Lexikon der Romanistischen Linguistik (LRL): Band I/2 Methodologie (Sprache in der Gesellschaft / Sprache und Klassifikation / Datensammlung und -verarbeitung) [Reprint 2010 ed.] 9783110938371, 9783484502390

After the publication of the volumes on the relationship between Latin and Romance and the historical-comparative gramma

319 73 107MB

German Pages 1239 [1244] Year 2001

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Siglen / Sigles
Abkürzungen / Abréviations
II. Methodologie / Methodologie
Sprache in der Gesellschaft / Langue et société
39. Sprachphilosophie / Philosophie du langage
40. Neurolinguistik / Neurolinguistique
41. Sprache und Psychologie / Psycholinguistique
42. Spracherwerb / Acquisition du langage
43. Sprachverlust / Perte du langage
44. Angewandte Linguistik / Linguistique appliquée
45. Translation / Traduction et interprétation
46. Pragmalinguistik / Pragmalinguistique
47. Rhetorik / Rhétorique
48. Konversationsanalyse / Analyse conversationnelle
49. Anthropolinguistik / Antropolinguistica
50. Sprache und Medien / Langue et médias
a) Sprache und Massenmedien / Lengua y medios de comunicación de masas
b) Sprache und Massenkommunikation / Langue et communication de masses
51. Soziolinguistik / Sociolinguistica
52. Sprache und Generationen / Langue et générations
53. Sprache und Geschlechter / Langue et sexes
54. Fachsprachen / Langues de spécialité
55. Sondersprachen / Jargons
56. Mehrsprachigkeit und Interferenzen / Polyglossie et interférences
57. Sprachnormierung und Standardsprachen / Normalisation et standard
58. Sprache und Politik / Langue et politique
a) Sprache und Gesetzgebung / Aménagement linguistique
b) Sprachgrenzen / Frontières linguistiques
c) Sprache und Diktatur / Langue et dictature
59. Sprachbewertung / Évaluation de la langue
60. Textproduktion und Textrezeption / Production et réception de textes
61. Sprache und Literatur / Langue et littérature
62. Gesprochene Sprache und geschriebene Sprache / Langage parlé et langage écrit
63. Interne und externe Sprachgeschichte / Histoire interne et externe des langues
64. Sprachwandel / Changement et évolution linguistique
65. Rekonstruktion / Réconstruction
66. Etymologie und Wortgeschichte / Étymologie et histoire des mots
Sprache und Klassifikation / Langue et classification
67. Methoden der Klassifikation / Methodes de classification
68. Kontrastive Linguistik / Linguistique contrastive
69. Vergleichende Sprachwissenschaft / Linguistique comparée
70. Sprachtypologie / Typologie linguistique
71. Texttypologie / Typologie textuelle
72. Schrifttypen und Paläographie / Types d’écriture et paléographie
73. Varietätenlinguistik / Linguistique des variétés
74. Areallinguistik / Géolinguistique
75. Skriptaforschung / Scriptologie
76. Historische Dialektologie / La dialectologie historique
77. Dialektometrie / Dialectométrie
78. Periodisierung von Sprache / Périodisation
Datensammlung und -verarbeitung / Collection et traitement des données
79. Methoden der Datensammlung und -verarbeitung / Traitement méthodique des données
80. Computerlinguistik / Linguistique computationnelle
81. Typen von Grammatiken / Typologie des grammaires
82. Geschichte der grammatischen Terminologie / Histoire de la terminologie grammaticale
83. Typen von Wörterbüchern / Typologie des dictionnaires
84. Typen von Texteditionen / Tipologia dell’edizione testuale
85. Typen von Chrestomathien und Anthologien / Typologie des chrestomathies et anthologies
86. Romanische Handbücher / Manuels de linguistique romane
87. Romanische Sprachatlanten / Les atlas linguistiques des langues romanes
88. Romanistische Forschungsstellen, Archive und Sammlungen / Centres de recherche de linguistique romane, archives et centres de documentation
a) Ostromania, Balkan / Romania Orientale, Balkans
b) Italien, Rätoromania / Italia, Retoromania
c) Galloromania / Galloromania (Les éditeurs)
d) Iberoromania / Ibéroromania
89. Bibliotheken / Bibliothèques
a) Rumänien, Ex-Jugoslawien, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Österreich / Roumanie, Ex-Yougoslavie, Tchèque, Slovaquie, Hongrie, Autriche
b) Schweiz, Bundesrepublik Deutschland, Skandinavien / Suisse, République Fédérale d’Allemagne, Scandinavie
c) Großbritannien, Niederlande / Grande-Bretagne, Pays-Bas
d) Belgien, Frankreich / Belgique, France
e) Italien / Italia
f) Spanien, Portugal / España, Portugal
Ángel Gómez Moreno / Maxim.
g) Nordamerika / Amérique du Nord
90. Romanistische Bibliographien und Fachzeitschriften / Bibliographies et revues romanes
a) Romanistische Bibliographien I. / Bibliographies romanes I
b) Romanistische Bibliographien II. / Bibliographies romanes II
c) Romanistische Fachzeitschriften / Panorama des revues romanes
Recommend Papers

Lexikon der Romanistischen Linguistik (LRL): Band I/2 Methodologie (Sprache in der Gesellschaft / Sprache und Klassifikation / Datensammlung und -verarbeitung) [Reprint 2010 ed.]
 9783110938371, 9783484502390

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Lexikon der Romanistischen Linguistik (LRL) Band/Volume 1,2

Lexikon der Romanistischen Linguistik (LRL) Herausgegeben von / Édité par Günter Holtus · Michael Metzeltin · Christian Schmitt

Band/Volume 1,2 Methodologie (Sprache in der Gesellschaft / Sprache und Klassifikation / Datensammlung und -Verarbeitung) Méthodologie (Langue et société / Langue et classification / Collection et traitement des données)

Max Niemeyer Verlag Tübingen 2001

Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Lexikon der romanistischen Linguistik : (LRL) / hrsg. von Günter Holtus ... - Tübingen : Niemeyer ISBN 3-484-50250-9

Bd. 1. 2. Methodologie : (Sprache in der Gesellschaft / Sprache und Klassifikation / Datensammlung und -Verarbeitung). - 2001 ISBN 3-484-50239-8 © Max Niemeyer Verlag Tübingen 2001 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Printed in Germany. Herstellung: Max Niemeyer Verlag, GmbH, Tübingen Druck: Guide-Druck, Tübingen Einband: Buchbinderei Norbert Klotz, Jettingen-Scheppach

ν

Inhaltsverzeichnis / Table des matières Siglen / Sigles Abkürzungen / Abréviations

VIII XXXIV

II. Methodologie / Méthodologie Sprache in der Gesellschaft / Langue et société 39. Sprachphilosophie / Philosophie du langage Robert Martin 40. Neurolinguistik I Neurolinguistique Yvan Lebrun 41. Sprache und Psychologie / Psycholinguistique Johannes Engelkamp / Thomas Pechmann 42. Spracherwerb / Acquisition du langage Bernd Kielhöfer 43. Sprachverlust / Perte du langage Harald Clahsen / Angela Friederici 44. Angewandte Linguistik / Linguistique appliquée Christoph Platen / Klaus Vogel . . . 45. Translation / Traduction et interprétation Michael Schreiber 46. Pragmalinguistik / Pragmalinguistique Martina Drescher 47. Rhetorik / Rhétorique Volker Kapp / Harald Weinrich . . . 48. Konversationsanalyse / Analyse conversationnelle Elisabeth Giilich / Lorenza Mondada 49. Anthropolinguistik / Antropolinguistica Ottavio Lurati 50. Sprache und Medien / Langue et médias a) Sprache und Massenmedien / Lengua y medios de comunicación de masas Manuel Martínez Arnaldos . . . b) Sprache und Massenkommunikation / Langue et communication de masses Franz Lebsanft 51. Soziolinguistik / Sociolinguistica Gaetano Berruto 52. Sprache und Generationen / Langue et générations Henriette Walter

1 12

21

34 63

69

107

147 174

196

251

275

292 305

322

53. Sprache und Geschlechter / Langue et sexes Konstanze Jungbluth / Brigitte Schlieben-Lange ( t ) 54. Fachsprachen / Langues de spécialité Hartwig Kalverkämper 55. Sondersprachen / Jargons Heinz Kroll (t) 56. Mehrsprachigkeit und Interferenzen / Polyglossie et interférences Georges Lüdi 57. Sprachnormierung und Standardsprachen / Normalisation et Standard Christian Schmitt 58. Sprache und Politik / Langue et politique a) Sprache und Gesetzgebung / Aménagement linguistique Georg Kremnitz b) Sprachgrenzen / Frontières linguistiques Wolfgang Dahmen / Johannes Kramer c) Sprache und Diktatur / Langue et dictature Liviu Papadima 59. Sprachbewertung / Evaluation de la langue Jörn Albrecht 60. Textproduktion und Textrezeption / Production et réception de textes Peter V. Zima 61. Sprache und Literatur / Langue et littérature Wolf-Dieter Stempel 62. Gesprochene Sprache und geschriebene Sprache / Langage parlé et langage écrit Peter Koch / Wulf Oesterreicher . . 63. Interne und externe Sprachgeschichte / Histoire interne et externe des langues Helmut Berschin 64. Sprachwandel / Changement et évolution linguistique Matthias Hartig 65. Rekonstruktion / Réconstruction Helmut Lüdtke 66. Etymologie und Wortgeschichte / Etymologie et histoire des mots Max Pfister

331 349 408

423

435

492

501

512

526

540

554

584

628

638 653

670

VI

Sprache und Klassifikation / Langue et classification

84.

67. Methoden der Klassifikation / Méthodes de classification Gustav Ineichen 68. Kontrastive Linguistik / Linguistique contrastive Nelson Cartagena 69. Vergleichende Sprachwissenschaft / Linguistique comparée Joseph Herman 70. Sprachtypologie / Typologie linguistique Georg Bossong 71. Texttypologie / Typologie textuelle Jan Feilerer 72. Schrifttypen und Paläographie / Types d'écriture et paléographie Barbara Frank-Job 73. Varietätenlinguistik / Linguistique des variétés Ulrich Ammon / Anna M. ArnuzzoLanszweert 74. Areallinguistik / Géolinguistique Norbert Weinhold / Lothar Wolf . . 75. Skriptaforschung / Scriptologie Hans Goebl / Jakob Wüest 76. Historische Dialektologie / La dialectologie historique Anthonij Dees 77. Dialektometrie / Dialectométrie Hans Goebl 78. Periodisierung von Sprache / Périodisation Werner Hupka

85. 682 86. 687

704

87.

718

88.

730

771

793 823 835 89. 852 856

875

Datensammlung und -Verarbeitung / Collection et traitement des données 79. Methoden der Datensammlung und -Verarbeitung / Traitement méthodique des données Hans Goebl 80. Computerlinguistik / Linguistique computationnelle Udo L. Figge 81. Typen von Grammatiken / Typologie des grammaires Olivier Soutet 82. Geschichte der grammatischen Terminologie / Histoire de la terminologie grammaticale Bernard Pottier 83. Typen von Wörterbüchern / Typologie des dictionnaires Gerda Häßler

884

894

903

913

920

Typen von Texteditionen / Tipologia dell'edizione testuale Cesare Segre Typen von Chrestomathien und Anthologien / Typologie des chrestomathies et anthologies Peter Stein / Otto Winkelmann . . . Romanische Handbücher / Manuels de linguistique romane Livia Gaudino Fallegger / Otto Winkelmann Romanische Sprachatlanten / Les atlas linguistiques des langues romanes Otto Winkelmann/Uta Lausberg . . Romanistische Forschungsstellen, Archive und Sammlungen / Centres de recherche de linguistique romane, archives et centres de documentation a) Ostromania, Balkan / Romania orientale, Balkans Wolfgang Dahmen b) Italien, Rätoromania / Italia, Retoromanza Edgar Radtke / Hans Goebl . . . c) Galloromania / Galloromania (Les éditeurs) d) Iberoromania / Ibéroromania Johannes Kabatek Bibliotheken / Bibliothèques a) Rumänien, Ex-Jugoslawien, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Österreich / Roumanie, Ex-Yougoslavie, Tchèque, Slovaquie, Hongrie, Autriche Wolfgang Dahmen b) Schweiz, Bundesrepublik Deutschland, Skandinavien / Suisse, République Fédérale d'Allemagne, Scandinavie Wolfgang Hillen c) Großbritannien, Niederlande / Grande-Bretagne, Pays-Bas Martin Gosman d) Belgien, Frankreich / Belgique, France Wolfgang Hillen e) Italien / Italia Paolo Zolli ( t ) / Fabio Marri . . f) Spanien, Portugal / España, Portugal Ángel Gómez Moreno / Maxim. P. A. M. Kerkhof g) Nordamerika / Amérique du Nord Yakov Malkiel ( t ) / Peter Dembowski

937

944

985

1004

1068

1072 1080 1088

1103

1113

1119

1125 1132

1138

1155

VII 90. Romanistische Bibliographien und Fachzeitschriften / Bibliographies et revues romanes a) Romanistische Bibliographien I. / Bibliographies romanes I Glanville Price

1159

b) Romanistische Bibliographien II. / Bibliographies romanes II Martin Maiden / Mair Parry . . . c) Romanistische Fachzeitschriften / Panorama des revues romanes Wolfgang Schweickard

1178

1186

Vili SiglenfSigles AA AAA AAASLV AAccP AAR AARBucureçti AATorino AATSL AATSP

Antichità Altoadriatiche. Udine Archivio per l'Alto Adige. Firenze Atti dell'Accademia di Agricoltura, Scienze e Lettere di Verona. Verona Atti dell'Accademia Pontiana. Napoli Atti della Reale Accademia d'Italia. R o m a Analele Academiei Romàne. Bucure$ti Atti dell'Accademia delle Scienze di Torino. Torino Atti dell'Accademia Toscana di Scienze e Lettere «La Colombaria», n. s. Firenze American Association of Teachers of Spanish and Portuguese. University of Northern Colorado AAU Atti dell'Accademia di Scienze, Lettere ed Arti di Udine. Udine AAVTI Atti dell'Accademia scientifica veneto-trentino-istriana. Padova AAWL Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften und der Literatur. Mainz ABDO Association Bourguignonne de Dialectologie et d'Onomastique. Dijon AbhBerlin Abhandlungen der Königlich-Preußischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Berlin Abruzzo Abruzzo. Rivista dell'Istituto di Studi Abruzzesi. R o m a Abside Abside. Revista de cultura mexicana. México Ac Le dictionnaire de l'Académie françoise, 2 vol. Paris, 1694 ACCT Agence de Coopération Culturelle et Technique. Paris ACIELB III Actas do III Coloquio Internacional de Estudos Luso-Brasileiros. Lisboa, 1959 ACIL X Graur, Alexandra, et al. (edd.), Actes du X s Congrès International des Linguistes (Bucarest, 28 août-2 septembre 1967), 4 vol. Bucarest, 1969/1970 ACILAM García Gómez, Emilio (ed.), Actas del Coloquio Internacional sobre Literatura Aljamiada y Morisca (Oviedo, 10-16 julio 1972). Madrid, 1978 ACILFR/ACILPR/ACILR: ACILR VII Badia, Antonio/Griera, Antonio/Udina, Federico (edd.), Actes du VII e Congrès International de Linguistique Romane (Barcelone, 7-10 avril 1953), 2 vol. Barcelone, 1953/1955 A C I L R IX Actas do IX Congresso Internacional de Linguistica Románica (Lisboa, 31 de março—4 de abril 1959), 3 vol. Lisboa, 1961/1962 ACILPR X Straka, Georges (ed.), Actes du X e Congrès International de Linguistique et Philologie Romanes (Strasbourg, 23-28 avril 1962), 3 vol. Paris, 1965 A C I L F R XI Quilis, Antonio, et al. (edd.), Actas del XI Congreso Internacional de Lingüística y Filología Románicas (Madrid, 1-9 de septiembre de 1965), 4 vol. Madrid, 1968 Rosetti, Alexandru/Reinheimer-Rípeanu, Sanda (edd.), Actele celui de al XII-lea Congres A C I L F R XII International de Lingvisticä çi Filologie Romanica, 2 vol. Bucuresti, 1970/1971. Boudreault, Marcel/Möhren, Frankwalt (edd.). Actes du XIII e Congrès International de ACILPR XIII Linguistique et Philologie Romanes, tenu à l'université Laval (Québec, Canada), du 29 août au 5 septembre 1971, 2 vol. Québec, 1976 Vàrvaro, Alberto (ed.), XIV Congresso Internazionale di Linguistica e Filologia RomanA C I L F R XIV za (Napoli, 15-20 aprile 1974). Atti, 5 voi. Napoli/Amsterdam, 1976-1981 Moll, Aina (ed.), XVI e Congrès Internacional de Lingüística i Filologia Romàniques A C I L F R XVI (Ciutat de Mallorca, 7-12 d'abril de 1980). Actes, 2 vol. Palma de Mallorca, 1982/1985 Bouvier, Jean-Claude (ed.), Actes du XVII e Congrès International de Linguistique et ACILPR XVII Philologie Romanes (Aix-en-Provence, 29 a o û t - 3 septembre 1983), 9 vol. Aix-en-Provence, 1984-1986 A C I L P R XVIII Kremer, Dieter (ed.), Actes du XVIII e Congrès International de Linguistique et de Philologie Romanes (Trêves, 1986). Tübingen, 1988A C I L F R XIX Lorenzo, Ramón (ed.), Actas do XIX Congreso Internacional de Lingüística e Filoloxía Románicas, Universidade de Compostela, 1989, A Coruña, 1992— Hilty, Gerold (ed.), Actes du XX e Congrès International de Linguistique et de Philologie A C I L P R XX Romanes, Université de Zurich (6.-11.4.1992), 5 vol. Tübingen/Basel, 1993 Actas do III Congresso sobre a Situaçào Actual da Lingua Portuguesa no M u n d o (LisA C L P M III boa, 1983), vol. 1: 1985 ( 2 1990), vol. 2: 1988. Lisboa, 1985/1988 Association for Computing Machinery. New York ACM Acme Acme. Annali della Facoltà di Lettere e Filosofia dell'Università degli Studi di Milano. Milano ACRSR Atti del Centro di Ricerche Storiche di Rovigno. Rovigno/Trieste ACStLongob Atti del Convegno di Studi Longobardi. Udine ADC Conseil international de rédaction de l'ADC, Atlas dialectologique des Carpathes, Tome introductif. Skopje, 1987. 4 vol. Chiçinâu et al.,1989-1994 Atlas lingüístico Diatópico y Diastrático del Uruguay ADDU Anuario de Estudios Atlánticos. Las Palmas/Madrid AEA

IX AEF AELIA AEPC AEPE AEPERJ AF AFA AFL AFLBrazzaville AFLFC AFLT AFLUsp AFM AFMC AFMP AFNOR AFP Africa AGAL AGI AGIR AICED AILC AIMAV AION-L AION-O AION-R AION-S AIS AIV AJFS AJPh AL AL-An ALA

ALAL ALAnd ALARA Alazet ALB ALBI ALBRAM ALCam ALCat ALCB ALCe ALCo ALCorse ALCu ALD ALDC ALE

A n u a r i o de Estudios Filológicos. Cáceres Association d'Études Linguistiques Interculturelles Africaines. Paris Asociación Española p a r a el Progreso de las Ciencias. Madrid Asociación Europea de Profesores de Español. Madrid Atlas Etnolinguistico dos Pescadores do Estado do Rio de Janeiro Anuario de Filología. Barcelona Archivo de Filología Aragonesa. Zaragoza Melillo, Michele (ed.), Atlante Fonetico Lucano. R o m a , 1955 Annales de la Faculté des Lettres et Sciences humaines de Brazzaville. Brazzaville Annali della Facoltà di Lettere e Filosofia dell'Università di Cagliari. Cagliari Annales de la Faculté des Lettres et Sciences de Toulouse. Toulouse Atti della Facoltà di Lettere e Filosofia dell'Università degli Studi di Perugia. Perugia Atlante fonetico molisano Annali della Facoltà di Magistero dell'Università di Cagliari. Cagliari Annali della Facoltà di Magistero dell'Università di Palermo. Palermo Association française de normalisation. Paris Melillo, Michele, Atlante fonetico pugliese. Parte prima e seconda: Capitanata e Terra di Bari. R o m a , 1955 Africa. Journal of the International African Institute. London/Africa. Revista d o Centro de Estudos Africanos. Säo Paulo Associaçom Galega da Lingua. Comissom Lingüística. Santiago de Compostela Archivio Glottologico Italiano. Firenze Artes Gráficas Industriais Reunidas. Rio de Janeiro A n u a r u l Institutului de Cercetäri Etnologice $i Dialectologice. Bucureçti Anales del Instituto de Lingüística de la Universidad Nacional de Cuyo. M e n d o z a Association internationale p o u r la recherche et la diffusion des méthodes audio-visuelles et structuro-globales. Bruxelles Annali dell'Istituto Orientale di Napoli. Sezione linguistica. Napoli Annali dell'Istituto Orientale di Napoli. Sezione orientale. Napoli Annali dell'Istituto Orientale di Napoli. Sezione romanza. Napoli Annali dell'Istituto Orientale di Napoli. Sezione slava. Napoli Jaberg, Karl/Jud, J a k o b (edd.), Sprach- und Sachatlas Italiens und der Südschweiz, 8 vol. Zofingen, 1928-1940 Atti dell'Istituto Veneto di Scienze, Lettere ed Arti. Classe di Scienze Morali, Lettere ed Arti. Venezia Australian Journal of French Studies. Burwood (Monash University) American Journal of Philology. Baltimore Archivum Linguisticum. Glasgow Al-Andalus. Revista de las Escuelas de estudios árabes de Madrid y G r a n a d a . Madrid/Copenhagen Bayer, Ernest/Matzen, R a y m o n d , Atlas linguistique et ethnographique de l'Alsace, vol. 1 (1969), vol. 2, réalisé par Arlette Bothorel-Witz, M a r t h e Philipp et Sylviane Spindler (1984). Paris, 1964Potte, Jean-Claude, Atlas linguistique et ethnographique de l'Auvergne et du Limousin, vol. 1 (1975), vol. 2 (1987). Paris, 1975Griera, Antoni, Atlas língüístic d ' A n d o r r a . A n d o r r a la Velia/Barcelona, 1960 Atlas Lingüístico Antropológico de la República Argentina Alazet. Revista de filología. Instituto de Estudios Altoaragoneses. Huesca Taverdet, Gérard, Atlas linguistique et ethnographique de la Bourgogne, vol. 1 (1975), vol. 2 (1977), vol. 3 (1980). Paris, 1975-1980. Index. Dijon, 1988 Atlasul lingvistic al Banatului iugoslav Guillaume, Gabriel/Chauveau, Jean-Paul, Atlas linguistique et ethnographique de la Bretagne R o m a n e , de l'Anjou et d u Maine, vol. 1 (1975), vol. 2 (1983). Paris, 1975Atlante linguistico della C a m p a n i a Griera, Antoni, Atlas Lingüístic de Catalunya, 8 vol. Barcelona, 1923-1964 Bourcelot, Henri, Atlas linguistique et ethnographique de la C h a m p a g n e et de la Brie, vol. 1 (1966), vol. 2 (1969), vol. 3 (1978). Paris, 1966-1978 Dubuisson, Pierrette, Atlas linguistique et ethnographique du Centre, vol. 1 (1971), vol. 2 (1976), vol. 3 (1982). Paris, 1971-1982 Gilliéron, Jules/Edmont, E d m o n d , Atlas linguistique de la France: Corse, 4 Fasz. Paris, 1914/1915 Atlas linguistique et ethnographique de la Corse Atlas Lingüístico de C u b a Atlante linguistico del ladino dolomitico e dei dialetti limitrofi Atles lingüístic del domini català Weijnen, Antonius Α., et al., Atlas Linguarum Europae. Assen, 1983. Introduction. Assen, 1975

χ ALEA ALeAnt ALEANR

ALEC ALECant ALECE ALECH ALECM(an) ALEIC ALEICan ALECS ALED ALENOCH

ALEP ALEPe ALEPG ALEPO ALEPS ALER ALERE ALERO ALERS ALERU ALESP Alessio, L E Alessio, PostilleDEJ ALESUCH ALF Alfa ALFAL ALFC ALG

ALGa ALGR ALH ALHA ALHafn ALHung ALI ALiA ALIFO

AL1LL ALiR ALittHung

Alvar, Manuel, Atlas lingüístico y etnográfico de Andalucía, 6 vol. G r a n a d a , 1961-1973 Atlas Lingüístico y Etnográfico de las Antillas Alvar, Manuel, et al., Atlas lingüístico y etnográfico de Aragón, N a v a r r a y Rioja, con la colaboración de Antonio Llórente, T o m á s Buesa y Elena Alvar, 12 vol. Madrid, 1979-1983 Flórez, Luis, Atlas lingüístico-etnográfico de Colombia, 6 vol. Bogotá, 1981-1983 Alvar, Manuel (con la colaboración de José Antonio Mayoral et al.), Atlas lingüístico y etnográfico de Cantabria, 2 vol. Madrid, 1995 Atlas lingüístico do Estado d o Ceará Atlas Lingüístico y Etnográfico de Chile Atlas lingüístico y etnográfico de Castilla-La M a n c h a (en proceso de encuestas) Bottiglioni, Gino, Atlante linguistico ed etnografico della Corsica, 10 voi. Pisa, 1933-1942 Alvar, Manuel, Atlas lingüístico y etnográfico de las Islas Canarias, 3 vol. Madrid, 1975-1978 Atlante linguistico ed etnografico della culture suinicola Melillo, Armistizio Matteo, Atlante linguistico etnografico della D a u n i a , vol. 1. M a n fredonia, 1979 Araya Peña, et al., A L E N O C H . Muestra cartogràfica y glosario del léxico del salitre. II Región Chile. Antofagasta, 1982, Muestra cartográfica. Léxico del cobre. II Región Chile. Antofagasta, 1985 Atlas lingüístico de España y Portugal Atlas Lingüístico y Etnográfico del Perú Atlas Lingüístico-Etnográfico de Portugal e da Galiza Canobbio, Sabina/Telmon, Tullio, Atlante linguistico ed etnografico del Piemonte occidentale (ms.). Torino Atlas lingüístico y etnogràfico de la provincia de Santander Archivio lessicale emiliano e romagnolo. Bologna Carayol, Michel/Chaudenson, Robert, Atlas linguistique et ethnographique de la Réunion, 3 voi. Paris, 1984-1995 Chaudenson, Robert/Carayol, Michel/Barat, Christian, Atlas linguistique et ethnographique de l'Ile Rodrigues, vol. 3. Aix-en-Provence/Paris, 1992 Atlas Lingüístico-Etnográfico da Regiào Sul Atlante linguistico-etnografico regionale dell'Umbria Atlas Lingüístico d o Estado de Sao Paulo Alessio, Giovanni, Lexicon Etymologicum. Supplemento ai dizionari etimologici latini e romanzi. Indici a cura di A. Landi. Napoli, 1976 Alessio, Giovanni, Postille al Dizionario Etimologico Italiano. Napoli, 1957/1958 Araya, Guillermo, et al., Atlas lingüístico-etnográfico del Sur de Chile, vol. 1. Valdivia, 1973 Gilliéron, Jules/Edmont, E d m o n d , Atlas Linguistique de la France, 10 vol. Paris, 1902-1910 Alfa. Revista lingüística. Publicaçào d a Universidade Estadual Sào-Paulista ( U N E S P ) . Sào Paulo Asociación de Lingüística y Filología de América Latina. Santiago Dondaine, Colette, Atlas linguistique et ethnographique de la Franche-Comté, vol. 1 (1972), vol. 2 (1978), vol. 3 (1984), vol. 4 (1991). Paris, 1972Séguy, Jean, Atlas linguistique et ethnographique de la Gascogne, vol. 1 (1954; réimpr. 1965), vol. 2 (1956; réimpr. 1967), vol. 3 (1958; réimpr. 1968), vol. 4 (1966; réimpr. 1985), vol. 5 par Jacques Allières (1971), vol. 6 (enquêteur: Xavier Ravier; 1973). Paris, 1954 1973 (réimpr. 1965- 1985) I L G (ed.), Atlas lingüístico galego, vol. 1: Morfoloxia verbal (1990). Santiago de C o m postela, 1990 Atlas Lingüístico G u a r a n í - R o m á n i c o Anuario de Lingüística Hispánica. Valladolid Atlas Lingüístico de Hispanoamérica Acta Linguistica Hafniensia. Copenhagen Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae. Budapest Atlante linguistico italiano. Torino D a h m e n , Wolfgang/Kramer, Johannes, Aromunischer Sprachatlas/Atlasul lingvistic arom â n , 2 vol. Hamburg/Veitshöchheim, 1985 -1994 Simoni-Aurembou, Marie-Rose, Atlas linguistique et ethnographique de l'Île-de-France et de l'Orléanais (Île-de-France, Orléanais, Perche, Touraine), vol. 1 (1973), vol. 2 (1978). Paris, 1973 A n u a r de lingvisticä çi istorie literarâ. Lingvisticâ (A). Ia$i Tuaillon, Gaston/Contini, Michel (edd.), Atlas linguistique roman, vol. 1. R o m a , 1996— Acta Litteraria Academiae Scientiarum Hungaricae. Budapest

XI ALJA

ALL ALLG ALLI ALLoc ALLor ALLP ALLR

ALLy

ALM ALMA ALMC

ALMex ALMéxico ALMold ALM Ρ ALN ALO

ALP ALPA ALPar ALPB ALPI ALPic ALPO ALR ALRM ALRR ALRR-Bas.Bucov. Transn ALRR-Maramures ALRR-Munt.Dob ALRR-Trans ALS ALSar ALSe ALT ALVA ALW

Martin, Jean-Baptiste/Tuaillon, Gaston, Atlas linguistique et ethnographique du Jura et des Alpes du N o r d (Francoprovençal Central), vol. 1 (1971), vol. 2 (1974), vol. 3 (1978). Paris, 1971 Archiv für Lateinische Lexikographie und G r a m m a t i k , mit Einschluß des älteren Mittellateins. Leipzig Philipp, Marthe/Bothorel, Arlette/Levieuge, G u y , Atlas linguistique et ethnographique de la Lorraine G e r m a n o p h o n e , vol. 1 (1977). Paris, 1977Moretti, Giovanni, Atlante linguistico dei laghi italiani. Perugia Ravier, Xavier, Atlas linguistique et ethnographique du Languedoc occidental, vol. 1 (1978), vol. 2 (1982), vol. 3 (1986). Paris, 1978 Boisgontier, Jacques, Atlas linguistique et ethnographique du Languedoc oriental, vol. 1 (1981), vol. 2 (1984), vol. 3 (1986). Paris, 1981Vitorino, Gabriela, Atlas linguistico d o Litoral Portugués. F a u n a e Flora. Lisboa, 1987 Lanher, Jean/Litaize, Alain/Richard, Jean, Atlas linguistique et ethnographique de la Lorraine R o m a n e , vol. 1 (1979), vol. 2 (1981), vol. 3 (1985), vol. 4 (1988). Paris, 1979 1988 Gardette, Pierre, Atlas linguistique et ethnographique du Lyonnais, vol. 1 (1950; réimpr. 1967), vol. 2 (1952; réimpr. 1970), vol. 3 (1956), vol. 4 (1968), vol. 5 par Pierre Gardette et Paulette Durdilly (1976). Paris, 1950 1976 (réimpr. 1967- 1970) Cortelazzo, Manlio, Atlante linguistico mediterraneo. Saggio delle carte. Firenze, 1971 Archivum Latinitatis Medii Aevi. Bulletin D u Cange. Paris/Leiden N a u t o n , Pierre, Atlas linguistique et ethnographique du Massif Central, vol. 1 (1957; réimpr. 1972), vol. 2 (1959; réimpr. 1976), vol. 3 (1961; réimpr. 1977), vol. 4 (1963). Paris, 1957- 1963 (réimpr. 1972 1977) Lope Blanch, Juan M., Atlas lingüístico de México, vol. 1: Fonética, Fasz. 1-3. México, 1990 1994 Anuario de Letras. Universidad A u t ó n o m a de México. México Udler, Rubin/Kormanitzki, Viktor (unter Mitarbeit von Vasile Melnik und Vasile Pavel), Atlasul lingvistik moldovenesk, 2. vol. (4 Teile). Chiçinâu, 1968 1972 Atlas lingüístico de los marineros peninsulares Brasseur, Patrice, Atlas linguistique et ethnographique n o r m a n d , vol. 1 (1980), vol. 2 (1984). Paris, 1980Massignon, Geneviève/Horiot, Brigitte, Atlas linguistique et ethnographique de l'Ouest (Poitou, Aunis, Saintonge, Angoumois), vol. 1 (1971), vol. 2 (1974), vol. 3 (1983). Paris, 1971 Bouvier, Jean-Claude/Martel, Claude, Atlas linguistique et ethnographique de Provence, vol. 1 (1975), vol. 2 (1979), vol. 3 (1986). Paris, 1975 Atlas lingüístico de la Provincia de Parinacota Aguilera, Vanderci de A n d r a d e , Atlas Lingüístico d o Paraná, 2 vol. Curitiba/Londrina, 1994/1995 Silva de Aragào, Maria d o Socorro, Atlas lingüístico da Paraíba, 2 vol. Brasilia, 1984 N a v a r r o Tomás, T o m á s , Atlas lingüístico de la Península Ibérica, 1 vol. Madrid, 1962 Carton, Fernand/Lebègue, Maurice, Atlas linguistique et ethnographique picard, vol. 1 (1989). Paris, 1989 Guiter, Henri, Atlas linguistique des Pyrénées orientales, 1 vol. Paris, 1966 Pop, Sever/Petrovici, Emil, Atlasul lingvistic román, partea I, 1+2; partea II, 1+Supl. Cluj/Sibiu/Leipzig/Bucureçti, 1938 -1942 Pop, Sever/Petrovici, Emil, Micul atlas lingvistic román, partea I, 1+2; partea li, 1. Cluj/Sibiu/Leipzig, 1938 . Serie noua. Bucureçti, 1956 Atlasul lingvistic r o m á n pe regiuni Pavel, Vasile, Atlasul lingvistic r o m á n pe regiuni. Basarabia, nordul Bucovinei, Transnistria, vol. 1: Fierâria meçteçugâreascâ, tîmplâria. Chiçinâu, 1993 Neiescu, Petru/Rusu, Grigore/Stan, Ionel, Atlasul lingvistic r o m â n pe regiuni. M a r a mureç, 3 vol. Bucureçti, 1969 1973. Teaha, Teofil, et al., Atlasul lingvistic român pe regiuni. Muntenia çi Dobrogea, 2 vol. Bucure$ti, 1996 Rusu, Grigore/Bidian, Viorel/Loçonti, D u m i t r u , Atlasul lingvistic r o m â n pe regiuni. Transilvania, 2 vol. Bucurejti, 1992-1997 Atlante linguistico della Sicilia Terracini, Benvenuto/Franceschi, Temistocle (edd.), Saggio di un Atlante linguistico della Sardegna in base ai rilievi di U g o Pellis, vol. 1, Carte, voi. 2, Testo. Torino 1964 Ferreira, Cariota da Silveira, et al., Atlas lingüístico de Sergipe, 1 voi. Salvador, 1987 Atlante lessicale toscano (inchieste inedite). Firenze Griera, Antoni, Atlas lingüístic de la Vali d ' A r a n . Barcelona, 1973 Haust, Jean/Remacle, Louis/Legros, Elisée, Atlas linguistique de la Wallonie: tableau géographique des parlers de la Belgique romane, d'après l'enquête de Jean Haust et des

XII

AM AMa AMAP(at) AMAT Amiras AMM AMSIA Analele Bucureçti Analele Iaçi Anf Anglia Ani AnnAcFenn AnnlEO AnnNorm ANPh ANRW Anthropos ANTS AO AOR APFB API APK ApplLing APs APV AR ARB Arbor Archivum ArchTriest Arhiva Arsp AS ASASM ASCL ASD ASG-Bericht ASGM ASI ASL ASLEF ASNP ASNS ASOL ASP ASPG ASPN ASPu ASRR AStS

enquêtes complémentaires, vol. 1 (1953) et vol. 2 (1969) par Louis R e m a d e , vol. 3 par Élisée Legros (1955), vol. 4:1 par Jean Lechanteur (1976), vol. 9:1 par Elisée Legros, achevé et édité par Marie-Thérèse Counet (1987). Liège, 1953Annales du Midi. Revue archéologique, historique et philologique de la France Méridionale. Toulouse Analecta Malacitana. Revista de la Sección de Filología de la Facultad de Filosofía y Letras de la Universidad de Málaga. Málaga Atti e Memorie dell'Accademia Patavina di Scienze, Lettere ed Arti. Padova Atti e Memorie dell'Accademia toscana di Scienze e Lettere « L a Colombaria». Firenze Amiras. Repères occitans. Revue occitane. Aix-en-Provence The American Mathematical Monthly. The Official Journal of the Mathematical Association of America. Menasha (Wisc.)/Buffalo (N. Y.) Atti e Memorie della Società Istriana di Archeologia e Storia Patria. Parenzo (später: Trieste) Analele Universitâtii din Bucureçti. Bucureçti Analele çtiintifice ale Universitari Al. I. Cuza. Iaçi Anuarul de filologie. Iaçi Anglia. Zeitschrift für englische Philologie. Tübingen Anuar de lingvisticä 51 istorie literarä. Academia Republicii Socialiste Romania. Filíala Iaçi. Iaçi Annales Academiae Scientiarum Fennicae. Helsinki Annales de l'Institut d'Études Occitanes. Toulouse Annales de Normandie. Caen Annalen der Naturphilosophie. Leipzig Temporini, Hildegard/Haase, Wolfgang, Aufstieg und Niedergang der römischen Welt. I-. Berlin/New York, 1972Anthropos. Editorial del hombre. Barcelona Anglo-Norman Text Society. Oxford Archívele Olteniei. Serie nouä. Academia de Çtiin(e Sociale çi Politice din República Socialiste România/Centrul de Çtiinte Sociale Craiova. Bucureçti Anuari de l'Oficina Romànica de Lingüística i Literatura. Barcelona Rossi, Nelson, et al., Atlas prèvio dos falares baianos Rio de Janeiro, 1963-1965 Association Phonétique Internationale. London Aufsätze zur portugiesischen Kulturgeschichte. Münster (Westfalen) Applied Linguistics. Oxford Archivio di Psichiatria, Scienze Penali ed Antropologia Criminale. Torino Atlas des patois valdôtains. Centre d'études francoprovençales. Saint Nicolas (AO) Archivum Romanicum. Genève/Firenze Asamblea Regional de Bable. Madrid Arbor. Revista general de investigación y cultura. Madrid Archivum. Revista de la Faculdad de Filosofia y Letras. Universidad de Oviedo. Oviedo Archeografo Triestino. Trieste Arhiva. Revista de istorie, filiogie 51 cultura. Iaçi Archivio storico pugliese. Bari African Studies. Johannesburg Academia Scientiarum et Artium Slavorum Meridionalium. Zagreb Archivio Storico per la Calabria e la Lucania. R o m a Archivio storico per la Dalmazia. R o m a Zentralinstitut für Sprachwissenschaft. Arbeitsgruppe für strukturelle Grammatik. Berlin (Ost) Atti del Sodalizio Glottologico Milanese. Milano Archivio storico italiano. Firenze Archivio Storico Lombardo. Milano Pellegrini, Giovan Battista, Atlante Storico-Linguistico-Etnografico Friulano, 6 voi. Udine, 1972-1986 Annali della Scuola Normale Superiore di Pisa. S. I (Filosofia e Filologia). Pisa. S. II (Lettere, Storia e Filosofia). Bologna/Firenze Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen. Braunschweig/Berlin/Bielefeld Atlas et Etudes Sociolinguistiques des Etats du Conseil de l'Entente. Paris Archiv für Slavische Philologie. Berlin/Bielefeld Asociación Sócio-Pedagoxica Galega. Santiago de Compostela Archivio Storico per le Province Napoletane. Napoli Archivio Storico Pugliese. Organo della Società di Storia Patria per la Puglia. Bari Annalas da la Società Retorumantscha. Chur Archivio Storico Sardo. Cagliari

XIII AÇUCuza AtRo ATVT AUB AUBL AUBLLR AUBLLS AUC AUDECAM AUI AUM AUMLA AUNeuchâtel AUPELF AUT AUTMirail AUToscane AVC Avenç AVP BA Babel BABL/BRABLB BAE BAEPE BAHL BAL BALI Balkan Studies BalkE BALM BARBL BARLLF BBCS BBRPH BBS BCAD BCCF BCDI BCSFLS BCTD BCU BCVenlstr BDC BDL BDL(1)C BdM BDR BDW BECh BEH E BELC Belfagor BEP BEPB Berceo BF BFE BFil

Analele çtiintifice ale Universitátii Al. I. Cuza. Serie n o u a , sectiunea III: Lingvisticä. Ia$i Atheneul R o m á n . Bucureçti Battisti, Carlo, Atlante toponomastico della Venezia Tridentina. Firenze, 1950Analele Universität» Bucureçti. Seria §tiin(e Sociale-Filologie. Bucureçti Annales Universitatis Scientiarum Budapestiensis. Sectio Linguistica. Budapest Analele Universitátii Bucureçti. Limba çi literatura r o m â n à . Bucureçti Analele Universitátii Bucureçti. Limbi çi literaturi stràine. Bucureçti Acta Universitatis Carolinae. Prag Association universitaire p o u r le développement de l'enseignement et de la culture en Afrique et à Madagascar. Paris Analele Universitátii din Iaçi. laçi Anales de la Universidad de Murcia. Murcia Journal of the Australasian Universities' M o d e r n Language and Literature Association. Christchurch (New Zealand) Annales de l'Université de Neuchâtel. Neuchâtel Association des Universités partiellement ou entièrement de langue française. Montréal Analele Universitátii din Timiçoara. Seria §tiinte filologice. Timiçoara Annales de l'Université de Toulouse-Le Mirail, n. s. Toulouse Annali delle Università Toscane. Pisa Audio-visual communications. New York, 1976-1988 L'Avenç literari, artistic, cientific. Revista quinzenal. Barcelona Archiv für vergleichende Phonetik. Berlin Balkan-Archiv. H a m b u r g Babel. Revue internationale de la traduction. Amsterdam/Philadelphia Boletín de la Real Academia de Buenas Letras de Barcelona. Barcelona Biblioteca de Autores Españoles. Madrid Boletín de la A E P E . Madrid Boletín de la Academia H o n d u r e n a de la Lengua. Tegucigalpa Bureau d'Action Linguistique. Delhi Bollettino dell'Atlante Linguistico Italiano. Udine/Torino Balkan Studies. A Biannual Publication of the Institute for Balkan Studies. Thessaloniki Balkanskoezikoznanie/Linguistique balkanique. Sofia Bollettino dell'Atlante Linguistico Mediterraneo. Pisa Bulletin de l'Académie royale de Belgique. Lettres. Bruxelles Bulletin de l'Académie royale de langue et de littérature françaises. Bruxelles Bulletin of the Board of Celtic Studies. London/Cardiff Berliner Beiträge zur Romanischen Philologie. Jena/Leipzig/Gronau Bollettino bibliografico sardo. Cagliari Bulletin du Centre d'Analyse du Discours. Lille Boletim da Comissâo d a Condiçào Femmina. Lisboa Bollettino della Carta dei Dialetti Italiani. Bari Bollettino del Centro di Studi Filologici e Linguistici Siciliani. Palermo Bulletin de la Commission Royale de T o p o n y m i e et de Dialectologie/Handelingen van de Koninklijke Commissie voor Toponymie en Dialectologie. Bruxelles/Brussel Biblioteca Centrala Universitará «Lucían Blaga». Cluj-Napoca Bollettino del Centro per lo studio dei dialetti veneti dell'Istria. Trieste Butlletí de Dialectología Catalana. Barcelona Còveri, Lorenzo/Petracco Sicardi, Giulia/Piastra, William, Bibliografia Dialettale Ligure. Genova, 1980 Bolleti del Diccionari de la Llengua Catalana. Palma de Mallorca La Banque des Mots. Revue semestrielle de terminologie française publiée par le Conseil International de la Langue française. Paris Bulletin de la Dialectologie R o m a n e . Bruxelles/Hamburg Bulletin du Dictionnaire wallon. Liège Bibliothèque de l'École des Chartes. Revue d'érudition publiée par la Société de l'École des Chartes. Paris/Genève Bibliothèque de l'École des Hautes Études. Paris Bureau p o u r l'enseignement de la langue et de la civilisation françaises à l'Étranger. Paris Belfagor. Rassegna di varia umanità. Firenze Bulletin des Études Portugaises et de l'Institut Français au Portugal. Paris Bulletin des Études Portugaises et Brésiliennes. Paris Berceo. Instituto de Estudios Riojanos. L o g r o ñ o Boletim de Filologia. Lisboa Boletín de filología española. Madrid Biblioteca Filológica de l'Institut d'Estudis Catalans. Barcelona

XIV BFLMulhouse BFLS BFUCh BGDDSL BGPSR BH BHR BHS Bibl.mus.

BN BNF

Bulletin de la Faculté des Lettres d e Mulhouse. Mulhouse Bulletin de la Faculté des Lettres de Strasbourg. Strasbourg Boletín de Filología de la Universidad de Santiago de Chile. Santiago d e Chile Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur. Tübingen Bulletin du Glossaire des Patois de la Suisse R o m a n d e . Lausanne Bulletin Hispanique. Bordeaux Bibliothèque d ' H u m a n i s m e et de Renaissance. G e n è v e Bulletin o f Hispanic Studies. L i v e r p o o l Berther, N o r b e r t (ed.), Bibliografia da la musica vocala retorumantscha (1661-1984). Cuira, 1986 Berther, N o r b e r t (ed.), Bibliografia retorumantscha (1552 -1984). Cuira, 1986 Biblos. Revista da Faculdade de Letras da Universidade de C o i m b r a . C o i m b r a Boletín del Instituto de Estudios Asturianos. O v i e d o Boletín del Instituto de F i l o l o g í a de la Universidad de Chile. Santiago de Chile Bollettino dell'Istituto di Lingue Estere. Genova/Sampierdarena Bulletin de l'Institut de Phonétique de Grenoble. G r e n o b l e Bollettino dell'Istituto di Storia e d ' A r t e del L a z i o M e r i d i o n a l e . R o m a Bollettino dell'Istituto Storico Italiano e A r c h i v i o M u r a t o r i a n o . R o m a Bulletin des Jeunes Romanistes. Strasbourg Bulletin o f the John Rylands Library. Manchester Bulletin linguistique. Paris/Bucarest/Copenhague Berkeley Linguistic Society. Berkeley Bloch, Oscar/Wartburg, W a l t h e r von. Dictionnaire é t y m o l o g i q u e d e la langue française. Paris, 6 1975 ('1932) Bündner Monatsblatt. Zeitschrift für bündnerische Geschichte, Landes- und Volkskunde. Chur Bibliothèque Nationale. Paris Beiträge zur N a m e n f o r s c h u n g , n. F. Heidelberg

BNM BOE BOFCAN Bogawus BolFil BolFilRio

Biblioteca N a c i o n a l de M a d r i d . M a d r i d Boletín Oficial del Estado. M a d r i d Bulletin de l'Observation du français contemporain en A f r i q u e noire. Abidjan/Paris Bogawus. Zeitschrift für Literatur, Kunst und Philosophie. Münster Boletín de Filología. M o n t e v i d e o Boletim de Filologia. R i o de Janeiro

Bolívar BPh BPH

Bolívar. O r g a n o del Ministerio de Educación N a c i o n a l . B o g o t á ( C o l o m b i a ) Buletinul Institutului de filologie romana « A l e x a n d r u Philippide». Ia$i Bulletin philologique et historique du C o m i t é des travaux historiques et scientifiques. Paris Boletín de la Real A c a d e m i a de Buenas Letras de Barcelona. Barcelona Bollettino del R e p e r t o r i o e dell'Atlante D e m o l o g i c o Sardo. Cagliari Boletín de la Real A c a d e m i a Española. M a d r i d Boletín de la Real A c a d e m i a Galega. Santiago de C o m p o s t e l a Boletín de la Real A c a d e m i a de la Historia. M a d r i d Brasilia. Faculdade de Letras da Universidade de C o i m b r a . Instituto de Estudos Brasileiros. C o i m b r a Bulletin de recherches pour l'enseignement du français. T o u r s Bulletin de recherches sur l'information en sciences humaines, économiques et sociales. Paris Brotéria. Cultura e informaçâo. Serie mensal. Fé, scièncias, letras. L i s b o a

Bibl.ret. Biblos BIDEA BIFCh BILE BIPG BISALM BISI BJR BJRL BL BLS BiWartburg BM

BRABLB BRADS BRAE BRAG BRAH Brasilia BREF BRISES Brotéria BRPh BRSVAP BSAHO BSDI BSEHA BSEI BSL(P) BSLA BS(L)W BSP BSRLR BSSI BSSV BSW BULAG Buletinul Piteçti/ BulÇt Piteçti

Beiträge zur Romanischen Philologie. Berlin Boletín de la Real Sociedad Vascongada de amigos del país. San Sebastián Bulletin de la Société A r c h é o l o g i q u e et Historique de l'Orléanais. Orléans Bulletino della Società dantesca italiana. Rassegna critica degli studi danteschi. Firenze Bulletin de la Société d'Études des Hautes-Alpes. G a p Bulletin de la Société des Études Indochinoises. Saigon Bulletin de la Société de Linguistique de Paris. Paris Bulletin Suisse de Linguistique A p p l i q u é e . Neuchâtel Bulletin de la Société (liégeoise) de langue et littérature wallonnes. L i è g e Bollettino Storico Pisano. Pisa Bulletin de la Société R o u m a i n e de Linguistique R o m a n e . Bucarest Bollettino storico della Svizzera italiana. Bellinzona Bollettino della Società di storia valdese. T o r r e Pellice (cf. B S ( L ) W ) Bulletin de l'Université de Franche-Comté. Linguistique A p p l i q u é e et Générale. Besançon Buletinul §tiin(ific al Facultä(ii de învâtàmînt pedagogie. Piteçti

XV Bulletin C I L A BUP ByzZ

Bulletin de la Commission Interuniversitaire Suisse de Linguistique Appliquée. Neuchâtel Bachillerato U n i f i c a d o Polivalente/Bacharelato U n i f i c a d o Polivalente Byzantinische Zeitschrift. M ü n c h e n

CahLing CAIEF CAM Capitolium Caplletra CCE CCG CCM CDB CDBa CDBr

Cahiers de Linguistique. M o n t r é a l Cahiers de l'Association internationale des études françaises. Paris Corsica antica e moderna. L i v o r n o Capitolium. Rassegna mensile del C o m u n e di R o m a . R o m a Caplletra. Revista de filologia. València

CDC CDI CDIHE CDILig CDP CDSH CDU C e fastu? CEC CEL CEO CEP CEPic CERCLiD CeS CFS CFV

Commission des Communautés Européennes. L u x e m b o u r g Consello da Cultura Galega. Santiago de Compostela Cahiers de civilisation médiévale. Poitiers C o d i c e D i p l o m a t i c o Barese. 19 voi. Bari/Trani, 1897 -1971 C o d i c e D i p l o m a t i c o Barlettano, a cura di S. Santeremo. 6 voi. rist. anast. Barletta, 1988 C o d i c e D i p l o m a t i c o Brindisino. Deputazione di Storia Patria per le Puglie. Sezione di Brindisi. T r a n i , 1944 M o r c a l d i , Michaele/Schiani, Mauro/Stefano, Silvano de, C o d e x Diplomaticus Cavensis. 8 v o i . N a p o l i et al., 1873-1893 Carta dei dialetti italiani (inchieste inedite). Bari/Padova/Torino Fernández Navarrete, Martín/Salva, Miguel/Sainz de Baranda, Pedro, Colección de d o cumentos inéditos para la historia de España. M a d r i d , 1842 1892 Carta dei dialetti italiani: Liguria (ms.). Genova/Leuven/Novi Ligure C o d i c e D i p l o m a t i c o Pugliese. Deputazione di Storia Patria per la Puglia. Bari, 1897 Centre de documentation des sciences humaines Contributi di Dialettologia U m b r a . Perugia C e fastu? Bollettino ufficiale della Società filologica friulana. U d i n e Consellería de Educación e Cultura da Xunta de Galicia. Santiago de Compostela Cadernos de Estudos Lingüísticos. Campinas Centre d'Estudis Occitans. M o n t p e l l i e r Centre d'Études des Plurilinguismes. N i c e Centre d'Études Picardes. A m i e n s Cahiers d'études romanes. T o u l o u s e (Centre de Linguistique et de D i a l e c t o l o g i e ) Cultura e Scuola. R o m a Cahiers Ferdinand de Saussure. G e n è v e

CIF CIFM

Cuadernos de Filologia. Valencia Cahiers de grammaire. Université de T o u l o u s e - L e Mirail. Centre de Linguistique et de Dialectologie Sociale. T o u l o u s e G o e t z , G e o r g (ed.), Corpus Glossariorum Latinorum. Leipzig, 1888-1926 Il Chalender Ladin. Cudesch per la famiglia romantscha. Schlarigna/Cuera Bruckner, Albert/Marichal, R o b e r t (edd.), Chartae Latinae Antiquiores. Olten, 1954 Ciàcere en trentin. P e r i o d i c o dei dialetti e del f o l k l o r e trentino. T r e n t o C o m p a ñ í a Ibero-americana de Publicaciones. M a d r i d Centre International de Documentation Occitane. Béziers Centro Internacional de Estudios Superiores de Periodismo para la A m é r i c a Latina. Quito Cuadernos de Investigación filológica. L o g r o ñ o Contributi dell'Istituto di Filologia moderna. Università del Sacro Cuore. M i l a n o

CIL CILF

Corpus Inscriptionum Latinarum. Berlin Conseil International de la Langue française. Paris

CILFR CILL CIRB CIRELFA

(cf. A C I L F R ) Cahiers de l'Institut de Linguistique de l'Université de L o u v a i n - l a - N e u v e . Louvain Conseil International de Recherches sur le Bilinguisme. Quebec Conseil International de Recherche en Linguistique fondamentale et appliquée. Aix-enProvence Congrès Internationaux des Sciences onomastiques. Paris et al. Centre de Linguistique appliquée de Dakar. D a k a r Clavileño. Revista de la Asociación Internacional de Hispanismo. M a d r i d C o l e ç â o Linguistica C o i m b r a Editora. C o i m b r a Colección de literatura española aljamiado-morisca. M a d r i d C o o p e r a t i v a Libraria Editoriale Studentesca Patavina. P a d o v a

CG CGL Chalender Ladin ChLA Ciàcere en trentin CIAP CIDO CIESPAL

CISO CLAD Clavileño CLCE CLEAM CLESP CLett

Critica letteraria. N a p o l i

CLEUP

C o o p e r a t i v a Libreria Editrice dell'Università di P a d o v a . P a d o v a

CLex

Cahiers de Lexicologie. Paris

CLF

Cahiers de Linguistique française. G e n è v e

CLing

Cercetäri de Lingvisticâ. C l u j - N a p o c a

CLingS

C h i c a g o Linguistic Society. C h i c a g o

XVI CLS CLTA CLUEB CLUQ CM ÈMF CN CNALP CNR CNRS CODOFIL CoFIM Cognition CoLit Communications CONFEMEN Contemporanul Contextos Contragram Contrastes Convivium COU CPPR CR CRALO CRDP CREDIF CRH Critèrion Criticón CS ÒSAV CSDI CSIC CSP CTHS CTL CUBI CuEG CUP CUSL CyR DA DAC Dacoromania DadLF DaF DAG DAg DAM DAO DASP DBa

Cahiers de Linguistique Sociale. Rouen/Comparative Literature Studies. Illinois Cahiers de Linguistique Théorique et Appliquée. Bucarest Cooperativa Libraria Universitaria Editrice Bologna. Bologna Cahiers de Linguistique. Département de Linguistique de l'Université de Quebec à Montréal. Montréal Classica et Mediaevalia. Revue danoise d'histoire et de philologie publiée par la Société danoise pour les Études anciennes et médiévales. Copenhague Casopis pro Moderni Filologii. Praha Cultura Neolatina. Bollettino dell'Istituto di Filologia romanza dell' Università di Roma. Modena Comissào Nacional de Lingua Portuguesa. Lisboa Consiglio Nazionale delle Ricerche. Roma Centre National de la Recherche Scientifique. Paris Conseil pour le développement du français en Louisiane. Bâton Rouge Contributi di Filologia dell'Italia Mediana. Perugia Cognition. International Journal of Cognitive Psychology. Lausanne Convorbiri literare. Iaçi/Bucureçti Communications. Paris Conférence des Ministres de l'Éducation des États d'expression française. Paris Contemporanul. Sâptâmînal politic-social-cultural. Bucureçti Contextos. Revista trimestral de cultura. Cuenca Contragram. Quarterly Newsletter of the Contrastive Grammar Research Group of the University of Gent. Gent Contrastes. Revue de l'Association pour le Développement des Études Contrastives. Paris Convivium. Filosofia, psicología, humanidades. Facultad de Filosofía y Letras. Universidad de Barcelona. Barcelona Curso de Orientación Universitaria Calendarul pentru poporul román. Bucurejti Öakavska ric. Split Commission royale des anciennes lois et ordonnances de la Belgique. Bruxelles Centre Régional de Documentation Pédagogique. Clermont-Ferrand Centre de recherches et d'études pour la diffusion du français. Paris Commission royale d'histoire de Belgique. Bruxelles Critèrion. Barcelona Criticón. France-Ibérie Recherche. Institut d'Études Hispaniques et Hispano-Américaines. Toulouse Critica Storica. Roma Ceskoslovenská Akademie Vêd. Praha Centro di Studio per la Dialettologia Italiana. Padova Consejo Superior de Investigaciones Científicas. Madrid Cahiers Sextil Puçcariu. Linguistique, Philologie, Littérature roumaines. Paris Comité des Travaux Historiques et Scientifiques. Paris Current Trends in Linguistics. The Hague Catalogo cumulativo (1886-1957) del Bollettino delle pubblicazioni italiane. Nendeln (Liechtenstein), 1968 Cuadernos de Estudios Gallegos. Santiago de Compostela Cambridge University Press. Cambridge Cooperativa Universitaria Studio e Lavoro. Milano Cuenta y Razón. Madrid Academia Republicii Populare Romàne (ed.), Dictionarul limbii romàne (= DLR, vol. 1-5). Bucureçti, 1913-1948 (cf. MEC/DAC) Dacoromania. Jahrbuch für östliche Latinität. Freiburg/München Pruvost-Beaurain, Jean-Marie, Dictionnaire actuel de la langue française. Paris, 1985 Deutsch als Fremdsprache. Leipzig Baldinger, Kurt, Dictionnaire onomasiologique de l'ancien gascon. Tübingen, 1975Diccionari Aguiló, Materials lexicogràfics aplegats per Marian Aguiló i Fuster, revisats i publicats sota la cura de Pompeu Fabra i Manuel de Montoliu, 8 vol. Barcelona, 1915Giammarco, Ernesto, Dizionario abruzzese e molisano, 4 vol. Roma, 1968-1979 Baldinger, Kurt, Dictionnaire onomasiologique de l'ancien occitan. Tübingen, 1975Deutsche Gesellschaft für die Afrikanischen Staaten portugiesischer Sprache. Bonn Diccionari Balari. Inventario lexicográfico de la lengua catalana, compilado por José Balari y Jovany y dispuesto para su publicación por Manuel de Montoliu, 2 vol. (lletres A-G). Barcelona, s. a.

XVII DBI DBR DCECH DCELC DCR DCVB DDB DDJb DEAF DEC DECL(1)C DEDI DEEH DEI DELI DELP Delv DEM DERS DES DESF DESL DETI Deutschunterricht DEX DEX-S DFC DFQ

DG DGILE DGLC DHLE Diacrítica Diagonales Dialect Dialectiques Dialekt Dicenda Dilema Diogenes Dire DIRS Djela J A Z U DLC DLF DLR

Dizionario Biografico degli Italiani. R o m a , 1960 Les dialectes belgo-romans. Bruxelles Corominas, Joan/Pascual, José Α., Diccionario crítico etimològico castellano e hispánico, 6 vol. Madrid, 2 1980-1991 Corominas, Joan, Diccionario critico etimológico de la lengua castellana, 4 voi. Berna, 1954-1956 Dimitrescu, Florica, Dictionar de cuvinte recente. Bucureçti, 1982 Alcover, Antoni M. a /Moll, Francese de B., Diccionari català-valencià-balear, 10 voi. Palma de Mallorca, 1926-1962 Bigalke, Rainer, Dizionario dialettale della Basilicata. Heidelberg, 1980 Deutsches Dante-Jahrbuch. Köln/Wien Baldinger, Kurt, Dictionnaire étymologique de l'ancien français. Québec/Tübingen/Paris, 1971 Bollée, Annegret, Dictionnaire étymologique du créole. Bamberg (in Vorbereitung) Coromines, Joan, Diccionari etimologie i complementan de la llengua catalana. Barcelona, 1980Cortelazzo, Manlio/Marcato, Caria, Dizionario etimologico dei dialetti italiani. Torino, 1992 Garcia de Diego, Vicente, Diccionario etimològico español e hispánico. Madrid, 1954 Battisti, Carlo/Alessio, Giovanni, Dizionario etimologico italiano, 5 voi. Firenze, 1950-1957 Cortelazzo, Manlio/Zolli, Paolo, Dizionario etimologico della lingua italiana, 5 voi. Bologna, 1979-1988 M a c h a d o , José Pedro, Dicionário etimològico da lingua portuguesa, 3 vol. Lisboa, 3 1977 Delvau, Alfred, Dictionnaire érotique moderne. Bàie s.d. (réimpr. Genève, 1968) Müller, Bodo, Diccionario del español medieval. Heidelberg, 1987 Bulgär, Gheorghe, Dictionarul elementelor româneçti din documéntele slavo-romàne, 1374-1600. Bucureçti, 1981 Wagner, M a x Leopold, Dizionario etimologico sardo, 3 voi. Heidelberg, 1960 1964 Zamboni, Alberto, et al., Dizionario etimologico storico friulano. Udine, 1984— Dizionario etimologico storico ligure. Genova, 1982Cappello, Teresa/Tagliavini, Carlo, Dizionario degli etnici e dei toponimi italiani. Bologna, 1981 Deutschunterricht. Berlin Academia Republicii Socialiste România/Institutul de Lingvisticä din Bucure§ti (ed.), Dictionarul explicativ al limbii romàne. Bucureçti, 1975 Coteanu, Ion/Seche, Luiza/Seche, Mircea (edd.), Supliment la Dictionarul explicativ al limbii romàne. DEX-S. Bucureçti, 1988 Dubois, Jean, et al., Dictionnaire du français contemporain. Paris, 1980 Poirier, Claude, Dictionnaire du français québécois. Trésor de la Langue Française au Québec. Description et histoire des régionalismes en usage au Québec depuis l'époque de la Nouvelle-France j u s q u ' à nos jours. Volume de présentation sous la direction de Claude Poirier. Sainte-Foy, 1985 Hatzfeld, Adolphe/Darmesteter, Arsène, Dictionnaire général de la langue française du commencement du XVII e s. j u s q u ' à nos jours, Paris, [1890-1900] (réimpr. 1964) Alvar Ezquerra, Manuel, Diccionario general ilustrado de la lengua española. Barcelona. 1987 F a b r a , Pompeu, Diccionari General de la Llengua Catalana. Barcelona, '1978 ('1932) Real Academia Española (ed.), Diccionario Histórico de la Lengua Española, 2 vol. Madrid, 1933-1936 (neue Ausgabe in Faszikeln: I960-) Diacritica. Revista d o Centro de Estudos Portugueses. Braga Diagonales. Paris Dialect. Internationale Halbjahreszeitschrift für M u n d a r t und Mundartliteratur. Wien Dialectiques. Revue trimestrielle. Paris Dialekt. F r a n k f u r t Dicenda. Cuadernos de Filología Hispánica. Madrid Dilema. Bucureçti Diogenes. Buenos Aires Dire. Revue trimestrielle. Montpellier Lutz, Florentin/Strehle, Dieter, Dicziunari invers dil romontsch sursilvan. Tübingen, 1988 Djela Jugoslavenske Akademije Znanosti i Umjetnosti. Zagreb Carreras i M a r t , Joan, Diccionari de la llengua catalana. Barcelona, 2 1983 Défense de la langue française. Revue bimestrielle. Paris Diçtionarul limbii romane. Bucureçti, 1907-. Serie nouä (Academia Republicii Socialiste R o m a n i a , ed.), 1965- (cf. D A )

XVIII DLRLC DLRM DLz DMA DN DNLF DNS DOM DOOM DOP DPF DR DRAE DRG DRLAV DS DSA

DSCL DSCSO DSS DsWien DTA DTOC DTT dtv DU Durius DW DY EA EALL EALMG EB EBTch EC EDES EDHASA EDUSP EE

Academia Republicii Populare Romàne (ed.), Dic[ionarul limbii romàne literare contemporane, 4 vol. Bucure§ti, 1955-1957 Academia Republicii Populare Romàne (ed.), Dicfionarul limbii romàne moderne. Bucureçti, 1958 Deutsche Literaturzeitung. Berlin Strayer, Joseph R., et al. (edd.), Dictionary of the Middle Ages, 13 vol. New York, 1982-1989 Marcu, Florin/Maneca, Constant, Dicfionar de neologisme. Bucureçti, 31978 ('1961, 2 1966) Dauzat, Albert/Rostaing, Charles, Dictionnaire des noms de lieux en France. Paris, 1963 (2e éd. revue et complétée par Charles Rostaing, Paris, 1978) Die neueren Sprachen. Zeitschrift für den neusprachlichen Unterricht. Marburg/Frankfurt am Main Département(s) d'outre-mer Academia Republicii Socialiste România/Institutul de Lingvisticä al Universitätii din Bucureçti (ed.), Dic(ionarul ortografie, ortoepie $i morfologie al limbii romàne. Bucureçti, 1982 Migliorini, Bruno/Tagliavini, Carlo/Fiorelli, Piero, Dizionario d'ortografia e di pronunzia. Torino, 21981 ('1969) Warnant, Léon, Dictionnaire de la prononciation française dans sa norme actuelle. Gembloux, 1987 Dacoromania. Buletinul Muzeului limbii romàne. Cluj Real Academia Española, Diccionario de la lengua española, 2 vol. Madrid, 201984 Planta, Robert de/Melcher, Florian/Pult, Chasper/Schorta, Andrea/Societa Retorumantscha (edd.), Dicziunari rumantsch grischun. Cuoira/Winterthur, 1939Documentation et recherche en linguistique allemande. Vincennes. Revue de linguistique de l'Université Paris VIII. Paris Deutsche Sprache. Zeitschrift für Theorie, Praxis, Dokumentation. München Wrede, Ferdinand/Mitzka, Walther/Martin, Bernhard, Deutscher Sprachatlas (DSA). Auf Grund des von Georg Wenker begründeten Sprachatlas des Deutschen Reichs in vereinfachter Form begonnen von Ferdinand Wrede, fortgesetzt von Walther Mitzka und Bernhard Martin. Marburg, 1927-1956 Rohlfs, Gerhard, Dizionario storico dei cognomi della Lucania. Repertorio onomastico e filologico. Ravenna, 1985 Rohlfs, Gerhard, Dizionario storico dei cognomi nella Sicilia orientale. Palermo, 1984 Die slawischen Sprachen. Salzburg Denkschriften der Wiener Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-historische Klasse. Wien Battisti, Carlo, Dizionario toponomastico atesino dell'Istituto di Glottologia di Firenze. Firenze, 1936Rohlfs, Gerhard, Dizionario toponomastico e onomastico della Calabria. Prontuario filologico-geografico della Calabria. Ravenna, 1974 Lorenzi, Ernesto, Dizionario toponomastico tridentino. Trento, s. a. (rist. anast. Bologna, s. a.) Deutscher Taschenbuchverlag. München Der Deutschunterricht. Beiträge zu seiner Praxis und wissenschaftlichen Grundlegung. Seelze Durius. Boletín castellano de estudios clásicos. Valladolid Les dialectes de Wallonie. Soumagne et al. United Nations (ed.), Demographic Yearbook. Annuaire démographique. New York, 1948Editura Academiei Republicii Socialiste România/Editura Academiei Republicii Populare Romîne Aguilera, Vanderci de Andrade, Aspectos lingüísticos da fala londrinense. Esboço de um atlas lingüístico de Londrina. Sào Paulo, 1987 Zagari, Mario Roberto Lobuglio, et al., Esboço de um Atlas Linguistico de Minas Gérais. Rio de Janeiro, 1977 Encylopaedia Britannica, 29 vol. Cambridge, 111910-1911/Encyclopaedia Britannica, 23 vol., Index. Chicago et al., '"1968 Études balkaniques tchécoslovaques. Prague Études Corses. Corti Editrice democratica sarda. Cagliari Editorial Hispano-Americana. Sociedad Anónima. Barcelona Editora Universidade Estadual Sào Paulista. Sâo-Paulo Esteuropa. Udine

XIX EEth EETT EG EGB EL ELA ELAL ELH

ELLC ELSP ELUA Emérita EMVW Enc.lt. EncDant. Epos ER Ercolani ERHSJ Ériu EspA ESPLA Ethnies Etnie Etymologica EUC EUIEA Euphrosyne Europe Eutópias EWFS EXB Fachsprache/Fsp FAPESP FC FD FENAME FEW

FGV fh FI FiLM Filología Filologija FIPF FITRO FL FLV FM

E u r o p a Ethnica. Vierteljahresschrift für Nationalitätenfragen. Wien Estudios y T r a b a y o s del Seminariu de Llingua Asturiana. Uviéu Études Germaniques. Revue trimestrielle de la Société des Études Germaniques. Lyon/Paris Enseñanza General Básica Estudios Lulianos. Palma de Mallorca Études de linguistique appliquée. Paris Estudios de Lingüística. Universidad de Alicante Alvar, Manuel/Badia, Antoni/Balbín, Rafael de/Lindley Cintra, Luis F. (edd.), Enciclopedia lingüística hispánica, vol. 1: Antecedentes. Onomástica (1960); Supl.: La fragmentación fonética peninsular (1962); vol. 2: Elementos constitutivos. Fuentes (1967). Madrid, 1960 1967 Estudis de Llengua i Literatura Catalanes. Montserrat Estudos lingüísticos. Revista brasileira de lingüística teórica e aplicada. Sao Paulo Estudios de Lingüística. Universidad de Alicante. Alicante Emérita. Revista de Lingüística Hispánica. Madrid Enquêtes du Musée de la vie wallonne. Liège Enciclopedia italiana di scienze, lettere ed arti, 36 voi. Appendici I-IV, 8 voi. R o m a , 1929-1981 Enciclopedia dantesca, 5 voi. Appendice. R o m a , 1970-1978 Epos. Revista de Filología. Universidad Nacional de Educación a Distancia. Madrid Estudis Romanics. Barcelona Ercolani, Libero, Vocabolario romagnolo-italiano, italiano-romagnolo. Ravenna, 2 1971 Skok, Petar, Etimologijski rjecnik hrvatskoga ili srpskoga jezika. Dictionnaire étymologique de la langue croate ou serbe, 4 vol. Zagreb, 1971 1974 Eriu. T h e Journal of the School of Irish Learning, devoted to Irish Philology and Literature. Dublin Español Actual. Madrid Editura de stat pentru literaturà çi artä. Bucureçti Ethnies. Institut d'Études et de Recherches Interethniques et Interculturelles. Paris Etnie. Scienza, politica e cultura dei popoli minoritari. Milano Keller, Hans-Erich, et al. (edd.), Etymologica. Walther von W a r t b u r g zum 70. Geburtstag, Tübingen, 1958 Estudis Universitaris Catalans. Barcelona Enciclopedia universal ilustrada europeo-americana, 70 vol. Apéndice 1 10. Barcelona/ Madrid/Bilbao, 1905-1930 Euphrosyne. Revista de filologia clàssica. Lisboa Europe. Paris Eutópias. Teorías, historia, discurso. Valencia Gamillscheg, Ernst, Etymologisches Wörterbuch der französischen Sprache. Heidelberg, 2 1969 Ensino Xeral Bàsico Fachsprache. Internationale Zeitschrift für Fachsprachenforschung, Didaktik und Terminologie. Language for special purposes. Langue de spécialité. Wien F u n d a ç â o de A m p a r o à Pesquisa d o Estado de Säo Paulo. Sào Paulo Filologia e Critica. R o m a Foneticä çi Dialectologie. Bucureçti F u n d a ç â o Nacional de Material Escolar. Rio de Janeiro Wartburg, Walther von, Französisches Etymologisches Wörterbuch. Eine Darstellung des galloromanischen Sprachschatzes, 25 vol. und Bibliographisches Beiheft, red. von Margarete Hoffert ( 2 1950), Supplement zur 2. Auflage des Beiheftes (1957). Bonn/Leipzig/Paris/Basel, 1922F u n d a ç â o Getúlio Vargas. Rio de Janeiro Französisch heute. Informationsblätter für Lehrende von Französisch an Schule und Hochschule. Seelze F o r u m italicum. A Quarterly of Italian Studies. Austin (Texas) Filologia Moderna. Pisa Filologia. Buenos Aires Filologija. Zagreb Fédération Internationale des Professeurs de français. Paris F o n d s international p o u r les terminologies romanes. Paris F o u n d a t i o n s of Language. International journal of language and philosophy. Dordrecht, The Netherlands Fontes Linguae Vasconum. Studia et documenta. P a m p l o n a Le français moderne. Revue consacrée à l'étude de la langue française du XVI e siècle à nos jours. Paris

XX FoLi FR Francia FRANTERM Fremdsprachen FrM FrRev FS FU FundMath

Folia Linguistica. Acta Societatis Linguisticae Europaeae. The Hague Filologia R o m a n z a . Torino Francia. Forschungen zur westeuropäischen Geschichte. Sigmaringen/Paris Association française de terminologie. Paris Fremdsprachen. Zeitschrift f ü r Dolmetscher, Übersetzer und Sprachkundige. Leipzig Le français dans le m o n d e . Paris T h e French Review. Baltimore French Studies. O x f o r d Der fremdsprachliche Unterricht. Stuttgart F u n d a m e n t a Mathematicae. Warszawa

GARS Gdf

G r o u p e Aixois de Recherches en Syntaxe. Université de Provence. Aix-en-Provence G o d e f r o y , Frédéric, Dictionnaire de l'ancienne langue française et de tous ses dialectes du IX e au XV e siècle. 10 vol. Paris. 1881-1902 G r a n Diccionario de la Lengua Española. Madrid Battaglia, Salvatore, G r a n d e Dizionario della Lingua Italiana. Torino, 1961 Giornale Economico. Venezia Carbonell, Jordi (ed ), G r a n Enciclopédia Catalana, 16 voi. Barcelona, 1970-1983 C a ñ a d a , Silverio (ed.), G r a n Enciclopedia Galega, 30 voi. Santiago de Compostela, 1974 Geolinguistics. Journal of the American Society of Geolinguistics. Bronx (N.Y.) Géolinguistique. Bulletin d u Centre de Dialectologie. Grenoble Giornale di Filologia R o m a n z a . R o m a Göttingische Gelehrte Anzeigen. Göttingen G r u p p o Italiano di Studio nel C a m p o dell'Educazione Linguistica. R o m a et al. General Linguistics. Lexington Guilbert, Louis/Lagane, René (edd.), G r a n d Larousse de la langue française, 7 vol. Paris, 1971-1978 Globus. Illustrierte Zeitschrift für Länder- und Völkerkunde. Braunschweig Glosa. Anuario del D e p a r t a m e n t o de Filología Española y sus Didácticas. C ó r d o b a Glossa. An International Journal of Linguistics. Burnaby Glotta. Zeitschrift für griechische und lateinische Sprache. Göttingen G r a u r , Alexandru, et al. (edd.), G r a m a t i c a limbii romàne, 2 vol. Bucureçti, 2 1963 Grazer Linguistische Studien. Graz D u Cange, Charles, Glossarium mediae et infimae latinitatis. 10 vol. Paris, 1883-1887 (Nachdruck Graz, 1954) Bassols de Climent, Mariano, et al. (edd.), Glossarium Mediae Latinitatis Cataloniae, voces latinas y romances documentadas en fuentes catalanas del año 800 al 1100, vol. 1 (1960-1985). Barcelona, 1960Le G n o n o m . Paris Société du Parler français au C a n a d a (ed.), Glossaire du Parler français au C a n a d a . Québec, 1968 G a u c h a t , Louis/Jeanjaquet, Jules/Tappolet, Ernest (edd.), Glossaire des patois de la Suisse romande. Neuchâtel, 1924G r o u p e de Recherches Coordonnées du C N R S . Paris Grial. Vigo Robert, Paul (ed.), Le G r a n d Robert de la langue française. Dictionnaire alphabétique et analogique de la langue française, 9 vol. Paris, 2 1985 (2° éd. revue et enrichie par Alain Rey) J a u ß , H a n s Robert/Köhler, Erich (edd.), G r u n d r i ß der romanischen Literaturen des Mittelalters. Heidelberg, 1972Germanisch-Romanische Monatsschrift. Heidelberg G r ö b e r , Gustav, Grundriss der romanischen Philologie. Strassburg, 1888-1906; N. F. Strassburg, 1914; Berlin/Leipzig, 1933-1937 G r a i $i Suflet. Revista Institutului de filologie $i folclor. Bucureçti Giornale storico della letteratura italiana. T o r i n o G e r m a n Studies Review. Tempe (Ariz.) Georgetown University Press. Washington (DC) Georgetown University R o u n d Table. M o n o g r a p h Series on Languages and Linguistics. Washington (DC)

GDLE GDLI GE GEC GEG Geolinguistics Géolinguistique GFR GGA GISCEL GL GLLF Globus Glosa Glossa Glotta GLR GLS GMIL GMLC

Gnonom GPFC GPSR GRECO Grial GRLF

GRLM(A) GRM GrP GrS GSLI GSR GUP GURT

H/Hispania HDZ HEL Helikon HerbEsp

Hispania. A Teacher's Journal devoted to the interests of the teaching of Spanish and Portuguese. Baltimore/Mississippi (Miss.) et al. Hrvatski dijalektoloski zbornik. Zagreb Histoire. Épistémologie. Langage. Lille Helikon. Rivista di tradizione e cultura classica. R o m a Herbillon, Jules, Éléments espagnols en wallon et dans le français des anciens Pays-Bas. Liège, 1961

XXI Hérodote Hesperis Hispania Hispanorama HistEducación History HL HLF

HR HSK HUCITEC HUP HWR IAP IbAmer/ Iberoamericana Iberica

Hérodote. Revue trimestrielle. Paris Hesperis. Bulletin de l'Institut des Hautes Études Marocaines. Rabat Hispania. Revista española de historia. Madrid Hispanorama. Rundbrief des Deutschen Spanischlehrerverbandes im Fachverband Moderne Fremdsprachen. Nürnberg Ministerio de Educación (ed.), Historia de la educación en España. Textos y documentos. Madrid History. The Quarterly Journal of the Historical Association. London Historiographia Linguistica. Amsterdam Brunot, Ferdinand, Histoire de la langue française des origines à nos jours/à 1900, 13 vol. Paris, 1905-1953 (nouv. éd. 1966-1979). Histoire de la langue française: 1880-1914, sous la direction de Gérald Antoine et Robert Martin. Paris, 1985 Hispanic Review. Philadelphia Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft. Berlin Editora de Humanismo, Ciência e Tecnologia. Sào Paulo Harvard University Press. Cambridge (Mass.) Historisches Wörterbuch der Rhetorik, ed. Gert Ueding. Tübingen, 1992Ibero-Americana Pragensia. Anuario del Centro de Estudios de la Universidad Carolina de Praga. Praga Iberoamericana. Frankfurt

Iberica. Zeitschrift für spanische und portugiesische Auslandskunde. Ibero-Amerikanisches Institut, Universität Hamburg. Hamburg Ibérica Ibérica. Cahiers Ibériques et Ibéro-Américains de l'Université de Paris-Sorbonne. Nouvelle Série. Paris IBICT Instituto Brasileiro de Informaçâo em Ciência e Tecnologia. Brasilia IBK Innsbrucker Beiträge zur Kulturgeschichte. Innsbruck IbRom/Iberoromania Iberoromania. Zeitschrift für die iberoromanischen Sprachen und Literaturen in Europa und Amerika. Madrid/Tübingen IBS Innsbrucker Beiträge zur Sprachwissenschaft. Innsbruck ICALP Instituto de Cultura e Lingua Portuguesa. Lisboa ICC Instituto Caro y Cuervo. Bogotá ICCU Istituto centrale per il catalogo unico delle biblioteche italiane e per le informazioni bibliografiche. Roma ICL Istituto Culturale Ladino. Vich/Vigo di Fassa ID Italia Dialettale. Rivista di Dialettologia Italiana. Pisa IDEA Instituto de Estudios Asturianos. Oviedo/Uviéu IDERIC Institut des études interethniques et interculturelles. Nice Idioma Idioma. Zeitschrift für moderne Sprachen. München IEO Institut d'Études Occitanes. Toulouse IeO Italiano e Oltre. Firenze IF Indogermanische Forschungen. Zeitschrift für Indogermanistik und allgemeine Sprachwissenschaft. Berlin IFA AUPELF/AELIA/ACCT (edd.), Inventaire des particularités lexicales du français en Afrique noire. Québec, 1983 IFAN Institut fondamental d'Afrique noire. Dakar IGM Istituto Geografico Militare. Firenze IJAL International Journal of American Linguistics. Baltimore IJL International Journal of Lexicography. Oxford IJP International Journal of Psycholinguistics. The Hague IJRS International Journal of Rumanian Studies. Lisse/Tübingen IJSL International Journal of the Sociology of Language. Berlin/New York/Amsterdam IL Italian Linguistics. Lisse ILA Institut de linguistique appliquée. Abidjan ILB Inquérito Linguistico Boléo, organizado por Manuel de Paiva Boléo. Coimbra, 1942 ILG Instituto da Lingua Galega. Santiago de Compostela ILing Incontri linguistici. Firenze/Pisa Imprévue Imprévue. Revue semestrielle du Centre d'Études et de Recherches Socio-Critiques/Imprévue: textologie, histoire. Une nouvelle conception de la critique sociologique des textes. Montpellier IMU Italia Medievale e Umanistica. Padova INALF Institut National de la Langue Française. Paris Incipit. Seminario de Edición y Critica Textual. Buenos Aires Incipit Incontri linguistici. Università di Trieste ed Udine. Trieste/Udine IncLing Instituto Nacional de Estatistica. Lisboa INE

XXII InfContr InfScSoc INI/SEP INIC INL INRP Insulana IOOP IORTV IPA IPIE IPIET IRAF IRAL IREC Ischi ISO(Joumal) IStatSH Istria Italianist Italica Italienisch ITL ItSt JAOS JASA Jb(IRSL) JbP JCLA JDaF JEGP JEP JHAW JHI JICU JIL JL JNeurol JO JofIL JoP JOS JP JPCL JPNP JREL JSav JSI JSOc JUD KBGL KFLQ Khipu Kodikas Kratylos Kriterion KrJb

Information and Control. New York/London Information sur les Sciences Sociales. Paris/La Haye Instituto Nacional Indigenista/Secretaría de Educación Pública. México Instituto Nacional de Investigaçâo Científica. Porto Instituto Nacional do Livro. Rio de Janeiro Institut National de Recherches Pédagogiques. Paris Insulana. Orgäo do Instituto Cultural de Ponta Delgada. Ponta Delgada îndreptar ortografie, ortoepie $i de punctuafie. Bucureçti, 1965 Instituto Oficial de Radio y Televisión. España International Phonetic Association. London Institut de Politique Internationale et Européenne. Université de Paris X - Nanterre Instituto Provincial de Investigaciones y Estudios Toledanos. Toledo Institut de Recherches sur l'avenir du français. Commissariat général de la langue française. Paris International Review of Applied Linguistics in Language Teaching/Internationale Zeitschrift für Angewandte Linguistik in der Spracherziehung. Heidelberg Institut Rossellonès d'Estudis Catalans. Perpignan Igl Ischi. Organ della Romania. Tron/Cuera/Mustér ISO Journal. International Standardization Organisation. Geneva Informatique et Statistique en Sciences Humaines. Liège L'Istria. Trieste The Italianist. Journal of the Departments of Italian Studies. Reading Italica. The Quarterly Bulletin of the American Association of Teachers of Italian. Ann Arbor/Evanston Italienisch. Zeitschrift für italienische Sprache und Literatur. Frankfurt am Main ITL. Tijdschrift van het Instituut voor Toegepaste Linguistiek. Leuven/Review of the Institute of the Applied Linguistics. Louvain Italienische Studien. Wien Journal of the American Oriental Society. New Haven (Conn.) Journal of the Acoustical Society of America. Chicago Jahresbericht des Instituts für rumänische Sprache. Leipzig Jahrbuch für Philologie. München, 1925-1927 The Journal of the Canadian Linguistic Association. Revue de l'Association canadienne de linguistique. Edmonton (Alberta) Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache. München Journal of English and Germanic Philology. Urbana (111.) Journées d'Étude sur la Parole. Actes. Lannion, 1978 Jahrbuch der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Heidelberg Journal of History of Ideas. New York Junta de Investigaçôes Científicas do Ultramar. Lisboa Journal of Italian Linguistics. Dordrecht Journal of Linguistics. London Journal of Neurolinguistics. Amsterdam Journal Officiel de l'État français. Paris Journal of Irish Literature. Delaware Journal of Pragmatics. Amsterdam The Journal of Oriental Studies. Tokyo Jahrbuch für Philologie. München Journal of Pidgin and Creole Languages. Amsterdam/Philadelphia Journal de psychologie normale et pathologique. Paris Jahrbuch für romanische und englische Literatur. Leipzig Journal des Savants. Paris Journal of Social Issues. Ann Arbor (Mich.) Journal de la Société des Océanistes. Paris Jahrbuch der Universität Düsseldorf. Kopenhagener Beiträge zur Germanistischen Linguistik. Kopenhagen Kentucky Foreign Language Quarterly. Lexington Khipu. Zweisprachige Zeitschrift für den Kulturaustausch. Münster Kodikas/Code. Ars Semiotica. An International Journal of Semiotics. Tübingen/Philadelphia/Amsterdam Kratylos. Kritisches Berichts- und Rezensionsorgan für indogermanische und allgemeine Sprachwissenschaft. Wiesbaden Kriterion. Revista de filosofia. Belo Horizonte Kritischer Jahresbericht über die Fortschritte der romanischen Philologie. München

XXIII KRQ KuhnZ Kursbuch LA La Bassa LAB LaC Lacio D r o m LACUS Ladinia LaL Langages LangSpeech Language LAnt LaPh LatSt Lausberg LB LB1 LBR LC LDV LEA LeC LEI Lemouzi Lendemains Lengas LeS LEst LeSt Letras Lexicographica Lexique Lexis LF LFr LGII LGL LgrP LI Libros LiLi Limbas Limits LimR LingComput LingI Linglnvest

LingPosn LingR Lingua Linguaggi

Kentucky R o m a n c e Quarterly. Lexington K u h n ' s Zeitschrift. Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung auf dem Gebiete der indogermanischen Sprachen. Göttingen Kursbuch, ed. H a n s M a g n u s Enzensberger. Berlin, 1965Literatura çi arta. Organ al Uniunii Scriitorilor din M o l d o v a 51 Ministerului Culturii al RSS Moldoveneçti. Chi$inâu La Bassa. Rivista di storia, arte e cultura del Latisanese e del Portogruarese. Latisana/San Michele Linguistische Arbeitsberichte. Leipzig Language and Communication. An Interdisciplinary Journal. Oxford Lacio D r o m . Rivista degli Zingari italiani. R o m a The L A C U S F o r u m . Linguistic Association of C a n a d a and the United States. Lake Bluff

(111.)

Ladinia. Sfoi cultural dai Ladins dies Dolomites. San Martin de Tor, Piculin Language and Literature, Journal of the Poetics and Linguistics Association. L o n d o n Langages. Paris Language and Speech. Teddington Language. Journal of the Linguistic Society of America. Baltimore Linguistica Antverpensia. Antwerpen Linguistics and Philosophy. An International Journal. Dordrecht/Boston Lateinamerikanische Studien. N ü r n b e r g Lausberg, Heinrich, Romanische Sprachwissenschaft, 3 vol. Berlin, 1956-1962 Linguistische Berichte. Braunschweig Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Heilbronn/Leipzig Luso-Brazilian Review. Madison Lingua e Cultura. Lisboa L D V - F o r u m . Gesellschaft für Linguistische Datenverarbeitung. F r a n k f u r t am Main G i a m m a r c o , Ernesto, Lessico Etimologico Abruzzese. R o m a , 1985/Lingüistica Española Actual. Madrid Lingua e Contesto. N u o v i studi di dialettologia. M a n f r e d o n i a Pfister, Max, LEI. Lessico etimologico italiano. Wiesbaden, 1984Lemouzi. Revue franco-limousine. Tulle Lendemains. Études comparées sur la France. Berlin Lengas. Revue de Sociolinguistique. Montpellier Langage et Société. Paris Le Lingue Estere. Firenze Lingua e Stile. Quaderni dell'Istituto di Glottologia dell'Università degli Studi di Bologna. Bologna Letras. Caracas Lexicographica. International Annual for Lexicography. Revue Internationale de Lexicographie. Internationales J a h r b u c h für Lexikographie. Tübingen Lexique. Lille Lexis. Revista de lingüística y literatura. Lima Listy Filologické/Folia Philologica. Praha Langue française. Paris Rohlfs, Gerhard, Lexicon Graecanicum Italiae Inferioris. Etymologisches Wörterbuch der unteritalienischen Gräzität. Tübingen, 2 1964 Althaus, H a n s Peter/Henne, Helmut/Wiegand, Herbert Ernst (edd.), Lexikon der Germanistischen Linguistik. T ü b i n g e n , 2 1 9 8 0 Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Leipzig Lettere Italiane. Firenze El País. Libros. Madrid Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik. Göttingen Revista de istùdios lingüísticos. N ù g o r o Limits. Revista d'assaig i d'informaciò sobre les ciènces del llenguatge. Barcelona Limba R o m à n a . Bucureçti Linguistica Computazionale. Pisa Linguistic Inquiry. Cambridge (Mass.) Linguisticae Investigationes. Revue internationale de linguistique française et de linguistique générale/International Journal of French Linguistics and General Linguistics. Amsterdam Lingua Posnaniensis. Posen T h e Linguistic Review. Dordrecht Lingua. Amsterdam Linguaggi. R o m a

XXIV Linguistica Linguistics Linguistique LINX LiS/LS Littera Litteris LL LLAA LLM LM LN LP LPLP LR LRL LS/A LSP LSp(r) LtS LUA Luceafärul LuD Lusorama LVLT LyC M MA Maledicta MALGI MALinc MATorino MDO MEC/DAC MedRom MEFRM MeL Mem.Ist.Ven. Merkur Meta Metrica MGH MHRA MIL Mind Miori(ä MIT MLad MLatJb MLing MLJ MLN MLR MO Monist

Linguistica. Ljubljana Linguistics. The Hague La Linguistique. Revue de la Société Internationale de Linguistique Fonctionnelle/Journal of the International Society of Functional Linguistics. Paris LINX. Bulletin du Centre de Recherche de Paris X-Nanterre. Nanterre Language in Society. Cambridge Littera. Revista para professores de portugués e de literaturas de lingua portuguesa. Rio de Janeiro Litteris. An International Critical Review of the Humanities. Lund et al. Limbä $i Literatura. Bucureçti Lletres Asturianes. Boletín Oficial de l'Academia de la Llingua Asturiana. Principáu d'Asturies. Uviéu Limba $i literatura moldoveneascä. Revista filologica trimestrialá. Chi;inäu Les Langues Modernes. Paris/Lexikon des Mittelalters. München/Zürich, 1980Lingua nostra. Firenze Linguistique picarde. Amiens Language Problems & Language Planning. Austin (Texas) Ligia Romontscha/Lia Rumantscha/Leia Romontscha/Lia Rumauntscha/Leia Rumàntscha Holtus, Günter/Metzeltin, Michael/Schmitt, Christian (edd.), Lexikon der Romanistischen Linguistik (LRL). Tübingen, 1988— Linguistische Studien, Reihe A. Arbeitsberichte der Akademie der Wissenschaften der DDR. Zentralinstitut für Sprachwissenschaft. Berlin Lingua e Storia in Puglia. Siponto/Manfredonia Lebende Sprachen. Zeitschrift für fremde Sprachen in Wissenschaft und Praxis. Berlin Letras Soltas. Lisboa Lunds Universitets Ârsskrift. Ny Följd. Första Avdelningen. Lund Luceafarul. Bucureçti Linguistik und Didaktik. München Lusorama. Frankfurt am Main Calboli, Gualtieri (ed.), Latin vulgaire - latin tardif. Actes du II e Colloque international sur le latin vulgaire et tardif (Bologne 1988). Tübingen, 1990 Lenguaje y ciencias. Trujillo, Perú Els Marges. Barcelona Le Moyen Âge. Revue d'histoire et de philologie. Paris Maledicta. The International Journal of Verbal Aggression. Waukesha (Wise.) Flora, Radu (ed.), Micul atlas lingvistic al graiurilor istroromîne. [s. 1., s. a.] Memorie della Accademia Nazionale dei Lincei. Roma Memorie dell'Accademia delle Scienze di Torino. Torino Academia Republicii Populare Romàne (ed ), Mie dictionar ortografie. Bucure$ti, 1953 (21955) Ministério de Educaçâo e Cultura/Departamento de Assuntos Culturáis. Rio de Janeiro Medioevo Romanzo. Napoli Mélanges de l'École Française de Rome. Moyen Age - Temps Modernes. Paris/Rome Medias et Langage. Paris Memorie dell'Istituto Veneto di Scienze, Lettere ed Arti. Venezia Merkur. Stuttgart/Baden-Baden Meta. Revue internationale de terminologie et de traduction. Montréal Metrica. Milano Monumenta Germaniae Histórica, Abt. I: Scriptores, Abt. II: Leges, Abt. III: Diplomata, Abt. IV: Epistolae, Abt. V: Antiquitates. Berlin et al., 1826Publications of the Modern Humanities Research. Annual bulletin. Cambridge/London Memorie dell'Istituto Lombardo di Scienze e Lettere. Milano Mind. A Quarterly Review of Psychology and Philosophy. London Mioritä. A Journal of Romanian and Related Studies. Rochester (New Zealand) Massachusetts Institute of Technology. Cambridge (Mass.) Mondo Ladino. Vigo di Fassa Mittellateinisches Jahrbuch. Stuttgart Modèles linguistiques. Lille The Modem Language Journal. Ann Arbor (Michigan) Modem Language Notes. Baltimore The Modem Language Review. Cambridge/London Le Monde Oriental. Archives pour l'histoire et l'ethnographie, les langues et littératures, religions et traditions de l'Europe orientale. Uppsala The Monist. An International Quarterly Journal of General Philosophical Inquiry. La Salle (III.)

XXV Mots MPhil MRAE MSAP MSLP MSpr MSS Multilingua

Naamkunde NADIR NAFL NAFP NALC NALF NALR NALR-Ban NALR-Criç NALR-Mold.Buc NALR-Olt Names NArVEN Nationalia NDC ΝΕΑ Neophilologus Nervenarzt Neuropsychologica NeusprM NI NLLT NM Noss sulom Novellist Novembro NP NRFH NRO NS NTS OBST OC Ocidente OE OED ÖOstH OFCAN OFINES OFP OFPED

Mots, ordinateurs, textes, sociétés. Revue semestrielle. Travaux de lexicométrie et de lexicologie. Paris M o d e m Philology. Chicago Memorias de la Real Academia Española. Madrid Mémoires de la Société des Antiquaires de Picardie. Amiens Mémoires de la Société de Linguistique de Paris. Paris Moderne Sprachen. Wien Münchener Studien zur Sprachwissenschaft. München Multilingua. Journal of cross-cultural and interlanguage communication. Amsterdam/Berlin et al. Naamkunde. Mededelingen van het Instituut voor Naamkunde te Leuven en de Commissie voor Naamkunde en Nederzettingsgeschiedenis te Amsterdam. Leuven Nuovo Atlante dei Dialetti e dell'Italiano regionale Nuovo Atlante Fonetico Lucano. Bari, 1981Nuovo Atlante fonetico pugliese Dalbera-Stefanaggi, Marie-José, Nouvel atlas linguistique et ethnographique de la Corse, vol. 1. Paris, 1995 Nouvel Atlas Linguistique de la France ou Atlas linguistique de la France par régions. Paris Noul atlas lingvistic román pe regiuni. Bucureçti, 1967 Beltechi, Eugen/Faiciuc, Ioan/Mocanu, Nicolae (unter der Leitung von Petra Neiescu), Noul atlas lingvistic román pe regiuni. Banat, 2 vol. Bucureçti, 1980-1997 Stan, Ionel/Uri(escu, E., Noul atlas lingvistic al României. Criçana, 1 vol. Bucureçti, 1996 Arvinte, Vasile, et al., Noul atlas lingvistic al României. Moldova $i Bucovina, vol 1. Bucureçti, 1987 Teaha, Teofil, et al., Atlasul lingvistic román pe regiuni. Muntenia $i Dobrogea, 2 voi. Bucureçti, 1996 Names. Journal of the American Name Society. Berkeley (Calif.)/später: Youngstown (Ohio) Nuovo Archivio Veneto. Venezia Nationalia. Col-leccio dirigida pel Centre Internacional Escarré sobre les Minories Ètniques i Nacionals ( C I E M E N ) . Montserrat Rohlfs, Gerhard, Nuovo dizionario dialettale della Calabria (con repertorio italo-calabro). Ravenna, 1977 Nouvelles éditions africaines. Abidjan/Dakar Neophilologus. A Quarterly Devoted to the Study of the Modern Languages and Their Literatures. Groningen Nervenarzt. Heidelberg/Berlin Neuropsychologica. A n International Journal. Oxford Neusprachliche Mitteilungen aus Wissenschaft und Praxis. Berlin Namenkundliche Informationen. Leipzig Natural Language and Linguistic Theory. Dordrecht/Boston Neuphilologische Mitteilungen. Bulletin de la Société Néophilologique/Bulletin of the Modern Language Society. Helsinki Igl noss sulom. Figi dell'Uniung rumantscha de Surmeira. Coirà II Novellist. In fegl periodic per las familias romontschas. Cuera Novembro. A revista angolana. Luanda Pirona, Giulio AndreaVCarletti, Ercole/Corgnali, Giovanni Battista, Il N u o v o Pirona. Vocabolario friulano. Udine, 1935 Nueva Revista de Filología Hispánica. México Nouvelle Revue d'Onomastique. Paris Die Neueren Sprachen. Ν. F. Frankfurt am Main Norsk Tidsskrift for Sprogvidenskap. Oslo Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie. Osnabrück OC. Revista de las letras e de la pensada occitanas. Tolosa Ocidente. Revista portuguesa de cultura. N o v a série. Lisboa Oversea Education. A journal of educational experiment and research in tropical and subtropical areas. London Oxford English Dictionary, Oxford, 1884Österreichische Osthefte. Wien Observatoire du français contemporain en Afrique noire. Abidjan/Paris (cf. B O F C A N ) Oficina de Información del Español. Madrid Observatoire du français dans le Pacifique. Auckland ( N e w Zealand) Observatoire du français dans le Pacifique. Études et documents. Auckland (New Zealand)

XXVI OLF Olísipo OM ON OnJug Onoma Onomastica Orbis OrCh Ornicar? Osteur OUP Paideia PALCR PALPC PALW Parlament Parole e Metodi PATROM PBB PBLS PCG

PCLS Pénélope Pensée PF PFGörres PFLE Phonetica PhP Pirineos PL PLG Pluteus PMLA PN PNF Poetica Poetics Poétique PP PPU PQ Pr Pragmatics Pratiques Praxis Pretor PRob Problemi Prohemio Protagora PSLI

Office de la langue française. Montréal Olisipo. Boletim trimestral do Grupo «Amigos de Lisboa». Lisboa Oriente moderno. Roma Otto/Novecento. Azzate Onomastica Jugoslavia. Ljubljana (später: Zagreb) Onoma. Bibliographical and Information Bulletin/Bulletin d'information et de bibliographie. Leuven Onomastica. Lyon (später: RIO - Revue internationale d'onomastique, Paris) Orbis. Bulletin international de documentation linguistique. Louvain Orientalia Christiana. Roma Ornicar? Bulletin périodique du champ freudien. Paris Ost-Europa. Zeitschrift für Gegenwartsfragen des Ostens. Stuttgart Oxford University Press. Oxford Paideia. Rivista letteraria di informazione bibliografica. Brescia Quesada Pacheco, Miguel Angel, Pequeño Atlas lingüístico de Costa Rica, Revista de Filología y Lingüística de la Universidad de Costa Rica 18 (1992), 85-189 Alcocer Martínez, Augusto, Pequeño Atlas Léxico del Cuerpo Humano en la Provincia de Canta. Lima, 1988 Institut de Dialectologie Wallonne, Petit Atlas linguistique de la Wallonie, 3 vol. Liège, 1990-1995 Das Parlament. Beilage aus Politik und Zeitgeschichte. Bonn Parole e Metodi. Bollettino dell'ALI. Torino Kremer, Dieter (ed.), Patronymica Romanica. Tübingen, 1990 Hermann Paul's und Wilhelm Braune's Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur. Halle Proceedings of the annual meetings of the Berkeley Linguistics Society, Berkeley (Calif.) Primera Crònica General de España que mandó componer Alfonso el Sabio y se continuaba bajo Sancho IV en 1289, publicada por Ramón Menéndez Pidal con la colaboración de Antonio G. Solalinde (f), Manuel Muñoz Cortés y José Gómez Pérez, 2 vol. Madrid, 1955 Papers of the Chicago Linguistic Society. Chicago Pénélope. Pour l'histoire. Paris La Pensée. Revue du rationalisme moderne. Paris Prace Filologiczne. Warszawa Portugiesische Forschungen der Görres-Gesellschaft. Münster (Westfalen) Presente y futuro de la lengua española. Madrid Phonetica. Internationale Zeitschrift für Phonetik. Basel Philologica Pragensia. Praha Pirineos. Revista de la estación de estudios pirenaicos. Zaragoza Petit Larousse illustré. Paris Probleme de lingvisticä generala. Bucurejti Pluteus. Periodico annuale di filologia. Alessandria Publications of the Modem Language Association of America. New York Presa noasträ. Revista editata de Consiliul Ziariçtilor din cadrul Uniunii Sindicatelor din Presa. Bucureçti Presses nationales de France Poetica. Zeitschrift für Sprach- und Literaturwissenschaft. Amsterdam Poetics. International Review for the Theory of Literature. The Hague et al. Poétique. Paris Papers in Pragmatics. International Pragmatics Association. University of Antwerp. Wilrijk Promociones y Publicaciones Universitarias, S.A. Barcelona Philological Quarterly. A journal devoted to scholarly investigation in the classical and modern languages and literatures. Iowa City II Propugnatore. Bologna Pragmatics. Quarterly publication of the International Pragmatics Association. Antwerp Pratiques. Théorie. Pratique. Pédagogie. Revue trimestrielle. Metz Praxis. Praxis des neusprachlichen Unterrichts. Dortmund Pretor. Revista técnica de justicia municipal. Madrid Petit Robert. Dictionnaire alphabétique et analogique de la langue française, par Paul Robert. Paris, 21984 Problemi. Palermo Prohemio. Revista de lingüística y critica literaria. Barcelona II Protagora. Rivista di filosofia e cultura. Lecce Pubblicazioni della Società di Linguistica Italiana. Pisa

XXVII PTL PUCRJ PUF PUL PUQ PUS PV PWN QALT QFIAB QFR QIG1UB QIT QP QPL QPromBil QRP QS QSem Quaderni Quaerendo Quinquereme QV QVen R RABM RAD Radioscola Radovi RAE RAe RAG Raizes RALinc Randa Rapport RAQL RASC Rass. Lett. Razprave RB RBF RBL RBLI RBN RBPh RC/RevCelt RCCS RD RdM RdP RDR RDTP REA REB REC REES REH

Poetics and theory of literature. A journal for descriptive poetics and theory of literature. Amsterdam Pontificia Universidade Católica. Rio de Janeiro Presses universitaires de France Presses de l'Université Laval/Publications de l'Université de Lille Presses de l'Université du Québec Publicaciones de la Universidad de Sevilla. Sevilla Príncipe de Viana. P a m p l o n a Panstwowe Wydawnictwo N a u k o w e Quaderni dell'Atlante Lessicale Toscano. Firenze Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken. Tübingen Quaderni di Filologia R o m a n z a . Torino Quaderni dell'Istituto di Glottologia dell'Università degli Studi di Bologna. Bologna Quaderns d'interpretació i traducció/Cuadernos de traducción e interpretación. Barcelona Quaderni portoghesi. Pisa Quaderni patavini di linguistica. Padova Quaderni per la Promozione del Bilinguismo. Brescia Quaderni di Retorica e di Poetica. Padova Quaderni storici. Bologna Quaderni di Semantica. Rivista Internazionale di Semantica Teorica e Applicata/An International Journal of Theoretical and Applied Semantics. Bologna Quaderni. Lecce Quaerendo. A quarterly journal f r o m the Low Countries devoted to manuscripts and printed books. A m s t e r d a m Quinquereme. New studies in M o d e r n languages. Bath Quaderni del Vittoriale. Rivista edita dalla Fondazione del Vittoriale degli Italiani Quaderni Veneti. Ravenna R o m a n i a . Revue consacrée à l'Étude des Langues et des Littératures Romanes. Paris Revista de Archivos, Bibliotecas y Museos. Madrid R a d Jugoslavenske Akademije Znanosti i Umjetnosti. Zagreb Radioscola. Organ della Cumissiun radioscola romontscha. Mustér Radovi Instituta Jugoslavenske Akademije Znanosti i Umjetnosti. Zagreb (später: Zadar) Real Academia Española. Madrid R o m a n i c a Aenipontana. Innsbruck Real Academia Galega. Santiago de Compostela Raizes. Praia Atti della Accademia Nazionale dei Lincei. Rendiconti della Classe di scienze morali, storiche e filologiche. Serie V i l i . R o m a R a n d a . Barcelona R a p p o r t annual della Ligia romontscha/Lia rumantscha. [s. 1.] Revue québécoise de linguistique théorique et appliquée. Québec Rivista di Archeologia, Storia, Costume. Lucca Rassegna della letteratura italiana. Firenze Razprave. Ljubljana Revista de Bachillerato. Madrid Revista Brasileira de Filologia. Rio de Janeiro Revista Brasileira de Lingüistica. Rio de Janeiro Rassegna Bibliografica della Letteratura Italiana. Pisa Revista de Bibliografia Nacional. Madrid Revue Belge de Philologie et d'Histoire/Belgisch Tijdschrift voor Filologie en Geschiedenis. Bruxelles Revue Celtique. Paris/London Revista Critica de Ciencias Sociais. C o i m b r a Rivista dalmatica. R o m a La Revue des deux Mondes. Paris La Revue de Paris. Paris Revue de Dialectologie R o m a n e . Bruxelles/Hamburg Revista de Dialectología y Tradiciones Populares. Madrid Revue des Études anciennes. Bordeaux Revue internationale des études balkaniques. Belgrad Revista de Estudios Clásicos. M a d r i d / M e n d o z a Revue des Études Ethnographiques et Sociologiques. Paris Revista de Estudios Hispánicos. Montgomery (Ala.)

XXVIII REL Repères RER RES RESEE REspL REt RevCoimbra RevFil RevLit RevPhonAppl/RPA REW RF RFE RFH RF1C RFLP RFL(UL) RFR RG RGG RGI RGLJ RGZM RH RHA RHC RHiM RhVB RIA RIB RicD Ricerca Folklorica RID RIGI RIL RILA RILCE RILP RIO RIS RJb RL RLaR RLC RLFEC RLI RLiR RLit RL(1)D RLLO RLLP RLu(s) RN RNE RNo RNord RO RobHist Ro/Romanoslavica

Revue des Études Latines. Paris Repères. Annales de l'Institut d'Estudis Occitans. Toulouse Revue des Études roumaines. Paris Revue des Études slaves. Paris Revue des études sud-est européennes. Bucarest Revista Española de Lingüística. Órgano de la Sociedad Española de Lingüística. Madrid Rivista di Etnografia. Napoli Revista da Universidade de Coimbra. Coimbra Revista de Filología. Universidad La Laguna. La Laguna Revista de Literatura. Madrid Revue de phonétique appliquée. Möns Meyer-Lübke, Wilhelm, Romanisches etymologisches Wörterbuch. Heidelberg, 31935 Romanische Forschungen. Vierteljahresschrift für romanische Sprachen und Literaturen. Erlangen/Frankfurt am Main Revista de Filología Española. Madrid Revista de Filología Hispánica. Buenos Aires Rivista di Filologia e d'Istruzione classica. Torino Revista da Faculdade de Letras de Porto. Porto Revista da Faculdade de Letras da Universidade de Lisboa. Lisboa Revista de Filología Románica. Madrid Romanica Gandensia. Gent Rivista di Grammatica Generativa. Padova Rivista Geografica Italiana. Firenze Revista General de Legislación y Jurisprudencia. Madrid Römisch-Germanisches Zentralmuseum. Mainz Revue Hispanique. Paris/New York Revue de la Haute Auvergne. Aurillac Revista de Historia Canaria. La Laguna Revista Hispánica Moderna. Hispanic Institute. Columbia University. New York Rheinische Vierteljahresblätter. Bonn Revista Ibero-Americana, Pittsburgh (Pa.) Inter-American Review of Bibliography/Revista Interamericana de Bibliografia La ricerca dialettale. Pisa La Ricerca Folklorica. Contributi allo studio della cultura delle classi popolari. Brescia Rivista Italiana di Dialettologia. Scuola, Società, Territorio. Bologna Rivista indo-greco-italica. Napoli Rendiconti dell'Istituto Lombardo di Scienze e Lettere. Classe di lettere e scienze morali e storiche. Milano Rassegna Italiana di Linguistica Applicata. Roma Revista del Instituto de Lengua y Cultura Españolas. Pamplona Revista internacional de lingua portuguesa. Lisboa Revue Internationale d'Onomastique. Paris Rassegna italiana di sociologia. Bologna Romanistisches Jahrbuch. Hamburg/Berlin/New York Revue de linguistique. Bucarest Revue des Langues Romanes. Montpellier Revue de littérature comparée. Paris et al. Revista do Laboratòrio de Fonética Experimental da Faculdade de Letras da Universidade de Coimbra. Coimbra Rivista di letteratura italiana. Pisa Revue de Linguistique Romane. Paris/Lyon Romania literarä. Säptäminal editat de Uniunea Scriitorilor. Bucureçti Revista de Llengua i Dret. Barcelona Revue de langue et littérature occitanes. Avignon Revue de langue et littérature provençales. Avignon Revista Lusitana. Arquivo de estudos filológicos e etnológicos relativos a Portugal. Lisboa Huber, Konrad, Rätisches Namenbuch, vol. 3: Die Personennamen Graubündens mit Ausblicken auf Nachbargebiete, 2 Teile. Bern, 1986 Revista Nacional de Educación. Madrid Romance Notes. Chapel Hill (North Carolina) Revue du Nord. Revue historique. Lille Revista de Occidente. Madrid Dictionnaire historique de la langue française, sous la direction de Alain Rey, 2 vol. Paris, 1992 Romanoslavica. Asociaba Slavi$tilor din República Populará Romàna. Bucureçti

XXIX Romanitas Romantisme RomGG RomHelv RP/RPort RPA/RevPhonAppl RPF RPFL RPGR RPH RPh RPhH RPhon RPu RR RRL RRo RSEL RSFF RSM RSSal RSt RSynth RSynthHist RUC RUM RUUL RZLG Sallentum Sandalion SANU SATF Sb Heidelberg SbWien SCA SCC Schiern Schweizidiotikon SCL SCr SC§t(Iaçi) SCV SDP SDSP SE SEDES Sefarad SELAF Semantikos Semasia Semiotica SEO §ezätoarea SFF SFI SFLe SFR SG

Romanitas. Rio de Janeiro Romantisme. Revue du dix-neuvième siècle. Paris Romanistik in Geschichte und Gegenwart. H a m b u r g Romanica Helvetica. Zürich/Bern Revista de Portugal. Serie A: Lingua Portuguesa. Lisboa Revue de phonétique appliquée. M ö n s Revista Portuguesa de Filologia. C o i m b r a Revue de Philologie Française (et de Littérature). Paris Revue des patois galloromans. Paris Revista Portuguesa de Historia. C o i m b r a R o m a n c e Philology. Berkeley/Los Angeles Revista de Philologia e de Historia. Archivo de estudos sobre philologia, historia, ethnographia, folclore e critica literaria. Rio de Janeiro Revue de Phonétique. Paris Rassegna Pugliese di Scienze, Lettere ed Arti. Trani/Bari The R o m a n i e Review. New York Revue R o u m a i n e de Linguistique. Bucarest Revue Romane. K o b e n h a v n Revista de la Sociedad Española de Lingüistica. Madrid Rivista della Società Filologica Friulana. Udine Rivista storica di scienze mediche e naturali. Siena/Faenza Rassegna storica salernitana. Salerno Romanische Studien. Straßburg Revue de Synthèse. Paris Revue de Synthèse historique. Paris Revista da Universidade de Coimbra. C o i m b r a Revista de la Universidad de Madrid. Madrid R U U L . Reports f r o m Uppsala University Department of Linguistics. Uppsala Romanistische Zeitschrift für Literaturgeschichte. Heidelberg Sallentum. Rivista quadrimestrale di cultura e civiltà salentina. Galatina Sandalion. Quaderni di cultura classica, cristiana e medievale. Università degli Studi di Sassari. R o m a Srpska akademija n a u k a i umetnosti. Beograd Société des anciens textes français. Paris Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-historische Klasse. Heidelberg Sitzungsberichte der Wiener Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-historische Klasse. Wien Studii $i cercetäri de antropologie. Bucureçti Sociedad Castellonense de Cultura. Castellón Der Schiern. Monatszeitschrift für Südtiroler Landeskunde. Bozen Staub, Friedrich/Tobler, Ludwig, Schweizerisches Idiotikon. Frauenfeld, 1881 Studii si Cercetäri Lingvistice. Bucuresti Strumenti Critici. Rivista quadrimestrale di cultura e critica letteraria. Torino Studii çi cercetäri çtiintifice. Filologie. Academia Republicii Populare R o m à n e , Filíala Iaçi. Iaçi Arnaldi, Girolamo, et al. (edd.), Storia della cultura veneta, 10 vol. Vicenza, 1976-1986 Société de Dialectologie Picarde. Arras Società D a l m a t a di Storia Patria. R o m a Studi etruschi. Firenze Société d'édition d'enseignement supérieur Sefarad. Revista del Instituto Arias M o n t a n o de Estudios Hebraicos, Sefardíes y de Oriente Próximo. Madrid Société d'Études linguistiques et anthropologiques de France. Paris Semantikos. Paris Semasia. Beiträge zur germanisch-romanischen Sprachforschung. Amsterdam Semiotica. Journal of the International Association for Semiotic Studies. Berlin/New York/Amsterdam Societat d'Estudis Occitans. Toulouse Çezâtoarea. Revista de folklor. Fàlticenî Società Filologica Friulana. Udine Studi di Filologia Italiana. Bollettino dell'Accademia della Crusca. Firenze Studi di Filologia e Letteratura. Genova Studi di Filologia R o m a n z a . R o m a Studi goriziani. Gorizia

XXX SGEL(SA) SGI SGM SH Sigma SIGMA Sillages SILTA Sintagma SL Slavia SlavRev SLeI SLF SLI SLLS SLLW Slovo SLP SLR SLS SLSL SM SMFC SMLV SOBI Sociolinguistica SOF Sot la nape SovS SP S& Ρ SPFC SPFFBU SpH Sprachdienst Sprache Sprachkontakt Sprachkunst Sprachreport Sprachwissenschaft SR SRAZ SRP SSCI(SAM) SSe SSJ SSL SSM SSV StB StClas StF StGen StGI StGr StL StLa

Sociedad General Española de Librería. Sociedad Anónima. Madrid Studi di G r a m m a t i c a Italiana, a cura dell'Accademia della Crusca. Firenze Trinchera, Francesco, Syllabus G r a e c a r u m m e m b r a n a r u m . Napoli, 1865 (rist. Bologna, Forni, 1978) Siegener Hochschulblätter. Siegen Sigma. Milano Sigma. Montpellier Sillages. Département d'Études Portugaises et Brésiliennes de l'Université de Poitiers. Poitiers Studi Italiani di Linguistica Teorica e Applicata. Padova Sintagma. Revista de lingüistica. Lleida Studia linguistica. Revue de linguistique générale et comparée. Lund Slavia. Prag Slavisticna revija. Ljubljana Studi di lessicografia italiana. Firenze Studi Linguistici Friulani. Udine Studi Linguistici Italiani. R o m a Studi di Lingua e Letteratura Spagnola. Torino Société de langue et littérature wallonnes. Liège Slovo. t a s o p i s Staroslavenskog Instituta. Zagreb Société de Linguistique Picarde. Amiens Société de Lingustique Romane. Strasbourg Studi Linguistici Salentini. Lecce Slovo a Slovesnost. Prag Strada Maestra. Quaderni della Biblioteca G . C. Croce di S. Giovanni in Persiceto. Bologna/Pisa Academia Republicii Populare R o m à n e , Studii $i materiale privitoare la formarea cuvintelor în limba r o m ä n ä , 6 vol. Bucureçti, 1959-1972 Studi Mediolatini e Volgari, a cura dell'Istituto di filologia romanza dell'Università di Pisa. Bologna/Pisa Butlleti interior de la Societat d'Onomàstica Sociolinguistica. Jahrbuch für europäische Soziolinguistik. Tübingen Südost-Forschungen. München Sot la nape. Lenghe, leterature, tradizions popolars, vite de societât, recensions. Udin Soviet Studies. A Quarterly Review of the Social and Economic Institutions of the U S S R . Oxford Studi Piemontesi. Rassegna di lettere, storia, arti e varia umanità. T o r i n o Sprache und Pragmatik. Arbeitsberichte. Germanistisches Institut der Universität Lund. Lund Société du Parler français au C a n a d a . Québec Sbornik Praci Filosofické Fakulty Brnënské Univerzity. Brno Sprachwissenschaft. Heidelberg Der Sprachdienst. Wiesbaden Die Sprache. Zeitschrift für Sprachwissenschaft. Wien Sprachkontakt. Innsbrucker Beiträge zur Sprachwissenschaft. Innsbruck Sprachkunst. Internationale Beiträge zur Literaturwissenschaft. Österreichische Akademie der Wissenschaften. Wien Sprachreport. Forschungen und Meinungen zur deutschen Sprache. M a n n h e i m Sprachwissenschaft. Heidelberg Studi Romanzi. R o m a Studia Romanica et Anglica Zagrabiensia. Zagreb Studia Romanica Posnaniensia. Poznan Settimane di studio del Centro italiano di studi sull'Alto Medioevo. Spoleto Studi Secenteschi. Firenze Southern Speech Journal. Tuscaloosa (Ala.) Studi e saggi linguistici. Pisa Studi storici meridionali. Rivista quadrimestrale. Cavallino Studi Storici Veronesi. Verona Studi sul Boccaccio. Firenze Studii clasice. Bucure§ti Studi Francesi. T o r i n o Studium Generale. Berlin/New York Studi glottologici italiani. Torino Studii de gramaticà. Bucureçti Studium Linguistik. Königstein (Taunus) Studies in Language. A m s t e r d a m

XXXI StLF StLog StM StN StPh StPhil StPhon StSd StT StU Studi Studis STUF Style Südostforschungen SUNY SUP SUSFL SUUB SVEC Synthese Tamuda TAS TB TCI TCLC TCLP TENSO Teorema Te R e o Teuthonista Text TFM/DEE ThBICC Thema ThLL ThWb TIPA TIPS TL

TLF

TLGand TLP TMod TOM Topoi TPhS TPPSR

TraLiCo

Studi di letteratura francese. Firenze Studia Logica. Warszawa Studi Medievali. Torino Studia Neophilologica. A Journal of Germanie and R o m a n i e Philology. Uppsala Studia Philosophica. Commentarii Societatis Philosophicae Polonorum. Lwów Studies in Philology. University of N o r t h Carolina. Chapel Hill Studia Phonetica. Montreal Studi Sardi. Cagliari Studi Trevisani. Treviso Studi Urbinati. Urbino Studi. Section de celtique. Faculté des lettres de Brest. Université de Bretagne occidentale. Rennes Decurtins, Alexi/Stricker, Hans/Giger, Felix, Studis romontschs 1950 1977. Bibliographisches H a n d b u c h , 2 vol. Cuera, 1977 Sprachtypologie und Universalienforschung. Berlin Style. University of Arkansas. Payetteville (Arkansas) Südostforschungen. Internationale Zeitschrift für Geschichte, Kultur und Landeskunde Südosteuropas. München State University of New York. Buffalo Stanford University Press. Stanford (Calif.) Studi Urbinati di Storia, Filosofia e Letteratura. Supplemento linguistico. Urbino Studia Universitatis Babe§-BoIyai. Series Philologica. Cluj-Napoca Studies on Voltaire and the Eighteenth Century. Oxford Synthese. Dordrecht/Boston T a m u d a . Revista de investigaciones marroquíes. Tetuán Theoretische und Angewandte Sprachwissenschaft. Sektion T A S der Karl-Marx-Universität. Leipzig Tommaseo, Niccolò/Bellini, Bernardo, Dizionario della lingua italiana, 8 voi. Torino, 1865-1879 (rist. anast., 20 voi. Milano, 1977) Touring Club Italiano, Basilicata Calabria. G u i d a d'Italia. Milano, 4 1980 Travaux du Cercle Linguistique de Copenhague. C o p e n h a g u e Travaux du Cercle Linguistique de Prague. Prague T E N S O . Bulletin of the Société Guilhelm IX. Athens (Ga.) Teorema. Valencia Te Reo. Proceedings of the Linguistic Society of New Zealand. Auckland Teuthonista. Zeitschrift f ü r die deutsche Dialektforschung und Sprachgeschichte. Halle Text. An Interdisciplinary Journal for the Study of Discourse. Berlin/New York/Amsterdam Editora Teo Ferrer de Mesquita/Domus Editoria Europaea Thesaurus. Boletín del Instituto C a r o y Cuervo. Bogota Thema. Magazin zur Forschung und Wissenschaft an den Schweizer Hochschulen. Zürich et al. Thesaurus Linguae Latinae. Leipzig Kittel, G e r h a r d (ed.), Theologisches Wörterbuch zum neuen Testament. Stuttgart, 1933- 1979 Travaux de l'Institut de Phonétique d'Aix. Aix-en-Provence Travaux de l'Institut de Phonétique de Strasbourg. Strasbourg Tobler, Adolf/Lommatzsch, Erhard, Altfranzösisches Wörterbuch, Berlin/Frankfurt/ Wiesbaden, 1925 (vol. 1: Berlin, 1925; vol. 2 und 3: F r a n k f u r t , 1936 1954; a b vol. 4: Wiesbaden, I960-; vol. 10 von H a n s Helmut Christmann, vol. 11 vollendet von Richard Baum und Willi Hirdt) I Theoretical Linguistics. New York/Berlin Trésor de la langue française. Dictionnaire de la langue du XIX e et du XX e siècle (1789-1960), publié sous la direction de Paul Imbs (vol. 1-7) et de Bernard Q u e m a d a (vol. 8 ). Paris, 1971 1994 Travaux de Linguistique de l'Université de G a n d . G a n d Travaux linguistiques de Pragues. Académie Tchéco-Slovaque des Sciences. Pragues/Paris et al. Les T e m p s Modernes. Paris Territoire(s) d'outre-mer Topoi. Dordrecht Transactions of the Philological Society. L o n d o n / O x f o r d G a u c h a t , Louis/Jeanjaquet, Jules/Tappolet, Ernest, Tableaux phonétiques des patois suisses romands. Relevés comparatifs d'environ 500 m o t s dans 62 patois-types. Neuchâtel, 1925 Travaux de Linguistique de Copenhague. Copenhague

XXXII TraLiLi TraLiPhi TraLiQ TRANEL Transilvania Tranvia TSC TT

UAB UCLA UCLAP UCP UCPCS UF UNAM UNAN UNCSRLL UNE UNED Universitas Universo (L') URGS UTB UTEHA UTET VDS VDSA VEB VEI Veleia Veltro Verba Verbania

Verbum Versus/Vs VES VGOS VHARP Viator Viure VJaz VKR VL VLDr Vozes VPL VR VWGÖ WLAD Word WPLU WS

Travaux de Linguistique et de Littérature, publiés p a r le Centre de Philologie et de Littératures romanes de l'Université de Strasbourg. Strasbourg Travaux de Linguistique et de Philologie. Strasbourg/Nancy Travaux de linguistique québécoise. Québec Travaux Neuchâtelois de Linguistique. Neuchâtel Transilvania. Revista politica, social-culturalä çi literarä. Sibiu Tranvia. Revue der iberischen Halbinsel. Berlin Treballs de Sociolingüistica Catalana. Valencia Terminologie et traduction. La revue des services linguistiques des institutions européennes. Luxemburg Universität A u t ò n o m a de Barcelona. Barcelona University of California. Los Angeles Unión Católica Latinoamericana de Prensa. Petropolis University of California Publications. Berkeley University of California Publications. Classical Studies. Berkeley Unitas F r a t r u m . Zeitschrift f ü r Geschichte und Gegenwartsfragen der Brüdergemeine. Hamburg Universidad Nacional A u t ó n o m a de México. México Universidad Nacional A u t ó n o m a de Nicaragua. M a n a g u a University of N o r t h Carolina Studies in the R o m a n c e Languages and Literatures. Chapel Hill U N E . Boletín de la normalización española. Madrid Universidad Nacional de Educación a Distancia. M a d r i d Universitas. Zeitschrift für Wissenschaft, K u n s t und Literatur. Stuttgart L'Universo. Rivista (bimestrale) di divulgazione geografica. Firenze Universidade de Rio G r a n d e do Sul. Porto Alegre Uni-Taschenbücher. Stuttgart Unión tipográfica editorial hispanoamericana. México Unione Tipografico-Editrice Torinese. T o r i n o Rohlfs, Gerhard, Vocabolario dei dialetti salentini (Terra d'Otranto), 3 vol. München, 1956-1961 Vocabolario dei dialetti della Sabina e dell'Aquilano Volkseigener Betrieb Prati, Angelico, Vocabolario etimologico italiano. Torino, 1951 (rist. anast. R o m a , 1959, nuova ed. Milano, 1970) Veleia. Instituto de Ciencias de la Antigüedad. Vitoria II Veltro. Rassegna di vita italiana. R o m a Verba. Anuario Galego de Filoloxia. Santiago de Compostela Verbania. Rivista illustrata del Lago Maggiore, del Cusio, dell'Ossola e del Varesotto, sotto gli auspici dell'Associazione P r o Verbano e del C o m i t a t o Verbanese della D a n t e Alighieri. Intra Verbum. Revista trimestral. Universidade Católica. Rio de Janeiro Versus. Quaderni di studi semiotici. Milano Vàrvaro, Alberto, Vocabolario etimologico siciliano, con la collaborazione di R o s a n n a Sornicola. Palermo, 1986— Phal, André, Vocabulaire Général d'Orientation Scientifique. Paris, 1971 Vjesnik historijskog Arhiva Rijeka i Pazin. Rijeka Viator. Medieval and Renaissance Studies. Berkeley (Calif.) Viure. Montpellier Voprosy Jazykoznanija. Moskva Volkstum und Kultur der R o m a n e n . H a m b u r g Vie et Langage. Paris Engel, Ulrich/Savin, Emilia, Valenzlexikon deutsch-rumänisch. Heidelberg, 1983 Vozes. Revista de cultura. Petrópolis Petracco Sicardi, Giulia/Toso, Fiorenzo/Cavallaro, Patrizia, Vocabolario delle parlate liguri. Genova, 1982Vox Romanica. Annales Helvetici explorandis linguis Romanicis destinati. Zürich/Bern Verband der Wissenschaftlichen Gesellschaften Österreichs. Wien Weigand, Gustav, Linguistischer Atlas des dakorumänischen Sprachgebiets. Leipzig, 1909 W o r d . Journal of the International Linguistic Association. New Y o r k W o r k i n g Papers on Language Universals. Stanford (Calif.) Wörter und Sachen. Heidelberg

XXXIII WZUB WZUJ WZUH WZUL WZUP WZUR

Wissenschaftliche Zeitschrift der Humboldt-Universität zu Berlin. Berlin Wissenschaftliche Zeitschrift der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Jena Wissenschaftliche Zeitschrift der Martin-Luther-Universität. Halle/Wittenberg Wissenschaftliche Zeitschrift der Karl-Marx-Universität Leipzig. Gesellschafts- und sprachwissenschaftliche Reihe. Leipzig Wissenschaftliche Zeitschrift der Universität Potsdam. Potsdam Wissenschaftliche Zeitschrift der Universität Rostock. Rostock

Yelmo

Yelmo. La revista del profesor de español. Madrid

ZAA ZaöRV ZBalk ZDL ZDMG ZF ZFerd ZfeU ZfG ZfGO ZfS ZfSem ZfSL ZfV ZfVS ZGL ZHIJAZU ZISW ZLL ZnfSL ZöG ZONF ZPE ZPSK ZrP

Zeitschrift für Anglistik und Amerikanistik. Berlin Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht. Stuttgart Zeitschrift für Balkanologie. München Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. Wiesbaden Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft. Leipzig/Wiesbaden Zielsprache Französisch. München Zeitschrift des Ferdinandeums für Tirol und Vorarlberg. Innsbruck Zeitschrift für französischen und englischen Unterricht. Berlin Zeitschrift für Geschichtswissenschaft. Berlin Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins. Karlsruhe Zeitschrift für Sprachwissenschaft. Wien Zeitschrift für Semiotik. Wiesbaden Zeitschrift für französische Sprache und Literatur. Oppeln/Jena/Leipzig/Wiesbaden Zeitschrift für Volkskunde. Stuttgart Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung. Göttingen Zeitschrift für germanistische Linguistik. Berlin Zbornik Historijskog Instituta Jugoslavenske Akademije Znanosti i Umjetnosti. Zagreb Zentralinstitut für Sprachwissenschaft. Berlin (Ost) Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik: LiLi. Beiheft. Frankfurt am Main Zeitschrift für neufranzösische Sprache und Literatur. Leipzig Zeitschrift für die österreichischen Gymnasien. Wien Zeitschrift für Ortsnamenforschung. München Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik. Bonn Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung. Berlin Zeitschrift für romanische Philologie. Halle/Tübingen

XXXIV Abkiirzungen/Abréviations 1. Latein¡Latin a. abl. a. c. i. adj. adv. an. anon. ap-

-

anno ablativus accusativus cum infinitivo adjectivum adverbium anno anonymus apud

s. e. sgs. 1. s. n. ss. subst. Sup. S. V.

ea. cap. cf. c. obi. c. r.

-

circa capitulum confer casus obliquus casus rectus

tit.

ead. eaed. ed. edd. e· g. etc. ex.

-

eadem eaedem edidit ediderunt exempli gratia et cetera exoriente

f. fase. ff. fig. fol.

- (nomen/substantivum) femininum/folium - fasciculus - folia - figura - folium

ib. id. i. e. iid. inf./Inf.

-

lib. loc. cit.

- liber - loco citato

m. ms.

- (nomen/substantivum) masculinum - manuscriptum

η. n.b. η. s.

- nomen/nota - nota bene - nova series

op. cit.

- opus citatum

Ρ· part. part. perf./PP part. perf. pass./PPP

-

ibidem idem id est iidem inferior/Inferior

pers. pl. PP-

pagina participium participium perfectum participium perfectum passivum - persona - pluralis - paginae

r.

- recto

s. s. a. sc./scil.

- sequens - sine anno - scilicet

sine editore - singularis sine loco sub nomine sequentes - substantivum Superior - sub voce titulus

V. v. abs. ν. gr. vid. v. intr. vol. v. refi. vs. v. tr.

- verso verbum absolutum verbi gratia videlicet verbum intransitivum volumen/volumina verbum reflexivum versus verbum transitivum

2. Deutsch¡Allemand aarag. Abb. abair. aberg. abern. Abl. Abs. abr. Abt. acad. adakorum. Add. Adj. Adv. ägypt. aflandr. aflorent. afrb. afriaul. afr.-prov. afrz. Ag./Ausg. agal. agenf. agenues. agerm. agriech. ags. ahain. ahd. ai./aind. air. aisl. ait. akast. akat. Akk.

-

-

-

-

-

altaragonesisch Abbildung altbairisch altbergellisch [Dialekt des Berner Jura, bis ins 16. Jh.] Ablativ Absatz abruzzisch Abteilung acadisch altdakorumänisch Addenda Adjektiv Adverb ägyptisch altflandrisch altflorentinisch [Dialekt von Freiburg in der Schweiz, bis ins 16. Jh.] altfriaulisch altfranko-provenzalisch altfranzösisch Ausgabe altgalegisch/altgalicisch [alte Mundart von Genf) altgenuesisch altgermanisch altgriechisch angelsächsisch [Haynin, alte Mundart des Hainaut] althochdeutsch altindisch altirisch altisländisch altitalienisch altkastilisch altkatalanisch Akkusativ

XXXV akroat. akslav./akslaw. alat. alb./alban. alem./alemann. alger. allg. alog. alothring. alttsch. alütt.

-

altkroatisch altkirchenslavisch altlateinisch albanisch alemannisch algerisch allgemein altlogudoresisch altlothringisch alttschechisch altlüttisch [Mundart von Lüttich, bis ins 16. Jh.] amerikanisch altmoldauisch ampezzanisch [Mundart von Namur, bis ins 16. Jh.] andalusisch altneapolitanisch altniederfränkisch Anmerkung altnordisch altnorditalienisch altnormannisch altoberengadinisch altokzitanisch Aorist Aktiv altostfranzösisch altpavesisch altpersisch altportugiesisch altpikardisch altprovenzalisch apulisch Araber arabisch aragonesisch aramäisch archaisch argentinisch armenisch aromunisch Artikel altrumänisch altsardisch altsizilianisch altslawisch altspanisch assyrisch asturisch altsurselvisch alttoskanisch altunterengadinisch Auflage australisch avestisch altvalencianisch/altvalenzianisch altvenetisch altvenezianisch altvicentinisch altwalachisch altwallonisch aztekisch

am. amold. amp. anam.

-

and./andalus. aneap. anfrk. Anm. anord. anordit. anorm. aoeng. aokz. Aor. Akt. aostfrz. apav. apers. apg./aport. apik. aprov. apul. Ar. ar./arab. arag. aram. arch. argent. armen. arom. Art. arum. asard./asd. asiz./asizil. aslaw. asp ./aspan. assyr. ast./astur. asurs. atosk. aueng. Aufl. austr. av./avest. aval.

-

avenet. avenez. avic. awal. awallon. aztek.

-

b. bad.

- bei - badiotisch

bair. balear. bait. bask. Bed. berb. berg. bes. best. bet. biling. Bl. bol. bras. bret. brit. brm./bündnrom. Bsp. bspw. buch. bündn. bulg. burg. byzant. bzgl. bzw.

-

bairisch balearisch baltisch baskisch Bedeutung berberisch bergeltisch besonders bestimmt betont bilingual Blatt bolognesisch brasilianisch bretonisch britisch/britannisch bündnerromanisch Beispiel beispielsweise buchensteinisch bündnerisch bulgarisch burgundisch byzantinisch bezüglich beziehungsweise

camp. chilen. chin. christ.

-

campidanesisch chilenisch chinesisch christlich

dän. dakorum. Dat. def. desgl. Det. Determ. d.h. d.i. Dial. dial. Dim. dir. Diss. dolom. dor. ds. d. s. dt.

-

dänisch dakorumänisch Dativ définit desgleichen Determinans Determinierung das heißt das ist Dialekt dialektal Diminutiv direkt Dissertation dolomitisch dorisch dasselbe das sind deutsch

ehem. eigtl. einschl. EN eng./engad. engl. enneb./enneberg. erbw. erw. etrusk. etym. europ. Ev. evtl.

-

ehemalig/ehemals eigentlich einschließlich Eigenname engadinisch englisch ennebergisch erbwörtlich erweitert etruskisch etymologisch europäisch Evangelium eventuell

XXXVI Faks. falisk. fam. fass. fem. fig. finn. fläm. flandr. FLN florent. FN fnhd. fod. fränk./frk. frb.

-

friaul. fr.-it. fr.-prov. frz. Fut.

-

Faksimile(druck) faliskisch familiär fassanisch feminin figurativ finnisch flämisch flandrisch Flußname florentinisch Familienname frühneuhochdeutsch fodomesisch fränkisch [Mundart von Freiburg in der Schweiz] friaulisch franko-italienisch franko-provenzalisch französisch Futur

gad./gadert. gal. gall. galloit. gallorom. gallur. gask. G . D. geb. geg. gel. Gen. gen. genues. gepgerm. gest. ggf· goidel. got. granad. griech. gröd.

-

gadertalisch galegisch/galicisch gallisch galloitalienisch galloromanisch galluresisch gaskognisch Genitiv-Dativ geboren gegisch gelehrt Genitiv genannt genuesisch gepidisch germanisch gestorben gegebenenfalls goidelisch gotisch granadisch griechisch grödnerisch

halbgel. hebr. heth. hisp. ar. hist. hrsg. Hs. Hss.

-

halbgelehrt hebräisch hethitisch hispanoarabisch historisch herausgegeben Handschrift Handschriften

i. a. iber. i.d. F. idg. i. d. R .

-

i. e. S. ikores. illyr. Imp./Imperat.

-

im allgemeinen iberisch in der Fassung indogermanisch in der Regel/in diesem Rahmen im engeren Sinne ikoresisch illyrisch Imperativ

Impf. impf. incl./inkl. Ind. indir. Inf. insbes. interrom. intervok. intr. inv. ir. iran. isch. isländ. Iss. istrorum. it. ital. iter. i. w. S.

-

Imperfekt imperfektiv inclusive/inklusive Indikativ indirekt Infinitiv insbesondere interromanisch intervokalisch intransitiv invariabel irisch iranisch ischitanisch isländisch Inschriften istrorumänisch italienisch italienisch/italisch iterativ im weiteren Sinn

jap. Jh. jmdm. jmdn. jmds. Jt.

-

japanisch Jahrhundert jemandem jemanden jemandes Jahrtausend

kal. kamp. Kap. kast. kat. kath. kelt. keltiber. klass. kit. koll. kolumb. Kond. Konj. Konjug. Kons. kors. kroat. ksl./kslav. kslaw. kum. kymr. kypr.

-

kalabrisch/kalabresisch kampanisch Kapitel kastilisch katalanisch katholisch keltisch keltiberisch klassisch klassisch lateinisch kollektiv kolumbianisch Konditional Konjunktiv Konjugation Konsonant korsisch kroatisch kirchenslavisch kirchenslawisch kumanisch kymrisch kyprisch

lad. langob. lat./lt. lauti. leon. lett. liglim. lit. log. lomb. lothring. lütt.

-

ladinisch langobardisch lateinisch lautlich leonesisch lettisch ligurisch limousinisch litauisch/literarisch logudoresisch lombardisch lothringisch Dialekt von Lüttich

XXXVII lukan. lux.

- lukanisch - luxemburgisch

MA ma. macedorum./ mac. rum. maghr. malt. mar. maram. marokk. mask. mazed. mbair. m. E. megl./meglenorum. meglenit. mengl. mex. mfrk. mfrz. mgriech. mild. mir. mkymr. mlat./mlt. mnd. mndl. moç. mod. mold. moselfrk. mpoln. mtsch. mundartl. munt. m. W. mwalis.

- Mittelalter - mittelalterlich - macedorumänisch -

maghrebinisch maltesisch marebbanisch (ennebergisch) [Dialekt des Maram urej] marokkanisch maskulin mazedonisch mittelbairisch meines Erachtens meglenorumänisch meglenitisch mittelenglisch mexikanisch mittelfränkisch mittelfranzösisch mittelgriechisch mittelhochdeutsch mittelirisch mittelkymrisch mittellateinisch mittelniederdeutsch mittelniederländisch moçambikanisch modern moldauisch moselfränkisch mittelpolnisch mitteltschechisch mundartlich muntenisch meines Wissens mittelwalisisch

nav. n. Chr. nd. ndl. neap. nengl. neuch.

-

Neutr./neutr. n. F. nfrz. ngriech. nhd. Ν NN nördl. Nom. nonsb. nord. norm. norw. nport. nprov. Nr. nsp. nuor. nwalis.

-

navarresisch nach Christus niederdeutsch niederländisch neapolitanisch neuenglisch [Mundart von Neuchätel (Schweiz)] Neutrum/neutrum neue Folge neufranzösisch neugriechisch neuhochdeutsch Name Namen nördlich Nominativ nonsbergisch nordisch normannisch norwegisch neuportugiesisch neuprovenzalisch Nummer neuspanisch nuoresisch neuwalisisch

o. a. o. ä. obd. obit. Obj. obw. Oeng. oeng. österr. östl. o. g. Okkl. okz. ON orn. osk. ostfrz.

oben angegeben/oder andere oder ähnliche oberdeutsch oberitalienisch Objekt obwaldisch Oberengadin oberengadinisch österreichisch östlich oben genannt Okklusiv(laut) okzitanisch Ortsname ornithologisch oskisch ostfranzösisch

P. pälign. palat. panrom. Part. Perf. perf. perig. periphr. Pers. pers. pg./port. phil. phonet. phonol. phryg. piem. pik. PI. Plqpf. PN poit. poln. pop. postpos. poutr.

Punkt pälignisch palatal panromanisch Partizip Perfekt perfektiv perigordinisch periphrastisch Person/Personalpersisch portugiesisch

PP Präp. Präs. Pron. protorom. prov.

philologisch/philosophisch phonetisch phonologisch phrygisch piemontesisch pikardisch Plural Plusquamperfekt Personenname poitevinisch polnisch populärsprachlich postpositiv [Mundart von La Poutroie (Haut-Rhin)] Partizip Perfekt/Punkte Präposition Präsens Pronomen protoromanisch provenzalisch

québ.

québec(k)isch

rät. red. refi. reg. rei. resp. rev. Rez. rhein. rheinfrk. röm. rom.

rätisch redigiert reflexiv regional relativ respektive revidiert Rezension rheinisch rheinfränkisch römisch romanisch

XXXVIII rtr. rum. russ.

- rätoromanisch - rumänisch - russisch

S. s. s. a. sabin. sächs. Sanskr. sard./sd. schwäb. Schweiz. semant. serb. serbokroat. sev./sevill. Sg. siebb. siz./sizil. slav. slaw. sloven. s. 0. sog. sp./span. spez. st. gallisch sth. stl. s. u. Subst. sueb. siiddt. siidit. siidl. siidndl. surm. Surs. surs. Suts. suts. Synon. synth.

-

Seite/Sure siehe siehe auch sabinisch sächsisch Sanskrit sardisch schwäbisch schweizerisch semantisch serbisch serbokroatisch sevillanisch Singular siebenbürgisch sizilianisch/sizilisch slavisch slawisch slovenisch siehe oben sogenannt spanisch speziell/spezifisch sanktgallisch stimmhaft stimmlos siehe unten Substantiv suebisch süddeutsch süditalienisch südlich südniederländisch surmeirisch Surselva surselvisch Sutselva sutselvisch Synonym synthetisch

Tab. tahit. tir. tochar. topon. tosk. tr. transsilv. transsylv. trient. tsch./tschech. tiirk.

-

Tabelle tahitisch tirolisch/tirolerisch tocharisch toponomastisch/toponymisch toskanisch/toskisch transitiv transsilvanisch transsylvanisch trientinisch tschechisch türkisch

u. a. u. ä. u. ä. m. u. a. m. u. dgl. Übers. übers. ü.d. M.

-

und andere(s)/unter andi und ähnliche und ähnliche mehr und andere mehr und dergleichen Übersetzung übersetzt über dem Meeresspiegel

u. E. Ueng. ueng. ukr. umbr. unbest. ung. Univ. u. ö. urk. ursl. urspr. usw. u. U. u. v. a. u. v. a. m. u. v. m.

-

unseres Erachtens Unterengadin unterengadinisch ukrainisch umbrisch unbestimmt ungarisch Universität und öfter urkundlich urslavisch ursprünglich und so weiter unter Umständen und viele(s) andere und viele(s) andere mehr und viele(s) mehr

V. v. a. val. valenz. v. Chr. ven. venez. ver./veron. veralt. VerfWf. vgl. vie. vietn. vlat./vlt. VM Vok. volsk. v. Vf.

-

Vers vor allem valencianisch/valenzianisch valenzianisch vor Christus venetisch venezianisch veronesisch veraltet Verfasser, -in vergleiche vicentinisch vietnamesisch vulgärlateinisch Val Müstair (Münstertal) Vokativ volskisch vom Verfasser/von der Verfasserin

wallon. walis. weibl. westabr. westgerm. westmd. wiss. wruss.

-

wallonisch walisisch weiblich westabruzzisch westgermanisch westmitteldeutsch wissenschaftlich weißrussisch

Z. z. B. zbündn. zfrz. zig./zigeun. zit. zlad. z. T. z. Zt.

-

Zeile zum Beispiel zentralbündnerisch zentralfranzösisch zigeunerisch zitiert zentralladinisch zum Teil zur Zeit

3. Französisch/iranpö« a. abl. abr. acc. adj. a. fr. all.

-

ancien ablatif abrégé accusatif adjectif ancien français allemand

XXXIX alp. alsac. am. anc. anc. isl. angl. a. port. app. apr. ar. arag. arch. ard. aroum. arr. art. astur. atl. augm. aux. av. avign. av. J.-C.

-

alpin alsacien américain ancien ancien islandais anglais ancien portugais appendice après arabe aragonais archaïque ardennois aroumain arrondissement article asturien atlantique augmenté/augmentatif auxiliaire avant avignonnais avant Jésus-Christ

b./bsq. belg. brés. bret. bulg.

-

basque belge/belgicisme brésilien breton bulgare

c. c.-à-d. cal. cant. cat. cast. celt. champ. chans. chap. chin. Cie. cit. coll. comment. comp. cons. corresp. cour. cp. er. c. r. cult.

-

dacoroum. d'apr. dat. dauph. déf. dér. dial. dipht. dir. dv.

-

e. a. eccl.

- entre autres - ecclésiastique

carte c'est-à-dire calabrais cantonnais catalan castillan celtique champenois chansonnier chapitre chinois Compagnie cité collectif/collection commentaire comparez/composé consonne correspondant courant comparez créole compte rendu - cultivé dacoroumain d'après datif dauphinois défini/définition dérivé/dérivation dialecte/dialectal diphtongue direction/dirigé devient/devenu

éd. elb. émil. épenth. esp. ex.

-

édité/édition/éditeur(s) elbois émilien épenthèse/épenthétique espagnol exemple

fam. fém. figfr. fr.-it. frpr. frq.

-

familier féminin figuré français franco-italien francoprovençal francique

gal. gal.-port. gase. gaul. gaum. gén. gén. part. gent. germ. gloss. got. gr·

-

galicien gallaïco-portugais gascon gaulois gaumais génois génitif partitif gentilé germanique glossaire gotique grec

hébr. hokk. hong.

- hébraïque - hokkien - hongrois

imp. impers. impr. ind. indéf. inf. infl. intern. intervoc. intr. istr. istroroum. it./ital. itér.

-

krist.

- kristang

langued. lat. litt. liég. Helim. lomb. lorr. lux.

-

languedocien latin littéraire/littéralement liégeois ligurien limousin lombard lorrain luxembourgeois

mal. mant. mar. mars. masc. méd. médiév.

-

malais mantouan maritime marseillais masculin méditerranéen médiéval

imparfait impersonnel imprimé/imprimerie indicatif indéfini infinitif influencé international intervocalique intransitif istroroman istroroumain italien itératif

XL mégi. mérid. m. fr. mil. mod. mold. morph. ms. mss.

-

méglénoroumain méridional moyen français milanais moderne moldave morphème manuscrit manuscrits

η. nam. nap. nas. néerl. ngr. niç. nîm. n° nom. nord. norm. norv. nouv. n. pr.

-

neutre/nom namurois napolitain nasal néerlandais nouveau grec niçard/niçois nîmois numéro nominatif nordique normand norvégien nouveau nom propre

occ./occit. occid. occl.

- occitan - occidental - occlusif

palat. par ex./p. ex. part. part, passé/p. p. part. prés. pav. périg. pers. pic. piém. pis. pl./plur. polon. ponct. pond. POPport. poss. préf. prép. prés. pron. prosth. prov. pt. pts. pubi.

-

palatal/palatalisé par exemple participe participe passé participe présent pavesan périgourdin personne/personnel picard piémontais pisan pluriel polonais ponctuation pondichéryen populaire portugais possessif préface/préfixe préposition présent pronom prosthèse/prosthétique provençal point points publié

qc. qn./qqn. qual. quant.

-

quelque chose quelqu'un qualificatif quantificatif

rééd. réfi. rég.

- réédité/réédition - réfléchi - régional

réimpr. resp. rhôd. rom. roum. roussil.

-

réimprimé/réimpression respectivement rhodanien romain roumain roussillonnais

s. s.d. sept. sgsic. si. SR st. ste. subj. subst. suff. suiv. suppl.

-

siècle sans date septentrional singulier sicilien slave Suisse Romande saint sainte subjonctif substantif suffixe suivant supplément

t. te. tir. topon. tose. toulous. tp trad. trév. triest. triv. tsig.

-

tome turc tirage toponyme toscan toulousain transformation passive traduction trévisan triestin trivial tsigane

V.

var. vénit. vér. v. h. a. voc. vocal. voy. v. si. vulg.

- verbe/(devant une date:) vers/voir - variante - vénitien - véronais - vieux haut allemand - vocatif - vocalique - voyelle - vieux slave - vulgaire

w./wall. w.-lorr. w.-pic.

- wallon - wallon-lorrain - wallon-picard

4. Italienisch/Z/û/i'ano a. a. a. a. a. ted. AA. VV. abl. abr. a. C. acc. ad es. adriat. afferm. agg. agord.

-

antico anno accademico antico alto tedesco autori vari ablativo abruzzese avanti Cristo accusativo ad esempio adriatico affermativo aggettivo agordino

XLI agrig. alb./alban. alp. amm. amp. anglo-ind. ant. aquil. ar. arb. are. art. astur. ates. aus. avell. avv.

-

bad. balan.

- badiotto - balanino (cismontano orientale) - bellunese - bergamasco - birmano - bizantino - bolognese - bregagliotto - bresciano - bulgaro

bellun. berg. birm. biz. bol. breg. bresc. bulg.

-

agrigentino albanese alpino amministrativo ampezzano anglo-indiano antico aquilano arabo arborese arcaico articolo asturiano atesino ausiliare avellinese avverbio

c. cador. cagl. cal. camp. campid. cap. capodistr. castell. castigl. cat. catan. cc. centr. chiogg. ein. cismont. cit. citt.

carta cadorino cagliaritano calabrese campano/campidanese campidanese capitolo capodistriano castellinaldese castigliano catalano catanese carte centrale chioggiotto cinese cismontano citato cittanovese (Cittanova d'Istria) classico clitico codice cognome comeliano/comelicese complemento condizionale coniugazione congiuntivo consonante cremonese croato cronologico

-

cl. clit. cod. cogn. comel. compi. cond. coniug. cong. cons. cremon. cr. cronolog.

-

dalm. dat.

- dalmataydalmatico - dativo

d. C. deci. def. dent. deriv. desin. determ. dial. dign. dim. dir. dispr. docum. dolom.

dopo Cristo declinazione definito/definizione dentale derivato/derivazione desinenza determinativo dialetto/dialettale dignanese diminutivo diretto/diritto dispregiativo documento dolomitico

ebr. ecc. ed. emil. engad. enn. es. ess. etr.

ebraico eccetera editore/edizione emiliano engadinese ennese esempio esempi etrusco

f./femm. fas. fass. feltr. ferr. fident. fig. fior. fod. fr. frane. friul. frprov. fut.

femminile fasanese fassano feltrino ferrarese fidentino figura/figurato fiorentino fodomo (livinallonghese) francese francone friulano francoprovenzale futuro

gall. galles. gard. garf. gen. genov. germ. giapp. giav. gmod. got. gì"· grad. grigion. groman.

gallico gallesanese gardenese garfagnino genitivo genovese germanico giapponese giavanese giudeo-modenese gotico greco grádese grigionese giudeo-romanesco

ie. illir. imperat. imperf./imp. impers. ind. ind. a. indeterm. indeur. indir.

indoeuropeo illirico imperativo imperfetto impersonale indiano/indicativo indiano antico indeterminativo indeuropeo indiretto

XLII indones. inf. ingl. interrog. intr. invar. ir. irl. is. isch. istr. it. iter.

-

indonesiano infinito inglese interrogativo intransitivo invariabile iranico irlandese isolano (Isola d'Istria) ischitano istrioto/istroromanzo italiano iterativo

lab. lad. lat. lett. liglivinal. loc. log. lomb. longob. lue. lucch.

-

labiodentale ladino latino letterario/letteralmente ligure livinallonghese locativo logudorese lombardo longobardo lucano lucchese

m./masch. macer. maiorch. mal. mant. march. marebb. m. a. ted. mediev. mer./merid. messin. metaf. mil. mod. moden. moen. molis. ms. mugl. mun.

-

maschile maceratese maiorchiusano malese mantovano marchigiano marebbano medio alto tedesco medievale meridionale messinese metafonia/metafonico milanese moderno modenese moenese molisano manoscritto muglisano municipale

n. nap. n. d'a. niss. nn. nom. n. s. nuor.

-

nota/numero napoletano nota d'autore nisseno note/numeri nominativo nuova serie nuorese

obi. occ. occit. occl. oggoland. oltrech. or. ostr. otrant.

-

obliquo occidentale occitanico occlusivo oggetto olandese oltrechiusano orientale ostruente otrantino

Ppad. palat. palerm. Par. parm. part. part. pass. part. pres. pass, pross. pass. rem. pav. per es./p. es. perf. pers. piac. piem. pir. piuccheperf. pi. poi. port. posch. poss. pp. pref. prep. pres. pron. prov.

-

pagina/punto padovano palatale palermitano Paradiso parmigiano/parmense participio participio passato participio presente passato prossimo passato remoto pavese per esempio perfetto persiano/persona piacentino piemontese piranese piuccheperfetto plurale polesano/polese portoghese poschiavino possessivo pagine/punti prefisso preposizione presente pronome provenzale

q· qc.

- qualcuno - qualche cosa/qualcosa

ragus. ravenn. ree. reg. regg. ri fi. rimin. risp. rist. rist. anast. rom. romagn. roman. rover. rovign. rum. rust.

-

ragusano/raguseo ravennate recensione regionale reggiano riflessivo riminese rispettivamente ristampa ristampa anastatica romano/romeno romagnolo romanesco roveretano rovignese rumeno rustico

s. a. salent. sanfrat. sanmarin. sanscr. s. c. s.d. s. e. sec. secc. serb. sg· sic. sign.

-

senza anno salentino sanfratellano sanmarinese sanscrito sillaba chiusa senza data senza editore secolo secoli serbocroato singolare siciliano significato

XLIII sim. simm. singal. siss. s. 1. si. slov. sogg. sond. sost. spagn. spec. suff. sved.

-

simile simili singalese sissanese senza luogo/sillaba libera slavo sloveno soggetto sondano sostantivo spagnolo specialmente suffisso svedese

tab. tarant. tav. taw. ted. tergest. tern. tib. tic. tit. TN topon. tor. tose. tr. trad. trapan. trent. trev./trevig. triest.

-

tabella tarantino tavola tavole tedesco tergestino ternatese tibetano ticinese titolo toponimo toponimo/toponomastico torinese toscano transitivo traduzione trapanese trentino trevigiano triestino

ungher.

- ungherese

v. vali. valmagg. valsug. vaiteli. var. vegl. ven. venez. ver. vie. VM voc. volg.

-

zold.

-

vedi valiese (Valle d'Istria) valmaggese valsuganotto valtellinese variante vegliot(t)o veneto veneziano veronese vicentino Val Monastero (Val Miistair) vocale volgare

- zoldano

5. RumänischIRoumain arom.

maram. megl. mold. munt.

-



- punet

ser. supl.

- serie - supliment

maramureçean meglenoromân moldovean muntean

6. Spanisch/£spano/ a. C. acus. adj. adv. a. J. C. al. alb. alguer. anat. anim. ant. ap. ár. arag. art. arts. atr.

-

b. lat. bot. búlg.

- bajo latín - botánico búlgaro

cap. caps. cast. cat. ceb. cit. cl./clás. cols. conjug. cons. coord.

- capítulo - capítulos - castellano - catalán -cebuano - citado clásico - columnas - conjugación - consonante - coordinador

chab.

- chabacano

d. C. dat. desin. det. dicc. dir. Dir. djud.

- después de Cristo - dativo desinencia - determinante - diccionario - dirigido (por) - Director - djudezmo

ed. ed. cit. eds. ej. ejs. E. M. esp. espec. est.

-

-

antes de Cristo acusativo adjetivo adverbial antes de Jesucristo alemán albanés alguerés anatómico animado anticuado/antiguo aproximado/aproximadamente árabe aragonés artículo artículos atributo

aromân

bân.

- bänätean

cri?.

- criçean

de ex.

- de exemplu

ed. ex.

- editie - exemplu

edición/editor edición citada ediciones ejemplo ejemplos edad media español especialmente establecimiento (de un texto)

XLIV sept. sev. sg. SN ss. subj. subst. suf. supl. sust.

-

t. trad.

- tomo - traducción

Ud. Uds.

- Usted - Ustedes

v. val. vasc. Vd. Vds. vulg. VV. AA.

-

véase valenciano vasco/vascongado/vascuence Usted Ustedes vulgar varios autores

a. C. adv. adx. art.

-

antes de Cristo adverbio adxectivo artigo

nota/número Nombre de familia Nombre de lugar Nombre de persona número números

cast. conx. copret.

- castelán - conxunción - copretérito

d. C. doc.

- despois de Cristo - documento

-

occidental occitano oriental original

ed. esp.

- edición - especialmente

P· págs. p. ej./por ej. perf. pers. pl. pos. port. prep. pres. prêt. pron. prov. pto.

-

página páginas por ejemplo perfecto persona plural posesivo portugués preposición presente pretérito pronombre provincia punto

facs. fem. fen. fut. Fr.

-

gal.

- galego

ind. introd. it.

- indicativo - introducción - italiano

mase. ms.

- masculino - manuscrito

quim.

- químico

n. n.°/núm.

- nota - número

ree. reimpr. rum.

- recensión - reimpresión - rumano

s.

- siglo

P. pers. pl. por ex. prep. pres.

-

f./fem. fam. fig. fr.

- femenino - familiar - figura/figurado - francés

gall. geogr. geol. gót. gr· gral.

-

h.

- hacia/hasta

imp./imperat. imperf. impr. ind. ingl. irón.

-

imperativo imperfecto imprenta/impresión indicativo inglés irónico

lat. león. lerid. libr.

-

latín leonés leridano/leridense librería

m./masc. mac. mall. med./mediev. mod.

-

masculino macedónico mallorquín medieval moderno

η. NF NL NP n°/nüm. n os /núm.

-

occ. occit. or. orig.

gallego geográfico geológico gótico griego general

septentrional sevillano singular Sobrenombre siglos subjuntivo substantivo sufijo suplemento sustantivo

7. GalegischIGalego

facsimilar feminino fenómeno futuro Frei

Padre persoa/persoal plural por exemplo preposición presente

XLV impr. infl. ingl. it./ital.

-

lat. livr. lt. el.

- latim - livraria - latim clàssico

- traducción

m./masc. moç. mod. ms.

-

- xiria

η.

- nota

of. orig.

- oficina - original

Ρ· P.e p. e. perf. simpl. p. ex./por ex. p.f. pi. pop. Port. port. pref. pubi.

-

ree. reimpr. repr. resp. rev.

- recensäo reimpressäo - reproduçào - respectivamente - revisâo/revisto

s. a. s. d. séc. sécs. sep. sgSta./S ,a Sto./S10. subst.

-

t. tip. tit. tr. trad.

- tomo tipografia - título - transitivo - traduçâo/traduzido

univ.

- universidade

V. voc. vol. vols.

-

pron. pubi.

- pronome - publicado

reimpr.

- reimpresión

S. s./sec. sgsubst. subx. supl.

-

trad. xir.

San/Santo sáculo singular substantivo subxuntivo suplemento

8. Portugiesisch/T'oriHgwêï abrev. acr. adj. adjs. al./alem. alg. am. anal. ant. art. aum.

-

abreviado/abreviaçâo acrescido adjectivo adjectivos alemäo algum/alguém americano analógico/análogo antigo/antiquado artigo aumentado

bibl. Bras. bras.

- biblioteca - Brasil - brasileiro

c. Ca./C. a cap. cast. cat. Cia./C.' a circ. cit. cód. col. compi. coord. corr.

-

cerca Companhia capítulo castelhano cataläo Companhia circunstancial citado códice colocado/coluna complemento coordenador corrigido

die. dies. diss. dact. distr.

-

dicionário dicionários dissertaçâo dactilográfica distrito/distrital

ed. eds. esc. esp.

-

ediçào/editor/editora ediçôes/editores/editoras escudo espanhol

f./fem. facs. fig· Fr. fr.

- feminino facsímile - figurado - Freí - francés

gir.

- gíria

ímprensa intïuência inglés italiano

masculino moçambicano moderno manuscrito

página/pos Padre portugués escrito perfeito simples por exemplo portugués falado plural popular - Portugal portugués - prefaçâo - publicado/público

sem ano sem data século séculos separata singular Santa Santo substantivo

verso vocabulário volume volumes

9. Englisch/.4ngfci.s yid.

- yiddish

II. METHODOLOGIE Méthodologie

Sprache in der Gesellschaft / Langue et société

39. Sprachphilosophie Philosophie du langage 1. Le langage et la réalité 2. Le langage et la pensée. Les universaux du langage 3. Le langage et la vérité 4. Le langage, les actes, la subjectivité 5. Epistémologie de la linguistique 6. Bibliographie

Le domaine de la philosophie du langage n'est pas commode à délimiter. Assurément la description des langues particulières y échappe. Mais en quoi se distingue-t-elle de la linguistique générale? La renaissance, à la faveur de la grammaire générative, de préoccupations universalistes, le développement d'une sémantique à fondement logique, l'essor d'une théorie du langage fondée sur la philosophie analytique ont encore contribué à estomper les limites. Il s'y ajoute aussi que la linguistique générale est difficilement séparable, dans son état actuel, de la réflexion épistémologique: le linguiste s'interroge sur les finalités de sa pratique, sur la méthodologie qu'elle suppose, sur les fondements de la visée théorisante. Et du même coup philosophie et linguistique s'interpénétrent. Pourtant si les domaines en partie se recouvrent, il n'en existe pas moins des différences de point de vue. Quand le langage est vu dans les principes qui expliquent le fonctionnement des langues, l'approche est celle du linguiste. Quand au contraire il est vu dans son être même, opposé à des objets auxquels il touche mais qui ne sont pas le langage, la vision est celle du philosophe. Ainsi, traditionnellement, la philosophie du langage se pose des questions comme celles-ci: - Quels sont les rapports qu'entretient le langage avec la réalité? Comment les signes représententils le réel? Comment s'opère la référence au monde? - Quels sont les liens du langage et de la pensée? Existe-t-il une pensée sans langage? Le langage est-il inné en partie ou entièrement acquis? Quelles en sont les origines? Existe-t-il des universaux du langage?

- Quels liens du langage à la vérité? Le sens peutil se définir au moyen de valeurs de vérité? Qu'est-ce que l'analyticité dans le langage ordinaire? - Quels rapports du langage aux actes? du langage à la subjectivité? On voit ainsi s'ouvrir des perspectives diverses. On y ajoutera celles de l'épistémologie - dont l'objet n'est pas le langage, mais la linguistique. Le plan suivi ne prétend nullement refléter l'évolution historique d'une discipline qui remonte à l'Antiquité. La problématique, en cinq points, sera évoquée dans les termes de la recherche actuelle: 1. Le langage et la réalité. 2. Le langage et la pensée. Les universaux du langage. 3. Le langage et la vérité. 4. Le langage, les actes, la subjectivité. 5. Epistémologie de la linguistique. 1.

Le langage et la réalité

1.1. Fonction symbolique du langage et arbitraire du signe Les signes linguistiques sont-ils déterminés par la réalité qu'ils représentent ou sont-ils purement conventionnels? Le langage signifie-t-il par nature ou par convention? Le débat remonte au Cratyle. Héraclitéen, Cratyle tend à faire admettre que tous les noms sont justes (et conséquemment naturels), étant donné que le nom d'une chose qui serait constitué de façon non juste ne serait pas le nom de cette chose. Hermogène, apparemment proche des Sophistes, défend l'hypothèse que les sons ne dénomment pas par nature, mais par une simple convention. La réflexion aristotélicienne représente un progrès important sur ce sujet. Aristote distingue (Coseriu 1970,72): - la relation proprement linguistique: celle du son et de la signification, de la forme et du contenu; - une relation ontologique: celle du nom à l'objet, du mot à la réalité, relation liée à la désignation du réel par des mots;

2

II.

Methodologie

- une relation logique: celle du sujet au prédicat, relation entre un objet, représenté par un nom, et ce qui est dit de cet objet. Ainsi la question du rapport entre les noms et les choses ne se pose plus directement, et la problématique platonicienne est restreinte à la relation ontologique, conventionnelle aux yeux d'Aristote. Quant au vrai et au faux, ils n'appartiennent pas à la relation linguistique ou ontologique, mais uniquement logique. Il n'existe pas de vérité des mots. Cette façon d'aborder le problème du signe se retrouve en partie dans la critique que fait Benveniste de l'arbitrarité telle que la présente F. de Saussure. Selon Benveniste, l'arbitrarité du signe ne vaut que pour la relation de l'image acoustique - ou signifiant - et de la réalité; pas du signifiant et du signifié: «Entre le signifiant et le signifié, le lien n'est pas arbitraire; au contraire, il est nécessaire. Le concept («signifié») «bœuf» est forcément identique dans ma conscience à l'ensemble phonique («signifiant») böf. L'esprit ne contient pas de formes vides, de concepts innommés» (1966, 51). Mais il n'existe aucun lien entre tel fragment de réalité et la diversité des noms que les langues lui donnent. 1.2.

Fonction référentielle du langage

1.2.1. Si le signe est arbitraire au regard de la réalité, il n'en demeure pas moins que le langage naturel réfère, qu'il ne tourne pas à vide. Dans le problème de la référence, une distinction importante est celle de la référence virtuelle et de la référence actuelle. La notion de référence virtuelle, à vrai dire, peut recouvrir deux choses distinctes. D'une part, la référence virtuelle de homme correspond à l'extension de homme, c'està-dire à l'ensemble des êtres du monde dont on peut dire qu'ils sont des hommes; elle correspond d'autre part à sa dénotation, c'est-à-dire au concept d'homme. Quant à la référence actuelle, elle naît d'un acte référentiel opéré dans l'énoncé. Ainsi Un homme entra réfère à un individu; L'homme est mortel réfère à l'homme en général, l'homme en tant qu'homme. La référence actuelle n'est rien d'autre que l'acte de désignation. 1.2.2. Il y a tout à gagner à séparer l'extension de la dénotation, bien que cette distinction n'aille pas sans obstacles. Une réflexion sur les substantifs abstraits permet de comprendre mieux cette opposition. La question en effet est de savoir à quoi réfère un substantif comme sagesse. Ce n'est certainement pas à l'ensemble des individus qui sont sages, puisqu'on peut dire sans contradiction La sagesse n'existe pas, qui signifie qu'il n'y a personne qui soit sage, que l'ensemble des individus sages est un ensemble vide. Dans une telle

phrase, sagesse renvoie plutôt à l'idée de «sagesse», au concept si l'on préfère. Dès lors le problème est de savoir si cette idée, ce concept, se distingue du sens, du signifié linguistique, de l'intension. La dénotation de sagesse est-elle autre chose que le sens du mot sagesse? La discussion remonte au Moyen-Âge: c'est celle des universaux. L'universel (le concept) a-t-il une réalité autre que linguistique? Les attitudes adoptées au Moyen-Age peuvent grosso modo se ranger en quatre catégories: le réalisme extrême, ou réalisme platonicien (qui prend un relief particulier, au début de la période médiévale, dans le commentaire de Boèce sur les écrits du néo-platonicien Porphyre) reconnaît l'existence d'objets généraux (de concepts) en dehors des individus. Selon ce point de vue, l'universel «l'homme en général» existe en dehors de Socrate, de Platon, de Pierre ou de Paul. Le réalisme modéré (qui prend modèle sur Aristote) reconnaît également l'existence d'objets généraux, mais pas en dehors des individus: «l'homme en général» se réalise dans Socrate, dans Platon, dans Pierre ou dans Paul. Il n'a pas d'existence ailleurs, comme dans le ciel platonicien des Idées. Les deux variantes du réalisme ont en commun de reconnaître l'existence des universaux extérieurement à l'esprit, c'est-à-dire indépendamment du fait qu'un tel universel ait été ou non pensé par quelqu'un. Le nominalisme au contraire nie une telle existence. Il rejette l'idée que des objets généraux, les concepts, puissent exister en dehors de l'esprit. Le nominalisme modéré, ou conceptualisme (p. ex. le conceptualisme d'Abélard), reconnaît leur existence dans l'esprit. Le nominalisme extrême la met en doute même dans l'esprit. Ce problème de l'existence réelle ou non des universaux peut être abordé aussi sous un angle un peu différent. Comme G. Kleiber le fait pertinemment observer (1981, 27), l'essentiel est de voir que le langage présente l'existence des objets généraux - des concepts - comme une existence hors du langage: «Même si ce n'est que le langage qui crée les universaux, il les crée comme existant en dehors de lui, comme appartenant à la réalité». Peu importe que cette réalité soit ou ne soit pas la réalité qui a une existence hic et nunc, vérifiable en somme. La réalité extra-linguistique à laquelle renvoie la langue n'est pas nécessairement la réalité, le monde. La donnée d'univers peut être réelle, concrète, mythique, purement conceptuelle. Il n'en demeure pas moins que tout item lexical présente comme présupposé l'existence hors du langage d'un référent. «Dans ce sens nous pouvons dire que les items nous engagent ontologiquement vis-à-vis de l'existence d'entités». Par nature le langage impose la croyance à une réalité. Il serait absurde de penser qu'en disant La sagesse est respectable je veuille

39. Sprachphilosophie

dire que l'entité linguistique sagesse (ou le sens de sagesse) est respectable. Les items lexicaux ont un sens qui évite pareille circularité: ils imposent une présupposition existentielle. Parler de sagesse, c'est présupposer qu'il existe quelque chose dans le monde qu'on appelle «sagesse». Du même coup s'éclaire l'opposition de l'extension et de la dénotation. Si les deux notions se recouvrent dans les substantifs abstraits, ailleurs elles se distinguent: alors que l'extension de homme est l'ensemble des individus dont on peut dire qu'ils sont des hommes, la dénotation de homme n'est pas autre chose que le concept d'homme que le langage présuppose, comme il présuppose celui de sagesse. 1.2.3. La référence actuelle, ou désignation, pose des problèmes d'une autre nature. On y distinguera référence définie (ou «description définie», notamment chez B. Russell 1969) et référence indéfinie (fr. le/un). On y opposera la lecture référentielle et la lecture attributive, au sens de K. Donnellan (1974): dans L'auteur des «Contemplations» est génial, l'auteur des «Contemplations» peut être mis, référentiellement, pour Victor Hugo; mais ce groupe peut renvoyer aussi au poète qui a écrit les Contemplations, auquel cas cette phrase n'implique plus que Victor Hugo soit génial ailleurs que dans les Contemplations. L'auteur d'Angelo peut fort bien être médiocre, bien que ce soit également Victor Hugo. Un des problèmes les plus débattus est celui du nom propre. Les noms propres ont-ils pour seule fonction une fonction désignative ou sont-ils aussi porteurs de sens? S. Mill (1949 [1843]) défend ce qu'on peut appeler la «conception classique» du nom propre vide de tout contenu «descriptif» et dont la seule fonction est de référer à un individu. Mais une objection très forte, exploitée par G. Frege (1971) et B. Russell (1969), vient des prédications d'identité. Si le nom propre n'était qu'un nom d'individu, alors l'identité a = b ne serait que l'affirmation tautologique qu'un objet est identique à lui-même. Or dire que L'étoile du soir, c'est l'étoile du matin, c'est assurément apporter une information. La théorie russellienne des «descriptions déguisées» (le sens d'Aristote serait p. ex., «le précepteur d'Alexandre» ou bien «le plus grand philosophe de l'Antiquité»), élaborée pour contourner cet obstacle, se heurte à cette difficulté qu'aucune de ces «descriptions» ne peut être donnée pour essentielle (et conséquemment pour constitutive du «sens»). Si Aristote n'avait pas été le précepteur d'Alexandre, s'il n'avait pas été Spartiate, s'il n'avait pas été philosophe du tout, il n'en aurait pas moins été Aristote. Dès lors qu'on entre dans les «mondes possibles» (plus exactement les «mondes possibles contrefactuels»), au-

3

cune propriété, aucun faisceau de description ne résistent à la négation possible. La seule impossibilité est qu'Aristote ne soit pas Aristote. Quelqu'un d'autre aurait pu être le précepteur d'Alexandre, le meilleur disciple de P l a t o n . . . Personne d'autre n'aurait pu être Aristote. C'est précisément l'idée de l'identité référentielle qui est à la source de la notion kripkéenne de «désignation rigide». Un désignateur est rigide s'il désigne le même objet quel que soit le monde où on l'évoque. La désignation que véhicule le nom propre se transmet rigidement à travers les mondes possibles. On observera cependant que cette définition vaut, par delà le nom propre au sens linguistique, pour toutes les «descriptions définies». Peutêtre le nom propre, au sens des linguistes, est-il caractérisé par la variation du contenu à travers les «univers de croyance» (infra 3.3.3.), alors que le nom commun se signale là par sa stabilité. 2. Le langage et la pensée. Les universaux du langage Quand les Scolastiques s'interrogent sur le lieu des «universaux», la réalité ou l'esprit, ils posent du fait même la question des rapports du langage et de la pensée. Mais cette question a plus d'une facette: elle est liée non seulement à la problématique de la grammaire spéculative, à la langue universelle et à l'innéisme, mais aussi au problème des «universaux du langage», c'est-à-dire des caractères communs à toutes les langues. 2.1. La grammaire

spéculative

Les thèmes de la grammaire spéculative remontent très haut dans la tradition islamique et sont développés déjà par l'école de Basra; ils tiennent aussi un rôle central dans la grammaire des Modistes. Roger Bacon (lui-même auteur d'une grammaire grecque) déclare que la grammaire, dans sa substance, n'est qu'une seule et même chose pour toutes les langues et que les variations n'en sont que des différences accidentelles («grammatica una et eadem est secundum substantiam in omnibus Unguis, licet accidentaliter varietur», cité par Robins 1976, 81). La notion d'une structure universelle de la pensée humaine, sousjacente à toutes les langues et fondamentalement indépendante de leur variété superficielle, conduit les grammairiens médiévaux à rechercher, par delà la description du latin dont ont pu se contenter Priscien ou Donat, les catégories universelles dont les catégories linguistiques sont dérivées. La même attitude se retrouve ensuite à toutes les époques de la réflexion philosophique. En dépit de différences importantes par rapport aux Modistes (notamment l'abandon des interrelations compliquées entre les modi essendi du

4

II. Methodologie

m o n d e extérieur et des modi intelligendi qui les interprètent), la grammaire de Port-Royal développe également une conception universaliste du langage. A u X V I I I e s., un représentant éminent de la théorie philosophique universelle de la grammaire est J a m e s Harris. L'Hermès (1751) établit la m ê m e distinction entre les différences structurelles particulières aux langues et les principes essentiels qui leur sont communs. L e m ê m e rôle étant assuré ici par les flexions casuelles, là par des groupes prépositionnels, force est de chercher, sous la diversité de surface, la permanence d ' u n e relation invariante. E n France, Beauzée exprime un point de vue comparable. A ses yeux, la grammaire obéit à deux sortes de principes: ceux qui résultent de conventions changeantes et qui font les grammaires des langues particulières; ceux qui viennent de la nature de la pensée h u m a i n e et qui sont de validité universelle. L e grammairien allemand J. W. Meiner (1723-1789) considère les langues c o m m e les copies diversifiées d'un m ê m e original qui n'est rien d ' a u t r e q u e l'universalité de la pensée h u m a i n e (plus ou moins identifiée, c o m m e chez Aristote, avec le grec classique). La conformité des copies est très variable, de m ê m e leur complétude: dans une perspective p u r e m e n t grammaticale, Meiner d é f e n d ce principe q u e chaque langue doit être interprétée en elle-même et q u e les catégories des unes ne peuvent être i m p u n é m e n t imposées aux autres. Mais il reste que, en p r o f o n d e u r , une pensée universelle structure les distinctions linguistiques. 2.2. La langue

universelle

Cette tradition rationaliste, qui recherche la certit u d e non pas dans les impressions des sens ( c o m m e les empiristes) mais dans les vérités irréfutables de la raison et qui c o n s é q u e m m e n t accepte l'hypothèse d'idées «innées» implantées dans l'esprit a n t é r i e u r e m e n t à toute expérience, conduit aussi les philosophes à rêver d ' u n e langue universelle qui refléterait fidèlement la rationalité sous-jacente à toutes les langues particulières. Les sources d ' u n e telle tentative se trouvent, quoique indirectement, à la fin du X I I I e s. chez le catalan R a m o n Llull. D é g a g e a n t 54 concepts fond a m e n t a u x , primitifs de la pensée regroupés en six classes, R . Llull imagine une combinatoire qui permettrait d'exprimer toutes les richesses de la pensée. C'est là l'ancêtre rudimentaire de la langue universelle de Leibniz qui devait p e r m e t t r e , à partir d ' u n système entièrement nouveau de symbolisation de la pensée, libéré des incertitudes et des approximations des langues naturelles, de procéder par calcul à toutes les combinatoires imaginables. O n rappellera aussi pour m é m o i r e la tentative plus ancienne du P. M e r s e n n e , a u t e u r

d ' u n e Harmonie universelle (1629) et celle de J o h n Wilkins (Essay towards a real Character and a philosophical Language, 1668) qui expose une schématisation complète des connaissances humaines. 2.3. Les universaux

du langage

Si pareilles tentatives se vouent elles-mêmes à l'échec, il n'en d e m e u r e pas moins qu'elles posent le p r o b l è m e toujours actuel des universaux du langage. A vrai dire ce p r o b l è m e peut être envisagé inductivement, i n d é p e n d a m m e n t de la question des structures de la pensée. Mais le point de vue inductif ne rend pas caducque la perspective de la «grammaire universelle» reprise avec éclat, c o m m e on sait, par les grammairiens générativistes. 2.3.1. Le point de vue inductif, empirique si l'on p r é f è r e , considère c o m m e universel du langage ce qui se constate dans toutes les langues. Forcém e n t , cette c o m m u n a u t é d'observables se réduit à peu de chose. O n peut néanmoins distinguer des universaux de structure et des universaux de contenu. Parmi les premiers figure la double articulation du langage, c'est-à-dire l'opposition d'une première articulation d'unités significatives et d ' u n e autre composée d'unités phonologiques. Pas de contre-exemple à cette distinction: en l'absence d ' u n e seconde articulation, nos capacités d'émettre et de discriminer des sons réduiraient à trop peu de choses le stock des unités de sens; l'absence de la p r e m i è r e articulation aboutirait à u n e liste trop restreinte de signes globaux (MauryR o u a n 1980, 363). Il est vrai qu'il n'existe pas de catégories grammaticales universelles. Certaines langues (p. ex. le kalispel étudié par H . Vogt in Martinet 1968) ne connaissent pas l'opposition verbo-nominale. Si toutes possèdent des éléments indexicaux ou déictiques, la structure de ceux-ci varie considérablement d ' u n e langue à l'autre. Les linguistes a d m e t t e n t c e p e n d a n t , ne fût-ce q u e tacitement, l'existence de procédés universels, constitutifs du langage naturel: le fait qu'il véhicule u n e substance au m o y e n d ' u n e f o r m e (Hjelmslev), qu'il oppose et unisse signifiant et signifié, expression et c o n t e n u ; qu'il s'organise sur le double axe paradigmatique et syntagmatique; que les signes en soient f r é q u e m ment polysémiques et q u e la polysémie se f o n d e sur des relations de restriction, d'extension, de métonymie ou d'analogie; que les signes soient reliés par des liens de synonymie, d'antonymie, d'hyperonymie; le fait encore qu'il soit possible d'user du langage naturel c o m m e son p r o p r e métalangage, etc. Par ailleurs, l'idée a pu naître d'universaux relatifs (formulés n o t a m m e n t par J. H . G r e e n b e r g ) :

39. Sprachphilosophie

si une langue possède telle catégorie, elle possède aussi telle autre. Ainsi dans l'ordre grammatical (Hagège 1982, 107), les langues qui présentent une forme «sagittale» pour «tu me» présentent obligatoirement une forme pour «je te». «Si dans une langue, l'objet pronominal suit le verbe, l'objet nominal le suit aussi» (Greenberg 1963, 72). Dans l'ordre lexical, on peut certes admettre qu'«il est possible de trouver des langues où les diverses parties de l'arbre auraient des noms distincts (racine, tronc, branche, feuille), tandis que l'unité linguistique arbre comme somme des quatre autres n'existerait pas» (Mounin 1963, 198). Mais G. Kleiber (1981, 29) cite l'étude de Berlin et Kay consacrée aux termes de couleurs et qui ordonne les couleurs ainsi: blanc, noir < rouge < vert, jaune < bleu < brun < violet, rose, orange, gris. Si une langue possède une couleur placée à droite du symbole « /i/. gen, auch nicht immer die wichtigsten Symbole des Kindes, aber Wörter sind die leistungsfähigSolange die späten Laute nicht vorhanden sind, sten, weil der Wortschatz ein ausgebautes Symwerden sie von den frühen Lauten vertreten. Es bolsystem ist, das darüber hinaus auch mitteilbar gibt so in der Kindersprache ein festes System von ist. Lautersetzungen: z . B . sagen viele französische Kinder für camion zuerst [tamjö], das frühe Iti Die Begriffsbildung: Sie ist wie die Symbolbilersetzt das spätere Ikl. Chapeau erscheint zuerst dung kein rein sprachliches Phänomen, ist aber als [papo], dann als [sapo] und schließlich als wie sie eng an die Sprache gebunden. Das Kind [Japo], Ipl vor/s/ vor/JV. lernt (wenn auch mit Mühe), daß Wörter keine Die vorhandenen Konsonanten werden mit Etiketten von Sachen sind, sondern Klassenbeden Vokalen kombiniert, woraus sich ein Silben- zeichnungen, Begriffe eben, die auf Abstraktion baukasten ergibt, der für die meisten Sprachen beruhen. D e s weiteren sind Wörter diskontinuder Welt ähnlich aussieht. Erst ab zwei Jahren ierliche Einheiten, sie segmentieren die Wirklichwird die Sprache des Kindes stärker einzelsprach- keit und schaffen so unterschiedliche Klassen, die lich; französisch, italienisch, deutsch etc. Zuerst wiederum hierarchisch geordnet sind. Mit den sind die einzelsprachlichen Züge in Prosodie und Wörtern lernt das Kind eine bestimmte begriffliIntonation erkennbar (Leroy 1975, Konop- che und auch soziokulturelle Ordnung seiner auczynski 1988), typisch einzelsprachliche Laute ßersprachlichen Wirklichkeit kennen und erkentauchen später auf. Obwohl französische Kinder nen und baut sich damit seine eigene Wirklichkeit z . B . seitens der Eltern ständig [mamä] hören, auf (Aebli 1981).

38

II. Methodologie

Beim Lernen der ersten Begriffe überwiegt zunächst die Assimilation gegenüber der Akkomodation. Das Kind paßt die Begriffe seinen Denkstrukturen an, die durch folgende Merkmale geprägt sind: Egozentrismus: was ein Symbol, ein Wort bedeutet, entscheidet das Kind alleine. Die ersten Wörter sind darum sehr subjektive Symbole. Ganzheitlichkeit: Das Kind denkt nicht analytisch, sondern ganzheitlich, holistisch. Die Repräsentation orientiert sich an einem für das Kind zentralen Ereignis, das im gewissen Sinn prototypisch wird. Instabilität: Kindliche Denk- und Bedeutungsstrukturen sind extrem fluktuierend und sprunghaft. Sie entwickeln sich in kettenartigen Assoziationen weiter (Wygotski 1965). Was ergibt sich daraus für die Begrifflichkeit der ersten Wörter? Sie stehen zwischen Eigennamen und Prototyp. Der Eigenname ist noch Etikett des Objekts, bei der prototypischen Benennung findet eine Generalisierung aufgrund von Ähnlichkeit statt (Rosch/Lloyd 1978). Ein auffallendes Merkmal von kindlichen Wörtern ist ihre Überdehnung, d . h . ihre Bedeutung ist weiter (extensionaler) als die der Erwachsenenwörter. Durch Akkomodation an diese werden die „groben" und „unlogischen" Klassen des Kindes im Laufe des Spracherwerbs aufgespalten, neu abgegrenzt und geordnet (zum Erwerb von Bedeutung: Bramaud du Boucheron 1981, Szagun 1983, Clark 1973, Grimm/Wintermantel 1975, Brandi/Cordin 1990).

man schließen, daß zunächst die Konnotation dominiert. Sie wird später Schlüssel zur Denotation. Generell stellt der Wortschatz der Erwachsenensprache für das Kind eine ständige begriffliche Herausforderung dar: An ihm probiert es seine eigene Begrifflichkeit, wird indirekt durch falschen Wortgebrauch korrigiert, versucht es neu. Kinder verwenden auch eine Reihe von Erwachsenenwörtern zunächst als „leere" Wörter (reiner Verbalismus) oder aber mit eigener Begrifflichkeit. Z . B . heißt mille (tausend) für viele Kinder nur viel. Aber die Existenz dieser Wörter lenkt die Aufmerksamkeit des Kindes auf die darin enthaltenen Konzepte. Es lernt deren Begrifflichkeit, wenn die kognitiven Voraussetzungen dafür vorliegen (Entwicklung des Zahlbegriffs z.B. Sinclair-de Zwart 1967). Andererseits verfügt das Kind aber auch über Begriffe, für die die Wörter noch fehlen. In solchen Fällen werden auch eigene Wörter geschaffen, wobei insbesondere die Wortbildung ins Spiel kommt. Charles Grégoire (cf. Grégoire 1947) schafft so mit vier Jahren und vier Monaten das Wort gentisté für gentillesse in Analogie wohl zu méchanceté, das ihm bekannt war. Besonders beliebt ist das Verfahren der Komposition, um kindliche Begriffe in Wörter zu übersetzen: z . B . bébé-chien, mamachien für chiot und chienne (Kielhöfer 1997). Zusammenfassend kann man sagen, daß einerseits die Sprache das Kind zum Begriff führt, und andererseits seine Begrifflichkeit zur Sprache drängt (Furth 1977). 4.2.4. Entwicklung

4.2.3. Wege des Kindes zur

Wortbedeutung

Die oben angedeutete Akkomodation der Wortbedeutung an die Erwachsenensprache ist oft ein langer und schwieriger Weg. Die erste Hürde ist die Arbitrarität von Wörtern. Natürlicherweise versucht das Kind zunächst, im Wortklang etwas über die Bedeutung zu erfahren. „Warum heißt die Banane Banane?" Es ist ein Grundzug der Kindersprache, klangmotivierte anstelle der arbiträren Wörter zu benutzen : tic-tac für die Uhr (die heute nicht mehr tickt), wau-wau für den Hund, bumm machen ( = fallen), miam-miam ( = essen) etc. Im Wortklang wird dem Kind etwas über den Referenten vermittelt. Der Klang des Wortes wirkt aber auch in Form einer affektiven Symbolik. Gewisse Klänge evozieren konnotative Bedeutungen: So gibt es Wörter für das „Gute und Angenehme", andere Wörter für das „Gefährliche und Verbotene" und wieder andere für das „Große und Starke". Natürlich führen die lautsymbolischen Interpretationen der Kinder nicht weit, da sie im arbiträren Wortschatz der Erwachsenen nur geringen Geltungsbereich haben. Aus vielen Beobachtungen von Kinderwörtern kann

des kindlichen

Lexikons

Die ersten Wörter sagen Kinder im allgemeinen zwischen 0;8 (zu lesen: 0 Jahre und 8 Monate) und 1;0 Jahren. Es handelt sich um die universalsprachlichen papa, mama, tata Wörter, die wir in 4.2.1 bereits angesprochen haben. Bis 1;8 ist der Wortschatz relativ begrenzt. Man geht von ca. 50 Wörtern aus, die das Kind regelmäßig benutzt. Es sind einige grammatische Wörter darunter: dada, tata, te-Wörter, Zeigewörter, die dem présentateur c'est, c'è, da ist entsprechen. Des weiteren werden die typischen kindlichen Sachfelder lexikalisch besetzt: Aktivitäten des Tagesablaufs, Nahrung, Kleidung, Körperteile, Notdurft und Sauberkeit, Familienmitglieder, Tiere, soziale Formeln {ata, bitte). Lexikalisch interessant ist vor allem, was sich bewegt, sich verändert; der Schrank, der in der Ecke steht, ist als Wort uninteressant. Metasprachliches Wortverständnis läßt sich ab 2;2 beobachten (Tunmer/Pratt/Herriman 1984, Aimard 1975): Kinder reagieren auf lexikalische Fehler. Dazu gehört auch die Unterscheidung von Sprachregistern. Das Kind bemerkt, daß es Kinderwörter gibt, z . B . wau-wau, toutou, und

42. Spracherwerb

daß die Erwachsenen dafür chien sagen. Es beginnt ab ca. 3 Jahren, seine Wörter bei Bedarf ins andere Register zu übersetzen. Im selben Alter entdeckt das Kind auch den Reiz der gros mots: ein Feld, in dem es seine lexikalischen Fähigkeiten frei entfalten kann (Boumard 1979). Ab 1;8 entwickelt sich der Wortschatz explosionsartig, mit 2;6 Jahren verfügt das Kind bereits über 450 Wörter. Mit 3 Jahren hat sich diese Zahl verdoppelt, mit 4 Jahren hat sie sich erneut verdoppelt. Beim Schuleintritt kennt das Kind ca. 2500-3800 Wörter (zur Wortschatzentwicklung: Äugst 1985, Ehrlich/Bramaud du Boucheron/ Florin 1978, Wagner 1987). 4.2.5. Strukturen des kindlichen

Lexikons

Mit dem Anwachsen des Lexikons ergibt sich die Notwendigkeit, diese Wörter in ein System zu bringen, d . h . Beziehungen zwischen ihnen herzustellen. Nur aufgrund solch lexikalischer Ordnungen lassen sich Wörter neu lernen, behalten und erinnern. Zur Entwicklung lexikalischer Strukturen sind zwei Voraussetzungen notwendig: (1) Die einzelnen Wörter müssen in signifiant und signifié relativ stabil sein. Instabile Wörter lassen sich nicht ordnen. (2) Einzelne isolierte Wörter lassen sich nicht ordnen. Es muß eine „kritische" Mindestmenge vorhanden sein, um überhaupt Ordnungen zwischen Wörtern entdecken zu können.

Zwischen 2;5 und 3 Jahren sind die Kinderwörter hinreichend stabil und vor allem hinreichend zahlreich (ca. 500—700 Wörter), um Ordnungen im Lexikon herzustellen. Sie sehen für die einzelnen Wortarten - das sind im kindlichen Lexikon vor allem Nomen, Verben und Adjektive durchaus unterschiedlich aus, d. h. das Kind paßt seine Ordnungen schon früh den genuinen Merkmalen der Wortarten an. Für die Adjektive (hier am Beispiel der Dimensionsadjektive grand, petit, étroit etc.) wollen wir die Entstehung lexikalischer Strukturen, wie sie sich in Assoziationstests abzeichnen, kurz nachzeichnen (Kielhöfer 1997). Im allgemeinen ist die begriffliche Verarbeitung der sprachlichen Strukturentwicklung vorgeordnet. Das Kind muß erst begreifen, was grand, petit, large etc. bedeuten, ehe es diese Adjektive in einem Wortfeld zusammenordnet. Bei der Suche nach der Begrifflichkeit sind zunächst die genannten Klangstrukturen und affektive Ordnungen erkennbar. Die Begriffsbildung bei Raumadjektiven erfolgt dann über die Verdinglichung von deren Eigenschaften. Das Kind bildet sich (affektive) Prototypen für „Größe" und „Kleinheit", „Enge": papa est grand, bébé est petit, später le couloir est étroit.

39

Die genannten Nomen haben semantische Stellvertreterfunktion für die jeweilige Dimension. Zwischen dem 6. und 8. Lebensjahr erfolgt der syntagmatische/paradigmatische Wechsel. Vor 6 Jahren ordnen Kinder Wörter gerne so, wie sie syntagmatisch vorkommen, z.B. grand und papa gehören zusammen, ab 6 Jahren ordnen sie grand mit petit in eine Klasse. Sie haben das Paradigma entdeckt, die Existenz der Wortklasse und die Zusammengehörigkeit von Antonymen im Wortfeld. Die kognitive Voraussetzung dazu ist die Ausbildung der réversibilité (Piaget 1923), die als d a s kritische Merkmal des konkret operationellen Denkens gilt. Die Kinder können jetzt gedanklich eine Operation umkehren. Sie erkennen bei den Dimensionsadjektiven z.B., daß grand und petit Umkehrungen, Gegenpole ein- und derselben Dimension sind. Die Antonymenbildung wird stark durch die Entdeckung der Verneinung gefördert. Sie funktioniert mit 8 Jahren häufig als formal-logisches Mittel der réversibilité. Das Gegenteil von étroit heißt so pas étroit, erst später wird pas étroit durch large ersetzt. Die Suche nach den jeweils spezifischen Gegenpolen, bzw. nach gleichen (synonymen) Polen zieht sich bis ins 14. Lebensjahr hin. Mit diesem Alter ist die Wortfeldstruktur der französischen Dimensionsadjektive etwa so wie die der Erwachsenen. Der Erwerb dieses lexikalischen Teilbereichs ist damit abgeschlossen. 4.3. Die kindliche

Syntax

Die kindliche Syntax wird nur verständlich, wenn man Kontext und Situation der Äußerung miteinbezieht. Blick und Gestik sind „syntaktische" Mittel, die aus der vorsprachlichen Phase in die sich entwickelnde Syntax integriert werden. (Zur Syntax: Brown/Fraser 1964, McNeill 1974, Brown 1973, Bowermann 1973, François et al. 1977, Clahsen 1982, Bronckart et al. 1983, Lust/ Suñer/Whitman 1994, Morgan/Demuth 1996). 4.3.1.

Einwortsätze

Die frühen Wörter des Kindes, die wir oben analysiert haben, werden meist als Sätze geäußert, das Wort hat eine komplexe Satzbedeutung. Die Satzstruktur ist gewissermaßen bereits l a t e n t vorhanden, bevor sie grammatikalisiert wird (Bloom 1975). Einwortsätze überwiegen bis 1;5. Folgende Strukturen lassen sich erkennen: Zeigesätze und Lokalisationen, hierzu wird der présentateur dada, tata (c'est) und ein Blick oder Gestik benutzt. Auch erste Prädikatsnomen, z. B. pati (parti), ini (fini), im Deutschen alle, alle, weg sind erkennbar. Das Subjekt oder Thema ist aus dem Kontext evident und muß nicht gesagt werden, die Kopula est/ist fehlt noch. Semantisch

40

//.

Methodologie

gesehen handelt es sich um Aussagen über das Dasein und Nicht-mehr-Dasein von Personen und Sachen. 4.3.2.

Zweiwortsätze

A b 1;4 erscheinen Zweiwortsätze, die dann auch schnell zu Ketten ausgebaut werden. A b 2;0 Jahren werden dann die Sätze länger und komplexer. Das Kind entdeckt in der Zweiwortphase das zweite Kombinationsprinzip der Sprache: die Syntax. Während es ab ca. 1 Jahr beginnt, Silben miteinander zu kombinieren und daraus Wörter baut, werden jetzt die Wörter miteinander kombiniert. Die Möglichkeiten des Sprachbaukastens werden damit beträchtlich erweitert. Unter den Zweiwortsätzen sind bereits die drei wichtigen Satzarten - Fragesätze, Imperative und Aussagesätze - besonders an der Intonation erkennbar. Unter den Aussagesätzen finden wir nun in erweiterter Form die Strukturen, die wir in der Einwortphase als latente Strukturen interpretiert haben: Zeigesätze, Lokalisationen und Prädikationen. Daneben sind Wörter in Subjekt und Objektfunktion erkennbar, Quantoren werden benutzt und auch die ersten Versuche mit Verben lassen sich erkennen. Wichtiger als grammatische Relationen zwischen den Wörtern sind dem Kind aber Thema-Rhema Strukturen der Information. Das Kind neigt in seiner sprecherzentrierten affektiven Redeweise dazu, mit dem Rhema zu beginnen: Es muß das Wichtigste sofort loswerden, das Thema wird eventuell nachgeliefert. Wichtig für die weitere Sprachentwicklung ist vor allem die Tatsache, daß in dieser Phase die Wörter beginnen, sich in zwei Klassen aufzuspalten, (Braine 1963, Miller/Ervin 1964, Brown/Fraser 1964, Bowermann 1973, Brown 1973). Es entsteht eine Klasse grammatischer Wörter, auch pivot-Wörter (Gelenk-Wörter) genannt und eine Klasse lexikalischer Wörter, auch O-Wörter (offene Wörter) genannt. In den Zweiwortsätzen werden oft ein Pivot und ein O-Wort kombiniert. Die grammatischen Wörter sind von begrenzter Anzahl und von recht abstrakter Bedeutung, die sie erst in Kombination mit einem lexikalischen Wort präzisieren. Die O-Klasse ist viel umfangreicher, wird schnell ausgebaut und enthält vor allem konkrete Inhaltswörter. Noch ist die Zugehörigkeit der Wörter zur Grammatik oder zum Lexikon nicht in allen Fällen geregelt und es gibt auch noch viele Zweiwortsätze, die nur aus lexikalischen Wörtern bestehen. Jedenfalls wird durch die Genese des Zweiklassensystems die Leistungsfähigkeit der Sprache erhöht. Die Grammatik produziert die Satzbedeutung, sie wird von der Wortbedeutung getrennt. Dadurch wird der Sprachbaukasten ökonomischer und effizienter strukturiert.

4.3.3. Syntax, Semantik, Pragmatik und Informationsstruktur In der Phase der Zweiwortsätze entdeckt zwar das Kind das zweite wichtige Kombinationsprinzip der Sprache, die Syntax, aber sie funktioniert noch nicht: Die Stellung der Wörter zeigt noch nicht deren Funktion an. D a f ü r mag es verschiedene Gründe geben: Zum einen ist die Syntax ein formal abstraktes Mittel, Relationen zwischen Wörtern auszudrücken und damit für ein zweijähriges Kind noch nicht zugänglich. Z u m anderen liefert die Syntax der französischen Erwachsenensprache dem Kind wenig sichere Indizien über die Relationen, die zwischen Wörtern bestehen. Durch die Dislokation ist die Syntax der französischen Umgangssprache sehr variabel. Das Kind hört also gleichermaßen: le bébé est sale wie auch il est sale, le bébé. Da ihm die Rolle des pronom relais nicht durchschaubar ist, muß diese Syntax es eher verwirren als aufklären. Was ihm aber weiterhilft, ist zunächst das Wissen um phonosyntaktische Grundmuster: Le bébé est sale klingt anders als il est sale, le bébé. Dazu kommen semantisch-kognitive und pragmatische Hilfen. Die Semantik der beteiligten Wörter, besonders das Merkmal „belebt/unbelebt", liefert Informationen, ob das Wort eher die A g e n s - und Subjektrolle oder eher die Ρ a t i e n s - und Objektrolle übernimmt. Gibt es nur ein „belebtes" Nomen, kann es nur Agens sein, unabhängig von der Stellung. Gibt es mehrere „belebte" Nomen, sollte das Agens am Anfang stehen und Subjekt sein, der Patiens sollte folgen. Passivsätze wie la souris a été chassée par le chien werden darum von Kindern bis ins 5. Lebensjahr als la souris a chassé le chien verstanden. Allerdings schaltet sich nun der zweite wichtige Faktor ein: die Pragmatik, das Weltwissen. Danach jagen Hunde eher Mäuse als umgekehrt und entsprechend wird die Syntax interpretiert. Wichtiger für die Anordnung der Wörter im Zweiwortsatz ist die Struktur der Information: Das, was wichtig ist, das Rhema, steht in der Regel am Anfang, das Thema folgt. Diese Informationsstruktur wiederum bildet sich in der phonosyntaktischen Struktur der phrase segmentée ab. Insofern ist sale bébé zu entschlüsseln als il est sale, le bébé. Das Satzverständnis des Kindes wird also lange Zeit eher durch Informationsstruktur, Phonosyntax, Pragmatik und Semantik der Wörter geleitet als durch die Syntax im engeren Sinne.

4.4. Der Ausbau der

Grammatik

A b 2;5 bis 3 Jahren wird die Sprache des Kindes elaborierter: Es entsteht die Grammatik - damit wird die Kindersprache auch systemhafter. A m Beispiel der Personalpronomen wollen wir die

42. Spracherwerb

Entstehung eines der ersten Paradigmen kurz nachzeichnen. Die Deixis der Personalpronomen ist schwierig, weil der Referent nicht fest ist, sondern durch die Rede jeweils neu bestimmt wird. Der eigene Name oder auch pour bébé sind referentiell eindeutig und werden von Kindern darum lieber als das Pronomen moüje benutzt. Machen wir uns die Verwirrung des Kindes in bezug auf die Personendeixis der Pronomen klar: Das Kind hört seitens der Eltern die Frage: t'as faim? (tu as faim?). t\ tu bezieht sich hier auf seine Person. Es antwortet logisch: ta faim anstelle von j'ai faim. Es kommt hinzu, daß die Eltern das Pronomen der dritten Person benutzen (il, elle), wenn sie ü b e r das Kind sprechen: il dort, il mange. Aber sie sprechen das eigene Kind auch mit il an: Que fait mon enfant? Il dort? Wer ist tu und wer ist ill Nicht nur die Semantik der Personalpronomen ist verwirrend, auch phonetisch und morphologisch sind die unbetonten je, tu, il schwer aus der chaîne parlée herauszulösen. D a s Kind konzentriert sich darum auf die perzeptuell deutlicheren Pronomen moi und toi, und es gelingt ihm, im günstigen Kontext des Verteilens von Gegenständen deren Opposition herauszulösen: c'est à moi, c'est à toi. Diese Struktur übernimmt das Kind mit ca. 2;2 und bildet so eines der ersten punktuellen Paradigmen aus moi und toi (François et al. 1977). Auch syntagmatische Beziehungen müssen hergestellt werden. Wir wollen das kurz am Beispiel der Präpositionen à, de, pour verdeutlichen. Auch à und de sind phonetisch und morphologisch schwer wahrnehmbar, treten häufig in Verschmelzung auf: au, du. Zudem sind sie syntaktisch und semantisch sehr polyfunktional. Ein günstiger Kontext zum „Knacken" des à stellt obige Situation des Austeilens dar: c'est à moi, c'est à toi, das tala wird als Morphem der Besitzangabe daraus abstrahiert und etwa mit 2;5 eigenständig benutzt: à papa oder ta papa, à Zinilta Zini (Virginie), à moilta moi wechseln ab beim Teller austeilen (François et al. 1977). Auch die Funktion „Ortsangabe" wird aus günstigen Kontexten abstrahiert, z.B. aus à table, à terre. Das Kind benutzt das à dann in eigenen Konstruktionen wie à bras (es will auf den Arm genommen werden). Neben dem à erscheint fast gleichzeitig die wichtige Präposition de. Als erstes wird deldild' zum Ausdruck des Besitzes benutzt. Die Kombination Nomen + Nomen, die in der Zweiwortphase noch ausreichte: suje Zini (les souliers de Virginie) wird nun, ab ca. 2;5 grammatikalisiert: suje de Zini. Daneben auch suje de moi, de moi panier, de mon panier. Die Bildungen zeigen deutlich die Konfliktsituation: Zum Ausdruck des eigenen Besitzes konkurrieren verschiedene Syntagmen, die nebeneinander benutzt werden.

41

4.4.1. Die Suche nach Regeln Die obige Konfliktsituation beleuchtet ein grundsätzliches Problem beim Aufbau der Grammatik: Die Zuordnungen von Formen und Funktionen sind in keiner Richtung eindeutig geregelt. Für die Funktion „Besitzangabe" können die Formen à, de, pour aber auch mon u.a. Mittel benutzt werden. Andererseits dient die Form à nicht nur für die Funktion „Besitzangabe", sondern dient als „Ortsangabe", „Kasusmarkierung" u . a . mehr. In diesen komplexen Wechselbeziehungen gilt es, Regeln herauszufinden und den jeweiligen Geltungsbereich abzustecken. Dabei wendet das Kind verschiedene Strategien an (Slobin 1972): - es bevorzugt phonosyntaktische Muster, die ihm bereits vertraut sind, z.B. hört sich de moi panier fremd an, mon panier klingt vertrauter. - es bevorzugt Formen, die phonetisch deutlich erkennbar sind, also silbige und betonte Morpheme, z . B . mon, moi, pour. - es bevorzugt Formen, die in der Sprache besonders häufig vorkommen, z. B. ä und de. - es bevorzugt Formen, die semantisch eindeutig sind, mon und pour z.B. sind eindeutiger als die vieldeutigen de und ä. Die Strategien kommen in verschiedenen Stärken und Kombinationen zur Anwendung, sie können sich gegenseitig verstärken, aber auch korrigieren oder sogar hemmen. Die Resultate werden an der Norm gemessen, korrigiert, verfeinert und „pendeln" sich nach einer gewissen Zeit auf ein System, bzw. die Norm ein.

4.4.2. Die Entwicklung

der

Morphologie

Ordnung der grammatischen Wörter in Paradigmen und Syntagmen und die Suche nach Regeln für deren Gebrauch ist ein Aspekt der neuen Grammatik. Der andere Aspekt betrifft die Morphologie. Während in der frühen Phase des Spracherwerbs telegrammstilartig - also ohne Morphologie - gesprochen wird, beginnt mit dem Ausbau der Grammatik auch die notwendige Entwicklung der Morphologie, denn viele grammatische Kategorien werden vor allem morphologisch ausgedrückt, z.B. die wichtige Numerusopposition Singular-Plural. Wie der Erwerb der Sprachlaute erfolgt der Erwerb der Morpheme in einer relativ festen Folge. Die Erwerbslogik wird einerseits durch die sozialen und kognitiven Möglichkeiten und Bedürfnisse des Kindes und andererseits durch die Komplexität und Gebrauchshäufigkeit der jeweiligen Morpheme bestimmt (zur Morphologie, Berko 1958, Bates/Rankin 1979). Ihre Komplexität besteht nicht nur in ihrer semantischen und kognitiven Funktion, sondern

42

II. Methodologie

auch in perzeptuellen M e r k m a l e n : Wie gut sind M o r p h e m e in der chaîne parlée w a h r n e h m b a r ? Wie gut b e w a h r t das M o r p h e m seine F o r m ? Morphologische Verschmelzung und Variation sind neben der Semantik die zentralen P r o b l e m e in diesem Bereich. W e n d e n wir uns d e m ersten Problem zu. 4.4.2.1.

Das Problem der Verschmelzung

morphologischen

Akzentuierte und silbige M o r p h e m e sind in der chaîne parlée leichter zu segmentieren und folglich auch zu analysieren und zu lernen als unbetonte und nicht-silbige. D a r u m werden im allgemeinen freie M o r p h e m e auch f r ü h e r erworben als g e b u n d e n e . Es ist a b e r n u n gerade ein Merkmal des Französischen, daß die meisten freien M o r p h e m e phonetisch nicht „frei" sind. Sie haben keinen festen A k z e n t , durch liaison und mot phrase verschmelzen sie in der chaîne parlée zu einer nicht segmentierbaren Lautfolge. D e r Rückgriff auf phonologische E r k e n n u n g s m u s t e r ist wenig zuverlässig, da diese Muster im Kontin u u m der L a u t e wenig prägnant sind. D a r ü b e r hinaus wird das Problem der Wort- und Morphemidentifizierung noch durch die zahlreichen H o m o n y m e des Französischen erschwert. Die Abgrenzung und Unterscheidung vieler homop h o n e r komplexer M o r p h e m e erfolgt erst mit d e m E r w e r b der Schrift, z . B . [se] = s'est, c'est, ses. In den ersten D i k t a t e n des Kindes sind diese Abgrenzungsprobleme deutlich e r k e n n b a r . Verschmelzungen sind aber nicht nur phonetisch bedingt, sondern gehören zu den gängigen morphologischen Verfahren. Morphologisch komplexe F o r m e n wie au, du, des werden d a r u m in der Regel nach den einfachen F o r m e n erworben, denn die Verschmelzungen müssen erst „ a u f g e b r o c h e n " werden. Wenn die Kinder dies erkannt h a b e n , sagen sie darum auch à le lit (François et al. 1977). 4.4.2.2.

Morphologische

Variation

Die morphologische Variation innerhalb der G r a m m a t i k betrifft die verschiedenen W o r t a r t e n unterschiedlich. A m größten ist sie beim Verb und hier wiederum bei Verben mit Suppletivformen {je vais, nous allons, j'irai). Die Einheit des Wortes ist in diesen Fällen zerstört. Allgemeiner beim Verb jedoch ist die Variation des Wortendes. H i e r lernt das Kind am deutlichsten die Regel, d a ß M o r p h e m e als Suffixe v o r k o m m e n , wodurch das W o r t e n d e in den Fokus der A u f m e r k samkeit gerät (Slobin 1972). Neben der Suffigierung existiert die Präfigierung. F ü r das Kind gibt es eine Reihe von N o m e n mit variierenden Präfixen: lolo, delo (de l'eau),

lamain, timain (petite main), mesmains. Daraus bilden sich nach A u f b r e c h e n der Verschmelzungen die verschiedenen Determinantenklassen (Sourdot 1977). Nicht nur das A u s m a ß der Variation spielt eine Rolle, genauso wichtig ist ihre Qualität. Hier sind M e r k m a l e der morphologischen Regelmäßigkeit ausschlaggebend. Zwei A s p e k t e scheinen maßgebend: 1. M i s c h s y s t e m e : Im allgemeinen markieren die F o r m e n semantische F u n k t i o n e n in komplexen Bündeln wie ' N u m e r u s ' , ' G e n u s ' , 'Person', 'Tempus', etc. Z u m Teil erfolgt die Variation aber auch nach phonetischen Gesichtspunkten, ζ. B. gibt es bei vokalanlautenden N o m e n im Französischen eine a n d e r e Variation f ü r einige D e t e r m i n a n t e n . Mischsysteme f ü h r e n zu besonderen Verwirrungen wie etwa folgende Bildungen aus d e m 5. Lebensjahr verraten: un bel monsieur wohl analog zu bel homme, d a n e b e n aber auch une beau madame. Ähnliche Konflikte gibt es bei celcettelcet u . a . , besonders später in der Orthographie. 2. R e g e l m ä ß i g k e i t : Als unregelmäßig gilt eine Morphologie, in der verschiedene Allomorphe k o n k u r r i e r e n . Im Deutschen ist dies z . B . sehr ausgeprägt bei den P l u r a l m o r p h e m e n , die in K o n k u r r e n z geraten. So probieren deutsche Kind e r z . Β. den Plural von Stock mit Stöcker, Stöcke, Stocks, Stocken u . a . D a s Problem besteht hier, den Geltungsbereich der einzelnen M o r p h e m e herauszufinden. Im Französischen stellt sich dieses Problem vor allem in der Verbmorphologie und hier zuerst bei den M o r p h e m e n des participe passé, das als erste morphologische Variation des Verbs auftritt. A b ca. 2;5 sind die ersten auch unregelmäßigen Form e n : pa(r)ti, tombé, cassé, fait, venu hörbar. Alle M o r p h e m e sind normativ korrekt. Offensichtlich werden sie in der begrenzten Zahl zunächst imitativ gebraucht. Z u Beginn des 4. Lebensjahres treten dann die ersten Übergeneralisierungen auf: faisé, vené u. a. Offensichtlich hat d e r induktive Prozeß der Regelsuche eingesetzt. D i e A n zahl der F o r m e n hat die „kritische" M e n g e erreicht und auch aus sprachökonomischen G r ü n den findet eine Generalisierung statt. D a das lelM o r p h e m das allgemeinste und produktivste ist, wird es in der Regel als allgemeines M o r p h e m des participe passé übergeneralisiert. F o r m e n a u f / e / sind charakteristisch f ü r das 4., 5. und 6. Lebensjahr, z . B . buvé o d e r boiré f ü r bu croyé o d e r croiré f ü r cru. Nicht nur der Geltungsbereich des /e/-Morphems wird hier ü b e r d e h n t . A u c h die Einheit der F o r m wird durch die Eigenbildung besser gewahrt,

42. Spracherwerb

denn croyé z . B . gehört deutlicher zu croire als cru. Freilich kann sich das /e/-Morphem nicht als Einklassensystem stabilisieren, weil es durch /i/Formen (senti, fini), /y/-Formen (cru, rompu) und unregelmäßige Formen wie z. B. ouvert, fait ständig widerlegt wird. Beim Abstecken der verschiedenen Geltungsbereiche ist wechselweise ein Prozeß der Überdehnung (ouvri, faisé) und dann als Korrektiv dazu die Diskriminierung beobachtbar, bis sich die Zuordnung der Formen auf die Norm einpendelt. Der Prozeß ist durchaus dem Vorgang vergleichbar, bei dem es darum ging, den Geltungsbereich der Präpositionen à, de, pour abzustecken. 4.4.3. Die Norm als Motor der Sprachentwicklung Was führt das Kind vom Einklassensystem zur Ausdifferenzierung vieler verschiedener Formen? Warum richtet es sich nach der Norm? Offene Korrekturen seitens der Eltern sind relativ selten, auch die Kommunikation wird durch nicht-normgerechte Formen wie croyé oder eine falsche Präposition nicht nachhaltig gestört und dennoch lernt das Kind die Norm. Es folgt der sozialen Maxime: Passe Dich an! Es möchte so sprechen wie alle anderen auch. Gerade der soziale Konformismus ist bei Kindern sehr ausgeprägt, dahinter steht die Motivation, sich voll in die Gemeinschaft und ihre Normen zu integrieren. Wer anders spricht, fällt auf. Das Kind braucht darum kaum offene Korrekturen, die Norm wirkt als stiller Lehrer, dem sich das Kind bis in die feinsten phonetischen und idiomatischen Merkmale unterwirft. Es erwirbt so den Dialekt seiner Umgebung und/oder den Soziolekt seiner Gruppe (l'argot des jeunes). 4.5. Bilanz Wenn das Kind im 6. Lebensjahr eingeschult wird, hat es ca. 10000 Stunden „Sprachunterricht" (Typ: totale Immersion) in seiner Muttersprache hinter sich (ich gehe von nur 5 Stunden aktiven Sprachgebrauch pro Tag aus). Was hat es dabei erreicht? Machen wir für das französische Kind eine kurze Bilanz seines Sprachstandes im 6. Lebensjahr vor der Einschulung (Lentin 1972, 1979, François et al. 1984). Es verfügt über eine Basissprache, die es ihm ermöglicht, in seiner Welt kommunikativ zurechtzukommen. Seine Sprache hat eine gewisse Autonomie erreicht, wird aber immer noch sehr von Situation und Kontext getragen. Sie ist sehr expressiv, durchsetzt mit Schreien, Gestik und Mimik, formal wenig gestaltet und wenig referentiell. Sie gehört zum Register des français familier, jedoch ist auch das gruppenspezifische Register der gros mots gut

43

ausgebaut. Die Lücken in bezug auf die Erwachsenensprache bestehen vor allem in folgenden Teilbereichen: - Wortschatz: E r umfaßt ca 2500-3800 Wörter. Dies entspricht ungefähr der Quantität des Français fondamental 2e degré (FF2): Jedoch ist der kindliche Wortschatz von der Qualität her nicht mit dem des FF2 identisch. Es fehlen vor allem abstrakte Begriffe und die Wörter der höheren Sprachregister. Die taxonomische Struktur des Wortschatzes (Oberbegriff - Unterbegriff) ist noch unsicher, die Wortfeldstrukturen sind noch „löchrig": Antonymen- und Synonymenbeziehungen sind nicht immer vorhanden oder unklar, die Wortbildungsverfahren sind zwar bekannt, jedoch werden die komplexen Muster der Derivation nicht richtig beherrscht. Das Kind bevorzugt die Komposition. Hinzu kommt, daß das Kind viele Wörter nur „halb" kennt: Ihre Bedeutungsextensionen besonders im metaphorischen Bereich sind unsicher, bestimmte Begriffe sind nur „ungefähr" vorhanden (rechts und links z . B . ) , Kollokationen von Wörtern werden nur sehr begrenzt beherrscht, Konstruktionsmerkmale von Verben ebenfalls. - Syntax: Das Kind benutzt weitgehend die Syntax des français oral, Register français familier (relâché). Während der Erwachsene bei Bedarf jedoch andere Register „ziehen" kann, ist das Kind auf dieses eine Register beschränkt. Die Sätze sind kurz, meist unvollständig, weil sie durch Situation und Kontext zu Ende gebracht werden. Die Deixis erfolgt mit ça und là (bas), begleitet von Gestik und ist unpräzise. Es überwiegen die Präsentativsätze mit c'est und il y a (ya). Der segmentierte Satz gehört zur Norm: in der Regel wird das Subjekt segmentiert und durch pronom relais wieder aufgegriffen (le toutou, il monte sur la table). Unter den Nebensätzen herrschen die Relativsätze mit qui und Objektsätze mit que vor. Der Konjunktiv wird in Optativsätzen gesetzt (il faut que, je veux que). Ansonsten ist die Modus- und Tempussetzung reduziert und unsicher. Unter den Konnektoren werden vor allem die reihenden temporalen et, et puis, et alors benutzt. - Morphologie: Es fehlen noch viele Verbformen in den Paradigmen der Tempora und Modi, insbesondere unregelmäßige. Eine besondere Problematik stellt die morphologische und phonetische Verschmelzung dar: Das Kind durchschaut gewisse Formen nicht und segmentiert gar nicht oder falsch, wie die ersten Schreibversuche dann erkennen lassen: loiseau (l'oiseau), nérisson (un hérisson), dinselcou (d'un seul coup), avec qu'elle (avec elle) etc. - Phonetik: Besonders schwere Konsonanz in Verbindung mit IRJ und /l/ machen noch Ausspracheprobleme, z . B . [ARb] (arbre). Das System

44

II.

Methodologie

der Ersatzlaute ist noch nicht ganz abgebaut (besonders Iti anstelle von /k/; tamion statt camion) (Houdebine 1983,1985). - Textbildung: Die Sprache des Kindes ist dialogisch interaktiv. Vieles bleibt implizit. Es ist kaum in der Lage, monologisch einen kohärenten Text zu bilden, der sehr viel expliziter sein muß (Charolles/Peytard 1978, Deleau 1985). Die Regeln der textlinguistischen Verweise bereiten große Probleme, Regeln zur Konstruktion bestimmter Textsorten z.B. Erzählung, Bericht, Erklärung, Beschreibung, Brief etc. sind unbekannt (François et al. 1984, Fayol 1981). Die Bestandsaufnahme ist schwer zu beurteilen: Auf der einen Seite wurde beeindruckend viel erreicht - das Kind ist sprachlich autonom geworden, sozial gesehen ist es Mitglied einer Sprachgemeinschaft geworden, kognitiv hat die Sprache entscheidend seinen Zugang zu Kenntnissen und Erkenntnissen gefördert. Auf der anderen Seite fehlt noch sehr viel. Der Spracherwerb ist nicht abgeschlossen. Darüber im Ausblick auf den Schriftsprachenerwerb noch einige Anmerkungen. Ist das Erreichte relativ zu den 10000 Stunden „Sprachunterricht" nun viel oder wenig? Wir werden die Frage im Zusammenhang mit den anderen Spracherwerbstypen nochmals aufgreifen. 4.6. Ausblick auf den Erwerb der

Schriftsprache

Um besser zu übersehen, was dem Kind im Spracherwerb noch fehlt, machen wir uns die Anforderungen und Ansprüche der französischen Schriftsprache deutlich. (Zum Erwerb der Schriftsprache; Les Dossiers de l'Education 1991, Simon 1973, Hannig 1974, Rickheit 1975, Vial 1970, Weil 1972). (1) Die erste Hürde ist die Schrift als solche. Die sensomotorischen Probleme des Schreibens wollen wir hier beiseite lassen (Stift halten, Linien beachten, Buchstaben formen etc.). Werfen wir stattdessen einen kurzen Blick auf die Probleme der französischen Orthographie (Börner 1977, Catach 1978). Das Kind lernt, daß das Französische, wenigstens im Prinzip - eine Lautschrift ist, d. h. es muß in seinem Sprachbewußtsein s t a b i l e Beziehungen zwischen Lauten bzw. Silben und Buchstaben oder Buchstabengruppen herstellen. Dieser Lernprozeß ist schwierig, weil die Zuordnung von Lauten und Buchstaben nie eindeutig ist. Die Schreibweise (die Orthographie) wird nämlich nur teilweise von den Lauten bestimmt, auch etymologisch und morphologisch motivierte Eingriffe regulieren sie. Schließlich dient die Schrift auch der

Disambiguierung der so zahlreichen Homonyme im Französischen (vert, verre, vers... ). Richtig schreiben erfordert also eine beträchtliche lautliche, morphologische und historische Spracherfahrung, über die das Kind nicht verfügt, die es sich aber mit der Schrift, insbesondere durch das Lesen, auch aneignet. (2) Die zweite Hürde betrifft die Diskrepanz zwischen code oral oder code écrit. Das Kind muß lernen, daß es im geschriebenen Französisch sehr viel m e h r Grammatik gibt als im gesprochenen. Verben und Nomen sind mit Endungen zu versehen, die im code oral nirgends auftauchen, die Probleme des accord existieren fast nur in der orthographe grammaticale. Französisch schreiben heißt für das Kind ständig grammatikalisch analysieren: Was ist das Subjekt? Wozu gehört das Verb? Wozu das Adjektiv? etc. Es kann nicht nach dem Ohr schreiben, muß ständig metasprachlich aktiv dabei sein. Auf der anderen Seite hilft ihm aber auch die Schrift, die morphologischen und phonetischen Verschmelzungen aufzubrechen: aus nérisson wird orthographisch un hérisson, aus dinselcou —> d'un seul coup, aus il ma dit—> il m'a dit, d. h. in der Schrift werden Morpheme deutlicher erkennbar, das grammatische System wird dem Kind transparenter und bewußter. Desweiteren lernt das Kind, daß das geschriebene Französisch eine zum Teil a n d e r e Grammatik hat als die, die es bis jetzt benutzt hat: je sais pas darf es sagen, aber je ne sais pas muß es schreiben; maman, elle a dit darf es sagen, maman a dit muß es schreiben. Es muß andere Tempora, andere Konnektoren und komplexere Sätze benutzen. Diese andere Grammatik und das Mehr an Grammatik verfremden den code écrit für das Kind. (3) Eine weitere H ü r d e ist die Bekanntschaft mit der präskriptiven Norm des Schulfranzösischen, die deutlich höher ist als die Gebrauchsnorm der Alltagssprache. Das Kind hört in der Schule ständig, daß seine Sprache nicht „schön" ist. Zwar war ihm die Norm in bezug auf seine gros mots durchaus bekannt, aber jetzt wird seine Sprache s t ä n d i g stigmatisiert und verbessert. Eigene Wortbildungen werden als barbarismes bewertet. Die Angst vor dem Fehler (la faute ist auch die Sünde\) und vor schlechten Noten macht sich breit. Das Kind verstummt, benutzt nur noch „sichere" Strukturen. Andererseits ist die Macht der Norm aber auch eine wichtige Motivation, die eigene Sprache weiterzuentwickeln, sich eben dieser Norm anzupassen. (4) Schließlich türmt sich noch eine letzte Hürde vor dem Kind auf: Es lernt, daß es mit der

42. Spracherwerb

neuen Schulsprache neue kognitive und soziale Aufgaben bewältigen muß. Es muß im Klassenraum ohne Hilfe der konkreten Situation erklären, argumentieren, beschreiben und erzählen. Es muß lernen, die Sprache kontextfrei und monologisch zu benutzen und kohärente Texte damit zu verfassen. Seine eigene expressive Sprache befähigt es nicht, diese neuen Aufgaben zu bewältigen. Dazu braucht es eine referentiell sehr viel präzisere Sprache; dies wiederum bedeutet, daß die neue Sprache grammatisch, lexikalisch und vor allem textuell sehr viel elaborierter sein muß als die alte. Gestik, Mimik, Schreie etc. sind nun verboten und müssen in Sprache übersetzt werden (Desrosiers 1975, Fayol 1981, Ehlich 1984, Ehrlich/Florin 1981). Die oben angeführten Hürden lösen vielfach einen regelrechten Schock aus. Zwar ist das französische Kind durch den Besuch der écoles maternelles auf die Einschulung vorbereitet, aber der Sprachschock ist in den ersten Jahren der Grundschule deutlich spürbar. Ein französischer Grundschullehrer sagte mir einmal diesbezüglich «Que voulez-vous, nos pauvres petits apprennent au cours préparatoire (1. Schuljahr) leur première langue étrangère!» Eine Reihe von Beobachtungen legen in der Tat die Vermutung nahe, daß das Kind zu einem neuen und sehr schwierigen Spracherwerb ansetzt, dem Erwerb der französischen Schriftsprache. In den Kultursprachen gehört auch dieser Abschnitt zum Spracherwerb dazu. Erst mit 14/15 Jahren kann man folglich von einem (relativen) Abschluß des Spracherwerbs sprechen: Der Jugendliche hat zu diesem Zeitpunkt in der Schriftsprache etwa die Autonomie erreicht, über die er in der gesprochenen Sprache mit 5/6 Jahren verfügt. Er kann flüssig und selbständig (wenn auch mit Fehlern) französisch schreiben, lesen und sprechen.

5. Bilinguismus,

doppelter

Erstsprachenerwerb

Grundlegend: Arnberg 1987, Egger 1985, Führer-Nicod 1994, Grosjean 1982, Hamers/Blanc 1985, Kielhöfer/Jonekeit 1995, Mahlstedt 1996, Taeschner1983.

5.1.

Definition

Wenn gleichzeitig von Geburt an unter natürlichen Bedingungen zwei Muttersprachen erworben werden, wird dieser Spracherwerb „frühkindlicher Bilinguismus" genannt. Auch eine leichte Verspätung mit dem Beginn der zweiten

45

Sprache bis ins 3. Lebensjahr gilt noch als doppelter Erstsprachenerwerb, denn die relative Verspätung wird in der Regel rasch aufgeholt. Es gibt einen fließenden Übergang vom doppelten Erstsprachenerwerb zum frühen Zweitsprachenerwerb (cf. 3.). Handelt es sich um doppelten Erstsprachenerwerb, so werden beide Sprachen grosso modo so erworben, wie in 4. dargestellt, wobei sich aber spezifische Merkmale der jeweiligen Sprache im Erwerbsprozeß bemerkbar machen (zur grammatischen Entwicklung der deutsch-französischen Zweisprachigkeit: Meisel 1990, 1994, Müller 1993). Die Voraussetzungen für doppelten Erstsprachenerwerb liegen dann vor, wenn es in der Umgebung des Kindes besondere soziale und sprachliche „Zwänge" gibt, die den Erwerb zweier Sprachen erfordern. 5.2. Beziehungen zueinander

der beiden

Sprachen

Die Form der entstehenden Zweisprachigkeit ist in Sprachgebrauch und Sprachbeherrschung sehr variabel. In zweisprachigen Umgebungen ist sie meist ausgeglichener als in einer vorherrschend einsprachigen Umgebung (z.B. Deutschland). Die Umgebungssprache (z.B. Deutsch) wird als Spiel- und später Schulsprache in dieser Situation häufig die starke Sprache des Kindes, die andere Sprache ist etwas schwächer, d . h . , sie ist etwas weniger flüssig, der Wortschatz ist geringer, die Grammatik etwas weniger entwickelt. Interferenzen und Sprachmischungen besonders in der schwachen Sprache, zeigen, daß sie nicht selten von der starken überlagert wird. Das Verhältnis der schwachen zur starken Sprache verschiebt sich jedoch ständig auf einem dynamischen Kontinuum. Durch bestimmte Umstände (Reisen in das andere Land, soziale und affektive Faktoren insbesondere) kann eine Sprache übermächtig werden und die andere sich soweit abschwächen, daß sie verweigert wird. Zweisprachigkeit in der frühen Form ist kein fester Besitz. Jedoch ist auch die schwache Sprache für das zweisprachige Kind keine Fremdsprache. Es fühlt sich in beiden Sprachen zu Hause, weil beide eine real erfahrene soziokulturelle und affektive Dimension haben. Seine Zweisprachigkeit ist Ausdruck seines Bikulturalismus, der am deutlichsten in den Funktionen des Sprachwechsels erkennbar ist. Der dabei beobachtbare Vorgang des Umschaltens erfaßt ja nicht nur die Sprachen, sondern auch Gestik, Mimik, ja, bis zu einem gewissen Grad, die ganze bikulturelle Persönlichkeit des Kindes (Milroy/Muysken 1995). In einer zweisprachigen Umgebung wird ein Kind nicht von allein zweisprachig. Vier Voraus-

46

II. Methodologie

Setzungen müssen für eine erfolgreiche Zweisprachigkeit erfüllt sein.

5.3. Funktionale

Sprachtrennung

und

-benutzung

Kinder erwerben eine Sprache, weil sie sie sozial brauchen. D e m e n t s p r e c h e n d müssen im frühkindlichen Bilinguismus zwei Sprachen für das Kind funktional sein o d e r werden. Dies kann durch verschiedene Konstellationen von Sprachen und Situationen geschehen. U m nur die wichtigsten zu n e n n e n : (a) die gemischtsprachige Familie, in der die Muttersprache von der Vatersprache verschieden ist - es gibt allein in Deutschland ca. 2 Millionen binationale Familien (Scheibler 1992), (b) die meist durch Migration bedingte Situation, daß die Familiensprache verschieden ist v o n der U m g e bungssprache, davon sind die Mehrzahl der in Deutschland l e b e n e n 7 Millionen Ausländer betroffen ( G o g o l i n 1991), (c) die durch b e s o n d e r e soziale Kontakte entstehende Situation, daß die Spielsprache verschieden ist von der U m g e b u n g s s p r a c h e , (d) die Situation, daß die Kindergarten- und Schulsprache verschieden ist von der Familien- und/oder U m gebungssprache. D i e s führt zu einer Situation, in der sich doppelter Erstsprachenerwerb und früher Zweitsprachenerwerb überlappen. D i e s e Mischform ist typisch für Situation (a) und besonders (b) (Fthenakis et al. 1985, Graf 1987).

Entscheidend f ü r die Funktionalität ist, daß die Sprachen nicht willkürlich benutzt und gewechselt w e r d e n , sondern jeweils bestimmten sozialen und affektiven A u f g a b e n und Zwecken zugeordnet sind und entsprechend umgeschaltet w e r d e n . Die Sprachen werden d a f ü r direkt benutzt, es wird nicht übersetzt. D a s zweisprachige Kind braucht also seine beiden Sprachen als Familiensprache, Spielsprache, Schulsprache, Muttersprache, Vatersprache . . . in verschiedenen Verteilungen, um sozial z u r e c h t z u k o m m e n . Gleichzeitig macht es durch die unterschiedlichen sprachlichen Z u o r d n u n g e n verschiedene kulturelle E r f a h r u n g e n , wodurch ihm die Sprachen unmittelbarer Z u g a n g und Ausdruck zweier Kulturen w e r d e n . Die funktionale Aufteilung der Sprachen schafft des weiteren ein transparentes und einfaches Regelsystem, nach d e m das Kind die Sprachen auseinanderhält und wechselt; dies verhindert übermäßige Sprachmischungen und, im Extremfall, das E n t s t e h e n einer eigenen Mischsprache. Als besonders einfache und wirkungsvolle O r d n u n g e n für die Zweisprachigkeitserziehung haben sich die Sprachverteilungen (a) und (b) erwiesen. In der sprachlichen Mischfamilie wächst das Kind nach der Regel une personne - une langue ( R o n j a t 1913) mit einer Mutter- und einer Vatersprache auf und ü b e r n i m m t

diese Verteilung problemlos, wenn sich die Eltern selbst einigermaßen konsequent daran halten. Besonders d e m Elternteil, der der mächtigen Umgebungssprache standhalten m u ß und allein seine Sprache und Kultur gegenüber d e m Kind vertritt, k o m m t dabei eine schwierige und zentrale A u f g a b e zu. Ein bestimmtes A u s m a ß an funktionalen Konflikten und Überschneidungen u n d daraus folgenden Sprachmischungen gehören d a r u m in der gemischtsprachigen Familie natürlicherweise zum Alltag des zweisprachigen Kindes. F ü r die Familie erweist sich Konstellation (b) häufig als einfacher, weil die Sprache innerhalb der Familie einheitlich ist und als Einheit auch besser der Umgebungssprache widersteht. Nicht selten entschließen sich d a r u m auch gemischtsprachige E h e p a r t n e r bei der G e b u r t des Kindes für das Prinzip (b), (sofern die sprachlichen Voraussetzungen beiderseits d a f ü r bestehen). Es sollte jedoch nicht übersehen werden, d a ß damit auch gravierende Nachteile v e r b u n d e n sind: Ein Elternteil verzichtet darauf, seine Sprache und Kultur d e m Kind nahezubringen. D e s weiteren erfolgt der doppelte Spracherwerb nicht simultan wie in O r d n u n g (a), sondern sukzessiv. U m g e b u n g s - und Spielsprache können jedoch diesen Nachteil später ausgleichen. Die funktionalen O r d n u n g e n f ü h r e n ganz automatisch auch zu bestimmten Gebrauchshäufigkeiten für die Sprachen, was w i e d e r u m Einfluß auf die Ausbildung der starken und schwachen Sprache hat. Die Gegebenheit o d e r auch die Wahl einer bestimmten Sprachordnung bestimmen also ganz entscheidend die Art der entsteh e n d e n Zweisprachigkeit. D e m überaus größten Teil frühkindlichen Bilinguismus' liegen die O r d n u n g e n (a) oder (b) zugrunde. F o r m e n des f r ü h e n Zweitsprachenerwerbs entstehen aus der O r d n u n g (c) oder (d), wenn Kinder bewußt in anderssprachige Kindergärten und/oder Schulen geschickt werden und dort - bis zu einem gewissen G r a d e - zweisprachig werden k ö n n e n . In der Qualität bleiben diese F o r m e n jedoch meist hinter d e n e n von (a) und (b) zurück. 5.4. Positive Einstellungen

zur

Zweisprachigkeit

Positive oder auch negative Einstellungen zur Zweisprachigkeit spielen eine ganz wesentliche Rolle f ü r das Gelingen o d e r auch Mißlingen der Zweisprachigkeitserziehung. D a b e i ist zu unterscheiden zwischen einerseits Einstellungen der Eltern und der U m g e b u n g zur Zweisprachigkeit des Kindes u n d andererseits den Einstellungen, die es selbst dazu entwickelt. Seitens der Eltern und der U m g e b u n g werden die Einstellungen vor allem von folgenden beiden F a k t o r e n beeinflußt:

42. Spracherwerb

Einmal wird die Zweisprachigkeit nach dem Sozialprestige der beteiligten Sprachen befürwortet oder abgelehnt. Zum anderen sind immer noch zahlreiche pädagogisch-psychologische Vorurteile über die Zweisprachigkeit generell für negative Einstellungen verantwortlich: Danach soll das zweisprachige Kind durch das gleichzeitige Erlernen zweier Sprachen überfordert sein, es soll weder die eine noch die andere Sprache richtig lernen, es soll sprachlich verspätet, intelligenzmäßig zurück und in der Schule später benachteiligt sein, es soll ihm die Muttersprache und ethnische Identität fehlen. Ein Teil der Vorurteile leitet sich daraus ab, daß Zweisprachige in beiden Sprachen meist nicht gleich stark sind und in der schwachen Sprache manchmal Probleme haben; diese Probleme werden auf die Zweisprachigkeit generell übertragen. Ein anderer Teil entspringt falschen Vorstellungen über die Beziehungen zwischen Sprache, Denken und Persönlichkeit. Zweisprachigkeit impliziert keinesfalls eine doppelte Weltsicht, gespaltene Persönlichkeit und fehlende ethnische Identität des Kindes. Keines der oben genannten Vorurteile konnte wissenschaftlich in irgendeiner Form bestätigt werden (Hamers/ Blanc 1985, 89ss.). Sie bleiben dennoch mit großer Hartnäckigkeit besonders in einsprachigen Gesellschaften bestehen. Gehen Eltern und Umgebung jedoch mit solchen Ängsten und Vorurteilen an die Zweisprachigkeitserziehung, so erfüllen sich diese negativen Prophezeiungen von selbst. Auf der anderen Seite wirkt eine positive Einstellung zur Zweisprachigkeit stimulierend und führt zu positiven Ergebnissen. Natürlich übernimmt ein zweisprachiges Kind negative Einstellungen seiner Umgebung und antwortet seinerseits mit der Verweigerung der Zweisprachigkeit. Aber ab ca. zwei Jahren, mit dem entstehenden Bewußtsein der eigenen Zweisprachigkeit, entwickelt es auch eine persönliche Einstellung dazu: In rein einsprachigen Umgebungen lehnen Kinder ihre Zweisprachigkeit manchmal aus sozialem Konformismus ab; sie wollen so sein wie andere einsprachige Kinder auch und verweigern die Zweisprachigkeit. Im Gegensatz dazu kann in zweisprachigen Gebieten eine Sprachverweigerung aus ethnischen Konflikten heraus entstehen. In Südtirol zum Beispiel gehört man entweder zu den Deutschen oder Italienern: Für den zweisprachigen, bikulturellen Südtiroler ist hier kein Platz. Ein negativ erlebter Bikulturalismus kann in solchen Fällen zu negativen Einstellungen gegenüber der eigenen Zweisprachigkeit führen (Egger 1985).

5.5. Positives

47

Sprachprestige

Für das Gelingen der Zweisprachigkeitserziehung ist das soziale Ansehen der beteiligten Sprachen ein ganz wesentlicher Faktor. Hat eine der beiden Sprachen ein geringeres Sozialprestige als die andere, so führt das fast zwangsläufig zu negativen Einstellungen zur Zweisprachigkeit und in der Folge häufig zur Verweigerung dieser Sprache. Das Sozialprestige der Sprache kann durch sehr unterschiedliche Faktoren bestimmt werden. Jüngere Kinder messen den Wert der Sprache meist am Wert der Menschen, die in ihrer Umgebung diese Sprache sprechen. Leben diese Menschen in sozial abgewerteter Stellung, so überträgt sich deren Sozialstatus auf die Sprache. Minderheiten-, Einwanderer- und Gastarbeitersprachen haben besonders unter negativen sozialen Vorurteilen zu leiden. Abschätzige Urteile der Umgebung über diese Menschen lösen bei zweisprachigen Kindern meist die Sprachkrise aus. Da Kinder aus Migrantenfamilien oft auch ihre Erstsprache nicht voll erwerben (können), kann diese Situation zu doppelter Halbsprachigkeit (Semilinguismus) führen (Skutnabb-Kangas 1984). Im späteren Alter wird das Sozialprestige der Sprachen stärker durch ökonomische, politische und kulturelle Werte bestimmt. Die Faktoren „Nützlichkeit" und „Schönheit" bestimmen dann den Wert einer Sprache. Daraus ergibt sich, daß rein orale und/oder dialektale Sprachen ohne ökonomischen und politischen Hintergrund sich in Kombination mit einer europäischen Sprache z.B. in der Zweisprachigkeitserziehung schwer tun.

S.6. Emotionale und sprachliche

Zuwendung

Ohne ausreichend emotionale und sprachliche Zuwendung wird der Spracherwerb des Kindes sehr erschwert. Dies gilt auch für den Doppelspracherwerb. Beide Sprachen müssen emotional erlebt werden, wodurch das Kind auch besondere kulturspezifische Ausprägungen der Sprachen erfährt: Es muß in beiden Sprachen getröstet, geliebt, ermahnt und bestraft werden. Dadurch werden beide Sprachen zu Muttersprachen. Gerade die Ordnung (a) und Aufteilung der Sprachen in Muttersprache und Vatersprache ist geeignet, dem Kind in beiden Sprachen intensive affektive Erlebnisse zu vermitteln. Hat einer der Eltern nicht genügend Zeit (oder Lust), seine Sprache mit dem Kind zu sprechen, oder gibt es gefühlsmäßig engere Bindungen des Kindes zum einen oder anderen Elternteil, so spiegelt sich dies sehr rasch in der sprachlichen Entwicklung des Kindes wider: Die geliebte Sprache wird die stärkere, die andere schwächt sich ab, ja, es kann

48

II. Methodologie

bis zur Sprachverweigerung aus emotionalen G r ü n d e n k o m m e n . Die affektive und sprachliche Z u w e n d u n g m u ß nicht unbedingt von den Eltern k o m m e n . Die n ä h e r e U m g e b u n g , Geschwister, G r o ß e l t e r n , F r e u n d e k ö n n e n hier eine wichtige Rolle spielen. Die Spielsprache besonders gleicht bei Kindern häufig emotionale Mängel in anderen Bereichen aus.

5.7. Vorteile der

Zweisprachigkeit

Sind die genannten wesentlichen Bedingungen und Voraussetzungen erfüllt, werden Kinder von alleine zwei- und mehrsprachig. Folgende Vorteile sind besonders auffällig: 1.) die Mühelosigkeit, mit der die Sprachen erworben werden. Hierbei ist allerdings zu akzeptieren, d a ß nicht beide Sprachen gleich stark sind; 2.) die Qualität, die erreicht wird. Besonders in phonetischen und morphosyntaktischen G r u n d s t r u k t u r e n wird in beiden Sprachen die N o r m der Muttersprache erreicht; 3.) die Verankerung der Sprachkompetenz in soziokulturellen und soziopsychischen Dimensionen. Beide Sprachen sind Muttersprachen; 4.) die Fähigkeit, von einer Sprache zur anderen schnell und richtig umschalten zu k ö n n e n ; 5.) die f r ü h e Entwicklung metasprachlicher und sprachkritischer Fähigkeiten, Einsicht in die Arbitrarität von Sprachen; 6.) Interesse an weiteren u n b e k a n n t e n Sprachen und Kulturen, relative Leichtigkeit, mit der weitere Sprachen erlernt werden.

6.

Zweitsprachenerwerb

G r u n d l e g e n d : Andersen 1981, Bouton 1969, Clahsen/Meisel/Pienemann 1986, Dittmar/RostRoth 1995, Ellis 1986, Felix 1982, G a o n a c ' h 1987, Jakobovits 1970, Klein 1987, Krashen 1981,1982, McLaughlin 1987a und b. Perdue 1982.

6.1.

Definition

D e r E r w e r b einer zweiten Sprache in natürlicher U m g e b u n g wird natürlicher Zweitsprachenerwerb genannt. Meist wird er ausgelöst durch die Situation der Migration in ein anderes L a n d mit einer anderen Sprache. In Deutschland sind ca. 7 Millionen Menschen davon b e t r o f f e n . D e r Migrant muß/will die Sprache seines Gastlandes aus sozialen G r ü n d e n (bis zu einem gewissen G r a d zumindest) erlernen. K o m m t er als Kind früh und intensiv mit der zweiten Sprache in K o n t a k t , ähnelt der natürliche Zweitsprachenerwerb dem doppelten Erstsprachenerwerb (cf. 5.). Nach der Pubertät sind die spezifischen Gesetzmäßigkei-

ten des natürlichen Zweitsprachenerwerbs am deutlichsten e r k e n n b a r . 6.2. Der Einfluß des Alters B o h n 1996, Christ 1992, Krashen/Scarcella/Long 1982, Singleton 1989, Schumann 1975, Snow/Ferguson/Hoefnagele-Hoehle 1978. Die Altersvariable ist für den Typ „Zweitsprac h e n e r w e r b " ausschlaggebend. D e r L e r n e r ist älter und dies impliziert eine R e i h e von Konsequenzen für alle anderen Variablen (cf. 2.). E r geht mit ganz anderen Voraussetzungen an den Spracherwerb heran als das Kind. Wir hören von ihm folglich keine dada-Kinderwörter, keine Einwort- und Zweiwortsätze, er verwechselt nicht ich und du und Hund und Schaf. Statt dessen sucht er A b k ü r z u n g e n und schnelle Wege zu sein e m Ziel. Diese k ö n n e n indes sehr unterschiedlich ausfallen. W ä h r e n d der Erstsprachenerwerb sich in relativ festen, quasi universellen Entwicklungsschritten vollzieht, sind Erwerbsverläufe bei Zweitsprachenlernern sehr viel variabler und divergenter. Auch was das Ergebnis betrifft, sind die U n terschiede auffällig: D a s Kind schafft den vollständigen und erfolgreichen Spracherwerb (fast) immer, der Erwachsene (fast) nie. Wie läßt sich dieses Paradox a u f k l ä r e n ? - Erstens ist der Zweitsprachenlerner dem Erstsprachenlerner sprachlich nicht generell unterlegen, sondern nur in einigen Teilbereichen. Besonders betroffen ist die Aussprache. In der Regel ist der Zweitsprachenlerner am A k z e n t sofort e r k e n n b a r . Diese Erscheinung wird nach dem ursprünglich polnischsprachigen Schriftsteller J o s e p h - C o n r a d - P h ä n o m e n b e n a n n t . E r hat in seiner Zweitsprache, d e m Englischen, meisterh a f t e R o m a n e verfaßt, jedoch in seiner englischen Aussprache einen so starken polnischen A k z e n t beibehalten, d a ß er k a u m verständlich war. A b e r auch in morphosyntaktischen G r u n d strukturen der Zweitsprache sind in der Regel Normabweichungen zu b e m e r k e n (Patkowski 1980). D a s Lexikon hingegen ist viel weniger betroffen, im Gegenteil: bei guten Zweitsprachenlernern ist es nicht selten differenzierter und reicher als bei Muttersprachlern. A u c h in der Beherrschung der Schriftsprache ist der Zweitsprachenlerner nicht unterlegen (siehe das J o s e p h : C o n r a d - P h ä n o m e n ) . Die Unterlegenheit gilt also nicht generell, sondern nur in einigen freilich auffälligen Merkmalen der gesprochenen Sprache. - Zweitens gilt diese „Unterlegenheit" auch nicht für alle Zweitsprachenlerner. D i e oben genannten Normabweichungen korrelieren auffällig mit der Altersvariablen in bezug auf den Erwerbsbeginn (Fledge 1995). Bei f r ü h e m Beginn (bis zum 7. Lebensjahr) sind keine Normabwei-

42. Sprachenverb

chungen zu verzeichnen. Die Ergebnisse des Zweitsprachenlerners gleichen denen des Muttersprachlers. Liegt der Beginn des Zweitsprachenerwerbs zwischen 7 und 17 J a h r e n , n e h m e n die Normabweichungen in Aussprache und Morphosyntax graduell mit d e m A l t e r zu. Bei einem Beginn jenseits des 17. Lebensjahrs sind keine weiteren Z u n a h m e n m e h r zu b e o b a c h t e n . Die hier gemachten Altersangaben sind Schwellenwerte, die ± 1 Jahr variieren k ö n n e n . Die Normabweichungen korrelieren n i c h t mit der Länge des Aufenthalts im L a n d der Zweitsprache. Es scheint so, daß nach ca. 5 Jahren ein Sprachstand erreicht wird, der sich danach im Lautlichen und Morphosyntaktischen nicht m e h r verändert. A u c h der Faktor Motivation scheint diese Normabweichungen n i c h t zu erklären ( O y a m a 1982a, 1982b, T h o m p s o n 1991). Sie treten auch bei hochmotivierten Lernern auf. Wie läßt sich erklären, d a ß zwischen 7 und 17 Jahren z u n e h m e n d die Fähigkeit des n o r m k o n formen Zweitsprachenerwerbs a b n i m m t ? Mit d e m A l t e r entwickeln sich drei Variablen weiter, die den E r w e r b s m o d u s des Lerners in der Zweitsprache verändern: Zuerst ist hier der Einfluß der Muttersprache zu n e n n e n . Die Phase von 6/7 bis 14/15 J a h r e n ist im Erstsprachenerwerb die Phase des Schriftsprachenerwerbs (cf. 4.6.) und damit die Phase des A u s b a u s der Muttersprache, und die ihrer z u n e h m e n d e n Normierung und Festigung. In d e m M a ß e , wie die Erstsprache stärker wird, gerät der E r w e r b der zweiten schwachen Sprache immer m e h r u n t e r ihren Einfluß. D a n n ist auf die allgemeine kognitive Entwicklung hinzuweisen. A b 7 J a h r e n durchläuft das Kind zunächst die konkret-operationelle (bis 10 Jahre) und dann die Phase des abstrakt-formalen D e n k e n s (bis 13/14 Jahre) (nach Piaget). D a s heißt, es erwirbt sich in der Phase von 7 bis 17 Jahren die kognitiven Voraussetzungen für andere und n e u e Lernstile. Z u m dritten sind die Persönlichkeitsmerkmale b e t r o f f e n . Die angesprochene Altersspanne ist die der Pubertät. In diesem Alter ändern sich Persönlichkeitsmerkmale und festigen sich psychosoziale Einstellungen und Motivationen, die auch den Spracherwerb tangieren (Krashen 1981, Schumann 1975, Solmecke/Boosch 1981). Insgesamt f ü h r e n diese Entwicklungen dazu, daß sich zwischen 7 und 17 J a h r e n der Spracherwerbsmodus ändert. Bis zum 7. Lebensjahr ist der E r w e r b s m o d u s vor allem i n t u i t i v und u n b e w u ß t . A b dem 7. Lebensjahr wird der Lernm o d u s z u n e h m e n d b e w u ß t e r und k o g n i t i v e r . D e r intuitive Modus war eher der des E r w e r b e n s , der n e u e kognitive Modus ist eher der des E r l e r n e n s (Krashen 1981, 1982a, Felix 1982, dazu Bausch/Königs 1983). D e r L e r n e r

49

sucht, sich Regeln der Zweitsprache bewußt zu machen und bezieht seine Muttersprache bewußt in den L e r n p r o z e ß mit ein. Eine wichtige Konsequenz daraus ist die, d a ß die u n b e w u ß t e n Schichten der Sprache, nämlich die Laut- und morphosyntaktischen Basisstrukturen nicht m e h r - oder nur sehr schwer - erreichbar sind. W ä h r e n d das Lexikon und auch große Bereiche der G r a m m a tik mit d e m kognitiven L e r n m o d u s relativ gut bewältigt w e r d e n , sind Aussprache und Grundstrukturen der Morphosyntax damit nur schwer kontrollierbar. Die u n b e w u ß t e n Basisebenen der Zweitsprache sind d a r u m naturgegeben ( = a l t e r s gegeben) der muttersprachlichen Interferenz ausgesetzt. Wenn wir diese B e f u n d e auf Lennebergs (1967) kritische Spracherwerbsperiode ( 0 / 2 - 1 4 Jahre) beziehen, so ist sie wie folgt zu modifizieren: - 0 / 2 - 7 J a h r e ist die optimale Spracherwerbsphase ; - von 7—17 J a h r e n tritt eine Veränderung ein : Gewisse Bereiche wie Aussprache und morphosyntaktische G r u n d s t r u k t u r e n der Zweitsprache können k a u m noch n o r m k o n f o r m gelernt werden, die anderen Bereiche der Sprache sind davon jedoch nicht betroffen ; - nach 17 Jahren tritt im Erwachsenenalter keine wesentliche Veränderung m e h r ein; - i m späteren A l t e r gibt es eine biologisch bedingte Verminderung der Spracherwerbsfähigkeit ( A b n a h m e der Hörfähigkeit und Gedächtnisleistung z . B . ) . Es gibt Abweichungen von diesem Muster: sehr erfolgreiche Zweitsprachenlerner, die nach d e m 17. Lebensjahr mit dem E r w e r b der Zweitsprache begonnen haben und nicht die genannten Normabweichungen aufweisen, aber sie sind sehr selten. 6.3. Das Problem der variablen

Erwerbsverläufe

Im obigen Kapitel haben wir versucht, manifeste Unterschiede im Erst- und Zweitsprachenerwerb durch den Altersfaktor aufzuklären. In diesem Kapitel wollen wir uns der Frage zuwenden, warum Erwerbsverläufe und Ergebnisse verschiedener Zweitsprachenlerner so unterschiedlich sind. U m die Altersvariable zu neutralisieren, konzentrieren wir uns auf L e r n e r , die nach dem 17. Lebensjahr, also als Erwachsene mit d e m Spracherwerb begonnen h a b e n . U m den Erwerbsverlauf im Zweitsprachenerwerb analysieren zu k ö n n e n , müssen wir ihn - bei aller Divergenz des P h ä n o m e n s , - zunächst in Stufen einteilen und diese kurz charakterisieren. Folgende Stufenbildung nehmen wir vor (Dittmar/Rost-Roth 1995): - die E l e m e n t a r s t u f e ,

50

II. Methodologie

- die A u s b a u p h a s e , - die A n n ä h e r u n g an die N o r m der Zielsprache, die der Zweitsprachenlerner jedoch nicht alle notwendigerweise durchläuft, die in sich sehr unterschiedlich ausgebildet sind und die sich auch diskontinuierlich entwickeln k ö n n e n . Die Elementarstufe ist vom pragmatischen Modus geprägt, d . h . es geht dem Zweitsprachenlerner d a r u m , ganz schnell elementare Mittel der Verständigung zu lernen. Seine Sprache hat auf diesem Niveau viele Z ü g e von Pidginsprachen: sie ist k a u m grammatikalisiert, die Informationslast liegt bei den W ö r t e r n , die in der Abfolge T h e m a - R h e m a hintereinander gereiht werden. Z u r Kommunikationssicherung werden auch eine R e i h e nicht segmentierter fertiger Ä u ß e r u n gen eingesetzt, Gestik und Mimik spielen eine sehr b e d e u t e n d e Rolle. Auf diesem Niveau ist die Sprache des Lerners gekennzeichnet durch eine extreme R e d u k t i o n (Hymes 1971, Schumann 1978, Klein 1975). In der Ausbauphase wird die Zweitsprache grammatikalisiert. Hierbei sind interlinguale Verfahren des Transfers aus der Muttersprache, intralinguale Verfahren der Simplifizierung und Regularisierung sowie eigene Mischsysteme des Lerners beteiligt. In der dritten Phase, der Annäherung an die Zielnorm, setzt sich der A u s b a u p r o z e ß der Zweitsprache fort. Sie wird u n t e r der Maxime der N o r m ausdifferenziert. Wie läßt sich nun erklären, d a ß der Erwerbsverlauf und sein Ergebnis bei verschiedenen Lernern so unterschiedlich ausfällt? 6.3.1. Das Mini-Max-Prinzip: oder Normorientierung

Fossilisierung

Menschliches Verhalten, wie natürliches Verhalten generell, wird von einem ökonomischen Prinzip beeinflußt, das den A u f w a n d (die Kosten) in Relation zum Nutzen setzt. Nach diesem MiniMax-Prinzip ist jedes Verhalten so angelegt, mit minimalem A u f w a n d maximalen Erfolg davonzutragen. Nach ihm regelt der L e r n e r auch seinen A u f w a n d beim E r w e r b der Zweitsprache. D a das Ziel, der „maximale Erfolg", von verschiedenen L e r n e r n unterschiedlich gesetzt wird, variiert auch der L e r n a u f w a n d , woraus dann insgesamt sehr verschiedene Erwerbsverläufe resultieren. Bei der Setzung der Erfolgsmarke „schlagen" nun bestimmte Variablen voll durch. Besonders die Motivation und die Persönlichkeitsvariable ( G a r d n e r / L a m b e r t 1972), a b e r auch die individuelle Sprachbiographie beeinflussen mögliche Spracheinstellungen. Vorurteile und Ängste o d e r H o f f n u n g e n und Wünsche gegenüber der Zweitsprache bestimmen den Erwerbsvorgang (der af-

fektive Filter: Krashen 1981, Schumann 1975, Hyltenstamm/Obler 1989). Die Frage, wieweit sich der L e r n e r auf die zweite Sprache einlassen will und k a n n , ist von grundlegender B e d e u t u n g f ü r den Erwerbsverlauf und sein Ergebnis. Strebt er lediglich eine minimale Verständigung an, so kann er die Zweitsprache extrem reduzieren. Wird er mit dieser Elementarsprache noch verstanden, wird sie durch den kommunikativen Erfolg legitimiert und stabilisiert. Seine Sprache wird auf niedrigem Niveau fest. D i e Tendenz zur Festigung und Stabilisierung ist j e d e m Spracherwerb inhärent, weil m a n nur mit automatisierten und gefestigten Strukturen schnell und sicher kommunizieren k a n n . Setzt jedoch diese Festigung zu schnell u n d zu f r ü h ein, so verhindert dies eine spätere K o r r e k t u r und Weiterentwicklung der Sprache. Dieses P h ä n o m e n wird F o s s i l i s i e r u n g genannt und ist typisch f ü r den wenig erfolgreichen Zweitsprachenerwerber (Selinker/ Lamendella 1978). D i e Fossilisierung wird verhindert oder hinausgezögert bei einer h ö h e r e n Zielsetzung. Strebt der Zweitsprachenlerner e h e r die soziale Integration ins Gastland an, o d e r stellt er an sich selbst h ö h e r e A n s p r ü c h e , so wird er den „Erfolg" seines Zweitsprachenerwerbs an der N o r m der Zielsprache ausrichten. E r will so sprechen wie die Menschen seiner U m g e b u n g . W ä h r e n d also d e r n o r m o r i e n t i e r t e L e r n e r versuchen wird, die drei von uns genannten Stufen zu bewältigen, bleibt der n i c h t - n o r m o r i e n t i e r t e L e r n e r oft auf der Stufe der E l e m e n t a r s p r a c h e „stecken". Zwischen den beiden Polen „normorientierter L e r n e r " - „nicht-normorientierter L e r n e r " sind viele A b s t u f u n g e n möglich. Sie machen auch verständlich, w a r u m im Zweitsprachenerwerb so unterschiedliche Erwerbsverläufe und Erwerbsergebnisse zu verzeichnen sind. Im folgenden wollen wir nun den Erwerbsverlauf des m e h r o d e r weniger normorientierten Zweitsprachenlerners ü b e r die E l e m e n t a r s t u f e hinaus etwas genauer verfolgen. 6.4. Lern- und Gebrauchsstrategien beim Zweitsprachenerwerb D a s wichtigste Instrument, das der Zweitsprachenlerner zum E r w e r b und G e b r a u c h der neuen, f r e m d e n Sprache mitbringt, ist seine Erstsprache (und vielleicht auch a n d e r e Sprachen, die er bereits vorher gelernt hat). A u s dieser Tatsache leitet sich die erste H y p o t h e s e des Zweitsprachenerwerbs ab: die K o n t r a s t i v i t ä t s h y p o t h e s e ( L a d o 1957, zusammenfassend Klein 1987). Sie besagt, d a ß die Erstsprache einen starken Einfluß auf den E r w e r b der Zweitsprache hat. Ähnliche Strukturen in der Zweitsprache k ö n n e n durch (positiven) Transfer aus der Erst-

42. Spracherwerb

spräche leicht erworben werden. U m g e l e r n t werden muß aber das, was in der fremden Sprache anders ist. Dieser Prozeß wird ständig durch Interferenzen aus der Muttersprache (negativer Transfer) gestört. Der Zweitsprachenerwerb wird hier als ein interlingualer Lernprozeß gesehen. Auf den ersten Blick erscheint die Kontrastivitätshypothese plausibel und sie läßt sich auch an Lerneräußerungen, besonders seinen Fehlern, leicht belegen. Zweitsprachenlerner sind z . B . in der Regel sofort an ihrem Akzent erkennbar. Wir haben diesen Interferenzprozeß bereits in 6.2. angesprochen. Auch in der Grammatik und dem Lexikon lassen sich immer wieder Spuren muttersprachlicher Interferenz finden. Falsch an dieser Hypothese sind indes zwei Aussagen: (1) der Einfluß der Erstsprache auf die Zweitsprache ist keineswegs systematisch immer und überall gegeben. Der Zweitsprachenerwerb ist nicht generell als interlingualer Lernprozeß zu erklären. (2) Lernprobleme in der Zweitsprache werden nicht so sehr durch Kontraste zwischen Zweit- und Erstsprache, sondern stärker durch Ähnlichkeiten zwischen ihnen hervorgerufen.

Wir wollen zunächst die ambige Rolle von Ähnlichkeit und Kontrast im Zweitsprachenerwerb etwas genauer beleuchten. Die wichtige aber auch widerspruchsvolle Rolle der Ähnlichkeit bei Lernprozessen ist seit ca. 100 Jahren Gegenstand der Forschung (zusammenfassend Juhàsz 1970). Zunächst stellt sie eine Hilfe dar, wodurch die Kontrastivitätshypothese bestätigt wird. Wer Französisch kann, lernt leicht Italienisch dazu, und wenn man Italienisch spricht, kommt einem das Spanische sehr vertraut vor. Kurz, die Ähnlichkeit zwischen diesen Sprachen erleichtert das Erlernen, weil der Transfer leicht und oft funktioniert - besonders beim Sprachverstehen. Genau diese Vertrautheit und Leichtigkeit wird dem Lerner aber auch zur Falle, besonders bei der Sprachproduktion. Viele Lernerfehler belegen es. Denn die Strukturen zwischen den Sprachen sind ja nur ä h n l i c h , nicht i d e n t i s c h . Die Ähnlichkeit spiegelt eine fälschliche Identität vor, die zur Assimilierung von Strukturen verleitet. Der Lerner muß sich ständig vor „falschen Freunden" (faux amis, falsi amici) hüten. Transfer ist eine Funktion der Ähnlichkeit, Interferenz aber auch. Beide sind die zwei Seiten desselben Vorgangs. Das gleichzeitige Erlernen des Spanischen und Italienischen ist darum einerseits sehr einfach, andererseits sehr schwierig: einfach, weil ein maximaler Transfer möglich ist, schwierig, weil damit auch maximale Interferenz verbunden ist, die der Lerner ständig kognitiv kontrollieren muß.

51

So ambig wie die Rolle der Ähnlichkeit ist auch die Rolle des Sprachkontrastes, auch sie hat ihre negative und positive Seite: Ganz fremde Sprachen zu lernen, also z . B . Japanisch, Chinesisch, Arabisch, macht uns viel Mühe, weil diese Sprachen so verschieden sind von unserer Muttersprache. Da es kaum Ähnlichkeiten zum Deutschen gibt, kommt es kaum zu Sprachkontakten, positiver Transfer ist nicht möglich, freilich unterbleibt auch die störende Interferenz. Interlinguale Lernprozesse sind damit weitgehend unterbunden - womit die Kontrastivitätshypothese sich selbst widerlegt. Neben diesem Argument sprechen aber auch andere Beobachtungen gegen deren g e n e r e l l e Validität: - Zweitsprachenlerner auf der Elementarstufe rekurrieren sehr wenig auf Strukturen ihrer Muttersprache. - Auf den nächsten Stufen machen sich interlinguale Lernprozesse zwar stärker bemerkbar, aber dieser Transfer geschieht nicht automatisch immer und überall, wo er nach den Ähnlichkeitsgesetzen auftreten könnte. Es macht sich nämlich Konkurrenz bemerkbar: einmal intralinguale und zum anderen eigene und neue InterlangueVerfahren. Werfen wir zunächst einen Blick auf die intralingualen Verfahren; der Lerner bezieht sich dabei auf Eigenschaften der Zielsprache selber: - komplexe Strukturen werden vereinfacht, z . B . statt vieler Tempora und Modi wird nur Indikativ Präsens benutzt. - unregelmäßige Formen werden regularisiert : ζ. Β. ρ rendu für pris, faisé für fait. - arbiträre Strukturen werden motiviert: besonders die Vorliebe für motivierte Präpositionen wie avec, pour, sur gegenüber den arbiträren à, de ist hier auffällig. - seltene Wörter und Strukturen werden durch häufige ersetzt. Diese vereinfachten und regularisierten Strukturen der Zielsprache bilden eine gute Ausgangsbasis für den weiteren Spracherwerb. Daneben erscheinen eigene und neue Interlangue-Verfahren (Adjémian 1976, Selinker 1972). Während in einer frühen Lernphase deutsche Französischlerner z . B . noch Strukturen wie je veux pain (du pain) nach einer einfachen Transferregel aus dem Deutschen produzieren, wird diese auf der nächsten Stufe durch eine Regel der Interlangue abgelöst. Dabei werden Eigenschaften der A u s g a n g s - und Zielsprache zu einem neuen Mischsystem zusammengebaut, hier z.B. wird der deutsche Null-Artikel mit den französischen du-, de la-, ¿es-Artikeln zu einer neuen Regel verbunden: „Immer wenn im Deutschen kein Artikel steht, setze im Französischen, je nach Genus und Numerus, du, de la oder des".

52

11. Methodologie

Mit dieser Regel kann man korrekt viele Sätze bilden, z.B. je veux du pain, j'ai vu des garçons, freilich versagt sie in j'aime du pain (lepain). Es ist verständlich, d a ß diese leistungsfähigere Interlangue-Regel die fehleranfällige Transferregel verdrängt. Schließlich ist hier als Gebrauchsstrategie noch die V e r m e i d u n g zu nennen (Kleinman 1978). D e r L e r n e r umgeht alles, was ihm schwierig erscheint. So macht er zwar keine Fehler, allerdings auch keine Lernfortschritte. Im Zweitsprachenerwerb koexistieren also verschiedene Strategien, die der L e r n e r , je nach Lernfortschritt und Normorientierung, ständig neu adaptiert. Die Motive und die Muster dieser Strategie-Entwicklung wollen wir uns nun ansehen. 6.5. Spracherwerb

von außen nach innen

D e r Zweitsprachenlerner lernt sich von außen in die f r e m d e Sprache hinein. Dies ist das generelle Muster der Progression. Die E l e m e n t a r s t u f e wird nach universalsprachlichen Prinzipien der minimalen K o m m u n i k a t i o n aufgebaut (zur Diskussion um den Anteil der Universalsprache cf. Flynn/O'Neil 1988, E u b a n k 1991). Hier rekurriert der Lerner vor allem auf sein allgemeines Sprachwissen: E r weiß, was Sprache ist und wie Sprache (allgemein) funktioniert. Es gibt nur wenige Phrasenstrukturregeln; nach diesen besetzt das Verb in infiniter F o r m die zweite Stelle der Ä u ß e r u n g . A n der ersten Stelle steht das Agens, nach dem Verb steht der Patiens oder ein Lokativ. Wichtig ist weiter die universale Informationsstruktur, nach der das R h e m a möglichst ans E n d e der Ä u ß e r u n g gerückt wird. D i e Morphologie fehlt weitgehend, so d a ß der Lerner lediglich die W ö r t e r und deren Lautstruktur der Zielsprache e n t n i m m t , folglich kann auch nur diese von der muttersprachlichen Interferenz berührt werden. Die E l e m e n t a r s t u f e ist in ihrer Struktur sozusagen eine Struktur außerhalb der Einzelsprachen, die d a r u m auch bei verschiedenen A u s g a n g s - und Zielsprachen als universelle elementare Basisvarietät im natürlichen Zweitsprachenerwerb gilt (Perdue 1982). In der A u s b a u s t u f e dringt der Lerner in die G r a m m a t i k der Zielsprache ein. Dabei wird er von dem erwähnten Mini-Max-Prinzip geleitet, welches für den normorientierten Lerner jetzt lautet: „Lerne so, daß D u mit minimalem Einsatz möglichst korrekt sprichst!". A m einfachsten ist zunächst der Rückgriff auf ähnliche Strukturen der Muttersprache, die für Transfer genutzt werden. D a er jedoch mit dem Transfer zu viele Interferenzfehler macht {je veux pain z . B . ) , orientiert er sich auf erfolgreichere a b e r auch aufwendigere Strategien u m . D a z u gehören Verfahren des eigenen Interlangue-Systems und vor

allem intralinguale Strategien. Sie dominieren d a r u m beim fortgeschrittenen Zweitsprachenlerner. Beim Eindringen in das f r e m d e Sprachsystem gelangt der Lerner an einer bestimmten Sprachschwelle nämlich zu der E r k e n n t n i s , daß die f r e m d e Sprache ein geschlossenes System ist, welches er n u r aus sich selbst heraus verstehen und lernen k a n n . E r m u ß sich auf die andere Sprache einlassen, wenn er sie lernen will. Die Muttersprache und auch die Interlangue hindern diesen Verstehens- und L e r n p r o z e ß e h e r , als d a ß sie ihn f ö r d e r n . In dieser Erwerbsphase k o m m t der Zweitsprachenerwerb einem erneuten Erstsprachenerwerb gleich. Wenn man diese Phase zum generellen Muster des Zweitsprachenerwerbs erhebt, gelangt m a n zur I d e n t i t ä t s h y p o t h e s e . S i e besagt, d a ß der E r w e r b einer Sprache (Erst- oder Zweitsprache) i m m e r nach denselben Gesetzmäßigkeiten von statten geht, ja gehen m u ß , weil die zu e r w e r b e n d e Sprache diese Gesetzmäßigkeiten vorgibt. Ähnlich wie die Kontrastivitätstheorie ist die Identitätstheorie in ihrem exklusiven Anspruch nicht aufrechtzuerhalten. Beide jedoch sind richtige Teiltheorien, die man zu einer differenzierten T h e o r i e des Zweitsprachenerwerbs zusamm e n b i n d e n k a n n : D a n a c h entwickelt sich der Zweitsprachenerwerb von stärker interlingualen zu stärker intralingualen Erwerbsprozessen. Erstsprachenerwerb und Zweitsprachenerwerb gleichen sich im L a u f e der Entwicklung an. D a s Kleinkind wie auch der Zweitsprachenlerner müssen bis zu einer gewissen Sprachschwelle vordringen, um die innere Gesetzmäßigkeit der Sprache zu entdecken. Erst dann kann das System seine Eigendynamik entfalten und vergleichbare intralinguale Erwerbsprozesse induzieren. D e r Zweitsprachenlerner findet unter günstigen U m s t ä n d e n schon nach wenigen Wochen den Weg ins Innere der f r e m d e n Sprache. D a s Kind beginnt erst nach der Zweiwortphase im 3. und 4. Lebensjahr mit d e m A u f b a u seiner G r a m m a t i k . In diesem Alter gibt es dann viele kindliche Strukturen, die Parallelen zu Ä u ß e r u n gen von fortgeschrittenen Zweitsprachenlernern aufweisen: gewisse Fehler, z . B . prendu f ü r pris, j'ai de la faim für j'ai faim. A b e r auch bestimmte Erwerbsabfolgen sind auffällig ähnlich, z . B . beim E r w e r b der französischen T e m p o r a zeigen französische Kinder und Zweitsprachenlerner ganz ähnliche Sequenzen. Die Fehler gehen auf Vereinfachungen und Regularisierungen zurück, die zeigen, d a ß die L e r n e r die Hauptregel oder das Bildungsprinzip der neuen Sprache internalisiert h a b e n . D i e ähnlichen Erwerbssequenzen zeigen an, d a ß beide Lernertypen sich in vergleichbarer Weise in die Sprache hineinlernen (Dulay/Burt 1980).

42. Spracherwerb

Aber selbst in dieser Konvergenzphase sind die Erwerbsprozesse im Erst- und Zweitsprachenerwerb nicht identisch. Es ist typisch für den Zweitsprachenerwerb, daß die unterschiedlichen Strategien neben- und miteinander fortbestehen und auch abhängig von der Kommunikationssituation als Strategien des S p r a c h g e b r a u c h s sehr variabel eingesetzt werden. Wenn der Zweitsprachenlerner mit interlingualen Transfers oder Regeln seiner Interlangue hinreichend erfolgreich ist - d . h . wenn sie nicht zu viele Normverstöße produzieren, kann der Schritt zu intralingualen Erwerbsprozessen unterbleiben. Hier werden nun Eigenschaften der Variablen „Sprache" genutzt. Sind einerseits die Ähnlichkeitsbeziehungen zwischen Erst- und Zweitsprache günstig, andererseits das zielsprachliche Subsystem relativ offen, wenig systematisch oder auch zu komplex, bleibt der Lerner auf dem Weg von außen nach innen bei interlingualen Verfahren oder bei Mischsystemen stehen. So finden wir im Subsystem der Präpositionen oder im Lexikon auch bei weit fortgeschrittenen Lernern noch relativ starke Transfers aus der Muttersprache (oder einer anderen starken Sprache), im Subsystem des französischen Modus' und Artikels z . B . halten sich bei deutschen Lernern lange Mischsysteme der Interlangue. Bei relativ geschlossenen Systemen hingegen (Konjugationssysteme, Pronominalsysteme oder die Wortbildungsverfahren z.B.) vollzieht der Lerner auch den letzten Schritt, dringt ins Innere des Systems vor und „knackt" es von hier aus, weil erst dieser Schritt den Erfolg mit sich bringt. 6.6. Das Porträt des erfolgreichen Zweitsprachenlerners Der Lerner ist nicht „Opfer" von Spracherwerbsprozessen, sondern er steuert sie selbst - ein wichtiger Effekt des kognitiven Lernmodus' im Zweitsprachenerwerb. Eine effiziente Selbststeuerung macht dabei den erfolgreichen Lerner aus : Dieser will sich sozial in sein Gastland integrieren und ist deswegen normorientiert, er nutzt die verschiedenen mündlichen und schriftlichen Sprachangebote seiner Umgebung. Bei der Sprachaufnahme, Analyse und Verarbeitung versucht er, sein eigenes Vorgehen bewußt auf den Erfolg hin zu kontrollieren, er sucht komplementär dazu die Korrektur von außen, um seine Sprachhypothesen und die Norm zu überprüfen. Er memorisiert die wichtigsten Erkenntnisse über die fremde Sprache und versucht, durch häufiges und intensives Üben diese Erkenntnisse zu automatisieren. Es ist deutlich, daß die Fähigkeit der Selbststeuerung beim Erwachsenen größer ist als beim Kind, dessen Lernstil vom intuitiven Lernmodus geprägt ist. Er ist damit auf keinen Fall ein

53

schlechterer Lerner als das Kind. Gewisse altersbedingte Abstriche in der Aussprache und in morphosyntaktischen Basisstrukturen kann er durch ein Mehr in anderen sprachlichen Bereichen kompensieren. Es ist schwer abzuschätzen, wieviele Stunden der erfolgreiche Zweitsprachenlerner für diesen Erfolg in den „Sprachunterricht" investieren muß. Aber es sind deutlich weniger als die 10.000 Stunden, die der Erstsprachenlerner bis zum Abschluß des mündlichen Spracherwerbs braucht. 7.

Fremdsprachenerwerb

Grundlegend: Apeltauer 1987, Bausch/Christ/ Krumm 1995, Butzkamm 1989, Knapp-Potthoff/ Knapp 1982, Solmecke 1973. 7.1.

Definition

Wird eine zweite Sprache in einem institutionellen Kontext wie Schule, Volkshochschule, Sprachschule etc. gelernt, wobei die Fremdsprache n i c h t Umgebungssprache ist, so sprechen wir vom schulischen oder gesteuerten Fremdsprachenerwerb. In den entwickelten Industriestaaten gehört Fremdsprachenunterricht aus kulturellen und ökonomischen Gründen zum Curriculum aller allgemeinbildenden und vieler Berufsschulen. E r betrifft häufig zwei, drei oder sogar vier Fremdsprachen, die über die Schulzeit verteilt, in verschiedenen Reihenfolgen die Schüler in verschiedenen Altersphasen erreichen (H. Christ 1985, J. Christ 1987, Bahr et al. 1995, Schröder 1979, Gärtner/Müller 1990). Der Beginn des Fremdsprachenunterrichts ist in Deutschland in der Regel die dritte Klasse der Grundschule (8. Lebensjahr des Kindes) (Gompf 1992, Burk 1992, Maier 1991), es gibt aber auch Versuche mit Sprachunterricht in Vorschule und Kindergarten ab 4 Jahren (Schmid-Schönbein 1978, Freudenstein 1980). Nach und neben der Schule gibt es zahlreiche Institutionen, die Fremdsprachenunterricht anbieten, so daß diese Form des Spracherwerbs bis ins Alter möglich ist und auch von vielen Menschen praktiziert wird (Quetz/Bolton/Lauerbach 1981). Erwerbsverläufe sind bei erster, zweiter und weiterer Fremdsprache nicht identisch ; es kommt zu Transfer und Interferenz zwischen den verschiedenen Erwerbsprozessen und auch die Ergebnisse sind je nach Erwerbsdauer und Erwerbsalter verschieden. Wir können diesen komplexen Entwicklungen hier nicht nachgehen, wollen statt dessen das Merkmal, das den Fremdsprachenerwerb von den anderen Spracherwerbstypen unterscheidet, etwas genauer analysieren: die S t e u e r u n g . Auch sie ist für die erste und die

54

II. Methodologie

weiteren Sprachen nicht identisch, was wir aber außer Acht lassen. Es geht uns um die grundsätzlichen Möglichkeiten und Grenzen der Steuerung von Spracherwerb. 7.2. Möglichkeiten und Grenzen der Steuerung des Fremdsprachenerwerbs Spezifisch für den Fremdsprachenerwerb ist der Unterricht, d. h. die fremde Sprache wird in einem künstlich geschaffenen Erwerbskontext in systematischer Art und Weise gelehrt und gelernt. „Künstlich" ist hier abgeleitet von „Kunst" - Kunst verstanden als Versuch des Menschen, die Natur zu vervollkommnen. Sprachunterricht bietet in der Tat die Chance, die Erwerbsbedingungen so zu gestalten, daß der Spracherwerb optimal vonstatten geht. Umwege, ja offensichtliche Fehlentwicklungen, die im natürlichen Zweitsprachenerwerb auftreten, sollen durch Steuerung von außen von vornherein vermieden werden. Folgende Fragen sind in diesem Zusammenhang zu stellen und wenn möglich zu beantworten: (1) Läßt sich Spracherwerb überhaupt von außen steuern? Darf man hier eingreifen? (2) Wie soll diese Steuerung gestaltet werden? (3) Wer oder was überprüft die Steuerung? (4) Was wird mit der Steuerung erreicht?

Diese sehr komplexen Fragestellungen gehören traditionell in den Bereich der Fremdsprachendidaktik, der Psycholinguistik, der Lernpsychologie und der angewandten Linguistik, seit ca. 15 Jahren befaßt sich eine eigenständige Disziplin die Sprachlehrforschung (Koordinierungsgremium 1983) damit (Heindrichs/Gester/Kelz 1980, Felix 1982, Edmonson/House 1993, Freed 1991, Knapp-Potthoff/Knapp 1982). 7.2.1. Läßt sich Spracherwerb überhaupt von außen steuern ? Darf man hier eingreifen ? Der natürliche Spracherwerb wird von einer großen Zahl von Faktoren von innen und außen gesteuert (cf. 4.). Zur „Manipulation" bieten sich vor allem die externen Faktoren an. Lassen sie sich so manipulieren, daß der optimale Erwerbskontext entsteht? Die Frage muß global verneint werden, da diese Faktoren zu zahlreich sind, wir nicht wissen, welche Faktoren wie wirken, und wir ihre komplexe Interdependenz kaum kontrollieren, geschweige denn künstlich reproduzieren können. Der Kunstgriff der Steuerung besteht darum darin, das Lehren von Fremdsprachen auf einige zentrale Instanzen zu verlagern, die jedoch Artefakte sind. Diese Instanzen sind: der Lehrer, die Lehrmethode, der Lehrplan und die Lehrbücher.

Eine weitere Frage ist die nach der Legitimation einer solchen Steuerung. Im natürlichen Zweitsprachenerwerb steuert der Lerner mit Hilfe äußerer Faktoren seinen Spracherwerb selber - mehr oder minder erfolgreich, aber selbstbestimmt. Im Sprachunterricht wird er im gewissen Sinne entmündigt und fremdbestimmt. Ein solcher Eingriff ist nur zu verantworten, wenn er erfolgreich ist. Die Steuerung ist zum Erfolg verurteilt - sonst sollte sie lieber unterbleiben ! 7.2.2. Wie soll die Steuerung gestaltet werden ? Die Steuerung besteht aus einem systematischen Zusammenspiel der vier genannten Instanzen. Die wichtigste Rolle spielt dabei zweifelsohne der Lehrer: er ist ausgebildeter „Sprachlernsteuermann", weiß also (oder sollte wissen), wie man die fremde Sprache dem Lerner optimal vermittelt (Bredella 1992). Als Mensch ist er des weiteren der soziale Ansprechpartner seiner Schüler, er gibt der fremden Sprache eine soziale und menschliche Dimension, ohne die viele Lerner eine Sprache nicht lernen können. Die Persönlichkeit des Lehrers und seine Kunst des Unterrichtens ist so die stärkste Instanz der Steuerung, aber eben auch die schwächste, weil ein schlechter Lehrer „alles aus dem Ruder laufen läßt". Die zweitwichtigste Instanz ist die gewählte Vermittlungsmethode (Neuner/Hunfeld 1992, Bönsch 1991, zu alternativen Methoden Baur 1990). Da der Fremdsprachenerwerb Lerner jeden Alters ab ca. 4 Jahren betrifft, sind die Methoden dem jeweiligen Alter angepaßt. Der frühkindliche und kindliche Sprachunterricht fördert den intuitiven Lernmodus: es werden direkte audiolinguale - Methoden angewandt, die ein ganzheitliches und spielerisches Lernen ermöglichen. Ziel ist es, die Laut- und Basisstrukturen der Morphosyntax in der Intuition des Kindes zu verankern (Gompf 1992, Burk 1992, Maier 1991). Mit zunehmendem Alter (ab ca. 7 Jahren) wird der Lernmodus des Kindes kognitiver und die Unterrichtsmethoden dementsprechend bewußter und indirekter. Im Erwachsenenalter überwiegen dann metasprachliche Erklärungen und explizite Regelvermittlung. Nicht selten dominiert die Schriftlichkeit die Mündlichkeit (zur Effizienz der Methoden gemäß des Alters cf. GUME-Adult-Project von Elek/Oskarsson 1975). Mit zunehmendem Alter werden überdies personale und affektive Merkmale des Lerners immer bedeutsamer. Die Methode hat diesen „affektiven Filter" miteinzubeziehen (Schumann 1975, Krashen 1982, Solmecke/Boosch 1981). Die weitere Steuerung erfolgt dadurch, daß in Lehrplänen und Lehrbüchern (bei älteren Lernern) der Lehrstoff „Sprache" für den Lerner aufbereitet

42. Spracherwerb

wird. Das Lernziel wird festgelegt. Es orientiert sich an der präskriptiven Norm der Zielsprache und strebt den angemessenen mündlichen und schriftlichen Gebrauch der fremden Sprache in der Alltagskommunikation mit native speakers an (Piepho 1974). Bei der Auswahl von Wörtern und Strukturen sind sowohl häufigkeitsstatistische, system- und pragmalinguistische als auch alterspsychologische Gesichtspunkte zu berücksichtigen. Was die Anordnung des Lehrstoffs „Sprache" betrifft, ergeben sich für die optimale Progression interne Widersprüche zwischen systematischen und pragmatischen Parametern der Progression. Ein anderes offenes Problem ist die Steuerung der Kontrastivität zwischen Mutter- und Fremdsprache. Welche Progression ist optimaler? Vom Ahnlichen zum Kontrastiven, weil sie positiven Transfer aber auch Interferenz fördert oder vom Konstrastiven zum Ähnlichen, weil sie Interferenz aber auch Transfer erschwert? Die kunstvolle Aufbereitung und Anordnung des Lehrstoffes „Sprache" stößt also auf eine Großzahl ungeklärter Probleme, die sich weiter potenzieren, wenn Lernziele wie Authentizität und Affektivität der Lehrbuchsprache, Originalität und Altersangemessenheit der Lehrbuchtexte mitberücksichtigt werden. Der Lerner bekommt die Sprache nach dieser Aufbereitung „häppchenweise" in Lehrbuchlektionen, meist in mündlicher und schriftlicher Form gleichzeitig, vorgesetzt. Sprachaufnahme, -analyse und -Verarbeitung soll auf diesem Wege optimiert werden. O b diese vorgenommene Aufbereitung und Progression jedoch mit internen Erwerbsstrukturen, -bedürfnissen und -möglichkeiten des Lerners korrespondiert, ist unbekannt (Felix 1982). Die Steuerung von außen setzt vielleicht/wahrscheinlich die Selbststeuerung des Lerners weitgehend außer Kraft. Lernt der Schüler dank dieser Fremdsteuerung (besser) oder lernt er trotz dieser Fremdsteuerung (schlechter)? Die Frage zeigt, wie notwendig es ist, die Steuerung zu überprüfen (Wode 1988). 7.2.3. Wer oder was überprüft die Steuerung? Geschichte und Gegenwart des Fremdsprachenunterrichts zeigen, daß es viele Formen der Fehlsteuerung gab und es weiter sehr konträre Meinungen über die „richtige" Steuerung gibt. Darum, aber auch aus prinzipiell deontologischen und wissenschaftlichen Gründen ist es angezeigt, die Steuerung zu überprüfen. Hierzu bieten sich zwei Kontrollinstanzen an: einmal der Lerner: Wie nimmt er die Sprachlektionen, die Erklärungen, die Regeln auf, die ihm angeboten werden? Wie reagiert er auf verschiedene Methoden? Wie interagieren die Methoden mit den ei-

55

genen Lernbedürfnissen und -möglichkeiten? Wie entwickelt sich dabei seine Sprache? (Vogel 1990). Der Lerner ist zu Recht in den Mittelpunkt der Sprachlehrforschung gerückt worden (Oller/Richards 1973). Erlaubt doch die Untersuchung der Lernersprache, Effekte der Steuerung gezielt zu überprüfen. Die andere, freilich problematischere „Kontrollinstanz" ist der Blick auf den Erstund besonders den natürlichen Zweitsprachenerwerb (Butzkamm 1989). Es ist ja sinnvoll, daß die Steuerung sich vom natürlichen Spracherwerb inspiriert. Dies gilt etwa für das Prinzip der Einsprachigkeit im Unterricht, für das Prinzip der Natürlichkeit und Authentizität der gelehrten Sprache. Auch im Methodenstreit berufen sich Anhänger direkter Methoden immer auf das Vorbild des natürlichen Sprachenverbs, wie auch im Streit um die „richtige" Progression im Fremdsprachenunterricht meist die natürliche Progression im Erst- und Zweitsprachenerwerb als maßgebend gilt. Wieweit das Kopieren des natürlichen Spracherwerbs gehen soll und kann, ist aber umstritten. Gegen eine unkritische Imitation sprechen zwei gewichtige Argumente : 1) Durch die Steuerung im Fremdsprachenerwerb sollen ja gerade Umwege und Irrwege des natürlichen Spracherwerbs vermieden werden. Der optimierende Effekt der Steuerung ginge beim blinden Kopieren des natürlichen Spracherwerbs verloren. 2) Der Erwerbskontext beim Fremdsprachenlernen ist so verschieden vom natürlichen Spracherwerb, daß sich eine einfache und unkritische Übernahme dieses Modells verbietet. Darüberhinaus ist sie sachlich auch nicht möglich. Andere Erwerbsvoraussetzungen und -bedingungen verlangen auch andere Wege (Koordinierungsgremium 1983). Es gibt freilich auch gewichtige Argumente, die dafür sprechen, den natürlichen Spracherwerb zum Lehrmeister des gesteuerten Fremdsprachenerwerbs zu machen: Die Fähigkeit des Menschen, eine zweite Sprache zu erwerben, hat sich über Jahrtausende auf natürliche Weise entwickelt und optimiert. Diese zu seiner genetischen Ausstattung gehörende Potenz sollte nicht leichtfertig außer Acht gelassen werden. Der mögliche Konflikt über das Primat der Natürlichkeit oder Künstlichkeit läßt sich kaum theoretisch lösen. Entscheidend ist hier die Frage nach dem Erfolg. Was wird mit der Steuerung erreicht? 7.2.4. Was wird mit der Steuerung

erreicht?

Die Ergebnisse der Steuerung lassen sich nicht absolut messen. Jedoch bieten sich zwei Maßstäbe der Evaluierung an: der natürliche Zweitspra-

56

II.

Methodologie

chenerwerb und das selbstvorgegebene Ziel: Erreichen Fremdsprachenlerner (in der Regel) das Ziel der kommunikativen Kompetenz? Nennen wir zunächst einige positive Effekte der Steuerung relativ zum natürlichen Zweitsprachenerwerb. Im letzteren wird der Lerner meist „brutal" ins kalte Wasser der fremden Sprache und Kultur geworfen. Anders der Fremdsprachenlerner: Er wird im Unterricht an die Hand genommen und langsam und gezielt in die fremde Sprache und Kultur hineingeführt. Der psychologische und soziale Beistand ist nicht zu unterschätzen. Gerade auch die Hilfestellung zum besseren Verständnis der fremden Kultur ist als positiver Beitrag des modernen Sprachunterrichts zum Zweitsprachenerwerb zu verbuchen. Des weiteren ist der Fremdsprachenlerner von Anfang an normorientiert. Es kommt nicht zur Ausbildung einer reduzierten Lernervarietät, eine Fehlentwicklung, die im natürlichen Zweitsprachenerwerb oft beobachtbar ist. Der Fremdsprachenlerner überspringt diese Elementarstufe und bemüht sich von Anfang an um die Grammatik der Zielsprache und Annäherung an die Norm. Auch das Phänomen der Fossilisierung ist im Fremdsprachenerwerb sehr viel seltener. Offene Fehlerkorrekturen und die Präsenz der präskriptiven Sprachnorm verhindern diese Fehlentwicklung des natürlichen Zweitsprachenerwerbs. Wenn wir die Erwerbsverläufe im natürlichen Zweitsprachenerwerb und im gesteuerten Fremdsprachenerwerb vergleichen, so sind vor allem im Anfangsstadium die Unterschiede auffallend. Hier „greift" offenbar die Steuerung besonders stark. Die Fremdsprachenlerner lernen anfangs schneller und überspringen - wie gesehen - die elementare Stufe der reduzierten Lernervarietät. Darüber hinaus sind die Erwerbsverläufe durch die Steuerung auch homogener. Im weiteren Verlauf werden die Lernprozesse bei normorientierten Zweitsprachenlernern und bei Fremdsprachenlernern jedoch ähnlicher. Wir finden bei beiden gleichermaßen die typischen Muster an interlingualen Transfers, lernersprachlichen Regeln und intralingualen Vereinfachungen und Regularisierungen, die wir in 6.4. und 6.5. nachgezeichnet haben. Die Steuerung scheint diese internen Prozesse der Aneignung also wenig zu berühren. A b einem bestimmten Stadium des Spracherwerbs scheinen die Erwerbsprozesse unabhängig von den Erwerbsbedingungen sowieso zu konvergieren (cf. 6.5.). Was nun die Ergebnisse des Fremdsprachenerwerbs angeht, so kann man zwar sagen, daß sie homogener sind als im natürlichen Zweitsprachenerwerb, jedoch auf relativ schlechtem Niveau. Meist erreichen gute Fremdsprachenlerner nicht das Niveau guter Zweitsprachenlerner - und wenn sie es erreichen, dann weil sie in einer Kombination beider Er-

werbstypen - in- und außerhalb der Schule - die andere Sprache erworben haben. Wenn wir das Ergebnis des Fremdsprachenunterrichts an seinen eigenen Zielvorgaben messen, so müssen wir sagen, daß es nicht oder nur mit Abstrichen erreicht wird. Global gesehen hat die Steuerung ihre hohen Ziele also nicht erreicht. Gehen diese relativ schlechten Ergebnisse zu Lasten der Steuerung? Nennen wir einige ihrer negativen Effekte: Durch das Übermaß an Außensteuerung erlahmt die Selbststeuerung. Der Lerner wird passiv, unter anderem auch deshalb, weil es ihm zu leicht gemacht wird. Als weitere Erklärung wird immer wieder der Zeitfaktor angeführt. In der Tat verfügen besonders die zweite, dritte und vierte Fremdsprache in der Schule nur über wenige Wochenstunden, die nicht ausreichen, das Lehrziel zu erreichen. Aber für die erste Fremdsprache, die häufig über 10 und mehr Jahre mit ca. 4 Wochenstunden betrieben wird, kommt man auf die stattliche Anzahl von ca. 1800 Stunden Sprachunterricht - bei enttäuschendem Ergebnis. Der Zeitfaktor ist als Erklärung des relativen Mißerfolgs nicht hinreichend. Zumal es genügend Belege gibt, daß bei relativ kurzem aber intensivem Unterricht (ca. 100 Stunden Intensivkurs) relativ gute Ergebnisse zu erzielen sind. Wichtiger als die absolute Zeitmenge scheint deren Organisationsform zu sein. Die Fraktionierung des Sprachunterrichts auf Einheiten von 45 Minuten, die ohne Rücksicht auf Lernbedürfnisse über die Stundentafel der Woche verteilt werden, ist ein äußerst negativer Faktor der schulischen Steuerung. Das Kernproblem des gesteuerten Fremdsprachenunterrichts liegt jedoch im Motivationsbereich des Lerners, der von außen durch die Steuerung nicht erreicht wird. Der Fremdsprache als Schulfach fehlen F u n k t i o n a l i t ä t und A f f e k t i v i t ä t . Dies sind die Hauptdefizite. Sie erfüllt keine wirklich kommunikativen Funktionen (die eigentliche Kommunikation vollzieht sich in der Erstsprache der Schüler), sie wird nicht emotional erlebt und bleibt darum Fremdsprache. Die Künstlichkeit des Erwerbskontextes schlägt auf die Motivation des Lerners und damit auf dessen Lernergebnisse zurück. Die künstliche Natürlichkeit kann letzten Endes den natürlichen Erwerbskontext - mit all seinen Unvollkommenheiten nur schlecht ersetzen, geschweige denn übetreffen. Hier liegen die deutlichen Grenzen der Steuerung.

7.3. Auswege für den gesteuerten Fremdsprachenerwerb Zwei Wege sind m. E . zu gehen, um die Ergebnisse des Fremdsprachenerwerbs zu verbessern :

42. Spracherwerb (1) Die Steuerung ist etwas zurückzunehmen, so daß dem Lerner mehr Raum für Selbstbestimmung und Selbststeuerung bleibt. Zu verbessern ist die zeitliche Organisation des Sprachunterrichts - ob das bei den rigiden Organisationsformen der Schule gelingt, ist jedoch fraglich. (2) Die Kombination von gesteuertem Fremdsprachenerwerb und natürlichem Zweitsprachenerwerb sollte ausgebaut werden. Das Lernen der fremden Sprache in und außerhalb der Schule gleichzeitig ist besonders erfolgreich, weil die fremde Sprache dadurch funktional wird und eine affektive und soziale Dimension erhält. Die Funktionalität kann auch erreicht werden, wenn die Fremdsprache in bestimmten Schulfächern als Unterrichtssprache benutzt wird (bilingualer Unterricht) (Weiler/Wolf 1993).

8. Fazit: Versuch einer vergleichenden Evaluierung von Spracherwerbstypen Unter vielen Gesichtspunkten sind die verschiedenen Spracherwerbstypen n i c h t vergleichbar, aber unter einigen schon. Dazu gehört auch die Fragestellung: wie verhalten sich in den verschiedenen Spracherwerbstypen die Kosten (der Einsatz) in Bezug auf den Erfolg (den Nutzen)? Die Kosten können wir o b j e k t i v ungefähr mit der Anzahl der Stunden beziffern, die in den Spracherwerb investiert wurden. Wichtiger freilich sind die s u b j e k t i v e n Kosten: Wie wird der Einsatz vom Lerner erlebt? Wie mühsam oder gar bedrohlich oder aber wie stimulierend oder gar bereichernd? Die subjektiven Kosten haben nicht so sehr mit der Zeitdauer, sondern mehr mit dem Zeitpunkt (dem Alter) und auch dem Lernmodus zu tun. Den Maßstab für den Erfolg liefert der Erstsprachenerwerb. Auch hier gibt es beachtliche Schwankungen, aber muttersprachenähnliche Sprachbeherrschung gilt als oberstes Ziel des Spracherwerbs. Z u m E r s t s p r a c h e n e r w e r b : Er ist durchaus nicht so einfach und leicht wie immer behauptet. Die Zahl der investierten Stunden ist erheblich: ca. 10000 Stunden für den mündlichen Spracherwerb bis zum 6. Lebensjahr - nochmals dieselbe Summe (mindestens) für den Erwerb der Schriftsprache bis zum 14/15. Lebensjahr. Damit beansprucht der Muttersprachenerwerb mit Abstand die meisten Stunden. Der mündliche Spracherwerb wird - bedingt durch den frühen Zeitpunkt und den intuitiven Erwerbsmodus vom Kind jedoch subjektiv nicht als Mühe erlebt. Es lernt die Muttersprache quasi von alleine. Dies ändert sich jedoch im Schriftsprachenerwerb. Altersbedingt ändert sich der Lernmodus, das Kind erlebt bewußt den Druck der präskriptiven Schulnorm und die hohen Ansprüche der Schriftsprache (cf. 4.6.). Erfolgsdruck und Ver-

57

sagerängste auf der einen Seite, Freude und Bereicherung auf der andern Seite charakterisieren den hohen Einsatz des Jungendlichen im muttersprachlichen Schulunterricht. Z u m B i l i n g u i s m u s : Beim doppelten Erstsprachenerwerb erreicht das Kind mit etwa dem gleichen Einsatz den Besitz z w e i e r Sprachen. Zwar gibt es ein Gefälle von der starken zur schwachen Sprache, aber die Sprachkompetenz ist doch in beiden Sprachen als muttersprachenähnlich einzustufen. Damit ist die Kosten-Nutzenrechnung bei dieser Form des Spracherwerbs optimal. Zum natürlichen Zweitsprachenerw e r b : Objektive Stundenzahlen sind sehr variabel und genau dasselbe gilt auch für den Erfolg. Man kann jedoch sagen, daß gute Zweitsprachenlerner mit ca. 1500 Stunden Spracherwerb sehr gute mündliche und schriftliche Erfolge vorweisen, die denen des Muttersprachlers nahekommen - die Abstriche bestehen vor allem in der Aussprache und in morphosyntaktischen Basisstrukturen . Objektiv ist der Einsatz also relativ gering, subjektiv jedoch kann er als sehr hoch erlebt werden. Den Erfolg erkauft sich der Zweitsprachenlerner mit beträchtlichem persönlichem Engagement. Zum schulischen Fremdsprachenerw e r b : Der Stundeneinsatz ist für die erste, zweite und dritte Fremdsprache sehr unterschiedlich. Am ehesten sind die Einsätze und Ergebnisse in der ersten Fremdsprache mit denen des guten Zweitsprachenlerners vergleichbar. Bei ähnlicher Stundenzahl bleibt der gute Fremdsprachenlerner hinter dem Zweitsprachenlerner zurück. Subjektiv wird der Einsatz für die Fremdsprache in der Schule vom Schüler sehr zwiespältig erlebt : Auf der einen Seite wird er zwar behutsam in die Fremdsprache hineingeführt - dafür aber auf der anderen Seite mit Notenstreß und Leistungsdruck konfrontiert. Auf dereinen Seite bekommt er Anregung und Bereicherung durch den Fremdsprachenunterricht - auf der anderen Seite empfindet er aber auch Motivationsprobleme und Langeweile. Die subjektive Mühe mag nicht so groß sein wie beim Zweitsprachenlerner - aber der Fremdsprachenerwerb in der Schule ist auch kein Spracherwerb, der mühelos von alleine vor sich geht. Bei relativ hohem Einsatz hat der Fremdsprachenerwerb die schlechtesten Erfolge zu verzeichnen. Die Rechnung verbessert sich für den Fremdsprachenerwerb sowie auch für den natürlichen Zweitsprachenerwerb, wenn beide Erwerbstypen kombiniert und sich ergänzend zum Zuge kommen.

58 9.

II. Methodologie Bibliographie

9.1. Bibliographie

(in Auswahl) zum

Erstsprachenerwerb

Aebli, Hans, Denken: Das Ordnen des Tuns, Stuttgart, Klett-Cotta, 1981. Aimard, Paul, Les jeux de mots de l'enfant, Villeurbane, Simep, 1975. Aimard, Paul, Le langage de l'enfant, Paris, PUF, 1981. Armesto Huete, Maria C./García Cenador, Antonio, El lenguaje en el niño, Madrid, Narcea, 1987. Augst, Gerhard (ed.), Spracherwerb von 6 bis 16, Düsseldorf, Schwann, 1978. Augst, Gerhard, Kinderwort, Frankfurt am Main/Bern, Lang,1985. Bates, Elisabeth/Rankin, Jane, Morphological Development in Italian: Connotation and Denotation, Journal of Child Language 6 (1979), 29-52. Beaudichon, Janine, La communication sociale chez l'enfant, Paris, PUF, 1982. Beaudichon, Janine/Ducroux, Ν., La communication chez l'enfant préscolaire, in: Deleau 1985, 99—110. Bellugi, Ursula/Brown, Roger (edd.), The Acquisition of Language, Chicago, University of Chicago Press, 1964. Berko, Jean, The Child's Learning of English Morphology, Word 14 (1958), 150-177. Bernicot, Jasie, Le développement des systèmes sémantiques des verbes d'action, Paris, CNRS, 1981. Biere, Bernd Ulrich, Kommunikation unter Kindern. Methodische Reflexion und exemplarische Beschreibung, Tübingen, Niemeyer, 1978. Bloom, Lois, One Word at Time: the Use of Single Word Utterances before Syntax,The Hague, Mouton, 1975. Börner, Wolfgang, Die französische Orthographie, Tübingen, Niemeyer, 1977. Bonn, Helmut/Rohsmanith, Kurt (edd.), Studien zur Entwicklung des Denkens im Kindesalter, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1972. Boueke, Dietrich/Klein, Wolfgang (edd.), Untersuchungen zur Dialogfähigkeil von Kindern, Tübingen, Narr, 1983. Boumard, Patrick, Les gros mots des enfants, Paris, Stock, 1979. Bowerman, Melissa, Early Syntactic Developement, London, CUP, 1973. Braine, Martin D. S., The Ontogeny of English Phrase Structure: the First Phrase, Language 39 (1963), 1-13. Bramaud du Boucheron, Geneviève, La mémoire sémantique de l'enfant, Paris, PUF, 1981. Brandi, Luciana/Cordin, Patrizia, Transparenza e opacità nella definizione lessicale dei bambini, Padova, Unipress, 1990. Bronckart, Jean-Paul, Genèse et organisation desformes verbales chez l'enfant, Bruxelles, Dessart, 1976. Bronckart, Jean-Paul/Kail, Michèle/Noizet, Georges, Psycholinguistique de l'enfant. Recherches sur l'acquisition du langage, Neuchâtel/Paris, Delachaux et Niestlé, 1983. Brown, Roger, A First Language: the Early Stages, Cambridge, Harvard University Press, 1973. Brown, Roger/Fraser, Colin, The Acquisition of Syntax, in: Bellugi/Brown 1964,43-78. Catach, Nina, L'orthographe, Paris, Larousse, 1978. Charolles, Michel/Peytard, Jean (edd.), Enseignement du récit et cohérence du texte, LFr 38 (1978).

Chomsky, Noam, Review of Skinner's Verbal Behavior, Language 35 (1959), 26-58. Chomsky, Noam, Aspekte der Syntax-Theorie, Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1969 (Orig. Aspects of the Theory of Syntax, Cambridge (Mass. ), M. I. Τ., 1965). Clahsen, Harald, Spracherwerb in der Kindheit, Tübingen, Narr, 1982. Clark, Eve, What's in a Word? On the Child's Acquisition of Semantics in His First Language, in: Moore 1973,65-110. Cohen, Marcel, et al., Études sur le langage de l'enfant, Paris, Scarabée, 1962. Deleau, Michel (ed.), Langage et communication à l'âge préscolaire, Rennes, Presses Universitaires de Rennes, 1985 Descoeudres, Alice, Le développement de l'enfant de deux à sept ans, Neuchâtel/Paris, Delachaux et Niestlé, 1921. Desrosiers, Rachel, La créativité verbale chez les enfants, Paris, PUF, 1975. Desrosiers, Rachel, Prosodie du langage enfantin: une bibliographie thématique, Beiträge zur Phonetik und Linguistik 59(1988). Ehlich, Konrad (ed.), Erzählen in der Schule, Tübingen, Narr, 1984. Ehlich, Konrad (ed.), Kindliche Sprachentwicklung: Konzepte und Empirie, Opladen, Westdeutscher Verlag, 1996. Ehrlich, Stephane/Bramaud du Boucheron, Geneviève/ Florin, Agnès, Le développement des connaissances lexicales à l'école primaire, Poitiers, Université, 1978. Ehrlich, Stephane/Florin, Agnès, Niveaux de compréhension et production d'un récit par des enfants de 3 à 11 ans, Paris, CNRS, 1981. Fayol, Michel, L'organisation du récit chez l'enfant, Bordeaux (thèse) 1981. Ferguson, Charles Albert, Baby Talk in Six Languages, American Anthropologist 66 (1964), 103—114. Ferguson, Charles Alberg, Baby Talk as a Simplified Register, in: Snow, C. E./Ferguson, Ch. Α. (edd.), Talking to Children. Language Input and Acquisition, Cambridge, CUP, 1977,209-235. Ferguson, Charles Albert/Farwell, Carol B., Words and Sounds in Early Language Acquisition, Language 51 (1975), 419-439. Ferguson, Charles Albert/Slobin, Dan Isaac (edd.), Studies of Child Language Development, New York, Holt, Rinehart and Winston, 1973. Ferreiro, Emilia, Les relations temporelles dans le langage de l'enfant, Genève, Droz, 1971. Fletcher, Paul/Mac Whinney, Brian (edd.), The Handbook of Child Language, Oxford/Cambridge (Mass.), Blackwell, 1995. Fondet, Claire, Un enfant apprend à parler. Récit et analyse d'un apprentissage de la langue maternelle de la naissance à six ans, Paris, Presses de l'Imprimerie Universitaire, 1978. François, Frédéric, Eléments de linguistique appliqués à l'étude du langage de l'enfant, Paris, Baillière, 1978. François, Frédéric, et al., La syntaxe de l'enfant avant 5 ans, Paris, Larousse, 1977. François, Frédéric, et al., Conduites linguistiques chez le jeune enfant, Paris, PUF, 1984. Frontali, Gino, Lo sviluppo del linguaggio articolato nel bambino, VR 7 (1943), 214-243. Fronzaroli, Pelio, Il linguaggio del bambino, Bologna, Malipiero, 1957.

42. Spracherwerb Furth, Hans G . , Intelligenz und Erkennen: Die Grundlagen der genetischen Erkenntnistheorie Piagets, Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1972. Furth, Hans G . , Denkprozesse ohne Sprache, Düsseldorf, Schwann, 1977. Gilí y Gaya, Samuel, Estudios del lenguaje infantil, Barcelona, Biblograf, 1972. Gleitmann, Lila R./Wanner, Eric (edd.), Language Acquisition: The State of the Art, Cambridge, CUP, 1982. Grégoire, Antoine, L'apprentissage du langage, 2 vol., Liège, Faculté de Philosophie et Lettres, 1937/1974. Grimm, Hannelore/Schöler, Hermann/Wintermantel, Margret, Zur Entwicklung sprachlicher Strukturformen bei Kindern, Weinheim, Beltz, 1975. Grimm, Hannelore/Wintermantel, Margret, Zur Entwicklung von Bedeutungen, Weinheim/Basel, Beltz, 1975. Halliday, Michael A . K., Learning how to mean, London, Arnold, 1975. Hannig, Christel (ed.), Zur Sprache des Kindes im Grundschulalter, Kronberg, Scriptor, 1974. Hayes, John R. (ed.), Cognition and the Development of Language, New York, Wiley, 1970. Helmers, H e r m a n n (ed.), Zur Sprache des Kindes, , Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1969. Hermodsson, Lars, Sprache und Isolierung. Über Kaspar Hauser und andere von der Gesellschaft ausgeschlossene Kinder, in: Narr, Brigitte/Wittje, Hartwig (edd.), Spracherwerb und Merhsprachigkeit. Festschriftfür Eis Oksaar zum 60. Geburtstag, Tübingen, Narr, 1986,115-128. Hernández Pina, Fuensanta, Teorías psicolingüisticas y su aplicación a la adquisición del español como lengua materna, Madrid, Siglo Veintiuno, 1984. Houdebine, Anne-Marie (ed.), Aspects de la langue orale des enfants à l'entrée au cours préparatoire, Paris, INRP, 1983. Houdebine, Anne-Marie (ed.), La phonologie de l'enfant français de six ans. Variétés régionales, Hamburg, Buske, 1985. H u b Faria, Isabel/Joo Freitas, M. (edd.), Studies on the Acquisition of Portuguese. Papers Presented to the First Lisbon meeting on Child Language with Special Reference to Romance Languages. Lisbon, June 14-17,1994, Lisbon, Colibri, 1995. Jakobson, R o m a n , Kindersprache, Aphasie und allgemeine Lautgesetze, [1941], in: id., Selected writings I, The Hague/Paris, de Gruyter, 1971, 328-401. Jusczyk, Peter W., The Discovery of Spoken Language, Cambridge, MIT, 1997. Käsermann, Marie-Louise, Spracherwerb und Interaktion, Bern/Stuttgart, H u b e r , 1980. Kainz, Friedrich, Die Sprache des Kindes, in: id., Psychologie der Sprache, vol. 2, Stuttgart, E n k e , 1960. Kaltenbacher, Erika, Strategien beim frühkindlichen Syntaxerwerb: Eine Entwicklungsstudie, Tübingen, Narr, 1990. Kielhöfer, Bernd, Französische Kindersprache, Tübingen, Stauffenburg, 1997. Klein, Wolfgang, Kindersprache-Erwachsenensprache. Texte im Vergleich, in: Äugst 1978,109-130. Konopczynski, Gabrielle, Prosodie du langage enfantin: une bibliographie thématique, Hamburg, Buske, 1988.

59

Konopczynski, Gabrielle, Le langage émergent: caractéristiques rythmiques, 2 vol., H a m b u r g , Buske, 1990/ 1991. Leclercq, Jean, Puis et alors dans le récit, in: Coste, Daniel (ed.), Étude des conversations d'enfants de neuf ans, vol. 6, Saint-Cloud, C R E D I F , 1970. Lemos de, Cláudia T. G . , The Use of «ser» and «estar» with Particular Reference to Child Language Acquisition in Brazilian Portuguese, Diss. Univ. Edinburgh, 1975. Lenneberg, Eric H . , Biologische Grundlagen der Sprache, Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1972. Lentin, Laurence, Apprendre à parler à l'enfant de moins de six ans, Paris, ESF, 1972. Lentin, Laurence, Du parler au lire, Paris, ESF, 1979. Leroy, Christine, Intonation et syntaxe chez l'enfant à partir de dix-huit mois, Langue Française 27 (1975), 24-37. Les Dossiers de l'Éducation, Y a-t-il une psychogenèse de l'écrit?, Toulouse, 1991. Levitt, Andrea G./Aydelott U t m a n , Jennifer G . , From babbling towards the sound system of English and French: a longitudinal twocase study, Journal of Child Language 19 (1992), 4 1 5 - 4 3 3 . Lewis, Moris M., Sprache, Denken und Persönlichkeit im Kindesalter, Düsseldorf, Schwann, 1970. Lo Cascio, Vincenzo (ed.), Prospettive sulla lingua madre, R o m a , Istituto della Enciclopedia Italiana, 1978. Lo Duca, Maria G . , Creatività et regole. Studio sull'aquisizione della morfologia derivata dell'italiano, Bologna, il Mulino, 1990. López O r n a t , Susana, et al., La adquisición de la lengua española, Madrid, Siglo Veintiuno, 1994. Lust, Barbara/Suñer, Margarita/Whitman, Jon (edd.), Syntactic Theory and Language Acquisition: Crosslinguistic Perspectives, Hillsdale N. J . , Erlbaum, 1994. Martens, Karin (ed.), Kindliche Kommunikation, Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1979. McNeill, David, Der Spracherwerb, Düsseldorf, Schwann, 1974 (Orig.: The Acquisition of Language, New York, Harper & Row, 1970). Meisel, Jürgen M. (ed.). Adquisición de la lenguaje. Aquisiçâo da linguagem, Frankfurt am Main, Vervuert, 1986. Menyuk, Paula, The Acquisition and Development of Language, Englewood-Cliffs ( N . J . ) , Prentice-Hall, 1971. Miller, Wiek R./Ervin, Susan M., The Development of Grammar in Child Language, in: Bellugi/Brown 1964,9-35. Moore, Timothy E . (ed.), Cognitive Development and the Acquisition of Language, New York, Academic Press, 1973. Morgan, James L . / D e m u t h , Katherine (edd.), Signal to Syntax. Bootstrapping from Speech to Grammar in early Acquisition, Mahwak ( N . J . ) , Erlbaum, 1996. Nelson, Keith E . (ed.), Children's Language, 5 vol., New York, Gardner, 1980-1985. Oksaar, Els, Spracherwerb im Vorschulatter. Einführung in die Pädolinguistik, Stuttgart/Berlin, Kohlhammer, 1977. Oléron, Pierre, Langage et développement mental, Bruxelles, Dessart, 1972. Parisi, Domenico, Il linguaggio come processo cognitivo, Torino, Boringhieri, 1972.

60

II.

Methodologie

Parisi, Domenico, Sviluppo del linguaggio e ambiente sociale, Firenze, La Nuova Italia, 1977. Pelzer-Karpf, Annemarie, Spracherwerb bei hörenden, sehenden, hörgeschädigten, gehörlosen und blinden Kindern,Tübingen, Narr, 1994. Penna, Antonio G., A aquisiçào da sintaxepela criança, Boletim do Instituto de Psycologia 22 (1972), 1 - 5 . Petit, Jean, De l'enseignement des langues secondes à l'apprentissage des langues maternelles, Paris/Genève, Slatkine, 1985. Piaget, Jean, La formation du symbole chez l'enfant. Imitation, jeu et rêve. Image et représentation, Paris/ Neuchâtel, Delachaux et Niestlé, 1945. Piaget, Jean, Le langage et la pensée chez l'enfant, Paris/ Neuchâtel, Delachaux et Niestlé, 41979 (1923). Pinto, Giuliana, Dal linguaggio orale alla lingua scritta: continuità e cambiamento, Firenze, La Nuova Italia, 1993. Pouder, Michael C., Dialogues entre enfatns de cinq ans. Etude des modes de continuité, des mécanismes d'interaction et des types de dominance, in : Sabeau-Jouannet 1988,89-156. Ramge, Hans, Spracherwerb. Grundzüge der Sprachentwicklung des Kindes, Tübingen, Niemeyer, 1973. Rickheit, Gert, Zur Entwicklung der Syntax im Grundschulalter, Düsseldorf, Schwann, 1975. Rondai, Jean Α., L'interaction adulte-enfant et la construction du langage, Bruxelles, Mardaga, 1983. Rosch, Eleanor/Lloyd, Barbara B. (edd.), Cognition and Categorization, Hillsdale (N.J.), Erlbaum, 1978. Sabeau-Jouannet, Emilie (ed.), Acquisition du langage chez l'enfant et conditions de communication, Paris, Peeters, 1988. Schloon, Marje, Soziale Interaktion in Kleinkindergruppen, Diss., Hamburg, 1976. Simes, Maria Cecilia Perroni/Stoel-Gammon, Carol, The Acquisition of Inflections in Portuguese: A Study of the Development of Person Markers on Verbs, Journal of Child Language 6 (1979), 5 3 - 6 7 . Simon, Jean, La langue écrite de l'enfant, Paris, PUF, 1973. Sinclair-de Zwart, Hermina, Acquisition du langage et développement de la pensée, Paris, Dunod, 1967. Slobin, Dan Isaac, Kognitive Voraussetzungen der Sprachentwicklung, in: Leuninger, Helen/Miller, Max H./Müller, Frank (edd.), Linguistik und Psychologie. Ein Reader, vol. 2: Zur Psychologie der Sprachentwicklung, Frankfurt am Main, Athenaeum, 1972,122-165. Slobin, Dan Isaac (ed.), The Cross-linguistic Study of Language Acquisition, 2 vol., Hillsdale (N.J.), Erlbaum, 1985. Snow, Catherine E., Mothers'Speech to Children Learning Language, Child Development 43 (1972), 549-565. Sourdot, Marc, Identification et différenciation des unités: Les modalités nominales, in: François et al. 1977, 90-136. Stern, Clara/Stern, William, Die Kindersprache, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1975 (1928). Szagun, Gisela, Sprachentwicklung beim Kind, München/Wien, Urban und Schwarzenberg, 1980. Szagun, Gisela, Bedeutungsentwicklung beim Kind, München, Urban und Schwarzenberg, 1983. Tracy, Rosemarie, Sprachliche Strukturentwicklung:

Linguistische und kognitionspsychologische Aspekte einer Theorie des Erstspracherwerbs, Tübingen, Narr, 1991. Tunmer, William E./Pratt, Chris/Herriman, Michael L., Metalinguistic Awareness in Children: Theory, Research and implications, Berlin/Heidelberg, Springer, 1984. Vial, Jean, Pédagogie de l'orthographe française, Paris, PUF, 1970. Wagner, Klaus R. (ed.), Wortschatz-Erwerb, Bern et al., Lang, 1987. Weil, Dominique, Langage parlé à l'école et dans la famille, LFr 13 (1972), 7 1 - 9 4 . Wiederhold, Karl August, Kindersprache und Sozialstatus, Ratingen et al., Henn, 1971. Wyatt, Gertrud L., La realtion mère-enfant et l'acquisition du langage, Bruxelles, Dessart, 1969. Wygotski, Lem Semjonowith, Denken und Sprechen, Stuttgart, Fischer, 1965 (1934).

9.2. Bibliographie zum Erstsprachenerwerb

Bilinguismus/doppelten

Arnberg, Lenore, Raising Children bilingually: the preschool Years, Clevedon, Multilingual Matters, 1987. Baker, Colin, Key Issues in Bilingualism and Bilingual Education, Clevedon, Multilingual Matters, 1988. Celce-Murcia, Marianne, Family Immersion: A Case Study, Clevedon, Multilingual Matters, 1988. Egger, Kurt, Zweisprachige Familien in Südtirol: Sprachgebrauch und Spracherziehung, Innsbruck, Institut für Germanistik, 1985. Elwert, Wilhelm Theodor, Das zweisprachige Individuum. Ein Selbstzeugnis, Wiesbaden, Steiner, 1973. Fantini, Alvino E., Language Acquisition of a Bilingual Child: A Sociolinguistic Perspective, San Diego (Calif.), College Hill, 1985. Fishman, Joshua Α., Bilingual Education. An International Sociological Perspective, Rowley, Newbury House, 1976. Fthenakis, Wassilios E./Sonner, Adelheid/Thurl, Rosemarie/Walbiner, Waltraud, Bilingual-bikulturelle Entwicklung des Kindes. Ein Handbuch für Psychologen, Pädagogen und Linguisten, München, Hueber, 1985. Fuhrer-Nicod, Vera B., Recherches sur le bilinguisme franco-allemand chez les jeunes enfants, Reims, Presses Universitaires de Reims, 1994. Gogolin, Ingrid (ed.), Kultur- und Sprachenvielfalt in Europa, Münster, Waxmann, 1991. Graf, Peter, Frühe Zweisprachigkeit und Schule, München, Hueber, 1987. Grosjean, François, Life with two Languages. An Introduction to Bilingualism, Cambridge et al., Harvard University Press, 1982. Hakuta, Kenji, The Mirror of Language: The Debate on Bilingualism, New York, Basic Books, 1986. Hamers, Josiane F./Blanc, Michel, Bilingualité et Bilinguisme, Bruxelles, Mardaga, 1985. Harding, Edith/Riley, Philip, The Bilingual Family. A Handbook for Parents, Cambridge, CUP, 1986. Hoffmann, Charlotte, An Introduction to Bilingualism, London, Longman, 1991. Kielhöfer, Bernd/Jonekeit, Sylvie, Zweisprachige Kindererziehung, Tübingen, Stauffenburg, '1995.

42. Spracherwerb Lambert, Wallace E./Tucker, G. Richard, Bilingual Education of Children, Rowley, Newbury House, 1972. Leopold, Werner F., Speech Development of a Bilingual Child, 4 vol., Evanstan, AMS, 1939-1950. Liidi, Georges/Py, Bernard, Être bilingue, Bern et al., Lang,1986. Mahlstedt, Susanne, Zweisprachigkeitserziehung in gemischtsprachigen Familien, Frankfurt am Main et al., Lang,1996. Meisel, Jürgen M. (ed.), The First Languages. Early Grammatical Development in Bilingual Children, Dordrecht, Foris, 1990. Meisel, Jürgen M. (ed.), Bilinigual First Language Acquisition: French and German Grammatical Development, Amsterdam, Benjamins, 1994. Milroy, Lesley/Muysken, Pieter (edd.), One Speaker, Two Languages: Cross-disciplinary Perspectives on Code-Switching, Cambridge, CUP. 1995. Müller, Natascha, Komplexe Sätze. Der Erwerb von COMP und von Wortstellungsmustern bei bilingualen Kindern (französisch/deutsch), Tübingen, Narr, 1993. Porsché, Donald C., Die Zweisprachigkeit während des primären Spracherwerbs, Tübingen, Narr, 1983. Ronjat, Jules, Le développement du langage observé chez un enfant bilingue, Paris, Champion, 1913. Saunders, Georges, Bilingual Children: Guidance for the Family, Clevedon, Multilingual Matters, 1982. Scheibler, Petra M., Binationale Ehen, Weinheim, Deutscher Studien Verlag, 1992. Simoes, Antonio (ed.), The Bilingual Child. Research and Analysis of Existing Educational Themes, New York, Academic Press, 1976. Skutnabb-Kangas, Tove, Bilingualism or not: The Education of Minorities, Clevedon, Multilingual Matters, 1984. Spolsky, Bernard/Cooper, R. L. (edd.), Case Studies in Bilingual Education, Rowley, Newbury House, 1978. Swift, James (ed.), Bilinguale und multikulturelle Erziehung, Würzburg, Neumann, 1982. Taeschner, Traute, The Sun is Feminine. A Study on Language Acquisition in Bilingual Children, Berlin et al., Springer, 1983.

9.3. Bibliographie zum ZweitFremdsprachenerwerb

und

Adjémian, Christian, On the Nature if Interlanguage Systems, Language Learning 26 (1976), 297-320. Andersen, Roger W. (ed.), New Dimensions in Second Language Acquisition Research, Rowley et al., Newbury House, 1981. Apeltauer, Ernst (ed.), Gesteuerter Zweitsprachenerwerb. Voraussetzungen und Konsequenzen für den Unterricht, München, Hueber, 1987. Bahr, Andreas/Bausch, Karl-Richard/Kleppin, Karin/ Königs, Frank G.ATönshoff, Wolfgang, Forschungsgegenstand Tertiärsprachenunterricht. Ergebnisse und Perspektiven eines empirischen Projekts, Bochum, Brockmeyer, 1995. Baur, Rupprecht S., Superlearning und Suggestopädie: Grundlagen-Anwendung-Kritik-Perspektiven, München, Langenscheidt, 1990. Bausch, Karl-Richard/Christ, Herbert/Krumm, Hans-

61

Jürgen, Handbuch Fremdsprachenunterricht. Tübingen et al., Francke, 3 1995. Bausch, Karl-Richard/Königs, Frank G.. „Lernt" oder „erwirbt" man Fremdsprachen im Unterricht? Zum Verhältnis von Sprachlehrforschung und Zweitsprachenerwerbsforschung, DNS 82 (1983), 308-336. Bialystok, Ellen, Communication Stragegies: A Psychological Analysis of Second-Language Use, Oxford, Blackwell, 1990. Bönsch, Manfred, Variable Lernwege. Ein Lehrbuch der Unterrichtsmethoden, Paderborn, Schöningh, 1991. Bohn, Oske-Schwen, Lernschwach weil erwachsen? Ein Forschungsüberblick zum Faktor „Alter" im Fremdsprachenerwerb, Rostocker Beiträge zur Sprachwissenschaft 2 (1996), 23-57. Bouton, Charles, Les mécanismes d'acquisition du français langue étrangère chez l'adulte, Paris, Klincksieck, 1969. Bredella, Lothar, Entwurf einer Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung (DG FF) zur Fremdsprachenlehrerausbildung in Deutschland, Zeitschrift für Fremdsprachenforschung3 (1992), 1 - 7 . Burk, Karlheinz (ed.), Fremdsprachen und fremde Sprachen in der Grundschule, Frankfurt am Main, Arbeitskreis Grundschule, 1992. Butzkamm, Wolfgang, Psycholinguistik des Fremdsprachenunterrichts,Tübingen, Francke, 1989. Christ, Herbert (ed.), Französischunterricht mit jungen Erwachsenen. Beiträge zum auf der Klassenstufe 11 neu beginnenden Fremdsprachenunterricht, Tübingen, Narr, 1985. Christ, Herbert, Das Lebensalter der Fremdsprachenlerner - ein übersehener Faktor?, Praxis 39 (1992), 115-120. Christ, Ingeborg, Spanisch als neu einsetzende Fremdsprache ab Jahgangsstufe 11. Eine Informationsschrift, Düsseldorf et al., Schwann, 1987. Clahsen, Harald/Meisel, Jürgen M./Pienemann, Manfred, Deutsch als Zweitsprache. Der Spracherwerb ausländischer Arbeiter, Tübingen, Narr, 1986. Corder, S. Pit, Significance of Learner's Errors, I R A L 5 (1967), 162-169. Dittmar, Norbert/Rost-Roth, Martina (edd.), Deutsch als Zweit- und Fremdsprache, Frankfurt et al.. Lang, 1995. Dulay, Heidi C./Burt, Marina, On Acquisition Orders, in: Felix 1980,265-327. Edmondson, Willis/House, Juliane. Einführung in die Sprachlehrforschung .Tübingen et al., Francke, 1993. Elek, Tiber von/Oskarsson, Mats, Comparative Method Experiments in Foreign Language Teaching. The Final Report of the GUME/Adult Project, Mölndal, Mölndal School of Education/Department of Educational Research, 1975. Ellis, Rod, Understanding Second Lanugage Acquisition, Oxford, University, 1986. Eubank, Lynn (ed.), Point Counterpoint. Universal Grammar in the Second Language, Amsterdam, Benjamins, 1991. Faerch, Claus/Kasper, Gabriele (edd.). Strategies in Interlanguage Communication, London, Longman, 1983. Felix, Sascha Walter (ed.). Second Language Development: Trendsand Issues,Tubingen, Narr, 1980.

62

II.

Methodologie

Felix, Sascha Walter, Psycholinguistische Aspekte des Zweitsprachenerwerbs, Tübingen, Narr, 1982. Ferguson, Charles Albert, Simplified Registers, Broken Language and Gastarbeiterdeutsch, in: Molony, Carol/Zobl, Helmut/Stölting, Wilfried (edd.), Deutsch im Kontakt mit anderen Sprachen, Kronberg, Scriptor, 1977,25-39. Fledge, J. E . , Second-language Speech Learning: Theory, Findings, and Problems, in: Strange, Winifred (ed.), Speech Perception and Linguistic Experience: Issues in Cross-Language Research, Baltimore, York Press, 1995,233-277. Flynn, Suzanne/O'Neil, Wayne A . (edd.), Linguistic Theory in Second Language Acquisition, Dordrecht, Kluwer Academic Press, 1988. Freed, Barbara Faye (ed.), Foreign Language Acquisition Research and the Classroom, Lexington et al., H e a t h , 1991. Freudenstein, Reinhold (ed.), Fremdsprachenlernen im Kindesalter, D o r t m u n d , Lensing, 1980. Gärtner, Max/Müller, Barbara, Englisch und Französisch als dritte Fremdsprache, Fremdsprachenunterricht 34 (1990), 2 7 2 - 2 7 6 . Gaonac'h, Daniel, Théories d'apprentissage et acquisition d'une langue étrangère, Paris, Didier, 1987. Gardner, Robert C./Lambert, Wallace E . , Attitudes and Motivation in Second Language Learning, Rowley, Newbury House, 1972. Gass, Susan M./Schachter, Jacquelyn C. (edd.), Linguistic Perspectives in Second Language Acquisition, Cambridge, CUP, 1989. G o m p f , Gundi (ed.), Fremdsprachenbeginn ab Klasse J.Lernen für Europa, Berlin, Cornelsen, 1992. Gutfleisch, Ingeborg/Dittmar, Norbert/Rieck, BertOlaf, Interimsprachenund Fehleranalyse. Teilkommentierte Bibliographie zur Zweitspracherwerbsforschung 1967-1978, LB 64 (1979), 105-142; 65 (1980), 5 1 - 8 1 . Hatch, Evelyn Marcussen (ed.), Second Language Acquisition. A Book of Readings, Rowley, Newbury House, 1978. Heindrichs, Wilfried/Gester, Friedrich Wilhelm/Kelz, Heinrich P., Sprachlehrforschung. Angewandte Linguistik und Fremdsprachendidaktik, Stuttgart, Kohlhammer, 1980. Hyltenstamm, Kenneth/Obler, Loraine K. (edd.), Bilingualism Across the Lifespan. Aspects of Acquisition, Maturity and Loss, Cambridge, CUP, 1989. Hymes, Dell H . (ed.), Pidginization and Creolization of Language, Cambridge, CUP, 1971. Jakobovits, Leon Α . , Foreign Language Learning - a Psycholinguistic Analysis of the Issues, Rowley, Newbury House, 1970. Juhàsz, János, Probleme der Interferenz, München, Hueber, 1970. Klein, Wolfgang (ed.), Sprache und Kommunikation ausländischer Arbeiter, Heidelberger Forschungsprojekt „Pidgin-Deutsch", Kronberg/Ts., Scriptor, 1975. Klein, Wolfgang, Zweitspracherwerb. Eine Einführung, Königstein/Ts., A t h e n a e u m , 1987. Kleinman, Howard H . , The Strategy of Avoidance in Adult Second Language Acquisition, in : Ritchie 1978, 157-174. Knapp-Potthoff, Annelie/Knapp, Karlfried, Fremdspachenlernen und -lehren. Eine Einführung in die Didaktik der Fremdsprachen vom Standpunkt der Zweit-

sprachenerwerbsforschung, Stuttgart, Kohlhammer, 1982. Koordinierungsgremium im DFG-Schwerpunkt „Sprachlehrforschung" (ed.), Sprachlehrund Sprachlernforschung: Begründung einer Disziplin, Tübingen, Narr, 1983. Krashen, Stephen D . , Second Language Acquisition and Learning, Oxford, Pergamon, 1981. Krashen, Stephen D . , Principles and Practice in Second Language Acquisition, Oxford, Pergamon, 1982. Krashen, Stephen D./Scarcella, Robin C./Long, Michael H . (edd.), Child-Adult Differences in Second Language Acquisition, Rowley, Newbury House, 1982. Krashen, Stephen D./Terrell, Tracy D . , The Natural Approach. Language Acquisition in the Classroom, Oxford et al., Pergamon, 1982. Lado, Robert, Linguistics Across Cultures: Applied Linguistics for Language Teachers, A n n A r b o r , University of Michigan, 1957. Larsen-Freeman, Diane/Long, Michael H . , An Introduction to Second Language Acquisition Research, L o n d o n , Longman, 1992. Lenneberg, Eric H . , Biological Foundations of Language, New York, Wiley, 1967. Lüdi, Georges/Py, Bernard, Zweisprachig durch Migration, Tubingen, Niemeyer, 1984. Maier, Wolfgang, Fremdsprachen in der Grundschule, Berlin et al., Langenscheidt, 1991. McLaughlin, Barry, Theories of Second Language Acquisition, London, Arnold, 1987(= 1987a). McLaughlin, Barry, Theories of Second Language Learning, London, Arnold, 1987 ( = 1987b). Neuner, Gerhard/Hunfeld, Hans, Methoden des fremdsprachlichen Unterrichts, München, 1992. Oller, John W./Richards, Jack C. (edd.), Focus on the Learner, Rowley, Newbury House, 1973. Oyama, Susan, A Sensitive Period for the Acquisition of a Nonnative Phonological System, in: Krashen/Scarcella/Long 1 9 8 2 , 2 0 - 3 7 ( = 1982a). Oyama, Susan, The Sensitive Period and Comprehension of Speech, in: Krashen/Scarcella/Long 1982, 3 9 - 5 2 ( = 1982b). Patkowski, Mark S., The Sensitive Period for the Acquisition of Syntax in a Second Language, Language Learning 30 (1980), 4 4 9 - 4 7 2 . Perdue, Clive/Allwood, Jens (edd.), Second Language Acquisition by Adult Immigrants. A Field Manual, Strasbourg, European Science Found, 1982. Pfaff, Carol W . (ed.), First and Second Language Acquisition Processes, Rowley, Newbury House, 1987. Piepho, Hans-Eberhard, Kommunikative Kompetenz als übergeordnetes Lernziel im Englischunterricht, Dornburg-Frickhofen, Frankonius, 1974. Quetz, Jürgen/Bolton, Sibyelle/Lauerbach, Gerda, Fremdsprachen für Erwachsene, Berlin, Cornelsen, 1981. Ritchie, William Craig (ed.), Second Language Acquisition Research, New Y o r k , Academic Press, 1978. Scarcella, Robin C./Krashen, Stephen D . (edd.), Research in Second Language Acquisition, Rowley, Newbury House, 1980. Schmid-Schönbein, Gisela, Möglichkeiten und Grenzen des gesteuerten Fremdsprachenerwerbs im Vorschulalter, München, Minerva, 1978.

43. Sprach verlust

63

Schröder, Konrad (ed.), Tertiärsprachen, D N S 78 (1979). Schumann, John H . , Affective Factors and the Problem of Age in Second Language Acquisition, Language Learning 2 (1975), 2 0 9 - 2 3 5 . Schumann, John H . , The Pidginization Process: A Model for Second Language Acquisition, Rowley, Newbury House, 1978. Selinker, Larry, Interianguage, I R A L 10 (1972), 209-231. Selinker, Larry/Lamendella, J o h n T., Two Perspectives on Fossilization in Interianguage Learning, Interlanguage Studies Bulletin 3 (1978), 143-191. Singleton, David M., Language Acquisition: The Age Factor, Clevdon u . a . , Multilingual Matters, 1989. Snow, Catherine A./Ferguson, Charles Albert/Hoefnagel-Höhle, Marian, Age differences in Second Language Acquisition, in: Hatch 1978,333—344. Solmecke, Gert, Psychologische Grundlagen des neusprachlichen Unterrichts, Ratingen, H e n n , 1973. Solmecke, Gert (ed.), Motivation im Fremdsprachenunterricht, Paderborn, Schöningh, 2 1983.

Solmecke, Gert/Boosch, Alwin, Affektive Komponenten der Lernerpersönlichkeit und Fremdsprachenerwerb, Tübingen, Narr, 1981. Thompson, Irene, Foreign Accents Revisited: The English Pronounciation of Russian Immigrants, Language Learning 41 (1991), 177 - 2 0 4 . Vogel, Klaus, Lernersprache. Linguistische und psychologische Grundfragen zu ihrer Erforschung, Tübingen, Narr, 1990. Wandruszka, Mario, Die Mehrsprachigkeit des Menschen, München, Piper, 1979. Weller, Franz-RudolfAVolff, Dieter (edd.), Bilingualer Unterricht, D N S 92:1/2 (1993). White, Lydia, Universal Grammar and Second Language Acquisition, Amsterdam, Benjamins, 1989. Wode, Henning, Einführung in die Psycholinguistik. Theorien, Methoden, Ergebnisse, Ismaning, Hueber, 1988.

43. Sprachverlust

zu Patient; es lassen sich vielmehr typische Kombinationen von sprachlichen Ausfallerscheinungen identifizieren, die sog. aphasischen Syndrome (cf. Poeck et al. 1975, Leischner 1979). Neben hirnphysiologischen und neuropsychologischen Erkenntnissen gehören Konzeptionen der theoretischen Linguistik sowie die in der Psycholinguistik entwickelten Modelle der Sprachverarbeitung zu den wesentlichen Grundlagen, um aphasische Syndrome beschreiben und die zugrundeliegenden Schädigungen erklären zu können. Andererseits sind die Erscheinungen pathologisch gestörter Sprache auch für die Theoriebildung in Linguistik und Psycholinguistik unmittelbar relevant, denn man kann dadurch Einsichten in das komplexe Zusammenspiel der einzelnen Komponenten des Sprachsystems erzielen. Voraussetzung dafür ist allerdings die Annahme, daß sich das Sprachsystem nach einer erlittenen Schädigung nicht völlig neu strukturiert. Zudem muß man sich vorstellen, daß das Sprachsystem kein unstrukturiertes Gebilde ist, sondern aus autonomen Modulen besteht, deren Interaktion die normale Verwendung der Sprache ermöglicht (cf. Fodor 1983). Die meisten theoretischen Ansätze in der modernen Aphasieforschung gehen von der Modularitätshypothese aus. Die zentrale Annahme ist, daß bei Aphasie selektive Störungen einzelner Module bzw. ihres Zusammenspiels auftreten und daß insofern aus der Funktionsweise des Restsystems auch allgemeine Rückschlüsse auf die normale Repräsentation und die Verarbeitung von Sprache gezogen werden können.

Perte du langage 0. 1. 2. 3. 4. 5. 6.

0.

Vorbemerkung Aphasische Syndrome Merkmale des Agrammatismus Theorien des Agrammatismus Sprachverstehen beim Agrammatismus Sprachproduktion beim Agrammatismus Bibliographie

Vorbemerkung

Mit dem Begriff Aphasie bezeichnet man Störungen der sprachrelevanten Funktionen des zentralen Nervensystems (cf. Huber 1981). Der Störung liegt immer ein organischer Hirnschaden zugrunde, der meist durch Verschlüsse der Hirngefäße entsteht (cf. Leischner 1979). Die Aphasie ist als zentral bedingte Schädigung von peripheren Artikulationsstörungen (Dysarthrien) zu unterscheiden. Zudem muß die Aphasie von angeborenen Beeinträchtigungen des normalen Spracherwerbs unterschieden werden. Von einer Aphasie spricht man üblicherweise nur dann, wenn die Störung nach bereits vollzogenem Erstspracherwerb auftritt. Die Symptome der Aphasie manifestieren sich in allen Modalitäten des Sprachverhaltens, bei der Produktion und beim Verstehen von sprachlichen Äußerungen, aber auch beim Umgang mit der Schriftsprache. Die auftretenden sprachlichen Defizite variieren nicht zufällig von Patient

Bernd Kielhöfer,

Berlin

64

II. Methodologie

1. Aphasische

Syndrome

Im Hinblick auf die Klassifikation der aphasischen Syndrome besteht zwischen den verschiedenen Autoren weitgehend Einigkeit, jedenfalls in bezug auf die Leitsymptome der spontanen Sprachproduktion. Wir orientieren uns hier an der Klassifikation in vier große klinische Syndrome (Broca, Wernicke, amnestische und globale Aphasie), die durch den Aachener Aphasie Test (Huber et al. 1980) psychometrisch abgesichert ist. Im folgenden sollen die wesentlichen Merkmale dieser Syndrome kurz charakterisiert werden. Die Broca-Aphasie ist durch die verlangsamte Sprechgeschwindigkeit und große Anstrengung des Patienten bei der Sprachproduktion gekennzeichnet (cf. Kerschensteiner et al. 1978). Die Läsionen befinden sich typischerweise im hinteren Anteil des Frontallappens. Abgesehen von Floskeln und idiomatischen Wendungen bestehen die produzierten Sätze und Phrasen meist nur aus weniger als fünf Wörtern. Die grammatische Struktur der Äußerungen ist im Vergleich zur Standardsprache reduziert. Sie enthalten oft nur sog. Inhaltswörter, z.B. Nomen, Adjektive und Verben. Grammatische Funktionswörter, z.B. Artikel, Hilfsverben und Präpositionen, fehlen dagegen meist, ebenso wie gebundene grammatische Morpheme, insbesondere Flexionsaffixe. Diese Erscheinungen der Spontansprache, die man mit dem Begriff Agrammatismus bezeichnet, gelten als das Leitsymptom der Broca-Aphasie. Ein weiteres Symptom der Broca-Aphasie sind phonematische Paraphasien, bei denen einzelne Laute eines Zielwortes ausgelassen (Apfeline statt Apfelsine), hinzugefügt (Brägel statt Bügel) oder durch andere Laute ersetzt werden (Bord statt Brot). Dagegen treten in der Spontansprache keine offenkundigen semantischen Verstöße, z.B. bei der Wortwahl, auf. Bei der Wernicke-Aphasie liegen die Läsionen im rückwärtigen Abschnitt der ersten Windung des Temporallappens. Die Patienten sprechen flüssig, d.h. mit normaler Sprechgeschwindigkeit, Prosodie und Intonation. Auffällig sind die Paraphasien im lautlichen Bereich und bei der Wortwahl. Elemente, die einem Bedeutungsfeld entstammen, werden oft verwechselt. Die phonematischen Abweichungen vom Zielwort können gelegentlich so stark sein, daß das ursprüngliche Wort kaum noch zu erkennen ist (blaut statt brennt). In der Syntax findet man komplexe nebenordnende und subordinierende Strukturen. Es kommt jedoch zu Fehlern in der Wortstellung und bei der Wahl von Flexionselementen und anderen grammatischen Funktionswörtern. Gelegentlich findet man auch unzulässige Überschneidungen verschiedener Satzmuster, z.B. ich

bin alles weggekommen. Die für Wernicke-Aphasie charakteristischen Ausfälle im syntaktischen Bereich werden mit dem Begriff Paragrammatismus bezeichnet. Wesentliches Kennzeichen der amnestischen Aphasie sind Wortfindungsstörungen in der Spontansprache (cf. Poeck et al. 1974). Bei Objektbenennungsaufgaben findet man semantische Paraphasien, z. B. Stuhl statt Tisch, die durchweg aus demselben semantischen Feld wie das Zielwort stammen. Als Folge der Wortfindungsstörung machen die Patienten auch häufig Gebrauch von Ersatzstrategien: Gegenstände werden beschrieben statt bezeichnet, pronominale Formen werden eingesetzt, die Störung wird kommentiert, oder der Patient bedient sich der Gestik und Mimik. Im Unterschied zur Brocaund zur Wernicke-Aphasie kommen bei Patienten mit amnestischer Aphasie typischerweise keine Agrammatismen bzw. Paragrammatismen vor. Bei der Global- oder Totalaphasie umfassen die Läsionen das gesamte Gebiet der mittleren Hirnarterie. Die Störung betrifft in gleichem Maße die Sprachproduktion und das Sprachverständnis (cf. Stachowiak et al. 1977). Als Leitsymptom gelten Sprachautomatismen in der Spontansprache. Sie bestehen nur aus wenigen Redepartikeln, Einzelwörtern und stereotypen Floskeln, die ohne erkennbaren Zusammenhang produziert und häufig in unveränderter Form wiederkehren. Bei stärkster Ausprägung kommen nur noch Automatismen vor, in denen einfache Silben oder Silbenkombinationen aneinander gereiht werden. Neben diesen vier großen aphasischen Syndromen gibt es noch einige Sonderformen, z.B. die Leitungsaphasie und die transkortikalen Aphasien, die nur äußerst selten vorkommen; im Rahmen unseres kurzen Überblicks können wir darauf nicht näher eingehen. 2. Merkmale des Agrammatismus Die interessanteste Erscheinung aus linguistischer Sicht ist wohl der Agrammatismus, der bei Broca-Aphasie auftritt. Zu diesem Phänomen gibt es eine Fülle empirischer Ergebnisse. Zudem wird in der Aphasieforschung eine lebhafte theoretische Kontroverse zwischen verschiedenen Konzeptionen zur Erklärung des Agrammatismus ausgetragen. Im folgenden sollen einige neuere Forschungsergebnisse zum Agrammatismus vorgestellt und die z. T. strittigen Fragen der Theoriediskussion verdeutlicht werden. Nach Caramazza/Berndt (1985), die eine Reihe von Untersuchungen zusammenfassen, ist der Agrammatismus im Kern durch Schwierigkeiten der Patienten beim Umgang mit grammatischen Morphemen gekennzeichnet. Grammatische

43. Sprachverlust

Funktionswörter und Flexionselemente werden ausgelassen bzw. falsch verwendet. Darüber hinaus stellt man bei einigen Patienten eine reduzierte Satzlänge und Schwierigkeiten im Bereich der Wortstellung fest. Diese Merkmale werden jedoch lediglich als mögliche Begleiterscheinungen des Agrammatismus angesehen. Neue Forschungsergebnisse zeigen, daß nicht alle grammatischen Morpheme von der Störung gleichermaßen betroffen sind. Für den Agrammatismus im Italienischen fanden Miceli et al. (1983), daß Elemente, in denen Präpositionen und Artikel zu einer Form verschmolzen sind, z . B . del, am häufigsten ausgelassen werden, gefolgt von Auxiliaren, Präpositionen, klitischen Pronomen und Konjunktionen, die in obligatorischen Kontexten insgesamt nur selten fehlen. Auch Nespoulous et al. (1990) finden in ihren Fallstudien mit französisch-sprechenden Agrammatikern in bezug auf die Häufigkeit der Auslassung Unterschiede zwischen den einzelnen grammatischen Funktionswörtern. Sie zeigen, daß Auxiliare häufiger fehlen als Präpositionen und daß die klitischen Objektpronomina und Reflexivpronomen in den meisten Fällen ausgelassen werden. Unklar ist zur Zeit, wie diese Unterschiede zu erklären sind; immerhin zeigt sich aber, daß sämtliche grammatischen Funktionswörter von der Schädigung beim Agrammatismus betroffen sind. Weitere Differenzierungen sind erforderlich innerhalb einzelner Klassen von Funktionswörtern. Bei Präpositionen ist zu unterscheiden zwischen (1) obligatorischen Elementen, die durch den Subkategorisierungsrahmen des Verbs gefordert sind und (2) lexikalischen Elementen, in denen die Präposition eine freie Angabe einleitet und eigene Bedeutungsanteile aufweist. Ergebnisse aus verschiedenen Sprachen zeigen, daß Agrammatiker mit Elementen vom Typ (1) erheblich mehr Schwierigkeiten haben als mit lexikalischen Präpositionen. Nespoulous et al. (1990) zeigen, daß bei (2) in ihren Daten lediglich einige Substitutionsfehler vorkommen, wobei die verwendete Präposition der gleichen Klasse angehört wie das Zielwort, z.B. avec statt chez. Syntaktisch geforderte Präpositionen, z . B . de in essayer de und in avoir l'habitude de werden dagegen überwiegend ausgelassen. Diese Ergebnisse unterstützen die Annahme, daß beim Agrammatismus in erster Linie grammatische Markierungen von der Schädigung betroffen sind; Elemente dagegen, die aufgrund ihrer Bedeutungsanteile identifiziert werden können, sind den Patienten eher zugänglich. Auch zum Gebrauch gebundener Flexionsaffixe liegen einige neuere Ergebnisse vor. Im Englischen lassen Agrammatiker gebundene grammatische Morpheme vorzugsweise aus. Diese Strategie würde - übertragen auf die romanischen Spra-

65

chen - vielfach unzulässige Wörter ergeben. Tatsächlich findet man, daß Agrammatiker im Italienischen und Französischen nicht einfach die Stammorpheme produzieren, z. B. cammin-, sondern sie fügen Flexive hinzu, die jedoch in dem betreffenden Kontext oft fehlerhaft sind. Miceli et al. (1983) beobachteten zudem, daß die auftretenden Kombinationen von Wortstämmen und Flexiven mögliche Wörter des Italienischen ergeben. Ähnliche Ergebnisse fanden Nespoulous et al. (1990) für den Agrammatismus im Französischen. Die Patienten lassen z . B . in einer schriftlichen Nacherzählung die Kongruenzendungen am finiten Verb nicht einfach aus; Beispiele des Typs *nous lav kommen in den Daten nicht vor. Vielmehr benutzen die Agrammatiker hier unmarkierte neutrale Formen, in den meisten Fällen den Infinitiv. Darüber hinaus findet man Tempusfehler. In keinem Fall jedoch sind kategoriale Schwierigkeiten der Agrammatiker zu erkennen, d . h . es werden nicht Elemente der Verbflexion an Nomen gefügt und umgekehrt. Diese Ergebnisse zeigen, daß der Agrammatismus nicht einfach das Ergebnis einer globalen Simplifizierungsstrategie ist, mit der grammatische Morpheme generell aus dem sprachlichen Output getilgt werden. Das zugrundeliegende Defizit scheint spezifischer zu sein, denn einige Teilleistungen, die für den Umgang mit grammatischen Morphemen benötigt werden, sind offenbar bei den Patienten noch erhalten. Eine geeignete Agrammatismustheorie sollte diese empirischen Ergebnisse erklären können. 3. Theorien des

Agrammatismus

Im wesentlichen gibt es zwei Arten von Theorieansätzen zur Erklärung des Agrammatismus, der eine begründet sich auf linguistischen Theorien, der andere auf psycholinguistischen Modellen. Jene Erklärungsansätze, die im Rahmen von linguistischen Theorien formuliert werden, gehen davon aus, daß der Agrammatismus durch die Schädigung bestimmter linguistischer Repräsentationen beschreibbar sei. So hat zum Beispiel Kean (1979) versucht, das agrammatische Defizit im Rahmen der von Chomsky/Halle (1968) formulierten generativen Phonologie als eine Störung der phonologischen Repräsentation zu beschreiben. Auf dieser Ebene der sprachlichen Repräsentation lassen sich zwei Klassen von Elementen unterscheiden, die phonologischen Wörter, das sind die sogenannten nicht-klitischen Elemente und die phonologisch unselbständigen oder klitischen Elemente. Das phonologische Wort definiert sich als eine Kette von Segmenten, die durch Grenzsymbole flankiert ist und die Akzent tragen kann. Das Flexionsaffix -ons in [#[# lav #] ons # ] ist z.B. klitisches Element,

66

H. Methodologie

w ä h r e n d d e r Wortstamm ein nicht-klitisches Element ist. Basierend auf dieser Aufteilung der sprachlichen E l e m e n t e hat Kean vorgeschlagen, daß A g r a m m a t i k e r nicht-klitische E l e m e n t e verarbeiten k ö n n e n , ihre Fähigkeit, klitische Elem e n t e zu produzieren und zu verstehen, jedoch weitgehend gestört ist. Obwohl dieser Ansatz einige empirische D a t e n - vor allem im Englischen - zu erklären vermag, kann er, wie die oben erwähnten D a t e n zeigen, in flexionsreicheren Sprachen nicht gelten. Sprachvergleichende U n tersuchungen (Bates/Friederici/Wulfeck 1987) h a b e n bestätigt, d a ß im Italienischen und im Deutschen klitische E l e m e n t e weit weniger häufig ausgelassen w e r d e n , als dies aufgrund der Kean-Hypothese zu erwarten ist. Im R a h m e n der phonologischen Theorie des A g r a m m a t i s m u s war d a r ü b e r hinaus auch nicht zu erklären, weshalb syntaktisch geforderte Präpositionen in der Produktion ζ. B. des D e u t s c h e n oder des Französischen e h e r ausgelassen werden als lexikalische Präpositionen. Grodzinsky (1984) hat im R a h m e n der von Chomsky (1981) formulierten " G o v e r n m e n t and Binding"-Theorie eine n e u e E r k l ä r u n g der agrammatischen P h ä n o m e n e vorgeschlagen. E r vertritt die T h e s e , d a ß agrammatisches Sprachverhalten dadurch charakterisiert werden kann, daß diesen Patienten nur jene linguistische Repräsentation zugänglich ist, in der die E l e m e n t e der grammatischen Hauptkategorien lexikalisch spezifiziert sind. Bis auf einige A u s n a h m e n , ζ. B. lexikalische Präpositionen u n d jene Präposition, die im Passiv den A g e n t e n markiert, bleiben dagegen alle Funktionswörter und flexions-morphologischen E l e m e n t e unspezifiziert. A g r a m matische Patienten verfügen nicht ü b e r die zur Interpretation von Sätzen notwendige Information über Spuren, die E l e m e n t e , die bewegt werden, hinterlassen. Grodzinsky kann mit dieser Charakterisierung erklären, warum Agrammatiker lexikalische, nicht aber syntaktische Präpositionen verarbeiten k ö n n e n . A u c h würde man aufgrund dieser Theorie erwarten, daß Agrammatiker Passivsätze relativ gut verarbeiten. D e n Befund, d a ß A g r a m m a t i k e r im Englischen Passivsätze wie The boy was hit by the girl nur auf dem Zufallsniveau verstehen, erklärt er u n t e r Zuhilfen a h m e eines nicht-linguistischen de/au/f-Prinzips (das erste N o m e n ist A g e n t ) , das dann in Kraft tritt, wenn den N P aufgrund der Spurenlöschung keine thematische Rolle zugewiesen werden kann. Untersuchungen (Friederici/Graetz 1987) im Niederländischen h a b e n allerdings gezeigt, daß dieses default-Piinzip als sprachspezifisch angesehen werden m u ß , da in dieser Sprache Passivsätze von A g r a m m a t i k e r n relativ problemlos verarbeitet werden. Relativ gute Leistungen würde m a n allein aufgrund der Spezifizierung der

A g e n t - m a r k i e r e n d e n Präpositionen auf der E b e ne der S-Struktur voraussagen. D a s postulierte default-ΥήτίΖγρ erweist sich somit als sprachspezifisch. Eine dritte Erklärungsmöglichkeit hat Rizzi (1985) vorgeschlagen. E r beschreibt den U n t e r schied zwischen solchen E l e m e n t e n , die vom A g r a m m a t i k e r verarbeitet w e r d e n , und solchen, die d e m A g r a m m a t i k e r Probleme b e r e i t e n , im R a h m e n der Theta-Theorie. D a s b e d e u t e t , all jene A u s d r ü c k e , die in den Bereich des ThetaModuls fallen, entweder als thematische Rollen zuweisendes E l e m e n t o d e r als eines, dem eine thematische Rolle zugewiesen wird, werden von A g r a m m a t i k e r n e h e r verarbeitet als solche, die nicht in diesen Bereich fallen. Mit diesem Ansatz kann er die B e f u n d e für die Verarbeitung von Präpositionen, P r o n o m e n , Passivsätzen und anderen linguistischen Konstruktionen erklären. J e n e Erklärungsansätze, die von psycholinguistischen Theorien ausgehen, n e h m e n an, d a ß der A g r a m m a t i s m u s auf den Ausfall von bestimmten Verarbeitungskomponenten zurückzuführen ist. Berndt/Caramazza (1980) sehen wie viele a n d e r e beim A g r a m m a t i s m u s die gesamte syntaktische V e r a r b e i t u n g k o m p o n e n t e als gestört an. In A n lehnung an ein psycholinguistisches Modell, das f ü r die Verarbeitung von Wörtern der offenen u n d der geschlossenen Klasse unterschiedliche Verarbeitungsebenen und separate Zugriffsmechanism e n postuliert, sehen Bradley/Garrett/Zurif (1980) den A g r a m m a t i s m u s am besten durch den Verlust eines im normalen System v o r h a n d e n e n speziellen Zugriffsmechanismus zu den E l e m e n ten der geschlossenen Klasse charakterisiert. Friederici (1985) schließlich spezifiziert a n h a n d von empirischen B e f u n d e n das agrammatische Defizit als einen Verlust des automatischen Zugriffs auf die syntaktischen I n f o r m a t i o n e n , die von den Elem e n t e n der geschlossenen Klasse getragen werden. D a dieser Zugriff jedoch als Grundvoraussetzung für normale syntaktische Verarbeitungsmechanismen begriffen wird, hat die Störung desselben deutliche P r o b l e m e bei der Erstellung einer a d ä q u a t e n Phrasenstruktur zur Folge.

4. Sprach verstehen beim

Agrammatismus

Experimentelle Studien zum agrammatischen Sprachverstehen sind weitaus zahlreicher als Studien zur Sprachproduktion. Im folgenden sollen einige wenige exemplarisch dargestellt w e r d e n . Eines der klassischen E x p e r i m e n t e (Caramazza/ Zurif 1976), das die syntaktische und semantische Verarbeitungsfähigkeit bei Broca-Aphasie untersuchte, ist eine Studie zum Verstehen von zentraleingebetteten Sätzen. In einer Satz-Bild-Zuordnungsaufgabe wurden den Patienten drei Arten von Sätzen d a r g e b o t e n : (1) Sätze, die allein

43. Sprachverlust

aufgrund von zwingenden semantischen Relationen korrekt zu verarbeiten waren (The apple that the boy is eating is red.)·, (2) Sätze, die nur bei adäquater syntaktischer Verarbeitung korrekt interpretiert werden konnten ( The cat that the dog is biting is black) und (3) Sätze, die höchst unwahrscheinliche Ereignisse beschrieben (The dog that the man is biting is black). Es zeigte sich, daß Broca-Aphasiker im Gegensatz zu Wernicke-Patienten fast perfekte Leistungen zeigten, wenn eine korrekte Interpretation aufgrund von semantischen Informationen möglich war. War dies nicht möglich, so unterschied sich die Leistung nicht vom Zufallsniveau. Die Schädigung beim A g r a m m a t i s m s wurde aufgrund dieser Ergebnisse als globales syntaktisches Defizit beschrieben. In einer späteren Studie (Bradley/Garrett/Zurif et al. 1980) wurde versucht, den experimentellen Beleg für die Hypothese zu erbringen, daß der spezielle Zugriffsmechanismus für die Elemente der geschlossenen Klasse nicht mehr verfügbar ist. In einer lexikalischen Entscheidungsaufgabe wurden dazu den Versuchspersonen Wörter der offenen und der geschlossenen Klasse sowie eine Anzahl von PseudoWörtern zur Beurteilung dargeboten. Bei normalen Versuchspersonen war die Beurteilungszeit für Wörter der offenen Klasse abhängig von der generellen Vorkommenshäufigkeit dieses Wortes in der Sprache. Die Beurteilungszeit für die Wörter der geschlossenen Klasse erwies sich jedoch als frequenzunabhängig. Dieses Ergebnis wurde als Bestätigung der Hypothese spezieller Verarbeitungsmechanismen gesehen. Da Agrammatiker im Gegensatz zu normalen Versuchspersonen Wörter beider Wortklassen in Abhängigkeit von ihrer Vorkommenshäufigkeit erkannten, postulierte man für den Agrammatismus den Verlust des speziellen Zugriffs zu den Elementen der geschlossenen Klasse. Allerdings fanden diese Ergebnisse bei Replikationsexperimenten im Englischen, im Französischen und im Niederländischen keine Bestätigung. In diesen Studien zeigte sich hinsichtlich der Frequenzabhängigkeit schon bei Normalen kein Unterschied in der Verarbeitung der beiden Wortklassen. Erst kürzlich konnten Graetz/Friederici/ Schriefers (1989) im Deutschen zeigen, daß die wortklassenspezifische Verarbeitung zwar nicht eine Funktion der Wortvorkommenshäufigkeit ist, daß Wörter der offenen und der geschlossenen Klasse dennoch unterschiedlich verarbeitet werden. Es zeigte sich, daß flektierte Adjektive (kleines, kleinen, kleine etc.) während des Worterkennungsprozesses von normalen Versuchspersonen segmentiert ( d . h . in Stamm und Endung zerlegt) werden, während flektierte Wörter der geschlossenen Klasse (jenes, jenen, jene etc.)

67

ganzheitlich verarbeitet werden. Im Gegensatz zu Normalen und zu Wernicke-Patienten dekomponierten Agrammatiker jedoch Wörter beider Klassen während des Erkennungsprozesses. Dies wurde als weiterer Hinweis für den Verlust eines speziellen schnellen Abrufmechanismus für die Wörter der geschlossenen Klasse gewertet. Untersuchungen, die den Verstehensprozeß in seinem zeitlichen Ablauf zu erfassen suchten, fanden ebenfalls Hinweise dafür, daß Elemente der geschlosssenen Klasse von Agrammatikern vor allem dann nicht normal verarbeitet werden können, wenn sie keine lexikalischen Aspekte beinhalten, sondern es sich primär um syntaktisch geforderte Elemente handelt. In einer Wortwiedererkennungsaufgabe (Friederici 1985), bei der die Versuchsperson ein vorher spezifiziertes Wort in einem auditorisch dargebotenen Satz identifizieren sollte, wurden von Agrammatikern präpositionale Formen schlechter, d . h . langsamer identifiziert, wenn sie als obligatorische Präpositionen realisiert waren (Peter hofft auf den Sommer), als wenn sie als lexikalische Präpositionen fungierten (Peter steht auf dem Stuhl). Dieser Unterschied, der weder bei Normalen noch bei Wernicke-Patienten zu beobachten war, gab Anlaß zu einer Charakterisierung des Agrammatismus im Sinne einer Störung eines speziellen automatischen Zugriffs auf die syntaktische Information der Elemente der geschlossenen Klasse. 5. Sprachproduktion

beim

Agrammatismus

Auch zur Sprachproduktion beim Agrammatismus werden in letzter Zeit mehr und mehr experimentelle Studien durchgeführt. Hintergrund dafür ist, daß man aus spontansprachlichen Daten allein keine direkten Schlüsse darüber gewinnt, wie sprachliche Äußerungen produziert werden. Die Spontansprache ist zwar als Heuristik geeignet, um Hypothesen über die möglichen Schädigungen zu gewinnen. Zur Überprüfung der konkurrierenden Agrammatismustheorien müssen jedoch zusätzlich experimentelle Studien durchgeführt werden. Als Beispiel dafür wollen wir hier eine neuere Untersuchung von Bayer/de Bleser/Dronsek (1987) zur Form und Funktion von Kasusmarkierungen beim Agrammatismus kurz vorstellen. Die Autoren untersuchen drei Patienten mit unterschiedlich schwerem Agrammatismus. Die Experimente wurden zusätzlich mit 15 neurologisch unauffälligen Kontrollpersonen durchgeführt, die hinsichtlich Alter und Bildung mit den Patienten vergleichbar sind. Aufgabe der Patienten ist es, vorgegebene Sätze zu lesen und die in den Sätzen enthaltenen Lücken zu vervollständigen. Das Material besteht aus Sätzen folgender Typen:

68

II.

Methodologie

(1) a. Ein fähiger Seemann braucht ein... streng... Kapitän b. Ein... alt... Gärtner droht ein junger Koch. (2) Der Minister verleiht d... Sportler d... Orden (3) a. Ein neues Auto fährt gegen ein... morsch... Zaun b. Die Frau ein... faul... Wirt... putzt den Boden. Es zeigte sich, daß die agrammatischen Patienten überraschenderweise in der Lage sind, NP in sich korrekt zu flektieren. Lückenhafte Kongruenz entsteht bei den Agrammatikern meist durch Auslassung von Affixen, nicht durch Fehler bei Wahl des Flexivs. Die Patienten verfügen auch über die Flexionsformen, die im Kasusparadigma des Deutschen vorkommen, d . h . es treten nicht nur Nominative auf, sondern auch korrekt flektierte Akkusative, Dative und Genitive. Bei der lexikalischen Kasusmarkierung, bei der die gewählte Form einzig von einem lexikalischen Element bestimmt wird (cf. z . B . (3a)), sind die Agrammatiker ebenfalls sehr erfolgreich. Probleme haben die Patienten in Fällen, in denen ein Kasus X in Abhängigkeit von einem anderen Kasus Y verarbeitet werden muß, z . B . bei den Doppelobjekt-Konstruktionen vom Typ (2). Hier findet man Nominative und bei einem Patienten auch Genitive am Objekt. Auch der Tatsache, daß im Deutschen präverbal nicht nur Nominative und postverbal nicht nur Akkusativ und Dativ möglich sind, wird nicht Rechnung getragen. Die Agrammatiker beachten hier nicht die gesamte Struktur des Satzes, sondern richten sich u . a . nach der linearen Abfolge. So kommt es zu fehlerhaften Nominativen in nicht-kanonischen Sätzen vom Typ (lb). Zur Interpretation der Ergebnisse schlagen Bayer/de Bleser/Dronsek (1987) einen linguistischen Erklärungsansatz im Rahmen der Government-Binding-Theorie von Chomsky (1981) vor. Syntax ist hier als ein System zu sehen, in dem verschiedene autonome Subsysteme (Module) zusammenwirken. Im Rahmen einer solchen Konzeption stellt sich der Agrammatismus als ein selektives Defizit einzelner Komponenten dar, während andere Subsysteme intakt bleiben. Bayer/de Bleser/Dronsek argumentieren aufgrund ihrer Ergebnisse dafür, daß Agrammatiker ein im wesentlichen intaktes Lexikon haben und in der Lage sind, lexikalische Hauptkategorien in X-bar Phrasen zu projizieren. Schwierigkeiten bereiten den Patienten dagegen nicht-lokale syntaktische Beziehungen und die dafür geltenden Beschränkungen, z . B . Bindungsprinzipien. Auf diese Weise lassen sich die Befunde zum Gebrauch der Kasusmarkierungen erklären. Die Vorstellung aus der traditionellen Apha-

sieforschung, daß beim Agrammatismus die Syntax global geschädigt ist, muß angesichts dieser Ergebnisse wohl zurückgewiesen werden. Ähnlich wie die Verstehensexperimente zeigen die Ergebnisse zur Sprachproduktion, daß der Agrammatismus durch (verschiedene Arten) selektiver Defizite gekennzeichnet ist, die in schweren Fällen auch in Kombination auftreten können. Insgesamt verdeutlichen die neueren Untersuchungen die Notwendigkeit experimenteller Techniken und den Nutzen einer theoriegeleiteten Aphasieforschung, in der insbesondere linguistische Konzeptionen und psycholinguistische Verarbeitungsmodelle herangezogen werden, um die festgestellten Schädigungen präzise zu bestimmen.

6.

Bibliographie

Bates, Elizabeth/Friederici, Angela/Wulfeck, Beverly, Grammatical morphology in aphasia: Evidence from three languages, Cortex 23 (1987), 5 4 5 - 5 7 4 . Bayer, Josef/Bleser, Ria de/Dronsek, Claudia, Form und Funktion von Kasus bei Agrammatismus, LB Sonderheft 1(1987), 81-117. Berndt, Ria/Caramazza, Alfonso, A redefinition of the syndrome of Broca's aphasia: Implications for a neuropsychological model of language, Applied Psycholinguistics 1 (1980), 2 2 5 - 2 7 8 . Bradley, Diane/Garrett, Merrill/Zurif, Edgar, Syntactic deficits in Broca's aphasia, in: Caplan, David (ed.), Biological studies of mental processes, Cambridge (Mass.), MIT, 1980,269-286. Caramazza, Alfonso/Berndt, Rita, A multicomponent deficit view of agrammatic Broca's aphasia, in: Kean, Marie-Louise (ed.), Agrammatism, New York (N. Y.), Academic Press, 1985, 2 7 - 6 3 . Caramazza, Alfonso/Zurif, Edgar, Dissociation of algorithmic and heuristic processes in comprehension, Brain and Language 3 (1976), 5 7 2 - 5 8 2 . Chomsky, Noam, Lectures on government and binding, Dordrecht, Foris, 1981. Chomsky, Noam/Halle, Morris, The sound patterns of English, New York (N. Y.), Harper & Row, 1968. Fodor, Jerry, The modularity of mind, Cambridge (Mass.), MIT, 1983. Friederici, Angela, Levels of processing and vocabulary type: Evidence from normal and agrammatic listeners. Cognition 19 (1985), 133-166. Friederici, Angela/Graetz, Patty, Processing passive sentences in aphasia: deficits and strategies, Brain and Language 30 (1987), 9 3 - 1 0 5 . Graetz, Patty/Friederici, Angela/Schriefers, Herbert, Das Erkennen flektierter Wörter bei Aphasie, in: Günther, Hartmut (ed.), Mentale Repräsentation und Verarbeitung morphologisch komplexer Wörter, Hamburg, Buske, 1989,93-122. Grodzinsky, Yosef, The syntactic characterization of agrammatism, Cognition 16 (1984), 9 9 - 1 2 0 . Huber, Walter, Aphasien. Klinisch-neurolinguistische Beschreibung und Erklärungsversuche, Studium Linguistik 11 (1981), 1 - 2 1 . Huber, Walter, et al., Der Aachener Aphasie Test. Auf-

44. Angewandte

Linguistik

69

bau und Oberprüfung der Konstruktion, Nervenarzt 51 (1980), 4 7 5 - 4 8 2 . Kean, Marie-Louise, Agrammatism: A phonological deficit, Cognition 7 (1979), 6 9 - 8 3 . Kerschensteiner, Max, et al., Die Broca-Aphasie, Journal für N e u r o l o g i e 217 (1978), 2 2 3 - 2 4 2 . Leischner, A u t o r , Aphasie und Sprachentwicklungsstörungen, Stuttgart,Thieme, 1979. Miceli, Giovanni, et al., Contrasting cases of Italian agrammatic aphasia without comprehension disorder, Brain and Language 19 (1983), 6 5 - 9 7 . N e s p o u l o u s , Jean-Luc, et al., Agrammatism in Frenchspeaking aphasies, in: M e n n , Lise/Obler, Lorraine ( e d d . ) , Agrammatic aphasia: cross-Language narrative source book, Philadelphia, Benjamins, 1990, 623—671. Poeck, Klaus, et al., Die amnestische Aphasie, Journal für Neurologie 207 (1974), 1 - 1 7 .

Poeck, Klaus, et al., Die Aphasien, aktuelle neurologie 2(1975), 159-169. Rizzi, Luigi, Two notes on the linguistic interpretation of Broca's aphasia, in: Kean, Marie-Louise ( e d . ) , Agrammatism, N e w York ( N . Y.), A c a d e m i c Press, 1985,153-164. Stachowiak, Franz, et al., Die globale Aphasie, Journal für Neurologie 214 (1977), 7 5 - 8 7 .

44. Angewandte Linguistik

Das mit A L verbundene Begriffsverständnis variiert je nach wissenschaftspolitischem Standpunkt recht stark, ist zudem von Land zu Land unterschiedlich akzentuiert und scheint darüber hinaus auch zeitbedingten Differenzierungen zu unterliegen; kleidet man das derzeit geläufige konzeptionelle Spektrum in ein konsumbezogenes Bild, so ergibt sich zugespitzt formuliert der folgende Stand: auf der einen Seite ein eher bescheidener Kiosk, der vor allem Gebrauchsgüter für die (Fremd-)Sprachendidaktik offeriert, auf der anderen ein riesiger Hypermarché, dessen Angebotspalette all das enthält, was einer - wie auch immer gearteten - theoretischen oder „Reinen Linguistik" (cf. Grucza 1990,19) antithetisch gegenübergestellt werden kann.

Linguistique appliquée 1. Gegenstandsbereich und Begriffsbestimmung 2. D i e institutionelle D i m e n s i o n : Vereinigungen und Publikationsorgane 3. D i e individuelle D i m e n s i o n : Lernersprache 4. D i e gesellschaftliche D i m e n s i o n : Linguistik und berufliche Praxis 5. Perspektiven und Desiderata 6. Bibliographie (in A u s w a h l )

1. Gegenstandsbereich

und

Begriffsbestimmung

Der nach dem englischen Vorbild Applied Linguistics geprägte Terminus Angewandte Linguistik (AL; frz. linguistique appliquée, ital. linguistica applicata, span, lingüística aplicada, port. linguistica aplicada, rum. lingvisticä aplicatä', zur Begriffsgeschichte cf. Back 1970; Slama-Cazacu 1984, 40s.; Spillner 1995, 26) ist eine vergleichsweise junge Bezeichnung für ein jahrhundertealtes Konzept: konkrete Anwendungen der Sprachwissenschaft, eine A L avant la lettre also, hat es immer gegeben - für manchen manifestiert sich darin gar das Anliegen der Linguistik schlechthin. Das Herausbilden der Begrifflichkeit und die Etablierung der Disziplin markieren daher auch weniger einen radikalen Paradigmenwechsel in der Wissenschaft denn eine - gleichwohl deutlich spürbare - Akzentverschiebung in der Forschungsperspektive: Die für die Entwicklung der A L (cf. Slama-Cazacu 1984, 2 9 - 3 7 ; Spillner 1995, 26) generell typische Abkehr vom système où tout se tient hin zur Sprache als fait social kann im übrigen durchaus als Reflex eines für das gesamte Fach charakteristischen sociolinguistic turn gewertet werden.

D i e s e r Beitrag ist während eines Forschungsaufenthalts von Harald Clahsen am Max-Planck-Institut für Psycholinguistik entstanden. Wir danken d e m MPI für die U n terstützung unserer Zusammenarbeit.

Harald Clahsen, Düsseldorf! Angela Friederici, Leipzig

Die Gründe für diese auf den ersten Blick verwirrenden begrifflichen Unscharfen liegen auf der Hand: Zum einen läßt sich nämlich - man denke an Bestrebungen der kontrastiven Phonetik, die Didaktisierung grammatischer Erkenntnisse etwa im niveau seuil (cf. Coste et al. 1976) oder das weite Feld der Lexikographie - die Analyse nahezu sämtlicher „klassischen" Ebenen der (theoretischen) Linguistik in einer angewandten, d.h. auf praktische gesellschaftliche Erfordernisse zugeschnittenen Ausrichtung betreiben. Zum anderen hat die vor allem in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts überaus dynamische Diversifizierung der Sprachwissenschaft zur Herausbildung einer Vielzahl sogenannter BindestrichLinguistiken geführt, die allesamt vornehmlich soziale, funktionale und mithin kommunikative Aspekte von Sprache in den Mittelpunkt des Interesses rücken. Disziplinen wie Psycho-, Soziooder Kontaktlinguistik, die Fachsprachenforschung oder die Linguistische Datenverarbeitung (LDV) weisen dementsprechend eine starke Af-

70

//. Methodologie

finität zu angewandten Ansätzen auf, was zwangsläufig zu Überschneidungen u n d Synergien f ü h r t , die sich im übrigen auch in der Sektionsstruktur von Institutionen wie der A I L A o d e r der G A L deutlich manifestieren (cf. 2.). D a s B e m ü h e n um definitorische Klarheit und insbesondere um eine tragfähige theoretische Grundlegung (cf. etwa Back 1970; Kühlwein 1980; Grucza 1990; Spillner 1995) hält auch in jüngster Zeit weiter an (cf. Raasch/Bühler 1999); die Diskussion um Glanz und Elend der Disziplin o d e r - anagrammatisch gefaßt - um die «élans et aléas de la linguistique appliquée» (Coste 1989a, 116) ist keineswegs verstummt. D a ß dabei Probleme nicht verschwiegen, sondern durchaus kritisch und mitunter selbstironisch eingestanden werden, spricht für die D e b a t t e n k u l t u r in diesem Bereich: W e n n Kühlwein/Raasch im Vorwort zu einem grundlegenden R e a d e r b e t o n e n , auch die Erkenntnis "we are still confused - but on a higher level" (1980, 11) sei ein lohnendes Lektürefazit, so ist dies ein erfrischend offenes Bekenntnis zum W e r k s t a t t c h a r a k t e r der Diskussionen zum "state of the art". Wenn freilich G e o r g e s R e d a r d , G r ü n d e r der «Commission interuniversitaire suisse de linguistique appliquée», noch rund zehn J a h r e später im Jubiläumsband des Bulletin C I L A die Gretchenfrage «Qu'est-ce q u e la linguistique appliquée?» mit d e m Stoßseufzer «Aucun dictionnaire spécialisé n'y apporte de réponse» ( R e d a r d 1989, 10) b e a n t w o r t e t , klingt das schon e h e r nach Koketterie - eine derart resignative Diagnose scheint allenfalls im Hinblick auf die Nischenexistenz der A L in einschlägigen linguistischen H a n d b ü c h e r n und Bibliographien (cf. etwa Slama-Cazacu 1984,43 n. 9 , 6 6 , sowie Spillner 1995, 24s.) zutreffend zu sein; D e r theoretische Status der A L ist zwar auch heute nicht abschließend geklärt, doch besteht gleichwohl seit längerem Einigkeit über die genuinen Zielsetzungen der Disziplin. In diesem Z u s a m m e n h a n g resümiert Kühlwein (1980, 761) zu Recht, d a ß die A L definitorisch vor allem von ihren Forschungszielen her greifbar sei. Charakteristisch f ü r den angewandten A n satz ist neben dessen integraler Interdisziplinarität und einem spezifischen, eben gegenstandsadäquaten methodischen Instrumentarium insbesondere die zielbezogene externe Funktionalisierung (cf. ib., 762; Spillner 1977). Diese kann sofern es um subsidiären Erkenntnisgewinn für andere Disziplinen geht - wissenschaftsimmanent bleiben, ist aber in der Regel vor allem gesellschaftlich perspektiviert und besteht demzufolge im zielgerichteten Einsatz linguistischen Know-hows zur Lösung praktischer Probleme. „ A n g e w a n d t e Linguistik", so heißt es auch in den Statuten der G A L , „vermittelt zwischen Theorie

und Praxis; sie arbeitet interdisziplinär an der Lösung aller Fragestellungen und Probleme, an d e n e n Sprache beteiligt ist". Hierzu zählen der fremdsprachliche U n t e r richt, die Verlagslexikographie und die Logopädie ebenso wie die Ü b e r w i n d u n g von Barrieren in der fachsprachlichen K o m m u n i k a t i o n , die Entwicklung von M a r k e n n a m e n o d e r die (linguistische) Gutachtertätigkeit vor Gericht. Vorrangiges Analyseziel all dieser B e m ü h u n gen ist dabei nicht die sprachliche Nachricht an sich, sondern vielmehr der daran beteiligte Mensch: Als „Disziplin im Dienste von Lebensbedürfnissen" (Kandier 1957, 48) ist die A L vor allem mit den "pragmatic needs of h u m a n beings" (Kaplan 1979, 319) befaßt. D a s Adjektiv „angew a n d t " sollte demnach weder als Wissenschaftsferne und Theoriefeindlichkeit unterstellende Invektive noch als Fortschritt und (Drittmittel-) Förderwürdigkeit heischendes epitheton ornans mißbraucht werden - es steht vielmehr als programmatisches Symbol f ü r als Sprachwissenschaft mit Weitblick verstandene linguistics at large (cf. Minnis 1971). Die e n o r m e B a n d b r e i t e dieser F o r m der wissenschaftlichen Sprachbetrachtung macht für den vorliegenden Z u s a m m e n h a n g eine Schwerpunktsetzung erforderlich, die einerseits die gegenwärtigen Entwicklungstendenzen der Disziplin reflektiert und andererseits der Konzeption des L R L und insbesondere dessen Abschnitt „Sprache und Gesellschaft" Rechnung trägt. Die A L wählt - dies haben die eingangs skizzierten Grundzüge gezeigt - ihre Forschungsperspektiven insbesondere von der Wirklichkeit sprachlicher Verwendung h e r ; der Mensch als handelndes Subjekt und Sprachbenutzer steht dabei im Mittelpunkt. Im folgenden sollen d a h e r zwei f u n d a m e n t a l e A s p e k t e der menschlichen Existenz im Hinblick auf angewandt-linguistische Ansatzmöglichkeiten näher beleuchtet werden. D e r eine ist intrinsisch, individuell und auf die Ontogenese bezogen ; er berührt die psycholinguistische Dimension des Spracherwerbs, die hier in Abgrenzung zu —» 42 ausschließlich auf das Fremdsprachenlernen und insbesondere auf die Frage gerichtet ist, wie und wodurch das Konstrukt der Lernersprache (interlangue) in seiner kognitiven Struktur und Entwicklung bestimmt wird. D e r andere ist extrinsisch, kollektiv und auf die Phylogenese perspektiviert; er umfaßt die soziolinguistische Dimension von Sprache in der Gesellschaft und präsentiert - in Ergänzung zu weiteren Artikeln mit angewandter Thematik (cf. - > 40, 41, 4 5 - 5 9 , 68, 73, 80 und 458) - eine k n a p p e Zusammenschau ausgewählter (Berufs-) Bereiche, in denen linguistisches (nicht f r e m d sprachliches) Wissen zur praktischen Anwendung k o m m t .

44. Angewandte

Damit werden zwei historische Grundpfeiler der A L - nämlich die Bereiche „Lernersprache" und „Linguistik und berufliche Praxis" - exemplarisch porträtiert und in ein aktuelles Licht gerückt; der Beschreibung vorgeschaltet ist ein forschungsorganisatorischer Überblick, der mit einer Kurzdarstellung der einschlägigen Gesellschaften für Angewandte Linguistik und deren Organen dem institutionellen Aspekt der Disziplin gewidmet ist. 2. Die institutionelle Dimension: und Publikationsorgane

Vereinigungen

Im historischen Rückblick wird offenkundig, daß die starke institutionelle Verankerung und die damit verbundene Internationalisierung der A L seit Mitte der sechziger Jahre maßgeblich zur Profilierung des Ansatzes beigetragen haben (cf. Spillner 1995, 26). Zwar gab es - etwa mit dem Washingtoner "Center for Applied Linguistics", der "Edinburgh School of Applied Linguistics" oder dem von Bernard Quemada gegründeten «Centre de linguistique appliquée» in Besançon auch zuvor bereits richtungsweisende Initiativen, denen die länderübergreifende Vernetzung jedoch weitgehend fehlte. Als Kulminationspunkt für die Verknüpfung dieser eher disparat zu nennenden Bestrebungen gilt gemeinhin das 1964 an der Université de Nancy veranstaltete «Premier Colloque International de Linguistique Appliquée» (cf. Actes 1966) - ein vergleichsweise informelles Treffen von rund 200 Linguisten aus dreizehn Ländern, das auch aufgrund seiner personellen Zusammensetzung weit über die ursprünglich avisierte Schwerpunktthematik «Traduction automatique/Pédagogie des langues vivantes» hinausstrahlte. Dieses später als erster AILAKongreß in die Annalen eingegangene Kolloquium war als internationales Forum ein Meilenstein in der Geschichte der AL; von ebenso großer Wichtigkeit dürfte neben dem fachlichen Impuls freilich auch die Schubkraft gewesen sein, die mit Gründung der «Association Internationale de Linguistique Appliquée» (AILA) in eben diesem Rahmen freigesetzt wurde. Tatjana Slama-Cazacu, Zeitzeugin und Chronistin jener frühen und bewegten Jahre der AL, beschreibt die Atmosphäre der Gründungsversammlung als ständiges Flackern zwischen gewittrig und pittoresk (cf. Slama-Cazacu 1984, 39—69): Statuten und règlement intérieur der Gesellschaft in Gründung waren heißumkämpft, und auch das Namenkürzel war Gegenstand der Diskussion: Die - in der Tat klangvolle - Einwortsigle war Eugenio Coseriu Anlaß zu etymologisch zugespitzter Intervention: «L'AILA est un nom arabe de jeune fille. Cela signifie ». Die Replik von Max Gorosch - «Oui, cela signifie

Linguistik

71

que l'Association a été conçue la nuit» - ist nicht nur ein schöner Beleg für spätabendliche Schlagfertigkeit, sondern verweist auch auf das Faktum, daß die eigentliche Geburtsstunde in eine Stockholmer Séance des Jahres 1963 zurückreicht (cf. Slama-Cazacu 1984,48 n. 20). Wie dem auch sei erster Präsident der neugeschaffenen Föderation wird Bernard Pottier, und die Reperkussionen der zunächst zart französisch dominierten, bald jedoch ausgewogen international geführten Institution waren enorm: «Rarement», schreibt diesbezüglich Slama-Cazacu, «la création d'une association scientifique et les rencontres internationales organisées sous son égide ont déclenché, tel le cas de la A I L A , un pareil mouvement de recherche et en général un intérêt croissant pour un domaine dont, auparavant, on ne parlait presque pas et qui peut-être n'existait même pas» (ib., 40). Die stets auch an gesellschaftliche Anforderungen adaptierte Programmatik der A I L A hatte ebenso wie ihre mit einer prinzipiell offenen Zahl thematisch fixierter, semi-autonomer Kommissionen oder Sektionen (cf. Abb. 1) - Modellcharakter für die sich anschließende Gründung nationaler Pendants; ein weiteres, namentlich für den internationalen Stellenwert wesentliches Moment ist die Zuerkennung des Status Β der UNESCO. Abb. 1: Die "Scientific Commissions" der AILA im Überblick 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23.

Adult Language Learning Child Language Communication in the Professions Contrastive Linguistics and Error Analysis Discourse Analysis Educational Technology and Language Learning Foreign Language Teaching Methodology and Teacher Education Immersion Education Interpreting and Translating Language and Ecology Language and Education in Multilingual Settings Language and Gender Language and the Media Language for Special Purposes Language Planning Learner Autonomy in Language Learning Lexicography and Lexicology Literacy Mother Tongue Education Psycholinguistics Rhetoric and Stylistics Second Language Acquisition Sociolinguistics

72

II.

Methodologie

Es nimmt nicht weiter wunder, daß sich innerhalb der Mitgliedsorganisationen der AILA eigene Schwerpunkte bezüglich der Auffassung von AL herausbilden. Die das Spektrum der A L eindrucksvoll reflektierenden Diskussionen auf Weltkongressen (cf. Spillner 1995, 26) wie innerhalb der nationalen Gesellschaften selbst sind ein sensibler Seismograph für den jeweiligen Status der Disziplin, deren mitunter problematische Dynamik dabei freilich ebenfalls greifbar wird. So merken Kühlwein/Raasch im Hinblick auf das Hierarchieverhältnis zwischen Wissenschaft und Institution mit einiger Berechtigung an, daß „die Struktur einer wissenschaftlichen Gesellschaft [...] nicht die Strukturen und Forschungsschwerpunkte der betreffenden Disziplin präjudizieren sollte, sondern es vielmehr umgekehrt die wissenschaftliche Disziplin sein sollte, deren Struktur von der ihr dienenden Gesellschaft widergespiegelt wird" (Kühlwein/Raasch 1980, 7) - wenngleich eben diese besondere Dialektik durchaus auch beflügelnde Wirkung haben kann. In den neunziger Jahren hat es zudem auf der Ebene nationaler Gesellschaften - so etwa in Deutschland, Frankreich, Großbritannien oder in der Schweiz (cf. Huot/Portine 1995, 5; Watts/ Werlen 1995, 5) - eine Reihe synchronisierender Neuorientierungen gegeben, die teilweise auch mit einer Komplettüberholung der Statuten einhergingen und insbesondere der signifikanten Erweiterung des Gegenstandsbereiches Rechnung tragen (cf. auch die Sektionsübersicht der „Gesellschaft für Angewandte Linguistik" (GAL) in Abb. 2); derartige Bestrebungen verdeutlichen eindrucksvoll, daß die A L als übergreifender Ansatz an der Schwelle zum 21. Jahrhundert zunehmend an Bedeutung gewinnt. Die dabei an den Tag gelegten Aktivitäten sind immens und für den einzelnen letztlich nicht mehr zu überschauen - allein die Beiträge zu GAL-Jahrestagungen erreichen beständig den dreistelligen Bereich, und manch stark programmatisch Perspektiven der Angewandten Linguistik oder La linguistique appliquée aujourd'hui betitelter Reader entpuppt sich nach Durchsicht doch eher als buntes Kaleidoskop. Immerhin wird eine Vielzahl von Informationen via Internet künftig komfortabler zugänglich sein; als Leuchtfeuer im Meer der Institutionen erweist sich in dieser Hinsicht vor allem die vom Londoner Birkbeck College zusammengestellte WWW Applied Linguistics Virtual Library (http:/ / www.bbk.ac.uk/ Departments/ AppliedLinguistics/home.html), die - allerdings überwiegend aus anglophoner Perspektive - eine Vielzahl von Informationen zu Gesellschaften, Kongressen, Publikationsorganen sowie insbesondere auch zu Berufsmöglichkeiten verzeichnet. Zur weiteren Groborientierung sei an dieser Stelle eine kleine

Abb. 2: Die Sektionen der GAL im Überblick 1. 2. 3. 4.

Phonetik Lexik und Grammatik Textlinguistik und Stilistik Sprecherziehung/Rhetorische Kommunikation 5. Medienkommunikation 6. Fachsprachliche Kommunikation (Fachtextlinguistik, Terminologie) 7. Soziolinguistik 8. Kontaktlinguistik 9. Kontrastive Linguistik und Interkulturelle Kommunikation 10. Übersetzungswissenschaft 11. Psycholinguistik 12. Klinische Linguistik (Neurolinguistik, Patholinguistik, Sprachtherapie) 13. Sprachdidaktik (Erst- und Fremd-/Zweitsprachendidaktik, Didaktik der Mehrsprachigkeit, Computerunterstütztes Sprachlernen) 14. Unterrichtstechnologie 15. Computerlinguistik 16. Gesprächsforschung Übersicht ausgewählter Institutionen der AL angefügt, die - soweit ermittelbar - neben der Kurzbeschreibung der jeweiligen Gesellschaft auch Angaben über deren Publikationsorgane sowie ggf. eine Internet-Adresse enthält; eine regelmäßig aktualisierte Liste der Mitgliedssektionen einschließlich Name, Telefon, Fax und E-MailAdresse der jeweiligen Ansprechpartner findet sich auf der Web-Seite der AILA. Weltverband Association Internationale de Linguistique Appliquée! International Association of Applied Linguistics (AILA ) Sitz: Apple Valley (MN), USA gegründet 1963/1964 in Nancy Internationaler Dachverband der Angewandten Linguistik; Zusammenschluß der nationalen Fachverbände von derzeit über 40 Ländern aller Erdteile; über 30Fachsektionen; rund 5.000 Mitglieder; Status Β der UNESCO AILA Review http://www.bradford.ac.uk/acad/aila Australien Applied Linguistics Association of Australia (ALAA) Sitz: Sydney gegründet 1976 in Newcastle (New South Wales) Australian Review of Applied Linguistics http : //www .cltr.uq.edu.au/alaa/alaabout.htm

44. Angewandte

Belgien Association (AB LA) Sitz: Gent

Belge

de Linguistique

Appliquée

Mexicana

de Lingüística

73

Aplicada

Sitz: San Jerónimo

Taal en Bedrijf. Gent Brasilien Associaçào de Lingüística Aplicada do Brasil (ALAB) Sitz: Pelotas (RS) gegründet 1990 in Pelotas Linguagem & Ensino http ://www .letras. ufmg.br/alab Côte d'Ivoire Institut de Linguistique Appliquée de la Côte d'Ivoire Sitz: Abidjan Deutschland Gesellschaft für Angewandte Linguistik e. V. (GAL) Sitz: Halle/Saale gegründet 1968 Zeitschrift für Angewandte Linguistik Reihe Forum Angewandte Linguistik http://www.germanistik.uni-halle.de/gal/welcome.htm Frankreich Association Française de Linguistique Appliquée (AFLA) Sitz: Paris gegründet 1964 in Nancy Revue Française de Linguistique Appliquée. Études de Linguistique Appliquée et de Didactique des Langues (ELA) http ://www. linguist. jussieu. fr/ "afla Großbritannien British Association for Applied (BAAL) Sitz: London Applied Linguistics (ApplLing) http://www.baal.org.uk

Mexiko Asociación (AMLA)

Linguistik

Linguistics

Italien Associazione Italiana di Linguistica Applicata (Alt LA) Sitz: Pisa gegründet 1999 Rassegna Italiana di Linguistica Applicata http://www.sslmit.unibo.it/aitla Kanada Association Canadienne de Linguistique quée/Canadian Association for Applied istics (ACLA/CAAL) Sitz: Vancouver gegründet 1988 Revue de Γ ACLA/Journal of the C A A L http://www.aclacaal.org.

AppliLingu-

Österreich Verband für Angewandte Linguistik (VERBAL) Sitz: Wien gegründet 1994 VERBAL-Newsletter http://www.univie.ac.at/linguistics/verbal Puerto Rico Applied Linguistics Society of Puerto Rico (ALS PR) Sitz: Santa Maria Rumänien Groupe Roumain de Linguistique Appliquée (GRLA) Sitz: Bukarest gegründet 1971 in Bukarest Cahiers de Linguistique Théorique et Appliquée (CLTA) Schweiz Vereinigung der Angewandten Linguistik der Schweiz!Association Suisse de Linguistique Appliquée (VALSIASLA) Sitz: Neuchâtel 1993 hervorgegangen aus der 1965 gegründeten Commission Interuniversitaire de Linguistique Appliquée (CILA) Bulletin Suisse de Linguistique Appliquée (BSLA); bis 1993 Bulletin CILA. http://www.romsem.unibas.ch/vals_asla Senegal Centre de Linguistique Appliquée Sitz: Dakar

de Dakar

Spanien Asociación Española de Lingüística Aplicada (A ES LA) Sitz: Castellón Revista Española de Lingüística Aplicada. http://www2.uji.es/aesla USA American Association for Applied (AAAL) Sitz: Eagan (MN) gegründet 1977 AAALetter http://jan.ucc.nau.edu/ ~aaal 3. 3.1.

Linguistics

Die individuelle Dimension : Lernersprache Vorbemerkung

Zentralisiert man das Funktionieren von Sprache als conditio sine qua non für den Gegenstandsbereich der AL, so kann die A L bei ihren For-

74

II.

Methodologie

schungsbemiihungen von dem Phänomen der Sprache ausgehen: Beispiele dafür sind lexikalische Frequenzuntersuchungen, die Grundwortschatzlisten zur Folge hatten, kontrastive Sprachvergleiche (cf. Börner/Vogel 1998), die die Auswahl und Anordnung von grammatischen Strukturen beeinflußten, oder Fehleruntersuchungen, die zu einer Verbesserung von Fehlerdiagnose und -prophylaxe führen. Die A L kann aber ihre Forschungsrichtungen auch von der Wirklichkeit sprachlicher Verwendung her wählen. Dabei sehen wir insbesondere zwei genuine Untersuchungsbereiche der AL, mit denen wir uns im folgenden näher befassen wollen. Es handelt sich dabei zum einen um das Fremdsprachenlernen und die Fragen, wie und wodurch das Konstrukt der Lernersprache ( = interlangue) in seiner kognitiven Struktur und Entwicklung bestimmt wird, also einer psycholinguistischen Perspektive aus der Sicht des individuellen Fremdsprachenlerners; zum anderen um die Frage der sozialen Bedeutung von Sprache, also einer soziolinguistischen Perspektive aus der Sicht gesellschaftlicher Verwendung von Sprache und deren Bedingungsfeldern (cf. 4.).

Die Entwicklung von der Linguistik zur A L als lehr- und lernbezogener Deskription von Sprache soll anhand dreier Beispiele, der Didaktischen Grammatik, der Kontrastiven Hypothese und der Identitätstheorie illustriert werden.

die Applikation auf den Fremdsprachenunterricht (Saporta 1966, 88; Peuser 1973). Auf der zweiten Entwicklungsstufe werden die linguistischen Beschreibungen durch die Verfahren des Eklektizimus und der Vereinfachung ex post facto in didaktische Grammatiken umgesetzt und erst dann auf den gesteuerten Fremdsprachenerwerb appliziert. Die dritte Stufe charakterisiert Bausch (1979, 9) als additives Phasenmodell, in dem die deskriptiv-linguistischen Beschreibungen durch die Ausrichtung an der Faktorenkomplexion des Fremdsprachenunterrichts zu einer didaktischen Grammatik in Form linear-aneinandergereihter Verfahrensschritte gefiltert werden. Wichtigstes Prinzip dabei ist die prädeskriptive Selektion bekannter grammatischer Schwierigkeiten einerseits und des relevantesten linguistischen Modells für Lehrer andererseits (Edmondson et al. 1977). Bei der vierten Stufe dient neben der Linguistik die Fremdsprachendidaktik als Voraussetzungswissenschaft, durch die die Faktorenkomplexion des Fremdsprachenunterrichts in Form eines didaktischen Filters eingeführt wird mit der Funktion, die vorgegebene rein linguistische Deskription didaktisch zu perspektivieren. Auch auf dieser Stufe erscheint die A L noch als heteronom; sie kann erst dann als autonom gekennzeichnet werden, wenn die Faktorenkomplexion des Fremdsprachenerwerbs in ihrer Vermittlungs- und Lernperspektive als konstitutives Ausgangs- und Strukturerzeugungsprinzip für die Konzeption didaktischer Grammatiken zugrunde gelegt wird.

3.2.1. Die Didaktische

3.2.2. Die Kontrastive

3.2. Von der Systemlinguistik Systemlinguistik

zur

angewandten

Grammatik

Die Systemlinguistik untersucht bekanntlich Sprache als Zeichensystem oder Sprachkompetenz, nicht aber als Lehr-/Lernobjekt des Fremdsprachenunterrichts. Folglich ist die Gefahr sehr groß, daß bei der Konzeption einer didaktischen Grammatik lehr- oder lernrelevante fremdsprachliche Aspekte nicht berücksichtigt werden. Dennoch stellen solche deskriptiv-linguistischen Beschreibungen einen ersten strukturierenden Zugriff für die Zwecke des Fremdsprachenlernens und -lehrens dar; sie müssen aber durch weitere lernrelevante und lernorganisatorische Ordnungsgesichtspunkte ergänzt und verändert werden, damit von einer „didaktischen Grammatik" gesprochen werden kann, deren Ziel die Effektivierung von Spracherwerbsprozessen ist. Diese Entwicklung läßt sich mit Bausch (1979) in vier Stufen beschreiben: Auf der ersten Stufe werden deskriptiv-linguistische Beschreibungen unverändert als didaktische Grammatiken übernommen. Das beste linguistische Modell gilt auf dieser Stufe auch als die beste Voraussetzung für

Hypothese

In der Linguistik liegen sprachvergleichenden Betrachtungen andere Motive zugrunde als den einzelsprachlichen Sichtweisen. Sie sind auch methodisch voneinander zu trennen. In der Form der kontrastiven Grammatik neuerer linguistischer Provenienz ist die vergleichende Betrachtung jedoch methodisch, deskriptiv und theoretisch immer abhängig von der Konzeption der Grammatik der jeweiligen Sprache. Sie besitzt in dieser Hinsicht keinen Eigenwert: Eine kontrastive Grammatik in der Form einer Metagrammatik ist also nur so gegenstandsadäquat wie die verglichenen Grammatiken jede für sich genommen. Der Eigenwert der kontrastiven Grammatiken liegt darin, daß die Fakten der Einzelsprachen, indem sie miteinander verglichen bzw. kontrastiert werden, leichter und deutlicher erfaßt und aufgrund der feststellbaren Unterschiede und Gemeinsamkeiten wesentliche Einsichten in das Funktionieren von Einzelsprachen gewonnen werden können. Aus linguistischer Sicht hat Co-

44. Angewandte

seriu (1972) Leistung und Grenzen der kontrastiven Grammatik einer fundamentalen Kritik unterzogen, die sich so zusammenfassen läßt: Sprachvergleich muß sich gemäß der Ausdrucksfunktion von Sprache auf der Basis äquivalenter semantischer, relationeller und funktioneller Aspekte vollziehen, deren Bestimmung aber gerade zu den schwierigsten Problembereichen der Linguistik gehört. Für die fremdsprachliche Lernergrammatik ist in Form der „kontrastiven Erwerbshypothese" aus dieser Sicht der Anspruch erhoben worden, mit Hilfe des Sprachvergleichs zu gültigen Aussagen über das Lernerverhalten und die ihm zugrunde liegende Lernersprache zu gelangen, indem die kompetenzlinguistische Kontrastivität aus der systemlinguistischen Ebene herausgelöst und psycholinguistisch als Lernereigenschaft umdefiniert wurde. Strukturgleichheit bedeutet in dieser Interpretation Lernerleichterung (Transfer), Strukturverschiedenheit hingegen Lernschwierigkeit (Interferenz). Die linguistisch begründete Aufstellung von Fehler- und Schwierigkeitshierarchien sowie Fehlerprognosen, die allerdings mit tatsächlichem Fehlerverhalten nur bedingt Übereinstimmung zeigen, leiten sich aus dieser Gleichsetzung sprachlicher Strukturunterschiede mit lernpsychologischen Prozessen (Transfer/Interferenz) und Erlebniszuständen (Lernschwierigkeit) ab. Eine solche simplifizierende Auffassung kann derTatsache nicht gerecht werden, daß es sich bei der Lernersprache um eine Mischsprache mit Eigenwert auf höherer Stufe handelt, die Elemente und Regeln zweier oder mehrerer Sprachen in eine Kombination sui generis zusammenfaßt und damit eine Existenzweise darstellt, die es idealiter als sich ständig auf die Zielsprache hin veränderndes Produkt nur im Kopf des einzelnen Fremdsprachenlerners gibt. 3.2.3. Die

Identitätstheorie

Diese Theorie ist in der Synopse von Generativer Grammatik und natürlichem Zweitsprachenerwerb entstanden und geht von einer Identität zwischen Erst- und Zweitsprachenerwerbsprozessen aus. Sie ist theoretisch begrenzt durch ihr sprachproduktorientiertes Erkenntnisinteresse, was sich aus der Orientierung an dem Chomskyschen "Language Acquisition Device" (LAD) und der damit verbundenen Prädeterminierung des Spracherwerbs ergibt, sowie in ihren daraus folgenden methodologischen Möglichkeiten. Da sich der Gegenstandsbereich auf morphologische und syntaktische Aspekte von Sprachäußerungen beschränkte und sich zudem zahlreiche methodische Schwächen in Planung, Durchführung und Auswertung der Experimente einschlichen, mo-

Linguistik

75

difizierte die Zweitsprachenerwerbsforschung der letzten Jahre weitgehend die Extremposition der Identitätstheorie (Bausch/Kasper 1979, 9ss.) und löste gleichzeitig eine rege Forschungstätigkeit im Bereich der Lernersprachenhypothese aus, welche die Zugänge zur Untersuchung der dem Spracherwerb zugrundeliegenden Prozesse und der sie beeinflussenden Inputvariablen nicht a priori durch erkenntnistheoretische Festsetzungen wie z . B . die angeborenen universellen Erwerbsschemata verschließt. Im einzelnen sind es folgende Punkte, die den Kernbereich der Identitätstheorie darstellen und in besonderem Maße auf Kritik gestoßen sind: (1) Das Postulat von der Universalität a l l e r Spracherwerbsprozesse, d.h. erst- und zweitsprachliche Erwerbsmechanismen sind isomorph und verlaufen in einer invarianten Abfolge unabhängig von Alter, Grundsprache, Sprachunterricht etc.; (2) der Ausschluß ausgangssprachlichen Transfers als Lernerleichterung ebenso wie als Fehlerquelle in Form von Interferenzen und die Beschränkung der Erwerbsmechanismen auf die intralingualen Strategien der Generalisierung und Simplifizierung; (3) die Produktorientiertheit, d . h . die ausschließliche Analyse oberflächenstruktureller Outputdaten zum Zwecke der Feststellung von invarianten Erwerbsreihenfolgen und von Gemeinsamkeiten zwischen verschiedenen Lernern unter Vernachlässigung lernprozeßbezogener Betrachtungen und der empirisch allenthalben feststellbaren, auf die Wirkung interner und externer Faktoren zurückführbaren Variation sowohl in den lernersprachlichen Leistungen (Bausch/Königs 1983) als auch in den Erwerbsreihenfolgen (Cancino/Rosansky/Schumann 1975); (4) die Beschränkung der Untersuchungen auf den Erwerb der Sprachkompetenz, und zwar in Form von Morphem- (Krashen et al. 1978) und Syntaxstudien (Felix 1978; Wode 1981); die Fähigkeit dagegen, mit lernersprachlichen Mitteln auch in den Anfangsstadien des Zweitsprachenerwerbs kommunikativ zu handeln, bleibt unberücksichtigt (Hatch 1978; Bausch/Königs 1983); (5) die Annahme, daß die unter unterschiedlichen Aneignungsbedingungen wie dem natürlichen Zweitsprachenerwerb und dem Fremdsprachenunterricht zustandegekommenen Sprachkompetenzen unterschiedlicher Natur sind. Mit Qualitätsbeschreibungen wie „kreativ" vs. „reproduktiv" (Felix 1977) bzw. "acquired" vs. "learned" (Krashen 1981) wird hier in spekulativer Form auf die Unterscheidung „implizites (intuitives, unreflektiertes)" vs. „explizites (bewußtes,

76

II. Methodologie reflektiertes)" Sprachwissen von native speakers abgehoben, ohne daß aber die zugrundeliegenden Spracherwerbsprozesse als qualitativ unterschiedlich konkretisiert und empirisch ausgewiesen worden wären.

Dem Lernersprachenkonzept kommt demgegenüber als der lehr- und lernbezogenen Komponente der A L eine größere empirische Evidenz und den in ihrem Rahmen erzielten Forschungsergebnissen größere Reichweite und Erklärungskraft insofern zu, als sich mit ihr der Zweitsprachenerwerb als variabler Prozeß beschreiben läßt, der unabhängig von natürlichen und/oder unterrichtsgebundenen Aneignungskontexten auf denselben Fähigkeiten und Strategien seitens der Lernenden beruht und der sowohl die Entwicklung der Sprachkompetenz als auch die Fähigkeit zum kommunikativen Handeln auf der Basis lernersprachlichen Wissens einschließt. Bevor wir aber auf die nähere Beschreibung der Lernersprache als den zentralen Untersuchungsbereich der sprachlehr- und -lernbezogenen A L eingehen, wollen wir uns nunmehr mit dem kritisch begründeten Übergang von der angewandten Systemlinguistik zur Psycholinguistik befassen. 3.3. Von der angewandten zur Psycholinguistik

Systemlinguistik

A m Beispiel der Kompetenzhypothese und des Normbegriffs der Linguistik läßt sich exemplarisch mit der notwendigen Relativierung sprachund grammatiktheoretischer Annahmen der modernen Linguistik für die Zwecke der A L der Paradigmenwechsel beschreiben, der dann erforderlich wird, wenn es um den Werkzeugcharakter von Sprache geht, d.h. um den Gebrauch sprachlicher Zeichen und die Bedingungen ihres Erwerbs. Dieses ist der genuine Bereich der Psycholinguistik (cf. auch —>41), die Sprache nicht als ein autonomes System versteht, sondern die den Benutzer als Teil des Systems mitbegreift. Als wichtigster Gegenstandsbereich der Psycholinguistik können infolgedessen die Aufdeckung und Erhellung der dem Spracherwerb und dem Sprachgebrauch zugrundeliegenden mentalen Fähigkeiten von Erstspracherwerbern und Zweitsprachlernern angesehen werden (cf. —>• 42).

3.3.1. Von der Zentralisierung der Kompetenz zur Zentralisierung der Performanz Die von Saussure theoretisch eingeleitete und von Chomsky in praxi vollzogene Ausklammerung des Bereichs der parole bzw. der Performanz aus der linguistischen Betrachtung stellt

eine der weitreichendsten Idealisierungen der formallinguistischen Sprachtheorie dar. Für Chomsky ist die Grammatik einer Sprache "a description of the ideal speaker-hearer's intrinsic competence" (Chomsky 1965, 4). Ziel der linguistischen Beschreibung ist eine modellhafte Abbildung dieser Sprachkompetenz des idealen Sprecher-Hörers. Organisierendes Prinzip einer solchen linguistischen Grammatik sind die Hypothesen über eben diese Kompetenz. Empirische Basis für die Kompetenz-Hypothese der Linguistik sind - vor allem für das Grammatikmodell der generativen Transformationsgrammatik ( G T G ) - metasprachliche Urteile von native speakers über bestimmte objektsprachliche Äußerungen hinsichtlich deren Grammatikalität, Akzeptabilität und Ambiguität. Auch die Tiefenstruktur, die der Erklärung solcher grammatischen Relationen dient, die an der äußeren Gestalt von Sätzen nicht ablesbar sind, ist ein „ideales" Konstrukt des generativen Linguisten, um bestimmte Aspekte der einzelsprachlichen Kompetenz modellhaft abbilden zu können. Im Zuge der Zentralisierung des Kompetenzbegriffs in der Systemlinguistik sind wesentliche, für das Verständnis des tatsächlichen Sprachgebrauchs mitverantwortliche Faktoren z . B . der mündlichen Sprachproduktion (psychisch-physische Aspekte, diasystematische Varianz, Kommunikations- oder Textzusammenhang) hinwegidealisiert worden. Damit überging die Systemlinguistik nicht nur die Tatsache, daß der Sprachproduktion neben einem System grammatischer Verknüpfungsregeln auch ein System von Gebrauchsregeln zugrundeliegt, durch die Sprache eigentlich erst zum Kommunikationsmittel und damit zu einem sozialen Phänomen wird (Hymes 1972), sondern sie verbarrikadierte mit solchen „Vereinfachungen" lange Zeit auch die Auseinandersetzung der Linguistik mit den psycholinguistischen Faktoren des Spracherwerbs und des Sprachgebrauchs und verhinderte so z. B. die Erstellung von Performanzgrammatiken, die selbst ansatzweise noch ausstehen. Als hypothetische Konstrukte haben Idealisierungen zwar Ordnungs-, Erkenntnis- und Erklärungsfunktion für eine Vielzahl empirisch feststellbarer Einzelbeobachtungen, aber sie tendieren auch zur Verselbständigung, was aufgrund der mit ihnen jeweils verbundenen „Weltsicht" der Forscher zur Verabsolutierung bestimmter theoretischer Ansätze und zur Vernachlässigung der Empirie und der Sprachwirklichkeit zugunsten spekulativer Überlegungen führen kann. Das Verhältnis von Kompetenz und Performanz muß im Verständnis der fremdsprachenbezogenen Psycholinguistik in einem anderen Licht gesehen werden: Nicht nur, daß, auf den Lerner bezogen, der Umfang der native-speaker-Kompe-

44. Angewandte

tenz zu reduzieren wäre, auch qualitativ müßte der Kompetenzbegriff eine Veränderung insofern erfahren, als er zusammen mit Spracherwerbsbedingungen zu sehen ist, d . h . , daß einerseits in den fremdsprachlichen Kompetenzaufbau immer schon vorhandene Sprachkenntnisse und vorgängige Lernerfahrungen miteingehen und andererseits die als Lernziel anzustrebende Endkompetenz des Lerners in Teilkompetenzen sequenziert werden muß, die im Lernprozeß sukzessiv erworben werden. D a die sprachliche Kompetenz des Sprechers einer Zweitsprache zwangsläufig lückenhaft ist, ist er bei der Realisierung kommunikativer Funktionen u . a . auch auf den Einsatz kompensatorischer Strategien angewiesen, die in der Logik der Kompetenz-Performanz-Dichotomie aufgrund ihrer Verwendungsbezogenheit nur dem Performanzbereich zuzurechnen sind, obwohl sie durch eine Sprachkompetenzlücke verursacht sind und sie somit auf der Ebene der Sprachkompetenz anzusiedeln wären. Dadurch, daß hier die Kompetenz-Performanz-Dichotomie zu einem unlösbaren Widerspruch führt, erweist sie sich als beschreibungsinadäquat für die Zwecke der Psycholinguistik. Darüber hinaus zeigt sich der psychologische Status der Zweitsprachenkompetenz auch noch in anderer Hinsicht unvereinbar mit dem in der G T G beschriebenen Kompetenzbegriff: (1) Der Lerner hat im Vergleich zum native speaker größte Schwierigkeiten bei der Grammatikalitätsbeurteilung seiner Äußerungen. Ist eine Äußerung einmal produziert, also existent, erscheint sie ihm auch grammatisch möglich. Fehlende Distanz des Lerners zu seinen fremdsprachlichen Wissensbeständen und deren auf mangelnde Sprachgewohnheiten zurückzuführende geringe Autonomie sind ebenso Ursachen für diese Instabilität wie der Versuch, neue, noch nie gehörte Äußerungen auf der Grundlage zu testender Hypothesen über die Sprachstruktur zu produzieren und diese Hypothesen einem ständigen Revisionsprozeß zu unterziehen mit dem Ziel größerer Annäherung an die zweitsprachliche Norm. (2) Lerner produzieren aber sogar selbst dann, wenn sie eine Regel explizit kennen, fehlerhafte Äußerungen, und zwar in einer Häufigkeit, die mit außersprachlichen Performanzstörungen allein nicht erklärt werden kann, sondern für die vielmehr ebenfalls Defizite in der Sprachkompetenz angenommen werden müssen. Gelernte Regeln und deren Transfer auf neues Sprachmaterial sind zu wenig durch Übung gefestigt und zu Sprachgewohnheiten automatisiert. Daraus resultiert die extrem hohe Störanfälligkeit bei ihrer Aktualisie-

Linguistik

77

rung. Die Problematik, zwischen Kompetenz- und Performanzfehlern zu unterscheiden, wird noch erschwert durch die Beobachtung, daß bei ein und demselben grammatischen Problem je nach Vorkommensbedingungen (Fertigkeitsbereich, Übungstyp, Test, Situation, Kontext etc.) nicht nur die Fehlerzahl variiert, sondern auch unterschiedliche Fehlerarten auftreten können. Fehler können mit Hilfe der Kompetenz-Performanz-Dichotomie nicht eindeutig bestimmt und klassifiziert werden. Sie sind vielmehr im Zusammenhang mit der relativen Instabilität der Lernersprache zu sehen, die mit der Kompetenz und Performanz zugleich alle sprachlichen Ebenen betrifft und mit linguistischen Mitteln nicht determiniert werden kann. Daraus folgt, daß die (angewandte) Linguistik sich nicht mehr nur ausschließlich mit Phänomenen befassen darf, die Rückschlüsse auf die grammatische Kompetenz der Sprecher/Hörer erlauben, sondern der gesamte Output eines Sprachlerners in den Blick genommen werden muß, weil alle oberflächlichen Äußerungsformen Ausdruck des zugrundehegenden regelgesteuerten sprachlichen Planungsverhaltens sein können. Das bedeutet, daß die (angewandte) Linguistik in ihre Untersuchungen auch die sogenannten performanzbestimmten Bereiche mit aufzunehmen hat, die die Systemlinguistik traditionellerweise ausgeklammert hat - man denke an Konstruktionsabbrüche, Pausen, Selbstkorrektur, Wiederholungen, back-channel-Phänomene, Versprecher, Kommunikationsstrategien etc. Berücksichtigt man die Grenzen, die die Performanz der Kompetenz in der Lernersprache beispielsweise in bezug auf die Länge und Komplexität der Äußerungen, den Sprachfluß, die Strukturvielfalt, die lexikalische Genauigkeit, die morphologische und phonetische Korrektheit setzt, und sieht man die Abhängigkeit der Weiterentwicklung der Lernersprachkompetenz von Wahrnehmungs- und Verarbeitungsvorgängen der Performanzerscheinungen seitens des Lerners, erscheint es uns nicht abwegig, wenn Py (1982, 542) das Verhältnis Kompetenz —» Performanz der Systemlinguistik in ein Verhältnis Performanz —» Kompetenz für die Lernersprache umkehrt: «Apprendre une langue, c'est accepter de remettre en question un savoir acquis à la suite d'une expérience nouvelle, donc subordonner la langue à la parole, ou la compétence à la performance. Or, ce renversement équivaut à une contestation des dichotomies traditionelles langue/parole ou compétence/ performance. On en conclura qu'elles constituent plutôt des obstacles que des outils dans la caractérisation de l'interlangue». Aus der Sicht der psycholinguistisch orientierten Lernersprachenforschung, die ja sprachliche

78

II.

Methodologie

Erscheinungen auch in Abhängigkeit von nichtsprachlichen F a k t o r e n z.B. sozialpsychologischer oder pragmatischer A r t untersucht, erscheint somit der systemlinguistische traditionelle Kompetenzbegriff, wie er von Chomsky geprägt wurde, als nicht hinreichend gegenstandsadäquat. 3.3.2. Norm und Fehler D e r Normbegriff als allgemeine und überindividuelle Instanz, die den individuellen Sprachgebrauch verbindlich regelt, ist eng an den Systembegriff g e b u n d e n , diesem jedoch nachgeordnet. W ä h r e n d das Sprachsystem aus d e m unbegrenzten Inventar aller grammatisch möglichen korrekten Sätze besteht, schränkt die überindividuelle N o r m in ihrer präskriptiven Funktion dieses System von Freiheiten und Möglichkeiten durch eine Reihe sozialer und kultureller Auflagen ein. Mit der N o r m wird aus den im System virtuell angelegten sprachlichen Möglichkeiten eine Auswahl getroffen, die bewirkt, daß nicht alle nach dem synchron gültigen System grammatisch korrekten Ä u ß e r u n g e n auch akzeptable Ä u ß e r u n gen sind. Nach Coseriu (1970) ist die N o r m zwischen d e m konkreten Sprechen und dem alle funktionellen Invarianten umfassenden abstrakten Sprachsystem einzuordnen. Zwischen die soziale N o r m und die k o n k r e t e n Ä u ß e r u n g e n können individuelle N o r m e n treten, bei einem synchron gültigen System lassen sich d a r ü b e r hinaus unterschiedliche N o r m e n ausmachen. Sprachwandel kann aus dieser Sicht als die Durchsetzung des systemhaft Möglichen gegenüber den Z w ä n g e n der N o r m , als eine Bestätigung kreativen, individuellen Sprachgebrauchs gegenüber den Auflagen der gesellschaftlichen und kulturellen N o r m interpretiert w e r d e n . Eine präskriptive G r a m m a t i k als die rigideste Existenzweise der N o r m (z.B. Schulsprachbücher und Schulgrammatiken) mit ihrer Festlegung auf eine singulare, puristische N o r m und ein Sprachregister (zumeist in F o r m der geschriebenen literarischen Sprache), das als reiner und korrekter als andere dargestellt wird, wird der f u n k tional-kommunikativen Gebrauchsvielfalt der Sprache nicht gerecht und sieht den Fehler weniger als spracherwerbsprozeßbedingte Abweichung o d e r Notwendigkeit denn als „Korruption" des einzig guten Sprachgebrauchs. In unserer Sicht liegt die Problematik d e r Anwendung des linguistisch interpretierten N o r m begriffs auf die Fremdsprache in seiner ausschließlichen Orientierung an der Zielsprache, wodurch der Abhängigkeit der fremdsprachlichen L e r n e r ä u ß e r u n g e n von der didaktisch-methodischen Faktorenkomplexion (Lernziele, Lernstoffauswahl und -Sequenzierung, Schulund Unterrichtsbedingungen, Kursdauer, Leh-

rervariablen etc.), von L e r n e r f a k t o r e n (Vorkenntnisse, L e r n e r f a h r u n g e n , Sprachbegabung, Motivation etc.) und von F a k t o r e n der K o m m u nikationssituation nicht genügend Beachtung geschenkt wird (Königs 1983). Die Veröffentlichungen zur kontrastiven Analyse und die f r ü h e n Arbeiten zur Fehleranalyse sind durch die fehlende Berücksichtigung von Lerner und Lernsituation (Bausch/Raabe 1978) geprägt. Wenn d e r Normbegriff linguistisch restriktiv verwendet wird und seine Funktion nur darin besteht, im Sinne einer ja/nein-Entscheidung über die Korrektheit einer lernersprachlichen Ä u ß e r u n g zu urteilen o d e r systemgerechte, aber (noch) nicht n o r m g e m ä ß e syntaktische Konstruktionen bzw. lexikalische Neubildungen zu unterbinden, dann k o m m t man auf diese Weise weder den psycholinguistischen Ursachen für die Abweichungen und damit den internen Sprachplanungsvorgängen auf die Spur, noch werden Fehler in bezug auf ihre Bewertung und Gewichtung psycholinguistisch hinreichend differenziert ( R a a b e 1980). Fehler allein als Abweichungen von einer systemlinguistisch begründeten N o r m zu verstehen, erscheint d a h e r aus der psycholinguistischen Perspektive als unzureichend. Sie müssen auch und vor allem auf ihre Funktion und Stellung im Fremdsprachenerwerbsprozeß bezogen werden, und in diesem Sinne müssen sie ζ. B. dahingehend analysiert und beurteilt werden, ob sie analog zu den Erwerbssequenzen des natürlichen Fremdsprachenerwerbs obligatorische, entwicklungsspezifische, d . h . neurophysiologisch-psychologisch basierte Zwischenstadien beim E r w e r b fremdsprachlicher Strukturen darstellen (Wode 1978) und ob sie mit Hilfe bestimmter Universalien erklärt werden k ö n n e n , die beispielsweise Slobin (1973) f ü r den Erstspracherwerb und Ervin-Tripp (1974) beim Zweitspracherwerb von Kindern als Ursache für die Abweichung von der N o r m v e r m u t e n . Fehler müßten auch danach hinterfragt werden, o b sie als kreativ, also als Anzeichen für regelgesteuertes exploratives, produktives Lernerverhalten angesehen werden k ö n n e n , oder ob es sich um nicht-kreative, reproduktive Abweichungen handelt, also um Anwendungsfehler, die über die e r w o r b e n e n Strukturen nicht tentativ hinausgehen (Vogel 1976). Schließlich müssen Fehler im Z u s a m m e n h a n g mit der Zieldimension des Fremdsprachenunterrichts gesehen w e r d e n : G e h t es im Unterricht primär um das Erreichen kommunikativer K o m p e t e n z , müssen die Fehler e h e r in Funktion der Kommunikationsbeeinträchtigung denn als N o r m v e r s t o ß oder Systemverletzung gewichtet w e r d e n ; handelt es sich dagegen im Unterricht primär um die Realisierung grammatischer Regeln, erfolgt die Evaluation e h e r gemäß d e m linguistischen Kriterium des Verletzungsgrades von N o r m und System.

44. Angewandte

Die Erkenntnis, daß mit deskriptiv-linguistischen Mitteln der Sprachbeschreibung Spracherwerb und Sprachgebrauch nur unzulänglich und mangelhaft untersucht werden k ö n n e n , f ü h r t e zu einer Betrachtung der Fremdsprache aus psycholinguistischer Sicht mit dem Ziel, der Rekonstruktion und Erklärung solcher lerner- bzw. benutzerinterner Prozesse und Strategien n ä h e r zu k o m m e n , von denen a n g e n o m m e n werden kann, d a ß sie an der E n t s t e h u n g und Entwicklung lernersprachlichen Verhaltens beteiligt sind. Dieser Paradigmen Wechsel, der auf der Fokussierung des Sprachlerners/-benutzers b e r u h t , hat zweifellos mit dazu beigetragen, auch die Perspektive der neueren Fremdsprachendidaktik und Sprachlehrforschung von Aspekten des L e h r e n s zu denen des L e r n e n s zu verlagern.

3.3.3. Der Zweitspracherwerb als bedeutungsvolles Lernen Die in diesem R a h m e n entwickelten Erklärungsmodelle für den E r w e r b von Sprache machen deutlich, d a ß der Erwerbsvorgang nicht ein passives Geschehen ist, bei dem ein dem Lerner a n g e b o r e n e r Aneignungsmechanismus u n t e r Vorgabe bestimmter äußerer Anreize die sprachlichen Fähigkeiten in vorbestimmter abgestufter F o r m o h n e Beeinflussungsmöglichkeiten seitens des Lerners sich entfalten läßt. Vielmehr ist davon auszugehen, daß Zweitspracherwerb bedeutungsvolles L e r n e n ist, d . h . einen aktiven geistigen Prozeß darstellt, in dem sprachlicher Input in systematischer Weise zu den v o r h a n d e n e n kognitiven Strukturen des Lerners durch Bilden und Prüfen von Hypothesen in Beziehung gesetzt und in diese inkorporiert wird. D a r a u s folgt zweierlei: Erstens, daß Spracherwerb regelhaft und systematisch ist, d.h. er folgt festen Gesetzlichkeiten und ist universell in der kognitiven Struktur des Menschen b e g r ü n d e t . Zweitens: Spracherwerb f ü h r t ebenso regelhaft zu individuell unterschiedlichen Formen und Ausprägungen. D a s liegt nicht an den universell zu definierenden und j e d e m Spracherwerb zugrunde liegenden kognitiven Strukturen, sondern an einer Reihe von F a k t o r e n , die Verlaufsstruktur, Tempo und Lernerfolg des Spracherwerbs im Einzelfall erheblich beeinflussen k ö n n e n , wie z . B . der sprachliche Input, die Erstsprache o d e r lernerbezogene Faktoren wie Alter, Motivation, Lernstile und Persönlichkeitsfaktoren. Sie sind es, die in ihrer jeweils individuellen Konstellation für die Variabilität im Spracherwerb weitgehend verantwortlich sind. A u c h die Frage bezüglich der Unterschiedlichkeit bzw. der Gleichartigkeit der Spracherwerbstypen (Erst- bzw. Zweitsprachenerwerb und gesteuerter bzw. ungesteuerter

Linguistik

79

Spracherwerb) läßt sich unter Berücksichtigung der genannten Faktoren dahingehend beantworten, daß der Sprachlerner unabhängig davon, ob er eine Erstsprache oder Zweitsprache und diese gesteuert o d e r ungesteuert erlernt, i m m e r auf dieselben neuropsychologischen Sprachlern- und Sprachverarbeitungsmechanismen zurückgreift, daß aber die jeweils vorliegenden k o n k r e t e n Faktorenkonstellationen, die die Erwerbstypen bestimmen, verschieden sein können genauso wie Verlaufsstruktur, E r w e r b s t e m p o und erreichtes Sprachvermögen. Trotz der A n n a h m e , daß Erst- und Zweitsprachenerwerb auf denselben neuropsychologischen F u n d a m e n t e n b e r u h e n , dürfen einige bemerkenswerte Unterschiede dieser beiden Spracherwerbstypen nicht übersehen werden : (1) D a s Kind ist in seinen ersten Lebensjahren in der Lage, jede menschliche Sprache, der es ausgesetzt ist, als Erstsprache zu lernen, d . h . die genetisch engrammierten Erwerbsfähigkeiten (langage im Sinne von de Saussure) sind zunächst a priori nicht sprachspezifisch markiert. Dagegen kann jede Zweitsprache nur auf der Folie der Erstsprache gelernt werden, und somit werden die einmal spezifizierten strukturellen Eigenschaften der Universalgrammatik auch auf die Zweitsprache angewandt. (2) Für den kindlichen Erstspracherwerb kann nicht allein von einer induktiv funktionierenden Grammatikerschließung ausgegangen w e r d e n , es müssen vielmehr apriorische genetische Sprachmechanismen a n g e n o m m e n werden, um logisch das P h ä n o m e n erklären zu k ö n n e n , d a ß Kinder trotz lücken- und fehlerhafter sprachlicher Umgebungsanreize ü b e r ein differenziertes und sehr komplex strukturiertes Sprachsystem e b e n s o wie über umfangreiches metasprachliches Wissen dazu verfügen k ö n n e n . Für den Zweitsprachenerwerb stellt die A n n a h m e einer induktiven G r a m m a t i k im ungesteuerten Erwerbstyp kein logisches Problem dar, da mit der erstsprachlichen G r a m m a t i k ein Bezugssystem für den L e r n e r zur Verfügung steht. (3) Die Entwicklung der Erstsprache geschieht in Interaktion mit der kognitiven Entwicklung des L e r n e n d e n . Begriffe, Konzepte und Kategorien, die in den verschiedenen Sprachen auf unterschiedliche Weise ausgedrückt w e r d e n , werden simultan mit d e m E r w e r b der spezifischen Sprachstruktur d e r jeweiligen Erstsprache überhaupt erst ausgebildet. Im Zweitsprachenerwerb kann in der Regel auf ein solchermaßen entwickeltes Begriffssystem zurückgegriffen werden. D a s schließt jedoch nicht aus, daß auch beim E r w e r b einer Zweitsprache häufig neue kognitive Konzep-

80

II.

Methodologie

te entwickelt bzw. erstsprachliche modifiziert werden müssen. (4) Wie die kognitive ist auch die soziale Entwicklung eines Kindes an den Erwerb der Muttersprache gebunden. Mit der Sprache erwirbt das Kind auch die sozialen Normen der Gesellschaft, in der es aufwächst, baut also simultan mit der Sprachkompetenz seine soziale Identität auf. Dies trifft auf den Zweitsprachenerwerb in diesem Maße nicht zu; die soziale Identität des Zweitsprachenerwerbers bleibt weitgehend festgelegt. Ist das Festhalten an der muttersprachlich geprägten sozialen Identität jedoch extrem, so kann dies auch ein Störfaktor für den erfolgreichen Erwerb der Zweitsprache sein. Ein Lerner vermeidet die soziale und damit auch sprachliche Integration in eine neue Sprachgemeinschaft, weil er den Verlust seiner bisherigen sozialen Identität befürchtet. Aus den dargestellten Unterschieden zwischen Erst- und Zweitsprachenerwerb ergibt sich die plausible Annahme, daß Zweitsprachenerwerber aufgrund ihrer muttersprachlichen Vorkenntnisse, ihres größeren Weltwissens und ihrer größeren sozialen und kognitiven Reife zu genaueren und effizienteren Hypothesen über die Struktur der zu erlernenden Sprache in der Lage sind, als dies für den Erstspracherwerber der Fall ist. Dies bedeutet in aller Regel, daß der Spracherwerb in der Zweitsprache ökonomischer und kürzer verläuft als in der Erstsprache. Damit aber überhaupt Spracherwerb stattfindet - und zwar sowohl für die Erst- als auch für die Zweitsprache - ist es zwingend erforderlich, daß der Lerner mit konkreten Daten der Sprache konfrontiert wird, die er lernen soll oder will. Mehr noch: Ein Lerner kann weder Strukturen noch Formen einer Sprache lernen, wenn diese in dem ihm anzubietenden Input nicht vorhanden sind. Wie bedeutend sprachliche Inputfaktoren für die Erklärung des Ablaufs des lernersprachlichen Erwerbs und dessen Variation ist, geht auch aus der alltäglichen Beobachtung hervor, daß Lerner, je nachdem mit welcher Varietät einer Zweitsprache sie konfrontiert werden, dazu neigen, diese mehr oder weniger unbewußt zu internalisieren. Dies gilt für die Übernahme einer dialektgefärbten Aussprache ebenso wie für strukturelle Varietäten.

3.4.

Von der Psycholinguistik zur kognitiven Psycholinguistik: das lernersprachliche Wissen

3.4.1. Definition der Lernersprache Mit Lernersprache bezeichnen wir das Sprachgebilde, das sich in einem Fremdsprachenlerner in-

folge der Konfrontation mit zielsprachlichen Daten herausbildet, ohne dabei jedoch völlig mit der jeweiligen Zielsprache identisch zu sein. Für die Entstehung der Lernersprache sind die Muttersprache, gegebenenfalls weitere vorgängige Fremdsprachen und die Zielsprache konstitutiv; für den Grad ihrer Ausprägung, ihren Entwicklungsstand, ihre Idiosynkrasien sind insbesondere individuelle, soziale, lernsituationsabhängige und dabei gegebenenfalls auch methodisch-didaktische Variablen ausschlaggebend. Lernersprachen sind wie natürliche Sprachen regeldeterminiert und daher linguistisch beschreibbar, doch weisen sie darüber hinaus einige Besonderheiten auf, die sie von natürlichen Sprachen unterscheiden : (1) Zu einer Lernersprache gehören nicht nur korrekte Äußerungen und system- und normkonforme Regeln der Zielsprache, sondern ebenso grammatisch inkorrekte Äußerungen und nicht-zielsprachenkonforme Regeln. (2) Lernersprachen sind kein expliziter Lehroder Lerngegenstand, d.h. Lernangebot für den Zweitsprachenlerner sind immer Äußerungen, Strukturen und Elemente der Zielsprachen. Welche Daten der Lerner tatsächlich aus dem zielsprachlichen Inputangebot in sein lernersprachliches System integriert, ist individuell verschieden und von vielfältigen Faktoren beeinflußt; auch die Prozesse, mit denen er das zielsprachliche Lernangebot internalisiert, entziehen sich weitgehend äußerer Beobachtung und Kontrolle, wenn auch angenommen werden kann, daß diese psychischen Verarbeitungsprozeduren in Abhängigkeit von Faktoren wie vorgängiger Sprachbesitz, individuelle Lern- und Kommunikationserfahrungen etc. erfolgen. Corder (1967, 165) nennt diesen Vorgang der Assimilation "intake". Mit seiner systematischen Trennung vom Input lassen sich die häufig feststellbaren Diskrepanzen zwischen Lernangebot und faktischem Lernergebnis erklären. (3) Für die Lernersprachen lassen sich keine allgemeinverbindlichen Normen ausmachen, die etwa dem Standard einer natürlichen Sprache vergleichbar wären. Für die Beurteilung der Sprachrichtigkeit der Lernersprache gilt, daß sie sich auf einer Skala bewegt, deren Endpunkt die systemlinguistisch basierte Norm der Zielsprache und damit die absolute Korrektheitsstufe ist und deren Anfangspunkt in Anbetracht pädagogisch-didaktischer, kommunikativer, soziologischer oder neurophysiologisch-psychologischer Bedingungsfaktoren fremdsprachlicher Erwerbsprozesse eine mehr oder weniger große Ab-

44. Angewandte

weichung von der zielsprachlichen Norm sein kann. (4) Die Existenz von Lernersprachen ist nicht ohne das Zusammenwirken mindestens zweier natürlicher Sprachen denkbar: der Ausgangs- bzw. Muttersprache und der Zielsprache. Aus der Orientierung der Lernersprache an der Zielsprache und ihrer Abhängigkeit von der Ausgangssprache ergeben sich einerseits wichtige Hinweise für die Planbarkeit und Diagnostizierbarkeit lernersprachlicher Entwicklungen und damit für eine systematische Erweiterung des Lernbestandes, andererseits aber auch Gründe (z.B. ausgangssprachlich induzierte Interferenzen, größere Komplexität zielsprachlicher grammatischer und lexikalischer Systeme im Vergleich zu denen der Ausgangssprache) für deren Störanfälligkeit und Instabilität und damit für die daraus resultierende ständige Verringerung des Sprachbestandes in Form von Vergessensvorgängen. (5) Eine Lernersprache ist nicht wie eine natürliche Sprache die Sprache einer Sprachgemeinschaft, sie ist strenggenommen ein individuelles und nicht ein soziales Phänomen in dem Sinne, daß sie nicht eine langue ist, also nicht eine soziale Institution und Ubereinkunft, somit auch nicht ein Produkt, das zwar virtuell im einzelnen Sprecher, vollkommen jedoch nur in der Gesamtheit der Individuen einer Sprachgemeinschaft existiert. (6) Lernersprachen werden aus anderen Gründen als natürliche Sprachen beschrieben: Analyse und Beschreibung der Lernersprachen dienen allein der Auffindung und Klärung von Planungs- und Verarbeitungsprozessen, die dem Zweitsprachenerwerb zugrundeliegen, mit dem Ziel, Lernhilfen für die Optimierung solcher Erwerbsvorgänge zu entwickeln. Während die Beschreibung natürlicher Sprachen den genuinen Gegenstandsbereich der Linguistik ausmacht, fällt die Beschreibung der Lernersprache in den Aufgabenbereich der Angewandten Linguistik, genauer gesagt: den der kognitiven Psycholinguistik. 3.4.2. Lernerwissen als Voraussetzung für den Gebrauch der Lernersprache Wenn der Lerner die Fremdsprache zur Kommunikation nutzen will, muß er auf die von ihm zuvor erworbenen und im Gedächtnis gespeicherten Sprachkenntnisse ebenso zurückgreifen wie auf sein Welt- und Erfahrungswissen. Als wesentlicher Erwerbsprozeß gilt in der kognitiven Psycholinguistik das Prinzip der Subsumtion, das darin besteht, neue Informationen in Form

Linguistik

81

von Beispielen, Einschränkungen, Ergänzungen, Ableitungen, Modifikationen etc. in die schon beim Lerner bestehenden, hierarchisch organisierten kognitiven Struktursysteme zu integrieren. Die enormen langfristigen Behaltensleistungen, die beim Spracherwerb erforderlich werden, werden dabei mit dem Wirken allgemein-kognitiver Fähigkeiten wie der Generalisierung und Differenzierung, der Elaboration, der Abstraktion, der Kategorisierung und Hierarchisierung erklärt, die als konstitutiv für jede Art sinnhaften Lernens und damit auch des fremdsprachlichen Lernens zu betrachten sind. Es liegt nahe anzunehmen, daß die Art, wie Lerner neue Informationen in die bestehende Wissensstruktur aufnehmen und als Gedächtnisbesitz speichern, mit dafür verantwortlich ist, wie schnell und sicher die gespeicherten Wissensbestände dem Lerner für die Aktualisierung beim Gebrauch der Lernersprache zur Verfügung stehen (Börner/Vogel 1994a). Daneben ist die Aktivierung der Gedächtnisinhalte auch in Abhängigkeit von den auszuführenden sprachlichen Tätigkeiten zu sehen: Während es beim Lesen und Hören, den sogenannten rezeptiven Fähigkeiten, um den Prozeß des Wiedererkennens geht, handelt es sich bei den produktiven Fähigkeiten um den Prozeß des Abrufens von Gedächtnisinhalten. Der letztere Vorgang stellt höhere Anforderungen an das Gedächtnis, weil zur Auffindung der gewünschten Informationen seitens des Lerners ein Suchmechanismus in Gang gesetzt werden muß, der sich an den Organisationsprinzipien zu orientieren hat, mit denen die sprachlichen Informationen zum Zwecke der Langzeitspeicherung strukturiert und in sinnhaften Bezugssystemen verankert worden sind. Das heißt aber, daß Erwerb und Gebrauch von Sprache als das Verstehen und Produzieren sprachlicher Äußerungen den Bedingungen und der Wirkungsweise des Gedächtnisses unterliegen. D a ß das im Gedächtnis repräsentierte Wissen jedoch anders strukturiert ist als die konkrete sprachlich-formale Äußerung in der aktualisierten Rede, ist schon offensichtlich der Tatsache zu entnehmen, daß zwar Wörter (genauer: Bedeutungen von Wörtern), nicht aber Sätze im Langzeitgedächtnis eines Sprechers/Hörers gespeichert sind, während Sätze, abgesehen von festen Wendungen und besonders gelernten Texten, immer neu zu bilden sind. Daraus folgt z.B. nicht nur, daß Wörter und deren Bedeutungen nur aktualisiert, Sätze dagegen erzeugt werden müssen, sondern auch, daß neue Wörter, nicht aber dagegen neue Sätze als unbekannt bzw. nicht erworben identifiziert werden können. Wenn nun konkrete Sprache folglich nicht einfach die Widerspiegelung von Gedächtnisinhalten ist und

82

//. Methodologie

sprachliche Strukturen nicht identisch mit D e n k strukturen sind, so m u ß sich also das im Gedächtnis organisierte Wissen in aktualisierte R e d e umstrukturieren, sich ä n d e r n . Weiterhin d ü r f t e n es nicht die W ö r t e r und die syntaktischen Beziehungen zwischen ihnen sein, die als k o n k r e t e Informationsträger gespeichert werden, sondern vielmehr die nichtsprachlichen Informationen in F o r m kognitiver Strukturen, die ihrerseits, wenn sie zum Zwecke der K o m m u nikation abgerufen w e r d e n , wieder in die sprachlichen Informationsträger u n t e r Verwendung der jeweiligen lernersprachlichen Repertoires zurückverwandelt werden müssen. Wygotski (1977) bezeichnet diese genuine Organisationsform der kognitiven G e s a m t s t r u k t u r , die das im Gedächtnis repräsenierte Wissen darstellt, als „innere Sprache", deren Ü b e r t r a g u n g in k o n k r e t e Sprachgebilde nicht einfach als Vokalisierung gedacht w e r d e n darf. Sie ist vielmehr im beschriebenen Sinne eine „ U m s t r u k t u r i e r u n g der Sprache, die U m w a n d l u n g einer völlig eigenständigen Syntax, der semantischen und lautlichen Struktur der inneren Sprache in a n d e r e S t r u k t u r f o r m e n , die der äußeren Sprache zu eigen sind. G e n a u s o wie die innere Sprache nicht Sprache minus Laut ist, ist auch die äußere Sprache nicht innere Sprache plus L a u t . D e r Ü b e r g a n g von der inneren zur äußeren Sprache stellt eine komplizierte dynamische Transformation dar - die U m w a n d l u n g einer prädikativen und idiomatischen Sprache in eine syntaktisch gegliederte und anderen verständliche Sprache" (Wygotski 1977, 350). Wir wollen im folgenden zunächst die für die Produktion lernersprachlicher Ä u ß e r u n g e n als Bezugssystem relevante lernerinterne Repräsentationsstruktur der Gedächtnisinhalte genauer beschreiben und unterteilen zu diesem Zweck das Lernerwissen in Welt- und Erfahrungswissen einerseits u n d Sprachwissen andererseits. Zunächst ist zu untersuchen, ob das im Langzeitgedächtnis repräsentierte Lernerwissen in unterschiedlicher Weise kodiert und gespeichert wird, j e nachdem mit Hilfe welcher Sinnesmodalität es ins Gedächtnis gelangt. J e d e r A r t der Reiz- und Signalwahrnehmung, zu der der menschliche Organismus mit Hilfe seiner Sinnesorgane fähig ist, eine modalitätsspezifische R e präsentation im Gedächtnis zuzuschreiben, erscheint jedoch unökonomisch. Statt ein spezifisch visuelles, auditives, olfaktorisches, haptisches und taktiles Gedächtnis, d.h. getrennt und unabhängig voneinander funktionierende Einheiten a n z u n e h m e n , scheint kognitionspsychologisch die A n n a h m e plausibler, d a ß das Gedächtnis in der Lage ist, die Vielzahl an Sinnesmodalitäten auf einer abstrakteren Verarbeitungsstufe zu einer solchen Existenzweise zu modellieren, d a ß sie alle miteinander in Beziehung gesetzt und in

Sprache ü b e r f ü h r t werden k ö n n e n . D e r gegenwärtige Stand der Gedächtnisforschung erlaubt noch keine definitiven Aussagen zu einem multimodal repräsentierten Wissen (cf. Schwarz 1992); die Tatsache jedoch, daß a u ß e r einer begrifflich-logischen Repräsentationsform von G e dächtnisinhalten auch anschauliche Begriffe als Widerspiegelung der objektiven Realität gespeichert werden, läßt die A n n a h m e einer dualen Repräsentation von sprachlichen und bildlichen Reizen plausibel erscheinen. Dabei kann davon ausgegangen werden, daß bei der Verarbeitung und Speicherung bedeutungshaltiger Reize zwischen den beiden R e p r ä sentationsformen Wechselwirkungen stattfinden, denen nicht nur im Prozeß des Bedeutungsverstehens eine f u n d a m e n t a l e Rolle z u k o m m t , sondern die auch eine festgestellte Verbesserung der Behaltensleistung erklären. D a s im Gedächtnis repräsentierte Wissen läßt sich ü b e r die bildlich-anschauliche und begrifflich-logische Strukturierung hinaus weiter präzisieren als deklaratives und prozedurales Wissen ( A n d e r s o n 1983; Wolff 1995). Als deklarativ bezeichnet A n d e r s o n das Wissen - unabhängig, ob es sich u m sprachliches o d e r sonstiges Wissen handelt - d a n n , wenn es ausschließlich faktisch ist und die Kenntnis von Begriffen und Bedeutungen sowie die von Schemata, Propositionen und Regeln u m f a ß t . Es ist d a r ü b e r hinaus statisch, insofern als es zunächst unabhängig von seinem kommunikativen G e b r a u c h ist und erst mit Hilfe bestimmter Prozeduren für das Verstehen, die Produktion und den E r w e r b von Sprache nutzbar gemacht werden k a n n . D a s Wissen, das den Lerner befähigt, das deklarative Faktenwissen in Sprachhandlungen umzusetzen, wird als prozedural bezeichnet. D a m i t ist aber nicht nur ein Algorithmus f ü r den G e b r a u c h von Symbolen, B e d e u t u n g e n und Relationen (in F o r m grammatischer Kategorien und Regeln, morphologischer G e g e b e n h e i t e n und Beziehungen semantischer A r t ) gemeint, sondern es spielen auch allgemeinkognitive O p e r a t i o n e n wie Problemlösen, logische D e d u k t i o n e n und Generalisierungen eine Rolle. Prozedurales Wissen ist also dynamisch und prozeßorientiert, insofern als es dem Lerner beispielsweise durch Selektion und Kombination der faktischen Einheiten und Regeln des deklarativen Wissens in der sprachlichen K o m m u n i k a tion die Erstellung und Implementierung seiner verbalen Konstruktionspläne ermöglicht.

3.4.2.1.

Das Welt- und

Erfahrungswissen

D a r u n t e r verstehen wir das enzyklopädische Wissen, das der L e r n e r im Verlaufe seines Lebens erworben hat und von d e m er gerade in den frühen Lernersprachenvarietäten häufig G e b r a u c h

44. Angewandte

machen muß, damit die Kommunikation funktioniert: Lerner verstehen aufgrund dieses Weltwissens oft Äußerungen in der Zielsprache richtig, obwohl ihnen die Vokabeln und grammatischen Regeln unbekannt sind, und sie legen ihre eigenen, zwangsläufig rudimentären lernersprachlichen Produktionen so an, daß sie auf das nichtsprachliche Wissen zurückgreifen können. Weltund Erfahrungswissen ist zugleich kultur- als auch individuenspezifisch geprägt, es ist aber vom Situations- und Kontextwissen zu unterscheiden, bei dem die Wahrnehmung und Identifikation situationsspezfischer Gegebenheiten, wie z.B. Mimik, Gestik oder deiktischer Ausdrücke, eine große Rolle spielen. Das Situationswissen ist kommunikativ gebunden, simultan und ein Phänomen des Kurzzeitgedächtnisses. Situationsinformationen werden im allgemeinen nicht im Langzeitgedächtnis gespeichert. Für unseren Zusammenhang ist nun in bezug auf das Welt- und Erfahrungswissen die Annahme wichtig, daß es im Gedächtnis mit Hilfe eines Systems von Begriffsstrukturen unabhängig von der Sprache gespeichert und somit für die Lernersprache ohne Umweg über die Erstsprache zugänglich wird. Zur Verdeutlichung des Sachverhalts sollen die Vorgänge bei der Sprachproduktion kurz dargestellt werden. Sprachproduktion besteht in der Umkodierung von Gedächtnisinhalten in sprachliche Lautformen: Ausgangspunkt dabei ist eine Intention des Sprechers, die im Gedächtnis die Anregung einer bestimmten begrifflichen Konfiguration auslöst, welche dann durch eine Reihe gedächtnispsychologisch noch nicht hinreichend erforschter kognitiver Prozesse und Regeln ausgearbeitet wird zu einer Feingliederung der begrifflichen Strukturen und Relationen. Erst dann, wenn die begriffliche Netzstruktur im Langzeitgedächtnis ausdifferenziert ist, werden den auf dieser Stufe noch sprachfreien Begriffen und semantischen Relationen lexikalische Einheiten zugeordnet und somit die begrifflich-operativen und sprachlichen Aspekte des Denkens miteinander verbunden. Diese begrifflich-lexikalische Konfiguration bildet dann die informationelle Basis der Sprachproduktion, deren Umsetzung in eine lineare Sequenz von Worten mit Hilfe grammatischer Regeln vorgenommen wird. Erst als informationelle Basis für die Sprachproduktion sind Begriffe also untrennbar mit der Sprache verbunden und bilden als prepositional organisierte Tiefenstrukturen den Kernbereich der inneren Sprache, die dann schließlich mit Hilfe von Transformationsprozessen in die Oberflächenform der Sprache überführt wird. Auch beim Verstehen gehörter oder gelesener Texte, bei dem es darum geht, als Hörer oder Leser von der eindimensional sequenzierten Laut- oder Buch-

Linguistik

83

stabenabfolge über die informationelle Basis zu den begrifflichen Konfigurationen zu gelangen, werden weder die lautlichen oder graphischen noch die grammatischen oder lexikalischen Elemente und Strukturen von Informationen im Gedächtnis gespeichert. Was wir speichern, sind vielmehr semantische Informationen, die durch Abstraktion der Bedeutungen von den sprachlichen Symbolen in Abgleichung und Abstimmung mit den vorhandenen Begriffsstruktursystemen zustande kommen. Die sprachlichen Symbole jedoch, die Wörter, werden bei der Informationsaufnahme nicht gespeichert. Wenn der Lerner mit einer kommunikativen Aufgabe konfrontiert wird, wirken Welt- und Erfahrungswissen mit dem Sprachwissen ständig zusammen. Dieses Zusammenspiel offenbart sich etwa beim Lese- und Hörverstehen: Ein fremdsprachiger Text wird nämlich von einem Hörer/ Leser auch sprachlich als schwierig eingestuft, wenn er inhaltlich schwer zugänglich ist, und er erscheint dem Hörer/Leser als leichter, wenn es gelingt, die faktische Information des Textes ohne Schwierigkeiten mit dem eigenen Hintergrundwissen in Verbindung zu bringen. Außerdem wird fehlendes Sprachwissen beim Verstehen vor allem zu Beginn des Lernerspracherwerbs durch das Welt- und Erfahrungswissen des Hörers/Lesers kompensiert. Die Fähigkeit, eine sprachliche Information zu verstehen, kann also nicht einfach als eine Funktion des Sprachwissens aufgefaßt werden, vielmehr hängt diese Fähigkeit auch und vor allem von der Verfügbarkeit relevanten Hintergrundwissens ab, mit welchem Informationslücken ausgeglichen werden können. Lerner unterscheiden sich dabei hinsichtlich ihrer Fähigkeit, relevantes und potentiell verfügbares Weltwissen spontan aktivieren zu können. Dieses hängt mit den kognitiven Fähigkeiten und Vorlieben der Lerner zusammen, aber auch mit der Art, wie dieses Wissen im Gedächtnis organisiert und repräsentiert wird. Die Modelle der semantischen Repräsentationsstruktur des enzyklopädischen Wissens reichen von Merkmals- und Begriffsmodellen (Collins/Quillian 1972), Prototypenmodellen (Rosch 1978), Netzwerkmodellen (Collins/Loftus 1975) bis zu Modellen auf der Grundlage von Schemata, Szenarios oder Skripten (Bartlett 1932, Schank/Abelson 1977). Den schemabezogenen Modellen kommt dabei eine besondere Bedeutung zu, weil sie neben dem kategorialen Wissen, also den Begriffen, auch das Wissen berücksichtigen, das in Form von Ereignis- und Handlungssequenzen repräsentiert ist. Eine als semantisch definierte Organisationsstruktur des Welt- und Erfahrungswissens liefert darüber hinaus eine plausible Erklärungsbasis für

84

II. Methodologie

zwei wesentliche kommunikative Fähigkeiten aufseiten des Hörers/Lesers, nämlich einmal die inhaltliche Antizipation zukünftiger sprachlicher Informationen auf der Grundlage vorliegender fragmentarischer sprachlicher Ä u ß e r u n g e n und zum anderen die Erschließung impliziter inhaltlicher Informationen z . B . dort, wo Sprecher in der Regel Beziehungen zwischen Propositionen ü b e r Satzgrenzen hinaus sprachlich unmarkiert lassen, wenn sie solche I n f o r m a t i o n e n als f ü r den Hörer/Leser erschließbar beurteilen. In diesem Weglassen des· inhaltlich Erschließbaren seitens des Hörers/Lesers liegt die Effizienz sprachlicher Informationsübertragung f ü r den Sprecher/ Schreiber; denn die inhaltlich-funktionale Vollständigkeit kann trotz sprachlich-struktureller Unvollständigkeit durch die Interaktion des allgemeinen und konventionellen Weltwissens mit den aktuellen sprachlichen Ä u ß e r u n g e n hergestellt w e r d e n . Dieses k a n n jedoch nur dann gelingen, w e n n der Rezipient Kenntnisse über den inhaltlichen Bereich besitzt, auf den sich die Ä u ßerungen beziehen. I n d e m er diese Kenntnisse auf die gegebenen Inhalte anwendet, schafft er sich die f ü r das Verständnis notwendigen zusammenhangstiftenden Verbindungen. D i e Entlastung der S p r a c h w a h r n e h m u n g durch semantische Antizipationen sowie das E r k e n n e n impliziter inhaltlicher Z u s a m m e n h ä n g e sprachlicher Ä u ß e r u n g e n sind möglich, weil die Schemata in folgender Weise charakterisiert werden k ö n n e n : (1) Schemata enthalten Wissen über Sachverhalte, soziale Situationen sowie Handlungs- und Ereignisabfolgen und deren K o m p o n e n t e n einschließlich der Handlungsziele und der Auftretensbedingungen. (2) Wesentlicher Bestandteil eines Schemas sind die Kenntnisse ü b e r die an den Handlungen beteiligten Personen, ihre Rollen, die von ihnen verfolgten Ziele und über deren konventionalisierte soziale Beziehungen zueinander. (3) Schemata beinhalten die in einer bestimmten Situation üblichen H a n d l u n g e n ebenso wie die Verkettung dieser H a n d l u n g e n miteinander. (4) Schemata sind stereotyp, insofern als sie idealtypische Situationen repräsentieren; sie sind d a r ü b e r hinaus aber auch abstrakt, insofern als die Organisationseinheiten eines Schemas aus d e m O b j e k t - , Personen- und Handlungsbereich als Variablen zu kennzeichnen sind und somit auf unzählig verschiedene k o n k r e t e Situationen desselben Typs anzuwenden sind. Die Beziehungen zwischen den Einheiten sind dagegen eindeutig festgelegt und nicht variabel. B e d e n k t man zudem, d a ß Schemata hierarchisch organisiert sind und von der Abbildung einzelner

(Handlungs- bzw. Situations-) K o m p o n e n t e n auf der begrifflichen E b e n e bis zur Repräsentation ganzer Handlungs- und Ereignisabfolgen mit ihren zahlreichen O b j e k t - , Personen-, Handlungsund Ereignisstrukturen reichen, so k ö n n t e die Schematheorie den umfassenden Beschreibungsrahmen zur Repräsentation menschlichen Wissens liefern, in dem nicht nur die verschiedensten Niveaustufen und Komplexitätsgrade enzyklopädischen Wissens situiert, sondern auch die nach den Gesetzen der Logik operierenden kategorialen Merkmals- und Netzwerkmodelle integriert werden k ö n n e n . A u s unseren Darlegungen läßt sich folgern, d a ß o h n e einen Thesaurus d a u e r h a f t im Gedächtnis verankerten und strukturierten enzyklopädischen Wissens weder die Sprache sinnvoll benutzt noch effizient kommuniziert werden k a n n . D a m i t sprachliche K o m m u n i k a t i o n glückt, müssen Sender und E m p f ä n g e r im Kommunikationsprozeß über einen beträchtlichen Vorrat gemeinsamen Weltwissens verfügen. N u r auf diesem H i n t e r g r u n d wird die Effizienz sprachlicher Informationsübertragung erklärbar: D e r Sprecher/ Schreiber kann z.B. auf die vollständige Explizierung aller gedachten Z u s a m m e n h ä n g e in seiner Nachricht verzichten, weil er weiß, daß der H ö rer/Leser entsprechendes Hintergrundwissen, v e r b u n d e n mit bestimmten Inferenzstrategien, einsetzt, um die in den sprachlichen Ä u ß e r u n g e n nicht ausgedrückten Präsuppositionen und Implikationen zu entschlüsseln. Hierbei ist vor allem das schematisch (im engeren Sinne) organisierte Wissen wichtig, das als ökonomisches Prinzip bei Kodierung und D e k o d i e r u n g sprachlicher Informationen angewandt wird. D a b e i spielt nach H ö r m a n n (1976,420) die Präsupposition eine wesentliche Rolle: „ D i e Präsupposition stellt das ,Gefälle' her, durch welches das Gerichtetsein in einer Ä u ß e r u n g auf den Sinn hin e r k e n n b a r und die Ä u ß e r u n g dadurch verständlich wird [ . . . ] . Die Präsupposition ist also gewissermaßen ein A n k e r , mit welchem die aktuelle Ä u ß e r u n g in der ,kognitiven Lage' des Sprachbenutzers festgemacht wird". Mit dem kategorial organisierten Wissen - unabhängig davon, ob es im R a h m e n von Schemata konzipiert wird o d e r nicht - kann der H ö r e r / L e ser in Verbindung mit entsprechenden logischen Prinzipien allgemein-kognitiver A r t semantische Relationen zwischen I n f o r m a t i o n e n herstellen und Urteile fällen. Diese Organisationsform ermöglicht es, mit Hilfe der Reflektion bzw. durch die V e r k n ü p f u n g von E l e m e n t e n des Hintergrundwissens, n e u e Bewußtseinsinhalte und erfahrungsfreie Wissensbestände zu schaffen und über m e h r Wissen zu verfügen, als ursprünglich internalisiert wurde. Dies b e d e u t e t a b e r : N u r wenn es d e m Hörer/Leser gelingt, die Informa-

44. Angewandte

tionen aus dem sprachlichen Input mit seinem kognitiven Potential an Wissensbeständen in Verbindung zu bringen, kann er die neuen Informationen assimilieren und Zusammenhänge stiften, die über den Rahmen der ihm vorliegenden sprachlichen Äußerungen hinausgehen. Dieses Hinausgehen aber „über die tatsächlich gegebene Information ist ein Grundzug aller höheren Wahrnehmungsakte, aller Cognition" (Hörmann 1970,97). Wenn sprachliche Kommunikation also nur unter der Voraussetzung gelingen kann, daß die Kommunikationsteilnehmer über einen mehr oder weniger umfangreichen gemeinsamen Bestand an Weltwissen in Form begrifflicher Strukturen verfügen, so heißt dies aber, vereinfacht ausgedrückt, nichts anderes, als daß Sprache ohne Weltwissen (inhalts)leer bleiben müßte, während Weltwissen ohne Sprache stumm bliebe. 3.4.2.2. Das

Sprachwissen

Die Frage nach dem, was das sprachliche Wissen ausmacht, also nach dem, was man von der Sprache und über die Sprache weiß, hat sich an der Frage zu orientieren, woraus Sprache besteht: aus Formen, Inhalten und deren Strukturen, d. h. also aus Einheiten, sowie aus Operationen und ihnen zugrundeliegenden Regeln, die die Bildung von Formen und Inhalten ermöglichen, d . h . also aus operativen Regeln. Dabei stellen die Formen, Inhalte und Regeln komplex strukturierte Gebilde dar, die auf verschiedenen Strukturebenen organisiert werden. Wir unterscheiden: (1) die phonetisch-phonologische (bzw. graphisch-graphologische) Strukturebene, (2) die morphologisch-syntaktische Strukturebene, (3) die semantisch-lexikalische Strukturebene, (4) die pragmatische Strukturebene. Bei der Realisierung sprachlicher Ausdrücke stehen diese Strukturebenen im Verhältnis einer vertikalen Beziehung zueinander, während die Einheiten innerhalb der einzelnen Ebenen in jeweils unterschiedlicher, strukturspezifischer Weise miteinander verbunden werden und somit eine horizontale Beziehung zueinander aufweisen. In der Linguistik werden die horizontalen Beziehungen als syntagmatisch (aktuell) und die vertikalen Beziehungen als paradigmatisch (virtuell) spezifiziert. Die Grammatik einer Sprache beschreibt die Gesamtheit der Zusammenhänge, die die vertikale und horizontale Integration der Struktur der Ausdrücke einer Sprache ausmacht. Auf dieser Grundlage läßt sich Sprachverstehen „als ein Prozeß bestimmen, der ein Signal bezüglich der vertikalen und horizontalen Integration des mit diesem Signal realisierten Ausdrucks in-

Linguistik

85

terpretiert; entsprechend ist Sprachproduktion die Erzeugung eines Signals, dem die vertikal und horizontal integrierte Struktur eines Ausdrucks zugrundeliegt" (Bierwisch 1980,23). Daß die linguistisch begründeten Strukturebenen und die vertikale und horizontale Integration sprachlicher Ausdrücke im Sprachwissen tatsächlich zu identifizieren sind, zeigen psycholinguistische Untersuchungen, in denen Merkmale der Strukturintegration in ihren Einflüssen auf sprachliche Verarbeitungsprozesse auf der Grundlage von Fehlern bei aphasischen Störungen und als spontane Versprecher untersucht worden sind. So konnte beispielsweise gezeigt werden, daß einem morphologisch-syntaktischen Faktor wie der Wortklassenzugehörigkeit für die Realisierung phonologischer Strukturen zentrale Bedeutung zukommt: Die Änderung der Wortklasse zog bei Aphasikern bei sonst gleichgehaltenen Versuchsbedingungen eine Zunahme an Fehlleistungen nach sich. Auch bei der phonologischen oder graphematischen Dekodierung konnten bei Aphasikern für die morphologische Struktur und die syntaktische Klassenzugehörigkeit größere Effekte auf die Leseleistung festgestellt werden als beispielsweise für die Wortlänge oder die Großschreibung. Die syntaktische Klassifizierung lexikalischer Elemente spielt auch eine entscheidende Rolle für die Rangfolge der Störanfälligkeit, die von grammatischen Funktionswörtern über Verben, Adjektive bis zu den Substantiven reicht. Schließlich tritt bei Selektionsfehlern als spontanen Versprechern ("slips of the tongue") eine starke Tendenz zur Beibehaltung der Wortklasse zutage: "The very fact that a mistakenly selected word always or nearly always belongs to the same word class as the intended word, indicates that the grammatical structure of the phrase under construction imposes imperative restrictions on the selection of words. Furthermore, the contextual probability seems to exert influence on the selection of words. The fact that we find selectional mistakes in the semantic field as distinct from selectional mistakes in the formal field might be taken as an indication that the selection of a word meaning in the construction of an utterance must be distinguished as a separate process from the selection of a word form" (Nooteboom 1973,155s.). Die im gegebenen Zusammenhang nur skizzierten Illustrationen der strukturellen Gliederung sprachlicher Ausdrücke verdeutlichen immerhin zweierlei: Zum einen zeigt sich eine Dominanz der hierarchisch höher angesiedelten Strukturen über die hierarchisch tiefer anzusetzenden Strukturen, wobei als Hierarchie-Kriterium die Zahl der zwischen den Strukturebenen und den Eingabe- bzw. Ausgabesignalen der Perzeptions- oder Produktionsprozesse erforderlich

86

II.

Methodologie

werdenden vermittelnden Verarbeitungsstufen anzusehen ist. Zum anderen umfaßt die vertikale Integration der Strukturebenen bei der Perception und Produktion sprachlicher Ausdrücke auch solche Eigenschaften und Strukturaspekte, die für die aktuelle horizontale Integration nicht relevant sind (cf. Coseriu 1970). Das Sprachwissen kann sich, je nachdem welcher Art die Bezugnahme auf die Sprachstrukturen seitens des Sprechers/Hörers ist, in unterschiedlichen kognitiven Prozessen manifestieren; die objektsprachlich bezogene Aktivierung des Sprachwissens, die erforderlich ist, wenn der Sprecher/Hörer produziert oder hört und dabei „unendlichen Gebrauch von endlichen Mitteln macht" (Chomsky 1969, 19), involviert qualitativ andere kognitive Leistungen als die metasprachlich bezogene Bewertung vorweg fixierter spezieller Struktureigenschaften sprachlicher Äußerungen dahingehend, ob beispielsweise zwei verschiedene Ausdrücke bedeutungsgleich sind oder eine Äußerung grammatisch korrekt oder falsch, akzeptabel oder unakzeptabel bzw. in bestimmter Weise mehrdeutig ist. Zudem sind beide Wissensarten in Abhängigkeit von Rahmenbedingungen zu sehen, wie z . B . dem Alter, dem Lerntyp, der Art des Spracherwerbs oder der Spracherziehung in normativer, stilistischer, reflektorischer Hinsicht. So wird erklärlich, daß ein und derselbe Sprecher eine sprachliche Struktur als ungrammatisch beurteilt und sie dennoch spontansprachlich produziert. Die Unterscheidung von statischer Strukturkenntnis (entspricht dem deklarativen Wissen) als Resultat eines klassifizierenden Prozesses und von dynamischen Prozeßabläufen bei der Sprachverarbeitung selbst (entspricht dem prozeduralen Wissen) kann hier ebenfalls zur Erhellung des Phänomens angeführt werden. Doch kann die spontansprachliche Äußerung einer für ungrammatisch gehaltenen Konstruktion auch in der Absicht geschehen, eine Hypothese über die Sprachstruktur zu verifizieren bzw. zu falsifizieren. Sprachwissen kann aber auch danach unterschieden werden, ob es sich in allgemein-sprachlicher Ausrichtung auf die universellen Eigenschaften natürlicher Sprachen bezieht oder ob es in einzelsprachlich-idiomatischer Markierung auf die spezifischen Eigenschaften einer bestimmten Sprache bezogen ist. Mit universell kennzeichnen wir in diesem Zusammenhang die Tatsache, daß alle natürlichen Sprachen zwangsläufig so beschaffen sein müssen, daß sie für das menschliche Gedächtnis erschlossen werden können. Diese Eigenschaft ist sowohl darauf zurückzuführen, daß gewisse Struktur- bzw. Funktionsprinzipien, wie ζ. B. die grammatische Kategorienbildung, in allen Sprachen vorkommen, als auch darauf, daß für alle Sprachen in Aufbau und Gebrauch allge-

meine logische Prinzipien des Denkens und die allgemeine Kenntnis der Welt konstitutiv sind. Solche Unterschiede können besonders dann problemhaft werden, wenn Inkongruenzen zwischen logischem Verständnis und sprachlicher Realisierung auftreten, also wenn in einer Sprache aufgrund bestimmter einzelsprachlich determinierter Traditionen gegen die allgemeinen Prinzipien des Denkens und die allgemeine Kenntnis der außersprachlichen Wirklichkeit verstoßen wird: „Die allgemeinen Prinzipien des Denkens und die allgemeine Kenntnis der Sachen gelten noch vor der Verschiedenheit der einzelsprachlichen Traditionen, d . h . sie gelten zunächst ohne Begrenzung. Sie können aber durch die Einzelsprachen aufgehoben werden. Wenn gemäß der Norm einer Einzelsprache etwas gesagt wird, was auf den ersten Blick inkongruent oder gar kontradiktorisch zu sein scheint, so gilt die einzelsprachliche Norm. Die allgemeinsprachlichen Normen müssen in diesem Fall als aufgehoben gelten" (Coseriu 1988,117). Die Annahme universeller Eigenschaften natürlicher Sprachen ist also gekoppelt mit der Annahme universeller kognitiver Prinzipien, mit denen sprachliche Strukturen und die ihnen zugrundeliegenden Kenntnisse und Prozesse im Gedächtnis organisiert werden. Und so wie die allgemein-kognitiven Strukturprinzipien für die verschiedenen Arten der Kategorisierung und Ordnung des außersprachlichen Wissens im Gedächtnis verantwortlich sind, manifestiert sich diese überindividuelle „eingebaute Kognition" (Hörmann 1976, 427) auch bei der Gliederung und Strukturierung des sprachlichen Wissens. Diese Gleichartigkeit in der Gliederung und Organisation des außersprachlichen und sprachlichen Gedächtnisbesitzes erklärt sich aus den biologisch-physiologisch determinierten Grunddispositionen menschlichen Denk- und Wahrnehmungsverhaltens: Die vorsprachlichen konzeptuellen und verhaltensrelevanten Strukturbildungen behalten über den Prozeß der Versprachlichung ihre grundlegende Gliederung und Organisation auch in ihrer sprachlich-fixierten Form bei. Die für beide Bereiche feststellbaren Universalien finden in dieser übergreifenden Zuständigkeit ein und derselben kognitiven Strukturierungsprinzipien ihre plausible Erklärung. Als Beispiele solcher generellen Grundlagen des menschlichen Wahrnehmungs- und Denkverhaltens wären etwa anzuführen: (1) Die Fähigkeit zu klassifizierender Wahrnehmung auf der Grundlage invarianter perzeptiver Merkmale. (2) Die Fähigkeit, verhaltensrelevante Objektklassen in hierarchisch organisierte Sequenzen zu strukturieren und mit Hilfe von Merk-

44. Angewandte

malscharakteristiken im Gedächtnis zu fixieren. (3) Die Fähigkeit, an die Struktur von Objekten und Objekt- bzw. Verhaltenskonstellationen bestimmte Bedeutungen zu knüpfen, d . h . konstanten Klassifikationsmustern in systematischer Weise Bedeutung zuzumessen. Alle drei Fähigkeiten sind grundlegend für kognitive Strukturbildungen und konstitutiv für alle Klassifikationsleistungen. Sie gelten für den nicht-sprachlichen wie für den sprachlichen Wissensbesitz, wobei natürlich die relative Spezifik der Sprachstruktur im Vergleich zu anderen Gegenstandsbereichen nicht übersehen werden darf. Sie liegt in der Art der sprachlichen Merkmale sowie in den besonderen Formen sprachlicher Hierarchiebildungen und in der Tatsache, daß Bedeutungen nicht mit konkreten Objektstrukturen, sondern mit Symbolen verbunden werden, die erst innerhalb der Sprache einen Sinn erhalten. Mit der Feststellung der Universalität und Invarianz der menschlichen Perzeption und Kognition und deren Einfluß auf die Versprachlichung der Welt nehmen wir deutlich Position gegen zwei Postulate, mit denen sich die Linguistik traditionellerweise immer wieder beschäftigt hat, nämlich einerseits die Relativitätshypothese von Sapir und Whorf, nach der das Denken völlig durch die Sprache bestimmt ist und das Weltbild einer Sprachgemeinschaft sich allein aus ihrer Sprache ergibt, und andererseits die zuletzt vom Strukturalismus einseitig hervorgehobene Dominanz der strukturellen Unterschiedlichkeit natürlicher Sprachen im Vergleich zu deren universellen Gemeinsamkeiten. So existiert z . B . ein beschränktes universelles Inventar bei den Farbbezeichnungen, auch die Tier- und Pflanzenwelt ist nach einem universellen Schema gegliedert; geometrische Formen wie Kreis, Dreieck oder Viereck werden, da sie perzeptuell grundlegender als andere Formen sind, in allen Sprachen eher lexikalisiert; die Aufteilung des Raumes oder die Einteilung der Zeit geschieht in allen Sprachen in vergleichbarer Weise. Daneben dürfte die Invarianz menschlicher Perzeption und Kognition über alle einzelsprachlichen Grenzen hinweg zur Versprachlichung von Phänomenen wie der Unterscheidung von Einheit und Vielheit, der Negation, der Ursache-Wirkungsrelation führen, um ohne jeden Anspruch auf Vollständigkeit nur einige solcher universellen Eigenschaften zu nennen, die sowohl gegen die Relativitätstheorie als auch gegen eine extreme Betonung der strukturellen Verschiedenheit natürlicher Sprachen anzuführen sind. D a ß die Einzelsprachen dabei von der Geschichte, der Struktur und den Kommunikationsbedürfnissen ihrer Sprachgemeinschaft bestimmt

Linguistik

87

sind, wird damit nicht geleugnet, diese einzelsprachliche Entwicklung kann jedoch nur im präformierten Bedingungsrahmen einer universellen psychologischen Fundierung menschlicher Sprache stattfinden, d. h. dort, wo es um die kognitive Auseinandersetzung mit der Umwelt geht, ist für die Gestaltung aller Sprachen generell von einer die Sprachorganisation determinierenden Kognition auszugehen, oder anders ausgedrückt: Linguistische Annahmen über allgemeine Züge der Sprachstruktur sind inhaltlich nur dann begründet, wenn sie in der Funktionsweise psychischer Mechanismen, insbesondere des Gedächtnisses ihre Entsprechung finden. Da wir als Grundprinzipien jeder Strukturbildung im Gedächtnis kognitive Mechanismen mit hierarchischer Gliederung annehmen, scheiden theoretische Erklärungsalternativen, die die Organisation sprachlicher Strukturen als lineare Verknüpfung von Grundeinheiten auf der Basis von Reiz-Reaktionsmustern in der Art eines Markoff-Prozesses sehen, von vornherein aus. Darüber hinaus ist diesem Erklärungsansatz entgegenzuhalten, daß mit Hilfe der Assoziation nur eine spezifische Art der Strukturbildung im Gedächtnis erklärt werden kann, nämlich diejenige, die auf Kontiguität, also dem gleichzeitigen Auftreten von Wörtern beruht. Damit kann jedoch weder den enormen Gedächtnisleistungen trotz begrenzter Speicherkapazität noch der Tatsache Rechnung getragen werden, daß Sprache als ein System von Regeln mit Hierarchiebildungen und Transformationsoperationen zu denken ist. Nur auf der Grundlage der angenommenen kognitiven Funktionsprinzipien ist die Arbeitsweise des Gedächtnisses mit den komplex strukturierten Erscheinungen sprachlicher Leistungen in Einklang zu bringen. Für den Bereich des Sprachwissens heißt das aber, daß dieselben kognitiven Organisationsund Gliederungsmechanismen, die für den Aufbau des Welt- und Erfahrungswissens verantwortlich sind, auch ceteris paribus für das sprachliche Wissen in der Muttersprache und darüber hinaus für das Wissen in der Lernersprache konstitutiv sind. Auch wenn für die Gliederung und Organisation des enzyklopädisch-konzeptuellen Wissens und des sprachlichen Wissens dieselben kognitiven Strukturierungsprinzipien zur Anwendung kommen und eine enge Verflechtung in der Entwicklung der Sprache und der anderen kognitiven Fähigkeiten ebenso zu konstatieren ist wie die ständig notwendige Interaktion der beiden Wissensarten im konkreten kommunikativen Sprachverhalten, so müssen wir uns dennoch fragen, ob die Sprachstruktur ein Teil des allgemein konzeptuellen Wissens ist oder ob sie in einem autonomen Gedächtnissystem gespeichert wird. Daß Sprache für die Herausbildung geistiger Fähigkeiten nicht als conditio sirte qua non zu verste-

88

II. Methodologie

hen ist, beweist die Tatsache, daß für taubstumme Kinder eine relativ normale kognitive Entwicklung möglich ist (Furth 1966). Auch wenn die Frage nach der Autonomie des Sprachwissens im Gedächtnis noch nicht definitiv beantwortet werden kann, so sprechen doch vier gewichtige Indizien für die Annahme getrennter Gedächtnissysteme von sprachlichem und allgemein-konzeptuellem Wissen bzw. für einen relativ unabhängigen Status des sprachlichen Wissens: (1) Das ontogenetische Kriterium: Bevor ein Kind beginnen kann, Wörter und Sätze zu verstehen bzw. zu bilden, sind die kognitiven Strukturen, die den zu verstehenden bzw. zu benennenden Sachverhalten entsprechen, bereits ausgebildet: Nur das, was kognitiv erfaßt und im Gedächtnis bereits fixiert ist, kann versprachlicht werden. (2) Das Kriterium der Wortentlehnung: Wenn Sprachgemeinschaften zwar über bestimmte Konzepte, nicht aber über deren sprachliche Benennungen verfügen, greifen sie oft zum Mittel der Wortentlehnung, d.h. sie belegen den bis dahin „namenlosen", aber existenten Begriff mit einem Wort aus einer anderen Sprache. Dieses Phänomen ist im übrigen in allen Sprachen mehr oder weniger weit verbreitet und stützt die These, daß die Konzepte, die die Menschen bei der Erschließung ihrer Umwelt bilden, über die verschiedenen Einzelsprachen hinweg weitgehend übereinstimmen. (3) Das aphasiologische Kriterium: Bei einer bestimmten Art von Aphasie zeigen Patienten häufig Störungen im System der Wortbedeutungen bei gleichzeitig völlig intakter Verfügungsgewalt über ihren enzyklopädischkonzeptuellen Wissensbestand (Stachowiak 1979). (4) Das tip of the tongue-Kriterium: Auch dann, wenn einem ein Wort auf der Zunge liegt, wenn man also den Begriff klar vor Augen hat, ihn präzise umschreiben und diverse begriffliche Merkmale, die für ihn typisch sind, aufzählen und ihn aber dennoch sprachlich nicht bezeichnen kann, weil das entsprechende Wort nicht zur Verfügung steht, ist davon auszugehen, daß sprachliches und enzyklopädisches Wissen in verschiedenen Netzwerken mit verschiedenen Zugriffs- und Aktivierungsmöglichkeiten und unterschiedlichen Merkmalkonfigurationen organisiert sind. Während im sprachlichen System phonologische (graphematische), lexikalische, syntaktische und pragmatische Eigenschaften organisiert werden, ist die Natur des enzyklopädischen Systems durch die semantischen Eigenschaften seiner Einheiten determiniert.

Wenn wir die Trennung von Sprach- und Weltwissen ernst nehmen, lassen sich daraus für die Repräsentation der beiden Wissenssysteme und deren Interaktion folgende Schlüsse ziehen: (1) Die anschaulich-bildliche Repräsentationsform des Wissens spielt für die sprachliche Gedächtnisorganisation eine erheblich geringere Rolle als für den konzeptuellen Bereich des Weltwissens. Anschaulich-bildliche Vorstellungen basieren auf perzeptuellen Informationen, die jedoch für große Bereiche sprachlichen Wissens wie Modus, Aspekt, Negation oder etwa für. Funktionswörter wie Artikel, Präpositionen, Pronomen und Konjunktionen ebenso wenig angenommen werden können wie für syntaktische und textuelle Beziehungen insgesamt. (2) Für Fehler in der Wahrnehmung oder Produktion sprachlicher Äußerungen können als Ursachen im Gedächtnis je nach Lokalisierung drei Bereiche ausgemacht werden: Zum einen können sie, und das trifft insbesondere auf Benennungsschwierigkeiten zu, durch die Art und Weise verursacht werden, wie die semantischen Informationen im konzeptuellen System organisiert sind, zum anderen gibt es Fehler, die mit der Beschaffenheit und der Art und Weise, wie das sprachliche Wissen im Gedächtnis strukturiert ist, begründet werden können, und schließlich können sich Störungen bei der Kopplung sprachlichen und konzeptuellen Wissens ergeben. Sprachliche Fehlleistungen können also auch kognitionspsychologisch interpretiert werden und dann auf Störungen im Zugang zu den Speichern, auf deren fehlerhafte Beschaffenheit und Organisation oder auf die gestörte Verbindung von Bedeutungs- und Lautstruktur zurückzuführen sein. (3) Dem Weltwissen kommt beim Gebrauch der Lernersprache eine wichtige Funktion zu. Das ist möglich, weil seine sprachfreie Speicherung im Gedächtnis Voraussetzung dafür ist, daß es für die Lernersprache ohne Umweg über die Erstsprache verfügbar ist und die Konstruktion eines neuen Bildes von der Welt in Abhängigkeit von der neuen Sprache weitgehend überflüssig macht. Eine Trennung von Sprach- und Weltwissen, also beispielsweise zwischen der Wortbedeutung und der Kenntnis eines Gegenstandes oder Sachverhaltes, zu postulieren, impliziert nicht, daß die Kategorisierung der Welt in Klassen von Gegenständen und Sachverhalten und das Erkennen der Relationen zwischen ihnen nach anderen kognitiven Prinzipien erfolgte als die Etablierung sprachlich-semantischer Relationen zwischen lexikalischen Einträgen. Auch wenn Sprach- und Weltwissen je eigene Repräsentationen aufwei-

44. Angewandte

sen, so sind sie doch strukturell deckungsgleich. D e r A u f b a u sprachlicher Strukturen läßt sich a b e r nicht nur auf die Wirkung bereits etablierter kognitiver Strukturen und Prozesse reduzieren, vielmehr sind dabei auch spezifisch sprachliche Bedingungen universeller und einzelsprachlicher A r t beteiligt, und es ist unbestreitbar, daß sprachliche Strukturen, sobald sie etabliert sind, auf die Organisation und A u s f o r m u n g perzeptiver Prozesse, kognitiver Strukturen und praktischer H a n d l u n g e n zurückwirken. Zuletzt schließlich sei in diesem Z u s a m m e n hang noch einmal auf die Tatsache verwiesen, daß strukturelles Sprachwissen prinzipiell aus Einheiten und Regeln besteht: „Alles was an einer Sprache strukturell ist, kann als Resultat einer Regel aufgefaßt und so beschrieben w e r d e n " (Hüllen 1983,166). E b e n s o wie das Weltwissen in einen deklarativen und einen prozeduralen G e dächtnisbesitz unterteilt werden k a n n , ist auch f ü r das Sprachwissen auf seinen vier Strukturebenen ein Gedächtnisbesitz a n z u n e h m e n , in dem die Einheiten, und einer, in dem die Regeln zu deren Bearbeitung gespeichert sind. Es spricht jedoch auch einiges f ü r die A n n a h m e , sich das operative Gedächtnis nicht als etwas völlig Unabhängiges vorzustellen. Vielmehr plädiert Bierwisch d a f ü r , „die Distinktion zwischen Einheiten und Regeln prinzipiell zu relativieren zu einer Unterscheidung verschiedenartiger A b hängigkeit innerhalb eines Gedächtnissystems, in d e m zusammen mit den Einheiten auch die Regeln fixiert sind, die auf den Einheiten o p e r i e r e n , in dem die Einheiten nur durch die Regeln voll bestimmt sind und schließlich Einheiten selbst Regeln sein k ö n n e n . Einheiten und Regeln werden in Abhängigkeit voneinander aktiviert, so d a ß im operativen Gedächtnis komplexe Strukturen gebildet werden k ö n n e n , die eine syntaktisch organisierte phonetische Struktur aufweisen, die wiederum durch den Linearisierungsmechanismus auf die Zeitkoordinate des Verhaltensablaufs projiziert wird" (Bierwisch 1980, 81s.).

3.4.2.3.

Skizzierung eines dynamischen lernersprachlichen Wissens

Modells

Im R a h m e n zahlreicher Spracherwerbsmodelle wird das lernersprachliche Wissen in der Regel mit Hilfe dichotomischer Pole definiert. Krashen beispielsweise unterteilt das Lernersprachwissen in seiner Monitortheorie (Krashen 1982) in folgende Wissenssysteme: D a s eine Wissenssystem wirkt unbewußt und intuitiv beim Sprachgebrauch, das a n d e r e dagegen bewußt und metasprachlich. Abgesehen von der Tatsache, d a ß Krashen f ü r die Charakterisierung des Lernersprachwissens von zwei separaten h o m o g e n e n K o m p e t e n z e n ausgeht, deren Existenz er empi-

Linguistik

89

risch nicht beweisen k a n n , liegt seiner Auffassung von d e r Natur lernersprachlichen Wissens derselbe M a ß s t a b zugrunde, wie er auch in den Modellen von Bialystok (1978), McLaughlin (1980) u n d T a r o n e (1983) zu finden ist. Bialystok geht in ihrem Modell von einer einzigen heterogenen Wissenskompetenz aus, deren Dimensionen sie auf einem K o n t i n u u m mit den gegensätzlichen Polen implizit und explizit kennzeichnet: "The difference between Explicit and Implicit Linguistic Knowledge is defined operationally. Explicit Linguistic Knowledge contains all the conscious facts the learner has about t h e language and the criterion for admission to this category is the ability to articulate those facts. These may include some g r a m m a r rules, some vocabulary items, pronunciation rules, and so on. Implicit Linguistic Knowledge is the intuitive information upon which the language learner operates in order to produce responses (comprehension or production) in the target language. Whatever information is automatic and is used spontaneously in language tasks is represented in Implicit Linguistic Knowledge" (Bialystok 1978, 72). McLaughlin situiert in seinem Modell das Lernersprachwissen auf einem K o n t i n u u m , dessen dichotomische Pole "controlled processing" bzw. "automatic processing" darstellen. In einem vierten Modell wird das Lernersprachwissen als aus unsicheren und sicheren Wissensbeständen bestehend beschrieben ( K n a p p - P o t t h o f f / K n a p p 1982). In diesen vier Modellen finden wir trotz unterschiedlicher B e n e n n u n g e n das Lernersprachwissen aus der Sicht ein und derselben Dimension bewertet, nämlich der A u f m e r k s a m k e i t , die die L e r n e n d e n im Verlauf der lernersprachlichen Entwicklung für die Internalisierung zielsprachlicher F o r m e n und F u n k t i o n e n a u f w e n d e n . Die A u f m e r k s a m k e i t ist im übrigen in Anlehnung an Labov (1969) auch der zentrale Parameter des lernersprachlichen Gebrauchsmodells von Tarone (1983), dem "Capability Paradigm", bei dem die Lernersprache als ein K o n t i n u u m von Redestilen mit systematischem C h a r a k t e r interpretiert wird, das vom "vernacular style" (eher pidginhaft) bis zum "careful style" (eher zielsprachlich) reicht. A u c h Tarone legt dabei eine einzige heterogene K o m p e t e n z zugrunde, deren Variabilität durch den jeweiligen A u f m e r k s a m keitsaufwand des L e r n e r s begründet wird. Bezüglich der Rolle der A u f m e r k s a m k e i t und der aus ihr sich ergebenden unterschiedlichen G e wichtung des bewußten metasprachlichen Sprachgebrauchs bzw. des automatisiert unbewußten Sprachgebrauchs sei in diesem Zusamm e n h a n g auf den Richtungsunterschied bei Mutter· und Lernersprache hingewiesen, so wie ihn Wygotski gesehen hat: „Wenn die Entwicklung

90

II.

Methodologie

der Muttersprache mit der freien spontanen Verwendung beginnt und mit der bewußten Einsicht in die sprachlichen Formen und ihrer Beherrschung abschließt, so beginnt die Entwicklung der Fremdsprache mit der bewußten Einsicht in die Sprache und ihrer willkürlichen Beherrschung und schließt mit der freien, spontanen Sprache ab. Beide Wege verlaufen also in entgegengesetzter Richtung" (Wygotski 1977,258). Zu Beginn der lernersprachlichen Entwicklung wird der Aufmerksamkeitsaufwand für die zielsprachlichen Formen und Funktionen seitens des Lerners generell sehr hoch sein und dadurch bewußtes, explizites metasprachliches Sprachlernen begünstigen; im Verlaufe der weiteren Entwicklung zu höheren Kompetenzstufen werden die gebrauchsfrequenten Bereiche des lernersprachlichen Wissens immer stärker automatisiert und machen zunehmend die kontrollierenden Funktionen des Bewußtseins überflüssig. Individuelle Unterschiede in der Effektivität und Zuverlässigkeit bei der Aktualisierung lernersprachlichen Wissens in Gebrauchssituationen lassen sich sicher teilweise auch mit dem unterschiedlichen Ausmaß erklären, mit dem die Lernenden Gebrauch von bewußt kontrollierten metasprachlichen Prozessen machen. Nicht zuletzt ist mit der Aufmerksamkeit und mit der von ihr implizierten kognitiven Kontrolle eine Möglichkeit gegeben, die Sprachkompetenz von Lernern auf ihre Stabilität bzw. Instabilität hin operationalisieren zu können: Da automatisierte Prozesse weniger Reaktionszeit als bewußt-metasprachlich kontrollierte Prozesse in Anspruch nehmen, lassen sich auf diese Weise leicht sichere Wissensbestände von unsicheren trennen. Die der Aufmerksamkeitsdimension verpflichteten Modelle des lernersprachlichen Wissens gehen getreu dem chomskyschen Begriff der Kompetenz unausgesprochen alle davon aus, daß dieses Wissen immer systematisch und zielsprachenkonform ist. Dieses ist jedoch nicht der Fall. Vielmehr ist die Lernersprache durch Variabilität und Instabilität charakterisiert, und zwar umso mehr, je weiter die Lernenden vom Sprachvermögen eines Muttersprachlers entfernt sind. Hohe Fehlerquote und Disturbationsrate, strukturelle Vereinfachungen und der äußerst häufige Einsatz von Kompensations- und Vermeidungsstrategien zeigen, daß die Wissensbestände in der Lernersprache nicht gefestigt sind. Doch ist die Existenz nicht-systematischen Wissens, das mit der Instabilität zum Ausdruck kommt, nicht nur negativ zu bewerten. Das Nebeneinander von verschiedenen falschen und richtigen sprachlichen Regeln und Formen gehört vielmehr zum Wesen der Lernersprache und erfüllt in fremdsprachigen Kommunikationssituationen für die Lernenden eine wichtige Funktion, erlaubt es ihnen doch z . B .

dann, wenn sie in Zeitnot sind und die kurzfristige Redeplanung ihnen kein systematisches Suchen nach der adäquaten Form oder Struktur in ihrem Wissensrepertoire ermöglicht, eine alternative Sprachform zu benutzen, die ihnen leichter zur Hand ist. Die hinsichtlich dieser so verwendeten Formen und Strukturen unsicheren Lernenden verleihen diesen ihnen in freier Variation zur Verfügung stehenden Wissensbeständen beim Sprachgebrauch den Status von Hypothesen, die sie zugleich mit ihrer Aktualisierung auf ihre weitere Speicherungstauglichkeit testen. Instabile, defizitäre und nichtsystematische Wissensbestände bewirken darüber hinaus die Verwendung von Such- und Problemlösungsstrategien, um die erforderlichen kommunikativen Funktionen und Intentionen realisieren zu können. Auch der Strategiengebrauch ist damit als eine Funktion des nicht-systematischen Sprachwissens zu sehen, der den Willen der Lernenden dokumentiert, die Kommunikation nicht abbrechen lassen zu wollen. Eine eindimensionale Charakterisierung des lernersprachlichen Wissens erweist sich auf diesem Hintergrund als unzureichend, und der Dimension der Aufmerksamkeit muß eine weitere, nämlich die Dimension der Systematizität an die Seite gestellt werden. Unter Ausblendung anderer beeinflussender Faktoren wie Input, Alter, Sprachbegabung, Lernstile, Motivation und Persönlichkeitsmerkmale kann die Entwicklung des Lernersprachwissens in bezug auf Automatisierung (bzw. kognitive Kontrolle) und Systematizität als eine Funktion dieser beiden Variablen aufgefaßt werden, die jeweils als ein Kontinuum zwischen den Polen gering und hoch beschrieben werden können. Demnach ist das Lernersprachwissen zu einem bestimmten Zeitpunkt das Ergebnis aus einem hohen oder niedrigen Grad der Automatisierung und zugleich der Systematizität. D a s so skizzierte Modell des Lernersprachwissens hat im Vergleich zu den anderen zuvor zitierten modellhaften Darstellungen des Lernersprachwissens den Vorteil, daß es zwei Dimensionen berücksichtigt, mit deren Hilfe das Kontinuum des Lernersprachwissens genauer beschrieben werden kann. Dennoch dürfen die dabei vorgenommenen Vereinfachungen nicht übersehen werden. So ist für die Ausprägung der Dimensionen deren Abhängigkeit von den lerner- und sprachbezogenen Faktoren miteinzubeziehen. Wir berücksichtigen beispielsweise auch nicht expressis verbis den Einfluß der Erstsprache und die Tatsache, daß im Zuge des lernersprachlichen Erwerbs muttersprachliche Interferenzen zunehmend ersetzt werden durch Übergeneralisierungen von Formen und Funktionen der Zielsprache, denn was sich dabei verändert, ist nicht so

44. Angewandte

sehr der Grad an Systematizität, als vielmehr die Qualität der Nicht-Systematizität, nämlich insofern, als die Lernenden damit auch mehr systemgerechte aber (noch) nicht normgerechte zielsprachliche Formen und Funktionen verwenden. Wir berücksichtigen darüber hinaus auch nicht, daß es immer ein ganzes Bündel an Bedingungsfaktoren ist, die simultan mit unterschiedlicher Wirkung auf die Ausprägung der Dimensionen einwirken, und wir gehen schließlich auch nicht auf den Zeitfaktor ein, der jedoch implizit mit der Entwicklung des Lernersprachwissens erfaßt ist und dessen Wirkung sich, vereinfacht ausgedrückt, wie folgt beschreiben läßt: Je mehr Zeit für die Spracherlernung zur Verfügung steht, desto systematischer und automatisierter wird das Lernersprach wissen. Darüber hinaus bleibt in unserem „Zwei-Dimensionen-Modell" des Erwerbs des Lernersprachwissens auch der Zusammenhang zwischen Welt- und Erfahrungswissen einerseits und dem Lernersprachwissen andererseits z.B. bezüglich der zwischen ihnen existierenden Transfer-Beziehungen im einzelnen ebenso ausgespart wie das Zusammenspiel von Kurzzeit- und Langzeitgedächtnis oder die Differenzierung des Lernersprachwissens je nach Art seiner Aktualisierung in Sprachverwendungssituationen für die Zwecke der Produktion oder der Rezeption. Sprachproduktion verlangt einen anderen Zugriff auf das Lernersprachwissen als die Sprachrezeption. Das äußert sich bei den zu verwendenden Strategien, die sich qualitativ erheblich unterscheiden: Bei der Rezeption nutzen die Lernenden Kontext und vorhandenes Wissen zur Bildung von Inferenzstrategien, bei der Produktion machen sie bei Sprachwissenslücken Gebrauch von Simplifikations- und Kompensationsstrategien ζ. B. der Paraphrase. Daneben verlangt die Produktion der Lernersprache präzises Grammatikwissen zum Ausdruck differenzierter Bedeutungsnuancen, während die Lerner bei der Rezeption genaue Grammatikkenntnisse durch die Anwendung semantischer Strategien kompensieren können: Lexikalische Kenntnisse sind dabei für die Rekonstruktion des Sinns meist wichtiger als grammatische. Nicht zuletzt unterscheidet sich auch die für die Entwicklung des Lernersprachwissens verantwortliche Hypothesenbildung und -Überprüfung, je nachdem ob es sich um Rezeptionsoder Produktionsvorgänge handelt. Andererseits jedoch liegen dem Modell Grundannahmen zugrunde, die beispielsweise eine Hypothese über die Speicherung des Lernersprachwissens ausschließen, dergemäß bewußt gelernte lernersprachliche Daten und Regeln im Gedächtnis getrennt von solchem Wissensbesitz aufbewahrt werden, der informell, implizit oder unbewußt erworben worden ist. Diese Auftei-

Linguistik

91

lung des Lernersprachwissens, die sich im Sinne der Monitortheorie versteht (Krashen 1982), trägt weder der Tatsache Rechnung, daß eine Interaktion der bewußt und unbewußt zustande gekommenen Wissensbestände stattfindet, noch daß früher erlerntes Wissen mit neu zu erwerbendem Wissen lernerleichternd in Verbindung gebracht werden kann. Demgegenüber legt unser Erwerbsmodell ein Aufmerksamkeitskontinuum zugrunde, das eine Trennung von bewußtem und unbewußtem Gedächtnisbesitz ausschließt, und es schafft dadurch eine Erklärungsbasis für das lernpsychologisch hinlänglich bekannte Phänomen, daß das, was anfangs bewußt gelernt wurde, nach einer Zeit des Ubens und der Anwendung ohne bewußte Aufmerksamkeitszuwendung gebraucht werden kann bzw. nur nach Maßgabe jeweiliger Anforderungen bewußter Kontrolle unterzogen wird. Zusätzliche Evidenz gewinnt die Interpretation des Erwerbsprozesses lernersprachlichen Wissens als eines Fortschreitens von geringer Automatisierung und hohen Kontrollwerten zu hoher Automatisierung und geringer Kontrolle zudem durch eine Untersuchung von Pica, die herausfand, daß "classroom instruction inhibited use for pidgin-like construction for any instructed subjects, even for those exposed to naturalistic input" (Pica 1983,495), und durch eine Beobachtung von Rivers, die feststellte, daß Lernende, die in formaler Grammatik unterwiesen worden sind, nach einer gewissen Zeit auch in der Realisierung spontaner Gespräche in der Fremdsprache solchen Studenten überlegen sind, deren lernersprachliches Wissen weniger durch formale und bewußtmachende Unterrichtung zustande gekommen ist : "In other words, the years of conscious learning pay off for these students when active production is required in the pressured situation of using only the language they have learned with native speakers" (Rivers 1985,17). Damit trägt das skizzierte „Zwei-Dimensionen-Modell" des Erwerbs des Lernersprachwissens mit seiner Richtungsfestlegung des Lernfortschritts von kontrollierten zu automatisierten Prozessen empirischen Gegebenheiten Rechnung und liefert zugleich eine plausible Begründung für die Überlegenheit des fremdsprachlichen Lernens im Unterricht gegenüber dem in natürlichen Situationen. Evidenz kommt dem vorgestellten Modell zur Entwicklung lernersprachlichen Wissens aber deswegen in besonderem Maße zu, weil seine konstitutiven Dimensionen nicht nur die Matrix für die lernersprachlichen Erwerbsprozesse, sondern auch für die lernersprachlichen Planungsprozesse bei der Produktion darstellen.

92 4.

//. Methodologie Die gesellschaftliche Dimension : Linguistik und berufliche Praxis

4.1. Sprache, Gesellschaft Sprachwissenschaft

und

Die gesellschaftliche Bedingtheit von Sprache ist heutzutage das linguistische Axiom schlechthin; die Soziolinguistik (cf. —> 51) kann mithin gewissermaßen als Königsdisziplin der A L begriffen werden. Ihr stetes B e m ü h e n um praktischen Bezug wird mit dem Zusatz „ a n g e w a n d t " (cf. Hartig 1981 und 1986) nur scheinbar tautologisch auf den Punkt gebracht: Als Forschungsperspektive in der B e w ä h r u n g (cf. H ä r t u n g 1986) reflektiert die „ A n g e w a n d t e Soziolinguistik" seither die „Suche nach einem n e u e n , aktualisierten Praxisverständnis" (ib., 9), das sich vor allem in den Bereichen Multilingualismus, Sprachplanung und Sprachpolitik manifestiert. Im Schnittpunkt von Sprach-, Sozial- und Erziehungswissenschaft hat sich daneben u n t e r der Bezeichnung „ A n g e w a n d t e Sprachsoziologie" ein interdisziplinärer Ansatz herausgebildet, der die außersprachlichen Bedingungen jener Situationen gesellschaftlichen Umgangs zu beschreiben versucht, in denen Verständigung problematisch wird; neben der sozialisierenden bzw. integrierenden Funktion von Sprache werden hier insbesondere auch k o n k r e t e institutionelle, berufsbezogene o d e r massenmediale A s p e k t e thematisiert (cf. Hess-Lüttich 1987). D i e gesellschaftsbezogene Dimension der A L erschöpft sich freilich nicht allein in der problemorientierten Analyse der sozialen Bedingtheit von Sprache, sondern hat d a r ü b e r hinaus auch die soziale Funktion der Linguistik selbst zu umfassen: A n g e w a n d t e Linguistik ist immer auch Linguistik in der Gesellschaft und der analytische Blick folglich um eine synthetisierende, tätigkeitsorientierte, ja direkt berufsbezogene Perspektive zu ergänzen. Wenn in einer aktuellen Studie zum Status der Sprachwissenschaft in der Öffentlichkeit einleitend konstatiert wird, die Linguistik sei eine Wissenschaft o h n e Verbraucher, o h n e quantitativ b e d e u t s a m e Berufsfelder und o h n e Publizität, womöglich gar eine Königin o h n e Volk (cf. A n t o s 1996, 12), so m u ß dies die A L in b e s o n d e r e m M a ß e t r e f f e n . Es scheint d a h e r an der Zeit, die A n g e w a n d t e Linguistik zu einer „Bedarfs-Linguistik" (cf. Antos 1989) im wohlverstandenen Sinne zu erweitern, die insbesondere d e r Frage nachzugehen hat, in welchen lebenspraktischen Bereichen linguistisches Know-how nützlich, hilfreich, einsetzbar, kurz: anzuwenden ist. A m Beispiel „Linguistik und M e d i e n " illustriert, b e d e u t e t dies: Eine bedarfs- und berufsorientierte A L untersucht nicht die Besonderheiten massenmedialer Sprachverwendung (cf. —> 50b), sondern be-

schreibt - m a n d e n k e an Filmsynchronisation, Textdesign o d e r die Kreation von M a r k e n n a m e n - vielmehr diejenigen Sparten der Medienbranche, in denen linguistisches Know-how von Nutzen ist. Nimmt man die gängige Zieldefinition der A L , verstanden als „praxisorientierte, interdisziplinäre, wechselseitig zwischen Praxis und Theorie vermittelnde Wissenschaft zur Lösung von sprachlichen o d e r sprachinvolvierten Problemen in k o n k r e t e n Kommunikationsbereichen" (Spillner 1995 , 27), vor diesem H i n t e r g r u n d auch öffentlich beim Wort, so ergeben sich neben den bislang etablierten Sparten der A L zwei weitere grundlegende A n w e n d u n g s f e l d e r , die hier ansatzweise porträtiert werden sollen. D a s eine ist im Bereich der Laien-Linguistik (cf. A n t o s 1996) angesiedelt und hat die Verbesserung der individuellen Kommunikationsfähigkeit allgemein zum Ziel; das a n d e r e ist vom M e d i u m Sprache im Beruf (cf. Di Pietro 1982; Brünner/Fiehler/Herlem a n n 1983; Christ 1986, Jäger/Schönert 1997, Becker-Mrotzek/Doppler 1999) geprägt und umfaßt damit den nicht u n b e d e u t e n d e n Anteil der Linguistik im R a h m e n des beruflichen H a n d e l n s , der am Beispiel der D o m ä n e n Wirtschaft, Medien und Recht konkreter vorzustellen ist.

4.2. 4.2.1.

Anwendungsfelder Laien-Linguistik

Die in A n l e h n u n g an sozialpsychologische Theorieansätze wie das Konzept des everyday understanding ( F u r n h a m 1988) konzipierte Laien-Linguistik bezeichnet eine gesellschaftlich einflußreiche, zumeist als Alternativ- o d e r Ersatzlinguistik betriebene F o r m praxisorientierter Reflexion über Sprache, deren Dimensionen man als regalmeterfüllende Ratgeberliteratur in jeder beliebigen Buchhandlung eindrucksvoll vor A u g e n geführt b e k o m m t . In einer grundlegenden Studie zum Sujet definiert G e r d A n t o s Laien-Linguistik als „weitgehend außerwissenschaftlich geprägte Thematisierung von Sprache und K o m m u n i k a tion auf d e m Weg von einer primär normativästhetischen hin zu einer zweckrational-technologischen Ausrichtung" ( A n t o s 1996, 3); sie ist ihrerseits freilich wiederum nur Spiegel einer Vielzahl sprachlicher wie kommunikativer Unsicherheiten und Probleme der Öffentlichkeit. Z u den Auslösern dieser „Unfertigkeit" zählt A n t o s auf der Basis einer empirischen Analyse der einschlägigen Ratgeberliteratur sowohl deklarative Wissensprobleme grammatischer, lexikalischer o d e r pragmatischer A r t als auch prozedurale Unsicherheiten etwa im Hinblick auf Planung, Formulierung und Rezeption; die überwiegende Mehr-

44. Angewandte

zahl dieser Probleme ist linguistisch auf eine Reihe fundamentaler Asymmetrien zurückzuführen, die als sogenannte constraints, als typische Barrieren beim Formulieren und Rezipieren von Bedeutung sind (cf. ib., 5 4 - 2 0 2 ) . Im Gegensatz zur akademischen Linguistik, die sich mit Formen und Funktionen von Sprache generell befaßt, ist die Laien-Linguistik mithin durchgängig pragmatisiert: Sie zielt, prospektiv oder retrospektiv, auf die Probleme sprachhandelnder Menschen und gibt im Idealfall entsprechende Interaktionshilfen an die Hand (cf. Antos 1996, 137ss.). Anders ausgedrückt: Die Linguistik formuliert die allgemeinen Spielregeln, während die Laien-Linguistik die für die Spieler jeweils relevanten Zugzwänge und Strategien thematisiert. Die Verbindung beider Perspektiven scheint ein vielversprechender Ausgangspunkt für die A L ; diese müßte mithin gewissermaßen diagnostisch von den Sprach- und Kommunikationsproblemen der Öffentlichkeit ausgehen und - unter steter Berücksichtigung linguistischer Methoden und Erkenntnisse - sozusagen therapeutisch praxisorientierte Lösungen anzubieten versuchen (cf. ib., 201s.). Was die letztgenannte Dimension betrifft, gibt es in der Tat eine Reihe angewandter Ansätze, die konsequent auszubauen wären. Die Voraussetzungen dafür scheinen günstig, konstatiert doch Biere (1988, 17; cf. auch 1995) einen seit Anfang der achtziger Jahre expandierenden Markt für Sprach- und Kommunikationsberatung. Mit der stetig wachsenden Bedeutung des tertiären Wissenschaftssektors gehen denn auch bislang allerdings eher zaghafte - Versuche einher, neue Berufsfelder für Linguisten zu erschließen (cf. Antos 1996, 38ss.), die im wesentlichen in den beiden großen Bereichen Sprachberatung und Kommunikationstraining angesiedelt sind. Zur - meist auf geschriebene Sprache zielenden - Beratung zählt insbesondere das sogenannte Textcoaching für Unternehmen und Institutionen, das sowohl die innerbetriebliche wie auch die nach außen gerichtete (Service-)Kommunikation umfaßt (cf. 4.2.2.); die Anknüpfungsmöglichkeiten zu praxisbezogenen Bereichen der jüngsten Fachsprachenlinguistik (Göpferich 1998; Pogner 1998; Hoffmann/Kalverkämper/Wiegand 1998/1999; Nicki 2000) wie der Verständlichkeitsforschung (Antos/Augst 1989; Biere 1991; Ballstaedt 1999) liegen dabei auf der Hand. Die vor allem gesprochene Sprache thematisierenden Kommunikationstrainings profitieren demgegenüber von Erkenntnissen der Angewandten Gesprächsforschung und der Diskursanalyse (cf. Fiehler/Sucharowski 1992) und betreffen neben praktischer Rhetorik allgemein insbesondere situationstypische betriebswirtschaftliche Bereiche wie Telefontraining oder Präsen-

Linguistik

93

tations- und Verkaufsgespräch (cf. Antos 1989 und 1996,130-136; Brons-Albert 1995). Die Anbieter für derartige Trainings sind in der Regel Unternehmensberaterfirmen oder spezialisierte Agenturen aus dem privatwirtschaftlichen Bereich; vergleichbare, auch individuell nutzbare Servicemöglichkeiten bestehen aber - man denke an die Beratungsstellen des Duden und der Gesellschaft für deutsche Sprache, das Forschungszentrum für Kommunikation und Schriftkultur (FOKS) an der R W T H Aachen oder die Gebrauchsanweisungshotline der Universität Trier auch im akademischen Umfeld. D a ß derartige Initiativen hierzulande zum überwiegenden Teil germanistischer Natur sind, nimmt nicht weiter wunder - handelt es sich bei den dargestellten Problembereichen doch stets um Unsicherheiten in der Muttersprache. An die Romanistik, die deutschsprachige zumal, geht freilich der Appell, entsprechende Ansätze aufmerksam zu rezipieren und um die in Zeiten zunehmender Globalisierung so wichtige interkulturelle Dimension zu erweitern (cf. Spillner 1990a; Hinnenkamp 1994; Kniffka 1995; Warthun 1997; Jonach 1998). Kommunikationsprobleme machen nicht an Staatsgrenzen halt, sondern potenzieren sich in der Regel auf internationalem Parkett. Wenn die programmatische Hinwendung vom Sprachkontakt zum Dialog der Kulturen (cf. Spillner 1990b) kein frommer Wunsch bleiben soll, so muß auch der dafür notwendige Boden bereitet werden. Die Erforschung der interkulturellen Spezifik von Sprachund Kommunikationsproblemen ist ebenso wie die funktionale Aufbereitung der dabei gewonnenen Erkenntnisse ein wesentlicher Aspekt einer sich als wirklich angewandt verstehenden romanistischen Linguistik. Dies gilt keineswegs nur für den pädagogischen Hausgebrauch, sondern insbesondere auch für die Schulung von Führungskräften in der Wirtschaft: Der moderne Unternehmensmythos, der sogenannte global player, ist gekennzeichnet durch multinationales Management und eine entsprechend ausgebildete kommunikative Kompetenz seiner Mitarbeiter gleichermaßen. An Beratung und Training im Umgang mit kulturbedingten Unterschieden etwa in Arbeits-, Führungsund Verhandlungsstil besteht ein hoher Bedarf, bei dessen Deckung die Linguistik allerdings bislang ein Schattendasein führt. Vornehme Zurückhaltung ist freilich nicht angebracht; es gilt vielmehr, den oft erschütternd dünnen Handreichungen auf dem internationalen Knigge-Markt (cf. etwa Commer 1990) linguistisch fundiert Konkurrenz zu machen (cf. Keim 1994; Rathmayr/Klingseis 1998), wobei die Sprachwissenschaft von entsprechenden kontrastiven Ansätzen in Kulturemtheorie (cf. Oksaar 1988; Adam-

94

II.

Methodologie

zik/Antos/Jakobs 1997; Gohard-Radenkovic 1999) und Verhaltenspsychologie (cf. Asbell/ Wynn 1993; Collett 1994) ebenso profitieren könnte wie von Erkenntnissen aus dem internationalen Organisationsmanagement (cf. Adler 1991; Hofstede 1997; Clermont/Schmeisser 1997). Eine derartige Verschränkung von Angewandter und Kontrastiver Linguistik hin zu einer praxisbezogenen kontrastiven Kommunikationswissenschaft erlaubt zudem die sinnvolle Integration fremdsprachendidaktischer Elemente (cf. Börner/Vogel 1997), wie etwa Litters (1995) dies am Beispiel eines zielgruppenspezifisch konzipierten Kommunikationstrainings für deutsche und französische Manager exemplarisch demonstriert. Die dabei spürbare „seltsame Alchimie" (Pateau 1998) in der Zusammenarbeit zwischen Deutschen und Franzosen (cf. auch Keim 1994 zur deutsch-spanischen Wirtschaftskommunikation) ist mithilfe entsprechend abgestimmter Initiativen durchaus synergetisch zu wenden - Ansporn genug also zur Grundlegung einer ebenso vielsprachigen wie integrativen und damit spezifisch romanistisch geprägten Laien-Linguistik. 4.2.2. Linguistik und Wirtschaft Die Beziehungen zwischen Sprache und Ökonomie (cf. Coulmas 1992) sind ausgesprochen vielfältig, diejenigen zwischen Linguistik und Wirtschaft scheinen dagegen weit weniger ausgeprägt. Zwar blühte Anfang der neunziger Jahre das gegenseitige Interesse mit einer Reihe von Kongressen zum Thema kurz auf (cf. Klein/Pouradier Duteil/Wagner 1991; Feldbusch/Pogarell/Weiß 1991; Spillner 1992a), und durch die Kolloquien der internationalen Vereinigung „Sprache und Wirtschaft" (cf. etwa Bungarten 1988) ist für regelmäßigen theoretischen Austausch auch seit geraumer Zeit gesorgt, doch haben sich derartige Annäherungen eher im stillen und offenbar ohne weiterreichende curriculare Konsequenzen vollzogen. Gleichwohl gibt es eine Reihe von Initiativen, den so eindringlich postulierten Brückenschlag zur unternehmerischen Praxis auch tatsächlich zu vollziehen. So erscheint der Ende der achtziger Jahre unter der Bezeichnung „Betriebslinguistik" (cf. Pogarell 1988a und b) in die Diskussion gebrachte Versuch einer anwendungsorientierten Synthese trotz vereinzelter Vorbehalte begrifflicher Art (cf. Brünner 1991) als durchweg erfolgversprechendes Konzept, das im übrigen auch historische Vorbilder kennt (cf. Messing 1932, Peter 1973; dazu Henke 1991). Was im Rahmen der Betriebslinguistik unter Titeln wie Sprachmanagement, Textcoaching oder Corporate Wording offeriert wird, ist eine Vielzahl differenzier-

ter Dienstleistungen für Handel und Industrie, die in der Regel die drei Sparten Außenkommunikation, innerbetriebliche Kommunikation und Weiterbildung betreffen (cf. Pogarell 1988c; Brünner 1991,3s.). Die Linguistik kann dabei auf unterschiedlichen Ebenen, nämlich zur Analyse von kommunikativen Prozessen, zur Problemdiagnose sowie zur Entwicklung von Lösungskonzepten eingesetzt werden und gibt eine solide Basis für Beratung und weitergehende Schulung ab. Im Rahmen der externen Kommunikation steht dabei vor allem die Optimierung von Texten (cf. allgemein Ballstaedt 1999) in den Bereichen Service, PR und Technische Dokumentation im Mittelpunkt (cf. Pogarell 1989, Hack 1996, Ott 1996), die als Dokumente fachexterner Kommunikation in besonderer Weise für Transferprobleme anfällig sind. Als erfreuliche Resultate dieser Praxis mag man in jüngerer Zeit verstärkt in Umlauf gebrachte neue Textsorten wie das Übergabedokument (die als Geschenk beim Neuwagenkauf überreichte, gleichermaßen attraktiv wie anschaulich gestaltete Kurzanleitung) in der PKWBranche oder die Ratgeberbroschüre im PharmaBereich ansehen: als bildhaft-emotionale, gewissermaßen rechtshirnige Pendants zu den aus technischen wie juristischen Gründen immer komplexeren, oft auch sehr unpersönlich geprägten Betriebsanleitungen und Beipackzetteln sind solche Texte kundenorientierte Information wie Marketinginstrument gleichermaßen (cf. Pogarell 1997; Förster 1994, 4 6 - 5 4 ) . Aus innerbetrieblicher Sicht rückt neben der Gestaltung von Verwaltungsvorschriften und Formularen und der sprachlichen „Kooperation" zwischen einzelnen Abteilungen vor allem die Formulierung der sogenannten beliefs, der jeweiligen Unternehmensgrundsätze in den Vordergrund (cf. Bungarten 1991; Brünner 1992; Beer 1998), die gerade für die Kommunikation in Konzernen und Institutionen zunehmend an Bedeutung gewinnen (cf. Witzer 1992; Becker-Mrotzek 1992). Für spezialisierte Beratungsfirmen wie etwa das Paderborner Institut für Betriebslinguistik (http://www.betriebslinguistik.de), die Göttinger Communi care (http://www.communicare.de) oder die Agentur Sprachmanagement in Mölln (Tel. **49-4542-4644) ist linguistisches Knowhow der Ausgangspunkt für einen Rundumservice in Sachen betrieblicher Kommunikation, zu dem Seminarangebote in den Bereichen Korrespondenzoptimierung, Gesprächsführung oder Technische Dokumentation ebenso gehören wie Messetrainings für Führungskräfte oder das Beschwerdemanagement im Kundendienst. Auf sprach- und kommunikationswissenschaftlicher Grundlage, deren Bandbreite vom Bühlerschen Organonmodell (cf. Schröder 1998) über Lexiko-

44. Angewandte

logie, Wortfeldforschung und Lexikographie bis hin zu Textlinguistik und Sprechakttheorie reicht (cf. Pogarell 1991a, 1992 und 1996), werden im Anschluß an eine umfassende Problemanalyse im U n t e r n e h m e n firmenspezifische Trainingskonzepte entwickelt, die den jeweiligen kommunikativen A n f o r d e r u n g e n an Führungskräfte und Mitarbeiter genau entsprechen und vor Ort in Seminarreihen und Nachbereitungsgesprächen zielgerecht umgesetzt werden (cf. Steigüber 1991a und b). Wie bei derartigen Brückenschlägen zwischen Sprachwissenschaft und U n t e r n e h m e n s k u l t u r theoretische Erkenntnisse auf geradezu verblüffend konkrete Weise nutzbar gemacht werden k ö n n e n , sei abschließend exemplarisch am Beispiel des corporate wording (cf. Förster 1994) demonstriert. D a s textuelle Pendant zum gestaltungsbezogenen corporate design geht von der bislang vernachlässigten Leitfunktion des geschriebenen Wortes aus, begreift Texte mithin nicht als Zufallsprodukt, sondern als für Identität und Image wesentliches Kommunikationsinstrument und damit als zentralen Faktor unternehmerischer corporate identity. Ziel des patentierten Konzepts ist der systematische A b b a u kommunikativer Defizite in der Außendarstellung von Betrieben oder - positiv und programmatischer gefaßt - „die F ö r d e r u n g einer offenen und unbürokratischen, differenzierten und erwartungsorientierten, emotionalen und gefühlvollen, aber h o m o g e n e n und wiedererkennbaren U n t e r n e h m e n s s p r a c h e " (ib., 27). Die M e t h o d e verbindet E l e m e n t e aus Imageryforschung (cf. Kroeber-Riel 1993) und Verhaltenspsychologie und enthält zudem auch A n w e n dungen der Sprachwissenschaft: Neben d e m allgemeinen Bezug auf die Kommunikationsmodelle von Bühler und Schulz von T h u n sind insbesondere psycholinguistische Erkenntnisse, nämlich im R a h m e n von Wortnormierungsstudien (cf. Hager/Hasselhorn 1994) ermittelte Eindrucksvariablen wie Bildhaftigkeit, K o n k r e t h e i t , Bedeutungshaltigkeit o d e r A n g e n e h m h e i t von Belang. Konkrete Arbeitsinstrumente sind, dies scheint vor allem lexikographisch interessant, u.a. vier färb- und typenpsychologisch differenzierte „ W ö r t e r b ü c h e r " mit jeweils charakteristischem funktionalem Gehalt (cf. Förster 1994, 124ss.), die sowohl zur Analyse als auch zur situationsspezifischen Produktion von Texten einsetzbar sind: Blau = Informationsfunktion: Zahlen und Fakten „Techniken begreiflich machen und mit Fakten belegen" Grün = Obligationsfunktion: Sicherheit und Garantien „Zuverlässigkeit und Qualität dokumentieren"

Linguistik

95

Gelb = Erlebnisfunktion: Ideen und Visionen „Vielseitigkeit, Innovation und Kreativität darstellen" Rot = Kontaktfunktion: Emotionen und Sympathie „Partnerschaft und Verantwortung erlebbar machen". Die Implementierung des Corporate-WordingKonzepts im U n t e r n e h m e n (cf. ib., 132s. und 156—165) erfolgt nach individuell abgestimmtem Fahrplan in einem drei- bis zwölfköpfigen Team, bestehend aus dem P r o j e k t b e a u f t r a g t e n von Vorstand oder G e s c h ä f t s f ü h r u n g sowie Mitarbeitern aus dem mittleren M a n a g e m e n t (Personalentwicklung, Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, Vertrieb); dieses legt die R a h m e n b e d i n g u n g e n fest, entwickelt das inhaltliche Konzept und begleitet als Steuergremium die kommunikative Umsetzung. Konkretes Ergebnis dieser auch auf die absatzorientierte A u ß e n k o m m u n i k a t i o n ( z . B . Pressemitteilungen, P r o d u k t i n f o r m a t i o n e n , Gebrauchstexte) oder allein auf den Bereich der Korrespondenz (cf. Förster 1999) bündelbaren Aktivitäten ist im Idealfall ein Manual zur unternehmerischen Schreibkultur, welches die für alle F i r m e n a u t o r e n verbindlichen Richtlinien zur Gestaltung von Texten ( U n t e r n e h m e n s g r u n d s ä t z e , Geschäftsbericht, Korrespondenz, Presseinformationen etc.) enthält. In einer Zeit, wo die Dialogfähigkeit eines Unt e r n e h m e n s als wesentlicher Wettbewerbsfaktor erkannt ist, wo gar zum Abschluß einer langen Phase sach- und technikorientierter Kommunikation der Ü b e r g a n g zu einer unternehmerischen Sprachkultur gefordert wird, „die sich mit Leidenschaft um das Reaktionsverhalten ihrer Mitmenschen sorgt" (Förster 1995, 82), erscheint es keineswegs utopisch, daß nach Betriebsärzten und Betriebspsychologen nun auch Betriebslinguisten Eingang in die Wirtschaft finden. Z w a r ist das Berufsbild noch nicht endgültig konturiert, und auch curriculare Reflexe setzen sich erst langsam durch (cf. B r ü n n e r 1991, 9s.), doch scheinen die R a h m e n b e d i n g u n g e n für eine anwendungsorientierte Ö f f n u n g hin zur Wirtschaft derzeit günstiger denn je. Wichtige Voraussetzung d a f ü r ist neben der weiteren Akzentuierung des betriebslinguistischen Profils und der d a f ü r erforderlichen universitären Ausbildung (cf. Pogarell 1988b und 1991a) insbesondere die verstärkte Kooperation von Hochschule und Industrie, die sich beispielsweise auch in der G r ü n dung von Firmen an universitären Instituten niederschlagen kann (cf. Menz 1991). Natürlich warten Wirtschaft und Industrie nicht auf akademisch geschulte Sprachwissenschaftler - so sah es bei einer Podiumsdiskussion (cf. Schwingel 1991) auch der Vertreter von Jacobs Suchard, der gleichwohl zum Z u g e h e n auf die Wirtschaft und zum Dialog e r m u n t e r t e . N u n gilt es also, der

96

II.

Methodologie

Aufforderung zu folgen und sich um Kooperationen zu bemühen: „Semantik für Managerinnen" (cf. Stegu 1998) ist nicht nur griffiger Aufsatztitel, sondern zukunftsweisendes Programm Sprache und Kommunikation sind in der Tat gesellschaftlich „so wichtig, daß wir Linguistinnen das Wissen darüber nicht nur für uns behalten dürfen" (ib., 328).

4.2.3. 4.2.3.1.

Linguistik und Medien Filmsynchronisation

Der übersetzte Spielfilm im Kino ist hierzulande ebenso selbstverständlich wie die deutsch gefaßte Folge der daily soap - daß die Synchronisation nicht nur tägliches Brot, sondern ein Sprachgefühl wie Schauspielkunst gleichermaßen erfordernder Zweig der ars traductoria ist, rückt dabei allenfalls am Rande in den Blick. Die sich seit Anfang der neunziger Jahre verdichtende wissenschaftliche Beschäftigung mit dem Sujet ist noch verhältnismäßig jung (zu einem Überblick cf. Pruys 1997,22-42), und auch die berufliche Ausbildung (cf. Luyken et al. 1991, 167-171) zeigt sich bislang nur wenig standardisiert - das Synchronisieren scheint vor allem eine Sache der Praxis zu sein, die man gewöhnlich by doing erwirbt. Bei der Bearbeitung fremdsprachiger Filme werden drei grundlegende Techniken unterschieden (cf. dazu auch Knauer 1998, 99-113): Während die Untertitelung (subtitling; cf. Gottlieb 1992; Ivarsson 1992; Hurt/Widler 1998) mit graphischen Texteinblendungen operiert, wird beim voice-over-Verfahren (cf. Maier 1997, 3 5 - 3 9 ; Manhart 1998,265) an einzelnen Stellen eine zielsprachige Tonspur über diejenige des Originals gelegt. Beim dubbing, der Synchronisation im eigentlichen Sinne schließlich, wird der gesamte Dialogtext im Studio mit entsprechender Rollenverteilung in der Zielsprache reproduziert. Sprachlicher Ausgangspunkt für dieses technisch wie finanziell aufwendigste Verfahren (zum Ablauf cf. detailliert Luyken et al. 1991, 7 3 - 7 9 , sowie Manhart 1998, 264s.) ist zunächst eine Rohübersetzung auf der Basis der continuity, der Dialogliste des Originals; diese grob orientierende, in der Regel von dritter Seite und bisweilen ganz ohne Kenntnis des Films verfaßte Version wird in einem weiteren Schritt von spezialisierten Übersetzern (Synchronautoren) zum Synchronbuch verfeinert, das als Grundlage für die sich anschließende Arbeit im Studio dient und dort in der Regel weitere ad hoc-Adaptationen erfährt. Für die Bearbeitung im Synchronstudio wird der Film in eine Vielzahl kurzer Dialogsequenzen (takes) zerlegt, die nicht chronologisch, sondern in einer den jeweiligen Besetzungen entsprechenden Reihenfolge abgearbeitet werden. Unter der

Leitung des Synchronregisseurs - dieser ist in der Regel, aber nicht notwendigerweise mit dem Synchronautor identisch - agieren die Sprecher, zumeist ausgebildete Schauspieler, vor einer Projektionswand ; als technisches Personal sind Vorführer, Tonmeister und Cutter mit von der Partie. Das jeweils zu bearbeitende take wird zunächst vorgeführt, die Sprechereinsätze werden festgelegt und die synchrontechnischen Besonderheiten kommentiert; die anschließende Aufnahme wird bei Bedarf unterbrochen und bis zur endgültigen „Klappe" ggf. mehrfach korrigiert. Nach Fertigstellung sämtlicher takes werden diese in chronologischer Reihenfolge rearrangiert und mit den Bild- und Music & Effects-Tracks zum fertigen Synchronfilm zusammengemischt. Übersetzungs- wie Studioarbeit erfolgen unter hohem Zeit- und Kostendruck (cf. Herbst 1994, 17; Steinkopp 1987, 19): Die Synchronisation einer fünfundvierzigminütigen Fernsehserienfolge kostet bei knapp zweieinhalb Arbeitstagen rund 40.000,- D M , und während Auftraggeber aus Kino und öffentlich-rechtlichem T V dem Synchronbetrieb für einen 90-Minuten-Spielfilm etwa drei Monate Bearbeitungszeit einräumen, beträgt die Spanne auf dem schnellebigeren Videomarkt günstigstenfalls die Hälfte. Die Geschichte der Synchronisation reicht bis in die Frühzeit des Tonfilms zurück und vollzieht sich in mehreren Etappen, die insbesondere durch wachsende, sich auch technisch stetig verfeinernde Formen der Isochrome gekennzeichnet sind (cf. Mounin 1967, 141 — 145); das Synchronisieren selbst erweist sich dabei als eine besondere Form der funktionalen Übersetzung, die in hohem Maße von außersprachlichen Faktoren bestimmt wird. Aufgrund des charakteristischen Nebeneinanders von Wort und Bild tritt neben die Grundanforderung der inhaltlich-stilistischen Äquivalenz insbesondere das komplexe Parameter der (Lippen-)Synchronität, welche sowohl quantitativ (im Hinblick auf die Menge der geäußerten Laute) als auch qualitativ (im Hinblick auf deren artikulatorische Position) sowie bezüglich Sprechtempo, Artikulationsdeutlichkeit und Lautstärke von Bedeutung ist (cf. Herbst 1994, 32ss.). Angesichts dieser besonderen Produktionsbedingungen liegt der sprachwissenschaftliche Beitrag weniger in der geistreichen Demaskierung mehr oder minder betörender belles infidèles (cf. Harig 1986): Der angewandt-linguistische Ansatz sollte sich nicht mit der bloßen Fehleranalyse und den "linguistic trends detectable in these errors" bescheiden (Whitman-Linsen 1992, 15; dazu Pruys 1997, 36s.), sondern in einer weiter gefaßten Perspektive um konstruktive Hilfestellungen und pragmatische Lösungsvorschläge für die Praxis bemüht sein (cf. Götz/Herbst 1987 sowie

44. Angewandte

Herbst 1991 und 1994). Anknüpfungspunkte dafür bieten Übersetzungswissenschaft wie Kontrastive Linguistik gleichermaßen; mögliche Bestandteile einer linguistisch fundierten Synchronisationsberatung sind neben der kompetenten Erstellung von Rohübersetzungen insbesondere sprachenpaarbezogene, auch interkulturell fundierte Ratschläge im Umgang mit der übersetzerisch lange Zeit zentralen «fonética visual» (cf. Mayoral 1984; —* 45, 4.1.) und para- bzw. extrasprachlichen Besonderheiten einerseits sowie den besonders problemträchtigen Phänomenen Dialekt und Akzent andererseits (cf. Maraschio 1982); ein weiteres wichtiges Desiderat ist die häufig aufgrund der direkten Übernahme von Anglizismen unterschiedlichster Natur getrübte sprechsprachlich adäquate Konsistenz von Synchrondialogen (cf. Herbst 1991). Ein grundlegender Schritt in Richtung auf stärker praxisbezogene Kooperation scheint neben der Aufnahmebereitschaft universitärer Curricula für die linguistischen Anforderungen branchentypischer Berufsbilder (cf. Luyken 1991, 151-176; Manhart 1998, 265s.) insbesondere der enge Kontakt mit Filmhochschulen und Synchronstudios zu sein; Ansätze dafür gibt es z.B. am Institut für Angewandte Sprachwissenschaften der Universität Augsburg sowie vor allem an der Université de Lille, deren Englisches Seminar einen entsprechenden, zum diplôme d'études supérieures spécialisées führenden Aufbaustudiengang anbietet. Der Bedarf an qualitativ hochwertigen Synchronversionen ist in Deutschland, wo Anfang der Neunziger angesichts der Flut von übersetzten Filmimporten gar der „Originalfassungsnotstand" ausgerufen wurde (cf. Pruys 1997, 11), ebenso groß wie in Frankreich, Italien, Spanien oder der Schweiz, die ebenfalls allesamt zu den dubbing countries gehören - die romanistische Linguistik sollte sich daher nicht scheuen, in einem medien- wie europapolitisch bedeutsamen Bereich den ihr gebührenden Part zu übernehmen.

4.2.3.2.

Markennamenkreation

Kommerzielle Ergonyme, also Markennamen wie Astra, Vento oder Freixenet, bilden als Repräsentanten einer neuen lingua franca selbst in den entlegensten Winkeln der Welt Legion: Rund um den Globus sind über 10 Millionen Warenzeichen registriert; der moderne homo oeconomicus kommt täglich mit rund 300 Produktnamen in Berührung. Angesichts solcher Zahlen verwundert es wenig, daß sich die kommerzielle Namengebung ihrerseits entsprechend professionalisiert hat: Als branding oder in internationalen Dimensionen betriebenes global branding ist die zielgerechte Entwicklung von Markennamen als beson-

Linguistik

dere Form des Marketings mittlerweile zu einer eigenständigen Branche geworden (cf. Platen 1997). Die Gründe für den Aufstieg des Namens zum Schlüsselfaktor im Marketing-Mix sind vielfältig; neben wachsendem internationalen Konkurrenzdruck bei sinkenden Produktunterschieden in immer engeren Marktsegmenten und sprunghaft gestiegenen Einführungskosten für neue Produkte dürften auch kommunikationspsychologische Kriterien eine wichtige Rolle spielen: die Wiedererkennung eines Produkts erfolgt - aller bunten Bilder und pfiffigen Formen zum Trotz - in der überwiegenden Zahl der Fälle letztlich doch über den Namen. Der praktische Prozeß professioneller Markennamenkreation stellt sich als vergleichsweise komplexes, in verschiedenen Etappen verlaufendes Standardverfahren dar (cf. Latour 1992, 141 sowie Botton/Cegarra 1990, 9 9 - 1 2 8 , Platen 1997, 161-174 und Bessis/Bessis 1998, 121-223). Ausgangspunkt ist stetsein gemeinsames Abstimmungsgespräch zwischen Unternehmen und Agentur, in dessen Verlauf die Markenstrategie formuliert wird; im Anschluß an Routinerecherchen im bereits registrierten Namenbestand des jeweiligen Unternehmens werden nach systematischer Analyse der Konkurrenznamen sodann Entwicklungsstrategie und Kreationsrichtlinien definiert. Stehen Grundsätze und Leitvorgaben fest, folgt eine Phase der Dokumentation, in der computerbasierte Verfahren wie Recherchen in Markennamenpools oder der Rückgriff auf spezielle Datenbanken und der Einsatz traditioneller enzyklopädischer Hilfsmittel kombiniert werden; diese sehen sich in einer weiteren Phase durch den Einsatz gezielter brainsro/Ttting-Techniken vertieft, parallel dazu werden unter Zuhilfenahme rechnergestützter Generierungsverfahren weitere Vorschläge erarbeitet. Aus der Vielzahl der so ermittelten Belege wird eine Palette von rund zwanzig Namen zusammengestellt, die dem Kunden nach einer linguistischen und zeichenrechtlichen Kurzüberprüfung präsentiert werden. Die wiederum gefilterte Kundenauswahl wird danach linguistisch - dazu gehören insbesondere Desaster-Checks im Hinblick auf unerwünschte Sekundärbedeutungen oder Konnotationsverschiebungen in anderen Sprachen durch Experten vor Ort und Akzeptanztests mit Versuchspersonen im jeweiligen Land - und wettbewerbsrechtlich im Detail überprüft; auf die endgültige Kundenentscheidung folgen die Anmeldung und schließlich der Eintrag ins Warenzeichenregister. Das hier skizzierte Verfahren der Produktnamenentwicklung ist unter anderem deshalb so differenziert, weil die an Markennamen gestellten Anforderungen im Laufe der Jahre erheblich gestiegen sind. Als Patentrezepte für die strategi-

98

II.

Methodologie

sehe Produktnamengestaltung werden neben vergleichsweise globalen Kriterien wie Attraktivität, Auffälligkeit, Werthaltigkeit, Assoziationsoffenheit, Merkfähigkeit, Unverwechselbarkeit und Internationalität sowie der aus wettbewerbsrechtlichen Gründen wichtigen Schutzfähigkeit des Markennamens eine Reihe ganz konkreter linguistischer Faktoren angeführt. Hierzu gehören im Hinblick auf das formale Erscheinungsbild des Namens insbesondere eine einfache, einprägsame Graphie sowie eine regelmäßige, leicht reproduzierbare und, wenn möglich, musikalische Phonie. Geeignet dafür scheinen insbesondere die Kardinalvokale a, e und u - von Diphthongen und vor allem Umlauten wird dagegen eher abgeraten - , die sich in zwei- oder auch dreisilbigen Namen offenbar am besten entfalten, wobei auch phonotaktischen und lautsymbolischen Gesichtspunkten entscheidende Bedeutung beigemessen wird. Auf semantischer Ebene ist vor allem die Vagheit des Namens ein entscheidender Faktor; er muß eine unaufdringliche, diskrete Suggestion ausüben, die keinesfalls zu platt geraten darf: «une eau de toilette qui s'appellerait Play-Boy amènerait probablement plus de sourires que d'achats» (Botton/Cegarra 1990, 95); Markennamen mit eben diesem Tenor scheinen zudem jener besonderen Dialektik aus Neuartigkeit und Redundanz nahezukommen, die Tibor Scitovsky (cf. 1989, 48s. und 107) als grundlegendes Merkmal einer Psychologie der Konsumgesellschaft betrachtet. Das kommerzielle branding erweist sich so als eine besondere Form angewandter Kommunikationsforschung, innerhalb derer die Sprachwissenschaft im allgemeinen und die Romanistik im besonderen zentrale Positionen einnehmen können; die Möglichkeiten eines linguistic turn bei der Produktnamenplanung eröffnen zahlreiche Perspektiven zu praxisbezogener Kooperation. Neben Berührungspunkten in Phonetik (Psychophonetik, sprach vergleichende Phono taktik, Namenphysiognomie), struktureller Semantik (Aronoff 1981; Corno 1981, 3 5 - 4 5 ) und philologischer Dokumentation (etymologische Lexika, Namenbücher, Sprachatlanten) dürften auch die analytisch gewonnenen Erkenntnisse zur Produktnamensystematik oder Firmenonomastik (cf. Platen 1997; Schmitt 1998), nun gewissermaßen synthetisierend gewendet, in angewandte Praxis umzusetzen sein - als einen ersten Beleg für erfolgversprechende Kooperationen dieser Art mag man das Engagement des italienischen Linguisten O m a r Calabrese werten, der bei der Namengebung der Fiat-Modelle Ritmo, Uno und Tipo Pate stand (cf. Chiantera 1989, 30). Modernes Branding, die so verlockende «alchimie des noms irrésistibles» (Bessis/Bessis 1998), ist weder Budenzauber noch schwarze Magie, sondern in

erster Linie solide dokumentierte geistige Arbeit ; der passende Markenname ist als «fruit de longues recherches mais également création au sens artistique du terme» (Botton/Cegarra 1990, 127) das Resultat eines schöpferischen und zugleich wohldurchdachten Prozesses, in dem sich Marketing und Philologie berühren. 4.2.4. Linguistik und Recht Auch zwischen Sprache und Recht gibt es eine Vielzahl von Affinitäten (cf. Levi 1982; Müller 1989; Nussbaumer 1997), die - denkt man an die Problematik von Sprachgrenzen (cf. —• 58b) oder den Status sprachlicher Minderheiten - insbesondere gesellschaftspolitisch virulent sind und einen wichtigen Arbeitsbereich der Soziolinguistik darstellen. Die Sprachwissenschaft spielt aber, und dies ist weit weniger bekannt, in juristischen Fragen auch als Partnerin in foro, als Sachverständigeninstanz vor Gericht eine nicht unwesentliche Rolle. Die Forensische Linguistik ist als Teilbereich der A L zwar noch vergleichsweise unscharf konturiert und scheint zudem fachintern wie öffentlich vom Stigma des windigen Winkeladvokaten bedroht, doch dürften diese pauschalen Einschätzungen in erster Linie auf Unkenntnis beruhen (cf. Kniffka 1990c, 1 - 4 und 2 1 - 2 4 ) ; Forensische Linguistik ist keineswegs die hektische Hätz nach dem sprachlichen Fingerabdruck, sondern eine seit Jahrzehnten betriebene wissenschaftliche Praxis mit vielschichtigen interdisziplinären Kontakten zu Fächern wie Jura, Psychologie und Kriminologie, deren wesentliche Aufgabe in der Erstellung von Expertisen vor Gericht zu sehen ist. Im Rahmen dieser Gutachtertätigkeit - eine detaillierte Bestandsaufnahme aus linguistischer wie juristischer Sicht findet sich bei Kniffka (1981) - werden zwei grundsätzliche Zielrichtungen unterschieden: Beim sog. Verständnisnachweis ist - meist im Hinblick auf Tatbestände wie Beleidigung, üble Nachrede o . a . zu prüfen, wie eine bestimmte Äußerung in ihrem charakteristischen Kontext aufzufassen ist, wobei sämtliche sprachlichen Ebenen von der Lautung bis zur Pragmatik für die Bewertung eine Rolle spielen (cf. Kniffka 1990d; Ritter 1990). Beim Autorschaftnachweis geht es demgegenüber um die prozessual bedeutsame Frage, wer als Urheber eines bestimmten Textes infrage kommt oder nicht, wobei je nach der medialen Beschaffenheit des zugrundeliegenden Beweismaterials (Stimme vs. Handschrift vs. Text) eine phonetische, eine graphometrische oder eine linguistische Vorgehensweise angeraten ist. Jede dieser drei Sparten ist im Grunde eine eigenständige Disziplin, deren Kontakte untereinander aber für die Praxis unerläßlich sind; auch im institutionellen Rahmen etwa in der Referatsaufteilung des Bundeskrimi-

44. Angewandte

nalamtes (BKA) - finden sich die Bereiche organisatorisch zusammengefaßt. Ziel der phonetischen Methode des forensischen Stimmenvergleichs (cf. allgemein Künzel 1987) ist es, auf der Basis zu kontrastierender „Sprachsignalaufzeichnungen unterschiedlichster Herkunft [ . . . ] Aussagen über die Identität sprechender Personen zu machen" (Heike 1990, 481) - der terminologisch arg suggestive voiceprint (cf. Kersta 1962; dazu auch Crystal 1993 , 20) ist wegen seiner vergleichsweise großen, insbesondere äußeren Faktoren wie Sprechsituation, Gesundheitszustand oder Verstellungsabsicht unterworfenen Variabilität freilich keineswegs eine akustische D N A : Er gestattet niemals absolute Aussagen über personale Identität, sondern kann immer nur einzelfallbezogen Aufschluß über die Ähnlichkeit von Sprachproben geben. Die Praxis forensischer Spracherkennung bedient sich an erster Stelle der „ohrenphonetischen" Methode (cf. Heike 1990, 483): einer auditiven Analyse im Hinblick auf Stimmfarbe, Artikulationsbewegungen und Intonation, bei der als charakteristische Merkmale insbesondere Formantenverlaufsmuster sowie die Aussprache von Endungen und postkonsonantischen Plosiven (namentlich t) im Auslaut von Bedeutung sind; als apparative Ergänzung treten die sonagraphische Analyse der Sprachsignale nach den Parametern Frequenz, Energie und Zeit sowie ggf. weitere technische Meßverfahren hinzu (cf. ib., 483-489). Der Beweistext wird dabei mit unter quasi-identischen Bedingungen erstellten Vergleichsproben kontrastiert; als Ergebnis des Vergleichs wird der Grad der Identität auf einer fünfstufigen Skala mit den Polen „mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit identisch" vs. „mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht identisch" eingeschätzt (cf. ib., 484, sowie Tosi 1979). Im Rahmen der graphometrischen Analyse wird die Handschrift als „graphische Objektivierung eines komplex gesteuerten Bewegungsvollzugs" begriffen (Michel 1990, 218) - ein auf psychische wie physiologische Charakteristika zielender wissenschaftlicher Ansatz (cf. allgemein Michel 1982), der nicht mit der pseudoszientistischen, auf problematische charakterologische Deutungen abhebenden Graphologie verwechselt werden darf. Die forensische Schriftuntersuchung sieht die Handschrift zum einen als materielles Indiz, welches chemisch wie physikalisch sowie im Hinblick auf latente Durchdruckspuren analysiert werden kann; zum anderen aber vor allem auch als Ausdruck typischer Innervationsmuster: „In der Handschrift hinterläßt der Schreiber eine Bewegungsspur, die in ihrer Eigentümlichkeit unter normalen Bedingungen interindividuell mehr oder minder unverwechsel-

Linguistik

99

bar und intraindividuell relativ konstant ist" (ib., 221); gleichwohl gibt es aber eine Reihe von Faktoren wie Lernvorlage, Zeitstil oder Nationalität, die der Individualität zuwiderlaufen. Für die Erhebung eines graphometrischen Befundes führt Michel (1990, 225ss.; cf. auch Hecker 1990) die neun Grundkomponenten Strichbeschaffenheit, Druckgebung, Bewegungsfluß, Bewegungsführung und Formgebung, Bewegungsrichtung, vertikale Ausdehnung, horizontale Ausdehnung, vertikale Flächengliederung und horizontale Flächengliederung an; als maßgebliche Voraussetzung für eindeutige Schlußfolgerungen gelten neben originalbelassenem, quantitativ wie qualitativ gleichermaßen ergiebigem Schriftgut und adäquatem, im Idealfall unbefangen entstandenem Vergleichsmaterial insbesondere möglichst genaue Informationen über die bekannten oder vermuteten Entstehungsumstände der fraglichen Schreibleistung. Gutachten im Hinblick auf den Autor schließlich, der im weitesten Sinne linguistische Nachweis einer Texturheberschaft also, sind die jüngste, womöglich spektakulärste, mit Sicherheit aber die am zurückhaltendsten beurteilte Sparte innerhalb der Forensischen Linguistik; sie dienen - meist bei Entführungs-, Erpressungs- oder Anschlagsdelikten mit Bekennerschreiben - gleichermaßen als orientierender Hinweis im Zuge der Ermittlungen wie als Entscheidungshilfe vor Gericht. Ziel derartiger Expertisen ist stets der Nachweis individualstilistischer Charakteristika, wobei das Phänomen Stil nicht als quasi-personale Eigenschaft betrachtet, sondern als „spezielle Realisierung der nach Maßgabe des Kontextes [ . . . ] bereitstehenden sprachlichen Optionen" (Grewendorf 1990, 283) begriffen wird. Die sog. Tätertexte (cf. Engel 1990) werden im Hinblick auf Sprachkompetenz, regionale Spezifika oder auch fremdsprachige Interferenzen taxiert, im weitesten Sinne textlinguistisch seziert und mit entsprechendem Vergleichsmaterial kontrastiert. Als Kriterien für die Analyse sind neben Aufbau und Inhalt des Textes vor allem Wortwahl und evtl. stilistische Mittel sowie die grammatisch-syntaktische Kombinatorik von Bedeutung; eine tragende Rolle spielen darüber hinaus die äußere Textgestaltung (Raumaufteilung, Anrede, Interpunktion, Verwendung von Anführungszeichen, Zahl- vs. Zifferngebrauch, Abkürzungen) sowie systematische Abweichungen bzw. Fehler in Grammatik und Orthographie (cf. Blum 1990; Engel 1990). Im Gegensatz zur Sprecher· bzw. Schreiberermittlung gibt es im Rahmen des (Text-)Autorschaftsnachweises keinen methodologisch etablierten und damit verbindlichen Merkmalkanon (cf. Steinke 1990, 337); als Problemfaktor erweist sich hier insbesondere der Textsortenstil, der die tatsächlich gegebenen in-

100

II.

Methodologie

dividuellen Gestaltungsmöglichkeiten wesentlich beschränkt. Aus diesem Grund wird in der Praxis häufig mit sog. Dummies, d. h. in Typik wie Thematik identischen Texten Dritter als Vergleichsund Kontrollgröße operiert, deren Heranziehung als „probates Hilfsmittel zur Unterscheidung textsortenspezifischer Merkmale von individualtypischen [gilt]" (ib., 338). Hier offenbaren sich deutlich die forensischen Grenzen des auch linguistisch keineswegs unumstrittenen Merkmals Idiolekt, das schon Roman Jakobson eher vorsichtig einzuordnen empfahl: "The strong tendency of the individual to adapt his language to the milieu, and in any dialogue to approach his interlocutor, considerably reduces the notion of the so-called 'idiolect'" (1960,53; cf. auch Kniffka 1990c, 43). Wenn also Engel resümierend feststellt, „das auf linguistischen Daten beruhende Phantombild eines Täters [müsse] notgedrungen verwaschen bleiben. Linguistische Fingerabdrücke, die Individuen identifizieren könnten, gibt es nicht" (Engel 1990,434), ist dem insgesamt sicher zuzustimmen. Gleichwohl ist aber zu betonen, daß es von der Phonetik bis hin zur Textlinguistik eine Vielzahl sprachwissenschaftlicher Beschreibungsebenen gibt, die im Verbund mit anderen Disziplinen in foro klärend einzubringen sind (cf. Kniffka 1990a und b); nicht zu vergessen im übrigen auch die Onomastik, die - dann freilich auf zivil- bzw. wettbewerbsrechtlicher Ebene - wichtige Beiträge zur linguistischen Fundierung der Gesetzgebung bei Waren- und Personennamen leisten kann (cf. Seutter 1996; Koß 1996; Stoll 1999). Als spiritus rector einer modernen Forensischen Linguistik hat Hannes Kniffka bereits Anfang der neunziger Jahre einen offenkundigen Bedarf an linguistischen Expertisen vor Gericht und ein veritables öffentliches Interesse daran konstatiert (cf. Kniffka 1990c, 6) - die Linguistik sollte darin die Ermutigung sehen, sowohl über den Status der Disziplin wie über gutachterliche Erfahrungen offen und intensiv zu diskutieren. Selbstzweifel ob der gesellschaftlichen Relevanz sind dabei unangebracht: Die Nichteinholung eines linguistischen Gutachtens, so vermerkt es die Zivilprozeßordnung (cf. Z P O §§ 286, 549, Abs. 1, 559), kann ein Verfahrensfehler sein. 5. Perspektiven und Desiderata Die hier exemplarisch skizzierten Anwendungsfelder sind natürlich nur ein unvollständiges Mosaik; die Vielfalt der Einsatzmöglichkeiten der A L gerade auch in scheinbar weiter entfernt liegenden Domänen wie zum Beispiel der Spracherkennung (cf. auch 23b, 5.), dem Neurolinguistischen Programmieren (NLP) oder der Künstlichen Intelligenz wäre eine eigene Darstellung

wert. Der zentrale Bezugspunkt dieser so unterschiedlichen Bereiche ist dabei immer das Verhältnis zwischen Sprache und Mensch: Wenn Sprache ein Werkzeug zum Handeln ist, dann vermittelt die A L das für dessen routiniert-reflektierten Gebrauch nötige Know-how und hat damit eine ganz spezifische Organonfunktion. Für ein dergestalt pragmatisiertes Verständnis von Sprachwissenschaft ist freilich eine bewußte Öffnung nach außen unerläßlich, welche beim eigenen Selbstverständnis beginnt. Der lay-linguistic turn muß sich zunächst einmal gedanklich vollziehen: Begriffe wie „Praxis", „Verbraucher" und „Öffentlichkeit" dürfen auch in der akademischen Diskussion keine Tabuwörter mehr sein. Ein Schuß „praktischer Bodenhaftung" (Kramer 1999; cf. auch Raible 1998) tut nicht nur gut, sondern ist vielmehr die Basis für gesellschaftliche Legitimation. Der offenkundig bestehende Bedarf an linguistischem Know-how in der Öffentlichkeit hat sodann Konsequenzen für den Forschungsgegenstand: Das Aufspüren sprachbedingter Problemfelder, ohnehin ein wesentliches Definitionsmerkmal der AL, sollte künftig noch stärker im Vordergrund stehen. Die erarbeiteten Lösungsvorschläge müssen schließlich auch konsequent in die Praxis umgesetzt werden. Als adäquates Instrument dafür bieten sich beispielsweise Clearing-Stellen an, welche die Vielfalt bestehender Angebote und Dienstleistungen zusammenführen und in beratender Funktion vor allem als Ansprechpartner für Außenstehende offen sind. Die Einrichtung linguistischer Praxisinitiativen im Hochschulbereich - man denke etwa an das Projekt Linguistik:Praxis (L:P) an der Universität Bielefeld - ist nicht nur ein Motor für linguistische Öffentlichkeitsarbeit, sondern schlägt zugleich wichtige Brücken zum Arbeitsmarkt (cf. allgemein Ehlert/Welbers 1999). Diesen künftig auch bei curricularen Überlegungen stärker im Blick zu haben, ist kein Sakrileg, sondern in der gegenwärtigen Hochschulsituation eine schlichte Notwendigkeit. In der Romanistik legen eine lebhafte Debatte im Fach (cf. etwa die „Thesen zur Romanistik" von Erfurt/Middell 1996 und die entsprechenden Stellungnahmen dazu in der Zeitschrift Grenzgänge 3, 1996, 15—70) und die Vielfalt alternativer Studiengänge Zeugnis davon ab, daß man die Zeichen der Zeit zu erkennen beginnt. Aufgrund ihrer genuinen Vielsprachigkeit, ihrer internationalen Verflechtung und jener einzigartigen Verbindung von Mikro- und Makroskopie (cf. Kramer 1996, 27) hat die Romanistik in der Tat eine wichtige Mittlerfunktion und erscheint daher als ideale Bezugswissenschaft für eine auch bedarfsorientierte AL. Natürlich ist die theoretische Fundierung der A L auch weiter ein drängendes Desiderat. Doch

44. Angewandte sollte darüber nicht vergessen w e r d e n , was Wolfram Wilss (cf. 1997) am Beispiel der „Interdisziplin" Übersetzungswissenschaft nur zu berechtigt in Erinnerung ruft: die Tatsache nämlich, daß erkenntnistheoretische K o n z e p t i o n e n i m m e r nur H a n d l u n g s w e r k z e u g e , niemals aber ein H a n d lungszweck sind. Mit anderen Worten, nämlich in d e n e n von Bertolt Brecht: „Ich halte dafür, daß das einzige Ziel der Wissenschaft darin besteht, die Mühseligkeit der menschlichen Existenz zu erleichtern". Ein nobleres C r e d o für die Z i e l e der A L dürfte schwerlich zu finden sein.

6. Bibliographie

(in

Auswahl)

Actes du Premier Colloque International de Linguistique Appliquée, Nancy, Université, 1966. Adamzik, Kirsten/Antos, Gerd/Jakobs, Eva M. (edd.), Domänen- und Kuliurspezifisches Schreiben, Frankfurt am Main et al., Lang, 1997. Adler, Nancy J., International Dimensions of Organizational Behavior, Boston (Mass.), PWS-Kent Publishers, 21991. Ammon, Ulrich/Dittmar, Norbert/Mattheier, Klaus J. (edd.), Sociolinguistics - Soziolinguistik. An International Handbook of the Science of Language and Society, Ein internationales Handbuch zur Wissenschaft von Sprache und Gesellschaft, 2 vol., Berlin/New York, de Gruyter, 1987/1988. Anderson, John R., The Architecture of Cognition, Cambridge (Mass.), Harvard University Press, 1983. Antos, Gerd, Optimales Telefonieren nach Script? Neue Formen des Mediengebrauchs in der Wirtschaftskommunikation. Ein Beitrag zu einer „Bedarfs-Linguistik", in: Antos/Augst 1989,125-159. Antos, Gerd, Laien-Linguistik. Studien zu Sprach- und Kommunikationsproblemen im Alltag. Am Beispiel von Sprachratgebern und Kommunikationstrainings. Tübingen. Niemeyer, 1996. Antos, Gerd/Augst, Gerhard (edd.), Textoptimierung. Das Verständlichermachen von Texten als linguistisches, psychologisches und praktisches Problem, Frankfurt am Main, Lang, 1989. Aronoff, Mark, Automobile Semantics, Lingl 12:3 (1981), 329-347. Asbell, Bernard/Wynn, Karen, Du bist durchschaut, Hamburg, Kabel, 1993. Back, Otto, Was bedeutet und was bezeichnet der Ausdruck „angewandte Sprachwissenschaft"?, Sprache 16 (1970), 2 1 - 5 3 . Ballstaedt, Steffen-Peter, Textoptimierung: Von der Stilfibel zum Textdesign, Fachsprache 21:3—4 (1999), 98-124. Bartlett, Frederic Charles. Remembering. A Study in experimental and social psychology, London, CUP, 1932 (Neuausgabe: Cambridge et al., CUP, 1995). Baumann, Hans-Heinrich, Linguistik für den Verbraucher. Materialien zur anwendbaren Sprachwissenschaft, München, Fink, 1974. Baumann, Klaus-Dieter/Kalverkämper, Hartwig (edd.), Fachliche Textsorten. Komponenten - Relationen - Strategien, Tübingen, Narr, 1996. Bausch, Karl-Richard, Die Erstellung von didaktischen

Linguistik

101

Grammatiken als Exempel für das Verhältnis von angewandter Linguistik, Fremdsprachendidaktik und Sprachlehrforschung, in: id. (ed.), Beiträge zur didaktischen Grammatik. Probleme, Konzepte, Beispiele, Königstein im Taunus, Scriptor, 1979,2—24. Bausch, Karl-Richard/Kasper, Gabriele, Der Zweitsprachenerwerb. Möglichkeiten und Grenzen der „großen" Hypothesen, LB 64 (1979), 3 - 3 5 . Bausch, Karl-Richard/Königs, Frank G., „Lernt" oder „erwirbt" man Fremdsprachen im Unterricht? Zum Verhältnis von Sprachlehrforschung und Zweitsprachenerwerbsforschung, DNS 12 (1983), 308-336. Bausch, Karl-Richard/Raabe, Horst, Zur Frage der Relevanz von Kontrastiver Analyse, Fehleranalyse und Interimssprachenanalyse für den Fremdsprachenunterricht, J D a F 4 (1978), 5 6 - 7 5 . Becker-Mrotzek, Michael, Diskursforschung und Kommunikation in Institutionen, Heidelberg, Groos. 1992. Becker-Mrotzek, Michael/Doppler, Christine (edd.). Medium Sprache im Beruf. Eine Aufgabe für die Linguistik, Tübingen, Narr, 1999. Beer, Alexander, The Concept of Corporate Language and its impact on Business Performance, in: Rainer/ Stegu 1998,95-107. Bessis, Pierre/Bessis, Muriel, Les noms qui gagnent. L'alchimie des noms irrésistibles, Paris, Les Presses du Management, 1998. Bialystok, Ellen, A Theoretical Model of Second Language Learning, Language Learning 28 (1978), 69-83. Biere, Bernd Ulrich, Sprachberatung, Sprachreport 4 (1988), 17-19. Biere, Bernd Ulrich, Textverstehen und Textverständlichkeit, Heidelberg, Groos, 1991. Biere, Bernd Ulrich, Verständlichkeitsforschung - ein Thema für die Angewandte Linguistik, BSLA 62 (1995), 155-170. Bierwisch, Manfred, Sprache und Gedächtnis. Ergebnisse und Probleme, in: id. (ed.), Psychologische Effekte sprachlicher Strukturkomponenten, München, Fink, 1980, 29-130. Blum, Anita, Anregungen zu mehr Interdisziplinarität bei forensischen linguistischen Untersuchungen, in: Kniffka 1990a, 289-319. Börner, Wolfgang/Vogel, Klaus (edd.), Kognitive Linguistik und Fremdsprachenerwerb. Das mentale Lexikon, Tübingen, Narr, 1994 ( = 1994a). Börner, Wolfgang/Vogel, Klaus, Mentales Lexikon und Lernersprache, in: ¡id. 1994a, 1 - 1 7 (= 1994b). Börner, Wolfgang/Vogel, Klaus (edd.), Kulturkontraste im universitären Fremdsprachenunterricht, Bochum, AKS-Verlag, 1997. Börner, Wolfgang/Vogel, Klaus (edd.), Kontrast und Äquivalenz. Beiträge zu Sprachvergleich und Übersetzung .Tübingen, Narr, 1998. Botton. Marcel/Cegarra. Jean-Jack, Le nom de marque. Création et stratégie des marques, avec la collaboration de Françoise Armengaud, Benoît Barme, Michel Praneuf, Paris, McGraw-Hill, 1990. Bremerich-Vos, Albert, Populäre rhetorische Ratgeber. Historisch-systematische Untersuchungen, Tübingen, Niemeyer, 1991. Brons-Albert, Ruth, Auswirkungen von Kommunikationstraining auf das Gesprächsverhalten, Tübingen. Narr, 1995.

102

II.

Methodologie

Brünner, Gisela, Linguistik und Wirtschaft, in: Klein/ Pouradier Duteil/Wagner 1991, vol. 1 , 3 - 1 1 . Brünner, Gisela, „Wenn gute Reden sie begleiten, dann fließt die Arbeit munter fort. " - Zum Verhältnis von Kommunikation und Arbeit in Wirtschaftsunternehmen, in: Spillner 1992a, 2 5 - 4 1 . Brünner, Gisela/Fiehler, Reinhard/Herlemann, Brigitte, Linguistische Berufsfelder außerhalb von Schule und Hochschule, Osnabrück, Universität, 1983. Bungarten, Theo (ed.), Sprache und Information in Wirtschaft und Gesellschaft. Referate eines internationalen Kongresses, zugleich der XI. Jahrestagung der internationalen Vereinigung „Sprache und Wirtschaft", 30. September - 3. Oktober 1985, Congress Centrum Hamburg, Tostedt, Attikon, 1988. Bungarten, Theo, Unternehmenskommunikation und Unternehmensidentität, in: Mattheier 1991,136-137. Canoino, Herlinda/Rosansky, Ellen J./Schumann, John Η., The Acquisition of the English Auxiliary by Native Spanish Speakers, Tesol Quarterly 9 (1975), 421-430. Candlin, Christopher N., Criticising Applied Linguistics, Lancaster, University of Lancaster, 1982. Chiantera, Angela, Introduzione, in: ead. (ed.), Una lingua in vendita. L'italiano della pubblicità, R o m a , La Nuova Italia Scientifica, 1989, 1 5 - 3 2 . Chomsky, Noam, Aspects of the Theory of Syntax, Cambridge (Mass.), MIT-Press, 1965 (dt.: Aspekte der Syntaxtheorie, Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1969). Christ, Herbert (ed.), Romanistik: Arbeitsfelder und berufliche Praxis, Tübingen, Narr, 1986. Clermont, Alois/Schmeisser, Wilhelm, Internationales Personalmanagement, München, Vahlen, 1997. Collett, Peter, Der Europäer als solcher ist unterschiedlich. Verhalten, Körpersprache, Etikette, Hamburg, Kabel, 1994 (Original: Foreign Bodies. A Guide to European Mannerisms. London, Simon & Schuster, 1993). Collins, Allan M./Loftus, Elizabeth F., A Spreading Activation Theory of Semantic Processing, Psychological Review 82 (1975), 4 0 7 - 4 2 8 . Collins, Allan M./Quillian, M. Ross, Experiments on Semantic Memory and Language, in: Gregg, Lee W. (ed.), Cognition in Learning and Memory, New York, Wiley & Sons, 1972, 117-138 Commer, Heinz, Knigge International. Richtige Umgangsformen, erfolgreiche Verhandlungsmethoden und optimale Geschäftsbeziehungen in allen Ländern der Welt, Düsseldorf, Econ, 1990. Corder, Stephen Pit, The Significance of Learner's Errors, I R A L 5 (1967). 161-170. Corno, Dario, La parola muta. Nomi, titoli, immagini nella cultura di massa, con un saggio di Giovanni Bottiroli,Torino, Giapichelli, 1981. Coseriu, Eugenio, Sprache. Strukturen und Funktionen, Tübingen, Narr, 1970. Coseriu, Eugenio, Über Leistung und Grenzen der Kontrastiven Grammatik, in: Nickel, Gerd (ed.), Reader zur Kontrastiven Linguistik, Frankfurt am Main, Fischer, 1972, 3 9 - 5 8 . Coseriu, Eugenio, Sprachkompetenz· Grundzüge der Theorie des Sprechens, Tübingen, Francke, 1988. Coste, Daniel, Élans et aléas de la linguistique appliquée, i n : J e a n n e r e t 1989, vol. 1 , 1 1 6 - 1 2 8 ( = 1989a). Coste, Daniel, Actualiser ία linguistique appliquée, C L F 10(1989), 1 0 - 2 4 ( = 1989b).

Coste, Daniel, et al. (edd.), Un niveau-seuil, Strasbourg, Conseil de l'Europe, 1976. Coulmas, Florian, Die Wirtschaft mit der Sprache. Eine sprachsoziologische Studie, Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1992. Crystal, David, Directions in Applied Linguistics, London, Academic Press, 1984. Crystal, David, Die Cambridge Enzyklopädie der Sprache, Frankfurt am Main, Campus, 1993. Di Pietro, Robert J. (ed.), Linguistics and the professions, Norwood ( N . J . ) , Ablex, 1982. E b n e t e r , Theodor, Angewandte Linguistik. Eine Einführung, vol. 1: Grundlagen, vol. 2: Sprachunterricht, München, Fink, 1976. Edmondson, Willis, et ai., A Pedagogic Grammar of the English Verb. A Handbook for the German Secondary Teacher of English, Tubingen, Narr, 1977. Ehlert, Holger/Welbers, Ulrich (edd.), Handbuch Praxisinitiativen an Hochschulen. Berufsorientierende Angebote für Studierende an Universitäten, unter Mitarbeit von Vera K. Eckermann und Jessica Waldeyer, Neuwied/Kriftel/Berlin, Luchterhand, 1999. Engel, Ulrich, Tätertexte, in: Kniffka 1990a, 4 1 7 - 4 3 5 . Erfurt, Jürgen/Middell, Matthias, Romanistikadé? Thesen zur aktuellen Verfassung des Fachs, Grenzgänge 3 (1996), 4 - 1 4 . Ervin-Tripp, Susan Μ., Is second language learning like the first?, Tesol Quarterly 8 (1974), 111-127. Eunson, Baden, Betriebspsychologie, H a m b u r g et al., Me Graw-Hill, 1990. Fant, Lars, Analyzing Negotiation Talk - Authentic Data VÍ. Role Play, in: Grindsted/Wagner 1992, 164-175. Feldbusch, Elisabeth/Pogarell, Reiner/Weiß, Cornelia (edd.), Neue Fragen der Linguistik. Akten des 25. Linguistischen Kolloquiums, Paderborn 1990, vol. 2: Innovation und Anwendung, Tübingen, Niemeyer, 1991. Felix, Sascha, Kreative und reproduktive Kompetenz im Zweitsprachenerwerb, in: Hunfeld, Hans (ed.), Neue Perspektiven der Fremdsprachendidaktik, Kronberg im Taunus, Scriptor, 1977,25—34. Felix, Sascha, Linguistische Untersuchungen zum natürlichen Zweitsprachenerwerb, München, Fink, 1978. Fiehler, Reinhard/Sucharowski, Wolfgang (edd.), Kommunikationsberatung und Kommunikationstraining. Anwendungsfelder der Diskursanalyse, Opladen, Westdeutscher Verlag, 1992. Fodor, István, Film Dubbing. Phonetic, Semiotic, Esthetic and Psychological Aspects, H a m b u r g , Buske, 1976. Förster, Hans-Peter, Corporate Wording. Konzepte für eine unternehmerische Schreibkultur, Frankfurt am Main, Campus, 1994. Förster, Hans-Peter, Über Disziplinen der Bewegung, Darstellung, Information und Konfrontation. Freier Lauf für neue Unternehmenskommunikation, in: Gallo 1995,79 - 84. Förster, Hans-Peter, Neue Briefkultur mit Corporate Wording. Vom Geschäftsbrief zum lebendigen Kundendialog, Frankfurt am Main, Campus, 2 1999. Furnham, Adrian F., Lay Theories. Everyday understanding of problems in the social sciences, Oxford et al., Pergamon, 1988. Furth, Hans Gerhard, Thinking Without Language, New York, Free Press, 1966.

44. Angewandte Galisson, Robert. Étrange outil pour étrangers: Un Dictionnaire des noms de marques courants, E L A 85/86 (1992), 191-228. Gallio, Claudio (ed.), Freie Laufbahn. Berufe für Geisteswissenschaftler, Mannheim, Bollmann, 1995. Geuenich, A n d r e a , Industrielles Kommunikationstraining als linguistisches Arbeitsfeld, in: Reiter 1989, 115-123. Göpferich, Susanne, Interkulturelles Technical Writing. Fachliches adressatengerecht vermitteln, Tübingen, Narr, 1998. Götz, Dieter/Herbst, Thomas, Der frühe Vogel fängt den Wurm. Erste Überlegungen zu einer Theorie der Synchronisation (Englisch-Deutsch), A A A 12:1 (1987), 1 3 - 2 6 . Gohard-Radenkovic, Aline, Communiquer en langue étrangère. De compétences culturelles vers des compétences linguistiques, Berne et al., Lang. 1999. Gottlieb, Henrik, Subtitling - a new university discipline, in: Dollerup, Cay/Loddegaard, A n n e (edd.). Teaching translation and interpreting: Training, talent and experience, Amsterdam/Philadelphia, Benjamins, 1992, 161-170. Gougenheim. Georges, et al.. L'élaboration du français fondamental, Paris, Didier, 1964. Grewendorf, Günther, XY ungelöst. Zu Theorie und Praxis forensischer Linguistik, in: Kniffka 1990a. 247-288. Grindstedt, Annette/Wagner, Johannes (edd.), Communication for Specific Purposes!Fachsprachliche Kommunikation, Tübingen, Narr, 1992. Grucza, Franciszek, Über den Status der Angewandten Linguistik, in: Kühlwein/Raasch 1990, 19-34. Günthner, Susanne, Diskursstrategien in der interkulturellen Kommunikation. Analysen deutsch-chinesischer Gespräche,Tübingen, Niemeyer, 1993. Hack, Matthias, „Kohle" für die Kohle! Textoptimierung mit Hilfe der Sprechaktanalyse am Beispiel von Pressemitteilungen der Ruhrkohle AG, Paderborn, IFB-Verlag, 1996. Hager, Willi/Hasselhorn, Marcus (edd.), Handbuch deutschsprachiger Wortnormen, Göttingen, Hogrefe, 1994. Halliday. M . A . K . , Linguistique générale et linguistique appliquée à l'enseignement des langues, E L A 1 (1962), 5 - 4 2 . Handler, Peter, Archaismus vs. Innovation im Fachund Gebrauchstext. Chronostilistische Beobachtungen in der betrieblichen Kommunikation, in: Schmitt. Christian (ed.), Grammatikographie der romanischen Sprachen. Akten der gleichnamigen Sektion des Bamberger Romanistentages 1991 (23.-29. 9. 1991), Bonn, Romanistischer Verlag, 1993, 2 3 4 - 2 6 3 . Handler, Peter, (T)Raumschiff Enterprise im Cyperspace: Web-Sprache und Unternehmenskommunikation im Internet, in: Rainer/Stegu 1998, 129-153. Harig, Ludwig, Gelingt immer und klebt nicht! Die Übereinstimmung der Lippen mit den Worten in Film und Fernsehen: Vom Segen und Fluch der Synchronisation, Die Zeit Nr. 4 0 , 2 6 . 9 . 1 9 8 6 . 6 5 - 6 6 . Hartig, Matthias (ed.). Angewandte Soziolinguistik, Tübingen, Narr, 1981. Hartig. Matthias (ed.), Perspektiven der angewandten Soziolinguistik/Perspectives of applied Sociolinguistics. Kongreßakten der Paderborner Fachtagung zur angewandten Soziolinguistik, 1985, Tübingen, Narr, 1986.

Linguistik

103

Härtung, Wolfdietrich, Angewandte Soziolinguistik: Forschungsperspektiven in der Bewährung, in: Hartig 1986,9-21. Hatch, Evelyn M., Discourse Analysis and Second Language Acquisition, in: ead. (ed.), Second Language Acquisition. A Book of Readings, Rowley (Mass.), Newbury House, 1978, 4 0 1 - 4 3 5 . Hecker. M a n f r e d , Forensische Linguistik und forensische Schriftuntersuchung - Zwei methodisch verwandte Disziplinen?, in: Kniffka 1990a, 2 3 1 - 2 4 5 . Heike, Georg, Stimmenvergleichsgutachten - Probleme und Methoden der forensischen Phonetik am Beispiel einer Fallstudie, in: Kniffka 1990a, 4 8 1 - 4 8 9 . Heilmann, Christa M., Möglichkeiten, Grenzen und Chancen einer interkulturellen Rhetorikausbildung. in: Mattheier 1991, 119-120. Henke, Anne-Marie, Zur Geschichte der Betriebslinguistik, in: Klein/Pouradier Duteil/Wagner 1991, vol. 1. 13-20. Herbst, Thomas, A plot-oriented nucleus-lip-sync governed translation approach to dubbing, in: Luyken et al. 1991. 158-166. Herbst, Thomas, Linguistische Aspekte der Synchronisation von Fernsehserien. Phonetik, Textlinguistik, Übersetzungstheorie,Tübingen, Niemeyer, 1994. Heringer, Hans Jürgen, Verständlichkeit - ein genuiner Forschungsbereich der Linguistik?, Z G L 7:3 (1979). 255-278. Hess-Lüttich, Ernest W . Β . , Angewandte Sprachsoziologie. Eine Einführung in linguistische, soziologische und pädagogische Ansätze, Stuttgart, Metzler. 1987. Hinnenkamp, Volker, Interkulturelle Kommunikation, Heidelberg, Groos. 1994. H ö r m a n n , Hans, Psychologie der Sprache, Berlin et al., Springer, 1970. H ö r m a n n . Hans, Meinen und Verstehen, Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1976. H o f f m a n n , Lothar/Kalverkämper, Hartwig/Wiegand Herbert Ernst (edd.), Fachsprachen/Languages for Special Purposes. Ein internationales Handbuch zur Fachsprachenforschung und Terminologiewissenschaft, An International Handbook of SpecialLanguage and Terminology Research, 2 vol., Berlin/ New York, de Gruyter, 1998/1999. Hofstede, G e e r t , Lokales Denken, globales Handeln. Kulturen, Zusammenarbeit und Management. München, Beck, 1997. Hüllen, Werner, Über das allmähliche Verfertigen von Sprachregeln, F U 17(1983), 164-173. Huot, Hélène/Portine, Henri (edd.), La linguistique appliquée aujourd'hui. Problèmes et méthodes, Amsterdam, De Werelt, 1995. H u r t . Christina/Widler, Brigitte, Untertitelung/Übertitelung, in: Snell-Hornby et al. 1998, 2 6 1 - 2 6 3 . Hymes. Dell, On Communicative Competence, in: Pride, John Β./Holmes, Janet (edd.), Sociolinguistics. Harmondsworth, Penguin, 1972, 2 6 9 - 2 9 3 . Ivarsson, Jan, Subtitling for the Media. Stockholm, Transedit, 1992. Jäger, Georg/Schönert, Jörg (edd.), Wissenschaft und Berufspraxis. Angewandtes Wissen und praxisorientierte Studiengänge in den Sprach-, Literatur-, Kulturund Medienwissenschaften, Paderborn et al., Schöningh, 1997. Jakobson, R o m a n , Ciosing Statement: Linguistics and Poetics, in: Sebeok. Thomas A. (ed.), Style in

104

II.

Methodologie

Language, Cambridge (Mass.), MIT-Press, 1960, 350-377. Jeanneret, René (ed.), Actes des Journées suisses de linguistique appliquée. Neuchâtel, 17—19 mars 1989, 2 vol., Neuchâtel, Institut de Linguistique de l'Université de Neuchâtel, 1989/1990. Jonach, Ingrid (ed.), Interkulturelle Kommunikation, München, Reinhardt, 1998. Kandier, Günther, Angewandte Sprachwissenschaft als Interessengebiet des Neuphilologen, Moderna Sprâk 51 (1957), 4 6 - 6 9 . Kaplan, Robert B., Toward a Theory of Applied Linguistics, in: Jazayery, Mohammad Alí/Polomé, Edgar Charles/Winter, Werner (edd.), Linguistic and Literary Studies. In Honour of Archibald A. Hill, vol. 4: Linguistics and Literature/Sociolinguistics and Applied Linguistics, The Hague/Paris/New York, Mouton, 1979, 3 1 9 - 3 3 2 . Kaplan, Robert B. (ed.), On the Scope of Applied Linguistics, Rowley (Mass.), Newbury House, 1980. Keim, Lucrecia, Interkulturelle Interferenzen in der deutsch-spanischen Wirtschaftskommunikation, Frankfurt am Main et al., Lang, 1994. Kersta, Lawrence G . , Voiceprint identification, Nature 196(1962), 1253-1257. Kettemann, Bernhard/Stegu, Martin/Stöckl, Hartmut (edd.), Mediendiskurse. Verbal-Workshop Graz 1996, Frankfurt am Main et al., Lang, 1998. Klein, Eberhard/Pouradier Duteil, Françoise/Wagner, Karl Heinz (edd.), Betriebslinguistik und Linguistikbetrieb. Akten des 24. Linguistischen Kolloquiums, Universität Bremen, 4.-6. September 1989, 2 vol., Tübingen, Niemeyer, 1991. Knapp-Potthoff, Annelie/Knapp, Karlfried, Fremdsprachenlernen und -lehren. Eine Einführung in die Didaktik der Fremdsprachen vom Standpunkt der Zweitsprachenerwerbsforschung, Stuttgart et al., Kohlhammer, 1982. Knauer, Gabriele, Grundkurs Übersetzungswissenschaft Französisch, Stuttgart et al., Klett, 1998. Kniffka, Hannes, Der Linguist als Gutachter bei Gericht. Überlegungen und Materialien zu einer „Angewandten Soziolinguistik", in: Peuser/Winter 1981, 584-634. Kniffka, Hannes (ed.), Texte zu Theorie und Praxis forensischer Linguistik, Tübingen, Niemeyer, 1990 ( = 1990a). Kniffka, Hannes, Vorwort, in: id. 1990a, I X - X I I ( = 1990b). Kniffka, Hannes, Einführung: „Forensische Linguistik", in: id. 1990a, 1 - 5 5 ( = 1990c). Kniffka, Hannes, Alles ist Tatfrage des Einzelfalls Oder: „Herr X bzw. seine Konkubine", in: id. 1990a, 189-200 ( = 1990d). Kniffka, Hannes, Elements of Culture-Contrastive Linguistics! Elemente einer kulturkontrastiven Linguistik, Frankfurt am Main et al., Lang, 1995. Königs, Frank G . , Normenaspekte im Fremdsprachenunterricht. Ein konzeptorientierter Beitrag zur Erforschung des Fremdsprachenunterrichts, Tübingen, Narr, 1983. Koß, Gerhard, Warennamen-, Firmennamenrecht, in: Eichler, Ernst, et al. (edd.), Namenforschung, Name Studies, Les noms propres. Ein Internationales Handbuch zur Onomastik, An International Handbook of Onomastics, Manuel international d'onomastique,

vol. 2, Berlin/New York, de Gruyter, 1996, 1795-1802 Kramer, Johannes, Vielleicht ein Zukunftsmodell: Romanistik in der Forschung, Romania-Studien in der Lehre, Grenzgänge 3 (1996), 2 2 - 3 3 . Kramer, Johannes, Die Romanistik zwischen theoretischem Höhenflug und praktischer Bodenhaftung, ZfSL 109 (1999), 5 5 - 6 2 . Krashen, Stephen D . , Second Language Acquisition and Second Language Learning, Oxford et al., Pergamon, 1981. Krashen, Stephen D . , Principles and Practice in Second Language Acquisition, Oxford et al-, Pergamon, 1982. Krashen, Stephen D . , et al., Two Studies in Language Acquisition and Language Learning, I R A L 16 (1978), 7 3 - 9 2 . Kroeber-Riel, Burkhard, Bildkommunikation. Imagerystrategien für die Werbung, München, Vahlen, 1993. Kühlwein, Wolfgang, Angewandte Linguistik, in: Althaus, Hans Peter/Henne, Wolfgang/Wiegand, Herbert Ernst (edd.), Lexikon der Germanistischen Linguistik, Tübingen, Niemeyer, 1980,761—768. Kühlwein, Wolfgang, Externality and Finalization in Linguistics, A I L A Review 4 (1987), 9 - 2 4 . Kühlwein, Wolfgang/Raasch, Albert (edd.), Angewandte Linguistik. Positionen - Wege - Perspektiven, Tübingen, Narr, 1980. Kühlwein, Wolfgang/Raasch, Albert (edd.), Angewandte Linguistik. Bilanz und Perspektiven, Tübingen, Narr, 1989. Kühlwein, Wolfgang/Raasch, Albert (edd.), Angewandte Linguistik heute. Zu einem Jubiläum der Gesellschaft für Angewandte Linguistik, Frankfurt am Main et al.. Lang, 1990. Künzel, H e r m a n n J., Sprechererkennung. Grundzüge forensischer Sprachverarbeitung, Heidelberg, Hüthig, 1987. Labov, William, The Study of Language in its Social Context, Studium Generale 23 (1969), 3 0 - 8 7 . Latour, Susanne, Der treffende Name: Ein strategischer Faktor für den internationalen Erfolg, Markenartikel 54:4 (1992), 140-145. Latour, Susanne, Namen machen Marken. Handbuch zur Entwicklung von Firmen- und Produktnamen, Frankfurt am Main, Campus, 1996. Levi, Judith, Linguistics, Language, and the Law. A Topical Bibliography, Bloomington (Ind.), Indiana University, 1982. List, Pia/Wagner, Johannes, Nationale Stereotype im internationalen beruflichen Alltag: Überlegungen anhand eines Fallbeispiels, in: Grindstedt/Wagner 1992, 210-226. Litters, Ulrike, Interkulturelle Kommunikation aus fremdsprachendidaktischer Perspektive. Konzeption eines zielgruppenspezifischen Kommunikationstrainings für deutsche und französische Manager, Tübingen, Narr, 1995. Luyken, Georg-Michael, et al., Overcoming language barriers in television. Dubbing and subtitling for the European audience, Manchester, The European Institute for the Media, 1991. Mackeprang, Christiane, Zur kommunikativen Funktion von Unternehmens- und Führungsgrundsätzen, in: Mattheier 1991,132.

44. Angewandte Maier, Wolfgang, Spielfilmsynchronisation, Frankfurt am Main et al., Lang, 1997. Manhart, Sibylle, Synchronisation (Synchronisierung), in: Snell-Hornby et al. 1998,264-266. Maraschio, Nicoletta, L'italiano del doppiaggio, in: Accademia della Crusca (ed.), La lingua italiana in movimento, Firenze, Accademia della Crusca, 1982, 135-158. Marchand, Frank (ed.), Manuel de linguistique appliquée, vol. 1: L'acquisition du langage, vol. 2: La phonétique et ses applications, vol. 3: Les analyses de la langue, vol. 4: La norme linguistique, Paris, Delagrave,1975. Martinet, A n d r é , Linguistique appliquée, in: id. et al. (edd.), La linguistique. Guide alphabétique, Paris, Denoël, 1969,209-214. Mattheier, Klaus J. (ed.), Ein Europa - viele Sprachen. Kongreßbeiträge zur 21. Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik (GAL e.V.), Frankfurt am Main, Lang, 1991. Mayoral, Roberto, El doblaje de películas y la fonética visual, Babel (Revista de los estudiantes de la E U T I ) 2 (1984), 7 - 1 5 . McLaughlin, Barry, Towards a Theory of Speech Processing: Some Methodological Considerations, in: Dechert, Hans W./Raupach, Manfred (edd.), Temporal Variables in Speech. Studies in Honour of Frieda Goldmann-Eisler, The Hague et al., Mouton, 1980,291-298. Menz, Florian, Verbesserte Kommunikation als Dienstleistung: „KONTEXT". Institut für Kommunikations- und Textanalysen, in: Klein/Pouradier Duteil/ Wagner 1991, vol. 1 , 3 9 - 4 1 . Messing, Ewald E . J . (ed.), Zur Wirtschaftslinguistik. Eine Auswahl von kleineren und größeren Beiträgen über Wert und Bedeutung, Erforschung und Unterweisung der Sprache des wirtschaftlichen Verkehrs, Rotterdam, Nijgh & Van Ditmar, 1932. Michel, Lothar, Gerichtliche Schriftvergleichung, Berlin, de Gruyter, 1982. Michel, Lothar, Grundlagen und Methoden der forensischen Schriftuntersuchung, in: Kniffka 1990a, 217-230. Minnis, Noel (ed.), Linguistics at Large, London, Gollancz, 1971 (dt. Übersetzung: Perspektiven der Linguistik. Die Sprache im Kontext der Linguistik und ihrer Nachbardisziplinen. München, List, 1974). Mounin, Georges, Die Übersetzung. Geschichte, Theorie, Anwendung, München, Nymphenburger Verlagshandlung, 1967. Müller, Friedrich (ed.), Untersuchungen zur Rechtslinguistik. Interdisziplinäre Studien zu Praktischer Semantik und Strukturierender Rechtslehre in Grundfragen der juristischen Methodik, Berlin, Duncker & Humblot, 1989. Nicki, Markus, Gebrauchsanleitungen. Ein Beitrag zur Textsortengeschichte seit ¡950 aus der Perspektive der Verständlichkeitsforschung, Tübingen, Narr, 2000. Noack, Claus, Linguistik und technische Dokumentation, in: Klein/Pouradier Duteil/Wagner 1991, vol. 1, 43 - 4 4 . Nooteboom, Sibout G . , The Tongue Slips into Pattern, in: Fromkin, Victoria A . (ed.), Speech Errors as Linguistic Evidence, The Hague/Paris, Mouton, 1973, 144-156.

Linguistik

105

Nussbaumer, Markus, Sprache und Recht, Heidelberg, Groos, 1997. Oksaar, Eis, Kulturemtheorie. Ein Beitrag zur Sprachverwendungsforschung, Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 1988. Ott, Sabine, Technische Dokumentation im Unternehmen. Grundlagen und Fallbeispiele, Paderborn, IFBVerlag, 1996. Pateau, lacques, Une étrange alchimie. La dimension interculturelle dans ία coopération franco-allemande, Levallois-Perret, C I R A C , 1988 (dt. Übersetzung: Die seltsame Alchimie in der Zusammenarbeit von Deutschen und Franzosen. Aus der Praxis des interkulturellen Managements, Frankfurt am Main, Campus, 1999). Peter, H e r b e r t , Historischer Überblick über die Wirtschaftslinguistik, Bulletin der Internationalen Vereinigung Sprache und Wirtschaft 1(1973),11 —16. Peuser, G ü n t e r , Eine Transformationsgrammatik für den Französischunterricht, Freiburg im Breisgau, Rombach, 1973. Peuser, Günter/Winter, Stefan (edd.), Angewandte Sprachwissenschaft. Grundfragen - Bereiche - Methoden, Bonn, Bouvier, 1981. Pica, Teresa, Adult Acquisition of English as a Second Language under Different Conditions of Exposure, Language Learning 33 (1983), 4 6 5 - 4 9 7 . Piller, Ingrid, American Automobile Names, Essen, Die Blaue Eule, 1996. Pisek, G e r h a r d , Die große Illusion: Probleme und Möglichkeiten der Filmsynchronisation, Trier, W T V , 1994. Platen, Christoph, „Ökonymie". Zur ProduktnamenLinguistik im Europäischen Binnenmarkt, Tübingen, Niemeyer, 1997. Pogarell, Reiner, Linguistik im Industriebetrieb. Eine annotierte Auswahlbibliographie. Aachen, Alano, 1988 ( = 1988a). Pogarell, Reiner, Linguistische Fragestellungen in der betrieblichen Praxis, in: Weber, Heinrich/Zuber, Ryszard (edd.), Linguistique Parisette. Akten des 22. Linguistischen Kolloquiums Paris 1987, Tübingen, Niemeyer, 1988, 3 1 8 - 3 2 9 ( = 1988b). Pogarell, Reiner, Arbeitsplätze für Linguisten in Industriebetrieben?, W W 38 (1988), 4 5 7 - 4 6 4 ( = 1988c). Pogarell, Reiner, Optimierung industrieller Texte als linguistisches Arbeitsfeld, in: Reiter 1989,319-329. Pogarell, Reiner, Betriebsorientierte Akzentverschiebungen in der Linguistenausbildung, in: Klein/Pouradier Duteil/Wagner 1991, vol. 1, 21—28 ( = 1991a). Pogarell, Reiner, Podiumsdiskussion: Wirtschaft und Linguistik im Dialog, in: Klein/Pouradier Duteil/ Wagner 1991, vol. 1, 3 7 - 3 8 ( = 1991b). Pogarell, Reiner, Gelungene und mißlungene Sprachhandlungen in Anweisungstexten, tekom nachrichten 1992:2,9-12. Pogarell, Reiner, Schriftlichkeit und Technik, in: Günther, Hartmut/Ludwig, Otto (edd.), Schrift und Schriftlichkeit/Writing and Its Use. Ein interdisziplinäres Handbuch internationaler Forschung/An Interdisciplinary Handbook of International Research. vol. 1, Berlin, de Gruyter, 1994, 6 2 8 - 6 3 5 . Pogarell, Reiner, Wege zu Wörtern. Mit Wörterbüchern Worterfinden, Paderborn, IFB-Verlag, 1996. Pogarell, Reiner, Anwenderfreundliche technische Dokumentation. Übergabedokumente - ein modernes

106

II. Methodologie

Marketinginstrument, tekom nachrichten 1997:4, 6-9. Pogner, Karl-Heinz, Schreiben im Beruf ah Handeln im Fach, Tübingen, Narr, 1998. Pruys, Guido Marc, Die Rhetorik der Filmsynchronisation. Wie ausländische Spielfilme in Deutschland zensiert, verändert und gesehen werden, Tübingen, Narr, 1997. Pschaid, Priska, Language and Power in the Office, Tübingen, Narr, 1993. Pütz, Andrea, Public Relations als Wirtschaftskommunikation im interkulturellen Kontext, in: Spillner 1990a, 185-186. Py, Bernard, Langue et Interlangue, DNS 81 (1982), 540-548. Raabe, Horst, Der Fehler beim Fremdsprachenerwerb und Fremdsprachengebrauch, in: Cherubim, Dieter (ed.), Fehlerlinguistik. Beiträge zum Problem der sprachlichen Abweichung, Tübingen, Niemeyer, 1980,61-93. Raasch, Albert/Bühler, Peter (edd.), Angewandte Linguistik und Sprachlehrforschung: entdecken, erfahren, erleben. 25 Jahre Angewandte Linguistik und Sprachlehrforschung Französisch an der Universität des Saarlandes, Saarbrücken, Universität des Saarlandes, 1999. Raíble, Wolfgang, Romanistische Sprachwissenschaft in der Diskussion, ZfSL 108 (1998), 258-262. Rainer, Franz/Stegu, Martin (edd.), Wirtschaftssprache. Anglistische, germanistische, romanistische und slavistische Beiträge. Gewidmet Peter Schifko zum 60. Geburtstag, Frankfurt am Main et al., Lang, 1998. Rathmayr, Renate/Klingseis, Katharina, Mechanismen des pragmatischen Transfers in der interkulturellen Wirtschaftskommunikation, in: Rainer/Stegu 1998, 175-185. Redard, Georges, Parcours, in: Jeanneret 1989, vol. 1, 9-11. Reiter, Norbert (ed.), Sprechen und Hören. Akten des 23. Linguistischen Kolloquiums Berlin 1988, Tübingen, Niemeyer, 1989. Richards, Jack/Platt, John/Weber, Heidi, Longman Dictionary of Applied Linguistics, White Plains, Longman, 1985. Ritter, Christian, Sprachexpertisen im Zivilprozeß, in: Kniffka 1990a, 127-161. Rivers, Wilga M., Comprehension and Production: The Interactive Duo, L.A.U.T.-Paper Nr. 119, Trier, Universität, 1985. Rosch, Eleanor, Principles of Categorization, in: ead./ Lloyd, Barbara B. (edd.), Cognition and Categorization, Hillsdale (N.J.), Erlbaum, 1978,27-48. Saporta, Sol, Applied Linguistics and Generative Grammar, in: Valdman, Albert (ed.), Trends in Language Teaching, New York, McGraw-Hill, 1966, 81 - 9 1 . Schank, Roger C./Abelson, Robert P., Scripts, Plans, Goals and Understanding: An Inquiry into Human Knowledge Structures, Hillsdale (N.J.), Erlbaum, 1977. Schmitt, Christian, Aufgaben und Perspektiven einer romanischen Firmenonomastik, in: Nicolaisen, William F. H. (ed.), Proceedings of the XIXth International Congress of Onomastic Sciences, Aberdeen, August 4—11, 1996, vol. 1: Scope, Perspectives and Methods of Onomastics, Aberdeen, University of Aberdeen, 1998, 288-300.

Schnorrenberg, Josef E., Innerbetriebliche Kommunikation: induzierbare Einstellungsveränderungen und deren Konsequenzen für Kommunikationskultur, in: Mattheier 1991,117-119. Schröder, Markus, Sie haben vier Ohren. Eine kurze Einführung in die kommunikationspsychologischen Modelle von F. Schulz v. Thun und A. Maslow, Paderborn, IFB-Verlag, 1998. Schulz von Thun, Friedemann, Miteinander reden, vol. 1: Störungen und Klärungen. Allgemeine Psychologie der Kommunikation (1981), vol. 2: Stile, Werte und Persönlichkeitsentwicklung. Différentielle Psychologie der Kommunikation (1989), vol. 3: Das „Innere Team" und situationsgerechte Kommunikation (1998), Reinbek bei Hamburg, Rowohlt, 1981-1998. Schulz von Thun, Friedemann, et al., Verständlich informieren und schreiben. Trainingsprogramm Deutsch für Schüler, Freiburg/Basel/Wien, Herder, 1975. Schwarz, Monika, Einführung in die Kognitive Linguistik, Tübingen, Francke, 1992. Schwingel, Udo, Linguistik und Wirtschaft aus Unternehmenssicht (Thesen), in: Klein/Pouradier Duteil/ Wagner 1991, vol. 1,45-46. Scitovsky, Tibor, Psychologie des Wohlstands. Die Bedürfnisse des Menschen und der Bedarf des Verbrauchers, Frankfurt am Main/New York, Campus, 1989. Seutter, Konstanze, Eigennamen und Recht, Tübingen, Niemeyer, 1996. Singy, Pascal/Trudgill, Peter (edd.), Communication et pragmatique interculturelles, Neuchâtel, Institut de linguistique de l'Université de Neuchâtel, 1997. Slama-Cazacu, Tatiana, Linguistique appliquée: une introduction, Brescia, La Scuola, 1984. Slobin, Dan Isaak, Cognitive Prerequisites for the Development of Grammar, in: Ferguson, Charles/Slobin, Dan Isaak (edd.), Studies of Child Language Development, New York, Holt, Rinehart & Winston, 1973,175-208. Snell-Hornby, Mary, et al. (edd.), Handbuch Translation, Tübingen, Stauffenburg, 1998. Spillner, Bernd, On the Theoretical Foundations of Applied Linguistics, IRAL 15 (1977), 154-157. Spillner, Bernd (ed.), Interkulturelle Kommunikation. Kongreßbeiträge zur 20. Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik (GAL e. V.), Frankfurt am Main, Lang, 1990 (= 1990a). Spillner, Bernd, Interkulturelle Kommunikation: vom Sprachkontakt zum Dialog der Kulturen, in: id. 1990a, 17-18 ( = 1990b). Spillner, Bernd (ed.), Wirtschaft und Sprache. Kongreßbeiträge zur 22. Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik GA Le.V., Frankfurt am Main et al., Lang, 1992 ( = 1992a). Spillner, Bernd, Angewandte Linguistik für Wirtschaft, Handel, Industrie, in: id. 1992a, 11-13 (= 1992b). Spillner, Bernd, Angewandte Linguistik, in: Bausch, Karl-Richard/Christ, Herbert/Krumm, Hans-Jürgen (edd.), Handbuch Fremdsprachenunterricht, Tübingen/Basel, Francke, 3 1995,24-31. Stachowiak, Franz Josef, Zur semantischen Struktur der subjektiven Lexikons, München, Fink, 1979. Stegu, Martin, Semantik für Managerinnen? Oder: Zur Rolle der Linguistik im Wirtschaftsstudium, in: Rainer/Stegu 1998,315-329. Steigüber, Barbara, Sprachmanagement, in: Klein/Pouradier Duteil/Wagner 1991, vol. 1 , 2 9 - 3 5 ( - 1991a).

45. Translation

107

Steigiiber, Barbara, Mit leisen Flüchen: Ihr Sachbearbeiter. Korrespondenzen in Industriebetrieben, in: Feldbusch/Pogarell/W eiß 1991,361-369 ( = 1991b). Steinke, Wolfgang, Die linguistische Textanalyse aus kriminalistischer Sicht, in: Kniffka 1990a, 321-338. Steinkopp, Rolf, Synchronisation in Hamburg, BadenBaden/Hamburg, Nomos, 1987. Stoll, Kai-Uwe, Markennamen. Sprachliche Strukturen, Ähnlichkeit und Verwechselbarkeit. Ein Beitrag zur forensischen Linguistik des Markenrechts, Frankfurt am Main, Lang, 1999. Strässler, Jiirg (ed.), Tendenzen europäischer Linguistik. Akten des 31. Linguistischen Kolloquiums, Bern 1996, Tübingen, Niemeyer, 1998. Tarone, Elaine, On the Variability of Interlanguage Systems, ApplLing4 (1983), 142-164. Tjarks-Sobhani, Marita, Informationstexte in der Industrie: Eine Aufgabe für Linguisten, in: Klein/Pouradier Duteil/Wagner 1991, vol. 1 , 4 7 - 4 9 . Tosi, Oscar, Voice identification. Theory and legal application, Baltimore, University Park Press, 1979. Umiker-Sebeok, Jean, Marketing and Semiotics. New Directions in the Study of Signs for Sale, Berlin/New York/Amsterdam, Mouton de Gruyter, 1987. Vogel, Klaus, Transfer und Fremdsprachenunterricht, in: Börner, Wolfgang/Kielhöfer, Bernd/Vogel, Klaus, Französisch lehren und lernen. Aspekte der Sprachlehrforschung, Kronberg im Taunus, Scriptor, 1976. Vogel, Klaus, Lernersprache. Linguistische undpsycholinguistische Grundfragen zu ihrer Erforschung, Tübingen, Narr, 1990 (frz. Übersetzung: L'interlangue. La langue de l'apprenant, Toulouse, Presses Universitaires du Mirail, 1995). Warthun, Nicole, Interkulturelle Kommunikation in der Wirtschaft. Eine Studie zu den Erfahrungen deutscher Führungskräfte, Bochum, Brockmeyer, 1997.

Watts, Richard J./Werlen, Iwar (edd.), Perspektiven der angewandten Linguistik, Neuchâtel, Institut de linguistique de l'Université de Neuchâtel, 1995 ( = BSLA 62). Wegeberg Olesen, Flemming, You have no time to stay with us - On Danish-Arab (and Other) Business Negotiations, in: Grindstedt/Wagner 1992,176-192. Whitman-Linsen, Candace, Through the Dubbing Glass. The Synchronization of American Motion Pictures into German, French and Spanish, Frankfurt am Main et al., Lang, 1992. Wilss, Wolfram, Übersetzungswissenschaft: eine Interdisziplin?, in: Drescher, Horst W. (ed.), Transfer: Übersetzen - Dolmetschen - Interkulturalität. 50 Jahre Fachbereich Angewandte Sprach- und Kulturwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz in Germersheim, Frankfurt am Main et al., Lang, 1997,35-47. Witzer, Brigitte, Kommunikation in Konzernen. Konstruktives Menschenbild als Basis neuer Kommunikationsstrukturen, Opladen, Westdeutscher Verlag, 1992. Wode, Henning, Fehler, Fehleranalyse und Fehlerbewertung im Lichte des natürlichen L 2-Erwerbs, LuD 34/35 (1978), 233-245. Wode, Henning, Learning a Second Language, Tübingen, Narr, 1981. Wolff, Dieter, Angewandte Psycholinguistik und zweitsprachliches Verstehen, in: Bredella, Lothar (ed.). Verstehen und Verständigung durch Sprachenlernen? Dokumentation des 15. Kongresses für Fremdsprachendidaktik in Gießen, Bochum, Brockmeyer, 1995, 67 - 8 6 . Wygotski, Lew S., Denken und Sprechen, Frankfurt am Main, Fischer, 1977.

45. Translation

ZS-Text ( = ausgangssprachlicher und zielsprachlicher Text; Koller 1992, 12) o d e r als Ausgangsund Zieltext b e z e i c h n e t , w o b e i mit d e m letztgenannten Begriffspaar z u m Ausdruck gebracht w e r d e n soll, daßTranslation nicht nur ein sprachlicher, sondern i m m e r auch ein kultureller Transfer ist ( R e i ß / V e r m e e r 1 9 8 4 , 4 ) . Z u den Parametern, die zur Beschreibung der Relation zwischen A S - und ZS-Text genannt werden (und die nicht nur terminologische R e l e v a n z besitzen), g e h ö r e n u . a . die Begriffe Invarianz, Äquivalenz und Adäquatheit, die man nach A l brecht (1990) f o l g e n d e r m a ß e n differenzieren kann: Invarianzforderungen w e r d e n aufgestellt, w e n n der Ü b e r s e t z e r (meist intuitiv) eine Hierarchie der M e r k m a l e des A S - T e x t e s festlegt, die im g e g e b e n e n Fall gleichbleiben sollen. Äquivalenz liegt vor, w e n n diese Invarianzforderungen erfüllt sind. Mit d e m Ausdruck Adäquatheit läßt sich die A n g e m e s s e n h e i t der Ü b e r s e t z u n g s m e thode b e s c h r e i b e n , die sich aus der g e w ä h l t e n Hierarchie der Invarianzforderungen ergibt.

Traduction

et

interprétation

1. Theoretische und terminologische Vorbemerkungen 2. Zur Geschichte der Übersetzungpraxis und -theorie in den romanischen Ländern 3. Neuere übersetzungs- und dolmetschtheoretische Ansätze romanischer Autoren 4. Ausgewählte Probleme dersprachenpaarbezogenen Übersetzungswissenschaft 5. Ausblick 6. Bibliographie

1. Theoretische und Vorbemerkungen

terminologische

D e r Terminus Translation dient in n e u e r e n deutschsprachigen Veröffentlichungen als Oberbegriff für (schriftliches) Ü b e r s e t z e n und (mündliches) D o l m e t s c h e n . D i e b e i d e n T e x t e , um die e s im Translationsprozeß geht, w e r d e n als AS- und

Christoph Platen, Klaus Vogel,

Göttingen/ Göttingen

108

II.

Methodologie

Zur Bestimmung der Übersetzungsmethode können textinterne oder textexterne Faktoren herangezogen werden. Während funktionalistische Translationstheorien die Wahl der adäquaten Übersetzungsmethode allein auf den Übersetzungszweck zurückführen wollen (cf. die sog. Skopostheorie in Reiß/Vermeer 1984), lehnen AS-Text-orientierte Theorien ein solches Verfahren ab: „Die Rangfolge bei der Erhaltung der Einzelaspekte des übersetzten Textes [...] hängt von der Struktur des (...] Textes ab und nicht von dem Ziel, dem die Übersetzung dienen soll" (Levy 1969, 18). Bei der Klassifizierung von Übersetzungsmethoden wird oft zwischen wörtlicher und freier Übersetzung unterschieden - eine Unterscheidung, für die es allerdings verschiedene Lesarten gibt (Schreiber 1993, 79ss.). Eine verwandte Unterscheidung ist die zwischen verfremdender und einbürgender Übersetzung, bei der es um die Anpassung („Einbürgerung") bzw. Nichtanpassung („Verfremdung") an die zielsprachlichen Normen geht (Schneider 1985). Diese Unterscheidung läßt sich analog auf die kulturelle Ebene übertragen (Koller 1992, 59s.; Schreiber 1993, 73ss.). Eine weitere Unterscheidung, die nicht nur terminologische Konsequenzen hat, ist die zwischen Übersetzung und Bearbeitung (bzw. Adaption, Imitation usw.). Eine Möglichkeit der Abgrenzung besteht darin, immer dann von einer Bearbeitung zu sprechen, wenn außer der Forderung nach Änderung der Sprache (die jeder Übersetzung zugrunde liegt) noch weitere Varianzforderungen aufgestellt werden, wie etwa die Forderung nach Zusammenfassung oder Vereinfachung (Schreiber 1993, 125ss.). Demnach könnte man einige der unter 2. zu besprechenden ZSTexte aus heutiger Sicht - nicht jedoch in ihrem historischen Kontext - kaum noch als „Übersetzungen" bezeichnen. Aus diesen und anderen Gründen lehnen einige Autoren die Unterscheidung zwischen Übersetzung und Bearbeitung prinzipiell ab (cf. etwa Bassnet-McGurie 1985, 101), was zur Folge hat, daß die Grenze zwischen historisch-deskriptiver Übersetzungsforschung und „Quellenforschung" fließend wird. 2. Zur Geschichte der Übersetzungspraxis -theorie in den romanischen Ländern

und

Der folgende Abriß der romanischen Übersetzungsgeschichte kann weder Exhaustivität noch Repräsentativität für sich beanspruchen, sondern verfolgt hauptsächlich die beiden folgenden Ziele: 1. eine knappe Übersicht über wichtige Entwicklungen der Übersetzungspraxis und -theorie in den romanischen Ländern zu geben; 2. durch gezielte Verweise auf die einschlägige Sekundärliteratur einen Eindruck vom Stand der

Forschung sowie von Forschungsdesiderata zu vermitteln. Behandelt wird die Zeit vom Mittelalter bis ins 19. Jh. (die Unterteilung in Jahrhunderte ist dabei als Orientierungshilfe, nicht als Periodisierungsversuch zu verstehen) mit einem propädeutischen Blick auf die lateinische Antike und einem Ausblick auf die Übersetzungspraxis im 20. Jh. (zur modernen Übersetzungstheorie cf. 3.). Die Gliederung erfolgt nicht nach Sprachen, sondern nach Ländern. Romanische „Regionalsprachen" werden bei den betreffenden Ländern berücksichtigt (z.B. Okzitanisch bei Frankreich), sofern Untersuchungen zur Übersetzungsgeschichte vorliegen. Eine Einbindung der romanischen Übersetzungsgeschichte in den gesamteuropäischen (oder gar globalen) Kontext kann hier nicht geleistet werden. Statt dessen sei auf einige regionenund epochenübergreifende Darstellungen verwiesen. Zur Geschichte der Übersetzungstheorie cf. etwa Kloepfer 1967, Rener 1989, Robinson 1997 (Monographien); Störig 1973, Lefevere 1992, Lafarga 1996 (Anthologien). Die Übersetzungspraxis wird - mit jeweils unterschiedlichen Schwerpunkten - u . a . einbezogen in Mounin 1965/1967, Pohling 1971, Stackelberg 1972, Steiner 1975, Kelly 1979, Van Hoof 1986/1991, Ballard 1992, Vermeer 1992-, Delisle/Woodsworth 1995, Baker (1998, 293ss.), Albrecht (i.Dr.). Gesamtromanische Publikationen liegen zur Bibelübersetzung vor (Berger 1977; Heinimann 1988). Zur Übersetzungsproduktion in den einzelnen romanischen Ländern cf. die unter 6.1. aufgeführten Übersetzungsbibliographien. 2.1. Prolog: Römische und christliche

Antike

Auch eine noch so knappe Skizze der romanischen Übersetzungsgeschichte ist wenig sinnvoll ohne einen propädeutischen Blick auf die antiken Übersetzungen ins Lateinische und die daraus hervorgehenden Übersetzungstheorien. Dabei sind zwei Phasen zu unterscheiden : die römische Übersetzungen aus dem Griechischen und die frühen christlichen Übersetzungen. F. Blatt umschreibt die entsprechenden Übersetzungsideale schlagwortartig als libéralisme préchrétien und littéralisme chrétien (Blatt 1939, 217ss.). In älteren Darstellung zur römischen Übersetzungstheorie und -praxis wird meist daraufhingewiesen, daß „der Begriff des literarischen Eigentums und die daraus entspringende Forderung der Originaltreue beim Uebersetzen völlig unbekannt waren" (Richter 1938, 92). Es gab daher auch keinen einzigen Terminus, der dem deutschen Übersetzen genau entsprochen hätte (zu Begriffen wie interpretatio, imitatio und aemulatio cf. Reiff 1959). Nach A. Seeles Darstellung können hier jedoch zwei Entwicklungsstufen dif-

45. Translation

ferenziert werden: Während sich in der archaischen Zeit Übersetzung und Originalproduktion (bzw. Bearbeitung) noch nicht voneinander trennen ließen, sei dies für die klassische Zeit und die folgenden Epochen in zunehmenden Maße möglich, auch wenn der zugrundeliegende Übersetzungbegriff nicht genau dem heutigen entspreche (Seele 1995,102). Aus der vorklassischen Zeit sei zunächst Livius Andronicus (3. Jh. v.Chr.) erwähnt, der eine Reihe freier Bearbeitungen angefertigt hat, u . a . eine Version der Odyssee (Kelly 1998, 495). Nach Darstellung L. Kellys können des weiteren die Dramatiker Plautus und Terenz, deren Komödien auf griechischen Vorlagen basieren, bei einem entsprechend freien Übersetzungsbegriff gewissermaßen als "the world's first commercial literary translators" (ib.) betrachtet werden. Aus der klassischen Periode ist vor allem Cicero zu nennen, dessen Eintreten für eine „freie", sprachlich einbürgernde Übersetzung bis in die Neuzeit hin stilbildend wirkte (zumindest in Epochen mit einbürgerndem Übersetzungsideal). Zitiert wird in diesem Zusammenhang meist das berühmte Bekenntnis Ciceros aus De optimo genere oratorum: «nec converti ut interpres, sed ut orator». R. Kloepfer interpretiert Ciceros Übersetzungsideal folgendermaßen: „ D e r Ü b e r s e t z e r hat aber nicht nur die A u f g a b e , alle A b w e i c h u n g e n von d e r N o r m d e r Sprachgemeinschaft (mos) zu u n t e r b i n d e n , s o n d e r n positiv k r a f t seiner Eloq u e n z die sprachliche Gestalt so d e m lateinischen Sprach- u n d Stilempfinden a n z u p a s s e n , d a ß g e r a d e die Vorzüge des Originals zur Erscheinung k o m m e n " ( K l o e p f e r 1967,23).

Einige Autoren bezweifeln heute, daß Ciceros Äußerungen überhaupt übersetzungstheoretisch zu interpretieren sind (Woll 1988, Schneiders 1995, 57ss.). Von den Nachfolgern Ciceros sei hier Quintilian genannt. Dieser setzte sich in Institutio oratoria für eine über die künstlerische Nachahmung (imitado) hinausgehende Verbesserung der Originals (aemulatio) und eine daraus hervorgehende Bereicherung der Zielsprache ein (Kloepfer 1967, 23s.). Aus der Periode der christlichen Übersetzungen der Spätantike ragt ein Vertreter hervor, dessen Übersetzungstheorie und vor allem dessen wichtigste Übersetzungsarbeit (die später als offizielle lateinische Version der Bibel anerkannte Vulgata) jahrhundertelang nachwirkten: der heilige Hieronymus (ca. 342-420). F. Blatt sieht in Hieronymus den wichtigsten Vertreter der „christlichen Wörtlichkeit" (Blatt 1939, 120). Hierbei ist jedoch zu bedenken, daß Hieronymus eine „textsortenbezogene Übersetzungstheorie" (ante iitteram) vertrat, bei der sich das Ideal der Wörtlichkeit nur auf die Bibelübersetzung be-

109

zieht, wie aus dem folgenden, berühmten Zitat aus einem Brief an Pammachius (Hieronymi epistula, 57) deutlich wird (hier in der bei Störig abgedruckten deutschen Übersetzung; die erste, fehlerhafte Auflage sollte nicht verwendet werden): „Ich gebe es nicht nur zu, s o n d e r n b e k e n n e es frei heraus, d a ß ich bei der Ü b e r s e t z u n g griechischer Texte a b g e s e h e n von den Heiligen Schriften, wo auch die Wortfolge ein Mysterium ist - nicht ein Wort durch das a n d e r e , s o n d e r n einen Sinn durch den a n d e r e n ausdrükk e " (Störig 3 1973,1).

Auf Hieronymus' Vorgänger und unmittelbare Nachfolger (Blatt 1939, 120ss.; Berschin 1980, 59ss.) soll hier nicht eingegangen werden, da sie für die folgenden Ausführungen von weniger zentraler Bedeutung sind. Namentlich erwähnt sei noch Boethius, der bereits an der Schwelle zum Mittelalter steht (Kelly 1998, 497). Ferner beschränkt sich die folgende Darstellung vorwiegend auf Übersetzungen in die romanischen Volkssprachen. Lateinische Übersetzungen im Mittelalter können nur exemplarisch berücksichtigt werden (cf. 2.4.1.) - zumal es sich hierbei nicht um eine spezifisch romanische, sondern um eine gesamteuropäische Erscheinung handelt. Hierzu cf. das Standardwerk von E . R . Curtius (1984) sowie Berschin 1980 (zur Rezeption der griechischen Antike) und Kelly 1998, 497ss. (knappe Übersicht). 2.2.

Frankreich

Es empfiehlt sich aus mehrerlei Gründen, den Überblick mit der französischen Übersetzungsgeschichte zu beginnen : Zum einen, weil die französische Übersetzungspraxis zeitweilig Vorbild für andere europäische Länder war; zum anderen, weil Frankreich in übersetzungsgeschichtlicher Hinsicht das mit Abstand am besten untersuchte romanische Land ist. Einige der oben aufgeführten, überregionalen Darstellungen zur Übersetzungsgeschichte stellen Frankreich daher in den Mittelpunkt der Betrachtung (Mounin 1965/ 1967; Stackelberg 1972; Van Hoof 1986/1991; Ballard 1992). Ferner liegen mehrere epochenübergreifende Darstellungen zur französischen Übersetzungsgeschichte vor: Bellanger 1891/ 1892 (Übersetzungen griechischer und lateinischer Autoren), Cary 1963 (berühmte Übersetzer), Horguelin 1981 (Anthologie zur Übersetzungstheorie), Lortsch 1984 (Bibelübersetzung) und Salama-Carr 1998 (knapper Gesamtüberblick). Darüber hinaus existiert eine kaum überschaubare Anzahl von Einzeluntersuchungen, von denen ein Teil im folgenden berücksichtigt wird.

110

II.

Methodologie

2.2.1.

Mittelalter

Ein aus übersetzungsgeschichtlicher Sicht nicht uninteressantes Phänomen liegt darin, daß die überlieferte französische Sprachgeschichte - zumindest in der „kanonischen" Historiographie des Französischen - mit einem mehrsprachigen Text beginnt: den Straßburger Eiden (842). Zu dieser „Geburt des Französischen aus dem Geist der Übersetzung" cf. Baum 1995. Daneben sei daran erinnert, daß auch andere frühe Sprachdenkmäler (Reichenauer Glossen, Kasseler Glossen) mehrsprachig waren, wenn auch noch keine zusammenhängenden Übersetzungen darstellten. Was die Produktion komplexer, insbesondere literarischer Texte angeht, so gilt für einen großen Teil der volkssprachlichen Literatur bis etwa ins 13. Jh., daß die Grenze zwischen Übersetzung, Bearbeitung und Originalproduktion noch weitgehend fließend ist: "The first great poets, like Chrétien de Troyes, Marie de France, Rutebeuf et Jean de Meung, were essentially translators, writing at a time when translation, imitation and creation were inextricably bound" (Delisle/ Woodsworth 1995 , 36). Übersetzt wird zunächst überwiegend aus dem Lateinischen (Lucas 1970). Aimon de Varennes behauptet allerdings, seinen Roman Florimont( 1188) direkt aus dem Griechischen übersetzt zu haben (Baehr 1981, 332). Die erste französische Bibel ist die sog. Bible française du XIII siècle, eine anonyme Kompilation, die gegen Mitte des 13. Jh. entstand; Ende des 13. Jh. folgte die von Guiart des Moulins übersetzte Bible historíale (Berger 1967; Heinimann 1988, 94, 101). Der aus sprachgeschichtlicher Sicht bedeutendste Übersetzer des 14. Jh. - und nach Bellangers Darstellung «le doyen de nos traducteurs» (Bellanger 1891, 248) - war unbestritten Nicolas Oresme (ca. 1320—1382), der im Auftrag Karls des Weisen u . a . Werke von Aristoteles zunächst ins Lateinische und dann in die Volkssprache übersetzte und das Französische um zahlreiche mots savants bereicherte (Brunot 1966, vol. I, 567s.), welche er oft durch ein bedeutungsähnliches volkssprachliches Wort zu erklären versuchte, z . B . «agent et faiseur» (Albrecht 1995a, 21). Zu weiteren Übersetzungen wissenschaftlicher und philosophischer Texte im 14. Jh. cf. Lusignan 1989 (-> 312, 4.1.). Nach dieser Blütezeit ließ die volkssprachliche Übersetzungsproduktion im 15. Jh. trotz Einführung des Buchdrucks zunächst deutlich nach (Delisle/Woodsworth 1995, 37). Zur Einbettung der spätmittelalterlichen Übersetzungen in ihren geistesgeschichtlichen Kontext cf. Monfrin 1963 (Humanismus) und Copeland 1991 (Rhetorik, Hermeneutik). Zur Verbreitung der Übersetzungen cf. Monfrin 1964.

Ein klar umrissener Übersetzungbegriff existierte bis zum Ausgang des Mittelalters noch nicht, was sich u. a. in der Vielzahl konkurrierender Ausdrücke zur Bezeichnung des „Übersetzens" zeigt, die sich in Vorworten finden, wie translater, metre (du latin) en romani oder (ab dem 13. Jh.) metre en françois (Buridant 1983, 96ss.), wobei das Übersetzen vom Lateinischen in die Volkssprache zunächst noch als „intralinguale Übersetzung" aufgefaßt wird (id., 119). Die Vorworte der Übersetzer sind auch die wichtigsten Quellen einer übersetzerischen Methodenreflexion, welche sich meist auf die oben erwähnten Autoritäten (Cicero, Hieronymus usw.) stützt, wobei im Bereich der literarischen Übersetzung Bekenntnisse zu Wörtlichkeit und Originaltreue überwiegen, die freilich einer modernen übersetzungskritischen Überprüfung in der Regel nicht standhalten (Baehr 1981,345s. ; Buridant 1983, 103ss.). In den Vorworten von Übersetzungen nichtliterarischer Texte finden sich dagegen nicht selten Hinweise darauf, daß der Übersetzer den Text gezielt an die Bedürfnisse eines breiteren Publikums anpassen wollte (Buridant 1983, Hiss.)· Bisher war nur von Übersetzungen in die langue d'oil die Rede. Es soll jedoch nicht verschwiegen werden, daß es auch Übersetzungen und Bearbeitungen in die langue d'oc gab. Buridant erwähnt in diesem Zusammenhang den als frühe volkssprachliche Grammatik bekannten Donatz proensals, eine im 13. Jh. in Italien entstandene provenzalische Adaptation der Donatus-Grammatik (Buridant 1983, 95). Die älteste erhaltene okzitanische Übersetzung des Neuen Testaments entstand in der zweiten Hälfte des 13. Jh. im Languedoc. Nur wenig jünger dürfte die älteste waldensische Übersetzung sein (Wunderli 1969, 22ss.; Heinimann 1988,177ss.). 2.2.2. 16. Jahrhundert In das 16. Jh. fallen mehrere Ereignisse, die für die Geschichte der Übersetzung von einschneidender Bedeutung sind: Neben den großen geistesgeschichtlichen, kulturellen und religiösen Strömungen wie dem späten Humanismus, der Ausstrahlung der Renaissance auf Frankreich und den Auswirkungen der Reformation, spielen konkrete (sprach)politische Ereignisse wie das Edikt von Villers-Cotterêts (1539) und technische Rahmenbedingungen wie die endgültige Umstellung von der Handschrift auf den Buchdruck eine nicht zu unterschätzende Rolle. Eine der tragischsten Figuren des ausgehenden Humanismus war der Buchdrucker und Übersetzer Etienne Dolet ( 1508 - 1 5 4 6 ) , der aufgrund der Bücher der von ihm gedruckten Autoren (u.a. Erasmus und Marot) und seiner eigenen Schrif-

45. Translation

111

ten mehrmals wegen Ketzerei angeklagt wurde. Zum Verhängnis wurde ihm ein kleiner Zusatz in einer Platon-Übersetzung, der angeblich die Unsterblichkeit der Seele in Frage stellte: "On August 3, 1546, Dolet was burned, as were his books, because his translation had been too free" (Delisle/Woodsworth 1995,141). Dolet ist jedoch nicht nur wegen seines Lebenslaufes bemerkenswert (Colletet 1992), sondern er war auch der erste bedeutende Übersetzungstheoretiker Frankreichs - nach E . Carys Ansicht sogar «notre plus grand théoricien de la traduction» (1963, 6). In seiner kleinen Abhandlung La manière de bien traduire d'une langue en aultre ( 1540) stellte Dolet fünf Regeln für eine gute Übersetzung auf (Cary 1963, 8ss.: Norton 1984, 103ss., 203ss.): Verständnis des vollen Textsinns des Originals, ausgezeichnete Beherrschung von Ausgangs- und Zielsprache, Vermeidung von Wort-für-WortÜbersetzungen, Verwendung des commun langage (d.h. insbesondere Vermeidung von Latinismen), Beachtung der rhetorisch-stilistischen Ausgewogenheit. Zu einer Analyse von Dolets eigenen Übersetzungen im Lichte seiner Übersetzungstheorie cf. Worth 1988.

haltliche Inkohärenzen auf (Aschenberg 1994, 135ss.) und befindet sich durch ihr eklektizistisches, z.T. plagiathaftes Entstehen im Widerspruch zu den darin vertretenen Thesen, wie bereits Zeitgenossen kritisierten: «s'insurger contre la traduction des anciens poètes dans un texte tout entier [Barthélémy Aneau 1550] de morceaux d'Horace, Quintilien, sans parler des emprunts à Spero Speroni» (Guillerm 1980, 21). Als „Gegenspieler" Du Beilays kann der Autor und Horaz-Übersetzer Jacques Peletier du Mans (1517—1582) genannt werden, der zwar der Pléiade nahestand, in seinem Art Poétique (1555) jedoch gerade Übersetzungen (insbesondere das Verfahren der Lehnübersetzung) als Mittel der sprachlichen Bereicherung empfahl: «Car le Traducteur pourra fere Françoese une bele locucion Latine ou Grecque» (Aschenberg 1994, 139). Doch auch Peletiers Theorie ist nicht ohne Widersprüche im Hinblick auf seine eigene, kulturell einbürgernde Übersetzungsmethode: «L'Horace de Pelletier a complètement renoncé à sa nationalité, et brûlé sans vergogne son acte de naissance» (Bellanger 1891, 252).

Der berühmteste Übersetzungspraktiker seiner Zeit - und «celui de tous les traducteurs du XVI e siècle dont la renommée rayonne de l'éclat le plus pur et le plus incontesté» (Beilanger 1891, 260) - war jedoch Jacques Amyot (1513—1593). Amyots Ruhm gründete vor allem auf seiner höchst populären Plutarch-Übersetzung Vie parallèles (später folgten die Moralia, cf. Aulotte 1965). Amyot, der seine Übersetzungen mit philologischer Sorgfalt vorbereitete, wurde vor allem wegen seines klaren und verständlichen Stils gelobt (Delisle/Woodsworth 1995, 142). In inhaltlicher Hinsicht paßte Amyot seine Übersetzungen deutlich an die „Zielkultur" an. So finden sich in den Vies zahlreiche verdeutlichende Zusätze sowie Modernisierungen und Verchristlichungen: Theos wird zu le bon Dieu usw. (Stackelberg 1972, 24ss.). Wegen seiner kulturell einbürgernden Übersetzungsmethode wurde Amyot von späteren Kritikern als Vorgänger der sog. belles indifèles (cf. 2.2.3.) eingestuft (Cary 1963,

Weitere Übersetzer und Übersetzungstheorien der Renaissance können hier nicht ausführlich behandelt werden (cf. Larwill 1934; Norton 1984: Guillerm 1988). Nicht unerwähnt bleiben soll jedoch die Bibelübersetzung sowie die sprach- und übersetzungsgeschichtliche Bedeutung der Reformation (bzw. der Reaktion der katholischen Kirche Frankreichs). Die meisten Übersetzer religiöser Texte wurden ins Exil gezwungen, wie Marot nach Veröffentlichung seiner Psalm-Übersetzungen (1539). Die Bibel von Lefèvre d'Etaples (1530) wurde verbrannt. Ferner sei erwähnt, daß 1571 im Auftrag der kalvinistischen Synode von Pau eine Übersetzung des Neuen Testaments ins Baskische entstand (Pym 1998, 556).

18).

Der bekannteste Gegner von Übersetzungen schlechthin war der Pléiade-Dichter Joachim Du Beilay (1522-1560), der in seiner programmatischen Schrift La deffence et illustration de la langue françoyse die Ansicht vertrat «Que les Traductions ne sont suffisantes pour donner perfection à la Langue Françoyse» (1549/1948, 32) und statt dessen - in Anlehnung an Quintilians ímííaíio-Begriff - empfahl «D'amplifier la Langue Françoyse par l'immitation des anciens Aucteurs Grecz & Romains» (ib., 45). Du Bellays Abhandlung weist allerdings zahlreiche in-

Schließlich sei darauf hingewiesen, daß im 16. Jh. nicht nur aus den klassischen Sprachen, sondern erstmals auch in größerem Umfang aus den europäischen Volkssprachen, insbesondere aus dem Italienischen, übersetzt wurde (Van Hoof 1986, 31ss.). Exemplarisch seien die Übersetzungen von Petrarcas Sonetten durch Marot und Peletier genannt (Salama-Carr 1998, 410; zum „Petrarkismus" cf. Keller 1974). Der Einfluß des Italienischen zeigt sich im übrigen auch darin, daß bei der Einführung des Verbs «traduire» (in der neufranzösischen Form und Bedeutung) möglicherweise italienische Vermittlung eine Rolle spielte (Wolf 1971). 2.2.3. 17. Jahrhundert Das 17. Jh. gilt im allgemeinen als Blütezeit der sog. Belles infidèles. Diese Bezeichnung geht auf

112

H. Methodologie

eine B e m e r k u n g zurück, die G . M é n a g e über eine Ubersetzung des bekanntesten Vertreters dieser Ü b e r s e t z u n g s m e t h o d e gemacht hat: Nicolas Perrot d ' A b l a n c o u r t (1606—1664). D a s oberste Prinzip der Übersetzungen dieses Typs war die absolute Anpassung an den goût classique ( Z u b e r 1968). Dies implizierte sprachliche und kulturelle „ E i n b ü r g e r u n g e n " verschiedenster A r t . Als eklatantestes Beispiel zitiert Stackelberg die folgende, offenkundig im Hinblick auf das Pariser Salonpublikum v o r g e n o m m e n e „galantisierende" Hinzufügung in D ' A b l a n c o u r t s Tacitus-Übersetzung (Germania, 43): «nam primum in omnibus proeliis oculi vincuntur - car les yeux sont vaincus les premiers en guerre comme en amour» (Stackelberg 1972, 48). M. Ballard erinnert d a r a n , d a ß der Académicien D'Ablancourt nicht isoliert gearbeitet hat: «les praticiens du genre sont largement présents au sein d e l'académie» (Ballard 1997, 216). U n d L. Guillerm versucht, in einem Artikel mit dem provokativen Titel «Les Belles Infidèles, ou l ' A u t e u r respecté» (1996) die positiven Seiten dieser „kreativen" Übersetzungsmethode für die damalige Rezeption der antiken A u t o r e n aufzuzeigen (cf. auch Balliu [i.Dr.]). Im übrigen waren die Belles infidèles (und die französischen Übersetzungen des 17. und 18. Jh. ü b e r h a u p t ) nicht nur f ü r die Rezeption der entsprechenden A u t o r e n in Frankreich ausschlaggebend, sondern auch f ü r Rezeptionsvorgänge in anderen europäischen L ä n d e r n , da sie oft als Vorlage f ü r „Übersetzungen aus zweiter H a n d " dienten (Stackelberg 1984; Graeb e r / R o c h e 1988). Die Belles infidèles waren jedoch im 17. Jh. keineswegs unumstritten. E i n e n Gegenpol bildeten ab Mitte des J a h r h u n d e r t s die in Port-Royal entstandenen, nach Originaltreue strebenden Übersetzungen religiöser Texte, wie die Koranübersetzung von A n d r é du R y e r (1647) und die 1667 in den Niederlanden veröffentlichte Bible de Port-Royal von Lemaistre de Sacy (Delisle/ Woodsworth 1995 , 41; Salama-Carr 1998, 412). D o c h auch die Port-Royal-Bibel fand ihre Kritik e r : «Les principes jansénistes rigoureux de Lemaistre de Sacy n ' e m p ê c h e n t pas sa traduction de la Bible d ' ê t r e critiquée c o m m e trop esthétisante» (Ballard 1992, 262). Zu Beispielen f ü r belles indifèles im Bereich religiöser Texte (Psalmen) cf. Leblanc 1960. Z u r Übersetzungspraxis des 17. Jh. sei noch nachgetragen, daß immer m e h r literarische und nichtliterarische Übersetzungen aus den benachbarten Volkssprachen entstanden (Salama-Carr 1998, 412). N e b e n d e m Italienischen findet sich jetzt u . a . vermehrt das Spanische als Ausgangssprache. H . van Hoof erinnert in diesem Zusamm e n h a n g d a r a n , «que plusieurs œuvres de la littérature française de l ' é p o q u e ne sont en fait que

des imitations de l'espagnol» (Van Hoof 1986, 46). Als berühmtestes Beispiel n e n n t er P. Corneilles Cid. W ä h r e n d die Übersetzungen des 17. Jh. h e u t e einen h o h e n Bekanntheitsgrad genießen, gilt dies f ü r die Übersetzungstheorien des gleichen Zeitraumes keineswegs. M. Ballard, einer der gegenwärtig produktivsten Übersetzungswissenschaftler Frankreichs, hat in jüngster Zeit versucht, diese Lücke zu schließen. Ballard erinnert in diesem Z u s a m m e n h a n g u . a . an die A k a d e m i e r e d e «De le Traduction» (1635) von de Méziriac (Ballard 1997, 212ss.). In dieser R e d e kritisiert de Méziriac den damals hochverehrten Renaissance-Übersetzer A m y o t (cf. 2.2.2.) wegen seiner Verstöße gegen die Originaltreue. Seine eigene Konzeption der übersetzerischen Treue expliziert er f o l g e n d e r m a ß e n : «si quelqu'un aspire à la louange que mérite une fidèle traduction, il faut qu'il n'ajoute rien à ce que dit son A u t e u r , qu'il n'en retranche rien, et qu'il n'y apporte aucun changement qui puisse altérer le sens» (zit. nach Ballard 1997,214).

In einer anderen Veröffentlichung analysiert Ballard (1996) die bisher ebenfalls wenig beachtete A b h a n d l u n g De la traduction ou règles pour bien apprendre à traduire (1660) von G a s p a r d de Tende. Hierbei handelt es sich um eine zu didaktischen Zwecken erstellte Anleitung zum Übersetzen aus d e m Lateinischen ins Französische, in der zum ersten Mal die Theorien von Port-Royal systematisch auf das Gebiet der sprachenpaarbezogenen Übersetzungstheorie angewandt werden. N u r ein Jahr später erschien die Erstausgabe von Pierre Daniel H u e t s Schrift De interpretatione libri duo (1661). Diese A b h a n d l u n g zeichnet sich durch einige b e m e r k e n s w e r t e , geradezu anachronistische Z ü g e aus: Sie enthält eine philologisch korrekte Darstellung der Geschichte der Übersetzungstheorie, die weit ü b e r die kanonischen A u t o r e n der Zeit hinausgeht; sie enthält eine in ungewöhnlich scharfer F o r m vorgetragenen Kritik an der damaligen Übersetzungspraxis; und sie enthält ein linguistisch fundiertes Plädoyer für eine „höhere Wörtlichkeit", das Abweichungen von der Wort-für-Wort-Übersetzung nur dann zuläßt, wenn aufgrund der Strukturen von Ausgangs- und Zielsprache keine wörtlichere Wiedergabe möglich ist (Kloepfer 1967, 42ss.; Ballard 1997,220ss.).

2.2.4. 18.

Jahrhundert

U m die Wende zum 18. Jh. findet eine D e b a t t e statt, die Vorbotin einer (erst im 19. Jh. zum Abschluß k o m m e n d e n ) W e n d e in der französischen Übersetzungspraxis ist: die letzte Phase der Querelle des Anciens et des Modernes. Hauptgegen-

45. Translation

stand des Streits war zu diesem Zeitpunkt die Übersetzung von Homers Ilias. Der Standpunkt der «Anciens» wurde dabei von Madame Dacier vertreten, die 1711 eine Prosa-Übersetzung der Ilias vorlegte, welche nach Stackelbergs Darstellung als „eine der frühesten ,getreuen Häßlichen'" gelten kann (Stackelberg 1972, 52). In zahlreichen Anmerkungen versuchte die Übersetzerin, H o m e r dem zeitgenössischen Publikum nahezubringen; z . B . verteidigte sie ausführlich die von ihr z.T. euphemistisch übersetzten Grobheiten Achilles' (Cary 1963, 44). Madame Dariers Widersacher war Antoine Houdar de la Motte, der 1714 als Vertreter der «Modernes» eine nach allen Regeln der französischen Klassik erstellte Versbearbeitung der Ilias folgen ließ, die u . a . so typische Umschreibungen wie feux oder partage si doux für „Liebe" enthält (Stackelberg 1972, 51). Dabei benutzte der des Griechischen unkundige „Übersetzer" eine lateinische Ausgabe sowie die von ihm kritisierte Prosaversion Madame Daciers als Vorlage (Ballard 1997,225). Bis in die zweite Hälfte des 18. Jh. finden sich noch zahlreiche weitere Übersetzungen des einbürgernden Typs. Ein Wandel zeigt sich bei den Ausgangssprachen: Die Bedeutung der klassischen Sprachen nimmt nach der Querelle erheblich ab und die der Volkssprachen ständig zu, wobei nun die Übersetzungen aus dem Englischen im Mittelpunkt stehen (Graeber 1990, 65ss.). Eine zentrale Rolle spielen hierbei die Shakespeare-Übersetzungen (Curtis 1990). Dabei stehen die 1745-1748 erschienenen Übersetzungen von Pierre-Antoine de la Place noch ganz in der Tradition der Belles infidèles·. „Stein wird zu Marmor, 'sweet Hamlet' zu einem , avec de nombreuses ouvertures théoriques, mais bien peu d'exploitées, ne serait-ce que partiellement» (Gilè 1995, 235).

3.4. Didaktische

Aspekte

Die Formulierung „Didaktische Aspekte" verweist auf zwei unterschiedliche Gebiete, die nicht immer streng getrennt werden: 1. die Didaktik der Translation im Rahmen der Ausbildung von Übersetzern und Dolmetschern; 2. die Rolle der Übersetzung im Fremdsprachenunterricht. Zur Didaktik des Übersetzens gibt es eine große Anzahl sprachenpaarbezogener Einführungen, z.B. Levifchi 1975 (engl.-rum.), Dumitrescu 1980 (rum.-sp.), Henschelmann 1980 und 1998 (frz.-dt.), Truffaut 1983 (dt.-frz.), Bertini/Giacone 1985 (frz.-it.), Gil/Banús 1988 (dt.-sp.), Delisle 1993 (engl.-frz.), Di Sabato 1993 (engl.-it.). Zu einer Übersicht über die universitären Studiengänge in der Übersetzer- und Dolmetscherausbildung cf. C.I.U.T.I. 1995; zur Situation in Lateinamerika cf. S. I.I.T. 1993. Zur Didaktik der literarischen Übersetzung cf. die Beiträge in A.E.L.P.L. 1991 und Nies et al. 1994. Ein ABC della traduzione letteraria bietet Bernascone (1994); zu methodischen Fragen des Übersetzungsunterrichts cf. Wilss 1996. Zur Methodik der Dolmetschdidaktik sei u . a . auf das Buch Pédagogie raisonnée de l'interprétation von Seleskovitch und Lederer (1989) verwiesen, in dem die beiden Autorinnen den Schwerpunkt auf die Erfassung des „Sinns" (cf. 3.1.) bei gleichzeitiger Außerachtlassung des Wortlauts legen. Ein Abriß über den derzeitigen Stand der Dolmetschdidaktik bietet Gilè (1995, 167ss.). Eher zur Fremdsprachendidaktik (genauer: zur kontrastiven Linguistik im Dienste der Fremdsprachendidaktik) können die Arbeiten der sog. stylistique comparée gerechnet werden. Der wichtigste Pionier dieser Schule ist, neben F. Strohmeyer, der Genfer Linguist Ch. Bally. Ballys Werk Linguistique générale et linguistique fran-

130

II.

Methodologie

çaise (1932), in der die französische Sprache anhand des Vergleichs mit der deutschen dargestellt wird, ist, wie der Verf. in seinem Vorwort betont, aus Französischkursen für Ausländer entstanden, stellt aber über diesen didaktischen Zugang hinaus einen wegweisenden Beitrag zur kontrastiven Linguistik schlechthin dar. Stärker praktisch orientiert und theoretisch weniger ambitioniert sind die in der Nachfolge Ballys entstandenen vergleichenden Stilistiken zu den Sprachenpaaren Französisch-Englisch (Vinay/Darbelnet 1958) und Französisch-Deutsch (Malblanc 1968), später auch Französisch-Italienisch (Scavée/Intravaia 1979). Zur stylistique comparée cf. auch Larose (1992, llss.). Auch theoretisch-methodische Aspekte des Übersetzens im Fremdsprachenunterricht werden in einigen Arbeiten behandelt. J.-R. Ladmiral geht z . B . aus Sicht der französischen Unterrichtspraxis auf die grundsätzlichen Unterschiede zwischen thème (Übersetzung in die Fremdsprache; dt. Hinübersetzung) und version (Übersetzung aus der Fremdsprache, dt. Herübersetzung) ein. Beim thème geht es vor allem um grammatische Korrektkeit, bei der version auch um stilistische „Eleganz" (Ladmiral 1979, 44). In ihrer Monographie Fonctions de la traduction en didactique des langues (1985) kritisiert E. Lavault traditionelle Ansätze des Fremdsprachenunterrichts und plädiert für die Nutzbarmachung der sog. traduction interprétative, d . h . einer professionell orientierten Übersetzung auf der Basis der théorie du sens, für die Fremdsprachendidaktik (Lavault 1985, 49ss.). Zu verschiedenen Problemen beim Einsatz der Übersetzung im Fremdsprachenunterricht cf. ferner den Sammelband La traduzione nell'insegnamento delle lingue straniere (1983). 3.5. Maschinelle und Übersetzung

computergestützte

Die komplexe Problematik der maschinellen Übersetzung kann hier nur angedeutet werden. Eine kritische Bestandsaufnahme der grundsätzlichen semantischen und syntaktischen Anforderungen an Übersetzungsprogramme liefert Gross (1987). Einen Überblick über die Entwicklung der maschinellen Übersetzung und über laufende Projekte (insbesondere über die Verwendung des Systems SYSTRAN bei den Behörden der Europäischen Union) gibt Loffler-Laurian (1990). Die besten Ergebnisse erzielen maschinelle Übersetzungen bei hochgradig standardisierten Textsorten. So werden in Kanada gegenwärtig 85 Prozent aller Wetterberichte maschinell übersetzt (Delisle 1998, 359). Zur „Mensch-Maschine-Interaktion" bei der maschinellen Übersetzung (pre-editing, post-editing) sowie zu Formen der computer-

gestützten Übersetzung (Terminologiedatenbanken usw.) cf. Plassard 1989 und Lederer (1994, 172ss., 190ss.). Zur Nutzung von E U R O D I C A U T O M , der zentralen Terminologiedatenbank der Europäischen Union, cf. Salmasi 1994.

4. Ausgewählte Probleme dersprachenpaarbezogenen Übersetzungswissenschaft Im folgenden sollen exemplarisch einige sprachenpaarbedingte Probleme angesprochen werden, die bei der Übersetzung zwischen romanischen und nicht-romanischen Sprachen (insbesondere Deutsch und Englisch) oder bei der innerromanischen Übersetzung auftreten können. Aus Platzgründen stehen eher fundamentale als subtile Übersetzungsprobleme im Vordergrund. Auf die relativ häufige Möglichkeit einer „wörtlichen" innerromanischen Übersetzung (Albrecht 1995b) wird nicht immer eigens hingewiesen. Zitiert werden ausgewählte romanistische Arbeiten zur sprachenpaarbezogenen Übersetzungswissenschaft und zur kontrastiven Linguistik (mit Übersetzungsbezug). Ein methodisches Problem einiger sprachenpaarbezogener Untersuchungen liegt dabei darin, daß nicht immer hinreichend deutlich wird, ob es um einen Übersetzungsvergleich im Dienste der kontrastiven Linguistik oder um einen Sprachvergleich im Dienste der Übersetzungswissenschaft geht (Albrecht 1973, 70ss.).

4.1. Phonetik und

Phonemik

Lautliche Erscheinungen können in bestimmten Fällen übersetzerisch höchst relevant sein, z . B . bei der Wiedergabe von Onomatopöie, bei der Übersetzung metrisch gebundener Texte oder in der Filmsynchronisation. Zunächst zur Onomatopöie: Im Bereich der konventionalisierten Lautmalerei (z.B. bei der Nachahmung von Tierlauten) bestehen bekanntlich mehr oder weniger deutliche einzelsprachliche Unterschiede. Übersetzungsprobleme können u . a . dann auftreten, wenn okkasionelle lautmalerische Bildungen in literarischen Texten in „sinnstiftender" Weise eingesetzt werden. So wird in der folgenden spanisch-deutschen Übersetzung das gleiche Verfahren durch recht unterschiedliche lautliche Erscheinungen realisiert: «mientras los pordioseros arrebataban del aire la carcar-car-car-cajada, del aire, del aire...» „... der Spott des Geläch-äch-ächters der Bettler, das die Luft, die Luft erfüllte" (Cartagena 1993/1994, 52).

Die komplexe Problematik der Übersetzung metrisch gebundener Texte kann hier nicht ausführlich diskutiert werden (cf. auch supra, 3.2.). Es

45. Translation

sei jedoch darauf hingewiesen, daß sich für die Wiedergabe von Lautkorrespondenzen (Alliteration, Assonanz, Reim) in innerromanischen Übersetzungen „die Ähnlichkeit der phonischen Struktur der romanischen Sprachen als unschätzbare Übersetzungshilfe [erweist], und zwar weniger auf dem Gebiet der lexikalischen als vielmehr auf dem der grammatischen und der etymologisch verwandten Wortbildungsphänomene" (Albrecht 1995b, 294). In einer italienischen Baudelaire-Übersetzung finden wir z . B . die folgenden Reimentsprechungen: équipage-voyage / equipaggio-viaggio; mers-amers / mari-amari (ib.). Bei der Filmsynchronisation spielt vor allem die «fonética visual» (Mayoral 1984) eine Rolle, d . h . es geht nicht um auditive Äquivalenz, sondern in erster Linie um „Lippensynchronität" (Fodor 1976, 21ss.). So sind etwa die Sätze «tu t'appeles Maria» und "your name is Maria" weitgehend lippensynchron und daher brauchbare Entsprechungen (Rowe 1960, 118). 4.2. Intonationsforschung

und Prosodie

Aus dem weiten Bereich von Intonation und Prosodie sollen hier lediglich die Intonationsfragen herausgegriffen werden, d . h . Entscheidungsfragen, die ausschließlich durch die Intonation (bzw., im graphischen Medium, durch die Interpunktion) markiert sind. Intonationsfragen sind heute bekanntlich im gesprochenen Französisch sehr verbreitet. Ursprünglich stellten sie „einen markierten Fragetyp dar, der eine bejahende Antwort voraussetzte - ganz ähnlich übrigens wie im Lateinischen, Deutschen oder Englischen" (Koch/Oesterreicher 1990, 158; zum Verhältnis von Kontrastiver Linguistik und Übersetzungswissenschaft cf. Schmitt 1991a). Hier ein Übersetzungsbeispiel für diesen Typus : „Ihr seid alle einverstanden, meine Freunde?" "You are all in agreement with me, my friends?" «Vous êtes tous d'accord, mes amis?» «Omnes mecum consentitis, amici mei?» (Glinz 1994, 383).

Im heutigen gesprochenen Französisch kann die Intonationsfrage dagegen auch, wie im Italienischen und Spanischen, als unmarkierte Entscheidungsfrage (ohne Präsupposition hinsichtlich der Antwort) fungieren: «Ton père est content?» «Tuo padre è contento?» «¿Tu padre está contento?» (Koch/Oesterreicher 1990, 158).

Im Englischen und Deutschen ist dies nicht ohne weiteres möglich (Stockwell et al. 1965,221: Cartagena/Gauger 1989, vol. 2,554). Als Überset-

131

zung müssen daher syntaktische markierte Fragestrukturen gewählt werden.

4.3. Graphetik und

Graphemik

Bei bestimmten Textsorten spielen auch graphetische Aspekte eine zentrale Rolle für die Übersetzung. So dürfte unmittelbar einsichtig sein, daß bei einer Übersetzung von Apollinaires Figurengedichten Calligrammes der graphische Textaufbau möglichst invariant zu halten ist - was allerdings nicht in allen Übersetzungen berücksichtigt wird (Cartagena 1993/1994, 53ss.). Zu den übersetzungsrelevanten graphemischen (einzelsprachlich gebundenen) Faktoren können etwa die Interpunktionsregeln gerechnet werden. So können die unterschiedlichen Konventionen für die Kennzeichnung der direkten Rede im Französischen und Deutschen dazu führen, daß in einer deutschen Übersetzung die direkte Rede deutlicher abgegrenzt wird als im französischen AS-Text: - Votre cousin ne se ressemble plus à lui-même, dit le Portugais en riant à la vicomtesse quand Eugène les eut quittés. Il va faire sauter la banque. (Balzac) „Ihr Vetter ist ja ganz verwandelt," sagte der Portugiese lachend zur Gräfin, nachdem Eugen sie verlassen hatte. „Er wird die Bank sprengen." (Schreiber 1993, 231).

4.4.

Flexionslehre

Praktisch alle grammatischen Kategorien können zu Übersetzungsproblemen führen, sofern zwischen AS und ZS entsprechende Inkongruenzen bestehen. Bei zahlreichen Nomina besteht in der französisch-deutschen Übersetzung das Problem, daß im Französischen eine Pluralisierung möglich ist, im Deutschen hingegen nicht. Oft muß der Übersetzer eine explizierende bzw. interpretierende Lösung wählen: les fromages - Käsesorten: les ambitions - ehrgeizige Vorstellungen!Ziele (Henschelmann 1980, 160; cf. Pérennec 1993, 84ss.). Unterschiede im Bereich der Komparation bestehen z . B . zwischen dem Französischen und dem Englischen. So kann einem zum Ausdruck einer Zweier-Opposition gebrauchten englischen Komparativ ein französischer Positiv gegenüberstehen: Lower Canada / Upper Canada - le Bas-Canada He Haut-Canada (Delisle 1980,174). Die Kategorie Tempus (bzw. Aspekt) kann u.a. dann Schwierigkeiten mit sich bringen, wenn von einer nicht-romanischen in eine romanische Sprache übersetzt wird. Bei der deutschfranzösischen Übersetzung ist bekanntermaßen bei jedem Präteritum zu prüfen, ob es durch imparfait oder passé simple bzw. passé composé wiedergegeben werden muß (Blumenthal 1987,

132

II.

Methodologie

59). Ähnliches gilt für Übersetzungen vom Deutschen in andere romanische Sprachen, z.B. ins Spanische (Cartagena/Gauger 1989, vol. 2, 372s.) oder ins Katalanische (Tió Casacuberta 1983, 219s.). Bei innerromanischen Übersetzungen ergeben sich aufgrund der relativen Homogenität des romanischen Verbalsystems deutlich weniger Schwierigkeiten (Albrecht 1995b, 295s.). Temporal-aspektuelle sowie stilistische Inkongruenzen bestehen jedoch z . B . bei den Vergangenheitstempora im Spanischen und im Französischen. So wird ein spanisches pretérito perfecto simple oft durch ein französisches passé composé (statt passé simple) wiedergegeben, insbesondere im umgangssprachlichen Stil: «Anoche, para selebralo, nos metimos enTropicana.» «Hier soir pour fêter ça, on a été au Tropicana.» (Barrera-Vidal 1971,409).

Auch bei der Übersetzung vom Spanischen ins Katalanische findet man in alltagssprachlichen Äußerungen meist das periphrastische Perfekt (anar + Infinitiv) als Wiedergabe des synthetischen Perfekts: «Ayer escuché música.» «Ahir al vespre vaig escoltar música.» (Farràs/Garcia 1993,62).

Zum sp.-rum. Vergleich cf. Dumitrescu (1980, 97s.).

4.5.

Wortbildungslehre

Ein häufig beschriebenes Problem der germanisch-romanischen Übersetzung begründet sich in der Leichtigkeit, mit der im Deutschen und anderen germanischen Sprachen Komposita (insbesondere Nominalkomposita) und bestimmte Ableitungen (z.B. präfigierte Verben) gebildet werden können. Manche präfigierten Verben des Deutschen können im Französischen (und anderen romanischen Sprachen) nur durch explizierende Umschreibungen wiedergegeben werden (Wandruszka 1969,459ss.): „... bis der Turnlehrer abpfeifen würde." «... avant que le professeur de gymnastique n'envoyât le coup de sifflet final» (Albrecht 1973, 42).

Hier ein vergleichbares Beispiel zum Sprachenpaar Niederländisch-Italienisch: „Hij dronk zieh het ziekenhuis in" «A forza di bere finì in ospedale». (Ross 1997,128).

Bei Nominal- oder Adjektivkomposita ergibt sich die Notwendigkeit einer Paraphrasierung z . B . bei romanischen Wiedergaben deutscher Okkasionsbildungen: dukatenschwer fabuleusement

riche (Schmitt 1991c, 75); ohne jeden Schummelversuch - sans chercher à tricher - sin tratar hacer trampa (Windisch 1995b, 406). Zur Wiedergabe dt. Nominalkomposita im Ital. cf. Holtus/Pfister (1985, 69ss.). Schier unüberwindlich werden die Übersetzungsprobleme bei der Wiedergabe von Komposita mit einer spezifischen philosophischen Bedeutung. Heideggers Terminus Dasein wird z.B. in verschiedenen rumänischen Übersetzungen durch fiin[area umanä, durch Fiin(a-in-Lume oder durch Entlehnung (Dasein-ul) wiedergegeben (Kleininger/Liiceanu 1987, 90s.). Im Französischen hat sich u. a. die Lehnübersetzung l'être-là eingebürgert (zur frz. Heidegger-Übersetzung cf. Michel 1998). Doch auch in romanisch-deutscher Richtung können Wortbildungsprodukte Übersetzungsprobleme verursachen, so z . B . Nominalkomposita, die an der Schwelle vom Determinativ- zum Kopulativkompositum stehen: l'amour-amitié l'amicizia-amore - el amor-amistad - o amor-amizade - eine Liebe, die zugleich Freundschaft war (Wandruszka 1969,148). Auch wenn ein weitgehend äquivalentes Wortbildungsverfahren in AS und ZS existiert, impliziert dies keineswegs, daß sich die betreffende Systemäquivalenz in jeder einzelnen Übersetzungsentsprechung wiederfindet. So entsprechen sich etwa die Möglichkeiten der Affixnegation im Portugiesischen und Deutschen in vielen Fällen relativ genau; dennoch finden wir in der folgenden Übersetzung die Wiedergabe einer portugiesischen Präfixbildung durch ein deutsches Simplex sowie einen Wechsel von Präfigierung zu Suffigierung: «A vida era täo monótona, täo insípida, parada e descolorida'.» „Das Leben war so eintönig, so fade, träge und färb los" (Koller 1988, 109).

Ein bekannter innerromanischer Kontrast liegt im Bereich der Diminutiv- und Augmentativbildungen, die sich im Französischen auf wenige lexikalisierte Fälle beschränken, während sie in einigen anderen romanischen Sprachen (z.B. Spanisch und Italienisch) ausgesprochen produktiv sind. Übliche französische Entsprechungen sind (z.T. nominalisierte) Adjektive, die die entsprechende Kontextbedeutung ausdrücken: «Pobr ecita mía! - La pauvre petite!» (Windisch 1995a, 389); «una mujerona - une grosse femme» (Lüdtke 1988, 375). Ähnliches gilt für die französische Wiedergabe deutscher Diminutive: „ein Täüchen Kamillentee" - «une petite tasse de camomille» (Würstle 1992, 169). Mit den Möglichkeiten der Diminutiv- und Augmentativbildung im Italienischen kann jedoch auch das Deutsche nicht „mit-

45. Translation halten": «francesina» - „nette junge Französin"; «pretone» - „ f e t t e r Priester" (Schwarze 1995, 512, 516). Z u Diminutiven bzw. Augmentativen im romanisch-deutschen und innerromanischen Vergleich cf. auch Ettinger 1974; Holtus/Pfister (1985, 64ss.); H a r d e n 1997; Schmitt 1997. 4.6.

Partikelforschung

Ein typisches Problem bei der Übersetzung aus dem Deutschen in alle romanischen und viele andere Sprachen bilden die sog. Abtönungspartikeln bzw. Modalpartikeln. So ist es zwar in vielen Fällen möglich, die jeweiligen R e d e b e d e u t u n g e n der deutschen Partikeln im Französischen explizit wiederzugeben, doch eine H ä u f u n g von Formulierungen wie «Vous n'avez rien oublié, n'est-ce pas?» für „ H a b e n Sie auch nichts vergessen?" (Blumenthal 1987, 107) würde in einem französischen ZS-Text unidiomatisch wirken, weshalb in der Praxis die meisten Abtönungspartikeln o h n e materielle Entsprechung bleiben (Weydt 1969, 72). Auch für das Spanische, wo z . B . F o r m e n wie pero, si, ya und pues als Teiläquivalente deutscher Modalpartikeln fungieren k ö n n e n , gilt: „In vielen Fällen ist [ . . . ] die Nullentsprechung die einzig a d ä q u a t e Lösung" ( B e e r b o o m 1992, 461). Z u Ensprechungen der deutschen Modalpartikeln in weiteren romanischen Sprachen cf. Schemann 1982 (Pg.), T h u n 1984 ( R u m . ) und Masi 1996 (Ital.). 4.7.

Phraseologie

Es ist b e k a n n t , das AS-Phraseologismen nicht i m m e r durch vollständig äquivalente ZS-Phraseologismen wiedergegeben werden k ö n n e n . Die deutschen Entsprechungen von portugiesischen Bildungen mit dar (urna) volta weisen z.B. nicht alle das im Portugiesischen vorliegende, einheitliche Bild „ D r e h u n g " auf: dar urna volta à chave den Schlüssel umdrehen ; dar voltas na cama - sich im Bett hin- und herwälzen; dar volta ao caso den Fall lösen (Schemann 1981, 277). Die Ubersetzung kann vor allem dann Schwierigkeiten bereiten, wenn im AS-Text eine idiomatische R e d e w e n d u n g in sprachspielerischer Absicht remotiviert wird, so daß möglichst beide Inhaltsebenen („wörtliche" und „ ü b e r t r a g e n d e " Bedeutung) erhalten bleiben sollten. In manchen Fällen ist es möglich, durch Ausweichen auf eine andere Redensart einen ähnlichen sprachspielerischen E f f e k t zu erzielen: „Gewiß um der Redensart recht zu geben, die da besagt, man könne einen Streit vom Zaune brechen, brach sich der Sägemeister je eine weiße und eine rote Latte aus dem Zaun, zerschlug die polnischen Latten auf Koljaiczeks Kaschubenrücken" (G. Grass). «Histoire probablement de montrer de quel bois il se

133

chauffait, le patron de la scierie arracha de la clôture une latte rouge et une blanche (...)» (Koller 1992,260). Z u m Sprachenpaar Dt.-Frz. cf. auch Higi-Wydler 1989.

4.8. Lexikologie

und

Semantik

Die unterschiedliche semantische Gliederung der außersprachlichen Wirklichkeit in verschiedenen Sprachen kann insbesondere dann Übersetzungsprobleme mit sich bringen, wenn die Z S Unterschiede macht, die in der A S nicht gemacht werden. So m u ß sich - um ein Standardbeispiel der Übersetzung ins Spanische zu nennen - ein Ü b e r setzer stets entscheiden, ob er engl, to be bzw. dt. sein mit span, ser oder estar wiederzugeben hat ('Vázquez-Ayora 1977, 94s.; Gil/Banús 1988, 181ss.). Ähnliche Probleme ergeben sich beim Gebrauch von kat. ésser/ser und estar ( B r u m m e 1997, 237ss.). D o c h auch wenn in A S und Z S ähnliche lexikalische Strukturen vorliegen, wie etwa bei den A u s d r ü c k e n für „ k o m m e n " und „gehen" im Deutschen und im Französischen, kann es bei bestimmten Kontextbedeutungen übersetzungsrelevante Differenzen geben: „Wie willst du bei diesem Glatteis ins Büro kommen"!" «Comment veux-tu aller au bureau par ce verglas?» (Rösner 1993, 222). Zu „ k o m m e n " und „gehen" im D t . , Frz., Engl, und Lat. cf. Glinz (1994, 676ss.); zum Sprachenpaar Frz.-Ital. cf. Arcaini (1986, 121ss.); Ein b e k a n n t e s Sonderproblem des Wortschatzvergleichs sind die sog. faux amis, d . h . etymologisch verwandte Scheinentsprechungen wie frz. impotent ('behindert') vs. dt. impotent ('impuissant'), die leicht zu Interferenzen f ü h r e n k ö n n e n . A . J . Casares zitiert in diesem Z u s a m m e n h a n g die folgende Übersetzung eines „bilingualen" Sprechers aus Puerto Rico: "1 realize that this is a problem." «Realizo que éste es un problema.» (Casares 1982, 100). Für m e h r e r e Sprachenpaare existieren Sammlungen von faux amis und angrenzenden P h ä n o m e nen, z . B . Koessler/Derocquigny 1928 (engl.frz.); D u p o n t 1961 (sp.-frz.); Klein 1968 (frz.dt.); Storni 1974 (ital.-st.); H e r r m a n n / W o t j a k 1984 (sp.-dt.); Boch 1988 (frz.-ital.); Milan/Sünkel 1990 (dt.-ital.; Davini/Pellizzari 1992 (sp.ital.); V a n d e r p e r r e n 1994 (dt.-frz.); H u n d e r t mark-Santos Martins 1995 (pg.-dt.) Z u r Typologie äerfaux amis cf. Reiner (1987,142ss.). Ein weiteres oft diskutiertes Sonderproblem liegt in der Wiedergabe von A u s d r ü c k e n für kulturspezifische Realia (Nielsch 1981/1983; D e

134

II. Methodologie

Martino 1986, 65ss.). Hier sind verschiedene Übersetzungsverfahren möglich, die von der Entlehnung, wie frz. ratatouille - dt. Ratatouille, bis zur definitorischen Umschreibung reichen, wie in dem folgenden Beispiel aus dem Anhang einer deutschen Don Qi/yole-Übersetzung: „Morion. Die spanische, ursprünglich maurische Sturmhaube, eiförmig, mit einer gebogenen Krempe, die vorn und hinten in einer Spitze ausläuft. Die Helmglocke trägt einen Kamm. Also keine ,Pickelhaube'" (Stackelberg 1978,70).

Stackelberg stellt in diesem Zusammenhang die berechtigte Frage, wie weit in solchen Fällen „die Genauigkeit getrieben werden [soll]" (ib.; cf. Schreiber 1993, 233ss.).

4.9.

Morphosyntax

Adverbien werden bei der germanisch-romanischen Ubersetzung häufig durch morphosyntaktische Mittel wiedergegeben. So werden aufgrund von Lücken im französischen Adverbsystem oder auch aus stilistischen Gründen (Vermeidung der als schwerfällig geltenden Endung -ment) deutsche Adverbien oft durch französische Adverbialsyntagmen übersetzt (Malblanc 1968, 171). Besonders häufig sind dabei Syntagmen des Typs „Präp. ( + Art.) + Subst. + A d j . " anzutreffen, die im Französischen wesentlich stärker vertreten sind als im Deutschen oder im Englischen (Pelz 1963, 83). Als „Stützsubstantive" fungieren dabei entweder inhaltsarme Wörter wie façon und manière oder Nomina, die einen Bezug zur Bedeutung des Verbs haben: „zerstreut schauen" - «regarder d'un œil distrait» (Hilty/Wüest 1985, 340). Häufig findet man im deutsch-romanischen Vergleich auch die Entsprechung Temporaladverb - Verbalperiphrase, wie hier in einer portugiesischen Übersetzung: „der Blöde saß immer noch da, hielt die Holzstange im M u n d " (H. Boll) «o atrasado mental continuava ali sentado com o pauzinho na boca» (Carvalho 1967,59).

Ähnliche Fälle finden sich jedoch auch innerromanisch, z. B. in französisch-spanischen Übersetzungen : «Gilberte cependant ne revenait toujours pas aux Champs Elysées.» (Proust)

«... seguía sin volver ...» (Ladrón de Cegama 1991, 126).

Grundlegend zur Verbalperiphrase im Rom. cf. Dietrich 1973; zu dt. und engl. Entsprechungen cf. Bausch 1963. Übersetzungsrelevante romanisch-deutsche und innerromanische Kontraste bestehen auch

im Bereich der Artikelsetzung. Beim sog. Nullartikel gibt es bekanntlich erhebliche Unterschiede zwischen dem Deutschen und dem Französischen. Wie Übersetzungsvergleiche zeigen, kann dem deutschen „Nullartikel" im Französischen u . a . der bestimmte Artikel (z.B. in generischen Aussagen), die Form des (als Pluralform des unbestimmten Artikels), der Teilungsartikel (bei sog. mass nouns), eine quantifizierende Artikelform (z.B. certains), aber auch der Nullartikel (z.B. in Aufzählungen) entsprechen (Henschelmann 1980, 188ss.; Blumenthal 1987, 93ss.; Kamm 1993, 315). Auch im Vergleich zum Spanischen ist der deutsche „Nullartikel" weiter verbreitet (Cartagena/Gauger 1989, vol. 2, 341). Artikellosigkeit ist im Spanischen, wie auch im Portugiesischen und im Rumänischen, u . a . in Fällen möglich, in denen im Französischen der sog. Teilungsartikel gesetzt werden muß (Criado de Val 1972, 60ss.; Dumitrescu 1980, 76s.). In einigen Einzelfällen muß jedoch auch bei der Übersetzung aus dem Spanischen, Italienischen und Französischen ins Deutsche der Artikel eingefügt werden, wie etwa (um ein banales Beispiel zu nennen) bei nicht näher determinierten Monatsnamen: «Abril tiene 30 días. - Aprile ha 30 giorni. - Avril a 30 jours.» „Der April hat 30 Tage." (Reumuth/Winkelmann 1989, 54; iid. 1991,45; iid. 1994, 122).

Das Katalanische verhält sich hier bei der Artikelsetzung ähnlich wie das Deutsche, mit Unterschieden beim Gebrauch der Präpositionen: «Ho farem per /'abril.» „Wir werden es im April machen" (Brumme 1997,56).

4.10. Syntax Es ist eine altbekannte Tatsache, daß bei Übersetzungen aus romanischen Sprachen ins Deutsche Partizipialkonstruktionen oft nicht nachgeahmt werden können und durch Nebensätze expliziert werden müssen. Dies gilt bereits für die Übersetzung aus dem Lateinischen (Cauer 1909, 88). Bei der Übersetzung ins Englische können hingegen viele romanische Partizipialkonstruktionen übernommen werden. Eine Konstruktion, die auch in der englischen Übersetzung oft zu einem vollständigen Nebensatz aufgelöst werden muß, ist die Nachahmung des lateinischen ablativus absolutus, wie man sie im literarischen Französisch finden kann (Marouzeau 1963,46): «Mon frère parti et ma mère en prières. Lucile s'enfermait.» (Chateaubriand)

" When my brother had left and my mother was at prayer. Lucile would shut herself away." (Hervey/Higgins 1992, 227, 233).

45. Translation

Während es sich bei solchen „absoluten" Konstruktionen um ein eher schriftsprachliches Phänomen handelt, sind andere latinisierende Konstruktionen, ζ. B. Infinitivkonstruktionen wie der sog. Acf, in den romanischen Sprachen - abgesehen vom Rumänischen - völlig vital: «Pierre entend les enfants chanter Pietro sente i bambini cantare Pedro oye cantar a los niños O Pedro ouve os meninos cantar (Petre aude copiii cîntînd)» (Stein 1995,368).

Im Vergleich zum Lateinischen sind jedoch die romanischen Infinitivkonstruktionen deutlich seltener, wie sich im Übersetzungsvergleich zeigt (ib., 369; Stein 1997). Bei der deutsch-romanischen Übersetzung kann es hingegen vorkommen, daß ein konjunktionaler Nebensatz aus stilistischen Gründen durch eine Infinitivkonstruktion wiedergegeben wird, wie hier durch sp./pg. para + Infinitiv: „Denn du brauchst viel Geld, wenn du Kamaias Freund sein willst." ( H . Hesse) «Pues te haré falto mucho para ser amigo de Kamala.» «Sim, porque precisarás de muí to dinheiro para ser amigo de Kamala.» (Rudolph 1997, 343s.).

Eine Ausnahme bildet wiederum das Rumänische, wo deutsche Infinitivkonstruktionen z.T. durch konjunktionale Nebensätze wiedergegeben werden müssen: „Wir würden uns freuen, ihn besuchen zu können «Ne-am bucara sâ-l putem vizila.» (Engel et al. 1993, 139).

Eine von P. Blumenthals Thesen zur vergleichenden Syntax des Französischen und des Deutschen besagt, „daß der französische Satz in vielen für beide Sprachen typischen Konstruktionen einen höheren , Aktivitätsgrad' ausdrückt als der deutsche" (Blumenthal 1987, 19). Häufig werden z. B. die im Französischen üblichen aktivischen Darstellungen von Kausalverhältnissen im Deutschen unpersönlich wiedergegeben: «Les graves incidents ont fait deux morts.» ..Bei den blutigen Zusammenstößen gab es zwei Tote." (Henschelmann 1977,60).

Unterschiede im Ausdruck des „Aktivitätsgrades" sind auch im innerromanischen Vergleich zu beobachten. So findet man in portugiesisch-spanischen Übersetzungen zuweilen Fälle, in denen ein portugiesisches Passiv durch eine spanische Reflexivkonstruktion wiedergegeben wird: «A ausencia de autonomia por parte do Brasil em sua política exterior é testemunhada por este fato que dispensa todos os demais.»

135

«La ausencia de autonomía por parte del Brasil en su política exterior se testimonia por este hecho que exime todos los demás.» (Gärtner 1993, 288).

Zum Passiv im It. und Dt. cf. Milan 1985; zum Sprachenpaar Kat.-Dt. cf. Brumme (1997, 234ss.). Zu unpersönlichen Konstruktionen im rom.-dt. Vergleich cf. Pfister 1987. Unterschiede in der Serialisierung („Wortstellung") müssen an sich noch kein Übersetzungsproblem darstellen. Relevant sind sie in jedem Fall für das Simultandolmetschen. Wenn eine rhetorisch ausgefeilte Rede mit komplexen Satzgefügen aus dem Deutschen ins Französische gedolmetscht wird, muß der Dolmetscher bei Nebensätzen das Verb oft antizipieren, um nicht in einen zu großen zeitlichen Rückstand zu geraten. Nach M. Lederers Ansicht wird dieses Problem jedoch meist überschätzt, da das Verb in der Regel aus dem Kontext zu erschließen sei: «Imagine-t-on un auditeur allemand rester huit, dix secondes le visage hébété jusque' à ce qu'enfin le verbe lui apporte la lumière?» (Lederer 1981. 264). Die Möglichkeiten der Serialisierung spielen auch bei der Thema-Rhema-Gliederung eine wichtige Rolle. Nach Strohmeyers Ansicht enthält Schillers Vers „Ein frommer Knecht war Fridolin" zwei „psychologische Prädikate" {frommer Knecht und Fridolin). Im Französischen könne diese Art der Informationsstruktur nur recht umständlich paraphrasiert werden: «Je vais vous parler d'un pieux serviteur, il s'appelait Fridolin» (Strohmeyer 1924, 69). In der umgekehrten Übersetzungsrichtung kann es zuweilen angebracht sein, eine syntaktische Form der Hervorhebung wie die französische mise en relief durch lexikalische Mittel wiederzugeben: «Le diachroniste... ne peut oublier que c'est dans ce domaine que se manifestent... les déséquilibres» (A. Martinet) „Der Diachroniker . . . kann nicht vergessen, daß sich gerade auf diesem Gebiet die Gleichgewichtsstörungen zeigen" (Thome 1976,408).

Zu Entsprechungen der «mise en relief» im Sp.. Pg. und It. cf. Metzeltin (1990, 170s.), Metzeltin/ Candeias (1982. 221ss.), Schwarze (1995, 787). Im innerromanischen Vergleich gilt die französische Wortstellung im allgemeinen als besonders rigide. Dennoch kann es vorkommen, daß bestimmte Funktionen, die im Französischen durch die Wortstellung übernommen werden können, in anderen romanischen Sprachen z.T. durch andere sprachliche Mittel erfüllt werden. Dies gilt z.B. für die Wiedergabe der sog. emphatischen Inversion, insbesondere wenn im Französischen ein Subjektpronomen involviert ist, das bei der Übersetzung in eine pro-drop-Sprache wegfällt:

136

II.

Methodologie

«Sont-ils assommants, ces grands seigneurs!» (Flaubert) «¡Qué pesados son todos estos grandes señores!» «Como sono opprimenti, questi gran signori.» «Como so importunos, esses grandes senhores!» (Meier 1971,485,491s.).

4.11.

Textlinguistik

Im Bereich der Pronominalisierung bestehen verschiedene übersetzungsrelevante Unterschiede zwischen dem Deutschen und einigen romanischen Sprachen. So werden im Spanischen deutsche Subjektpronomina, insbesondere wenn sie „Sachen" bezeichnen, oft durch Nullsubjekt wiedergegeben. „Ich sah auf diese Hand und fühlte, wie roh und tief feindlich sie mir war, wie sie nach meinem Leben und Frieden griff." (H. Hesse) «Miré aquella mano y me di cuenta de lo brutal y hostil que me era, de cómo amenazaba mi vida y mi paz.» (Cartagena/Gauger 1989, vol. 1,453).

Zu pronominalisierungsbedingten Übersetzungsproblemen im Sprachenpaar Engl.-It. cf. Berretta 1982. Zur Pronominalisierung im Frz. und Dt. cf. Schreiber (i.Dr.). Bei den Possessivpronomina gibt es im Französischen und anderen romanischen Sprachen bekanntlich keine obligatorische Entsprechung für die Unterscheidung zwischen dt. sein und ihr. Zuweilen kann ein französisches Possessivum im Deutschen nur durch „Weltwissen" disambiguiert werden: «La Commission communique au Parlement que son droit budgétaire se termine là ou les ressources financières s'épuisent.» „Die Kommission teilt dem Parlament mit, daß ihr/sein Budgetrecht da endet, wo die Finanzquellen erschöpft sind." (Hauenschild 1988, 269).

In deutsch-französischer Übersetzungsrichtung können u . a . die sog. Pronominaladverbien zu Übersetzungsproblemen führen, insbesondere wenn sie komplexe Inhalte wiederaufnehmen: „Dabei kam über ihn eine gewisse Behaglichkeit." «Il prenait à ces méditations un certain plaisir.» (Malblanc 1968,262).

Allerdings verfügt das Französische, wie das Italienische und das Katalanische, seinerseits über Pronominaladverbien (frz. en!y\ it. nelcilvv, kat. en/hi), die z . B . im Spanischen, Portugiesischen und Rumänischen fehlen und die auch im Deutschen nicht immer durch ein Pronominaladverb wiedergegeben werden können (Krenn 1993). Das sog. partitive en kann ζ. Β. nicht immer durch davon übersetzt werden.

«As-tu de l'argenti - N o n , je η 'en ai pas. » „Hast du Geld? - Nein, ich habe keines." Henschelmann 1983,42).

(Hammer/

In Sprachen ohne Pronominaladverbien finden sich in solchen Fällen oft „Objektellipsen", wie bei der folgenden spanischen Wiedergabe von kat. en: «Vols pal - No, no en vull.» «¿Quieres pani - No, no quiero.» (Farràs/Garcia 1993, 85).

Sprachspezifische Besonderheiten bestehen auch im Bereich der Frage-Antwort-Strukturen. Somuß im Portugiesischen - im Unterschied zu anderen romanischen Sprachen und zum Deutschen - bei der Bejahung einer Entscheidungsfrage das Verb wiederholt werden, während für die Negation eine Antwortpartikel ausreicht. «O Pedro trabalha? - T r a b a l h a , (sim). /Näo, (näo trabalha).» „Arbeitet Peter? - Ja, (er arbeitet) / Nein, (er arbeitet nicht)" (Schmidt-Radefeld 1980, 5).

Bei periphrastischen Tempora wird im Portugiesischen das Hilfsverb wiederholt, im Italienischen dagegen (wie auch im Rumänischen) das Partizip: «Tens visto? - T e n h o ! » «Hai visto? - Visto!» (Coseriu 1994, 235).

Ein weiteres Phänomen mit transphrastischer Relevanz ist die Unterscheidung zwischen Parataxe und Hypotaxe. Es gibt zahlreiche Fälle, in denen einer parataktischen Ausdrucksweise im Deutschen oder Englischen üblicherweise eine hypotaktische Konstruktion im Französischen gegenübersteht. So können Koordinationen mit und bzw. and oft durch Infinitivkonstruktionen oder gérondif übersetzt werden : „Seien Sie so gut und geben Sie mir das Buch." «Ayez l'amabilité de me donner ce livre.» (Truffaut 1983,303) ' " E a t your dinner, dear', she said to Lucy, and began to toy again with the m e a t " ( E . M . Forster) « - Mangez donc, ma chère, dit-elle à Lucy, tout en recommançant à chipoter avec le morceau de viande.» (Ballard 1995,253).

Asyndetische Parataxen (frz. juxtapositions) werden in Übersetzungen oft aus stilistischen Gründen aufgelöst, wobei die ausgedrückte Inhaltsrelation durch eine Konjunktion expliziert wird, wie in diesem französisch-italienischen Beispiel: «Les cadavres des deux frères de Z o t o n'étaient point perdus, ils étaient couchés à mes côtés.» (J. Potocki) «I cadaveri dei due fratelli di Z o t o non erano appesi, ma coricati accanto a me.» (Chevalier/Delport 1995, 47)

45. Translation 4.12.

Stilistik

Wie bereits aus einigen der oben angeführten Beispielen deutlich geworden sein sollte, lassen sich viele typische Übersetzungsprobleme durch einen Sprachvergleich auf Systemebene nicht erfassen, da sie norm- bzw. stilbedingt sind. Wie B . Grünbeck in seiner deutsch-französischen Stilistik (1976/1983) gezeigt hat, neigen viele auf ciarté bedachte französische Übersetzer zu einer stilistisch nivellierenden Übersetzung. Oft wird z . B . - um nur einen typischen Fall zu nennen - eine Metapher abschwächend als Vergleich wiedergegeben (ein Verfahren, das Grünbeck kritisiert): „Gehetzt verließ ich die Insel." (L. Rinser) «Comme pourchassée, j'abandonnai l'île» (Grünbeck 1983,261). Ähnliche Fälle kommen allerdings auch in anderen Sprachenpaaren vor. P. Newmark beschreibt die Umwandlung „Metapher > Vergleich" im R a h m e n seiner Auflistung von Übersetzungsverfahren für Metaphern als "the obvious way of modifying the shock of a metaphor" (Newmark 1981, 89), wobei er u. a. das folgende, italienischenglische Beispiel aufführt (ib., 9 0 ) : «La fenice è Dorabella.» (Cosi fan tutte) "Dorabella is like the Phoenix of Arabia." Zur Übersetzung von Metaphern im Sprachenpaar D t . - I t . cf. Pirazzini 1997. 4.13.

Textsorten

Textsortenkonventionen können sprach- und kulturspezifisch differieren. S o gelten etwa für französische und deutsche Erlasse, Verordnungen und Resolutionen recht unterschiedliche Konventionen hinsichtlich Textaufbau und Syntax (Spillner 1981, 246ss.; Thiel/Thome 1987). Übersetzungsrelevant sind z . B . die unterschiedlichen Konventionen beim Aktiv-Passiv-Gebrauch (cf. 4 . 1 0 . ) : «Le préfet arrête . . . » „Es wird verordnet..." (Spillner 1981,247). Von eher peripherer Bedeutung für den Übersetzer sind etwa unterschiedliche Konventionen beim Aufbau von Hochzeits- oder Todesanzeigen ( R e i ß 1977/1978; Spillner 1981, 243ss.), da diese Textsorten relativ selten übersetzt werden. Zur kontrastiven Textsortenlehre cf. auch Arntz 1990 sowie die entsprechenden Beiträge in Wotjak 1997.

4.14.

137

Pragmalinguistik

Aus dem Bereich der Pragmalinguistik seien hier die Anredeformen erwähnt. Aus Sicht des Französischen besteht eine „ L ü c k e " im Deutschen beim ,,echte[n] Anruf, der eindeutig der Erregung der Aufmerksamkeit des Angesprochenen dient" (Albrecht 1971, 366). In Übersetzungen findet man daher häufig Entlehnungen (ib.): «Monsieur! ... Monsieur'. . . . Il est huit heures . . . » „Monsieur, Monsieur! Es ist acht Uhr!" D a n e b e n kann die Entlehnung von Anredeformen auch der Erhaltung des „Lokalkolorits" dienen. Stackelberg lobt z . B . eine moderne deutsche Flaubert-Übersetzung wegen der konsequenten Beibehaltung der Anredeformen (Stakkelberg 1978, 188). Für eine Übersetzung von frz. Monsieur durch dt. Herr ist eine zusätzliche Determination (z. B . Namens- oder Berufsnennung) nötig. Im Italienischen und Spanischen stellt sich dieses Problem nicht: «Oh oui! Monsieur» - „O ja! Herr Staatsanwalt" «Oh si, signore'. - Oh, si!, señor» (Albrecht 1971,367).

4.15.

Sprachgeschichte

Bei jeder Übersetzung eines älteren AS-Textes stellt sich die Frage, in welche Zeitstufe der Zielsprache übersetzt werden soll. Entscheidet sich der Übersetzer für eine sprachlich historisierende Übersetzung (Schreiber 1993, 170ss.), so stellt sich ein zusätzliches Problem, wenn A S und Z S eine gänzlich unterschiedliche historische Entwicklung genommen haben. Als Beispiel für historisierende Übersetzungen werden meist Borchardts deutsche und Littrés französische Version von Dantes Divina Commedia genannt. Problematisch ist bei beiden Übersetzungen die Tatsache, daß - aufgrund der unterschiedlichen Entwicklung des Italienischen einerseits und des Französischen und Deutschen andererseits - die Z S - T e x t e sprachlich vom modernen Deutsch bzw. Französisch weiter entfernt sind als Dantes Original vom modernen Italienisch, so daß beide Übersetzungen nur von einem begrenzten Leserkreis verstanden werden können (Stackelberg 1978, 17; Z i m m e r 1981, 136). Hier zur Illustration ein kurzes Textbeispiel (Inferno, Canto V, 127ss.): «Noi leggevamo un giorno per diletto di Lancialotto come amor lo strinse : soli eravamo e senza alcun sospetto.» „Wir lasen einen tag durch kurzeweil, was Lanzelote minnen sich begeben, zweieinig, wähneten auch kein unheil." «Un jor avint que lisions par plaisance

138

II.

Methodologie

de Lancelot, com amors l'otrcigni ; seul nous estions et sans nule doutance.» (zit. nach Zimmmer 1981,135s.).

4.16.

Varietätenlinguistik

Auch Unterschiede im Bereich der „Architektur" von AS und ZS, d . h . Unterschiede hinsichtlich der Gliederung in verschiedene Varietäten, können zu Übersetzungsproblemen führen (Coseriu 1978, 27). D a das Deutsche eine überwiegend diatopisch gegliederte Sprache ist, die nicht über eine vollständig überregionale Umgangssprache verfügt, ist es bei der Übersetzung aus einer eher diastratisch-diaphasisch gegliederten Sprache wie dem Französischen nahezu unmöglich, im Substandard verfaßte AS-Texte zu übertragen, ohne auf dialektale Elemente zurückzugreifen (Albrecht 1973, 88). Noch schwieriger wird die Aufgabe des Übersetzers, wenn im ASText die sozio-stilistische Variabilität der AS zu sprachspielerischen Zwecken genutzt wird, wie etwa in Zazie dans le métro von Raymond Queneau; hier wird der deutsche Übersetzer vor noch größere Probleme gestellt als der italienische (Albrecht 1981). Zur englischen Version von Zazie cf. Pliard 1985. In einer anderen Queneau-Übersetzung, der deutschen Fassung der Exercices de style, haben die Übersetzer versucht, französische Soziolekte durch funktional ähnliche deutsche Dialekte zu ersetzen. So wurde der im français populaire verfaßte Abschnitt mit dem Titel «Moi, je» in Berlinerisch übersetzt („Icke, icke"), und aus dem Stück „Paysan" wurde „Bayrisch" (Schreiber 1993,210s). 5. Ausblick Abschließend sei noch auf einige Forschungsdesiderata hingewiesen. Bei der Darstellung der Übersetzungsgeschichte (cf. 2) ist deutlich geworden, daß bisher nicht alle romanischen Länder von der historisch-deskriptiven Übersetzungsforschung im gleichen Maße wahrgenommen wurden. So sind die Publikationen zur Geschichte der französischen Übersetzungspraxis und -theorie kaum zu überschauen, während etwa für Portugal noch erhebliche Forschungsdefizite bestehen. Ein Aspekt, der in den meisten romanischen Sprachen bisher nur punktuell untersucht wurde, ist der nachweisbare Einfluß der Übersetzungstätigkeit auf die Entwicklung der „inneren" Sprachgeschichte (hierzu cf. Albrecht 1995a, speziell zum Phänomen der Relatinisierung). Auch in der modernen Translationstheorie (cf. 3) zeigen sich Schwerpunkte und Defizite. So ist die Forschungslage im Bereich der Dolmetschtheorie noch relativ bescheiden im Ver-

gleich zur Übersetzungstheorie (die allerdings auf eine Tradition zurückblicken kann, welche bis in die Antike reicht, cf. 2.1.). Ferner bestehen bei den übersetzungswissenschaftlichen Publikationen deutliche Unterschiede zwischen den einzelnen romanischen Sprachräumen. So finden wir im Französischen, Italienischen und neuerdings auch im Spanischen eine reiche Produktion an übersetzungswissenschaftlicher Literatur, während etwa im Rumänischen noch Nachholbedarf besteht. Bei den außereuropäischen Ländern fällt u . a . die Vitalität der Übersetzungswissenschaft in Brasilien und in Kanada auf. Im Bereich der sprachenpaarbezogenen Übersetzungswissenschaft (cf. 4) hat sich gezeigt, daß deutsch-romanische und englisch-romanische Übersetzungsprobleme - besonders in einigen Schwerpunkten - bisher intensiver untersucht wurden als manche Aspekte der innerromanischen Übersetzung. Ein Desideratum wäre hier die Ausweitung der übersetzungsbezogenen Interferenzforschung über den lexikalischen Bereich (faux amis) hinaus auf grammatische, stilistische und pragmatische Teil- und Scheinentsprechungen.

6.

Bibliographie

6.1. Nachschlagewerke

und

Bibliographien

Baker, Mona (ed.), Routledge Encyclopedia of Translation Studies, London/New York, Routledge, 1998. Barrento, Joäo, Deutschsprachige Literatur in portugiesischer Übersetzung. Eine Bibliographie (1945-1978), Bonn-Bad Godesberg, Inter Nationes, 1978. Bihl, Liselotte/Epting, Karl, Bibliographie französischer Übersetzungen aus dem Deutschen 1487—1944, 2 vol., Tübingen, Niemeyer, 1987. Briamonte, Nino, Saggio de bibliografia sui problemi storici, teorici e pratici della traduzione, Napoli, Sapere, 1984. Chavy, Paul, Traducteurs d'autrefois. Dictionnaire des traducteurs et de la littérature traduite en ancien et moyen français (842—1600), 2 vol., Paris/Genève, Champion/Slatkine, 1988. Collectif de l'École de traducteurs et d'interprètes, Bibliographie du traducteur, Ottawa, Presses de l'Université, 1987. Delisle, Jean, La traduction au Canada 1534—1984, Ottawa, Presses de l'Université, 1987. Ferrari, Luigi, Le traduzioni italiane del teatro tragico francese nei secoli XVII e XVIII, Paris, Champion, 1925. Frank, Armin Paul, et al. (edd.), Übersetzung -Translation - Traduction, Berlin/New York, de Gruyter (i. Dr.). Gémar, Jean-Claude, Les outils du traducteur. Bibliographie sélective et critique (français-espanol-português), Montréal, AUPELF, 1987. Graeber, Wilhelm/Roche, Geneviève, Englische Literatur des 17. und 18. Jahrhunderts in französischer

45. Translation Übersetzung und deutscher Weilerübersetzung, Tübingen, Niemeyer, 1988. Horn-Monval, Madeleine, Répertoire bibliographique des traductions et adaptations françaises du théâtre étranger du XV" siècle à nos jours, 8 vol., Paris, CNRS, 1958-1967. Index translationum, Paris, UNESCO, 1948ss. International Who's Who in Translation and Terminology, Paris, Union Latine et al., 1995. Lafarga, Francisco, Las traducciones españolas del teatro francés (1700—1835), Bellaterra, Universität Autònoma de Barcelona, 1983. Menéndez y Pelayo, Marcelino, Biblioteca de traductores españoles, 4 vol., Santander, CSIC, 1952/1953. Navarro, Fernando, Manual de bibliografía española de traducción y interpretación 1985—1995, Alicante, Publicaciones de la Universidad, 1996. Picken, Catriona (ed.), The Translator's Handbook, London, Aslib, 1982 ( 2 1989). Rodrigues, Antonio A. Gonçalves, A traduçâo em Portugal, 4 vol., Lisboa, Imprensa Nacional et al., 1992SS.

Salevsky, Heidemarie (ed.), Sachwörterbuch der Translationswissenschaft, Heidelberg, Groos (erscheint). Santangelo, Giovanni S./Vinti, Claudio, Le traduzioni italiane del teatro comico francese dei secoli XVII e XVIII, Roma, Storia e Letteratura, 1981. Santoyo, Julio-César, Bibliografia de la traducción (en español, catalán, gallego y vasco), León, Universidad de León, 1996. Snell-Hornby, Mary, et al. (edd.), Handbuch Translation, Tübingen, Stauffenburg (i. Dr.). Stratford, Philip, Bibliography of Canadian Books in Translation: French to English and to French, Ottawa, H R C C , 1977. Van Hoof, Henri, Dictionnaire universel des traducteurs, Genève, Slatkine, 1993. Zambón, Maria Rosa, Bibliographie du roman français en Italie, Firenze/Paris, Sansoni/Larousse, 1962.

6.2. Zitierte

Literatur

A.E.L.P.L. (Association Européenne des Linguistes et des Professeurs de Langues), La traduction littéraire, scientifique et technique, Paris, LaTILV, 1991. Albrecht, Jörn, «Monsieur, vous avez perdu vos gants!» Zum Problem der Anredeformen im Deutschen und einigen benachbarten Sprachen, in: Bausch/Gauger 1971,355-370. Albrecht, Jörn, Linguistik und Übersetzung, Tübingen, Niemeyer, 1973. Albrecht, Jörn, «Zazie dans le métro» italienisch und deutsch, in: Pöckl 1981, 311-327. Albrecht, Jörn, Giacomo Leopardi, teorico della traduzione, in: Mussara, Franco (ed.), Leopardi e la cultura europea, Roma, Bulzoni, 1989,39-50. Albrecht, Jörn, Invarianz, Äquivalenz, Adäquatheit, in: Arntz/Thome 1990, 7 1 - 8 1 . Albrecht, Jörn, Der Einfluß der frühen Übersetzertätigkeit auf die Herausbildung der romanischen Literatursprachen, in: Schmitt/Schweickard 1995, 1 - 3 7 (= 1995a). Albrecht, Jörn, Typologische Ähnlichkeit als „Übersetzungshilfe", in: Dahmen et al. 1995 , 287 - 303 ( = 1995b).

139

Albrecht, Jörn, Literarische Übersetzung: Theorie - Geschichte - Rezeption, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft (i. Dr.). Albrecht, Jörn/Lüdtke, Jens/Thun, Harald (edd.), Energeia und Ergon. Studia in honorem Eugenio Co· seriu, 3 vol.,Tübingen, Narr, 1988. Alonso Schökel, Luis/Zurro, Eduardo, La traducción bíblica, Madrid, Cristiandad, 1977. d'Alverny, Marie-Therèse, Les traductions à deux interprètes, in: Contamine 1989, 193-208. Arcaini, Enrico, Analisi lingustica e traduzione, Bologna, Patron, 1986. Arencibia, Lourdes, Apuntes para una historia de la traducción en Cuba, Livius 3 (1993), 1 - 3 0 . Arnaud, Vicente G., Los intérpretes en el descubrimento, la conquista y la colonización en el Rio de la Plata, Buenos Aires, s.e., 1950. Arntz, Reiner, Überlegungen zur Methodik einer „kontrastiven Textologie", in: Arntz/Thome 1990, 392-404. Arntz, Reiner/Thome, Gisela (edd.), Übersetzungswissenschaft: Ergebnisse und Pespektiven. Festschrift für Wolfram Wilss zum 65. Geburtstag, Tübingen, Narr, 1990. Arrojo, Rosemary, Oficina de traduçâo, Sao Paulo, Ática, 1986 (dt.Teilübers. in Wolf 1997). Arrojo, Rosemary, Traduçâo, desconstruçâo epsicanálise. Rio de Janeiro, Imago, 1993 (dt. Teilübers. in Wolf 1997). Aschenberg, Heidi, Imitatio und Übersetzung: Joachim du Beilay und Jacques Peletier du Mans, in: Baum, Richard, et al. (edd.), Lingua et Traditio. Festschrift für Hans Helmut Christmann zum 65. Geburtstag, Tübingen, Narr, 1994,133-142. Aulotte, Robert, Amyot et Plutarque, Genève, Droz, 1965. Ayala, Francisco de, Problemas de la traducción, Madrid, Taurus, 1965. Baccolini, Raffaella, et al. (edd.), Il doppiaggio, Bologna, Clueb,1994. Baehr, Rudolf, Rolle und Bild der Übersetzer im Spiegel literarischer Texte des 12. und 13. Jahrhunderts in Frankreich, in: Pöckl 1981, 328-348. Baker 1998 (cf. 6.1.). Ballard, Michel, Ambiguïté et traduction, in: id. 1990b, 153-174 ( = 1990a). Ballard, Michel (ed.), La traduction plurielle, Lille, Presses Universitaires, 1990 ( = 1990b). Ballard, Michel, De Cicerón à Benjamin, Lille, Presses Universitaires, 1992. Ballard, Michel, L'unité de traduction, in: id. (ed.), La traduction à l'université, Lille, Presses Universitaires, 1993, 223-262. Ballard, Michel, La traduction de la conjonction "and" en français, in: id. (ed.), Relations discursives et traduction, Lille, Presses Universitaires, 1995, 221-293. Ballard, Michel, Gaspard de Tende: théoricien de la traduction, in: Ballard/D'hulst 1996,43-62. Ballard, Michel, L'académie française et la traduction, in: L'histoire et les théories de la traduction 1997, 211-232. Ballard, Michel/D'hulst, Lieven (edd.), La traduction en France à l'âge classique, Lille, Presses Universitaires, 1996. Balliu. Christian, Les traducteurs transparents. La tra-

140

//.

Methodologie

duction en France à Γ époque classique, Bruxelles, Hazard (i. Dr.). Bally, Charles, Linguistique générale et linguistique française, Berne, Francke, 1932 ( 4 1965). Bandia, Paul, African Tradition, in: Baker 1998, 295-305. Bantaç, Andrei, Translation in Romania, R R L 34 (1989), 65 - 85. Barbosa, Heloisa Gonçalves/Wyler, Lia, Brazilian Tradition, in: Baker 1998,326-333. Barrera-Vidal, Alberto, La traduction en français moderne du prétérit simple et du prétérit composé espagnols, in: Bausch/Gauger 1971,395-415. Barret-Ducrocq, Françoise (ed.), Traduire l'Europe, Paris, Payot, 1992. Bassnett-McGuire, Susan, Ways through the Labyrinth. Strategies and Methods for Translating Theatre Texts, in: Hermans, T h e o (ed.), The Manipulation of Literature, London/Sydney, Croom Helm, 1985,87-102. Bastin, Georges L., Latin American Tradition, in: Baker 1998, 5 0 5 - 5 1 2 . Baum, Richard, Die Geburt des Französischen aus dem Geist der Übersetzung, in: Hirdt, Willi (ed.), Übersetzen im Wandel der Zeit, Tübingen, Stauffenburg, 1995,21-63. Bausch, Karl-Richard, Verbum und verbale Periphrase im Französischen und ihre Transposition im Englischen, Deutschen und Spanischen, Diss. Tübingen, 1963. Bausch, Karl-Richard/Gauger, Hans-Martin (edd.). Interlinguistica. Festschrift zum 60. Geburtstag von Mario Wandruszka, Tübingen, Niemeyer, 1971. B e e r b o o m , Christiane, Modalpartikeln als Übersetzungsproblem, Frankfurt am Main, Lang, 1992. Bellanger, Justin, Histoire de la traduction en France, Revue de la Société des Études Historiques 9 (1891), 2 4 5 - 2 6 2 , 3 2 1 - 3 3 7 , 3 9 8 - 4 1 6 ; 10 (1892), 1 - 1 5 , 117-138. Benelli, Graziano, Il dibattito sulla traduzione nell'Ottocento francese, in: Ulrych 1997,249-262. Berger, Samuel, La Bible française au Moyen Age, Genève, Slatkine, 1967 [1884], Berger, Samuel, La Bible romane au Moyen Age, Genève, Slatkine, 1977 [1889ss.]. Berman, Antoine, L'épreuve de l'étranger, Paris, Gallimard, 1984. Bernascone, Rossella, ABC della traduzione letteraria, Torino, Tirrenia, 1994. Berretta, Monica, Problemi testuali della traduzione, S U 20 (1982), 2 2 9 - 2 5 4 . Berschin, Walter, Griechisch-lateinisches Mittelalter, Bern/München, Francke, 1980. Bertini, Mariolina/Giacone, Franco, La practica del tradurre, Torino, Meynier, 1985. Blatt, Franz, Remarques sur l'histoire des traductions latines, CM 1/2 (1939), 2 1 7 - 2 4 2 . Blumenthal, Peter, Sprachvergleich Deutsch-Französisch, Tübingen, Niemeyer, 1987. Boch, Raoul, Les faux amis aux aguets, Bologna, Zanichelli, 1988. Bocquet, Claude, Pour une méthode de traduction juridique, Prilly, CB, 1994. Boivineau, Roger, L'a. b. c. de l'adaptation publicitaire. Meta 17(1972), 5 - 2 8 . Bonino, Antonio, Il traduttore, 2 vol., D r u e n t o , Alessio, 1988/1989.

Bossong, Georg, Probleme der Übersetzung wissenschaftlicher Werke in das Altspanische zur Zeit Alfons des Weisen,Tübingen, Niemeyer, 1979. B r u m m e , Jenny, Praktische Grammatik der katalanischen Sprache, Wilhelmsfeld, Egert, 1997. Brunei, Pierre, et al., Qu'est-ce que la littérature comparée?, Paris, Colin, 1983. Brunot, Ferdinand, Histoire de la langue française des origines à nos jours, Paris, Colin, 1905ss. (Nachdruck 1966SS.). Burgholzer, Eva Maria, Übersetzungen in und aus Kleinsprachen als sprachpolitischer Faktor, in: Pöckl 1992,69-95. Buridant, Claude, Translatio medievalis, TraLiLi 21 (1983), 8 1 - 1 3 6 . Cabrera, Ileana, El aporte de la traducción al proceso de desaroUo de la cultura chilena en el siglo XIX, Livius 3 (1993), 5 1 - 6 3 . Calò, Emanuele, Manuale del traduttore, Napoli, E d . Scientifiche Italiane, 1984. Campos, Augusto de, Verso, reverso, controverso, Sào Paulo, Perspectiva, 1979. Campos, Haroldo de, A operaçâo do texto, Säo Paulo, Perspectiva, 1976. Caretti, Laura (ed.), Il teatro del personaggio. Shakespeare sulla scena italiana dell'800, R o m a , Bulzoni, 1979. Carpentier, Godeleine, Traduire la forme, traduire la fonction, in: Ballard 1990b, 7 1 - 9 2 . Cartagena, Nelson, Funciones lingüísticas básicas y traducción, B F U C h 36 (1993/1994), 3 3 - 6 1 . Cartagena, Nelson/Gauger, Hans-Martin, Vergleichende Grammatik Spanisch-Deutsch, 2 vol., Mannheim, Bibliographisches Institut, 1989. Carvalho, Mario de, Periphrastische Prädikatsformen mit Modalverben im Portugiesischen als Übersetzung von Adverbien und adverbiellen Bestimmungen bei finiten Verben im Deutschen, I R A L 5 (1967), 5 3 - 7 0 . Cary, E d m o n d , La traduction dans le monde moderne, Genève, Georg, 1956. Cary, E d m o n d , Les grands traducteurs français, Genève, Georg, 1963. Cary, E d m o n d , Comment faut-il traduire?, Lille, Presses Universitaires, 1985. Casares, Angel F., Dos palabras sobre las palabras, Puerto Rico, Ediciones de la Universidad, 1982. Cauer, Paul, Die Kunst des Überselzens, Berlin, Weidmannsche Buchhandlung, 4 1909. Chevalier, Jean-Claude/Delport, Marie France, L'horlogerie de Saint Jérôme, Paris, L ' H a r m a t t a n , 1995. C . I . U . T . I . (Conférence Internationale permanente d'Instituts Universitaires de traducteurs et interprêtes), Translation and Interpreting Studies, Germersheim, C . I . U . T . I . , 1995. Colletet, Guillaume, Vie d'Etienne Dolet, Genève, Droz, 1992. Contamine, Geneviève (ed.), Traduction et traducteurs au moyen âge, Paris, C N R S , 1989. Copeland, Rita, Rhetoric, Hermeneutics, and Translation in the Middle Ages, Cambridge, C U P , 1991. Coseriu, Eugenio, Das Problem des Übersetzens bei Juan Luis Vives, in: Bausch/Gauger 1971,571—582. Coseriu, Eugenio, Falsche und richtige Fragestellungen in der Übersetzungstheorie, in: Grähs et al. 1 9 7 8 , 1 7 - 3 2 . Coseriu, Eugenio, Textlinguistik, hrsg. u. bearb. von Jörn Albrecht, Tübingen/Basel, Francke, 3 1994.

45. Translation Criado de Val, Manuel, Fisonomía del español y de las lenguas modernas, Madrid, S A E T A , 1972. Croce, Benedetto, Estetica come scienza dell'espressione e linguistica generale, Bari, Laterza, 1902. Curtis, Jean-Louis, Shakespeare et ses traducteurs français, in: Ballard 1990b, 1 9 - 3 2 . Curtius, Ernst Robert, Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter, Tübingen/Basel, Francke, 1948 ( 10 1984). D a h m e n , Wolfgang, et al. (edd.), Konvergenz und Divergenz in den romanischen Sprachen. Romanistisches Kolloquium VIII, Tübingen, Narr, 1995. Dancette, Jeanne, Parcours de traduction, Lille, Presses Universitaires, 1995. Davini, Gabriele/Pellizzari, Piero, Le trappole deU'italo-spagnolo, Padova, Tradutec, 1992. Del Carpio, Andres Maria, Traducción y construcción escrita, Madrid, Marsiega, 1960. Delisle, Jean, L'analyse de discours comme méthode de traduction, Ottawa, Presses de l'Université, 1980. Delisle 1987(cf.6.1.). Delisle, Jean, La traduction raisonnée, Ottawa, Presses de l'Université, 1993. Delisle, Jean, Canadian Tradition, in: Baker 1998, 356-365. Delisle, Jean/Woodsworth, Judith (edd.), Translators trough History, Amsterdam/Philadelphia, Benjamins, 1995 (frz. Ausgabe: Les traducteurs dans l'histoire, Ottawa, Presses de l'Université, 1995). D e Martino, Giovanni, La traduzione attraverso le culture, Napoli, Federico e Ardia, 1986. Derrida, Jacques, Des tours de Babel, in: G r a h a m , Joseph F. (ed.). Difference in Translation, Ithaca, Cornell University Press, 1985,209-248. D'hulst, Lieven, Cent ans de théorie française de la traduction, Lille, Presses Universitaires, 1990. D'hulst, Lieven, Unité et diversité de la réflexion traductologiqueen France (1722-1789), in: Ballard/D'hulst 1996,83-100. Dietrich, Wolf, Der periphrastische Verbalaspekt in den romanischen Sprachen,Tübingen, Niemeyer, 1973. Di Sabato, Bruna, Per tradurre, Napoli, Ed. Scientifiche Italiane, 1993. Dodds, John/A virovií, Ljiljana (edd.), La traduzione in scena, R o m a , Libreria dello Stato, 1995. Dolfi, Anna/Mitescu, Adriana (edd.), La corrispondenza imperfetta: Leopardi tradotto e traduttore, R o m a , Bulzoni, 1990. Doinaç, Çtefan Α . , Difícil, riscant dar nu imposibil, Secolul XX 2 (1965), 157-162. Donaire, Maria Luisa/Lafarga, Francisco (edd.), Traducción y adaptación cultural: España-Francia, Oviedo, Universidad de Oviedo, 1991. D u Bellay, Joachim, Deffence et illustration de la langue françoise, Paris, Didier, 1948 [1549]. Dullion, Valérie, Lorsque traduire, c'est écrire und page d'histoire: la version française du Code civil dans l'unification juridique de la Confédération, in: L'histoire et les théories de la traduction 1997, 3 7 1 - 3 8 8 . Dumitrescu, Domni^a, ìndreptar pentru traducerea din limba romänä in limba spaniolä, Bucureçti. Ed. çtiin(ificâ çi enciclopedica, 1980. D u p o n t , Louis, Les faux amis espagnols, Genève, Droz / Paris, Minard, 1961. Duranti, Riccardo, Italian Tradition, in: Baker 1998, 474-484.

141

Durieux, Christine, Fondement didactique de la traduction technique, Paris, Didier, 1988. I )u|u, Alexandru, Traducere modelare în cultura romänä din perioada luminilor, in: Dima, Alexandru, et al. (edd.), Probleme de literatura comparatä $i sociologie literarä. Bucurejti, Academie, 1970, 155-159. Eguiluz, Federico, et al. (edd.), Transvases culturales: Literature - cine - traducción, Vitoria, Universidad del Pais Vasco, 1994. Ellis, Roger (ed.), The Medieval Translator, 2 vol., Cambridge, Brewer, 1989/1991. Engel, Ulrich, et al., Kontrastive Grammatik deutschrumänisch, 2 vol., Heidelberg, Groos, 1993. Etkind, Efim, Un art en crise, Lausanne, L ' A g e d'homme, 1982. Ettinger, Stefan, Diminutiv- und Augmentativbildung: Regeln und Restriktionen, Tübingen, Narr, 1974. Fanti, Claudia, Teoria della traduzione nel Settecento italiano, Bologna, Tip. Compositori, 1980. Farràs, Neus/Garcia, Carme, Morfosintaxi comparada del català i el castella, Barcelona, Empúries, 1993. Federici, Fortunato, Degli scrittori greci e delle italiane versioni delle loro opere, Padova, Minerva, 1828. Fernández-Rodríguez, A u r e a , La fonction de la traduction et les premières régies établies en France et en Espagne, in: L'histoire et les théories de la traduction 1997, 143-158. Filippi, Raimondo, La théorie de la traduction en Italie au XIXesiècle. Equivalences 15 (1987), 2 5 - 3 8 . Filippi, Raimondo, La théorie de la traduction en Italie au XXesiècle, Equivalences 21 (1993), 3 1 - 7 7 . Fodor, István, Film Dubbing, Hamburg, Buske, 1976. Folena, Gianfranco, Volgarizzare e tradurre, Torino, Einaudi, 1991. Folkart, Barbara, Le conflit des énonciations. Traduction et discours rapporté, Québec, Balzac, 1991. Foz, Clara, Pratique de la traduction en Espagne au Moyen Age, in: Ellis 1991, 29 - 4 4 . França, José-Augusto, Le romantisme au Portugal, Paris, Klincksieck, 1975. Fusco, Maria Antonetta, Quality in Conference Interpreting between Cognate Languages, The Interpreter's Newsletter 3 (1990), 9 3 - 9 7 . Gartner, Eberhard, Das Passiv im Deutschen, Portugiesischen und Spanischen, in: Rovere/Wotjak 1993, 285-301. Gallego Roca, Miguel, Traducción y literatura, Gijón, Júcar,1994. García, Antonio Marco, La difusión del pensamiento traductológico de Batteux en la España del siglo XVIII, in: L'histoire et les théories de la traduction 1997, 259-271. García Yebra, Valentín, Teoría y práctica de la traducción, 2 vol., Madrid, Gredos, 1982. Garcia Yebra, Valentín, En torno a la traducción, Madrid, Gredos, 1983. Garnier, Georges. Linguistique et traduction. Caen, Paradigme, 1985. Garzone, Guiliana, et a l , La «terza lingua»: metodo di stesura degli appunti e traduzione consecutiva, Milano, Cisalpino, 1990. G é m a r , Jean-Claude, Traduire ou l'art d'interpréter, 2 vol., Québec, Presses de l'Université, 1995. Genette, Gérard, Palimpsestes: la littératture au second degré, Paris, Seuil, 1982.

142

II.

Methodologie

Gentile, Giovanni, Torto e diritto delle traduzioni, in: id., Scritti vari, vol. 1, Lanciano, Carabba, 1920, 369-375. Giambagli, A n n a , Transformations grammaticales syntaxiques et structurales dans l'interprétation consécutive vers l'italien d'une langue latine et d'une langue germanique, The Interpreter's Newsletter 3 (1990), 98-111. Gil, Alberto/Banús, Enrique, Kommentierte Übersetzungen Deutsch-Spanisch, Bonn, Romanistischer Verlag, 1988. Gilè, Daniel, Regards sur la recherche en interprétation de conférence, Lille, Presses Universitaires, 1995. Glinz, Hans, Grammatiken im Vergleich. Deutsch Französisch - Englisch - Latein, Tübingen, Niemeyer, 1994. Gmelin, H e r m a n n , Das Prinzip der Imitatio in den romanischen Literaturen der Renaissance, R F 46 (1932), 8 3 - 3 6 0 . Gouadec, Daniel, Le traducteur, la traduction et l'entreprise, Paris, A F N O R , 1990. G r a e b e r , Wilhelm (ed.), Französische Übersetzervorreden des 18. Jahrhunderts, Frankfurt/M., Lang, 1990. Graeber/Roche 1988 (cf. 6.1.). Grähs, Lillebill, et al. (edd.), Theory and Practice of Translation, Stockholm, Lang, 1978. Gran, Laura/Taylor, Christopher (edd.). Aspects of Applied and Experimental Research on Conference Interpretation, Udine, Campanotto, 1990. Gross, Maurice, La traduction automatique, FrM aoûtseptembre 1987, 4 0 - 4 8 . Gruber, Edith Maria, The Significance of Translation for the Development of Spanish Romanticism, in: Lambert, José/Lefevere, A n d r é (edd.), La traduction dans le développement des littératures, Berne, Lang, 1993,165-172. Grünbeck, Bernhard, Moderne deutsch-französische Stilistik auf der Basis des Übersetzungsvergleichs, 2 vol., Heidelberg, Winter, 1976/1983. Guillerm, Luce, L'auteur, les modèles et le pouvoir ou la topique de la traduction au XVI" siècle en France, Revue des sciences humaines 180 (1980), 5—31. Guillerm, Luce, Sujet de l'écriture et traduction autour de 1540, Paris, Klincksieck, 1988. Guillerm, Luce, Les belles infidèles, ou l'Auteur respecté, in: Ballard/D'hulst 1 9 9 6 , 2 3 - 4 2 . Guthmüller, Bodo, Die volgarizzamenti, G R L M 10: 2 (1989), 2 0 1 - 2 5 4 . Hale, Terry, Publishing Strategies, in: Baker 1998, 190-194. Hamilton, R u s s e l G . , Voicesfroman Empire. A History of Afro-Portuguese Literature, Minneapolis, University of Minnesota Press, 1975. H a m m e r , Françoise/Henschelmann, Käthe, De la grammaire à la traduction, München, Hueber, 1983. H a r d e n , T h e o , Gebrauch und Funktion von Diminutivund Augmentativformen im Portugiesischen und Deutschen, in: LUdtke/Schmidt-Radefeld 1997, 135-150. Hauenschild, Christa, Textlinguistische Probleme der maschinellen Übersetzung, in: Arntz, Reiner (ed.), Textlinguistik und Fachsprache, Hildesheim, Olms, 1988, 2 6 5 - 2 7 9 . Heinimann, Siegfried, Oratio dominica romanice, Tübingen, Niemeyer, 1988. Henschelmann, Käthe, Kausalität im Satz und im Text, Heidelberg, Winter, 1977.

Henschelmann, Käthe, Technik des Übersetzens Französisch-Deutsch, Heidelberg, Quelle & Meyer, 1980. Henschelmann, Käthe, Problem-bewußtes Übersetzen, Tübingen, Narr, 1998. H e r b e r t , Jean, Manuel de l'interprète, Genève, Georg, 1952. H e r r m a n n , Ulf/Wotjak, Gerd, Kleines Wörterbuch der „falschen Freunde" Deutsch-Spanisch/SpanischDeutsch, Leipzig, Enzyklopädie, 1984. Hervey, Sándor/Higgins, Ian, Thinking Translation, London, Routledge, 1992. Higi-Wydler, Melanie, Zur Übersetzung von Idiomen, Bern, Lang, 1989. Hilty, Gerold/Wüest, Jakob, Langue française, Universität Zürich, Romanisches Seminar, 1985. L'histoire et les théories de la traduction. Colloque international en l'honneur de Monsieur le professeur Louis Truffaut, Berne/Genève, ASTTI/ETI, 1997. H ö r m a n n , Patricia/Diéguez, Maria Isabel (edd.). Sobre la traducción literaria en Hispanoamérica, Santiago, Pontificia Universidad Católica de Chile, 1988. Holtus, Günter/Pfister, Max, Strukturvergleich Deutsch-Italienisch, Z r P 101 (1985), 5 2 - 8 9 . Holtus, Günter/Schweickard, Wolfgang, Rhetorik und Poetik, in: Buck, August (ed.), Die italienische Literatur im Zeitalter Dantes und am Übergang vom Mittelalter zur Renaissance, vol. 2, Heidelberg, Winter, 1989,21-48,289-294,359-361. Horguelin, Paul A . (ed.), Anthologie de la manière de traduire, Montréal, Linguatech, 1981. H u e t , Pierre Daniel, De interpretatione libri duo, Paris, Cramoisy, 1661 ( 2 1680) (engl. Teilübers. in Lefevere 1992, 86—102). Hundertmark-Santos Martins, Maria Teresia, Die „falschen Freunde". Os «Falsos Amigos»,Tübingen, Niemeyer, 1995. Hurtado Albir, A m p a r o , La notion de fidélité en traduction, Paris, Didier, 1990. Ilg, G é r a r d , De l'allemand vers le français: l'apprentissage de l'interprétation simultanée, Parallèles 1 (1978), 69-99. Israël, Fortunato, Traduction littéraire et théorie du sens, in: Lederer, Marianne (ed.), Études traductologiques. Textes réunis en hommage à Danica Seleskovitch, Paris, Lettres Modernes, 1 9 9 0 , 2 9 - 4 4 . Jourdain, Amable, Recherches critiques sur l'âge et l'origine des traductions latines d'Aristote, Paris, Joubert, 1873 ['1843], Juretschke, Hans, Extension, carácter y significado de las traducciones españolas del francés durante el siglo XIX, in: Raders, Margit/Conesa, Juan (edd.), Encuentros Complutenses en torno a la Traducción, Madrid, Universidad Complutense, 1990,253-270. Kamm, Andrea, Determinanten des Substantivs im Übersetzungsvergleich Französisch-Deutsch, in: Rovere/Wotjak 1993,311-319. Keller, Luzius (ed.) Übersetzung und Nachahmung im europäischen Petrarkismus, Stuttgart, Metzler, 1974. Kelly, Louis G . , The true Interpreter, New York, St. Martin's, 1979. Kelly, Louis G . , Latin Tradition, in: Baker 1998, 495-505. Kelly, Raymond, L'évolution de la théorie de la traduction en France au XVIII" siècle, Diss. Université de Lyon, 1957. Klein, Hans-Wilhelm, Schwierigkeiten des deutsch-französischen Wortschatzes, Stuttgart, Klett, 1968.

45. Translation Kleininger, Thomas/Liiceanu, Gabriel, Exigen(a lucrului bine fâcut: Pe marginea a douä traducen din Heidegger, Revistä de Istorie çi Teorie Literarä, 35:1/2 (1987), 85 - 98. Kloepfer, Rolf, Die Theorie der literarischen Übersetzung, München, Fink, 1967. Koch, Peter/Oesterreicher, Wulf, Gesprochene Sprache in der Romania, Tübingen, Niemeyer, 1990. Koessler, Maxime/Derocquigny, Jules, Les faux amis ou les trahisons du vocabulaire anglais, Paris, Vuibert, 1928. Kohn, János, Romanian Tradition, in: Baker 1998, 533-541. Koller, Erwin, Äquivalente Negierung im Deutschen und Portugiesischen. SpH 13 (1988), 68-117. Koller, Werner, Einführung in die Übersetzungswissenschaft, Heidelberg. Quelle & Meyer, 1979 ( 4 1992). Konopik, Iris, Leserbilder in französischen und deutschen Übersetzungskonzeptionen des 18. Jahrhunderts, Tübingen, Stauffenburg, 1997. Krenn, Herwig, Die romanischen Super-Pro-Formen en (frz.) und ne (ital.) und ihre deutschen Entsprechungen, in: Rovere/Wotjak 1993,321-330. Ladmiral, Jean-René, Traduire: théorèmes pour la traduction, Paris, Payot, 1979. Ladmiral, Jean-René, La traduction comme linguistique d'intervention, in: Pöckl 1981, 375 - 400. Ladmiral, J e a n - R e n é . Sourciers et ciblistes, in: HolzMänttäri, Justa/Nord, Christiane (edd.), Traducere navem. Festschrift für Katharina Reiß zum 70. Geburtstag, Tampere, Univ. Tampere, 1990, 2 8 7 - 3 0 0 . Ladmiral, Jean-René, Pour une philosophie de la traduction, (i. Dr.) Ladrón de Cegama, Emilio, La semàntica gramatical en la traducciójn francés-espñol, in: Lepinette et al. 1991,125-130. Lafarga, Francisco (ed.), Discurso sobre ¡a Traducción en la Historia, Barcelona, E . U . B . , 1996. Lambert, José, Echanges littéraires et traduction, in: Grähs et al. 1978,237-250. Lambert, José, Le sous-titrage et la question des traductions, in: Arntz/Thome 1990, 2 2 8 - 2 3 8 . Lambert, José, Shakespeare and French NineteenthCentury Theatre, in: Kittel, Harald (ed.), Geschichte, System, Literarische Übersetzung, Berlin, Schmidt, 1993,66-92. Laplace, Colette, Theorie du langage et théorie de la traduction, Paris, Didier, 1994. Lapucci, Carlo, Dal volgarizzamento alla traduzione, Firenze, Calmartina, 1983. Larbaud, Valéry, Sous l'invocation de Saint-Jérôme, Paris, Gallimard, 1946. Larose, Robert, Théories contemporaines de la traduction, Quebec, Presses de l'Université, 1989, ( 2 1992). Larwill, Paul H e r b e r t , La théorie de la traduction au début de la Renaissance, München, Wolf, 1934. Lavault, Elisabeth, Fonctions de la traduction en didactique des langues, Paris, Didier, 1985. Leblanc, Paulette, Les paraphrases françaises des psaumes à la fin de la période baroque, Paris, PUF, 1960. Lederer, Marianne, La traduction simultanée, Paris, Minard,1981. Lederer, Marianne, La traduction aujourd'hui, Paris, Hachette, 1994. Lefevere, André (ed.), Translation/History/Culture, New York/London, Routledge, 1992.

143

Lepinette, Brigitte, et al., Actas del Primer Coloquio de Traductologta, València, Universität de València, 1991. Leviteli i, Leon, Jndrumar pentru traducälorü din englezäin romàna, Bucurejti, E d . 5tiin(ificä $i enciclopedicä, 1975. Levy, Jifí, Die literarische Übersetzung, Frankfurt/M. A t h e n ä u m , 1969. Lieber, Maria, Die Bedeutung der literarischen Übersetzung bei der Herausbildung des Katalanischen, in: Pöckl 1 9 9 2 , 3 3 - 5 6 . Loffler-Laurian, Anne-Marie, La traduction automatique, in: Ballard 1990b, 143-152. Lorenzo, R a m ó n , La traducción gallega de la Crónica General y de la Crónica de Castilla, 2 vol., Orense, Instituto «Padre Feijoo». 1975/1977. Lortsch, Daniel, Histoire de la Bible française, St. Légier, P . E . R L E . , 1984(1910], Lotbinière-Harwood, Susanne d e . Re-belle et infidèle. La traduction comme pratique de réécriture au féminin, Québec, Remue-Ménage, 1991. Lucas, Robert H . , Mediaeval French Translation of the Latin Classics to 1500, Speculum 45 ( 1970). 2 2 5 - 2 5 3 . Lüdtke, Helmut/Schmidt-Radefeld, Jürgen (edd.), Linguistica contrastiva, Tübingen, Narr, 1997. Lüdtke, Jens, Kontrastive Typologie, Übersetzung und Didaktik, in: A l b r e c h t e t a l . 1988, vol. 3 , 3 7 1 - 3 8 4 . Lusignan, Serge, La topique de la translatio studii et les traductions de textes savants au XIV siècle, in: Contamine 1989,303-316. Maggini, Francesco. I primi volgarizzamenti dei classici latini, Firenze, Le Monnier, 1952. Maillot, Jean, La traduction scientifique et technique, Paris, Eyrolles, 1969(1981). Malblanc, Alfred, Stylistique comparée du français et de l'allemand. Paris, Didier, 5 1968. Margot, Jean-Claude, Traduire sans trahir, Lausanne, L'Age d ' H o m m e , 1979. Mari, Michele, Momenti della traduzione fra Settecento e Ottocento. Milano, Propaganda, 1994. Marouzeau, Jules, La traduction du latin, Paris, Belles lettres, 5 1963. Masi, Stefania, Deutsche Modalpartikeln und ihre Entsprechungen im Italienischen, Frankfurt/M., Lang. 1996. Mattioli, Emilio, Storia della traduzione e poetiche del tradurre, in: Copioli, Rosita (ed.), Tradurre poesia, Brescia, Paideia, 1 9 8 3 , 2 5 - 4 2 . Mattioli, Emilio, Contributi alle teorie della traduzione letteraria, Palermo, Centro Internazionale Studi di Estetica, 1993. Mattos e Silva, Rosa Virginia, A mais antiga versào portuguesa dos quatro livros dos quatro Diálogos de Sào Gregorio, 4 vol., Diss. Universidade de Säo Paulo. 1971. Mayoral, Roberto, El doblaje de películas y ta fonética visual, Babel. Revista de los estudiantes de la E U T I 2 (1984), 7 - 1 5 . Meier, Harri, Die emphatische Inversion im Französischen und die Übersetzer, in: Bausch/Gauger 1971. 483-495. Menéndez y Pelayo 1952/1953 (cf. 6.1.). Meschonnic, Henri, Pour la poétique II, Paris, Gallimard, 1973. Metzeltin, Miguel, Semántica, pragmática y sintaxis del español, Wilhelmsfeld, Egert, 1990.

144

IL

Methodologie

Metzeltin, Michael/Candeias, Marcolino, Semàntica e sintaxe do portugués, Coimbra, Almedina, 1982. Michel, Andreas, Für eine textlinguistische Interpretation der Placiti campani, in: Gil, Alberto/Schmitt, Christian (edd.), Kohäsion, Kohärenz, Modalität in Texten romanischer Sprachen, Bonn, Romanistischer Verlag, 1996, 2 7 1 - 3 0 9 . Michel, Andreas, Die französische Heidegger-Rezeption und ihre sprachlichen Konsequenzen, Habilitationsschrift Universität Heidelberg, 1998. Milan, Carlo, Das Passiv im Deutschen und Italienischen, Heidelberg, Winter, 1985. Milan, Carlo/Sünkel, Rudolf, Falsche Freunde auf der Lauer, Bologna, Zanichelli, 1990. Minetti, Francesco F., Qualche appunto su Vittorini traduttore, Torino, Tirrenia, 1979. Moner, Michel, Cervantes y la traducción, N R F H 38 (1990), 513-524. Monfrin, Jacques, Humanisme et traduction au Moyen Age, JSav (1963), 161-190. Monfrin, Jacques, Les traductions et leur public au Moyen Age, JSav (1964), 5 - 2 0 . Moreschini, Claudio/Menestrina, Giovanni (edd.), La traduzione dei testi religiosi, Brescia, Morcelliana, 1994. Mounin, Georges, Les belles infidèles, Paris, Cahiers du Sud,1955. Mounin, Georges, Les problèmes théoriques de la traduction, Paris, Gallimard, 1963. Mounin, Georges, Teoria e Storia della Traduzione, Torino, Einaudi, 1965 (dt. Übers.: Die Übersetzung, München, Nymphenburger Verlagshandlung, 1967). Mounin, Georges, Linguistique et traduction, Bruxelles, Dessart et Mardaga, 1976. Müller, Bodo, Die Rezeption der deutschen Literatur in Spanien, Arcadia 2 (1967), 2 5 7 - 2 7 6 . N a m a , Charles Α . , A History of Translation and Interpretation in Cameroon from Precolonial Times to Present, Meta 35 (1990), 2 5 6 - 3 6 9 . Newmark, Peter, Approaches to Translation, Oxford, Pergamon, 1981. Nida, E u g e n e Α . , Toward a Science of Translating, Leiden, Brill, 1964. Nielsch, Gusti, Spezifische Bezeichnungen, Realienbezeichnungen, Fremdsprachen 25 (1981), 167-172; 27 (1983), 2 3 - 2 7 . Nies, Fritz, et al. (edd.), Ist Literaturübersetzen lehrbar?, Tübingen, Narr, 2 1994. Norton, Glyn P., The Ideology and Language of Translation in Renaissance France and their Humanist Antecedents, Geneva, Droz, 1984. Ortega y Gasset, José, Miseria y esplendo de la traducción - Elend und Glanz der Übersetzung, München, Langewiesche-Brandt, 1957 [1937]. Paes, José Paulo, Traduçào, a ponte necessària, Säo Paulo, Ática, 1990. Pelz, Heidrun, Das französische qualifizierende Adverb und seine Übersetzung im Englischen und Deutschen, Diss. Tübingen, 1963. Pérennec, Marcel Éléments de traduction comparée français-allemand, Paris, Nathan, 1963. Pergnier, Maurice, Les fondements sociolinguistiques de la traduction, Paris, Champion, 1978. Permentiers, Jacques, et al., Traduction, adaptation & editing multilingue, Bruxelles, TCC, 1994 (it. Übers.: Traduzione, adattamento & editing multilingue, Milano, TCC, 1996; dt. Übers. i. D r . ) .

Pfister, Max, L'impersonnel dans les langues romanes (français et italien) et en allemand, in: Buridant, Claude (ed.), Romanistique-Germanistique, Strasbourg, Université de Strasbourg, 1987,53—66. Pirazzini, Daniela, Cinque miti della metafora nella Übersetzungswissenschaft, Frankfurt/M., Lang, 1997. Plassard, Freddie, Panorama de la traduction assisté par ordinateur, Paris, E D F , 1989. Pliard, Henri, Sur les limites du traduisible: Zazie dans le métro en anglais et en allemand, in : Debusscher, Gilbert/Van Noppen, Jean-Pierre (edd.), Communiquer et traduire. Hommages à Jean Dierickx, Bruxelles, Ed. de l'Université, 1 9 8 5 , 6 5 - 7 4 . Pöckl, Wolfgang (ed.), Europäische Mehrsprachigkeit. Festschrift zum 70. Geburtstag von Mario Wandruszka, Tübingen, Niemeyer, 1981. Pöckl, Wolfgang (ed.), Literarische Übersetzung, Bonn, Romanistischer Verlag, 1992. Pohling, Heide, Zur Geschichte der Übersetzung, in: Studien zur Übersetzungswissenschaft, Leipzig, Enzyklopädie, 1971, 125-162. Pym, Anthony, Spanish Tradition, in: Baker 1998, 552-563. Rabadán, Rosa, Equivalencia y traducción, Léon, Universidad de León, 1991. Raccanello, Manuela, La traduttologia in Francia, in: Ulrych 1997, 2 6 3 - 2 9 0 . Rafael, Vicente L., Contracting Colonialism. Translation and Christian Conversion in Tagalog Society under Early Spanish Rule, Ithaca, Cornell University Press, 1988. Reiff, A r n o , Interpretatio, imitatio, aemulatio, Würzburg, Triltsch, 1959. Reinart, Sylvia, Terminologie und Einzelsprache, Frankfurt am Main, Lang, 1993. Reiner, Erwin, Aspekte der Übersetzung, Wien, Braumüller, 1987. Reiß, Katharina, Möglichkeiten und Grenzen der Übersetzungskritik, München, H u e b e r , 1971. Reiß, Katharina, Textkonventionen, Le langage et l'homme 35 (1977), 4 6 - 5 4 ; 36 (1978), 6 0 - 6 8 . Reiß, Katharina/Vermeer, Hans J . , Grundlegung einer allgemeinen Translationstheorie, Tübingen, Niemeyer, 1984. Rener, Frederick M., Interpretatio: Language and Translation from Cicero to Tytler, Amsterdam, Rodopi, 1989. R e u m u t h , Wolfgang/Winkelmann, Otto, Praktische Grammatik der italienischen Sprache, Wilhelmsfeld, Egert, 1989. R e u m u t h , Wolfgang/Winkelmann, Otto, Praktische Grammatik der spanischen Sprache, Wilhelmsfeld, Egert, 1991. R e u m u t h , Wolfgang/Winkelmann, Otto, Praktische Grammatik der französischen Sprache, Wilhelmsfeld, Egert, 1994. Richter, Hans-Eberhard, Übersetzen und Übersetzungen in der römischen Literatur, Coburg, TageblattHaus, 1938. Robinson, Douglas, Western Translation Theory from Herodotus to Nietzsche, Manchester, St. Jerome, 1997. Robyns, Clem, The Normative Model of Twentieth Century Belles Infidèles, Target 2 (1990), 2 3 - 4 2 . Rodrigues 1992ss. (cf. 6.1.).

45. Translation Rösner, Jutta, KOMMEN und GEHEN im Deutschen und Französischen, in: RovereAVotjak 1993, 215-228. Rónai, Paulo, Escola de tradulores, Rio de Janeiro, Säo José, 1952 ( 2 1956). Ross, Dolores, II ruolo della tipologia linguistica nello studio della traduzione, in: Ulrych 1997,119-148. Rossel, Eddy (ed.), La langue française dans les pays du Benelux, Bruxelles, A I M A V , 1982. Rovere, Giovanni/Wotjak, Gerd (edd.), Studien zum romanisch-deutschen Sprachvergleich, Tübingen, Niemeyer, 1993. Rowe, Thomas L., The English Dubbing Text, Babel 6 (1960), 116-120. Rozan, Jean-François, La prise de notes en interprétation consécutive, Genève, Georg, 1956. Rudolph, Elisabeth, Gemeinsamkeiten und Unterschiede im literarischen Gebrauch von Satzverknüpfungen im Spanischen, Portugiesischen und Deutschen, in: Lüdtke/Schmidt-Radefeld 1997, 3 2 5 - 3 4 8 . Rumbold, Margaret E . , Traducteur huguenot: Pierre Coste, New York, Lang, 1991. Russell, Peter, Traducciones y traductores en la península ibérica (1400-1550), Bellaterra, Universität Autónoma de Barcelona, 1985. Sáez Hermosilla, Teodoro, Percepto mental y estructura rítmica. Prolegómenos para una traductología del sentido, Cáceres, Universidad de la Extremadura, 1987. Sala, Raíael, El erudito como traductor: Marcelino Menédez y Pelayo, in: Santoyo et al. 1989, vol. 2, 174-183. Salama-Carr, Myriam, La traduction à l'Époque Abbasside, Paris, Didier, 1990. Salama-Carr, Myriam, French Tradition, in: Baker 1998, 4 0 9 - 4 1 7 . Salmasi, Stefano, Eurodicautom: attualità e prospettive, in: Lorgnet, Michèle Α . (ed.), Atti della Fiera Internazionale della Traduzione, voi. 2, Bologna, Clueb, 1994,191-196. Sansone, Giuseppe, Traduzione ritmica e traduzione metrica, in: Buffoni, Franco (ed.), La traduzione del testo poetico, Milano, Guerini, 1 9 8 9 , 1 3 - 2 8 . Santamaria, José Miguel, La traducción de obras inglesas en el s. XIX, in: Santoyo et al. 1989, voi. 2, 169-173. Santoyo, Julio-César (ed.), Teoria y crítica de /a traducción, Bellaterra, Universität Autonoma de Barcelona, 1987. Santoyo, Julio-César, Los «estudios de traducción» en España, in: Lepinette et al. 1991, 47—53. Santoyo, Julio-César, et al. (edd.), Fidus interpres, 2 voi., León, Universidad de León, 1989. Scavée, Pierre/Intravaia, Pietro, Traité de stylistique comparée, Bruxelles, Didier, 1979. Schemann, Hans, Das idiomatische Sprachzeichen, Tübingen, Niemeyer, 1981. Schemann, Hans, Die Modalpartikel und ihre funktionalen Äquivalente, ASNS 219 (1982), 2 - 1 8 . Schmidt-Radefeldt, Jürgen, Direkte Antworten auf Jal Nein-Fragen, IbRom 12 (1980), 1 - 1 7 . Schmitt, Christian, Kontrastive Linguistik als Grundlage der Übersetzungswissenschaft. Prolegomena zu einer Übersetzungsgrammatik für das Sprachenpaar Deutsch/Französisch, ZfSL 101 (1991), 2 2 7 - 2 4 1 ( = 1991a).

145

Schmitt, Christian (ed.), Neue Methoden der Sprachmittlung, Wilhelmsfeld, Egert, 1991 ( = 1991b). Schmitt, Christian, Übersetzen und kontrastive Linguistik, in: id. 1991b, 4 9 - 8 3 ( = 1991c). Schmitt, Christian, Zur kontrastiven Analyse der Diminutivbildungfür die Sprachenpaare Spanisch-Deutsch und Spanisch-Französisch, in: Lüdtke/Schmidt-Radefeld 1997,415-431. Schmitt, Christian/Schweickard, Wolfgang (edd.), Die romanischen Sprachen im Vergleich, B o n n , Romanistischer Verlag, 1995. Schneider, Michael, Zwischen Verfremdung und Einbürgerung, G R M 66 (1985) , 1 - 1 2 . Schneiders, Hans-Wolfgang, Die Ambivalenz des Fremden, B o n n , Romanistischer Verlag, 1995. Schreiber, Michael, Übersetzung und Bearbeitung, Tübingen, Narr, 1993. Schreiber, Michael, Übersetzungsverfahren, in: Fleischmann, E b e r h a r d , et al. (edd.), Translationsdidaktik, Tübingen, Narr, 1 9 9 7 , 2 1 9 - 2 2 6 . Schreiber, Michael, Textgrammatik Gesprochene Sprache - Sprachvergleich, Frankfurt am Main, Lang, (i. D r . ) . Schwarze, Christoph, Grammatik der italienischen Sprache, Tübingen, Niemeyer, 1988 ( 2 1995). Seele, Astrid, Römische Übersetzer, Darmstadt, Wissenschaftl. Buchgesellschaft, 1995. Seleskovitch, Danica, L'interprète dans les conférences internationales, Paris, Minard, 1968 (dt. Übers.: Der Konferenzdolmetscher, Heidelberg, Gross, 1988). Seleskovitch, Danica, Langage, langues et mémoire, Paris, Lettres Modernes, 1975. Seleskovitch, Danica/Lederer, Marianne, Interpréter pour traduire, Paris, Didier, 1984. Seleskovitch, Danica/Lederer, Marianne, Pédagogie raisonnée de l'interprétation, Paris, Didier, 1989. S.I.I.T. ( = Servicio Iberoamericano de Información sobre la Traducción), Repertorio de instituciones relacionadas con la traducción y la interpretación en los países de habla hispana y portuguesa, Beccar (Argentina), S . I . I . T . , 1993. Simon, Sherry, Le trafic des langues: traduction et culture dans la littérature québécoise, Montréal, Boréal, 1994. Snel Trampus, Rita D . , La traduzione e i linguaggi giuridici olandese italiana, Trieste, Italo Svevo, 1983. Spillner, Bernd, Textsorten im Sprachvergleich, in: Kühlwein, Werner, et al. (edd.), Kontrastive Linguistik und Übersetzungswissenschaft, München, Fink, 1981,239-348. Stackelberg, Jürgen von, Das Ende der «belles infidèles», in: BauschyGauger 1 9 7 1 , 5 8 3 - 5 9 6 . Stackelberg, Jürgen von, Literarische Rezeptionsformen, Frankfurt am Main, A t h e n ä u m , 1972. Stackelberg, Jürgen von, Weltliteratur in deutscher Übersetzung, München, Fink, 1978. Stackelberg, Jürgen von, Übersetzungen aus zweiter Hand, Berlin/New York, de Gruyter, 1984. Stein, Peter, Der mehrsprachige Übersetzungsvergleich zwischen Syntax und Stilistik, in: Schmitt/Schweikkard 1995, 3 6 5 - 3 8 4 . Stein, Peter, Untersuchungen zur Verbalsyntax der Liviusübersetzungen in die romanischen Sprachen, Tübingen, Niemeyer, 1997. Steiner, George, After Babel, London, O U P , 1975.

146

II. Methodologie

Stella, Maria, Cesare Pavese traduttore, Roma, Bulzoni, 1977. Stockwell, Robert P., et al., The Grammatical Structures of English and Spanish, Chicago, University of Chicago Press, 1965. Störig, Hans Joachim (ed.), Das Problem des Übersetzens, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 31973. Storni, Bruni, Schwierigkeiten des deutsch-italienischen Wortschatzes, Stuttgart, Klett, 1974. Stratford 1977 (cf. 6.1.). Strohmeyer, Fritz, Der Stil der französischen Sprache, Berlin, Weidmannsche Buchhandlung, 1910 Γ1924). Terracini, Benvenuto, Il problema della traduzione, Milano, Serra e Riva, 1983 [1957], Teyssier, Paul, História da Lingua Portuguesa, Lisboa, Sá da Costa, 1982. Teyssier, Paul, L'humanisme portugais et l'Europe, in: Actes du XXIe Colloque International d'Études Humanistes, Paris, Gulbenkian, 1984, 821-845. Theodor, Erwin, Traduçâo: oficio e arte, Sâo Paulo, Cultrix, 1976. Thiel, Gisela/Thome, Gisela, Resolutionen, Tübingen, Narr, 1987. Thome, Gisela, «La mise en relief» und ihre Wiedergabe im Deutschen, in: Proceedings of the Fourth International Congress of Applied Linguistics, vol.2, Stuttgart, Hochschul-Verlag, 1976, 399-411. Thun, Harald, Dialoggestaltung im Deutschen und Rumänischen, Tübingen, Narr, 1984. Tió Casacuberta, Jaume, Das Tempussystem im Katalanischen und im Deutschen, Frankfurt/M., Lang, 1983. La traduzione nell'insegnamento delle lingue straniere, Brescia, La Scuola, 1983. Truffaut, Louis, Problèmes linguistiques de traduction, München, Hueber, 1983. Truffaut, Louis, Traducteur tu seras, Bruxelles, Hazard, 1997. Turk, Horst, et al., Abhandlungen zum Rahmenthema „Probleme der Übersetzung", JbIG 21/2 (1989), 7-155. Ulrych, Margherita (ed.), Tradurre, Torino, UTET, 1997. Van den Broeck, Raymond, Francesco Algarotti (1712—1764), in: L'histoire et les théories de la traduction 1997,273-285. Vanderperren, François, Dictionnaire des faux amis allemand-français, Louvain-la-Neuve, Duculot, 1994. Van Hoof, Henri, Théorie et pratique de l'interprétation, München, Hueber, 1962.

Van Hoof, Henri, Petite histoire de ¡a traduction en occident, Louvain-la-Neuve, Cabay, 1986 (erweit. Neubearb.: Histoire de la traduction en occident, Paris/Louvain-la-Neuve, Duculot, 1991). Vázquez-Ayora, Gerardo, Introducción a la traductologία, Washington, Georgetown University Press, 1977. Vermeer, Hans J., Skizzen zu einer Geschichte der Translation, 5 vol., Frankfurt/M., IKO, 1992-. Vieira, Else Ribeiro Pires, Por urna teorie pós-moderna da traduçâo, Diss. Universidade de Belo Horizonte, 1992 (dt. Zusammenfassung in Wolf 1997,103-116). Vinay, Jean-Paul/Darbelnet, Jean, Stylistique comparée du français et de l'anglais, Paris, Didier, 1958. Vreck, Françoise, Traduire la résonance, in: Ballard 1990b, 109-124. Wandruszka, Mario, Sprachen - vergleichbar und unvergleichlich, München, Piper, 1969. Wendt, Hans, Die portugiesische Bibelubersetzung, Diss. Universität Heidelberg, 1962. Weydt, Harald, Abtönungspartikel, Bad Homburg et al., Gehlen, 1969. Wilss, Wolfram, Übersetzungsunterricht, Tübingen, Narr, 1996. Windisch, Rudolf, Spanische Diminutivbildungen als Übersetzungsproblem des Französischen, in: Dahmen et al. 1995,381-394 (= 1995a). Windisch, Rudolf, Der Übersetzer - ein Wortbildungsspezialist?, in: Schmitt/Schweickard 1995, 398-425 (= 1995b). Wolf, Lothar, Frz. traduire, lat. traducere und die kulturelle Hegemonie Italiens zur Zeit der Renaissance, ZrP86(1971), 99-105. Wolf, Michaela (ed.), Übersetzungswissenschaft in Brasilien,Tübingen, Stauffenburg, 1997. Woll, Dieter, Übersetzungstheorie bei Cicero?, in: Albrecht et al. 1988, vol. 3,341-350. Worth, Valerie, Practising Translation in Renaissance France, Oxford, Clarendon, 1988. Wotjak, Gerd (ed.), Studien zum romanisch-deutschen und innerromanischen Sprachvergleich, Frankfurt/ M., Lang, 1997. Würstle, Regine, Überangebot und Defizit in der Wortbildung, Frankfurt/M., Lang, 1992. Wunderli, Peter, Die okzitanischen Bibelübersetzungen des Mittelalters, Frankfurt/M., Klostermann, 1969. Zimmer, Rudolf, Probleme der Übersetzung formbetonter Sprache, Tübingen, Niemeyer, 1981. Zuber, Roger, Les «Belles Infidèles» et la formation du goût classique, Paris, Colin, 1968.

Michael Schreiber,

Heidelberg

46. Pragmalinguisíik

46. Pragmalinguistik Pragmalinguistique 1. Charakterisierung des Objektbereichs 2. Systematische Darstellung wichtigster Aspekte des Themas 3. Ergebnisse und Lücken bisheriger Forschung 4. Bibliographie

/. Charakterisierung des Objektbereichs Pragmalinguistik (im folgenden PL) beschäftigt sich mit den Regularitäten des Gebrauchs von Sprache und der Einbindung sprachlicher Äußerungen in einen kommunikativen und situativen Kontext. Eine verbindliche Definition des Objektbereichs erweist sich aufgrund der Heterogenität des pragmalinguistischen Forschungszusammenhangs als ausgesprochen schwierig. Nach einem auf Bar-Hillel (1971) zurückgehenden Topos gilt die PL als "wastebasket", als „Papierkorb" der Linguistik. Auch Verschueren (1987, 3) spricht von einer Tendenz innerhalb der Linguistik "to relegate all sticky problems [...] to a pragmatic 'wastebasket'" (ähnlich Mey 21994, 12ss.). Wenngleich der gegenwärtige Arbeitsbereich der PL weit über eine Beschäftigung mit offenen Fragen anderer linguistischer Teilgebiete hinausgeht und seine metaphorische Umschreibung als „linguistischer Papierkorb" längst überholt sein dürfte, steht das Bild doch für die Vielfalt der pragmalinguistischen Ansätze und Arbeitsgebiete. Verschueren (1987, 4) charakterisiert die PL als "a large, loose and disorganized collection of research efforts". Und Kasher (1998, 152) kommt erst kürzlich zu dem Schluß: "pragmatics has still no definite identity and is not unified into and structured around one well-defined research program". Diese Heterogenität ist zum einen der Tatsache geschuldet, daß die PL eine vergleichsweise junge Teildisziplin der Linguistik ist, deren Gegenstandsbereich und spezifische Arbeitsweisen noch immer im Fluß sind. Zum anderen stellt die PL einen Ort interdisziplinärer Begegnungen dar, an dem verschiedene Forschungstraditionen zusammenfließen. Aufgrund dieser unterschiedlichen Einflüsse läßt sich die PL weder über eine einheitliche Methode - es finden sich sowohl deduktiv-introspektiv wie auch induktiv-empirisch vorgehende Ansätze - , noch über eine einheitliche Theorie charakterisieren. Bislang liegen lediglich Theorie-Entwürfe zu Teilbereichen der PL vor. Auch die Auffassungen über den pragmalinguistischen Objektbereich gehen zum Teil weit auseinander.

147

Dieser Pluralität entspricht die v. a. im frankophonen Raum weit verbreitete Vorstellung, daß es nicht die Pragmatik, sondern verschiedene Pragmatiken gebe, womit einerseits auf die Heterogenität der linguistischen Ansätze, andererseits aber auch auf die Existenz nicht spezifisch linguistischer Pragmatiken, etwa in der Philosophie oder der Semiotik, verwiesen wird. So antwortet schon Armengaud (1985, 9s.) auf die Frage: «faut-il dire la ou les pragmatiques?», es handele sich nicht um eine einheitliche Disziplin, sondern um «un riche carrefour interdisciplinaire». Parret (1990, 188) spricht von einer typologie des pragmatiques. Und auch Ghiglione/Trognon (1993) kommen zu der Einschätzung: «on ne peut parler aujourd'hui d'une approche unifiée qui conduirait à définir la pragmatique. Bien plutôt, doit-on parler des pragmatiques» (ib., Klappentext). Diese Diversität wird in einer gesamtromanistischen, sprachübergreifenden Zusammenschau, die unterschiedlichen Forschungstraditionen, Diskurszusammenhängen und Rezeptionsgewohnheiten Rechnung tragen muß, zusätzlich betont. Bei der Bestimmung spezifisch pragmalinguistischer Aufgaben stellt sich auch die Frage der Abgrenzung der Disziplin „nach außen"; und dies um so mehr, als pragmalinguistische Arbeitsgebiete teilweise mit denen anderer Subdisziplinen wie der Soziolinguistik, der Textlinguistik oder der Konversationsanalyse überlappen. Daher ist es kaum möglich, hier eine allgemein geteilte Definition des pragmalinguistischen Gegenstandsbereichs voranzustellen. Vielmehr wird dieser über eine Auffächerung der unterschiedlichen Positionen in seiner auch historisch bedingten Vielfalt dargestellt und problematisiert. 1.1. Entwicklung der PL Die PL etabliert sich etwa ab Mitte der 60er Jahre als eigenständiges, ausgesprochen produktives Forschungsparadigma, das in der Folge eine als „pragmatische Wende" bezeichnete Neuorientierung der Linguistik auslöst. Die Herausbildung der PL ist in erster Linie als Reaktion auf die damals vorherrschenden, stark formbezogenen strukturalistischen und generativistischen Sprachmodelle zu verstehen (Cervoni 1987, 14). Sprache wird dort v.a. als ein Strukturphänomen gesehen, das - unter Ausschluß von Sprecher und Sprechsituation - primär hinsichtlich seiner grammatischen Eigenschaften zu beschreiben ist. Eine solche kognitiv-grammatisch geprägte, Sinn und Gebrauch vernachlässigende Auffassung von Sprache erweist sich jedoch als zu reduktiv, da die entsprechenden Modelle nicht in der Lage sind, zu

148

II.

Methodologie

einer Beschreibung der alltäglichen Verwen- tigung des interaktiven Charakters menschlidungen von Sprache beizutragen. Sie stehen chen Sprachgebrauchs. Unter methodischen daher zunehmend in Konkurrenz zu einer zwei- Gesichtspunkten trug der konversationsanalytiten Konzeptualisierung, die Sprache als sozial sche Einfluß zur Herausbildung eines induktivdeterminiert, auf Kommunikation ausgerichtet empirischen Zweigs der PL bei. Die von Levinund somit als ein primär funktions- und interak- son (1983, 285) vor fast 20 Jahren aufgeworfene tionsbezogenes Phänomen versteht (Kertész Frage, "whether pragmatics is in the long term 1995, 8). Unabhängig von dem je spezifischen an essentially empirical discipline or an essentiUntersuchungsgegenstand liegt der Akzent hier ally philosophical one" läßt sich heute mit dem auf der Funktionalität von Sprache, ihrem Verweis auf die skizzierte theoretische wie Handlungsaspekt und ihrer Verwendung in der methodische Pluralität beantworten. Diese wird Kommunikation. durch den in den letzten Jahren v. a. in der franNeben fachinternen Gründen trug auch die kophonen PL zunehmenden Einfluß des auch in soziale und politische Bewegung an den Hoch- anderen linguistischen Teilgebieten breit vertreschulen in der zweiten Hälfte der 60er zur „prag- tenen kognitiven Paradigmas (Sperber/Wilson matischen Wende" in der Linguistik bei. Diese 1986, cf. 2.2.3.3.) weiter verstärkt. führte gerade in den Geistes- und SozialwissenDer Begriff der PL zur Bezeichnung des hier schaften zu einem Hinterfragen ihrer gesell- umrissenen Forschungsspektrums war v.a. in schaftlichen Relevanz. Dabei kam eine kommu- der Frühphase der Disziplin gebräuchlich und nikative bzw. soziale Auffassung der Sprache bis in die Mitte der 80er Jahre relativ geläufig. wie sie für pragmatische Ansätze kennzeich- PL wurde dann weitgehend von der globaleren nend ist der Forderung nach einer stärkeren Bezeichnung „Pragmatik" (im folgenden P) Verzahnung von Wissenschaft und Praxis entge- abgelöst. Der Begriff PL enthält indirekt noch gen (Schlieben-Lange 1975, 7; Linke/Nussbau- den Verweis auf die fachexternen Wurzeln diemer/Portmann 1991,170) ses Arbeitsgebietes, indem er eine spezifisch linZwar hat sich die PL erst in den letzten Jahr- guistische Variante der Pragmatik benennt, die zehnten des 20. Jahrhunderts als eine eigenstän- sich neben der ursprünglichen (sprach-)philosodige Disziplin konstituiert. Die Beschäftigung phischen Domäne konstituiert hat. Heute ist mit pragmatischen Fragen hat jedoch eine lange, diese Bezeichnung aufgrund der Konsolidiewenn auch innerhalb der Sprachwissenschaft rung des Forschungsparadigmas weitgehend eher marginale Tradition (zur historischen Ent- überholt. Sofern der Begriff PL noch gebraucht wicklung der PL Nerlich/Clarke 1994, 1995; wird, dient er meist zu einer internen DifferenBiletzki 1996; Verschueren 1995a; Pressman zierung des pragmatischen Feldes und steht für 1994). Die PL knüpft insbesondere an funktio- ein spezifisches Interesse an mikrostrukturellen nalistische Zweige der Sprachwissenschaft an. Phänomenen - etwa Korrelationen zwischen Auch Rhetorik und Stilistik können in gewisser sprachlichen Formen und Funktionen oder allHinsicht als Vorläufer gelten, die in einigen Län- gemein Strukturanalysen, die Relationen zu dern der Romania deutlichen Einfluß auf die kommunikativen Faktoren herstellen - wie es für eine eher enge Auffassung von Pragmatik Entwicklung der PL hatten (cf. 2.1.) Ihre stärksten Impulse bezog die PL jedoch charakteristisch ist (cf. 1.2.). Gelegentlich veraus anderen Disziplinen, insbesondere aus der weist PL auch auf pragmatische UntersuchunSprachphilosophie und der Soziologie. Zentral gen, die auf eine Einzelsprache bezogenen sind für die Herausbildung der PL war die Spre- (Meibauer 1999,7). Im folgenden werden beide chakttheorie der Sprachphilosophen Austin Begriffe unterschiedslos nebeneinander ver(1962) und Searle (1969), der v.a. in der Früh- wendet, wobei Ρ der Vorzug gegeben wird. phase der PL der Status einer Leittheorie zukam Trotz der bestehenden theoretischen und (cf. 2.2.2.). Seit Beginn der 80er Jahre ist der methodischen Vielfalt hat sich die Ρ inzwischen sprachphilosophische Einfluß jedoch zurückge- fest als eine linguistische Teildisziplin etabliert: gangen. Die Sprechakttheorie wurde zuneh- "pragmatics has 'come of age'" (Hoye/Andermend durch empirisch ausgerichtete, soziologi- sen/Wagner 1999, 865). Darauf deutet eine sche Ansätze verdrängt. Größeren Einfluß Reihe von kürzlich erschienenen Themenheften gewannen konversationsanalytische Arbeiten und Monographien hin, die sich um eine (ein Klassiker auf diesem Gebiet: Sacks/Sche- Bestandsaufnahme der bisherigen pragmatigloff/Jefferson 1974). Eine zentrale Rolle spielt schen Forschung bemühen (Verschueren/Östdabei das Gespräch, das sich als die natürlichste man/Blommaert 1995; Mey 1998; Kasher 1998; und ursprünglichste Form des Sprachgebrauchs L'information grammaticale 66 (1995) zu Où en in besonderer Weise für eine Untersuchung est la pragmatique?·, Journal of Pragmatics 31:7 pragmatischer Phänomene zu eignen scheint. (1999) zu Pragmatics: The loaded discipline). Dies ging einher mit einer stärkeren Berücksich- Darüber hinaus kam es zu einer Institutionali-

46. Pragmalinguistik.

sierung der Ρ, die sich nicht nur in der Gründung eines internationalen Fachverbandes (International Pragmatics Association IPrA, seit 1986 bestehend), sondern auch in einer Anzahl von einschlägigen Fachzeitschriften und Reihen zeigt. Schließlich kann man auch eine zunehmende Kanonisierung spezifisch pragmatischer Arbeitsbereiche beobachten, an der die in den letzten Jahren zahlreich erschienenen Uberblicksdarstellungen und Einführungen einen nicht unbedeutenden Anteil haben (siehe die Einführungen von Mey 21994, Grundy 1995, Thomas 1995, Yule 1996, Verschueren 1998, Peccei 1999 in englischer Sprache; Meibauer 1999 in deutscher Sprache; Moeschler/Reboul 1994, Blanchet 1995 in französischer Sprache; Sbisà 1992a, Bertuccelli Papi 1993 in italienischer Sprache; Escandell Vidal 1993, Reyes 2 1994, Calvo Pérez 1994 in spanischer Sprache). Eine Textsammlung pragmatischer „Klassiker" liegt mit Davis 1991 vor. 1.2. Mikropragmatik

vi.

Makropragmatik

Wenn auch weitgehend Konsens darüber besteht, daß Gebrauch und Kontext zentrale Konzepte für eine Definition des pragmalinguistischen Gegenstandsbereiches sind, so gibt es doch erhebliche Unterschiede hinsichtlich des Umfangs, der diesen Begriffen zugesprochen wird. Hier stehen sich insbesondere ein enger und ein weiter Kontextbegriff gegenüber, die eine enge vs. weite Auffassung von Ρ begründen. Für eine Bestimmung des pragmalinguistischen Objektbereichs kann man auf zeichentheoretische Überlegungen zurückgreifen, wie sie etwa mit Morris (1938, 6) vorliegen. Morris konzipiert das (sprachliche) Zeichen als in drei Bezügen stehend: 1. in Relation zu anderen Zeichen; 2. in Relation zu Objekten in der Welt und 3. in Relation zu seinem Benutzer bzw. Interpreten. Während die ersten beiden Bezüge Syntax und Semantik begründen, charakterisieren die "relations of signs to interpreters" den Objektbereich der P. Dieser kann, je nachdem ob der Akzent auf dem ersten oder dem zweiten Element der Morrisschen Definition, also auf dem Zeichen oder seinem Benutzer bzw Interpreten liegt, enger oder weiter ausfallen. Beide Sichtweisen nehmen jedoch auf den Begriff des Kontextes Bezug. Während Ρ im weiten Sinn "the study of language use in context" meint, ist es im engen Sinn auf "the study of meaning in context" begrenzt (Schiffrin 1996, 139, Hervorhebung M. D.). Die enge Auffassung versteht Kontext als sprachlichen Kontext; sie befaßt sich vorrangig mit der Konstitution von Äußerungsbedeutungen und schließt Prinzipien der sozialen Interaktion aus. Demgegenüber bezieht ein

149

weites Verständnis von Ρ den interaktiven und sozialen Kontext des Sprachgebrauchs ausdrücklich mit ein. Deutlich werden diese zwei Auffassungen der Ρ - die äußerungsbezogene und die interaktionsbezogene - schon bei Levinson (1983, 9); "the term pragmatics covers both contextdependent aspects of language structure and principles of language usage and understanding that have nothing or little to do with linguistic structure". Vergleichbare Differenzierungen finden sich bei Eco (1987) und Mey (21994). Eco (1987, 704) unterscheidet zwischen "pragmatics of signification" und "pragmatics of communication". Mey (21994) kontrastiert micro- und macropragmatics. Während er unter „Mikropragmatik" Referenz und Implikaturen einerseits sowie Sprechakte andererseits faßt, zählt er Ansätze, die längere Gesprächssequenzen untersuchen, zum Bereich der Makropragmatik; es sind dies v. a. die Diskurs- und Konversationsanalyse sowie die sogenannte societal pragmatics, die sich vorrangig mit Formen institutionsspezifischen Sprachgebrauchs befaßt (Mey 2 1994,42). Ganz analog dazu ist Trognons (1995, 17) Unterscheidung in pragmatique microscopique und macroscopique. Nerlich/Clarke (1999, 741) stellen einem eher mathematisch-logischen einen eher soziologisch-psychologischen Zweig der Ρ gegenüber (formal vs. social pragmatics). Vion (1992, 181ss.) differenziert zwischen den an Interaktionsstrukturen interessierten konversationsanalytischen Arbeiten und «les autres dimensions de la pragmatique», worunter er Sprechakttheorie, Argumentationstheorie sowie Präsuppositionen und Implikaturen faßt. Die unterschiedlichen Auffassungen von Ρ lassen sich nach Levinson (1983,2) unterschiedlichen Wissenschaftskulturen zuordnen: Während das enge, auf sprachphilosophische Ansätze zurückgehende Verständnis der Ρ v. a. in der angloamerikanischen Linguistik geläufig sei, finde die weite Auffassung von Ρ "covering sociolinguistics, psycholinguistics and more" ihre Vertreter v.a. in der kontinentaleuropäischen Tradition. Levinson (1983, 9) selbst vertritt eine der philosophisch-linguistischen Tradition verpflichtete Auffassung der P, die lediglich eine relativ kleine Zahl von kontextuellen Faktoren und ihren linguistischen Korrelaten betrachtet und sich vorrangig mit der "interrelation of language structure and principles of language usage" beschäftigt (kritisch dazu Verschueren 1987,4). Demgegenüber plädiert Mey (21994, 42, kursiv im Original) für eine weite Auffassung von Pragmatik: "pragmatics is the study of the conditions of human language uses as these are determined by the context of society". Eluerd (1985, 3) argumentiert eben-

150

II.

Methodologie

falls in diese Richtung, wenn er den gemeinsamen Nenner pragmatischer Untersuchungen in einer «totale prise en compte des interlocuteurs, du contexte et des usages ordinaires du langage» sieht und damit auch die Regularitäten des kommunikativen Umgangs als genuin pragmatischen Gegenstand versteht. Verschueren (1995a, 1, kursiv im Original) steckt das Feld noch weiter ab, wenn er Ρ definiert als "the cognitive, social, and cultural study of language and communication". Bei einer breiten Bestimmung des pragmatischen Gegenstandsbereichs besteht die Gefahr, daß dieser an Konturen verliert und die Disziplin insgesamt an Spezifik einbüßt. Demgegenüber kann die Konzentration auf bereits grammatikalisierte bzw. sprachlich enkodierte Aspekte des Äußerungskontextes wie sie für eine enge Sicht von Ρ charakteristisch ist, weg von der Betrachtung menschlicher Kommunikation und hin zu einer linguistischen Theoriediskussion führen (Schiffrin 1996,139). In den Mittelpunkt rücken dann v. a. die Beziehungen der Ρ zu den anderen linguistischen Teilgebieten, wobei die Frage relevant wird, ob die Ρ als eine weitere sprachliche Beschreibungsebene oder als eine spezifische Analyseperspektive ohne eigenen Objektbereich zu modellieren ist. 1.3. Pragmatik als Ebene vs. Pragmatik als Perspektive Die Diskussion um den Status der Ρ gründet auf einer Konzeptualisierung des linguistischen Gegenstandsbereichs als hierarchisiertem Mehrebenenmodell, in dem verschiedene, zunächst unabhängige Komponenten aufeinander aufbauen. Die Ρ erscheint dabei als die in der Hierarchie am höchsten stehende, komplexeste linguistische Ebene. Diese Auffassung kontrastiert mit einer zweiten, derzufolge die Ρ eher als eine spezifische Perspektive auf sprachliche Phänomene zu konzeptualisieren ist (Reyes 21994). Die Entscheidung für die eine oder die andere der beiden Positionen hat weitreichende Konsequenzen für die Bestimmung des pragmatischen Gegenstandsbereichs sowie für den Stellenwert der Ρ relativ zu anderen linguistischen Teilgebieten. Legt man das Mehrebenenmodell zugrunde, so erhält die Ρ den Status einer weitgehend autonomen Ebene, die auf den Resultaten von Phonologie, Morphologie, Syntax und Semantik aufbaut und diese integriert. In diesem Fall wird der Ρ innerhalb der Linguistik ein spezifischer Objektbereich zugewiesen. Dies wirft dann die Frage nach der Abgrenzung von den übrigen Bereichen auf, insbesondere von dem der vorgelagerten Semantik. Aber auch die Beziehungen

der Ρ zu anderen, neueren Teilgebieten wie Text- und Soziolinguistik, Konversations- bzw. Diskursanalyse sind zu diskutieren, da der Gebrauch bzw. die Kontextgebundenheit von Sprache hier ebenfalls zentral sind. Das Mehrebenen- bzw. Komponentenmodell wurde in den letzten Jahren zunehmend durch modulare Sprachkonzeptionen ersetzt, die v. a. im Umfeld der kognitiven Linguistik sowie der Generativen Grammatik entstanden sind. Bei dieser modularen Neuformulierung ist die Annahme leitend, daß sich der Gegenstandsbereich der Linguistik in Module - das sind weitgehend autonome Bereiche, mit je eigenen Einheiten und Regularitäten - untergliedern läßt. Die im Rahmen der komponentiellen wie auch der modularen Konzeption erfolgende Zuweisung eines spezifischen Gegenstandsbereichs kann gelegentlich dazu genutzt werden, pragmatische Fragen in einen Randbereich der Linguistik zu verweisen bzw. die Ρ ganz aus der Linguistik auszuschließen. Einem solchen Vorgehen begegnet man nicht nur unter eher systemlinguistisch orientierten Sprachwissenschaftlern, von denen einige es vorziehen, "to assign pragmatics (especially of the more radical variety [...]) to a quiet corner, preferably a little bit outside of linguistics 'proper'" (Mey 2 1994,44), sondern auch unter Vertretern der P. So beschränken etwa Moeschler/Reboul (1994, 12) den Gegenstand der Ρ auf «tous les aspects non conventionnels de l'usage du langage», die sie in einem zweiten Schritt aus der Linguistik, deren Domäne auf Phonologie, Syntax und Semantik reduziert wird, auslagern. Eine Untergliederung der Linguistik in mehr oder weniger isolierte Ebenen mit je eigenen Objekten und einer autonomen pragmatischen Komponente ist jedoch nicht unumstritten. So betont Eco (1987, 697) vor dem Hintergrund semiotischer Überlegungen: "pragmatics cannot be a discipline with its proper object as distinguished from the ones of semantics and syntactics. The three provinces of semiotics are dealing with the same disciplinary 'object'" (zu den Interdependenzen zwischen Ρ und Semiotik siehe auch Parret 1983; Deledalle 1989; Verschueren 1995a und b). Folglich gibt es nach dieser Sichtweise auch keine genuin pragmatischen Gegenstände, sondern jedes sprachliche Phänomen hat - unabhängig von seiner Zugehörigkeit zu einer bestimmten Ebene der Sprachbeschreibung - pragmatische Eigenschaften, die durch die Wahl einer entsprechenden Analyseperspektive in den Vordergrund gerückt werden können: "Rather, pragmatics is a perspective on any aspect of language, at any level of structure" (Verschueren 1987, 6). Die pragmatische Perspektive stellt die Funktionalität der Sprache in

46. PragmalinguLstik

den Mittelpunkt, die wiederum durch variability, negotiability und adaptability (Verschueren 1995a) gekennzeichnet ist. Nach Ansicht von Bertucelli Papi (1993, 300) wäre aus der Übernahme einer von ihr als «punto di vista nello studio del linguaggio» charakterisierten spezifischen Perspektive auch die der Ρ bislang fehlende theoretische und methodische Homogenität herzuleiten. Eine perspektivische Auffassung der Ρ kann Anstoß geben zu einer stärkeren Berücksichtigung der Interdependenzen zwischen den einzelnen linguistischen Bereichen. Allerdings unterstreichen auch Vertreter modularer Ansätze die Notwendigkeit, die vielfältigen Wechselwirkungen zwischen den einzelnen Komponenten stärker zu berücksichtigen. Vor diesem Hintergrund sind Subdisziplinen wie die Morphopragmatik zu sehen, deren Ziel es ist, "to investigate how pragmatics and morphology meet and become mutually relevant" (Dressier/ Merlini Barbaresi 1994, 1), oder auch Untersuchungen, die mit Blick auf unterschiedliche Themengebiete das Zusammenspiel von interaction und grammar beleuchten (Cadiot 1992; Ochs/ Schegloff/Thompson 1996; Selting 1996; Asher 1996; Schönherr 1997; Briz Gómez 1997; Briz Gómez 1998). Damit ist zugleich eines der zentralen Probleme der gegenwärtigen theoretischen Linguistik angesprochen: die genauere Bestimmung des Verhältnisses von Grammatik und Pragmatik (Kertész 1995,7; Meibauer 1999, 2). Daneben sind jedoch auch die Beziehungen der Ρ zu verwandten, ebenfalls kontextbezogenen linguistischen Teilgebieten zu klären. 1.4. Abgrenzung der Ρ gegenüber anderen linguistischen Teilgebieten Vor dem Hintergrund des traditionellen Ebenenmodells erscheint v.a. das Verhältnis von Semantik und Pragmatik als problematisch. Innerhalb der pragmatischen Komponente stellt sich wiederum die Frage nach der Abgrenzung gegenüber benachbarten Gebieten wie der Textund der Soziolinguistik, der Konversations- und der Diskursanalyse, die sich im Rahmen spezifischer Fragestellungen ebenfalls mit dem Gebrauch und der kontextuellen Verankerung von Sprache, also mit genuin pragmatischen Aspekten befassen (zur Abgrenzungsproblematik: Moeschler/Reboul 1994, 33ss. und 493ss.; Meibauer 1999, Kapitel 1 und 5, Schiffrin 1996). Es handelt sich hier um Forschungsbereiche, die in der Zeit ihrer Entstehung häufig als 'pragmatisch' etikettiert wurden, die sich jedoch inzwischen als eigenständige linguistische Teilgebiete etabliert haben und damit aus der Ρ im engeren Sinn ausgeschlossen werden (cf. 1.1.).

151

1.4.1. Semantik Intensiv diskutiert wurde das Verhältnis der Ρ zur Semantik, insofern sich die Ρ in ihrer sprachphilosophischen Variante in enger Auseinandersetzung mit semantischen Fragestellungen entwickelt hat. Bestimmte Bereiche der Ρ können daher als Weiterentwicklungen der Semantik gelten. Da die herkömmliche, in erster Linie wahrheitsfunktionale Auffassung von Semantik ihren Gegenstand auf die Beschreibung der kontextunabhängigen Bedeutung sprachlicher Einheiten (Sätze bzw. Propositionen) beschränkte, stellte sich die Frage, wie mit dem verbleibenden, innerhalb solcher Ansätze nicht zu erklärenden „Bedeutungsüberschuß" umzugehen sei. Dies führte schließlich zur Annahme einer pragmatischen Komponente, die die Defizite einer auf kontextunabhängige Bedeutungen reduzierten Semantik ausgleichen soll: "pragmatics concerns those aspects of meaning and language-structure that cannot be captured in a truth-conditional semantics" (Levinson 1983, 55). In diesem Sinne ist Ρ also eine „Reparaturdisziplin" (siehe auch oben 1. zur wastebasketMetapher), die sich im Unterschied zur Semantik mit variablen, kontextabhängigen, dem Satz nicht inhärenten, zusätzlichen Bedeutungen bzw. Bedeutungsaspekten befaßt (Meibauer 1999,4). Die Tatsache, daß manche sprachlichen Einheiten - etwa sogenannte argumentative Operatoren und Konnektoren wie même, pourtant, pero, ma - bereits in ihrer Bedeutung Hinweise auf einen möglichen Gebrauch enthalten, deutet jedoch auf eine enge Verzahnung kontextabhängiger und -unabhängiger Bedeutungen hin und spricht letztlich gegen eine strikte Trennung von Semantik und P. Linguisten wie Ducrot (1980) und Récanati (1981) plädieren daher für eine Integration von Semantik und Pragmatik im Rahmen einer pragmatischen Bedeutungstheorie (cf. 2.2.4.). 1.4.2.

Soziolinguistik

Das soziolinguistische Interesse gilt in erster Linie den Beziehungen zwischen Sprache und Gesellschaft, so wie sie sich in Sprachstruktur und -gebrauch widerspiegeln. Im Mittelpunkt stehen also die Korrelationen zwischen sprachlichen Phänomenen einerseits und sozialen Variablen wie Geschlecht, Alter, soziale und/oder kulturelle Zugehörigkeit, etc. andererseits (Achard 1993; Moreau 1997). Bei einem weiten Verständnis von Ρ könnte man die Soziolinguistik als einen durch eine spezifische Fragestellung ausgegrenzten Bereich der Ρ ansehen, insofern die sozialen Variablen einen Ausschnitt aus dem Gesamt des situativen Kontextes darstel-

152

//.

Methodologie

len. Geht man hingegen von der Auffassung aus, die Ρ sei eine Komponente der Linguistik, so überschneiden sich Ρ und Soziolinguistik nur in bestimmten Bereichen, wobei eine eindeutige Grenzziehung kaum möglich ist: "drawing a boundary between sociolinguistic and pragmatic phenomena is likely to be an exceedingly difficult enterprise. [...] sociolinguists are interested in inter-relations between language and society however these are manifested in grammatical systems: sociolinguistics is not a component or level of a grammar in the way that syntax, semantics, phonology and, quite plausibly, pragmatics are" (Levinson 1983,29). Deutlicher sind hingegen die Unterschiede im methodischen Zugang: Anders als die „klassische", sprachphilosophisch orientierte P, kennt die Soziolinguistik eine klare empirische Ausrichtung. In ihrer variationistischen, von Labov (1972, 1982) begründeten Tradition arbeitet sie primär quantitativ, während die in anthropologischer bzw. ethnographischer Tradition stehenden Arbeiten (Hymes 1964, 1974; Gumperz/Hymes 1972; Gumperz 1982; Hinnenkamp/Selting 1989; Auer/di Luzio 1992) überwiegend qualitativ ausgerichtet sind. 1.4.3. Textlinguistik Sowohl die Textlinguistik wie auch die Ρ unterscheiden sich von den bis dahin üblichen sprachwissenschaftlichen Herangehensweisen dadurch, daß sie ihre Untersuchungen über die Satzgrenze hinaus ausweiten ( —> 37; Bernárdez 1995; Casado Velardo 2 1995; Adam 1990; Stati 1990). Im Falle der Textlinguistik ist diese Ausweitung zunächst quantitativer Natur, insofern nicht mehr die interne Struktur von Sätzen, sondern die Regularitäten ihrer Verknüpfung zu größeren Einheiten in den Blick geraten (Transphrastik). In der Ρ ist die Ausweitung hingegen zunächst qualitativer Natur, insofern nicht länger Sätze, sondern Äußerungen bzw. Sprechakte, also kommunikative Einheiten, zum Gegenstand der Untersuchung werden. Die Regularitäten der Verknüpfung von Sprechakten blieben in der auf die Beschreibung isolierter Äußerungen beschränkten Sprechakttheorie zunächst weitgehend unberücksichtigt. Mit dem Interesse für Sprechaktsequenzen wird die quantitative Ausweitung später nachgeholt. Parallel dazu kommt es innerhalb der Textlinguistik zu einem „qualitativen Sprung", wobei Texte nunmehr v. a. hinsichtlich ihrer kommunikativen Funktionen untersucht werden. Dies hat zur Folge, daß sich Ρ und Textlinguistik in weiten Bereichen überlappen. Schon 1979 stellt Schlieben-Lange ( 2 1979,110) fest, daß „Textlinguistik und linguistische Pragmatik, die die Ebene des

Satzes anfänglich in je verschiedener Weise überschritten hatten, zum gegenwärtigen Zeitpunkt fast völlig" konvergieren. Arbeiten, die einen kommunikativen, auch auf mündliche Hervorbringungen ausgedehnten Text-Begriff zugrunde legen, konstituieren einen eigenen Bereich, der oft mit dem Etikett „Diskursanalyse" belegt wird (cf. 2.2.5.). Hier ergeben sich zahlreiche Überschneidungen mit Arbeiten aus dem Feld der Gesprächs- bzw. Konversationsanalyse. 1.4.4. Gesprächs- bzw.

Konversationsanalyse

Die Gesprächs- bzw. Konversationsanalyse zeichnet sich, wie schon ihr Name andeutet, durch einen spezifischen Untersuchungsgegenstand aus, nämlich die Beschreibung von Regularitäten mündlicher Kommunikation. Sie hat ihre Wurzeln in der soziologischen Konversationsanalyse (—> 48; Deppermann 1999; Traverso 1999; Bange 1992; Sacks 1995; Kallmeyer 1996; Gallardo-Paúls 1995), bezieht jedoch auch Ergebnisse der Gesprochene-Sprache-Forschung mit ein oder baut auf sprechakttheoretischen Dialogmodellen auf (Blanche-Benveniste 1997; Blanche-Benveniste et al. 1990; KerbratOrecchioni 1990, 1992, 1994). Es handelt sich um einen theoretisch wie methodisch heterogenen Bereich, der keine klare Grenzziehung zur Ρ erlaubt. Ähnlich wie schon im Falle der Soziound Textlinguistik ist er bei einem weiten Verständnis von Ρ in diese zu integrieren. Legt man hingegen ein enges Verständnis zugrunde, so ist die Ρ durch eine stärkere Akzentuierung der sprachstrukturellen gegenüber den kommunikativen bzw. interaktiven Gegebenheiten im Falle der Konversationsanalyse charakterisiert (cf. 1.2.). Unter methodischen Gesichtspunkten ist die Konversationsanalyse - ähnlich wie die Soziolinguistik - eine eher empirisch ausgerichtete Disziplin, wobei hier die qualitativen Methoden überwiegen. In den letzten Jahren ist es zu einem verstärkten Austausch zwischen Vertretern einer eher pragmalinguistischen und einer eher interaktionsorientierten Beschreibung kommunikativer Phänomene gekommen. Dies hat auch in genuin pragmalinguistischen Arbeiten zu einer vermehrten Berücksichtigung interaktioneller Faktoren und letztlich zur Entwicklung einer spezifisch linguistischen Konversationsanalyse geführt. In ihren Fragestellungen und Methoden deckt sie sich teilweise mit denen diskursanalytischer Ansätze. Die Ρ wird hier gelegentlich als Vorläufer einer im Entstehen begriffenen Interaktionslinguistik gesehen. Sie leiste «une transition entre deux états de la discipline» (Vion 1992, 183) und bereite damit eine „interaktive

46. Pragmalinguistik

Wende" in der Linguistik vor (zum sogenannten interactive turn cf. auch Kerbrat Orecchioni 1998; Franceschini 1998). 2. Systematische Darstellung wichtigster Aspekte des Themas Als ein mittlerweile fest im linguistischen Fächerkanon etabliertes Forschungsgebiet hat die Ρ seit Ende der 60er Jahre eine nicht mehr überschaubare Zahl von Arbeiten hervorgebracht. Dabei haben sich die methodischen Zugänge und theoretischen Ansätze diversifiziert. Die thematischen Akzente haben sich verschoben. Insgesamt hat sich das pragmatische Feld kontinuierlich erweitert, wobei innerhalb der Romania unterschiedliche Entwicklungen und Gewichtungen zu beobachten sind. Um dieser regionalen Ausdifferenzierung Rechnung zu tragen, sollen zunächst gesondert die für einzelne romanische Länder bzw. Wissenschaftskulturen spezifischen pragmalinguistischen Akzentsetzungen zur Sprache kommen. 2.1. Pragmalinguistische in der Romania

Gewichtungen

Innerhalb der italienischen Linguistik wird die Ρ anfangs eher reserviert betrachtet und nur verhalten rezipiert. Sehr viel einflußreicher sind dialektologische und soziolinguistische Strömungen, wobei sich letztere teilweise durch Weiterentwicklung bzw. Neuformulierung dialektologischer Fragestellungen konstituiert haben (Berruto 21995; Banfi/Sobrero 1992; Radtke 1993). Auch textlinguistische Ansätze sind vertreten (Conte 1988). Einen weiteren Bezugspunkt für die Herausbildung der Ρ bilden stilistische Traditionen (Spitzer 1922). Impulse kommen auch aus der Rhetorik und aus der Psychologie, insbesondere aus dem Ansatz der handlungstheoretisch ausgerichteten Schule der scopista (Castelfranchi/Parisi 1980). Demgegenüber finden Methoden und Kategorien der Gesprächs- bzw. Konversationsanalyse innerhalb der Italianistik erst relativ spät einen Widerhall (Leonardi 1992; Orletti 1994b; Franceschini 1998). Ähnliches gilt für die Herausbildung der Ρ in Spanien. Auch hier kam es zu einer im Vergleich zum deutsch- bzw französischsprachigen Raum verzögerten und eher zurückhaltenden Beschäftigung mit pragmatischen Fragen. Diese hat sich erst in den 90er Jahren durchsetzen können und damit Anstoß zu einer Neuorientierung der hispanistischen Linguistik gegeben. Eine Darstellung des state of the art der Ρ in Spanien geben Reyes 21994, Escandell-Vidal 1993 und MeyerHermann 1998. Dabei wird deutlich, daß eigene

153

pragmatische Traditionen kaum zum Tragen kamen (cf. auch die entsprechenden Artikel zur PL in den bereits erschienenen, einzelsprachlich orientierten Bänden des LRL, die nicht nur über die individuelle Sicht des jeweiligen Verfassers, sondern bis zu einem gewissen Grad auch über unterschiedliche theoretische und methodische Akzente in der Romania Aufschluß geben). Im Unterschied zu Italien und Spanien kennt die französische Linguistik mit der v. a. auf Benveniste zurückgehenden linguistique de l'énonciation (LE) eine eigenständige pragmalinguistische Schule, die - was ihre Gegenstände und Fragestellungen angeht - teilweise mit denen des eher angelsächsisch geprägten sprachphilosophischen Paradigmas der Sprechakttheorie überlappt. Daher wird die LE in der Regel als «variante francophone de la d'origine anglo-saxonne» gesehen (Fernandez 1994, 3; ähnlich Maingueneau 1981, 4; Moeschler/Reboul 1994, 11; Achard 1995). Diese in französischen Traditionen verwurzelte Strömung hat originelle Akzente gesetzt und eigenständige Theorien hervorgebracht, die maßgeblichen Einfluß auf die Entwicklung der Ρ in der übrigen Romania hatten. Insofern kommt der LE, die kein Arbeitsgebiet im eigentlichen Sinn, sondern eher ein theoretischer Rahmen ist, in dem sich unterschiedliche Arbeitsgebiete entwickeln konnten, im Zusammenhang mit der Herausbildung der Ρ eine Sonderrolle zu. 2.1.1. Linguistique de l'inondation

(LE)

Bei der LE handelt es sich um eine genuin linguistische, neostrukturalistische Strömung, die die klassische de Saussuresche Dichotomie von langue und parole zum Ausgangspunkt für ihre Kritik an herkömmlichen Modellen der Sprachbeschreibung nimmt. Die strikte Trennung zwischen dem abstrakten Sprachsystem (langue) einerseits und seiner Aktualisierung im Äußerungsakt {parole bzw. discours) andererseits erlaube es nicht, den Übergang zwischen den beiden Erscheinungsformen zu erklären. Daher macht die LE den Äußerungsakt (l'énonciation), als den Moment der Transformation von langue in discours, von Sprache in Rede zum Mittelpunkt ihrer Beobachtungen. Der Äußerungsakt, die énonciation, interessiert nicht als ein individuelles Ereignis, sondern als ein allgemeines, invariantes Schema, das dem Gebrauch des Sprachsystems zugrunde liegt: «Les linguistiques de l'énonciation, comme linguistiques, ne visent pas le discours en lui-même, mais les propriétés régulières des processus formels, permettant leur dans les situations réelles» (Achard 1995, 84). Énonciation verweist zunächst weder auf die kognitiven noch

154

11. Methodologie

auf die sozio-historischen Produktionsbedingungen einer Äußerung, sondern auf die Aktualisierung des Sprachsystems im Gebrauch und die dabei zu beobachtenden Regelmäßigkeiten (cf. Culioli 1990 für eine Modellierung der kognitiven Voraussetzungen des Äußerungsaktes im Rahmen einer eher psycholinguistischen Theorie). Im Mittelpunkt steht die Untersuchung des Äußerungsaktes und der Spuren, die dieser in der Äußerung zurück läßt: «Il y a non seulement ce qui est dit mais le fait de le dire, l'énonciation, qui se réfléchit dans la structure de l'énoncé» (Maingueneau 1981,8). Besondere Beachtung erfährt die Untersuchung des «appareil formel de l'énonciation», als dessen «centre organisateur» die «fonctionnements déictiques» gelten, insofern sie die «marques formelles de rapports entre énoncé et situation» (Achard 1995, 84s.) darstellen. Diese auch als shifters bzw. embrayeurs bezeichneten Formen bringen in besonders deutlicher Weise die Verzahnung von Sprache und Situation zum Ausdruck. Unter den sprachlichen Spuren des Äußerungsaktes nehmen die Verweise auf den Sprecher als der maßgeblichen Instanz bei der Transformation von Sprache in Rede eine herausragende Rolle ein: «Cet acte de dire est aussi un acte de présence du locuteur. Et cet acte est marqué dans la langue en instituant une catégorie de signes mobiles et un appareil formel de l'énonciation, le langage permet à chacun de se déclarer comme sujet» (Àrmengaud 1985,8). Wesentlich für die Entwicklung der LE ist daher die schon durch Benveniste (1966) eingeleitete Wiedereinführung des sprechenden Subjekts in die Sprachbeschreibung (LeBlanc 1993, 101; Fernandez 1994, 3; cf. 2.6.). Anders als in der Sprechakttheorie wird das Subjekt jedoch nicht primär unter einem Handlungsaspekt modelliert und damit intentional definiert, sondern hinsichtlich seiner subjektiven Präsenz im Äußerungsakt gesehen. Diese manifestiert sich u.a. in der personellen, lokalen und zeitlichen Verankerung der Äußerung, in Einstellungen des Sprechers sowie in Hinweisen auf die Redeperspektive. Ihre sprachlich-strukturellen Korrelate - Deixis, Tempusformen, Modalität, Sprechakte, Polyphonie bzw. diskursive Heterogenität (hétérogénéités discursives) - bilden die zentralen Themen der LE. Dazu kommen in jüngster Zeit Versuche, die LE um eine interaktive Komponente zu einer linguistique énonciative de l'interaction (Berthoud 1996) zu erweitern. Insgesamt lassen die Arbeitsgebiete der LE deutliche Parallelen zu den Fragestellungen erkennen, die vor einem pragmatisch-sprachphilosophischen Hintergrund bearbeitet werden.

2.2. Arbeitsgebiete der Pragmatik Schon aus Darstellungsgründen muß sich eine systematisierende und synthetisierende Darstellung der Ρ auf zentrale Arbeitsgebiete beschränken, deren Auswahl und Gewichtung sich einerseits an gängigen Auffassungen des pragmatischen Gegenstandsbereichs orientiert, andererseits auch eigene Schwerpunkte widerspiegelt. Einen nicht zu unterschätzenden Einfluß auf die Kanonisierung des pragmatischen Feldes hat die Auswahl von Levinson 1983 gehabt, der Deixis, Präsupposition, konversationelle Implikatur, Sprechakttheorie und Konversationsstruktur als zentrale Bereiche der Ρ betrachtet. Es sind dies v. a. die Arbeitsgebiete, die historisch gesehen die Entwicklung der Ρ eingeleitet haben und als typisch für ein enges Verständnis der Disziplin gelten können. Bei Levinson nicht berücksichtigt werden die gelegentlich auch zur Ρ im engeren Sinn gezählten Bereiche der Intonation und Prosodie sowie der Informationsstruktur (topic/comment-Gliederung) (cf. 2.2.5.). Die Analyse von Gesprächsstrukturen hat sich inzwischen als eigene linguistische Teildisziplin etabliert (cf. 1.4.4.), so daß sie hier ausgeklammert werden kann. Ähnliches gilt für Untersuchungen zur Prosodie, die sich in den letzten Jahren v. a. innerhalb eines konversationsanalytischen Rahmens weiterentwickelt haben (Selting 1995; Couper-Kuhlen/Selting 1996; Rittaud-Hutinet 1995; Morel/Danon-Boileau 1998; Di Cristo 1998; Rossi 1999). Demgegenüber wird der Kanon der pragmatischen Arbeitsgebiete hier um die v.a. in Frankreich stark vertretenen Bereiche der Argumentationstheorie (2.2.4.), der Diskursanalyse (2.2.5.) und der sprachlichen Subjektivität (2.2.6.) erweitert. 2.2.1. Deixis Die Deixis stellt einen klassischen Kernbereich der Ρ dar, der entscheidende Impulse für die Herausbildung sowohl der sprachphilosophischen wie auch der eher linguistischen Tradition der LE gab (Benveniste 1966; Fillmore 1971/ 1997; Blühdorn 1995; Hausendorf 1995). Im ersten Fall geriet die Deixis im Zusammenhang mit Fragen der Referenz in den Blick, im zweiten Fall als Manifestation des Äußerungsaktes in der Äußerung. Deiktische Phänomene stehen auf der Schwelle zwischen Semantik und P, da hier die Abhängigkeit sprachlicher Bedeutungen vom Kontext besonders sinnfällig wird. Diese Kontextabhängigkeit ergibt sich aus der Tatsache, daß Deiktika unmittelbar auf den Äußerungsakt verweisen und ihn gleichsam in die Äußerung hineintragen. In einer Äußerung

46. Pragmaiinguistik

155

wie Je reviens demain ist es nicht möglich, die hatzidis 1994). Die SAT beruht auf der BeobReferenz ohne Rekurs auf die Äußerungssitua- achtung, daß viele Sätze der natürlichen Spration herzustellen, da die deiktischen Elemente che nicht nach wahrheitsfunktionalen Kriterien je und demain ihren Bezugspunkt in der Per- beurteilt werden können, weil sie keine Behaupson-Raum-Zeit-Konstellation der jeweiligen tungen über die Welt darstellen, die an Hand des Kriteriums 'wahr' oder 'falsch' beurteilt werden Sprechsituation, der Bühlerschen O rigo von ich hier-jetzt haben. Der Referent eines deiktischen könnten. Vielmehr werden mit diesen Sätzen Zeichens kann also nicht ohne Kenntnis der bzw. Äußerungen sprachliche Handlungen oder vollzogen. Dies führt Austin Aktanten sowie der zeitlichen und räumlichen Sprechakte zunächst zu der Unterscheidung zwischen konEinbettung der Äußerung bestimmt werden. In Abhängigkeit von der Art des Kontextbe- stativen Äußerungen, als den Äußerungen, mit zugs lassen sich verschiedene Typen der Deixis denen man Aussagen über die Welt macht (Le unterscheiden: personale (Je, tu), lokale (ici, là- soleil brille) und performativen Äußerungen, bas), temporale (hier, demain) Deixis und dar- mit denen man sprachlich handelt (Je vous über hinaus auch soziale und Diskurs- bzw. Text- nomme président). Diese Trennung ist jedoch deixis. Während die ersten drei Aspekte jeweils nicht aufrecht zu halten, da auch die konstativen auf die "identity of the interlocutors in a com- Äußerungen einen bestimmten Typ sprachlimunication situation [...] the place or places in cher Handlungen darstellen. Letztlich wird also which these individuals are located [...] the time mit jeder Äußerung ein Sprechakt vollzogen. at which the communication act takes place" Sprechen ist Handeln. (Fillmore 1997, 61) Bezug nehmen, verweisen Der Handlungscharakter des Sprechens die beiden anderen Aspekte auf die soziale kommt auf verschiedenen Ebenen zum AusBeziehung der Gesprächsteilnehmer sowie die druck, so daß innerhalb eines Sprechaktes versprachliche Einbettung der Äußerung. Im Mit- schiedene Teilakte zu unterscheiden sind: 1. der telpunkt steht dann etwa der adressatenabhän- lokutive (gelegentlich auch lokutionäre) bzw. gige Gebrauch der Personalpronomina du/Sie, Äußerungsakt, der auf die sprachliche Realisietu/vous, tu/lei etc. (Renzi 1993; Vicente Mateu rung Bezug nimmt; 2. der propositionale Akt, 1994; Blas Arroyo 2000) oder aber der textin- mit dem eine Aussage über die Welt gemacht terne anaphorische und/oder kataphorische wird; 3. der illokutive (auch illokutionäre) Akt, Verweis. Deixis erscheint damit als eine zentrale der die kommunikative Funktion des Sprechaklinguistische Kategorie, «située à la croisée des tes zum Ausdruck bringt, sowie 4. der perlokuopérations de référence et des opérations de tive (perlokutionäre) Akt, der den Effekt des construction discursive» (Morel/Danon-Boileau Sprechaktes, seine Wirkung auf den Rezipien1992, 9). ten bezeichnet. Das eigentliche Interesse der SAT gilt dem illokutiven Akt. Dieser entspricht in etwa der Absicht, die der Sprecher mit dem 2.2.2. Sprechakttheorie Vollzug der Äußerung verfolgt und die letztlich Von der Sprechakttheorie (SAT) gingen etwa ab deren kommunikative Bedeutung ausmacht. Mitte der 60er Jahre entscheidende Impulse für Damit der Sprechakt gelingt, müssen verschiedie Herausbildung der Ρ aus. Sie stellt - zumin- dene Bedingungen bezüglich des propositionadest im deutschsprachigen Raum - die wichtig- len Gehalts, der Voraussetzungen zu seiner Reaste Leittheorie in der Frühphase der Ρ dar, die lisierung, der Aufrichtigkeit des Sprechers und maßgeblichen Anteil an der „pragmatischen seiner illokutionären Kraft erfüllt sein (Searle Wende" innerhalb der Linguistik hatte. In der 1969, Kapitel 3: propositional content, preparaRomania erfolgte die Rezeption der SAT insge- tory, sincerity und essential rule). samt später, auch war ihr Einfluß - teilweise aufEin zentrales Anliegen der SAT besteht darin, grund konkurrierender Modelle - insgesamt Äußerungen auf Sprechaktkategorien zurückgeringer (cf. 2.1.). Dennoch ist sie auch hier das zuführen, also die Beziehungen zwischen Paradigma, das die Ρ am nachhaltigsten geprägt sprachlichen Formen und Strukturen einerseits hat. Im Rückblick erscheint die SAT daher als sowie kommunikativen Bedeutungen anderer"the most conspicuous family of problems that seits zu spezifizieren (Rosengren 1992, 1993). have been under intensive study for several Besonderes Interesse kommt hier den perfordecades now" (Kasher 1998, xiii). mativen Verben zu, also denjenigen Verben, die Die SAT geht zurück auf eine posthum veröf- bei ihrer Verwendung in der 1. Person (Singular/ fentlichte Vorlesung des Sprachphilosophen Plural), Präsens, Indikativ, Aktiv explizit die John L. Austin. Ihre Rezeption innerhalb der Handlung benennen, welche durch ihr Äußern Linguistik erfolgte v. a. durch die Schriften sei- vollzogen wird (taufen, ernennen, befehlen, empnes Schülers John R. Searle (für eine einfüh- fehlen, fragen, behaupten, beglückwünschen rende Darstellung siehe Hindelang 1994; Tso- etc.). Daneben gibt es weitere Illokutionsindika-

156

lì. Methodologie

toren wie Modus, Partikeln oder die Intonation. Allerdings besteht kein eindeutiges Verhältnis zwischen einer sprachlichen Form bzw. Struktur einerseits und ihrer kommunikativen Bedeutung andererseits. Entscheidend für die Spezifizierung der Illokution ist letztlich ihre Einbindung in einen spezifischen Kontext. Besonders deutlich wird dies bei den indirekten Sprechakten, bei denen eine Nicht-Übereinstimmung von sprachlich angezeigter und kommunikativ intendierter Bedeutung vorliegt (Mulder 1993). Für die SAT stellen solche indirekten Sprechakte ein Problem dar, da sie der Annahme einer wörtlichen illokutiven Bedeutung zuwiderlaufen. Die eigentliche, von der sprachlich angezeigten Illokution divergierende Bedeutung ist hier über bestimmte Inferenzen zu erschließen (cf. 2.2.3.). Die Beziehung zwischen dem sprachlichen Ausdruck und der kommunikativen Bedeutung ist jedoch häufig konventionalisiert (etwa im Falle der häufig mittels Fragesätzen realisierten Aufforderungen vom Typ Peux-tu me passer le sell mit der kommunikativen Bedeutung Je te demande de me passer le sel bzw. Passe-moi le sel, s'il te plaît). Ein weiteres Anliegen der SAT besteht darin, die Vielzahl der Sprechakte auf einige wenige grundlegende Typen zurückzuführen. Searle (1975) unterscheidet fünf Klassen von Sprechakten: 1. Assertiva bzw. Repräsentativa (Festlegung des Sprechers auf die Wahrheit der ausgedrückten Proposition) behaupten, feststellen; 2. Direktiva (Versuch des Sprechers, den Hörer zu einer bestimmten Handlung zu veranlassen) befehlen, bitten; 3. Kommissiva (der Sprecher geht eine Verpflichtung bezüglich einer künftigen Handlung ein) versprechen, drohen; 4. Expressiva (Etablieren sozialer Kontakte und/ oder Ausdruck von Gefühlen, Haltungen) danken, beglückwünschen·, 5. Deklarativa (institutionell gebundene Sprechakte, durch die die Welt in Übereinstimmung mit der Proposition gebracht wird) taufen, ernennen (ähnlich Habermas 1985). Seine Klassifikation stützt sich v. a. auf die wesentliche Regel sowie das jeweils unterschiedliche Verhältnis des Sprechaktes zur Welt (direction of fit). Diese Ausrichtung oder auch Anpassungsrichtung gibt Aufschluß darüber, ob die Worte sich an der Welt ausrichten sollen (etwa im Falle der Assertiva) oder ob die Welt an die Worte angepaßt werden soll (z. B. bei einem Sprechakt aus der Klasse der Direktiva). Zu den verschiedenen Sprechakttypen liegen zahlreiche Einzeluntersuchungen vor: Mit Fragen befassen sich Fava 1987, Escandell Vidal 1988, Reis/Rosengren 1991, Dumitrescu 1993 sowie Kerbrat-Orecchioni 1991. Expressiva (Grüßen, Danken, Komplimentieren, Entschuldigen) und Kommissiva diskutiert Haverkate

1993. Conte 1995 untersucht mit dem Versprechen ebenfalls eine sprachliche Handlung aus der Klasse der Kommissiva. Der Assertion ist das von Brassac 1997 herausgegebene Themenheft der Zeitschrift Psychologie de l'interaction gewidmet. Überblicksdarstellungen geben Sbisà 1989 und Lenci 1992 für das Italienische, Fernández Cinto 1991 für das Spanische. Eine Bilanz der sprechakttheoretischen Diskussion ziehen Sbisà 1994 und Kerbrat-Orecchioni 1995a. 2.2.2.1. Weiterentwicklungen

der SAT

Die Weiterentwicklungen der SAT zielen u.a. auf eine Anbindung des Sprechakt-Konzeptes an eine allgemeine Handlungstheorie, auf eine Differenzierung von Handlungstypen sowie auf eine stärkere Berücksichtigung der Sequenzierung von Sprechakten ab. Versuche, sprachliche Handlungen als Teil einer allgemeinen Handlungstheorie zu modellieren, liegen bereits mit dem kognitionspsychologisch orientierten Ansatz der italienischen scopista vor (Castelfranchi/Parisi 1980; Castelfranchi/Poggi 1987), in denen der Sprachgebrauch als eine hierarchisch organisierte, zielgerichtete Aktivität konzipiert wird. Motsch/Pasch 1987 unterscheiden verschiedene Typen sprachlicher Handlungen und beziehen diese innerhalb von Zielhierarchien aufeinander. Bei Gülich/Kotschi 1995, 1996 sowie Drescher 1992, 1996 wird mit der Textkonstitutionshandlung ein spezieller Typ sprachlicher Handlungen anhand französischsprachiger Daten genauer untersucht. Während sich die SAT in ihrer sprachphilosophischen Variante auf die Beschreibung isolierter Sprechakte beschränkte, ist in pragmalinguistischen Weiterführungen ein Interesse an den Regelmäßigkeiten der Sequenzierung zu erkennen (Mötsch 1996). Sowohl Vertreter einer empirischen Gesprächsforschung wie auch sprachphilosphische Sprechakttheoretiker stehen einer solchen Erweiterung jedoch skeptisch gegenüber, da es kaum möglich zu sein scheint, aus der SAT Regeln für die Verknüpfung von Äußerungen abzuleiten und damit eine relationale Komponente zu integrieren (Searle 1992). Searle selbst sieht offenbar eine «incompatibilité complète entre une approche syntaxique du discours conversationnel utilisant la catégorie acte de langage et sa théorie des actes de langage» (Moeschler 1990, 53). Hingegen vernachlässigt die SAT aus konversationsanalytischer Sicht insbesondere den sequentiellen, dynamischen Aspekt der Konversation (Schegloff 1988, 1992). Dennoch hat es in den letzten Jahren verschiedene Entwürfe gegeben, die die SAT in

46. Pragmalinguistik

Richtung auf eine Diskurs- bzw. Gesprächstheorie erweitern. Hier ist zunächst der Ansatz des Searle-Schülers Vanderveken zu nennen. Die Illokutionslogik von Searle/Vanderveken 1985 (cf. dazu Rolf 1997), in der illokutive und wahrheitsfunktionale Bedeutungsaspekte in einer einheitlichen Theorie aufeinander bezogen werden, dient dabei als Ausgangspunkt für eine Diskurslogik (Vanderveken 1988,1990). Deren Ziel es ist, die «principales relations logiques existant entre forces illocutoires, propositions et actes de discours» herauszuarbeiten (Vanderveken 1988, 8). Ihr Gegenstand wird jedoch ausschließlich auf Gespräche mit einem «but discursif» beschränkt: «seules les conversations pourvues d'un but proprement discursif font l'objet de la théorie du discours» (Vanderveken 1997, 76). Diskurse, die ein extrinsisches, nicht diskursbezogenes Ziel verfolgen, sind im Rahmen dieses Ansatzes nicht zu erfassen, so daß seine Reichweite relativ eingeschränkt erscheint. Darüber hinaus nimmt der Sprachphilosoph Vanderveken kaum auf genuin linguistische Aspekte Bezug und verzichtet weitgehend auf eine empirische Erhärtung seiner Thesen. In Fortführung der Überlegungen von Searle/ Vanderveken (1985) arbeitet der Sozialpsychologe Alain Trognon an dem Entwurf einer um relationale und interaktive Aspekte erweiterten «logique illocutoire ». Da die Illokutionslogik den Akzent auf die «relations entre les propriétés tant représentationnelles qu'actionnelles [...] des actes illocutoires» (Ghiglione/Trognon 1993,154) legt und diese Beziehungen für die Struktur des Gesprächs relevanter zu sein scheinen als die eigentlichen Sprechakte, kann sie als Grundlage für eine Beschreibung von Gesprächssequenzen dienen. Ghiglione/Trognon (1993,197s.) kommen daher zu dem Schluß, «que la logique illocutoire, mais interprétée dialogiquement [...] permet de renouveler la théorie de la conversation et donc des négociations qui s'y réalisent» (ähnlich Brassac 1992, 1994; Trognon/Brassac 1992). Ausgehend von einem veränderten Illokutionskonzept arbeitet auch Sbisà 1989 an einer Erweiterung der SAT um interaktive Aspekte und ihrer Einbindung in eine Gesprächstheorie. Wesentliche Impulse für eine relationale Erweiterung der Sprechakttheorie gingen von argumentationstheoretischen Ansätzen aus. Diese Fortführungen der SAT berühren sich in ihren Anliegen mit denen einer kommunikativ orientierten Textlinguistik bzw. Diskursanalyse (cf. 1.4.3.). Sie führten zur Herausbildung komplexer, integrativer Diskursmodelle, auf die weiter unten gesondert eingegangen wird (cf. 2.2.5.).

157

2.2.2.2. Höflichkeit Neben der Beschreibung von Äußerungssequenzen stellen die Formen der Indirektheit ein weiteres Problem für den sprechakttheoretischen Ansatz dar (Searle 1975). Hier bleibt die Nichtübereinstimmung zwischen der sprachlich angezeigten wörtlichen und der intendierten Äußerungsbedeutung einer sprachlichen Einheit erklärungsbedürftig. Ihre Analyse macht es erforderlich, in verstärktem Maße auch die Verstehensprozesse auf seiten des Gesprächspartners zu berücksichtigen. Die Suche nach Prinzipien, die indirektes Sprechen bedingen können, hat zu einem verstärkten Interesse an Fragen der Höflichkeit geführt, die damit auch zu einem thematischen Schwerpunkt der Ρ wurden. So dürfte die Verwendung eines Fragesatzes zur Realisierung von Aufforderungen des Typs Peux-tu me passer le sel? oder Vous avez l'heure? ihren Ursprung in Maximen der Höflichkeit haben. Durch die Frageform wird die persönliche Autonomie des Angesprochenen zumindest symbolisch respektiert und sein Handlungsspielraum weniger beschnitten. Der Verzicht auf eine direkte Ausdrucksweise setzt beim Hörer jedoch Inferenzen in Gang, die durch allgemeine, den Griceschen Konversationsmaximen folgende oder sie teilweise ergänzende Höflichkeitsprinzipien gesteuert werden und ihn zur kommunikativen Bedeutung der Äußerung hinführen (cf. 2.2.3.2.). Die linguistische Diskussion zum Thema Höflichkeit, die innerhalb der romanistischen Ρ breiten Raum einnimmt, wurde nicht nur durch sprechakttheoretische Überlegungen zur Indirektheit angestoßen, sondern hat auch in großem Maße von der pragmalinguistischen Rezeption der interaktionssoziologischen Arbeiten Goffmans (1967, 1971) durch Brown/Levinson (21987) profitiert. Da Höflichkeit die soziale bzw. interpersonale Seite der Kommunikation betrifft, spielen auch soziolinguistische und allgemein anthropologische Überlegungen eine wichtige Rolle (Watts/lde/Ehlich 1992). Einen allgemeinen Überblick gibt Kerbrat-Orecchioni (1992, v. a. Teil 2), die an anderer Stelle auch die Frage nach Universalien in diesem Bereich aufwirft (Kerbrat-Orecchioni 1997). Heids 1995 Studie ist kontrastiv Französisch-Italienisch angelegt und diskutiert Bitten und Danken als Formen höflichen Sprachhandelns. Für das Spanische liegt mit Haverkate 1994 eine vor einem sprechakttheoretischen Hintergrund entwikkelte Konzeption der Höflichkeit vor. Escandell Vidal (1995, 33) kritisiert solche Modelle als zu formal und plädiert demgegenüber für eine funktionale Auffassung, die Höflichkeit primär über das Vermeiden von Konflikten definiert:

158

//. Methodologie

«Ser cortés no es sólo seguir unas reglas externas; consiste, sobre todo, en saber evitar los conflictos». Dieser Ansatz wird später um eine kognitive Dimension erweitert (Escandell Vidal 1996). Moreno Fernández (1998, Kapitel 8) diskutiert den Zusammenhang zwischen interacción comunicativa y cortesía in einem soziolinguistischen Rahmen. 2.2.3. Inferenzprozeduren: und konversationeile

Präsupposition Implikatur

Mit dem Stichwort Inferenzprozeduren wird auf zwei distinkte, aber in mancher Hinsicht verwandte Phänomene Bezug genommen, die beide klassische Arbeitsgebiete der Ρ darstellen: Zum einen der Bereich der Präsupposition, zum anderen der der konversationellen Implikatur. In beiden Fällen werden zusätzliche, über die rein sprachlich vermittelte Bedeutung hinausgehende pragmatische Bedeutungsaspekte relevant, die nur mittels bestimmter Schlußprozeduren oder Inferenzen zugänglich sind. Während die Inferenzen im Falle der Präsupposition durch bestimmte sprachlich-strukturelle Eigenschaften der Sätze ausgelöst werden, beruhen sie im Falle der Implikatur v. a. auf allgemeinen Annahmen bezüglich der K o o p e r a t i v s t der Teilnehmer und ihres Gesprächsverhaltens. 2.2.3.1.

Präsupposition

Nimmt man die Äußerung La fille de Pierre est intelligente, so enthält sie zwei Arten von Information: zum einen die Behauptung, die Tochter Pierres sei intelligent, zum anderen aber auch die unausgesprochen zugrundeliegende, vorausgesetzte Information, daß Pierre eine Tochter habe. Diese zweite Information ist inferentiell zu erschließen. Ihre Wahrheit ist jedoch Bedingung für die Wahrheit der Behauptung. Wenn Pierre gar keine Tochter hat, kann diese auch nicht intelligent sein. Präsuppositionen werden durch bestimmte Aspekte in der Oberflächenstruktur des Satzes, sogenannte presuppositiontriggers, ausgelöst (cf. Levinson 1983, 181ss. für eine entsprechende Zusammenstellung). Dies unterscheidet sie von anderen Typen der Inferenz. Ein weiteres Distinktionskriterium ist die Tatsache, daß die Präsupposition auch bei einer Negation der Behauptung beibehalten wird (constancy under negation). Zu den diskursiven Eigenschaften der Präsupposition gehört es, bestimmte Informationen auf eher indirekte Weise zu vermitteln und zugleich den Rahmen für den Fortgang des Diskurses vorzugeben. Die Präsupposition erscheint als «un cadre incontestable où la conversation doit nécessairement s'inscrire, comme un

élément de l'univers du discours» (Ducrot 1984, 20). Ihr haftet durchaus auch ein polemischer Zug an, insofern sie die Möglichkeit beinhaltet, «d'emprisonner l'auditeur dans un univers intellectuel qu'il n'a pas choisi» (Ducrot 1984, 30). Da die präsupponierten Informationen als geteilt unterstellt werden, kann der Sprecher auf diese Weise auch Verantwortung für seine Äußerung abgeben. Präsuppositionen sind ein wichtiges Arbeitsgebiet in der Frühphase der Ρ gewesen; in der aktuellen Diskussion haben sie hingegen an Bedeutung verloren. Dies gilt nicht für die zweite Variante der Inferenz, die konversationeile Implikatur, die zum Ausgangspunkt einer kognitiven Neuorientierung bestimmter Bereiche der Ρ wurde. 2.2.3.2. Konversationelle

Implikatur

In seinem Aufsatz Logic and conversation entwickelt Paul Grice (1975, wieder in Davis 1991) eine Art Hermeneutik des alltäglichen Sprachgebrauchs. Dieser eher hörerorientierte Entwurf einer Verstehens- bzw. Interpretationstheorie, der maßgeblich auf Inferenzprozeduren - sogenannten konversationellen Implikaturen beruht, stellt die zweite sprachphilosophische Tradition dar, die die Entwicklung der linguistischen Ρ entscheidend beeinflußt hat, und ist in gewisser Weise komplementär zur Sprechakttheorie (Rolf 1994; Liedtke 1995; Linguistische Berichte 8 (1997) zu Pragmatik. Implikaturen und Sprechakte). Das Konzept der konversationellen Implikatur gibt Antwort auf die Frage, wie es möglich ist, mehr oder auch anderes zu meinen, als das, was eigentlich gesagt wird. Grice trägt der in alltäglicher Kommunikation häufig zu beobachtenden Nichtübereinstimmung von wörtlicher und eigentlicher, von Satz- und Äußerungsbedeutung Rechnung, indem er mit den konversationellen Implikaturen Schlußprozeduren annimmt, die diese Differenz erklären. Der Interpretationsprozeß, der von der Satz- zur Äußerungsbedeutung führt, ist regelgeleitet. Allerdings handelt es sich dabei nicht um semantische und/oder syntaktische, sondern um pragmatische Regeln, durch die der Kontext sowie allgemeine Prinzipien menschlichen Verhaltens in systematischer Weise Berücksichtigung finden. Grundlegend ist die Annahme des sogenannten Kooperationsprinzips, das Kooperation zur Voraussetzung jeder Art von Kommunikation erklärt: "Make your conversational contribution such as is required, at the stage at which it occurs, by the accepted purpose or direction of the talk exchange in which you are engaged"

46. Pragmai in gu h ti k

(Grice 1975, 307). Spezifiziert wird das Kooperationsprinzip durch die Maximen der Quantität, der Qualität, der Relation bzw. der Relevanz sowie der Modalität. Diese lassen sich jeweils in Form von kategorischen Imperativen angeben: 1. Mache deinen Beitrag so informativ wie nötig und nicht informativer als nötig; 2. Sage nichts, von dem du weißt, daß es falsch ist oder f ü r das dir entsprechende Beweise fehlen; 3. Sei relevant und 4. Sei angemessen und klar. Diese Maximen sind nicht normativ im Sinne einer Optimierung des Gesprächsverhaltens zu verstehen. Sie stecken lediglich den R a h m e n f ü r eine Theorie der Interpretation von Ä u ß e r u n gen ab. Konversationelle Implikaturen können nun auf zweifache Weise ausgelöst werden: Z u m einen durch ein Befolgen der Maximen (Grice spricht in diesem Fall von generalized implicature), zum anderen aber auch durch deren scheinbare Verletzung (flouts in Grices Terminologie). So berechtigt uns etwa ein Befolgen der Maxime der Quantität im Falle der Ä u ß e rung La jupe est rouge zur konversationeilen Implikatur La jupe est entièrement rouge. Und vor dem Hintergrund der Maxime der Modalität können wir die Sequenz Michel entre dans le magasin et achète un pantalon interpretieren als Michel entre dans le magasin et achète le pantalon dans ce magasin. Interessanter sind jedoch die Verletzungen der Konversationsmaximen, da die konversationellen Implikaturen in diesem Fall dazu dienen, die A n n a h m e der Kooperativität aufrecht zu erhalten. Die Rezipienten interpretieren den Verstoß gegen einzelne Maximen nämlich als Hinweis auf die Beachtung des Kooperationsprinzips auf einer tieferen Ebene. Dessen scheinbare Mißachtung löst Schlußprozeduren aus, die zur tatsächlichen Ä u ß e r u n g s b e d e u t u n g führen und den Verstoß in der Folge lediglich als einen vordergründigen erscheinen lassen. Dies verdeutlicht das folgende, in Anlehnung an Moeschler/Reboul (1994, 208) konzipierte Beispiel: A und Β reden über einen Kollegen C, der plötzlich im Rücken von A auftaucht: A: C'est un vieux crétin. Β: A propos, où pars-tu en vacances cet été? Die zunächst irrelevante, einen thematischen Bruch signalisierende Frage ist auf einer zweiten E b e n e als Aufforderung zu einem Themenwechsel zu verstehen. Ähnlich wird die Ä u ß e r u n g J'ai rencontré Pierre en compagnie d'une femme vor dem Hintergrund der Maxime der Quantität die Implikatur auslösen, d a ß es sich bei dieser Begleitung nicht um Pierres (Ehe-)Frau gehandelt hat. Die A n n a h m e , d a ß wir uns im Gespräch grundsätzlich kooperativ verhalten, führt also dazu, d a ß wir auch im Falle einer Verletzung dieses Prinzips Kooperativität

159

auf einer tieferen E b e n e vermuten und nach den möglichen G r ü n d e n für diesen Verstoß suchen, die dann über konversationeile Implikaturen zur eigentlichen Bedeutung hinführen. Anders als Präsuppositionen stehen konversationeile Implikaturen nicht in direktem Bezug zu semantisch-syntaktischen Eigenschaften von Sätzen. D a sie nicht Teil der konventionellen Bedeutung sprachlicher Formen sind, können sie annulliert werden. Z u d e m sind sie unbestimmt, d. h. ein und dieselbe Ä u ß e r u n g kann in verschiedenen Situationen verschiedene Implikaturen auslösen. Unter theoretischen Gesichtspunkten hat die A n n a h m e von konversationeilen Implikaturen zur Folge, daß die klassische Trennung von semantischer und pragmatischer Bedeutung aufrecht erhalten wird. Die A n n a h m e von Implikaturen ermöglicht es, «de poser un niveau sémantique fondamental d'où seraient soit expulsées, soit réduites au minimum absolument indispensable, les indications pragmatiques qui, pour l'essentiel au moins, seraient surajoutées à un sens littéral aussi que possible» (Ducrot 1984, 104). Man kann also weiterhin von einem Kern weitgehend stabiler Bedeutungen ausgehen, der von einer durch Implikaturen erzielten, flexiblen und kontextspezifischen Schicht pragmatischer Bedeutungen überlagert wird. 2.2.3.3. Kognitive

Pragmatik

Der Ansatz von Grice stellt einen ersten Schritt in Richtung auf eine Kognitivierung der Ρ dar, insofern nun inferentiellen Prozessen ein besonderes Gewicht bei der Rekonstruktion der Äußerungsbedeutung zugemessen wird. Z u m Eckstein eines kognitiven Modells der Kommunikation wird diese Vorstellung mit der von Sperber/Wilson 1986 entwickelten Relevanztheorie (Jucker 1995; Rouchota/Jucker 1998). Im Mittelpunkt dieses Ansatzes stehen weniger die sprachlichen Strukturphänomene, als vielmehr die kognitiven Prozesse, die die Produktion und Interpretation von Ä u ß e r u n g e n leiten. Sperber/ Wilson knüpfen an die Griceschen Überlegungen an, reduzieren die vier Konversationsmaximen jedoch auf eine einzige, eben die der Relevanz. Diese wird zur Basis einer "new approach to the study of h u m a n communication [...] grounded in a general view of human cognition" (Sperber/Wilson 1986, vii). Zentral ist die A n n a h m e von der Ö k o n o m i e menschlicher Kognitions- und Kommunikationsprozesse, derzufolge es d a r u m geht, mit geringstem Aufwand den größten Effekt zu erzielen. D a h e r m u ß das Individuum selektiv verfahren und seine Aufmerksamkeit auf die Information richten, die

160

II.

Methodologie

ihm als die relevanteste erscheint. Kommunizieren bedeutet letztlich, die Aufmerksamkeit eines Individuums durch „Zurschaustellung" (ostension) zu gewinnen, also durch ein "behaviour which makes manifest an intention to make something manifest" (Sperber/Wilson 1986, 49). Aus dieser These wird das RelevanzPrinzip abgeleitet: "Every act of ostensive communication communicates the presumption of its own optimal relevance" (Sperber/Wilson 1986,158). Kommunizieren impliziert demnach, daß die kommunizierte Information auch relevant ist. Im Unterschied zu den Griceschen Maximen setzt das Relevanz-Prinzip weniger Kooperation seitens der Teilnehmer voraus. Diese müssen lediglich bereit sein, "to achieve successful communication: that is to have the communicator's informative intention recognised by the audience" (Sperber/Wilson 1986, 161). Eine weitere Veränderung gegenüber Grice liegt darin, daß die Unterscheidung von expliziter und impliziter Information aufgegeben wird. Die v. a. im französischsprachigen Raum früh rezipierte und viel beachtete Relevanztheorie von Sperber/Wilson (bereits 1989 übersetzt) gab Anstoß zu einer „kognitiven Wende" in der P. Der Ausarbeitung einer solchen pragmatique cognitive sind v. a. die verschiedenen Arbeiten von Moeschier (1995) und Reboul/Moeschler (1998a und b) gewidmet. Auch das Dictionnaire encyclopédique de pragmatique von Moeschier/ Reboul 1994 ist in seiner Konzeption der Ρ stark der Relevanztheorie verpflichtet. Nach Mey (21994, 82) bleibt die Relevanztheorie jedoch "disconnected from everyday communication and its problems". Sprecher werden in erster Linie über ihre Kognitionen definiert, der spezifisch sprachliche Aspekt sowie die soziale und kulturelle Dimension der Kommunikation werden hingegen kaum beachtet. 2.2.4.

Argumentationstheorie

Insbesondere im französischsprachigen Raum zeichnet sich die Entwicklung der Ρ durch eine vergleichsweise starke Gewichtung der argumentativen Dimension aus, wobei argumentative Phänomene sowohl auf lokaler wie auf globaler Ebene untersucht werden. Während im ersten Fall Bezüge zwischen einzelnen Äußerungen im Vordergrund stehen, rückt im zweiten Fall die Text- bzw. Diskursebene in den Blick. Argumentationen erscheinen dann als spezifische Sequenzierungsmuster von Texten (Adam 1992). Anregungen gingen zum einen von der an die klassische Rhetorik anknüpfenden, umfassenden Studie von Perelman/ Olbrechts-Tyteca (1958/21970) aus, zum anderen

von dem von Toulmin (1975) entwickelten, eher logisch ausgerichteten Modell der Argumentation. Neben der Verknüpfung von Argumenten spielen auch perlokutive Effekte sowie die persuasive Dimension eine zentrale Rolle. Zunehmende Beachtung erhielten alltägliche, mündliche Argumentationen (Moeschier 1985; Plantin 1990, 1996; Lo Cascio 1991; Lempereur 1991; Eggs 1994; Journal of Pragmatics 24 zu Argumentation within language; Langue française 112 zu L'argumentation en dialogues, 1996; Bussi/ Bondi/Gatta 1997; Bondi 1998; Martel 2000). Das lokale Verständnis der Argumentation als einem genuin linguistischen, sprachstrukturell verankerten Phänomen geht im wesentlichen auf Ducrot (1980) und Anscombre/Ducrot (1983) zurück, für die das Argumentieren eine fundamentale sprachliche Funktion bildet (gegenüber der abgeleiteten Funktion des Darstellens bzw. Informierens), die bereits in der Bedeutung bestimmter sprachlicher Zeichen etwa der Gradpartikel - als konventionelle, spezifisch pragmatische Information angelegt ist: «l'utilisation argumentative de la langue, loin de lui être surajoutée, est inscrite en elle» Ducrot (1980,16). Der argumentative Wert einer Äußerung wird also nicht durch die Situation oder andere kontextuelle Faktoren eingeführt, sondern ist bereits in deren sprachlicher Bedeutung enthalten. Ducrot (1980,9) plädiert daher gegen eine strikte Trennung von Semantik und Pragmatik und für die Konzeption einer pragmatique sémantique oder pragmatique intégrée, die auf der zentralen These beruht, daß «le dire est inscrit dans le dit» (kritisch dazu Berrendonner 1981). Es handelt sich um eine semantische Theorie, die den Akzent auf die Beschreibung pragmatischer Bedeutungsaspekte legt und die maßgebliche Impulse aus der linguistique de l'énonciation, insbesondere aus deren zentraler Annahme, daß «dans le sens d'un énoncé se réfléchit le fait de son énonciation» (Récanati 1979, 7) erhielt (cf. 2.1.1.). Das argumentative Potenzial einer Äußerung zeigt sich darin, daß diese in vielen Fällen auf eine bestimmte Schlußfolgerung (conclusion) hin orientiert ist. Die argumentative Orientierung kann mehr oder weniger implizit bleiben (etwa dann, wenn sie v. a. der axiologischen Bedeutung einzelner Lexeme geschuldet ist); sie kann aber auch durch spezifische sprachliche Mittel expliziert werden. Ein besonderes Interesse gilt folglich den sprachlichen Formen, die argumentative bzw. allgemein pragmatische Informationen enthalten. Es sind dies in erster Linie Konjunktionen, Adverbien, Adverbiale, Interjektionen wie presque, puisque, même, mais, d'ailleurs, justement, quoi, pues, entonces, pero, magari, infatti, quindi, poiché, die unter

46. Pragmalinguistik

161

pragmatischen Gesichtspunkten die Klasse der 2.2.5. Diskursanalyse argumentativen Operatoren und Konnektoren bilden. Ihre Bedeutung kann man sich als ein Da die argumentationstheoretischen Arbeiten Bündel von Anweisungen zu bestimmten Infe- Ducrots einen möglichen Rahmen zur Beschreirenzen vorstellen und diese unter Rekurs auf bung diskursiver Relationen bereitstellen, gineine Instruktionssemantik beschreiben. gen von ihnen wesentliche Impulse für die EntInzwischen liegt eine Vielzahl von seman- wicklung der Diskursanalyse in Frankreich aus. tisch-pragmatischen Einzelanalysen solcher Der von Roulet und seinen Mitarbeitern seit Indikatoren vor (Ducrot et al. 1980; Roulet et al. Beginn der 80er Jahre entwickelte diskursanaly1985, Kapitel 2; Rossari 1994; Briz Gómez 1993, tische Ansatz ist in dieser Hinsicht beispielhaft 1994; Briz Gómez 1995b; speziell zur Konzes- (Roulet 1995a, b, 1999; Roulet et al. 1985; sion: Morel 1996 sowie zahlreiche, in den Moeschier 1994). Die Argumentationstheorie Cahiers de linguistique veröffentlichte Bei- wird hier zum Eckpfeiler eines Modells, mit dem träge). Zu den Formen mit primär pragmati- der Versuch unternommen wird, «d'intégrer scher Bedeutung gehören auch die Mittel der systématiquement à l'analyse conversationnelle Text- bzw. Gesprächsstrukturierung, die im les théories de l'argumentation d'Anscombre & Kontext der Textlinguistik, Gesprächsanalyse Ducrot» (Moeschler 1985, 8), um in systematiund Gesprochene-Sprache-Forschung unter- scher Weise die Beziehungen zwischen «faits sucht wurden (Christi 1992; Fuentes Rodríguez argumentatifs inscrits dans la langue et faits de 1993a, b; Portolés Lázaro 1993, Vincent 1993; discours ou faits conversationnels» (Moeschler Bazzanella 1994; Orletti 1994b, v.a. Teil 4; Gil 1985,10) zu erfassen. Ziel ist es, zunächst auf der 1995; Llórente Arcocha 1996; Casado Velarde Basis argumentativer Verknüpfungen einen Ansatz zur Beschreibung authentischer Dis1996; Jucker/Ziv 1998). Indem sie einer Äußerung eine argumenta- kurse zu entwickeln, wobei die Argumentative Orientierung verleihen, geben pragmati- tionstheorie als eine Art Diskurs-Syntax funsche Indikatoren zugleich auch bestimmte giert, die das sprechakttheoretischen Ansätzen Anschlußmöglichkeiten vor. Sie führen also ein fehlende relationale Element einbringt. Aufrelationales Moment ein, denn mit der Ausrich- grund seines integrativen Charakters stellt dietung einer Äußerung auf eine bestimmte ses sogenannte „Genfer Modell" gleichsam eine Schlußfolgerung hin wird zugleich ein argumen- Synthese der im französischsprachigen Raum tativ-diskursives Fortsetzungsraster etabliert maßgeblichen pragmatischen Strömungen dar. bzw. im Falle von Konnektoren auch expliziert: Zudem wurde es in der Romania relativ breit «Le sens d'un énoncé contient une allusion à son rezipiert und auch auf andere Sprachen übertraéventuelle continuation: il lui est essentiel gen (Drescher/Kotschi 1988; Egner 1988; Auchd'appeler tel ou tel type de suite, de prétendre lin 1991; Miche 1994). Einen Überblick über diskursanalytische Ansätze und orienter le discours ultérieur dans telle ou telle weitere direction» (Ducrot 1980, 11). So enthält etwa Arbeitsgebiete bieten Charolles/Fisher/Jayez même in der Äußerung Même Paul est venu 1990; Lozano/Peña-Marín/Abril 1993; zur Diseinen Hinweis auf das Gewicht, das dieser kursanalyse allgemein siehe Schiffrin 1994; Äußerung als möglichem Argument im Rah- Brown 1995; van Dijk 1997. men einer Argumentation zukommt. Même hat Das Gespräch bzw. allgemeiner der Diskurs also eine primär pragmatische Bedeutung, d.h. wird von den Genfer Linguisten als ein Aus«ce qu'il signifie a trait, non à l'état des choses handlungsprozeß (négociation) verstanden, der représenté par l'énoncé, mais à ce que fait le erst durch die Übereinstimmung der Teilnehlocuteur en l'énonçant» (Récanati 1981, 25). mer (accord) zu einem Ende kommen kann. In Daher scheint es weniger der informative der Regel ist dieser Aushandlungsprozeß rekurGehalt einer Äußerung zu sein, als vielmehr ihre siv, d.h. er vollzieht sich in Schleifen und bedingt argumentative Orientierung, die mögliche dis- dadurch die Komplexität des Diskurses, dessen kursive Fortsetzungen vorgibt. Diese werden Struktur durch eine Abfolge von hierarchisch nicht nur durch sprachliche Mittel indiziert, son- abgestuften und unterschiedlich tief eingebettedern darüber hinaus durch allgemeine Prinzi- ten Einheiten charakterisiert sein kann. Als pien, die sogenannten Topoi, bestimmt, die als Basiseinheit des Diskurses gilt zunächst der «garants de l'enchaînement» fungieren. Es han- Sprechakt. Diese Kategorie wird später durch delt sich um «principes généraux, qui servent die nicht mehr sprechakttheoretisch definierte d'appui au raisonnement, mais ne sont pas le rai- Kategorie des „Diskursaktes" (acte de discours) sonnement» (Anscombre 1995, 39). ersetzt (Rubattel 1989a und b). Zur Beschreibung der relationalen Dimension des Diskurses wird im wesentlichen auf die argumentationstheoretischen Überlegungen Ducrots zurückge-

162

//.

Methodologie

griffen (cf. 2.2.4.). Nicht-argumentative Verknüpfungen finden zunächst kaum Beachtung. Eine herausgehobene Bedeutung kommt den pragmatischen Konnektoren zu, insofern diese relationale Indikatoren darstellen, die die Beziehungen zwischen den einzelnen Konstituenten des Diskurses spezifizieren. Das Basis-Modell, das die hierarchische und relationale Dimension des Diskurses aus einer überwiegend statischen, produktbezogenen Perspektive beschreibt, wurde im Laufe der Jahre mehrfach überarbeitet und erweitert. Ziel ist es nun, nicht nur einen Ausschnitt aus den komplexen Faktoren, die das Gefüge des Diskurses bestimmen zu untersuchen, sondern diese aus einer dynamisch-prozessuralen Perspektive in ihrer Totalität zu erfassen. Dies führt zu einer wachsenden, durch die kontinuierliche Integration weiterer Analyseebenen bedingten Komplexität des Modells, das den Anspruch erhebt, das theoretische Instrumentarium für die Analyse verschiedenster Diskurstypen (mündlich wie schriftlich, monologai wie dialogal) bereitzustellen (für eine Kritik an dieser Gleichsetzung mündlichen und schriftlichen Sprachgebrauchs siehe Fernandez 1994). Die einzelnen Dimensionen des Diskurses werden im Rahmen eines an grammatischen Vorbildern orientierten, modularen Ansatzes beschrieben, der von verschiedenen, weitgehend autonomen Komponenten ausgeht (Roulet 1991, 56 in Teilen identisch mit Roulet 1995a; ähnlich Mötsch 1996a, 4). Zugrunde liegt die Annahme, daß die einzelnen Module jeweils durch spezifische Einheiten sowie Relationen zwischen diesen Einheiten charakterisiert sind (kritisch dazu Charolles/Combettes 1999). Mit der Grammatik, dem Diskurs sowie der Situation werden drei große Bereiche angenommen, die sich in verschiedene Module untergliedern: Der grammatische Bereich umfaßt das graphisch-phonische, das syntaktische, das lexikalische sowie das semantische Modul. Der auf situative Aspekte Bezug nehmende Bereich enthält das referentielle, psychologische, soziale und das interaktionelle Modul. Der im folgenden genauer zu spezifizierende, genuin diskursive Bereich besteht schließlich aus dem hierarchischen, relationalen, äußerungsbezogenen (énonciatif), polyphonen, informationellen, periodischen und kompositioneilen Modul (Roulet 1999 nimmt geringfügige Veränderungen in der Bestimmung und Zuordnung der einzelnen Module vor). Das hierarchische Modul wird als die basale Dimension des diskursiven Bereichs angesehen. Grundlegend ist die Annahme, daß sich verschiedene, hierarchisch geordnete Strukturebenen unterscheiden lassen, wobei die Sprech-

bzw. Diskursakte als Basiseinheiten fungieren. Es werden drei Typen von Konstituenten angenommen: acte de discours, intervention, échange. Diskursakt und intervention (Gesprächszug) sind monologisch konzipiert, wobei die intervention eine aus Diskursakten bestehende, komplexe Einheit mit interner hierarchischer Struktur darstellt. In Beispiel Excuse-moi, je peux t'emprunter un stylo? J'ai oublié le mien wird der zentrale Diskursakt mit dem illokutiven Wert einer Bitte (jepeux t'emprunter un stylo?) durch eine vorbereitende (excuse-moi) sowie eine nachfolgende Äußerung (j'ai oublié le mien) in der Funktion einer Begründung gerahmt und bildet somit insgesamt eine intervention. Der échange (Gesprächsaustausch) ist hingegen dialogisch konzipiert. Hier wird eine im Prinzip dreigliedrige Grundstruktur angenommen. So ließe sich das obige Beispiel durch die folgende Sequenz fortführen zu einem kurzen échange. A: Excuse-moi, je peux t'emprunter un stylo? J'ai oublié le mien. B: Oui, bien sûr. Prends celui-là. A: Merci, c'est gentil. Insbesondere bei rituellen sprachlichen Handlungen wie Begrüßungen und Dank (Merci - De rien) kann die Struktur eines Gesprächsaustauschs auf nur zwei Einheiten beschränkt sein. Die Bezeichnungen „monologisch" und „dialogisch" verweisen auf Struktureigenschaften des Diskurses, d.h. sie müssen sich nicht mit der Zahl der tatsächlich beteiligten Sprecher decken, sondern können durch eine Auffächerung der Sprechperspektiven zustande kommen. Die Struktur komplexer Diskurse wird als das Ergebnis einer Verschachtelung der drei Basiseinheiten auf unterschiedlichen Hierarchieebenen angesehen. Das gut ausgearbeitete relationale Modul beschreibt die Beziehungen zwischen den diskursiven Einheiten. Hier traten zunächst v. a. argumentative, durch pragmatische Konnektoren explizierte Relationen in den Blick. So verdeutlicht in Je ne peux pas te reconduire parce que ma voiture est tombée en panne der Konnektor parce que die begründende Beziehung, die zwischen dem zentralen Diskursakt (Je ne peux pas te reconduire) und dem sich anschließenden Argument (ma voiture est tombée en panne) besteht. Später kamen andere Relationen hinzu, wobei ein Schwerpunkt auf der Beschreibung reformulati ver Beziehungen lag (Rossari 1994; Hossbach 1997). Die übrigen Module wurden in den Arbeiten der Genfer Gruppe weniger ausgeführt. Bei dem äußerungsbezogenen (énonciatif) Modul wird offenbar an solche Phänomene gedacht, die im Sinne der linguistique de l'énonciation (cf. 2.1.1.), auf den Äußerungsakt oder das sprechende Subjekt hinweisen. Neben der Deixis

46. Pragmalinguistik und der Modalität gehört dazu auch das axiologische Vokabular. D a s polyphone Modul nimmt unmittelbar Bezug auf die durch Bachtin angeregten Überlegungen Ducrots (1984, Kapitel 8). Voran geht die Hypothese von der Vielfalt der Sprechperspektiven (Giinthner 1999). Diese manifestiert sich darin, daß auch ein seiner äußeren Form nach monologaler, von nur einem Sprecher produzierter Diskurs häufig dialogischen Charakter hat. D e r folgende, von nur einer Sprecherin realisierte, einer narrativen Sequenz e n t n o m m e n e Ausschnitt illustriert eine solche, durch direkte R e d e bewirkte Vervielfachung der Sprechperspektiven (Perrin 1989; Klein 1994; Mizzau 1994; Vincent/Dubois 1997): puis j'ai téléphoné et puis j'ai attendu on m'a dit oui euh j'ai dit est-ce que mon frère jean giradot est là mais je ne sais pas et j'attends et j'attends et j'attends (aus Drescher im Druck). Das informationsstrukturelle Modul schließt an Überlegungen zur funktionalen Satzperspektive an. Es bietet einen R a h m e n für Fragen der thematischen Gliederung und kommunikativen Gewichtung von Ä u ß e r u n g e n und bildet eine wichtige Schnittstelle zwischen Grammatik und Pragmatik (de Fornel 1988; Honnigfort 1993; Lambrecht 1994; Kotschi 1996 a und b). Z u diesem Themenkomplex sind in den letzten Jahren im Bereich der germanistischen Linguistik eine Reihe von interessanten Arbeiten entstanden (Jacobs 1992; Reis 1993). D a s periodische Modul faßt Problemstellungen zusammen, bei denen die Prozeßhaftigkeit des Diskurses, also seine Entstehung in der Zeit, relevant wird. Dazu gehört auch die Arbeit an Formulierungen (Korrekturen, Reformulierungen, Redebewertungen, Aktivitäten der Strukturierung, etc.), die bislang primär im R a h m e n konversationsanalytischer Ansätze untersucht wurde (cf. den klassischen Aufsatz von Schegloff/Jefferson/Sacks 1977; Gülich 1999). Das kompositioneile Modul schließlich befaßt sich mit den unterschiedlichen Formen des Textaufbaus, wobei narrative, beschreibende, argumentative, explikative etc. Muster zu unterscheiden sind. Hier liegt die Anschlußstelle zu textlinguistischen, insbesondere texttypologischen Arbeiten. Neben dem G e n f e r Modell gibt es weitere, spezifisch romanistische Ansätze im Bereich der Diskursanalyse wie die sogenannte École française d'analyse du discours (Langages 117 (1995) zu Les analyses du discours en France; Maingueneau 1996). Diese ursprünglich im Schnittpunkt von Linguistik, Psychoanalyse und Marxismus liegende, stärker inhaltsbezogene und ideologiekritische Variante der Diskursanalyse macht - was ihre linguistischen Anteile angeht - v.a. Anleihen bei der linguistique de l'énonciation.

163

Impulse gingen auch von den Theorien Lacans, Althussers und Foucaults aus. Im Mittelpunkt steht hier die Verankerung der Ä u ß e r u n g in einer bestimmten, sozial definierten Ä u ß e rungssituation «l'analyse du discours [...] n'a pour objet ni l'organisation textuelle considérée en elle-même, ni la situation de communication, mais l'intrication d'un mode d'énonciation et d'un lieu social déterminés. Le discours y est appréhendé [...] comme institution discursive» (Maingueneau 1995,7, teilweise kursiv im Original). Eine Variante stellt die analyse sémiolinguistique du discours dar, die einen besonderen Akzent auf die psycho sozialen Bedingungen der Äußerungssituation legt (Charaudeau 1995). Grundlegend für die französische Schule der Diskursanalyse ist die A n n a h m e einer «pluralité des au sein du m ê m e énoncé». Im allgemeinen wird der Diskurs nicht von einem Sprecher getragen, sondern er ist «constamment traversé par le déjà-dit, et parfois le à-dire» (Maingueneau 1981, 97). Intertextualität und „diskursive Heterogenität" (hétérogénéités énonciatives) (Authier-Revuz 1984, 1995; Parret 1991), mit denen auf die Überlagerung verschiedener Sprechperspektiven und Äußerungssituationen im Text bzw. Diskurs Bezug g e n o m m e n wird, gehören folglich zu den zentralen Konzepten dieses Ansatzes. Jede Beschränkung des Diskurses auf sich selbst wird zurückgewiesen: „Intraund Interdiskurs, die Beziehung zum .anderen' und der Bezug auf sich selbst" sind nicht voneinander zu trennen (Maingueneau 1994, 194). Zu den Zielen dieser diskursanalytischen Richtung gehört es, „hinter dem Äußerungsresultat [...] die Bewegung der Ä u ß e r u n g wiederherzustellen" (Maingueneau 1994, 194). Ein besonderes Interesse gilt dabei der dem Diskurs zugrundeliegenden Ideologie (ähnlich Wodak et al. 1990). U m diese aufzudecken, ist es erforderlich, «de déceler l'indécelé dans le texte même [...], le rapporter à un autre texte, présent d ' u n e absence nécessaire dans le premier» (Maingueneau 1994,189). Die Ideologie erscheint damit als ein im Ausgangstext verborgener, im Verlauf der Analyse zu rekonstruierender intertextueller Sinnzusammenhang. Die Parallelen zu dem Begriff der Polyphonie, der bei Ducrot wie auch in den Arbeiten der G e n f e r G r u p p e eine wichtige Rolle spielt, liegen auf der Hand. Die besondere Akzentuierung dieser Dimension kann als Spezifikum einer in der linguistique de l'énonciation verwurzelten, spezifisch französischen Entwicklung der Ρ gelten.

164

//.

Methodologie

2.2.6. Sprachliche Subjektivität und

Affektivität

Bally und Frei auf eine originelle und weit zurückreichende, im Bereich der Stilistik und Innerhalb der Linguistik spielten sprachliche frühen Gesprochene-Sprache-Forschung anzuManifestationen von Subjektivität und Affekti- siedelnde Forschungstradition zurückblicken vität lange Zeit nur eine marginale Rolle. Maß- kann. Während mit Bally (1909) eine Theoretigeblichen Anteil an dieser Vernachlässigung sierung des sprachlichen Gefühlsausdrucks auf hatte das bis in die 70er Jahre hinein dominante der Basis einer sozialen Konzeption des Substrukturalistische Paradigma, das unabhängig jekts vorliegt, stellt Frei (1929) die Relevanz der von seiner jeweiligen fachspezifischen Ausprä- Affekte für den Sprachwandel heraus. Eine gung als eine «théorie sans sujet» (Vion 1992, wichtige Rolle spielten auch die Arbeiten von 58) gelten kann. In der Linguistik hatte dies die Benveniste (1966), dessen Interesse an den Konbekannte hypostatische Konzeptualisierung der stituenten des Äußerungsaktes, unter denen das Sprache als Kode zur Folge. Es ist als das Ver- sprechende Subjekt eine zentrale Größe dardienst pragmalinguistischer Strömungen wie der stellt, entscheidenden Anteil an seiner Wiederlinguistique de l'énonciation anzusehen, dem einführung in die Ρ hatte. Als Ausgangspunkt sprechenden Subjekt und den ihm zugehörigen dient zunächst die personale Deixis, die ein Dimensionen wieder einen Platz in der Sprach- „Koordinatensystem der subjektiven Orientiebeschreibung zugewiesen zu haben. Zwar spielt rung" (Bühler 1934) darstellt. Die Personalprodas Subjekt auch in der SAT eine gewisse, wenn nomina bilden den Dreh- und Angelpunkt einer auch eher untergeordnete Rolle, insofern der Aneignung des Sprachsystems durch das spreHandlungsaspekt als Ausdruck einer Intention chende Subjekt (Morel/Danon-Boileau 1992). modelliert wird. Letztlich steht jedoch auch hier Dabei wird das „Ich" keineswegs nur als ein die Bedeutung performativer Verben und damit Rollenträger im „Sprachdrama" gesehen, sondie sprachliche Struktur im Vordergrund (exem- dern die sprachliche Subjektivität wird explizit plarisch Vanderveken 1990, Kapitel 6). Auch die zur Identitätskonstitution und Individualisiesoziologischen Theorien, die, wie die Konversa- rung in Beziehung gesetzt (Drescher/Gülich tionsanalyse, die Entwicklung der PL beeinflußt 1996). haben, verfügen aufgrund ihrer strukturalistiDaneben finden auch ausdrucksseitig wenischen Wurzeln nur über einen eher „blassen" ger eindeutig markierte, eher in der Bedeutung Subjektsbegriff ohne psychosoziale Konkreti- angelegte Indikatoren der Subjektivität und sierung. Folglich fanden auch dem sprechenden Affektivität Beachtung (Kerbrat-Orecchioni Subjekt eigene Dimensionen wie die der Affek- 1980). Ein großes Gewicht kommt dabei einem tivität, die nicht selten als Kern der Subjektivität modifizierten Modalitätskonzept zu, das weniangesehen wird, in der Ρ zunächst nur geringe ger auf dem engen, logischen Verständnis einer Beachtung. aussagenzentrierten objektiven Modalität aufInzwischen fehlt es nicht an Plädoyers für eine baut, sondern eine eher weite, psychologische stärkere Berücksichtigung der affektiven Auffassung zugrunde legt (Bally 1932/1965). Dimension der Kommunikation (Auchlin 1995) Diese sprecherzentrierte subjektive Modalität, Die Affektivität gilt als «un fenomeno ubiquita- die alle Haltungen des Sprechers zu dem in der rio nelle relazioni umane, e la sua presenza nel Proposition mitgeteilten Sachverhalt einlinguaggio è perciò prevedibilmente ubiquita- schließt, erweist sich als «un des lieux d'inscriprio» (Sbisà 1992b, 375). Insofern überrascht es tion de la subjectivité langagière les plus maninicht, daß sich der im Schnittpunkt unterschied- festes» (LeBlanc 1993,115). Sie ist einem Komlicher Disziplinen liegende Fragenkomplex des mentar des Sprechers vergleichbar, mit dem sprachlichen Affektausdrucks und der emotio- dieser der Proposition eine subjektive Tönung nal getönten Kommunikation in den letzten Jah- verleiht oder eine Haltung zum Partner zum ren zu einem Schwerpunkt nicht nur der romani- Ausdruck bringt. Unter inhaltlich-semantistischen Ρ entwickelt hat (Koch 1989; Fiehler schen Kriterien sind die Subkategorien der 1990; Yaguello 1994; Stein 1995; Niemeier/Dir- expressiven (Ludwig 1988), wertenden (Haverven 1997; Zeitschrift für Literaturwissenschaft kate 1995; Le Querler 1996) oder auch emotiound Linguistik 101/102 (1996) zu Sprache und nalen Modalität (Sandhöfer-Sixel 1990; FuenSubjektivität). Die Untersuchung der «mezzi tes Rodríguez/Alcaide Lara 1996) besonders convenzionali (cioè codificati, grammaticaliz- relevant. Sie verweisen auf die emotional zati) usati dalle lingue per l'espressione dei vari getönte Bewertung eines Sachverhalts und aspetti della soggettività nel rapporto interazio- können prototypisch für Subjektivität schlechtnale» (Bertucelli Papi 1993, 301s.) wird mittler- hin stehen. Mit der Akzentuierung der emotional-werweile als eine zentrale Aufgabe der Ρ angesehen. Entscheidende Impulse dazu gingen von der tenden Dimension der Modalität geht häufig älteren französischen Linguistik aus, die mit eine Verschiebung des Skopus einher, durch die

46. Pragmalinguistìk das ursprünglich auf Äußerungsphänomene begrenzte Modalitätskonzept auf Diskurs- oder Interaktionsphänomene erweitert wird (Kallmeyer 1979a; Maynard 1993). Damit tritt verstärkt die kommunikative bzw. interaktive Relevanz von Subjektivität und Emotionalität in den Blick, auf die auch mit dem im angelsächsischen Raum entwickelten, in dieser Verwendung von Tannen 1984 geprägten Konzept des involvement Bezug genommen wird (Caffi 1992; Journal of Pragmatics 22 (1994) zu Involvement). Neben dem affektiven Selbstausdruck des Sprechers spielt auch die Wirkung auf den Hörer eine zentrale Rolle. Ein besonderes Interesse gilt dem breiten Spektrum der konventionellen, spezifizierenden und/oder intensivierenden Ausdrucksformen der Affektivität (Ochs/Schieffelin 1989; Stankiewicz 1989; Sbisà 1992b; Langue Française 105 (1995) zu Grammaire des sentiments). Unter den Affektindikatoren kommt intonatorischen und prosodischen Faktoren eine zentrale Rolle zu (Léon 1993; Selting 1994). Zudem ergeben sich Berührungspunkte zu Fragen der Abschwächung bzw. Intensivierung von Äußerungen wie sie auch im Rahmen der Forschung zu Höflichkeit und indirektem Sprachgebrauch diskutiert werden (Caffi 1990, 1999; Caffi/Janney 1994; Briz Gómez 1995a). Auch die Kontexte bzw. Interaktionsrahmen, in denen Affektivität relevant wird (Fiehler 1990; Lutz/AbuLughod 1990), werden untersucht. Als besonders geeignet erweisen sich Interaktionen, in denen die interpersonale Beziehung aufgrund von Konflikten oder Gesprächskrisen problematisch ist (Kallmeyer 1979b; Orletti 1994) oder die affektiv aufgeladene Diskursmuster wie das des Klagens, Sich Entrüstens, etc. beinhalten (Christmann/Günthner 1996). Damit reicht das Feld der Subjektivität und Affektivität weit über den Bereich der Ρ im engeren Sinn hinaus in den der Interaktionsanalysen (Drescher im Druck; Plantin/Doury/Traverso 2000). 3. Ergebnisse und Lücken bisheriger Forschung Die Entwicklung der Ρ seit ihren Anfängen in den 60er Jahren ist gekennzeichnet durch eine Diversifizierung der Theorien und Methoden sowie durch eine beständige Erweiterung des Gegenstandsbereichs, die mit der Herausbildung neuer thematischer Schwerpunkte einherging. Damit wuchs zugleich die Gefahr der Fragmentierung, der man auf zweierlei Weise zu begegnen suchte: zum einen über eine Begrenzung des Untersuchungsgegenstandes durch die Bestimmung spezifisch pragmatischer Arbeitsgebiete, zum anderen durch die Ausarbeitung einer einheitlichen theoretischen Basis, die ganz

165

wesentlich durch die Annahme von der Funktionalität und Kontextgebundenheit der Sprache geprägt wurde. In dieser Gegenüberstellung scheinen die beiden zuvor skizzierten Auffassungen von Ρ als einer an einem spezifischen Gegenstand orientierten bzw. einer durch eine spezifische Perspektive charakterisierten Disziplin durch (cf. 1.3.). Im Laufe ihrer Entwicklung integrierte die Ρ unterschiedliche, häufig aus anderen Disziplinen übernommene Ansätze, die sich später gegenseitig befruchteten und überlagerten. Das für die Frühphase der Ρ entscheidende sprachphilosophische Paradigma stand seit Beginn der 80er Jahre zunehmend in Konkurrenz zu soziologischen Ansätzen. Dies hatte neben einer Verschiebung des Untersuchungsgegenstandes methodische Konsequenzen, denn es führte zu einer Empirisierung von Teilen der P, die sich nun der Änalyse von authentischen Gesprächsmaterialen zuwandte. Dabei gerieten neben den Besonderheiten der gesprochenen Sprache v. a. die Struktureigenschaften größerer, interaktiv determinierter Gebilde (Gesprächssequenzen, Diskurse, etc.) sowie die Verzahnung verbaler mit nonverbaler Kommunikation in den Blick (Müller 1998). Gerade in der französischen Ρ wurden Beobachtungen zum Verlauf sowie zur Strukturierung von Gesprächen auch ausgehend von literarischen Texten gewonnen (exemplarisch: Kerbrat-Orecchioni 1984; Reboul 1985; Roulet 1995a; Manes-Gallo/Vernant 1997), da der Rekurs auf Theaterdialoge oder fingierte Gesprächssequenzen nicht nur den Aufwand bei der Datengewinnung minimiert, sondern es zugleich ermöglicht, mit idealisierten Interaktionen zu arbeiten. Inwiefern die Ergebnisse dieser Analysen unmittelbar auf authentische Interaktionen zu übertragen sind, muß jedoch offen bleiben. In den letzten Jahren zeichnet sich nach der „interaktiven" eine „kognitive Wende" in der Ρ ab, die durch Einflüsse aus der Kognitionspsychologie und der Künstlichen-Intelligenz-Forschung angeregt wurde. In den Mittelpunkt treten nun Prozesse der Sprach- und Informationsverarbeitung. Neben diesen, in der Entwicklung der Ρ insgesamt zu beobachtenden globalen Einflüssen und Tendenzen, kam es auch zur Herausbildung pragmatischer Richtungen, die in ihrer Verbreitung auf bestimmte Wissenschaftskulturen beschränkt blieben. Für die Romania ist dies insbesondere der Bereich der linguistique de l'énonciation, der seine größte Wirkung in Frankreich entfalten konnte. Im deutschsprachigen Raum gilt Ähnliches für die sogenannte Funktionale Pragmatik (Brünner/Graefen 1994), die in der Germanistik relativ einfluß-

166

lì. Methodologie

reich ist, in der R o m a n i a jedoch k a u m rezipiert wurde. Im einzelnen sind die Entwicklungen und Ergebnisse pragmatischer Forschung kaum mehr zu überschauen. Dies gilt insbesondere dann, wenn ein weites Verständnis von Ρ zugrunde gelegt wird, da das Erschließen neuer Arbeitsfelder hier mit einer umfassenden Neuformulierung traditioneller linguistischer Fragestellungen einherging. Die Fülle pragmatischer Themen wird eindrucksvoll mit der von Mey 1998 herausgegebenen Concise Encyclopedia of Pragmatics dokumentiert. Ein zentrales Problem ergibt sich aus der mehrfach thematisierten theoretischen wie methodischen Heterogenität der P. Bislang liegen lediglich verschiedene, in einigen Fällen kaum kompatible, pragmatische Teiltheorien vor. Insofern stellt die Erarbeitung einer einheitlichen Theorie ein Desiderat dar, an dessen Erreichbarkeit jedoch aufgrund der Komplexität der daran beteiligten Faktoren berechtigte Zweifel bestehen (Meyer-Hermann 1998). Versuche, den Gegenstandsbereich der Ρ in Modulen zu erfassen und zu systematisieren, zielen auf eine solche einheitliche Theorie ab. Vor dem Hintergrund der Modularitätshypothese tritt dann v. a die Interaktion zwischen den einzelnen Modulen, und hier wiederum das Z u s a m m e n spiel von G r a m m a t i k und P, in den Blick. Besonders greifbar wird dies im Falle der nicht nur prosodisch, sondern auch syntaktisch realisierten kommunikativen Gewichtung von Ä u ß e rungen. In der aktuellen Diskussion um das Grammatik-Pragmatik-Verhältnis hat sich der Bereich der Informationsstruktur daher zu einem neuen Schwerpunkt entwickelt. Allerdings wird dabei meist vom Modellcharakter grammatischer, insbesondere syntaktischer Theorien ausgegangen und deren Geltung auch für den Bereich der Ρ postuliert. Eine solche Übertragbarkeit grammatischer Konzepte und Theorien läßt sich jedoch grundsätzlich anzweifeln, da die pragmatischen Regularitäten, insbesondere die auf der E b e n e des Diskurses bzw. des Gesprächs zu beobachtenden, nicht den Status von rigiden, quasi syntaktischen Regeln haben. Z u den Perspektiven pragmatischer Forschung gehören zunächst eine stärkere Berücksichtigung des Anwendungsbezugs. D a m i t rükken die Verzahnung von Theorie und Praxis sowie die Umsetzung der Ergebnisse pragmatischer Forschung in den Blick (exemplarisch: Brünner/Fiehler/Kindt 1999). G e r a d e für die Romania zählen über die sprachwissenschaftliche Grundlagenforschung hinausgehende interdisziplinär angelegte Untersuchungen, die auf eine Optimierung des kommunikativen

Verhaltens abzielen, weiterhin zu den Desideraten. Ein zweites Arbeitsgebiet, dem künftig größere Bedeutung z u k o m m e n wird, ist das der Sprachbzw. Kulturgebundenheit pragmatischer Phänomene. Aus heutiger Sicht wird deutlich, daß sich die Ρ in ihren A n f ä n g e n als eine überwiegend universalistisch und ahistorisch argumentierende Teildisziplin konstituiert hat, die in der Regel von einer von zeitlichen wie räumlichen Faktoren unabhängigen Geltung ihrer Ergebnisse ausging. Die Hinwendung zu pragmatischer „Variation", sei sie nun historischer oder kultureller Art, stellt auch eine Reaktion auf eine solche universalistischahistorische Sicht pragmatischer P h ä n o m e n e dar. Fragen der Kulturspezifik stießen bislang im Z u s a m m e n h a n g mit unterschiedlichen Ausformungen der Höflichkeit sowie Unterschieden in der Realisierung von Sprechakten auf Interesse (Blum-Kulka/House/Kasper 1989; Auchlin 1991; Kerbrat-Orecchioni 1994, Teill, 1995b, 1997; Gass/Neu 1996; Traverso 1996). Aufgrund ihrer unmittelbar gegebenen gesellschaftlichen Relevanz dürfte die Untersuchung kulturspezifischer Unterschiede im Kommunikationsverhalten künftig mehr und mehr an Gewicht erhalten. W ä h r e n d hier die Variation zwischen unterschiedlichen Kommunikationsgemeinschaften im Z e n t r u m steht, werden im R a h m e n einer historischen Pragmatik, die die pragmatischen Aspekte älterer Sprachstufen rekonstruiert bzw. pragmatische Fragestellungen aus diachroner Sicht verfolgt (SchliebenLange 1983; Ehlich 1992; Jucker 1994; Brinton 1996). Die Aufgaben und spezifischen Arbeitsgebiete einer historischen Pragmatik zeichnen sich bislang erst in Umrissen ab. Untersucht werden etwa Veränderungen in der Realisierung oder im Inventar bestimmter sprachlicher Handlungen, die in einer Sprachgemeinschaft jeweils zur Verfügung stehen. Auch eine Anbindung an die aktuelle Diskussion um Prozesse der Grammatikalisierung scheint denkbar, könnte man doch von der historischen Pragmatik eine (Teil-)Antwort erwarten auf die zentrale, gegenwärtig noch weitgehend offene Frage "to what extent is grammaticalization the result of discourse pragmatic forces?" (Hopper/Closs Traugott 1993, 31). Hierbei dürften Subjektivität und Affektivität, eine wichtige Rolle spielen, die seit jeher als relevante Faktoren im Z u s a m m e n h a n g mit Sprachwandelsprozessen diskutiert werden (Mair 1992; Koch/Oesterreicher 1996).

46. Pragm a I in g u istik 4.

Bibliographie

Achard, Pierre, La sociologie du langage, Paris, PUF, 1993. Achard, Pierre, Formation discursive, diahgisme et sociologie, Langages 117 (1995), 82-95. A d a m . Jean-Michel, Eléments de linguistique textuelle, Liège, Mardaga, 1990. Adam, Jean-Michel, Les textes, types et prototypes, Paris, Nathan, 1992. Anscombre, Jean-Claude, De l'argumentation dans la langue à la théorie des topoï, in: id. (ed.). Théorie des topoï, Paris, Kimé, 1995, 11-47. Anscombre, Jean-Claude/Ducrot, Oswald, L'argumentation dans la langue, Bruxelles, Mardaga, 1983. Antos, Gerd, Laien-Linguistik. Studien zu Sprach- und Kommunikationsproblemen im Alltag. Am Beispiel von Sprachratgebern und Kommunikationstrainings, Tübingen, Niemeyer, 1996. Armengaud, Françoise, La pragmatique, Paris, PUF, 1985. Asher, Nicholas, L'interface pragmatique-sémantique et l'interprétation du discours, Langages 30/123 (1996), 30-50. Auchlin, Antoine, Faire, montrer, dire. Pragmatique comparée de renonciation en français et en chinois, Bern, Lang, 1991. Auchlin, Antoine, Le bonheur conversationnel. Émotion et cognition dans le discours et l'analyse du discours, in: Véronique/Vion 1995, 223-234. Auer, Peter/di Luzio, Aldo (edd.), The Contextualization of language, Amsterdam, Benjamins, 1992. Austin, John Langshaw, How to do things with words, Oxford, Oxford University Press, 1962. Authier-Revuz, Jacqueline, Hétérogénété(s) énonciative(s). Langages 73 (1984), 98-111. Authier-Revuz, Jacqueline, Ces mots qui ne vont pas de soi. Boucles énonciatives et non coïncidences du dire, Paris, Larousse, 1995. Bally, Charles, Linguistique générale et linguistique française, Bern, Francke, 1932/1965. Bally, Charles, Traité de stylistique française, 2 vol., Genf, Librairie de l'université Georg et Cie, 1909/ s 1970.Fachsprachen und Gemeinsprachen Banfi, Emanuele/Sobrero, Alberto A. (edd.), Il linguaggio giovanile degli anni novanta, Bari, Laterza, 1992. Bange, Pierre, Analyse conversationnelle et théorie de l'action, Paris, Didier/Hatier, 1992. Bar-Hillel, Yehoshua, Out of the Pragmatic Wastebasket, Linguistic Inquiry 2 (1971), 401^107. Bazzanclla, Carla, Le facce del parlare. Un approccio pragmatico all'italiano parlato, Scandicci, La Nuova Italia Scientifica, 1994. Benveniste, Emile, Problèmes de linguistique générale 1, Paris, Gallimard, 1966. Bernárdez, Enrique, Teoría y epistemología del texto, Madrid, Cátedra, 1995. Bernicot, Josie/Trognon, Alain/Caron-Pargue, Josiane (edd.), La conversation: Aspects sociaux et cognitifs, Nancy, Presses universitaires de Nancy, 1997. Berrendonner, Alain, Eléments de pragmatique linguistique, Paris, Minuit, 1981. Berrendonner, Alain/Parrct, Herman (edd.). L'interaction communicative, Bern, Lang, 1990.

167

Berruto, Gaetano, Fondamenti di sociolinguistica, Bari, Laterza, 1987/21995. Berthoud, Anne-Claude, Paroles à propos. Approche énonciative et interactive du topic, Paris, Ophrys, 1996. Bertuccelli Papi, Marcella, Che cos'è la pragmatica, Milano, Bompiani, 1993. Biletzki. Anat, Is there a history of pragmatics?, Journal of Pragmatics 25 (1996), 455^170. Blanche-Benveniste, Claire, Approches de la langue parlée en français, Paris, Ophrys, 1997. Blanche-Benvenistc, Claire, et al. (edd.). Le français parlé. Etudes grammaticales, Paris, Editions du centre national de la recherche scientifique, 1990. Blanchot, Philippe, La pragmatique d'Austin à Goffman, Paris, Bertrand-Lacoste, 1995. Bias Arroyo, José Luis, Mire usted Sr. González • •. Personal deixis in Spanish political-electoral debate. Journal of Pragmatics 32 (2000), 1-27. Blühdorn, Hardarik, Was ist Deixis?, Linguistische Berichte 156 (1995), 109-142. Blum-Kulka, Shoshana/House, Juliane/Kasper, Gabriele (edd.). Cross-cultural pragmatics, Norwood, Ablex, 1989. Bondi, Marina (ed.), Forms of argumentative discourse. Per un'analisi linguistica dell'argomentare, Bologna, C L U E B . 1998. Brassac, Christian, Analyse de conversation et théorie des actes de langage. Cahiers de Linguistique Française 13 (1992), 62-75. Brassac, Christian, Speech acts and conversational sequencing, Pragmatics and cognition 2:1 (1994), 191-205. Brassac, Christian (ed.), L'assertion en débat. La description du monde dans la conversation, Paris, L'Harmattan, 1997. Brinton, Laurel J., Pragmatic Markers in English, Berlin/New York, de Gruyter, 1996. Briz Gómez, Antonio, Los conectores pragmáticos en español coloquial (I): su papel argumentativo. Contextos 11:21/22 (1993), 145-188. Briz Gómez, Antonio, Los conectores pragmáticos en español coloquial (II): su papel metadiscursivo, Español Actual 59 (1994), 39-56. Briz Gómez, Antonio, La atenuación en la conversación coloquial: una categoría pragmática, in: Cartes Rodríguez, Luis (ed.), El español coloquial Actas del I Simposio sobre análisis del discurso oral, Almería, Universidad de A l m e n a , 103-122 (= 1995a). Briz Gómez, Antonio, Hacia un análisis argumentativo de un texto coloquial. La incidencia de los conectores pragmáticos, Verba 21 (1995), 369-388 (= 1995b). Briz Gómez, Antonio (ed.), Pragmática y gramática del español hablado. Actas del II Simposio sobre Anàlisi del Discurso Oral, Valencia/Zaragoza, Universidad de Valencia/Libros Pórtico, 1997. Briz Gómez, Antonio, El español coloquial en la conversación. Esbozo de pragmagramática. Barcelona, Ariel, 1998. Brown, Gillian, Speakers, Listeners, and Communication. Explorations in Discourse Analysis, Cambridge, Cambridge University Press, 1995. Brown, Pcnelope/Levinson, Stephen C , Politeness. Some Universals in Language Usage, Cambridge, Cambridge University Press, 1978/21987.

168

//. Methodologie

Brünner, Gisela/Fiehler, Reinhard/Kindt, Walther (edd.), Angewandte Diskursforschung: Kommunikation untersuchen und lehren, 2 vol., Opladen, Westdeutscher Verlag, 1999. Brünner, Gisela/Graefen, Gabriele (edd.), Texte und Diskurse. Methoden und Forschungsergebnisse der Funktionalen Pragmatik, Opladen, Westdeutscher Verlag, 1994. Bühler, Karl, Sprachtheorie. Die Darstellungsfunktion der Sprache, Stuttgart, Fischer, 1934 (21965). Bussi, Elisa G./Bondi, Marina/Gatta, Francesca (edd.), Understanding argument. La logica informale del discorso, Bologna, CLUEB, 1997. Cadiot, Pierre, Matching syntax and pragmatics: a typology of topic and topic-related constructions in spoken French, Linguistics 30 (1992), 57-88. Caffi, Claudia, Modulazione, mitigazione, litote, in: Conte, Maria-Elisabeth/Giacalone Ramat, Anna/ Ramat, Paolo (edd.), Dimensioni della linguistica, Milano, Angeli, 1990,169-199. Caffi, Claudia, Il concetto di coinvolgimento nella linguistica pragmatica, in: Gobber 1992,267-297. Caffi, Claudia, On mitigation, Journal of Pragmatics 31:7 (1999), 881-909. Caffi, Claudia/Janney Richard W., Toward a Pragmatics of Emotive Communication, Journal of Pragmatics 22 (1994), 325-374. Calvo Pérez, Julio, Introducción a la pragmática del español, Madrid, Cátedra, 1994. Casado Velarde, Manuel, Introducción a la gramatica del texto del español, Madrid, Arco Libros, 1993 ( 2 1995). Casado Velarde, Manuel, La investigación sobre gramática del texto en la lingüística española: Los marcadores discursivos, in: Gii/Schmitt 1996,32-52. Castelfranchi, Cristiano/Parisi, Linguaggio, conoscenze e scopi, Bologna, Domenico, il Mulino, 1980. Castelfranchi, Cristiano/Poggi, Isabella, Communication: beyond the cognitive approach and speech act theory, in: Verschueren/Bertuccelli Papi 1987, 239 254. Cervoni, Jean, L'énonciation, Paris, PUF, 1987. Charaudeau, Patrick, Une analyse sémiolinguistique du discours, Langages 117 (1995), 96-111. Charolles, Michel, Les études sur la cohérence, la cohésion et la connexité textuelles depuis la fin des années 1960, Modèles linguistiques 10:2 (1988), 46-66. Charolles, Michel, Cohésion, cohérence et pertinence du discours, Travaux de linguistique 29 (1994), 125151. Charolles, Michel/Combettes, Bernard, Contribution pour une histoire récente de l'analyse du discours, Langue Française 121 (1999), 76-116. Charolles, Michel/Fisher, Sophie/Jayez, Jacques (edd.), Le discours. Représentations et interprétations, Nancy, Presses universitaires de Nancy, 1990. Christi, Joachim, Gliederungssignale oder Sprechersignale? Eine Untersuchung am Beispiel des gesprochenen Spanisch von San Miguel de Tucumán (Argentinien), Hamburg, Kovac, 1992. Christmann, Gabriela/Günthner, Susanne, Sprache und Affekt. Die Inszenierung von Entrüstungen im Gespräch, Deutsche Sprache 24 (1996), 1-33. Conte, Maria-Elisabeth, Condizioni di coerenza. Ricerche di linguistica testuale, Firenze, La Nuova Italia, 1988.

Conte, Maria-Elisabeth, Pragmatica della promessa, in: Galli 1995,19-36. Couper-Kuhlen, Elizabeth/Selting, Margret (edd.), Prosody in Conversation, Cambridge, Cambridge University Press, 1996. Culioli, Antoine, Pour une linguistique de l'énonciation, Paris, Ophrys, 1990. Davis, Steven (ed.), Pragmatics. A Reader, New York/ Oxford, Oxford University Press, 1991. Deledalle, Gérard (ed.), Semiotics and pragmatics: proceedings of the Perpignan Symposium, Amsterdam, Benjamins, 1989. Deppermann, Arnulf, Gespräche analysieren, Opladen, Leske und Budrich, 1999. Di Cristo, Albert, Intonation in French, in: Hirst, Daniel/Di Cristo, Albert (edd.), Intonation Systems: A Survey of Twenty Languages, Cambridge, Cambridge University Press, 1998,195-218. Dietz-Itza, Eliseo, El lenguaje, estructuras, modelos, procesos y esquemas: un enfoque pragmático, Oviedo, Universidad de Oviedo, Servicio de Publicaciones, 1993. Dijk, Teun A. van (ed.), Discourse as Structure and Process, vol. 1: Discourse Studies: A Multidisciplinary Introduction, London et al., Sage, 1997. Drescher, Martina, Verallgemeinerungen als Verfahren der Textkonstitution. Untersuchungen zu französischen Texten aus mündlicher und schriftlicher Kommunikation, Stuttgart, Steiner, 1992. Drescher, Martina, Textkonstitutive Verfahren und ihr Ort in der Handlungsstruktur des Textes, in: Mötsch 1996,81-101. Drescher, Martina, Sprachliche Affektivität. Darstellung emotionaler Beteiligung am Beispiel von Gesprächen aus dem Französischen, Tübingen, Niemeyer, im Druck. Drescher, Martina/Gülich, Elisabeth, Subjektivität im Gespräch. Konversationelle Verfahren der Selbstdarstellung an Beispielen aus dem französischen Rundfunk, Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 102 (1996), 5-35. Drescher, Martina/Kotschi, Thomas, Das „Genfer Modell". Diskussion eines Ansatzes zur Diskursanalyse am Beispiel der Analyse eines Beratungsgesprächs, Sprache und Pragmatik 8 (1988), 1-42. Dressler, Wolfgang U./Merlini Barbaresi, Lavinia, Morphopragmatics. Diminutives and intensifies in Italian, German, and other languages, Berlin/New York, de Gruyter, 1994. Ducrot, Oswald, Les échelles argumentatives, Paris, Minuit, 1980. Ducrot, Oswald, Le dire et le dit, Paris, Minuit, 1984. Ducrot, Oswald, et al., Les mots du discours, Paris, Minuit, 1980. Dumitrescu, Domnita, Función pragma-discursiva de la interrogación ecóica usada como respuesta en español, in: Haverkate / Hengeveld / Mulder 1993, 51-85. Eco, Umberto, Semantics, pragmatics, and text semiotics, in: Verschueren/Bertuccelli Papi 1987,695-713. Eggs, Ekkehard, Grammaire du discours argumentatif Paris, Kimé, 1994. Egner, Inge, L'analyse conversationnelle de l'échange réparateur en wobé, Bern, Lang, 1988. Ehlich, Konrad, On the Historicity of Politeness, in: Watts/Ide/Ehlich 1992,71-107.

46. Pragmalinguistik Ehlich, Konrad, Funktionale Etymologie, in: Brünner/ Graefen 1994,68-85 (= 1994a). Ehlich, Konrad (ed.), Diskursanalyse in Europa, Frankfurt/M., Lang, 1994 (= 1994b). Eluerd, Roland, La pragmatique linguistique, Paris, Nathan, 1985. Escandell Vidal, Maria Victoria, La interrogación en español: semántica y pragmática, Madrid, Editorial de la Universidad Complutense, 1988. Escandell Vidal, Maria Victoria, Introducción a la pragmática, Barcelona, Anthropos, 1993. Escandell Vidal, Maria Victoria, Cortesia, fórmulas convencionales y estrategias indirectas, Revista española de lingüística 25/1 (1995), 31-66. Escandell Vidal, Maria Victoria, Towards a Cognitive Approach to Politeness, in: Jaszczolt, Katarzyna/Turner, Ken (edd.), Contrastive Semantics and Pragmatics, vol. 2: Discourse Strategies, Oxford, Elsevier, 1996, 629-650. Fava, Elisabetta, Note su forme grammaticali e atti di domanda in italiano, Lingua e Stile 22 (1987), 31-50. Fernandez, Marie-Madeleine Jocelyne, Les particules énonciatives dans la construction du discours, Paris, PUF, 1994. Fernández Cinto, Jesús, Actos de habla, Madrid, Edelsa, 1991. Fiehler, Reinhard, Emotion und Kommunikation, Berlin/New York, de Gruyter, 1990. Fiehler, Reinhard/Sucharowski, Wolfgang (edd.), Kommunikationsberatung und Kommunikationstraining: Anwendungsfelder der Diskursforschung, Opladen, Westdeutscher Verlag, 1992. Fillmore, Charles J., Lectures on Deixis, Stanford, CSLI, 1971/1997. Fornel, Michel de, Constructions disloquées, mouvement thématique et organisation préférentielle dans la conversation, Langue Française 78 (1988), 101-128. Franceschini, Rita, Riflettere sull'interazione, Milano, Angeli, 1998. Frei, Henri, La grammaire des fautes, Genf, Slatkine Reprints, 1929/1971. Fuentes Rodríguez, Catalina, Conclusivos y reformulativos, Verba 20 (1993), 171-198 (= 1993a). Fuentes Rodríguez, Catalina, Conectares pragmáticos, in: Alcaide, Esperanza R., et al. (edd.), Estudios lingüísticos en torno a la palabra, Sevilla, Universidad de Sevilla, 1993, 71-104 (= 1993b). Fuentes Rodriguez, Catalina/ Alcaide Lara, Esperanza R., La expresión de la modalidad en el habla de Sevilla, Sevilla, Servicio de publicaciones del ayuntamiento de Sevilla, 1996. Gallardo-Paúls, Beatriz, Análisis conversacional y pragmática del receptor, Valencia, Episteme, 1995. Galli, Giuseppe (ed.), Interpretazione e promessa, Pisa, Giardini, 1995. Gass, Susan M./Neu, Joyce (edd.), Speech Acts Across Cultures. Challenges to Communication in a SecondLanguage, Berlin/New York, de Gruyter, 1996. Ghiglione, Rodolphe/Trognon, Alain, Où va la pragmatique? De la pragmatique à la psychologie sociale, Grenoble, Presses universitaires de Grenoble, 1993. Gil, Alberto, Textadverbiale in den romanischen Sprachen. Eine integrale Studie zu Konnektoren und Modalisatoren im Spanischen, Französischen und Italienischen, Frankfurt/M. et al.. Lang, 1995. Gii, Alberto/Schmitt, Christian (edd.), Kohäsion,

169

Kohärenz, Modalität in Texten romanischer Sprachen: Akten der Sektion „ Grundlagen für eine Textgrammatik der Romanischen Sprachen" des XXIV. Deutschen Romanistentages, Münster (25.-28.9. 1995), Bonn, Romanistischer Verlag, 1996. Gobber, Giovanni (ed.), La linguistica pragmatica, Roma, Bulzoni, 1992. Goffman, Erving, Interaction Ritual: Essays on Face to Face Behavior, New York, Garden City, 1967. Goffman, Erving, Relations in Public: Microstudies of the Public Order, London, Lane/ The Penguin Press, 1971. Grice, H. Paul, Logic and conversation, in: Cole, Peter/ Morgan, Jerry L. (edd.): Speech acts, vol. 3: Syntax and Semantics (ed. Peter Kimball), New York, Academic Press, 1975, 41-58. (wieder in Davis, Steven (ed.), Pragmatics. A Reader, New York/Oxford, Oxford University Press, 1991, 305-315). Grundy, Peter, Doing Pragmatics, London, Arnold, 1995. Gülich, Elisabeth, Les activités de structuration dans l'interaction verbale, in: Barbéris, Jeanne-Marie (ed.). Le français parlé. Variétés et discours, Montpellier, Praxiling Université Paul Valéry - Montpellier III, 1999, 21—47. Giilich, Elisabeth/Kotschi, Thomas, Discourse production in oral communication. A study based on French, in: Quasthoff 1995, 30-66. Giilich, Elisabeth/Kotschi, Thomas, Textherstellung in mündlicher Kommunikation. Ein Beitrag am Beispiel des Französischen, in: Mötsch 1996, 37-80. Gumperz, John J., Discourse strategies, Cambridge, Cambridge University Press, 1982. Gumperz, John J./Hymes, Dell H. (edd.), Directions in sociolinguistics. The Ethnography of communication, New York, Holt, Rinehart and Winston, 1972. Günthner, Susanne, Polyphony and the "layering of voices" in reported dialogues: An analysis of the use of prosodie devices in everyday reported speech, Journal of Pragmatics 31 (1999), 685-708. Habermas, Jürgen, Theorie des kommunikativen Handelns, 2 vol., Frankfurt/M., Suhrkamp, 1985. Hausendorf, Heiko, Deixis and orality: Explaining games in face-to-face interaction, in: Quasthoff 1995, 181-197. Haverkate, Henk, Acerca de los actos de habla expresivos y comisivos en español, in: Haverkate/Hengeveld/Mulder 1993, 149-180. Haverkate, Henk, La cortesía verbal. Estudio pragmalingüt'stico, Madrid, Gredos, 1994. Haverkate, Henk, Spanish mood and the expression of cognitive and evaluative meaning, Verba 22 (1995), 11-29. Haverkate, Henk/Hengeveld, Kees/Mulder, Gijs (edd.), Aproximaciones pragmalingüísticos al español, Amsterdam, Rodopi, 1993. Held, Gudrun, Verbale Höflichkeit: Studien zur linguistischen Theorienbildung und empirische Untersuchung zum Sprachverhalten französischer und italienischer Jugendlicher in Bitt- und Dankesituationen, Tübingen, Narr, 1995. Hindelang, Götz, Einführung in die Sprechakttheorie, Tübingen, Niemeyer, 1994. Hinnenkamp, Volker/Selting, Margret (edd.), Stil und Stilisierung. Arbeiten zur interpretativen Soziolinguistik, Tübingen, Niemeyer, 1989.

170

//. Methodologie

Honnigfort, Eva, Der segmentierte Satz. Syntaktische und pragmatische Untersuchungen zum gesprochenen Französisch der Gegenwart, Münster, Nodus, 1993. Hopper, Paul J./'Closs Traugott, Elizabeth, Grammaticalization, Cambridge, Cambridge University Press, 1993. Hossbach, Stefanie, Zur Redewiederaufnahme im Diskurs, Münster, LIT, 1997. Hoye, Leo/Andersen, Flemming/Wagner, Johannes, Introduction. Pragmatics: The loaded discipline?, Journal of Pragmatics 31:7 (1999), 865-868. Hundsnurscher, Franz/Weigand, Edda (edd.), Future perspectives of dialogue analysis, Tübingen Niemeyer, 1995. Hymes, Dell, Language in culture and society, New York, Harper & Row, 1964. Hymes, Dell, Foundations in sociolinguistics. An Ethnographic Approach, Philadelphia, University of Pennsylvania Press, 1974. Jacobs, Joachim (ed.), Informationsstruktur und Grammatik, Opladen, Westdeutscher Verlag, 1992. Journal of Pragmatics 22, Themenheft zu Involvement in Language, ed. Claudia Caffi, 1994. Journal of Pragmatics 24, Themenheft zu Argumentation within Language, ed. Pierre-Yves Raccah, 1995. Journal of Pragmatics 31, Themenheft zu Pragmatics: The loaded discipline?, ed. Flemming Andersen/Leo Hoye/Johannes Wagner, 1999. Jucker, Andreas H., The feasibility of historical pragmatics, Journal of Pragmatics 22/5 (1994), 533-536. Jucker, Andreas H., Discourse analysis and relevance, in: Hundsnurscher/Weigand 1995,121-146. Jucker, Andreas/Ziv, Yael (edd.), Discourse Markers. Descriptions and Theory, Amsterdam/Philadelphia, Benjamins, 1998. Kallmeyer, Werner, «(expressif) eh ben dis donc, hein', pas bien» - Zur Beschreibung von Exaltation als Interaktionsmodalität, in. Kloepfer, Rolf (ed.), Bildung und Ausbildung in der Romania, vol. 1: Literaturgeschichte und Texttheorie, München, Fink, 1979, 549-568 (= 1979a). Kallmeyer, Werner, Kritische Momente. Zur Konversationsanalyse von Interaktionsstörungen, in: Frier, Wolfgang/Labroisse, Gerd (edd.), Grundfragen der Textwissenschaft, Amsterdam, Rodopi, 1979, 59-109 (= 1979b). Kallmeyer, Werner (ed.), Gesprächsrhetorik. Rhetorische Verfahren im Gesprächsprozeß, Tübingen, Narr 1996. Kasher, Asa (ed.), Pragmatics: Critical concepts, 6 vol., London/New York, Routledge, 1998. Kerbrat-Orecchioni, Catherine, L'énonciation de la subjectivité dans le langage, Paris, Colin, 1980. Kerbrat-Orecchioni, Catherine, Pour une approche pragmatique du dialogue théâtral, Pratiques 41 (1984), 46-62. Kerbrat-Orecchioni, Catherine (ed.), La question, Lyon, Presses universitaires de Lyon, 1991. Kerbrat-Orecchioni, Catherine, Les interactions verbales, 3 vol., Paris, Colin, 1990,1992,1994. Kerbrat-Orecchioni, Catherine, Où en sont les actes de langage?, L'information grammaticale 66 (1995), 5-12 (= 1995a). Kerbrat-Orecchioni, Catherine, Variations culturelles

et universaux dans les systèmes conversationnels, in: Véronique/Vion 1995, 97-112 (1995b). Kerbrat-Orecchioni, Catherine, Variations culturelles et universaux dans le fonctionnement de la politesse linguistique, in: Luzzati et al. 1997,151-160. Kerbrat-Orecchioni, Catherine, La notion d'interaction en linguistique: origine, apports, bilan, Langue Française 117 (1998), 51-67. Kertész, András (ed.), Sprache als Kognition - Sprache als Interaktion. Studien zum Grammatik-PragmatikVerhältnis, Frankfurt/M. et al., Lang, 1995. Klein, Gabriella Β., La citazione come strategia conversazionale, in: Orletti 1994, 255-267. Koch, Walter (ed.), For a Semiotics of Emotion, Bochum, Brockmeyer, 1989. Koch, Peter/Oesterreicher, Wulf, Sprachwandel und expressive Mündlichkeit, ZLL 102 (1996), 64-96. Kotschi, Thomas, Textkonstitutionsstruktur und Informationsstruktur, in: Mötsch 1996,241-271 (= 1996a). Kotschi, Thomas, Procedimientos de producción y estructura informacional en el lenguaje hablado, in: Kotschi, Thomas/Oesterreicher, Wulf/Zimmermann, Klaus (edd.), El español hablado y la cultura oral en España e Hispanoamérica, Frankfurt/M., Vervuert/Iberoamericana, 1996,185-206 (= 1996b). Labov, William, Language in the Inner City. Studies in Black English Vernacular, Philadelphia, University of Pennsylvania Press, 1972. Labov, William, The Social stratification of English in New York City, Washington, Center for Applied Linguistics, 1982. Lambrecht, Knud, Information structure and sentence form, Cambridge, Cambridge University Press, 1994. Langages 117, Themenheft zu Les analyses du discours en France, ed. Dominique Maingueneau, 1995. Langue française 105, Themenheft zu Grammaire des sentiments, ed. Antoinette Balibar-Mrabti, 1995. Langue française 112, Themenheft zu L'argumentation en dialogues, ed. Claudine Garcia-Debanc, 1996. Le Querler, Nicole, Typologie des modalités. Caen, Presses universitaires de Caen, 1996. LeBlanc, Julie, La problématique de la modalité: esquisse d'une présentation théorique, Revue québécoise de linguistique théorique et appliquée 11/1-4 (1993), 101-121. Lempereur, Alain (ed.), L'argumentation. Colloque de Cerisy, Liège, Mardaga, 1991. Lenci, Alessandro, Linguaggio e comunicazione: una teoria degli atti linguistici, Pisa, ETS, 1992. Léon, Pierre, Précis de phonostylistique. Paroles et expressivité, Paris, Nathan, 1993. Leonardi, Paolo, Analisi della conversazione, in: Mioni/Cortelazzo 1992, 381-393. Levinson, Stephen, Pragmatics, Cambridge, Cambridge University Press, 1983. Liedtke, Frank (ed.), Implikaturen - grammatische und pragmatische Analysen, Tübingen, Niemeyer, 1995. L'information grammaticale 66, Themenheft zu Où en est la pragmatique?, ed. Pierre Attal, 1995. Linguistische Berichte 8, Themenheft zu Pragmatik. Implikaturen und Sprechakte, ed. Eckard Rolf, 1997. Linke, Angelika/Nussbaumer, Markus/Portmann, Paul R., Studienbuch Linguistik, Tübingen, Niemeyer, 1991/31996. Llórente Arcocha, Maria Teresa, Organizadores de la

46. Pragmalinguistik conversación. Operadores discursivos en español, Salamanca, Publicaciones Universidad Pontifica Salamanca/Caja Salamanca y Soria, 1996. Lo Cascio, Vincenzo, Grammatica dell'argomentare. Strategie e strutture, Firenze, La Nuova Italia, 1991. Lozano, Jorge/Peña-Marín, Cristina/Abril, Gonzalo, Análisis del discurso. Hacia una semiótica de la interacción textual, Madrid, Cátedra, 41993. Ludwig, Ralph, Modalität und Modus im gesprochenen Französisch, Tübingen, Narr, 1988. Lutz, Catherine A./Abu-Lughod, Lila (edd.), Language and the Politics of Emotion, Cambridge/Paris, Cambridge University Press/Edition de la maison des sciences de l'homme, 1990. Luzzati, Daniel, et al. (edd.), Le dialogique. Colloque international sur les formes philosophiques, linguistiques, littéraires, et cognitives du dialogue, Bern, Lang, 1997. Maingueneau, Dominique, Approche de l'énonciation en linguistique française, Paris, Hachette, 1981. Maingueneau, Dominique, Die „französische Schule" der Diskursanalyse, in: Ehlich 1994,187-195. Maingueneau, Dominique, Présentation, Langages 117 (1995), 5-11. Maingueneau, Dominique, Les termes clés de l'analyse du discours, Paris, Seuil, 1996. Mair, Walter Ν., Expressivität und Sprachwandel. Studien zur Rolle der Subjektivität in der Entwicklung der romanischen Sprachen, Frankfurt/M., Lang, 1992. Manes Gallo, Maria-Caterina/Vernant, Denis, Pour une réévaluation pragmatique de l'assertion, in: Brassac 1997, 7-41. Martel, Guylaine (ed.). Autour de l'argumentation. Rationaliser l'expérience quotidienne, Québec, Nota Bene, 2000. Maynard, Senko Κ., Discourse Modality. Subjectivity, Emotion, and Voice in the Japanese Language, Amsterdam/Philadelphia, Benjamins, 1993. Meibauer, Jörg, Pragmatik. Eine Einführung, Tübingen, Stauffenburg, 1999. Mey, Jacob L., Pragmatics. An Introduction, Oxford, Blackwell, 1993/21994/31996. Mey, Jacob L. (ed.), Concise Encyclopedia of Pragmatics, Amsterdam et al., Elsevier, 1998. Meyer-Hermann, Reinhard, Rezension zu Escandell Vidal 1993, Haverkate et al. 1993 und Calvo Pérez 1994, ZrP 114 (1998), 346-362. Miche, Elisabeth, Una aplicación de los últimos desarrollos del modelo ginebrino de análisis del discurso, Recherches en linguistique hispanique, (1994), 245255. Mioni, Alberto M./Cortelazzo, Michele A. (edd.), La linguistica italiana degli anni 1976-1986, Roma, Bulzoni, 1992. Mizzau, Marina, La finzione del discorso riportato, in: Orletti 1994, 247-254. Moeschler, Jacques, Argumentation et conversation. Éléments pour une analyse pragmatique du discours, Paris, Hatier/Crédif, 1985. Moeschler, Jacques, Theorie des actes de tangage et analyse de conversation, in: Charolles/Fisher/Jayez 1990, 53-70. Moeschler, Jacques, Das Genfer Modell der Gesprächsanalyse, in: Fritz, Gerd/Hundsnurscher, Franz (edd.).

171

Handbuch der Dialoganalyse, Tübingen, Niemeyer, 1994, 67-94. Moeschler, Jacques, La pragmatique après Grice: contexte et pertinence, L'information grammaticale 66 (1995), 25-31. Moeschler, Jacques/Reboul, Anne, Dictionnaire encyclopédique de pragmatique, Paris, Seuil, 1994. Moreau, Marie-Louise (ed.), Sociolinguistique. Les concepts de base, Bruxelles, Mardaga, 1997. Morel, Mary-Annick, La concession en français, Paris, Ophrys, 1996. Morel, Mary-Annick/Danon-Boileau, Laurent (edd.), La deixis. Colloque en Sorbonne (8-9 juin 1990), Paris, PUF, 1992. Morel, Mary-Annick/ Danon-Boileau, Laurent (edd.). Grammaire de l'intonation. L'exemple du français, Paris, Ophrys, 1998. Moreno Fernández, Francisco, Principios de sociolingüística y sociología del lenguaje, Barcelona, Ariel, 1998. Moretti, Bruno/Petrini, Dario/Bianconi, Sandro (edd.), Linee di tendenza dell'italiano contemporaneo, Roma, Bulzoni, 1992. Morris, Charles, Foundations of the Theory of Signs, Chicago, Chicago University Press, 1938. Mötsch, Wolfgang, Ebenen der Textstruktur, in: id. 1996b, 3-33 (= 1996a). Mötsch, Wolfgang (ed.). Ebenen der Textstruktur, Tübingen, Niemeyer, 1996 (= 1996b). Mötsch, Wolfgang/Pasch, Renate, Illokutive Handlungen, in: Mötsch, Wolfgang (ed.), Satz, Text, Sprachliche Handlung, Berlin, Akademie, 1987,11-80. Müller, Cornelia, Redebegleitende Gesten, Berlin, Berlin Verlag, 1998. Mulder, Gijs, ¿Por qué no coges el teléfono?: acerca de los actos de habla indirectos, in: Haverkate/Hengeveld/Mulder 1993,181-207. Nerlich, Brigitte/Clarke, David D., Language, Action and Context. Linguistic Pragmatics in Europe and America (1800-1950), Journal of Pragmatics 22 (1994), 439-463. Nerlich, Brigitte/Clarke, David D., Language, Action, and Context. The Early History of Pragmatics in Europe and America, 1780-1930, Amsterdam, Benjamins, 1995. Nerlich, Brigitte/Clarke, David D., Rezension zu Kasher 1998, Journal of Pragmatics 31:5 ( 1999), 735-743. Niemeier, Susanne/Dirven, René (edd.), The Language of Emotions, Amsterdam/Philadelphia, Benjamins, 1997. Ochs, Elinor/Schegloff, Emanuel A./Thompson, Sandra A. (edd.). Interaction and grammar, Cambridge, Cambridge University Press, 1996. Ochs, Elinor/Schieffelin, Bambi, Language Has a Heart, Text 9:1 (1989), 7-25. Orletti, Franca, Sulla superficie del conflitto, in: Orletti 1994b, 171-184 (= 1994a). Orletti, Franca (ed.), Fra conversazione e discorso. L'analisi dell'interazione verbale, Roma, La Nuova Italia, 1994 (= 1994b). Parret, Herman, Semiotics and Pragmatics: An Evaluative Comparison of Conceptual Frameworks, Amsterdam, Benjamins, 1983. Parrct, Herman (ed.), Le sens et ses hétérogénéités, Paris, CNRS, 1991.

172

IL Methodologie

Parret, Herman/Verschueren, Jef (edd.), (On) Searle on conversation, Amsterdam, Benjamins, 1992. Peccei, Jean Stilwell, Pragmatics, New York, Routledge, 1999. Perelman, Chaim/Olbrechts-Tyteca, Lucie, Traité de l'argumentation: la nouvelle rhétorique, Bruxelles, Editions de l'institut de sociologie, 1958^1970. Perrin, Laurent, L'interprétation du discours rapporté, in: Rubattel 1989,337-358. Plantin, Christian, Essais sur l'argumentation. Introduction linguistique à l'étude de la parole argumentative, Paris, Kimé, 1990. Plantin, Christian, L'argumentation, Paris, Seuil, 1996. Plantin, Christian/Doury, Marianne/Traverso, Véronique (edd.), Les émotions dans les interactions, Lyon, Presses universitaires de Lyon, 2000. Portolés Lázaro, José, La distinción entre los conectores y otros marcadores del discurso en español, Verba 20 (1993), 141-170. Pressman, Jon F., Pragmatics in the late twentieth century: countering recent historiographie neglect, Pragmatics 4/4 (1994), 461-489. Quasthoff, Uta (ed.), Aspects of Oral Communication, Berlin/New York, de Gruyter, 1995. Radtke, Edgar (ed.), La lingua dei giovani, Tübingen, Narr, 1993. Reboul, Anne, Le texte de théâtre comme discours dialogal monologique polyphonique, Cahiers de Linguistique Française 6 (1985), 49-77. Reboul, Anne/Moeschler, Jacques, La pragmatique aujourd'hui. Une nouvelle science de la communication, Paris, Seuil, 1998 (= 1998a). Reboul, Anne/Moeschler, Jacques, Pragmatique du discours. De l'interpretation de l'énoncé à l'interpre· tation du discours, Paris, Armand Colin, 1998 (= 1998b). Récanati, François, La transparence et l'énonciation. Pour introduire la pragmatique, Paris, Seuil, 1979. Récanati, François, Les énoncés performatifs. Contribution à la pragmatique, Paris, Minuit, 1981. Reis, Marga (ed.), Wortstellung und Informationsstruktur, Tübingen, Niemeyer, 1993. Reis, Marga/Rosengren, Inger (edd.), Fragesätze und Fragen, Tübingen, Niemeyer, 1991. Renzi, Lorenzo, La deissi personale e il suo uso sociale, Studi di grammatica italiana 15 (1993), 347-390. Reyes, Graciela, La pragmática lingüística. El estudio del uso del lenguaje, Barcelona, Montesinos, 1990/ 2 1994. Rittaud-Hutinet, Chantal, La phonopragmatique, Frankfurt/M., Lang, 1995. Rolf, Eckard, Sagen und Meinen. Paul Grices Theorie der Konversations-Implikaturen, Opladen, Westdeutscher Verlag, 1994. Rolf, Eckard, Illokutionäre Kräfte. Grundbegriffe der Illokutionslogik, Opladen, Westdeutscher Verlag, 1997. Rosengren, Inger (ed.), Satz und Illokution, 2 vol., Tübingen, Niemeyer, 1992,1993. Rossari, Corinne, Les opérations de reformulation. Analyse du processus et des marques dans une perspective contrastive français-italien, Bern, Lang, 1994. Rossi, Mario, L'intonation, le système du français: description et modélisation, Paris, Ophrys, 1999.

Rouchota, Villy/Jucker, Andreas H. (edd.), Current issues in relevance theory, Amsterdam, Benjamins, 1998. Roulet, Eddy, Vers une approche modulaire de l'analyse du discours, Cahiers de Linguistique Française 12 (1991), 53-81. Roulet, Eddy, L'analyse du dialogue dans une approche modulaire des structures du discours: l'exemple du dialogue romanesque, in: Hundsnurscher/Weigand 1995,1-34 (= 1995a). Roulet, Eddy, Vers une approche modulaire de l'analyse de l'interaction verbale, in: Véronique/Vion 1995,113-126 (= 1995b). Roulet, Eddy, La description de l'organisation du discours, Paris, Didier, 1999. Roulet, Eddy, et al., L'articulation du discours en français contemporain, Bern, Lang, 1985/21987. Rubattel, Christian, Constituants, fonctions et relations dans la phrase et dans le discours, in: Rubattel 1989b, 85-104 (= 1989a). Rubattel, Christian (ed.), Modèles du discours, Bern, Lang, 1989 (= 1989b). Rudolph, Elisabeth, Contrast. Adversative and Concessive Relations and their Expressions in English, German, Spanish, Portuguese on Sentence and Text Level, Berlin/New York, de Gruyter, 1996. Sacks, Harvey, Lectures on Conversation, ed. Gail Jefferson, Oxford, Blackwell, 1995. Sacks, Harvey/Schegloff, Emanuel A./Jefferson, Gail, A simplest systematics for the organization of turntaking for conversation, Language 50 (1974), 696755. Sandhöfer-Sixel, Judith, Emotionale Bewertung als modale Kategorie, Grazer Linguistische Studien 33/34 (1990), 267-278. Sbisà, Marina, Linguaggio, ragione, interazione. Per una teoria pragmatica degli atti linguistici, Bologna, il Mulino, 1989. Sbisà, Marina, Pragmatica linguistica, in: Mioni/Cortelazzo 1992, 365-379 (= 1992a). Sbisà, Marina, Atti linguistici ed espressione di affetto, in: Gobber 1992,353-378 (= 1992b). Sbisà, Marina, Per una pragmatica degli atti linguistici: quasi un bilancio, in: Orletti 1994, 29—47. Schegloff, Emanuel A./Jefferson, Gail/Sacks, Harvey, The Preference for Self-Correction in the Organization of Repair in Conversation, Language 53 (1977), 361-382. Schegloff, Emanuel Α., Presequences and indirection. Applying speech act theory to ordinary conversation, Journal of Pragmatics 12 (1988), 55-62. Schegloff, Emanuel Α., To Searle on conversation: a note in return, in: Parret/Verschueren 1992,113-128. Schiffrin, Deborah, Approaches to Discourse, Oxford, Blackwell, 1994. Schiffrin, Deborah, Discourse Analysis and Pragmatics, in: Goebl, Hans, et al. (edd.), Kontaktlinguistik, 1. Halbband, Berlin et al., de Gruyter, 1996,138-144. Schlieben-Lange, Brigitte, Linguistische Pragmatik, Stuttgart, Kohlhammer, 1975 ( 2 1979). Schlieben-Lange, Brigitte, Traditionen des Sprechens, Stuttgart, Kohlhammer, 1983. Schönherr, Beatrix, Syntax - Prosodie - nonverbale Kommunikation, Tübingen, Niemeyer, 1997. Searle, John R., What is a Speech Act?, in: Black, Max

46. Pragmalinguistik

(ed.), Philosophy in America, Ithaca, Cornell University Press, 1965, 221-239. (wieder in: Davis 1991, 254-264). Searle, John R., Speech acts, Cambridge, Cambridge University Press, 1969. Searle, John R., Indirect speech acts, in: Cole, Peter/ Morgan, Jerry (edd.), Syntax and Semantics, vol. 3: Speech Acts, New York, Academic Press, 1975,59-82 (wieder in: Searle, John, Expression and meaning, Cambridge, Cambridge University Press, 1979, 30-57; wieder in: Davis 1991, 265-277). Searle, John R., Conversation, in: Parret/Verschueren 1992, 7-31. Searle, John R./Vanderveken, Daniel (edd.), Foundations of illocutionary logic, Cambridge et al., Cambridge University Press, 1985. Selting, Margret, Emphatic Speech Style - with Special Focus on the Prosodie Signalling of Heightened Emotive Involvement in Conversation, Journal of Pragmatics 22 (1994), 375-408. Selting, Margret, Prosodie im Gespräch. Aspekte einer interaktionalen Phonologie der Konversation, Tübingen, Niemeyer, 1995. Selting, Margret, On the interplay of syntax and prosody in the constitution of turn-constructional units and turns in conversation, Pragmatics 6:3 (1996), 357388. Sperber, Dan/Wilson, Deirdre, Relevance. Communication and Cognition, Oxford, Blackwell, 1986 (frz. Übersetzung: La Pertinence. Communication et cognition, Paris, Minuit, 1989). Spitzer, Leo, Italienische Umgangssprache, Βππη Ι .t'ipzig, Schroeder, 1922. Stankiewicz, Edward, The Emotive Function of Language An Overview, in: Koch 1989,73-85. Stati, Sorin, La transphrastique, Paris, PUF, 1990. Stein, Dieter (ed.), Subjectivity and subjectivisation: linguistic perspectives, Cambridge, Cambridge University Press, 1995. Sucharowski, Wolfgang, Problemfelder einer linguistischen Pragmatik: Annäherungsversuche, Regensburg, Roderer, 1993. Tannen, Deborah, Conversational Style: Analyzing Talk Among Friends, Norwood, Ablex, 1984. Tilomas, Jenny, Meaning in Interaction. An Introduction to Pragmatics, London/New York, Longman, 1995. Toulmin, Stephen E., The uses of argument, London, Cambridge University Press, 1969. Traverso, Véronique, La conversation quotidienne, Lyon, Presses universitaires de Lyon, 1996. Traverso, Véronique, L'analyse des conversations, Paris, Nathan, 1999 (= 1999a). Traverso, Véronique (ed.). Perspectives interculturelles sur l'interaction, Lyon, Presses universitaires de Lyon, 1999 ( - 1999b). Trognon, Alain/Brassac, Christian, L'enchaînement conversationnel, Cahiers de Linguistique Française 13 (1992), 76-107. Trognon, Alain, Pragmatique formelle et pragmatique empirique, L'information grammaticale 66 (1995), 17-24.

173

Trognon, Alain/Larrue, Janine (edd.), Pragmatique du discours politique, Paris, Armand Colin, 1993. Tsohatzidis, Savas L. (ed.), Foundations of Speech Act Theory, London/New York, Routledge, 1994. Vanderveken, Daniel, Les actes de discours, Bruxelles, Mardaga, 1988. Vanderveken, Daniel, Meaning and Speech acts, vol. 1: Principles of Language Use, Cambridge, Cambridge University Press, 1990. Vanderveken, Daniel, La logique illocutoire et l'analyse du discours, in: Luzzati 1997,59-96. Vernant, Denis, Du discours à l'action, éludes pragmatiques, Paris, PUF, 1997. Véronique, Daniel/Vion, Robert (edd.), Modèles de l'interaction, Aix, Publications de l'Université de Provence, 1995. Verschueren, Jef, The pragmatic perspective, in: Verschueren/Bertuccelli Papi 1987, 3-8. Verschueren, Jef (ed.), Pragmatics at Issue, Amsterdam, Benjamins, 1991. Verschueren, Jef, The pragmatic perspective, in: Verschueren/Östman/Blommaert 1995,1-19 (= 1995a). Verschueren, Jef, Linguistic pragmatics and semiotics, Semiotica 104:1/2 (1995), 45-65 (= 1995b). Verschueren, Jef, Understanding pragmatics, London, Arnold, 1998. Verschueren, Jef/Bertuccelli Papi, Marcella (edd.), The pragmatic perspective. Selected papers from the 1985 international pragmatics conference, Amsterdam/Philadelphia, Benjamins, 1987. Verschueren, Jef/Östman, Jan-Ola/Blommaert, Jan (edd.), Handbook of Pragmatics. Manual, Amsterdam/Philadelphia, Benjamins, 1995. Vicente Mateu, Juan Antonio, La deixis. Egocentrismo y subjectividad en el lenguaje, Murcia, Universidad de Murcia, Secretariado de Publicaciones, 1994. Vincent, Diane, Les ponctuants de la langue et autres mots du discours, Québec, Nuit Blanche Éditeur, 1993. Vincent, Diane/Dubois, Sylvie, Le discours rapporté au quotidien, Québec, Nuit Blanche Éditeur, 1997. Vion, Robert, La communication verbale. Analyse des interactions, Paris, Hachette, 1992. Watts, Richard J./Ide, Sachiko/Ehlich, Konrad (edd.), Politeness in Language. Studies on its History, Theory, and Practice, Berlin, de Gruyter, 1992. Wodak, Ruth, et al., „ Wir sind alle unschuldige Täter!" Diskurshistorische Studien zum Nachkriegsantisemitismus, Frankfurt/M., Suhrkamp, 1990. Yaguello, Marina (ed.), Subjecthood and subjectivity. The status of the subject in linguistic theory, Paris, Ophrys, 1994. Yule, George, Pragmatics, Oxford, Oxford University Press, 1996. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 101/102, Themenhefte zu Sprache und Subjektivität I, II, ed. Brigitte Schlieben-Lange und Wolfgang Klein, 1996. Martina Drescher,

Bayreuth

174

II.

Methodologie

47. Rhetorik Rhétorique 1. Historisch-systematischer Überblick 2. Aufstieg und Größe der Rhetorik 3. Niedergang der alten und Entstehen einer neuen Rhetorik 4. Bibliographie (in Auswahl)

1.

Historisch-systematischer

1.1. Griechische

Überblick

Rhetorik

Rhetorik ist die Kunst der Beredsamkeit. Ihr Name stammt aus der griechisch-römischen Antike (griech. rhetoriké téchne, lat. ars rhetorica oder ars oratoria). Der Ausdruck „Kunst" ist hier in vormoderner Bedeutung zu verstehen. Er bezeichnet einen in Regeln gefaßten und insofern gut lehrbaren, als kanonisch angesehenen Wissensbestand. Mit diesem Ausdruck wird die Rhetorik in römischer Zeit schulmäßig definiert als ars bene dicendi 'Kunst, gut zu reden'. Sie unterscheidet sich damit von der Grammatik, definiert als ars recte dicendi 'Kunst, richtig zu reden', sowie von der Dialektik (Logik) als der 'Kunst, gut zu räsonieren' (ars bene disserendi). Erster Adressat der rhetorischen Kunstlehre ist der Redner (griech. rhetor, lat. orator). Die Kunstregeln der Rhetorik sollen ihm helfen, eine öffentliche Rede so zu halten, daß sie ihre Wirkung auf das Publikum nicht verfehlt. Alle diese Regeln beziehen sich daher primär auf mündliche Kommunikation (Oralität) und sind wirkungsorientiert. Die Wirkungsorientiertheit kommt indirekt auch der modernen Rezeptionsästhetik entgegen, die daher einige Anstrengungen unternommen hat, die alte Rhetorik in ihr modernes Programm zu integrieren (Kopperschmidt 1990/ 1991). Die Geschichte der Rhetorik beginnt gegen Ende des 5. vorchristlichen Jahrhunderts im Kolonialgebiet der Magna Graecia (Sizilien). Als ihre Begründer gelten die Syrakusaner Teisias und Korax, die ihre Redekunst, mit hauptsächlich juristischer Zweckbindung, bereits professionell betreiben. Die Sophisten (Protagoras, Hippias, Gorgias, Isokrates, . . . ) machen die Rhetorik sodann auch in Athen heimisch und führen sie dort zu einer ersten Hochblüte. Doch setzt sich bereits Piaton, vor allem in seinen Dialogen Phaidros und Gorgias, kritisch mit der Sophistik und dem moralischen Laxismus ihrer zu beliebigen Zwecken verfügbaren Redekunst auseinander. Unter den skeptisch-abweisenden Augen der Philosophen legt die Rhetorik jedoch mit der Zeit ihre sophistischen Unarten ab und verbindet sich aufs engste mit der forensischen Politik der athenischen Polis. Sie wird „das Lieblingskind der Demokratie" (Fuhrmann 1984, 37). Als größter

politischer Redner Griechenlands gilt Demosthenes, der freilich in der Opposition gegen Alexander auch schon dem Niedergang der öffentlichen Beredsamkeit in Griechenland entgegensehen muß. Die formale Ausgestaltung der Rhetorik ist vor allem dem Philosophen Aristoteles zu verdanken, der seinen Traktat über die Rhetorik mit strenger Methodik als Gegenstück zu der von ihm gleichfalls konzipierten Poetik versteht. Doch verbindet er die Rhetorik in seiner philosophischen Systematik auch mit der Ethik und der Politik und sorgt so dafür, daß die Redekunst mit ihren drei Gattungen (genera dicendi) der Gerichtsrede, der Volksrede und der („epideiktischen") Lob-/Tadelrede vor der Kritik der Philosophie bestehen kann (Aristoteles 1980, besonders 1358b). Direkt oder indirekt hat die aristotelische Rhetorik das Sprachdenken und die literarische Kultur vieler Jahrhunderte maßgeblich beeinflußt. 1.2. Römische Rhetorik und ihr Fortleben in Europa Im 2. Jahrhundert v.Chr. gelangt die Rhetorik nach Rom und wird dort von der gräzisierten Bildungsschicht mit Begeisterung aufgenommen - was wiederum konservative Überfremdungssorgen (Cato) auslöst. Erster römischer Rhetorik-Traktat ist im 1. Jahrhundert v.Chr. eine anonyme, an einen Mann namens Herennius gerichtete und deshalb von der Forschung Rhetorica ad Herennium oder auch Herennius-Rhetorik genannte Schrift, die dem historischen Vergessen widerstanden hat, weil sie das ganze Mittelalter hindurch als ciceronianisch angesehen worden ist (Rhétorique à Hérennius, éd. Η. Bornecque, Paris 1932). Authentische Schriften Ciceros zur Rhetorik sind daneben in erster Linie seine Bücher De inventione oratoria 'Über das Finden beim Reden', Orator 'Der Redner', Brutus sive de claris oratoribus 'Brutus oder Über die berühmten Redner' und vor allem sein rhetorisches Hauptwerk De oratore 'Über den Redner'. In diesem entwirft Cicero in meisterlicher Prosa den Idealtypus eines vollkommenen Redners, der in der Lage ist, „über jeden beliebigen Gegenstand" (quacumque de re) vernünftig zu reden (De or. I, 15,65). Ihre systematische Vollendung erreicht die römische Rhetorik im 1.Jahrhundert n . C h r . bei Quintilian, dessen Institutio Oratoria 'Erziehung zur Beredsamkeit' als zusammenfassendes Handbuch der Rhetorik weit über die Antike hinaus im Gebrauch geblieben ist. Aus der Feder Quintilians stammt auch die mit Berufung auf Cato vorgetragene Definition des Redners als vir bonus dicendi peritus, durch die es dem Autor ge-

47. Rhetorik

lingt, die mit einer allzu willfährigen Rhetorik verbundene Gefahr der Amoralität suggestiv zu bannen (Inst. Or. XII, 1, 1). Der Dialogus de oratoribus 'Dialog über die Redner' des Tacitus hingegen, der wenig später am Ende des 1. Jahrhunderts abgefaßt ist, kann schon als erster Abgesang auf die klassische Rhetorik gelesen werden, die nun mit der „Dekadenz" der späteren Kaiserzeit ihre politisch-öffentliche Funktion verliert und zum Inbegriff eines nur noch formalen Bildungskanons wird. Die wichtigsten Formen dieser Übungsrhetorik sind die „Deklamationen", unterschieden nach den Gattungen der controversiae ("strittige Rechtsfälle') und derjwasoriae ('fiktive Entscheidungslagen'). Allerdings zeigt sich schon seit der Spätantike, daß der Funktionswandel der Rhetorik auch Valenzen freisetzt, die ästhetisch genutzt werden können und die Rhetorik und Poetik enger aneinanderbinden, als das in altrepublikanischer Zeit der Fall gewesen war (Fuhrmann 1997, II). Daß „der Dichter dem Redner nahe steht" (est enim finitimus oratori poeta), hatte schon Cicero geschrieben (Deor. I, 16,70). Im Mittelalter und in der Neuzeit bis an die Epochenschwelle von etwa 1750 überlebt die Rhetorik in Europa, jedoch teilweise mit beträchtlichen Schrumpfungen, in den Freien Künsten (artes liberales) des geistlichen und weltlichen Schulwesens. In dessen Bildungskanon gehört die Rhetorik - hinter der Grammatik und vor der Dialektik ( = Logik) - zu den „trivialen" Elementarkünsten des „Dreiwegs" (Trivium), denen die vier mathematischen Künste des Quadriviums (Arithmetik, Geometrie, Astronomie, Musik) sachlich nachgeordnet sind. Als Felder der praktischen Anwendung bringen es in diesem Rahmen die schulpädadogische Übungsrhetorik, die geistliche Kanzelrhetorik, die Briefrhetorik mit der Sondergattung der Briefsteller (artes dictaminis), die höfische Konversations-Rhetorik sowie in moderner Zeit schließlich die republikanische Oppositions- und Revolutionsrhetorik zu einer gewissen öffentlichen Geltung. Was die Theorie betrifft, so bleibt das Regelwerk der klassischen Rhetorik für weite Bereiche der (Kunst-) Prosa bis in die Neuzeit verbindlich und wird erst in jüngster Zeit einerseits durch die Argumentationstheorie, andererseits durch die deskriptive Stilistik abgelöst (Ueding/Steinbrink 2 1986).

1.3. Die Lehrbereiche der rhetorischen

Kunst

Für die Systematik der Rhetorik, wie sie in der klassisch-römischen Rhetorik von Cicero bis Quintilian entwickelt wurde, ist die Untergliederung nach fünf Lehrbereichen der Redekunst (partesartis) maßgeblich:

175

(1) Findekunst (inventio) (2) Gliederungskunst (dispositio) (3) Ausdruckskunst (elocutio) (4) Gedächtniskunst (memoria) (5) Vortragskunst (actio). Diese fünf Lehrbereiche der rhetorischen Kunst sind in der Antike sämtlich dem Zweck untergeordnet, der Rede die Kraft sinnlicher Anschauung zu verleihen. Dazu werden im einzelnen folgende Kunstübungen empfohlen: (1) Die Findekunst (inventio), auch Topik genannt, gilt als difficillimapars rhetoricae (Rhet. ad Her. III, 8, 15). Sie ist zu verstehen als eine räumlich vorgestellte Suchanweisung, die darauf abzielt, an bestimmten, vorab festgelegten „Örtern" (griech. tópoi, lat. loci) geeignete Argumente für die Rede zu finden (nicht zu „ e r finden!). Solche Örter werden in den Lehrbüchern der Rhetorik katalogartig aufgezählt und sind den rhetorisch gebildeten Rednern bekannt. Zur ersten Orientierung verhilft schulmäßig (seit dem 12. Jh.) der didaktische Hexameter: Quis quid ubi quibus auxiliis cur quomodo quando ( = loci a persona, a re, a loco, ab instrumento, a causa, a modo, a tempore). Der Kenner kann daher den Argumenten, aus denen sich eine Rede zusammensetzt, deutlich ansehen, aus welchen Örtern sie stammen und für welche Problemstellungen oder „Streitstände" (status) sie besonders geeignet sind. Dabei kann man zwischen materialen und formalen Örtern unterscheiden. Materiale Fundörter vermitteln dem Redner beispielsweise das „Argument aus dem Namen" (a nomine) oder das „Argument aus der Familientradition" (a maioribus). An formalen Fundörtern findet er das „Argument aus der Analogie" (ab analogia) oder das „Argument aus dem stärkeren Grund" (a fortiori). In beiden Klassen von Argumenten ist also die Topik nicht im streng räumlich-topographischen Sinn zu interpretieren, sondern metaphorisch als eine Geistes- oder Gedächtnislandschaft. Mehrfach verwendbare, weil relativ allgemein gefaßte Örter heißen in der rhetorischen Topik „Gemeinplätze" (loci communes). Die ihnen entstammenden Argumente haben hohe Frequenzen in den Reden und damit auch in der Gemeinsprache. Dementsprechend nutzen sie sich rasch ab und werden leicht trivialisiert (cf. die Forschungsüberblicke Jehn 1972 und Baeumer 1973). Zu beachten ist sowohl bei den Einzelörtern als auch bei den Gemeinplätzen, daß nach strenger Kunstauffassung der Topik die loci nicht selber als Argumente, sondern nur als „Fundstellen für Argumente" (Ouintilian, Inst. Or., V, 10, 20: sedes argumentorum) dienen, an denen diese gut erkennbar bereitgestellt sind, wenngleich es nicht selten auch schon bei den klassischen Autoren zu „metonymischen" Grenzverwischungen zwi-

176

II.

Methodologie

sehen loci und argumenta kommt (Bornscheuer 1976). In der Neuzeit hat Ernst Robert Curtius in seinem Standardwerk Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter (1948/21954), zu dessen Zwecken auch eine Wiederbelebung der alten Rhetorik gehört, die nunmehr historisch verstandene Topik in den Mittelpunkt seiner «Nova rhetorica» gestellt (Curtius 1954, 138). Mit dieser Fokussierung hat er aus großen und kleinen Autoren der europäischen Literatur verschiedener Sprachen die halbvergessenen „Topoi", ohne Scheu vor Gemeinplätzen, neu gesammelt und als Bausteine der (mittel- und westeuropäischen Kultur- und Bildungsgeschichte aufgeschichtet. Obwohl er dabei selber oft die Grenze zwischen den Fundörtem und den dort zu findenden Inhalten verwischt hat, ist es ihm mit der ihm eigenen Überredungskunst gelungen, der neueren Literaturwissenschaft kräftige Impulse zum Verständnis und zur Belebung ihres lateinischeuropäischen Bildungshorizontes zu vermitteln (Berschin/Rothe 1989). (2) Die Gliederungskunst (dispositio) löst die Argumente aus ihren Fundörtern heraus und ordnet sie nach einer neuen, in der Phantasie ebenfalls räumlich vorgestellten Gliederung, wie sie für die diskursive „Erörterung" geeignet ist. Auf diese Weise wird eine kohärente Gedankenordnung der Rede hergestellt. Dabei sind in der Regel fünf Redeteile {partes orationis) erkennbar (cf. 1.5.). Unter historischen Gesichtspunkten ist die Gliederungskunst insbesondere von Aldo Scaglione als "the classical theory of composition" untersucht worden. Auch die Probleme der Wortstellung im Satz werden von Scaglione als Grenzfallbereich zwischen Rhetorik und Grammatik behandelt (Scaglione 1972 und 1981). Höchst folgenreich ist in diesem Zusammenhang die Berufung auf die rhetorische „Tugend" (virtus) der „Klarheit" (perspieuitas) geworden, mit ausdrücklichem Bezug auf den Satzrahmen (perspieuitas sententiae). Die Wortstellung im Satz war in der lateinischen Sprache ziemlich frei, konnte also leicht rhetorisch-stilistisch genutzt werden, wobei das Gebot der Klarheit nicht verletzt werden durfte. Als sich nun aber in der französischen Sprache aus Gründen ihrer historischen Entwicklung die Stellung Subjekt-Prädikat-Objekt zur Normalstellung verfestigte, wurde diese strenge Wortstellung (ordre des mots) von den französischen Grammatikern zur schlechthin „logischen" oder „natürlichen" Ordnung der Gedanken im Kopf erklärt und als Inbegriff der Klarheit gefeiert (clarté française). Mit dieser schmeichelhaften Eigenschaft empfahl sich die französische Sprache vornehmlich im 17. und 18. Jahrhundert als „universale" Sprache (Rivarol: De l'universalité de la langue française,

Berlin 1784), die für den grenzüberschreitenden Sprachverkehr der Gebildeten besonders geeignet ist. So wurde aus der rhetorischen virtus der perspieuitas zunächst ein grammatischer Mythos, nämlich der Mythos der clarté und schließlich bis zum heutigen Tag ein nationalpädagogisches Ethos der Klarheit, das bis heute das französische Bildungswesen beherrscht. (3) Die Ausdruckskunst (elocutio) gibt den Argumenten Form und Fassung mit dem Ziel einer möglichst sinnfälligen und bildhaften Repräsentation in „figürlicher" Rede. Diese wird oft unter dem Gesichtspunkt des Redeschmucks (ornatus) betrachtet, dient jedoch gleichermaßen mnemotechnischen Zwecken (s. u.). Wenn man von dem Unterschied zwischen mündlichem und schriftlichem Ausdruck absieht, kann die elocutio als eine Vorläuferin der modernen Stilistik gelten. Die figürliche Redeweise wird kunstgemäß allerdings für heutige Maßstäbe ziemlich uns c h a r f - nach Wortfiguren („Tropen", Sing, „die Trope", von griech. tropos 'Wendung', lat. tropus) und Gedankenfiguren („Figuren" im engeren Sinne, lat. figurae sententiarum, griech. schemata) unterschieden. Diese bilden zusammen eine locker gegliederte Aufzählung der rhetorischen Ausdrucksmittel. Wie sehr die Formen der figürlichen Rede im Laufe der Jahrhunderte die ganze Literatur und zumal die Poesie beeinflußt haben, wird weiter unten noch näher ausgeführt. Frühe Ansätze zu einer gewissen Systematisierung der elocutio mit den beiden Zweigen einer Tropen- und einer Figurenlehre (Dumarsais, Fontanier) findet man im 20. Jahrhundert konsequent zu strenger Systematik weitergebildet bei Heinrich Lausberg in seinem monumentalen Handbuch der literarischen Rhetorik (Lausberg 1960). Ähnliches hat mit formal-linguistischer Begrifflichkeit und geringerem Anspruch auch die Forschungsgruppe μ ( = griech. Buchstabe my) unternommen, doch hat deren Formalismus oft die historischen Spuren verwischt (Dubois et al. 1970 und 1974). (4) Die Gedächtniskunst (memoria) gibt dem Redner Anweisungen zur Entwicklung und Pflege eines kunstgemäßen Gedächtnisses (memoria artificialis). Sie setzt dabei die Findekunst, die Gliederungskunst und die Ausdruckskunst der Rhetorik voraus und empfiehlt als „Mnemotechnik", an einer begrenzten Zahl von vorab bestimmten Ortern (im Sinne der inventio) eine Reihe von Vorstellungsbildern (im Sinne der elocutio) zu deponieren und diese zusammen mit ihren räumlichen Bedingungen als eine kohärente Gedächtnislandschaft zu memorieren. Beim freien Vortrag der Rede schreitet der Redner dann in Gedanken die wohlgegliederte Strecke der Örter (im Sinne der dispositio) ab und ruft dabei die dort lokalisierten Vorstellungsbilder

47. Rhetorik

der Reihe nach in sein Gedächtnis zurück. Bei dieser Mnemotechnik kommt es nicht unbedingt auf ein wörtliches Memorieren (memoria verborum) an. Wer sich nur den Gang der Argumente einprägt (memoria rerum), kann sich ohne weiteres darauf verlassen, daß ihm die passenden Wörter beim Vortrag schon einfallen (Cato, Frgm. 15 : Rem tene, verba sequentur). Dieses mnemotechnische Verfahren hat sich jahrhundertelang als Kulturtechnik bewährt. Frances A. Yates hat in ihrem vielbeachteten Buch The Art of Memory (Yates 1966) die Gedächtniskunst den Geisteswissenschaften neu bekannt gemacht und überzeugend dargelegt, daß die europäische Literatur von Augustinus bis Shakespeare der Göttin Mnemosyne (Memoria), der Mutter der Musen, vielfältig verpflichtet ist. (5) Die Vortragskunst regelt die Rede als öffentliches Ereignis. Sie hat nach Cicero und Quintilian zwei gleich wichtige Aspekte: die Oralität der Rede (pronuntiatio) mit besonderer Berücksichtigung einer modulationsfähigen, jedoch nicht theatralischen Stimmführung (crebra mutatio vocis) und die leibliche Pragmatik der Rede mit besonderer Berücksichtigung der Mimik und Gestik (actio). Die actio wird von Cicero metaphorisch auch als sermo corporis bezeichnet; sie kann in ihrer natürlichen Ausdruckskraft (quaedam vis a natura data) auch von denen verstanden werden, die dem Wortlaut der Rede nicht folgen können (De or. III, 222-224). Viele Gesichtspunkte der rhetorischen Vortragskunst sind in späteren Zeiten in die Schauspielkunst eingegangen, haben aber erst in jüngster Zeit als „nonverbale Kommunikation" eine gewisse Beachtung der Linguisten gefunden. Fürs erste gilt noch das Urteil von H . Kalverkämper: „Eine Kulturgeschichte der actio muß noch geschrieben werden" (1999,133). 1.4. Vier Beispiele zurelocutio Aus dem reichen Fundus der figürlichen Redeweise im Sinne der elocutio ( = 3 . Teil der rhetorischen Kunst) werden im folgenden im Anschluß an die bisher genannten Autoren vier Formen beispielhaft herausgegriffen: zunächst die zwei Tropen Metapher und Metonymie, sodann die zwei Figuren (i.e. S.) Ironie und Katalog. (1) Die Metapher ist die Grundform des sprachlichen „Bildes" - wobei zu beachten ist, daß „Bild" selber eine Metapher ist (cf. Haverkamp 1983). Das griechische Wort metaphorá ist demgegenüber eine Metapher anderer Art und bezeichnet im wörtlichen Sinne eine „Übertragung" (lat. translatio) von einem Bedeutungsbereich in einen anderen. Nach heutiger Einsicht versteht man die Metapher als einen sprachlichen Ausdruck (Wort, Satz, Text), der von seinem

177

Kontext oder einer umgebenden Situation entgegen der für den Rezipienten plausiblen Determinationserwartung konterdeterminiert ( d . h . umdeterminiert) wird. Sofern es sich dabei um eine „lebendige" Metapher handelt (Ricoeur 1975), ist mit der kontextuellen oder situativen Konterdetermination für den Rezipienten eine gewisse Überraschung verbunden, die von ihm als ästhetischer Reiz wahrgenommen werden kann (Schumacher 1997). Mit dieser semantischen Eigenschaft ist die Metapher nicht nur in der Rhetorik, sondern mehr noch in der Poesie zur „Königin der Tropen" aufgestiegen. Die folgenden Beispiele sind dementsprechend aus der Poesie entnommen. Erstes Beispiel nach Baudelaire: «Souviens-toi que le Temps est un joueur avide / Qui gagne sans tricher» (Les Fleurs du Mal, 122). Die „bildspendenden" Prädikate aus dem Sinnbezirk des Glücksspiels werden hier durch den Kontext des ganzen Gedichts L'Horloge, insbesondere durch den Satzkontext mit dem unmittelbar voraufgehenden Subjekt le Temps auf den „bildempfangenden" Sinnbezirk 'Zeit' hin determiniert. Auf diese Weise wird vom Autor eine suggestive Analogie (tertium comparationis) zwischen zwei Sinnbezirken gestiftet, die bald, wenn sie bei den Lesern Erfolg gehabt hat und in der (poetischen) Sprache habituell geworden ist, als Realanalogie (analogia entis) aufgefaßt werden kann. Zweites Beispiel: Bei Jean Giraudoux wird nicht nur der Dramentitel La guerre de Troie n'aura pas lieu, sondern das ganze Drama durch die politische Situation des Jahres der Uraufführung (1935) im Sinne der Kriegspolitik Hitlers (ironisch beschwörend) konterdeterminiert. Der Trojanische Krieg „ist" hier der neue Weltkrieg, der nicht stattfinden soll und wahrscheinlich doch stattfinden wird. Die Metapher als Trope ist im Inventar der Rhetorik von zahlreichen anderen Formen bildhafter Rede umgeben, in denen die Bildlichkeit oft textsortenspezifisch - unterschiedlich akzentuiert wird. Dabei treten zur Verdeutlichung nicht selten allerhand grammatische Signale auf, die als Vergleichsmorpheme die Konterdetermination des Kontextes lenken, z . B . in einem Vers von Baudelaire: Le Poëte est semblable au prince des nuées (L'Albatros, Les Fleurs du Mal, Œuvres complètes, Pléiade, 10). D a ß mit dem 'Fürsten der Wolken', dem der Dichter gleichen soll, der Albatros gemeint ist, ergibt sich aus dem Kontext und dem Titel des Gedichtes; doch zum ausdrücklichen „Vergleich" (comparaison) wird die Metaphorik erst durch das Vergleichsverb être semblable à stilisiert, bisweilen auch trivialisiert. Im Hinblick auf ausdrückliche Vergleiche dieser Art, besonders in der narrativ gedehnten Form des „homerischen" Gleichnisses, hat Quintilian die Metapher als „verkürztes Gleichnis" (brevior

178

Ii.

Methodologie

similitudo) definiert (Inst. Or. V i l i , 6,8). Die neuere Forschung folgt ihm in dieser Tendenz für gewöhnlich nicht, sondern definiert umgekehrt Vergleich und Gleichnis eher als Formen einer erweiterten Metapher. In der Literatur mehr noch als in der Redekunst ist die Metapher vor allem deshalb beliebt, weil ihrer imaginativen Analogiestiftung keine semantischen Grenzen gesetzt sind. Alles kann für alles zum Bild werden, vorausgesetzt nur, daß die Konterdetermination des Kontextes oder der Situation stark genug ist, die Phantasie des Hörers oder Lesers mitzureißen. Garcia Lorca schreibt der Metapher Ewigkeitswert für die Poesie zu: La eternidad de un poema depende de la calidad y trabazón de sus imágenes (La imagen poética en don Luis de Góngora, Obras completas, Madrid, 1954, 70). Manche literarischen Epochen (Manierismus, Surrealismus) haben sich in ihrer Metaphorik mutig, ja bisweilen mutwillig von den ausgetretenen Pfaden der Plausibilität entfernt und in ihren Texten gerade die „kühne", dem Oxymoron und der contradictio in adiecto nahestehende Metapher gesucht, ζ. Β. bei Henri Michaux: Colle tout, même le vent ('Klebt alles, selbst den Wind' - Dichtungen, Schriften II, Frankfurt am Main, 1971, 258). In der Prosa werden eher diejenigen Metaphern bevorzugt, die zusammen mit anderen Metaphern in einem Bildfeld stehen. Zum Bildfeld „Wortmünze" gehören beispielsweise solche Metaphern wie: forger un mot, le commerce d'esprit, la bourse des idées, la banque des mots, le trésor de la langue française ( . . . ) . Andere geläufige Bildfelder mit ebenfalls einer Fülle von semantisch solidarischen Metaphern sind: Staatsschiff, Welttheater, Verstandeslicht, Liebesjagd, Lebensreise, Geistesacker, Charaktermetall, Dichterschöpfer, Himmelreich ( . . . ) . Gehört die in einem Text gebrauchte Metapher einem solchen Bildfeld an, so wird sie beim Gebrauch von den miterinnerten Feldnachbarn gestützt und deshalb von den Rezipienten leicht aufgenommen. Werden darüber hinaus sogar mehrere Metaphern des gleichen Bildfeldes in einem und demselben Text aktualisiert, so spricht man von einer textuellen Allegorie, definiert als metaphora continuata 'fortgesetzte Metapher' (Weinrich 1976c). D a viele Metaphern durch häufigen Gebrauch in der Sprache habituell werden und dabei ihre Bildlichkeit einbüßen (z.B. lat. pensare 'wiegen' —» frz. peser 'wiegen' und penser 'abwägen, denken'), ist oft überlegt worden, ob nicht überhaupt, in einer berühmten Formulierung von Jean Paul (Vorschule der Ästhetik IX, 50), die Sprache hinsichtlich der in ihr ausgedrückten geistigen Beziehungen „ein Wörterbuch erblasster Metaphern" ist (so vor ihm schon Rousseau, Vico, Herder). Wenn das aber der Fall ist, muß mit

einer erheblichen Suggestiv- und Verführungskraft dieser latenten Metaphorik gerechnet werden (Nietzsche). So wehren sich viele Wissenschaften mit der alten Maxime comparaison n'est pas raison (etwa: 'beim Vergleichen muß Vernunft weichen') gegen den „Skandal der Metaphorik" (Eco zitierend 1984, 172). Andererseits erklärt eben dieser Sachverhalt auch die Tatsache, daß Metaphern gerne als (heuristische) Denkmodelle benutzt werden (Black 1962). (2) Die Metonymie (lat. metonymia) ist unter den Tropen die „kleine Schwester der Metapher". Sie ist wie diese ein sprachliches Bild und kommt dementsprechend gleichfalls durch kontextuelle oder situative Konterdetermination zustande (Henry 1971, Le Guern 1972, Weinrich 1987, 105). Im Unterschied zur Metapher ist die Metonymie jedoch an die semantische Einschränkung gebunden, daß die Analogie zwischen dem Bildspender und dem Bildempfänger (Kontext, Situation) aus einem wie immer gearteten semantischen Zusammenhang (Cicero: De Or. 27, 92; ex re aliqua consequenti) begründet sein muß, z.B. une foule de mille têtes, zu verstehen als 'eine Menge von tausend Personen'. Zwischen dem Ausdruck tête 'Kopf' und der gemeinten Textbedeutung 'Person' besteht hier ein sachlicher Zusammenhang, der von den Theoretikern der Rhetorik gerne als 'Realzusammenhang' beschrieben wird, hier näherhin als pars pro tow. ein Teil (Kopf) steht metonymisch für das Ganze (Person). In diesem Fall handelt es sich nach dem Verständnis der alten Rhetorik um einen quantitativen Zusammenhang, für den im engeren Sinne der Ausdruck Synekdoche im Gebrauch ist. Andere Metonymien sind nach dieser Lehre eher qualitativ aufzufassen, etwa: lire La Fontaine ('die Fabeln von La Fontaine lesen'). Doch ist auch diese semantische Grenze nicht immer scharf zu ziehen, so daß in den Traktaten der Rhetorik die Synekdoche bald der Metonymie nebengeordnet, bald ihr untergeordnet wird. Ebensowenig ist auch überhaupt die Grenze zwischen Metonymie und Metapher mit Genauigkeit zu ziehen, weshalb auch Heinrich Lausberg die metonymischen Ausdrücke als „Grenzverschiebungstropen" nur tendenziell von den metaphorischen „Sprungtropen" unterscheiden will. In allen Fällen sind aber die Metonymien durch gewisse semantische Einschränkungen in der Freiheit ihrer Bildung begrenzt. Das mindert auch ihren Phantasiewert für die Poesie. Mnemotechnisch können die Metonymien jedoch zu ihren Gunsten verbuchen, daß sie für die Psyche einen höheren Assoziationswert haben und daher dem Gedächtnis weiter entgegenkommen als die Metaphern. Roman Jakobson und Morris Halle haben jedoch die Metapher und die Metonymie strukturell gleichgestellt als "the metaphoric way" (Paradig-

47. Rhetorik

matik) und "the métonymie way" (Syntagmatik) (Jakobson/Halle 1956). (3) Die Ironie (griech. eironeia, lat. ironia oder dissimulano) tritt zwar gelegentlich auch als Wortfigur (Trope) auf, ist aber ihrer eigentlichen Natur nach eine Gedankenfigur (figura sententiae). Sie besteht prototypisch darin, den überzogenen Ansprüchen eines naiv-dümmlichen Großtuers im Modus des „Kleintuns" (Goethe) zum Schein recht zu geben und gleichzeitig einen vorhandenen Zeugen dieses Sprachspiels durch ein sprachliches oder nichtsprachliches Ironiesignal (etwa eine pathetische oder salbungsvolle Intonation) als Komplizen gegen die Dummheit des Ironisierten anzuwerben. Sokrates war ein Meister dieser rhetorisch-philosophischen Gedankenfigur, und er stellte sie in den Mittelpunkt seiner philosophischen Kritik an Besserwissern (Euthyphron) und Sophisten (Gorgias). Als ironisch ist auch seine philosophische Maieutik (Hebammenkunst) aufzufassen. Damit ist ein pädagogisches Verfahren gemeint, das den Zweck verfolgt, durch ständiges Nachfragen und gespieltes Nichtwissen („Ich weiß, daß ich nichts weiß") bei einem Schüler ohne Vermittlung extrinsischen Lehrstoffs ein intrinsisch vorhandenes, latentes Wissen ans Licht des Bewußtseins zu bringen (Kierkegaard 1961). Häufig verbindet sich die Ironie mit der Satire (Pascal, Montesquieu, Voltaire, . . . ) oder mit einem narrativen Humor (Ariost, Cervantes, Diderot, . . . ) sowie schließlich in der Romantik und Postromantik mit metaphysischem Tiefsinn („romantische Ironie": Friedrich Schlegel, Unamuno, Pirandello, Fernando Pessoa, . . . ; Weinrich 1976a; Müller 1995). (4) Der Katalog (enumeratio, congeries) ist als Gedankenfigur in einem epischen oder epistemischen Zusammenhang eine locker geordnete Reihung von Personen (Helden- oder Völkerkatalog) oder Sachen (berühmt: Homers Schiffskatalog). In Erzählungen und Lehrstücken von mancherlei Art gilt ein Katalog als mnemotechnisches Bravourstück, das geeignet ist, Bewunderung für die vollbrachte Gedächtnisleistung auszulösen (Curtius: „Katalog als Dichtungsform", 2 1954, 236). Ohne den strengen Anspruch einer rationalen Systematik sind Kataloge für forensische Zwecke oft besser geeignet als „streng wissenschaftliche" Systeme. Bei Aristoteles (1984) und Quintilian {Inst. Or. III, 6, 2 3 - 2 8 ) bildet selbst die „Tafel" der Kategorien (wörtlich: 'Anklagepunkte') einen Katalog der Argumentationsbegriffe, der erst sehr viel später von Kant in eine systematische Ordnung der obersten Verstandesbegriffe überführt wird (Kant: Kritik der reinen Vernunft, Transzendentale Analytik, 10). Auch die Rhetorik selbst besteht als Kunstlehre zu nicht geringen Teilen aus Katalogen (Topik der

179

Örter in der inventio, Sammlung der Tropen und Figuren in der elocutio). 1.5. Die fünf Teile der Rede Ebenfalls nach dem (mnemotechnisch günstigen) Fünferschema unterscheidet man in der einzelnen Rede fünf Redeteile {partes orationis): (1) Einleitung (exordium, prooemium) (2) Darlegung des Sachverhalts {narratio) (3) Begründung (argumentatio, probatio) (4) Auseinandersetzung (confutatio, refutatio) (5) Epilog {peroratio, conclusio) Hinsichtlich dieser Systematik sind jedoch bei verschiedenen Autoren gewisse Abweichungen zu verzeichnen, die hier vernachlässigt werden können, da die klassische Rhetorik nicht den Ehrgeiz entwickelt hat, sich einer strengen Systematik zu unterwerfen. (1) Die Einleitung (exordium, prooemium) hat die Aufgabe, dem Redner bei seiner Zuhörerschaft günstige Rezeptionsbedingungen zu verschaffen. Der Redner soll seinen Zuhörer aufmerksam (attentum), wohlwollend (benevolum) und schließlich gefügig (docilem) machen. Eine eigene, stark emotional geprägte Exordialtopik dient diesem Zweck. In der Einleitung kann dem Zuhörer auch der Plan (partido) der Rede mitgeteilt werden. (2) Die Darlegung des Sachverhalts (narratio 'Erzählung') soll die Zuhörerschaft in die Lage versetzen, sich eine möglichst genaue Vorstellung von dem Redethema in seiner ganzen Komplexität zu machen. Hier müssen Detailkenntnisse vermittelt werden, und der Redner darf dabei an Kontingenzen nicht sparen. So hat dieser Redeteil naturgemäß eine gewisse Länge und kann deshalb sogar durch eine propositio vorstrukturiert werden. Andererseits werden die Rhetoriklehrer nicht müde, dem Redner einzuschärfen, sich in diesem Redeteil auf keinen Fall zur Weitschweifigkeit verführen zu lassen und gerade in ihm die Tugend der „Kürze" (brevitas) zu üben. (3) Nun muß die Darstellung des Sachverhalts dem Redezweck angepaßt werden. Das geschieht im dritten Redeteil, der „Begründung" (argumentatio, probatio). Gefragt ist hier jedoch keine streng logische Beweisführung, mit der aus Axiomen oder anderen sicheren Prämissen auf die strikte Wahrheit des Sachverhalts geschlossen werden könnte. Die Begründungen des Redners bewegen sich statt dessen grundsätzlich auf dem unsicheren Terrain des Wahrscheinlichen (probabile), das aber nach Lage der Dinge gleichwohl zustimmungsfähig (plausibile) gemacht werden kann. Zu dieser Zustimmung muß die Zuhörerschaft aber mit möglichst guten Argumenten „überredet" werden. In diesem Sinne ist die eigentliche Aufgabe der Rhetorik die persuasio,

180

//.

Methodologie

wobei dieses Wort die spätere Differenzierung nach Überredung und Überzeugung (Kant, Adelung) noch nicht zuläßt (Kopperschmidt 1980). Zeno, der Stoiker, hatte jedoch diese Unterscheidung metaphorisch-symbolisch schon insofern vorweggenommen, als er der Dialektik die Faust (geschlossene Hand, „schließen") zugeordnet hat, der Rhetorik hingegen die offene Hand, die nach Gründen sucht, die „auf der Hand liegen" (iStoicorum veterum fragmenta, ed. J. v. Arnim, I 75). (4) Die Auseinandersetzung (refutatio, confutatici) führt die Begründungen des Argumentationsteils weiter und richtet sie kritisch-polemisch gegen mögliche Einwände, wie sie sich im Publikum vielleicht noch gehalten oder neu angesammelt haben. Auch hier handelt es sich nicht darum, mit „schlüssigen" Beweisen (Syllogismen) die „zwingende" Wahrheit zu finden, sondern in einem abgekürzten Beweisverfahren mit Hilfe eines rhetoricus syllogismus oder „Enthymems" (Quintilian) schlechtere Gründe durch bessere Gründe zu verdrängen oder zu entkräften. (5) Der Epilog (peroratici) bietet dem Redner die Möglichkeit, alle wichtigen Punkte seiner Rede noch einmal zusammenzufassen und die Rede damit zugleich zum publikumswirksamen Höhepunkt und Abschluß zu bringen. In diesem Teil der Rede darf der Vortragende mit dem Ausdruck seiner Affekte nicht sparen und soll nicht zögern, alle Register des „Pathos" zu ziehen, die ihm geeignet erscheinen, das Publikum zu rühren (movere). Wenn indes die Situation dem Sturm der Affekte weniger entgegenkommt, bleiben dem Epilog immer noch die weicheren, aber gleichfalls emotionalen Ausdrucksmittel des „Ethos". 1.6. Alte und neue Rhetorik Mit der oben erwähnten Funktionsverschiebung der Rhetorik seit der Spätantike und der dadurch begünstigten Asthetisierung als rhetorischer Poetik kommt es auch innerhalb der Rhetorik zu einer zunehmenden Relevanzverschiebung zugunsten der Ausdruckskunst (elocutio), die alle anderen Lehrbereiche der rhetorischen Kunst in den Schatten stellt. Selbst die Gedächtniskunst (memoria), die noch das ganze Mittelalter hindurch ihre Bedeutung für das (weitgehend orale) Bildungswesen behalten hat (Kant zitiert noch billigend in seiner Anthropologie, Werke XII, 732: tantum scimus quantum memoria tenemus), verliert mit der Vermehrung der Bücher seit Erfindung und Verbreitung des Buchdrucks immer mehr an kultureller Bedeutung. Vor allem aber gerät mit der Verdrängung vom Markt- und Versammlungsplatz die ganze Argumentationskunst der Rhetorik weitgehend in Vergessenheit, so-

weit sie nicht in ihren strikt rationalen Elementen von der schulmäßigen Logik assimiliert (und dabei allerdings auch ihres dialogischen Charakters entkleidet) wird. Erst in der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts kommt es im Zeichen einer „Neuen Rhetorik" (Perelman/Olbrechts-Tyteca 21970, Toulmin 1958) zu einer Wiederbelebung der rhetorischen Argumentationskunst als einer Form des politisch-juristischen „Problemdenkens" (Viehweg 5 1974). Nun wird wieder gelehrt, was es heißt, ein Problem „aufzuwerfen", es entweder mit Argumenten kooperativ oder mit Gegenargumenten kontrovers-konfliktiv zu behandeln, um schließlich, wenn alle Teilnehmer des argumentativen Sprachspiels sich an die sprachethischen Spielregeln halten, den strittigen Diskursgegenstand einer konsensuellen Lösung entgegenzuführen (Rigotti 1995). Mit dieser optimistischen Perspektive entwickelt die Rhetorik für eine Zeitlang wieder die Blüte oder Scheinblüte einer (basis-)demokratischen Redekunst (Habermas 41987).

2.

Aufstieg und Größe der Rhetorik

2.1. Grammatik, Rhetorik und Dialektik im Trivium Die Bedeutung der Rhetorik für die mittelalterliche Sprachauffassung ergibt sich aus der wechselseitigen Verbindung von Grammatik, Rhetorik und Dialektik im Trivium. Die mittelalterliche rhetorische Theorie erhält durch drei Faktoren ihr besonderes Gepräge: 1. durch ihre schulische Rückkoppelung an die Grammatik und an die Dialektik, 2. durch ihre Einbindung in außerschulische Betätigungsfelder wie z.B. das Verfassen offizieller Schriftstücke, 3. durch das Bemühen um eine Vermittlung zwischen antiker und biblischer Rhetorik. Eine auffällige terminologische Besonderheit rührt daher, daß Ciceros De inventione, dessen Übersetzung und Glossierung durch Brunetto Latinis Rettorica (um 1260) für die Entwicklung des Volgare in Italien zusätzliche Bedeutung besitzt, und die im Mittelalter Cicero zugeschriebene Rhetorica ad Herennium die beiden Eckpfeiler aller rhetorischen Theorie bilden und als «Rhetorica prima» und «Rhetorica secunda» bezeichnet werden. Das Trivium bildet lediglich einen äußeren Rahmen, innerhalb dessen Grammatik, Rhetorik und Dialektik ganz unterschiedlich definiert werden. Grammatik und Dialektik haben insgesamt weite Bereiche der antiken Rhetorik absorbiert, was als Beweis für die enge Verbindung von Sprachwissenschaft und Rhetorik gewertet werden kann. Fast die ganze antike Lehre von der elocutio gehört nun zur Grammatik, die Rhetorik als Fähigkeit des kunstvollen Sprechens wird mei-

47. Rhetorik

stens der Dialektik untergeordnet, beispielsweise bei Johannes Scotus Eriugena im 9. Jahrhundert, der ihr den Umgang mit den loci communes unter Anleitung der Logik zuweist. Die Redefiguren und Tropen werden im Metalogicus (1159) von Johannes von Salisbury im Zusammenhang mit korrekter Ausdrucksweise der Grammatik thematisiert. Das Doctrinale puerorum des Alexander von Villa Dei, eine versifizierte Grammatik, behandelt die «concinnitas», die Lehre von der harmonischen Satzperiode, im Kapitel über den «ordo artificalis». Die Tropen und die Gedankenfiguren werden zwar manchmal in der Dialektik in Zusammenhang mit schlüssiger Argumentation behandelt. Entscheidend ist jedoch die Tatsache, daß die Scholastiker die Logik zur Grundlage ihrer Sprachkonzepte erheben und gegen die Rhetorik als Lehre von der Ausschmückung der Rede abgrenzen. Sie legen damit nahe, daß Rhetorik letztlich nur eine zusätzliche Reglementierung des sprachlichen Ausdrucks bedeutet und somit nur ein Anhang zur Grammatik ist. Im Maße wie die früher der Rhetorik überlassenen Verfahren der Grammatik zugerechnet werden, tritt die Dichtung unter ihre Obhut. Während Quintilian, dessen Institutio oratoria im Mittelalter nur unvollständig bekannt war, Rhetorik und Poesie in einer engen Verbindung sieht, behandeln die drei Bücher der Ars grammatica von Diomedes (4. Jh.) bereits nacheinander die Grammatik, die Rhetorik und die Poetik, die weitgehend auf Metrik reduziert ist. Im Mittelalter stellen viele Grammatiker die Analogie zwischen Metrik und Rhetorik heraus und erheben die Versdichtung zur vorbildlichen Sprache, weshalb sich die Dichtung in der Vulgärsprache früher als die Prosa entfaltet. Sie teilen den Stil in «ornatus difficiles» und «ornatus facilis» ein und leisten damit der Gleichsetzung des sprachlichen Schwierigkeitsgrades mit der Qualität von Dichtung Vorschub, wie sie besonders in der okzitanischen Dichtung ausgeprägt ist. Wenn im 15. Jh. in Frankreich Verslehren unter dem Titel «Art de seconde rhétorique» in Umlauf kommen, so wird Rhetorik als der Anhang zur Grammatik verstanden, der sich mit Metrik befaßt. Diese mit Metrik gleichgesetzte Dichtungslehre muß von der Problematik des Satzrhythmus unterschieden werden, wo Rhetorik in anderer Weise das Sprachverständnis beeinflußt.

2.2. Der Satzrhythmus

181

für die praktische Anwendung verschiedener Textsorten in Politik, Verwaltung und Rechtswesen, wobei vor allem dem Brief besondere Bedeutung zukommt. Im 11. Jahrhundert entstehen in der Toskana Briefsteller, die als «artes dictaminis» oder «artes dictandi» bezeichnet werden und grammatische, rhetorische und poetische Überlegungen miteinander kombinieren. D e r Brief wird durch Cassiodor, den Berater Theoderichs, zu einem Betätigungsfeld politischer Rhetorik und im 11. Jahrhundert von Alberich von Montecassino im ersten bekannten mittelalterlichen Briefsteller durch eine rhetorische Theorie kodifiziert. Im 12. Jahrhundert bieten die «artes dictaminis» Brieflehren, die sich vorwiegend auf die Erfordernisse der diplomatischen Korrespondenz und der Beurkundung konzentrieren. In diesen Lehrwerken wird der Aufbau von offiziellen Schreiben sowohl theoretisch abgehandelt als auch in Musterbeispielen vorgeführt. Große Aufmerksamkeit widmen sie den drei Arten von Klauselrhythmus, dem «cursus planus», «cursus tardus» und «cursus velox», die auf die Satzperiode angewandt werden und zusammen mit den «colores rhetorici» den Kunstcharakter der Texte ausmachen. Wichtige Machtzentren wie die römische Kurie haben ihren eigenen Briefstil, den z.B. Johannes von Garlandia in seiner Poetria beschreibt , wobei er ihn nach Papst Gregor VIII. als «stilus gregorianus» bezeichnet und als «stilus curialis» gegen andere Modelle wie den «stilus hilarianus» oder den «stilus isidorianus» absetzt. Guido Faba öffnet in seinen beiden Werken Gemma purpurea und Parlamenta et epistole die mittellateinischen Briefsteller in den vierziger Jahren des 13. Jahrhunderts dem Volgare. Die Anwendung des rhetorischen Klauselrhythmus auf die Satzperiode erklärt Eigentümlichkeiten der Syntax bei Autoren des 13. Jahrhunderts, wie am Beispiel der Lettere Guittone d'Arezzos nachgewiesen wurde (Segre 1963,95-174). Man wird die Brieflehre der «artes dictaminis» einerseits mit der späteren Entwicklung des Briefes als Instrument persönlicher Kommunikation, andererseits mit dem Selbstverständnis der Juristen in Verbindung bringen müssen, wo sie zum Konvergenzpunkt von rhetorischer Sprachschulung und Berufsethos wird. Diese Kombination propagiert Guillaume du Breuil für die französischen Juristen noch im 14. Jahrhundert im Stilus curie parlamenti, einem Werk über die Berufspraxis des Juristen, das von Rhetorikern bis ins frühe 17. Jahrhundert als Autorität zitiert wird.

in den «artes dictaminis»

Die mittellateinische Rhetorik hat der Vulgärsprache als Vorbild für die Sprachnormierung gedient, wie Dantes De vulgari eloquentia mit der Forderung nach einem «vulgare illustre» verdeutlicht. Sie liefert auch die Rahmenbedingungen

2.3. «Sermo humili» und die «genera dicendi» Das mittellateinische geistliche Schrifttum hat die Lehren der «artes dictaminis» genauso befolgt wie die Juristen, doch ergeben sich im religiösen

182

¡I.

Methodologie

Bereich spezifische Probleme, die zum einen die intendierte Publikumsschicht, zum anderen das Verhältnis von antiker und christlicher Kultur betreffen. Die ersten Predigten in Vulgärsprache, die nicht als Übersetzungen aus d e m Lateinischen entstehen und somit für die Entwicklung der vulgärsprachlichen Prosa von großer Bedeutung sind, weisen eine ausgesprochen einfache Sprache auf, deren Verzicht auf rhetorische Ausschmückung sich mit der Rücksichtnahme auf die mangelnde Bildung der Z u h ö r e r erklären läßt (Zink 1982, 263). Franz von Assisi wählt ebenfalls die schmucklose R e d e der gesprochenen Sprache und gibt damit innerhalb der Kirche der Pflege des Volgare einen wichtigen Impuls, der jedoch in der franziskanischen Bewegung sehr bald wieder in die rhetorische Kultur d e r Gelehrten integriert wird (Battistini/Raimondi 1984, Kap. 5). D i e Predigtlehren, die seit dem Duecento vorgelegt w e r d e n , orientieren sich dann zwar an der antiken Rhetorik, k o m m e n jedoch nicht darum h e r u m , sich mit deren Problematisierung durch die Kirchenväter auseinanderzusetzen, die unter d e m Zwiespalt zwischen ihrer rhetorischen Bildung und der Sprache der Bibel leiden. Die Rhetorikdiskussion hat sich mit dieser Divergenz vom Mittelalter bis ins 18. J a h r h u n d e r t immer wieder beschäftigt. Erich A u e r b a c h hat die weitreichenden Folgen erkannt, die diese Problematik für die Rhetorik wie für die Literatur in E u r o p a gehabt hat. E r macht auf die Störung der antiken Stillehre durch die christliche Botschaft a u f m e r k s a m ( A u e r b a c h 1958). D e r Kirchenvater Augustinus betont in De doctrina Christiana das Übergewicht der Lebenspraxis des Predigers gegenüber seinen R e d e n («In ipso etiam s e r m o n e malit rebus piacere q u a m verbis», Augustinus 1963, 155) und postuliert im N a m e n der Bibel deren Vorrang gegenüber ihrem sprachlichen Ausdruck. A u e r b a c h leuchtet diese Z u s a m m e n h ä n g e k n a p p aus, als er sich mit deren Folgen für die Geschichte der Wirklichkeitsdarstellung ( A u e r b a c h 1959) beschäftigt, bei der es nicht nur um die literarische Technik der Modellierung von Realität, sondern ebenso um die B e w e r t u n g sprachlicher Ausdrucksmittel geht. D i e Bibel paßt nicht in das Schema der Stilarten, das als „Ständeklausel" eine Entsprechung zwischen der R a n g h ö h e des behandelten Gegenstandes und dem A u f w a n d an rhetorischem Schmuck vorsieht. Dies wird von den Theologen thematisiert, die den Gegensatz von «humilis» und «sublimis» nicht nur auf die Menschwerdung Gottes in Christus und seine Erniedrigung am Kreuz, sondern auch auf deren sprachliche D a r stellung a n w e n d e n . Augustinus sucht das «genus humile» der Bibel mittels der Kategorie des E r h a b e n e n , die er aus der A b h a n d l u n g Über das Erha-

bene von Pseudo-Longinos gewonnen hat, wied e r u m mit der antiken Rhetorik zu vermitteln. Die sich hieraus ergebende positive Sicht des «sermo humilis» steht aber q u e r zur gleichzeitigen Systematisierung der antiken «genera dicendi» durch die R h e t o r i k e r , deren konsequenteste Formulierung im Mittelalter das „ R a d des Vergil" in der Poetria von J o h a n n e s von Garlandia liefert (Farai 1924, II, 3). D a s später vielfach kritisierte Schematische in der Parallelisierung des h o h e n , mittleren und niederen Stils mit Vergib Aeneis, Geórgica und Bucolica bedeutet eine folgenreiche E i n o r d n u n g rhetorischer Verfahren und lexikalischer Materialien in eine hierarchische Skala von Ausdrucksqualitäten, die das Mittelalter an die humanistische Rhetorik und Ästhetik weitergibt. Diese Hierarchie des Stils prägt mit ihrer Ständeklausel nicht nur die literarische Sprache, sondern das ganze Stilempfinden bis weit ins 18. J a h r h u n d e r t hinein. Die Renaissance wendet sich gegen die mittelalterliche U n t e r o r d n u n g der Rhetorik unter die Dialektik und erwählt Cicero, den noch D a n t e in Hinblick auf die Ethik zum Vorbild nimmt, als Modell für die Kunst des Schreibens. Petrarca verehrt ihn als Vater der lateinischen Beredsamkeit und b e k ä m p f t im N a m e n des über Quintilian und Augustinus vermittelten Rednerideals das mittelalterliche Latein der Scholastik. E r ahmt die wiederentdeckten Briefe Ciceros an Atticus in seinen Epistolae familiares nach, w ä h r e n d seine Prosa ansonsten e h e r an Seneca und Augustinus orientiert ist. E r trägt damit wesentlich zum E n t s t e h e n des Ciceronianismus der Renaissance bei, zieht sich a b e r auch seit dem Frühhumanismus Kritik an seiner mangelhaften N a c h a h m u n g Ciceros zu. 2.4, Der Ciceronianismus Sprachnormierung

und die

D e r Ciceronianismus, der eine der Leitvorstellungen des H u m a n i s m u s ist, fördert die Entwicklung der Lexikologie und der Sprachnormierung. Gasparino Barzizza, der den 1421 vom Bischof von Lodi, G e r a r d o Landriani, entdeckten Kodex mit der vollständigen Fassung von Ciceros rhetorischen H a u p t w e r k e n De Oratore, Brutus und Orator ediert, ist für eine Sammlung von Briefen in ciceronianischem Stil verantwortlich, die 1471 mit einer einleitenden, für Prediger bestimmten Rhetorica von Guillaume Fichet als erstes von der Sorbonne gedrucktes Buch veröffentlicht wird. D e r Ciceronianismus, der hierin den Humanismus in Italien und Frankreich verbindet, prägt neben der zentralen literarästhetischen Vorstellung der «renovatio literarum», der N a c h a h m u n g und der Kanonbildung, auch wesentliche sprachgeschichtliche Erscheinungen, vor allem die Hin-

47. Rhetorik

Wendung zum Volgare, entscheidend. Von Petrarca über Lorenzo Valla bis hin zu Bembo wird das Ideal der Eleganz zu einer ebenso sprachkünstlerischen wie zivilisatorischen Zielvorstellung erhoben, so daß die Sprachpflege einen Eckpfeiler humanistischer Gesittung ausmacht. Ciceros Vorstellung von «compositio» (Wortfügung), «concinnitas» (Wohlklang) und «numerus» (Satzrhythmus) sind die höchsten Prinzipien der Ciceronianer, die allein die Werke dieses römischen Rhetorikers als Richtschnur für Redekunst gelten lassen wollen. Etienne Dolet erhebt in seinem Dialog De imitatione ciceroniana (1535) den Satzrhythmus Ciceros zum Kriterium, das gute von schlechter Nachahmung der antiken Vorbilder zu unterscheiden erlaubt. Die Rhetoriker des 16. Jahrhunderts bemerken, als sie sich auf die Vulgärsprache zu konzentrieren beginnen, allmählich die Relativität dieses Kriteriums und entwickeln anstelle der rhythmisch gegliederten Satzperiode die vielfältigen anderen Möglichkeiten des Satzbaus. Die Loslösung des Satzes vom «numerus» resultiert aus den das ganze 16. und das frühe 17. Jahrhundert durchziehenden Auseinandersetzungen zwischen den Anhängern Ciceros und den Verehrern Senecas. Die Werke des Philosophen Seneca werden bis ins 16. Jahrhundert nicht von denen seines Vaters, des Rhetorikers Seneca, unterschieden, bis Erasmus sich 1515 in seiner Seneca-Ausgabe bemüht, beider Schriften auseinanderzuhalten. An der Bewertung Senecas scheiden sich noch lange die Geister und damit auch die Kulturen, denn die Spanier gehen einen anderen Weg als die Italiener und die Franzosen (Mouchel 1990). Die Aufmerksamkeit ist zunächst auf das Latein als Sprache der Gebildeten und der Kirche gerichtet. Das Rom der Päpste ist eine Hochburg des Ciceronianismus. Lorenzo Valla erwähnt 1471 im Vorwort zu seinen Elegantiae die politische Dimension des Lateinischen: «Ibi namque romanum imperium est ubicumque romana lingua dominatur». Er macht sich die Position Quintilians zu eigen, dessen Konzept des Rhetorikunterrichts seine eigene Beschäftigung mit sprachlicher Eleganz, aber auch seine philologische Textkritik inspiriert. Angelo Poliziano baut die philologische Methode der Rhetorik zu einem umfassenden Wissenschaftskonzept aus und zieht den stilistischen Eklektizismus unter Einbeziehung Senecas der Anpassung der Ciceronianer an den Stil eines einzigen Autors vor. Dies ist der Auftakt für eine Polemik, die Erasmus von Rotterdam und Justus Lipsius aufgreifen, die sich beide mit Seneca beschäftigen. Sie gelangt von den neulateinischen in die vulgärsprachlichen Rhetoriken und wirkt sich in der Entwicklung der Vulgärsprache, des Sprachkonzepts und der wissen-

183

schaftlichen Beschäftigung mit den Sprachen der Romania aus. Die Humanisten sind über die Pflege der lateinischen zur Entfaltung der vulgärsprachlichen Kultur gelangt. Pietro Bembo und Etienne Dolet sind spektakuläre Beispiele für Virtuosen ciceronianischen Stils, die sich mit ihren lateinischen Schriften einen Namen machen, sich aber gerade deswegen der Vulgärsprache zuwenden. Die Geschichte des Ciceronianismus und der Polemiken gegen ihn tangiert insofern die romanische Sprachwissenschaft, als ausgesprochene Ciceronianer zunächst in Italien und dann in Frankreich die Volkssprache den klassischen Sprachen gleichstellen und mit ciceronianischen Kategorien kodifizieren. Bembo überträgt das puristische Prinzip der Nachahmung der Elegantiae Lorenzo Vallas aus dem neulateinischen ins vulgärsprachliche Schrifttum und erhebt in Analogie zu Ciceros Verarbeitung der griechischen Rhetoriker in den Prose della volgar lingua ( 1525) Dante, Petrarca und Boccaccio zum Vorbild vulgärsprachlicher Dichtung und Prosa. Pierre de la Ramée (Petrus Ramus) unterstützt in seinem Ciceronianus (1557) Du Beilays Programm, das wiederum auf italienischen Ciceronianern wie Bembo oder Speroni fußt (Meerhoff 1986). Wie stark die Bemühungen der Ciceronianer die Sprachwissenschaft befruchtet haben, kann man an den umstrittenen Observationes in M. T. Ciceronem (1535) von Mario Nizolio erkennen, deren Charakter der Titel der Basler Ausgabe von 1559 Thesaurus ciceronianus besser wiedergibt. Es handelt sich um ein Lexikon zu Cicero, das Synonyma rhetorisch in der Absicht interpretiert, dem Redner eine Variation des Ausdrucks mittels Synonyma zu ermöglichen. Dieser rhetorischen setzt Henri Estienne, ein Gegner des Ciceronianismus, eine sprachwissenschaftliche Analyse des Wortschatzes entgegen. Die Accademia della Crusca ist mit ihrem Dizionario ebenso Erbin der ciceronianisch-rhetorischen Lexika, wie später die Académie Française Erbin des Florentiner Unternehmens ist. Auch die Questione della lingua verläuft teilweise parallel zur Auseinandersetzung über den Ciceronianismus, doch belegt Castigliones Kritik an Bembo im Libro del Cortegiano (1528), daß die Ablehnung des Ciceronianismus mit der Verarbeitung von Ciceros Rhetorik zu einem Modell von Hofkultur zu vereinbaren ist. Castiglione baut die «suavitas» Ciceros und die über Petrarca vermittelten Ideale der mittelalterlichen höfischen Dichtung zu einem sprachlichen und zugleich zivilisatorischen Programm aus. Frankreich übernimmt dieses italienische Hofmodell. Die Gründer der Académie Française sind vom Ideal des Attizismus geprägt. Das Nicolas Faret zugeschriebene Projet de l'Académie pour servir de Préface à ses Statuts und

184

II.

Methodologie

sein Traktat L'honnête homme ou l'art de plaire à la cour führen das Konzept der «honnêteté» und die Sprachpflege auf einen gemeinsamen rhetorischen Bezugsrahmen zurück (Kapp 1989). 2.5. Ciceronianismus und Seneca-Nachahmung als Leitbilder unterschiedlicher Sprachideale in der Romania Die Beschäftigung mit Cicero zieht die Übersetzung und Kommentierung griechischer Rhetoriker nach sich. Ein Gelehrter wie Piero Vettori veröffentlicht 1548 einen Kommentar zur Rhetorik des Aristoteles. Sein Kommentar von 1562 zu Demetrios von Phaleron prägt Tassos Überlegungen zum pathetischen Stil. Damit es dahin kommen kann, muß zuvor das Rhetorikverständnis von Tacitus und Seneca aufgewertet werden. Die Geschichte des Tacitismus und Senequismus ist ebenso komplex und folgenreich für die Geschichte des Sprachdenkens wie die des Ciceronianismus. Während Erasmus sich noch in mancher Hinsicht von Senecas Rhetorik distanziert, erhebt sie Justus Lipsius, der in den spanischen Niederlanden wirkt, zum Vorbild und schafft damit die Voraussetzung für die Entfaltung der Sprachkonzeption und der Literaturästhetik des Siglo de Oro, und für das Schaffen von Baltasar Gracián (Blüher 1969). Lipsius profitiert von der Lehrtätigkeit und den Publikationen von Marc Antoine Muret, der in Rom zunächst über die Nikomachische Ethik von Aristoteles, dann über die Pandekten und schließlich als Professor für Rhetorik über De Providentia von Seneca, über die Annalen von Tacitus und über Ciceros Briefe Vorlesungen hält. Dabei bewegt er sich seit seiner Antrittsvorlesung De via et ratione ad eloquentiae laudem perveniendi (1572) langsam vom strengen Ciceronianismus zu einem gemäßigten Senequismus und Tacitismus hin, indem er Cicero nicht mehr als Redner mit wohlgeformten Sätzen, sondern als einen das genus humile pflegenden Briefschreiber empfiehlt, die lakonische Kürze dort, wo sie sachgerecht ist, akzeptiert und die möglicherweise daraus resultierende Dunkelheit der Aussage für legitim erklärt (Fumaroli 1980, 162-175). Murets Lehrtätigkeit und seine Veröffentlichungen schreiben sich in eine Wende des Papsttums gegenüber der durch Erasmus und die Reformatoren eingeleiteten Abwertung ciceronianischer Rhetorik ein. Dieses Umdenken der katholischen Kirche ist für die weitere Entwicklung der rhetorischen Kultur in der Romania nicht nur innerhalb, sondern auch außerhalb des kirchlichen Raumes höchst bedeutsam, weil die Frömmigkeitsliteratur innerhalb der Literaturproduktion quantitativ beachtlich bleibt, das Bildungs-

wesen fest in kirchlichen Händen ist und die Grenzen zwischen religiöser und profaner Welt fließend sind. Die Ratio studiorum, die den Unterricht an den Kollegien der Jesuiten regelt, weist der Rhetorik zentrale Bedeutung in Hinblick auf den Sprachunterricht, die Deklamationsübungen und das Theaterspiel bei besonderen Anlässen zu (Dainville 1978, 167-278). Das Sprachverständnis und die Sprachpflege innerhalb der vom Katholizismus dominierten Romania wird daher davon tangiert, daß das Konzil von Trient 1563 ein Dekret über die Predigt beschließt, das Carlo Borromeo alsbald in seiner Diözese Mailand energisch umzusetzen beginnt. Borromeo regt eine Diskussion über die Kanzelberedsamkeit an, die teilweise durch die Verwendung des Latein international rezipierbar und darüber hinaus teilweise durch Übersetzungen in der ganzen Romania zugänglich ist (Bayley 1980). Zwei gegenreformatorische Rhetoriker können emblematisch für die Kultur des jeweiligen Landes angesehen werden. Mit Berufung auf die Energie von Senecas Rhetorik propagiert der Dominikaner Fray Luis de Granada in seiner Rhetorica ecclesiastica (1576) einen mehr auf das Gewicht der immer wieder anders gefaßten Argumente insistierenden Stil, der improvisiert, unkünstlerisch wirken und zwischen lakonischer Kürze und breiter Amplifikation schwanken soll. Bei ihm kann die Dunkelheit der Aussage ein Mittel der Erhöhung sein. Der Franziskaner Francesco Panigarola verbindet in II Predicatore, ovvero Demetrio Falere dell'elocutione con le Parafrasi, Commenti e Discorsi (1609) Cicero mit Demetrios von Phaleron. Er hofft darauf, seine Zuhörer durch den Wohlklang einer harmonischen «compositio» und «concinnitas» fesseln zu können. Während Luis de Granada mit seiner Rhetorik des Beeindruckens durch Scharfsinn eine typisch spanische Ingeniosität verkörpert, repräsentiert Panigarola mit seiner figurenreichen Variation des durch Exempla und Bilder illustrierten Arguments eine spezifisch italienische «suavitas». Zwischen diesen beiden Extremen suchen die jesuitischen Rhetoriker verschiedene Mittelwege. Die Diskussion über die Kanzelberedsamkeit hat ebenfalls eine eminent politische Dimension, wenn z.B. ein und dieselbe Person, Giovanni Botero, der zeitweise Borromeos Sekretär war, einen Traktat über die Kanzelberedsamkeit De Praedicatore Verbi Dei (1585) und eine antimachiavellistische Schrift über die Staatsräson Deila ragion di Stato (1588) verfaßt. Muret führt zur Verteidigung von Tacitus das Argument ins Feld, daß die republikanische Beredsamkeit Ciceros in der gegenwärtigen politischen Lage weniger angemessen sei als die des Tacitus, weil nun prak-

47. Rhetorik

tisch nur noch Monarchien bestünden, in denen republikanische Rhetorik fehl am Platz sei. Die lakonische Kürze und die eventuell daraus resultierende Dunkelheit könne ein Gebot der Klugheit sein, um entweder die Aussage nur einer kleinen Elite vorzubehalten oder durch gesteigerte Verständnisschwierigkeiten eine größere Eindringlichkeit der Wirkung zu erzielen. Muret und Lipsius leiten daraus auch eine Legitimation ihrer Brieflehre ab. Scipione Ammirato gründet auf dem Tacitismus seine Kombination der sprachlichen mit der bildlichen Ausdrucksweise in der Lehre von den Impreseti, bei der es als Adressaten wieder um die aristokratische Elite geht. E r sucht eine Brücke von taciteischer Geschichtsschreibung, deren Prinzipien Virgilio Malvezzi in seinen Discorsi sopra Cornelio Tacito (1634) am besten erläutert hat, zur Meraviglia-Ästhetik zu schlagen, die Marino vertritt. Marinos Dicerie sacre (1617) offenbaren als eine poetische Replik auf die Predigt die Verklammerung von missionarischem Eifer und rhetorischer Virtuosität ebenso wie Tesauros Cannocchiale Aristotelico (1655), das im Rahmen einer Aristoteles-Interpretation zugleich eine Sprachund eine Literaturtheorie enthält und als späte Legitimierung marinistischen Dichtens gleichzeitig durch seinen «Trattato de' concetti predicabili» eine umfassende Anleitung zur Predigt darstellt, die mit ingeniösen Einfallen und Stilmitteln die Zuhörer beeindrucken möchte. Die ConcettiPredigt setzt das Konzept der Argutia voraus, das außerhalb des kirchlichen Raumes die ganze Epoche prägt. 2.6. Die Sprache als Erkenntnismittel die Rhetorik des Zitats

und

Weite Bereiche der Rhetorikdiskussion des 16. und 17. Jahrhunderts sind durch die Argutia-Bewegung, die landläufig etwas undifferenziert als Barockrhetorik bezeichnet wird, bzw. durch die Auseinandersetzung mit ihr gepägt. Die ArgutiaBewegung in der frühen Neuzeit hängt mit der frühmodernen Konzeption von Individualität und Rationalität, aber auch mit der Verhofung des Adels und der Ausbildung eines effektiven Verwaltungsapparats zusammen, was zwei innerlich miteinander verbundene Seiten der Elitebildung im Absolutismus sind (Kapp 1992). Sie setzt der begrifflichen Abstraktion des mathematischen Denkens die konkrete Anschauung und der experimentellen Methode der Naturwissenschaften das ingeniöse, ja sogar spielerische Umgehen mit dem humanistischen Erbe entgegen. Sie nährt den Glauben an die Macht des Wortes und bescheinigt der Rhetorik letztmals ihren Rang als wissenschaftlicher Rahmen für alle Arten von geistiger Betätigung.

185

Die Entfaltung des Argutia-Konzepts ist in verschiedene Richtungen möglich. Tesauro möchte die neueste Technik des Fernrohrs metaphorisch mit dem traditionellen Aristotelismus zu einem Lehrgebäude vereinen, in dem die Rhetorik eine ingeniöse Steigerung zur Grammatik liefert und Sprache somit erst durch das über die bloße Mitteilungsfunktion Hinausgehende zum Werkzeug für Erkenntnis und Beeinflussung wird. Die Metapher als vornehmstes Mittel der Argutia ist der lebenspraktischen, von der Klugheit bestimmten, ebenso wie der wissenschaftlichen, von der Dialektik geprägten Form von Wahrheitsaussage überlegen, weil sie Scherz und Lüge mischt und dadurch eine umfassendere Schau und Darstellung der Verhältnisse ermöglicht. Die Kühnheit dieses Gedankens läßt sich heute besser ermessen, wo die Grenzen wissenschaftlicher Rationalität deutlicher bewußt geworden sind. Die spanische Variante des bis Garcilaso de la Vega ins 16. Jahrhundert zurückreichenden cultismo (culteranismo) hat bei Góngora eine labyrinthische Syntax hervorgebracht, deren Artifizialität erst in unserem Jahrhundert wieder voll akzeptiert und als Möglichkeit der poesie pure verstanden wird. Das Argutia-Konzept erlaubt nicht nur das Experimentieren mit überkommenen Dichtungsformen, sondern auch das Erproben der Ausdrucksmöglichkeiten der Volkssprache. Beurteilt man die rhetorische Einschätzung der Metapher durch die Argutia-Bewegung auf dem Hintergrund des Humanismus, so erkennt man, daß nun statt des Zitats, das mit seinem Vergegenwärtigen von Wissensbeständen Kristallisationspunkt für die Entfaltung eines Gedankens ist, die ingeniöse Erfindungsgabe zum Ausgangspunkt der Textproduktion wird (Kapp 1984). Die vielkritisierten Auswüchse dieser Neuerung sind nur die eine Seite dieses Prozesses. Dessen andere Seite ist, daß fremdsprachliche Einschübe in Texten eliminiert und diese sprachlich vereinheitlicht werden. Am Ende einer ein halbes Jahrhundert dauernden Diskussion entwickelt Claude Fleury in seinen Dialogen Si on doit citer dans les plaidoyers (1664) die Argumente, die für eine einheitliche Sprache sprechen. Wenn die Erfindungsgabe (ingenium) betont wird, so können sich ganz unterschiedliche Folgerungen ergeben. Montaigne imitiert die Rhetorik des Zitats, jedoch nur als Verfahren der Textproduktion, denn er erfindet eigene Sentenzen als Kristallisationspunkte des Denkens und Schreibens. Damit löst er sich von der Rhetorik. Gracián hingegen bleibt innerhalb des rhetorischen Paradigmas, hebt jedoch auf den Geschmack als Richtschnur des Schreibens ab und gibt damit anderen die Möglichkeit, sich von den antiken Modellen abzuwenden. Insgesamt hat die Akzentuierung des eigenen ingenium sicher zur Entfal-

186

¡I.

Methodologie

tung der Nationalliteratur und zur Festigung der Volkssprachen beigetragen.

3.

Niedergang der alten und einerneuen Rhetorik

3.1. Attizismus

Entstehen

und Cartesianismus

in

Frankreich

In Frankreich erreicht die Rhetorik im 17. Jahrh u n d e r t nochmals eine Blüte, die jedoch gleichzeitig auch deren Niedergang einleitet und den W e n d e p u n k t von der alten R h e t o r i k zu d e m , was die n e u e Rhetorik geben wird, markiert. D o r t besteht nämlich die p a r a d o x e Situation, daß, wie bei D o m i n i q u e B o u h o u r s am klarsten zu erkennen ist, die scharfe A b l e h n u n g der von den Spaniern und Italienern kultivierten Ingeniosität zur Herausbildung eines Konzepts von Natürlichkeit, Eleganz und Klarheit der Diktion beiträgt. Dieses Konzept kodifiziert Boileau bei der Interpretation der Rhetorik des E r h a b e n e n von Pseudo-Longinos. Boileau befürwortet einen durch Quintilian von allen Auswüchsen gereinigten Attizismus, dessen natürliche Ausdrucksstärke er mit der Kategorie des E r h a b e n e n zu fassen sucht, die das sprachliche P e n d a n t zum honnêteté-Ideal bildet. D a f ü r ihn aber das E r h a b e n e das einzigartige Z u s a m m e n t r e f f e n von vollendeter Kunst und höchster Natürlichkeit darstellt, kann er es mit der «raison» gleichsetzen und so Mißverständnissen Vorschub leisten, die sich unmittelbar in Charles Perraults A b l e h n u n g der Vorbildlichkeit antiker Modelle und der sich daraus ergebenden Querelle des Anciens et des Modernes und etwas später in der Polemik der Cartesianer gegen die rhetorische Kultur manifestieren ( Z u b e r 1997, 225-238). Perrault macht das Selbstbewußtsein der vulgärsprachlichen Literatur und der sie tragenden Sprachgemeinschaft sichtbar. E r treibt den Wechsel von der durch die internationale Gelehrtenrepublik aufrechterhaltenen humanistischen Kultur, die von der Vorbildlichkeit antiker Modelle ausgeht und politische Grenzen hintanstellt, zu einer einzelsprachlichen, durch regionale, nachantike literarische Traditionen geprägten m o d e r n e n Kultur voran. François Charpentier verlangt 1676 in einer Denkschrift, bei Inschriften auf D e n k m ä l e r n künftighin das Französische statt des Lateinischen zu benutzen. E r spricht 1683 in De L'Excellence de la langue française dem Französischen die Gleichwertigkeit mit dem Lateinischen zu. G é r a u d de C o r d e m o y greift im Discours physique de la parole (1668) die Sprachauffassung von Descartes auf. E r bescheinigt d e m Französischen, die Sprache der V e r n u n f t zu sein, weil seine Syntax die Sätze logisch a u f b a u t und nicht wie das Lateinische mit vielen Inversionen arbeitet. Die cartesianische U m w a n d l u n g der

klassisch-humanistischen Sprachkultur wird in La Logique ou l'Art de penser greifbar, die A r nauld und Nicole 1662 im A u f t r a g von Port-Royal als Pendant zur Grammaire générale et raisonnée (1660) anonym publiziert, 1664 erstmals erweitert und dann zwanzig J a h r e lang ergänzt haben. Ihre Folgen f ü r die Linguistik haben Foucault und Chomsky nach fast zwei J a h r h u n d e r t e n des Ignorierens herausgestellt. D i e zweite Vorrede, die 1664 einen der wichtigen Zusätze zur Logik von Port-Royal bildet, enthält eine h e r b e Kritik an der Rhetorik und leistet deshalb der irrigen Meinung Vorschub, daß die beiden Verfasser das alte Trivium G r a m matik, Rhetorik, Dialektik auf das neuzeitliche Paar G r a m m a t i k und Logik reduzieren wollten. D o c h entspricht diese Eliminierung der Rhetorik nicht d e m schulischen Curriculum im Port-Royal. Als Philippe G o i b a u t D u Bois 1694 seiner Ü b e r setzung der Predigten von Augustinus ein Vorwort vorausschickt, das aus der Predigtlehre des Kirchenvaters in De doctrina Christiana den völligen Verzicht auf Kanzelberedsamkeit meint ableiten zu k ö n n e n , widerspricht ihm A r n a u l d noch kurz vor seinem Tod in seinen Réflexions sur l'éloquence des prédicateurs ( K a p p 1994). D u Bois hat aus De la recherche de la vérité (1674) des von Descartes beeinflußten Malebranche die Überzeugung ü b e r n o m m e n , daß grammatisch k o r r e k t e Sprache f ü r die Informationsübermittlung genüge und Rhetorik lediglich eine unnötige Ausschmückung der R e d e sei. Nach Malebranche ist die Wahrheit nicht auf Veranschaulichung durch Sprache angelegt, weshalb die elocutio lediglich eine Z u t a t zur abstrakten und schon f ü r sich g e n o m m e n schönen Wahrheit bedeutet. D e r A u f w a n d an rhetorischem Schmuck beschränkt sich f ü r ihn d a h e r auf die Beeinflussung jener, die zu klarem D e n k e n nicht befähigt sind. E r stammt in der Regel von solchen, die sich mit Äußerlichkeiten abgeben oder O p f e r einer übersteigerten Phantasie sind. 3.2. Die Ursachen für den der alten Rhetorik

Niedergang

D e r Niedergang der rhetorischen Kultur hat viele Ursachen. Die Geschichte der Rhetorik zeitigt eine z u n e h m e n d e Einengung auf die elocutio. D e r Rückgang politischer Beredsamkeit in den Monarchien und der geringe Öffentlichkeitscharakter der Gerichtsrede fördern die Herausbildung einer literarischen Rhetorik, die Kennedy als "secondary rhetoric" bezeichnet (Kennedy 1980). D i e epideiktische Rhetorik mit ihrem großen A u f w a n d an T r o p e n und Figuren koppelt sich von der allgemeinen Redelehre ab, die sich der wirkungsorientierten Verwendung sprachlicher Mittel und argumentativer Strategien wid-

47. Rhetorik

met. Die durch Descartes und die Logik von PortRoyal ausgelöste Krise schreibt sich in diesen Prozeß der Einengung von Rhetorik auf Ausschmückung von eleganter, meistens literarischer R e d e ein ( G e n e t t e 1972,21 - 4 0 ) . Schon die R h e t o r i k e r der Renaissance streben eine Wiedergeburt der antiken forensischen Rhetorik an, die eine eigene F o r m des Argumentierens mittels geschickt ausgewählter und in Hinblick auf die Redeintention richtig eingesetzter Vorstellungsmuster lehrt, die dem Sprecher und den Z u h ö r e r n gleichermaßen als Gemeinplätze vertraut sind. A u s dieser Argumentationslehre entwickelt der H u m a n i s m u s seine Verarbeitung von Lesefrüchten zu neuen Texten als G r u n d l a g e rhetorischer inventio und als zugleich wissenschaftliches Verfahren (Goyet 1996). Die «literae humaniores» ermöglichen die Entfaltung des Konzepts der honnêteté, das eine derartige Verinnerlichung der erworbenen Kenntnisse verlangt, d a ß diese zur zweiten N a t u r des Menschen werden und innerhalb eines zivilisatorischen wie auch literarischen oder rhetorischen Programms Natürlichkeit sichern (Bury 1 9 9 6 , 1 6 9 - 1 9 4 ) . Die literarische Kultur des honnête homme leistet damit der Zurückweisung der «literae humaniores» durch den Rationalismus eine gewisse Hilfestellung. Descartes schiebt den Fundus an Lesefrüchten im Gedächtnis beiseite und verlangt eine «tabula rasa» als Ausgangspunkt des D e n k e n s . Arnauld und Nicole ü b e r n e h m e n das cartesianische Modell und ermöglichen es, d a ß B e r n a r d L a m y in seinem Lehrbuch L'Art de parier (1675) die Kunst des R e d e n s an die Stelle der Kunst des Schreibens setzt, in der die Rhetorik der Unterscheidung von Wahr und Falsch dient. D e m e n t sprechend modifiziert er auch den A u f b a u seines Lehrbuches: Statt wie üblich mit der inventio beginnt er mit einer Untersuchung über die physische Produktion von Wörtern, einer Art Phonetik. E r situiert dann die R h e t o r i k , deren herkömmliche Gegenstandsbereiche er nach eigenem B e k u n d e n lediglich im f ü n f t e n Teil behandelt, im Grenzbereich von Philosophie, Logik, G r a m m a t i k und „Philologie", die er mit l ' a m o u r des mots' übersetzt. Rhetorik m u ß nach Lamy aus einer allgemeinen Sprachtheorie hervorgehen und die Struktur der einzelnen Sprachen beachten, weil sie die sprachlichen Zeichen nur innerhalb dieser vorgegebenen Struktur und des Sprachgebrauchs verwenden k a n n . Sie hat zwischen G r a m m a t i k , Philologie und Logik nur einen engen R a u m , innerhalb dessen sie durch Erzeugen von „Klarheit" mit Hilfe sprachlicher Mittel an die A f f e k t e appellieren, die logische Argumentation unterstützen und so zum Überzeugen beitragen k a n n . D e r Cartesianismus verkürzt die Rhetorik durch das Überwechseln von einer Perspektive

187

des Wahrscheinlichen zu der des Wahren um die Kunst des Argumentierens, die von historisch gewachsenen Überzeugungen ausgeht, wie sie in den Ö r t e r n , seien es Gemeinplätze o d e r Lesefrüchte, f a ß b a r werden (Declerq 1992, 163-168). E r engt damit Rhetorik auf das Feld des Schöngeistigen ein, dem er jeglichen Erkenntniswert abstreitet. Die A u f k l ä r e r k ö n n e n den R h e t o r i k e r k a u m m e h r sinnvoll vom G r a m m a t i k e r unterscheiden, wie der Artikel «Grammairien» in der Encyclopédie belegt, wo Dumarsais Quintilian heranzieht, um den philosophischen Sprachdenker (grammairien) vom pedantischen Sprachlehrer (grammairiste) abzugrenzen. In ihr gewinnt der Stilbegriff an Bedeutung. Die Encyclopédie unterscheidet im Artikel «Style» zwischen dem Stilmuster einzelner Dichtungs- und Prosaformen und nennt Kriterien f ü r die Bewertung von gutem und schlechtem Stil. Condillac leitet hingegen die Stilvarianten aus dem behandelten Gegenstand und der Person des Schreibenden ab und setzt dem «style d'analyse» einen «style d'images» entgegen. Wenn dann während der Französischen Revolution die Vertreter der M o n t a g n e den lakonischen Stil als Ausdruck für die tatsächlichen Verhältnisse propagieren, kann die Gegenüberstellung von Rhetorik und Logik in das Schlagwort gefaßt werden: « G u e r r e à la rhétorique et paix à la syntaxe!». D a m i t vollendet sich die bei Descartes grundgelegte Dichotomie zwischen rhetorischer und wissenschaftlicher Ausdrucksweise, die allerdings an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert linguistisch wesentlich differenzierter als bei Descartes begründet und überdies mit Fragestellungen wie dem Gegensatz von Schriftlichkeit und Mündlichkeit oder dem pädagogischen Problem gekoppelt wird, zu welcher Art von U m gang mit d e r Sprache (sachbezogene, schriftliche Texte o d e r emotionale, mündliche R e d e ) die Menschen erzogen werden sollen (SchliebenLange 1986). 3.3. Die Marginalisierung der alten Rhetorik und der A ufsch wung der Sprach Wissenschaft Die Kritik von Descartes an der Rhetorik führt in einem komplexen Prozeß letztlich zu deren Marginalisierung oder, wenn man so will, zu deren weitgehendem A u f g e h e n in der neu definierten und anders als bisher verstandenen Wissenschaft von der Sprache. Insofern Iäßt sich die weitverbreitete Meinung aufrechterhalten, daß mit dem 17. J a h r h u n d e r t das E n d e der Rhetorik gekommen ist, deren E r b e die Sprachforschung antritt. Doch spielen sich diese Umwandlungsprozesse in Bereichen ab, deren innerer Z u s a m m e n h a n g mit dem eigentlichen Gegenstand der Auseinandersetzungen damals wie heute nicht unmittelbar zu-

188

II.

Methodologie

tage liegt. Descartes ebenso wie die Cartesianer polemisieren gegen die Rhetorik, haben aber nicht nur selbst eine rhetorische Schulung durchlaufen, sondern bedienen sich auch gezielt rhetorischer Strategien. Es tut sich daher eine im Laufe der Jahrhunderte immer größer werdende Kluft zwischen praktischer Anwendung rhetorischer Verfahren und theoretischer Reflexion über Rhetorik auf. Einen Höhepunkt praktischer Anwendung von Rhetorik stellt in einer gewissen Hinsicht unzweifelhaft die Französische Revolution dar, wo erstmals wieder - wie besonders im Prozeß gegen Ludwig XVI. - die ganze Öffentlichkeit leidenschaftlich beschäftigende Gerichtsverfahren rhetorisch durchexerziert werden. Die Revolutionäre praktizieren politische Beredsamkeit mit äußerstem Einsatz und mit überwältigender Sprachgewalt wie in den antiken Republiken (Furet/ Halévi 1989). Sie haben größtenteils während ihrer schulischen Curricula Rhetorikunterricht erhalten, der ihrer politischen Karriere zugute kommt. Doch wird von eben diesen großen Rednern der Rhetorikunterricht an den Schulen 1784/ 1795 durch die Gesetze von Lakanal und Danou abgeschafft. Ausgerechnet zu der Zeit, wo die sonst viel beklagte fehlende Anwendung rhetorischer Schulung im politischen Entscheidungsprozeß zurückgewonnen ist, wird der Rhetorik jeglicher Nutzen im Ringen um das Gemeinwohl abgesprochen und in eklatanter Verkennung der Verhältnisse ein unüberbrückbarer Gegensatz zwischen Theorie und Praxis der Beredsamkeit postuliert. Dieses Paradoxon bedarf einer Erklärung. Es wirkt eine ganze Reihe von Faktoren zusammen: der Einfluß Rousseaus, der im Emile (1763) eine Erziehung zu natürlicher Einfachheit ohne zivilisatorische Raffinessen wie z . B . rhetorische Finten anpreist; die Aversion gegen die privilegierten Schichten, die ihren Kindern noch den Luxus einer höheren Bildung mit Rhetorikunterricht zukommen lassen können; das Bildungsprogramm Ludwigs XV. von 1751, an der Ecole Royale Militaire die Sprachkultur nicht mehr durch rhetorische Schulung, sondern durch Literaturunterricht zu pflegen, den der Abbé Batteux mit seinem Cours de Littérature et de Belles-Lettres eröffnet ; schließlich sicherlich auch eine patriotische Ideologie. Denn seit Rivarols De l'universalité de la langue française (1784) und seiner Behauptung, das Französische folge als einzige Sprache der „natürlichen Ordnung" Subjekt, Prädikat, Objekt und sei deshalb von einer bewundernswerten Klarheit, können sich die Patrioten im Glauben wiegen, der Franzose benötige keine rhetorische Schulung, weil er sie bereits durch die Struktur seiner Muttersprache vermittelt bekommt. Die Skepsis der Aufklärer gegen-

über der Rhetorik, die von ihnen als bloßer Appell an die Sinne interpretiert und gegen die Vernunft ausgespielt wird, gipfelt in der Ablehnung parlamentarischer Beredsamkeit durch die «idéologues». Condorcet, der die Rhetorik von der Argumentation trennt und auf die Ausschmückung der R e d e reduziert, möchte die Nationalversammlung zum Forum des politischen Sachverstands erheben und die dort betriebene Fürsorge für das Gemeinwohl durch ein rationales Abwägen von Argumenten statt durch das Aufgebot sprachlicher Überredungsstrategien gewährleistet wissen. Cabanis gibt der Rhetorik bei den staatlichen Festen die Funktion, in der breiten Bevölkerung patriotische Gesinnung zu wecken. Destutt de Tracy entwirft in seinen Eléments de l'Idéologie (1803) ein Sprachkonzept, bei dem die Rhetorik in der Grammatik des adäquaten Ausdrucks aufgehoben wird und soziale Schranken durch Sprachkultur überwunden werden (Sermain 1986). Mit dem E n d e der Terrorherrschaft setzt bei La H a r p e und anderen eine Abrechnung mit der Rolle der Rhetorik bei Robespierre und seinen Gesinnungsgenossen ein, deren Fanatismus durch die Macht der R e d e verhängnisvoll war. Doch bemüht sich Joseph Droz im Essai sur l'art oratoire (1800), die traditionelle Rhetorik mittels linguistischer Konzepte der «idéologues» mit der revolutionären Beredsamkeit zu harmonisieren. Solche Versuche belegen die paradoxe Tatsache, daß die «idéologues» letztlich zu einer Rückwendung zur Rhetorik unter sprachwissenschaftlichen Vorzeichen beigetragen haben. Die politischen Machthaber der nachnapoleonischen Zeit lehnen die radikale Entgegensetzung von sachbezogener und rhetorischer Sprache ab, weil sie die innere Verwandtschaft von religiösem Schwärmertum und politischem Radikalismus in der revolutionären Rhetorik erkennen. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts werden in den staatlichen Schulen die «classes de rhétorique» eingerichtet, die Sprach- und Literaturunterricht auf der Grundlage der Rhetorik betreiben (Saint-Gérand 1984). Die Rhetoriklehrer des 19. Jahrhunderts bedienen sich mit Vorliebe der beiden Handbücher von Dumarsais Des Tropes (1730) und von Pierre Fontanier Les Figures du discours (1821). Letzteres hat eine längere Entstehungsgeschichte: Fontanier kommentiert zunächst das Werk des Grammatikers Dumarsais über die Tropen, bevor er eine eigene Schrift für die Rhetorikklassen (der Seconde) konzipiert, die dem ersten Teil der erweiterten Fassung von Les Figures du discours (1830) entspricht. Fontaniere Lehrbuch wird dann zusammen mit dem Traktat von Dumarsais an den Universitäten verwendet und vielfach nachgedruckt, zuletzt 1968 von Gérard Genette.

47. Rhetorik

Die Romantiker verstehen sich selbst als Vollstrecker des revolutionären Aktes, mit dem die Rhetorik des Ancien Régime beseitigt wurde. Victor Hugo äußert sich in einigen Gedichten von Les Contemplations leidenschaftlich zu diesem Thema. Er rühmt sich in Réponse à un acte d'accusation (1834), die seit dem Mittelalter geltende Hierarchie der literarischen Gattungen und des Wortschatzes («Les mots, bien ou mal nés, vivaient parqués en castes») abgeschafft und eine Gleichheit («[je] déclarai les mots égaux, libres, majeurs») eingeführt zu haben. E r wählt dabei die Académie Française als Zielscheibe seiner Angriffe und setzt deren Sprachpolitik mit jener Rhetorik gleich, die zu einer Verunklärung des Ausdrucks beigetragen habe: «Tous les mots à présent planent dans la clarté. / Les écrivains ont mis la langue en liberté». Das Klischee von der natürlichen Klarheit des Französischen rechtfertigt hier eine problematische Nivellierung des Wortschatzes, die mehr politisches Programm der Gleichheit aller Menschen als exakte Erfassung und Lenkung des Sprachgebrauchs ist. Die Sprachrevolution glaubt Hugo mit der Überwindung klassisch-poetologischer und rhetorischer Regeln vollzogen zu haben. Sein Pathos eines sich unter dem Impuls der Inspiration frei entfaltenden Redeflusses sucht jedoch die Gefahr des Anarchischen, das durch die Außerkraftsetzung der Rhetorik ausbrechen könnte, durch eine starke Bindung an die Grammatik zu bannen. Deshalb erklärt er im Vorwort von 1826 zu Odes et Ballades: «Plus on dédaigne la rhétorique, plus il sied de respecter la grammaire». Statt des entmachteten Rhetorikers Aristoteles sollen Vaugelas und Boileau herrschen, letzterer jedoch nur wegen seines Stils. Offensichtlich möchte der romantische Dichter die Spontaneität seiner Ausdrucksweise durch eine verinnerlichte Regulierung der Sprache korrigieren lassen, die an die Stelle der alten rhetorischen Schulung tritt.

3.4. Die Abschaffung des im 19. Jahrhundert

Rhetorikunterrichts

Für die Rhetorikklassen werden bis zum Ende des 19. Jahrhunderts Handbücher publiziert, die oft langlebiger als originell sind. Diese Lehrwerke und das, was sie Rhetorik nennen, werden im literarischen Bereich von der Literaturgeschichte und im linguistischen von der Stilistik abgelöst (Compagnon 1983). In Italien fordert Francesco de Sanctis in seinen Vorlesungen von 1846-1847 zur Storia della critica, die Rhetorik durch Ästhetik und Stilistik zu ersetzen. Obwohl er sich als vorzüglicher Kenner von Cicero erweist und die Rhetorik zur Vorgeschichte der Stilistik zählt, bezeichnet er im 15. Kapitel von La Giovinezza

189

seinen Unterricht der vierziger Jahre als Vorlesungen über die „Anti-Rhetorik" (Kapp 1991). Verlaines Aufforderung in seinem Gedicht Art poétique (1882): «Prends l'éloquence et tords-lui le cou!» trifft die Stimmung des ausgehenden 19. Jahrhunderts vorzüglich. Jules Ferry verlangt in seiner Schulreform von 1885 die Abschaffung der Rhetorikklassen, die 1902 endgültig vollzogen wird. In Deutschland hingegen wird der Rhetorikunterricht bereits 1860 durch Bismarck, in Italien erst 1922 durch Giovanni Gentile abgeschafft. Rhetorische Vorstellungen kann man aber weiterhin allenthalben antreffen, denn die Wissenschaftler, die zur Überwindung von Rhetorik aufrufen, sind mit der abgelehnten Disziplin so gut vertraut, daß die negierten Konzepte ihrerseits auf die sich herausbildenden neuen wissenschaftlichen und poetologischen Theorien einwirken. Dies gilt nicht nur für die Stilistik, sondern auch für die Linguistik schlechthin. Man sollte das Verhältnis von Rhetorik und Linguistik nicht allein daraufhin untersuchen, inwieweit die letztere von der ersteren einige Bereiche ihrer Forschung übernommen oder gar annektiert hat, sondern eher daraufhin, inwieweit die Entwicklung der Rhetorik selbst einerseits zu deren Marginalisierung, aber andererseits auch zur Orientierung linguistischer Forschung beigetragen hat. Ein einfaches Beispiel für den Zusammenhang zwischen der Entwicklung der Rhetorik und der Entwicklung der Linguistik ist die Konzentration auf den schriftlichen Ausdruck und die Vernachlässigung des Oralen. Es ist sicher kein Zufall, daß die Linguistik, nachdem die nachantike Rhetorik immer stärker von einer Kunst des Redens zu einer Kunst des Schreibens geworden war, große Mühe hat, sich von der geschriebenen Sprache zu lösen und die Aufmerksamkeit auf die gesprochene Sprache zu richten. Die ganze Sprachnormierung orientiert sich nunmehr an der geschriebenen Sprache, was in Italien mehr als in Frankreich einleuchtet, weil dort eine Unterscheidung von Literatur- und Alltagssprache besteht und die Accademia della Crusca sich auf die Literatursprache konzentriert. In Frankreich hingegen wird die Académie Française unter Richelieu zu einem Konvergenzpunkt von literarischer und nichtliterarischer Welt, um die Sprache zum einigenden Band des ganzen Staates zu erheben und die Sprachnormierung gegen die Pedanterie der Spezialisten abzuschirmen. Deshalb kann man die Rhetorik als gemeinsamen Nenner des öffentlichen Sprachgebrauchs ansehen und hierin ein weiteres Beispiel für das Zusammenspiel von Rhetorik und Linguistik sehen. Doch ist die rhetorische Basis der Académie Française stark auf Literatur als politisches Instrument ausgerichtet, das den Mitgliedern der Sprachgemeinschaft die Voraussetzungen dafür schafft, sich

190

II.

Methodologie

selbst durch die Übernahme vorgegebener Normen zu disziplinieren und ihr Selbstverständnis adäquat zu artikulieren (Fumaroli 1994, 9 - 1 1 0 ) . Die «Discours de reception» der neu Aufgenommenen werden zu einem in der Öffentlichkeit vielbeachteten Ritual aufgewertet, bei dem epideiktische Rhetorik kultiviert wird. Das Unvermögen der Académie, die bei ihrer Gründung vorgesehene Ausarbeitung einer eigenen Rhetorik zu realisieren, ist deshalb nicht nur auf den zunehmenden Diskredit der Rhetorik, sondern ebenso auf die Einengung von Rhetorik auf die Kunst des Schreibens in hohem Stil zurückzuführen. Die Kunst des eleganten Schreibens ist aber lange auch das bevorzugte Betätigungsfeld der Sprachforschung, die an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert darin auch die Rhetorik beerbt. Die sich damals endgültig als eigener Zweig der Linguistik etablierende Stilistik leugnet jedoch ihre Verwandtschaft mit der Rhetorik. 3.5. Die Vernachlässigung der Gebrauchstexte durch die Rhetorik seit dem 18. Jahrhundert und deren Folgen für die Sprachwissenschaft Neben dem Rationalismus beeinflußt die Einengung der Rhetorik auf die Kunst des eleganten Schreibens auch die Entwicklung der Sprachwissenschaft. Im 18. Jahrhundert wird der spezifisch literarische Aussagemodus mit dem Konzept der Schönen Literatur erklärt, das in sprachlicher Hinsicht das Vorbild schlechthin für elegantes Schreiben abgibt und sich von allen anderen Textsorten abgrenzt. Dieser Literaturbegriff bedeutet eine Einengung im Vergleich zum umfassenderen humanistischen Begriff der Uterae, der die Gesamtheit der nach den Regeln der Redekunst verfaßten Texte, also außer der Dichtung und der Belletristik noch viele andere Textsorten einschließt. Dies wäre eigentlich der Zeitpunkt gewesen, wo die Rhetoriker verstärkt über die Gebrauchsliteratur hätten nachdenken und ihre Aufgaben vor dem Hintergrund des Rhetorikverständnisses im Mittelalter oder in der Renaissance neu überdenken können. Sie hätten vor allen Dingen die aus dem engeren literarischen Feld ausgegrenzten Textsorten betrachten oder überhaupt die Gebrauchstexte als ein eigenes Betätigungsfeld neben der Literatur für sich reklamieren und pflegen können. Die Verhältnisse gestalten sich jedoch völlig anders. Alle Bereiche der alten Rhetorik, die sich nicht ins Konzept der Schönen Literatur einfügen oder für den Sprachunterricht verwenden lassen, verkümmern oder fallen ganz weg, sofern sie nicht über eine institutionelle Absicherung verfügen. Den stärksten Rückhalt besitzt die Kanzelberedsamkeit, weil die Predigtlehre zur Ausbildung des Klerikers

gehört. Auch die Gerichtsrede findet noch Theoretiker, deren bedeutendster, der oppositionelle Politiker und Jurist Louis de Cornemin, unter dem Pseudonym Timon 1836 Le Livre des orateurs veröffentlicht, das 1869 in der 18. Auflage auf zwei Bände angewachsen ist (Starobinski 1986). Hingegen wird der Brief als traditionelle Domäne der Rhetorik zusehends vernachlässigt, obwohl die Ausweitung und Demokratisierung des Briefverkehrs die Produktion von Briefstellern inflationär ansteigen läßt, die ihre rudimentären theoretischen Anweisungen und die vielen Musterbeispiele für die verschiedensten Situationen im Briefwechsel ohne expliziten Bezug auf die Redelehre konzipieren (Kapp 1994b). In Frankreich wird Madame de Sévigné zum Modellfall für eine literarische Briefkultur erhoben, bei der die natürliche Veranlagung an die Stelle der Rhetorik tritt und die Eleganz ihrer Briefe innerhalb des Parameters der Schönen Literatur erklärt wird. Als „literarische" Form komme der Brief als etwas Spontanes den spezifisch weiblichen Anlagen entgegen. Die Rhetorik ignoriert die Ausweitung des Pressewesens oder das Aufkommen der Werbung im 19. Jahrhundert ebenso wie die Streitkultur in der gewandelten Öffentlichkeit. Stellungnahmen wie die von Villemain (Villemain 1823, 279—310) zur politischen Beredsamkeit finden sich bei Rhetorikern selten, die in der Regel die in Demokratien notwendige deliberative Rede in den völlig wirklichkeitsfremden Schulbüchern abhandeln. Die Schauspiellehre differenziert sich seit dem 18. Jahrhundert als eine eigene Disziplin aus, ohne daß die Schulbücher im fünften Lehrbereich der Rhetorik, der sich mit Diktion und Gestik beschäftigenden actio, diese Zusammenhänge thematisieren. Man könnte glauben, daß die Rhetoriker die historischen Wurzeln ihrer Disziplin vergessen haben. Diese Seite des Niedergangs der rhetorischen Kultur affiziert die Sprachwissenschaft insofern, als in ihr erst spät eine Wissenschaft vom Text entsteht, die unter gewandelten Voraussetzungen die Textsortenproblematik der alten Rhetorik aufgreift (Kalverkämper 1983). Wie weit dieses Feld eigentlich wäre, zeigt eine Initiative der vierziger Jahre zugunsten der Rhetorik. Im Verlag Corréa erscheint während des zweiten Weltkrieges eine Reihe Les grandes professions françaises, von der deren Herausgeber Ch. Braibant in einem auf den 11. November 1942 datierten Avertissement schreibt, sie solle die großen Meister französischer Rede - Rhetoriker, nicht Autoren - in allen Genera repräsentativ vorstellen. Er zählt auf: «rapports de diplomates, plans de constructeurs de l'empire, instructions des grands administrateurs, ordres, rapports de mer et journaux de bord de marins, leçons cliniques de mé-

47. Rhetorik

decins, relations d'explorateurs, bilans de ces grandes entreprises» (Gillot 1943). Das einzige Echo, das Braibants Reihe allerdings ignoriert, bildet die Anthologie de l'éloquence française. De Jean Calvin à Marguerite Yourcenar (edd. Dauzier/Lombard 1995), wo nur tatsächlich gehaltene, historisch bedeutsame Reden in Auszügen wiedergegeben sind. Ansonsten bleibt Braibants Bemühen, die Rhetorik außerhalb der Literatur aufzuarbeiten, jedoch innerhalb der Romania einzigartig, denn selbst die groß angelegten Beiträge zur Rhetorik in der Letteratura italiana Einaudi blenden die politische Beredsamkeit seit dem Risorgimento völlig aus (Kapp 1991, 109-112). Die Vernachlässigung der Gebrauchstexte durch die Rhetorik des 19. Jahrhunderts weckt im 20. Jahrhundert jedoch auch das Bedürfnis, dieses Feld mit Hilfe der Sprachwissenschaft und der anderen Wissenschaften aus der Sicht der Praxis neu zu erschließen. Der Mediziner Alexis Wicart veröffentlicht als zweiten Band der Serie Les puissances vocales mit Unterstützung und einem Vorwort des Erziehungsministers einen Text, der den Redner nach dem Sänger behandelt (Wicart 1935). Wicart geht empirisch vor. Er befragt teilweise Politiker und Anwälte über ihre Arbeitsweise, teilweise beschreibt er lediglich die Redefähigkeit. Er kommentiert alle Beobachtungen mit phonetischen, physiologischen, psychologischen und kommunikationstheoretischen Reflexionen, die der Linguistik näherstehen als der alten Rhetorik, von der sowohl er selbst als auch seine Ansprechpartner wenig Notiz nehmen. Seine Schrift ist ein eigentümliches, frühes Zeugnis dafür, wie die Kunst des Redens über die empirischen Wissenschaften in die Linguistik gelangt. 3.6. Die Rhetorik des Gesprächs und die linguistische Gesprächsanalyse Die Linguistik erforscht heute viele Gegenstände, die früher alleinige Domäne der Rhetorik waren. Man denke nur an die Gesprächsanalyse, die von der Linguistik nach Maßgabe kommunikationswissenschaftlicher und psychologischer Parameter gewiß anders analysiert wird als in der alten Rhetorik. Doch wäre es bedenklich, wenn die alteuropäische rhetorische Literatur zum Gespräch, wie z. B. von Castiglione, Della Casa und Guazzo in Italien (Hinz 1992) oder von Guez de Balzac, Méré, La Bruyère oder Madame de Staël in Frankreich (Fumaroli 1994, 111—210), ignoriert und die hohe Gesprächskultur des Ancien Régime nur der historischen Gesprächsforschung vorbehalten bliebe. Eine Vernachlässigung der Rhetoriken des Gesprächs käme einem Verkennen des eigenen Standpunktes gleich, denn der beschleunigte Niedergang der Rhetorik im 19.

191

und frühen 20. Jahrhundert manifestiert sich auch in der wachsenden Ablehnung der Konversationskultur des Ancien Régime. Die Feindseligkeit gegen diese Konversation äußert sich aber nicht nur darin, daß diese nicht mehr praktiziert wird, sondern auch darin, daß sie durch andere Formen, z . B . Alltagsrede, wissenschaftlicher Diskurs, etc., ersetzt wird, deren Eigentümlichkeiten in gewisser Hinsicht durch den abgelehnten Typ von Gespräch determiniert sind. Wenn die Linguistik sich nicht nur auf punktuelle Erklärungen zu aktuellen Formen des Gesprächs beschränken will, muß sie zwangsläufig die alten Rhetoriken des Gesprächs, die von ihnen ins Blickfeld gerückten gesellschaftlichen Praktiken und die aus diesen hervorgegangene Gesprächsliteratur ebenfalls berücksichtigen. Sofern die Linguistik eine Theorie des Gesprächs erarbeiten möchte, muß sie sich mit den Rhetoriken des Gesprächs auseinandersetzen. Ein Aspekt von Rhetorik des Gesprächs ist die Rhetorik der Improvisation, die auch innerhalb der neueren Rhetorikforschung noch kaum vertieft worden ist. Die Improvisation hat mit Gespräch zu tun, insofern in der älteren Gesprächskultur die Fähigkeit verlangt wird, Kenntnisse so zu verinnerlichen und mit sprachlichen Mustern zu verbinden, daß aus der jeweiligen Situation heraus Wissen und Ausdruck gemäß den Erfordernissen der Dialogsituation eingesetzt und zur Realisierung einer für alle Beteiligten angenehmen Unterhaltung verwendet werden können. Man wird Castigliones Überlegungen zur inneren Verwandtschaft von witziger Unterhaltung und heiterem Erzählen ebenso berücksichtigen müssen wie die von Guazzo gegebenen Einblicke in die italienischen Sprachakademien. Die Rhetorik der Improvisation schlägt eine Brücke von den in den Akademien gepflegten literarischen Formen zur Commedia dell'arte, wie sie besonders bei Gestalten nachvollziehbar wird, die wie Isabella Andreini beiden Sphären angehören (Fumaroli 1999b. 4 1 - 6 9 ) . Die neuere Linguistik behandelt vielfach Fragen, die man mit der Rhetorik der Improvisation in Beziehung bringen könnte, doch scheinen diese Analogien bisher von den Linguisten nicht vertieft worden zu sein, weil sie an diese Problematik aus einer ganz anderen Sicht herangehen.

3.7. Rhetorik und Linguistik zwischen Strukturalismus und Dekonstruktivismus Heute haben Ratgeber für die Anfertigung von Gebrauchstexten und für den wirksamen Einsatz gesprochener Rede hohe Konjunktur (Classen/ Müllenbrock 1992, 247-268). Sie befassen sich vielfach, wenn auch in einer völlig anderen Perspektive, mit analogen Fragen wie die linguisti-

192

II.

Methodologie

sehe Forschung über politische Rede, die Sprache der Medien und der Werbung oder die linguistische Pragmatik, vermischen jedoch traditionelle rhetorische und neue linguistische Kategorien lediglich gemäß den Erfordernissen der Redepraxis, zu deren Schulung sie beitragen möchten. Wieweit ein Dialog zwischen Rhetorikern und Linguisten geführt wird, läßt sich jedoch nur schwer abschätzen. Sicher ist jedenfalls, daß Valérys Forderung in seiner Antrittsvorlesung am Collège de France (1937), die Sprachwissenschaft durch Rhetorik zu ergänzen, durch die Nouvelle Critique erfüllt ist, die ihre Verwissenschaftlichung der Literaturdeutung gleichermaßen durch rhetorische wie linguistische Konzepte realisiert. Es hängt vom Erkenntnisinteresse der Linguistik wie vom Rhetorikverständnis ab, inwieweit sie sich wechselseitig befruchten können. Die Zeiten dürften vorbei sein, wo Linguistik als die wissenschaftliche Alternative zur „unwissenschaftlichen Rhetorik" angesehen werden konnte. Es scheint aber noch kaum üblich zu sein, linguistische Theorien auf ihre impliziten oder expliziten rhetorischen Voraussetzungen zu befragen. So hat z . B . Roman Jakobsons Aufsatz von 1960 Linguistics and Poetics für ein paar Jahre eine euphorische Bemühung um die Verwissenschaftlichung der Literaturdeutung unter den Vorzeichen einer linguistischen Poetik in Gang gebracht, ohne daß bis heute systematisch darüber nachgedacht worden wäre, ob vielleicht Jakobson nicht nur das Dichtungsverständnis der Moderne, sondern auch die literarische Rhetorik der Schönen Literatur als Antrieb zur Entfaltung seiner Theorie der poetischen Sprache benutzt hat. Man wird allerdings genau untersuchen müssen, welches Rhetorikkonzept linguistischen Theorien zugrunde liegt, die sich auf Rhetorik berufen. Begriffe wie «rhétorico-pragmatique» und «pragmatico-rhétorique» (Kerbrat-Orecchioni 1986) oder «composant rhétorique» (Ducrot/Todorov 1972), bedürfen einer weiteren Klärung. Ist es schon im Strukturalismus fraglich, ob die neue Hinwendung zur Rhetorik wirklich einer „Neu"-Entdeckung der nunmehr „alten" Rhetorik gleichkommt, so hat sich diese Frage durch die Dekonstruktivisten verschärft. Das Verhältnis von Linguistik und Rhetorik ist dadurch problematisiert worden, daß im Dekonstruktivismus eine neue Variante von Rhetorik beide gewissermaßen komplementär in Hinblick auf den „Logozentrismus" sieht und in der «différence» gegeneinander ausspielt. Das dekonstruktivistische Rhetorikverständnis wird von Jacques Derrida (1967) und Paul de Man (1979 und 1986) grundgelegt. Es löst die Rhetorik aus der Bindung an das Trivium, wo Grammatik und Dialektik ihre Ergänzung bildeten, um sie für das Spiel mit Zei-

chen frei zu machen, das de Man in Anschluß an Ch. S. Peirce als „reine Rhetorik" verstanden wissen will. Es überführt die Lehre von den „Örtern" der inventio - in einer Umkehrung der humanistischen Vorstellung des Gemeinplatzes als elementarer Baustein der Textproduktion - in ein Modell von Intertextualität als spielerisches poetisches Interaktionsverhalten und die auf den Logos als Wahrheitsträger zentrierte in eine auf den Signifikanten als Letztinstanz ausgerichtete, vom Wahrheitskern dezentrierte „reine Sprache". Bei der sich daraus entspinnenden Diskussion über die Figurenlehre wird Giambattista Vicos Rhetorik immer wieder in den Vordergrund gerückt. Brian Vickers (1988) wirft indes der dekonstruktivistischen Rhetorik ihre Reduktion auf die elocutio vor und stellt die deutlichen Unterschiede zur alten Rhetorik heraus. Es bleibt abzuwarten, welche Folgen der Dekonstruktivismus für das Verhältnis von Linguistik und Rhetorik haben wird. Es wäre jedoch irrig, im Dekonstruktivismus das endgültige E n d e der alten Rhetorik zu sehen und auf eine Beschäftigung mit ihr zu verzichten. 4. Bibliographie (in Auswahl) Aristoteles, Topik (Organon V), ed. Eugen Rolfes, Hamburg, Meiner, 1922, Nachdruck 1968. Aristoteles, Rhetorik, ed. Franz G. Sieveke, München, Fink, 1980. Aristoteles, Kategorien, ed. Klaus Oehler, Berlin, Akademie-Verlag, 1984. Auerbach, Erich, Literatursprache und Publikum in der lateinischen Spätantike und im Mittelalter, Bern, Francke,1958. Auerbach, Erich, Mimesis, Bern, Francke, 2 1959. [Augustinus], Sancii Avreli Avgvstini Opera, sect. VI pars VI, De Doctrina Christiana, Libri Qvattvor, recensvit et praefatvs est Gvilelmvs M. Green, Vindobonae, Hoelder-Pichler-Tempsky, 1963. Baeumer, Max L. (ed.), Toposforschung, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1973. Barthes, Roland, L'ancienne rhétorique. Aide-mémoire, Communications 16 (1970), 172-229 (auch als Taschenbuch in: Recherches rhétoriques, Paris, Seuil, 1994). Battistini, Andrea/Raimondi, Ezio, Le figure della retorica, Torino, Einaudi, 1984. Bayley, Peter, French Pulpit Oratory 1598-1650, Cambridge, CUP, 1980. Behrens, Rudolf, Problematische Rhetorik. Studien zur französischen Theoriebildung der Affektrhetorik zwischen Cartesianismus und Frühaufklärung, München, Fink, 1982. Berschin, Walter/Rothe, Arnold (edd.), Ernst Robert Curtius. Werk, Wirkung, Zukunftsperspektiven. Heidelberger Symposion zum hundertsten Geburtstag 1986, Heidelberg, Winter, 1989. Black, Max, Models and Metaphors, Ithaca, Cornell University Press, 1962. Blüher, Karl Alfred, Seneca in Spanien. gen zur Geschichte der Seneca-Rezeption

Untersuchunin Spanien

47. Rhetorik vom 13. bis 17. Jahrhundert, Bern/München, Francke,1969. Bornecque, Henri (ed.), Rhétorique à Hérennius, Paris, Garnier, 1932. Bornscheuer, Lothar, Topik. Zur Struktur der gesellschaftlichen Einbildungskraft, Frankfurt a . M . , Suhrkamp, 1976. Brandt, Per Age, Pour une sémiotique de la métaphore, Versus. Quaderni di studi semiotici 75 (1996), 3 - 1 4 . Bury, E m m a n u e l , Littérature et politesse. L'invention de l'honnête homme (1580-1750), Paris, P U F , 1996. Cicero, De oratore - Über den Redner, ed. Harald Merklin, Stuttgart, Reclam, 2 1976. Cicero, Brutus, ed. Bernhard Kytzler, Düsseldorf/Zürich, Artemis & Winkler, "1990. Cicero, Cicero in twenty-eight volumes,Thehoebclassicai library, London, Heinemann/Cambridge, C U P , 1972. Classen, Carl Joachim/Miillenbrock, Heinz-Joachim (edd.), Die Macht des Wortes. Aspekte gegenwärtiger Rhetorikforschung, Marburg, Hitzeroth, 1992. Cohen, Jean, Structure du langage poétique, Paris, Flammarion, 1966. Compagnon, Antoine, La Troisième République des lettres. De Flaubert à Proust, Paris, Seuil, 1983. Curtius, Ernst Robert, Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter, Bern, Francke, 1948 (durchgesehene Auflage 2 1954). Dainville, François de, L'éducation des jésuites (XVIeXVIIIesiècles), Paris, Minuit, 1978. Dangel, Jacqueline, Typologie des textes et rhétorique antique: Quintilien, in: Rastier, François, (ed.), Textes et Sens, Paris, Didier, 1 9 9 6 , 2 4 5 - 2 6 1 . Dauzier, Pierre/Lombard, Paul (edd.), Anthologie de l'éloquence française. De Jean Calvin à Marguerite Yourcenar, Paris, La Table ronde, 1995. Declerq, Gilles, L'Art d'argumenter. Structures rhétoriques et littéraies, Paris, P U F , 1992. Deimer, Günther, Argumentative Dialoge. Ein Versuch zu ihrer sprachwissenschaftlichen Beschreibung, Tübingen, Niemeyer, 1975. Derrida, Jacques, De la grammatologie, Paris, Minuit, 1967. Dubois, J./Edeline, F./Klinkenberg, J.-M./Minguet, Ρ./ Pire, F./Trinon, H . ( = G r o u p e μ), Rhétorique générale 1970/ 2 1982, Paris, Larousse, 1982 (deutsch: Allgemeine Rhetorik, München, Fink, 1974). Ducrot, Oswald/Todorov, Tzvetan, Dictionnaire encyclopédique des sciences du langage, Paris, Minuit, 1972. Dumarsais, César Chesneau, Des tropes, Genève, Reprint Slatkine, 1967. Eco, U m b e r t o , Semiotica e filosofia del linguaggio, Torino, Einaudi, 1984. Farai, E d m o n d , Les Arts poétiques du XII' et du XIII' siècles, Paris, Champion, 1924. Fontanier, Pierre, Les Figures du discours (1821—1830), introduction par Gérard Genette: La Rhétorique des figures, Paris, Flammarion, 1968. Fuhrmann, M a n f r e d , Die linguistische Pragmatik und die rhetorische Status-Lehre, in: Weinrich, Harald (ed.), Positionen der Negativität, München, Fink, 1975,437-439. Fuhrmann, M a n f r e d , Die antike Rhetorik. Eine Einführung, München, Artemis, 1984. Fuhrmann, M a n f r e d , Seneca und Kaiser Nero. Eine Biographie, Berlin, Fest, 1997.

193

Fumaroli, Marc, L'Age de l'éloquence. Rhétorique et «res literaria» de la Renaissance au seuil de l'époque classique, Genève, Droz, 1980. Fumaroli, Marc, Trois Institutions littéraires, Paris, Gallimard, 1994. Fumaroli, Marc (ed.), Histoire de la rhétorique dans l'Europe moderne, Paris, P U F , 1999 ( = 1999a). Fumaroli, Marc, Rome et Paris - Capitales de la république européenne des lettres, Münster, Lit-Verlag, 1999 ( = 1999b). Furet, François/Halévi, Ran (edd.), Orateurs de la Révolution française, vol. 1: Les Constituants, Paris, Gallimard, 1989. Genette, G é r a r d , Figures III, Paris, Seuil, 1972. Gillot, M . S . , L'éloquence sacrée, Paris, Corréa, 1943. Göttert, Karl-Heinz, Argumentation. Grundzüge ihrer Theorie im Bereich theoretischen Wissens und praktischen Handelns,Tübingen, Niemeyer, 1978. Goyet, Francis, Le sublime du «lieu commun». L'invention rhétorique dans l'Antiquité et à la Renaissance, Paris, Champion, 1996. Gumbrecht, Hans Ulrich, Funktionen parlamentarischer Rhetorik in der Französischen Revolution. Vorstudien zur Entwicklung einer historischen Textpragmatik, München, Fink, 1978. Habermas, Jürgen, Theorie des kommunikativen Handelns, Frankfurt a . M . Suhrkamp 4 1987. Haverkamp, Anselm (ed.), Theorie der Metapher, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1983. Heilmann, Luigi, Rhetoric, New Rhetoric and Linguistic Theory, FoLi 12 (1978), 2 8 5 - 3 0 0 . Henry, Albert, Métaphore et Métonymie, Paris, Klincksieck, 1971. Hinz, M a n f r e d , Rhetorische Strategien des Hofmannes. Studien zu den italienischen Hofmannstraktaten des 16. und 17. Jahrhunderts, Stuttgart, Metzler, 1992. Holtus, Günter/Schweickard, Wolfgang, Rhetorik und Poetik, G R L M A , vol. 10:2, Heidelberg. Winter, 1989,21-48,289-294, 359-361. Jakobson, Roman, Linguistics and Poetics, in: Sebeok, Thomas Α . , Style in Language, Cambridge (Mass.). MIT-Press, 1960, 350-377. Jakobson, Roman/Halle, Morris, Fundamentals of Language, 's-Gravenhage, Mouton, 1956. Jehn, Peter (ed.), Toposforschung, Frankfurt a . M . , A t h e n ä u m , 1972. Kalverkämper, Hartwig, Antike Rhetorik und Textlinguistik, in: Faust, Manfred (ed.). Allgemeine Sprachwissenschaft, Sprachtypologie und Textlinguistik. Festschrift für Peter Hartmann, Tübingen, Narr, 1983, 3 4 9 - 3 7 2 . Kalverkämper, Hartwig, Die Wiederentdeckung des kommunikativen Körpers — Rhetorik, Theatralik und Interkulturelle Wirtschaftskommunikation, Hermes. Journal of Linguistics 23 (1999), 115-152. Kapp, Volker, Intertextualité et rhétorique des citations, in: Münch, Marc-Mathieu (ed.), Recherches sur l'histoire de la poétique, Frankfurt a . M . / B e r n , Lang, 1984, 2 3 7 - 2 5 4 . Kapp, Volker, Attizismus und Honnêteté in Farets «L'honnête homme ou l'art de plaire à la cour». Rhetorik im Dienste frühabsolutistischer Politik, R Z L G 12(1989), 102-116. Kapp, Volker, Die Vernachlässigung der Rhetorik in der frühen Neuzeit durch die italienische Literaturge-

194

II.

Methodologie

schichtsschreibung und die Problematik des Barockbegriffs, Rhetorik 10 (1991), 100-112. Kapp, Volker, Argutia-Bewegung, in: Ueding, Gerd (ed.), Historisches Wörterbuch der Rhetorik, vol. 1, Tübingen, Niemeyer, 1992,991-998. Kapp, Volker, Beredsamkeit ohne Rhetorik. Zur französischen Rhetorik-Diskussion im späten 17. Jahrhundert, in: H a u s m a n n , Frank-Rütger/Miething, Christoph/Zimmermann, Margarete (edd.), «Diversité, c'est ma devise». Studien zur französischen Literatur des 17. Jahrhunderts. Festschrift für Jürgen Grimm zum 60. Geburtstag, Paris/Seattle/Tübingen, Biblio 17,1994, 2 6 1 - 2 8 0 ( = 1994a). Kapp, Volker, La langue française et l'art épistoìaire, transitions du XIX' siècle, romantisme 86 (1994), 1 3 - 2 4 ( = 1994b). Kennedy, Georges Α . , A History of Rhetoric, 3. vol., Princeton, Princeton University Press, 1963—1983. Kennedy, Georges Α . , Classical Rhetoric and its Christian and Secular Tradition from Ancient to Modern Times, London, Croom Helms, 1980. Kerbrat-Orecchioni, Catherine, L'ironie comme trope, Poétique 41 (1980), 108-127. Kerbrat-Orecchioni, Catherine, L'implicite, Paris, Colin, 1986. Kierkegaard, S0ren, Über den Begriff der Ironie mit ständiger Rücksicht auf Sokrates (1841), Düsseldorf, Diederichs, 1961. Kopperschmidt, Josef, Argumentation: Sprache und Vernunft,Teil II, Stuttgart, Kohlhammer, 1980. Kopperschmidt, Josef (ed.), Rhetorik, 2 vol., Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1990/ 1991. Lausberg, Heinrich, Handbuch der literarischen Rhetorik, 2 vol., München, H u e b e r , 1960. Lausberg, Heinrich, Elemente der literarischen Rhetorik. Eine Einführung für Studierende der romanischen Philologie, München, H u e b e r , 1963. Le G u e r n , Michel, Sémantique de la métaphore et de la métonymie, Paris, Larousse, 1971/1972. Longinos, Vom Erhabenen, ed. Reinhard Brandt, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1966. Man, Paul de, Allegories of Reading, New Haven (Conn.) et al., Yale University Press, 1979. Man, Paul de, The Resistance to Theory, Minneapolis, University of Minnessota Press, 1986. Martin, Josef, Antike Rhetorik. Technik und Methode, in: Handbuch der Altertumswissenschaften, vol. 2:3, München, Beck, 1974. Martina, Alessandra, La retorica tra storia e metodo. Gli approcci più attuali alla più antica delle arti, LeSt 32 (1997), 5 6 7 - 5 8 2 . McEvoy, Sebastian T., Le système des états de cause, Poétique 74 (1988), 211-232. Meerhoff, Kees, Rhétorique et poétique au XVIe siècle en France. Du Bellay, Ramus et les autres, Leiden, Brill, 1986. Molinié, Georges, Dictionnaire de rhétorique, Paris, Livre de poche, 1992. Morier, Henri, Dictionnaire de poétique et de rhétorique (1961), Paris, P U F , 4 1989. Mouchel, Christian, Cicéron et Sénèque dans la rhétorique de la Renaissance, Marburg, Hitzeroth, 1990. Müller, Marika, Die Ironie. Kulturgeschichte und Textgestalt. Würzburg, Königshausen & N e u m a n n , 1995. Murphy, James J., Rhetoric in Middle Ages. A History

of Rhetorical Theory from Saint Augustine to the Renaissance, Berkeley, University of Califonia Press, 1974. Norden, E d u a r d , Die antike Kunstprosa. Vom VI. Jahrhundert v. Chr. bis in die Zeit der Renaissance, vol. 2, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 5 1958. Perelman, Chaim/Olbrechts-Tyteca, Lucie, La Nouvelle Rhétorique. Traité de l'argumentation, 2 vol., Paris, P U F , 1958, 2 1970. Plett, Heinrich F. (ed.), Rhetorik. Kritische Positionen zum Stand der Forschung, München, Fink, 1977. Prandi, Michele, Grammaire philosophique des tropes. Mise en forme linguistique et interprétation discursive des conflits conceptuels, Paris, Minuit, 1992. Quadlbauer, Franz, Die antike Theorie der Genera dicendi im lateinischen Mittelalter, Graz et al., Bühlau, 1962. Quintilian, Institutio oratoria - Ausbildung des Redners, ed. Helmut R a h n , 2 vol., Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1972/1975. Richards, Α . , The Philosophy of Rhetoric, Oxford, O U P , 1936 (New York, O U P , 1965). Ricoeur, Paul, La Métaphore vive, Paris, Seuil, 1975. Rigotti, Francesca, La verità retorica. Etica, conoscenza e persuasione, Mailand, Feltrinelli, 1995. Saint-Gérand, Jacques-Philippe, Repères pour une histoire de la langue française au XIX" siècle, La Licorne 1980:4, 9 5 - 1 2 1 . Saint-Géraud, Jacques-Philippe, Remarques sur l'enseignement du modèle littéraire au XIXe siècle, La Licorne 1984:8, 101-112. Scaglione, Aldo, The classical theory of composition from its origins to the present. A historical survey. Chapel Hill, The University of North Carolina Press, 1972 (deutsch: Komponierte Prosa von der Antike bis zur Gegenwart, vol. 1: Die Theorie der Textkomposition in den klassischen und den westeuropäischen Sprachen, Stuttgart, Klett-Cotta, 1981). Scaglione, Aldo, The theory of German word order from the Renaissance to the present, Minneapolis, The University of Minnessota Press, 1981 (deutsch: DieTheorie der Wortstellung im Deutschen, Stuttgart, KlettCotta, 1981). Schecker, Michael (ed.), Theorie der Argumentation, Tübingen, Narr, 1977. Schiaffini, Alfredo, Tradizione e poesia nella prosa d'arte italiana dalla latinità medievale a G. Boccaccio, R o m a , Edizioni di «Storia e letteratura», 2 1943. Schlieben-Lange, Brigitte, «Athènes éloquente»!«Sparte silencieuse». Die Dichotomie der Stile in der Französischen Revolution, in: Gumbrecht, H a n s Ludwig Ulrich/Pfeiffer, Karl Ludwig (edd.), Stil. Geschichten und Funktionen eines kulturwissenschaftlichen Diskurselements, Frankfurt a . M . , Suhrkamp, 1986, 155-168. Schlüter, H e r m a n n (ed.), Grundkurs der Rhetorik, München, Deutscher Taschenbuch-Verlag, 1974, '1985. Schöffel, Georg, Denken in Metaphern. Zur Logik sprachlicher Bilder, Opladen, Westdeutscher Verlag, 1987. Schumacher, René, Metapher. Erfassen und Verstehen frischer Metaphern, Tübingen, Francke, 1997. Segre, Cesare, Lingua, stile e società, Milano, Feltrinelli, 1963.

47. Rhetorik Sermain, Jean-Paul, Raison et Revolution: le problème de l'éloquence politique, in: Busse, Winfried/Trabant, Jürgen (edd.), Les Idéologues: sémiotique, théories et politiques linguistiques pendant la Révolution française, Amsterdam/Philadelphia, Benjamins, 1986, 147-165. Spillner, Bernd, Linguistik und Literaturwissenschaft. Stilforschung, Rhetorik, Textlinguistik, Stuttgart [u.a.] Kohlhammer, 1974. Stählin, Wilhelm, Zur Psychologie und Statistik der Metaphern, Archiv für die gesamte Psychologie 31 (1929), 297-425. Starobinski, Jean, La chaire, la tribune, le barreau, in: Nora, Pierre (ed.), Les lieux de la mémoire, vol. 2: La nation, Paris, Gallimard, 1986, 425 - 485. Struck, Gerhard, Topische Jurisprudenz- Argument und Gemeinplatz in der juristischen Arbeit, Frankfurt a. M., Athenäum, 1971. Tacitus, Dialogus de oratoribus - Dialog über den Redner, ed. Dietrich Klose, Stuttgart, Reclam, 1981. Todorov, Tzvetan, Littérature et signification, Paris, Larousse, 1967. Todorov, Tzvetan, Théories du symbole, Paris, Seuil, 1977. Toulmin, Stephen, The uses of argument, Cambridge, CUP, 1958, ( 3 1969). Ueding, Gert, Rhetorik des Schreibens. Eine Einführung, Königstein, Athenäum, 1985. Ueding, Gert/Steinbrink, Bernd, Grundriß der Rhetorik. Geschichte, Technik, Methode, Stuttgart, Metzler, 2 1986. Ueding, Gert (ed.), Historisches Wörterbuch der Rhetorik,Tubingen, Niemeyer, 1992ss. Veit, Walter, Toposforschung, ein Forschungsbericht, Deutsche Vierteljahresschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 37 (1963), 120-163. Vickers, Brian, In Defense of Rhetoric, Oxford, Clarendon, 1988. Viehweg, Theodor, Topik und Jurisprudenz. Ein Beitrag zur rechtswissenschaftlichen Grundlagenforschung, München, Beck, 5 1974. Villemain, François, Discours et Mélanges littéraires, Paris, Ladvocat, 1823.

195

Weinrich, Harald, Linguistik der Lüge, Heidelberg, Lambert Schneider, 5 1974. Weinrich, Harald, Ironie, in: Historisches Wörterbuch der Philosophie, vol. 4, Basel, Schwabe, 1976, Sp. 5 7 7 - 5 8 2 ( = 1976a). Weinrich, Harald, Metapher, in: Historisches Wörterbuch der Philosophie, vol. 5, Basel, Schwabe, 1976, Sp. 1179-1186 ( = 1976b). Weinrich, Harald, Münze und Wort, in: id. 1976e, 276-290 ( = 1976c). Weinrich, Harald, Semantik der kühnen Metapher (1963), in: id., 1976e, 295-316 ( = 1976d). Weinrich, Harald, Sprache in Texten, Stuttgart, Klett, 1976 ( = 1976e). Weinrich, Harald, Wege der Sprachkultur, Stuttgart, D V A , 1985, München, dtv, 2 1988. Weinrich, Harald, Zur Definition der Metonymie und zu ihrer Stellung in der rhetorischen Kunst, in: Arens, Arnold (ed.), Text-Etymologie. Untersuchungen zu Textkörper und Textinhalt. Festschrift für H. Lausberg zum 75. Geburtstag, Wiesbaden, Steiner, 1987, 105-110. Weinrich, Harald, Lethe. Kunst und Kritik des Vergessens, München, Beck, 1997(= 1997a). Weinrich, Harald, Poésie et Rhétorique dans un «Salut d'amour» d'Arnauld de Mareuil, in: Bombarde, Odile (ed.), Poésie et Rhétorique, Arles, Lachenal & Ritter, 1997,33-53, ( = 1997b). Wicart, Alexis, L'Orateur, Paris, Vox, 1935. Yates, Frances Α., The Art of Memory, London, Routledge and Kegan Paul, 1966 (deutsch: Gedächtnis und Erinnern. Mnemotechnik von Aristoteles bis Shakespeare, Berlin, Akademie-Verlag, 4 1997). Zink, Michel, La prédication en langue romane avant 1300, Paris, Champion, 1982. Zuber, Roger, Les émerveillements de la raison. Classicismes littéraires du XVIIe siècle français, Paris, Klincksieck, 1997. Zumthor, Paul, Rhétorique et poétique latines et romanes, in: G R L M A , vol. 1, Heidelberg, Winter, 1972, 57-91. Volker Kapp,

Kiel/Harald

Weinrich,

Paris

196

II.

Methodologie

48. Konversationsanalyse Analyse

conversationnelle

0. Introduction: quelques précisions terminologiques 1. Naissance et histoire de l'analyse conversationnelle 2. Une «mentalité analytique» particulière 3. Notes sur la réception de l'analyse conversationnelle en Europe 4. Les tours de parole 5. Formes de base de l'organisation séquentielle 6. Ouvertures et clôtures 7. Les activités de structuration 8. Procédés de formulation 9. Séquences narratives 10. La gestion du topic dans la conversation 11. Dispositifs et procédés de catégorisation 12. Bibliographie générale Conventions de transcription [ chevauchements /\ intonation montante/ descendante\ ((rire)) phénomènes non transcrits

délimitation des phénomènes entre (( )) & continuation du tour de parole A liaison (il va) essai de transcription d'un segment difficile à identifier pauses très courtes, courtes, moyenes (2 s) pauses en secondes XXX segment inaudible exTRA segment accentué allongement vocalique partroncation = enchaînement rapide (h) aspiration (Ces conventions de transcription ne sont pas utilisées dans les exemples provenant des corpus d'autres auteurs.) 0. Introduction: quelques terminologiques

précisions

Cet article porte sur l'analyse conversationnelle d'inspiration ethnométhodologique, un courant qui, tout en ayant une origine et des travaux fondateurs clairement identifiables, connaît aujourd'hui une diffusion considérable qui en estompe parfois la spécificité des contours. Ce courant - inauguré par les travaux de Harvey Sacks au sein du programme ethnométhodologique de Harold Garfinkel et ancré polémiquement dans la sociologie américaine des années Soixante - a eu depuis sa naissance des retentissements interdisciplinaires importants, notamment dans les sciences sociales, les sciences de la communication et les sciences du langage. Sa diffusion est marquée à la fois par le succès de l'approche et les résistances qu'elle suscite: son succès amène d'autres modèles à en emprunter des concepts sans toujours en adop-

ter la démarche, alors que les résistances renvoient à la radicalité de sa «mentalité analytique». C'est pourquoi, dans ce qui suit, nous nous focaliserons sur le courant spécifique de l'analyse conversationnelle stricto sensu (AC), que nous distinguerons d'autres m o d e s d'analyse des interactions qui s'en sont partiellement inspirés. Il existe en effet une acception large de l'analyse conversationnelle, qui se confond avec une approche des interactions verbales en général et qui s'appuie sur une variété d'outils méthodologiques, allant de la théorie des actes de langage au modèle dramaturgique de Goffman, en passant par la linguistique de l'énonciation et les catégories de l'analyse conversationnelle au sens strict. Les apports spécifiques de cette dernière sont souvent traités c o m m e des outils techniques et méthodologiques pouvant être intégrés dans d'autres programmes de recherche. Face à cette conception, il existe une acception plus étroite du terme «analyse conversationnelle» - „Konversationsanalyse" en allemand, «análisis conversacional» en espagnol, «analisi conversazionale» en italien - traduisant le terme américain "conversation analysis", qui renvoie à l'héritage de Harvey Sacks (mort prématurément en 1975), c'est-à-dire non seulement à un ensemble d'outils formels d'analyse mais aussi à une «mentalité analytique» particulière et à un positionnement épistémologique spécifiques, souvent incompatible avec d'autres modèles. Ce panorama se complexifie ultérieurement du fait qu'on assiste à des variations importantes de l'appellation (en français «analyse conversationnelle», «analyse des conversations», «analyse de la conversation», «analyse de conversation»: en espagnol «análisis conversacional» ou «análisis de la conversación» - le premier est utilisé par Gallardo Pauls 1996, le second par Tusón, traduisant «anàlisi de la conversa» en catalan, Tusón 1995; en italien «analisi della conversazione» ou «analisi conversazionale» - le premier est utilisé entre autres par Feie 1990a et Marcarino 1997, le second par Orletti 1977 et Franceschini 1998). Face à «analyse conversationnelle», les termes d'«analyse de la conversation» ou d'«analyse des conversations» renvoient souvent moins à une méthodologie spécifique qu'à son objet, la conversation - à différencier par rapport à d'autres formes d'interaction, formelles ou informelles, observables dans des contextes sociaux variés, ordinaires, institutionnels, professionnels. Si la conversation est considérée comme une activité sociale fondamentale en AC au sens étroit, il reste que celle-ci ne se limite pas à étudier des «conversations» mais qu'elle travaille sur une variété d'autres actions interactionnelles - son objet étant moins la conversation en soi que l'organisation intelligible des activités des membres en société. L'adjectif «conversationnelle» de l'AC stricto sensu

48. Konversationsanalyse renvoie d o n c d'abord à sa «mentalité» particulière, liée à l'objet historique qui a suscité en premier lieu l'attention de Harvey Sacks, mais non à une délimitation ferm é e de son objet. Par contre, certaines approches qui se réfèrent à l'«analyse de la conversation» ou à l'«analyse des conversations» au sens large utilisent cette appellation en vertu de l'objet particulier sur lequel elles travaillent en français, «analyse conversationnelle» est le terme utilisé de façon assez stable pour renvoyer à l ' A C au sens étroit (Giilich 1991, B a n g e 1992, Mondada 1995d, 1995e, 1999a), à côté de « A n a lyse de Conversation» (avec o u sans minuscules) (Conein 1987, de F o m e l 1987a, 1987b, Relieu 1999, B o n u 1999). Kerbrat-Orecchioni souscrit à cette terminologie dans sa remarque: «L'analyse conversationnelle stricto sensu constitue en quelque sorte le versant linguistique de l'ethnométhodologique, et la version e t h n o m é t h o d o l o g i q u e de l'analyse des conversations» ( 1 9 9 6 , 1 4 ) . Le d e u x i è m e terme qu'elle utilise, «analyse des conversations» a d o n c une acception plus large, renvoyant à toute approche qui porte sur les conversations (pour un emploi identique voir Moeschler/ Reboul 1994, 471, chez qui «analyse des conversations» est un hypéronyme couvrant à la fois l'analyse du discours et l'«analyse conversationnelle» stricto sensu). Les titres des ouvrages de Kerbrat-Orecchioni et de ceux de ses collaborateurs désignent précisément la conversation o u l'interaction c o m m e un objet d'étude et non pas c o m m e renvoyant à une approche particulière (cf. Kerbrat-Orecchioni, Les interactions verbales, 1990, 1992, 1996; Kerbrat-Orecchioni, La conversation, 1996; Cosnier/Kerbrat-Orecchioni, Décrire la conversation, 1987; Cosnier/Gelas/ KerbratOrecchioni, Échanges sur la conversation, 1988 - cf., en dehors de ce courant, André-Larochebouvy, La conversation quotidienne, 1984, o u Vion, La communication verbale, 1992). Par ailleurs «analyse des conversations» et «analyse de la conversation», renvoyant au sens large, sont le lieu d'une variation maximale; il est intéressant à titre illustratif de noter les variantes présentes dans le Cahier de Linguistique Française no. 13 dont le titre est «Théorie des actes de langage et analyse des conversations» (1992); parmi les titres des articles on trouve «La théorie des actes de discours et l'analyse de la conversation» (Vanderveken), «Théorie pragmatique, actes de langage et conversation» (Moeschler), «Analyse de conversations et théorie des actes de langage» (Brassac). Toutes les combinaisons sont donc co-présentes, apparaissant en outre dans des positions différentes au sein de listes. Ce relevé d'occurrences montre des tendances au sein d'un espace variationnel important, qui mériteraient d'être approfondies et systématisées.

La prolifération des appellations terminologiques dans le domaine de l'analyse des discours interactifs oraux a porté à l'utilisation de termes généraux fédérateurs, tels que «analyse des discours» ou „Gesprächsanalyse" ou „Gesprächsforschung", termes hypéronymiques de plus en plus utilisés pour désigner cette nouvelle composante de la linguistique. Cet usage généralisant, confondant les différences et les divergences, subsiste à côté de termes marquant des appartenances à des écoles particulières

197

(comme p. ex. l'École de Genève, l'École de Nancy, l'École française d'analyse du discours, etc.). Les ouvrages de synthèse émanent souvent de l'une ou de l'autre école, tout en revendiquant une généralité plus vaste et en ne délimitant pas un cadre théorique et méthodologique particulier: ainsi, par exemple, le Handbuch der Dialoganalyse publié par Fritz/Hundsnurscher (1994) émane d'une sensibilité envers l'approche illocutoire du discours, tout en contenant un article de Bergmann sur l'analyse conversationnelle d'inspiration ethnométhodologique; le Dictionnaire encyclopédique de la pragmatique de Moeschler/Reboul (1994) émane du modèle genevois tout en présentant d'autres courants; l'Analyse des conversations de Traverso (1999) présente le modèle développé dans le groupe de Kerbrat-Orecchioni; ¡'Análisis de la conversación de Tusón (1997, traduction de l'original catalan de 1995) présente différents modèles d'analyse du discours, se situe entre la pragmatique et l'ethnographie de la communication, mais fait très peu de références à l'AC stricto sensu; la Diskursanalyse in Europa de Ehlich (1994) renvoie à son propre modèle en Allemagne et aux modèles correspondants dans d'autres pays européens. Les appellations fonctionnent ainsi à la fois comme des termes fédérateurs et comme des labels spécifiques. Cette réflexion sur la terminologie nous semble d'autant plus indispensable qu'elle est généralement négligée; il faudrait l'approfondir par une histoire de la réception et une épistémologie de ce champ complexe qui irait au-delà d'une description sociologique des manifestations d'appartenance; de même il manque des descriptions systématiques et comparatives des différentes approches, qui souligneraient à la fois leurs divergences théorico-méthodologiques et leurs origines historiques différentes (Deppermann 1999 représente une tentative très documentée dans ce sens, orientée vers la méthodologie de la recherche). Il est impossible dans le cadre de cet article de présenter une synthèse des différentes approches des «discours oraux interactifs», terme que nous utilisons comme hypéronyme pour couvrir ce vaste champ; le résultat serait probablement une description très générale et très abstraite qui - à cause des divergences dans tous les domaines - ne donnerait que très peu d'informations concrètes sur les méthodes de travail, les thèmes traités et les résultats obtenus. C'est pourquoi nous préférons choisir de proposer une version linguistique de l'«analyse conversationnelle» d'orientation ethnométhodologique telle que nous la concevons - en utilisant désormais ce terme (et le sigle correspondant, AC) dans son acception étroite.

198

II.

Methodologie

Nous commencerons par une première partie (chap. 1., 2., 3.) dont le but sera de situer l'approche de l'AC par rapport à ses origines historiques et à ses caractéristiques principales ainsi que par rapport à sa réception en Europe dans un contexte scientifique marqué par d'autres approches plus ou moins voisines dans le domaine de l'analyse des discours oraux interactifs (certaines d'entre elles sont présentées plus longuement dans les articles „Textlinguistik" et „Pragmalinguistik"; cf. —> 37 et 46). Après une introduction générale sur le mouvement dans son ensemble, l'accent sera mis sur l'importance que l'AC a pris dans les recherches concernant le français et les autres langues romanes. Cette double attention envers la spécificité de l'approche et envers des analyses menées sur des matériaux en langues romanes donne à cet article son profil spécifique par rapport à la littérature existante: il ne constitute donc pas une simple mise à jour de présentations générales mais la proposition d'une perspective propre. La deuxième partie (chap. 4., 5., 6.) et la troisième (chap. 7., 8., 9., 10., 11.) présenteront des objets de recherche, en développant des exemples de pratiques d'analyse centrés d'une part sur des catégories classiquement élaborées par l'analyse conversationnelle (deuxième partie) comme les tours de parole, les paires adjacentes, les préférences et les réparations, les ouvertures et les clôtures - et d'autre part sur des domaines qui ont émergé plus spécifiquement d'une approche linguistique et qui concernent des structures conversationnelles complexes (troisième partie) - comme les activités de structuration et de formulation, les séquences narratives et les procédés de traitement du topic, ainsi que les procédés de catégorisation. Cette présentation n'a pas l'ambition d'être exhaustive: elle procède plutôt de façon exemplaire, en essayant de montrer comment certains phénomènes que l'on trouve dans la communication orale peuvent être traités à l'aide d'une approche conversationnelle. Nous les illustrerons en citant des exemples (surtout en français) de transcriptions, indispensables pour comprendre la problématique, mais, vu qu'il s'agit d'un article de synthèse, utilisés de façon à illustrer la démarche davantage qu'à la développer à partir des données. Ce sont donc la cohérence et les thèmes spécifiques de l'AC qui ont guidé notre parcours, et non pas le souci d'une exhaustivité bibliographique qui aurait mené à une liste hétérogène de citations.

1.

Naissance et histoire de l'analyse

conversationnelle 1.1. Les origines ethnométhodologiques Le terme même d'ethnométhodologie a été créé par Harold Garfinkel (1967) pour désigner les «méthodes» par lesquelles les membres d'une société (d'où le préfixe «ethno») accomplissent de façon ordonnée et reconnaissable les activités sociales dans lesquelles ils sont engagés. Garfinkel commença à travailler sur elles lors d'une enquête sur les raisonnements d'un groupe de jurés dans leurs délibérations: il s'agissait pour lui de décrire les méthodes particulières par lesquelles ils parvenaient à une décision collective et à l'énoncé d'un verdict. Pour des introductions en français, on consultera les traductions et les commentaires contenus dans Quéré et al. (1984), ainsi que l'ouvrage de Coulon (1987), l'article traduit en français de Heritage (1992) et la présentation de Relieu (1993). En italien voir l'ouvrage collectif dirigé par Giglioli/Dal Lago (1983) et Giglioli (1993).

Depuis, l'attention des ethnométhodologues a continué à se pencher sur la façon dont le monde dans son objectivité, l'ordre social, la rationalité des actions ou le sens des événements sont des accomplissements (accomplishment ou achievement en anglais) méthodiques des membres - et non pas des faits ou des caractéristiques préexistant à leurs actions ou autonomes par rapport à elles. Cette attention porte ainsi les ethnométhodologues à privilégier comme objet d'étude les pratiques situées des membres, par lesquelles ils accomplissent aussi bien le caractère normal des faits quotidiens que le caractère factual de la réalité sociale ou le caractère formel des institutions. Dans cette approche praxéologique, les pratiques ne sont pas vues comme déterminées par des modèles normatifs qui leur seraient extérieurs mais comme s'organisant de façon endogène et localement située, en s'ajustant aux contextes et aux contingences de l'action. Le caractère ordonné de ces pratiques leur est donc conféré non pas par l'observation de règles exogènes, mais par le fait qu'elles sont méthodiquement organisées: les méthodes sont en effet les procédures par lesquelles les acteurs soutiennent, défendent et ajustent leurs points de vue et l'organisation de leur conduite, de façon à ce qu'elle soit rendue reconnaissable pour leurs partenaires. Ce sont donc les méthodes qui confèrent à l'action son caractère sensé, ordonné, intelligible - bref accountable, terme ethnométhodologique que l'on peut traduire par «descriptible», «rapportable», «explicable». Ainsi que le propose un passage fameux des Stu-

48. Konversaíionsanalyse

dies in Ethnomethodology: "Ethnomethodological studies analyze everyday activities as members' methods for making those same activities visibly-rational-and-reportable-for-all-practicalpurposes, i.e. 'accountable', as organizations of commonplace everyday activities" (Garfinkel 1967, vii). Pour un traitement plus extensif de la notion d'accountability en français, voir Mondada (1998b).

Cette intelligibilité est révélée a contrario dans des expériences (breaching experiments) par lesquelles Garfinkel montre que les m e m b r e s s'orientent de façon routinière dans leurs conduites et dans leurs raisonnements pratiques vers un état normal des choses, un ordre normatif des événements: cette normalité est maintenue, accommodée, d é f e n d u e dans le cours même de l'action, n o t a m m e n t grâce aux processus interprétatifs mis en œuvre par les acteurs. Ces processus font intervenir plusieurs dimensions fondamentales qui font l'objet de l'analyse ethnométhodologique: la présupposition de la réciprocité des perspectives (Schütz 1962), selon laquelle les m e m b r e s font c o m m e s'ils partageaient un point de vue interchangeable sur l'action, ainsi que des méthodes d'élaboration située d e ce qui se passe: la méthode du ad hocing, qui permet d ' a d a p t e r aux circonstances présentes des raisonnements généraux; la m é t h o d e du etcetera, qui permet de considérer complètes des listes toujours nécessairement ouvertes; ou la méthode documentaire d'interpretation, qui permet de donner sens à ce qui se passe en l'associant à un pattern sousjacent reconnu et familier. Ces procédures permettent aux acteurs sociaux de traiter de façon adéquate l'indexicalité et l'indétermination inévitables et nécessaires de toute activité sociale. E n effet, l'intelligibilité des actions ne peut que surgir localement parce que l'action est irrémédiablement indexicale (Garfinkel/Sacks 1970): ceci signifie qu'elle se structure en se rapportant aux circonstances locales de son déploiement, en s'adaptant au contexte où elle se déroule. Ceci ne signifie toutefois pas un déterminisme du contexte sur l'action: en effet le contexte est lui-même défini par l'action, celle-ci s'ajustant aux aspects du contexte qu'elle rend pertinents, voire qu'elle instaure par son ajustement même. Il y a une relation de réflexivité (cf. Wieder 1974) entre le fait de s'adapter au contexte et le fait que cette adéquation définit, configure, instaure des traits pertinents définissant ce qu'est le contexte dans ce cas précis. Cette relation de réflexivité permet à la fois de nourrir le caractère localement situé de l'action et la description du

199

contexte, en soulevant la question importante de la pertinence de ses composantes (Mondada 1998d). Ces problématiques ont été formulées surtout à travers des études de cas, développées au moyen d e trois types de stratégies méthodologiques (ten Have 1991a), consistant à: - étudier les procédés de construction du sens dans des situations exceptionnelles où l'ordre normal des apparences est bouleversé, par des divergences, par la suspension d'attentes, par des conduites exceptionnelles ou surprenantes. Cet état de choses est provoqué par les breaching experiments de Garfinkel (1967), où l'enquêteur brise les attentes de ses interlocuteurs et provoque ainsi leurs réactions, qui thématisent l'ordre normatif sousjacent à l'activité en cours; - étudier les procédés d'attribution de l'intelligibilité en se penchant sur des situations qui d e m a n d e n t la maîtrise d ' u n e tâche inconnue ou bien des instructions pour devenir compétent. C'est alors en tant qu'«étranger» ou «novice» que l'on découvre les procédures en question. Tel est le cas de Wieder (1974) étudiant le «code» d'une maison de prévenus ou de Sudnow (1978) apprenant le piano pour étudier l'improvisation des musiciens jazz; - étudier les procédés de construction du sens dans ces situations ordinaires, par l'observation persistante d'activités routinières, comme la compilation de dossiers médicaux (Garfinkel 1967), la découverte d ' u n nouvel objet astronomique (Garfinkel/Lynch/ Livingston 1981). etc. L'analyse conversationnelle développera une autre version de cette dernière approche, qui sera basée sur l'enregistrement et les transcriptions des activités pratiques des membres. Ces activités se manifestent notamment dans des conversations ordinaires, qui permettent d'étudier avantageusement l'ordre social tel qu'il est rendu saisissable et observable dans des événements sociaux a p p a r e m m e n t minimes et simples. Par l'enregistrement de conversations les détails des m é t h o d e s mises en œuvre par les membres sont rendus disponibles pour l'analyse. Sur cette base, l'analyse conversationnelle développera un savoir-faire particulier. Il existe des positions différentes concernant les rapports entre A C et ethnométhodologie. Alors que pour certains il y a une conlinuité entre les deux, cf. la présentation de Clayman/Maynard (1995), pour d'autres il y a une rupture, cf. Lynch (1993). N o u s n'approfondirons pas cette controverse ici; nous tiendrons compte dans ce qui suit de l'importance de l'apport e t h n o m é thodologique pour l'AC.

200

Ii

Methodologie

1.2. L'émergence de l'AC chez Harvey Sacks L'intérêt pour la conversation ordinaire, enregistrée et transcrite, remonte à Harvey Sacks, qui dès les années Soixante exploita ce type de matériaux. En fait, Harvey Sacks ne se limita jamais à travailler sur des conversations ordinaires, mais se pencha aussi sur des interactions au téléphone ou en face à face, avec deux ou plusieurs locuteurs; sur les appels d'urgence, sur des interactions enregistrées lors de thérapies de groupe avec des adolescents, ainsi que sur d'autres matériaux disponibles.

Étudiant de Goffman, avec qui il partageait l'intérêt pour les interactions ordinaires, mais par rapport à qui il exprima aussi des divergences importantes, Sacks rencontra Garfinkel à la fin des années Cinquante et le rejoignit vite à Los Angeles (cf. les déclarations admiratives de Garfinkel 1967 et de Schenkein 1978 sur Sacks). Le terrain d'enquête de sa thèse, effectué comme chercheur auprès du Los Angeles Suicide Prevention Center, lui permit de travailler sur des enregistrements d'appels téléphoniques de personnes suicidaires au service d'aide, à partir desquels il développa ses premières analyses de l'organisation de l'interaction et de la catégorisation. Bien que son apport déterminant à l'analyse de conversation soit généralement reconnu dans les travaux anglo-saxons qui se sont développés autour de lui et de son héritage, Sacks est beaucoup moins connu dans la littérature européenne, notamment à cause du fait que ses écrits ont circulé sous le manteau, de façon informelle et dans des petits réseaux d'initiés pendant très longtemps et qu'ils n'ont été publiés extensivement qu'à partir de 1989, puis en 1992. Nous insisterons donc ici sur son apport, en nous inspirant surtout de ses cours (Sacks 1992) et en considérant qu'il reste largement sous-estimé dans la littérature des pays de langue romane. Pour une histoire de la naissance de l'AC autour de Harvey Sacks, voir Schegloff (1992b). Il n'existe que peu de textes en français introduisant à l'œuvre de Sacks: on consultera le numéro spécial de Raisons pratiques 5 (1994) sur les catégories où plusieurs articles lui sont consacrés. En anglais, voir le manuel d'introduction de Silverman (1998). D e même, il existe très peu de traductions en français et en italien des articles de Sacks: on relèvera en France l'article Tout le monde doit mentir (Sacks 1973) qui a paru avant l'original; la traduction de Sacks (1963), La description en sociologie, Cahiers de Recherche Ethnométhodologique 1 (juin 1993), 7-23; en Italie les articles «L'analizzabilità delle storie dei bambini», in: Giglioli, P.P., ed., Linguaggio e Società, Bologna, il Mulino, 1973,195-206; puis in: Giglioli, P.P./Dal Lago, Α., edd., Etnometodologia, Bologna, il Mulino, 1983, 219-230; et Come la polizia valuta la moralità delle

persone basandosi sul loro aspetto, in: Giglioli, P.P./ Dal Lago, Α., edd., Etnometodologia, Bologna, il Mulino, 1983, 177-196.

Dans une déclaration fameuse, Sacks explique que son intérêt pour la conversation ne tient pas à un intérêt pour des problèmes linguistiques: "I started to play around with tape recorded conversations, for the simple virtue that I could replay them; that I could type them out somewhat, and study them extendedly, who knew how long it might take [...]. It wasn't from any large interest in language, or from some theoretical formulation of what should be studied, but simply by virtue of that; I could get my hands on it, and I could study it again and again. And also, consequently, others could look at what I had studied, and make of it what they could, if they wanted to disagree with me" (Sacks 1992,1,622; cf. Sacks 1984, 26; Schegloff/Sacks 1973, 290). Harvey Sacks est sans doute un des premiers à avoir utilisé les possibilités techniques de l'enregistrement pour une investigation systématique des phénomènes de l'ordre social et linguistique. Reprenant le raisonnement ethnométhodologique, Sacks se demande comment les membres d'une société identifient des activités relevant d'un certain type et d'un certain contexte; comment ils utilisent des méthodes pour les reconnaître et pour les organiser de façon à ce qu'elles soient reconnaissables comme telles (Sacks 1992, 1, 119). Il recherche ainsi une "machinery" qui restitue la façon dont un certain phénomène apparaît en étant accompli par les membres (Sacks 1992, 1, 315): "The kind of phenomena we are dealing with are always transcriptions of actual occurrences, in their actual sequence. And I take it our business is to try to construct the machinery that would produce these occurrences" (Sacks 1992,1,113) ou encore; "Thus is not any particular conversation, as an object, that we are primarily interested in. Our aim is to get into a position to transform, in an almost literal, physical sense, our view of 'what happened' from a matter of a particular interaction done by particular people, to a matter of interactions as products of a machinery" (Sacks 1984, 26). Cette machinerie permet de générer les propriétés ordonnées de la conversation: il ne s'agit pas d'un système déterministe, mais de la «machinerie» telle qu'elle est utilisée par les membres. Une des première "machineries" décrites par l'analyse conversationnelle sera celle des tours de parole (Sacks/Schegloff/Jefferson 1974), qui rend compte de la coordination des locuteurs leur permettant d'intervenir dans la conversation de façon ordonnée, méthodique et reconnaissable (cf. infra, chap. 4.).

48. Konversationsanalyse

201

Le regard de Sacks sur l'interaction se fonde 2. Une «mentalité analytique» particulière sur l'idée que "there is order at all points" (1984, 22): ceci lui permet de soutenir qu'il ne L'AC est caractérisée par une «mentalité analy«choisit» pas ses données par rapport à une tique» particulière, que nous avons commencée question particulière, surtout pas par rapport à à expliciter en parlant de Harvey Sacks. Le une big issue définie comme telle dans la littéra- terme de «mentalité analytique» a été utilisé par ture ou dans l'histoire d'une discipline, mais que Schenkein (1978) dans l'introduction à un toute donnée, tout fragment enregistré et trans- ouvrage collectif, afin de souligner les ressemcrit, est potentiellement intéressant. Choisir ses blances de famille unissant les textes qu'il rasdonnées pour enquêter des phénomènes identi- semblait. L'expression a été reprise par Psathas fiés à l'avance signifierait n'y trouver que ce que (1990) dans une autre introduction, tout en l'on y cherche. Par contre, l'analyse conversa- remarquant qu'il manquait toujours un déveloptionnelle vise à découvrir des phénomènes qui pement explicitant davantage ce en quoi elle sont inconnus tout en étant accessibles à consistait. Cette absence est due au refus des l'observation: ce sont des phénomènes qui ne conversationnalistes d'expliquer leur démarche sont pas imaginables en dehors des instances en termes généraux et à leur préférence de la qui les révèlent ("We will be using observations montrer en la mettant à l'œuvre sur des cas partias a basis for theorizing. Thus we can start with culiers. Le terme même de «mentalité» veut things that are not currently imaginable, by sho- désigner des «façons de faire», à observer dans wing that they happened"; Sacks 1984, 25; cf. la façon de procéder dans les analyses, par oppo1992,1,419-420). Cela fonde d'une part le rejet sition à des règles méthodologiques qui seraient par Sacks des méthodes intuitives ou introspec- données indépendamment des analyses et qui tives; d'autre part cela lui permet de défendre imposeraient une procédure. Ce refus à proune unmotivated examination des données duire des discours théoriques généraux est en (Sacks 1984, 27). C'est par ce regard non grande partie responsable du malentendu avec informé par des questions préalables que l'ana- d'autres approches qui reprochent à l'ethnomélyste peut découvrir des solutions à des pro- thodologie et à l'analyse conversationnelle de ne blèmes qui se posent aux membres dans les acti- pas avoir de théorie. vités enregistrées - ces problèmes n'auraient La p a r t i c u l a r i t é d e l ' a p p r o c h e e t h n o m é t h o d o l o g i q u c probablement pas été imaginables pour lui en est q u e la m é t h o d o l o g i e n ' e s t j a m a i s a u t o n o m e p a r l'absence de ces données; et réciproquement s'il r a p p o r t à l'analyse d e cas concrets. Ainsi s ' e x p l i q u e avait eu à l'esprit ces problèmes il n'aurait pas l ' a b s e n c e d e m a n i f e s t e s o u d e s y n t h è s e s m é t h o d o l o g i pu imaginer que ces données étaient une res- ques, m ê m e si les i n t r o d u c t i o n s a u x o u v r a g e s collectifs source à prendre en considération pour les trai- ( S c h e n k e i n 1978, P s a t h a s 1990) e t à d e s articles particuliers ( n o t a m m e n t les articles d e Schegloff qui expliter (Sacks 1984, 27). citent e t s i t u e n t très c l a i r e m e n t sa d é m a r c h e , p. ex. Ce qui est observable mais non imaginable ce Schegloff 1993, 1996a) r é v è l e n t u n e r é f l e x i o n m é t h o sont les «détails» de la conversation, vers les- d o l o g i q u e très riche. L ' é d i t i o n d e s Notes on methodoquels les membres s'orientent tout en ne les logy d e S a c k s (1984) est d e ce point d e v u e significaremarquant pas (ils sont "seen but unnoticed", tive: ces n o t e s n ' o n t j a m a i s é t é écrites p a r Sacks, mais Garfinkel 1967): ce sont ces détails qui permet- s o n t le r é s u l t a t d ' u n choix d e r e m a r q u e s g l a n é e s a u fil tent de décrire comment l'ordre social se consti- d e s c o u r s d e Sacks p a r J e f f e r s o n . T o u t e f o i s ces d e r n i è r e s a n n é e s q u e l q u e s m a n u e l s tue dans l'activité locale des locuteurs: "it is possible that detailed study of small phenomena o n t vu le j o u r qui essaient d e d é v e l o p p e r c e t t e m e n t a lité (p. ex. ten H a v e 1998; cf. aussi d e s articles d ' i n t r o may give an enormous understanding of the way d u c t i o n à l ' A C : p. ex. Z i m m e r m a n 1988 o u H e r i t a g e humans do things and the kinds of objects they 1995). use to construct and order their affairs" (Sacks P o u r d e s i n t r o d u c t i o n s e n f r a n ç a i s voir B a n g e (1983, 1984, 24). 1992), Giilich (1991), B o n u (1992), R e l i e u / B r o c k Toutes ces indications restent extrêmement (1995); e n italien Fele (1990a), O r l e t t i (1994b), F r a n stimulantes et ne représentent pas uniquement ceschini (1998, chap. 1) ainsi q u ' u n c e r t a i n n o m b r e des jalons pour une archéologie de l'AC stricto d ' a r t i c l e s d a n s l ' o u v r a g e d e G a l a t o l o / P a l l o t t i (1999); en a l l e m a n d les classiques K a l l m e y e r / S c h ü t z e (1976), sensu: elles continuent à fonder sa démarche B e r g m a n n (1981). actuelle. La collaboration de Harvey Sacks avec Emanuel A. Schegloff permit une systématisation accrue des observations et avec Gail Jeffer- 2.1. Les «façons de faire» l'AC son la mise sur pied d'un système de transcription rigoureux (cf. Schegloff/Sacks 1973, Sacks/ Au fil des enquêtes la conversation a été reconSchegloff/Jefferson 1974, Schegloff/Jefferson/ nue comme le lieu prototypique et central de la Sacks 1977). A partir de ces collaborations, l'AC vie sociale, de la socialisation, de l'acquisition du allait prendre son envol. langage et du maintien de l'ordre social. La

202

IL

Methodologie

conversation apparaît ainsi comme une forme est à remarquer que ce regard s'est modifié de la première génération aux suivantes: aujourd'hui il existe fondamentale de sociabilité (Schegloff 1992a). Plus que d'autres approches des discours un corpus d'analyses sur lesquelles il est possible de s'appuyer, ce qui n'était pas le cas quand Sacks a comoraux interactifs, l'AC souligne la centralité des m e n c é à travailler. données enregistrées et transcrites: cette centralité a été affirmée dès les années Soixante, lorsque la linguistique dominante était choms- 2.2. Quelques principes fondamentaux kyenne, centrée sur l'introspection, et la pragmatique était dominée par Searle, qui ne travail- L'AC reprend un postulat fondamental de lait pas non plus sur des occurrences situées l'ethnométhodologie, qui consiste à observer les authentiques d'actes de parole. méthodes des membres: est donc privilégié le Le fait de travailler sur des données authenti- point de vue des membres, non pas simplement ques enregistrées dans leur contexte «naturel» pour en restituer la perspective sur l'action, mais de production (i.e. dans des contextes non pro- pour reconstruire les méthodes par lesquelles ils voqués par le chercheur aux fins du recueil de soutiennent activement cette perspective dans données) et soigneusement transcrites présente l'organisation de leurs conduites. Ce n'est donc une série d'avantages: pas le point de vue abstrait et externe de l'obsera) certains phénomènes ne sont pas observables vateur qui est décrit - puisque cela générerait autrement et échapperaient ainsi à l'analyste; une posture appelée «ironique» par les ethnob)le fait de pouvoir écouter et réécouter les méthodologues, aboutissant à traiter la perspecenregistrements permet une approche spéci- tive des acteurs en relation de concurrence et fique, impossible lors d'une écoute ou d'une d'infériorité avec celle du chercheur et donc, en vision unique de la scène (Auer 1993, Mon- définitive, à considérer les acteurs comme des dada 1998e); «idiots culturels» (des judgmental dopes selon la c) la transcription est un support indispensable critique de Garfinkel 1967) qui ne savent pas ce pour l'analyse, permettant de «fixer» des don- qu'ils font ou ne savent pas le dire - mais le point nées qui sont dynamiques et temporelles (cf. de vue des interactants engagés dans la converBergmann 1985, Franck 1985); il est toutefois sation et surtout les méthodes par lesquelles ce clair que les transcriptions ne sauraient se point de vue est maintenu dans l'agir conversasubstituer à l'objet d'analyse ni se confondre tionnel. On renvoie souvent à cette perspective avec lui, l'enregistrement restant ce sur quoi par le terme d'«émique» (à la suite de Kenneth Pike et de sa reprise par les anthropologues, par travaille en définitive l'analyste; d)la citation des transcriptions dans l'analyse Auer 1984, Mondada 1995c et autres). permet une discussion avec d'autres cherCe point de vue est toujours pluriel: l'action cheurs et un travail collectif d'analyse. des locuteurs n'est jamais traitée comme releUne fois établis l'enregistrement et la transcrip- vant d'un individu isolé, ni les contributions des tion, l'objet de la recherche est constitué moins locuteurs ne sont jamais vues en elles-mêmes par des formes linguistiques comme dans la lin- comme des apports singuliers, renseignant sur le guistique traditionelle, que par des patterns de sujet qui en serait responsable, mais comme une comportement, des procédés, des types de activité interactionnelle régie par une organisaséquences, qui peuvent prendre des formes tion qui engage le collectif des participants. Il diverses (cf. Gülich 1991, Mondada 1995c, 2000a découle de ce principe de primauté de l'interacou Ford/Fox 1996 pour une explication de la tion que même un acte apparemment solitaire et démarche du point de vue linguistique) - à qui personnel, même un niveau d'analyse apparemun nom vernaculaire ou descriptif est donné en ment indépendant, n'échappent à une approche premier lieu (qui se distingue radicalement du interactionnelle, qui vise ainsi à redéfinir des nom inspiré d'une catégorie fonctionnelle, qui objets aussi divers que la cognition, la syntaxe ou interpréterait a priori le type de travail interactif la grammaire, pensés traditionnellement comme effectué). A travers Γunmotivated examination des sphères autonomes non soumises à la contin(cf. Sacks, supra), il s'agit de faire «émerger» un gence de l'interaction. phénomène des données, pour ensuite L'organisation des différents phénomènes construire une collection d'occurences répétées est donc accomplie interactionnellement. La afin d'en comprendre le fonctionnement et les conversation, malgré l'impression que l'on peut différenciations internes. parfois intuitivement en avoir, n'est pas chaotique: au contraire elle est systématiquement et Ce regard a souvent é t é accusé de «naïveté»: cette critique sous-estime le fait qu'adopter cette posture rec- méthodiquement accomplie par les locuteurs quiert un travail et une rigueur analytique accrus qui engagés dans un travail constant de coordinaamènent à réfléchir sur les catégories que nous avons tion, de synchronisation, d'ajustement de leurs constamment tendance à projeter sur les données. Il perspectives. Ce principe d'ordre repose ainsi

48. Konversationsanalyse

sur le fait que le caractère ordonné de la conversation est une préoccupation des membres avant que de l'analyste, étant produit et maintenu de façon localement située et endogène par les procédures des membres, qu'il revient à l'analyse de décrire. La description de cet ordre se fonde sur la prise en considération fondamentale de la dimension de la séquentialité et de la temporalité: l'AC ne traite jamais de formes isolées, décontextualisées, mais se penche sur les tours de parole dans leur environnement séquentiel. La séquentialité est sensible au déploiement temporel de la conversation, conçu à la fois comme articulant des «moments précédents» et des «moments suivants» et comme comportant, de façon non linéaire, des effets prospectifs. En effet, toute action d'un membre projette empiriquement et normativement un ensemble possible d'actions successives, qui pourront être prises en charge par le locuteur suivant. Celuici, en proposant une action qui enchaîne à la précédente, s'oriente vers ce qui l'a précédée et manifeste la façon dont il le traite pratiquement. Le second locuteur rend ainsi observable la façon dont il comprend ou il interprète à toutes fins pratiques le tour précédent (en montrant qu'il s'y aligne, en montrant ce qu'il en retient comme étant le topic, en montrant ce qu'il en a compris, etc.). Il rend disponible cette interprétation pour les interlocuteurs et notamment le premier locuteur, dont l'action au troisième tour montrera qu'il l'accepte ou qu'il la répare. Cette dynamique organise la séquentialité fondamentale de l'échange, qui a des effets à la fois sur la méthodologie (p. ex. dans l'attention de l'analyse envers les placements séquentiels) et sur la conception même de l'interaction défendue par l'AC. Toutes les notions que nous allons présenter dans la deuxième partie en découlent. 2.3. Les domaines d'investigation: la conversation et les interactions institutionnelles ou professionnelles L'objet classique des conversationnalistes est la conversation ordinaire: c'est sur cette base que la «machinerie» du turn-taking a été découverte et décrite, ainsi que la plupart des principes d'organisation séquentielle. Les conversations téléphoniques ont été utiles parce qu'elles permettaient de se concentrer sur de la dimension sonore, se prêtant idéalement à un enregistrement audio. La thèse de Schmale (1995) réfléchit sur les conséquences de ce choix, en tenant compte des spécificités de la médiation technique du téléphone, qui n'a pas toujors été prise en considération. Les enregis-

203

trements vidéo de conversations en face à face ont permis de complexifier les observations faites à partier des conversations téléphoniques. Plus récemment les travaux sur les interactions professionnelles permettent de prendre en compte d'autres types de médiation technologique, comme des dispositifs de téléconférence (Heath/Luff 1993), le visiophone (de Fornel 1992), la visioconférence (Meier 1998, Mondada, à paraître-a). Toutefois, dès l'origine, l'attention pour la conversation ordinaire n'a jamais empêché la prise en considération d'autres contextes d'interaction: dès le début le travail de Sacks se concentre sur les appels à un centre de prévention du suicide ou à des thérapies de groupe; dès l'article sur le turn-taking, des différences avec d'autres modes d'interaction sont soulignées (dans les tribunaux, à l'école, etc.). Se pose ainsi la question du rapport entre conversation et interactions institutionnelles: la conversation peut être vue (Sacks/Schegloff/Jefferson 1974) comme une forme fondamentale, présentant une variété de procédés minimalement contraints dans leur distribution; cette variété est souvent réduite et ses usages spécialisés dans l'interaction institutionnelle. Dans ce cadre, l'approche adoptée a consisté à montrer les différences entre le turn-taking dans la conversation et les formes qu'il prend dans d'autres domaines (p. ex. McHoul 1978 pour la classe, Atkinson/Drew 1979 pour le tribunal, Fele 1991 pour la thérapie, Greatbatch 1988 pour les news interviews). Ces différences ne sont pas de simples corrélations entre forme du turn-taking et contexte d'interaction, mais au contraire sont soutenues par l'orientation des participants vers certains rôles et types d'activité spécifiques. Le turn-taking en outre n'est pas le seul dispositif qui rend observable une orientation vers des modes variables d'organisation interactionnelle; d'autres pratiques interactionnelles peuvent intervenir dans l'accomplissement de la catégorisation des rôles, des activités, du contexte. L'attention envers les interactions en milieu institutionnel et professionnel, si elle n'est pas nouvelle, s'est développée cette dernière décennie de façon plus marquée (cf. parmi d'autres Whalen/Zimmerman 1987, Drew/Heritage 1992, Boden 1991, ten Have 1991b, Psathas 1995). Des analyses ont ainsi été développées dans le domaine de la médecine (ten Have 1990, 1995), de la justice (Watson 1990, Atkinson 1992), de l'entreprise (Boden 1991, Meier 1997), de l'école (Mehan 1978, 1979), etc. P a r m i les t r a v a u x qui e n F r a n c e et en Italie o n t p o r t é e x p l i c i t e m e n t sur les c o n t e x t e s institutionnels, voir Fele (1994a) sur la t h é r a p i e ; Fele (1997) sur le tribu-

204

II.

Methodologie

nal; Feie (1998) sur les quiz télévisuels; B o n u (1998) sur les entretiens d'embauche; Coulon (1993) sur les institutions éducatives, Widmer (1990) sur l'administration; L é o n (1999) sur les entretiens publics, etc. Voir aussi Relieu/Brock (1995) pour une introduction en français sur les interactions médiatiques. N o u s ne pouvons retenir ici q u e les travaux en A C stricto sensu; il va de soi que de nombreuses autres études ont analysé les échanges professionnels et institutionnels dans une perspective plus largement interactionniste.

Un des effets de cet intérêt pour ce que l'on a appelé les studies of work est la prise en compte, encore davantage que précédemment, de la définition du contexte. Depuis les débuts de l'AC, et en vertu de son lien fort à l'ethnométhodologie, le contexte a toujours joué un rôle constitutif: les activités s'organisent en s'ajustant aux contingences du contexte, en même temps qu'elles en configurent les aspects pertinents (elles sont donc à la fois context-shaped et context-renewing). Conformément à cette conception, et contrairement à d'autres approches, la démarche AC ne consiste pas à caractériser d'emblée, de façon intuitive et a priori, le contexte où ont lieu les interactions, ni les caractéristiques des participants (telles que leur sexe, leur classe socio-professionnelle, leur âge, etc.), mais au contraire à traiter la caractérisation du contexte et des participants comme résultant d'une orientation démontrable des participants et comme étant donc un objet à décrire par l'analyse (et non une ressource à présupposer avant de se livrer à elle). Comme l'ont montré les travaux sur le gender (Zimmerman/ West 1975), sur l'ethnicité (Moerman 1974), sur l'asymétrie (Maynard 1991, ten Have 1991b, Feie 1994a, 1994b), et plus généralement sur les catégories des participants (Sacks 1972a, 1972b; cf. infra, chap. 11.), les travaux en AC sont nombreux à avoir traité ces dimensions, en les considérant telles qu'émergeant de l'interaction ellemême, où elles sont ratifiées, renforcées, ou modifiées, i.e. telles qu'ayant une pertinence pour son organisation, observable dans leurs effets sur la forme séquentielle de l'échange (Schegloff 1991, 1992a; cf. Mondada 1998d). La critique souvent répétée selon laquelle l'AC ne tiendrait pas compte de la situation sociale dans laquelle ont lieu les interactions qu'elle analyse relève donc de la méconnaissance des travaux existants et d'un profond malentendu: l'AC refuse de projeter de façon causale une description intuitive de la situation sur les données de l'analyse, ainsi que des macro-catégories explicatives - comme le «pouvoir» ou la «hiérarchie» - , qu'elle ne traite dès lors pas comme des ressources pour l'analyse mais comme des objets dont il s'agit de montrer l'éventuelle pertinence

pour les interactants et pour l'organisation séquentielle de l'échange. Les travaux sur l'organisation de l'interaction institutionnelle et professionnelle ont aussi eu le mérite de souligner la complexité des activités à prendre en considération, irréductibles à des activités verbales et faisant intervenir des objets, comme des documents, des écrans ou d'autres appareils qui sont regardés et manipulés simultanément aux échanges verbaux (Button 1993, Heath/Luff 1993, Suchman/Trigg 1991, Goodwin 1994, Goodwin/Goodwin 1996). Cette complexité nécessite de plus en plus le recours à des enregistrements videos qui permettent une analyse de la disposition spatiale des participants, des regards, des gestes, des mouvements. 3. Notes sur la réception de l'analyse conversationnelle en Europe Reconstituer une histoire de la réception de l'AC et de l'ethnométhodologie en Europe ou dans les pays de langue romane demanderait une recherche à part entière et représenterait sans doute un chapitre important dans une histoire des idées linguistiques. Nous ne pouvons esquisser ici que quelques lignes allant dans ce sens. C'est l'ethnométhodologie qui a d'abord été reçue en E u r o p e par l'entremise des sociologues: en A l l e m a g n e par le Arbeitsgruppe Bielefelder Soziologen qui publie en 1973 les actes d'une rencontre à laquelle participèrent entre autres Garfinkel et Sacks. E n France le seul recueil d'articles suite à un colloque réunissant des chercheurs français et américains est celui publié par Conein/de Fornel/Quéré (1990,1991). E n été 1997 s'est tenu un colloque de Cerisy-la-Salle sur «L'ethnométhodologie: une sociologie improbable» dont les actes n'ont pas encore été publiés. En Italie, les actes du colloque d'Urbino de 1994 ont été publiés par Marcarino (1997). L e s premières traductions ont été publiées en France par Louis Quéré, Bernard C o n e i n et d'autres dans l'opuscule «Arguments ethnométhodologiques» (1984) (cf. ensuite les numéros spéciaux de Pratiques de formation [1986] et de Quel corps? [1986]). E n Italie Pier P a o l o Giglioli et Alessandro D a l L a g o publient en 1983 un recueil d'articles traduits.

L'analyse conversationnelle est reçue un peu plus tard, surtout par les linguistes (cf. l'évaluation critique de Bergmann 1981 et de Streeck 1983): en Allemagne elle est documentée en tout premier lieu par Kallmeyer/Schütze (1976), en France par un chapitre dans le manuel de Bachmann/Lindenfeld/Simonin (1981, chap. 6), puis par Bange (1983) et par des sociologues ethnométhodologues (Conein, Dulong, Quéré, Widmer) auxquels se joignent des linguistes (de Fornel, Marandin) dans le numéro spécial de Lexique (1987) sur l'interaction; en Italie par les

48. Konversationsanalyse

sociologues (Giglioli traduit Sacks dès 1983; Feie multiplie ses analyses depuis 1990 et les linguistes comme Orletti 1977, 1981). Il est à remarquer que le manuel de Levinson (1983) qui contient une introduction à l'analyse conversationnelle (chap. 6) est traduit en Italie en 1985 déjà. En Espagne la réception est plus tardive (voir notamment Gallardo Paúls 1990, 1993, 1994). Comme on le voit, l'ethnométhodologie d'abord, l'AC ensuite, sont donc lues et discutées en Allemagne dans les années 70, en France et en Italie au début des années 80. Un certain nombre de conditions favorisent l'intérêt des linguistes pour ces courants. Les études sur la langue parlée prennent leur essor, couvrant plusieurs niveaux d'analyse, de la phonétique et de la micro-syntaxe jusqu'à la macro-syntaxe et à la pragmatique ou à l'analyse du discours. Les travaux sur le français parlé se d é v e l o p p e n t d è s la fin des années Soixante, m ê m e si Culioli (1983) se d e m a n d e en 1983 encore pourquoi il est si peu étudié: voir n o t a m m e n t les travaux classiques de G o u g e n heim et al. (1967) et de Sauvageot (1962, 1972); puis ceux de François (1974), de Morel (1983, 1985), de Blanche-Benveniste (Blanche-Benveniste/Jeanjean 1987), de Blanc/Biggs (1971) à propos de l'enquête du «Corpus d'Orléans», ainsi que la revue Recherche sur le français parlé dont le no 1 date de 1977; voir aussi les trauvaux d e s romanistes allemands tels que Giilich (1970, 1982), Söll (1974), Koch/Oesterreicher (1990), ou Kallmeyer (1985). Pour l'italien parlé, voir les actes des colloques de Palerme en 1967 ( A A V V 1970) et de Florence en 1976 ( A A V V 1977), ainsi que les travaux de Sornicola (1981), de Stammerjohann (1970) et d e la très riche tradition dialectologique en Italie (cf. Sobrero 1992). Pour le portugais parlé, voir les travaux des auteurs de la Gramática do Portugués Falado (Castilho 1990-1997). En Espagne voir les travaux de Py (1971), de Vigara Tauste (1980), ainsi que le v o l u m e collectif publié par Cortés (1995) sur le castillan et les travaux de Payrató (1988) sur le catalan. Voir aussi les articles sur la langue parlée dans les différents v o l u m e s du LRL.

Les travaux des sociolinguistes s'intéresseront également à l'AC, mais surtout dans une perspective interprétative et interactionnelle (cf. p. ex. Martin Rojo 1994, Pujolar 1997) plus que variationniste courant pourtant très fort en France. Dans ce contexte les travaux de Gumperz (traduits en 1989) exercent une influence décisive, ainsi que les échos de l'ethnographie de la communication. Elles croisent aussi les travaux de la linguistique de l'énonciation en France, notamment ceux qui s'intéressent au discours (cf. Atlani et al. 1986, Danon-Boileau 1987, Vignaux 1988, Simeoni/Fall 1992). Par ailleurs un intérêt général pour la communication se développe à travers les travaux qui tentent de modéliser des unités plus larges que la phrase, que ce soit en linguistique textuelle ou en ana-

205

lyse du discours (—> 37), même si ces approches ne sont pas toujours centrées sur l'oral, ainsi qu'à travers les recherches pragmatiques focalisant leur attention sur le caractère actionnel du langage (—> 46), même si ces recherches ne s'intéressent souvent pas au caractère séquentiel du déploiement de cette action (cf. Streeck 1980). Les différentes tendances de la linguistique montrent d'une part que les conditions étaient prêtes pour qu'elle puisse apprécier les apports de l'AC - notamment son attention pour les données empiriques, pour une transcription soigneuse (cf. Blanche-Benveniste/Jeanjean 1987, Klein 1989, Orletti/Testa 1991, Payrató 1995), pour l'exploitation analytique des détails de l'interaction; elles montrent toutefois aussi que des différences persistent entre une linguistique entretenant toujours des liens très forts avec son objet traditonnel, la langue comme système, et une AC intéressée, de son côté, à une approche plus résolument praxéologique des phénomènes langagiers. On peut faire l'hypothèse que c'est pour ces raisons que la linguistique a reçu de façon ambivalente l'AC (cf. supra, chap. 1.), en reprenant des parties plutôt que la totalité de son approche, dans des analyses qui se disséminent sur le continuum entre AC stricto sensu et analyses des conversations. Même si la distinction entre les deux reste parfois difficile à trancher quand on quitte les déclarations programmatiques pour s'aventurer sur le terrain des analyses effectives, elle peut être clarifiée à l'aide de la distinction proposée par Levinson (1983, 286s.) entre analyse conversationnelle et analyse du discours, qui fait d'elles des paradigmes radicalement distincts. Selon lui, ces deux approches s'intéressent toutes deux au caractère ordonné du discours mais de façon opposée. L'analyse du discours recourt aux méthodes héritées de la linguistique de la phrase pour les appliquer à des unités plus larges: pour cela elle isole une série de catégories ou d'unités du discours et formule une série de règles de concaténation en mesure de combiner ces unités à donner des séquences bien formées. La notion de bonne formation, permettant de définir la cohérence d'un discours, est donc essentielle dans cette perspective et rapelle celle de grammaticalité dans la grammaire phrastique. Au contraire, l'analyse conversationnelle pratiquée par Sacks/Schegloff/Jefferson (1974) est une approche empirique qui évite de se donner des catégories préalablement à l'analyse, puisque celle-ci porte précisément sur les catégories mises en œuvre de façon située et reconnaissable par les membres; de même, elle se base moins sur l'énoncé de règles que sur la recherche de procédures mises

206

lì. Methodologie

en œuvre par les locuteurs. L'adoption du point de vue des locuteurs interdit les jugements intuitifs de grammaticalité de l'analyste: celui s'intéressera par contre à l'évaluation ou à la thématisation d'une incongruence par les locuteurs en situation. L'opposition dessinée par Levinson a le mérite d'expliciter un certain nombre de présupposés théoriques divergents et permet de comprendre l'opposition entre AC et pragmatique des actes de langage (cf. la controverse entre Searle et l'AC: Parret/Verschueren 1992), même si certains auteurs ont tenté d'établir des ponts entre les deux (Brassac 1992, 1994, Trognon 1987); elle permet aussi de comprendre comment certains modèles de l'interaction, comme celui de l'École de Genève (Roulet et al. 1985, Roulet 1999, Moeschler 1985, 1996) ou la version récente de celui de l'École de Nancy (Trognon 1995, 1998) dans le domaine français, ont continué à se développer de façon relativement autonome par rapport à l'AC. Reste que cette bipartition ne saurait rendre compte du panorama complexe des approches contemporaines du discours: bien des modèles qui ne font pas partie de l'AC s'en sont inspirés plus ou moins fortement. Tel est le cas en particulier des approches linguistiques des interactions verbales, où l'AC est souvent intégrée comme une composante dans des cadres théoriques plus larges, basés sur la théorie des faces de Goffman, l'anthropologie de la communication, la communication interculturelle et la sociolinguistique de la politesse (Kerbrat-Orecchioni 1990, 1992, 1994), la linguistique de l'énonciation (Vion 1992, 1998, Simeoni/Fall 1992, Berthoud 1996), l'analyse du discours médiatique (Cercle d'Analisi del Diseurs 1997), la praxématique (Barbéris et al. 1983, Gardès-Madray 1984, Barbéris/Bres/Siblot 1998), la théorie des catastrophes (López García 1991), la théorie systémique et la théorie des jeux ( André-Larochebouvy 1984); ou différentes formes de pragmatique (Orletti 1994a, Tusón 1995, Gallardo Paúls 1996). Tel est le cas aussi d'un courant interactionniste en linguistique acquisitionnelle, qui a plus ou moins radicalement intégré les outils méthodologiques de l'AC à une démarche empirique soucieuse de travailler sur des données authentiques du parler exolingue ou d'échanges entre apprenants et natifs (Py 1989, Vasseur 1989/90, Lüdi 1991, Bange 1991, Nussbaum 1992, Dausendschön-Gay/Krafft/Gülich 1995, Furchner 1997, Arditty/Vasseur 1999, Gajo/Mondada 2000). Tel est le cas enfin, bien qu'en moindre mesure, des approches de l'oral: ainsi par exemple dans la description de l'intonation en français de Morel/Danon-Boileau (1998) les variations d'intensité sont interpré-

tées comme des indications quant au maintien ou au passage du tour par le locuteur qui a la parole (cf. dans une perspective comparée français-allemand Jin 1990 et par ailleurs les approches de la prosodie qui ont été développées dans le cadre de l'AC stricto sensu, notamment par Couper-Kuhlen/Selting 1996). Ces différentes sensibilités peuvent se trouver réunies dans des volumes collectifs, parmi lesquels Décrire la conversation (Cosnier/KerbratOrecchioni 1987) et L'analyse des interactions verbales. La Dame de Caluire: une consultation (Bange 1987) jouent un rôle important en croisant plusieurs regards sur un même corpus (cf. aussi L'interaction 1989 Ass. des Sc. du Lang., Paris; les revues Verbum, p. ex. les numéros 2-3, 1984, ou 2, 1989; Cosnier/Gelas/Kerbrat-Orecchioni 1988, Dausendschön-Gay/Gülich/Krafft 1991, Gülich/Kotschi 1985, Hilty 1993, Trognon et al. 1994, Véronique/Vion 1995, Berthoud/ Mondada 2000. En espagnol voir Cots et al. 1990. En italien Orletti 1994a.) Cette intégration de l'AC dans plusieurs domaines du panorama actuel de la linguistique peut être lue comme le signe d'un changement de paradigme qui investit la discipline tout entière et qui l'oriente de plus en plus vers l'étude de la communication orale et interactive documentée par des matériaux empiriques authentiques enregistrés dans leurs sites sociaux de production. L'importance de cette orientation ne saurait être réduite à sa dimension méthodologique: elle a des effets théoriques importants, situant la dimension praxéologique et interactionnelle au cœur de l'objet de la discipline, qui ne se limite dès lors plus à l'étude d'un système linguistique désincarné et décontextualisé mais qui interroge le devenir de la langue telle que prise en charge activement par des collectifs dans des contextes sociaux d'action. Dans ce qui suit nous allons intégrer ces nouveaux objets de la linguistique tels qu'envisageables dans une perspective compatible avec l'AC stricto sensu. 4. Les tours de parole 4.1. La «machinerie» des tours de parole L'alternance des tours de parole, décrite dans l'article princeps de Sacks/Schegloff/Jefferson (1974), est le fondement de l'organisation conversationnelle. C'est en effet le dispositif qui instaure et en même temps rend observable l'ordre de l'interaction, tel qu'il est achevé de façon endogène et située par les participants. Cet ordre s'élabore en effet sans accord ni détermination préalable, dans l'instauration de la coordination des participants au sein de la «machinerie» formelle des tours de parole. C'est

48. Konversationsanalyse

ainsi que la conversation permet de penser la question de l'ordre social en la liant étroitement à l'organisation formelle de l'interaction (cf. Quéré 1991). Nous verrons que cela a des conséquences sur la façon de penser un autre ordre, celui de la langue. En absence de toute détermination a priori de l'ordre et du moment de la prise de la parole, les locuteurs interagissent en alternant régulièrement et en ne parlant généralement pas tous en même temps. Ceci signifie qu'ils synchronisent leurs prises de parole en minimisant à la fois les silences et les chevauchements entre les tours. Cette observation, rendue possible par l'établissement de transcriptions détaillées et soigneuses des interactions enregistrées, est le point de départ qui permet à Sacks/Schegloff/ Jefferson (1974) d'énoncer un ensemble de procédés utilisés par les interlocuteurs pour à la fois organiser la prise de parole et rendre mutuellement reconnaissable (accountable) la façon dont ils le font. Ce dispositif repose sur deux composantes, l'une concernant la construction du tour et l'autre son allocation. La première composante rend compte du fait que le tour n'est pas une unité prédéfinie: il est accompli par les participants qui déploient séquentiellement une série d'indications rendant manifeste si le tour est possiblement complet (à la frontière d'une «unité de construction du tour», turn constructional unit) ou s'il se poursuit et permettant la projection du type d'unité de construction de tour en cours. De cette façon, les interlocuteurs procèdent à une analyse du tour en train de se faire pour identifier des points de transition potentiels de la parole (transition relevance place) et organiser leur propre conduite de façon correspondante. Les participants s'orientent donc vers ce moment privilégié qu'est la fin possible du tour, où l'alternance peut avoir lieu (cf. Gallardo Pauls 1993, Mondada 1999a, 2000a, Relieu 1999). Cette orientation est particulièrement visible dans le traitement des chevauchements par les participants: E x e m p l e 1 (Mondada 2000a) 1 L E L c'est pour ça qu'on a be[soin d'un e- & 2 PAG [

Apparemment, le locuteur éprouve des difficultés à trouver une expression adéquate: il hésite, se reprend et - à la différence des exemples précédents - il commente explicitement sa difficulté et le processus de la mise en mots par la formule métadiscursive comment dirais-je. Dans l'exemple suivant, tiré d'une consultation, les difficultés se manifestent au niveau de la formulation: Exemple 22. La dame de Caluire (Bange 1987) 1 CONS . c'est les us et coutumes/ c'est les us et 2 coutumes qui font: qui font la législation/ 3 hein la: la réglementation/ 4 D A M ouais 5 CONS c'est c^qu'on appelle les us et coutumes/ 6 et c'est trois mois\

Ici, le conseiller fait un travail conversationnel sur une structure préfabriquée (cf. Gtilich/Krafft 1997,1998) qu'il vient de produire, les us et coutumes: il la reformule d'abord, puis il la complète et enfin il la commente pour la qualifier de terme technique: c'est c=qu'on appelle les us et coutumes. Il présente ainsi cette expression comme difficile à comprendre pour sa partenaire, c'est-à-dire qu'il anticipe sur un problème de compréhension, lié sans doute au caractère préfabriqué qui résulte entre autres de l'usage d'un archaïsme. Ces «procédés d'évaluation et de commentaire métadiscursifs» (cf. Gülich 1986b, Kotschi

226

11.

Methodologie

1986) sont des manifestations explicites du contrôle constant (monitoring) que le locuteur exerce sur sa production discursive. Elles sont indépendantes de la distinction entre les types d'activité de formulation: on peut aussi bien évaluer ou commenter le processus de la mise en mots que la formulation.

29 f e r m é e / . . R E p l i é e sur e l l e - m ê m E / . . . y a pas 30 p i r e \ . . . [y A pas pire\ [ . . . e t c'est une société 31 M: [hm [((rit)) 32 E: repliée sur e l l e - m ê m e .. e u h qui vit en V A S E 33 clos\..

Le travail des interlocuteurs sur la formulation est déclenché par la manifestation d'un problème de compréhension du côté de la locutrice non-native M: à l'aide de la question des quoi, le 8.5. Procédés de formulation et dynamiques mot œillères que le locuteur natif E avait utilisé conversationnelles dans la description de sa famille vendéenne est Les phénomènes qui ont été interprétés défini rétroactivement comme élément perturcomme traces de la production discursive appa- bateur. Ainsi E est conduit à expliquer le sens de raissent souvent simultanément, c'est-à-dire l'expression «avoir des œillères», c'est-à-dire que non seulement il y a cooccurrence entre d'introduire un topic secondaire. Son explicareformulations et évaluations ou commentaires tion commence par une série de traces de la mise métadiscursifs, mais aussi que ces procédés en mots (auto-corrections, hésitations, changesont souvent accompagnés par des hésitations, ments de construction) qui montrent d'un côté des ruptures, des répétitions etc., donc par des qu'il est prêt à assumer la tâche explicative, mais traces de la mise en mots. L'exemple suivant de l'autre que la production de la séquence représente un cas de travail de formulation explicative demande un certain travail d'organiintensif qui se manifeste par tous les types de sation discursive. Ensuite l'explication comtraces; il s'agit d'un extrait d'une conversation mence par un commentaire métadiscursif (c'est entre un locuteur natif du français (E) et deux une expression française/ qui signifie ...), suivi locuteurs non-natifs (M et U, tous les deux alle- par une reformulation (on voit pas sur les côtés). Après une contribution du locuteur non-natif U mands). le locuteur E reprend l'activité explicative en L'exemple fait partie d'un corpus réuni à Bielefeld reformulant d'abord l'énoncé-source, l'exprespour une recherche sur les «Formes d'interaction com- sion problématique (marcher avec des œillères) municative en situation de contact entre interlocuteurs et en proposant ensuite - introduit par un marfrançais et allemands»; pour une présentation générale queur de reformulation (ça veut dire) - trois de cette recherche cf. Dausendschön-Gay/Gülich/ énoncés reformulateurs (marcher droit devant Krafft (1995): l'exemple est analysé en détail dans soi, pas regarder sur les côtés et ne pas avoir Gülich (1991, 344-347). l'esprit ouvert). M ratifie (ah bon, hmhm) l'expliE x e m p l e 23 (Gülich 1991) cation et E revient au topic abandonné provi1 E: (eh bien) les les habitants de la V e n d é e / . . . sont soirement, à savoir la description du caractère 2 les V e n d é e n s / . . se sont révoltés c o n t r E : . . au des vendéens. 3 m o m e n t de la r é v o l u t i o n / . . . contre le::s . la La séquence explicative correspond aux 4 r é v o l u t i o n \ . . pour conserver/... leurs seigneurs\ séquences qui ont été décrites par Jefferson 5 M: .. h m [hm comme «séquences latérales» (side sequences, 7 E: [et c'est extrêmement enraciné/ h e i n \ . 1972), où le thème principal est abandonné pro8 j'ai des j'ai des cousins m o i . vendéens/ c ' e s t . visoirement pour résoudre un problème de com9 c'est très obtus hein\ très très trè::s . ils ont 10 V R A I m e n t des œ i l l è r e s \ . . préhension. La 'réparation' prend dans ce cas la 11 M: ((bas)) forme d'une «correction exposée» (exposed cor12 E: des . le:s . je . ça ((plus vite)) 1982). Kohrt, Manfred, Graphematische und phonologische Eigenschaften von Fachsprachen, in: Hoffmann/Kalverkämper/Wiegand 1998,438-442. Krauss, Werner, Studien zur deutschen und französischen Aufklärung, Berlin, Akademie-Verlag, 1963. Krefeld, Thomas, Das französische Gerichtsurteil in linguistischer Sicht: Zwischen Fach- und Standardsprache, Frankfurt am Main/Bern/New York, Lang, 1985. Krefeld, Thomas, Die Kodifizierung der Rechtssprache im 19. Jahrhundert, in: Hoffmann/Kalverkämper/ Wiegand 1999,2585-2592. Kreibich, Rolf, Die Wissenschaftsgesellschaft. Von Galilei zur High-Tech-Revolution, Frankfurt am Main, Suhrkamp 1986. Kretzenbacher, Heinz Leonhard, Wissenschaftssprache, Heidelberg, Groos, 1992. Kretzenbacher, Heinz Leonhard, Interkulturelle Wissenschaftskommunikation und die neuen Medien, in: Lundquist/Picht/Qvistgaard 1998, vol. 1, 452-462 (= 1998a). Kretzenbacher, Heinz Leonhard, Fachsprache als Wissenschaftssprache, in: Hoffmann/Kalverkämper/ Wiegand 1998,133-142 (= 1998b). Kretzenbacher, Heinz Leonhard/Weinrich, Harald (edd.), Linguistik der Wissenschaftssprache, Berlin/ New York, de Gruyter, 1994. Kreuzer, Helmut (ed.), Sachliteratur, LiLi 10/40 (1980). Kreuzer, Helmut (ed.), Die zwei Kulturen. Literarische und naturwissenschaftliche Intelligenz. C.P. Snows These in der Diskussion, München, Deutscher Taschenbuch Verlag, 1987. Krings, Hans P., Wieviel Wissenschaft brauchen Technische Redakteure? Zum Verhältnis von Wissenschaft und Praxis in der Technischen Dokumentation, in: Krings 1996b, 5-128 (= 1996a). Krings, Hans P. (ed.), Wissenschaftliche Grundlagen der Technischen Kommunikation, Tübingen, Narr, 1996 (= 1996b). Küffner, Rolf, Nachrichtensprache - eine Fachsprache mehr, Fsp 4 (1982), 71-82. Kuhnert, Friedmar, Allgemeinbildung und Fachbildung in der Antike, Berlin, Akademie-Verlag, 1961. Kullmann, Wolfgang/Althoff, Jochen/Asper, Markus (edd.), Gattungen wissenschaftlicher Literatur in der Antike, Tubingen, Narr, 1998. Lang, Friedrich, Hans, Klassifikation, in: Felber/Lang/ Wersig 1979, 208-225. Langer, Inghard, Verständliche Gestaltung von Fachtexten, in: Mentrup 1979, 229-245. Langer, Inghard/Schulz von Thun, Friedemann/ Tausch, Reinhard, Verständlichkeit in Schule, Ver-

waltung, Politik und Wissenschaft, München/Basel, Reinhardt, 1974. Langer, Inghard/Schulz von Thun, Friedemann/ Tausch, Reinhard, Sich verständlich ausdrücken, München, Reinhardt, 21981. Lara, Luis Fernando, Wissenschaftlich-technische Fachsprachen in Lateinamerika und der Entwicklungsstand des Spanischen. Das Beispiel Mexiko, in: Bungarten 1986,180-198. Large, J. Andrew, The foreign-language barrier. Problems in scientific communication, London, Blackwell, 1983. Laurén, Christer/Nordman, Marianne (edd.), Special Language. From Humans Thinking to Thinking Machines, in: Papers presented at the 6'h European Symposium on LSP at the University of Vaasa, Aug. 3'd-7h, 1987, Clevendon/Philadelphia, Multilingual Matters, 1989 (= 1989a). Laurén, Christer/Nordman, Marianne (edd.), From Office to School. Special Language and Internationalisation, in: Papers presented at the 6'h European Symposium on LSP at the University of Vaasa, Aug. 3rd7"·, 1987, Clevendon/Philadelphia, Multilingual Matters, 1989 (= 1989b). Laurén, Christer/Nordman, Marianne, Fachkommunikation, Frankfurt am Main et al., Lang, 1995. Lavric, Eva, Fachsprachliche Fehlerlinguistik, in: Hoffmann/Kalverkämper/Wiegand 1998,970-975. Leach, Edmund, Culture and Communication. The Logic by which Symbols are Connected, Cambridge, CUP, 1976 (dt. Übers.: Kultur und Kommunikation. Zur Logik symbolischer Zusammenhänge, Frankfurt am Mann, Suhrkamp, 1978). Lepenies, Wolf, Das Ende der Naturgeschichte. Wandel kultureller Selbstverständlichkeiten in den Wissenschaften des 18. und 19. Jahrhunderts, München/ Wien, Hanser, 1976. Lepenies, Wolf, Die drei Kulturen. Soziologie zwischen Literatur und Wissenschaft, München/Wien, Hanser, 1985. Lerat, Pierre, Les langues spécialisées, Paris, PUF, 1995. Lüdtke, Jens, Klassifikatoren und wissenschaftliche Argumentation, in: Bungarten 1981,294-308. Lüdtke, Jens, Reflexivität in fachsprachlichen Texten, in: Schlieben-Lange/Kreuzer 1983,48-58. Lundquist, Lita/Picht, Heribert/Qvistgaard, Jacques (edd.), LSP. Identity and Interface. Research, Knowledge and Society. Proceedings of the 11th European Symposium on Language for Special Purposes, Copenhagen, 18-22 Aug. 1997, 2 vol., Copenhagen, Copenhagen Business School, 1998. Lux, Friedemann, Text, Situation, Textsorte, Tubingen, Narr, 1981. Maillot, Jean, La traduction scientifique et technique, Paris, Technique et Documentation, 21981 ( 1 1969). Mainzer, Klaus, Darstellungsformen der Wissenschaften im Computerzeitalter, in: Danneberg/Niederhauser 1998, 527-547. Malmberg, Bertil, Structures lexicales et systèmes sémantiques. Quelques remarques théoriques à propos des langues de spécialité, I R A L 6 (1968), 127143. Mandl, Heinz (ed.), Zur Psychologie der Textverarbeitung. Ansätze, Befunde, Probleme, München/Wien/ Baltimore, Urban & Schwarzenberg, 1981.

54. Fachsprachen Markkanen, Raija/Schröder, Hartmut (edd.), Hedging and Discourse. Approaches to the Analysis of a Pragmatic Phenomenon in Academic Texts, Berlin/New York, de Gruyter, 1997. Mayer, Felix, Eintragsmodelle für terminologische Datenbanken. Ein Beitrag zur übersetzungsorientierten Terminographie, Tübingen, Narr, 1998. Mensching, Guido/Röntgen, Karl-Heinz (edd.), Studien zu romanischen Fachtexten aus Mittelalter und früher Neuzeit, Hildesheim/Ziirich/New York, Olms, 1995. Mentrup, Wolfgang (ed.), Fachsprachen und Gemeinsprache, in: Jahrbuch 1978 des Instituts für deutsche Sprache (Mannheim), Düsseldorf, Schwann, 1979. Mentrup, Wolfgang, Gebrauchsinformation - sorgfältig lesen! Die Packungsbeilage von Medikamenten im Schaltkreis medizinischer Kommunikation: Handlungsausschnitt, in: Grosse/Mentrup 1982,9-55. Mentrup, Wolfgang, Lexikographische Konzepte zur Beschreibung „schwerer Wörter". Probleme und Vorschläge, in: Henne/Mentrup 1983,160-194. Messing, Ewald E.J., Methoden und Ergebnisse der wirtschaftssprachlichen Forschung (Vortrag, gehalten auf dem Ersten Internationalen Linguisten-Kongress im Haag (Holland), 10.-14. April 1928 [Separatum, 41 p.]), Utrecht, Kemink, 1928. Messing, Ewald E.J. (ed.), Zur Wirtschafts-Linguistik. Eine Auswahl von kleineren und grösseren Beiträgen über Wert und Bedeutung, Erforschung und Unterweisung der Sprache des wirtschaftlichen Verkehrs, Rotterdam, Nijgh & van Ditmar, 1932. Möhn, Dieter, Zur Sprache der Arbeit im industriellen Großbetrieb, in: Heilfurth, Gerhard/Weber-Kellermann, Ingeborg (edd.), Arbeit und Volksleben, Göttingen, Schwartz, 1967,216-222. Möhn, Dieter, Sprachliche Sozialisation und Kommunikation in der Industriegesellschaft. Objekte der fachsprachlichen Linguistik, Muttersprache 85 (1975), 169-185. Möhn, Dieter, Zur Entwicklung neuer Fachsprachen, in: Deutsche Gesellschaft für Dokumentation (ed.), Deutscher Dokumentartag Münster 1976, München, Verlag Dokumentation, 1977, 311-321. Möhn, Dieter, Zur Aktualität der Fachsprachenforschung, in: Mentrup 1979,10-24 (= 1979a). Möhn, Dieter, Formen der fachexternen Kommunikation. Linguistische Analyse und fachdidaktische Vermittlung, D U 31:5 (1979), 71-87 (= 1979b). Möhn, Dieter, Sondersprachen, in: Althaus, Hans Peter/Henne, Helmut/Wiegand, Herbert Ernst (edd.), Lexikon der Germanistischen Linguistik, Tübingen, Niemeyer, 21980, 384-390. Möhn, Dieter, Fachsprache als Gruppensprache, in: Hoffmann/Kalverkämper/Wiegand 1998, 150-157 (= 1998a). Möhn, Dieter, Fachsprachen und Gruppensprachen, in: Hoffmann/Kalverkämper/Wiegand 1998, 168181 (= 1998b). Möhn, Dieter/Pelka, Roland, Fachsprachen. Eine Einführung, Tübingen, Niemeyer, 1984. Monaghan, James, The Neo-Firthian Tradition and its Contribution to General Linguistics, Tübingen, Niemeyer, 1979. Monjour, Alf, Lexikalische Auswirkungen des industriellen und wissenschaftlichen Aufschwungs im

403

Frankreich des späten 18. Jahrhunderts, in: Hoffmann/Kalverkämper/Wiegand 1999,2564-2576. Morgenroth, Klaus, Hermetik und Manipulation in den Fachsprachen, Tübingen, Narr, 2000. Müller, Bernd-Dietrich (ed.). Interkulturelle Wirtschaftskommunikation, München, Iudicium, 21993 ( Ί 9 9 1 ) (= 1993a). Müller, Bernd-Dietrich, Die Bedeutung der interkulturellen Kommunikation für die Wirtschaft, in: Müller 1993a, 27-51 (= 1993b). Müller, Bodo, Das Französische der Gegenwart. Varietäten - Strukturen - Tendenzen, Heidelberg, Winter, 1975. Munsberg, Klaus, Mündliche Fachkommunikation. Das Beispiel Chemie, Tübingen, Narr, 1994. Munsberg, Klaus, Spezifische Leistungen der Sprache und anderer Kommunikationsmittel in der mündlichen Fachkommunikation, in: Hoffmann/Kalverkämper/Wiegand 1998, 93-100. Natanson, Edouard, Formation des termes par abréviation, Fsp 1 (1979), 83-91. Niederhauser, Jürg, Darstellungsformen von Wissenschaften als Thema der Fachsprachenforschung, in: Kalverkämper/Baumann 1996, 37-64. Niederhauser, Jürg, Darstellungsformen der Wissenschaften und populärwissenschaftliche Darstellungsformen, in: Danneberg/Niederhauser 1998,157-185. Niederhauser, Jürg, Wissenschaftssprache und populärwissenschaftliche Vermittlung, Tübingen, Narr, 1999. Nordman, Marianne (ed.), Fachsprachliche Miniaturen. Festschrift für Christer Laurén, Frankfurt am Main, Lang, 1992. Nussbaumer, Markus, Sprache und Recht, Heidelberg, Groos, 1997. Oeser, Erhard/Budin, Gerhard, Grundlagen der Terminologiewissenschaft, in: Hoffmann/Kalverkämper/Wiegand 1999, 2171-2183. Oeser, Erhard/Picht, Heribert, Terminologieforschung in Europa: ein historischer Überblick, in: Hoffmann/ Kalverkämper/Wiegand 1998, 341-347. Oksaar, Eis, Fachsprachliche Dimensionen, Tübingen, Narr, 1988. Oksaar, Eis, Das Postulat der Anonymität für den Fachsprachengebrauch, in: Hoffmann/Kalverkämper/ Wiegand 1998,397^101 (= 1998a). Oksaar, Eis, Fachsprachen und öffentliches Leben: Kommunikation in der arbeitsteiligen Welt, in: Hoffmann/Kalverkämper/Wiegand 1998, 801-809 (= 1998b). Oldenburg, Antje, Überlegungen zur interkulturellen Untersuchung von Wissenschaftsstilen, Fsp 19 (1997), 9-16. Oldenburg, Hermann, Angewandte Fachtextlinguistik. "Conclusions" und Zusammenfassungen, Tübingen, Narr, 1992. Oldenburg, Hermann, Das Problem der Normung von Fachtextsorten, in: Kalverkämper/Baumann 1996, 541-553. Olschki, Leonardo, Geschichte der neusprachlichen wissenschaftlichen Literatur, vol. 1: Die Literatur der Technik und der angewandten Wissenschaften vom Mittelalter bis zur Renaissance in Italien, Heidelberg, Winter, 1919; vol. 2: Bildung und Wissenschaft im Zeitalter der Renaissance in Italien, Leipzig et al.,

404

II. Methodologie

Olschki, 1922; vol. 3: Galilei und seine Zeit, Halle/S., Niemeyer, 1927. Pelka, Roland, Kommunikationsdifferenzierung in einem Industriebetrieb, in: Mentrup 1979, 59-83. Perrin, Michel P. (ed.), Pratiques d'aujourd'hui et besoins de demain/Today's provision for tomorrow's needs. Actes du 4ème symposium européen sur les langues de spécialité, Bordeaux, 29 août-2 sept. 1983, Bordeaux, UNESCO - Réseau A L S E D - AILA Commission L.S.P., 1985. Perrin, Michel P., Les langues de spécialité, facteur de progrès pédagogique, in: Budin 1996,47-83. Perrin, Michel/Martin, Jacky/Petit, Michel (edd.), Anglais et français de spécialité _ Recherches sur corpus en langue de spécialité - Stylistique du discours scientifique - Enseignement et apprentissage de la langue spécialisée - Analyses de discours spécialisés Lexique et syntaxe des textes spécialisés. Revue du Groupe d'Études et de Recherches en Anglais de Spécialité 15/18 (1997), Bordeaux, Imprimerie de l'Université Bordeaux 2. Peter, Herbert, Entstehung und Ausbildung der italienischen Eisenbahnterminologie, Wien/Stuttgart, Braumüller, 1969. Petöfi, János S./Podlech, Adalbert/von Savigny, Eike (edd.), Fachsprache - Umgangssprache. Wissenschaftstheoretische und linguistische Aspekte der Problematik, sprachliche Aspekte der Jurisprudenz und der Theologie, maschinelle Textverarbeitung, Kronberg, Scriptor-Verlag, 1975. Phal, André (ed.), Le français, langue des sciences et des techniques, Paris, Crédif, 1968. Phal, André, Vocabulaire général d'orientation scientifique (V.G.O.S.). Part du lexique commun dans l'expression scientifique, Paris, Crédif, 1971. Pichot, André, die Geburt der Wissenschaft. Von den Babyloniern zu den frühen Griechen. Frankfurt am Main, Campus, 1995 (Franz. Original: La naissance de la science, Paris, Gallimard, 1991). Picht, Heribert, Fachkommunikation - Fachsprache, in: Budin 1996, 27-45. Picht, Heribert, Wirtschaftslinguistik: ein historischer Überblick, in: Hoffmann/Kalverkämper/Wiegand 1998,336-341. Picht, Heribert/Draskau, Jennifer, Terminology: An Introduction, Guilford, University of Surrey, 1985. Pinchuck, Isadore, Scientific and technical translation, London, Deutsch, 1977. Pöckl, Wolfgang, Nationalstile in Fachtexten? Vom Tabu- zum Modethema, Fsp 17 (1995), 98-107. Pöckl, Wolfgang, Heutige Fachsprachen im interkulturellen Austausch: die Stellung der französischen Wissenschaftssprachen außerhalb Frankreichs, in: Hoffmann/Kalverkämper/Wiegand 1998, 819-828. Pöckl, Wolfgang, Die französischen Fachsprachen im 20. Jahrhundert und ihre Erforschung: eine Übersicht, in: Hoffmann/Kalverkämper/Wiegand 1999, 1491-1503. Pörksen, Uwe, Deutsche Naturwissenschaftssprachen. Historische und kritische Studien, Tübingen, Narr, 1986. Pörksen, Uwe, Wissenschaftssprache und Sprachkritik. Untersuchungen zu Geschichte und Gegenwart, Tübingen, Narr, 1994. Pörksen, Uwe, Blickprägung und Tatsache. Veranschaulichungsstufen der Naturwissenschaften - von

der hypothetischen Skizze bis zum öffentlichen Idol, in: Danneberg/Niederhauser 1998, 321-347. Pogner, Karl-Heinz, Schreiben im Beruf als Handeln im Fach, Tübingen, Narr, 1999. Porro, Marzio, I linguaggi della scienza e della tecnica, in: Beccaria 1973a, 181-206. Posner, Roland, What is an Academic Discipline?, in: Calussen, Regina/Daube-Schackat, Roland (edd.), Gedankenzeichen. Festschrift für Klaus Oehler zum 60. Geburtstag. Mit einem Geleitwort von Hellmut Flashar, Tübingen, Niemeyer, 1988,165-185. Posner, Roland, Pragmatics, in: Posner/Robering/ Sebeok 1997-1998, 219-246. Posner, Roland, The Relationship between Individual Disciplines and Interdisciplinary Approaches, in: Posner/Robering/Sebeok 1997-, vol.3, (im Druck). Posner, Roland/Robering, Klaus/Sebeok, Thomas A. (edd.), Semiotik/Semiotics. Ein internationales Handbuch zu den zeichentheoretischen Grundlagen von Natur und Kultur. An International Handbook of the Sign- Theoretic Foundations of Nature and Culture, vol. 1,1997; vol. 2,1998; vol. 3, im Druck, Berlin/New York, Mouton de Gruyter. Quadri, Bruno, Aufgaben und Methoden der onomasiologischen Forschung. Eine entwicklungsgeschichtliche Darstellung, Bern, Francke, 1952. Quintiiianus, Marcus Fabius, Institutionis oratoriae libri XII - Ausbildung des Redners, Zwölf Bücher, ed. und übers, von Helmut Rahn, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, vol. 1, 1972; vol. 2, 1975. Raíble, Wolfgang, „Thema" und „Rhema" im französischen Satz, ZfSL 81 (1971), 208-224. Raible, Wolfgang, Langer Rede dunkler Sinn. Zur Verständlichkeit von Texten aus der Sicht der Sprachwissenschaft, in: Engel, Ulrich/Grosse, Siegfried (edd.), Grammatik und Deutschunterricht. Jahrbuch 1977 des Instituts für deutsche Sprache (Mannheim), Düsseldorf, Schwann, 1978, 316-337. Raible, Wolfgang, Was sind Gattungen? Eine Antwort aus semiotischer und textlinguistischer Sicht, Poetica 12 (1980), 320-349. Raible, Wolfgang, Rechtssprache - Von den Tugenden und Untugenden einer Fachsprache, Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung 1981, vol. 2: Die Sprache des Rechts und der Verwaltung, 20-43. Raible, Wolfgang, Von der Vielschichtigkeit des Phänomens „Sprachkritik", Rundbrief der Arbeitskreise der Sprachenzentren, Sprachlehrinstitute und Fremdspracheninstitute Göttingen 11 (1984), 1-S. Raible, Wolfgang, Die Semiotik der Textgestalt. Erscheinungsformen und Folgen eines kulturellen Evolutionsprozesses, Heidelberg, Winter, 1991. Raible, Wolfgang, Sprachliche Texte - Genetische Texte. Sprachwissenschaft und molekulare Genetik, Heidelberg, Winter, 1993. Raible, Wolfgang, Orality and Literacy, in: Günther, Hartmut/Ludwig, Otto (edd.), Schrift und Schriftlichkeit/Writing and Its Use. Ein interdisziplinäres Handbuch internationaler Forschung/An Interdisciplinary Handbook of International Research, vol. 1, Berlin/New York, de Gruyter, 1994,1-17. Raible, Wolfgang, Arten des Kommentierens - Arten der Sinnbildung - Arten des Verstehens. Spielarten der generischen Intertextualität, in: Assmann, Jan/

54. Fachsprachen Gladigow, Burkhard (edd.), Text und Kommentar. Archäologie der Uterarischen Kommunikation IV, München, Fink, 1995, 51-73. Ray, Pumya Sloka, Language Standardization, The Hague, Mouton, 1963. Raymondis, Louis-Marie/Le Guern, Michel, Le langage de la justice pénale, Paris, CNRS, 1976. Reinhardt, Werner, Produktive verbale Wortbildungstypen in der Fachsprache der Technik, W Z U P 2 (1966), 183-195. Reith, Reinhold (ed.), Lexikon des alten Handwerks. Vom späten Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert, München, Beck, 1990. Reuter, Ewald/Schröder, Hartmut/Tiittula, Liisa, Zur Erforschung von Kulturunterschieden in der internationalen Wirtschaftskommunikation, in: Müller 1993a, 93-121. Rey, Alain, La terminologie: Noms et notions, Paris, PUF, 1979. Rey, Alain, Essays on Terminology, transi, and ed. by Juan C. Sager, introduction by Bruno de Bessé, Amsterdam/Philadelphia, 1995. Richart, José Rodriguez/Thome, Gisela/Wilss, Wolfram (edd.), Fachsprachenforschung und -lehre. Schwerpunkt Spanisch, Tübingen, Narr, 1982. Riesel, Elise, Stilistik der deutschen Sprache, Moskau, Verlag für fremdsprachige Literatur, 1959 ( 2 1963). Rötzer, Florian (ed.), Schöne neue Welten? Auf dem Weg zu einer neuen Spielkultur, München, Boer, 1995. Rötzer, Hans Gerd/Walz, Herbert (edd.), Europäische Lehrdichtung. Festschrift für Walter Naumann zum 70. Geburtstag, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1981. Rondeau, Guy, Introduction à la terminologie, Montréal, Centre Éducatif et Culturel, 1981. Sager, Juan C./Dungworth, David/McDonald, Peter F., English Special Languages. Principles and practice in science and technology, Wiesbaden, Bandstetter, 1980. Samurin, Evgenij Ivanovic, Geschichte der bibliothekarisch-bibliographischen Klassifikation, vol. 1. (Zeitraum von Antike bis einschl. 18. Jh.), Leipzig 1964; vol. 2 (Zeitraum ab einschl. 19. Jh. bis 1965), Leipzig 1967. Sandrini, Peter (ed.), Übersetzen von Rechtstexten. Fachkommunikation im Spannungsfeld zwischen Rechtsordnung und Sprache, Tübingen, Narr, 1999. Schaeder, Burkhard, Anwendungsmöglichkeiten und bisherige Anwendung von empirischen Erhebungsmethoden in der Fachsprachenforschung, in: Hoffmann/Kalverkämper/Wiegand 1998, 230-240. Schaeder, Burkhard/Bergenholtz, Henning (edd.), Fachlexikographie. Fachwissen und seine Repräsentation in Wörterbüchern, Tübingen, Narr, 1994. Schalk, Fritz, Studien zur französischen Aufklärung, Frankfurt am Main, Klostermann, 2. verb. u. erw. Auflage 1977. Scheie, Peter, Statistische syntaktische Analyse von Fachsprachen mit Hilfe elektronischer Rechenanlagen am Beispiel der medizinischen, betriebswirtschaftlichen und literaturwissenschaftlichen Fachsprache im Deutschen, Göppingen, Kümmerle, 1975. Schlieben-Lange, Brigitte, Linguistische Pragmatik, Stuttgart et al., Kohlhammer, 2 1979.

405

Schlieben-Lange, Brigitte (ed.), Fachgespräche in Aufklärung und Revolution, Tübingen, Niemeyer, 1989. Schlieben-Lange, Brigitte/Kreuzer, Helmut (edd.), Fachsprache und Fachliteratur, Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 1983. Schmidt, Siegfried J., Zum Dogma der prinzipiellen Differenz zwischen Natur- und Geisteswissenschaft, Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 1975. Schmidt, Wilhelm, Charakter und gesellschaftliche Bedeutung der Fachsprachen, Sprachpflege 18 (1969), 10-21. Schmitt, Christian, Zur Kodifizierung der neufranzösischen Wirtschaftssprache, in: Bender, Karl-Heinz/ Berger, Klaus/Wandruszka, Mario (edd.), Imago linguae. Beiträge zu Sprache, Deutung und Übersetzen. Festschrift zum 60. Geburtstag von Fritz Paepcke, München, Fink, 1977, 511-532. Schmitt, Christian, Sprachplanung und Sprachlenkung im Französischen der Gegenwart, in: Rattunde, Eckhard (ed.), Sprachnorm(en) im Fremdsprachenunterricht, Frankfurt am Main/Berlin/München, Diesterweg, 1979, 7-44. Schmitt, Christian, Gemeinsprache und Fachsprache im heutigen Französisch. Formen und Funktionen der Metaphorik in wirtschaftsfachsprachlichen Texten, in: Kalverkämper 1988a, 113-129. Schmitt, Christian, Zur Ausbildung technischer Fachsprachen und Terminologien im heutigen Französisch, in: D a h m e n et al. 1989,173-219 (= 1989a). Schmitt, Christian, La formation des langues de spécialité allemandes et françaises et l'apport de l'anglais, in: C.I.L.F. (ed.), Les relations entre la langue allemande et la langue française, Paris, PUF, 1989,69-78 (= 1989b). Schmitt, Christian, Die Rolle von Fachsprachen im Kontakt von Einzelsprachen: Englisch - Französisch im 20. Jahrhundert, in: Hoffmann/Kalverkämper/ Wiegand 1998,771-784. Schönberger, Axel, Fachsprachen im Katalanischen des 20. Jahrhunderts und ihre Erforschung: eine Übersicht, in: Hoffmann/Kalverkämper/Wiegand 1999,1521-1527. Schröder, Hartmut (ed.), Subject-oriented Texts. Languages for Special Purposes and Text Theory, Berlin/New York, de Gruyter, 1991 (= 1991a). Schröder, Hartmut, Linguistic and Text-theoretical Research on Languages for Special Purposes. A thematic and bibliographical guide, in: Schröder 1991 a, 1-48 (= 1991b). Schröder, Hartmut (ed.), Fachtextpragmatik, Tübingen, Narr, 1993 (= 1993a). Schröder, Hartmut, Semiotische Aspekte multimedialer Texte, in: Schröder 1993a, 189-213 (= 1993b). Schröder, Hartmut, Interkulturelle Fachkommunikationsforschung. Aspekte kulturkontrastiver Untersuchungen schriftlicher Wirtschaftskommunikation, in: Bungarten, Theo (ed.), Fachsprachentheorie I: Fachsprachliche Terminologie, Begriffs- und Sachsysteme. Methodologie, Tostedt, Attikon, 1993, 517-550 (= 1993c). Schröder, Hartmut, Der Stil wissenschaftlichen Schreibens zwischen Disziplin, Kultur und Paradigma Methodologische Anmerkungen zur interkulturellen Stilforschung, in: Stickel, Gerhard (ed.), Stilfragen. Jahrbuch 1994 des Instituts für deutsche Sprache

406

II. Methodologie

(Mannheim), Berlin/New York, de Gruyter, 1995, 150-180. Schröder, Hartmut, „Ich sage das einmal ganz ungeschätzt" - Hedging und wissenschaftlicher Diskurs, in: Danneberg/Niederhauser 1998, 263-276 (= 1998a). Schröder, Hartmut, Heutige Fachsprachen im interkulturellen Austausch: die Stellung der englischen Wissenschaftssprachen in der Welt, in: Hoffmann/Kalverkämper/Wiegand 1998, 828-840 (= 1998b). Schröder, Susanne, Fachsprachliche Kommunikationsarten des Franzosischen. Ein Vergleich gesprochener und geschriebener Texte aus dem Bereich der Chemie, Frankfurt am Main et al., Lang, 1997. Schuldt, Janina, Den Patienten informieren. Beipackzettel von Medikamenten, Tübingen, Narr, 1992. Schulze, Gerhard, Die Erlebnisgesellschaft. Kultursoziologie der Gegenwart, Frankfurt am Main/New York, Campus, H996 (Ί992). Schwanzer, Viliam, Syntaktisch-stilistische Universalia in den wissenschaftlichen Fachsprachen, in: Bungarten 1981,213-230. Schwitalla, Johannes, Was sind „Gebrauchstexte"?, DS 4 (1976), 20-40. Seibicke, Wilfried, Zur Lexik der Fachsprachen, JDaF 1 (1975), 66-79. Seibicke, Wilfried, Fachsprachen in historischer Entwicklung, in: Besch, Werner/Reichmann, Oskar/ Sonderegger, Stefan (edd.), Sprachgeschichte. Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung, vol. 2, Berlin/New York, de Gruyter, 1985,1998-2008. Shaffer, Elinor S. (ed.), The Third Culture. Literature and Science. Proceedings of the Vlth Colloquium of the Literary Theory Committee of the International Comparative Literature Association, London 1993, Berlin/New York, de Gruyter, 1995. Skiba, Romuald, Fachsprachenforschung in wissenschaftstheoretischer Perspektive, Tübingen, Narr, 1998. Skudlik, Sabine, Sprachen in den Wissenschaften. Deutsch und Englisch in der internationalen Kommunikation, Tübingen, Narr, 1990. Spillner, Bernd, Pour une analyse syntaxique et stylistique des langues françaises de spécialité, LM 76 (1982), 19-27 (= 1982a). Spillner, Bernd, Formen und Funktionen wissenschaftlichen Sprechens und Schreibens, in: Wissenschaft Sprache - Gesellschaft. Über Kommunikationsprobleme zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit und Wege zu deren Überwindung, Loccumer Protokoll 6 (1982), 33-57 (= 1982b). Spillner, Bernd, Methodische Aufgaben der Fachsprachenforschung und ihre Konsequenzen für den Fachsprachenunterricht, in: Kelz 1983,16-29 (= 1983a). Spillner, Bernd, Zur kontrastiven Analyse von Fachtexten - am Beispiel der Syntax von Wetterberichten, in: Schlieben-Lange/Kreuzer 1983,110-123 (= 1983b). Spillner, Bernd, Stilelemente im fachsprachlichen Diskurs, in: Dahmen et al. 1989, 2-19. Spillner, Bernd (ed.), Stil in Fachsprachen, Frankfurt am Main et al.. Lang, 1996. Spitzbardt, Harry (ed.), Spezialprobleme der wissenschaftlichen und technischen Übersetzung, Halle, Niemeyer, 1972.

Sprachwissenschaftliches Colloquium (ed.), Europäische Schlüsselwörter. Wortvergleichende und wortgeschichtliche Studien, vol. 3: Kultur und Zivilisation, München, Hueber, 1967. Sprissler, Manfred (ed.), Standpunkte der Fachsprachen-Forschung, Tübingen, Narr, 1986. Stefenelli, Arnulf, Latein und Altfranzösisch, in: Hoffmann/Kalverkämper/Wiegand 1999,2512-2520. Steger, Hugo, Über Textsorten und andere Textklassen, in: Vorstand der Vereinigung der Deutschen Hochschulgermanisten (ed.), Textsorten und literarische Gattungen. Dokumentation des Germanistentages in Hamburg 1.-4. April 1979, Berlin, Schmidt, 1983, 25-67. Steinhauer, Anja, Sprachökonomie durch Kurzwörter. Bildung und Verwendung in der Fachkommunikation, Tübingen, Narr, 2000. Stengel-Hauptvogel, Ina, Juristisches Übersetzen Spanisch - Deutsch: Immobilienverträge, Tübingen, Narr, 1997. Sternagel, Peter, Die artes mechanicae im Mittelalter. Begriffs- und Bedeutungsgeschichte bis zum Ende des 13. Jahrhunderts, Kallmünz/Opf., Lassleben, 1966. Störel, Thomas, Metaphorik im Fach. Bildfelder in der musikwissenschaftlichen Kommunikation, Tübingen, Narr, 1997. Stolze, Radegundis, Rechts- und Sprachvergleich beim Übersetzen juristischer Texte, in: Baumann/Kalverkämper 1992,223-230. Stolze, Radegundis, Die Rolle von Fachsprachen im Kontakt von Einzelsprachen: Fachübersetzung in den Geistes- und Sozialwissenschaften, in: Hoffmann/ Kalverkämper/Wiegand 1998,784-791. Strauß, Gerhard/Zifonun, Gisela, Die Semantik schwerer Wörter, 2 vol., Tübingen, Narr, 1985. Ströker, Elisabeth (ed.), Ethik der Wissenschaften? Philosophische Fragen, München et al., Fink-Schöningh, 1984 (= 1984a). Ströker, Elisabeth, Zum Begriff der Verantwortung, Anstöße 31:3 (1984), 125-130 (= 1984b). Strosetzki, Christoph, Fachsprachliche Kommunikationsformen in der französischen Aufklärung, in: Hoffmann/Kalverkämper/Wiegand 1999, 25502560. Tarnas, Richard, The Passion of the Western Mind, New York, Bailan tine Books, 1991 (Dt. Übers.: Idee und Leidenschaft. Die Wege des westlichen Denkens, München, Deutscher Taschenbuch Verlag, 1999). Thiel, Gisela/Thome, Gisela, „Vermuten". Nominale Ausdrucksmittel im Wissenschaftsjournalismus (Deutsch - Englisch - Französisch), Tübingen, Narr, 1996 (= 1996a). Thiel, Gisela/Thome, Gisela, Fachlichkeit in wissenschaftsjournalistischen Texten. Dargestellt am Gebrauch von Nomina mit hypothetischer Bedeutung (Deutsch - Englisch - Französisch), in: Kalverkämper/Baumann 1996,746-773 (= 1996b). Tinnefeid, Thomas, Die Syntax des „Journal officiel". Eine Analyse der Fachsprache des Rechts und der Verwaltung im Gegenwartsfranzösischen, Bochum, AKS-Verlag, 1993. Trumpp, Eva Cassandra, Fachtextsorten kontrastiv. Englisch - Deutsch - Französisch, Tübingen, Narr, 1998.

54. Fachsprachen Turner, John, F., The Teaching of Foreign Languages for Special Purposes: a Bibliography, in: Gnutzmann/TUrner 1980,119-176. Vigner, Gérard/Martin, Alix, Le français technique, Paris, Hachette-Larousse, 1976. Wassermann, Rudolf (ed.), Justiz für den Bürger, Neuwied/Darmstadt, Luchterhand, 1981. Wassermann, Rudolf/Petersen, Jürgen (edd.), Recht und Sprache. Beiträge zu einer bürgerfreundlichen Justiz, Heidelberg, Müller, 1983. Weber, Max, Wissenschaft als Beruf, mit einem Nachwort von Friedrich Tenbruck, Stuttgart, Reclam, 1995 [1917/19919]. Weinrich, Harald, Linguistik der Lüge, Heidelberg, Schneider, 1966 ( 5 1974). Weinrich, Harald, Überlegungen zu einem Studienmodell der Linguistik, L u D 1 (1970), 240-244. Weinrich, Harald, Tempus. Besprochene und erzählte Welt, Stuttgart et al., Kohlhammer, 2 1971 ( Ί 9 6 4 ; Ί 9 7 7 ; "1985; 5 1994). Weinrich, Harald, Textlinguistik für einen kommunikativen Sprachunterricht, in: Freudenstein, Reinhold (ed.), Focus '80. Fremdsprachenunterricht in den siebziger Jahren, Berlin, Cornelsen/Oxford University Press, 1972, 28-37. Weinrich, Harald, Sprache in Texten, Stuttgart, KlettCotta, 1976 (= 1976a). Weinrich, Harald, Die Wahrheit der Wörterbücher, in: Probleme der Lexikologie und Lexikographie. Jahrbuch 1975 des Instituts für deutsche Sprache (Mannheim), Düsseldorf, Schwann, 1976, 347-371 (= 1976b). Weinrich, Harald, Für eine Grammatik mit Augen und Ohren, Händen und Füßen - am Beispiel der Präpositionen, Opladen, Westdeutscher Verlag, 1976 (franz. Übers.: Pour une grammaire à forme humaine. À propos des prépositions de l'allemand, Textlinguistik (1978), 101-136) (= 1976c). Weinrich, Harald, Plädoyer für ein interdisziplinäres Wörterbuch der deutschen Sprache, in: Henne et al. 1978, 11-30 (aktualisiert auch in: Weinrich 1985a, 61-82). Weinrich, Harald, Deutsch als Fremdsprache - Konturen eines neuen Faches, J D a F 5 (1979), 1-13. Weinrich, Harald, Textgrammatik der französischen Sprache, Stuttgart, Klett, 1982. Weinrich, Harald, Wege der Sprachkultur, Stuttgart, Deutsche Verlags-Anstalt, 1985 ( 2 1988) (= 1985a). Weinrich, Harald, Fremdsprachen für den Alltag und der Alltag des Fremdsprachenunterrichts [1981], in: Weinrich 1985a, 265-289 (= 1985b). Weinrich, Harald, Sprache und Wissenschaft, in: Kalverkämper/Weinrich 1986, 183-193 (auch in: Kretzenbacher/Weinrich 1994,3-13) (franz. Übers.: Langage et science, in: Weinrich, Harald, Conscience linguistique et lectures littéraires, Paris, Éditions de la Maison des Sciences de l'Homme, 1989,273-285). Weinrich, Harald, Grammaire textuelle du français. Paris, Didier/Hatier, 1989 (= 1989a). Weinrich, Harald, Formen der Wissenschaftssprache, Jahrbuch 1988 der Akademie der Wissenschaften zu Berlin (1989), 119-158 (= 1989b). Weinrich, Harald, La mémoire linguistique de l'Europe. Collège de France, Chaire européene. Leçon inaugurale faite le Vendredi 23 février 1990, Paris, Collège de France, 1990.

407

Weinrich, Harald, Textgrammatik der deutschen Sprache, unter Mitarbeit von Maria Thurmair, Eva Breindl und Eva-Maria Willkop, Mannheim et al., Duden, 1993. Weinrich, Harald, Wissenschaftssprache, Sprachkultur und die Einheit der Wissenschaft, in: Kretzenbacher/ Weinrich 1994,155-174. Weinrich, Harald, Lethe. Kunst und Kritik des Vergessens, München, Beck, 1997. Weinrich, Harald, Sprache das heißt Sprachen, Tübingen, Narr, 2000. Wersig, Gernot, Probleme und Verfahren der Terminologiearbeit, Der Sprachmittler 11 (1973), 58-68. Wiegand, Herbert Ernst, Einige grundlegend semantisch-pragmatische Aspekte von Wörterbucheinträgen. Ein Beitrag zur praktischen Lexikologie, K B G L 12 (1977), 59-149 (= 1977a). Wiegand, Herbert Ernst, Fachsprachen im einsprachigen Wörterbuch. Kritik, Provokationen und praktisch-pragmatische Vorschläge, in: Kühlwein, Wolfgang (ed.), Linguistik, Beschreibung der Gegenwartssprachen. Kongressberichte der 7. Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik GAL, Trier 1976, vol. 3, Stuttgart, Lang, 1977,19-65 (= 1977b). Wiegand, Herbert Ernst, Definition und Terminologienormung - Kritik und Vorschläge, in: Felber/Lang/ Wersig 1979,101-148 (= 1979a). Wiegand, Herbert Ernst, Kommunikationskonflikte und Fachsprachengebrauch, in: Mentrup 1979,25-58 (= 1979b). Wiegand, Herbert Ernst, Way eigentlich ist Fachlexikographie? Mit Hinweisen zum Verhältnis von sprachlichem und enzyklopädischem Wissen, in: Munske, Horst Haider, et al. (edd.), Deutscher Wortschatz. Lexikologische Studien. Ludwig Erich Schmitt zum 80. Geburtstag von seinen Marburger Schülern, Berlin/New York, de Gruyter, 1988, 729-790. Wiegand, Herbert Ernst, Zur Unterscheidung von semantischen und enzyklopädischen Daten in Fachwörterbüchern, in: Schaeder/Bergenholtz 1994,103132. Wimmer, Rainer, Das Verhältnis von Fachsprache und Gemeinsprache in Lehrtexten, in: Mentrup 1979,246275. Wittich, Ursula, Zur wirksamen sprachlichen Gestaltung populärwissenschaftlicher Texte der Gesellschaftswissenschaften, in: Fleischer, Wolfgang (ed.), Sprache - Stil - Ideologie, Berlin, Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, 1977,114-150. Wojnicki, Stanislaw, Le français de spécialité: vers une procédure moderne de description linguistique, Fsp 4 (1982), 54—62. Wolf, Lothar, Terminologische Untersuchungen zur Einführung des Buchdrucks im französischen Sprachgebiet, Tübingen, Niemeyer, 1980. Wolf, Lothar, Zur Ausgliederung und Verbreitung einer Fachterminologie. Das Beispiel der französischen Druckersprache, in: D a h m e n et al. 1989,140-151. Wolf, Lothar, Zur Entstehung und Entwicklung einer beruflichen Fachsprache in und ab dem 16. Jahrhundert: die französische Druckersprache, in: Hoffmann/Kalverkämper/Wiegand 1999, 2541-2549. Wüster, Eugen, Internationale Sprachnormung in der Technik, besonders in der Elektrotechnik. Die nationale Sprachnormung und ihre Verallgemeinerung, Berlin, VDI-Verlag, 1931 ( Ί 9 7 0 ) .

408

II. Methodologie

Wüster, Eugen, La normalisation du language technique. Problèmes et état actuel, Revue de la Documentation 25:2 (1959), 43-49. Wüster, Eugen, Kaleidoskop der Fachsprachen, in: Drozd/Seibicke 1973, VIII-X. Wüster, Eugen, Die Allgemeine Terminologielehre ein Grenzgebiet zwischen Sprachwissenschaft, Logik, Ontologie, Informatik und den Sprachwissenschaften, Linguistics 119 (1974), 61-106.

Wüster, Eugen, Einführung in die Allgemeine Terminologielehre und Terminologische Lexikographie, 3 2 Bonn, Romanistischer Verlag, 1991 ('1979; 1985). Yzermann, Norbert/Beier, Rudolf, Bibliographie zum fachsprachlichen Fremdsprachenunterricht, Frankfurt am Main, Diesterweg, 1989. Zierer, Ernesto, El problema de la barrera lingüística en el desarrollo científico y tecnológico, Trujillo (Peru), Universidad Nacional de Trujillo, 1974.

Hartwig Kalverkämper,

55. Sondersprachen Jargons 1. Begriffsbestimmung und allgemeine Eigenschaften 2. Entwicklungsgeschichte 3. Bezeichnungen der Gaunersprachen in der Romania 4. Sprache und gesellschaftliche Absonderung 5. Entstehung von Sondersprachen 6. Aufbauprinzipien 7. Erkennungsmerkmale von Sondersprachen 8. Anwendung von Sondersprachen 9. Kommunikative Reichweite 10. Sprechergruppen 11. Sondersprachen in der Literatur 12. Perspektiven 13. Bibliographie (in Auswahl)

1. 1.1.

Begriffsbestimmung Eigenschaften

und allgemeine

Vorbemerkung

Vorweg sei vermerkt, daß „Sondersprachen" im wesentlichen nur über einen jeweils spezifischen „Sonderwortschatz" verfügen, der sie von der Gemeinsprache oder der Ausgangssprache abhebt. Die Sondersprachenforschung hat sich daher fast ausschließlich auf die Untersuchung der lexikalischen Besonderheiten beschränkt und anderen Bereichen weniger Beachtung geschenkt. Phonetik, Morphologie und Syntax sind nach den bisherigen Erkenntnissen bis auf wenige unbedeutende Erscheinungen die der Ausgangssprache, die immer den vorausgesetzten Hintergrund bildet (Günther 1905, 24; van Gennep 1908, 337; Kleemann 1908,252; Vendryes 1939,297; Philipp 1969, 398; Lewandowski 1975, 607-608). Es ist daher genau genommen unzutreffend, wenn man von Sondersprachen spricht, da sie keine besonderen Sprachen mit eigener selbständiger Grammatik sind. „Sondersprache" muß also als Synonym zu „Sonderwortschatz" betrachtet werden (Radtke 1981,12).

Berlin

1.1.1. Es geht im folgenden nur um Sondersprachen als Teile natürlicher Sprachen, nicht um die zur internationalen Verständigung künstlich geschaffenen Welthilfssprachen wie Esperanto, Occidental (später Interlingua), Volapük, etc. Sondersprachen stellen überall, wie van Gennep (1908, 333) u . a . betonen, ein ganz natürliches Phänomen dar. 1.1.2. Auch die sachgebundenen Fachsprachen wie die der Botanik, der Zoologie, der Chemie, der Physik, der Medizin, etc., deren sprachliche Besonderheiten aus der Sache heraus zu verstehen sind, sollen hier nicht behandelt werden, wenn auch beispielsweise die Gaunersprachen ausgiebig aus den technischen Sprachen schöpfen. Was die Sondersprache von der Fachsprache scheidet, ist insbesondere die Polysemie. In der Fachsprache wird immer versucht werden, Polysemie zu vermeiden, wenn sie den Postulaten von Eindeutigkeit und Kontextunabhängigkeit folgen soll. Ebenso muß Synonymie in den Fachsprachen vermieden werden. Die Synonymie gehört aber zu den Wesensmerkmalen der Sondersprachen. 1.2. Der Begriff „Sondersprache" wird nicht einheitlich verwendet. Man versteht darunter gewöhnlich eine Sprache, die nur von bestimmten gesellschaftlichen Gruppen unter bestimmten Voraussetzungen gesprochen wird. Sie entwikkelt sich i. a. auf dem Hintergrund der Ausgangssprache. Die Gruppe ist wesentlich durch den Gebrauch sprachlicher Besonderheiten, wie eines eigenen Wortschatzes, bestimmt. Jede soziale Gruppe und insbesondere Berufsgruppen haben die Tendenz, sprachliche Besonderheiten herauszubilden. «Nous considérons le phénomène 315,

1.2.). Mit dem Erwerb der Sprachkompetenz wird von den Sprachteilnehmern auch ein metasprachliches Bewußtsein erworben, das die Unterscheidung von normativen vs. nicht normativen sprachlichen Regeln gestattet; ferner wird ein Wissen über Akzeptabilität und NichtAkzeptabilität erworben, denn Sprachnormen beruhen, so sie nicht explizit verbindlich geregelt sind, auf dem Konsens der Sprachgemeinschaft. Sie bestimmen, was aus den potentiellen Möglichkeiten des sprachlichen Systems realisiert werden kann oder soll bzw. als abweichend und nicht akzeptabel zu gelten hat (von Polenz 1972, 76; François 1974, 152 s.). Die Kriterien naturwissenschaftlicher Normen mit ihrer unbestrittenen Gültigkeit lassen sich auf Sprachnormen nicht übertragen. 2. Zur Normendiskussion

in der Linguistik

Im Gegensatz zur normativen Grammatik früherer Jahrhunderte geht die Linguistik heute von der Erkenntnis aus, daß sprachliches Handeln eine Form sozialen Handelns darstellt und deshalb auch vor allem im Rahmen gesellschaftlicher Konventionen seine Beurteilung finden kann (Gloy/Presch 1975, 29 und 119s.). Für den Einzelnen wie für Gruppen gelten Regeln und Handlungsrestriktionen, deren Nicht-Beachtung Exkommunikation oder zumindest irgendwie geartete Sanktionen nach sich zieht (Muller 1985, 264). In der Sprachwissenschaft wurde - trotz stets vorhandenen Bewußtseins, daß die gesellschaftliche Kommunikation nach vorgegebenen Regeln abläuft - das Problem der Sprachnorm erst sehr spät erkannt; man mag dies mit der Tatsache verbinden, daß de Saussure noch Norm und System im Begriff langue subsumierte, doch sind noch weitere Gründe für die Unterbelichtung der mit der Sprachnorm verbundenen theoretischen Fragen anzuführen:

- zum einen die Übernahme einer ne-varieturNorm für die wissenschaftliche Kommunikation zur Zeit des Humanismus, der für die lateinische Sprache die Kanonisierung von Ciceros Sprache postulierte und in der Verbindung von gustus urbis und urbanitas mit ciceronianischem Stil für Jahrhunderte gültige, weitestgehend in der Schultradition anerkannte Vorgaben machen sollte, die zur auch von de Saussure (1916, 13) verspürten Antinomie zwischen Grammatik und Linguistik (cf. Martinet 21974, 25-32) führen sollte, zum «le grammairien a mauvaise presse: on l'oppose au linguiste, à l'homme de science qui se refuse quant à lui à porter aucune appréciation, soucieux qu'il est de rigueur, d'observation minutieuse, d'objectivité scientifique et, depuis peu, de cohérence dans la formulation de théories de plus en plus explicites» (Martin 1972, 59). Zwar sind diese Vorstellungen inzwischen grundsätzlich überwunden, doch beherrschen gewisse Residuen wie z.B. die Präferenz synthetischer Formen und die Vorliebe für morphemmarkierte Elemente immer noch die heutigen Normvorstellungen (die damit vom indoeuropäischen Sprachtyp bestimmt bleiben); - zum anderen läßt sich für die moderne Linguistik von der Prädominanz zweier Schulen sprechen, die mit zwei Persönlichkeiten verbunden sind: der mit de Saussure eng verbundenen strukturalen Sprachwissenschaft und der von Chomsky begründeten Generativen Transformationsgrammatik. Bei beiden spielt die Sprachnorm keine Rolle, denn de Saussure geht rigoristisch von der Dichotomie langue - parole aus, wobei erstere das abstrakte System, das sich unterteilt in langue synchronique (Untersuchungsgegenstand der beschreibenden Sprachwissenschaft) und langue diachronique (Untersuchungsgegenstand der historischen Sprachwissenschaft, cf. de Saussure 1916, 23 ss., letztere die Konkretisierung desselben; de Saussure 1916, 30 ss.) bezeichnet. Der Terminus Norm wird in de Saussures Sicht deshalb überflüssig, weil er abstrakt gesehen die Summe konventionalisierter Einzelrealisierungen innerhalb aller durch das System gebotenen Möglichkeiten erfaßt, welche aber als individuelle, habituelle oder obligatorisch vorgeschriebene Realisierungen der Rede, d.h. dem aktualisierten Sprechen, zugerechnet werden müssen (1916,44); seine Sprachtheorie mußte gar vom Normproblem wegführen, denn «la matière de la linguistique est constituée d'abord par toutes les manifestations du langage humain, qu'il s'agisse des peuples sauvages ou des nations

57. Sprachnormierung

civilisées, des époques archaïques, classiques ou de décadence, en tenant compte, dans chaque période, non seulement du langage correct et du , mais de toutes les formes d'expression» (de Saussure 1916, 20). Chomsky hat hingegen in seiner Arbeitshypothese vom "ideal speaker/listener in a homogeneous language community" soziale Realisierungsunterschiede zumindest implizit ausgeklammert, denn „der Gegenstand einer linguistischen Theorie ist in erster Linie ein idealer Sprecher-Hörer, der in einer völlig homogenen Sprachgemeinschaft lebt, seine Sprache ausgezeichnet kennt und bei der Anwendung seiner Sprachkenntnis in der aktuellen Rede von solchen grammatisch irrelevanten Bedingungen wie - begrenztes Gedächtnis - Zerstreutheit oder Verwirrung - Verschiebung in der Aufmerksamkeit und im Interesse - Fehler (zufällige oder typische) nicht affiziert wird" (Chomsky 1969, 13). Damit ist Jungs Einwand, „Chomsky schließt in dieser Betrachtung der Sprache die unterschiedlichen Sprachschichten zwar nicht ausdrücklich ein, aber er schließt diese keinesfalls aus" (1974, 37), sprachtheoretisch zwar nicht widerlegt, doch wird Jungs Einschätzung faktisch durch Chomskys Argumentation mit der kaum reflektierten und noch weniger hinterfragten Einheit „homogene Sprachgemeinschaft" ad absurdum geführt (cf. Sumpf 1968, 33). Zum ersten Mal wird die Unterscheidung Norm und System bei Hjelmslev (1942) gemacht, der das Sprachsystem (oder Schema) klar absetzt von seinen materiellen Realisierungen, die in drei Stufen stattfinden: I o Der Norm als Aktualisierung des Systems (Schemas) im sozialen Rahmen, wobei akzidentelle Details der Realisierung ausgeklammert bleiben; 2° Dem usus als konventionalisierten Sprachformen und -modalitäten in einer sozialen Gruppe; 3° Den beobacht- und beschreibbaren Manifestationen in den individuellen Sprechhandlungen, den Sprachaktivitäten einzelner Individuen. Dabei bilden norma und usus Abstraktionen auf verschiedenen Stufen: Usus bezieht sich dabei auf die mögliche(n) Option(en) aus den für einen bestimmten Akt zur Verfügung stehenden sprachlichen Mitteln, Norm hingegen bildet eine Abstraktion ausgehend vom usus, was sicher nur schwer vorstellbar ist, da eine solche

und Standardsprachen

439

Sicht voraussetzt, daß alle im Schema vorhandenen Systemhaftigkeiten mit der Norm grundsätzlich kompatibel bleiben müßten, nur daß die Norm noch zusätzliche, mit den Strukturen und Regelhaftigkeiten nicht zu vereinbarende Regeln aufwiese. Ohne auf diese Problematik einzugehen, wiederholt Coseriu diese an der Sprachwirklichkeit nicht nachgewiesene Trichotomie - teilweise mit anderer Begrifflichkeit - , wenn er ausführt: „Wir gehen daher von der Voraussetzung aus, daß das Individuum seine Äußerung zwar erzeugt, aber nicht völlig arbiträr, sondern auf der Grundlage vorausgehender Modelle, die in den neuen Akten enthalten sind und gleichzeitig überwunden werden: Das Individuum realisiert also konkret in seiner Gemeinschaft geläufige Modelle und Strukturen, indem es sie in seinem Sprechen wiedererzeugt. Auf einer ersten Stufe der Formalisierung sind diese Strukturen nun einfach konstant, normal und traditionell innerhalb der Gemeinschaft; sie bilden das, was wir Norm nennen. Auf einer höheren Ebene der Abstraktion dagegen werden, wenn man alles eliminiert hat, was in der Norm beständiges, aber für das Funktionieren der Sprache als Instrument der Kommunikation unwesentliches ,Begleitwerk' ist, nur jene idealen Strukturen bewahrt, die wesentlich sind und unabdingbare funktionelle Oppositionen bilden, also das, was wir System nennen" (Coseriu 3 1979, 55s.).

Sein immer wieder abgedrucktes, teils auch in anderen (romanischen) Sprachen publiziertes Normkonzept (cf. ζ. Β. Coseriu 1969 a, 11-113 [2. Nachdruck eines Aufsatzes von 1952]; 1969b, 235-253; 1975,11-101; 3 1979,45-59) darf als die bekannteste, jedoch nicht als die überzeugendste theoretische Darlegung gelten. Abgesehen von der starken Abhängigkeit von Hjelmslev (1942) weist Coserius Konzept dieselben Defizite wie Hjelmslevs tetradische Gliederung „Schema-Norm-Usus-Äußerung" auf, und der Text zeichnet sich dadurch aus, daß mit Beharrlichkeit Kritik nicht wahrgenommen und die primär im Rahmen der Soziolinguistik (Gloy/ Presch 1975) formulierte - Diskussion im Grunde hier ebensowenig rezipiert wurde wie in den Arbeiten seiner Schüler (e.g. Ettinger 1976; Ezawa 1985), die nicht den Beweis für die Richtigkeit der These antreten konnten, daß ζ. B. das romanische Verbsystem in normativer Sicht Strukturen kenne, die nicht irgendwie - in aller Regel analogisch - an das Regelwerk des Systems historischer Einzelsprachen anbindbar wären. Die Notwendigkeit einer soziologischen Überprüfung wird ζ. B. auch von Steger betont, wenn er ausführt: „Alle Erfahrung und die empirische Überprüfung, die freilich noch ganz am Anfang steht, zwingen jedenfalls zur Hypothese, daß die verschiedensten sozialen Gruppierungen, von der Familie angefangen, über

440

II.

Methodologie

Schulklassen, studentische Verbindungen, Arbeitsplatzgemeinschaften, Vereine, .ständische' Gruppen und soziale .Klassen' je definiert durch g e m e i n s a m e Gruppenleitbilder, Interessen und durch den sozialen Status und bestimmte R o l l e n innerhalb der Gesellschaft, unterschiedliche Planungsstrategien und Erwartungsnormen besitzen und dementsprechend statistisch erfaßbare unterschiedliche Textsorten im R a h m e n v o n G R U P P E N S P R A C H E N erzeugen. D a b e i ist offenbar, daß jeder Sprachteilhaber Mitglied mehrerer Gruppierungen sein kann, wodurch sehr komplizierte Interferenzen in sprachlicher Hinsicht entstehen (...). D a m i t spiegelt der Pluralismus der sozialbedingten Sprachnormen sehr genau den sozialen Pluralismus wider, während die h e u t e gegenüber der Vergangenheit stark vermehrten und in ihrem quantitativen Verhältnis völlig verschobenen f u n k t i o nalen' N o r m n i v e a u s die Vielteiligkeit und Arbeitsteiligkeit unseres Soziallebens erkennen lassen" (Steger 1971,22).

Doch bleibt nicht nur die empirische Seite der Normkonzeption problematisch; bei allen D a r stellungen von norma, sistema y habla (Coseriu 1969a [1952]) behält auch die von B a u m a n n (1976,1-52) vorgetragene Kritik, die offensichtlich nicht wahrgenommen wurde, ebenso weiterhin ihre Gültigkeit, wie sich auch die Einwände von Bartsch gegen Hjelmslev fortschreiben lassen: „Obgleich die Hierarchie von ,Schema-Norm-UsusÄußerung', in der der niedrigere Begriff eine Realisierung des jeweils h ö h e r e n ist, gewiß suggestiv ist, bleibt doch die Frage, was .Realisierung' in diesem Kontext bedeutet. Wir k ö n n e n o h n e weiteres verstehen, in welc h e m Sinne eine Ä u ß e r u n g die Realisierung eines Ausdrucks ist: der Ausdruck ist der 'type' und die Ä u ß e r u n g ein 'token' dieses Typs. A b e r wie kann etwas Abstraktes wie die N o r m eine Realisierung von etwas noch Abstrakterem sein, nämlich von e i n e m System oder Schema? Sollte das nur bedeuten, daß das Schema als eine Struktur eingebettet ist in die N o r m als eine Struktur mit noch mehr Details, dann würde das nicht der Tatsache R e c h n u n g tragen, daß in der N o r m gewisse Eigenschaften des Schemas oder Systems zerstört sein können, da in der N o r m Sprachformen v o r k o m m e n , die A u s n a h m e in bezug auf die Systematik des Schemas sind, z. B. unregelmäßige Verben auf d e m Hintergrund der Systematik der regelmäßigen Verben. Im Falle einer Einbettung des Schemas in die N o r m müßten alle Strukturen oder Eigenschaften der N o r m mit den Strukturen und Eigenschaften des Schemas verträglich sein; die N o r m hätte lediglich mehr Eigenschaften und Strukturen als das Schema. D i e s e s Problem wiederholt sich bei der B e z i e h u n g zwischen N o r m und Usus" (Bartsch 1985, 68).

Dabei wurde bisher für keine romanische Einzelsprache der Beweis für die A n n a h m e erbracht, daß das System einer Sprache die Möglichkeiten der Kommunikation, des Sprechens in einer Sprachgemeinschaft einschränkt und das System „tatsächlich in die N o r m einb e t t b a r " (Barsch 1985, 86) bleibt.

D i e von Hjelmslev (1942) und insbesondere von Coseriu postulierte Inkompatibilität zwischen System und N o r m besteht nicht, wie dies insbesondere ein Blick in die Geschichte der romanischen Sprachen lehrt: So k ö n n e n z. B. die regelmäßigen Deklinationssysteme aufgegeben und Formen f r ü h e r e r - alles in allem recht systematischer - Strukturen zu erratischen Relikten werden, wie dies etwa bei frz. fils [fis], einem alten Rektus, oder dem Nebeneinander von frz. sire und seigneur, maire und majeur der Fall ist oder aus dem Verbsystem des Rumänischen erhellt: Hier werden grundsätzlich die lateinischen Konjugationsklassen fortgeführt, jedoch mit dem Unterschied, daß die etwa zwanzig Verben der zweiten Konjugation (die mehr und mehr in die dritte Konjugationsklasse übergehen, cf. rum. a pläcea —> a place 'gefallen', a aparea —» a apare 'erscheinen'; daneben aber auch Wechsel von der dritten zur zweiten Konjugationsklasse, cf. a (ine —5» a linea 'halten', a ràmîne —» a râmînea 'bleiben') heute infolge fehlender Produktivität zu den (unregelmäßigen) Ausnahmen gehören, da sie nicht den Verbsystematisierungen des m o d e r n e n Rumänisch (Beyrer/ Bochmann/Bronsert 1987, 147 ss.) entsprechen, sondern allenfalls in Flexionstypen zusammengefaßt werden können. Damit ist widerlegt, daß sich die Norm, wie Coseriu annimmt, ausschließlich in Richtung auf mehr systematische Strukturen entwickeln kann, denn diese Beispiele zeigen deutlich, daß die sprachliche Evolution ebenso gut zur Ausgliederung regelmäßiger Strukturen aus dem sprachlichen System und zu ihrer Überleitung in die N o r m führen kann (cf. Juilland/Edwards 1971). D a s rumänische Verbsystem belegt sogar die These, daß nicht für das sprachliche System anzusetzende analogische K r ä f t e zu einem Austausch innerhalb der Norm f ü h r e n und - wie bei dem Klassenwechsel von der zweiten zur dritten und der dritten zur zweiten Konjugationsklasse (-ea —> -e; e —> -ea) - neben eine alte N o r m eine neue N o r m stellen können, so daß m a n hier von einem Normwandel ohne Abhängigkeit vom sprachlichen System (das nur zwei produktive Verbklassen kennt) sprechen darf: Dies ist eine «tendinjä normalä §i utilä, cäci nu ne servente la nimic sä avem donä c o n j u g a n moarte, cînd am putea sä avem numai una» ( G r a u r 1968,229). Die von Ettinger (1976, 52) für das heutige Rumänisch postulierte Dreiteilung der Verben der zweiten Konjugation, die aus unterschiedlichen Integrationsprozessen in die dritte Konjugationsklasse resultiert, bildet damit das Ergebnis noch nicht zum Abschluß g e k o m m e n e r Umschichtungen innerhalb zweier zur N o r m gehöriger Konjugationsklassen:

57. Sprachnormierung und Standardsprachen 1. Ausschließlich nach der II. Konjugation werden konjugiert a avea 'haben' a bea 'trinken' a durea 'schmerzen' a çedea 'sitzen' a putea 'können'

441

2. Sowohl nach der II. als auch nach der III. Konjugation

3. Schon in der literarischen Sprache akzeptierte Bildung nach der III. Konjugation

a aparea 'sich zeigen' a cädea 'fallen' a placea 'gefallen' a iacea 'schweigen' a vedea 'sehen' a pervedea 'vorhersehen'

a ramine 'bleiben' a line 'halten'

Die Verwendung der verschiedensten Flexionsgruppen variiert regional wie sozial und hängt entscheidend von der Gruppenzugehörigkeit sowie dem Bildungsniveau und - in Abhängigkeit von diesen Parametern - vom metasprachlichen Bewußtsein der Sprecher ab, die verschiedene Ebenen innerhalb der Sprachnorm ebenso wie verschiedene Komplexe von Strukturierungen innerhalb des Systems zu unterscheiden wissen und für die es nicht die Coseriusche Kategorie des „normalen Sprechens", sondern allein situationsadäquates sprachliches Handeln gibt. Daher ist auch Bartsch zuzustimmen, wenn sie kritisch einwendet: „(...) von dem System und der Norm zu sprechen, setzt ein einziges homogenes System und eine einzige homogene Norm einer Sprache voraus. Beides erscheint mir völlig irrealistisch. Ich gebrauche darum auch nicht den Begriff ,die Norm einer Sprache', sondern spreche von vielen .Normen einer Sprache'; und das, was häufig als Abweichung von einer Norm verstanden wird, werde ich in vielen Fällen als einen Konflikt zwischen verschiedenen Normen analysieren" (Bartsch 1985,72 s.).

Diese grundsätzlich nachvollziehbare Erklärung läßt sich weiter relativieren: Es muß das Nebeneinander von zwei Normen nicht stets als Konflikt verstanden werden; vielmehr darf man mit von Polenz (1968, 159-184), Martin (1972, 59-74) oder Moser (1967) auch von jeweils für Teilregister gültigen und damit auch auf Teilregister restringierten Normen ausgehen. Den verschiedenen Subsystemen des Diasystems Sprache sind jeweils unterschiedliche Normen eigen, eine absolute Norm gibt es grundsätzlich nicht bzw. nur in bezug auf Teile der Grammatik und des Wortschatzes. Nicht die Norm ist das höchste Kriterium im Bereich der Sprache, sondern primäres Ziel sprachlicher Regeln muß immer die Ermöglichung und Effektivierung von Verständigung sein. Diesem Ziel kann der intersubjektive - aber nicht aufgezwungene - Charakter von Normen dienen, wie Muller ausführt: «Si le langage est indispensable au développement de l'homme en tant qu'être intelligent et social, la participation à la norme d'une communauté est primordiale pour lui permettre d'épanouir sa créativité culturelle, tout en étant l'instrument de son émancipation» (Müller 1985,265).

a umple 'füllen'

Damit läßt sich jedoch keine absolute Norm begründen, denn eine Entbundenheit von sozial bedingten Kommunikationssituationen bleibt alles in allem unvorstellbar. 3. Formen und Bereiche der sprachlichen

Norm

Soziale Regeln sind immer mit Sanktionen verbunden; diese Erfahrung gilt gleichermaßen für das Sozialverhalten und das sprachliche Handeln, wie auch für beide Bereiche uns die Erfahrung lehrt, daß grobe Verstöße gegen bestehende Ordnungen mit stärkeren Sanktionen geahndet werden als z.B. Ordnungswidrigkeiten, die - meist unabsichtlich, manchmal auch mit Absicht - im sozialen Handeln auftreten. Aus diesen Gegebenheiten läßt sich die Erkenntnis ableiten, daß bei der Diskussion über korrektes Handeln nicht von Norm, sondern besser von Normen die Rede sein sollte, da Norm kein für jede Situation und jeden Bereich konstantes Konzept, sondern eine relative Größe (Jung 1974) bildet, die von unterschiedlichen Parametern bestimmt bleibt und gleichzeitig vom sozialen Umfeld der sprachlichen Handlung definiert ist, wobei noch davon auszugehen ist, daß jedes Individuum wie auch die verschiedenen sozialen Gruppen durch sprachliche Sozialisierung, Kommunikations- und Leseerfahrungen unterschiedliche metasprachliche Vorstellungen vom korrekten Sprechen ausgebildet haben können, die mit Traditionen des Sprechens zusammenhängen. Beim ersten Aufenthalt in Frankreich wohnte ich bei einer älteren Dame, die mich jedesmal korrigierte, wenn ich ihr erklärte «votre mari est au téléphone». Da mir weder Kommilitonen noch Gebrauchswörterbücher erklären konnten, warum mari nicht korrekt und allein époux, dessen Entstehungsgeschichte mich daraufhin interessieren sollte (Schmitt 1974), richtigen Gebrauch darstellen mußte, bat ich die Dame um Auskunft; sie erklärte, was etymologisch nachvollziehbar ist, dem usage (TLL VIII, 34 b und 39 b; PRob 3 1995,798 b und 799b) aber nicht mehr entspricht, épouser schließe à l'église, (se) marier hingegen à la mairie ein, und konfrontierte mich damit mit einer Norm, die man als eher individuell, eventuell noch als Gruppen-

442

II. Methodologie

n o r m evaluieren k a n n , die j e d o c h v o n d e n Z e i t genossen w e d e r appliziert n o c h ü b e r h a u p t vers t a n d e n w u r d e ( u n d d a m i t auch nicht f ü r m i c h gelten k o n n t e ) . Sicher sind d i r e k t e S a n k t i o n e n in d i e s e m Fall k a u m zu e r w a r t e n , d o c h bildet die sprachliche K o r r e k t u r z u m i n d e s t eine schwache F o r m d e r sozialen Sanktion. Ä h n l i c h e s m a g auch f ü r die im N o r d e n F r a n k reichs e x p a n d i e r e n d e V e r w e n d u n g v o n Conditionnel-Formen im .«'-Satz gelten: F ü r d e n gebild e t e n F r a n z o s e n ist ein G e s p r ä c h s p a r t n e r , d e r seine A n t w o r t mit si je pourrais... beginnt, sofort auch sozial disqualifiziert; w e r j e d o c h ein si j'aurais su j'aurais pas venu als Intertextualität aus d e m Film La guerre des boutons richtig piaziert, wird e h e r Aussicht auf k o m m u n i k a t i v e n E r f o l g als auf soziale S a n k t i o n e n h a b e n (Schmitt 1986, 152 s.), da die V e r w e n d u n g wied e r h o l t e r R e d e d e n B e n u t z e r als gebildeten S p r e c h e r ausweisen k a n n . D i e s e s Beispiel ist geeignet, die T h e s e zu belegen, d a ß N o r m stets eine relative G r ö ß e bildet, die in A b h ä n g i g k e i t z u m Text o d e r zur S p r e c h h a n d l u n g g e s e h e n w e r d e n m u ß , u n d d a ß selbst „falsche" F o r m e n , die v o n d e r G r a m m a t i k nicht ausgewiesen werd e n , u n t e r b e s t i m m t e n B e d i n g u n g e n in Texten a k z e p t i e r t w e r d e n k ö n n e n , d a sie d a n n ganz b e s t i m m t e n F u n k t i o n e n gerecht w e r d e n . Sie bleiben d a n n d e r Textintention u n t e r g e o r d n e t u n d d i e n e n (Muller 1985, 264; W i n k e l m a n n —> 315) d a b e i in erster Linie d e r Sicherung möglichst o p t i m a l e r K o m m u n i k a t i o n . E i n j'aurais pas venu bzw. j'aurais pas v'nu bildet in d i e s e m Fall eine relative, s i t u a t i o n s g e b u n d e n e N o r m in einer G e s p r ä c h s k o n s t e l l a t i o n , w o der S e n d e r d a v o n a u s g e h e n k a n n , d a ß d e r E m p f ä n g e r dieses T e x t s e g m e n t einschließlich d e r d a m i t verb u n d e n e n k o n n o t a t i v e n E f f e k t e zu v e r s t e h e n i m s t a n d e ist. D i e in d e r Fachliteratur v e r t r e t e n e n K o n z e p t e w e r d e n bei Muller (1985, 263-294) u n t e r vier S t i c h p u n k t e n resümiert; d a b e i wird zunächst die a b s o l u t e S p r a c h n o r m als e h e r akzidentelles d e n n essentielles P h ä n o m e n h e r a u s g e a r b e i tet, das sich von d e n a n d e r e n N o r m r e g i s t e r n hinsichtlich seiner Verbreitung, seines A n spruchs auf p a n c h r o n i s c h e G e l t u n g , d e r A r t sein e r f o r m a l e n Ausgestaltung und seiner Qualität, seines A n s p r u c h s auf panstratische G e l t u n g u n d h ö h e r e E f f i z i e n z unterscheide, w o b e i das m e t a sprachliche B e w u ß t s e i n v o n S p r e c h e r n und S p r e c h e r g r u p p e n m e r k w ü r d i g e r w e i s e ausgeb l e n d e t bleibt. Z w e i dieser K a t e g o r i e n sind z u m i n d e s t als p r o b l e m a t i s c h zu b e w e r t e n : die panstratische G e l t u n g u n d d e r p a n c h r o n i s c h e A n s p r u c h : S p r a c h e ist ein fait social u n d wird von d e n S p r e c h e r n auch als solches v e r s t a n d e n ; die S p r e c h e r wissen, d a ß es kein français, español, italiano etc. «valable(s) à t o u s les

niveaux sociologiques» (Muller 1985, 269) gibt u n d h a b e n - aus d e m Z u s a m m e n l e b e n m e h r e r e r G e n e r a t i o n e n - auch die K e n n t n i s verinnerlicht, d a ß nichts in einer historischen S p r a c h e p a n chronische G e l t u n g b e a n s p r u c h e n darf. D e r A n s p r u c h , d a ß «les utilisateurs d e la norme d'usage sont p e r s u a d é s p o u r la p l u p a r t qu'ils p a r l e n t c o m m e c o n t i n u e r a à parler» (Muller 1985, 268), m ü ß t e erst n o c h belegt w e r d e n : Tatsache ist, d a ß j e d e r M e n s c h h e u t e mit historischen F o r m e n d e r r o m a n i s c h e n S p r a c h e n k o n f r o n t i e r t wird, die er nicht m e h r als usus b e w e r ten würde, wie e r auch in d e r täglichen Textprod u k t i o n d e n d a u e r n d e n W a n d e l seines M e d i u m s miterlebt. E s ist sicher a u c h fraglich, o b die k o m p l e m e n tär zur U n t e r s c h e i d u n g 'relative' vs. ' a b s o l u t e ' N o r m g e m a c h t e Distinktion hinsichtlich d e r Sprecherzahl u n d der Validität strikt eingehalten w e r d e n k a n n u n d o b «la norme individuelle et la norme sociale (ou norme collective, norme commune)», also quantitative N o r m p a r a m e t e r wirklich s t r i k t v o n «la norme prescriptive (ou norme idéale) et la norme statistique ou norme d'usage» (Muller 1985, 271), also von V e r w e n dungsparametern, unterschieden werden könn e n (und m ü s s e n ) o d e r o b hier nicht bereits P a r a m e t e r v e r m e n g t w e r d e n , d e n n die G e m e i n s c h a f t s n o r m (kollektiver u n d sozialer A r t ) k a n n nicht von d e r G e b r a u c h s n o r m divergieren, wie dies bereits V a r r ò in seinen de lingua latina libri mit d e m vielzitierten Satz «ego populi c o n s u e t u dinis n o n s u m ut dominus, at ille m e a e est» (IX, 5 s.) u n d n o c h p o i n t i e r t e r Cicero im orator ad Marcum Brutum mit d e r F o r m e l «usum l o q u e n d i p o p u l o concessi, scientiam mihi reservavi» ( 4 8 , 1 5 9 s.) z u m A u s d r u c k g e b r a c h t h a b e n . D e r V e r b i n d u n g b e i d e r A s p e k t e h a t Scaliger gar in seiner A b h a n d l u n g de causis linguae latinae v o n 1540 ein f ü r die N o r m d i s k u s s i o n entscheid e n d e s K a p i t e l mit d e m Titel « Auctoritas ex usu p e n d e t » g e w i d m e t , in d e m die noch h e u t e gültigen Sätze stehen: «Nam quum hoc interpretanda munus Usu, Auctoritate, Ratione constare dixerint: sané intelligendum est, usum sine ratione non semper moveri, veluti si aspirat Trophaeum, & Anchoram, quae leniter a Graecis aliis proferuntur, Atheniensium exemplo sciamus factum esse. Auctoritas verò quid aliud, quam Usus est? Nam quod autore M. Tullio dicimus, ex eius usu id habemus. At si ab usu recedat, tum verò auctoritas nulla est. Quare etiam Caecilium reprehendit Cicero, etiam M. Antonium, qui tum aliter, quam ex usu loqueretur. Ad rationem igitur, quoad fieri potuit erunt hçc reducenda» (ed. 1597, 448). Bereits aus diesen A u s f ü h r u n g e n erhellt, w a r u m die A n s e t z u n g d e r G r ö ß e « n o r m e individuelle» (Muller 1985, 272ss.) p r o b l e m a t i s c h bleiben m u ß : S p r a c h e m a n i f e s t i e r t sich zwar i m m e r n u r

57. Sprachnormierung

in einzelnen Sprechakten, und das System kann nur aus den auf individuellen Subsystemen der Individuen basierenden Realisierungen ermittelt werden; von einer Norm darf man jedoch selbst dann nicht ausgehen, wenn dieses Individuum ansonsten durch eine weitgehende Konformität seiner sprachlichen Manifestationen mit den normativen Regeln (positiv) aufgefallen ist - z.B. als Dichter oder Essayist. Dann gilt, was Muller formuliert hat, nämlich daß «toute norme prescriptive vise par ses décrets à faire coïncider les systèmes et règles des idiolectes. En ce qui concerne la norme statistique o u norme d'usage, le but est atteint par autorégulation. La norme individuelle va à rencontre de ces tendances, en posant c o m m e principe la conformité de l'individu à lui-même» (Müller 1985, 272).

Überzeugend und leicht nachvollziehbar hat Lausberg am Beispiel der französischen Konjunktivform souriät, die sich bei Bernanos findet, die Problematik der mit der Sprachnorm kollidierenden individuellen Sprachverwendung (1971,297-303) dargelegt und gezeigt, daß selbst dann, wenn anerkannte Autoritäten (zu weiteren Belegen cf. Lausberg 1971, 298, und Grevisse "1993, 1231) im Grunde analogische Formen in einem marginalen Verbsystem produzieren, noch längst keine sprachlichen Realisierungen vorliegen, die man Individualnormen nennen darf. Angemessen wird souriät von Lausberg als Paradigma bezeichnet, „das auf einer bisher unbeachteten Gesetzmäßigkeit" beruhe (1971, 297), während (zu H. Massis' Beleg) bei Grevisse ausgeführt wird, man finde «des formes aberrantes modelées, pour le passé simple ou le subjonctif imparfait, sur la conjugaison des verbes en -er» (131993, 1231); die dem dominierenden Paradigma widersprechende Sprachverwendung besitzt also - trotz der Autorität des Autors - keinerlei normativen Charakter. Natürlich muß eine Entscheidung nicht immer in diesem Sinne getroffen werden, wobei wohl auch die jeweilige Tradition einer Sprachlandschaft und die Tradition des jeweiligen normativen Diskurses eine gewisse Rolle zu spielen scheinen: Die Herausgeber des Lexikons der Romanistischen Linguistik hatten sich für it. grammaticografìa, einen Neologismus, der allerdings zahlreiche Analogien kennt, als Äquivalenz zu dt. Grammatikographie (—> 292, grammaticografìa e lessicografia) und damit für eine neulateinische Lehnprägung entschieden; der Terminus wurde für den sardischen Artikel auch von Antonietta Dettori übernommen, während Teresa Poggi Salani sich sträubte, den Neologismus zu akzeptieren, und für dt. Grammatikographie analogisches it. storia delle grammatiche (—> 282) vorzog. Unterstützung erhielt sie umge-

und Standardsprachen

443

hend von Tullio De Mauro, der im Wochenmagazin L'Espresso gegen dieses dazu noch „von außen" gemachte Geschenk an die italienische Sprache durch romanistische Individuen ohne italienische Muttersprache vorbrachte: «l'attività di chi (linguista o n o ) scrive grammatiche: attività che un t e m p o la linguistica ha considerato con sussiego specie nei casi di destinazione pratica e scolastica. Oggi n o n più» ( 1 3 . 1 1 . 1 9 8 8 ) .

De Mauro, der sich dabei im wesentlichen mit italienischer Wortbildung beschäftigt, hat bei seiner Kritik zwei zentrale Aspekte übersehen, daß nämlich zum einen die italienische Sprachgemeinschaft Neologismen - und seien sie auch mit ihren Wortschöpfern eng verbunden - recht offen gegenübersteht und zum anderen sich das monierte grammaticografìa im LRL nicht nur neben lessicografia (—> 283) befindet, sondern auch Thema eines eigenen Artikels (Paolo Zolli, —» 283) bildet; und generell gilt - nicht nur für das Italienische - , daß fachsprachliche Neologismen heute ausgehend vom lateinisch-griechischen Überbau der westeuropäischen Sprachen (—>380) gebildet werden, an dem grundsätzlich jeder einzelne Wissenschaftler partizipiert, und daß hier ausgeprägte Tendenzen einer sich beschleunigenden Konvergenz (Schmitt 1995 a; 1995b; 1996b; Sala 1999,182s.) auftreten, deren Beachtung zur Akzeptanz individueller Wortbildung führten. Diese Beispiele zeigen, daß es problematisch ist zu postulieren, daß «dans toute innovation linguistique, une norme individuelle précède la norme sociale» (Muller 1985, 274); vielmehr ist es so, daß Normen erst in der Gemeinschaft zu existieren beginnen, daß also der individuelle Sprachgebrauch die Virtualität des sprachlichen Systems benutzt, aber erst die Gruppe - und in letzter Instanz die Sprachgemeinschaft - darüber entscheidet, was akzeptiert und schließlich als (neue) Norm etabliert wird. Daher besteht auch der größte Konsens hinsichtlich der Ebene der statistischen Norm, zumindest in den heutigen Gesellschaftsformen, auch wenn festgehalten werden darf, daß auch die statistische Norm keine absolut demokratische Größe darstellt, da z.B. die Tradition des durch Bildung und Kultur Überkommenen hier weniger zur Diskussion steht als z. B. die sozialpolitischen Regeln in einem demokratischen Gemeinwesen (—> 315, 1.2.). In der französischen Ausgabe von Das Französische der Gegenwart geht Muller davon aus, daß die statistische Norm «est une instance légiférante supra-individuelle et une réalité linguistique collective prenant la forme d'un registre partiel spécifique: c'est la c o m m u n a u t é qui précise les règles et leurs applications, uniquement

444

II.

Methodologie

d'après l'usage effectif de la langue» (Muller, 1985, 276),

während in der deutschen statt registre partiel spécifique noch spezifisches Subregister (Müller 1975,228) gestanden hatte. Der Begriff der statistischen Norm - im Bereich der Nationalsprache mit unmarkierter Sprache, français zéro oder français commun gleichzusetzen - ist deshalb besonders glücklich gewählt, weil er sich auf alle Ebenen übertragen läßt: auf die parlers régionaux oder locaux, auf die Fachkommunikation oder auch auf Sprachein-Situation. Denn es bleibt unbestreitbar, daß auch für Dialekte und parlers régionaux statistische Normen gelten, weil jeder Regiolekt grundsätzlich zwei Funktionen besitzt, wie dies Séguy zu Recht betont: «La fonction du dialecte est double: elle permet aux groupes humains en contact et de communiquer et de se démarquer» (Séguy 1973, 35),

und dabei wird die Abgrenzung grundsätzlich diafrequentativ geleistet. Diese Markierung der sprachlichen Alterität ist auch da vorhanden, wo die übergeordnete Ebene der Normsprache (oder auch der Nationalsprache) fehlt, wie dies Ravier aufgrund empirischer Untersuchungen zu okzitanischen Dialekten (1973) dargelegt hat und aus den auf typologischer Diversität basierenden Necknamen für Anderssprechende (Schmitt 1975) erhellt: Sprecher und Hörer wissen um die jeweiligen Abweichungen und schließen den Gesprächspartner (meist aufgrund lexikalischer Kriterien) jeweils von der statistischen Norm des eigenen Regiolekts aus. Dies ist nicht verwunderlich, denn bei der Kommunikation mit einem Sprecher aus einem gleichwertigen Subsystem wird keiner der Partner auf den Gebrauch seines eigenen bestehen, sondern - in Ermangelung einer gemeinokzitanischen Norm - dann die Nationalsprache gebrauchen, wie ja auch Andalusier mit Altkastiliern in einer standardisierten Form des español común oder usual und nicht in der jeweiligen Regionalnorm kommunizieren werden. Daß dieses español común nicht mit dem español estandarizado deckungsgleich ist, läßt sich leicht nachvollziehen, denn die statistische Norm stellt immer eine Abstraktion insofern dar, als sie aus der Summe der Aktualisierungen von Sprechern hergeleitet wird, die Französisch, Spanisch, Italienisch etc. in der Überzeugung korrekter Sprachverwendung aktualisieren. Umgekehrt hat die präskriptive Norm den geringsten Kredit bei den Sprachwissenschaftlern, da sie in aller Regel sich auf von außen, also sprachextern gesteuerte Verwendung von Sprache bezieht. Symptomatisch für die Einstellung

der Sprachwissenschaftler zur präskriptiven Norm ist zum einen die Einstellung der - in der Regel konservativen - Verteidiger der norme prescriptive (als Fortsetzer der in der lateinischen Tradition postulierten ne-varietur-Norm), zum anderen aber auch die Position, die viele Linguisten einnehmen (Maier 1984) und wie sie aus Martinets Bestseller Le français sans fard (21974) erhellt. Was die Verteidiger eines normativ regulierten und für das sprachliche Handeln in einer sprachlichen Gemeinschaft verbindlichen Regelsystems betrifft, so läßt sich dieser Aspekt besonders instruktiv auf der Grundlage der von sprach-normativen Organen in Frankreich publizierten Texte illustrieren; dabei kommt, wie weitgehend bekannt (Schmitt 1998, 215ss.), der Zeitschrift Défense de la langue française eine besondere Stellung zu, da diese - wie keine andere - es versteht, alle Register der konservativen Sprachpflege zu ziehen und Prinzipien einer rückwärts gerichteten sprachlichen Norm mit den bekannten Strategien des «éternel grammairien» (Berrendonner 1982) zu verbinden. Für die DLF ist die französische Sprache patrimoine national, verliert als solches weitestgehend ihren Instrumentalcharakter, wird damit zu einem von Generation zu Generation zu tradierenden Objekt, dessen besonderen Charakter und dessen wertvolle historische Eigenheiten es zu bewahren gilt; wer in der Sprache zuerst ein kulturelles Erbe und dann ein Mittel zur Kommunikation erkennt, läßt andere Normkriterien gelten und fühlt sich in erster Linie historischen Traditionen verbunden, wie dies Muller mit viel Verständnis für die französische Position zum Ausdruck gebracht hat: «Sacrifier la norme serait rompre avec le passé sur lequel repose le présent socioculturel et équivaudrait à une perte d'identité. Renoncer à une norme future serait répudier les générations à venir. On comprend dès lors que les Français hésitent, même au nom du progrès, à démolir le pont qui relie 363). Dieses Faktum führte dazu, daß z.B. Juan de Luna (1623, 3) kaum noch Divergenzen zwischen dem von ihm beschriebenen uso und dem buen lenguaje auszumachen glaubt und daß Texeda bei seiner Sprachbeschreibung vom „Durchschnittsspanier", „dem Spanier" ausgeht: «las escrive el español», «los pronuncia el Español» (1619/1979,2) oder «jamas el Español escrive» (14); es gibt hier grundsätzlich den Spanier, mit dem die gros(s)eros und villanos antithetisch konfrontiert werden: «En España los cortesanos en los pretéritos de los verbos escrevir, morir, e imprimir, se sirven de los participios escrito, muerto, e impreso, pero los grosseros y villanos se sirven de los participios escrivido, morido, e imprimido» (Texeda 1619/1979,258).

57. Sprachnormierung

Damit erarbeitet er ein Konzept, das auch die Grundlage von Correas' Arte (1625/1954), der besten Grammatik des 16./17. Jahrhunderts, bildet, die von Obernesser (2000,232-339) in überzeugender Ausführung analysiert wurde. Für Correas bildet der uso ohne Wenn und Aber das Kriterium für die Sprachrichtigkeit; andere Kriterien werden dieser Autorität nachgeordnet, wobei er wohl der erste volkssprachliche Grammatiker ist, der uso oral und uso scriptural trennt: «No se dize, ni se escrive de el Rrei, de elpan, ni pareze bien quando alguno lo escrive apartado entero, porque no se usa, i hiziera equivocazion con el relativo él, que no quiere apostrofe; solamente en fin de rrenglon, quando no cabe del, se puede partir i escrivir en el fin de, i en el prinzipio del otro el» (Correas 1625/1954, 152),

ja selbst wohl in der Sprechsprache marginal vorhandene Formen (Patón 1614/1965, 96) für den skripturalen Kode ablehnt: «La à de dativo ò acusativo convierte en si, i sc como la e del articulo el: al Rrei, al Papa, al aire, al dotor, al corner, i no es bien ni usado dezirlo ni escrivirlo entero: à el pan, à el viento, porque no se usa, i por confusión que haría con el rrelativo el» (Patón 1614/1965,152).

So kann er Formen akzeptieren, deren Ursprung ihm klar ist, und sie als gleichwertige Varianten anerkennen, ohne das historische Argument zu gebrauchen: «El inperativo, como está dicho, no tiene mas que dos personas, segunda singular, i segunda plural, como en Hebreo i Caldeo, i la plural mas de ordinario se usa cortada la d final por eufonia, amad, amà, temed, temé, consumid, consumí, i entonzes para distinzion será bien escrivir el azento sobre la ultima vocal, que es donde se pronunzia i le tiene, i aun apostrofe fuera buena» (Patón 1614/1965,271),

aber auch - im uso vorhandene, genealogisch sicher nicht gleichwertige - morphologische Varianten aufnehmen, ohne, was für die Zeit durchaus üblich war (Lapesa 91991, 391), die volkssprachliche Metathese zu bewerten: «Ase de notar que posponiéndose à esta segunda plural entera con su d los rrelativos enclíticos le, les, los, la las, lo, por buen sonido se haze metátesis, i trueco de la d i de la /, i se pospone la d, i se antepone la I, ansi: amadle, amalde; temedle, temelde; servidles, servildes» (Patón 1614/1965,271),

und dies, obwohl bereits Valdés (1535/1928, 48) diese bis in Calderóne Zeit ausgewiesenen metathetischen Formen verworfen hatte. Dabei weiß Correas, daß uso jeweils sich auf eine Momentaufnahme bezieht und daß Normen im Bereich der Sprache soziologische Kriterien darstellen (Salvador Plans 1988), also dem Wandel unterworfen sind. Es gibt hier ein Nasci, wie bei den

und Standardsprachen

451

Perfektformen von encubrir, descubrir, resolver: «Encubrido, descubrido i rresolvido apetezen entrar en uso, i se podrían admirir [sic] alguna vez por su enerxia, énfasis i fuerza» (Patón 1625/ 1954,319), und es gibt ein Mori; der uso, und mit ihm die Norm, ist stets aufgrund seiner soziologischen Determinanten in Bewegung: «Notamos en estos pretéritos irregulares, que todos los que tienen el azento en la anteultima, están dispuestos à la formazion que algunos hazen i usan vulgarmente, que de la terzera singular añadiendo η forman la terzera plural, con analogia de los otros tienpos; ansi estuvo estuvon, anduvo anduvon, hizo hizon, quiso quison [...]. Los démasque tienen el azento en la ultima no son capazes de ansi formar. I aunque esta formazion en los dichos sighe rrazon i buena proporzion, no se admite, antes se rreprueva: tienen por toscos à los que usan tales personas terzeras plurales dixon, hizon, hasta que el uso las acredite» (Patón 1614/1965, 313).

Es läßt sich festhalten, daß trotz anderer, zusätzlicher Kriterien, die oft bei Einzelbeispielen Erwähnung finden, die uso-orientierte Norm die Sprachdiskussion bestimmt und damit eine sprachinterne, soziologische Größe den wichtigsten Parameter bildet. Noch Mayáns i Sisear, der im Jahre 1737 seine exemplarischen Orígenes de la lengua española publizierte und dessen Hauptwerk damit erst nach der Gründung der Real Academia Española (1713) erschienen ist, fühlt sich, was die Sprachnorm betrifft, dem siglo de oro verpflichtet, wenn er ausführt: «[...] pues no ai Gramatica buena que poder estudiar, i aver de observar en todo, o la Analogía de la Lengua, o la Costumbre de hablar, o la uniforme, i constante Autoridad de los mas cloqiientes; es para muí pocos» (Mayans i Sisear 1737/1981,1,205).

Über drei Jahrhunderte wurde eine vom Sprachgebrauch abgeleitete Norm in Spanien gelehrt; dabei erlaubte es diese Konzeption, den Entwicklungen Rechnung zu tragen. Grammatiker und Sprachlehrer wußten sich dabei theoretisch mit den Ansichten des klassischen Altertums, aber nicht mit den Regeln der lateinischen oder griechischen Sprache verbunden, wie Correas dies zum Ausdruck gebracht hat: «al fin este [Nebrija] concluie con la sentenzia de Aristoteles que avernos de hablar como los mas, i sentir como los menos. lo añado que todo lo deven advertir los que tienen cargo de enseñar, i que an de hazer lo que pudieren por enmendar abusos, i no dexar del todo la rrienda cueltaal vulgo ziego» (Correas 1625/1954,365).

Hand in Hand mit der Wertschätzung des uso común geht dabei auch die hohe Achtung vor den Refranes, die wieder der Grundauffassung des 17. Jahrhunderts entspricht «[que] mas no vamos à sutilizar la Gramatica que avia de ser, sino à dezir con llaneza lo que es, i se usa» (Correas 1625/1954,174).

452

II.

Methodologie

Mit der Publikation der Akademiegrammatik (Sarmiento 1978,435ss.; 1979, 59ss.; 1981, 47ss.; Schmitt 1989, 133ss.) sollte das Verhältnis von arte und uso eine Neuinterpretation erfahren, die man durchaus als Umgewichtung bewerten darf, und dies, obwohl dieselben Autoritäten angeführt werden: «[los Griegos y los Romanos] conocían la utilidad y necesidad del uso; pero conocían también que convenia perfeccionarle con el arte. Lo mismo debemos nosotros pensar de nuestra lengua, en la qual hallamos que observar cada dia cosas nuevas por medio de la Gramática. Si algunas veces vemos comprobada con principios y fundamentos la pràtica que teníamos por mera costumbre: otras vemos corregidos muchos defectos que no conocíamos» (Real Academia Española 1771/1984, II).

Da dem arte ein höheres Gewicht als der costumbre oder dem uso eingeräumt wird, überrascht kaum, daß die Sprachkompetenz von nun an nicht mehr mit kommunikativen Kriterien, sondern der Kenntnis der (in vielen Aspekten auf historischen Parametern aufbauenden) normativen Grammatik in Zusammenhang gebracht wird; die Kenntnis der normativen Grammatik avancierte - nach französischem Modell - zur unverzichtbaren Voraussetzung für den korrekten Sprachgebrauch: «[...] sobre ninguna de estas cosas se hace reflexion antes de entender el arte, y así es difícil que sin él hablemos con propiedad, y pureza» (Real Academia Española 1771/1984, III; cf. auch Fries 1984,106ss.).

Die Definition des español castizo ist vielfach von den Vorstellungen des französischen bon usage geprägt, wie auch die afrancesados, die in zunehmendem Maße einen traditionalistischen casticismo vertraten, sich immer stärker am Pariser Leitbild orientierten. Lázaro Carreter gibt für diesen radikalen Wandel ein eindrucksvolles Zeugnis aus den Memorias von Luzán, der 1751 von seinem Parisaufenthalt zu berichten weiß: «No hay en París escuelas de lengua francesa para los mismos franceses, como se cree que las hubo en la antigua Roma para enseñar a los mismos romanos las reglas de su lengua. Pero no faltan medios ni libros para su perfección, y generalmente se nota que, en París, el común de gentes habla con muchísma propriedad» (Lázaro Carreter 1949,176).

Die Bewunderung des siècle de Louis XIV und der Glanz des französischen Theaters verstellten den Blick für die französische Sprachwirklichkeit. Gleichzeitig war man gewillt, dem Beispiel der französischen Grammatiker zu folgen, die in der Zensur des usage und der Befolgung des Beispiels der Autoritäten ihre Hauptaufgabe sahen, und fühlte sich so verpflichtet, auch

für das Kastilische Autoridades zu bestimmen. Die Gründung der Academia und die Veröffentlichung ihrer Gramática (1771) fallen in eine Epoche der intellektuellen Sterilität und politischen Restauration und hinterlassen so tiefe Spuren: «La nuestra [Academia, C. S.] surge en plena estérilidad del espíritu, a defender la lengua, exclusivamente de los barbarismos, léxicos y sintácticos, introducidos por las agonizantes escuelas barrocas. En una palabra, la Academia Española sale a luchar contra el barroco descaído. N o nos engañemos identificando los orígenes del movimento academista con el purismo lingüístico [...]» (Lázaro Carreter 1949,204).

Richtig ist bei dieser Darstellung, daß das ursprüngliche Programm der R A E kein puristisches war, daß aber die Überwindung des Barocks zur Petrifizierung neuer, aus Frankreich übernommener Normen führte und mit der Gramática de la lengua castellana ( R A E 1771), die diesen Titel bis 1924 beibehielt und dann - gemäß dem gestiegenen Einfluß in normativen Fragen - ab 1924 als Gramática de la lengua española publizieren ließ, ein Werk die weitere Ausbildung der Norm des Spanischen bestimmen sollte, in dem die i/so-Orientiertheit und die deskriptive Sicht zunehmend verdrängt wurden durch logizistische Parameter. Da, wie Coseriu (1962, 235-260) überzeugend dargelegt hat, in der Akademiegrammatik der Gedanke bestimmend bleibt, Sprache und logisches Denken konvergierten, mußte sich die R A E legitimiert fühlen, von außen immer da gegen den Sprachgebrauch zu intervenieren, wo dieser ihr inkohärent - bald in bezug auf historische Regeln, bald im Zusammenhang mit logischen oder als logisch postulierten Gesetzmäßigkeiten - erschien. Und so etablierten sich mit zunehmender Frequenz die puristischen Spitzenbegriffe wie lógico, razonado, claro, con claridad, brevedad, elegancia, eufonía etc. (alle R A E 1959, passim), denen die Antonyme ilógico, no es lògico, ambiguo, confusion, redundancia, pesadez, cacofonía etc. (RAE 1959, passim) entgegengestellt wurden (Schmitt 1989,135 s.; Fries 1984, 103ss.); auch auf die normative Ausrichtung wurden derartige Kriterien übertragen (v. Gemmingen-Obstfelder 1982). Es genügt damit nicht mehr, daß eine grammatische Regel oder eine disparate sprachliche Einheit im uso vivo verankert ist: Sie muß auch das Placet der Autoritäten besitzen, um Akzeptanz zu finden: «[...] la doctrina gramatical se presenta confirmada por mayor número de autoridades de los más eminentes escritores españoles de todas las épocas» ( R A E 1959, 6),

meint die Akademie im 20. Jahrhundert und bringt damit ein Konzept zum Abschluß, das im

57. Sprachnormierung

18. Jahrhundert zunächst vorsichtig und ohne direkte Konkretisierung angedeutet wurde: «Despues de Antonio de Nebrija, se mejoro algo esta Lengua en el Reinado de Carlos Quinto; i se perficionò muchissimo en el de Felipe Segundo: de suerte que a tanta perfección ya no hai que añadir, sino mayor espíritu, i arte, i ésta mas disimulada» (Mayáns i Siscár 1737/1981,1, 61).

Mit der Betonung der Auctoritates im 20. Jahrhundert wird des weiteren eine Diskussion zu einem vorläufigen Abschluß gebracht, die die Real Academia Española bereits in ihrer ersten Auflage unmißverständlich angestoßen hatte, die Bewertung von uso-orientierter innersprachlicher und kulturbestimmter außersprachlicher Norm: «Conocían (seil, los Romanos) la utilidad y necesidad del uso; pero conocían también que convenia confeccionarle con el arte» (RAE 1771/1984, II);

was für das heutige Französisch das angloamerikanische Adstrat ist, war dabei für die R A E (neben anderen Kräften der Dekadenz) das Superstrat: «Con la decadencia del imperio romano y venida de los Godos se fue adulterando la lengua latina ó romana [...]» (RAE 1771/1984, XV).

Die Ausrichtung auf die Sprache der Autoridades führte sicher in einigen Fällen zur Bevorzugung des uso (vivo) und zur Eliminierung von Archaismen, wie dies beispielhaft die Einschätzung von so, do, vo dokumentiert: «Los que hoy terminan en i 6 en y en la primera persona de singular del presente de indicativo carecían de ella en la misma persona, y terminaban en υ, como se ve en estos exemplos. Uso Antiguo so do vo

Uso Moderno soy doy voy» (RAE 1771/1984,164);

aber in weitaus zahlreicheren Einzelfällen bedeutete diese Sichtweise eine Rückorientierung, die auch die Terminologie und die Bewertung grammatikalischer Formen mit einbezog: So werden die lateinischen tiempos simples ó propios (RAE 1771/1984,74) - zumindest implizit durch die gewählte Bezeichnung - positiver bewertet als die tiempos compuestos, ó impropios (RAE 1771/1984, 75), analytische den synthetischen Formen vorgezogen, wie dies die Bewertung der synthetischen mit ventaja ( R A E 1771/1984, 81) verdeutlicht. Trotz der mit dem Brócense (Sanctius 1587/ 1982) in Spanien bereits im 16. Jahrhundert eingeführten spekulativen Grammatik weisen fast alle in der Akademiegrammatik vertretenen Normkriterien nach Frankreich:

und Standardsprachen

453

- d i e Logik, mit der zwischen „natürlicher" und „figurativer" Satzstellung unterschieden wird, wird zum zentralen Kriterium der Syntax erhoben und zum wichtigsten außersprachlichen Kriterium: «Hay un orden natural de colocar las palabras, que se funda en la naturaleza misma de las cosas» ( R A E 1771/1984,232); diesem wird, oder besser noch: muß die syntaktische Freiheit des Spanischen geopfert werden: «Este orden pide que el nombre sustantivo prefiera al adjetivo, porque antes es la sustancia que la calidad: que quando el nombre representa al sugeto ó persona que hace, prefiera al verbo, porque antes es el agente que la acción. Pide que el verbo prefiera al nombre, quando este es el objeto, ó término de la acción; y al adverbio que califica ó modifica la significación del verbo» (RAE 1771/1984, 232s.).

Dieser „natürlichen" Satz(glied)stellung entspricht eine Subjekt-Prädikat-Objekt-Abfolge, die dem Spanischen keinesfalls gerecht wird, wo die Idiomatik gleichermaßen die Ordnung postuliert, die von der Real Academia Española (1771/1984, 326) als construcción figurada bezeichnet wird, «que se aparta de la natural, quando lo piden así el uso ó la mayor elegancia y energía de la expresión»; - ein weiteres, aus der französischen Tradition bezogenes Kriterium bildet die elegancia, doch wird dieses Kriterium wie alle übrigen außersprachlichen Normkriterien der „natürlichen Satzgliedordnung" nachgeordnet: «En estos exemplos se ve, no solo que puede alterarse el orden natural, pues así lo admite el uso de los que hablan bien, sino que este uso se funda en la mayor elegancia y energía que adquieren estas expresiones por medio de la inversion» (RAE 1771/1984, 331),

wobei allerdings stets wünschenswert bleibt, daß eine Abweichung dann wenigstens mit dem «uso [...] en los buenos autores, y entre los que hablan bien» ( R A E 1771/1984,73) zur Deckung kommen sollte; - so kommt es sogar zur Bevorzugung der Tradition gegenüber dem tatsächlichen Sprachgebrauch, wie dies die Präferenz für /vayamos! (gegenüber ¡vamos!) dokumentiert. Es ist dabei bezeichnend, daß der uso nur in einer Fußnote festgehalten wird: «Hoy suele decirse vamos, aunque con menos propiedad, pues vamos es del presente de indicativo» (RAE 1771/1984, 161, n.l).

In den Grammatiken des siglo de oro hätte man das Verhältnis ohne Zweifel umgekehrt. Mit der Gramática de la lengua castellana von 1771 wird nicht nur der Vorbildcharakter des Kastilischen institutionell abgesichert, sondern auch eine neue, bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts reichende Normkonzeption

454

II. Methodologie

begründet, die - vergleichbar der französischen Tradition - den Akzent von der Sprachverwendung auf dubiose Größen der außersprachlichen Standardisierung verlagert, zu denen noch der genio de la lengua ( R A E 1959,406) und andere sprachexterne Kriterien treten. Für diese Konzeption der Sprachnorm erweist sich - nicht nur im Spanischen - die Petrifizierung von Regeln und Autoritäten als zwingende Folge: Während der Außenseiter Bello (1847) in seiner für die Americanos verfaßten Grammatik nicht zögert, selbst Zeitgenossen (Schmitt 2000 b, 168-176) aus Autoritäten aufzuführen, gilt für die Akademiegrammatik von 1959 folgender Autoritätenkanon: Cervantes Luis de León Luis de Granada Teresa de Avila

510 28 44 22

Lope de Vega Quevedo Tirso de Molina Calderón

21 10 19 16

An der Spitze steht eindeutig das siglo de oro (cf. auch Fries 1984, 192ss.; Schmitt 1989, 137-139; 1990,36 s.), während zum Vergleich die Autoren des posromanticismo und realismo die folgenden Nennungen aufweisen: Campaomor y Campoosorio, Ramón de Milá y Fontanais, Manuel Rubió i Orts, Joaquím Yepes, José Ramón Valera, Juan de Cánovas del Castillo, Antonio Tamayo y Baus, Manuel Nuñez de Arce, Gaspar Palacio, Manuel del Peftalver, Juan de Colonia, Luis Menéndez y Pelayo, Marcelino

1 5 1 7 49 1 1 1 1 3 11 1

Die gute spanische Sprache nach Ende des Zweiten Weltkriegs fällt somit mit der schönen, bildreichen Sprache des Don Quijote zusammen, dem 466 der 510 Cervanteszitate der Akademiegrammatik entnommen sind. Ein Vergleich mit dem Kanon des Bon usage von Grevisse liegt nahe (Lieber 1986, llOss.; Schmitt 1989,138), für dessen Autoritätenzitate sich folgende Tabelle errichten läßt: Zeit 11.-16. Jh. 17. Jh. 18. Jh. 19. Jh. 20. Jh.

Anzahl der Autoren 67 30 27 155 288

Anzahl der Zitate 425 2403 1017 5475 7677

Zitate Pro Autor 6,34 80,10 37,66 35,78 26,66

Es zeigt sich hier, daß ähnliche Normvorstellungen und vergleichbare Standardisierungskonzepte zu ähnlichen Autoritätenlisten führen und daß außersprachliche Normkriterien konsequenterweise von der lebenden Sprache wegführen; so werden für die Sprachverwendung

nicht geeignete Regeln fortgeführt und Ideale perpetuiert, die zwangsläufig einen Graben schaffen zwischen uso vivo und Sprachnorm oder Linguistik und Grammatik. Die Bemerkung der Real Academia Española (1959, 443) über ihr Modell aus dem Goldenen Zeitalter «para que la ruiquísima lengua e s p a ñ o l a conserve su envidiado tesoro de voces pintorescas, felices y expresivas, su paleta de múltiples colores, los más hechiceros, brillantes y vivos, y su melodioso y armónico ritmo, que le ha valido en el mundo el nombre de hermosa lengua de Cervantes»,

könnte auch ein Grevisse in bezug auf die Sprache der französischen Autoren des Siècle de Louis XIV unterschreiben, wie auch Rabanales sicher Recht hat, wenn er die Norm der Akademiker seiner Zeit mit folgenden Worten beschreibt (1965, 265): «De este modo, la lengua literaria del período clásico gana todos los sufragios de los señores académicos como la lengua que hay que imitar por su calidad de modelo y, por lo tanto, como la lengua de cuyo estudio hay que inferir la doctrina gramatical. Así, pues, la Academia vuelve nostálgicamente los ojos a su siglo de Oro, como los alejandrinos del siglo III a.C. vuelven los suyos a H o m e r o y al Siglo de Pericles.»

Ein falsches oder puristisches Normverständnis führt zu derart absurden, deshalb aber nicht weniger gültigen Normen für den Hispanohablante im Jahre 1959: «[...] hay que decir [...] como dice FRAY LUIS D E LEON: [...]» (RAE 1959, 421), also wie ein Autor, der als Klassiker zum nationalen Besitz gehört und damit zum sprachlichen Modell geworden ist. Es soll hier nicht die Geschichte der Sprachnorm des Spanischen nachgezeichnet werden, denn sonst müßte auch noch ausgeführt werden, daß die Akademie die mit der Mso-fernen Norm verbundenen Probleme erkannt, seit 1973 einen Esbozo de una nueva gramática de la lengua española in zahlreichen Auflagen und Nachdrucken veröffentlicht und 1994 ihr Placet zu der in der «Colección Nebrija y Bello» erschienenen Gramática de la lengua española ihres Mitglieds Emilio Alarcos Llorach gegeben hat, die sich hinsichtlich der Normkonzeption wieder den uso-orientierten Grammatiken angenähert haben, die vor der ersten Akademiegrammatik (1771) erschienen sind; ja es wäre dann auch unbillig, nicht auf die in derselben Sammlung unter dem Patronat der Real Academia Española herausgegebene, mit einem Vorwort von Fernándo Lázaro Carreter versehene, von Ignacio Bosque und Violeta Demonte koordinierte Gramática descriptiva de la lengua española (3 vol., 1999) einzugehen, die modellhaft an die Grammatiken der Frühzeit anknüpft, historischen Ballast über Bord wirft und im gebilde-

57. Sprachnormierung

ten uso vivo das alleinige Kriterium für die Sprachnorm und Sprachrichtigkeit erkennt. Das Beispiel der Geschichte der Sprachnorm des Spanischen soll zeigen, daß in den verschiedenen romanischen Sprachkulturen historisch gesehen verschiedenen Sprachnormkonzepten der Primat eingeräumt wurde und daß die Kodifizierung mit all ihren Folgen ganz wesentlich ihren Einfluß auf die Sprachentwicklung und die Sprachbewertung genommen hat. Dabei führen sprachinterne Normen zu einer usoorientierten, sprachexterne hingegen zu einer puristischen Grammatik und dementsprechend zu einer rückwärtsorientierten sprachlichen Evolution. 5. Der normative

Diskurs

Jede Epoche der - spanischen wie der romanischen - Sprachgeschichte besitzt ihre je eigene Art, Abhandlungen über ätiologische und funktionale Aspekte sprachlich zu realisieren. Bekannt ist z. B. Vallas pathetische Begründung für die Erneuerung der lateinischen Bildungssprache und die Abkehr vom („barbarischen") Mittellatein, die dieser in eine rhetorische Frage verpackt hat (mit Anspielung auf Ciceros katilinarische Rede): «Quousque tandem, Quiritcs, urbem vestram, non dico domicilium imperii, sed parentem literarum à Gallis esse captam patiemini? Id est, Latinitatem à barbaris

oppressam?»

(MDXLIII).

Dabei dürfte, je nach Vorwissen, auch die Formulierung urbem... captam implizit auf das Verhältnis Roms zum militärisch besiegten, literarisch jedoch überlegenen Griechenland intertextuell eine Rolle gespielt haben, wie auch Vives" «Hugulio, Papias, Catholicon, Graecismus, loannes de Garlandia, et alia ridicula nomina quae doccrent suam quisque patriam barbariem, non Latinam linguam» (1636, 130)

eine Abrechnung mit dem westeuropäischen Mittelalter darstellt, ohne daß diese Kritik argumentativ begründet würde. Der normative Diskurs ist dabei weder an bestimmte Sprechhandlungen gebunden noch von bestimmten sprachlichen Mitteln abhängig; wichtiger sind die Traditionen, in die er eingebettet wird, da auf diese Weise - ausgesprochen oder unausgesprochen - die ideologischen Vorgaben zum Ausdruck gebracht werden. Ist dies bei Valla und Vives die Vorstellung einer ne-varietur-'Hoxm wie im klassischen Latein, so verbindet sich mit Cicero selbst und Varrò, der sein De Lingua Latina (um 45/44) dem von ihm bewunderten Cicero gewidmet

und Standardsprachen

455

hat, die Antithese (genormte) Sprache der Wissenschaft vs. Sprache des Volkes mit variabler Gebrauchsnorm und unterschiedlichen Kriterien: «Alia enim populi universi, alia singulorum, et de ieis non eadem oratoris et poetae, quod eorum non idem ius. Itaquc populus universus debet in omnibus verbis uti analogia et, si perperam est consuetus, corrigere se ipsum, cum orator non debeat in omnibus uti, quod sine offensione non potest tacere, cum poeta transilire lineas impune possit. Populus enim in sua potestate, singuli in illius; itaque ut suam quisque consuetudinem. si mala est, corrigere debet, sic populus suam. Ego populi consuetudinis non sum ut dominus, at ille meae est. Ut rationi optemperare debet gubernator, gubernatori unusquisque in navi, sic populus rationi, nos singuli populo. Quare ad quameumque summam in dicendo analogia esse an uti oporteret redigeretur dici id in populum aliter ac inde omnibus dici in eum qui sit in populo» (Varrò, ed. Spengel 1885, IX, 5s.).

Dabei kennt, aus leicht nachvollziehbaren Gründen, eine Stelle aus Ciceros Orator ad Marcum Brutum nicht nur in Frankreich (Ramus 1572,30; Estienne ed. 1853,56 ss.), sondern auch sonst in der sprachlichen Romania eine besondere Rezeptionsgeschichte: «Quid in verbis iunetis? quam Seite non , non , non , non ! Ex quo quidam pertisum> eliam volunt, quod eadem consuetudo non probavit. Quid vero hoc elegantius, quod non fit natura, sed quodam instituto? dieimus brevi prima littera, producta, brevi, longa. Et, ne multis, quibus in verbis cae primae litterae sunt, quae in atque , producto dicitur , in ceteris omnibus breviter. Itemque ícomposuit, consuevit, concrepuit, confecib: consule veritatem, reprehendet; refer ad aures, probabunt. Quaerere, cur? ita se dicent iuvari. Voluplati autem aurium morigerari debet oratio. Quin ego ipse, cum scirem ita maiores locutos esse, ut nusquam nisi in vocali aspiratione uterentur, loquebar sic, ut dicerem; aliquando. idque sero, convicio aurium cum extorta mihi Veritas esset, usum loquendi populo concessi, scientiam mihi reservavi (wir unterstreichen). dieimus, quia per aurium iudicium licet. semper Ennius, numquam » (cd. Piderit 1865, 120; Orat. 48, 159s.).

Die hier explizit formulierte Antithetik muß gerade den Humanisten gefallen haben, da im 16. Jahrhundert deren eigene Sprache dem Konzept der ciceronianischen scientia zugehörte, während die Sprache des Volkes, zu der oft auch die Sprachverwendung der politisch Mächtigen zu zählen war, hingegen zum usus zu rechnen war. Abel Matthieu geht gar noch weiter, indem er von der Volkssouveränität in sprachnormativen Fragen spricht, denn Könige können Schlösser bauen und Steuern nach Belieben erheben,

456

lì.

Methodologie

«mais ilz ne peuvent constituer certain langage à leurs peuples, n'y engarder qu'ilz ne le façonnent ou changent à leur mode et vouloir, tant est la liberté de langue et d'esprit obstinee, et impatiente de commandemens, voyre qu'il fault que Roys et Princes donnent leur consentement aux peuples pour les laisser jouyr de leurs coustumes & maniere de vivre ancienne selon leur forme et Langage, encores, qu'elles semblent aux bons estre iniques, et contre droit» (1560/1972,7 s.), ja er steigert noch die Darstellung der mit den sonstigen sozialen Normen nicht in Einklang stehenden Sprachnormen, indem er ausführt: «Les Roys et Princes peulent bien bastir des villes et des chasteaux, mais ilz ne scauroient ordonner sus le parler du cummun, car fault qu'il preigne commencement de la multitude, accroissement par l'approbation d'icelle, domination et seigneurie d'usage, qui tient main forte à tout ce qui veult» (1972, 33).

Vermittelt wurde die These vor allem durch die in ganz Europa bekannte Schrift De causis linguae Latinae Julius Scaligere (1540), in deren Kapitel CXCII mit dem Titel Aucloritas ex usu pendei sich Scaliger zum usus äußert: «Unum vero imprimis observandum est, propterea quòd significatorum similitudo uni eidémque voci attributa saepius est, aut scribentium autoritate, aut prudentium curioso iudicio: principem omnium significatum indagari oportere censeo, ad quem tanquam ad tesseram, signáque caeteras reducere legiones: sed propositis semper caussis, sine quibus tam stultè credimus, quam arroganter profitemur. Nam quum hoc interpretandi munus Usu, Autorilate, Ratione constare dixerint: sanè intclligendum est, usum sine ratione non semper moveri, veluti si aspirai Trophaeum, & Anchoram, quae leniter à Graecis aliis proferuntur, Atheniensium exemplo sciamus factum esse. Autoritas vero quid aliud, quàm Usus est? Nam quod autore Ν. Tullio dicimus, ex eius usu id habemus. At si ab usu recedat, tum vero autoritas nulla est. Quare etiam Caecilium reprehendit Cicero, etiam M. Antonium, qui tum aliter, quàm ex usu loquerentur. Ad rationem igitur, quoad fieri potuit, crunt hçc reducenda» (ed. Petrus Santandreus 1597,448).

Diese Zentralstelle, die auch bereits die Parameter au(c)toritas und ratio vorwegnimmt, bildet das eigentliche Bindeglied zwischen der antiken Tradition und den romanischen Fortsetzern; sie steht Modell für Meigrets usage (1550) oder Ramus' sprachtheoretische und wissenschaftshistorische Ausführungen: «scion le iugement de Platon, Aristote, Varron, Cicerón le peuple est souuerain seigneur de sa langue (wir unterstreichen), & nen doit recognoissance a aulcun seigneur. Lescolle de ceste doctrine nest point es auditoires des professeurs Hebreus, Grecs, Latins en luniversite de Paris comme pensent ces beaux Etymologiseurs, elle est au Louvre, au Palais, aux Halles, en Greue, a la place Maubert: Ainsi Cicerón a declaire quii sest reserve la science, mais touchant lusaige, quii

la done au peuple. Par ainsi cest une estrange barbarie en ces Grammairiens, qui se debvoient proposer la pronontiation du peuple, de faire servir une muette pour le son dune demivoyelle, & de vouloir faire quasi parler, ce quils enseignent estre muet» (Ramus 1572/1972,30);

sie gliedert sich aber auch ein in die von Nebrija in Spanien begonnene Diskussion über die Norm der Volkssprache, in der die im Grunde ciceronianische Auffassung vom usus einen zentralen Stellenwert einnimmt. Doch besteht in der Art der Rezeption zwischen Frankreich und Spanien ein wesentlicher Unterschied: Während bis 1771 in Spanien das Kriterium des usus unumstritten bleiben sollte, sollte in Frankreich nicht nur eine Einengung auf den bon usage, sondern auch früh eine Umgewichtung vom usus zu den Parametern der ratio und der au(c)toritas erfolgen, sich der Normbegriff in Richtung auf eine ne-varietur-Konzeption bewegen. Während also die spanische Grammatik konstatierte, eine gegebene Form oder Regel entspreche dem uso (común, vivo), postulierte die französische, eine Form oder Regel müsse dem bon usage gerecht werden. Mit der Gramática de la lengua castellana ( R A E 1771) erfolgt im normativen Diskurs ein Bruch mit der spanischen Tradition, der sich bereits kurz nach der Übernahme des spanischen Throns durch die bourbonische Dynastie abgezeichnet hatte (Quintana 1928,146; Schmitt 1989, 135). Die - zumindest für sprachliche Regeln inakzeptable - Annahme, Sprache und logisches Denken müßten konvergieren, wurde bei zahlreichen Akademien zu einer Art Dogma, das in zunehmendem Maße die von außen in die Sprache vorgenommenen Eingriffe zu legitimieren schien. So lassen sich auch bereits in der ersten Auflage der spanischen Akademiegrammatik die Äquivalente der in französischen normativen Grammatiken dominierenden Spitzenbegriffe wie lógico, razonado, claro, con claridad, brevedad, elegancia, eufonía und deren Antonyme ilógico, no es lògico, ambiguo, confusion, redundancia, pesadez, cacofonia etc. (cf. auch Fries 1984,103 ss.) nachweisen, und so werden - selbst wenn diese Kriterien immer noch mit dem uso (vivo) verbunden bleiben von außen herangetragene Bewertungsmuster für die Grammatik immer bedeutender. Der normative Diskurs wird damit zum puristischen Diskurs, wie ihn Berrendonner (1982) für das Französische mit besonderer Klarheit beschrieben hat. Berrendonner zufolge verfällt der normative Diskurs unweigerlich folgendem, auch für die Werbung (Kerbrat-Orecchioni 1979) ausgewiesenen Argumentationsschema: (cf. p. 457). Dem von Berrendonner (1982) dargestellten normativen Diskurs entspricht in vielen Details

57. Sprachnormierung

1: 2: 3: 4. 5.

und Standardsprachen

457

Französisch

[entsprechend: Spanisch:

χ est élégant Or, je suis (veux être) élégant Ê t r e élégant, c'est dire des choses élégantes (2 + 3): Donc, je dis (veux dire) des choses élégantes ( 1 + 4 ) : D o n c , je dis (veux dire) X

X es elegante luego, soy (quiero ser) elegante ser elegante, es decir cosas elegantes por consiguiente, digo (quiero decir) cosas elegantes luego, digo (quiero decir) X]

auch der normative Diskurs der R A E , doch bleibt bei aller Bewunderung für die französische Nationalsprache eine gewisse Verpflichtung gegenüber den «jus-Kriterien des siglo de oro spürbar (Schmitt 1989, 136s.), denn die R A E möchte sowohl eine theoretische als auch eine angewandte Grammatik («si ha de ser disertada o práctica nuestra gramática», R A E 1771, prologo, benennt diesen zentralen Streitpunkt) liefern, ohne daß jedoch das Postulat ihres Diccionario von einer kritischen Diskussion:

Ausdruck gebracht werden soll, denn lediglich an fünf Stellen ist von lengua española die Rede, wie bei

«discurso en el quai se p r o p o n e n y esfuerzan eruditam e n t e las razones q u e hai à favor de una opinion y se impugnan las que hai en contra» (vol. III, 1732,303, s.v. disertación)

«En género n e u t r o se e m p l e a n en castellano el adjetivo y el p r o n o m b r e » ( R A E 1959,111)

erreicht würde. Im übrigen stehen auch die G r u n d k o n z e p t e «limpia, fija y dá esplendor» ( R A E 1726, XIII) nirgendwo zur Disposition. Wie Anweisungen der G r a m m a t i k aussehen, auf welchen tatsächlichen kommunikativen Abläufen der normative Diskurs sich vollzieht, läßt sich am besten auf der Grundlage exhaustiver Analysen grammatikalischer Werke darlegen, wie sie z.B. B e r r e n d o n n e r (1982) und Lieber (1986; 2000) f ü r das Französische oder Fries (1984) für verschiedene Werke normativer oder puristischer Ausrichtung zur spanischen Sprache vorgelegt haben. Wertet man z. B. die jüngste als verbindlich bezeichnete Grammatik der Real Academia Española (1959) aus, lassen sich die folgenden Strategien und Typen normativer Anweisungen dokumentieren, deren Adressaten in erster Linie die Vertreter des öffentlichen Schulsystems sind, denn «la ley de 9 setiembre de 1875, en su artículo 88 declara que la Gramática de la Academia Española es texto obligatorio y único de enseñanza pública» (1959, 5): 1. Spanier sein heißt, eine Sprache sprechen, die von der R A E als lengua castellana, lengua española oder nuestra lengua bezeichnet wird. Bis 1920 lautete der Titel der offiziellen Grammatik noch Gramática de la lengua castellana-, der neue Titel geht, ohne d a ß dies speziell erwähnt würde, von einer Verbindlichkeit der Regeln für ganz Spanien aus, obwohl im Vorwort etwa drei Viertel des Textes dazu benutzt werden, die Synonymität von lengua castellana und lengua española zu belegen. Eine genauere Untersuchung des Textes zeigt, daß bereits durch den Titel Normativität zum

«[...] para que la riquísima lengua española conserve su envidiado tesoro de voces pintorescas [...]» ( R A E 1959, 443),

also an Stellen, wo es - vergleichbar dem français national (Schmitt 2000c, 702ss.) - um die Verbindung mit nationalen Interessen (cf. auch Lebsanft 2000) geht, während bei typologischstrukturalen Aussagen wie

sich 139 Mal lengua castellana findet. Ansonsten läßt sich das wesentlich pathetischere nuestra lengua (35 Mal) ausweisen: «No p u e d e en m o d o alguno la regularidad armònica de nuestra lengua f o r m a r d i ρ t ο η g ο s con las tres vocales fuertes a, o, e combinados entre sí» ( R A E 1959,454).

2. Bei der - normativ begründeten, zumindest impliziten - Hervorhebung von lengua española versteht sich fast von selbst, daß den regionalen Varietäten nicht nur keine A n e r k e n n u n g gewährt wird und daß sich regionale Varietäten fast ausschließlich versteckt in Fußnoten finden. Sie bleiben damit im G r u n d e für die Norm der Nationalsprache irrelevant: (cf. Abb. 3). Diese Erwähnungen - deskriptiver Art mit normativer Implikation oder präskriptiver Ausrichtung - zeigen deutlich, was von regionaler Varianz zu halten ist: Sie wirkt dem Prinzip der lengua española entgegen und wird aus diesem G r u n d als der Einheit nicht förderliche Kraft abgelehnt. 3. Bei der Bestimmung der Kriterien für den korrekten Sprachgebrauch überläßt es die Real Academia dem Leser, durch die Systematisierung von Einzelbeispielen herauszufinden, was sie unter „ k o r r e k t e r " Sprachverwendung versteht und welche Parameter den korrekten Sprachgebrauch ( « G R A M A T I C A es el arte de hablar y escribir correctamente», R A E 1959, 7) definieren. Es gilt dabei, die rekurrenten Grundprinzipien zu erfassen und aus den Entscheidungen die Konstituenten des normativen Diskurses zu ermitteln. Korrekt sind Formen und Syntagmen dann, wenn sie den Prinzipien l o g i s c h , v e r n ü n f t i g oder g e s e t z m ä ß i g gerecht werden, also raf/o-bestimmt bleiben:

458

II. Methodologie

Abb. 3: Regionalismus als Gegenstand der Akademiegiammatik von 1959 Sprachraum

Zitate ausgewähltes Beispiel

Andalucía/ Extremadura

3

Aragón Burgos Cataluña

1

Galicia

3

Valladolid

1

Vascuence

1

Leonés

3

Asturias

1

Aragón

1

Asturias/León

1

Chile

2

algunas regiones 1 de América

Darstellung

El uso, que no siempre afina y perfecciona las lenguas, ha privado al deskriptiv idioma castellano de la aspiración de la h procedente de /latina; esta aspiración aun se conserva como dialectal en Andalucía y Extremadura (§526, n. 1) [contenía]: Acepción que aun hoy se conserva en Aragón (§273c, n. 1) deskriptiv [Futur 1 statt Futur II] construcción vulgar hoy en el habla de Burgos deskriptiv (406b, n. 1) Con este diptongo [scil. ou] no hay otra voz castellana. Las que solemos deskriptiv oír en la conversación y pasan a los libros, o son geográficas, o pertenecen a otras lenguas; como Alfou, Nou, Roure, etcétera, en Cataluña (§493 a, n. 1) -iño es peculiar de Galicia, apenas usado en castellano: corpino, deskriptiv rebociño (§56d) Los nombres de ríos son masculinos; como Jenil, Tajo, Guadiana, deskriptiv Manzanares. Sin embargo, en Aragón se dice La Huerva, y en Valladolid El Esgueva y La Esgueva (§ 14g) En las lenguas que tienen la construcción inversa, o sea la ascendente, las deskriptiv palabras se colocan en la oración en orden diametralmente opuesto al nuestro. En vascuence, por ejemplo, la frase Guernicako arbola, traducida literalmente al castellano y en el orden en que las ideas vienen expresas en ella, dice Guernica de árbol el [...] (§ 193, n. 2) Del mismo modo, en plural, en vez de decir dióleslo, se dijo diólleslo, deskriptiv como se dice aún hoy en leonés (§247) -in es el sufijo diminutivo corriente en Asturias, donde en vez de deskriptiv Angelito, niñito, pajarillo, carita, etc. se dice Anxelín, ñeñín, paxarín, carina. (§56b) Fuera de estos casos, no debe emplearse la forma en se en la apódosis präskriptiv condicional, ni decir, por lo tanto, como el vulgo en Aragón [...] (§434, 2.°, n. 3) y hay regiones, como Asturias y León, donde actualmente se usan [los präskriptiv pronombres átonos] también más enclíticos que como proclíticos; pero la regla que como general ha dominado y autoriza la Academia es la siguiente: [...] (§250) Otro vicio, también de Chile, que censura, y con razón, el mismo präskriptiv gramático, es el de poner la preposición a delante del que con que comienzan las oraciones de relativo que se refieren a los complementos de hacer y de haber usados como unipersonales, y decir: [...], en vez de [...] (§284d, n. 3.°). También es censurable el barbarismo en que, según nota el gramático präskriptiv Bello, incurren en algunas regiones de América, donde colocan el verbo plural concertándolo con el acusativo complemento directo, diciendo [...], en lugar de [...] (§282c)

«[...] el método y plan de exposición de la doctrina sintáctica [...] en la edición presente es más lógica, más razonada que en las anteriores [...]» (RAE, 1959,6).

«[...] teniendo en cuenta que el pueblo tiende siempre a diferenciar en el lenguaje todo aquello que diferencia en su concepción lógica [...]» (§243).

D i e Autoren der Grammatik gehen natürlich davon aus, es gebe ein apriorisch logisches G e f ü g e der Sprache, das die verbindliche Definition von reglas oder gar leyes rechtfertige:

Im Rahmen des normativen Diskurses wird mit der Präsupposition gearbeitet, daß Sprecher, die den proceso lógico ( § 462) befolgen, ihre sprachliche Kompetenz unter Beweis stellen; wer gegen die Gesetze der Logik handelt, läuft in dieser Sicht Gefahr, sein Gesprächsziel zu verfehlen oder gar als nicht scharfsinnig abqualifiziert zu werden. Problematisch bleibt auch die Vorstellung, die meist in Verbindung mit lateinischen Modellen evoziert wird, allen Sprachen liege das gleiche logische D e n k e n zugrunde, wie dies immer wieder im Zusammenhang mit dem indogermanischen Kasussystem, dem bevorzugten Objekt der Puristen (François 1974,148), geschieht:

«Esta inversion no es caprichosa: está sujeta a ciertas leyes que impone la misma lógica del lenguaje y no es posible quebrantar si queremos que se nos entienda. Según ellas, puede invertirse el orden de colocación de las palabras que expresan ideas de substancia o de cualidad pero nunca el de las que expresan ideas de relación» (§472 b). D i e s e m logischen Gesetz folgen die Sprecher offenbar intuitiv, wie im Zusammenhang mit einem anderen Beispiel zu lesen ist:

57. Sprachnormierung «[...] y hasta nosotros mismos nos vemos en la precisión de emplear una nomenclatura gramatical que en la enseñanza del idioma nos sirva para distinguir los distintos oficios que el nombre desempeña en la oración, creemos conveniente la tradicional nomenclatura de los casos y su distinción» (§214).

Damit ist die Grammatik von 1959 weniger aktuell als die Erstauflage von 1771, wo von der «unión de una preposición con un substantivo» ( R A E 1771, §217) die Rede ist. Es bedarf kaum einer Diskussion, daß sich insgesamt die R A E hier einer irrigen Auffassung anschließt, die davon ausgeht, Sprache und logisches Denken seien identisch. Bereits Coseriu, der Sprache als autonome Kategorie versteht, hat darauf hingewiesen, daß Sprache als Ausdruck des Denkens überhaupt zu begreifen ist, also des Denkens, das eben nicht nur immer nach strengen logischen Mustern abläuft: «Mientras que lo lògico es siempre y necesariamente semántico (lingüístico), lo semántico (lingüístico) no es esencialmente lógico. El lenguaje es la primera manifestación específica del hombre como tal - es decir, como ente capaz de conocer el mundo y de autoconocerse [...]. Esto significa, por un lado, que el lenguaje y sus categorías internas no se relacionan propiamente con la facultad de conocer; y por otro lado, que el lenguaje (como actividad inter-subjectiva del hombre histórico), lejos de poder reducirse a otras categorías, es una categoría autónoma, y es la forma necesaria de manifestación de , tanto lógico c o m o poético y práctico» (Coseriu 1962,240).

Trotz dieser seit langem bekannten Einsichten hält sich das Kriterium der logischen Sprache weiter gerade in den romanischen Akademiegrammatiken und bleibt hier ein wichtiges Argument. Die Forderung nach Logik impliziert eine weitere: die nach Klarheit (bzw. claridad) und der Vermeidung der Unklarheit, für die drei Begriffe paradigmatisch gebraucht werden: - ambigüedad («evitar expresiones ambiguas», R A E 1959, §256e) - confusion («evitar la lamentable confusion en que modernamente ocurren algunos», §300) - anfibologías («es preferible en este caso, para evitar anfibologías, sustituir la preposición», §265p, Anm.l); denn diese Formen des Sprachgebrauchs schaden der «claridad de la expresión» (§256). Nicht weniger als fünfunddreißigmal findet man das Postulat der claridad, während Logik nur elfmal eingeklagt wird; dabei ist auch der Gebrauch der Metapher in Verbindung mit claridad aufschlußreich, denn «contra la claridad peca» (§256) dient persuasiv der Hinführung zum Konzeptsystem, fehlende Klarheit sei Sünde, wobei kognitiv «sprachlich wirksame Regularitäten der Bildlichkeit» (Osthus 2000, 103) ausgenutzt werden. In der kontextuellen

und Standardsprachen

459

Verbindung mit pecar wird hier der Grundsatz der Klarheit als eines göttlichen und damit widerspruchslos hinzunehmenden Gesetzes suggeriert. Auch das Prinzip der Klarheit findet sich noch heute in allen romanischen Grammatiken, die den Anspruch auf präskriptive Normierung erheben, und damit speziell in Akademiegrammatiken. Nicht weit entfernt von der claridad bleibt das bereits rhetorische Kriterium der Kürze, sp. brevedad; das Bedürfnis nach einer durchschaubaren Gestaltung der Rede steht in engem Bezug zur Konzentrierung der Aussage auf das Wesentliche und die Vermeidung von «signos inútiles» (§535b) und sonstigem Ballast, der die Verständigung stört, wie dies auch der Hinweis des Sanctius auf die klassische Antike verdeutlicht: «Nulla linguarum est, quae in loquendo non amet brevitatem: atque e o festivius quidque dicitur, quo plura relinquuntur intelligenda. Aliud est, inquit Fabius, Latine, aliud Grammatice loqui» (Sanctius 1587: fol. 164 s.)

Diesem Ideal entsprechend ist die Ellipse als rhetorische Figur, in der der Gehalt einer Aussage um die für das Sinnverständnis nicht erforderlichen Elemente gekürzt wird, geradezu prädestiniert, der Sprache «energía y el mérito de brevedad» (§473 a) zu verleihen, so daß die Grammatiker gute Gründe für den häufigen Gebrauch der Stilfigur für gegeben ansehen: «Es de muchísimo uso y de utilidad grande esta figura, porque aspirando a declarar nuestros pensamientos con la mayor concisión posible, propendemos a excusar todo aquello sin lo cual nos damos a entender suficientemente [...] con la brevedad de la clausula se evite cierta redundancia» (§473).

Wie die brevedad ist auch die elegancia dem Repertoire der antiken Rhetorik entnommen, ebenso wie die Antonyme redundancia 'Weitschweifigkeit' und pesadez 'Schwerfälligkeit'; in gewisser Weise überdecken sich elegancia und claridad, wobei letzterer in der Regel der Primat zukommt: «Conviene en todo caso tener muy presente que a las dotes de elegancia y eufonía que el estilo figurado puede proporcionar a la elocución, siempre se debe preferir la claridad, sin la cual son superfluos los adornos del lenguaje» (§256g).

Erst wenn dem Gebot der Klarheit nachgekommen ist, kann, wie das die Ausführungen über die Wiederholung von Verben zeigt, den Forderungen der elegancia entsprochen werden: «No obstante lo dicho en los párafos anteriores, suele repetirse a veces en la oracíon relativa el verbo de la principal, [...] y convendrá repetirlo siempre que lo exija la claridad [...]. Pero es más elegante suprimirlo siempre que se pueda» (427d).

460

II.

Methodologie

Doch ist eine schöne Rede ohne elegancia für die Akademiker kaum vorstellbar: «El verbo [...] se coloca por elegancia despues del verbo de complimento directo» (§471 a),

oder, die abwechslungsreiche Gestaltung für die schöne Sprache postulierend: «[...] variedad que es una de las condiciones bellas del estilo» (§360).

Des weiteren kann eleganter Redestil mit eufonía eine Verbindung eingehen; das Kriterium wird ein dutzendmal verwendet: «Arte, por ejemplo, aunque por una regla fundada en la eufonía, lleva siempre en singular al artículo el, propende más bien al género femenino» (§ 17 b),

etwa ebenso häufig wie sein Antipode cacofonía: «Debe evitarse el uso del pronombre como enclítico cuando, uniéndose al verbo, pueda originar cacofonías o combinaciones repugnantes al oído» (§251c).

Dabei wird - vergleichbar den Ansichten der Académie française und der Accademia della Crusca, die bis ins 20. Jahrhundert den normativen Diskurs bestimmten - von einer zeitlosen Grundtendenz und ewig wahren Regeln ausgegangen: «Los que tal hacen pecan también contra la etimología y las leyes eufónicas de nuestra lengua [...]» (§535b),

und im übrigen der von Berrendonner (1982,75) beschriebene Persuasionsmechanismus aktiviert: «Un examen des arguments les plus ordinaires de la publicité ferait apparaître que la stratégie déductive [...] y est d'un usage très fréquent, à ceci près que l'éloge des produits de consommation se fonde non sur la mise en équivalence de l'être et du dire, mais sur celle de l'être et de Yavoir. D e nombreux slogans, du type

ne sont là que pour... suggérer: » (Druon 1999); schen Aspekten die Rede ist. In erster Linie ist und bleibt die Sprache ein fait social, und als ja man begeht sogar den Fehler, den Namen für solches muß sie die Kommunikation in allen Abstößiges und Dinge, die man ablehnt, mit den Bereichen des sozialen Lebens ermöglichen. Stigmen der Dinge zu belegen und dann zu Hier tangiert in den letzten Jahrzehnten die tabuisieren: Normenlinguistik immer deutlicher die Sprach- «Ainsi rammasse-t-on dans le ruisseau tous les détritus pflege und die Sprachplanung, wobei man als tombés des poubelles langagières. Mais comme ces über die einzelnen sprachwissenschaftlichen horreurs sont chacun peut se Schulen hinweggreifende Definition von Spra- croire encouragé à les utiliser. . Voilà le parler de la génération du PACS, acronyme qui était déjà entré dans ledit usuel avant Sprache ein auf einer begrenzten Anzahl von même que la loi qu'il désigne ait été votée. Voilà ce que Regeln basierendes Zeichensystem versteht, l'on nous affirme être 304, 4.). Das Kriterium des Vorhandenseins einer bedeutenden Literatur wird denn zumindest in der Romania auch meist in Verbindung mit intrinsischen Eigenschaften einer Sprache bemüht: So versichert Juan de Valdés in seinem Diàlogo de la Lengua, die kastilische Sprache sei «tan digna y gentil como la toscana» und fügt dann einschränkend hinzu, sie sei «menos elaborada, y carente de clásicos» (cf. Lapesa ' W S ! , 309). Ein weiteres, überwiegend extrinsisches Kriterium, das gelegentlich im romanischen Sprachbereich herangezogen wird, ist die Nähe zum Lateinischen. In ihm spiegelt sich die aporetische Situation wider, in der sich die Befürworter der Volkssprachen in der Renaissance befanden. Einerseits waren sie bemüht, die „Lebendigkeit" der Volkssprache, die man nicht aus Büchern, sondern von der A m m e lernt, als einen Vorzug gegenüber dem Lateinischen herauszustreichen; andererseits nahmen sie sich bei ihren Normierungsbestrebungen diese Sprache zum Vorbild

59. Sprachbewertung

und sahen daher in der Nähe zum Lateinischen einen besonderen Vorzug (cf. Albrecht 1987, 119). Schon Dante hatte dieses gravissimum argumentum beim Vergleich des Italienischen mit dem Französischen und Provenzalischen ins Feld geführt: Das Italienische verdiene nicht zuletzt gegenüber den anderen beiden Volkssprachen den Vorzug, weil es sich stärker an die „allgemeine Grammatik", i.e. das Lateinische, anlehne: « . . . quia magis videtur inniti grammatice que comunis est . . . » (De vulgari eloquentia I, X, 2, zit. nach Mengaldo 1979, 86). Viel später wird von portugiesischen Sprachpflegern der Topos der besonders großen Nähe des Portugiesischen zum Latein als Argument für die Begründung des Vorrangs ihrer Sprache gegenüber den anderen romanischen Sprachen gebraucht (—» 442,4.). Z u m Schluß sei noch eine Eigenschaft angeführt, die vor allem deutsche Sprachtheoretiker zugunsten ihrer Sprache und zuungunsten der romanischen, deren kulturelle Überlegenheit sie insgeheim anerkannten, ins Feld führten: der Status einer „Ur-" oder „Hauptsprache". Dieser komme dem Deutschen weit eher als den romanischen Sprachen zu, die ja nur „Töchter" des Lateinischen seien. (Dabei spielt der Mythos von den zweiundsiebzig „Hauptsprachen", die aus der babylonischen Sprachverwirrung hervorgegangen sein sollen, eine gewisse Rolle). Schon in Leibnizens Nouveaux essais sur l'entendement humain erscheint dieses Argument in vielfältiger Variation (cf. u. a. Pombo 1987,127ss.); bei Fichte wird es in den Reden an die deutsche Nation (in der vierten Rede) als „nationalistische Keule" eingesetzt: Die durch die Entlehnungen aus dem Lateinischen geschwächte morphologische Motivation des Wortschatzes dieser Sprachen (so steht z . B . oft einem erbwörtlichen Substantiv ein Buchwort als Adjektiv zur Seite: bouche - oral; ville - urbain etc.) lasse daran zweifeln, ob es sich bei den romanischen Sprachen wirklich um „lebende" Idiome handle. Zwar gebe es auch im Deutschen zahlreiche Latinismen, doch ließen sich diese, anders als im Romanischen, bei Bedarf durch ein „genuin deutsches" Synonym ersetzen (cf. Albrecht 1970,220). 4.3. Intrinsische Kriterien im Überblick Nachdem sich in der Renaissance die Kenntnis der antiken Rhetorik in ihrer lateinischen Ausprägung vertieft hatte, wurden die virtutes dicendi in modifizierter Form in den Kriterienkatalog der Sprachbewerter aufgenommen. In Bernardo Aldretes Del origen y principio de la lengua castellana (1606) erscheinen u . a . «suavidad i dulçura . . . magestad . . . gravedad, modos de dezir ( = die figurae des ornatus) ... copia i abundancia». Aldrete ist nicht der erste und schon gar nicht der

533

letzte, der mit Hilfe dieser Kriterien Sprachen zu bewerten sucht: "These 'classic' qualities will be echoed again and again in all European debates on language . . . " (Scaglione 1984, 19 η. 8). Gonzalo Correas möchte in seinem Werk Arte de la lengua española castellana (1625) gestützt auf ähnliche intrinsische Kriterien und auf das extrinsische Kriterium der weiten Verbreitung die Überlegenheit des Kastilischen gegenüber dem Lateinischen beweisen (—» 385, 1.1.). Jenisch folgt offenkundig dieser Tradition, nennt seine Quellen jedoch nicht, sondern möchte den Eindruck erwecken, er habe die von ihm herangezogenen Kriterien (er nennt nur intrinsische) durch Deduktion gewonnen: „Durch die genannten Eigenschaften des Reichthums, des Nachdrucks, der Deutlichkeit und des Wohlklangs erfüllt die Sprache alle die Forderungen, welche der Philosoph nach Maßgabe der intellectuellen und sinnlichen Kraftäußerungen des Geistes, in so fern diese auf die R e d e Beziehung haben, an eine Sprache überhaupt machen kann. Durch die Vereinigung aller dieser Eigenschaften wird sie also (was sie durch ihre Bestimmung sein soll) das vollkommenste Werkzeug zu dem Ausdrucke unserer Begriffe und Empfindungen" (Jenisch 1796,5).

Noch in unserem Jahrhundert finden sich in der Sprachphilosophie vage Anklänge an eine Überlieferung, die hier nicht in allen Einzelheiten rekonstruiert werden kann. Das entscheidend Neue dabei ist, daß nun die intersubjektive Dimension der Sprache, die Kommunikation, die innerhalb des „klassischen Paradigmas", dem Jenisch verpflichtet ist, kaum thematisiert wurde, in den Kriterienkatalog aufgenommen wird. So führt Karl Jaspers neben den Kriterien „Sachlichkeit und begriffliche Prägnanz", „Kürze und Reichtum", „selbständige Schönheit" auch die „Mitteilungsleichtigkeit" als eine der Eigenschaften an, an denen Sprachen gemessen werden (Jaspers 1964, 4 7 - 5 0 ) . Eines der am häufigsten herangezogenen Bewertungskriterien ist der Reichtum einer Sprache, genauer gesagt der lexikalische Reichtum (copia verborum). Man kann nicht umhin, in diesem Zusammenhang die Klage des Lukrez über die Armut seiner „Vatersprache" im Vergleich zum Griechischen (egestas patrii sermonis, De rer. nat. 3, 260) zu erwähnen. Schon früh wird in diesem Bereich differenziert. Leibniz unterscheidet zwischen „abstrakten" und „konkreten" Lexemen und rechnet es dem Deutschen zum Vorteil an, daß es von ersteren wenig, von letzteren viel besitze (cf. Pombo 1987, 135). Jenisch nimmt die entgegengesetzte Position ein. E r wirft dem Pater Bouhours vor, er preise den lexikalischen Reichtum seiner Sprache recht undifferenziert; man müsse zwischen extensivem Reichtum (An-

534

II. Methodologie

zahl der verfügbaren Wörter ü b e r h a u p t ) und intensivem Reichtum ( L e x e m e , in d e n e n sich eine abstrahierende Verarbeitung des Wahrgenomm e n e n spiegelt) unterscheiden (Jenisch 1796, 9). Die Übersetzer k o m m e n t i e r e n ihre Arbeit mit wortreichen Klagen über die A r m u t der einen und mit Lob des Reichtums der anderen Sprache. Entscheidend ist dabei die Übersetzungsrichtung: Wer auf der Suche nach möglichst genauen lexikalischen Äquivalenten ist, wird in der Zielsprache gegenüber der Ausgangssprache immer nur „ L ü c k e n " entdecken. A m volkstümlichsten unter den intrinsischen Bewertungskriterien dürfte der „Wohlklang" sein. Selbst harmlose Touristen betätigen sich in diesem Bereich als Sprachbewerter. Philologisch geschulte Beobachter argumentieren mit der relativen Häufigkeit von Vokalen und Konsonanten sowie mit Silbentypen, wobei nicht immer klar zum A u s d r u c k gebracht wird, d a ß die Vorkommenshäufigkeit (Frequenz auf der E b e n e der tokens) gemeint ist. Auf der E b e n e des Phoneminventars ist z . B . das Deutsche weit „vokalreicher" als das Italienische. Eine interessante Präzisierung dieses oft recht undifferenziert verwendeten Kriteriums stellt die B e h a u p t u n g der Interd e p e n d e n z von auditivem Eindruck und artikulatorischem Produktionsaufwand dar: „Alles was den Sprachorganen leicht wird hervorzubringen, ist dem O h r angenehm zu v e r n e h m e n " , gibt die Poesie in Schlegels Wettstreit der Sprachen zu bed e n k e n (Schlegel 1798/1846, 211), und in einem wenige J a h r e später in Wielands Teutschem Merkur erschienenen Aufsatz des Kunsttheoretikers Karl Ludwig F e r n o w mit dem Titel „Vom Wohllaut der italienischen Sprache" heißt es: „Denn durch die genaue Gemeinschaft, worin Gehör und Sprachorgan mit einander stehen, und durch die wechselseitige Hülfe, die sie bei dem Sprachgeschäfte einander leisten, empfindet das Ohr mit dem Klange eines Lautes zugleich auch die Leichtigkeit oder Schwierigkeit, womit er gebildet wird" (Fernow 1802,249).

Als weiteres, nicht leicht zu operationalisierendes Hilfskriterium zur genaueren Bestimmung der Eigenschaft des Wohlklangs wird die „Sangbarkeit" angeführt (cf. u . a . Schlegel 1798/1846, 210, H e h n 1879/1992, 229). So „impressionistisch" das Kriterium „Wohlklang" erscheinen mag, selbst nüchterne Systemlinguisten h a b e n es nicht verschmäht, die Bedingungen seiner A n wendbarkeit zu e r ö r t e r n . «Peut-on dire d'une langue qu'elle est belle?» fragt sich A n d r é Martinet in einem Aufsatz, der bezeichnenderweise erstmals in einer Zeitschrift mit d e m Titel Revue d'esthétique erschienen ist. Die dort angestellten Überlegungen gehen weit über die Ausdrucksseite der Sprache hinaus (Martinet 1969, chap. IV). Unmittelbar auf Martinet nimmt Herwig Krenn

Bezug, wenn er in einem Aufsatz über die Originalität der italienischen L a u t u n g eine Frage stellt, die sich für viele von selbst b e a n t w o r t e t , ob nämlich das Italienische eine schöne Sprache sei ( K r e n n , 1987, insb. 122s.). Wie viele unter seinen Vorgängern hütet er sich, eine klare A n t w o r t auf diese Frage zu geben, denn er weiß wohl, d a ß man dabei G e f a h r läuft, vom „Wohlklang an sich" zu reden und den „Wohlklang für mich" (cf. Jenisch 1796, 49) zu meinen. Dies gilt erst recht f ü r den Mißklang. Seit d e m die b e r ü h m t e „ W a n d e r a n e k d o t e " über die situationsadäquate Sprachenwahl Karls V. aus dem H a u s e H a b s b u r g verbreitet wurde, steht das Deutsche im R u f , eine „ h a r t e " , mißtönende Sprache zu sein (cf. u . a . Weinrich 1985, 1 8 1 - 1 9 0 ) . „ H a r t " klingt das Deutsche nach Ansicht der Verteidiger dieser Sprache nur im M u n d e des ausländischen Kritikers, der es nicht ordentlich gelernt hat. « . . . ils lui [seil, à la langue allemande] attribuent u n e rudesse et u n e dureté qu'elle n ' a assurément q u e dans la bouche de ceux qui ont négligé de la bien apprendre» schreibt der anonyme elsässische Verfasser einer auf der Basis von Gottscheds Sprachkunst (cf. infra) kompilierten Grammaire allemande in der Vorrede und hat damit offenkundig seine französischsprachigen Landsleute im A u g e (Grammaire allemande, A n V i l i [ = 1801], III). Allgemein gilt den Sprachkritikern das Italienische als besonders wohltönend. Es gibt allerdings abweichende Meinungen. Eine große Intonationsbreite, bei der die "voices will now suddenly rise to a very high pitch and then as suddenly fall to low tones" sei "characteristic of many savage nations" meint Jespersen und fügt verächtlich hinzu "in E u r o p e it is found much m o r e in Italy than in the N o r t h " (Jespersen 7 1933, 8). B e m e r k e n s w e r t ist die Apodiktik, mit der eine so weitreichende These o h n e den geringsten Versuch einer B e g r ü n d u n g vorgetragen wird. Weit eher Gegenstand einer wenigstens ansatzweise rationalen Diskussion ist ein logisch-informationstheoretisches Kriterium, das fast ebenso häufig wie der „Wohlklang" zur Sprachbewertung herangezogen wird: die sog. „natürliche" Wortfolge (ordre naturel). Mit d e m D i k t u m p r i u s est esse quam sic esse hatten bereits die Scholastiker die Reihenfolge Subjekt-Prädikat als die „natürliche" und die Abweichung von dieser Reihenfolge als „Inversion" bezeichnet. D i e Kanonisierung der Satzgliedfolge Subjekt-Prädikat-Objekt diente französischen Theoretikern als A r g u m e n t für die Überlegenheit ihrer Sprache (genauer gesagt f ü r den Diskursstil „argumentative P r o s a " ) , weil sie - zu U n r e c h t , wie wir heute wissen - der Ansicht waren, d a ß diese Folge im Französischen sehr viel häufiger auftrete als in anderen europäischen Sprachen. Rivarols b e r ü h m t e r Discours ist nur eine Vulgarisierung weit gründlicher ausgear-

59. Sprachbewerlung

beiteter Ideen, die beim breiten Publikum unbekannt geblieben sind. Wenig bekannt ist ebenfalls die Tatsache, daß auch französische Theoretiker dieser These vehement widersprochen haben, wie z . B . Claude Buffier, auf den sich später Johann Christoph Gottsched in seiner Grundlegung einer deutschen Sprachkunst (erstmals 1748) stützen sollte (cf. Scaglione 1980). Die Diskussion um die „natürliche Wortfolge" krankt - vor allem da, wo sie in Verbindung mit Fragen der Sprachbewertung geführt wird - von Anfang an daran, daß, wie häufig heute noch, zwei Aspekte nicht mit wünschenswerter Klarheit auseinandergehalten werden: der „logische", der sich in der Satzsyntax sensu stricto manifestiert, und der „pragmatische", der in der informationstragenden Struktur (funktionale Satzperspektive) zum Ausdruck kommt. Ausgerechnet ein französischer Linguist hat in unseren Tagen anhand einer längeren Stelle bei Voltaire nachgewiesen, daß sich die starre Wortfolge des klassischen Französisch (ganz im Gegensatz zum français populaire) einer situationsadäquaten Serialisierung der mitzuteilenden Information widersetzt (cf. Hagège 1985, 226; Albrecht 1999, 234s.). Die in mancherlei Hinsicht von den übrigen modernen europäischen Sprachen abweichende Wortfolge des Deutschen ist immer wieder Gegenstand von Kommentaren nicht nur der Systemlinguisten, sondern auch der Sprachbewerter gewesen. Schon in Schlegels Wettstreit schreibt der Deutsche seiner Sprache eine Eigenschaft zu, die die Generativisten heute als „linksverzweigend und rechtsperipher" (cf. Macheiner 1995, 4 8 - 5 1 ) bezeichnen: „Ueberhaupt liebt sie [seil, die deutsche Wortfolge] es, Erwartungen zu erregen: sie setzt daher das Beiwort vor die Benennung, und die Modifikation vor das Modificierte" (Schlegel 1798, 251). Die „Sperrung" sog. „unmittelbarer Konstituenten" im Lateinischen und im Deutschen hat zu allen Zeiten die Aufmerksamkeit der Sprachkritiker erregt. Das Hyperbaton (z. B. magno vir ingenio·, Romanam condere gentem) galt den Schulsyntaktikern von jeher als kunstvolle Abweichung von der „logischen" Wortfolge. Im Deutschen sind es das Auseinanderklaffen von Hilfsverb und Partizip des Hauptverbs („er hat unerklärlicherweise dieses überaus fesselnde Buch, das sich seit langem in seinem Besitz befindet, bis heute noch nicht gelesen") oder von Verb und Verbzusatz bei den finiten Formen („er brach eines heiteren Morgens, noch bevor die lang ersehnte Wanderung richtig begonnen hatte, vor der Tür der Herberge erschöpft zusammen"), die bei den Sprachkritikern bald Heiterkeit, bald Unwillen auslösen. Mark Twains diesbezügliche Beobachtungen in seinem Essay The awful German language (Mark Twain 1880/1996, 601 - 6 1 9 ) sind ein Meisterstück humoristischer Sprachbe-

535

wertung, das auch in einem seriösen Übersichtsartikel zitiert werden darf. Abschließend sei noch auf ein marginales Kriterium hingewiesen, das immerhin von mehreren Autoren zugunsten des Englischen ins Feld geführt wird (cf. Schlegel 1798, 250; Jenisch 1796, 333; Hehn 1879/1992,204): der Verlust des grammatischen Genus bei den Bezeichnungen für Unbelebtes. Schon die Philologen des 18. Jahrhunderts hatten erkannt, daß es sich dabei um eine semantisch leere Kategorie handelt, seit in Quellen und Bäumen keine Nymphen mehr wohnen. 4.4. Consuetudo ra. ratio: eine

Bewertungsaporie

Der in der Antike mit überwiegend theoretischen Argumenten ausgetragene Streit zwischen Anomalisten und Analogisten (cf. Arens 1969, 20s.) hatte praktische Auswirkungen im Bereich der Sprachnormierung und nicht zuletzt der Sprachkritik und Sprachbewertung. Das kann hier nur angedeutet werden. Die Parteigänger der consuetudo verteidigen das historisch Überlieferte mit all seinen Ungereimtheiten im Namen der sprachlichen „Reinheit" (puritas, latinitas etc.). Jede analogische Beseitigung gewachsener Unregelmäßigkeit (huitante statt quatre-vingt, grande rue statt grand-rue, flechtet statt flicht etc.) gilt ihnen als „barbarisch". Die Anhänger der ratio begrüßen im Namen von „Vernunft" oder gar „Logik" die Beseitigung von Unregelmäßigkeiten aller Art, ja sie versuchen diese Beseitigung sogar künstlich herbeizuführen. So ist die Form gegessen auf dem Wege falscher Analogie entstanden (die historisch gewachsene Form gessen < geessen enthält bereits das Partizipialpräfix; cf. Albrecht 1994, insb. 218). Keine der beiden Positionen kann konsequent vertreten werden. Die Anhänger der consuetudo müssen, wollen sie nicht in einen Selbstwiderspruch geraten, analogische Neubildungen akzeptieren, wenn diese sich endgültig durchgesetzt haben (z.B. die feminine Form grande in der überwiegenden Mehrzahl von Fällen). Der unerschrockenste Analogist wird andererseits davor zurückschrecken, das Paradigma von sein konsequent zu regularisieren (seien, ich seie, ich seite, ich habe geseit). Dazu kommt, daß die klassischen intrinsischen Bewertungskriterien „quer" zur Entscheidung für eine der beiden Positionen stehen; die Herstellung größerer „Klarheit" und „Logik" geht oft auf Kosten des „Wohlklangs", des „Reichtums", der „Knappheit" etc.

5. Historische Voraussetzungen Motive für die Bewertung

und

Die Frage nach den historischen Voraussetzungen und den Motiven hängt mit der zuerst gestell-

536

//.

Methodologie

ten Frage nach dem Gegenstand der Sprachbewertung zusammen. Einzelsprachen insgesamt werden zu anderen Zeitpunkten und aus anderen Gründen bewertet als Varietäten einer Einzelsprache im Hinblick auf ihre Eignung für die Erhebung zur präskriptiven Norm. Darüber hinaus stehen bestimmte Sprachen zu verschiedenen Epochen und aus unterschiedlichen geschichtlichen Anlässen im Brennpunkt bewertender Diskurse (cf. supra 2.3.). In der Romania geht es zunächst einmal um die Emanzipation der entstehenden Volkssprachen vom Lateinischen. Dieser Fragenkomplex ist so gründlich untersucht und in zahlreichen Artikeln des LRL (nicht nur in den hier zitierten) so gut dokumentiert worden, daß an dieser Stelle einige allgemeine Hinweise genügen dürften (eine knappe Zusammenfassung des Emanzipationsprozesses bei den drei größten romanischen Literatursprachen findet sich bei Schmitt 1988, 106ss.). Bereits in dieser Phase unterscheiden sich die Verhältnisse im Italienischen von denen, die für die großen westromanischen Literatursprachen gelten. Schon die in Italien entstandene Bezeichnung volgare weist daraufhin : Nirgendwo sonst werden die volkssprachlichen Varietäten so lange als Soziolekte oder „niedrige Register" des Lateinischen angesehen wie dort. In einer späteren Phase verlagert sich der Schwerpunkt der Bewertungsdiskussion. Es geht nun nicht mehr vornehmlich darum, den Eigenwert der Volkssprachen gegenüber den angestammten Ansprüchen des Lateinischen durchzusetzen, es gilt jetzt, aus der Vielzahl von Ausdrucksmöglichkeiten, die die lebendige, volkstümliche Überlieferung bereithält, diejenigen auszuwählen, die als vorbildlich für die erst noch zu schaffende Standardsprache gelten dürfen (Dantes Fragment De vulgari eloquentia nimmt beide Phasen der Diskussion vorweg). Auch in dieser zweiten Phase geht Italien einen besonderen Weg. Nirgendwo ist die sogenannte questione della lingua (cf. u . a . Labande-Jeanroy 1925, Vitale 2 1978) mit solcher Intensität über so lange Zeit hinweg geführt worden wie dort. Das hat vor allem historisch-politische Gründe. Was Antonio de Nebrija im geschichtsträchtigen Jahr 1492 in der Vorrede zu seiner Gramática castellana festhielt, nämlich «que siempre la lengua fue compañera del imperio» (zit. nach Schmitt 1988, 76), galt auch für Frankreich. Für Italien konnte es nicht gelten. In den beiden westlichen Ländern, „wo stark expandierende Territorial- und Nationalstaaten früh zu einer Art systematischer Sprachpolitik übergingen und sich zahlreiche Philologen veranlaßt fühlten, im Dienst von König und Nation volkssprachliche Grammatiken zu verfassen" (Schmitt 1988, 75s.), wurde der Bezug zwischen Staat und Staatssprache weit früher thematisiert als in Ita-

lien, wo die politische Grundlage für Überlegungen dieser Art fehlte. Aber auch zwischen Frankreich und Spanien gab es in dieser zweiten Phase bedeutsame historische Unterschiede. Im Gegensatz zu Italien und Frankreich nahmen die Humanisten in Spanien nur Einfluß auf die erste Phase der Sprachdiskussion, kaum auf die zweite ; es gab zwar „einen Wettstreit zwischen dem Lateinischen und der Volkssprache, aber keinen Antagonismus zwischen Latein- und Vulgärhumanismus" (Weinrich 1985, 160). Die „Relatinisierung" beschränkte sich im Spanischen im wesentlichen auf die Lexik; die in der volkstümlichen Überlieferung längst vollzogenen analogischen Ausgleichsprozesse in der Morphologie und der Morphosyntax (man denke nur an die Zahl der „unregelmäßigen" Verben oder an die Kongruenz des Partizips) konnten sich in größerem Umfang, als dies im Italienischen oder Französischen der Fall war, in der Standardsprache etablieren ; die positive Bewertung der Volkssprache wurde spontaner und mit weniger Vorbehalten vollzogen (cf. supra 4.4.). Erst in einer dritten Phase, die grosso modo gegen Ende der Renaissance anzusiedeln ist, kam es zu einem „Wettstreit der Sprachen" im eigentlichen Sinn. Zunächst steht das Toskanische im Vordergrund. Die Spanier verweisen, wenn sie ihr eigenes Idiom gegen die Ansprüche des Lateinischen verteidigen, auf das toskanische Vorbild (cf. supra 4.2.). Die Franzosen erweisen, selbst dort, wo sie ihre eigene Sprache über alle anderen zu erheben scheinen, « . . . quand j'auray monstré que nostre langue surmonte l'italienne, à laquelle toutesfois doit ceder l'espagnole, il s'ensuivra que si la nostre precelle l'italienne, ce titre de precellence luy est deu encore plus pardessus l'espagnole» (Henri Estienne, Project du livre intitulé De la precellence du langage François [1579], zit. nach Wolf 1969, 90),

insgeheim dem Italienischen ihre Reverenz (cf. supra die Abhängigkeit Du Beilays von Speroni). Die bedeutenden frühklassischen Dichter, Übersetzer und Philologen beherrschen selbstverständlich das Italienische; bei der Gründung der Académie française nimmt man sich die Accademia della Crusca zum Vorbild. Im letzten Drittel des 17. Jahrhunderts beginnt das Französische innerhalb der restlichen Romania die Rolle einzunehmen, die Jahrhunderte zuvor das Latein innegehabt hatte. Das Bedürfnis, die eigene Sprache aufzuwerten, äußert sich in einer Geringschätzung des Französischen. Ein spanischer Philologe bezeichnet zur Zeit der Revolution das Französische als «dialecto mal formado, mezquino y pobre, monótono, seco y duro, sin fluidez, sin copia, sin variedad» (—» 385, 4.1.); in Portugal wird die Epoche der «segunda

59. Sprachbewertung decadencia» der portugiesischen Sprache und Literatur mit der «galomanía», i.e. mit einem Übermaß an Gallizismen in Verbindung gebracht (—» 442, 4.). In Recanati, weit entfernt von den wichtigen kulturellen Zentren, vertraut ein großer Lyriker und bedeutender Sprach- und Übersetzungstheoretiker seinem „Sudelbuch" mißmutige und zugleich scharfsinnige Gedanken über den Anspruch des Französischen auf den Status einer langue universelle an. Als Vertreter einer „verspäteten Nation" tat er dies - wie sollte es anders ein - zu spät; das Französische hatte zu diesem Zeitpunkt bereits den Höhepunkt seiner universellen Ausstrahlung überschritten: «Una delle prime cagioni della universalità della lingua francese, è la sua unicità. Perchè la lingua italiana (così sento anche la tedesca e forse più) è piuttosto un complesso di lingue che una lingua sola [ . . . ] Il fatto sta che i francesi vantandosi dell'universalità della loro lingua si vantano della sua poca bellezza, della sua povertà, uniformità ed aridità, perchè s'ella avesse quanto si richiede per esser bella, e se fosse ricca e varia, e se non fosse piuttosto geometria che lingua, non sarebbe universale» (Leopardi 4 1953,289s. [ = 321; 323]).

Für das Portugiesische und das Rumänische gelten besondere Bedingungen. In einer Zeit, als Autoren wie Gil Vicente, Jorge de Montemor oder Francisco Manuel de Melo in portugiesischer und kastilischer Sprache schrieben, lief das Portugiesische Gefahr, als eine Art von „Variante" des Kastilischen angesehen zu werden (cf. —» 442, 4.). In Rumänien stand eine Emanzipation vom Lateinischen nie zur Diskussion; die Rolle des Lateinischen bei diesem Prozeß hatte das Kirchenslavische inne. Sowohl das Lateinische als auch das Französische und Italienische waren später in Rumänien (zumindest in „latinophilen" Kreisen) hoch bewertete Idiome, an denen man sich beim Ausbau der eigenen Standardsprache orientierte ( - » 1 8 9 , 1 . - 5 . ) .

6. Die Urheber der Bewertung und die Orte, an denen sich ihr Urteil manifestiert Wer fühlt sich berufen, Sprachen zu bewerten, und wo geschieht dies, bei welcher Gelegenheit und an welchen Orten werden die Werturteile manifest? Die Beantwortung dieser Frage hängt wiederum von einer genaueren Bestimmung des Gegenstands der Bewertung ab. Werturteile über Einzelsprachen oder über Diskursstile, die als repräsentativ für solche Sprachen gelten, werden von einem anderen Personenkreis abgegeben und an anderen Orten publiziert als Urteile über Varietäten einer Sprache; letztere werden fast immer im Hinblick darauf gefällt, ob sich die betreffende Ausprägung der Gesamtsprache als Grundlage für den Ausbau zur Standardsprache eignet.

537

Zunächst einige Bemerkungen zum ersten Fall, zur Bewertung von Einzelsprachen in toto: Nahezu jeder Sprecher fühlt sich dazu berufen; ob und wo sich diese Werturteile dauerhaft niederschlagen, hängt von der Bedeutung der betreffenden Person (nicht unbedingt von ihrer philologischen Kompetenz) und von historischen Zufällen ab. Was ein Studienrat beim Nachmittagstee über die unvergleichliche Schönheit des Altgriechischen erzählt, was ein in seinen Erwartungen frustrierter Tourist über den abscheulich verwaschenen Klang des Portugiesischen am Stammtisch berichtet, entfaltet keine historische Wirksamkeit. Wenn jedoch ein leibhaftiger Kaiser oder ein bekannter Philosoph etwas Ahnliches tut - und sei es nur nebenbei, in völlig unsachlicher Form - , so besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit dafür, daß ihr Urteil über lange Zeit hinweg überliefert wird. Ganz anders verhält es sich im zweiten Fall. Zwar gibt es auch auf diesem Gebiet viel Vergängliches, schwer Erfaßbares; eine Fülle von kasuistischen Urteilen über Einzelfragen „guten" oder „schlechten" Sprachgebrauchs (eine geordnete und kommentierte Übersicht über Publikationen dieser Art zum modernen Französischen gibt Schwarze 1977). Im allgemeinen sind Werturteile dieser Art jedoch Voraussetzung für Sprachpflege, Sprachplanung und letztlich auch Sprach(en)politik und Sprachgesetzgebung (cf. u. a. - > 189, 7.; - > 315; - > 316; - > 317, 1.; - > 442, 7.). Sie werden in der Regel von Fachleuten (zumindest im weiteren Sinn) abgegeben und sorgsam dokumentiert. Freilich ist auch diese Form der Sprachbewertung, die halboffiziellen oder offiziellen Charakter annehmen kann, Teil eines historischen Prozesses, in dem die Werturteile nie in ihrer ursprünglichen Form tradiert und ihre Urheber schnell vergessen werden. Wer wüßte heute noch, was ein Henri Estienne über die Italianismenflut in der Sprache des französischen Hofes in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts gedacht hat, wenn es nicht Historiker gegeben hätte, die metasprachliche Diskurse protokolliert und in Form von Metadiskursen zweiter Ordnung („Meinungen über Meinungen über Sprache") der Nachwelt überliefert hätten? Diese Art der Überlieferung auf der Ebene der Historiographie ist den Zufällen ausgesetzt, die über die Nachwirkungen aller Schöpfungen des menschlichen Geistes mitentscheiden. Der Bekanntheitsgrad eines Sprachbewerters hängt davon ab, ob die Werke, in denen über ihn berichtet wird, sich in der Gemeinschaft der Forschenden als bevorzugte Informationsquellen durchsetzen konnten. Was Ferdinand Brunot in seiner Histoire de la langue française über weniger bekannte Philologen berichtet, wird nicht selten ungeprüft weitergege-

538

II.

Methodologie

ben. Dies gilt auch für sein negatives Urteil über Charles de Bovelles (1479-1553), der sich auf den verschiedensten Gebieten, nicht zuletzt auf dem der Sprachwissenschaft und der Sprachbewertung, hervorgetan hat (cf. Brunot 1905/1966, vol. 2, 132s.). So sehr sich Christian Schmitt für eine Neubewertung dieses «philologue hautement loué par ses contemporains mais vite oublié par la postérité» eingesetzt hat (cf. Schmitt 1982, 249), den allgemeinen Bekanntheitsgrad des Verfassers des Liber de differentia vulgarium linguarum et Gallici sermonis varietate (schon der Titel enthält ein varietätenlinguistisches Bewertungsprogramm) hat er bislang kaum erhöhen können. Nicht nur Werturteile über Sprachen, auch die Urteile über ihre Urheber halten sich zäh und sind schwer zu korrigieren. 7. Ausblick Die Abgabe eines Werturteils, ob sie nun im Sinne Kants in Form eines „Geschmackurteils" „ohne alles Interesse" oder in Form der Äußerung des ,,Wohlgefallen[s] am Angenehmen" „mit Interesse" erfolgt, ist immer dem Vorwurf der Subjektivität ausgesetzt, sie ist „nicht durch den Verstand auf das Object zum Erkenntnisse, sondern durch die Einbildungskraft (vielleicht mit dem Verstände verbunden) auf das Subject und das Gefühl der Lust oder Unlust desselben" bezogen (cf. Kant, Kritik der Urteilskraft, Erster Abschnitt, 1 - 3 ) . Zünftige Linguisten schrecken vor einem solch schwankenden Terrain zurück. Das ändert nichts daran, daß immer wieder Urteile dieser Art gefällt werden - von Berufenen und Unberufenen. Ganz im Gegensatz zur Beurteilung von Naturgegenständen wirkt die Bewertung von historischen Institutionen auf den Gegenstand der Bewertung selbst zurück, wenn dies auch in sehr indirekter, schwer zu rekonstruierender Weise geschieht. Selbst nüchtern denkenden Sprachwissenschaftlern dürfte daher, sofern sie überhaupt historisch interessiert sind, der Versuch einer solchen Rekonstruktion als ein nicht völlig abwegiges Unternehmen erscheinen. Das Determinans des Kompositums Sprachbewertung ist äußerst vieldeutig: Je nachdem, worauf es sich bezieht, auf einen Diskursstil (der unter Umständen als repräsentativ für eine Sprache angesehen wird), auf einen literarischen Epochenstil, auf eine Sprachvarietät oder auf eine Sprache insgesamt, wird die Bewertung anhand unterschiedlicher Kriterien, in unterschiedlicher Art und Weise, zu unterschiedlichen Zeitpunkten, aus unterschiedlichen Motiven von unterschiedlichen Personen vorgenommen. Dieses komplizierte Netz von Unterschieden konnte hier nur grob skizziert werden.

Sprachbewertung erfolgt in Form von sprachlichen Äußerungen, sie ist eine Art des Sprechens über Sprache. Es gehört zu den häufig kommentierten Eigentümlichkeiten „natürlicher Sprachen", daß sie als ihre eigene Metasprache fungieren. Sprachliches und metasprachliches Wissen sind untrennbar miteinander verbunden. Der vorliegende Artikel folgt einer Tradition, die im metasprachlichen Wissen einen getrennt zu untersuchenden Sonderfall sieht, die „das Bewußtsein des Subjekts von seinem Sprachbesitz" als „bloßes Begleitwissen" behandelt (cf. Gauger 1976, 45). Mit guter Begründung plädiert HansMartin Gauger dafür, im metasprachlichen Bewußtsein ein konstitutives Merkmal des Sprachbesitzes schlechthin zu sehen. „Das Eingreifen dieses Bewußtseins in das .Funktionieren' der Sprache" (Gauger 1976, 46) - es äußert sich z.B. in der quälenden Gewißheit, nicht das „richtige Wort" gefunden zu haben, oder in der spontanen Befriedigung, die man angesichts der gelungenen Äußerung eines anderen empfindet - könnte man „innere Sprachbewertung" nennen. Die Beschreibung und Analyse dieses Phänomens wäre Gegenstand eines eigenen Artikels.

8. Bibliographie (in Auswahl) Albrecht, Jörn, Le français langue abstraite? Diss. Tübingen, 1970. Albrecht, Jörn, Consuetude, usus, usage, uso: Zur Sprachnormproblematik bei Vaugelas und Manzoni, in: Niederehe, Hans-Josef/Schlieben-Lange, Brigitte (edd.), Die Frühgeschichte der romanischen Philologie: Von Dante bis Diez, Tübingen, Narr, 1987, 109-121. Albrecht, Jörn, Europäischer Strukturalismus. Ein forschungsgeschichtlicher Überblick, Darmstadt/Tübingen, Wissenschaftliche Buchgesellschaft/Francke, 1988. Albrecht, Jörn, Sprachnormen aus linguistischer Sicht. Eine historisch-vergleichende Untersuchung zum Deutschen und Französischen, in: Beckmann, Susanne/Frilling, Sabine (edd.), Satz - Text-Diskurs. Akten des 27. Linguistischen Kolloquium, Münster 9.9.-11.9.1992, Tübingen, Niemeyer, 1994, 213-221. Albrecht, Jörn, Écrit/parlé, soutenu/relâché, in: Barbéris, Jeanne-Marie (ed.), Le français parlé. Variétés et discours, Montpellier, Université Paul-ValéryMontpellier III, 1999,229-236. Arens, Hans, Sprachwissenschaft. Der Gang ihrer Entwicklung von der Antike bis zur Gegenwart, 2 vol., Frankfurt am Main, Fischer Athenäum, 1969. Beilay, Joachim du, La Deffence et Illustration de la Langue Francoyse, ed. Emile Person, Paris, Droz, 1892 (Erstausgabe 1549). Bouhours, Dominique [Le Père Bonhours], Entretiens d'Ariste et d'Eugène, Introduction et notes de René Radouant, Paris, Bossard, 1920 (Erstausgabe 1671). Brunot, Ferdinand, Histoire de la langue française des origines à nos jours, 13 vol., Paris, Colin, 1966.

59. Sprachbewertung Coseriu, Eugenio, Das Phänomen der Sprache und das Daseinsverständnis des heutigen Menschen, Die pädagogische Provinz 1 - 2 (1967), 1 1 - 2 8 . Coseriu, Eugenio, Historische Sprache und „Dialekt", in: Albrecht, Jörn/Lüdtke, Jens/Thun, Harald (edd.), Energia und Ergon, vol. 1: Schriften von Eugenio Coseriu (1965-1987), Tübingen, Narr, 1988, 45-61. D u r o n , Jacques, Langue Française Langue Humaine, Paris, Larousse, 1963. Eckermann, Johann Peter, Gespräche mit Goethe in den letzten Jahren seines Lebens — Goethes Gespräche mit J. P. Eckermann, hrsg. von Franz Deibel, 2 vol., Leipzig, Insel, 1908 (Erstausgabe 1836). Fernow, Karl, Vom Wohllaut der italienischen Sprache, Teutscher Merkur 1802,245-292. Gabelentz, Georg von der, Die Sprachwissenschaft, ihre Aufgaben, Methoden und bisherigen Ergebnisse, durchgesehener Nachdruck der zweiten Auflage von 1901, Tübingen, Narr, 1969. Gauger, Hans-Martin, Sprachbewußtsein und Sprachwissenschaft, München, Piper, 1976. Gensini, Stefano, Linguistica Leopardiana, Bologna, il Mulino, 1984. Grammaire allemande = Le Maitre de la langue Allemande ou Nouvelle Grammaire Allemande méthodique et raisonnée composée sur le modèle des meilleurs auteurs de nos jours et principalement sur celui de J. C. Gottsched, Paris/Straßburg, Koenig, 1801. G r a m m o n t , Maurice, c. r. de Charles Bally: Le langage et la vie, R L a R 65 (1927), 4 0 5 - 4 0 8 . Hagège, Claude, L'homme de paroles, Paris, Fayard, 1985. H e h n , Victor, Italien. Ansichten und Streiflichter, mit Lebensnachrichten über Victor Hehn von Georg Dehio und einem Nachwort von Ralph-Rainer Wuthenow, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1992. H u m b o l d t , Wilhelm von, Ueber den Nationalcharakter der Sprachen, in: id., Werke in fünf Bänden, vol. 3: Schriften zur Sprachphilosophie, hrsg. von Andreas Flitner und Klaus Giel, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1 9 6 3 , 6 4 - 8 1 . Iglesias Díaz, José, Sicología francesa a través del lenguaje, Madrid, Condor, 1966. Jaspers, Karl, Die Sprache, München, Piper, 1964. Jenisch, Daniel, Philosophisch-kritische Vergleichung und Würdigung von vierzehn altern und neuern Sprachen Europens. Gekrönte Preisschrift, Berlin, Maurer, 1796. Jespersen, Otto, Growth and Structure of the English Language, Leipzig, Teubner, 7 1933. Kainz, Friedrich, Psychologie der Sprache, 5 vol., Stuttgart, E n k e , 1969. Kant, Immanuel, Kritik der praktischen Vernunft. Kritik der Urtheilskraft. Akademie-Textausgabe, vol. 5, Berlin, de Gruyter, 1968, 146-485. Klein, Hans Wilhelm, Latein und Volgare in Italien. Ein Beitrag zur Geschichte der italienischen Nationalsprache, München, H u e b e r , 1957. Kloss, Heinz, "Abstand Languages" und "Ausbau Languages", Anthropological Linguistics 9:7 (1967), 29-41. Krenn, Herwig, . . . De! Bel Paese Là Dove II Sì Suona ... Zur Originalität italienischer Lautung im Vergleich mit anderen europäischen Sprachen, ItSt 10 (1987), 121-132.

539

Kuen, Heinrich, Versuch einer vergleichenden Charakteristik der romanischen Schriftsprachen, Erlangen, Universitätsbund, 1958. Labande-Jeanroy, Thérèse, La question de la langue en Italie. Examen critique des données du problème, des méthodes et des solutions, Straßburg, Commission des Publications de la Faculté des Lettres, 1925. Lapesa, Rafael, Historia de la lengua española, Madrid, Gredos, 9 1981. Lausberg, Heinrich, Zur Stellung Malherbes in der Geschichte der französischen Schriftsprache, R F 62 (1950), 172-200. Leopardi, Giacomo, Zibaldone di Pensieri, Tutte le Opere di Giacomo Leopardi a cura di Francesco Flora, vol. 1, Milano, Mondadori, 4 1953. Macheiner, Judith, Übersetzen. Ein Vademecum, Frankfurt am Main, Eichborn, 1995. Mark Twain [i.e. Samuel Longhorn Clemens], The Awful German language, Appendix D , in: id., A Tramp Abroad, Oxford/New York, O U P , 1880/1996, 601-619. Martinet, A n d r é , Le français sans fard, Paris, P U F , 1969. Mengaldo, Pier Vicenzo (ed.), Dante Alighieri. De Vulgari Eloquentia, in: id./Nardi, Bruno, et al. (edd.), Dante Alighieri. Opere minori, II, Milano/Napoli, Ricciardi, 1979. Migliorini, Bruno, Storia della lingua italiana, Firenze, Sansoni, 5 1978. Pombo, Olga, Leibniz and the Problem of a Universal Language, Münster, Nodus, 1987. Rousseau, Jean-Jacques, Essai sur l'origine des langues (1781), ed. Charles Porset, Paris, Nizet, 1981. Scaglione, Aldo, The Eighteenth-Century Debate concerning Linearity or Simultaneity in the Deep Structure of Language: From Buffier to Gottsched, in: Koerner, Konrad (ed.), Progress in the History of Linguistics, Amsterdam, Benjamins, 1980,141-154. Scaglione, Aldo: The Rise of National Languages: East and West, in: id. (ed.), The Emergence of National Languages, Ravenna, Longo, 1984, 9—49. Schlegel, August Wilhelm, Der Wettstreit der Sprachen. Ein Gespräch über Klopstocks grammatische Gespräche, in: id., Sämmtliche Werke, ed. Eduard Böcking, vol. 7, Leipzig, Weidmann'sche Buchhandlung, 1846, 197-268. Schmitt, Christian, Bovelles, Linguiste, in: Charles de Bovelles en son cinquième centenaire 1479—1979 (Actes du Colloque International tenu à Noyon les 14-15-16 septembre 1979), Paris, Trédaniel, 1982, 247-263. Schmitt, Christian, Typen der Ausbildung und Durchsetzung von Nationalsprachen in der Romania, in: A m m o n , Ulrich/Mattheier, Klaus J./Neide, Peter H . (edd.), Sociolinguistica. Internationales Jahrbuch für Europäische Soziolinguistik, Tübingen, Niemeyer, 1988,73-116. Schopenhauer, Arthur, Parerga und Paralipomena. in: Schopenhauers Werke in fünf Bänden, vol. 4 + 5, Leipzig, o. J. (Grossherzog Wilhelm Ernst Ausgabe) (Erstausgabe 1851). Schwarze, Christoph, Sprachschwierigkeiten, Sprachpflege, Sprachbewußtsein. Das Phänomen der «Chroniques de langage», Konstanz, Universitätsverlag, 1977.

540

II.

Methodologie

Speroni, Sperone, Dialogo delle Lingue e Dialogo della Rettorica, con introduzione di Giuseppe D e Robertis, Lanciano, Carabba, 1912 (Erstausgabe 1542). Trabant, Jürgen, Artikulationen. Historische Anthropologie der Sprache, Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1998. Vitale, Maurizio, La questione della lingua, Palermo, Palumbo, z 1978. Vossler, Karl, Geist und Kultur in der Sprache, Heidelberg, Winter, 1925 (Neuausgabe München, Dobbeck, 1960).

Wechssler, Eduard, Esprit und Geist. Versuch einer Wesenskunde des Deutschen und des Franzosen, Bielefeld/Leipzig, Velhagen & Klasing, 1927. Weinrich, Harald, Die clarté der französischen Sprache und die Klarheit der Franzosen, ZrP 77 (1961), 528-544. Weinrich, Harald, Wege der Sprachkultur, Stuttgart, Deutsche Verlagsanstalt, 1985. Wolf, Lothar, Texte und Dokumente zur französischen Sprachgeschichte. 16. Jahrhundert, Tübingen, Niemeyer, 1969.

Jörn Albrecht,

60. Textproduktion und Textrezeption Production et réception de textes 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10.

1.

Gegenstandsbestimmung Entwicklungsgeschichte Kommunikationsmodell Analysemethoden der Produktion Formen der Produktion Analysemethoden der Rezeption Formen der Rezeption Interpretation: Konstanten und Variable Perspektiven Bibliographie (in Auswahl)

Gegenstandsbestimmung

1.1. Das Verhältnis von Produktion und Rezeption Produktion und Rezeption sind Aspekte der literarischen Kommunikation. Diese ist in ihrer Gesamtheit häufig zum Gegenstand wissenschaftlicher Darstellungen und Analysen gemacht worden, da viele Literaturwissenschaftler der Ansicht sind, daß Begriffe wie Literatur, Fiktionalität oder Ästhetizität nur im Zusammenhang mit einem bestimmten Kommunikationssystem definiert werden können. Zur literarischen Kommunikation gehören neben den hier erwähnten Bereichen der Produktion und Rezeption auch die didaktische Verwertung der Literatur (an Schulen und Universitäten), das Verlagswesen, die literarische Übersetzung, die Verarbeitung literarischer Texte in den Medien (etwa die Verfilmung von Romanen) etc. Im vorliegenden Fall kann keine Gesamtdarstellung der literarischen Kommunikation angestrebt werden, da das Kommunikationssystem als Gegenstand über den in dieser Untersuchung abgesteckten Rahmen weit hinausreicht. Die Probleme der literarischen Übersetzung, der Buchdi-

Heidelberg

stribution, des Verlagswesens und der Verwertung literarischer Texte in den Medien könnten in längeren Kapiteln eines umfangreichen Werkes ausführlich behandelt werden. In dem hier anvisierten Zusammenhang sollen zwei wesentliche Bestandteile der literarischen Kommunikation hervorgehoben und aufeinander bezogen werden. Es gilt zu zeigen, daß Produktion und Rezeption nicht voneinander zu trennen sind, weil sie einen signifikanten Nexus bilden, dessen Komponenten einander in der literaturwissenschaftlichen Analyse wechselseitig erhellen. Im Gegenzug zu den einseitigen Plädoyers der Rezeptionsästhetik, die auf eine Abkoppelung der Rezeption von der Produktion hinauslaufen, soll hier in einem textsoziologischen Zusammenhang gezeigt werden, daß die Rezeption literarischer Texte nicht unabhängig von dem sprachlichen und gesellschaftlichen Umfeld verstanden werden kann, in dem sie entstanden sind, und daß Produktionszusammenhang und Textstruktur in den einander oft widersprechenden Rezeptionsweisen konkretisiert werden. Obwohl hier keine Beschreibung des gesamten Kommunikationssystems ins Auge gefaßt wird, soll die Partialität bisheriger Ansätze überwunden werden, in denen häufig ein Moment des literarischen Prozesses privilegiert und von den anderen Momenten isoliert wurde. Die werkimmanente Ästhetik eines W. Kayser ist außerstande, literarische Werke im gesellschaftlichen und historischen Kontext zu erklären, weil sie auf die komplementären Fragen nach dem Entstehungszusammenhang, der Rezeption und dem Bedeutungswandel verzichtet, um die Bedeutung ausschließlich im Werk (imText) selbst zu suchen. Die materialistischen Theorien der literarischen Produktion neigen wiederum dazu, die Bedeutung mit dem Entstehungszusammenhang zu identifizieren und die Frage nach dem gesellschaftlichen Bedeutungsund Funktionswandel vieldeutiger Texte auszublenden.

60 Textproduktion

1.2.

Textsoziologie

Da es durchaus möglich ist, die Beziehung zwischen Produktion und Rezeption in einer semiotischen, psychologischen oder hermeneutischen Perspektive darzustellen, sei hier in aller Knappheit der textsoziologische Ansatz erläutert, der diesem Artikel als theoretischer Bezugsrahmen dient. In der Bezeichnung Textsoziologie kommt dem Wort „Text" eine dreifache Bedeutung zu, denn es bezieht sich auf drei verschiedene, aber komplementäre Gegenstände: (1) Anders als in bestehenden literatursoziologischen Ansätzen soll hier Literatur als Text, d . h . als ein Ensemble von semantischen, syntaktischen, narrativen und phonetischen Strukturen aufgefaßt werden; anders als die content analysis, anders als manche marxistische Ansätze visiert die Textsoziologie nicht einen „Inhalt" oder „Gehalt" literarischer „Werke" an, sondern versucht, sprachliche (semantische, narrative) Strukturen mit dem gesellschaftlichen Kontext in Beziehung zu setzen. (2) Das Wort Kontext ist hier insofern wörtlich zu nehmen, als es in der Textsoziologie darauf ankommt, den gesellschaftlichen Zusammenhang als einen sprachlichen zu konzipieren und gesellschaftliche Interessen auf die sprachliche (die diskursive) Ebene zu projizieren. (3) Schließlich gehört es zum Anliegen der Textsoziologie, die eine Erbin der Kritischen Theorie ist, den eigenen, den theoretischen Metatext kritisch zu reflektieren und auf seinen sprachlichen und gesellschaftlichen Ursprung hin zu befragen. (In den Abschnitten 4 und 6: Analysemethoden der Produktion und Analysemethoden der Rezeption soll der textsoziologische Ansatz ausführlicher dargestellt werden. Seine diskurskritischen Aspekte können hier allerdings nicht thematisiert werden.) 2.

Entwicklungsgeschichte

2.1. Die Produktionsästhetik: von Hegel zur marxistischen Literatursoziologie Die zeitgenössische Auseinandersetzung zwischen Vertretern marxistischer und materialistischer Literaturtheorien einerseits und Befürwortern der Rezeptionsästhetik andererseits kann nur durch einen Rekurs auf die ästhetischen Prämissen marxistischer Ansätze erklärt werden, da diese oft latent, implizit bleiben. Die verschiedenen marxistischen Theorien, die Jauß in seiner Literaturgeschichte als Provokation (1970) kritisiert, sind aus der Hegeischen und allgemein der hegelianischen Ästhetik hervorgegangen, deren Terminologie sie in einem materialistischen Kontext uminterpretiert haben. Marx und Engels haben selbst keine systemati-

und Textrezeption

541

sche Ästhetik entwickelt; in vielen Fällen haben sie versucht, einige Grundgedanken Hegels, etwa den Gedanken, daß Kunst auf sinnliche Art Ideen ausdrückt, für einen materialistischen Ansatz fruchtbar zu machen. Wie Hegel versuchen Marx, Engels und ihre Nachfolger, die begriffliche Struktur bloßzulegen, die einem Kunstwerk, einem literarischen Werk zugrunde liegt. Aus Hegels Einleitung zu seinen Vorlesungen über die Ästhetik (1832-1845) geht deutlich die Absicht hervor, Kunstwerke auf deren begriffliche Komponenten festzulegen und sie als Äquivalente des begrifflichen Denkens aufzufassen: „So gehört auch das Kunstwerk, in welchem der Gedanke sich selbst entäußert, zum Bereich des begreifenden Denkens, und der Geist, indem er es der wissenschaftlichen Betrachtung unterwirft, befriedigt darin nur das Bedürfnis seiner eigensten Natur" (Hegel, 1970a, vol. 1,28). An anderen Stellen der Vorlesungen wird dem Leser klar, daß Hegel in den sprachlichen Kunstwerken die Vieldeutigkeit der Signifikanten vernachlässigt und von der These ausgeht, daß in der Dichtung das Wort nur Mittel sei: „Der Geist wird so auf seinem eigenen Boden sich gegenständlich und hat das sprachliche Element nur als Mittel, teils der Mitteilung, teils der unmittelbaren Äußerlichkeit, aus welcher er als aus einem bloßen Zeichen von Hause aus in sich zurückgegangen ist. Deshalb bleibt es auch für das eigentlich Poetische gleichgültig, ob ein Dichtwerk gelesen oder angehört wird, und es kann auch ohne wesentliche Verkümmerung seines Wertes in andere Sprachen übersetzt, aus gebundener in ungebundene Rede übertragen und somit in ganz andere Verhältnisse des Tönens gebracht werden" (Hegel 1970a, vol. 3, 230). Schon jetzt sollte darauf hingewiesen werden, daß diese Auffassung des literarischen oder poetischen Zeichens den formalistischen und semiotischen Theorien widerspricht, die die „poetische Nachricht" (Jakobson 1972, 108) als Selbstzweck und keineswegs als Mittel betrachten (cf. 3.). In diesem Zusammenhang ist es verständlich, weshalb die Vertreter der Rezeptionsästhetik, die sich häufig auf formalistische und semiotische Theoreme berufen, den marxistischen Erben Hegels vorwerfen, die Vieldeutigkeit, Interpretierbarkeit und Autonomie literarischer Texte nicht zu berücksichtigen, deren Monosemie vorauszusetzen und die marxistische Deutung mit dem vieldeutigen Zeichensystem zu identifizieren. 2.2. Hegels Erben Nicht alle marxistischen Ansätze sind von Hegels Ästhetik ableitbar: Im deutschen Sprachraum hat sich vor allem Theodor W. Adorno gegen Hegels

542

II.

Methodologie

begrifflichen Reduktionismus gewandt, mit Hinweisen auf Kant für die Autonomie der Kunst plädiert und den vieldeutigen Charakter des ästhetischen Zeichens hervorgehoben (Adorno 1970,140). In Frankreich haben Althusser und seine Schüler gezeigt, daß eine marxistische Literaturtheorie nicht im Schatten der Hegeischen Ästhetik entwickelt werden muß, sondern die sich wandelnden Funktionen der Literatur in den staatlich verwalteten Institutionen und in den sog. „ideologischen Staatsapparaten" («appareils idéologiques d'Etat») zum Gegenstand haben kann (Althusser 1976,79-137). Wenn hier in erster Linie die Produktionsästhetiken Georg Lukács' und Lucien Goldmanns vorgestellt werden, so deshalb, weil sie noch am ehesten die Denkmodelle illustrieren, gegen die sich neuere und ältere rezeptionsästhetische Ansätze wenden. Ähnlich wie Hegel, auf den er sich in seiner späten Ästhetik (1972) immer wieder beruft, geht Lukács von der Grundannahme aus, daß Kunst und Literatur auf sinnliche Art Gedanken ausdrücken, die eindeutig in die begriffliche Sprache eines bestimmten Marxismus übertragbar sind. In seinem bekannten Aufsatz Erzählen oder beschreiben? (1974) versucht er beispielsweise zu zeigen, wie Balzacs literarische Produktion das Wesen der kapitalistischen Gesellschaft aufdeckt, indem sie sich auf die für diese Gesellschaft typischen Situationen, Charaktere und Handlungen konzentriert. Realistisch schreiben heißt bei Lukács nicht, mikroskopisch vorzugehen und sich bei allen Einzelheiten aufzuhalten, sondern den Gesamtzusammenhang in der Darstellung wesentlicher Augenblicke, Episoden oder Handlungen zu verdeutlichen. Anders als Zola, der die Wahrheit in abstracto ausspricht, gestaltet Balzac sie auf sinnlicher Ebene: „Zolas Theaterdirektor wiederholt unaufhörlich: ,Sag nicht Theater, sag Bordell'. Balzac gestaltet aber, wie das Theater im Kapitalismus prostituiert wird. Das Drama der Hauptfiguren ist hier zugleich das Drama der Institution, an der sie mitwirken, der Dinge, mit denen sie leben, des Schauplatzes, in dem sie ihre Kämpfe auskämpfen [ . . . ] " (Lukács 1974, 37). Bei Lukács ist - wie schon bei Hegel - das Anliegen des Schriftstellers dem des Philosophen homolog : beide versuchen, das Wesen, die Wahrheit hinter den vieldeutigen Erscheinungen der gesellschaftlichen Wirklichkeit auszumachen. Während aber der Philosoph mit Begriffen arbeitet, stellt der realistische Schriftsteller das Wesentliche auf eine Art dar, die die Sinne des Lesers anspricht. Beiden ist allerdings ihre Ausrichtung aufs Ganze gemeinsam : ihr Versuch, aus der

Totalität der Beziehungen das Wesentliche, die historische Wahrheit herauszulesen. Auch der Lukács-Schüler Lucien Goldmann orientiert sich an Hegels bekanntem Satz aus der Phänomenologie des Geistes: „Das Wahre ist das Ganze. Das Ganze aber ist nur das durch seine Entwicklung sich vollendende Wesen" (Hegel 1970b, 24). Im Unterschied zu Lukács, der sich primär für die darstellenden und mimetischen Aspekte der Literatur interessiert, geht Goldmann der Frage nach, wie Bedeutungen und Bedeutungszusammenhänge in Literatur und Kunst Zustandekommen, entstehen. Dies ist einer der Gründe, weshalb er seiner Betrachtungsweise den Namen genetischer Strukturalismus gab. Goldmann faßt den literarischen Text und das Kunstwerk allgemein nicht so sehr als Schöpfungen eines Individuums auf, sondern als Kristallisationspunkte kollektiver Bewußtseinsformen, die er als Weltanschauungen (visions du monde) bezeichnet. In dieser Betrachtungsweise erscheint der Autor als die vermittelnde Instanz, die das Kollektivbewußtsein einer bestimmten gesellschaftlichen Gruppe im Kunstwerk artikuliert. In Le Dieu caché (1955) versucht er beispielsweise zu zeigen, wie das tragische, jansenistische Bewußtsein des französischen Beamtenadels des 17. Jahrhunderts (der noblesse de robe) auf besonders prägnante Art in Pascals Pensées und Racines Tragödien ausgedrückt wird. Besondere Bedeutung kommt dabei der Überlegung zu, daß ein Autor wie Pascal nicht das wirkliche, das empirische Bewußtsein des Beamtenadels von Port-Royal ausdrückt, sondern dessen zugerechnetes Bewußtsein (Lukács): dessen conscience possible, die ein Konstrukt des Theoretikers ist, insofern als sie von diesem einer Klasse oder Gruppe zugerechnet wird. Das z.T. widersprüchliche Bewußtsein der Gruppe (der jansenistischen noblesse de robe) wird erst im großen philosophischen oder literarischen Werk auf kohärente Art, als vision du monde, ausgedrückt. Der Weltanschauung entspricht im Kunstwerk oder im philosophischen Werk die Bedeutungsstruktur, die structure significative oder mentale, die Goldmann mit der Totalität der Bedeutungselemente identifiziert. Mit Hilfe dieses Begriffes soll es gelingen, das literarische Werk als begriffliche Struktur (structure de signifiés, Barthes) zu definieren und es auf eine Bedeutung festzulegen: „Man kann also, um bei der Deutung eines literarischen Werkes Erfolge zu erzielen, dieses mit begrifflichen Systemen philosophischer oder theologischer Art in Beziehung setzen, die im Bewußtsein des Dichters womöglich gar nicht existieren" (Goldmann 1959,195).

60. Textproduktion

2.3. Die semiotische Kritik an der Produktionsästhetik : Mukafovsky, Barthes, Eco Marxistische und neohegelianische Versuche, Weltanschauungen oder ideologische Äquivalente aus vieldeutigen literarischen Werken herauszudestillieren, wurden bereits in den dreißiger Jahren von den Vertretern der Prager Semiotik in Frage gestellt. In seinem wichtigen Aufsatz Kunst und Weltanschauung (Uméni a svëtovy názor, 1947/1966) unterscheidet Mukafovsky drei mögliche Definitionen der Weltanschauung, die als „noetische Grundlage" einer ganzen Gesellschaft, als „Ideologie" einer Gruppe oder als „philosophisches System" aufgefaßt werden kann. (Die dritte Definition kommt der Goldmannschen am nächsten.) Anders als die Marxisten und Hegelianer beurteilt Mukafovsky den Begriff der Weltanschauung und dessen Anwendbarkeit in der Literaturund Kunstwissenschaft mit großer Skepsis. Nicht zu Unrecht vermutet er, daß „die Überlegungen zur sogenannten Philosophie literarischer Werke in vielen Fällen noch am ehesten die Philosophie des Theoretikers erläutern, die durch Zitate aus der kommentierten Dichtung illustriert wird" (Mukafovsky 1966,246). Im Gegensatz zu den Marxisten versucht Mukafovsky, die Bedeutung vieldeutiger Kunstwerke im Bereich der Rezeption ausfindig zu machen. Das Kunstwerk als „semiologisches Faktum" hat zwei wesentliche Aspekte, die der Prager Semiotiker aufeinander bezieht: Es ist vieldeutiges materielles Symbol oder Artefakt und ästhetisches Objekt. Letzteres entspricht den zahlreichen kollektiven Bedeutungen oder Bedeutungsvorstellungen, die sich im Laufe der Zeit an das materielle Symbol heften, die sehr widersprüchlich sein können und einander im Verlauf der literarischen Entwicklung ablösen. Keines der ästhetischen Objekte, keine der kollektiven Interpretationen kann mit dem Kunstwerk identifiziert werden, da jede Interpretation nur eine mögliche Reaktion auf das vieldeutige Artefakt ist. Allerdings schwebt das Artefakt nicht über der Gesellschaft: Mukafovsky zeigt, wie ästhetische und außerästhetische Normen in die Werkkonstruktion eingehen und zur Erklärung ihrer historischen Entstehung herangezogen werden können. (Die genetische Erklärung bringt bei Mukafovsky jedoch keine Festlegung der Werke auf bestimmte Bedeutungen mit sich.) Obwohl sich Mukafovsky allzu häufig von der Annahme leiten läßt, daß das ästhetische Objekt dem Kollektivbewußtsein einer ganzen Gesellschaft entspricht und dabei den heterogenen Charakter moderner Gesellschaften vernachlässigt (siehe 2.4.), ist ihm sicherlich recht zu geben.

und Textrezeption

543

wenn er behauptet, daß keine der miteinander konkurrierenden Interpretationen (der ästhetischen Objekte) mit dem vieldeutigen Text (dem Kunstwerk) identifiziert werden kann. (Hier ließe sich allerdings einwenden, daß auch juristische Texte und historische Dokumente vieldeutig und deshalb mit keiner ihrer Auslegungen identifizierbar sind. ..) Noch radikaler als Mukafovsky äußert sich Roland Barthes zum Problem der literarischen Vieldeutigkeit und der Interpretierbarkeit. Auf die Frage, bis zu welchem Punkt die Konnotationen eines Textes gedehnt werden können, antwortet er: „Ins Unendliche!" Denn: «Il n'y a pas de contrainte structurale à clore la lecture : je puis aussi bien reculer à l'infini les limites du lisible, décider que tout est finalement lisible (si illisible que cela paraisse), mais aussi, à l'inverse, décider qu'au fonddetouttexte,silisiblequ'ilaitétéconçu,ilya,il reste de l'illisible» (Barthes 1984, 39). Diese Passage, die auf Barthes' Einleitung zu S/Z (1970, 12) verweist, in der die „Endlosigkeit der Sprache" («l'infini du langage») die Grundlage und die Garantie für die Interpretierbarkeit und Offenheit literarischer Texte abgibt, läßt das andere Extrem, den Gegenpol der hegelianischen Produktionsästhetik, erkennen: Ohne die gesellschaftlichen Determinanten der Textproduktion und der Textrezeption zu berücksichtigen, betrachtet Barthes den Dialog zwischen Text und Leser als ein semantisches Spiel ohne Grenzen. Die Polysemie des Textes legitimiert alle Seitensprünge der Leserphantasie. Auf die Grenzen, die der Phantasie gesetzt sind, haben nicht zu Unrecht Eco und Jauß hingewiesen: Eco in einem eher pragmatischen, Jauß in einem hermeneutischen Zusammenhang. Eco weist überzeugend nach, daß die Lektüre nicht schlicht von der sprachlichen Kompetenz der Leser gesteuert wird, sondern auch von der gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Situation, in der sie sich befinden. Eugène Sues für die mondane Gesellschaft konzipierter Roman Les Mystères de Paris wird vom Proletariat als eine ehrliche Darstellung seiner verzweifelten Lage gelesen: «Scritto con intenti dandystici per raccontare al pubblico colto le vicende piccanti di una miseria pittoresca, viene letto dal proletariato come descrizione chiara e onesta della propria soggezione [...]» (Eco 1979,57). Sue läßt sich auf diese nichtintendierte Rezeption ein und durchsetzt seinen Feuilletonroman mit moralischen Passagen, um die revolutionäre Klasse, die er für gefährlich hält, zu bändigen. Er wird aus diesem Grund von Marx und Engels als „Reformist" heftig angegriffen. Schließlich geschieht etwas, was die Begründer des wissenschaftlichen Sozialismus nicht ahnten: Die Barrikadenkämpfer von 1848 berufen sich auf Sues R o m a n . . .

544

II. Methodologie

Hier zeigt sich, (1) daß die Rezeption eines literarischen W e r k e s z . T . von dessen Thematik a b h ä n g t ; (2) daß der Text nicht im «infini du langage» rezipiert wird, sondern u n t e r konkreten gesellschaftlichen Bedingungen, deren widersprüchlicher C h a r a k t e r zusammen mit der Vieldeutigkeit (Interpretierbarkeit) des Textes dessen Bedeutungs- und Funktionswandel erklärt. 2.4. Der Streit um die

Rezeptionsästhetik

A u c h H a n s R o b e r t J a u ß versucht, die Rezeption literarischer Texte in einen historischen (hermeneutischen) Kontext einzubetten. A u c h ihm ist Barthes' «infini du langage» zu abstrakt und zu unverbindlich: „So entsteht eine L e k t ü r e , die weder historisch noch ästhetisch, sondern so subjektiv wie impressionistisch ist und gleichwohl die Theorie b e g r ü n d e n soll, daß jeder einzelne Text ein G e w e b e von Texten sei - das unabschließbare Spiel einer freischwebenden Intertextualität im .Kampf der Menschen und der Z e i c h e n ' " (Jauß 1980,236). J a u ß selbst wendet sich nicht nur gegen die abstrakte Betrachtungsweise Barthes', sondern auch gegen eine Produktions- und Darstellungsästhetik, die die Texte mit bestimmten Bedeutungen („ästhetischen O b j e k t e n " , würde Mukarovsky sagen) identifiziert. J a u ß ' E i n w ä n d e gegen Lukács' mimetischen Ansatz und G o l d m a n n s „genetischen Strukturalismus" richten sich vorwiegend gegen den mimetischen C h a r a k t e r dieser beiden Betrachtungsweisen. In seinem b e k a n n t e n Aufsatz Literaturgeschichte als Provokation der Literaturwissenschaft betont J a u ß vor allem die innovativen Funktionen von Kunst und Literatur und polemisiert gegen die marxistische Auffassung, derzufolge „große" literarische Werke auf besonders prägnante Art die wesentlichen Z u s a m m e n h ä n g e der sozialen und historischen Wirklichkeit ausdrücken. Z u G o l d m a n n s Ansatz heißt es dort: „So bleibt auch hier die literarische Produktion wie schon bei Lukács auf eine s e k u n d ä r e , den ökonomischen Prozeß in harmonischer Parallelität immer nur reproduzierende Funktion beschränkt" (Jauß 1970,161). Im Gegensatz zur Produktionsästhetik Hegelscher Provenienz geht J a u ß von d e m G e d a n k e n aus, d a ß Literatur die Wirklichkeit nicht darstellt (auch nicht als k o h ä r e n t e Totalität), sondern bestehende ästhetische und außerästhetische (etwa moralische) N o r m e n verletzt und dadurch häufig den Erwartungshorizont der Leser durchbricht. Dieser Erwartungshorizont setzt sich J a u ß zufolge aus mindestens drei K o m p o n e n t e n z u s a m m e n : (1) aus den E r f a h r u n g e n des Lesers mit einem bestimmten A u t o r ; (2) aus seinen E r f a h r u n g e n mit einer bestimmten literarischen G a t t u n g (mit

Literatur und Kunst allgemein) und (3) aus nichtliterarischen (psychischen, sozialen) F a k t o r e n . Indem Literatur und Kunst die etablierten N o r m e n in Frage stellen (etwa durch die E r n e u e rung dramatischer o d e r epischer F o r m e n ) , nötigen sie Leser o d e r Zuschauer nicht nur zum neuen Sehen im Sinne der russischen Formalisten, sondern auch dazu, sein Literatur- und Wirklichkeitsverständnis zu ü b e r p r ü f e n und u . U . zu ändern. Läßt sich der Leser auf einen ernsthaften Dialog mit d e m - anfangs vielleicht unverständlichen - Text ein, so wird er seine Normenskala revidieren, auf das n e u e ästhetische A n g e b o t eingehen und seinen Erwartungshorizont in Ü b e r einstimmung mit diesem A n g e b o t erweitern. J a u ß spricht in diesem Fall von einer Horizontverschmelzung, die zwischen Text und Leser stattfindet. Marxistische E i n w ä n d e gegen diese leserorientierte Darstellung der Literaturgeschichte und der literarischen Evolution wurden schon Mitte d e r siebziger J a h r e laut. Im J a h r e 1973 erschien unter der Leitung des ostdeutschen Romanisten M a n f r e d N a u m a n n der Sammelband Gesellschaft. Literatur. Lesen, in d e m J a u ß u . a . vorgeworfen wird, er h a b e den Begriff des Erwartungshorizonts allzusehr auf die literarischen und ästhetischen E r f a h r u n g e n des Lesers eingeengt und dabei die gesellschaftlichen F a k t o r e n , die jedes Textverstehen bedingen, a u ß e r acht gelassen. Ein weiterer Einwand richtet sich gegen J a u ß ' „undifferenzierten Publikumsbegriff" ( N a u m a n n 1973, 136), der sich über die Tatsache hinwegsetzt, d a ß das Publikum einer Gesellschaft sehr heterogen ist und daß jeder Rezeptionsvorgang durch partikulare Gruppeninteressen und Ideologien geprägt wird. Z u den erfreulichen Ergebnissen der Auseinandersetzungen zwischen westdeutschen und ostdeutschen Rezeptionstheorien gehören die Arbeiten von Joseph Jurt und Jacques L e e n h a r d t , in denen die Ausrichtung auf den Leser und das Publikum gewahrt bleibt, zugleich aber in ausführlichen empirischen Studien gezeigt wird, wie ideologische F a k t o r e n (außerästhetische Werte und N o r m e n ) die kollektive Rezeption steuern. W ä h r e n d Jurt (1980) die R e a k t i o n e n der französischen Literaturkritik auf das R o m a n w e r k von B e r n a n o s untersucht, befassen sich Leenhardt/ Józsa (1983) mit den gruppenspezifischen und ideologischen F a k t o r e n in der Rezeption von Perecs erfolgreichem R o m a n der sechziger J a h r e , Les Choses. 3.

Kommunikationsmodell

3.1. Roman Jakobsons

„ Prototyp "

Bereits A n f a n g der sechziger J a h r e u n t e r n a h m R o m a n J a k o b s o n den Versuch, Rezeption und

60. Textproduktion

Produktion im Rahmen eines Kommunikationsmodells aufeinander zu beziehen. Dabei ging es in erster Linie darum, verschiedene sprachliche Funktionen zu unterscheiden und die Funktion des poetischen Sprachgebrauchs konkreter (in einem pragmatischen Kontext) zu bestimmen. In seinem bekannten und vieldiskutierten Aufsatz Linguistics and Poetics (engl. Originalausgabe: 1960) unterscheidet er sechs sprachliche Funktionen: die emotive Funktion, die durch die Ausrichtung der Sprachhandlung auf den Sender, den Sprechenden gekennzeichnet ist; die konative Funktion (Ausrichtung auf dem Empfänger); die metasprachliche Funktion (Ausrichtung auf den Kode); die referentielle Funktion (Ausrichtung auf den Kontext), die phatische Funktion (Ausrichtung auf den Kontakt) und die poetische Funktion, die durch die Ausrichtung auf die Nachricht selbst gekennzeichnet ist. „Die Einstellung auf die Nachricht als solche, die Zentrierung auf die Nachricht um ihrer selbst willen, ist die poetische Funktion" (Jakobson 1972,108). Obwohl Jakobsons Modell den Kommunikationsvorgang besonders klar darstellt und eine wichtige Orientierungshilfe bietet, ist es zu abstrakt, um konkrete gesellschaftliche oder historische Kommunikationssituationen beschreiben oder erklären zu können. Mit Recht weisen Greimas und Courtés darauf hin, daß Jakobson sich ausschließlich mit dem emissiven und dem rezeptiven Verhalten der Individuen befaßt und die Tatsache vernachlässigt, daß es andere Formen der Wissensvermittlung gibt: etwa interpretative und persuasive Aussagen, die eher im Bereich der Manipulation denn in dem der Kommunikation anzusiedeln sind. Wesentlich ist auch Greimas' und Courtés' Überlegung, daß die Funktionen der Sprache sich nicht in der Übermittlung von Nachrichten (von einem Ich zu einem Du) erschöpfen, sondern auch auf die Produktion von Bedeutungen bezogen werden sollten: «Il est clair, d'autre part, que si le langage est communication, il est aussi production de sens, de signification. Il ne se réduit pas à la simple transmission d'un savoir sur l'axe /, comme pourrait le soutenir un certain fonctionnalisme [...]» (Greimas/Courtés 1979, Funktionalistisch im Sinne der amerikanischen Soziologie ist Jakobsons Betrachtungsweise deshalb, weil sie der sprachlichen Artikulation von kollektiven Interessen und der diskursiven Manipulation von Individuen und Gruppen nicht Rechnung trägt. Die „Nachrichten", die sich auf den Kontext beziehen, können beispielsweise eine „persuasive" oder gar „manipulative" Funktion annehmen: etwa dann, wenn sie den Kontext in Übereinstimmung mit einer bestimmten Ideologie definieren und den Empfänger aufgrund

und Textrezeption

545

dieser Definitionen als Subjekt dieser Ideologie zum Handeln nötigen. Die folgende Textpassage verdeutlicht, was gemeint ist: „Was ist denn heute das Entscheidende in der Welt? - Es ist die Tatsache, daß das sozialistische Weltsystem zum entscheidenden Faktor der Entwicklung der Menschheit geworden ist" (Schubbe 1972, 744). Selbstverständlich könnte auch gezeigt werden, daß „Nachrichten", die sich auf den Kode beziehen (metasprachliche Funktion), in vielen Fällen alles andere als neutrale Informationen sind. Häufig schreiben sie implizit oder explizit eine Sprachregelung vor, die dem Subjekt (als Empfänger) verbietet, anders als in bestimmten Dichotomien, Unterscheidungen und Klassifikationen zu denken. Die zitierte Passage, der der Gegensatz sozialistisch/kapitalistisch zugrunde liegt, mag wiederum als Beispiel dienen. 3.2. Kommunikation und Literaturwissenschaft

empirische

In letzter Zeit sind vor allem im Bereich der empirischen Literaturwissenschaft Versuche unternommen worden, den Kommunikationsvorgang konkreter zu beschreiben und ihn in den gesellschaftlichen Kontext einzubetten. So gehen beispielsweise Hauptmeier und Schmidt von dem Gedanken aus, daß die sprachliche Kommunikation einer Gesellschaft in kommunikativen Handlungsspielen stattfindet, deren Teilnehmer - ähnlich wie Schach- oder Tennisspieler - bestimmte Spielregeln befolgen. Sprachhandlungen als regelgeleitete Interaktionsschemata erscheinen in dieser Perspektive als in kommunikative Handlungsspiele gesellschaftlicher Gruppen eingebettet. Anders als Jakobson, der weder die nichtsprachlichen noch die sozialen Elemente der Kommunikation berücksichtigt, versuchen Hauptmeier und Schmidt, sowohl die nichtsprachlichen als auch die gesellschaftlichen Faktoren des Kommunikationsvorgangs zu thematisieren: „Die kommunikativen Elemente eines solchen Spiels nennen wir Kommunikationsakte. Ein Kommunikationsakt enthält einen sprachlich-materialen Aspekt [ . . . ] , einen sprachlich-sozialen Aspekt (mit Erwartungen verbunden, auf Konventionen bezogen) und in manchen Fällen einen nicht-sprachlichen Aspekt (etwa Gestik oder Mimik in face-to-face-Kommunikation)" (Hauptmeier/Schmidt 1985, 73). Ahnlich wie die amerikanischen Funktionalisten der fünfziger Jahre betrachten Hauptmeier und Schmidt die Gesellschaft als ein „System von Kommunikationssystemen" (von Subsystemen), die mit Hilfe von Begriffen wie „Politik", „Wirtschaft", „Wissenschaft" und „Kultur" definiert

546

//. Methodologie

w e r d e n . In dieser Darstellung fallen (wie schon bei Parsons und neuerdings bei L u h m a n n ) die F a k t o r e n durch die Maschen, die persuasives und manipulatives Sprechen erklären k ö n n t e n . Nicht thematisiert werden G r u p p e n i n t e r e s s e n , G r u p pensprachen und Ideologien, die d a f ü r verantwortlich sind, d a ß es in der m o d e r n e n Gesellschaft weder eine einheitliche Politik noch eine einheitliche Poetik gibt, sondern soziale H a n d lungssphären, die von ideologischen Auseinandersetzungen geprägt werden. Es wird sich zeigen, daß die Textsoziologie bestrebt ist, diese Antagonismen als sprachliche darzustellen und die literarische Produktion o d e r Rezeption in diesem sozio-linguistischen Z u s a m m e n h a n g zu erklären. D e n von G r e i m a s kritisierten Funktionalismus Jakobsons haben H a u p t m e i e r und Schmidt Mitte der achtziger J a h r e nicht ü b e r w u n d e n . In einer Zeit, in der Diskurskritik, Soziosemiotik und Textsoziologie versuchen, Textstrukturen auf soziale Interessen zu beziehen (cf. A n g e n o t 1985), m u t e t ihr Plädoyer für eine Trennung von „strukturellen" und „ f u n k t i o n a l e n " A s p e k t e n eigentümlich anachronistisch a n ; vor allem ihre Beh a u p t u n g , „daß f ü r die Modellierung der Theorie der Literatur nicht strukturelle A s p e k t e von .Texten' grundlegend sein k ö n n e n , sondern funktionale, d . h . auf die kommunikative Praxis ausgerichtete Modellvorstellungen" (Hauptmeier/ Schmidt 1985, 88). Es fällt auf, d a ß die A u t o r e n nicht nur die funktionalistische Tradition im linguistischen und soziologischen Bereich fortsetzen, sondern auch wesentliche T h e o r e m e der empirischen Kunstwissenschaft A l p h o n s Silbermanns wieder aufgreifen. Bekanntlich ging es Silbermann und den Vertretern der empirischen Literatursoziologie d a r u m , das A u g e n m e r k auf die „literarische I n t e r a k t i o n " zu richten. Textstrukturen sollten nicht zum Gegenstand literatursoziologischer Betrachtung gemacht w e r d e n : Darin waren sich Bef ü r w o r t e r empirischer M e t h o d e n mit d e n e n der w e r k i m m a n e n t e n Interpretation einig, denen es ebenfalls darauf a n k a m , die Frage nach der gesellschaftlichen B e d e u t u n g von Textstrukturen auszuklammern (cf. Z i m a 1978).

4. 4.1.

Analysemethoden

der

Produktion

Textsoziologie

Die Textsoziologie ist alles andere als eine abgeschlossene Theorie, deren A n w e n d u n g auf fiktionale und nichtfiktionale Texte problemlos nach vorgegebenen Schemata verläuft. Sie ist ein offener und sich ständig wandelnder Ansatz, dessen T h e o r e m e sich bei j e d e r A n w e n d u n g auf neue O b j e k t e ändern k ö n n e n . ( Z u r ausführlichen D a r -

stellung der Textsoziologie siehe: Z i m a 1980, 1982,1985). Im Unterschied zu den hier vorgestellten T h e o rien literarischer Produktion geht die Textsoziologie von d e m formalistischen G r u n d g e d a n k e n aus, daß „das außerliterarische L e b e n vor allem durch sein sprachliches M o m e n t in Korrelation zur Literatur [steht]" (Tynjanov 1969,453). Freilich soll dieser G e d a n k e hier nicht in einem formalistischen, sondern in einem soziologischen Kontext ausgewertet und weiterentwickelt werden. D a b e i spielt die Überlegung eine wesentliche Rolle, daß es möglich sein sollte, G r u p p e n interessen und Kollektivbewußtsein auf sprachlicher (diskursiver) E b e n e ausfindig zu machen und zu definieren. 4.2. Die soziolinguistische

Situation

Im Unterschied zu funktionalistischen K o m m u nikationstheorien, die Texte als Nachrichten o d e r Informationen definieren, wobei kollektive Positionen und Gruppeninteressen der Textkonstruktion äußerlich bleiben, versucht die Textsoziologie, fiktionale und nichtfiktionale (etwa theoretische o d e r politische) Texte aus den sprachlichen und gesellschaftlichen Z u s a m m e n hängen zu erklären, in denen sie entstanden sind. In dieser Perspektive erscheint die Sprache nicht als ein neutrales Kommunikationssystem, als ein m e h r o d e r weniger gut funktionierendes System der Nachrichtenübermittlung, sondern als ein Bereich, in d e m gesellschaftliche und ideologische Konflikte ausgetragen werden. A n dieser Stelle weicht die Textsoziologie als T h e o r i e der literarischen Produktion deutlich vom formalistischen Konzept ab, das weder gruppenspezifischen Interessen noch ideologischen F a k t o r e n R e c h n u n g trägt. Sie nähert sich den Positionen Bachtins und Volosinovs an, die bereits in den zwanziger Jahren den russischen Formalismus radikal kritisierten und eine zugleich soziologische und ideologiekritische Betrachtungsweise des Sprachsystems vorschlugen: „In der Tat, die sprachliche F o r m tritt d e m Sprechenden, wie wir gerade gezeigt h a b e n , nur im Kontext bestimmter Ä u ß e rungen, und folglich nur in einem bestimmten ideologischen Kontext gegenüber. Wir sprechen in Wirklichkeit keine Wörter aus und hören keine W ö r t e r , sondern hören Wahrheit o d e r L ü g e , G u tes o d e r Schlechtes, A n g e n e h m e s oder U n a n g e n e h m e s usw. Das Wort ist immer mit ideologischem oder aus dem Leben genommenem Inhalt und Bedeutung erfüllt (Voloáinov 1975,126). In dieser konfliktgeladenen sprachlichen Situation entstehen nicht nur literarische, sondern auch politische, juristische o d e r wissenschaftliche Texte, die stets eine dialogische Struktur aufwei-

60. Textproduktion

sen, da sie nicht im Vakuum entstanden sind, sondern als kritische, polemische, parodierende oder bejahende Reaktionen auf andere Texte, die wie sie kollektive Interessen und Positionen artikulieren. Das sprachliche System erscheint hier nicht als neutrale langue im Sinne von Saussure, sondern - analog zur Gesellschaft - als eine historische und folglich dynamische Totalität, in der Konflikte zwischen Individuen und Gruppen ausgetragen werden. Die Veränderungen, die das System durchmacht, sind unabhängig von diesen ideologischen Auseinandersetzungen nicht zu erklären. 4.3. Soziolekte und Diskurse Der Begriff soziolinguistische Situation als solcher ist sicherlich zu abstrakt, wenn versucht werden soll, literarische Produktion und Textproduktion allgemein im gesellschaftlichen Kontext zu erklären. Denn der einzelne Text reagiert nicht auf die soziolinguistische Situation in ihrer Gesamtheit, sondern auf spezifische Sprachformen, die in der gesellschaftlichen Umgebung des Autors eine wesentliche Rolle spielen. Es macht sehr viel aus, ob ein Autor wie Oscar Wilde sich mit den sprachlichen Gewohnheiten der mondänen Gesellschaft auseinandersetzt oder ob er wie Jean-Paul Sartre, Bertolt Brecht und Alberto Moravia (in: Il conformista, 1951) politische Sprachen kritisiert und parodiert. Obwohl in einem Roman wie Musils Der Mann ohne Eigenschaften zahlreiche kollektive Sprachen dargestellt und kritisiert werden (die faschistische, die sozialistische, die mondäne Rhetorik), so kann in den meisten Fällen doch gezeigt werden, daß literarische Texte - etwa Dramen oder Romane - auf ganz spezifische sprachliche Situationen reagieren, die von bestimmten Gruppensprachen beherrscht werden. Im Falle von Oscar Wildes The Importance of Being Earnest ist es die mondäne Sprache des Adels und des Großbürgertums; im Falle von Sartres La Nausée haben wir es mit der humanistischen Rhetorik verschiedener Gruppen zu tun und im Falle von Hermann Brochs Die Schuldlosen mit der (vor-)faschistischen Rhetorik des national denkenden Sozialisten Zacharias. Man könnte diese Gruppensprachen, die der literarische Text verarbeitet, als Soziolekte bezeichnen. Neben den mondänen, politischen und philosophischen Soziolekten könnte man wissenschaftliche, pseudowissenschaftliche, religiöse und kommerzielle Gruppensprachen unterscheiden. Wichtig ist, daß diese Soziolekte nicht - wie es bisher in der Soziolinguistik geschah - vorwiegend auf die durch Arbeitsteilung bedingten Funktionen (wissenschaftlich, didaktisch, politisch, poetisch) bezogen werden, sondern auf kol-

und Textrezeption

547

lidierende Gruppeninteressen. In La Nausée (1938) zeigt Jean-Paul Sartre beispielsweise, wie die humanistische Philosophie von verschiedenen Gruppen für partikulare Zwecke mißbraucht und diskreditiert wird. Eine rein funktionalistische Typologie der Soziolekte, die diese in Übereinstimmung mit dem arbeitsteiligen Prinzip definiert, kann den Konfliktcharakter der Sprache weder erklären noch beschreiben. Selbstverständlich spricht der einzelne nicht nur einen Soziolekt. So wie er sich im gesellschaftlichen Alltag zwischen den Gruppen bewegt und sich u . U . an einer reference-group (Merton, Linton) orientieren kann, so kann er sich auch zwischen den Sprachen bewegen und versuchen, etwa einen religiösen (christlichen oder islamischen) Soziolekt mit einem philosophischen (kantianischen oder marxistischen) zu kombinieren. Daß es dabei zu Ungereimtheiten und psychischen Konflikten kommen kann, ist leicht einzusehen. Schließlich sollte darauf hingewiesen werden, daß der Soziolekt ein wissenschaftliches Konstrukt ist, das als solches in der Wirklichkeit nicht vorkommt: ebensowenig wie Saussures langue. Ein Soziolekt setzt sich aus realisierten oder realisierbaren Diskursen zusammen, deren offene, nie abgeschlossene Totalität die empirische, die erfahrbare, analysierbare und kritisierbare Gruppensprache ausmacht. Anders gesagt: Soziolekte kommen nur als gesprochene oder geschriebene Diskurse vor und können nur als solche analysiert werden. Die verschiedenen Ebenen der Diskursanalyse können hier nicht ausführlich behandelt werden (siehe: Zima 1980, 1985). Einige Hinweise mögen genügen : Das lexikalische Repertoire ermöglicht die Zuordnung eines oder mehrerer Diskurse zu einem Soziolekt. Das Vokabular hat in diesem Fall eine symptomatische Funktion, die zum Ausgangspunkt einer Diskursanalyse oder Diskurskritik werden kann. Wesentlich für eine solche Analyse ist die semantische Ebene, die nicht nur von Semiotikern, sondern auch von Soziologen (wie Bourdieu 1979, 1982) als die Ebene erkannt wurde, auf der gesellschaftliche Interessen in den sprachlichen Bereich eindringen. Klassifikationen beispielsweise sind nicht neutral: es ist nicht gleichgültig, von welchen Begriffen ein Autor ausgeht, mit welchen Unterscheidungen und Gegensätzen er arbeitet, an welchen Dichotomien er sich in seiner Erzählung oder wissenschaftlichen Abhandlung orientiert. Definieren, Klassifizieren, Unterscheiden und Auslassen sind semantische Tätigkeiten, in denen sich kollektive Positionen und Interessen niederschlagen: «La structure des rapports de classe n'est jamais nommée et appréhendée qu'au travers de formes de classification qui,

548

II.

Methodologie

s'agirait-il de celles que véhicule le langage ordinaire, ne sont jamais indépendantes de cette structure [...]» (Bourdieu 1982, 185). Die Art, wie ein Autor die Wirklichkeit erzählt, ob es nun seine eigene Wirklichkeit als Biographie ist, die Geschichte einer Gesellschaft oder eine fiktive Begebenheit, hängt in jedem Fall von den semantischen Unterscheidungen, Definitionen und Klassifikationen, die er zum Ausgangspunkt nimmt, ab. Die syntaktische Makrostruktur oder narrative Struktur des Diskurses, die Greimas als ein Gegeneinander von Akteuren und Aktanten dargestellt hat (cf. Greimas 1966, 181), als ein Zusammenwirken von Helden und Antihelden, Helfern und Widersachern, hängt unmittelbar mit den semantischen Vorentscheidungen des Autors zusammen und drückt indirekt seine gesellschaftliche Position und die Interessen seiner Gruppe aus. 4.4.

Intertextualität

Im Unterschied zu älteren Theorien der literarischen Produktion, die auf der Prämisse gründen, daß Literatur die historische Wirklichkeit widerspiegelt (Lukács) oder Weltanschauungen ausdrückt (Goldmann), geht die Textsoziologie der Frage nach, wie Autoren in ihren Texten auf die Diskurse und indirekt auf die Soziolekte ihrer Gesellschaft reagieren. Ihre Betrachtungsweise hat den Vorteil, daß sie auf die sprachliche Tätigkeit der Autoren eingeht und diese nicht mit vagen Metaphern wie „Widerspiegelung" bedeckt. Anders als Goldmann weigert sie sich, etwas in das Unbewußte des Autors hineinzuinterpretieren, was dort vielleicht nie vorkam; sie bemüht sich, empirisch vorzugehen und sprachliche, diskursive Strukturen, die es in einer bestimmten Gesellschaft gab, auch in dem literarischen Text aufzuzeigen, der aus dieser Gesellschaft hervorging. Indem er auf bestimmte Soziolekte und Diskurse parodierend, polemisch oder einfach mimetisch reagiert, gibt der Text in einem Prozeß, der im Anschluß an Kristeva (1969) als Intertextualität bezeichnet wird, seine politische Position preis.

5. 5.1.

Formen der

Produktion

Intertextualität

Anhand von zwei kurzen Beispielen soll im folgenden der Begriff Intertextualität konkretisiert und veranschaulicht werden. Obwohl im Rahmen dieser Darstellung fast alle Einzelheiten entfallen müssen, soll gezeigt werden, daß der Stellenwert eines literarischen Textes innerhalb der literarischen Evolution nur im Zusammenhang mit seiner sozialen Intertextualität (mit seinen

Reaktionen auf bestimmte Soziolekte) konkret zu bestimmen ist. 5.2. Ein mondäner Marcel Prousts

Soziolekt: «Recherche»

Marcel Prousts Roman À la recherche du temps perdu (1913/1929) kann als eine Reaktion auf die sprachliche Situation in der frühen Dritten Republik gelesen werden, in der die Wertproblematik sowohl von Politikern als auch von Historikern, Philosophen und Literaten thematisiert wird. Vertreter der Linken und der Rechten setzen sich im semantischen Bereich für grundverschiedene, miteinander unvereinbare Gegensätze und Klassifikationen ein. Während Maurras im Blut (le sang) die wahre Alternative zum Geld (l'argent) erblickt und Jaurès den Kapitalismus durch den Sozialismus überwinden möchte, verteidigt Daniel Halévy die individuelle Freiheit gegen die Organisation der Konzerne und den Kollektivismus der Gewerkschaften. In diesem Kontext ist auch Prousts Suche nach einer „wahren", glaubwürdigen Wertskala zu sehen. Ihre Darstellung bleibt allerdings abstrakt, solange sie nicht auf den Soziolekt bezogen wird, aus dem die Recherche hervorging. Es handelt sich um den großbürgerlichen und adeligen Sprachgebrauch der leisure class (Veblen 1899), um die mondane Konversation, die im damaligen Faubourg Saint-Germain gepflegt wird. Der Ästhetizismus dieser Gruppensprache, in der das geistreiche bonmot und die gelungene repartie wichtiger sind als der Wahrheitsgehalt des Gesagten, ist Schein. Denn in Wirklichkeit kommt es dem Causeur ausschließlich darauf an, die anderen zu beeindrucken und sein mondänes Prestige zu steigern. Indem er sich an den anderen orientiert und seinen Sprachgebrauch auf die mondane Nachfrage ausrichtet, ordnet er das Wort einem heteronomen Prinzip unter. Gegen diese Heteronomie der mondänen Diskurse (Swanns, Charlus', der Prinzessin von Guermantes) richtet sich die Kritik Marcels, des Proustschen Erzählers. Vergeblich sucht er in der Welt der mondänen Konversation den wahren, den glaubwürdigen semantischen Gegensatz. Alle mondänen Gegensätze, an die er zeitweise glaubt, erweisen sich als falsch, als ephemer: sowohl die Gegensätze zwischen Swann und Guermantes als auch die zwischen Albertine und Odette oder die zwischen Mme Verdurin und der Prinzessin. Erst außerhalb der sprachlichen Welt der Konversation findet der Autor den Gegensatz, der zur Grundlage seiner Erzählung wird: die Dichtomie conversation/écriture oder parole/écriture. Ausgehend von diesem Gegensatz kann nicht nur die Struktur der Recherche erklärt werden, in der die erzählende parole diskreditiert und strek-

60. Textproduktion

kenweise durch ein assoziatives, paradigmatisches Schreiben ersetzt wird, sondern auch Prousts Kritik an Balzacs Schreibweise, die zu einer Zäsur in der literarischen Evolution wird. In Contre Sainte-Beuve wirft Proust Balzac seinen erzählenden Stil vor, für den die Plauderei mit dem Leser charakteristisch ist: «Il explique d'ailleurs à l'aide des images les plus saisissantes, mais non fondues avec le reste, qui font comprendre ce qu'il veut dire comme on le fait comprendre dans la conversation [...]» (Proust 1972, 269). Hier zeigt sich, daß es nicht genügt, ein literarisches Werk in den Kontext der literarischen Evolution einzubetten, um Tynjanovs berechtigter Forderung nachzukommen, sondern daß die Veränderungen und Brüche der literarischen Evolution nur im soziolinguistischen Kontext konkret zu erklären sind.

5.3. Ein ideologischer Soziolekt: Camus ' « L'Étranger» Albert Camus' L'Étranger (1942) ist in einer sprachlichen und gesellschaftlichen Situation entstanden, in der die Auseinandersetzungen zwischen unvereinbaren ideologischen Positionen nicht nur auf die literarische Produktion einwirkten, sondern gleichzeitig das politische, philosophische und religiöse Vokabular entwerteten. Die soziolinguistische Situation der dreißiger und vierziger Jahre kommt in zahlreichen Kommentaren Sartres und Camus' zu Francis Ponges experimenteller Dichtung und Brice Parains Sprachphilosophie zum Ausdruck. Camus schreibt zum Beispiel: «Car la pensée profonde de Parain est qu'il suffit que le langage soit privé de sens pour que tout le soit et que le monde devienne absurde. Nous ne connaissons que par les mots. Leur inefficacité démontrée, c'est notre aveuglement définitif» (Camus 1965, 1673). Die sprachlichen Einheiten werden nicht nur durch ideologischen, sondern auch durch kommerziellen Mißbrauch in Frage gestellt, ausgehöhlt. Die Marktgesetze und die Vermittlung durch den Tauschwert sind für das verantwortlich, was Camus in einem anderen Zusammenhang als die „Prostitution der Sprache" bezeichnet: «Cependant, on ne prostitue pas impunément les mots. La valeur la plus calomniée aujourd'hui est certainement la valeur de liberté» (Camus 1965, 1082). In der hier skizzierten Situation werden die ideologischen Soziolekte und Diskurse, die in L'Étranger eine wichtige Rolle spielen, allmählich unglaubwürdig. Ihr Verschleiß tritt in der von der semantischen Indifferenz beherrschten Welt des Helden Meursault klar in Erscheinung. Anders als seine Mitbürger hält Meursault Wörter

und

Textrezeption

549

wie Liebe, Ehrgeiz, Ehe oder Glauben für sinnlos. Immer wieder stößt er die anderen Protagonisten vor den Kopf, weil er ihnen die Sinnlosigkeit der von ihnen verehrten Wort-Werte vorführt: «Cela ne signifiait rien» (Camus 1962, 1139). Die Justiz, die dualistisch, manichäisch denkt und deren Vertreter einen christlich-humanistischen Soziolekt sprechen, kann Meursaults Indifferenz, in der die Krise des gesamten Wertsystems zutage tritt, nicht dulden. Dies ist der Grund, weshalb der Staatsanwalt dem gleichgültigen Helden nicht nur den zufallsbedingten Mord an einem Araber vorwirft, sondern seine Lieblosigkeit und seine „Ausschweifungen" nach dem Begräbnis der Mutter. Die Justiz ist bestrebt, die Indifferenz zu negieren, die ihre Wertsetzungen, ihren Soziolekt und alle ihre Diskurse als zweifelhaft erscheinen läßt. Der wertindifferente, von den Naturkräften des Wassers und der Sonne bedingte Mord an dem Araber wird in den Diskursen der Justiz mit einer bösen Absicht verknüpft. Was zufällig geschah, wird im Rahmen einer dualistischen Erzählung, in der Meursault als Antiheld und Antisubjekt erscheint, zum Verbrechen stilisiert. In diesem Kontext wird Althussers Maxime bestätigt, derzufolge „die Ideologie an das Individuum als Subjekt appelliert" (Althusser 1976,122). Camus' Roman parodiert und kritisiert die christlich-humanistischen Diskurse der Justiz, und zwar in einer soziolinguistischen Situation, in der die christlichen und humanistischen Werte sowie die Wörter, die sie bezeichnen, immer fragwürdiger werden. Camus' Sprachkritik erscheint hier zugleich als Ideologiekritik. Wichtig ist, daß die Ideologie als narrative Struktur aufgefaßt wird, die auf ganz bestimmten semantischen Gegensätzen wie Sünde/Unschuld, Böse/Gut, Liebe/Haß etc., gründet und die handelnden Instanzen manichäisch in Helden und Antihelden einteilt. Ihre dogmatischen Diskurse werden in L'Étranger von der Indifferenz des IchErzählers kritisch eingefaßt und relativiert. Der Roman als ganzer kann als eine Auseinandersetzung zwischen der natürlichen Indifferenz Meursaults und dem ideologischen Dualismus der Ideologen gelesen werden. Eine solche Lektüre wird von der Zweiteilung des Romans bestätigt: Während die erste Hälfte von der naturwüchsigen und zufallsbedingten Indifferenz beherrscht wird (die zum Mord an einem Araber führt), dominiert in der zweiten Hälfte die Ideologie als dualistische, teleologisch aufgebaute Erzählung. Ahnlich wie die Struktur der Recherche kann die des Fremden im Zusammenhang mit der soziolinguistischen Situation der Zwischenkriegszeit und einem christlich-humanistischen Soziolekt erklärt wer-

550

II.

Methodologie

den, die beide auf intertextueller E b e n e in den Roman eindringen.

6.

Analysemethoden

der Rezeption

6.1. Die soziolinguistische

Situation

Die sprachliche Situation sollte auch im Rezeptionszusammenhang berücksichtigt werden. Es zeigt sich immer wieder, daß ein literarischer oder philosophischer Text in einem neuen historischen, gesellschaftlichen und sprachlichen Kontext neue Bedeutungen annehmen kann und in den meisten Fällen auch annimmt. Es kommt nun darauf an, daß „Bedeutung" nicht wie in der Rezeptionsästhetik rein hermeneutisch aufgefaßt, sondern in den sprachlichen Kontext der Rezeptionssituation eingebettet wird. Nur so können die Reaktionen eines bestimmten Publikums oder eines bestimmten Schriftstellers oder Kritikers adäquat beschrieben werden. Es zeigt sich beispielsweise, daß die NietzscheRezeption im Spanien der Jahrhundertwende, vor allem bei den Autoren der Generación del 98, im Zusammenhang mit der Kritik an Kastilien, an der kastilischen Kultur und Sprache betrachtet werden muß. So ist unter anderem Pío Barojas selektive Nietzsche-Rezeption in Camino de Perfección (1902) zu verstehen: in einem Roman, wo zwar, ähnlich wie bei Nietzsche, die Natur gegen die asketische christliche Kultur ausgespielt wird, wo aber gleichzeitig die befreiende, euphorisch beschriebene Natur Valencias mit weiblichen Konnotationen versehen und als Alternative zum kastilischen Männlichkeitsideal dargestellt wird. Nicht zufällig spricht Dolores, die Retterin des unter kastilischer Aggressivität und Askese leidenden Helden Ossorio, valencianisch und stellt implizit die Herrschaft der kastilischen Hochsprache in Frage: «Como no hablamos con gracia el castellano y no decimos poyo ni cabayo como é l . . . ¡»(Baraja 1952, 187). Im folgenden wird sich allerdings zeigen, daß nicht nur Differenzen und Deformationen im sprachlich-gesellschaftlichen Kontext thematisiert werden können und sollen, sondern auch diskursive Affinitäten, die sich trotz gesellschaftlicher und kultureller Unterschiede und Barrieren durchsetzen können: etwa bei der Rezeption Prousts in der Kritischen Theorie.

ihn aufnehmenden und verarbeitenden Soziolekt zu erklären. In dieser Perspektive sollte z . B . Nietzsches und Kierkegaards Einfluß auf die spanische Generación del 98 untersucht werden: Ähnlich wie die Nachhegelianer versuchten Autoren wie Unamuno und Baroja, das historische Systemdenken des 19. Jahrhunderts von einem individualistischen Standpunkt aus zu kritisieren. Auch ihnen galten Essays, Aphorismen und kurze Prosatexte mehr als der systematische Diskurs, der im Namen einer allmächtigen Subjektivität alles zu vereinnahmen sucht. Inmitten der Krise von 98 entdeckten auch sie die Kontingenz des Einzelnen, rebellierten gegen das System und versuchten, eine Schreibweise zu entwickeln, die dem Einzelnen, dem Partikularen Rechnung trug. Es wird sich herausstellen, daß solche Affinitäten zwischen Soziolekten und Diskursen häufiger vorkommen. Es soll gezeigt werden, daß nicht der „Erwartungshorizont" des Einzelnen für den Rezeptionsvorgang entscheidend ist, sondern die Sprache einer gesellschaftlichen Gruppe, deren Normen und Werte zugleich sprachliche Normen und Werte sind. In jedem Fall gilt die Kritik ostdeutscher Marxisten (Weimann, Naumann), die Jauß vorwerfen, er habe den Erwartungshorizont des Lesers zu sehr auf den ästhetischen und literarischen Bereich eingeengt. Statt dessen soll hier betont werden, daß die sprachlichen Normen, die bei der Rezeption eines Textes mitwirken, vom gesellschaftlichen und politischen Engagement der Rezipienten nicht zu trennen sind. Weit davon entfernt, reine Stiloder Formfragen zu sein, drücken sie Werte und Werturteile aus, von denen die meisten nicht gesamtgesellschaftlich, sondern gruppenspezifisch sind. Im intertextuellen Bereich, in dem ein Text auf andere Texte bestätigend, kritisch, parodierend oder ironisch reagiert, prallen gesellschaftliche Interessen aufeinander, kristallisieren sich Affinitäten heraus: Adornos Kafka- oder ProustLektüre ist alles andere als zufallsbedingt; in ihr kommt Adornos Kritik am systematischen und kausallogischen Denken zum Ausdruck, die aufs engste mit den politischen Positionen des Instituts für Sozialforschung verbunden ist.

7.

Formen der

Rezeption

7.1. Proust in der Kritischen 6.2. Soziolekt und

Intertextualität

Anders als in den hier erwähnten Kommunikationstheorien, anders als in der Rezeptionsästhetik eines Hans Robert Jauß, geht es im textsoziologischen Ansatz darum, die Rezeption eines literarischen oder nichtliterarischen Textes aus dem

Theorie

Es ist wahrscheinlich kein Zufall, daß Marcel Prousts Recherche nicht nur von Walter Benjamin ( Z u m Bilde Prousts, 1969), sondern auch und noch intensiver von Theodor W. Adorno in seinen beiden Essays Kleine Proust-Kommentare (1961) und Valéry Proust Museum (1955) behan-

60. Textproduktion

delt wird. In beiden Essays kommen Affinitäten zwischen der Schreibweise Adornos und der Prousts zum Ausdruck: Affinitäten, die nur im Zusammenhang mit der Produktion von Adornos und Prousts Text verstanden und erklärt werden können. Nicht zufällig thematisiert Adorno in beiden Kommentaren die parataktische, assoziative Schreibweise Prousts, die gegen das narrative System Balzacscher Prägung und gegen den Erzählduktus des mondänen Causeur das Besondere, das Individuelle und Partikuläre verteidigt. Zu Prousts Systemkritik heißt es in den Kleinen Proust-Kommentaren: „Das Verhältnis des Ganzen zum Detail jedoch bei Proust ist nicht das eines architektonischen Gesamtplans zu seiner Ausfüllung durchs Spezifische: eben gegen das gewalttätig Unwahre einer subsumierenden, von oben her aufgestülpten Form hat Proust revoltiert" (Adorno 1961,95). Die Revolte Prousts, die Adorno in der Negativen Dialektik, in seinen Essays und vor allem in der parataktisch angeordneten Ästhetischen Theorie (1970) nachvollzieht, ist nur im Zusammenhang mit der Produktion der Recherche zu verstehen, in der parallel zur mondänen Konversation das anekdotische Erzählen des Causeur und Balzacs als fragwürdig erscheint. Dem linearen Erzählen des traditionellen Romans entspricht im theoretischen Bereich die kausallogisch aufgebaute Theorie, das philosophische System. Gegen dieses System begehrt viele Jahrzehnte nach Prousts Tod und in einem anderen gesellschaftlichen Kontext die Kritische Theorie Adornos auf. Angesichts der „falschen Totalität" einer „verwalteten Welt" sucht sie einen nicht-systematischen, parataktischen Diskurs, der dem Besonderen, dem Einmaligen gerecht wird. Diese Suche kommt deutlich in Adornos Kleinen Proust-Kommentaren zum Ausdruck, wo die assoziative Schreibweise des Romans als Analogon zur Parataxis der Ästhetischen Theorie erscheint. Ergänzend ist in Valéry Proust Museum von den ,,unterirdische[n] Assoziationen" (Adorno 1955, 219) die Rede, die die Einheit der Recherche gewährleisten. Wichtig ist schließlich die Differenz: die Tatsache, daß diese analogen diskursiven Strukturen, die Adornos Lektüre motivieren, in zwei grundverschiedenen gesellschaftlichen Kontexten entstanden sind: Während Proust versucht, das Besondere, Individuelle (etwa den Namen, le Nom) gegen die hohle Rhetorik der narzißtischen Salonredner zu verteidigen, möchten die Autoren der Kritischen Theorie das Besondere und das Individuum (die individuelle Autonomie) gegen die Manipulationen der Kulturindustrie und der Ideologien in Schutz nehmen. Der gemeinsame

und Textrezeption

551

Nenner der beiden sprachlichen Situationen ist jedoch der Niedergang des Einzelnen und seiner Autonomie in einer von Konzernen, Gewerkschaften und Massenbewegungen dominierten Gesellschaft. 7.2. Camus in der

Sowjetunion

Mit ganz anderen Problemen wird derjenige konfrontiert, der sich der Camus-Rezeption in der UdSSR zuwendet. In diesem Fall geht es nicht um die Rettung des Besonderen durch Sprachkritik, sondern um Reaktionen auf Ideologie in narrativer Form. Obwohl Emily Tails Untersuchung, auf die sich diese Bemerkungen stützen, nicht in der Sowjetunion selbst, sondern unter russischen Emigranten in den Vereinigten Staaten durchgeführt wurde, zeigt sie an entscheidenden Stellen, daß Camus' Kritik der ideologischen Teleologie, der Ideologie als Erzählstruktur, im Rezeptionsprozeß eine wesentliche Rolle spielt. Es ist nicht so sehr die Thematik von Camus' Texten, die eine positive oder ablehnende Rezeption erklärt, sondern seine Art, die teleologisch strukturierte, „sinnvolle" Erzählung zu kritisieren. In ihrer Studie Camus in the Soviet Union. Some Recent Emigrés speak (1979) zeigt sich, daß in der UdSSR neben den offiziellen Literaten und Zensoren, deren Diskurse aus dem Soziolekt des „Marxismus-Leninismus" ableitbar sind, zwei weitere Gruppen der sowjetischen Gesellschaft Camus' theoretische und literarische Texte ablehnen: „Diejenigen unter den Regimekritikern, deren Hoffnungen der Wissenschaft, der Technologie, der Wirtschaft und der Entwicklung wirklicher' demokratischer Einrichtungen gelten, fühlen sich Camus natürlich nicht verwandt. Andere wiederum erhoffen sich von der Zukunft eine nationale Wiedergeburt. Auch ihnen steht Camus nicht nahe" (Tall 1979,245). Diese unterschiedlichen Rezeptionen sollten nicht rein thematisch (etwa im Zusammenhang mit dem Begriff des Absurden) erklärt werden. Für ihre Erklärung ist die Überlegung wichtig, daß Ideologien Erzählstrukturen sind, mit deren Hilfe verschiedene Gruppen und Interessenverbände die Wirklichkeit darstellen. In diesem Kontext erscheint Camus' Ablehnung der christlichen und der marxistischen Teleologie (Geschichte als Erzählung) als ein Faktor, der die Rezeption wesentlich beeinflußt. Sowohl die fortschrittsgläubigen Liberalen als auch die teleologisch (heilsgeschichtlich) denkenden Christen und Marxisten müssen Camus' Indifferenz und die aus ihr hervorgehende fatale Verkettung von Ereignissen auf narrativer Ebene ablehnen. Ihnen muß L'Étranger als fatalistisch oder gar nihilistisch erscheinen, weil er zusam-

552

//.

Methodologie

men mit der manichäisch strukturierten christlichen Erzählung der Justiz implizit auch die dualistischen „Erzählungen" der Marxisten und Liberalen negiert. Negiert wird das Telos in jeder Form: als Erlösung, klassenlose Gesellschaft oder Fortschritt. Es ist wahrscheinlich kein Zufall, daß in Talis Untersuchung gerade der „Philosoph aus Moskau", der sich mit keinem ideologischen Diskurs zu identifizieren vermag, Camus' Ablehnung des Dualismus und der teleologischen Erzählung als eine Anregung zum selbständigen Denken empfindet. Ihm bietet Camus' Text eine Alternative zu den sich verfestigenden ideologischen Diskursen, die dem individuellen Denken keinen Platz einräumen. 8. 8.1.

Interpretation: Konstanten und Variable Konstanten

Zum Abschluß soll, wenngleich nur skizzenhaft, das Problem der Interpretation angeschnitten werden, das den hier dargestellten Produktionsund Rezeptionsmodellen innewohnt. Ist nicht jede Theorie der Textproduktion auf die Festlegung von Bedeutungen angewiesen? Gehen nicht alle Versuche, einen Nexus zwischen Produktion und Rezeption herzustellen, von diesen vielleicht willkürlich festgelegten Bedeutungen aus? Während die Semiotik, vor allem Greimas' Strukturale Semantik, von der Annahme ausgeht, daß alle Texte, auch polyseme fiktionale Texte, bestimmte phonetische, semantische und syntaktische Konstanten enthalten (Tiefenstrukturen, Isotopien oder aktantielle Schemata), wenden Vertreter hermeneutischer Richtungen ein, daß es sich um Schein- oder Pseudokonstanten handelt, die in Wirklichkeit nur für ein Subjekt in einer besonderen historischen Situation existieren. Charakteristisch für diese Position ist Jauß' Kritik an semiotischen Methoden: „Denn die logische Kombinatorik der strukturalen Anthropologie wie auch die binären Zeichensysteme der Semiotik sind von Relevanzen abhängig, ihre Beschreibungsmodelle müssen auf eine vorgängige Frage antworten [ . . . ] " (Jauß 1977,56). Dies ist sicherlich richtig, schließt aber die Hypothese, daß es semantische oder syntaktische Textkonstanten gibt, die in verschiedenen gesellschaftlichen und historischen Kontexten als solche erkannt werden, nicht aus. Jauß könnte weder von „willkürlichen Interpretationen" und Interpretationen, die auf einem „Konsens" gründen, sprechen (Jauß 1980, 273), wenn es solche Textkonstanten nicht gäbe. Jeder Versuch, Textkonstanten systematisch zu leugnen, mündet schließlich in jene Art von Relativismus, der sich in letzter Zeit in der De-

konstruktion bemerkbar macht. In diesem Zusammenhang sei an Bertil Malmbergs Kommentar zu Derridas radikaler Kritik an der dualistischen „Sprachmetaphysik" Saussures (der Linguistik) erinnert. Mit Recht weist er darauf hin, daß die Transformation von Texten, daß die Übersetzung ohne Konstanten undenkbar wären: «C'est donc en réalité le principe des structures générales (profondes) et des universaux linguistiques qui explique la possibilité des traductions comme il explique celle des transformations à l'intérieur des langues» (Malmberg 1974, 196). 8.2.

Variable

Es ist wohl kein Zufall, daß gerade der Linguist dem Agnostizismus der Philosophen opponiert: Die Linguistik neigt dazu, den sozio-historischen Kontext auszuklammern und die Textstrukturen gleichsam in einer epoche darzustellen. Im Gegensatz zu Jauß, der in einem Aufsatz über „Goethes und Valérys Faust" (1977) den Begriff der Tiefenstruktur ablehnt, um ihn in seinem Baudelaire-Aufsatz (1980) implizit wieder zu akzeptieren, thematisiert Ricoeur auf subtilere Art die Wechselbeziehung zwischen dem linguistischen und dem hermeneutischen Textbegriff. D e r erste wird durch Geschlossenheit, der zweite durch Offenheit gekennzeichnet: «C'est la force et la faiblesse de l'herméneutique; la faiblesse, parce que, prenant le langage au moment où il s'échappe à lui-même, elle le prend au moment où il échappe aussi à un traitement scientifique, qui ne commence qu'avec le postulat de la clôture de l'univers signifiant [...]» (Ricoeur 1969,68). Ohne Ricœurs Wissenschaftsbegriff zu akzeptieren, kann festgestellt werden, daß die Linguistik (Semiotik) eher die Konstanten, die Hermeneutik die Variablen thematisiert. Die beiden Elemente können nicht durch eine starre Dichotomie voneinander getrennt werden, zumal die Konstanten immer interpretierbar sind: Alle Exegeten von L'Étranger scheinen den semantischen Gegensatz Wasser/Sonne (Feuer) zu erkennen; sie interpretieren ihn aber verschieden (psychoanalytisch, soziologisch, phänomenologisch etc.). Die Interpretationen sind allerdings vergleichbar, weil sie sich auf gemeinsame Faktoren, auf Konstanten beziehen: etwa auf die Einteilung des Romans in zwei narrative Sequenzen, die wiederum interpretierbar ist. Die Interpretation hat zwar einen großen historisch bedingten ( d . h . sich wandelnden) Spielraum, aber die Spielregeln, die in diesem Raum gelten, werden weitgehend von den Konstanten bestimmt. Über die semantischen Gegensätze der Proustschen Recherche zwischen Swann und Guermantes, Leben und Kunst, conversation und

60. Textproduktion écriture kann sich e i n e Interpretation hinwegsetz e n ; sie kann sie aber nicht negieren. Es ist aufschlußreich zu b e o b a c h t e n , mit w e l c h e m G e h o r sam alte und n e u e Camus- oder Proust-Interpretationen diesen Spielregeln f o l g e n .

9.

Perspektiven

U m den N e x u s zwischen Produktion und R e z e p tion g e n a u e r zu b e s t i m m e n , wird e s n o t w e n d i g sein: (1) D i e W e c h s e l b e z i e h u n g zwischen Konstanten und Variablen genauer zu b e s t i m m e n , u m b e s s e r als bisher erklären zu k ö n n e n , w e s h a l b ein Text nicht nur verschiedene, sondern auch konträre R e z e p t i o n e n zuläßt. (2) E s wird ferner n o t w e n d i g sein, die Begriffe Soziolekt und Diskurs zu präzisieren, um Produktion und R e z e p tion als sprachliche {intertextuelle) Prozesse darstellen zu k ö n n e n . (3) Schließlich sollte versucht w e r d e n , psychoanalytische A n s ä t z e in die Textsoziologie a u f z u n e h m e n , um die individuellen Faktoren s o w o h l im Bereich der Produktion als auch im Bereich der R e z e p t i o n berücksichtigen zu k ö n n e n .

10. Bibliographie

(in

Auswahl)

Adorno, Theodor W., Valéry Proust Museum, in: id., Prismen. Kulturkritik und Gesellschaft, Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1955,215-231. Adorno, Theodor W., Kleine Proust-Kommentare, in: id.. Noten zur Literatur, vol.2, Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1961,95-109. Adorno, Theodor W., Negative Dialektik, Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1966. Adorno, Theodor W., Ästhetische Theorie. Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1970. Althusser, Louis, Pour Marx, Paris, Seuil, 1968. Althusser, Louis, Positions, Paris, Éditions Sociales, 1976. Angenot, Marc, Critique de la raison sémiotique, Montréal, Les Presses de l'Université de Montréal, 1985. Bachtin, Michail, M., Probleme der Poetik Dostoevskijs, München, Hanser, 1971. Baroja, Pío, Camino de perfección, New York, Las Americas Publishing Company, 1952. Barthes, Roland, S/Z, Paris, Seuil, 1970. Barthes, Roland, Sur la lecture, in: id., Le Bruissement de la langue, Paris, Seuil, 1984, 32-47. Benjamin, Walter, Zum Bilde Prousts, in: id., Über Literatur, Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1969, 72-86. Bourdieu, Pierre, La Distinction, Paris, Minuit, 1979. Bourdieu, Pierre, Ce que parler veut dire, Paris, Fayard, 1982. Broch, Hermann, Die Schuldlosen, Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1974. Camus, Albert, L'Étranger, in: id., Théâtre, Récits, Nouvelles, Paris, Gallimard (Bibliothèque de la Pléiade), 1962. Camus, Albert, Essais, Paris, Gallimard (Bibliothèque d e l à Pléiade), 1965.

und Textrezeption

553

Eco, Umberto, Lector in fabula. La cooperazione interpretativa nei testi narrativi, Milano, Bompiani, 1979. Goldmann, Lucien, Le Dieu caché, Paris, Gallimard, 1955. Goldmann, Lucien, Recherches dialectiques, Paris, Gallimard, 1959. Greimas, Algirdas Julien, Sémantique structurale, Paris, Larousse, 1966. Greimas, Algirdas Julien/Courtés, Joseph, Sémiotique. Dictionnaire raisonné de la théorie du langage, Paris, Hachette, 1979. Halévy, Daniel, Décadence de la liberté, Paris, Grasset, 1931. Hauptmeier, Helmut/Schmidt, Siegfried J., Einführung in die empirische Literaturwissenschaft, Braunschweig, Vieweg, 1985. Hegel, Georg Wilhelm Friedrich, Vorlesungen Uber die Ästhetik, 3 vol., Frankfurt am Main, Suhrkamp (Werkausgabe), 1970 ( = 1970a). Hegel, Georg Wilhelm Friedrich, Phänomenologie des Geistes, Frankfurt am Main, Suhrkamp (Werkausgabe), 1970 ( = 1970b). Jakobson, Roman, Linguistik und Poetik, in: Ihwe, Jens (ed.), Literaturwissenschaft und Linguistik, vol. 1, Frankfurt am Main, Athenäum/Fischer, 1972. 9 9 - 1 3 5 (engl. Originalausgabe: Linguistics and Poetics, in: Sebeok, Thomas A. (ed.), Style in Language, Cambridge (Mass.), MIT, 1960,350-377). Jaurès, Jean, Études socialistes I (1888-1897), in: Œuvres de Jean Jaurès, Paris, Rieder, 1932. Jauß, Hans Robert, Literaturgeschichte als Provokation der Literaturwissenschaft, Konstanz, Universität, 1967. Jauß, Hans Robert, Literaturgeschichte als Provokation, Frankfurt am Main, Suhrkamp, 2 1970. Jauß, Hans Robert, Goethes und Valérys Faust. Versuch, ein komparatistisches Problem mit der Hermeneutik von Frage und Antwort zu lösen, Umjetnost Rijeci (1977), 5 5 - 8 1 . Jauß, Hans Robert, Der poetische Text im Horizontwandel der Lektüre (am Beispiel von Baudelaires zweitem Spleen-Gedicht), R Z L G 2 (1980). 228-274. Jurt, Joseph, La Réception de la littérature par la critique journalistique. Lectures de Bernanos (1926—36), Paris, Place, 1980. Kayser, Wolfgang, Das sprachliche Kunstwerk, Bern/ München, Francke, 1948. Kristeva, Julia, Semeiotike. Recherches pour une sémanalyse, Paris, Seuil, 1969. Leenhardt, Jacques/Józsa, Pierre, Lire la lecture, Paris. Le Sycomore, 1983. Luhmann, Niklas, Soziale Systeme, Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1984. Lukács, Georg, Ästhetik, Neuwied/Berlin, Luchterhand,1972. Lukács, Georg, Erzählen oder beschreiben?, in: Brinkmann, Richard (ed.), Begriffsbestimmung des literarischen Realismus, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1974, 3 3 - 8 5 . Malmberg, Bertil, Derrida et la sémiologie: quelques notes marginales, Semiotica 11:2 (1974), 193-206. Maurras, Charles, Romantisme et révolution, Paris, Nouvelle Librairie Nationale, 1922. Moravia, Alberto, Π conformista, Milano, Bompiani, 1951. Mukarovsky, Jan, Uménia svetovy nàzor, in: id., Studie ζ estetiky, Praha, Odeon, 1966, 245-251 (dt.: Kunst

554

II.

Methodologie

und Weltanschauung, in: Kunst, Poetik, Semiotik, Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1989). Musil, Robert, Der Mann ohne Eigenschaften, ed. A . Frisé, Reinbek, Rowohlt, 1978. Naumann, Manfred (ed.), Gesellschaft. Literatur. Lesen, Berlin, Aufbau-Verlag, 1973. Parsons, Talcott, The Social System, London, RKP, 1951. Perec, Georges, Les Choses, Paris, Julliard, 1965. Ponge, Francis, Le Parti pris des choses, Paris, Gallimard, 1965. Proust, Marcel, À la recherche du temps perdu, Paris, Gallimard (Bibliothèque de la Pléiade), 1954. Proust, Marcel, Contre Sainte-Beuve, Paris, Gallimard (Bibliothèque de la Pléiade), 1972. Ricoeur, Paul, Le Conflit des interprétations. Essais d'herméneutique, Paris, Seuil, 1969. Sartre, Jean-Paul, La Nausée, Paris, Gallimard, 1938. Saussure, Ferdinand de, Cours de linguistique générale, Paris, Payot, 1972. Schubbe, Elimar (ed.), Dokumente zur Kunst-, Literatur- und Kulturpolitik der SED, Stuttgart, Seewald, 1972. Silbermann, Alphons, Einführung in die Literatursoziologie, München, Beck, 1981. Sue, Eugène, Les Mystères de Paris, Paris, Flammarion, s.d.

Tall, Emiliy, Camus in the Soviet Union. Some Recent Emigrés Speak, CLS 3 (1979), 2 3 7 - 2 4 5 . Tynjanov, Jurij, Über die literarische Evolution, in: Striedter, Jurij (ed.), Russischer Formalismus, München, Fink, 1969,434-461. Unamuno, Miguel de, Del sentimiento trágico de la vida, Madrid, Espasa-Calpe (Austral), 1937. Veblen, Thorstein, Theory of the Leisure Class, London/New York, Macmillan, 1899. VoloSinov, Valentin, Marxismus und Sprachphilosophie, Frankfurt am Main, Ullstein, 1975. Weinmann, Robert, Literaturgeschichte und Mythologie, Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1977. Wilde, Oscar, The Importance of Being Earnest, London, Penguin, 1956. Zima, Peter V., Kritik der Literatursoziologie, Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1978. Zima, Peter V., Textsoziologie. Eine kritische Einführung, Stuttgart, Metzler, 1980. Zima, Peter V., Textsoziologie/Literatursoziologie, in: Harth, Dietrich/Gebhardt, Peter (edd.), Erkenntnis der Literatur. Theorien, Konzepte, Methoden, Stuttgart, Metzler, 1982,161-194. Zima, Peter V., Manuel de sociocritique, Paris, Picard, 1985.

61. Sprache und Literatur

Entwicklungen die Komplexität der Fragestellung im Endeffekt beträchtlich erhöht, mit der grundsätzlichen Trennung von Sprach- und Literaturwissenschaft aber zugleich eine Problematik etabliert, die weder durch einseitige, vor allem außerlinguistische, noch durch salomonischkomplementäre, von beiden Fächern ausgehende Bearbeitung so ohne weiteres zu beseitigen war und ist. Daraus ergibt sich vorweg als praktische Konsequenz, daß es, und zumal im hier vorgegebenen Rahmen, nicht möglich ist, der Forschungslage umfassend gerecht zu werden. Die folgende Darstellung muß sich daher auf einige Aspekte des Themas beschränken, bei deren Auswahl auch mitbestimmend war, daß einzelne Gegenstände aus einem weiteren Bereich anderen Sektionen überlassen oder mit diesen geteilt werden konnten. Dies gilt für „Textlinguistik" (—» 37), „Texttheorie" ( - » 38), „Rhetorik" ( - » 47) und „Texttypologie" (—»71).

Langue et littérature 0. Zur Fragestellung und ihrer Bearbeitung 1. Literatursprache in historischer Perspektive 2. Die theoretische Problematik der Literatursprache 3. Bibliographie (in Auswahl)

0. 0.1.

Zur Fragestellung

und ihrer

Bearbeitung

Vorbemerkung

Man kann wohl ohne Übertreibung sagen, daß es im Bereich der Philologie oder auch Sprachwissenschaft im weiteren Sinne wenig Fachgebiete gibt, die, systematisch betrachtet, so vielschichtig und zugleich, historisch betrachtet, so vielfältig behandelt worden sind wie die literarische Verwendung der Sprache. Dies hängt einmal mit dem Umstand zusammen, daß, schon lange bevor es ausgearbeitete Theorien zur Sprache und Literatur gab, die definitorische Sprachlichkeit von Literatur in der einen oder anderen Weise die Geister beschäftigte, ob als mehr oder minder systematische Ausdruckstechnik, als Stillehre oder als Medium jeweils zu deutender oder erklärender dichterischer Aussage. Zum anderen hat sich durch die vielberufene Ausdifferenzierung der Einzelwissenschaften und die davon ausgelösten

Peter V. Zima,

0.2.

Klagenfurt

Orientierungen

Wenn gilt, daß literarische Texte einen besonderen Bereich der Sprachverwendung darstellen, so folgt daraus, daß der Bezugsbegriff der Literatur vorgängig zu erörtern ist, denn nicht zuletzt von dessen Bestimmung hängt ab, in welcher Extension Aspekte ihrer Sprachlichkeit zur Darstellung

61. Sprache und Literatur

kommen sollen. Eine solche Erörterung bereitet, wie man leicht einsehen wird, Schwierigkeiten, und zwar in zweierlei Weise: Nicht nur heißt es, wie beim Verständnis solcher notorisch unausgestandener Kernbegriffe unausweichlich, Stellung zu beziehen, es ist, wie eingangs angedeutet, auch der historische Aspekt des Themas Sprache und Literatur zu würdigen, und dies um so mehr, als der Begriff der Literatur nicht nur im Verständnis der Epochen schwankt, sondern in Antike und volkssprachlichem Mittelalter und noch lange darüber hinaus nicht eigentlich sprachlich bezeichnet worden ist. Jeglicher Ehrgeiz einer Definition hat sich daher im vorliegenden Fall darauf zu beschränken, die historisch-systematische Dimension von „Literatur" grob und in der Weise anzudeuten, daß ein Orientierungsrahmen für die weiteren Ausführungen sichtbar wird. Der Zeitraum, der für die historische Anschauung in Teil 1 gewählt wird, bleibt, nach einem Blick auf die antiken Verhältnisse, auf das Mittelalter eingegrenzt. Eine solche Beschneidung ist, materiell gesehen, unvermeidlich; sie wird jedoch durch den Umstand ausgeglichen, daß die romanische Literatur des Mittelalters (die im folgenden im wesentlichen auf Texte des französischen, okzitanischen und italienischen Sprachraums bezogen wird) genügend Anschauungsmaterial bietet, das der systematischen Behandlung des Rahmenthemas in Teil 2 zugute kommen wird. Ein zweiter Punkt betrifft in diesem Zusammenhang die schon angesprochene Frage der fachlichen Kompetenz. Als unbestreitbarer Ausgangspunkt hat zunächst zu gelten, daß die sprachliche Verfaßtheit von Literatur ästhetischer Natur ist. Nun ist seit Beginn des 20. Jh. immer wieder und bis heute die literarische Sprachverwendung als der Gegenstand berufen worden, durch dessen Bearbeitung die zwei Fachrichtungen der Literatur- und Sprachwissenschaft zur ursprünglichen Einheit zurückfinden würden. Recht verstanden konnte und kann damit nur gemeint sein, daß sich die Sprachwissenschaft auf die Ästhetik literarischer Gegenstände bzw. Prozesse hin öffnete, sich also stark genug wähnte, zu deren Analyse vorzudringen. Adäquatheit und Reichweite des jeweiligen linguistischen Ansatzes bleiben dabei jedoch in der Regel ein (nicht immer und allerseits gewärtigtes) Problem, das ohne Anlehnung an eine sich ästhetisch verstehende Literaturwissenschaft kaum zu bearbeiten ist. 1. 1.1.

Literatursprache

in historischer

Perspektive

Aristoteles

In der Poetik bemerkt Aristoteles im 1. Kapitel (47a 2 9 - 4 7 b 20), daß die Kunst, die sich entweder der Prosa oder der Versrede bedient, bislang

555

keinen Namen habe. Es gebe also keinen gemeinsamen Terminus, mit dem die Mimen von Sophron und Xenarchos und die sokratischen Dialoge oder auch andere in verschiedenen Versmaßen gestaltete Nachahmungen zu bezeichnen wären. Dies war der Grund für die Praxis, Dichter nach dem rein äußerlichen Kriterium des jeweils verwendeten Versmaßes als „Elegiker" oder „Epiker" zu betrachten. Aristoteles widerspricht nun dieser Gewohnheit in interessanter Weise, und zwar unter Berufung auf das schon erwähnte Grundkonzept der Nachahmung (mimesis, neuerdings „Repräsentation", so durchgehend in der französischen Übersetzung von Dupont-Roc/Lallot 1980, cf. dort dazu p. 145, oder auch „Fiktion", cf. Genette 1991,17), das er als fundierend für Literatur ( d . h . Dichtung im weiteren Sinne) ansieht und dessen anthropologisches Verständnis er in Kap. 4 darlegt: der Mensch habe nicht nur ontogenetisch eine natürliche Neigung zur Nachahmung, sondern finde auch am Nachahmen wie am Nachgeahmten Gefallen. Erst aufgrund dieser Kategorie der Mimesis kann somit das Fehlen einer einheitlichen und umfassenenden Bezeichnung für Literatur in den Blick kommen, deren Begriff zugleich trennscharf genug ist, um Literatur von Nichtliteratur zu unterscheiden, auch wenn letztere in poetischem Gewand auftritt. So hätten, bemerkt Aristoteles, Homer und Empedokles außer dem Metrum nichts gemein; nur der erstere sei Dichter, der letztere eher „Physiologos" als Dichter. Dichter, so heißt es an anderer Stelle (9, 51b 27), müssen über die „Mythen", die sie darstellen, und nicht über das Metrum definiert werden. Diese Auffassung von Literatur wird zu Beginn von Kap. 9 ergänzt (51b 1 — 11), wo der Korollarbegriff der Mimesis, Wahrscheinlichkeit bzw. Möglichkeit, zur Geltung gebracht wird. Selbst wenn man das Geschichtswerk Herodots in Verse setzte, erhielte man doch nur eine gereimte Chronik, die sich an partikularer Wirklichkeit orientiere und nicht an der Kategorie des Möglichen, die als Ausdruck des Allgemeinen der mimetischen Darstellung einen „philosophischeren und gewichtigeren" Charakter verleihe. (Daß freilich bestimmte wirkliche Ereignisse, die sich im Rahmen des Möglichen halten, auch dichterisch verarbeitet sein können, wird in Kap. 9 zugestanden, cf. Dupont-Roc/Lallot 1980,226). Für sich betrachtet, kann diese Anschauung von Aristoteles nicht hoch genug eingeschätzt werden. In der Ersetzung eines bloß äußerlichen Kriteriums von Dichtung, das diese als gereimte in ihren Ausdrucksmöglichkeiten beschneidet, wählt Aristoteles eine diskursfunktionale Unterscheidung, die den formalen Unterschied von Vers und Prosa aufzuheben bzw., um es genauer zu sagen, auch die Prosa zur poiesis im weiteren

556

//.

Methodologie

Sinne zu rechnen scheint. Die Tragweite dieses Gedankens wird in der Poetik allerdings nicht weiter ermessen, ja nicht einmal ganz einsichtig gemacht; so zählt Aristoteles die sokratischen Dialoge (wie oben angeführt) zu den mimetischen Werken, ohne dies näher zu begründen. Aber eine spätere Gattung wie der Griechische Roman, der in der antiken Literaturtheorie keinerlei Würdigung erfahren wird, ist in die aristotelische Literaturkonzeption natürlich im vorhinein integriert. Man kann sagen, daß der aristotelische Ansatz zur Bestimmung von Literatur in zweierlei Weise bedeutsam ist. Bedenkt man, daß auch Roman Jakobson noch die aristotelische (von ihm nach Gerald M. Hopkins zitierte) Frage beschäftigt: "Is all verse poetry?" (die er, mutatis mutandis, ähnlich wie Aristoteles beantwortet, cf. Jakobson 1960, 359, sowie infra 2.2.2.3.), so hat man die Wahl, Jakobsons Überlegung „traditionell" oder die Aristotelische Anschauung „modern" zu nennen. „Traditionell" ist dabei allerdings ein unpassender Ausdruck, denn, und das ist der zweite Gesichtspunkt, die poetologische Tradition hat den grundlegenden Gedanken gerade nicht aufgenommen oder weitergeführt, jedenfalls nicht, was die entscheidende Konsequenz, die Ausgliederung der nichtmimetischen, sachlichen Versdichtung angeht. Quintilian unterscheidet zwar, eher beiläufig, den «versificator» vom «poeta» bei der Charakteristik eines bestimmten epischen Dichters (X, 1, 89), bezeichnet aber andererseits die Geschichtsschreibung («historia») als «próxima poetis et quodam modo carmen solutum» (X, 1, 32), womit Aristoteles nahezu widersprochen wird. Und was die Poetik der Prosa angeht, so ist diese bekanntlich noch bis in die Neuzeit hinein immer wieder durch neue Gattungen und Formen wie das poème en prose oder den vers libre dem Zugriff scheinbar entrückt. Hinzugefügt sei, daß die neuere Kritik an der Enge der Aristotelischen Lehre, die die nichtmimetischen Gattungen wie die Lyrik nicht erfasse (cf. Genette 1991, 20s.), nicht ganz berechtigt erscheint. Zumindest der Dithyrambus wird von Aristoteles zu den mimetischen Gattungen gerechnet {Poet. 1, 47a 14 und 47b 25). Aber diese Frage wird, wo sie überhaupt aufgegriffen wird, kontrovers bleiben (zur Diskussion im 18. Jh. cf. Dieckmann 1966). Nun ist allerdings auch die Aristotelische Literaturdefinition, wie nicht anders zu erwarten, zeitgebunden, allerdings auf scheinbar paradoxe Weise. Bei der diskursfunktionalen Definition ist offen geblieben, welchem Zweck die Versform dient. Diese Frage stellt sich insbesondere für expositorische Texte wie z.B. das Lehrgedicht. Es gibt nun in der Poetik Hinweise dafür, daß Aristoteles auf der Ebene des sprachlichen Ausdrucks („Lexis") doch eine formale Unterschei-

dung von Poesie und Prosa gelten läßt. Auffällig bei der Zurückstufung der nicht durch Mimesis gedeckten Werke in Versform war, daß sie nicht schroff, eher tendenziell formuliert wurde (Empedokles ist „eher Physiologos als Dichter"). Empedokles kommt nun tatsächlich an anderer Stelle auch bei Aristoteles zu Dichter-Ehren, insofern er dort als einer der Beispielautoren des poetischen Ausdrucks zitiert wird {Poet. 21, 57b 24; 25, 61a 24) oder gar als Meister auf diesem Gebiet und Schüler Homers («homerikos») Erwähnung findet. So habe er die sog. «epitheta», deren häufigen Gebrauch Aristoteles in der Rhetorik als „poetisch" klassifiziert (III, 1406a 10s.), mit besonderer Vorliebe verwendet (cf. dazu Dupont-Roc/Lallot 1980, 154 mit Nachweisen). Somit läßt sich annehmen, daß auch die Versform selbst in Fällen wie dem Lehrgedicht dem poetischen Ausdruck zuzuschlagen ist, ohne daß der /«.m-Bercich. der damit angesprochen ist, eine konstitutive Rolle bei der Bestimmung von Dichtung in diskursfunktionalem Sinn spielt. Die Problematik, die sich damit für die Bestimmung von Dichtung im weiteren Sinn zu ergeben scheint, verdankt sich allein der Aristotelischen Lehre. D a , wo der leichtere, von Aristoteles als Irrtum abgelehnte Weg der Klassifizierung nach Äußerlichkeiten begangen wurde, „funktioniert" der Gegensatz von Vers und Prosa als verabsolutierte Differenz zweier elementarer Genera von Ausdrucksregistern. Die Versdichtung figuriert dabei als besondere, von der üblichen Artikulationsweise abgehobene Kundgabe, die der inhaltlichen Aussage durch die metrisch-rhythmische Kodierung eine unmittelbar erfahrbare, gleichsam vorsprachliche körperlich-sinnliche Evidenz verleiht. Wenn nun Aristoteles der poetischen Sprachkunst Musik und Tanz unter dem Vorzeichen der Mimesis beigesellt, so erscheint diese Verbindung letztlich auch auf der Ebene der poetischen Lexis in dem angedeuteten körperlichen Sinne nicht völlig preisgegeben. Der besondere metrische Kodierungsaufwand hat nun seinerseits Folgen für die Wahl und Organisation des sprachlichen Ausdrucks, der die Versdichtung nach dem Prinzip einer materiell repräsentierten und axiologisch bedeuteten Positivität instrumentiert. Gewiß gibt es eine solche Positivität auch in der antiken Kunstprosa, doch sind die sprachlichen Elemente im Sinne einer Ausdrucksparadigmatik vielfach voneinander geschieden, besitzen also noch vor ihrer jeweiligen kontextuellen Einbettung ihren entsprechenden Rang und erlauben somit im Prinzip die Annahme einer poetischen Sprache als Ausdrucksregister. Aber auch die Banalität des Ausdrucks ist bis zu einem gewissen Grad als paradigmatisch zu verstehen: Sie ist folgerichtig durch den Einsatz von «para tò kyrion», gegen die gewöhnliche Re-

61. Sprache und Literatur

de gerichteten Verfahren {Poet. 22, 58a 23) zu vermeiden (cf. Lausberg 1990, § 1238s.). Daß bei alledem eine gewisse Variationsbreite vorgegeben bleibt, ist selbstverständlich. Aristoteles weist nicht nur auf eine fortschreitende Angleichung der Dramendiktion an die gesprochene Sprache durch Jambus und entsprechende gebrauchsprachliche Nomina hin (Poet. 4, 49a 23 —27; 22,59a 12s.), sondern behandelt auch den Geläufigkeitsparameter, der durch Banalität einerseits und Obskurität andererseits begrenzt wird (Poet. 22, 5 8 a - b ) . Allerdings ist dabei zu bedenken, daß diese stilistische Flexibilität selbst an die genannte Paradigmatik des Ausdrucksfaktors zurückgebunden bleibt (cf. infra 1.2.). Faßt man die vorstehenden Bemerkungen zur Poetik des Aristoteles zusammen, so stellt sich die Frage, wie sich sein historischer Beitrag zur Literarität zur grundsätzlichen Problematik des Verhältnisses der zwei Bestimmungskategorien Mimesis und Dichtung (oder in der Terminologie von Genette (1991) von «littérarité de fiction» und «littérarité de diction») in Beziehung setzen läßt. Darüber ist in gegebenem Zusammenhang zu befinden (cf. infra 2.2.2.4.). Aber bereits der folgende Abschnitt greift Aspekte dieser Fragestellung auf. 1.2. Literatur und Rhetorik in der Antike D e r Blick auf die Aristotelische Poetik hat gezeigt, daß die historische Erkundigung zur Frage der Literarität neben durch die geschichtliche Entwicklung überholten Anschauungen auch Einsichten offenbarte, die sich eine bis in die Neuzeit reichende Aktualität erhalten haben. Dies gilt auch für den Zusammenhang von Literatur, insbesondere also Versdichtung, und Rhetorik. Auch hier ist der Verfasser der Poetik wegweisend, da er wesentliche Berührungs- oder Überschneidungspunkte in diesem Verhältnis zum ersten Mal benennt. Das gilt einmal für seine Mimesislehre, die er, wie erwähnt, mit dem anthropologisch verstandenen Hinweis auf das Gefallen, das die Menschen an der Nachahmung fänden, begründet. Hier ist die Glaubwürdigkeit der Mimesis über das Kriterium der Wahrscheinlichkeit zu besorgen («tò píthanon», in der frz. Übersetzung von Dupont-Roc/Lallot «le persuasif»). Aber natürlich gilt die rhetorische Dimension in dem ganz allgemeinen Sinn, daß für das literarische Werk überhaupt Interesse erweckt und genährt werden muß («le pouvoir captivant de l'œuvre qui requiert l'adhésion du public», Dupont-Roc/Lallot 1980, 225, sowie 307 zur «pistis» als Ziel von Dichtung und Rede). Hier kommt den Formen sprachlicher Gestaltung, die durch den Vortrag des Werks entsprechend zur Geltung

557

zu bringen sind, entscheidende Bedeutung zu. Diese Gestaltung ist es an erster Stelle, die das ästhetische Interesse des Zuhörers findet und bindet. Von daher gesehen ist es somit nur die halbe Wahrheit, wenn, wie dies bisweilen geschieht, die Verfahren der sprachlichen Gestaltung unter der Bezeichnung Ornat als wichtigste und umfänglichste virtus elocutionis zusammengefaßt werden, nur als Schmuck im Sinne eines ästhetischen Ausdrucksstandards gesehen werden. Ein solcher Standard besteht in der Antike gewiß, aber er ist zugleich Instrumentarium der persuasio, die über die Erzeugung von delectatio und voluptas im Falle der Gerichtsrede die causa, im Falle des poetischen Werks dessen positive Rezeption zu befördern hat (cf. Lausberg 1990, § 538). Die Nähe von Literatur und Rhetorik ist nun auch augenfällig, wenn man das Verhältnis der beiden Aussagesysteme von der Seite der Rhetorik aus betrachtet. Die Rhetorik ist als „Kunst" an einen Zweck gebunden, der im Falle der Gerichts- oder der politischen Rede in der Erzielung einer bestimmten, praktisch relevanten Entscheidung beim Adressaten (Richter bzw. Volksversammlung) besteht. Das ist anders im Falle des dritten, des epideiktischen Genus, der Prunkrede, die sich gleichsam selbst zum Gegenstand hat. Genauer gesagt (so ausgehend von der Aristotelischen Rhetorik, 1357b, 6, Lausberg 1990, § 239), die Redekunst wird zum Objekt der Rede, und der Hörer entscheidet über die künstlerische Qualität («dynamis») der Rede und des Redners selbst. Mit letzterem ist bedacht, daß die entsprechende Instrumentierung der epideiktischen Rede, die gleichsam freigestellt ist von der Transitivität praktischer Äußerung, ihren Urheber in den Blick rückt. So ist denn die Lyrik im Laufe der Geschichte vielfach als epideiktisches Genre behandelt worden. Bezeichnenderweise sind jedoch auch die zwei anderen rhetorischen Genera epideiktisch umfunktioniert worden: Dadurch, daß sie nachträglich schriftlich fixiert und gleichsam zur Schau gestellt wurden (Lausberg 1990, § 34 spricht in diesem Zusammenhang von „effiziertem Kunstwerk"), gewannen sie durch die Überblendung ihrer praktischen Ausrichtung als Redekunstwerke eigenen ästhetischen Wert (cf. Aristoteles, Rhet. 1404a, 7: „Die geschriebenen Reden haben eine größere Wirkung durch den sprachlichen Ausdruck als durch die Gedankenführung"). Auch wenn sie dafür durch entsprechende sprachliche Überarbeitung noch eigens zubereitet wurden, so scheint sich auf den ersten Blick diese Erscheinung im Prinzip mit dem zu berühren, was Gérard Genette «littérature conditionnelle», in Unterscheidung zur «littérature constitutive» genannt hat (Genette 1991, 2 6 - 3 2 ; cf. dazu infra 2.2.2.4.). Doch wenn aus Entprag-

558

II.

Methodologie

matisierung im vorliegenden Fall ein ästhetischer Text hervorgegangen ist, stellt sich gleichwohl die Frage, wie der Vorgang historisch zu beurteilen ist. Vielleicht kann man sagen, daß der Fall der entpragmatisierten Prosarede auf seine Weise zu erkennen gibt, was oben als historisches Syndrom der poetischen Diktion angesprochen wurde: die materielle, axiologisch hochstehende Repräsentativität des Ausdrucks als Ergebnis des künstlerischen Schaffens. Auch wenn die in Vers- und Prosarede aufgewendeten Mittel im einzelnen zu einem wesentlichen Teil ideosynkratischer Natur sind (allen voran die der metrischen Organisation) - entscheidend ist die Übereinstimmung im Grundsätzlichen: Versdichtung wie die zur ästhetischen Würdigung zubereiteten Prosareden werden als „Kunststück" bedeutet. Damit sind zwei Bestimmungen impliziert, die der Handhabung der speziellen poetischen Diktion eingeschrieben sind: die Machbarkeit von Dichtung und also ihre Lehr- und Lernbarkeit einerseits, ihr Ausnahmecharakter als Leistung andererseits. Das dialektische Verhältnis dieser beiden Eigenheiten, seit Plato ein klassisches Problem der Dichtungstheorie, ist unterschiedlich beurteilt worden. Der Enthusiasmus- bzw. Inspirationsgedanke, den Plato gegen die «technè» geltend machte, ist schon bei Aristoteles merklich herabgestuft (Poet. 17, 55a 32) und überlebt in der Folgezeit in Gestalt des Musenanrufs in bestimmten Gattungen als formaler Topos. Aber es verbleibt die Spannung von poetischer ars und subjektiver Begabung des einzelnen Adepten, die sich nur dort zum Vorteil löst, wo sich das Machen (poein) in der glücklichen Vollendung des Werks als ruhmvoller Ausweis des „Machers" erfüllt. Eine Erfüllung dieser Art gilt natürlich im Prinzip auch für Redner, aber sie ist vergleichsweise beschränkt: Während das literarische Werk aufgrund des allgemeinen Charakters seiner Aussage (Aristoteles, Poet. 9, 5b 6) sein künstlerisches Prestige und den Ruhm seines Urhebers durch theoretisch unbegrenzte Wiederholung seiner Aufführung oder seines Vortrage mehren kann, ist die an Zeitpunkt und Anlaß gebundene Prosarede nur um den Preis zu konservieren, daß die rhetorische Diktion gegen die Besonderheit des Inhalts als Wirkungsmoment verabsolutiert wird. Es stellt sich nun die Frage, in welches Verhältnis Literatur und Prosarede zu setzen sind, wenn es um den sprachlichen Ausdruck geht. Die Tatsache, daß es in der Antike und noch weithin darüber hinaus keine Bezeichnung für „schöne" Literatur gibt, legt die Vorstellung nahe, daß, nachdem der Aristotelische Einspruch gegen die rein formale Bezeichnung von Dichtung als metrische Komposition nicht eigentlich wieder aufgenommen wurde, Dichtung und Prosa als die

zwei Ausprägungen einer umfassenden, quasi institutionalisierten Ausdruckslehre verstanden wurden, unabhängig von der Frage, ob es im Falle der (metrischen) Dichtung um mimetische, fiktionale oder um referenzorientierte Werke wie z . B . Lehrgedichte ging. Dazu läßt sich das Folgende bemerken. (1) Zunächst ist festzuhalten, daß Dichtung, rein äußerlich verstanden als metrische Komposition, und Prosarede bezüglich mancher ihrer Ausdrucksmöglichkeiten deutlich voneinander getrennt sind. Dies drückt sich am deutlichsten darin aus, daß seit Aristoteles alle als exklusiv oder zumindest vorwiegend poetisch markierten Ausdruckselemente in der Prosa verpönt sind und die Redner eigens vor unbedachter Nachahmung der poetischen Diktion gewarnt werden (cf. z . B . B. Quintilian X, 1, 28; 10, 21). Dies gilt für das Metrum selbst, für poetisches Vokabular (z.B. letum statt mors u . ä . ) , Archaismen, bestimmte rhetorische Verfahren (die Tropen insgesamt oder wenigstens die Metapher, cf. Molk 1968, 186-189) bis hin zur Lizenz der Dichter ganz allgemein (cf. z . B . Cicero, de or. 1,16, 70). (2) Gleichwohl ist es fraglich, ob das formale Kriterium, das im Falle der Dichtung letztlich auf dem Metrum aufruht (es wird ganz allgemein für die poetische Lizenz verantwortlich gemacht) ein zureichender Indikator ist. Die je spezifische Aufteilung der sprachlichen Ausdruckselemente auf Dichtung und Prosa ist nicht nur quantitativ begrenzt, sondern auch ein reines Registerphänomen der sprachlichen Variation, das der inneren Begründung vielfach ermangelt. Ohne daß die Theorie dies eigens in den Blick rückt, ist davon auszugehen, daß die Reflexivität der Aussage, die der praktischen Prosarede abgeht, ein wirkliches Moment der Formierung poetischer elocutio darstellt. Davon war schon im Zusammenhang mit dem epideiktischen Genus die Rede, und es gilt in gewisser Weise auch für das Lehrgedicht, auf das sich Cicero mit seiner Bemerkung beruft, daß die Redner mangelnden Sachverstand durch formales Können, Sprachkunst also zuvorderst, ausgleichen können (de or. 1, 69; cf. dazu Fuhrmann 1968, 551). Selbst die Prosageschichtsschreibung öffnet sich (wie Quintilian ausführt) dem poetischen Duktus im gewissen Umfang, denn sie sei, wie oben bereits zitiert, «próxima poetis et quodam modo carmen solutum» und ziele, zum Erzählen und nicht zum Beweisen verfaßt, nicht auf Gegenwärtiges, sondern «ad memoriam posteritatis et ingenii famam» (X, 1, 31). Diese Referenzschwäche wird offenbar als Grund dafür angesehen, daß in solchen Darstellungen «verba remotiora» und «liberiores figurae» Verwendung finden. Wo aber, wie in der inhaltlich bzw. mimetisch ausgerichteten Dichtung, die Referenz grundsätzlich entfällt, ist

61. Sprache und Literatur

nicht nur einer bestimmten Sorte von Metaphorik der Weg gebahnt, sondern auch z.B. der allegorischen Ausdeutung, wie sie die großen Epen Homers und Vergils erfahren haben, eine Möglichkeit, die natürlich auch mit der Aristotelischen «kath'holu»-Bestimmung der poetischen Aussage (ihrer allgemeinen Geltung) in Verbindung steht. Später wird das traditionelle Lügenargument bezüglich der mimetisch-fiktionalen Rede durch Hinweis auf eine in der poetischen Darstellung enthaltene verborgene Wahrheit entkräftet (Curtius 1993,211). (3) Man kann im Hinblick auf die erwähnten Umstände somit zu dem Schluß gelangen, daß die diskursfunktionale Bestimmung von Literatur, wie sie Aristoteles in seiner Poetik gegen die traditionelle, rein metrisch orientierte Auffassung von Dichtung geltend gemacht hat, wenn sie von der späteren Theorie auch nicht eigentlich aufgenommen wurde, so doch de facto als Erfahrung, Vorstellung und Erwartung im rezipierenden Umgang mit Literatur Bestand hatte. Auf dieser Ebene scheint sich Plutarch zu bewegen, wenn er in seinen Moralia ausführt, daß analog zum Verhältnis der Farbe zur Linie im Gemälde in der Dichtung die Verbindung von Unwahrheit und Wahrscheinlichkeit eindrucksvoller und befriedigender sei als in einem Werk, das in Metrum und Diktion ausgearbeitet ist, dem jedoch Mythos und Fiktion fehlen (cf. H W R 2, s.v. color, 275). Bei allem, was Dichtung und Redekunst auf der Ebene des sog. Ornats verband und, in gewisser Weise folgerichtig, von den rhetorischen Traktaten zumeist ungeschieden belassen wird, bei aller gegenseitigen Durchdringung der beiden Künste: Man wird dabei zu bedenken haben, daß es dabei in erster Linie um den Aspekt einer wirkungsmächtigen ars, um einen Gegenstand also der Lehre und des Lernens in den Schulen geht, über deren entsprechende Übungen und Kunststücke wir gut unterrichtet sind. Der besondere Status der Sprache in mimetisch-fiktionaler Dichtung kommt dabei nicht zur Darstellung, denn er wird auf einer anderen, übergeordneten Ebene erfahrbar. So wie sich die Rezeption rhetorischer Prosarede und die mimetischer Dichtung voneinander unterscheiden, bestimmt sich auch der Status der Sprach Verwendung unterschiedlich. Was die mimetische Dichtung angeht, so hat wohl Quintilian diesen Sachverhalt noch am deutlichsten zum Ausdruck gebracht: Man solle daran denken, führt er aus, um seine Warnung vor allzu blinder Nachahmung der Dichter durch die Redner zu begründen, daß Dichtung nur auf Genuß «voluptas» ausgerichtet ist und sie dieses Ziel verfolgt, „indem sie nicht nur Unwahres, sondern sogar allerhand Unglaubliches erfindet" (X, 1, 28; Übers. Helmut Rahn). Dies ist eine Argumentation nicht von der technischen elocu-

559

f/o-Lehre aus, sondern von aristotelischem Zuschnitt, die die Geltung des Ausdrucks an den spezifischen inhaltlichen Diskurs bindet und also auch unter bestimmten Umständen einen Prosatext (cf. die obige Bemerkung zu den HistorikerTexten) als «carmen solutum», eine Art Prosagedicht avant la lettre, zu werten vermag. Selbstverständlich bleibt auch bei Quintilian erhalten, was bei Aristoteles in Anbetracht seines Einspruchs gegen die Gleichsetzung von Dichter und bloßem Versschmied zunächst überraschen mochte: die Bindung der poetischen Aussage an den Ornat der rhetorischen Kunstsprache. Aber dieser „drückt" die mimetische Dichtung nicht zugleich auf die Ebene der rhetorischen Kunstsprache, sondern wird aufgehoben in der gesamtsprachlichen Diktion des Werkes, und indem er mit dieser die „Repräsentation" ( = 'Mimesis', cf. supra) repräsentiert, selbst zu deren unablösbarem Bestandteil. Und dies bedeutet, daß die poetisch geschaffene und verwendete Sprache im Ausmaß der Möglichkeiten ihrer Ausformung mit der praktischen Prosa in kunstsprachlicher Ausgestaltung nicht gemeinsame Sache macht. Vielleicht ist dies auch letztlich der Sinn der Bemerkung in Rhet. 1404a, 9, daß die lexis von Rede und Poesie verschieden sei, denn ihr Autor spricht unmittelbar vorher von der mimetischen Kraft des dichterischen Wortes, das also offenbar in die Mimesis-Theorie der Poetik einbezogen wird. Für Macrobius liegt die Besonderheit Vergils gegenüber Cicero nicht nur in seiner rhetorischen „Superkompetenz" («dicendi genus omne complectitur», während Cicero nur «unus tenor eloquentiae» zueigen sei, Sat. 5 , 1 , 4 ) , sondern in der damit ermöglichten Mimesis der Natur (Sat. 5 , 1 , 18s.). (4) Eine gewisse Einschränkung ist zu dem zuletzt Gesagten hinzuzufügen. Der poetischen Diktion ist, wie im Prinzip auch der rednerischen, die jedoch davon nicht im gleichen Umfang betroffen ist, eine Paradigmatik vorgeordnet, die ihre Möglichkeiten an außersprachliche Gegebenheiten bindet und entsprechend abstuft. Die sog. Dreistillehre (cf. Spang 1994), die zum ersten Mal systematisch in der Herennius-Rhetorik vorgestellt wird, jedoch schon in der Poetik von Aristoteles angelegt ist, knüpft die drei Ausdrucksebenen eines erhabenen, mittleren und niedrigen Stils (mit entsprechend abgestuftem Einsatz von Tropen und Figuren) an den Rang von Redegegenstand und dargestelltem Personal im Sinne der aptum-Lehre. Dies bedeutet zugleich die entsprechende Zuordnung von Wirkungsabsichten (movere/flectere - delectare - docere), so daß insgesamt von hier aus literarische Gattungen als axiologisch ausgerichtete Bestimmungskomplexe beschrieben werden können. Freilich handelt es sich bei solcher „Vernetzung" nur um Maßgaben,

560

H.

Methodologie

die den Aufbau einer poetischen Aussage orientieren, aber nicht schon von sich aus im Sinne eines vorgegebenen Schemas zu bestreiten vermögen. 1.3.

Literatursprache im Mittelalter

1.3.1.

Rhetorische

romanischen

Grundlagen

1.3.1.1. Die lateinische Tradition Es kann hier nicht darum gehen, die Entwicklung der Rhetorik, wie sie sich von der Spätantike aus bis in die Traktate des Mittelalters hinein fortsetzt, im einzelnen zu verfolgen. Das Lehrgebäude der antiken Theorie, das im Mittelalter allein durch Herennius-Rhetorik und Ciceros De inventione dargestellt war, wird meist in fragmentarischer Auswahl und eigenwilliger Zusammenstellung der einzelnen Abschnitte dargeboten, bleibt aber, mit Grammatik und Dialektik im Trivium befestigt, Teil der enzyklopädischen Bildung und Grundlage der Poetik. Ein entscheidender Unterschied im Vergleich zur antiken Lehre bahnt sich jedoch an. Nachdem sich schon in der späten Kaiserzeit eine Tendenz zur Veräußerlichung in der Anwendung der rhetorischen Mittel in Gestalt einer „Überrhetorisierung" der Literatursprache bemerkbar gemacht hatte (Auerbach 1958, 142), ist durch das Auseinandertreten von romanischer Volks- und literarischer Kunstsprache deren lebensweltlicher Bezug in dem elementaren Sinn abgeschnitten worden, daß es fortan keine native speaker des Lateinischen mehr gibt, eine Entwicklung, die durch die karolingische Reform der Hochsprache unwiderruflich besiegelt worden ist. In der Tat hat man in der nunmehr rein schulmäßigen Aneignung des Lateinischen den Grund für die Vorliebe mittellateinischer Literaturerzeugung für sprachliche Experimente gesehen, und Ernst Robert Curtius, der diese Ansicht Karl Streckers zitiert, bringt damit all die vielfältigen Erscheinungen eines mittelalterlichen „rhetorischen" bzw. „formalen Manierismus" in Verbindung, die von lipogrammatischen (d. h. einen bestimmte Buchstaben vermeidenden) Verfahren über pangrammatische (z.B. möglichst viele Wörter mit dem gleichen Buchstaben beginnende) zur logodaedalia reichen (verschränkende Anordnung oder häufende Reihung von Monosyllaba, u. ä.) und auch sog. Figurengedichte einschließen, die einen im Text behandelten Gegenstand in ihrer äußeren Form abbilden (Curtius 1993, 278-295). Man wird freilich dabei zu bedenken haben, daß das bei Curtius vorgegebene, klassizistisch bestimmte Verdikt einer manieristischen Künstelei allenfalls einen „oberflächlichen" Sachverhalt trifft, der zu verschiedenen Epochen (z.B. auch im 20.Jh.)

begegnet und so auch wohl unterschiedlicher Zielsetzung entspringen kann. Für den mittelalterlichen Gebrauch jedenfalls vermag eine formale Konfiguration der genannten Art zusätzliche Sinnbezüge der rhetorischen Uneigentlichkeit zu entwerfen, oder sie verdankt sich dem Bestreben, Analogien zum göttlichen Schöpfungsplan aufzudecken. So ist dann auch nicht verwunderlich, daß die volkssprachliche Dichtung für solche Verfahren empfänglich ist, und es ist schwierig anzugeben, wo und ob überhaupt die Häufung z.B. von sog. Wiederholungsfiguren wie der annominatio eine kritische stilistische Grenze überschreitet (cf. Stempel 1995, 5 7 - 7 2 ) oder ein Pangrammatismus ein Ende findet (ein Beispiel aus Peire Cardenal nachgewiesen bei Curtius 1993,287 η. 4). Aber soviel läßt sich wohl sagen, daß die artes poetriae des 12. und 13. Jh. (Farai 1958) ebenso reines Schulwerk waren wie die literarischen Erzeugnisse, insbesondere solche von epischem Ausmaß wie etwa die Alexandreis von Gautier de Châtillon oder De excidio Troiae von Joseph of Exeter „technische Spitzenleistungen" darstellten, die nur eigentlich als solche zu würdigen waren, für die es jedoch außerhalb der Schulen bzw. auf der Ebene der literarischen Kommunikation kein Publikum gab (Auerbach 1958, 149). - Zum grundsätzlichen Aspekt des Verhältnisses von Theorie und Praxis cf. infra 1.3.2.1. 1.3.1.2. Die romanischen Volkssprachen Ende des 12. Jh.

bis

Die Bedeutung der Rhetorik für die volkssprachliche Literatur ist vielschichtig und nicht immer leicht durchschaubar (Zumthor 1972, 7 5 - 7 8 ) . Daß sie schon in den ersten relativ frühen Zeugnissen der altfranzösischen und altokzitanischen Literatur (Eulalia, Leodegar, Boeci, Fides und insbesondere Alexius, aber auch Roland) faßbar wird, mag überraschen, wenn man eine ganze Reihe von Umständen bedenkt, die einer solchen Einwirkung eher entgegenzustehen scheinen. In schriftsprachlicher Erscheinungsform ist die Volkssprache gegenüber der lateinischen Literatur- und Kultursprache ein minores, kulturell so gut wie unerschlossenes und prestigeloses Medium, das überdies durch seine sprachstrukturellen Voraussetzungen für spektakuläre Figuren wie die topologisch basierten der lateinischen Sprachkunst (Anastrophe, Hyperbaton u.ä.) kaum Einsatzmöglichkeiten bot. Aber insbesondere gebricht es an genuiner Tradition literarischer Formung, an Textmustern, die Kontinuität im Sinne von Nachahmung und Weiterentwicklung ermöglichen. Die genannten Negativ-Faktoren früher literatursprachlicher Konstitution werden bis heute

61. Sprache und Literatur

immer wieder in der einen oder anderen Form argumentativ eingesetzt. Sie haben jedoch, wenn überhaupt, nur sehr begrenzte Gültigkeit. Dies ergibt sich schon aus dem Umstand, daß Verfasser und Bearbeiter volkssprachlicher Texte lateinische Schulbildung besaßen und somit nicht nur über eine elementargenerische schriftsprachliche Kompetenz verfügten, sondern im Rahmen des Möglichen auch Verfahren der rhetorischen elocutio auf die Ausgestaltung der volkssprachlichen Texte zu übersetzen imstande waren. Man wird allerdings, um der hier angeschnittenen Frage einigermaßen gerecht zu werden, eine historische Voraussetzung mit zu bedenken haben, die sich noch in spätlateinischer Zeit angebahnt hatte und das Gebäude der antiken Rhetorik in seinem Bestand erschütterte. Der sermo humilis der Bibel, der mit seiner Absage an den rhetorischen Ornat die klassische Identifikation von Schönheit und Wahrheit auf das empfindlichste kompromittierte, bedeutet auf längere Sicht die Umpolung des alten ästhetischen Schemas, insofern eine quasi-substantiell definierte Schönheit aus der Wahrheit des Gegenstandes abgeleitet wurde und an die Stelle von äußerem Schmuck und Glanz treten sollte (Auerbach 1958,25-53). Das sprachliche Medium wurde bei dieser einschneidenden, für die abendländische Literatur grundsätzlich bedeutsamen ästhetischen Entwicklung freilich nicht zugleich ästhetischer Repräsentativität enthoben, sondern von einer neuen Figurativität in Dienst genommen, durch die es sich unablösbar mit dem jeweiligen Inhalt verband. Die schriftsprachlichen Rang erhaltenden frühen romanischen Volkssprachen konvergierten somit bis zu einem gewissen Grad mit dieser Ästhetik der Negativität, insofern ihnen von Haus aus abgehen mußte, was der sermo humilis programmatisch mied: ein Register gehobener Rede. Diese Konvergenz gilt um so eher, als in der mittellateinischen Literatursprache die spätantiken Ansätze einer christlichen Sprachästhetik durch den verstärkten Rückbezug auf die klassischen auctores nicht eigentlich entfaltet wurden, mag sich auch eine in diesem Sinn „reduktionistisch" gesonnene Sprachkritik hie und da zu Wort gemeldet haben. In der Frühzeit der Literatursprachen Frankreichs wird man jedenfalls kein Repertoire poetisch markierter Ausdrucksweisen in Wortschatz und Satzfügung vorfinden. Gleichwohl gewinnt die Sprache der Texte in ihrer ästhetischen Einbindung eine Prägnanz neuer Ordnung, an der durchaus rhetorische Figuren Anteil haben. Man kann diese Prägnanz vorab im Sinne einer generellen „Positivität" deuten (Stempel 1995, 42—49), die jenseits einer formalen Sprachkontrolle liegt und somit zumindest bis Ende des 12. Jh. in einem elementar-sprachlichen

561

Sinne wenig Varietät und damit wenig „Spielraum" besitzt. Gilt für den sermo humilis im Prinzip, daß er seinen jeweiligen Urheber wenn nicht verschweigt, so doch zurücktreten läßt, so läßt sich auch sagen, daß er da, wo er poetisch erhöht erscheint, eine Positivität zweiten Grades offenbart, in der sich als Ereignis darstellt, was der einfache sprachliche Duktus allgemein zum Ausdruck bringt: die symbolische Zuordnung auf die göttliche Schöpfung und den göttlichen Heilsplan. Daß an dieser Positivität gearbeitet, sie erhöht und symbolisch gefeiert werden kann, ist einer der Ansatzpunkte einer generellen poetischen Sprache, die sich dabei je nach ihren Gegenständen und den Absichten ihrer Inszenierung in unterschiedliche Richtungen bewegt, aber gleichwohl nie der antik-mittellateinischen Dreistillehre zugänglich wird. Gemeinsam ist allen Texten jedoch bis Ende des 12. Jh. die Bindung an Versform und Endkonsonanz in Form von Assonanz oder Reim, die, da sie auch „Sachbücher" einschließt wie Lapidarien, Bestiarien oder Geschichtsdarstellungen, zunächst einer allgemeinen Erklärung bedarf. Sie ergibt sich aus der Notwendigkeit, die volkssprachliche Textproduktion gegenüber dem dominierenden Medium des Lateinischen durch einen nicht hinterfragbaren Rückhalt zu sichern und zu legitimieren. Die Konfrontation auf dem Gebiet literarischer Prosa zu suchen, hätte dagegen wohl den Anspruch der jungen Volkssprachen auf kultursprachliche Emanzipation über Gebühr belastet. Gleichwohl muß diese kulturelle Perspektive ergänzt werden durch eine diskursfunktionale, die die Allgemeinheit der versgebundenen Sprache in je unterschiedlichen Ausformungen beleuchtet. An erster Stelle sind hier die narrativen Gattungen zu nennen, die, ob hagiographischer Ausrichtung oder in Form des Epos als chanson de geste, aufgrund ihrer inhaltlichen Ausprägung am deutlichsten dem sermo humilis, auch in der ästhetischen Interpretation des Geringen und Niedrigen, verpflichtet sind. In beiden Fällen weist die Schlichtheit des Sprachgestus auf eine in ihrem Bestand und ihrem geschichtlichen Vollzug dem erklärenden Zugriff entrückte Welt gläubiger Anschauung, die durch die Konkretheit und scheinbare Vordergründigkeit ihres Geschehens gleichwohl Teilhabe nahelegte. Die metrische Organisation ermöglicht dabei im durch Zäsur gegliederten Zehnsilber hier und da wirkungsvolle Stellungsfiguren, und sie erfüllt sich zugleich in der gesungenen Darbietung, die im Fall der hagiographischen Texte auf Erbaulichkeit zielt, während der monotone epische Vortrag des Jongleurs die archaisierende Projektion nationaler Schicksals- und Heldengeschichte wirkungsvoll unterstützt. Erich Auerbach hat in der

562

II. Methodologie

vorherrschenden Parataxe des Alexius und des Roland als einer der ersten einen aus dem sermo humilis erwachsenen „ h o h e n Stil" erkannt (Auerbach 1988, 97—119), wobei hervorzuheben ist, d a ß die parataktische Fügung hier asyndetisch ist und sich gerade dadurch von der Aeneis unterscheidet, die ansonsten den gleichen G r a d der Vermeidung hypotaktischer Konstruktionen im Erzählbericht aufweist (Stempel 1964, 8 9 - 9 5 ) . Eine vollkommen andere Situation findet m a n vor im Falle der Lyrik. H i e r hat der sermo humilis, der vorrangig ein historisches Weltverhältnis zum Ausdruck bringt, keine Tradition begründet. D i e A b k u n f t der direkten R e d e der Troubadourdichtung von der an das Ich-jetzt-hier gebund e n e n elementaren F o r m menschlicher Ä u ß e rung e r ö f f n e t v o n A n f a n g a n ( d . h . mit dem ersten b e k a n n t e n T r o u b a d o u r Guillaume IX) eine Vielzahl von Möglichkeiten literarischer Sprachhandlung und ihrer stilistischen Gestaltung, die z . T . für einzelne Gattungen charakteristisch werden. N e b e n den verschiedenen F o r m e n des Streitgesprächs und der polemisch-satirischen Kundgabe hebt sich vor allem die K a n z o n e hervor, die schon f r ü h durch das Potential an Selbstreflexion, das der Liebesmonolog entbirgt, und durch anspruchsvolle sprachliche Diktion die Qualität hoher Dichtung gewinnt. Hier bahnt sich eine Entwicklung an, die in ihren bemerkenswertesten Ä u ß e r u n g e n eine vollkommene Verschmelzung der Botschaft h o h e r M i n n e mit einer kunstvoll gesuchten Sprache zeigt. Die insbesondere im trobar rie und trobar clus erstrebte Verkünstlichung, wenn nicht Vergeistigung des Ausdrucks durch elitäre T r o p e n , ungewöhnliche Ausdrükke, durch gesuchte R e i m e u . ä . (Mölk 1968; Paterson 1975) stellt im Gefolge des ornatus difficilis einen hohen rhetorischen Einsatz dar, der verständlich macht, daß D a n t e von den Dichtern der oc-Sprache als den «vulgares eloquentes» bzw. «antiquiores doctores» spricht (De vulg. eloquentia I, X, 3/4). A n ihnen vor allem exemplifiziert er F o r m e n eines „elaborierten" sprachlichen Ausdrucks, wie er ihn f ü r die Kanzone, die für ihn prototypische Dichtungsgattung, als angemessen darstellt (cf. infra 1.3.2.2.). Als dritte Diskursform sei schließlich die des höfischen R o m a n s vorgestellt, wie sie vor allem durch Chrétien de Troyes geprägt worden ist. Obwohl von G r u n d auf narrati ν eingerichtet, unterscheidet sie sich in charakteristischer Weise von der der epischen G r o ß f o r m e n in Gestalt der chanson de geste oder der antikisierenden A d a p tationen (Eneas-, Theben-, Trojaroman). Entscheidend ist dabei, daß, vor allem seit dem Cligès, der eigentliche narrative Diskurs von einer Vielzahl von Verfahren überspielt, d . h . verzögert, problematisiert, ja z . T . in Frage gestellt wird (Stempel 1993). Dies geschieht in der Weise,

d a ß der Erzähler gleich seinen Protagonisten sich zu Geschehens- bzw. Handlungs- und Verhaltensaspekten äußert und Überlegungen ü b e r sein eigenes Vorgehen anstellt, als b e f ä n d e er sich auf der O b j e k t e b e n e und nicht auf der übergeordneten des Erzählers. Fiktionsironie, subjektivierende Perspektivierung des Geschehens durch Manipulation der diegetischen Verteilung des Wissens, Inszenierung mündlichen Sprachgebarens und ähnliche m e h r oder minder „sophistizierte" Mittel stehen hier im Dienst eines Erzählens, das der reflektierenden und reflektierten R e d e innerhalb des Récit eine gleichsam gegenstrebige Rolle zuweist. Spätere A u t o r e n in der Nachfolge Chrétiens stoßen folgerichtig bis zu d e m Punkt vor, an dem die R e d e durch explizite Manipulationen die Konstitution der Geschichte selbst aus den Angeln zu h e b e n scheint (Le Bel Inconnu von R e n a u t de B e a u j e u , Joufroi de Poitiers, Partonopeu de Blois). D i e Erklärung für diese A r t des spielerischen Erzählens, die, wie manche Betrachter e m p f u n d e n h a b e n , „ m o d e r n " a n m u t e t , liegt in der Troubadourdichtung, die solche Diskursverfahren der Reflexivität, der spielerischen Interaktion, der ironischen Hintertreibung als Praktiken der direkten R e d e ausgebildet hat, weniger in der Kanzonendichtung o d e r d e m trobar clus, als vielmehr in der Tenzone und dem Sirventès. Nicht von ungefähr inszenieren sich die genannten Nachfolger der Chrétienschen R o m a n kunst als T r o u b a d o u r s , die den Verlauf der R o manhandlung ausdrücklich vom geneigten o d e r abweisenden Verhalten ihrer D a m e abhängig machen. M a n wird im Falle Chrétiens gewiß zu gewärtigen h a b e n , d a ß er aus d e m Repertoire der damals verfügbaren rhetorischen Verfahren schöpfte, allerdings ebenso aus dem F u n d u s der Konversationsformen der höfischen Gesellschaft, für die er schrieb und mit der er durch seine fiktiven Dialogangebote in scheinbar aktuelle Beziehung trat (Stempel 1 9 9 3 , 2 9 4 - 2 9 7 ) . Versucht m a n die Verhältnisse zusammenfassend zu würdigen, so läßt sich, grosso m o d o , folgendes festhalten: (1) Die Sprachebenen der genannten Diskursform e n bzw. G a t t u n g e n sind nicht, wie in der ethopoetisch bestimmten aptum-Lehre der antiken und mittellateinischen R h e t o r i k , Stoff- bzw. gegenstandsbestimmt. Die sog. Rota Vergilii, die die alte Dreistillehre an den drei G a t t u n g e n des römischen Musterautors Aeneis, Geórgica u n d Bucolica exemplifiziert (Spang 1994, 9 2 1 - 9 4 0 ) , hat in der volkssprachlichen Textproduktion des fraglichen Z e i t r a u m s keinen Niederschlag gefunden. E i n e gewisse A u s n a h m e bildet die Minnelyrik, deren „tragischer" Stil in Ü b e r e i n s t i m m u n g mit d e m h o h e n Gegenstand gesehen wird (cf. infra 1.3.2.2.); a b e r eigentlich ist es nicht dieser, der den stilistischen Ausschlag gibt, sondern Ka-

61. Sprache und Literatur

tegorien, die dem aptum der Wirkungsabsicht lyrischer Rede zugeordnet werden wie delectare, movere o . a . (2) Die in den genannten volkssprachlichen Werken verwendete Sprache unterscheidet sich nicht gemäß einer materiellen Sprachstilparadigmatik, sondern nach Diskursmodi bzw. Diktionen, die im Prinzip nicht axiologisch im Sinne eines abgestuften Stilethos festgelegt sind. In ihrer Einbindung in bestimmte literarische Gattungen können diese auf soziokulturell unterschiedliche Rezeptionsschichten zugeschnitten sein (cf. in dieser Hinsicht chanson de geste vs. höfischer Roman), wie umgekehrt z . B . die höfische Gesellschaft als Publikum gewisse Parameter des literatursprachlichen Ausdrucks (Figuren der mimetischen Reflexivität, der Ironie, hoher psychologischer Differenzierungsgrad bei Erfassung von Charakteren u . a . ) , die über die einzelne Gattung hinausreichen, gleichsam mitbestimmt. (3) Die Tatsache der allgemeinen Versgebundenheit der volkssprachlichen Texte bis Ende des 12. Jh. scheint aufs erste die (im engeren Sinn verstandene) poetische Eigenheit der Textsprache in Frage zu stellen. Enzyklopädisch eingerichtete Werke, insbesondere die großen Geschichtsdarstellungen, aber auch noch die im letzten Viertel des 12. Jh. redigierten Zeugnisse aktueller Zeitgeschichte, die einen neuen, kontrollierbaren Wahrheitsanspruch erheben (Jordan Fantosme, La Guerre d'Écosse, Ambroise, Histoire de la Guerre Sainte; dazu Stempel 1987a, 7 1 3 - 7 1 7 ) , bezeugen durch ihre Versform, so möchte man schließen, einen formal definierten Begriff von Dichtung, wie er in der antiken Theorie weitgehend obwaltete (cf. supra 1.2.). Der Umstand freilich, daß eine Prosa-Alternative in jenem Zeitraum nicht gegeben war, entlastet nun allerdings das Versargument von der vermuteten Beweiskraft und rückt es in die Nähe eines rhetorischen Verfahrens: Viel spricht dafür, daß im Fall der anglonormannischen Texte (die den eigentlichen Bestand an „Fachliteratur" im 12. Jh. ausmachen) Repräsentativität und Prestige der vom Hof patronierten Literatur durch die poetische Form versinnbildlicht wurden. Zum anderen mag auf diese Weise auch dem höfischen Publikum Rechnung getragen worden sein, das sich weniger kritisch für die sachkundige Unterweisung interessierte als an den faszinierenden Gegenständen und ihrer erhebenden oder schlicht unterhaltsamen Darbietung Gefallen fand. Eine solche gleichsam vulgarisierende, auf breitere Akzeptanz zielende Tendenz liegt denn auch der Metrifizierung ursprünglicher Prosawerke zugrunde, wie sie mit dem Aufkommen der Prosa seit dem 13. Jh. zu beobachten ist (Stempel 1972, 593). (4) Wie in Punkt (3) angedeutet, läßt sich der allgemeine Gebrauch der Versform nicht als In-

563

diz dafür ansehen, daß eine Vorstellung von Literatur im engeren Sinne zur damaligen Zeit nicht existiert habe. Tatsächlich liegen Zeugnisse vor, die die Rezeption zumindest der fiktionalen Literatur in den allgemeinen Termini eines ästhetisch geleiteten und wirksamen Kommunikationsvorgangs beschreiben und zugleich die damit verbundene „Entlastungsfunktion" dartun («Li rei, li prince e li courtur, Cunte, barun e vavasur Aiment cuntes, chanceuns e fables E bons diz, qui sunt dilitables, Kar il hostent e gettent puer Doel, enui e travail de quer E si funt ires ublïer E del quer hostent le penser», Denis Piramus, Prolog zu seiner Vie de St. Edmund, ap. Rieger 1980, 21). Pierre de Blois, der entschiedener als Denis Piramus die christliche Kritik an solch weltlicher Ergötzung zum Ausdruck bringt, scheint dabei auch die chanson de geste einzubeziehen («joculatorum cantilenae», ap. Auerbach 1958, 231s.), was insofern bemerkenswert ist, als in der etwas späteren Poetria des Johannes de Garlandia die «res gesta» als «historia» gegen die «res ficta» abgegrenzt wird. So ist denn geäußert worden, es hätte gerade auch in Bezug auf die mündliche Epenerzählung des 12. Jh. der damaligen Zeit eine Unterscheidung von historischer und poetischer Wahrheit ferngelegen (Jauß 1983). Hier wird man sich freilich daran erinnern, daß bei der Aristotelischen Abgrenzung der Dichtung von der Geschichtsschreibung vor allem die Mimesis den Ausschlag gibt, die letzterer abgeht. Sie gilt, darf man hinzufügen, auch dort, wo nominale historische Gegebenheiten (Personen, Umstände etc.) in einer dramatisch aktualisierenden Figurierung zu einer konsistenten Geschichte wirkungsvoll verarbeitet werden, wie dies in der chanson de geste der Fall ist. Wenn somit die poetische Wahrheit, die dabei den Zuhörern vermittelt wurde, nicht an der real-historischen gemessen wird, so hat dies kaum etwas mit der Unbildung des größtenteils analphabetischen Publikums zu tun. Insofern ist der Wahrheitsanspruch, den die Jongleurs häufig zu Beginn ihres Vortrags rhetorisch erheben, nicht eigentlich der historisch-kritische, sondern der der poetischen Wahrheit und Gültigkeit, den auch die Erzähler fiktionaler Werke zu formulieren pflegen und der für die Chronik-Texte bei allem Zierat nicht gelten kann. 1.3.2.

Poetik

1.3.2.1. Theorie und Praxis Die vorangehende Darstellung hat sich von einer grundsätzlichen Einsicht leiten lassen, die auch bereits bei der kurzen Besprechung der antiken Verhältnisse angedeutet wurde und in dem fraglichen Zeitraum von besonderem Einschlag ist: Was an zeitgenössischer Darstellung zum Thema

564

II.

Methodologie

literarische oder poetische Theorie vorliegt, ist insgesamt von eher geringer Bedeutung für das Verständnis der Sprache, wie sie in den entsprechenden Werken aufscheint. Nun ist von der Natur der Sache her gesehen ein solches Verhältnis, genauer: die Aufeinanderbezogenheit der beiden Ebenen, von problematischer Art. So kann in der Regel davon ausgegangen werden, daß, was die poetologischen Traktate behandeln, bei weitem nicht all das erfaßt, was an konstitutiven Verfahren im Einzelwerk oder als je spezielle oder generische Vorgaben entdeckt werden kann. Man wird hinzuzufügen haben, daß bis ins 20. Jh. hinein poetologische Rekonstruktionen anhand mittelalterlich-volkssprachlicher Einzeltexte oder Textkorpora im allgemeinen hinter dem, was der Gegenstand an Anhaltspunkten bot, weit zurückzubleiben pflegten. Was die volkssprachliche Literatur bis Anfang des 13. Jh. anlangt, so sind wir über die poetologischen Vorgaben sprachlicher Gestaltung recht schlecht unterrichtet. Die Texte, die Edmond Farai unter dem Titel Arts poétiques du XIIe et du XIIIe siècle zusammengestellt hat (1958; Hauptstücke sind die Ars versificatoria von Mathieu de Vendôme und die Poetria nova von Geoffroi de Vinsauf), sind allesamt auf die mittellateinische Sprache und Literatur zugeschnitten, vor allem also hinsichtlich der Metrik und Verslehre ohne Bezug zu volkssprachlichen Gegebenheiten und nur da, wo es um rhetorische Lehrstücke geht, im Prinzip in den volkssprachlichen Bereich umsetzbar. In der Tat ist zu ersehen, daß die altokzitanischen und altfranzösischen Autoren auf eine Reihe von Verfahren, die in mittellateinischen Traktaten aufgeführt werden, zurückgegriffen haben. Dazu gehören einige der Wort- bzw. Gedankenfiguren, die die mittelalterliche Theorie unter dem Oberbegriff der amplificatio besonders herausstellt (Farai 1958, 6 1 - 8 5 ; Curtius 1993, 281s., 483), wie die interpretatio in ihren vielfältigen Ausprägungen (z.B. der etymologischen Ausdeutung), die Periphrase, der Vergleich oder die descriptio, die in der mittelalterlichen Rhetorik in eigenständiger Konzeption entwickelt erscheint (Farai 1958,74-84, bes. 80) und in den beliebten Protagonistenporträts des höfischen Romans ihren Niederschlag gefunden hat. Gleichwohl, bei allen Einzelnachweisen, die man im einen oder andern Fall noch anführen kann, ist der Einfluß der lateinischen Theorie auf die romanische Dichtungssprache insgesamt vergleichsweise beschränkt geblieben (Zumthor 1972, 5 1 - 5 3 ) und in verschiedenen Fällen durchaus zweifelhaft (Stempel 1993, 290-297), und es gibt im Grunde nur eine Gattung, wo er wirklich prägende Bedeutung erlangt hat: in der Kanzone, die in der Orientierung am ornatus difficilis ein insbesondere im Übergang zum dolce sdì nuovo wichtig wer-

dendes Stilprinzip findet (cf. supra 1.3.1.2., infra 1.3.2.2.). Wir bleiben somit zu einem wesentlichen Teil im unklaren, welche Vorstellungen der Epoche bei der sprachlichen Gestaltung volkssprachlicher Literatur Geltung besaßen. In diesem Umstand liegen Chancen und Gefahr für das moderne Bemühen, durch Rekonstruktion über die Analyse der einzelnen Werke Theoriebestände zu ermitteln, die unabhängig von der Frage, in welchem Bewußtseinsgrad sie ausgeformt waren, gleichwohl von der Sachlage her als evident oder zumindest als mit begründeten Vorstellungen über die Gestaltungsästhetik der Epoche vereinbar angesehen werden können. Die Chance solcher Untersuchung besteht darin, daß, wo Poetiken so gut wie fehlen, die Versuchung entfällt, kurzschlüssig nur solche Interpretamente aufzugreifen, die in solchen Traktaten erfaßt sind; die Gefahr besteht, anachronistisch über das Ziel hinaus zu schießen, da die Frage der ästhetischen Vereinbarkeit ja selbst in erster Linie über Rekonstruktionen angegangen werden kann. Gibt es in der mittelalterlichen Erzählliteratur so etwas wie die sog. Erlebte Rede, d. h. kann es dort überhaupt ein Verfahren geben, das hauptsächlich aus den Romanen der zweiten Hälfte des 19. Jh. bekannt ist? Die Frage ist erst unlängst wieder voller Skepsis vorgebracht, wenn nicht gar verneint worden (Kulimann 1992, bes. 130 A. 63), obwohl, gelinde gesagt, die Chancen für eine positive Antwort recht gut stehen. Es liegt auf der Hand, daß sich aus der Entfaltung solcher Fragen, zu denen z . B . auch die nach der sprachmimetischen Repräsentation (z.B. gesprochener Sprache oder markierter sozialer Varietäten) gehört (Stempel 1998), recht unterschiedliche Beurteilungen einer Literatursprache vergangener Epoche ableiten lassen. 1.3.2.2. Dante und Eustache

Deschamps

Die erste bedeutende Poetik der volkssprachlichen Dichtung innerhalb der Romania ist Dantes Abhandlung De vulgari eloquentia (1303/1304). Was sie (neben vielem, das hier nicht zu würdigen ist) auszeichnet, ist die einzigartige Verbindung von Theorie und eigener Praxis, auch wenn es, noch vor Beginn der Arbeit an der Commedia, nur um Lyrik, ja im Grunde nur um die Kanzone geht. Dante läßt hier die entsprechende Tradition der altokzitanischen Troubadourdichtung (cf. supra 1.3.1.2.) unter dem Stichwort «suprema constructio» nahtlos in die stilnovistische Lyrik übergehen (De vulg. eloq. II, 6 , 6 - 7 ; Selbstzitate mit Verschleierung des Autornamens als «amicus eius» des jeweils vorher angeführten Cino da Pistoia, II, 2 , 9 u . II, 6 , 6 . ) . Die Kanzone wird in der Tat in Dantes Darstellung zur prototypischen

61. Sprache und Literatur

Dichtungsgattung (cf. II, 3, 8: «cum . . . in solis cantionibus ars tota comprehendatur»), die letztlich auch seiner Definition von «poesis» als «nichil aliud quam fictio rethorica musicaque poita» zugrundeliegt (II, 4, 2; in der Übersetzung des Herausgebers, Aristide Marigo: «invenzione espressa in versi secondo arte retorica e musicale», in der „Glossierung" von Paul Zumthor 1978, 198: «Narration [?] adombrant, par l'obliquité de ses figures, ce qui est dit et dont la production effectue une harmonie»). Hier wird nun klar ausgesprochen, was für moderne Betrachter im Anblick einer scheinbar ganz auf rhetorische Kunstübung verallgemeinerten Dichtung leicht aus dem Blick geriet: Entscheidend ist (und bleibt auf lange Zeit) das Aristotelische //cti'o-Argument, auch wenn fictio bei Dante im Sinne von „dichterische Einbildungskraft" zu verstehen ist. Damit ist aber zugleich gesagt, daß fictio sich keineswegs nur auf narrative (oder dramatische) Literatur bezieht, sondern ebenso die Lyrik einbegreift, das lyrische Sagen als ein fingere also nicht minder, ja in gewissem Sinn noch elementarer als das Gesagte als fictum die ästhetische Qualität des Werkes ausmacht (anders z.B. Genette 1991,20-22). Was nun die rhetorische Formgebung anlangt, so ist diese in Dantes Auffassung der «sentenza» (glossematisch gesprochen der „geformte Inhalt") sicherlich nachgeordnet. So heißt es schon in Vita Nuova XXV, 10, daß es eine „Schande" für den Dichter wäre, wenn «sotto veste di figura o di colore retorico» kein «verace intendimento» zutage gefördert werden kann; Convivio II, 11, 4 ist davon die Rede, daß die «bontade», die in der «sentenza», und die «bellezza», die im «ornamento de le parole» liegt, jeweils mit «diletto» verbunden sind, die «bontade» allerdings «massimamente dilettosa» sei. Gleichwohl gesteht Dante der bellezza (die an anderer Stelle, Conv. II, 11, 9, genauer über die grammatische, rhetorische und rhythmisch-musikalische Komponente definiert wird nach «construzione», «ordine del sermone» und «numero de le sue parte») eine gewisse Selbstständigkeit zu: Wo sich Zuhörern die «ragione» des Gedichts nicht leicht zu erschließen scheint, da solle die Kanzone diesen zurufen: «poi che non vedete la mia bontade, ponete mente almeno la mia bellezza» (Conv. II, 11, 8). Dies scheint ganz im antikischen Geist gesprochen (auch in dem mancher späteren volkssprachlichen Autoren, cf. infra 1.3.3.1., 1.3.3.2.). Dennoch wäre dazu anzumerken, daß die Ausdrucksebene des Gedichts nicht von der Inhaltsebene zu lösen ist, vielmehr an ihr ihre Besonderheit gewinnt und im Rezeptionsprozeß, sollte der inhaltliche Zugang erschwert sein, zumindest inhaltliche Projektionen zuläßt bzw. auslöst. Daß Dante theoretisch Inhalt und Ausdruck voneinander

565

trennt («bontade e bellezza di ciascuno sermone sono intra loro partite e diverse», Conv. II, 11,4; cf. auch schon Vita Nuova XXV, 10), kann in einem grundsätzlichen Sinn nicht bedeuten, daß im Vollzug von Wahrnehmung und Verständnis beide Komponenten ohne inneren Bezug bleiben. Letzteres wird dann auch bei Dante zumindest auf der generellen Ebene der Zuordnung sichtbar. Entsprechend dem hohen Rang, den Dante der Gattung der Kanzone zumißt, weist er ihr die höchste Ausdrucksebene, den «stilus tragicus» zu, der dann vorliegt, «quando cum gravitate sent e n c e tam superbia carminum quam constructionis elatio et excellentia vocabulorum concordat» (De vulg. eloq. II, 4 , 7 ) . Indem die volkssprachliche Liebesdichtung auf eine intensive Verdichtung ihrer Diktion festgelegt wird, scheint sie den Anschluß an antike Vorstellungen der poetischen Inspiration zu vollziehen. Die transzendentale Natur der poetischen Sprache wird bei Dante nicht durch äußerliche Evokation bedeutet, sondern sie verinnerlicht sich in der Protagonistenrolle des liebenden Ich: «Γ mi son un (wird Dante von sich im Purgatorio sagen), che, quando / Amor mi spira, noto, e aquel modo / ch'e' ditta dentro vo significando» (24, 52—54). Dante weist somit dem dichterischen Wort nicht nur den Wert einer formalkünstlerischen Leistung, sondern zugleich die Qualität einer inneren Erfahrung zu (Auerbach 1958, 168), eine Auffassung, die zwar nicht ohne Anhalt in der altokzitanischen Amor-Lyrik ist, aber durch Dantes Hervorhebung der „Natürlichkeit" des volgare, das zudem «nobilior» sei als das Lateinische («potius artificialis», De vulg. eloq. 1 , 1 , 4 ) , wesentlich vertieft wird. In der Tat hat man sich, was die erstrebte Ausgestaltung der Dichtung mit den anspruchsvollsten Mitteln des rhetorischen Ornats anlangt, zu vergegenwärtigen, daß diese auch aus der Konkurrenzsituation gegenüber dem Lateinischen zu deuten ist. Es kann nämlich hier nicht genügen, wie am E n d e des ersten Buches des Convivio die aufklärerische Potenz des schriftlichen Gebrauchs der Volkssprache herauszustellen; vielmehr ist neben dem ingenium eine ars gefragt, die sich durch entsprechende Schulung an lateinischen Autoren anheben und steigern läßt. Es zeichnet sich hier das Konzept einer Kunstsprache ab, die insofern nicht (und auch nicht in einem streng gefaßten Sinn) „poetisch" zu nennen ist, als sie auch Dantes italienische Prosa der praktischen Exposition prägt. So empfiehlt dieser zur Erlangung der «suprema constructio» nicht nur die entsprechende Nachahmung lateinischer Dichter, die «sermone et arte regulari poetati sunt» (De vulg. eloq. II, 4, 4 - 5 ) , sondern ausdrücklich auch Prosaautoren (II, 6, 7), nachdem

566

II.

Methodologie

er zuvor, für die Entwicklung der italienischen Kunstsprache bedeutsam, an konstruierten lateinischen Beispielsätzen im Sinne der Dreistillehre den «gradum constructionis excellentissimum» bestimmt hatte (II, 4 , 4 - 6 ) . Es wird also, sicherlich im Zusammenhang mit den zuerst in Italien im 12. Jh. aufkommenden artes dictaminis, die zur Abfassung von Briefen und Rechtsurkunden anleiten, und mit der frühen Rezeption der antiken Rhetorik durch die Übersetzungen Brunetto Latinis, die Prosa in De vulgari eloquentia zumindest stilistisch gewürdigt, aber die Frage einer Prosa-Dichtung als solcher selbst nicht aufgegriffen. Dabei sind die «prose di romanzi» als poetische Leistungen dem Autor der Commedia durchaus geläufig (Purg. 26, 118), ja in der Vita nuova (ca. 1293), dem «libro de la mia memoria» (I, 1), hatte Dante in der narrativen Einbettung der Lyrikstücke selbst den Versuch unternommen, in Anlehnung an De consolatione philosophiae von Boethius so etwas wie eine fictio rhetorica der Prosa zu verwirklichen, die sich allerdings, zumindest für heutiges Empfinden, mit den eingestreuten Erklärungen zur Gliederung der einzelnen Gedichte schlecht verträgt (Ansatz einer positiven Würdigung bei Tateo 1984, 715). Ob De vulgari eloquentia, das unvollendet geblieben ist, eine poetologische Würdigung der literarischen Prosa erbracht hätte? Auch was in Dantes italienischer Prosa an rhetorischen Verfahren zu erkennen ist, z . B . die verschiedenen Formen des mittellateinischen cursus (Tateo 1984, 715s., zur Vita nuova), findet ja in dem uns vorliegenden Texttorso keine theoretische Behandlung. Wie dem auch sei, es ist die Lyrik in der prototypischen Form der Kanzone, die bei Dantes Bemühungen um eine „volkssprachliche Eloquenz" im Vordergrund steht. Sie wird dabei in einen Begründungzusammenhang gestellt, der sich für literarische Prosa schwerlich, zumindest nicht in dieser Form, angeboten hätte, denn er ist ins Anthropologisch-Universalistische geweitet. Dies gilt einmal für die Gegenstände der hohen Lyrik: Dante bestimmt im Hinblick auf die okzitanisch-italienische Tradition als deren drei große Themen: «arma», «amoris ascensio» und «directio voluntatis» und führt sie über die Zuordnung zu dem menschlichen Streben nach «salus», «Venus» und «virtus» auf die drei Grunddeterminanten der menschlichen Kreatur, das Vegetative, das Animalische und das Rationale zurück (De vulg. eloq. II, 2, 6 - 1 0 ) . Bedeutsamer jedoch, weil auf einer Grundgegebenheit der Versdichtung ruhend, ist die Verbindung von Lyrik und Musik, wie sie auch in Dantes Definition von «poesis» enthalten ist (cf. supra). Hier ist in Anlehnung an Boethius mit Musik das Harmonieprinzip des Kosmos aufgerufen, an das die Dich-

tung durch ihre metrisch-rhythmische Einrichtung anschließt (cf. darüber De vulg. eloq. II, 11 — 14) und aus dem sie die Grundform ihrer ästhetischen Dispostion gewinnt. Da sich diese in je besonderer Weise an der Sprache oder besser dem Sprachmaterial des einzelnen Gedichts ausformt, ist dessen Übertragbarkeit in eine andere Sprache («in altra [loquela] transmutare», Conv. I, 7, 14) - der Gedanke erscheint, soweit zu sehen , hier zum ersten Mal - praktisch ausgeschlossen bzw. nur um den Preis der Zerstörung von «tutta sua dolcezza e armonia» möglich (cf. Dragonetti 1961a, 54). Es wird in der Geschichte der europäischen Lyrik lange dauern, bis diese ihre Versgebundenheit aufgibt und damit eine mediale Dimension tilgt, die den transzendenten Charakter ihrer Sprachlichkeit nach außen hin sinn- und sinnenfällig gemacht hat. Diese Dimension entdeckt zu haben, ist zweifellos Dantes Intuition zu danken, auch wenn er sich auf den Begriff der Musik nicht selbst weiter einläßt. Dies tut am E n d e des gleichen Jahrhunderts Eustache Deschamps in seinem Traktat L'art de dictier (1392), der freilich auf eine Tradition zurückblickt, die in Italien seit der sizilianischen Schule nicht mehr fortbestanden, in Frankreich dagegen von den Anfängen der Troubadourlyrik bis hin zu A d a m de la Halle gegen Ende des 13. Jh. und wohl auch noch darüber hinaus gegolten hat, die Vertonung des lyrischen Gedichts und sein musikalischer Vortrag. Guillaume de Machaut, der Lehrer Deschamps', war der letzte Dichter, der zugleich Komponist war, doch ist anzunehmen, daß die Synthese zwischen Text und Musik lange vorher schon brüchig geworden war, weil die Eigenentwicklung der Musik in Richtung Mehrstimmigkeit einerseits, die „Verbürgerlichung" der Lyrik andererseits bereits in der zweiten Hälfte des 13. Jh. begonnen hatte. Deschamps jedenfalls trägt diesem Sachverhalt Rechnung, indem er zwischen einer «musique artificíele» und einer «musique naturele» unterscheidet (106-180). Erstere meint Musik als eigenständige Kunstdisziplin, also Komposition und entsprechenden Vortrag durch Gesang, während letztere die Versdichtung bezeichnet als sprachliches Erzeugnis im Vollzug seines Vortrage «par voix non pas chantable» (142), «en proférant paroules metrifiees» (125). „Natürlich" ist diese Musik, weil sie auf der Natur beruht; das bedeutet einmal, daß sie im Gegensatz zur «musique artificíele» nicht erlernt werden kann, sondern zur Voraussetzung hat, daß sich der «couraige» des Dichters «naturelment s'i applique» (123-25) bzw. «son propre et naturel mouvement» sich dazu fügt (184). Und es handelt sich um „Musik" insofern, als, ähnlich wie bei Dante, nicht nur die «douces paroles» in metrischer Fügung Gefallen finden, sondern wohl die transzen-

61. Sprache und Literatur

dente Dimension der rhythmischen Fügung in Ansatz gebracht ist (Dragonetti 1961b). Deutlicher also als bei Dante wird hier durch den Akt der Freisetzung der Lyriksprache von ihrer obligaten Bindung an die Kunstmusik (die für den dolce stil nuovo bereits gegenstandslos geworden war) der Einschnitt markiert, der ihre historische Entwicklung bestimmt: Die so gewonnene Autonomie des poetischen Wortes stellt in einem grundsätzlichen Sinn seine Verarbeitung wie seine Rezeption unter die Voraussetzung erhöhter Fokussierung auf das Verhältnis von Ausdruck und Inhalt. Eine in diesem Sinn neu geforderte Prägung der lyrischen Aussage treibt zugleich hervor, was in der Troubadour- und Trouvère-Tradition eigentlich durch die fremd-mediale Assistenz der Kunstmusik bewirkt wurde: die Übersteigerung der poetischen Aussage durch ihre eigenen Mittel. 1.3.2.3. Secondes

Rhétoriques

Deschamps' Art de dictier ist in seinem Kern die erste französische Verslehre. Sie behandelt nacheinander die im späten Mittelalter in Frankreich gängigen lyrischen Genera, allem voran die Ballade (die, nicht nur bei Deschamps und vor allem im 15. Jh., wohl die beliebteste lyrische Form war), sodann Sirventes, Sote balade, Balade Amoureuse, Chanson royale, Pastourelle, Rondeau, Virelai und Lai. Es gibt Vorläufer solcher Art von Traktaten, die der okzitanischen Literatur gelten und insofern Interesse verdienen, als sie, wohl zur Vermittlung an ein fremdsprachliches Publikum, die okzitanische Literatursprache auch von ihrer elementaren Seite, der Grammatik, her darstellen. Dies ist der Fall bei dem Katalanen Raimon Vidal, dessen Razos de trobar (Marshall 1972, 1—25; 1. Drittel des 13. Jh.) im wesentlichen nur einige Elemente einer Grammatik des «lemozi» (gemeint ist, wie zu der Zeit üblich, die Koiné der Troubadoursprache) enthalten. Das Werk wird für das aristokratische Publikum an den katalanischen Höfen verfaßt (Marshall 1972, LXII, LXX). Auch der Donatz Proensal bietet eine altokzitanische Grammatik sowie eine Metrik. Sein Verfasser, Uc Faidit, hat ihn zwischen 1225 und 1245 in Italien für ein italienisches Publikum geschrieben (Marshall 1969, 6 2 - 6 4 ) , für das auch der Katalane Jofre de Foixà, am sizilianischen Hof weilend, seine Regles de trobar (Marshall 1972, 5 5 - 9 1 ; zwischen 1289 und 1291) bestimmt hat, bescheidene grammatische und verstechnische Ausführungen, mit denen er nach eigenen Worten das Werk Raimon Vidais ergänzen möchte. Von ganz anderer Qualität und zugleich anderer Bestimmung sind die Leys d'Amors, die in

567

Toulouse durch das Konsistorium der Gesellschaft des Gai Saber in Auftrag gegeben wurden und in mehreren Redaktionen vorliegen. Sie verdanken sich den Bestrebungen, die okzitanische Dichtersprache in einer Zeit des Niedergangs neu zu kodifizieren, und bieten wie die früheren Werke eine Grammatik (mit Lautlehre, Morphologie und Syntax) sowie eine Poetik, die Vers, Reim, Strophe und die lyrischen Gattungen beschreibt, jedoch in wesentlich ausführlicherer und vertiefter Darlegung. Dies ist der Grund, daß das Werk wohl auf der ganzen Iberischen Halbinsel, insbesondere aber in Katalonien, sowie in Frankreich Verbreitung und Geltung erlangte. Bemerkenswert erscheint, daß in der Einführung der Poetik - soweit zu sehen, zum ersten Mal - die Dichtung als «seconda maniera de rethorica» bezeichnet wird, «laquais procezish am rims» (vol. 2, 13). Hier wird nun in aller Deutlichkeit Dichtung auf das normale Merkmal von Metrum, Versform und Reim festgelegt, was daran zu sehen ist, daß die Prosaromane («Ii romans prozaygamen pauzat» wie der «Sant Grazal e gran re d'autres») ausgeschlossen bleiben, «quar no teño compas, ni mezura de sillabas ni d'accordansas, no son d'aquesta seconda sciensa de Rhetorica». Sie gehören also der «prima maniera de rethorica» ( = Prosa) an (vol. 2, 29). Daß hier also weder Versdichtung noch Literatur in Prosaform nach dem Aristotelischen Merkmal von Mimesis bzw. Fiktion bestimmt werden, bedeutet nun allerdings nicht, daß eine entsprechende Unterscheidung preisgegeben wird, die, auch wenn das nicht immer explizit zum Ausdruck gebracht wird, gleichwohl unterstellt werden kann. Im Vordergrund der Poetik der Leys steht die Vermittlung der Technik («sciensa»), die mit einem gewissen Recht als Rhetorik bezeichnet werden kann. Auf jeden Fall ist hier der produktionsästhetische Gesichtspunkt ausschlaggebend, der im Zusammenhang steht mit den konkreten Anwendungsfällen der Kodifizierungen. Es sind dies die Dichterwettbewerbe (puis), die nicht nur zur Festschreibung der Leys d'Amors Anlaß geben, sondern vom 14. bis ins 16. Jh. hinein in Süd- und Nordfrankreich eine Institution der großen Städte waren und sich beträchtlicher Beliebtheit und Bekanntheit erfreuten, konnten sich doch an ihnen ohne Rangunterschied Adelige und Bürger, Kleriker oder Jongleurs beteiligen. Ernest Langlois hat als erster eine Reihe von «Arts de seconde rhétorique» zusammengefaßt (1902), die meist nicht viel mehr als Verstechniken, bisweilen auch Reimtabellen enthalten, wobei das «second» gelegentlich auch im Sinne von «vulgaire» oder «laie» gedeutet wird. Langlois bezeichnet Deschamps' Art de dictier als erstes Beispiel der Reihe, während in Wirklichkeit bereits die Leys d'Amors eine «se-

568

II.

Methodologie

conde rhétorique» formuliert haben, die in der Schule, die man die der «Grands Rhétoriqueurs» nennen wird, eine deutliche Entsprechung findet (Zumthor 1978, 221). In der Tat werden dort die produktionsästhetischen Vorgaben gleichsam in einer vordergründigen Technizität hypostasiert, Dichtung also wenigstens auf der Oberfläche als eine rhetorische Übung festgelegt und im Gefolge der Pwi-Praxis am Grad ihrer Virtuosität bemessen. Gleichwohl gilt es, nicht dem Kurzschluß zu verfallen, solche Kunststücke in jedem Fall aus der Dichtung im engeren Sinn auszuschließen. «Artz son dichas de artar, so es estrenher, quar nos estrenho e nos lio a tener mandamens», heißt es im 1. Buch der Leys (I, 74), und ähnlich in anderen, z.T. schon früheren Schriften, und es hat zu allen Zeiten, wenn auch mit unterschiedlichen Akzentsetzungen, immer wieder das Bestreben gegolten, die „Einengung" der sprachlichen Kunstregeln durch forcierte Übersteigerung ins Produktive zu wenden. Die eigentliche poetische Botschaft konnte das freilich nie sein, auch nicht dort, wo man früher nur «Manierismus» erkennen wollte. Aber ebensowenig ist gereimte Versdichtung ohne diese elementare Demonstration zu denken, die formale Herausforderung so gemeistert zu haben, daß sie im Nachhinein gegenstandslos erscheinen mochte. 1.3.3.

Entwicklungen der Literatursprache in Italien und Frankreich bis zum Ausgang des Mittelalters

1.3.3.1. Italien Die im Abschnitt 1.3.2.2. gegebenen Hinweise zu Dantes volkssprachlicher Dichtung sind in ihrer verhältnismäßigen Ausführlichkeit nur damit zu begründen, daß die namentlich in De vulgari eloquentia entwickelten Ansichten über Dante hinaus bedeutsam blieben, unabhängig davon, unter welchen Umständen diese Vermittlung erfolgt ist. Petrarca hat sich zur Theorie der Lyrik und ihrer Tradition nicht eigentlich geäußert und namentlich auch zu Dantes Vorstellung nicht Bezug genommen. Und doch scheint er ihm in einem wesentlichen Punkt zu folgen und damit letztlich die Tradition aufzunehmen, die Dante aus der Vergangenheit bzw. der höfischen Liebesdichtung der Troubadours hergeleitet und begründet hatte. Diese Tradition hatte, wie erwähnt, ihre von Dante herausgestellte und vertiefte Besonderheit darin, daß sie die Liebesdichtung (in der hypostasierten Form der Kanzone) auf der Ausdrucksebene mit rhetorisch elaborierter hoher Formgebung verbindet. So ist das bei den Troubadours vorfindliche Inventar formaler Gestaltungsmöglichkeiten im Canzoniere vielfach vertreten, angefangen (um nur einiges zu nennen)

von den Figuren des Oxymorons oder Adynatons über die Annominatio und Paronomasie bis zur artifiziellen Aufbereitung von Reimschemata. Aber es gilt für Petrarca auch das Dantesche Gesamtprinzip, wonach die lyrische Liebesdichtung als höchste Form volkssprachlicher Dichtung zu begreifen und über einen neu verstandenen «stilus tragicus» zu verwirklichen ist. In einer weitergespannten Perspektive ergibt sich der historische Fortbestand eines solchen poetischen Formparadigmas über Italien hinaus und seine grundsätzliche Verfügbarkeit als Typ lyrischer Rede auch in moderner Zeit. Wenn die unmittelbar weiterwirkende Tradition mit dem Namen Petrarcas verbunden wird, so beweist dies insbesondere, was die Elemente des entsprechenden Formeninventars angeht, dessen Abhängigkeit von dem gestalterischen Vermögen des Dichters, denn dieses ist im Falle Petrarcas so stark, daß die Identität der durch die Tradition vorgegebenen Gestaltungsmittel zurücktritt hinter deren unverwechselbaren neuen Prägung und Prägnanz, die ihnen im Canzoniere zuteil wird. Dies gilt gerade für das Oxymoron, das schon immer als Hauptstück der Rhetorik des Canzoniere gesehen wurde (Kablitz 1995, 261-290), da es die unauflösbare Entzweiung des liebenden Ichs, die Grundkonstellation des Canzoniere und Quellpunkt der Unabschließbarkeit seiner lyrischen Rede, in einzigartiger Verdichtung faßbar macht. Aber ebenso ist hier die „Streuung" des Lautkörpers von Laura zu nennen, die anagrammatisch oder in Form der Annominatio mehreren Gedichten der Rerum vulgarium fragmenta eingeschrieben, die „Bezugsperson" als einen vielfältig gegenwärtigen Schatten evoziert und auch den «poeta laureatus» selbst (wie Petrarca sich im Titel der Fassung letzter Hand nennt, cf. Stierle 1998, 45s.), in diese Grundierung einbezieht. Selbst die Permutation identischer Reime in der Strophenfolge der Sestine, ein altes Kunst-Stück der Troubadours, wird in vertieftem inhaltlichen Bezug lesbar (im Sinne einer „melancholischen Insistenz des beständigen, in sich selbst zurücklaufenden Gedankens", als „poetische Trauerarbeit", so Stierle 1998, 69, zu Nr. 237). Wir wissen durch Anmerkungen des Dichters, wie sehr ihn die Zubereitung vergleichbarer Effekte beschäftigt hat - im Rahmen freilich eines klassischen Grundkonzepts, demzufolge negativ kodierte Schicksals- oder Stimmungslagen durch eine „positive" Ausdrucksform zu stabilisieren sind, die in der Gewährung eines «diletto» an der Gesamtkomposition ihre Bestimmung findet. Die Vollendung, mit der Petrarca dieses Prinzip handhabt, läßt vergessen, daß es auch für die frühere Tradition der Liebesdichtung galt, ein Effekt, der dem allem Mittelalterlichen abholden Autor nur recht sein konnte.

61. Sprache

Dantes Empfehlung, der volkssprachliche Kanzonedichter möge sich sprachstilistisch auch an lateinischen Autoren orientieren, Schloß auch Prosaschriftsteller ein. Es ging dabei vor allem um eine kunstvolle Gestaltung des «ordine de le parole», die gleichzeitig auch Programmpunkt imitatorischer Prosa-Stilisierung war. Die kontinuierliche Arbeit an einer italienischen Prosa seit dem 13. Jh. führte zu ersten Ansätzen einer lateinisch geschulten und gebildeten Kunstprosa, die im Convivio einen ersten Höhepunkt hatte, im literarischen Verwendungszusammenhang der Vita Nuova jedoch seltsam unerfüllt blieb. Erste Vollendung bietet hier das Decameron, insofern Boccaccio es in diesem Werk gelingt, die Anlehnung an klassische lateinische Stilmuster von der Äußerlichkeit des erborgten Schmucks zu befreien und sie im Gesamtprojekt der literarischen Darstellung wirkungsvoll einzusetzen. Erich Auerbach hat in seiner Analyse der Fra-AlbertoNovelle (4.2.) angemerkt, daß im Decameron „Erzähler und Zuhörer weit über dem Gegenstand stehen und an ihm ( . . . ) sich auf leichte und elegante Weise ergötzen" (1988, 208). In der Tat ist eine solche Distanzierung, die sich vornehmlich als hintergründige Ironie oder in der Wahl abstrahierender Ausdrucksformen als einer Art Understatement ausformt, das Werk einer Diktion, die das Verhältnis von oft aufeinanderfolgenden Partizipialkonstruktionen und finiter Satzbasis, auf andere Weise z . B . auch durch die oft bis ans Satzende hinausgezögerten Verben zur Abtönung der Geschehensmomente verwendet. Im hohen Verarbeitungsgrad komplexer Satzperioden gewinnt der erotische Aspekt einen ebenso im Komischen geläuterten wie zugleich insinuierenden Reiz und werden die Agenten in der Verfangenheit ihres Treibens zu Fällen gewendet, die dann hinterher von der «brigata» kommentiert werden. Hier hat die erzählende Prosa zum ersten Mal in der mittelalterlichen Romania zu ihren eigenen Möglichkeiten gefunden und damit zugleich ersten überzeitlichen Rang gewonnen.

1.3.3.2.

Frankreich

Die lyrische Dichtung in Nordfrankreich bewegt sich im 14. und 15. Jh. in einer etwas anderen Richtung als die italienische, und das Gesamtbild, das sie bietet, ist wohl auch komplexer. Zunächst ist festzuhalten, daß der trobar clus, der für die italienische Kanzonendichtung vor allem in der Konzeption Dantes bedeutungsvoll gewesen ist, in der nordfranzösischen trouvère-Tradition keine Fortsetzung gefunden hat, diese also nur die „Normal"- bzw. „Leicht"-Variante (trobar leu) pflegt. Gleichwohl gilt, daß die sprachliche und verstechnische Formkunst, die praktisch

und Literatur

569

die Minnelyrik von den Anfängen an bis zu Petrarca kennzeichnet, auch in nordfranzösischer Weiterentwicklung bedeutsam bleibt und im Zusammenhang mit der Entkopplung des Gedichttextes von der obligaten Vertonung bzw. dem musikalischen Vortrag in einer Art von Kompensationsbewegung an Gewicht und Umfang gewinnt (Stempel 1995, 72, zur entsprechenden Rolle der annominatio schon im 13. Jh., wo außerhalb der höfischen Dichtung eine solche Bewegung schon faßbar wird). Die äußeren Zeichen dieser neuen Praxis treten, bei aller Unterschiedlichkeit der Ausprägung, durch ihre Häufigkeit und insbesondere durch eine Generalfigur in Erscheinung: die Wiederholung, die als „urpoetische" Konstituente nunmehr verstärkt an der Erzeugung der musique naturele beteiligt ist. Sie umfaßt die Refraintechnik in fast allen verwendeten lyrischen Gattungen wie Ballade, Virelai, Rondeau etc. in unterschiedlicher Größenordnung (z.T. Versatzstücke von mehreren Verszeilen), betrifft die reimtechnischen Elaborationen und findet sich in der unmittelbaren oder streuenden Serialisierung von Lexemen, bestimmten Wortfolgen oder Satzmustern wieder. In der poetischen Praxis der sog. «Rhétoriqueurs», dem Höhepunkt gestalterischer Virtuosität am Ausgang des Mittelalters, treten panoder lipogrammatische Verfahren (systematische Persistenz eines Anfangskonsonanten bzw. Aussparung eines Buchstabens), Figurengedichte u. ä. hinzu. Bis in die jüngste Zeit ist diese Entwicklung, was die Rhétoriqueurs angeht, als „Manierismus" negativ beurteilt worden, und in der Tat, in vielen Fällen scheint sich hier die rhetorische Gestaltung nicht mehr in ein angemessenes oder einsehbares Verhältnis zur inhaltlichen Aussage zu setzen. Sicher zu recht hat man hier einen gewissen Zusammenhang mit dem Konzept der Seconde rhétorique gesehen, das seinerseits, wie schon bemerkt (1.3.2.3.), in enger Verbindung stand zu der in den größeren Städten des spätmittelalterlichen Frankreichs lebendigen Institution der Dichterwettbewerbe, zu denen die Seconde rhétorique-Traktate die Spielregeln lieferten. Spiel und Unterhaltung sind dann auch in neuerer Zeit als „mildernde Umstände" vorgebracht worden (cf. z . B . Olson 1984; Wolfzettel 1995, 79s.). Dieser Aspekt ist sicherlich nicht zu bestreiten, aber er besagt wenig. Vielmehr ist, wie schon Claude Thiry in seiner Kritik am Rhétoriqueurs-Buch Paul Zumthors angedeutet hat (Thiry 1980, 130-133), davon auszugehen, daß bei aller äußerlichen Virtuosität der angewandten Verfahren die inhaltliche Implikation nicht leerlaufen kann, ja diese überhaupt die Voraussetzung dafür ist, daß die Virtuosität eine positive Würdigung erfahren kann. Die großen, in gewissem Sinne

570

II.

Methodologie

„globalen" Themen, die die Rhétoriqueurs als Poeten an bedeutenden Fürstenhöfen aufgreifen und darstellen, seien sie politischer, historischer oder moralischer Natur, verbinden sich in entsprechender Ausdeutung der aptum-Lehre mit einem hochgeschraubten Sprachgestus, der hinsichtlich der Botschaft einen Totalisierungsanspruch anzeigt. Aber auch gerade da, wo in lyrischer Privatheit poetische Reduktionsformen gestaltet werden, wie in manchen Rondeaux Christine de Pizans (cf. z.B. Nr. 65-68, p. 183-185) oder Charles d'Orleans' (ζ. Β. Nr. 165, p. 384, Nr. 337, p. 484), die im Extremfall ein inhaltliches Nichts zu vermitteln scheinen, läßt sich gerade die Nichtigkeit der semantischen Spur als eine inszenierte, z.B. belastender Komplexität abgetrotzte oder gegen sie abgegrenzte Haltung deuten, die durch die rhythmische Kreisbewegung eine sinnliche Erfüllung erfährt. Ebenso findet die Flüchtigkeit einer Impression, einer Stimmung, im Rondeau reizvolle Dauer. Im ersten Fall ein Zuviel des sprachlichen Aufwands, gar eine Verselbständigung der poetischen Sprache von ihren Inhalten erkennen zu wollen, kann ebenso wenig angehen wie im zweiten Fall der dichterischen Aussage Banalität nachzusagen. Wo aber letztere gegeben zu sein scheint, wie in manchen der so zahlreichen Balladen Eustache Deschamps', ist diese nicht das Negativ-Ergebnis überbordender Rhetorik, sondern eine Frage der Inspiration. Man wird deshalb gerade in einer Zeit, wo der Aspekt des „Machens" von Dichtung im Vordergrund zu stehen scheint, zu bedenken haben, daß der Gedanke von Eingebung und/oder natürlicher Begabung als entscheidende Voraussetzung echter Dichtung nie eigentlich in Frage gestellt worden ist und so gerade auch nicht von Deschamps selbst (cf. supra 1.3.2.2.). Sprache ist im geschlossenen poetischen Rahmen in einem grundsätzlichen Sinn offen gerade auch für die Verwendung positiver Zeichen, die das hervorheben und zu verstehen geben, was diese Sprache als ein Erzeugnis von Kunst ausmacht. In der Aktivierung des rhythmischen Aspekts wird das Unabgeschlossen-Abgeschlossene der poetischen Aussage sinnfällig, in den rhetorischen Kunststücken der Aufschein von Kunst. Es ist nun bezeichnend, daß in einer Zeit des verstärkten Einsatzes rhetorischer Verfahren, der auch viele expositorische Prosatexte kennzeichnet, und des damit bedeuteten ästhetischen Anspruchs Gegenbewegungen hervorgetrieben werden. Gewiß hat es in Frankreich vornehmlich angesichts besonderer institutioneller Gespanntheit im literarischen Bereich immer schon Konterdiskurse gegeben, auch wenn diese letztlich das Stadium einer Begleiterscheinung nicht überschreiten konnten. Die Künstlichkeit der mittellateinischen Sprache und ihrer Schul-

tradition hat eine Unzahl von Parodien hervorgebracht; im volkssprachlichen Bereich gibt es solche des heroischen Ethos der Chanson de geste, gibt es Travestien und Parodien der höfischen Liebeskonzeption, etc. Im 14. Jh. gewinnen nun solche Tendenzen wohl unter dem (Ein-)Druck rhetorischer Überlast und des damit verbundenen hohen stilistischen Anspruchs breiten Raum. Auf dem lebensweltlichen Fundament einer etablierten Gegenkultur in Gestalt des Karnevals gedeihen verschiedene Gattungen einer Unsinnspoesie, die sich z.T. schon im 13. Jh. ausbildet (Resverie, Fatrasie, Fatras, Sotte chanson, Sottie, etc.; cf. auch die Reden des «dervé» im Jeu de la Feuillée von Adam de la Halle). Sie pervertiert die diskursiven Ordnungen der Kohärenz, der semantischen Kompatibilitäten und Isotopien im Schein äußerlicher Harmonie und gibt sie ebenso dem Gelächter preis, wie die Institutionen der Moral und der Religion im Theater der Farce zur Lachnummer werden. Es sind dies Erscheinungsformen eines Prozesses, den Michail Bachtin als „Karnevalisierung" beschrieben und in Rabelais' großem Erzählwerk als Niederschlag volkstümlicher Lachkultur zu deuten versucht hat (Bachtin 1987). Daß sich schon wegen der Ambi- bzw. Polyvalenz vieler Mittel wie z.B. des Oxymorons oder Adynatons, das in den Projektionen der „verkehrten Welt" grassiert, auch die rhetorisierte Dichtung selbst diesem Trend öffnet, ist nicht verwunderlich (cf. das Kap. «Le monde inversé» in Zumthor 1978, 125-143). Manche Traktate der Seconde Rhétorique führen denn auch einzelne Gattungen wie die Sotte chanson unter den anerkannten Dichtungsformen auf, was wohl mit ein Grund dafür ist, daß sich im 15. Jh. neben einem fatras impossible nun ein (abgemildeter) fatras possible einbürgerte. Eine letzte lyrische Dichtungsart soll hier Erwähnung finden, die zwar als solche wenig verbreitet, dafür aber, durch zwei hervorragende Autoren vertreten, vor dem Hintergrund des bisherigen Tableaus als besonders bedeutsam angesehen werden kann. Es handelt sich um die bei Rutebeuf in der zweiten Hälfte des 13. Jh. beginnende Dichtung der affichierten Kunstlosigkeit, die sich ausgrenzt aus der Tradition der höfischen Themen und über die Abbildung der elenden eigenen Lebensverhältnisse in niedrig gestimmter, z.T. markiert alltäglicher Sprache zur Konstitution eines scheinbar unverstellten Innenbereichs gelangt (Stempel 1995). Ansatzpunkt ist der damals gut etablierte satirische Diskurs, der bei Rutebeuf jedoch die Niedrigkeit des Sprachgestus nicht auf die Erbärmlichkeit des fremden Opfers bezieht, sondern auf sich selbst. Negativität wandelt sich somit in die subjektive Positivität einer Selbstbehauptung, die gerade in der inhaltlichen Infragestellung poetologische Evidenz ge-

61. Sprache und Literatur

winnt. Damit scheint ein neuer Weg der lyrischen Aussage beschritten, insofern diese den hohen formalen Anspruch der traditionellen Lyrik aufgibt, zugleich jedoch die rhetorische Figuration, wo sie in Anspruch genommen wird, in einer vorher nicht gekannten Weise zum Material einer poetischen Besinnung werden läßt, die ihre eigene, poetische, Welt erschafft. Bei aller Unterschiedlichkeit, die zwischen Rutebeuf und dem zwei Jahrhunderte später dichtenden François Villon zu erkennen sein mag: Auch und gerade Villon bewegt sich in der von Rutebeuf gewiesenen Richtung. Sie erlaubt die Modellierung einer poetischen Selbstaussage, die die Affirmation als Künstler im Sinne der ars als gleichsam tautologisch zurückweist und dadurch Tiefenschichten berühren kann, die im traditionellen rhetorischen Modell brach lagen. Nicht von ungefähr sind es daher Rutebeuf und Villon zu allererst, die außerhalb der Fachwelt in der Moderne Interesse gefunden haben. Ein ganz anderes und vielfältigeres Bild bietet die erzählende Literatur vom 13. bis zum 15. Jh. Was zunächst die Versdichtung angeht, so wird die Weiterentwicklung des höfischen Romans Chrétienscher Prägung in Richtung auf eine Relativierung des Narrativen durch die troubadoureske Pose des Erzählers (cf. supra 1.3.1.2.) in der folgenden Zeit nicht eigentlich mehr fortgeführt. Gleichwohl bietet das bedeutendste Beispiel eines allegorischen Liebesromans, der Roman de la Rose (der freilich kein „Roman" im modernen, aber auch schon Chrétienschen Sinne ist) in seinem gewichtigeren, von Jean de Meun verfaßten zweiten Teil zahlreiche Darstellungsverfahren, die im Prinzip die Fiktionsironie der Chrétienschen Richtung weitertreiben. So nehmen hier Protagonisten in Gestalt der Figurenallegorien ausdrücklich Bezug nicht nur auf den als anwesend gedachten Verfasser des ersten Teils, Guillaume de Lorris, sondern auch auf die als „künftig" dargestellte Fassung des Werkes selbst (v. 10436-10534); gleichzeitig weist der hier redende Gott A m o r auf die 40 Jahre spätere Fortsetzung des ersten Teils durch Jean de Meun hin, in dem er mit seiner Ankündigung ja erst auftritt. An anderer Stelle (v. 19849-19854) erspart sich Genius, Botschafter der Dame Nature, die Beschreibung von Lastern durch Verweis auf deren kurze Darstellung in dem «jolis Romanz de la Rose» (v. 19852). Diese reflexiven Verfahren einer «mise en abyme» verdanken sich sicherlich einer komischen Absicht, die jedoch den von Jean de Meun verfaßten Teil des Rosenromans keineswegs durchgehend kennzeichnet. In der Tat stellt sich in diesem Werk ein Texttyp vor, der im ausgehenden Mittelalter, meist unter der Bezeichnung dit, sehr verbreitet sein wird. Hier werden Stile (z. B.

571

komische und ernsthafte, aber auch höfische und „natürliche", d. h. tabufreie Ausdrucksweise) gemischt bzw. gegeneinander gesetzt, korrespondierende Darstellungsformen in auffallende Disproportion gebracht (krasses Überwiegen von Protagonistenreden) und didaktische Ausführungen einzelner Personen in nahezu verselbständigter Ausführung geboten. Ein bemerkenswertes Beispiel solcher gleichsam experimentierenden Schreibweise bietet der Voir Dit von Guillaume de Machaut (cf. Cerquiglini 1980). Der Autor, der seinen Namen wie den seiner Dame kryptogrammatisch mitteilt, bespricht in Liebesbriefen in Prosa, die er mit seiner Dame austauscht (sie sind in den Vers-Récit eingestreut und werden als kompositorische Neuerung eigens gerechtfertigt, v. 490-498), den Fortgang seines «livre» samt den «beles et subtives fictions», die er dabei auszuführen gedenkt (cf. Cerquiglini 1980, 152), tauscht im Zuge der Korrespondenz mit ihr Rondeaux, Balades und Complaintes aus, wobei sie den berühmten Dichter bittet, ihre eigenen Texte zu korrigieren, etc. Es ist leicht zu erkennen, daß hier das Spiel mit Fiktion und Wirklichkeit weitergetrieben wird, das in den oben genannten Versromanen angezeigt wurde und hier nun das Stadium einer scheinbar unauflösbaren Ambiguität erreicht. Nimmt man die unterschiedlichen Modelle der sprachlichen Gestaltung wie die des débat und des jugement hinzu, die gegen die Erzählerrede gesetzt werden, so ergibt sich insgesamt das Bild eines durch die darstellerische Virtuosität beeindruckenden Werkes, das seinesgleichen sucht, aber gleichwohl nur eine konstruktive Kreativität auf den Höhepunkt führt, die in früheren Texten der höfischen Verserzählung angelegt war. Die Prosaromane, die seit Beginn des 13. Jh. aufkommen, haben einen besonderen sprachlichen Zuschnitt. Es ist augenfällig, daß mit der Preisgabe der zu jener Zeit als „wahrheitswidrig" kritisierten Versform auch eine sichtbare rhetorisch instrumentierte Ausdrucksweise im reinen Erzählbericht, wie sie in den vorangegangenen Romanen üblich war, und so auch jegliche erzählbezogene Reflexivität unterbleibt. Die Spiritualisierung der Artus-Gral-Lancelot-Thematik, die die Prosaromane prägt, steht im Einklang mit deren Stilisierung als Werke (heils)geschichtlichen Anspruchs (Anlehnung des Récit an den reihenden Bibelstil, cf. Stempel 1964, 3 6 1 - 3 8 4 , bes. 379-381). Von dieser stilistischen Reduktion, die die Durchdringung des Erzählberichts durch Gesten subjektiver Rede, wie sie im höfischen Versroman Chrétienscher Prägung vorkam, auf die elementare Gegenüberstellung von oft monotonem Bericht und ausladender Rede zurücknahm, wird sich die spätere Erzählprosa kaum wirklich erholen. Antoine de La Sales Ro-

572

//.

Methodologie

man Jehan Saintré zeigt Ansätze einer in Satzperioden und vor allem Partizipialkonstruktionen sich äußernden anspruchsvolleren Spracharbeit, bleibt jedoch spröde in einer wenig perspektivierten, unpersönlichen Darstellung. Wo dagegen der Erzählbericht über die Ich-Form läuft wie in den vergleichsweise knappen narrativen Rahmungen inszenierter Traum-Visionen, belebt sich die Darstellung in der Zurückgebundenheit an das erlebende Redesubjekt (so z . B . in Alain Chartiers Le quadrilogue invectifvon 1422, einem der zahlreichen literarischen Beiträge der Zeit zur politisch-moralischen Krise Frankreichs). 1.4.

Zusammenfassung

Der kursorische historische Überblick über die sprachliche Dimension von Literatur soll hier abgebrochen werden. Die historische Situation, in der bisher die Erkundungen geführt wurden, wird sich in einer Hinsicht zunächst nicht wesentlich ändern: Wenn sich bis zum Ausgang des Mittelalters ein gängiger Begriff von Literatur im modernen Sinn nicht entwickelt hat und Poesie vielfach mit Rhetorik gleichgesetzt wurde, dann wurde dieser Zustand durch die verstärkte Hinwendung zu den antiken Autoren der Renaissance, vor allem durch die Rezeption der antiken Poetik, zunächst neu befestigt, bis sich in der zweiten Hälfte des 18. Jh. eine Begrifflichkeit herausbildete, die mit der heutigen vergleichbar ist (cf. zur Entwicklung von lettres, Belles-Lettres und littérature Carón 1992). D a ß das theoretische Bewußtsein von der funktionalen Besonderheit poetisch verwendeter Sprache durch diesen Umstand nicht beeinträchtigt oder gar verhindert wurde, hat sich im bisherigen Überblick in verschiedenen Zusammenhängen ergeben. In der Tat ist die Aristotelische reservatio gegenüber einem veräußerlichten, allein an der Versform festgemachten Begriff von Dichtung im Prinzip spätestens seit Dante, der die «fictio» als Ausgangspunkt setzte, auch in theoretischer Hinsicht nachweisbar. Zwar wählt Guillaume de Machaut «scens» anstelle von Fiktion als erste der drei Komponenten von Dichtung («fiction», «retorique» und «musique»; Jung 1971, 45s.), aber bei dem wenig späteren Jacques Legrand findet sich im Prinzip das aristotelische Kriterium des Mimesis wieder. Denn nach ihm strebt Dichtung («poetria») danach, «a faire fictions fondees en la semblance des choses des quelles on parle», sei aber nicht zuständig für den Versbau (Archiloge Sophie p. 150, 11; 149, 2, 11; cf. auch Meyenberg 1992, 122). Ähnlich spricht Octavien de Saint-Gelais (lobend) von Dantes «fainct langaige et poethiques vers» (Jung 1971, 56), und im Zusammenhang mit der Auseinandersetzung um den Rosenroman wird E n d e des

14. Jh. Jean de Meun «poete» genannt «pourquoy Ii plaissoit de tout parler par ficción» (Jung 1971, ib.). Da fiction im 15. Jh. vielfach als mit Mythologie gleichbedeutend verstanden wird, ist anzunehmen, daß in Anlehnung an Jean de Meun auch die Prosawerke mit allegorischen Evokationen als „poetisch" gelten. In diesen Äußerungen ist im Prinzip bedeutet, daß die Spache als Ausdrucksmedium auf die Fiktion bezogen ist und daher in literarischer Verwendung nur in dieser Relation begriffen werden kann. Poetische Sprache ist dabei nicht nur Instrument des Figurierens, sondern selbst figuriert. Sie entbindet unter dieser Voraussetzung gegenüber der praktischen Sprache eine werkimmanente Repräsentationsfunktion, insofern sie, wie in der Lyrik, bis in die Materialität ihrer lautlichen Konstitution hinein als Abbildungsmedium verstanden werden kann. Diese Funktion poetisch verwendeter Sprache scheint freilich in dem hier betrachteten Zeitraum unter etwas anderen Vorzeichen als in der nachfolgenden Dichtung zu stehen: Sie entdeckt sich tendenziell als Fiktion oder richtiger, gibt sich als solche mehr oder minder zu verstehen. Dies zeigt sich an den Beispielen von Fiktionsironie im höfischen Versroman oder auch in der Beliebtheit von „Rollendiskursen", dramatischen Monologen, in denen Mimen das witzige contrefaire oder faindre verschiedener Berufssprachen vornehmen (cf. Farai 1973). Von umfassenderer Bedeutung ist jedoch die Tatsache, daß der Autor eines Werks grundsätzlich als Instanz erhalten bleibt, sich u . U . bei seinem Namen nennt oder, in dialogischen Texten z . B . zweier Troubadours, mit diesem angesprochen wird. Mit anderen Worten: Die moderne Unterscheidung zwischen AutorIch und lyrischem bzw. Erzähler-Ich als Instanzen der literarischen Rede scheint nicht eigentlich oder jedenfalls nur ansatzweise zu gelten. Damit ist keineswegs gesagt, daß die in dem lyrischen Text begegnenden Referenzen auf eigene Lebensumstände als verbürgt zu gelten hätten. Es ist vielmehr anzunehmen, daß die Fiktion samt ihrer sprachlichen Gestaltung als das Werk und die Leistung eines außerhalb der Fiktion bleibenden historischen Autorsubjekts, als dessen Qualifikation als „Meister" gewürdigt werden sollen (cf. Warning 1997). Auch die z . T . sehr expliziten „Signaturen" von Romanautoren wie Chrétien de Troyes, Jean Renart, Renaut de Beaujeu u . a . gehören in diesen Zusammenhang, wenn auch das erzählende Ich, wo es denn markiert in Erscheinung tritt, hier stärkeren Eigenwert zu gewinnen scheint. (Umgekehrt läßt sich die textimmanente Anonymität der Prosaromane des Lancelot-Gral-Zyklus mit ihrer Stilisierung als heilsgeschichtliche

61. Sprache

Zeugnisse in Verbindung bringen.) Weitere Hinweise in die fragliche Richtung bietet die nicht seltene Thematisierung oder formale Herausstellung des technischen Aspekts des Dichtens. So ist etwa der trobar clus keine hermetische Dichtung à la Mallarmé, sondern nach dem Zeugnis verschiedener Autoren eine elitäre Kunstübung, die von den Dichtern meist neben der „leichten" des trobar leu betrieben wird. D a ß auch der ornatus difficilis dem Verständlichkeitsgebot unterliegt, hebt Geoffroi de Vinsauf in seiner Poetria nova hervor (Farai 1958,223, v. 830-843). Nichts spricht nun allerdings dafür, die Frage der Stilhöhe des sprachlichen Ausdrucks mit dem oben genannten Aspekt einer nicht vollkommen von der inhaltlichen Fiktion her bestimmten lateinischen Sprachgestaltung zu verbinden. Auch wenn Dantes Forderung nach der «suprema constructio» in der Kanzone bzw. lyrischen Dichtung nicht allein vom Ethos der Minne-Theologie aus begründet wird, sondern auch der Dignifizierung des Volgare als Dichtungssprache gegenüber dem lateinischen Modell dient: Die „rhetorische" Formgestaltung, die praktisch von Anfang an in der romanischen Literatur gegolten hat und zunehmend in den poetologischen Traktaten seit dem 13. Jh. thematisiert wird, ist nicht einseitig auf eine allgemeine Anhebung der Stilhöhe zurückzuführen. Gerade auch die Unterbietungen gewisser sprachlicher Standards, wie sie manche Werke von Rutebeuf, Charles d'Orleans oder Villon, aber auch die Prosaromane bieten, verweisen letztlich auf das allgemeine Prinzip einer sprachlichen Gestaltungsvariation, die trotz einzelner historischer Festlegungen und im jeweils vorgegebenen Rahmen frei bleibt. Diese Rahmen werden in der Folgezeit enger, aber auch weiter gezogen. Daß, grundsätzlich gesprochen, poetische Sprache nicht über sie in einem materiellen Sinn definiert werden kann - daran, besteht kein Zweifel. Dies ist also die eigentliche Erkenntnis, die aus dem historischen Teil zu gewinnen war: Wenn die rein sprachliche Diktion poetischer Texte von der Materialität der Zeichenträger her gesehen in Antike und Mittelalter vielfach mit der Rhetorizität eines allgemeinen schriftsprachlichen Ausdrucksstandards in Versform gleichgesetzt wurde, so ist diese Gegebenheit nicht einfach als Korrolar der Nichtunterscheidung von belletristischer Literatur im modernen Sinne zu verstehen, sondern auch als Beleg dafür, daß eine formale, registergebundene Definition poetischer Sprache als solcher nicht gelingen kann.

2.

und Literatur

Die theoretische Problematik Literatursprache

2.1. Zur Frage des linguistischen

573

der Ansatzes

Im Teil 1, der wesentliche Aspekte des Themas Sprache und Literatur im Rahmen eines begrenzten historischen Überblicks herausstellen sollte, ist nicht eigens die Frage aufgeworfen worden, in welche fachliche Zuständigkeit die jeweilige Betrachtung einzuordnen war. Diese Frage soll und kann auch in diesem Teil 2 nicht voll aufgenommen werden (zur linguistischen Perspektive cf. Fabb 1997). Aber es ist im gegebenen Zusammenhang unausweichlich, auf die zu Beginn dieses Beitrags angesprochene Problematik des Verhältnisses von Sprach- und Literaturwissenschaft wenigstens in der Weise einzugehen, daß bestimmte sprachwissenschaftliche Zugriffe kritisch gewürdigt werden können. Das Grundproblem, das dabei zu gewärtigen ist, besteht in der Frage, wieweit linguistische Ansätze dem besonderen Status literarischer Sprachverwendung, d . h . ihrer ästhetischen Dimension gerecht zu werden vermögen oder diese wenigstens reflektieren. Dies geschieht in der Regel nicht, wo die Sprachwissenschaft, wie sie das schon immer getan hat und unter bestimmten Bedingungen (z.B. mangels anderer sprachgeschichtlicher Zeugnisse) im Prinzip auch tun muß, literarische Texte als gemeinsprachliche Dokumente auswertet, um vergangene Sprachzustände und -entwicklungen rekonstruieren zu können. Diese Praxis soll hier unberücksichtigt bleiben, weil dabei nicht der Anspruch erhoben wird, einen Beitrag zur Untersuchung literarischer Sprache zu leisten. (Daß mit dieser Praxis inkonsistente Ergebnisse erzielt werden können, steht auf einem anderen Blatt, cf. dazu Uitti 1969, 178s., Stempel 1998.) Anders verhält es sich in den folgenden Fällen, die hier beispielhaft aus einer Fülle analoger Zeugnisse herausgegriffen werden. Die Stilistik Leo Spitzers verfehlte, sofern sie auf literarische Texte bezogen war, auf der Suche nach der „psychischen Radix" beim jeweiligen Autor, die sich an sprachlichen Besonderheiten erweisen sollte, in zweifacher Weise ihren sprachlichen Gegenstand (cf. —> 4, 3.1.2.3.): Zum einen negiert diese Symptomstilistik den spezifisch ästhetischen Status der literarischen Sprachverwendung und verlangt ihm so zugleich zu wenig und zuviel ab. Zum andern muß dieses Fahnden nach sprachlich Auffälligem, wie Spitzer selbst eingeräumt hat, vor Textsprachen kapitulieren, die keine auffällige Besonderheit zu bieten scheinen. Es ist zwar zuzugestehen, daß die Stilistik mit ihrer charakteristischen Ablösung der Rhetorik im 19. Jh. auf das Autorsubjekt als Erklärungsprinzip abgestellt war. Aber immerhin hatte nicht nur Karl Voßler

574

II. Methodologie

in seiner idealistischen Sprachtheorie Stil als Konzept der Kreativität stark gemacht, sondern Spitzer selbst in seiner Dissertation von 1910 über Die Wortbildung als stilistisches Mittel, exemplifiziert an Rabelais Stil als Tat begriffen und mit der Untersuchung schöpferischer Sprachgestaltung in parodistischer Absicht einen produktionsästhetischen Ansatz verfolgt, hinter den er in seinen späteren Stilanalysen zurückgetreten ist. - D a s zweite Beispiel ist jüngeren D a t u m s und entstammt einer Zeit, in der die Sprachwissenschaft im hochgemuten G l a u b e n befangen war, eine leitende Rolle für die Humanwissenschaften beanspruchen zu k ö n n e n (cf. Ihwe 1972, 20, sowie, bezogen auf die Literaturwissenschaft, dieses Werk insgesamt). Auf der Basis des Begriffsinstrumentariums der Generativen Transformationsgrammatik wird dabei eine literarische o d e r poetische „ K o m p e t e n z " angesetzt, die als Modell einer „Poetik" festlegt, welche Eigenschaften ein sprachliches O b j e k t h a b e n m u ß , um als sprachliches Kunstwerk zu gelten, wobei diese Poetik als logisches Schema gedacht ist, das in Form von Regelsystemen aufgebaut ist und den Begriff des literarischen Werks explizieren soll (Ihwe 1972, 105). Eine in dem jeweiligen Sprachmaterial verdinglichte Poetizität, die je nach dessen Formung, also etwa der grammatischen Konfiguration, zu- oder a b n e h m e n kann und z . B . auch an „kontrollierten" grammatischen Abweichungen in avantgardistischer Poesie festgemacht wird (Bierwisch 1965; zur Kritik Stempel 1972, X X I I s . , Posner 1976, 8s.), verfehlte im Ansatz das Explicandum poetischer Sprache. D e n n selbst wenn und wo es gelänge, einen gegebenen poetischen Text einer der „Poetik" entsprechenden Strukturbeschreibung zuzuordnen, wäre Poetizität als ästhetische Kategorie dennoch einem übergreifenden, den ganzen Text durchzieh e n d e n ästhetischen M o d u s der Rezeption erborgt, welcher ebenso für sprachlich nicht abweichende Gedichte in A n s p r u c h zu n e h m e n ist. Mit dieser Kritik ist die G r u n d f r a g e der Inzidenz des ästhetischen M o d u s in der literarischen Sprache gewiß erst angedeutet. Sie wird d a h e r notwendigerweise weiter präsent bleiben und anhand einiger Ansätze zu diskutieren sein.

2.2.

Die Identität Sprache

2.2.1. Poesie vi.

poetischer/literarischer Literatur?

D e r im historischen Teil 1 gegebene Überblick hat wenig A n l a ß geboten, die begrifflich-terminologische Differenz der zwei Kategorien zur Diskussion zu stellen. Dies hängt nun allerdings nicht so sehr mit d e m U m s t a n d z u s a m m e n , daß lat. poesis und besonders litterae samt abgeleite-

ten F o r m e n o d e r anderer einschlägiger Begriffe wie oratio semantisch zu weit gespannt waren, als vielmehr mit der theoretischen bzw. poetologischen Bedeutungslosigkeit, der die gleichwohl existierende Prosaliteratur wie der Griechische R o m a n anheimfiel und faktisch auch durch eine seit dem 13. Jh. anschwellende Prosa-, Novellenund R o m a n p r o d u k t i o n bis in n e u e r e Zeit nicht b e h o b e n w u r d e . Die folgenden begrifflichen Ausdifferenzierungen haben sich nicht gleichförmig in den nationalen Traditionen abgelagert. So ist es, wie m a n weiß, im französischen Sprachgebrauch wie in vielen anderen Sprachen üblich, poésie und littérature zu trennen bzw. erstere als eine U n t e r g r u p p e der letzteren zu betrachten, eine Unterscheidung, der bekanntlich Sartre in seiner A b h a n d l u n g Qu'est-ce que la littérature? besonderes Gewicht beigelegt hat. Dabei wird die Dichtung oft als eine Steigerung des Literarischen gesehen, so von Algirdas G r e i m a s (1972, 278) o d e r von der G r u p p e μ, die sie als die „literarischste" G a t t u n g versteht ( G r o u p e μ 1977, 21; Klinkenberg 1977, 87 Α . 17), ähnlich auch Paul Valéry, der poésie bezeichnet als «la littérature réduite à l'essentiel d e son principe actif» (apud G r o u p e μ 1977, 75). A u c h R o m a n Jakobsons Auffassung des Poetischen in seinem Beitrag von 1960 entspricht dieser Sicht. Die Frage stellt sich freilich, was hier unter poésie genau zu verstehen ist. D i e Betrachtungen im ersten Teil haben gezeigt, d a ß nicht einmal in A n t i k e und Mittelalter, zumindest bei den wichtigsten Z e u g e n , die metrische Versorganisation als entsprechendes Definiens gelten k a n n , diese also als rhetorisches Verfahren zu werten ist, auch wenn der klassischen Rhetoriklehre eine solche A n s c h a u u n g verständlicherweise f r e m d bleiben m u ß t e . Wenn somit die von Jakobson im Anschluß an H o p k i n s gestellte Frage "Is all verse p o e t r y ? " klar zu verneinen ist, andererseits aber die Prosa für poetische Ü b e r f o r m u n g seit dem 18. Jh. zugänglich geworden ist und schließlich auch das D r a m a die Versrede aufgegeben hat, ist es angezeigt, auf einer generellen E b e n e die fragliche Unterscheidung durch ein einheitliches Konzept der poetischen Sprache als M e d i u m des sprachlichen Kunstwerks zu ersetzen (Coseriu 1971,284; 1981,110). D a m i t ist nun freilich der genannte U n t e r schied als solcher nicht schon a u f g e h o b e n . E r erscheint nur jetzt auf einer a n d e r e n E b e n e , auf der die G r u n d k a t e g o r i e der sprachlichen Kunstr e d e , die „ N a t u r f o r m e n " nach G o e t h e , zu unterscheiden sind. Lyrik steht dabei d e m Komplex narrativer G a t t u n g e n gegenüber (zu d e n e n auch im Sinne der Aristotelischen A n s c h a u u n g der Mythos als D r a m a zu zählen wäre). H i e r ergibt sich nun in der Tat durch den U m s t a n d , d a ß die fiktionale Narrativik an die Erzeugung referen-

61. Sprache und Literatur

tieller Illusion gebunden ist, eine Unterscheidung der poetischen Wirkung: Die Verabsolutierung der Sprache erscheint im Fall der Lyrik erheblicher als in den narrativen Gattungen, die freilich bei Lockerung des Gebots illusionärer Referenz in die lyrisch-poetische Richtung tendieren. Gleichwohl wäre es irrig, die narrativen Gattungen wegen des genannten Gebots und der damit verbundenen Einschränkung einer sprachlichen Verabsolutierung als Typus niederer Poetizität dem Bereich des Nichtliterarischen annähern zu wollen. Lyrik und Epik oder Drama verfahren in Bezug auf die Art und Weise der Hervorbringung ästhetischer Wirkungen unterschiedlich, sind jedoch in Bezug auf deren Intensität im Prinzip nicht graduell abzustufen.

2.2.2.

Abgrenzungen

2.2.2.1.

Abweichungen

Der historische Überblick in Teil 1 hat erbracht, daß eine materiell manifestierte poetische Sprache in Antike und romanischem Mittelalter in einem grundsätzlichen Sinn nicht existierte. Was an sprachlichen Verfahren im Sinne einer kunstvollen ars in den dichterischen Werken im engeren Sinne begegnet, teilen diese mit versgebundenen Texten nichtliterarischen Charakters, was, rein äußerlich betrachtet, darauf zurückzuführen ist, daß dem Schrifttum als öffentlicher Kundgabe und Darstellung in dem fraglichen Zeitraum ein besonderes Repräsentationsethos eignet. Wo es, wie vor allem in lateinischer Zeit, zur materiellen Ausdifferenzierung eines poetischen Kodes kommt (vornehmlich im lexikalischen Bereich), handelt es sich um Sedimentierungen in Gestalt historischer Traditionsbildung, die im Prinzip mit der historischen Ausformung der literarischen Gattungsstile vergleichbar ist. Die grundsätzliche Nichtunterscheidung von poetischer und rhetorisch-ornamentaler Versdiktion - mit Sicherheit nicht das Ergebnis der vielgenannten Rhetorisierung der Dichtung durch Ovid - könnte nun zu der Vermutung Anlaß geben, daß hier ein Zusammenhang bestehen könnte mit der begrifflichen Unscharfe der kategorialen Ausdrückepoesis oder litterae. Daß dem nicht so sein kann, hat sich an der immer wieder direkt beobachtbaren oder erschließbaren Koppelung der poetischen Sprache an das Kriterium der Mimesis bzw. Fiktion erwiesen, das natürlich gerade auch da gilt, wo der äußerliche Aufwand des Ornats ganz zurückgenommen ist und der poetische Ausdruck sich ebenso auf die Alltagssprache zuzubewegen scheint, wie diese in der metrischen Verkleidung der Dichtung nahezukommen schien. Diese Konstellation wird sich grosso modo bis ins 18. Jh. erhalten. Sie verändert sich in

575

der Folgezeit dann in der Weise, daß, nach einer ersten Erschütterung des Romans im 18. Jh., die Entwicklung der (französischen) Lyrik im 19. Jh. die Aufgabe der mimetischen Bindung besorgen wird, jedenfalls der kognitive Nachvollzug der Sprachlichkeit eines Gedichts - eine bislang kategorische Bedingung jeder Inszenierung poetischer obscuritas - nicht mehr von vorneherein gewährleistet ist. Gerade hier, wo die Gedichtssprache sich in extremer Weise von der Alltagssprache entfernt, wird deutlich, daß die Absetzbewegung nicht von dieser, sondern von der immanenten poetischen Tradition aus erfolgt. Diese Immanenz der „Reihe" aber beruht auf dem übergreifenden und fundierenden Prinzip poetischer Sprache in Gestalt ihres ästhetischen Status, der die Sprache vielfältiger Gebundenheiten enthebt (cf. infra 2.3.), auch wenn diese Enthebung historisch variierende Ausmaße hat. D a ß sie schon in der Antike Geltung besessen hat, mag man an der sprachlichen „Superkompetenz" ersehen, die Macrobius Vergil im Gegensatz zu Cicero zuerkannt hat (cf. supra 1.2.), zeigt sich aber auch an der von den Dichtern in Anspruch genommenen sprachlichen licentia, die, mag sie auch gelegentlich metrischem Zwang zugutegehalten werden, dem auf Erzielung von voluptas angelegten Ornat eignet (cf. Lausberg 1990, § 983 , 482s.). Es ist allerdings nicht immer klar, wieweit die Sprache der Dichtung im engeren, also Aristotelischen Sinn hier gegenüber der nur formal definierten Exklusivrechte hat. Wie dem auch sei, daß solche Lizenzen nicht das Dichterische begründen, sondern umgekehrt durch den ästhetischen Modus der poetischen Rede erst ermöglicht und produktiv werden, ist offenkundig. Infolgedessen sind auch alle Ansätze, die poetische Sprache an einzelnen Abweichungen von der „Normalsprache" festzumachen, abwegig, obwohl sie immer wieder versucht werden (zur Kritik cf. Stempel 1972, X V I I - X X I I I ; Trabant 1974; Coseriu 1981, 118-122). Es macht sogar unter bestimmten sprach-philosophischen Voraussetzungen Sinn, die Alltagssprache wegen ihrer kreativen Beschränkung und des engen Regelwerks sprachlicher Interaktion als Abweichung von der poetischen Sprache zu sehen. Diese kann in der Tat aufgrund theoretisch freier Wahrnehmung aller sprachlichen Möglichkeiten als absolute Sprache verstanden werden, wie dies eine über Croce - Potebnja - Humboldt bis Vico zurückreichende Traditionslinie nahelegt (cf. dazu infra 2.3.).

2.2.2.2. Die funktionale formalistischer

Differenz in Sicht

Der russische Formalismus, der sich unter dem Eindruck der Avantgarde-Bewegung des russi-

576

II.

Methodologie

sehen Futurismus am Ende der zehner Jahre des 20. Jh. konstituierte, ist die erste Schule, die bis zu ihrer Auflösung E n d e der 20er Jahre im Westen so gut wie unbemerkt, die poetische Sprache zu ihrem Untersuchungsobjekt macht (cf. Stempel 1972 und vor allem Hansen-Löve 1978). Ansätze zu einem vertieften Verständnis hat es, abgesehen von einschlägigen, späteren Einsichten der Kritik weit vorausgreifenden Beiträgen der Dichter selbst, vorher mehrfach gegeben. Im Gegensatz aber zu dem unmittelbar vorausliegenden sprachphilosophischen Idealismus, der das Sprechen schlechthin als ästhetische Tätigkeit und deren Ergebnis als ästhetisches Faktum, d . h . als Kunst verstand (—» 4, 2.2.3.), behielt der Formalismus in Gestalt der „praktischen" Sprache eine wichtige Beurteilungsbasis. Diese wurde von vornherein nicht als materiell bestimmbare, registerneutrale oder auch auf eine rationale Varietät wie die Wissenschaftssprache vereinseitigte Sprachebene aufgefaßt, sondern umfaßt alle Äußerungen, die vorrangig zum Ziel haben, außersprachliche Inhalte mitzuteilen. Es handelt sich hier also um eine Vergleichsbasis funktionaler Definition; dementsprechend definiert Roman Jakobson in seinem frühen Essay über Victor Chlebnikov die poetische Sprache als eine „Äusserung mit Ausrichtung auf den Ausdruck", bei der die „kommunikative Funktion ( . . . ) auf ein Minimum reduziert" sei (Jakobson 1972a, 31; Hervorhebung der ersten These im russischen Original, ib. 30). Poesie definiert als „Sprache in ihrer ästhetischen Funktion" (ib.) - das ist bei allem charakteristischen Reduktionismus dieser Frühphase des Formalismus eine gleichwohl weitreichende Bestimmung, deren Bedeutung im nachfolgenden Zusammenhang noch zur Geltung zu bringen sein wird. Fürs erste hat Jakobson mit ihr eine funktionale Charakterisierung poetischer Sprache formuliert, die es erlaubt, deren verbreitete Gleichsetzung mit affektiver/emotionaler Sprache als unberaten abzutun, insofern die poetische Sprache die Verfahren der emotionalen wie im übrigen die anderen markierten Sprechweisen für ihre Zwecke nutzbar machen kann. Daraus folgt (und diese Ansicht ist breiter Konsens in dieser Phase), daß „im Grunde genommen jedes Wort der poetischen Sprache im Vergleich zur praktischen Sprache sowohl lautlich als auch semantisch deformiert ist" (Jakobson 1972a, 93). Solche Äußerungen sind des öfteren im Sinne der These von der Standardabweichung mißverstanden worden, für die es in der Tat bei anderen Formalisten hie und da Indizien gibt, die jedoch im Zusammenhang mit dem formalistischen Verfremdungsprinzip zu sehen sind. Hinter dem Terminus „Deformation" (deformaeija) verbirgt sich jedoch der Gedanke einer grundsätzlichen Verschiedenheit poetischer Sprache, die ei-

nem dominanten konstruktiven Modus, eben der ästhetischen Einstellung, unterworfen ist. So bezeichnet etwa Jurij Tynjanov in seiner Abhandlung Das Problem der Verssprache (1977) mit „Deformation" die konstruktive Einwirkung des Rhythmus, des Reims oder anderer Wiederholungsfaktoren auf die Semantik der Wörter, oder es heißt, global gefaßt, am E n d e des Buchs: „Die Versperspektive bricht die Sujetperspektive" (Tynjanov 1977, 137). Die „Deformation" (die Tynjanov später wegen der Mißverständnisse, die der Terminus hervorgerufen hatte, als „Transformation" verstanden wissen wollte, cf. Paulmann 1977, 33 n. 109), ist somit ein Faktor der „Entautomatisierung" der Sprache in Dichtung, weil sie nur als dynamisches oder richtiger: dynamisierendes Konstruktionsprinzip Kurs hat. Tynjanovs Theorie der Verssprache ist eine der bedeutendsten Beiträge des russischen Formalismus. Hier wird zum ersten Mal das Jakobsonsche Prinzip der „Ausrichtung auf den Ausdruck" mit großem Scharfsinn in seinen Konsequenzen innerhalb der Versdichtung bedacht. Gleichwohl ergeben sich mit seinem Ansatz Probleme. Die Gegenüberstellung von Vers und Prosa, die die Achse der Darstellung bildet, verfällt einem alten klassischen Schema, das gelegentlich zu hübschen Vergleichen Anlaß gegeben hat (so z.B. bei Malherbe la danse - la marche), aber versagt, wenn es um poetische Prosa einerseits, um Sachdichtung andererseits geht. So mag Tynjanov zwar dem Vers libre einigermaßen Rechnung tragen, sofern dieser in irgendeiner Weise als Vers erkennbar ist, indem er ihm den rhythmischen Faktor der Versgliederung unterstellt und semantische Dichte geltend machen kann, aber die Gattung des poème en prose weist er in fataler Konsequenz der Prosa zu (Stempel 1972, X X X V I I I XLIII). Es ist hier also ein Rückschritt gegenüber der Jakobsonschen Bestimmung zu Poesie zu bemerken, die sich nach Ausweis seiner Chlebnikov-Untersuchung nicht auf Versdichtung beschränkt. Wenn Gegenstand der Tynjanovschen Reflexion also, streng genommen, nicht Vers und Prosa, sondern der Vers in der Poesie und die Prosa in der praktischen Sprache sind und nur unter dieser beschränkenden Voraussetzung die gewonnenen Einsichten ihren Wert erhalten, dann ergibt sich gleichwohl, daß die narrative Prosaliteratur in deutlichen Gegensatz zur Versdichtung gerät: Sie ist der Tynjanovschen Prosakategorie zuzurechnen, insofern die Ausrichtung auf den Ausdruck hier nur mit großer Einschränkung angenommen werden kann und ein diskursiv-lineares Prinzip für sie konstitutiv ist. Somit wird das, was die „Literarität" der künstlerischen Narrativik zum Ausdruck bringt (die mannigfaltigen Verfahren der Sujetgestaltung, der Redeper-

61. Sprache und Literatur

spektivik und anderes, was im weiteren Verlauf des Formalismus Thema wird), von dem Tynjanovschen Vergleich Vers-Prosa nicht, die Sprache der literarischen Prosaerzählung selbst aber am falschen Ende erfaßt. 2.2.2.3. Die sog. poetische Funktion Roman Jakobsons Das Closing Statement von Roman Jakobson (1960) gehört zu den meistzitierten Beiträgen zum Thema Sprache und Dichtung in den vergangenen Jahrzehnten. Im vorliegenden Zusammenhang interessieren vor allem die zwei Hauptstükke der Darlegung, die Herausstellung einer „poetischen Funktion" als eine über den poetischen Bereich weit hinausreichende sprachliche Funktion und die damit verknüpfte Definition ihrer Wirkungsweise innerhalb des dichterischen Werks, die darin bestehe, daß die poetische Funktion das Prinzip der Äquivalenz von der Achse der Selektion auf die Achse der Kombination projiziere, was in dem Prinzip „Similarität überdeckt Kontiguität" zusammengefaßt ist (Jakobson 1960, 358, 370). Im Prinzip, kann man sagen, handelt es sich in beiden Fällen um nichts wesentlich Neues, und auch gewisse Schwierigkeiten bleiben den fraglichen Anschauungen verbunden, während neue durch ausgreifende Begründung hinzutreten. U m mit dem Prinzip „Similarität überdeckt Kontiguität" zu beginnen: Dieses findet sich vorgezeichnet in Tynjanovs Problem der Verssprache (cf. supra 2.2.2.2.), wo die Deformation/Transformation des dichterischen Worts durch Wiederholungsstrukturen, insbesondere durch den dominanten Faktor Rhythmus, recht genau beschrieben wird (Verwischung der lexikalischen Grundbedeutung, Hervortreten der konnotativen „Färbung", Zuweisung des „Scheins einer Bedeutung" bzw. eines „Bedeutungsäquivalents" an weitgehend inhaltslose Wörter, die durch die Formel „Versperspektive bricht Sujetperspektive" erklärte grundsätzliche Ausgeschlossenheit des Fragmentarischen in der Versdichtung, etc., cf. dazu Stempel 1972, XXXVIs.). Aber z . B . auch Ossip Brik entdeckt einen rhythmisch-syntaktischen Parallelismus, der die Ambivalenz sprachlicher Fügung begründet: Progression und Regression sind ineinandergelegt, so daß das Werk sowohl als geschlossenes wie offenes, fortsetzbares System erscheint (Brik 1972, dazu Stempel 1972, XXXVIII). Jakobson übernimmt aber nun auch mit dem von ihm neu formulierten Prinzip die gleiche Unstimmigkeit, wie sie bei Tynjanov zu beobachten war: Dichtung wird hier, wie verschiedentlich von der Kritik bemerkt worden ist (cf. etwa Ruwet 1972, 214 und, daran anschließend, Klinken-

577

berg 1977, 81; Stempel 1972, XLIVs.; Pratt 1977, 25s.), auf Versdichtung beschränkt (dem entspricht im übrigen auch Jakobsons vielfach dokumentiertes Interesse am Parallelismus als Diktionsfigur: cf. u . a . Jakobson 1974), läßt also die literarische Erzählprosa praktisch außer Betracht, wird aber auch kaum dem Freien Vers gerecht ("based on conjugate intonation and pauses only", Jakobson 1960, 360), und vom Prosagedicht ist erst gar nicht die Rede. Andererseits ist die Auskunft zum Fall der nichtliterarischen Versdichtung unbefriedigend: Der Vers impliziere in jedem Fall die poetische Funktion, nur gebe im Gegensatz zur Dichtung, wo die poetische die anderen Sprachfunktionen überdecke, außerhalb von Dichtung irgendeine andere Funktion den Ausschlag (Jakobson 1960, 359). In dieser Darstellung ist ein zweites Problem angesprochen, das mit der poetischen Funktion zusammenhängt. Sieht man einmal von der Art ihrer Ableitung aus dem um mehrere „Sprachfunktionen" erweiterten Organon-Modell von Karl Bühler ab (dazu kritisch Coseriu 1981, 5 6 - 5 8 ) , so erinnert man sich an Jakobsons früheren Begriff der „ästhetischen Sprachfunktion", mit dem er seinerzeit Dichtung definiert hatte. Mit ihm wird, wie schon angedeutet (cf. supra 2.2.2.2.), der Einwand gegen die Beschränkung auf die Versdichtung aufgehoben, das Prosagedicht also integriert, das Similaritätsprinzip allerdings dafür hinfällig. Schwierigkeiten macht die poetische Funktion vor allem durch ihren terminologisch bedeuteten Anspruch, ein Stück Poesie des Alltags (cf. infra 2.2.2.5.) erfassen zu können (die bekannten Beispiele Jakobsons sind the horrible Harry und I like Ike), eine Beschäftigung, die der Verfasser einer (linguistischen) „Poetik" zuweisen möchte (Jakobson 1960, 359). Aber „poetisch" ist an solchen paronomastischen Figurationen nichts (cf. 367: "the poetic device of paronomasia"), auch wenn sie durch Wiederholung strukturiert sind. Sie sind vielmehr, am deutlichsten / like Ike, Figuren, deren ästhetischer Mehrwert für persuasiv-praktische Rhetorik genutzt wird. Die Gruppe μ spricht daher folgerichtig von «fonction rhétorique» (Groupe μ 1977, 117). Was ist nun aber mit der poetischen Funktion in Bezug auf Poesie? Wenn Jakobson von ihr sagt, sie sei die „Einstellung" (auf deutsch im Text) auf die Botschaft um ihrer selbst willen (Jakobson 1960, 356), dann muß man, wenn man an dieser Funktion festhalten will, sie, wie angedeutet, im Hinblick auf die außerliterarische Verwendung anders benennen oder aber, es ist, auf Dichtung bezogen, nach Jakobson 1972a von Sprache (richtiger: Äußerung) in poetischer, d . h . ästhetischer Verwendung zu sprechen, womit gemeint ist, daß Sprache in Dichtung anders als in der praktischen Sprache „funktioniert", aber, wie noch auszufüh-

578

//. Methodologie

ren sein wird, nicht selbst die fragliche Einstellung veranlaßt. Dies ergibt sich letzten E n d e s aus dem ästhetischen W a h r n e h m u n g s m o d u s (cf. infra 2.2.2.4.). 2.2.2.4.

Dersemiotische

Ansatz

liest sich, als h a b e der Wagen sich willentlich auf den B a u m zubewegt, in «platane» wird ein plat hörbar, in der Knappheit des Berichts mag sich Resignation ausdrücken, das Sujet selbst scheint einen K o m m e n t a r ü b e r die heutige lyrische E m p findsamkeit auszudrücken, f ü r die die Tragödie eine solch banale F o r m a n n e h m e n kann (Culler 1989, 40), M a n kann in der Analyse der Verwandlung des Textes noch viel weiter gehen - es k o m m t hier nicht darauf an.

A u c h Jan Mukarovsky verdankt Karl Bühler die Anregung, die von diesem herausgestellten Sprachfunktionen zu ergänzen, w e n n auch nur im Gegensatz zu Jakobson (1960) um eine einzige, die er „ästhetische F u n k t i o n " nennt (Mukarovsky 1967, 4 7 - 5 1 ; cf. zum folgenden Stempel 1978, X V s . , XXIIIs.). Diese wird nun freilich in anderer und sicherlich aussichtsreicherer Weise expliziert. Mukarovsky bezieht sie nicht nur auf das Sprachzeichen, noch operiert sie nach ihm bei gleichzeitiger U n t e r d r ü c k u n g der praktischen F u n k t i o n e n ; die ästhetische Funktion integriert diese vielmehr und durchdringt sie, indem sie sie negiert. E b e n s o aber kann jeder beliebige Gegenstand o d e r jegliches Geschehen Träger d e r ästhetischen Funktion sein mit d e m Ergebnis, daß alles, was sie ergreift, in ein Zeichen verwandelt wird (Mukarovsky 1970, 128). Dies ist eine weitreichende Ansicht, weil damit nicht nur alle K o m p o n e n t e n eines sprachlichen Kunstwerks, seien sie formaler, inhaltlicher oder thematischer N a t u r , als Träger von B e d e u t u n g aktiviert werden, sondern semantische Strukturierungsprozesse in der Rezeption in G a n g gesetzt w e r d e n , die je nach der V e r f ü g u n g über historische soziokulturelle Kodes unterschiedlichen E r t r a g hervorbringen, zugleich aber auch aufgrund der Komplexität der semantischen Strukturierung endschlüssig und „vollständig" im Verständnis nicht abgegolten werden k ö n n e n .

Es k o m m t aber auch nicht auf das graphische A r r a n g e m e n t der Versform an (an das sich schon Tynjanov gehalten hatte, um den Freien Vers noch in seine Verstheorie einschließen zu können). Allein schon die bloße Wiedergabe der Meldung in ursprünglicher Linearität unter ästhetischen Vorzeichen ist imstande, die sprachliche F o r m , den Inhalt, ja auch die ursprüngliche Pragmatik (Zweck, eventuell Sender und E m p fänger) in d e m angedeuteten Sinn semiotisch zu erschließen. Solche E x p e r i m e n t e h a b e n als „Verf r e m d u n g s v e r f a h r e n " im späten Formalismus im Z u s a m m n e h a n g mit der sog. Faktenliteratur (literatura fakta) und im Hinblick auf die R e a d y mad e - O b j e k t e von Ivan Puni (1910) und Marcel D u champ (seit 1913) theoretisches Interesse gefunden (Hansen-Löve 1978, 80s.). Wenig später haben J a n Mukarovsky, von seinem ästhetischen D e n k e n her naheliegend, und Charles W. Morris diesen Gegenstand aufgegriffen (Mukarovsky 1970, 1 2 - 1 4 ; Morris 1972, 102). In den 60er Jahren haben sich dann A u t o r e n zu literarischen R e a d y m a d e s anregen lassen, so Peter H a n d k e , der in seinem B a n d Die Innenwelt der Außenwelt der Innenwelt (1969) Texte wie „ D i e Aufstellung des 1. F C N ü r n b e r g vom 27.1.1968", „Bei uns zu G a s t " u . a . a u f g e n o m m e n hat.

U m etwas k o n k r e t e r wenigstens a n z u d e u t e n , um was es hier geht, soll ein verhältnismäßig bekanntes Demonstrationsbeispiel a n g e f ü h r t werden, an d e m sich die Aktivierung von Bedeutungsträgern o h n e größere A n s p r ü c h e zeigen läßt. Jean C o h e n h a t t e in seinem Buch über die Struktur der poetischen Sprache (1966) im Z u s a m m e n h a n g mit d e r B e d e u t u n g der V e r i f i k a tion ein E x p e r i m e n t vorgeführt, bei dem er eine alltägliche Zeitungsnotiz unter Tilgung der Interpunktion graphisch in Versform setzte (Cohen 1966, 76) : Hier sur la Nationale sept/Une automobile/Roulant à cent à l'heure s'est jetée/Sur un platane/Ses quatre occupants ont été/Tués. D e r Verfasser e r k e n n t , daß durch dieses A r r a n g e m e n t «le courant passe» und die W ö r t e r „aus ihrem prosaischen Schlaf erwachen". A n d e r e haben hier m e h r und genauer gesehen : das «Hier» des fait divers bezieht sich nun nicht m e h r auf ein festes Refer e n z d a t u m , sondern auf alle «hiers» (und damit, darf man hinzufügen, durch die Implikation eines demain, auf alltägliche Gegenwart); «s'est jetée»

A b e r auch eine solche v e r f r e m d e n d e Präsentation ist letztlich entbehrlich. D a ß bevorzugt Texte des banalen Alltags wie Telefonbücher, Wäschereirechnungen etc. gerade aufgrund ihrer von H a u s aus maximalen E n t f e r n u n g von allem literarischen Anspruch und ihrer „ S t u m m h e i t " von einzelnen sensiblen Betrachtern als ästhetische Gebilde erschlossen werden k ö n n e n , ist eine Tatsache, die gar nicht der vorliegenden Bezeugungen bedarf (cf. die Beispiele bei J a k o b s o n 1972b, 395, sowie Stempel 1972, XLIXs.; 1978, X X I V ; Hansen-Löve 1978, 5 4 2 - 4 5 ) . Von «littérarités conditionnelles» spricht G é r a r d G e n e t t e in diesem Z u s a m m e n h a n g , der jedoch den Bereich der «littérarités constitutives» streng getrennt wissen will im Vertrauen auf „natürliche Charakteristika" wie Fiktionalität o d e r poetische F o r m , die das originäre literarische Werk als solches auswiesen ( G e n e t t e 1991, 26—31). G e n a u g e n o m m e n gilt letzteres nur deshalb, weil Gattungsbezeichnungen oder a n d e r e Indizien von vornherein den ästhetischen W a h r n e h m u n g s m o -

61. Sprache und Literatur

dus lenken. U n d wenn G e n e t t e richtig b e m e r k t , d a ß auch ein schlechtes Kunstwerk Kunst, d . h . Malerei, Musik o d e r Poesie bleibe ( G e n e t t e 1991, 29s.), wird m a n hinzufügen k ö n n e n , d a ß auch die sekundär bedingte Kunst Kunst bleibt in d e m Sinne, d a ß ich mich auf den gewählten ästhetischen W a h r n e h m u n g s m o d u s einlasse, die Frage der Qualität des Gegenstandes und des gewährten ästhetischen Ertrags also m e h r s e k u n d ä r e r N a t u r ist. Wenn nun also in der, formalistisch gesprochen, „Bloßlegung" der Rezeption sich die ästhetische Funktion am reinsten zur Darstellung bringen läßt, so wird doch zugleich auch sichtbar, d a ß durch den in G a n g gesetzten Semioseprozeß eine Kategorie problematisiert wird, die am nachhaltigsten mit Literatur, und das heißt mit ihrem sprachlichen A u s d r u c k verbunden zu werden pflegt: die Fiktionalität. Sie war es, die in Teil 1 als G a r a n t eines genuin poetisch-literarischen Diskurses zu verfolgen war, wobei wir von der A n s c h a u u n g ausgegangen waren, daß diese Kategorie im Danteschen Sinn auch auf die Lyrik anzuwenden war (cf. supra 1.3.2.2.). E s hat nun den Anschein, als ob im R a h m e n des semiotischen Ansatzes die Fiktionalität beträchtlich an ihrer definitorischen Relevanz einbüßen würde. Schon das oben a n g e f ü h r t e fait ¿¡Vers-Bespiel hat ja gezeigt, d a ß der Gegenstandsbezug in der ästhetischen Semiose geschwächt, nicht aber gänzlich getilgt wurde (in der Tat schließt G e n e t t e die Fiktion in der «littérature conditionnelle» aus, G e n e t t e 1991,32). Dies ist d a n n auch die Ansicht Miroslav Cervenkas, der in seiner A b h a n d l u n g über den B e d e u t u n g s a u f b a u des literarischen Werkes (cf. dazu Stempel 1978) den semiotischen Ansatz Mukarovskys a u f g e n o m m e n und beträchtlich weiterentwickelt hat. U n t e r Rückgriff auf die pragmatischen Zeichenkategorien von Charles S. Peirce (Symbol, Index, Ikon), die er mit der signifiant!signifié-Dichotomie verbindet, erstellt er ein differenziertes Modell der hierarchisch organisierten Bedeutungsstruktur des literarischen Werks mit der semiotischen Spezifizierung der „ B e d e u t u n g s k o m p l e x e " . Als Voraussetzung gilt dabei die (infolge der Intransivität gewissermaßen subsidiäre) relative Motivierung der Zeichenkonstitution im literarischen W e r k , die d e m Symbol gegenüber dem d o m i n a n t e n Ikon und d e m Index k a u m R a u m läßt (cf. Stempel 1978, X X X V I I ) . So faßt Öervenka z . B . Bedeutungskomplexe wie Person, H a n d l u n g , Milieu usw. als ikonisch konstitutiert auf; sie vermitteln in dieser Eigenschaft zwischen der Sphäre des im Werk Bezeichneten und der außerliterarischen Wirklichkeit, entsprechend der Anschauung der Prager Schule von der „Schwächung" (also nicht vollkommenen Preisgabe) des Realitätsbezugs. Gewiß war in d e m in Teil 1 behandel-

579

ten Z e i t r a u m , aber auch noch lange später, eine solche Position analytisch nicht erreichbar. D a ß die Fiktion von der zeitgenössischen Poetik als G a r a n t der Poesie benannt wurde, b e d e u t e t indes nicht, daß ein wie immer gearteter, „abgeschwächter" Bezug zur außerliterarischen Welt ausgeschlossen war. 2.2.2.5.

Die

„¡Continuum"-These

Gewiß nicht zuerst durch R o m a n J a k o b s o n , aber doch auch durch seinen Beitrag von 1960, hat die Vorstellung an Kurs gewonnen, daß die G r e n z e zwischen Literatur und Nichtliteratur „fließend" sei. E s wäre eine "delusive oversimplification", sagt er dort, die poetische Funktion auf Poesie zu beschränken (Jakobson 1960, 356), und er gelangt so zu einer „Poetik im weiteren Sinn" (ib., 359; cf. supra 2.2.2.3.), die auch außerhalb der Dichtung, wo die poetische Funktion nicht dominant ist, deren Manifestionen untersucht. So ist denn auch immer wieder (so z.T. schon von D u Marsais 1730, cf. Knape 1996, 296) als A r g u m e n t gegen die Abweichungsthese vorgebracht worden, d a ß die Alltagssprache keineswegs dem reduzierten Gebilde entspricht, das oft als Kontrapost d e r poetischen Sprache in Ansatz gebracht wird, vielmehr voll sei von Figuren, A n d e u t u n gen, U n k l a r h e i t e n u . ä . ; Witze, Fiktionen in Alltagserzählungen etc. gäben zudem vollends A n laß, so etwas wie ein Kontinuum zu konzipieren, auf dem sich Literarität allmählich a u f b a u t , um sich am E n d e in den durch positive Rezeption gefilterten Elaborationen der Dichter und Schriftsteller in vollkommener F o r m darzustellen (cf. dazu u . a . Pratt 1977, passim: Bange 1983, 1986; Carter 1987; H a r d y 1992; Fludernik 1996, 605s., sowie Hinweise in Stempel 1987b, 111-114). M a n wird zunächst zu unterscheiden h a b e n zwischen einmal den in alltäglicher mündlicher Interaktion eingesetzten Verfahren und andererseits Texten, meist schriftlichen Charakters, die als G a t t u n g in einem Zwischenbereich zwischen Literatur und Nichtliteratur angesiedelt oder auch als zum literarischen Bereich gehörend angesehen w e r d e n , wie z . B . der Essay u . a . Was zunächst den ersten Fall angeht, so hat hier im G r u n d e Charles Bally (1909) bereits das Richtige gesagt, als er seine scharfe, meist unverstanden gebliebene T r e n n u n g zwischen alltagssprachlicher und literarischer Stilistik b e g r ü n d e t e . D e n A u f w a n d an T r o p e n , Figuren und b e s o n d e r e n sprachlichen Fügungen der Mündlichkeit erklärt Bally im Z u s a m m e n h a n g mit einer „instinktiven R h e t o r i k " , die der alltagssprachlichen Interaktion eingeschrieben sei: Sie seien „ W a f f e n " im symbolischen Kampf um die Optimierung des eigenen Redebeitrags und das Ü b e r t r e f f e n des

580

11. Methodologie

Partners im Streben nach vorteilhafter sozialer Qualifikation (cf. Stempel 1987b, 120s., und vor allem 1994, 3 1 9 - 3 2 2 ) . Man kann dabei durchaus davon ausgehen, wie Bally selbst schon a n d e u t e t , d a ß der G r u n d b e s t a n d an Figuren in der Alltagsinteraktion nicht etwa „gesunkenes Kulturgut" darstellt, vielmehr dort seine originäre Entwicklung erfahren hat und von da aus in elaborierte Sprachverwendungsbereiche ü b e r n o m m e n und dort weiter ausgebaut w u r d e . Wichtig bleibt im vorliegenden Z u s a m m e n h a n g , d a ß die Scheidung von Literatur und Nichtliteratur nicht aufgrund von materiellen Verfahren v o r g e n o m m e n wird, sondern auf zwei verschiedenen Diskursen beruht, innerhalb derer die fraglichen Verfahren unterschiedlich funktionieren. D a v o n bleibt das Interesse der G r o u p e μ an einer deskriptiven „ Q u e r b e e t " - R h e t o r i k u n b e r ü h r t . D e n n von ihren A n h ä n g e r n wird ausdrücklich gesagt, daß Poetizität durch Rhetorik nicht hinreichend definiert wird (Klinkenberg 1977, 87), so daß die fragliche A u f h e b u n g der G r e n z e n gar nicht beansprucht wird. A n d e r s verhält es sich mit dem Fall der „subliterarischen" G a t t u n g e n , weil hier sich die Frage der konditioneilen Literarität vordrängt, die im übrigen f ü r G é r a r d G e n e t t e den ganzen hier anvisierten Bereich abzudecken scheint. A b e r die ästhetische L e k t ü r e irgendeines schriftlichen Sachtextes mit entsprechender H e r v o r k e h r u n g verborgener formaler und inhaltlicher Qualitäten erzeugt kein Kunstwerk im genuinen Sinn (cf. die Transformation der Zeitungsmeldung, supra 2.2.2.4.). Wie steht es hingegen, um einen bekannten Fall zu zitieren, mit Heines Reisebildern, o d e r auch, allgemeiner gesprochen, mit bestimmten F o r m e n der Essayistik (cf. Preisendanz 1968; A n d e r e g g 1983; Stempel 1983)? F ü r sie gilt, d a ß sie einer konditioneilen ästhetischen L e k t ü r e nicht eigentlich zugänglich sind, und dies offenbar wohl auch deswegen, weil sie keinen oder jedenfalls keinen d o m i n a n t e n praktischen Zweck verfolgen (der in die ästhetisch gewendete Lektüre als B e d e u t u n g s m o m e n t mit einzugehen pflegt) und damit tendenziell Autoreferentialität kundtun. Es geht dabei nicht um die D a r b i e t u n g des Ergebnisses einer künstlerischen inventio, die als W e r k abgeschlossen geformt erscheint, sondern um die (vorgängige) Auseinandersetzung mit dem Gegenstand selbst o d e r auch um das Schauspiel von E m p f i n d u n g e n , die sich in schöpferisch d e u t e n d e n Ä u ß e r u n g e n konstituieren und dadurch das Interesse von „ Z u s c h a u e r n " zu binden vermögen. Dieses Interesse knüpft sich dabei an zwei A n h a l t s p u n k t e : zum einen an die Gegenstände, die in unverwechselbarer A n s c h a u u n g gedeutet werden, zum anderen an das Subjekt der R e d e , das nicht in d e r Rolle des literarischfiktiven Ichs erscheint, vielmehr in unmittelbarer

N ä h e des historischen Autor-Individuums, w e n n nicht gar als mit ihm identisch gedacht werden m u ß . M a n k a n n somit in einer solchen R e d e bis zu einem bestimmten Punkt ein P e n d a n t zur konditioneilen Literarität sehen: W ä h r e n d diese von Rezipienten verfügt wird, die sich kontrafaktisch ein Stück praktische Sprachwelt ästhetisch erschließen und vertiefen, führt der Verfasser des anschauungs- und gedankenvollen Essays aus den W a h r n e h m u n g s a u t o m a t i s m e n des Alltags heraus, o h n e sich dessen selbst zu e n t h e b e n , wie es etwa im Falle der Gedankenlyrik geschieht. In beiden Modalitäten haben wir es mit Ausdrucksf o r m e n der Ursprünglichkeit ästhetischen Vermögens zu tun, mit d e m Unterschied, d a ß die ästhetische L e k t ü r e den sprachlichen Gegenstand in seinen ästhetischen Qualitäten voll zu aktivieren vermag, die kreative Schreibart dagegen sich in der Regel nicht zu einem geschlossenen literarischen W e r k verdichtet, d a f ü r aber als authentischer Text zum literarischen Bestand gerechnet werden k a n n . 2.3. Die poetische Sprache als absolute

Sprache

In den Sprachursprungstheorien des 18. Jh. k o m m t der poetischen Sprache im engeren Sinn insofern große B e d e u t u n g zu, als sie dort als Natursprache, als Sprache reiner Bildlichkeit an den A n f a n g der sprachlichen Phylogenese gesetzt wird. So h a t t e nach der M e i n u n g Rousseaus im Essai sur l'origine des langues der ursprüngliche menschliche Ausdruck die Gestalt von „ T r o p e n " : «la n a t u r e [in der F o r m der «passions»] dicte des accens, des cris, des plaintes», deren eigentlicher Sinn («le sens propre») erst später g e f u n d e n worden sei (Rousseau 1990, 67, 69). Ähnlich hatte schon vorher Condillac von den «signes naturels» gesprochen, f ü r den diese erste Phase natürlicher Poetizität durch eine zweite der Kultur abgelöst wird, in der die Wirkungsmacht der ursprünglichen Sprache begehrt und durch Einsatz figürlicher V e r f a h r e n künstlich nachgestellt wird (Condillac 1973, 225s.). Was in dieser „sentimentalischen" Sicht erschlossen wird, verallgemeinert sich im 19. Jh. zur sprachphilosophischen Vorstellung vom besonderen R a n g poetischer Sprache („Sprache 2ter Potenz" bei Novalis), die im Gegensatz zum Alltagsmedium alle Möglichkeiten der Sprache zur A n s c h a u u n g zu bringen vermag. Diese in der einen oder anderen Weise auch heute vertretene T h e s e , die z . T . für die Literatur insgesamt beansprucht wird (Coseriu 1971, 284; 1981, 62, 110; T r a b a n t 1990, 43), ist insofern bedeutungsvoll, als sie sich nicht mit der Herleitung der poetischen Funktion durch J a k o b s o n verträgt (cf. die Kritik bei Coseriu 1981, 58 sowie supra 2.2.2.3.): Wird sie hier vom Bühlerschen Organon-Modell als eine u n t e r m e h r e r e n „Sprach-

61. Sprache und Literatur

funktionen" abgeleitet, so ist ihr gleichwohl, bezieht man sie auf Dichtung, ein fundamental anderer Status als allen übrigen Funktionen zu eigen, was sich daran zeigt, daß in ihrem Fall zumindest zwei Grundkategorien des Modells, Sender und Empfänger, nicht in der üblichen Definition gelten. Gérard Genette hat für das, was er die «deux modes de littérarité» nennt, «diction» (Lyrik) und «fiction» (Roman bzw. Drama), als gemeinsamen Nenner «intransitivité» vorgeschlagen, d.h. ein geläufiges Bestimmungsmoment poetischer Sprache im engeren Sinne auch auf die Fiktionsliteratur übertragen (Genette 1991, 35s.). Daran anknüpfend läßt sich zunächst sagen, daß da, wo der „Durchlauf" der Botschaft zu einem Adressaten nicht vorgesehen ist, dieser sich gegenüber einem solchen Text anders zu verhalten hat, denn er scheint nicht eigens angesprochen, jedenfalls nicht als einer, der durch einen praktischen Verstehensprozeß der Botschaft teilhaftig wird. In der Tat begehren bekanntlich die formulierten Sprechakte keine illokutionäre Erfüllung, sondern sind bedeutete, gleichsam evozierte Gesten. Wenn daher nach einem alten Diktum von Sir Philip Sidney Dichter nicht lügen, weil sie nichts behaupten, so bleiben auch Aufforderung, Frage etc. des Text-Subjekts „auf sich sitzen", und es ist, so gesehen, nicht einfach, ihren Sinn zu erschließen. Die prototypische Geste der literarischen Schöpfung scheint somit die Evokation zu sein, hier nicht verstanden im Sinne der Vorführung besonders markierter Sprachelemente, Redeweisen etc. (cf. Coseriu 1981, 102), sondern als Akt der ostentano, des „Sehen-Lassens". Es ist nicht ganz ausgeschlossen, daß Quintilian in seiner Definition von Dichtung als einem «genus ostentationi comparatum» (X, 1, 28) den fraglichen Bedeutungsaspekt mitgedacht hat. Jedenfalls wird hier der Adressat in seinem elementaren Verhalten gegenüber Dichtung, d.h. gegenüber Kunst angesprochen: als Wahrnehmender des quale, während das quod zur Aufgabe gemacht wird. Unter dieser Voraussetzung steht, daß zu allererst die Lyrik zu unterschiedlichen Epochen und insbesondere in der Moderne sprachliche Möglichkeiten ausgespielt hat, die dem Vollzug eines sprachlichen Verstehens Schwierigkeiten bereiteten, ja dieses schließlich nicht mehr gewährleisteten. Die ostentatio konnte gleichwohl für denjenigen, der Mehrdeutigkeit oder Ambivalenz als positive Kategorien zu handhaben verstand, faszinierend bleiben (ein „Ausweg", den im Prinzip bereits Dante beschrieben hat, cf. supra 1.3.2.2. zu Convivio II, 11,8). Aber auch da, wo das elementare Sprachverstehen problemlos möglich ist, ja eine Identität mit Alltagssprache vorzuliegen scheint, muß die ostentatio als obwaltendes

581

Prinzip unterstellt werden; die ästhetische Deutung ist darum u.U. im Vergleich zum hermetischen Text nicht wesentlich erleichtert. So oder so jedenfalls stellt sich der Text bis in die kleinsten sprachlichen Bestandteile der ästhetischen Neugier dar, die sich aus den in verschiedenen Assoziationsrichtungen aufgespreizten Zeichenkonstituenten und ihren Komplexierungen einen „Reim" machen möchte. Es liegt in der Logik dieser Sichtweise, daß auch der „Her- und Hinsteller" eines sprachlichen Kunstwerks nicht selbst als „Sender" zu verstehen ist. Man hat mit guten Gründen geltend gemacht, daß es dem Dichter als dem Verfasser eines wie immer gearteten Literaturwerkes eigentlich nur um die Objektivierung seines Selbst gehe, Dichten also im Grunde nicht an einen anderen gerichtet, sondern „Tätigkeit eines Universalsubjekts" sei (cf. Coseriu 1981, 62). Wenn dem so ist, und selbst wenn hinzuzufügen bleibt, daß diese Selbstobjektivierung sich gewiß in der historischen Situation, in der sie erfolgt, auf die jeweiligen einschlägigen „Formate" so oder so bezieht, so bedeutet andererseits die Anonymität eines literarischen Textes, gerade weil ein Sender nicht eigentlich gefragt ist, keine Einschränkung der ästhetischen Rezeption; sie konstituiert sich ihr Werk-Subjekt nach Maßgabe des LektüreErtrags und tut damit nichts wesentlich anderes, als was Leser auch zu tun pflegen, wenn der Verfasser des Werkes namentlich bekannt ist. Kann somit das Autorensubjekt bis zu einem gewissen Grad entbehrt werden, gilt dies sicher nicht für die Rezipienten-Subjekte. Ohne „Konkretisierung" oder „Realisierung" des Artefakts bleibt dieser als potentielles ästhetisches Objekt unerlöst. Damit erhält der Gesichtspunkt der Alterität, der für die alltagssprachliche Kommunikation zentral ist, nun doch letztendlich sein Analogon auf der Ebene der Vermittlung des sprachlichen Kunstwerks. Aber dieses Analogon besteht nicht so sehr (wenn überhaupt) in der Ausrichtung auf den geltenden Geschmack als vielmehr in der Optimierung des qualitativen Wirkungspotentials eines Werks, das seiner Einlösung Vorschub zu leisten vermag.

3. Bibliographie

(in Auswahl)

Anderegg, Johannes. Zum Problem der Alltagsfiktion, in: Henrich, Dieter/Iser, Wolfgang (edd.) Funktionen des Fiktiven, Poetik und Hermeneutik X (1983), 377-386. Aristoteles, Rhetorik, übersetzt mit einer Bibliographie, Erläuterungen und einem Nachwort von Franz G. Sieveke, München, Fink, 1980. Aristoteles, La Poétique, le texte grec avec une traduction et des notes de lecture par Roselyne Dupont-Roc et Jean Lallot, Paris. Seuil, 1980.

582

II.

Methodologie

Auerbach, Erich, Mimesis. Dargestellte Wirklichkeit in der abendländischen Literatur, Bern, Francke, s 1988 (1946). Auerbach, Erich, Literatursprache und Publikum in der lateinischen Spätantike und im Mittelalter, Bern, Francke,1958. Bachtin, Michail Michailoviè, Rabelais und seine Welt. Volkskultur und Gegenkultur (Tvorâestvo Fransua Rabie i narodnaja kul'tura srednevekov'ja i Renessansa), Frankfurt, Leupold, 1987. Bally, Charles, Traité de stylistique française, vol. 1, Genève, Georg, '1970 (1909). Bange, Pierre, Pragmatique et littérature, in: id. et al. (edd.), Logique, argumentation, conversation, Bern, Francke, 1983,145-165. Bange, Pierre, Towards a pragmatic analysis of narrative in literature, Poetics 15 (1986), 7 3 - 8 7 . Bierwisch, Manfred, Poetik und Linguistik, in: Kreuzer, Helmut/Gunzenhäuser, Rui (edd.), Mathematik und Dichtung. Versuche zur Frage einer exakten Literaturwissenschaft, München, Nymphenburger Verlagshandlung, 1 9 6 5 , 4 9 - 6 6 . Brik, Ossip, Rhythmus und Syntax (Ritm isintaksis), in: Stempel 1972, 163-221. Caron, Philippe, Des «Belles Lettres» à la «littérature». Une archéologie des signes du savoir profane en langue française (1680—1760), Louvain/Paris, Peeters, 1992. Carter, Ronald Α . , Is there a literary language?, in: Steele, Ross/Threadgold, Terry (edd.), Language topics. Essays in honour of Michael Halliday, vol. 2, Amsterdam/Philadelphia, Benjamins, 1987, 431-450. Cerquiglini, Jacqueline, Le clerc et l'écriture: le voir dit de Guillaume de Machaut et la définition du dit, in: Gumbrecht, Hans Ulrich (ed.), Literatur in der Gesellschaft des Spälmittelalters, Heidelberg, Winter, 1980, 151-168. Charles d'Orléans, Poésies, ed. Pierre Champion, vol. 2: Rondeaux, Paris, Champinon, 1956. Christine de Pizan, Œuvres poétiques, ed. Maurice Roy, vol. 1, Paris, Didot, 1886. Cicero, Marcus Tullius, De oratore. Über den Redner, übersetzt und herausgegeben von Harald Merklin, Stuttgart, Reclam, 3 1997. Cohen, Jean, La structure du langage poétique, Paris, Flammarion, 1966. Condillac, Essai sur l'origine des connaissances humaines, ed. Charles Porset, précédé de L'archéologie du frivole par Jacques Derrida, Auvers-sur-Oise, Galilée, 1 9 7 3 , 9 7 - 3 0 1 . Coseriu, Eugenio, Thesen zum Thema „Sprache und Dichtung", in: Stempel, Wolf-Dieter (ed.), Beiträge zur Textlinguistik, München, Fink, 1971,183-188. Coseriu, Eugenio, Textlinguistik. Eine Einführung, herausgegeben und bearbeitet von Jörn Albrecht, Tübingen, Narr, 2 1981. Culler, Jonathan, La littérarité, in: Angenot, Marc, et al. (edd.), Théorie littéraire, Paris, P U F , 1989, 31-43. Curtius, Ernst Robert, Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter, Tübingen/Basel, Francke, "1993 (1948). D a n t e Alighieri, De vulgari eloquentia, ridotto a miglior lezione, commentato e tradotto da Aristide Marigo, terza edizione a cura di Pier Giorgio Ricci, Firenze, Le Monnier, 1957.

D a n t e Alighieri, Convivio, ed. Giorgio Inglese, Milano, Rizzoli, 1993. Deschamps, Eustache, L'Aride dictier, ed. Deborah M. Sinnreich-Levi, East Lansing, Colleagues Press, 1994. Dieckmann, H e r b e r t , Zur Theorie der Lyrik im 18. Jh. in Frankreich, in: Iser, Wolfgang (ed.), Immanente Ästhetik, ästhetische Reflexion, Poetik und Hermeneutik II (1966), 7 3 - 1 1 2 . Dragonetti, Roger, Aux frontières du langage poétique. Etudes sur Dante, Mallarmé, Valéry, G e n t , Romanica Gandensia, 1961 ( = 1961a). Dragonetti, Roger, «Lapoésie ... ceste musique naturele». Essai d'exégèse d'un passage de L ' A r t de Dictier d'Eustache Deschamps, in: Fin du Moyen Âge et Renaissance. Mélanges de philologie française offerts à Robert Guiette, Anvers, D e Nederlandsche Boekhandel, 1 9 6 1 , 4 9 - 6 4 ( = 1961b). Ehrlich, Susan, Point of view. A linguistic analysis of literary style, London/New York, Routledge, 1990. Fabb, Nigel, Linguistics and literature. Language in the verbal arts of the world, Oxford, Blackwell, 1997. Farai, E d m o n d , Les arts poétiques du XII' et du XIIIe siècle, Paris, Champion, 1958 (1924). Farai, E d m o n d , Mimes français du XIII' siècle. Textes, notices et glossaire, Genève, Slatkine, 1973 (1910). Fludernik, Monika, Linguistics and literature: Prospects and horizons in the study of prose, JoP 26 (1996), 583-611. Fuhrmann, M a n f r e d , Diskussionsbeitrag zum Thema „Die poetische Illegitimität der Lehrdichtung", in: Jauß, Hans Robert (ed.), Die nicht mehr schönen Künste, Poetik und Hermeneutik III (1968), 551-552. Genette, Gérard, Fiction et diction, Paris, Seuil, 1991. Greimas, Algirdas Julien, Du sens. Essais sémotiques, Paris, Seuil, 1972. G r o u p e μ: Dubois, Jacques/Edeline, Francis/Klinkenberg, Jean-Marie/Minguet, Philippe, Rhétorique de la poésie. Lecture linéaire, lecture tabulaire, Paris, P U F , 1977. Guillaume de Lorris et Jean de Meun, Le Roman de la Rose, ed. Félix Lecoy, vol. 1—3, Paris, Champion, 1973-1982. Guillaume de Machaut, Le Livre du Voir Dit, edd. Paul Imbs/Jacqueline Cerquiglini-Toulet, Paris, Le Livre de Poche,1999. H a n d k e , Peter, Die Innenwelt der Außenwelt der Innenwelt, Frankfurt a. M., Suhrkamp, 1969. Hansen-Löve, Aage, Der russische Formalismus. Methodologische Rekonstruktion seiner Entwicklung aus dem Prinzip der Verfremdung, Sb Wien 336,1978. Hardy, Donald E . , Tracing the crosscurrents of influence: Literary vs. ordinary f i . scientific language, L L 17 (1992), 1 - 1 7 . Ihwe, Jens, Linguistik in der Literaturwissenschaft. Zur Entwicklung einer modernen Theorie der Literaturwissenschaft, München, Bayrischer Schulbuch-Verlag, 1972. Jakobson, R o m a n , Closing statement: Linguistics and poetics, in: Sebeok, Thomas A . (ed.), Style in Language, Cambridge M A , M . I . T . Press, 1960, 350-377. Jakobson, R o m a n , Die neueste russische Poesie. Erster Entwurf: Viktor Chlebnikov (Novejsaja russkaja poèzija. Nabr. pervyj. Chlebnikov), in: Stempel 1972, 1 8 - 1 3 5 ( = 1972a).

61. Sprache und Literatur Jakobson, R o m a n , Was ist Poesie? (Co je poesie?), in: Stempel 1 9 7 2 , 3 9 3 - 4 1 7 ( = 1972b). Jakobson, R o m a n , Grammatik der Poesie und Poesie der Grammatik, in: id., Aufsätze zur Linguistik und Poetik, ed. Wolfgang Raíble, München, Nymphenburger Verlagsanstalt, 1974,247-258. Jauß, Hans Robert, Zur historischen Genese der Scheidung von Fiktion und Realität, in: Henrich, Dieter/ Iser, Wolfgang (edd.), Funktionen des Fiktiven, Poetik und Hermeneutik X (1983), 4 2 3 - 4 3 1 . Jung. Marc-René, Poetria. Zur Dichtungstheorie des ausgehenden Mittelalters in Frankreich, V R 30 (1971), 4 4 - 6 4 . Kablitz, Andreas, Verwandlung und Auflösung der Poetik des fin'amors bei Petrarca und Charles d'Orléans. Transformationen der spätmittelalterlichen Lyrik, diskutiert am Beispiel der Rhetorik des Paradox, in: Stempel, Wolf Dieter (ed.), Musique naturele. Interpretationen zur französischen Lyrik des Spätmittelalters, München, Fink, 1995,261-350. Kallendorf, Craig, Dichtung. B. I Antike, H W R , vol. 2, 1994, 6 6 8 - 6 7 6 . Klinkenberg, Jean-Marie, Rhétorique et spécificité poétique, in: Plett, Heinrich F. (ed.), Rhetorik. Kritische Positionen zum Stand der Forschung, München, Fink, 1977, 7 7 - 9 2 . Knape, Joachim, Elocutio, H W R , vol. 2, 1994, 1022-1083. Knape, Joachim, Figurenlehre. H W R , vol. 3, 1996, 289-342. Kullmann, D o r o t h e a , Systematische und historische Bemerkungen zum Style indirect libre, R Z L 6 (1992), 113-140. Langlois, Ernest (ed.). Recueil d'Arts de seconde rhétorique, Paris, Imprimerie Nationale, 1902. Las Leys d'Amors, ed. Joseph Anglade, vol. 1—4, Toulouse, Privat, 1919-1920. Lausberg. Heinrich, Handbuch der literarischen Rhetorik, Stuttgart, Steiner, 3 1990 (1960). Legrand Jacques, Archiloge Sophie. Livres de Bonnes Meurs, ed. Evencio Beitran, Paris, Champion, 1986. Macrobius, Ambrosius Theodosius, Saturnalia, ed. Iacobus Willis, Leipzig, Teubner, 1970. Marshall, John H . (ed.), The Donatz Proensals of Uc Faidit. London, O U P . 1969. Marshall, John H . (ed.), 77ieRazosde trobar ofRaimon Vidal and associated texts, London, O U P , 1972. Meyenberg. Regula, Alain Chartier prosateur et l'art de la parole au XVe siècle. Etudes littéraires et rhétoriques, Bern, Francke, 1992. Mölk, Ulrich, Trobar dus, trobar leu. Studien zur Dichtungstheorie der Trobadors, München, Fink, 1968. Morris, Charles W., Grundlagen der Zeichentheorie. Ästhetik und Zeichentheorie (Esthetics and the theory of signs), München, Fink, 1972. Mukafovsky, Jan, Kapitel aus der Poetik, Frankfurt a . M . , Suhrkamp, 1967. Mukafovsky, Jan, Kapitel aus der Ästhetik. Frankfurt a . M . , Suhrkamp. 1970. Olson, Glending. Towards a poetics of the late medieval court lyric, in: Ebin, Lois (ed.), Vernacular poetics, in the middle ages, Kalamanzoo, Western Michigan University, 1984,227-247. Paterson. Linda M., Troubadours and eloquence, Oxford, Clarendon Press, 1975. Paulmann, Inge, Zu Tynjanovs Theorie der Verssprache. in: Tynjanov 1977, 7 - 3 5 .

583

Posner, Roland, Poetic communication vs. literary language. The linguistic fallacy in poetics, P T L 1 (1976), 1 - 1 0 . Pratt, Mary Louise, Toward a speech act theory of literary discourse, Bloomington/London, Indiana Univ. Press, 1977. Preisendanz, Wolfgang, Der Funktionsübergang von Dichtung und Publizistik bei Heine, in: J a u ß , Hans Robert (ed.), Die nicht mehr schönen Künste, Poetik und Hermeneutik III (1968), 3 4 3 - 3 7 4 . Quintilian, Marcus Fabius, Institutionis litterariae libri XII. Ausbildung des Redners, 12 Bücher, herausgegeben und übersetzt von Helmut Rahn, 2 vol., Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2 1988. Rieger. Dietmar, Einleitung zur Ubersetzung von Marie de France, Die Lais, München, Fink, 1980, 7—41. Rousseau, Jean-Jacques, Essai sur l'origine des langues, ed. Jean Starobinski, Paris, Gallimard, 1990. Ruwet, Nicolas, Limites de l'analyse linguistique en poétique, in: id.. Langage, musique, poétique, Paris, Seuil, 1972,210-227. Spang, Kurt, Dreistillehre, H W R , vol.2, 1994, 921-972. Spitzer, Leo, Die Wortbildung als stilistisches Mittel, exemplifiziert an Rabelais, Halle a. d. Saale, Niemever, 1910. Stempel, Wolf-Dieter, Untersuchungen zur Satzverknüpfung im Altfranzösischen, Braunschweig, Westermann, 1964. Stempel, Wolf-Dieter (ed.). Texte der russischen Formalisten II: Texte zur Theorie des Verses und der poetischen Sprache, München, Fink 1972. Stempel, Wolf-Dieter, Zur literarischen Semiotik Miroslav Cervenkas, in: Miroslav Cervenka, Der Bedeutungsaufbau des literarischen Werks, edd. Frank Boldt/Wolf-Dieter Stempel, München, Fink, 1978. Stempel, Wolf-Dieter, Der ästhetische Schein der schönen Schreibart, in: Henrich, Dieter/Iser. Wolfgang (edd.), Funktionen des Fiktiven, Poetik und Hermeneutik X (1983), 3 8 7 - 3 9 5 . Stempel, Wolf-Dieter, Entwicklungstendenzen des historiographischen Diskurses in altfranzösischer Zeit, in: Gumbrecht, Hans Ulrich/Link-Heer, Ulrike/ Spannenberg, Peter Michael (edd.), La littérature historiographique des origines à 1500, G R L M A 11:1, 1987, 7 0 7 - 7 3 3 ( = 1987a). Stempel, Wolf-Dieter, Die Alltagserzählung als KunstStück, in: Erzgräber, Willi/Goetsch, Paul (edd.), Mündliches Erzählen im Alltag, fingiertes mündliches Erzählen in der Literatur, Tübingen, Narr, 1987. 103-135 ( = 1987b). Stempel, Wolf-Dieter, La «modernité» des débuts: La rhétorique de l'oralité chez Chrétien de Troyes, in: Selig, Maria/Frank, Barbara/Hartmann, Jörg (edd.). Le passage à l'écrit des langues romanes, Tübingen, Narr, 1993,275-298. Stempel, Wolf-Dieter, Stylistique et interaction verbale, in: Molinié, Georges/Cahné, Pierre (edd.). Qu'est-ce que le style?, Paris, P U F , 1994,313-330. Stempel, Wolf-Dieter, Bewegung nach innen. Neue Ansätze poetischer Sprache bei Rutebeuf, in: id. (ed.), Musique naturele. Interpretationen zur französischen Lyrik des Spätmittelalters, München, Fink. 1995, 41-73. Stempel, Wolf-Dieter, Zur Frage der Repräsentation gesprochener Sprache in der altfranzösischen Literatur, in: Kablitz, Andreas/Neumann, Gerhard (edd.).

584

//.

Methodologie

Mimesis und Simulation, Freiburg i.Br., R o m b a c h , 1998,235-254. Stierle, Karlheinz, Petrarca, München, Hanser, 1998. Tateo, Francesco, Art. «Prosa», in: Enciclopedia dantesca, vol.5, R o m a , Ist. della Enciclopedia italiana, 2 1984, 714-719. Thiry, Claude, La poétique des grands rhétoriqueurs, M A 8 6 (1980), 117-133. Trabant, Jürgen, Poetische Abweichungen, LB 32 (1974), 4 5 - 5 9 . Trabant, Jürgen, Memories and perspectives of literary semantics, Kodikas/Code 13 (1990), 4 1 - 5 9 . Tynjanov, Jurij V., Das Problem der Verssprache. Zur Semantik des poetischen Textes (Problema stichotvornogo jazyka), ed. Inge Paulmann, München, Fink, 1977. Uitti, Karl D . , Linguistics and literary theory, PrenticeHall, Englewood Cliffs, New Jersey, 1969.

Warning, Rainer, Lyrisches Ich und Öffentlichkeit bei den Trobadors. Wilhelm IX von Aquitanien: «Molt jauzens, mi ρ rene en amar», in: id., Lektüre romanischer Lyrik. Von den Trobadors zum Surrealismus, Freiburg i. Br., Rombach, 1 9 9 7 , 4 5 - 8 4 . Wolfzettel, Friedrich, Abundante Rhetorik. Selbstverständnis und historische Funktion der lyrischen Sprache von Machaut zu den Grands Rhétoriqueurs, in: Stempel, Wolf-Dieter (ed.), Musique naturele. Interpretationen zur französischen Lyrik des Spätmittelalters, München, Fink, 1995, 7 5 - 1 0 4 . Z u m t h o r , Paul, Rhétorique et poétique latines et romanes, G R L M A , vol. 1 , 1 9 7 2 , 5 7 - 9 1 . Z u m t h o r , Paul, Le masque et la lumière. La poétique des grands rhétoriqueurs, Paris, Seuil, 1978.

62. Gesprochene Sprache und geschriebene Sprache

1.1.

Langage parlé et langage écrit 1. 2. 3. 4.

Aspects théoriques Oralité et scripturalité au niveau universel Oralité/scripturalité et traditions discursives Oralité et scripturalité au niveau des langues historiques: langue parlée/langue écrite 5. La problématique des corpus 6. Code phonique/code graphique 7. Bibliographie

1. Aspects

théoriques

Wolf-Dieter Stempel,

München

Langue parlée / langue écrite vs. code phonique I code graphique

1.1.1. Dans le domaine de l'oral et de l'écrit, le linguiste se heurte constamment à des ambiguïtés terminologiques qui produisent soit des confusions fâcheuses soit une certaine perplexité, voire un malaise profond. Dès 1899 Otto Behaghel constate: „Die f e i e r l i c h e R e d e , die Predigt, der Festvortrag, der rednerische Erguß in der politischen Versammlung in den Volksvertretungen, ist im großen und ganzen nichts anderes als ein Sprechen des g e s c h r i e b e n e n W o r t e s " (1899, 27).

On sait, d'autre part, qu'une lettre personnelle entre amis, quoique réalisée par «écrit», n'est pas un spécimen typique du langage «écrit». À juste titre, Brigitte Schlieben-Lange attire notre attention sur l'existence de „Traditionen des Schreibens im Duktus der Mündlichkeit und des Sprechens im Duktus der Schriftlichkeit" (1983, 81). En 1960, André Martinet a déjà observé:

«L'oral et l'écrit», «l'oralité et la scripturalité», voilà un des domaines privilégiés de la recherche actuelle non seulement en linguistique, mais aussi dans les sciences humaines et sociales en général (cf. Günther/Ludwig 1994/1996). Bien que les discussions très fructueuses des deux dernières décennies aient apporté une multitude de connaissances nouvelles et stimulantes, la recherche s'est souvent discréditée, même au niveau théorique, par une imprécision d'idées surprenante. Cet état de choses nous oblige à commencer par une clarification des concepts de l'oral et de l'écrit. Le cadre théorique qui en ressortira nous permettra de présenter la complexité du problème dans une perspective systématique.

« [ . . . ] il ne faut pas oublier que l'opposition entre une langue littéraire traditionnelle et le parler quotidien ne se confond nullement avec celle, beaucoup plus tranchée, qui existe entre forme primaire parlée et forme secondaire graphique: la forme est-ce que connaît une expression graphique aussi bien qu'orale, et le passé simple ils dévorèrent se prononce aussi bien qu'il s'écrit» (1960,160).

Dans ce qui suit nous n'oublierons pas que l'origine de l'humanité se rattache aux réalités de la culture orale et que, aujourd'hui encore, il existe des sociétés sans écriture. L'intérêt de cette constatation et ses implications seront traités surtout dans 2. et 3.

Indépendamment les uns des autres, un certain nombre de linguistes a essayé de trancher les difficultés en proposant des concepts plus opérants. C'est exactement en ce sens que Tullio D e Mauro constate :

62. Gesprochene «In realtà, tanto l'uso scritto quanto il parlato possono oscillare tra uso f o r m a l e e uso i n f o r m a l e della lingua: queste due nozioni, meno note e adoperate delle nozioni di e «lingua parlata>, meritano forse una più attenta considerazione» (1970b, 176).

Une solution analogue se trouve dans Chafe (1982, 36), qui distingue la dichotomie "spoken/ written" de l'opposition "informal/formal". C'est au romaniste Ludwig Söll que nous devons la conceptualisation la plus explicite et la plus convaincante en matière d'oralité et de scripturalité (cf. Söll 1974, 11-19 = 31985, 17-25). Lui aussi met en évidence la différence fondamentale entre l'aspect m é d i a l et l'aspect c o n c e p t i o n n e l d'un énoncé. Il faut, effectivement, insister sur le fait que la réalisation médiale, p h o n i q u e ou g r a p h i q u e , est, en principe, indépendante de «l'allure» linguistique de l'énoncé. C'est à ce dernier aspect conceptionnel que Söll applique les termes de langue p a r l é e et de langue é c r i t e . Les options conceptionnelles et médiales permettent quatre combinaisons possibles: «parlé phonique», «parlé graphique», «écrit phonique», «écrit graphique». En voici une exemplification sur la base de données linguistiques dans différentes langues romanes:

Sprache und geschriebene Sprache

585

communicatif. Cette gamme conceptionnelle se manifeste p. ex. dans la gradation des formes communicatives suivantes (cf. aussi fig. 2): (a) (b) (c) (d) (e) (f) (g) (h) (i)

conversation spontanée entre amis coup de téléphone lettre personnelle entre amis entretien professionnel interview de presse sermon conférence scientifique article de fond texte de loi

Il est évident que, malgré sa réalisation phonique, la conférence scientifique (g) est fortement imprégnée de l'écrit conceptionnel. La lettre personnelle (c), en revanche, accuse plutôt des caractéristiques de la conception parlée. Quant à l'interview de presse (e), elle se situe, en quelque sorte, à mi-chemin entre les deux extrêmes conceptionnels. Ceci dit, il faut évidemment reconnaître les affinités qui existent entre le code phonique et la conception parlée d'une part et entre le code graphique et la conception écrite d'autre part (cf. De Mauro 1970b, 178). C'est ce qui explique

Fig. 1: Aspect médial et aspect conceptionnel CONCEPTION parlé

fx. code graphique

RÉALISATION MEDIALE code phonique

écrit

it. esp. port.

faut pas le dire lui non c e l'aveva ¡decirme la verdad! a gente vai p ' a Portugal

fr. it.

il ne faut pas le dire egli non l'aveva

esp. port.

¡decidme la verdad! vamos para Portugal

cal. roum.

no pot c o n è i x e r ' n s il vezi pe copilul ästa?

cat. roum.

no poi conèixer-nos îl vezi pe copilul acesia?

fr.

[fopal'diiRj

fr.

[ilnafopold'diiR]

it. esp.

|'luinontJela've:vaJ

it. csp.

('ελλίηοηΐβ'νεινβΐ

port. cat.

[B'3èntD'vaipBpurtu'vai] [no'potkun'eijens]

port. cat. roum.

['vamufpt?rBpurtu'Ya4j (no'potkun'cijenus] [irvezJpeko'pilula'tJesta]

roum.

[de'Girmelaßcr'öa]

J

Iirvez peko'pilu'3sta]

En accord avec la terminologie de Söll, les termes de «parlé» et d' «écrit» seront employés, dans cet article, exclusivement au sens conceptionnel (cf. 2 . - 5 . ) ; pour l'aspect médial nous nous servirons des termes de «code phonique» et de «code graphique» (cf. 6.). 1.1.2. À y regarder de plus près, on constate que la différence entre les codes phonique et graphique représente une d i c h o t o m i e au sens strict tandis que langage parlé et langage écrit correspondent aux deux extrêmes d'un c o n t i n u u m

[de'Biömelaßer'öaÖ]

d'ailleurs pourquoi on n'a pas hésité à identifier, depuis toujours, le phonique avec le parlé et le graphique avec l'écrit. Mais une telle simplification nous empêcherait, justement, de prendre en considération l'éventail tout entier des constellations et options médio-conceptionnelles. Elle ne rendrait pas compte, du reste, de la possibilité du transcodage médial de tout énoncé: " [ . . . ] it is possible to read aloud what is written and, conversely, to write down what is spoken [ . . . ] we will say that language has the property of medium-transfera-

586

II. Methodologie

Fig. 2: Immédiat communicatif/distance communicative et code phonique/code graphique

distance

immédiat

communicative

communicatif

bility. This is a most important property - one to which far too little attention has been paid in general discussion of the nature of language" (Lyons 1981,11). (cf. fig. 2.: (i') «lecture à haute voix d'un texte de loi», (a') «transcription d'une conversation spontanée entre amis» etc. ; quant aux cultures orales, cf. 1.2.3.). 1.2.

Langage parlé/langage immédiat et distance

écrit:

1.2.1. Le continuum communicatif décrit dans 1.1.2. se définit, en dernière analyse, par des données anthropologiques qui sont à la base de toute communication humaine. Les recherches pragmatiques, sociolinguistiques et psycholinguistiques nous ont fourni suffisamment de paramètres pour caractériser le comportement communicatif des interlocuteurs par rapport aux déterminants situationnels et contextuels (cf. aussi Steger et al. 1974, qui parlent de „Redekonstellationstypen"; Henne/Rehbock 1 9 9 5 , 2 8 - 3 8 ) :

Le côté gauche représente les valeurs paramétriques du parlé, le côté droit celles de l'écrit. La combinaison des valeurs φ , @ . . . © définit un extrême conceptionnel que l'on peut appeler i m m é d i a t c o m m u n i c a t i f , tandis que la combinaison Ο Ό > Θ - - ® correspond à ce que l'on peut appeler d i s t a n c e c o m m u n i c a t i v e (cf. Koch/Oesterreicher 1985, 1 7 - 2 4 , et 1990, 8 12). Grâce à leur caractère métaphorique, ces deux termes englobent la totalité des paramètres conceptionnels. Le caractère scalaire de l'opposition immédiat/ distance est dû premièrement à la gradation interne des paramètres (excepté © / © , qui est strictement binaire) et deuxièmement à la combinatoire des valeurs paramétriques. Si nous considérons p. ex. le relief conceptionnel de l'entretien professionnel (d), nous constatons qu'il est constitué par la combinatoire de valeurs paramétriques très variées: public très restreint; interlocuteurs inconnus; émotionnalité faible; détachement actionnel et situationnel; détachement référentiel de la situation; coprésence spatio-temporelle; coopération limitée; dialogue; spontanéité réduite; liberté thématique restreinte.

Fig, 3: Paramètres pour caractériser le comportement communicatif des interlocuteurs par rapport aux déterminants situationnels et contextuels © communication privée @ interlocuteur intime d) émotionnalité forte @ ancrage actionnel et situationnel (?) ancrage référentiel dans la situation (D coprésence spatio-temporelle ® coopération communicative intense ® dialogue ® communication spontanée ® liberté thématique etc.

communication publique φ interlocuteur inconnu φ émotionnalité faible φ détachement actionnel et situationnel Q détachement référentiel de la situation φ séparation spatio-temporelle Θ coopération communicative minime φ monologue φ communication préparée φ fixation thématique φ etc.

62. Gesprochene

Fig. 4: Relief conceptionnel de l'entretien professionnel

© © © © © © •er-— © >· © © ©



Sprache und geschriebene Sprache

587

ex. le passage à l'écrit des langues romanes du IX e au XVI e siècles); régression d'un idiome déjà élaboré dans le domaine de l'immédiat (p. ex. le bas allemand). Bien entendu, la progression/régression médiale accompagne presque toujours la progression/régression conceptionnelle d'un idiome. Signalons que le terme de «passage à l'écrit (d'un idiome)» risque d'être ambigu: il se réfère, soit au passage médial phonique —* graphique (adoption d'un système d'écriture), soit au passage conceptionnel immédiat —» distance (élaboration d'un idiome). En fait, il englobe souvent, sans distinction, les deux aspects.

1.2.3. On se demandera sans doute comment le schéma fig. 2 s'applique aux cultures orales. Évidemment, celles-ci ignorent le triangle supérieur (secteurs C et D). Mais l'absence du code graphique n'implique nullement l'absence de la distance 1.2.2. Les distinctions proposées dans 1.1.1. et communicative, même dans les cultures dites 1.1.2. nous amènent à introduire une précision «orales», qui connaissent l'immédiat phonique terminologique (cf. Koch 1987; Oesterreicher (secteur A: conversation spontanée etc.) aussi 1993; Selig 1993; Ehler/Schaefer 1998); il résulte bien que certaines formes - bien particulières, il de la logique du schéma fig. 2 que l'on peut envi- est vrai - de la distance phonique (secteur B): sager deux types de passages: épopée orale, devinettes, proverbes, formules - les passages médiaux dans les deux sens: phoni- d'incantation etc. Ces manifestations d'une disque —> graphique (en allemand Verschriftung) tance poétique ou rituelle sans écriture constiet graphique —> phonique (en allemand Ver- tuent ce que l'on pourrait appeler « o r a l i t é é l a b o r é e » (cf. Schlieben-Lange 1983, 7 8 - 8 0 ; lautlichung); - les passages conceptionnels: immédiat —* dis- Chafe 1982, 4 9 - 5 2 : Akinnaso 1985, 333-346; tance (Verschriftlichung) et distance —> immé- Koch/Oesterreicher 1985, 2 9 - 3 1 ; cf. 1.4.3.; 3.2.). diat (Vermündlichung). Notons que les passages du type médial sont toujours de nature discontinue, tandis que les pas- 1.3. Le parlé et l'écrit aux différents sages du type conceptionnel s'effectuent de façon niveaux du langage graduelle le long du continuum décrit. Il s'y ajoute une différence qui concerne l'objet Ces distinctions faites, nous constatons pourtant que les termes de parlé et d'écrit recouvrent endes transformations en question: il s'agit - ou bien d'un discours/texte individuel : passage core un domaine extrêmement vaste, regroupant au graphique d'un discours ( = phonique —• des phénomènes de nature très différente. Peutgraphique) vs. lecture à haute voix ou récita- on considérer, en français, l'absence du passé tion d'un texte ( = graphique —» phonique); simple (cf. 4.1.4.) comme «parlé» au même titre réélaboration d'un discours/texte dans le sens que l'usage du présent narratif dans un type de immédiat —> distance (p. ex. rédaction d'un discours comme la blague (cf. 1.3.2.1.)? Peut-on procès-verbal dans un commissariat de police) qualifier de «parlé» un taux élevé de déictiques vs. transformation d'un discours dans le sens exophoriques (cf. 2.3.2.) au même titre que le ci distance —» immédiat (p. ex. les catéchismes qui accompagne fréquemment avere en italien patriotiques de la Révolution française qui, (cf. 4.1.4.)? Au fond, le statut de tous ces phénodans un intérêt politico-pédagogique, donnent mènes «parlés» est très différent. une forme dialogique et plus «accessible» aux Il faut effectivement tenir compte de trois nilois et aux décrets révolutionnaires); veaux du langage, comme l'a démontré, à - ou bien d'une langue historique: adoption d'un maintes reprises, Eugenio Coseriu: système d'écriture par un idiome sans écriture «El lenguaje es una actividad humana universal que se (p. ex. le latin à partir du VII e siècle av. J.-C.; realiza individualmente, pero siempre según técnicas cf. 6.2. et Haarmann 1990, 294-298); abandon históricamente determinadas [ . . . ] En el lenguaje se puede l'usage de l'écriture pour un idiome (p. ex. le den, por tanto, distinguir tres niveles: uno universal, maya); élaboration progressive d'un idiome ré- otro histórico y otro individual [...]» (Coseriu 1981a, servé auparavant au domaine de l'immédiat (p. 269s.).

588

II.

Methodologie

Il est donc indispensable d'étudier les problèmes du parlé et de l'écrit selon la systématique suivante, sous-jacente à la structuration du présent article (Schlieben-Lange 1983 et 1990; Koch 1988, 337-342; 1997c; Oesterreicher 1988; 1997b; Koch/Oesterreicher 1990, 6 - 8 , et 1994; —> 260a, 1.): 1.3.1. Au niveau u n i v e r s e l , la problématique du parlé et de l'écrit se présente sous forme de décalages caractéristiques dans l'activité langagière: quelle que soit leur langue, les sujets parlants répondent dans leurs actes de langage aux exigences de l'immédiat et de la distance (cf. 1.2.) par des s t r a t é g i e s c o m m u n i c a t i v e s concernant la référentialisation, la prédication, la contextualisation, l'orientation spatio-temporelle etc. Les stratégies communicatives étant déterminées par des facteurs cognitifs fondamentaux, tous ces phénomènes ont un statut universel (cf.2.). 1.3.2. Au niveau h i s t o r i q u e , nous avons affaire à deux domaines bien distincts: 1.3.2.1. Le premier aspect concerne ce que l'on peut appeler les t r a d i t i o n s d i s c u r s i v e s , terme qui englobe les types de textes, les genres (littéraires et non-littéraires), les styles etc., qui transcendent d'ailleurs les communautés linguistiques. La pertinence de l'aspect conceptionnel pour les différentes traditions discursives saute aux yeux si l'on compare les exemples suivants: renseignement au guichet, altercation, blague, devinette, lettre commerciale, pétition, mode d'emploi, oraison funèbre, comédie, sonnet etc.; genus humilelmediocrelsublime, maniérisme, naturalisme etc. (cf. 3.). 1.3.2.2. Le second aspect concerne les l a n g u e s h i s t o r i q u e s qui, on le sait, possèdent toutes des variétés «parlées» et «écrites», ce qui revient à dire que certaines de leurs règles phonéticophonologiques, morphosyntaxiques et lexicales obéissent à des critères conceptionnels. Tous ces phénomènes sont le résultat contingent de l'histoire particulière de chaque langue et ils restent, par là-même, sujets au changement linguistique (cf. 4.). 1.3.3. Le niveau i n d i v i d u e l correspond au d i s c o u r s en tant qu'acte de parole a c t u e l . L'importance de ce niveau pour notre sujet réside dans le fait que nous avons besoin de corpus authentiques soit du parlé soit de l'écrit (cf. 5.).

1.4. Primauté de l'oralité, de la scripturalité?

primauté

Ce n'est qu'après avoir clarifié la problématique médiale et conceptionnelle ainsi que la distinction des niveaux du langage que l'on est à même d'aborder la question épineuse de la primauté de l'oralité ou de la scripturalité. Jetons d'abord un coup d'œil sur l'histoire de la réflexion linguistique. 1.4.1. La primauté de la scripturalité est un présupposé qui reste à l'abri de toute mise en cause pendant des millénaires. Paradoxalement, ce s c r i p t i s m e (cf. Harris 1981, 51ss.; Ehlich 1994, 20, 29) va généralement de pair avec la genèse d'une réflexion linguistique approfondie et institutionnalisée (grammaire, rhétorique, poétique, commentaires philologiques, philosophie du langage, logique etc.; cf. Koch 1988,342-348). À ce propos, l'historiographie de la linguistique met l'accent sur le rôle décisif de l'écriture en tant que technique médiale; or, aux Indes, un grammairien comme Panini a pu élaborer un système de description grammaticale sans avoir recours, semble-t-il, à l'écriture (cf. Bright 1988; Falk 1990, 116-118; Auroux 1989, surtout chap. II et IV; Lepschy 1990-1994,1, 5 1 - 7 0 ; cf. aussi Raíble 1994, 3). E n dernière analyse, il n'y a pas contradiction ici puisque ce sont toujours les conditions de la distance - soit graphique soit phonique - qui provoquent et accompagnent l'essor d'une réflexion linguistique approfondie. Le revers de la médaille: toute forme de scriptisme implique forcément une indifférence à l'égard du parlé, souvent même un mépris pour tout ce qui n'est pas distance communicative (cf. p. ex. le mépris de Dante pour les formes des dialectes non-littéraires de l'Italie; De vulgari eloquentia, I, xi, xiii et xiv). Il est intéressant de noter que, encore de nos jours, les non-linguistes, cultivés ou non, ont tendance à considérer le parlé comme forme primitive du langage, corrompue ou condamnable. Au cours de l'histoire de la réflexion linguistique, un changement profond s'annonce dès les premières décennies du XIX e siècle. A u fur et à mesure que la linguistique historique et comparative s'impose en tant que véritable science du langage (cf. Auroux 1989, 13—15; Gauger/ Oesterreicher/Windisch 1981, 1 9 - 2 8 ) , on prend peu à peu en considération le phénomène de la variation linguistique (cf. 4.1.), et par là-même de la variation conceptionnelle à l'intérieur des langues historiques (cf. Christmann 1978; Oesterreicher 1986 et 1990): le dialecte, le langage populaire, le langage quotidien et familier etc. acquièrent droit de cité dans la linguistique.

62. Gesprochene Sprache und geschriebene Sprache

1.4.2. C'est donc à partir du XIX e siècle que la primauté de l'oralité au sens le plus large est à l'ordre du jour (cf. Koch/Oesterreicher 1990, 19-25). Voici quelques points de repère, pertinents aussi pour l'évolution de la linguistique romane: l'intérêt pour les variétés orales favorise une revalorisation du concept de latin vulgaire (Coseriu 1978; —> 95); les néogrammairiens prêtent une attention particulière à l'oralité médiale aussi bien que conceptionnelle (phonie et prononciation, variétés dialectales et sociales); la géographie linguistique développe une nouvelle méthodologie strictement empirique pour l'étude des dialectes. Saussure, il faut l'avouer, est beaucoup moins innovateur qu'on ne le pense, lorsque, en bon néogrammairien, il souligne la primauté de l'oralité (conceptionnelle dans la première citation, médiale dans la seconde, qui prend comme point de départ tout simplement Aristote, De interpretatione, I, 16a): «[...] le linguiste doitaussi examiner les rapports réciproquesde lalanguedulivreetde la languecourante;car toute langue littéraire, produit de la cul ture, arrive à détacher sa sphèred'existencedelasphèrenaturelle.celledelalangue parlée» (de Saussure 1916, 41; cf. aussi 14,20). «Langue et écriture sont deux systèmes de signes distincts ; l'unique raison d'être du second est de représenter le premier; l'objet linguistique n'est pas défini par la combinaison du mot écrit et du mot parlé; ce dernier constitue à lui seul cet objet. Mais le mot écrit se mêle si intimement au mot parlé dont il est l'image, qu'il finit par usurperlerôleprincipal;onenvientàdonnerautantetplus d'importance à la représentation du signe vocal qu'à ce signe lui-même. C'est comme si l'on croyait que, pour connaître quelqu'un il vaut mieux regarder sa photographie que son visage» (de Saussure 1916, 45; cf. aussi 47, 51s.).

Si l'on fait abstraction de l'École de Copenhague, qui met les réalisations phonique et graphique d'un énoncé sur le même pied (cf. Uldall 1944, 16), les différentes écoles du structuralisme soutiennent, en principe, la primauté de l'oralité. L'École de Genève et celle de Prague mettent l'accent sur l'aspect conceptionnel et variationnel: «langue parlée» (cf. Bally 1965, 24), stylistique expressive et affective (cf. Bally 1951), «grammaire des fautes» (cf. Frei 1929), théorie de la langue écrite et „Funktionalstile" (cf. Havránek 1971). Il est significatif que le distributionnalisme américain se concentre sur l'aspect médial en radicalisant la thèse de la primauté du code phonique (cf. Bloomfield 1933, 21, 282). Les structuralistes français d'après-guerre, eux aussi, perdent pratiquement de vue le problème conceptionnel et variationnel tout en insistant sur la primauté du code phonique. Obligés de faire face aux phénomènes conceptionnels particulièrement saillants du français parlé (cf. 4.1.1.), ils les englobent dans un concept flou et ambigu

589

d'oral et d'écrit (cf. Dubois 1967, 59; cf. par contre la citation de Martinet dans 1.1.). 1.4.3. A la suite du réductionnisme générativiste concernant la variation linguistique (cf. Oesterreicher 1979, 131-141), l'attrait de la primauté de l'oralité se renouvelle, à partir des années '70, grâce aux recherches en matière de sociolinguistique, de linguistique variationnelle, de linguistique textuelle et, notamment, d'analyse conversationnelle. Ces recherches empiriques s'intéressant à la richesse de la variation communicative, les disciplines mentionnées se voient amenées à concevoir la stabilité et l'élaboration de la langue écrite comme un phénomène dérivé par rapport à la langue parlée. La primauté de l'oralité une fois admise, il y a lieu de s'interroger de nouveau sur le statut et les fonctions de la scripturalité. Dans une perspective médiale, on remet en question le caractère purement subsidiaire et substitutif du code graphique (cf. Coulmas 1982; Günther 1988; Eisenberg 1988). Dans une perspective socio-culturelle et historique, l'étude des cultures orales (cf. 1.2.3.) fait apparaître sous un jour nouveau les acquis des cultures écrites (Ong 1982; Illich 1984; Goody 1977; Schlieben-Lange 1983, 52-64; cf. aussi Raíble 1994). La position la plus radicale dans la discussion actuelle sur l'oralité et la scripturalité s'alimente des thèses de Jacques Derrida qui, dans son livre provocateur sur La grammatologie (1967), réaffirme, dans une perspective tout à fait différente, une primauté de l'«écriture» (cf. p. ex. Trabant 1986; Krämer 1996; Koch 1997d, 44 - 6 4 ; Oesterreicher 1998b). 1.4.4. Cet aperçu historique montre déjà clairement qu'il n'y a pas de réponse simple à la question de la primauté (cf. De Mauro 1970b, 168-170; Lyons 1972, 62-65; Koch/Oesterreicher 1994,600s.). Il est incontestable que l'oralité au sens médial aussi bien que conceptionnel précède la scripturalité dans la phylogenèse et dans l'ontogenèse (cf. Givón 1979,222-231,207s.). Cette constatation, qui concerne le niveau universel de l'activité langagière (cf. 1.3.1.), est particulièrement intéressante du point de vue conceptionnel et ontogénétique: dans l'acquisition du langage, les sujets parlants sont d'abord cantonnés dans le domaine de l'immédiat communicatif pour accéder, ensuite, au domaine de la distance; mais dans le langage parlé, les stratégies communicatives de l'immédiat resteront toujours à leur disposition (cf. le retention model de Ochs 1979). Pour ce qui est de la perspective socio-culturelle, la discussion récente a attribué le progrès intellectuel et culturel à l'effet de l'écriture (cf.

590

II.

Methodologie

Goody 1986; Olson 1997). En réalité, c'est la distance communicative qui garantit le plein épanouissement des valeurs sociales, intellectuelles et spirituelles d'une civilisation, et cela même avant l'introduction de l'écriture dans une société. On ne saurait nier, d'autre part, que la scripturalité médiale stimule énormément cet épanouissement culturel dans le domaine de la distance. Il représente, sans aucun doute, un catalyseur décisif (cf. Goetsch 1991; Ehlich 1994, 19-27; Raible 1994; Coulmas 1996, 158ss., 302ss. ; cf. aussi Eigler et al. 1990; pour la civilisation grecque cf. surtout Havelock 1986; Kullmann/Reichel 1990). Si l'on regarde l'histoire des langues (cf. 1.3.2.2.), on voit que le passage à l'écrit qui aboutit à l'élaboration d'un idiome (cf. 2.5.) se présente toujours comme un processus lent et douloureux, qui, dans la plupart des cas, résulte du contact culturel, et par là, d'un effet d'acculturation. Mais dès qu'une communauté linguistique dispose d'une langue écrite en tant que norme prescriptive, celle-ci jouit d'un prestige absolu qui lui confère la primauté par rapport aux variétés orales préexistantes (cf. 2.2.3. et 4.2.). En ce qui concerne l'histoire des techniques médiales dans une société, il est inutile de souligner que l'existence du code phonique est une condition sine qua non du langage humain; le code graphique, en revanche, est inexistant dans la plupart des langues du monde, et là où il existe, il est le produit d'une activité régulatrice relativement tardive (cf. 6.). 1.5. Oralité /scripturalité et changement linguistique Tous ceux qui étudient le parlé et l'écrit dans le domaine des langues historiques (1.3.2.2.) se trouvent confrontés, tôt ou tard, au problème du changement linguistique (cf. 4.2.). Or, selon une conviction bien enracinée, le changement ne se manifeste pas indifféremment dans toutes les variétés linguistiques: en fait, on considère souvent l'oralité comme force motrice de l'innovation (cf. p. ex. Bauche 1946, 30s.; Hausmann 1975 , 44; Harris 1978, 15; Mattheier 1988b, 1440; Hock 1991, 466s.). C'est dans cette optique que Henri Frei (1929; cf. Gadet 1998) a créé le terme de français avancé pour désigner parmi les variétés de l'oralité (conceptionnelle) celles dont les innovations préfigurent en quelque sorte les caractéristiques du français de demain (ou bien du néofrançais tel que le conçoit Raymond Queneau 1965). Cette position a été mise en cause par un certain nombre de linguistes, notamment dans le cadre de la discussion sur le caractère innovateur ou conservateur du français parlé (cf. 4.2.4.; une vue d'ensemble des deux positions «innovatrice»

et «conservatrice» se trouve dans Blanche-Benveniste/Jeanjean 1987, 9—37; cf. aussi Koch/ Oesterreicher 1996, 6 4 - 6 8 ) . Si nous faisons abstraction ici de l'aspect médial de la question (qui sera abordé dans 6.1.), il faut, sur le plan conceptionnel, distinguer trois aspects: la tendance inhérente, soit à l'immédiat, soit à la distance, à engendrer des i n n o v a t i o n s (1.5.1.); la possibilité d ' a d o p t i o n des innovations dans une variété linguistique donnée (1.5.2.); la directionnalité des c h a n g e m e n t s d e m a r q u e s v a r i a t i o n n e l l e s (1.5.3.) que subissent certains traits nouveaux, adoptés auparavant dans une variété donnée (à propos de la distinction entre «innovation» et «adoption» dans le cadre du changement linguistique, cf. Coseriu 1958, 2 9 - 6 2 ) . 1.5.1.

Innovation

En regardant la totalité des paramètres universels qui caractérisent les situations communicatives (1.2.1.), on constate que ni l'immédiat ni la distance tout court ne favorisent l'innovation linguistique. Il faut plutôt examiner séparément le potentiel innovateur de chaque paramètre. Sans aucun doute, il existe des formes d'innovations expressives, typiques de l'immédiat et déclenchées par une forte participation émotionnelle (@). Effectivement, beaucoup de changements sémantiques (lexicaux aussi bien que grammaticaux) remontent, en fin de compte, à des créations métonymiques, métaphoriques etc., provoquées par l'émotionnalité forte d'une conversation spontanée: p. ex. lat. meta 'cône; tas' > sard, meda 'beaucoup'; lat. testa 'coupe', puis 'crâne' (cf. roum. (eastä) > fr. tête 'partie supérieure du corps'; lat. cantare habeo > 'je dois chanter' > esp. cantaré', it. cantero etc. 'je chanterai'; lat. *ecce-illa 'voilà: celle-là' > a.fr. celle 'celle-là' (cf. Koch/Oesterreicher 1996; Blank 1997, 400-403; cf. aussi Mair 1992). D'autre part, la distance communicative, elle aussi, favorise indéniablement certaines innovations: que l'on pense notamment au détachement actionnel et situationnel ( 0 ) . qui impose aux sujets parlants une verbalisation complexe et hautement intégrée, les amenant à des innovations dans les domaines de la subordination syntaxique et des noms abstraits. Sans ces genres d'innovations par adaptation aux exigences de la distance, l'élaboration des langues (cf. 2.5.) serait inconcevable. 1.5.2. Adoption et conservatisme Dans 1.5.1., nous n'avons pas encore abordé le problème du conservatisme linguistique, car «conservatisme» n'équivaut pas simplement à

62. Gesprochene

«absence d'innovations». C'est plutôt l'adoption des innovations qui entre en jeu ici. On qualifiera de conservateurs des domaines ou des variétés réticents à l'adoption d'innovations linguistiques. Une fois de plus, l'on ne pourra taxer de conservatisme ni l'immédiat ni la distance, pris isolément. Quels sont les paramètres qui, dans les deux cas, freinent l'adoption des innovations? Pour ce qui est de l'immédiat, l'intimité des interlocuteurs (@) favorise, d'une part, le conservatisme d'un milieu diatopique restreint; d'autre part, on ne saurait nier qu'il n'y a presque pas d'entraves pour l'adoption d'innovations. En ce qui concerne la distance, il faut reconnaître qu'un type de communication qui franchit de grandes distances spatiales et surtout temporelles (0) ne fonctionnerait pas si les sujets parlants ne pouvaient s'appuyer sur une grande stabilité des règles et des normes linguistiques. C'est ce qui les oblige à respecter une norme prescriptive, même si celle-ci risque d'aboutir à un certain purisme (cf. 4.2.2.). Mais ceci ne veut pas dire que la distance communicative ne connaisse pas l'adoption d'innovations. En fait, la communication publique ( Q ) et les interlocuteurs inconnus ( © ) induisent les sujets parlants à se faire valoir en imitant des innovations produites par des personnes ou des groupes jouissant d'un grand prestige social. 1.5.3. Changements de marques

variationnelles

Dans une langue historique vivante, les interférences entre différentes variétés sont absolument inévitables. Ces interférences impliquent que certains traits caractéristiques d'une variété V! se répandent également dans une autre variété V 2 et subissent, par conséquent, un changement de marque variationnelle. Il s'agit là, certes, d'un changement linguistique, mais d'un type tout à fait différent de ce que nous avons vu dans 1.5.1./ 2. (cf. notamment Hausmann 1979). Par rapport au problème de l'oralité et de la scripturalité se pose dès lors la question de savoir si ce sont en premier lieu les variétés de l'immédiat qui fournissent des innovations aux variétés de la distance ou vice versa (cf. aussi "change from below" vs. "change from above" selon Labov 1994,78). Le passage «immédiat —> distance» est certainement très fréquent; il suffit de rappeler, entre beaucoup d'autres exemples: la phonie [wa] < [we] provenant des variétés diastratiques basses du français, qui accède à la norme prescriptive à partir de la Révolution; la forme verbale it. amavo (au lieu de amava, l r e pers. sg. de l'impf.), typique du toscan parlé, qui - surtout sous l'influence de Manzoni - pénètre définitivement dans la norme prescriptive; la pasiva refleja de l'espagnol dont l'emploi avec des verbes intransi-

Sprache und geschriebene Sprache

591

tifs ne paraît se répandre qu'à partir du XVI e siècle (cf. Oesterreicher 1992,401). Toutefois, il ne faut nullement considérer les changements de marques variationnelles comme des processus unidirectionnels. C'est surtout au cours de la réorganisation du domaine de la langue parlée (4.2.3.) que l'on observe un passage massif de traits linguistiques dans le sens «distance —> immédiat» (dédialectalisation; formation de variétés régionales non-dialectales etc.). D'une manière moins généralisée, ce type de changements de marques variationnelles s'effectue d'ailleurs constamment dans certains domaines restreints: les formules de politesse (cf. esp. Vuestra Merced 'Votre Merci (allocutif)' > usted 'vous'); les mots 'savants' (cf. lat. contentus —> fr. content, qui a supplanté fr. aise même dans la langue parlée). Tout compte fait, le changement linguistique n'est point le privilège de l'immédiat, même si celui-ci a un potentiel innovateur considérable. D'autre part, il serait tout aussi problématique de qualifier les variétés de l'immédiat de «conservatrices» tout court. C'est par suite d'un malentendu qui risque de fausser les discussions sur le «conservatisme» du français parlé (4.2.4.) que l'on évoque parfois l'exemple du latin vulgaire qui semble continuer certains traits du latin préclassique (Schmitt 1980,17s.). Or, les études latinistes citées à cette occasion démontrent, justement, que certains changements (innovateurs!) repérables en latin préclassique n'ont pas été ratifiés par la norme prescriptive classique, pour resurgir, en quelque sorte, dans le latin vulgaire et/ ou tardif (cf. Marx 1909; Meister 1909; Altheim 1932). Il s'agit donc bel et bien d'innovations adoptées en latin vulgaire depuis l'époque préclassique, mais rejetées par le conservatisme du latin classique.

2. Oralité et scripturalité au niveau

universel

Il est évident que certains phénomènes typiques, soit du parlé, soit de l'écrit, se retrouvent dans toutes les langues (pour les langues romanes —> 179 , 248, 307, 375; mais cf. aussi Wunderlich 1894; Havers 1931; Hofmann 1951; Schwitalla 1997). Ces phénomènes «universels» reflètent, en dernière analyse, les stratégies communicatives mentionnées dans 1.3.1. qui, à leur tour, répondent aux conditions communicatives universelles de l'immédiat et de la distance. Précisons que le caractère universel des phénomènes en question ne se situe pas forcément au niveau des faits linguistiques concrets. Si l'on considère p. ex. le besoin d'augmenter, dans le domaine de la distance, la complexité syntaxique, on constate que chaque langue choisit (ou déve-

592

II. Methodologie

loppe) ses propres moyens d'expression de l'hypotaxe: en ce sens, participe présent latin (participium coniunctum) et gerundio espagnol, infinitivo pessoal portugais et constructions complétives/ infinitives dans d'autres langues r o m a n e s etc. ne représentent que des solutions différentes de problèmes conceptionnels identiques. Q u a n t à la «modulation pragmatique», caractéristique du d o m a i n e de l'immédiat, on observe u n e répartition très variée des moyens d'expression dans les différentes langues: m a r q u e u r s pragmatiques, dislocations syntaxiques, périphrases verbales etc. (cf. 2.1.9.). Il s'agit, par conséquent, d ' u n e universalité non pas «matérielle», mais «fonctionnelle», motivée, pour ainsi dire, par des impératifs communicatifs. La systématique de ce chapitre découle d'un simple m o d è l e de la communication: Il y a au moins deux personnes qui entrent en contact en adoptant respectivement les rôles du producteur et du récepteur du message/texte/discours, en tenant compte des champs déictiques donnés (personnel, local, temporel) et des différents types de contextes verbal et non-verbal (situationnel, pragmatique, épistémique etc.; cf.2.1. d o m a i n e pragmatico-textuel). Le message se compose d ' u n e séquence de signes, produit d ' u n e combinatoire linguistique (2.2. domaine syntaxique). Les signes linguistiques ont deux faces. Par leurs signifiés, ils se réfèrent aux objets et aux faits de la réalité physique, sociale ou psychique (2.3. domaine sémantique). Leurs signifiants se composent d'unités plus petites (2.4. d o m a i n e phonique). O n cherchera en vain, dans ce chapitre, une section sur la morphologie, domaine qui ne se rattache pas directement aux options conceptionnelles du niveau universel (cf. Koch/Oesterreicher 1 9 9 0 , 1 2 4 - 1 2 6 ) . 2.1. Domaine

pragmatico-textuel

(Cf. Sornicola 1981, 4 5 - 4 9 , 2 4 1 - 2 7 2 ; Söll 1985, 60 - 62, 1 6 2 - 1 8 5 ; T h u n 1984; Koch 1986, 1 2 1 125, 1 3 6 - 1 3 8 ; Koch/Oesterreicher 1990, 5 1 - 8 1 ; H ö l k e r 1988; Schiffrin 1988; Christi 1992; Vigara Tauste 1992; Wesch 1994; B r a u e r de Figueiredo 1996, 1 2 8 - 1 4 2 ; 1999, 5 6 - 1 7 5 et en prép.; Schwitalla 1997, 5 2 - 5 6 , I l l s . , 1 3 7 - 1 4 0 , 162-167, 1 7 2 - 1 7 6 ; - > 170, 239, 298, 366,423) Les stratégies communicatives de l'immédiat et de la distance impliquent deux types complètement différents de d i s c u r s i v i t é linguistique (cf. Oesterreicher 1988, 361, 368ss.; 108, 2.1.3.). Grosso modo, on peut dire que l'immédiat favorise largement les éléments «analogues» de la communication, tandis que la distance est obligée d e recourir aux éléments (cf. Watzlawick/Beavin/Jackson 1969, 6 1 - 6 8 ) . Cela

revient à dire que dans l'immédiat communicatif, le sujet parlant o p è r e u n e c o n t e x t u a l i s a t i o n multiple, en s'appuyant sur t o u s les contextes possibles («co-texte» linguistique; p h é n o m è n e s suprasegmentaux; gestes, mimique etc.; contextes situationnel, pragmatique, épistémique etc.; cf. Coseriu 1955/1956); la distance communicative, p a r contre, réduit considérablement l'accessibilité de certains contextes (cf. Schlieben-Lange 1983, 47s.: p h é n o m è n e s suprasegm e n t a u x ; gestes, mimique etc.; contextes situationnel et p r a g m a t i q u e ; contextes épistémiques individuels). Si l'immédiat communicatif est caractérisé par u n e situation d i a l o g i q u e (au sens le plus large), la distance communicative tend, par contre, à u n e attitude essentiellement m o n o l o g i q u e , m ê m e en présence d'un interlocuteur potentiel (1.2.1.: © / © ) · Toutes ces données p r o v o q u e n t , é v i d e m m e n t , des différences radicales concernant la cohérence textuelle, ainsi que la macrostructure et la microstructure du discours. 2.1.1. Le discours parlé a un caractère en apparence chaotique, provisoire et fragmentaire voire déficient si l'on en juge par la seule manifestation linguistique. E n réalité, la contextualisation multiple et souple de l'immédiat crée u n e c o h é r e n c e sui generis (cf. Fritz 1982; Poyatos 1996; Krötsch 1998). Celle-ci n'est pas moins efficace que la cohérence unidimensionnelle et relativement rigide de la distance, où le sujet parlant se voit obligé de p r o d u i r e u n texte achevé et bien structuré: progression continue de l'information, phorique textuelle précise, respect des isotopies sémantiques, hiérarchie transparente et explicitement m a r q u é e des parties du texte (cf. 2.3.2. exemples [19] et [22]). Pour m e t t r e à la disposition du récepteur un maximum d'information, il est indispensable q u e le producteur accorde une importance primordiale au contexte linguistique. Q u a n t à la cohérence p u r e m e n t linguistique, il faut, bien sûr, envisager une gradation: elle dép e n d du positionnement des productions considérées dans le continuum conceptionnel (cf. la liste des formes communicatives dans 1.1.2.). 2.1.2. D u point de vue de la typologie des discours/textes, la narration représente un cas assez particulier: elle présuppose, p a r définition, un détachement actionnel et référentiel par rapport à la situation, u n e attitude essentiellement m o n o logique et u n e certaine fixation t h é m a t i q u e (cf. 1.2.1.: O . 0 ! ©> Φ ) ι bref, des conditions communicatives qui définissent la distance. D a n s ce q u ' o n appelle la n a r r a t i o n o r a l e , ceci crée une situation en quelque sorte paradoxale que le narrateur essaie de contrecarrer: il fait semblant de transposer les événements narrés dans le HIC et

62. Gesprochene

NUNC de la narration en se servant notamment du présent historique, d'onomatopées, d'interjections etc. qui donnent l'impression du «comme si vous y étiez» (cf. Stempel 1987): [1] fr. [ . . . ] puis elle continue pa ta ta ta ta au bout d'un moment . erre boum . U N BRUIT dans la bagnole . V O U . ça commençait à (xxx) une fumée pas possible . CRAC je me gare . je soulève . ouh plus de moteur [ . . . ] (Stempel 1987,128)

On imagine le plaisir qu'éprouve le narrateur à «jouer» une telle scène en «travaillant» son image personnelle (angl. face). L'auditoire, à son tour, essaie, dans la mesure du possible, de contribuer à la «performance» en posant des questions, en faisant des objections, en insérant des séquences narratives parallèles etc.:

Sprache und geschriebene Sprache

593

2.1.4. C'est dans le domaine de la linguistique française que l'on a découvert l'importance des m a r q u e u r s d e s t r u c t u r a t i o n pour le discours parlé (Gliederungssignale: Giilich 1970). Dans les conditions de l'immédiat communicatif, le discours s'articule au fur et à mesure de la production, ce qui confère un caractère ad hoc et provisoire à la structuration discursive. Les producteurs ont besoin d'éléments qui délimitent plutôt que d'éléments qui précisent le statut des «portions» discursives et leurs relations sémantiques. C'est ainsi que fonctionnent les soi-disant marqueurs d'ouverture (p. ex. cat. ara, bé dones, però etc. ; esp. pues, entonces, pero etc. ; fr. alors, eh bien, mais etc.; it. allora, be', ma etc.; port. pois, bem, entäo etc.; roum. de, apoi, pài etc.) et les marqueurs de clôture (p. ex. cat. comprens etc.; esp. no, eh, verdad etc.; fr. non, hein, n'est-

[2] esp. A: [ . . . ] entramos al examen nos dan el papelito y de buenas a primeras me encuentro Β: todavía te anulan A: no si me suspendieron majo ! Β: la convocatoria te te echan para atrás! [...] (Esgueva/Cantarero 1981, 328)

2.1.3. Un problème particulier de la narration se pose lorsque le narrateur doit rapporter les paroles d'autrui ou bien ses propres paroles, énoncées dans une autre situation. Il existe, en principe, deux possibilités: le d i s c o u r s d i r e c t reproduit textuellement les paroles du locuteur «cité», tandis que le d i s c o u r s i n d i r e c t opère une adaptation complète du discours original au champ déictique du narrateur. Cette adaptation implique une modification profonde des relations déictiques personnelles, locales et temporelles, et, par là-même, une tâche de formulation complexe et difficile. Il est donc tout à fait naturel que le langage parlé ait une préférence très marquée pour le discours direct (d'autant plus que celui-ci permet au narrateur de mettre en valeur ses capacités d'«acteur»; cf. 2.1.2.). Cela ne veut pas dire que le discours indirect soit totalement absent de l'immédiat, mais la planification réduite (1.2.1.: (D) ne permet pas au locuteur de le poursuivre pendant longtemps; il lui arrive même de glisser du discours indirect au système déictique du discours direct, comme p. ex. dans port. Ele disse que amanhâ ir-le-á visitar às 5 horas (concordance des temps!; cf. Brauer de Figueiredo 1999, 281—291.). Dans le langage écrit, par contre, la planification intense (1.2.1.: Q ) ouvre la voie à une exploitation systématique et suivie du discours indirect, même sous ses formes les plus complexes (que l'on pense à certains passages du De Bello Gallico de Jules César . . . ).

ce pas etc.; it. no, eh, vero etc.; port, nâo é/n'é, eh, pronto etc.; roum. nu-i a$a etc.). Dans les conditions de la distance communicative, on préfère des marqueurs explicites exprimant une structuration hiérarchique et plus complexe du discours (cf. p. ex. fr. d'une part ... d'autre part; primo ... secundo ... tertio... ; certes ... mais etc. et leurs équivalents romans). 2.1.5. Étant donnée la dialogicité constitutive de l'immédiat communicatif (1.2.1.: (?)), la r é p a r t i t i o n d e s t o u r s d e p a r o l e (turn-taking) représente une tâche primordiale dans la conversation (cf. Sacks/Schegloff/Jefferson 1974). C'est surtout dans le dialogue spontané à prise de parole libre qu'on a besoin de marqueurs exprimant la disposition du sujet parlant soit à commencer, soit à terminer un tour de parole. Du point de vue matériel, les marqueurs en question sont en partie identiques aux marqueurs de structuration (cf. 2.1.4.; cf. aussi p. ex. cat. dones mira, escolta etc.; esp. mira, oye etc.; fr. tu vois, écoute; it. guarda, senti etc.; port, olha, ouça etc.; roum. «lie, ascultä, stai pu¡in,fii aient etc.). Dans leseas où la répartition des tours de parole est fixe et institutionnalisée, on renonce complètement aux marqueurs ou on se sert de formules plus explicites (p. ex. fr. à vous la parole etc.). Il va sans dire que, dans toutes les formes de discours monologiques, ce genre de problème ne se pose pas.

594

II.

Methodologie

2.1.6. Toute communication verbale présuppose nécessairement le contact entre les interlocuteurs (fonction phatique du langage: cf. Jakobson 1960, 24). La co-présence dans la communication faceà-face (1.2.1.: @ ) incite les interlocuteurs à activer, en permanence, tous les moyens qui permettent de contrôler et de confirmer le maintien du contact (et, en outre, l'échange des émotions; 1.2.1.: (à)). Aux multiples moyens paralinguistiques et non-verbaux qui remplissent une fonction phatique s'ajoute un grand nombre d'éléments linguistiques que l'on peut appeler c o n n e c teurs p h a t i q u e s ou interactifs (cf. Bazzanella 1990). Il faut distinguer d'une part les signaux du locuteur (p. ex. cat. eh, oi etc.; esp. eh, sabes, fíjate etc.; fr. hein, tu sais etc.; it. eh, sai, capito etc.; port, pá, sabes etc.; roum. çtii etc.), d'autre part les signaux de l'auditeur qui accompagnent régulièrement la performance du locuteur sans, pour autant, introduire un tour de parole (p. ex. cat. ah si, és veritat etc.; esp. sí, ya, claro etc.; fr. oui, d'accord, tiens etc.; it. sì, già, ecco etc.; port. hm, pois, sim etc.; roum. da, a$a-i etc.). Dès que l'on passe au domaine de la distance communicative, la situation change complètement. Il n'est plus besoin de ces éléments phatiques: on n'a que le choix entre un contact bien établi et une rupture du contact (quelle qu'en soit la raison). 2.1.7. La production d'un discours oblige le sujet parlant à coordonner les exigences qui concernent: l'intention communicative, les contextes pertinents, les interlocuteurs, la tradition discursive donnée, la linéarité du discours et les règles de la langue choisie. Il s'agit, là, d'un travail de formulation parfois extrêmement ardu. Il n'est donc pas étonnant que dans les discours de l'immédiat, caractérisés par la spontanéité ( ® ) et l'émotionnalité ( @ ) , les traces du processus de formulation abondent. Il est évident que les problèmes qui se posent ici regardent, d'un côté, la prospective, de l'autre côté, la rétrospective. Les problèmes de la prospective se manifestent dans ce que l'on appelle les p h é n o m è n e s d'hésitation (cf. p. ex. Vick 1985): les pauses, les allongements phoniques, les répétitions ainsi que les particules d'hésitation (p. ex. cat. diguem-ne etc.; esp. eh, digamos, o sea etc.; fr. euh, disons etc.; it. eh, diciamo etc.; port, eh, digamos etc.; roum. hm etc.; signalons que, très souvent, les marqueurs de structuration servent en même temps de particules d'hésitation: p. ex. esp. pues\ fr. alors, bon ben\ it. allora). Les problèmes de la rétrospective se manifestent, en revanche, dans ce que l'on appelle les p h é n o m è n e s de c o r r e c t i o n (cf. Schegloff/ Jefferson/Sacks 1977) : interruptions et signaux de correction explicites (p. ex. cat. com si diguéssim etc.; esp. o sea, vamos etc.; fr. enfin, bon etc.; it.

insomma, cioè etc.; port, enfim, quer dizer etc.; roum. bine etc.). Si l'on n'entend par correction que la «réparation» de méprises purement linguistiques, on a intérêt à en distinguer les précisions au niveau du contenu même, comme enfin je veux dire mes clés quoi dans l'exemple suivant : [3] fr. { . . . ] ah puis c'est/je sais pas quoi j'ai j'ai dû avoir la tête ailleurs alors j'ai complètement oublié euh mes outils e n f i n j e v e u x dire m e s c l é s q u o i [...] (Scherer 1984,255s.)

(cf. aussi le concept de «reformulation»: Giilich/ Kotschi 1986). Etant donné que la linéarité temporelle de la réalisation phonique n'admet ni pauses ni «ratures» inaperçues et que la réalisation graphique offre au producteur le temps de réfléchir et de revenir sur ses pas, on pourrait croire que les phénomènes d'hésitation et de correction sont dus à la seule réalisation phonique. Or, la réalisation phonique d'un discours n'est pas une condition suffisante pour qu'apparaissent sans distinction tous les phénomènes d'hésitation et de correction: en fin de compte, ce sont des contraintes conceptionnelles qui font disparaître ces phénomènes p. ex. d'un serment, d'une prière, d'un discours funèbre, du prononcé d'une sentence et, dans une certaine mesure, même d'une visite guidée. D'autre part, il ne faut pas oublier que celui qui choisit le code graphique a, en principe, deux possibilités: Γ il écarte de la réalisation graphique de son texte toutes les traces des multiples hésitations et corrections; 2° il tolère ratures, ajouts interlinéaires, auto-corrections etc., notamment dans certains discours du domaine de l'immédiat tels que les notes personnelles, les lettres privées etc. D'ailleurs, les gens peu instruits renoncent en général aux corrections et produisent, par làmême, un texte imprégné d'éléments caractéristiques de l'immédiat communicatif (cf. 2.6.). 2.1.8. Il existe une classe d'éléments qui se rattachent directement à l'émotionnalité forte du parlé (1.2.1.: © ) : les i n t e r j e c t i o n s (p. ex. cat. ai, apa, caraiete.; fr. oh là là, bof, aïe, zut etc.; esp. olé, ay, caramba, jo etc.; it. dài, öh, ahi, toh etc.; port, olà, ai, caramba etc.; roum. uf, vai, aoleu etc.; sur les interjections en général cf. Poggi 1981; Trabant 1983; Ehlich 1986). Traditionnellement, elles sont décrites à l'aide de catégories sémantiques ou pragmatiques comme «appel», «accord», «désaccord», «refus», «indignation», «surprise», «indifférence», «douleur», «fatigue», «écœurement» etc. Leur caractère global, quasi holophrastique, explique le fait que, dans une perspective synchronique, elles ne sont susceptibles ni d'une analyse syntaxique interne ni d'une

62. Gesprochene Sprache und geschriebene Sprache

interprétation sémantique «littérale» (cf. cat. collons, déu η 'hi do; fr. putain, tu parles; esp. hostia, madre mia; it. cazzo, altro che; port, pudera, que pena; roum. mä-ta, aiurea etc.). Il faut d'ailleurs souligner l'ancrage des interjections dans les contextes pragmatique et situationnel et surtout dans le contexte communicatif non-verbal (gestes, mimique etc.). On trouve, certes, des interjections dans l'écrit, mais il est bien évident que les contraintes de l'espace variationnel (cf. 4.1.1.) n'admettent, dans ces cas, que les interjections appartenant à une variété diastratique/diaphasique élevée (p. ex. fr. hélas, ma foi etc.). Ceci dit, on ne saurait nier que, dans des textes différents du point de vue conceptionnel, l'emploi d'interjections est toujours possible, pourvu qu'il y ait émotionnalité (cf. 1.2.1.: @). À juste titre, on compte parmi les éléments typiques du parlé des o n o m a t o p é e s telles que cat. p a f f , fr. crac, boum (cf. [1]), esp. zas, it. gnam gnam gnam, roum. buf, caractérisées par un mimétisme inhérent. Du fait qu'elles ne remplissent pas de fonction pragmatique, on a tort de les confondre avec les interjections (cf. Koch/ Oesterreicher 1990, 66s.). 2.1.9. Nous devons à la linguistique contrastive allemand-français la constitution définitive d'un nouveau champ de recherches: les particules de modulation (Abtönungspartikeln: p. ex. all. das schmeckt aber gut!, schlaf doch ein bißchen/; fr. tais-toi donc!, on verra bien; cf. Weydt 1969). On a vite découvert l'importance de ces particules pour une description adéquate du langage parlé (cf. Söll 1985, 7 9 - 8 5 ; Held 1983). Elles permettent au locuteur d'effectuer une m o d u l a t i o n p r a g m a t i q u e : elles renvoient d'une manière approximative, mais extrêmement efficace aux conditions contextuelles de certains actes illocutoires. De la sorte, on peut p. ex. atténuer ou renforcer une exhortation, induire une réponse positive ou négative à une question ou motiver un reproche indigné comme dans l'exemple suivant: [4] fr. faut q u a n d m ê m e pas exagérer monsieur (Scherer1984,301)

L'ancrage dans le contexte situationnel et pragmatique (1.2.1.: © , © ) montre que la modulation représente indéniablement un phénomène universel de l'immédiat. Or, l'étude contrastive systématique des particules de modulation a révélé que certaines langues, comme p. ex. l'allemand ou le grec ancien (cf. Coseriu 1980b, 189-191) en ont beaucoup plus que d'autres, comme p. ex. les langues romanes. Vu le caractère universel de la fonction de modulation pragmatique, ceci signifie seulement que les langues à

595

inventaire de particules modulatrices restreint doivent disposer d'autres moyens qui remplissent la même fonction pragmatique. On constate, effectivement, que certains marqueurs et connecteurs pragmatiques et certaines interjections (cf. 2.1.4./5./6./8.) peuvent assumer la fonction modulatrice (cf. Stammerjohann 1980; Helling 1983a et b; différentes contributions dans Weydt 1977,1979 et 1983) (v. [5], p. 596). Mais il faut certainement aller plus loin et envisager toutes sortes de tournures, de périphrases verbales et de constructions syntaxiques susceptibles d'exprimer la modulation pragmatique, comme p. ex. la formule fr. t'as qu'à . . . , esp. es que . . . , voire la dislocation à droite (cf. Helling 1983b, 381; Koch 1994b, 185s.) ou des inversions syntaxiques (cf. Ulrich 1985, 256-284) (v. [6] à [10], p. 596). 2.1.10. Souvent on cherchera en vain à attribuer à un marqueur/connecteur une fonction unique pragmatique ou conversationnelle dans un discours donné (cf. [5] pues qui cumule des fonctions au niveau de la structuration du discours (2.1.4.), de la répartition des tours de parole (2.1.5.) et de la modulation pragmatique (2.1.9.)). Cette p o l y f o n c t i o n n a l i t é s'avère extrêmement efficace et «économique» dans le domaine de l'immédiat (cas particulièrement instructif: fr. quoi: cf. Hölker 1988;-»298,4.1., 5.). Il est significatif que dans le domaine de la distance, on favorise si besoin en est - des éléments et des constructions qui remplissent les fonctions pragmatiques et discursives d'une manière univoque et explicite (cf. les indications données dans 2.1.4.—2.1.7.). Les marqueurs/connecteurs pragmatiques, on l'a vu, n'entrent pas dans la classification traditionnelle des parties du discours et représentent, par conséquent, une classe de mots à part que certains linguistes allemands ont baptisée Gesprächswörter (cf. Henne 1978; Burkhardt 1982). Il est donc logique que l'on ait insisté sur le fait qu'un marqueur pragmatique comme fr. alors doive être strictement distingué de alors en tant qu'adverbe temporel (C'est alors que Jean est sorti), ce qui revient à postuler dans ces cas une polysémie voire une homonymie. Signalons cependant qu'il existe aussi une approche monosémique qui essaie de réduire à un noyau sémantique unique tous les emplois p. ex. de l'ail, aber ou du fr. mais (Weydt/Hentschel 1983; cf. aussi la discussion dans Söll 1985,164—166).

2.2. Domaine

syntaxique

(Cf. Sornicola 1981, 4 9 - 1 4 1 , 167-182; Söll 1985, 5 5 - 6 0 , 129-135, 148-159; Koch 1986, 125-135; Koch/Oesterreicher 1990, 8 2 - 1 0 1 ; Vi-

596

II.

Methodologie

[5] esp. A : tal c o m o viene dos mil quinientas Β: p u e s hija noescara[...] [6] cat. [ . . . ] aquesta sí q u e no la sabia jo (Berkenbusch 1988,377) [7] esp. A: [ . . . ] y toda la cuestión de las repoblaciones B: e s q u e es la Edad Media?

(Criado de Val 1980,80)

(Esgueva/Cantarero 1981,429)

[8]fr. il y a q u ' à tirer le truc quoi (Scherer 1984,255) [9] it. meglio non far l o q u e s t o (Loy 1981, 74) [10] roum. A : [ . . . ] A u sä fete çi purcelele în vreo douä säptämini de zile. Cine-o sä mai vadä de ele! [ . . . ] Β: Β: pînaatunci.

VineVoica (Ulrich 1985,270)

garaTauste 1992; Narbona Jiménez 1996; Schwitalla 1997,64-100,105-108; Brauer de Figueiredo 1999,176-328) Si l'on passe maintenant du discours au niveau de la combinatoire des signes linguistiques, il faut aborder un certain nombre de phénomènes s y n t a x i q u e s . Bien qu'il soit indispensable de les décrire du point de vue formel, il ne faut jamais oublier que leur raison d'être est sémantique. Dans le domaine de la distance où le co-texte linguistique prédomine (cf. 2.1.1.), on vise une formulation à la fois «bien formée», élaborée, explicite et compacte. La planification intense que cela présuppose n'est justement réalisable que dans les conditions de la distance communicative. Les conditions de l'immédiat (1.2.1.: © spontanéité, © émotionnalité, © intimité, contextualisation multiple, © dialogicité etc.) favorisent, par contre, une formulation décompactée, agrégative et provisoire. Elle risque de paraître fragmentaire dans la perspective d'une syntaxe centrée sur le modèle de la proposition, tel qu'il se réalise d'une manière idéale dans le langage écrit.

2.2.2. Autre «infraction» à la syntaxe propositionnelle, étrangère au langage écrit: les a n a c o l u t h e s provoqués par une correction sans signal (cf. 2.1.7.) à la suite d'un changement de planification syntaxique (cf. it. poi anche per chiudere/ per le chiavi perché sennò anche/ ogni professore ha quasi un istituto, Stammerjohann 1970, 374). Un changement de planification sans correction peut produire, d'une part, un a j o u t (afterthought), s'il concerne exclusivement la linéarisation des constituants (p. ex. esp. el de Labor es una traducción del mío exactamente, Criado de Val 1980, 89s.), d'autre part une c o n t a m i n a t i o n , s'il y a changement de construction (cf. p. ex. l'«effet-anneau» dans it. non credo che la televisione ci piace a vedere sempre interviste telegiornali e basta, Sornicola 1981, 30). Finalement, il faut mentionner ici la c o n s t r u c t i o n à r e d o u b l e m e n t {funnel technique) où la re formulation d'une constituante apporte une précision sémantique ou un renforcement expressif (p. ex. fr. pour me purger ma flotte là pour me purger mon circuit d'eau, Eschmann 1984, 60; cf. aussi Pilch 1979).

2.2.1. Dans le cadre de la syntaxe propositionnelle aussi bien que transphrastique, les règles d ' a c c o r d (entre sujet et verbe, nom et épithète, entre éléments nominaux coréférentiels etc.) sont, en principe, fondamentales dans les domaines de l'immédiat aussi bien que de la distance. Mais la spontanéité de l'immédiat (1.2.1.: @) exclut l'observance rigoureuse de toutes les règles d'accord, ce qui, d'ailleurs, ne pose pas de problèmes grâce à la contextualisation multiple (p. ex. fr. j'ai repiqué les tomates [...] ils sont encore verts, François 1974, 778).

2.2.3. Ce sont certainement les «phrases incomplètes» du langage parlé qui portent le plus nettement atteinte à la syntaxe propositionnelle. Mais en ces termes, la question est mal posée: il suffit d'observer les premiers stades de l'apprentissage du langage caractérisés par un immédiat communicatif assez particulier et extrême, pour se rendre compte que l e s h o l o p h r a s e s y fonctionnent parfaitement. C'est donc la syntaxe propositionnelle qui est secondaire dans une perspective ontogénétique (cf. Ochs 1979; Hörmann 1976, 339—393). Le langage parlé - sans pour autant renoncer complètement à la syntaxe propositionnelle - continue tout simplement la syntaxe holo-

62. Gesprochene

Sprache und geschriebene

Sprache

597

phrastique. Ainsi, un énoncé comme fr. deux pièces de vingt s'il vous plaît (Scherer 1984, 287) n'a rien d'exceptionnel dans le contexte d'un bistro où le locuteur demande de la monnaie au patron (cf. le concept sympraktischer Kontext chez Bühler 1965, 154-168). On peut d'ailleurs rapprocher des holophrases un phénomène apparenté, mais moins spectaculaire: une valence nonsaturée, absorbée entièrement par le contexte. Un énoncé comme esp. ¿tú quieres llevar? (Criado de Val 1980, 116) est tout à fait adéquat et compréhensible dans le contexte d'un marché où quelqu'un demande à son partenaire s'il veut acheter des navets. Vouloir reconstruire dans tous ces cas ce qui «manque» serait absurde. Il ne s'agit donc nullement d ' e l l i p s e s qui, elles, résultent, effectivement, de la réduction syntaxique d'une proposition ou d'une phrase complète (p. ex. fr. Vous êtes toutes deux de la région? - Ah oui du Puy même (Eschmann 1984, 88), où l'on peut, à juste titre, reconstruire [nous sommes] du Puy même). Du point de vue de la structure de l'information, les holophrases ne présentent qu'un rhème isolé ancré dans un contexte (souvent pragmatique et situationnel). Il existe, d'ailleurs, également la contrepartie exacte de ce phénomène, à savoir l ' a p o s i o p è s e o ù c'est justement le rhème que l'on ne verbalise pas: p. ex. fr. A: faut reconnaître que dans le calcul hein (claquement de langue) - Β : ah oui ça oui (François 1974, 773).

degrés d'intégration ou de relâchement syntaxiques (cf. Deulofeu 1979; Altmann 1981; Söll 1985, 148-159; Koch 1986, 130-132; Fradin 1990; Lambrecht 1994; Stark 1997). Les dislocations à gauche sont dues en grande partie à la spontanéité du langage parlé (1.2.1.: © ) et à la planification réduite. Il convient p. ex. au locuteur d'énoncer d'abord un élément thématique, sans en préciser la fonction syntaxique, et de ne l'intégrer qu'après coup, par une reprise pronominale («nominativus» pendens (Havers 1925), hanging topic: p. ex. it. e queste chiavi ci vole un posto dove uno le tiene conservate, Stammerjohann 1970, 374; dans les constructions dites «détachement sans rappel», on renonce même à la reprise: p. ex. ces souliers j'écrase les pieds de tout le monde; cf. Delofeu 1979, 75; Sornicola 1981, 127-130; Stark 1997, 80-114). Dans les dislocations à droite, le locuteur, souvent poussé par un besoin d'expressivité (1.2.1.: © ) , énonce d'abord la partie de la phrase qui contient le rhème et se voit obligé de préciser après coup un élément thématique pour assurer la compréhension de la phrase (cf. dans ce contexte aussi le concept de afterthought dans 2.2.2.: p. ex. cat. no en vollem, de llibres de text, Berkenbusch 1988, 411). La dislocation à droite reflète, par là, une tendance du langage parlé expressif qui consiste à faire précéder le thème par le rhème, tendance qui se manifeste aussi dans une structure complètement désintégrée du type it. buona l'albicocchina (Cresti 1987,83).

2.2.4. La syntaxe propositionnelle du langage écrit s'oppose aux différentes formes d'un relâchement de l'intégration constructionnelle que l'on peut appeler «syntaxe disloquée». Dans les variétés parlées des langues les plus diverses, on relève des exemples des procédés de s e g m e n t a t i o n / d i s l o c a t i o n qui consistent à isoler un constituant (plus ou moins) thématique du reste de la phrase:

Dans le domaine des soi-disant dislocations, il n'est pas toujours facile de distinguer ce qui est universel de ce qui est typique d'une langue historique donnée. En fait, la dislocation en tant que segmentation typiquement orale apparaît probablement dans toutes les langues dès que la situation est caractérisée par la spontanéité et l'affectivité de l'immédiat. Comme le montrent aussi nos exemples [11]—[14], chaque langue historique réalise, bien entendu la segmentation en accord avec ses propriétés typologiques. Or, il arrive que dans le cadre de ces données universelles s'amorce un changement grammatical ultérieur spécifique d'une langue particulière. Dans toutes les langues romanes, p. ex., il faut tenir compte du processus de clitisation des pronoms personnels objets du latin qui, aujourd'hui, servent, entre autres, d'éléments de reprise atones dans des constructions segmentées. Voilà un fait qui donne beaucoup plus de souplesse aux dislocations «romanes». Que l'on compare les N° [11 — 14] à un exemple (littéraire!) très connu:

[11] angl.

and my father oh he's he's fit to be tied ( O c h s 1979,65)

[12] all.

ein bruch den h a t t e n se schon vor vierzehn tagen g e m a c h t (Schwitalla 1997,77)

[13] lat.

istanc, quam emit, quanti earn e m i t ? (Plautus, Epid. 51) ( Q u a n t au statut des sources d u soi-disant latin vulgaire cf. 5.3.)

[14] d z a m b a (langue b a n t o u , qui o b s e r v e , en principe, strictement l ' o r d r e S V O ) i-mukanda o - P o s o a-mw-tom-aki DÉF-lettre DÉF-POSO il-la-envoyer-PASSÉ

'La lettre, Poso l'a e n v o y é e . ' ( G i v ó n 1990,756s.) [15] it.

Il faut distinguer, d'une part, deux grands groupes d'après la position de l'élément disloqué (à gauche vs. à droite) et, d'autre part, différents

I o in quella casa i piedi non ce li m e t t e r ò m a i ( G i u s e p p e Tornasi di L a m p e d u s a , Il Gattopardo, Milano, Feltrinelli, 1958, 242; cf. W a n d r u s z k a 1969, 506)

598

IL

Methodologie

On s'est même demandé si les clitiques objets romans ne se sont pas déjà transformés, par un effet de grammaticalisation, en simples morphèmes d'accord (agreement markers), voire en morphèmes de conjugaison objective: [16] roum.

lui Ion ti place muzica

[17J esp.

a Juan le gusta la música

[18] it.

a Giovanni

(gli) piace la musica

Les exemples [16] et [17] montrent qu'en roumain et en espagnol un complément d'objet indirect en tête de phrase doit être repris o b l i g a t o i r e m e n t par un clitique ( = conjugaison objective; à y regarder de plus près, on constaterait même des différences entre le roumain et l'espagnol). Les phrases [16] et [17] ne sont donc plus des phrases segmentées. D'autre part, on se rend compte du statut variationnel très différent du phénomène selon les langues: en roumain et en espagnol, la solution [16]/[17] est obligatoire dans les variétés parlées aussi bien qu'écrites; en italien [18] la reprise est facultative dans la varieté parlée et inexistante dans la variété écrite. Mais toutes ces «idiosyncrasies», qui sont dues à des processus de grammaticalisation et à des changements de marques variationnelles (cf. 1.5.3.) ultérieurs, ne mettent nullement en question le statut universel de la segmentation proprement dite (—» 107,6.4.; cf. aussi Heger 1966; Rothe 1966; Givón 1976; Bossong 1980; Lehmann 1985; Koch 1993b; 1994b). 2.2.5. Soulignons d'emblée que le phénomène de l'hypotaxe est présent dans le langage parlé aussi bien qu'écrit. Cela paraîtra peut-être étonnant puisque l ' h y p o t a x e , comparée à la p a r a t a x e , demande un effort de planification considérable qui définit, normalement, la distance communicative (1.2.1.: © / © ) . Or, à y regarder de plus près, on observe effectivement des différences dans la fréquence et la distribution de l'hypotaxe. Pour les expliquer on peut partir du principe de sérialisation B A S E " D E V E L O P P E M E N T " D E V E L O P P E M E N T η . . . , proposé par Marcello Durante (1981, 53ss.), principe qui réconcilie la direction de la formulation d'une part et celle de la construction syntaxique d'autre part. Pourvu qu'une construction hypotaxique corresponde à ce principe, elle est parfaitement courante dans l'immédiat communicatif, même sous forme de subordonnées multiples (cf. l'hypotaxe du quatrième degré dans esp. pero yo creo que nos ayudaría muchísimo si saliéramos cada vez más a comprender mejor la coyuntura que estamos pasando, Esgueva/Cantarero 1981, 83). Les locuteurs tendent à éviter, en revanche, qu'une subordonnée précède la principale dans le

langage parlé; il est significatif que les hypotaxes complexes de ce type risquent souvent d'«échouer» (cf. les rapports logiques dans fr. comme l'on entendait rien parce que la sonorisation avait été cassée la veille paraît-il des porte-voix ils en avaient pas, Eschmann 1984, 20s.). Il faut toutefois signaler un point intéressant. Certaines subordonnées causales, conditionnelles ou temporelles précèdent la principale sans problèmes même dans le langage parlé; c'est là qu'intervient un principe de sérialisation plus puissant: l'iconicité (cause n effet; condition n conséquence; localisation temporelle n état/événement). Quant à la distance communicative, il est évident que la planification complexe permet de pousser l'hypotaxe à l'extrême, ce qui représente une possibilité supplémentaire de remédier à la déficience contextuelle. Dans ses manifestations les plus élaborées, le langage écrit abonde non seulement en phrases subordonnées, mais aussi en appositions, en nominalisations et en constructions participiales et gérondives, procédés d'une intégration et condensation syntaxiques maximales, pratiquement inexistants dans le parlé (cf. Polenz 1988a, 23 - 4 8 ; Raíble 1992,191-221). E n voici un exemple instructif: [19] it. D a n t e , procedendo secondo la tecnica didattica medievale, prima di pervenire alla trattazione del suo discorso indirizzato all'eloquenza del volgare, ossia alla ricerca dei mezzi mediante i quali l'uomo traduce in atto la sua potenza espressiva e comunica culturalmente con gli altri uomini (discorso che rimane interrotto dopo la trattazione della forma più alta d'espressione poetica, del summum genus dicendi ma che avrebbe investito nella rimanente parte non scritta anche le forme dello stile dimesso e umile e della prosa) fornisce, nel I libro del De Vulgari Eloquentia, le premesse linguistiche d'indole generale atte a chiarire i termini dello svolgimento del tema, propriamente retorico (Vitale 1971, 11; italiques par l'auteur).

Evidemment, le «dosage» de complexité syntaxique varie le long du continuum conceptionnel, ce que les corpus existants (cf. 5.) nous permettent déjà de vérifier sur des bases empiriques solides (cf. pour les états de langue actuels Beaman 1984; Morel 1991; Voghera 1992; Koch 1994a, 207-210; 1995a; pour l'espagnol du XVI e siècle cf. Padrós Wolff 1998 et Renwick Campos 1998). 2.3. Domaine

sémantique

(Cf. Spitzer 1922, 165-168; Hofmann 1951, 8, 7 0 - 9 0 , 157-159, 165-168; Beinhauer 1978, 2 3 4 - 3 3 8 , 401-410; Söll 1985, 6 3 - 6 6 , 185-188; Sornicola 1981, 149-162; Koch 1986, 135s.; Koch/Oesterreicher 1990, 102-121; Vigara Tauste 1996; Schwitalla 1997, 170s., 176-181; Brauer de Figueiredo 1999,329-403)

62. Gesprochene Sprache und geschriebene Sprache

2.3.1. Dans l'immédiat communicatif, le poids du matériel lexical est relativement réduit par rapport à la contextualisation multiple. Cela explique, entre autre, l'emploi fréquent des m o t s p a s s e - p a r t o u t q u i , malgré leur compréhension minime et leur extension maximale, opèrent une référentialisation parfaite dans les contextes respectifs (p. ex. cat. cosa, historia etc.; fr. truc, machin, mec, faire etc.; esp. cosa, tío, hacer etc.; it. cosa/coso, roba, tizio, fare, cosare etc.; port. coisa, coiso, fazer etc.; port. brés. negocio, trem etc.; roum. chestie, gagiu etc.). On peut considérer comme une espèce de verbes passe-partout les soi-disant p r é s e n t a t i f s , extrêmement fréquents dans le langage parlé: [20] cat. [ . . . ] hi h a v i a catedràtics, hi h a v i a no te'ls anomenaria tots però jo me'n recordo . h i h a v i a en Nicolau d'Olwer, hi h a v i a en Xirau, hi h a v i a oh mare meva/ mare meva, hi h a v i a en Campalans, hi h a v i a una sèrie de gent que eren nacionalistes [ . . . ] (Berkenbusch 1988,369).

Cf. aussi p. ex. fr. il y a, voilà; esp. hay, it. c'è, ecco·, port, ha, eis; roum. uite, iatä etc. (cf. François 1975; Söll 1985, 159-162; Schiller 1992, 113-156). Les lexèmes passe-partout sont proscrits du domaine de la distance qui exige une précision référentielle maximale à travers le choix lexical. 2.3.2. Les d é i c t i q u e s s'emploient en principe dans le parlé aussi bien que dans l'écrit. Mais dès que l'on distingue deixis exophorique et deixis endophorique (cf. Heger 1963, 19s.; Brown/Yule 1983, 192s.), il ressort une différence fondamentale. La deixis e x o p h o r i q u e , qui, par définition, implique l'emploi des déictiques en situation (1.2.1.: © ) , est omniprésente dans l'immédiat communicatif, comme le montre le dialogue suivant avec le gardien d'un parking:

599

qu'il apprit beaucoup de choses q u ' i l n'avait pas eu le loisir d'observer dans l e s n e u f j o u r s passés à Tahiti. Il en comprit d'autres q u ' i l n'avait aperçues que très superficiellement. C e s i n f o r m a t i o n s e t c e s r e f l e x i o n s sont consignées dans le chapitre III de la seconde partie d u Voyage (Proust 1984, 479; italiques par l'auteur).

Dans ce petit passage, la cohérence textuelle est assurée par une combinaison de différents procédés endophoriques (anaphoriques en l'occurence): la «description» introduite par des déterminants (articles définis, adjectifs démonstratifs ou possessifs etc.) et - dans la plupart des cas l'emploi des pronoms personnels. Si la pronominalisation exophorique ([21]) est une solution à la fois économique et concrète, parfaitement adéquate dans le contexte de l'immédiat, la pronominalisation endophorique ([22]) représente une solution, certes, économique et «élégante», mais relativement complexe et abstraite, ce qui convient beaucoup mieux à la distance. 2.3.3. On ne peut pourtant pas renoncer à exprimer des relations endophoriques-anaphoriques dans l'immédiat communicatif. Mais au lieu d'avoir recours à la pronominalisation, les sujets parlants n'hésitent pas à se servir d'une solution peu «élégante» (dans la perspective de la linguistique textuelle), à savoir d'une description introduite par un déterminant et en répétant, en plus, toujours le même lexeme (ν. [23], p. 600). Ces i t é r a t i o n s l e x i c a l e s qui assurent d'une manière extrêmement simple, mais «lourde» la cohérence textuelle (et qui, d'ailleurs, ne se limitent pas au domaine nominal: cf. [20]) ne sont certainement pas conforme à la devise rhétorique variatio delectat qui s'impose dans la plupart des traditions discursives de la distance. C'est ce qui explique, en partie, que le rapport «type : token», relativement faible dans l'immédiat, soit relativement élevé dans la distance communicative.

[21] esp. A: porque e s e disco es extranjero a h í lo marca u s t e d e s t a no vea u s t e d e s a s B: a s í no A: son l a s / e s t a hora a q u í lo marca u s t e d B. sí de once y media (Criado de Val 1980,114s.)

Par contre, la distance communicative, qui comporte une séparation des interlocuteurs et une communication hors situation, impose un recours fréquent à la deixis e n d o p h o r i q u e : [22] fr. [ . . . ] Mais le meilleur antidote était encore chez les Tahitiens eux-mêmes. Bougainville e n avait ramené un avec l u i . Il e n avait fait s o n ami. Il avait appris à communiquer tant bien que mal avec l u i , et il l e questionnait sans cesse pendant le v o y a g e et a p r è s , tout le temps qu'il le garda près de l u i à Paris. C'est a i n s i

Du point de vue syntagmatique, la variation lexicale pose un problème de fréquence, donc de nature quantitative. Mais elle a également un corollaire qualitatif dans la dimension paradigmatique: la variation lexicale typique de la distance exige que l'on profite au maximum de la différenciation lexicale. 2.3.4. Il ne faudrait pourtant pas en conclure que l'immédiat communicatif soit caractérisé par la pauvreté lexicale. Du moins en ce qui concerne

600

II.

Methodologie

[23] fr. A: [ . . . ] qu'est-ce que c'est que son histoire de c h a i s e 1; oui bon ((claquement de langue))

B.

ah le truc là A: l a c h a i s e d'enfant? ma chaise B: l a c h a i s e d'enfant .. .oui C: oui oui A: ouais ouais B: d'enfant qui est m a c h a i s e à M O I qu'on m'a offert quand on/ j'étais tout jeune A: ((rire)) B: C:

hein bon c e t t e c h a i s e - l à qui a servi ((rire))

certains centres d'intérêt, l'immédiat stimule considérablement la p r o d u c t i v i t é l e x i c a l e s p o n t a n é e (c'est-à-dire, la création ad toc). Du point de vue onomasiologique, celle-ci se manifeste, presque exclusivement, dans les domaines qui impliquent une forte participation émotionnelle des sujets parlants (1.2.1.: 1.5.1.; cf. le concept de Attraktionszentren dans Sperber 1965): sentiments et valorisations, projets et espoirs, intensité et quantité hors du commun, bases matérielles de la vie (et de la mort) humaine; l'altérité. Du point de vue sémasiologique, cette productivité profite de procédés sémantiques tels que la métaphore et la métonymie expressives, l'hyperbole etc. (cf. Koch/Oesterreicher 1990, 114-120; 1996; Koch 1994c, 215-220; Blank 1997,157-190, 2 3 0 - 2 6 9 , 212s.; quant aux procédés de la Alltagsrhetorik (rhétorique du discours quotidien) qui, évidemment, concerne les niveaux lexical aussi bien que propositionnel, cf. Stempel 1983). 2.4. Domaine

phonique

Nous devons nous contenter ici d'indications très sommaires et provisoires. La phonologie naturelle a étudié des processus de variation articulatoire réduisant la distinctivité des signifiants. Même la phonétique traditionnelle reconnaît un continuum du type «formes dites lento - allegro presto» (p. ex., esp. [en'tonOes] - ['tonOes] ['toes]). Ces instruments d'analyse étant de nature universaliste, il serait certainement intéressant d'étudier dans quelle mesure ces processus caractérisent le domaine de l'immédiat et conditionnent des phénomènes universels du parlé (cf. Donegan/Stampe 1979; Back 1991; Koch/Oesterreicher 1990, 122-124; cf. aussi Froitzheim 1984).

2.5.

Distance communicative et élaboration des langues

2.5.1. Comme nous l'avons vu dans ce qui précède (1.2.; 1.3.1.; 2 . 1 . - 2 . 4 . ) , les sujets parlants répondent aux exigences universelles du conti-

à toute la famille [ . . . ]

(Ludwig 1988,49s.)

nuum conceptionnel par des stratégies communicatives et des procédés de verbalisation qui, à leur tour, sont, en principe, universels. Cela n'empêche pas de constater, sur le plan historique (1.3.2.), des différences considérables dans la configuration des domaines de l'immédiat et de la distance, ce qui veut dire notamment qu'à un moment donné de leur histoire, tous les idiomes ne sont pas préparés au même titre à la distance communicative. Étant donné le caractère ininterrompu du changement de statut et de fonctions communicatives auquel sont soumis différents idiomes (changement inscrit dans la dynamique socio-culturelle, économique, politique etc.), il arrive souvent que l'un d'eux, limité d'abord au domaine de l'immédiat, doive faire face aux exigences communicatives de la distance pour se constituer en tant que langue littéraire, administrative, nationale, langue standard etc. Se pose alors le problème de l ' é l a b o r a t i o n („Ausbau" dans la terminologie de Heinz Kloss 1978; cf. aussi Muljaèic 1986). Nous avons proposé de distinguer deux aspects fondamentaux de l'élaboration des idiomes (cf. Koch/Oesterreicher 1994,589-594): I o l'élaboration e n e x t e n s i o n - terme qui met l'accent sur l'appropriation progressive des traditions discursives de la distance (cf. 3.3.1.); 2° l'élaboration e n i n t e n s i t é : l'idiome concerné subit une restructuration profonde qui lui permet de répondre aux besoins de verbalisation planifiée et explicite, inhérents à la distance communicative dans les domaines pragmaticotextuel, syntaxique et sémantique (cf. 2.1.—2.3.). Voici quelques éléments essentiels du processus d'élaboration en intensité: développement de marques explicites et univoques de structuration textuelle aux dépens des marqueurs/connecteurs pragmatiques polyfonctionnels du dialogue spontané (cf.2.1.4.-2.1.10.); adaptation à une cohérence textuelle unidimensionnelle et rigide qui se détache de l'ancrage actionnel et situationnel en intégrant un maximum d'information dans la structure linguistique du texte (cf. 2.1.1.—2.1.3.); fonctionnalisation accrue des moyens d'intégration syntaxique (phrases «bien

62. Gesprochene

formées» et très complexes; cf. 2.2.); intensification de la formation de noms abstraits, variation syntagmatique et différenciation paradigmatique («enrichissement») du lexique (cf. 2.3.; que l'on pense p. ex. aux concepts de «complectisation» et d' «universalisation» proposés dans Bossong 1979). 2.5.2. Dans ce contexte, il est intéressant de noter que l'élaboration en intensité d'un idiome n'implique aucunement la participation de tous les membres de la communauté linguistique en question. On rencontre effectivement une distribution inégale des compétences linguistiques et conceptionnelles: les individus même alphabétisés, qui se trouvent en contact direct avec la culture écrite, ne sont pas forcément en mesure de profiter pleinement du potentiel de réflexion et de planification offert par une langue élaborée. C'est ce que nous pouvons observer dans les textes produits par ceux qu'on appelle semicoltUsemicultos (cf. 5.2., types (1) et (2), et 5.3.), catégorie d'«auteurs» qui a particulièrement attiré l'attention des linguistes (ainsi que des historiens, des sociologues etc.). On retrouve dans leurs textes des «déficiences» qui, ex negativo, correspondent précisément aux éléments de l'élaboration en intensité décrits plus haut (2.5.1.): développement thématique circulaire ou discontinu; confusion de différents plans d'exposition textuelle; relâchement de l'intégration syntaxique; ruptures de construction dans les phrases complexes; itérations lexicales, imprécisions déictiques et référentielles etc. (cf. Spitzer 1921/ 1976; Stempel/Weber 1974; Durante 1981, 32ss., 53ss., 109ss.; Bruni 1984, surtout 187-189, 205ss., 4 8 6 - 4 9 4 , 500-514; Oesterreicher 1994; Hans-Bianchi 1994; Renwick Campos 1997; Schmidt-Riese 1997; Stoll 1997; Oesterreicher/ Stoll/Wesch 1998; Schlieben-Lange, ms.). Voici, suivi d'un petit commentaire, un extrait d'un récit de vie d'un semicolto·. [24] it. [ . . . ] e poi il mio amico Romeo R sentendo R questo racconto gli E fece R una proposta e andò R dal suo E padrone! della ragazza E e glii disse R : Se ciE datei+F una buona dote alla ragazzaE laE sposo ioR e il bambino lo legittimo ioR, se viceversa verrà tutto svelato, e per il tentato suicidio diremoR+\+E che si èE sentita meno èE svenuta e si èE appogiata alla ringhiera del ponte e non cera nessuno ad aiutarlaE e èE precipitata nel fiume per disgrazia e se non glig d a t e ) + i nulla sarà denunciato il vostro figiioj; per violenza carnale senza il suog consenso della giovane Donnag. Il Signor Ingeniere, sentendoi questo bel discorso è! venuto subbito a patti e con 20 biglietti da 1000 firmò R ? I ? il contratto e sposò R una donna E che E non amava R , e dopo pochi giorni partorì E un maschio e per il danaro diventò R il padre di un bastardo [ . . . ] (Bruni 1984,502).

Sprache und geschriebene

Sprache

601

COMMENTAIRE: • Protagonistes (indices ajoutés par nous aux différents éléments nominaux et aux verbes pour faire ressortir les incongruités référentielles, les brusques changements de sujet grammatical, les redondances etc.): E = Elvira, jeune fille, qui a essayé de se suicider après avoir été engrossée par F F = fils de I, qui a engrossé E , mais ne veut pas reconnaître l'enfant I = ingénieur, père de F, patron de E R = Romeo, qui a sauvé E après sa tentative de suicide • Discontinuité thématique: = première solution proposée par R ; = seconde solution proposée par R

Précisons tout de suite un point crucial : il ne s'agit nullement de dévaloriser les variétés linguistiques de certains groupes sociaux. Ce qui est en cause ici, c'est le décalage entre une intention textuelle et la performance conceptionnelle effective (cf. notamment Schmidt-Riese 1997, 51s.).

3.

Oralité /scripturalité et traditions

3.1. Relief conceptionnel discursives

discursives

des traditions

Les paramètres communicatifs présentés dans 1.2.1. forment le cadre universel de toutes les pratiques communicatives historiques. Ces paramètres s'inscrivent donc nécessairement dans l'historicité des schémas de production et de réception que nous avons appelés t r a d i t i o n s disc u r s i v e s (cf. 1.3.2.1.). Par conséquent, on peut assigner à toute tradition discursive une place précise dans le continuum conceptionnel décrit en 1.1. et 1.2.1. Si l'on compare, par exemple, le type de conversation mondaine des salons français du XVII e siècle avec le small talk de notre époque, on constate immédiatement que ces deux traditions discursives ont un r e l i e f c o n c e p t i o n n e l nettement différent - différences qui résultent des finalités communicatives et des contextes historiques respectifs. À la cour du XVII e siècle, la noblesse et la haute bourgeoisie se voient obligées de définir leur identité sociale par une «simulation dissimulée» (celare artem\cf. Bader 1990, 210—217; aussi Strosetzki 1978): l'idéal de Vhonnêteté exige un «naturel artificiel» dans tous les domaines, que ce soient les connaissances et le savoir-faire, les vêtements, les mouvements, les gestes ou, bien entendu, la conversation, qui se présente comme une mise en scène de l'ari de bien parler. Il s'ensuit que ce type de conversation coram publico évite la lourdeur «pédantesque» et l'excès de dis-

602

il.

Methodologie

tance communicative, sans pour autant violer les règles de la bienséance, bref, sans se livrer à un immédiat communicatif spontané. L'art de bien parler implique donc une élaboration syntaxique modérée, une correction grammaticale absolue, un choix lexical conscient et une verbalisation pleine d'esprit etc. Le small talk contribue, lui aussi, à construire des identités sociales, mais dans un cadre complètement différent (cf. Schneider 1988): dans nos sociétés beaucoup plus individualistes, il manque un public qui puisse contrôler la «performance» des interlocuteurs. C'est pourquoi les contraintes interactionnelles sont moins rigoureuses et les sanctions moins sévères. Le principe du small talk consiste surtout à assurer le contact communicatif et non plus à garantir la qualité de la production discursive. Beaucoup plus proche de l'immédiat communicatif spontané, ce type de conversation renonce à une élaboration syntaxique et lexicale particulière et n'exclut pas les infractions à la norme prescriptive (formes dialectales, familières etc.). En ce sens, toutes les traditions discursives (y compris les genres littéraires) ont leur propre relief conceptionnel qui découle de données sociales, historiques, économiques, esthétiques etc. (cf. Koch 1997c et Oesterreicher 1997b). 3.2. Variabilité et dynamisme des traditions discursives Il est bien évident que les traditions discursives en tant que schémas de production et de réception - représentent toujours des abstractions, susceptibles d'une certaine variabilité conceptionnelle interne. Dans cette perspective, les réalisations concrètes de la tradition discursive «interview d'un homme politique» ne sont pas du tout homogènes. Dans le cadre du schéma discursif (d'après 1.2.1.: O cadre public, © dialogicité, caractérisée cependant par une durée inégale des tours de parole etc.) elles peuvent varier selon le degré de préparation et selon l'émotivité de la part de l'interviewé. D e même, la chanson de geste médiévale n'est pas uniforme au niveau de la performance. Ainsi, Paul Zumthor (1983b) évoque deux situations de représentation possibles pour une épopée comme la Chanson de Roland: d'une part, un jongleur qui, la veille de la bataille de Hastings, chante devant l'armée des chevaliers normands (contexte public et officiel; anonymat de l'audience; attitude relativement détachée); d'autre part, un ménestrel qui divertit les seigneurs d'un château et leurs invités, installés confortablement devant la cheminée de la grande salle (contexte plutôt privé; audience personnalisée; représentation ad

personam). Néanmoins, il s'agit toujours de la m ê m e tradition discursive. Ce n'est qu'au moment où un décalage conceptionnel de ce type s'institutionnalise qu'une tradition discursive se transforme ou qu'une tradition discursive nouvelle se constitue. Ainsi, au cours des deux dernières décennies, on a vu passer les formules finales des lettres officielles en Allemagne d'un type très formel (Mit vorzüglicher Hochachtung) à un type moins formel (Mit freundlichen Grüßen). Évidemment, les traditions discursives ne sont pas seulement caractérisées par leur relief conceptionnel, mais aussi par leur r e l i e f m é d i a l (qui est, en principe, indépendant du relief conceptionnel): cf. p. ex. les traditions discursives «conversation téléphonique» (phonique), «prédication» (phonique), «article scientifique» (graphique), «lettre privée entre amis» (graphique), «communication lue dans un congrès» (graphique —> phonique), «procès verbal juridique» (phonique —» graphique) etc. U n changement médial ad hoc, c'est-à-dire la lecture à haute voix d'un discours graphique, la transcription d'un discours phonique etc., reste un t r a n s c o d a g e sporadique (cf. 1.1.2.) et ne change en rien l'essence d'une tradition discursive donnée. Que l'on pense, p. ex., d'une part, à la lecture à haute voix d'un roman ou du code pénal, d'autre part, à la transcription d'une conversation familière ou d'une consultation médicale etc. Or, lorsque le changement médial s'institutionnalise, il se forme une tradition discursive nouvelle. L'interview publiée dans la presse, p. ex., n'est nullement identique à une interview radiodiffusée, et cela non seulement au niveau médial, mais aussi au niveau conceptionnel: il s'opère un filtrage conceptionnel qui fait disparaître, dans le journal, une bonne partie des traits conceptionnels de l'immédiat. Les processus de changement conceptionnel et médial représentent indéniablement une source essentielle du dynamisme caractéristique des traditions discursives. Dans ce contexte, les époques et les genres suivants mériteraient une discussion approfondie: l'histoire de la lettre privée de l'Antiquité à nos jours (cf. Nickisch 1969; Thraede 1970; Bürgel 1976; Müller 1980; Lettera 1985; Gauger 1986; Ueding/Steinbrink 1986; 128s.); le passage de l'épopée orale (cf. 1.2.3.) à l'écrit dans les différents pays de l'Europe médiévale (cf. p. ex. Duggan 1973; Montgomery 1977; Zumthor 1983a; Tristram 1988; Wolf 1988; Schaefer 1992; Koch, 1997b, 154-157; Oesterreicher 1997a); les filiations des traditions discursives anciennes et médiévales dans les domaines des discours publics, des chartes, des lettres officielles etc. (rhétorique, ars dictandi, ars praedicandi, ars aren-

62. Gesprochene Sprache und geschriebene Sprache

gandí-, Murphy 1974, 194-355; 1978; Koch 1987; 1998a; Moos 1993); les pamphlets et brochures de propagande qui apparaissent au XVI e siècle dans le contexte de l'Humanisme et de la Réforme (cf. Schwitalla 1983; Wilhelm 1996); les problèmes du soi-disant stilus planus du XVI e au XVIII e siècles (cf. Quadlbauer 1962; Lausberg 1990, 1244, elocutio VI; Gauger 1986; Bader 1990 et 1994; Stempel 1994); les transformations conceptionnelles de la prédication mondaine dans la France du siècle classique (cf. Bader 1994). À l'époque actuelle, il serait également très intéressant de suivre de près l'évolution d'une tradition discursive comme la «lettre par courrier électronique» qui vient de naître . . . 3.3. Essor et déclin des idiomes par rapport aux traditions discursives Avant d'aborder le niveau des langues historiques (4.), on a intérêt à signaler le rôle des traditions discursives pour le statut même de «langue» (opposée, p. ex., à «dialecte»). En fait, on peut dire, grosso modo, que c'est la présence d'un idiome dans les traditions discursives de la distance qui lui confère son statut de «langue (standardisée)». D'ailleurs, la sociolinguistique et ses disciplines annexes (planification des langues, recherches sur la politique linguistique etc.) et même l'historiographie des langues n'ont pas ignoré certains aspects de cette problématique, sans pour autant voir toutes les conséquences qui en découlent. 3.3.1. Passage à l'écrit et élaboration en extension Le rapport entre «langues» et traditions discursives de la distance n'est pas absent des cultures orales (cf. 1.2.3.), qui, elles aussi, semblent connaître certaines langues ou variétés - souvent archaïques - réservées à un emploi rituel, poétique etc. (cf. Ong 1982,23,47; Zumthor 1983a, 137ss.; Akinnaso 1985,350s.; Koch 1997b, 164). Dans le contexte d'une culture écrite - où une forte affinité relie la distance communicative à la réalisation graphique - , le statut d'un idiome quelconque se définit précisément en fonction de ce que l'on appelle le p a s s a g e à l ' é c r i t (cf. 1.2.2.). Rappelons tout de suite que «le passage à l'écrit» (p. ex., du français, de l'espagnol, de l'italien, de l'allemand etc.) ne saurait être conçu comme un processus unitaire et global. En réalité, un idiome donné (ou un groupe d'idiomes apparentés) commence par s'établir dans certaines traditions discursives de la distance, s'étend ensuite à d'autres, pour couvrir, à la fin d'un long processus de déploiement, tout l'espace de la distance communicative. Cette appropriation

603

progressive du domaine de la distance, à travers les traditions discursives, correspond à ce que Heinz Kloss (1978) a appelé é l a b o r a t i o n („Ausbau"). Étant donné que le processus d'élaboration a au moins deux aspects différents, nous préférons parler ici d ' é l a b o r a t i o n e n e x t e n s i o n (opposée à l'élaboration en intensité; cf. 2.5. et Koch/Oesterreicher 1994, 589-594; pour la périodisation de l'histoire d'une langue selon le degré de l'élaboration —* 280). Toujours dans la perspective proposée par Kloss, on doit considérer le d e g r é d'élaboration en extension comme critère qui détermine le statut d'un idiome. Cela revient à dire qu'au lieu d'assigner à un idiome le statut de «langue» ou de «dialecte» tout court, on a intérêt à mesurer les degrés d'élaboration et à distinguer idiomes à élaboration totale („Ausbausprachen"), idiomes à élaboration partielle et idiomes sans élaboration. Les différentes langues romanes nous fournissent suffisamment d'exemples pour illustrer les phénomènes mentionnés. Prenons comme point de départ la situation linguistique telle qu'elle se présente au VIII e siècle après Jésus-Christ. Dans le cadre d'une constellation diglossique (cf. 4.2.2.), les idiomes de la rustica romana lingua (romances, volgari etc.) n'ont pas accès aux traditions discursives de la distance communicative réservées au latin. À partir du IX e siècle, le passage à l'écrit des idiomes romans ne s'effectue que dans des traditions discursives très particulières, notamment dans des textes destinés à la récitation ou à la lecture à haute voix (serments, sermons et formules de confession, poésie religieuse etc.), mais aussi dans des inventaires et des listes, dans des gloses et des glossaires et dans des confrontations ou des contrastes linguistiques à finalité poétique ou ludique (parodies, textes plurilingües etc.) (cf. Liidtke 1964; Wunderli 1965; Sabatini 1968; Koch 1993a; cf. maintenant surtout l'inventaire systématique, basé sur le critère des traditions discursives, que l'on trouve dans Frank/Hartmann 1997). Plus tard, on constate un décalage chronologique entre la littérature religieuse et laïque ainsi qu'entre la littérature en vers et en prose (cf. surtout Stempel 1972). Ajoutons que le passage à l'écrit ne suit pas du tout le même rythme dans différentes régions de la Romania. Ainsi, l'ancien occitan («provençal» des trobadors), en tant que langue de la poésie courtoise, est en avance sur le français, le catalan et l'italien, qui, avec un certain décalage, imitent l'exemple occitan (trouvères, scuola siciliana etc.). D'autre part, dans la plus grande partie de la péninsule Ibérique, c'est le galicien qui domine la production lyrique jusqu'au XIV e siècle. La

604

II.

Methodologie

spécialisation de certains idiomes dans des genres littéraires déterminés est d'ailleurs un phénomène assez répandu (cf. p. ex., en grec ancien, l'emploi du dialecte homérique («ionien») comme langage de l'épopée et de la poésie en hexamètre, du dialecte éolien comme langage de la lyrique monodique et du dialecte dorien dans la poésie chorique). Les traditions discursives scientifiques, qui selon Kloss constituent la dernière étape de l'élaboration, représentent un domaine particulièrement intéressant. Il est bien connu que ces traditions sont dominées par le latin, et cela pendant très longtemps encore. Ce n'est qu'à partir du XVI e siècle que nous assistons à un essor des langages scientifiques romans. Avec des différences significatives entre les langues romanes, cette dernière étape du processus d'élaboration en extension s'achève seulement au cours du XVIII e siècle. Notons au passage un dernier refuge du latin: la liturgie de l'église catholique (jusqu'au Vaticanum de 1962). U n e vue panoramique des différents idiomes romans met en évidence aujourd'hui des degrés d'élaboration très variés: sont totalement élaborées les grandes langues nationales, à savoir l'espagnol, le français, l'italien, le portugais, le roumain, suivis de très près du catalan; on trouve une élaboration partielle en grison et en galicien, et, à un degré plus réduit, en sarde - sous forme du dialecte logudorien ou, éventuellement, du campidanien - et en corse (cf. Muljaéic 1986; Blasco Ferrer 1986, 16-18). Le degré «zéro» de l'élaboration en extension est représenté par la majorité des dialectes primaires des langues mentionnées (p. ex. lorrain, aragonais, trans-montan, lucain, olténien etc.). 3.3.2. Stagnation et régression des idiomes Le degré d'élaboration en extension, en tant que résultat d'un processus historique, n'est jamais un acquis définitif. Il est possible, p. ex., qu'une langue donnée arrive à un certain degré d'élaboration sans jamais atteindre le degré maximum. Ainsi, on observe des phénomènes de stagnation, ce qui, dans la plupart des cas, aboutit tôt ou tard à des situations de régression. Le sort de l'ancien occitan représente un exemple particulièrement instructif (—> 346): après l'épanouissement médiéval (dans les chartes, la littérature religieuse, la poésie lyrique etc.), on constate un déclin dû à l'expansion de la puissance royale du nord de la France qui assure au français une prédominance linguistique irréversible en tant que langue écrite. Même les tentatives du XIX e siècle de restituer du moins l'occitan comme langue littéraire (Félibrige, Mistral etc.) n'ont pas pu enrayer son déclin dans le domaine

de la distance. Pire encore - et il s'agit là d'un phénomène typique d'une telle constellation linguistique - , l'occitan a perdu, depuis le XIX e siècle, énormément de terrain même dans le domaine de l'immédiat (cf. aussi 4.2.4.). En fait, les mouvements d'élaboration en extension, qu'ils soient «positifs» ou «négatifs», ne sont pas forcément unidirectionnels. Ceci peut être très bien illustré par l'histoire du catalan (—» 356): après l'épanouissement médiéval (Ramon Llull, aux environs de 1300), l'essor du castillan dans le royaume réuni d'Aragon/Castille provoque la Decadència qui se perpétue jusqu'au XIX e siècle. C'est à ce moment-là que le soutien de la Renaixença par une bourgeoisie influente a engendré un nouvel essor du catalan dans le domaine de la distance (cf. Neu-Altenheimer 1989; Kailuweit 1997). Ayant subi, par la suite, une forte répression linguistique sous le régime franquiste, le catalan a réussi, ces dernières années, à s'imposer de nouveau dans la quasi-totalité des traditions discursives de la distance (cf. Blasco Ferrer 1986,17). Un phénomène récent qui n'inquiète pas seulement les puristes, mais aussi beaucoup de savants, est l'expansion de l'anglais en tant que langue des sciences aux dépens de toutes les autres langues standard romanes et non romanes. Lorsqu'une langue pleinement élaborée est amenée à abandonner les traditions discursives de la prose scientifique de portée internationale, elle perd, dans la perspective de Kloss, le degré maximum d'élaboration en extension. Il est peu probable que ce processus soit encore réversible dans les sciences naturelles. La seule langue romane qui continue à livrer un combat acharné contre la prédominance incontestée de l'anglais est le français (cf. Dictionnaire 1991; Hagège 1987, 147-252). 4. Oralitéetscripturalitéau niveau des langues historiques: langue parlée et langue écrite (-»· 179,248, 307, 375,432) Les caractéristiques linguistiques de l'immédiat et de la distance ne se manifestent jamais in abstracto, mais toujours dans une langue historique donnée. Si les phénomènes linguistiques présentés dans 2. découlent directement, comme nous l'avons déjà vu, des conditions et des stratégies communicatives et ont, de ce fait, un caractère universel, il existe des phénomènes qui reflètent les différences entre l'immédiat et la distance et qui ont, par leur nature historique, un statut complètement différent. Ces phénomènes (traités dans ce qui suit) sont de nature contingente en ce sens qu'ils représentent le résultat de l'évolution historique d'une langue spécifique. Puisqu'ils n'ont aucune motivation universelle, il ne

62. Gesprochene

faut pas les confondre avec les phénomènes discutés dans 2. 4.1.

Aspects

synchroniques

4.1.1. Les dimensions de l'espace

variationnel

Il n'existe pas de langue historique qui soit homogène. C'est pourquoi on oppose le système (d'une variété linguistique) au d i a s y s t è m e (d'une langue toute entière) ou - autrement dit - la «structure» (d'une variété) à l ' a r c h i t e c t u r e (d'une langue entière). Etant donné que la variation linguistique fonctionne dans plusieurs dimensions, on peut concevoir une langue comme un e s p a c e v a r i a t i o n n e l . Beaucoup de linguistes sont d'accord qu'il convient de distinguer trois dimensions de la variation linguistique, à savoir la variation d i a t o p i q u e (dialectes primaires, secondaires et tertiaires), la variation d i a s t r a t i q u e (sociolectes, langages des groupes etc.) et la variation d i a p h a s i q u e (registres, styles etc.) (cf. Coseriu 1980a, 4 9 - 5 2 ; 1981b). Bien que ces trois dimensions se manifestent, théoriquement, dans toutes les langues, chaque langue historique a son propre relief variationnel, c'est-à-dire une architecture spécifique, idiosyncratique. Il est étonnant que la différence entre «langue parlée» et «langue écrite» n'apparaisse pas explicitement dans ce modèle. Certains linguistes font de ce type de variation une catégorie de la variation diaphasique (cf. Coseriu 1981b, 25; Albrecht 1986, 81 et 1990, 6 9 - 7 1 ; Hunnius 1988; Kiesler 1995). Cette solution appelle plusieurs remarques: I o Si l'on refoule les phénomènes conceptionnels dans la dimension diaphasique, c'est souvent parce que l'on perd de vue la différence entre réalisation mediale et conception. 2° La question se pose de savoir comment on peut intégrer dans le modèle tridimensionnel, destiné à saisir des faits historiques de la variation, les traits universels du parlé et de l'écrit et, surtout, les conditions communicatives sous-jacentes. Il suffit de comparer les systèmes de marquage diaphasique dans différentes langues pour voir que ces marques ne se définissent qu'à l'intérieur d'une architecture historique (cf. fr. «vulgaire», «populaire», «familier», «soigné», «littéraire» etc.; esp. «vulgar», «rústico», «provinciano», «coloquial», «esmerado» etc.; it. «trascurato», «aulico» etc.; all. „umgangssprachlich", „derb" etc.). 3° Ces marques diaphasiques ne correspondent nullement à des positions fixes puisqu'elles se déplacent justement en fonction des données conceptionnelles. En français, p. ex., les lexèmes automobile - voiture - bagnole - chiotte forment, certes, une échelle de valeurs relatives, mais le positionnement de l'échelle toute entière dépend

Sprache

und geschriebene

Sprache

605

des paramètres conceptionnels; si dans le code écrit chiotte était «vulgaire», bagnole «populaire» et automobile «soutenu», dans le code parlé chiotte serait «populaire», bagnole «familier», et automobile «recherché» (cf. Söll 1985, 190ss.); pour citer un exemple allemand, les verbes erhalten - bekommen - kriegen, marqués respectivement comme „gewählt", „neutral" et „umgangssprachlich" dans le code écrit, reçoivent les marques „gestelzt", „gewählt" et „neutral" respectivement dans le code parlé (fig. 5); Fig. 5: Paramètres conceptionnels et décalage des marques diaphasiques en français et en allemand «recherché» «soutenu» «courant» «familier» «populaire» «vulgaire»

«parlé» automobile

«écrit» automobile

bagnole chiotte

«parlé» erhalten „gestelzt" bekommen „gewählt" kriegen „neutral" „umgangssprachlich"

bagnole chiotte «écrit» erhalten bekommen kriegen

En dernière analyse, on est amené à constater que c'est le continuum conceptionnel qui détermine l'organisation de l'espace variationnel tout entier et l'emploi de t o u t moyen d'expression linguistique, qu'il soit marqué dans la dimension diatopique, diastratique ou diaphasique. Dans ce sens, un phénomène qui varie dans la dimension diatopique n'est pas forcément «dialectal», mais il le devient au moment où, dans une situation historique précise, la communauté linguistique l'assigne au domaine de l'immédiat. La gorgia toscana, p. ex., c'est-à-dire les réalisations intervocaliques [φ], [θ] et [h] des phonèmes italiens /ρ/, /t/ et /k/, n'est «dialectale» ou bien «vernaculaire» que dans la mesure où ce trait toscan n'a pas été reçu, pour quelque raison que ce soit, dans le domaine de la distance. On pourrait citer des exemples analogues pour toutes les autres langues romanes et également pour les dimensions diastratique et diaphasique. Pour visualiser les relations entre le continuum conceptionnel et les trois dimensions de la variation diasystématique, nous proposons un schéma qui comprend quatre dimensions au total (Oesterreicher 1988, 3 7 6 - 3 7 8 ; Koch/Oesterreicher 1 9 9 0 , 1 3 - 1 5 ) (v. fig. 6, p. 606): Dans ce modèle, les flèches verticales symbolisent le fait que les dimensions de la variation, bien qu'identifiables indépendamment, ne sont pas du tout isolées l'une de l'autre. On constate, effectivement, qu'un élément de la dimension diatopique (N° 4) peut fonctionner, de manière secondaire, dans la dimension diastratique (N° 3); de

606

II

Methodologie

Fig. 6: L'espace variationnel

universel

distance

immédiat

nonmarqué

STATUT «distance»

«immédiat»

MARQUAGE DIASYSTÉMATIQUE basse

diaphasie

bas.se

diastratie

spécifique d'une langue particulière

prononcée

t t

^

diatopie

même, un élément de la dimension diastratique peut passer à la dimension diaphasique (N° 2) etc. On peut parler ici d'une c h a î n e v a r i a t i o n n e l le (cf. Coseriu 1980a, 50s.; Koch/Oesterreicher 1990, 14s.). Berruto (1993a, 11) représente ces mêmes faits par un schéma que nous adaptons de la manière suivante: Fig. 7: Les quatre dimensions variationneiles

On notera que fig. 6 dédouble la dimension N° 1. La couche N° l a ne pose pas de problème particulier puisqu'elle correspond aux phénomènes universels de la langue parlée/écrite (présentés dans 2.). Or, les recherches en matière d'oralité et de scripturalité ont révélé l'existence d'un ordre de phénomènes qui, tout en étant le résultat contingent de l'histoire d'une langue, varient en fonction du continuum conceptionnel et, par là, ne sont réductibles ni à la dimension diaphasique, ni à la dimension diastratique, ni à la dimension



—•

élevée



élevée

marqué

faible

diatopique. C'est ce que représente la couche N° lb. Pour le français, ce point a été relevé à plusieurs reprises par Ludwig Söll (1970; 1985, 34—43). L'exemple type est l'inexistence du passé simple en français parlé moderne, qui contraste avec l'opposition passé simple/passé composé en français écrit, phénomène qui, bien entendu, n'a aucun rapport avec les dimensions diatopique et diastratique. Mais même dans la dimension diaphasique, il serait absurde de vouloir assigner ce phénomène au seul registre familier ou populaire, voire vulgaire. Il ne reste donc d'autre étiquette que «parlé» vs. «écrit» ( = immédiat vs. distance au niveau de la langue historique = couche N° lb). Même s'il s'agit, dans ce cas, d'une bipolarité typique du français, elle n'est aucunement limitée à cette langue. Bien au contraire, l'introduction d'une dimension variationnelle «parlé/écrit» au niveau historique (N° lb) s'avère opérationnelle, p. ex., dans les recherches sur le latin vulgaire (en tant que latin parlé). Dans le cadre d'une diglossie (telle que l'a définie Ferguson 1959; cf. 4.2.2.), le latin tardif connaissait, dans son lexique et dans sa grammaire, une bipolarité extrêmement marquée, qui opposait, p. ex., dans les domaines lexical et grammatical: (v. fig. 8, p. 607). Bien entendu, une variation de ce type n'est pas présente dans toutes les langues, et là où elle existe, elle peut être plus ou moins prononcée. En espagnol, p. ex., on a du mal à trouver des phénomènes marqués précisément dans le sens de la bipolarité «parlé/écrit», ce qui revient à dire que l'espagnol possède, certes, des différences uni-

62. Gesprochene

Sprache

und geschriebene

Sprache

607

Fig. 8: Bipolarità lexicale et grammaticale en latin tardif

grammaire

lexique

latin «parlé»

latin «écrit»

habeo cantatum vs. canta(v)i cantassem etc. amatus est vs. amatus fuit magis/plus alius

cantavi cantarem etc. amatur vs. amatus altior

iile/ipse

is

fortia caballu.s

vis equus

focus sufferre

ignis pati

verselles «parlé/écrit» (N° la), mais que la couche N° l b est d'une importance très réduite (cf. Koch/ Oesterreicher 1990,231-233, et 4.1.4.). Une dernière remarque: fig. 6 met en évidence l'affinité existant entre les variétés qui se rattachent respectivement au pôle de l'immédiat et de la distance. Ceci explique l'emploi parfois assez vague des termes «parlé/écrit» que l'on peut essayer de préciser justement à l'aide du schéma. Il est possible de limiter d'abord le terme «parlé» à la moitié gauche de la seule dimension N° l a + b ( = «parlé» au sens étroit). On peut ensuite employer ce terme pour désigner toute la partie gauche du schéma, comprenant toutes les variétés affines mais non pas identiques - au pôle de l'immédiat (N° 1 + N° 2 + N° 3 + N° 4 = «parlé» au sens large). Qualifier un dialecte de langue «parlée» n'est donc pas tout à fait erroné, mais fait abstraction des différences entre les quatre dimensions variationnelles. Il va de soi que les mêmes considérations s'appliquent au pôle de la distance («écrit» au sens étroit vs. «écrit» au sens large). 4.1.2. Relief variationnel des langues historiques: l'exemple des langues romanes Il faut souligner que le modèle présenté dans fig. 6 ne représente qu'un cadre systématique qui - on l'a déjà vu dans 1.1. - se concrétise dans le relief variationnel des différentes langues et des différentes périodes de leur histoire (cf. p. ex. pour l'italien: Holtus 1984). Ce relief variationnel idiosyncratique doit être précisé pour chacune des quatre dimensions N° 1 - 4 . Fig. 6 nous permet donc en même temps de concevoir les fonde-

est

ments d'une l i n g u i s t i q u e v a r i a t i o n n e l l e c o m p a r a t i v e (cf. Koch/Oesterreicher 1990, 235-237; Oesterreicher 1995b, 10s.). Pour les grandes langues romanes modernes, on pourrait ébaucher les résultats d'une telle comparaison à l'aide du tableau suivant: (v. fig. 9). La dimension N° 1 est particulièrement intéressante. La couche universelle N° l a , rappelons-le, n'est soumise à aucune variation historique. L'analyse de la couche N° lb, par contre, nous révèle des divergences considérables: si l'italien, le portugais et le roumain offrent une quantité moyenne de différences entre le parlé et l'écrit, le français, quant à lui, exploite massivement cette dimension, tandis que l'espagnol ne la fonctionnalise pratiquement pas (cf. 4.1.1. et 4.1.4.). En ce qui concerne la dimension diaphasique (N° 2), son «rendement variationnel» est à peu près égal dans les cinq langues romanes mentionnées. Dans la dimension diastratique (N° 3), il y a de nouveau des divergences assez nettes: l'impact de cette dimension, très limité en français, est p. ex. considérable en italien, en portugais, en roumain et en espagnol. C'est la dimension diatopique (N° 4) qui fait ressortir peut-être le plus clairement la physionomie individuelle des différentes langues historiques. Est bien connue la bigarrure des dialectes primaires italiens et même l'importance des dialectes tertiaires (italiani regionali)·, le roumain, lui aussi, nous montre une situation dialectale très variée et relativement stable. Quant au français, la situation est complexe: dans la partie centrale du Nord de la France, on constate un nivellement remarquable de la variation diatopique (cf.

Fig. 9: Reliefs variationnels de différentes langues romanes Français

Portugais la

•••

• H I

lh

1

w ^ m

2

universel langue particulière

ι

I

1 4

Espagnol

la

1

lb

1

1

2 1

1

W

Ih

1

2 1

4

la

1

1

la

M

Ih

1

non marque

1

marquage

2

l

1 ·

4

^ m m

-I 1 1 4

diasyste'matiquement diasystematique

1

608

11.

Methodologie

4.2.3.); d'autre part, les régions à langues ethniques romanes et non-romanes sont en partie caractérisées par la présence de dialectes tertiaires très marqués (français régionaux de l'Alsace, de la Corse, du Midi (francitan) etc.); en Amérique du Nord, on trouve un dialecte secondaire assez particulier (sans parler du français de la Louisiane et d'autres territoires de la Francophonie mondiale). L'espagnol connaît une variation dialectale primaire marginale (asturien, aragonais) et une série de dialectes secondaires très marqués (andalou, murcien etc.; canarien; les différentes variétés de l'Amérique). Le portugais, lui, présente une variation dialectale primaire faible en Europe, mais des dialectes secondaires variés au Brésil (cf. infra-. Oesterreicher 1995 et 1998c). E n principe, la «profondeur» de la variation diatopique varie, grosso modo, en fonction du continuum conceptionnel (avec son maximum du côté de l'immédiat communicatif; cf. la partie gauche du modèle présenté dans fig. 6). Or, un des traits qui contribue à l'individualité des langues historiques est le degré de perméabilité du domaine de la distance à la variation diatopique: en français, la variation diatopique est réduite au minimum tandis qu'en italien (comme d'ailleurs en allemand), le niveau phonique n'est presque jamais dépourvu de marques diatopiques et même le lexique connaît des variantes diatopiques (geosinonimi) ratifiées par la norme prescriptive (-» 279, 1.1.; Koch/Oesterreicher 1990, 185s.). Il faut clairement distinguer de cette dernière constellation un type de variation dans l'espace que nous trouvons notamment en anglais, en espagnol et en portugais. Dans ces cas, la norme prescriptive de la distance se définit a limine comme p l u r i c e n t r i q u e (cf. Coulmas 1985, 176-182; Polenz 1988b; Oesterreicher 1998c). L'espagnol, p. ex., dispose, à tous les niveaux de la langue, d'options différentes en Europe et en Amérique (et même dans différentes parties de l'Amérique), qui constituent néanmoins des «standards» coexistants: cf. cerilla (Espagne), cerillo (Mexique), fósforo (reste de l'Amérique) 'allumette' ou bien vosotros cantáis vs. ustedes cantan (Espagne) = ustedes cantan (Amérique). Dans leurs territoires respectifs, les options «américaines» ne sont nullement marquées du point de vue diatopique, mais représentent les formes neutres du domaine de la distance. En tant que telles, elles forment, de leur côté, le point de repère de la variation diasystématique interne de ces territoires. Ainsi, la forme standard de la 2 e personne du singulier est le tuteo au Pérou et le voseo en Argentine. Ceci n'empêche qu'à l'intérieur du Pérou, le voseo existe en tant que variante diatopique limitée au domaine de l'immédiat.

4.1.3. Espace communicatif

et espace

variationnel

Le modèle présenté dans fig. 6 reflète la réalité d'une communauté linguistique dans la mesure où les formes linguistiques présentes constituent des variétés d'une même langue historique. C'est seulement dans cette perspective que l'on peut parler d'un espace variationnel au sens propre. Mais, dans la plupart des sociétés, la situation linguistique est bien plus complexe. Il faut en conclure que l'espace variationnel n'est qu'un cas spécial de ce que l'on pourrait appeler e s p a c e c o m m u n i c a t i f (cf. Oesterreicher 1990, 121). On rencontre, p. ex., des constellations où le domaine de la distance (partie droite du schéma) est occupé par une langue à part (B) qui n'est pas en rapport variationnel avec les formes linguistiques de l'immédiat (appartenant à une langue A ) (v. fig. 10, p. 609). Pour illustrer un tel espace communicatif, il suffit de rappeler la situation linguistique de beaucoup de sociétés européennes, à l'extérieur de la Romania, au Moyen Âge. Le latin comme langue de la distance s'opposait aux formes de l'immédiat irlandaises, anglo-saxonnes, ancien haut-allemandes, polonaises etc. Dans la France du XVIII e siècle, le français classique en tant que langue de la distance couvrait non seulement les dialectes français, mais aussi toute une série d'idiomes n'appartenant pas du tout à l'espace variationnel du français (breton, basque, catalan, occitan, corse, alsacien, flamand). Un espace communicatif, qu'il soit variationnel ou non, fonctionne toujours selon les mêmes principes: dans tous les cas, il faut tenir compte de l'immédiat et la distance communicatifs comme facteurs opérants. E n fait, la plupart des sociétés sont des cas mixtes (qui combinent les situations correspondant aux fig. 6 et 10): comme le montre déjà notre exemple français, la variété de la distance s'oppose soit à des variétés de la même langue historique (dialectes etc.), soit à des idiomes indépendants, voire allogènes. 4.1.4. Les phénomènes:

quelques

exemples

( - » 179, 203; 248, 281; 307, 337; 375, 404; 432, 455; cf. notamment Söll 1974/1985; Müller 1985; Holtus/Radtke 1985; Gadet 1989; Koch/Oesterreicher 1 9 9 0 , 1 4 2 - 1 6 5 , 1 7 8 - 1 9 8 , 2 0 9 - 2 3 4 ; Vigara Tauste 1992; Berruto 1985; 1993b; Berretta 1994; Wesch 1994; Brauer de Figueiredo 1999, 404-458) Dans le cadre général de cet article, on se contentera d'un petit choix de traits qui ne sert qu'à exemplifier les différents types de phénomènes distingués dans 4.1.1. (cf. les dimensions N° 4, 3, 2 et l b dans fig. 6). Il s'agit donc dans tous les cas de phénomènes propres à une langue historique

62. Gesprochene

Sprache und geschriebene

Sprache

609

Fig. 10: Espace communicatif

universel

immédiat

distance nonmarqué

STATUT lb langue A

spécifique d'une langue particulière

basse ^ (langue A)

basse (langue A)

prononcée (langue A)

^

t t Φ

—•

langue Β MARQUAGE DIASYSTÉMATIQUE

diaphasie ^ ^

langue E

diastratie ^ ^

langue Β

marque

diatopie

langue Β

• f r . je m'en fiche / je m'en fous au lieu de cela m'est égal d a n s le français «familier» et «populaire» (ce d e r n i e r c o r r e s p o n d a n t à une qualification d i a p h a s i q u e ! ) . • r o u m . a hah ' b o u f f e r ' au lieu d e a minea ' m a n g e r ' (registre familier); ¡oale 'fringues' au lieu de haine ' v ê t e m e n t s ' (registre très bas) (—> 172, 3.2.).

< une g r a n d e q u a n t i t é de p h é n o m è n e s très variés, typiques d u français parlé, dont l'inexistence d u passé simple, l'interrogation du type Vous êtes content?, la négation p o s t v e r b a l e simple (j'y vais pas etc.), on = nous etc. (cf. Söll 1985, 111-129, 1 3 5 - 1 4 8 ; Koch/ O e s t e r r e i c h e r 1 9 9 0 , 1 5 0 - 1 6 5 ; K o c h 1997a, 239s.). > très peu d e p h é n o m è n e s en espagnol: ; D e j a r m e en paz! au lieu de ¡Dejadme en paz!', é v e n t u e l l e m e n t , la construction relative d u type una señora que había venido su marido au lieu de . . . cuyo marido había venido (cf. K o c h / O e s t e r r e i c h e r 1990, 232). > un certain n o m b r e d e p h é n o m è n e s en italien, d o n t l'inexistence des p r o n o m s personnels des deux séries egli/ella et esso etc. ; l'emploi de averci au lieu d e avere etc. (cf. C h r i s t m a n n 1984; B e r r u t o 1987, 74s.: Koch/ O e s t e r r e i c h e r 1990, 192, 197; Koch 1994a, 202 - 2 0 7 ) . » q u e l q u e s p h é n o m è n e s en portugais: le portugais parlé e u r o p é e n , p . ex., a t e n d a n c e à généraliser la position p o s t v e r b a l e des p r o n o m s clitiques m ê m e d a n s des cas où la n o r m e du portugais écrit prévoit la position p r é v e r b a l e (que no 1" capítulo encontrase urna préfiguraçâo au lieu de que no Io capítulo se encontra . . . ). D a n s le portugais du Brésil, la situation est c o m p l è t e m e n t d i f f é r e n t e : ici, la n o r m e prescriptive a généralisé la position préverbale des pron o m s clitiques (eu (nâo) o vejo, au contraire d e vejoo/nâo o vejo au Portugal), mais il faut qualifier auj o u r d ' h u i d e «parlé» au sens strict une construction à p r o n o m non-clitique (!) p o s t v e r b a l e du type vejo ele (—>432, 3.; B r a u e r de F i g u e i r e d o 1999, 435 ss.), e n t r e a u t r e s p h é n o m è n e s , la réduction des allomorphies d a n s le d o m a i n e des clitiques en catalan: conèixer'ns au lieu de conèixer-nos etc. (cf. Wesch 1994, 323ss.).

Appartiennent, ρ ex., à la dimension N° l b («parlé» au sens strict):

p r o b a b l e m e n t , très peu d e p h é n o m è n e s en r o u m a i n , n o t a m m e n t la p r é f é r e n c e p o u r les f o r m e s du f u t u r am säfac o u o sä fac au lieu d e voi face (—» 1 7 9 , 3 . 5 . ) .

caractérisant la variété parlée (au sens large) de cette langue (cf. aussi 4.1.2.). Appartiennent, p. ex., à la dimension N° 4: •

it. starci au lieu d e esserci (italiano regionale meridionale); la distribution des f o r m e s d u passato remoto et d u passato prossimo italien: inexistence d u p r e m i e r d a n s le N o r d et inexistence d u d e r n i e r à l ' e x t r ê m e Sud etc. ( K o c h / O e s t e r r e i c h e r 1990,185s.). • la négation p o s t v e r b a l e , é v e n t u e l l e m e n t d o u b l e en portugais brésilien: (nâo) sei näo.

Appartiennent, p. ex., à la dimension N° 3: • le loísmo du type esp. no lo puedes decir esto au lieu d e no le puedes decir esto·, l'emploi de f o r m e s verbales c o m m e esp. pasastes, hicistes etc. au lieu de pasaste, hiciste etc. (español p o p u l a r ; K o c h / O e s t e r r e i c h e r 1990,222s.). • constructions relatives du type it. due nipoti che suo papà è staio richiamato carabiniere au lieu de . ..il cui papà...; f o r m e s d u subjonctif p r é s e n t c o m m e it. ν'adi, venghi etc. au lieu de vada, venga etc. (italiano p o p o lare; K o c h / O e s t e r r e i c h e r 1990,188).

Appartiennent, p. ex., à la dimension N° 2:

610

Ii.

4.2. Aspects

Methodologie

diachroniques

Après avoir démontré la pertinence variationnelle du parlé et de l'écrit en tant que faits de nature contingente et historique dans une perspective systématique, nous passons maintenant à l'examen de la genèse des phénomènes en question dans la diachronie des langues.

4.2.1. La constitution d'un espace de la scripta à la koiné

variationnel:

Le passage à l'écrit d'une langue quelconque comprend deux aspects majeurs: d'une part, le développement ou le choix d'un système d'écriture (cf. 6.2.), d'autre part, le problème de la mise en place d'une forme linguistique réservée à la distance communicative (langue, variété etc.). Il s'agit là d'un processus lent, multiforme et parfois sinueux qui passe par des étapes souvent provisoires et qui produit des traditions d'écriture appelées scriptae (-> 127-137, 139-146, 1 4 8 152, 155, 156, 158, 159, 162; cf. aussi Gossen 1967). Ces scriptae, qui, dans un premier temps, ont une diffusion fort limitée, sont en général liées à des traditions discursives déterminées (cf. 3.3.). Dès qu'une scripta commence à se former, elle s'écarte inévitablement des formes linguistiques de l'immédiat. Par là, la scripta se superpose déjà à un certain nombre de variétés locales avec lesquelles elle paraît «compatible». Il se dessine alors un espace variationnel régional rudimentaire.

fig. 10) dans lequel une langue standard se superpose à un idiome allogène, comme p. ex. le français au breton, qui évidemment ne peut pas être conçu comme dialecte du français. Il est intéressant que la terminologie française nous propose ici le terme de patois, applicable indifféremment aux parlers picards, occitans, corses, bretons, alsaciens etc. en tant qu'idiomes de l'immédiat communicatif. Dans la conscience linguistique des sujets parlants, les idiomes qui se trouvent «chapeautés» par une langue apparentée sont très volontiers considérés comme dialectes de cette langue (cf. p. ex. les parlers occitans par rapport au français). Pour décider du statut de l'idiome en question, le linguiste pourrait être tenté de mesurer le degré de distanciation („Abstand" au sens de Kloss 1978, 24s., 63 - 65). Effectivement, il est difficile de concevoir les parlers corses comme dialectes français, ce qui paraît poser beaucoup moins de problèmes pour les parlers occitans. Dans la terminologie de Kloss, ces derniers représentent des cas d'idiomes quasi-dialectalisés („scheindialektalisiert", 1978, 6 7 - 7 0 ) . On voit bien que dans le cas d'idiomes apparentés, le statut de «dialectalisation» est tout à fait relatif, mais ce qui compte du point de vue sociolinguistique, c'est la limitation (ou non) d'un idiome au domaine de l'immédiat communicatif (à propos du problème épineux du statut des créoles romans par rapport à leurs lexifier languages, —>• 487, 5.; 488, 4.; 489, 4.4.; 490, 6., 8.). La situation est encore plus compliquée dans le cas des idiomes qui ont déjà atteint un certain degré d'élaboration (cf. 2.5. et 3.3.1.) avant de se voir chapeautés définitivement. L'histoire du vénétien (veneto) est particulièrement instructive à cet égard: ayant servi, pendant des siècles, de langue véhiculaire, il a le statut d'une lingua media par rapport, d'une part, à l'italien standard comme lingua alta et, d'autre part, aux différents vernaculaires vénétiens comme lingue basse (cf. Muljaéic 1993).

Grâce à une expansion ultérieure à d'autres traditions discursives ainsi qu'à d'autres régions d'un territoire donné, une telle scripta de la distance peut se transformer progressivement en langue écrite standard. Du point de vue diatopique, ce processus d'expansion implique souvent un refoulement de scriptae avoisinantes et rivales, ce qui permet à la variété «victorieuse» de couvrir un territoire de plus en plus grand. En tant que k o i n é , cette variété couvre, comme un «toit», toutes les autres variétés (cf. les concepts de „Dachsprache" et de „Überdachung" proposés par Kloss 1978,60s.).

4.2.2. Standardisation:

Précisons bien qu'une langue historique et la façon dont elle organise son espace variationnel (cf. fig. 6) ne se définit qu'en fonction du processus décrit. En d'autres mots, les différentes variétés «chapeautées» se voient assigner leur place respective seulement par rapport à la langue standard, instaurée en tant que variété de la distance. Ce n'est qu'à ce moment-là qu'une forme linguistique locale, bannie définitivement du domaine de la distance, devient «dialecte». La même chose vaut mutatis mutandis pour la constitution d'un espace communicatif (cf. 4.1.3.,

Les recherches en matière de normalisation et de planification des langues historiques révèlent essentiellement deux composantes du processus de s t a n d a r d i s a t i o n : ^ sélection et la codification (—» L R L , tous les articles intitulés «Norme et standard», «Évaluation de la langue», «Histoire externe de la langue», «Grammaticographie», «Lexicographie»; cf. Haugen 1983; SchliebenLange 1983, 49s., 89, 115-123; Scaglione 1984; Muljaéic 1985, Joseph 1987; Mattheier 1988; Koch/Oesterreicher 1994, 598-600; Koch 1997b, 164s.).

sélection et codification

62. Gesprochene Sprache und geschriebene Sprache

On s'est habitué à considérer la s é l e c t i o n d'une variété dite «standard» comme le choix d'une variété «préexistante» imposée en tant que modèle de la distance. Comme nous avons vu dans 4.2.1., une scripta appelée à former la base d'une koiné est déjà le résultat d'un compromis et d'un nivellement de différentes variétés diatopiques locales. Ceci dit, on peut constater que dans certaines situations, une scripta à base diatopique plus ou moins précise est sélectionnée telle quelle pour se répandre ensuite, en tant que «langue écrite», dans un territoire plus étendu (espace politique, religieux, culturel, économique). Si l'on parle alors de koïnéisation, c'est que l'on se réfère à une koiné à base m o n o t o p i q u e (Koch/ Oesterreicher 1994, 597). Exemple particulièrement instructif: par rapport aux dialectes italiques, la langue écrite latine représente une koiné monotopique - elle était identique à la langue de Rome. Or, le terme de koïnéisation s'applique souvent à des processus moins linéaires et plus complexes. Ainsi les koïnés peuvent résulter de processus «osmotiques» de contact et de nivellement entre différentes scriptae régionales. On pourrait alors parler de koiné à base c o m p o s i t e . Entre les extrêmes de la koiné monotopique et de la koiné composite, nous trouvons toute une gamme de constellations. Dans la Romania actuelle, la planification linguistique des Grisons représente peut-être le cas le plus remarquable d'une koïnéisation composite: on essaie de construire une langue écrite moderne en respectant strictement les proportions entre les variétés diatopiques impliquées (—> 230, 10.). Exemple nettement moins extrême: l'allemand de la chancellerie de Meißen au XVI e siècle (Meißner Deutsch), qui se base, certes, sur un dialecte du centre-est, mais qui intègre des influences multiples (Eggers 1985). Les distinctions esquissées nous permettent de mieux cerner certains problèmes que pose l'histoire des langues romanes et celle de leur standardisation. Tandis que la standardisation de l'espagnol sur une base castillane est essentiellement marquée par la monotopie, l'histoire de l'italien écrit nous montre, au cours de la fameuse Questione della lingua, des effets et des projets de koïnéisation relativement variés: une diversité plus ou moins normale de scriptae regionales médiévales se réduit à un nombre restreint d'options possibles; au XVI e siècle le modèle d'une koiné plutôt composite (lingua cortegiana) s'oppose à des solutions plutôt monotopiques (florentin de l'époque, d'une part, florentin des grands auteurs du XIV e siècle, d'autre part); après plus de deux siècles d'oscillations autour du modèle «florentin archaïque», Alessandro Manzoni essaie de trancher la question en favorisant la composante monotopi-

611

fig. 10) dans lequel une langue standard se superpose à un idiome allogène, comme p. ex. le français au breton, qui évidemment ne peut pas être conçu comme dialecte du français. Il est intéressant que la terminologie française nous propose ici le terme de patois, applicable indifféremment aux parlers picards, occitans, corses, bretons, alsaciens etc. en tant qu'idiomes de l'immédiat communicatif. Quant au français, les linguistes étaient depuis longtemps d'accord sur le fait que le francien avait été sélectionné comme base monotopique du processus de standardisation. Notons, pourtant, que le matériel textuel dont nous disposons (cf. Pfister 1973), se prête, éventuellement, à une lecture tout à fait différente: ce que l'on appelle «francien» médiéval pourrait s'avérer un dialecte fantôme qui en réalité correspondrait à un ensemble d'éléments provenant de différentes aires diatopiques et annonçant, dans les textes, l'amorce d'une koïnéisation composite (cf. Cerquiglini 1991,114-124). Tout compte fait, le terme de «sélection» ne se réfère pas exclusivement au choix d'une variété diatopique telle quelle (solution monotopique), mais aussi à l'amalgame d'éléments provenant de différentes variétés diatopiques (solution composite). Jusqu'ici nous avons mis l'accent sur le côté diatopique de la sélection. Il va sans dire que celle-ci concerne également les dimensions diastratique et diaphasique. Ainsi, la norme prescriptive du français, dans le cadre de la sélection diatopique effectuée dès le Moyen Âge, s'alimente au XVII e siècle de plus en plus d'éléments prestigieux du point de vue diastratique et diaphasique (cf. Vaugelas: la façon de parler de la plus saine partie de la cour...·, cf. aussi 3.1.). L'espagnol standard du siglo de oro, en revanche, renonce en fin de compte à une sélection diastratique et diaphasique trop sévère en acceptant bon nombre d'éléments d'origine populaire et familier (cf. l'œuvre de Cervantes, Santa Teresa etc.). Dès qu'il y a eu «sélection», on peut parler de l'existence d'une norme prescriptive dans la communauté linguistique en question. Cette norme prescriptive et les sélections qu'elle implique se cristallisent en premier lieu dans les pratiques textuelles liées à la distance communicative (traditions discursives telles que la charte, la loi écrite, la poésie, le discours public etc.). En principe, cette référence à certains textes «canoniques» suffit pour instaurer une norme prescriptive i m p l i c i t e . A partir du moment où cette norme fait l'objet d'une activité métalinguistique et institutionnelle, nous avons affaire à une c o d i f i c a t i o n , et, par là-même, à une norme prescriptive e x p l i c i t e .

612

//.

Methodologie

Ce n'est pas par hasard que la lexicographie et la grammaticographie des langues romanes connaissent un essor aussi important après l'invention de l'imprimerie (cf. aussi 6.3.1.). A ses débuts, la codification de nos langues romanes - mis à part le roumain et certaines petites langues s'insère dans un contexte économique précis („Die Grenzen der Sprachgemeinschaft sind auch die Grenzen des Markts der Buchdrucker", Schlieben-Lange 1983,120; cf. aussi Febvre/Martin 1958; Eisenstein 1979; Giesecke 1991). Dans certains cas, il s'y ajoute m ê m e une motivation politique liée à l'expansion coloniale («Siempre la lengua fue compañera del imperio», Antonio Nebrija, Gramática castellana, 1492,1, 5). D u point de vue institutionnel, il faut mentionner encore les académies: dans ce secteur, la fondation de l'Accademia della Crusca a fourni un premier modèle (1582/1583), imité par l'Académie française (1635) dont le rayonnement a été encore plus décisif; avec un retard indéniable, on fonde la Real Academia Española (1713), dont les activités codificatrices s'avèrent relativement libérales (peu pertinente l'activité de l'Academia Real das Sciencias (1779) pour le portugais; très tardive la fondation de 1 'Academia Romàna (1879), plutôt hésitante; nettement archaïsant l'idéal de la Real Academia de Bones Lletres de Barcelona, pour le catalan, dans la seconde moitié du XIX e siècle). Les instruments et les institutions de la codification aménagent en quelque sorte définitivement le «territoire» de la distance communicative dans une communauté linguistique déterminée. En ce sens, la codification, même si elle n'est pas à l'abri de modifications ultérieures, constitue un acquis fondamental qui altère profondément la conscience de tous les sujets parlants d'une communauté linguistique donnée. Ceux-ci vont m ê m e jusqu'à identifier la norme prescriptive à la langue historique toute entière, déplorant, p. ex., la «crise du français» (cf. Bally 1930), opposant, pour ce qui est de l'italien, la lingua au dialetto etc. Si l'on nie de la sorte l'appartenance des variétés de l'immédiat à la «langue» (française, italienne, allemande etc.), c'est qu'on considère le parlé comme déficitaire par rapport à la norme prescriptive, elle m ê m e stable et étanche. En méconnaissant le dynamisme inhérent à toute langue historique, ce p u r i s m e linguistique se voit amené à «défendre» la norme prescriptive contre les «attaques» provenant du domaine des variétés de l'immédiat. Destinée aux textes canoniques qui représentent le patrimoine culturel, religieux, idéologique etc., la norme prescriptive tend à se pétrifier, qu'elle soit codifiée ou non. A la longue, une telle pétrification accentue la scission entre les variétés

de l'immédiat et celles de la distance. Si cette évolution divergente ne provoque pas de révision de la norme, on arrive tôt ou tard à une situation de d i g l o s s i e telle que l'a definie Ferguson (1959). Exemple le plus instructif pour les romanistes: le latin de l'antiquité tardive et du Haut Moyen Âge, où le latin vulgaire/parlé (low variety), réservé au domaine de l'immédiat, s'oppose au latin écrit (high variety), réservé au domaine de la distance (cf. 4.1.1., [24]; cf. Berschin/Felixberger/Goebl 1978, 6 1 - 6 5 ; Selig 1992, 2 - 1 4 ; Koch 1997a, 2 2 8 - 2 3 1 ; mais: Banniard 1992,487, 5 0 6 - 5 1 0 ) . D e nos jours, on peut signaler une certaine tendance diglossique dans le domaine de la morphosyntaxe du français qui, cependant, n'a pas (encore) atteint le lexique (cf. Liidtke 1968, II, 84; Koch/Oesterreicher 1990,164,236s.; Koch 1997a, 235—246). Des problèmes analogues se posent éventuellement en portugais brésilien. 4.2.3. Réorganisation du domaine de la langue parlée Les changements variationnels décrits dans 4.2.1. s'accompagnent d'un transfert de matériaux linguistiques qui passent du domaine de l'immédiat à celui de la distance. Les processus de sélection et de codification (4.2.2.) auxquels on assiste par la suite concernent uniquement le domaine de la distance, sans toucher en rien le domaine de l'immédiat. Or, dans les langues standardisées, on observe une troisième phase du changement variationnel, caractérisé, de nouveau, par un transfert d'éléments linguistiques, qui, cette fois-ci, passent du domaine de la distance à celui de l'immédiat H 2 4 8 , 5.; Koch 1997a, 229,236s.). Beaucoup de communautés modernes subissent effectivement, à un moment donné, des transformations politiques, économiques et socio-culturelles qui exigent que différentes couches sociales participent plus activement à la pratique de la langue écrite standard (unité nationale, démocratisation, centralisation administrative, industrialisation, migration et mobilité sociale, scolarisation et alphabétisation, nouveaux moyens de communication et de transport, service militaire, mass média etc.). U n nombre croissant de personnes traditionellement analphabètes entre en contact plus intense avec l'écriture et/ou avec différentes pratiques communicatives de la distance (lecture publique, lecture individuelle, langage administratif, langages techniques, rédaction de lettres et de journaux personnels, etc.). Exemple type: la Révolution française (1789) et les mesures de politique linguistique et scolaire qui refaçonnent, par la suite, profondément l'espace variationnel et communicatif (cf. Balibar/Laporte 1974; Certeau/Julia/Revel 1975; Caput 1975, 100-128, 147-167; Chervel 1977;

62. Gesprochene Sprache und geschriebene Sprache

Furet/Ozouf 1977; Trabant 1981; SchliebenLange 1981; 1996; Balibar 1985, 9 3 - 2 1 9 , 2 4 7 - 2 7 0 ; Oesterreicher 1990). Nettement plus tard, l'unité nationale de l'Italie (1861) déclenche des transformations analogues, bien que beaucoup moins profondes (cf. D e Mauro 1970a). Etant donné que le relief dialectal qu'on trouve dans la plus grande partie du territoire espagnol est plutôt faible, le processus en question s'avère ici moins radical (cf. Lapesa 1980). Bien que les détails de ces transformations varient en fonction des données spécifiques de chaque communauté linguistique, il saute aux yeux qu'elles constituent des processus essentiellement homologues: certains phénomènes linguistiques caractéristiques de la langue écrite standard glissent, pour ainsi dire, dans le domaine de l'immédiat et contribuent à la formation de variétés toutes nouvelles. Cette dynamique aboutit en dernière analyse à une restructuration de l'espace variationnel des langues en question, et, plus précisément, à une r é o r g a n i s a t i o n d u d o m a i n e d e l ' i m m é d i a t (cf. Koch/Oesterreicher 1990, 131s., 138-141, 172-176, 206-208; Koch/ Oesterreicher 1994,600; Koch 1997b, 166s.); on y trouve désormais, en plus des dialectes primaires et secondaires déjà existants (cf. 4.1.1., fig. 6), de nouveaux dialectes tertiaires qui sont connus sous le nom de français régional, italiano regionale, español regional, Modified Standard, Regionaldeutsch etc. (fig. 6, N° 4; Pellegrini 1975; Müller 1985, 157-168; Lüdtke 1985; 1998, 26s.; Radtke 1988; - > 203, 1.4., 1.5., 279, 332, 333, 334, 335, 402). Il s'y ajoute éventuellement la formation de nouvelles variétés diastratiques (N° 3) et diaphasiques (N° 2), variétés à grande extension et neutres du point de vue diatopique (italiano popolare (unitario), español popular etc. ; français familier, español coloquial, colloquial English, Umgangssprache etc.). Dans certaines communautés linguistiques, on assiste même à la naissance d'une variété «parlée» au sens strict du terme (fig. 6, N° lb): p. ex. français parlé, italiano parlato, spoken English (pour l'espagnol cf. 4.1.1. et 4.1.2., fig. 9). Toutes ces variétés résultent du contact entre variétés linguistiques aboutissant à une espèce d'hybridation. Elles s'étendent toujours au détriment des dialectes primaires et secondaires. N'oublions pas que le domaine de l'immédiat peut se réorganiser également dans un espace communicatif du type décrit dans 4.1.3. (fig. 10). Une telle constellation risque de menacer l'existence même de l'idiome «faible»; que l'on pense à la régression de l'alsacien qui se voit disputer son unique domaine d'emploi, l'immédiat, par un français régional. Même l'occitan ou le sarde, p. ex., qui aspirent, théoriquement, à une présence modeste dans le domaine de la distance, se retrouvent en tant qu'idiome de l'immédiat dans

613

une situation précaire. Tôt ou tard, une telle constellation aboutit à l'extinction de l'idiome faible - c'est ce que l'on appelle la m o r t d ' u n e l a n g u e . Dès aujourd'hui, l'«état de santé» du judéo-espagnol est dramatique. Pour certaines langues, il ne nous reste qu'à signaler la date de décès: cornouaillais 11777; dalmate 11898; manx t 1970 (Haarmann 1975, 418s.; 1993, 5 0 - 5 5 ; Dressier 1988; Sala 1970; 1976; Sephiha 1991; Harris 1994; 207b et 476). 4.2.4. Étude diachronique des langues parlées Quels que soient les détails des changements variationnels décrits dans 4 . 2 . 1 . - 4 . 2 . 3 . , il faut toujours poser une continuité diachronique des variétés de l'immédiat dans une communauté linguistique donnée. Cette perspective, qui s'est imposée pendant les deux dernières décennies, a ouvert la voie à une nouvelle vision de l'histoire des langues. Dans le passé, l'historiographie linguistique était nettement centrée sur l'histoire des variétés de la distance, c'est-à-dire la moitié droite du modèle présenté dans fig. 6: langue standard, langue écrite, langue commune, langue nationale, langue littéraire, langue administrative etc. La nouvelle orientation, par contre, intègre théoriquement la totalité de l'espace communicatif et variationnel et respecte son dynamisme interne. La linguistique diachronique aurait grand intérêt à réviser tous les manuels du type Histoire de la langue X selon les principes d'une historiographie linguistique variationnelle (cf. Koch/Oesterreicher 1985, 33). Les recherches historiques dans le domaine de l'immédiat posent parfois des problèmes différents selon les langues décrites. En ce qui concerne le français, la recherche est motivée surtout par le fait de la bipolarité actuelle qui sépare le «parlé» et Γ «écrit» au sens étroit (4.1.1.). On s'est demandé à quelle époque remontent ces divergences, s'il s'agit d' «innovation» ou de «conservatisme» etc. (cf. p. ex. Hunnius 1975; Meier 1977; Hausmann 1979; 1992; Stimm 1980; Greive 1984; Ernst 1985, 3 4 - 1 0 2 ; Prüßmann-Zemper 1986; cf. aussi 1.5.3.). Quant à l'italien, il faut distinguer la description des reflets diatopiques omniprésents dans les textes en question - et la recherche de phénomènes non-diatopiques soumis à des oscillations de la norme prescriptive, débouchant en partie sur les caractéristiques du soi-disant italiano dell'uso medio (Sabatini 1985; Nencioni 1987; D'Achille 1990). Pour ce qui est de l'espagnol, il s'est avéré particulièrement fructueux d'étudier, entre autre, la riche documentation coloniale du XVI e et XVII e siècle qui nous permet de reconstruire des aspects essentiels du dynamisme variationnel de l'espagnol (cf. Lüdtke 1994; Oesterreicher/Stoll/Wesch 1998).

614

//.

Methodologie

On peut constater avec satisfaction que ce genre d'investigations a motivé la recherche et l'élaboration de corpus adéquats et, en même temps, stimulé une réflexion méthodologique sur le statut de ces corpus (cf. 5.3.; Holtus/Schweickard 1991; Oesterreicher 1997c et 1998a). 5. 5.1.

La problématique

des corpus

Généralités

Du point de vue des niveaux du langage, le niveau du discours individuel et actuel entre en jeu avec l'élaboration et l'analyse des corpus linguistiques (cf. 1.3.3.). Précisons que les corpus ne constituent qu'un moyen d'accès au véritable objet de la linguistique: la connaissance des normes, des règles et des structures qui appartiennent aux autres niveaux du langage (stratégies communicatives universelles, traditions discursives, langues historiques et leurs variétés; cf. 1.3.1./2.). Cela revient à dire que les corpus ne représentent jamais une fin en soi (ce qu'un certain type d'analyse conversationnelle risque de faire perdre de vue). Il faut toutefois insister sur le fait que les corpus sont la base indispensable de toute recherche empirique en matière d'oralité (et de scripturalité). En ce sens, la qualité des résultats obtenus dépend directement de l'authenticité, de la richesse et de l'élaboration adéquate des corpus (cf. Henne/ Rehbock 1995; Blanche-Benveniste / Jeanjean 1987; Koch/Oesterreicher 1990,25-29).

5.2. Langues romanes actuelles La fig. 2 (1.1.2.) montre clairement que le problème des corpus se pose très différemment dans les quatre secteurs du schéma ( A , B , C , D ) . Dans une culture écrite, le secteur D (la distance graphique), est largement documentée et facilement accessible. La même chose vaut, grosso modo pour le secteur Β (la distance phonique), étant donné que les textes en question sont souvent lus à haute voix sur la base d'un manuscrit, produits de mémoire sur la base d'un formulaire préétabli, fixés par écrit dans un procès-verbal etc. Quant au secteur C (l'immédiat graphique), on dispose, pour toutes les époques, d'un effectif considérable de textes qui se réduit, essentiellement, aux constellations communicatives suivantes: (1) écriture de personnes peu instruites, (2) écriture de personnes bilingues peu instruites dans une situation triglossique, (3) écriture relâchée de gens lettrés, (4) passage au graphique d'un parlé spontané (procès-verbaux etc.), (5) écriture adaptée à la compétence réduite des lecteurs, (6) écriture appartenant à des traditions discursives «simples», (7) écriture qui se réclame

d'une rhétorique du stilus humilis/planus, (8) oralité mimétique (cf. Oesterreicher 1995a, 1996 et 1997a; cf. aussi 2.5.2.). Q u e l'on ne se méprenne pas sur la nature conceptionnelle de ces textes: ils ne sont aucunement un «calque» de l'immédiat phonique (secteur A); il faut s'attendre à des distorsions, à des interférences avec la distance communicative et la norme prescriptive, à une reproduction fortement sélective, voire stylisée, des traits de l'immédiat etc. (et ceci vaut même pour le type (4)). C'est sans aucun doute l'immédiat phonique (secteur A) qui est au centre de l'intérêt des linguistes désireux de décrire le langage parlé. Pourtant, avant l'invention des moyens techniques d'enregistrement (magnétophone, disque, vidéo etc.), il était, par principe, impossible de reproduire et de documenter fidèlement un énoncé du secteur A. Pendant longtemps, les linguistes ont donc dû se contenter d'étudier des textes du secteur C, notamment du type (8) «oralité mimétique» (pièces de théâtre, passages dialogiques dans des romans réalistes etc.; cf. Wunderlich 1894; Spitzer 1922; même Beinhauer 1930 ( 3 1978); et encore González Ollé 1968 ( 3 1982); pour une vue d'ensemble cf. Nencioni 1976). Ce n'est que peu à peu que l'on a profité des nouveaux moyens techniques en enregistrant l'immédiat phonique authentique et en le transcrivant scrupuleusement (cf. Baumgärtner 1959; Zimmermann 1965; pour la méthodologie de la transcription cf. Ehlich/Rehbein 1976; Henne/Rehbock 1995,72-88; -h>48). Dans le domaine roman, on a vu paraître, au cours des vingt-cinq dernières années, un nombre croissant de corpus plus ou moins authentiques du parlé spontané. Évidemment, il y a un décalage indéniable entre les différentes langues romanes quant au nombre et à la richesse des corpus disponibles: c'est le français, l'italien et l'espagnol qui sont les mieux documentés (cf. BlancheBenveniste/leanjean 1987; Koch/Oesterreicher 1990, 3 0 - 4 9 ; Quilis 1985; Lope Blanch 1986; López Morales 1996; mais cf. aussi, pour le portugais brésilien: Castilho/Preti 1986/1987 et Preti/ Urbano 1988); on ne s'étonnera pas de constater que pour le catalan (cf. Berkenbusch 1988) et le galicien (cf. Kabatek 1996) la situation est moins satisfaisante. A l'heure actuelle, nous ne disposons pas de corpus authentiques représentatifs du roumain, du rétoroman et du sarde. Désormais, on peut envisager un perfectionnement technique de la reproduction et de la présentation de conversations authentiques qui va dans plusieurs directions: I o le recours à des enregistrements vidéo permet de mieux documenter les contextes situationnels, la communication non-verbale etc. (cf. p. ex. Scherer 1984); 2° en informatisant les transcriptions, on facilite consi-

62. Gesprochene Sprache und geschriebene Sprache

dérablement certaines recherches empiriques et statistiques (cf. p. ex. De Mauro 1993); 3° les corpus audio-visuels se prêtent à une confrontation du discours transcrit avec l'impression sonore, ce qui fait avancer, entre autres, l'étude des phénomènes suprasegmentaux (cf. p. ex. Biggs/ Dal wood 1978/1979). Étant donné que les corpus existants ne sont nullement «monolithiques» du point de vue conceptionnel, ils ne correspondent pas forcément à l'immédiat extrême (1.2.1.: @-@>). Cela comporte des risques (hétérogénéité des données, généralisations prématurées au niveau de l'analyse), mais aussi des chances: si le matériel est systématisé selon les paramètres communicatifs pertinents (cf. notamment les corpus de Ludwig 1988 et de De Mauro 1993), cela nous permet d'observer très précisément les gradations conceptionnelles de la variation linguistique (cf. Koch 1994a: 1995a: 1998b). 5.3. États historiques des langues romanes Le problème des corpus se pose tout aussi bien au niveau de la recherche diachronique (cf. 4.2.4.). Effectivement, la recherche empirique concernant les matériaux linguistiques du passé se heurte à un problème méthodologique majeur: faute d'enregistrements, l'immédiat communicatif dans sa réalisation phonique nous échappe totalement. Toute investigation historique se base nécessairement sur une documentation par écrit. Nous avons donc accès tout au plus à des manifestations graphiques qui par leurs traditions discursives se rapprochent de l'immédiat communicatif (fig. 2, secteur C). En effet: pour reconstruire la langue du secteur A d'une époque passée, les linguistes se sont toujours servi des mêmes types de corpus appartenant au secteur C, à savoir les types décrits dans 5.2. ( l ) - ( 8 ) (cf. Radtke 1984: cf. aussi Ernst 1980: Koch 1997b, 168s.; —>248,5.). Depuis sa fondation au XIX e siècle, la philologie romane connaît d'ailleurs parfaitement ce problème: le latin vulgaire en tant que latin «parlé» n'est accessible qu'à travers des sources qui représentent plus ou moins un immédiat graphique (secteurC): p. ex. la Peregrinatio Egeriae, certains types d'inscriptions, des lettres de soldats, certains passages de la Cena Trimalchionis de Pétrone, les traités des scriptores rei rusticae, les traductions de la Bible etc. Là aussi, il serait naïf de penser que ces témoignages reflètent fidèlement la réalité de l'immédiat phonique. Prudemment, Carlo Tagliavini ne parle que des fonti per la conoscenza del cosiddetto latino volgare (Tagliavini 1972, chap. IV, 46; Oesterreicher 1995a). Au fond, toute investigation historique d'une langue parlée (cf. 4.2.4.) est sujette au même pro-

615

blème, qui s'avère, en dernière analyse, insoluble. Pourtant, la linguistique variationnelle diachronique aurait grand tort de se résigner (cf. Oesterreicher 1998a): tout en restant consciente des limites indéniables que comporte l'utilisation des textes du secteur C, elle a intérêt à élaborer les instruments nécessaires pour une analyse qui nous fournisse le maximum d'informations, certes en partie indirectes, sur la réalité historique du secteur A. Notons d'ailleurs que l'intérêt des textes du secteur C ne se situe pas exclusivement au niveau des langues historiques (1.3.2.2.). Au niveau des traditions discursives (1.3.2.1. et 3.1./2.), il se dessine la possibilité d'une analyse conversationnelle historique (cf. p. ex. Henne 1980; Fritz 1994; Radtke 1994). Inutile de souligner qu'il est également fructueux d'étudier les phénomènes «universels» du parlé (1.3.1. et 2.1.—2.3.) dans les textes du secteur C puisque leur présence contribue non seulement à nous révéler le profil conceptionnel des textes en question, mais aussi à mieux illustrer et à corroborer nos généralisations concernant les universaux conceptionnels (cf. Ernst 1985, 13-17; Koch 1995b). En général, se pose dans ce contexte le problème de l'élaboration pratique des éditions. Pour certains des textes concernés, les éditions existantes ont été motivées par des intérêts de connaissance qui s'éloignent considérablement des besoins d'une linguistique diachronique empirique (intérêts historique, théologique, socioéconomique etc.): ces motivations ont amené les éditeurs à régulariser et à «amender» les textes, à les adapter aux exigences de la lisibilité etc. Par là, ils ont souvent porté atteinte à l'authenticité qui, elle seule, permet aux linguistes de reconstruire des phénomènes oraux aux différents niveaux du langage. Il incombe aux linguistes de rééditer ces textes le plus scrupuleusement possible avec toutes leurs bizarreries et leurs soi-disant «fautes» (Ernst 1985,22-31; Oesterreicher 1994, 179s.; 1997c). Que l'on compare, p. ex., les deux versions plus ou moins régularisées (bl et b2) d'un manuscrit espagnol du XVI e siècle avec une nouvelle édition préparée sur la base du manuscrit (a): (v. fig. 11, p. 616).

6. Code phonique ! code graphique Un exposé détaillé des problèmes médiaux du rapport entre la phonie et la graphie se trouvant dans les articles —» 26 et 27, nous n'abordons ici que certains points concernant l'interaction de l'écriture avec l'histoire des langues.

616

II.

Methodologie

Fig. 11: Trois versions d'un manuscrit espagnol du XVI e siècle bl [ . . . ] É visto q u e á t o d o esto el [•••]& vis[to] q u e a todo esto el m a r q u e s les satisfacía, hicieron marques sastifazia hizieron a á los mismos del pueblo que dilos mismos del pueblo qu[e] jesen q u e do M u t e c z u m a estaba dixesen que do mutecçuma eshabie m u c h o n ú m e r o de leones taua avie m u c h o n u m e r o de é tigres é otras fieras, é que cada leones e tigres e otras fieras e que Muteczuma quirie las hacie que cada que mutecçuma q u i n e soltar, é bastaban para comerlas hazie soltar e bastauan para nos é despedazarnos. [ . . . ] comer /nos/* e despedaçarnos [...] García Icazbalceta 1866,574 * note marginale

b2 [ . . . ] Y visto que a todo esto el m a r q u é s les satisfacía, hicieron a los mismos del pueblo que dijesen q u e do[nde] M u t e c z u m a estaba había m u c h o n ú m e r o d e leones y tigres y otras fieras, y que cada [vez] q u e Muteczuma quería las hacía soltar, y bastaban para comernos y despedazarnos. [ . . . ] Vázquez C h a m o r r o 1988,96

A n d r é s de Tapia, Relación de algunas cosas (ca. 1530) ms. M a d r i d , Real A c a d e m i a de la Historia, Papeles de jesuítas, vol. 115, fol. 392 6.1.

Rapports entre phonie et graphie

6.1.1. D a n s une perspective sémiotique, on peut distinguer d'une part les pictogrammes, idéogrammes et logogrammes, systèmes d'écriture p l é r é m i q u e s , c'est-à-dire basés sur la première articulation du langage, et d ' a u t r e part les écritures syllabiques, consonantiques et alphabétiques, systèmes - plus ou moins - cénémiques, c'est-à-dire basés sur la deuxième articulation du langage (cf. les vues d'ensemble dans Coulmas 1982; 1996; H a a r m a n n 1990; à propos des distinctions «première/deuxième articulation» et «plérémique/cénémique» cf. Martinet 1960, 1 3 - 2 0 ; H a a s 1 9 7 6 , 1 4 9 - 1 5 3 ; Glück 1987, 8 6 - 8 9 ) . Il est e r r o n n é de considérer (comme on le fait souvent) les systèmes «plérémiques» eo ipso c o m m e «déficitaires». Car, on ne saurait juger de la valeur d'un type d'écriture q u ' e n fonction des spécificités typologiques, historiques et socioculturelles de la langue en question. L ' e x e m p l e de l'écriture chinoise nous m o n t r e que la combinaison de principes plérémiques et cénémiques peut être h a u t e m e n t fonctionnelle: elle p e r m e t de différencier les h o m o p h o n e s n o m b r e u x , elle convient parfaitement au type isolant de cette langue, elle assure la continuité d ' u n e civilisation de presque trois mille ans et constitue un point de repère stable face à la variation diatopique très accusée de la langue chinoise (cf. Coulmas 1982; 1989,91-110). 6.1.2. Ce n'est q u e dans les systèmes d'écriture c é n é m i q u e s que se posent les problèmes d'une correspondance entre phonie et graphie. Il faut pourtant se rappeler que les données linguistiques ne confirment que très r a r e m e n t le principe p h o n o g r a p h i q u e pur (cf. Eisenberg 1989). E n général, les divergences entre la phonie et la graphie sont dues au conservatisme inhérent à

tout système orthographique, ce qui peut aboutir, le cas échéant, à des d i s c o r d a n c e s considérables et parfois monstrueuses: cf. p. ex. grec m o d . ο ι κ ο γ έ ν ε ι α [iko'jenja], danois ( h v o r m e g e t ) [VA 'maeïaô], fr. ( o i s e a u ) [wa'zo], angl. ( e n o u g h ) [l'nAf], irl. ( o i d h c h e ) [i:], ( c h o m h s h a m h l a i g h ) ['xo:'hawli:] (cf. aussi Vendryes 1968, 365; Wigger 1980,128). Pour ce qui est du conservatisme orthographiq u e , la R o m a n i a médiévale nous en fournit un exemple particulièrement instructif. La situation diglossique ( H = latin et L = r o m a n ; cf. 4.1.1. et 4.2.2.) qui va en s'aggravant a des répercussions sur la prononciation (orthoépique!) du latin dans la lecture à haute voix (cf. Liidtke 1968, II, 86—88, 101): cette prononciation, assez proche des phonies r o m a n e s , s'écarte parfois énormément de la représentation graphique, p. ex. [ka'petlu] pour ( c a p i t u l u m ) , ['es(:)a] p o u r (ips a ) , ['santa] pour ( s a n c t a ) etc. - situation qui persiste jusqu'à la R é f o r m e carolingienne. Les discordances s'aggravent, dans certaines langues et à certaines é p o q u e s , par l'intervention étymologisante: cf. lat. tempus > anc. fr. [tens] = ( t e n s ) > fr. m o d . [ta] = ( t e m p s ) ; lat. habere > anc. cast, [a'ber] = ( a v e r ) > esp. [a'ßer] = (hab e r ) etc. Les discordances entre la p h o n i e et la graphie sont évidentes dans le cas de l ' h o m o p h o n i e sans h o m o g r a p h i e ou vice versa, très n o m b r e u x en anglais et surtout en français, mais nullement inexistants dans d'autres langues dont l'orthographe paraît plus «régulière» (cf. pour l'homophonie sans homographie, esp. [bo'tar] = ( v o t a r ) , ( b o t a r ) , fr. [o] = ( e a u ( x ) ) , ( h a u t ( s ) ) , ( a u ( x ) ) , ( a u l x ) , ( o s ) (pl.), ( ô ; o h ) etc., p o u r l'homographie sans h o m o p h o n i e , it. ['rat:sa]/['rad:za] = ( r a z z a ) , fr. [kötä]/[köt] = ( c o n t e n t ) ) . Il ne faut c e p e n d a n t pas considérer les orthographes non-phonographiques c o m m e particuliè-

62. Gesprochene Sprache und geschriebene Sprache

rement instables. Citons l'exemple du iotacisme en grec moderne ([i] pour ι, η, υ, ει, οι, υι) dû au maintien d'une graphie qui, dès l'époque hellénistique, ne correspondait plus à la prononciation orthoépique du grec. Il existe des cas extrêmes où les discordances entre la phonie et la graphie atteignent même le niveau de la morphologie, ce qui entraîne des divergences profondes entre les règles grammaticales du code phonique et celles du code graphique; exemple-type: Vorthographe grammaticale tellement caractéristique du français (p. ex. [ve:R]/[veRt] vs. ( v e r t ) / ( v e r t e ) , [3em]/[ilzem] vs. (j'aime)/(ils aiment) (-» 295: 5 4 - 5 6 ; cf. Catach 1973; Söll 1985, 89-110; Meisenburg 1996, 196-203). 6.1.3. Toutes ces discordances à l'intérieur des systèmes d'écriture cénémiques soulèvent, certes, des problèmes importants par rapport aux normes linguistiques. Il est pourtant intéressant de noter qu'une analyse approfondie de ces discordances nous ramène à des considérations comparables à celles du paragraphe 6.1.1. On constate, en effet, que certains types d'inconsistance et de r e d o n d a n c e d'un système orthographique sont particulièrement adéquats aux spécificités d'une langue donnée. Dans les langues à flexion, les graphies qui échappent au principe phonographique ont souvent l'avantage de regrouper des allomorphes et de mettre en évidence des rapports morphonologiques (cf. le concept de "deep orthography" dans Coulmas 1996,380): fr. vert/verte·, port. [metu]/[mEtaJ] = (meto)/ ( m e t e s ) ; all. [k0:niç]/[k0:nigo] = ( K ö n i g ) / ( K ö nige). Dans les langues riches en homophones telles que le français, les graphies «inexactes» permettent de différencier, du point de vue lexical, des phonies identiques: cf. fr. [se] = ( s e i n ) , (sain), (saint), (seing), ( c i n q ) , (ceint). Par ailleurs, le conservatisme orthographique contribue énormément à s t a b i l i s e r la t r a d i t i o n é c r i t e , puisque la représentation graphique des mots et des textes reste constante à travers les siècles. Paradoxalement, un écart entre l'orthographe et la phonie est la condition sine qua non pour qu'une graphie donnée puisse intégrer un nombre maximal de phonies coexistant dans des variétés linguistiques différentes. C'est ce que nous constatons dans la communauté anglophone. Particulièrement significatif à cet égard le cas de l'irlandais: les réformes de l'orthographe (à partir de 1947) ont plutôt contribué à obscurcir des rapports morphonologiques et à affaiblir la neutralité de l'orthographe vis-à-vis des variantes diatopiques (cf. Wigger 1980,128).

6.1.4. Le dynamisme du rapport entre le code phonique et le code graphique dans les systèmes

617

d'écriture cénémiques ne se caractérise pas exclusivement par des discordances; on constate aussi des faits de convergence. Tout d'abord, il faut, évidemment, mentionner les efforts institutionnels pour rapprocher la graphie de la phonie; ils peuvent aboutir, le cas échéant, à une véritable r é f o r m e d ' o r t h o g r a p h e . Un processus inverse se manifeste dans ce qu'on appelle spelling pronunciation. Ce phénomène consiste à (ré-)adapter la phonie d'un mot donné à sa graphie, soit-elle étymologisante ou non: p. ex. angl. ['foahed] au lieu de ['forid] = ( f o r e h e a d ) ; fr. [il] au lieu de [i] = (il(s)); esp. [res'pekto] au lieu de [res'peto] = (respecto) etc. En général, le point de départ de ce changement phonique est le domaine de la langue écrite; à partir de là, cette nouvelle prononciation «soutenue» se répand souvent même dans la langue parlée et devient parfaitement normale: p. ex. angl. [ko:ps] (corpse), autrefois [ko:s]; fr. [ka'REkt] (correct), autrefois [ko'RE] (cf. Leisi 1974, 43; Söll 1985, 80-83). La Réforme carolingienne (vers 800) nous montre, d'ailleurs, à quel point on peut généraliser et institutionnaliser le principe de la spelling pronunciation, du moins dans le domaine de la langue écrite: les clercs abandonnent la prononciation «romanisante» du latin (cf. 6.1.2.) et réorganisent, en les régularisant, les correspondances phonie: graphie (d'où: (capitulum) = [kapitulum] etc.; cf. Lüdtke 1968,1, 73s. et II, 101,87s.); il faut, cependant, rappeler que cette Réforme ne se réduit aucunement à l'aspect médial (cf. la critique de Berschin/Berschin 1987 adressée à Wright 1982). 6.2. Du code phonique au code graphique Tout comme l'élaboration d'une langue (cf. 2.5.1. et 3.3.1.), la mise en place d'une notation graphique résulte souvent d'un processus d ' a c c u l t u r a t i o n . Mais l'introduction d'un système d'écriture - plérémique ou cénémique - et son adaptation aux besoins de la société acculturée ne s'effectuent jamais sans tensions et distorsions. 6.2.1. Tout d'abord se pose un problème d'ordre socioculturel: les sujets parlants identifient le domaine de la langue écrite et, par là même, le médium graphique traditionnellement avec la langue de culture dominante; l'emploi de la langue autochtone dans ce domaine est, dans un premier temps, inconcevable. Souvent, on préfère même emprunter à la culture dominante son système d'écriture ainsi que la langue de culture correspondante. C'est ce qui se produit, au début du II e millénaire av. J.-C., chez les Hittites qui emploient, dans le domaine de l'écrit, le sumérien et l'accadien en écriture cunéiforme. De même,

618

II.

Methodologie

les Coréens et les Japonais se servent du chinois en hàn-zl aux VI e /VII e s. apr. J.-C. Est bien connu également l'effet de l'islamisation qui a imposé aux Persans, aux Turcs et à bon nombre d'autres communautés l'arabe en tant que langue religieuse accompagnée de l'écriture arabe. Mais que l'on pense aussi à l'Europe médiévale où les Irlandais, les Anglo-Saxons, les Allemands, les Polonais etc. ont adopté l'écriture latine aussi bien que le latin (cf. Coulmas 1989; 1996; Müller-Yokota 1994,384s., 397; Scharlipp 1995). Mais dans le cas des écritures plérémiques, ce type de constellation peut engendrer une pratique extrêmement compliquée et instable au moment où les mots notés dans la langue et dans l'écriture allogènes sont lus (à haute voix) dans la langue autochtone: le Hentai-Kanbun au Japon, composé de signes graphiques chinois, en est un bon exemple. 6.2.2. Le principe des écritures cénémiques s'oppose à une solution pareille. Dans cesconditions, il ne reste qu'à adapter l'écriture allogène au système de la langue autochtone. C'est à ce momentlà que se pose un problème d'ordre structural: des différences phoniques, voire typologiques qui séparent les langues ne permettent pas la simple implantation d'un système d'écriture et/ou d'orthographe allogène (cf. Coulmas 1989,111 — 136). Dans l'Europe du Haut Moyen Age (à partir du VIII e siècle), les premières scriptae des vernacul a r e s (cf. 4.2.1.) offrent des solutions très provisoires du codage graphique. Dans le domaine des langues vernaculaires romanes, apparentées au latin, la graphie des mots suit souvent de très près le modèle latin, ce qui explique en partie le caractère plutôt approximatif de ces graphies: p. ex. (c e '')/(g e ·') en tant que graphies latinisantes qui servent à rendre des sons comme [t J/CJ3], [ts/dz] etc. Le besoin d'adapter le système d'écriture latin aux langues vernaculaires se fait sentir partout, notamment dans les langues non apparentées au latin (anc. haut ail., anc. angl., anc. irl. etc.). On assiste à la création de digraphes ou à l'introduction de signes diacritiques: p. ex. germ, (vv) = (w) pour [w]; anc. fr./esp. (ch) pour[tJ]; port./occ. ( l h ) , ( n h ) , e s p . (11), ( ñ ) pour[l],[ñj; anc. esp./port./fr. 344, 4.5.; cf. Kremnitz 1974, 261-263). Autre exemple intéressant: le quetchua péruvien dont les six grandes variétés extrêmement divergentes n'arrivent pas à trouver d'invariant graphique (cf. Torero 1964; 1974; Cerrón-Palomino 1987). La valeur symbolique d'une orthographe indépendante facilite, sans aucun doute, le «séparatisme» linguistique: cf. p. ex. le néerlandais par rapport à l'allemand; le galicien qui instrumentalise le graphème (x) surtout pour se détacher de l'espagnol etc. Par contre, la conscience linguistique de la Suisse allemande ne s'exprime pas, du moins pour l'instant, par des normes orthographiques autonomes. Les lignes de partage tracées par des écritures, voire des systèmes d'écriture différents, sont encore plus profondes, puisque ce sont des facteurs socioculturels, notamment religieux ou politiques, qui déterminent le choix de l'écriture: que l'on pense p. ex. au serbo-croate ou au moldaveroumain, où s'opposent, respectivement, les écritures latine et cyrillique, et à des cas extrêmes comme le hindi-ourdou réalisé soit en écriture devanâgarî, soit en écriture perso-arabe (cf. Comrie 1987, 473-476).

62. Gesprochene Sprache und geschriebene Sprache

7. Bibliographie Accademia della Crusca (ed.), Gli italiani parlali. Incontri del Centro di studi di grammatica italiana. Firenze, 29 marzo-31 maggio 1985, Firenze, Accademia della Crusca, 1987. Akinnaso, F. Niyi, On the Similarities between Spoken and Written Language, Language and Speech 28 (1985), 3 2 3 - 3 5 9 . Albrecht, Jörn, „Substandard" und „Subnorm". Die nicht-exemplarischen Ausprägungen der „Historischen Sprache" aus varietätenlinguistischer Sicht, in: Holtus/Radtke 1986, vol. 1, 6 5 - 8 8 ; 1990, vol. 3, 44-127. Albrecht, Jörn/Lüdtke, Jens/Thun, Harald (edd.), Energeia und Ergon. Sprachliche Variation, Sprachgeschichte, Sprachtypologie. Studia in honorem Eugenio Coseriu, 3 vol.,Tübingen, Narr, 1988. Altheim, Franz, Die Anfänge des Vulgärlateins, Glotta 20(1932), 153-171. Altmann, Hans, Formen der „Herausstellung" im Deutschen. Rechtsversetzung, Linksversetzung, Freies Thema und verwandte Konstruktionen, Tübingen, Niemeyer, 1981. A m m o n , Ulrich/Dittmar, Norbert/Mattheier, Klaus J. (edd.), Sociolinguistics/Soziolinguistik. An International Handbook of the Science of Language and Society/Ein internationales Handbuch zur Wissenschaft von Sprache und Gesellschaft, 2 vol., Berlin/New York, de Gruyter, 1987/1988. Auroux, Sylvain (ed.), Histoire des idées linguistiques, vol. 1: La naissance des métalangages en Orient et Occident, vol. 2: Le développement de la grammaire occidentale, Liège, Mardaga, 1989/1992. Back, Michael, Die synchrone Prozeßbasis des natürlichen Lautwandels, Stuttgart, Steiner, 1991. Bader, Eugen, CELARE ARTEM: Kontext und Bedeutung der stilistischen Anweisung „Schreibe, wie du redest!" im 16.H7. Jahrhundert (Italien, Spanien, Frankreich), in: Raible 1990,197-217. Bader, Eugen, Rede-Rhetorik, Schreib-Rhetorik, Konversationsrhetorik. Eine historisch-systematische Analyse, Tübingen, Narr, 1994. Balibar, R e n é e , L'institution du français. Essai sur le colinguisme des Carolingiens à la République, Paris, P U F , 1985. Balibar, Renée/Laporte, Dominique, Le français national. Politique et pratique de la langue nationale sous la Révolution Française, Paris, Hachette, 1974. Bally, Charles, La crise du français. Notre langue maternelle à l'école, Neuchâtel, Delachaux & Niestlé, 1930. Bally, Charles, Traité de stylistique française, Genève/ Paris, Georg/Klincksieck, 3 1951. Bally, Charles, Linguistique générale et linguistique française, Bern, Francke, 4 1965. Banniard, Michel, Viva voce: Communication écrite et orale du IVe au IXe siècle en Occident latin, Paris, Institut des Études Augustiniennes, 1992. Bauche, Henri, Le langage populaire. Grammaire, syntaxe et dictionnaire du français tel qu 'on le parle dans le peuple avec tous les termes d'argot usuel, Paris, Payot, 2 1946. Baumgärtner, Klaus, Zur Syntax der Umgangssprache in Leipzig, Berlin, Akademie-Verlag, 1959. Bazzanella, Carla, Phatic Connectives as Interactional Cues in Contemporary Spoken Italian, J o P 14 (1990), 629-647.

619

Beaman, Karen, Coordination and Subordination Revisited: Syntactic Complexity in Spoken and Written Narrative Discourse, in: T a n n e n , Deborah (ed.), Coherence in Spoken and Written Discourse, Norwood NJ, Ablex, 1 9 8 4 , 4 5 - 8 0 . Behaghel, Otto, Geschriebenes Deutsch und gesprochenes Deutsch (1899), in: id., Von deutscher Sprache: Aufsätze, Vorträge und Plaudereien, Lahr i . B . , Schauenburg, 1927,11-34 ( = 1899). Beinhauer, Werner, El español coloquial, Madrid, Gredos, '1978 (original allemand: Spanische Umgangssprache, Berlin/Bonn, Dümmler, 1930). Berkenbusch, Gabriele, Sprachpolitik und Sprachbewußtsein in Barcelona am Anfang dieses Jahrhunderts, Frankfurt a . M . / B e m , Lang, 1988. Berretta, Monica, Il parlato italiano contemporaneo, in : Serianni/Trifone 1993/1994, voi. 2 , 2 3 9 - 2 7 0 . Berruto, G a e t a n o , Per una caratterizzazione del parlato: l'italiano parlato ha un'altra grammatica?, in: Holtus/Radtke 1985,120-151. Berruto, G a e t a n o , Sociolinguistica dell'italiano contemporaneo, R o m a , Nuova Italia Scientifica, 1987. Berruto, G a e t a n o , Le varietà del repertorio, in: Sobrero 1 9 9 3 , 3 - 3 6 ( = 1993a). Berruto, G a e t a n o , Varietà diamesiche, diastratiche, diafasiche, in: Sobrero 1993, 3 7 - 9 2 ( = 1993b). Berschin, Helmut/Berschin, Walter, Mittellatein und Romanisch, Z r P 103 ( 1987), 1 - 1 9 . Berschin, Helmut/Felixberger, Josef/Goebl, Hans, Französische Sprachgeschichte. Lateinische Basis, interne und externe Geschichte, sprachliche Gliederung Frankreichs. Mit einer Einführung in die historische Sprachwissenschaft, München, H u e b e r , 1978. Biggs, Patricia/Dalwood, Mary, Les Orléanais ont la parole, νol. 1: Arbeitsbuch ( 2 1979); vol. 2: Lehrerheft; mit Transkriptionen der Interviews (1978), München, Langenscheidt-Hachette, 1978/1979. Bilger, Mireille/van den Eynde, Karel/Gadet, Françoise (edd.), Analyse linguistique et approches de l'oral. Recueil d'études offert en hommage à Claire BlancheBenveniste, Leuven/Paris, Peeters, 1998. Blanche-Benveniste, Claire/Jeanjean, Colette, Le français parlé. Transcription et édition, Paris, Didier, 1987. Blank, Andreas, Prinzipien des lexikalischen Bedeutungswandels am Beispiel der romanischen Sprachen, Tübingen, Niemeyer, 1997. Blasco Ferrer, Eduardo, La lingua sarda contemporanea. Grammatica del logudorese e del campidanese, Cagliari, Edizioni della Torre, 1986. Bloomfield, Leonard, Language, New York, Holt, Rinehart & Winston, 1933. Bossong, Georg, Probleme der Übersetzung wissenschaftlicher Werke aus dem Arabischen in das Altspanische zur Zeit Alfons des Weisen, Tübingen, Niemeyer, 1979. Bossong, Georg, Aktantenfunktionen im romanischen Verbalsystem, Z r P 96 (1980), 1 - 2 2 . Brauer de Figueiredo, Maria de Fátima, Zu einigen Aspekten des gesprochenen Portugiesisch, in: Endruschat, Annette/Gärtner, Eberhard (edd.), Untersuchungen zur portugiesischen Sprache. Beiträge zum Deutschen Lusitanistentag 1995, Frankfurt a . M . , T F M / D o m u s Editoria E u r o p a e a , 1996, 123-150. Brauer de Figueiredo, Maria de Fátima, Gesprochenes Portugiesisch, Frankfurt a. M., T e o Ferrer de Mesquita, 1999.

620

II.

Methodologie

Bright, William, Written and spoken Language in South Asia, in: Duncan-Rose, Caroline/Vennemann, Theo (edd.), On Language. Rhetorica Phonologica Syntactica. A Festschrift for Robert P. Stockwell from His Friends and Colleagues, London/New York, Routledge, 1988, 130-147. Briz, Antonio, et al. (edd.), La conversación coloquial. Materiales para su estudio, València, Universität de València, 1995. Briz, Antonio, et al. (edd.), Pragmática y gramática del español hablado. Actas del II Simposio sobre análisis del discurso oral, Valencia, Universidad de Valencia/ Libros Pórtico, 1996. Brown, Gillian/Yule, George, Discourse Analysis, Cambridge, CUP, 1983. Bruni, Francesco, L'italiano. Elementi di storia della lingua e della cultura, Torino, U T E T , 1984. Bühler, Karl, Sprachtheorie. Die Darstellungsfunktion der Sprache, Stuttgart, Fischer, 2 1965. Bürgel, Peter, Der Privatbrief. Entwurf eines heuristischen Modells, Deutsche Vierteljahresschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 50 (1976), 281-297. Buffa, Josefa L., Política lingüística de España en América, Románica (La Plata) 7 (1974), 7 - 4 7 . Burkhardt, Armin, Gesprächswörter. Ihre lexikologische Bestimmung und lexikographische Beschreibung, in: Mentrup, Wolfgang (ed.), Konzepte zur Lexikographie. Studien zur Bedeutungserklärung in einsprachigen Wörterbüchern, Tübingen, Niemeyer, 1982, 138-171. Callebat, Louis (ed.), Latin vulgaire - latin tardif IV. Actes du IVe colloque international sur le latin vulgaire et tardif. Caen, 2—5 septembre 1994, Hildesheim / Zürich / New York, Olms / Weidmann, 1995. Caput, Jean-Pol, La langue française. Histoire d'une institution, 2 vol., Paris, Larousse, 1972/1975. Castellani, Arrigo, Consuntivo della polemica AscoliManzoni, SLI, N.S. 5 (1987), 105-129. Castilho, Ataliba Teixeira de/Preti, Dino, A linguagem falada eulta na cidade de Sâo Paulo, vol. 1: Elocuçôes formais, vol. 2: Diálogos entre dois informantes, Sâo Paulo, Queiroz, 1986/1987. Catach, Nina, L'orthographe française à l'époque de la Renaissance. Auteurs - Imprimeurs - Ateliers d'imprimerie, Genève, Droz, 1968. Catach, Nina, L'orthographe, Paris, Larousse, 1973. Cerquiglini, Bernard, La naissance du français, Paris, P U F , 1991. Cerrón-Palomino, Rodolfo, Unidad y diferenciación lingüística en el mundo andino, Lexis (Lima) 11 (1987), 71-104. Certeau, Michel de/Julia, Dominique/Revel, Jacques, Une politique de la langue. La Révolution française et les patois: l'enquête de Grégoire, Paris, Gallimard, 1975. Chafe, Wallace L., Integration and Involvement in Speaking, Writing and Oral Literature, in: T a n n e n , Deborah (ed.), Spoken and Written Language: Exploring Orality and Literacy, Norwood NJ, Ablex, 1982, 35-53. Chervel, A n d r é , ... et il fallut apprendre à écrire à tous les petits Français. Histoire de la grammaire scolaire, Paris, Payot, 1977. Christi, Joachim, Gliederungssignale oder Sprechersignale? Eine Untersuchung am Beispiel des gesproche-

nen Spanisch von San Miguel de Tucumán/Argentinien, Hamburg, Kova£, 1992. Christmann, H a n s H e l m u t , Gesprochene Sprache von heute oder alte Sprachstufen als „ wahrer" Gegenstand der Linguistik? Zur historischen Sprachwissenschaft des 19. Jahrhunderts und ihrer „Überwindung", ZrP 94 (1978), 5 4 9 - 5 6 2 . Christmann, Hans Helmut, Signor Rossi ce l'ha l'acqua?, in: Holtus/Radtke 1984,395-403. Comrie, Bernard (ed.), The World's Major Languages, London, Routledge, 1987. Coseriu, Eugenio, Determinación y entorno. Dos problemas de una lingüística del hablar, R J b 7 (1955/ 1956), 2 9 - 5 1 . Coseriu, Eugenio, Sincronia, diacronia e historia. El problema del cambio lingüístico, Montevideo, Universidad de Montevideo, 1958. Coseriu, Eugenio, Das sogenannte Vulgärlatein und die ersten Differenzierungen in der Romania, in: Kontzi, Reinhold (ed.), Zur Entstehung der romanischen Sprachen, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1978, 2 5 7 - 2 9 1 . Coseriu, Eugenio, „Historische Sprache" und „Dialekt", in: Albrecht/Lüdtke/Thun 1988, vol. 1, 5 4 - 6 1 ( = 1980a). Coseriu, Eugenio, Partikeln und Sprachtypus. Zur strukturell-funktionellen Fragestellung in der Sprachtypologie, in: Albrecht/Lüdtke/Thun 1988, vol. 1, 2 5 7 - 2 9 1 ( = 1980b). Coseriu, Eugenio, Introducción a la lingüística, Madrid, Gredos, 1981 ( = 1981a). Coseriu, Eugenio, Die Begriffe „Dialekt", „Niveau" und „Sprachstil" und der eigentliche Sinn der Dialektologie, in: Albrecht/Lüdtke/Thun 1988, vol. 1 , 1 5 - 4 3 ( = 1981b). Cosnier, Jacques/Kerbrat-Orecchioni, Catherine (edd.), Décrire la conversation, Lyon, Presses Universitaires, 1987. Coulmas, Florian, Über Schrift, Frankfurt a. M., Suhrkamp, 1982. Coulmas, Florian, Sprache und Staat. Studien zur Sprachplanung und Sprachpolitik, Berlin/New York, de Gruyter, 1985. Coulmas, Florian, The Writing Systems of the World, Oxford, Blackwell, 1989. Coulmas, Florian, The Blackwell Encyclopedia of Writing Systems, Oxford/Cambridge M A , Blackwell, 1996. Cresti, Emanuela, L'articolazione dell'informazione nel parlato, in: Accademia della Crusca 1987, 27—90. Criado de Val, Manuel, Estructura general del coloquio, Madrid, CSIC, 1980. D'Achille, Paolo, Sintassi del parlato e traduzione scritta della lingua italiana. Analisi di lesti dalle origini al secolo XVIII, R o m a , Bonacci, 1990. D a r d a n o , Maurizio/Dressler, Wolfgang U./Held, Gudrun (edd.), Parallela. Atti del 2° convegno italoaustriaco, SLI Roma, 1.—2.4.1982, Tübingen, Narr, 1983. D e Mauro, Tullio, Storia linguistica dell'Italia unita, Bari, Laterza, 2 1970 ( = 1970a). D e Mauro, Tullio, Tra Thamus e Theuth. Note sulla norma parlata e scritta, formale e informale nella produzione e realizzazione dei segni linguistici, BCSFLS 11 (1970), 1 6 7 - 1 7 9 ( = 1970b). D e Mauro, Tullio, Lessico di frequenza dell'italiano parlato, Milano, Etaslibri, 1993.

62. Gesprochene D e r r i d a , J a c q u e s , De la grammatologie, Paris, M i n u i t , 1967. D e u l o f e u , J o s é , Les énoncés à constituant détaché, R e c h e r c h e s sur le français parlé 2 (1979), 7 5 - 1 0 9 . Dictionnaire des termes officiels. Textes législatifs et réglementaires, Paris, Délégation g é n é r a l e à la L a n g u e F r a n ç a i s e , 7 1 9 9 1 ( = Dictionnaire 1991). D o n e g a n , Patricia J . / S t a m p e , D a v i d , The Study of Natural Phonology, in: D i n n s e n , D a n i e l A . ( e d . ) , Current Approaches to Phonological Theory, Bloomingt o n , I n d i a n a University Press, 1979,126—173. Dressier, Wolfgang, Spracherhaltung - Sprachverfall Sprachtod, in: A m m o n et al. 1988, 1 5 5 1 - 1 5 6 3 . D u b o i s , J e a n , Grammaire structurale du français. Le verbe, Paris, L a r o u s s e , 1967. D u g g a n , J o s e p h J . , The Song of Roland. Formulaic Style and Poetic Craft, B e r k e l e y , University of California Press, 1973. D u r a n t e , Marcello, Dal latino all'italiano moderno: saggio di storia linguistica e culturale, B o l o g n a , Zanichelli, 1981. Eggers, H a n s , Soziokulturelle Voraussetzungen und Sprachraum des Frühneuhochdeutschen, in: B e s c h , Werner/Reichmann, Oskar/Sonderegger, Stefan ( e d d . ) , Sprachgeschichte. Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung, vol. 2, Berlin/New Y o r k , de G r u y t e r , 1984/ 1985,1295-1305. E h l e r , Christine/Schaefer, Ursula ( e d d . ) , Verschriftung und Verschriftlichung. Aspekte des Medienwechsels in verschiedenen Kulturen und Epochen, Tübingen, N a r r , 1998. Ehlich, K o n r a d , Interjektionen, Tübingen, Niemeyer, 1986. Ehlich, K o n r a d , Funktion und Struktur schriftlicher Kommunikation, in: G ü n t h e r / L u d w i g 1 9 9 4 , 1 8 - 4 1 . Ehlich, K o n r a d / R e h b e i n , J o c h e n , Halbinterpretative Arbeitstranskription (HIAT), L B 45 (1976), 2 1 - 4 1 . Eigler, G u n t h e r / J e c h l e , T h o m a s / M e r z i n g e r , Gabriele/ W i n t e r , A l e x a n d e r , Wissen und Textproduktion, Tübingen, N a r r , 1990. E i s e n b e r g , P e t e r , Über die Autonomie der graphematischen Analyse, in: Nerius, D i e t e r / A u g s t , G e r h a r d ( e d d . ) , Probleme der geschriebenen Sprache. Beiträge zur Schriftlinguistik auf dem 14. Internationalen Linguistenkongreß 1987in Berlin, Berlin, A k a d e m i e d e r Wissenschaften d e r D D R (Zentralinstitut f ü r Sprachwissenschaft), 1 9 8 8 , 2 5 - 3 5 . E i s e n b e r g , P e t e r , Die Grammatikalisierung der Schrift: zum Verhältnis von silbischer und morphematischer Struktur im Deutschen, Mitteilungen des D e u t s c h e n G e r m a n i s t e n v e r b a n d s 3 (1989), 2 0 - 2 9 . Eisenstein, Elizabeth L . , The Printing Press as an Agent of Change: Communication and Cultural Transformations in Early Modern Europe, 2 vol., C a m b r i d g e , C U P , 1979. E r n s t , G e r h a r d , Prolegomena zu einer Geschichte des gesprochenen Französisch, in: Stimm 1980, 1 — 14. E r n s t , G e r h a r d , Was passiert, wenn eine Sprache vereinfacht wird?, in: H o l t u s / R a d t k e 1 9 8 3 , 1 0 7 - 1 1 6 . E r n s t , G e r h a r d , Gesprochenes Französisch zu Beginn des 17. Jahrhunderts. Direkte Rede in Jean Héroards «Histoire particulière de Louis XIII» (1605—1610), T ü b i n g e n , N i e m e y e r , 1985. E s c h m a n n , J ü r g e n , Texte aus dem «français parlé», Tüb i n g e n , N a r r , 1984.

Sprache und geschriebene Sprache

621

E s g u e v a , M a n u e l / C a n t a r e r o , M a r g a r i t a , El habla de la ciudad de Madrid. Materiales para su estudio, M a drid, C S I C , 1981. Falk, H a r r y , Goodies for India - Literacy, Orality, and Vedic Culture, in: Raible 1 9 9 0 , 1 0 3 - 1 2 0 . F e b v r e , L u c i e n / M a r t i n , H e n r i - J e a n , L'apparition du livre, Paris, Michel, 1958. F e r g u s o n , Charles Α . , Diglossia, W o r d 15 (1959), 325-340. F r a d i n , B e r n a r d , Approche des constructions à détachement: inventaire, R R o 25 (1990), 3 - 3 4 . François, D e n i s e , Français parlé. Analyse des unités phoniques et significatives d'un corpus recueilli dans la région parisienne, 2 vol., Paris, Société d ' É t u d e s Linguistiques et A n t h r o p o l o g i q u e s d e F r a n c e , 1974. François, D e n i s e , Les auxiliaires de prédication. Linguistique 11:1 (1975), 3 3 - 4 0 . F r a n k , B a r b a r a / H a r t m a n n , J ö r g ( e d d . ) , Inventaire systématique des premiers documents des langues romanes, avec la collaboration d e H e i k e K ü r s c h n e r , 5 vol., T ü b i n g e n , N a r r , 1997. F r a n k , B a r b a r a / H a y e , T h o m a s / T o p h i n k e , Doris ( e d d . ) , Gattungen mittelalterlicher Schriftlichkeit, Tübingen, N a r r , 1997. Frei, H e n r i , La grammaire des fautes, Paris, G e u t h n e r , 1929. Fritz, G e r d , Kohärenz: Grundfragen der linguistischen Kommunikationsanalyse, T ü b i n g e n , N a r r , 1982. Fritz, G e r d , Geschichte von Dialogformen, in: id./ H u n d s n u r s c h e r , F r a n z ( e d d . ) , Handbuch der Dialoganalyse, T ü b i n g e n , N i e m e y e r , 1994, 545—562. Froitzheim, Claudia, Artikulationsnormen der Umgangssprache in Köln,Tübingen, N a r r , 1984. F u r e t , F r a n ç o i s / O z o u f , J a c q u e s , Lire et écrire. L'alphabétisation des Français de Calvin à Jules Ferry, 2 vol., Paris, Minuit, 1977. G a d e t , Françoise, Le français ordinaire. Paris, Colin, 1989. G a d e t , Françoise, Le «français avancé» à l'épreuve de ses données, in: Bilger/van d e r E y n d e / G a d e t 1998, 59-68. García Icazbalceta, J o a q u í n , Colección de documentos para la historia de México, vol. 2, México, Librería J . M . A n d r a d e , 1866. G a u g e r , H a n s - M a r t i n , „Schreibe, wie du redest!". Zu einer stilistischen Norm, in: Sprachnormen in der Diskussion. Beiträge vorgelegt von Sprachfreunden, Berlin/New Y o r k , de G r u y t e r , 1 9 8 6 , 2 1 - 4 0 . G a u g e r , H a n s - M a r t i n / O e s t e r r e i c h e r , Wulf/Windisch, R u d o l f , Einführung in die romanische Sprachwissenschaft, D a r m s t a d t . Wissenschaftliche Buchgesells c h a f t , 1981. Giesecke, Michael, Der Buchdruck in der frühen Neuzeit. Eine historische Fallstudie über die Durchsetzung neuer Informationsund Kommunikationstechniken, F r a n k f u r t a . M . , S u h r k a m p , 1991. G i v ó n , Talmy, Topic, Pronoun, and Grammatical Agreement, in: Li, Charles ( e d . ) , Subject and Topic, N e w Y o r k / S a n F r a n c i s c o / L o n d o n , A c a d e m i c Press, 1976,149-188. G i v ó n , Talmy, On Understanding Grammar, New York, A c a d e m i c Press, 1979. G i v ó n , Talmy, Syntax. A Functional-Typological Introduction, 2 vol., A m s t e r d a m / P h i l a d e l p h i a , B e n j a mins, 1984/1990. G l o y , Klaus, Sprachnormen I. Linguistische und sozio-

622

Ii.

Methodologie

linguistische Analysen, Stuttgart-Bad Cannstatt, Frommann-Holzboog, 1975. Glück, Helmut, Schrift und Schriftlichkeit, Eine sprachund kulturwissenschaftliche Studie, Stuttgart, Metzler, 1987. Goetsch, Paul, Der Übergang von Mündlichkeit zu Schriftlichkeit. Die kulturkritischen und ideologischen Implikationen der Theorien von McLuhan, Goody undOng, in: Raíble 1991, 113-129. González Olle. Fernando, Textos para el estudio del español coloquial, Pamplona, Universidad de Navarra, 3 1982 ('1968). Goody, Jack, The Domestication of the Savage Mind, Cambridge, C U P , 1977. Goody, Jack, The Logic of Writing and the Organization of Society, Cambridge, C U P , 1986. Gossen, Carl Theodor, Französische Skriptastudien. Untersuchungen zu den nordfranzösischen Urkundensprachen des Mittelalters, Wien, Böhlau, 1967. Greive, Artur, Remarques sur l'histoire du français parlé, Cahiers de l'Institut de Linguistique (Louvain) 10 (1984), 6 5 - 7 6 . GUlich, Elisabeth, Makrosyntax der Gliederungssignale im gesprochenen Französisch, München, Fink, 1970. GUlich, Elisabeth/Kotschi, Thomas, Reformulierungshandlungen als Mittel der Textkonstitution, in: Mötsch, Wolfgang (ed.), Text, Satz, sprachliche Handlung, Berlin, Akademie-Verlag, 1986, 199-262. Günther, H a r t m u t , Schriftliche Sprache. Strukturen geschriebener Wörter und ihre Verarbeitung beim Lesen, Tübingen, Niemeyer, 1988. Günther, Hartmut/Ludwig, Otto (edd.), Schrift und Schriftlichkeit/Writing and Its Use. Ein interdisziplinäres Handbuch internationaler Forschung!An Interdisciplinary Handbook of International Research, 2 vol., Berlin/New York, de Gruyter, 1994/1996. H a a r m a n n , Harald, Soziologie und Politik der Sprachen Europas, München, dtv, 1975. H a a r m a n n , Harald, Universalgeschichte der Schrift, Frankfurt a. M., Campus, 1990. H a a r m a n n , Harald, Die Sprachenwelt Europas. Geschichte und Zukunft der Sprachnationen zwischen Atlantik und Ural, Frankfurt a. M., Campus, 1993. Haas, William, Writing: the Basic Options, in: id. (ed.), Writing without Letters, Manchester, Manchester University Press/Rowman and Littlefield 1976, 1 3 1 208. Hagège, Claude, Le français et les siècles, Paris, Jacob, 1987. Hans-Bianchi, Barbara, La scrittura: serva e padrona, in : La scrittura popolare. Atti del Seminario di Fine Anno dell'VIIl ciclo di Dottorato in Scienze etnoantropologiche, R o m a , La Sapienza, 1994,101-112. Harris, Martin B., The Evolution of French Syntax: a Comparative Approach, London, Longman, 1978. Harris, Roy, The Language Machine, London, Duckworth, 1981. Harris, Tracy K., Death of a Language. The History of Judeo-Spanish, Newark D E L , University of Delaware Press, 1994. Haugen, Einar, The Implementation of Corpus Planning: Theory and Practice, in: Cobarrubias, Juan/ Fishman, Joshua A . (edd.). Progress in Language Planning, Berlin, de Gruyter, 1 9 8 3 , 2 6 9 - 2 8 9 . H a u s m a n n , Franz Josef, Gesprochenes und geschriebenes Französisch, R J b 26 (1975), 1 9 - 4 5 .

H a u s m a n n , Franz Josef, Wie alt ist das gesprochene Französisch? Dargestellt speziell am Übergang von j'allons zu on y va, R F 91 (1979), 4 3 1 - 4 4 4 . Hausmann, Franz Josef (ed.), Die französische Sprache von heute, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1983. Hausmann, Franz Josef, L'âge du français parlé actuel: bilan d'une controverse allemande, in : Grammaire des fautes et français non-conventionnel, Paris, Presse de l'École Normale Supérieure, 1992, 3 5 5 - 3 6 2 . Havelock, Eric Α . , The Muse Learns to Write. Reflections on Orality and Literacy from the Antiquity to the Present, New Haven/London, Yale University Press, 1986. Havers, Wilhelm, Der sog. «Nominativus pendens», IF 43 (1925), 2 0 7 - 2 5 7 . Havers, Wilhelm, Handbuch der erklärenden Syntax. Ein Versuch zur Erforschung der Bedingungen und Triebkräfte in Syntax und Stilistik, Heidelberg, Winter, 1931. Havránek.Bohuslav, Die Theorie der Schriftsprache, in: BeneS, Edvard/Vachek, Josef (edd.), Stilistik und Sozlolinguistik: Beiträge der Prager Schule zur strukturellen Sprachbetrachtung und Spracherziehung, München, List, 1 9 7 1 , 1 9 - 3 7 . Hazaël-Massieux, Marie-Christine, La littérature créole: entre l'oral et l'écrit?, in: Ludwig, Ralph (ed.), Les créoles français entre l'oral et l'écrit, Tübingen, Narr, 1989, 2 7 7 - 3 0 5 . Heger, Klaus, Die Bezeichnung temporal-deiktischer Begriffskategorien im französischen und spanischen Konjugationssystem, Tübingen, Niemeyer, 1963. Heger, Klaus, La conjugaison objective en français et en espagnol, Langages 3 (1966), 1 9 - 3 9 . Held, G u d r u n , „Kommen Sie doch!" oder «Venga pure!», in: Dardano/Dressler/Held 1 9 8 3 , 3 1 6 - 3 3 6 . Helling, Christa, Deutsche Modalpartikeln im Übersetzungsvergleich: Deutsch-Italienisch/ItalienischDeutsch. Eine kontrastive Mikroanalyse von Sprechakten, Udine, Grafiche Nuova del Bianco, 1983 ( = 1983a). Helling Christa, Deutsche Modalpartikeln und ihre italienischen Entsprechungen, in: Dardano/Dressler/ Held 1 9 8 3 , 3 7 6 - 3 8 6 ( = 1983b). H e n n e , Helmut, Gesprächswörter. Für eine Erweiterung der Wortarten, in: id. et al. (edd.), Interdisziplinäres deutsches Wörterbuch in der Diskussion, Düsseldorf, Schwann, 1 9 7 8 , 4 2 - 4 7 . H e n n e , Helmut, Probleme einer historischen Gesprächsanalyse. Zur Rekonstruktion gesprochener Sprache im 18. Jahrhundert, in: Sitta, Horst (ed.), Ansätze zu einer pragmatischen Sprachgeschichte, Tübingen, Niemeyer, 1 9 8 0 , 8 9 - 1 0 2 . H e n n e , Helmut/Rehbock, Helmut, Einführung in die Gesprächsanalyse, Berlin/New Y o r k , de Gruyter, 3 1995 ['l979; 2 1982]. Hock, Hans H . , Principles of Historical Linguistics, Berlin/New Y o r k , de Gruyter, 2 1991. Hölker, Klaus, Zur Analyse von Markern: Korrekturund Schlußmarker des Französischen, Stuttgart, Steiner, 1988. H ö r m a n n , Hans, Meinen und Verstehen. Grundzüge einer psychologischen Semantik, Frankfurt a. M . , Suhrkamp, 1976. H o f m a n n , Johann Baptist, Lateinische Umgangssprache, Heidelberg, Winter, J 1951 (version italienne,

62. Gesprochene Sprache und geschriebene Sprache avec une introduction par Licinia Ricottilli: La lingua d'uso latina, Bologna, Pàtron, 2 1985). Holtus, G ü n t e r , Codice parlato e codice scritto, in: Il dialetto dall'oralità alla scrittura. Atti del XVII Convegno per gli studi dialettali italiani. Catania/Nicosia, 28 settembre 1981, vol. 1, Pisa, Pacini, 1984, 1 - 1 2 . Holtus, Günter/Radtke, Edgar (edd.), Varietätenlinguistik des Italienischen, Tübingen, Narr, 1983. Holtus, Günter/Radtke, Edgar (edd.). Gesprochenes Italienisch in Geschichte und Gegenwart, Tübingen, Narr, 1985. Holtus, Günter/Radtke, Edgar (edd.), Sprachlicher Substandard, 3 vol., Tübingen, Niemeyer, 1986— 1990. Holtus, Günter/Schweickard, Wolfgang, Zum Stand der Erforschung der historischen Dimension gesprochener Sprache in der Romania, Z r P 107 (1991), 547-574. Hunnius, Klaus, Archaische Züge des langage populaire, in: Hausmann 1983, 3 4 5 - 3 6 5 ( = 1975). Hunnius, Klaus, Français parlé - ein problematisches Konzept, Z r P 104 (1988), 3 3 6 - 3 4 6 . Ulich, Ivan, Schule ins Museum. Phaidros und die Folgen, Bad Heilbrunn/Obb., Klinkhardt, 1984. Jakobson, R o m a n , Linguislics and Poetics, in: id., Selected Writings, vol.3, Den Haag et al., Mouton, 1 9 8 1 , 1 8 - 5 1 ( = 1960). Joseph, John Earl, Eloquence and Power. The Rise of Language Standards and Standard Languages, Lond o n , Pinter, 1987. Kabatek, Johannes, Die Sprecher als Linguisten. Interferenz und Sprach wandelphänomene dargestellt am Galicischen der Gegenwart, Tübingen, Niemeyer, 1996. Kailuweit, Rolf, Vom EIGENEN SPRECHEN. Eine Geschichte der spanisch-katalanischen Diglossie in Katalonien (1759-1859), Frankfurt a . M . et al., Lang, 1997. Kiesler, Reinhard, Français parlé = französische Umgangssprache?, Z r P 111 (1995), 3 7 5 - 4 0 6 . Kloss, Heinz, Die Entwicklung neuer germanischer Kultursprachen seit 1800, Düsseldorf, Schwann, 2 1978. Koch, Peter, Sprechsprache im Französischen und kommunikative Nähe, ZfSL 96 ( 1986) , 1 1 3 - 1 5 4 . Koch, Peter, Distanz im Dictamen. Zur Schriftlichkeit und Pragmatik mittelalterlicher Brief- und Redemodelle in Italien, Habilitationsschrift Freiburg, 1987. Koch, Peter, Norm und Sprache, in: Albrecht/Lüdtke/ Thun 1988, 3 2 7 - 3 5 4 . Koch, Peter, Pour une typologie conceptionnelle et médiate des plus anciens documents/monuments des langues romanes, in: Selig et al. 1993, 39—81 ( = 1993a). Koch, Peter, Le «chinook» roman face à l'empirie. Ya-til une conjugaison objective en français, en italien et en espagnol et une conjugaison subjective prédéterminante en français?, A C I L P R XX:3, 1993, 169-190 ( = 1993b). Koch, Peter, Prime esperienze con i corpora LIP, in : De Mauro, Tullio (ed.), Come parlano gli italiani, Scandicci, La Nuova Italia, 1994, 2 0 1 - 2 1 6 ( = 1994a). Koch, Peter, L'italiano va verso una coniugazione oggettiva?, in: Holtus, Günter/Radtke, Edgar (edd.), Sprachprognostik und das «italiano di domani». Prospettive per una linguistica «prognostica», Tübingen, Narr, 1994,175-194 ( = 1994b).

623

Koch, Peter, Gedanken zur Metapher - und zu ihrer Alltäglichkeit, in: Sabban, Annette/Schmitt, Christian (edd.). Sprachlicher Alltag. Linguistik - Rhetorik - Literaturwissenschaft. Festschrift für Wolf Dieter Stempel 7. Juli 1994, Tübingen, Niemeyer, 1994, 2 0 1 - 2 2 5 ( = 1994c). Koch, Peter, Subordination, intégration syntaxique et «oralité». Études romanes 34 (1995), 1 3 - 4 2 ( = 1995a). Koch, Peter, Une langue comme toutes les autres: latin vulgaire et traits universels de l'oral, in: Callebat 1995, 1 2 5 - 1 4 4 ( = 1995b). Koch, Peter, Diglossie in Frankreich?, in: Engler, Winfried (ed.), Frankreich an der Freien Universität. Geschichte und Aktualität, Stuttgart. Steiner, 1997, 2 1 9 - 2 4 9 ( = 1997a). Koch, Peter, Orality in Literate Cultures, in: Pontecorvo 1997, 149-171 ( = 1997b). Koch, Peter, Diskurstraditionen: zu ihrem sprachtheoretischen Status und ihrer Dynamik, in: Frank/Haye/ Tophinke 1 9 9 7 , 4 3 - 7 9 ( = 1997c). Koch, Peter, Graphé. Ihre Entwicklung zur Schrift, zum Kalkül und zur Liste, in: id./Krämer, Sybille (edd.), Schrift, Medien, Kognition. Über die Exteriorität des Geistes, Tübingen, Stauffenburg, 1997, 4 3 - 8 1 ( = 1997d). Koch, Peter, Urkunde, Brief und öffentliche Rede. Eine diskurstraditionelle Filiation im „Medienwechsel", Das Mittelalter 3 (1998), 1 3 - 4 4 ( = 1998a). Koch, Peter, Typologie communicative de l'oral et corpus authentiques, A C I L F R XXI:4, 1998, 3 0 5 - 3 1 3 ( = 1998b). Koch, Peter/Oesterreicher, Wulf, Sprache der Nähe Sprache der Distanz. Mündlichkeit und Schriftlichkeit im Spannungsfeld von Sprachtheorie und Sprachgeschichte, R J b 36 (1985), 1 5 - 4 3 . Koch, Peter/Oesterreicher, Wulf, Gesprochene Sprache in der Romania: Französisch, Italienisch, Spanisch, Tübingen, Niemeyer, 1990. Koch, Peter/Oesterreicher, Wulf, Schriftlichkeit und Sprache, in: Günther/Ludwig 1994,587-604. Koch, Peter/Oesterreicher, Wulf, Sprachwandel und expressive Mündlichkeit, LiLi 102 (1996), 6 4 - 9 6 . Krämer, Sybille, Sprache und Schrift oder: Ist Schrift verschriftete Sprache?, Zeitschrift für Sprachwissenschaft 15 (1996), 92-112. Kremnitz, Georg, Versuche zur Kodifizierung des Okzitanischen seit dem 19. Jahrhundert und ihre Annahme durch die Sprecher, Tübingen, Narr, 1974. Krötsch, Monique, Problème de mise en chaîne en français: «ruptures syntaxiques» ou indice de gestion réussie?, RJb 49 (1998), 3 0 - 4 0 . Kullmann, Wolfgang/Reichel, Michael (edd.), Der Übergang von der Mündlichkeit zur Literatur bei den Griechen, Tübingen, Narr, 1990. Labov, William, Principles of Linguistic Change, vol. 1: Internal Factors, Oxford/Cambridge M A , Blackwell, 1994. Lambrecht, Knud, Information Structure and Sentence Form. Topic, Focus, and the Mental Representations of Discourse Referents, Cambridge, C U P , 1994. Lapesa, Rafael, Historia de la lengua española, Madrid, Gredos, e 1980. Lausberg, Heinrich, Handbuch der literarischen Rhetorik. Eine Grundlegung der Literaturwissenschaft, Stuttgart, Steiner, 3 1990.

624

II.

Methodologie

Lehmann, Christian, Grammaticalization: Synchronic Variation and Diachronic Change, LeS 20 (1985), 303-318. Leisi, Ernst, Das heutige Englisch. Wesenszüge und Probleme, Heidelberg, Winter, 6 1974. Lepschy, Giulio C., Storia della linguistica, 3 vol., Bologna, il Mulino, 1990-1994. La Lettera familiare ( = Quaderni di Retorica e Poetica 1), Padova, Livania, 1985 ( = Lettera 1985). Lope Blanch, Juan M., El estudio del español hablado culto. Historia de un proyecto, México, D . F., U N A M , 1986. López Morales, H u m b e r t o , Corpora orales hispánicos, in: Β riz et al. 1996,137-145. Loy, Nanni, Specchio segreto, Bari, Laterza, 1981. Ludwig, Ralph, Korpus. Texte des gesprochenen Französisch. Materialien /, Tübingen, Narr, 1988. Liidtke, Helmut, Zur Entstehung romanischer Schriftsprachen, V R 2 3 (1964), 3 - 2 1 . Liidtke, Helmut, Geschichte des romanischen Wortschatzes, 2 vol., Freiburg i. Br., Rombach, 1968. Liidtke, Jens, Geschriebenes und gesprochenes Italienisch im Risorgimento, ItSt 8 (1985), 101-130. Liidtke, Jens (ed.), El español de América en el siglo XVI. Actas del Simposio del Instituto Ibero-Americano de Berlin, 23—24 de abri! de 1992, Frankfurt a. Μ., Vervuert, 1994. Liidtke, Jens, Español colonial y español peninsular. El problema de su historia común en los siglos XVI y XVII, in: Oesterreicher/StollAVesch 1 9 9 8 , 1 3 - 3 6 . Lyons, John, Human Language, in: Hinde, Robert A . (ed.), Non-Verbal Communication, Cambridge, CUP, 1 9 7 2 , 4 9 - 8 5 . Lyons, John, Language and Linguistics. An Introduction, Cambridge, CUP, 1981. Mair, Walter N . , Expressivität und Sprachwandel. Studien zur Rolle der Subjektivität in der Entwicklung der romanischen Sprachen, Frankfurt a . M . et al., Lang, 1992. Martinet, A n d r é , Éléments de linguistique générale, Paris, Colin, 'i960. Marx, Friedrich, Über die Beziehungen des Altlateins zum Spätlatein, Neue Jahrbücher für das klassische Altertum, Geschichte und deutsche Literatur und für Pädagogik 23 (1909), 4 3 4 - 4 4 8 . Mattheier, Klaus J. (ed.), Standardisierung europäischer Nationalsprachen seit der frühen Neuzeit, Tübingen, Niemeyer, 1988 ( = 1988a). Mattheier, Klaus J . , Das Verhältnis von sozialem und sprachlichem Wandel, in: Ammon/Dittmar/Mattheier 1988,1430-1452 ( = 1988b). Meier, Harri, Über Spracfcchichten und SpracAwandel im modernen Französisch, R F 8 9 (1977), 3 5 7 - 3 8 1 . Meisenburg, Trudel, Romanische Schriftsysteme im Vergleich. Eine diachronische Studie, Tübingen, Narr, 1996. Meister, Karl, Altes Vulgärlatein, IF 26 (1909), 6 9 - 9 0 . Montgomery, Thomas, The «Poema de Mio Cid»: Oral Art in Transition, in: Deyermond, Alan D . (ed.), «Mio Cid» Studies, L o n d o n , Tamesis, 1977, 91 — 112. Moos, Peter v., Die italienische «ars arengandi» des dreizehnten Jahrhunderts als Schule der Kommunikation, in: Brunner, Horst/Wolf, Norbert Richard (edd.), Wissensliteratur im Mittelalter und in der frühen Neuzeit. Bedingungen, Typen, Publikum, Sprache, Wiesbaden, Reichert, 1993, 6 7 - 9 0 .

Morel, Mary-Annick, Intégration syntaxique et cohérence discursive, Paris, Larousse, 1991. Müller, Bodo, Das Französische der Gegenwart. Varietäten, Strukturen, Tendenzen, Heidelberg, Winter, 1975 (version française révisée et augmentée: Le français d'aujourd'hui, Paris, Klincksieck, 1985). Müller, Wolfgang G . , Der Brief als Spiegel der Seele. Zur Geschichte eines Topos der Epistolartheorie von der Antike bis Samuel Richardson, Antike und Abendland 26 (1980), 138-157. Müller-Yokota, Wolfram, Weiterentwicklungen der chinesischen Schrift: Japan - Korea - Vietnam, in: Günther/Ludwig 1994/1996, vol. 1 , 3 8 2 - 4 0 4 . Muljaéié, ¿ a r k o , Romània, Germania et Slavia. Parallelismi e differenze nella formazione delle lingue standard, in: Quattordio Moreschini, Adriana (ed.), La formazione delle lingue letterarie, Pisa, Giardini, 1985,39-55. Muljaiié, 2 a r k o , L'enseignement de Heinz Kloss. (Modifications, implications, perspectives), Langages 83 (1986), 5 3 - 6 3 . Muljaíic, Z a r k o , Il veneto da lingua alta (LA) a lingua media (LM), Rivista di Studi Italiani (Toronto) 11:2 (1993), 4 4 - 6 1 . Murphy, James J., Rhetoric in the Middle Ages. A History of Rhetorical Theory from St. Augustine to the Renaissance, Berkeley et al., University of California Press, 1974. Murphy, James J . , Medieval Eloquence. Studies in the Theory and Practice of Medieval Rhetoric, Berkeley/ Los Angeles, University of California Press, 1978. Narbona Jiménez, Antonio, Sintaxis del español coloquial: algunas cuestiones previas, in: Briz et al. 1996, 157-175. Nencioni, Giovanni, Parlato-parlato, parlato-scritto, parlato-recitato, SCr 10 (1976), 1 - 5 6 . Nencioni, Giovanni, Costanza dell'antico nel parlato moderno, in: Accademia della Crusca 1987, 7—25. Neu-Altenheimer, Irmela, Sprach- und Nationalbewußtsein in Katalonien während der Renaixença (1833— 1891 ), Barcelona, Institut d'Estudis Catalans, 1989. Nickisch, Reinhard M. G . , Die Stilprinzipien in den deutschen Briefstellern des 17. und 18. Jahrhunderts, Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 1969. Ochs, Elinor, Planned and Unplanned discourse, in: Givón, Talmy (ed.), Syntax and Semantics, vol. 12: Discourse and Syntax, New York, Academic Press, 1979, 5 1 - 8 0 . Oesterreicher, Wulf, Sprachtheorie und Theorie der Sprachwissenschaft, JJeidelberg, Winter, 1979. Oesterreicher, Wulf, «Ère Française» et „Deutsche Bewegung". Les idéologues, l'historicité du langage et la naissance de la linguistique, in: Busse, Winfried/Trabant, Jürgen (edd.), Les idéologues. Sémiotique, théories et politiques linguistiques pendant la Révolution française, Amsterdam/Philadelphia, Benjamins, 1986,97-143. Oesterreicher, Wulf, Sprechtätigkeit, Einzelsprache, Diskurs und vier Dimensionen der Sprachvarietät, in: Albrecht/Lüdtke/Thun 1988, vol. 2 , 3 5 5 - 3 8 6 . Oesterreicher, Wulf, „Die Sprache der Freiheit" - Varietätenlinguistische Präzisierungen zur Historiographie von Sprachpolitik und Sprachauffassung der Französischen Revolution, in: Hüllen, Werner (ed.), Understanding the Historiography of Linguistics. Problems and Projects, Münster, Nodus, 1990,117-136.

62. Gesprochene Sprache und geschriebene Sprache Oesterreicher, Wulf, Typen grammatischen Wandels, sprachliche Variation und die spanischen Reflexivkonstruktionen, Z P S K 4 5 (1992), 395-410. Oesterreicher, Wulf, „Verschriftung" und „Verschriftlichung" im Kontext medialer und konzeptioneller Schriftlichkeit, in: Schaefer, Ursula (ed.), Schriftlichkeit im frühen Mittelalter, Tübingen, Narr, 1993, 267-292. Oesterreicher, Wulf, El español en textos escritos por semicultos. Competencia escrita de impronta oral en la historiografía indiana (siglo XVI), in: Líidtke 1994, 155-190. Oesterreicher, Wulf, L'oral dans l'écrit. Essai d'une typologie à partir des sources du latin vulgaire, in: Callebat 1995, 145-157 ( = 1995a). Oesterreicher, Wulf, Die Architektur romanischer Sprachen im Vergleich, in: D a h m e n , Wolfgang et al. (edd.), Konvergenz und Divergenz in den romanischen Sprachen. Romanistisches Kolloquium VIII, Tübingen, Narr, 1995, 3 - 2 1 ( = 1995b). Oesterreicher, Wulf, Lo hablado en lo escrito: reflexiones metodológicas y aproximación a una tipología, in: Kotschi, Thomas/Oesterreicher, Wulf/Zimmermann, Klaus (edd.), El español hablado y la cultura ora! en España e Hispanoamérica, Frankfurt a . M . , Vervuert, 1996, 3 1 7 - 3 4 0 . Oesterreicher, Wulf, Types of Orality in Text, in: Bakker, Egbert/Kahane, Ahuvia (edd.). Written Voices, Spoken Signs. Tradition, Performance, and the Epic Text, Cambridge M A , Harvard University Press, 1997,190-214 ( = 1997a). Oesterreicher, Wulf, Zur Fundierung von Diskurstraditionen, in: Frank/Haye/Tophinke 1997, 1 9 - 4 1 ( = 1997b). Oesterreicher, Wulf, Sprachtheoretische Aspekte von Textphilologie und Editionstechnik, in: Gleßgen, Martin-Dietrich/Lebsanft, Franz (edd.), Alte und Neue Philologie, Tübingen, Niemeyer, 1997, 111-126 ( = 1997c). Oesterreicher, Wulf, Bloqueos epistémicos en la lexicología histórica o el miedo a la variación. Considerando el español en América (siglo XVI), in: Oesterreicher/ Stoll/Wesch 1 9 9 8 , 3 7 - 8 1 ( = 1998a). Oesterreicher, Wulf, Grenzen der Arbitrarietät. Zum Verhältnis von Laut und Schrift, in: Kablitz, Andreas/ N e u m a n n , G e r h a r d (edd.), Mimesis und Simulation, Freiburg i. Br., Rombach, 1998, 2 1 1 - 2 3 3 ( = 1998b). Oesterreicher, Wulf, Spanisch - eine plurizentrische Sprachkultur. Zur Modellierung eines Varietätenraums, in: Mattheier, Klaus J./Radtke, Edgar (edd.), Variation in der Sprache, Frankfurt a . M . et al., Lang, 1998 ( = 1998c). Oesterreicher, Wulf/Stoll, Eva/Wesch, Andreas (edd.), Competencia escrita, tradición discursiva y variedades lingüísticas. Aspectos del español europeo y americano en los siglos XVI y XVII. Coloquio internacional, Friburgo de Brisgovia, 26-28 de septiembre de 1996, Tübingen, Narr, 1998. Olson, David R . , On the Relations between Speech and Writing, in: Pontecorvo 1997, 3 - 2 0 . Ong, Walter J., Orality and Literacy. The Technologizingofthe Word, London, Methuen, 1982. Padrós Wolff, Elisenda, Grados de elaboración textual en crónicas de América, en: Oesterreicher/Stoll/ Wesch 1998, 169-183. Parlangèli, Oronzo, La nuova questione della lingua, Brescia, Paideia, 1971.

625

Pellegrini, Giovan Battista, Tra lingua e dialetto in Italia, in: id., Saggi di linguistica italiana, Torino, Boringhieri, 1975, 1 1 - 5 4 . Pfister, Max, Die sprachliche Bedeutung von Paris und der Île-de-France vor dem 13. Jahrhundert, V R 32 (1973), 2 1 7 - 2 5 3 . Pilch, Herbert, Pour une syntaxe de la langue parlée: la construction anglaise à redoublement, in: Brogyani, Bela (ed.), Studies in Diachronic, Synchronic, and Typological Linguistics. Festschrift for Oswald Szemerényi on the Occasion of his 65'A Birthday, vol. 2, Amsterdam, Benjamins, 1 9 7 9 , 6 5 5 - 6 6 1 . Poggi, Isabella, Le interiezioni, Torino, Boringhieri, 1981. Polenz, Peter v., Deutsche Satzsemantik. Grundbegriffe des Zwischen-den-Zeilen-Lesens, Berlin/New York, 2 de Gruyter, 1988 ( = 1988a). Polenz, Peter v., „Binnendeutsch" oder plurizentrische Sprachkultur? Ein Plädoyer für Normalisierung in der Frage der „nationalen Varietäten", Z G L 16 (1988), 198-218 ( = 1988b). Pontecorvo, Clotilde (ed.), Writing Development. An Interdisciplinary View, Amsterdam/Philadelphia, Benjamins, 1997. Poyatos, Fernando, La lengua hablada como realidad verbal-no verbal: nuevas perspectivas, in: Briz et al. 1996,215-224. Preti, Dino/Urbano, Hudinilson, A linguagem falada culta na cidade de Sao Paulo, vol. 3: Entrevistas, Sao Paulo, T. A . Queiroz/FAPESP, 1988. Proust, Jacques, Diderot, Bougainville et les mirages de la Mer du Sud, R Z L G 8 (1984), 4 7 3 - 4 8 4 . P r ü ß m a n n - Z e m p e r , Helga, Entwicklungstendenzen und Sprach wandel im Neufranzösischen. Das Zeugnis des Héroard und die Genese des gesprochenen Französisch, Diss. Bonn, 1986. Quadlbauer, Franz, Die antike Theorie der genera dicendiim lateinischen Mittelaller, Graz, Böhlau, 1962. Queneau, Raymond, Écrit en 1955, in: id., Bâtons, chiffres et lettres, Paris, Gallimard, 2 1965, 6 5 - 9 4 . Ouilis, Antonio, El estudio coordinado de la lengua española hablada en Hispanoamérica y en España, A C I L P R XVII:7,1985, 317-328. Radtke, Edgar, Zur Quellenlage für die Erforschung des gesprochenen Italienisch in der Sprachgeschichte vor I860, Italienisch 12 (1984), 2 0 - 2 8 . Radtke, Edgar, Regionale Vereinheitlichung und Diversifikation von Varietäten, in: Ammon/Dittmar/Mattheier 1988,1493-1506. Radtke, Edgar, Gesprochenes Französisch und Sprachgeschichte. Zur Rekonstruktion der Gesprächskonstitution in Dialogen französischer Sprachlehrbücher, Tübingen, Niemeyer, 1994. Raible, Wolfgang (ed.), Erscheinungsformen kultureller Prozesse. Jahrbuch 1988 des Freiburger Sonderforschungsbereiches „Übergänge und Spannungsfelder zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit", Tübingen, Niemeyer, 1990. Raible, Wolfgang (ed.), Symbolische Formen - Medien - Identität. Jahrbuch 1989/1990 des SFB „Übergänge und Spannungsfelder zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit", Tübingen, Narr, 1991. Raible, Wolfgang, Junktion. Eine Dimension der Sprache und ihre Realisierungsformen zwischen Aggregalion und Integration, Heidelberg, Winter, 1992.

626

II. Methodologie

Raíble, Wolfgang, Orality and Literacy, in: Günther/ Ludwig 1994,1-17. Renwick Campos, Ricardo, El proyecto de investigación «escritura de impronta oral en la historiografía colonial de Hispanoamérica (1500—1615)» (Universidad de Friburgo). Fundamentos teóricos y metodología, Lexis (Lima) 21 (1997), 17-52. Renwick Campos, Ricardo, Recursos de integración sintáctica en la relación de Pedro de Monguía, in: Oesterreicher/StollAVesch 1998,269-291. Rodrigues, Angela C. de S., A concordância verbal no Portugués Popular em Säo Paulo, Tese de Doutorado, USP, 1987. Rodrigues, Angela C. de S., Lingua falada e lingua escrita, in: Preti, Dino (ed.), Análise de textos oráis, Sao Paulo, FFLCH/USP, 1993,13-32. Rothe, Wolfgang, Romanische Objektkonjugation, RF 78 (1966), 530-547. Sabatini, Francesco, Dalla «scripta ¡atina rustica» alle «scriptae» romanze, StM 9 (1968), 320-358. Sabatini, Francesco, L'italiano dell' «uso medio»: una realtà tra le varietà linguìstiche italiane, in: Holtus/ Radtke 1985,154-184. Sacks, Harvey/Schegloff, Emanuel A./Jefferson, Gail, A Simplest Systematics for the Organization of TurnTaking in Conversation, Language 50 (1974), 696-735. Sala, Marius, Estudios sobre el judeoespañol de Bucarest, México, D.F., UN AM, 1970. Sala, Marius, Le judéo-espagnol, Den Haag/Paris, Mouton, 1976. Saussure, Ferdinand de, Cours de linguistique générale, Paris, Payot, 1916. Scaglione, Aldo (ed.), The Emergence of National Languages, Ravenna, Longo, 1984. Schaefer, Ursula, Vokalität. Altenglische Dichtung zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit, Tübingen, Narr, 1992. Scharlipp, Wolfgang Ekkehard, Türkische Sprache arabische Schrift: ein Beispiel schrifthistorischer Akkulturation, Budapest, Akadémiai Kiadó, 1995. Schegloff, Emanuel A./Jefferson, Gail/Sacks, Harvey, The Preference for Self-Correction in the Organization of Repair in Conversation, Language 53 (1977), 361-382. Scherer, Hans, Sprechen im situativen Kontext. Theorie und Praxis der Analyse spontanen Sprachgebrauchs, Tübingen, Stauffenberg, 1984. Schiffrin, Deborah, Discourse Markers, Cambridge, CUP, 1988. Schiller, Annette, Die présentatifs im heutigen Französisch. Eine funktionale Studie ihrer Vielfalt, Frankfurt a.M. et al., Lang, 1992. Schlieben-Lange, Brigitte, Die Französische Revolution und die Sprache, LiLi 41 (1981), 90-123. Schlieben-Lange, Brigitte, Traditionen des Sprechens. Elemente einer pragmatischen Sprachgeschichtsschreibung, Stuttgart, Kohlhammer, 1983. Schlieben-Lange, Brigitte, Normen des Sprechens, der Sprache und der Texte, in: Bahner, Werner, et al. (edd.), Proceedings of the Fourteenth International Congress of Linguists, vol. 1, Berlin, Akademie-Verlag, 1990,114-124. Schlieben-Lange, Brigitte, Idéologie, revolution et uniformité de la langue, Liège, Mardaga, 1996. Schlieben-Lange, Brigitte, Les hypercorrectismes de la scripturalité, CLF 20 (1998), 255-273.

Schmidt-Riese, Roland, Schreibkompetenz, Diskurstradition und Varietätenwahl in der frühen Kolonialhistoriographie Hispanoamerikas, LiLi 108 (1997), 45-86. Schmitt, Christian, Gesprochenes Französisch um 1600, in: Stimm 1980,15-32. Schneider, Klaus P., Small talk: analyzing phatic discourse, Marburg/Lahn, Hitzeroth, 1988. Schwitalla, Johannes, Deutsche Flugschriften 14601525. Textsortengeschichtliche Studien, Tübingen, Niemeyer, 1983. Schwitalla, Johannes, Gesprochenes Deutsch. Eine Einführung, Berlin, Schmidt, 1997. Selig, Maria, Die Entwicklung der Nominaldeterminanten im Spätlatein. Romanischer Sprachwandel und lateinische Schriftlichkeit, Tübingen, Narr, 1992. Selig, Maria, Le passage à l'écrit des langues romanes état de la question, in: Selig/Frank/Hartmann 1993, 9-29. Selig, Maria/Frank, Barbara/Hartmann, Jörg (edd.), Le passage à l'écrit des langues romanes, Tübingen, Narr, 1993. Sephiha, Haïm Vidal, L'agonie des Judéo-Espagnols, Paris, Entente, 31991. Serianni, Luca/Trifone, Pietro (edd.), Storia della lingua italiana, 3 vol., Torino, Einaudi, 1993/1994. Sobrero, Alberto A. (ed.), Introduzione all'italiano contemporaneo. La variazione e gli usi, Roma/Bari, Laterza, 1993. Söll, Ludwig, Aspekte der französischen Gegenwartssprache, in: Hausmann 1983,286 - 3 0 5 ( = 1970). Söll, Ludwig, Gesprochenes und geschriebenes Französisch, Berlin, Schmidt, 31985 ['1974], Sornicola, Rosanna, Sul parlato, Bologna, il Mulino, 1981. Sperber, Hans, Einführung in die Bedeutungslehre, Bonn, Dümmler, % 6 5 . Spitzer, Leo, Italienische Kriegsgefangenenbriefe. Materialien zu einer Charakteristik der volkstümlichen italienischen Korrespondenz, Bonn, Dümmler, 1921 (nouvelle édition italienne: Lettere di prigionieri di guerra italiani 1915—1918, Torino, Boringhieri, 1976). Spitzer, Leo, Italienische Umgangssprache, Bonn/Leipzig, Schroeder, 1922. Stammerjohann, Harro, Strukturen der Rede, SFI 28 (1970), 295-397. Stammerjohann, Harro, Zur Abtönung im Italienischen, Italienisch 3 (1980), 27-37. Stark, Elisabeth, Voranstellungsstrukturen und " topic" Markierung im Französischen. Mit einem Ausblick auf das Italienische, Tübingen, Narr, 1997. Steger, Hugo/Deutrich, Helge/Schank, Gerd/Schütz, Eva, Redekonstellation, Redekonstellationstyp, Textexemplar, Textsorte im Rahmen eines Sprachverhaltensmodells. Begründung einer Forschungshypothese, in: Gesprochene Sprache. Jahrbuch 1972 des Instituts für deutsche Sprache, Düsseldorf, Schwann, 1974, 39-97. Stempel, Wolf-Dieter, Die Anfänge der romanischen Prosa, GRLMA 1,1972,585-601. Stempel, Wolf-Dieter, Ich vergesse alles, in: Faust, Manfred (ed.), Allgemeine Sprachwissenschaft, Sprachtypologie und Textlinguistik. Festschrift für Peter Hartmann, Tübingen, Narr, 1983,87-98. Stempel, Wolf-Dieter, Die Alltagserzählung als KunstStück, in: Erzgräber, Willi/Goetsch, Paul (edd.),

62. Gesprochene Sprache und geschriebene Sprache Mündliches Erzählen im Alltag, fingiertes mündliches Erzählen in der Literatur, Tübingen, Narr, 1987, 105-135. Stempel, Wolf-Dieter, Ceci n'est pas un conte, larhétorique du conversationnel, Littérature 93 (1994), 6 6 - 7 9 . Stempel, Wolf-Dieter/Weber, Klaus, Stereotypie und Selbstartikulation. Bemerkungen zur restringierten Schriftpraxis anhand französischer Briefe, RJb 25 (1974), 2 7 - 6 2 . Stimm, Helmut (ed.), Zur Geschichte des gesprochenen Französisch und zur Sprachlenkung im Gegenwartsfranzösischen, Wiesbaden, Steiner, 1980. Stoll, Eva, Konquistadoren als Historiographen - Diskurstraditionelle und textpragmatische Aspekte in Texten von Francisco de Jerez, Diego de Trujillo, Pedro Pizarro und Alonso Borregän, Tübingen, Narr, 1997. Strosetzki, Christoph, Konversation. Ein Kapitel gesellschaftlicher und literarischer Pragmatik im Frankreich des 17. Jahrhunderts, Frankfurt, Lang, 1978. Tagliavini, Carlo, Le origini delle lingue neolatine. Introduzione alla filologia romanza, Bologna, Pàtron, 6 1972 (version allemande: Einführung in die romanische Philologie, Tübingen, Narr, 2 1998). Tapia, Andrés de, Relaçion de algunas cosas [ . . . ] (ca. 1530), Madrid, Real Academia de la Historia, Papeles varios de jesuítas, vol. 115, ff. 383—398. Tapia, Andrés de, Relación hecha por el señor Andrés de Tapia sobre la conquista de México, in: García Icazbalceta 1866, 554-594. Tapia, Andrés de, Relación de algunas cosas de las que acaecieron al muy ilustre señor don Hernando Cortés, marqués del Valle, desde que se determinó ir a descubrir tierra en la Tierra Firme del Mar Océano, in: Vázquez Chamorro 1988, 5 9 - 1 2 3 . Thraede, Klaus, Grundzuge griechisch-römischer Brieftopik, München, Beck, 1970. Thun, Harald, Dialoggestaltung im Deutschen und Rumänischen, Tübingen, Narr, 1984. Torero, Alfredo, Los dialectos quechuas, Anales Científicos de la Universidad Agraria (Lima) 2 (1964), 446-478. Torero, Alfredo, El quechua y la historia social andina, Lima, Universidad Ricardo Palma, 1974. Trabant, Jürgen, Die Sprache der Freiheit und ihre Feinde, LiLi 41 (1981), 7 0 - 8 9 . Trabant, Jürgen, Gehören die Interjektionen zur Sprache?,in: VJeydt 1983,69-81. Trabant, Jürgen, Gedächtnis und Schrift: Zu Humboldts Grammatologie, Kodikas 9 (1986), 293-315. Tristram, Hildegard L. C., Aspects of Tradition and Innovation in the Táin Bó Cuailnge, in: Matthews, Richard/Schmole-Rostosky, Joachim (edd.), Papers on Language and Medieval Studies Presented to Alfred Schöpf, Frankfurt a. M., Lang, 1988,19-38. Ueding, Gert/Steinbrink, Bernd, Grundriß der Rhetorik. Geschichte, Technik, Methode, Stuttgart, Metzler, z 1986. Uldall, Hans Jorgen, Speech and Writing, ALHafn 4 (1944), 11-16. Ulrich, Miorita, Thetisch und kategorisch. Funktionen der Anordnung der Satzkonstituenten am Beispiel des Rumänischen und anderer Sprachen, Tübingen, Narr, 1985. Vázquez Chamorro, Germán (ed.), J. Díaz, A. Tapia, Β. Vázquez, y F. Aguilar. La conquista de Tenochtitlan, Madrid, Historia 16, 1988.

627

Vendryes, Joseph, Le langage, Paris, Michel, 2 1968. Vick, Marion, Hesitationsphänomene im Französischen, Trier, Wissenschaftlicher Verlag Trier, 1985. Vigara Tauste, Ana María, Morfosintaxis del español coloquial. Esbozo estilístico, Madrid, Gredos, 1992. Vigara Tauste, Ana María, Sobre deixis coloquial, in: Β riz et al. 1996,257-267. Vitale, Maurizio, La questione della lingua, Palermo, Palumbo, 3 1984 ['1971; 2 1978]. Voghera, Miriam, Sintassi e intonazione nell'italiano parlato, Bologna, il Mulino, 1992. Wandruszka, Mario, Sprachen - vergleichbar und unvergleichlich, München, Piper, 1969. Watzlawick, Paul/Beavin, Janet H./Jackson, Don D., Menschliche Kommunikation. Formen, Störungen, Paradoxien, Bern et al., Huber, 5 1980 ('1969). Wesch, Andreas, Elemente des gesprochenen Katalanisch, in: Schönberger, Axel/Zimmermann, Klaus (edd.), De orbis Hispani Unguis litteris historia moribus. Festschrift Dietrich Briesemeister zum 60. Geburtstag, Frankfurt a. Μ., Domus Editoria Europaea, 1994,309-332. Weydt, Harald, Abtönungspartikeln. Die deutschen Modalwörter und ihre französischen Entsprechungen, Bad Homburg v . d . H . , Gehlen, 1969. Weydt, Harald (ed.), Aspekte der Modalpartikeln. Studien zur deutschen Abtönung, Tübingen, Niemeyer, 1977. Weydt, Harald (ed.), Die Partikeln der deutschen Sprache, Berlin/New York, de Gruyter, 1979. Weydt, Harald (ed.), Partikeln und Interaktion, Tübingen, Niemeyer, 1983. Weydt, Harald/Hentschel, Elke, Kleines Abtönungswörterbuch, in: Weydt 1 9 8 3 , 3 - 2 4 . Wigger, Arndt, Irisch, StL8/9 (1980), 120-130. Wilhelm, Raymund, Italienische Flugschriften des Cinquecento (1500—1550). Gattungsgeschichte und Sprachgeschichte, Tübingen, Niemeyer, 1996. Wolf, Alois, Die Verschriftlichung von europäischen Heldensagen als mittelalterliches Kulturproblem, in: Beck, Heinrich (ed.), Heldensage und Heldendichtung in Germanien, Berlin/New York, de Gruyter, 1988, 305-328. Wright, Roger, Late Latin and Early Romance in Spain and Carolingian France, Liverpool, Cairns, 1982. Wunderli, Peter, Die ältesten romanischen Texte unter dem Gesichtswinkel von Protokoll und Vorlesen, V R 24 (1965), 4 4 - 6 4 . Wunderlich, Hermann, Unsere Umgangssprache in der Eigenart ihrer Satzfügung, Weimar/Berlin, Felber, 1894. Zimmermann, Heinz, Zu einer Typologie des spontanen Gesprächs. Syntaktische Studien zur baseldeutschen Umgangssprache, Bern, Francke, 1965. Zumthor, Paul, Introduction à la poésie orale, Paris, Seuil, 1983 ( = 1983a). Zumthor, Paul, L'intertexte performanciel, Texte. Revue de critique et de théorie littéraire 2 (1983), 4 9 - 5 9 ( = 1983b). Peter Koch, Wulf Oesterreicher,

Tübingen/ München

628

II. Methodologie

63. Interne und externe Sprachgeschichte Histoire interne et externe des langues 1. Definition und wissenschaftsgeschichtlicher Hintergrund 2. Interne Sprachgeschichte 3. Externe Sprachgeschichte 4. Interne und externe Perspektive 5. Ausblick 6. Bibliographie (in Auswahl)

1.

Definition und wissenschaftsgeschichtlicher Hintergrund

1.1. Die Sprachgeschichte als wissenschaftliche Disziplin bildet sich in der Romanistik um die Jahrhundertwende aus. 1897 formuliert Gaston Paris in einer Renzension der ersten französischen Sprachgeschichte (Brunot 1896-1899) ein «programme d'une histoire pour ainsi dire idéale de la langue française», das aus zwei Teilen besteht, nämlich interner und externer Geschichte. Die «histoire interne» umfaßt «l'exposition en ordre chronologique des modifications qu'a subies le latin, à partir de son introduction dans l'Ile-de-France, dans sa phonétique, sa morphologie, son lexique et sa syntaxe».

Bei der «histoire externe» geht es darum, «d'abord déterminer exactement où s'est formé le parler qu'on appele francien ou français [ . . . ] ; étudier l'emploi qui en a été fait dans les diverses classes de la société; rechercher quand on a commencé de l'écrire; suivre pas à pas les progrès de son extension hors de son domaine primitif [ . . . ] ; distinguer si cette extension, là où elle se produit, affecte la langue parlée ou seulement la langue écrite, la langue populaire ou seulement la langue officielle, et faire voir les réfractions locales que le francien a pu subir en pénétrant dans des milieux de plus en plus éloignés de son centre» (Paris 1909,177-179).

Das Programm von Gaston Paris wurde zum Modell der romanistischen Sprachgeschichtsschreibung; den umfassendsten Versuch, es zu verwirklichen, stellt Ferdinand Brunots monumentale HLFdar, die im Vorwort (1906, vol. 1) den Doppelansatz von interner und externer Perspektive herausstellt. Interne und externe Geschichte sind also Sichtweisen der Sprachgeschichtsschreibung, nicht Eigenschaften der Sprachgeschichte. Die interne Geschichte beschreibt die Entwicklung des sprachlichen Zeichensystems, die externe Geschichte die Herausbildung und Verbreitung der Kommunikationsgemeinschaft, die dieses Zeichensystem verwendet.

1.2. In der Sprachtheorie Saussures kann man die interne und externe Geschichte den Begriffen «linguistique interne» bzw. «linguistique externe» zuordnen. Erstere hat zum Gegenstand «tout ce qui change le système [de la langue] à un degré quelconque» ( C L G 424), letztere «tout ce qui concerne la langue sans entrer dans son système» (CLG 373); beide Bereiche sind theoretisch strikt zu trennen. Der systemlinguistische Ansatz des CLG reduziert Sprachwandel auf interne Geschichte - die externe Geschichte wirkt nicht direkt auf das sprachliche Zeichensystem - und die interne Geschichte auf diachronische Veränderungen zwischen zwei epochenverschiedenen synchronischen Systemzuständen. Schematisch dargestellt (cf. CLG 2715): Synchronie A u • —I

1

1

1

1

1-·- ÉpoqueA

Synchronie Β

Der Sprachwandel - dessen letztliche Ursache der «facteur temps» ist - verändert zwar das Sprachsystem (im Schema durch die Einschnitte der Horizontalen gekennzeichnet), ist aber selbst systemlos, eine zufällige Abfolge von Einzelereignissen: «Dans la perspective diachronique on a affaire à des phénomènes qui n'ont aucun rapport avec les systèmes [synchroniques], bien qu'ils les conditionnent» (CLG 1422).

Die Saussuresche Konzeption des Sprachwandels, theoretisch gesehen eine Destruktion des Programms der intern-externen Sprachgeschichte, beruht auf einem sprachlichen Systembegriff, der empirisch nicht adäquat ist. Die natürliche Sprache bildet kein statisches, homogenes Zeichensystem einer einheitlichen «masse parlante», sondern eine Systemarchitektur mit räumlich, sozial, situativ und funktional verschiedenen Ausprägungen im Rahmen einer gegliederten Kommunikationsgemeinschaft . SprachVeränderung tritt nicht erst diachronisch auf, im zeitlichen Nacheinander der Sprachsysteme, sondern bereits synchronisch, im Nebeneinander der Varietäten eines Systems, deren Konkurrenz durch externe Faktoren bedingt ist. Eine Theorie des Sprachwandels muß deshalb einerseits synchronische Variation und diachronischen Wandel in Bezug setzen, andererseits interne und externe Faktoren.

63. Interne

1.3. Die Trennung von interner und externer Geschichte ist nicht sprachtheoretisch begründet, sondern methodisch und heuristisch. Die Methoden beider Ansätze sind sachlich und im Formalisierungsgrad verschieden ; eine heuristische Trennung hat den Vorteil der wechselseitigen Ergebniskontrolle.

und externe

Interne

629

stand durch geordnete Anwendung der Lautgesetze kausalgenetisch vom entsprechenden lateinischen Ausgangszustand abzuleiten. Hierzu ein vereinfachtes Beispiel (Lautgesetze nach Pope 1934, §§ 661-687): CAPU(T) > nfrz. chef. synchronische Sprachstufe

2.

Sprachgeschichte

lautgesetzlicher Regelbereich 1 2 3 4

Sprachgeschichte

2.1. Der Hauptgegenstand der Romanischen Sprachwissenschaft des 19. Jh. war die interne Geschichte der romanischen Sprachen. Bereits Diez legte die opera maiora des gesamtromanischen Lehrgebäudes vor: Historische Grammatik ('1836-1843) und Etymologisches Wörterbuch ('1854); ein halbes Jahrhundert später wurde sein Werk durch Meyer-Lübke erneuert und erweitert: Historische Grammatik 1890-1902, R E W 4911-1920 ( - » 18,20). In diesem Forschungsrahmen ist es Aufgabe der Etymologie, „ein gegebenes Wort auf seinen Ursprung zurückzuführen" (Diez 5 1887, VII); die Historische Grammatik stellt dar, „wie sich der lateinische Sprachschatz nach Form und Inhalt ausgestaltet hat in den verschiedenen Ländern, in denen Romanisch gesprochen wird" (MeyerLübke 1890, vol. 1,4). Die Historische Grammatik wird in der kanonischen Form gegliedert in Lautlehre, Formenlehre und Syntax; das Etymologische Wörterbuch ordnet das Material alphabetisch. Die sprachwissenschaftliche Grundlage beider Werke ist die „historisch-vergleichende Methode", insbesondere deren Kernstück, die „historische Lautlehre". 2.2. Die historisch-vergleichende Methode, die von Diez erstmals auf die romanischen Sprachen angewandt wurde, beruht auf drei Hypothesen: - Die romanischen Sprachen sind Nachfolger des Latein (Filiationsthese). - Die lateinisch-romanische Sprachentwicklung ist ununterbrochen (Kontinuitätsthese). - Eine kontinuierliche Sprachentwicklung verläuft gesetzmäßig (Regularitätsthese). Die Regularitätsthese wurde durch Lautentsprechungen zwischen verschiedenen Sprachzuständen präzisiert und später zur junggrammatischen These von der „Ausnahmslosigkeit der Lautgesetze" verschärft, in der Fassung Nyrops ( 2 1902, vol. 1): « L ' é v o l u t i o n p h o n é t i q u e est i n c o n s c i e n t e et tout à fait i n d é p e n d a n t e d e la v o l o n t é d e s individus parlants» ( § 109). « L ' é v o l u t i o n p h o n é t i q u e suit d e s lois c o n s t a n t e s e n s ' o p é r a n t a v e c u n e parfaite u n i f o r m i t é » (§ 111).

Die „sprachhistorische Erklärung" (BFG 2 4 - 4 4 ) besteht nun darin, einen romanischen Endzu-

[Northern] Gallo-Roman Early Old French Later Old French Middle French

tj \ \

ie

1

(0

Modern French

12 = 3= 4 =

silbenanlautendes k- vor a betontes á in offener Silbe nach Palatal intervokalisches -/>-; sekundärer Auslaut - / tonloser Auslaut vokal außer a

Die Sprachentwicklung verläuft nach diesem Modell eigengesetzlich, der Rekurs auf externe Faktoren ist nicht erklärungsnotwendig. Eine „linguistische" Sprachgeschichte ist - wie bei Saussure, der hier in junggrammatischer Tradition steht interne Geschichte auf der Grundlage der historischen Lautlehre. 2.3. Das kausalgenetische Modell des Sprachwandels ist exakt, aber von begrenzter Reichweite. Es erfaßt hauptsächlich Lautstrukturen, und zwar beschränkt auf Erbwörter; der durch Sprachkontakt vermittelte Wortschatz - etwa frz. cap < aprov. cap < CAPU(T) - muß extern miterklärt werden. In der Morphologie wird die lautgesetzliche Entwicklung häufig durch Analogiewirkung durchkreuzt; bei der Syntax, wo ein lautbezogener Ansatz nicht greifen kann, muß sich die historische Grammatik mit einer Zuordnung der verschiedenen Sprachstufen begnügen. Hinzu kommt eine sprachstufenspezifische Begrenzung des Erklärungsbereiches auf die frühen, mündlich geprägten Epochen der Sprachgeschichte, vor der Standardisierung der Schriftsprache. Nyrops Hinweis: «L'évolution phonétique régulière peut être troublée par l'influence de l'orthographe» (1902, vol. 1, § 119) zeigt das Unbehagen der historischen Lautlehre an der auf externer Standardisierung beruhenden Schriftsprache. Auch wenn der Einfluß der Schriftsprache auf die „natürliche" Sprachentwicklung als „künstlich" gewertet wird - Saussure spricht von «fait pathologique», «déformations phoniques» (CLG 609, 617) - , ist er doch wirklich. Im Fran-

630

II.

Methodologie

zösischen ist z.B. die neuere Entwicklung der Auslautkonsonanten nicht lautgesetzlich zu beschreiben: chef[jei], aber c/e/[kle] - „Bestimmte Regeln lassen sich nicht geben; jedes Wort hat seine eigene Geschichte" (Rheinfelder 1953, vol. 1, § 773). Die ursprüngliche Tendenz zum Verstummen des Auslauts wurde seit dem 16. Jh. umgekehrt: «La phonie suit la graphie» (Schmitt 1984, 443), eine Entwicklung, die aber nicht deterministisch verläuft, sondern nur auf statistische bzw. Variationsregeln gebracht werden kann. 2.4. Die kausalgenetische Erklärung des Sprachwandels wurde im Strukturalismus um eine Systemkomponente erweitert: Die Sprachveränderungen gelten nicht mehr - wie bei Saussure - als systemblind, sondern müssen kompatibel sein mit den funktionalen Tendenzen des sprachlichen Zeichensystems. Die Systemfunktionen beziehen sich auf den sprachlichen Produktionsund Perzeptionsaufwand und werden zusammengefaßt unter Begriffen wie „Ökonomie", „Gleichgewicht", „Optimierung".

Der Lautwandel lat. ü > gallorom. y wird nach Haudricourt/Juilland intern verursacht durch die «antinomie qui oppose la tendance à l'équilibre des systèmes à la configuration asymétrique des organes de parole» ( 2 1970, 116), konkret: Der velare Artikulationsraum biete - im Unterschied zum palatalen - zu wenig Platz, um vier Vokale (u-o-o-a)zu unterscheiden; deshalb habe sich h zu y palatalisiert, und o sei an die Stelle von u gerückt. Schematisch:

Für eine sprachhistorische Erklärung reicht dieses funktionale Argument nicht: es gibt ja Sprachen - z. B. das Portugiesische, Katalanische und Italienische - mit vierstufigem Vokalsystem und ohne Palatalisierungstendenz des u; der artikulatorische Notstand - falls er besteht - wäre also nur notwendige Bedingung des Lautwandels ü > y, nicht hinreichende (cf. BFG 167s.).

Methodisch hat der systemfunktionale Ansatz trotz der mangelhaften Empirisierung seiner Grundbegriffe - die interne Beschreibung des Sprachwandels verfeinert; allerdings nur in der Form einer Sekundäranalyse - neue Fakten brachte er nicht.

3.

Externe

Sprachgeschichte

3.1. Der Zusammenhang der Sprachentwicklung mit externen Faktoren - in der romanistischen Sprachreflexion seit Dante belegt - war ein Hauptthema der Aufklärungslinguistik. In einer (nicht erfolgreichen) Antwort auf die berühmte Preisfrage der Berliner Akademie für 1759 über die Wechselwirkung von Sprache und Denken (cf. Ricken 1984, 224-231) werden die gängigen Einflußfaktoren aufgezählt: «Une langue n'est pas seulement un assemblage de mots, c'est aussi un système d'idées [ . . . ] . Tout ce qui influe sur le caractère des Nations a donc influé sur celui des langages: ou pour mieux dire, le climat, le physique des contrées, la constitution des corps, les aliments, les opinions, les mœurs, les événements, la durée des Empires, les transmigrations, les autorités, & le GENIE D E S L A N G U E S , ont tous les uns sur les autres une influence continuelle & réciproques» (Dissertation 1760, 3. Einsendung, § 67; Hervorhebungen von mir).

D a ß diese Reflexionsrichtung, auch in der Weiterbildung zur These vom „Weltbild der Sprache" bei Wilhelm v. Humboldt, im 19. Jh. nicht zur wissenschaftlichen Forschungsrichtung wurde, lag an der - nach dem zeitgenössischen Urteil Friedrich Engels („Anti-Dühring" 1878) - „seit sechzig Jahren so gewaltig und so erfolgreich entwickelten historischen Sprachforschung" (Marx/Engels 1974, 281) mit ihrer internen Erklärung der Sprach Veränderung. Das kausal-genetische Ablaufmodell der lateinisch-romanischen Sprachentwicklung wies allerdings zwei Bruchstellen auf: zum einen am Filiationspunkt, der Entstehung der romanischen Sprachen aus der lateinischen Basis; zum anderen am vorläufigen Endpunkt, nach der Standardisierung und nationalen Verbreitung der romanischen Schriftsprachen im 16.-17. Jh. (Rumänien 19. Jh.), wo die „natürliche" Entwicklung sozusagen abbricht. An beiden Punkten mußten in die sprachhistorische Erklärung externe Faktoren eingeführt werden. 3.2. Die Frage, „weshalb das Lateinische, das zu Augustus' Zeiten auf dem weiten Orbis Romanus ein im ganzen einheitliches war, sich in so viele unter sich so stark verschiedene Idiome gespalten hat", wurde 1906 von Meyer-Lübke als das „A und O aller romanischen Linguistik" (1966, 7) bezeichnet. Die bis Mitte des 20. Jh. herrschende Antwort gab die Strataforschung, die als entscheidenden Differenzierungsfaktor den Kontakt verschiedensprachiger ethnischer Gruppen ansah. Dieser Faktor hatte drei Ausprägungen: Substrat, Superstrat und Adstrat. 3.2.1. Der Substrateinfluß ging auf die Latinisierung der vorrömischen Bevölkerungen zurück,

63. interne und externe Sprachgeschichte

die nach der römischen Eroberung ein regional differenziertes Latein ausbildeten. Diese vom schriftsprachlichen Standard unterschiedenen sprechlateinischen Varietäten entwickelten sich nach dem Zusammenbruch des Römischen Reiches unter dem Superstrateinfluß neuer Herrschaftsvölker zu den romanischen Sprachen weiter. Auf die gesamte Sprachveränderung wirkte zusätzlich der Adstrateinfluß benachbarter Sprachgruppen. Schematisch dargestellt (am Beispiel der Galloromania): lateinisches Kuhursuperstrat

keltisches Substrat

3.2.2. Neben den ethnischen Strata ist im Schema das „lateinische Kuhursuperstrat" (—» 481) eingetragen. Die Entstehung der romanischen Sprachen spielte sich gewissermaßen unter dem Dach der einheitlichen lateinischen Schriftsprache ab, deren Tradition - außer in Dazien - nie abbrach und die in verschiedenen Renaissancen immer wieder zum klassischen Standard zurückstrebte. Latein war über ein Jahrtausend, vom 6.-16. Jh., die Zweitsprache der Bildungselite; seine (erhaltene) literarische Produktion ist im Mittelalter weit umfangreicher als in der Antike. Die romanischen Volkssprachen des Mittelalters waren „Entwicklungssprachen", die nach lateinischem (in Spanien auch arabischem) Vorbild zu Schriftsprachen ausgebaut wurden. Dabei kam der Übersetzung eine prägende Rolle zu. Die Strukturähnlichkeit der heutigen romanischen Schriftsprachen - das Rumänische relatinisierte sich durch Vermittlung des Französischen im 19. Jh. - beruht, neben der genealogischen Verwandtschaft, auf der übereinzelsprachlichen Wirkung des lateinischen Kultursuperstrats. Die lateinisch-romanische Sprachentwicklung ist deshalb nicht nur unter dem Gesichtspunkt der „Divergenz" zu beschreiben, sie enthält auch einen Konvergenzfaktor: die Orientierung der romanischen Schriftsprachen am lateinischen Vorbild. 3.2.3. Der empirische Ertrag der ethnischen Strataforschung ist gering, und zwar nicht nur für die lateinisch-romanische Sprachentwicklung, sondern auch bei dem der Latinisierung und Ro-

631

manisierung vergleichbaren Fall der Hispanisierung Amerikas, der sich „im hellsten Licht der Geschichte" (Meier 1941, 97) abspielte. Im Lautund morphosyntaktischen Bereich dreht sich die Forschungsdiskussion um wenige Punkte (klassisches Beispiel ist der keltischem Substrateinfluß zugeschriebene Lautwandel ü > y in der Galloromania); lediglich im Wortschatz haben die ethnischen Strata sichere Spuren hinterlassen, wenn auch deren Umfang verschieden angesetzt wird: „Von Diez bis zu Meyer-Lübke und wiederum von der ersten zur dritten Auflage des REW haben sich die Substratansätze stetig und um ein Vielfaches vermehrt" (Meier 1964/1965,97). Bei der theoretischen Bewertung der ethnischen Stratatheorie empfiehlt es sich, das nationale Erkenntnisinteresse - Gamillscheg wollte in der Romania Germanica „die Geschichte des Heldenzeitalters unseres [deutschen] Volkes" (1934, vol. 1, VII) aufhellen - und die biologistische Basis als zeitgenössisches Weltanschauungskolorit zu streichen. Gültig bleiben zwei für die Erklärung der lateinisch-romanischen Sprachentwicklung wesentliche Theoreme: - Die Differenzierung der romanischen Sprachen aus dem Latein ist kein „Ereignis", sondern ein „historischer Prozeß" (cf. Meier 1978; Keller 1994) im Sinne eines langfristigen, aus zahllosen Einzelhandlungen zusammengesetzten Veränderungsgeschehens, das sich unabhängig von den Intentionen der Individuen in eine bestimmte Richtung entfaltet. - Der historische Prozeß der Entstehung der romanischen Sprachen fand in einem mehrkulturellen und mehrsprachigen Raum statt. Die kommunikative Funktion und Überlieferungstradition der ältesten romanischen Texte ist vor diesem mehrsprachigen Hintergrund zu sehen. Ein Beispiel: Der um 800 entstandene Indovinello Veronese wurde auf das mit einer Windrose geschmückte Vorsatzblatt eines lateinischen Codex (Orationale Mozarabicum) eingetragen ; unter den beiden volkssprachlichen Zeilen - die manche Interpreten für verderbtes Latein hielten steht, von gleicher Hand geschrieben, eine Zeile in makellosem Latein : «gratias tibi agimus omnipotens sempiterne deus», was anzeigt, daß der Schreiber über ein Sprachenbewußtsein verfügte, das Latein und Romanisch eindeutig trennte (cf. H. Berschin/W. Berschin 1987).

з.3. Der Objektbereich der internen Sprachgeschichte ist die gesprochene Sprache. Die Schrift galt als abgeleitetes Zeichensystem, das die Lautstruktur mehr schlecht als recht abbildet: „Unzulänglichkeit der Schrift", „Verselbständigung der Schrift gegenüber der Aussprache", „Zurückbleiben der Schrift hinter der Lautentwicklung" и.ä. sind die Abschnitte des Kapitels „Sprache und Schrift" bei Paul 5 1920 (cap. X X I ) , der „junggrammatischen Bibel", überschrieben.

632

11.

Methodologie

Man vergleiche den Beginn der Straßburger Eide (842) in (a) diplomatischer und (b) kritischer Ausgabe mit dem lautgesetzlichen «texte restitué» von (c) Gröber und (d) Koschwitz (nach Koschwitz 1913,2):

D i e Anzahl der mittelalterlichen lateinischen Handschriften, die heute noch erhalten sind, beträgt rund 500000 (Tischler 1994,537), die der erhaltenen Inkunabeln 5 2 5 0 0 0 - 5 5 0 0 0 0 (Titel: 27000; D a t e n nach Geldner 1978, 235). Setzt man den durchschnittlichen U m f a n g und die Verlustquote von Handschriften und Inkunabeln etwa gleich an, dann wurde bereits im ersten halben Jahrhundert des Buchdrucks (1445-1500) so viel gedruckt wie in sieben Jahrhunderten (800-1500) geschrieben.

(a) (b) (c) (d)

D i e Drucke des 15. Jh. waren noch überwiegend lateinisch, aber bereits Anfang des 16. Jh. dominiert in der Buchproduktion Spaniens die Volkssprache (Norton 1966,125-128).

3.3.1. Die in dieser Tradition stehenden Herausgeber der ältesten romanischen Texte haben deshalb deren Graphie korrigiert, wenn sie dem hypothetischen Lautstand nicht entsprach.

Pro dö Pro deo Por D e o PorD(i)eo

amur amur amur amor

& et et por et por

j>xpian christian christian crestiien

poblo poblo poblé p(u)oble

Die Skriptaforschung oder „Skriptologie" (Goebl 1976) hat gezeigt, daß die mittelalterliche Graphie kein Abbild der Phonie ist, sondern ein Zeichensystem sui generis mit eigener Entwicklung. Eine phonetische Interpretation der Schreibnormen kann nur in einem komplexen Datenrahmen vorgenommen werden, der zentrale, regionale und kanzleispezifische Schreibtraditionen berücksichtigt und ggf. mit heutigen dialektalen Aussprachenormen in Beziehung setzt. 3.3.2. Ebensowenig wie die Graphie ein Abbild der Phonie ist, läßt sich die Schriftsprache aus der Sprechsprache ableiten. Beide sind innerhalb e i n e r Spracharchitektur koexistierende Varietäten mit jeweils unterschiedlicher kommunikativer Funktion. Die schriftliche Kommunikation hat eine größere Reichweite als die mündliche nicht nur räumlich, sondern als „historisches Gedächtnis" auch zeitlich - , sie ist weniger situationsgebunden und kann, wegen der längeren Formulierungs- und Verarbeitungszeit, sprachlich komplexer aufgebaut werden. Die Entstehung von Schriftsprachen und deren Verbreitung ist deshalb kein Anhang der „natürlichen" sprechsprachlichen Entwicklung, sondern eine eigene Entwicklungslinie (cf. Selig et al. 1993). Diese findet in der Normierung der Schriftsprache einen gewissen Abschluß. Nach diesem Punkt verändert sich die Schriftsprache nur noch wenig. Die Normierung hemmt den schriftsprachlichen Wandel, aber auch, wegen des Prestiges der Schriftnorm, die sprechsprachliche Entwicklung; die Sprache bleibt insgesamt relativ stabil: «Dans les grandes langues communes de civilisation, la résistance à l'innovation est forte» (Meillet 1948,121). Bei den romanischen Nationalsprachen tritt die normative Wende im 16.-17. Jh. ein. In dieser sprachgeschichtlichen Umbruchzeit emanzipieren sich die romanischen Volkssprachen vom Latein. Es entsteht eine Sprachdebatte, die zur Normierung der romanischen Schriftsprachen führt, und durch das neue Medium Buchdruck vervielfältigt sich die schriftsprachliche Produktion.

Durch den Quantitätssprung der schriftsprachlichen Produktion erhält das Verhältnis gesprochene vs. geschriebene Sprache eine neue Qualität: Die Schriftsprache und ihre Träger, die „besten Autoren", verbreiten das Modell des „guten" Sprachgebrauchs, das wiederum, in einer Art Rückkopplung, in schriftsprachlichen Werken kodifiziert und autorisiert wird: Wörterbücher, Grammatiken, Stilistiken, Briefsteller usw. In der Sprachgeschichtsschreibung schlägt sich die schriftsprachliche Wende in einem Perspektivenwechsel von der inneren zur äußeren Geschichte nieder. Für die einschlägigen französischen Werke vermerkt Wunderli (1983, 104) „an der Grenze zwischen Renaissance und Neuzeit so etwas wie einen methodischen Bruch". In der HLF kommt es nach vol. 4: La langue classique (1660-1715) zum Methodenwechsel, die Sprachgeschichte wird immer mehr zu einer «philologie sociologique» (vol. 7, 3), zur „Sprache in der Geschichte", mit dem Hauptthema der Ausbreitung des Französischen; die Geschichte des sprachlichen Zeichensystems reduziert sich auf Wortschatzentwicklung und Stilistik. 3.4. In der internen Sprachgeschichte wird die raum-zeitliche Entwicklung des sprachlichen Zeichensystems in kausalgenetischer Abfolge beschrieben; kanonische Darstellungsform ist die chronologisch-systematische Historische Grammatik. Die Ereignisse der externen Sprachgeschichte sind zwar ebenfalls raum-zeitlich situiert, aber nicht kausal verknüpft. Erst die historische Perspektive bringt sie in einen Zusammenhang, der aus Einzelereignissen eine sinnvolle Ereignisfolge macht. Das Verknüpfungsprinzip ist in der herrschenden Sprachgeschichtsschreibung ein teleologisches: der geschichtliche Ablauf wird rückblickend, von einem (erreichten) Zielzustand her, konstruiert. Wohin steuert nun der «intrinseco finalismo» (Vàrvaro 1972, 48) der sprachgeschichtlichen Ereignisse? Für die romanischen Staatssprachen Französisch, Italienisch, Portugiesisch und Spanisch heißt das Ziel „Nationalsprache" also ein

63. Interne und externe Sprachgeschichte

sprachpolitischer Zustand, in dem eine Sprache das klassen- und regionsübergreifende allgemeine Kommunikationsmittel innerhalb einer staatlich verfaßten Sprachgemeinschaft ist. Auf dem Weg zu diesem Zielzustand durchläuft die spätere Nationalsprache mehrere Geltungsstufen: (mündlicher) Dialekt, Schriftdialekt, Schreibsprache, höfische Literatursprache, (normierte) Schriftsprache mit klassischer Literatur, in denen sie sich gegen Konkurrenten räumlich und funktional durchsetzt, bis sie schließlich die sprachliche Einheit des ganzen Volkes herstellt. Das nationalsprachliche Paradigma durchzieht als Leitfaden die HLF- «L'HLF est téléologique, son but est de montrer la constitution du français et puis sa domination» (Helgorsky 1981,119) - und schlägt sich nieder im Bild vom „Sprachgeist" (le génie de la langue française), der seine Eroberungen siegreich vollendet (cf. HLF, vol. 5, Préface).

Das historiographische Paradigma der Nationalsprache ergibt zwar eine Sprachgeschichte aus einem Guß, aber nur (a) für die romanischen Staatssprachen und (b) aus nationalstaatlicher und eurozentrischer Sicht. (a) Die Nationalsprachen sind Staatssprachen. Staatlich nicht formierte Sprachgemeinschaften (Galicisch, Katalanisch, Okzitanisch, Ladinisch u . a . ) können nicht Subjekt einer nationalsprachlichen Geschichte sein, sondern allenfalls Objekt, nämlich als Sprachräume, die von einer dominanten Nationalsprache überdacht und aufgesogen werden. Unter den Staatssprachen paßt das Rumänische, dessen sprachlicher Aufstieg sich erst seit dem 18. Jh. dokumentieren läßt, nicht in das nationalsprachliche Standardmodell. Hier steht im Vordergrund der Sprachgeschichtsschreibung die „Kontinuität" der lateinisch-romanischen Entwicklung auf rumänischem Boden - symbolisch ausgedrückt in der etymologisierenden Graphie des Sprachnamens román 'rumänisch' statt romin.

(b) Die nationalsprachliche Perspektive erfaßt retrospektiv nur einen Entwicklungsstrang, nämlich den, der zur Spracheinheit führt; prospektiv berücksichtigt sie nicht, daß die Entwicklung über den nationalen Endpunkt hinausgehen kann zu übernationalen Sprach- und Kulturräumen: francophonie, hispanidad, lusitanidade. Die übernationale Verbreitung des Französischen wird in der HLF (vol. 8 und 11) nur als Ausstrahlung der Metropole und der universalité ihrer Sprache beschrieben. Das Problem der francophonie - der Begriff verbreitet sich erst seit 1962 (cf. Deniau 1983, 9) - konnte sich für Brunot noch nicht stellen. Bei Lapesa 1980 bildet «El español de América» das letzte Kapitel (von 17) - gewissermaßen als Anhang der Sprachgeschichte des europäischen Spanisch. Diese eurozentrische Perspektive wird von Silva Neto 1970 ver-

633

mieden , der die neuere portugiesische Sprachgeschichte ganz im Zeichen der Sprachverbreitung in Übersee sieht.

4. Interne und externe

Perspektive

Interne und externe Sprachgeschichte sind im Sprachwandel verschränkt: Das Ergebnis des Sprachwandels läßt sich zwar als zeichensysteminterne Veränderung beschreiben, der Wandlungsvorgang selbst, als Entstehung einer sprachlichen Innovation und deren Übernahme durch die Kommunikationsgemeinschaft, hängt aber von externen Faktoren ab. Die Verbindung interner und externer Perspektive ist eine methodische Crux und Herausforderung der Sprachgeschichtsschreibung. Die Problematik sei an vier grundlegenden sprachhistorischen Kategorien aufgezeigt: - Anfang und Ende der Geschichte einer Sprache - Sprachgeschichtliche Periodisierung - Sprachlicher und nichtsprachlicher Wandel - Voraussagbarkeit des Sprachwandels. 4.1. Die interne Geschichte einer Sprache verläuft zwischen Entstehung und Auflösung ihres Zeichensystems. Beides kann das Ergebnis einer Sprachendivergenz sein (Latein —» romanische Sprachen) oder einer Konvergenz (Dialekte —» Hochsprache). Die externe Geschichte einer Sprache beginnt mit der Entstehung der Kommunikationsgemeinschaft und endet mit deren Auflösung - sei es durch Tod der Sprecher oder durch Verlust der kommunikativen Funktion der Sprache. Einen datierbaren Fall des „Sprachtodes" bildet das vegliotische Dalmatisch, dessen letzter Sprecher, Antonio Udina, am 10. 6. 1898 um 6.30 Uhr im Alter von 77 Jahren bei Sprengarbeiten ums Leben kam. Der „letzte Vegliote" (Bartoli 1906, § 26) hatte, bevor er 1897 von Bartoli aufgenommen wurde, 20 Jahre nicht mehr vegliotisch gesprochen, und sein Idiolekt war bereits venetisch überschichtet.

Kommunikativ gesehen verläuft das „Sprachsterben" (cf. Elwert 1985) sozusagen als Entnormalisierung: Die Sprache - in der heutigen Romania zum Beispiel das Judenspanische (Harris 1994) wird in immer weniger Lebenslagen von immer weniger Personen verwendet, und im sprachlichen Zeichensystem selbst nimmt mangels normativen Drucks die Zahl der Varianten enorm zu.

Anfang und Ende von interner und externer Sprachgeschichte müssen sich nicht decken: Die interne Geschichte des Lateins endete mit der Entstehung der romanischen Sprachen; seine externe Geschichte, als Kultursprache mit normati-

634

//.

Methodologie

ver Bindung an den klassischen Sprachgebrauch, lief hingegen weiter und führt, wenn auch mit zunehmend eingeschränkter kommunikativer Funktion, bis zur Gegenwart.

Kultur Volk Rasse Klasse Sprache

4.2. Die Periodisierung der romanischen Sprachen wird nach internen und/oder externen Kriterien vorgenommen, z.B. für das Spanische (cf. Lapesa 1980):

Geschlecht Gesellschaft Staat

800-1100 El primitivo romance hispánico 1100-1500 El español medieval 1500-1700 El español del siglo de oro 1700-1900 El español moderno 1900-

El español actual

Lapesas Einteilung kombiniert interne Kriterien mit (literatur-)historischen und rein chronologischen. Nimmt man als Periodisierungskriterium die Verstehbarkeit älterer Sprache für einen heutigen Sprecher, ergibt sich eine interne Gliederung der spanischen Sprachgeschichte in drei Sprachsystemstufen mit zwei Verstehbarkeitsgrenzen:

frühe Sprachstufe alte Sprachstufe

Die Untersuchungsfrage: Wann wirken welche sprachlichen und nichtsprachlichen Einheiten wie aufeinander?, ist empirisch - sieht man von der einfachen Zuordnung „Wörter und Sachen" ab - bereits schwierig zu stellen. Vosslers vielbelächelte These, die Verbreitung des Teilungsartikels im Mittelfranzösischen hänge damit zusammen, „die Dinge mit dem A u g e eines Kaufmannes oder Politikers zu betrachten" (1929, 165), zeigt das Empirisierungsproblem: Einer operationalisierbaren sprachlichen Einheit wird ein - meßtechnisch nicht vergleichbarer- Mentalitätswandel zugeordnet. Rohlfs seinerzeitige Kritik an Vossler, daß „die lexikalischen Elemente der Sprache in [seinen] Arbeiten eine so geringe Rolle spielen" (1928, 11), ist sachlich richtig, aber methodisch falsch: Vosslers Ansatz ist sprachgeschichtlich, nicht wortgeschichtlich; Wortgeschichten machen keine Sprachgeschichte.

starke Verstehbarkeitsgrenze schwächere Verstehbarkeitsgrenze

neue Sprachstufe

Das Schema gilt chronologisch modifiziert auch für die anderen alten romanischen Schriftsprachen, außer das Französische, wo die Verstehbarkeitsgrenze zur alten Sprachstufe „stark" ist, und zwischen alter und neuer Sprachstufe eine durchlässige - mittlere Stufe eingeschoben wird. Die interne Periodisierung in Sprachstufen ist mit einer externen Epochengliederung nicht in Einklang zu bringen: die „Sprachzeit" läuft anders - in der Regel langsamer - als historische Zeiten. Daraus folgt, daß sprachlicher Systemwandel sich dem allgemeinen historischen Wandel nicht eindeutig zuordnen läßt. Der Versuch, das Klassenkampfmodell der marxistischen Geschichtsschreibung auf die Sprache zu übertragen, wurde von Stalin 1950 zurückgewiesen: „Die Geschichte lehrt, daß Nationalsprachen keine klassengebundenen Sprachen sind" (1972,30).

4.3. Der Zusammenhang von sprachlichem und nichtsprachlichem Wandel wird dadurch thematisiert, daß man Sprache und Welt(ausschnitte) zuordnet:

Wissenschaftsgeschichtlich hat die Untersuchungsfrage immer wieder zu volkslinguistischen Kurzschlüssen verführt: zum Beispiel wurde in der relativ konstanten Vokaldauer des Spanischen die „Einförmigkeit der spanischen Hochebene" (Beinhauer 1937, 75) erblickt und der „gezügelte Ernst" spanischer Wesensart (Lausberg 1947, 107). Treten solche Kurzschlüsse in der theoretischen Fundierung auf, wird die linguistische Wissenschaft zur Ideologie: Ausgehend vom Axiom „Sprache prägt das Bewußtsein" deutet man sprachliche Daten als Ausdruck einer nichtsprachlichen Leitidee - „Volk" (Stroh 1933), „Rasse" (cf. Römer 1985, 131-152), „Geschlecht" (Pusch 1990) u.a. - m i t dem Ziel, durch einen „eigentlichen" Sprachgebrauch diese Leitidee symbolisch bewußtzumachen und politisch durchzusetzen. Die reduzierte Rationalität dieses ideologischen Ansatzes gestattet es im besten Fall, sprachliche und nichtsprachliche Daten richtig zu beobachten, um sie dann, unter Mißachtung des Arbitraritätsprinzips im sprachlichen Zeichensystem, scheinkausal zu verknüpfen. Für den sprachlichen Systemstufenwandel ist es wegen der Asynchronie von Sprachzeit und historischer Zeit (cf. 4.2.) nicht sinnvoll, einen Zusammenhang von Sprache und Welt anzusetzen. Anders beim Normwandel, sei es im Ge-

63. Interne und externe Sprachgeschichte

brauch der sprachlichen Zeichen oder Varietäten. Hier sind - auch auf phonetischer und morphosyntaktischer Ebene - Zusammenhänge mit außersprachlichen Faktoren gegeben, wenn auch im Einzelfall schwierig nachzuweisen. So steht die Normierung des französischen bon usage als „höfische Modellierung des Sprechens" (Elias 1936, vol. 1,145) im Zeichen eines epochalen Geschehens, dessen Wirkung von der Verfeinerung der Tischsitten bis zum Gewaltmonopol des Staates reicht: dem „Prozess der Zivilisation". Die mündlichen Massenkommunikationsmittel des 20. Jh. haben - ähnlich wie der Buchdruck auf die Schriftsprache - standardisierend auf die gesprochene Sprache gewirkt und die kommunikative Funktion der Dialekte zurückgedrängt. In Italien, wo bis zur politischen Einigung (1861) die Varietäten Hochsprache vs. (regionale) Dialekte das schriftliche bzw. mündliche Kommunikationsfeld abdeckten, bildete sich vor allem in den letzten Jahrzehnten eine neue, überregionale sprechsprachliche Varietät heraus: das italiano parlato.

635

These von der Regularität des Sprachwandels (cf. 2.2.). Prognosen beruhen formal auf Trendextrapolationen (cf. Müller 1980); sie treffen ein, wenn der Trend anhält, also unter sonst gleichen Bedingungen. Diese ceteris pariòus-Klausel wird aber in offenen, evolutionären Systemen nicht notwendig erfüllt; der Trend kann abbrechen, wenn neue, externe Faktoren auftreten. Pulgram (1967, 1644) prognostiziert, ausgehend vom bisherigen Kreislauf des synthetischen und analytischen Futurs, für das Zukunftsfranzösisch ein neues Futur, das einerseits den Typ j'aimerai ersetzt, andererseits den vorhandenen Konkurrenztyp je vais aimer morphologisch zu folgendem Pradigma regularisiert:

je tu il on

Der direkte Einfluß von Staat und Politik auf die Sprachgeschichte ist vor dem 19. Jh. gering. Die Verbreitung der Nationalsprachen war ein „stiller Wandel", ohne politische Intentionen: «Personne de ceux qui administrèrent au XVIII e siècle n'imagina qu'il y eût un intérêt moral à unir les français dans la langue du Roi» (HLF, vol. 7, 2). Die Nationalsprachen setzten sich als „symbolisches Kapital" durch, weil sie auf dem «marché des biens symboliques» (Bourdieu 1982, 34-37) den kleinräumigen Regionalsprachen überlegen D a ß die nationalsprachliche Einheit auch ohne politische Einheit erreichbar war, zeigt die deutsche Sprachgeschichte : Die neuhochdeutsche Schriftsprache breitete sich im 16.-18. Jh. aus, einer Epoche des Zerfalls der zentralen Reichsgewalt.

Sprachpolitik ist erst seit dem 19. Jh., genauer: der Französischen Revolution, machbar. Ideologisch wurden im Zeitalter des Nationalismus Sprachzugehörigkeit und Sprachgrenzen zum Politikum; technisch entstand erst in der modernen Gesellschaft eine Kommunikationsstruktur (allgemeine Schul- und Wehrpflicht, Massenmedien u. ä.), über die das Sprachverhalten gezielt beeinflußbar wurde. Die „etablierten" Nationalsprachen haben allerdings ein Traditionsgewicht, an dessen faktischer Macht - wie das Beispiel gescheiterter Orthographiereformen zeigt - planerische Zugriffe abprallen. 4.4. Kann man Sprachwandel voraussagen? Die Frage stellt sich nicht nur für die Zukunft, sondern auch für vergangene Entwicklungen, falls diese mangels Belegen rekonstruiert werden müssen. Die Rekonstruktion und die Prognose von Sprachzuständen sind somit zwei Seiten der

vous ils

Als Möglichkeitsaussage ist diese - zeitlich nicht spezifizierte - Prognose nicht zu falsifizieren. Allerdings entspräche ein invariables Futurmorphem va nicht dem morphologischen Typ der französischen temps composés (cf. j'ai aimé, tu as aimé usw.); im übrigen hängt es von externen Faktoren ab, z . B . der sozialnormativen Kraft des heutigen Formensystems, ob das mögliche neue Futur Wirklichkeit wird.

Die linguistische Prognostik steckt als Disziplin noch in den Anfängen. Erkenntnislogisch ist sie aber eine konsequente Weiterführung der historischen Sprachwissenschaft, und die Forschung sollte sich dieser methodischen Herausforderung stellen, im Sinne von Wells (1947, 24): "When it becomes predictive not only of the past but also of the future, linguistics will have attained the inner circle of science".

5. Ausblick Das Paradigma der romanistischen Sprachgeschichtsschreibung ist noch nicht ausgelaufen: Weder sind die Fakten erschöpft, noch die Methoden. Der Erkenntnisfortschritt wird nicht in einer theoretischen Wende liegen, sondern im Ausbau des erreichten Wissensstandes, insbesondere - der philologischen Basis - des sprachlichen Beobachtungsfeldes - der historiographischen Methodik. 5.1. Für die frühe Stufe der romanischen Sprachgeschichte ist die philologische Basis (cf. Frank/ Hartmann 1997) zu erneuern und zu erweitern.

636

II.

Methodologie

Das Korpus der frühromanischen Texte ist weder abgeschlossen - in den letzten Jahren wurden drei galloromanische Texte entdeckt, die in Handschriften vor 1100 Uberliefert sind (cf. H . Berschin/W. Berschin/Schmidt 1981; Bischoff 1984, 261-268; Hilty 1995) - noch vom paläographischen Befund und der Textfunktion her hinreichend untersucht.

Die romanischen Sprachen entstanden in einem mehrsprachigen Raum (cf. 3.2.3.). Eine systematische Erfassung aller Quellen, die diese Sprachsituation bezeugen, sozusagen ein metasprachgeschichtliches Korpus, fehlt bisher. 5.2. Das sprachliche Beobachtungsfeld ist raumzeitlich, funktional und in der Sprachenzahl zu erweitern. - Der historiographische Sprachraum ist nicht auf Europa zu beschränken, sondern muß die Neue Romania in Amerika einbeziehen sowie die kreolensprachige und die - im Fluß befindliche afrikanische Romania. Der Zeithorizont soll bis zur Gegenwart reichen, die neueste Sprachentwicklung darf nicht als Appendix gelten. - Das nationalsprachliche Paradigma mit seiner funktionalen Fixierung auf die schriftsprachliche Hochvarietät ist aufzubrechen zugunsten eines mehrdimensionalen Ansatzes, der andere Varietäten mitberücksichtigt, z.B. die gesprochene Sprache. Die gesprochene Sprache ist vor 1900 - sieht man von Glücksfällen wie dem Journal d ' H é r o a r d (cf. Ernst 1985) ab - nur in Sekundärquellen (Sprachbüchern, Theaterstücken u. ä.) überliefert. Eine kritische Methode sprechsprachlicher Rekonstruktion ist noch zu entwickeln (cf. Ernst 1980).

- Zum Objektbereich der romanischen Sprachgeschichte gehören nicht nur die Nationalsprachen, sondern - linguistisch gleichberechtigt auch die sogenannten „kleinen" Sprachen. 5.3. Die methodische Basis der Sprachgeschichtsschreibung erweitert sich einerseits linguistisch z.B. durch die Kreolistik, mit der die Thesen der traditionellen Strataforschung empirisiert werden können - , andererseits historisch: hier ist die Strukturgeschichte (histoire structurale) zu nennen, deren Langzeitbegriff (longue durée) sprachlicher Entwicklung angemessener ist als die kurzfristige Perspektive der klassischen Ereignisgeschichte (histoire événementielle). Einen methodischen Königsweg der Sprachgeschichtsschreibung gibt es allerdings nicht - die Zukunft ist offen.

6. Bibliographie (in Auswahl) Bartoli, Matteo Giulio, Das Dalmatische, Wien, Kaiserliche Akademie der Wissenschaften, 1906. Beinhauer, W e r n e r , Der spanische Nationalcharakter, Paderborn, Schöningh,1937. Berschin, Helmut/Berschin, Walter, Mittellatein und Romanisch, Z r P 103 (1987), 1-19. Berschin, Helmut/Berschin, Walter/Schmidt, Rolf, Augsburger Passionslied. Ein neuer romanischer Text des X. Jahrhunderts, in: Berschin, Walter/Düchting, Reinhard (ed.), Festgabe Walter Bulst, Heidelberg, Schneider, 1981,251-279. BFG = Berschin, Helmut/Felixberger, Josef/Goebl, Hans, Französische Sprachgeschichte, München, Hueber, 1978. Bischoff, Bernhard, Anecdota novissima, Stuttgart, Hiersemann, 1984. Bourdieu, Pierre, Ce que parler veut dire. L'économie des échanges linguistiques, Paris, Fayard, 1982. Brunot, Ferdinand, Histoire de la langue française, in: Petit de Julleville, Louis (ed.), Histoire de la langue et de la littérature française des origines à nos jours, 8 vol., Paris, Colin, 1896-1899. CLG = Saussure, Ferdinand de, Cours de linguistique générale [1916], édition critique par Rudolf Engler, Wiesbaden, Harrassowitz, 1968. Coseriu, Eugenio, Sincronía, diacronia e historia. El problema del cambio lingüístico, Madrid, Gredos, 1973. Deniau, Xavier, La francophonie, Paris, P U F , 1983. Diez, Friedrich, Etymologisches Wörterbuch der romanischen Sprachen [ 3 1869], mit einem Anhang von August Scheler, B o n n , Marcus, 5 1887. Dissertation qui a remporté le prix proposé par Γ Académie Royale des Sciences et Belles Lettres de Prusse, sur L'influence réciproque du Langage sur les Opinions, et des Opinions sur le Langage, Avec les pièces qui ont concouru, Berlin, H a u d e & Spener, 1760. Elias, Norbert, Über den Prozeß der Zivilisation [1936], 2 vol., Frankfurt a . M . , S u h r k a m p , 1 9 7 6 . Elwert, Wilhelm Theodor, Wo, wann, warum, wie Sprachen „sterben" [1985], in: id., Von Bukarest bis Lissabon: Linguistisches und Literarisches, Stuttgart, Steiner, 1989, 10-56. Ernst, G e r h a r d , Prolegomena zu einer Geschichte des gesprochenen Französisch, in: Stimm, Helmut (ed.), Zur Geschichte des gesprochenen Französisch und zur Sprachlenkung im Gegenwartsfranzösischen, Wiesbaden, Steiner, 1980,1-14. Ernst, G e r h a r d , Gesprochenes Französisch zu Beginn des 17. Jahrhunderts, Tübingen, Niemeyer, 1985. Frank, Barbara/Hartmann, Jörg, inventaire systématique des premiers documents des langues romanes, vol. 1: introduction, Bibliographie, Tables; vol. 2 - 4 : Partiedocumentaire, Tübingen, Narr, 1997. Gamillscheg, Ernst, Romania Germanica, 3 vol., Leipzig, de Gruyter, 1934-1936. Geldner, Ferdinand, Jnkunabelkunde, Wiesbaden, Reichert, 1978. Goebl, Hans, Die Skriptologie - ein linguistisches Aschenbrödel?, R R L 2 1 (1976), 6 5 - 8 4 . Hall jr., Robert Α . , External history of the Romance languages, New York, Elsevier, 1979. Harris, Tracy K., Death of a language. The history of Judeo-Spanish, Newark, University of Delaware Press, 1994.

63. Interne und externe Sprachgeschichte Haudricourt, André/Juilland, Alphonse, Essai pour une histoire structurale du phonétisme français [1949], Paris/The Hague, Mouton, 2 1970. Helgorsky, Françoise, Les méthodes en histoire de la langue, FM 49 (1981), 119-144. Hilty, Gerold, Les plus anciens monuments de la langue occitane, in: Rossi, Luciano (ed.), Cantarem d'aquestz trobadors. Studi occitanici in onore di Guiseppe Tavani, Alessandria, dell'Orso, 1995,25-45. HLF = Brunot, Ferdinand, Histoire de la langue française des origines à nos jours, 13 vol., Paris, 1906-1953 (Neuausgabe Paris, Colin, 1966-). Keller, Rudi, Sprachwandel: von der unsichtbaren Hand in der Sprache, Tübingen, Francke, 2 1994. Kontzi, Reinhold (ed.), Substrate und Superstrate in den romanischen Sprachen, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1982. Koschwitz, Eduard, Les plus anciens monuments de la langue française. Textes critiques et glossaires, Leipzig, Reisland, 31913. Lapesa, Rafael, Historia de la lengua española, Madrid, Gredos, 8 1980. Lausberg, Heinrich, Vergleichende Charakteristik der italienischen und der spanischen Schriftsprache, R F 60(1947), 106-122. Marx, Karl/Engels, Friedrich, Über Sprache, Stil und Übersetzung, Berlin, Dietz, 1974. Meier, Christian, Fragen und Thesen zu einer Theorie historischer Prozesse, in: Faber, Karl-Georg/Meier, Christian (edd.), Historische Prozesse, München, dtv, 1978, 11-66. Meier, Harri, Die Entstehung der romanischen Sprachen und Nationen, Frankfurt a. M., Klostermann, 1941. Meier, Harri, Zur Geschichte der romanischen Etymologie, ASNS 201 (1964/1965), 81-107. Meillet, Antoine, Linguistique historique et linguistique générale, Paris, Champion, 1948. Meyer-Lübke, Wilhelm, Grammatik der romanischen Sprachen, 4 vol., Leipzig, Reisland, 1894-1902 (Nachdruck Hildesheim, Olms, 1972). Meyer-Lübke, Wilhelm, Die Ziele der romanischen Sprachwissenschaft, [Inaugurationsrede vom 16. Oktober 1906], VR 25 (1966), 2-12. Müller, Bodo, Linguistische Futurologie, in: Romanica europaea et americana, Festschrift für Harri Meier, 8. Januar 1980, Bonn, Bouvier, 1980, 392-401. Norton, Frederick J., Printing in Spain. ¡501-1520, Cambridge, CUP, 1966. Nyrop, Kristoffer, Grammaire historique de la ¡angue française, 6 vol., Kopenhagen 1902-1930 (Nachdruck Kopenhagen, Nordisk Forlag, 1967). Paris, Gaston, Rez. zu Brunot 1896-1897 [Journal des Savants 1897], in: id., Mélanges linguistiques, publiés par Mario Roques, Paris, Champion, 1909,174-230. Paul, Hermann, Prinzipien der Sprachgeschichte, Tübingen, Niemeyer, 1920 (Nachdruck Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1960).

637

Pope, Mildred K., From Latin to Modern French, Manchester, 1934 (Nachdruck Manchester, University Press, 1973). Pulgram, Ernst, Trends and predictions, in: To Honour Roman Jakobson. Essays on the occasion of his seventieth birthday, 11 Octobre 1966, vol. 2, Paris/The Hague, Mouton, 1967,1634-1649. Pusch, Luise F., 1st dies schon Wahnsinn, hat es doch Methode, in: ead., Alle Menschen werden Schwestern. Feministische Sprachkritik, Frankfurt a. M., Suhrkamp, 1990,168-175. Rheinfelder, Hans, Altfranzösische Grammatik, 2 vol., München, Hueber, 1953/1967. Ricken, Ulrich, Sprache, Anthropologie, Philosophie in der französischen Aufklärung, Berlin, Akademie, 1984. Römer, Ruth, Sprachwissenschaft und Rassenideologie in Deutschland, München, Fink, 1985. Rohlfs, Gerhard, Sprache und Kultur, Braunschweig, Westermann, 1928. Schlemmer, Gerd, Die Rolle des germanischen Superstrats in der Geschichte der romanischen Sprachwissenschaft, Hamburg, Buske, 1983. Schmitt, Christian, Variété et développement linguistiques. Sur les tendances évolutives en français moderne et en espagnol, RLiR 48 (1984), 397-437. Selig, Maria/Frank, Barbara/Hartmann, Jörg (edd.), Le passage à l'écrit des langues romanes, Tübingen, Narr, 1993. Silva Neto, Serafim da, Historia da lingua portuguesa. Rio de Janeiro, Livros de Portugal. 2 1970. Stalin, Josef, Marxismus und Fragen der Sprachwissenschaft [1950], München, Rogner & Bernhard, 1972. Stroh, Fritz. Der volkhafte Sprachbegriff, Halle a . d . S . , Niemeyer, 1933. Tischler, Matthias M., Das Mittelalter in Europa: Lateinische Schriftkultur, in: Günther, Hartmut/Ludwig, Otto (edd. ), Schrift und Schriftlichkeit. Ein interdisziplinäres Handbuch internationaler Forschung, 1. Halbband, Berlin/New York, de Gruyter, 1994, 536-554. Ureland, P. Sture, Sprachkontakt und Glottogenese in Europa, in: id. (ed.), Entstehung von Sprachen und Völkern. Akten des 6. Symposions über Sprachkontakt in Europa, Tübingen, Niemeyer, 1985, 7-43. Vàrvaro, Alberto, Storia della lingua: passato et prospettive di una categoria controversa, RPh 26 (1972), 16-51,509-531. Vossler, Karl, Frankreichs Kultur und Sprache, Heidelberg, Winter, 2 1929. Wells, Rulon S., De Saussures system of linguistics, Word 3:1-2 (1947), 1-31. Wunderli, Peter, Zum Stand der französischen Sprachgeschichtsschreibung, Sprache und Literatur in Wissenschaft und Unterricht 52:2 (1983). 96-105. Helmut

Berschin,

Gießen

638

II.

Methodologie

64. Sprachwandel Changement et évolution linguistique 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9.

Begriff u n d K o n z e p t i o n G r ü n d e f ü r den S p r a e h w a n d e l Teleologie des Sprachwandels D a s Klassifikationsproblem D a s K o n z e p t d e r A n a l o g i e in d e r Sprachwandeltheorie Pidginisierung u n d Kreolisierung u n d das P r o b l e m d e r Sprachgenese B e r e i c h e des S p r a c h w a n d e l s Sprachwandel und sozialer W a n d e l Ausblick

10. Bibliographie (in A u s w a h l )

1. Begriff und Konzeption In der Sprachwissenschaft untersucht die historische Linguistik die Ursachen, Bedingungen und Entwicklungsformen des Sprachwandels. Dabei wird der Sprachwandel in extrinsischer und intrinsischer Form untersucht (—» 63). Extrinsischer Sprachwandel betrifft die Beschreibung und Erklärung der sprachexternen Wandlungsfaktoren, also Faktoren der soziologischen Organisation der Gesellschaft, während intrinsischer Sprachwandel die sprachinternen also systemabhängigen Faktoren der Veränderung einer Sprache betrifft. Die Geschichte der Untersuchung von Sprachwandelphänomenen zeigt ein Bild des Wechsels der jeweils vorherrschenden Forschungsparadigmata. Phasen mit der Betonung des extrinsischen Paradigmas wechseln mit Phasen des intrinsischen Paradigmas. Über die historischen Ansätze der Beschreibung von Sprachwandel hinaus (die hier nicht Gegenstand der Betrachtung sein können) muß vom gegenwärtigen Standpunkt aus festgestellt werden, daß es keine einleuchtenden Gründe für eine Erklärung des Phänomens des Sprachwandels gibt. Weder die sprachinternen noch die sprachexternen Gründe können als Erklärung der Veränderung einer Sprache herangezogen werden. Alle Betrachtungen zum Sprachwandel sind daher im strengen Sinne lediglich Plausibilitätsbetrachtungen. Unter wissenschaftstheoretischen Gesichtspunkten lassen sich im wesentlichen heute vier Konzeptionen der Untersuchung des Sprachwandels unterscheiden: 1. die funktionalistische Konzeption, 2. die genetische Konzeption, 3. die probabilistische Konzeption, 4. die deduktiv-nomologische Konzeption. Die genetische Konzeption ist als wenig erklärungsstark zu bezeichnen, da sie aus der Familienabhängigkeit von sprachlichen Merkmalen deren Entwicklungsabhängigkeit folgern läßt. Ganz typisch ist eine solche Konzeption in Theorien des Sprachwandels im 19. Jahrhundert zu beobachten, wo man aus der

Beobachtung eines Sprachphänomens in einer Sprache plus der Familienzusammengehörigkeit den Schluß zog, daß das beobachtete Phänomen auch in allen anderen verwandten Sprachen auftreten müsse (beispielhaft etwa im Fall der Grimmschen Gesetze zu beobachten). Die funktionalistische Konzeption ist in diesem Jahrhundert nicht selten aufgetreten (z.B. bei Martinet) und geht von der durchaus überzeugenden Vorstellung der „Ökonomie" des Sprachwandels aus. Natürlich ist es nicht unplausibel anzunehmen, daß die menschliche Natur eher auf eine Reduktion von Anstrengungen und Belastungen bei der Lautproduktion ausgerichtet ist. Allerdings ist eben doch fraglich, ob beispielsweise die Natürlichkeit der Abfolge von Nasalen und Konsonanten zwingend ist. Gerade Kommunikationstheorien haben deutlich gemacht, daß die Betonung einer scheinbar aufwendigen Produktionsform durchaus als Mittel der gesellschaftsrelevanten Kommunikationsdifferenzierung eine wichtige Funktion einnehmen kann. Wie wir noch zeigen werden, haben insbesondere soziolinguistische Theorien, die gerade den Aspekt der sozialen Kontrolle des sprachlichen Handels in den Vordergrund rücken, wichtige zusätzliche Gesichtspunkte zur Frage der Funktionalität geliefert. Die probabilistische Konzeption kann mit ihren statistischen Relationen des Auftretens bestimmter sprachlicher Phänomene in Zusammenhang mit anderen Phänomenen zwar eine Reihe von überzeugenden Erläuterungen des Wechsels zwischen Kodes oder Sprachvarietäten liefern, allerdings fehlt auch hier eine klare Trennung zwischen Erklärungsziel und Erklärungsmittel. Beispielsweise sind die berühmten Lautgesetze der Junggrammatiker häufig nichts anderes als statistische Phänomene der Auftretensweise bestimmter lautlicher Merkmale. Allerdings haben probabilistische Konzeptionen gerade für die Beschreibung soziolinguistischer Variation erhebliche Vorteile, da sie die Zusammenfassung gleichzeitig auftretender Sprachphänomene in einem sehr einfachen Erklärungsschema erlauben, damit sind aber auch ihre Erklärungsgrenzen klar abgesteckt. Das deduktiv-nomologische Erklärungsschema hat in der Wissenschaft den höchsten Erklärungswert, da es von zwingenden Abfolgen bestimmter sprachlicher Merkmale ausgeht, wobei sich allerdings die Schwierigkeit ergibt, daß in der praktischen Beobachtung kaum kausale Abfolgen sprachlicher Phänomene zu beobachten sind. Der Kausalnexus, der hier angesprochen ist, könnte höchstens im Rahmen einer soziologischen Theorie entfaltet werden, die genügend erklärungsstark ist, die angesprochenen Phänomene nicht im Rahmen einer hermeneutischen

64. Sprach wandel

Konzeption zu definieren, sondern im R a h m e n einer Konzeption zwingender Abfolgen sozialer P h ä n o m e n e . Allerdings kann m a n sich solche zwingend notwendigen Abfolgen in den Sozialwissenschaften bis heute nur sehr schwer vorstellen. D e n n lassen sich tatsächlich soziale Phänom e n e finden, die notwendig aufeinander folgen? Die Frage, die sich an dieser Stelle aufdrängt, betrifft die Zwangsläufigkeit von sprachlichem Wandel - eine Frage, die Weinreich, Labov und H e r z o g (1968) im R a h m e n des Aktualisierungsproblems formuliert h a b e n . Soll in der Sprachwandeltheorie die Frage nach den G r ü n d e n der Entstehung eines Sprachphänomens in einer bestimmten Phase der Sprachentwicklung beantwortet werden, dann läßt sich diese nur im Rahmen einer Formulierung des zeitlich späteren P h ä n o m e n s Y als notwendige Folge des zeitlich f r ü h e r e n P h ä n o m e n s X lösen. Allerdings ist die Formulierung eines Wandlungsgesetzes im Sinne einer Mechanik des Wandels, wie Weinreich, Labov und Herzog (1968) dies ausdrücken, kaum d e n k b a r , da es in den Konzeptionen der Wandlungstheorie schwer fällt, die E r k l ä r u n g des Wandels von der Analyse des Wandlungsmechanismus zu trennen. Eine hinreichende Wandlungstheorie m u ß aber nicht nur eine klare T r e n n u n g von Explanans und E x p l a n a n d u m gewährleisten, sie m u ß vor allem auch die P h ä n o m e n e der Sprache von den Prozessen der Veränderung deutlich trennen k ö n n e n . G e r a d e die letzte F o r d e r u n g läßt sich aber bisher noch kaum einlösen. 2. Gründe für den

Sprachwandel

Wie bereits angedeutet worden ist, lassen sich unterschiedliche G r ü n d e für den Wandel einer Sprache formulieren. Je nach Wandlungsmodell können wir sozialhistorische, innersystematische und entwicklungstypologische Bedingungen unterscheiden. Von B e d e u t u n g für die Theorie des Sprachwandels ist nicht, die unterschiedlichen G r ü n d e f ü r die Veränderung einer Sprache angeben zu k ö n n e n , die etwa im R a h m e n einer T h e o rie des ideosynkratischen Sprachwandels bis zum Einzelindividuum und seinen Lebenserfahrungen hinabreichen, sondern die Prozesse der Veränderung zunächst von den P h ä n o m e n e n der Veränderung trennen zu k ö n n e n . Gleich ob innersystematischer Wandel o d e r Wandel auf G r u n d von „ ä u ß e r e n " Einflüssen auf die Sprache, in jedem Fall m u ß eine T h e o r i e des Sprachwandels davon ausgehen, d a ß sich Sprachzustand Ζ (1) und Sprachzustand Ζ (2) in mindestens einem Sprachmerkmal unterscheiden lassen. Welches A u s m a ß dieser Unterschied schließlich a n n i m m t , ist dabei zunächst völlig unerheblich. Von großer B e d e u t u n g ist allerdings schon die Relation von Abfolgen der M e r k m a l e in Ζ (1)

639

und Ζ (2). D e n n natürlich geht es nun d a r u m , die Entwicklungsabfolge von Ζ (1) nach Ζ (2) in einen Z u s a m m e n h a n g zu bringen. War man f r ü h e r davon ausgegangen, daß die Beschreibung des statischen Zustands der Sprache zu bestimmten Zeitpunkten ausreicht, die Veränderungen als Abfolge von einem Sprachzustand zum nächsten zu beschreiben, so ist inzwischen deutlich geword e n , daß gerade die dynamischen A s p e k t e des Wandels den Ausschlag geben. Erst die Beschreibung der Prozesse des Wandels eröffnet uns einen Blick auf die P h ä n o m e n e der Veränderung einer Sprache. Besonders deutlich wird dies, wenn man einmal die Frage des Sprachwandels durch Sprachkontakt betrachtet. D a ß sich Kontakte der verschiedenen Sprachen in Wandlungserscheinungen niederschlagen, ist schon sehr lange b e k a n n t , allerdings sind die eigentlichen Prozesse der Veränderung bislang kaum beschrieben. Klassische P h ä n o m e n e der Wandlung durch Kontakt k e n n e n wir in den Konzepten der Entlehnung o d e r der Parallelbildung (parallel zu einer anderen Sprache). Beide Konzepte sind kaum wörtlich zu verstehen, denn sie zeigen in ihrem Sprachrepertoire sowohl die M e r k m a l e der Sprache L (1) als auch die M e r k m a l e von L (2). Es ist nun durchaus vorstellbar, daß sie aus G r ü n den des sozialen Prestiges, der Differenzierung im A u s d r u c k , der Distanz zum Gesprächspartner oder der stilistischen Variation die E l e m e n t e von L (2) auch in Situationen und Kontexten des Gebrauchs von L (1) verwenden. Dies heißt aber eigentlich nicht, daß sie E l e m e n t e aus L (2) nach L (1) „ e n t l e h n e n " , sie verbinden vielmehr in ihrem Sprachrepertoire sprachliche Ausdrucksformen von L (2) mit L (1). Ihr Sprachrepertoire, das auf der Grundlage von E r f a h r u n g e n in L (1) und L (2) entstanden ist, gestattet ihnen diese Verbindung, die damit für sie auch akzeptabel ist. Eine wirkliche Sprachveränderung wird erst dann aus dieser sprachlichen „Abweichung" hervorgehen, w e n n andere Sprecher im Bereich von L (1) diese Variation im A u s d r u c k akzeptieren und ebenfalls für geeignet halten. Die v o r h a n d e n e Devianz kann erst auf der Grundlage der Akzeptation und damit auch potentiellen Normierung im R a h m e n eines usuellen G e b r a u c h s beseitigt w e r d e n . J e d e r Wandel ist also durch den Wechsel von Stabilität und Instabilität im Sprachzustand gekennzeichnet. Die N e u e r u n g oder die Abweichung, wobei es kaum möglich ist, die eine der anderen Begriffscharakterisierung vorzuziehen, wird zunächst nur von einer o d e r wenigen Personen gebraucht, bevor sie dann als von vielen Sprechern geteiltes S p r a c h p h ä n o m e n akzeptiert wird. Statt Entlehnung sollten wir also lieber Kontaktvariation sagen. Von großer B e d e u t u n g in der Entwicklung der historischen Linguistik war vor allem die Frage

640

II.

Methodologie

nach der Funktion des Sprachwandels. H a t t e n hier zunächst ganz eindeutig die Vorstellungen vom Verlust und A b b a u d e r Sprachsubstanz den Ausschlag gegeben (wie noch in der R o m a n t i k im 19. J a h r h u n d e r t ) , so war m a n doch bald zur Vorstellung gelangt, d a ß die Veränderung der Sprache gerade ihrer E r h a l t u n g dient. Beispiele für solche E r h a l t u n g e n durch den Wandel der Sprache h a b e n wir in Fällen der Revitalisierung einer klassischen Sprache, also einer Sprache, die über lange Zeit nicht aktuell gesprochen worden ist. Beispiele solcher Revitalisierungen von Sprachen finden wir im Fall des Hebräischen im m o d e r n e n Israel. Diese Revitalisierung erfordert erheblichen A u f w a n d (cf. Nir 1981). Allerdings läßt sich ein Gesetz der Erhaltung einer Sprache in A b hängigkeit von einem spezifischen A u s m a ß an Wandlung in der Zeit k a u m formulieren, da es ja von den Sprechern einer Sprachgemeinschaft abhängt, in welchem A u s m a ß sie eine Veränderung für notwendig, wünschenswert, sinnvoll, nicht wünschenswert etc. halten. Diese Haltungen gegenüber Sprache sind aber i m m e r nur post hoc feststellbar. F u n k t i o n e n der Erhaltung einer Sprache sind a b e r auch im R a h m e n der K o m m u nikationsfunktion der Sprache beschrieben worden. G e r a d e die Vorstellung einer Ökonomisierung der Sprache, wie sie bei Martinet auftritt, ist von diesem G e d a n k e n ausgegangen. Ö k o n o m i sierung heißt damit die Anpassung an die Kommunikationsbedürfnisse der Gesellschaft. In welchem Sinne wir hierbei allerdings notwendige von optimalen Änderungsbedürfnissen unterscheiden k ö n n e n , bleibt weitgehend offen. In der Diskussion der Funktionalität des Wandels hat gerade der Aspekt der Wandlungseinflüsse auf G r u n d des kindlichen Spracherwerbs (cf. z . B . McNeill 1977) eine wichtige Rolle gespielt. Die A n n a h m e , daß sich die Implementierung von i m m e r umfangreicheren Vorräten an Transformationen als Ö k o n o m i s i e r u n g des Spracherwerbs und natürlich auch der Sprach Verwendung herausstellt, war in der Diskussion der Wandlungstheorien von großer B e d e u t u n g . Hilfreich war dabei die Beobachtung, daß die Entwicklung der menschlichen Sprachen von einem ursprünglichen Zustand der synthetischen Sprachzustände zu einem heutigen Z u s t a n d der analytischen Sprachen f ü h r t . Auf der G r u n d l a g e der Rekapitulierung der Phylogenese in der Ontogenese schien eine gewisse Plausibilität dieser H y p o t h e s e gegeben. Allerdings läßt sich auch mit heutigen R e k o n struktionspotentialen der Sprachursprung kaum festmachen. Wie N o a m Chomsky immer wieder deutlich gemacht hat, läßt sich kein vorsprachlicher Z u s t a n d , der zu einem sprachlichen Z u s t a n d f ü h r t , beschreiben. A u c h im Fall der Funktionalität des Sprachwandels läßt sich also zunächst feststellen, d a ß die Veränderung einer Sprache den

dynamischen K r ä f t e n des gesellschaftlichen H a n delns entsprechen m u ß , da die Gesellschaftsmitglieder die V e r ä n d e r u n g einer Sprache als vorteilhaftes Mittel der Darstellung ihrer H a n d lungsinteressen gegenüber der Gesellschaft begreifen. D i e Funktion der V e r ä n d e r u n g einer Sprache m u ß d a h e r viel e h e r in den gesellschaftlichen Prozessen der A d a p t a t i o n von Handlungsregeln und ihrer V e r ä n d e r u n g im Z u g e eines Gleichgewichts von Ü b e r n a h m e und A b l e h n u n g verstanden w e r d e n . Eine solche Homöostasis von Veränderungsantrieben und ihrer Inhibierung stellt den Wandlungsrahmen dar. D a ß der Spracherwerbsprozeß eine so bedeutende Wirkung auf den Sprachwandel ausübt, ist erst durch die psycholinguistischen Untersuchungen im R a h m e n der generativen Transformationsgrammatik deutlich g e w o r d e n . Dabei ist der Ausgangspunkt der Untersuchung die chomskysche Konzeption eines "Language Acquisition Device", also eines Spracherwerbsplanes, der die Grundlage des kindlichen Spracherwerbsprozesses bildet. Dieser Spracherwerbsplan nimmt die elementaren Sprachdaten der unmittelbaren U m g e b u n g auf. D a s LAD-System reagiert dann in der Art und Weise, daß das grammatische System ausgebildet wird. Kinder entwickeln also ü b e r das System einer basalen Disposition zur Entwicklung von S p r a c h k o m p e t e n z das ganze System einer G r a m m a t i k . Nach Ansicht der generativen Spracherwerbstheoretiker steht das L A D System mit der zugrunde liegenden f u n d a m e n t a len menschlichen Sprachkapazität in enger Verbindung und baut darauf auf (cf. McNeill 1977, 37). D e r Prozeß des E r w e r b s der Einzelsprachgrammatik ist dann als Folge von Differenzierungsvorgängen im Hinblick auf die Expansion der E l e m e n t a r g r a m m a t i k zu verstehen. Solche Expansionen sind dabei allerdings unabhängig von Unterstützungen durch die Bezugspersonen o d e r von Trainingsmaßnahmen, sie entwickeln sich auf G r u n d eines "trial-and-error"-Prozesses, der die Expansionen den jeweiligen Produktionsbedingungen und -möglichkeiten a n p a ß t . Sehr schön wird dies beispielsweise in den Ü b e r g e n e ralisierungen in der Kindersprache deutlich, die schon immer die Sprachwissenschaft überrascht hat (man d e n k e hier an die Übergeneralisierungen etwa der Pluralbildung mit s, also der Ball, die Balls, der Hund, die Hunds etc. o d e r Reduktionen bei der Komparativbildung des Typs: gut, mehr gut, noch mehr gut, bzw. gut, guter, gutest, bzw. parallel zur Pidginisierung: gut, gut-gut, gutgut-gut). Von besonderer B e d e u t u n g f ü r die Überlegungen der psycholinguistischen Sprachwandlungstheoretiker war die B e a n t w o r t u n g der Frage nach d e m „raschen" Spracherwerb (McNeill 1977,43). D a b e i ging m a n davon aus, d a ß die E i n f ü h r u n g

64. Sprachwandel

der Transformationsregeln von größter Bedeutung für die rasche Erweiterung der Sprachkompetenz sein muß. Für die Ursprache unterstellte man einen Zustand des weitgehenden Mangels an Transformationsregeln, mit einer Reduktion auf die Phrasenstrukturregeln. In Folge dieses Mangels an Transformationsregeln dauerte der Spracherwerbsprozeß auch sehr lange, weit über die Kindheit hinaus. Mit der Einführung von Transformationen reduzierte sich der Aufwand des Erlernens der verschiedenen, oberflächlichen Ausdrucksformen der Sätze auf das Erlernen der grundsätzlichen Bildungstypen, es blieb damit wesentlich mehr Zeit für die Erweiterung des Ausdrucksrepertoires. Damit steigerte sich das expressive Potential der Menschen in einem ungeahnten Ausmaß. Dieser Prozeß der Verringerung des Aufwands an Lernen und Memorieren von Ausdrucksformen bei gleichzeitigem Ersatz durch den Erwerb von Bildungsregeln gestattet nicht nur die immer schnellere Erlernung einer Sprache in der Kindheit, sondern auch die immer schnellere Anpassung an die höheren Anforderungen an Expressionsleistungen in der Gesellschaft. Der Sprachwandel reflektiert hier also die Anforderungen der Gesellschaft bei gleichzeitiger Effektivierung der Lernergebnisse. Die Zunahme an Transformationen verringert die hohe Komplexität der Lernleistungen, steigert aber die Leistungsreichweite. Aufgrund der Zunahme von Transformationsregeln in der Sprachkompetenz läßt sich auch eine zukünftige Umstrukturierung der Sprachkompetenz und damit auch des Sprachsystems denken (Slobin 1966,1977). 3. Teleologie des Sprach wandels Die Frage nach der Zielrichtung des Wandels haben wir bereits angeschnitten. Sie hängt eng mit der Frage nach der Aktualisierung von Wandlungen zu einem bestimmten Zeitpunkt zusammen. In der Linguistik hat man sich gelegentlich den Sprachgebrauch zu eigen gemacht, von einem bald zu erwartenden Wegfall bestimmter sprachlicher Merkmale zu sprechen. Dieses mögliche Verschwinden sprachlicher Merkmale wird dabei in der Folge von langfristig beobachteten Entwicklungstendenzen verstanden, die nun auch aktualisiert werden. Gleichwohl manche der Prognosen durchaus auch eintreten, kann in vielen Fällen doch eher von einem Versagen der Prognosefähigkeiten der Linguistik gesprochen werden. Damit aber wird bereits verdeutlicht, daß die Frage des Telos in der Sprachwandeltheorie von erheblicher Tragweite ist. Probleme in Hinblick auf die Formulierung eines Telos ergeben sich insbesondere im Rahmen von sogenannten Sprachfamilien, wie etwa den romanischen Sprachen, wo es kaum möglich ist, ein einheitli-

641

ches Entwicklungstelos der Sprachfamilie im Verhältnis zu den einzelnen Sprachen innerhalb der Familie zu postulieren. So stellt sich beispielsweise aktuell die Frage, ob der Versuch der Zurückdrängung des franglais in Frankreich Folgen für die französische Sprache haben wird, die parallel auch in anderen romanischen Sprachen beobachtet werden können. Eine andere Frage ist etwa die Entwicklung des Verhältnisses von passé simple und passé composé im modernen Französisch. Gerade die Frage nach dem Entwicklungsziel einer Sprache steht in einigem Zusammenhang mit den darwinistischen Sprachentwicklungsvorstellungen im 19. Jahrhundert. So lassen sich beispielsweise bei Max Müller (1899) Vorstellungen finden, die bestimmten Konstruktionsmerkmalen, etwa der Formverkürzung, Vorteile im Überlebenskampf bescheinigen. Gerade die Rezeption des Darwinismus hat einen entscheidenden Einfluß auf die Entwicklung von Vorstellungen der Entwicklungsziele der Sprachen geliefert. Ohne hier den Aspekt der Wirkung des Darwinismus auf die Sprachwandeltheorien weiter verfolgen zu wollen, soll doch festgestellt werden, daß sich auch in jüngster Zeit noch deutlich Wirkungen der Konzeption Darwins feststellen lassen. Erst jüngst hat Rudi Keller (1982, 1990) versucht, die Umrisse einer evolutionären Sprachwandeltheorie aufzuzeigen. Die Frage nach dem Entwicklungstelos der Sprachen wird von zwei entgegengesetzten Zielprojektionen her bestimmt. Einerseits wird von der generellen Vereinfachung der Sprachen ausgegangen, die im Sinne einer Simplifizierung der Sprachen eine Reduktion im Formbestand meint. Dem steht auf der anderen Seite die Differenzierung der Sprachen gegenüber. Führt die Simplifizierung durch die Reduktion im Formbestand zu einer rascheren und einfacheren Ausdrucksfähigkeit, wobei sich hier ein direkter Zusammenhang mit der Ökonomisierungshypothese ergibt, so dient die Differenzierung der Sprachen direkt entgegengesetzten Funktionen, nämlich der Sicherung der sozialen Abgrenzung von anderen Sprechergruppen und Sprachgemeinschaften. Das Bedürfnis nach sozialer Differenzierung hat sicherlich die gleiche hohe Bedeutung für die Erhaltung der Handlungsfähigkeit wie die Reduktion des Energieaufwands im Hinblick auf steigende Handlungsfrequenzen. Beide Kräfte wirken antagonistisch und sind in historischer Perspektive häufig direkt benachbart. Jüngst hat noch Helmut Lüdtke (1980b) die Simplifizierungshypothese für die Entwicklung des Französischen betont. Auch in den frühen Ansätzen der romanischen Grammatik bei Friedrich Diez lassen sich bereits Beobachtungen der Vereinfachung im Sprachwandel feststellen. So beschreibt Friedrich Diez in seiner

642

II.

Methodologie

Grammatik der romanischen Sprachen (zuerst Bonn, 1836) die volkssprachlichen Ausdrücke des Lateinischen, die Bestandteile der romanischen Sprachen geworden sind. Dabei stellt er auch fest, daß sich gerade Vereinfachungen in dieser Entwicklung vom Lateinischen zu den romanischen Sprachen recht häufig beobachten lassen. Es sollen hier aus der umfangreichen Sammlung bei Diez (1836, Kap. 1) nur vier Beispiele genannt werden: lat. camisia ' H e m d ' wird zu den romanischen Formen camicia, camisa, chemise; das lat. exagium 'Wägung' wird zum franz. essai; das lat. hereditäre 'in den Besitz setzen' wird zum ital. redare 'erben' und zum prov. eritar; das lat. species 'Apothekerware, Gewürz' wird zum franz. épice. Diesen Vereinfachungen im Sinne der Reduktion des lautlichen Umfangs eines Wortes stehen auf der anderen Seite aber auch Erweiterungen gegenüber, die vor allem im Hinblick auf die analytische oder periphrastische Entwicklung der Sprachen gesehen werden müssen. Beispiele solcher Erweiterungen finden sich gerade im modernen Frankreich, wo die Bestrebungen der Zurückdrängung des franglais dazu führen, daß der Ersatz des Anglizismus week-end zu einem viel umfangreicheren Ausdruck fin de semaine führt. O b sich solche Sprachplanungen letztlich als erfolgreich erweisen können, steht hier zunächst nicht zur Debatte. Die Frage des Erfolgs einer Sprachveränderung können auch kommunikationstheoretische Überlegungen, wie sie bei Helmut Lüdtke (1980a) angestellt werden, nicht beantworten. Eine Analogie zum Entropieprinzip in der Thermodynamik läßt jedenfalls Antworten höchstens für sehr beschränkte physiologische Lautwandlungen zu. Keinesfalls lassen sich aber auf diesem Boden die eigentlich schwierigen Probleme des Wandels auf der Grundlage von Sprachkontaktphänomenen und multilingualen Sprachsituationen lösen. 4. Das

Klassifikationsproblem

In der historischen Sprachwissenschaft und damit auch bei der Beschreibung des Sprachwandels spielt das Problem der Sprachklassifikation (—» 70) eine wichtige Rolle. Das Klassifikationsproblem ist insofern von so großer Bedeutung für den Sprachwandel, als es die Frage der Kategorisierung des Untersuchungsgegenstandes berührt. In der Geschichte der Sprachwissenschaft lassen sich insgesamt drei Ansätze der Klassifikation unterscheiden: die diachrone Klassifikation, arealtypologische und die typologische Klassifikation. Allerdings beginnen die Probleme mit der klassifikatorischen Abgrenzung der Sprachen bereits dann, wenn wir uns mit den definierten Unterschieden der Sprachen und vor

allem der Sprachzustände befassen. Die diachrone Klassifikation geht vom Gedanken der Existenz von Sprachfamilien aus, die sich über historische Entwicklungsprozesse graduell voneinander entfernt haben. Dies würde dann etwa für die graduelle Differenzierung des Lateinischen in die verschiedenen Sprachen der Romania gelten. Dabei wird etwa davon ausgegangen, daß die Sprachen in einer Sprachfamilie angeordnet werden können, wenn sie auf einen gemeinsamen Ursprung zurückgeführt werden können. Dies ist historisch gesehen natürlich die Vorstellung des indogermanischen Sprachenstamms, der, von einem Urindogermanischen ausgehend, alle anderen Sprachen als Zweige des Stamms darstellt. So plausibel diese Strukturbeschreibungen auf den ersten Blick wirken, so klar ist doch auf den zweiten Blick die Analogie zum Darwinismus und zum Biologismus, der die Relationen der Sprachen wie das Klassifikationssystem bei Linné darstellt. Doch eines ist ebenso sicher, die Sprachen entsprechen nicht biologischen Organismen, sie sind Ausdruck des sozialen Handelns der Individuen und können daher nicht angemessen im Sinne biologischer Systeme erfaßt werden. Die areale Klassifikation geht von der geographischen Verteilung der Sprachen aus und hat vor allem im Zuge der Dialektgeographie Ende des 19. Jahrhunderts eine enorme Ausweitung erfahren. Allerdings gilt auch im Fall der geographischen Relationen, daß die Sprachen keine geographischen Phänomene sind und hier analog wie im Fall der diachronen Klassifikation eine ungeeignete Klassifikationsbasis einbezogen wird. Roman Jakobson hat drei Klassifikationsansätze in der kurzen Formel zusammengefaßt: "The genetic method operates with kinship, the areal with affinity, and the typological with isomorphism" (1957, 524). Die Strukturisomorphie bleibt damit als letztes Mittel der Klassifikation übrig. Allerdings hängt die Frage der Isomorphie in erster Linie davon ab, was als Struktur überhaupt angesehen wird. Liegt eine abstrahierende Strukturbeschreibung der Sprache vor, die Inhomogenität und Variation nicht als konstitutive Bestandteile auffaßt, dann kommt man zu gänzlich anderen Ergebnissen, als wenn diese Merkmale der Sprache und vor allem des konkreten Gebrauchs der Sprachen in sozialen Kontexten mit einbezogen werden. Strukturisomorphie zwingt also zunächst zur Klärung der Frage nach den Grundlagen der Strukturbeschreibung. In einer oberflächenorientierten Grammatiktheorie ließen sich solche Phänomene leichter beschreiben, las ich in einem transformationellen Ansatz, weshalb der letztere Ansatz auch wesentlich größere Probleme mit der Ausdifferenzierung von klassifikatorischen Systemen hatte (cf. King

64. Sprachwandel

1969). Gerade im Hinblick auf die Grundlagen eines Entwicklungssystems spielt in der Sprachwandlungsdebatte die Hypothese der Ableitung der Sprachen aus einer Quelle oder aus vielen Quellen eine erhebliche Rolle (Monogenese vs. Polygenese). Die Frage des Ursprungs der Sprachen hat man zwar in der Zwischenzeit mit Hilfe der Glottochronologie zu entscheiden versucht, doch sind die Feststellungen von statistischen Raten ursprünglichen Sprachmaterials in den Sprachen noch kein hinreichendes Indiz für die ursprünglichen Sprachformen. Denn nicht selten treten Sprachverwandlungen ein, die keine direkten Spuren hinterlassen, also keine Indizien für den erfolgten Wandel zeigen. Nicht selten hat man sich daher auf Werte wie etwa den Austausch von Wörtern aus einer Sprache in die andere verlassen, sogenannte Relexifikation, die aber nur in historisch überschaubaren und durch schriftliche Belege gesicherten Perioden adäquate Beschreibungen zu liefern in der Lage ist. Monogenese und Polygenese stellen zwei Werte zwei extrem entfernte - eines Kontinuums der Zustände des statischen Sprachzustands und des dynamischen Sprachwandels dar. Unter statischem Aspekt erscheinen die Sprachen monogenetisch ausgerichtet, die Herleitung einer gemeinsamen Ursprache rückt in den Mittelpunkt, wird aber eine dynamische Perspektive gewählt, dann läßt sich die Herkunft einer Sprachveränderung in den verschiedensten Kontexten darstellen. Dies läßt sich gerade im Zusammenhang von Natürlichkeitsbedingungen des Sprachwandels besonders gut erläutern. Es scheint auf den ersten Blick natürlicher zu sein, daß ein Wort wie Petitesse im Deutschen strukturell unwahrscheinlich ist, dient es aber zur Differenzierung und zum Abheben einer individuellen Sprecherposition, dann kann es plötzlich durchaus eine wichtige Bedeutung erlangen und auftreten. Ob es deshalb in absehbarer Zeit einen strukturellen Einfluß auf das Deutsche ausübt, ist damit aber noch gänzlich ungewiß. Bei der Beschreibung von Typologien werden vielfach Korrelationen bemüht, die den Typus selber dann als Bündel solcher Korrelationen darstellen. Das klassifikatorische Schema orientiert sich hier an den agglutinierenden, flektierenden, isolierenden, polysynthetischen und introflexiven Typen. Nimmt man nun an, daß es Strukturmerkmale gibt, die allen Sprachen gemeinsam sind, unterstellt man also eine Strukturisomorphie, dann wird bei näherer Analyse deutlich, daß die Bedingungen der Strukturisomorphie den sprachlichen Strukturmerkmalen extern sind. Die Isomorphie wird erst auf dem Boden einer Beschreibung externer Sprachstrukturen deutlich. Das tertium comparationis kann entweder eine abstrakte und formale Sprachtheorie sein, die als Zuordnung den natürlich-sprach-

643

lichen Vergleichdaten die Bedeutung im Rahmen einer Isomorphietheorie liefert, es kann aber auch eine soziologische Beschreibung sein, die den Sprachdaten unterschiedlicher Gesellschaften äquivalente Strukturmuster zuordnet. In jedem Fall sind aber die Vergleichdaten den Sprachen selber extern, weshalb die Beschreibung von Strukturisomorphien den Charakter externer Klassifikationen behalten. Es gibt nun allerdings Ansätze wie den von J. Greenberg (1963), die von der Annahme einer strengen Beschreibung des Sprachwandels in universalistischen Kategorien geleitet sind. Dabei handelt es sich im Detail allerdings um ein Verfahren der diachronischen Rekonstruktion, das auf der Basis des unterstellten Universalismus der Kategorien aufbaut. Allerdings bleibt auch hier die Frage offen, wie die universalen Kategorien begründet werden, denn ihre Gültigkeit setzt die Existenz eines universalen Grammatikkonzepts voraus, das die Basis für die Zuordnung der Kategorien und Beobachtungsdaten eröffnet. Eine recht weitgehende und gesicherte Zuordnung von universalen Kategorien läßt sich aber bisher in der Linguistik höchstens für die Phonologie unterstellen (cf. hier Jakobson/Halle, Fundamentals of Language, 1971). Damit sind wir aber bereits bei der vor allem von Labov, Weinreich und Herzog (1968) behandelten Frage des Sprachwandels, auf welchen Ebenen der Sprache der Sprachwandel überhaupt sichtbar sind. Hier läßt sich kein Bereich der Struktur der Sprache feststellen, der keine Wandlungserfahrungen hätte. Allerdings finden Wandlungen oberflächlich betrachtet in ganz unterschiedlicher Art und Weise statt. Während der Wandel in der Lautstruktur in mittleren Zeitabschnitten erfolgen kann, sind Wandlungen im Wortvorrat besonders häufig und Veränderung im syntaktischen System besonders selten, was hier auch besonders langfristig bedeutet. Beim phonologischen Sprachwandel ist es besonders interessant, die Frage des Zusammenfalls von ehemals unterschiedlichen Lauten bzw. auch die Herausdifferenzierung von unterschiedlichen Lauten aus einem Ursprungslaut zu untersuchen. Zusammenfall oder Spaltung von Lauten hat aber nur dann einen Sinn, wenn wir unterstellen, daß diese Einheiten im Sprachsystem darstellen, die a) differenzierbar und b) existent sind. Große Bewegungen des Zusammenfalls sind hier dann auch das Verschwinden der Auslautvokale und ihr Zusammenfall im Schwa. Allerdings muß hier wieder an die Funktion von Verminderung der Differenzierungsarbeit im Sinne der Ökonomisierungshypothese von Martinet (1955) erinnert werden, wobei die Vorstellung der artikulatorischen Vereinfachung nur im Rahmen einer allgemeinen Simplifizierungsthese Bestand haben kann, da sich Verein-

644

II

Methodologie

fachungen natürlich niemals punktuell, sondern höchstens als generell akzeptiertes Ziel der Sprachentwicklung zeigen kann. D e r Verminderung der Differenzierungsarbeit auf der einen Seite muß aber auf der anderen Seite die notwendige Differenzierung zum Ziele von besserer Verstehbarkeit und vor allem vorteilhafterer Ausdruckstätigkeit im sozialen Verkehr gegenübergestellt werden. Im Rahmen einer soziolinguistisch orientierten Sprachwandeltheorie, wie sie in den Grundlinien in Hartig (1981) entwickelt worden ist, wäre die Entdifferenzierung eine Reaktion auf den Anpassungszwang als die Konformität der Gesellschaftsmitglieder in sprachbezogener Hinsicht, während die Spaltung von Lauten und Ausdifferenzierung von Sprachmerkmalen nichts anderes wäre als die Reaktion auf die Darstellung von sozialen Unterschieden und von Abgrenzung gegenüber anderen Gesellschaftsmitgliedern. 5. Das Konzept der Analogie in der Sprachwandeltheorie In der Hochphase der diachronen Sprachwissenschaft im 19. Jahrhundert trat das Problem der Gewichtung von Lautgesetzen und analogischem Sprachwandel auf. Dabei zeigt etwa die Differenzierung der Wandlungsformen bei Karl Brugmann nach internem Sprachwandel, der durch die Lautgesetze dargestellt werden soll, und externem Sprachwandel, bei ihm als „von außen abhängiger oder analogischer Wandel" (Brugmann 1903, 32) bezeichnet, daß hier bereits ganz deutlich die Bedeutung der Sprachwandlungsaktivitäten in der Gesellschaft und vor allem im Spracherwerbsprozeß zumindest zugestanden werden. E r nennt hier beispielsweise die Bildung von nhd. wir sangen nach wir sungen in Analogie zu Sg. ich sang. Interessant ist dabei aber vor allem, daß er diese Art des Wandels nur zum Wandel im Bereich der Wortbildungslehre rechnet und nicht zur Lautlehre, weshalb er auch für den Bereich der Lautlehre die Lautgesetze unterstellt, bei der Wortbildungslehre aber die Analogie im Rahmen des externen Sprachwandels. Allerdings gehen die Vorstellungen von der Bedeutung der Analogie für den Sprachwandel in erheblichem Umfang auf Hermann Pauls Prinzipien der Sprachgeschichte (zuerst 1880) zurück, wo er sich in Kapitel 5 ausführlich mit der Struktur der Analogie beschäftigt. Voraussetzung ist zunächst die Gültigkeit der Bildung von stofflichen und formalen Gruppen in der Sprache, wobei diese Gruppen auf gemeinsamen Merkmalen aufgebaut werden. Stoffliche Gruppen sind für ihn etwa die verschiedenen Kasus eines Substantivs; formale Gruppen sind „alle Komparative, Nominative, alle ersten Personen des Verbums"

etc. (ib., 106). Von Bedeutung ist nun die sog. Proportionengleichung in der Analogtheorie. Beispiele sind etwa: „Tag:Tages:Tage = A r m : Armes:Arme = Fisch:Fisches:Fische; führen: Führer: Führung = erziehen:Erzieher:Erziehung" (ib., 107). Allerdings macht zur selben Zeit aber bereits Georg von der Gabelentz in seiner Arbeit Die Sprachwissenschaft ( 2 1901, zuerst 1891) auf die Gefahren der Einbeziehung der Analogie in die Sprachwissenschaft aufmerksam. Ganz richtig bemerkt von der Gabelentz, daß das Grundprinzip der Analogiebildung sehr einfach ist: „Weil die Sprache Ahnliches auf ähnliche Weise ausdrückt" (ib., 209). „Diese [nämlich die Analogie, M. H.] ist im Sprachleben der wichtigste Faktor, für die Sprachwissenschaft einer der bedeutsamsten Begriffe, aber so beweglich, so vielseitig in ihren Anlässen wie in ihren Wirkungen, anscheinend so launenhaft hier eingreifend, dort verzagend, daß die Wissenschaft mit ihr sehr vorsichtig umgehen muß" (ib.). Interessant ist aber nicht allein die kritische Distanz zur Analogie, sondern, bis heute fast unbeachtet von der Wissenschaft, die Beziehung zum Sprachleben, womit von der Gabelentz nicht die Sprache meint und ihr pseudobiologisches Leben, sondern den sozialen Verkehr, den Gebrauch in der Gesellschaft. Damit steht die Analogie schon bei von der Gabelentz im Zusammenhang mit den gesellschaftlichen Erscheinungen der Wirkung von Konformität, die, wie wir heute wissen, die Basis der Ausbildung von analogen sozialen Erscheinungen darstellen. Der Konformitätszwang bildet die Grundlage für die überraschende Gleichmäßigkeit der Bildung und vor allem Umbildung von abweichenden Formen, die dann zu einer konformen Angleichung an die Vorbilder führen. Analogiebildung kann zwar einerseits durchaus einen heuristischen Beschreibungswert besitzen, etwa dann, wenn isolierte Sprachphänomene zu einem eingeschränkten Zweck in einem Wandelschema zusammengefaßt werden, andererseits muß aber doch deutlich gemacht werden, daß die Analogie keinen Erklärungswert besitzt im Hinblick auf die Ursache und die Natur des Sprachwandels. Entweder liegen kindersprachliche Erwerbsstrategien zugrunde, wenn analoge Bildungen beobachtet werden, oder es handelt sich um eine Beschreibungsstrategie, die aber mit den Phänomenen selbst nichts zu tun hat. Gerade Prozesse der Veränderung sozialer Artefakte, zu denen auch die Sprache gehört, zeichnen sich durch dynamische Abläufe aus, die sich nicht mit Hilfe von Analogiebildungen erklären lassen. Dies liegt ganz einfach schon daran, daß sich plausible Analogiebildungen wie ebenso viele Ausnahmen nennen lassen. Gerade in der Lexikologie lassen sich hier immer noch die besten Beobachtungen machen. Ließe sich auf der

64. Sprachwandel

Grundlage der Produktivität eines Wortbildungsmorphems eine bestimmte Bildungsform erwarten, dann läßt sich immer wieder mit Überraschung feststellen, daß doch eine ganz andere Form erfolgreich geblieben ist. Dies gilt beispielsweise auch für die Pluralbildung mit -s, die sich durchaus nicht in allen zu erwartenden Fällen im Englischen, aber auch im Deutschen durchgesetzt hat, obwohl sie produktiv ist. 6. Pidginisierung und Kreolisierung und das Problem der Sprachgenese In jüngster Zeit ist die Sprachwandlungsfrage sehr stark von Seiten der Untersuchung von Pidginisierungs- und Kreolisierungsphänomenen her belebt worden (—> 4 8 6 - 4 9 0 ) . Allerdings gehen die Vorstellungen über den Ursprung von Mischsprachenbildungen analog der Sprachwandlungstheorien auseinander. Monogenese und Polygenese der Pidginisierung stehen sich gegenüber, wobei bei Whinnom (1971) monogenetisch argumentiert, während Reinecke (1964) und Hall (1966) polygenetisch argumentieren. In jüngster Zeit sind aber die sozialstrukturellen Gegebenheiten der Ausbildung von Pidgins immer stärker in den Mittelpunkt der Betrachtung gerückt, so vor allem bei Dell Hymes (1971). Pidgins bilden als Kontaktsprachen, die in Situationen minimalen Sprachkontakts unter sprachfremden Individuen entstehen, ein weit verbreitetes Sprachphänomen. Obwohl nicht alle Pidgins über lange Zeit bestehen bleiben müssen, als Funktionssprachen also schon bald nach dem Verlust der Aufgabe verschwinden können, gibt es doch eine Reihe von Pidgins, die nach einem gewissen Zeitraum als Sprache neu geborener Individuen als Muttersprache erlernt werden und damit eine Statusänderung durchmachen auf dem Wege zur Entwicklung einer Kreolsprache, die schließlich eine voll entwickelte Standardsprache werden kann. Von Interesse im Hinblick auf die ansteigende Zahl von Untersuchungen zur Pidginisierung und Kreolisierung (cf. Hymes 1971) ist dabei nicht nur die Beschreibung des Verlaufs von aktuellen Wandlungsprozessen, sondern insbesondere die Hypothese, daß jede Sprache einen Pidginisierungs- und nachfolgenden Kreolisierungsprozeß durchläuft. Unter dieser Forschungshypothese stehen Untersuchungen, wie sie etwa in dem First Michigan Colloquium von 1979 dokumentiert sind (Hill 1979), an erster Stelle. Allerdings ist die Hypothese der generellen Sprachbildungsphase „Pidgin" nicht ganz jung, denn schon Hugo Schuchardt hat sie für die romanischen Sprachen unterstellt. Obwohl die Untersuchungen der Pidgins und Kreolsprachen weitgehend an Sprachen durchgeführt worden sind, die auf europäischen Kolonialsprachen basieren, lassen sich dennoch

645

Vermutungen ableiten, daß die Ausbildung einer Sprache in historischen Dimensionen in ähnlicher Weise vonstatten gegangen sein muß. Dabei spielen vor allem die Expansionen im grammatischen und lexikalischen System eine große Rolle. Reduktion und Expansion als wichtige Dynamisierungsanteile sind erst von den Untersuchungen zu Pidgins und Kreolsprachen deutlich gemacht worden. Von großer Bedeutung ist hier auch die Frage der Kategorienabgrenzung, wo eine eigenständige Sprache beginnt. Wie M. C. Alleyne (1971) deutlich macht, lassen sich nur Übergangszonen, aber keine kategorialen Brüche feststellen. Der Übergang vom Spätlatein zum Italienischen ist also nicht an einer Kategoriengrenze meßbar, sondern vollzieht sich in den vielen kleinen Veränderungen, die von Generation zu Generation auftreten und im Verlauf des Spracherwerbs durchgeführt werden. Damit aber wird eigentlich schon deutlich, daß die Reduktion der Sprachentwicklungstheorie auf den rein sprachlichen Aspekt unzureichend sein muß, da die sozialen Aspekte des Bedürfnisses nach Ausbildung einer Sprache eine wesentliche Rolle in der Sprachentwicklung spielen. Beobachtungen, wie sie von Charles Ferguson (1971) im Hinblick auf die strukturelle Äquivalenz von Formen des "baby-talk" und "foreignertalk" angegeben werden, können durchaus als Hinweis auf die universale Fähigkeit des Menschen verstanden werden, sich in schwierigen Verständnissituationen ein Mittel zur Herstellung von Sprachkontakt ausbilden zu können. Die Pidgins und Kreolsprachen reflektieren aber im Hinblick auf ihre Aufgaben eher einen funktionalen Gesichtspunkt im Hinblick auf den Sprachzustand einer Gesellschaft als das Entwicklungspotential einer Sprache grundsätzlich. Zwar ist es durchaus einleuchtend anzunehmen, daß jede Sprache grundsätzlich Pidgins bilden kann, doch ist mit dieser Hypothese selbst noch nicht viel im Hinblick auf den spezifischen Grund der Bildung bestimmter Mischsprachen ausgesagt. Da allerdings die Ähnlichkeiten der Pidgins und Kreolsprachen ihre Unterschiede überwiegen, läßt sich doch die Vermutung äußern, daß hier generelle Entwicklungspotentiale der menschlichen Sprachen sichtbar werden. Möglicherweise können aber erst detailliertere Untersuchungen der Sprachvariation und ihre Funktion in Gesellschaften wie auch genauere Untersuchungen über Prozesse des Sprachkontakts hier weiteren Aufschluß liefern. Die Entwicklung von Pidgins und Kreolsprachen steht zwar in engem Zusammenhang, doch muß nicht jede Pidginisierung zu einer Kreolsprache führen. Zurückgehend auf Hall (1962) nimmt man zwar an, daß die muttersprachliche Verwendung eines Pidgin zur Entwicklung einer Kreol-

646

II.

Methodologie

spräche führt, doch ist dieser Ablauf an die funktionale Weiterentwicklung der Kontaktsprachen gebunden, verlangt also eine sprachlich-soziale Situation, die eine Ausweitung der Funktion der Pidgins impliziert. Erweiterungen der Funktion einer Sprache sind an spezifische Gebrauchsbestimmungen gebunden, die erst das Ergebnis gesellschaftlicher Entwicklung darstellen und nicht ihre Voraussetzung sein können. Voraussetzung für die Entwicklung einer Kreolsprache ist die Ausweitung der sprachlichen Form wie auch die Ausweitung des Gebrauchs der Sprache. Standardsprachen und Kreolsprachen unterscheiden sich im sozialen Status, während die Standardsprachen ein hohes soziales Prestige haben, damit hohen sozialen Status besitzen, mangelt es den Pidgins und auch den Kreolsprachen gerade in dieser Hinsicht an Ansehen in der Gesellschaft. Prozesse der Aufladung der Pidgins und Kreolsprachen mit kulturellen Normen und Werten führen in der Folge allerdings doch zu einer Höherbewertung, gleichwohl die Abwertung der Pidgins und Kreolsprachen als mangelhaft im Vergleich zu konkurrierenden Standardsprachen ein erhebliches Problem darstellt. Der postkreolischen Standardisierung kommt daher erhebliche Bedeutung zu. Festlegungen von Lexikon und Schreibregelungen sind dabei von besonderer Bedeutung, darüber hinaus sollte sich aber auch eine schriftsprachliche Tradition herausbilden. Solche eine Tradition findet sich in der allmählich entstehenden Volksliteratur, wie sie beispielsweise Voorhoeve (1971) für das SurinamKreol feststellt. Beim Vergleich der verschiedenen Pidgins mit den Kreolsprachen und weiteren Standardsprachen läßt sich feststellen, daß gerade die simplifizierten Register der Standardsprachen in Übereinstimmung mit den Pidgins und Kreolsprachen in einer Reihe von Merkmalen sind. Dazu vergleiche man die folgende Tabelle (nach Todd 1974,47):

Englisch Französisch Englisch Spanisch

vollständige Sprache

simplifizierte Register

Your daddy has gone away Ton papa est parti I see the soldier Yo veo al soldado

Daddy gone Papa parti Me see soldier Me ver soldado.

Diese Vergleiche zeigen deutlich, daß der von Ferguson unterstellte Zusammenhang von Sprachformen, die minimale Sprachkontakte ermöglichen, durchaus plausibel ist, denn die Ähnlichkeit dieser simplifizierten Register mit den Pidgins und Kreolsprachen ist sichtbar. Um aber den Übergang von einer Ausgangsstandardsprache zu einer Kreolsprache zu verdeutlichen,

läßt sich am Beispiel von Jamaica zeigen, wie die Übergänge der Sprachformen aussehen und welche Endpunkte der Entwicklungslinie von Englisch über Zwischenstufen schließlich zu den Kreolsprachen sich zeigen (nach Todd 1974,64): Englisch

Zwischenstadium Kreolsprache

it's my book

tz mai buk il mi buk. a mi buk dat. wieritiz? wieride? weide? aididnitnon.

where is it?

I didn't eat any.

afimibukdat.

a we i de?

minabinnyam non.

ainnyamnon. mi in nyam non.

Diese Übergangsstufen zeigen den Entwicklungsprozeß der Kreolisierung deutlich im Zusammenhang einer allmählichen Kategorisierung. Nach Dell Hymes (1971) lassen sich sechs Entwicklungsstufen der Pidginisierung und Kreolisierung unterscheiden: 1. das Vor-Pidgin-Kontinuum, 2. die Kristallisierung des Pidgin, 3. die Phase, in der die Pidginsprache einer Depidginisierung unterliegt (hier handelt es sich um die Reabsorbierung durch die Ursprungssprache), 4. die Phase der Kreolisierung der Pidginsprache, 5. die Ausbildung der Kreolsprache und 6. die Dekreolisierung der Kreolsprache. Zwar sind diese sechs Entwicklungsschritte kaum in Abfolge zu beobachten, doch tauchen gelegentlich einige Phasen nebeneinander auf. Beispiele hierfür sind das Neo-Melanesische und das Police Motu in Papua Neu-Guinea. Eine Pidginsprache und eine Kreolsprache sowie eine dekreolisierte Kreolsprache finden sich in Hawaii. Da nach Vorstellung der Kreolisten die Prozesse der Entwicklung von Sprache für minimalen Kommunikationskontakt in jeder Gesellschaft auftreten können und die Fähigkeit der Herstellung solcher Kontakte dem Menschen angeboren sein soll, können Pidginisierungs- und Kreolisierungsphasen jeder Sprache in ihrer Entwicklungsgeschichte zugeschrieben werden. Damit ist aber der konkrete Nachweis solcher Phasen noch nicht erbracht, was insbesondere im Hinblick auf die mangelnden Belege von großer Tragweite ist, denn eine Sprache, die nur mangelhaftes Prestige besitzt, wird kaum als Mittel der Fixierung von Texten verwandt werden. Hier hat die Forschung mit einer Erweiterung der Datenbasis, die natürlich die Rekonstruktion von Modellen in beobachtbaren Zusammenhängen impliziert, das konkrete Datenproblem aufzulösen. Daher sind sprachsoziologische Untersuchungen des Sprachwandels in jüngster Zeit von immer größerer Bedeutung.

64. Sprach wandel

7. Bereiche des Sprach wandels Wie bereits festgestellt worden ist, sind Veränderungen der Sprache intern, also im Sprachsystem selber, und extern, durch Einflüsse der Gesellschaft und der Individuen, die die Sprache verwenden, festgestellt worden. Allerdings war es immer schon sehr umstritten, wo die Grenze von internem und externem Sprachwandel gezogen wird. Der Lautwandel hat in der Geschichte der Sprachwandelforschung zweifellos die beste Untersuchung erfahren, wobei hier für die Romania die Frage nach den Unterschieden zwischen lateinischer Sprache, spätlateinischer Sprache, der protoromanischen Sprache und den darauf folgenden nachweisbaren frühen romanischen Einzelsprachen von großer Bedeutung war. In dieser Diskussion sind natürlich die Erhaltung von lat. langem i (it. figlio zu lat. filius, bzw. rum. zie zu lat. dico), aber die Schwächung des kurzen i zu e (im it. bevere/bere zu lat. bibere, bzw. rum. beau zu lat. bibo). Die Beobachtung des Lautwandels selber ist allerdings heute nicht mehr von großer Bedeutung, da die Veränderungen gut bekannt sind, aber die Fragen nach der kategorialen Bedeutung der Lautveränderungen von großer Bedeutung sind. Hier spielt vor allem die Frage nach dem Verlust von differenzierenden Unterschieden auf der einen Seite und Erhaltung bzw. Neubelebung von distinktiven Merkmalen eine große Rolle. Im Unterschied zum 19. Jahrhundert ist man heute sehr vorsichtig geworden im Hinblick etwa auf die historische Rekonstruktion von Sprachen. Zu oft sah man sich getäuscht, da viele Sprachprozesse nicht direkt rekonstruierbar sind bzw. keine Spuren hinterlassen haben. Dieses Problem gilt auch für den Bereich der Romania, da auch hier die Frage nach den Sprachkontakten des Spätlateinischen, der „Volkssprache" und den authochtonen Sprachen in den eroberten Gebieten immer noch offen ist. Auch Wilhelm Meyer-Lübke (1909) hat sich bei der Behandlung dieser Frage für eine vorsichtige Vorgehensweise ausgesprochen. Obwohl es sicherlich nahe liegt, die Entwicklung der romanischen Sprachen von den Einflüssen der authochtonen Sprachen auf das Lateinische zu bestimmen, so zeigt sich doch, daß dieser Einfluß in der Lautstruktur kaum nachweisbar ist. Im Bereich des Wortschatzes und der Morphologie liegen die Dinge allerdings seiner Ansicht nach günstiger. Als erhaltene nicht römische Formen nennt er beispielsweise das neapolitanische morfende für 'Schneidezähne', das oskisch-umbrischer Lautung entspricht. In Frankreich hat sich das Wort carruca gall. 'Pflug' erhalten, mod. frz. charrue. Andere Wörter aus der Landwirtschaft haben sich ebenso aus dem Gallischen erhalten: banne 'Korbwagen', vouge 'Rebmesser', cervouse 'Bier' etc. Hierher

647

gehören auch die erhaltenen germ. Wörter, wie heaume 'Helm', afrz. brogne 'Brünne' etc. Zu nennen sind hier auch arabische Einflüsse auf das Spanische. Im Bereich der Morphologie sind die Untersuchungen des Sprachwandels gleichfalls schon im 19. Jahrhundert sehr umfangreich, wobei allerdings das 19. Jahrhundert dem höchst unsicheren Bereich der Etymologie noch sehr viel Aufmerksamkeit geschenkt hat. In der Romania ist die Frage nach der Entlehnung lateinischen Wortguts in die verschiedenen Sprachen ebenso von Bedeutung wie die Erhaltung authochtoner lexikalischer Ausdrücke bzw. auch die Parallelbildungen und die Übernahmen aus den anderen Sprachen. In diesem Zusammenhang hat auch die Glottochronologie ihren Ansatzpunkt gesehen und die Rate der Relexifikation bezüglich der Zeiteinheit zum Maßstab von Untersuchungen zum Sprachwandel gemacht. Gleichwohl statistische Untersuchungen des Sprachwandels im Rahmen der Varietätenforschung zweifellos von großer Bedeutung sind, Varietätenregeln lassen sich häufig nur statistisch definieren, ist die Datierungsproblematik dennoch damit noch nicht gelöst, denn wann welche lexikalischen Einheiten ersetzt, eingeführt oder getilgt worden sind, ist meist nur für die Jetztzeit oder die jüngste Vergangenheit sichtbar zu machen. In größeren historischen Räumen fehlen die sicheren Belege bzw. sie sind häufig gar nicht vorhanden. Allerdings lassen sich in historisch überschaubarem Rahmen Tendenzen etwa der Reduktion bzw. Simplifikation von morphologischen Komplexen beobachten. Sie wird in lat. bonum augurium, wie Helmut Lüdtke jüngst ausgeführt hat, zu einem kürzeren bonheurbzw. ein lat. diem domenicum zu einem kürzeren dimanche. Meyer-Lübke plädiert im Zusammenhang mit der Frage nach der Entstehung der romanischen Sprachen für eine verkehrsgeschichtliche, im modernen Sinne müßte man sagen, soziolinguistische Beschreibung der Geschichte der romanischen Sprachen, da er davon überzeugt ist, daß nur die Beschreibung der Sprachdifferenzierung im Hinblick auf die politische und administrative Geschichte (1909, 461) eine Antwort auf die Entstehung der romanischen Sprachen geben kann. Meyer-Lübke ist hier durchaus „moderner" als manche späteren Überlegungen, die vor dem Berg an empirischen Daten die eigentliche Bedeutung der Sozialstruktur der Gesellschaften nicht genügend berücksichtigt haben. Wie schon Friedrich Diez festgestellt hat, besitzen die romanischen Sprachen einen größeren Reichtum an abgeleiteten Wörtern als ihre Quelle, die lateinische Sprache (1938, 221). Dabei macht er aber schon die interessante Beobachtung, die für den lexikalischen oder Wortbil-

648

II.

Methodologie

dungssprachwandel große Bedeutung hat, die Unproduktivität alter Formen und die Produktivität neuer Formen. Viele der alten Formen sind „erstarrt" und werden durch neue Wortbildungsformen verdrängt. Beispiele für unproduktive Formen sind: lat. -bulus, -bra, -elis, -uster etc. Produktive neue Formen sind in der Entwicklung der romanischen Sprachen hinzugetreten, die allerdings häufig auf lateinische Formen aufbauen, wie etwa it. -accio, -eccio, -iccio, -occio, -uccio. Interessant ist dabei insbesondere noch, daß auch andere Sprachen neue Ableitungsformen geliefert haben. Auch die deutsche Sprache hat in -ing, -ling, -hart und -wait Ableitungsformen für die Romania geliefert. Auch der Basilekt des Spanischen und Portugiesischen, die Sprache(n) der Iberer, haben Wortbildungsformen geliefert, wie auch das Slawische dem Rumänischen Ableitungsformen geliefert hat (z.B. -anie, -nie etc.). Alle diese Beobachtungsformen finden sich schon wie erwähnt bei Diez, und neuere Untersuchungen gehen im Grunde nicht über diese Erkenntnisse hinaus. Allerdings ist für uns die Frage der Entwicklungstendenz des Sprachwandels von Bedeutung, da sich hier Möglichkeiten der Sprachwandlungsprognose eröffnen können. Ein Wandel in der Syntax und der Semantik ist erst in jüngster Zeit untersucht worden, was zweifellos mit den Mängeln der früheren Syntaxanalyse zusammenhängt, die erst durch den Einsatz der Transformationsgrammatik und die Analyse der Sätze durch ihre Synthese zu weiterreichenden Erkenntnissen geführt hat. Interessant ist natürlich die Frage des Einflusses der lateinischen Sprache auf die Satzstruktur der romanischen Sprachen. Hier geht es vor allem um die freie Wortordnung im Lateinischen, die etwa im Französischen nicht erhalten ist. Dabei ist zwar über lange Zeit noch bei den Attributen die Möglichkeit der freien Ordnung, also Prä- oder Postposition geblieben, doch gilt die Postposition heute als anachronistisch. Natürlich hat die lateinische Sprache aber auch erheblichen Einfluß auf die Wortordnung und damit die Satzstruktur der Sätze gehabt, gleichwohl schon Diez rügt, daß das logische Prinzip den Sieg über das grammatische davongetragen habe: „ . . . die Construction bleibt dem Verstände, dem richtigen Sinne des Lesers überlassen und wird nicht mehr nach dem strengen grammatischen Zusammenpassen vollzogen" (1844, 412). Damit zeigt sich deutlich, daß grundsätzlich jeder Bereich der Sprache dem Wandel unterzogen werden kann, gleichwohl in keinem Fall klar vorausgesagt werden kann, welcher Bereich tatsächlich dem Wandel unterliegen wird. Der Wandel der Lautstruktur geht freilich leichter vonstatten als der Wandel der Morphologie oder der Wandel der Syntax und Semantik. A m leichtesten fällt allerdings der Wandel des Lexi-

kons. Der Verlust „alter" Wörter und die Aufnahme „neuer" Wörter gehören zu den alltäglichen Erscheinungen des Sprachwandels. Wandel findet aber immer im Rahmen des grammatischen Systems einer Sprache statt, damit bleiben Veränderungen im Kategoriensystem auf Situationen der Ausbildung von Mischsprache (Pidgins) beschränkt. Allerdings wissen wir nicht, ob nicht jede Sprache im Laufe ihrer Entwicklung die Stufe der Pidginisierung durchlaufen hat. 8. Sprach wandel und sozialer

Wandel

Im Laufe der Debatte über die Strukturen des Sprachwandels hat man auch entdeckt, daß die Veränderungen, die eine Sprache zeigt, als funktionale Bedingung ihrer weiteren Erhaltung angesehen werden muß. O h n e Wandel wird eine Sprache in ihrer Funktion in einer Gesellschaft nur noch bedingt einsetzbar und stirbt damit allmählich. Dieser Wandel einer vitalen Sprache zu einer klassischen Sprache (in den Begriffen von Stewart 1968) verringert aber auch die Chance der Revitalisierung, je länger die Dauer einer nichtvitalen Existenz der Sprache dauert. Die Revitalisierung des Hebräischen im modernen Israel dauert daher auch schon vierzig Jahre. Es muß auch deutlich festgestellt werden, daß alle Vorstellungen von der rein kommunikativ-funktionalen Bedeutung einer Sprache zurückgewiesen werden müssen, denn sonst gäbe es gerade die Probleme mit der Revitalisierung einer Sprache nicht. Es geht nicht nur um die Bereitstellung einer Sprache als Mittel zum Zweck der Kommunikation, sondern als Ausdruck und Symbol der gesellschaftlichen und kulturellen Identität. Auch die Identität des Einzelwesens bestimmt sich an der Sprache, die daher von besonderer Bedeutung bei der Zurückweisung von Einschränkungen dieser Identität wird. Im Rahmen eines multilingualen Sprachwandelkonzepts wird aber die Veränderung des Sprachgefüges oder der Sprachkonfiguration, wie wir in der Nachfolge von Uriel Weinreich (1953) sagen wollen, zum eigentlichen Wandlungsrahmen, der den Veränderungen einen kategorialen Bezug vermittelt. Jeder Mensch ist grundsätzlich mehrsprachig, auch wenn diese Mehrsprachigkeit auf den ersten Blick nicht erkannt wird. Jeder Mensch lernt einen regionalen Dialekt, bestimmte Berufs- und Fachsprachen, aber auch rollenspezifische Sprachformen, die noch weit weniger als eigenständig erkannt werden. Im Rahmen einer solchen multilingualen Konfiguration werden nun potentielle Wandlungseinflüsse aus verschiedenen Teilen der verbundenen Sprache relevant. Dieses Wandlungsangebot wird entsprechend von den Mitgliedern der Sprachgemeinschaft aufgenommen, bzw. ei-

64. Spruch wandel

ne Reaktion auf dieses Angebot folgt in der Art und Weise, daß sich die prestigestarken Varietäten im multilingualen Spektrum durchsetzen. Damit wird aber auch deutlich gemacht, daß die Veränderung einer Sprache im Kontext von Einbettungsbedingungen abläuft. Veränderungen beziehen sich sowohl auf die linguistische Struktur als auch auf die soziale Struktur. Auf diese Bedingungen haben schon 1968 Uriel Weinrich, William Labov und Marvin I. Herzog in ihrem Grundsatzbeitrag Empirical Foundations for a Theory of Language Change, hingewiesen (zweifellos die bis zum heutigen Tag wichtigste Arbeit zum Problem des Sprachwandels). Allerdings wird dabei auch bei Weinrich/Labov/Herzog deutlich, daß die primäre Bedeutung in der Einbettung in die Sozialstruktur zu suchen ist. Sie begehen auch den Fehler, die Aufgabe der Linguistik bei der Erforschung des Sprachwandels falsch einzuschätzen, denn Wandel gibt es nur dort, wo die soziale Motivation durchdringt, die viele Veränderungsmöglichkeiten auch durchsetzt. Insofern ließen sich auch die vielen vorliegenden Versuche der Beschreibung des Sprachwandels von den Gegebenheiten der Sprachstruktur her nie hinreichend begründen, da die Einflüsse von anderen Sprachvarietäten immer als Störung auftreten und damit die Logik intrinsischer Sprachveränderung stören. Der Wandel einer Sprache, bzw. genauer gesagt, einer Form in einer Sprache, findet erst dann statt, wenn die veränderte Form eingeführt ist, diese Form als Alternative zur etablierten Form auftritt und gelegentlich eingesetzt wird und schließlich als Prestigeform die etablierte Form verdrängt. Allerdings ist gerade an dieser Stelle die Frage zu stellen, wie eine Form Prestige erlangen kann und damit eine bereits etablierte Form verdrängen kann. Die Erlangung von Prestige oder auch die soziale Motivation, eine Form durch eine andere Form auszutauschen, hat sich bisher immer noch erfolgreich gegen die Versuche behauptet, die „Leichtigkeit" oder „Schwierigkeit" der Bildung eines Ausdrucks in kommunikationsfunktionaler Sicht als Argument einzusetzen. Viel mehr muß davon gesprochen werden, daß die Teilung einer Attitüde bzw. die Teilung einer Motivation eine viel wichtigere Funktion besitzt. Dabei ist auch der Grad der Unterscheidung von den umgebenden Gesellschaftsmitgliedern nicht zu unterschätzen. Gerade an dieser Stelle wird das große Problem der Bestimmung von „Erfolgen" des Sprachwandels verständlich. Die Aktualisierung eines Sprachwandels ist nur im Rahmen einer soziologischen Theorie beschreibbar, die die Bedingungen der erfolgreichen Darstellung von Gesprächsteilnehmern im Rahmen ihrer Handlungskonzeption beschreibt. Mit dem Sprachwandel werden nicht nur die Attitüden

649

deutlich, sondern auch die sozialen Normen und Werte, denen sie sich verpflichtet glauben. Damit ergeben sich im Hinblick auf den Sprachwandel einige wichtige Prinzipien: 1. Der Sprachwandel geht immer von der multilingualen Konfiguration und vom multilingualen Sprachrepertoire des Einzelindividuums aus; 2. Es gibt keinen Sprachwandel im Sinne von zufälligem Wechsel oder Wandel, die Veränderungen sind Ausdruck von Prestigeverteilungen und Konventionalisierungen innerhalb einer Sprachgemeinschaft; 3. Die Veränderungen bewegen sich im Spannungsfeld von notwendiger Differenzierung und dem Abbau von Differenzen, die die Integration einer Gesellschaft/Sprachgemeinschaft hemmen; der Sprachwandel stellt also ein dynamisches Gleichgewicht dar (Homöostasis, cf. zu diesem Konzept Hartig 1981). Damit wird aber auch deutlich, was auch Weinreich/Labov/Herzog betont haben, daß die Sprachwandeltheorie ohne eine ausgebaute soziologische Theorie nicht auskommt. In ihren Worten (1968, 188): "Linguistic and social factors are closely interrelated in the development of language change. Explanations which are confined to one or the other aspect, no matter how well constructed, will fail to account for the rich body of regularities that can be observed in empirical studies of language behavior". Ein wichtiges Feld der Untersuchung des Sprachwandels ist auch die Beschreibung der Veränderung in den Namen, also Personennamen, Eigennamen und topographische (hydrographische) Namen. Gerade die Gewässernamen haben wichtige Hinweise auf alte Sprachstufen und zugrunde liegende Sprachformen geliefert, da sie seltener einer Veränderung unterzogen sind. Allerdings ist die Untersuchung von Personennamen nicht isoliert von der Beschreibung der Sozialstruktur durchführbar, da wir in unterschiedlichen Epochen differente Formen der Eigennamenbildung beobachten. Familiennamen im modernen Sinne finden sich erst in der frühen Neuzeit, also im 16. Jahrhundert, vorher können wir lediglich Herkunftsnamen beobachten. Einflüsse von Sprachkontakten zeigen sich aber hier schon, etwa in der Vielzahl von entlehnten Eigennamen, die sich in den jeweiligen Sprachgemeinschaften finden lassen (man vergleiche hier beispielsweise die vielen Missionare im germanischen Gebiet, deren Namen einen eindeutigen Hinweis auf ihre Herkunft aus Irland geben, z.B. ein Name wie Brendan). In der Romania geben die Namen nicht selten auch Hinweise auf sonst kaum noch nachweisbare frühe Sprachstufen oder zugrunde liegende Basilekte, wie etwa die keltische Sprache in Frankreich. Beispiele sind die zahlreichen Namen mit ( d ) u n , (d)on, etwa Mellun DUNUM,

a u s M E T L O D U N U M , Yverdon Lyon

aus

LUGDUNUM

aus (gall,

EBUROdunum

650

II.

Methodologie

'Berg, Burg', cf. auch CAMPODUNUM, heute Kempten). Ähnliche wichtige Beobachtungen der vorherigen Besiedlung lassen sich auch für die iberische Halbinsel anstellen (kelt. Ursprung haben Coimbra aus CONIMBRIGA, arab. Ursprungs ist Alcalá 'Burg'). Die Ort- und Gewässernamen der Onomastik liefern also weit bessere Informationen über die Sozialgeschichte als die rein linguistischen Wandlungsprozesse. Veränderungen der Eigennamen und Personennamen ergeben sich aber nicht nur durch die Sprachkontakte, sondern natürlich auch durch die Veränderungen innerhalb der Sozialstruktur selber. Gerade das Namenrecht gibt darüber wichtigen Aufschluß. War es ursprünglich im Rahmen der Sippengesellschaft üblich, daß die dominante Sippe ihren Namen behauptet, so hat sich dies in der Jetztzeit zu einem Verhältnis der äquivalenten Namenspräsentation entwickelt. Verwandtschaftsnamen können uns umgekehrt damit auch einen Eindruck von den Verhältnissen in einer Gesellschaft vermitteln, weshalb sie als Untersuchungsinstrument in der Anthropologie und Ethnologie eingesetzt werden (cf. LéviStrauss 1967). Auch in der jüngeren Vergangenheit und in der Jetztzeit lassen sich Untersuchungen der Veränderung von Personennamen, natürlich auch von Eigennamen, sinnvoll durchführen. So zeigt die aktuelle Entwicklung der Personennamen eine interessante Entwicklung zur Ausbildung von Prestigeformen (Namenlänge!), aber auch die betonte Vermeidung von Namensdiskriminierung, wie sie durch unvorteilhafte Personennamen entsteht (beispielsweise sehr häufige Personennamen wie Schmidt oder Müller oder Meier sind hier gemeint; diese Namen werden durch Zusatz etwa des Namens der Frau erweitert). Die Veränderung in der Namengebung drückt damit eine erkennbare Tendenz der Gesellschaft aus, soziale Reaktionen auf Veränderungen der Gesellschaft und Veränderungen der Attitüden, also der Wert/Norm-Haltungen, sprachlich zu fixieren. Nicht zuletzt diese Reaktion auf solche Veränderungen ist ja bereits in den „Moden" der Vornamenwahl vielfach beschrieben worden (cf. Seibicke 1982). Gerade die Prestigebesetzung von Personennamenlänge ist aber auch ein interessantes Beispiel dafür, daß die generelle Simplifizierung in der Sprachentwicklung auch Gegenkräfte zur Equilibrierung, also zur Ausbalancierung benötigt. Vereinfachung im strukturellen Aufwand der Sprachen wird durch Ausdrucksvielfalt und Repertoireerweiterung und vor allem Differenzierung ausgeglichen. Die Namenerweiterung als Gegenkraft gegen die Simplifizierung ist damit nur ein Beispiel für den Ausgleich der Orientierungen in der Sprachentwicklung. Die Simplifizierung im Strukturaufwand der Sprachen macht

Erweiterungen im Ausdrucksrepertoire erst möglich, verlangt sie auf der anderen Seite aber auch, um einen Ausgleich für die Markierung sozialer Identität zu schaffen. Gerade die Funktionen solcher Simplifizierungen und Differenzierungen im Sprachgebrauch sind aber bisher noch viel zu wenig untersucht worden, meist wurden solche Prozesse nur isoliert im Bereich der Sprachstruktur untersucht, die doch eigentlich nur die Abbilder dieser sozialen Prozesse liefert und deren Ursache sichtbar macht. In der Romania sind in namengeschichtlicher Hinsicht zwar auch vorrömische Namen nachweisbar, bedeutender sind aber die sozialgeschichtlichen Wandlungen durch das Christentum, die völlig neue Namen etwa aus dem Hebräischen einführen. Allerdings beschränken sich diese Einflüsse zunächst auf die Vornamen (cf. etwa Deusdedit zu Daudet), die Einflüsse auf die Nachnamen sind weit schwerer nachweisbar, weil die Nachnamenentwicklung in einem komplexeren Sinne mit der Veränderung der Sozialstruktur zusammenhängt. Waren die Beinamen zunächst Herkunftsnamen (wie auch im Deutschen: Nikolaus von Kues), so kam später auch die Verwendung von Beinamen als Sippennamen hinzu, so daß der Name Velasquez nichts weiter bedeutet als Sohn eines Velasco. Gerade bei der Ausbildung der Nachnamen können die Einflüsse der Veränderung der Sozialstruktur sehr deutlich aufgezeigt werden. In diesem Sinne kann also eine soziolinguistisch orientierte Sprachwandelforschung neue Verständnismöglichkeiten auch für schon bekannte Sprachentwicklungen vermitteln. 9.

Ausblick

Der Sprachwandel tritt nicht nur als passives Konstrukt hervor, gerade die aktive Seite zeigt sich im Bereich der Sprachpolitik und der Sprachplanung. Dieser Bereich wird in jüngster Zeit immer deutlicher wahrgenommen. D a ß der Sprachwandel von Faktoren der sozialen Situation der Gesellschaften abhängt, war schon lange klar geworden, daß aber, wie James E . Jacob und David C. Gordon in ihrer Arbeit Language Policy in France (1985) zeigen, die Sprachpolitik als der zentrale Faktor der Gesellschaftsentwicklung in Frankreich anzusehen ist, kristallisiert sich erst allmählich heraus. Wie Jacob und Gordon zeigen, ist der Prozeß der kulturellen und sprachlichen Integration Frankreichs noch nicht abgeschlossen, was vor allem durch die ethnischen Konflikte in Korsika, in der Bretagne und im Baskenland belegt wird. Auf dem Wege einer allmählichen politischen Integration Frankreichs ist vor allem das Problem der Vielzahl an lokalen Sprachen zu lösen. Interessanterweise zeigen an-

64. Sprachwandel

dere Gesellschaften, die mit der französischen Sprache in Verbingung stehen, viele ähnliche Merkmale der Bedeutung der Sprachpolitik für die Vereinheitlichung der Sprachsituation auf, wie sie für Frankreich beschrieben worden sind. Hier ist vor allem Kanada (cf. Esman 1985) und natürlich auch Belgien (cf. Hartig 1985) zu nennen. Eine weiterführende Diskussion der Probleme bei der Vereinheitlichung der Sprachsituation in der Romania liefern vor allem die Untersuchungen, die durch Peter Hans Neide in Brüssel angeregt worden sind. Ausgangspunkt der Diskussionen ist die These, daß in den meisten Gesellschaften die Existenz plurilingualer sozialer Strukturen nicht wahrgenommen wird und daher auch ein mangelhaftes Bewußtsein gegenüber den Sprachkonflikten existiert, die sich auf der Grundlage der Sprachkontakte in den Gesellschaften permanent ergeben. Gerade die belgische Situation ermöglicht eine besondere Empfindsamkeit gegenüber versteckten und offiziell verdrängten Sprachkonflikten. Auch Georges Lüdi zeigt in seiner Arbeit zu den Stadtsprachen in Fribourg/Freiburg i.Ue. im XIV./XV. Jahrhundert (1989) ein sehr anschauliches Beispiel für die historischen Sprachkonflikte. Frederic Hartweg (1989) zeigt am Beispiel der sprachpatriotischen Diskussion im Elsaß während der französischen Revolution, wie stark die sprachverändernden Maßnahmen der Französierung des Elsaß die öffentliche Diskussion bestimmten. Von großem Interesse ist darüber hinaus in Ländern wie Kanada das Problem der ethnischen Mobilisierung, das die Frage nach der Entwicklung eines sprachplanerischen Konfliktmanagements aufdrängt (cf. de Vries 1990). Gerade sprachkonfliktanfällige Länder können anderen Gesellschaften die Leitlinien ihr sprachplanerischen Aktivitäten liefern. Diese Leitlinien bestimmen sich an Strukturmerkmalen der Gesellschaft, die durch Gegensatzpaare wie industrialisierte Gesellschaft oder Entwicklungsgesellschaft, zentrallisierte Gesellschaft oder föderalistisch organisierte Gesellschaft, Sprachstruktur, bilinguale oder polylinguale Situation bestimmt werden. Wie solche Kategorien in eine Theorie des Sprachkonflikts integriert werden können, zeigt Harald Haarmann in seiner Arbeit Elements of a Theory of Language Conflict (1990) besonders deutlich auf.

10. Bibliographie

(in

Auswahl)

AUeyne, Mervyn C . , Acculturation and the cultural matrix of creolization, in: H y m e s 1 9 7 1 , 1 6 9 - 1 8 6 . Bailey, Beryl L . , Jamaican Creole syntax: a transformational approach, Cambridge, C U P , 1966. B e e r , William R./Jacobs, James E . ( e d d . ) , Language

651

Policy and National Unity, Totawa ( N e w Jersey), R o w m a n & Allanheld, 1985. Boretzky, Norbert, et al. ( e d d . ) , Sprachwandel und seine Prinzipien. Beiträge zum 8. Bochum-Essener Kolloquium über „Sprachwandel und seine Prinzipien" vom 19.10.-21.10.1990 an der Ruhruniversität Bochum, B o c h u m , Brockmeyer, 1991. Brugmann, Karl, Kurze vergleichende Grammatik der indogermanischen Sprachen, Berlin/Leipzig, de Gruyter, 1903. Chomsky, N o a m , Aspects of the Theory of Syntax, Cambridge/Mass., M . I . T . Press, 1965 (Übers, dt.: Aspekte der Syntaxtheorie, Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1969). Chomsky, N o a m , Cartesian Linguistics, N e w York, Harper & R o w , 1966. Chomsky, N o a m , The Sound pattern of English, N e w Y o r k , Harper & R o w , 1968. D i e z , Friedrich, Grammatik der romanischen Sprachen, vol. 1 (1836), vol. 2 (1838). vol. 3 (1844), B o n n , Weber, 1 8 3 6 - 1 8 4 4 . Eichler, Ernst/Saß, Elke/Walter, Hans ( e d d . ) , Der Eigenname in Sprache und Gesellschaft. XV. Internationaler Kongreß für Namenforschung (13. —17. August 1984), I. Verhandlungen im Plenum, Leipzig. KarlMarx-Universität, 1985. Ervin-Tripp, Susan, Language Acquisition and Communicative Choice, Stanford, Stanford Universitv Press, 1973. E s m a n , Milton J., The Politics of Official Bilingualism in Canada, in: Beer/Jacobs 1985, 45—66. Ferguson, Charles Α . , Diglossia, Word 15 (1959) 325-340. Ferguson, Charles A . , Absence of copula and the notion of simplicity: a study of normal speech, baby-talk, foreigner-talk, and pidgins, in: H y m e s 1971, 141-150. Gabelentz, G e o r g von der, Die Sprachwissenschaft, ihre Aufgaben, Methoden und bisherige Ergebnisse, Leipzig, Tauchnitz, 2 1901. Greenberg, Joseph H. ( e d . ) , Universals of Language, Cambridge/Mass., M.I.T. Press, 1963. Grimm, Jacob, Deutsche Grammatik, 4 vol., Berlin, D i i m m l e r , 2 1870—1896. Grimm, Jacob, Geschichte der Deutschen Sprache. Leipzig, Hirzel, 4 1880. Haarmann, Harald Elements of a Theory of Language Conflict, in: Neide 1990, 1 - 1 5 . Hall, Robert Α . , The life cycle of pidgin languages, Lingua 11 (1962), 1 5 1 - 1 5 6 . Hall, Robert Α . , Pidgin and creole languages, Ithaca, Cornell University Press. 1966. Hartig, Matthias, Sprache und sozialer Wandel, Stuttgart, Kohlhammer, 1981. Hartig, Matthias, The Language Situation and Language Policy in Belgium, in: Beer/Jacobs 1985, 6 7 - 7 8 . Hartig, Matthias/Kurz, Ursula, Sprache als soziale Kontrolle, Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1971. Hartweg, Frederic, Vielfalt oder Uniformismus? Zur sprachpatriotischen Diskussion im Elsaß während der französischen Revolution, in: N e i d e 1 9 8 9 , 2 3 - 3 6 . Hill, Kenneth C. ( e d . ) , The Genesis of Language. The first Michigan Colloquium 1979, A n n Arbor, Karoma, 1979. H o c k e t t , Charles F., Der Ursprung der Sprache, in: Schwidetzky. Ilse ( e d . ) , Über die Evolution der Sprache. Frankfurt am Main, Fischer, 1973, 1 3 5 - 1 5 0 .

652

IL Methodologie

Hoenigswald, Henry M., Language Change and Linguistic Reconstruction, Chicago, University Press, 1960. Hoenigswald, Henry M., The Comparitive Method, CTL11 (1973), 51-61. Hymes, Dell (ed.), Language in Culture and Society, New York, Harper & Row, 1964. Hymes, Dell (ed.), Pidginization and Creolization of Languages, Cambridge, CUP, 1971. Hymes, Dell, Foundations in Sociolinguistics, Philadelphia, University of Pennsylvania Press, 1974. Jacobs, James E./Gordon, David C., Language Policy in France, in: Beer/Jacobs 1985,106—133. Jakobson, Roman, Typolocial Studies and their Contributions to Historical Comparative Linguistics, in: id., Selected Writings, vol. 1, Berlin et al., Mouton de Gruyter, 1962,523-531. Jakobson, Roman, Lautentwicklung der Kindersprache und der Aphasie als linguistisches Problem, Archiv für die gesamte Psychologie 94 (1935) (wieder abgedruckt in: id., Kindersprache, Aphasie und allgemeine Lautgesetze, Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1969). Jakobson, Roman/Halle, Morris, Fundamentals of Language, Den Haag, Mouton, 1971. King, Robert, Historical linguistics and generative grammar, Englewood Cliffs, Prentice-Hall, 1969. Keller, Rudi, Zur Theorie des sprachlichen Wandels, Z G L 10(1982), 1 - 2 7 . Keller, Rudi, Sprachwandel. Von der unsichtbaren Hand in der Sprache, Tübingen, Francke, 1990. Kiparsky, Paul, On Comparative Linguistics: The Case of Grassmann's Law, CTL 11 (1973), 115-133. Krähe, Hans, Indogermanische Sprachwissenschaft, vol.1 ( 5 1966), vol.2 (51969), Berlin, de Gruyter, 1966/1969. Labov, William, The Social Motivation of Sound Change, Word 19 (1963), 273-309. Labov, William, The Social Stratification of English in New York City, Washington D.C., Center for Applied Linguistics, 1966. Labov, William, Some principles of linguistic methodology, Language and Society 1 (1972), 97—120. Labov, William, The social Setting of Linguistic Change, CTL 11 (1973), 195-251. Lass, Roger, On explaining language change, Cambridge, CUP, 1980. Lehmann, Winfried P., Historical linguistics: An introduction, New York, Holt, Rinehart and Winston, 1962. Lenneberg, Eric H., Biological foundations of Language, New York, Wiley, 1967. Lévi-Strauss, Claude, Strukturelle Anthropologie, Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1967. Li, Charles N. (ed.), Mechanism of Syntactic Change, Austin, University of Texas Press, 1977. Lightfoot, David, Principles ofdiachronic syntax, Cambridge, CUP, 1979. Lüdi, Georges, Ein historisches Beispiel für Polyglossie: Stadtsprachen in Fribourgl Freiburg i. Ve. im XIV.! XV. Jahrhundert, in: Neide 1989,27-55. Lüdtke, Helmut (ed.), Kommunikationstheoretische Grundlagen des Sprachwandels, Berlin, de Gruyter, 1980 (= 1980a). Lüdtke, Helmut, Auf dem Weg zu einer Theorie des Sprachwandels, in: id. 1980a, 182-252 (= 1980b).

Malkiel, Yakov, Comparative Romance Linguistics, CTL9 (1972), 835-925. Martinet, André, Économie des changements phonétiques, Bern, Francke, 1955. Mayerthaler, Willi, Aspekte der Analogietheorie, in: Lüdtke 1980a, 80-130. Meyer-Lübke, Wilhelm, Grammatik der romanischen Sprachen, vol. 1 (1890), vol. 2 (1894), vol. 3 (1899), vol. 4 (1902), Leipzig, Fues/Reisland, 1890-1902. Meyer-Lübke, Wilhelm, Die Romanischen Sprachen, in: Zimmer, Heinrich, et al., Die Romanischen Literaturen und Sprachen, Berlin, Teubner, 1909, 447-470. Müller, F. Max, The Science of Language, London, Longman, 1899. McNeill, David, Die Entwicklung der Sprache, in: Wenzel/Hartig 1977,35-44. Neide, Peter H. (ed.), Historische Sprachkonflikte, Bonn, Dümmler, 1989. Neide, Peter H. (ed.), Language Attitudes and Language Conflict, Bonn, Dümmler, 1990. Nir, Raphael, Acceptability and Normatives in the Use of a revived Language, in: Hartig, Matthias (ed.), Angewandte Soziolinguistik, Tübingen, Narr, 1981, 89-98. Paul, Hermann, Prinzipien der Sprachgeschichte, Halle an der Saale, Niemeyer, 1880. Reinecke, J., Trade Jargons and Creole Dialects as marginal languages, in: Hymes 1964,534—546. Romaine, Suzanne, Socio-historical linguistics. Its status and methodology, Cambridge, CUP, 1982. Schleicher, August, Die deutsche Sprache, Stuttgart, Cotta, 1861. Schleicher, August, Compendium der vergleichenden Grammatik der indogermanischen Sprachen, Weimar, Böhlau, 1866. Schmidt, Johannes, Die Verwandtschaftsverhältnisse der indogermanischen Sprachen, Weimar, Böhlau, 1872. Schuchardt, Hugo, Hugo-Schuchardt-Brevier, zusammengestellt und eingeleitet von Leo Spitzer, Halle an 2 der Saale, Niemeyer, 1928. Seibicke, Wilfried, Die Personennamen im Deutschen, Berlin, de Gruyter, 1982. Slobin, Dan I., The acquisition of Russian as a native language, in: Smith, Frank/Miller, George A. (edd.), The Genesis of language, Cambridge/Mass., M.I.T.Press, 1966,129-148. Slobin, Dan I. (ed.), The Ontogenesis of Grammar, New York, Academic Press, 1971. Slobin, Dan I., Sieben Fragen zur Sprachentwicklung, in: Wenzel/Hartig 1977,45 - 6 4 . Stewart, William Α., A Sociolinguistic Typology for Describing National Multilingualism, in: Fishman, Joshua A. (ed.), Readings in the Sociology of Language, The Hague, Mouton, 1968, 531—545. Todd, Loreto, Pidgins and Creoles, London, Routledge & Kegan Paul, 1974. Voorhoeve, Jan, The art of reading creole poetry, in: Hymes 1971, 323-326. Vries, John de, Lanuage Planning as Conflict Management,, in: Neide 1990,17-27. Weinreich, Uriel, Languages in Contact, New York, Linguistic Circle, 1953. Weinreich, Uriel/Labov, William/Herzog, Marvin J., Empirical foundations for a Theory of Language

65. Rekonstruktion

653

Change, in: Lehmann, Winfried P./Malkiel, Yakov (edd.), Directions for Historical linguistics, Austin, University of Texas Press, 1968,95-188. Wenzel, Ursula/Hartig, Matthias (edd.), Sprache - Persönlichkeit - Sozialstruktur, Hamburg, Hoffmann & Campe, 1977.

Whinnom, Keith, Linguistic hybridization and the "Special Case" of pidgins and creóles, in: Hymes 1971, 91-115.

65. Rekonstruktion

derer, die sie erfinden und handhaben. Nimmt man als „sprachliche" Wirklichkeit Buchstaben und Buchstabenaggregate (z. B. in geschriebenen Texten), so gestaltet sich Rekonstruktion als Erweiterung bzw. Ergänzung philologischer Vorgehensweisen. Definiert man hingegen - was im folgenden zugrunde gelegt werden soll - Sprache als artspezifisches phonoakustisches Kommunikationsverfahren des Menschen (und dementsprechend Schrift als lineare Simulation desselben), so stellen Texte aus der Vergangenheit Surrogate und die aus ihnen analysierbaren Teilstükke Symptome für frühere sprachliche Kommunikationstätigkeit dar; linguistische Rekonstruktion operiert dann über Buchstaben(aggregate) als Substitute für sprachliche Wirklichkeit. Als weitere unumgängliche Voraussetzungen fließen neben der Sprachauffassung eine Theorie der sprachlichen Variation und des Sprachwandels sowie eine Theorie der sprachlichen Einheiten (engl, units oder items) in die Rekonstruktionsmethode ein.

Réconstruction 1. 2. 3. 4. 5. 6.

1.

Definition Genealogische Linguistik (Metatheorie) Romanische genealogische Linguistik Rekonstruktionsaufgaben Von der Di- zur Diachronie Bibliographie (in Auswahl)

Definition

Linguistische Rekonstruktion ist ein im Rahmen der genealogischen Linguistik übliches Verfahren zur Vermehrung des positiven, d.h. auf Daten beruhenden Wissensbestandes um Wahrscheinlichkeitswissen, das aus den verfügbaren Daten durch geeignete Manipulation hinzugewonnen wird. 2. Genealogische Linguistik

(Metatheorie)

Sprache (L; frz. langage) ist variabel in Raum, Zeit und Gesellschaft. Sprachen (L¡, Lj, L k . . . ; frz. langues) konstituieren Gesellschaften (Populationen) und werden konstituiert durch populationsspezifisch gemeinsame Lern(=Erwerbs)prozesse. Innerhalb von sprachlichen Variationskontinua wird die Abgrenzung von Sprachen L¡, L j . . . aufgrund von Ermessensentscheidungen vorgenommen. Ähnlichkeiten zwischen abgegrenzten Sprachen L¡, Lj sind teils L-konstitutiv (universal), teils zufällig (weil das Variationsspektrum begrenzt ist), teils durch Zweisprachigkeit hervorgerufen („Lehnbeziehungen"), teils genealogisch bedingt (KatiCic 1970, 2 0 - 2 7 ; Holzer 1996, 13—33), d . h . aus früherer Gleichheit durch räumlich divergenten Sprachwandel entstanden. Genealogische Linguistik ist (a) die Feststellung der genealogischen Signifikanz vorfindlicher Ähnlichkeiten, (b) die Systematisierung derselben mittels spezifischer Methoden. 2.1. Voraussetzungen Rekonstruktion

linguistischer

Rekonstruktionsmethoden (Prosdocimi 1978, 8 4 - 9 8 ) sind abhängig von der Sprachauffassung

Matthias Hartig, Paderborn!Frankfurt

2.2. Rekonstruktion

am Main

als Methode

In der herkömmlichen genealogischen Linguistik ist Rekonstruktion (Birnbaum 1977, 6ss.) grundsätzlich rückwärtsgev/andt, d.h. das erstrebte Wahrscheinlichkeitswissen zielt auf sprachliche Gegebenheiten, die chronologisch vor dem Belegmaterial liegen, über dem die Rekonstruktion operiert. Typische Beispiele sind Indogermanisch, Urgermanisch und - trotz Besonderheiten -Urslavisch. Methodische Schritte sind erstens die Identifizierung von Einheiten (Lüdtke 1982, 36s.; 1983, 353-361) - anhand von Bedeutungsgleichheit (oder -ähnlichkeit) plus systematischen lautlichen Ähnlichkeiten und Unterschieden - in verschiedenen genealogisch verwandten Sprachen (cf. die Bezeichnungen für 'Hand': pg. mäo l sp., it. mano / kat. má / frz. main / brm. maun / log. manu / rum. mina - russ. ruká / poln. rqka / slov. roka / serbokr. ruka / bulg. räka), wobei NichtIdentitäten L¡ Φ Lj Φ L k . . . als durch Evidenz oder Ermessensentscheidung (cf. 2.) gegeben vorausgesetzt werden; zweitens die Konvergenz, d . h . der hypothetische Ansatz von Protoformen („Generalnennern"), aus denen sich deduktiv

654

II.

Methodologie

unter Anwendung einer Sprachwandeltheorie und Lj/Lj-spezifischer diachroner Regeln a l l e einzelnen dem Identifizierungsvergleich zugrunde gelegten Formen errechnen lassen (Holzer 19%, 105-113). Hinsichtlich anderer, nicht oder nicht notwendigerweise - rückwärtsgewandter Rekonstruktionsmethoden cf. 2.8. 2.3. Wirklichkeitsbezug:

historische

Problematik

In hohem Maße strittig (und von daher Mißverständnissen und Fehlinterpretationen ausgesetzt) ist der im je konkreten Einzelfall zu postulierende Realitätsgehalt (Prosdocimi 1978, 9 4 - 9 6 ) der Rekonstruktionseinheiten (Protoformen). Handelt es sich bei den korrekterweise mit Asterisk gekennzeichneten Gebilden um bloße Formeln (so vielleicht bei der indogermanischen Laryngaltheorie?), aus denen per Kalkül Buchstabenaggregate abgeleitet werden, die als Wörter (oder Wurzeln, Stämme o . ä . ) in echt schriftsprachlichen („tochtersprachlichen") Texten stehen? Oder handelt es sich um zufällig in keinem Text belegte, aber aus gegenwärtigen (und folglich beliebig oft wiederhol- und variierbaren) sprachlichen Einheiten (cf. 2.5.) mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit für eine nicht allzu lang zurückliegende, ansonsten gut dokumentierte Sprache erschließbare Einheiten? Beide eben genannten Möglichkeiten stellen Extremwerte einer Skala dar, auf welcher sich die Rekonstruktionsergebnisse verteilen. Kriterien für die Einordnung von Protoformen auf einer solchen Skala sind einerseits die plausible Zuweisung von Zeit- und/oder Raumkoordinaten und die eventuelle Zuordnung zu gesellschaftlichen Gruppen, andererseits der Grad an Systemkohärenz, der einer aufgestellten Menge von Protoformen zukommt. Es muß unbedingt mit der Möglichkeit gerechnet werden, daß die aus je einzelnen Einheiten oder Teilsystemen der verglichenen genetisch verwandten Sprachen erschlossenen Protoformen unterschiedliche Zeit/ Raum-Koordinaten haben. Das rekonstruierte System gleicht in solchem Falle den Sternbildern am Himmel, die nur in unserer irdischen Optik Gesamtheiten darstellen, in Wirklichkeit aber aus oft um Lichtjahrmillionen unterschiedlich weit entfernten Elementen bestehen. Wie weit ähnliches auch für Asterisk-Ursprachen zutrifft, kann von Fall zu Fall nur gemutmaßt werden. Dieser Einwand spricht weder gegen Zulässigkeit noch gegen Stringenz von Rekonstruktionsmethoden. Es sollte im Gegenteil klargestellt werden, daß die Plausibilität behaupteter Sprachverwandtschaft keineswegs einherzugehen braucht mit der Auffindung eines Urraumes oder Urjahrhunderts, in welchen (gar noch von einem hypothetischen Urvolk!) die rekonstruierte

Grundsprache als (relativ) einheitliches Kommunikationssystem wirklich gesprochen worden wäre. 2.4.

Wirklichkeitsbezug: wissenschaftstheoretische

Problematik

Die vorstehend dargelegte Skepsis ist deswegen um so weniger gravierend, weil die Frage nach dem Status der Einheiten, mit denen in der linguistischen Praxis zumeist recht unbefangen operiert wird, selbst kaum weniger Problematik in sich birgt (Lüdtke 1982, 3 2 - 3 7 ) als die Rekonstruktion. Noch am wenigsten gilt das für diejenige Sorte von Einheiten, die dadurch als solche konstituiert sind, daß sie beim Kommunikationsakt von Sprecher und Hörer identifiziert werden, dergestalt daß das Gelingen desselben von eben dieser Identifizierung abhängt. Solche Einheiten (die je nach Doktrin als „semantaktisch", als „Moneme" oder „Morpheme" etc. bezeichnet werden) sind nicht eigentlich in bezug auf ihren Existenzmodus strittig, sondern höchstens - und zwar in Sonderfällen - hinsichtlich ihrer Abgrenzung im syntagmatischen Kontinuum (Rettig 1981,123ss.; Lüdtke 1986,28ss.). Anders steht es mit lautlichen Einheiten (Silbe; Phonem oder Laut; distinktives Merkmal) unterhalb der Identifizierungseinheiten: beim normalen sprachlichen Kommunikationsakt, wo es um die Übermittlung von Inhalten geht, existieren sie nicht (Barry 1980, 6 - 2 4 , 3 9 - 4 3 und 48; Tillmann/ Mansell 1980,56,284 und 304-313; Lüdtke 1982, 37; Günther 1986,252s.; Günther/Pompino-Marschall 1996, 9 0 4 - 9 0 5 und 910-916); gleichwohl sind sie auch keine reinen (d.h. völlig willkürlichen) Erfindungen von Grammatikern und Linguisten, sondern sie lassen sich aus kommunikativer Erfahrung und/oder Schriftpraxis mehr oder weniger leicht ableiten. Das eigentliche Dilemma beim herkömmlichen Operieren mit Phonembuchstaben ergibt sich für die Rekonstruktion daraus, daß der Phonembegriff zweifach verankert ist: zum einen (nämlich synchron/isolierend) ist ein gegebenes Phonem α eine qualitativ definierte Verschriftungseinheit für eine hie et nunc gegebene Sprache Lä ; zum anderen (nämlich achron/universal) ist α wie jedes Phonem quantitativ definiert durch das alphabetische Segmentierungsprinzip. Nun verlangt aber die Rekonstruktionsmethode, daß verschiedene Phoneme a u und ß L j (z.B. die anlautenden m- oder auch die inlautenden Vokale in den romanischen Wörtern für 'Hand') als einander entsprechende (homologe) Bestandteile von übereinzelsprachlich identischen Einheiten aufgefaßt und somit als identisch gesetzt werden: darin besteht die methodenspezifische Manipulation. Da nun Lautwandel im Prinzip reduktiv ver-

65. Rekonstruktion

läuft (als irreversible Schrumpfung, cf. Katiíic 1970, 98; Lüdte 1980, 11-14 und 187-195; 1986, 14—23) und der Sprachenvergleich eine diachrone Komponente enthält, ist es unausweichlich, daß quantitative Diskrepanzen entstehen. Wer also fragt, ob das Phonem lèi in frz. main mit dem lai oder mit dem Ini in lat. manu diachronisch identisch sei, tertium non dari - der verrennt sich in eine Aporie. Die Frage läßt sich nicht sinnvoll beantworten, und das Prinzip der phonematischen Deszendenz ist damit zwar nicht ad absurdum geführt, wohl aber hinsichtlich seiner Gültigkeit erheblich relativiert. Ähnlich steht es mit syntaktischen Einheiten, die ebensowenig wie lautliche beim Kommunikationsakt als solche identifiziert werden, im Gegensatz zu letzteren jedoch nicht nachträglich aus ihm abgeleitet sind, sondern umgekehrt die Bedingung seiner Möglichkeit darstellen (Lüdtke 1982, 36; 1983, 354 und 358). Hier ist Rekonstruktion noch schwerer, wenn nicht unmöglich (Winter 1984, 613ss.). 2.S. Graphie vs. Lautung Die Daten, über denen linguistische Rekonstruktion gegebenenfalls operiert, lassen sich nach dem Grade ihrer Abstraktion von der phonoakustischen Realität der Sprache wie folgt kategorisieren : (a) Sprechakte, die entweder ^ - I n f o r m a n t e n beliebig neu entlockt (engl, elicit) werden können oder aber auf Tonträger gespeichert sind; sie sind allenfalls in pragmatischer Hinsicht abstrakt; ihr Vorhandensein beschränkt sich auf Gegenwart und jüngste Vergangenheit; (b) Transkriptionen von Wörtern oder Sätzen, die mit dem Ziel einer möglichst angemessenen, wenngleich diskreten ( d . h . segmentierten) Wiedergabe der lautlichen Wirklichkeit angefertigt worden sind; aus der Zeit vor dem 19. Jh. sind sie selten; (c) Texte, d . h . Buchstabenaggregate, die zum Zweck der schriftlichen Kommunikation erzeugt worden sind. So eindeutig die Abstufung dieser Datensorten nach dem Realitätsgrad ist, verdeckt sie vielleicht doch die eigentliche Problematik. Diese besteht darin, daß für die mittlere und ferne Vergangenheit fast nur c-Daten zur Verfügung stehen, so daß hier die vom Linguisten (im Unterschied zum Philologen!) erstrebte sprachliche Realität doch immer nur eine gemutmaßte sein kann. Es handelt sich also - auch dort, wo keine Rekonstruktion erforderlich ist - doch nur um Wahrscheinlichkeitswissen. Seine Erlangung erfordert eine adäquate Graphem/Phonem-Theorie. Was nun den Realitätsgrad betrifft, der den jeweiligen Rekonstruktionsergebnissen zukommt,

655

ergibt sich ein Unterschied je nach den Ausgangsdaten, die der Manipulation zugrunde liegen. Geht man von a-Daten (also von gegenwärtig beobachtbaren Sprechakten) aus, wie im Fall der romanischen Mundarten, beträgt die Abstraktion von der Realität bei den Rekonstruktionsergebnissen e i n e Stufe, während im Vergleich dazu c-Daten, wie etwa normale Texte aus der Vergangenheit (im Unterschied zu manchen Grammatikerzeugnissen) um z w e i Stufen von der phonoakustischen Wirklichkeit der Sprache entfernt sind. Dieser Umstand ist wichtig: er erklärt, warum im romanischen Bereich der Versuch, die Sprachgeschichte allein anhand von Texten zu erhellen, qualitativ schlechtere Erkenntnisse liefert als die Rekonstruktion allein aus a-Daten der heutigen romanischen Mundarten - trotz Jahrhunderten Zeitdifferenz.

2.6. Objekt vi.

Beschreibung

Von der lautlichen Wirklichkeit (a-Daten) zu unterscheiden sind die Verfahren ihrer Beschreibung. Diese spielt sich in der Linguistik normalerweise auf der b-Ebene (cf. 2.5.) ab; es handelt sich also bei der üblichen Beschreibung von Lautwandel («α > β») um chiffrierte Darstellung (oder Allegorie, Lüdtke 1980, 182s.), nicht um eineindeutige Abbildung. Deswegen den glatten Verzicht auf segmenteile Chiffren zu fordern, hieße freilich, die diachrone Linguistik in die Sackgasse der Nichtmachbarkeit führen. Wir werden also der Not gehorchen und weiterhin so tun, als ob Phoneme da wären und sich veränderten. Allerdings sollten wir uns stets darüber klar sein, daß Lautwandel sich tatsächlich zwischen Cortex und Mund- bzw. Nasenöffung der Sprecher abspielt und eben nicht an alphabetphonologisch konzipierten Einheiten (Lüdtke 1969, 147-176; Posner 1983, 315ss.): was spätestens beim Versuch, Lautwandel auf Motive (besser als „Ursachen", cf. Keller 1982, 16-21; Lüdtke 1986, 6s.) zurückzuführen, unabweislich wird. Für die Rekonstruktion ergibt sich daraus als Folgerung etwas weniger Besorgnis hinsichtlich Realitätsferne, weil auch die echten graphischen Daten doch schon mit zwei Stufen Abstraktion von der phonoakustischen sprachlichen Wirklichkeit behaftet sind.

2.7.

Modelle

Die Fortpflanzung der Lebewesen, ein in zeitpositiver Richtung verlaufender Vorgang, läßt sich sehr gut mit dem Modell veranschaulichen, das wir als Stammbaum bezeichnen. Beim Nachweis bzw. bei der Beschreibung genealogischer Verwandtschaft dichotomisch unterscheidbarer

656

II.

Methodologie

Sprachen L¡ Φ L j . . . bedienen sich die Linguisten desselben Modells, um eine zeitnegative („rückwärtsgerichtete", cf. 2.2.) Datenmanipulation vorzunehmen. D a ß dadurch Mißverständnisse gleichsam vorprogrammiert sind, ahnt man leicht. In der Tat ist das Stammbaummodell untauglich zur Veranschaulichung von Sprachwandel, und zwar aus zwei Gründen: (1) zum einen handelt es sich bei den „Tochtersprachen" häufig um Variationskontinua, die man aufgrund willkürlich ausgewählter Isoglossen „digitalisiert" (Hall 1978a, 241; Prosdocimi 1978, 8 8 - 9 0 ) , um nur ja dem Stammbaummodell gerecht zu werden ; (2) zum anderen vermag es den für Sprachwandel wesentlichen Vorgang der Kladogenese (Lüdtke 1984, 143-146), d . h . der allmählichen Aufspaltung eines Kontinuums, gerade nicht zu veranschaulichen (Birnbaum 1982, 14), indem es dessen mögliche Auswirkung als Vorgegebenheit schon voraussetzt. Dieses Caveat sollte allerdings nicht gegen das Stammbaummodell als solches, noch auch gegen die Methode der linguistischen Rekonstruktion überhaupt, sondern lediglich gegen seine unbedachte Anwendung ins Feld geführt werden. Andererseits darf man selbst bei korrekter Handhabung der Methode der Rekonstruktion von ihr nicht erwarten, daß sie als Ergebnisse vollständige Systeme liefert, weil sich nämlich Elemente, die in einer früheren Phase vorhanden waren, jedoch im Laufe der Zeit in a l l e n „Tochtersprachen" verloren gegangen sind, aus dem Dunkel des Nichtwissens einfach nicht wieder hervorzaubern lassen. 2.8. Alternative Möglichkeiten Rekonstruktion

der

Obgleich bislang die linguistische Rekonstruktion grundsätzlich (cf. 2.2.) in zeitnegativer Richtung („rückwärtsgewandt") durchgeführt worden ist, und zwar aus dem einfachen Grund, weil man Faktenwissen aus Gegenwart und Nahvergangenheit zu ergänzen trachtete, spricht dennoch nichts gegen die Möglichkeit, linguistische Rekonstruktion auch in der Umkehrrichtung, also zeitpositiv („vorwärtsgewandt") zu betreiben, sofern dafür B e d a r f besteht und eine entsprechende Methode entwickelt wird. Im romanischen Bereich besteht solcher Bedarf, denn wir wissen über die sprachlichen Verhältnisse der republikanischen Zeit besser Bescheid als über diejenigen der Kaiserzeit und des frühen Mittelalters, was damit zusammenhängt, daß bald nach Cicero und Cäsar die lateinischen Schriftsteller deren Sprache als modellhaft anerkannten, sie nachzuahmen bemüht waren und damit die Schriftsprache von Neuerungen des spontan ge-

sprochenen Lateins weitgehend abkapselten (Reichenkron 1965,19-42). Es lohnt daher, die in der Rekonstruktion stekkenden Möglichkeiten auszuloten, um unser Wissen über die lateinisch-romanische Sprachgeschichte mehren zu können. Freilich müssen zu diesem Zweck neue Methoden entwickelt und herkömmliche Denkschemata revidiert werden.

3. Romanische genealogische

Linguistik

Die Aufgaben der genealogischen Linguistik im romanischen Bereich lassen sich wie folgt umreißen: Abgrenzung; Konvergenz; Deszendenz; Verknüpfung der systemlinguistischen Daten mit Zeit/Raum-Koordinaten sowie mit gesellschaftlichen Gegebenheiten. Von diesen Aufgaben ist die Abgrenzung zwischen romanischen und nichtromanischen Mundarten in Europa problemlos: nicht das Ob, sondern nur das Wie der genealogischen Verwandtschaft steht hier zur Debatte.

3.1.

Zeit-Raum-Gesellschaft

Die Besonderheit der romanischen Sprachfamilie besteht bekanntlich darin, daß eine zeitlich weit zurückliegende Vorstufe in Gestalt der lateinischen Schriftsprache gut dokumentiert vorliegt. Weiter kommt hinzu, daß das ihr zugrunde liegende Li-Sprachgebiet im 4 . - 3 . vorchristlichen Jahrhundert nur ein kleines Areal von höchstens 50 km im Umkreis von Rom umfaßte (Devoto 1968, 74—76). Wir können daher - sofern keine sprachlichen Fakten dem entgegenstehen (cf. 3.2.) - davon ausgehen, daß die Sprache Roms (samt Umgebung) damals keine ins Gewicht fallenden räumlichen Unterschiede aufwies und alle zwischen romanischen Mundarten feststellbaren Abweichungen auf späterer divergenter Entwicklung beruhen. Wohl aber scheint es vorher einmal Unterschiede - auch lautgesetzlicher Art - , sei es zwischen Stadt und Land, sei es zwischen sozialen Schichten, gegeben zu haben; darauf weisen die uneinheitlichen Ergebnisse von AE und A U: ersteres fällt zumeist mit Ë, in einigen Fällen mit Ë zusammen (cf. 4.1.2.1.); letzteres bleibt zumeist erhalten, wird aber in einigen Wörtern monophthongiert und wie Ö fortgesetzt (Devoto 1968, 81; Lausberg vol. 1, 1956, 241-243). Die Weiterentwicklung erfolgt jedoch auf einheitlicher Grundlage.

3.2.

Konvergenz

Die eben genannten geschichtlichen Rahmengegebenheiten erlauben es, Rekonstruktionsergebnisse Punkt für Punkt mit entsprechenden (gra-

65. Rekonstruktion

phischen) Daten des republikanischen Lateins in Beziehung zu setzen. Maßgebend ist dabei das Konvergenzprinzip; es besagt, daß (a) alle identifizierbaren Einheiten (cf. 2.2. und 2.4.) aller romanischen Mundarten - unter Ausschaltung entlehnter Elemente - in geeigneter Weise gemeinsam auf ein Protosystem zurückgeführt werden; (b) alle lautlichen Distinktionen, die zur Identifizierung beitragen, aus (gleichen oder andersartigen) lautlichen Distinktionen des Protosystems hergeleitet werden. Dabei ergeben sich folgende im Einzelfall mögliche Beziehungen zwischen Protosystem und republikanischem Latein: (1) die Konvergenz liegt zeitlich v o r dem System der lateinischen Schriftsprache (Leonard 1980, 2 4 - 2 5 ) ; diese Konstellation ist jedoch recht selten; am augenfälligsten ist das Beispiel a l a : a x i l l a (cf.4.2.3.); (2) die Konvergenz entspricht den Formen der lateinischen Schriftsprache; (3) die Konvergenz zeitigt Protoformen, die sich beim Vergleich mit den entsprechenden Formen der lateinischen Schriftsprache als spätere Weiterentwicklungen (Marizak 1977, 114; Hall 1978a, 241ss.) verstehen lassen; (4) es läßt sich keine Beziehung zwischen romanischer Konvergenz und lateinischer Schriftsprache herstellen, weil letztere defektiv ist: sei es indem sie als endliches Corpus nicht alle Wörter der gesprochenen Sprache belegt enthält, sei es weil nicht alle für die mündliche Kommunikation wichtigen lautlichen Nuancen bei der Verschriftung berücksichtigt wurden ; im ersteren Fall setzt man mit Asterisk versehene lateinische Etyma an (—» 66), im letzteren kommt die lautliche Rekonstruktion zum Zuge (cf. 4.1.). 3.3.

Deszendenz

Die genealogische Beziehung zwischen einer älteren, durch geschriebene Texte dokumentierten, und einer jüngeren, durch L r l n f o r m a n t e n repräsentierten Sprachphase kann - soweit bis jetzt bekannt - auf d r e i Übermittlungsarten beruhen, nämlich: (1) Stafettenkontinuität (cf. Lüdtke 1980,4), d. h. Weitergabe von Generation zu Generation als Kette von L^Erwerbsprozessen (die sich ungesteuert in der Kindheit der Sprecher/Hörer abspielen); dies ist die natürlichste Art genealogischer Deszendenz; (2) Kreolisierung ( - » 486-490), d . h . Unterbrechung der Li-Erwerbskette in einem bestimmten historischen Augenblick, indem L 2 Sprecher (die die betreffende Sprache als Erwachsene ungesteuert erlernt haben) eine stark abweichende Variante an eine nachfolgende Generation weitergeben;

657

(3) pragmatische Umfunktionierung eines schriftsprachlichen Systems durch L 2 -Schreiber/ Sprecher, wodurch dieses - wohl auf dem Weg über die Funktion als Verkehrssprache ( d . h . mündliche L 2 ) - schließlich zur Li von Kindern und dann als solche mit Stafettenkontinuität weitergegeben wird. Was die romanischen Mundarten anbelangt, sprechen alle uns bekannten Indizien dafür, daß sie in Form von Stafettenkontinuität auf das gesprochene Latein der römischen Republik zurückgehen. Namentlich das Fortleben eines komplizierten Flexionssystems - nicht nur beim Verb, sondern (wenngleich räumlich und zeitlich begrenzter) auch beim Substantiv - spricht eindeutig gegen die Vermutung von Kreolisierung. Man muß wohl annehmen, daß bei der sprachlichen Romanisierung großer Teile des Imperiums die Kinder der Anderssprachigen hinreichend Gelegenheit hatten, L,-Latein zu hören und zu erlernen. Eine Herkunft der romanischen Mundarten aus der lateinischen Schriftsprache wäre zwar grundsätzlich nicht auszuschließen, finden wir doch Parallelen zum einen in dem heute in Norddeutschland gesprochenen Hochdeutsch, das auf das im 16.-17. Jh. in Anlehnung an Luther übernommene Kanzlei- und Schuldeutsch zurückgeht, weshalb die Aussprache hier nach der Schrift gestaltet ist und nicht etymologischen Gegebenheiten gehorcht - zum anderen in Norditalien, dessen heutiges Regionalitalienisch (Canepari 1984) sich aus dem übernommenen Schrifttoskanisch herleitet, was man an folgenden Ausspracheeinzelheiten erkennt: fehlende Verstärkung wortanlautender Konsonanten im satzphonetischen Inlaut (tre cani /tre'kani/ statt /tre'k:ani/, a b e r Treccani /tre'k:ani/); durchweg s t i m m h a f t e A u s s p r a c h e f ü r Z- und -S- analog zur norditalienischen Lateinaussprache. In den romanischen M u n d a r t e n ist das a n d e r s : aus den archaischsten u n t e r ihnen läßt sich eine alte lateinische Satzphonetik r e k o n s t r u ieren (cf. 4.1.3.), deren N u a n c e n im graphischen System keinen A u s d r u c k f a n d e n . Von d a h e r liegt d e r Schluß n a h e , d a ß die romanischen M u n d a r t e n das gesprochene Latein der republikanischen Ä r a o h n e U n t e r b r e c h u n g fortsetzen.

4.

Rekonstruktionsaufgaben

Da der Sinn der Rekonstruktion allgemein in der Mehrung unseres Wissensbestandes (cf. 1.) liegt und andererseits im romanischen Sonderfall eine schriftlich ausgiebig dokumentierte, raumzeitlich eingeordnete (Rom / - 3 . Jh.) Frühphase bekannt vorliegt, steht zu fragen, was Rekonstruktion hier noch leisten kann und soll. Eine rekonstruierte

658

//.

Methodologie

Protoformenmenge (Gröber 1884—1892; MeyerLübke 1920, 154s.) mit „Sternbildcharakter", d . h . von Form zu Form unterschiedlichen Zeit/ Raum-Koordinaten (cf. 2.3.) nimmt sich wissenschaftstheoretisch dürftig aus (Vàrvaro 1968, 139) im Vergleich zum geschriebenen Latein. Andererseits vermissen wir jedoch - wenn wir nicht gerade mit philologischer Naivität Buchstaben und Lautung gleichsetzen wollen - eine fundierte lateinische Aussprachelehre. Hier kann die Rekonstruktionsmethode abhelfen, indem wir mit Hilfe der heutigen romanischen Mundarten ein lautliches Konvergenzsystem rekonstruieren und dieses mit der lateinischen Orthographie in Beziehung setzen. Auf der Ebene der identifizierbaren Einheiten (cf. 2.2. und 2.4.) hingegen fehlt es - wegen des konservativen Charakters der lateinischen Schriftsprache - an positivem, d . h . auf Daten gegründetem Wissen über die Entwicklungsschritte, die vom republikanischen Latein zu den mittelalterlichen und heutigen romanischen Mundarten führen. Hier lohnt sich eine zeitpositve („vorwärtsgerichtete") Rekonstruktion von Zwischenetappen, deren chronologische Verankerung zwar hypothetisch bleibt, die jedoch als Wahrscheinlichkeitswissen unseren Kenntnisstand heben können.

4.1. Lautlehre als Rekonstruktion und Zuordnung Autonome Rekonstruktion, die allein aus den lebenden romanischen Mundarten entnommenen Daten ein urromanisches Lautsystem ermittelt (Hall 1976, 9 - 1 7 6 ; Leonard 1980, 23ss.; Ferguson 1976, 13ss.), liefert wertvolles, aber in seiner Aussagekraft begrenztes Rüstzeug. Sie kreiert eine „Sprache" neben einer anderen („klassisches Latein"); das ist zwar keine Katastrophe, darf aber auch nicht der Weisheit letzter Schluß sein (Janson 1979, 13), weil nämlich „Sprachen" Bewußtseinsgegebenheiten sind und als solche g e m a c h t werden (cf. Harris 1980, 1—7). Auf jeden Fall stellen weder Sprachen noch lautliche Segmente (Phone, Laute, Phoneme) unmittelbare empirische Gegebenheiten der sprachlichen Kommunikation dar (cf. 2.4.). Aus diesen Überlegungen und der Tatsache, daß auch die als (mehr oder weniger klassisches) Latein überlieferten Buchstabenaggregate nur als Surrogat für sprachliche Kommunikation (cf. 2.5.) gelten können, rechtfertigt sich eine Methode, die darin besteht, daß unter kritischer Würdigung des ontologischen Status der je verschiedenartigen zueinander in Beziehung zu setzenden Daten eine lateinische Lautlehre rekonstruiert wird, für die der Anspruch erhoben werden kann, daß sie der gemutmaßten Alltagswirklichkeit im republika-

nischen Rom so nahe wie möglich kommt. Allerdings wird damit dem Romanisten, der in der Industriegesellschaft des 20. Jh. aufwächst, Latein in der Schule als „tote Sprache" lernt und damit eine ganz bestimmte ideologische Prägung erfährt, eine radikale geistige Wendung zu der ihm anfangs wohl (in seinen Konsequenzen!) widerstrebenden Vorstellung abverlangt, daß eben jenes Latein im alten Rom eine lebende Sprache war, also etwas pragmatisch völlig anderes, nur vom systemlinguistischen Standpunkt aus mit unserem Schullatein gleichsetzbares Etwas. Mit der leichten Absurdität, daß der ungesteuerte Lernprozeß römischer Kleinkinder und das schulische Lernritual moderner Europäer zu „demselben" Ergebnis „Latein" führen, werden wir uns schlicht abfinden. Lateinische Lautlehre - gedacht als stafettenkontinuierliche (cf. 3.3.) Vorstufe zu den heutigen Mundarten - wird rekonstruiert durch den Vergleich der letzteren untereinander sowie mit der lateinischen Orthographie und einer aus der sprachlichen Kommunikation abgeleiteten Kulturtechnik, nämlich der klassischen Versdichtung (namentlich des Hexameters und Pentameters). 4.1.1. Satzphonetik

(Sandhi)

Als hochgradig postdeterminierende (auslautflektierende) Sprache ist das Latein gekennzeichnet durch Syntagmen, die - unterhalb der E b e n e des Satzes und der Phrase - aus Elementen (engl. items) dreier Repertoires, nämlich Lexeme, Derivations- und Flexionsmorpheme, zumeist nach folgendem kanonischem Schema zusammengefügt sind: (Derivationsmorphem) Lexem (Derivationsmorphem) (Flexionsmorphem), wobei am Anfang an die Stelle des Derivationsmorphems auch ein zweites Lexem treten kann. Derartige Syntagmen kann man gemäß der traditionellen Terminologie als Wörter bezeichnen, sofern man den Begriff lateinspezifisch verwendet (zu der allgemeinen Problematik cf. Lüdtke 1985, 527ss.). Wie überall in der syntaktischen Verkettung, vollziehen sich in den Fugen lautliche Anpassungen, und zwar überwiegend derart, daß die E n d teile der einzelnen Elemente variieren. Dabei gilt im Prinzip gleiche oder ähnliche Behandlung innerhalb des Wortes wie zwischen Wort und Folgewort. Nur die Orthographie macht hier eine - sehr sinnvolle - Ausnahme : da es innerhalb der Wörter kaum Interkalationsmöglichkeiten gibt, wird hier den lautlichen Anpassungen oft graphisch Rechnung getragen (ablabs + ferre > auferre, + mittere > amittere, cf. Leumann 1963, 157; ex + mittere > emitiere; in + mittere > immittere\ ähnlich compraehendere, contrahere, cognoscere), im Gegensatz zum Wortauslaut, der von wenigen Ausnahmen (z.B. ac ~ atque) abge-

65. Rekonstruktion sehen - graphisch konstant gehalten wird. D e r dahinter stehende Sinn erschließt sich einem leicht, wenn man davon ausgeht, d a ß ein mormiertes Graphiesystem dem Leser die Identifizierung bedeutungsvermittelnder E l e m e n t e (engl. items) möglichst leicht machen soll; das erreicht man am besten durch graphische Invarianz u n d durch Transparenz der E n t s p r e c h u n g e n zwischen L a u t u n g und Schreibung. Wo beide Ziele nicht kompatibel sind, entscheidet m a n aufgrund der Sachlage: da viele Präfixbildungen auch semantisch nicht m e h r durchsichtig sind ( z . B . inter 'zwischen' + legere 'lesen' —> intellegere 'verstehen'), kann man auf die eindeutige Kennzeichnung der beiden E l e m e n t e zugunsten einer invarianten Gesamtheit verzichten; beim Wortauslaut hingegen, wo ein scharfer semantischer Schnitt vorliegt, zieht man die graphische Invarianz des Wortes vor, o h n e auf die vielfältige lautliche Variation seines Endteils Rücksicht zu n e h m e n . N u r wer Orthographie mit Transkription verwechselt, kann ernsthaft glauben, im Latein h a b e es kein Sandhi gegeben. Tatsächlich vermitteln die romanischen M u n d a r t e n ein differenziertes Bild. Als R e k o n struktionsgrundlage dienen - n e b e n regelmäßigen Flexionsendungen - nachstehende W ö r t e r : AD AUT COR DIE EST ET FAC FEL HAC HIC HINC HOC MEL MET MEUM NON QUATTUOR QUEM QUID REM SANGUEN SEX SUNT s u u M TRES TUUM. Z u

unter-

scheiden sind folgende Stellungen, in denen Wortauslaut v o r k o m m e n kann: Pausa, vor vokalischem, vor konsonantischem Anlaut. Im einzelnen m a ß g e b e n d für die Anpassungsvorgänge, d . h . die entstehende Auslautvariation, sind ferner der Wortakzent (ob mittelbar o d e r unmittelbar vorangehend) sowie die genaue Natur der vorangehenden und der folgenden Artikulationsbewegungen. A u ß e r d e m spielt noch die Unterscheidung morphologischer Kategorien ein Rolle. Nachstehend werden die rekonstruierbaren Variationstypen d e r Reihe nach behandelt.

4.1.1.1.

Vokalparagoge

A u s dem Vergleich d e r Verbindungen der 2., 3., 6. Person im Nuoresischen (Pittau 1972, 1 6 - 1 9 und 32—34), Logudoresischen, Kampidanesischen (Wagner 1938/1939, 1 4 5 - 1 6 8 ; 1941, 5 7 - 6 1 ) und Lukanischen (Lausberg 1939, 1 4 4 - 1 7 4 ; L ü d t k e 1979, 7 1 - 7 6 ) läßt sich eine ursprüngliche Aussprache /kántasa/kántata/kántanta/ bzw. /tçnese/ténete/tçnente/ bzw. /vénisi/ véniti/véninti/ als Pausaform rekonstruieren. D a s Prinzip ist einsichtig; es besteht in der Wiederholung des der A u s l a u t k o n s o n a n z vorangehenden Vokals:

kampid.

luk.

Etymon

2. Pers./kántaza/ 3. Pers./kántata/

nuor.

/kántaza/ /kántada/

CANTAS CANTAT

6. Pers./kántana/ 2. Pers./tçneze/ 3. Pers. /tenete/

kántanta/ /tçnizi/ Annidi/

6. Pers./t^nene/ 2. Pers./bénizi/ 3. Pers./biniti/

/tçninti/ /bçnizi/ /bénidi/

6. Pers./bénini/

/béninti/

/kándosa/ /kandoto/ /kàndoôa/ /kándano/ /tçnaso/ /tonato/ /t^noôa/ /tonano/ /ßionoso/ /ßionoto/ /ßionsöo/ /ßionona/

659

CANTANT TENES TENET TENENT VENIS VENIT •VENINT

Es wird gestützt durch r u m . este, salent, ète, nuor. est(e), kampid. est(i) (EST), sowie salent. súntu, arom. suntu, k a m p i d . suntu (Wagner 1938/1939, 160) (SUNT), ferner durch die Zahlw ö r t e r TRES QUATTUOR SEX: n u o r . / t r ç z e / b â t t o r o /

sçze/, wobei letzterem r u m . $ase entspricht, ersterem frz. trois, dessen Diphthongierung (in offener Silbe!), wie Agard (1980, 216) gezeigt hat, ebenfalls eine ältere Vokalparagoge voraussetzt. Weiter schließen sich an: n u o r . Inqnol NON, Ikqrol COR, Isámbenel

SANGUEN ( n i c h t a u s SANGUI-

NEM, weil im Logudoresischen und Nuoresischen die Ergebnisse von Ë und I unterschieden werden, cf. nuor. /omine/ < HOMINEM, sartághine < SARTAGINEM (Pittau 1972, 182 und 186; W a g n e r 1941,34s.). Einem anderen Prinzip gehorchen Nomina im Französischen und Italienischen, cf. COR

frz. it.

coeur cuore

FEL

fiel fiele

MEL

miel miele,

deren Diphthongierungsformen ebenso wie im Fall TRES ein einheitliches paragogisches -e zeigen bzw. als Vorstufe voraussetzen. D a s Nuoresische weicht zwar mit /kçro/ davon ab, folgt jedoch d e m Prinzip der e-Paragoge mit Adverbien wie /inpke/ ' h i e r ' (IN-HOC), -ínke (HINC), -ikke (HIC), itte ' w a s '

(QUID), denen als Parallelen im Rumänischen incoace (IN-ECCUM-HAC), auace (AD-HAC), atunci,

alt

atunce (AD-TUNC), acice (ECCE-HIC) entsprechen (cf. Istoria limbii romàne, v o l . 2 , 1969, 280 und 294ss.). Die K o n k o r d a n z dieser Erscheindungen (cf. auch Lausberg, vol. 2, 2 1967, 5 2 8 - 5 3 3 ) läßt mit h o h e r Wahrscheinlichkeit auf M o n o g e n e s e der Vokalparagoge schließen, zumal gerade diejenigen M u n d a r t e n , die auch sonst hinsichtlich f r ü h e r N e u e r u n g e n ( z . B . Ö f f n u n g von I, Ü) gemeinsam die älteren Phasen b e w a h r e n , die längeren - und damit wohl älteren - F o r m e n aufweisen. 4.1.1.2.

Starke

Auslautkonsonanz

In lateinischen Texten findet sich gelegentlich Doppelschreibung im Auslaut, z . B . HOCC (cf. L e u m a n n 1963, 172) neben gewöhnlichem HOC.

660

//.

Methodologie

Als Ausspracheregel läßt sich aus den romanischen Mundarten Konsonantendehnung nach Vokal vorwiegend im betonten Auslaut (mit oder ohne Vokalparagoge, je nachdem ob in Pausa oder vor folgendem Vokal; cf. Leumann 1963, 172: occ EST, inschriftlich) rekonstruieren. D a f ü r sprechen nuor. itte (QUID), -ikke (HIC), kat. mateix, okz. meteis 'selb-, selbst' (MET-IPSE) mit -t- < -TT-, ferner im Italienischen die Buchstabennamen für F , L , M , N , R , S ( e f f e , elle etc.) sowie biblische Orts- und Personennamen: Gerusalemme, Davidde, Saulle. Auch die überlieferte Endbetonung in bestimmten mehrsilbigen lateinischen Wörtern, wie Arpinás, istíc, istúe (Belardi 1979, 24) läßt sich als Konsonantendehnung (mit Vokalparagoge in Pausa) interpretieren.

4.1.1.3. Mittlere und schwache Auslautkonsonanz Die neutralste Stellung eines Auslautkonsonanten ist die zwischen Konsonant und folgendem Anlautvokal,

z.B.

SUNT ALTER(I)

(>

kampid.

/sunt áttirus/), FAC ILLUD ( > nuor. /fákilu/, luk. /facflla/), DIE ILLUD ( > luk. /ricillo/, cf. Lausberg 1939, 142); hier paßt die gewöhnliche lateinische Schreibung am ehesten zur rekonstruierbaren Aussprache. Anders in intervokalischer Stellung: bei folgendem vokalischem Anlaut kommt es hier auf die relative Tonstärke an, ob Dehnung (cf. 4.1.1.2.) oder Schwächung erfolgt; in Fällen wie ET AUT zeigt das Italienische die gleiche Fortsetzung wie in AD QUID (ed anche, od anche, ad essi, ched'è?, cf. Rohlfs 1949, vol. 1, 489; vol.2, 47); daß von einer sonorisierten Stufe auszugehen ist, lehren auch die altokzitanischen Parallelformen ez az. Sonorisierten Auslaut setzen auch die meisten romanischen Fortsetzer von MET-IPSIMUM (frz. même, it. medesimo, sp. mismo, pg. mesmo) voraus, denn -T- wäre bei einigen als /d/ erhalten geblieben. Ähnliches gilt für HOC-ANNO, mit zugrunde liegendem -G-: neap. aguànno, luk. aguánna, tosk. uguanno, neben Fortsetzern mit Konsonantendehnung (cf. 4.1.1.2.): log. okkánno. Bei nasalem Auslaut findet sich keine Unterscheidung zwischen Im/ und /n/; die orthographische Regelung ist wohl morphologisch (also ideographisch) motiviert: -M zur Bezeichnung des markierten Akkusativs (QUEM) und bei Adverbien (DUM INTERIM), sonst meist -N, jedoch mit Schwankungen. Die rekonstruierbare Aussprache richtete sich vor allem nach der Tonstärke: in Einsilbern (QUEM REM NON) blieb der die Nasalartikulation begleitende Verschluß /n/ erhalten (cf. sp. quien, astur, non, ren), der sich im Portugiesischen und Französischen zwar später verliert, dort jedoch zur Bewahrung der Nasalierung ge-

führt hat: pg. quem näo, frz. non rien. Auch ursprüngliche Zweisilber, die gebietsweise früh auf eine Silbe reduziert werden (MEUS > MUS, MEUM > MUM, MEA > MA beim Grammatiker V i gilius (6. Jh.), cf. Elcock 1960, 84) erfahren dort dieselbe Behandlung: frz., okz., kat. mon ton son·, ma, ta, sa. Gelegentlich tritt auch bei Nasalauslaut in starker Stellung (cf. 4.1.1.1.-2.) Vokalparagoge ein: nuor. /nçno/, rum. cine (QUEM). Dagegen wird der Nasalauslaut in echten Zweisilbern zur vokalischen Nasalierung (cf. 4.1.2.3.). 4.1.1.4. Assimilation

und

Schwund

Die schwächste Stufe der Auslautkonsonanz findet sich bei oralem Verschluß vor Verschlußanlaut. In dieser Stellung erfolgt im Logudoresischen nach Konsonant völliger Ausfall: EST MAGNUM > /ezmánnu/, ansonsten Assimilation: CANTAT BENE > /kàntabbçne/, luk. /kanda nna kandzçn/ 'canta una canzone' (cf. Lausberg 1939, 145). Die sardische Schreibung bleibt hier weitgehend beim lateinischen Modell (est mannu bzw. cantai bene), folgt also dem Prinzip der graphischen Wortkonstanz. Für hohes Alter bürgen die sardisch-lukanischen Übereinstimmungen bei der Konsonantenassimilation gleichwohl nicht, da es sich um Schrumpfung handelt, welche einem universalen Sprachwandelgesetz folgt (cf. Lüdtke 1980, 14; 1986, 15) und demnach überall jederzeit stattgefunden haben kann. Hinsichtlich der weiteren Entwicklung im Gros der Romania cf. 5. und —»• 102. 4.1.1.5.

Zusammenfassung

Sandhierscheinungen müssen als komplexe Dynamik in einem doppelten Sinne verstanden werden. Variationsformen wie /kántata/kántat V../ kánta + ( + bezeichnet hier die Dehnung des folgenden Anlautkonsonanten) /kánta/kánte/ k a n t / . . . bilden eine im Prinzip kontinuierliche Skala. Diachronisch betrachtet, verläuft die Entwicklung entlang dieser Skala dem Nichts entgegen (cf. Lüdtke 1980, 1 2 - 1 4 und 187ss.; 1986, 14—23); synchronisch sind in den Mundarten Sardiniens die ersten drei der oben angegebenen Phasen vertreten (bis/kánta +/), aber doch schon als Glieder einer Hierarchie markiert, und zwar eigenartigerweise mit der zweiten Stufe als Zentrum, denn von /kántat V../ aus lassen sich sowohl die Maximalform /käntata/ als auch die reduzierten Formen herleiten. Von daher rechtfertigt sich die Schreibung cantai im Latein wie im modernen Sardisch. Die weitere Entwicklung erfolgt in kleinen Sprüngen derart, daß die aufgrund der Vokalwiederholungsregel ableitbare (und folglich stark redundante) Maximalform /kántata/ in ihrer Stellung, d . h . in Pausa, ersetzt wird durch eine

65. Rekonstruktion

auf der Skala weiter unten stehende F o r m mit gleicher Silbenstruktur: /kánta/. Entsprechendes gilt f ü r die übrigen F o r m e n , wobei dann freilich die jeweiligen L r spezifischen Lautgesetze mitspielen. 4.1.2.

Vokalismus

Die wichtigsten Quellen f ü r die Rekonstruktion des Vokalismus sind neben den romanischen M u n d a r t e n die lateinische Orthographie und die klassische Versdichtung. In zweiter Linie komm e n auch der Vergleich zwischen Latein und anderen indogermanischen Sprachen sowie Lehnbeziehungen in beiden Richtungen ergänzend in Betracht, sind jedoch niemals ausschlaggebend. D a s H a u p t p r o b l e m aller lautlichen Rekonstruktion wurde f r ü h e r infolge allgemeiner P h o n e m (segment)gläubigkeit (cf. L ü d t k e 1969, 147ss. ; 1982, 32ss.) verkannt. E s besteht darin, d a ß m a n zwar gemäß der Alphabetphonologie, einem historisch kontingenten und dennoch universal anw e n d b a r e n V e r f a h r e n , lautliche Kontinua zum Zweck der Verschriftung hic et nunc ideell segmentieren k a n n , d a ß die so g e w o n n e n e n Segmente jedoch - streng g e n o m m e n - nur synchronische, keine diachronische Identität besitzen. Es besteht d a h e r nicht von vornherein die G e w ä h r , daß rekonstruierte Vokalsegmente eo ipso lateinischen Aussprachegegebenheiten entsprechen. N u r wenn wir sie im Z u s a m m e n h a n g mit den anderen zur Verfügung stehenden Quellen interpretieren, können wir h o f f e n , ein der Realität nahe k o m m e n d e s Bild zu erlangen. Als günstige U m s t ä n d e wirken dabei zum einen die große Anzahl sowohl zwischen den einzelnen romanischen M u n d a r t e n als auch zwischen diesen und d e m Latein übereinstimmender L e x e m e , zum anderen die weitgehende Konstanz des Wortakzents, die es sinnvoll erscheinen läßt, trotz der geäußerten B e d e n k e n in einem Als-Ob-Verfahren von homologen P h o n e m s e g m e n t e n auszugehen.

4.1.2.1.

661

tik mit ihren Transkriptionssystemen, namentlich den Kardinalvokalen von Daniel Jones, diese Tradition auf eine ihr g e m ä ß e Weise f o r t g e f ü h r t . Bei A n w e n d u n g der hier (cf. 2.8.) skizzierten Methodik der Gegenüberstellung von Ergebnissen a u t o n o m e r Rekonstruktion mit den B e f u n den der lateinischen Orthographie ergeben sich folgende Vokalskalen : i :/' : e: e' : a

: o':o : u':u

ν

ν

I

ν

ν

I

E

A

O

U

Il au I

Il AU AE OE

Z u den obigen Entsprechungn zwischen R e k o n struktionssegmenten ( o b e r e Reihe) und einfachen G r a p h e m e n (untere Reihe) k o m m e n noch folgende zwischen Segmenten und D i g r a p h e n : AE- e'IAE- e (selten)/ OE-e/AU-o (selten)/. Diese Entsprechungsverhältnisse (cf. Lausberg, vol. 1, 2 1963, 1 5 4 - 1 8 4 ; Hall 1976, 1 8 - 5 6 ; Ferguson 1976, 3 7 - 6 3 ) liegen klar auf der H a n d . Es genügt, sardische mit italienischen und portugiesischen F o r m e n zu k o n f r o n t i e r e n , um ein System von abstrakten Relationen herauszuarbeiten, das mutatis mutandis auch für alle anderen romanischen M u n d a r t e n Geltung hat; cf. nachstehende Beispielwörter:

i i[ e e' e' a o' o 1

Latein

Sardisch (Nuoro)

Ital.

Port.

VINUM

binu linna kera sette kelu annu nobe sole muska luke

vino letgna cera sçtte cielo anno noQve sole mosca luce

vinho lenha cera sçte cçu ano nQve sol mosca luz

LIGNA CERA SEPTEM CAELUM ANNUM NOVEM SOLEM

u

MUSCAM

u

LUCEM

D e r einzige strittige P u n k t , die Interpretation der durch a u t o n o m e Rekonstruktion gewonnenen Neunerskala (/ : i1 : e : ê : a : o1 : o : u' : u), soll im folgenden Abschnitt erörtert w e r d e n .

Vokalskala

Die Rekonstruktion der lateinischen Vokalskala wirft k a u m Probleme auf. D a s liegt an verschied e n e n U m s t ä n d e n : obwohl grundsätzlich jeder Buchstabe zur Bezeichnung jeder beliebigen Lautung verwendet werden k a n n , ein Chaos also vorprogrammiert erscheinen mag, herrscht in der europäischen Schreibpraxis seit eh und je ein weitgehender Mehrheitskonsens, der teils auf mittelalterlicher Tradition, teils auf - seit Erasmus immer aufs n e u e durchgeführten R e f o r m e n , sei es der Lateinaussprache, sei es der volkssprachlichen Orthographiesysteme, beruht. Überdies hat die seit der zweiten H ä l f t e des 19. Jh. sich e n t f a l t e n d e wissenschaftliche Phone-

4.1.2.2.

Quantität

Wenn P h o n e m s e g m e n t e real existierende Gebilde wären, k ö n n t e man sich bemüßigt fühlen, eine rekonstruierte „urromanische" Realität von 9 V o k a l p h o n e m e n einer davon verschiedenen „lateinischen" mit ihren 5 P h o n e m e n plus Quantitätskorrelation gegenüberzustellen (Hall 1976, 1 0 - 1 8 ) . Methodisch wäre das ein Fehler. Z w a r gilt in der diachronen Lautlehre der Grundsatz omnis distinctio e distinctione, d . h . alles, was in L, zu einem gegebenen Z e i t p u n k t als distinktiv a n weisbar ist, z . B . in F o r m von Minimalpaaren, m u ß zu beliebigen f r ü h e r e n Z e i t p u n k t e n ebenfalls unterschieden gewesen sein. Nur die U m -

662

11. Methodologie

k e h r u n g trifft b e k a n n t e r m a ß e n nicht zu: Oppositionen k ö n n e n aufgehoben werden und sind dann unwiederbringlich verloren (wobei aus Minimalp a a r e n H o n o n y m e n p a a r e w e r d e n ) ; das folgt aus d e m universalen Sprachwandelgesetz (cf. L ü d t k e 1980, 14; 1986, 15). D e r obige Grundsatz, wonach Distinktivität nicht neu entsteht (cf. Holzer 1996, 7 6 - 7 8 ) , gilt a b e r nur in quantitativer Hinsicht; eine distinctio posterior kann also sehr wohl auf eine a n d e r s a r t i g e distinctio anterior zurückgehen, denn ein Gesetz der qualitativen Erhaltung phonologischer Oppositionen gibt es nicht. Im Gegenteil: da jede Sprache L¡ zu einem Zeitpunkt t¡ eine spezifische konventionelle Auswahl aus dem Repertoire der artikulatorischen Möglichkeiten des Menschen darstellt, ist jede solche Auswahl Veränderungen in der Zeit genau so unterworfen wie Veränderungen im R a u m . A u s den eben genannten G r ü n d e n löst sich der Widerspruch zwischen d e m Ergebnis a u t o n o m e r Rekonstruktion ( d . h . Neunerskala, cf.4.1.2.1.) und orthographischen sowie metrischen Gegebenheiten. Vergleichen wir diese beiden mit der in abstracto rekonstruierten und (nachträglich) mit phonologischen Etiketten versehenen Distinktivität (erweiterte Neunerskala), so erhalten wir folgendes Entsprechungsschema (- „Langvokal"; - „Kurzvokal"; Majuskel „Buchstabe"; Minuskel „abstraktes rekonstruiertes E l e m e n t " ) : autonome Rekonstruktion: Graphie: Metrik:

i /

i1 I

e E

e OE

e' E

e' AE

Ü b e r N a t u r und Erlernungsweise der Quantitätskorrelation d ü r f t e G r u n d k o n s e n s herrschen. Es ist selbstverständlich, daß m e h r e r e physikalische Parameter die G r u n d l a g e f ü r die Unterscheidung von Kurz- und Langvokalen bilden, wobei die relative D a u e r der harmonischen Schwingungen ( F o r m a n t e n ) - diachronisch betrachtet - zunächst die Hauptrolle spielt, die freilich im L a u f e der Zeit an andere Parameter übergehen k a n n . W o h e r die L e u t e im Einzelfall wissen, welcher Vokal lang und welcher kurz ist, erklärt uns Cicero (De Oratore 3.50, 1 9 5 - 1 9 6 , cf. Wilkins 1962, 516) mit folgenden B e m e r k u n g e n : «omnes enim tacito q u o d a m sensu sine ulla arte aut ratione, q u a e sint in artibus ac rationibus recta ac prava, diiudicant . . . quotus enim quisque est qui teneat artem n u m e r o r u m ac m o d o r u m ? at in his si paulum m o d o offensum est, ut aut contractione brevius fieret aut productione longius, theatra tota reclamant». U n d an anderer Stelle (Orator 51, 173, cf. Seel 1952, 96—97): «in versu quidem theatra tota exclamant, si fuit una syllaba aut brevior aut longior; nec vero multitudo pedes novit nec

ullos n u m é r o s tenet nec illud q u o d offendit aut cur aut in q u o offendat intellegit; et tamen omnium longitudinum et brevitatum in sonis sicut acutarum graviumque vocum iudicium ipsa natura in auribus nostris collocavit». Es handelt sich also - zu seiner Zeit jedenfalls - um einen ungesteuerten L e r n p r o z e ß in der Kleinkindphase. Wenn dagegen Augustinus (De doctrina Christiana 4, Kap. 10, 24, cf. Martin 1962, 133) in bezug auf die Unterscheidung von ös und ös zu A n f a n g des 5. Jh. erklärt: « A f r a e aures de correptione vocalium vel productione non iudicant», so ist das ein Indiz entweder f ü r sprachgeographische Variation oder f ü r inzwischen eingetretenen Sprachwandel. Letztere Interpretation wird dadurch nahegelegt, d a ß auch die christliche H y m n i k in Frankreich und Norditalien vom 5. Jh. an von der klassischen Metrik weg und zu neuen F o r m e n übergeht, die nicht m e h r auf d e r Unterscheidung von Lang- und Kurzvokal b e r u h e n (cf. auch 5. und —> 102). 4.1.2.3.

Nasalierung

Nahezu alle untersuchten Sprachen der E r d e weisen kurzfristige Senkungen und W i e d e r a n h e b u n gen des Gaumensegels auf, durch die dem Luftstrom aus der Lunge der Weg durch die Nase freigegeben wird („Nasalierung"). Meistens wird diese Artikulation mit Stimmlippenschwingung

a A

a A

au AU

o' O

o O

u' U

u U

und oralem Verschluß synchronisiert: diese Kopplung bezeichnen wir als nasale Konsonanz. Gelegentlich k o m m t es in einer Sprachgemeinschaft zur relativen zeitlichen Vorverlagerung der Gaumensegelbewegung, so daß die Nasalisierungsphase mit vokalischer Ö f f n u n g zusammenfällt: wir sprechen dann von Nasalvokalen. In einer noch späteren E t a p p e kann die Nasalisierung ganz entfallen, so d a ß orale Vokale übrig bleiben. Dieser Zyklus hat sich auch im Latein abgespielt, und zwar weisen die romanischen M u n d a r t e n nur noch die letzte E t a p p e , die der völligen Entnasalisierung auf. D a ß wir ü b e r h a u p t nasale Vokale erschließen k ö n n e n , liegt an orthographischen und metrischen G e g e b e n h e i t e n (cf. Safarewicz 1969, 40) sowie - last but not least d a r a n , daß die resultierenden (entnasalisierten) Oralvokale sich in den romanischen M u n d a r t e n ähnlich wie die rekonstruierten L a n g vokale (cf. 4.1.2.2.) verhalten (cf. Lüdtke 1965, 487ss.). B e t r o f f e n von der relativen zeitlichen Vorverlagerung der Nasalartikulation sind - in graphischen Termini: Ν, M vor Spirans (5, F) und

65. Rekonstruktion

-M in mehrsilbigen Wörtern; hinsichtlich der übrigen Nasalkonsonanten im Auslaut cf. 4.1.1.1.-4.1.1.3. Entscheidend für den Ansatz von Nasalvokalen ist - abgesehen von inschriftlichen Auslassung e n (COSOL f ü r CONSUL, c f . L e u m a n n

1963,

104

u n d 1 2 1 ; i n P o m p e j i : SVMO AQVA; AD PORTA ROMANA; NOLI AMARE FORTVNATV u . a . , c f .

Vaananen

1966, 7 1 - 7 6 ) - der Befund in der klassischen Metrik: Vokal + M i m Auslaut zählt bei folgendem konsonantischem Anlaut als Länge, bei vokalischem hingegen erfolgt Elision; daraus ergibt sich der Schluß, daß es sich um lange Nasalvokale handelte. Auch Zeugnisse von Grammatikern (Quintilian, Valerius Flaccus, cf. Leumann 1963, 174) passen dazu, sowie die Entsprechungen in den romanischen Mundarten. Es gilt (cf. das in 4.1.2.2. aufgestellte Schema) folgendes Entsprechungsmuster: -IM

EM

-AM

-UM

I

0

0

0

0

-

c

a

u

autonome Rekonstruktion

i

Graphie vor Vokal

vor Kons.

Die ehemals nasalen Auslautvokale bleiben (genau wie /, £, O, Ü und im Unterschied zu /, Ü) lange geschlossen (daher it. undici, Napoli < UNDECIM, NEAPOLIM; s ü d - u n d m i t t e l i t a l . s o w i e a s t u r . (lu)

muru


102, 2.5.). Ferner ist zu beachten, daß Metaphonie kein Vorgang ist, kein Lautgesetz, das die definitive wenn auch noch so langsam sich vollziehende Überführung einer Lautung in eine andere beschreibt. Metaphonie ist vielmehr eine Z u s t a n d s r e g e l , die sehr viele einzelne, heterogene Lautwandelerscheinungen überdauern kann; Voraussetzung ist lediglich, daß ihre Auslösungsbedingungen erhalten bleiben oder allenfalls modifiziert werden, jedoch nicht grundsätzlich entfallen. Die romanische Metaphonie im ursprünglichen, dreistufigen Vokalsystem gilt für kurze und lange Vokale in genau gleicher Weise; sie beruht zunächst auf einer Zweiteilung des Vokalismus der Endsilben in offene und geschlossene Vokale, gemäß folgendem Schema: offen

Ο

geschlossen

U

A

E I

664

II.

Methodologie

Dieses Schema betrifft die Auslösungsbedingung; sie lautet: geschlossener Vokal bewirkt Schließung, offener Öffnung eines (metaphoniefähigen) Vokals der vorangehenden Silbe. Darauf aufbauend, erfolgt eine Zweiteilung der nicht-letztsilbigen Vokale (bis zur Tonsilbe einschließlich) in solche, die der Metaphonie unterliegen ( Ο E), und nicht-metaphoniefähige (A U l). Erstere haben zwei deutlich unterschiedene Varianten (Allophone): /ç o/ bzw. /ç e/. Aufgrund dieser Regel ergibt sich dann eine Zweiteilung des Vokalismus der nichtletzten Silbe nach folgendem Schema: offen geschlossen

ç uq

a

ç ei

Die Gesamtregel der Metaphonie lautet nun: geschlossener Vokal bewirkt Schließung, offener Öffnung des Vokals der jeweils vorangehenden Silbe (bis zur Tonsilbe). Dieses System funktioniert nach wie vor im Nuoresischen (Wagner 1941,16; Pittau 1972,15s. sowie 1978, 15), was nachstehende Beispiele veranschaulichen mögen: /bçllu/bçllos/bçlla/bçllas/ 'schön' /bpnu/bpnos/bpna/bpnas/ 'gut' /bénnçru/ 'Schwiegersohn' /bçnnçros/ Pl. /fémina/ 'Frau' /féminas/ Pl. /ornine/ 'Mensch' /omines/ Pl. /kçrpus/ 'Körper' Sg. /kgrpos/ Pl. /tçnner(e)/ 'halten' /kçra/ 'Wachs' /kçlu/ 'Himmel'. Außerhalb Sardiniens finden sich Reflexe dieses komplexen Schemas im südlichen Lukanien („Mittelzone", cf. Lausberg 1939, 6 - 1 0 ) , wo ebenfalls das dreistufige Vokalsystem bewahrt geblieben ist; cf. die folgenden Beispiele:

4.1.3.

Akzent

Unter Akzent (frz. accent tonique) versteht man die planmäßige Hervorhebung bestimmter kurzer Teilstrecken (die sich zumeist mit „Silben" gleichsetzen lassen) im Redestrom (Garde 1968, 3ss. und 31ss.). Man kann auch umgekehrt „Akzent" als konventionelle Anweisung für den Sprecher auffassen, auch bei nicht extrem langsamer Diktion bestimmte Silben stets deutlich auszusprechen, weshalb gerade diese Silben den Prozeß der lautlichen Schrumpfung im Laufe der Jahrhunderte und Jahrtausende am besten überdauern (cf. Lüdtke 1980, 189-192). Die Hervorhebung ergibt sich aus dem Zusammenwirken mehrerer physikalischer Parameter, wie Amplitude, Höhe des Grundtons (F 0 ) im Frequenzspektrum, Dauer, mit von Sprache zu Sprache wechselnder Dosierung, die dem Sprecher kaum je korrekt bewußt wird. Für das Latein läßt sich aus der Übereinstimmung homologer Akzentsilben in nahezu allen romanischen Mundarten ein Akzentschema rekonstruieren, das in wesentlichen Punkten der überlieferten Regel entspricht: Akzent auf der zweitletzten More vor der letzten Silbe; anders formuliert: auf der zweitletzten Silbe, falls diese lang ist, sonst auf der drittletzten. Die Jahrzehnte währende Diskussion um den lateinischen Akzent hat Pulgram (1975, 8 8 - 1 3 5 ) ausführlich dargestellt; Spekulationen über seine physikalische Natur gehören - mangels empirischer Befunde (cf. Hall 1976, 17) - in das Reich der philologischen Ammenmärchen. Es besteht eine Diskrepanz zwischen der überlieferten Akzentregel und dem Rekonstruktionsergebnis hinsichtlich folgender Punkte (cf. Spence 1963, 4 4 9 - 4 5 7 ; Pulgram 1975, 130, 166, 172): Paroxytonie von Kurzvokalen vor Muta cum liq u i d a (INTËGRUM, COLÜBRA), i n „ r e k o m p o n i e r t e n " V e r b e n (CON-TËNET, DIS-PLÄCET) u n d n a c h H i a t u s - / (FILIÖLUM, M U L I Ë R E M ) ; V e r e i n h e i t l i c h u n g d e s A k -

Mammons/ 'Mensch' Sg. = PI. /fiammono/'Frau' Sg. = PI. Aus dieser - wenngleich noch so relikthaften Übereinstimmung zwischen Sardinien und Lukanien läßt sich hohes Alter für die Metaphonieregel erschließen. Da die lateinischen Kurz- und Langvokale in beiden Gebieten ohne Differenzierung zusammengefallen sind (Ü = Ü, Ö = Ö usw.), können wir einen Zustand rekonstruieren, in welchem alle O und E (in nichtletzter Silbe) gleich welcher Quantität gleichermaßen der Metaphonie unterlagen. Die Öffnung der Kurzvokale Ü, /, Ö, Ë im Gros der Romania (die zum vierstufigen System führt) bewirkte dort nachhaltige Umgestaltungen der Metaphonie (—» 102,2.5.).

zentschemas (sog. kolumnaler Akzent) im Perfektstamm der schwachen Verben (—» 102): AMAVI AMÁVISTI AMA VIT AMÁVIMUS AMÁVISTIS AMA VE-

RUNI". Diese aus dem gemeinromanischen Befund rekonstruierbare Abweichung von der überlieferten lateinischen Akzentregel führt zu dem Schluß, daß noch vor dem allgemeinen Verlust der Unterscheidung zwischen Kurz- und Langvokalen (cf. 4.1.2.2.) die Quantitätsbindung des Akzents aufgehoben wurde.

4.1.4.

Konsonantismus

Kennzeichnend für den romanischen Konsonantismus - im Unterschied etwa zum keltischen - ist die hohe Stabilität des Lexemanlauts. Sie ermöglicht die Rekonstruktion eines Phonem(teil)sy-

65. Rekonstruktion

stems, das fast genau dem lateinischen Grapheminventar entspricht. Für die oralen Verschlüsse lassen sich drei Örter (bilabial, apikal, dorsal) sowie eine Stimmkorrelation aufgrund der Übereinstimmung nahezu aller romanischen Mundarten problemlos erschließen ; dasselbe gilt für die Reibelaute F V S und die Sonorlaute Ν M L R. Beispiele für dieses Inventar:

Ρ Β Τ D Κ G F V S M Ν L R I

4.2. Morphologie,

Syntax,

665

Wortschatz

Für diese (von Martinet 1961, Kap. 1 - 8 , als première articulation bezeichnete) erste E b e n e der Sprache gilt - wenn wir von unserer Prämisse (cf. 1.) ausgehen, daß Rekonstruktion im Dienst der Wissensvermehrung steht - eine viel stärkere Gewichtung der lateinischen schriftlichen Über-

pg·

sp.

kat.

frz.

surs.

il.

log.

rum.

Lat.

punho bem tres dois eu grâo frio vendo sal mâo nò là roda jugo

puño bien tres dos culo grano frio vendo sai mano nudo lana rueda yugo

puny be tres dos cul gra /red vene sal mà nus llana roda jou

poing bien trois deux cul grain froid vend sel main noeud laine roue joug

pugn bein tre is dus tgil graun freid vendei sal maun η uv launa roda giuv

pugno bene tre due culo grano freddo vendo sale mano nodo lana ruota giogo

pundzu bene tres duos kulu granu frittu bendo sale manu nou lana roda yubu

pumn bine trei doi cur gnu

PUGNUM BENE TRES DUOS CULUM GRANUM FRIGIDUM VENDO SALEM MANUM NODUM LANAM ROTAM IUGUM

Die dorsalen Konsonanten /k/g/ haben in der Stellung vor /i/ oder /e/ im Gros der Romania Palatalisierung erfahren. Ihre ursprüngliche velare Aussprache ist rekonstruierbar aus dem Nuoresischen und Logudoresischen, teilweise auch aus dem Dalmatischen (cf. Bartoli 1975 [1906], 3 7 5 - 8 ; Lausberg, vol. 2, 2 1967, 310-325; Hall 1976, 67—75) und schließlich aus Lehnwörtern in mehreren nichtromanischen Nachbarsprachen; cf. nachstehende Beispiele: CENAM > log. kena, dalm. /káina/; GELATUM > nuor. gelatu, dalm. /gelút/; nuor. deke, dalm. dik < DECEM. Nicht rekonstruierbar ist der laryngale Reibelaut, der im lateinischen Orthographiesystem mit H bezeichnet wird; der gemeinromanische Befund (völliges Fehlen) stimmt zur klassischen Metrik, die H- im satzphonetischen Inlaut elidiert. Probleme ergeben sich bei manchen inlautenden Konsonantengruppen. Leonard (1980, 24) weist darauf hin, daß die rumänischen Ergebnisse von -CT- (z.B. copt < COCTUM) sich leichter erklären lassen, wenn man von einer Aussprache /k y / statt /k/ vor Iii ausgeht, die freilich für die Ergebnisse in den westlichen romanischen Sprachen (z.B. frz. cuit) schlecht paßt. Ähnlich verhält es sich bei der im Latein als -GN- (z.B. AGNUM COGNATUM) verschrifteten Gruppe; hier läßt sich aufgrund der Ergebnisse in den romanischen Mundarten eine alte Aussprache /rjn/ (mit einem nur inlautend vorkommenden velaren Nasalkonsonanten) rekonstruieren, aus der freilich nicht alle romanischen Fortsetzer direkt ableitbar sind ( - » 102, 2.1. und 2.4.).

frig vind sare mìnà nod Itnä roatä jug

lieferung im Verhältnis zu den Ergebnissen der autonomen Rekonstruktion als bei der Lautlehre. Die Gründe dafür liegen auf der H a n d : ein umfangreiches Korpus; Vereinheitlichung der Literatursprache kraft Gruppenkonsens innerhalb der römischen gebildeten Oberschicht gegen Ende der Republik (cf. Reichenkron 1965, 19-57); schließlich allgemein die Leichtigkeit der graphischen Wiedergabe bedeutungsvermittelnder Elemente im Vergleich zur Schwierigkeit der Abbildung lautlicher Gegebenheiten. Von daher rechtfertigt sich sogar die Frage, was denn übehaupt autonome Rekonstruktion noch zur Beschreibung der ersten Ebene der Sprache Roms beitragen kann. Das Haupthandikap liegt gewiß darin, daß Elemente, die in der Umgangssprache üblich waren, jedoch zufällig - und womöglich zu ganz verschiedenen Zeiten - in allen romanischen Mundarten untergegangen sind, bei der Rekonstruktion nicht wieder ans Licht gefördert werden können; man denke an das Beispiel des H (cf. 4.1.4.) und der vokalischen Quantitätskorrelation (cf. 4.1.2.2.). O b Wörter wie ζ. Β. u r è i und vir schon zur Zeit der Republik als „literarisch" markiert waren oder noch nicht, bleibt eine Mutmaßung ohne Gewähr. A m meisten kann die Rekonstruktionsmethode noch bei „zeitpositiver" (vorwärtsgerichteter) Anwendung (cf. 4.3. und 5. sowie —> 102) leisten.

666

//.

4.2.1.

Methodologie

4.2.1.1.3.

Morphologie

Morphologie gliedert sich in Flexion und Derivation, zwei Systeme mit mehr oder weniger geschlossenen Klassen, von denen letzteres der ständigen Erweiterung des Lexemrepertoires dient, während Flexion von den Lexemen gesonderte Funktionen hat (cf. Liidtke 1984a, 756-758). 4.2.1.1.

Flexion

In der Romania gliedert sich Flexion in drei Teilsysteme : nominal, pronominal, verbal. 4.2.1.1.1.

Nominalflexion

Alle romanischen Mundarten - abgesehen von den kreolischen - unterscheiden ebenso wie das Latein zwei Numeri (Singular vs. Plural) und mindestens zwei Genera (Maskulinum vs. Femininum); aus dem Vergleich von Rumänisch, Südund Mittelitalienisch und Asturisch läßt sich auch ein Neutrum erschließen. Schlechter steht es um die Deklination: anhand der Mundarten des Wallis, Graubündens und Rumäniens könnte man mit einiger Plausibilität ein Vierkasussystem (mit Nominativ vs. Akkusativ vs. Genitiv/Dativ vs. Vokativ) rekonstruieren. Aus Trümmern könnte man auch auf die ehemalige Unterscheidung zwischen Dativ und Genitiv rückschließen. Nur das Fortleben des Ablativs ist strittig (cf. Hall 1968, 4 8 0 - 4 8 6 ; Messing 1972, 255-262). Was die thematischen Klassen betrifft, lassen sich diejenigen auf -o-, -a- und -u- leicht rekonstruieren, desgleichen eine vierte, in welche die lateinische e- und die konsonantische Klasse zusammengeflossen sind. Von der i- Klasse sind nur Trümmer übrig, Ζ. B. aus SITIS/SITIM sardisch siti (Bitti), sidis (Logudoru, cf. Wagner 1938/1939, 98) sowie Gräzismen im Italienischen (crisi, Napoli). 4.2.1.1.2.

Pronominalflexion

Die Bezeichnung pragmatischer Rollen in der Gesprächssituation („Personalpronomen" und „Possessivum") erfolgt in nahezu allen romanischen Mundarten übereinstimmend durch spezifische Lexeme, die überdies eine Anlautflexion aufweisen; cf. das nachstehende Rekonstruktionsschema: Präflexiv Sprecher Hörer Dritter Sprecher Hörer

/Sg.(l.) /Sg. (2.) /Sg. (3.) /PI. (4.) /PI. (5.)

Lexem(e)

M-

TSNV-

-Ö-/-ÖSTR-0-/-ÖSTR-

Hinzu kommt eine erschließbare Suppletion in der 1. Sg. hinsichtlich Subjektskasus vs. Objektskasus/Possessiv, entsprechend lat. EGO VS. M-.

Verbalflexion

Die Verbalflexion (Konjugation) in der Romania läßt sich in drei Systembereiche gliedern: Person/ Numerus - Aspekt/Tempus/Modus - Konjugationsklasse. Nahezu alle romanischen Mundarten unterscheiden in gleicher Weise die drei Personen und die beiden Numeri; das Rekonstruktionsergebnis ist hier also mit dem lateinischen Befund identisch. An Konjugationsklassen liefert die autonome Rekonstruktion drei, statt vier im Latein (cf. Hall 1978b, 171); allerdings bleiben dabei die abweichenden Infinitive im Italienischen und Französischen (cantare!chanter - valere/valoir - prèndere!prendre - vestirelvêtir) sowie die Polarisierung der Endungen -ENT/-UNT in der 3. PI. (—» 102) unberücksichtigt, aus denen indirekt eine weitere Konjugationsklasse erschließbar wäre. Wesentliche Unterschiede zwischen dem lateinischen Befund und dem der autonomen Rekonstruktion gibt es nur im Bereich Aspekt/Tempus/ Modus. Doch ist auch hier ein Grundschema an Oppositionen sowie das Inventar der häufigst verwendeten Formen identisch; sie bestehen aus: (a) der pragmatischen Unterscheidung von Imperativ vs. Deklarativ, (b) der Opposition einer unmarkierten Form („Indikativ Präsens") und eines markierten Konjunktivs (Präsens), (c) der Unterscheidung von Gegenwart und markierter Vergangenheit, (c) der Aspektopposition zur Unterscheidung von Vorder- und Hintergrundgeschehen (passé ν s. imparfait). Zu dieser gemeinromanischen „Grundausstattung" kommen in den einzelnen romanischen Mundarten jeweils verschiedene und auch unterschiedlich viele weitere Tempus/Aspekt/ModusFormen hinzu, die sich allesamt fast problemlos aus dem normalen Schriftlatein etymologisch herleiten lassen - , sei es als Fortsetzen des Perfekt/Aktiv-Stammes, sei es als Zusammensetzung e n m i t HABERE b z w . HABERE/ESSE. D a s g i l t f r e i -

lich zumeist nur für die Identifizierung aufgrund der lautlichen Repräsentation, nicht hingegen für die Gebrauchsfrequenz, die Semantik und den Stellenwert der betreffenden Formen im Konjugationssystem. Das Dilemma der autonomen Rekonstruktion besteht hier also darin, daß bei ihr nicht mehr, sondern weniger herauskommt, als wir aus der Textüberlieferung schon wissen. Andererseits bleibt auch die Frage unbeantwortbar, ob etwa ein Teil des schriftlateinischen Konjugationsinventars als „literarisch" markiert, d . h . in der (republikanischen) Umgangssprache nicht üblich war. Für das Gros des Systems ist eine solche Annahme unwahrscheinlich. Allenfalls bezüglich des Gerundivums (LAUDANDUS), des

65. Rekonstruktion

Futurpartizips (LAUDATURUS), des Futur-Imperativs (LAUDATO), der Deponentien und des synthetischen Passivs (LAUDATUR) kann man mit einiger Plausibilität - wenngleich ohne Gewähr - annehmen, daß sie bereits in republikanischer Zeit als „literarisch" markiert galten.

667

10, die Präpositionen AD DE IN PER, die Fragewört e r Q u i s QUID QUALIS QUANTUM QUANDO) s i n d m e i -

nes Wissens nirgends völlig durch andere ersetzt worden. Zahlreich sind daneben auch diejenigen lateinischen Wörter, die nur in einem Teil der Romania fortleben, sowie diejenigen, die überall verschwunden sind, ohne daß wir ahnen, wann das im Einzelfall geschehen ist. Demgegenüber 4.2.1.2. Derivation ist die Anzahl derjenigen G r u n d w ö r t e r , die nicht in lateinischen Texten der Antike belegt Die Derivation in der Romania läßt sich durch und offensichtlich auch nicht aus einer anderen nachstehende vier Grundregeln grosso modo Sprache (z.B. Keltisch oder Germanisch) entcharakterisieren : Lexem + Lexem / Präfix + Verlehnt sind, sondern nur aufgrund der Übereinballexem / Nominallexem + Suffix / Nominallestimmung vieler romanischer Mundarten erxem Verballexem; hierin stimmen die Befunde schlossen werden (z.B. *BABA > log. BÁA, it. BAder autonomen Rekonstruktion und der lateiniVA, k a t . BAVA, s p . , p g . BABA; r u m . ( P l . ) BALE), schen Überlieferung überein. Viel mehr läßt sich sehr gering. Anders steht es mit Prä- und Suffixnicht rekonstruieren, weil es sich bei der Derivaableitungen, von denen es im R E W wimmelt tion - ähnlich wie bei der Syntax (cf. Winter 1984, 613ss.) - mehr um V e r f a h r e n als um Identifizierung von Elementen (engl, items) handelt. Erschwerend kommt ferner hinzu, daß die ererbte Derivation im Romanischen zunächst stark verkümmert war und erst seit dem Spätmittelalter in großen Gebieten durch das lateinische Kultursuperstrat (—> 481) wieder aufgebaut worden ist. 4.2.2.

Syntax

Rekonstruierbar sind aufgrund der Übereinstimmung nahezu aller romanischen Mundarten zwei Konkordanz-regeln, nämlich Person/NumerusKonkordanz des Verbs zum Subjekt (und nur zu diesem) und Numerus/Genus/Kasus-Konkordanz des Adjektivs (einschließlich Demonstrativ, Possessiv sowie einiger Quantoren) zum Substantiv bzw. Personalpronomen. Ob die Lokaldeixis d r e i s t u f i g (ISTE - IPSE - ILLE) o d e r z w e i s t u f i g (ISTE

- ILLE) war, ist nicht auszumachen, wohl aber die fakultative (emphatische) Verstärkung derselben durch voranstellbares ECCE/ECCU. Hinzu kommt die Möglichkeit der Kombination Verb + Verb, wobei das eine normal flektiert wird, während das andere in infiniter Form steht (Infinitiv oder Partizip Perfekt Passiv); bis zum Gebrauch periphrastischer Verbformen gelangt man durch autonome Rekonstruktion bei Anlegung strenger Maßstäbe jedoch kaum, ebenso wenig wie zum bestimmten oder unbestimmten Artikel. Hier gilt der prinzipielle Einwand von Winter (1984, 613ss.) betreffs der Unmöglichkeit syntaktischer Rekonstruktion.

4.2.3.

Wortschatz

Die weitgehende Übereinstimmung im Grundwortschatz aller romanischen Mundarten ist bek a n n t . Z a h l r e i c h e L e x e m e ( z . B . AQUA DORMIRE

TERRA u . v . a . m . , dazu die Grundzahlen von 1 bis

( z . B . *ABBIBERARE, * C L A u s i o ) , d i e a b e r -

streng

genommen - nicht in ein romanisches etymologisches Wörterbuch gehören, sondern in eine diachrone Derivationslehre (Wortbildungslehre). Bleibt noch zu fragen, ob wir bei der autonomen Rekonstruktion auch über das überlieferte Latein hinaus vorstoßen können, ob also dieses manchmal nicht genügt, um die romanischen Fakten zu erklären. Das ist der Fall hinsichtlich der semantischen Verteilung der Fortsetzer von ALA und AXILLA; letzteres ist eigentlich Diminutiv zu ÄLA ( < *ag-s-lä), hat sich jedoch geographisch davon differenziert: südit. scella, Scilla, scidda bedeutet sowohl 'Achsel' als auch 'Flügel', während in der übrigen Romania eine lexikalische Dichotomie erfolgt ist: frz. aile 'Flügel', vs. aisselle 'Achsel', ebenso it. ala vs. ascella, kat. ala vs. aixella. Erst der Rückgriff auf die vorlateinische Form führt zur völligen Klärung der Zusammenhänge. 4.3. Bilanz Linguistische Rekonstruktion zwecks Wissensvermehrung (cf. 1.) als Geschichte gegen den Strich (frz. à rebours) ist eine wichtige, aber begrenzte Aufgabe. Sie erstellt eine von der lateinischen Überlieferung verschiedene Datenmenge, jedoch kein reales zweites Latein, sondern eine Ergänzung zu jener zwangsläufig unvollständigen Überlieferung; in Jansons Formulierung (1979, 13): "one is not . . . [to be] deceived into believing that there existed a Proto-Romance language and a Latin language at the same time. Proto-Romance is Latin, and Latin is Proto-Romance. The apparent differences are differences in point of view. If one looks at the Latin language through the evidence of its daughter languages, it has one appearance : if one looks at it through the classical texts, it has another shape. The situation of the modern scholar is somewhat similar to that of a

668

//.

Methodologie

man who tries to find out what is in a locked room by looking through the keyholes of two doors to the room. H e will see pictures that are only partly similar, but that does not mean that he looks into two partly similar rooms". Latein war eine lebende Sprache mit interner Diglossie, d . h . zweigestuftem Lernprozeß (Kleinkindphase —» Spontansprache oder code parlé oder „L" // Unterricht —> kodifizierte Sprache oder code écrit oder „ H " im Sinne Fergusons). Die sprachlichen Mittel beider codes waren zu einem erheblichen Teil identisch, andere waren als „umgangssprachlich" bzw. „literarisch" markiert. Unser gesamtlateinisches Wissen versetzt uns in die Lage (im Unterschied zu anderen linguistischen Disziplinen), von einem chronologisch und räumlich eingeordneten, kohärenten sprachlichen System ausgehend, in Zeitrichtung vorwärts Sprachwandelgeschehen und Entwicklungsetappen zu rekonstruieren, die von der gemeinsamen Vorstufe zu den Systemen der heutigen romanischen Mundarten hinführen. 5. Von der Di- zur

Diachronie

Stammbaum- und Ausgliederungsmodelle (cf. auch Meier 1940, 174-182) sind für die Beschreibung von Sprachwandel in Raum und Zeit seit langem überholt. Wir müssen stattdessen von einem System/Raum/Zeit-Kontinuum ausgehen, in welchem die sprachliche Variation vektoriell zunimmt, und zwar in der Zeit aufgrund unablässig wirksamen Sprachwandels (Lüdtke 1980,5; 1986, 5 - 1 5 ) , im Raum infolge eingetretener Ausweitung des lateinisch-romanischen Sprachgebietes (Lüdtke 1984b, 142-145), im System als Abstufung zwischen längerfristig (wenngleich nicht ewig) mehr invarianten Kernteilen und einer in Raum und Zeit stärker variierenden „Peripherie". Solch system-internes Gefalle besteht z . B . in der Lautung zwischen betonten und unbetonten Silben, zwischen Konsonanten und Vokalen, in der Morphologie zwischen häufig gebrauchten („unmarkierten") Elementen wie Indikativ Präsens oder Nominativ und Akkusativ Singular und andererseits den übrigen Tempus/Modus- bzw. Kasus/Numerus-Formen: die jeweils erstgenannten Terme sind in der Regel beständiger als die jeweils letztgenannten. Auch die Polarisierung „Latein" vs. „Romanisch" (Dichronie) ist ein untaugliches Modell. Einen abrupten Übergang hat es in der Tradition des Sprechens offensichtlich nicht gegeben. Die terminologische Unterscheidung hat kulturgeschichtlichen Sinn, da es seit Karl dem Großen die Wahl zwischen Latein- und Romanischs c h r e i b e n (Lüdtke 1964,12-16 und 21; Wright 1982, 122ss.) gibt; für die Beschreibung des Sprachwandels ist sie nutzlos, ja irreführend.

O b eine Neuerung gemein- oder teilromanische Verbreitung erfuhr, besagt wenig für ihre Chronologie. So hat z . B . die Öffnung der Kurzvokale /, U, Ë, Ö nicht die ganze Romania erfaßt, der später erfolgte Zusammenfall von Kurz- und Langvokalen hingegen wohl. Das erschwert die Rekonstruktion von Etappen, sofern diese als raumzeitliche System-Geiamizustände aufgefaßt werden. Besser ist es, Entwicklungsschritte jeweils für Teilsysteme einzeln zu beschreiben sowie - falls nötig - auch für Teilräume. Nur so gelangt man zu echter Diachronie, d. h. zu einer zeitpositiven vergleichenden Grammatik der romanischen Mundarten (—> 102). 6. Bibliographie

(in

Auswahl)

Agard, Frederick B., The genealogy of the French language, in: Van Coetsem, FransAVaugh, Linda (edd.), Contributions to Historical Linguistics, Leiden, Brill, 1 9 8 0 , 2 1 4 - 2 6 0 . Barry, William John, Die Verarbeitung akustischer Information in der lautsprachlichen Wahrnehmung, Arbeitsbericht Nr. 13/Phonetisches Institut der Universität Kiel, 1980. Bartoli, Matteo, Das Dalmatische. Altromanische Sprachreste von Veglia bis Ragusa und ihre Stellung in der Apennino-Balkanischen Romania, Wien, 1906 (Nachdruck: Nendeln (Liechtenstein), Kraus, 1975). Belardi, Walter, Dal latino alle lingue romanze, vol. l : Il vocalismo, R o m a , Bulzoni, 1979. Birnbaum, Henrik, Linguistic Reconstruction: Its Potentials and Limitations in new Perspective, Washington (D. C. ), Institute for the Study of Man, 1977. Birnbaum Henrik, The Slavonic Language Community as a genetic and typological class, Die Welt der Slaven 27 (1982), 5 - 4 3 . Canepari, Luciano, Lingua italiana nel veneto, Padova, Cooperativa libraria editrice degli studenti dell' Università di Padova, 1984. Devoto, Giacomo, Geschichte der Sprache Roms, Heidelberg, Winter, 1968 (it. Originalausgabe: Storia della lingua die Roma, Bologna, Cappelli, 1969). Elcock, William Denis, The Romance Languages, London, Faber & Faber, 1960. Ferguson, Thaddeus, A history of the romance vowel systems through paradigmatic reconstruction. The H a g u e , Mouton 1976. G a r d e , Paul, L'Accent, Paris, P U F , 1968. Gröber, Gustav, Vulgärlateinische Substrate romanischer Wörter, in: A L L 1 - 7 , 1884-1892. Günther, H a r t m u t , Was the alphabet discovered or invented? On the alleged common processes in speech and writing, in: Augst, Gerhard (ed.), New Trends in Graphemics and Orthography, Berlin/New York, de Gruyter, 1986,248 - 2 6 1 . Günther, Hartmut/Pompino-Marschall, Bernd, Basale Aspekte der Produktion und Perzeption mündlicher und schriftlicher Äußerungen, in: Günther, Hartmut/ Ludwig, Otto (edd.), Schrift und Schriftlichkeit/Writing and its Use. Ein interdisziplinäres Handbuch internationaler Forschung, 2.FIalbband, Berlin, de Gruyter, 1996,903-917. Hall jr., Robert Α . , «Neuters», Mass-Nouns, and the

65. Rekonstruktion Ablative in Romance, Language 44:3 (1968), 480-486. Hall jr., Robert Α . , The Reconstruction of Proto-Romance, in: Kontzi, Reinhold (ed.), Zur Entstehung der romanischen Sprachen, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1978, 2 1 6 - 2 4 4 ( = 1978a). Hall jr., Robert Α . , Latin and Proto-Romance VerbConjugations, in: Suñer, Margarita (ed.), Contemporary Studies in Romance Linguistics, Washington (D. C.), Georgetown University, 1978, 1 6 9 - 1 7 1 ( = 1978b). Harris, Roy, The language-makers, London, Duckworth, 1980. Holzer, Georg, Das Erschließen unbelegter Sprachen. Zu den theoretischen Grundlagen der genetischen Linguistik, Frankfurt am Main, Lang, 1996. Istoria limbii romàne, vol. 2, Bucureçti, Editura Academiei Republicii Populare R o m a n e , 1969. Janson, Tore, Mechanisms of Language Change in Latin, Stockholm, Almquist & Wiksell, 1979. Katiiic, Radoslav, A Contribution to the general Theory of comparative Linguistics, The Hague/Paris, Mouton, 1970. Keller, Rudi, Zur Theorie sprachlichen Wandels, Z G L 10:1 (1982), 1 - 2 7 . Lausberg, Heinrich, Die Mundarten Südlukaniens, Halle (Saale), Niemeyer, 1939. Lausberg, Heinrich, Romanische Sprachwissenschaft, vol. 1 (1956, 2 1963, 3 1969), vol. 2 (1956, 2 1967), vol. 3 (1962, z 1972), Berlin, de Gruyter, 1956-1962. Leonard jr., Clifford S., Umlaut in Romance. An Essay in Linguistic Archaeology, Großen-Linden, Hoffmann, 1978. Leonard jr., Clifford S., Comparative Grammar, in: Posner, Rebecca/Green, John N. (edd.), Trends in Romance Linguistics and Philology, vol. 1, Den Haag, Mouton, 1 9 8 0 , 2 3 - 4 1 . L e u m a n n , Manu, Lateinische Laut- und Formenlehre, München, Beck, 1963. Liidtke, Helmut, Die strukturelle Entwicklung des romanischen Vokalismus, Bonn, Romanisches Seminar der Universität B o n n , 1956. Lüdtke, Helmut, Die Entstehung romanischer Schriftsprachen, VR 23 (1964), 3 - 2 1 (auch in: Kontzi, Reinhold (ed.), Zur Entstehung der romanischen Sprachen, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1978,386-409). Lüdtke, Helmut, Die lateinischen Endungen -UM/ -IM! -UNTund ihre romanischen Ergebnisse, in: Omagiu lui Alexandru Rosetti la 70 de ani, Bucureçti, E A , 1965,487-499. Lüdtke, Helmut, Die Alphabetschrift und das Problem der Lautsegmentierung, Phonetica 20 (1969), 147-176. Lüdtke, Helmut (ed.), Kommunikationstheoretische Grundlagen des Sprachwandels, Berlin, de Gruyter. 1980. Lüdtke, Helmut, Die „sprachlichen" Einheiten als wissenschaftstheoretisches Problem, in: Detering, Klaus/ Schmidt-Radefeldt, Jürgen/Sucharowski, Wolfgang (edd.), Sprache beschreiben und erklären, Akten des 16. Linguistischen Kolloquiums Kiel 1981, vol. 1, Tübingen, Niemeyer, 1982,32—39. Lüdtke, Helmut, Sprache und Schrift: sieben Thesen, ZfSem 5:4 (1983), 353-361.

669

Lüdtke, Helmut, Ansätze zu einer Theorie des Sprachwandels auf syntaktisch-morphologischer Ebene, in: Besch, Werner/Reichmann, Oskar/Sonderegger, Stefan (edd.), Sprachgeschichte. Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung, vol. 1, Berlin/New York, de Gruyter, 1984, 7 5 3 - 7 6 1 ( = 1984a). Lüdtke, Helmut, La variation du langage dans le temps et dans l'espace, in: Ducos, Gisèle (ed.), Actes du IX" Colloque International de Linguistique Fonctionnelle, Freiburg, 1982, Paris, Sorbonne, 1984, 1 3 7 - 1 4 6 ( = 1984b). Lüdtke, Helmut, Zur Problematik des Wortbegriffs, in: Pieper, Ursula/Stickel, Gerhard (edd.), Studia Linguistica Diachronica et Synchronica. Werner Winter Sexagenario, Berlin, Mouton de Gruyter, 1985, 527-536. Lüdtke, H e l m u t , Esquisse d'une théorie du changement langagier, Linguistique 22:1 (1986), 3—46. Mariczak, Witold, Le latin classique langue romane commune, Wroclaw, Polska Akademia Nauk, 1977. Martin, Joseph (ed.), Aurelius Augustinus, De doctrina Christiana, Turnhout, Brepols, 1962. Martinet, A n d r é , Éléments de linguistique générale, Paris, Colin, 2 1961. Meier, Harri, Über das Verhältnis des Lateins zu den romanischen Sprachen, R F 5 4 (1940), 165-201. Messing, Gordon M., The Romance collective Neuter and the Survival of the Latin Ablative, Glotta 50 (1972), 2 5 5 - 2 6 2 . Meyer-Lübke, Wilhelm, Einführung in das Studium der romanischen Sprachwissenschaft, Heidelberg, Winter, '1920. Pittau, Massimo, Grammatica del sardo-nuorese. Il più conservativo dei parlari neolatini, Bologna, Pàtron, 2 1972. Pittau, Massimo, Pronunzia e scrittura del sardo-logudorese, Sassari, Dessi, 1978. Posner, Roland. Sprache - Schriftsprache - Plansprache, ZfSem 5:4 (1983), 3 1 1 - 3 2 9 . Prosdocimi, Aldo, L., Diachrony and Reconstruction: «genera próxima» and «differentia specifica», in: Dressler, Wolfgang U./Meid, Wolfgang (edd.), Proceedings of the Twelfth International Congress of Linguists, Wien, 1977, Innsbruck, Institut für Sprachwissenschaft der Universität, 1978, 8 4 - 9 8 . Pulgram, Ernst, Latin-Romance Phonology: Prosodies and Metrics, München, Fink, 1975. Reichenkron, G ü n t e r , Historische latein-altromamsche Grammatik, 1. Teil: Das sogenannte Vulgärlatein und das Wesen der Romanisierung, Wiesbaden, Harrassowitz, 1965. Rettig, Wolfgang, Sprachliche Motivation: Zeichenrelationen von Lautform und Bedeutung am Beispiel französischer Lexikoneinheiten, Frankfurt am Main/ Bern, Lang, 1981. Rohlfs, G e r h a r d . Historische Grammatik der italienischen Sprache und ihrer Mundarten, Bern, Francke, 1949. Safarewicz, Jan, Historische Lateinische Grammatik, Halle (Saale), Niemeyer, 1969. Schürr, Friedrich, Umlaut und Diphthongierung in der Romania, R F 5 0 (1936), 2 7 5 - 3 1 6 . Schürr, Friedrich, La diphtongaison romane, Tübingen, Narr, 1970. Seel, Otto (ed.), M. Tullius Cicero, Orator, Heidelberg. Kerle, 1952.

670

IL Methodologie

Spence, Nicol C. W., A problem of romance accentuation , RLiR 27(1963), 449-457. Tillmann, Hans G./Mansell, Phil, Phonetik. Lautsprachliche Zeichen, Sprachsignale und lautsprachlicher Kommunikationsprozeß, Stuttgart, Klett-Cotta, 1980. Vaananen, Veikko, Le latin vulgaire des inscriptions pompéiennes, Berlin, Akademie-Verlag, 31966. Vàrvaro, Alberto, Storia, problemi e metodi della linguistica romanza, Napoli, Liguori, 1968. Wagner, Max Leopold, Flessione nominale e verbale del sardo antico e moderno, ID 14 (1938), 93-170; 15 (1939), 1 - 2 9 . Wagner, Max Leopold, Historische Lautlehre des Sardischen, Halle (Saale), Niemeyer, 1941.

Wilkins, Augustus S. (ed.), M. Tullius Cicero, De Oratore libri tres, Amsterdam, Hakkert, 1962. Winter, Werner, Reconstructional comparative linguistics and the reconstruction of the syntax of undocumented stages in the development of language and language families, in: Fisiak, Jacek (ed.), Historical syntax, Berlin/New York/Amsterdam, Mouton, 1984,613-625. Wright, Roger, Late Latin and Early Romance in Spain and Carolingian France, Liverpool, Cairns, 1982.

66. Etymologie und Wortgeschichte

vant, da ein etymologisches Grundlagenwörterbuch wie z . B . F E W (Galloromania) o d e r L E I (Italoromania) eine Verbindung beider Forschungsrichtungen erfordert. „Das ideale Werk bleibt zweifellos ein etymologisches und wortgeschichtliches W ö r t e r b u c h " (Mayrhofer 1980, 12). Nencioni (1980) kritisiert bei verschiedenen Wörterbuch· A u t o r e n mit Recht «leur esprit étymologique limité à la simple recherche de l'origine du mot en valeur absolue et non pas relative. L'essentiel est non pas de savoir qu'un mot c o m m e Letargo p a r exemple est issu du grec, mais que c'est D a n t e qui le premier l'introduit dans la langue italienne avec son sens médical précis» (Contini 1983, 181).

Etymologie et histoire des mots 1. Definition 2. Entwicklung und Geschichte 3. Romanische Etymologie-indogermanische Etymologie 4. Bedeutung der Referenz für Etymologie und Wortgeschichte 5. Volksetymologie 6. Methodik etymologischer und wortgeschichtlicher Forschung 7. Überprüfung und Anwendung 8. Schlußfolgerungen und Perspektiven 9. Bibliographie

1.

Definition

„Etymologie bezeichnet die Ermittlung und Beschreibung des Vorganges, der aus einem gegebenen Wortschatz und aus gegebenen grammatischen Mitteln für einen a u f t r e t e n d e n Bedarf eine neue Lautfolge herstellt und ihr einen Inhalt zuo r d n e t " . D i e etymologische Forschung hat also „Lexikon, Wortbildung und Motivation als Faktoren einer solchen Z u o r d n u n g darzustellen und gehört damit zur synchronen Beschreibung der Sprache" (Mayrhofer 1980, 11). A u c h H e r b e r mann (1981, 27) und Meier (1980, 165) bezeichnen die Etymologie als synchrone Disziplin im Gegensatz etwa zu Trier (1972, 816) und Malkiel (1975, 120). D e m g e g e n ü b e r verlangt Wortgeschichte eine eindeutig diachrone Betrachtungsweise. Wortgeschichte wird definiert als „die Untersuchung und Darstellung d e r historischen Entwicklung des Wortschatzes in seiner Gesamtheit und in seinen Einzelwörtern" (Lewandowski 1980, 1078). Die Z u o r d n u n g (synchron - diachron) erweist sich freilich in der Wörterbuchpraxis als irrele-

Helmut Lüdtke,

Kiel

Die enge Verbindung zwischen etymologischer Forschung und Wortgeschichte hat Schuchardt bereits 1897 gesehen: „Was wir eine Etymologie n e n n e n , ist nichts als eine m e h r oder weniger abgekürzte Wortgeschichte" (Schuchardt 1928, 105). Im Vorwort zum F E W - B a n d 1 schrieb W a r t b u r g (1922, 1): „Seit etwa 20 jähren ist auch auf dem gebiet der romanischen Sprachwissenschaft die wortgeschichte gegenständ einer stets wachsenden aufmerksamkeit geworden. H a t man sich f r ü h e r gewöhnlich dabei beruhigt, wenn man die h e r k u n f t eines Wortes feststellen k o n n t e , so will heute der forscher auch e r k e n n e n , welchen weg es gegangen ist und was für verschiedene Schicksale es auf demselben erfahren h a t " . Baldinger (1959,239) unterscheidet zwischen étymologie-origine und étymologie-histoire du mot; G u i r a u d verwendet entsprechend die A u s d r ü c k e étymologie phono-historique und étymologie lexico-historique ( G u i r a u d 1972, 86). Diese methodologische T r e n n u n g ist notwendig, da sich beide Ausrichtungen etymologischer Forschung zwar gegenseitig ergänzen, ihre unterschiedlichen Zielsetzungen und M e t h o d e n aber keine Vermischung zulassen (Meier 1964/1965, 103).

66. Etymologie und Worlge.\chichte

2. Entwicklung

und Geschichte

Der Begriff Etymologie geht auf griech. etymos 'wahr' zurück und meinte in der Antike zunächst nur die Lehre von der „wahren" oder „Grundbedeutung" eines Wortes, die als Wesen des Bezeichneten aufgefaßt wurde (Janssen/Stammerjohann 1975,117). Das Ziel der Etymologie, so wie es Piaton im Kratylos verstand oder der Inder Yaskas im Nirukta, ist die Deutung einer Bezeichnung, die Erklärung einer Motivation. Für Griechen und Römer ist die etymologische Begründung eines Wortes innerhalb ein und derselben Sprache ersichtlich anhand der speziellen Bindungen und Verbindungen, die das entsprechende Wort eingeht. Solche Erklärungen mittels morphologischer Kriterien oder mittels Kriterien der Wortbildung kennzeichnen auch die mittelalterliche Etymologie. Griechen und Römer kannten keine Wurzeletymologien. Die „vergleichenden oder Wurzeletymologien" und die „Wortgleichungen" sind Errungenschaften der indogermanischen Sprachwissenschaft (Leumann 1959, 184). Im Gegensatz zur Ansicht der Griechen ist es nicht möglich, mit etymologischen Kenntnissen das Wesen des Bezeichneten zu erfassen, sondern nur das Benennungsmotiv zur Zeit der Entstehung des Wortes oder zur Zeit einer Sekundärmotivierung. Die Frage der Motiviertheit oder Willkürlichkeit des sprachlichen Zeichens spielt seit der Zeit der Sophisten und des Aristoteles eine entscheidende Rolle. Wissenschaftliche etymologische Forschung im heutigen Sinne war erst seit dem Anfang des 19. Jh. möglich, seit der Begründung der vergleichenden Sprachwissenschaft. Wenn auch ältere Autoren, z.B. Ménage, eine beachtliche Anzahl richtiger Etymologien fanden, so handelte es sich doch um Zufallstreffer. Eine Trennung zwischen dem Bereich der Spekulationen und der exakten, überprüfbaren Verfahren setzt methodische Grundlagen voraus, die vor Bopp (1833) und vor Potts Etymologischen Forschungen (1833—1836) nicht vorhanden waren. Auch im romanistischen Bereich war eine fundierte etymologische Untersuchung erst möglich, nachdem die genealogisch-vergleichende Sprachbetrachtung konstituiert war. Der Begründer der Romanistik, Friedrich Diez, verfaßte zunächst seine Grammatik der romanischen Sprachen (1836-1843) und baute anschließend auf dieser soliden Grundlage sein Etymologisches Wörterbuch (1853) auf. Erst das sichere, wenn auch teilweise etwas starre Gerüst der sog. Lautgesetze ermöglichte eine Scheidung in Erbwörter und Lehnwörter. Die Geschichte der romanischen Etymologie und Wortforschung ist vorgezeichnet durch die

671

bedeutendsten etymologischen Wörterbücher für die Gesamtromania und für die einzelnen romanischen Einzelsprachen. Von Diez ausgehend, war im Bereich der Gesamtromania ein erster Höhepunkt durch Meyer-Lübkes R E W 19111920 ( 3 1935) erreicht. Trotz vieler Ergänzungen und z.T. berechtigter Einzelkritik ist diese Grundlage bisher noch nicht ersetzt worden. Innerhalb der romanischen Sprachen bildet das FEW Walther von Wartburgs die Spitzenleistung eines einzelnen, dem es gelungen ist, dieses etymologische Lebenswerk innerhalb eines halben Jahrhunderts beinahe zu vollenden und die Galloromania lexikalisch mustergültig zu erschließen. Da nach Abschluß der beiden ersten Bände (A—B, D—F) eine entscheidende methodische Veränderung eintrat (vermehrte Hinzuziehung schriftsprachlicher Wörterbücher und spätmittelalterlicher Glossare als Grundlage für eine stärkere Berücksichtigung der Wortgeschichte), ist es umso mehr zu bedauern, daß bisher nur vorgesehen ist, den Band 1 in überarbeiteter Form abzuschließen, und daß möglicherweise die von Wartburg selbst gewünschte Erneuerung von DF aus finanziellen Gründen nicht realisiert werden kann. Ein Gegenstück zum F E W mit seinen zahlreichen ausgewerteten dialektalen Quellen bildet in gewisser Weise der D C E C H von Coraminas, der aber die iberoromanischen Dialekte nur selektiv untersucht und im Gegensatz zu Wartburg nicht auf vollständigen historischen Wörterbüchern aufbauen konnte. Für die Italoromania steht der DELI (Cortelazzo/Zolli) als bestes etymologisches Handwörterbuch einer romanischen Schriftsprache vor dem Abschluß. Andere langfristige Wörterbuch-Unternehmen für romanische Einzelsprachen stehen erst am Anfang der Publikationsphase: D E A F (Baldinger), LEI (Pfister). Diese summarische Zusammenstellung zeigt die bestehenden Lücken: Portugal und Rumänien, die beiden sprachgeographisch besonders interessanten Randgebiete, auf die sich die Anstrengungen der kommenden Forschergenerationen konzentrieren sollten. In diesem Zusammenhang sind drei noch nicht abgeschlossene und auch nicht primär etymologisch-wortgeschichtlich ausgerichtete Wörterbuchunternehmen aufzuführen: VDSI, GPSR, D R G . Ihre Erwähnung an dieser Stelle rechtfertigt sich durch die besondere Beachtung des etymologisch-wortgeschichtlichen Artikelkommentars und durch die Mitarbeit bedeutender Etymologen wie Gauchat. Schüle (GPSR), Jud," Schorta ( D R G ) , Sganzini (VDSI), etc. Wenn man von diesen Grundlagenwerken absieht, welche versuchen, Etymologie und Wortgeschichte zu vereinigen, gibt es eine ganze Reihe von Wörterbüchern, die im Bereich der romani-

672

II.

Methodologie

sehen Einzelsprachen unter dem Blickwinkel der étymologie-origine entscheidende Ergebnisse und auch Anregungen gebracht haben, wie z. B. um nur die wichtigsten zu nennen - D E I (Battisti/ Alessio), EWFS (Gamillscheg), D E E H (García de Diego), D E S (Wagner), VEI (Prati). Dazu haben ebenfalls etymologisch fundierte, originelle Einzelstudien anderer Romanisten entscheidend zum Ansehen der romanistischen Forschung im Bereich der Etymologie beigetragen, z . B . Arbeiten von Aebischer, Bertoldi, Gilliéron, Guiraud, Hubschmid, Jud, Malkiel, Meier, Merlo, Pellegrini, Pusçariu, Rohlfs, Sainéan, Salvioni, Schuchardt - um nur einige von ihnen zu nennen. 3. Romanische Etymologie

Etymologie -

indogermanische

Varrò {De lingua latina 5:1,2) versteht unter Etymologie jenen Teil der Grammatik, der die Frage untersucht, „warum und woher die Wörter sind" («cur et unde sint verba»). Bei der Frage, „woher" die Wörter stammen, besteht ein grundsätzlicher Unterschied zwischen indogermanischer und romanischer Etymologie. Pisani (1967, 81) z . B . sieht es als die Aufgabe der etymologischen Forschung an, das sprachliche Material zu ergründen, das demjenigen zur Verfügung stand, der als erster ein Wort verwendet hat. Neben der Bestimmung des formalen Materials, dem signifiant des sprachlichen Zeichens, geht es darum, den signifié zur Zeit der Wortschöpfung zu erfassen, d. h. zu wissen, welche ursprüngliche Bedeutung einem bestimmten Lautkörper entsprach. Für den Romanisten ist dieser auf den Ursprung gerichtete Blickwinkel nicht von der gleichen primären Bedeutung wie für den Indogermanisten. Für den romanistischen Etymologen genügt es in den meisten Fällen, die genetischen Zusammenhänge eines Wortes bis zu einer bestimmten vorhergegangenen Epoche zurückzuverfolgen, ohne in letzter Konsequenz begründen zu müssen, „warum und woraus" ein Wort entstanden ist. Diese zurückliegende Epoche ist im Bereich der romanischen Etymologie normalerweise die vulgärlateinische Sprachstufe. Die Frage nach der Stellung der Etymologie innerhalb der sprachwissenschaftlichen Teildisziplinen und die Frage, was genau unter Etymologie verstanden werden soll, ist kontrovers. Nach Wiegand (1984, 570) sind die einzelnen Standpunkte „ u . a . bedingt durch die Geschichte der jeweiligen Einzelsprache(n), bzw. die Überlieferungslage, an der man sich vornehmlich orientiert, aber auch durch Schulenbildung (z.B. Meier gegen Wartburg)". Bei der Bevorzugung der etimologia prossima gegenüber der etimologia remota bestehen keine Unterschiede zwischen den Ansichten von H .

Meier und W. von Wartburg (cf. Meier 1964/ 1965, 105). Unter etimologia prossima versteht man eine Etymologie, die nur den direkten Ausgangspunkt des romanischen Wortes - meistens im Vulgärlatein - feststellt; die etimologia remota untersucht die Entstehung des entsprechenden Wortes bis ins Indogermanische oder bis in eine vorindogermanische Sprache zurück. Außerhalb dieses allgemein üblichen Konsenses der Abgrenzung romanistisch etymologischer Forschung bewegen sich Picoche (1971) und Devoto (1968, 116s.), der z . B . bis zur mediterranen Urschicht vorstoßen möchte. Für den Romanisten geht es weniger um die sog. étymologie-origine als um die étymologierapport (Sandmann 1973, 23), weniger um den „Ursprung" als um die „genetischen Beziehungen" (Abaev 1977, 178). Grundlegende Unterschiede zwischen Meier und Wartburg bestehen in der Beurteilung einer Anzahl etymologisch schwieriger Wörter, die Wartburg auf Substratoder Superstratbasen zurückführt und Meier auf erschlossene vulgärlateinische Etyma, cf. z . B . frz. roche, das im F E W 10, 435 unter *rocca aufgeführt und von Meier (1958) als -ica-Ableitung zu RUPES gestellt wird. Entscheidend ist dabei die Frage, ob im Vulgärlateinischen -ica jene Vitalität besaß, die ihm Meier beimißt (cf. Rohlfs 1959, 514) und ob aus der Galloromania vergleichbare Parallelbeispiele für eine frühzeitige Synkope (vor Eintreten der Sonorisierung) bekannt sind (Meier 1960). 4. Bedeutung der Referenz für Etymologie und Wortgeschichte Ohne Bezugnahme auf die Realität, auf die existierenden Dinge, sind weder Etymologie noch Wortgeschichte möglich. Referenzabgrenzungen führen zu onomasiologischen Fragestellungen. Im Bereich der Romanistik wurde die onomasiologische Forschungsrichtung vor allem durch die Dialektgeographie und das Erscheinen der Sprachatlanten gefördert. Diese Arbeitsinstrumente ermöglichten Einzelstudien mit Modellcharakter wie z.B. diejenigen von Bertoldi (1923), Hallig (1933) oder Eggenschwiler (1934). Diese onomasiologischen Arbeiten wiederum eröffneten sowohl der Etymologie als auch der Wortforschung neue Möglichkeiten (Quadri 1952). Wer sich z.B. mit der Wortgeschichte und mit der Etymologie von frz. belette 'Wiesel' beschäftigt und vor der Frage steht, ob von einem keltischen Stamm belo- 'leuchtend, weiß' oder von einer Ableitung von lat. B E L L U S ausgegangen werden soll, hat onomasiologischen Prinzipien zu folgen und nahestehende Tierbezeichnungen mit zu berücksichtigen, wie z. B. cymr. bele 'Marder'. Andererseits kann die Sekundärmotivation bei

66. Etymologie

sprachlichen Tabus wie it. dial. r bello]a n und '"donnola - ' nur erklärt werden, wenn man nach onoraasiologischen Prinzipien auch die Schmeichelnamen für andere mit einem Tabu behaftete Tiere berücksichtigt, z.B. für die Eule, die Libelle oder die Gottesanbeterin, tosk. belladonna 'Eule', poit. belle demoiselle 'Libelle' oder kal. belladònna 'Gottesanbeterin (Mantis religiosa)'. Neben dem Laut- und Bedeutungswandel eines Wortes ist auch der mögliche Sachwandel eines Gegenstandes zu berücksichtigen. Prinzipiell ist der Sachwandel (z.B. technische Neuerung) als einer von vier Fällen denkbar: (1) Erhaltung eines Gegenstandes in seiner ursprünglichen Funktion mit seiner ursprünglichen Bezeichnung: lat. MARTELLUS ' H a m m e r ' (belegt bei Isidor von Sevilla) lebt weiter in frz. marteau, kat. morteli, sp. martillo, pg. martelo, it. martello. (2) Erhaltung eines Gegenstandes in seiner ursprünglichen Funktion mit Änderung der Bezeichnung: Zamboni (1976, 67) erwähnt lat. HAB E N A E 'Zügel', cf. F E W 4, 361: „Kit. H A B E N A ,zügel' wurde schon im 2. jh. infolge des wandels von -b- zu -ν- lautlich identisch mit AVENA. Dadurch wurde es unmöglich; es wurde durch *RETIN A , abgeleitet von RETIÑERE ersetzt", cf. frz. rêne, it. redine, kat. regna, sp. rienda, pg. rédea. (3) Technische Neuerung bedingt einen Wechsel der Bezeichnung: Die generelle Bezeichnung für den Pflug lautete bei den Römern ARATRUM, erhalten z.B. als arader in Mittelbünden und im Engadin. ARATRUM 'Pflug' büßte an Vitalität ein, als im Zuge einer technischen Neuerung der Nachpflug eingeführt wurde. Mittelbünden behielt ARATRUM als Bezeichnung des Vorpflugs : der Typus fliana (verwandt mit dt. Pflug) diente zur Bezeichnung des Nachpfluges. In Nordfrankreich hat sich vermutlich in galloromanischer Zeit der Bedeutungswandel von keltolat. CARRUCA 'Wagen mit zwei Rädern' > 'Pflug' vollzogen. Mit den Karolingern scheinen sich diese technische Neuerung und die neue Bezeichnung C A R R U CA ausgebreitet zu haben, so z. B. nach Graubünden, cf. Domat kariga 'zweirädriger Pflug' ( D R G 3, 74). (4) Technische Neuerung unter Beibehaltung der ursprünglichen Bezeichnung: frz. ruche bezeichnet den tragbaren Bienenkorb. Nach gall. rusca 'Rinde' zu schließen, war ruche ursprünglich die Bezeichnung des sog. 'Rindenstülpers', der - aus Korkeiche gefertigt - vor allem in Südfrankreich und im Mittelmeerraum als Bienenstock verwendet wurde. Brinkmann (1938,142s.) nimmt an, daß die zylindrische Rindenwohnung eine Abart der ältesten Bienenwohnung in einem hohlen Baumstamm sei. Als mit dem Vordringen germanischer Kultur in Nordfrankreich unter den Franken auch der tragbare Strohstülper nach Frankreich gelangte und vermutlich die galli-

und Wortgeschichte

673

schen Rutenstülper im Norden und die Rindenstülper im Süden mit der Zeit verdrängte, blieb dennoch die alte gallische Bezeichnung für den Rindenstülper erhalten: frz. ruche.

5.

Volksetymologie

Der Ausgangspunkt der Volksetymologie liegt im Bemühen des Sprechers, das arbiträre sprachliche Zeichen zu motivieren oder eine nicht mehr verstandene Bezeichnung neu zu motivieren. „Die Volksetymologie gedeiht im Spannungsfeld zwischen der Unmotiviertheit sprachlicher Zeichen (also Saussures arbitraire du signe) und dem latent vorhandenen Bedürfnis der Sprachträger nach Motivation" (Baldinger 1973,18). Die Bezeichnung Volksetymologie ist irreführend, da diese Motivierungstendenz nicht nur im „Volke" lebt. Deshalb ist es verständlich, daß der Ausdruck (frz. étymologie populaire, it. etimologia popolare, sp. etimología popular) nicht allgemeine Anerkennung gefunden hat und häufig durch andere Bezeichnungen ersetzt wurde z . B . sekundäre Motivation (Baumann 1967, 150), frz. attraction paronymique (Marouzeau 1933, 90), it. paretimologia (Pisani 1967,150). Bei der Volksetymologie handelt es sich ..um eine (wissenschaftlich falsche) Verbindung von zwei verschiedenen Wortfamilien" (Baldinger 1973, 34). Verständlicherweise tritt eine solche vor allem bei griechisch-lateinischen Fremdwörtern oder bei Entlehnungen aus anderen Sprachen auf. Fremdartig klingende Wortkörper werden mit einem schon bekannten Wort assoziiert, auch wenn keine eigentliche Homonymie, sondern nur eine vage Ähnlichkeit der beiden Wortkörper besteht. Die mouche cantharide 'spanische Fliege' verwendet der Bauer, um Kühe, die schon lange nicht mehr brünstig gewesen sind, in diesen Zustand zu versetzen, indem dieses Insekt pulverisiert als Aphrodisiacum verabreicht wird. Dieses griechische Lehnwort wird vom Bauern nicht verstanden und mit anderen, ihm bekannteren Adjektiven verknüpft, z.B. Bayeux mouche tantalique ( F E W 2 , 225) oder Reims mouche catholique. Bei diesen volksetymologischen Umgestaltungen werden aber die paroxytonale Betonung und die Vokalfolge -ál-(ól-)-ique beibehalten. Griech. γλυκύρόι ζα "Süßwurzel' wurde von den Medizinern als lat. GLYKYRRHIZA übernommen. Bereits im Latein ist unter dem Einfluß von LIQUOR ein volkstümliches LIQUIRITIA entstanden. In den italienischen Mundarten erfolgten die verschiedensten volksetymologischen Umformungen zu poles, acquarízia (Einfluß von acqua 'Heiltrank'), trient, guarízia (Einfluß von guarire 'heilen'), bresc. regolisia (Einfluß von regolare

674

II.

Methodologie

'den in seiner Funktion beeinträchtigten Organismus wieder in Ordnung bringen'), rover, avarizia, triest. zúkoro de Gorizia, moden. sug de Lucrézia (< Lucrezia), roman, nicolízzia (< Nicola), tarant, maurizio (< Maurizio). Besonders anfällig für sekundäre Motivationen und inhaltliche Veränderungen sind jene Lexeme, deren Wortfamilie im Verlauf der historischen Entwicklung aus irgendeinem Grunde geschwächt wurde. Solche isolierten Relikte werden semantisch einer größeren, besser verankerten Wortfamilie angeschlossen, sofern von der Ausdrucksseite her eine phonetische Anschlußmöglichkeit gegeben ist. Die lautliche Entwicklung zweier ursprünglich voneinander unabhängiger Lexeme kann zu einer teilweisen Homonymie führen. In diesem Homonymiebereich übt das frequenzmäßig und dank Wortableitungen besser verankerte Lexem eine Anziehungskraft auf das schwächere Lexem aus. Diese Entwicklung kann zu einer Absorption oder wenigstens semantischen Beeinflussung führen. Ein französischer Durchschnittssprecher stellt heute jour ouvrable zum Verbum ouvrir, ein 'Werktag' wird zu einem 'Tag, an dem die Läden geöffnet sind' (Orr 1953,133). Die wissenschaftliche Etymologie von (jour) ouvrable 'Tag, an dem gearbeitet wird' als Ableitung zu ouvrer 'arbeiten' ( < OPERARI) ist nicht mehr durchsichtig, seit afrz., mfrz. ouvrer durch travailler ersetzt worden ist (im 17. Jh. ist der Prozeß abgeschlossen, cf. F E W 7, 365a) und ouvrer nur noch vereinzelt in Fachsprachen verwendet wird. Obschon diese neue Motivierung historisch gesehen unzutreffend ist, führt sie zu einer Verschiebung inhaltlicher Faktoren. 6. Methodik etymologischer und wortgeschichtlicher Forschung Da sich je nach dem Blickwinkel eine methodologische Trennung zwischen Wortgeschichte und Etymologie aufdrängt, ist man geneigt, auch nach den spezifischen Methoden der Etymologie und denjenigen der Wortgeschichte zu fragen. Man könnte z . B . geneigt sein, phonetische, morphosyntaktische und semantische Veränderungen primär der Methodik der etymologischen Forschung zuzuweisen, die Interpretation der Erstbelege und die Verknüpfung mit der Kultur- und Geistesgeschichte eher im Zusammenhang mit der Wortgeschichte zu sehen. Die praktische Beschäftigung mit etymologisch schwierigen LEIArtikeln (z.B. A M B U L A R E ) und die Überprüfung der Etymologie von it. facchino/ίτζ. faquin anläßlich der aktuellen Kontroverse Cortelazzo 1984 Pellegrini 1985 zeigen, daß die Methodik für Etymologie und Wortgeschichte die gleiche ist, daß sich die einzelnen Faktoren gegenseitig beeinflus-

sen und bedingen und daß eine getrennte Behandlung dieser beiden Forschungsperspektiven willkürlich wäre. „Die Wortgeschichte kann für begrenzte Zeiträume oder wo die Herkunft des Wortes gesichert ist, ohne die Etymologie auskommen. Wo diese Sicherheit nicht besteht, sind sie für die frühen Epochen ganz aufeinander angewiesen" (Meier 1980, 165). „Eine Etymologie ohne hinreichende wortgeschichtliche Sicherung kann so problematisch sein wie eine Wortgeschichte ohne verläßliche etymologische Basis" (Meier 1964/1965, 104). Der Wortschatz einer Sprache setzt sich aus drei Teilen zusammen: (1) Erbwörter (z.B. frz. loi, forger, it. vezzo) (2) innersprachliche Derivate, sog. Ableitungen und Zusammensetzungen (frz. loyal, déloyauté-, forgerie, forgeron-, it. vezzino, vezzoso) (3) Lehnwörter (frz. légal, fabriquer, it. vizio). Aufgabe der etymologischen Wortforschung ist es, diese drei Elemente zu bestimmen, Erbwörter einer gegebenen Sprache mit den Wörtern der verwandten Sprachen und Dialekte zu vergleichen und deren formale und inhaltliche Entwicklung bis in die Ausgangssprache zurückzuverfolgen. Ableitungen sind in ihre Bestandteile Wortstamm, Formantien (Suffixe, Präfixe) aufzugliedern. Lehnwörter müssen nach phonetischen und chronologischen Gesichtspunkten beurteilt und als solche erkannt werden. Dabei ist zu beachten, zu welchem Zeitpunkt, auf welchem Sprachniveau und auf welchem Weg eine Form entlehnt wurde. Die Differenzierung der Kategorien 1 (Erbwörter) und 3 (Lehnwörter) stellt einen entscheidenden Faktor dar bei der Beurteilung von etymologischen Wörterbüchern. Meyer-Lübke ( R E W ) z . B . beschränkt sich vorwiegend auf die Untersuchung des Erbwortschatzes und erwähnt nur ausnahmsweise (in Klammern) lehnwörtliche Entwicklungen. Eine konsequente Trennung wird erst im F E W vorgenommen (Unterteilung in I. und II.) sowie im LEI, wo zwischen I. Erb Wörter, II. gelehrte Entwicklung, Latinismen und III. Lehnwörter unterschieden wird. In meiner Einführung in die romanische E t y : mologie (Pfister 1980) habe ich verschiedene Faktoren wissenschaftlicher Etymologie unterschieden, die je nach Epoche der Wissenschaftsgeschichte unterschiedlich gewertet wurden. 6.1. Lautliche

Entwicklung

Diez (1853, VII): „im gegensatze zur unkritischen methode unterwirft sich die kritische schlechthin den von der lautlehre aufgefundenen principien und regeln, ohne einen fußbreit davon

66. Etymologie und Wortgeschichte

abzugehen, sofern nicht klare thatsächliche ausn a h m e n dazu nötigen". Dieses Grundprinzip von Diez hat heute noch Gültigkeit, wenn auch der Zusatz „ohne einen fußbreit davon abzugehen" bei den Junggrammatikern zu Exzessen und zu einer Einseitigkeit geführt hat, welche die sog. Lautgesetze in ein Zwielicht geraten ließen. Bereits im J a h r e 1905 (Schmitt 1977, 67) erk a n n t e T h u r n e y s e n , daß starr formulierte Regeln in der etymologischen Forschung nicht zum Ziel f ü h r e n , daß j e d e r Fall individuell behandelt sein will und jedes Wort nach d e m Milieu beurteilt werden muß, in d e m es sich bewegt. H e u t e wird nicht m e h r von d e r „ U n f e h l b a r k e i t " oder „Ausnahmslosigkeit" der Lautgesetze gesprochen (Rohlfs 1966,59). E i n e wissenschaftliche Etymologie basiert jedoch weiterhin auf Kenntnissen der lautlichen Veränderungen einer M u n d a r t o d e r einer Sprache und hat lautlich abweichende F o r m e n zu erklären. Eine etymologische A n g a b e kann nur dann richtig sein, wenn die lautliche E r k l ä r u n g die in der entsprechenden Sprache geltenden lautlichen Tendenzen berücksichtigt und divergierende Entwicklungen begründet. Frz. abeille (statt aveille) z . B . erfordert die Erklärung, daß die okzitanische Sonorisierungsstufe -b- (< -P-) wie in trobador statt trouvère auf poitevinischen Einfluß zurückgeht, cf. F E W (25, 10): „Die lautliche gestalt von frz. abeille zeigt eindeutig, d a ß in Nordfrankreich keine a u t o c h t h o n e lautentwicklung vorliegt... Vielmehr ist a n z u n e h m e n , daß abeille als ersatzwort für einsilbiges é (és) im 14. jh. und vor allem im 16. jh. aus dem südfrz. Wortschatz entlehnt wurde. Nach ausweis von apoit. aboilletz (1313) k o n n t e die entlehnung über das Poitou erfolgt sein". 6.2. Morphologische

Struktur

N e b e n der Differenzierung in E r b w o r t - L e h n w o r t gehört die Identifikation der Ableitungselemente zur vordringlichen A u f g a b e des Etymologen. Betrachten wir die umstrittene Etymologie von it. pitocco 'Bettler'. G e h t man mit Alessio ( D E I ) und Rohlfs (1927, 614) von griech. π τ ω χ ό ς 'Bettler' aus, so k ö n n t e es sich um einen aus dem Exarchat von Ravenna ausgestrahlten Byzantinismus handeln. Akzeptiert m a n die Hypothese von Spitzer (1925, 140) und Prati (1951, 775) und stellt dieses Wort zu lucch. pitoro 'Küken; D u m m k o p f , venez, pitón ' T r u t h a h n ' , so hat man einen onomatopoetischen S t a m m pit- und ein Suffix -occo auszusondern. Bei der Diskussion zwischen Rohlfs und Spitzer geht es vor allem um die Vitalität des it. Suffixes -occo, wobei Parallelbeispiele wie anatroccolo 'Entenküchlein' und filastrocca 'Kinderreim' von B e d e u t u n g sind. Vom lautlichen Standpunkt aus ist gegen die Auflö-

675

sung von a n l a u t e n d e m griech. π τ > pit nichts einzuwenden, cf. griech. π τ έ ρ ι ο ν > lat. pyterion o d e r griech. γ ν ά θ ο ς > it. ganascia 'Kinnlade'. Erst eine chronologische Erfassung des -occoSuffixes und die Zusammenstellung aller pitoccoBelege sowie die Untersuchung des Schallwortes pit- im Italienischen werden eine definitive Entscheidung zwischen beiden Thesen ermöglichen. Das etymologische Problem von pitocco zeigt, wie eng lautliche und morphologische Identifikation z u s a m m e n h ä n g e n . Leider sind im Bereich der Wortbildung - verglichen etwa mit den phonetischen Kenntnissen, die wir besitzen - f ü r die einzelnen romanischen Sprachen nur wenige Einzelstudien (wie z . B . Baldinger 1972) v o r h a n d e n . Dialektale Suffixstudien sind unerläßlich für die Erklärung der sprachlichen Schichtung o d e r für die Feststellung sprachlicher Irradiationszentren. Neben der Phonetik hat vor allem die Erforschung morphologischer F a k t e n dazu beigetragen, d a ß wir unwissenschaftliche Etymologien erkennen und ausscheiden k ö n n e n . 6.3. Semantische Grundlagen ( Bedeutungswandel) Als Prämisse m u ß vor allem in diesem Bereich auf die Wichtigkeit von Erstbelegen hingewiesen w e r d e n , die auf ihre B e d e u t u n g und auf die philologisch einwandfreie Überlieferung hin ü b e r p r ü f t worden sind. So wertvoll z . B . das afrz. Wörterbuch von G o d e f r o y für U r k u n d e n b e l e g e ist, so unzuverlässig sind seine Definitionen. Wortgeschichte ist nicht möglich ohne eine möglichst umfangreiche Materialsammlung, die im Idealfall alle erreichbaren Belege einschließt. Dazu sind alle historisch f a ß b a r e n D o k u m e n t e der Schriftsprache wie auch der Dialekte erforderlich. Verschiedentlich enthält ein Erstbeleg bereits den Schlüssel für die Geschichte des entsprechenden Wortes (cf. Pottier 1958,581). Ü b e r den Forschungsstand der Datierung französischer W o r t f o r m e n orientiert Höfler (1970). Im galloromanischen Bereich sind die uns heute b e k a n n t e n Erstbelege dank des F E W rasch feststellbar. Für die übrigen romanischen Sprachen ist die provisorische Festlegung der Erstbelege meistens noch zeitraubend und beschwerlich. N a c h d e m im 19. Jh. die historische Lautlehre der etymologischen Forschung eine wissenschaftliche G r u n d l a g e aufgebaut hatte, gingen zu Beginn unseres J a h r h u n d e r t s entscheidende Impulse von der Semantik aus. In diesem Z u s a m m e n hang soll nicht verschwiegen werden, daß verschiedene etymologische B e m ü h u n g e n vor Diez, z . B . von M é n a g e , ebenfalls primär semantische Gegebenheiten berücksichtigten. U b e r die Gewichtung semantischer A r g u m e n te f ü r den Nachweis der Richtigkeit einer Etymo-

676

il.

Methodologie

logie gab es um die Jahrhundertwende eine 1899-1903 zwischen Antoine Thomas und Hugo Schuchardt ausgetragene Kontroverse. Beide Kontrahenten waren sich zwar einig, daß eine Etymologie nur richtig sein kann, wenn neben der lautlichen Entwicklung auch die semantische Seite den Etymologie Vorschlag stützt. Unterschiedlich wurde aber das Gewicht der semantischen Komponente gewertet: Thomas gab den Lautgesetzen, Schuchardt der «dame sémantique» die Priorität. Anlaß der Kontroverse zwischen Thomas und Schuchardt war die Etymologie von frz. trouver, cf. dazu Diez (1853,332): „Geht man also von der bed. suchen aus, wozu die angeführten beispiele berechtigen, so bietet sich als passendes etymon turbare durcheinanderwerfen, woraus die bed. durchstöbern, durchsuchen ohne Schwierigkeit erfolgen k o n n t e n . . . " . Gaston Paris lehnt diese Etymologie ab und geht von einem hypothetischen *tropare (griech. τρόπος 'Art und Weise') 'Melodien erfinden, komponieren, finden' aus. Schuchardt wurde zum überzeugten Verteidiger der These von Diez. Sein Hauptverdienst ist es, den Bedeutungsübergang von 'verwirren' zu 'finden' anhand der Fischereiterminologie ('pulsen') als durchaus möglich nachgewiesen zu haben. Thomas und Paris lehnten diese Beweisführung ab (cf. Thomas 1900,440). Sie stützten sich dabei auf zwei Argumente: (1) die Bedeutung von 'pulsen' ist für die Vertreter von TURBARE nirgends belegt; (2) die lautliche Entwicklung spricht gegen TURBARE, da im okz. trobar -b-bewahrt ist (im Gegensatz zu aokz. aver < HABERE) und die Entwicklung des Stammvokalsz. B. afrz. trueves 'tu trouves' auf ein Q 'finden' auszugehen. Diese These wird gestützt durch rätoromanische Formen, die Schuchardt und Thomas noch nicht kannten. Rtr. dar triev 'Gehör schenken' interpretiert Jud (1950,252) als Verbalsubstantiv zu *tropare, als Ausdruck der musikalischen Terminologie. Von Wartburg (FEW 13/11, 322a) vergleicht rtr. truar 'richten' mit dem juristischen Ausdruck contropare 'vergleichen' in der Lex Visigothorum. Zusammenfassend kann man festhalten, daß jede Etymologie sowohl den Lautgesetzen als auch den semantischen Gegebenheiten zu genügen hat.

6.4. Kulturgeschichtliche

Faktoren

Den engen Zusammenhang zwischen Wortgeschichte und Kulturgeschichte hatte bereits Jud (1911, 144) gesehen. Auch Rohlfs (1928, 11), Wartburg (1931, 139), Bertoldi (1947) und Baldinger (1959, 255) haben in ihren Forschungen gezeigt, daß die Wortgeschichte verstanden werden muß als „linguistische Forschungen auf kultureller Grundlage" (Rohlfs 1928, 11). Verschiedentlich erfolgt in den etymologischen Handwörterbüchern eine vereinfachte Darstellung dieser kulturgeschichtlichen Faktoren, die nur z.T. den Tatsachen entspricht. EWFS und BiWartburg bezeichnen übereinstimmend charrue als gallisches Substratwort. Die technische Neuerung aber («la charrue avec avant-train muni de roues», B1 Wartburg 123) wird germanischem Ursprung zugeschrieben, von den Franken in Nordfrankreich eingeführt (cf. BiWartburg: «elle a été introduit e . . . par les Francs dans la Gaule septentrionale»); F E W (2/1, 426a): „Auch die Franken scheinen ihn nach Nordgallien gebracht zu haben". Solche Angaben erwecken den falschen Eindruck, daß es erwiesen sei, daß die Franken zwischen dem 5. und 7. Jh. in Nordfrankreich den Galloromanen diese technische Neuerung gebracht und als Bezeichnung ein gallisches Wort verwendet hätten. Diese irrige Annahme geht von der Voraussetzung aus, daß der carruca-Beleg in der Lex Salica tatsächlich mit 'Pflug' zu übersetzen sei. Gamillscheg (EWFS) hat diese Interpretation der Gesetzesstelle dem T h L L und dem G M I L entnommen; Lex. Sal. 38, 1: «si quis caballum qui carruca(m) trahit, involaverit... ». T h L L übersetzt mit 'aratri genus', D C mit 'scriptoribus sumitur pro aratro'. Schmidt-Wiegand (1971, 59) interpretiert carruca der Lex Salica nicht als 'Pflug', da in Tit. 27 § 16 aratrum aufgeführt ist und in der dazugehörigen Glosse die fränkische Bezeichnung für den Pflug, nämlich ancho (zu ahd. ango 'Haken') vorkommt. Daraus ergibt sich, daß die Franken nach dem Zeugnis der Lex Salica einen Hakenpflug hatten (ancho) und daß carruca vermutlich mit der im Latein üblichen Bedeutung von 'vehiculum' zu übersetzen ist. Da bei den Franken das Schwergewicht der bäuerlichen Wirtschaft in ihrem Viehbestand lag, genügte ihnen vorerst der einfache Hakenpflug; den Räderpflug hatten sie nicht oder lernten ihn erst durch die Galloromanen kennen. Der älteste sichere Beleg von mlat. carruca 'Pflug' steht im Polyptique d'Irminon aus SaintGermain-des-Prés in Paris, einem für den Wortschatz Zentralfrankreichs bedeutsamen Dokument, und stammt aus dem 9. Jh.: «Facit in unaquaque ebdomada curvadam unam cum quantis animalibus habuerit, quantum ad una carrucam pertinet». Für die Wortgeschichte von frz. char-

66. Etymologie und Wortgeschichte

rue ergeben sich aus diesen Darlegungen Modifikationen : es ist nicht erwiesen, daß die technische Neuerung der Ersetzung des römischen Hakenpfluges (aratrum) durch den schollenwendenden Räderpflug auf die Franken zurückgeht. Es wäre denkbar, daß die Einführung des Räderpfluges in galloromanischer Zeit erfolgt ist und deshalb auch das gallische Substratwort carruca (in der Bedeutung 'Pflug' zufällig nicht vor dem 9. Jh. belegt) und nicht etwa frk. plög als Bezeichnung des Räderpflugs verwendet wurde (Schmidt-Wiegand 1981, 25). Möglicherweise liegt im Angelsächsischen eine ähnliche Schichtung vor (sulh, carruca, plög). 6.5. Bedeutung von Dialektologie und Sprachgeographie

677

lich ist jumenta, das zuerst in den Kasseler Glossen belegt ist, mit den Karolingern als Wanderwort nach Italien gelangt und in Mittel- und Süditalien im 12. Jh. von einem normannischen Superstrat überlagert worden. Die sprachgeographische Methode zeigt, daß etymologische Probleme nicht gelöst werden können, wenn der Blick auf eine romanische Einzelsprache beschränkt bleibt. Auch das abschließend zu besprechende Problem von it. facchino/ÍTz, faquin legt dar, daß gelegentlich romanische etymologische Forschung über die romanische Sprachgrenze hinweg in einen benachbarten Sprachraum führt und europäische Bezüge notwendig werden. 7. Überprüfung und

Anwendung

Seit Beginn unseres Jahrhunderts, vor allem dank der Arbeiten von Gilliéron, Jaberg und Jud, finden auch sprachgeographische Überlegungen Berücksichtigung in der etymologischen Forschung. Für etymologische Vorschläge, besonders bei Substrat-, Superstrat- und Lehnwörtern, spielt die geographische Lagerung eines Wortes eine entscheidende Rolle. Das Feststellen der geographischen Verbreitung, das Erstellen der sog. Isoglossen, gehört zu den unabdingbaren Vorarbeiten etymologischer und wortgeschichtlicher Forschung. Der von Bartoli (1925) oder Rohlfs (1971) gegebene Überblick über die romanische Sprachgeographie zeigt die Bedeutung dieser methodischen Neuerung: „Die geographische Ausdehnung eines Wortes ist in der Tat eines der allerwichtigsten methodischen Hilfsmittel für die etymologische Forschung" (Wartburg 1931,141).

Abschließend werden die hier zusammengestellten Methoden der Etymologie und Wortgeschichte an einem aktuellen kontroversen Problem angewendet und überprüft. Pellegrini (1972 und 1985) führt it. facchino! frz. faquin auf ar. faqïh, Cortelazzo (1984) auf germ, fak- zurück. Mit dieser Herleitung steht Cortelazzo nicht allein, cf. Meyer-Lübke ( R E W 3150), Corominas ( D C E C H 2, 852) und von Wartburg ( F E W 15/11,95s.).

Für die Problematik Erbwort-Lehnwort kann die geographische Verbreitung eines Wortes ausschlaggebend sein. Rohlfs (1971, Karte 36, Stute, jument) interpretiert die korsischen und südit.siz. Formen jumenta als galloroman. Entlehnungen: «(jument) certamente un imprestito dal francese nell'epoca normanna» (Rohlfs 1965 , 78). Die von Rohlfs (1920, 340) zusammengestellten Belege (Abruzzen, Unteritalien, Sizilien) sprechen für die vermutete These normannischen Einflusses. Auffallend ist aber der süditalienische Erstbeleg in den Urkunden des Codex Cavensis («tres caballos et due iumente») aus dem Jahre 966, also ein Jahrhundert vor der Ankunft der Normannen in Süditalien. Dieser Erstbeleg aus dem 10. Jh. zeigt, daß neben sprachgeographischen Überlegungen auch chronologische Fakten berücksichtigt werden müssen. Im Sinne von Aebischers Forschungen auf dem Gebiete der linguistischen Stratigraphie sollten sprachgeographische Erkenntnisse und diachronische Fakten vereint werden (Aebischer 1936). Wahrschein-

Die Wiedergabe von ar. -Γ durch it. -ino ist einwandfrei. Im morphologischen Bereich liegt eine Schwachstelle in der germ. Etymologie von Wartburg/Cortelazzo. Wartburg (FEW 15/11, 95) stellt it. facchino zu mfrz., nfrz. faquin, das er als Ableitung von mfrz. facque f. 'Tasche' (vor 1475, Chastellain, F E W 15/11, 95) betrachtet und von mndl. fac 'abgeschlossener Raum' herleitet. Pellegrini (1985, 42) argumentiert mit Recht, daß von einem germ, fachen 'hecheln, Wolle kämmen' eine Form facher als nomen agentis zu erwarten wäre und nicht eine hybride Bildung mit dem romanischen Suffix -ino. Das Suffix -ino ist freilich bei italienischen Berufsbezeichnungen (postino, imbianchino) und vor allem in Oberitalien möglich, cf. lomb. molgin 'Melker', berg. finansi 'Zöllner' (Rohlfs 1969, § 1094).

7.1. Phonetik Von der Lautentwicklung her sind beide etymologischen Ansätze, sowohl ar. faqlh als auch germ, fak-, möglich. 7.2. Morphologische

7.3. Semantische

Struktur

Grundlage

Bedeutung der Erstbelege: Wartburg ( F E W 15/ II, 95) kennt für die einzelnen romanischen Spra-

678

II. Methodologie

chen folgende Erstbelege: mfrz., nfrz. faquin m. 'Lastträger' (1534), it. facchino (seit 1442, zuerst in Venedig, noch im 15. Jh. auch in Bergamo), sp. faquín (seit 1445, Coplas de Ay Panadera, deren ältestes Ms. vom Anfang des 16. Jh. stammt, Cortelazzo 1984, 61). Diese Zusammenstellung der Erstbelege spricht gegen die Annahme, daß it. facchino und sp. faquín aus dem Französischen entlehnt sind. Die Folgerung von Wartburg steht auf schwachen Füßen: „Es ist daher wohl mit Prati anzunehmen, daß frz. faquin nur durch Zufall erst so spät belegt ist". Wenn man berücksichtigt, daß mfrz. faquin 1534 zum ersten Mal bei Rabelais auftritt, im Venezianischen aber mindestens seit dem 14. Jh. nachgewiesen werden kann (fachini del fontego de l'oio), so besteht kein Zweifel, daß die frz. Formen aus dem Venezianischen stammen. Diese Ansicht wird bestärkt durch den ersten Beleg im Mittelhochdeutschen „do kamen auss Venedig her gefaren IUI. grosser barcken mit starcken gesellen, Fackyn und Galeoten" (1489, Wis 1955). Z u einer Zeit, da Caterina de' Medici Königin von Frankreich war und am Königshof eindeutige italienische Kultureinflüsse nachgewiesen werden können (Architektur, bildende Kunst, Gastronomie etc.), ist es naheliegend, hz. faquin ebenfalls als Italianismus zu interpretieren (Wind 1928). Welche Wichtigkeit sowohl Cortelazzo als auch Pellegrini den ältesten Belegen und ihrer semantischen Interpretation beimessen, zeigen die Diskussionen um mlat. cador .fachin 'armseliger (fremder) Krämer, der sich abmüht, Lasthallen (wahrscheinlich orientalischer Stoffe) zu transportieren, um sie an nicht erlaubten Orten und zu verbotenen Zeiten abzusetzen oder einzutauschen' (1433, Cortelazzo 1984, 65; Pellegrini 1985, 40). Dieser Beleg bestätigt, daß es sich bei fachin um ein venezianisches Expansionswort handelt, das im Cadore zu einer Zeit auftritt, in welcher enge Wirtschafts- und auch politische Beziehungen mit Venedig bestanden, da gerade zu jener Zeit das Cadore der venezianischen Republik eingegliedert wurde (Pellegrini 1985,40). Ebenso ausführlich wird ein anderes mlat. Dokument aus Venedig (1350) besprochen (Cortelazzo 1984, 66; Pellegrini 1985 , 41). Es geht um einen faquino, der in Rialto von einem Brescianer beraubt wurde. Da im gleichen Dokument bastaxiis Fontici auftreten, d . h . die Lastenträger des Fontego dei Tedeschi, kann fachinus nicht synonym mit bastaxius sein. Der Zusatz «iste fachinus apelavit se clericum» bestätigt vielleicht die Ansicht Pellegrinis, daß es sich um eine Latinisierung der arabischen Bedeutung von faqlh 'Rechtsgelehrter; Theologe' handeln könnte. Jedenfalls ergibt sich aus dem Kontext des Erstbeleges von fachini del fontego de l'oio (14. Jh., ZibaldoneCanalStussi 45), daß die fachini als 'Kon-

trollbeamte, Zollschreiber' zu interpretieren sind (Pellegrini 1972, 523). Ausgangspunkt von Cortelazzos Kritik sind semantische Überlegungen: «ma la distanza fra un , sia pure elementare, e un è ancora molto grande e non facilmente colmabile» (Cortelazzo 1984, 62). In der Tat ist die Bedeutungsentwicklung von 'maestro' > 'facchino' beachtlich, in einer Epoche des Niederganges des arabischen Handels und sozialen Ansehens arabischer Kaufleute und Beamte jedoch nicht unverständlich. Ähnliche semantische Veränderungen lassen sich bei anderen Lehnwörtern nachweisen, cf. langob. wahtari 'Wächter' > it. sguattero 'Küchenjunge' oder, um bei ar. Lehnwörtern zu bleiben, ar. wazlr 'Minister' > frz. argousin 'Lastträger' (Lar 1866, F E W 19,198b), ar. qä'id 'Befehlshaber' > frz. caïd ,Schurke, der als Bandenchef auftritt' ( F E W 19, 80a), ar. muftì 'Rechtsgutachter' > lütt, mouf't! 'unaufrichtiger, verschwiegener Menschenhasser' (FEW 19, 130a), ar. muräbit 'frommer Krieger; Heiliger' > nfrz. marabout 'verabscheuungswürdige, häßliche und schmutzige Gestalt' (seit Trév 1740, F E W 19, 131a). 7.4. Kulturgeschichtliche

Faktoren

It. facchino kann geradezu als Musterbeispiel für die Zusammenhänge zwischen Wort- und Kulturgeschichte aufgeführt werden, sofern man Pellegrini (1972, 520) folgt: It. facchino geht auf ar. faqlh zurück, das ursprünglich Rechtsexperte bedeutete. Dieser arabische faqlh war Experte für Zollfragen und hatte eine wichtige Funktion zur Zeit des blühenden Handels zwischen Magreb, Al-Andalus und den italienischen Seerepubliken. Bereits im Arabischen ist ein sozialer Abstieg von 'Rechtsexperte' zu 'Schreiber' und 'Volksschullehrer' feststellbar. Mit dem Niedergang des arabischen Einflusses im Levantehandel sinkt auch die Stellung des arabischen faqlh bis zur Bedeutungslosigkeit ab. Sowohl bei Pellegrini (1972 und 1985) (wirtschaftsgeschichtliche Interpretation: Prestigeverlust des Orienthandels im ausgehenden Mittelalter) als auch bei Cortelazzo (1984) (Erläuterungen zur «letteratura facchinesca» 15./16. Jh.; Unterschiede von venez, fachìn-bastazo) werden kulturgeschichtliche Faktoren hinreichend behandelt. 7.5. Sprachgeographische

Faktoren

Die italienischen und mittellateinischen Erstbelege aus Pisa (alfacchini 13. Jh.) und aus Venedig (fachin 14. Jh.) lassen keinen Zweifel daran, daß es sich um ein arabisches Lehnwort handeln muß. Die Form ohne den arabischen Artikel al- ist

66. Etymologie und Wortgeschichte

typisch für das Venezianische und für das Herrschaftsgebiet Venedigs im Spätmittelalter. Die Annahme von Pellegrini (1985, 39a), daß die Bedeutung von Venedig für die Verbreitung von Arabismen nicht geringer gewesen sei als die anderer italienischer Hafenstädte (z.B. Genua), ist überzeugend und wird auch bestätigt durch Steiger (1948/1949, 43ss.). Zugunsten der arabischen Herleitung sprechen mittellateinische Formen AlfachUFachinus mit und ohne arabische Artikel, Alternanzen, die bei einem Lehnwort aus dem Mittelhochdeutschen nicht erklärbar wären. Die Appellativ-Belege aus dem 14. Jh. bestätigen die Ansicht Pellegrinis, daß auch asp. alfaqui 'muselmanischer Gelehrter oder Priester' (ca. 1300, Cr. Conq. de Ultr., D C E C H 1, 150a) zum gleichen arabischen Etymon gestellt werden muß, desgleichen eine Ubersetzung aus einem pisanischen Dokument vermutlich aus dem 13. Jh.: colli scrivani dell'alfacchitti (Pellegrini 1972, 518). Als Ergänzung der Dokumentation von Pellegrini (1985) sei ein neuer afrz. Erstbeleg erwähnt: «(les Sarrasins) faisoient semblant que ce estoit sanz la volenté du sodan que il faisoient ce, et que en ce les avoient mis lor foquis. Ce sont lor prestres» (13. Jh., L'Estoire de Eracles empeureur, Arveiller, Z r P 90, 456). Gdf 4, 61 übersetzt irrtümlich mit 'faquir'.

8. Schlußfolgerungen

und

Perspektiven

Das Beispiel von it. facchino zeigt, wie etymologische und wortgeschichtliche Methoden miteinander verbunden sind und ein eng verwobenes Netz bilden. Bei zwei abzuwägenden Hypothesen (ar. faqïh-, germ, fak-) erlauben erst eine sorgfältige semantische Interpretation der Erstbelege, das Heranziehen mhd. Belege (Fackyn ... auss Venedig), die Neuinterpretation eines afrz. Beleges (foquis), kulturgeschichtliche Überlegungen (italianismus bei Rabelais) sowie die Interpretation des asp. und der mlat. Belege eine Stellungnahme in dieser Kontroverse. Wie bei allen schwierigen etymologischen Problemen handelt es sich dabei um ein Abwägen von Argumenten, von Hypothesen, die eine größere oder kleinere Wahrscheinlichkeit beanspruchen können. Aus sprachgeographischen, morphologischen und semantischen Überlegungen beurteile ich bei it. facchino/îiz. faquin Pellegrinis Herleitung aus ar. faqïh als sehr wahrscheinlich. Als Zukunftsperspektive mag die Aufforderung des Altphilologen Chantraine (1970, 389) gelten : «Une fois qu'on a fixé de façon aussi précise que possible l'origine d'un mot, il reste à en faire l'historié. En vérité, ce que nous appelons l'étymologie ne doit servir que de point d'amarrage et de point de départ».

9.

679

Bibliographie

Abaev, Ivanoviè, Die Prinzipien etymologischer Forschung, aus dem Russ. übers, von H. D . Pohl, zitiert nach Schmitt ( 1 9 7 7 , 1 7 7 - 1 9 9 ) . Aebischer, Paul, Protohistoire de deux mots romans d'origine grecque: thius «oncle» el thia «tante». Étude de stratigraphie linguistique, A S N P 2:5 (1936), 54-69,125-142,211-224. Arveiller, Raymond, Addenda au FEW XIX/1 (abar qubba), 5 e article, Z r P 90 (1966), 4 4 9 - 4 8 2 . Baldinger, Kurt, L'étymologie hier et aujourd'hui, C A I E F 11 (1959), 2 3 3 - 2 6 4 (abgedruckt in Schmitt 1977, 2 1 3 - 2 4 6 ) . Baldinger, Kurt, Dictionnaire étymologique de l'ancien français (DEAF), Québec/Ttibingen/Paris. Laval, 1971 — . Baldinger, Kurt, Quelques problèmes de la suffixation dialectale, in: Les dialectes de France au moyen âge et aujourd'hui. Domaines d'oil et domaine franco-provençal, Paris, Klincksieck, 1 9 7 2 , 8 5 - 1 6 1 . Baldinger, Kurt, Zum Einfluß der Sprache auf die Vorstellung des Menschen (Volksetymologie und semantische Parallelverschiebung), Sb Heidelberg, 2. Abhandlung, 1973. Bartoli, Matteo, Introduzione alla neolinguistica. Principi, scopi, metodi, Ginevra, Olschki, 1925. Battisti, Carlo/Alessio, Giovanni, Dizionario etimologico italiano (DEI), 5 vol., Firenze. Barbèra, 1950- 1957. Baumann, Hans-Heinrich, Sekundäre Motivationen bei romanischen Tierbezeichnungen (Blindschleiche Hornisse - Wiesel - Bachstelze - Schleiereule), Bonn, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität, 1967. Bertoldi, Vittorio, Un ribelle nel regno de' fiori. I nomi romanzi del Colchicum autumnale L. attraverso il tempo e lo spazio, Genève, Olschki, 1923. Bertoldi, Vittorio, La glottologia come storia della cultura con particolare riguardo al dominio linguistico dell'Europa centrale e nordica, Napoli. Pironti. 1947. Besch, Werner/Reichmann, Oskar/Sonderegger. Stefan (edd.), Sprachgeschichte. Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung, Berlin/New York, de Gruyter, 1984. Bloch, Oscar/Wartburg, Walther von, Dictionnaire étymologique de la langue française (BiWartburg), Paris, PUF, 5 1968. Bopp, Franz, Vergleichende Grammatik des Sanskrit, Zend, Griechischen, Lateinischen, Litthauischen, Gothischen und Deutschen, Berlin, Dlimmler, 1833. Brinkmann, Walter, Bienenstock und Bienenstand in den romanischen Ländern, Hamburg, Hansischer Gildenverlag, 1938. Chantraine, Pierre, Étymologie historique et étymologie statique, B A R B L 5 6 (1970), 8 0 - 9 5 , zit. nach Schmitt (1977, 3 8 9 - 4 0 4 ) . Contini, Michel, Rez. zu Nencioni 1980, RLiR 47 (1983), 180-181. Coraminas, Joan/Pascual. José Α . , Diccionario crítico etimológico castellano e hispánico (DCECH), vol. 1 - , Madrid. G r e d o s , 2 1 9 8 0 - . Cortelazzo, Manlio, Un facchino sceso dalle Alpi, in: Corona Alpium. Miscellanea in onore del prof. Carlo A. Mastrelli, Firenze, Istituto di Studi per l'Alto Adige, 1 9 8 4 , 6 1 - 7 0 . Cortelazzo, Manlio/Zolli, Paolo, Dizionario etimologi-

680

//. Methodologie

co della lingua italiana (DELI), 5 vol., Bologna, Zanichelli, 1979-1988 (Cortelazzo, Manlio/Cortelazzo, Michele Α., 21999). Devoto, Giacomo, Avviamento alla etimologia italiana. Dizionario etimologico, Firenze, Le Monnier, 21968. Diez, Friedrich, Etymologisches Wörterbuch der romanischen Sprachen, Bonn, Marcus, 1853. Diez, Friedrich, Grammatik der romanischen Sprachen, 3 vol., Bonn, Weber, 21856, 2 1858, 2 1860. Du Cange, Charles, Glossarium mediae et infimae latinitatis (GMIL), Graz, Akad. Druck- und Verlagsanstalt, 1954. Eggenschwiler, Emil, Die Namen der Fledermaus auf dem französischen und italienischen Sprachgebiet, Leipzig, Selbstverlag des Romanischen Seminars, 1934. Gamillscheg, Ernst, Etymologisches Wörterbuch der französischen Sprache (EWFS), Heidelberg, Winter, 2 1969. Garcia de Diego, Vicente, Diccionario etimológico español e hispánico (DEEH), Madrid, SAETA, 1954. Gauchat, Louis/Jeanjaquet, Jules/Tappolet, Ernst, Glossaire des patois de la Suisse romande (GPSR), Neuchâtel/Paris, Attinger, 1924-. Gilliéron, Jules, Généalogie des mots qui désignent l'abeille, Paris, Champion, 1918. Gilliéron, Jules, Les etymologies des étymologistes et celles du peuple, Paris, Champion, 1922. Gilliéron, Jules/Mongin, Jean, Étude de géographie linguistique: Scier dans la Gaule Romane, Paris, 1905. Gilliéron, Jules/Roques, Mario, Études de géographie linguistique, Paris, Champion, 1912. Godefroy, Frédéric, Dictionnaire de l'ancienne langue française et de tous ses dialectes du IX au XV siècle (Gdf), 10 vol., Paris, Vieweg, 1937-1938. Guiraud, Pierre, L'étymologie, Paris, PUF, 31972. Hallig, Rudolf, Die Benennungen der Bachstelze in den romanischen Sprachen und Mundarten, Borna/Leipzig, Selbstverlag des Romanischen Seminars, 1933. Herbermann, Clemens-Peter, Moderne und antike Etymologie, ZfVS 95 (1981), 22-48. Höfler, Manfred, Études de datations: état présent et possibilités d'une orientation nouvelle, ACILFR XII, 1970, 987-993. Hubschmid, Johannes, Praeromanica, Bern, Francke, 1949. Hubschmid, Johannes, Alpenwörter romanischen und vorromanischen Ursprungs, Bern, Francke, 1951. Hubschmid, Johannes, Schläuche und Fässer. Wort- und sachgeschichtliche Untersuchungen mit besonderer Berücksichtigung des romanischen Sprachgutes in und außerhalb der Romania sowie der türkisch-europäischen und türkisch-kaukasisch-persischen Lehensbeziehungen, Bern, Francke,1955. Jaberg, Karl, Aspects géographiques du langage, Paris, Droz, 1936. Janssen, Hildegard/Stammerjohann, Harro, Handbuch der Linguistik, München, Nymphenburger Verlag, 1975. Jud, Jakob, Sprachgeographische Untersuchungen, ASNS 126(1911), 109-145. Jud, Jakob, Rez• zu RJb 1 (194711948), VR 11 (1950), 249-253. Leumann, Manu, Grundsätzliches zur etymologischen Forschung, in : id., Kleine Schriften, Zürich/Stuttgart, Artemis, 1959, 182-190.

Lewandowski, Theodor, Linguistisches Wörterbuch, Heidelberg, Quelle & Meyer, 31980. Malkiel, Yakov, Etymology and Modern Linguistic, Lingua 36 (1975), 101-120. Marouzeau, Jules, Lexique de la terminologie linguistique, Paris, Geuthner, 1933. Mayrhofer, Manfred, Zur Gestaltung des etymologischen Wörterbuches einer „Großcorpus-Sprache", SbWien 368,1980. Meier, Harri, G. Rohlfs 1928 und 1958. Erläuterungen zum Substratproblem, RJb 9 (1958), 41-58. Meier, Harri, * R U P I C A , *STATICA, *ROTICA und die romanische Synkope, RF 72 (1960), 423-433. Meier, Harri, Zur Geschichte der romanischen Etymologie, ASNS 201 (1964/1965), 81-109. Meier, Harri, Etymologie, eine synchronische Disziplin. Zwei Dialoge mit den etymologischen Wörterbüchern romanischer Sprachen von Ménage bis zum DEAF, in: Linguistique romane et linguistique française. Hommage à Jacques Pohl, Bruxelles, Éditions de l'Université, 1980, 157-173. Ménage, Gilles, Les origines de la langue françoise, Paris, 1650. Ménage, Gilles, Dictionnaire étymologique ou origines de la langue françoise, Paris, 1694. Merlo, Clemente, Postille al «Romanisches etymologisches Wörterbuch» di W. Meyer-Lübke, Annali delle università toscane 44 (1926), 23-91. Meyer-Lübke, Wilhelm, Romanisches etymologisches Wörterbuch (REW), Heidelberg, Winter, 31935. Nencioni, Giovanni, Lessicografia e letteratura italiana, Rheinisch-westfälische Akademie der Wissenschaften, Vorträge, Opladen, Westdeutscher Verlag/Winter, 1980. Orr, John, L'étymologie populaire, RLiR 18 (1953), 129-142. Paris, Gaston, Mélanges linguistiques, pubi, par Mario Roques, Paris, Champion, 1906-1909. Pellegrini, Giovan Battista, Gli arabismi nelle lingue neolatine con speciale riguardo all'Italia, 2 vol., Brescia, Paideia, 1972. Pellegrini, Giovan Battista, La storia linguistica di facchino e la metodologia etimologica, LN 46 (1985), 35 - 4 4 . Pfister, Max, Lessico etimologico italiano (LEI), Wiesbaden, Reichert, 1979-. Pfister, Max, Einführung in die romanische Etymologie, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1980. Picoche, Jacqueline, Nouveau dictionnaire étymologique du français (NDEF), Paris, Hachette, 1971. Pisani, Vittore, L'etimologia. Storia - questioni - metodo, Brescia, Paideia, 21967. Pianta, Robert de/Melcher, Florian/Scorta, Andrea/Societa Retorumantscha (edd.), Dicziunari rumänisch grischun (DRG), 7vol., Cuoira/Winterthur, Bischofberger, 1939-. Pott, August Friedrich, Etymologische Forschungen auf dem Gebiete der indogermanischen Sprachen, mit besonderem Bezug auf die Lautumwandlung im Sanskrit, Griechischen, Lateinischen, Littauischen und Gothischen, Lemgo, Meyersche Hof-Buchhandlung, 1833-1836. Pottier, Bernard, La valeur de la datation des mots dans la recherche étymologique, in : Etymologica. Walther von Wartburg zum 70. Geburtstag, Tübingen, Niemeyer, 1958,581-586.

66. Etymologie und Wortgeschichte Prati, Angelico, Vocabolario etimologico italiano (VEI),Torino, Garzanti, 1951. Pu§cariu, Sextil, Etymologisches Wörterbuch der rumänischen Sprache, vol.1: Lateinisches Element, Heidelberg, Winter, 1905. Quadri, Bruno, Aufgaben und Methoden der onomasiologischen Forschung. Eine entwicklungsgeschichtliche Darstellung, Bern, Francke, 1952. Rohlfs, Gerhard, Zur Wortgeschichte: 7. Südit. jumenta „Stute", ZrP40(1920), 340-341. Rohlfs, Gerhard, Pitocco und spaccare, Zeitschrift für französischen und englischen Unterricht 26 (1927), 614. Rohlfs, Gerhard, Sprache und Kultur. Vortrag, Braunschweig/Berlin/Hamburg, Westermann, 1928. Rohlfs, Gerhard, Das Wundersuffix -ica (*rupica, *rotica, *sfatica), ZrP 75 (1959), 507-522. Rohlfs, Gerhard, Correnti e strati di romanità in Sicilia. Aspetti di geografia linguistica, BCSic 9 (1965), 74-105. Rohlfs, Gerhard, Einführung in das Studium der romanischen Philologie, Heidelberg, Winter, 1966. Rohlfs, Gerhard, Grammatica storica della lingua italiana e dei suoi dialetti, 3 vol., Torino, Einaudi, 1969. Rohlfs, Gerhard, Romanische Sprachgeographie. Geschichte und Grundlagen, Aspekte und Probleme mit dem Versuch eines Sprachatlas der romanischen Sprachen, München, Beck, 1971. Salvioni, Carlo, Postille italiane al «Vocabolario latinoromanzo», MIL 20 ( 1897) , 2 5 5 - 2 7 8 . Salvioni, Carlo, Nuove postille al «Vocabolario latinoromanzoI», RIL 32 ( 1899) , 1 2 9 - 1 5 8 . Salvioni, Carlo, Di qualche criterio dell'indagine etimologica. Discorso inaugurale dell'anno scolastico 1905-1906, Annuario della Regia Accademia scientifico-letteraria 1905,17-41. Sandmann, Manfred, «L'origine étymologique» - une notion périmée?, in: id. (ed.), Expériences et critiques. Essais de linguistique générale et de philologie romane, Paris, Klincksieck, 1973, 17 — 33. Saussure, Ferdinand de, Cours de linguistique générale, publié par Charles Bally et Albert Sechehaye, Lausanne/Paris, Payot, 1916. Schmidt-Wiegand, Ruth, Die fränkischen Rechtsquellen in ihrer Bedeutung für Sprach- und Siedlungsgeschichte, RhVB 35 (1971), 5 3 - 6 4 . Schmidt-Wiegand, Ruth, Wörter und Sachen. Zur Bedeutung einer Methode für die Frühmittelalterforschung. Der Pflug und seine Bezeichnungen, in: ead. (ed.), Wörter und Sachen im Lichte der Bezeichnungsforschung, Berlin/New York, de Gruyter, 1981,1-41. Schmitt, Rüdiger (ed.), Etymologie, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1977. Schuchardt, Hugo, Romanische Etymologien II, Wien, Gerold, 1899 (zu trouver 5 4 - 1 8 7 , Nachträge 204-219).

681

Schuchardt, Hugo, Etymologische Probleme und Prinzipien, ZrP 26 (1902), 385-427 (zu trouver 387-390). Schuchardt, Hugo, Zur Wortgeschichte. Trouver, ZrP 27 (1903), 9 7 - 1 0 5 . Schuchardt, Hugo, Zur romanischen Wortgeschichte, ZrP 31 (1907), 1 - 3 5 . Schuchardt, Hugo, Etymologie und Wortforschung, in: Hugo-Schuchardt-Brevier. Ein Vademecum der allgemeinen Sprachwissenschaft, Halle an der Saale, Nie2 meyer, 1928 (Nachdruck Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1976,108-121). Spitzer, Leo, Aus der Werkstatt des Etymologen, JbP 1 (1925), 129-159. Steiger, Arnald, Aufmarschstraßen des morgenländischen Sprachgutes. VR 10 (1948/1949), 1 - 6 2 . Thesaurus Linguae Latinae (ThLL), Leipzig, Teubner. 1900-. Thomas, Antoine, Rez. zu Schuchardt 1899, R 29 (1900), 440. Thumeysen, Rudolf, Die Etymologie. Eine akademische Rede, Freiburg, Speyer & Kaerner, 1905, zit. nach Schmitt (1977,50-73). Trier, Jost, Etymologie, in: Ritter, Joachim (ed.), Historisches Wörterbuch der Philosophie, vol. 2: D-F, Basel, Schwabe & Co., 1972,816-818. Varrò, Terentius, De lingua latina, livre V, texte établi, traduit et annoté par Jean Collart, Paris, Les Belles Lettres, 1954. Vocabolario dei dialetti della Svizzera italiana (VDSI), Lugano, S. A. Natale Mazzuconi, 1952—. Wagner, Max Leopold, Dizionario etimologico sardo (DES), 3 vol., Heidelberg, Winter, 1960-1964. Wartburg, Walther von. Französisches Etymologisches Wörterbuch. Eine Darstellung des galloromanischen Sprachschatzes (FEW), 25 vol., Bonn et al., Mohr et al., 1922-. Wartburg, Walther von, Grundfragen der etymologischen Forschung, Neue Jahrbücher für Wissenschaft und Jugendbildung 7 (1931), 222-235, zit. nach Schmitt (1977, 135-155). Wiegand, Herbert Ernst, Prinzipien und Methoden historischer Lexikographie, in: Besch, Werner/Reichmann, Otto/Sonderegger, Stephan (edd.), Sprachgeschichte. Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung, Berlin/New York, de Gruyter, 1984, 5 5 7 - 6 2 0 ( = HSK 2.1.). Wind, Bartina Harmina, Les mots italiens introduits en français au XV siècle, Deventer, Kluwer, 1928. Wis, Marjatta, Ricerche sopra gli italianismi nella lingua tedesca dalla metà del secolo XIV alla fine del secolo XVI, Helsinki, Société Néophilologique, 1955. Zamboni, Alberto, L'etimologia, Bologna, Zanichelli, 1976. Max Pfister,

Saarbrücken

682

II.

Methodologie

Sprache und Klassifikation Langue et classification

67. Methoden der Klassifikation Méthodes de classification 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10.

Fragen der Abgrenzung Gesichtspunkte der Linguistik Der Ansatz Bloomfields D i e Klassifikation als Taxonomie Merkmale:Binarismus,Markiertheit Poetik und Linguistik Klassifikation und Typologie Grammatik und Kognition Linguistik und Philosophie Minimale Bibliographie

Unter Klassifizierung oder Klassifikation versteht man umgangssprachlich ein Verfahren und dessen Ergebnis: eine Einteilung, Gliederung, Ordnung u.a. innerhalb von Gegenständen dieser Welt oder des Denkens. Die Einteilung von Gegenständen der Welt hat ihren Ursprung in der Systematik der Biologie. Man denke an Linné (1707-1778) und in Deutschland ursprünglich mit Schleicher an Charles Darwin (1809-1882), dessen evolutionistische Konzeption in den Naturwissenschaften neuerdings wieder an Prestige gewinnt. Analog dazu werden Gegenstände des Denkens als Objekte klassifiziert. In der Sprachwissenschaft, wo die Bestimmung des Gegenstandes bekanntlich gewisse Schwierigkeiten bietet, sind ganz verschiedene Klassifikationen sowohl im sprachlichen Datenfeld als auch im Bereiche der Methoden geläufig, wobei sich die Klassifizierung teils auf der ersten, teils auf der zweiten metasprachlichen Ebene abspielt. Auf dieser zweiten Ebene findet man im 20. Jh. epistemologisch drei Paradigmen. Nach Swiggers (1996) sind dies Saussure ("sign-centered theories"), Bloomfield ("level-oriented theories") und Chomsky ("transformation-oriented theories"). Mit dem Etikett Lakoff beziehen wir uns hier in der Folge auf ein viertes Paradigma, das man engl, als "cognitive-based theory" bezeichnen könnte. Dabei sei angemerkt, daß das Vorhaben einer weltweit allgemein linguistischen Klassifikation (Sebeok 1973) für die Romanistik wenig bringt. 1. Fragen der

Abgrenzung

Genauer gesehen geht es bei Klassifikation darum, Gegenstände aufgrund bestimmter Merkmale, die ihnen gemeinsam sind, zu Klassen zusammenzufassen. Ob diese Merkmale dem Gegen-

stand inhärent sind oder ob sie anhand bestimmter Verfahren an den Gegenstand herangetragen werden, läßt sich nicht entscheiden. Doch beruht die linguistische Klassifikation nicht auf Merkmalen irgendwelcher Art, sondern auf solchen, die unter bestimmten Gesichtspunkten distinktiv sind (engl, distinctive features, frz. traits distinctifs, sp. rasgos distintivos). Merkmale sind Eigenschaften der Sprachstruktur. Ein klassifikatorischer Eigenschaftsbegriff ist ein einstelliges Prädikat f(x), das einer Entität entweder zu- oder abgesprochen wird. Verschiedene Darstellungsformen sind gebräuchlich: Listen, Matrizen, Baumdiagramme, Mengendarstellungen in Venn-Diagrammen, Graphen u.a. (cf. Bertin 1968). Von diesen deskriptiven Darstellungsverfahren sind die Verfahren der diachron-historischen Sprachwissenschaft streng zu unterscheiden. Gemeint ist damit die Vorstellung des genetischen Stammbaums, der in der Indogermanistik als sog. Schleicherscher Baum, wie ihn Thümmel (1983) ausführlich diskutiert, einige Zeit modellhaft war. In der Romanistik galt der Stammbaum (diskutiert z.B. bei Leonard 1970) demgegenüber nie als besonders aussagekräftig. Dies vermutlich deshalb, weil sich die Latinität in ihren eigentlich romanistischen Bereichen autochthon entwickelte, so daß - zumal nach der Erfindung der Sprachgeographie - die Abhängigkeitsverhältnisse (z.B. mit Bartoli, zuletzt 1945) immer und auch vorteilhaft in einer arealen Interpretation dargestellt werden konnten. Abstufbare Eigenschaftsbegriffe von der Form f(x,y), die man bipolar innerhalb von Extremen verstehen kann, z.B. „härter" bzw. „weicher" als, begründen keine Klassifikation, sondern eine Ordnung. Wird also z. B. der linguistische Begriff des Typus als Entität mit abstufbaren Eigenschaften mit fließenden Übergängen (Skalarität) bestimmt, dann führt diese Typengliederung nicht zu einer Klassifikation, sondern zu einer Reihenordnung. Es geht dabei um das Vorhandensein in unterschiedlich hohem Maße. Hempel (1970, 87) spricht in diesem Zusammenhang von der Klassifikation innerhalb von Extremtypen. Als Beispiel nehme man die mehr oder weniger komplexen Ausdrucksformen zur Angabe von „Besitz". (z.B. Seiler 1983). Eine solche Ordnung hat einen anderen Status als eine Klassifikation, obwohl sie ihrerseits wiederum klassifizierbar ist.

67. Methoden der Klassifikation

2. Gesichtspunkte

der Linguistik

Voraussetzung für die Klassifikation ist eine Menge von sprachlichen Zeichen, die mit bestimmten Merkmalen ausgestattet sind. Gemeint ist damit nach Saussure und im Rahmen der klassischen Tradition (stat aliquid pro aliquo) das Zeichen als Äquivalenzrelation (p s q). Der Begriff des Zeichens als inferentielle Relation (p q) im Zuge einer unendlichen Semiose (Eco 1984, und schon vorher die amerikanische Tradition: Peirce, Morris) gehört nicht in die systematische Sprachwissenschaft, gehört ursprünglich auch nicht in die europäische Tradition und ist nicht romanistisch. Es ist deshalb zu unterscheiden zwischen den linguistischen Verfahren der Induktion oder der Deduktion und dem typisch semiotischen Verfahren der Abduktion. Sieht man von der traditionellen Sprachwissenschaft ab, dann sind für die Moderne vor allem Bloomfield und die Prager Schule mit Trubetzkoy und Jakobson maßgeblich (cf. Holenstein 1975). Als Modellfall diente dem europäischen Strukturalismus die Phonologie (Jakobson/Halle 1956, dazu als Grundlage Jakobson 1952). Nur unter diesem Gesichtspunkt ist die allgemeine Theorie der Merkmale mit all ihren Übertragungen - Grammatik, Semantik, Semiotik, Ethnologie, Poetik u . a . - richtig zu verstehen. (Als Vergleich zu einem klassifizierbaren Merkmalkomplex der Linguistik nehme man den medizinischen Begriff des Syndroms. Dort wird von einem Komplex von Symptomen gesprochen, d . h . von einer Gruppierung von Krankheitszeichen, die ein bestimmtes Krankheitsbild ergeben. Analog dazu gibt es in der Gentechnologie den Begriff des Genoms). Traditionell klassifikatorisch sind die Disziplinen der Lexikologie, und zwar insbesondere dann, wenn das Lexikon in Form von Wörterbüchern erfaßt wird. Doch gibt es in der Romanistik ausgezeichnete Verblexika (z.B. Busse/Dubost 1977 für das Französische). Bemerkenswert ist dabei der Versuch, die Verbsyntax auch tiefenstrukturell zu erfassen (Anderson 1977). In der grammatischen Klassifikation erscheinen zunächst die Kategorien (Egli 1975), d . h . V, N, A, S etc., mit den dazugehörigen Subkategorien, und schließlich die Satzfunktionen: Subjekt, Prädikat etc. Die Klassifikation erfaßt in der Folge auch durch Kombination entstandene komplexe Kategorien. Eine Klassifikation ist außerdem die Morphologie der traditionellen Grammatik in der Form des Paradigmas (cf. Seiler 1966, Revzin 1966). Die Mentalität, die den taxonomischen Strukturalismus in Europa maßgeblich bestimmt hat, ist die Schule von André Martinet (als Gesamtdarstellung: Martinet 1968).

3. Der Ansatz

683

Bloomfìelds

Bloomfield (1933) klassifizierte die Morpheme der Sprachen aufgrund ihrer kombinatorischen Eigenschaften als frei oder gebunden, im Französischen z . B . moi gegenüber je. Mit Hilfe dieser kombinatorischen oder genauer distributioneilen Eigenschaften werden Konstruktionen beschrieben, die entweder endozentrisch oder exozentrisch sind. Endozentrisch ist eine Konstruktion, die mit ihren Konstituenten im gleichen kategoriellen Rahmen bleibt, exozentrisch eine solche, die den kategoriellen Rahmen überschreitet (wie z. B. die Kategorie S als Satz). Die schulmäßigen Beispiele dafür sind poor John und in Vancouver, d . h . kategoriell < A , N > N > bzw. PP>. Auf diesem Verfahren beruht die Klassifikation nach Konstruktionen. Konstruktionen sind Muster oder Schemen für die Einbettung von Elementen aus vorgegebenen Formklassen, und zwar nach dem Prinzip der Rekurrenz. Es geht hier deshalb um eine Grammatik mit Lexikon, Kategorien und Konstruktionen, die Quine (1970) etwas abschätzig der Grammatik der symbolischen Logik gegenübergestellt hat.

4. Die Klassifikation als Taxonomie Begreift man die Sprache strukturalistisch als System mit einer Menge von Elementen und Relationen, die mit dem Verfahren der Segmentierung gewonnen werden, dann wird die Klassifikation zum Prinzip. Es entstehen Inventare (Martinet 1960), in denen die Komponenten der Strukturen in Klassen zusammengefaßt ausgewiesen werden. Im Anschluß an Chomsky (1964) spricht man in diesem Zusammenhang von Taxonomie („Klasse" = griech. TAXIS) bzw. von taxonomischer Klassifikation. Dabei wird dem sog. taxonomischen Modell ein transformationelles gegenübergestellt. Nach diesen Grammatiken sind die Eigenschaften, die die Elemente zu ihrer jeweiligen Kollokation befähigen, distributionell, d . h . mit χ als < x | D x > . In der Gegenposition dazu befindet sich in der Folge die generative Grammatik, die die Distribution in Regeln faßt, und zwar nun nach dem Prinzip der Rekursivität, d. h. mit Hilfe von "rewrite rules" (cf. Bach 1964, Lyons 1968). In der Romanistik rechnet man normalerweise mit einer integrierenden Methoden- und Konzeptionspluralität. Bei aller Akzeptanz von Konstrukten der Theorie, ist der Grund dafür vermutlich das fundamentale Prinzip der Latinität, das sprachlich und metasprachlich einen sicheren Rahmen bildet. Zur Geschichte des Faches sei angemerkt, daß in der Romanistik schon traditionell der Versuch

684

H.

Methodologie

unternommen wurde, Klassifikationen vorzunehmen, die die Methoden und die Gestalt des Faches betreffen. Malkiel (1960) untersuchte die Konzeption der historischen Grammatiken; bei Malkiel (1972) findet man eine Charakterisierung der Romanistik als Disziplin im Vergleich zu anderen Disziplinen dieser Art. 5. Merkmale: Binarismus,

Markiertheit

Die Konzeption des Merkmalbegriffs als Mittel der Klassifikation in der Sprachwissenschaft geht, wie gesagt, auf die Prager Schule zurück. Grundlegend ist dabei die Vorstellung der Opposition bei Saussure. Die zur Zeit maßgebliche Fassung stammt von Chomsky/Halle (1968). Zwei Anwendungen sind dabei besonders wichtig: das Prinzip des Binarismus und die Theorie der Markiertheit (cf. Henrici 1975). Unter Binarismus versteht man ein Entscheidungsverfahren der Syntax, das dichotomisch operiert. Mit anderen Worten: es besteht die Maßgabe, daß alle Verzweigungen (oder beim Verfahren mit Klammern alle Klammerungen) wie Oppositionen entweder auf Ja oder Nein antworten. Auf diese Weise entstehen nur strikt binäre Strukturen, und keine ternären (wie z.B. < Det. A d j . N > N P > ) . D . h . binär analysiert erscheint „Das neue Buch" im Stammbaum auf drei Ebenen, und nicht auf zwei: NP (1) —> Adj. NP (2); NP Det. Ν (3). Man denke an X-bar. Rechnet man in einer Kette von fünf Konstituenten [a b c d e] alle Verzweigungen binär durch, dann ergeben sich 24 Möglichkeiten. Das Prinzip des Binarismus findet Anwendung in der Kommunikationswissenschaft und in der Computertechnik. Die Theorie der Markiertheit besagt, daß in irgendwelchen Paaren der Opposition, die sich gegenseitig bedingen, gewisse Entitäten merkmalhaltig (markiert), andere merkmallos (unmarkiert) sind. Dabei ist ( + M) das jeweils Speziellere, (— M) das jeweils Allgemeinere, (oM) der Fall der Neutralisierung. Man nehme als Beispiel „ H u n d " vs. „Hündin" (ζ. B. mit Hilfe der in ineinandergeschachtelten Vierecken dargestellten „Schachtelung" bei Coseriu 1964) oder das gegenseitige Verhältnis von Präsens und Futur im Französischen und im Deutschen (cf. dazu auch Meyerthaler 1980). Aufgrund des Postulates der Isomorphic findet die Markiertheitstheorie auf allen Ebenen Verwendung: Lexikologie (Wortfeld), Morphologie und Wortbildung, Syntax, Semantik und Semiotik, Typologie. Man unterscheide also die Klassifikation von Merkmalen in ungeordneten Mengen von solchen, die geordnet sind. Gemeint ist zum einen z.B. die Subkategorisierung des Verbs oder die Komponentialanalyse in der Semantik (etwa bei

Pottier 1964), zum anderen die Darstellung in Verbänden, z . B . in der Wortfeldtheorie von Sladek (1975). 6. Poetik und

Linguistik

In der Poetik spielt die Merkmalanalyse bei der Beschreibung der Herstellung von Bildhaftigkeit (Metaphorik) eine wichtige Rolle. Sieht man von der mittelalterlichen Lehre vom vierfachen Schriftsinn - wörtlich, allegorisch, moralisch (in der Anwendung) und anagogisch (im Hinblick auf den tieferen Sinn der Heiligen Schrift) - einmal ab, dann bleibt als Grundlage für die Klassifikation der Sinngebung die Unterscheidung zwischen dem eigentlichen Wortsinn und dem übertragenen (frz. sens propre vs. figuré, sp. sentido propio vs. figurado). Syntaktische Klassifikationskriterien sind demgegenüber nach Chomsky (1965) die Merkmale [± belebt], [± menschlich], [± zählbar], [± abstrakt]. Dubois (1974) unterscheidet zwei Analyseverfahren als Vorbereitung für die Rezeption von gedanklichen Assoziationen im Kontext. Das eine geht vom Genus zur Spezies und verläuft nach der logischen Summe (Baum ist Eiche ν Erle ν . . . ν . . . ) und ist der Konstruktion nach endozentrisch; die Elemente der Klasse qualifizieren sich generalisierend durch Hinzufügung von Merkmalen. Das andere befaßt sich mit dem Ganzen und seinen Teilen, verfahrensmäßig nach dem logischen Produkt (Baum ist Äste λ Blätter λ . . . λ . . . ) und ist der Konstruktion nach exozentrisch; die Elemente der Klasse qualifizieren sich partikularisierend durch die Wegnahme von Merkmalen. Allen Ausdrücken gemeinsam ist eine Menge von essentiellen Merkmalen, die den Bezug auf den jeweils übergeordneten Begriff sicherstellen (Hyperonymie und Hyponymie in der Organisation des Lexikons) und nach dem Fregeschen Gesetz miteinander verbunden werden. Das Fregesche Gesetz besagt, "that the meaning of the whole sentence is a function of the meanings of its parts" (Cresswell 1973, 19, im Hinblick auf dessen Formalisierung). In Deutschland spricht man vom Frege-Prinzip bzw. von der Kompositionsregularität nach Frege (1848-1925). 7. Klassifikation und

Typologie

Von Klassifikation, und zwar von Klassifikation von Sprachen im Sinne eines Mithridates, ist auch heute noch in der Typologie (Ineichen 1979) die Rede, obwohl diese Zielsetzung als überholt gelten sollte. In Wirklichkeit geht es hier mittlerweile um die Feststellung von Merkmalskombinationen und Korrelationen, die jeweils in bestimmten Bereichen der Sprachstruktur charakteristisch

67. Methoden der Klassifikation

sind. Logisch gesehen verläuft das Verfahren nach dem Modus ponens. Es sei ein Merkmal die Voraussetzung für ein anderes, also ρ q. Ist ρ der Fall, dann q, aber nicht umgekehrt. Man nehme als Beispiel eine bekannte Entwicklungsalternative im Nominalsystem des Romanischen: Markiere den Nominativ Singular mit -5 wie im Lateinischen, dann besteht die Voraussetzung für eine Zweikasusdeklination (wie z.B. im Altfrz.), oder markiere den Akkusativ, dann entstehen Regularitäten anderer Art (z.B. der präpositioneile Akkusativ im Spanischen). Gesondert zu behandeln ist in diesem Zusammenhang die Wortfolgetypologie, wo es um Ordnungsrelationen mit gewissen Implikationen geht. Anzumerken ist hier nochmals, daß „Klassifikation" in dem zuletzt genannten Sinne im Romanischen oft ganz einfach „Gliederung" oder „Gruppierung" heißt. Diese Vorstellung von einer nicht im Stammbaum klassifikatorischen, sondern die Vorstellung von einer geolinguistisch-spatial konzipierten Typologie des romanischen findet man bei Ineichen (1995). Renitent sind in diesem Zusammenhang insbesondere die Dialekte (Zamboni 1995).

Beispiel der Prototypensemantik ist die Hierarchie in Basisbegriffen der Farben von Brent Berlin und Paul Kay: schwarz, weiß; rot; gelb, grün, blau etc. (bei Lakoff 1987, 24). Kognitiv untersucht wird auch die Semantik der Präpositionen (Hottenroth 1991).

9. Linguistik und

und

Kognition

Das Modell der Kognition, das Lakoff (1987) mit einem gewissen Radikalismus vorstellt, könnte man europäisch auch als mentalistisch bezeichnen, vielleicht mit einem Rückgriff auf den SapirW h o r f sehen Relativismus (hier Whorf 1963), sicher aber in Bezug auf die Gestaltpsychologie in Deutschland. Das Wort Gestalt tritt auch in der amerikanischen Terminologie auf. Nach dieser Auffassung stehen Sprache und Kultur in einem schwer bestimmbaren gegenseitigen Abhängigkeitsverhältnis. Man kann so weit gehen zu behaupten, daß die Errungenschaft einer Kultur von der Art und Weise abhängt, in der das menschliche Verhalten im Gehirn organisiert wird. Dazu gibt es entsprechende Überlegungen mittlerweile im Bereich der Pragmatik (z.B. bei Wierzbicka 1991). Die Grammatik der Sprachen wird als jeweils autonome Struktur konzipiert, der allerdings eine interne, sog. natürliche Logik innewohnt (Lakoff 1970). Die Erkenntnis der Welt oder möglicher Welten verläuft demgegenüber über das Lexikon und ist ein Problem der zugehörigen Semantik (Lüdi/Zuber 1995). Mit der Sprache gegeben ist die Möglichkeit der Kategorisierung der Dinge der Welt durch den Menschen. Kategorien sind Mengen, die Exemplare mit bestimmten durch Merkmale bestimmten Eigenschaften enthalten. Für die Vorstellung wichtig sind die jeweils „besten" Beispiele - z . B . „Pferd", und nicht „Esel" oder „Zebra" - , die man prototypisch bezeichnet. Ein berühmtes

Philosophie

Das in der europäischen Philosophie klassische Verfahren der Klassifikation ist der Baum des Porphyr - gemeint ist als Autor Porphyrios von Tyros (233—ca. 301 n.Chr.), Schüler des Plotin. Als Kriterien dienen hier die Prädikabilien Genus, Proprium, Differentia specifica, Species, Accidens. Es gibt nach dem Gesagten heute deshalb eine Abgrenzungsdiskussion, die die Zuständigkeit in den einschlägigen Disziplinen zu regeln hat. Die Klassifikation mit Hilfe von distinktiven Merkmalen ist ein Verfahren, das für die moderne Sprachwissenschaft und was damit zusammenhängt in höchstem Maße charakteristisch ist.

10. Minimale 8. Grammatik

685

Bibliographie

Anderson, D o n Dicmann, A case grammar approach to verb classification in standard French, A n n A r b o r , University Microfilms International, 1977 (Diss. 1974, Georgetown University). Bach, E m m o n , An Introduction to transformational grammars, New York/Chicago/San Francisco, Holt, Rinehart and Winston, 1964. Bartoli, Matteo, Saggi di linguistica spaziale, Torino, Reale Università di Torino, 1945. Bertin, Jacques, Sémiologie graphique. Les diagrammes - les réseaux - les cartes, Paris/Den Haag, GauthierVillars/Mouton, 1968. Bloomfield, Leonard, Language, London, Allen & Unwin,1933. Busse, Winfried/Dubost, Jean-Pierre, Französisches Verblexikon, Die Konstruktion der Verben im Französischen, Stuttgart, Klett-Cotta, 1977. Chomsky, Noam, Current Issues in Linguistic Theory, Den Haag/Paris, Mouton, '1964. Chomsky, N o a m , Aspects of the Theory of Syntax, Cambridge (Mass.), M I T Press, 1965. Chomsky, Noam/Halle, Morris, The Sound Pattern of English, New York/Evanston/London, H a r p e r & Row, 1968. Coseriu, Eugenio, Pour une sémantique diachronique structurale, TraLiLi 2 (1964), 139-186 (übers, abgedruckt in: Geckeier 1978, 9 0 - 1 6 3 ) . Cresswell, Max J . , Logics and Languages, London, Methuan, 1973 (dt. Übersetzung: Die Sprachen der Logik und die Logik der Sprachen, Berlin, de Gruyter, 1979). Dubois, Jean, et al. (edd.), Rhétorique générale, Paris, Larousse, 1970 (dt. Übersetzung: Allgemeine Rhetorik, München, Fink, 1974). Eco, U m b e r t o , Semiotics and the Philosophy of Language, London, MacMillan, 1984.

686

II. Methodologie

Egli, Urs, Zu Saussures Grundgedanken über die Sprache, LB 38 (1975), 22-30. Geckeier, Horst (ed.), Strukturelle Bedeutungslehre, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1978. Hempel, Carl G., Typologische Methoden in den Sozialwissenschaften, in: Topitsch, Ernst (ed.), Logik der Sozialwissenschaften, Köln/Berlin, Kiepenheuer & Witsch, "1970,85-101. Henrici, Gert, Die Binarismus-Problematik in der neueren Linguistik, Tübingen, Niemeyer, 1975. Holenstein, Elmar, Roman Jakobsons phänomenologischer Strukturalismus, Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1975. Hottenroth, Priska-Monika, Präpositionen und Objektkonzepte. Ein kognitiv orientiertes, zweistufiges Modellfür die Semantik lokaler Präpositionen, in: Rauh, Gisa (ed.), Approaches to Prepositions, Tübingen, Narr, 1991,77-107. Ineichen, Gustav, Allgemeine Sprachtypologie. Ansätze und Methoden, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1979. Ineichen, Gustav, Per una classificazione geolinguistica della Romania, in: Bochnakowa, Anna/Widfak, Stanislaus (edd.), Munus amicitae. Studia Linguistica in honorem Witoldi Mdnczak septuagenarii, Cracoviae, Universitas Iagellonica, 1995, 93-95. Jakobson, Roman/Fant, Gunnar/Halle, Morris, Preliminaries to Speech Analysis. The distinctive features and their correlates, Cambridge (Mass.), MIT Press, 1952. Jakobson, Roman/Halle, Morris, Fundamentals of Language, Den Haag/Paris, Mouton, 1956. Lakoff, George, Linguistics and natural logic, Synthese 22 (1970, Nachdruck 1972), 151-271. Lakoff, George, Women, Fire, and Dangerous Things. What Categories Reveal about the Mind, Chicago/ London, Chicago University Press, 1987. Leonard, Clifford S., The Romance „Stammbaum" in the West, RPh 23 (1970), 261 -276. Lüdi, Georges/Zuber, Claude-Anne (edd.), Linguistique et modèles cognitifs, Basel, Romanisches Seminar, 1995. Lyons, John, Introduction to Theoretical Linguistics, Cambridge, CUP, 1968 (dt. Übersetzung: Einführung in die moderne Linguistik, München, Beck, 1971). Malkiel, Yakov, A tentative typology of Romance historical grammars, Lingua 9 (1960), 321—416. Malkiel, Yakov, Distinctive traits of Romance Linguistics, in: Anderson, James M./Creore, Jo Ann

(edd.), Readings in Romance Linguistics, Den Haag/ Paris, Mouton, 1972,13-38. Martinet, André, Éléments de linguistique générale, Paris, Colin, 1960. Martinet, André (ed.), Le langage, Paris, Gallimard, 1968. Meyerthaler, Willi, Morphologische Natürlichkeit, Wiesbaden, Athenaion, 1980. Morris, Charles W., Signs, Language, and Behavior, Englewood Cliffs (N.J.), Prentice-Hall, 1955. Peirce, Charles S., Collected Papers, Cambridge (Mass), Harvard University Press, vol.1—6, 1931-1935, 21960 (edd. Ch. Hartshorne/P. Weiss), vol. 7 - 8 , 1 9 5 7 - 1 9 5 8 (ed. A. W. Burks). Pottier, Bernard, Vers une sémantique moderne, TraLiLi 2 (1964), 107-137 (übers, abgedruckt in: Geckeier 1978,45-89). Revzin, Isaak I., Models of Language, London, Methuen & Co., 1966 (russ. Original 1962). Quine, Willard van Orman, Philosophy of Logic, Englewood Cliffs (N. J.), Prentice-Hall, 1970. Sebeok, Thomas Α., Diacronie, Areal, and Typological Linguistics, The Hage/Paris, Mouton, 1973. Seiler, Hansjakob, Das Paradigma in alter und neuer Sicht, Kratylos 11 (1966), 190-205. Seiler, Hansjakob, ' Possession" as an Operational Dimension of Language, Tübingen, Narr, 1983. Sladek, August, Wortfelder in Verbänden, vol. 1: Algebraische Grundlagen der strukturellen Wortfeldtheorie, Tübingen, Narr, 1975. Swiggers, Pierre, XX'"'-century Theories of Language: an Epistemological Diagnosis, Linguistica 36 (1996), 3-15. Thümmel, Wolf, Contacts et changements. Différentes approaches des correspondances entre langues: parenté génétique, alliance linguistique, substrat, DRLAV 28(1983) 1 - 4 6 . Trubetzkoy, Nikolaj Sergejevitsch, Grundzuge der Phonologie, Prag, 1939 (frz. Übersetzung: Principes de phonologie, Paris, 1949, mit einem Nachwort von Roman Jakobson über historische Phonologie). Whorf, Benjamin Lee, Sprache, Denken, Wirklichkeit. Beiträge zur Metalinguistik und Sprachphilososphie (übers, von Peter Krausser), Hamburg, Rowohlt, 1963. Wierzbicka, Anna, Cross-Cultural Pragmatics, The Semantics of Human Interaction, Berlin/New York, Mouton de Gruyter, 1991. Zamboni, Alberto, Dialettologia, grammatica storica e classificazione, in: Dialetti e lingue nazionali, Roma, Bulzoni, 1995,29-41. Gustav Ineichen,

Göttingen

68. Kontrastive

68. Kontrastive Linguistik Linguistique contrastive 1. Einleitung 2. Sprachbereiche und «tertium comparationis» (TC) d e r kontrastiven Analyse ( K A ) 3. T h e o r e t i s c h e und a n g e w a n d t e K L 4. Historische Entwicklung d e r K L u n d F r e m d sprachenunterricht (FU) 5. Perspektiven d e r theoretischen K L im Bereich d e r Romanistik 6. Bibliographie

1. Einleitung Bereits im 18. Jh. wurden das aus dem Italienischen stammende Malerwort Kontrast ('Gegensatz') und das gleichzeitig dem frz. contraster nachgebildete Verb kontrastieren ('in Gegensatz stellen' und 'in Gegensatz treten, abstechen') ins Deutsche eingeführt (Kluge 1963, 392). Der Fachausdruck „kontrastive Linguistik" (KL) stellt aber eine Übersetzung aus dem engl, contrastive linguistics dar. Im englischen Sprachraum haben wohl B. L. Whorf (1941) und G. L. Trager (1949) als erste diesen Terminus verwendet, und zwar jeweils als Bezeichnung für die synchronisch-typologische Sprachbeschreibung und zur Benennung eines breitgefächerten Zweiges der strukturalistischen Sprachwissenschaft. Für die Entstehung und erste Entwicklungsphase der Kontrastivistik sind aber ihre Auffassungen ohne Bedeutung geblieben. Diesbezüglich gelten allgemein als maßgebend die unten näher besprochenen Arbeiten von C. C. Fries, R. Lado und C. A. Ferguson, welche die spätere Verbreitung der KL auf internationaler Ebene entscheidend beeinflußt haben. Die KL ist synchroner Sprachvergleich, ihre Aufgabe besteht darin, totale oder partielle Übereinstimmung und Unterschiede zwischen beliebig ausgewählten Einzelsprachen zu beschreiben. Zabrocki (1970, 33) nennt die so definierte KL „konfrontative Linguistik" und reserviert die Bezeichnung „kontrastive Linguistik" nur für ein Teilgebiet des konfrontativen Vergleichs, nämlich für die Analyse von interlingualen Unterschieden, was in strikt terminologischer Hinsicht durchaus begründet ist. Schon aber in der Zusammenfassung der Ergebnisse des Kolloquiums, in dem der polnische Germanist seine Ünterscheidung vortrug, setzt Coseriu (1970b, 175s.) die Opposition „konfrontativ/kontrastiv" mit der von „theoretisch/angewandt" gleich, so daß später hybride Termini wie etwa „theoretisch-kontrastiv" bzw. „konfrontativ" vs. „angewandt-kontrastiv" bzw. „kontrastiv" gelegentlich entstehen (cf. Bausch 1977, 1). Autoren des ehemaligen Ostblocks verwenden regelmäßig die all-

Linguistik

687

gemeine Bezeichnung „konfrontative Linguistik" für die KL. Die Beschreibung der zu vergleichenden einzelsprachlichen Fakten geht in logischer Hinsicht stets ihrer Gegenüberstellung voraus. Deshalb basiert die KL notwendigerweise auf den Ergebnissen der deskriptiven Sprachwissenschaft. Diesbezüglich kann behauptet werden, daß die KL keinen eigenen methodischen Wert besitzt, da die Methode zur Darstellung und Auslegung sprachlicher Fakten vor der Kontrastierung bestehen muß. Die untersuchten Strukturen müssen somit zunächst für jede Einzelsprache getrennt festgestellt und beschrieben werden. Abgesehen von der Reihenfolge der Operationen ist eine wesentliche, weitere formale methodische Bedingung für einen sinnvollen Sprachvergleich die Einheitlichkeit der einzelsprachlichen Beschreibung. Die gegenüberzustellenden Funktionen oder Kategorien müssen mit Hilfe der gleichen Beschreibungstechnik herausgearbeitet werden (cf. Harris 1974, 3; Schwarze 1972, 20). Dabei ist an sich die Art des verwendeten deskriptiven Apparats irrelevant, sowohl der traditionelle als auch etwa der strukturellfunktionelle, generativ-transformationelle und neuerdings ebenfalls der pragmatisch (cf. Fillmore 1984) oder textlinguistisch (cf. Enkevist 1984) orientierte Ansatz ist im Prinzip möglich, allerdings unter der Bedingung, daß er parallel angewandt wird. Selbstverständlich werden aber die Ergebnisse der kontrastiven Analyse durch die Wahl des Beschreibungsmodells erheblich beeinflußt, so daß oft die Verfechter einer Theorie nicht grundlos ihre Methode für die beste bzw. einzig geeignete halten und andere Richtungen der Analyse dabei explizit oder implizit disqualifizieren (cf. z.B. Coserius 1981, 189, Di Pietros 1971, 29 und Engel/Mrazovics 1986, 14, jeweilige Rechtfertigungen des funktionellen, generativen und dependenziellen Ansatzes). Ein die Bedingung der Einheitlichkeit von der einzelsprachlichen Beschreibung einhaltendes, jedoch pragmatisch pluralistisches Beschreibungsmodell stellt das Prinzip des "contrastive mix" (cf. Ivir 1974b, 78) dar, welches dem von Filipovic (1971) geleiteten Forschungsprojekts einer kontrastiven Grammatik Serbokroatisch-Englisch zugrunde liegt. Die Diskussion über die Wahl des Beschreibungsmodells wird dadurch genährt, daß - wie Nickel (1973, 464) und Koller (1979, 178) jeweils zu Recht behaupteten - keine komplette Beschreibung von zwei Sprachen, ja sogar nicht einmal von einer Sprache nach einem einheitlichen Modell vorliegt. Darüber hinaus kann in theoretischer und methodischer Hinsicht argumentiert werden, daß sich die Struktur selbst oder mindestens Teilstrukturen einer Sprache besser mit Hil-

688

II.

Methodologie

fe eines bestimmten Beschreibungsmodells darstellen lassen (cf. James 1985, 64). Die KL und die traditionelle Komparatistik des 19. Jh. unterscheiden sich durch den Gegenstand der Untersuchung und die Perspektive der Sprachbetrachtung. In der KL werden beliebige Sprachen je nach Interessen bzw. Zielsetzung des Forschers verglichen. In der traditionellen vergleichenden Sprachwissenschaft werden dagegen nur miteinander verwandte Sprachen gegenübergestellt. Die erste ist weiterhin eine synchronische Disziplin, während letztere die untersuchten Sprachen in ihrer historischen Entwicklung zurückverfolgt und sich als Hauptziel die Rekonstruktion ihrer gemeinsamen Basis, d . h . der gemeinsamen Ursprache setzt. Diese rekonstruierende genetisch-diachronische Perspektive der Analyse bedingt die Betonung der Gemeinsamkeiten der verglichenen Sprachen; der synchrone Charakter und die interne Geschichte der KL haben dazu geführt, daß i.a. im kontrastiven Sprachvergleich nur oder hauptsächlich die Unterschiede hervorgehoben werden. In dem Maße, in dem die im Bereich der Komparatistik entstandenen Disziplinen - z . B . die romanische, germanische, slavische Sprachwissenschaft - die (genetisch-)diachronische Perspektive zugunsten einer rein deskriptiven, systembezogenen Betrachtungsweise aufgeben, verschmelzen sie mit den jeweiligen Teilbereichen der KL. KL und typologisch-vergleichende Sprachwissenschaft untersuchen die Übereinstimmungen und Unterschiede von Sprachen, so daß beide den Grad ihrer formellen Verwandtschaft feststellen. Deshalb betrachtet z . B . Zabrocki (1970, 36) seine konfrontative Grammatik als ein Teilgebiet der typologisch-vergleichenden Linguistik. Z u ähnlichen Ergebnissen gelangt Coseriu (1970a, 26s.), indem er die Meinung vertritt, daß die kontrastive Analyse alle Ebenen der Sprachstrukturen - die der Sprachnorm, des Sprachsystems und des Sprachtypus - zu beachten hat, denn „gewisse Unterschiede können nämlich die Sprachnorm allein (d.h. die traditionell übliche Realisierung der Funktionen) betreffen, andere hingegen das Sprachsystem (d.h. die oppositiven Verfahren und die oppositiven Funktionen als solche) und noch andere den Sprachtypus (d. h. die Arten und Kategorien von Verfahren und Funktionen)". Allerdings sollte nicht darüber hinweggesehen werden, daß die Einbeziehung des Sprachtypus in die kontrastive Analyse durch die synchrone Perspektive gelenkt wird, während die herkömmliche Sprachtypologie eher achron operiert, indem sie darauf gerichtet ist, „Klassen von Sprachen", wie etwa synthetische, analytische, agglutinierende Sprachen, herauszuarbeiten und zu charakterisieren.

Die vergleichende Stilistik, die grundsätzlich auf Bally 1932 zurückgeht und mit Malblanc 1961 als etabliert gelten kann, wird von Vinay/Darbelnet (1969, 32) als einzelsprachliche Charakterisierung durch bilateralen Sprachvergleich definiert: «(La stylistique comparative externe ou stylistique comparée) s'attache à reconnaître les démarches de deux langues en les opposant l'une à l'autre». M. Wandruszka, der wichtigste Vertreter dieser Richtung, entwickelte sie weiter und gestaltete sie in ihrer heutigen Form. Dabei handelt es sich um multilateralen Übersetzungsvergleich, durch den wichtige Einsichten in das Wesen und Funktionieren der untersuchten Einzelsprachen (bei Wandruszka 1969 Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch und Spanisch) gewonnen werden. Besagte Gegenüberstellung von Übersetzungen wird von dem Grundgedanken gesteuert, die Sprachen seien äußerst komplexe und subtile soziokulturelle Polysysteme, gebildet aus Analogien und Anomalien, Polymorphien und Polysemien, Redundanzen und Defizienzen, Explikationen und Implikationen, Konstanten und Varianten, sie seien Gebilde aus Programmen, die einander überschneiden und nur teilweise verwirklicht werden. So verstanden, ist also die vergleichende Stilistik nur eine Form der KL, die durch die methodische und theoretische zentrale Rolle des Übersetzungsvergleichs („Auf Übersetzung beruht jeder Sprachvergleich. Jedes zweisprachige Wörterbuch ist ja nichts anderes als kristallisierte, kondensierte Übersetzung, jede zweisprachige Grammatik ist konzentrierte, systematisierte Übersetzung" (Wandruszka 1971,10)) und durch eine besondere Auffassung der Beziehungen zwischen Sprachsystem und Norm gekennzeichnet ist. Für alle beide und die kontrastiven Bemühungen in den letzten Jahrzehnten schlägt Wandruszka (1971, 11) den Namen „Interlinguistik" vor: „Seit 20 Jahren wird allerorts an einer neuen vergleichenden Sprachwissenschaft gearbeitet. Sie sucht noch nach den richtigen Namen, nennt sich komparativ-deskriptive, konfrontative, kontrastive, différentielle Linguistik. U m die lebendige Wirklichkeit der Sprache zu erfassen, geht sie immer mehr dazu über, Übersetzungen in möglichst großer Zahl und Vielfalt miteinander zu vergleichen [ . . . ] Linguistik der Mehrsprachigkeit, der Sprachmischungen und Mischsprachen, der Übersetzung und des Übersetzungsvergleichs [ . . . ] die neue vergleichende Sprachwissenschaft, die noch ihren Namen sucht, das alles kann man zusammenfassen als Interlinguistik". Die Herausbildung und zunehmende Bedeutung einer autonomen Übersetzungswissenschaft in den letzten Jahrzehnten läßt ihre Abgrenzung von der KL als notwendig erscheinen. Untersuchungsgegenstand sind die Bedingungen und Me-

68. Kontrastive Linguistik

chanismen der Übertragung von Texten einer Ausgangssprache in eine Zielsprache. Es handelt sich somit um eine Wissenschaft der parole, indem sie sich primär mit Redebedeutungen befaßt. In welchem Verhältnis sie nun zur kontrastiven Analyse steht, wird wohl von der Definition der KL abhängen. Versteht man diese als systematischen interlingualen Vergleich einzelsprachlicher Funktionen und Kategorien auf der Ebene der langue und des Sprachtypus - wobei die Heranziehung der Übersetzungsvergleichmethode wegen ihres heuristischen Wertes zur Bestimmung der zu kontrastierenden Größen zugelassen ist (cf. Ivir 1974a, 97s.) - , so kann sie für die Übersetzungswissenschaft nur eine Hilfsdisziplin sein, da Textinhalte zwar in beträchtlichem Maße, aber nicht nur mittels Sprachbedeutungen vermittelt werden. Erweitert man nun den Gegenstand des kontrastiven Vergleichs auf die Redebedeutungen und auf die Textfunktionen (cf. ζ. Β. das von Catford 1965,27ss., vorgeschlagene Prinzip der textuellen Äquivalenz), so fallen diese neuen Bereiche der KL (kontrastive Linguistik der Sprachnorm und kontrastive Textlinguistik) mit einem wesentlichen Teil der auf Einzelsprachen bezogenen Übersetzungswissenschaft zusammen, nämlich mit dem Teil, der die Übersetzung als rein sprachliche Technik beschreibt; d . h . als Übertragung des in einem Text sprachlich Gesagten, des durch die Sprache in ihrer Zeichenfunktion Ausgedrückten, des „Verbalisierten". Coseriu (1981, 193 s.) stellt besagtes Verhältnis folgendermaßen dar: „Eine vollständige, die Ebene der Sprachnorm betreffende kontrastive Linguistik zweier Sprachen, die die Verwendung der Bedeutungen ausführlich untersucht, würde alle einzelsprachlich gegebenen Bezeichnungsentsprechungen, wenn auch nur in einer Richtung (das heißt, z.B. . . . französische Entsprechungen für dt. eigentlich, ... usw.) feststellen und würde somit einer Übersetzungswissenschaft dieser beiden Sprachen gleichkommen, die ja als deskriptive Wissenschaft auch nur jeweils zwei Sprachen betreffen und nur ,unidirektional' sein kann. . . . Für eine solche kontrastive Linguistik . . . wäre die Übersetzung die ständige Quelle [von Bezeichnungsäquivalenzen] . . . , und ihre Ergebnisse wären in jedem Fall eine Übersetzungsgrammatik und ein Übersetzungswörterbuch. Und die Übersetzung als . . . die Ebene der Einzelsprachen betreffende Technik der Suche nach Bezeichnungsäquivalenzen, wäre ihrerseits Anwendung oder ,Umkehrung' einer solchen kontrastiven Linguistik ( = Übersetzungswissenschaft), eine vom Gesichtspunkt des Deutschen aus erarbeitete kontrastive Linguistik DeutschEnglisch [wäre] Übersetzungswissenschaft für die Übersetzung aus dem Deutschen ins Englische". Da sich darüber hinaus die Übersetzungstheorie

689

mit dem Problem der Feststellung und Vermittlung des Sinnes der zu übertragenden Texte befaßt, würde sie auch mit den Kategorien der kontrastiven Textlinguistik operieren. Trotz einer derartigen Erweiterung würde jedoch eine solche KL nicht alle Bereiche der Übersetzungswissenschaft abdecken können, denn sie vermöchte nämlich nicht als Wissenschaft des Sprachlichen die außersprachlichen textgestaltenden Mittel zu beschreiben und zu kontrastieren (cf. in diesem Zusammenhang Schmitts (1990) Konzeption einer Grammatik für Übersetzer). Die Übersetzungswissenschaft muß dagegen den ganzen konkreten Prozeß, die nicht sprachlichen Faktoren, welche die Erzeugung von interlingualen „äquivalenten" Texten bestimmen, berücksichtigen. So bereitet ζ. B. die reine einzelsprachliche Wiedergabe von folgendem (Teil-)Text Nerudas (Confieso que he vivido. Memorias, Barcelona, Seix Barrai, 1974, 166) keine besonders großen Schwierigkeiten: « . . . Alberti, que vivía cerca de mi casa en un ático sobre una arboleda, la arboleda perdida . . . » [wörtlich: „Alberti, der in der Nähe meiner Wohnung in einem Dachgeschoß über dicht gewachsenen Bäumen, den verlorenen Bäumen, wohnte . . . " ] . Und doch stellt in diesem Fall die angemessene Übertragung den Übersetzer ohne literaturwissenschaftliche Kenntnisse, der nichts von der Existenz des Gedichtbandes La arboleda perdida (dt. Der verlorene Hain. Erinnerungen, Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1985) von Rafael Alberti weiß, vor ein unlösbares Problem. Darüber hinaus muß festgestellt werden, daß die Übersetzung - vor allem literarischer und wissenschaftlicher Werke - als Kulturprodukt sich nicht mehr in eigentlichem Bereich der kontrastiven Linguistik bzw. Analyse befindet, weil Translate auch lediglich als Bestandteil der zielsprachlichen Kultur untersucht werden können. 2. Sprachbereiche und «tertium comparationis» (TC) der kontrastiven Analyse (KA) Die KL ist zwar als kontrastive Grammatik entstanden, bei der Anwendung der kontrastiven Methode stellt sich aber bald heraus, daß eine solche Beschränkung jeder Begründung entbehrt. Der Vergleich von zwei oder mehreren Sprachen kann ohne weiteres auf allen Bereichen ihrer einzelsprachlichen Strukturierung durchgeführt werden, so daß ihre Gemeinsamkeiten sowohl im Laut- als auch im Wortschatz-, Grammatik· und Textbereich herausgearbeitet werden können. Die Tatsache, daß interlinguale Entsprechungen oft verschiedene einzelsprachliche Bereiche miteinander in Verbindung bringen die Leistung deutscher Modalpartikeln wird z. B. in den romanischen Sprachen im gesprochenen

690

II.

Methodologie

Kode nicht selten mit phonetischen oder lexikalischen Mitteln vollbracht - , spricht sogar für die prinzipielle Erweiterung der KA auf sämtliche Sprachbereiche. Der interlinguale Vergleich erfordert die Annahme eines tertium comparationis, d . h . eines Bezugssystems, das erlaubt, besagte Gegenüberstellung auf der gleichen Ebene durchzuführen, und damit die Vergleichbarkeit des Verglichenen gewährleistet. Es liegt auf der Hand, daß es nicht möglich ist, eine einheitliche Bezugsgröße für die K A auf allen Sprachbereichen zu verwenden. Es besteht einfach kein Bezugssystem, das der Sprachwissenschaftler sowohl der phonetischen als auch der syntaktischen und lexikalischen Κ A zugrunde legen kann. Auch innerhalb der semantischen KA im Grammatik- oder im Textbereich sind recht verschiedene Aspekte zu berücksichtigen, so daß ein differenziertes TC je nach Zielsetzung der K A nicht nur als ratsam, sondern als notwendig erscheint. Das jeweils daraus entstandene (Analogie-)Verhältnis zwischen den verglichenen Strukturen wird in der Regel als Äquivalenz bezeichnet, so daß je nach TC die Art besagter Relation weiter spezifiziert werden muß, ζ. B. semantische Äquivalenz, Tiefenstrukturäquivalenz, pragmatische Äquivalenz, usw. In folgenden Ausführungen werden die geläufigsten tertia comparationis zusammengefaßt, welche die KL-Forscher für die KA in den verschiedenen Sprachbereichen bis jetzt verwendet bzw. vorgeschlagen haben. 2.1. TC im Lautbereich: phonisch substantielle Äquivalenz Im Lautbereich vermochte die Sprachforschung ein genau definiertes TC zu bestimmen. Der durch die menschlichen Sprachwerkzeuge hervorgebrachte Schall besitzt eine universelle physikalisch-anatomisch-physiologische Basis, welche nicht nur die Beschreibung jeder Einzelsprache ermöglicht, sondern vor allem die Erstellung eines für den interlingualen Vergleich gültigen Bezugssystems auf phonetischer und phonologischer Ebene. Das internationale phonetische Alphabet und die damit zusammenhängenden begrifflichen und terminologischen Unterscheidungen sind die Grundlage für die Darstellung der artikulatorischen Phonetik, des von den Linguisten am meisten untersuchten Zweiges der phonetischen Wissenschaften. Die akustische Phonetik hat aber auch vor allem der modernen Linguistik ein wertvolles Instrumentarium f ü r die Beschreibung der physikalischen Eigenschaften der Laute geliefert. Darauf basiert hauptsächlich R. Jakobsons Theorie der distinktiven Merkmale, welche wegen ihres universellen Charakters eine der größten Errungenschaften der einzel- und in-

tersprachlichen phonologischen Analyse darstellt: "The inherent distinctice features which have so far been discovered in the languages of the world and which, along with the prosodie features, underlie their entire lexical and morphological stock, amount to twelve oppositions (vocalic/non vocalic, consonantal/non consonantal, compact/diffuse, tense/lax, voiced/voiceless, nasalized/non nasalized, discontinuous/continuant, strident/mellow, checked/unchecked, grave/ acute, flat/non flat, sharp/non sharp), out of which each language makes its own selection" (Jakobson/Halle 1962, 484ss.). Dieses System wird von der generativen Grammatik übernommen und erweitert (cf. Chomsky/Halle 1968, 298ss.), denn es kann als eine Hypothese über substantielle Universalien hinsichtlich der phonologischen Komponente betrachtet werden: "A theory of substantive universale claims that items of a particular kind in any language must be drawn from a fixed class of items. . . . Jakobson's theory of distinctive features can be interpreted as making an assertion about substantive universale with respect to the phonological component of a generative grammar" (Chomsky 1965, 28). Solche Zuordnungskategorien stellen somit ein kohärentes Bezugssystem für die Kontrastierung im Lautbereich, welches als phonisch-substantielles tertium comparationis bezeichnet werden kann (cf. Krzeszowskis Termini "substantial T C " bzw. "substantial equivalence"; 1984, 307s. und 310). Ein so genau abgegrenztes TC für die suprasegmentalen Elemente des Lautbereichs liegt leider noch nicht vor. Die KA kann mit großer Kohärenz, Genauigkeit und Ausführlichkeit im segmentalen Lautbereich auf der Grundlage des beschriebenen T C durchgeführt werden. Exemplarisch werden nun die zu berücksichtigenden Aspekte des interlingualen phonischen Vergleichs auf segmentaler Ebene nach dem Beschreibungsmodell der Phonologie der Prager Schule skizziert, nämlich a) die Phonem- und Allophoninventare, b) die Regeln, welche den Gebrauch der einzelnen Phoneme und ihre Kombinationen steuern - d. h. in der Terminologie des nordamerikanischen Strukturalismus die „Distribution" der phonischen Elemente - und c) die Frequenzverhältnisse der phonischen Einheiten und Verbindungen. Dazu wird hier der Vokalismus des Sprachenpaars Deutsch-Spanisch nach Cartagena/Gauger (1989, Kap. 1,31-35) gewählt. Folgende Tabelle veranschaulicht die Gegenüberstellung besagter Inventare:

68. Kontrastive Linguistik Tabelle 1: Eine Gegenüberstellung für den Vokalismus des Sprachenpaars Deutsch-Spanisch Deutsch [ii:ï] Iii [Il III [ e e: ë ] lei

[uu:ù] lai

[y y:] lyl [Y] /Y/ [00:] l0l

[εε] [e:] [œœ] Ιε/ /ε:/ /ce/

[U] IUI [00: öl loi

[a] l3l

135] /η/

[aaj Isl 1«1 la: I

Spanisch Γ ί i ι Τi j ] Iii

[u y« ü y w] lai [oçoô] loi

(e£ 3 ë] lei [aavä] Iii

Hinsichtlich der phonologischen Gestaltung dieser Sprachen zeigen die Tabellen eindeutig einerseits die ähnliche Struktur beider Systeme und andererseits den größeren U m f a n g und die Vielfalt des deutschen Vokalismus. Beide Sprachen h a b e n zwar eine v o r d e r e , eine zentrale und eine hintere Artikulationszone, die Anzahl der deutschen P h o n e m e ist a b e r in jeder Z o n e größer als die des Spanischen. Beide Sprachen zeigen ebenfalls drei Ö f f n u n g s g r a d e : hoch, mittel und tief, a b e r das Deutsche unterscheidet in den drei oberen G r a d e n , a u ß e r bei der mittleren Z o n e , zwischen o f f e n e n und geschlossenen (bzw. gespannten und ungespannten) Vokalen, wogegen das Spanische nur jeweils ein Vokalphonem hat. In beiden Sprachen besteht eine Opposition zwischen labialisierten und nicht labialisierten Vokalen, und in beiden Sprachen sind die hinteren Vokale labialisiert. Während aber im Spanischen die vorderen Vokale ausschließlich nicht labialisiert sind, unterscheiden sich die deutschen Vokale der vorderen Reihe nach diesem M e r k m a l . Im Spanischen ist das zentrale und mittlere Feld nicht besetzt, das Deutsche hat dort den am häufigsten v o r k o m m e n d e n Vokal, der gleichzeitig das zweithäufigste P h o n e m aller deutschen Phon e m e überhaupt darstellt. Insgesamt kann m a n b e h a u p t e n , d a ß das spanische Vokalsystem zwar viel einfacher, a b e r doch gleichmäßiger als das des Deutschen ist, bei dem drei E l e m e n t e die Symmetrie stören: erstens, das Vorhandensein

691

des P h o n e m s /ε:/, o f f e n , ungespannt und lang in einem System, in dem die geschlossenen, gespannten Vokale in der Tonposition regelmäßig lang sind und die offenen ungespannten kurz; zweitens, das Ausbleiben der Opposition geschlossen/offen bei den Zentralvokalen; drittens, der phonologische Sonderstatus von hl, das sowohl als ein Allophon von /ε/ als auch ein selbständiges P h o n e m angesehen werden k a n n . Was die allophonische Struktur beider Sprachen betrifft, erscheint als einer der wichtigsten A s p e k t e des Vergleichs die Tatsache, d a ß ein Drittel der spanischen Allophone Paare darstellt, die offene und geschlossene Varianten eines P h o n e m s sind, während die entsprechenden deutschen Einheiten hingegen Allophone verschiedener P h o n e m e bilden, wobei betont werden m u ß , d a ß die deutschen o f f e n e n bzw. geschlossenen Vokale offener bzw. geschlossener in der Sprachnorm realisiert werden als die spanischen. Eine weitere, ebenfalls relevante Erscheinung ist die Struktur der zentralen tiefen Allophone. Beide Sprachen kennen hier palatale und velare Varianten, das D e u t sche verwendet d a r ü b e r hinaus das M e r k m a l der Q u a n t i t ä t , wobei es sich wiederum - wie bei den geschlossenen und offenen A l l o p h o n e n - im Spanischen u m zwei Varianten eines P h o n e m s , im Deutschen um Varianten verschiedener Phonem e handelt. Bezüglich der Distribution der V o k a l p h o n e m e kann das Spanische den Silbenkern bei jeder tonlosen Silbe o d e r jeder Tonsilbe bilden. D a g e g e n unterliegen die deutschen V o k a l p h o n e m e gewissen Einschränkungen: /a/ darf nur bei tonlosen Silben a u f t r e t e n , und die kurzen, ungespannten Vokale erscheinen nicht in freier Position. D i e Kombinationsmöglichkeiten der V o k a l e untereinander sind im Spanischen viel zahlreicher und vielfältiger als im Deutschen. So z . B . bietet das Spanische 14 D i p h t h o n g e , darunter 6 fallende /ai, au, çi, eu, ç>i, o u / u n d 8 s t e i g e n d e / j a , je, jo, j u , wa, we, wi, wo/ und 4 Triphthonge, während im Deutschen - F r e m d w ö r t e r eingeschlossen - nur 3 fallende Diphthonge / ao, ae, 30 / und keine Triphthonge zu belegen sind. Deutsche Diphthonge k ö n n e n jedoch in jeder Tonposition erscheinen, nur 3 spanische Diphthonge /ai, çi, je/ weisen diese Eigenschaft auf, die übrigen sind beträchtlichen distributionellen Einschränkungen unterworfen. So z . B . erscheinen einige Diphthonge - a u s g e n o m m e n Amerikanismen (huaca, huincha, sariá, barbacuá) und m a n c h e gehobenen A u s d r ü c k e (hiato, ion) - nicht o d e r nur sehr beschränkt in b e t o n t e r Anfangs- bzw. Endposition. Was die Häufigkeitsverhältnisse anbelangt, so bestätigt der h o h e Prozentsatz der Vokale im Spanischen - ca. 47% gegenüber ca. 38% im Deutschen - die A n n a h m e , d a ß die h o h e Fre-

692

II. Methodologie

quenz ein gemeinsames Merkmal der romanischen Sprachen im Vergleich zu den germanischen Sprachen (cf. Zipf/Roger 1939, 146, und Delattre 1965, 97) darstellt. Die drei häufigsten aller spanischen Phoneme sind Vokalphoneme (/e/: 16,74%, /a/: 12,19%, loi: 9,98%). Im Gegensatz dazu gibt es im Deutschen nur einen Vokal bei den drei häufigsten Phonemen (hl·. 8,99%). In beiden Sprachen sind die Phoneme mit mittlerer Öffnung die häufigsten, im Deutschen folgen darauf die mit Minimalöffnung, im Spanischen kommt dagegen lai viel häufiger vor als Ii/ und lui zusammen. Auch nach Artikulationszonen oder akustischen Merkmalen sind Frequenzunterschiede festzustellen. Die Häufigkeitsskala lautet im Deutschen „zentrale (neutrale), vordere (helle), hintere (dunkle) Vokale", im Spanischen „vordere (helle), zentrale (neutrale), hintere, (dunkle) Vokale". 2.2. TC im Bereich des Wortschatzes: substantielle Äquivalenz

lexikalisch

Auch für die lexikalische KA kann ein substantielles TC angenommen werden, welches der durch die Sprache gestalteten Wirklichkeit selbst entspricht. So lautet die Grundthese der Kulturanthropologie (cf. Humboldt 1836, Sapir 1921, Whorf 1956), der Wortschatz einer Sprache spiegele das eigentümliche Weltbild der jeweiligen Sprachgemeinschaft, wie z.B. die KA von Verwandtschafts- und Farbenbezeichnungen belegt. Triers und Weisgerbers Wortfeldtheorie setzt und entwickelt diese Tradition fort, indem sie das Lexikon einer Sprache als ein kohärent gegliedertes, aus Subsystemen bestehendes artikuliertes Ganzes betrachtet. Leider liefert sie keinen wissenschaftlichen Beschreibungsapparat für die intra- und interlinguale Darstellung der internen und externen Struktur und Abgrenzung der Wortfelder. Dies ist aber weitgehend der Komponentenanalyse gelungen, nach der lexikalische Einheiten als Bündel von distinktiven Merkmalen bzw. „semantischen Komponenten" (z.B. 'belebt', 'menschlich', 'flüssig', etc.) definiert werden. Diesbezüglich weiß man, daß eine kleine Anzahl von Merkmalen (nur 17) genügt, um einen einzelsprachlichen lexikalischen Bestand von 100000 Einheiten (cf. Nemser/Vincenz 1972, 288) zu beschreiben, und daß jede Sprache nur einen Teil einer finiten Menge solcher Merkmale verwendet. Auf der Grundlage dieser Erkenntnisse ist es durchaus möglich, auch für den lexikalischen Vergleich ein genau definiertes substantielles TC herauszuarbeiten. Die funktionelle Leistung der Wortfeldmethode kann am besten in der KA zur Geltung kommen. Folgendes Diagramm, welches die Verschiedenheit der einzelsprachlichen Gestaltung

von "the same zone of purport" (Hjelmslev 1963, 54) bzw. «la [misma] zona de sentido» (Alarcos 1951,20s.) in Deutsch, Französisch und Spanisch zeigt, erläutert eindrucksvoll das Vorgehen der Κ A im lexikalischen Bereich: Diagramm 1: Gliederung des Wortfelds 'Holz' Baum

arbre

árbol madera

Holz

leña bois bosque

Wald

forêt selva

Folgende Matrizen belegen nun den kontrastiven lexikalischen Vergleich auf der Grundlage von semantischen Merkmalen: Dabei wird der Teilbereich 'Gargeräte' des Wortfelds 'Küchengeräte' im Französischen und im Deutschen nach Osthus (1996,251s.) dargestellt: Merkmaltabelle 'Gargeräte' W = Wasser als Wärmeübertrager F = Fett als Wärmeübertrager KW = Kontaktwärme als Übertrager SW = Strahlungswärme als Übertrager FL = flach H = hoch KL = klein HE = mit Henkeln ST = mit Stiel Französische Ausdrücke marmite cocotte faitout poêle poêlon casserole bain-marie grille moule

W

F

KW SW FL Η

KL H E ST

+ +

-

-

-

-

-

+

-

-

-

-

0

-

-

+

-

-

-

-

+

-

-

+

-

-

-

+

-

-

-

0 +

-

-

0 + +

+ + 0

0 +

0

-

-

-

+

-

"ΙΟ 0

-

-

-

-

+

-

0 0 +

-

-

0

-

-

-





"ΙΟ

-



0 +

0

0

-

-

w Topf Pfanne Tontopf Pfännchen Form Kasserole

Deutsche Ausdrücke F KW SW FL Η

-

-

KL H E ST

+

-

-

-

-

+

-

-

-

+

-

0 0

0 0

0 0

-

0

-

+

-

+

-

-

+ 0 +

-

-

-

0

-

-

+

0

+ 0

0

-

"ΙΟ

-

-

0

0

-

-

-

+

-

0

0

0

Hinsichtlich der anhand von relevanten Paralleltexten herausgearbeiteten Lexeminventare stellt Osthus u.a. fest: „Auffällig bei der vergleichen-

68. Kontrastive Linguistik

den Analyse [ . . . ] ist die Abwesenheit eindeutig zuzuordnender Entsprechungen, abgesehen von Form/moule und Pfânnchen/poêlon. Ansonsten findet sich in den Vergleichsprachen zwar eine ähnliche Dichte von Oppositionen innerhalb des Wortfeldes, nur sind diese Oppositionen anderer Natur. So läßt sich auf der einen Seite dem deutschen Topf als Entsprechung ein französisches Mini-Wortfeld bain-marie/cocotte/casserole/faitout/marmite zuordnen, doch entspricht auf der anderen Seite dem französischen casserole auch ein deutsches Mini-Wortfeld TopflTontopfI¡Casserole! Pfanne. Während im ersten Fall deutlich wird, daß im Französischen mehr distinktive Seme dem Bereich der äußeren Form des Gargeräts entstammen, zeigt sich im zweiten Fall der stärkere distinktive Charakter der Funktion des jeweiligen Gargeräts im Deutschen" (Osthus 1996, 252). Geckeier (1973, 2 6 - 8 4 ) stellt einige Versuche zur Strukturierung von Wortfeldern im Französischen vor und bietet zahlreiche Anregungen zu weiteren Wortfeldstudien, die eine geeignete Grundlage für kontrastive Zwecke darstellen können. In Laufe der letzten zwanzig Jahre hat aber die Komponentensemantik ihre vorrangige Stellung allmählich zugunsten der Prototypen- bzw. Stereotypensemantik (cf. Rosch 1973, Putnam 1975, Kleiber 1990) eingebüßt. Vertreter dieser Richtung bestreiten, daß die Bedeutung als eine Addition von distinktiven Merkmalen zu verstehen sei, vielmehr sind sie der Meinung, daß Bedeutungen eher Operationen „natürlicher Kategorisierung" durch die Sprecher gleichen. Nach Kleiber (1993, 43ss.) weisen solche Kategorien (z.B. die Bedeutung 'Vogel') einen prototypischen Vertreter (etwa den Spatz) in ihrem Zentrum aus, der für die Kategorie alle typischen Eigenschaften (etwa 1 hat Federn, 2 legt Eier, 3 fliegt, 4 piepst, 5 sitzt auf Bäumen, 6 ist klein, 7 ist graubraun) besitzt. Vom Kern aus wird die Kategorie zu ihren Rändern hin zunehmend unscharf, indem sich in diesem Bereich alle Exemplare (Küken, Schwalbe, Strauß, Pinguin usw.) einordnen, die nur einige von den typischen Eigenschaften besitzen. Daraus ergibt sich, daß die Bedeutungen auch nicht distinktive Merkmale - im lexematischen Sinne - beinhalten und ihre Grenzen verschwommen sind. Allerdings sind lexikalische Kategorisierungen hierarchisch strukturiert. Diesbezüglich nimmt Kleiber (1993 , 83ss.) drei Ebenen unterschiedlicher Tiefe an: die Basisebene, auf der den jeweiligen Prototypen entsprechende Gegenstände und Sachverhalte üblicherweise benannt werden (z.B. Baum, Hund), eine übergeordnete Ebene, auf der sich die jeweiligen Oberbegriffe (z.B. Planze bzw. Tier) befinden, und eine untergeordnete Ebene, auf der die Gat-

693

tungen der Basislexeme zu finden sind {Eiche, Pappel, Linde etc., bzw. Dogge, Spaniel, Zwergpudel etc.). Fillmore (1977) übernimmt den Begriff des Prototyps und verwendet ihn im Rahmen seiner Theorie der Bedeutung als Zusammenspiel zwischen frames und scenes. Unter scenes versteht er " [ . . . ] any kind of coherent segment, large or small, of human beliefs, actions, experiences, or imaginings" (1977, 63), die kodierten sprachlichen Formen und das grammatische Regelwerk, von denen die scenes gesteuert werden, nennt er frames: "I intend to use the word frame for referring to any system of linguistic choices [ . . . ] the easiest being collection of words, but also including choices of grammatical rules or grammatical categories [ . . . ] that can get associated with prototypical instances of scenes" (1977, 63). Da frames und scenes einzelsprachlich und somit kulturbedingt sind, liegt auf der Hand, daß frames prototypische kognitive scenes in der Vorstellung des Sprechers/Senders bzw. des Hörers/Empfängers hervorrufen. Auf der Grundlage der Prototypenund Stereotypensemantik sind bis jetzt keine umfangreichen kontrastiven Arbeiten durchgeführt worden. Aus dieser Perspektive bestehen dennoch aussichtsreiche Möglichkeiten für die K A , z . B . hinsichtlich der Erfassung von zwischensprachlichen Konvergenzen und Divergenzen im Bereich des Abstraktionsgrads des Wortschatzes (cf. Albrecht 1995, 29ss.) Ausführungen zur These vom abstrakten Charakter des französischen Wortschatzes gegenüber anderen Sprachen) und hinsichtlich der interlingualen Verschiedenheit der mit den jeweiligen frames verbundenen scenes. Da sich dieses Assoziationspotential am besten auf Textebene entfaltet, rückt die Prototypensemantik - im Unterschied zur langue-bezogenen Komponentensemantik - entschieden in den Bereich der parole ein, wie die Analyse interlingualer Übersetzungsprozesse aus dieser Sicht es zeigt (cf. Vannerem/Snell-Hornby 1994,189 ss.). Über die Rolle der kontrastiven Lexikologie als Vorstufe zur zweisprachigen Lexikographie siehe Kromann/Kjser (1995). 2.3. TC im Bereich der

Grammatik

a) formale Äquivalenz In aller Regel liefern formale und/oder semantische Kriterien das TC für die K A im Bereich der Grammatik. Eine K A , welche die formale Ähnlichkeit als Bezugspunkt für den Vergleich verwendet, nimmt als TC gewisse "devices of form and arrangement" (Fries 1945, 28), d . h . die verglichenen Oberflächenstrukturen selbst, wie z. B. die durch Wortstellung, Flexions- und Wortbildungspara-

694

II.

Methodologie

digmata und Gebrauch von Funktionswörtern gesteuerten konstitutionellen und distributioneilen Eigenschaften der gegenübergestellten Konstrukte. Voraussetzung für die Anwendung eines formalen TC ist somit das Vorhandensein einer konstitutionell und distributionell analogen Kategorie in den kontrastierten Sprachen. Demnach ist der formal gezogene Vergleich von den romanischen Aspektperiphrasen bzw. Artikelformen mit jeweils ähnlichen Konstrukten im Deutschen bzw. im Russischen einfach nicht möglich. Der Hauptmangel von der auf Oberflächenstrukturen bezogenen Κ A besteht aber darin, daß sie als solche nicht vermag, funktionell irreführende formale Analogien zu erkennen. So müßten ζ. B. die beiden Oppositionen a) lat. habeo factum/sp. he hecho und b) engl. (I) made (something)Hrz. (je) fis (quelque chose) rein formal als äquivalent betrachtet werden. Die Analyse der Sprachbedeutung und Verwendung dieser Tempora zeigt aber, daß habeo factum eher dem sp. tengo hecho und engl. 1 made something im absoluten Gebrauch in der gesprochenen Sprache eigentlich frz. j'ai fait quelque chose entspricht. Darum muß in der Tat die formal gezogene K A in aller Regel durch inhaltliche Kriterien ergänzt werden. b) kategoriale Äquivalenz Coseriu (1981,188s.) erklärt, daß „ . . . ein universelles Kategorialsystem (Gefüge von Typen von Funktionen, Verfahren und entsprechenden Paradigmata)" als T C für die KA dienen kann. Der Vergleich mit einem universellen Kategorialsystem als TC „ist an sich vollkommen berechtigt und in mehrerlei Hinsicht ergiebig, kann jedoch nicht zu einer vollständigen kontrastiven Linguistik führen". c) semantische Äquivalenz In einer sich nach inhaltlichen Kriterien richtenden grammatischen KA fungiert als TC die „Bedeutung" bzw. „die semantische Identität" der verglichenen Konstrukte (cf. z . B . "one CONSTANT in grammatical comparison is presumably the meaning of a pair of sentences, one sentence being in the mind of the student already, the other being the Spanish sentence he seeks to construct" (Stockwell/Bowen/Martin 1965 , 282); auch nach Rein (1983, 53) ist ein „ [ . . . Vergleich, bzw. Ermitteln des Kontrasts] möglich bei Vorliegen von mindestens einer der folgenden Voraussetzungen: 1. semantische Identität ,das gleiche ist gemeint', 2. . . . " . Wegen der komplexen und vielseitigen Struktur der Sprachbedeutung und der verschiedenen Auffassungen dieses Begriffs sind jedoch terminologisch und begrifflich ziemlich differenzierte Formulierungen des semantischen T C zu belegen, wie etwa semantosyntaktische Äquivalenz, Tiefenstrukturäquiva-

lenz, Bezeichnungsäquivalenz, pragmatischfunktionelle bzw. textuelle Äquivalenz, Übersetzungsäquivalenz. 1) semanto-syntaktische Äquivalenz So wie die ausschließliche Verwendung von formalen Kriterien zur Bestimmung des TC in der grammatischen KA unzureichend und sogar irreführend ist, so erweist sich der nur auf semantischer Äquivalenz basierende interlinguale Vergleich ebenfalls als nicht zweckmäßig, da die grammatikalische Struktur von „semantisch äquivalenten" Konstrukten absolut verschieden und somit kaum vergleichbar sein kann, z.B. dt. Es hat keinen Zweck/ίτζ. inutile! (Kielhöfer 1975, 119). Deswegen muß die KA im Grammatikbereich zusätzlich zur semantischen Äquivalenz die Bedingung stellen, daß eine gewisse formale Zuordnung der verglichenen Elemente möglich ist. Einer solchen formalen Einschränkung entspricht das von Krzeszowski (1984,304,307) vorgeschlagene konstruktionen-, system- und regelbezogene TC der semanto-syntaktischen Äquivalenz. Diese Präzisierung erscheint zwar als eine notwendige Abgrenzung, sie definiert aber nicht näher, worin „das Semantische" des TC, "the underlying meaning of the closest approximations to acceptable word-for-word translations" besteht. 2) Tiefenstrukturäquivalenz In der Transformationsgrammatik wird die Tiefenstruktur eines Satzes mit seiner Bedeutung gleichgesetzt, so daß angenommen werden kann, daß gleichbedeutende Konstrukte dieselbe Tiefenstruktur aufweisen und als intra- bzw. interlinguale Paraphrasen voneinander zu verstehen sind. Da diese Paraphrasen aus der gemeinsamen Tiefenstruktur durch Transformationsregeln abgeleitet werden, sind die interlingualen Gemeinsamkeiten und Unterschiede bei der Darstellung der Transformationsgeschichte des Satzes festzustellen, welche die Art, Anzahl und Reihenfolge der erforderlichen Operationen zeigt (Di Pietro 1971; 26: "The differences between languages must come at various levels of intermediate structure"). So erklärt ζ. Β. Klima 1962, daß die Transformationsgeschichte der Sätze engl. He does it without them/their seeing him und dt. Er tut es, ohne daß sie ihn sehen das Bestehen einer gemeinsamen Tiefenstruktur von beiden belegt, wie der Vergleich von den jeweils anzuwendenden Regeln zeigt: 1) S —> He does it without + (Komplement) / S Er tut es ohne + (Komplement) , 2) Komplement —> They see him / Komplement —> Sie sehen ihn, 3) Baue 2) in 1) ein —» He does it without + (they see him) / Baue 2) in 1) —> Er tut es ohne daß + (sie sehen ihn). Die darauffolgenden Transformationsstadien belegen aber

68. Kontrastive Linguistik

die interlingualen Unterschiede der Konstrukte: Während im Deutschen nur noch eine weitere Regel angewandt werden muß - 4) Verbtopikalisierung im Nebensatz: Sie sehen ihn —> Sie ihn sehen - , sind im Englischen zwei andersartige Regeln zu verwenden: 5) Ersetze Tempus- durch Gerundiumendung und 6) Setze das Pronominalobjekt des eingebetteten Satzes in Objekt-/Possessivform : they see him — them/their seeing him. Die interne Diskussion innerhalb der T G über die Bestimmung der Tiefenstruktur erlaubt aber festzustellen, daß sowohl intra- wie interlinguale synonyme Konstrukte, welche ähnliche grammatische und lexikalische Gestaltung aufweisen, nicht immer auf dieselbe Tiefenstruktur zurückzuführen sind. So hat z . B . Chomsky nachgewiesen, daß Lakoffs Annahme einer gemeinsamen Tiefenstruktur für die englischen Sätze Seymour sliced the salami with a knife und Seymour used a knife to slice the salami (1974, 194ss.) nicht stimmt, und Bouton (1976, 161) konnte auf der Grundlage einzelsprachlicher Überlegungen überzeugend zeigen, daß eine Reihe interlingual synonymischer Konstruktionen, für die eine gemeinsame Tiefenstruktur angenommen wurde, eine wesentlich divergierende zugrundeliegende Information beinhalten, so daß es eigentlich diesbezüglich als unbegründet erscheint, von "the same deep structure" zu sprechen. Dies wäre z . B . der Fall, wenn polnische und englische Sätze, die hinsichtlich der Kategorie Aspekt grundsätzlich verschiedene Information enthalten, auf eine gemeinsame Tiefenstruktur zurückgeführt werden. Ähnliches gelte für die Gleichsetzung von Sätzen des Typs engl. The wine was drunk by midnight, frz. on a bu le vin avant minuit, die als passivische bzw. aktive Konstruktionen sehr unterschiedlichen Vorkommensbedingungen unterworfen sind (cf. dazu die spanischen unpersönlichen Wendungen Se había bebido todo el vino antes de medianoche, Se habían bebido todo el vino antes de medianoche, welche ein funktionell äußerst eigentümliches.« aufweisen). Ohne befriedigende Antwort hinsichtlich der in der T G vorgenommenen Identifizierung von Satzbedeutungen und Tiefenstruktur bleiben also die von Koller (1979, 182) formulierten Fragen : Wann sind zwei Ausdrücke Paraphrasen voneinander? Wie findet man Paraphrasen? In welcher Tiefe sind Tiefenstrukturen verschiedener Sprachen identisch? Welches ist das Kriterium für die Postulierung identischer Tiefenstrukturen? Coseriu (1970b, 107 und 110) antwortet auf letztere mit der Feststellung, daß die T G die Tiefenstruktur nicht etwa - wie von den Generativisten angenommen - mit dem sprachlich gegebenen Inhalt der Sätze gleichsetzt, sondern mit den bei ihnen in der Rede gemeinten außersprachlichen Sachverhalten. Das "meaning" der T G , i h r T C sowohl beim intra- wie interlingualen

695

Vergleich sei somit in der Tat die Satzbezeichnung. In diesem Zusammenhang soll vermerkt werden, daß Wandruszkas (cf. 1975) Auffassung des TC als „Tiefenstruktur" im Sinne von der „menschlichen mentalen Struktur" letzten Endes ebenfalls wie bei der T G mit der Bezeichnung der verglichenen Konstruktionen zusammenfällt. So z.B. erklärt er zwar, „das tertium comparationis ist jeweils die darunterliegende Tiefenstruktur, die mentale Struktur, die menschliche Erlebnis- und Denkstruktur, die gleich oder ähnlich sein muß, denn sonst könnten wir nicht aus einer Sprache in eine andere übersetzen" (1975, 338), präzisiert dennoch an anderer Stelle, daß im Falle der Instrumentalstrukturen dt. was ist los?, engl, what's goingon?, frz. qu'est-ce quise passe? und it. Cosa succede? der gemeinsame Nenner der Mentalstruktur „irgend etwas geschieht, wonach gefragt wird" heißt (ib., 339). 3) Bezeichnungsäquivalenz Als TC für den Sprachvergleich im Grammatikbereich gilt also in der Tat der außersprachliche Bezug, die Bezeichnung der jeweiligen Konstrukte. Zur kohärenten Durchführung der KA wird demnach ein Bezeichnungssystem benötigt. Ein außersprachliches, zum Zweck des Sprachvergleichs konstruiertes begriffliches Bezeichnungssystem könnte zu einer vollständigen KL führen, wenn es derartig gestaltet wäre, daß es zuließe, sämtliche einzelsprachlichen Erscheinungen darauf zu beziehen. Ein solches System ist bis jetzt nicht erstellt worden und nur als ein äußerst schwierig zu erfüllendes (oder gar als unerfüllbares?) desideratum der KL geblieben. In der Praxis dieser Disziplin werden in der Regel lediglich partielle Bezeichnungssysteme entworfen, die als TC für den jeweiligen Bereich der Gegenüberstellung gelten. So baut z.B. Heger 1963 auf der Grundlage der Opposition „jetzt/ nicht jetzt" ein System von temporaldeiktischen Begriffskategorien auf, das ihm als Bezugsgröße für die Beschreibung und den Vergleich spanischer und französischer Verbalformen dient. Rohrer 1977 verfeinert dieses Verfahren und entwirft ein zeitlogisches System für die Auslegung der romanischen Tempus- und Aspektformen. Wendet man dieses methodische Verfahren auf die Analyse der temporellen deutschen Entsprechungen für das spanische Imperfekt an, so kann festgestellt werden, daß das Deutsche folgende Grundentsprechungsmöglichkeiten der verschiedenen Redebedeutungen besagter Form aufweist (cf. Cartagena 1984, 7 6 - 7 8 , 8 3 ) : (a) beim Ausdruck zeitloser bzw. über die Grenze des Vergangenheitsbereichs gültiger Vorgänge in vergangenheitsbezogenem Kontext: Indikativ Präsens ~ Konjunktiv I ~ Präteritum;

696

//.

Methodologie

(b) bei gegenwartsbezogenen Verwendungen : Präteritum und Präsens; (c) bei zukunftsbezogenen Verwendungen: - in der indirekten Rede: Indikativ Präsens, Konjunktiv I und II und die periphrastischen Bildungen dieser Formen mit werden, oder aber Präteritum bei präsupponiertem verbum dicendi; - in Konditionalsätzen : Konjunktiv II. Der geläufigen KA liegt aber in der Regel kein ad-hoc konstruiertes begriffliches Bezeichnungssystem zugrunde. Das übliche kontrastive Verfahren besteht darin, daß eine dritte Sprache (beim Vergleich von zwei Sprachen) bzw. eine der miteinander verglichenen Sprachen selbst als Bezeichnungssystem aufgehoben wird und die andere(n) Sprache(n) als Gestaltung derselben Welt durch andere idiosynkratische Bedeutungen betrachtet wird (werden). In der herkömmlichen KA geht es also darum, einer bestimmten Bezeichnung die jeweiligen einzelsprachlichen Bedeutungen zuzuordnen. Ein solches Verfahren erlaubt nur den „unidirektionalen Vergleich", so daß eigentlich jede der verglichenen Sprachen jeweils als Bezeichnungssystem betrachtet werden sollte, um die Bi- bzw. Multilateralität des Vergleichs zu gewährleisten.

2.4. TC im Textbereich a) semantische

Äquivalenz

1) pragmatische und (kon)textuelle Äquivalenz Das als interlinguale Tiefenstruktur oder als (begriffliche) Bezeichnung(ssysteme) verstandene TC des Sprachvergleichs betrifft allerdings nur die referentielle Bedeutung, d.h. in Bühlers Terminologie die Darstellungsfunktion der Sprache. Dabei bleiben aber andere semantische Werte unberücksichtigt, die den Redeakt wesentlich mitgestalten, z.B. die pragmatische und die kontextuelle Bedeutung. Die pragmatische Bedeutung bestimmt die Art des Sprechaktes, ob der Sprecher mit dem Gesagten etwas mitteilt, ablehnt, bedauert, befiehlt, etc. Die kontextuelle Bedeutung kann mit James (1985, 178) folgendermaßen beschrieben werden: "The textual meaning of a sentence determines what information contributes to the message: how it helps maintain cohesion and coherence". Werden besagte semantische Werte bei dem interlingualen Vergleich herangezogen, so bedarf man eines entsprechenden TC, auf dessen Grundlage pragmatische bzw. funktionale (Krzeszowski 1984, 308) oder textuelle Äquivalenzverhältnisse (Catford 1965, 27: "a textual equivalent is any TL [target language] text or portion of text which is observed on a particular occasion . . . to be the equivalent of a given SL

[source language] text or portion of text") festgestellt werden können. Die kontrastive Textlinguistik oder kontrastive Textologie (cf. Arntz 1990) und die kontrastive Pragmalinguistik mit ihren verschiedenen Richtungen und unvermeidlichen Überschneidungen haben sich also in den letzten Jahrzehnten definitiv als anerkannte Zweige der KL etabliert und wichtige Ergebnisse erzielt. Besonders ergiebige Kapitel der kontrastiven Textlinguistik sind der interlinguale Vergleich von textkohärenzerzeugenden Mechanismen, von textsortenspezifischen Merkmalen und von Konnektoren und abtönenden Partikel. Einige Beispiele und bibliographische Hinweise darüber werden dies anschaulich machen. Die Pronominalanapher weist im Deutschen Strukturen auf, die im Spanischen unbekannt sind, wie etwa die Verwendung des auf sächliches Antezedens bezogenen Pronominaladverbs da in Verbindung mit einer Präposition (cf. Ich zog die Mark aus der Tasche und zeigte sie ihm. Er beugte sich tatsächlich darüber (H. Boll, Ansichten eines Clowns, München, dtv, 341985, 156s.)/Saqué el marco del bolsillo y se lo enseñé. Se inclinó hacia la moneda... (Sp. Übers. Opiniones de un payaso, Barcelona, Seix Barrai, 1985,153). Diesbezüglich haben Cartagena/Gauger (1989, 252—257) folgende Hauptentsprechungskategorienfürdieo.e. Struktur belegt: Auslassung, Präpositionalgefüge mit Personal-, Demonstrativoder Relativpronomen, Präposition plus Wiederholung bzw. Paraphrasierung des Substituendums, Akkusativ- bzw. Dativform eines Personalpronomens und Adverb. Vor allem für die Fachsprachen bestehen bedeutende Arbeiten über die zwischensprachlich verschiedene Thema-Rhema Strukturierung. In dieser Hinsicht sollen Gerzimisch-Arbogast (1987) für das Sprachenpaar Deutsch-Englisch und auch Schöpke (1992) für das Sprachenpaar Deutsch-Spanisch erwähnt werden. Zur unmittelbaren Feststellung von kontrastiv relevanten textsortenspezifischen Eigentümlichkeiten genügt der Vergleich von einfachen deutschen und spanischen Kochrezepten. Dabei wird z.B. leicht auffallen, daß spanische Texte dieser Sorte überdurchschnittlich unpersönliche reflexivische Konstrukte aufweisen, die im Deutschen oder Englischen anders ausgedrückt werden müssen. Rauch (1984) belegt überzeugend anhand der Analyse der deutschen, englischen und französischen Version eines EG-Abkommenstextes, „daß es textsortenspezifische Inventare sprachlicher Ausdrucksweisen auf syntaktischer und lexikalischer Ebene gibt" (1984, 274). Thiel (1974) versucht sogar, eine textlinguistisch begründete Typologie deutscher und französischer Texte zu skizzieren.

68. Kontrastive Linguistik

Der Vergleich von Abtönungsmechanismen im Deutschen und in anderen europäischen Sprachen gehört inzwischen zu einem der bevorzugten Forschungsthemen der KL. Hervorheben möchten wir hier Weydt (1976) Bublitz (1978), Schemann (1982), Thun (1984), Beerbom (1992), Schwarzwälder (1998), die die Entsprechungen für deutsche Modalpartikel mit Abtönungsverfahren jeweils im Französischen, im Englischen, im Portugiesischen und Französischen, im Rumänischen und im Spanischen konfrontieren. In der letzten Zeit zeigt sich starkes Interesse für kontrastive Untersuchungen im Bereich der sogenannten Gliederungssignale oder Konnektoren. Biascia (1982) und neuerdings Gil (1995) und Opdenhof (1997) sind gute Beispiele dafür. Die kontrastive Pragmalinguistik, die den Sprechakt selbst als T C ansetzt, stellt keine einheitliche Disziplin dar (einen Überblick über bevorzugte Themen und Methoden bietet Olesky 1989). Hier möchten wir ihr kontrastives Verfahren mit Beispielen aus der Gesprächsanalyse erläutern, denn diese zeigen vorzüglich, daß die Pragmatik weit über das sprachlich Gestaltete hinaus geht, gehen muß. Schon Anfang dieses Jahrhunderts hatte der Soziologe G. Tarde darauf hingewiesen, daß «une histoire complète de la conversation chez tous les peuples et a tous les âges serait un document de science sociale du plus haut intérêt [ . . . ] il se dégagerait du rapprochement des faits recueillis à cet égard [ . . . ] un nombre considérable d'idées générales propres à faire de la conversation comparée une véritable science» (Tarde 1989, 30). Erst vor etwa 20 Jahren aber konnte Tardes desideratum einen geeigneten Verwirklichungsrahmen bei der Ethnographie der Kommunikation (cf. Gumperz/Hymes 1972) finden. Zur Zeit verfügen wir über zahlreiche kontrastive Analysen innerhalb der intrakulturellen Diatopik von Einzelsprachen, besonders dem Englischen (cf. z . B . Renwick 1983 und Herbert 1989 jeweils für die Unterschiede im kommunikativen Verhalten von Australiern und englischsprachigen Südafrikanern gegenüber Amerikanern sowie Garcia/Otheguy (1989) für besagte Variationen in der ganzen angelsächsischen Welt). Beispielhaft für die zwischensprachliche interkulturelle Erforschung von bestimmten Sprechakten (hauptsächlich „Entschuldigung" und „Frage") in sieben Sprachen ist das C C S A R P (Cross-Cultural Speech Acts Research Projects), dessen Beschreibung und Ergebnisse bei BlumKulka/House/Kasper (1989) zu lesen sind. Die Unterschiede im Sprachsystem (Wortschatz und Grammatik) der kontrastierten Sprachen leisten der Gesprächsanalyse nur beschränkte Hilfe : Kulturgruppen, die eine gemein-

697

same Sprache besitzen, weisen oft große Unterschiede im kommunikativen Verhalten auf, wie dies bei Australiern, Südafrikanern und Nordamerikanern einerseits und etwa bei Spaniern, Chilenen und Kubanern andererseits der Fall ist. Suprasegmentale Sprechmerkmale spielen dabei aber eine wichtige Rolle. Carroll (1987,63) erläutert dies sehr illustrativ : «Quand ma fille était tout petite, elle m'a demandé un jour pourquoi je me disputais toujours avec mes amis français qui venaient à la maison, et jamais avec mes amis américains; c'est probablement ce jour-là que j'ai commencé mes analyses culturelles [...]». Besonders relevant ist in diesem Zusammenhang jedoch das nonverbale Verhalten. So erscheinen z. B. Faktoren wie der Abstand, der Blickkontakt zum Sprecher und der Gesprächswechsel unter Gesprächspartnern als kontrastiv pragmatisch äußerst relevant. Hinsichtlich des voneinander eingehaltenen Abstands der Gesprächspartner können kontrastiv bedeutende Unterschiede bestehen. So weist laut Fant (1989, 255 s.) das proxemische Verhalten von Skandinaviern und Spaniern notorische Abweichungen auf: "the physical distance kept by Scandinavian speakers [is] far superior to the one observed by Hispanic speakers", was zu Mißverständnissen führen kann, indem der eine Gesprächspartner das Verhalten des anderen jeweils unbegründet als aggressiv bzw. ablehnend empfinden kann. In bezug auf den Blickkontakt während des Gesprächs sind ebenfalls wichtige Divergenzen festzustellen; nach Graham/Sano (1989, 26) stellen ihn Japaner nur während 13% der Dauer eines Geschäftsgesprächs her, Amerikaner und Koreaner halten ihn dagegen während 33% derselben Zeit durch, und Brasilianer erreichen dabei sogar die hohe Rate von 52%. Je nachdem wird ein Gesprächspartner unvermeidlich und wiederum zu Unrecht das Verhalten des anderen für „abweichend" bzw. „aufdringlich" halten. Ein ähnliches Bild bietet der Gesprächswechsel unter Gesprächspartnern hinsichtlich Unterbrechungen und der sogenannten backchanellingMechanismen. Nach Fant (1989, 258) kommen Unterbrechungen (ein Gesprächspartner ergreift das Wort, bevor der andere mit dem laufenden Satz fertig ist) fünfmal häufiger bei spanischen Sprechern vor als bei schwedischen; nach Carroll (1987, 62 s.) liegt dieser Unterschied mancher interkulturellen Schwierigkeit bei amerikanischfranzösischen Sprechakten zugrunde; es kann in diesem Bereich festgehalten werden, daß nördliche Gesprächspartner wesentlich weniger unterbrechen als romanische. Selbstverständlich ist der Stellenwert von Unterbrechungen für beide Gruppen sehr unterschiedlich. Der Angelsachse bzw. der Germane betrachtet sie als unhöflich

698

Ii.

Methodologie

und chaotisch, der Südländer ist dagegen der Meinung, daß sie gerade sein Interesse am Gespräch bekunden und dieses erheblich lebendiger und spontaner machen. Die gesprochene Sprache kennt auch Regeln zur Steuerung der phatischen Funktion, d.h. der Sprecher bedient sich verbaler oder nonverbaler Zeichen, die zum Ausdruck bringen sollen, daß er dem Gesagten Aufmerksamkeit schenkt. Nach Fant (1989, 258) verwendet der Spanier eher den Blickkontakt dazu (fullgaze), so daß er die verbalisierten Signale des Schweden als Unterbrechungen bzw. mißglückte Gesprächswechsel auslegt, während dieser das Schweigen des Spaniers als Desinteresse oder mangelhafte Beteiligung am Gespräch empfindet. 2) Übersetzungsäquivalenz Wenn Texte verschiedener Sprachen - unabhängig von ihren oberflächenstrukturellen Divergenzen - referentielle und pragmatische sowie textuelle Äquivalenz aufweisen, heißt es, daß sie übersetzungsäquivalent sind. Dieses Kriterium wird oft alsTC der KA herangezogen, wie folgende Zitate belegen: "One way of presenting the syntactic differences between languages is what may be called a 'translation-paradigm'. A grammatical category from language A is listed opposite all the categories in language Β by which it may be translated. Whenever possible, the grammatical and contextual criteria governing the choice of one translation rather than another are listed in notes to the paradigm" (Levenston 1965, 221); "To etablish that [these systems of deictics] are comparable we first need to show their contextual equivalence; this can be done most simply by reference to translation" (Halliday/Mclntosh/ Strevens 1964, 115); "Our experience is that languages can be effectively contrasted only on a semantic basis, specifically, on the basis of translation equivalence" (Spalatin 1969, 34); "We might say, . . . that for CA [contrastive analysis] we ought to equate LI [native language or sourcelanguage] and L2 [foreign-language or targetlanguage] forms, which no matter how far they diverge superficially, are semantically and pragmatically equivalent. We conclude that translation equivalence, of this rather rigorously defined sort, is the best available TC [tertium comparationis] for CA" (James 1985, 178). Je nach Zielsetzung der KA muß das TC des Übersetzungsvergleichs anders beurteilt werden. Soll die KA im Grammatikbereich durchgeführt werden, so kann der Ubersetzungsvergleich nur einen heuristischen Wert besitzen. Die daraus entstandenen Zuordnungen müssen nach dem schon beschriebenen Kriterium der semantisch-syntaktischen Äquivalenz geprüft werden; darüber hinaus sind ergänzende Kontrastierungen etwa auf der

Grundlage von einzelsprachlichen Kommutationsverfahren notwendig, da die aus Übersetzungen bestehenden Korpora keine ausführliche Beschreibung der tatsächlich vorhandenen interlingualen Gemeinsamkeiten und Unterschiede gewährleisten. Wird aber die Κ A nur auf pragmatischer und textlinguistischer Ebene durchgeführt, so erweist sich die Übersetzungsäquivalenz als ein äußerst nützlicher Parameter, wobei jedoch nicht vergessen werden darf, daß seine Anwendung auf die parofe-Problematik beschränkt bleibt und daß sie allein auch hier nicht jede interlinguale Möglichkeit der Textentsprechung liefern kann. b) quantitative Äquivalenz Die systembezogene interlinguale KA ermöglicht es grundsätzlich, strukturelle und funktionelle Gemeinsamkeiten und Unterschiede herauszuarbeiten. Der systematische Vergleich sollte aber durch quantitative KA ergänzt werden, da sich gemeinsame Strukturen bzw. Verfahren der verglichenen Sprachen oft in relevanter Weise durch ihre Frequenzverhältnisse in der parole unterscheiden. Krzeszowski (1984, 306, 310) führt in diesem Zusammenhang sogar einen gesonderten TC, die "statistical equivalence", ein: " . . . the relation of statistical equivalence, i.e. a relation based on the assumption, that the . . . [compared] texts contain certain similar elements which can be counted and that the results of these computations are comparable", "Systematic CAs [contrastive anylysis] alone cannot yield practically useful results but must be amplified by quantitative CAs which investigate relative frequencies of equivalent phenomena". So ist z.B. der anaphorische Verweis auf ein vorerwähntes Nomen durch ein Personalpronomen in Subjektfunktion ein grammatikalisches und textgestaltendes Verfahren, das sowohl im Deutschen als auch in den iberoromanischen Sprachen vorkommt. Bedingt aber durch einzelsprachlich eigentümliche morphosyntaktische und semantische Eigenschaften der Subjektergänzung ist die Häufigkeit der Anwendung besagter Pronominalisierung in diesen Sprachen extrem unterschiedlich. Sie wird im Deutschen regelmäßig vorgenommen, während das Iberoromanische je nach lexikalischer Art ([± belebt]) des jeweiligen Substituendums sie sehr begrenzt oder kaum verwendet. Cf. z.B. „Ich will dir meine Uhr schenken, siehe da ..., sie ist aus Silber und das Werk ist gut" (H. Hesse, Demian, Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1982, 23)l«Toma, te regalo mi reloj ... Es de plata, y la maquinaria es buena» (sp. Übers. Demian, Madrid, Alianza, 1986, 23)/«Olhesó, eulhedou éste relógio ... é de prata e a máquina está boa» (port. Übers. Demian, Rio de Janeiro, Civilizaçâo Brasileira, 1965, 16); „Hatte er nicht ge-

68. Kontrastive Linguistik

wünscht, daß die Fahrt lange, daß sie immer dauern möge?" (Th. Mann, Der Tod in Venedig, Frankfurt am Main, Fischer, 1985, 23)/«No havia desijat que aquell viatge fos beri llarg, que pogués durar sempre?» (kat. Übers. La Mort a Venècia, Barcelona, Proa, 1984, 58)/«No había deseado que la travesía fuera larga, que durase eternamente?» (sp. Übers. La muerte en Venecia, Barcelona, Edhasa, 1986,43). 3. Theoretische und angewandte

KL

Die vorangegangenen Erläuterungen über Definition des Objektbereichs, Prinzipien und Methoden der KL, ihre Abgrenzung von anderen sprachvergleichenden Disziplinen sowie über die Bereiche der K A und die sie ermöglichenden tertia comparationis bilden eine knappe systematische Darstellung der Grundaspekte der allgemeinen theoretischen KL. Die nach ihren Prinzipien durchgeführte, von zwei oder mehr Sprachen bzw. sprachlichen Teilbereichen ausgehende KA kann zur speziellen theoretischen KL gerechnet werden. Wird die Κ A auf nicht rein sprachwissenschaftliche Gebiete angewandt, wie etwa auf den Fremdsprachenunterricht, die maschinelle Übersetzung, die Logopädie usw., so handelt es sich um angewandte KL, welche nunmehr in allgemeine KL bzw. spezielle KL (cf. Nickel 1973, 463) untergliedert werden kann, je nachdem, ob sie sich mit allgemeinmethodischen und theoretischen Fragen der enunzierten Anwendung beschäftigt, oder aber die dabei gewonnenen Erkenntnisse in die Praxis umsetzt, ζ. Β. in der Form von Anordnungen des Sprachmaterials für Lernzwecke oder der Erstellung von geeigneten sprachenpaarbezogenen Programmen für die maschinelle Übersetzung bzw. vergleichende Valenzwörterbücher. 4. Historische Entwicklung Fremdsprachenunterricht

der KL und ( FU)

Die heute unter der Bezeichnung KL bekannte Disziplin entsteht in der Tat als „ein Nebenprodukt der Entwicklung des Fremdsprachenunterrichts auf dem theoretischen Hintergrund des taxonomischen Strukturalismus in Amerika" (Wagner 1974, 372). Sie wird in ihren Anfängen als ein Bestandteil der Fehlerprognose, -analyse und -therapie verstanden und entwickelt sich unter diesen initialen Voraussetzungen. Die Hauptstadien der auf den FU angewandten KL werden im folgenden nach Lado 1972 und Bausch 1975 kurz skizziert. Für die erste Entwicklungsphase der KL gelten als maßgebend die Arbeiten von Fries 1945, Lado 1957 und die von Ch. A . Ferguson ab 1962 herausgegebenen Contrastive Structures Series

699

(Moulton 1962, Kufner 1962, Stockwell/Bowen/ Martin 1965, Agard/Di Pietro 1965 und 1966). Ihre kontrastive Hypothese beruht auf linguistischen Überlegungen. Sie besagt, daß beim Erlernen einer Fremdsprache die schon internalisierten Strukturen der Primärsprache ständig wirken. Diese Wirkung der Muttersprache auf die Leistungen des Lerners in der Fremdsprache kann einen positiven Transfer - z . B . beim Vorhandensein von homologen Strukturen in beiden Sprachen - , oder aber einen negativen Transfer bzw. „Interferenz" verursachen. Dadurch kann eine fehlerhafte Sprachproduktion bedingt werden. Dabei werden die durch die Κ A festgestellten zwischensprachlichen Divergenzbereiche als potentielle Interferenzquelle betrachtet und ausgelegt, so daß der Κ A eine prognostische Funktion zugeschrieben wird (cf. die von Stockwell/ Bowen/Martin 1965, 284, erarbeitete und linguistisch begründete Hierarchietabelle der zu erwartenden Fehler). Die eigentliche Anwendung der KA, d . h . die Didaktisierung der Ergebnisse (ζ. B. Vorbereitung von geeigneten Übungsmaterialen), wird dem Fremdsprachenlehrer überlassen. Interne Unzulänglichkeiten dieses Modells bzw. seiner historischen Realisierung sind: 1) Nur von muttersprachlicher Interferenz zu sprechen, erscheint als unzulässige Vereinfachung der Sprachwirklichkeit. Innerhalb der Muttersprache bestehen doch regionale, soziokulturelle und stilistische Unterschiede, welche eine Vielfalt von spezifischen Interferenzquellen darstellen, 2) Interferenzvorhersagen wurden in aller Regel nur auf den Grammatikbereich und kaum oder gar nicht auf die kontextuelle kommunikative Kompetenz bezogen. Allgemeine Schwierigkeiten des Modells im Hinblick auf den Komplex des F U sind hauptsächlich: 1) Lernpsychologisch bedingte Phänomene werden als Produkte der linguistischen Analyse beschrieben, so daß die Faktoren Lerner und Lernsituation kaum oder nicht gebührend berücksichtigt werden (cf. die klassische Analyse von Carroll 1968, den ersten systematischen Versuch, die Interferenztheorie mit Hilfe der Lernpsychologie zu diskutieren), 2) D a die linguistische Κ A vom FU-Komplex losgelöst ist, kann ihr tatsächlicher Vorhersagbarkeitswert nicht ohne weiteres angenommen werden; es kommt z . B . oft vor, daß prognostizierte Interferenzbereiche in der Praxis des F U keine Wirkung aufweisen. Die Folge davon ist, daß die prognostische Interferenzanalyse nicht genügt, um die Optimierung des FU zu erreichen, denn sie ist empirisch nicht abgesichert, sie besitzt nur heuristischen und probabilistischen Wert. Dies ist die zu erweiternde Leistung einer kontrastiven Referenz· bzw. Nachschlaggrammatik. Die Kritik an den für den F U oft irrelevanten Ergebnissen der KA hat diejenigen, die für die

700

11. Methodologie

Praxis des F U zuständig sind, dazu veranlaßt, empirische Fehleranalysen durchzuführen. Debyser/Houis/Rojas (1967) gilt als musterhaftes Beispiel besagter Richtung. Danach wird ein umfangreiches, nach sprachnormativen Kriterien festgelegtes Fehlerkorpus beschrieben, erklärt und im Sinne einer Fehlertypologie klassifiziert. Der Lehrer soll nunmehr auf der Grundlage solcher Typologien für den F U angebrachte fehlervorbeugende bzw. -therapeutische Materialien erstellen bzw. entsprechende Strategien entwerfen. Dieses Modell, in dem die KA fehlerdeskriptive und -explikative Funktion hat, weist eigentlich einige Schwierigkeiten auf, welche seine Verfechter an der herkömmlichen kontrastiven Hypothese kritisieren. Die Reichweite und die Zuverlässigkeit der Fehlerbeschreibung und -erklärung hängen von dem jeweiligen linguistischen Beschreibungsmodell ab, sie werden lediglich auf linguistische Faktoren zurückgeführt, ohne den tatsächlichen FU-Vermittlungs- und Lernprozeß in einem kausalen Zusammenhang mit heranzuziehen (eine erwähnenswerte Ausnahme stellt die für das Sprachenpaar Französisch-Deutsch wegweisende Analyse von Kaufmann 1974 dar). Die linguistischen Kriterien der Analyse erlauben zwar, klassifikatorische Fehlergruppierungen, jedoch keine Fehlerhierarchien herauszuarbeiten; die Erstellung von Fehlerhierarchien stellt aber die wesentliche Zielsetzung einer Fehlertherapie dar. Es ist ebenfalls versucht worden (cf. Noblitt 1972, Jung 1975), die fehlerprognostische Funktion der KA in Einklang mit der empirischen Analyse von tatsächlichen Fehlerkorpora zu bringen, so daß die linguistische Analyse vor und nach der kontrastiven Beschreibung im Hinblick auf ihre didaktische Umsetzung ad hoc gesteuert wird, um eine bessere Verwertung im F U zu erzielen. Das Ergebnis dieses Verfahrens sollte zur Erstellung einer brauchbaren pädagogischen Grammatik der Fremdsprache führen. Trotz der Verfeinerung der Methode, die sie praxisrelevanter macht, bleibt ihr linguistischer Charakter überwiegend und bestimmend. Eine neue Etappe in der Geschichte der auf den F U angewandten kontrastiven Linguistik wird von Nemser 1969, Nemser/Slama-Cazacu 1970 und Selinker 1972 eingeleitet. Es handelt sich um die „lernerzentrierte" oder psycholinguistische angewandt-kontrastive Linguistik, deren weitere Entwicklung grundsätzlich bis heute noch anhält. Die kontrastiven und fehleranalytischen Verfahren werden hier auf die konkrete Lernund Lehrsituation bezogen. Sie dienen zur Beschreibung bzw. Korrektur der graduell-progressiven Internalisierungen der Fremdsprache durch den Lernenden (Nemsers "approximative systems", Selinkers "interlanguages"). Die de-

skriptive, sprachtypologisch orientierte K A spielt dabei eine zwar wichtige, aber sehr begrenzte Rolle, wesentliche Hilfeleistung für die lernerzentrierte KA kommt dagegen seitens der Psycholinguistik. Einen guten Überblick in Methodik und Thematik dieser Richtung bietet Kohn (1990). Modernere Sprachlehrmethoden wie etwa J. Ashers "Total Physical Response", Caleb Gattegnos "Silent Way" und Ch. Currans "Community Language Learning" verzichten programmatisch mindestens in einer Anfangsphase in beträchtlichem Maße auf jegliche grammatische Überlegung (eine gute Zusammenfassung dieser bis heute noch anhaltenden Entwicklung im Sammelband Batz/Bufe 1991). Dennoch hat der Schul- und Universitätssprachunterricht nie den kontrastiven Ansatz ganz aufgegeben, nur seine Anwendung nuanciert, relativiert und in diesem Sinne verfeinert. Die beschriebene Entwicklung der auf den F U angewandten KL zeigt also einen Weg, der von anfänglicher euphorischer Annahme über enttäuschte Ablehnung bis zu einer ernüchternden und sachlichen Bewertung führt. 5. Perspektiven der theoretischen im Bereich der Romanistik

KL

Die Auseinandersetzung mit zentralen Aspekten der KL wie etwa den Fragen nach Prinzipien und Beschreibungsverfahren der KA sowie Art und Umfang ihrer Anwendbarkeit ist alles andere als abgeschlossen, in manchen wesentlichen Bereichen wie etwa der Problematik des tertium comparationis sogar noch ganz offen. Trotz der zahlreichen vergleichenden Arbeiten und Forschungsprojekte, welche in den einschlägigen Bibliographien, Forschungsberichten und Lehrbüchern (cf. Gage 1961, Hammer 1965, Thiem 1969, Bausch 1971, Selinker 1972, Rein 1983, 141-166, und James 1985, 206) aufgeführt werden, steht die spezielle kontrastive Forschung im Bereich der Romanistik erst recht in ihren Anfängen: Kein einziges romanisches Sprachenpaar ist kohärent nach ein und demselben Modell durchgehend in allen Sprachbereichen synchrontypologisch beschrieben und weniger noch kontrastiert worden. In diesem Zusammenhang stellt also die Romanistik trotz ihrer ehrwürdigen Tradition fast Neuland für die Kontrastivistik dar. Die in der letzten Zeit relativ häufig stattfindenden Kolloquien und Kongresse sowie die Erscheinung umfassender Werke über das Thema (cf. z . B . Rovere/Wotjak (1993), Schmitt/Schweickard (1995), Dahmen et al. (1995), Kulimann (1995), Lüdtke/Schmidt-Radefeldt (1997) und Wotjak (1997)) scheinen aber auf eine Wiedergeburt der Disziplin unter ihrer Obhut hinzudeuten.

68. Kontrastive Linguistik 6.

Bibliographie

Agard, Frederick B./Di Pietro, Robert J., The sounds of English and Italian, Chicago/London, The University of Chicago Press, 1965. Agard, Frederick B./Di Pietro, Robert J., The grammatical Structures of English and Italian, Chicago/London, The University of Chicago Press, 1966. Alarcos, Emilio, Gramática estructural, Madrid, Gredos, 1951. Albrecht, Jörn, Wissenschaftstheoretischer Status und praktischer Nutzen der Übersetzungswissenschaft, Materialien Deutsch als Fremdsprache 26 (1987), 9-23. Albrecht, Jörn, Le français langue abstraite? Neue Antworten auf eine alte Frage aus der Sicht der Prototypensemantik, in: Hoinkes, Ulrich (ed.), Panorama der lexikalischen Semantik. Thematische Festschrift aus Anlaß des 60. Geburtstags von Horst Geckeier, Tübingen, Narr, 1995. Arntz, Rainer, Überlegungen zur Methodik einer „kontrastiven Textologie", in: id./Thome, Gisela (edd.), Übersetzungswissenschaft. Ergebnisse und Perspektiven (Festschrift für Wolfram Wilss zum 65. Geburtstag), Tübingen, Narr, 1990,393-404. Austin, John L., How to do things with words, The William James Lectures delivered at Harvard University in 1955, Oxford/New York, O U P , 1982. Bally, Charles, Linguistique générale et linguistique française, Paris, Leroux, 1932. Batz, Richard/Bufe, Waltruad (edd.), Moderne Sprachlehrmethoden. Theorie und Praxis, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1991. Bausch, Karl-Richard, Ausgewählte Literatur zur kontrastiven Linguistik und Interferenzproblematik, Babel 17:2 (1971), 45-62. Bausch, Karl-Richard, Kontrastive Linguistik und Fehleranalyse, in: Kühlwein, Wolfgang/Barrera-Vidal, Alberto, Kritische Bibliographie zur angewandten Linguistik. Fachbereich English, Lieferung 1—3, Dortmund, Lensing, 1977,1-58. Beerbom, Christiane, Modalpartikeln als Übersetzungsproblem. Eine kontrastive Studie zum Sprachenpaar Deutsch-Spanisch, Frankfurt am Main, Lang, 1992. Berlin, Anke, Analyse und Klassifizierung fragmentarisch-performativer Äußerungen im gesprochenen Spanisch, Diplomarbeit Heidelberg, I Ü D , 1991. Biasci, Claudia, Konnektive in Sätzen und Texten. Eine sprachübergreifende pragmatisch-semantische Analyse, Hamburg, Buske, 1982. Blum-Kulka, Shoshana/House, Juliane/Kasper, Gabriele (edd.), Cross-Cultural Pragmatics: Requests and Apologies, Norwood (N.J.), Ablex, 1989. Bouton, Lawrence F., The problem of Equivalence in Contrastive Analysis, I R A L 14:2 (1976), 143-163. Bublitz, Wolfram, Ausdrucksweisen der Sprechereinstellung im Deutschen und Englischen - Untersuchungen zur Syntax, Semantik und Pragmatik der deutschen Modalpartikeln und Vergewisserungsfragen und ihrer englischen Entsprechungen, Tübingen, Niemeyer, 1978. Carroll, John, Contrastive Analysis and Interference Theory, in: 19th Annual Round Table: Contrastive Linguistics and its Pedagogical Implications, Washington (D.C.), Georgetown University Press, 1968,113-122.

701

Carroll, Ray, Evidences invisibles. Américains et Français au quotidien, Paris, Seuil, 1987. Cartagena, Nelson, Análisis contrastivo de la flexión y orden de los pronombres personales españoles y alemanes en el sintagma oracional, in: Sáez Godoy, Leopoldo (ed.), Estudios lingüísticos en memoria de Gastón Carrillo-Herrera, Bonn, s.e., 1983,37-55. Cartagena, Nelson, Zu den semantischen und pragmatischen Grundlagen der deutschen Entsprechungen für das spanische Imperfekt, in: Oroz Arizcuren, Francisco (ed.), Navícula Tubingensis. Studia in honorem Antonii Tovar, Tübingen, Narr, 1984, 73-84. Cartagena, Nelson, Pronominalisierungsverfahren und Merkmal [± belebt]. Eine deutsch-spanische übersetzungsvergleichende Analyse, in: Lüdtke, Jens (ed.), Energeia und Ergon. Sprachliche Variation. Sprachgeschichte. Sprachtypologie, vol. 3: Das sprachtheoretische Denken Eugenio Coserius in der Diskussion (2), Tübingen, Narr, 1988, 385-409. Cartagena, Nelson, A Pronominalizaçâo do sujeito em portugués e em alemäo da perspectiva morfo-sintáctica, linguistica textual e tradutológica, in: Anschütz, Susanne (ed.), Texte, Sätze, Wörter und Moneme. Festschrift für Klaus Heger zum 65. Geburtstag, Heidelberg, Orientverlag, 1992. Cartagena, Nelson/Gauger, Hans-Martin, Vergleichende Grammatik. Spanisch-Deutsch, 2 vol., Mannheim/ Wien/Zürich, Duden, 1989. Catford, John C., (1965), A linguistic Theory of Translation, London/Oxford, OUP, 1965. Chomsky, Noam, Aspects of the Theory of Syntax, Cambridge (Mass.), MIT, 1965. Chomsky, Noam/Halle, Morris, The Sound Pattern of English, New York, Harper & Row, 1968. Chomsky, Noam, Deep structure, surface structure and semantic interpretation, in: Steinberg, Danny B./Jakobovitz, Leon A. (edd.), Semantics. An Interdisciplinary Reader in Philosophy, Linguistics and Psychology, Cambridge, CUP, 1974,183 - 216. Coseriu, Eugenio, Über Leistung und Grenzen der kontrastiven Grammatik, in: Probleme der kontrastiven Grammatik, Düsseldorf, Schwann, 1970, 9 - 3 0 ( = 1970 a). Coseriu, Eugenio, Bedeutung und Bezeichnung im Lichte der strukturellen Semantik, in: Hartmann, Peter/Vernay, Henri (edd.), Sprachwissenschaft und Übersetzen, München, Hueber, 1970, 104-121 ( = 1970b). Coseriu, Eugenio, Kontrastive Linguistik und Übersetzung: Ihr Verhältnis zueinander, in: Kühlwein, Wolfgang/Thome, Gisela/Wils, Wolfram (edd.), Kontrastive Linguistik und Übersetzungswissenschaft, München, Fink, 1981,183-199. Dahmen, Wolfgang, et al. (edd.), Konvergenz und Divergenz in den romanischen Sprachen. Romanistisches Kolloquium VIII, Tübingen, Narr, 1995. Debyser, Francis/Houis, Maurice/Rojas, Carlo, Grille de classement typologique des fautes, Paris, Hachette/ Larousse, 1967. Delattre, Pierre, Comparing the Phonetic Features of English, French, German and Spanish, Heidelberg, Groos, 1965. Di Pietro, Robert J., Language Structures in Contrast, Rowley (Mass.), Newbury House, 1971. Engel, Ulrich/Mrazovié, Pavica (edd.), Kontrastive Grammatik Deutsch-Serbokroatisch, München, Segner, 1986.

702

11. Methodologie

Enkevist, Nils Erik, Contrastive Linguistics and Text Linguistics, in: Fisiak, Jacek (ed.), Contrastive Linguistics. Prospects and Problems, Berlin/New York/ Amsterdam, Mouton, 1984,45-67. Fant, Lars, Cultural mismatch in conversation: Spanish and Scandinavian communicative behaviour in negotiation settings, H e r m è s 3 (1989), 2 4 7 - 2 6 5 . Filipovic, Rudolf, The Yugoslav Serbo-Croatian-English Contrastive Project So Far, in: Zagreb Conference on English Contrastive Projects, 7-9 December 1970, Papers and Discussions, Zagreb, University of Zagreb/Institute of Linguistics, 1971,31-79. Fillmore, Charles J . , Scenes- and -frames semantics, in: Zampolli, Antonio (ed.), Linguistic Structures Processing, A m s t e r d a m , New Holland, 1977, 55-81. Fillmore, Charles J., Remarks on Contrastive Pragmatics, in: Fisiak, Jacek (ed.), Contrastive Linguistics. Prospects and Problems, Berlin/New York/Amsterdam, Mouton, 1984,119-141. Fisiak, Jacek, The Polish-English Contrastive Project, in: id. (ed.), Papers and Studies in Contrastive Linguistics, Posen, University of Posen/Institute of Linguistics, 1973, 7-13. Fries, Charles C., Teaching and Learning English as a Foreign Language, A n n Arbor, T h e University of Michigan Press, 1945. Gage, William W., Contrastive Studies in Linguistics: A Bibliographical Checklist, Washington ( D . C . ) , Center for Applied Linguistics, 1961. Ganser, Markus, Analyse der illokutionären Werte syntaktisch unvollständiger performativer Äußerungen anhand des spanischen Theaterstücks «Melocotón en Almíbar» von Miguel Mihura, Diplomarbeit Heidelberg, I Ü D , 1991. García, Ofelia/Otheguy, Ricardo (edd.), English across Cultures, Cultures across English: A Reader in Crosscultural Communication, Berlin/New Y o r k , Mouton de Gruyter, 1989. Geckeier, Horst, Strukturelle Semantik des Französischen, Tübingen, Niemeyer, 1973. Gerzymisch-Arbogast, Heidrun, Zur Thema-RhemaGliederung in amerikanischen Wirtschafttexten. Eine exemplarische Analyse, Tübingen, Narr, 1987. Gil, Alberto, Textadverbiale in den romanischen Sprachen. Eine integrale Studie zu Konnektoren und Modalisatoren im Spanischen, Französischen und Italienischen. Frankfurt am Main et al., Lang, 1995. G r a h a m , John L./Sano, Yoshihiro, Smart Bargaining. Doing Business with the Japanese, New York, Harper Business, 1989. Gumperz, John J./Hymes, Dell (edd.), Directions in Sociolinguistics: The Ethnography of Communication, New York, Holt, Rinehart & Winston, 1972. Halliday, Michael A . K./Mcintosh, Angus/Strevens, Peter D . , The Linguistic Seiendes and Language Teaching, London, Longman, 1964. H a m m e r , John H . , A Bibliography of Contrastive Linguistics, Washington ( D . C . ) , Center for Applied Linguistics, 1965. Harris, Zellig S., Structural Linguistics, London/Chicago, Phoenix Books/The University of Chicago Press, 1974. Heger, Klaus, Die Bezeichnung temporal-deiktischer Begriffskategorien im französischen und spanischen Konjugationssystem, Tübingen, Niemeyer, 1963.

Herbert, Robert Κ . , The ethnography of English compliment and compliment responses: A contrastive sketch, in: Olesky 1989, 3 - 3 5 . Hjelmslev, Louis, Prolegomena to a Theory of Language, Madison, The University of Wisconsin Press, n963. H u b e r , A n d r e a , Analyse fragmentarischer, performativer Ausdrücke anhand eines Korpus gesprochener Sprache, Diplomarbeit Heidelberg, I Ü D , 1991. Humboldt, Wilhelm von, Über die Verschiedenheit des menschlichen Sprachbaues und ihren Einfluß auf die geistige Entwicklung des Menschengeschlechts, Berlin, Dümmler, 1836. Ivir, Vladimir, Remarks on Contrastive Analysis and Translation, in: R a a b e , Horst (ed.), Trends in kontrastiver Linguistik, vol. 1, Mannheim, IdS, 1974, 93-104 ( = 1974a). Ivir, Vladimir, Generative and Taxonomic Procedures in Contrastive Analysis, in: R a a b e , Horst (ed.), Trends in kontrastiver Linguistik, vol. 1, Mannheim, IdS, 1974,67-78 ( = 1974b). Jakobson, Roman/Halle, Morris, Phonology and Phonetics, in: Jakobson, R o m a n , Selected Writings, vol. 1: Phonological Studies, The Hague, M o u t o n , 1962, 464-504. James, Carl, Contrastive Analysis, Singapore, Longm a n , 1985. Jung, Lothar, Linguistische Grammatik und didaktische Grammatik, Frankfurt a . M . , Diesterweg, 1975. Kaufmann, Franz, Der Fehler im französischen Unterricht, Bern/Frankfurt, H . Lang/P. Lang, 1974. Kielhöfer, Bernd, Fehlerlinguistik des Fremdsprachenerwerbs. Linguistische lernpsychologische und didaktische Analyse von Französischfehlern, Kronberg i . T s . , Scriptor, 1975. Kleiber, Georges, La sémantique du prototype. Catégories et sens lexical, Paris, P U F , 1990 (dt. Übers.: Prototypensemantik. Eine Einführung, Tübingen, Narr, 1993). Klima, Edward, Correspondence at the Grammatical Level, Cambridge (Mass.), M.I.T./Research Laboratory of Electronics, 1962. Kluge, Friedrich, Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache, 19. Aufl. bearb. von Walther Mitzka, Berlin, de Gruyter, 1963. Kohn, Kurt, Dimensionen lernersprachlicher Performanz, Tübingen, Narr, 1990. Koller, Werner, Einführung in die Übersetzungswissenschaft, Heidelberg, Quelle & Meyer, 1979 ( % 9 2 ) . Kromann, Hans-Peder/Kjaer, Lise, (edd.), Von der Allgegenwart der Lexikologie. Kontrastive Lexikologie als Vorstufe zur zweisprachigen Lexikographie. Akten des internationalen Werkstattgesprächs zur kontrastiven Lexikologie 29. —31.10. 1994 in Kopenhagen, Tübingen, Niemeyer, 1995. Krzeszowski, Tomasz, Tertium comparationis, in: Fisiak, Jacek (ed.), Contrastive Linguistics. Prospects and Problems, Berlin/New York/Amsterdam, Mouton, 1984,301-312. Kufner, Herbert L., The grammatical structures of English and German, Chicago/London, T h e University of Chicago Press, 1962. Kullmann, Dorothea (ed.), Erlebte Rede und impressionistischer Stil. Europäische Erzählprosa im Vergleich zu ihren deutschen Übersetzungen, Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 1995.

68. Kontrastive Linguistik Lado, Robert, Linguistics across cultures, A n n A r b o r , The University of Michigan Press, 1957. Lado, Robert, Meine Perspektive der kontrastiven Linguistik 1945-1972, in: Nickel, Gerhard (ed.), Reader zur kontrastiven Linguistik, Frankfurt, Fischer Athenäum, 1972,15-20. Levenston, Edward Α . , The "Translationsparadigm". A Technique for Contrastive Syntax, I R A L 3 (1965), 221-225. Liidtke, Helraut/Schmidt-Radefeldt, Jürgen (edd.). Linguistica contrastiva, Deutsch versus Portugiesisch - Spanisch - Französisch, Tübingen, Narr, 1997. Malblanc, Alfred, Pour une stylistique comparée du français et de l'allemand, Paris, Didier, 1961. Moulton, William G . , The Sounds of English and German, Chicago/London, The University of Chicago Press, 1962. Nemser, William, Approximative Systems of Foreign Language Learners, in: Filipovié, Rudolf (ed.), The Yugoslav Serbo-Croatian-English Contrastive Project, Zagreb, University of Zagreb/Institute of Linguistics, 1969, 3 - 1 2 . Nemser, William/Slama-Cazacu, Tatiana, A Contribution to Contrastive Linguistics. A Psycholinguistic Approach: Contact Analysis, Revue Roumaine de Linguistique 15 (1970), 101-128. Nemser, William/Vincenz, I., The Indeterminacy of Semantic Interference, in: The Romanian-English CA Project, vol. 3, Bucarest, University, 1972. Nickel, Gerhard, Kontrastive Linguistik, in: Althaus, Hans Peter/Henne, Helmut/Wiegand, Herbert Ernst (edd.), Lexikon der germanistischen Linguistik, Tübingen, Niemeyer, 1973,462-469. Noblitt, James S., Pedagogical Grammar: Toward a Theory of Foreign Language Materials Preparation, I R A L 10 (1972), 313-331. Olesky, Wieslaw (ed.), Contrastive Pragmatics, Amsterdam, Benjamins, 1989. Opdenhof, Jan-Hendrik, Diskursstrukturierende und -steuernde Mittel im Deutschen und Spanischen. Eine kontrastive Analyse, Diplomarbeit Heidelberg, I Ü D , 1997. Osthus, Dietmar, Möglichkeiten und Perspektiven von Wortfeldvergleichen dargestellt am Beispiel Kochen/ Küchengeräte im deutsch-französischen Vergleich, in: Gii, Alberto/Schmitt, Christian (edd.), Kohäsion, Kohärenz, Modalität in Texten romanischer Sprachen. Akten der Sektion „Grundlagen für eine Textgrammatik der romanischen Sprachen" des XXIV. Deutschen Romanistentages, Münster (25. —28.9. 1995), Bonn, Romanistischer Verlag, 1996, 243-270. Putnam, Hilary, The Meaning of "meaning", in: id., Mind, Language and Reality, Cambridge, C U P , 1975, 2 1 5 - 2 7 1 (dt. Übers.: Die Bedeutung von „Bedeutung", Frankfurt am Main, Klostermann, 2 1990). Rauch, Elizabeth, Kontrastive Untersuchung zu Abkommenstexten, in: Rothkegel, Annely/Sandig, Barbara (edd.), Text- Textsorten - Semantik, Hamburg, Buske, 1984, 2 7 4 - 2 9 0 . Rein, Kurt, Einführung in die kontrastive Linguistik, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1983. Renwick, George W . , If Australians are arrogant, are American boring? If American are boring, are Australians arrogant?, in: Smith, L. E . (ed.), Readings in

703

English as an International Language, Oxford, Pergamon Institute of English, 1983,117-123. Rohrer, Christian, Die Beschreibung einiger spanischer Verbalperiphrasen im Rahmen eines zeitlogischen Systems, in: id. (ed.), On the Logical Analysis of Tense and Aspect, Tübingen, Narr, 1977, 99-129. Rosch, Eleanor H . , Natural Categories, Cognitive Psychology 4 (1973), 3 2 8 - 3 5 0 . Rovere, Giovanni/Wotjak, Gerd (edd.), Studien zum romanisch-deutschen Sprachvergleich, Tübingen, Niemeyer, 1993 Sapir, E d w a r d , Language, New York (N.Y.), Harcourt Brace, 1921. Schemann, Hans, Die Modalpartikel und ihre funktionalen Äquivalente. Untersuchung anhand des Deutschen, Französischen und Portugiesischen, ASNS 219 (1982), 2 - 1 8 . Schmidt, Siegfried, Texttheorie, München, Fink, 1973 (span. Übersetzung: Teoría del texto, Madrid, Cátedra, 1978). Schmitt, Christian, Pertinencia y limites de una gramática para traductores, Linguistica Antverpiensia 24 (1990), 161-183. Schmitt, Christian, Übersetzen und kontrastive Linguistik, in: id. (ed.), Neue Methoden der Sprachmittlung, Wilhelmsfeld, Egert, 1 9 9 1 , 4 9 - 8 4 . Schmitt, Christian/Schweickard, Wolfgang (edd.), Die romanischen Sprachen im Vergleich. Akten der gleichnamigen Sektion des Potsdamer Romanistentages (27. -30. 9. 1993), Bonn, Romanistischer Verlag, 1995. Schöpke, Doris, Die Thema-Rhema-Struktur in spanischen und deutschen Wirtschaftsfachtexten. Eine kontrastive Analyse, Diplomarbeit Heidelberg, I Ü D , 1992. Schwarze, Christoph, Grammatiktheorie und Sprachvergleich, Linguistische Berichte 21 (1972), 15-30. Schwarzwälder, Bettina, Semantik und Syntax der Abtönungspartikeln „denn", „schon", „auch", „mal" in der deutschen Sprache als Übersetzungsproblem. Eine kontrastive Untersuchung zum Sprachenpaar Deutsch-Spanisch, Diss. Heidelberg. 1998. Selinker, Larry, Interlanguage, I R A L 10 (1972). 219-231. Selinker, Larry/Selinker, P. J. N . , An Anotated Bibliography of Ü.S. Ph. D. Dissertations in Contrastive Linguistics, in: The Yugoslav Serbo-Croatian-English Contrastive Project, A. Reports, vol. 6, Zagreb, University of Zagreb/Institute of Linguistics, 1972,1-40. Spalatin, Leonardo, Approach to contrastive analysis, in: The Yugoslav-Serbo-Croatian-English-Contrastive Project, B. Studies, vol. 1, Zagreb, University of Zagreb/Institute of Linguistics, 1969,26-35. Stockwell, Robert/Bowen, Donald/Martin, John, The grammatical Structures of English and Spanish, Chicago/London, The University of Chicago Press, 1965. Tarde, Gabriel, L'opinion et la foule, Paris, P U F . 1989 (Erstausgabe Paris, Alean, 1901). Thiel, G . , Ansätze zu einer textlinguistisch begründeten Typologie deutscher und französischer Texte, in: Wilss, Wolfram/Thome, Gisela, Aspekte der theoretischen, sprachenpaarbezogenen und angewandten Übersetzungswissenschaft, vol. 1, Saarbrücken/Heidelberg, 1 9 7 4 , 1 1 8 - 1 3 2 . Thiem, Rudolf, Bibliography of Contrastive Linguistics, in: Nickel, Gerhard (ed.), Projekt für angewandte

704

II.

Methodologie

kontrastive Sprachwissenschaft/Project on Applied Contrastive Linguistics (PAKS), Arbeitsbericht 2 (1969), 7 9 - 9 6 ; Arbeitsbericht 3 - 4 (1969), 93-120. Thun, Harald, Dialoggestaltung im Deutschen und Rumänischen. Eine strukturell-kontrastive Studie zu den Existimatoren, Tübingen, Narr, 1984. Träger, George L., The Fields of Linguistics, Studies in Linguistics. Occasional Papers (Oklahoma), 1 (1949). V a n n e r e m , Mia/Snell-Hornby, Mary, Die Szene hinter dem Text: "scenes-and-frames semantics", in: SnellHornby, Mary (ed.) Übersetzungswissenschaft. Eine neue Orientierung, Frankfurt am Main, Francke, 2 1994, 184-205. Vinay, Jean P./Darbelnet, Jean, Stylistique comparée du français et de l'anglais. Méthode de traduction, Paris/ Bruxelles/Montreal, Didier, 2 1969. Wagner, Karl Heinz, Kontrastive Linguistik, in: Arnold, Heinz Ludwig/Sinemes, Volker (edd.), Grundzüge der Literatur- und Sprachwissenschaft, vol. 2: Sprachwissenschaft, München, dtv, 1974,370-386. Wandruszka, Mario, Sprachen. Vergleichbar und unvergleichlich, München, Piper, 1969. Wandruszka, Mario, Interlinguistik. Umrisse einer neuen Sprachwissenschaft, München, Piper, 1971. Wandruszka, Mario, Über die Natur natürlicher Sprachen, in: Schlieben-Lange, Brigitte (ed.), Sprach-

theorie, H a m b u r g , H o f f m a n n und Campe, 1975, 319-342. Weydt, Harald, Abtönungspartikel. Die deutschen Modalwörter und ihre französischen Entsprechungen, Bad Homburg/Berlin/Zürich, Gehlen, 1976. Whorf, Benjamin L . , Languages and Logic, Technology Review 1 9 4 1 , 1 3 5 - 1 4 7 . Whorf, Benjamin L . , Language, Thought and Reality, ed. John Β. Carroll, New Y o r k , Wiley, 1956. Wotjak, Gerd (ed.), Studien zum romanisch-deutschen und innerromanischen Sprachvergleich. Akten der III. Internationalen Arbeitstagung zum romanischdeutschen Sprachvergleich vom 9.10.—11.10.1996 in Leipzig, Frankfurt am Main et al., Lang, 1997. Zabrocki, Ludwig, Grundfragen der konfrontativen Grammatik, in: Probleme der kontrastiven Grammatik, Düsseldorf, Schwann, 1970, 3 1 - 5 2 . Zierer, Ernesto, Las partículas ilocativas [sic] del idioma alemán y sus equivalentes en el idioma español, Trujillo, Universidad Nacional, 1978. Zipf, George/Roger, Francis, Phonems and Variphones in Four Present-Day Romance Languages and Classical Latin from the Viewpoint of Dynamic Philology, Archives néerlandaises de phonétique expérimentale 15(1939), 11-147.

69. Vergleichende Sprachwissenschaft

1.1.1. D e l'avis de Meillet (1925, 7 - 1 1 ) , la méthode comparative est le seul instrument permettant de connaître l'histoire d'une langue, dans le cas même où l'on dispose de textes successifs, puisque ceux-ci ne peuvent servir qu'à la reconstruction d'états de langue distincts et non pas de changements qui conduisent d'un état au suivant. A u t r e m e n t dit, la linguistique historique serait essentiellement identique à la grammaire comparée.

Linguistique comparée 1. Définition. La grammaire comparée parmi les disciplines historiques de la linguistique 2. Genèse et développement de la linguistique comparative 3. Méthodes et implications théoriques de la linguistique comparative 4. Problèmes relatifs aux langues communes ou protolangues 5. La grammaire comparée et les courants d e l à linguistique au XX e siècle 6. La grammaire comparée dans la linguistique romane actuelle 7. Bibliographie sélective

1.

Définition. La grammaire comparée parmi les disciplines historiques de la linguistique

1.1. L a linguistique

comparée

ou - mieux, mais

plus rarement - comparative (termes auxquels les auteurs francophones préfèrent celui de grammaire

comparée)

e s t u n e b r a n c h e d e la linguisti-

que historique. Elle cherche à reconstituer, en se servant de la méthode comparative, l'histoire des langues et à préciser, en particulier, les liens dits génétiques (cf. 3.1.2.) qui les rattachent entre elles (cf. 3).

Nelson

Cartagena,

Heidelberg

1.1.2. Cette conclusion est tacitement écartée dans la pratique de la recherche: on ne parle d'habitude de méthode comparative que dans les cas où la reconstitution se fonde sur plusieurs langues ou dialectes distincts: la linguistique comparative peut donc être considérée comme une branche spécialisée de la linguistique historique; elle est, comme le précise Saussure (1916, 291—292) rétrospective, alors que, dans le cas d'une seule langue richement documentée, la linguistique historique peut être prospective et suivre la marche du temps en se fondant sur l'examen critique des documents.

1.2. La linguistique comparative se distingue non seulement par ses méthodes, mais aussi par ses objectifs. Normalement, la méthode comparative est utilisée pour la reconstitution d'états de langue non attestés, ainsi que de langues communes (cf. 3.1.2.) dont l'évolution divergente est censée avoir donné naissance à plusieurs langues dérivées d'elles. Par contre, les autres disciplines historiques de la linguistique suivent d'habitude des processus évolutifs attestés, c'est-à-dire jalon-

69. Vergleichende Sprachwissenschaft

nés par des documents directs. Malgré des points de contact et de transition, la distinction entre grammaire comparée et grammaire historique tout court est fort nette en linguistique romane : la plupart des langues romanes disposent d'une histoire qui peut être suivie à l'aide d'une riche documentation directe à travers de longs siècles; les études historiques qui les concernent constituent ainsi dans la pratique autant de sous-disciplines qui se séparent clairement, dans les méthodes comme dans leurs objectifs, de l'étude comparée des langues romanes. 1.3. Il est à souligner que la grammaire comparée occupe une place spéciale et dans un certain sens privilégiée au sein de la linguistique, ce qui est dû en partie aux conditions de la genèse même des sciences du langage. C'était en effet grâce à la création de la méthode comparative au début du XIX e siècle (cf. 2.1., 2.2.) que les recherches sur le langage ont pu connaître pour la première fois un système d'investigation et de preuves scientifiquement consistant: c'est par l'intermédiaire de la méthode comparative que la linguistique s'est constituée en science au sens moderne du mot. L'approche essentielle qu'implique la méthode comparative (cf. 2.2.5.) reste pour cette raison même le fondement de toute recherche sur le langage, ce qui confère une importance particulière à l'étude de la formation de la linguistique comparative, de même qu'à celle de ses méthodes et de ses concepts.

2.

Genèse et développement comparative

2.1.

Préhistoire de la grammaire

705

nombreux qui, non contents d'analogies de surface, essayèrent de grouper des langues sur la base de comparaisons systématiques, il convient d'évoquer le nom de deux parmi les plus marquants, les Hongrois János Sajnovics, auteur d'un traité établissant, dès 1770, la parenté entre le hongrois et le lappon, et Samuel Gyarmathi qui, grâce à son livre intitulé Affinitas linguae Hungaricae cum Unguis Fennicae originis grammatice demonstrata (Göttingen, 1799) apparaît comme un précurseur direct de la méthode comparative. Sa plus grande innovation consistait à fonder ses vues concernant la parenté des langues que nous appelons aujourd'hui finno-ougriennes sur des parallélismes dans la structure grammaticale des langues considérées, plutôt que sur des ressemblances de mots. 2.1.3. L'impulsion directe décisive venait cependant de l'étude, toute récente, du sanskrit, langue dont l'existence avait été entrevue par des Européens dès le XVI e siècle mais dont la véritable découverte se situe au XVIII e . Les analogies entre le système de cette langue savante et compliquée et celui du grec ou du latin étaient frappantes dès le début. En 1786, dans une célèbre conférence imprimée deux ans plus tard dans la nouvelle revu e Asiatic Researches (vol. 1:1) l'orientaliste anglais William Jones affirme que ces trois langues remontent sans doute à une source commune qui «peut-être n'existe plus». Il ajoute à la «famille» ainsi constituée, sur un ton plus dubitatif toutefois, le celtique, le gotique et le vieux perse (cité d'après Jones 1807, vol. 3,34).

de la linguistique 2.2. comparée

2.1.1. Il a toujours été courant, depuis le moyen âge européen, d'utiliser les similitudes réelles ou supposées entre diverses langues pour essayer d'établir entrer elles des liens de parenté dans un sens plus ou moins vague de ce terme. En ce qui concerne les langues romanes, ces tentatives remontent jusqu'aux célèbres passages du De vulgari eloquentia de Dante (1, 8, 6, cf. pour un traitement d'ensemble Iordan/Bahner 1 9 6 2 , 3 - 5 , et Danesi 1991). 2.1.2. A partir du XVI e siècle, les découvertes et les colonisations mirent les Européens en contact avec un très grand nombre de langues jusque là inconnues ou peu connues. L'intense activité intellectuelle, le vif intérêt pour la géographie, l'anthropologie, l'ethnographie, joints à des motivations philosophiques très diverses donnèrent naissance au XVIII e siècle à de grands ouvrages répertoriant et décrivant sommairement les langues du monde connu. Parmi les érudits peu

Création de la grammaire

comparée

2.2.1. Ce fut en Allemagne que l'essor ainsi amorcé se transforma en véritable courant scientifique. Il faut sans doute tenir compte, parmi les multiples causes qui avaient contribué à ce développement, de la sensibilité particulière du jeune romantisme allemand pour les perspectives historiques, les problèmes de l'origine et du devenir des peuples et des nations, et aussi de l'influence de la „Sprachphilosophie" représentée notamment par Herder, pour laquelle l'historicité des langues et leurs liens avec la pensée et «l'âme» des peuples étaient des thèses fondamentales. Un des premiers théoriciens du romantisme allemand, Friedrich von Schlegel, parle déjà de la parenté du sanskrit avec le grec, le latin, le germanique et le perse comme d'une évidence et lance - sans en entrevoir les exigences théoriques et méthodologiques - le programme d'une linguistique scientifique qui doit être d'après lui nécessairement historique et comparative (cf. Über die Sprache und Weisheit der Indier, Heidelberg, 1808, en particulier 5).

706

II.

Methodologie

2.2.2. Une des personnalités intellectuelles les plus marquantes de l'époque, Wilhelm von Humboldt développa une complexe philosophie du langage, une théorie de la forme et du fonctionnement des langues, ainsi que de leur diversité (cf. en particulier sa grande étude parue en 1836: Über die Verschiedenheit des menschlichen Sprachbaues und ihren Einfluß auf die geistige Entwicklung des Menschengeschlechtes). Ce fut pourtant un jeune philologue, ayant une connaissance approfondie des langues classiques, mais sans formation philosophique, s'intéressant peu aux questions de théorie générale, Franz Bopp (1791 — 1867) qui devint le véritable fondateur de la linguistique comparative et de la linguistique scientifique tout court. Tout en étant animé par le même profond intérêt pour l'histoire des langues, des cultures et des peuples, qui animait ses contemporains philosophes, Bopp sut en effet concentrer son activité sur les éléments qui, dès son époque, pouvaient faire l'objet de recherches concrètes, c'est-à-dire sur les langues dans leurs manifestations et emplois réels. Après avoir étudié le sanskrit à Paris et acquis une connaissance exceptionnellement étendue et précise de cette langue, Bopp - plus tard protégé de Humboldt publia en 1816, à Frankfurt a.M., son livre Über das Konjugationssystem der Sanskritsprache in Vergleichung mit jenem der griechischen, lateinischen, persischen und germanischen Sprachen. Cet ouvrage (et sa version anglaise légèrement développée, cf. l'édition d'E. F. K. Koerner 1974) franchit une étape décisive: il applique abstraction faite de l'hypothèse préalable que constitue le choix des langues à comparer - une démarche rigoureusement inductive, en considérant les formes linguistiques dans leur réalité matérielle et objective, sans les soumettre d'abord à des considérations philosophiques. Au lieu de s'arrêter aux ressemblances, il s'attache à préciser les correspondances entre formes, correspondances qui se manifestent en similitudes systématiques aussi bien qu'en différences analogues et récurrentes. Le choix de la conjugaison comme champ d'investigation permet à l'auteur de poursuivre une comparaison conséquente et pratiquement exhaustive à l'intérieur de l'ensemble fermé que constituent les paradigmes du verbe. 2.2.3. Grâce à cette démarche, la parenté génétique des langues examinées (cf. 3.1.2.) devient une certitude méthodiquement prouvée, au lieu de résulter d'une impression d'ensemble fondée sur de vagues ressemblances. L'auteur est également en position d'affirmer désormais que le sanskritn'estpas - comme le croyaient des autorités, Schlegel notamment - la source commune des langues considérées, mais continuait, comme les autres, une langue commune disparue. En

démontrant le parallélisme des systèmes verbaux dans les langues indo-européennes, Bopp croyait pouvoir soutenir que les formes verbales comportaient des éléments à l'origine détachables et autonomes, notamment des formes du verbe d'existence et des éléments pronominaux dans les désinences personnelles. Sa certitude paraît aujourd'hui nettement exagérée, l'affirmation garde néanmoins son poids: elle équivaut à postuler la mutabilité diachronique des procédés grammaticaux et des types linguistiques. 2.2.4. Bopp devint peu à peu le maître incontesté de la nouvelle linguistique, reléguant un peu à l'ombre, sans doute involontairement, mais injustement, les mérites du Danois Rasmus Rask qui, sans tenir encore compte du sanskrit, publia en 1818 un ouvrage sur l'origine du vieil islandais dont il prouva la parenté, à l'aide de la comparaison, avec les autres langues germaniques, ainsi que le grec, le latin et le slave. L'œuvre de Bopp fut couronnée par une monumentale grammaire comparée de toutes les langues indo-européennes connues à son époque, parue en livraisons de 1833 à 1852. 2.2.5. Bopp était trop peu théoricien pour formuler avec clarté les implications méthodologiques et théoriques de ses propres démarches. Les premières phrases de sa préface à la première édition de la Grammaire comparée méritent cependant d'être citées: „Ich beabsichtige in diesem Buche eine vergleichende, alles Verwandte zusammenfassende Beschreibung des Organismus der auf dem Titel genannten Sprachen, eine Erforschung ihrer physischen und mechanischen Gesetze und des Ursprungs der die grammatischen Verhältnisse bezeichnenden Formen. Nur das Geheimniss der Wurzeln oder des Benennungsgrundes der Urbegriffe lassen wir unangetastet..." (1833-1852, vol. 1, III). Derrière l'écran d'un vocabulaire inspiré d'une part par les sciences naturelles, d'autre part par la „Geschichtsphilosophie" romantique, on distingue deux principes solides qui resteront fondamentaux en linguistique. La volonté, d'une part, de considérer la langue comme une entité objective régie par des lois qui lui sont propres, et d'autre part la conscience d'une propriété essentielle du langage - ressentie par Bopp comme une limitation - qui sera désignée dans le vocabulaire saussurien par «caractère arbitraire du signe linguistique»: rechercher la «raison» pour laquelle un concept est désigné par une forme plutôt que par une autre n'entre pas dans les attributions de la linguistique. 2.2.6. Dès la première moitié du XIX e siècle, la méthode comparative fut appliquée avec succès

69. Vergleichende Sprachwissenschaft

aux branches partielles de la «famille» indo-européenne. Il faut évoquer surtout l'œuvre de pionnier que fut la Deutsche Grammatik de Jacob Grimm (1819—1837), en réalité grammaire non pas de l'allemand mais des langues germaniques; la deuxième édition du premier volume (1822) contenait la première phonétique comparée d'un domaine indo-européen et la première formulation d'une «loi» phonétique évolutive, celle des „Lautverschiebungen" germaniques. Un peu plus tard, il y eut la Grammatica Celtica de J. C. Zeuss (1853) et la Vergleichende Grammatik der slawischen Sprachen de F. Miklosich (1852-1876), profitant déjà des rééditions de la Grammaire comparée de Bopp. 2.2.7. La Grammatik der romanischen Sprachen de Friedrich Diez, parue entre 1836 et 1843, s'insère en principe dans la même série ; elle s'inspire en particulier, comme c'est naturel et comme Diez le précise lui-même, de la méthode et du plan de la Deutsche Grammatik de Grimm. Elle présente cependant quelques aspects particuliers et d'autant plus importants qu'ils détermineront d'une manière durable la place spéciale qu'occupe la linguistique romane parmi les autres disciplines comparatives. Bopp ou Grimm ne possédaient que les formes des langues attestées; ils cherchaient à établir des correspondances entre ces formes mais ne se hasardaient pas encore à reconstruire celles de la langue commune et encore moins à essayer de décrire l'évolution allant de la langue commune aux langues attestées. Diez connaît sa langue commune: il l'identifie dès sa préface comme la „spätlateinische Volksmundart" qui, il se hâte de le préciser, n'est pas une langue différente du latin. Cela lui permet de fournir des détails précis sur sa „Quellensprache" et de représenter les évolutions phonétiques et morphologiques sous deux perspectives différentes: en partant des formes latines et précisant les formes romanes qui leur correspondent dans les différentes langues - mais aussi en décrivant le système des éléments romans et précisant leur source latine. Il utilise donc à plein les possibilités qu'offre la connaissance de la langue source et éclaire le réseau complexe des correspondances entre différentes langues romanes aussi bien que celles entre langues romanes et latin avec une sûreté et une clarté inégalables dans les autres disciplines (sur la personne et l'activité de Diez cf. —*2,1.1.).

2.3.

Une nouvelle étape: des néogrammairiens à nos jours

2.3.1. La période marquée par Bopp et les autres initiateurs de la grammaire comparée fut suivie d'une époque de rapide et imposante accumula-

707

tion des connaissances. On se mit à reconstruire les formes de la langue commune indo-européenne, l'impossible exercice fut même tenté de composer un texte dans cette langue hypothétique. Il y avait cependant trop d'incertitudes, trop «d'exceptions» dans le domaine crucial de la phonétique ; la linguistique restait une science jeune, sans fondements théoriques propres et sans méthodologie vraiment explicite. D e là, la volonté et les tentatives peu fructueuses de présenter la linguistique comme une science naturelle, de la forcer dans des cadres créés pour d'autres disciplines, dont l'évolutionnisme darwinien. 2.3.2. Une étape véritablement nouvelle fut inaugurée par l'avènement et le rapide succès de l'école des néogrammairiens (traduction de Junggrammatiker, nom dont leurs adversaires plus âgés les désignaient par ironie). Le texte considéré comme le manifeste théorique et méthodologique de la nouvelle école parut en 1878 (il s'agit de la préface de Osthoff/Brugmann 1878), mais les premiers travaux inspirés par les nouveaux principes avaient commencé à paraître plusieurs années auparavant et étaient déjà en train de modifier profondément l'idée qu'on s'était faite au sujet de l'indo-européen commun et ses relations avec les langues attestées. 2.3.3. Sans reprendre la prétention de certains de leurs aînés qui voulaient considérer la linguistique comme une science naturelle, les néogrammairiens s'efforcèrent de conférer à leurs démarches la rigueur et la précision des sciences et des mathématiques. 2.3.3.1. En postulant l'existence de lois phonétiques agissant sans exception - c'était là leur principe le plus célèbre - ils affirmaient en réalité que, dans une communauté linguistique donnée et à l'intérieur d'une période donnée, les règles déterminant les évolutions phonétiques ne pouvaient être modifiées qu'à la suite de leur éventuelle interférence avec d'autres règles. Ils établissaient ainsi au besoin des combinatoires complexes de règles successives grâce auxquelles les prétendues exceptions pouvaient recevoir une explication phonétiquement fondée, et cela d'autant plus que la phonétique expérimentale et générale avait fait dans les années précédentes des progrès considérables. Un des premiers et plus célèbres exemples de ce procédé est fourni par la loi dite de Verner, due au linguiste danois Karl Verner (1877). En décrivant la première Lautverschiebung germanique, Grimm (cf. 2.2.6.) avait précisé entre autres qu'aux occlusives sourdes du sanskrit ou du grec (donc, par inférence, de l'indo-européen commun) correspondaient en gotique des spirantes sourdes, donc ρ > f , t> P, k > χ. Il en est toujours ainsi à l'initiale, mais à

708

II.

Methodologie

l'intervocalique, il y avait également d'assez nombreux exemples où, au lieu de la spirante sourde, on rencontrait des spirantes sonores (écrites en gotique b, d, g). Dans son célèbre article (Verner 1877) le linguiste danois trouva une explication cohérente qui fit apparaître les «anomalies» comme les résultats de processus complexes mais parfaitement «réglés»: cette alternance consonantique était due à l'action de l'accent indo-européen, disparu en germanique commun au profit d'un accent d'intensité initial, mais qui devait être sensible encore au moment de la spirantisation des occlusives sourdes. En effet, la spirante sourde se conservait après une voyelle accentuée en indo-européen, mais se sonorisait quand elle était suivie de l'accent; donc au sanskrit bhràtar le gotique fait correspondre brôPar, mais pour sanskrit pitar-, grec πατήρ le gotique présente fadar\ au grec δέκα 'dix' correspond en gotique taihun, mais pour δεκάς 'dizaine' nous trouvons got. tigus. L'explication, on le voit, rend non seulement compte des prétendues exceptions, mais éclaire aussi l'histoire de l'accent et précise la chronologie relative des processus phonétiques.

2.3.3.2. Cette régularité des processus phonétiques ne pouvait être suspendue - et c'est là le second principe de base des néogrammairiens que par des associations de forme entre paradigmes morphologiques parallèles ou entre mots sémantiquement apparentés; c'est, en gros, le phénomène de l'analogie; un exemple au hasard, parmi d'innombrables cas qui se présentent dans toutes les langues: en grec, le futur se forme à l'aide d'un élément s après le radical, p. ex. δείξω (donc phonétiquement [deikso:]) de δείκνυμι 'montrer'. En conformité avec la «loi» en vigueur, un -s- intervocalique disparaît normalement en grec, mais le parallélisme du type δείξω et sa charge fonctionnelle le maintiennent dans les verbes comme φιλήσω de φιλείν 'aimer', etc.

vues sont indiquées plus loin (cf. 4.4.1., également - > 3, 3.). 2.3.6. Malgré les attaques dont elle fut l'objet, la méthodologie des néogrammairiens devint, dans la pratique, un instrument extrêmement efficace. Elle permit de reformuler complètement le concept même de la langue commune (cf. 4.1.), elle remodela l'image qu'on avait eue du phonétisme et en particulier du système vocalique indoeuropéen, elle aida à revoir le système et la chronologie interne de la famille indo-européenne; surtout, elle fournit la base à la création d'une immense série d'ouvrages comparatifs et historiques, d'une richesse et d'une précision jusque là inconnues. Dès le début, elle fut appliquée avec succès à des familles de langues autres que celle de l'indo-européen, notamment aux langues ouraliennes et sémitiques. 2.3.7. Depuis les néogrammairiens, la méthode comparative est en somme d'une grande stabilité malgré des initiatives souvent très fructueuses tendant à y intégrer de nouveaux procédés ou à l'adapter à des théories nouvelles: la linguistique comparative utilise de nos jours des concepts phonologiques, des procédés statistiques et même algébriques, elle fait également appel à des considérations typologiques. Etant donné cependant la permanence des procédés et des postulats fondamentaux, il sera rendu compte de ces innovations en conclusion d'un exposé systématique de la méthode comparative (cf. 5.1.—5.3.).

3.

Méthodes et implications théoriques de la linguistique comparative

3.1. Les fondements 2.3.4. L'agressivité triomphale de la jeune école dont les succès furent bientôt indéniables, et aussi une certaine rigidité de la doctrine qui s'accomodait mal de la complexité des situations linguistiques réelles, des nuances individuelles dans les dialectes vivants, des effets apparemment imprévisibles des contacts de langue etc., firent surgir des attaques contre les néogrammairiens et bientôt une discussion très vive dont le dossier essentiel a récemment été édité (Wilbur 1977). Cette discussion a d'autant plus d'intérêt pour la linguistique romane qu'un des adversaires les plus résolus de la doctrine néogrammairienne était Hugo Schuchardt, une des grandes figures de la linguistique romane (—»2, 1.5.).

2.3.5. L'école des néogrammairiens eut bientôt des représentants dans le domaine de la linguistique romane, dont un linguiste de très grande envergure, W. Meyer-Lübke; certaines de ses

de la méthode

La grammaire comparée se fonde essentiellement sur deux postulats, déjà présents, sans être explicites et conscients, dans les premiers travaux de Bopp et largement admis - bien que diversement formulés-depuis. 3.1.1. Le premier postulat est celui de la régularité des changements linguistiques. Pour un certain nombre de raisons, ce postulat est d'habitude exemplifié au niveau des changements phonétiques: premièrement, parce que les éléments mis en jeu sont à ce niveau en nombre limité et constituent un système fermé, ce qui rend l'observation et la description des décalages relativement faciles; deuxièmement, parce que les éléments considérés à ce niveau restent normalement confinés au côté signifiant du langage sans affecter directement le monde des signifiés, l'interprétation des changements peut donc en général être entreprise sans tenir compte de considérations

69. Vergleichende

sémantiques; enfin, parce que les altérations phonétiques fournissent ou semblent fournir dans certains cas l'explication d'altérations survenues à d'autres niveaux, notamment morphologique et lexical. 3.1.1.1. Ceci dit, le postulat de la régularité peut être formulé comme suit: s'il est observé qu'un élément donné d'une langue subit une certaine altération, à une époque donnée et dans des conditions déterminées au niveau de la chaîne parlée, l'observateur est en droit d'attendre que cette altération se produira dans tous les cas où le même élément apparaîtra dans les mêmes conditions. Dans le cadre de ce postulat, les exceptions ne peuvent être qu'apparentes et doivent provenir d'une formulation incomplète des conditions dans lesquelles le changement se déroule. Par exemple, si on constate que dans un certain parler et dans une certaine période/- initial se relâche en h- pour s'amuïr graduellement dans une période suivante, et que l'on possède à ce sujet des cas comme lat. facere > esp. hacer ou filium > hijo, on peut affirmer que c'est un changement qui affecte tous les / - en position initiale de mot; en constatant d'apparentes exceptions (comme p. ex. lat. frigidum > esp. frío), on arrivera à la conclusion que la condition «à l'initiale» ne suffit pas et qu'il faudra ajouter d'autres limitations, comme «en position prévocalique» etc. 3.1.1.2. Il est à noter que le postulat de la régularité des changements implique, au niveau théorique, que l'observateur considère les changements comme objectifs, c'est-à-dire régis par des mécanismes déterminés au niveau de la langue ellemême, essentiellement indépendants de la volonté des locuteurs individuels, et naturellement indépendants de l'acte interprétatif de l'observateur. 3.1.2. Le deuxième postulat renferme l'affirmation suivante: s'il existe, entre plusieurs langues, des correspondances (c'est-à-dire des similitudes ou des différences toujours identiques apparaissant dans des conditions stables) qui affectent des éléments comparables (c'est-à-dire investis de fonctions sémantiques ou grammaticales analogues), ces langues représentent l'aboutissement de l'évolution divergente d'une seule et même langue. Autrement dit, pour employer le vocabulaire anthropomorphe conforme à la tradition de la linguistique, ces langues sont apparentées, elles remontent à la même langue commune ou «protolangue». Ce deuxième postulat est donc celui de la parenté génétique entre langues; pour des exemples, cf. 3.2.3.2. et 3.2.3.3.

Sprachwissenschaft

709

3.1.3. Il semble à première vue que ces deux postulats soient en contradiction. Si en effet les changements sont réguliers, le même élément ne saurait être affecté de deux changements différents dans les mêmes conditions, une évolution divergente conduisant à deux langues distinctes est par conséquent inimaginable. Inversement: s'il est vrai qu'une langue peut avoir deux ou plusieurs évolutions divergentes, le postulat de la régularité des changements ne s'applique plus. Les conditions de fonctionnement réelles des langues annulent cependant cette contradiction, et en postulant l'existence d'évolutions linguistiques divergentes la méthode comparative introduit justement, dans la conception de la régularité des changements, la considération nécessaire des facteurs externes du changement linguistique. Une langue donnée ne peut connaître en effet plusieurs évolutions divergentes que si différents groupes de la communauté linguistique qui la parlent se trouvent, à un moment donné, dispersés ou séparés l'un de l'autre, et éventuellement exposés à des influences différentes de la part d'autres communautés. Dans ce cas, les groupes séparés deviennent autant de communautés linguistiques au sein desquelles des changements réguliers mais divergents peuvent se déclencher. 3.2.

La démarche

comparative

3.2.1. En principe, la recherche comparative commence par une hypothèse de travail selon laquelle les langues soumises à examen sont génétiquement apparentées: la méthode comparative ne s'applique pas à des langues qui, de toute évidence, ne sont reliées entre elles par aucune correspondance systématique. Dans la pratique courante de la recherche, cette première étape de la recherche comparative n'est fort souvent plus à franchir, puisque l'objectif qui consiste à prouver la parenté des langues en présence se trouve déjà réalisé dans la recherche antérieure. Depuis la première moitié du XIX e siècle, c'est normalement le cas lorsqu'il s'agit des «grandes» familles présentes en Europe ou dans le bassin de la Méditerranée, comme les familles indo-européennes, sémitiques ou finno-ougriennes (ouraliennes). Il en est à plus forte raison ainsi des langues romanes, dont l'appartenance à une famille identique a été non seulement évidente, mais établie avant même la grammaire de Diez (—» 1). Dans de très nombreux autres cas, cependant, le problème de la délimitation des groupes génétiques ou celui de l'appartenance d'une langue donnée à tel ou tel groupe restent d'actualité et n'ont trouvé que des solutions en grande partie hypothétiques - il suffit de rappeler les problèmes génétiques, sans solution universellement accep-

710

II. Methodologie

t è e , d a n s le d o m a i n e négro-africain ou d a n s l ' O rient asiatique. G é o g r a p h i q u e m e n t plus près du m o n d e r o m a n traditionnel, on connaît le prob l è m e p o s é p a r u n e langue c o m m e le b a s q u e , sans lien g é n é t i q u e évident avec d ' a u t r e s langues, ou les p r o b l è m e s similaires posés p a r u n e i m p o r t a n t e langue d e substrat c o m m e l ' é t r u s q u e . 3.2.2. U n d e u x i è m e p a s du travail comparatif consiste à r é u n i r les é l é m e n t s sur lesquels la comparaison doit o p é r e r ; il doit s'agir d ' é l é m e n t s à p r o p o s desquels on puisse r a i s o n n a b l e m e n t supposer qu'ils c o n t i n u e n t la m ê m e b a s e de la p r o t o langue. 3.2.2.1. Dans des cas plus ou moins fréquents selon les familles de langues on trouve des séries dont la «comparabilité», grâce à une grande ressemblance des formes dans les diverses langues, ainsi que l'identité approximative du sens, s'impose avec évidence. Pour en rester à l'indo-européen, l'étymologie commune de sanskrit pitar-, grec πατήρ, got. fadar, lat. pater n'a jamais été douteux et le comparatiste peut s'employer à définir les correspondances phonétiques qui relient ces formes entre elles. Pour les morphèmes désinentiels ou autres, l'identité de place dans le paradigme permet la comparaison comme les rapprochements sémantiques dans le cas des lexèmes; ainsi, pour donner un exemple roman fort simple, it. pot-eva, a.fr. po-eit, po-oil, esp. pod-(a invitent à supposer que les terminaisons à fonction identique (imparfait ind., 3e pers. sg. des verbes it. potere, a.fr. pooir [fr.mod. pouvoir], esp. poder) sont comparables et, en tenant compte d'autres verbes, ainsi que des altérations analogiques, font partie, malgré les différences phonétiques, d'un système désinentiel commun. Du point de vue du travail comparatif, l'importance de ces séries «évidentes» ou fortement probables est très grande: ce sont elles qui permettent de dégager les correspondances grâce auxquelles on progresse dans des cas moins clairs. En linguistique romane, les séries de comparabilité évidente, surtout parmi les lexèmes, sont extrêmement nombreuses. Et, en indiquant au hasard sans être complet - des séries qui se côtoient à peu près dans les dictionnaires, comme campo, champ, cîmp ou cantar, cantare, cìnta ou cabo, capo, chief, chef, cap, et ainsi de suite, on se rend compte que les conclusions que permettraient de tirer des séries semblables couvriraient vite toute la phonétique comparée et une portion essentielle de la morphologie historique dans les domaine des langues romanes. 3.2.2.2. L'évolution divergente des langues apparentées peut être très marquée et produire des formes dont la communauté d'origine n'est pas évidente. La comparabilité de formes distantes n'est dans ces cas qu'une hypothèse de travail à vérifier. Cette hypothèse peut être fort plausible lorsque les éléments en question occupent des places analogues dans des séries fortement structurées ou bien lorsque leur sémantisme est rigoureusement identique. La série des numéraux en indoeuropéen fournit un bel exemple, évoqué par Meillet (1925,5—6): le nom de nombre arménien erku 'deux' ne semble rien avoir de commun avec duo latin, duva sanskrit etc. Comme il s'agit cependant d'un élément dans

une série structurée, couvrant un champ sémantique cohérent et fermé, et comme l'identité d'origine du reste des numéraux arméniens avec les éléments analogues des autres langues indo-européennes se démontre aisément, il est a priori vraisemblable qu'il ne s'agit pas là d'un élément adventice - ce qui se vérifie à la suite d'une comparaison systématique. Un exemple roman au hasard: si on ne possédait du français que les formes contemporaines sous leur aspect phonétique, l'entreprise de faire entrer eau loi français dans la même série qu e aqua it., agua esp. ou apa roum. apparaîtrait comme une hypothèse un peu hasardeuse, quoique peut-être inévitable à la suite du sémantisme identique. Il y a également des possibilités de caractère contraire sur lesquels il convient d'attirer l'attention: à la suite des évolutions divergentes, une complète identité sémantique et une grande ressemblance formelle entre deux éléments peut résulter d'un simple hasard et se soustraire à toute comparaison, lorsque ces ressemblances ne s'intègrent pas dans les correspondances établies entre les deux langues en présence. Un exemple souvent cité: le mot germanique représenté entre autres par ail. haben et, d'autre part, le verbe lat. habere n'ont étymologiquement rien de commun (une simple indication : à la suite du profond décalage du consonantisme germanique par rapport aux autres branches, un h- germanique authentique - c'est-à-dire figurant dans un élément non adventice - ne peut pas correspondre à un h- latin, cf. all. Horn, lat. cornu; got. hairto, all. Herz, lat. cor, cordis). 3.2.3. L e travail comparatif p r o p r e m e n t dit s'app l i q u e aux séries constituées selon 3.2.2. Il consiste à établir les c o r r e s p o n d a n c e s systématiq u e s et r e c o n s t r u i r e , à partir d e ces correspond a n c e s , des p h r a s e s a n t é r i e u r e s à celles r e p r é s e n tées p a r les f o r m e s attestées. 3.2.3.1. II est bien e n t e n d u q u e tout ce p r o c é d é implique et p r é s u p p o s e un travail d e c a r a c t è r e philologique qui est la condition p r é a l a b l e d e l'analyse linguistique: il faut q u e l'attestation d e s f o r m e s prises c o m m e bases de c o m p a r a i s o n soit assurée, leur é p o q u e et leur lieu d e p r o v e n a n c e fixés, la valeur p h o n é t i q u e d e s graphies traditionnelles établie, etc. 3.2.3.2. Commençons par un exemple indo-européen. Soit la série de formes verbales présentant d'ailleurs des terminaisons en partie différentes, sanskrit bhárami, arménien berem, gr. φέρω, lat. fero, ombrien fertu (= lat./éTfo), gotique baira, vieux irlandais berim, vieux si. bera. L'identité de la racine verbale avec un sens général de 'porter' étant évidente, la série permettra d'établir l'équivalence sanskrit bh = grecph = italique/ = autres langues b, facile à illustrer par d'autres exemples également. La correspondance apparaît sous une forme modifiée en italique à l'intérieur du mot, où le latin présente (peut-être par resonorisation) b entre deux sonantes, alors que l'osque et l'ombrien ont -/- comme à l'initiale, p.ex. lat. albus, ombrien alfu. Des considérations phonétiques permettent de considérer que c'est le son bh qui représente le stade le plus ancien dans cette équivalence, puisque l'évolution bh > b par perte d'as-

69. Vergleichende Sprachwissenschaft piration, ou l'évolution bh > ph > / par assimilation intérieure sont des processus de simplification d'emblée plus probables que des processus inverses. Des exemples et des considérations essentiellement parallèles pour gh et dh conduiront à la reconstitution d'une série d'occlusives sonores aspirées en indo-européen, à côté des occlusives sourdes et sonores sans aspiration. Notons que cette vue traditionnelle du système des occlusives en indo-européen a été mise en doute sur la base de considérations typologiques (Jakobson 1962) et reélaborée (cf. entre autres Hopper 1973, Gamkrelidze/Ivanov 1973, cf. aussi plus bas, 5.2.), ce qui n'invalide pas la démonstration présentée. 3.2.3.3. Voici un exemple roman, pris au hasard: une série comme, entre autres, port, noite, esp. noche, fr. nuit, it. notte, roum. noapte, avec des séries parallèles comme oito, ocho, huit, otto, opt et encore bien d'autres, permet d'établir l'équivalence des sons ou groupes de son notés respectivement, dans les orthographes traditionnelles, en position intervocalique ou finale, -it~, -ch-, -tt-, -pt-. Puisque les évolutions du portugais, de l'espagnol et du français (de même que d'autres langues de la région occidentale, non évoquées dans ce qui précède) font postuler la présence préalable d'un élément palatal suivi d'un élément dental, et puisque l'italien et le roumain font présupposer la présence, dans la base commune, de deux occlusives sourdes, on arrive nécessairement au groupe intervocalique *kt, comme à la seule forme de départ dont le développement divergent mais plausible puisse rendre compte de tous les aboutissements romans. Des lexèmes hypothétiques comme *nokte ou *okto pourraient donc être reconstruits même si on ne savait rien des formes latines noctem et octo. 3.2.3.4. O n notera que les reconstructions c o m paratives se f o n d e n t inévitablement sur des hypothèses d e p h o n é t i q u e évolutive générale, d'après lesquelles - à la suite m ê m e de la conformation d e s organes phonateurs et la nature de l'activité phonatoire - certaines é v o l u t i o n s sont plus plausibles que d'autres. C e s h y p o t h è s e s ont é t é le plus s o u v e n t p e u explicitées dans les ouvrages comparatifs classiques, bien qu'elles remontent en partie à Sievers (1881) et aient e n partie é t é r é s u m é e s ou f o r m u l é e s par G r a m m o n t (1933). Cet e n s e m ble d ' h y p o t h è s e s f o n d é essentiellement sur des considérations de p h o n é t i q u e articulatoire a é t é c o m p l é t é et enrichi par l'apport de la p h o n o l o g i e et r é c e m m e n t d e théories t y p o l o g i q u e s (cf. 5 . 2 . ) . 3.2.4. Les démarches esquissées sont en principe valables à d'autres niveaux également que celui du phonétisme. Ainsi, en morphologie flexionnelle ou dérivationnelle, l'existence de séries structurées et à fonction analogue permet souvent d'aboutir à la reconstitution de la structure et des régies de fonctionnement essentielles des paradigmes dans la protolangue, mais le détail même des formes est parfois difficile à préciser à la suite du jeu multiple des influences analogiques. Ainsi, pour l'indo-européen, le type même de la flexion se dégage de la comparaison avec une grande netteté, alors que le détail reste très conjectural. Voici un exemple simplifié: dans la flexion nominale, les langues qui ont conservé un

711

accent mobile présentent des correspondances en général exactes concernant la place de l'accent dans la déclinaison des thèmes monosyllabiques, il y a cependant au pluriel une différence entre le védique et le grec: au nominatif, l'accent est sur la racine dans les deux langues (au védique pád-ah, gr. πόδεσ 'pied'), au génitif, l'accent est sur la désinence (pad-ám, ποδών), mais à l'accusatif le védique accentue la désinence (pad-àh), le grec par contre la racine (πόδασ). Il est fort difficile de décider avec certitude laquelle des deux langues a innové. Pour en rester aux langues romanes: même si on ne savait rien du latin, la comparaison des temps simples des langues romanes permettrait de retrouver en grande partie le système de la conjugaison dans le latin vulgaire tardif ou, si on veut, le protoroman, mais pour reconstruire la désinence ou les désinences exactes de la première personne du pluriel, on se heurterait à de grandes difficultés.

3.2.5. Les grands manuels de grammaire comparée du XIX e siècle contenaient régulièrement une partie ou même un volume - ou plusieurs - de syntaxe, c'est le cas notamment de la grande synthèse produite par les plus éminents des néogrammairiens au sujet de l'indoeuropéen (Brugmann/Delbrück 1886-1900; vol. 3 - 5 , 1893-1900, dus à Delbrück, sont consacrés à la syntaxe). Ces syntaxes examinent en premier lieu les règles d'emploi des différentes catégories de mots et des catégories grammaticales, la construction de la phrase en tant que telle y occupe relativement peu de place; par ailleurs, ce ne sont pas des entreprises comparatives tendant à la reconstruction au même titre que les ouvrages de phonétique ou de morphologie comparées, mais plutôt des recueils, parfois immenses, de faits parallèles puisés dans les langues attestées, en général les plus archaïques. Il n'est pas impossible que dans certains cas (et surtout dans le cas de l'indo-européen dont la famille comporte un grand nombre de langues littéraires très anciennes) on arrive à reconstituer avec un degré raisonnable de vraisemblance certains schémas de phrase fondamentaux; Delbrück, en 1878 déjà (cf. à ce sujet le résumé et les renvois bibliographiques de Lehmann 1993,189—191)avance l'hypothèse d'une position finale du verbe en indo-européen, sur la base de l'analyse d'un texte sanskrit archaïque; Wackernagel (1892) publie une longue étude pour établir une régularité connue jusqu'à nos jours comme «loi de Wackernagel», relative à la seconde position, dans la phrase, des éléments enclitiques; récemment, on assiste dans le domaine de la structure des phrases à des systématisations ambitieuses (cf. la célèbre tentative de Lehmann 1974), cependant la possibilité même de reconstruire la syntaxe d'une protolangue a pu être mise en doute (cf. par exemple Lightfoot 1980), et, même au niveau purement théorique, la question reste ouverte.

4. Problèmes relatifs aux langues ou protolangues

communes

Etant d o n n é que la m é t h o d e comparative est essentiellement destinée à constater et à interpréter les correspondances entre langues différentes afin d'établir les liens g é n é t i q u e s qui les unissent, la c o n c e p t i o n d e la langue c o m m u n e dont les

712

//.

Methodologie

modifications divergentes ont abouti aux langues apparentées - et que nous appelons par commodité protolangue - a toujours constitué un des problèmes clés de la grammaire comparée. Les difficultés se présentent sous plusieurs aspects: le problème se pose, premièrement, de la relation entre les formes reconstruites par comparaison et la réalité de la protolangue hypothétique; à un niveau plus radical, la question de l'existence même des protolangues non attestées peut se poser; enfin, dans les familles de langue à riches ramifications, on est en général amené à postuler des protolangues secondaires ou intermédiaires (p.ex., pour l'indo-européen, des protolangues hypothétiques dérivées comme le germanique commun, le slave commun etc.) ce qui fait surgir le problème des relations entre celles-ci. Dans le cas très particulier des langues romanes, le problème de la protolangue se présente sous un aspect qui demande un examen séparé. 4.1. Le problème de la réalité des formes reconstruites Après les résultats spectaculaires de la grammaire comparée au cours de la première moitié du XIX e siècle, de nombreux linguistes considéraient qu'en reconstruisant les formes de la protolangue on était en train de retrouver une langue dotée de tous les attributs d'une langue réelle. Comme, avant l'apparition de l'école des néogrammairiens, le sanskrit était encore considéré comme la plus archaïque des langues indo-européennes, donc le plus rapprochée de la protolangue, la plupart des formes reconstruites rappelaient plus ou moins des formes du sanskrit, ce qui donnait davantage encore un air de langue réelle à la protolangue hypothétique. Le linguiste dont l'œuvre synthétisa et couronna toute cette période, A. Schleicher offrit dans son Compendium der vergleichenden Grammatik der indogermanischen Sprachen (Schleicher 1861 - 1 8 6 2 ) des paradigmes entiers de la déclinaison et de la conjugaison de la protolangue et il eut le courage de composer, en langue indo-européenne, une petite fable (Schleicher 1868, réimprimée dans Lehmann/Zgusta 1979), intitulée Le mouton et les chevaux, afin de démontrer, comme il le dit luimême, qu'il était possible de composer des phrases cohérentes en indo-européen. Les modifications profondes qu'ont subies les conceptions concernant les caractéristiques de l'indo-européen, en quelques brèves années entre 1870 et 1880, ont suffi en elles-mêmes à ébranler cette certitude. Il fut prouvé que le vocalisme sanskrit, loin d'être archaïque, représente des décalages essentiels par rapport au système probable de l'indo-européen, ce qui «détrôna» le sanskrit et produisit des formes reconstruites fort différentes

de ce qu'elles avaient été quelques années plus tôt. Dans leur manifeste (cf. 2.3.2.), les néogrammairiens soulignent non seulement le caractère nécessairement hypothétique des formes reconstruites, mais encore la nécessité de ne procéder à la reconstruction que sur la base de méthodes et de principes éprouvés dans l'observation de langues et dialectes vivants (ce qui équivalait entre autres à exiger une application des résultats de la phonétique de l'époque). En renonçant à reconstituer l'indo-européen et en général les protolangues dans leur réalité immédiate et quasi matérielle, la grammaire comparée a pu s'engager dans la voie d'une analyse de plus en plus complexe, mais aussi de plus en plus abstraite, dans un certain sens algébrique des correspondances entre langues apparentées, à partir en particulier du célèbre Mémoire sur le système primitif des voyelles dans les langues indo-européennes de Saussure (1879). Au bout de quelques dizaines d'années - triomphales du point de vue de la nouvelle école - Meilleit dira (1903, 29): « . . . on ne possède pas l'indo-européen même, mais seulement des systèmes de correspondance qui en donnent indirectement une idée». L'opinion semble aujourd'hui excessive (et tout en étant typique, n'était pas générale à son époque). Il est sans doute fondamentalement vrai qu'une protolangue ne peut jamais être connue entièrement, puisque, d'abord, la reconstruction ne peut se fonder que sur ce qui existe ou a au moins laissé des traces dans les langues attestées de la famille: il n'y a aucun moyen de retrouver les éléments et les catégories perdues - si on ne possédait pas de textes latins, l'idée que donneraient les langues romanes de leur protolangue refléterait une image singulièrement appauvrie. En outre, les limitations de principe qui s'opposent vraisemblablement à une reconstruction adéquate de la syntaxe de la protolangue (cf. 3.2.5.) interdisent de toutes manières la reconstitution d'une grammaire complète. Enfin, dans le domaine crucial du phonétisme, les correspondances, en présentant un caractère nécessairement relationnel, dans un certain sens algébrique, ne permettent certainement pas de dépasser le niveau phonologique et d'arriver jusqu'aux réalisations. Compte tenu de ces limitations, il reste néanmoins la possibilité de reconstituer un système phonologique, de retrouver la structure de la morphologie flexionnelle, de réunir une quantité parfois imposante de lexèmes dans leur forme phonologiquement adéquate, et de retracer, éventuellement, quelques schémas de phrase typiques et fréquents. Cette opinion, qui pourrait être qualifiée de «réalisme limité» en ce qui concerne la validité et les possibilités des reconstructions, semble être implicite actuellement dans la majorité des recherches comparatives.

69. Vergleichende Sprachwissenschaft

4.2. La question de la réalité des protolangues L'existence même des protolangues, comme idiomes disparus de communautés ethniques préhistoriques n'a été mise en doute que rarement. Johannes Schmidt, contemporain de Schleicher et précurseur des néogrammairiens, a estimé le premier que l'indo-européen reconstruit était, considéré dans sa totalité, une fiction scientifique et non pas une entité historique, un „historisches Individuum" (Schmidt 1872, 31). C'était cependant plutôt une réaction contre l'assurance de Schleicher qu'une vue systématiquement exposée. Des doutes plus précis furent exprimés, au début de ce siècle et en particulier aux États-Unis par des ethnologues et linguistes s'occupant de langues amérindiennes, comme Franz Boas et son école, qui ont cru pouvoir constater que l'hypothèse d'une parenté génétique n'était pas nécessaire pour rendre compte de ressemblances structurales entre langues différentes: au cours de la coexistence des langues, leur superposition dans une même région, au cours des contacts historiques prolongés entre populations diverses, des emprunts de traits phonétiques et grammaticaux étaient possibles, aboutissant à des «parentés régionales», dues à des faits d'assimilation et de transfert culturels, à un processus désigné par le terme «acculturation». L'intervention la plus remarquable dans ce sens venait de Trubetzkoy (1939). Pour lui, des termes comme «indoeuropéen» étaient des expressions purement linguistiques, qui ne correspondaient pas à des «familles» et moins encore à des concepts ethniques, mais désignaient un ensemble de traits structuraux qui, séparément et dans d'autres combinaisons, se retrouvaient aussi dans des langues appartenant à d'autres groupes; une langue, en se modifiant, pouvait acquérir ou perdre l'ensemble caractéristique des traits qui définissent son appartenance à une catégorie comme «langue indoeuropéenne». Toutes ces critiques, malgré le poids de certains arguments, n'ont pas éliminé le concept de protolangue qui continue jusqu'à nos jours à être présente dans les recherches comparatives. La théorie d'une communauté linguistique disparue reste en effet l'hypothèse la plus cohérente et la plus économique pour rendre compte de l'existence de correspondances systématiques et étendues entre les éléments structurels et lexicaux de deux ou plusieurs langues. La compréhension de plus en plus nette, néanmoins, des contacts interethniques et de leurs suites linguistiques - emprunts véhiculés par des transferts culturels, échanges de langue par des communautés entières, phénomènes de pidginisation et de créolisation (—> 486-490) action des substrats (—* 97, 98) - a habitué les comparatistes à un maniement plus prudent du concept de la proto-

713

langue. Si le postulat de l'existence réelle de protolangues reste - parfois implicitement - une précondition de la recherche comparative, il est désormais inévitable de tenir compte non seulement du caractère nécessairement hypothétique, partiel et abstrait des connaissances que nous possédons à leur sujet, mais également du fait que toute protolangue devait avoir elle-même sa propre histoire interne, qu'elle devait tôt ou tard présenter un morcellement dialectal, qu'elle devait avoir sa propre préhistoire difficile à suivre et à reconstruire. Par ailleurs, les cas innombrables - observés à une époque historique et même actuellement - de mélange de populations, d'assimilation linguistique de peuples assujettis ou minoritaires, de mélanges de langue de types divers, témoignent indirectement du fait que la continuité linguistique, en elle-même peu rectiligne, qui existe entre protolangue et langues attestées ne reflète normalement aucune continuité de caractère ethnique. 4.3.

Relations entre

protolangues

4.3.1. Entre les protolangues considérées, du point de vue de la comparaison linguistique, comme les bases les plus anciennes qu'il soit possible de reconstituer, et les langues historiquement attestées qui en dérivent, on postule d'habitude l'existence de protolangues intermédiaires. Dans certains cas - celui du slave commun ou du germanique commun sont, dans le domaine indoeuropéen les exemples les plus évidents (abstraction faite naturellement du proto-roman, cf.4.4.1.) - il s'agit d'hypothèses assez fortes, pratiquement inévitables, qui seules rendent compte des similitudes très profondes qui relient les langues attestées du groupe; ainsi, le seul phénomène de la Lautverschiebung, base commune du consonantisme spécifique de toutes les langues germaniques, suffirait à prouver l'existence nécessaire d'une communauté linguistique germanique antérieure à la période des langues germaniques attestées. Dans d'autres cas, certains de ces paliers intermédiaires constituent plutôt des hypothèses de travail plus ou moins commodes, mais discutables. Ainsi, si l'existence d'une unité proto-italique ou d'une unité proto-celtique est presque certaine, l'hypothèse d'une unité italoceltique ne semble pas nécessaire pour rendre compte des quelques concordances entre langues italiques et celtiques. 4.3.2. L'hypothèse selon laquelle une protolangue «primaire» se scinde en plusieurs protolangues intermédiaires dérivées d'elle, aboutissant de leur côté par de nouvelles scissions soit à des langues attestées soit à des protolangues de troisième ordre et ainsi de suite, est souvent repré-

714

II.

Methodologie

sentée par un dessin schématique que l'on appelle d'après sa forme un «arbre généalogique». A. Schleicher (cf. 4.1.) a déjà représenté les relations dans la «famille» indo-européenne par un arbre généalogique fort complexe. Johannes Schmidt, réagissant contre la rigidité du schéma qui ne tenait compte d'aucune interaction «horizontale» entre dialectes, langues ou protolangues, lança sa célèbre „Wellentheorie" (cf. Schmidt 1872, 1 - 2 6 ) selon laquelle les modifications se propagent par ondes entre parlers voisins, il ne peut donc y avoir aucune séparation nette entre langues et dialectes, mais des transitions successives qui reflètent des changements se répandant à partir d'un centre, graduellement. En réalité, la „Wellentheorie", au moins aussi métaphorique que l'arbre généalogique, n'ayant jamais eu de développement systématique, n'a pas supplanté le vieux schéma de type dérivationnel. Si elle est souvent évoquée jusqu'à nos jours, c'est pour rappeler que l'arbre n'est qu'un schéma graphique commode qui ne représente qu'un élément de la réalité, et qui ne doit pas faire oublier les interactions multiples entre protolangues secondaires ou langues déjà séparées, mais voisines. 4.4. Le problème de la protolangue en linguistique romane Rejetant - après quelques flottements (cf. Rettig 1976) - la doctrine de François Raynouard (développée dans sa Grammaire comparée des langues de l'Europe latine, qui occupe le vol. 6 de Raynouard 1816-1821 [1966]) d'après laquelle les langues romanes remontent à une langue commune dont le reflet le plus proche est l'ancien provençal - Diez a constaté et prouvé dans sa Grammaire (cf. 2.2.7.) que la source commune des langues et dialectes romans est «la langue populaire latine tardive», non pas une langue spéciale mais une variante du latin. Or, puisque le latin lui-même est une langue parfaitement connue et abondamment documentée, cet état de choses place la linguistique romane dans une situation fort spéciale parmi les disciplines comparatives, car celles-ci sont normalement obligées d'opérer avec des protolangues non attestées. Cette situation spéciale se manifeste entre autres dans les problèmes relatifs aux tâches et aux possibilités de la reconstruction comparative en linguistique romane. 4.4.1. Etant donné la situation particulière des langues romanes, il existe en principe deux voies distinctes pour la reconstitution de leur protolangue: l'une est celle de la reconstruction comparative, comme pour les autres familles de langue, l'autre celle de l'analyse des textes latins dits vulgaires, qui reflètent les habitudes parlées des

couches populaires. Cette deuxième voie, après quelques tentatives peu systématiques, fut inaugurée par Hugo Schuchardt dans les trois volumes de son monumental Der Vokalismus des Vulgärlateins (1866—1868). Les recherches sur le latin vulgaire, notamment tardif, se constituèrent en une discipline active (—» 95, 2.2., 3.2.), mais il est vite apparu que les textes même les plus «vulgaires», tout en présentant des romanismes, des traits de caractère roman, ne laissent entrevoir qu'une variété de langue qui reste essentiellement latine. Cette expérience a fait naître une certaine méfiance à l'égard des textes dits vulgaires, et un néogrammairien comme MeyerLiibke affirme dans un article célèbre (MeyerLiibke 1888) que le latin vulgaire diffère essentiellement du latin écrit et ne peut être retrouvé que par la voie de la comparaison des langues romanes. Bien qu'il abandonne lui-même cette attitude tranchée, il affirmera plus tard encore (Meyer-Liibke 1901, 84) à propos de la variété du latin qui est à la base des langues romanes: „man darf es geradezu als eine wissenschaftliche Forderung bezeichnen, daß zunächst auf rein theoretischem Wege diese Form vom Romanischen aus erschlossen werde". Quelques dizaines d'années plus tard, fondant une rigoureuse méthodologie comparative sur des vues structuralistes dans la reconstitution de la protolangue, R. A. Hall reprendra le programme de Meyer-Liibke, en postulant un «proto-romance» reconstruit, distinct de toute variété écrite du latin ainsi que du latin «populaire». Vu l'importance de la question dans notre contexte, nous revenons aux développements récents en domaine roman dans le cadre d'une section spéciale (cf. 6.). Il semble cependant que, seule parmi toutes les disciplines comparatives, la linguistique romane possède la possibilité unique d'approcher la constitution même et les transformations de la protolangue par plusieurs voies - celle de l'analyse de textes existants, contemporains et proches de la protolangue, et celle de la comparaison - , d'utiliser ainsi deux méthodes qui peuvent se compléter et se contrôler, produire aussi conjointement des résultats encore imprévisibles; il serait sans doute regrettable que l'occasion ainsi offerte ne fût pas systématiquement exploitée. 4.4.2. Il est à retenir que, seule parmi toutes les disciplines comparatives, la linguistique romane opère une coupure complète au niveau de sa protolangue, sans pénétrer plus loin dans le passé, bien qu'en principe, le latin étant une langue indo-européenne de type plutôt archaïque, une insertion plus organique dans la linguistique indo-européenne ait été possible. Cette retenue particulière ne s'explique pas uniquement par des raisons pratiques: elle tient au caractère

69. Vergleichende Sprachwissenschaft

fermé et méthodologiquement spécifique de la discipline. 5. La grammaire comparée et les courants de la linguistique au XXe siècle Au cours des dernières décennies, la méthode comparative s'est enrichie et diversifiée grâce à l'apport de plusieurs innovations théoriques et méthodologiques. Les plus importantes seront rapidement indiquées. 5.1. Saussure a déjà exprimé l'exigence de considérer les unités phoniques d'une langue reconstruite comme des entités différentielles, plutôt que de vouloir les caractériser dans leur «qualité positive» (Saussure 1916,303). Les écoles phonologiques - l'école de Prague aussi bien que la phonologie bloomfieldienne - ont bientôt vu appliquer leurs enseignements aux problèmes comparatifs et, plus généralement, historiques. La compréhension du fait que les unités phoniques reconstruites se trouvent au niveau d'abstraction des phonèmes, entraînait des tentatives destinées à examiner la cohérence phonologique des systèmes reconstruits; des principes d'explication de la phonologie diachronique ont été et sont encore couramment appliqués dans la reconstruction interne des processus évolutifs tout comme dans la reconstruction comparée (cf. Hoenigswald 1946, 1950, 1960, Haudricourt/Juilland 1949, Martinet 1955 - entre autres). Un exemple célèbre, relatif aux problèmes de la comparaison des langues romanes, est l'hypothèse à la fois discutable et brillante d'Haudricourt/Juilland (21970, 36-37), selon laquelle la monophtongaison de ae latin en e long et ouvert aurait provoqué une réorganisation de la chaîne des voyelles antérieures sur une base de quatre degrés d'aperture, alors que la monophtongaison en principe parallèle de au aurait été retardée par l'asymétrie des organes phonateurs (dans la série postérieure, la distinction phonologiquement valable de quatre degrés d'aperture serait relativement moins aisée); la latinité balkanique, isolée en principe de bonne heure du courant central de l'évolution, aurait gardé cet état de choses dans l'asymétrie de son système vocalique (quatre degrés dans la série palatale, trois dans la série vélaire). Les considérations phonologiques sont souvent reliées à des arguments typologiques (cf. 5.2.). 5.2. C'est par le biais de la typologie des systèmes phonologiques que Jakobson (1962), remettant en cause certaines reconstructions traditionnelles comme phonologiquement improbables, a préconisé dans une célèbre conférence l'introduction d'une approche typologique dans la grammaire comparée. Il souligne notamment que l'hypothèse courante concernant le système des occlu-

715

sives indo-européennes (qui consisterait d'une série sourde, d'une série sonore et d'une série sonore aspirée, donc p. ex. p, b, bh etc.) est phonologiquement improbable, un système phonologique d'une certaine stabilité exigerait en effet la présence d'une opposition sourde-sonore dans le cas des aspirées également. Cet appel fut bientôt suivi d'importants travaux, dans le domaine notamment de la phonétique comparée de l'indoeuropéen, aboutissant à un système d'occlusives qui comprenait des occlusives «glottalisées»; tout cela conduirait à une révision profonde de nombreux raisonnements historiques et étymologiques (cf. surtout Hopper 1973, Gamkrelidze/Ivanov 1973, par contre, entre autres Szemerényi 3 1989, 159-162). C'est par l'application de catégories typologiques qu'a été tentée la reconstruction de la syntaxe indo-européenne (Lehmann 1974, cf. aussi, entre autres, Lehmann 1978). Une typologie plus complexe a été appliquée à l'étude de la préhistoire de la protolangue elle-même (cf. K. H. Schmidt 1980). 5.3. Il y a eu d'autres innovations méthodologiques, apparemment moins réussies et moins durables. Ainsi, la glottochronologie, une branche de la statistique lexicale, fondée par M. Swadesh (cf. Swadesh 1951), s'est proposé pour tâche d'aboutir à une chronologie absolue des processus évolutifs sur la base du calcul du taux de déperdition du fonds lexical hérité. La méthode a suscité de vives discussions, mais n'a pas produit de résultat consistant (v.p. ex. l'analyse des résultats dans Bergsland/Vogt 1962). 6.

La grammaire comparée dans la linguistique romane actuelle

6.1. À plus d'une reprise (cf. plus haut 2.2.7., 2.3.5., 3.1.1.1., 3.2.3.3., 4.4.) nous avons mis en relief le cas particulier de la linguistique romane au sein des disciplines comparatives. Dès le début - plus exactement dès la parution de la grammaire de Diez (1836-1843, cf. plus haut 2.2.7.) - le recours à la méthode comparative présentait, en linguistique romane, des modalités d'application caractéristiques. En effet, dans la majorité des cas et dans les domaines les plus divers de la structure linguistique et du lexique, la tâche de la reconstruction d'une protolangue n'a été pour la linguistique romane qu'un tâche occasionnelle et secondaire, pour la simple raison que cette protolangue - l'usage courant, non-littéraire de la masse des latinophones - est, dans ses traits essentiels, connu et même décrit. Les traits reconstruits de cette protolangue coïncidaient en général avec le témoignage des textes, interprété avec la critique qui s'impose. Comme le dit Lausberg

716

II. Methodologie

( 3 1969, 67) „Der Befund der roman. Sprachen stimmt mit den antiken Zeugnissen vulgärer Sprachform deutlich genug überein, um deren Kontinuität zum Romanischen sicherzustellen". Dans ces conditions, une démarche purement ascendante, rétrospective, allant des formes récentes vers un stade passé, hypothétique, ne s'imposait depuis Diez que pour certains problèmes spécifiques, pour certains détails que la graphie latine ne permettait pas d'entrevoir, ou pour certaines étymologies difficiles et contestées - dans la plupart des cas, il était plus économique et plus informatif de poursuivre le développement allant du latin, du soi-disant latin vulgaire, vers les formes romanes. C'est déjà la manière dont a procédé, dans sa fondamentale grammaire comparée, Meyer-Lübke (1890—1902), et c'est la méthode d'exposition usuelle de la plupart des manuels: les procédés heuristiques propres à la méthode comparative se présentent presque toujours intégrés à une démarche historique qui suit la marche du temps, et qui se fonde sur une analyse linguistique des documents disponibles. C'est sans doute un peu regrettable: le non romaniste distingue difficilement ce que nous savons grâce aux particularités du latin tardif et ce que nous postulons sur la base des méthodes comparatives ( - » 95, 3.2.4.1.; 103, 1.3.2. pour l'emploi simultané des deux approches dans la reconstruction du vocalisme «vulgaire», cf. aussi, pour le m ê m e problème, H e r m a n 1985). 6.2. U n e nette prise de conscience de ce caractère «hybride» de la pratique en linguistique romane a été exprimée par l'italianiste et romaniste américain R. A . Hall, dans son article programmatique (1950), où il préconise une application conséquente de la technique comparative aux faits romans, en profitant des résultats méthodologiques des méthodes descriptives structuralistes. Son manuel en trois volumes, intitulé Comparative Romance Grammar (1974—1983), constitue la réalisation de ce programme dans le domaine de la phonétique - la partie la plus élaborée et la plus instructive - et celui de la morphologie. L'intérêt particulier de l'ouvrage consiste dans le tableau même qu'il donne du «Proto-Romance», ou plutôt des protoromans, car, pour l'auteur, le proto-roman de base, langue sœur du latin littéraire (les deux étant issus d'après lui du latin tout court) se scinde, au fur et à mesure de son développement, en paliers chronologiques intermédiaires - le premier à se séparer du tronc commun serait le palier qui servirait de base au sarde et à certains dialectes d'Italie du Sud, le «proto-galloroman» étant par contre le produit d'un embranchement bien plus tardif.

6.3. E n Europe, l'exigence de reconstruire le protoroman grâce à la démarche comparative, donc en partant des formes et des constructions romanes, en faisant abstraction du latin écrit, est représentée dans sa forme la plus conséquente par Robert de Dardel et quelques-uns de ses collaborateurs. Déjà présente dans la thèse de cet auteur Le parfait fort en roman commun (1958), l'approche est développée et explicitée dans une série d'ouvrages, parmi lesquels on évoquera l'esquisse sur les subordonnants du roman commun (1983) et la récente synthèse théorique, comportant des chapitres sur l'ordre des termes dans les subordonnées et sur la place des pronoms régimes atones combinés (1996). Dans la perspective de cet auteur, le protoroman est une langue hypothétique, reconstruite à partir des données des langues romanes, et qui correspond comme «langue» au niveau «parole» de la tradition orale; elle présentait des variétés régionales, socio-culturelles et des étapes de développement chronologique. L'auteur cherche à profiter de nombreuses innovations de la linguistique contemporaine, fonctionnelle et structurale; par ailleurs, il écarte systématiquement tout recours à la tradition documentaire du latin, ce qui conduit à des conclusions souvent très inattendues dans les domaines de la morpho-syntaxe et celui de l'ordre des termes - domaines dont l'analyse comparée manque de toutes manières d'une tradition méthodologique éprouvée. 7. Bibliographie

sélective

Arens, Hans, Sprachwissenschaft. Der Gang ihrer Entwicklung von der Antike bis zur Gegenwart, Freiburg/ München, Alber, 2 1969. Bergsland, Knut/Vogt, Hans, On the Validity of Giottochronology, Current Anthropology 3 (1962) 115-153. Boas, Franz (ed.), Handbook of American Indian Languages, Parts 1 - 3 , Washington, D . C., Smithsonian Inst., Bureau of American Ethnology, 1911-1934. Bopp, Franz, Über das Konjugationssystem der Sanskritsprache in Vergleichung mit jenem der griechischen, lateinischen, persischen und germanischen Sprachen, Frankfurt a . M . , Andreäische Buchhandlung, 1816. Bopp, Franz, Vergleichende Grammatik des Sanskrit, Zend, Griechischen, Lateinischen, Litthauischen, Altslavischen, Gothischen und Deutschen, Berlin, Dümmler, 1833-1852. Bopp, Franz, Analytical Comparison of the Sanskrit, Greek, Latin and Teutonic Languages, shewing the Original Identity of their Grammatical structure, ed. E. F. Κ. Koerner, Amsterdam, Benjamins, 1974. Brugmann, Karl/Delbrück, Berthold, Grundriss der vergleichenden Grammatik der indogermanischen Sprachen, 5 vol., Straßburg, Trübner, 1886-1900. Danesi, Marcel, Latin vi. Romance in the Middle Ages: Dante's D e vulgari eloquentia revisited, in: Wright,

69. Vergleichende Sprachwissenschaft R o g e r ( e d . ) , Latin and the Romance Languages in the Early Middle Ages, L o n d o n / N e w Y o r k , R o u t l e d g e , 1991,248-258. D a r d e l , R o b e r t d e , Le parfait fort en roman commun, G e n è v e , D r o z , 1958. D a r d e l , R o b e r t d e , Esquisse structurale des subordonnants conjunctionnels en roman commun, Genève, D r o z , 1983. D a r d e l , R o b e r t d e , À la recherche du protoroman, Tüb i n g e n , N i e m e y e r , 1996. D i e z , Friedrich, Grammatik der romanischen Sprachen, Bonn, Weber, 1836-1843. G a m k r e l i d z e , T h o m a s V./Ivanov, Vyatcheslav V., Sprachtypologie und die Rekonstruktion der gemeinindogermanischen Verschlüsse, Phonetica 27 (1973), 150-156. G r a m m o n t , M a u r i c e , Traité de phonétique, Paris, D e l a grave,1933. G r i m m , J a k o b , Deutsche Grammatik, G ö t t i n g e n , Dieterich, 1819 (vol. 1 2 1822) —1837. G y a r m a t h i , S a m u e l , Affinitas linguae Hungaricae cum Unguis Fennicae originis grammatice demonstrata, G ö t t i n g e n , Dieterich, 1799. H a a s , M a r y , The Prehistory of Languages, T h e H a g u e / Paris, M o u t o n , 1969. Hall j r . , R o b e r t Α . , The Reconstruction of Proto-Romance, L a n g u a g e 26 (1950), 6—27. Hall j r . , R o b e r t A . , Comparative Romance Grammar, 3 vol., New York/Oxford/Amsterdam, Elsevier, 1974-1983. H a u d r i c o u r t , A n d r é F./Juilland, A l p h o n s e G . , Essai pour une histoire structurale du phonétisme français, Paris, Klincksieck, 1949 (La Haye/Paris, M o u t o n , 2 1970). H e r d e r , J o h a n n G o t t f r i e d , Sämtliche Werke, Berlin, Weidmann, 1877-1913. H e r m a n , J o s e p h , La différenciation territoriale du latin et la formation des langues romanes, ACILPR XVII:2, 1985,15-62. H o e n i g s w a l d , H e n r y M . , Sound Change and Linguistic Structure, L a n g u a g e 22 (1946), 1 3 8 - 1 4 3 . H o e n i g s w a l d , H e n r y M . , The Principal Step in comparative Grammar, L a n g u a g e 26 (1950), 3 5 7 - 3 6 4 . H o e n i g s w a l d , H e n r y M . , Language change and Linguistic Reconstruction, Chicago (111.), T h e University of Chicago Press, 1960. H o p p e r , Paul J . , Glottalized and Murmured Occlusives in Indo-Europoean, Glossa 7 (1973), 1 4 1 - 1 6 6 . H u m b o l d t , Wilhelm v o n , Über die Verschiedenheit des menschlichen Sprachbaues und ihren Einfluß auf die geistige Entwicklung des Menschengeschlechtes, Berlin, Königliche A k a d e m i e d e r W i s s e n s c h a f t e n , 1836. I o r d a n , I o r g u / B a h n e r , W e r n e r , Einführung in die Geschichte und Methoden der romanischen Sprachwissenschaft, Berlin, A k a d e m i e , 1962. J a k o b s o n , R o m a n , Typological Studies and their Contribution to Historical Comparative Linguistics, in: id., Selected Writings, vol. 1, T h e H a g u e / P a r i s , M o u t o n , 1962,523-532. J o n e s , William, The works of Sir William Jones with the Life of the Author by Lord Teignmouth, ed. John S h o r e , L o n d o n , Stockwell, 1807. L a u s b e r g , H e i n r i c h , Romanische Sprachwissenschaft, vol. 1: Einleitung und Vokalismus, Berlin, d e G r u y 3 t e r , 1969. L e h m a n n , W i n f r e d P . , Proto-Indo-European Syntax, A u s t i n ( T e x . ) , University of T e x a s Press, 1974.

717

L e h m a n n , W i n f r e d P., The great underlying groundplans, in: id. ( e d . ) . Syntactic Typology, A u s t i n , University of Texas Press, 1978. L e h m a n n , W i n f r e d P., Theoretical Bases of Indo-European Linguistics, London/New York, Routledge, 1993. L e h m a n n , W i n f r e d P . / Z g u s t a , Ladislav, Schleicher's Tale after a Century, in: B r o g y a n n i , Bela ( e d . ) , Festschrift für Oswald Szemerényi, Amsterdam, Benjamins, 1 9 7 9 , 4 5 5 - 4 6 6 . Lightfoot, D a v i d , On Reconstructing a Proto-Syntax, in : R a m a t , Paolo ( e d . ) , Linguistic Reconstruction and Indo-European Syntax, Proceedings of the Colloquium of the „Indogermanische Gesellschaft", Amsterdam, Benjamins, 1980,27-45. M a r t i n e t , A n d r é , Économie des changements phonétiques, B e r n , F r a n c k e , 1 9 5 5 . Meillet, A n t o i n e , Introduction à l'étude comparative des langues indo-européennes, Paris, H a c h e t t e , 1903. Meillet, A n t o i n e , La méthode comparative en linguistique historique, Oslo/Paris, A s c h e h o u g / C h a m p i o n , 1925. M e y e r - L ü b k e , Wilhelm, Die lateinische Sprache in den romanischen Ländern, in: G r ö b e r , G u s t a v ( e d . ) , Grundriss der romanischen Philologie, vol. 1, Straßburg,Trübner, 1888,351-382. M e y e r - L ü b k e , Wilhelm, Grammatik der romanischen Sprachen, 4 vol., Leipzig, Reisland, 1890—1902. M e y e r - L ü b k e , Wilhelm, Einführung in das Studium der romanischen Sprachwissenschaft, H e i d e l b e r g , Winter, 1901. Miklosich, F r a n z , Vergleichende Grammatik der slavischen Sprachen, W i e n , B r a u m ü l l e r , 1 8 5 2 - 1 8 7 6 . Osthoff, Hermann/Brugmann, Karl, Morphologische Untersuchungen auf dem Gebiete der indogermanischen Ursprache, vol. 1, Leipzig, Hirzel, 1878. R a s k , R a s m u s , Undersögelse om det gamie nordiske eller islandske sprogs oprindelse, K j ö b e n h a v e n , Gyld e n d a l , 1818. R a y n o u a r d , François, Choix des poésies originales des troubadours, Paris, s . e . , 1816—1821 (réimpression O s n a b r ü c k , Biblio-Verlag, 1966). Rettig, W o l f g a n g , Raynouard, Diez und die romanische Ursprache, in: N i e d e r e h e , H a n s - J o s e f / H a a r m a n n , H a r a l d ( e d d . ) , In Memoriam Friedrich Diez, A m s t e r d a m , B e n j a m i n s , 1976,247—273. Sajnovics, J á n o s , Demonstratio idioma Ungarorum et Lapponum idem esse, T y r n a v i a e , Soc. Iesu, 1770. Saussure, F e r d i n a n d d e , Mémoire sur le système primitif des voyelles dans les langues indo-européennes, Leipzig, V i e w e g , 1878/1879. Saussure, F e r d i n a n d d e , Cours de linguistique générale, Paris, P a y o t , 1916. Schlegel, Friedrich von, Über die Sprache und Weisheit der Indier. Ein Beitrag zur Begründung der Althertumskunde, H e i d e l b e r g , M o h r u . Z i m m e r , 1808. Schleicher, A u g u s t , Compendium der vergleichenden Grammatik der indogermanischen Sprachen, Weim a r , B ö h l a u , 1861/1862. Schleicher, A u g u s t , Eine fabel in indogermanischer Ursprache, K u h n u n d Schleichers Beiträge z u r vergleic h e n d e n S p r a c h f o r s c h u n g 5:2 (1868), 2 0 6 - 2 0 8 . Schmidt, J o h a n n e s , Die Verwandtschaftsverhältnisse der indogermanischen Sprachen, W e i m a r , B ö h l a u , 1872. Schmidt, Karl H o r s t , Zur Typologie des Vorindogermanischen, in: R a m a t , Paolo ( e d . ) , Linguistic Reconstruction and Indo-European Syntax. Proceedings of

718

II

Methodologie

the Colloquium of the „Indogermanische Gesellschaft", Amsterdam, Benjamins, 1980,91 — 112. Schuchardt, Hugo, Der Vokalismus des Vulgärlateins, 3 vol., Leipzig, Teubner, 1866—1868. Sievers, Eduard, Grundzüge der Phonetik, Leipzig, Breitkopf u. Härtel, 2 1881. Swadesh, Morris, Diffusional Cumulation and archaic resìdue as historic explanation, Southwestern Journal of Anthropology 7 (1951) 1 - 2 1 . Szemerényi, Oswald, The New Look of Indo-European - Reconstruction and Typology, Phonetica 17 (1967), 65-99. Szemerényi, Oswald, Einführung in die vergleichende Sprachwissenschaft, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 3 1989.

Trubetzkoy, Nicolais., Gedanken über das Indo-germanenproblem, Acta Linguistica 1 (1939), 8 1 - 8 9 . Verner, Karl, Eine Ausnahme der ersten Lautverschiebung, ZfVS 23 (1877), 9 7 - 1 3 0 . Wackernagel, Jakob, Über ein Gesetz der indogermanischen Wortstellung, IF 1 (1892), 3 3 3 - 4 3 6 . Wilbur, Terence Η., The Lautgesetz-Controversy: a Documentation, Amsterdam, Benjamins, 1977. Zeuss, Johann Caspar, Grammatica celtica, e monumentis vetustis tam hibernicae linguae quam britannicae dialecti, cambricae, cornicae, amoricae, nec non e gallicae priscae reliquiis, Leipzig, Weidmann, 1853.

70. Sprachtypologie

secondaire se référant à la présence ou absence d'articles. Girard part de l'idée déjà traditionnelle (elle remonte à la philosophie scolastique) d'un «ordre naturel», c'est-à-dire d'une séquence logique des éléments dans la phrase, séquence indépendante des variations des langues particulières. Une langue donnée peut être le reflet fidèle de cette séquence logique ou bien construire ses phrases selon le seul «feu de l'imagination». Les langues du premier type sont appelées «analogues», celles du second «transpositives» (Girard 1747, 23s.; voir aussi Monreal-Wickert 1977, 54s.). C'est donc une typologie positionnelle; en termes modernes, le type SVO («analogue») s'oppose à tout le reste («transposition» des universaux de la raison). D'une autre perspective, il s'agit d'une typologie binaire : elle définit les deux pôles d'une opposition. Ce n'est que l'introduction d'un critère secondaire qui contraint l'auteur à postuler un troisième type intermédiaire entre les deux pôles: il observe que les langues analogues ont un article (français, italien) alors que les transpositives d'ordinaire n'en ont pas (latin). Mais la corrélation entre les deux critères n'est pas absolue: il y a des langues qui, tout en possédant des articles, n'en sont pas moins transpositives (grec)! Girard les nomme «amphilogiques». Ceci montre à l'évidence les difficultés auxquelles se heurte nécessairement toute classification fondée sur plus d'un critère: ces critères ne coïncidant pas toujours, la classification cesse d'être exclusive et binaire; il faut admettre des types «mixtes». Toute la problématique de la classification typologique des langues se trouve déjà dans cette première ébauche (voir 2.1.).

Typologie linguistique 1. 2. 3. 4.

1.

Aperçu historique Quelques problèmes fondamentaux Éléments d'un modèle typologique Bibliographie sélective

Aperçu

historique

1.1. En bonne logique, on devrait aborder le sujet par une définition systématique répondant à la question: «qu'est-ce que la typologie linguistique?» En fait, il n'est pas aisé de donner à cette question une réponse satisfaisante, vue la variation considérable qu'a subie ce concept au cours de son histoire. La typologie linguistique est une discipline en quête d'elle-même, et c'est peut-être en ceci que réside son essence. En tout cas, l'approche historique s'impose; car la typologie, c'est tout d'abord ce qu'ont fait les typologues. Il y a une seconde raison pour laquelle il nous semble préférable de commencer par un aperçu historique. À ses débuts, la typologie linguistique est intimement liée à l'analyse linguistique de quelques langues romanes. Elle est née en France, et bien qu'ultérieurement elle se soit développée surtout dans les pays germaniques et slaves, c'est son origine qui l'a façonnée. 1.2. Pendant longtemps, on a fait commencer la typologie linguistique avec les romantiques allemands (les frères Schlegel, W. v. Humboldt). Depuis les recherches de Coseriu et de ses disciples, on sait qu'en réalité elle a ses racines dans les écrits des grammairiens-philosophes du siècle des lumières. Gabriel Girard, l'auteur bien-connu des Synonymes français (1718), a été le premier à proposer une classification des langues selon des critères structuraux. Il en établit deux: un critère primaire qui concerne l'ordre des mots, et un

Joseph Herman, Venise

A l'origine de la typologie linguistique se situe la comparaison entre le latin et les langues romanes, en particulier le français. Par là, deux langues sont confrontées qui, tout en restant étroitement liées dans le contexte sociolinguistique des 17e et 18e siècles, offrent à la réflexion du

70. Sprachtypologie

linguiste d'importants matériaux, grâce à la différence profonde qui les sépare. C'est du contraste entre ces deux types linguistiques, expérience primaire de toute personne cultivée (c'est-à-dire, latinisée) que partent les analyses de la diversité linguistique en général. En ce sens, Girard est un héritier direct de la tradition qui mène de la Minerva de Sanctius (1587) à la Grammaire générale et raisonnée de Port Royal (Arnauld/Lancelot 1660). Cette tradition sera poursuivie, avec des modifications de détail mais sans rupture de continuité, par les encyclopédistes, surtout Beauzée, et d'autres linguistes du 18e et encore du 19e siècle. 1.3. Il est bien connu que la découverte du sanscrit par Sir William Jones a joué un rôle capital dans l'avènement du paradigme historique aux sciences du langage. Ce qui est peut-être moins connu, c'est que dans l'évolution de la comparaison typologique le rôle du sanscrit n'a pas été moins décisif. Ce qui compte dans ce contexte, ce n'est pas la parenté génétique, mais plutôt le fait que le sanscrit représente le modèle même du type linguistique que l'on connaissait, sous une forme moins parfaite et moins accusée, comme celui des langues classiques: le type flexionnel. En même temps, l'horizon linguistique s'élargit considérablement: on commence à se faire une idée plus nette de langues telles que le chinois; on se met à étudier l'ancien provençal et on découvre ainsi le devenir historique de la famille linguistique romane. C'est ainsi que Friedrich Schlegel sera le premier à esquisser une typologie morphologique: prenant le chinois d'un côté, le sanscrit de l'autre comme les extrêmes délimitant une échelle de réalisations intermédiaires, il arrive au postulat d'une typologie qui est, elle aussi, essentiellement binaire et fortement idéalisée: la «flexion» est considérée comme un principe organique et créateur, alors que l'«affixation» (appelée plus tard «agglutination») est reléguée au rang d'un principe purement mécanique (F. Schlegel 1808). Une décennie plus tard, son frère August Wilhelm découvre, en étudiant la langue des troubadours dans les œuvres de Raynouard, que le type flexionnel lui-même n'est ni unitaire ni immuable: passant du latin aux langues romanes, on assiste au changement d'un système synthétique à un système analytique. Dans son livre de 1818, A. W. Schlegel est le premier à appliquer aux langues romanes la nouvelle méthode historico-comparative, et c'est ainsi que cette publication est considérée depuis toujours comme le point de départ de la philologie romane au sens moderne; d'autre part, il est intéressant de remarquer que cette œuvre même est essentiellement typologique: A. W. Schlegel y apparaît comme le fondateur de la typologie diachronique. La com-

719

paraison génétique et la comparaison structurale ont la même origine. C'est le sanscrit qui a illuminé d'un jour nouveau le provençal et les autres langues romanes: d'une part, il a fait découvrir la parenté indo-européenne, notion qui sera appliquée à son tour aux relations latino-romanes; d'autre part, il a servi également de toile de fond qui fait ressortir, avec une netteté inconnue jusqu'alors, les propriétés typologiques des langues romanes. Au début du 19e siècle, l'évolution de la philologie romane et celle de la typologie linguistique vont de pair. 1.4. Pour les frères Schlegel, comme pour Girard, l'analyse linguistique que nous appellerions «typologique» (le terme n'était pas encore en usage, voir ci-dessous 1.5.) a pour but avant tout une classification des langues: selon leurs structures, les langues devraient se laisser subdiviser en espèces. Cette finalité, si elle n'est pas absente des réflexions de Wilhelm von Humboldt, y apparaît sous une forme beaucoup plus nuancée. A plusieurs reprises, il prend position contre l'idée qu'une langue n'appartient qu'à un seul type: pour lui, la flexion et l'agglutination, les deux principes fondamentaux établis par F. Schlegel, sont toujours co-présentes. Toutes les langues sont mixtes: „Daher ist mir auch keine Sprache rein, alle, die wir kennen, sind schon gemischt" (cité d'après Leitzmann 1908, 196). Ce qui varie, c'est la composition du mélange; pour Humboldt, les différences sont graduelles, et non pas exclusives (voir aussi les lettres à A. W. Schlegel du 1/ 11/1821 et du 30/12/1822, Leitzmann 1908, 32 et 115s.). Dans cette controverse entre Humboldt et Schlegel se dessinent des problèmes fondamentaux: une typologie linguistique doit-elle aboutir à une classification des langues ou a-t-elle d'autres finalités? S'agit-il de trouver le critère de base unique, celui qui détermine la structure d'une langue toute entière, ou bien la solution consistet-elle dans la caractérisation multiple par des critères divers? À de telles questions, on ne trouve pas dans l'œuvre immense de Humboldt des réponses faciles et univoques. Le raisonnement assez simpliste des premiers typologues cède la place, chez lui, à une pensée infiniment souple et nuancée. S'il part, lui aussi, d'une bipolarité entre flexion et agglutination, il ne le fait pas sans réserves et modifications. Le fait qu'il a ajouté à la liste des types l'«isolation» et ['«incorporation» („Einverleibung") est bien connu, mais là ne réside pas son apport le plus significatif. Humboldt n'oublie jamais que chaque langue est un organisme individuel. Ce qui l'intéresse, c'est surtout la physionomie inconfondable des langues particulières qui, toutes ensemble et chacune à sa façon, réalisent le langage de l'humanité. Sa réflexion, d'une étonnante modernité, vise à l'unité

720

II.

Methodologie

dans la diversité, ou autrement dit, à la diversité dans laquelle se manifeste une unité profonde. Le «type», pour lui, c'est plutôt l'individualité d'une langue, l'idée de sa cohérence intérieure, „denn einen Concretions- oder Congelations- oder Krystallisationspunkt muß es für jede Sprachindividualität geben" (Leitzmann 1908, 196). Les termes proprement typologiques sont pour lui de simples outils de description: „Zwar gebraucht er die Termini, die sich ohne weiteres empfohlen haben: isolierend, flektierend, agglutinierend, einverleibend; aber er sagt ausdrücklich und mehrmals, daß sich solche Züge nebeneinander in einer Sprache finden. Er dachte nicht daran, mit diesen Termini einheitlichen Typen zu bezeichnen" (Lewy 1951, cité d'après 1961, 15). Sa typologie, s'il est légitime de la nommer ainsi, vise bien au-delà d'un simple étiquetage. Il est impossible, dans les limites étroites de cet article, de discuter en détail la contribution, capitale, de Humboldt à la typologie linguistique. Les problèmes qu'on vient d'évoquer seront repris cidessous (voir 2.1.-3.). Ici, il ne reste qu'à souligner l'actualité permanente de Humboldt dans toute discussion sur la typologie. 1.5. Comme on l'a montré, la typologie du siècle des lumières était positionnelle ; son objet principal était l'ordre des mots. Chez les romantiques allemands, l'intérêt se déplace et se concentre sur la structure du mot lui-même; la typologie devient morphologique. Tout au long du 19e siècle, cette tendance a été prédominante; la typologie s'est développée, pour l'essentiel, selon les lignes tracées par les Schlegel et Humboldt. Parmi les contributions qui jalonnent cette évolution, ne citons que les plus importantes: August Schleicher (1850), Heymann Stein thai (1860), Georg von der Gabelentz (1891) et Nikolaus Finck (1901 et 1909). Par l'accumulation de données précises sur un nombre toujours croissant de langues, les bases empiriques de la typologie gagnent en ampleur et en solidité. Les schémas binaires des débuts cèdent la place à des constructions plus élaborées: on distingue jusqu'à onze types différents, mais leurs désignations et définitions varient d'un auteur à l'autre. Dès les débuts, il a été question de «types», mais ce n'est que Gabelentz qui donne à la discipline le nom de «typologie»: „welcher Gewinn wäre es . . . , wenn wir einer Sprache auf den Kopf zusagen dürften : Du hast das und das Einzelmerkmal, folglich hast du die und die weiteren Eigenschaften und den und den Gesammtcharakter! - wenn wir, wie es kühne Botaniker wohl versucht haben, aus dem Lindenblatte den Lindenbaum construiren könnten. Dürfte man ein ungeborenes Kind taufen, ich würde den Namen TYPOLOGIE wählen" (1891, 481).

La typologie morphologique s'est développée indépendamment de la linguistique historicocomparative; mais le 19e siècle est l'époque de l'historisme triomphant, et ainsi il n'est pas étonnant de voir se combiner la comparaison structurale avec des considérations d'ordre historique. L'histoire n'est pas conçue comme une succession neutre de faits, mais comme une évolution vers des formes de plus en plus parfaites. C'est l'idée du progrès qui est centrale: on ne se borne pas à comparer, on émet des jugements de valeur. De F. Schlegel à Finck, la typologie est mise au service de ce que Gabelentz a baptisé „Sprachwürderung" (= „Werthsbestimmung", 1891, 387). Schleicher, qui a appliqué le darwinisme à la linguistique, met en parallèle l'évolution biologique et le développement des langues: „Ebenso wie die Naturwesen bilden . . . auch die Sprachen eine Stufenreihe" (1850, 4). Dans l'évolution qui, selon lui, commence par le type isolant et se poursuit par le type agglutinant, le type flexionnel de l'indo-européen ancien apparaît bien sûr comme le point culminant! Schleicher est assez honnête, cependant, pour reconnaître les difficultés évidentes auxquelles se heurte, dans ces conditions, l'appréciation de langues telles que l'anglais et le chinois. - Pour Steinthal, la notion de base est la forme: les langues «sans forme», inférieures, sont opposées aux langues «formées» qui représentent un stade plus avancé. - L'argumentation de Gabelentz est plus nuancée. Il minimise l'importance de la distinction entre flexion et agglutination; pour lui, il y a une continuité historique entre les deux: „Die Flexion im indogermanischen Sinne [ist] nur eine weit vorgeschrittene Agglutination. So sind wir wieder um einen Dualismus ärmer, d. h. um eine wissenschaftliche Einsicht reicher" (1891, 351). Il relativise les jugements de valeur et écrit même : „Jede Sprache ist relativ vollkommen" (1891, 393); et pourtant, ceci ne l'empêche pas d'affirmer une page plus loin que le sens de la forme est plus développé dans la race indo-européenne que dans les autres! - La rupture définitive avec cette tradition du 19e siècle se laisse observer chez Finck: dans sa contribution de 1901, les langues indo-européennes apparaissent encore comme des „Höchstsprachen"; par contre, l'ouvrage de 1909 suit une orientation purement structurale, les jugements de valeur sont absents. - Dans la typologie du 20e siècle, le fait que toutes les langues se valent est désormais une vérité acquise (voir Sapir 1921/1961,29). 1.6. Plus récemment, la typologie morphologique s'est développée surtout dans les pays de l'Europe de l'Est. C'est là qu'abondent encore les travaux inspirés des problèmes posés au siècle dernier (ce qui ne veut pas dire, évidemment, que de tels travaux soient à considérer comme

70. Sprachtypologie

surannés!). Bien sûr, il y a des orientations nouvelles nombreuses. Dans ce contexte, nous nous limitons à citer quelques noms: la typologie syntaxique du groupe de Leningrad (Khrakovskij), des typologies diachroniques comme celles de Guchman (1981) et Saradzenidze (1982); ou enfin les approches d'une typologie sémantique, tellement différentes, de Gorodeckij (1969), de Kacnel'son (1972) et de Klimow (1983). Nonobstant, la discussion reste encore concentrée, dans une large mesure, sur les thèmes et les notions de la typologie «classique». Dans la linguistique soviétique, l'auteur le plus représentatif de cette ligne de recherche est Boris Uspenskij. Il continue à utiliser les termes de base traditionnels, mais il renverse en quelque sorte leur ordre ancien. Alors qu'au siècle dernier le type isolant était considéré comme le plus primitif, c'est lui maintenant qui est à la base de tout le système. S'il y a quelque chose comme une structure profonde universelle par rapport à laquelle on peut «évaluer» («ocenivat», 1965 , 42; 1968, 57) l'écart des langues individuelles, c'est bien le type isolant qui en constitue l'approximation la plus adéquate; il sert d'«étalon» («jazyk-ètalon») dans la construction d'une grammaire universelle (1965,59; 1968,77). Parmi les innovateurs de la typologie traditionnelle, une place d'honneur revient à Vladimir Skalicka, de l'École de Prague. Sa contribution principale consiste dans l'idée que les types sont des «constructions idéalisées». Pour lui, le type est à concevoir comme un faisceau de propriétés qui se favorisent mutuellement. Par exemple, il n'y a pas de langues flexionnelles «pures», mais on peut postuler un type flexionnel idéalisé qui se laisse caractériser par un ensemble de certains traits distinctifs (sept dans la formulation la plus récente, voir 1979, 335ss.) rarement réunis dans une seule langue. En d'autres termes, c'est la notion de corrélation qui entre en jeu: les propriétés d'une langue ne sont pas isolées mais solidaires. Le but d'une telle typologie n'est pas une classification, mais un programme comparable à celui conçu par Gabelentz (voir 1.5.): ici, la feuille permettant de reconstruire le tilleul, c'est le trait trouvé dans une langue qui permet de prévoir, avec un degré de probabilité variable, que d'autres traits appartenant au même type s'y trouveront aussi. 1.7. Comme nous avons vu (1.2.), à ses débuts, la typologie était d'orientation syntaxique et positionnelle. Malgré la prédominance absolue des analyses morphologiques pendant tout le 19e siècle, la tradition antérieure ne s'est pas totalement éteinte. Notamment, elle a été continuée et élaborée de façon décisive dans l'œuvre d'Henri Weil (1844). Partant des discussion du siècle pré-

721

cédent, Weil est le premier à développer une typologie syntaxique basée sur les corrélations positionnelles. Il examine les connexions existant entre les positions du complément par rapport au verbe, du génitif et de l'adjectif par rapport au nom, de la subordonnée par rapport à la principale et la présence de pré- ou de postpositions. Il réduit tout ceci à une opposition binaire de deux systèmes idéalisés: la construction descendante, où l'élément modifié précède l'élément modifiant, et la construction ascendante, où domine l'ordre inverse. Ainsi, Weil doit être considéré comme l'inventeur des idées qui aujourd'hui sont au centre de la discussion typologique (1.9.); pourtant, l'influence de son œuvre a été pratiquement nulle, on ne l'a redécouverte que récemment. 1.8. Après Weil, il n'est plus question de typologie positionnelle jusqu'à bien avant dans le 20e siècle. C'est en 1926 qu'un nouvel essai est entrepris pour formuler une telle typologie, avec le but de classifier toutes les langues de l'humanité: programme ambitieux qui fut conçu et réalisé par le père Wilhelm Schmidt. C'est lui qui, pour la première fois, établit une hiérarchie des corrélations positionnelles; à la tête, il place la position du génitif, c'est elle qui détermine le type syntaxique de la langue. C'est lui aussi qui, pour la première fois, analyse la morphologie dans une perspective positionnelle: il établit la correspondance entre le type syntaxique et le caractère suffixant ou préfixant d'une langue. La théorie de Lucien Tesnière, autre linguiste français trop souvent négligé, marque une nouvelle étape dans l'histoire de la typologie positionnelle. Sa «classification par le sens du relevé linéaire» (1959, 32) postule une échelle à deux pôles: les «langues centrifuges» (à construction descendante) et les «langues centripètes» (à construction ascendante). Sa théorie de la dépendance syntaxique, en particulier son analyse du prédicat verbal comme le «nœud des nœuds» dans la phrase, lui permet de formuler les lois fondamentales de cette typologie avec plus de rigueur. Une idée qui est très nette chez lui, c'est que la centrifugalité et la centripétalité pures sont des constructions théoriques et que les langues réelles sont toujours plus ou moins mixtes; c'est pourquoi il introduit une graduation plus fine en parlant du caractère «accusé» ou «mitigé» du type dans une langue donnée. 1.9. Depuis la contribution célèbre de Joseph Greenberg (1966), la typologie positionnelle se trouve au cœur du débat typologique. Il ne saurait être question de résumer ici la discussion abondante des vingt dernières années que jalonnent des noms comme Vennemann, W. Lehmann,

722

IL Methodologie

Antinucci ou plus r é c e m m e n t Givón, A n d e r s e n et Hawkins. Toutes ces recherches s'inscrivent dans la ligne tracée p a r Gabelentz (1.5.): les faits morphosyntaxiques ne sont pas isolés les uns des autres, mais solidaires. C'est la position de l'objet par rapport au verbe qui est généralement considérée c o m m e le trait le plus f o n d a m e n t a l : les langues V O («langues centrifuges» (Tesnière), «lingue che costruiscono a destra» (Antinucci) ) t e n d e n t à placer le génitif, la relative et l'adjectif après le n o m qu'ils d é t e r m i n e n t , l'auxiliaire précède son verbe, c'est l'usage des prépositions et des préfixes qui p r é d o m i n e ; par contre, dans les langues O V («langues centripètes», «lingue che costruiscono a sinistra») les déterminants mentionnés apparaissent en position prénominale, l'auxiliaire est final et l'on trouve des postpositions et des suffixes. A u niveau de la formalisation descriptive, nous devons à G r e e n b e r g la notion d'«implication»: si une langue possède le trait A , elle possède aussi (avec un degré de probabilité variable) le trait B, mais n o n vice-versa. Cette notion rend plus précise la m é t a p h o r e suggestive, mais un peu vague de G a b e l e n t z , mentionnée plusieurs fois. Hawkins a élaboré et élargi ce concept en postulant des chaînes implicationnelles. Mais il semble que les résultats les plus p r o m e t t e u r s sont à attendre d ' u n e autre orientation de recherche, celle qui vise à élucider le pourquoi des corrélations morphosyntaxiques en les r a m e n a n t à l'interaction conflictuelle entre plusieurs principes universaux. C'est dans cette perspective que j'ai proposé de distinguer entre les principes de linéarisation «séquentielle» et «pragmatique», le premier étant lié à la dimension casuelle de la phrase (relation prédicat actant(s) ), la seconde à la dimension «pragmatique», c'est-à-dire l'articulation thémato-rhématique du discours (Bossong 1980, 1984; voir aussi Antinucci 1977). C'est un tel principe (modèle de l'interaction conflictuelle) qui p e r m e t d ' a b o r d e r la tâche f o n d a m e n t a l e de la typologie linguistiq u e : déterminer l'étendue de la variabilité des langues individuelles en la r a m e n a n t aux principes sous-jacents qui, eux, sont universaux. 2.

Quelques problèmes

fondamentaux

2.1. Q u e la recherche s'oriente vers la morphologie (1.3. —1.6.) ou vers la syntaxe (1.2., 1 . 7 . 1.9.), la relation e n t r e typologie et classification reste un problème m a j e u r . D a n s les deux cas, on aboutit au postulat d'oppositions dont les termes sont des «types» idéalisés (par exemple les oppositions bipolaires de «polysynthèse ~ isolation» en morphologie ou «centrifugalité ~ centripétalité» en syntaxe). C o m m e n t réconcilier de tels postulats avec la réalité où les représentants «purs» d'un type d o n n é sont plutôt rares? Si la

plupart des langues sont typologiquement «mixtes», la typologie a-t-elle un sens? P o u r la classification génétique, on a postulé qu'elle soit «non-arbitaire», «unique» et «exhaustive», en d'autres termes, qu'elle reflète des évén e m e n t s historiques réels et qu'elle soit bi-univoq u e , chaque langue devant entrer dans u n e seule classe ( G r e e n b e r g 1957, 66). Sans d o u t e il faut formuler des réserves à ce p r o p o s : la «parenté» en linguistique n'est pas u n e notion biologique; «parentesco es una m e t á f o r a c u a n d o se aplica a las lenguas . . . entre éstas lo que existe son diferentes m o d o s de relación histórica y cultural» (Tovar 1984, 11). Mais alors que dans le d o m a i n e de la classification génétique un tel postulat du moins ne semble pas déraisonnable en soi, en typologie il est assez clair dès l'origine q u ' u n e classification biunivoque est impossible a priori. Les paroles, si souvent citées, de Meillet: «La trop f a m e u s e classification en langues isolantes, agglutinantes et flexionnelles ne se laisse pas poursuivre exactem e n t . . . elle n ' a ni portée scientifique ni utilité pratique. La seule classification linguistique qui ait une valeur et une utilité est la classification généalogique, f o n d é e sur l'histoire des langues» (cité selon 1951,53), sont-elle donc justifiées? L e p r o b l è m e f o n d a m e n t a l , c'est la multiplicité des critères. La classification génétique se basant sur un seul critère, la p a r e n t é , les difficultés auxquelles elle est susceptible de se heurter résultent exclusivement de l'application concrète de ce critère: par exemple, quel est le sens de la notion de p a r e n t é dans le cas d ' u n e «lengua-puente» c o m m e le catalan, ou de deux langues qui n ' o n t peut-être pas une origine c o m m u n e mais des contacts étroits depuis des millénaires, c o m m e le quechua et l'aymará? Par contre, u n e classification typologique doit p r e n d r e en considération, en principe, la g a m m e complète des ressemblances et dissemblances structurales entre les langues. Il est évident q u e de telles classifications ne peuvent être q u e partielles: il faut choisir, et la classification dépendra du ou des critère(s) chois i s ) . D o n c , elle sera arbitraire. M ê m e en s'appuyant sur les corrélations structurales, c'est-àdire les solidarités entre des critères différents, on n'arrive pas à u n e classification non-arbitraire. D ' u n e part, tous les critères ne sont pas corrélatifs; il faut donc continuer à choisir et à exclure, ne serait-ce q u e la dimension phonologique qui a résisté à toute tentative d'analyse corrélative. D ' a u t r e part, on a maintes fois insisté sur le caractère probabiliste des corrélations; dans les célèbres universaux de G r e e n b e r g (1966), les formulations du type "with (overwhelmingly) m o r e than chance f r e q u e n c y , if A then B " a b o n d e n t . D a n s cette situation, c o m m e n t réduire l'arbitraire? Intuitivement, il semble évident qu'il y a u n e hiérarchie des critères: p a r exemple, une

70. Sprachtypologie

classification basée sur le critère de la présence ~ absence de voyelles antérieures arrondies sera probablement considérée comme moins «significative» qu'une classification selon la structuration accusative, ergative ou active du marquage casuel. Mais que signifie, au juste, «significatif»? Comment comparer et évaluer des critères aussi différents comme ceux qu'on vient d'évoquer? Pour s'en sortir de ce dilemme, on a proposé une solution quantificatrice (voir Greenberg 1960, Altmann/Lehfeldt 1973): au lieu d'établir une hiérarchie arbitraire, on étudie les relations quantifiables existant entre les critères les plus différents. Cette approche exerce une certaine attraction parce qu'elle semble plus objective que les procédés traditionnels. Pourtant, la précision mathématique des calculs dissimule le fait qu'il s'agit bien souvent d'une objectivité artificielle. Sans doute la quantification a son utilité tant qu'elle n'est qu'un outil; mais le risque que courent les typologies exclusivement quantificatrices, c'est d'atomiser la structure des langues. 2.2. La solution, à mon avis, est simple: il faut renoncer à la vieille idée que la classification des langues est le but de la typologie linguistique. Certes, il peut y avoir des classifications (structurales, non-génétiques) plus ou moins importantes, plus ou moins intéressantes, selon les critères utilisés; mais la classification typologique, celle qui rend superflues toutes les autres, n'existe pas. Le sens profond de la notion de 'type' ne se révèle que dans un contexte autre que celui de la classification. La typologie, en tant que comparaison structurale des langues, vise à l'exploration de la variabilité linguistique. Son domaine, c'est „die Verschiedenheit des menschlichen Sprachbaues" (cf. Humboldt 1836). En ce sens, elle est le pendant logique et nécessaire de la recherche des universaux: alors que celle-ci s'efforce à déterminer les limites de la variabilité extérieures, la typologie analyse son étendue intérieure. La typologie et la recherche des universaux vont de pair; on ne saurait concevoir l'une sans l'autre: La recherche des universaux sans la typologie serait empiriquement vide; la typologie sans la recherche des universaux ne serait qu'une accumulation amorphe de données. L'ensemble peut s'appeler "comparative general linguistics" (C. Lehmann 1984) ou „empirische Üniversalienforschung" (Bossong 1985). C'est comme partie intégrante d'une telle discipline que la typologie correspond à la vision formulée par Hjelmslev: „Eine erschöpfende Sprachtypologie ist in der Tat die größte und wichtigste Aufgabe, die der Linguistik gestellt ist. Sie ist nicht, wie die Sprachgenetik, jeweils regional begrenzt. Ihre Aufgabe ist in letzter Instanz, die Frage zu beant-

723

worten, welche Sprachstrukturen überhaupt möglich sind, und warum gerade diese Sprachstrukturen möglich sind und nicht andere; sie muß sich dabei, mehr als jede andere Art Linguistik, dem nähern, was man das Problem vom Wesen der Sprache nennen kann . . . Allein durch die Typologie erhebt sich die Linguistik zu ganz allgemeinen Gesichtspunkten und wird zu einer Wissenschaft" (cité selon 1968, 113). C'est ainsi que la typologie est conçue dans les deux grands projets de recherche pertinents: le Stanford Project on Language Universals (Greenberg) et le programme UNITY Ρ de Cologne (Seiler). Et c'est au sens d'un tel programme qu'elle se situe, de nos jours, de plus en plus au coeur même du débat linguistique (voir par exemple Comrie 1981; Mallinson/Blake 1981; Shopen 1985). 2.3. Esquissons, pour conclure, à grands traits un tableau d'ensemble. Ce sont des réflexions qui visent à constituer une typologie servant à la connaissance de l'homme, en d'autres mots: une typologie anthropologique. - La faculté langagière est une et indivisible dans l'espèce humaine. Elle est déterminée par la phylogénèse, ses structures fondamentales s'étant formées au cours d'une longue évolution biologique (Vollmer 1975). Cette détermination est évidente lorsqu'on considère l'appareil phonatoire et les limites qu'il impose, de par sa matérialité même, à la variabilité phonétique. Mais les aspects moins immédiatement tangibles du langage, comme la morphosyntaxe et la sémantique, ne subissent pas moins les contraintes évolutives de notre espèce. Ce sont ces contraintes qui délimitent la variabilité linguistique par l'extérieur: celle-ci ne s'étend pas au-delà de l'acquis phylogénétique. Préciser ces limites est la tâche de la recherche des universaux. - Au niveau de la phylogénèse, nous vivons dans une synchronie inchangée depuis le début de l'histoire; l'évolution biologique suit un rythme trop lent pour se faire remarquer au cours de quelques millénaires. Les changements diachroniques des langues individuelles, beaucoup plus rapides, se situent sur un autre plan: celui de l'ethnogénèse (Bossong 1982). En contraste avec d'autres espèces, la nôtre a développé un niveau de particularisation intermédiaire entre l'espèce et l'individu : celui de Vethnos dont une des principales caractéristiques est la spécificité de la langue. «La parole [Saussure: langage] distingue l'homme entre les animaux: le langage [Saussure: langue] distingue les nations entre elles» (Rousseau, Essai sur l'origine des langues, chap. 1). Voilà ce qui a amené certains éthologues à parler d'une «pseudo-spéciation» propre à l'homme (Lorenz 1977, 242). La variabilité structurale des langues est le résultat de développements ethno-

724

II.

Methodologie

génétiques divergents à l'intérieur des limites tracées par la phylogénèse de la faculté langagière. C'est précisément cette variance dans un cadre d'invariance qui est le domaine de la typologie linguistique. - La variabilité typologique résultant des mouvements diachroniques des langues individuelles n'est pas fortuite; elle suit des lignes tracées d'avance, avec plus ou moins de régularité. Dans ces lignes se manifestent certains principes sous-jacents qui se trouvent constamment en interaction conflictuelle (voir 1.9.). Chaque état synchronique d'une langue ou d'un subsystème linguistique est un compromis transitoire résultant des pressions plus ou moins fortes de tendances opposées. Dans ce perpétuel mouvement, il peut se former des états plus équilibrés, réalisant des compromis plus réussis que d'autres. Dans le flux incessant des changements diachroniques, ces états sont les plus stables, et par là les plus fréquents. En eux, les différents traits structuraux se trouvent en harmonie - une harmonie toute relative, il est vrai, car autrement la variance typologique aurait disparu avant l'aube de l'histoire! C'est dans ce contexte que la notion de «type» vient à occuper la place qui lui revient: celle de l ' i d é e d'un ensemble équilibré de traits structuraux en harmonie les uns avec les autres. Ces types idéalisés, conçus comme des faisceaux corrélatifs de propriétés linguistiques solidaires, agissent comme des centres de cristallisation autour desquels ou vers lesquels gravitent les langues individuelles dans leur mouvements diachroniques. Vue ainsi, l'idée qu'a formulée Gabelentz en forgeant le terme même de «typologie» est toujours d'actualité: sans l'existence de ces centres de gravitation évolutive il serait en effet impossible de prédire le tilleul à partir de sa feuille. Il incombe à la typologie de les élucider de plus en plus clairement, mais pour accomplir cette tâche, bien des travaux préliminaires restent encore à faire. Un des plus importants, c'est une structuration des critères que la typologie doit prendre en considération. C'est ce qui sera essayé dans le chapitre suivant. 3.

Éléments d'un modèle typologique

3.1. Dans ce qui va suivre, les contours d'un modèle intégrant les divers critères typologiques seront esquissés à grands traits. Pour des raisons évidentes, il est impossible d'étayer les hypothèses qu'on va émettre par une argumentation détaillée ou par des exemples concrets. Le versant phonique du langage est laissé délibérément de côté; bien sûr, une typologie intégrale devra inclure également le dynamisme propre au plan de l'expression. De même on ne s'attardera pas à discuter les possibilités d'une typolo-

gie purement sémantique, encore moins d'une typologie basée sur des critères extérieures (sociolinguistiques etc.). Il ne sera question ici que d'une typologie grammaticale, ou morphosyntaxique. On a vu qu'une classification typologique biunivoque et non-arbitraire est impossible à cause de la multiplicité des critères (2.1.); on a également souligné les difficultés auxquelles se heurte toute tentative de hiérarchisation de ces critères. Dans cette situation, un autre procédé semble plus prometteur: au lieu de hiérarchiser, ou plus exactement au lieu de construire une hiérarchie artificielle où l'un des critères est jugé supérieur et substitué à tous les autres, il faut plutôt essayer de s y s t é m a t i s e r les critères. Il s'agit d'établir un t r e i l l i s pluridimensionnel (Pottier 1968, 314) où les critères ne sont plus isolés mais trouvent leur place dans un ensemble convenablement structuré. Les dimensions de ce treillis sont en rapport direct avec les universaux. L'exposition d'un tel système se heurte aux difficultés intrinsèques à toute formulation langagière: il faut reconstruire dans la chaîne unidimensionnelle du discours un ensemble pluridimensionnel complexe. Mais il faut toujours commencer quelque part. Tout d'abord, il me semble important d'introduire une distinction conceptuelle qui n'a pas encore été proposée dans ces termes jusqu'à présent. Les dimensions universelles du langage se réalisent sous la forme des catégories des langues individuelles. On peut analyser ces catégories sous deux angles opposés: leur constitution interne, et leur expression par des moyens linguistiques concrets. Pour des raisons qui deviendront plus claires au cours de ce chapitre, j'appelle la première de ces perspectives la c o n f i g u r a t i o n c a t é g o r i e l l e , alors que la seconde est appelée la c o n c r é t i o n f o r m e l l e . Configuration et concrétion sont les deux critères de base dans un système typologique intégratif tel qu'il sera esquissé ici. Dans la perspective configurationnelle, on analyse le contenu de l'expression; dans la perspective concrétionnelle, c'est sa forme. La typologie linguistique traditionnelle a trop accentué la perspective concrétionnelle; jusqu'à une date relativement récente, il n'a guère été question de la perspective configurationnelle, à quelques notables exceptions près (p. ex. Capell 1969). Dans les dix dernières années, le domaine configurationnel reçoit enfin plus d'attention. De Li 1976 à Plank 1985, il y a un nombre toujours croissant de publications qui vont dans cette direction. Ce qui manquait jusqu'alors, c'était un terme pour désigner le domaine dans son ensemble et un essai de le structurer.

70. Sprachtypologie

3.2. Pour illustrer la notion de configuration catégorielle, partons d'un exemple concret, celui qui est en même temps le domaine le plus central de la grammaire de toute langue humaine: la relation fondamentale. (Mon terme de „Fundamentalrelation" a été adopté par certains linguistes, alors que d'autres ont préféré de parler de «relations fondamentales» au pluriel; ceci n'est pas en contradiction avec la théorie qui sera proposée ici, bien au contraire.) La relation fondamentale est la relation constitutive de l'énoncé; c'est elle qui confère à la proposition le caractère de phrase. Paraphrasant Aristote, on peut dire que c'est l'élément apophantique (εστί δέ λόγος απας μεν σημαντικός-άποφαντικός δέ ού πάς άλλ έν ω το άληθεύειν ή ψεύδεσθαι ίιπάρχει, Periherm. 4.17 a 1). La άπόφανσι,ς (ou plus modestement, bien que moins précisément, l'assertion) ne se trouve que rarement en forme pure dans les langues humaines. En règle générale, elle est un ingrédient parmi d'autres dans une catégorie complexe. Les catégories linguistiques sont le plus souvent complexes parce qu'elles doivent servir à plusieurs fins à la fois; pour des raisons évidentes d'économie, elles doivent cumuler plusieurs éléments que seule l'analyse théorique permet de dissocier. Dans les cas de la relation fondamentale, ceci est particulièrement clair. En plus de sa caractéristique de base, qu'on vient de définir, elle se trouve à l'intersection de deux dimensions au moins: celle de la relation sémantique entre le prédicat et son (ses) actant(s); et celle de la relation «pragmatique» entre le thème et le rhème d'un énoncé. De là résulte un large éventail de variabilité typologique: l'assertion peut former, dans des cas plutôt rares comme on a vu, une catégorie à part, ou bien elle peut s'intégrer dans les catégories résultant des dimensions sémantique et/ou pragmatique; dans certaines langues, les deux dimensions qu'on vient de nommer sont tenues à l'écart, alors que dans d'autres elles s'influent mutuellement jusqu'à la fusion plus ou moins complète; il peut y avoir une prédominance plus ou moins marquée d'une de ce deux dimensions; enfin, la structure interne des catégories sémantiques et/ ou pragmatiques elles-mêmes peut varier considérablement. En plus, il ne faut pas oublier que la relation fondamentale est en interaction avec d'autres relations, notamment avec la relation déterminative et la relation de la corréférentialité. Evidemment, toutes ces variations fournissent autant de critères à une typologie. Les langues individuelles opèrent un choix parmi les possibilités préétablies au niveau des universaux. Elles forment des catégories qui sont autant de combinaisons différentes d'éléments invariables. Les dimensions sémantique et pragmatique au sens qu'on vient d'évoquer appartien-

725

nent à l'universel, mais les catégories qui en sont formées dans les langues individuelles sont spécifiques et par là variables. Prenons l'exemple de Vaccusativité. Il s'agit là d'un ensemble d'identités et de non-identités de rôles casuels, donc d'une combinaison spécifique d'éléments inclus dans une dimension sémantique universelle. C'est une combinaison sémantique universelle. C'est une combinaison parmi d'autres: il y a, à côté d'elle, l'ergativité, son image-miroir; il y a le type dit «actif», le type des langues Philippines qu'on pourrait appeler équationnel, et plusieurs autres (Villar 1983, 15-25; Kibrik 1985, 273; etc.). En plus de ces constellations à l'intérieur de la dimension sémantique, il y a des combinaisons différentes avec la dimension pragmatique : le nominatif (dans un système accusatif) peut assumer, à des degrés variables, le rôle thématique; le résultat peut être une langue à prédominance du sujet (subject-prominent) ou du thème (topic-prominent). Une distinction analogue pourrait être faite dans les systèmes ergatifs. On voit se dessiner une combinatoire de possibilités théoriques extrêmement puissante. Il est évident que dans la réalité des langues, un petit nombre seulement de ces possibilités est réalisé et qu'un nombre encore plus restreint est fréquent. Évidemment, l'étude de ces fréquences et du plus grand intérêt pour la typologie et pour une linguistique anthropologique en général. J'appelle tout ce domaine de la structuration interne des catégories linguistiques le domaine configurationnel. L'accusativité est un exemple d'une configuration catégorielle qui se situe dans la dimension sémantique des rôles casuels; la prédominance du sujet (subject prominence) en est une autre qui a rapport aux dimensions sémantique et pragmatique à la fois; le marquage du thème et/ou du rhème par des marqueurs spécifiques, enfin, est une troisième configuration qui, elle, n'a trait qu'à la dimension pragmatique. Ni le nombre ni les propriétés des configurations catégorielles n'ont jusqu'à présent été déterminés avec rigueur. Nous manquons encore de termes généralement admis pour bien des configurations possibles ou réelles, notamment en ce qui concerne les combinaisons entre plusieurs dimensions. C'est un terrain de recherches très vaste où bien des efforts d'analyse empirique et de systématisation théorique sont encore nécessaires. Mais c'est un terrain prometteur, et il semble probable que la linguistique des décennies à venir se concentrera encore davantage sur les configurations, tant pour la relation fondamentale que pour les autres relations. Il est impossible d'approfondir ici les questions qu'on vient d'évoquer. Par contre, on peut esquisser un tableau d'ensemble de quelques-unes des configurations catégorielles qu'une typologie

726

II.

Methodologie

intégrative future devra prendre en considération. Un tel tableau ne peut être qu'une toute première approche. On ne prétend ni à l'exhaustivité ni à une systématisation définitive.

DOMAINE

CONFIGURATIONNEL

- relation fondamentale - assertion comme catégorie isolée - dimension sémantique (rôles casuels): - types accusatif, ergatif, actif, équationnel, tripartite etc. - marquages différentiels de l'objet, du sujet et d'autres rôles (Bossong 1985) - dimension pragmatique: - marquage du thème et/ou du rhème - prédominance du type thétique ou catégorique (Ulrich 1985) - interférence entre les dimensions sémantique et pragmatique: - prédominance du thème ou du sujet (Sasse 1982) - interférence entre la relation fondamentale et d'autres relations: - (non-)identité de la relation subjectale avec la relation déterminative etc. (Milewski 1973,173-178) - interférence du niveau morphosyntaxique avec le niveau lexical : - la (non-)distinction verbo-nominale - (dés-)équilibre entre les systèmes verbal et nominal (actor-orientedness vs. eventorientedness) - relation déterminative - types de détermination - interférence avec d'autres relations - interférence du niveau morphosyntaxique avec le niveau lexical: - (non-)existence d'une classe de déterminants (adverbes, adjectifs; Dixon 1982); relations de cette classe avec d'autres classes - relation corréférentielle - types de substitution ou concaténation pronominale (Harweg 1968) - interférence avec d'autres relations - interférence du niveau morphosyntaxique avec le niveau lexical: - (non-)existence d'une classe de substituants; appartenance de cette classe (pronoms indépendants ou affixes verbaux) - relation subordinative - types de subordination - interférence avec d'autres relations - interférence du niveau lexical : - (non-)existence d'une classe de subordinateurs; appartenance de cette classe (conjonctions ou affixes verbaux)

3.3. Voilà, sous une forme à la fois rudimentaire et provisoire, l'esquisse d'un treillis typologique des configurations catégorielles en morphosyntaxe. L'autre grand domaine du modèle typologique présenté ici, c'est la concrétion formelle. La systématisation est plus claire et plus évidente dans ce domaine, et ceci parce qu'elle est immédiatement déterminée par les propriétés du langage humain, notamment sa linéarité. En plus, le nombre des possibilités théoriques est limité, ce qui rend la systématisation plus facile et plus cohérente. Dans plusieurs travaux antérieurs (voir notamment Bossong 1980a) on a démontré que pour exprimer une relation entre deux unités significatives (sémantèmes) il y a trois possibilités théoriques: - La première, c'est la non-expression; la relation est alors sous-entendue, elle est contenue dans la signification des sémantèmes; sa valeur exacte doit en être déduite. Dans ce cas, la position relative des unités n'est pas pertinente. Cette possibilité est appelée i m p l i c a t i o n . L'implication s'oppose aux deux autres possibilités qui constituent ensemble le sous-domaine de l'explication. - La seconde, c'est l'expression par la position des unités les unes par rapport aux autres. Prenant deux sémantèmes A et B, on peut exprimer deux relations différentes en opposant les ordres A B et BA. Ceci est le cas le plus simple, s'appliquant à des unités monolithiques ou traitées comme telles. Il peut y avoir des constellations plus complexes dans le cas de sémantèmes à structuration interne. La seconde possibilité est appelée p o s i t i o n . La position est, répétons-le, une des deux formes que peut revêtir l'explication. - La troisième, c'est l'expression par un élément spécifique. Deux sémantèmes A et Β sont mis en relation par un relateur x: AjcB. Il est évident que le nombre des relations exprimables par ce procédé est illimité, contrairement au choix limité qu'offre la position. Je réserve aux relateurs le terme de grammème, opposé à lexème; cette troisième possibilité est alors appelée g r a m m é m i q u e , par une nominalisation néologique d'un adjectif «grammémique». Ces trois possibilités de base se laissent déduire immédiatement des possibilités fondamentales du langage; il n'y a pas d'autres solutions dans un système à double articulation. Dans la linguistique traditionnelle, les notions d'implication et de position ont le plus souvent été confondues, le terme d'isolation couvrant les deux possibilités. Pourtant, il est important de distinguer clairement entre la non-expression d'une relation et son expression par le moyen non-grammémique de la position relative des deux sémantèmes. Dans les langues du monde, la

70. Sprachtypologie

relation fondamentale, au moins en ce qui concerne son aspect sémantique, est rarement laissée implicite. Même dans une langue typiquement «isolante» comme le chinois classique, les rôles casuels de base sont nettement distingués par des moyens positionnels. L'implication reste vague et ambigüe de par sa nature même; la position n'offre qu'un choix limité d'oppositions. C'est par la grammémique que les langues du monde sont capables d'exprimer avec précision les relations configurationnelles dans toute leur richesse. C'est une tâche importante de la typologie linguistique que d'essayer de classifier et de systématiser les possibilités qu'offre la grammémique. Les typologies qui ont été présentées au premier chapitre n'étaient rien d'autre, au fond, que de tels essais. Dans ce qui va suivre, un nouvel essai dans cette même direction sera entrepris. Je propose de distinguer six critères permettant de classifier les relations entre grammème(s) et lexème(s). Probablement il y en a davantage, mais rien de plus complet n'a été proposé à ce jour, et il semble que ces six critères permettent une approximation raisonnablement détaillée du domaine de la concrétion formelle. Ces critères sont indépendants les uns des autres; cela veut dire, en même temps, qu'ils ne sont pas mutuellement exclusifs: pour une caractérisation typologique complète, ils doivent être combinés. On a les possibilités de classification suivantes: - Selon de l i e u de l'expression grammémique (γ position!): si deux lexèmes (ou plus généralement deux sémantèmes, —» 34a, 9.; cette précision est faite ici une fois pour toutes, elle ne sera plus répétée dans ce qui va suivre) A et Β sont mis en relation, celle-ci peut être exprimée par un grammème indépendant des deux lexèmes, par un grammème s'ajoutant soit à A soit à B, ou enfin par des grammèmes s'ajoutant à A et Β à la fois. On peut parler d'indépendance, de complémentarité et de congruence, respectivement. - Selon le c a r a c t è r e d e l ' o p p o s i t i o n grammémique: une opposition paradigmatique s'établissant entre deux grammèmes χ et y, celleci peut être equipollente ou privative. Ces termes sont pris ici dans un sens strictement morphologique; ce ne sont des notions ni sémantiques ni fonctionnelles. Une opposition morphologiquement équipollente consiste en un terme concrétisé sous une forme donnée et un autre terme concrétisé sous une forme différente (m ~ n); une opposition morphologiquement privative consiste en un terme concrétisé et un autre terme non-concrétisé (m ~ 0 ) . On n'a commencé que récemment à se rendre compte de l'importance capitale de cette distinction (Bossong 1985). - Selon la p o s i t i o n g r a m m é m i q u e , c'està-dire la position relative du grammème par rap-

727

port au lexème (à ne confondre ni avec la position entre sémantèmes isolés comme moyen d'expression d'une relation, ni avec le lieu du grammème au sens qu'on vient de spécifier): le grammème peut devancer ou suivre le lexème, il peut l'encadrer ou s'intégrer avec lui. Par conséquent, il faut distinguer les quatre possibilités suivantes: antéposition, post-position (graphiquement distingué de la notion, plus étroite, de postposition), encadrement et enchevêtrement. L'importance de cette dernière possibilité se voit clairement dans un cas comme celui des langues sémitiques où la racine et le grammème apparaissent comme un ensemble enchevêtré. - Selon le d e g r é d e f u s i o n entre lexème et grammème: il ne s'agit pas là d'une distinction binaire entre fusionné et non-fusionné, mais d'une échelle comportant de nombreuses réalisations intermédiaires. On peut mettre en rapport ce critère avec ce qui a été décrit récemment par Lehmann (1982) sous le titre de «grammaticalisation». Pour la discussion actuelle, il suffit de souligner qu'il n'y a pas de limites claires et univoques entre grammème indépendant post-posé, postposition et suffixe, ou entre grammème indépendant antéposé, préposition et préfixe. Les limites peuvent varier selon les critères utilisés dans chaque cas individuel. - Selon le d e g r é d ' a l l o m o r p h i s m e du grammème et/ou du lexème. Par allomorphisme, il faut entendre ici toute variation formelle nonsignificative, déterminée par des contraintes contextuelles ou lexicales. Ici encore, il est préférable de ne pas postuler une distinction binaire ( ± présence d'allomorphisme), mais de mesurer l'étendue de l'allomorphisme dans chaque cas particulier. Il y a d'une part des paradigmes «réguliers» sans aucune exception, et d'autre part des paradigmes foncièrement «irréguliers» où l'allomorphisme est une propriété dominante. Mais bien souvent, l'allomorphisme se réduit à quelques exemples isolés comme dans le cas souvent cité de la formation du pluriel des noms en anglais (Sapir 1961, 171). Il faut donc prendre en considération des cas intermédiaires. - Selon le d e g r é d e s y n c r é t i s m e : si deux catégories distinctes dans d'autres contextes sont exprimées par la même forme dans un contexte donné, on parle de syncrétisme. Il est à noter que syncrétisme présuppose allomorphisme, mais non vice-versa. Ce critère est à distinguer soigneusement de tout ce qu'on peut observer dans le domaine configurationnel: il s'agit de la neutralisation formelle d'une opposition catégorielle bien établie. Si deux catégories de la grammaire universelle coïncident systématiquement dans une langue donnée, il ne s'agit évidemment pas d'un cas de syncrétisme (domaine concrétionnel), mais simplement d'une configuration spécifique.

728

II. Methodologie

L à a u s s i , il v a u t m i e u x é v i t e r les d i s t i n c t i o n s bin a i r e s : les s y n c r é t i s m e s p e u v e n t j o u e r u n r ô l e p l u s o u m o i n s i m p o r t a n t d a n s les p a r a d i g m e s d'une langue donnée. V o i l à , à g r a n d s t r a i t s , les c o n t o u r s d ' u n m o d è l e d u d o m a i n e c o n c r é t i o n n e l . C o m m e o n v o i t , les n o t i o n s t r a d i t i o n n e l l e s d e la t y p o l o g i e o n t d i s p a r u e n t a n t q u e t e l l e s . M a i s il e s t é v i d e n t q u ' o n p e u t les f a i r e r e v i v r e e n l e u r a t t r i b u a n t l a p l a c e s y s t é m a t i q u e q u i l e u r c o n v i e n t . Il a é t é b r i è v e m e n t q u e s t i o n d e la n o t i o n t r a d i t i o n n e l l e d e l ' i s o l a t i o n d o n t o n a m o n t r é à quel d e g r é elle était imprécise. O n p o u r r a i t f a i r e d e m ê m e a v e c les n o t i o n s d ' a g g l u t i n a t i o n e t d e flexion, n o t i o n s q u i s e l a i s s e n t analyser, p o u r l'essentiel, en termes de degré de f u s i o n , d ' a l l o m o r p h i s m e e t d e s y n c r é t i s m e . Si l'on v e u t c o n t i n u e r à utiliser ces t e r m e s traditionnels (ce qui p e u t se justifier et ne s e m b l e p a s d é r a i s o n n a b l e e n s o i ) , il e s t i n d i s p e n s a b l e d é s o r m a i s d e p r é c i s e r l e u r c o n t e n u e n a c c o r d a v e c les critères qu'on vient d ' é n u m é r e r . D e m ê m e , on p e u t a t t r i b u e r à la t y p o l o g i e p o s i t i o n n e l l e , t e l l e qu'elle est discutée à l'heure actuelle (voir 1.9.), la p l a c e q u i lui c o n v i e n t : il s ' a g i t d e la p o s i t i o n e n t a n t q u e p r o c é d é d ' e x p r e s s i o n d ' u n e p a r t , e t d e la p o s i t i o n g r a m m é m i q u e d e l ' a u t r e . Il e s t i m p o r t a n t d ' é l u c i d e r les l i e n s e x i s t a n t e n t r e les d e u x , c o m m e le m o n t r e r a l ' a r t i c l e s u r la t y p o l o g i e d e s l a n g u e s r o m a n e s (—> 5 0 9 ) . M a i s e n t o u t c a s , il e s t évident q u ' u n e typologie basée u n i q u e m e n t sur des critères positionnels ne saurait être que part i e l l e . O n e n a e x a g é r é l ' i m p o r t a n c e . Il y a b i e n d'autres critères à p r e n d r e en considération. E n guise de conclusion, r é s u m o n s ce qui vient d'être exposé dans un tableau récapitulatif:

DOMAINE -

CONCRÉTIONNEL

implication explication - position - grammémique; critères: - lieu: - indépendance - complémentarité - congruence - caractère de l'opposition - équipollence - privativité - postition g r a m m é m i q u e - antéposition - post-position - encadrement - enchevêtrement - degré de fusion - degré d'allomorphisme - degré de syncrétisme.

4. Bibliographie

sélective

Altmann, Gabriel/Lehfeldt, Werner, Allgemeine Sprachtypologie. Prinzipien und Meßverfahren, München, Finck, 1973. Andersen, Paul K., Word Order Typology and Comparative Constructions, Amsterdam, Benjamins, 1983. Antinucci, Francesco, Fondamenti di una teoria tipologica del linguaggio, Bologna, il Mulino, 1977. Arnauld, Antoine/Lancelot, Claude, Grammaire generale et raisonée, Paris, Imprimeur du Roy, 1660. Bossong, Georg, Aktantenfunktionen im romanischen Verbalsystem, ZrP 96 (1980), 1 - 2 2 ( = 1980a). Bossong, Georg, Variabilité positionnelle et universaux pragmatiques, B S L 7 5 (1980), 3 9 - 6 7 ( = 1980b). Bossong, Georg, Historische Sprachwissenschaft und empirische Universalienforschung, RJb 33 (1982), 17-51. Bossong, Georg, Wortstellung, Satzperspektive und Textkonstitution im Ibero-Romanischen, IbRom 19 (1984), 1 - 1 6 . Bossong, Georg, Empirische Universalienforschung. Différentielle Objektmarkierung in den neuiranischen Sprachen, Tübingen, Narr, 1985. Capell, Arthur, A Survey of New Guinea Languages, Sydney, Sydney University Press, 1969. Chrakovskij, Viktor S. (ed.), Problemy lingvistiieskoj tipologii i struktury jazyka, Leningrad, Nauka, 1977 (voir aussi Khrakovskij). Comrie, Bernard, Language Universals and Linguistic Typology, Oxford, Blackwell, 1981. Coyaud, Maurice, Essais de typologie linguistique, Paris, Jean-Favard, 1980. Dixon, Robert M. W., Where Have Al! the Adjectives gone?, Berlin, Mouton, 1982. Finck, Franz Nikolaus, Die Klassifikation der Sprachen, Marburg, Elwert, 1901. Finck, Franz Nikolaus, Die Haupttypen des Sprachbaus, Leipzig, Teubner, 1909 (Nachdruck Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgeseilschaft, 1965). Gabelentz, Georg von der, Die Sprachwissenschaft. Ihre Aufgaben, Methoden und bisherigen Ergebnisse, Leipzig, Weigel, 1891 (Nachdruck Tübingen, Narr, 1969). Girard, Gabriel, La justesse de la langue françoise, ou les différentes significations des mots qui passent pour synonymes, Paris, d'Houry, 1718. Girard, Gabriel, Les vrais principes de la langue françoise ou la parole réduite en méthode, Amsterdam, Wetstein, 1747. Givón, Talmy, On Understanding Grammar, New York, Academic Press, 1979. Givón, Talmy, Syntax: A Functional-Typological Introduction, Ann Arbor, Karoma, 1983. Gorodeckij, Β. Ju., Κproblemesemantiöeskoj tipologii, Diss. Moskva 1969. Greenberg, Joseph, Essays in Linguistics, Chicago, Chicago University Press, 1957. Greenberg, Joseph, A quantitative approach to the morphological typology of languages, IJAL 26 (1960), 178-194. Greenberg, Joseph, Some universals of grammar with particular reference to the order of meaningful elements, in: id. (ed.), Universals of Language, Cambridge (Mass.), MIT, 2 1966, 7 3 - 1 1 3 .

70. Sprachtypologie G r e e n b e r g , J o s e p h , Language Typology. A Historical and Analytic Overview, T h e H a g u e / P a r i s , M o u t o n , 1974. G r e e n b e r g , J o s e p h , Language Universals, T h e H a g u e / Paris, M o u t o n , 1976. G r e e n b e r g , J o s e p h ( e d . ) , Universals of Human Language, 4 vol., S t a n f o r d ( C a l . ) , S U P , 1978. G u c h m a n , Mirra M . , Istoriceskaja tipologija i problema diachroniâeskich konstant, M o s k v a , N a u k a , 1981. H a a r m a n n , H a r a l d , Grundzüge der Sprachtypologie, Stuttgart, K o h l h a m m e r , 1976. H a g è g e , C l a u d e , La structure des langues, Paris, P U F , 1982. H a r w e g , R o l a n d , Pronomina und Textkonstitution, M ü n c h e n , F i n k , 1968. H a w k i n s , J o h n , Word Order Universals, N e w Y o r k , A c a d e m i c Press, 1983. H j e l m s l e v , Louis, Die Sprache. Eine Einführung, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1968 (Orig.: Sproget. En Introduktion, K0benhavn, Berlingske F o r l a g , 1963). H ö r n e , Kibbey M . , Language Typology. 19th and 20th century views, W a s h i n g t o n ( D . C . ) , G e o r g e t o w n U n i versity Press, 1966. H u m b o l d t , Wilhelm v o n , Über die Verschiedenheit des menschlichen Sprachbaues und ihren Einfluß auf die geistige Entwicklung des Menschengeschlechts, Berlin, Königliche A k a d e m i e d e r W i s s e n s c h a f t e n , 1836 ( N a c h d r u c k D a r m s t a d t , Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1963). (Voir aussi L e i t z m a n n . ) I n e i c h e n , G u s t a v , Allgemeine Sprachtypologie, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1979. K a c n e l ' s o n , S o l o m o n D . , Tipologija jazyka i recevoe myslenie, L e n i n g r a d , N a u k a , 1972. K h r a k o v s k i j , V i k t o r S., Some theoretical problems of syntactic typology, in: D e z s ó , L a s z l o / H a j d ú , P e t e r ( e d d . ) , Theoretical Problems of Typology and the Northern Eurasian Languages, B u d a p e s t , A k a d é m i a i K i a d ó , 1 9 7 0 , 7 5 - 9 2 (voir aussi C h r a k o v s k i j ) . Kibrik, A l e k s a n d r E . , Toward a typology of ergativity, in: N i c h o l s / W o o d b u r y 1 9 8 5 , 2 6 8 - 3 2 3 . Klimow, G e n n a d i j P . , Principy kontensivnoj tipologii, M o s k v a , N a u k a , 1983. L e h m a n n , Christian, Thoughts on grammaticalization, K ö l n , Institut f ü r Sprachwissenschaft, 1982. L e h m a n n , Christian, Review of Comrie 1981 and Mallinson/Blake 1981, Studies in L a n g u a g e 8 (1984), 259-286. L e h m a n n , W i n f r e d , Proto-Indoeuropean Syntax, Austin ( T e x . ) , University of T e x a s , 1974. L e h m a n n , W i n f r e d ( e d . ) , Syntactic Typology, Austin ( T e x . ) , University of T e x a s , 1978. L e i t z m a n n , A l b e r t ( e d . ) , Briefwechsel zwischen Wilhelm von Humboldt und August Wilhelm Schlegel, Halle a . d . Saale, N i e m e y e r , 1908. Lewy, E r n s t , Die Lehre von den Sprachtypen, StGen 4 (1951), 4 1 5 - 4 2 2 ( N a c h d r u c k in: Lewy 1 9 6 1 , 9 - 2 1 ) . Lewy, E r n s t , Kleine Schriften, Berlin, A k a d e m i e - V e r lag, 1961. Li, Charles N . ( e d . ) , Subject and Topic, N e w Y o r k , A c a d e m i c Press, 1976. L o r e n z , K o n r a d , Die Rückseite des Spiegels. Versuch einer Naturgeschichte menschlichen Erkennens, Münc h e n , dtv, 1977. Mallinson, G r a h a m / B l a k e , B a r r y , Language Typology. Cross-Linguistic Studies in Syntax, Amsterdam, N o r t h H o l l a n d , 1981.

729

Meillet, A n t o i n e , Linguistique historique et linguistique générale, vol. 2, Paris, Klincksieck, 1951/1952. Milewski, T a d e u s z , Introduction to the Study of Language, T h e H a g u e / P a r i s , M o u t o n , 1973. M o n r e a l - W i c k e r t , I r e n e , Die Sprachforschung der Aufklärung im Spiegel der großen französischen Enzyklopädie, T ü b i n g e n , N a r r , 1977. Nichols, J o h a n n a / W o o d b u r y , A n t h o n y C. ( e d d . ) , Grammar inside and outside the clause (some approaches to theory from the field), C a m b r i d g e , C U P , 1985. Paris, C a t h e r i n e ( e d . ) , Relations prédicat-actant(s) dans des langues de types divers, Paris, Société d ' É t u d e s Linguistiques et A n t h r o p o l o g i q u e s de F r a n c e , 1979. Plank, F r a n s ( e d . ) , Ergativity. Towards a Theory of Grammatical Relations, L o n d o n , A c a d e m i c Press, 1979. P l a n k , F r a n s ( e d . ) , Objects. Towardsa Theory of Grammatical Relations, L o n d o n , A c a d e m i c Press, 1984. Plank, F r a n s ( e d . ) , Relational Typology, Berlin, M o u t o n , 1985. Pottier, B e r n a r d , La typologie, in: M a r t i n e t , A n d r é ( e d . ) , Le langage, Paris, Encyclopédie de la Pléiade, 1968,300-322. P o t t i e r , B e r n a r d , La typologie, in: id. ( e d . ) , Les sciences du langage en France au XXsiècle, Paris, S E L A F , 1980,637-646. R a m a t , Paolo ( e d . ) , La tipologia linguistica, B o l o g n a , il M u l i n o , 1976. R a m a t , P a o l o , Linguistica tipologica, B o l o g n a , il Mulin o , 1984. R o u s s e a u , J e a n - J a c q u e s , Essai sur l'origine des langues, s . l . , s . d . (Nachdruck Paris, Bibliothèque d u G r a p h e , 1969). Sanctius, Franciscus, Minerva sive de causis linguae latirme commentarius, S a l a m a n c a , [ R e n a u t ] , 1587. Sapir, E d w a r d , Die Sprache, M ü n c h e n , H u e b e r , 1961 (Orig.: Language, New York, Harcourt, Brace & C o . , 19211. S a r a d z e n i d z e , Tinatin S., Tipologija jazykov ν sinchroniceskom i diachroniceskom plane, Ibilisi, M e c n i e r e ba,1982. Sasse, H a n s j ü r g e n , Subjektprominenz, in: H e i n z , Sieglinde, et al. ( e d d . ) , Fakten und Theorien. Beiträge zur romanischen und allgemeinen Sprachwissenschaft. Festschrift für Helmut Stimm, T ü b i n g e n , N a r r , 1982, 2 6 7 - 2 8 6 . Schlegel, A u g u s t Wilhelm, Observations sur la langue et la littérature provençales, Paris, Librairie grecquelatine-allemande, 1818 ( N a c h d r u c k T ü b i n g e n , N a r r , 1971). Schlegel, F r i e d r i c h , Über die Sprache und Weisheit der Indier, H e i d e l b e r g , M o h r u n d Z i m m e r , 1808. Schleicher, A u g u s t , Die Sprachen Europas in systematischer Übersicht, B o n n , K ö n i g , 1850. Schmidt, Wilhelm, Die Sprachfamilien und Sprachkreise der Erde, H e i d e l b e r g , W i n t e r , 1926. Seiler, H a n s j a k o b ( e d . ) , Language Universals, Tübing e n , N a r r , 1978. S h o p e n , T i m o t h y , Language Typology and Syntactic Description, 3 vol., C a m b r i d g e , C U P , 1985. S k a l i f k a , Vladimir, Typologische Studien, Braunschweig/Wiesbaden, Vieweg, 1979. Solncev, V a d i m M . / V a r d u l ' , Igor F . ( e d d . ) , Lingvisti¿eskaja tipologija, M o s k v a , N a u k a , 1985. Steinthal, H e y m a n n , Charakteristik der hauptsächlichsten Typen des Sprachbaus, Berlin, D U m m l e r , 1860.

730

II. Methodologie

Tesnière, Lucien, Éléments de syntaxe structurale, Paris, Klincksieck, 1959. Tovar, Antonio, Catálogo de las lenguas de América del Sur, nueva edición refundida, Madrid, Gredos, 1984. Ulrich, Miorita, Thetisch und kategorisch. Funktionen der Anordnung von Satzkonstituenten am Beispiel des Rumänischen und anderer Sprachen, Tübingen, Narr, 1985. Uspenskij, Boris Α., Strukturnaja tipologija jazykov, Moskva, Nauka, 1965. Uspenskij, Boris Α., Principles of Structural Typology, The Hague/Paris, Mouton, 1968. Vennemann, Theo, Explanation in Syntax, in: Kimball, Johan P. (ed.), Syntax and Semantics 2, New York, Seminar Press, 1973, 1 - 5 0 .

Villar, Francisco, Ergatividad, acusatividad y género en la familia lingüística indoeuropea, Salamanca, Ediciones Universidad de Salamanca, 1983. Vollmer, Gerhard, Evolutionäre Erkenntnistheorie. Angeborene Erkenntnisstrukturen im Kontext von Biologie, Psychologie, Linguistik, Philosophie und Wissenschaftstheorie, Stuttgart, Hirzel, 1975. Weil, Henri, De Vordre des mots dans les langues anciennes comparées aux langues modernes. Question de grammaire générale, Paris, Joubert, 1844.

71. Texttypologie

tung kommt einer linguistischen Texttypologie zu, wenn es um Texte geht, die andere Textwissenschaften unberücksichtigt lassen. Dazu gehören vor allem gewisse „Gebrauchstextsorten". Neben der primären, textwissenschaftlichen Bedeutung einer Typologie dient sie verschiedenen sekundären Zwecken. An erster Stelle stehen die Analyse und die Produktion einzelner Texte. Um einen konkreten Text zu welchem Zweck auch immer zu verstehen, ist es u.a. notwendig zu problematisieren, ob er auf ein bestimmtes typologisches Muster bezogen werden kann. Diese Muster sind auch für die Produktion von Texten relevant. Sie bilden einen traditionellen Gegenstand vor allem des Unterrichts in der Erstsprache, aber auch der Fremdsprachendidaktik. Weitere sekundäre Zwecke einer Texttypologie bestehen darin, mithilfe von Textklassen andere, meist komplexere Ordnungen zu erkennen. Ein Beispiel sind kognitive Muster, die sich in bestimmten Text- oder allgemeiner Interaktionstypen manifestieren, wie etwa sog. „Scripts" (Nothdurft 1986). Eine dritte Form, Texttypologien für andere Erkenntnisinteressen zu instrumentalisieren, ist innerlinguistischer Natur. Die sog. „Korpuslinguistik" beruht auf der Einteilung des kommunikativen Spektrums in Text- bzw. Interaktionstypen. Da Untersuchungen, die von der parole ausgehen, stets auf Sprachkorpora basieren, bedürfen sie texttypologischer Voraussetzungen. Dies trifft, wenn auch häufig nicht ausreichend berücksichtigt, beispielsweise für die sog. „Historische Soziolinguistik" zu (Brandt 1995 und Hünecke 1995, Romaine 1982).

Typologie textuelle 1. Bedeutung einer Texttypologie 2. Textbegriff 3. „Seinsweise" von Texttypen 4. Typologisierungsbasis 5. Textsorten 6. Literarische Genres 7. Gruppierung von Textsorten und literarischen Genres 8. Texttypen 9. Ausblick 10. Bibliographie

1. Bedeutung einer Texttypologie Die Frage nach Texttypen bildet einen integralen Bestandteil verschiedener Disziplinen. Im Gegensatz etwa zu Theologie, Philologie, Literatur· oder Rechtswissenschaft sind Texttypen freilich erst seit wenigen Dezennien Gegenstand linguistischer Untersuchungen. Nicht zufällig überraschten daher Hempfer (1973, 179) die aus literaturwissenschaftlicher Sicht „einfachen taxonomischen Verfahren" früher linguistischer Klassifizierungen, die mit einem heterogenen und oberflächlichen Katalog binärer Merkmale operierten (z.B. +/- schriftlich). Eine linguistische Texttypologie muss sich daran messen lassen, ob sie Kriterien bereitstellt, mittels derer bestehende, z.B. gattungstheoretische Kenntnisse über Texttypen ergänzt, präzisiert, objektiviert oder korrigiert werden können. In einem weiteren Sinn besteht ihre primäre, d.h. textwissenschaftliche Bedeutung darin, der Erkenntnis eines Gegenstandsbereiches zu dienen, dessen Relevanz sich ad hoc erschließt: Sprachliche Kommunikation unterwirft sich weithin typologischen Zuordnungen wie Diskussion, Gespräch, Antragsformular etc. Besondere Bedeu-

Georg Bossong, Zurich

Der genannten primären Bedeutung und den sekundären Zwecken scheint eine Texttypologie beim derzeitigen Kenntnisstand am ehesten gerecht zu werden, wenn sie von Textstrukturen

71. Texttypologie

ausgeht, die weithin mithilfe von Konzepten der Satz- bzw. Äußerungsanalyse beschreibbar sind (cf. Kap. 2.). Dagegen sind zwar ethnomethodologisch oder kognitionswissenschaftlich verankerte Bestimmungen von Texten theoretisch zweifellos anspruchsvoller (Gülich/Quasthoff 1985, Beaugrande/Dressler 1981). Aus empirischer Sicht sind sie jedoch bisher eher dann fruchtbar, wenn es um die Analyse einzelner Texte geht. Auch eine auf einem strukturellen und damit statischen sowie modularisierten Textbegriff beruhende Typologie führt freilich zu gewichtigen Schwierigkeiten. Sie machen einerseits die Diskussion verschiedener theoretischer Vorstellungen zum Begriff des Texttyps und deren Anwendung notwendig. Andererseits ist die Entscheidung für ein bestimmtes theoretisches Konzept und dessen Anwendung nur anhand konkreter Textanalysen nachvollziehbar. Die folgende Darstellung enthält daher notwendigerweise argumentative und exemplarische Abschnitte, die über den Rahmen eines Lexikonartikels hinausgehen. 2. Textbegriff 2.1. Linguistische

Bestimmung

Eine Voraussetzung jeder Typologie besteht darin, den zu typologisierenden Gegenstand zu bestimmen. Dies ist von grundlegender Bedeutung für die Wahl von Typologisierungskriterien. Fragen wir also zunächst, was ein Text ist. Eine mögliche Antwort besteht darin, den Text nicht als Gegenstand oder Einheit, sondern als Funktion entweder eines Diskurses, so bei Foucault in L'archéologie du savoir, oder eines Handlungszweckes in der sozialen Ordnung zu verstehen (Ehlich 1986b, 66-69). Den entgegengesetzten Weg beschreitet die Textlinguistik, der es gerade nicht um die Auflösung, sondern um die Identifikation und Bestimmung ihres zunächst intuitiv postulierten Gegenstandes, des Textes, geht. Eine neuere Richtung ersetzt die Suche nach wesenhaften Eigenschaften von Texten dadurch, den Prozessen der Textproduktion und Rezeption auf den Grund zu gehen (Antos 1997, Beaugrande/Dressler 1981, Härtung 1997, Püschel 1997). Es wird jedoch bislang nicht deutlich genug, inwiefern der dabei entstehende Textbegriff mehr leistet, als bestehende Kenntnisse darüber, was ein Text ist, mittels kognitiver Begriffe zu reformulieren. Diese Kenntnisse kommen zusammenfassend in Definitionen zum Ausdruck, die einen genuin linguistischen Oberbegriff mittels zeichentheoretisch, d.h. semiotisch verankerten Merkmalen im Hinblick auf Texte spezifizieren. Sie können anhand der in der germanistischen Textlinguistik einflussreichen Definition von Brinker

731

(41997, 17) nachvollzogen werden: „Der Terminus ,Text' bezeichnet eine begrenzte Folge von sprachlichen Zeichen, die in sich kohärent ist und die als Ganzes eine erkennbare kommunikative Funktion signalisiert." „Eine begrenzte Folge von sprachlichen Zeichen" stellt insofern einen genuin linguistischen Oberbegriff dar, als bedeutungstragende sprachliche Einheiten stets als regelhafte und damit begrenzte Synthese kleinerer sprachlicher Einheiten verstanden werden. Vorbehaltlich aller Schwierigkeiten einer genauen Definition werden beispielsweise Sätze, zumindest ausdrucksorientiert, als begrenzte, da regelhafte Folgen kleinerer sprachlicher Zeichen (Morpheme, Wörter; Konstituenten) bestimmt, und ein Text wiederum manifestiert sich laut Brinker (41997, 18) im wesentlichen als Folge von Sätzen. Jedoch auch wenn man davon ausgeht, dass ein Text zumindest an der Oberfläche als Folge von Wörtern erscheint (Beaugrande/Dressler 1981, 3s.), so bleibt das oben genannte Prinzip eines genuin linguistischen Oberbegriffs zur Definition von Texten erhalten: Texte sind begrenzte und damit irgendwie regelhafte Synthesen kleinerer sprachlicher Einheiten. Es sei freilich betont, dass Brinker selbst ("1997,19) mit dem Attribut „begrenzt" lediglich sog. „Textbegrenzungssignale" bezeichnen möchte. Die Bestimmung der Merkmale, die den Oberbegriff spezifizieren, beruht darauf, die von Morris formulierten Untersuchungsaspekte von Zeichen im Allgemeinen auf Texte anzuwenden. Textsyntax, Textsemantik und Textpragmatik als Untersuchungsaspekte beziehen sich einerseits auf Eigenschaften, die insofern einer linguistischen Analyse zugänglich sind, als ihnen bestimmte grammatische und lexikalische Ausdrucksmittel von Sprachen zugeordnet werden können. Andererseits überschreitet insbesondere der pragmatische Untersuchungsaspekt die Grenzen einer linguistischen Analyse und leitet bestimmte Eigenschaften von Texten aus ihrer kommunikativen, d.h. außersprachlichen Einbettung ab. Zwischen sprachlich-strukturell beschreibbaren Eigenschaften und der kommunikativen Einbettung verläuft eine theoretisch bedeutende Trennlinie (cf. „textinterne" und „textexterne" Eigenschaften von Texten bei Gülich/Raible 1977, 25-46, Gülich/Raible 2 1979). Sie besteht darin, Texte entweder primär als Strukturen zu beschreiben (Adam 1987, 52) oder aber gerade umgekehrt zunächst als „sozio-kommunikative Einheiten" zu verstehen, weil „die Textualität des Kommunikationsvollzugs als eine soziale Institution das Bindeglied zwischen sozialer Interaktion und sprachlicher Elementverkettung darstellt" (Schmidt 2 1976, 146, Brinker 1973, 23-31). Die beiden

732

//.

Methodologie

Positionen schließen einander freilich nicht aus, sondern führen zu einem komplementären Textbegriff. Er soll in den folgenden Abschnitten anhand der Morris'schen Untersuchungsaspekte vorgestellt und, soweit möglich, anhand des ersten Absatzes aus Madame Bovary exemplifiziert werden: Nous étions à l'Etude, quand le Proviseur entra, suivi d'un nouveau habillé en bourgeois et d'un garçon de classe qui portait un grand pupitre. Ceux qui dormaient se réveillèrent, et chacun se leva comme surpris dans son travail.

2.2. Textkohäsion Unter syntaktischem Aspekt bestehen Beziehungen zwischen Zeichen. Auf Satzebene handelt es sich dabei um die bereits genannte Regelhaftigkeit, mit der kleinere sprachliche Einheiten verknüpft werden. Brinker (41997, 2Ί-44) erweitert dieses Prinzip mit dem Begriff der Kohärenz auf Texte und formuliert „Grammatische Bedingungen der Textkohärenz". Darunter versteht er die explizite oder implizite Wiederaufnahme lexikalischer Ausdrücke in aufeinanderfolgenden Sätzen, wie sie Harweg (1968) als Formen der Pronominalisierung umfassend inventarisiert und analysiert hat. Zu Beginn von Madame Bovary beispielsweise wird nous aus dem ersten Satz mit ceux, chacun und son im zweiten Satz wiederaufgenommen. Ohne auf Einzelheiten einzugehen, sei betont, dass diese Form der Wiederaufnahme mehr sprachliche Verfahren des Referierens und Zeigens auf etwas, hier auf eine Gruppe von Menschen umfasst als eine einfache Pronominalisierung wie etwa Les facteurs (...). Ils (...). Neben der Wiederaufnahme stehen andere lexikalische sowie morphologische, syntaktische und suprasegmentale Ausdrucksmittel zur Verfügung, mittels derer Verknüpfungen zwischen Sätzen, d.h. über Satzgrenzen hinweg hergestellt werden, etwa mittels Konjunktionen, Satzadverbien und Partikeln (Norgard-Sorensen 1992), mittels morphologischer Verbalkategorien wie das Tempus (Weinrich 21971; 1972) oder mittels der durch Wortfolge und Satzakzent ausgedrückten Satzperspektive (Danes 1968; 1974, Palková/Palek 1978). Sie alle stellen freilich keine rein formalen, sondern im weitesten Sinn inhaltliche Beziehungen über Satzgrenzen hinweg her. Ohne die Berücksichtigung von Bedeutung und Referenz sind die o.g. Pronomina ceux, chacun und son nicht als Formen der Wiederaufnahme von nous interpretierbar. Um diesen inhaltlichen Aspekt nicht zu vernachlässigen, ist es sinnvoller, anstatt von syntaktischen allgemein von transphrastischen Ausdrucksmitteln der Vertextung zu sprechen. Ihr Status unter-

scheidet sich insofern von anderen Merkmalen der Textualität, als sie an einzelne Sprachen gebunden sind und daher in einer „transphrastischen Grammatik" des Französischen, Spanischen etc. inventarisiert werden können (cf. die Unterscheidung einer einzelsprachlichen Transphrastik von universalen Eigenschaften „eigentlicher" Texte bei Coseriu 21981, 11-22, 24-26, 37-40). Solche Grammatiken liegen beispielsweise für das Französische (Weinrich 1982) und Englische (Halliday/Hasan 10199O) vor. Ein auf verschiedene Sprachen anwendbares Inventar transphrastischer Ausdrucksmittel stellen Heinemann/Viehweger (1991, 26-35) oder Kalverkämper (1981, 53-68) vor. Beziehungen zwischen den Zeichen eines Textes beschränken sich freilich nicht auf transphrastische Verknüpfungen, für die gewisse einzelsprachliche Ausdrucksmittel zur Verfügung stehen. Zum syntaktischen Aspekt von Texten kann man in einem weiteren Verständnis alle Formen der Verknüpfung sprachlicher Ausdrücke rechnen. Dazu gehören materielle, d.h. phonetische oder suprasegmentale Beziehungen zwischen Zeichen, die etwa in lyrischen Texten mittels Reim, Metrum und Rhythmus hergestellt werden. Weiters umfassen sie stilistische Rekurrenzen von Ausdrücken im weitesten Sinn, d.h. die Auswahl von Ausdrücken mit teilweise gleichem Denotat oder Konnotat. Die Gesamtheit von Verknüpfungen auf der Ausdrucksebene als wesentliche Eigenschaft von Texten wollen wir mit dem Terminus der Textkohäsion bezeichnen (frz. cohésion, engl, cohesion). 2.3. Textkohärenz 2.3.1. Propositionale

Sequenz

Unter semantischem Aspekt geht es nicht mehr um Beziehungen auf der Ausdrucks-, sondern auf der Inhaltsebene. Darunter sind Beziehungen zwischen den Bedeutungen der Ausdrücke zu verstehen. So bedeuten Sätze Sachverhalte der nicht-fiktiven oder einer fiktiven Wirklichkeit, die in Form von Propositionen paraphrasiert werden. Wiederum erweitert Brinker ("1997, 44-63) dieses Prinzip mit dem Begriff der Kohärenz auf Texte und spricht von „Thematischen Grundbedingungen der Textkohärenz". Es handelt sich nunmehr nicht mehr um Bezüge zwischen unmittelbar an der Textoberfläche erscheinenden Sätzen bzw. deren Elementen, sondern um Zusammenhänge zwischen den in den Sätzen ausgedrückten Sachverhalten (Brinker 4 1997,21). Der theoretische Status und die Methode der Paraphrasierung dieser Sachverhalte, d.h. die Propositionen, haben in einzelnen textlinguistischen Modellen sehr unter-

71. Texttypologie

733

schiedliche Bestimmungen erfahren („kano- zwischen ganzen Sachverhalten her. Sie werden nische Bündel" bei Sevbo 1969, Propositionen meist entweder mittels logischer Konnektoren im Verhältnis zu „semantischen Formeln" oder den natürlich-sprachlichen Konjunktionen bei Danes 1976, „Prädikat-Funktions-Rahmen" paraphrasiert. Zwischen den drei ersten Propound dessen Einbettung bei Petöfi 1978 oder Pro- sitionen von oben beispielsweise besteht folgenpositionen als „minimale ideale Konstrukte" bei der Zusammenhang: Pendant que les lycéens Metzeltin/Jaksche 1983). Praktisch geht es aber étaient à l'Etude ou dormaient, le Proviseur entra stets darum, die syntaktische Oberfläche (dans la classe). Er beruht hier auf der transzunächst in eine Folge von Prädikationen zu phrastischen Bedeutung des Tempusgebrauchs, überführen, die Relationen zwischen Argumen- kann aber auch mittels Konjunktionen explizit ten (Subjekt, Objekte, Adverbien) herstellen, ausgedrückt sein. Zusammenhänge zwischen wobei mitunter auch die begleitenden Um- Propositionen und ihren Elementen bestehen stände (sog. „freie" Adverbien) berücksichtigt nicht nur zwischen unmittelbar aufeinander folwerden. Für diese Praxis der propositionalen genden Propositionen. Im Fall der oben aufgeAnalyse sind inhaltsbezogene Grammatiken führten propositionalen Folge beispielsweise hilfreich, so z.B. jene von Brunot (31936) für das kann Ρ 2 insofern auf Ρ 9 bezogen werden, als Französische. Der oben zitierte Beginn von beide auf denselben Teil der Gruppe der themaMadame Bovary lässt sich etwa wie folgt in eine tisierten Schüler verweisen. Eine so um weitere Folge von Sachverhalten bzw. Propositionen (P) semantische Bezüge angereicherte Folge von überführen, die hier der Einfachheit halber Propositionen wollen wir als Sequenz bezeichohne jedwede Formalisierung als Hauptsätze nen (frz. séquence propositionelle). paraphrasiert werden: Ρ 1 Les lycéens (dont le narrateur fait partie) 2.3.2. Makrostruktur und Textthema étions à l'Etude (dans la classe). Ρ 2 Quelquesuns des lycéens (de Ρ1) dormaient. Ρ 3 Le Provi- Der propositionalen Sequenz, d.h. den Bezüseur entra (dans la classe). Ρ 4 Un nouveau lycéen gen zwischen Propositionen und ihren Elemenentra (dans la classe). Ρ 5 Le nouveau lycéen était ten liegt etwas wie der inhaltliche Kern des Texhabillé en bourgeois. Ρ 6 Un garçon de classe tes zugrunde. Unter diesem Kern ist zunächst entra (dans la classe). Ρ 7 Le garçon portait un die sog. „semantische Makrostruktur" zu vergrand pupitre. Ρ 8 Le Proviseur, le nouveau stehen, die man sich vereinfachend als Zusamlycéen et le garçon surprirent les lycéens. Ρ 9 Les menfassung eines Textes vorstellen kann, die lycéens (de Ρ 2) se réveillèrent. Ρ 10 Les lycéens die Gliederung des Textes nachvollzieht (zu Gliederungssignalen der Ausdrucksebene cf. (de Ρ 1) se levèrent. Mit der so als einfache Abfolge von Proposi- Gülich/Raible 1975). Die einzelnen Modelle tionen paraphrasierten textuellen Oberfläche ist schlagen unterschiedliche Verfahren vor, um jedoch die semantische Textkohärenz nicht hinter einer zusammenhängenden Sequenz von erfasst. Sie beruht auf den Zusammenhängen Propositionen die semantische Makrostruktur zwischen Propositionen, deren Prädikationen zu erkennen (Bildung von „Aktantensträngen" und/oder Argumente aufeinander bezogen wer- bei Agricola 1977, sog. „Makroregeln" bei Dijk den können (Dijk 1980a, 2 2 ^ 0 , Metzeltin/Jak- 1980a, 41-67, sog. „Desamplifizierung" und Auffinden der thematischen Propositionen bei sche 1983, 28-30). Die Bezüge zwischen PrädiMetzeltin/Jaksche 1983, 49-52, 133s.). Prakkaten und/oder Argumenten sowie die darauf tisch beruht die makrostrukturelle Analyse basierenden Zusammenhänge zwischen den jedoch meist darauf, Komplexe von PropositioPropositionen als Ausdrücke von Sachverhalten nen zusammenzufassen und informatorisch sind ein Kernstück jedes Textbegriffes. Im Fall weniger gewichtige, etwa ausschmückende Provon Argumenten und Prädikaten besteht die positionen oder solche, die durch andere impliVerbindung in der Schnittmenge des signifié und ziert sind, zu löschen. Beides setzt voraus, dass der Referenz. Zwischen Etudes, lycéens, classe sich die Argumente der betreffenden Proposietc. besteht die Schnittmenge in der Bedeutung tionen (meist deren Subjekte) auf die gleichen „Schule". Mit Greimas ( 2 1995,69-101) sprechen Personen oder Gegenstände beziehen und diewir von isotopen Lexemen. Isotopien kommen sen wiederum vergleichbare Prädikate zugevor allem in dem o.g. transphrastischen Mittel ordnet werden. Die Makrostruktur der kurzen der lexikalischen Wiederaufnahme zum Aus- propositionalen Sequenz aus Madame Bovary druck und zeigen damit, dass die Trennung von könnte, freilich ohne Berücksichtigung des folTextsyntax und Semantik nur im Modell vollzo- genden Textes, nach Zusammenfassen (+) und gen werden kann. Löschen von Propositionen (-) als Folge von Während Isotopien einzelne Elemente von drei Makropropositionen (MP) repräsentiert Propositionen aufeinander beziehbar machen, werden: stellen sog. „Konnektoren" Zusammenhänge

734

II.

Methodologie

MP Α: Ρ 1 + Ρ 2 Les lycéens étaient dans la classe. MP Β: Ρ 3 + Ρ 4 (-Ρ 5) + Ρ 6 (-Ρ7) (-Ρ 8) Le Proviseur, un nouveau lycéen et un garçon de classe entrèrent (dans la classe). MP C: Ρ 1 0 (-P 9) Les lycéens se levèrent. Ρ 1 und Ρ 2 beispielsweise werden zusammengefasst, weil sie sich auf das gleiche Subjekt beziehen und deren Prädikate auf einen gemeinsamen Oberbegriff reduziert werden können. Ρ 9 etwa wurde dagegen gelöscht, da dieser Sachverhalt in Ρ 10 enthalten ist: Um aufstehen zu können, muss man üblicherweise wach sein. Die Formulierung „üblicherweise" deutet darauf hin, dass das Löschen und Zusammenfassen Kenntnisse über Zusammenhänge von Sachverhalten in der Welt allgemein oder in der gegenwärtigen Umwelt voraussetzt, die der Text nicht unmittelbar nennt, sondern lediglich aufruft. Sie können allgemein Inferenzen genannt werden. Inferenzen beruhen teilweise auf weithin konventionalisierten kognitiven Mustern, die Welt zu erfassen (Dijk/Kintsch 1983, 49-52, Kintsch 1982,310-315, cf. das „Skript" in Kap. 5.5.). Die so ermittelte Makrostruktur entspricht der Bedeutung eines Textes bzw. hier eines Textausschnitts. Besondere methodische Schwierigkeiten bereitet die Ermittlung des Textthemas (Brinker 4 1997, 54-60, Zimmermann 1978, 165-176). Da die entsprechende methodologische Diskussion hier zu weit führt, wollen wir mit Brinker (41997, 54-63) die semantische Makrostruktur als „Ableitung" und „Entfaltung" des Textthemas verstehen. Umgekehrt kann das Textthema in einer anwendungsbezogenen Definition von Metzeltin/Thir (21998, 18, Daemmrich/Daemmrich 1987, 307) als der „synthetisch in einem Abstraktum konzentrierbare[n] Inhalt[s]" des Textes definiert werden. Das Textthema ist folglich die höchstmögliche Konzentration der propositionalen Sequenz auf eine Makroproposition, die ihrerseits als Abstraktum ausgedrückt werden kann. Der kurze Textausschnitt aus Madame Bovary thematisiert die Ankunft eines neuen Schülers freilich als „bemerkenswertes Ereignis" (Kap. 2.4.). 2.3.3. Deiktischer

Rahmen

Die bisherige Skizze der semantischen Kohärenz als wesentliche Eigenschaft von Texten konzentriert sich auf das signifié des Textes. Jede sprachliche Äußerung ist aber in einen außersprachlichen Kontext eingebunden, auf den die bedeutungstragenden Einheiten referieren. Wir wollen diesen Kontext als deiktischen Rahmen, frz. ancrage énonciatif, bezeichnen. Er ist gleichbedeutend mit der sog. „Äußerungssituation", auf die das „Ich", das „Du", das „Jetzt" und das

„Hier" des Textes bezogen werden können. Die semantische Kohärenz eines Textes ist nur dann gewährleistet, wenn bestimmte Ausdrücke nicht nur Schnittmengen im signifié bilden, sondern sich auch auf dasselbe innerhalb des deiktischen Rahmens beziehen. Im Fall des kurzen Textausschnittes aus Madame Bovary beispielsweise sind Etudes, lycéens und classe nicht nur teilweise synonym, sondern wir gehen davon aus, dass sie auf ein und dieselbe Klassenzimmersituation referieren. Die Referenz auf Fiktionales erlaubt es freilich, sekundär „einen Text auf jeden Sachverhalt zu projizieren, der dem im Text modellierten ähnelt" (Metzeltin/Jaksche 1983, 73). Die Bestimmung des deiktischen Rahmens ist im Fall des sog. discours en situation, mit dem vor allem Gespräche im umgangssprachlichen Sinn gemeint sind, unproblematisch. Denn hier entsprechen „Ich" und „Du" dem Sender und dem Empfänger. Das „Hier" und „Jetzt" sind der konkrete Ort in der Zeit, an dem sich die Gesprächspartner befinden. Im Fall eines récit wie Madame Bovary umfasst dieser deiktische Rahmen aber mehrere Ebenen. Das „Hier" und „Jetzt" der Klassenzimmersituation sind vom Raum in der Zeit, an dem sich der Sprecher befindet, insofern losgelöst, als sie in der Vergangenheit liegen sowie fiktiv sind und sich daher verallgemeinern lassen. Gleichermaßen ist das „Ich", das von dieser Situation berichtet, losgelöst vom „Ich", das den Text materiell verfasst hat. Im einen Fall handelt es sich um den Erzähler, im anderen um den Autor. Die vielfältigen Möglichkeiten, den deiktischen Rahmen des literarischen récit zu gestalten, behandeln anwendungsbezogen Fromilhague/Sancier-Chateau (21996, 1-58) und Maingueneau (1986, 1-52). Wie auch immer dieser Rahmen möglicherweise auf mehreren Ebenen gestaltet ist, stets beruht die semantische Kohärenz von Texten darauf, dass bestimmte Ausdrücke auf dasselbe innerhalb eines deiktischen Rahmens verweisen. Dieses Prinzip setzt im übrigen nicht der Umstand außer Kraft, dass der récit auf unterschiedliche Orte und auf verschiedene Zeiträume referieren kann. Denn implizit, etwa durch die kontinuierliche Thematisierung bestimmter Protagonisten, oder explizit, beispielsweise in Form adverbialer Bestimmungen, werden die Orte in der Zeit in Beziehung zueinander gesetzt. 2.4. Textmodus und

Textfunktion

Unter pragmatischem Aspekt bestehen Zusammenhänge zwischen Zeichen und Zeichenbenutzer. Darunter ist zunächst die Einstellung des Sprechers zum geäußerten Sachverhalt, frz.

71. Texttypologie

735

plan d'énonciation, zu verstehen, wie sie primär pragmatischen Aspekte von Äußerungen im Verbalmodus und im Satzmodus zum Aus- zumindest im Modell getrennt werden. Die auf einzelne Äußerungen bezogenen druck kommt. Der indikativische Deklarativsatz beispielsweise gibt Auskunft darüber, dass Begriffe der Einstellung und der Illokution der Sprecher den geäußerten Sachverhalt für überträgt Brinker (41997,81) auf Texte. Wir wol„wahr" hält. Wahrheit oder Wahrscheinlichkeit len von Textmodus und Textfunktion sprechen. sind freilich nicht die einzigen Kategorien, Stel- Da es auch auf Textebene die Einstellung ist, die lung zum Inhalt der Äußerung zu beziehen. Der die Illokution mittelbar indiziiert, und nicht Sprecher kann ihn für erfreulich, wünschens- umgekehrt, konzentriert Brinker die beiden wert, bedauernswert, notwendig, möglich etc. pragmatischen Aspekte auf den „Zweck, den halten. Das gesamte Spektrum möglicher Ein- ein Text im Rahmen einer Kommunikationssistellungen entspricht den modalen Funktionen tuation erfüllt" bzw. auf die „Textfunktion" (81). einer Sprache, für die neben dem Verbalmodus Auch hier gilt es aber zu betonen, dass Textfunkund dem Satzmodus ein reichhaltiges und tion und Textmodus, d.h. die dominante Einstelschwer eingrenzbares Repertoire v.a. lexikali- lung, die ein Sprecher den Sachverhalten des scher Ausdrücke zur Verfügung steht (Brunot Textes gegenüber einnimmt, nicht identisch 3 1936, 507-573). Für das Französische etwa sind, wie ein einfaches Beispiel zeigt: Ich kann werden sog. „nicht-klassifizierende" Adjektive Mitteilungen über ein politisches Ereignis (Maingueneau 1986, 111-130) als Ausdrücke machen und eine kritische, „negative" Einstelgeltend gemacht, mithilfe derer der Sprecher lung zum Mitgeteilten einnehmen, ohne damit den Inhalt der Äußerung bewertet. Andere den Rezipienten von meiner Einstellung übersprachliche Ausdrücke der Einstellung sind Par- zeugen zu wollen. Denn letzteres würde die Funktion des Textes verändern. tikeln. Die Textfunktion beruht sprachlich auf der Die Einstellung des Sprechers zum geäußerten Sachverhalt hängt eng mit der kommunikati- Sequenzierung illokutiver Akte, frz. argumentaven Absicht zusammen, die ein Zeichenbenut- tion (Dijk 1980a, 82-95; 1981, 265-284, unter zer oder Sender mit der Äußerung von Sachver- bes. Berücksichtigung der Sequenzierung von halten verfolgt. In sprechakttheoretischen Ter- Einstellungen cf. Pasch 1987). Die Illokutionssemini liegt jeder geäußerten Proposition ein illo- quenz wird entweder als Hierarchie aufgefasst, kutiver Akt zugrunde, der darüber Auskunft wobei idealiter die ranghöchste Illokution die gibt, ob der Sprecher den Sachverhalt behaup- Textfunktion repräsentiert ("macro-speech-act" tet, feststellt, vor ihm warnt, dessen Ausführung bei Dijk 1981, 198-209; „dominierende illokubefiehlt etc. Es herrscht weitgehend Überein- tive Handlung" bei Motsch/Viehweger 1991, stimmung darin, den illokutiven Akt anhand 121-123, sowie entsprechende empirische Stubestimmter Illokutionsindikatoren der sprachli- dien zum Geschäftsbrief von Brandt et al. 1983 chen Oberfläche zu bestimmen. Vereinzelt wird oder zu einem Anordnungstext aus der DDR die Einstellung, insbesondere jene, die der Satz- von Viehweger/Spies 1987). Eine zweite Mögmodus zum Ausdruck bringt, als grammatikali- lichkeit der Funktionsbestimmung besteht sierter Illokutionsindikator geltend gemacht. So darin, die Illokutionssequenz im Hinblick dargehen Motsch/Pasch (1987) davon aus, der indi- auf zu prüfen, welcher Illokutionstyp am häufigkativische Deklarativsatz, mithin die Einstel- sten vorkommt. Dieses eher quantitative Verlung „Für-Wahr-Halten", zeige die illokutive fahren finden wir bei Große (1976). Im Sinne einer solchen Quantifizierung erfüllt Funktion „Mitteilen" an. Mit Brinker (41997, 98) wollen wir aber die Einstellung lediglich der erste Absatz aus Madame Bovary die Funkals mittelbaren Illokutionsindikator verstehen. tion, ein Ereignis mitzuteilen. Dies indiziiert der Gleichermaßen kann der propositionale Gehalt indikativische Modus aller finiten Verben, die der Äußerung Hinweise auf dessen Funktion als Prädikate von Satzkonstituenten mit unmarliefern (Kap. 2.5.2.). Neben mittelbaren Illoku- kierter Wortfolge, d.h. SPO, fungieren. Ledigtionsindikatoren stehen sprachliche Ausdrucks- lich in Ρ 5, Ρ 7, Ρ 8 ergänzt der Erzähler seine mittel zur Verfügung, die die Funktion der Mitteilung um Ausdrücke, die einzelne EleÄußerung direkt anzeigen. Dazu gehören vor mente der Sachverhalte näher charakterisieren; allem performative Formeln, aber auch Parti- habillé en bourgeois, un grand pupitre, comme keln, die Wortfolge und Intonation sowie der surpris dans son travail. Mit diesen zunächst rein Modus. Anhand dieser Liste wird deutlich, dass semantisch zu verstehenden Charakterisierunes weitgehend dieselben sprachlichen Mittel gen als «lieu d'inscription privilégié de la subjecsind, die sowohl Einstellung als auch illokutive tivité» (Maingueneau 1986, 111) wird die EinFunktion ausdrücken. Auch wenn der Zusam- stellung des Erzählers erkennbar, er halte die menhang von Einstellung und Funktion damit betreffenden Sachverhalte für außergewöhnnoch verwickelter wird, sollten diese beiden lich, bemerkenswert. Die Charakterisierungen,

736

II. Methodologie

die dies indiziieren, konzentrieren sich in dem ders, einen Text produziert zu haben, der wie oben als Makroproposition (MP) Β zusammen- auch immer gearteten Integrität der Senderingefassten Teil. Gemeinsam mit der makrostruk- stanz, der zeitlichen und räumlichen Veranketurell getilgten Sequenz qui dormaient se réveil- rung des Kommunikationsaktes sowie der Emplèrent zeigt folglich MP Β an, dass der Erzähler fängerinstanz im Rezeptionsakt. Diese „Integridie mitgeteilten Sachverhalte für bemerkens- täten" als kommunikative Grundbedingungen und daher erzählenswert hält. Im Sinne der sind nichts anderes als die pragmatische Reforgenannten Illokutionshierarchie mag man folg- mulierung dessen, was wir als deiktischen Rahlich die Mitteilung von MP Β als ranghöchste men bezeichnet haben (cf. Kap. 2.3.3.). Denn Illokution auffassen, weil sie die Erzählung der dieser Rahmen ist eine gleichermaßen semantikleinen Szene im Sinne folgender Paraphrase sche wie pragmatische Eigenschaft von Texten. legitimiert: Ich erzähle MP Α-C, weil MP Β Bemerkens- und daher Erzählenswertes ent2.5.2. Soziale Interaktion und hält. Handlungsbereich 2.5. Kommunikative 2.5.1. Kommunikative

Einbettung Grundbedingungen

Die Textpragmatik überschreitet den Rahmen der linguistischen Analyse, sobald die kommunikative Einbettung von Texten in das Zentrum des Interesses rückt. Unter der kommunikativen Einbettung sind zunächst bestimmte kommunikative Grundbedingungen zu verstehen, die jede sprachliche Zeichenfolge erfüllen muss, um als Text geltend gemacht werden zu können (cf. den Textbegriff von Mayenowa 1974, 251313). Betrachten wir diese für die spätere Argumentation wichtige Eigenschaft von Texten an einem Beispiel: liest entré // Il s'est assis // Il ne regarde pas le pyrogène à cheveux rouges // L'allumette flambe //liest parti.

Diese Folge sprachlicher Zeichen weist gewisse Eigenschaften von Texten auf. Etwa die Pronomina II (...) // II (...) können als Wiederaufnahme einer freilich nicht genannten Person gelesen werden, oder die propositionale Sequenz II est entré // (...) Il est parti ist als makrostruktureller Rahmen interpretierbar. Ist die Zeichenfolge nun ein Text? Eine positive Antwort setzt zunächst voraus, dass ein Sender den Anspruch erhebt, mit der Zeichenfolge einen Text produziert zu haben, und damit den Empfänger gewissermaßen beauftragt, die Zeichenfolge als Text zu rezipieren. Dies trifft für die zitierte Zeichenfolge zu, sobald bekannt ist, dass es sich um Le Poème aus der Gedichtsammlung Il y a von Guillaume Apollinaire handelt. Der Anspruch, eine Zeichenfolge als Text geltend zu machen, bedarf seinerseits gewisser Voraussetzungen. Sie bestehen darin, dass es e i n Sender (oder e i n e Gruppe von Sendern) ist, der eine als Text intendierte Zeichenfolge in e i n e r Zeit und in e i η e m Raum an einen Empfänger richtet, der mit dem Rezeptionsakt seinerseits individualisierbar wird. Die Grundbedingungen jeder textuellen Kommunikation bestehen folglich aus dem Anspruch des Sen-

Im Zentrum der Textpragmatik, die über die illokutive Analyse von Texten hinausgeht, steht „der situative, insbesondere der institutionelle Rahmen des Textes bzw. der gesellschaftliche Handlungsbereich, dem der Text zugeordnet ist, (...)" (Brinker 41997, 98s., 134-138). Ersteres entspricht der sozialen Interaktionsform, in die ein Text in einem engeren Sinn eingebettet ist, wohingegen der gesellschaftliche (Sprach-) Handlungsbereich mehrere soziale Interaktionsformen umfasst, z.B. die soziale Interaktion im Beichtstuhl als Teil des kirchlichen (Sprach-)Handlungsbereichs (frz. interaction und mit gewichtigen Einschränkungen auch frz. formation socio-discursive). Die Einbettung von Texten in eine spezifische Form sozialer Interaktion und in einen (Sprach-)Handlungsbereich ziehen linguistische Textmodelle vor allem heran, um sprachlich-strukturelle Eigenschaften von Texten im Hinblick auf außersprachliche Faktoren zu präzisieren oder zu erklären. Sozialwissenschaftlich und rhetorisch ausgerichtete Textmodelle instrumentalisieren dagegen Texte, um Interaktionsformen und gesellschaftliche Handlungsbereiche zu bestimmen. Berücksichtigen wir zunächst die linguistischen Textmodelle: Sie präzisieren und objektivieren illokutionsanalytisch gewonnene Erkenntnisse über die Textfunktion anhand der kommunikativen Einbettung. Dies trifft etwa für Brinker ( 4 1997,18,99), Heinemann/Viehweger (1991, 86-88) und Schmidt (21976, 144-158; 1978) zu. Selbst Coseriu (21981, 51-109), der Texte primär unter äußerst breitem semantischen Aspekt („Sinn") beschreibt, definiert sie letztlich als kommunikativ eingebettete und daher funktionale Einheiten (Coseriu 21981, 45^17). Die Analyse der illokutiven Struktur von Texten in Abhängigkeit von deren kommunikativen Einbettung exemplifiziert Brinker ( 4 1997,98-99) anhand eines Geschäftsbriefs, mit dem ein Produzent seinem Kunden für einen Auftrag dankt und dessen Erledigung zu einem bestimmten Termin verspricht. Die beiden

71. Texttypologie

gleichberechtigten Illokutionen „Danken" und „Versprechen" lassen sich erst in Abhängigkeit von dem gesellschaftlichen (Sprach-)Handlungsbereich „Geschäftsverkehr" und entsprechenden sozialen Interaktionsformen, z.B. zwischen Kunde und Produzent, gewichten: Der Text ist nicht primär ein Dankesschreiben, sondern eine „Auftragsbestätigung mit Termingarantie". Auf ähnliche Weise, jedoch noch implizit beruhte auch die Hierarchisierung der Illokutionen des ersten Absatzes aus Madame Bovary auf Informationen über den Sprachhandlungsbereich, dem der Roman angehört (Kap. 2.4.). Dieser Bereich kann als literarische Kommunikation bezeichnet werden, innerhalb derer bestimmte Bedingungen des (literarischen) Erzählens gelten. Analog zu den Konversationsmaximen von Grice könnte man eine dieser Bedingungen als narrative Relevanz bezeichnen: Der Rezipient erwartet vom Erzähler, etwas Erzählenswertes mitgeteilt zu bekommen. Es ist letztlich die narrative Relevanz, die darauf schließen lässt, welche Mitteilung des ersten Absatzes aus Madame Bovary die illokutive Hierarchie anführt. Im einzelnen beruht dieser Schluss darauf, propositionale Elemente (bourgeois etc.) zunächst als Indikator einer bestimmten Einstellung zu instrumentalisieren („bemerkenswert"), die ihrerseits dem entsprechenden illokutiven Makro-Akt besonderes Gewicht verleiht („relevante Mitteilung [über etwas Bemerkenswertes]"). Während also linguistische Textmodelle die kommunikative Einbettung von Texten primär als Mittel verwenden, um die illokutive Analyse zu präzisieren, zu objektivieren oder auch zu korrigieren, so dienen Texte in sozialwissenschaftlich oder rhetorisch orientierten Modellen als Ausgangspunkt der Analyse sozialer Interaktionsformen und gesellschaftlicher (Sprach ) Handlungsbereiche. Die sog. „Neue Rhetorik" (Breuer 21988, Geißner 41978, Ueding/Steinbrink 21986, 157-189) richtet ihr Interesse auf die textuelle Repräsentation von Machtverhältnissen als soziale Praxis und fragt nach den zugrundeliegenden historischen Traditionszusammenhängen, denen Sender und Empfänger unterliegen. Ein sozialwissenschaftlich orientiertes Verständnis der kommunikativen Einbettung von Texten fragt zunächst nach Zwecken des Handelns in einer Gesellschaft allgemein. Erst dann gilt es danach zu suchen, wie diese Zwecke realisiert werden (cf. die in der marxistisch orientierten Sprachwissenschaft weithin rezipierten handlungstheoretischen Grundlagen von Leont'ev, z.B. in Leont'ev/Leont'ev/Judin 1984). Der sprachliche Teil der Realisierung, z.B. des Zweckes etwas zu verkaufen, ist in den meisten

737

Fällen eine Interaktion von Angesicht zu Angesicht, etwa ein Gespräch zwischen Käufer und Verkäufer. Die Organisation der Sprachhandlungen, die der „Bearbeitung von gesellschaftlich rekurrenten Konstellationen" wie etwa dem Verkauf dienen, analysieren Ehlich/Rehbein (1979, Ehlich 1986a) als „sprachliche Handlungsmuster". Monologische Schrifttexte stellen eine besondere Form eines Interaktions- bzw. Gesprächsbeitrages in einer „zerdehnten Sprechsituation" dar (Ehlich 1983). Sie dienen der Bearbeitung spezifischer gesellschaftlicher Konstellationen wie z.B. der Kodifizierung von Rechtsnormen. 2.6. Gespräch und Text Insbesondere sozialwissenschaftlich orientierte Textmodelle werfen die Frage nach dem Verhältnis von Gespräch und Text auf. Die „linguistische Antwort" ergibt sich zwingend aus den wesentlichen Eigenschaften von Texten, insbesondere aufgrund der kommunikativen Grundbedingungen (Sender, Empfänger, als Kommunikat intendierte und kodifizierte Zeichenfolge). Entgegen der Annahme, die in einflussreichen Arbeiten der frühen germanistischen Textsortenlinguistik wie Sandig (1972, 118) und Steger et al. (1974, 95) getroffen wurde, sind Gespräche keine Texte. Denn sie erfüllen vor allem zwei Grundbedingungen textueller Kommunikation nicht: die Identifizierbarkeit e i n e s Senders (oder e i n e r Gruppe von Sendern, cf. Mayenowa 1974, 252) und den Anspruch des Senders, e i η Kommunikat produziert zu haben. Denn in einem Gespräch richten zumindest zwei Senderinstanzen abwechselnd Kommunikate an die jeweilige Empfängerinstanz. Adam (1992,147) argumentiert, dass trotz des ständigen Sprecherwechsels in Gesprächen «des partenaires d'une interaction dialoguée (...) coopèrent (...) à la production d'une unité parfaitement identifiable, (...).» Die Kooperation führe auch zu einem gewissen Grad an syntaktischer und semantischer Kohärenz über die Grenzen der einzelnen Redebeiträge hinweg, und darin besteht eine wesentliche Eigenschaft von Texten. Mit einem Gespräch erheben die Kommunizierenden mit anderen Worten den Anspruch, einen Text zu produzieren. Gegen dieses Argument spricht, dass die Gesprächspartner nicht mit dem Ziel kooperieren, eine Folge sprachlicher Zeichen zu produzieren, die intentional konsistent ist (Rolf 1993, 27-35). Die Gesprächspartner können unterschiedliche Ziele verfolgen, wohingegen ein Textproduzent eine intentionale Einheit erzeugt, die er als Text geltend macht. Diese wesentliche pragmatische Eigenschaft von Texten entspricht nicht den

738

//.

Methodologie

Charakteristika ganzer Gespräche, sondern allenfalls jenen der einzelnen Redebeiträge. Denn mit ihnen verfolgen die Teilnehmer eines Gespräches bestimmte kommunikative Zwecke, freilich meist im Hinblick auf ein übergeordnetes, aber je Gesprächspartner individuelles Interaktionsziel. Die einzelnen Redebeiträge können also zumindest insofern mit Texten verglichen werden, als sie gleichermaßen intentionale und kommunikative Einheiten darstellen. Ganz schematisch und lediglich orientierend formuliert ist ein Gespräch eine Folge unmittelbar aufeinander bezogener Texte. Ein Text, d.h. eine (häufig schriftlich) fixierte, im weitesten Sinn monologische, (auch äußerlich) begrenzte und als Kommunikat intendierte Zeichenfolge kann dann wiederum als Redebeitrag zu einer „zerdehnten Sprechsituation" verstanden werden. Fassen wir die wesentlichen Eigenschaften dieser „Redebeiträge zu einer zerdehnten Sprechsituation", mithin von Texten abschließend zusammen. Die französischen Ausdrücke können als Liste der wichtigsten und wohl universal geltenden Charakteristika von Texten gelesen werden: Ein Text ist eine regelhafte sowie intendierte und daher abgeschlossene Sequenz von Sätzen, die über mannigfache Beziehungen zwischen sprachlichen Ausdrükken miteinander verbunden sind (frz. cohésion), und die eine ihrerseits verknüpfte Sequenz von Propositionen ausdrücken (frz. séquence propositionelle). Die Kohärenz der propositionalen Sequenz gewährleisten das Textthema und dessen Entfaltung als semantische Makrostruktur (frz. cohérence: thème und macrostructure sémantique), die in e i n e n , möglicherweise komplexen deiktischen Rahmen (frz. ancrage énonciatif) eingebettet ist. Mit der Äußerung einer kohärenten propositionalen Folge bezieht der Sender eine bestimmte Einstellung zu den Sachverhalten (frz. plan d'énonciation) und verleiht ihnen illokutive Kraft. Besonders letzteres bedarf der Strukturierung als Textfunktion (frz. argumentation oder macro-acte de discours) in Abhängigkeit von der kommunikativen Einbettung. Letztere besteht aus den um soziale und institutionelle Daten angereicherten kommunikativen Grundbedingungen (frz. interaction) bzw. dem gesellschaftlichen Handlungsbereich. Der Handlungsbereich kann zugleich einen noch wesentlich umfassenderen Ausbau der kommunikativen Einbettung bezeichnen, so z.B. zu Handlungsstrukturen in einer Gesellschaft, zu Machtverhältnissen und ideellen Traditionszusammenhängen oder aber zu diskursiven Formationen im Sinne Foucaults (frz. formation socio-discursive).

3. „Seinsweise" von Texttypen Die Bestimmung der „Seinsweise" von Texttypen setzt voraus, dass die Existenz des Gegenstandes nicht in Frage gestellt wird. Diese Voraussetzung bestritten besonders einzelne Interpreten literarischer Texte, wenn es darum ging, sprachliche Kunstwerke Gattungen zuzuordnen. Denn damit werde das eigentliche Wesen der Kunstwerke, deren ästhetische oder stilistische Individualität Begriffen geopfert, mittels derer lediglich ähnlich Scheinendes bezeichnet wird. Tatsächlich aber habe man es mit völlig individuellen dichterischen Schöpfungen zu tun. Die Individualität des sprachlichen Kunstwerks kommt etwa bei Leo Spitzer als sprachlicher „Stil" und bei Benedetto Croce als einzeltextspezifische Ausformung der ästhetischen Universalie «bellezza» zum Ausdruck. Hempfer (1973, 37-56) referiert diese und andere sog. „nominalistische" Positionen, die Typologien literarischer Texte implizit (L. Spitzer) oder explizit (B. Croce) ablehnen. Wenn auch ganz anders begründet, so findet Isenberg (1978,565) in der frühen Textlinguistik die Auffassung, dass eine Texttypologie überflüssig sei, da „eine linguistische Texttheorie ohnehin alle linguistisch relevanten Eigenschaften von Texten zu beschreiben und zu erklären hat, so dass die typologische Differenziertheit von Texten durch die Theorie automatisch erfasst wird, (...)". Er widerspricht dieser Auffassung. Die Analyse konkreter Texte habe gezeigt, dass bestimmte „Textbildungsprinzipien" nicht in allen, sondern nur in bestimmten Texten, mithin in Texttypen festgestellt werden können (Isenberg 1978, 565s.). Noch augenfälliger ist der einfache Umstand, dass in den romanischen Sprachen ein reichhaltiges alltagssprachliches Begriffsinventar zur Verfügung steht, um textuelle Äußerungen zu gruppieren, so z.B. frz. certificat, accusation, interview, commentaire, conte, conte de fée, roman, roman policier, mode d'emploi etc. Er deutet darauf hin, dass auch literarische Genres nicht völlig unabhängig von Kenntnissen über typologische Konventionen produziert und rezipiert werden. Texttypen sind keine natürlichen, ideale oder anthropologisch gegebene, sondern historische Größen. Beispielsweise einen alltagssprachlichintuitiv verstandenen Typ wie frz. mode d'emploi wird man von der datierbaren Entwicklung bestimmter technischer Instrumente in einer Gemeinschaft abhängig machen müssen. Es lässt sich freilich einwenden, dass der mode d'emploi für Radios, Mobiltelefone auf eine allgemeine Form der Beschreibung komplexer Handlungen zurückgeht, die notwendig sind, um Instrumente zu bedienen. Dies setzt

71. Texttypologie

freilich die Spekulation voraus, dass Instrumente stets und überall vorhanden waren. Schließlich könnte man von Texten, mittels derer komplexe Handlungen beschrieben werden und wurden, oder noch allgemeiner von beschreibenden Texten sprechen. Im Sinne Adams (1992, 75-102) sind dies Texte, die über Komponenten und/oder Eigenschaften eines Objektes oder einer komplexen Handlung informieren (Kap. 8.5.). Beschreibende Texte scheinen damit ein „natürliches" Verarbeitungsmuster des Menschen zu repräsentieren, sich die Wirklichkeit anzueignen. Das Beispiel der Beschreibung wirft damit die Frage auf, ob bestimmte Texttypen anthropologisch begründet werden können. Typologien, die diese Frage stellen und konkrete Texte auf ihre allgemeinen semantischen Eigenschaften reduzieren, kommen häufig zu einer positiven Antwort, seien es ahistorische „Schreibweisen" bei Hempfer (1973), „thematische Textbasen" bei Werlich (1975), „psychogenetisch aufgebaute Strukturen" im Konstruktivismus oder „Einfache Formen" bei Jolies (61982), die bis heute etwa als „Kulturelle Sprachformen" bei R. Müller (1995,46-47) oder in spezifischer Umformung als „Genres" bei Wierschin (1995,67) rezipiert werden. In einem noch umfassenderen Sinn sieht H.P. Müller (1983, 271-281) die Möglichkeit, bestimmte Texttypen anthropologisch zu begründen. In seiner Untersuchung der alttestamentarischen Formgeschichte geht er zunächst und im übrigen anders als Köster (1983) zu den neutestamentarischen Texten davon aus, dass die Genres des Alten Testaments allgemein menschliche Strukturierungen von Vorstellungen über die Wirklichkeit zum Ausdruck bringen. H.P. Müller löst jedoch nicht nur die allgemeinen semantischen Eigenschaften der alttestamentarischen Texte aus ihrem israelischen Kontext, sondern bezieht auch ihren „Sitz im strukturierten [religiösen] Verhalten" auf allgemein anthropologische, hier interreligiöse Kategorien. Folglich bringt Müller im Gegensatz zu den o.g. Typologien nicht nur semantische, sondern auch pragmatische Eigenschaften bestimmter Texttypen, hier den „Sitz im Leben" alttestamentarischer Genres, mit anthropologisch gegebenen Formen (religiösen) Sprachhandelns in Verbindung (cf. auch das kaum entwickelte Verständnis von Texttypen als „universelle Möglichkeiten" bei Coseriu 21981, 25 und 28s., 34, 40). Solche Bezüge zu anthropologischen Kategorien sind mit einem historischen Begriff von Texttypen nicht vereinbar. Die Historizität etwa von Beschreibungen wird mit der Frage denkbar, ob es zweifelsfrei eine universale Form der Wirklichkeitsaneignung darstellt, Objekten und

739

Personen Eigenschaften zuzuordnen. Selbst wenn die Antwort auch hier noch positiv ausfiele, so kann es nicht anthropologisch begründet werden, dies zu einem Typologisierungskriterium zu machen. Denn dasselbe geschieht nicht im Fall anderer allgemein menschlicher Verarbeitungsmuster der Wirklichkeit, z.B. deren assoziativer Aneignung. Eine Sequenz von Äußerungen, die assoziativ verbunden ist, wird im Gegensatz zu Beschreibungen nicht als Texttyp behauptet. Dieser Kontrast zwischen Deskription und Assoziation zeigt im Sinne Foucaults (1969, 33), dass auch jene Texttypen, denen sehr allgemeine semantische und/oder pragmatische Eigenschaften zugrundegelegt werden, nicht als anthropologisch gegebene und damit ahistorische Einteilungen geltend gemacht werden können: «De toute façon, ces découpages (...): ce sont à leur tour des faits de discours qui méritent d'être analysés (...).» Die hier lediglich skizzierten Argumente für die Historizität von Texttypen schließen an die literaturwissenschaftliche Diskussion der „Seinsweise" von literarischen Genres an (cf. den Überblick in Hempfer 1973,56-127). Sie ist ungleich weiter fortgeschritten als die entsprechende Diskussion in der Linguistik und hat beispielsweise mit Jauss (1972,109-112) eine dezidiert historische Position hervorgebracht, die die Diachronie literarischer Genres zum integralen Bestandteil der Gattungstheorie macht. In einer linguistischen Begrifflichkeit sind unter historischen Texttypen im Allgemeinen Konventionen des Sprachgebrauchs oder Normen im Sinne Coserius zu verstehen, die in einer bestimmten „Sprechgemeinschaft" bestanden oder bestehen (zum Begriff der "speech community" cf. Gumperz 1968,463). Diese Normen oder Konventionen haben keinen präskriptiven Charakter, sondern sind als Möglichkeiten einer Sprechgemeinschaft in Zeit und Raum zu verstehen, die an konkreten Textvorkommen empirisch nachweisbar sind (zur Forderung nach einer empirischen Texttypologie cf. Gülich 1986). In einer historischen Texttypologie muss sich daher nicht jedes konkrete Textvorkommen einer bestimmten Konvention zuordnen lassen, sondern kann mit bestehenden Konventionen brechen, sie modifizieren und eine neue Konvention etablieren oder die einer anderen Sprechgemeinschaft importieren. Historische Typen bilden schließlich auch keine endliche Menge von Elementen, zwischen denen eindeutige Relationen bestehen. Denn nur die langue, nicht aber das Repertoire konventionalisierter Realisierungsformen in der parole bildet wenigstens idealiter ein vollständiges System distinkter Elemente. Damit gerät im übrigen die hier

740

II.

Methodologie

vorgeschlagene historische Texttypologie zumindest teilweise in Widerspruch zu literarischen Gattungstheorien, die ihrerseits zwar literarische Genres als Konventionen in Raum und Zeit verstehen, diese aber zu einem System zusammenfügen (Jauss 1972). 4.

Typologisierungsbasis

4.1. Gegenstandsbereich und Typologisierungskriterien Die Grundlage einer Typologie besteht aus dem Gegenstandsbereich, den Typologisierungskriterien und Prinzipien zu deren Anwendung (Isenberg 1978, 567, cf. auch seinen Eintrag zu „Texttyp" in der Kleinen Enzyklopädie zur Deutschen Sprache 1983, 235, zu den „Anwendungsprinzipien" cf. Kap. 4.2.). Sie sind erkenntnistheoretisch gegeben, denn mit einer Typologie werden bestimmte Kriterien angewandt, um einen Bereich von Gegenständen einzuteilen. Der Gegenstandsbereich ist in einer historischen Texttypologie insofern nicht frei wählbar, als Texttypen Konventionen bestimmter Sprechgemeinschaften in Raum und Zeit sind (cf. dazu den „Geltungsbereich" bei Steger 1983, 35^t0). Die gesamte Romania seit Verwendung der Volkssprachen kann wohl nur dann als Einheit in Raum und Zeit geltend gemacht werden, wenn wir von einer abendländischen Kulturgemeinschaft allgemein sprechen und diese zugleich als Sprechgemeinschaft postulieren. Die enormen Probleme, die mit der Annahme einer solchen Sprechgemeinschaft verbunden sind, bedürfen keiner näheren Erläuterung. Dennoch soll die Gesamtheit aller romanischsprachigen Texte solange den Gegenstandsbereich der hier entwickelten typologischen Überlegungen bilden, bis die Romania als Sprechgemeinschaft mit bestimmten texttypologischen Konventionen schlüssiger dekonstruiert oder bestätigt werden kann (Kap. 7.). Es gilt nunmehr, die Kriterien einer Texttypologie zu bestimmen. Diese Kriterien bzw. das „(möglicherweise komplexe) Kriterium" (Isenberg 1978,567), mittels derer bzw. mittels dessen eingeteilt wird, muss die wesentlichen Eigenschaften der typologisierenden Objekte erfassen. Eine linguistische Texttypologie beruht daher auf den allgemeinen und vermutlich universal geltenden Merkmalen, die jede Form von Textualität auszeichnet. Dies sind textintern die (nicht als einzelsprachliches Inventar transphrastischer Mittel aufgefassten) Verknüpfungen zwischen Elementen der Ausdrucksebene, der an einen deiktischen Rahmen gebundene und thematisch oder makrostrukturell konzentrierbare Zusammenhang zwischen Sachverhalten, zu denen der Sender eine bestimmte Einstellung

einnimmt, sowie die illokutive Strukturierung. Extern handelt es sich zum einen um die Eigenschaft, den sozialen Interaktionsrahmen und den (Sprach-)Handlungsbereich, in den der Text eingebettet ist, insbesondere über die Funktion textuell zu repräsentieren. Zum anderen ist es die Einbettung in eine diskursive Formation. Texttypen sind spezifische Ausgestaltungen dieser allgemeinen Eigenschaften in Raum und Zeit. 4.2. Anwendungsprinzipien 4.2.1. Theoriebezogene Anwendung Neben dem Gegenstandsbereich und den Typologisierungskriterien bilden Prinzipien, nach denen die Kriterien auf einzelne Textvorkommen angewandt werden, das dritte Element der Typologisierungsbasis. Es sind insbesondere diese Anwendungsprinzipien, die die historische Texttypologie von einer theoriebezogenen unterscheidet. Die Grundlagen einer theoriebezogenen Anwendung entwirft Isenberg (1978). Eine entsprechende Typologisierung von Gebrauchstexten nimmt Rolf (1993, 165-308) vor. Er leitet seine Typologie aller deutschen „Gebrauchstextsorten" aus der Sprechakttheorie ab: Da „wir mit den Gebrauchstexten im Grunde genommen genau dieselben Zwecke verfolgen wie mit Sprechakten" (Rolf 1993, 166), gebe es gleich den fünf Searle'schen Sprechakttypen je eine Klasse assertiver, direktiver, kommissiver, expressiver und deklarativer Gebrauchstexte (cf. in modifizierter Form auch Brinker 41997, 104-125, 133s.). Diese großen Klassen werden nach weiteren funktionalen Aspekten subklassifiziert, die gleichermaßen abgeleitet sind, ohne hier auf die Quelle der Ableitung einzugehen. Den deduktiv gewonnenen Funktionsklassen werden nun alltagssprachliche Texttypennamen zugeordnet. So bezieht Rolf (1993, 250-252) beispielsweise „Immobilienanzeigen" gemeinsam mit „Annoncen", „Anzeigen", „Ausschreibungen", „Einladungen", „Einladungskarten", „Einladungsschreiben", „Heiratsannoncen" etc. auf einen „direktiven, nicht bindenden, beidseitiges Interesse implizierenden und personenbezogenen" Funktionstyp. Gewisse Unsicherheiten der Zuordnung im Sinne des sog. „typologischen Dilemmas" bei Isenberg (1978, 577s.) stellen dieses Vorgehen noch nicht in Frage. Die entscheidende Kritik an einer solchen theoriebezogenen Anwendung, hier des Kriteriums der Textfunktion oder genauer der dominanten Illokution und deren spezifischen Modifikation besteht darin, dass sie neue typologische Metabegriffe aufbaut. Im vorliegenden Fall werden konkrete Textvorkommen, die ohnehin

71. Texttypologie

schon Texttypen, i.e. Immobilienanzeigen, Einladungen etc., zugeordnet wurden, sekundär typologisiert und auf einen „direktiven, nicht bindenden, beidseitiges Interesse implizierenden und personenbezogenen" Metatexttyp bezogen (Rolf 1993,246-252). Dieser Metatexttyp kommt ungefähr einem „Angebot" gleich. Das so verstandene „Angebot" bezeichnet jedoch keine konkrete historische Konvention, Merkmale von Texten auf eine spezifische Weise zu aktualisieren, sondern lediglich die Projektion eines modal veränderten sprechakttheoretischen Begriffs auf die Textfunktion. Metatypologische Begriffe modellieren auch kein etwa den Phonemen einer Sprache vergleichbares System hinter den konkreten sprachlichen Daten. Denn die Gesamtheit historischer Texttypen bildet genausowenig ein System wie andere konventionalisierte Muster des Sprachgebrauchs (Kap. 3.). Folglich bezeichnen metatypologische Begriffe weder modellhafte noch unmittelbar manifeste sprachliche Einheiten. Eine Analogie zu einem thematischen Metatexttyp mag dies noch einmal auf andere Weise deutlich machen. Man kann natürlich etwa im Fall von Immobilienanzeigen von einem Metatexttyp „Texte über Wohnstätten" sprechen. Er bezeichnet jedoch weder ein konkretes historisches Muster, die allgemeine Textsemantik spezifisch zu gestalten, noch verweist er auf eine Position in einem System von Textthemen. Theoriebezogene Anwendungen der Klassifikationskriterien bauen also typologische Metabegriffe auf, die im Hinblick auf Texttypen in Raum und Zeit arbiträr sind (zur Kritik an der Deduzierbarkeit von Texttypen cf. auch Heusinger 1995, 9). Ihnen liegt das Missverständnis zugrunde, eine Typologie müsse die Vielfalt primärer Texttypen wie Immobilienanzeige, Einladung etc. auf eine überschaubare endliche Menge von Grundtypen (Isenberg 1978, Gobyn 1984,35) zurückführen. Es beruht wohl auf der Übertragung generativer Modelle aus der Grammatik auf Texte (Rieser 1978) und schließlich auch auf Texttypen (Ihwe/Petöfi/Rieser 1972). Von gattungsspezifischen Transformationen typologischer „Tiefenstrukturen" bzw. von „generischen" Invarianten spricht beispielsweise auch Hempfer (1973,136-153). 4.2.2. Induktive

Anwendung

Die induktive Anwendung der Typologisierungskriterien verfolgt das Ziel, texttypologische Normen oder Konventionen eines Raumes und einer bestimmten Periode in einem ersten Schritt zu finden und in einem zweiten umfassend, d. h. nicht nur im Hinblick auf ein Merkmal

741

wie die Textfunktion zu beschreiben. Um typologische Normen oder Konventionen zu finden, bietet es sich an, von historischen Texttypennamen auszugehen (Brinker 4 1997,128-131, Dimter 1981,28-37, Gülich 1986,18, cf. auch Texttypennamen als u.U. explizite „Präsignale" bei Große 1976, 120). Denn sie deuten darauf hin, dass eine Gruppe von Texten einer historisch bestimmten Sprechgemeinschaft als Typ galt oder gilt. Dient eine solche Gruppe als Korpus, anhand dessen eine typologische Konvention beschrieben werden soll, so liegt methodologisch ein „rezeptionsästhetisches" Verfahren der Korpusbildung vor (Hempfer 1973, 128— 136). Texttypennamen sind freilich nicht nur aus methodischer Sicht als Ausgangspunkt einer induktiven Anwendung der Klassifikationskriterien sinnvoll. Auch arbeitspraktisch sind Texttypennamen geeigneter, die Suche nach typologischen Konventionen eines Raumes und einer Zeit zu beginnen. Denn die kaum zu realisierende Alternative besteht darin, eine große Menge willkürlich gewählter Textvorkommen im Hinblick darauf zu prüfen, ob sie ähnliche typologische Eigenschaften aufweisen. Überdies missachtet ein solches Verfahren den Umstand, dass Texte nicht völlig losgelöst von typologischen Konventionen produziert und rezipiert werden. Letzteres führt wiederum zur o.g. „rezeptionsästhetisch" begründeten Korpusbildung. Texttypennamen können freilich nur unter Berücksichtigung zweier gewichtiger Einschränkungen als Kriterium der Korpusbildung und damit als Grundlage der Typologie dienen. Zum einen bestanden und bestehen texttypologische Konventionen, die zum gegebenen Zeitpunkt und im gegebenen Raum (noch) nicht benannt wurden. Zum anderen tragen insbesondere jene, die keiner Reflexion z.B. in der Poetik, Rhetorik oder Didaktik unterworfen wurden oder werden, keine eindeutigen Namen. So bezeichnet etwa frz. miracle nicht nur Erzählungen von Wundern Heiliger, sondern seit dem 12. Jh. auch Geistliche Dramen. Eine Gruppe von Texten, die denselben typologischen Namen tragen, realisiert nicht zwangsläufig dieselbe typologische Konvention (Hempfer 1973, 135, Steger 1983,27-32). Es gilt daher kritisch zu prüfen, ob dem anhand eines Typennamens zusammengestellten Korpus e i n e typologische Konvention zugrundeliegt. Diese kritische Prüfung beruht auf dem o.g. zweiten Schritt einer induktiven Anwendung der Klassifikationskriterien: Die Texte eines Korpus werden zunächst im Hinblick darauf untersucht, welche der allgemeinen Texteigenschaften auf spezifische Weise ausgestaltet sind. Anschließend tritt der Grad der Spezifität der

742

II. Methodologie

Ausgestaltung in den Mittelpunkt des Interesses 19 arrdt./M" Crimée, 28, r. de l'Ourcq. Propriétaire vend (Todorov 1972,8-22; 1978b, 50). Diese Untersu- dans bon imm. pierre appts. 2-4-6 pièces/Soleil. Calme. chung wendet folglich die Typologisierungskri- Surplace: 13 h. à 15 h., samedi, dimanche, lundi. 90000 à terien mit dem Ziel an, die Validität historischer 300000 F. 520-13-57. Texttypennamen zu prüfen und deren Bedeu- Das Ziel der typologischen Analyse einzelner tung mittels linguistischer Begriffe zu objekti- Textsorten besteht darin, das Spezifische der vieren. Eine solche Korpusanalyse kann einer- Ausgestaltung allgemeiner Texteigenschaften seits zu dem Ergebnis führen, dass in den unter- auf der Grundlage des Korpus zu erkennen. suchten Texten verschiedene textuelle Eigen- Hierfür steht ein umfangreiches Repertoire schaften auf spezifische Weise ausgestaltet sind methodischer Instrumentarien zur Verfügung, oder aber der Grad der Spezifität dieser Ausge- mittels derer die Ausgestaltung jeder einzelnen staltung unterschiedlich ist. Dies deutet darauf der neun allgemeinen Eigenschaften von Texten hin, dass dem texttypologischen Namen keine untersucht und beschrieben werden kann: einheitliche Konvention der Zeit oder des Ortes Kohäsion, Kohärenz, propositionale Sequenz, zugrundeliegt. Dies trifft beispielsweise dann zu, semantische Makrostruktur und Thema, Einwenn ein Name wie frz. miracle im Spätmittelal- bettung in einen deiktischen Rahmen, Textmoter mehrere ausdifferenzierte typologische Kon- dus bzw. Einstellung, Textfunktion, kommuniventionen bezeichnet. Das umgekehrte Ergeb- kative Einbettung in eine Form sozialer Interaknis der Korpusanalyse besteht in einem relativ tion sowie in einen gesellschaftlichen Handhomogenen Inventar an spezifischen Merkma- lungsbereich und Zugehörigkeit zu einer diskurlen, die den Texten zu Eigen sind. In diesem Fall siven Formation (Kap. 2.). Es ist nicht möglich, bezeichnet der texttypologische Name eine die Vielfalt der entsprechenden Methoden im historische Konvention. Folgenden vorzustellen. Dies käme einem Die induktive Anwendung der Typologisie- Überblick über alle syntaktischen, semantirungskriterien, d.h. die Frage nach der spezifi- schen und pragmatischen Analyseinstrumentaschen Ausgestaltung der allgemeinen Eigen- rien der Linguistik gleich. Die folgende, soweit schaften von Textualität in romanischsprachigen möglich modulare Bestimmung der spezifischen Texten als Gegenstandsbereich ermöglicht es, Eigenschaften einer annonce immobilière macht verschiedene Schichten typologischer Konven- daher von Begriffen und methodischen Instrutionen zu unterscheiden (Adam 1992, 15-17, mentarien Gebrauch oder verweist auf solche Hempfer 1973,26-29). Je nach Schicht sprechen Begriffe und Methoden, die - soweit ein entwir in Folge nicht mehr allgemein von Textty- sprechendes Urteil möglich ist - v.a. in der pen, sondern terminologisch von Textsorten romanistischen und germanistischen textlingui(frz. genres de discours, Kap. 5.) und von literari- stischen Forschung häufig zur Anwendung komschen Genres (frz. genres littéraires oder genres men. Ein Beispiel für ein „häufig verwandtes du discours littéraire, Kap. 6.), die ihrerseits Instrumentarium" ist die bereits genannte räumlichen und zeitlichen Konventionen ent- semantische Analyse mittels Propositionen und sprechend synchron gruppiert und diachron Isotopien (Kap. 2.3.1.). serialisiert werden und wurden (Kap. 7.), sowie von Texttypen in einem engeren Sinn (frz. types 5.2. Kommunikative Einbettung de texte, Kap. 8.). 5.2.1. Deiktischer Rahmen 5. Textsorten Die allgemeine Eigenschaft von Texten, stets in 5.1. Linguistische Bestimmung einen kommunikativen Kontext eingebettet zu In Textsorten (frz. genres de discours) sind mit sein, entzieht sich bislang einer befriedigenden Ausnahme des deiktischen Rahmens - in Folge Untersuchung und Beschreibung. Denn es sprechen wir auch von deiktischer Einbettung - besteht kein Konsens darüber, welche Faktoren alle allgemeinen Texteigenschaften auf spezifi- die kommunikative Einbettung konstituieren, sche Weise ausgestaltet. Der Textmodus, die und noch viel weniger liegen Kriterien für die Textfunktion, die diskursive Einbettung und die Definition solcher Faktoren vor. AusgangsEinbettung in einen (Sprach-)Handlungsbe- punkt der Bestimmung und Definition dessen, reich sind jedoch kein exklusives Merkmal ein- was unter der kommunikativen Einbettung zu zelner Textsorten. Dies soll im folgenden erläu- verstehen ist, bilden die grundlegenden Faktotert und ausgehend von Metzeltin ( • 305, 169- ren jeder Kommunikation bzw. deren deikti172) anhand zeitgenössischer französischer scher Rahmen: Sender, Empfänger, räumliche Immobilienanzeigen (frz. annonce immobilière) und zeitliche Verankerung (cf. Kap. 2.5.1.). exemplifiziert werden. Als Beispiel mag fol- Diese Liste muss um den Kanal als weiteren, gende Anzeige dienen: freilich nicht zum deiktischen Rahmen gehören-

71. Texttypologie

den Faktor jeder Kommunikation erweitert werden. Der Sender, der Empfänger, die räumliche und zeitliche Verankerung sowie der Kanal können formal bestimmt werden („ Redekonstellationstypen" bei Steger et al. 1974, „Gemeinsame Kommunikationssituation zwischen Sprecher und Hörer" sowie die „Kommunikationsrichtung" bei Gülich/Raible 1975, 155, „Grundtextsorten" bei Diewald 1995, „Kommunikationsform" oder „Kommunikationssituation" bei Brinker "1997, 130, 134-136, „Klassifizierung nach der Anzahl der Partner" und „Grundtypen der Umgebungssituation" bei Heinemann/ Viehweger 1991, 156-158, Textklassenkonzepte für „Kommunikationssituationen" bei Dimter 1981, 35, sowie einige „situationale" oder „mediale Merkmale" bei Ermert 1979, 60). Formal sind vier spezifische Ausgestaltungen des deiktischen Rahmens möglich: Im discours en Situation beziehen sich das «hic» und «nunc» auf die Sprechsituation, in die auch die Beteiligten eingeschlossen sind. Das «ego» und das «tu» der Kommunikation sind im Fall des récit conversationnel gleichermaßen in die Sprechsituation eingeschlossen. «Hic» und «nunc» beziehen sich hier aber auf eine Welt, die außerhalb der Sprechsituation liegt. Der discours théorique ist der umgekehrte Fall. Die Interaktanten bleiben aus der Sprechsituation ausgeschlossen, «hic» und «nunc» beziehen sich aber auf die Welt, zu der auch die Sprechsituation räumlich und zeitlich gehört. Der Bezug auf ein «hic» und «nunc», das außerhalb der Sprechsituation liegt, sowie der Ausschluss des «ego» und «tu» aus der Sprechsituation bilden den récit oder die narration (cf. zu den vier Möglichkeiten Wtiest 1993 in Anlehnung an Bronckart und Benveniste). Diese in der Romanistik einflussreiche formale Bestimmung des deiktischen Rahmens ist offenkundig zu undifferenziert, um sie für die Differenzierung von Textsorten nutzbar zu machen. Dies trifft m.E. auch dann zu, wenn man die starre Viergliedrigkeit aufgibt und verschiedene Zwischenformen annimmt. So bewegt sich die spezifische Ausgestaltung des deiktischen Rahmens im Fall von Immobilienanzeigen zwischen dem discours théorique und dem discours en Situation. Einerseits referieren Immobilienanzeigen auf jene Welt in Raum und Zeit, zu der sie selbst gehören. Zumindest der Empfänger ist dagegen in dieser Sprechsituation nicht mit derselben Deutlichkeit präsent, wie bereits die Schriftlichkeit von Immobilienanzeigen zeigt: während es unsinnig ist, eine Immobilienanzeige für eine bereits vor Monaten verkaufte Pariser Wohnung in einer Madrider Zeitung aufzugeben, ist es zumindest möglich, in Madrid den Annoncenteil einer mehrere Monate alten Pariser Zeitung zu lesen, z.B. um sich über Pari-

743

ser Immobilienpreise im Allgemeinen zu informieren. Dies entspricht der spezifischen Ausgestaltung des deiktischen Rahmens im discours théorique. Andererseits stellt die räumlich und vor allem zeitlich verschobene Rezeption einen gewichtigen Eingriff in das typische Verhältnis dar, das zwischen der Sprechsituation und dem Sender sowie dem Empfänger im Fall von Immobilienanzeigen besteht. Üblicherweise befinden sich Sender u n d Empfänger in jener Welt in Raum und Zeit, auf die die Anzeige referiert, und zu der sie selbst gehört. Es ist mit anderen Worten üblich, eine Immobilienanzeige für eine noch nicht verkaufte Pariser Wohnung in der aktuellen Ausgabe einer Pariser Zeitung zu piazieren und zu lesen. Dies entspricht der spezifischen Ausgestaltung des deiktischen Rahmens im discours en situation. Die formale Bestimmung des deiktischen Rahmens (gemeinsam mit dem Kanal) ist folglich nicht nur zu undifferenziert, sondern wohl auch nicht präzis genug, um sie als textsortenspezifische Ausgestaltung der allgemeinen Textpragmatik geltend machen zu können. Sie ist dagegen ein geeignetes Mittel, um bestimmte Kommunikationsformen, insbesondere die dialogische sowie nicht fixierte (Gespräch) von der monologischen sowie fixierten (Text) zu unterscheiden (Kap. 2.6.). Die dialogische, nichtfixierte Kommunikationsform kann ihrerseits Gegenstand einer Typologie sein (Hundsnurscher 1984) und gemeinsam mit der Unterscheidung von Textsorten zu einer übergeordneten Kommunikations- bzw. Sprachhandlungstypologie führen (Ehlich 1986b, Ehlich/Rehbein 1979, Franke 1991, bibliographische Angaben zu „Grundlagen" einer Funktionalen Pragmatik in Ehlich 2 1999, 3s.). Ein entsprechender Versuch liegt auch mit den sog. Textdimensionen, dem "field", "mode" und "tenor/style of discourse", der Registerlinguistik vor (Lux 1981). 5.2.2. Soziale Interaktion Handlungsbereich

und

Wenn Immobilienanzeigen nicht als Kommunikationsform, sondern als Textsorte beschrieben werden sollen, so sind wesentlich spezifischere Aussagen als die im vorangegangenen Kapitel vorgeschlagenen über das «ego», «tu», «hic» und «nunc» der entsprechenden Texte sowie über deren Vermittlung möglich (Steger 1983, 49-63). D a f ü r ist der Ausbau der kommunikativen Grundfaktoren zu außersprachlichen Größen notwendig. Dies lässt sich zunächst am Beispiel des Kanals zeigen, über den Immobilienanzeigen vermittelt werden. Er unterliegt strengen Restriktionen, die darin bestehen, dass Immobilienanzeigen afi bestimmte öffentliche Publika-

744

II.

Methodologie

tionsorgane gebunden sind. Sie werden an einschlägigen Örtlichkeiten im öffentlichen Raum publiziert (z.B. ein Schwarzes Brett, ein Laternenpfosten), über ein lediglich aus Annoncen bestehendes Blatt oder wie im Fall des von Metzeltin (-• 305) untersuchten Korpus über den Annoncenteil L'immobilier/appartments vente der Tageszeitung Le Monde vermittelt. Weiters weisen Immobilienanzeigen dem «ego» und dem «tu» der Kommunikation sehr spezifische öffentliche Rollen zu, die Umschreibungen wie „Inserent" und „Interessent" lediglich andeuten (cf. die „sozialen Rollen der Interagierenden" bei Heinemann/Viehweger 1991, 156). Entsprechend sind auch mit dem «nunc» der Kommunikation von Immobilienanzeigen besondere Erwartungen verbunden. Es bezieht sich auf das „Jetzt" der Sprechsituation insofern auf spezifische Weise, als es möglicherweise bald keine Geltung mehr haben wird. Die zum Zeitpunkt des Sprechens freistehende Wohnung kann mit anderen Worten bald vermietet sein. Auch das «hic» der Sprechsituation und des Textes bilden zumindest üblicherweise eine sehr spezifische Schnittmenge. Denn die freistehende Wohnung, auf die der Text referiert, und der Ort des Sprechens, d.h. der Publikationsort der Annonce, weisen eine gewisse Nähe auf. Der Normalfall sind Angebote für Wohnungen, die innerhalb der Reichweite des Publikationsorgans liegen. Die hier nur skizzierten außersprachlichen Spezifika der kommunikativen Einbettung machen deutlich, dass das «ego», «tu», «hic» und «nunc», auf das die Texte eines Korpus referieren, sowie der Kanal der Übermittlung nur als außersprachliche, soziale Größen spezifische Merkmale der Textsorte darstellen. Diese Größen sind der Rollenkontext («ego», «tu»), in einer Gesellschaft existente Medien (Kanal) sowie Konventionen darüber, wie die Gültigkeit der geäußerten Inhalte auf den Zeitpunkt und den Ort der Äußerung bezogen werden können («hic», «nunc»). Vereinfacht gesprochen sind Textsorten wie z.B. Immobilienanzeigen in das eingebettet, was Sender und Empfänger als gemeinsame Wirklichkeit verstehen, wahrnehmen und modellieren. Der Ausbau der kommunikativen Grundbedingungen zu außersprachlichen, sozialen Größen muss sich nicht darauf beschränken, textsortenspezifische Interaktionen gewissermaßen mikrosoziologisch zu beschreiben (frz. interaction). Diese Interaktionen können auf gesellschaftliche (Sprach-)Handlungsbereiche bezogen werden (cf. die „Kommunikationsbereiche" bei Heinemann/Viehweger 1991, 155s.). Die Bestimmung des Handlungsbereichs bedient sich makrosoziologischer Begriffe, wie sie Fishman in sehr einfacher Form als Sprachver-

haltensdomäne in die Soziolinguistik eingeführt hat: Schule, Kirche, Verwaltung, Familie etc. (Fishman 1972, 452). Die spezifische kommunikative Einbettung von Immobilienanzeigen ließe sich beispielsweise im Sinne Brinkers (41997, 136-138) auf den sehr allgemeinen „öffentlichen Bereich" beziehen. (Sprach-)Handlungsbereiche wurden freilich nicht nur als makrosoziologische Größen aufgefasst. Die funktionale Stilistik bringt einige historisch kontinuierliche Sprachhandlungsbereiche wie z.B. Wissenschaft, Publizistik, Alltag mit der Auswahl bestimmter sprachlicher Ausdrucksmittel in entsprechenden Texten in Verbindung (Gobyn 1984,190-201). Sfîrlea ( > 177, 150) schreibt der funktionalen Stilistik des Rumänischen (Iordan 21975, Irimia 1986) nicht zufällig eine besondere Rolle für die Entwicklung einer rumänischen Textlinguistik und Typologie zu. So kommt beispielsweise Dragoç (1984) über die sprachlichen Funktionen von Jakobson zu Typen wie «text §tin(ific», «text administrativ», «text oratorie», «text liric». Die Bedeutung der funktionalen Stilistik für die rumänische Textlinguistik und Texttypologie beruht darauf, dass in Rumänien im Vergleich zu den romanischen Sprachgebieten, die nicht zum sowjetischen Einflussbereich gehörten, das Konzept einer funktional differenzierten Schriftsprache, wie es Vertreter des Prager Strukturalismus insbesondere für das Tschechische ausgearbeitet haben (Havránek 1963, 35-38), umfassender rezipiert wurde. Eine Übersicht über die linguaggi settoriali liegt mit Beccaria (1973) freilich auch für das Italienische vor. Da es aber bei der Bestimmung von Funktionalstilen oder linguaggi nicht primär darum geht, konventionalisierte (Sprach-)Handlungsbereiche zu finden und zu beschreiben, sondern die Auswahl sprachlicher Ausdrucksmittel zu begründen (und zu normieren), lassen sie eher die textsortenspezifische Ausgestaltung der Textkohäsion als die Besonderheit der kommunikativen Einbettung erkennen. Aus der bisherigen Diskussion geht hervor, dass zwei Möglichkeiten bestehen, die Spezifität der kommunikativen Einbettung von Textsorten zu bestimmen. Dies ist zum einen der Ausbau der kommunikativen Grundfaktoren zu einer Form der sozialen Interaktion und zum anderen die Integration verschiedener Interaktionsformen zu (Sprach-)Handlungsbereichen. Wenn folglich die Unklarheit darüber, welche Faktoren die kommunikative Einbettung von Texten konstituieren (cf. Kap.5.2.1.), auf diese Weise ausgeräumt werden kann, so bleibt die Frage nach den Kriterien für die genaue Bestimmung dieser Faktoren offen. Auf welchen theoretischen Prämissen beruht die Bestimmung des

71. Texttypologie

Rollenkontextes etwa als „Inserent-Interessent" oder auch als „Inserent-Zeitungsleser" im Fall von Immobilienanzeigen? Was ist unter einem „öffentlichen" Publikationsorgan zu verstehen? Die enormen Schwierigkeiten, die spezifische kommunikative Einbettung von Textsorten mehr als intuitiv zu bestimmen, sind zweifellos kaum mit einer übergreifenden Systematik sprachlichen Handelns in einer Gesellschaft aus dem Weg zu räumen, wie bereits Steger (1983, 32-33) feststellte und etwa Gülich (1986, 22) bekräftigte. Auch die Beschränkung auf „Äußerungen aus [den untersuchten] Texten [selbst], mit denen Vorstellungen, Erwartungen oder Annahmen bezüglich bestimmter Textsorten expliziert oder Kriterien zur Unterscheidung zwischen verschiedenen Textsorten thematisiert werden" (Gülich 1986,22), lässt die notwendige extralinguistische Objektivierung von konventionalisierten (Sprach-)Handlungsbereichen, von entsprechenden Rollenkonzepten, medialen Vermittlungstypen und Erwartungen an die räumliche und zeitliche Gültigkeit in Abhängigkeit vom Zeitpunkt und vom Ort der Äußerung vermissen. Die spezifische kommunikative Einbettung von Textsorten zu bestimmen, heißt folglich im Sinne Adams (1992, 52) den theoretischen Bereich der Textlinguistik und die Praxis der textzentrierten Analyse zu überschreiten. 5.2.3. Diskursive

Einbettung

Eine weitere allgemeine, bisher nur erwähnte Eigenschaft von Texten ist insbesondere aus poststrukturalistischer und daher nicht zu vernachlässigender Sicht typologisch relevant, obwohl diese Sichtweise den Text als linguistischen Gegenstand letztlich auflöst (Kap.2.1.). Die Textsortenspezifik konkreter Textvorkommen ist hier Bestandteil diskursiver Formationen (frz. formations socio-discursives). Im Gegensatz zu den bisher vorgestellten Formen der kommunikativen Einbettung bilden Textsorten als Bestandteile diskursiver Formationen soziale Praktiken nicht ab, sondern erzeugen und rekonstruieren sie. Den Begriff der diskursiven Formation entwirft Foucault theoretisch vor allem in L'archéologie du savoir (Foucault 1969) und bezieht ihn in L'ordre du discours (Foucault 1983) auf gesellschaftliche Machtverhältnisse. Diskursive Formationen (z.B. die Psychopathologie) beruhen auf der Abgrenzung eines Gegenstandsbereiches (z.B. die Abgrenzung einer Krankheit „Wahnsinn"), auf der Festlegung von Modalitäten, in denen über den Gegenstand gesprochen werden kann (z.B. analogisch), auf der Entwicklung eines begrifflichen Feldes (z.B. „die psychi-

745

schen Krankheiten") und auf Strategien, die Gegenstände, Modalitäten und Begriffe zu Grundthemen und Theorien auszubauen (z.B. die Frage nach der Entstehung des Wahnsinns). Eine diskursive Formation ist eine Menge konkreter Aussagen (frz. énoncé), die sich beispielsweise dadurch auszeichnen, stets in eine Folge anderer Formulierungen eingeschrieben zu sein, z.B. als Teil eines Beweises. Än dieser Stelle geht es jedoch nicht darum, den Begriff des énoncé bei Foucault zu skizzieren. Bedeutender ist die Feststellung, dass Foucault Aussagen anstatt von Texten und damit auch anstatt von Textsorten als Grundeinheiten diskursiver Formationen versteht. Textsorten sind in erster Linie als Modalitäten, in denen über einen Gegenstandsbereich gesprochen wird, Bestandteile einer diskursiven Formation. Betrachtete Foucault in L'archéologie du savoir Diskurse als autonome Praktiken, bezieht er sie in L'ordre du discours auf andere gesellschaftliche Praktiken, insbesondere auf Formen der Macht und Herrschaft. Textsorten sind damit nicht nur Modalitäten, in denen über einen Gegenstandsbereich gesprochen werden kann. Als Modalitäten kontrollieren sie auch, wie über den Bereich gesprochen werden darf. Anhand einiger, freilich unsystematischer Betrachtungen zum konkreten Beispiel der Immobilienanzeigen mag deutlicher werden, was die diskursive Einbettung von Textsorten bezeichnet: Immobilienanzeigen könnten beispielsweise als Bestandteile eines ökonomischen Diskurses verstanden werden (Formation). Er konstruiert und rekonstruiert unter anderem Wohnungen und Häuser als handelbares Gut (Gegenstände), indem er ihnen Eigenschaften zuschreibt, aufgrund derer sie Tauschwerte darstellen, die an anderen Stellen des ökonomischen Diskurses gleichermaßen genannt werden. Diese Eigenschaften sind qualitative Beschreibungen, z.B. dans imm. pierre, Xpièces, soleil, calme, und somit Modalitäten, in denen über den Gegenstand überhaupt gesprochen werden kann und auch gesprochen werden muss. Denn beispielsweise eine Eigenschaft wie habité par ma grand-mère pendant 40 ans ist innerhalb des ökonomischen Diskurses über Wohnungen kein handelbarer Wert und widerspricht damit den ökonomischen Interessen von Änbietern oder Besitzern. Tausch und insbesondere Wert wiederum werden Analysen und theoretischen Betrachtungen aus ökonomischer Sicht unterworfen (Strategien). Der konstruktive Charakter solcher Analysen und Betrachtungen wird besonders deutlich, wenn wir den ökonomischen „Wert" und „Tausch" mit deren Theoretisierung im ästhetischen oder ethischen Diskurs vergleichen: Im Gegensatz zu Häusern

746

II.

Methodologie

oder Wohnungen ist Schönheit als Tauschbares eher pragmatische, im folgenden in Klammern problematisch. notierte Inferenzen an (zu semantischen InfeAnhand dieser Skizze wird deutlich, dass auch renzen cf. auch Kap. 2.3.2.): die diskursive Einbettung von Textsorten wieEine Person teilt wertend mit, dass sie eine gute derum im Sinne Adams (1992,15) den theoreti- Wohnung an einem bestimmten Ort, in einem schen Bereich der Textlinguistik weit über- bestimmten Gebäude, mit bestimmten Eigenschreitet. Der ökonomische Diskurs ist natür- schaften wie Fläche, Räume etc. besitzt. Sie bietet lich weder anhand von Immobilienanzeigen (daher) dem (interessierten) Adressaten die Wohallein beschreibbar, noch ist es das Ziel der Dis- nung für einen bestimmten Preis zum Kauf/zur kursanalyse, die spezifische kommunikative, Miele an. Sie teilt ihm (daher) mit, dass er die Wohd.h. hier diskursive Einbettung einer Textsorte nung besichtigen kann, und teilt ihm (daher) ihre zu bestimmen. Denn nicht die Textsorte selbst Telefonnummer mit, (um einen entsprechenden steht im Mittelpunkt des Interesses, sondern sie Besichtigungstermin vereinbaren zu können). wird als Aussage darüber analysiert, wie in der Die funktionale Spezifität von Immobilienanbetreffenden diskursiven Formation über den zeigen besteht also zunächst in der zusammenGegenstandsbereich gesprochen werden kann hängenden Sequenzierung folgender, entspreund muss. Praktisch ist freilich jede Diskursana- chend der Einstellung des Sprechers modifizierlyse auf die Analyse von Kommunikaten, d.h. ter Illokutionen: Die wertende Mitteilung, dass Texten, angewiesen (cf. das anwendungsbezo- jemand eine (gute) Wohnung zu vergeben hat, gene Instrumentarium von Maingueneau 1991). motiviert das entsprechende Angebot. Das Angebot begründet die Mitteilung, dass die Wohnung besichtigt werden kann, was wie5.3. Textmodus und Textfunktion derum die Mitteilung der Telefonnummer motiMit der spezifischen kommunikativen bzw. dis- viert. Ein Spezifikum dieser Sequenz besteht in kursiven Einbettung werden die textexternen der konsekutiven Verknüpfbarkeit aller IllokuEigenschaften von Textsorten, hier Immobilien- tionen. Um im weiteren die dominante Illokuanzeigen erfasst. Auch wenn die konkrete Ana- tion, mithin die Textfunktion zu ermitteln, wäre lyse im Sinne Gülichs (1986, 21) die textuell es im Sinne Großes (1976, 116) denkbar, die manifeste Repräsentation der Einbettung z.B. modal spezifizierten Illokutionen nach Typen zu durch den Gebrauch bestimmter Deiktika quantifizieren. Der am häufigsten auftretende berücksichtigt, so ist sie mit linguistischen Typ entspräche der Textfunktion. Damit wäre Begriffen und Instrumentarien unter keinen eine Immobilienanzeige eine Mitteilung. Umständen zu bewerkstelligen. Dies ist dageDer Sender einer Immobilienanzeige verfolgt gen mit gewissen Einschränkungen möglich, aber nicht primär das Ziel, über eine leerstewenn die sortenspezifische Ausgestaltung der hende Wohnung zu berichten, sondern diese Textfunktion (als illokutive Struktur) und der Wohnung zum Verkauf/zur Miete anzubieten. dominanten Einstellung, die ein Sprecher sei- Die Konzentration der illokutiven Struktur von nen Äußerungen gegenüber zum Ausdruck Immobilienanzeigen auf einen modal spezifizierbringt (Textmodus), bestimmt werden sollen. ten direktiven Sprechakt, den wir hier als „anbieDenn Funktion und Modus sind Eigenschaften ten" paraphrasiert haben, kann textintern und von Sätzen, die auf Texte projiziert werden, so intralinguistisch nicht begründet werden. Dieser dass deren Beschreibung von den GrundbegrifAnalyseschritt der Textfunktionsbestimmung fen und Instrumentarien für die Analyse von bedarf kontextueller und inhaltlicher InformaSätzen ausgehen kann. Entsprechend sind tionen. Daraus ergibt sich kein Widerspruch zur Immobilienanzeigen als eine spezifische modalillokutive Sequenz beschreibbar. Da letztere Behauptung, die Textfunktion sei anders als die wiederum auf der propositionalen Sequenz kommunikative bzw. diskursive Einbettung beruht, ist es notwendig, in der folgenden Ana- zumindest eingeschränkt mittels linguistischer lyse von Immobilienanzeigen einige semanti- Begriffe und Instrumentarien bestimmbar sche Merkmale der Textsorte vorauszuschicken, (Kap. 3.4.). Denn während die Bestimmung der die den Gegenstand des folgenden Kapitels bil- kommunikativen Einbettung sui generis außerden. Die folgende, wiederum von Metzeltin (-• sprachlicher Kategorien bedarf, sind Texte aus 305, 169-172) ausgehende Analyse paraphra- funktionaler Sicht zunächst illokutive Sequensiert Immobilienanzeigen als typische Sequenz zen, die unter Berücksichtigung extralinguistizusammenhängender Illokutionen und (hier scher Faktoren hierarchisiert werden. Die Einstellung, die der Sender einer Textfreilich komplexer) Propositionen, zu denen der Sender eine gewisse Einstellung einnimmt. Die sorte, hier einer Immobilienanzeige, den geäuParaphrase tilgt die elliptische Oberfläche von ßerten Inhalten entgegenbringt, ist nur theoreImmobilienanzeigen und reichert sie um einige tisch eine autonome sortenspezifische Ausgestaltung eines allgemeinen Merkmals von Tex-

71. Texttypologie

ten. Empirisch lässt sie sich kaum von der Textfunktion trennen, wie auch in den meisten funktional orientierten Arbeiten zu Textsorten explizit oder implizit angenommen wird (cf. den „semantischen Satz" bei Große 1976, 14, die „thematischen Einstellungen" als indirekter Indikator der Textfunktion bei Brinker 41997, 98, die Subklassifizierung von Textfunktionen nach der „Zielerreichungsweise" bei Rolf 1993, 171, drei „mentale Zustände", die beim Empfänger erreicht werden sollen, bei Dimter 1981, 52-71, die „Aussagerichtung" als Funktionsbestimmung bei Hundsnurscher 1984, 89). Im Fall von Immobilienanzeigen ist die dominante Illokution ein modal spezifizierter direktiver Sprechakt, der als „Angebot" paraphrasiert werden kann. Dies entspricht jenem „direktiven, nicht bindenden, beidseitiges Interesse implizierenden und personenbezogenen" Metatexttyp bei Rolf (1993, 246-252, Kap. 4.2.). 5.4. Identifikation von Textsorten Wie Rolf (1993, Kap. 4.2.1.) anschaulich exemplifiziert, besteht insbesondere in der germanistischen Textlinguistik eine starke Tradition, die „Textfunktion als Basiskriterium zur Differenzierung von Textsorten" zu verstehen (Brinker 4 1997, 133, Brinker 1983, Dimter 1981, Große 1976, Heinemann/Viehweger 1991, 129-175, Hundsnurscher 1984, Matt et al. 1978, Schmidt 1980). Sie wird damit gewissermaßen zum identitätsstiftenden Merkmal von Textsorten, wobei Dimter (1981, 35) einerseits Textsortennamen unterscheidet, die vor allem die Textfunktion benennen, so z.B. Angebot (frz. offre), und andererseits solche, die darüberhinaus auch thematische Spezifika aufweisen, so z.B. Immobilienanzeige. Erweitern wir die Liste von Begriffen, die laut Dimter (1981, 35) oder Brinker (41997, 129) Textsorten bezeichnen, die vorrangig spezifische Funktionen konventionalisieren: Anweisung (frz. ordre oder instruction oder directives), Auftrag (frz. ordre oder commande), Kommentar (frz. commentaire), Nachricht (frz. nouvelle oder information oder communication), Gelöbnis (frz. promesse solennelle), Befehl (frz. ordre oder commandement oder instruction oder directives), Drohung (frz. menace), Mitteilung (frz. communication oder information oder avis oder communiqué). Einerseits enthält diese Liste Begriffe, die ohne weitere Informationen keine Textsortenkonventionen, sondern lediglich Sprechakte bezeichnen, z.B. Drohung, Befehl, Mitteilung. Zwischen beiden besteht jedoch kein eindeutiger Zusammenhang, der es erlaubt, Textsorten primär als Sprechakttypen zu identifizieren. Dies ließe sich möglicherweise empirisch bele-

ΊΑΊ

gen, indem man Sprecherinnen und Sprecher des Französischen auffordert, etwa eine menace mündlich oder schriftlich zu produzieren. Im Fall beider Medien dürfte das Ergebnis kaum ein Text, sondern eben lediglich ein Sprechakt sein, da die Reduktion einer Textsorte auf den funktionalen Aspekt sie aller anderen spezifischen Merkmale beraubt, die sie erst zu einer typologischen Konvention machen. Andererseits umfasst die o.g. Liste ambivalente Begriffe, die Sprechakte und Textsortenkonventionen gleichzeitig bezeichnen. Dies trifft beispielsweise für einen Auftrag zu. Hinter dem Begriff verbirgt sich ein modal veränderter Sprechakt. Zugleich bezeichnet er aber auch eine Textsortenkonvention beispielsweise des ökonomischen Diskurses (frz. commande). Versteht man einen Auftrag als Textsorte, so bezieht sich der Begriff nicht mehr auf die Textfunktion allein, sondern bezeichnet zugleich die spezifische Ausgestaltung anderer allgemeiner Merkmale von Texten. Die Textfunktion reduziert folglich Textsorten entweder auf Sprechakte, die keine Identifikation einer typologischen Konvention zulassen, oder aber sie wird mittels Begriffen paraphrasiert, die ohnedies komplexe Textsortenkonventionen bezeichnen. Ein identifikatorisches Merkmal, das dem Wesen von Textsorten eher gerecht wird, ist deren kommunikative Einbettung. Denn über die kommunikative Einbettung, insbesondere über soziale Interaktionsformen wird Textsorten ein Platz innerhalb einer komplexeren Ordnung zugewiesen. Unter dieser Ordnung kann entweder die kommunikative oder die diskursive Praxis einer Gemeinschaft verstanden werden (Schmidt 21976 bzw. Adam 1992, 15-17). Immobilienanzeigen beispielsweise haben ihren Platz in einem Teilbereich des ökonomischen Diskurses, oder aber sie können als spezifische Interaktionsform im Bereich des öffentlichen Sprachhandelns verortet werden. Einfacher gesagt kann ein konkretes Textvorkommen rasch am „Ort" seines Auftauchens als Immobilienanzeige erkannt werden. Wir erwarten sie beispielsweise nicht, wenn wir am Bankschalter ein Konto eröffnen wollen. Neben der kommunikativen Einbettung haben lediglich explizite Zuordnungen konkreter Texte zu Textsorten eine vergleichbare identifikatorische Funktion. Es handelt sich dabei um den Gebrauch von Textsortennamen etwa als „Präsignal" im Titel eines Textes (Große 1976,120). 5.5. Textkohärenz Textsorten als spezifische Ausgestaltungen der semantischen Eigenschaften von Texten behan-

748

II.

Methodologie

dein abgrenzbare Themen auf eine bestimmte Art und Weise. Die typische Thematik von Immobilienanzeigen ist ad hoc zu erkennen, womit allgemeine methodische Schwierigkeiten der Themenfindung hier vermieden werden können: Verkauf/Vermietung von Wohnobjekten. Dieses Thema wird in einer weithin festgelegten propositionalen Sequenz entfaltet, deren Realisierung an der sprachlichen Oberfläche variieren kann (cf. die propositionale Sequenz in Kap.5.3. sowie Metzeltin 305, 172). Im Fall von kurzen Textsorten wie Immobilienanzeigen müssen nur wenige Propositionen gelöscht oder zusammengefasst werden, um von der propositionalen Sequenz zu den semantischen Makropropositionen des Textes zu gelangen: MP A Eine Person χ verkauft eine Wohnung an eine Person y. MP Β Die Wohnung hat die Eigenschaften a, b, c etc. Der gesamte propositional ausgedrückte Handlungskomplex, χ hat eine Wohnung, y ruft χ an, y besichtigt die Wohnung, y kauft die Wohnung, y zahlt χ eine bestimmte Summe dafür, wurde in der ersten Makroproposition zu einem Skript, hier χ verkauft ζ an y, zusammengefasst. Skripten sind typische kausale Ereignisfolgen mit intentionalen Strukturen, mittels derer wir die Wirklichkeit strukturieren (Schänk/Abelson 1977). Immobilienanzeigen rufen dieses Skript als Möglichkeit und Handlungsangebot an den Rezipienten auf. Diese Aspekte gehören aber nicht zur semantischen, propositionalen Ebene, sondern bringen die Einstellung des Senders zu den Inhalten (Möglichkeit) und dessen Intention, mithin die Funktion der Äußerung (Direktivum) zum Ausdruck. Die zweite Makroproposition, die im Dienste der ersten steht, fasst jene Propositionen von Immobilienanzeigen zusammen, mittels derer das Wohnobjekt beschrieben wird. Die für Immobilienanzeigen typische Ausgestaltung der semantischen Makrostruktur besteht folglich aus einem Verkaufs-Skript, in das die Beschreibung des zu verkaufenden Wohnobjektes eingebettet ist. Die Analyse zeigt, dass Textsorten thematisch, als propositionale Sequenz und/oder als semantische Makrostruktur spezifiziert werden können. Wir werden an anderer Stelle sehen, dass es sich dabei um eines von zwei grundlegenden Mustern handelt, die allgemeine Textkohärenz sortenspezifisch (und auch genrespezifisch) auszugestalten (Kap. 6.6.). 5.6. Textkohäsion Das letzte Merkmal von Textsorten besteht darin, Verknüpfungen zwischen Ausdrücken einer spezifischen Ausgestaltung zu unterwerfen (cf. die Relation zwischen Zeichen bei Cose-

riu 21981, 68-82). Die Textsortenspezifik ergibt sich daraus, dass in der entsprechenden Gruppe von Texten bestimmte Verknüpfungstypen rekurrent verwendet werden. Verknüpfungstypen aus dem Bereich der Transphrastik beruhen auf dem Tempusgebrauch (Wüest 1993) und anderen morphologischen Kategorien des Verbs insbesondere in der sog. „Textpartitur" von Weinrich (1972; 1976,145-162), auf der thematischen Progression (CombettesATomassone 1985) oder auf dem Gebrauch von Artikeln, Pronomen und lexikalischen Wiederaufnahmen (Frantzke 1996, Harweg 1968, 330). Coseriu (21981, 26-33) betont zwar zurecht, dass die transphrastische Funktion solcher sprachlicher Ausdrucksmittel in den einzelnen romanischen Sprachen variiert. Es besteht aber kein Grund, etwa den Tempusgebrauch als Merkmal von Textsorten in Frage zu stellen, solange er nicht als primäres Differenzierungskriterium wie etwa bei Weinrich (21971) geltend gemacht wird. Im Fall von Immobilienanzeigen beispielsweise erweist sich das Präsens, soweit finite Verbalformen überhaupt vorkommen, als textsortenspezifisches Tempus, dessen rekurrenter Gebrauch in benachbarten Sätzen Kohäsion stiftet. Es sind jedoch nicht nur transphrastische Mittel, die textsortenspezifische Verknüpfungen zwischen Ausdrücken herstellen. Die Verknüpfungen beruhen gleichermaßen auf stilistischen Relationen zwischen Zeichen, die nicht notwendigerweise in unmittelbar benachbarten Sätzen vorkommen. Mistrik (1973) quantifiziert beispielsweise den Gebrauch semantisch oder grammatikalisch definierter Wortarten, einzelner Lexeme, syntaktischer Konstruktionen und Strukturen sowie auch morphologischer Kategorien in Texten, um mittels typischer Quantitäten Merkmale von Textsorten, sog. „stilistische Formen", zu bestimmen. In Immobilienanzeigen fehlen beispielsweise sog. „Konstruktionswörter", unter denen Mistrik sprachliche Einheiten versteht, die auf grammatische Beziehungen verweisen, wie z.B. die Kopula, Konjunktionen oder Präpositionen. Weiters fehlen Pronomen, mittels derer Bezüge zwischen den einzelnen elliptischen Sätzen hergestellt werden. Typischerweise werden in Immobilienanzeigen Bezüge zwischen Ausdrücken über semantische Schnittmengen von Lexemen hergestellt. Diese Schnittmenge liegt einerseits im Denotat „Wohnraum", z.B. appartement - pièces, und bildet eine auf die Textsemantik verweisende Isotopie. Andererseits kann sie über konnotierte Bedeutungen hergestellt werden. So sind Attribute miteinander verknüpft, die positiv konnotierte Qualitäten des Wohnobjekts und des Gebäudes, in dem es sich befindet, bezeichnen: calme, plein soleil, plein sud, ascenseur, jardin

71. Texttypologie

privé und ancien, bel, belle restauration, bon, jamais habité, construction haute qualité, neuf, rénovation de grande qualité (Metzeltin •» 305, 171). Solche Isotopien im Konnotat verweisen auf die Einstellung des Sprechers zu den geäußerten Sachverhalten. 6. Literarische Genres 6.1. Linguistische Bestimmung In literarischen Genres (frz. genres de discours littéraire) sind die Textkohärenz sowie Verknüpfungen sprachlicher Ausdrücke auf spezifische Weise ausgestaltet. Die deiktische und diskursive Einbettung sowie der Textmodus gemeinsam mit einer bestimmten Wirkabsicht kennzeichnen Gruppen literarischer Genres. Analog zur Darstellung der Textsorten soll dies im folgenden erläutert und anhand des Sonetts En tanto que de rosa y azucena von Garcilaso de la Vega exemplifiziert werden (zit. nach der Edition von Burell 121987,193s.). En tanto que de rosa y azucena se muestra la color en vuestro gesto, y que vuestro mirar ardiente, honesto, enciende al corazón y lo refrena; y en tanto que el cabello, que en la vena del oro se escogió, con vuelo presto, por el hermoso cuello blanco, enhiesto, el viento mueve, esparce y desordena; coged de vuestra alegre primavera el dulce fruto, antes que el tiempo airado cubra di nieve la hermosa cumbre. Marchitará la rosa el viento helado, todo lo mudará la edad ligera, por no hacer mudanza en su costumbre. Das Ziel der typologischen Analyse literarischer Genres besteht darin, das Merkmalhafte der Ausgestaltung allgemeiner Texteigenschaften zu ermitteln. Dabei kommt in Abgrenzung zur Beschreibung von Textsorten ein hybrides Vorgehen zur Anwendung. Es beruht einerseits auf den Ergebnissen einer empirischen Analyse konkreter Textvorkommen. Andererseits greift insbesondere die Interpretation dieser Ergebnisse immer wieder auf den Diskurs über Genres, d.h. auf die Poetik zurück. Denn dieser Diskurs stellt eine Matrix typologischer Konventionen bereit, auf Grundlage derer literarische Texte produziert und rezipiert werden. Die Aufgabe des weithin normativen Diskurses über literarische Genres hat tiefgreifende Änderungen poetisch bedingter Produktions- und Rezeptionsbedingungen mit sich gebracht, stellt diese jedoch nicht prinzipiell in Frage.

6.2.

Kommunikative

749

Einbettung

6.2.1. Soziale Interaktion und Handlungsbereich Die Einbettung in einen bestimmten sozialen Kontext stellt kein primäres Differenzierungskriterium literarischer Genres dar. Der These liegt die Auffassung zugrunde, dass Sprache die primäre Modellierung der außersprachlichen Umwelt darstellt, während sie die Literatur über Vermittlung der Sprache sekundär modelliert. Literarische Texte sind mit anderen Worten primär literarische Modellierungen von Sprache. Erst sekundär ist es möglich, sie auf Handlungsbereiche und soziale Interaktionsformen der außersprachlichen Wirklichkeit zu beziehen. Diese Eigenschaft literarischer Genres im Hinblick auf den Sprachhandlungsbereich erläutert Todorov (1978b, 99s.) mit der Antwort auf die Frage, was unter poésie aus pragmatischer Sicht zu verstehen ist: «(...) la versification joue le rôle d'un signal introduisant à un contrat particulier entre émetteur et récepteur, un contrat que précise que la lecture poétique doit suivre d'autres règles que celles appliquées pour d'autres actes de paroles, (...)» (1978b, 100). Wenn Todorov auch lediglich von lyrischen Texten spricht, so kann diese pragmatische Bestimmung gleichermaßen auf das Prosa-Kunstwerk übertragen werden. Die Produktion und Rezeption literarischer Texte im Allgemeinen und damit auch des Sonetts von Garcilaso folgt primär den Verwendungskonventionen sprachlicher Zeichen des literarischen Sprachhandlungsbereichs selbst. Folglich stellt der Sprachhandlungsbereich kein Merkmal dar, mittels dessen literarische Genres unterschieden werden. Erst sekundär kann ein literarischer Text als Beitrag zum Bereich der Politik, der Religion o.a. verstanden werden. Deutlicher noch wird die fehlende primäre Einbettung literarischer Genres in einen außersprachlichen Kontext im Fall sozialer Interaktionsformen, die wir am Beispiel von Immobilienanzeigen als Rollenkontext, Medium sowie als Raum- und Zeitbezug beschrieben haben (Kap. 5.2.2.). Der deiktische Rahmen, «ego», «tu», «hic», «nunc», sowie der Kanal können im Fall literarischer Genres, etwa des Sonetts En tanto que de rosa y azucena, nicht zu spezifischen Größen einer sozialen Interaktion ausgebaut werden. Das heißt nicht, dass Autor und Leser von Sonetten in der Renaissance keiner sekundären literatursoziologischen Bestimmung unterzogen werden können. Während jedoch etwa der Sender einer Immobilienanzeige stets ein „Inserent" oder „Anbieter" im ökonomischen Sinn ist, musste auch in der Renaissance der Autor eines Sonetts nicht notwendigerweise ein

750

//.

Methodologie

Edelmann oder Ritter mit einem bestimmten sozialen Status sein. Die interaktionale Bestimmung des «ego» (und potentiell auch des «tu») von Textsorten in Abgrenzung zu literarischen Genres bedarf zweier Präzisierungen: Erstens weisen manche literarische Genres in einem bestimmten Stadium ihrer Entwicklung pragmatische Eigenschaften auf, die mit jenen von Textsorten vergleichbar sind (Kap.6.3.). Zweitens darf der Ausbau des deiktischen Rahmens zu einer sozialen Interaktionsform wie etwa im Fall von Immobilienanzeigen weder mit diskursanalytischen noch mit den angesprochenen literatursoziologischen Fragestellungen verwechselt werden. Letzteres bedeutet, dass die Bestimmung dessen, wer mit wem wann und wo spricht (deiktischer Rahmen), nicht mit dem Problem vermengt werden darf, inwieweit beispielsweise mit bestimmten Figuren soziale Rollen einer Zeit und eines Raumes thematisiert werden. Wenn Jauss (1972, 122) „den unaufhebbaren Wesensunterschied zwischen ,nobilitas' und ,rusticitas"' als „konstitutive Gattungsregel" von Pastourellen bis zu Gavaudan erkennt, so spricht er über den Ritter und die Hirtin als Figuren des dialogischen Erzählgedichts, nicht aber als «ego» und «tu» eines Zwiegesprächs. Sie gehören mit anderen Worten zur Ebene der Sachverhalte, über die das «ego» des Erzählgedichts, d.h. der Erzähler und/oder Autor spricht, und die möglicherweise sekundär auf die soziale Wirklichkeit der Zeit und des Raumes bezogen werden können. Unter Berücksichtigung der genannten Präzisierungen unterscheiden sich also literarische Genres von Textsorten darin, dass sie nicht an bestimmte soziale Interaktionsformen gebunden sind. «Ego» und «tu» sind mit anderen Worten ihrer unmittelbar sprachhandlungsrelevanten Rollen entbunden. «Hic» und «nunc» sind vom Bezug zur Sprechsituation und von entsprechenden Erwartungen befreit. Auch der Kanal schließlich unterliegt keinen Restriktionen, die mit jenen der Vermittlung von Immobilienanzeigen vergleichbar wären. Solange wir von literarischen Genres der Kommunikationsform „Text" sprechen, dient er der schriftlichen oder mündlich tradierenden Überbrückung von Raum und Zeit. 6.2.2. Deiktischer

Rahmen

Die kommunikativen Grundbedingungen bzw. der deiktische Rahmen sowie der Kanal, über den der Text vermittelt wird, dienen im Fall literarischer Genres nicht der interaktionalen Spezifizierung des Kommunikationsaktes. Sie stehen daher im Gegensatz zu Textsorten für eine

andere, im Allgemeinen literarische und im speziellen genretypische Form der Ausgestaltung zur Verfügung. Diese Formen der Ausgestaltung werden in der Literaturwissenschaft diskutiert und können für den Beispieltext nur skizziert werden: Der Gebrauch der Personalpronomina vuestro, vuestra erlaubt es, das «ego» des Sonetts als lyrisches Ich zu deuten, das sein Kommunikat an ein lyrisches Du richtet: «(...) le lyrique n'est ni une instance fictionelle, ni une instance autobiographique, mais une construction qui résulte d'une personelle transformée en acte essentiel», so lautet eine möglichst einfache Bestimmung des lyrischen Ich bei Fromilhague/Sancier-Chateau (21996, 16). Analog dazu kann das lyrische Du als Transformation einer Adressatin in eine überindividuelle, aus Zeit und Raum gelöste Empfängerinstanz bestimmt werden. Das «hic» und «nunc» einer lyrischen Interaktion deuten Fromilhague/Sancier-Chateau über den Tempusgebrauch als «voué[s] à l'immortel parce que toujours reclamé: le présent d'énonciation (...) s'inscrit dans l'atemporel» (16). Die möglichen literarischen Unterscheidungen dessen, wer mit wem spricht und worauf sich das Besprochene bezieht, können einen Grad äußerster Komplexität erreichen, wenn wir beispielsweise an die notwendige Differenzierung von Autor, Erzähler und in direkter Rede sprechendem Protagonisten denken. Trotz verschiedener Möglichkeiten, den deiktischen Rahmen eines literarischen Textes genrespezifisch zu gestalten, bleibt das Repertoire dieser Möglichkeiten hinter den vielfältigen Genrekonventionen unterschiedlicher Räume und Epochen der Romania zurück. Nicht nur das Sonett als Renaissance-Genre Italiens und später u.a. Spaniens, sondern beispielsweise auch die Lyrik des iberischen Mittelalters, villancico, cantiga de amor, ¡archa, romance u.a. «tiene la capacidad y necesidad de subjectivización», wie Hesse (-• 373, 204) die gattungstheoretischen Gedanken von Huerta Calvo (1983) zu den géneros lírico-poéticos zusammenfasst. Daraus ergeben sich zwei gewichtige Schwierigkeiten, die hier nur benannt, jedoch nicht ausgeräumt werden können: Wenn die literarische Ausgestaltung des deiktischen Rahmens keine exklusive Eigenschaft einzelner, sondern jeweils mehrerer Genres (z.B. lyrisches Ich) hervorbringt, so mag man annehmen, sie sei ein Merkmal jeweils einer der drei „Naturformen" der Dichtung. Mit Hempfer (1973,29) gehen wir jedoch davon aus, dass Gattungen Sammelbegriffe sind, die nicht auf notwendigerweise wesentlichen Eigenschaften von Texten beruhen. Die „Naturformen" sind Sonderfälle typologischer Konventionen, die nur

71. Texttypologie

bedingt als Oberbegriffe zu literarischen Genres geltend gemacht werden können. Eine Diskussion dieser Bedingungen führt an dieser Stelle zu weit, so dass wir im Fall des Sonetts von Garcilaso nicht terminologisch, sondern lediglich darstellungspraktisch von einem lyrischen Genre sprechen. Die zweite Schwierigkeit besteht darin zu entscheiden, welchen Grad der Spezifität die Ausgestaltung einer der allgemeinen Eigenschaften von Texten erreichen muss, um typologisch relevant zu sein. Im Fall von Textsorten wurde die formale Bestimmung des deiktischen Rahmens als zu undifferenziert und wohl auch zu unpräzis bezeichnet, um sie als spezifische Ausgestaltung der allgemeinen Textpragmatik geltend machen zu können (Kap.5.2.1.). Literarische Genres zeichnet dagegen die Modellierung des «ego», «tu», «hic» und «nunc» aus, obwohl dies gleichermaßen kein exklusives Differenzierungskriterium darstellt. Dieser Widerspruch lässt sich an dieser Stelle nur aufgrund des eher intuitiven Befundes ausräumen, dass literarische Genres anders als Textsorten über die Möglichkeit verfügen, in einen komplexen, d.h. verschiedene Ebenen umfassenden deiktischen Rahmen eingebettet zu sein. Damit kann die deiktische Einbettung einen höheren Grad der Spezifität erreichen als im Fall von Textsorten. Denn im Fall letzterer entspricht das «ego» einfach dem Sender oder Autor der Äußerung, der entweder aus der Sprechsituation ausgeschlossen bleibt oder aber einen Text produziert, der den discours en situation soweit möglich imitiert wie etwa Immobilienanzeigen. 6.2.3. Diskursive

Einbettung

Fasst man die außersprachliche Einbettung von Genres nicht als spezifische literarische Modellierung des deiktischen Rahmens und des Kanals auf, sondern versteht sie als Bestandteile einer diskursiven Formation, so stellen sie gleich Textsorten Modalitäten dar, in denen über einen Gegenstandsbereich gesprochen werden kann. Ein möglicherweise fruchtbarer Anfang einer diskursanalytischen Betrachtung der Sonette von Garcilaso besteht darin zu fragen, inwiefern sie eine neue Modalität darstellen, über das Subjekt, das Ich zu sprechen. Denn bekanntlich bricht die Renaissance mit dem mittelalterlichen Diskurs über das Individuum und konstruiert es als autonome Größe. 6.3. Textfunktion Literarische Texte sind nicht wie Textsorten an bestimmte soziale Interaktionsformen gebunden. Sie dienen keinem unmittelbar handlungs-

751

relevanten und spezifischen Zweck in einer solchen Interaktion wie beispielsweise Immobilienanzeigen als Angebote eines Inserenten an potentielle Interessenten (cf. die «transformation d'un acte de parole» bei Todorov 1978c, 54-60). Die illokutionsanalytisch feststellbare Funktion eines literarischen Genres ist folglich nicht mithilfe kontextueller Faktoren präzisierund objektivierbar. Literarische Kommunikate sind daher primär Mitteilungen, denen freilich sekundär eine andere Funktion zugeschrieben werden kann. So ist es beispielsweise durchaus denkbar, dass ein Sonett zu politischem Handeln auffordert. Während jedoch eine Immobilienanzeige u.a. stets eine modal spezifizierte Aufforderung, ein Angebot ist, gehört es nicht zu den genrespezifischen Eigenschaften von Sonetten, den Leser zu etwas aufzufordern. Die These, literarische Genres erfüllen keine spezifische Funktion im Hinblick auf eine Form sozialer Interaktion, bedarf zweier Einschränkungen. Erstens tritt an die Stelle der sortenspezifischen Textfunktion die für ein Genre typische Wirkabsicht (Kap. 6.5.). Zweitens können literarische Genres in einem bestimmten Zeitraum ihrer Entwicklung ähnlich Textsorten zur Bewältigung spezifischer interaktionaler Aufgaben dienen. In einem der geschichtlichen Kontinuität verpflichteten Verständnis entwickelten sich Genres aus der «transformation d'un ou de plusieurs genres anciens» (Todorov 1978c, 47). Eine Form der Transformation ist die Entlehnung eines Genres aus einem anderen Raum, so z.B. das spanische Sonett als Import aus Italien. Eine andere Form „zeichnet sich in einem Prozess der Prägung einer Struktur, ihrer Variation, Erweiterung und Korrektur ab, der bis zur Erstarrung führen oder auch mit der Verdrängung durch eine neue Gattung enden kann" (Jauss 1972, 119). Das italienische Sonett war möglicherweise eine Variation und Erweiterung des Strambotto. An dieser Stelle interessant sind Transformationen typologischer Konventionen, die mit dem schrittweisen Verlust einer textsortenspezifischen zugunsten einer genrespezifischen Pragmatik einhergingen: Assmann (1983) vollzieht beispielsweise den Weg vom mündlichen rühmlichen Gesang über die Grabinschrift zu Formen der literarischen Lebensbeschreibung im alten Ägypten nach. Todorov (1978c, 54 s.) zeigt, wie Einladungen in der Kultur der Luba (Zaire) ihrer primären Funktionalität in einer spezifischen sozialen Interaktion entbunden wurden und Züge einer literarischen Erzählung annahmen. Metzeltin/Thir (21998, 30-33) nehmen an, dass in Abgrenzung zur „Konversation" literarische Texte „ursprünglich in rituellen Zusammenhängen entstehen und für kollektive Zwecke benutzt werden". Sie verweisen

752

IL

Methodologie

dafür auf die aristotelische Erkenntnis, die Tragödie gehe auf den Dithyrambos zurück, der seinerseits zu Ehren des Gottes Dionysos als Tanz veranstaltet wurde. Diese Beispiele illustrieren, dass eine mögliche Genese literarischer Genres darin besteht, Texte allmählich aus ihrer ursprünglichen Einbettung in eine spezifische soziale, z.B. rituelle oder alltägliche Interaktionsform, in der sie auch eine bestimmte Funktion zu erfüllen hatten, herauszulösen. Diese Entwicklung erreichte in der Romania vom Mittelalter zur Renaissance einen Höhepunkt, da in dieser Zeit die Funktionalität von Literatur problematisch wurde (Waltz 1970). Es entstand ein reflektiertes Gattungsbewusstsein, und „(...), es wird (in Grenzen) möglich, Gattungsgeschichte unabhängig vom funktionalen Aspekt zu begreifen, eine Gattung mit morphologisch-normativen Begriffen zu erfassen, wie es uns aus der französischen Klassik vertraut ist" (1970,33). Mittelalterliche Genres zeichnen sich daher häufig durch eine teils literarische, teils Textsorten ähnliche Ausgestaltung der allgemeinen Textpragmatik aus. Dies zeigt die funktionale Analyse des mittelalterlichen frz. miracle wiederum von Waltz (1970, 29s.): „Die Funktion des Mirakels läge dann, sehr allgemein ausgedrückt darin, den Abstand zwischen alltäglicher und sakraler Sphäre und damit zugleich zwischen dem Privaten und der Öffentlichkeit zu überbrücken." Es ist eine solche lediglich allgemein ausdrückbare Funktion, die das Genre, hier das Mirakel von primären Sprachhandlungszwecken entfernt. Die für Textsorten charakteristische Einbettung in eine spezifische Form der sozialen Interaktion ist im Fall mittelalterlicher Mirakel dagegen noch deutlicher erkennbar: Es kam im spezifischen Kontext der mittelalterlichen Laienfrömmigkeit vor. Letztlich ist es die teils literarische, teils textsortenspezifische Ausgestaltung der allgemeinen Textpragmatik, die auch Jolies (61982) „Einfache Formen" auszeichnet. So habe beispielsweise das Märchen die Funktion, die Welt auf zauberhafte Weise umzuwandeln und damit eine neue Welt zu erzeugen. Weiters sei die „Jedesmaligkeit" ein konstitutives Merkmal von Märchen. Damit bezeichnet Jolies die spezifische soziale Interaktion zwischen einem Erzählenden (nicht Erzähler) und einem Zuhörenden (nicht Leser oder Zuhörer), in die das Märchen im Gegensatz zu Kunstformen, d.h. literarischen Genres eingebettet ist (Jolies 6 1982, 218-246). Da das Märchen als „Einfache Form" wohl erstmals im 17. Jh. mit dem Cunto de Ii Cunti (1634/1636) von Giambattista Basile seiner spezifischen Kontextualisierung entbunden und niedergeschrieben wurde, mag es auch

als Beispiel dafür dienen, dass sich Ausgestaltungen der Textpragmatik, die teils textsorten-, teils genrespezifisch sind, nicht auf mittelalterliche typologische Konventionen beschränken. 6.4. Textmodus Literarische Genres zeichnet die spezifische Ausgestaltung des Textmodus aus. Das entsprechende Merkmal einer Gruppe literarischer Genres, zu der auch das Sonett gehört, besteht darin, dass der Sprecher eine ganz bestimmte Einstellung zu den mitgeteilten Sachverhalten einnimmt. Wir wollen diese Einstellung als „lyrisch" bezeichnen. Bevor wir die Merkmale des lyrischen Textmodus anhand des Beispieltextes skizzieren, gilt es auf vier besondere Schwierigkeiten hinzuweisen, den Begriff der Einstellung zu definieren sowie den Modus konkreter Texte zu bestimmen. Erstens beruhen sie darauf, dass allein auf Satz- und umsomehr auf Textebene die Einstellung eng mit dem illokutiven Akt und dem propositionalen Gehalt zusammenhängt (cf. dazu auch den Modus-Begriff in Metzeltin 1997,109121). Nicht zufällig verwechselt daher beispielsweise Todorov (1978c, 57 s.) «l'acte de parole» mit Einstellung, wenn er von einem «acte de parole » im Hinblick auf das Spezifische der phantastischen Literatur spricht. Schwerer aber wiegt die zweite Schwierigkeit, die Einstellung, den Textmodus modular zu behandeln. Sie ist in der wohl kaum aufzulösenden Verflechtung begründet, die zwischen Einstellung und deiktischer Einbettung besteht: «Mais la catégorie de la personne [] n'a pas qu'une dimension référentielle; elle est également impliquée dans la modalité, c'est-à-dire dans la relation qui s'établit entre le sujet d'énonciation et son énoncé» (Maingueneau 1986, 8, cf. auch den systematischen Bezug zwischen «poète» und «climat poétique» bei Todorov 1978b, 109). Eine aus linguistischer Sicht unbefriedigende, aber empirisch wohl kaum zu vermeidende Vermengung von Textmodus und deiktischer Einbettung deutet Hempfer (1973, 26) für die Unterscheidung „ahistorischer Schreibweisen" an (z.B. das Narrative, das Dramatische, das Satirische). Sie bilden den Kern seiner Klassifizierung literarischer Genres und beruhen teilweise auf dem platonischen und aristotelischen „Redekriterium" bzw. auf den beiden grundlegenden „Direktheitsgraden der Mimesis" (Lausberg 31990, 560-566), wie sie im dritten Kapitel der aristotelischen Poetik als Art und Weise der Nachahmung angelegt sind. Ein laut Hempfer (1973, 153-180) relevantes Klassifikationskriterium etwa der dramatischen Schreibweise bestehe darin, dass sie an die per-

71. Texttypologie

formative Sprechsituation gebunden ist. Sie entspricht dem „maximalen Direktheitsgrad" der poetischen Tradition (Lausberg 3 1990,565). Die performative Sprechsituation, mithin das Dramatische, ist jedoch, wie Hempfer (1973, 26) selbst andeutet, zunächst eine Form, den deiktischen Rahmen auf spezifische Weise auszugestalten: Der Autor formuliert einen discours en situation (im Gegensatz zur Imitation desselben im Fall von Immobilienanzeigen). Diese Ausgestaltung des deiktischen Rahmens kann freilich zugleich modal gedeutet werden. Da vor den Augen des Zuschauers eine Welt unmittelbar Handelnder aufgebaut wird, scheinen die von den dramatischen Personen geäußerten Sachverhalte einen hohen Grad der Authentizität zu erreichen. Mit einem Sonett ist dagegen die Brechung vermeintlich wirklicher Sachverhalte im lyrischen Ich beabsichtigt. Die dritte Schwierigkeit hängt mit dem Reichtum sprachlicher Ausdrucksmittel zusammen, mittels derer ein Sprecher den geäußerten Sachverhalt als wahrscheinlich, erhofft, erfreulich, unerfreulich etc. qualifiziert und die kaum systematisch auf ein diffuses und zahlreiche Überlappungen aufweisendes Repertoire textueller Modi wie „narrativ", „wahrheitsgetreu", „dramatisch", „utopisch", „satirisch", „tragisch", „komisch" projiziert werden können (Kap. 2.4.). Dies wird deutlich, wenn man die „qualitativen Teile" der Tragödie in der poetischen Tradition seit Aristoteles (cf. Kap. 6-22 der aristotelischen Poetik) mit dem Ziel auszuwerten versucht, die sprachlichen Merkmale einer tragischen Haltung zu den geäußerten Sachverhalten zusammenzustellen. Das „Pathos" und „schaudererregende Gegenstände, Personen und Handlungsvorgänge" (Lausberg 3 1990,583,592) sind kaum systematisch auf bestimmte sprachliche Ausdrucksmittel als Indikatoren eines tragischen Modus beziehbar, so dass der Begriff aus linguistischer Sicht vage bleibt. Die vierte Schwierigkeit fasst die drei zuvor genannten zusammen und besteht darin, dass die linguistische Bestimmung des Textmodus und des deiktischen Rahmens von Genres die entsprechenden literaturwissenschaftlichen und poetischen Aussagen verknappt: Jauss (1972, 114-118) entwickelt das Grundmuster dreier mittelalterlicher Gattungen (Epos, Roman, Novelle) anhand aristotelischer Klassifikationskriterien. Von diesen Kriterien beziehen sich mindestens drei auf die dominante Einstellung, wobei Jauss keine klare Trennlinie zur deiktischen Einbettung und zu anderen pragmatischen Texteigenschaften zieht. Die Ausdifferenzierung des Textmodus kann anhand von vier Merkmalen des Epos exemplifiziert werden, die das Autor-Text-Verhältnis und die „Narration"

753

bei Jauss (1972, 114) betreffen: 1. „[Den Text] sprechender Dichter (Jongleur) und hörendes Publikum; Autor hinter Stoff zurücktretend, so dass sich das Geschehen selbst zu erzählen scheint"; 2. „Epische Formeln wie Wahrheitsbeteuerung, Teilnahme am Geschick des Helden, (...) stellen emotionale Einheit von Jongleur und Publikum her"; 3. „Aus der epischen Distanz erscheint das Geschehen als ein vollkommen vergangenes; der epische Vorgriff ermöglicht das Pathos der Wie-Spannung"; 4. „Nur wenige Symbole für die äußere Welt (pin, olivier) umrahmen die Schilderung heroischer Taten; diese werden durch symbolische Gebärden differenziert und durch typologische Beziehungen überhöht". Weitere pragmatische Eigenschaften betreffen den Kanal und die Wirkabsicht (Kap.6.5.). Das Jauss'sche Grundmuster des mittelalterlichen Epos zeigt, dass dort, wo die linguistische Analyse lediglich von einem genrespezifischen Textmodus spricht, poetische Aussagen auf einem differenzierten, nämlich hier vierteiligen Kriterienkatalog beruhen. Trotz all der genannten, äußerst gewichtigen Schwierigkeiten, den Textmodus zu bestimmen, scheint ihm eine besondere Bedeutung als freilich nicht exklusives Merkmal literarischer Genrekonventionen zuzukommen (cf. dazu die „Schreibweisen" und deren Subtypen als zentrales Element der Typologie von Hempfer 1973). Daher soll am Beispiel des Sonetts von Garcilaso der o.g. lyrische Textmodus zumindest skizziert werden. Eine lyrische Einstellung bzw. ein lyrischer Textmodus ist in einem romantischen Verständnis, das Todorov (1978b, 109-131) als «climat poétique» beschreibt und anschließend einer kritischen Überprüfung unterzieht, u.a. an Folgendem erkennbar: Die dargestellten Handlungen sind «actions intérieurs (la réflexion) ou abstraites (les débats)», und diese «neutralisent même les rares moments d'action au sens fort» (111). Dem entspricht das Sonett von Garcilaso insofern, als es eine Betrachtung der Schönheit der Besungenen und ihrer Vergänglichkeit ist. Weiters kennzeichnet die lyrische Einstellung «l'abolition du règne de l'enchaînement logicotemporel des faits, son remplacement par un ordre des » (115). Ein wichtiges sprachliches Ausdrucksmittel dieser Ordnung ist der Parallelismus, so etwa im Sonett von Garcilaso der gleichförmige Bau der einzelnen Verse als Elfsilber. Als letztes Merkmal bei Todorov sei hier die «tendance à l'allegorie» erwähnt, «c'est-à-dire la contrainte exercée sur le lecteur pour qu'il ne s'en tienne pas au sens premier des mots qu'il lit mais qu'il en cherche une signification seconde, (...)» (114s.). Bei Garcilaso versinnlichen die allegorischen Aus-

754

II.

Methodologie

drücke rosa, azucena, oro, primavera, fruto die abstrakte Vorstellung von Jugend und Schönheit. Diese Auflistung dessen, was unter einer lyrischen Einstellung zu den geäußerten Sachverhalten zu verstehen ist, und wie sie ausgedrückt wird, ist zweifellos weder vollständig, noch hat sie nur für Sonette Gültigkeit, Die Einstellung ist also genausowenig wie die Ausgestaltung des deiktischen Rahmens ein exklusives Merkmal einzelner Genres. Jedoch die Vielzahl möglicher Textmodi ist zum einen ein Indiz für die typologische Relevanz der Einstellung. Zum anderen zeigt sie, dass der Textmodus nicht als Merkmal der dichterischen „Naturformen" geltend gemacht werden kann. Denn das Repertoire möglicher Textmodi beschränkt sich nicht auf eine lyrische, epische und dramatische Einstellung. Beispielsweise in der Narrenliteratur finden wir eine dominant ironische Haltung zu den Sachverhalten: «(...): le d'une énonciation ironique met en scène, si l'on peut dire, un personnage qui soutient une position manifestement déplacée et dont il se distancie, (...)» (Maingueneau 1986, 79). 6.5. Wirkabsicht Da literarische Genres keine unmittelbar handlungsrelevante Funktion in einer spezifischen sozialen Interaktion zu erfüllen haben, dient der Textmodus als Auslöser bestimmter Wirkungen. In einer rhetorischen Terminologie bestehen diese Wirkungen darin, die „Gemütshaltung" des Publikums auf spezifische Weise zu verändern (Lausberg 31990, 589). Dies entspricht in einer linguistischen Begrifflichkeit dem perlokutiven Akt bzw. als Eigenschaft von Texten dem perlokutiven Makro-Akt. Er tritt in literarischen Genres an die Stelle der illokutiven Hierarchie von Textsorten. Die Perlokution oder Wirkung ist im Gegensatz zur illokutiven Hierarchie sui generis sprachlich nicht manifest. Es sind lediglich gewisse Hypothesen auf Grundlage des Textmodus möglich. Solche Hypothesen können typologisch relevant sein, obwohl die Wirkabsicht gleich der Ausgestaltung des deiktischen Rahmens und des Textmodus wiederum kein exklusives Merkmal einzelner Textgenres ist. Etwa im Pathos der Tragödie, mithin im tragischen Textmodus erkennt die aristotelisch verankerte Poetik die Absicht, „Schauder und Mitleid" zu erregen und damit eine kathartische Reinigung auszulösen (Lausberg 31990, 589-594). Der lyrischen Einstellung im Sonett von Garcilaso mag man die Absicht zuschreiben, eine Kontemplation über das „Welkwerden" (marchitará) und über die „Verwandlung in der Zeit" (mudará) auszulösen, um

schließlich zu Carpe Diem aufzurufen (GarcíaBerrio 1980,473). 6.6. Textkohärenz Literarische Genres stellen typologische Konventionen dar, die die allgemeine Textkohärenz auf spezifische Weise ausgestalten. Der Vergleich von Immobilienanzeigen und Sonetten lässt zwei unterschiedliche Muster erkennen. Wir wollen das erste thematisch, das zweite funktional nennen, wobei die Homonymie zum textpragmatischen Begriff der „Funktion" terminologisch unbefriedigend, aber nicht zu vermeiden ist. Beide Gestaltungsmuster stehen sowohl für Textsorten als auch für literarische Genres zur Verfügung. Das thematische Gestaltungsmuster liegt in Immobilienanzeigen vor. Es besteht in einer sortenspezifischen propositionalen Sequenz, einer typischen semantischen Makrostruktur und einem bestimmten Textthema (Kap. 5.5.). Sonette repräsentieren dagegen das funktionale Gestaltungsmuster. Es besteht darin, Makropropositionen ihrer Thematik zu entbinden und auf die Funktion zu reduzieren, die ihnen im Textganzen bzw. im Hinblick auf die anderen Makropropositionen zukommt (Kap. 8.). Beispielsweise mit der „Peripetie" (Kap. 10-11 der aristotelischen Poetik sowie Lausberg 31990, 584s.) hat ein Begriff Eingang in die poetische Tradition gefunden, der ein typisches funktionales Element von Tragödien bezeichnet, das nur im Hinblick auf eine „aufsteigende Handlung" identifizierbar ist. Die Gestaltung der Textkohärenz in spanischen Sonetten des 16. und 17. Jahrhunderts leitet Garcia-Berrio (1980,472-475) von typischen textsyntaktischen Eigenschaften ab. Ein charakteristisches Merkmal von Sonetten sei die «isodistribuzione testuale metrico-sintattica». Damit ist die Kongruenz von strophischer und metrischer Vierteilung mit einer Zäsur zwischen den Quartetten und Terzetten gemeint. Sie wiederum bedingt eine «Serie semantica», die im Fall von Eri tanto que de rosa y azucena aus einer «Esaltazione della bellezza» (Quartette), einer «Esaltazione epicurea» (1. Terzett) und einem «Processo di degradazione della bellezza» (2. Terzett) bestehe (Garcia-Berrio 1980,473). Entbindet man diese Serie ihrer Thematik, so entsteht mit der «esaltazione», der «esaltazione epicurea» und der «degradazione» ein Muster, das aus drei einander bedingenden Funktionen besteht, aus einem Für («esaltazione») und einem Wider («degradazione»), d.h. aus einem Gegensatz sowie dessen Auflösung («esaltazione epicurea»). Ein vergleichbares funktionales Gestaltungsmuster von Sonetten nimmt beispielsweise auch Baehr (1961,209) an: „Höhere

71. Texttypologie

755

Anforderungen an die Kunst des Dichters stellt (Sonett II), se levanta mi esperanza vs. torna a die Gestaltung des inneren, gedanklichen caer (Sonett IV). In En tanto que de rosa y azuRhythmus, der im Allgemeinen in den beiden cena kann der vierte Vers des ersten Quartetts cuartetos aufsteigend, in den beiden tercetos entsprechend gelesen werden: endende al coraabsteigend sein soll" (zit. nach Hesse 373, zón vs. y lo refrena. Die mitunter schon in den 216s.). Der Auf- und Abgesang in einem weite- Quartetten angelegte Entscheidung über den ren Sinn oder die semantisch-funktionalen Posi- Gegensatz wird schließlich in den Terzetten tionen des Gegensatzes und der Lösung in gefällt. Ein Lösungstyp besteht darin, dass das einem engeren verteilen sich an der Oberfläche lyrische Ich dem Ausgangszustand nicht entfreilich nicht mechanisch auf die Quartette und rinnt, z.B. allá os vengad, señora, con mi muerte Terzette. (Sonett II), por vos he de morir y por vos muero Das hier skizzierte funktionale Gestaltungs- (Sonett V), tanto, que en vida me sostengo apemuster realisieren im Allgemeinen alle Sonette, nas (Sonett XVIII). Eine zweite Lösung besteht die mit hoher Wahrscheinlichkeit Garcilaso im Versuch, den unangenehmen oder unsichezugeschrieben werden können. Zu diesem Kor- ren Zustand zu ändern. In En tanto que de rosa y pus gehören neben En tanto que de rosa y azu- azucena besteht die Lösung des Gegensatzes cena (XXIII) die Sonette I XXII, XXIV-XXIX von Schönheit und Vergänglichkeit, die das lyri(aus der ersten Garcilaso-Ausgabe von Boscáns sche Ich betrachtet, in der Aufforderung Carpe Witwe, 1543) und die Sonette XXX, XXXI, Diem. In Un rato se levanta mi esperanza (Sonett XXXIII, XXXIV, XXXV (aus der ersten Garci- IV) versucht das lyrische Ich, den Zustand durch laso-Ausgabe von Sánchez de las Brozas, 1574). Kampf zu ändern: Yo mismo emprenderé a Die Sonette XXXVII (aus der ersten Garcilaso- fuerza de brazos romper un monte. Ausgabe von Sánchez de las Brozas, 1574) sowie Die thematische Auffüllung des Gegensatzes die Sonette XXXII, XXXVI, XXXVIII (aus der und dessen Auflösung als funktionale Strukturzweiten Garcilaso-Ausgabe von Sánchez de las elemente der Sonette Garcilasos und auch von Brozas, 1577) sind unsicher und werden daher En tanto que de rosa y azucena beschreibt Garnicht berücksichtigt (cf. alle genannten Sonette cia-Berrio (1980, 468) als «contenuto tematico in Burell 121987, 179-204). Die Quartette der morale, tipo questo, molto frequente nella lirica berücksichtigten Sonette bauen einen Gegen- classica spagnola in riferimento al tema del satz auf. Da wie erwähnt die semantische nella sua modalità non amorosa, ad Makrostrukturierung sich nur dominant, jedoch esempio: l'ammonimento del poeta alla dama nicht mechanisch in der Gliederung in Aufge- sulla fugacità della bellezza, senza allusione sang (Quartette) und Abgesang (Terzette) esplicita all'intenzione amorosa dello stesso manifestiert, wird dieser Gegensatz mitunter poeta come amante». Andere Sonette Garcilaerst in einem der Terzette voll entwickelt. Er sos gehören thematisch dagegen zu dem «esausbesteht in der Thematisierung eines unangeneh- tivo inventario topico della tematica implicata men oder unsicheren Zustandes, in dem sich das dalla lirica amorosa classica dei secoli XVI e lyrische Ich entweder unmittelbar oder mittel- XVII» (Garcia-Berrio 1980,468). Im Gegensatz bar durch Anschauung befindet. Die Quartette zur semantisch-funktionalen Gestaltung (Geund das zweite Terzett des Sonetts En tanto que gensatz/aufsteigender gedanklicher Rhythmus de rosa y azucena thematisieren die Schönheit, Lösung/absteigender Rhythmus) kann folglich die freilich stets der Vergänglichkeit anheimge- deren thematische Auffüllung entweder gar geben, also unsicher, gefährdet ist. In anderen nicht oder nur sehr allgemein (Zustand X Sonetten ist das lyrische Ich selbst gefährdet: a Zustand Y) als genrespezifische Ausgestaltung tanto mal no sé por do he venido (Sonett I), Mi der allgemeinen Textsemantik geltend gemacht vida no sé en qué se ha sostenido (Sonett II), Ya werden. de volver estoy desconfiado (Sonett III), ÌOh, Die Thematik wird erst dann zu einer spezificorazón cansado! (Sonett IV). Der häufig in den schen Eigenschaft von Sonetten, wenn der GenQuartetten konzentrierte unangenehme oder rename um ein Determinans erweitert wird, z.B. unsichere Zustand, den das lyrische Ich selbst Liebessonette. Vermutlich deutet dieser Unteroder durch Anschauung erlebt, impliziert den schied zwischen „Sonetten" und „LiebessonetGegensatz zum erwünschten, angenehmen ten" auf ein allgemeineres Organisationsprinzip Zustand und drängt daher nach einer Auflö- des Wortfeldes hin, das bestimmte Genre- und sung. Häufig ist diese in den Quartetten auch Textsortenkonventionen bezeichnet. Die erzeugte Spannung auch an isotopisch, d.h. hier nicht determinierten Ausdrücke (z.B. Sonett, in Form von Antonymien miteinander ver- Annonce) fassen Texte zusammen, die u.a. knüpften Ausdrucksmitteln festzumachen: En eine konventionalisierte semantisch-funktionafin, a vuestras manos he venido, do sé que he de le Struktur aufweisen, während die determiniermorir vs. Mi vida no sé en que se ha sostenido ten Pendants (z.B. Liebessonett, Immobilien-

756

//.

Methodologie

anzeige) auch über die thematische Füllung dieser Struktur informieren (cf. dazu auch die Diskussion zu Dimter (1981) in Kap. 5.4.). 6.7. Textkohäsion

weise primavera und rosa für Jugend und Schönheit, denen viento helado und nieve für Altern und Alter antonymisch gegenübergestellt werden. Bildhaftes, allegorisches Sprechen als Auswahl bestimmter Ausdrücke ist freilich gleich der deiktischen Einbettung (Kap. 6.2.2.) und dem Textmodus (Kap. 6.4.) lediglich für Gruppen von Genres, jedoch nicht notwendigerweise für „Naturformen" charakteristisch.

Literarische Genres zeichnen spezifische Formen der Verknüpfung sprachlicher Ausdrücke aus. Das identifikatorische Moment lyrischer Formen besteht in Bezügen, die auf der Materialität sprachlicher Ausdrücke beruhen. En tanto 7. Gruppierung von Textsorten und literaque de rosa y azucena folgt dem Muster des rischen Genres „klassischen", d.h. italienischen Sonetts und besteht aus vierzehn endecasílabos, die das Die scheinbar endlose Fülle historischer TexttyReimschema zu zwei Quartetten (ABBA) und penkonventionen und die Komplexität der einzu einem Sextett mit drei Reimen (cde dee) zelnen Konventionen vereitelt jeden Versuch, gruppiert. Das Sextett ist semantisch, syntak- eine vollständige Typologie aller Textsorten und tisch und graphisch, nicht aber suprasegmental literarischen Genres der Romania zu erstelin zwei Terzette gegliedert. len. Funktional bestimmte Metatexttypen (Kap. Die genrespezifischen Verknüpfungen 4.2.1.) bzw. die Funktion als Basiskriterium zur sprachlicher Ausdrücke erschöpfen sich freilich Differenzierung von Textsorten (Kap. 5.4.) stelnicht in der lyrischen Form, d.h. in bestimmten len im Rahmen einer historischen Texttypologie materiellen Bezügen zwischen Zeichen (Reim, kein geeignetes Mittel dar, um dieser SchwierigMetrum, Rhythmus). Das entsprechende keit zu begegnen. Einen Ausweg bieten vielRepertoire ist wesentlich breiter (Kap.2.1.). mehr historische Gruppierungen und SerialisieEinerseits umfasst es weiters grammatikalisch rungen von Textsorten und literarischen Genres, ausgedrückte Verknüpfungen, soweit diese die den unübersichtlichen Reichtum typologirekurrent in den Texten eines Genres festge- scher Konventionen in kleinere Ausschnitte stellt werden können. So ist beispielsweise das untergliedern. Es besteht mit anderen Worten Präsens eine in Sonetten dominierende Verbal- die Möglichkeit, den Gegenstandsbereich auf kategorie, die als Ausdruck der lyrischen Ein- Texte zu beschränken, die synchron und diachstellung fungiert. Andererseits gehört zum ron einer bestimmten historischen Konvention Repertoire textsyntaktischer Verknüpfungen folgend einem Oberbegriff zugeordnet wurden die genrespezifische Auswahl von Ausdrücken, oder werden. Solche Konventionen können die entweder Schnittmengen im Denotat oder gleich einzelnen typologischen Konventionen im Konnotat aufweisen. Während ersteres nur benannt, beschrieben und problematisiert worthematisch bestimmbare Textsorten, z.B. Immo- den sein. Die Aufgabe einer Typologie besteht bilienanzeigen auszeichnet (Kap.5.6.), ist zwei- jedoch gleichermaßen darin, unbemerkte typoteres auch für semantisch-funktional spezifizier- logische Gruppierungen zu finden und zu beschreiben. bare Sonette charakteristisch. Das bekannteste Beispiel eines typologischen Die Normierung einer genrespezifischen Auswahl von gleich oder ähnlich konnotierten Aus- Oberbegriffs bildet die Dichtung oder Literatur, drücken ist in der Rhetorik und Poetik als Stil- wobei die Zuordnung von Genres und von entlehre angelegt: „Die Fülle (...) der Mittel der sprechenden konkreten Textvorkommen zum elocutio (verba) darf nicht wahllos für jeden zu Bereich der Dichtung zeitlich und räumlich behandelnden Gegenstand (materia, causa) unterschiedlichen Kriterien folgt. Es ist hier oder für jeden in der inventio gefundenen gegen- freilich unmöglich, den Begriff der Dichtung standsbezogenen Gedanken (res) verwandt oder Literatur zu untersuchen, wie er epochenwerden", so Lausberg (31990, 519) zu den «Elo- spezifisch im poetischen Diskurs der einzelnen cutionis genera». In der Poesie, also auch in romanischen Sprachgemeinschaften (als spezifiSonetten, gilt es, u.a. Ausdrücke zu wählen, die sche Typen von Sprechgemeinschaften) entwik„zwar einen in der Sprachgemeinschaft üblichen kelt und konventionalisiert wurde. Drei sehr allWortkörper [zeigen], der aber zum Ausdruck gemeine und wohl bekannte Prinzipien seien einer dem Wortkörper normalerweise nicht jedoch festgehalten: 1. Seit dem Beginn der gemäßen Wortbedeutung dient" (Lausberg Konstruktion von Nationalliteraturen in der 3 1990, 598). Entsprechende Ausdrücke, deren Renaissance, insbesondere aber im 19. JahrhunSchnittmenge im Konnotat auf dem Stilmerk- dert wird im poetischen Diskurs die Dichtung mal „bildhaftes, allegorisches Sprechen" beruht, oder Literatur einzelner romanischer Sprachgesind in En tanto que de rosa y azucena beispiels- meinschaften als texttypologische Einheit in

71. Texítypologie

Zeit und Raum geltend gemacht. 2. Die einzelnen Nationaliiteraturen als Gruppen literarischer Genres beziehen sich auf die die Sprachgrenzen überschreitenden Konventionen der antiken Poetiktradition und damit auf einen abendländischen Begriff von Dichtung. 3. Die konkreten Textvorkommen werden dem Oberbegriff mitunter über Vermittlung anderer typologischer Begriffe zugeordnet. Es sind dies v.a. Gattungsbegriffe (z.B. Lyrik), die einer kritischen Prüfung im Hinblick darauf unterzogen werden müssen, ob sie zu einem bestimmten Zeitpunkt und in einem bestimmten Raum zufällige Sammelbegriffe waren oder gewisse typologische Konventionen bezeichneten. Auf keinen Fall aber bildet eine mehrschichtige poetische Gruppierung von Texten eine typologische Taxonomie. Sie ist vielmehr eine beispielsweise an Epochen und Sprachgemeinschaften gebundene Verhandlung darüber, welche typologischen Konventionen und welche konkreten Textvorkommen Gruppen wie etwa jener der Literatur allgemein oder der Poetik französischer Tradition zugeordnet werden konnten und können. Es gilt zu betonen, dass diese poetische Verhandlung nicht mit dem 19. Jahrhundert endet, sondern im 20. Jahrhundert ihren weithin präskriptiven und taxonomischen Charakter einbüßte. Soweit es um die typologische Gruppe der Literatur oder Dichtung in den einzelnen romanischen Sprachgemeinschaften seit Verwendung der Volkssprachen geht, bieten die Beiträge zu Textsorten in jenen Bänden dieses Werkes, die sich mit den einzelnen romanischen Sprachgebieten befassen, einen Einstieg: Einen ausgewählten Überblick über den poetischen Diskurs in Frankreich von den Artes versificatoriae bzw. von der Ars poetica im 12. Jahrhundert bishin zur Diskussion über Modus und Thema des modernen Romans im 20. Jahrhundert bringt Metzeltin (-• 305,168s., 174-179). Siepmann (-• 430) folgt der Dreiteilung der Literatur in „Naturformen" und beschreibt neben historiographischen Texttypen Formen der portugiesischen Lyrik und Epik, z.B. Eklogen, der Prosa, z.B. Heldenerzählungen, sowie der Dramatik. Im Beitrag zu spanischen Textsorten referiert Hesse ( - 373, 204-207) Huerta Calvos (1983) Klassifikation literarischer Genres, stellt «Clasificaciones hispánicas de la tradición preceptiva» (207-214) zusammen und beschreibt einzelne «géneros típicos de la cultura española» (215221). Mortara Garavelli (— 246, 165s.) schließlich verweist unter besonderer Berücksichtigung der Gattungstheorie auf einige «Tipologie della comunicazione letteraria» in Italien. Die synchrone Gruppierung und diachrone Serialisierung typologischer Konventionen in

757

historischen Sprechgemeinschaften beschränkt sich nicht auf den Bereich der Dichtung. Andere Gruppierungen orientieren sich im Allgemeinen an der Kommunikationsform und/oder am gesellschaftlichen (Sprach-)Handlungsbereich. Beispielsweise in der mittelalterlichen Ars dictaminis wurden und werden typologische Konventionen der brieflichen Kommunikation gruppiert (zum Brief als Kommunikationsform cf. Ermert 1979, 59-63). Zum Standardfall in Italien werden in Abgrenzung zur antiken Brieftheorie öffentlich-amtliche Schreiben mit Urkundencharakter, die als negotiates „je nach qualitativer und hierarchischer Beschaffenheit des Rezipienten und dem daraus gegebenenfalls resultierenden Verhältnis der Partner" differenziert wurden (Koch 1987,173). Unter dem Einfluss der italienischen und französischen Ars dictaminis, der klassischen Ars notariae sowie forensischer Texte aus dem kirchlichen Bereich (Ordines iudiciorum) entwickelte sich die mittelalterliche spanische Ars notariae als Gruppe typologischer Konventionen, die zur textuellen Bewältigung des öffentlichen Notariatswesens, eines neuen juristischen (Sprach-)Handlungsbereiches, diente: «A partir de los decenios centrales del s. XIII, el scriptor público, tanto en Castilla como en Aragón, Navarra y Cataluña, y en los nacientes reinos de Valencia y Mallorca, asiste a una radical innovación en los dos temas de su actividad: iudicium e instrumentum. (...) El estamento de los scriptores se había adaptado prontamente a estos cambios, (...) acomodando paulatinamente los modos tradicionales de la escrituración (extrajudicial y también la judicial) a los dictados de la nueva legislación y de la reciente doctrina notarial y procesal» (Bono 1982, 31). Die Mehrzahl der mittelalterlichen notariellen Formularien aus Katalonien, Valencia, Mallorca, Kastilien, die Bono (1982, 39-72) zusammenstellt, war lateinisch. Das späteste und einflussreiche mittelalterliche notarielle Formular aus Kastilien, Las Notas del Relator (1. Hälfte des 15. Jahrhunderts), wird Fernán Díaz de Toledo, einem Referendar von Juan II zugeschrieben. Es enthält 82 Modelle, so z.B. eine carta de poder y procuración con poder de sostituyr, eine carta de obligación desaforada, eine carta de sentencia de alcalde, eine carta de pago de «dote», eine carta de compromiso, eine presentación de testamento ante alcalde etc. (Bono 1982, 69-71). Ein anderes Beispiel einer Gruppe von Texttypen, die einen (Sprach-)Handlungsbereich bilden und zugleich als Kommunikationsform verstanden werden können, sind Zeitungstexte. Beispielsweise Textsorten der zeitgenössischen spanischen Tagespresse sind „durch übereinzelsprachliche Tradition geprägt" und in produk-

758

11. Methodologie

tionsorientierten libros de estilo für Journalisten anzeigen und der ökonomische Diskurs in konventionalisiert (Lebsanft 1997, 367s.). Wir Kap. 5.2.3.). Nicht zufällig nimmt die franzöbeschränken uns auf eine Liste der Textsorten- sische Textlinguistik mit dem Begriff der genres namen, die Lebsanft (1997) primär im Hinblick de discours sowohl für Textsorten als auch für auf die „Textintention" und sekundär als „Bün- literarische Genres u.a. Bezug zum Foudel von Verfahren" analysiert, die vor allem die cault'schen Diskursbegriff (Adam 1987, 53). spezifische Ausgestaltung der deiktischen Ein- Dabei gilt es freilich zu berücksichtigen, dass die bettung, des Textmodus, der Ausdrucksmittel o.g. Beispiele historischer Gruppierungen nur sowie andere formale und zwei äußerst vage insofern Gegenstand der Diskursanalyse sind, semantische Charakteristika („Themenspek- als sie Auskunft über komplexere Gruppieruntrum", „Chronologie") betreffen: noticia, repor- gen in Zeit und Raum, d.i. über diskursive Fortaje, crónica, artículo. Weitere Textsorten der mationen geben. Der mittelalterliche Brief spanischen Tagespresse sind z.B. der Leserbrief rückt nicht als typologische Konvention per se in {carta), der „Dienstleistungsartikel" (espacio de den Mittelpunkt des Interesses. Aus diskursanalytischer Sicht ist er vielmehr eine Modalität des servicio), das Interview (entrevista). Die mittelalterliche Ars notariae und die öffentlichen Sprechens im Mittelalter und damit Ars dictaminis sowie zeitgenössische spanische Teil einer diskursiven Formation, die mittelalZeitungstexte stellen lediglich drei Beispiele terliche Öffentlichkeit eines bestimmten Rauhistorischer Gruppierungen von Texttypen mes produziert und reproduziert. dar. Bereits die Liste bekannter Gruppierungen (nach Kommunikationsform und/oder 8. Texttypen (Sprach-) Handlungsbereich) ist lang und hete8.1. Rhetorische Bestimmung rogen. Weitere Beispiele für Gruppierungen sind das Internet als Bündel von Textsorten, die Die dritte typologische Schicht umfasst Texttymittelalterliche Ars Praedicandi oder Rhetori- pen (frz. types de textes) in einem engeren Sinn. ken einzelner Räume und Epochen als bene Darunter sind aus einer historischen oder dicendi scientia in civilibus quaestionibus ad per- genauer aus rhetorischer und teilweise auch suadendum iusta et bona (Isidorus Hispalensis poetischer Perspektive Formen der Gedankenzit. nach Lausberg 3 1990,41). Wie bereits im Fall ordnung zu verstehen, die entweder ganze Texte dichterischer oder literarischer Texte erwähnt, oder Teile von Texten auszeichnen. Die drei sind diese Gruppierungen weit von theoriebezo- wichtigsten, aus der rhetorischen Tradition genen Taxonomien entfernt. Die Regeln des stammenden Formen der Gedankenordnung mittelalterlichen dictamen beispielsweise brin- sind die Argumentation, die Narration und die gen bestimmte Briefsorten in Widerspruch zu Deskription. den antiken Konventionen. Dies betrifft u.a. Die Argumentation steht als pars orationis im den gehobenen Privatbrief, der bei Cicero als Zentrum dieser Tradition. Lausberg ( 3 1990,236, „Brief ohne Anlaß" in die Nähe literarischer Mortara Garavelli ->• 246,164) weist darauf hin, Genres rückt, während in den Briefstellern dass die Argumentation bei Quintilian und Guido Favas „der eher phatische briefliche Kon- Cicero ihrerseits in probatio und refutatio als takt in einen Bittbrief umgemünzt" wird, um ihn argumentations partes aufgeteilt wird. Die Mitden „Diskursregeln des dictamen" zu unterwer- tel beider entsprechen einander jedoch. Daher fen und damit dem „überwiegend öffentliche(n) kann mit Lausberg (31990, 119) die der ArguCharakter des mittelalterlichen Briefes" anzu- mentation zugrundeliegende Gedankenordpassen (Koch 1987, 166-168). Die Nähe der nung einheitlich und wie folgt definiert werden: Gruppe mittelalterlicher Briefe zu Urkunden „Den im strengen Sinn der inventio zugehörigen macht folglich die Reinterpretation des geho- geistigen Kern der argumentatio bilden (...) die benen Privatbriefs ohne Anlass als u.a. illokutiv Beweise." Die Beweise erhalten keine allgespezifizierbare Textsorte öffentlichen Charak- meine Bestimmung, sondern im einzelnen als ters, z.B. als Bittbrief, notwendig. Probationum genera. Von besonderer BedeuEine solche Reinterpretation illustriert den tung ist der (rhetorische) Syllogismus als konstruktiven Charakter von Textgruppen, der „logisch vollkommene Form" des argumentum insbesondere über die genannten Äußerungen (Lausberg 3 1990,199). Die Narration als weitere zu typologischen Gruppen, z.B. die Traktate pars orationis bereitet die argumentatio vor und zu verschiedenen Artes, einer ersten Analyse steht damit in ihrem Dienst. Deren „Gedankenunterzogen werden kann. Die zumindest theo- ordnung besteht in der richtigen Verkettung der retisch konsequenteste Form, typologische Geschehenselemente: (...) Wichtig ist besonders Gruppen in Zeit und Raum zu finden und zu der richtige Zeitenablauf: (...)", so ein Mosaikbeschreiben, beruht m.E. auf dem Begriff der stein der Definition bei Lausberg ( 3 1990,177s.). formation socio-discursive (cf. z.B. Immobilien- Insbesondere über die „literarische Erzählung"

71. Texttypologie

als eines der narrationum genera ist die narrado der Rede mit der Poetik verbunden (Lausberg '1990, 196). Die Deskription ist eine weitere Form der Gedankenordnung. Mittels Beschreibungen wird evidentia erreicht, „die lebhaftdetaillierte Schilderung eines rahmenmäßigen Gesamtgegenstandes (...) durch Aufzählung (wirklicher oder in der Phantasie erfundener) sinnenfälliger Einzelheiten" (Lausberg 31990, 399). Die evidentia und damit die Deskription gehören in der Rhetorik zu den affektischen figurae sententiae, also zu den Gedankenfiguren des ornatus. Sie dienen vor allem der „Steigerung der notwendigen (...) Tugenden der .Klarheit' und der .Wahrscheinlichkeit'" der Narration, stehen also in ihrem Dienst (Lausberg 3 1990, 401). Diese drei textuell manifesten Formen der Gedankenordnung, die - wenn auch an jeweils sehr unterschiedlichem Ort - unzweifelhaft in der rhetorischen Tradition verankert sind, bilden meist einen integralen Bestandteil von Texttypologien im engeren Sinn (Adam 1992, unter Verzicht auf Narrationen wegen des Fokus auf Gebrauchstextsorten Brinker 41997, 63-80, Metzeltin/Jaksche 1983,52-59, mit etwas unklarer Zuordenbarkeit des "vyklad" zur Explikation oder Argumentation Mistrik 1968,107-158, Mortara Garavelli 246, 159-165, die „Alltagspoetik" von Peyroutet 1994, 106-117, Werlich 1975). Wesentlich unspezifischer als die Argumentation, Deskription und Narration sind die mitunter gleichermaßen genannte Explikation (Adam 1992, 127-144, Brinker 41997, 68-72, Peyroutet 1994, 106-107, Werlich 1975) und ein instruktiver Texttyp (cf. Mortara Garavelli 246, 164s., Peyroutet 1994, 110s., Werlich 1975) als Formen der Gedankenordnung in der rhetorischen Tradition angelegt. Das kann freilich in einer historischen Texttypologie kein Grund sein, auf die Behandlung dieser Typen zu verzichten. Denn es gilt eben zu prüfen, ob den Texten, die z.B. im Französischen als textes explicatifs und als textes injonctifs benannt werden können, eine gemeinsame typologische Konvention zugrundeliegt, und woher diese Konvention stammt. Eine solche empirische Prüfung ist hier jedoch nicht möglich. Entsprechend beschränken wir uns auf die Argumentation, Deskription und Narration als Beispiele einer erweiterbaren Liste von Texttypen. 8.2. Linguistische

Bestimmung

Im Hinblick auf die allgemeinen Eigenschaften von Textualität gestaltet ein Texttyp die Textsemantik auf spezifische Weise aus. Diese Ausgestaltung hat zwei konkurrierende Bestimmungen erfahren. Texttypen beruhen entweder auf

759

Propositionstypen und spezifischen Formen der Verknüpfung von Propositionen oder auf makrostrukturellen Elementen, d.h. auf Bündeln von Propositionen, die auf ihren funktionalen Wert innerhalb des Textes reduziert werden. Da die Menge propositionaler Typen und möglicher Verknüpfungen von Propositionen sprachlich beschränkt ist, wurde diese Form der Bestimmung von Texttypen mit der Annahme verbunden, es handle sich um ahistorische, anthropologisch gegebene Größen. Beispielsweise Werlich (1975) geht von einer begrenzten Zahl universal geltender „thematischer Textbasen" aus, die sequentiell zu einem begrenzten Repertoire von Texttypen entfaltet werden. Eine Narration etwa wird obligatorisch von einer narrativen Textbasis eingeleitet. Letztere besteht aus einer Äußerung, die Erscheinungen und Veränderungen in der Zeit aufzeichnet, und ist meist an der Semantik des Prädikats erkennbar. Die narrative Basis wird zu einer temporalen Sequenzform entfaltet. Eine narrative Sequenzierung, letztlich eine Chronologie, kann v.a. am morphologisch ausgedrückten Tempus und an adverbialen Zeitangaben festgemacht werden. Einen narrativen Propositionstyp, die sog. "effectively narrative formula", und dessen kausale und sukzessive Sequenzierung, die sog. "action formula" und "process formula", macht auch Genot (1979) als Grundprinzip der Narrativität geltend (cf. auch Mistrik 1968,126-136). Den Werlich'schen Propositions- und Verknüpfungstypen, im Fall narrativer Texte „veränderungsaufzeichnenden" Propositionen und deren chronologischen Sequenzierung als Grundlage einer Texttypologie widerspricht Adam (1992, 39). Denn eine «proposition donnée n'est définissable comme narrative ou descriptive ou autre qu'à la double lumière de ses caractéristiques grammaticales et son insertion dans un cotexte, (...)». Die aus der Narratologie stammende Erkenntnis, Propositionen können nur in einem gegebenen Kotext als narrativ und entsprechend als deskriptiv, argumentativ bezeichnet werden, ist auch in der Textlinguistik weitgehend anerkannt (Zimmermann 1978). Der entscheidende Unterschied zwischen den beiden o.g. Formen, Texttypen zu bestimmen, beruht auf dem Begriff des Kotextes. Bei Zimmermann (1978, 82-92) ist dies die propositionale Sequenz. Die „Funktion" einer Proposition ergibt sich aus ihrer „Relation" zu benachbarten Propositionen. Zimmermann geht von einem begrenzten und implizit logisch begründeten Repertoire möglicher Relationen aus. Beispielsweise die temporale Relation „a-nachher-b" verbindet Propositionen zu einer narrativen Sequenz und erzeugt damit narrative Propositionen.

760

II.

Methodologie

Adam (1987,59) versteht den Kotext dagegen sche Struktur von Texten aufgibt. Gülich/Quastnicht einfach als propositionale Sequenz, die hoff (1985, 172) kritisieren zurecht, dass sie etwa im Fall von Narrationen eine «suite chro- lediglich mittels "vague terms" erfasst werden nologique» von Sachverhalten, d.h. ein „a-nach- kann. Polemischer noch stellen sie die funktioher-b" bildet. Es handelt sich vielmehr um eine nalen Analysen der französischen Narratologie «structure hiérarchique globale qui confère aux in Frage, da "the majority of the French structudifférents événements une certaine valeur diffé- ralists concern themselves with their own rentielle» (Adam 1987,59). Die «structure hiér- résumé of narratives rather than with the narraarchique» besteht nicht aus einzelnen Proposi- tives themselves" (1985, 174). Die Konzentrationen, sondern aus makrostrukturellen Bün- tion eines Textes auf dessen Makrostruktur, die deln von Propositionen. Im Fall von Narratio- ihrerseits auf funktionale Elemente und Relanen sind diese makrostrukturellen Bündel oder tionen reduziert wird, beinhaltet mit anderen Elemente «différents événements». Sie werden Worten stets interpretative Schritte und Konihrer Semantik entbunden und im Hinblick dar- strukte, die methodisch kaum objektiviert und auf bestimmt, welche Funktion ihnen innerhalb kontrolliert werden können. Die Superstruktur des makrostrukturellen Kotextes zukommt. So als Ergebnis der Reduktion entfernt sich daher bedarf eine Narration eines «événement», das häufig so weit von konkreten Textvorkommen, im gegebenen Kotext als Transformation der dass es fraglich erscheint, ob sie deren semantiSituation fungiert, in der sich der Protagonist sche Merkmale noch erfasst. Letzteres ist wohl befindet (Kap. 8.1.). Nur am Rande sei erwähnt, nur dann gewährleistet, wenn zusätzliche empidass sich eine solche narrative Funktion, anders rische Evidenz für eine texttypologische, d.h. als Zimmermann annimmt, nicht aus einem auf einer Superstruktur beruhenden KonvenRepertoire logisch begründeter Relationen zwi- tion vorliegt. Diese Evidenz besteht in explizischen makrostrukturellen Elementen ergibt. Es ten Benennungen und Beschreibungen von liegt näher anzunehmen, dass eine Sprechge- Superstrukturen, wie sie beispielsweise die rhemeinschaft Übereinkünfte darüber trifft, wel- torische und teilweise poetische Tradition für ches Ereignis als Transformation fungieren Narrationen, Deskriptionen und Argumentatiokann (zur Historizität von Texttypen im engeren nen vornimmt. Sinn cf. auch Kap.3.). Einzelne Textsorten und literarische Genres Die «structure hiérarchique» bildet neben der weisen eine Affinität zu superstrukturell bepropositionalen Sequenz, der semantischen stimmten Texttypen auf, so z.B. eine Novelle Makrostruktur und dem Textthema einen vier- zur Narration oder ein Gerichtsurteil zur ten Bestandteil der allgemeinen Textsemantik, Argumentation. Zwischen Texttypen und die auf typische Weise ausgestaltet sein kann Textsorten sowie literarischen Genres besteht und insbesondere für Texttypen charakteristisch jedoch kein taxonomisches Verhältnis. Denn ist. Dijk (1980b, 107-132) spricht von kognitiv Textvorkommen realisieren mitunter eine sorbegründeten Superstrukturen. Die «structure ten- oder genrespezifische Konvention, ohne hiérarchique» bei Adam bzw. die Dijk'sche zugleich einem Texttyp zugeordnet werden zu Superstruktur entsprechen einem funktionalen können: „Durchaus nicht alle Texte haben Gestaltungsmuster der Textsemantik, wie es eine Textoidstruktur [= Superstruktur in der beispielsweise in den Sonetten Garcilasos de la hier gewählten Terminologie], (...) Man denke Vega vorliegt (Kap. 6.5.). Es besteht im Fall die- an Texte wie kurze Werbesprüche, Hinweistaser Sonette aus den funktionalen Elementen feln, Gebote und Verbote, manche Inventare, „Gegensatz" und „Auflösung des Gegensatzes" Gedichte etc." (Metzeltin/Jaksche 1983, 130, und kann daher zusammenfassend als „dialek- cf. auch den «mélange de séquences» bei tisch" bezeichnet werden. Damit gäbe es neben Adam 1992). Gegen ein taxonomisches Vereiner narrativen, deskriptiven, argumentativen hältnis zwischen Texttypen und Textsorten sowie u.U. einer explikativen und instruktiven sowie literarischen Genres spricht weiters die eine weitere, nämlich dialektische Superstruk- Möglichkeit, Superstrukturen ineinander eintur bzw. «structure hiérarchique». Möglicher- zubetten (cf. Zimmermann 1978, 142-145, weise aber ließe sich eine solche dialektische Kap. 8.3.). Auch wenn dabei ein bestimmter Superstruktur als Argumentation reformulie- Typ dominiert, kann gerade die superstrukturen. relle Komplexität ein Merkmal von Textsorten Diese Unsicherheit im speziellen sowie die oder literarischen Genres sein (cf. z.B. drei Frage nach Superstrukturen, «structures hiérar- kurze Analysen von Romanen als superstrukchiques» bzw. funktionalen Gestaltungsmustern turelle Kombinationen in Metzeltin/Jaksche im Allgemeinen können hier nur Anlass sein, 1983, 61s.). Folglich kann etwa eine Textsorte auf die äußerst gewichtigen Probleme hinzuwei- eine Affinität zu mehreren Texttypen aufweisen, die die auf Funktionen reduzierte semanti- sen.

71. Texttypologie

8.3. Narration Die narrative Superstruktur ist seit Propp (dt. Ausgabe Propp 1972) Gegenstand der textwissenschaftlichen Forschungsrichtung der Narratologie. Propp ermittelte ein Inventar textueller Funktionen und deren Sequenzierung in russischen Volksmärchen, das in vereinfachter und reduzierter Form wie folgt aussieht: Aufgrund eines Verbotes oder Befehls erlebt der Held einen Mangel, der ihn zu einer Abreise zwingt, um diesen Mangel zu beheben. D a f ü r muss er eine Prüfung bestehen. Mit der erfolgreich bestandenen Prüfung ist der Mangel behoben und der Held kann zurückkehren. Bereits diese sehr rudimentäre Skizze der Märchenanalyse von Propp zeigt, dass textuelle Funktionen wie „Verbot/Befehl", „Mangel", „Abreise" etc. auf makrostrukturellen Elementen oder auf Bündeln von Propositionen beruhen, die ihrer Semantik noch nicht konsequent entbunden sind. Eine entsprechende quantitative und qualitative Reduktion sowie Restrukturierung der Propp'schen Sequenz makrostruktureller Märchenelemente entwickelte Greimas ( 2 1995,192 213). Das «inventaire réduit et définitif des fonctions du récit» besteht schematisch sowie alle Formalisierungen und Einzelheiten vernachlässigend aus einer «Rupture de l'ordre et Aliénation», einer «Epreuve principale» und einer «Réintégration et Restitution de l'ordre» (202s.). Das dynamische Moment jeder Narration bildet die Prüfung, die aus dem «couple fonctionnel» eines «affrontement vs réussite» besteht (196-198, 204s.). Die Analyse von Greimas repräsentiert einen Minimalkonsens der Narratologie über die narrative Superstruktur, solange wir theoretische Unterschiede einzelner Ansätze ausblenden, die jeweils vorgeschlagenen narrativen Funktionen sowie deren Sequenzierung großzügig auslegen und sog. „nicht-komplementäre Funktionen" vernachlässigen (z.B. die „Moral" einer Geschichte, cf. Zimmermann 1978). Auf andere Weise formuliert, besteht Konsens über folgende funktionale Elemente und deren Sequenzierung zu einer narrativen Superstruktur: Eine Person befindet sich in einer Ausgangssituation, die durch ein Ereignis, eine Komplikation gestört wird ( = «Rupture de l'ordre et Aliénation»). Die Person versucht die Störung mittels einer bestimmten Handlung oder ihrer Umdeutung zu beheben ( = «Epreuve principale»), wodurch die veränderte Ausgangssituation korrigiert wird, und eine neue, möglicherweise wünschenswerte Situation eintritt ( = «Réintégration et Restitution de l'ordre»). Die genannten funktionalen Elemente finden wir als «Orientation», «Complication», «Action ou

761

Évaluation», «Résolution», «État final» bei A d a m (1987, 59-60), als «Situation initiale», «Transformation», «Situation finale» bei Adam (1992, 49-56), als "Setting", "Complication", "Resolution" bei Dijk (1980b, 116), als „Ausgangssituation", die diese Situation verändernde „Causa", als intendierte „Transformation" - unter Berücksichtigung eines Helfers und eines Gegners - und erwünschte „Endsituation" bei Metzeltin/Jaksche (1983,54). Auch frühere Analysen der Narration wie die Grammaire du Décaméron von Todorov (1969) und die Logique du Récitvon Bremond (1973) lassen die grundlegenden Funktionen der veränderten Ausgangssituation, der Transformation und der Endsituation als Veränderung der Ausgangssituation erkennen (cf. auch die Zusammenfassung der Ergebnisse der linguistischen Narratologie bei Gülich/Quasthoff 1985,170-172 - freilich zu kritischen Zwecken). Empirisch lässt sich die narrative Superstruktur anhand von vier Analyseschritten nachweisen, die anhand der kurzen Erzählung Así en la paz como en la guerra von Guillermo Cabrera Infante (1968, 7s.) aus dem Jahr 1958 exemplifiziert werden sollen, soweit es die hier gebotene Ökonomie der Darstellung erlaubt. Joe se leía y pensaba que el estilo del manifiesto bien podía ser de Martí. Bueno, un Martí a los diecinueve años. Leía y sin atenderlo oía el rumor del sueño de sus tres compañeros. Leía cuando comenzó a sentir sueño y pensó que el calor y el estar encerrados los cuatro en aquel cuarto le daba sueño. Cuando se quedó dormido con el papel en la mano, soñó que paseaba por la calle y nadie lo reconocía con el pelo teñido. Si no se hubiera dormido, habría visto cómo la cerradura giraba despacio y la puerta se abría. Se despertó porque tiraban de él por el pelo; lo empujaban contra la pared y oyó las detonaciones muy cerca. Sintió un golpe en el pecho y creyó que había sido una patada. Cuando rodó hasta el suelo - la espalda todavía pegada a la pared - supo que habían sido los plomos al entrar en la carne y no golpes. Antes de perder la conciencia y sentir el estruendo brutal dentro del cráneo, vio inclinarse hasta él una cara que sonreía y vio el pie que vino a pegarle en la boca. No estaba muerto, pero ya no sentía: no estaba muerto todavía. Unos hombres le arrastraban por los pies. Desde el segundo piso lo bajaron a la calle por las escaleras y su cabeza golpeaba contra cada escalón. En uno de los escalones dejó un trozo de piel cubierto de cabellos que eran rubios en la punta y muy negros hacia la raíz. Cuando llegaron a la calle, los hombres lo tiraron sobre la acera, después lo izaron y lo echaron en el camión. Antes de morir le vinieron a la mente las últimas palabras del manifiesto, escritas por él la semana pasada:

762

II.

Methodologie

«O seremos libres o caeremos con el pecho nist kämpft, kann nur der politische Sieg oder constelado a balazos.» Era esto lo que leía. der Tod herstellen: «O seremos libres o caeremos In einem ersten, hier nicht explizierten Analy- con el pecho constelado a balazos.» seschritt wird die textuelle Oberfläche in eine Der letzte Analyseschritt zeigt, dass der kurpropositionale Sequenz überführt. Diese Se- zen Erzählung von Cabrera Infante eine narraquenz wird in einem zweiten Analyseschritt auf tive Superstruktur zugrundeliegt, die vollständie semantische Makrostruktur reduziert und dig auf die Transformation des Protagonisten um Inferenzen ergänzt. Der kurzen Erzählung konzentriert ist. Sowohl die Ausgangssituation, von Infante Cabrera liegt folgende, auf das not- die Unfreiheit, als auch die Endsituation, die wendigste semantische Grundgerüst reduzierte Freiheit im Tod als einzige Alternative zur poliMakrostruktur zugrunde. In Klammern befin- tischen Freiheit, müssen inferenziert bzw. interden sich entsprechende Hinweise aus dem Text, pretativ ermittelt werden. Die Interpretation die zugleich zeigen, dass die makroproposi- des Todes als Transformation stützt der Umtionale Sequenz (MP Α - D ) die Abfolge stand, dass es sich dabei um ein wohl bekanntes der textuellen Oberfläche reorganisiert (Kap. Motiv narrativer Texte handelt, das im vorlie2.3.2.): genden Text durch den Traum (soñó) und die MP A: Joe lebt in einer unfreien Gesellschaft Utopie (manifiesto) gewissermaßen als Trans(Inferenz). formationen im Kopf begleitet wird. MP Β: Joe kämpft für Freiheit (und schrieb Die Transformation stellt die zentrale textudaher ein Manifest für die Freiheit, tauchte elle Funktion von Narrationen dar und grenzt unter: «O seremos libres»; Martí; nadie lo reco- sie von Texten ab, deren Makrostruktur auf eine nocía con el pelo teñido). rein sukzessiv oder kausal verbundene Kette MP C: Repräsentanten der unfreien Gesell- funktionaler Elemente reduzierbar ist. Dies schaft verhaften Joe, foltern und töten ihn (el trifft beispielsweise für Chroniken oder Polizeiestar encerrados los cuatro; lo empujaban contra berichte zu (Metzeltin/Jaksche 1983, 53s.). Dijk la pared; habían sido los plomos al entrar en la (1980b, 116s.) unterstreicht, dass solche Texte streng von Narrationen unterschieden werden carne). MP D: Joe stirbt (Antes de morir; «o caeremos müssen und allenthalben gemeinsam mit diesen einen "more general (meta-)type of action descon el pecho constelado a balazos»). In einem dritten Schritt werden diese Makro- cription discourse" bilden. propositionen etwa im Sinne von Propps Analyse russischer Volksmärchen auf ihren themati- 8.4. Argumentation schen Gehalt reduziert. Die erste, inferenzierte Makroproposition thematisiert die Unfreiheit, Die argumentative Superstruktur basiert auf der gegen die der Protagonist kämpft (MP A). Zu Bestimmung, die die „in der Rede selbst liegendiesem Kampf gegen die Unfreiheit gehören den Überzeugungsmittel" von der aristotelinicht nur politische Aktionen (MP Β), sondern schen Rhetorik bis zu argumentationsanalytiauch Gefängnis und Folter (MP C) als gegebe- schen Arbeiten des 20. Jahrhunderts erfuhren. nenfalls zwingende Bestandteile des politischen Im Mittelpunkt dieser in der Rede selbst liegenKampfes, der sodann mit dem Tod enden kann den Überzeugungsmittel stehen bei Aristoteles das sog. „Enthymem", das auf dem syllogisti(MP D). Im vierten und letzten Analyseschritt werden schen Beweistyp beruht, und das Beispiel als die auf ihren thematischen Gehalt konzentrier- rhetorische Induktion (Kap. I, 2 der aristoteliten Makropropositionen im Hinblick darauf schen Rhetorik). Für den Ausbau der rhetorigeprüft, welche Funktion sie jeweils für das schen Induktion zu einer typologischen KonvenTextganze, d.h. in Abhängigkeit von der ande- tion liegt mit der spezifischen Ausgestaltung der ren Makroproposition erfüllen. Die inferen- allgemeinen Textsemantik wie beispielsweise in zierte Makroproposition, die die Unfreiheit the- Fabeln, Gleichnissen oder exempla bisher ledigmatisiert, erfüllt die Funktion der «Rupture de lich ein Hinweis vor (Kap. II, 20 der aristotelil'ordre et Aliénation», die nach Veränderung schen Rhetorik, Metzeltin/Jaksche 1983, 57s.), drängt. Diese Veränderung soll der politische dem nachzugehen hier zu weit führt. Der (rhetorische) Syllogismus liegt dagegen der in der Kampf herbeiführen, zu dem als «Épreuve prinTextlinguistik weithin erfassten typologischen cipale» auch Gefängnis und Folter gehören könKonvention der Argumentation zugrunde nen. Der Kampf führt in der Erzählung Cabre(Kap.8.). Das entsprechende Schema von Toulras insofern eine Transformation herbei, als der min (1975) kann in vereinfachter Form, die Protagonist stirbt. Der Tod als Ergebnis der jedoch zugleich theoretisch vertretbar ist (KienTransformation erfüllt im vorliegenden Text die pointner 1983, 78-86; Öhlschläger 1979, 42, Funktion der «Réintégration et Restitution de 88-124; Kopperschmidt 1989,14-77), als grundl'ordre». Denn die Freiheit, um die der Protago-

71. Texttypologie

legendes Konzept des (rhetorischen) Syllogismus herangezogen werden: Jede Argumentation beginnt mit einer Behauptung, die der Sender für strittig hält, zugleich jedoch mit dem Anspruch äußert, sie als Faktum geltend machen zu können (Das ist eine besonders wertvolle Vase.). Um diesen Geltungsanspruch einzulösen und die Behauptung zu stützen, führt der Sender ein Argument an (Es gibt nur sehr wenige Vasen dieser Art.). Behauptung und Argument stehen jedoch unvermittelt nebeneinander, solange sie nicht mittels einer Schlussregel in Beziehung zueinander gesetzt werden können (Seltenes ist wertvoll.). Mit dieser Schlussregel ist der Geltungsanspruch der Behauptung freilich nur dann eingelöst, wenn sie auf einem innerhalb der Sprechgemeinschaft kanonisierten Repertoire gültiger Prinzipien beruht. Diese Prinzipien entsprechen den topoi der aristotelischen Rhetorik, also „Orten", an denen sinnvollerweise nach Schlussregeln gesucht werden kann. Die in Klammern beispielhaft angeführte Argumentation beruht auf einem als Sprichwort reformulierbaren topos: Weniger ist mehr. Dieses Beispiel zeigt auch, dass Argumentationen in den meisten Fällen keinen formal-logischen Schluss darstellen, der als tautologische Wiederholung zweier Äußerungen in einer dritten versprachlicht werden kann: Jeder Mensch ist sterblich, Paul ist ein Mensch, Paul ist sterblich. Ein so verstandener Syllogismus täuscht darüber hinweg, dass die auf topoi beziehbaren Schlussregeln in den meisten Fällen keinen unmittelbar objektivierbaren Wahrheitswert besitzen. Sie beruhen vielmehr auf einem verhandelbaren Konsens über Beweismittel innerhalb der Sprechgemeinschaft, der Sender und Empfänger angehören, und unterwerfen sich daher keinen logischen Unterscheidungen etwa zwischen Argumentation, Implikation und Präsupposition (cf. Perelman/Olbrechts-Tyteca 5 1992; Kap.2.5.2.). Nur unter dieser Voraussetzung ist es sinnvoll, die funktional bestimmten Teile des (rhetorischen) Syllogismus zu verwenden, um die argumentative Superstruktur zu beschreiben. Sie besteht gleich der narrativen Superstruktur aus Makropropositionen, die ihrer Semantik entbunden und auf die Funktion innerhalb des Textes reduziert werden. Die argumentativen Textfunktionen sind folglich eine strittige Behauptung, Argumente, mittels derer die Behauptung gestützt wird, sowie eine Schlussregel, die an einem bestimmten topos gefunden wurde. Diese funktionalen Elemente finden wir als "Facts", "Warrant" und "Conclusions" bei Dijk (1980b, 119), als „allgemeine Behauptung", „partikuläre Behauptung" und „Folgerung" bei Metzel-

763

tin/Jaksche (1983, 57) oder als «Thèse Antérieure» (= zu stützende «Conclusion»), «Proposition» bzw. «Données» und «Règle d'inférence» bei Adam (1992, 103-126). Die „nichtkomplementären Funktionen" von Argumentationen bleiben unberücksichtigt (z.B. ein auf der Konklusion beruhender Ratschlag). Empirisch lässt sich die argumentative gleich der narrativen Superstruktur anhand von vier Analyseschritten nachweisen. Als Textbeispiel dient Les lois de la guerre, ein Kommentar von Alain Gresh zu den Nato-Luftangriffen auf Serbien in Le Monde diplomatique vom September 1999 (Nr. 546). Als Leitartikel befindet er sich auf der Titelseite und wird hier - aus Platzgründen - in einer Form wiedergegeben, in der bestimmte Präzisierungen sowie Wiederholungen und Einbettungen makropropositionaler Elemente getilgt wurden. Lors de la récente guerre menée contre la Serbie, l'universitaire français Pierre Hassner évoquait les risques de «barbarisation du bourgeois». «Celle-ci consistera», expliquait-il, «à conserver l'idée de la valeur infinie de chaque vie - et donc l'exigence - pour ses propres citoyens, mais à se résigner de plus en plus facilement à infliger des pertes aux populations civiles adverses ou à tolérer celles des populations que l'on veut protéger.» (...) Or, depuis l'adoption des conventions de Genève relatives à la protection des victimes de la guerre, le 12 août (...) la communauté internationale a accepté des contraintes qui s'appliquent à tous les protagonistes d'un conflit, indépendemment de la légitimité de leur cause. (...) «En vue d'assurer le respect et la protection de la population civile et des biens à caractère civil, les parties au conflit doivent en tout temps faire la distinction entre la population civile et les combattants ainsi qu'entre les biens à caractère civil et les objectifs militaires.» (...) Lors de la guerre contre la Serbie, les bombardements effectués à haute altitude, (...) ainsi que le choix de certains objectifs - siège de télévision, ponts (...) ont amené l'organisation américaine Human Rights Watch comme la Croix-Rouge internationale à s'interroger sur le respect par l'OTAN des conventions de Genève, (...). Ce nécessaire débat n'épuise pas le sujet du rapport entre guerre, droit et morale. (...) Comme le remarque le philosophe américain Michael Walzer: «Le tir au pigeon n'est pas un combat entre combattants. Lorsque le monde se trouve irrémédiablement divisé entre ceux qui lancent les bombes et ceux qui les reçoivent, la situation devient moralement problématique.» Pourquoi hésiter à déclencher des hostilités, pourquoi donner toutes ses chances à la diplomatie, si «le prix de la guerre» est si faible?

764

II.

Methodologie

MP F: Die Nato und Serbien verfügten nicht Certes, à notre époque, l'Occident ne tuera plus les prisonniers et cherchera même à réduire les über dieselben Kräfte («Le tir au pigeon n'est pertes civiles adverses (...). Pourtant, n'assiste-t- pas un combat entre combattants»), on pas à un simple déplacement' de la cruauté? MP F': Die Nato hatte nichts zu verlieren («le «Quelle sorte d'humanisme s'exprime par le refus prix de la guerre» est si faible). de subir des pertes militaires et par la dévastation MP G: Der Krieg galt keinen humanitären de l'économie civile de l'adversaire pour les Zwecken («déplacement» de la cruauté; défi à décennies qui viennent?», s'interrogeait l'ancien l'esprit des conventions de Genève; "Bomb today secrétaire d'Etat américain Henry Kissinger, à - kill tomorrow"). propos de la guerre en Serbie. La destruction de [MP G wird argumentativ abgestützt:] l'Irak et la poursuite de l'embargo ont, selon un MP H: Die Nato zerstörte die Lebensgrundrapport de l'Unicef, doublé le taux de mortalité lage der Zivilbevölkerung für Jahre («la dévastainfantile en dix ans. Cette stratégie - "Bomb tion de l'économie civil de l'adversaire pour les today, kill tomorrow" (...) - cette nouvelle décennies qui viennent»). manière de mener la guerre est un défi à l'esprit In einem dritten Analyseschritt werden diese des conventions de Genève et au droit... Makropropositionen wiederum auf ihren theLes généraux de l'OTAN auraient pu reprendre matischen Gehalt reduziert. Die Gesetzmäßigà leur compte les propos que tenaient leur homo- keit und Tugendhaftigkeit des Krieges (MP A) logues athéniens aux dirigeants de l'île de Mélos steht in Widerspruch zum (freilich verdeckten) qu'ils souhaitaient asservir: «Dans le monde des Gesetzesbruch (MP C, D) und zur Lasterhaftighommes, les arguments de droit n'ont de poids keit (MP E, F sowie MP G, H), die gemeinsam que dans la mesure où les adversaires en présence einen Akt der Barbarei darstellen (MP Β) und disposent de moyens équivalents et que, si tel η 'est die eigentlichen lois de la guerre bilden, wie der pas le cas, les plus forts tirent tout le parti possible Titel noch ambig vorausschickt. Die thematide leur puissance tandis que les plus faibles n'ont sche Konzentration der Makropropositionen lässt deutlich erkennen, dass der Text eine Refuqu'à s'incliner (...).» Gleich der narrativen Superstruktur beginnen tation der in der westlichen Welt veröffentlichwir die Analyse mit der Reduktion des Textes ten Meinung darstellt, der Krieg gegen Jugoslaauf die um Inferenzen ergänzte Makrostruktur. wien sei völkerrechtskonform, moralisch geIn Klammern befinden sich wiederum entspre- rechtfertigt und humanitären Zwecken verchende Hinweise aus dem Text unter dem Vor- pflichtet gewesen. Diese strittige Behauptung behalt, dass die makropropositionale Sequen- als semantische Textfunktion muss freilich im zierung (MP A - Η ) die Abfolge an der textuel- Gegensatz zum Einwurf inferenziert werden. Die Funktion des Einwurfs ist textuell manifest len Oberfläche reorganisiert: MP A: Der Nato-Krieg gegen Serbien war (MP Β). Als strittige Behauptung ruft er Argurechtmäßig, moralisch und humanitären Zielen mente als weitere Textfunktionen auf (MP C/C', E, G). Man mag diesen Makropropositionen verpflichtet (Inferenz). MP Β: Der Nato-Krieg gegen Serbien war den Status von Textfunktionen insofern absprebarbarisch («barbarisation du bourgeois»; «les chen, als sie den Einwurf lediglich entsprechend plus forts tirent tout le parti possible de leur puis- der inferenzierten Ausgangsbehauptung semantisch auffächern (Barbarei = Gesetzesbruch, sance»). MP C: Der Krieg widersprach dem auch für Tugendlosigkeit). Daher werden diese ArguNato-Staaten geltenden Recht (s'interroger sur mente oder differenzierenden Makroproposile respect par l'OTAN des conventions de tionen funktional ihrerseits zu strittigen Behauptungen, die argumentativ gestützt werden Genève). MP C': Das geltende Recht, die auch von den (MP D, F/F', H). Alle Schlussregeln und topoi Nato-Staaten unterzeichneten Genfer Konven- bleiben als potentielle Funktionen der argumentionen, fordern den Schutz der Zivilbevölke- tativen Superstruktur charakteristischerweise rung und ziviler Einrichtungen (le respect et la implizit. Insbesondere die „Orte", denen die einzelnen protection de la population civile et des biens à Schlussregeln entstammen, sind im vorliegencaractère civil). den Fall der Absicht des Autors verpflichtet, sei[MP C wird argumentativ abgestützt:] MP D: Die Nato schützte weder Zivilbevölke- nen Argumenten höchstmögliche Beweiskraft rung noch zivile Einrichtungen (les bombarde- zu verleihen. So liegt dem Schluss, die Nato habe ments effectués à haute altitude, (...) ainsi que le gesetzeswidrig gehandelt, der Topos des Widerspruches zwischen eigenem Bekunden und Hanchoix de certains objectifs). MP E: Der Krieg war unmoralisch («la situa- deln zugrunde. Weiters wendet der Autor den sog. „Autoritätsbeweis" an, um die Kraft der tion devient moralement problématique»). Argumente zu erhöhen. So ist die Zerstörung [MP E wird argumentativ abgestützt:]

71. Texttypologie

ziviler Einrichtungen nicht nur per se ein Beleg der inhumanitären Zwecke der Nato. Dieses Argument stammt überdies von Henry Kissinger, einem anerkannten Staatsmann. Diese Betrachtungen zur Topik der Argumentation bilden jedoch keinen Gegenstand der typologischen Untersuchung mehr. Im Fall des hier analysierten Kommentars Les lois de la guerre beschränkt sie sich darauf festzustellen, dass der Text aus einer in Teilbehauptungen aufgefächerten strittigen Behauptung, Argumenten sowie topikalisierbaren Schlussregeln besteht. Letztere bleiben freilich implizit. Im Sinne Adams (1992, 103-126) kann diese argumentative Superstruktur um die Funktion der sog. „Restriktion" erweitert werden. Sie schränkt den Geltungsanspruch der zu beweisenden Behauptung ein, wie es etwa für die Behauptung geschieht, der Nato-Krieg sei keinen humanitären Zwecken verpflichtet gewesen (MP G): Certes, à notre époque, l'Occident ne tuera plus les prisonniers et cherchera même à réduire les pertes civiles adverses (...). 8.5. Deskription Die Deskription wurde insbesondere in der poetischen Tradition als texttypologische Konvention angelegt, die meist in Narrationen eingebettet ist. Adam/Petitjean (1989, 9-60) zeigen am Beispiel der Landschaftsbeschreibung, dass sie vom antiken Epos bis zum realistischen und naturalistischen Roman vor allem als Teil des récit verstanden und entsprechend im poetischen Diskurs thematisiert wurde. Es scheint folglich, dass zwischen Narration und Argumentation einerseits sowie Deskription andererseits insofern ein prinzipieller Unterschied besteht, als letztere eine texttypologische Konvention bezeichnet, die lediglich Ausschnitten komplexerer textueller Strukturen zugrundeliegt. Eine solche prinzipielle Unterscheidung ist jedoch nicht haltbar, wenn man konkrete Textbeispiele überwiegend beschreibenden Charakters berücksichtigt, so ζ. B. die Generaciones y semblanzas von Pérez de Guzmán (um 1455) oder Telefonbücher (Metzeltin/Jaksche 1983, 53). Deskriptionen sind folglich nicht stets, jedoch häufiger als Argumentationen und Narrationen in andere semantisch-funktionale Strukturen eingebettet (Adam 1987, Schwarze 1982). Diese Ambivalenz beruht auf den besonderen Merkmalen, die die deskriptive Superstruktur im Gegensatz zur Argumentation und zur Narration auszeichnen. Zunächst besteht eine Deskription aus einer makrostrukturellen Funktion, mittels derer der zu beschreibende Gegenstand bzw. die zu beschreibende Person thematisiert wird. Dem Thema folgt eine Menge weite-

765

rer funktionaler Elemente, die dem thematisierten Gegenstand oder der Person Eigenschaften zuschreiben (cf. den «Thème-titre» sowie die «Aspectualisation», «Mise en relation», «Thématisation» bei Adam 1992, 75-102, die „Bündelung von mehreren beschreibenden Propositionen, die sich alle auf denselben Gegenstand oder dessen Teile beziehen" bei Metzeltin/Jaksche 1983, 53). Im Gegensatz zur Narration und Argumentation unterliegt weder die Anzahl dieser funktionalen Elemente noch ihre Anordnung Restriktionen. Die Deskription bildet mit anderen Worten eine Reihe kumulierbarer funktionaler Elemente in Relation zum Thema. Dies stellt weder die rhetorische Aufzählung der beschreibbaren Gegenstände (Lausberg 31990, 400s.) noch die Klassifizierung der Beschreibungsarten, z.B. Synekdochen («Aspectualisation») oder Metonymien («Mise en relation») bei Adam (1992, 75-102), in Frage. Damit erweist sich die Deskription als offene semantisch-funktionale Struktur. Dies hat weiters zur Folge, dass die einzelnen Propositionen eines deskriptiven Textes oder Textausschnitts einen ähnlichen theoretischen Status wie Bündel von Propositionen oder Makropropositionen genießen. Denn im Gegensatz zu einzelnen Propositionen etwa einer Narration, die nur über Vermittlung der Makrostruktur funktional bestimmbar sind (Kap. 8. und 8.3.), können Propositionen einer Deskription häufig unmittelbar auf das funktionale Element des Textthemas bezogen werden. Die Deskription als Superstruktur, die ganzen Texten zugrundeliegt, soll hier anhand des Beipackzettels (frz. prospectus d'emballage) zu einem Schmerzmittel exemplifiziert werden. Der Name des Schmerzmittels, Aspirin, dient als Überschrift. Der Text ist graphisch und inhaltlich mittels einzelner Fragen gegliedert, auf die die jeweiligen Abschnitte antworten. Diese Antworten lassen sich ad hoc in zwei Gruppen einteilen. Eine Gruppe gibt Auskunft über Eigenschaften des Schmerzmittels, die zweite informiert den Patienten über den Umgang mit dem Medikament. An dieser Stelle mögen für die typologische Analyse die ersten beiden Abschnitte des Textes dienen. Sie repräsentieren jeweils einen der beiden Antworttypen: Qu'est-ce que Aspirine et quand est-elle utilisée? Aspirine contient comme principe actif l'acide acétylsalicylique. Ce dernier a un effet analgésique, anti-inflammatoire, anti-rhumatismal, fébrifuge et inhibiteur de l'adhésivité des plaquettes sanguines (thrombocytes). Aspirine comprimés, comprimés à croquer et Aspirine instant comprimés effervescents servent au traitement de:

766

II.

Methodologie

Douleurs: Maux de tête, rages de dents, douΡ Β2: Ζ sind Kopfschmerzen (maux de tête) leurs musculaires, douleurs accompagnant les etc. refroidissements. (Chez l'enfant de moins de 12 Auch wenn man zwischen den Makroproposians, voir plus loin). tionen im Sinne Adams (1987, 69) eine gewisse Fièvre: Maladies infectieuses, refroidissements. „argumentative Dynamik" des Typs „MP A und ( Chez l'enfant de moins de 12 ans, voir plus loin). daher MP Β" erkennen kann, thematisieren sie Inflammations: Douleurs accompagnant les beide Eigenschaften des Schmerzmittels: dessen Wesen und Nutzen. Die Funktion der Makroinflammations. Aspirine est également utilisée comme anti- propositionen besteht folglich darin, das Textrhumatismal (p.ex. dans la polyarthrite chro- thema deskriptiv zu entfalten. nique) sur prescription médicale. Der zweite Textabschnitt als Repräsentant Aspirine-C sert au soulagement des douleurs et jener Antworten, die über den Umgang mit dem de la fièvre accompagnant les refroidissements. Medikament informieren, thematisiert gleicher(Chez l'enfant de moins de 12 ans, voir plus loin). maßen spezifische Eigenschaften des übergeordneten Textthemas. Die qualifizierenden De quoi faut-il tenir compte en dehors du Sachverhalte (P) können wiederum auf eine Makroproposition (MP) bezogen werden, die in traitement? Comme tous les médicaments fébrifuges ou der den Abschnitt einleitenden Frage zumindest analgésiques, Aspirine ne doit pas être utilisée teilweise zum Ausdruck kommt. Um dies sichtplus de 5 jours, ou plus de 3 jours en cas de fièvre bar zu machen, ist es freilich notwendig, den propositionalen Gehalt streng von allen illokutisans en avoir discuté avec son médecin. La posologie indiquée ou prescrite par le ven und modalen Komponenten zu trennen. Dies leistet folgende Reformulierung der Frage: médecin ne doit pas être dépassée. Il ne faut en outre négliger le fait que la Der Autor des prospectus warnt den Leser, dass consommation d'analgésiques sur de longues er es für möglich hält, dass Aspirin unter périodes peut contribuer quant à elle à entretenir Umständen auch X verursacht. Lediglich der letzte subordinierte Satz der Reformulierung les maux de tête. De manière tout à fait générale, la prise d'anal- bringt den semantischen Gehalt zum Ausdruck, gésiques à long terme, et en particulier l'associa- auf den der zweite Abschnitt des Textes bezogen tion de plusieurs principes actifs contre les dou- werden kann. Er thematisiert den Schaden, den leurs, peut entraîner une atteinte définitive des das Medikament im Gegensatz zu dem zuvor behandelten Nutzen verursachet und fungiert reins, avec risque d'insuffisance rénale. (...) Die typologische Analyse beruht entspre- damit als deskriptive Entfaltung des übergeordchend jener der Narration und der Argumenta- neten Textthemas: MP C: Aspirin verursacht unter den Umstäntion darauf, die propositionale Sequenz, die Makrostruktur und das Thema der einzelnen den x, y etc. auch X. makrostrukturellen Elemente zu bestimmen, um P Cl: X sind Kopfschmerzen (la consommaletztere schließlich auf ihre Funktion innerhalb tion d'analgésiques peut contribuer à entretenir des Textes zu reduzieren. Die propositionale les maux de tête). Analyse des ersten Abschnitts des prospectus P C2: X ist eine Nierenschädigung (peut ergibt eine Sequenz von Sachverhalten (P), die entraîner une atteinte définitive des reins) etc. dem in der Überschrift des Textes thematisierten Die Umstände χ, y etc., unter denen die Gegenstand, Aspirin, bestimmte Eigenschaften beschriebenen unerwünschten Wirkungen des kumulativ zuordnen. Diese qualifizierenden Medikaments eintreten können, sind die conSachverhalte können ihrerseits auf zwei Makro- sommation (...) sur de longues périodes oder propositionen (MP) bezogen werden, die in der prise (...) à long terme, die Missachtung der den Abschnitt einleitenden Frage manifest sind: posologie indiquée ou prescrite par le médecin, MP A: Aspirin ist X (Qu'est-ce que Aspi- die Verwendung des Medikaments plus de 5 rine?). jours, ou plus de 3 jours en cas de fièvre sans en Ρ A l : X ist (u.a.) eine Acetylsalicylsäure avoir discuté avec son médecin oder die associa(Aspirine contient l'acide acétylsalicylique). tion de plusieurs principes actifs contre les dou[Ρ A l wird weiter qualifiziert:] leurs. Semantisch bilden diese Umstände VorΡ A2: Acetylsalicylsäure wirkt gegen Schmerz aussetzungen des in der Makroproposition (MP (Ce dernier a un effet analgésique) etc. C) ausgedrückten Sachverhaltes. Sie sind ihr MP Β: Aspirin „heilt" möglicherweise Y damit untergeordnet und stellen die deskriptive (quand est-elle utilisée?) Funktion des Abschnitts in Relation zum Ρ Bl: Y sind Schmerzen Ζ (Aspirine compri- Thema nicht in Frage. més servent au traitement de douleurs). Letzteres trifft auch für jene sprachlichen Ele[P Bl wird weiter qualifiziert:] mente des zweiten Textabschnitts zu, die als ilio-

71. Texttypologie

kutive und modale Indikatoren fungieren, so z.B. Aspirine ne doit pas être utilisée, La posologie (...) ne doit pas être dépassée, Il ne faut en outre négliger. Diese Empfehlungen des Autors, die Umstände zur Kenntnis zu nehmen, unter denen die unerwünschten Wirkungen als Eigenschaft des Medikaments eintreten können, und entsprechend zu handeln, dürfen keinesfalls mit der Eigenschaft selbst verwechselt werden. Lediglich letzteres betrifft die Textsemantik, die im Fall von Texttypen auf spezifische Weise ausgestaltet ist. Die empfehlenden Illokutionen bilden dagegen einen Teil der Textpragmatik. Eine solche Verwechslung semantischer und pragmatischer Eigenschaften von Texten liegt vor, wenn Deskriptionen, die zugleich Textsorten wie beispielsweise Beipackzettel, Gebrauchsanweisung oder Kochrezept repräsentieren, als instruktiver Texttyp geltend gemacht werden (Adam 1992, 75-102, Kap. 8.). 9. Ausblick Theoretisch und methodisch basiert eine Texttypologie, die sich nicht auf die Beschreibung weniger Einzeltexte beschränkt, auf einem strukturellen, statischen und modularisierten Textbegriff (Kap. 2.). Gegenmodelle konzentrieren sich nicht mehr primär auf das Resultat der Textproduktion. Ihr Interesse gilt dem Produktionsprozess selbst, meist als kognitivem oder kommunikativ-interaktivem Vorgang. Solche ethnomethodologisch oder kognitionswissenschaftlich verankerten Textmodelle sind insofern vielversprechend, als sie wesentliche Merkmale gerade von Texttypen erfassen. So sind etwa Texttypen faits normatifs, die in der kommunikativen Kompetenz von Sprachverwendern gespeichert sind und die äußerst flexibel, je nach konkreter Sprechsituation aktualisiert werden können. Ersteres betrifft den Produktionsprozess als kognitiven, letzteres als kommunikativ-interaktiven Vorgang. Auch wenn also ethnomethodologisch oder kognitionswissenschaftlich verankerte und damit dynamische Textmodelle von hohem Nutzen für eine (synchrone) Texttypologie sein können, so steht doch ein entsprechender empirischer Nachweis aus. Es liegen überwiegend Einzelanalysen von Texten vor, und dabei wird es m.E. wohl auch bleiben. Es gilt daher realistischere Desiderata zu formulieren, als es etwa die komplette theoretische und methodische Neuorientierung der Texttypologie ist. Dies ist nicht zuletzt auch deshalb notwendig, weil die Textlinguistik ihre ursprüngliche Attraktivität als neuer sprachwissenschaftlicher Ansatz längst eingebüßt hat. Selbst innerhalb der Germanistik, die die lingui-

767

stische Beschreibung von Texten und Texttypen ursprünglich intensiv diskutierte, scheinen entsprechende Fragestellungen heute nurmehr von sekundärer Bedeutung. Ein unter diesen Umständen realistisches Desideratum an eine Texttypologie besteht darin, die unübersehbare Menge typologischer Arbeiten der verschiedenen textwissenschaftlichen Disziplinen zu einzelnen Textsorten, literarischen Genres und Texttypen sowie zu Gruppen von Textsorten und literarischen Genres der Romania in einen bibliographischen Überblick zu bringen. Eine solche Bibliographie gibt einerseits zu erkennen, welche typologischen Konventionen oder Gruppierungen bisher noch an keiner Stelle beschrieben wurden. Andererseits kann sie als Ausgangspunkt einer synchronen und evtl. auch diachronen enzyklopädischen Zusammenstellung typologischer Konventionen und Gruppierungen dienen, wie sie für literarische Genres in Form einschlägiger Nachschlagewerke, z.B. Lexika literaturwissenschaftlicher Begriffe, Literaturgeschichten, für die einzelnen romanischen Literaturen vorliegen. Solche, notwendigerweise wohl unvollständigen Überblicke fehlen vor allem für Textsorten und für historische Konventionen, Textsorten zu gruppieren. Ein weiteres Desideratum betrifft Texttypen im engeren Sinne. Diese typologischen Konventionen wurden besonders häufig als ahistorische, anthropologisch gegebene Textmuster geltend gemacht. Im Rahmen einer historischen Texttypologie gilt es, Deskriptionen, Narrationen und Argumentationen in ihrer Diachronie und Abhängigkeit von poetischen oder rhetorischen Konventionalisierungen zu untersuchen. Wie Adam/Petitjean (1989) für Deskriptionen zeigen konnten, erweisen sich Texttypen aus einer solchen diachronen Perspektive als ebenso historisch bedingte Textmuster wie literarische Genres und Textsorten. 10. Bibliographie A d a m , Jean-Michel, Textualité et séquentialilé. L'Exemple de la description, LFr 74 (1987), 51-72. A d a m , Jean-Michcl, Les textes. Types et prototypes. Récit, description, argumentation, explication et dialogue, Paris, N a t h a n , 1992. A d a m , Jean-Michel/Petitjean, A n d r é , Le texte descriptif. Poétique historique et linguistique textuelle, Paris, N a t h a n , 1989. Agricola, E r h a r d , Text - Textaktanten Informationskern, in: Daneä, Frantiäek/Viehweger, Dieter (edd.), Probleme der Textgrammatik II, Berlin, A k a d e m i e Verlag, 1977, 11-32. Antos, G e r d , Texte als Konstitutionsform von Wissen, in: AntosATietz 1997, 43-63. Antos, Gerd/Tietz, H e i k e (edd.), Die Zukunft linguistik. Traditionen, Transformationen, Tübingen, Niemcyer, 1997.

der TextTrends,

768

II. Methodologie

Assmann, Jan, Schrift, Tod und Identität. Das Grab als Vorschule der Literatur im alten Ägypten, in: Assmann, Aleida/Assmann, Jan/Hardmeier, Christoph (edd.), Schrift und Gedächtnis. Archäologie der literarischen Kommunikation I, München, Fink, 1983, 64-93. Baehr, Rudolf, Das Sonett in Spanien. Formen und Geschichte, NS 15 (1961), 205-217. Beaugrande, Robert-Alain de/Dressler, Wolfgang Ulrich, Einführung in die Textlinguistik, Tübingen, Niemeyer, 1981. Beccaria, Gian Luigi (ed.), I linguaggi settoriali in Italia, Milano, Bompiani, 1973. Bono, José, Historia del Derecho Notarial Español, Madrid, Junta de Decanos de los Colegios Notariales de Española, 1982. Brandt, Gisela (ed.), Historische Soziolinguistik des Deutschen, vol. 2: Sprachgebrauch in soziofunktionalen Gruppen und in Textsorten, Stuttgart, Heinz, 1995. Brandt, Margareta, et al.. Der Einfluß der kommunikativen Strategie auf die Textstruktur - dargestellt am Beispiel des Geschäftsbriefes, in: Rosengren, Inger (ed.), Sprache und Pragmatik. Lunder Symposium 1982, Stockholm, Almqvist & Wiksell, 1983, 105135. Bremond, Claude, Logique du récit, Paris, Seuil, 1973. Breuer, Dieter, Einführung in die pragmatische Texttheorie, München, Fink, 21988. Brinker, Klaus, Zum Textbegriff in der heutigen Linguistik, in: Sitta, Horst/Brinker, Klaus (edd.), Studien zur Texttheorie und zur deutschen Grammatik. Festgabe für Hans Glinz zum 60. Geburtstag, Düsseldorf, Schwann, 1973, 9-41. Brinker, Klaus, Textfunktionen. Ansätze zu ihrer Beschreibung, Z G L 11 (1983), 27-148. Brinker, Klaus, Linguistische Textanalyse. Eine Einführung in Grundbegriffe und Methoden, Berlin, Schmidt, 41997. Brunot, Ferdinand, La pensée et la langue. Méthode, Principes et Plan d'une Théorie Nouvelle du Langage Appliqué au Français, Paris, Masson et Cie, '1936. Burell, Consuelo (ed.), Garcilaso de la Vega. Poesía castellana completa, Madrid, Letras Hispánicas, Cátedra, 121987. Cabrera Infante, Guillermo, Así en la paz como en la guerra. Cuentos, Montevideo, Alfa, 1968. Combettes, Bernard/Tomassone, Roberto, Types de progression thématique en moyen français, Verbum Spéciale (1985), 66-86. Coseriu, Eugenio, Textlinguistik. Eine Einführung, Tübingen, Narr, 21981. Daemmrich, Horst S./Daemmrich, Ingrid, Themen und Motive in der Literatur. Ein Handbuch, Tübingen, Francke, 1987. Daneä, FrantiSek, Typy tematickych posloupnosti tekstu, Slovo a slovesnost 29 (1968), 125-141. Daneä, Frantiäek, Functional Sentence Perspective and the Organization of the Text, in: id. (ed.), Papers on Functional Sentence Perspective, The Hague et al., Mouton, 1974,100-128. Daneä, Frantiäek, Zur semantischen und thematischen Struktur des Kommunikats, in: id./Viehweger, Dieter (edd.), Probleme der Textgrammatik I, Berlin, Akademie· Verlag, 1976, 29-40. Diewald, Gabriele, Textsortenklassifikation auf der

Basis kommunikativer Grundbedingungen, Linguistica 35:1 (1995), 21-33. Dijk, Teun A. van, Textwissenschaft. Eine interdisziplinäre Einführung, Tübingen, Niemeyer, 1980 (= 1980a). Dijk, Teun A. van, Macrostructures. An Interdisciplinary Study of Global Structures in Discourse, Interaction, and Cognition, Hillsdale (Ν. J.), Erlbaum, 1980 (= 1980b). Dijk, Teun A. van, Studies in the Pragmatics of Discourse, The Hague/Paris/New York, Mouton, 1981. Dijk, Teun A. van/Kintsch, Walter, Strategies of Discourse Comprehension, New York/London, Academic Press, 1983. Dimter, Matthias, Textklassenkonzepte heutiger Alltagssprache. Kommunikationssituation, Textfunktion und Textinhalt als Kategorien alltagssprachlicher Textklassifikation, Tübingen, Niemeyer, 1981. Drago?, Elena, Convexitatea tipologia textualä, Cercetäri de Lingvisticä 29:2 (1984), 149-154. Dressler, Wolfgang (ed.), Current Trends in textlinguistics, Berlin/New York, de Gruyter, 1978. Ehlich, Konrad, Text und sprachliches Handeln. Die Entstehung von Texten aus dem Bedürfnis nach Überlieferung, in: Assmann, Aleida/Assmann, Jan/ Hardmeier, Christoph (edd.); Schrift und Gedächtnis. Beiträge zur Archäologie der literarischen Kommunikation I, München, Fink, 1983, 24-43. Ehlich, Konrad, Funktional-Pragmatische Kommunikationsanalyse. Ziele und Verfahren, in: Härtung, Wolfdietrich (ed.), Untersuchungen zur Kommunikation. Ergebnisse und Perspektiven, Berlin, Akademie der Wissenschaften der D D R , 1986, 15^10 (= 1986a). Ehlich, Konrad, Die Entwicklung von Kommunikationstypologien und die Formbestimmtheit des sprachlichen Handelns, in: Kallmeyer 1986,47-72 (= 1986b). Ehlich, Konrad, Literatur zur Funktionalen Pragmatik. Eine kleine Bibliographie zum Kennenlernen, München, D a F LMU, 2 1999/ungedruckt. Ehlich, Konrad/Rehbein, Jochen, Sprachliche Handlungsmuster, in: Soeffner, Hans-Georg (ed.), Interpretative Verfahren in den Sozial- und Textwissenschaften, Stuttgart, Metzler, 1979, 243-274. Ermert, Karl, Briefsorten. Untersuchungen zu Theorie und Empirie der Textklassifikation, Tübingen, Niemeyer, 1979. Fishman, Joshua, Domains and the Relationship between Micro- and Macrolinguistics, in: Gumperz, John J./Hymes, Dell (edd.), Directions in Sociolinguistics, New York, Holt, Rinehart & Winston, 1972, 435^153. Foucault, Michel, L'archéologie du savoir, Paris, Gallimard, 1969. Foucault, Michel, L'ordre du discours. Leçon inaugurale au Collège de France prononcée le 2 décembre 1970, Paris, Gallimard, 1983. Franke, Wilhelm, Texttypen - Textsorten - Textexemplare. Ein Ansatz zu ihrer Klassifizierung und Beschreibung, Z G L 15:3 (1987), 263-281. Franke, Wilhelm, Linguistische Texttypologie, in: Germling 106-107 (1991), 157-182. Frantzke, Lutz, Konnektivität und Intertextualität im Spanischen. Lenguaje Jurídico, in: Gil, Alberto/ Schmitt, Christian (edd.), Kohäsion, Kohärenz,

71. Texttypologie Modalität in Texten romanischer Sprachen. Akten der Sektion,, Grundlagen für eine Textgrammatik der Romanischen Sprachen" des XXIV. Deutschen Romanistentages, Münster (25.-28. 9. 1995), Bonn, Romanistischer Verlag, 1996,233-242. Fromilhague, Catherine/Sancier-Chateau, Anne, Introduction à l'analyse stylistique, Paris, Dunod, 2 1996. Garcia-Berrio, Antonio, Una tipologia testuale di sonetti amorosi nella tradizione spagnola, LeSt 15:3 (1980), 4 5 1 ^ 7 8 . Geißner, Hellmut, Rhetorik, München, Bayerischer Schulbuch-Verlag, "1978. Genot, Gérard, Narrativity and text grammar, in: Petöfi, János S., Text vs sentence. Basic questions of text linguistics 2, Hamburg, Buske, 1979, 524-539. Gobyn, Luc, Textsorten. Ein Methodenvergleich, illustriert an einem Märchen, Brüssel, Verhandelingen van de Koninklijke Academie voor Wetenschappen, Paleis der Academiën, 1984. Greimas, Algirdas J., Sémantique structurale, Paris, PUF, 2 1995. Große, Ernst Ulrich, Text und Kommunikation. Eine linguistische Einführung in die Funktionen der Texte, Stuttgart et al., Kohlhammer, 1976. Gülich, Elisabeth, Textsorten in der Kommunikationspraxis, in: Kallmeyer 1986,15-46. Gülich, Elisabeth/Quasthoff, Uta M., Narrative Analysis, in: Dijk, Teun A. van (ed.), Handbook of Discourse Analysis, vol. 2: Dimensions of Discourse, London, Academic Press, 1985,169-197. Gülich, Elisabeth/Raible, Wolfgang (edd.), Textsorten. Differenzierungskriterien aus linguistischer Sicht, Frankfurt a.M., Athenäum, 1972. Gülich, Elisabeth/Raible, Wolfgang, TextsortenProbleme, in: Linguistische Probleme der Textanalyse. Jahrbuch 1973, Düsseldorf, Schwann, 1975, 144-197. Gülich, Elisabeth/Raible, Wolfgang, Linguistische Textmodelle, Paderborn et al., Schöningh, 1977. Gülich, Elisabeth/Raible, Wolfgang, Überlegungen zu einer makrostrukturellen Textanalyse, in: Gülich, Elisabeth/Heger, Klaus/Raible, Wolfgang (edd.), Linguistische Textanalyse. Überlegungen zur Gliederung von Texten, Hamburg, Buske, 2 1979,73-126. Gumperz, John J., Types of Linguistic Communities, in: Fishman, Joshua D. (ed.), Readings in the Sociology of Language, The Hague/Paris, Mouton, 1968, 460472. Halliday, Michael/Hasan, Ruquaiya, Cohesion in English, London, Longman, 10 1990. Härtung, Wolfdietrich, Text und Pespektive, in: Antos/ Tietz 1997, 13-25. Harweg, Roland, Pronomina und Textkonstitution, München, Fink, 1968. Havránek, Bohuslav, Úkoly spisovného jazyka a jeho kultura, in: id., Studie o spisovném jazyce, Praha, Nakladatelství Ceskoslovenské Akademie Vëd, 1963, 30-59. Heinemann, Wolfgang/Viehweger, Dieter, Textlinguistik. Eine Einführung, Tübingen, Niemeyer, 1991. Hempfer, Klaus, Gattungstheorie. Information und Synthese, München, Fink, 1973. Heusinger, Siegfried, Textsorten in der interkulturellen Kommunikation - Ein Problemaufriß, Linguistica 35:1 (1995), 7-19. Hünecke, Rainer, Zum Sprachgebrauch soziofunktio-

769

naler Gruppen der produktionsnahen Betriebsleitung im 18. Jahrhundert, in: Brandt 1995, 213-242. Huerta Calvo, Javier, La crítica de los géneros literarios, in: Aullón de Haro, Pedro (ed.), Introducción a la crítica literaria actual, Madrid, Playor, 1983,83-139. Hundsnurscher, Franz, Theorie und Praxis der Textklassifikation, in: Rosengren, Inger (ed.), Sprache und Pragmatik. Lunder Symposium 1984, Stockholm, Almqvist & Wikseil 1984, 75-97. Ihwe, Jens/Petöfi, János S./Rieser, Hannes, Möglichkeiten der Texttypologie auf der Grundlage expliziter Textgrammatiken, in: Gülich/Raible 1972,9-13. Iordan, Iorgu, Stilistica limbii romàne, Bucureçti, Ed. §tiin(ificä §i enciclopedica, 2 1975. Irimia, Demitru, Structura stilistica a limbii romàne contemporane, Bucureçti, Ed. Çtiinjificâ §i enciclopedici, 1986. Isenberg, Horst, Probleme der Texttypologie. Variation und Determination von Texttypen, Wissenschaftliche Zeitschrift der Karl-Marx-Universität Leipzig 27 (1978), 565-579. Isenberg, Horst, Texttypen als Interaktionstypen, Zeitschrift für Germanistik 3 (1984), 261-270. Jauss, Hans Robert, Theorie der Gattungen und Literatur des Mittelalters, in: id. (ed.), Grundriss der romanischen Literaturen des Mittelalters, vol. 1: Généralités, Heidelberg, Winter, 1972,107-138. Jolies, André, Einfache Formen. Legende, Sage, Mythe, Rätsel, Spruch, Kasus, Memorabile, Märchen, Witz, Tübingen, Niemeyer, 6 1982. Kallmeyer, Werner (ed.), Kommunikationstypologie. Handlungsmuster, Textsorten, Situationstypen. Jahrbuch 1985 des Instituts für deutsche Sprache, Düsseldorf, Schwann, 1986. Kalverkämper, Hartwig, Orientierung zur Textlinguistik, Tübingen, Niemeyer, 1981. Kienpointner, Manfred, Argumentationsanalyse, Innsbruck, Institut für Sprachwissenschaft, 1983. Kintsch, Walter, Gedächtnis und Kognition, Berlin et al., Springer, 1982. Kleine Enzyklopädie. Deutsche Sprache, Leipzig, V E B Bibliographisches Institut, 1983. Koch, Peter, Distanz im Dictamen. Zur Schriftlichkeit und Pragmatik mittelalterlicher Brief- und Redemodelle in Italien, Freiburg i. Br., 1987 (ungedr. Habil.schrift). Köster, Helmut, Formgeschichte/Formenkritik II, in: Müller, Gerhard (ed.), Theologische Realenzyklopädie, vol. XI, Berlin/New York, de Gruyter, 1983,286299. Kopperschmidt, Josef, Methodik der Argumentationsanalyse, Bad Cannstatt/Stuttgart, frommann-holzboog, 1989. Lausberg, Heinrich, Handbuch der literarischen Rhetorik. Eine Grundlegung der Literaturwissenschaft, Stuttgart, Steiner, Ί 9 9 0 . Lebsanft, Franz, Textsorten in der spanischen Tagespresse, in: Gather, Andreas/Werner, Heinz (edd.), Semiotische Prozesse und natürliche Sprache. Festschrift für Udo L. Figge zum 60. Geburtstag, Stuttgart, Steiner, 1997, 366-381. Leont'ev, Aleksej A./Leont'ev, Aleksej N./Judin, Erik G. (edd.), Grundfragen einer Theorie der sprachlichen Tätigkeit, hrsg. von Dieter Viehweger, Stuttgart et al., Kohlhammer, 1984. Lux, Friedemann, Text, Situation, Textsorte. Probleme

770

II. Methodologie

der Textsortenanalyse, dargestellt am Beispiel der britischen Registerlinguistik, Tübingen, Narr, 1981. Maingueneau, Dominique, Éléments de linguistique pour le texte littéraire, Paris, Bordas, 1986. Maingueneau, Dominique, L'analyse du discours. Introduction aux lectures de l'archive, Paris, Hachette, 1991. Malvezzi, Franco, Intrecci delle parole. Dizionario di retorica, stilistica e metrica, s.l., Società Editrice Dante Alighieri, 1994. Matt, Peter, et al., Übersetzungsrelevante Typologie deutscher und französischer Texte, Z G L 6 (1978), 223-233. Mayenowa, Maria Renata, Poetyka teoretyczna. Zagadnienia Jçzyka, Wroclaw et al., Zaklad narodowy im. Ossoliñskich, 1974. Metzeltin, Michael, Sprachstrukturen und Denkstrukturen. Unter besonderer Berücksichtigung des romanischen Satzbaus, Wien, 3 Eidechsen, 1997. Metzeltin, Michael/Jaksche, Harald, Textsemantik. Ein Modell zur Analyse von Texten, Tübingen, Narr, 1983. Metzeltin, Michael/Thir, Margit, Erzählgenese. Ein Essai über Ursprung und Entwicklung der Textualität, Wien, 3 Eidechsen, 21998. Mistrík, Jozef, Kompozícia jasykového prejavu, Bratislava, Pedagogické Nakladatel'stvo, 1968. Mistrík, Jozef, Exakte Typologie von Texten, München, Sagner, 1973. Mötsch, Wolfgang (ed.), Satz, Text, sprachliche Handlung, Berlin, Akademie-Verlag, 1987. Mötsch, Wolfgang/Pasch, Renate, Illokutive Handlungen, in: Mötsch 1987,11-79. Mötsch, Wolfgang/Viehweger, Dieter, Illokutionsstruktur als Komponente einer modularen Analyse, in: Brinker, Klaus (ed.), Aspekte der Textlinguistik, Hildesheim/Zürich/New York, Olms, 1991,107-132. Müller, Hans-Peter, Formgeschichte/Formenkritik I, in: Müller, Gerhard (ed.), Theologische Realenzyklopädie, vol. 11, Berlin/New York, de Gruyter, 1983,271-285. Müller, Rolf, Textsorten - Natürliche oder Kulturelle Sprachformen?, Linguistica 35:1 (1995), 37-51. Norgard-Sorensen, Jens, Coherence Theory. The Case of Russian, Berlin/New York, de Gruyter, 1992. Nothdurft, Werner, Das Muster im Kopf? Zur Rolle von Wissen und Denken bei der Konstitution interaktiver Muster, in: Kallmeyer 1986, 92-116. Öhlschläger, Günther, Linguistische Überlegungen zu einer Theorie der Argumentation, Tübingen, Niemeyer, 1979. Palková, Zdena/Palek, Bohumil, Functional Sentence Perspective and Textlinguistics, in: Dressier 1978, 212-227. Pasch, Renate, Illokutionsstrukturtypen und Typen der Verknüpfung von Inhalten illokutiver Handlungen, in: Mötsch 1987,119-161. Perelman, Chaim/Olbrechts-iyteca, Lucie, Traité de l'argumentation. La nouvelle rhétorique, Bruxelles, Éditions de l'université de Bruxelles, 51992. Petöfi, János, A formal semiotic theory as an integrated theory of natural languages, in: Dressier 1978,35-46. Peyroutet, Claude, Style et rhétorique, Paris, Nathan, 1994. Propp, Vladimir, Morphologie des Märchens, ed. Karl Eimermacher, München, Hanser, 1972.

Püschel, Ulrich, „Puzzle-Texte" - Bemerkungen zum Textbegriff, in: Antos/Tietz 1997,27-41. Rieser, Hannes, On the development of text grammar, in: Dressier 1978,6-20. Rolf, Eckard, Die Funktionen der Gebrauchstextsorten, Berlin/New York, de Gruyter, 1993. Romaine, Suzanne, Socio-historical linguistics. Its Status and Methodology, Cambridge, CUP, 1982. Sandig, Barbara, Zur Differenzierung gebrauchssprachlicher Textsorten im Deutschen, in: GUlich/ Raible 1972,113-124. Schänk, Roger C./Abelson, Robert P., Scripts, Plans, Goals, and Understanding, Hillsdale, N.J., Erlbaum, 1977. Schmidt, Siegfried D., Texttheorie. Probleme einer Linguistik der sprachlichen Kommunikation, München, Fink, 21976. Schmidt, Siegfried D., Some Problems of Communicative Text Theories, in: Dressler 1978,45-60. Schmidt, Wilhelm, Thesen zur Beschreibung und Einteilung von Texten, Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik 2 (1980), 77-89. Schwarze, Christoph, „Quel ramo del lago di Como": uno strumentario concettuale per l'analisi di testi descrittivi, in: Bertinetto, Pier Marco/Ossola, Carlo (edd.), Insegnare stanca, Bologna, il Mulino, 1982, 79-117. Sevbo, Irina P., Struktura svjaznogo teksta i avtomatizacija referirovanija, Moskva, Nauka, 1969. Steger, Hugo, et al., Redekonstellation, Redekonstellationstyp, Textexemplar, Textsorte im Rahmen eines Sprachverhaltensmodells. Begründung einer Forschungshypothese, in: Moser, Hugo (ed.), Gesprochene Sprache. Jahrbuch 1972, Düsseldorf, Schwann, 1974,39-97. Steger, Hugo, Über Textsorten und andere Textklassen, in: Textsorten und literarische Gattungen, Dokumentation des Germanistentages in Hamburg vom 1.-4. April 1979, Berlin, Schmidt, 1983,25-67. Todorov, Tzvetan, Grammaire du Décaméron, The Hague, Mouton 1969. Todorov, Tzvetan, Einführung in die fantastische Literatur, München, Hanser, 1972. Todorov, Tzvetan, Les Genres de Discours, Paris, Seuil, 1978 (= 1978a). Todorov, Tzvetan, Autour de la poésie, in: id. 1978a, 99-131 (= 1978b). Todorov, Tzvetan, L'origine des genres, in: id. 1978a, 44-60 (= 1978c). Toulmin, Stephen, Der Gebrauch von Argumenten, Kronberg, Scriptor, 1975. Ueding, Gert/Steinbrink, Bernd, Grundriß der Rhetorik. Geschichte. Technik. Methode, Stuttgart, Metzler, 21986. Viehweger, Dieter/Spies, Gottfried, Struktur illokutiver Handlungen in Anordnungstexten, in: Mötsch 1987, 83-118. Waltz, Matthias, Zum Problem der Gattungsgeschichte im Mittelalter. Am Beispiel des Mirakels, ZrP 85 (1970), 22-39. Weinrich, Harald, Tempus. Besprochene und erzählte Welt, Stuttgart et al., Kohlhammer, 21971. Weinrich, Harald, Die Textpartitur als heuristische Methode, Der Deutschunterricht 4 (1972), 43-60. Weinrich, Harald, Sprache in Texten, Stuttgart, Klett, 1976.

72. Schrifttypen und Paläographie Weinrich, Harald, Textgrammatik der französischen Sprache, Stuttgart et al., Klett-Verlag für Wissen und Bildung, 1982. Werlich, Egon, Typologie der Texte. Entwurf eines textlinguistischen Modells zur Grundlegung einer Textgrammatik, P a d e r b o r n et al., Schöningh, 1975. Wierschin, Martin, Sprache, Texte und Textsorten: Zur Problematik von Texttypologie, Linguistica 35:1 (1995), 53-79.

72. Schrifttypen und Paläographie Types d'écriture et paléographie 1. Objektbereich 2. Schrifttypen und Schrifttraditionen 3. Worttrennung, Abkürzungstechniken, Interpunktion 4. Die Schriftträger 5. Zentren der Verschriftlichung romanischer Texte 6. Veränderungen im Zeitalter des Buchdrucks 7. Bibliographie (in Auswahl)

1.

Objektbereich

Vor dem Zeitalter des Buchdrucks ist Schrift stets das Produkt individueller handschriftlicher Tätigkeit. Die Produkte dieser Tätigkeit, das Gesamt der handgeschriebenen (seltener auch geritzten, gegossenen, gekerbten, gemalten) Dokumente, die aus der Zeit vor Einführung des Buchdrucks überliefert sind, bilden den Objektbereich der Paläographie. Die Paläographie untersucht die Techniken des Schreibens, die Formen der Schrift, aber auch die handschriftlichen Dokumente selbst. Zu ihren Aufgaben gehört die Identifizierung, Datierung und Lokalisierung von Papyri (Papyrologie), Pergament- und Papierhandschriften (Paläographie im engeren Sinne), von Urkundenschriften (Diplomatik) und Inschriften (Epigraphik). Da alle mittelalterlichen romanischen Schriftkulturen die lateinische Alphabetschrift übernommen haben (cf. aber unten 2.6.), steht im Zentrum des romanistischen Interesses an der Paläographie die lateinische Alphabetschrift des Mittelalters. Neben der Geschichte der Schrift und der Schriftdokumente im engeren Sinne hat sich in den letzten Jahrzehnten der Objektbereich der mittelalterlichen Paläographie erweitert um kodikologische und medienhistorische Fragestellungen. Die Untersuchung der Präsentationstechniken des geschriebenen Textes und der typischen Formen mittelalterlicher Textüberliefe-

771

Wiiest, Jakob, Textsortenabhängiger Tempusgebrauch, Z f S L 103:3 (1993), 231-243. Z i m m e r m a n n , Klaus, Erkundungen zur Texttypologie mit einem Ausblick auf die Nutzung einer Texttypologiefür eine Corpustheorie, Tübingen, Narr, 1978.

Jan Feilerer,

Oxford

rungsträger konnte insbesondere für die Analyse der romanischen Schriftdokumente und die Untersuchung der Herausbildung volkssprachlicher Schrifttraditionen nutzbar gemacht werden (Frank 1994). Denn in größerer Dringlichkeit als für die lateinischen Schriftzeugnisse des Mittelalters stellt sich für die einsetzende romanische Schriftproduktion die Frage nach spezifischen Produktions- und Rezeptionsbedingungen, nach den sozialen Zentren der Produktion und Rezeption der Schriftstücke und nach deren kommunikativen Funktionen. Diese Aspekte volkssprachlicher Schriftproduktion sind anhand der überlieferten Schriftzeugnisse selbst zu untersuchen. Eine romanistisch ausgerichtete Paläographie berücksichtigt daher neben der Entwicklung und Ausbreitung von Schrifttypen insbesondere auch die kodikologischen und schriftinstitutionellen Spezifika romanischer Schriftlichkeit vor dem Hintergrund der lateinischen Schrifttradition. 2.

Schrifttypen und

2.1. Römische

Schrifttraditionen

Schriften

Die römische Antike kannte vier Schriftarten: Capitalis, Unziale, Halbunziale und Kursive. Die älteste dieser Schriftarten, die Capitalis, findet sich bereits in Inschriften der frühen Kaiserzeit. Es handelt sich um eine Majuskelschrift, die noch heute in den gedruckten Großbuchstaben zu erkennen ist. Als Buchschrift ist sie in zwei Typen überliefert, der breiteren Capitalis quadrata, welche die Schrift der Inschriften imitiert, und die ebenso elegante, aber etwas schmalere und rundere Capitalis rustica (Bischoff 1957, 399). In der Spätantike wurde die Capitalis als Buchschrift hauptsächlich zur Anfertigung aufwendiger Luxushandschriften berühmter Dichter, insbesondere Vergils, verwendet und erhielt daher den Beinamen litterae Virgilianae (Autenrieth 1988). Seit dem Ende des 6. Jahrhunderts wurde der Gebrauch der Capitalis als Buchschrift aufgegeben. Sie wurde später nur noch als Auszeichnungsschrift für Titelseiten, Kapitelüberschrif-

772

II.

Methodologie

Abb. 1: Capitalis quadrata; 5. Jh. R

rc

fcfiWTEl^DVRVM

Abb. 3: Quittung der Tullia Lampyris, ältere römische Kursive, 57 n.Chr. CÎïTA« 1 •jtÍN I w t r f f c J d a á L > d v U^N«· h i & u t k ta fnm-

( C L A V I I , 977 [Ausschnitt])

¿ U IviiGvA, Vjn>vUT"A m iUL. JUiujMíiAi J u t t N ^ y

^Abtkï^apitalis rustica, um 527

φι,λ/ίίυτΛ c o ¿Ti ¿ATKUM&*.I. a T c t m

ö x r l u f i

x

( M e n é n d e z Pidal 1929, A b b . 2 [Ausschnitt])

In westgotischer Kursive sind die Glosas Emilianenses (IS 1050) und die Noticia de kesos (IS 9059) geschrieben.

Abb. 7: Noticia de kesos

JifAi

'

:

·

.



t a w e r n - ^ ·

^Ρ^ΚϊίίIvif U h α

λ &

γ

i w W u ï n i M w

^

4

(Ruggieri 1949, A b b . 33 [Ausschnitt])

774

II.

Methodologie

Spanische Schriftzeugnisse aus dem 13. Jahrhundert sind in karolingischer Minuskel (z.B. das Cronicón Villarense, 1200-1210, IS 5019, die Fallendo de Ultra Mar, 1210-1235, IS 2021 oder das Fuero de Agüero, León, 1224, IS 6016) bzw. bereits in der gotischen Schrift notiert (z.B. die Biblia romanceada, Mitte 13. Jh., IS 2030). 2.2.2. Vorkarolingische

Schriften in Italien

Die Situation der Schriften im vorkarolingischen Italien gestaltet sich äußerst kompliziert und wird von den Paläographen unterschiedlich interpretiert. Neben der Vielfalt an Schriftarten ist die z.T. äußerst spärliche Handschriftenüberlieferung der vorkarolingischen Zeit hierfür verantwortlich (Petrucci 1989). Mehr oder weniger eng miteinander verwandte halbkursive Minuskelschriften entwickelten sich in den Schreibzentren Ober-, Mittel- und Süditaliens. Als Hauptgruppen werden gewöhnlich die montecassinesisch-beneventanische Minuskel (die sog. Beneventana) im Süden und die langobardische Minuskelschrift im Norden unterschieden. Im Grunde hat jedoch jedes bedeutende Skriptorium (Bobbio, Lucca, Montecassino, Vercelli etc.) eine eigene Buchschriftvariante ausgebildet. Gemeinsam ist den italienischen Schriften eine Neigung zur Ligaturenbildung und der kursive Charakter der Schrift, weshalb man sie auch als kursive Minuskelschriften bezeichnet (it. minuscula corsiva).

Abb. 8: Indovinello veronese, norditalienische kursive Minuskel ¡Ifittiltllj rt tn^ucjfe/ifccfó^· a

(Ruggieri 1949, Abb. 1)

Während die norditalienischen Minuskelschriften schon seit dem 9. Jahrhundert allmählich zugunsten der karolingischen Minuskel aufgegeben werden, wird in Mittel- und Süditalien die Beneventana im Laufe des 9. und 10. Jahrhunderts weiterentwickelt und schließlich im 11. Jahrhundert zu einer regelmäßigen Form kanonisiert. Diese breitet sich von Montecassino rasch über andere Benediktinerklöster bis an die dalmatische Küste aus. Das Verbreitungsgebiet der beneventanischen Schrift entspricht im 11. Jahrhundert ziemlich genau den Grenzen des Fürstentums Benevent zur Zeit seiner größten Ausdehnung (Petrucci 1989, 87). Wegen ihrer großen Bedeutung zwischen dem 9. und 11. Jahrhundert

erhielt die Beneventana auch den Beinamen (italienische) „Nationalschrift". Die Vielfalt vorkarolingischer Schriften Italiens spiegeln die überlieferten volkssprachlichen Schriftzeugnissen nicht wieder. Nur wenige italienische Dokumente sind in Beneventana geschrieben, darunter insbesondere die Placiti campani (Urkunden aus dem Kloster Montecassino, IS 73.001-73.004). Abb. 9: Placito di Teano, Juli 963, Beneventana fa/ ».-» ir, "Λ«

- • ¿2 Ir·

, : 1. •«•' τ. -Λ. .¡ι

Χ

«t ..filvAw tí - o - r t - ' t

-

· .· ι;.:';/) Ί: fif-r«^

^Äfesm (Ruggieri 1949, Abb. 7 [Ausschnitt])

Erst im Laufe des 12. und 13. Jahrhunderts wird die Beneventana zugunsten der gotischen Schrift aufgegeben. Auch für Urkunden wurden regionale Schriften entwickelt: Die päpstliche Kanzlei bildete die sog. Kuriale aus (Bischoff 1957, 409). Alle übrigen Urkunden und Texte des alltäglichen Gebrauchs wurden in einer aus der römischen Kursive entwickelten Urkundenschrift geschrieben, die v.a. seit dem 10. Jahrhundert regionale Ausdifferenzierungen erfuhr (it. scritture usuali, scritture documentarie). Wie die italienischen Buchschriften zeichnen sich auch diese Kursivschriften durch besonders stark ausgeprägte Ober- und Unterlängen und durch ihren Reichtum an Ligaturen aus. 2.2.3. Vorkarolingische Frankenreich

Schriften im

Im vorkarolingischen Frankenreich entstand zum einen die merowingische Kanzleikursive, eine reine Urkundenschrift. Zum andern versuchten einige Klöster die spätantike Schrifttradition am Leben zu erhalten, indem sie die Halbkursive kalligraphisch stilisierten. Eine genauere Einschätzung der unterschiedlichen Ausbildungen vorkarolingischer Schriften wird durch die äußerst bruchstückhafte Handschriftenüberlieferung dieser Zeit erschwert. Es ist jedoch zu vermuten, daß die Skriptorien der großen Klöster (St. Martin in Tours, St. De-

72. Schrifttypen

Abb. 10: Urkunde Karls des Großen, 781

1 Jv pU r ^ L · ' •τΓΠΤίΓ" 4 - i uJL J L M L

Χ

a , o J i Ι Λ ,

γ

f

f u i ,

fit,

f

i ' f LJ» iL,

(Steffens 1929, A b b . 41 [Ausschnitt]) nis in Paris, Fleury sur Loire, Luxeuil, Corbie u.a.) ähnlich wie in Italien aus den römischen Vorgaben jeweils eigene Schreibstile entwickelt haben. Die aus d e m 5. bis 7. J a h r h u n d e r t erhaltenen Handschriften weisen neben den ererbten Schriften Unziale und Halbunziale eine kursive Buchschrift auf, die in jeder Region unterschiedlich stilisiert wird (Halbkursive) (Bischoff 1957, 410s.). Bereits um die Mitte des 8. J a h r h u n d e r t s kann man in fränkischen Klöstern zunächst v.a. in Corbie, Tours und St. Gallen Vorformen von Minuskelschriften beobachten. Abb. 11: Vorkarolingische Minuskel aus Corbie, Ende 8. Jh.

' Λ ; *

*

... ' " ,-

~

^

*

-'Orfm

( H u n g e r 1961, A b b . 34) 2.3.

Karolingische

Schrift

Von besonderer B e d e u t u n g für die Verschriftlichung der romanischen Idiome im Mittelalter war die karolingische Schriftreform, die höchstwahrscheinlich von nordfranzösischen Klöstern ausging. In einem jahrzehntelangen Prozeß weitete die R e f o r m der Schrift ihren Einflußbereich bis nach Italien und Spanien aus. Die karolingische Minuskel, die im Z u g e dieser R e f o r m als Buch-

775

schrift entwickelt wurde, ist auch gleichzeitig die Schrift der ersten schriftlichen Texttraditionen in romanischer Sprache. Die Verwendung der karolingischen Minuskel kann als sichtbares Zeichen d a f ü r g e n o m m e n werden, d a ß sich auch die sprachlichen Errungenschaften der R e f o r m in die verschiedenen Regionen des fränkischen Reiches ausgebreitet haben und mit ihnen ein neues Bewußtsein entstand für den A b s t a n d zwischen der lateinischen Distanzsprache und der romanischen Nähesprache. Schon bei Amtsantritt Karls des G r o ß e n existieren in einigen Skriptorien seines Reichs Minuskelschriften und kalligraphische B e m ü h u n gen. Von dort an bis zur E i n f ü h r u n g eines einheitlichen Schreibstils in allen Klöstern des Karolingerreiches vergingen jedoch einige Jahrhunderte. Erst in den zwanziger Jahren des 9. Jh. gehen die großen Klöster im Reich über zum westfränkischen Schreibstil. N a c h d e m sich die karolingische Minuskel als Textschrift etabliert hatte, standen den Schreibern fünf verschiedene Schriftarten zur Verfügung: Capitalis quadrata und rustica, Unziale, Halbunziale und karolingische Minuskel. N e b e n der karolingischen Minuskel als einheitlicher Textschrift werden die alten Kapitalisschriften als Auszeichnungsschriften zur H e r v o r h e b u n g von Titeln, Kapitelüberschriften und Textanfängen benutzt. Dabei bildet sich eine Hierarchie der Schriften: Für Buch- und Kapiteltitel, Textbeginn und Kolophone bildete sich die regelmäßige Rangfolge Capitalis q u a d r a t a , Unziale und Halbunziale heraus. Die Capitalis rustica wurde a u ß e r d e m für das Incipit und Explicit und für laufende Titel verwendet. Die Ausbreitung der karolingischen Minuskelschrift über die verschiedenen Regionen der Romania dauerte etwa zwei J a h r h u n d e r t e : D e n A n fang machen bereits E n d e des 8. und A n f a n g des 9. J a h r h u n d e r t s einzelne Klöster in N o r d f r a n k reich ( v . a . Tours, Soissons, Corbie, Reims, Saint-Denis, Fleury, Saint-Amand) und in O b e r italien (Bobbio, N o n a n t o l a , Verona und Novara). Auch in Südfrankreich verdrängte die karolingische Minuskel bereits zu A n f a n g des 9. Jahrhunderts die westgotische Schrift etwa in den Schriftzentren Montpellier und Lyon. Im wichtigsten Kloster Kataloniens, in Ripoll, löst noch im 9. J a h r h u n d e r t die karolingische Minuskel die westgotische Schrift ab. A n d e r e , vom geographischen Z e n t r u m der Schriftreform weiter entfernte G e g e n d e n f ü h r t e n die karolingische Schrift erst mit größerer zeitlicher Verzögerung ein: In den sukzessive von den A r a b e r n zurückeroberten Gebieten Spaniens wurde die karolingische Minuskel erst über die cluniazensische Klosterreform seit dem 10. J a h r h u n d e r t verbrei-

"NË C YW I 11UW V&pJálrwju Uáp caw n&ft^gwfcr xeNeStó Wpi^flfaoftiâÎ!mutato·' ύ ο ψ

und Paläographie

776

il. Methodologie

tet, in Süditalien hielt sich die aus einer vorkarolingischen Schrift entwickelte B e n e v e n t a n a vom 8. bis zum 13. J a h r h u n d e r t und breitete sich von dort sogar in den N o r d e n aus, wo sie der karolingischen Minuskel K o n k u r r e n z machte. Sie wurde erst im 13. J a h r h u n d e r t durch die gotische Schrift abgelöst (Bischoff 1 9 8 6 , 1 4 8 - 1 5 1 ) . D e r weitaus größte Teil der ältesten romanischen Schriftzeugnisse ist in karolingischer Minuskel geschrieben. D a s älteste Beispiel f ü r karolingische Minuskel in einem romanischen Schriftzeugnis sind die Laudes de Soissons (IS 2054), die bereits E n d e des 8. J a h r h u n d e r t s im Kloster N o t r e - D a m e de Soissons in einen Kodex eingetragen w u r d e n . Es folgt die Eulaliasequenz, Ende 9. J a h r h u n d e r t , höchstwahrscheinlich aus Saint Amand.

h u n d e r t wurden v.a. in Mittelitalien eigene Form e n ausgebildet, die weniger spitz und breiter waren als die der französischen Gotik und die im 13. J a h r h u n d e r t eine eigenständige Variante der gotischen Schrift darstellen, die sog. Rotunda (Petrucci 1989,132). In den städtischen Z e n t r e n Oberitaliens entwickeln sich n e b e n der offiziellen gotischen Buchschrift der kirchlichen Institutionen eigenständige Notars- und Kaufmannsschriften auf der Basis der gotischen Minuskel. Abb. 13: Ritmo su Sant'Alessio (IS 2114), gotische Notariatsminuskel, ca. 1225

ί Abb. 12: Laudes de Soissons, karolingische Minuskel, Ende 8. Jh.

feÍX

u.

mnaSnto.-

««ytiuAmt.Κ ^ir*^^»

'ι í r Γ1* S

cr ™ au «~r«iM|

;

^ ^ y c J K v i ô y p ï•

*°g. W U l i n »muta,

· U f e C i m ^ j Á U " * n»f»r ι a ' ¿ n i , ^ ^ ^ M A ^ T u w ^ i t E R t A - c+wajwcrmt-jrrtwììr-f t U i t ^ ^ - i ^ c f i ^ N e ç * U m i c n r u ft£rvM.«>T&*r

tgjí «mG¿rv»5«l·

í1· firrue . Ç

(Ugolini 1942, Tav. 17 [Ausschnitt]) (Monaci 1910, A b b . 5 [Ausschnitt]) 2.5. 2.4. Gotische

Schrift

Im 11. J a h r h u n d e r t verändert sich die karolingische Buchschrift in den Schriftzentren Nordfrankreichs ganz allmählich: Die Buchstaben werden spitzer und eckiger, Oberlängen werden betont, feine An- und Abstriche bilden sich aus, und die Buchstaben stehen aufrecht nebeneinander. Von gotischer Schrift spricht man dann, wenn im Schriftbild die typischen Bogenverbindungen zu e r k e n n e n sind: treffen zwei Bögen ( z . B . bei den Buchstaben b und e) aufeinander, dann werden die beiden Buchstaben so zusammengezogen, daß beide Bögen durch einen einzigen geraden Strich ersetzt w e r d e n . Dies verleiht der gotischen Textura (auch Textualis) einen strengen C h a r a k t e r . Im 14. und 15. J a h r h u n d e r t wurde aus dieser Minuskelschrift eine Prunkschrift v.a. f ü r liturgische Handschriften entwikkelt. Seit E n d e des 12. Jh. wirkte sich der n e u e Schreibstil auch in der Gebrauchsschrift aus: eine neue gotische Kursive taucht v.a. in den U r k u n den auf. Italien erlebte eine a n d e r e Entwicklung auf d e m Weg zur gotischen Schrift. Seit d e m 12. Jahr-

Kaufmannsschriften

Spätestens seit E n d e des 12. J a h r h u n d e r t s existiert in den oberitalienischen Städten eine private nicht klerikale Schriftausbildung, die speziell auf die Bedürfnisse der Kaufmannspraxis ausgerichtet ist. U n d bereits im 13. J a h r h u n d e r t ist es in Oberitalien üblich, daß K a u f l e u t e selbst schreiben lernen und ihre B u c h f ü h r u n g und H a n d e l s k o r r e s p o n d e n z erledigen. Obwohl auch die Kaufmannsschriftlichkeit ihre U r s p r ü n g e in der lateinischen Schrifttradition h a t , denn die Schreiblehrer sind Kleriker und N o t a r e , weist sie doch von Beginn an starke individuelle Ausprägungen auf. Die Schrift der italienischen Kaufleute, die ihre B u c h f ü h r u n g , ihre Geschäftsbriefe, aber auch ihre private K o r r e s p o n d e n z schon bald in Volkssprache ausüben, basiert d a h e r zwar auf der lateinischen Schrift der Zeit, läßt sich aber nicht direkt mit der gotischen Schrift der klerikalen Schriftlichkeit identifizieren. Es handelt sich zunächst um verschiedene individuell ausgestaltete Gebrauchsschriften (scritture usuali), die sich im L a u f e des 13. J a h r h u n d e r t s zu spezifischen Kaufmannsschriften institutionalisieren (corsive mercantili bzw. scritture mercantesche) (Miglio 1986, 111; Schriftbeispiele ib., 1 0 4 - 1 0 5 ) .

72. Schrifttypen

2.6. Die nicht lateinischen in der Romania

Schriften

Das lateinische Alphabet ist das Schriftsystem, mit dem heute alle romanischen Sprachen notiert werden. In der Geschichte der einzelnen romanischen Idiome wurden jedoch zu bestimmten Zeiten auch andere Schriftsysteme zur Dokumentierung romanischer Texte oder Textteile verwendet. 2.6.1.

Arabisch

Im mozarabischen Spanien des 10. Jahrhunderts war die arabische Schrift neben der hebräischen Schrift der spanischen Juden die einzige Aufzeichnungsart für Sprache. Die Sprache der romanischen Bevölkerung wurde entweder gar nicht schriftlich fixiert oder, in speziellen Ausnahmefällen, in einer dieser beiden Schriften transkribiert. In der mozarabischen Dichtung praktizierte man im 10. Jahrhundert eine Liedform, die sogenannte Muwassah, die mit dem sprachlichen Kontrast zwischen Literatursprache (Arabisch) und Alltagssprache des Volkes (Spanisch) spielte. Den arabischen Strophen wurden kurze Refrains in Volkssprache beigegeben, die sogenannten Hargas. Die Schrift, in der diese kurzen romanischen Textteile notiert sind, ist die noch heute in arabischen Ländern gebräuchliche arabische Konsonantenschrift (cf. Stern 1953, Heger 1960, Frenk 1979).

Hebräisch

Die hebräische Konsonantenschrift fand und findet noch heute in allen jüdischen Gemeinden der Welt Verwendung im Bereich des Gottesdienstes und der Theologie. Bevor in den romanischsprachigen Ländern die im Alltag gesprochene romanische Sprache eine eigene genormte Orthographie besaß, kam es vor, daß zur Transkription der Alltagssprache hebräische Schriftzeichen verwendet wurden. Dabei handelt es sich in aller Regel um religiöse Texte und um Poesie. Aus dem 13. und 14. Jahrhundert sind zahlreiche religiöse Texte in Hebräisch überliefert, in welche romanische Einzelwörter oder Sätze als Übersetzungshilfen eingefügt wurden. Der Talmudkommentar des französischen Rabbiners Salomon Yichaqi, genannt „Raschi" (2. Hälfte des 12. Jh.) enthält zahlreiche Glossen in französisch, die zusammen mit dem hebräischen Text im 13. und 14. Jahrhundert immer wieder abgeschrieben wurden (IS 1065). Im 14. Jahrhundert, als der Text für jüdische Gemeinden in Italien und Spanien abgeschrieben wurde, übersetzte man die französischen Glossen ins Spanische bzw. Italienische. Weitere Beispiele für volkssprachliche

777

Hilfstexte in hebräischen Handschriften sind französische Glossen im Machsor Vitry des Simscha ben Samuel, einem Schüler des Raschi (IS 1072), italienische Glossen im ältesten überlieferten Talmudwörterbuch, dem Arukh des Nathan ben Jechiel (IS 1079, 1083, 1084) und in einem Mischna-Kodex (IS 1052). Jüdische Dichter im mozarabischen Spanien übernahmen von ihren arabischen Kollegen die Liedform der MuwaäSah mit romanischer Harga und notierten diese in hebräischer Schrift (Stern 1948 und 1953). 2.6.3.

Griechisch

In den Gebieten der mittelalterlichen Romania, die im byzantinischen Herrschaftsbereich lagen, erfolgten auch die ersten Versuche, die romanische Volkssprache zu verschriftlichen, in griechischer Schrift. So finden wir bereits im 11. Jahrhundert in Süditalien eine romanische Bildlegende in griechischer Schrift, die Didascalia sopra una figura di leone (IS 1024). Ebenfalls noch im 11. Jahrhundert wird in Cagliari eine sardische Urkunde in griechischen Buchstaben geschrieben (IS 74.017). In byzantinischen Klöstern, die nach dem vierten Kreuzzug unter fränkische Herrschaft gekommen waren, wurden französische Übersetzungen in griechischen Buchstaben notiert (IS 2050,2104). 2.6.4.

2.6.2.

und Paläographie

Kyrillisch

Die Rolle, die für die westromanischen Sprachen das lateinische Schriftsystem in Bildung und Kultus spielte, spielte für das Rumänische das kyrillische Alphabet. Im 9. Jahrhundert n . C h r . übersetzten die griechischen Missionare Kyrillos und Methodios die Bibel ins Altkirchenslavische. Die Schrift, in der diese Übersetzung angefertigt wurde und die auf der griechischen Schrift basiert, wurde nach ihrem vermeintlichen Erfinder „kyrillisches" Alphabet genannt. Die frühe kyrillische Schrift bildete die Alphabete vieler slavischer Sprachen aus, z . B . Russisch, Bulgarisch und Serbisch, während in den slavischen Gebieten, die katholisch geprägt waren, wie z . B . Tschechien, die Slovakei, Polen und Kroatien, das lateinische Alphabet übernommen wurde. Das älteste datierte Schriftzeugnis des Rumänischen ist ebenfalls in kyrillischer Schrift geschrieben. Es handelt sich um einen Brief des Bojaren Neacgu de Cämpulung an den Bürgermeister der transsylvanischen Stadt Kronstadt aus dem Jahr 1521. Bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts wurde Rumänisch ausschließlich in kyrillischer Schrift notiert (Windisch 1993).

778

IL

Methodologie

Das Moldawische, ein Dialekt des Rumänischen, stellt einen besonders aktuellen Beleg dafür dar, daß die Wahl der Schrift häufig mit politisch-ethnischen Entscheidungen der Sprecher eng zusammenhängt. Bis zur Auflösung des Sowjetreichs war diese Sprache in Anlehnung an die slavischen Nachbarsprachen im sowjetischen Einflußbereich in kyrillischen Buchstaben geschrieben worden. Mit der politischen Unabhängigkeit des Landes Moldawien von der damaligen Sowjetunion wurde 1991 die lateinische Schrift eingeführt (Coulmas 1996,109). 3. Worttrennung, Interpunktion

Abkürzungstechniken,

Neben der Entzifferung der Buchstaben sind es vor allem drei Aspekte mittelalterlicher Schriftzeugnisse, welche dem modernen Leser Mühe bereiten: die im Vergleich zu modernen Konventionen abweichende Praxis der Markierung von Wortabständen, die Verwendung spezieller Techniken zur Kürzung von Wörtern bzw. Wortteilen und die von Schreiber zu Schreiber wechselnden Konventionen der Zeichensetzung. 3.1.

Worttrennung

Alphabetschriften bilden die Lautkette in einer räumlich linearen Abfolge einzelner Lautzeichen ab. Ein Text, der ohne graphische Markierung von Wortgrenzen auskommt (scriptio continua) muß laut gelesen werden, um verstanden zu werden. Daher stellt die bewußt vorgenommene Markierung von Grenzen zwischen lautlichen Einheiten eine Abstraktionsleistung des Schreibers dar, die der Rezeption zugute kommt. Die älteste bekannte Technik zur graphischen Markierung von Wortabständen ist das Einfügen von Punkten zwischen die einzelnen Wörter. Diese Technik der Worttrennung durch interpuncta wurde zunächst bei den Römern regelmäßig verwendet, aber bereits gegen Ende des 1. Jh. n . C h r . wieder zugunsten einer reinen scriptio continua aufgegeben. Da Texte damals laut gelesen wurden, stellte die Aufgabe der Worttrennung kein größeres Problem dar. Von sehr wenigen Beispielen abgesehen, die ganz bewußt archaisierend gestaltet worden sind, ist die Worttrennung dann fast 500 Jahre lang in Vergessenheit geraten. 3.1.1. Worttrennung in lateinischen Texten Der Prozeß, der im Mittelalter zur Markierung der Wortgrenzen durch Spatien geführt hat, stellt sich anhand der überlieferten Handschriftenproduktion als außerordentlich langwierig und diskontinuierlich dar.

Die neue Schreibtechnik geht von insularen Skriptorien aus und setzt dort E n d e des 6. oder Anfang des 7. Jahrhunderts ein. Die Verwendung der leserfreundlicheren Schreibweise steht in direktem Zusammenhang mit der Blütezeit der Klosterkultur in Irland sowie mit der Tatsache, daß das Latein in diesen Regionen bewußt als Fremdsprache erlernt werden mußte. Über irische Klostergründungen und im Rahmen der karolingischen Vereinheitlichungsbestrebungen breitete sich auch auf dem Kontinent die Markierung der Wortgrenzen durch Spatien aus. In allen Schreibzentren läßt sich dabei eine längere Phase des Übergangs zwischen reiner scriptio continua und scriptio discontinua ausmachen, in welcher zunächst längere, dann immer kürzere Sinneinheiten durch Spatien abgetrennt werden. Dabei läßt sich feststellen, daß sich die Schreiber stets an silbischen Einheiten orientieren, um Spatien zu setzen. Im 9. Jh. ist bereits ein großer Teil der Minuskelhandschriften in der neuen Technik geschrieben. Gleichzeitig findet sich um die Wende zum 9. Jh. reine scriptio continua nur noch in liturgischen Capitalis- oder Unzialhandschriften. Überhaupt scheint die Verwendung der alten und neuen Schreibtechnik eng mit der verwendeten Schriftart zusammenzuhängen. So sind die Titelseiten und Kapitelüberschriften vieler Handschriften gleichzeitig in Capitalis oder Unziale und in scriptio continua, während der fortlaufende Text in karolingischer Minuskel und scriptio discontinua geschrieben ist. In Kursive verfaßte Texte (v. a. Urkunden, Notizen und Randkommentare) behalten die scriptio continua sogar noch länger bei, was sich durch die besondere Schreibtechnik für Kursivschrift (verstärkte Tendenz zu Ligaturen) erklären läßt. 3.1.2. Worttrennung in den ersten Schriftzeugnissen

romanischen

Die ältesten Zeugnisse für romanische Schriftlichkeit stammen aus der Zeitspanne zwischen 800 und 1000, der Phase, die in der lateinischen Schriftproduktion den Übergang von scriptio continua zur scriptio discontinua darstellt. Da in dieser ersten Phase romanischer Schriftproduktion sämtliche Schreiber romanischer Texte bzw. Textteile in der lateinischen Schreibpraxis stehen, darf es nicht verwundern, daß die romanischen Texte und Textteile den gleichen Entwicklungsstand zwischen scriptio continua und scriptio discontinua aufweisen wie entsprechende lateinische Texte derselben Epoche und desselben Kommunikationsbereichs. Allerdings

72. Schrifttypen

und Paläographie

779

stellt die Verschriftlichung des bis dahin rein mündlich realisierten romanischen Idioms f ü r die Schreiber einen erheblich größeren Planungsaufwand dar als das Schreiben lateinischer Texte: D o r t , wo die romanischen Idiome strukturell vom Latein abwichen, sei es in der Lautung, sei es in Wortschatz, Morphologie oder Syntax, m u ß t e jeder Schreiber d a h e r zunächst individuelle Lösungen entwickeln. D i e Schwierigkeiten, welchen sich die Schreiber volkssprachlicher Texte gegenübersahen, spiegeln sich auf der E b e n e der

W o r t t r e n n u n g deutlich in Schwankungen und Unsicherheiten der Schreibung. Dabei kann man feststellen, daß einige Typen von Abweichungen von der lateinischen Schreibpraxis systematisch sind und auf eine grammatische Analyse der Schreiber schließen lassen: Es sind dies diejenigen Schreibungen, die den lateinischen (synthetischen) Wortbegriff auf die romanischen Idiome übertragen, indem etwa Artikel und Substantiv oder S u b j e k t p r o n o m e n und Prädikat in einem Wort zusammengeschrieben werden.

A b b . 1 4 : Straßburger

Abb. 15: (diplomatischer Abdruck)

Eide

Lociwvujc^wmwiWr-

(Faksimile) nxmawr^·

-f·

fjprr-

Jmh

·"

^ r v ^ j t ^ jrfxftSnpoUo

LodhuuiC* qm maior natu erat- prior

^

haec deinde fefervaxurü xefxaxuf c-

dfiwuciW·

Pro b ö amur & f xpi an poblo & rifo cömun

AlÚJ&Í· (TtqijM(4r < a n r Λ ρ ρ á t f n ^ i i Á a r . f«£tWrguco •

falvamenx- difx dt en a ν ant · inquanfSf

^

favir & podir medunax · fifalvaraieo ·

mépnfrtJrv

f£rU

. a r u i o i f J k x ·

cifx meon fradre karlo · & tn ad ludha ·

¿ w o J Ι « ι « ί · « Α · (Uá Olk f A m lim fnutn-CiLur

Jäl·· ·

1 Λ β (§)) l \ V' 0.4 { ψ (C) ) I 0,5 ( φ (V)) I

Eine Besonderheit des multiplikativen Modells läßt sich am besten skizzieren in Verbindung mit der Kritik, die W. Klein (1974, 142s.; 1976, 37) gerade an diesem Punkt geübt hat. In der Version von Cedergren/Sankoff (1974) und ähnlich bei Labov (1972b) wird die Anwendungswahrscheinlichkeit einer Variablenregel in 2 Hauptkomponenten aufgeteilt: (1) eine allgemeine Wahrscheinlichkeit po und (2) eine Reihe von Wahrscheinlichkeiten p!, p 2 , .. ·, Pn (bei Cedergren/ Sankoff: „p,, pj, . . . " ) , die der spezifischen Wirkung der einzelnen sprachlichen Kontexte Rechnung tragen. "p 0 is ( . . . ) an input probability common to all environments ( . . . ) " und soll vor allem die noch nicht erklärte Variabilität enthalten (Cedergren/Sankoff 1974, 337, 342). Aber auch die außersprachlich (durch Sozialschicht usw.) bedingte Variabilität ist in p 0 enthalten. p 0 wird nun im Hinblick auf alle übrigen Faktoren ρ 1, P2 USW. des sprachlichen Kontextes als konstanter Faktor behandelt. (Übrigens werden auch p t , p 2 usw. in jeder Verbindung mit anderen Faktoren als konstant behandelt. Im Hinblick darauf könnte vielleicht eine teilweise analoge Kritik vorgebracht werden wie hinsichtlich p 0 .) Es ist aber keineswegs auszuschließen, daß sich außersprachliche Faktoren wie Sozialschicht, Situation usw. auf unterschiedliche sprachliche Kontexte durchaus unterschiedlich (also nicht konstant) auswirken. Um dies genauer zu überprüfen, wäre es angebracht, po in die verschiedenen außersprachlichen Faktoren zu zerlegen. Klein zeigt nun a b e r ohne eine solche Zerlegung - anhand einer Se-

811

kundäranalyse von Daten Labovs, daß sich p 0 nicht konstant auswirkt. Er nimmt dazu das Beispiel der Reduktion von Konsonantenverbindungen und die entsprechenden Auswirkungen eines bzw. keines folgenden Konsonanten ( ± K) (statt wie bei Labov folgender Vokal) und einer bzw. keiner vorausgehenden Morphemgrenze (± # ) . Nach Labovs Daten ergeben sich die folgenden Werte für P), p 2 , p 3 für 3 soziale Gruppen: 1 ("middle class"), 2 ("working class, upper, northern"), 3 ("working class, upper, southern"). Abb. 25: Variable Wirkung außersprachlicher Faktoren (Klein 1974,143) -# -# +# + #

-Κ + Κ. -Κ +Κ

I 0,79 0,32 0,30 0

2 0.90 0.56 0.84 0.25

3 0.93 0.21 0.41 0,18

ρ' p'(a) ρ'(b) ρ'(c) ρ' (d)

Die Werte ρ' in der letzten Spalte sollen die errechneten Werte für die einzelnen sprachlichen Kontexte sein. Nimmt man nun gemäß Sankoff und Labov je einen konstanten Faktor p 0 (1), Po (2) und po (3) für die 3 sozialen Gruppen an, so läßt sich zeigen, daß die angegebene Verteilung niemals einfach durch Multiplikation mit diesem Faktor erreicht werden kann. „So ist ζ. B. p'(b) • p 0 (2) > 2 · p'(d) · po(2); also ist p'(b) > 2 · p'(d); umgekehrt ist p'(b) • po(3) < 2 · p'(d) · po(3); also ist zugleich p'(b) < 2 · p'(d)" (Klein 1974, 134). Im einen Fall ist also p'(b) mehr als doppelt so groß und im anderen Fall weniger als halb so groß wie p'(d). Solche Divergenzen können offenkundig nicht mittels Multiplikation durch einen konstanten Faktor ausgeglichen werden; auch eine Aufspaltung dieses Faktors würde dabei nichts helfen. Daraus schließt Klein - von diesen Daten her berechtigterweise - , daß auch das multiplikative Modell der Variablenregel unhaltbar ist. Beim Versuch, das multiplikative Modell zu verbessern, haben Rousseau/Sankoff (1978a) die „logistische" Version der Variablenregeln vorgeschlagen, die hier nicht mehr im einzelnen dargestellt werden kann. Sie ist in verschiedenen empirischen Untersuchungen (Lemle/Naro 1977; Naro/Lemle 1976; Lüdicke 1977) angewandt worden. Eine abermals verbesserte Version der Variablenregeln, in der insbesondere die Einwände Kleins berücksichtigt sind, wurde von R. van Hout (1981) sowie von P. Schlobinski (1987, 8 9 - 9 5 ) vorgeschlagen: das „log-lineare Modell". Dieses Modell ermöglicht es insbesondere, unterschiedlichen Auswirkungen außersprachlicher Faktoren auf unterschiedliche Kontexte und Kontextkombinationen Rechnung zu tragen. Auch in der Italianistik hat es eine gewisse Diskussion gegeben über Bedeutung und Wert

812

II. Methodologie

der Variablenregeln in der (sozio-)linguistischen Theorie (übersichtliche Behandlung bei Berruto 1984). Sie ist im Grunde wiederum von Mioni (1976a; 1976b) eingeleitet worden, der die Vorzüge von Variablenregeln und Implikationsskalen gegeneinander abwägt. Er spricht sich letztlich für ein beide Ansätze umfassendes Grammatikmodell aus. Eine ausgesprochen positive Haltung gegenüber Labov nimmt Renzi (1977) ein, ohne jedoch explizit auf die Variablenregeln einzugehen. Seitdem hat sich die Diskussion ausgeweitet, wobei sich eher kritische und eher konstruktive Positionen abwechseln. Berruto hat seine anfängliche Auffassung (1980), die Variablenregeln eigneten sich lediglich zur Beschreibung gewisser Relationen zwischen empirischen Daten (cf. zur diesbezüglichen Diskussion Romaine 1981; Dittmar 1982; 1983) nach und nach geändert. In einer zweiten Phase führen ihn seine Untersuchungen zu der Erkenntnis, daß die Variablenregeln zu einer besseren Kenntnis allgemeiner Modelle beigetragen haben, die auch dem theoretischen Fortschritt der Linguistik zugute kommt (Berruto 1983; 1984). In seinen neuesten Studien wird diese Ansicht im Rahmen weiterführender Analysen bestätigt (Berruto 1987; 1993; 1995). Nach Scalise (1978; 1979), der die von Kay/McDaniel (1979; 1981) und Romaine (1981) in die anglo-amerikanische Debatte eingeführten Reserven teilt, handelt es sich lediglich um einen ersten Schritt in Richtung auf eine eigentliche Theorie der Heterogenität, der nur der Beschreibung von Relationen zwischen empirischen Daten dient, nicht aber der Erklärung. In eher konstruktiver Weise hebt A. Giacalone-Ramat (1983) den Beitrag der Variablenregeln zur allgemeinen Sprachtheorie hervor: durch die Ausdehnung des Bereiches der linguistisch relevanten Fakten sei man über die Erforschung isolierter Systeme hinausgelangt zu einem allgemeineren Modell interagierender Teilsysteme. M. Marangon (1979) beschäftigt sich mit einem für die amerikanischen Variationslinguisten zentralen Problem, nämlich mit der Existenz einer durch Variablenregeln repräsentierten community grammar, wobei er sich für die Notwendigkeit von Untersuchungen des Zusammenhangs zwischen Variablenregeln und Bewertungsnormen innerhalb der jeweiligen Gesellschaft ausspricht. Zwar sind die Variablenregeln oft auf die italienische Situation angewandt worden, jedoch selten tatsächlich so, wie von den Labovianern vorgeschlagen. Letzteres hat unter anderem vielleicht damit zu tun, daß die von den italienischen Soziolinguisten erforschte sprachliche Wirklichkeit zumeist eine größere Komplexität aufweist, insbesondere hinsichtlich der Determination der Variablen, als dies bei den von Labov untersuchten Situationen der Fall ist.

Wir geben hier noch als Beispiel eine von Mioni (1975b) formulierte Art von „Variablenregeln" (allerdings ohne Wahrscheinlichkeitsangaben) zur Beschreibung der Variation der /n/-Realisierung als Nasalvelar im Standard- und im Norditalienischen : Abb. 26: Variablenregel [ + nas ] - · (+ back) | _

Diese Regel soll besagen, daß die durchgehende Velarisierung nur dann obligatorisch ist, wenn ein velarer Konsonant folgt, und daß sie in der Varietät α auch im Wortauslaut und in der Varietät β (α und β haben hier andere Bedeutung als bei Labov) vor jeglichem Konsonant realisiert wird. Dabei ist außerdem zu beachten, daß Labovs Variablenregeln in erster Linie diastratisches variables Verhalten betreffen, während Mioni diatopische Unterschiede beschreibt. Differenzierter ist eine Regelformulierung derselben Variation für das regionale Italienisch Paduas in Mioni/Trumper (1977): Abb. 27: Variablenrege) + cons - nas - back

{ + cont ) f| #

+ cons + nas

+ cons

+ cons

- nas

d art

d art

In dieser Regel ist f, eine Funktion des Stils und der sozialökonomischen Klassen und f 2 eine Funktion geographischer Herkunft und sprachlicher Reife (prepuberiy), jedoch fehlen wiederum Wahrscheinlichkeitsangaben. Variablenregeln werden von L. Giannelli/L. M. Savoia (1978; 1979/1980) systematisch verwendet für die Beschreibung der Schwächung und Spirantisierung der Konsonanten, insbesondere der stimmlosen Okklusive, in der Toskana. Als Beispiel führen wir hier eine der weniger komplexen Regeln an, die den Ausfall des intervokalischen [v] darstellt (1978, Regel 21): Abb. 28: Variablenregel c

{stato emotivo)

. 136) sind koloniale Ausgleichsdialekte des Mittelalters; für bis ins Mittelalter okzitanischen Gebiete zwischen Loire und Gironde stellt sich die Frage nach einem ähnlichen Ursprung der neuzeitlichen französischen Dialekte in Siedlungsprozessen. Das aber heißt, daß in der Romania mehrere - wenigstens zwei, eher drei - Phasen der Dialektalisierung zu unterscheiden sind: 1) die Zerfallsprodukte des Lateins, entstanden als geographische Varianten der lateinischen Koiné aus den seit hundert Jahren diskutierten Ursachen, zu Eigenleben erwacht erst durch den Zusammenbruch des Reiches und durch den von den Superstratvölkern getragenen Aufbau neuer politischer und sozialgeographischer Raumstrukturen. Die Sprache der Dokumente („Merowingerlatein") wie die Klagen Gregors von Tours über die Qualität seines eigenen Lateins zeigen, daß die fortdauernde ideell-religiöse Vorrangstellung Roms keine ausreichende Pflege der „Hochsprache" und damit Bewahrung der sprachlichen Einheit gewährleisten konnte. 2) Die Ausgleichsdialekte aus kolonialen Wanderungsvorgängen des Mittelalters, d . h . wenigstens zum Teil vor Entstehung oder Dominanz der späteren Koiné: Es sind dies in erster Linie die durch die Reconquista entstandenen Varianten der iberoromanischen Sprachen. Im portugiesischen Sprachraum ist die Koiné selbst erst aus den Kolonialdialekten hervorgegangen, hat also nicht ihre Entstehung beeinflußt; im katalanischen Raum haben das westkatalanisch geprägte Valencianisch und das aus einer älteren Stufe des Zentraldialekts hervorgegangene Balearisch eigene Varianten bis hin zum Standard ausgebildet, dessen Hauptvariante wiederum auf einer jüngeren Entwicklungsstufe des Zentraldialekts fußt (Lüdtke 1983). Im Bereich des Kastilischen hat das Zusammenspiel von demographischer Übermacht und früher Emanzipation die Entstehung einer großräumigen südlichen modalidad lingüística del español nicht verhindert, die in Andalusien, vor allem in Sevilla, Standardrang beansprucht (Ropero Nuñez 1989, 1 4 - 1 7 ) . Für Sizilien haben Jaberg (1936, 34) und Rohlfs (1971,

74. Areallinguislik

199) die heutige Romanität auf eine Reromanisierung seit Ende des 11. Jahrhunderts zurückgeführt, also ebenfalls in eine Epoche vor der Bildung einer Koiné. 3) Mit der geographischen Ausdehnung des Geltungsbereichs der jeweiligen Koiné wiederholt sich, was am Ursprung der Differenzierung des Lateins stand: die Herausbildung geographischer Varianten (cf. 1.2.). Die Binnenexpansion der Koiné führt dabei zur - unterschiedlich schnellen - Absorption der überlagerten, aus den soziolinguistisch wichtigeren Gebräuchen abgedrängten Idiome. Das Aufgehen der mozarabischen Dialekte in den Sprachen der Reconquistadoren oder des Aragonesischen und Leonesischen im Kastilischen mag dabei eher dem Bild einer langsamen Absorption entsprechen als der oftmals abrupte Ersatz der lokalen Sprachform durch die Hochsprache, wie er im Herrschaftsbereich der französischen Koiné im 19./20. Jahrhundert vielfach dokumentiert wurde, nicht nur im zentralistischen Frankreich, sondern auch und gerade in der Schweiz. Neben dieser auch soziolinguistischen Expansion steht die Überseekolonisation des Kastilischen, des Portugiesischen, des Französischen. Wie im Fall 2) sind auch hier Ausgleichsprozesse zwischen Kolonisten unterschiedlicher dialektaler Herkunft anzunehmen; den dominierenden Einfluß auf die sprachliche Entwicklung der Kolonien übt nun jedoch, im Gegensatz zum Mittelalter, die Koiné des Mutterlandes aus, im Miteinander ihrer soziolinguistischen und geographischen Facetten: vgl. die seit W. Meyer-Lübke diskutierte Annahme einer westfranzösisch geprägten Variante der Koiné als Basis des kanadischen Französisch, oder die Prägung in einem von Region zu Region unterschiedliche Resultate zeitigenden Ringen mit der höfisch-akademischen Norm (Kubarth 1987, 28 u. passim) des amerikanischen Spanisch durch die südliche Variante des Kastilischen. Er lockert sich erst mit dem E n d e der politischen Herrschaft (cf. 1.3.). Diese dritte Gruppe von Dialektalisierungsprozessen führt also nicht bis zur Entstehung neuer Dialekte, da - anders als im Falle des Lateins - die Klammer der Koiné erhalten bleibt. Extreme Bedingungen führen dennoch zu Absplitterungsprozessen: Dauerhafte soziokulturelle Isolation sprengt die für die Koiné konstitutive gegenseitige Verständlichkeit, etwa im Falle der Kreolsprachen ( ^ 486-490). 2.2.

Zur Frage der

Dialektgrenzen

2.2.1. Die Feststellung des Faktums der Dialektalisierung läßt die Frage nach dem geolinguistischen Wie noch offen. Die Geolinguistik hat die klassische Vorstellung vom Dialekt (cf. 1.1.) als geographisch wohlabgegrenzter Einheit - analog

827

zum Geltungsbereich von Schriftsprachen - als falsch erwiesen. Daß Laut- und Wortgrenzen ein scheinbar regelloses Liniengewirr ergeben, Lautgrenzen von Wort zu Wort verschieden verlaufen können, schien, von wenigen Ausnahmefällen abgesehen, die Abgrenzung von Dialekträumen unmöglich zu machen. Ein Dialekt - eine geographische Variante also - ohne umgrenzbaren Geltungsbereich hat jedoch keine Identität, die der eines anderen Dialekts gegenübergestellt werden kann : Die Frage der Dialektgrenzen wurde somit zur Frage nach der Existenz von Dialekten. Schon am Anfang der Dialektologie steht eine Kontroverse über diese Frage zwischen G. I. Ascoli und G. Paris/P. Meyer, die die Existenz großräumiger Dialektgebiete - und damit von Idiomen, die an historischer Dignität neben die Nationalsprachen treten könnten - leugnen. Die Aufsplitterung der - meist mit historisch-politischen Grenzen identifizierten - hypothetischen Dialektgrenzen in individuelle Verbreitungsgrenzen der zahlreichen sprachlichen Einzelphänomene ist indessen nicht völlig regellos: Sind scharfe Dialektgrenzen, d . h . eine hohe Anzahl geographisch koinzidierender Isoglossen (cf. 3.2.2.), eine so seltene Erscheinung, daß sie offensichtlich auf außersprachliche (historischpolitische, sozialgeschichtliche, wirtschaftsgeschichtliche) Begründung verweisen, so ist andererseits vielfach eine Bündelung von Isoglossen zu beobachten, die Übergangszonen zwischen von weit weniger Grenzlinien durchzogenen Kernräumen schaffen. Rosenqvist (1919) hat so die dialektale Gliederung der Galloromania kartographiert. Problematisch ist die Gewichtung der für die Dialektabgrenzung herangezogenen Kriterien: Die Isoglosse eines sprachlichen Phänomens mit hoher Frequenz wiegt schwerer als die eines seltenen, ein morphologisches Phänomen schwerer als ein seltener Worttypus. Bei aller Unabgeschlossenheit der Diskussion um die Dialektgrenzproblematik sind doch evidente Fortschritte erzielt worden, somit der von J. Séguy entwickelten Dialektometrie, die die Abgrenzung von Dialekten durch quantitative Charakterisierung ermöglicht und gleichzeitig den Grad der Verflechtung des dialektalen Raums zu erkennen erlaubt (cf. 4.4.). 2.2.2. Dialektale Kernräume und ihre unscharfen Grenzsäume lassen sich aus der Existenz historisch stabiler Ausstrahlungszentren mit sich gegenseitig überlappenden Außengrenzen ihrer Einflußbereiche erklären. Ausstrahlung bedeutet aber Wanderung, die an den ungebündelten, regellosen Isoglossen noch deutlicher wird. Von ihrer Entstehung an liegen Dialekträume normalerweise nicht in scharfer Trennung nebeneinan-

828

11.

Methodologie

der, sondern in nachbarschaftlicher Verflechtung, die in jüngerer Vergangenheit häufig noch durch eine überdachende Koiné gefördert wurde: Das Ergebnis ist die oben erwähnte Vernetzung der Isoglossen. Sie bedeutet, daß die sprachlichen Veränderungen, die zur Herausbildung der Dialekträume führten, im geographischen Raum gewandert sein müssen, von einer Z o n e des Ursprungs der Veränderung bis zum heutigen - erstarrten oder mobilen - Isoglossenverlauf; jeder Sprachwandel hat dabei im Prinzip seine eigene Ausbreitungsgeschichte und seine individuelle Grenze der bisherigen Ausbreitung. Das Dogma der Junggrammatiker von der im Munde aller Sprecher gleichzeitigen, unmerklichen Kontinuität des Lautwandels ist daher absurd. Ebenso wurde es widerlegt durch die experimentelle Phonetik des Abbé Rousselot, der die Uneinheitlichkeit der Lautung bis in kleinste Sprechergemeinschaften hinein aufgezeigt hat. Lautwandel ist wie jeder andere Sprachwandel Ergebnis mehr oder weniger bewußter Nachahmung sprachlicher Vorbilder. Die Geschichte eines sprachlichen Wandels ist daher in zwei Komponenten zu zerlegen: den selten erhellbaren Akt der Schaffung und die Phase der Aufnahme der Neuerung in der Sprachgemeinschaft durch Nachahmung von Sprecher-Vorbildern, deren Wirkung noch weitgehend ungeklärt ist. Sie ist ein Problembereich der Soziolinguistik. Die Adoption der Neuerung gewinnt jedoch alsbald zur sozialen auch eine geographische Dimension hinzu: Auch wegen ihrer Verteilung über den Raum sind nicht alle Mitglieder der Sprachgemeinschaft gleichzeitig vor die Notwendigkeit der Kenntnis oder gar Adoption der Neuerung gestellt; bei invarianten soziologischen Parametern müßte ein Sprachraum im Verlauf des Diffusionsprozesses immer in von der Neuerung bereits eroberte und in von ihr noch unberührte Teilräume zerfallen. Die berechenbaren geographischen Faktoren - Distanz zum Ausstrahlungszentrum und Ungunst der Topographie - werden in ihrer Wirkung auf den Diffusionsprozeß von den sozialen Faktoren Kommunikationsintensität mit dem Ausstrahlungszentrum in Abhängigkeit von ökonomischen, kulturellen, sozialen und sozialhierarchischen Bindungen - mehr oder weniger überlagert. Die Interpretation von sprachgeographischen Flächenkonfigurationen, die im Grunde eine Rekonstruktion der zur jeweiligen Konfiguration führenden Diffusionsprozesse ist, hängt daher weniger von der Kenntnis der Topographie eines Sprachraums ab, als von der Kenntnis seiner sozialgeographischen Struktur, d . h . seiner Ausstrahlungszentren sowie Art und Intensität der Verflechtung der sozialen Kontakte.

3.

Zu Geschichte und

Methoden

3.1. Die vorwissenschaftliche

Periode

Im Mittelalter ist das Interesse für Dialekte eng verknüpft mit der zunächst noch unentschiedenen Frage nach der künftigen Koiné. Frankreich und Italien lassen sich als Extremfälle gegenüberstellen. Die sprachpolitische Situation Frankreichs begünstigt den Dialekt des Kernlandes der Monarchie, der die anderen Dialekte langsam, aber stetig in eine Position der Inferiorität abdrängt. E n d e des 13. Jahrhunderts ist die soziolinguistische Dominanz der schrift-sprachlichen und hauptstädtischen Variante des Franzischen unübersehbar dokumentiert. Für die iberische Halbinsel setzt Lapesa (1981,188) die Kastilianisierung des Dialekts der Rioja bereits für das 11. Jahrhundert an und bezeugt damit zumindest regional eine soziolinguistische Vorrangstellung des Kastilischen. Auf der anderen Seite steht das italienische Modell, wie es Dante um 1305 in De vulgari eloquentia entwirft: Die vierzehn Dialekte, die er vorstellt, erscheinen ihm nicht geeignet, als Literatursprache neben das Latein zu treten. Deshalb soll ein künstlich zu schaffendes volgare illustre die Vorzüge aller Dialekte in sich vereinen. Das Modell wird freilich nicht Realität: Die von Dante selbst - und später von Petrarca und Boccaccio - verwendete kultivierte Variante des Florentinischen vermittelt dem literarischen volgare und der späteren Nationalsprache ihre sprachlichen Charakteristiken. Die Renaissance führt einerseits zur Erneuerung des in den klassischen Sprachen verkörperten Sprachideals der Normiertheit und des Ausdrucksreichtums; ein volgare, das dem Latein und dem Griechischen zur Seite treten will, muß demselben Ideal nachstreben. Das andere Ideal der Renaissance, der Individualismus, kommt nicht etwa einem neuen Selbstwertgefühl der Dialektsprecher zugute, sondern fast ausschließlich den jeweiligen Schriftsprachen, die - auch aus den politischen Konfrontationen des Jahrhunderts heraus - zu Nationalsprachen avancieren. Die Dialekte sind nur als Quelle für die lexikalische Bereicherung der Schriftsprache von Interesse, so im Programm der Pléiade für das Französische, wo sie seit Malherbe jedoch auch diese letzte Wertschätzung verlieren. Zwei Jahrhunderte später ist die erste große Enquête über die sprachlichen und dialektalen Verhältnisse in Frankreich, die des A b b é Grégoire von 1790, bezeichnenderweise dazu bestimmt, den politischen Willen zur Vernichtung der patois zu mobilisieren, da die angestrebte unité der Nation mit uniformité gleichgesetzt wurde. In Italien, wo die fehlende politische Zentralisierung den Dialekten sehr viel länger ein relativ selbstbewußtes Eigenleben neben der Koiné beläßt, übersetzt 1586 L. Salviati eine der Novellen

74. Areallinguistik

des Decamerone in zwölf Dialekte. Auch Dialektwörterbücher sind seit dem 16. Jahrhundert zahlreich; sie richten sich zunehmend am Vorbild des Wörterbuchs der Crusca aus und verfolgen zumeist das didaktische Ziel, die Kenntnis der Literatursprache zu verbreiten. 3.2. Zur Begründung der als Wissenschaft

Dialektologie

Ein neues positives Interesse an den Dialekten weckt das Zeitalter der Romantik mit seiner Hinwendung zur Vergangenheit und zu allem, was als ihr genuines Erbe gilt, Volkstum, Brauchtum und die Sprache der Vorväter, der Dialekt. Dieser Geisteshaltung entspringt die Aktivität der zahlreichen Amateurdialektologen des W.Jahrhunderts. Die noch junge historisch-vergleichende Sprachwissenschaft schenkt zunächst nur den Dialektskriptae des Mittelalters Aufmerksamkeit; erst mit einiger Verzögerung wird der Sprachwissenschaft die Bedeutung der lebenden Mundarten als eigenständigen Zeugen der Sprachgeschichte bewußt. Das Exaktheitsideal der Naturwissenschaften und der Anspruch auf Verifizierbarkeit ihrer Aussagen, die in die Sprachwissenschaft hinüberwirken, verschaffen der Dialektologie ihre ersten methodologischen Höhepunkte: Die Verifikation der junggrammatischen Theoreme vom Gesetzescharakter der Lautveränderungen und von der Ausnahmslosigkeit dieser „Lautgesetze" sollte an möglichst von Normierung unverfälschtem Sprachmaterial geschehen: Gesprochene Sprache als Gegenstand der Forschung anstelle der toten Sprache alter Texte tritt erstmals in Gestalt der Dialekte ans Licht. Die Germanistik hat diesen Weg schon früher mit Schmeller (1829; cf. auch Mausser 1930) gefunden. Mit G. Paris in Frankreich und G. I. Ascoli in Italien, in Spanien und Portugal wenige Jahrzehnte später mit R. Menéndez Pidal und J. Leite de Vasconcellos etabliert sich die Dialektologie als methodisch eigenständiger Zweig der Sprachwissenschaft.

3.2.1.

Monographien

Die Tätigkeit des Dialektologen entfaltet sich in zwei Perspektiven mit unterschiedlichen methodologischen Schwerpunkten. Die erste könnte monographisch heißen: Es geht hier um die Beschreibung des Systems (oder von Teilsystemen: Phonetik, Wortschatz etc.) meist eines lokalen Dialekts. Hierher gehören auch die in allen romanischen Sprachräumen zahlreichen Vokabulare aus Dilettantenhand, die insbesondere für die Frühzeit der Dialektologie trotz oft methodischer Mängel von unschätzbarem Wert sind. Im Prinzip unterscheidet sich Dialektologie in dieser Per-

829

spektive nicht von Linguistik schlechthin - Ausdruck der Unmöglichkeit, Dialekt (im Sinne von 1.1.) und Sprache (im Sinne von 1.2.) anhand linguistischer Kriterien zu unterscheiden. Die faktische Situation der Dialekte in den Kultursprachräumen, d. h. ihre Zuordnung zu einer genealogisch und typologisch eng verwandten Gemeinsprache, bringt es mit sich, daß ihre Beschreibung häufig kontrastiv zur jeweiligen Koiné als neutralem, allgemein bekanntem Bezugsrahmen erfolgt. Dies und die Funktionsteilung zwischen Koiné und Dialekt erfordert die Einbeziehung soziolinguistischer Beschreibungskategorien in einem Ausmaß, das die Abgrenzung von Dialektologie und Soziolinguistik auf die unterschiedliche perspektivische Gewichtung reduziert. 3.2.2.

Geolinguistik

Die zweite Perspektive ist eine komparatistische: Nicht die Beschreibung der Sprache eines Ortes oder einer Kleinregion ist das Ziel, sondern Dialektgeographie, oder, mit dem klassischen Terminus, Sprachgeographie: der Vergleich äquivalenter sprachlicher Elemente und Strukturen zwischen verschiedenen Ortsdialekten. Übereinstimmungen und Unterschiede ergeben - abgesehen von den Extremfällen der Varianz oder Invarianz der Phänomene im gesamten Untersuchungsgebiet - Distributionen und, bei sich wiederholenden Verteilungen, Distributionsmuster, die nach Deutung ihres Zustandekommens und ihrer möglichen Fortentwicklung verlangen. Die angemessene Darstellungsform kann demzufolge nur die optische Konfrontation der Materialien auf einer Karte sein. Sichtbar werden die Distributionsareale durch die Zusammenfassung von im Befund übereinstimmenden Aufnahmeorten durch eine nach außen abgrenzende Linie, eine Isoglosse (griech. isos 'gleich', glossa 'Zunge, Sprache'); u . U . ist es hilfreich, diesen Begriff zu untergliedern in Isophone (phonetische Isoglosse, griech. phone 'Laut'), Isolexie (oder Isolexe, lexikalische Isoglosse, griech. léxis Rede, Wort'). (Eine andere terminologische Tradition verwendet Isoglosse im Sinn von 'Isolexie' und Isolinie als Oberbegriff). Die Interpretation der Isoglosse muß die mehrfache Relativierung ihres Wertes im Auge behalten: 1) Der Grad ihrer geographischen Präzision hängt von der Weitmaschigkeit des Netzes der Abfrageorte ab. 2) Ihre synchrone Geltung ist mit der Vitalität der Dialekte verknüpft: Muß der Dialektologe nach Gewährspersonen suchen, die den Dialekt noch beherrschen, beschreibt das Ergebnis nicht den aktuellen Sprachzustand am Orte. 3) Die Beschränkung auf ein dialektsprechendes bäuerliches Milieu darf nicht die Allgegenwart der Gemeinspra-

830

IL

Methodologie

che und damit die stete Interferenz von Dialekt und Koiné vergessen lassen; in der Epoche der ersten großen dialektologischen Untersuchungen variiert dieses Verhältnis Dialekt/Koiné zudem von Ort zu Ort. Zwar kann die Materialsammlung z . B . in Form von Wörterbüchern präsentiert werden, die zusätzlich zu den üblichen Angaben die Phänomene lokalisieren, mithin die Erstellung einer Karte ermöglichen. Auch die Gesamtheit der für einen Sprachraum vorliegenden Dialektmonographien bietet in dem Maße kartographierbare Materialien, wie die Lokalisierung gewährleistet ist. Häufig läßt sie zu wünschen übrig, so in F. Mistrals Tresor dòu Felibrige. Eher die rühmliche Ausnahme als die Regel ist das Glossaire des Patois de la Suisse romande, das die Vollständigkeit des Wörterbuchs mit präziser Lokalisierung aller Belege innerhalb eines Netzes von Abfrageorten verbindet, also unmittelbar Rohmaterial für einen Atlas bietet. - Die genuin geolinguistische Präsentationsform ist jedoch der Dialektatlas. Die ideale Ausgangsbasis wäre die bereits von G. Paris gewünschte Serie von Monographien aller lokalen Idiome eines Sprachraums. Diesem auch hundert Jahre später noch utopischen Exhaustivitätsanspruch setzten die Dialektatlanten aus praktischen Notwendigkeiten heraus ein Prinzip der Repräsentativität entgegen: Wenige Gewährspersonen repräsentieren ihre Sprachgemeinschaft; ein Abfrageort repräsentiert seine engere Region; die begrenzte Zahl von Fragen und Ergebnissen deckt nur repräsentativ die Teilsysteme einer Ortsmundart ab. In der Sprachgeographie kulminiert der methodologische Beitrag der Dialektologie zur historischen Sprachwissenschaft, insbesondere durch die Verknüpfung zweier Aspekte der Interpretation von Distributionsmustern : 1) In vielen Fällen erweisen sich kartographierte Isoglossenverläufe als die Projektion einer zeitlichen Abfolge von Fakten auf den Raum: Phänomene, die nacheinander aufgetreten sind, liegen in den Dialekten nebeneinander in räumlicher Staffelung vor, je nach der Chronologie ihrer Ausbreitung (cf. 2.2.2.). 2) Die relative Lage sprachlicher Phänomene zueinander erlaubt die Aufstellung von kausalen Verknüpfungen: So zeigt Gilliéron mit den „Homonymenkollisionen", daß bestimmte lexikalische Vorgänge (z.B. der Ersatz des Typus g a l l u s durch vicarius im Gaskognischen, des Typus m u l g e r e durch trahere im Französischen) die Folge von auf demselben Territorium eingetretenen Lautveränderungen sind (durch die Entwicklung -II > -t im Gask. droht der Zusammenfall von *gat < g a l l u s und gat < c a t t u s ; durch verschiedene „Lautgesetze" droht m u l g e r e 'melken' mit molere 'mahlen' zu kollidieren). Chronologie und Kausalität sind Geschichte. Die

von Gilliéron vorgezeichnete Rolle der Sprachgeographie als Hilfwissenschaft der Sprachgeschichte - also ganz in der Tradition des 19. Jahrhunderts - wird von J. Jud (1917) systematisiert durch die Verbindung der Interpretation von sprachgeographischer Variation mit der chronologischen Auswertung der historischen Dokumentation. P. Aebischers stratigraphie linguistique (1978) erhellt auf überzeugende Weise durch die Verknüpfung von Belegen vor allem aus der frühen mittellateinischen Dokumentation mit dialektologischen Erkenntnissen die Sprachgeographie älterer Epochen. Die obigen Beispiele zeigen in einer weiteren Richtung eine von der Sprachgeographie initiierte A b k e h r von Positionen des 19. Jahrhunderts, insbesondere der Junggrammatiker: Neben die einst einseitig bevorzugte Phonetik tritt ebenbürtig die Lexikologie. 3.2.3. Sprachgeographie

und

Sozialgeographie

Die Interpretation der Isoglosse als - vorläufige oder endgültige - Grenzlinie der Diffusion einer Innovation (cf. 2.2.2.) muß zu einer methodologischen Rückbindung an die Sozialgeographie führen, auch wenn die Sprachgeographie hier Pionierdienste geleistet hat, seit der eher intuitiven Deutung von historisch-politischen oder kirchlichen Grenzen als Kommunikationsgrenzen. Die prinzipiell sozialgeographische Strukturierung menschlicher Aktionsräume und die Regularitäten der Diffusion von Innovationen sind erst seit wenigen Jahrzehnten Gegenstand der Theoriebildung in den geographischen Wissenschaften, ihre Rückwirkung auf die Sprachgeographie und die notwendigen gegenstandsspezifischen Modifikationen einer allgemeinen Diffusionstheorie stecken noch in den Anfängen. Hinzu kommt, daß sprachgeographische Karten Isoglossen aus unterschiedlichen Epochen vereinen, von noch auf die Antike zurückgehenden Distributionen (comedere und manducare, apis und apicula) über frühromanische (germanus und frater, nach Aebischer 1978, hortus und aus dem Französischen in viele romanische Sprachen entlehntes - ursprünglich germanisches - jardin) zu neuzeitlichen, wie dem Eindringen französischer Wörter ins Okzitanische (cheval, das cabal überall ersetzt hat; frz. acheter, das im Rhönetal crompar aus den okzitanischen Dialekten verdrängt hat). U m für die Sprachgeographie nutzbar zu werden, muß die Sozialgeographie die Geltung ihrer Grundthesen zur Diffusionsproblematik auch für vergangene Epochen nachweisen; der Wandel der sozialräumlichen Gliederung der Romania seit der Romanisierung muß erforscht werden ; erst wenn die Neuerungszentren der verschiedenen Epochen und die Grenzen ihrer Ausstrahlungsräume bekannt

74. Areallinguistik

sind, kann der Verlauf einer Isoglosse mit einer bestimmten historischen Sozialraumstruktur in Verbindung gebracht werden. Bartolis Versuch, im Rahmen seiner idealistischen Neolinguistik die Sprachgeographie zu einer linguistica spaziale auszubauen, die die aktuelle Distribution sprachlicher Phänomene auf - in „Arealnormen" schematisierte - Stadien ihres Diffusionsprozesses zurückführt, krankt vor allem am mangelnden Blick für die historische Heterogenität und Komplexität der sozialräumlichen Strukturen, die hinter den heutigen Kartenbildern steht. Die Beschränkung seiner Demonstrationsbeispiele auf innerhalb einer bestimmten Raumstruktur, derjenigen der antiken Latinität, dokumentierte Innovationen täuscht eine Stringenz vor, die am Datenmaterial einer normalen sprachgeographischen Karte kaum erreichbar ist. Den Verlauf einer bestimmten Isoglosse als Stadium innerhalb eines Diffusionsprozesses interpretieren, heißt, den Verlauf des Prozesses wenigstens grob rekonstruieren. Die Rekonstruktion setzt aber die Kenntnis der historischen sozialräumlichen Struktur voraus, innerhalb derer der Prozeß ablief. Als heuristische Hilfsmethode muß es allerdings erlaubt sein, aus vermuteten Diffusionsstadien auf historisch schlecht dokumentierte Raumstrukturen zu schließen, also einen methodologisch fruchtbaren Zirkel zwischen aus der Raumstruktur zu erklärender Isoglosse und erst aus der Isoglosse deduzierter Raumstruktur herzustellen. Bartolis 1. Arealnorm ist unstrittig: Sprachliche Phänomene in verkehrsgeographisch isolierter Lagerung (Inseln, Gebirge) sind normalerweise älter als die konkurrierenden Phänomene in verkehrsgünstigeren Arealen. - Die 2. Norm hat intuitiv schon Gilliéron angewandt: Trennt das Areal eines Typus A mehrere Areale eines Typus B, ist A normalerweise der jüngere, sich ausbreitende Typus. Die Norm beruht auf einem Wahrscheinlichkeitsargument - die Monogenese einer Erscheinung ist wahrscheinlicher als die Polygenese in geographischer Trennung - , und auf einem sozialgeographischen: Räume menschlicher Aktivität haben bevorzugte Aktionsrichtungen, Verkehrsachsen, die schneller von Innovationen erfaßt werden als die Zonen beiderseits der Achse . Die Anwendung der Norm auf Sprachatlanten bedarf äußerster Sorgfalt: Jede sozialräumliche Struktur seit zwei Jahrtausenden hatte ihre eigenen Entstehungsbedingungen für aree laterali·, die von der Atlaskarte nicht erfaßte räumliche Kontinuität der Koiné erzeugt zudem durch die unterschiedliche Einwirkung auf die Dialekte zahlreiche scheinbare Gegenbeispiele gegen die Norm. - Die 3. Norm hat Bartoli zu Unrecht als Diffusionsstadium erklärt: Nimmt von zwei äquivalenten Phänomenen das eine einen weit größeren Raum (area maggiore) als das andere ein, soll es

831

das ältere sein, weil zur Diffusion in der größeren Fläche mehr Zeit nötig war. Das mag in Einzelfällen zutreffen, doch enthält die Norm ein nicht ohne weiteres gerechtfertigtes Postulat der gleichen Geschwindigkeit aufeinander folgender Diffusionsprozesse. Bartolis Beispiele beruhen in Wahrheit auf einer anderen Argumentation: Wenn die Mehrzahl der romanischen Sprachen in einem Phänomen übereinstimmt, ist es normalerweise nicht unabhängig in jeder Sprache, sondern vor dem Zerfall der lateinischen Einheit entstanden, der Typus der area minore erst nach der Konstitution der Einzelsprachräume. Das Argument ist wiederum das der höheren Wahrscheinlichkeit der Monogenese. Für die Dialektgeographie ist es nicht anwendbar, da die Dialekte zum einen in ständiger Vernetzung existierten, zum anderen durch die jeweilige Koiné häufig die gleichen Einflüsse lautlicher oder lexikalischer Art erfahren haben. Die 4. Norm Bartolis (area seriore: Kolonialareale sind oft archaisierend gegenüber dem Mutterland) sowie die 5. (area oder fase sparita: ein geographisch verschwundener oder im Schwinden begriffener Typus ist normalerweise der ältere) beruhen nicht eigentlich auf geographischen Kriterien: „Verschwundene" Areale sind nicht vorhanden, Kolonialareale nicht geographisch definierbar. Das geographisch-diffusionistische Element in beiden Fällen ist wohl das der relativen Isolation gegenüber den Ausstrahlungszentren der Innovation. 3.3. Zurstrukturalistischen transformationeilen

und Dialektologie

War die Dialektologie jahrzehntelang Motor der methodologischen Reflexion der Sprachwissenschaft insgesamt, ändert sich das im 20. Jahrhundert. Spät erst wird der Strukturalismus rezipiert. Als Wissenschaft von der sprachlichen Variation und Heterogenität konnte die Dialektologie den Variation (außer auf der parole-Ebene) zunächst ausschließenden rigiden Systembegriff Saussures (bzw. seiner frühen Interpreten) nicht in ihren Gegenstandsbereich übernehmen, außer in der monographischen Dialektbeschreibung, wo die Varianz sich großenteils in der langue/parole-Dichotomie auflöst. Vergleich zwischen Strukturen und Elementen von Strukturen verschiedener lokaler Idiome ist auf der langue-Ebene angesiedelt. Im innerhalb des Strukturalismus am weitesten entwickelten Bereich, der Phonologie, gab es mit Martinet (1956) auch die erste dialektologische Untersuchung. Erst seit U. Weinreichs Versuch (1954) ist die Versöhnung des Systemgedankens mit der Tatsache der systematischen Variation mehr und mehr gelungen. Sein Modell des Diasystems erlaubt auf einer jeweils abstrakteren Stufe der Beschreibung die Zusammenfassung

832

//.

Methodologie

heterogener Subsysteme, mit ihren Übereinstimmungen u n d ihren Verschiedenheiten, zu ein e m System mit der den jeweiligen Subsystemen zugeordneten Variation an den betreffenden Systemstellen: Die Dialektologie hat damit wieder einen wichtigen Part in der linguistischen Theoriebildung übernommen. Rascher als der Strukturalismus ist die Transformationsgrammatik in die Dialektologie integriert worden. Die monographische Beschreibung von Dialekten (z.B. Walker 1984, eine Beschreibung der Phonologie des volkstümlichen Französisch von Montreal) bietet dabei ebenso wenig Probleme wie für die Anwendung des Strukturalismus. Der Vergleich von dialektalen Varianten muß in der T G ein Vergleich zwischen Regelsystemen sein. Dialektale Variation äußert sich dann im Vorhandensein abweichender Regeln oder in abweichender Reihung von Regeln neben einem großen identischen Teil des Regelsystems (O'Neill 1968, Saltarelli 1966, Clivio 1971). Eine besondere methodologische oder theoretische Relevanz der transformationellen Dialektologie hat sich bisher nicht gezeigt. 4.

Ausblicke

4.1. Enqueten zur Koiné

Forschungsrichtung in Frankreich, in der die Dialektologie unter gleichzeitiger Bestimmung ihres interdisziplinären Standorts in konsequenter Fortführung ihrer Wissenschaftsgeschichte den Übergang vom „Wort" zum gesprochenen „Text" und damit auch zum Studium der Syntax und Intonation vollzieht. Nach bewährter dialektologischer Methode werden Berichte bodenständiger Gewährspersonen über Sitten und Gebräuche ihrer Region, über ihre Lebensumstände, über den Widerhall der großen Zeitereignisse in ihrem Lebenskreis aufgenommen und in Zusammenarbeit mit anderen Disziplinen (besonders Geschichte und Ethnologie) interpretiert. Tradition orale et identité culturelle ist die programmatische Schrift für diese Richtung (Bouvier et al. 1980), deren Autor dafür gleichzeitig auch die erste praktische Arbeit (über Lus-laCroix-Haute; cf. Bouvier 1980) vorlegte. Seit 1986 wurde für diese Publikationen eine Reihe (Parlers et cultures des régions de France) geschaffen (beginnend mit Ravier 1986). Inzwischen hat die Beschäftigung mit Ethnotexten, die mit der Devise «Des choses aux mots, des mots aux discours» (Ravier 1997) «peut et doit aussi favoriser une meilleure exploitation des atlas déjà réalisés, en ouvrant ou en développant des chantiers complémentaires qui élargissent les perspectives des atlas» (Bouvier 1997, 39) auch außerhalb Frankreichs Echo gefunden, das besonders in Italien beachtlich ist, aber auch bis Lateinamerika reicht.

Die sprachgeographische Erfassung der Romania ist einzelsprachlich verschieden weit fortgeschritten . Auf jeden Fall ist die Erstellung von Sprachatlanten noch für lange Zeit eine Hauptaufgabe der „klassischen" romanischen Dialektologie, die auch immer wieder um neue Aspekte bereichert wird. So weist z . B . der Atlas der Provence eine Anzahl semasiologischer Karten auf. In der europäischen Romania wird es neben der Erfassung der Dialekte (1.1.) immer dringender, auch der geographischen Variation der Koiné (1.2.) gerecht zu werden. In Frankreich ist nach vereinzelten Publikationen (z.B. Séguy 1951) vor einigen Jahren ein entsprechendes Programm angelaufen, in dessen Rahmen bereits zu mehreren Regionen Inventare vorliegen (cf. Martin 1997). Die Schweiz und Quebec arbeiten - zum französischen Osten Kanadas liegt auch bereits ein zehnbändiger Sprachatlas vor - an global oder differentiell konzipierten Wörterbüchern oder haben schon erste Wörterbücher vorzuweisen, und ein nach Ländern gegliederter Thesaurus des lateinamerikanischen Spanisch ist teilweise bereits erschienen (zum Projekt cf. u.a. Haensch 1984; Haensch/Werner 1992).

Ein weiterer bedeutsamer Ansatz mit vorwiegend soziolinguistischer Orientierung, aber nichtsdestoweniger sprachgeographischer Relevanz, zudem nicht unwichtig für die Beurteilung der Resultate von Erhebungen nach „klassisch" sprachgeographischer Methode, ist die Erforschung des metasprachlichen Bewußtseins der Sprecher. Nachdem diese Thematik bisher nur sporadisch und unter Einzelaspekten Interesse fand (u.a. Scherfer 1983), haben die französischen Dialektologen hierzu einen ausführlichen Fragebogen erstellt und eine systematische Enquête in Angriff genommen, bei der besonders das regionale sprachliche Selbstverständnis, das zwischen lokaler Sprachtradition und Nationalsprache seinen Platz sucht, im Zentrum des Interesses steht (Bouvier/Martel 1991; Bouvier 1997, 40).

4.2.

4.4. Weiterentwicklung

Ethnotexte

Sammlung und Auswertung von „Ethnotexten", womit seit 1975 mündliche, bei Enquêten gesammelte Texte bezeichnet werden, ist eine neue

4.3. Enquêten zum

Sprachbewußtsein

der

Dialektometrie

Dialectométrie nannte J. Séguy sein Verfahren der mathematisch-quantitativen Analyse des dialektalen Raums, das er unabhängig von germani-

74. Areallinguistik

stischen Versuchen vom Ende des 19. Jahrhunderts entwickelte. Nicht mehr anhand einer subjektiven Kriterienauswahl, sondern durch eine möglichst hohe Zahl von ausgewerteten Isoglossen wird die sprachliche Struktur, die „sprachliche Entfernung" der Orte zueinander durch die Objektivität der Mathematik herausgearbeitet. Die Problematik des Verfahrens liegt in der Bewältigung der Materialfülle und in der adäquaten optischen Präsentation der Ergebnisse. Vol. 6 des A L G (Atlas linguistique de la Gascogne) enthält eine Reihe von Karten mit dialektometrischen Daten. Mit den Materialien kann für jeden Punkt des A L G eine Karte der graduellen dialektalen Verschiedenheit von allen anderen Punkten - für die Summe aller erfaßten Kriterien wie für sprachliche Teilsysteme - erstellt werden. Bekannt ist die Karte des Champ gradient de ία gasconnité, die die geographische Konzentration der nur dem Gaskognischen eigenen sprachlichen Kriterien zeigt. - Zuvor war der Bereich des wallonischen Dialektatlas bereits dialektometrisch erfaßt worden (Atwood 1955 und Remacle 1972); H. Guiter wertete 1972 seinen Atlas des Roussillon aus. - Eine methodologische Grundlegung und Weiterentwicklung dialektometrischer Verfahren entwickelt H. Goebl seit ca. 1974 (cf. u . a . Goebl 1984), wobei die umsichtige Interpretation der so erhaltenen Daten sicher noch eine Reihe neuer Erkenntnisse bringen wird (—> 77). 4.5. Begriffliche

Perspektive

Die Dialektometrie zeigt die sprachliche Vernetzung innerhalb eines Gebietes auf und liefert somit konzentriert Material zum Studium von de Saussures «force d'intercourse» und «esprit de clocher», die sozialgeographisch begründet sind. Die quantitative Frage nach Gemeinsamkeiten und Unterschieden zwischen zwei Ortschaften ist indessen materiell wie interpretatorisch solange nicht adäquat behandelt, als die Unterschiede nicht die negativen Daten miteinschließen und damit die begriffliche Seite insgesamt berücksichtigen. Denn das Studium der Bezeichnungsfunktion von Sprache, die das Kernstück jeder Semantik darstellen sollte, impliziert nicht nur die Frage nach dem Wie, sondern auch nach dem Was. Letztere hat mit K. Heger seit 1964 die theoretische und für die Sprachwissenschaft nützliche Antwort gefunden. In der Praxis hat die onomasiologische Sprachgeographie zwar den bezeichneten Begriff erstmals mit der Richtung „Wörter und Sachen" über die „Sache" in die wortgeschichtliche Interpretation miteinbezogen. Doch erst die Frage danach, warum welche Begriffe in verschiedenen Orten gleich, unterschiedlich und wie oder teilweise gar nicht bezeichnet werden, wird die notwendige Ergänzung der sozialgeogra-

833

phischen Interpretation erbringen. Aufgrund der Anzahl der Bezeichnungen für einen Begriff und deren jeweiliger geolinguistischer Häufigkeit (fréquence géolinguistique), welche die aus dem «Français fondamental» bekannte „Disponibilität" einschließt, kann mit dem entsprechenden methodologischen Instrumentarium eine Rangordnung der in einem Sprachatlas berücksichtigten Begriffe nach ihrem sprachlichen Verkehrswert in dem betreffenden Gebiet erstellt werden (zuletzt Wolf 1996). Diese zeigt, worüber und worüber nicht überall geredet wird, und ob dabei onomasiologisch Einheitlichkeit vorliegt oder nicht. Indem sie von den Bezeichnungen her de Saussures Aussage dokumentiert, daß «tout caractère commun avec un autre parler relève de l'intercourse; tout caractère qui n'appartient qu'au parler du point envisagé est dû à la force de clocher» (1969,284), hilft sie somit entscheidend, das im Atlas (noch) festgehaltene traditionelle (Sprach-)Leben einer Gegend zu charakterisieren.

5.

Bibliographie

Aebischer, Paul, Éludes de stratigraphie linguistique, Bern, Francke, 1978. Alvar. Manuel, Estructuralismo, geografía lingüística y dialectología actual, Madrid, Gredos, 1969. Atwood, E . Bagby, The phonological division of BelgoRomania, Orbis 4 (1955). 3 6 7 - 3 8 9 . Bartoli, Matteo, Introduzione alia neolinguistica. Principi-scopi-metodi. G e n f . Olschki, 1925. Bouvier. Jean-Claude, La mémoire partagée. Lus-laCroix-Haute, Grenoble, Centre alpin et rhodanien d'ethnologie, 1980. Bouvier, Jean-Claude, État actuel des travaux sur les ethnotextes, FM 65 (1997), 3 5 - 4 3 . Bouvier. Jean-Claude/Martel, Claude, Les Français et leurs langues. Actes du colloque de Montpellier, sep tembre 1988. Aix-en-Provence, Publications de l'Université de Provence, 1991. Bouvier, Jean-Claude, et al.. Tradition orale et identité culturelle. Problèmes et méthodes, Paris, C N R S . 1980. Canepari, Luciano. Italiano standard e pronunce regionali, Padova, Cleup,1980. Carton, Fernand, et al.. Les accents des Français, Paris, Hachette, 1983. Clivio, Gianrenzo P., Possibilità di applicazione di principi di grammatica transformazionale all'analisi dialettologica. Atti del VII Convegno del Centro per gli Studi dialettali italiani, (Torino-Saluzzo, 18—21 maggio 1970), Torino, Rattero, 1971, 6 8 - 7 2 . Dauzat, Albert. Les pluriels italiens en français, FM 3 (1935), 148. Echenique Elizondo, Maria Teresa, La lengua vasca, in: Salvador, Gregorio, et al., Mapa lingüístico de la España actual, Madrid, Fundación Juan March, 1986,78-97. Goebl, Hans, Dialektometrische Studien anhand von italoromanischen, rätoromanischen und galloromani-

834

II.

Methodologie

sehen Sprachmaterialien aus AIS und ALF, Tübingen, Niemeyer, 1984. Göschel, Joachim/Ivic, Pavle/Kehr, Kurt (edd.), Dialekt und Dialektologie. Ergebnisse des Internationalen Symposions „Zur Theorie des Dialekts" (5. —10. Sept. 1977), Wiesbaden, Steiner, 1980. Guiter, Henri, Atlas et frontières linguistiques, in: Les Dialectes romans de France, Paris, C N R S , 1972, 61-109. Haensch, Günther, Neues Wörterbuch des amerikanischen Spanisch und neues Wörterbuch des kolumbianischen Spanisch, Hispanorama 36 (1984), 167— 176. Haensch, GüntherAVerner, Reinhold, Nuevo diccionario de americanismos (NDA). Un proyecto hispanoamericano con sede principal en Alemania, Diálogo científico 1:2 (1992), 129-134. Heger, Klaus, Die methodologischen Voraussetzung von Onomasiologie und begrifflicher Gliederung, Z r P 80 (1964), 4 3 6 - 516. Heger, Klaus, „Sprache" und „Dialekt" als linguistisches und soziolinguistisches Problem, FoLi 3 (1969), 46 - 6 7 . Jaberg, Karl, Aspects géographiques du langage, Paris, Droz, 1936. Jud, Jakob, Probleme der altromanischen Wortgeographie, ZrP 38 (1917), 1-75. Kubarth, Hugo, Das lateinamerikanische Spanisch. Ein Panorama, München, H u e b e r , 1987. Lang, Jürgen, Sprache im Raum. Zu den theoretischen Grundlagen der Mundartforschung. Unter Berücksichtigung des Rätoromanischen und Leonesischen, Tübingen, Niemeyer, 1982. Lapesa, Rafael, Historia de la lengua española, Madrid, Gredos, "1981. Le D û , Jean, La disparition du groupe des atlas et l'avenir de la géographie linguistique, FM 65 (1997), 6—12. Lerond, Alain, et al. (edd.), Lesparlers régionaux, Paris, Larousse, 1973. Lüdtke, Jens, Katalanisch, München, H u e b e r , 1983. Martin, Jean-Baptiste, Le français régional: La variation diatopique du français de France, FM 65 (1997), 55-69. Martinet, André, La description phonologique. Avec application au parler francoprovençal d'Hauteville (Savoie), Genève, Droz, 1956. Mausser, Otto, Die Mundarten Bayerns. Registerband zu Schmellers Werk, München, H u e b e r , 1930 (Nachdruck Wiesbaden, Sandig, 1979). Offroy, Geneviève, Contribution à l'étude de la syntaxe d'après la langue des journaux, Travaux de linguistique québécoise 1 (1975), 257—321. O'Neill, Wayne Α . , Transformational Dialectology. Phonology and Syntax, in: Schmitt, Ludwig Erich (ed.), Verhandlungen des 2. internationalen Dialektologenkongresses (Marburg 1965), 2 vol., Wiesbaden, Steiner, 1 9 6 8 , 6 2 9 - 6 3 8 . Pop, Sever, La dialectologie. Aperçu historique et méthodes d'enquêtes linguistiques I. Dialectologie romane, Louvain, Gembloux, 1950. Radtke, Edgar/Thun, Harald (edd.), Neue Wege der romanischen Geolinguistik. Akten des Symposiums zur empirischen Dialektologie (Heidelberg/Mainz 21. bis 24.10.1991), Kiel, Westensee, 1996. Ravier, Xavier, Jean Séguy et la traversée du langage

gascon. Réflexions sur une topogénèse géolinguistique, R L i R 40 (1976), 3 8 9 - 4 0 2 . Ravier, Xavier, Le récit mythologique en Haute-Bigorre, Aix-en-Provence, Edisud/Editions du C N R S , 1986. Ravier, Xavier, Des choses aux mots, des mots aux discours: pour une utilisation maximale des données des atlas linguistiques et ethnographiques, FM 65, 1997, 20-34. Remacle, Louis, La géographie dialectale de la Belgique Romane, in: Straka, Georges (ed.), Les dialectes de France au Moyen Age et aujourd'hui, Paris, Klincksieck, 1 9 7 2 , 3 1 1 - 3 3 5 . Rézeau, Pierre, Dictionnaire des régionalismes de Γ ouest entre Loire et Gironde, Les Sables d O l o n n e , Éditions le Cercle d'or, 1984. Rohlfs, Gerhard, Romanische Sprachgeographie. Geschichte und Grundlagen, Aspekte und Probleme mit dem Versuch eines Sprachatlas der romanischen Sprachen, München, Beck, 1971. Ropero Nuñez, Miguel, Estudios sobre el léxico andaluz, Sevilla, El carro de la nieve, 1989. Rosenqvist, Arvid, Limites administratives et division dialectale de la France, N M 20 (1919), 8 7 - 1 1 9 . Saltarelli, Mario, Romance Dialectology and Generative Grammar, Orbis 15 (1966), 5 1 - 5 9 . Saussure, Ferdinand de, Cours de linguistique générale, publié par Charles Bally et Albert Sechehaye, avec la collaboration de Albert Riedlinger, Paris, Payot, 3 1969. Scherfer, Peter, Untersuchungen zum Sprachbewußtsein der Patois-Sprecher in der Franche-Comté, Tübingen, Narr, 1983. Schmeller, Johann, Die Mundarten Bayerns grammatisch dargestellt, München, H u e b e r , 1821 (Nachdruck Wiesbaden, Sandig, 1969). Séguy, Jean, Le français parlé à Toulouse, Toulouse, Privat, 1951. Séguy, Jean, La relation entre distance spatiale et distance lexicale, R L i R 3 5 (1971), 3 3 5 - 3 5 7 . Taverdet, Gérard/Straka, Georges (edd.), Les français régionaux, Colloque sur le français parlé dans les villages de vignerons, (Dijon, 18—20 nov. 1976), Paris, Klincksieck, 1977. Tuaillon, Gaston, Comportements de recherche en dialectologie française, Paris, C N R S , 1976. Walker, C. Douglas, The Pronunciation of Canadian French, Ottawa, University of Ottawa Press, 1984. Weinhold, Norbert, Sprachgeographische Distribution und chronologische Schichtung. Untersuchungen zu M. Bartoli und neueren geographischen Theorien, H a m b u r g , Buske, 1985. Weinreich, Uriel, Is a structural dialectology possible?, Word 10 (1954), 3 8 8 - 4 0 0 . Winkelmann, Otto (ed.), Stand und Perspektiven der romanischen Sprachgeographie, Wilhelmsfeld, Egert, 1993. Wolf, Lothar, Aspekte der Dialektologie. Eine Darstellung von Methoden auf französischer Grundlage, Tübingen, Niemeyer, 1975. Wolf, Lothar, Considérations sur les données négatives dans un atlas linguistique. L'exemple de l'ALMC, RLiR 41 (1977), 8 1 - 9 0 . Wolf, Lothar, Le français régional d'Alsace: étude critique des alsacianismes, Paris, Klincksieck, 1983.

75. Skriptaforschung Wolf, Lothar, Französische Sprache in Kanada, (in Zusammenarbeit mit Fritz Abel, Jean-Denis G e n d r o n , Ernst Vogt, Norbert Weinhold), München, Vögele, 1987. Wolf, Lothar, L'ALEC comme corpus du français parlé au Québec, in: Lavoie, Thomas (ed.), Français du Canada - Français de France. Actes du quatrième

75. Skriptaforschung Scriptologie 0. Remarques préliminaires 1. Historique 2. Problèmes relatifs à l'étude des systèmes orthographiques médiévaux (scriptae) 3. Les scriptae et l'histoire des langues romanes 4. Perspectives de recherche 5. Bibliographie

0. Remarques

préliminaires

Louis Remacle qui a créé le terme de scripta désigne par là toute «langue vulgaire écrite au Moyen Âge». Nous emploierons ce terme dans une acception un peu plus large pour parler de toute langue écrite en usage avant l'invention de l'imprimerie. D'autres préféreraient peut-être une acception plus restreinte, mais, si la plupart des scriptologues se sont spécialisés dans l'étude des textes diplomatiques, c'est que les autres types de textes sont beaucoup plus difficiles à dater et à localiser et ne sont presque jamais conservés dans l'original. Notre tâche sera de formuler ici un certain nombre de principes méthodologiques valables pour l'étude de toutes les scriptae. Si nous empruntons nos exemples de préférence au français, c'est que ce domaine a fait l'objet, avec le domaine allemand, des recherches les plus poussées en scriptologie. 1. Historique Le livre que Remacle a consacré au problème de l'ancien wallon (1948) continue à susciter des polémiques presque cinquante ans après sa publication. Pourtant, la thèse qu'il y défend, c'est-à-dire que les scriptae sont constituées par un mélange de formes régionales avec une langue commune, n'était pas particulièrement révolutionnaire. Parmi ceux qui avaient déjà dit en substance la même chose, ne citons que G. Wacker (1916), J. Feller (1931), de qui Remacle se réclame expressément, et C. Th. Gossen (1942), dont il sera encore question.

835

Colloque international de Chicoutimi, du 21 au 24 septembre 1994, Tübingen, Niemeyer, 1996, 157-165.

Norbert Weinhold, Trier/ Lothar Wolf, Augsburg

La plupart des philologues étaient pourtant convaincus - et certains le sont encore aujourd'hui - qu'au moins les scribes des textes les plus anciens ont toujours tenté de transcrire le plus fidèlement possible leur dialecte oral. Pour justifier le caractère incontestablement très composite des scriptae les plus anciennes, les défenseurs de cette thèse étaient alors obligés de localiser la presque totalité des textes anciens dans les zones frontières entre deux dialectes: „Man hat auf diese Weise den grössten Teil der altfranzösischen Literaturdenkmäler in .Grenzgebieten' lokalisiert, und von allen diesen Grenzgebieten ist das franzisch-pikardische das beliebteste" (Heinrich Morf, ASNS 132 [1914], 257). Le mérite de Remacle, c'est d'avoir montré d'une façon beaucoup plus rigoureuse que ses prédécesseurs que l'équation scripta = dialecte oral est fausse. La démonstration centrale de son livre se fait en deux temps. D'abord, il cherche à reconstruire l'ancien dialecte wallon, ou plutôt liégeois, selon la méthode suivante: «connaissant les patois modernes, je me demanderai sans cesse si les traits qui les distinguent aujourd'hui les distinguaient déjà au Moyen Âge ou, en d'autres termes, depuis quand ces traits existent» (Remacle 1948,27). Ensuite, il analyse la charte liégeoise la plus ancienne de 1236, en se demandant à propos de tout graphème s'il peut être considéré comme conforme au dialecte qu'on parlait alors à Liège ou non. Il arrive finalement au résultat que cette charte contient, outre 46,75% de formes «communes», 40,75% de formes non wallonnes contre seulement 12,5% de formes wallonnes. Remacle considère que la présence d'un nombre important de formes non wallonnes prouve l'existence d'une sorte de norme suprarégionale, qui se confondrait à son tour avec le dialecte francien, communément considéré comme dialecte directeur dans le domaine français. Vu le centrage du diasystème d'oïl tant ancien que moderne sur le dialecte francien, cette explication ne paraît pas invraisemblable, au moins en ce qui concerne la période postérieure au XII e siècle, mais il est vite apparu que les choses ne sont pas toujours si simples. Il nous est impossible d'entrer ici dans le détail.

836

IL

Methodologie

Nous aimerions seulement signaler que les ger- nous semble plus prometteuse: c'est le recours à manistes ont abandonné depuis assez longtemps l'ordinateur. D e fait, la masse des données et le l'idée qu'il existait dès le Moyen Âge un allemand caractère composite des scriptae appellent un commun, de surcroît identique à un dialecte pré- traitement quantitatif et une présentation cartocis, bien qu'il soit certain que les scriptae alle- graphique des résultats. H . Goebl s'est engagé mandes ne sont pas non plus des reproductions dans cette voie dès sa thèse de doctorat de 1970 et fidèles du dialecte oral correspondant. On pense a développé ses vues dans une série d'articles au contraire qu'il s'agit là du résultat d'un Sprach- ultérieurs (Goebl 1972, 1975 a et b, 1977, 1979). ausgleich. Si Henzen ( 2 1954, 54ss.) pensait en- Dans une perspective assez semblable, A. Dees core que ce nivellement dialectal était aussi inter- (1971, 1980, 1987) poursuit ses recherches sur le venu dans la langue parlée des couches supé- domaine d'oïl tout entier. rieures de la population, on considère aujourd'hui qu'il s'agit là d'un phénomène propre à la langue écrite (cf. Besch 1967, 358ss.; 1985, Krie- 2. Problèmes relatifs à l'étude des systèmes gesmann 1990). orthographiques médiévaux (scriptae) Il y a une autre particularité du livre de Rema2.1. Problèmes textologiques (textes de première eie qui mérite d'être notée: c'est qu'il ne s'intémain, de seconde main, etc.) resse guère à la scripta en tant que telle, mais seulement à son rapport avec le dialecte oral. Dans ce chapitre, il sera question du mode de Comme il le dit lui-même (1948, 27), sa méthode tradition des actes écrits ou, en d'autres termes, est dialectologique. C'est pourquoi on chercherait du problème tant débattu de l'utilisation d'origien vain chez lui une méthodologie proprement naux et/ou de copies en matière de scriptologie. scriptologique. C'est ce qu'a pourtant fait Or, il est bien connu depuis longtemps que l'actiA . Dees (1985), pour arriver aux conclusions vité scripturaire des scribes médiévaux était très qu'on devine. Dees ne voit pas que ce sont là deux flottante. Il est normal que deux copies d'un optiques différentes et qu'il ne sert à rien de même texte original ne se ressemblent que d'une confronter entre eux des documents scriptologi- façon très sommaire. Comparons à ce sujet les de vidimus suiques quand on s'intéresse au rapport entre la débuts des deux transcriptions vantes (fin du XIII e siècle. Est du domaine d'oïl; scripta et le dialecte oral. Quant aux études proprement scriptologiques, Gigot 1974, 97): A : (vidimus du 30-1-1274): il faut d'abord signaler que beaucoup d'ouvrages Nous. Adans, par la grace de Deu abhes de Saint plus anciens, comme par exemple les célèbres Orbain, et li covens de eel meimes leu [...]; Β: Orígenes de Menéndez Pidal ( 8 1976), restent in- (vidimus du 27-2-1282): Nos, Adans; par la grace dispensables et gardent leur valeur documen- de Deus abbes de Saint Orbain, et li convens de ces moimmes leu [...]. taire. Ce sont cependant les travaux de C. Th. Gossen qui marquent, avec le livre de Remacle, Alors que l'exemple allégué ci-dessus (et aule véritable début de la scriptologie. Dans sa thèse quel il est facile de joindre tant d'autres non de 1942, qui est donc antérieure au livre de Rema- moins éloquents; cf. p.ex. Gigot 1974, 149-153, cle, Gossen adopte un point de vue fort sembla- 249-250, etc.), présuppose l'existence d'un origible. Dans ses travaux ultérieurs, la perspective se nal dont le texte nous est inconnu, il est d'autres déplace par contre. On s'achemine vers des cas où la distinction entre copie et original est études plus proprement graphématiques. Ainsi, moins aisée. Il s'agit alors de doubles expéditions son œuvre majeure, les Französische Skriptastu- d'un même acte. Bien que ces textes portent le dien (1967), veut avant tout être une contribution plus souvent la même date et aient été rédigés par le même scribe, l'un immédiatement après l'auà une histoire de l'orthographe française. D e façon générale, on constate vers la fin des tre, leurs habits scripturaires respectifs peuvent années 60 un intérêt accru pour les problèmes néanmoins varier considérablement. Comparons théoriques de la graphématique (cf. notamment à cela les débuts des deux expéditions parallèles Fleischer 1966, Piirainen 1968, Goebl 1970, suivantes (Gigot 1974, 104): A : Gié, Viars de la Hjorth 1971, Borner 1976). Les conceptions des Ferté sor Aube, baillis de Chaumont, fais savoir a différents auteurs divergent pourtant de façon touls cels qui (...); B: Gié, Wiars de la Ferté sor assez nette. D e plus, il faut noter que la plupart de Aube, baillis de Chaumont, fais savoir a touls cels qui ( . . . ) . La différence ne regarde que le nom du ces études sont au fond plutôt à qualifier de phoBailli de Chaumont qui, dans A, apparaît sous la nographématiques que de graphématiques dans la forme Viars et, dans B, sous la forme Wiars. mesure où leurs auteurs ne font pas complèteIl va de soi que de telles différences entre verment abstraction de la phonologie, et cela pour sion originale et copie, ou entre deux (ou plucause. A l'heure qu'il est, c'est pourtant une autre sieurs) versions parallèles, ont suscité la méfiance innovation de la recherche scriptologique qui des érudits si bien qu'il était longtemps de mise de

75. Skriptaforschung

n'apprécier, pour des recherches philologiques de tout genre, que les pièces originales. Cf. à ce sujet les contributions bien documentées de Gossen (1966 et 1967,30-37), Monfrin (1968 et 1974) et Woledge (1970). Cette attitude unilatérale avait cependant deux inconvénients: Io Elle réduisait énormément la masse des documents disponibles pour la simple raison que bon nombre de documents non littéraires - et nous ne parlons ici que de la situation du domaine d'oïl - sont des transcriptions de cartulaire, des vidimus ou autres pièces de seconde (tierce, etc.) main. 2° Théoriquement, la considération exclusive des pièces de première main néglige toute l'autre moitié de l'activité scripturaire des scribes médiévaux. Evidemment, les scribes passaient leur temps à rédiger aussi bien des actes originaux que des copies de tout genre. Alors que les textes de première main disposent, en termes de textologie moderne, d'une seule origine textuelle, les textes de seconde (etc.) main disposent de plusieurs. Il est hors de doute que, pour étudier le fonctionnement et l'évolution de l'écrit médiéval dans toute sa bigarrure, il est indispensable de prendre en considération les textes copiés aussi bien que les textes originaux. II est cependant non moins évident que pour certaines recherches, comme p. ex. la lexicologie médiévale avec son intérêt accru pour les datations premières, la genèse et le cheminement ultérieur de termes particuliers, les mécanismes de la formation des mots, etc., il est indispensable de se baser sur une documentation aussi originale que possible et dont les textes ont un nombre d'origines textuelles aussi réduit que possible. Cf. à ce propos le livre de Drüppel (1984) où ces intérêts de recherche sont bien articulés (cf. surtout 18-24). La tradition scriptologique proprement dite, celle donc qui avait été inaugurée par L. Remacle et C. Th. Gossen, restait, elle aussi, la plupart du temps très sceptique à l'égard des copies. Et pour cause! Comme le but majeur de la scriptologie classique était d'étudier l'évolution et la structure de l'écrit non littéraire médiéval en fonction de l'espace et du temps, il semble logique que toute distorsion des données brutes par rapport aux coordonnées du temps et de l'espace, doit être évitée avec soin et dans la mesure du possible. C'est pourquoi l'atlas des formes scripturaires du XIII e siècle de Dees (1980) se base exclusivement sur des pièces originales. C'est à cette préférence programmatique de l'acte original que sont dues les premières grandes tentatives visant à constituer des recueils d'actes originaux pour une région géographique ou un domaine linguistique donné. Citons, à ce propos, les Documents linguistiques du Midi de la France de P. Meyer (1909) et les deux volumes

837

(1926 et 1952) de Cl. Brunei intitulés Les plus anciennes chartes en langue provençale. C'est précisément dans cette lignée que s'insèrent, en 1964, L. Carolus-Barré (avec Les plus anciennes chartes en langue française) et les auteurs des Documents linguistiques de la France (Série française), dont le premier volume (Chartes en langue française antérieures à 1271 ...) a été publié, en 1974, par les soins de J.-G. Gigot. (Pour l'historique de tous ces efforts cf. Monfrin 1974, passim). Quelque nécessaire, voire indispensable que soit le recours tant soit peu exclusif aux pièces originales dans un premier moment de la recherche scriptologique, il serait cependant dommage d'en écarter complètement les copies (ou pièces de seconde, etc., main). Certes, les pièces originales nous fournissent, de par la fidélité avec laquelle elles reflètent les changements scripturaires intervenus en fonction du temps et de l'espace, une image très nette de l'ensemble des activités scripturaires originales des scribes médiévaux. N'oublions cependant pas qu'il y a, à côté de la production originale (i.e. de première main), aussi la production non originale (i.e. de seconde main) des scribes médiévaux. Il n'est pas du tout sans intérêt de s'en occuper d'une façon plus serrée. Pour mieux évaluer le rang textologique d'une pièce de seconde main, il est bon de recourir à une considération normative de l'activité reproductrice des scribes. La genèse d'une pièce de seconde main implique, en dernière analyse, l'existence de trois normes: I o celle en vigueur lors de la rédaction de l'original (NI), 2° celle en vigueur au moment de la transcription (N2), 3° celle qui émane d'un croisement entre N I et N2 au moment de la refonte (copie) de l'original et qui pourrait être une sorte de mélange entre NI et N2 [N3 = 1/2 (NI + N2)]. N2 a forcément les deux propriétés suivantes: c'est une norme diachroniquement postérieure à N I ; c'est une norme qui vu le cours des choses dans la France d'avant l'édit de Villers-Cotterêts (1539) - est sociolinguistiquement supérieure à N I . Un texte remanié selon N2 subit toujours des rectifications et des alignements qui le distinguent nettement de l'original réalisé selon NI. Il va de soi que l'importance de la différence entre original et copie dépend de Y écart diachronique qui sépare les deux versions. Plus cet écart est grand, plus les différences respectives sont importantes. Il n'est donc pas du tout dénué d'intérêt de constituer, pour une région et une période d'observation données, deux corpus de chartes différentes: l'un comprenant des chartes de première main (NI) et l'autre comprenant des chartes de seconde main (N3), pour ainsi étudier la manière de laquelle les résultats scriptologiques respectifs (articulés évidemment le long des coordonnées

838

//. Methodologie

Fig. 1. Stratification des graphies régionales issues de- ORE, Λ, Υ latin dans les pièces originales ( O R G ) . 87, 219: nombre des occurrences par tranche diachronique

L E G E N D E (Scripta^

ORG ν Μ

ζ

ser i plu rai re limite de diocèse Av. B. diocèse centre scripturaire

b V A Aν B BR C

Bailli Vicomte Auge Avranches Bayeux BeaumonMe -Roger Caen

Cot Cou Cr Cx E F Gi Gue it

Cotent in Coutances Car en ta η Caux Evreux Falaise Gisors Guernesey Jersey

L Louviers LeTrèp Le Trèport Li Lisieux M Mortoin PtAr Pont-de-rArche PtAu Pont-Audemer R Rouen V Valognes

LEGENDE (ALF) l E D

i r a

3

littoral normand limite de département limite entre les points ALF

75. Skriptaforschung

839

de l'espace et du temps) s'écartent les uns des autres. Une expérience de ce genre a été faite pour la Normandie et la période située entre 1246 et 1551 (cf. Goebl 1975 a et b, 1979). Ici, nous nous contenterons de présenter rapidement l'utilité d'une analyse parallèle d'un corpus original (sigle: O R G ) et d'un corpus copie (de seconde main) (sigle: C A R T ) à l'aide d'un attribut scripturaire majeur de la scripta utilisée dans la Normandie mediévalé (-óre, υ, a > -our, -or, -ur). Voir les fig. 1 ( O R G ) et 2 ( C A R T ) . Les deux graphiques en question visualisent la distribution spatiale de ce trait à l'aide de 4 tranches diachroniques consécutives (1246-1300, 1301-1350, 1351-1450, 1451-1551) et d'une tranche «panchronique» ou «achronique» qui synthétise les rendements des 4 tranches diachroniques précédentes. Comme la répartition spatiale de l'attribut scripturaire considéré est vraisemblablement due à l'action d'un «substrat dialectal générateur» (cf. Goebl 1975a, 161), nous avons présenté, en haut des fig. 1 et 2, une carte synthétique fondée sur la synopse de 15 cartes de l ' A L F attestant le traitement du lat. - Ô [ > [-u]. D ' u n e comparaison des fig. 1 et 2 il ressort clairement que les fréquences absolues des graphies régionales {-our, -or, -ur) tirées de documents de seconde main (CART, fig. 2) déclinent plus rapidement que celles des occurrences graphiques tirées de documents de première main ( O R G , fig. 1). L'on remarquera en outre que la coïncidence spatiale entre les epicentres dialectaux (selon 15 cartes de l'ALF) et scripturaires (selon O R G et/ou C A R T ) respectifs est beaucoup plus nette - pour ne pas dire, éloquente dans le corpus O R G (fig. 1) que dans le corpus C A R T (fig. 2). Remarquons en outre la constance avec laquelle la majorité statistique des at-

testations scripturaires régionales (en -our, -or, -ur) occupe, sur la fig. 1 ( O R G ) , l'Ouest de la Normandie (diocèses de Coutances, d'Avranches et du Mans). Sur la fig. 2 ( C A R T ) en revanche, les graphies régionales ne s'amoncellent plus avec la même exclusivité dans l'Ouest du domaine. Certes, les diocèses de Coutances et d'Avranches ne cessent de tenir le haut du pavé, mais, à côté d'eux, aussi les diocèses de Bayeux, de Lisieux et d'Evreux finissent par détenir une position statistiquement privilégiée. La dislocation des épicentres scripturaires vers l'Est rend moins spectaculaire le parallélisme spatial entre la carte A L F et les différentes cartes scripturaires ( C A R T ) . En regardant la fig. 2, on a l'impression que la vieille coïncidence spatiale scripta-ALF, bien accusée encore sur la fig. 1 ( O R G ) , vient en quelque sorte d'être estompée. Des décalages similaires entre les niveaux O R G et C A R T ont pu être constatés à l'aide de beaucoup d'autres traits scripturaires normands relatifs aussi bien à des nexus étymologiques (p. ex. -Óre, a, u) qu'à des mots isolés (p. ex. a q u a > eve). Cf. les cartes et les graphiques dans Goebl 1975a et b, 1979. L'imprécision et le flou des profils de la fig. 2 s'expliquent de la manière suivante: la réécriture par le copiste change (voire francise, dédialectalise ou banalise) l'aspect graphique de bon nombre de mots. Une chose cependant échappe à l'action perturbatrice du scribe: la date. Dès qu'on réunit en une sorte de diasystème un grand nombre de documents corrigés, voire remaniés de la manière indiquée ( C A R T ) , d'éventuelles agglomérations de formes graphiques, originairement typiques des documents O R G d'une période ou d'une région données, vont être diluées et deviennent moins saillantes. Une des consé-

Légende (Scripta) :

Légende (ALF):

y: effectif réel des occurrences au-dessous de l'effectif théorique. z: effectif réel des occurrences au-dessus de l'effectif théorique. Plage choroplèthe munie d'un point: centre scripturaire (ou diocèse) dont le nombre des occurrences est tout particulièrement é l e v é (appréciation statistique de l'écart, entre les effectifs théorique et réel: voir G o e b l 1979, 3 6 3 - 3 6 4 ) 8 7 , 2 1 9 : nombre des occurrences par tranche diachronique

Stratification des formes dialectales en [u] ( < 0 [ latin) (selon 15 cartes de l'ALF)1. 1: 1 - 2 occurrences. 2: 3 - 6 occurrences. 3: 7 - 1 0 occurrences. M o y e n n e arithmétique: 2,57 occurrences/point d'atlas.

1

) N o u s avons dépouillé 15 cartes de l'ALF: 19 ailleurs 101 peur 151 b o u c h e gueule 185 bûcheron casseur, abatteur, écarreur 249 chasseur 267 chenille peleuse 547 faucheur 754 la figure gueule '

907 neveu 915 nœud 1009 peureux, -se 1115 chaleur 1120 q u e u e 1228 toute seule 1412 voleur

840

II.

Methodologie

Fig. 2. Stratification des graphies régionales issues de- ORE, Λ, υ latin dans les copies (CART). 93,311: nombres des occurrences par tranche diachronique

Τ



LEGENDE (Scripta) CART/EM3 _

limite de lo Normandie scripturai rc limite de diocèse Αν,Β. diocèse centre scripturaire

Bailli Col Vicomte Cou Auge Cr Avranches Cx Bayeux E Beau mon t-le F -Roger Gi Caen Gue Je

Cotent in Cou tances Carenta η Caux Evreux Falaise Gisors Guernesey Jersey

L louviers LeTrép Le Tré port Li Lisieux M Mortain PtAr Ponl-de-fArche PtAu Ponl-Audemer R Rouen V Valognes

¡

LEGENDE (ALF)

I il: " '-•·!

itmm

a|

. littoral normand . limite de département . limite entre les points ALF

75. Skriptaforschung

quences directes de l'action correctrice du copiste est le tarissement précoce des graphies régionales. Ceci signifie en revanche, que les graphies régionales O R G , ayant été à l'abri des velléités correctrices des copistes, ont, presque toujours et dans une perspective diasystémique, la vie plus dure. Evidemment, ces remarques valent uniquement pour une considération globalisante de problèmes scriptologiques, et pour l'analyse typologique de ce qui se passait à mi-chemin entre original et copie. Il est bien évident que dès qu'il s'agit de recherches particularisantes et qui visent l'analyse de lexèmes, de syntagmes, de morphèmes ou de graphophonèmes isolés, il faut recourir à d'autres procédés méthodiques. 2.2.

Problèmes

2.2.1. L'approche

méthodologiques qualitative

Nous entendons par approche qualitative une méthodologie qui dominait longtemps dans les études scriptologiques, et qui cherche surtout à interpréter phonologiquement les graphèmes utilisés dans une scripta. Ce travail interprétatif exige une confrontation constante des résultats de la scriptologie avec ce que nous savons des dialectes modernes. Il ne faut surtout pas considérer une scripta comme une sorte de système de transcription phonétique où chaque graphème garde une valeur phonétique constante. Ainsi, si l'on trouve dès 1233 dans la scripta liégeoise le graphème oi à la place de ou < Ô[ (otre < hÓra, disoirs < DiCATÓRES 'juges', cf. Gossen 1967,106), un interprète non averti pourrait être tenté de croire à un changement ou > oi en liégeois. La comparaison Légende (Scripta): y: effectif réel des occurrences au-dessous de l'effectif théorique. z: effectif réel des occurrences au-dessus de l'effectif théorique. Plage choroplèthe munie d'un point: centre scripturaire (ou diocèse) dont le nombre des occurrences est tout particulièrement élevé (appréciation statistique de l'écart, entre les effectifs théorique et réel; voir Goebl 1979,363-364) 87, 219: nombre des occurrences par tranche diachronique ') Nous avons dépouillé 15 cartes de Y ALF: 19 ailleurs 101 peur 151 bouche gueule ! 185 bûcheron r casseur, abatteur, écarreur 249 chasseur 267 chenille peleuse ' 547 faucheur 754 la figure gueulen

841

avec les dialectes wallons modernes montre cependant qu'il n'y a rien de particulier à signaler en ce qui concerne la diphtongue ou > Ó[ du très ancien français, qui a régulièrement abouti à [ö] en wallon moderne comme dans la plupart des autres dialectes français. C'est au contraire la diphtongue oi < E[, Ë+Y, Ö+Yqui a connu un destin étrange en liégeois en aboutissant au même résultat /5/ que ou (cf. ALW 1, 38 étoile, 75 poire, 91 soif, 100 (il) voit: liég. steûle, peûre, seû, veût). Selon toute vraisemblance, oi pour ou est donc ce qu'on appelle une graphie inverse (ou hypercorrecte). A une époque où l'orthographe ne s'était pas encore fixée, de telles graphies se produisaient presque inévitablement chaque fois qu'un scribe cherchait à maintenir une opposition graphématique qui ne correspondait plus à aucune opposition phonologique dans son dialecte oral. Il faudra dès lors s'attendre à des confusions dans les deux sens, et l'on trouve effectivement dans la scripta liégeoise dès la fin du XIII e siècle aussi des graphies eu pour oi (cf. Remacle 1948, 55). Que ces dernières soient plus tardives que les autres n'est guère décisif. Ce qui rend le problème du graphème oi dans l'ancienne scripta liégeoise relativement épineux, c'est que oi y apparaît encore dans deux autres fonctions (cf. Gossen 1967, 106s.; pour un tableau synoptique de toutes ces particularités, cf. notre fig. 3): il peut d'abord servir à noter le résultat de AU et de Ö] (choise 'chose', tantoist 'tantôt'), qui ont subi ensemble une diphtongaison secondaire en wallon et ont abouti à /wç/ en liégeois et à /wa(ä)/ en namurois et en ardennais (cf. ALW 1, 5 borgne, 42/43 mort, morte, 11 porter, 67 oser). On aimerait donc bien admettre que, dans ce cas, le graphème oi n'a pas la valeur de /&/, typique pour le liégeois, mais celle de Légende (ALF): Stratification des formes dialectales en [u] ( < O [ latin) (selon 15 cartes de Y ALF)1. 1: 1 - 2 occurrences. 2: 3-6occurrences. 3: 7 - 1 0 occurrences. Moyenne arithmétique: 2,57 occurrences/point d'atlas.

907 neveu 915 nœud 1009 peureux, -se 1115 chaleur 1120 queue 1228 toute seule 1412 voleur

842

II.

Methodologie

Fig. 3. Le graphème (oi) dans la scripta wallonne ( X I i r / X I V e siècles) Etymon

Phonétisme francien

Phonétisme wallon (moderne)

Graphies «communes»

Graphies «wallonnes»

Explication proposée pour les graphies «wallonnes»

Ô[ ex. D(U)OS

ö [dö]

δ [dö]

(o,ou,eu) dous, deus

(oi) dois

hypercorrectisme

we

δ



hypercorrectisme

[mwe]

[mö]

mois

meus

E[ Ë+y Ô+y ex. ME(N)SE Ô[

ö

ü, u

(ue (oe,eu))

ex. NOVU (A)

[nOf]

[nü]

nuef, noef

nouffe, noive

AU

0

we, wa



= we (?, phon . wallon)

[to]

[twe, twa]

toist

toist

phonétisme wallon = ö (?, phon. francien)

6] ex. TOSTU

( d ' a p r è s G o s s e n 1967,103ss., et R e m a d e 1948, 55)

/wç/, conforme à la prononciation de oi dans les une idée assez précise du système phonologique autres dialectes. Mais alors, les scribes liégeois de leur auteur. Néanmoins, c'est là une source devaient bien connaître cette autre prononciation qu'il faut utiliser avec beaucoup de précaution. de oi. D'abord, la localisation des œuvres littéraires est Quant à la quatrième fonction du graphème oi souvent très problématique. Encore ce qui vaut dans la scripta liégeoise, elle est la plus trou- pour les scriptae littéraires, ne vaut-il pas nécesblante: oi y sert aussi à noter le résultat de Ô[ sairement pour les scriptae non littéraires. En(oivre< ÖPERA, mo; We < MÒBILE). Comme Ô[ s'est suite et surtout, il faudra tenir présent à l'esprit confondu avec Ó [ en devenant [ö] dans la plupart que les poètes ont parfois recours à des facilités de des dialectes français, cette confusion pourrait versification, et qu'il peut y avoir des rimes imparaître logique. Mais elle ne l'est pas, car, en pures ou des rimes «optiques», c'est-à-dire destiwallon moderne, Ô[ > ue aboutit à /u/ ou à /ü/ (cf. nées à ne satisfaire que les exigences esthétiques A L W 1, 4 bœuf, 65 moyeu), réduction qui doit de l'œil du lecteur. être ancienne, car Ô[ est représenté sporadiqueQuoi qu'il en soit, l'étude des rimes semble ment par ou dès avant la fin du XIII e siècle (cf. plutôt confirmer l'hypothèse de tout à l'heure, Gossen 1967,106). Au fond, ce dernier problème selon laquelle un scribe pouvait utiliser alternatine devient explicable que si l'on admet que les vement deux prononciations dialectales. D e fait, scribes utilisaient alternativement, pour d'éven- nous connaissons le phénomène des rimes mixtes. tuelles réalisations orales de leurs chartes, la pro- Ainsi, un grand nombre de poètes du XIII e siècle, nonciation wallonne et la prononciation com- originaires des régions les plus diverses, utilimune, comme ils mélangeaient aussi les graphies saient des rimes du type franche·. France, riche: respectives. service, fleche: tresse, etc. (cf. Wacker 1916, Mais une telle hypothèse est-elle légitime? Il 5 4 - 6 9 ; Gossen 1970, 97), qui, au fond, ne sont n'est peut-être pas inutile de rappeler à ce propos valables que si l'on réalise le second mot avec une que l'interprétation phonologique des scriptae, chuintante comme en picard (ou en normand), comme tout travail interprétatif, reste hautement tout en gardant au premier mot la prononciation spéculative. Cependant, nous disposons encore commune aux autres dialectes. d'une autre source d'informations: c'est l'étude Une approche qualitative des scriptae ne se des rimes (ou des assonances) des œuvres litté- limitera certainement pas à l'interprétation phoraires. nologique des graphèmes, mais c'est là sa contriComme les scribes ne changent que rarement bution la plus importante. Aussi spéculatifs que les mots qui se trouvent à la rime, leur étude resteront par ailleurs ses résultats dans ce dodevrait en principe nous permettre de nous faire maine, ils sont du plus haut intérêt pour celui qui

75. Skriptaforschung

s'occupe de questions de sociolinguistique rétrospective et pour celui qui tente d'écrire la grammaire historique d'un dialecte. En réalité, la première chose que la scriptologie aura à leur apprendre, c'est que le dialecte moderne, en particulier là où il est condamné à la marginalité, ne saurait être considéré comme le continuateur direct de la scripta médiévale, qui représente un sociolecte très élitaire, celui de la petite minorité qui savait lire et écrire. C'est pourquoi celui qui s'occupe de l'évolution historique d'un dialecte devra utiliser avant tout les méthodes de la reconstruction linguistique. La scriptologie ne lui fournira que les repères chronologiques et, en quelque mesure, aussi diatopiques dont il aura besoin. C'est là la méthodologie que Remacle (1948) a utilisée dans la première partie de son livre sur l'ancien wallon, et que J. Wiiest (1979) a essayé d'affiner par le recours à des considérations structurales. 2.2.2. L'approche

quantitative

Par approche quantitative nous entendons une méthodologie qui, en matière de scriptologie, s'efforce de mettre au clair les aspects quantitatifs de l'activité scripturaire des scribes médiévaux. Il s'agit là de déterminer, pour un nombre aussi grand que possible de pièces originales et rédigées de seconde main, les fréquences tant absolues que relatives de graphies tant locales que régionales ou suprarégionales. Évidemment, cette approche est globalisante et envisage les problèmes fondamentaux de la scriptologie - c'est-à-dire l'évolution diachronique et diatopique des scriptae médiévales - dans une perspective diasystémique. Il va de soi que la considération diasystémique requiert la mise en place d'autres instruments méthodiques que l'analyse qualitative des mêmes phénomènes. La nécessité de saisir, voire de déceler, la nature combien polymorphique, changeante et phénoménologiquement instable des scriptae médiévales, a été ressentie plus d'une fois. Même chez des auteurs d'orientation carrément qualitative on trouve des citations allant dans cette direction: «D'où l'utilité de recueillir le plus possible de chartes d'un même , afin que puisse être appliquée à leur étude la loi des grands nombres» (Carolus-Barré 1964, LXXX). Evidemment, l'approche quantitative n'est en aucune manière l'«ennemi» de l'approche qualitative (cf. ci-dessus 2.2.1.). Il serait en effet absurde de vouloir opposer, d'une façon polémique ou sectaire, l'approche quantitative à l'approche qualitative. Une orientation de recherche qui se veut vraiment éclairée et qui prétend être à la hauteur des exigences scientifiques du dernier quart du XX e siècle, ne peut qu'admettre sans

843

ambages l'utilité respective et la complémentarité additionnelle des deux approches de recherche en question. Le cheminement méthodique de l'approche quantitative telle qu'elle est pratiquée par H . Goebl (cf. 1970,1975a et b, 1979) et A. Dees (cf. surtout l'atlas du XIII e siècle paru en 1980), se fait le long des étapes suivantes: 1° Définition et mise en place d'un nombre aussi grand que possible (n) de pièces exclusivement originales (option de Dees) ou aussi de seconde main (option de Goebl) pour une région et une période données. 2° Analyse de ces η chartes suivant les trois critères suivants : a : date de la rédaction de la charte (essentielle pour l'insertion adéquate de la charte en question dans le corpus diasystémique à constituer) ; b : lieud'origine de lacharte (l'analyse respective doit être faite exclusivement selon des critères extralinguistiques, c'est-à-dire historiques, diplomatiques, paléographiques, etc.) pour éviter, autant que possible, la constitution d'un cercle vicieux entre la détermination du lieu d'origine par voie linguistique et l'appréciation, également linguistique, des attributs scripturairesde la charte considérée; c: examen des attributs (particularités, traits caractéristiques) graphiques des chartes du corpus considéré selon une liste de ρ entrées établie au préalable. Les ρ entrées de la liste en question passent pour être «typiques» du domaine en question. L'établissement de cette liste doit être faite avec beaucoup de circonspection. Les listes d'attributs utilisées chez Goebl et Dees se présentent comme suit: Goebl (1970, 97): ρ = 218 Dees (1980, 313-321): ρ = 282 Dees (1986,511): ρ = 268 3 o Rassemblement des η chartes analysées en un certain nombre de «centres scripturaires» (terminologie de Goebl: 1975a, 159) ou des «points (de repère)» (terminologie de Dees: 1980, 12 et 1986, 511). Le nombre Ν de ces «centres scripturaires/points de repère» est inférieur à n. Les relations respectives chez Goebl (1970) et Dees (1980) sont les suivantes: Goebl (province historique de la Normandie, 1246-1551) n = 1510 chartes (originales et copies) Ni = 8 (diocèses) (structuration macroscopique du diasystème) N 2 = 20 (centres scripturaires, géographiquement bien définis) (structuration microscopique du diasystème) Dees (tout le domaine d'oïl, XIII e siècle) n = 3300 chartes originales N = 85 (points de repères, géographiquement bien définis) 4° Calcul des fréquences (absolues, relatives et autres) des occurrences scripturaires prises en

844

II.

Methodologie

considération, établissement de cartes de distribution. Le fond de ces cartes de distribution aura Ν unités spatiales, où se trouveront répertoriés, soit sous forme numérique, soit sous forme graphique, les résultats quantitatifs respectifs. En règle générale - voir l'atlas de Dees (1980) et les cartes respectives des contributions de Goebl (1975 a, 1975b et 1979) - les cartes de distribution ont le grand avantage de renseigner le chercheur d'une façon quantitativement bien articulée. Ce sont des cartes à grisés (ou hachures) ordonnés (chez Dees: en six paliers; chez Goebl: en trois paliers); cf. aussi les fig. 1 et 2 accompagnant cet article. Le message iconique et le rendement scientifique de ces cartes sont littéralement «quantifiés». L'avantage de ce procédé globalisant est de saisir tous les écarts et tous les soubresauts du polymorphisme graphique de l'écrit médiéval, qui - impression qui règne le plus souvent chez les partisans de l'approche qualitative - semble n'avoir «ni loi ni bornes» (cf. Skala 1985, 1775, à propos de la situation analogue en matière de germanistique). Il est hors de doute que toute la documentation cartographique issue des étapes décrites ci-dessus (l°-4°), constitue un précieux enrichissement de nos connaissances de l'écrit médiéval susceptible de servirla cause tant des «qualificateurs» que des «quantificateurs» en matière de scriptologie. 5° Il faut évidemment aborder aussi le problème du rapport entre écrit et oral. Comme l'écrit a été traité d'une façon quantitative en vue d'en dégager les structures numériques, il faut procéder de la même manière pour l'oral. Il va de soi que les données orales susceptibles d'être traitées d'une manière analogue, ne correspondent plus à l'oral du Moyen Âge et, partant, des auteurs de la documentation scripturaire considérée. L'oral qui est à notre disposition, est celui des atlas linguistiques modernes. Les inconvénients de la mise en relation de deux choses diachroniquement aussi éloignées l'une de l'autre comme les graphismes médiévaux et les témoignages géolinguistiques modernes, sont bien connus. Et pourtant: bien des fois de telles confrontations se sont avérées comme étant très utiles et fécondes. Si l'on suppose qu'un trait dialectal donné a pu servir de «substrat dialectal générateur» (Goebl 1975a, 161; 1975b, 11, et 1979, 356) pour la genèse de tel trait graphique diatopique médiéval, il faut d'abord établir une synthèse de plusieurs cartes d'un atlas linguistique de la région examinée qui se réfèrent au trait dialectal considéré. Voir les cartes A L F sur les fig. 1 et 2 (en haut, à droite). Comme les graphies médiévales -our, -or, -ur, issues du nexus latin -ÓRE, U, A, passent pour avoir été mises en circulation sous l'impulsion de la phonie régionale [u] issue, elle aussi, de l'étymon

latin -Ô[, nous avons dépouillé toutes les cartes A L F relatives à cet étymon pour en tirer un profil géolinguistique synthétique. C'est alors qu'une comparaison des bilans cartographiques globaux tant scripturaires (et partant médiévaux) que dialectaux (et partant modernes), permet de vérifier, toutes proportions gardées et avec la circonspection requise, l'hypothèse de la genèse des graphies régionales sous l'impulsion d'un substrat dialectal générateur. En effet, au vu des cartes synthétiques des fig. 1 et 2, cette hypothèse semble être fort probable. Évidemment, la manière quantitative de voir les choses ne se prête pas pour ne citer qu'un exemple fort éloquent - à l'analyse de réflexions portant sur d'éventuelles réalisations phoniques (en all.: Lautungen, Verlesungen) d'une charte médiévale isolée. 2.2.3. Scriptologie et dialectologie Ajoutons une remarque concernant l'interprétation dialectologique des traits graphiques médiévaux, interprétation qui intéresse autant les tenants de l'approche quantitative que ceux de l'approche qualitative. U faut distinguer - et là-dessus les opinions des médiévistes ne divergent guère trois espèces de traits graphiques parmi ceux qui ne correspondent pas à la future langue commune: 1° ceux qui apparemment sont nés sous l'action d'un substrat dialectal générateur et dont la distribution est géographiquement bien marquée (traits graphiques régionaux), comme dans notre exemple de tout à l'heure; 2° ceux dont la distribution spatiale est bien marquée, mais dont le substrat dialectal ne peut être identifié, et qu'il faut plutôt considérer comme des idiosyncrasies graphiques régionales ou locales, tel le cas de la graphie typiquement wallonne Ih (hl) pour l (ilh, ihl ( i l ) , cf. Dees 1980, c. 8; vilhe (ville), etc.); 3° ceux dont la distribution spatiale ne révèle aucune régularité apte à servir à des interprétations scriptologiques. Le plus souvent, ce sont des traits graphiques en passe d'être supplantés, comme p. ex. les nombreuses graphies concurrentes (/, il, ili, lg; η, in, ni, ne, nn, ng, etc.) que les plus anciennes chartes occitanes utilisent à côté de Ih et de nh pour noter les palatales /ñ/ et /il. Quant aux traits graphiques sociolinguistiquement valorisés, plus spécifiquement ceux qui, dans le cas du français, finissent par constituer Yessence graphique de ce qu'on appelle communément le «français écrit» (i.e. la «scripta française») du début du XVI e siècle, ils forment un cas spécial, dans la mesure où ils sont susceptibles d'«essaimer» hors de leur domaine d'origine et d'occulter par là une partie de la réalité dialectale du Moyen Âge. Comment faut-il interpréter en

75. Skriptaforschung

effet des traits dialectaux modernes dont on ne trouve aucun reflet dans les scriptae médiévales? Certes, le plus souvent, aucune raison ne s'oppose à ce qu'on admette une origine plus récente de ces traits. Mais, si l'on ne trouve aucune trace dans les scriptae d'une forme aussi incontestablement autochtone que le béarnais hèra 'fort, beaucoup' < FËRA, on ne peut que souscrire à ce jugement de M. Grosclaude (1986, 86): «Comme il n'est pas vraisemblable de penser qu'un mot de souche latine aurait brusquement surgi en béarnais comme par enchantement au début du XVIII e siècle, nous sommes bien forcés d'admettre qu'il y a là un mot populaire occulté par l'écrit depuis le XIII e siècle». 2.3. Aspects diasystémiques en scriptologie Tout scriptologue, surtout s'il travaille avec des méthodes quantitatives, doit procéder au préalable à une délimitation et à un découpage du domaine qu'il a l'intention d'étudier. Pour ces délimitations, trois axes doivent entrer en considération: l'axe diachronique, l'axe diatopique et l'axe diatextuel. Il importe donc de planter ici quelques jalons sur ces trois axes. 2.3.1. Aspects

diachroniques

Nous sommes pleinement conscients des objections que peut soulever la tentative d'établir une typologie dans un domaine aussi peu propice aux clartés structurelles. En dépit de ces réserves, nous croyons qu'on peut admettre que l'évolution des scriptae passe généralement par les trois étapes suivantes: Γ la phase de leur constitution, 2° la phase de leur plein épanouissement, et 3° la phase de leur déclin ou de leur épuration. La première phase est celle qui suit immédiatement l'apparition des premiers documents en langue vulgaire. Pendant cette phase, la scripta est encore mal consolidée (cf. notamment pour le cas picard Gossen 1967, 226-223). Certains graphismes de caractère plutôt marginal finiront par se trouver éliminés au bout de cette première période. En même temps, le caractère régional des scriptae se renforce souvent, et parfois même massivement. En comparant deux chartes messines de 1205 et de 1259, Gossen (1962, 275) a constaté que les éléments régionaux y ont progressé de 9% à 30%, et les éléments spécifiquement lorrains même de 0% à 13%. En Gascogne, Baldinger (1962, 332ss.) a trouvé que les deux chartes les plus anciennes, rédigées vers 1160 à Montsaunès (Comminges), sont presque exemptes de gasconismes, et que le caractère régional de la scripta ne s'affermit qu'à partir de la troisième charte (vers 1179).

845

L'existence de la deuxième phase, celle du plein épanouissement, peut faire problème. Certaines scriptae du domaine d'oïl entrent dès avant la fin du XIII e siècle dans leur phase «épurative», de sorte que cette deuxième étape constitue tout au plus une «étape-tampon» entre les phases 1 et 3. D'autres scriptae ont par contre connu une longue période de stabilité, telle la scripta de Möns où Gossen (1967, 237s.) a compté le même nombre de picardismes (24%) dans une charte de 1419 que dans une autre, écrite un siècle et demi plus tôt. Après 1419, le caractère picard de cette même scripta se perd rapidement: il y a encore 12% de picardismes dans une charte de 1485, 10% en 1500 et en 1538, 3% en 1553, 1% en 1588, et, à partir de cette date, les rares picardismes qu'on peut encore trouver font figure d'«accidents». C'est là un exemple type de ce qui se passe dans la troisième phase, étape «épurative», durant laquelle d'innombrables traits graphiques, tant régionaux qu'archaïques, sont remplacés dans un gigantesque brassage scripturaire par des traits graphiques diachroniquement plus évolués ou sociolinguistiquement plus appréciés. Vu le prestige qu'on attachait bien avant l'Ordonnance de Villers-Cotterêts (1539), prescrivant l'usage exclusif du français comme langue administrative, au parler de l'Île-de-France, le résultat de ce brassage ne pouvait être, en dernière analyse, que l'utilisation de plus en plus massive de formes graphiquement «françaises» à la place de leurs concurrentes régionales. Tant en France qu'en Italie ou en Espagne, ce brassage était, certes, un processus interférentiel, bigarré et multiforme, mais où dominait, d'entrée de jeu, une composante majeure, dont le profil linguistique et le rôle sociolinguistique l'emportait toujours de loin sur ceux d'autres composantes moins saillantes du même jeu interférentiel. Cette hiérarchisation quasiment monocéphalique de l'évolution scripturaire du Moyen Âge français est typique du domaine roman. Même dans le domaine d'oc, où il s'agit non pas d'une «épuration», mais du remplacement pur et simple d'une langue par une autre, la situation n'est pas foncièrement différente. Là aussi, on observe une troisième phase, qui précède le passage définitif à la langue française. C'est une période durant laquelle l'influence du français se fait de plus en plus sentir dans le domaine de la graphie aussi bien que dans celui du lexique. En Béarn, seule région où l'on osait résister ouvertement à l'Ordonnance de Villers-Cotterêts, cette troisième phase se prolonge bien au-delà de l'époque de l'invention de l'imprimerie, même jusqu'à la Révolution (cf. Grosclaude 1986, 91-131). Dans la dernière phase de son existence, cette scripta «para»-occitane «momifiée» se pré-

846

II.

Methodologie

sente comme un mélange de formes régionales, de fortes réminiscences de la langue occitane classique (beaucoup plus dans les textes administratifs que dans les écrits littéraires!) et d'un nombre croissant d'emprunts au français. Dans le domaine allemand, les choses sont par contre nettement plus compliquées, et ceci non seulement à cause du fait que l'évolution scripturaire connaît deux grandes filières: celle du domaine haut-allemand et celle du domaine basallemand. La période entre le XIII e et le XVI e siècle est marquée, en Allemagne, par d'intenses interactions scripturaires locales, régionales et suprarégionales sans qu'une seule des scriptae concurrentes en lice ait pu s'imposer à l'instar de celle de l'Île-de-France. „Überlandschaftliche Ausgleichsvorgänge [ . . . ] auf der Schreibebene, nicht primär in der gesprochenen Sprache" (Skala 1985, 1776): tel est le concept-clé des scriptologues germanistes. 2.3.2. Aspects

diatopiques

C'est là, au fond, l'aspect le plus important, car de tous les travaux scriptologiques faits jusqu'à ce jour par des romanistes aussi bien que par des germanistes, il ressort clairement que bon nombre des traits considérés, voire leur majorité, ont un comportement diatopique bien défini. Il importe donc d'en étudier la répartition spatiale exacte. Evidemment, ce genre de recherche rend nécessaire le dépouillement méticuleux de beaucoup de textes médiévaux, et leur dépouillement doit porter sur un nombre aussi grand que possible de traits scripturaires bien définis. C'est là un procédé de caractère nettement inductif. En partant du particulier (i.e. de l'ensemble des traits scripturaires étudiés), l'on aboutit à des conclusions générales, permettant, au moins en théorie, de délimiter géographiquement les différentes scriptae et d'en établir une taxonomie. Malheureusement, on parle encore trop souvent de la «scripta χ», tout comme on parle en dialectologie du «dialecte y»; sans que l'unité en question soit définie par le recours explicite (et méthodologiquement contrôlé) aux traits qui définissent cette scripta ou ce dialecte. C'est là une façon de procéder capable de susciter d'interminables débats et polémiques (cf. à ce propos Dees 1985). Reste à savoir si l'implantation diatopique des traits graphiques varie en fonction du temps. Considérons à cet effet la fig. 1 ( O R G ) . En accord avec la typologie que nous avons établie dans le paragraphe précédent, l'on pourrait dire que la première tranche chronologique (1246-1300) correspond à la phase 1, celle de la constitution de la scripta, la deuxième tranche (1301-1350) à la phase 2, celle de son plein épa-

nouissement, et les deux dernières tranches (1351-1450 et 1451-1551) à la phase 3, celle de son épuration. Naturellement, cette coïncidence entre tranches chronologiques strictement délimitées et phases évolutives somme toute assez vagues est fort précaire et vaut ici seulement «cum grano salis». Or, il nous semble très intéressant de constater que la concordance spatiale entre les épicentres scripturaires reste étonnamment stable à travers le temps, et ceci malgré la déchéance progressive des occurrences du graphisme régional considéré. En d'autres termes, tel trait graphique se maintient le plus fortement là où il avait connu durant la phase 2, et quelques générations plus tôt, l'apogée de son existence. Par ailleurs, les cartes de l'ALF font apparaître le même épicentre. Le lien ontologique entre graphie régionale et substrat dialectal générateur demeure donc spatialement bien identifiable, aussi fragile qu'il devienne dans la phase 3. Certes, ce parallélisme spatial est moins marqué dans une documentation de seconde main (cf. fig. 2). Toujours est-il que la même expérience a été faite pour beaucoup d'autres traits graphiques (cf. Goebl 1975 a, 1975 b et 1979). Les deux atlas de Dees (1980 et 1987) permettent d'ailleurs de vérifier l'hypothèse en question. L'atlas de 1980 (relatif à des textes non littéraires du seul XIII e siècle) et son pendant de 1987 (relatif à des textes littéraires des XII e et XIII e siècles) fournissent, pour plus de 200 traits graphiques examinés, des distributions spatiales très similaires les unes des autres. Si nous avons constaté dans notre exemple une coïncidence spatiale bien marquée entre les épicentres géographiques des différents graphismes scripturaires et des traits dialectaux respectifs, il ne s'agit pas là d'un cas exceptionnel; au contraire, les romanistes (cf. par exemple Goebl 1975a, 167; 1979, 383, et Dees 1985, 112) aussi bien que les germanistes (Stopp 1976, passim; Skala 1985, 1777; Besch 1985, 1794-1798) ont souvent constaté que l'implantation géographique de beaucoup de traits - surtout phonétiques, mais aussi lexicaux - est étonnamment stable, et qu'en conséquence, la structuration du paysage dialectal ne doit pas avoir beaucoup changé depuis le Moyen Âge.

2.3.3. Aspects

diatextuels

La plupart des études scriptologiques travaillent avec des textes diplomatiques. Des lors, il se pose la question de savoir si leurs résultats sont aussi valables pour les textes littéraires et para-littéraires (religieux et didactiques), et surtout si les résultats de la scriptologie peuvent être utilisés pour localiser des textes non diplomatiques que nous ne saurions localiser autrement. En ce qui

75. Skriptaforschung

concerne cette dernière question, le pessimisme de Gossen (1970, 2 9 - 3 2 ) tranche avec l'optimisme de Dees (1987). Ce qui rend d'emblée l'étude scriptologique des textes littéraires et paralittéraires assez problématique, c'est qu'ils nous sont pour ainsi dire toujours parvenus dans des copies de seconde (troisième, etc.) main et qu'il n'est pas rare qu'auteur et copiste proviennent de deux régions complètement différentes (cf. aussi F. Zufferey 1987, à propos du problème particulièrement épineux des chansonniers troubadouresques). Même si l'on essaie de se limiter aux textes qui, apparemment, ont été copiés dans la même région que celle dont l'auteur est originaire, il faut donc s'attendre à ce que leur scripta s'apparente plutôt à celle des documents de seconde main, dont nous avons vu que leur caractère regional est moins marqué que celui des documents de première main (cf. 2.1.). Dans sa Grammaire de l'ancien picard, fondée sur une documentation à la fois littéraire et diplomatique, Gossen (1970) constate en effet que certains traits graphiques se trouvent avec une moindre fréquence dans les textes littéraires que dans les textes diplomatiques, mais il fait aussi état d'une tendance propre aux versificateurs de profiter des facilités de versification que leur procure le polymorphisme scripturaire. En vérité, il y a encore d'autres considérations qui devraient nous inciter à la prudence. Grâce à certaines recherches qui ont été réalisées dans le cadre de la linguistique textuelle, on peut désormais considérer comme établi que chaque type de textes fait un usage des moyens linguistiques qui lui est propre (cf. notamment Bronckart 1985). Ainsi W.-D. Stempel (1964, 32ss.) a pu montrer que la prédominance très nette des constructions paratactiques dans les plus anciens textes épiques français doit être interprétée comme une contrainte propre à ce genre. De fait, les chartes les plus anciennes ne montrent pas du tout le même penchant pour la parataxe. Cependant, il ne faut pas croire que seule la poésie subisse certaines contraintes, et que la prose et surtout les chartes nous offrent «la langue vulgaire dans toute sa pureté», comme l'espérait G . Raynaud (cité avec approbation par Dees 1987, XIV). En vérité, quand on étudie un peu les moyens linguistiques mis en œuvre dans les chartes, comment ne pas être étonné par le caractère conventionnel et répétitif de certaines formules, qui sont d'ailleurs calquées sur les formules correspondantes des chartes latines? En ce qui concerne l'inscription du discours rapporté dans les textes en ancien français, B. Cerquiglini (1981, 15-123) a même réussi à démontrer que ce sont les textes épiques en vers et non pas leurs remaniements en prose dont les auteurs jouissent de plus de latitudes.

847

Chaque type de texte possède ainsi son propre paradigme. Cela est en tout cas vrai pour les ressources lexicales et grammaticales mises en œuvre dans les différents types de texte. De nos jours, plus de quatre siècles après l'Ordonnance de Villers-Cotterêts (1539), l'orthographe fait évidemment exception, mais nous ne pouvons être sûrs qu'il en allait de même à une époque d'instabilité graphique, tel le Moyen Âge. 3. Les scriptae et l'histoire des langues romanes Tout au long de cet article, nous avons défendu la conception «traditionnelle» de la scriptologie, selon laquelle la scripta ne doit pas être conforme au dialecte oral correspondant, tout en étant fortement influencée par ce dernier. Cependant, de nombreux médiévistes semblent encore aujourd'hui avoirdelapeineàconcevoirquelesscribesdes premiers textes romans aient pu avoir une autre intention que celle de transcrire aussi fidèlement que possible leur langue vernaculaire (—» 76). A notre avis, il ν a de solides arguments contre une telle hypothèse. D'abord, il ne faut pas oublier le poids du système orthographique latin, auquel les scribes sont habitués, et qui risque de s'interposer à tout moment (cf. Ternes 1979). En vérité, les cas de code mixing ne sont pas rares parmi les plus anciens monuments en langue romane. Qu'on ne pense qu'au fragment de Jonas (début X e siècle) ou aux plus anciennes chartes occitanes. Les arguments les plus décisifs nous sont pourtant fournis par les recherches sur le «code écrit» et le «code oral» dans les langues parlées aujourd'hui (cf. en particulier Söll 1985 et la littérature citée dans cet ouvrage). Ces recherches montrent que l'écriture est loin d'être la «photographie» de l'oralité. L'écrit et l'oral sont deux unités irréductibles l'une à l'autre. Il y a d'abord ce que l'on peut appeler les marques de l'oralité, c'est-à-dire une façon différente de segmenter l'énoncé, un recours fréquent aux particules «métacommunicatives» (alors, eh bien, n'est-ce pas?, etc.), qui servent à structurer le texte en l'absence d'une ponctuation proprement dite, etc. Mais aussi et surtout l'oral est un discours moins formel que l'écrit. La production moins spontanée du discours écrit permet de prévenir, voire d'effacer des «ratés» et en même temps de soigner davantage son style. Ainsi est-on enclin à préférer dans le discours écrit des formes sociolinguistiquement plus prestigieuses au détriment d'autres, jugées plus familières, qui prédominent dans le discours oral. C'est là qu'il faut chercher les origines de l'opposition entre scriptae régionales et dialectes oraux. Cependant, les limites entre «code écrit» et «code oral» ne se confondent pas avec celles entre

848

IL

Methodologie

réalisation graphique et réalisation phonique. On peut reproduire phonétiquement un discours écrit par la lecture ou par la récitation, et on peut imiter graphiquement le discours oral, mais ce n'est pas là ce dont se souciaient les scribes médiévaux. Reste à savoir comment on réalisait phonétiquement un texte écrit dans une scripta. Est-ce que chacun continuait à employer sa propre prononciation dialectale pour rendre un graphisme partiellement normalisé? C'est là la thèse que R. Wright (1982) soutient à propos du latin mérovingien. Selon lui, il n'y aurait pas eu de diglossie latino-romane avant la réforme carolingienne, et le latin mérovingien n'aurait été qu'une graphie historisante utilisée pour transcrire les langues romanes naissantes. Si la prononciation latine a effectivement évolué de l'époque classique jusqu'à l'époque mérovingienne, ce qui n'est plus à démontrer, il est pourtant impossible de prouver qu'elle ait été rigoureusement identique à la prononciation populaire. D e même, il se peut bien que la relative unité graphique des scriptae nous cache une diversité des prononciations. Si l'auteur de Γ Orthographia gallica (éd. J. Stürzinger 1884), traité d'orthographe rédigé en Angleterre vers 1300, dit p. ex. que ce que l'on écrit an se prononce en vérité aun ( « . . . iste sillabe seu dicciones quant, grant, demandant, sachant et huiusmodi debent scribi cum semplici η sine u. Sed in pronunciacione debet u proferri»), il nous en fournit la preuve. Mais ce qui est valable pour certains cas ne l'est pas forcément pour tous. Nous avons fait état dans le paragraphe 2.2.1. de quelques indices, notamment du phénomène des rimes mixtes, qui portent à croire que les auteurs médiévaux connaissaient et utilisaient même le cas échéant plusieurs prononciations régionales. En vérité, cela ne doit pas nous étonner. S. Lusignan (1987, 35) rappelle fort à propos qu'on se trouve au Moyen Age «dans une situation de bilinguisme où le latin fait fonction de langue seconde, de langue apprise à l'école en vue de fonctions bien spécifiques, religieuses et scientifiques en particulier». Par conséquent, ce sont dans une large mesure les langues vulgaires qui servent à la communication orale. Comme le note R. Pinto (1996,161s.), la situation était au fond assez paradoxale: la langue la plus répandue, le latin, était en même temps la langue d'un petit nombre de personnes, et la langue du plus grand nombre n'avait, à cause de la dialectalisation, qu'une faible extension territoriale. Celui qui voyageait ou recevait des hôtes avait donc besoin de comprendre et parfois même de parler d'autres dialectes et d'autres langues. Or, si le paysan mène une vie très sédentaire, les classes sociales qui ont accès à l'écrit, le clergé, la

noblesse et la bourgeoisie, se déplacent effectivement beaucoup. A vrai dire, les témoignages qui attestent pour la période qui nous intéresse la connaissance des langues vulgaires en dehors de leur région d'origine ne manquent pas. On peut qualifier de «situation coloniale» le cas des royaumes d'Angleterre , de Sicile et de Jérusalem (—» 468 a), mais il y a aussi l'usage de la scripta béarnaise dans les chartes du pays basque ou de la scripta francopicarde dans les chartes de la partie flamingante du comté de Flandre, sans oublier l'engouement qu'ont connu les littératures française et occitane en Italie (—>494). E n même temps, la diglossie médiévale entre la langue latine et les langues vulgaires coïncidait dans une large mesure avec l'opposition entre l'expression écrite et l'expression orale. Les scribes médiévaux étaient donc habitués à se servir d'un idiome pour écrire et d'un autre pour parler: «El paso de la oralidad a la escritura era, al mismo tiempo, el paso de la aleatoridad expresiva a la norma gramatical, por un lado, y por el otro el paso de la vinculación territorial a la desvinculación territorial del lenguaje» (Pinto 1996, 165). II était donc tout à fait naturel que les scribes transposaient cette conception diglossique aux langues vulgaires au moment où ils se mettaient à les écrire. S'il y avait probablement déjà des tendances unificatrices au niveau de l'expression parlée de certaines couches sociales, ces tendances devaient encore s'accentuer au niveau de l'écriture des langues vulgaires. Encore tous les dialectes n'étaient-ils pas égaux. Au début de cet article, nous avons fait état du cas de la plus anciennne charte liégeoise analysée par Remacle. Gossen a refait cette expérience avec une charte picarde (1956, 104) et avec deux chartes lorraines (1962,275). S'il a constaté, lui aussi, un décalage entre la scripta et le dialecte oral, celui-ci était pourtant moindre en Picardie et en Lorraine qu'en Wallonie, et l'on peut facilement imaginer ce qu'il en serait dans des régions encore moins excentrées que la Picardie et la Lorraine. Gossen (1956, 105s.) a aussi analysé une série de chartes du XIII e siècle afin de savoir «à quel point leur scripta peut, , passer comme française». Il a trouvé que les chartes qui contiennent le plus grand nombre d'éléments «non-français», c'est-à-dire dialectaux (plus de 20%), étaient ceux du Nord-Est et de l'extrême Sud-Ouest du domaine d'oïl, tandis que les chartes «les plus françaises» provenaient, comme il fallait s'y attendre, de la région parisienne. Cependant, mêmes les chartes de la région parisienne ne sont pas «françaises» à 100%, mais seulement entre 94% et 97%. Comme la langue écrite se distingue par sa nature même de la lan-

75. Skriptaforschung

gue parlée, le français unitaire qui était en gestation durant le Moyen Âge ne pouvait être identique au dialecte d'aucune région, même pas de la région parisienne. C'est ce que constate aussi Dante pour l'Italie: le «volgare illustre», la langue nationale, ne saurait se faire qu'au prix d'un dépassement de tous les dialectes (cf. Lusignan 1987,122). Néanmoins, tel dialecte peut être plus prestigieux que tel autre, à cause de la présence de la cour royale, à cause de sa situation géographique centrale et pour mille autres raisons encore. En termes de sociolinguistique, on peut dire que l'Île-de-France était de tout temps une région où la sécurité linguistique était très grande, tandis qu'une insécurité linguistique très forte devait régner p. ex. en Wallonie. C'est pourquoi dans le brassage des dialectes dont émergent les scriptae, puis dans le brassage et le nivellement des scriptae elles-mêmes, qui aboutit à la constitution d'une langue unitaire, ce sont le plus souvent les formes franciennes qui se sont imposées.

4. Perspectives de recherche Arrivés au terme de cette brève étude scriptologique, nous aimerions mettre en avant quelques problèmes cruciaux dont le traitement, pour ne pas dire la solution, serait, sans aucun doute, du plus haut intérêt. Ces problèmes sont d'ordre documentaire, méthodique et méthodologique.

4.1. En attendant un «Corpus Wilhelm» tant pour le français que pour les autres langues romanes Depuis 1931, les scriptologues germanistes disposent d'un instrument de travail inégalable: c'est le Corpus der altdeutschen Originalurkunden bis zum Jahr 1300 de F. Wilhelm qui contient, en édition paléographique impeccable, plus de 4000 chartes en langue allemande (moyen-haut-allemand) provenant de l'ensemble des territoires germanophones ou germanographes de l'époque. La richesse des matériaux de ce «Corpus» est telle que, plus d'un demi-siècle après la parution du premier volume, les germanistes sont encore loin d'en avoir tiré tout le profit possible (cf. Skála 1985, 1774). Pour louables et indispensables que soient les publications bien connues de P. Meyer, de Cl. Brunei, de J.-G. Gigot et d'autres chercheurs romanistes, l'écart qui se creuse, de ce point de vue, entre la germanistique et la romanistique est tout autre qu'encourageant. Il est naturel qu'en de telles circonstances une multiplication des initiatives visant à publier des documents non littéraires, soit grandement souhaitable

849

d'un côté et carrément indispensable de l'autre. Cette constatation vaut pour tous les domaines de la Romania entière. 4.2. Vers une considération globalisante du dynamisme scripturaire du Moyen Âge Pour avancée que semble être la recherche scriptologique des germanistes par rapport à celle des romanistes, il subsiste néanmoins un secteur de la recherche où les romanistes l'emportent sur les germanistes. C'est la considération globalisante quantifiée du dynamisme scripturaire telle qu'elle est pratiquée, pour l'ensemble du domaine d'oïl, par A . Dees et, pour la Normandie, par H. Goebl. Des recherches similaires devraient être faites pour un nombre aussi grand que possible de domaines linguistiques romans. Evidemment, ceci rendrait nécessaires l'utilisation et la mise en place de dispositifs de recherche appropriés, dont il faut avouer qu'ils sont restés marginaux jusqu'à date récente en matière de philologie. Il s'agit là du micro-ordinateur, de l'utilisation de décomptes statistiques, d'analyses de textes quantifiées, de bilans cartographiques thématiques en grand nombre, etc. Devant de telles perspectives «futuristes» une remarque s'impose. La recherche globalisante ne doit en aucune manière renoncer à la rigueur et à la finesse du travail philologique traditionnel. Dans ce genre de recherche, précision dans la considération des détails et perspicacité dans la considération de l'ensemble vont parfaitement de pair. Citons à ce propos deux ouvrages exemplaires de date récente: Historischer Südwestdeutscher Sprachatlas aufgrund von Urbaren des 13. bis 15. Jahrhunderts (Kleiber et al. 1979); A Linguistic Atlas of Late Medieval English (Mcintosh et al. 1986). Ces deux ouvrages sont issus d'un mariage heureux entre rigueur philologique traditionnelle et considération synthétique innovatrice. 4.3. L'écrit et le contexte social en vironnant: le défi de l'analyse scientifique d'une interdépendance polyfactorielle La lutte pluriséculaire entre le latin médiéval et les différentes langues vulgaires en Europe offre d'innombrables analogies avec des conflits sociolinguistiques contemporains. L'éclosion de l'orthographe catalane standard du temps de Pompeu Fabra (1868-1948) 354), les luttes graphiques intra-occitanes des XIX e et XX e siècles (—» 344), le tiraillement de la langue moldave entre les alphabets latin et cyrillique, la lente progression du rhétoroman grison unifié (rumantsch grischun) à partir de 1982 (—» 230) et la diglossie -

850

II. Methodologie

mieux: di -graphie - issue de la réforme carolingienne sont des phénomènes profondément apparentés. Partout, il y a le problème du heurt de normes diatopiquement bien ancrées d'entrée de jeu et diachroniquement différenciées par la suite, le problème du recul et de la progression d'un certain nombre de traits graphiques particuliers, ainsi que celui de l'écart qui se creuse, au cours du temps, entre couches sociales (voire groupements sociaux) et régions graphiquement innovatrices (en voie â'éclosion) et leurs pendants conservateurs (en voie de régression ou d'extinction). N'oublions pas non plus l'importance qu'a eue, un peu partout en Europe, l'écrit en voie de standardisation pour la genèse de normes orales suprarégionales, dédialectalisées et neutres (cf. les schémas explicatifs dans Goebl 1979, 344-357). Evidemment, cette influence de l'écrit sur l'oral dépend dans une large mesure du rôle de ce que, de nos jours, l'on appelle communément le «secteur tertiaire»: administration, école, églises, armée, production artistique et littéraire, commerce, trafic et transports, etc. L'insertion de problèmes scriptologiques dans un contexte sociologique majeur aboutit à la constitution d'une sociolinguistique historique dont il semble bien qu'elle ait fait ses premières preuves: cf. à ce sujet les travaux de M. van Uytfanghe (1976; latin tardif et éclosion de l'ancien français), S. Romaine (1982; données écossaises), F. Gimeno (Menéndez) (1983, 1985; données espagnoles et catalanes), M. Richter (1983; considérations relatives à la période carolingienne), R. Wright (1983; réflexions portant sur l'époque carolingienne et le cheminement de la recherche y ayant trait) et de S. Lusignan (1987; étude sur les débuts d'une réflexion sur la diglossie dans la France des XIII e et XIV e siècles). Par ailleurs, cet élargissement du champ de la sociolinguistique à la diachronie a toutes les chances d'être bénéficiaire pour cette discipline elle-même. Soit dit en passant, l'extension des assises méthodologiquesde la recherche scriptologique à proprement parler, qui résultera de cette prise en compte d'aspects sociolinguistiques, ne pourra se faire qu'aupTixd'unrajeunissementvoired'unedécantation discrète de quelques-unes des méthodes couramment utilisées jusqu'à nos jours. A condition que cet effort de révision, d'ouverture et de réorientation soit fait avec prudence, circonspection et mesure, il semble être indiqué, peu avant la fin du deuxième millénaire, d'en relever le défi. S. Bibliographie Baldinger, Kurt, La langue des documents en ancien gascon, R L i R 26 (1962), 331-347. Besch, Werner, Sprachlandschaften und Sprachausgleich im 15. Jahrhundert. Studien zur Erforschung

der spätmittelhochdeutschen Schriftsprache, München, Francke,1967. Besch, W e r n e r , Entstehung und Ausformung der neuhochdeutschen Schriftsprache/Standardsprache, in: HSK 2:2 (1985), 1781-1810. Börner, Wolfgang, Schriftstruktur und Lautstruktur. Studien zur altgalicischen Skripta, Tübingen, Niemeyer, 1976. Bronckart, Jean-Paul, Le fonctionnement des discours. Un modèle psychologique et une méthode d'analyse, Neuchâtel/Paris, Delachaux & Niestlé, 1985. Brunei, Clovis, Les plus anciennes chartes en langue provençale, Paris, Picard, 1926; Supplément, Paris, Picard, 1952. Carolus-Barré, Louis, Les plus anciennes chartes en langue française, vol. 1: Problèmes généraux et recueil des pièces originales conservées aux Archives de l'Oise (1241-1286), Paris, Klincksieck, 1964. Cerquiglini, Bernard, La parole médiévale: discours, syntaxe, texte, Paris, Minuit, 1981. Dees, Anthonij, Étude sur l'évolution des démonstratifs en ancien et en moyen français, Groningen, WoltersNoordhoff, 1971. Dees, Anthonij, Atlas des formes et des constructions des chartes françaises du XIIIe siècle, Tübingen, Niemeyer, 1980. Dees, Anthonij, Dialectes et scriptae à l'époque de l'ancien français, R L i R 49 (1985), 87-117. Dees, Anthonij, Vers un atlas linguistique de l'ancien français écrit, A C I L P R XVII: 6 (1986), 505-518. Dees, Anthonij, Atlas des formes linguistiques des textes littéraires de l'ancien français, Tübingen, Niemeyer, 1987. Drüppel, Christoph Josef, Altfranzösische Urkunden und Lexikologie. Ein quellenkritischer Beitrag zum Wortschatz des frühen 13. Jahrhunderts, Tübingen, Niemeyer, 1984. Feller, Jules, Français et dialectes chez les auteurs belges du Moyen Âge, B C T D 5 (1931), 3 3 - 9 2 . Fleischer, Wolfgang, Strukturelle Untersuchungen zur Geschichte des Neuhochdeutschen, Berlin, Akademie, 1966. Gigot, Jean-Gabriel, Chartes en langue française antérieures à ¡271 conservées dans le département de la Haute-Marne, Paris, C N R S , 1974. G i m e n o (Menéndez), Francisco, Vers una sociolingüística histórica?, Treballs de sociolingüística catalana 5 (1983), 5 3 - 7 0 . Gimeno Menéndez, Francisco, Caracterización sociolingüística del «Libro de los primitivos privilegios de Alicante de Alfonso X et Sabio», in: Studia histórica in honorem Vicente Martínez Morella, Alicante, (Sonderdruck), 1985,117-142. Goebl, Hans, Die normandische Urkundensprache. Ein Beitrag zur Kenntnis der nordfranzösischen Urkundensprachen des Mittelalters, Wien, Österreichische Akademie der Wissenschaften (Sitzungsberichte, phil.-hist. Klasse, vol. 266), 1970. Goebl, Hans, Moderner Dialekt und mittelalterliche Skripta in der Normandie. Ein Vergleich mit modernen Mitteln, V R 31 (1972), 287-333. Goebl, Hans, Le Rey est mort, vive le Roy. Nouveaux regards sur la scriptologie. TraLiLi 13:1 (1975), 145-210 ( = 1975a). Goebl, Hans, Qu'est-ce que la scriptologie?, M e d R o m 2 (1975), 3 - 4 3 ( = 1975b).

75. Skriptaforschung

Goebl, Hans, Wetterleuchten in scriptologicis. Streiflichter zur Lage der Empirie innerhalb der Sprachwissenschaft (u.a. eine Entgegnung), ZrP 93 (1977), 542-559. Goebl, Hans, Verba volant, scripta manent. Quelques remarques à propos de la scripta normande, RLiR 43 (1979), 344-399. Gossen, Carl Theodor, Die Pikardie als Sprachlandschaft des Mittelalters auf Grund der Urkunden, Diss. Biel/Bienne, 1942. Gossen, Carl Theodor, Considérations sur le francopicard, langue littéraire du Moyen Age, Les dialectes belgo-romans 13 (1956), 97-121. Gossen, Carl Theodor, De l'histoire des langues écrites régionales du domaine d'oïl, RLiR 26 (1962), 271-284. Gossen, Carl Theodor, Les plus anciennes chartes en langue vulgaire rédigées dans l'Ajoie, in: Mélanges de linguistique et de philologie romanes offerts à Pierre Cardette, Paris, Klincksieck, 1966,197-206. Gossen, Carl Theodor, Französische Skriptastudien. Untersuchungen zu den nordfranzösischen Urkundensprachen des Mittelalters, Wien, Österreichische Akademie der Wissenschaften (Sitzungsberichte, phil.-hist. Klasse, vol. 253), 1967. Gossen, Carl Theodor, Grammaire de l'ancien picard, Paris, Klincksieck, 1970. Grosclaude, Michel, La langue béarnaise et son histoire. Étude sur l'évolution de l'occitan du Béarn depuis le XIIIe siècle, Orthez, Per Noste, 1986. Henzen, Walter, Schriftsprache und Mundarten. Ein Überblick über ihr Verhältnis und ihre Zwischenstufen im Deutschen, Bern, Francke, 21954. Hjorth, Arne, La partie cambrésienne du polyptyque dit «Terrier l'Evêque» de Cambrai. Le manuscrit et la langue, Stockholm, Acta Universitatis Gothoburgensis, 1971. HSK 2: Besch, Werner/Reichmann, Oskar/Sonderegger, Stefan (edd.), Sprachgeschichte. Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung, 2 vol., Berlin/New York, de Gruyter, 1984/1985. Kleiber, Wolfgang, Der Historische Südwestdeutsche Sprachatlas in sprachhistorischer Perspektive, in: HSK 2:1 (1984), 833-844. Kleiber, Wolfgang, et al. (edd.), Historischer Südwestdeutscher Sprachatlas aufgrund von Urbaren des 13. bis 15. Jahrhunderts, 2 vol., Bern/München, Francke, 1979. Kriegesmann, Ulrich, Die Entstehung der neuhochdeutschen Schriftsprache im Widerstreit der Theorien, Frankfurt/Main, Lang, 1990. Lusignan, Serge, Parier vulgairement. Les intellectuels et la langue française aux XIIIe et XIVe siècles, Montréal, Presses de l'Université de Montréal, 1987. Mcintosh, Angus, et al. (edd.), A Linguistic Atlas of Late Medieval English, 4 vol., Aberdeen, Aberdeen University Press, 1986. Menéndez Pidal, Ramón, Orígenes del español. Estado lingüístico de la Península ibérica hasta el siglo XI, Madrid, Espasa-Calpe, "1976. Meyer, Paul, Documents linguistiques du Midi de la France, vol. 1, Paris, Champion, 1909. Monfrin, Jacques, Le mode de tradition des actes écrits et les études de dialectologie, RLiR 32 (1968), 17-47

851

(aussi in: Les dialectes de France au Moyen Age et aujourd'hui. Domaine d'oïl et domaine francoprovençal, Paris, Klincksieck, 1972,25-68). Monfrin, Jacques, Introduction, in: Gigot 1974, XI-LXXX. Piirainen, lipo Tapani, Graphematische Untersuchungen zum Frühneuhochdeutschen, Berlin, de Gruyter, 1968. Pinto, Raffaele, Lenguaje y territorio en las crónicas de viaje a extremo oriente, in: Martinell Gifre, Emma/ Cruz Piftol, Mar (edd.), La conciencia lingüística en Europa. Testimonios de situaciones de convivencia de lenguas (ss. XH-XVIII), Barcelona, Promociones y publicaciones universitarias, 1996,161-165. Remacle, Louis, Le problème de l'ancien wallon, Paris, Les Belles Lettres, 1948. Richter, Michael, A quelle époque a-t-on cessé de parler latin en Gaule? À propos d'une question mal posée. Annales. Économies, Sociétés, Civilisations 38 (1983), 439-448. Romaine, Suzanne, Social-historical Linguistics. Its Status and Methodology, Cambridge/London, CUP, 1982. Skála, Emil, Urkundensprache. Geschäfts- und Verkehrssprachen im Spätmittelalter, in: HSK 2:2 (1985), 1773-1780. Söll, Ludwig, Gesprochenes und geschriebenes Französisch, bearbeitet von F. J. Hausmann, Berlin, Schmidt, 31985. Stempel, Wolf-Dieter, Untersuchungen zur Satzverknüpfung im Altfranzösischen, Braunschweig, Westermann, 1964. Stopp, Hugo, Schreibsprachwandel. Zur großräumigen Untersuchung frühneuhochdeutscher Schriftlichkeit, München, Vögel, 1976. Stürzinger, Jakob (ed.), Orthographia Gallica. Ältester Traktat über französische Aussprache und Orthographie (1884), Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1967. Ternes, Elmar, Das schwere Erbe der Lateinschrift. Ein Beitrag zum Verhältnis von Phonologie und Graphemik, in: Baum, Richard/Hausmann, Franz Josef/ Monreal-Wickert, Irene (edd.), Sprache in Unterricht und Forschung, Tübingen, Narr, 1979, 137-174. van Uytfanghe, Marc, Le latin des hagiographes mérovingiens et la protohistoire du français, RG 16 (1976), 5-89. Wacker, Gertrud, Über das Verhältnis von Dialekt und Schriftsprache im Altfranzösischen, Halle/S., Niemeyer, 1916. Woledge, Brian, Un scribe champenois devant un texte normand. Guiot, copiste de Wace, in: Mélanges de langue et littérature du M oyen Âge et de la Renaissance offerts à Jean Frappier, vol. 2, Genève, Droz, 1970, 1139-1154. Wright, Roger, Laie Latin and Early Romance in Spain and Carolingian France, Liverpool, Cairns, 1982. Wright, Roger, Unity and Diversity among the Romance Languages, TPhS (1983), 1-22. WUest, Jakob, La dialectalisation de la Galloromania. Problèmes phonologiques, Berne, Francke, 1979. Zufferey, François, Recherches linguistiques sur les chansonniers provençaux, Genève, Droz, 1987. Hans Goebl, Salzburg!Jakob

Wüest,

Zurich

852

II

Methodologie

76. Historische Dialektologie La dialectologie historique 1. 2. 3. 4.

Historique Dialectologie historique et linguistique Dialectologie historique et philologie Bibliographie sélective

Si la dialectologie a pour tâche l'étude scientifique des dialectes d'une langue donnée, la dialectologie historique ajoute à cette étude la dimension du temps. Il n'y a aucune raison pour limiter dans le temps l'examen de la diversité régionale interne du français par exemple. La dialectologie historique aura par conséquent pour mission normale l'étude des dialectes depuis leur apparition jusqu'à leur déclin éventuel. 1.

Historique

On n'exagère pas en disant que la dialectologie historique du français est née en 1839, avec la publication des Recherches sur les formes grammaticales de la langue française et de ses dialectes de Gustave Fallot. Il est intéressant de voir comment ce jeune savant, mort à trente ans et injustement oublié, s'y est pris pour décrire un objet extrêmement complexe, à savoir la langue d'oïl avec cette énorme diversité régionale inhérente à une langue vivante à l'époque médiévale. Une première décision de Fallot concerne la documentation à utiliser. Avec une remarquable perspicacité il décide d'étudier des textes dont la provenance régionale est connue: «Je ne me suis pas servi, pour la distinction des dialectes de la langue d'oïl, des textes d'ouvrages, parce que les lieux où les livres ont été composés sont presque toujours incertains et ne peuvent guère être déterminés qu'à l'aide de conjectures. Je me suis procuré . . . un assez grand nombre de chartes en langage vulgaire du XIII e siècle . . . Ce n'est qu'après un long usage de ces solides ressources que j'ai entrepris de classer les textes littéraires avec quelque assurance» (Fallot 1839, 32s.). Ainsi, avec une netteté qui ne laisse rien à désirer, il introduit la distinction fondamentale entre ce que, 140 ans après, nous avons proposé d'appeler les témoins primaires et les témoins dérivés d'une tradition écrite. La postérité n'a pas toujours respecté le principe de la priorité inconditionnelle des témoins primaires. Si le 19e siècle a, d'une part, continué à éditer et à étudier les chartes, on voit d'autre part se développer une dialectologie qui est basée sur les textes littéraires. Des confusions et des malentendus ont été le résultat de ce déraillement méthodologique, qui doit s'expliquer à la lumière de la circonstance que les chartes n'étaient pas partout facilement accessibles. A mesure que les

connaissances incertaines et approximatives provenant de cette source douteuse ont pu pénétrer dans les manuels, toute précision s'est évaporée et l'édifice délicat des dialectes médiévaux sera désormais vicié à la base. Un deuxième problème à résoudre est celui de la délimitation dans l'espace des divers dialectes à décrire et ici Fallot doit prendre une décision sur le nombre des unités géographiques à retenir. Il est d'avis qu'il suffit de distinguer trois dialectes principaux: «Je ne crois pas, après bien des comparaisons et des observations, qu'il soit nécessaire de diviser le vieux langage français en plus de trois dialectes principaux» . . . «Les trois dialectes principaux étaient donc, au XIII e siècle, le normand, le picard et le bourguignon; toutes les provinces de la langue d'oïl, sans exception, parlaient un de ces trois dialectes, ou tout au moins un langage qui se rattachait, par des caractères principaux, avec quelques différences secondaires, à l'un de ces trois dialectes» (Fallot 1839, 14s.). Avec sa pénétration habituelle Fallot a très bien vu ce que cette décision avait d'arbitraire: « . . . il ne serait pas impossible d'assigner, pour certaines provinces et même pour des localités bien plus restreintes, des caractères dialectaux distincts de ceux que je voudrais établir», mais il estime que la description doit se maintenir à un certain niveau de généralité: « . . . l'analyse ne peut jamais descendre dans le détail que jusqu'à un certain degré, à peine de tomber dans la confusion» (Fallot 1839,16). Cette limitation du nombre des dialectes - et la distinction concomitante en traits principaux et traits secondaires - paraît dictée, non pas par les faits observés, mais par le problème pratique de dominer des masses d'information aussi importantes. En effet, tous ceux qui ont essayé de classer manuellement les formes trouvées dans quelques centaines de chartes ont pu se rendre compte qu'un tel inventaire oblige à une comptabilité qui dépasse les forces humaines. L'ordinateur qui permet d'entreprendre ce genre de vastes enquêtes de nos jours, n'était pas disponible en 1839 et on peut estimer que Fallot a fait ce qui était possible. Ceci dit, il reste évidemment que le nombre des unités géographiques retenues est insuffisant. Les successeurs de Fallot, la plupart du temps des philologues, ont allongé la liste pour pouvoir inclure des dialectes comme le lorrain, le wallon, le poitevin, une série d'une douzaine de dialectes au total. Si, miraculeusement, l'accord s'est fait sur ce nombre de dix à quinze régions ou dialectes, cela ne signifie pas pour autant que ce soient là des réalités observables. Il s'agit d'une formule descriptive adoptée pour ne pas être submergé par cette masse de variations que seuls les instruments modernes permettent de dominer.

76. Historische Dialektologie

Pour conclure ici la discussion sur le nombre des dialectes qu'il convient de supposer, on peut défendre le point de vue que toute division de l'espace en régions ou dialectes est une schématisation qui déforme la réalité. En effet, comme les enquêtes sur les dialectes de l'époque moderne le confirment, les isoglosses sont capricieuses et ne se soucient en aucune façon de ce genre de commodités descriptives que sont les frontières dialectales. La conclusion générale qui s'impose est donc que, pour toute enquête dialectologique, le réseau des points d'enquête doit être d'une densité maximale, la seule limitation acceptable étant constituée par la documentation disponible. Enfin, comment caractériser les divers dialectes? Fallot a introduit l'habitude d'énumérer, pour chacun des dialectes retenus, une liste de caractères dialectaux. La formule est évidemment en principe plausible, mais Fallot n'a plus pu éliminer l'inconvénient majeur d'une division trop globale de l'espace à décrire: les divers traits énumérés pour un dialecte donné recouvrent pas, en règle générale, la même aire, de sorte que la description donnée ne vaut pas de la même manière pour tous les points géographiques à l'intérieur du dialecte en question. Quelle est en effet la région qui est caractérisable par l'énumération des traits bourguignons par exemple? C'est - abstraction faite d'autres insuffisances - le centre de la Bourgogne: «La vaste étendue de provinces que j'assigne . . . au dialecte de Bourgogne . . . fait assez voir . . . que ce langage ne pouvait point être absolument identique sur tous les points du territoire qui le parlait. Il y avait, en effet, des nuances entre le langage de toutes ces provinces; mais la cause principale de ces nuances paraît être, à mesure qu'on s'éloigne du centre, le mélange de deux langages limitrophes» (Fallot 1839,21). Comprenons donc que ce qui est plus ou moins bien décrit par cette méthode, ce n'est pas l'ensemble des régions du domaine d'oïl, mais quelques points assez arbitrairement choisis, le reste étant considéré comme terre de transition et de confusion: « . . . le dialecte de Picardie, dans son cœur, était séparé du cœur de celui de Bourgogne par toute la Champagne; et l'on peut dire que le langage de la Champagne entière était mixte et flottant entre les deux, retenant et confondant les formes de l'un et de l'autre» (Fallot 1839,15). L'énumération d'une série de traits dialectaux - même dans le cas où l'on se restreint à un seul point arbitrairement choisi - comporte une faiblesse supplémentaire que Fallot ne semble pas avoir pas vue: ce genre d'énumerations suggèrent à tort que sur le point décrit au moins le dialecte serait normalement homogène. Une telle implication est contraire à tout ce que l'on sait non seulement sur les communautés humaines, mais aussi sur l'évolution des langues. Une correction

853

qui s'impose par conséquent comme absolument nécessaire est une estimation des fréquences des phénomènes observés pour l'ensemble des points d'enquête (Dees 1991, 700-705). Le modèle descriptif qui a été introduit au 19e siècle et qui a continué d'être appliqué au 20 e siècle juxtapose les dialectes comme des blocs isolés, homogènes et immuables. Par conséquent, si un éditeur de texte consulte les descriptions dialectologiques disponibles pour déterminer la région de provenance de son texte, il ne trouvera jamais le dialecte qui convient parfaitement, pour la bonne raison que les dialectes décrits sont des idéalisations assez grossières qui ne correspondent à aucune réalité observable. D'où le débat qui a commencé au 19e siècle et qui se prolonge jusqu'à nos jours sur le statut des variations dialectales trouvées dans les textes littéraires: comment expliquer que la langue du texte semble toujours être un mélange de dialectes? Plutôt que de réexaminer le modèle descriptif qui produit inévitablement des confusions, on a supposé des conditions externes: certains dialectes seraient considérés, au 13e siècle par exemple, comme des modèles à imiter, une koinè littéraire chercherait à s'implanter. C'est cet ensemble d'idées que la scriptologie est venue couronner, avec le succès que l'on connaît, en supposant que le copiste médiéval avait pour ambition - comme si les conditions socio-linguistiques du 13e siècle étaient celles du 20 e siècle - d'abandonner son dialecte au profit du dialecte de Paris et cela non seulement pour rédiger des textes littéraires, mais aussi des documents d'intérêt local. Notre article Dialectes et scriptae à l'époque de l'ancien français (Dees 1985) défend le point de vue que, dans l'absence d'une koinè ou de scriptae régionales, l'ancien français se présente comme un ensemble de traditions écrites strictement locales. Compte tenu des faiblesses de la stratégie descriptive suivie par la dialectologie historique traditionnelle, nous avons cru nécessaire d'entreprendre de nouvelles enquêtes sur les dialectes écrits du Moyen Âge français. Trois principes ont présidé à nos enquêtes, à savoir: 1) toute enquête dialectale doit être basée sur des témoins dont la provenance régionale est connue ; 2) le réseau des points d'enquête doit être d'une densité maximale; 3) afin d'éviter des descriptions en termes absolus de présence/absence de traits dialectaux, il est essentiel d'estimer les fréquences des phénomènes décrits. Les résultats de ces enquêtes ont été publiés dans Dees 1980 et Dees 1987. Rappelons, pour terminer cette historique, que la dialectologie historique de l'anglais a entrepris une vaste enquête très comparable à la nôtre et que l'accord sur les principes méthodologiques à suivre nous a semblé frappant et réjouissant (Mclntosh/Samuels/Laing 1989).

854

II.

Methodologie

2. Dialectologie historique et linguistique En linguistique française, les études de dialectologie en général - et les études de dialectologie historique en particulier - ne sont pas considérées, paraît-il, avec l'intérêt ou même avec la sympathie nécessaires. On dirait que le seul point de vue scientifique n'est pas ce qui compte toujours dans l'appréciation de cette parente pauvre de la linguistique, mais qu'une réaction d'ordre social s'y mêle facilement, comme l'a dit si bien Fourquet: «En France on dit (pour caractériser la façon de parler de la servante venue de son village) qu'elle parle : ici se mêle, à l'idée d'un groupe d'hommes qui ont leurs habitudes propres, en ce qui concerne la parole, celle d'hommes qui sont nés lourdauds ou n'ont pas reçu d'éducation - réaction naïve (bien connue) de la part d'un groupe placé devant un comportement différent du sien» (Fourquet 1968, 571). C'est ce qui explique sans doute que la dialectologie reste une discipline dont l'intégration dans la linguistique française laisse à désirer. En ce qui concerne la dialectologie contemporaine, elle a connu un brillant début avec la création, dans les premières années de ce siècle, de l'Atlas Linguistique de la France. Son auteur, Gilliéron, a vu, peut-être pour la première fois dans l'histoire de la linguistique, l'étonnante diversité qui règne dans une langue vivante dans des conditions naturelles, c'est-à-dire, si la vie de cette langue n'est pas - comme c'est le cas en France plus nettement qu'ailleurs - constamment perturbée par les interventions de ceux qui ont pour idéal politique et culturel une langue nationale uniforme. Avec des intuitions qu'on peut considérer comme géniales, Gilliéron a compris quelles sont les forces - forces de destruction interne et de restauration - qui animent la vie des dialectes dans ces conditions naturelles qu'il a eu le privilège de pouvoir observer avant la disparition des variétés régionales du français. On sait aussi avec quelle véhémence, à la lumière de ces observations, Gilliéron a protesté contre les systématisations qu'avaient pu imaginer des savants moins familiarisés avec les conditions normales de l'existence d'une langue vivante, systématisations qui proposaient par exemple comme agent principal de l'évolution d'une langue la création analogique. Jusqu'à nos jours les manuels de linguistique ne connaissent guère d'autre explication causale que l'analogie et on peut déplorer que les conclusions de Gilliéron, basées pourtant sur une information observationnelle incomparable, n'aient pas été intégrées dans la linguistique du 20 e siècle. Si, fort heureusement, l'entreprise de Gilliéron a été continuée par la création de VAtlas Linguistique de la France par régions, on a le regret de consta-

ter que la linguistique française n'en a pas tiré le profit possible. Nos propres recherches nous ont conduit à la conclusion que les vues de Gilliéron sont, pour le Moyen Âge cette fois, entièrement confirmées par les résultats de nos enquêtes sur des éléments morphologiques comme les démonstratifs (Dees 1971). Comme nous l'avons souligné à plusieurs reprises (par exemple Dees 1988), la notion de création analogique n'a aucune valeur explicative, elle enregistre un résultat dont elle n'explique pas l'apparition. Si la linguistique française avait été plus attentive aux résultats des observations de Gilliéron, elle aurait pu prendre conscience de la situation exceptionnellement favorable de la langue française pour aborder le problème non résolu de la causalité des évolutions linguistiques en général. En effet, nous ne voyons pas d'autre langue qui offre les avantages du français: une origine bien connue, une histoire qui peut être suivie sur une période exceptionnellement longue et notamment une masse de documents médiévaux qui permettent de se faire une idée assez nette des variétés régionales de la langue. La réunion de ces conditions avantageuses aurait pu permettre à la linguistique française, pour expliquer les changements qui se sont produits, de s'aligner sur des disciplines qui, comme les sciences sociales ou les sciences exactes, ont l'habitude d'étudier le problème de la causalité à la lumière d'observations pertinentes, plutôt que de faire confiance à l'imagination. Quel luxe pour la linguistique française que de pouvoir disposer, pour le 13e et le 14e siècle par exemple, d'une cinquantaine de variétés locales très bien documentables et de pouvoir étudier des innovations qui se produisent dans certains parlers locaux, mais pas dans d'autres: ne dirait-on pas que le hasard de l'histoire du français met à notre disposition une espèce de laboratoire naturel, là où la chimie ou la physique sont obligées de créer artificiellement des conditions comparables? Pour résoudre les quelques problèmes de linguistique diachronique que nous avons eu l'occasion d'examiner de plus près (Dees 1971 et 1988), nous avons pu systématiquement contrôler la justesse du raisonnement causal en appliquant une règle de conduite pratique formulée comme suit: une explication causale sera d'emblée moins plausible si elle ne satisfait pas au moins aux deux critères de la contiguïté spatiale et de la contiguïté temporelle de la cause et de l'effet. On peut estimer que bien des problèmes de l'histoire de la langue française mériteraient d'être réexaminés en mettant à profit les enseignements de la dialectologie.

76. Historische

3. Dialectologie historique et philologie La philologie considérée ici doit être prise dans le sens restreint défini par le Petit Robert à l'aide de l'exemple 'étude philologique d'un texte ancien ou médiéval': étude de ses différents manuscrits, de leur transmission, des variantes. Nous avons défendu ailleurs (Dees 1994) le point de vue que deux ingrédients sont essentiels dans cette branche de la philologie qui se propose d'examiner des traditions manuscrites, à savoir une stemmatologie adéquate et une connaissance solide de la dialectologie médiévale, tant sur le plan de la langue écrite que sur le plan de la langue parlée. On sera en général d'accord pour dire qu'une reconstruction réussie des rapports de parenté entre les diverses versions d'un texte est d'un intérêt évident, même si plus d'un philologue sera sceptique sur la possibilité d'une telle entreprise. Il n'est pas sûr, par contre, qu'on soit unanime pour souscrire à la thèse de l'importance de la dialectologie: le philologue est en général peu familiarisé avec un examen sérieux de l'aspect régional des graphies et des rimes trouvées dans les textes qu'il étudie. Dans la comparaison des manuscrits, la pratique philologique a l'habitude de considérer comme négligeables les différences sur le plan des graphies, les seules variantes dignes d'être relevées étant celles qui concernent le contenu. Parmi les circonstances qui ont contribué à cette indifférence relative à l'égard de la dialectologie on peut certainement citer, outre une mentalité peu favorable au phénomène dialectal, la difficulté qu'il y a, dans l'absence des moyens techniques modernes, à maîtriser la masse des variantes. L'examen d'une tradition manuscrite comme celle du Perceval de Chrétien de Troyes nous confronte avec un texte qui a survécu dans un ensemble de manuscrits comportant tantôt une version champenoise, tantôt une version picarde, poitevine ou anglo-normande. Un examen plus approfondi de ces versions (Dees 1987, van Mulken 1993) révèle une réalité cohérente. Un certain nombre de ces versions ont dû être transcrites près de la région où Chrétien de Troyes a conçu son texte. Ces versions, localisées d'après notre procédure de localisation dans le département de la Haute-Marne, sont caractérisées par un haut degré de conformité avec les formes des chartes provenant de ce même département: ms. E 90 sur 100, ms. Β 90 sur 100, ms. Q 92 sur 100, et en même temps par un haut degré de régularité des graphies. D'autres versions ont dû être localisées plus loin de la région de la provenance primitive et comportent un faible degré de ressemblance avec les formes attendues dans ces nouveaux environnements: ms. Ρ Hainaut 77 sur 100, ms. R

Dialektologie

855

Hainaut 75 sur 100, ms. H Angleterre 59 sur 100, alors que les graphies y sont nettement asystématiques, un mélange des formes primitives et des formes nouvelles. L'interprétation naturelle de cet état de choses nous semble être que, à mesure que le texte est transcrit plus loin de la Champagne, l'adaptation à ces nouvelles conditions dialectales laisse des traces plus profondes et a pour effet de détruire la régularité primitive du système de représentation graphique. Si cette interprétation est juste, quelques conclusions intéressantes s'imposent. La plus importante de ces conclusions nous semble être qu'un texte littéraire, transcrit dans un autre dialecte, doit être traduit, et le travail difficile des traductions interdialectales a dû compter parmi les préoccupations quotidiennes du copiste médiéval. Par conséquent, l'idée d'une vitalité diminuée des dialectes français du 13e siècle par exemple ne nous paraît pas plausible à la lumière de ce qu'une observation plus attentive des faits permet d'établir. Une autre conclusion nous semble être légitime aussi. Sur la base d'une connaissance plus solide de la dialectologie médiévale on peut espérer trouver des arguments utilisables pour déterminer la provenance probable de textes dont la première provenance n'est pas connue autrement. Ainsi nous espérons pouvoir publier avant longtemps une analyse de la tradition manuscrite du Charroi de Nîmes, dont la patrie peut très bien être l'est du domaine d'oïl, malgré ce que les spécialistes affirment à ce sujet. Ainsi, grâce à la dialectologie, il n'est pas exclu que le paysage littéraire de la France médiévale, dont on a dit qu'il ne se laisse pas reconstruire, puisse être reconstitué avec une certaine précision. Une tâche très importante de la dialectologie médiévale est une tentative de reconstruction de la prononciation régionalement diversifiée du français médiéval. Dans quelques publications nous avons présenté des résultats provisoires obtenus pour des problèmes particuliers, comme la prononciation de -z à la finale (Dees 1990). En combinaison avec une série de moyens de contrôle comme la situation observée dans les dialectes de l'époque moderne, les transcriptions en caractères hébraïques de textes en ancien français, les affirmations de grammairiens des siècles passés, les mots empruntés au français par d'autres langues, les perspectives nous paraissent excellentes. Un rôle crucial sera joué, dans la reconstruction de la langue parlée, par l'étude des rimes trouvées dans des textes de provenance connue. Dans cette perspective nous avons réuni un vaste rimaire général comportant plusieurs centaines de milliers de mots trouvés à la rime et dont nous espérons pouvoir rendre compte avant longtemps. Il est dès maintenant possible d'affirmer que, dans la masse des variations trouvées

856

//.

Methodologie

dans une tradition textuelle, le système des rimes constitue un élément stable, qui permet de reconnaître avec le plus de netteté la première provenance du texte. Une fois réunies les connaissances requises sur le plan de la langue écrite et de la langue parlée, la philologie pourra aborder avec plus de compréhension que cela n'a été possible jusqu'ici les problèmes posés par les variantes trouvées dans toutes les traditions textuelles. 4. Bibliographie

sélective

D e e s , Anthonij, Étude sur l'évolution des démonstratifs en ancien et en moyen français, G r o n i n g e n , WoltersN o o r d h o f f , 1971. D e e s , Anthonij, Atlas des formes et des constructions des chartes françaises du 13€ siècle. Avec le concours de P. Th. van Reenen et J. A. de Vries, Tübingen, Niemeyer, 1980. D e e s , A n t h o n i j , Dialectes et scriptae à l'époque de l'ancien français, R U R 49 (1985), 8 7 - 1 1 7 . D e e s , Anthonij, Atlas des formes linguistiques des textes littéraires de l'ancien français. Avec le concours de M. Dekker, O. Huber et K. van Reenen-Stein, Tübingen, N i e m e y e r , 1987. D e e s , Anthonij, La désigmatisation du parfait des verbes dire, mettre, prendre, querre et seoir, in : Kampers-

77. Dialektometrie Dialectométrie 1. Dialektometrie: Typodiagnose anhand sprachgeographischer D a t e n 2. Methodische Voraussetzungen: v o m Sprachatlas zur Datenmatrix 3. M e ß m o m e n t e 4. N a c h b e m e r k u n g 5. Bibliographie (in A u s w a h l )

1. Dialektometrie: Typodiagnose sprachgeographischer Daten

anhand

Im Jahr 1973 kreierte der Tolosaner Romanist Jean Séguy (1973, 1) den Terminus «dialectométrie», worunter ab ovo ein numerisch-mathematisches Verfahren zur Auswertung und Komprimierung von in Sprachatlanten enthaltenen geolinguistischen Daten zu verstehen war. Forschungsintention ( = Datensynthese, Datenklassifikation, Typodiagnose, Mustererkennung etc.) und Struktur der Daten ( = Sprachatlanten) rükken die Dialektometrie in unmittelbare Nähe anderer Metrien (wie z.B. Soziometrie, Psychometrie, Ökonometrie, Anthropométrie etc.)

M a n h e , Brigitte/Vet, C o ( e d d . ) , Études de linguistique française offertes à Robert de Darde!, A m s t e r dam, Rodopi, 1 9 8 8 , 3 3 - 5 2 . D e e s , Anthonij, Towards a dialectology of spoken Old French: the analysis of rhymes, in: Fisiak, Jacek ( e d . ) , Historical Linguistics and Philology, Berlin/New York, M o u t o n de Gruyter, 1 9 9 0 , 1 1 9 - 1 3 4 . D e e s , Anthonij, Anden français écrit et anden français parlé, A C I L P R X V I I I : 3 , 1 9 9 1 , 7 0 0 - 7 0 5 . D e e s , Anthonij, Historical Dialectology and Literary Text Traditions, in: Laing, Margaret/Williamson, Keith ( e d d . ) , Speaking in our Tongues, Cambridge, Brewer, 1 9 9 4 , 1 1 7 - 1 2 5 . Fallot, Gustave, Recherches sur les formes grammaticales de la langue française et des ses dialectes, Paris, Imprimerie R o y a l e , 1839. Fourquet, Jean, Langue-dialecte-patois, in: Martinet, A n d r é ( e d . ) , Le langage, Paris, Gallimard, 1968, 571-596. M c i n t o s h , A n g u s / S a m u e l s , Michael/Laing, Margaret ( e d d . ) , Middle English Dialectology. Essays on some principles and problems, Aberdeen, Aberdeen University Press, 1989. van Mulken, Margot, The Manuscript Tradition of the Perceval of Chrétien de Troyes, T h è s e de doctorat, Université Libre d ' A m s t e r d a m 1993.

Anthonij Dees,

Badhoevedorp

oder sonstiger quantifizierender Disziplinen (wie z.B. der quantitativ arbeitenden Geographie), wo überall - freilich in methodisch und methodologisch meist um vieles anspruchsvollerer Form ein empirisch erhobener Datensatz aus Ν Elementen (oder Dingen) und ρ Merkmalen (oder Attributen, Eigenschaften etc.) auf konstitutive Ordnungsmuster verschiedenen Ranges untersucht wird. „In vielen wissenschaftlichen Disziplinen gibt es folgendes Problem: gegeben ist eine Menge von Objekten. Jedes dieser Objekte ist gekennzeichnet durch die Ausprägungen einer bestimmten Anzahl von Merkmalen. Ist es möglich, diese Objekte so zu klassifizieren, daß die einer Klasse zugehörenden Objekte einander in einem bestimmten, noch näher zu definierenden Sinne möglichst .ähnlich' sind, während gleichzeitig die verschiedenen Klassen zugehörenden Objekte einander möglichst .unähnlich' sind?" (Vogel 1975,1). Heute steht zur Lösung derartiger Probleme eine numerische Disziplin zur Verfügung, die unter den verschiedensten Namen auftritt: "numerical classification" (Sneath/Sokal 1973) „automatische Klassifikation" (Bock 1974), „numerische Klassifikation" (Vogel 1975), „Taxometrie", «analyse typologique» (Chandon/Pinson 1981),

77. Diaíektometrie

«analyse des données» (Benzécri 1980) etc. Es existieren hiezu Lehr- und Handbücher in allen gängigen Großsprachen sowie - was besonders unterstrichen werden soll - weltweit kooperierende Klassifikationsgesellschaften (dazu Dachverband seit 1986: International Federation of Classification Societies) mit einer entsprechenden Publikations- und Kongreßtätigkeit. Leider haben Séguy und die Mehrzahl der ihm nachfolgenden Dialektometer den Kontakt zur numerischen Klassifikation weder gesucht noch gefunden, so daß viele der von ihnen gesetzten Bemühungen methodisch und methodologisch höchst unscharf geblieben sind. Es soll daher mit allem Nachdruck betont werden, daß es heutzutage einfach unverantwortlich und anachronistisch wäre, Diaíektometrie ohne engste Anlehnung an die allgemeine Entwicklung der numerischen Klassifikation zu betreiben. Überdies sind numerisch-taxonomische Verfahren bereits 1973 erstmals explizit von G. Altmann und W. Lehfeldt zur Bearbeitung spracfttypologischer Fragestellungen herangezogen worden. Jedes typologische Diagnostizieren kennt verschiedene Rang- und Erkenntnisstufen. Es gibt mehr oder weniger globale Typodiagnosen sowie Typodiagnosen mit und zu den verschiedensten Zielsetzungen. Wichtig ist es stets, daß derTypodiagnostiker sich seines Erkenntniszieles voll bewußt ist. Im Rahmen der sprachatlasgestützten Sprachgeographie sind diese Erkenntnisziele in Anbetracht der methodisch eher „hemdsärmeligen" Vorgeschichte der Sprachgeographie nur vage formulierbar. Es geht grosso modo um die Erkenntnis geolinguistischer Gliederungen, die Herausarbeitung sprachgeographischer Raumstrukturen oder die Problematik dialektgeographischer Abstufungen anhand von einzelnen Atlaskarten. Damit lag und liegt der Interessensschwerpunkt der traditionellen Sprachgeographie eher im Bereich partikulärer als synthetischer Sehweisen. Dieser Umstand war und ist für die Entwicklung der Diaíektometrie keineswegs förderlich. 2. Methodische Voraussetzungen: Sprachatlas zur Datenmatrix

vom

In Anbetracht verschiedentlich aufgetauchter Mißverständnisse rund um die Diaíektometrie formuliere ich die Sache prägnant: extra atlantes lingüísticos nulla salus dialectometrica. Die Diaíektometrie steht und fällt mit ihrer Datenbasis. Und hiefür kommen nur Sprachatlanten in Frage, die durch die Struktur ihrer Daten (N Meßpunkte, ρ Atlaskarten) und die Art von deren Erhebung (N standardisierte Interviews mit jeweils ρ Fragen aus einem feststehenden Fragebuch) die Gewähr dafür bieten, daß bei der vergleichenden

857

Auswertung „nur Vergleichbares miteinander verglichen" wird. Unter „Sprachatlas" soll hier jede nach dem N-mal-p-Prinzip erhobene und organisierte Datenkompilation verstanden werden. Die strikte Anwendung des Atlasprinzips bei der Publikation spielt aber keine Rolle. Auch die bekannten «Tableaux phonétiques des patois suisses romands» (TPPSR) gelten demnach als vollwertiger Sprachatlas. Dies betrifft überdies auch viele andere geolinguistische Erhebungen, die vorwiegend in den ersten Jahrzehnten dieses Jahrhunderts durchgeführt und nur in Tabellenstatt in Atlasform veröffentlicht wurden. Wer Diaíektometrie betreiben will, muß messen. Wer mißt, bildet ab. Und wer abbildet, reduziert, vereinfacht, faßt zusammen - und irrt. Dies gilt sowohl für die empirische Sozialforschung als auch für die Satellitenphotographie. Sprachatlanten sind Abbildungen (und damit Reduktionen) der unter einem bestimmten Blickwinkel (diatopische Sprachvariation) gesehenen sprachlichen Realität. Dieses sprachatlasgebundene Abbild muß, um dialektometrisch faßbar zu werden, weiter reduziert werden. Mit anderen Worten: es muß die jeder Sprachatlaskarte innewohnende Information nach einem bestimmten Reduktions- oder Abbildungsprinzip zusammengefaßt werden. Dieser Vorgang ist seit dem Erscheinen der ersten (romanischen) Sprachatlanten den Linguisten durchaus vertraut. Es handelt sich dabei um das „Typisieren" von Sprachatlaskarten mit Hilfe von stummen Karten. Zahllose konkrete Anwendungsfälle finden sich hiezu im Bereich der romanischen Onomasiologie und Wortforschung. Ziel dieser Reduzierung ist die Erstellung der Datenmatrix, die aus ρ Zeilen und Ν Spalten besteht: siehe dazu Figur 1, linke Hälfte. Dabei wird unter Ansetzung eines bestimmten Meßprinzips (Messung der phonetischen und/oder morphosyntaktischen und/oder lexikalischen Variation) pro Atlaskarte (mit Ν Belegen) eine bestimmte Anzahl von Belegtypen (genauer von Taxat-types) ermittelt, die zumeist kleiner als Ν ist, theoretisch aber alle Werte zwischen 1 und Ν annehmen kann. Aus meßtheoretischer Sicht handelt es sich dabei um eine Messung auf der Kardinal- oder Kategorialskala: cf. dazu Sodeur (1974, 40s.) oder Orth (1974, 24s.). Dabei wird vorausgesetzt, daß die gemessenen Einheiten (Taxate bzw. Taxat-types oder -tokens) voneinander gleichrangig verschieden sind. Diese Messung ist freilich sehr grob. Allerdings sind höherrangige Messungen an Sprachatlasdaten (auf der Ordinalskala bzw. auf metrischen Skalen) nur sehr schwer möglich. Die Ν Spalten der Datenmatrix werden auch „Meßpunktvektoren", die ρ Zeilen „Merkmalsvektoren" genannt. Einzelne Meßpunktvektoren

858

II.

Methodologie

werden mit den Indizes j und/oder k angesprochen, während für einzelne Merkmalsvektoren die Indizierung mittels i üblich ist. D e r untersuchte Sprachatlas kann ganz oder teilweise vermessen werden. Es ist möglich, dem untersuchten Netz empirisch erhobener Meßpunkte einen oder mehrere künstliche Meßpunkte (z.B. die jeweilige Hochsprache) hinzuzufügen. Einer Karte eines Sprachatlasses können fallweise auch mehrere Merkmalsvektoren entommen werden (Doppel- oder Mehrfachtaxierung). Man muß darauf achten, daß das gewählte Meßverfahren (Taxierung) in sich konsistent ist und über die Dauer der gesamten Messung dieselbe Validität behält. Z u allen hieher gehörenden theoretischen und praktischen Problemen sei exemplarisch auf Goebl 1984, vol. 1, verwiesen; cf. auch Goebl 1982 sowie 1992,1993 a und b.

nachzuvollziehen bzw. derartige sprachgeographische Ähnlichkeits- und/oder Distanzvorsteliungen in das taxometrische Meßinstrumentarium einfließen zu lassen. Das ist ein besonders heikler Punkt innerhalb der taxometrischen Verfahrenskette, vor allem deshalb, weil im Rahmen linguistischer Klassifikationen (oder Typologien) der Problembereich der prinzipiellen Vielfalt der Relationen und des notwendigerweise damit verbundenen Definitionszwanges bislang als solcher noch nicht entdeckt worden ist. Dinge (hier: Meßpunktvektoren), Eigenschaften (hier: Merkmalsvektoren) und Relationen (hier: gewähltes Meßmoment): diese Trias ist die logische Basis jeglicher Klassifikation, cf. dazu Ujomov 1965. 3.1.1.

Erstellung einzelner

3.1.1.1. Methodisches, 3.

Meßmomente

Die einmal konstituierte Datenmatrix kann nunmehr in der verschiedensten Weise ausgewertet werden. Die Wahl des im Zuge der taxometrischen Auswertung der Datenmatrix verwendeten Meßmoments hängt vom Untersuchungsziel ab. Man sollte es vor Arbeitsbeginn definiert haben. Diese prinzipielle Zielgerichtetheit jeder taxometrischen Arbeit soll hier nochmals explizit unterstrichen werden. Im Rahmen dieser vorwiegend methodisch ausgerichteten Kurzdarstellung können nur einige wenige Meßmomente dargestellt und ihre jeweiligen Einsatzbereiche post festum kurz angedeutet werden. Der bei taxometrisch „reifen" Wissenschaften übliche Vorgang wäre umgekehrt: zuerst Reflexion über das Erkenntnisziel, dann Wahl der taxometrischen Mittel. 3.1.

Der französische Anthropologe J.-P. Durand hat vor mehr als 100 Jahren einen geolinguistisch brauchbaren Ähnlichkeitsbegriff wie folgt definiert: «Et maintenant, qu'est-ce qui constitue le degré de ressemblance qui rapproche deux langues entre elles, et le degré de dissemblance qui les éloigne l'une de l'autre? La ressemblance se mesure à la proportion des caractères communs, la dissemblance à la proportion des caractères particuliers» (Durand 1889, 63). D e r darin formulierten Ähnlichkeit entspricht der „Relative Identitätswert" (RIW ] k ). Siehe dazu Figur 1. Die Formel lautet dazu: ρ Σ (KOijk) i RIW ¡ k =100 ·

Ähnlichkeitsmessung

Seit es Sprachatlanten gibt, wird versucht, die darin enthaltenen punktgestützten Daten zu kompakteren Aggregaten zusammenzufassen. Dies geschah und geschieht unter Ansehung der Ähnlichkeiten und/oder Verschiedenheiten (Distanzen) der Einzelbelege zueinander. In der Terminologie der Taxometrie wird die Messung der (paarweisen) Ähnlichkeiten und/oder Verschiedenheiten (Distanzen) von Elementvektoren der Datenmatrix „Q-Analyse" genannt. Was im Zuge einer Q-Analyse unter Ähnlichkeit bzw. unter Distanz zu verstehen ist, muß zunächst genau definiert werden. Die beiden Begriffe, Ähnlichkeit und Distanz, gehören zur Klasse der logischen Relationen. Ihre Anzahl ist theoretisch unbegrenzt. Es ist daher Aufgabe des Dialektometers, in der Sprachgeographie mehr oder weniger explizit vorhandene Ähnlichkeits- und/oder Distanzvorstellungen mit taxometrischen Mitteln

Ähnlichkeitskarten

Verfahrenstechnisches

i=l

ρ ρ Σ (Koijt) i + Σ (KODjk) i i=l

(1).

i=l

In dieser Formel bedeuten: RIWj k

Maß für die Ähnlichkeit zwischen den Meßpunktvektoren j und k (0 < RIWjk < 100)

ρ Σ (KOI jk ) i i= 1

Anzahl der im Meßpunktvektorenpaar jk vorhandenen paarweisen TaxatÜbereinstimmungen (Koidentitäten)

ρ Σ (KODjk) ' i= 1

Anzahl der im Meßpunktvektorenpaar jk vorhandenen paarweisen Taxatdifferenzen (Kodifferenzen)

ρ

Anzahl der pro Meßpunktvektorenpaar verrechenbaren Merkmalsebenen (nach Abzug der fehlenden Daten)

Der RI-Wert nimmt stets positive Werte an, pendelt zwischen 0 und 100, ist unabhängig von der Meßrichtung (symmetrisch: RTW|k = RIW k l ) und

77. Dialektometrie

859

Figur 1: Generierung einer Ähnlichkeitsmatrix aus der Datenmatrix durch Messung der paarweisen Ähnlichkeiten der Meßpunktvektoren der Datenmatrix mittels RIWjk

À hnlichkeitsma trix Isymmetrisch)

Datenmatrix (nominal) 5 c: ' Ό

40

20

75

25

40

100

25

50 100

40

j

j

j

j

j

j

UO 80

h

i

h

X

¡

h

100 75

66

100 50

25

75

25

100

66

25

75

60

100 25

75

80

20

100 40

40

J i

e

f

e

e

f

g

δ 2

c

c

X

c

d

d

1

a

a

a

a

b

b

1 3 2 Meßpunkte [1

. . . X

j

RIWj,

U 5 6 (Elemente) . k . . .

fehlendes

N]

100 60 1

75

2 3 Meßpunkte

11 . . . .

6 5 U

^ Ν •S

S

E Ol

$

(U

3

§ì

*

01t

ι *

r

U 5 6 (Elemente) j

. . . .

Ν)

Datum

Datenmatrix: heller Raster: Koidentitäten ((KOI 2 , 4 )i in i = 1,2,5). Dunkler Raster: Kodifferenzen ((KOD2,4)i in i = 3). Ähnlichkeitsmatrix: heller Raster: RIW 2 , 4 und RIW 4 , 2 . ergibt bei reflexiver Messung (RlWjj) stets 100. Für jede Koidentität ((KOI j k )i) und für jede Kodifferenz ((KODj k )i) wird definitionsgemäß der Wert 1 eingesetzt. Insofern ist der RI-Wert gleichgewichtend (adansonistisch). Immerhin wäre es ja denkbar, jede Koidentität nicht von vorneherein mit 1 gleichzusetzen, sondern ihr in Abhängigkeit von ihrer Lage innerhalb der Datenmatrix einen variablen Wert beizumessen. Der RI-Wert ist ein Standardmaß der numerischen Klassifikation und hat dort verschiedene Namen. Zur Problematik cf. Goebl (1982, 23s., und 1984, vol. 1,74s.). Einsetzbeispiel anhand Figur 1: Man suche auf: j = 2. k = 4.

die Dimensionen Ν mal Ν und entsteht durch Ν mal Ν nach demselben Schema durchgeführte Messungen. Vermöge der metrischen Eigenschaften des verwendeten Ähnlichkeitsmaßes (RIWj k ) enthält die Diagonale der Ähnlichkeitsmatrix nur den Wert 100. Ferner sind die beiden Hälften der Ähnlichkeitsmatrix spiegelgleich. Daher verbleiben zur weiteren taxometrischen Exploration: 1/2 ( Ν 2 - N) = N/2 (Ν - 1 ) Meßwerte. Die Ähnlichkeitsmatrix ist jene Drehscheibe, von der die weiteren taxometrischen Schritte ausgehen: dazu gehört zunächst die Erstellung von „Ähnlichkeitskarten". Darunter versteht man Visualisierungen von „Ähnlichkeitsverteilungen", die ihrerseits wiederum je einer Spalte (oder Zeile) der Ähnlichkeitsmatrix entsprechen. Siehe dazu Figur 2, p. 860.

3

Hierfür gelten:

Σ (KOI 2i4 ) i = 3

Σ (kod 14 ) i = 1 i—I

RIW,

: 100

1

3+1

RIW, 4 = 75 Der Wert RIW 2 , 4 = 75 ist in der Ähnlichkeitsmatrix (Figur 1, rechte Hälfte) durch Grauraster hervorgehoben. Die Ähnlichkeitsmatrix hat stets

Eine Ähnlichkeitsverteilung besteht immer aus Ν Meßwerten, wovon immer ein Meßwert 100 beträgt, der das Resultat der reflexiven Messung (RlWjj) ist. Eine ganze Ähnlichkeitsmatrix enthält stets Ν Ähnlichkeitsverteilungen. Dies bedeutet, daß zu jedem der Ν Meßpunkte einer Datenmatrix eine eigene Ähnlichkeitsverteilung errechnet werden kann. Jede Ähnlichkeitsverteilung ist also definiert durch einen Prüfbezugspunkt j. Aus Figur 2 wird ferner ersichtlich, daß die Exhaustion einer Ähnlichkeitsverteilung nur eine von vielen Möglichkeiten darstellt, die Daten der Ähnlichkeitsmatrix taxometrisch auszu-

860

II. Methodologie

Figur 2: Beispiele für verschiedene Exhaustion der Ähnlichkeitsmatrix À hnlichkeitsma (symmetrisch}

40

20

75

25

tri χ

40 Ol

40

80

100

75

75

25

25

5

S

e

25

4

66

25

75

3

25

75

80

20

2

60

75

100 40

40

/ *

2

3

U

. . . .

5

.

2 4 2 = 90,972). A u f Karte 2 beläuft sich dieser Wert auf 88,439 und tritt an Punkt 19 auf (RIW 7 , 1 ! f = 88,439). D i e Punkte 2 4 2 und 19 liegen in unmittelbarer Nachbarschaft der jeweiligen Prüfbezugspunkte. N u n wird der in der nächsten U m g e b u n g eines Prüfbezugspunkts auftretende maximale RI-Wert desto h ö h e r sein, je größer und k o m p a k t e r die dialektale H o m o g e n i t ä t der U m g e b u n g des Prüfbezugspunktes ist. D i e s e Sachlage verweist auf die in der Sprachgeographie an sich altetablierte Problematik der „Dialektkerne". D i a l e k t o m e t r i s c h wird diese Frage wie folgt gelöst: der jeweilige Maximalwert wird an die Stelle d e s d a z u g e h ö r e n d e n Prüfbezugsp u n k t e s v e r s c h o b e n . So wird der Wert 9 0 , 9 7 2 (siehe Karte 1) nicht an der Stelle v o n Punkt 242, sondern an der Stelle v o n Punkt 2 5 2 (Prüfbezugspunkt) angeschrieben. D i e s e r Vorgang erfolgt Ν mal (hier: Ν = 251). D i e daraus e n t s t e h e n d e Häufigkeitsverteilung aus Ν M a x i m a l w e r t e n wird in der üblichen Weise visualisiert. D a s Resultat liegt auf Karte 3 vor. D a s Choroplethenprofil ist durch die auf ihm enthaltene Berg- und TalLandschaft überaus aussagekräftig. A l l e aus der klassischen Sprachgeographie Italiens und Graub ü n d e n s b e k a n n t e n dialektalen K e r n z o n e n s o w i e die dazwischen e i n g e b e t t e t e n Ü b e r g a n g s g e b i e t e ( A m p h i z o n e n ) sind deutlich sichtbar bzw. abgebildet (von West nach Ost): A o s t a tal g e g e n Piemont (mit zwei K e r n e n ) ; Ligurien g e g e n Piém o n t , Lombardei und Toskana; L o m b a r d e i (inklusive Tessin) g e g e n G r a u b ü n d e n , P i é m o n t , Li-

77. Dialekíometrie

gurien, Trentino; Emilia gegen Toskana und Romagna; Toskana gegen Ligurien, Romagna und Marken; Venetien gegen Friaul und Ladinien; Surselvagegen Engadin bzw. Mittelbünden. Fehlende bzw. schlecht sichtbare Einkerbungen (etwa zwischen Lombardisch und Emilianisch bzw. Venezianisch) erklären sich durch die zu geringe Meßpunktedichte, sind also ein Problem der Abbildungsgüte. Siehe dazu auch die stereographische Visualisierung derselben Häufigkeitsverteilung auf Karte 12 in 508. Die Synopse der Maxima ist freilich nicht das einzige höherrangige Ordnungsmuster, das aus einer Synopse bestimmter Aspekte der Ν möglichen Ähnlichkeitsverteilungen abgeleitet werden kann. 3.1.2.2. Synopse der Schiefen von Ν Ähnlichkeitsverteilungen (Karte 4, p. 871) Unter Schiefe versteht man einen Kennwert der deskriptiven Statistik, mit dem die Symmetrie bzw. Asymmetrie einer Häufigkeitsverteilung erfaßt wird. Ein Vergleich der Silhouetten der Histogramme der Karten 1 und 2 ist hiefür lehrreich. Das Prinzip der Synopse der Schiefen besteht darin, für jede der Ähnlichkeitsverteilungen die Schiefe zu errechnen und anschließend den errechneten Schiefewert an der Stelle des jeweiligen Prüfbezugspunkts einzutragen. Dieser Vorgang wird Ν mal wiederholt. Solcherart entsteht eine Häufigkeitsverteilung aus Ν Schiefewerten, die in üblicher Weise visualisiert wird (siehe dazu Karte 4). Die Formel für die Schiefe lautet wie folgt: η SfRIWjk-Xj)3 "J

η a. Sjι

In dieser Formel bedeuten: gj Schiefe einer Ähnlichkeitsverteilung zum Prüfbezugspunkt j Sj Standardabweichung einer Ähnlichkeitsverteilung zum Prüfbezugspunkt j R I W j k einzelner RI-Wert einer Ähnlichkeitsverteilung zum Prüfbezugspunkt j k Index für den jeweils mit j verglichenen Meßpunktvektor: läuft zwischen 1 und Ν η Ν - 1 : hier: 250, bei Ν = 251 χ arithmetisches Mittel einer Ähnlichkeitsverteilung zum Prüfbezugspunkt j

Der Wert g¡ kann positive und negative Werte annehmen. Bei vollständiger Symmetrie einer Ähnlichkeitsverteilung ist der Wert von gj Null. Für taxometrische Zwecke können sowohl Meßwertausprägung als auch nur die Vorzeichenvariation benutzt werden. Für Karte 4 gilt ersteres. Zum Verständnis von Karte 4 muß man sich zu-

863

vorderst über die geoiinguistische Bedeutung des Kennwerts „Schiefe" Rechenschaft ablegen. Bei Ähnlichkeitsverteilungen mit stark negativer Schiefe (d.h. mit rechtssteiler Kurvensilhouette) liegt die Mehrzahl der einzelnen RI-Werte über dem arithmetischen Mittel. Bei Ähnlichkeitsverteilungen mit stark positiver Schiefe (d.h. mit linkssteiler Kurvensilhouette: siehe das Histogramm auf Karte 4) liegt die Mehrzahl der einzelnen RI-Werte unter dem arithmetischen Mittel. Je größer die Anzahl der RI-Werte über dem arithmetischen Mittel ist, desto besser ist die fragliche Ähnlichkeitsverteilung (und damit die Dialektizität des dazugehörenden Meßpunktvektors) in die Datengesamtheit integriert. Die fragliche Dialektizität kann demnach als mehr oder weniger integriert, akzeptiert, „im Trend liegend", anpassungsfähig, durchsetzungskräftig etc. betrachtet werden. Dieser Umstand läßt sich durch eine kommunikationstheoretische Analogie verdeutlichen: jeder Merkmalsvektor sei einer von Ν Spielern. Er kann gegen jeden seiner Ν - 1 Mitspieler jeweils einmal spielen. Aus diesen Ν - 1 Spielen eines jeden Spielers erwächst ein numerisches Spielresultat (hier: die Schiefe gj). Die Ν möglichen Spielresultate der Ν Spieler werden verglichen. Schlechte Spieler erzielen „nur" positive Schiefewerte, gute Spieler erzielen negative Werte. Diese Problematik knüpft an in der Dialektologie oft gebrauchte, aber stets sehr vag verbliebene Begriffe wie „laterale vs. zentrale Dialektzonen", „konservative vs. innovatorische Gebiete" etc. an. Karte 4 zeigt ein bildsyntaktisch überaus harmonisch aufgebautes Profil. An der Peripherie liegen die traditionell als „nicht-italienisch" klassifizierten Dialektzonen des Alpinokzitanischen. Frankoprovenzalischen (Aostatal und südliche Vorlande), Bündnerromanischen, Sellaladinischen und Friaulischen. Das Meßwertmaximum befindet sich an Punkt 1 (Surselva, Graubünden) max gì = + 3,180). Dagegen bilden die kleinsten Meßwerte (Graurasterstufe 1) zusammen eine Art Zange, deren Arme grosso modo einerseits dem Tal der Etsch und andererseits dem Verlauf des Apennin entsprechen. Damit sind Zonen markiert, die definitionsgemäß Meßpunktvektoren enthalten, deren Dialektizitäten als überaus „anpassungsfähig" bzw. „durchschlagskräftig" angesehen werden können. Daß damit zugleich Sprachgrenzgebiete markiert sind, die aus der klassischen Sprachgeographie her bekannt sind, kann nicht erstaunen. Das Meßwertminimum liegt an Punkt 169 (Provinz Alessandria, Piémont) (min g16cj = - 1,430) und damit an der Schnittstelle von Ligurisch, Piemontesisch, Emilianisch und Lombardisch. Mit der Synopse der Schiefen sind sprachgeographische Sachverhalte angesprochen, die komplexer als bei der Synop-

864

II.

Methodologie

se der Maxima sind und damit auch die Komplexität von Ähnlichkeitskarten bei weitem überragen. 3.2.

Distanzmessung und (Karte 5, p. 872)

3.2.1. Methodisches,

Isoglossensynthese

Verfahrenstechnisches

D a s klassische Isoglossenprinzip (cf. dazu H ä n d ler/Wiegand 1982) kann dialektometrisch unschwer nachmodelliert w e r d e n . Zwischen den M e ß p u n k t v e k t o r e n werden statt Ähnlichkeiten Distanzen gemessen. Dies b e d e u t e t , daß Koidentitäten und Kodifferenzen ihre Stelle wechseln und in der Formel (1) f ü r e i n a n d e r eintreten. D a s dabei entstehende Distanzmaß sei „Relativer Fündigkeitswert" (RFW k J ) genannt. Z u m „Relativen Identitätswert" ( R I W j k ) verhält sich der R F W k j wie folgt: R F W k j + R I W j k = 100

(3).

Mit dieser Formel kann aus der Ähnlichkeitsmatrix der Figuren 1 und 2 unschwer die Distanzmatrix der Figur 3 hergeleitet werden. Von ausschlaggebender B e d e u t u n g ist ferner, daß aus der solcherart generierten Datenmatrix eine relativ kleine Anzahl von M e ß w e r t e n zur Kartierung bzw. Visualisierung abgegriffen wird. Es sind dies jene M e ß w e r t e , die auf G r u n d der

durch die Thiessen-Parkettierung festgelegten Nachbarschaftslage (Kontiguität) hiefür in Frage k o m m e n . Siehe dazu wiederum Figur 3. Alle anderen M e ß w e r t e werden beiseitegelassen bzw. unterdrückt. Die fraglichen Relationen sehen in unserem Fall wie folgt aus: in der D a t e n m a t r i x sind 31375 M e ß w e r t e enthalten ( = N/2 (N - 1), bei Ν = 251). D a v o n werden nur 670 M e ß w e r t e ( = 2,17%) abgegriffen und visualisiert. Die Isoglossenklassifikation ist also sehr selektiv. Z u beachten ist a u ß e r d e m , daß unser 251 M e ß p u n k t e umfassendes AIS-Untersuchungsfeld mittels 670 Polygonseiten nach d e m Haag/Thiessen-Prinzip „verwabt" wurde. Die gesamte ikonische Klassifikationsaussage entsteht aus dem bildsyntaktischen Zusammenspiel von 670 Polygonseiten sowie deren Rasterung und Strichstärke. Die strenge Einhaltung der durch das Haag/Thiessen-Prinzip vorgegebenen geometrischen N o r m e n ist f ü r das Gelingen und die Aussagekraft der Isoglossensynthese von entscheidender B e d e u t u n g . Leider haben viele, auch genuin dialektometrisch angelegte, Isoglossensynthesen ( z . B . Guiter 1973) diesen G r u n d s a t z nicht beachtet. Bedeutsam ist weiters - wie bei den Choroplet h e n k a r t e n - die Wahl des Intervallalgorithmus, der die U m s e t z u n g der 670 M e ß w e r t e in eine optisch v e r k r a f t b a r e Anzahl von Strichstärken (anstelle von G r a u r a s t e r n ) steuert. D e r hier gewählte Intervallalgorithmus ( M E D ) beruht auf

Figur 3: Exhaustion und Kartierung jener RF-Werte (RFW k j) der Distanzmatrix, die hierfür auf Grund der Nachbarschaftsgeometrie der Grundkarte in Frage kommen

Distanzmatrix (RFWkj) (asymmetrisch)

Grundkarte nach der Visualisierung der Zwischenpunktdistanzen (RFWkj) Ν

75 40 1

25

2 3 Meßpunkte

[1 . . . .

5

50

75

í

33

75

25

3

25

20

80

2,

60

60

; * ;

U 5 6 (Elemente) j

S

60

. . . .

N]

eOl Uj

οι k 5

1 I

(Parkettierung/ Verwabung nach Haag 1898 und Thiessen 1911)

Distanzmaß: Relativer Fündigkeitswert (RFW k j). Die Werte der Distanzmatrix wurden aus jenen der Ähnlichkeitsmatrix in Figur 1 nach der folgenden Formel abgeleitet: RFW k j + RIW j k = 100.

77. Dialektometrie

dem Prinzip der Bildung von 12 meßwertmäßig möglichst gleich großen Klassen (hier: zwischen 52 und 59 Meßwerten) innerhalb der ihrer Größe nach vorsortierten 670 Meßwerte. Der solcherart an der Obergrenze der Strichstärkenstufe 6 und damit in der Mitte der gesamten (der Größe nach geordneten) Meßwerteserie zu liegen kommende Wert heißt „Median" und beträgt hier 14,510. Die RF-Werte pendeln zwischen einem Minimum von 5,534 ( = RFW, 5 4 , 1 5 5 ; Turin I vs. Turin II, Piémont) und einem Maximum von 48,428 ( = RFW 13 ,44; Graubünden vs. Lombardei). Jedes der 670 Grenzsegmente ist mit einem RF-Wert über Null an der Bildsyntax von Karte 5 beteiligt. Das der Karte 5 zugrundegelegte Korpus entspricht nur etwa einem Drittel jenes Korpus', auf dem die Karten 1—4 beruhen. D a f ü r ist dieses reduzierte Korpus fast vollständig frei von fehlenden Daten. Die durch die Reduktion des Datenumfangs bewirkte Verringerung der klassifikatorischen Aussagekraft ist nichtsdestotrotz minimal; cf. dazu Goebl (1982, 49s., 106s., und 1984, vol. 1,51s.). Zum Prinzip des Ineinandergreifens von Numerik und Graphik ist folgendes anzumerken: einer Kodifferenz ((KOD j k )i) entspricht numerisch der Wert 1 und graphisch ein „Strich" ( = 1 Stricheinheit). Diese Entsprechung zwischen Numerik und Graphik könnte auch anders gestaltet werden. Das gleichgewichtende (adansonistische) Prinzip liegt auch der hier besprochenen Ähnlichkeitsmessung zugrunde. Insofern können die hier gezeigten Ähnlichkeits- und Distanzkarten als zueinander komplementär betrachtet werden. Mathematischer Ausdruck hiefür ist die Formel (3). 3.2.2. Interpretation der Karte 5 Auf die Beigabe einer Liste aller 670 kartierten RF-Werte mußte verzichtet werden: cf. dazu Goebl (1983b, 396s., 1982, 107s., und 1984, vol. 3, 285s.). Die bildtypologische Aussagekraft der Karte 5 beruht auf dem zwölffach gestuften Zusammenspiel von 670 Grenzsegmenten (Schotten, Wabenkanten, Polygonseiten etc.). An charakteristischen Stellen der Karte ergibt sich dabei aus der mehr oder weniger fugenlosen Abfolge ähnlich dicker Grenzsegmente der Eindruck einer Begrenzung. Nirgends aber entsteht durch das Zusammenwirken mehrerer Grenzsegmente eine durchgehend gleichmäßig dicke Linie, die den in der traditionellen Sprachgeographie üblichen Begriff der „Dialektgrenze" rechtfertigen würde. Dieser undifferenzierte (qualitative) Begriff ist für Zwecke von Typodiagnose und Synthese völlig unbrauchbar. Er sollte vermöge der ihm inhärenten Indifferenziertheit nur zur Bezeichnung jener Grenzlinien ( = Isoglossen

865

im eigentlichen Sinn) verwendet werden, die das Einzugsgebiet eines einzigen, räumlich kompakt auftretenden geolinguistischen Merkmals (Taxat-types) umspannen. Beim Sprechen von „Dialektgrenzen" im dialektometrischen Kontext muß man sich dessen bewußt sein, daß eine dialektometrische Dialektgrenze einem quantitativen Begriff entspricht und de facto einen höchst differenziert verlaufenden „Höhenzug" repräsentiert. Überdies hat man diesen Umstand bereits früh erfühlt, doch bis heute daraus nicht die nötigen begrifflichen und terminologischen Konsequenzen gezogen: «[...] mais encore faut-il s'entendre sur le mot frontière, limite, muraille, ou tout autre que l'on voudra employer. Entre le basque et le béarnais vous trouverez en effet une limite en quelque sorte matérielle et tangible, parce que ces langues sont absolument différentes; mais, quand il s'agit de langues ou de dialectes de même origine, la limite sera une zone intermédiaire. Il y aura transition et non un brusque saut» (Castets 1888,307). Karte 5 zeigt deutlich komplex gestaltete Raumkammerungen, die alle traditionell bekannten Dialektlandschaften Oberitaliens und der Südschweiz hervortreten lassen. Die intensivsten Abschottungen finden sich zwischen Graubünden und der Lombardei einerseits sowie dem Aostatal und Piémont andererseits. Die bekannte Apenninengrenze tritt demgegenüber numerisch zurück. Durch den bei der Erstellung der Karte 5 verwendeten Intervallalgorithmus ( M E D ) wird diese numerische Unterschiedlichkeit allerdings im oberen Meßwertebereich zugunsten differenzierterer Gliederungen im mittleren Meßwertebereich ikonisch verwischt. Allgemein ist festzuhalten, daß Aussagekraft und Bildqualität von Isoglossensynthesen von der Größe und Dichte des Meßpunktefeldes und damit von der Anzahl der verfügbaren Grenzsegmente abhängig sind. Dabei gilt die Faustregel: je größer die Anzahl der Grenzsegmente, desto differenzierter die Bildsyntax und damit desto größer der typologische Wert der Isoglossensynthese. Dasselbe gilt für den Einsatz von Farben: cf. Goebl (1992,472 und 1993a, 306). Isoglossensynthesen mittels Wabenkarte gehören seit Haag (1898) zum festen Repertoire der germanistischen Dialektologie. Romanistische Isoglossensynthesen haben dagegen bis in die jüngste Zeit auf die Anwendung der Haag/Thiessen-Parkettierung verzichtet und sind aus diesem Grund graphisch mehr oder weniger mißlungen (typisch dafür Ettmayer 1924, Atwood 1955, Goebl 1981 und zahlreiche Arbeiten von Guiter seit 1973, z . B . Guiter 1984; graphisch bessere Resultate liefern dagegen Polanco Roig 1984 und Saramago 1986). Einen gesonderten Hinweis verdient eine mit Wabenkarte anhand von AIS-Da-

866

II.

Methodologie

ten (phonetische Variation) d u r c h g e f ü h r t e Isoglossensynthese von H a a g selber (1930). D i e dabei erzielte Bildaussage ist j e n e r von Karte 5 durchaus ähnlich. Ich h a b e im Jahr 1985 damit b e g o n n e n , f ü r romanistische Sprachatlanten stumme Karten mit grau oder gerastert aufgedruckter Haag/Thiessen-Parkettierung zu produzieren. D i e V e r w e n d u n g derartiger stummer Karten würde es gestatten, in H i n k u n f t graphischen Insuffizienzen d e r inkriminierten A r t zu begegnen und das f ü r methodisch k o r r e k t e IsogIossensynthesen notwendige Problembewußtsein der Sprachgeographen zu schärfen. 3.3.

+

< = 5 ( H

H ) ·

Verfahrenstechnisches

Bei der Ähnlichkeits- (3.1.) und d e r Distanzmessung (3.2.) war die Erstellung einer Ähnlichkeitso d e r Distanzmatrix notwendig. D a s Prinzip der Kohärenzmessung dagegen beruht auf einer Metrisierung der nominal skalierten D a t e n der Datenmatrix. Siehe dazu Figur 4. Nach erfolgter Metrisierung wird ü b e r die in j e d e m einzelnen M e ß p u n k t v e k t o r enthaltenen W e r t e das arithmetische Mittel (Relatives Kohärenzmittel, R K M j ) errechnet. Einsetzbeispiel für j = 3, Figur 4 (mit Prozentuierung):

1 0 0

_ 100 165 + 18 \ 4 Ί 30 j 415 6 RKM„ = 69,16% F ü r ein Feld von Ν M e ß p u n k t e n ergeben sich Ν RK-Mittel, die in der üblichen Weise visualisiert w e r d e n . Siehe dazu K a r t e 6. 3.3.2. Interpretation

Kohärenzmessung (Karte 6, p. 873)

3.3.1. Methodisches,

r k m

der Karte 6

Die Kohärenzmessung gestattet es, innerhalb eines M e ß p u n k t e f e l d e s e h e r „ p e r i p h e r " und e h e r „zentral" gelegene M e ß p u n k t e ausfindig zu machen. Z u m Verständnis dessen, was hier u n t e r „ p e r i p h e r " und „zentral" zu verstehen ist, m u ß auf Figur 4, rechte H ä l f t e , rekurriert w e r d e n . Wichtig ist die Feststellung, d a ß jeder M e ß p u n k t vektor verschiedene Z a h l e n w e r t e , die alle zwischen 1/N und 1 pendeln k ö n n e n , enthält. D e r Wert 1/N charakterisiert ein minimal verbreitetes Taxat-type, der W e r t 1 ein maximal verbreitetes Taxat-type. D i e Anteile minimal und maximal verbreiteter Taxat-tokens (bzw. -types) variieren von M e ß p u n k t v e k t o r zu M e ß p u n k t v e k t o r . Sol-

Figur 4: Schema zur Erklärung der Kohärenzmessung

Datenmatrix (nominal)

5

j

j

j

j

j

j

"δ*

h

.... L

h

X

i

h

S ì £

Datenmatrix (metrisiert)

fe s ;

.

e

f

e

e

f

9

c

c

X

c

d

d

a

a

b

a

a

b

1 2 3 4 5 6 MefJpunkte (Elemente! [1 . . .

j

. k . . .

Xfehlendes

Datum

N]

6 6 αι «Ό t

Ì 5 3 6 3 5 4 6

6 6 2 5 2 6 3 5

6 6 Éfe 5 3 6

U

2 6

6 6 X 3 6 3 5 4 6

X

6

6 6 2 5 2 6 2 5 4 6

6 6

m 5 1 6 2 5 2 6

1 2 3 4 5 6 Meßpunkte (Elemente) [1 . . . j

. k . . . Ν)

Xfehlendes

Datum

Metrisierung der nominalen Datenmatrix durch Messung der Einzugsbereiche der Taxat-types in den einzelnen Merkmalsvektoren und durch anschließende zeilenweise Relativierung der Einzugsbereiche der Taxat-types. Dunkler Raster: Taxat-type h in i = 4. Heller Raster: nullstellenfreier Anteil des Merkmalsvektors i = 4.

77. Dialektometrie cherart wird klar, daß jeder M e ß p u n k t v e k t o r anders z u s a m m e n g e s e t z t bzw. „kohärent" ist. A l s M a ß hiefür dient das „Relative Kohärenzmi'He/" ( R K M j ) , w o f ü r man allerdings auch e i n e entsprec h e n d e Standardabweichung errechnen und kartieren sollte, w a s hier aus Platzgründen unterbleibt (cf. dazu G o e b l 1984, vol. 1, 179s. und 1984, vol. 3 , 1 4 7 s . ) . A u f Karte 6 sieht man deutlich im N o r d e n und im S ü d e n periphere Z o n e n (Graurasterstufen 1 - 2 : Jura und Wallis/Valais) und e i n e breite Mitt e l z o n e mit fast durchgängig h o h e m M e ß w e r t e besatz. D i e s e r B e f u n d ist für K e n n e r der Welschschweizer D i a l e k t e k e i n e s w e g s überraschend. Jura und Oberwallis gelten traditionell als in b e z u g auf die g e s a m t e Welschschweiz dialekttypologisch e x t r e m e ( = „periphere") G e b i e t e . D a ß die als linguistisch peripher a n z u s e h e n d e n G e b i e t e stets an der geographischen Peripherie auftreten, ist nicht zwingend. D e r der Karte 6 (und der K o h ä r e n z m e s s u n g ) zugrundeliegende Peripherie· und Zentralitätsbegriff ist v o n j e n e m der Karte 4 verschieden. Z u weiteren D e t a i l s cf. G o e b l (1984, vol. 1, 179s. und 248.). Weitere romanistische A n w e n d u n g e n des RK-Mittels finden sich bei D a h m e n 1983 und B a l m a y e r 1984, anglistische A p p l i k a t i o n e n bei Viereck 1980, 1985 sowie Schneider 1984.

4.

Nachbemerkung

D i e D i a l e k t o m e t r i e zählt als typodiagnostisches Verfahren unzweifelhaft zur D o m ä n e der linguistischen Klassifikation und/oder T y p o l o g i e . D a aber die D i a l e k t o m e t r i e begrifflich und m e t h o disch stringenter, als in den einschlägigen Bereichen der Linguistik sonst üblich ist, vorgeht, ist es schwer, für sie im R a h m e n der Sprachklassifikation und/oder -typologie e i n e n adäquaten Platz zu finden. V o n Begrifflichkeit, M e t h o d e und M e t h o d o l o g i e steht sie den von G r e e n b e r g ( z . B . 1957, 1960) v o r g e l e g t e n klassifikatorischen A r beiten noch am nächsten. A u s der Sicht der D i a lektometrie und der ihr z u g r u n d e l i e g e n d e n m e thodischen Postulate sind Klassifikation und Typ o l o g i e nicht n o t w e n d i g e r w e i s e getrennt zu halten, wie das ansonsten im R a h m e n der Linguistik getan wird. D i e typologische Erkenntnisabsicht der D i a l e k t o m e t r i e zielt auf die Erstellung g e o linguistischer Organisations- und Musterstrukturen. D i e in der D i a l e k t o m e t r i e mittels Klassenbildung (Klassifikation) generierten T y p e n sind quantitativ strukturierte räumliche Ordnungsmuster v e r s c h i e d e n e n Ranges. D a m i t setzt die D i a lektometrie traditionelle sprachgeographische Fragestellungen mit quantitativen Mitteln fort. Insofern diese traditionellen Fragestellungen von syn- und diachroner R e l e v a n z waren oder sind, k o m m t diese R e l e v a n z auch d e n Fragestellungen

867

der D i a l e k t o m e t r i e zu. W i e schon bei der klassischen Sprachgeographie sind auch bei der Dialektometrie die Sach- und A n a l o g i e b e z ü g e zu den G e o - und Sozialwissenschaften unübersehbar. D i e s e interdisziplinäre Brücke sollte mit aller Sorgfalt und U m s i c h t ausgebaut w e r d e n . Dialektometrische M e t h o d e n k ö n n e n nur sinnvoll auf g e n u i n e Sprachatlasdaten angewandt werden. E i n e H e r a n z i e h u n g oder A n w e n d u n g dialektometrischer M e t h o d e n auf andere als geolinguistische D a t e n s o r t e n führt automatisch in eine Sackgasse und sollte unterbleiben. Infolge der (für Linguisten) relativ g r o ß e n Kompliziertheit dialektometrischer M e t h o d e n ist bei der A n w e n dung und Interpretation dialektometrischer Verfahren bzw. Resultate Vorsicht g e b o t e n . Ein sorgfältiges Studium der numerischen und graphischen M e t h o d e n anhand der Originalliteratur ist dringendst anzuraten. Ich schließe mit einer Paraphrase auf A l f r e d d e Musset: O n n e badine pas avec la dialectométrie.

5. Bibliographie

(in

Auswahl)

Altmann, Gabriel/Lehfeldt, Werner, Allgemeine Sprachtypologie. Prinzipien und Meßverfahren, München, Fink, 1973. Atwood, Elmer B., The Phonological Division ofBelgoRomance, Orbis 4 (1955), 367-389. Balmayer, Louis, Méthode de l'Indice Relatif Moyen de Cohérence appliquée à ΓAtlas linguistique du Montpelliérain, in: Goebl, Hans (ed.). Dialectology, Bochum, Brockmeyer, 1984, 7 0 - 8 1 . Benzécri, J.-P./Benzécri, F., Pratique de l'analyse des données. 1. Analyse des correspondances. Exposé élémentaire. Paris, Dunod, 1980. Bock, Hans Hermann, Automatische Klassifikation. Theoretische und praktische Methoden zur Gruppierung und Strukturierung von Daten (Clusler-Analyse), Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 1974. Castets, Ferdinand. Rez. zu Gaston Paris, Lesparlers de France [1888], RLaR 32 (1888), 303 - 314. Chandon, Jean-Louis/Pinson, Suzanne, Analyse typologique. Théories et applications, Paris et al., Masson, 1981. Dahmen, Wolfgang, Studien zur dialektalen Situation Zentralfrankreichs, Würzburg, Lehmann, 1983. Dickinson, Gordon Cawood, Statistical mapping and the presentation of statistics. London/New York, Arnold/ Crane, Russak, 2 1973. Durand, J.-P., Notes de philologie rouergate. RLaR 33 (1889),47-84. Ettmayer, Karl von, Über das Wesen der Dialektbildung, erläutert an den Dialekten Frankreichs. Wien. Akademie der Wissenschaften, phil.-hist. Klasse, 1924, 1 - 5 6 (Denkschriften, vol. 66, 3. Abhandlung). Goebl. Hans, La méthode des interpoints appliquée à l'AIS (essai de dialectométrie), in: Mélanges de philologie et de toponymie romanes offertes à Henri Guiter. Perpignan, Comet, 1981,137-172. Goebl, Hans, Dialektometrie. Prinzipien und Methoden des Einsatzes der Numerischen Taxonomie im Bereich

868

lì.

Methodologie

= p u n i i con corpo παοπο

M

-

ITALIEN

Choroplethenkarte

Häufigkeitsverteilung

MINMWMAX

MINMWMAX

6-fach

12-fach

199-TOT-252

45.7 -< 53.8 'unkte mit Buchstabe! A

6 = 116· C = 223· 0 = 312

53.6 -< 61.5 01.5 -< 69.4 69.4 -< 78.6 76.6 -< 83.8 83.6 -< 91.0

23 59 53 39 Häufigkeiten E %AXS/O, 'contient la classe': «aspect = modalité d'action < verbe > duratif, inchoatif, itératif, perfectif, progressif» La difficulté est que cette prise de position suppose déjà une théorie.

Terminologie

917

3.2.2. G. Mounin, dans la préface de son Dictionnaire (1974), a bien ressenti le «malaise terminologique» inévitable: «Les néologismes qui sont des fautes de traduction dues à des tâcherons pressés, ou peu scrupuleux, ou incompétents fourmillent. Structurel au lieu de structural vient de ceux qui savent et lisent l'allemand plus que l'anglais». Certaines de ses réticences se sont vues invalidées par les faits: «Le même traducteur nous a dotés du couple bizarre destinateur ~ destinataire (par copie de l'anglais américain destinator ~ destinatee) dans lequel le fonctionnement du suffixe d'agent -teur est anormal par rapport à destiner. Le traducteur ignorait sans doute le bon couple usuel de la communication postale expéditeur ~ destinataire». Cet expéditeur n'a eu aucun avenir. 3.2.3. On trouvera ci-après une liste, non-exhaustive, de dictionnaires de linguistique, parmi lesquels certains représentent un remarquable effort de documentation historique et de traduction. Les principales langues romanes concernées sont le français et l'espagnol, puis le portugais, alors que l'italien et le roumain, dont la production linguistique est certes vaste, manquent encore d'ouvrage d'envergure dans ce domaine. Pour les raisons évoquées sous 1.1.1., un Dictionnaire de linguistique romane pourrait difficilement se justifier. 3.3. Vingt-deux-ouvrages de base pour les romanistes Abraham, Werner, Diccionario de terminología lingüística actual, Madrid, Gredos, 1981,511 p. (adaptation de Terminologie zur neueren Linguistik, Tübingen, Niemeyer, 1974 ( 2 1988). Renvois aux sources dans les articles; index anglais-espagnol. Alcaraz Varó, Enrique/Martínez Linares, Maria Antonia, Diccionario de Lingüística moderna, Barcelona, Ariel, 1997,643 p. Beccaria, Gian Luigi (ed.), Dizionario di linguistica e di filologia, metrica, retorica, Torino, Einaudi, 1996. Cámara Jr., J. Mattoso, Dicionário de lingüística e gramática, Petrópolis, Vozes, 1978, 266 p. (8. a ed.; cf. Dicionário de fatos gramaticais, Rio de Janeiro, Ministério da Educaçâo e Cultura, 1956). Cardona, Giorgio Raimondo, Dizionario di linguistica, Roma, Armando, 1988, 2 1989 (Diccionario de lingüística, Barcelona, Ariel, 1991). Cerdà, Ramón, Diccionario de lingüística, Madrid, Anaya, 1986. Dubois, Jean, Dictionnaire de linguistique, Paris, Larousse, 1973 (Dizionario di linguistica, Bologna, Zanichelli, 1979; Diccionario de lingüística, Madrid, Alianza, 1979; Dicionário de lingüística, Sâo Paulo, Cultrix, 1978). Huit-cents ouvrages cités dans l'édition française, davantage dans les traductions; index esp.-fr., fr.-esp., fr.-ital., angl.-it. Ducrot, Oswald/Schaeffer, Jean-Marie, Nouveau dictionnaire encyclopédique des Sciences du langage, Paris, Seuil, 1995.

918

II. Methodologie

Ducrot, Oswald/Todorov, Tzvetan, Dictionnaire encyclopédique des sciences du langage, Paris, Seuil, '1972, 21973, 470 p. (Diccionario enciclopédico de las ciencias del lenguaje, México, Siglo XXI, '1974, 6 1980, 91983; Dicionário das ciencias da linguagem, Lisboa, Publicaçôes Dom Quixote, '1973, 61982; Dizionario enciclopedico delle scienze del linguaggio, Milano, Istituto Editoriale Internazioni, 1972; Encyclopedic Dictionary of the Sciences of Language, Baltimore/London, Johns Hopkins University Press, 1979, Oxford, Blackwell, 1981; Enzyklopädisches Wörterbuch der Sprachwissenschaften, Frankfurt am Main, Athenaion, 1975). Classement par grand thèmes. Dupriez, Bernard, Gradus. Les procédés littéraires (Dictionnaire), Paris, Collection 10/18, Union générale d'éditions, 1980,542 p. Nombreux exemples textuels; index de sept-cents termes. Greimas, Algirdas J./Courtès, Joseph, Sémiotique. Dictionnaire raisonné de la théorie du langage, vol. 1, Paris, Hachette, 1979,424 p. (Semiòtica. Diccionario razonado de la teoría del lenguaje, Madrid, Gredos, 1982; Dicionário de semiótica, Sao Paulo, Cultrix, s.d.; Dizionàrio ragionato della teoría del linguaggio, Firenze, La Casa Usher, 1986), vol. 2, Paris, Hachette, 1986, 270 p. (Madrid, Gredos, 1991). Remarquable effort de théorisation, avec mise en place d'une terminologie adéquate. Jota, Zélio dos Santos, Dicionário de lingüística, Rio de Janeiro, Presença, 1976,360 p. Lázaro Carreter, Fernando, Diccionario de términos filológicos, Madrid, Gredos, '1953, "1971, 444 p. Index all.-angl.-fr. Lewandowski, Theodor, Diccionario de lingüística, Madrid, Cátedra, 1982, 447 p. (trad, de Linguistisches Wörterbuch, Heidelberg, Quelle & Meyer, 1973-1975). Nombreux renvois à une bibliographie de 3.703 entrées. Marouzeau, Jules, Lexique de la terminologie linguistique, Paris, Geuthner, '1933, 21943, 1969, 242 p. Ouvrage classique; index anglais et allemand. Martinet, André, et al., La linguistique. Guide alphabétique, Paris, Denoël, 1969, 490 p. (La lingüística. Guía alfabética, Barcelona, Anagrama, '1972, 21975; La linguistica. Guida alfabetica, Milano, Guiffrè 1972; Linguistik. Ein Handbuch, Stuttgart, Metzler, 1973). Par domaines. Morier, Henri, Dictionnaire de poétique et de rhétorique, Paris, PUF, '1961, 31981, 1263 p. Très grande richesse théorique et documentaire. Mounin, Georges, Dictionnaire de la linguistique, Paris, PUF, 1974 (Diccionario de lingüística, Barcelona, Labor, 1979,1982, avec index esp.-fr. etfr.-esp.). Pottier, Bernard, et. al., Le langage. Les dictionnaires du savoir moderne, Paris, Retz-CEPL, 1973, 544 p. Index fr.-all.-angl. (El lenguaje. Diccionarios del saber moderno, Bilbao, Mensajero, 1985, 588 p.; index fr.-esp.-all.-angl.). Sebeok, Thomas Α., Encyclopedic Dictionary of Semiotics, 3 vol., Berlin, Mouton de Gruyter, 1986. Swiggers, Pierre, Les dictionnaires de terminologie linguistique: bibliographie systématique, L'information grammaticale 40 (1989), 12-15. Welte, Werner, Lingüística moderna. Terminología y bibliografía. Madrid. Gredos, 1985,750p. (trad, augmentée et mise ;ι jour do Miníeme Linguistik: Terminologie!Bibliographie, München, Hueber, 1974/

1975). Excellent ouvrage pour la linguistique moderne; index et renvois des termes esp., avec équivalents fr., ail., angl.; indications bibliographiques très étendues. 3.4.

Lexiques

complémentaires

3.4.1. Il existe des dizaines de travaux terminologiques qui peuvent indirectement intéresser les romanistes, comme les suivants: Pei, Mario Α . , Glossary of Linguistic Terminology, Garden City ( N . Y . ) , Anchor Books, 1966; Crystal, David, A Dictionary of Linguistics and Phonetics, Oxford, Blackwell, 4 1997; Marciszewski, Witold, Dictionary of Logic as Applied in the Study of Language, The Hague, Nijhoff, 1981; Ambrose-Grillet, Jeanne, Glossary of Transformational Grammar, Rowley (Mass.), Newbury House, 1978; Conrad, Rudi, Kleines Wörterbuch sprachwissenschaftlicher Termini, Leipzig, Bibliographisches Institut, 1975; Knobloch, Johann, Sprachwissenschaftliches Wörterbuch, Heidelberg, Winter, 1961; Althaus, Hans P./Henne, HelmutAViegand, Ernst, Lexikon der Germanistischen Linguistik, Tübingen, Niemeyer, 1973 ( = LGL). Trask, Robert Lawrence, A dictionary of grammatical terms in linguistics, London/New York, Routledge, '1993. 3.4.2. Voici un échantillonnage d'ouvrages concernant plus directement les langues romanes. Abad, Francisco, Diccionario de lingüística de la escuela española, Madrid, Gredos, 1986,281 p. Abud, Maria Ángela Russo, Semántica gramatical, Säo Paulo, Universidade de Sao Paulo, 1972 (adaptation en port, de la sémantique européenne). Alonso Marcos, Antonio, Glosario de la terminología gramatical, Madrid, Magisterio, 1985 (fondé sur les avis de R. Lapesa, F. Lázaro, M. Seco). Bense, Max/Walther, Elisabeth, La semiótica. Guía alfabética, Barcelona, Anagrama, 1975 (trad, de Wörterbuch der Semiotik, Köln, Kiepenheuer & Witsch, 1973). Beristain, Helena, Diccionario de retórica y poética, México, Porrúa, 1985. Borba, Francisco da Silva, Pequeño vocabulário de lingüística moderna, Sao Paulo, Editora nacional, 1976. Coquet, Jean-Claude/Derycke, Marc, Lexique d'Emile Benveniste, Urbino, Université, 2 fascicules, 1971-1972. Dagneaud, Robert, Le vocabulaire grammatical, Paris, SEDES, 1965. De Felice, Emidio, La terminologia linguistica di G. I. Ascoli e della sua scuola, Utrecht/Anvers, Spectrum, 1954. Douay, Catherine/Roulland, Daniel, Les mots de Gustave Guillaume, Rennes, Presses Universitaires, 1990. Engler, Rudolf, Lexique de la terminologie saussurienne, Utrecht/Anvers, Spectrum, 1968.

82. Geschichte der grammatischen Terminologie Fages, Jean-Baptiste, et al., Dictionnaire des médias, Tours/Paris, Mame, 1971 (Diccionario de los medios de comunicación. Valencia, Torre, 1975). Galisson, Robert/Coste, Daniel, Dictionnaire de didactique des langues, Paris, Hachette, 1976. Gentile, Arìello, Lessico di terminologia linguistica, Napoli, Liguori, 1963. Gentilhomme, Yves, Terme scientifique, mot linguistique, symbole scientifique, ELA 4 (1966), 3—27 ( = 1966a). Gentilhomme, Yves, Enquête pour une normalisation de l'emploi de symboles formels en linguistique, E L A 4(1966), 105-115 ( = 1966b). Groussier, Marie-Line/Rivière, Claude, Les mots de la linguistique. Lexique de linguistique énonciative, Paris/Gap, Ophrys, 1996. Joly, André/Boone, Annie, Dictionnaire terminologique de la systématique du langage, Paris, L'Harmattan, 1996. Marchese, Angela/Forradellas, Joaquín, Dizionario di retorica e di stilistica, Milano, Mondadori, 1978 (Diccionario de retòrica, crítica y terminologia literaria, Barcelona, Ariel, 1986, 4 1994). Rector, Monica, Glossàrio de semiótica ou semiologia, Vozes 8 (1974), 593 - 605 ( = 1974a). Rector, Monica, Nomenclatura semàntica, RBL 1 (1974), 106-132 ( = 1974b). Rey-Debove, Josette, Lexique sémiotique, Paris, PUF, 1979. Sánchez Díaz, Aníbal/Zierer, Ernesto, Glosario explicativo inglés-castellano de términos de gramática generativa transformacional, Trujillo (Perú), Universidad, 1971. Stefanova, Lidia S./Meteva, Elena M., Vocabulaire d'initiation à la terminologie linguistique «français-bulgare», Sofia, Université, 1981. Vachek, Josef, Dictionnaire de linguistique de l'École de Prague, Utrecht/Anvers, Spectrum, ^1966, 3 1970. 3.5. Autres ouvrages

cités

Akhmanova, Olga, Linguistic Terminology, Moscou, Moscow University Press, 1977. Berrendonner, Alain, Éléments de pragmatique linguistique, Paris, Minuit, 1981. Calvo Pérez, Julio, Topología y semántica, CFV 1:3 (1983), 159 - 212. Code de terminologie grammaticale, Bruxelles, Ministère de l'instruction publique, 1957 (cf. Galichet, Georges, Un nouveau code belge de terminologie grammaticale, FM 26 (1958), 185-192). Cornulier, Benoit de, Marquage et démarquage dans les pronoms personnels français: nounoiement et vouvoiement, Studies in French Linguistics 1 (1978), 63-72. Coseriu, Eugenio, Los conceptos de «dialecto», «nivel» y «estilo de lengua» y el sentido propio de la dialectología, LE A 3 (1981), 1 - 3 2 . Culioli, Antoine/Desclés, Jean-Pierre, Systèmes de représentations linguistiques et métalinguistiques, Paris, Université de Paris VII, 1981. De Kock, Josse, El lenguaje de la gramática: problemas terminológicos, in: Richart, José Rodriguez/Thome, GiselaAVilss, Wolfram (edd.), Fachsprachenforschung und -lehre: Schwerpunkt Spanisch. Internationales Kolloquium an der Universität des Saarlandes, Saarbrücken, 6.-8. November 1980, Tübingen, Narr, 1980, 5 7 - 6 3 .

919

Dik, Simon C., Gramática funcional, Madrid, Sociedad General Española de Libreria, 1981. García Berrio, Antonio/Albaladejo Mayordomo, Tomás, Estructura composicional. Macroestructuras, E L A L 1 (1983), 127-180. Garde, Paul, Les cas russes: approche nominocentrique, BSL 78 (1983), 337-374. Garey, Howard Β., Verbal Aspect in French, Language 33 (1957), 91-110. Geckeier, Horst, Strukturelle Semantik des Französischen, Tübingen, Niemeyer, 1973. Godei, Robert, Les sources manuscrites du cours de linguistique générale de F. de Saussure, Paris, Droz, 1969. Grésillon, Almuth, La règle et le monstre: le mot-valise, Tübingen, Niemeyer, 1984. Hall Jr., Robert Α., Meaning and the idiolect: the idioseme, in: Jankowsky, Kurt R. (ed.), Festschrift for Robert Lado on the occasion of his 70th birthday, Amsterdam, Benjamin, 1985, 353-359. Heger, Klaus, "Concepts" and "Noemes", in: Seiler/ Brettschneider 1985,97-101. Lazard, Gilbert, L'inférentiel ou passé distancié en persan, Studia Iranica 14 (1985), 2 7 - 4 2 . Le Ny, Jean F., La sémantique psychologique, Paris, PUF, 1979. Lope Blanch, Juan M., Análisis gramatical del discurso, México, UN AM, 1983. Lopes, Edward, Fundamentos da lingüística contemporánea, Sao Paulo, Cultrix, 1977. López, Ángel, Gramática liminar, CFV 1:3,1983. Martin, Robert, Inference, antonymie et paraphrase, Paris, Klincksieck, 1976. Moreno Cabrera, Juan Carlos, Diccionario de lingüística neológicoy multilingue, Madrid, Síntesis, 1998. Pottier, Bernard, Introduction à l'étude des structures grammaticales fondamentales, Nancy, Université de Nancy, 1962. Pottier, Bernhard, Vers une sémantique moderne, TraLiLi 2:1 (1964), 107-131. Pottier, Bernard, Linguistique générale. Théorie et description, Paris, Klincksieck, 1974 (Lingüística gérai, Rio de Janeiro, Presença, 1978; Lingüística general, Madrid, Gredos, 1977). Pottier, Bernard, Théorie et analyse en linguistique, Paris, Hachette, 1987 (index de 350 termes) (Teoría y análisis en lingüística, Madrid, Gredos, 1992). Pottier, Bernard, Sémantique générale, Paris, PUF, 1992 (Semánticageneral, Madrid, Gredos, 1993). Prieto, Luis J., Principes de noologie, La Haye, Mouton, 1964. Ramat, Paolo, Typologie linguistique, Paris, PUF, 1985. Salum, Isaac, Lingüística, in: Enciclopédia Mirador Internacional, Säo Paulo, 1975,6862-6886. Schifko, Peter, Aspekte einer strukturalen Lexikologie, Bern, Francke, 1977. Seiler, Hansjakob/Brettschneider, Gunter (edd.), Language invariants and mental operations: international interdisciplinary conference (Gummersbach! Cologne, September 1983), Tübingen, Narr, 1985. Sgroi, Salvatore Claudio, La terminologia linguistica, SILTA 6 (1977), 345-358. Swiggers, Pierre/Van den Eynde, Karel, Un problème morphologique: les «formes pendantes», SCL 26 (1985), 279-281. Tesnière, Lucien, Esquisse d'une syntaxe structurale, Paris, Klincksieck, 1953.

920

II. Methodologie

Thesaurus de linguistique française Paris, Klincksieck, 2 1980. Thom, René, Contribution et Transitivity Continua and Prototypicality, in: Seiler/Brettschneider 1985, 1 7 2 - 1 8 0 et 2 5 6 - 2 6 3 . Warnant, Léon, Structure syntaxique du français, Paris, Les Belles Lettres, 1982.

Wilmet, Marc, La détermination nominale, Paris, PUF, 1986. Windfuhr, Gernot L., The verbal category of inference in Persian, Acta Iranica 22 (1982), 263 - 2 8 7 . Yabar, Dompeys P./Zierer, Ernesto, Nociones básicas del trabajo terminológico, LyC 24 (1984).

Bernard Pottier, Paris

83. Typen von Wörterbüchern Typologie des dictionnaires 1. Wortschatz und Wörterbuch 2. Entstehung und Entwicklung verschiedener Typen von Wörterbüchern 3. Kriterien einer systematischen Typologie von Wörterbüchern 4. Lexikographie als Praxis und typologisches Problembewußtsein der Lexikographie 5. Bibliographie (in Auswahl)

1. Wortschatz und Wörterbuch Der Wortschatz als Gesamtheit der kleinsten, potentiell selbständigen bedeutungstragenden Einheiten einer Sprache wird gewöhnlich nach der Art der semantischen Eigenschaften und Beziehungen seiner Elemente von der Grammatik unterschieden. Im Gegensatz zu anderen bilateralen Einheiten der Sprache existiert das Wort als virtuelles Zeichen im System der Benennungen, im Wortschatz, und als aktuelles Zeichen im Sprachgebrauch. Die Beziehung zwischen diesen beiden semantischen Aspekten des Wortes, zwischen seiner nominativen Funktion und seiner Verwendung in Äußerungen, wird häufig mit Hilfe des Kategorienpaares Paradigmatik - Syntagmatik beschrieben. Dabei werden unter Paradigmatik Beziehungen von Elementen der Sprache als Teile des Sprachsystems, unter Syntagmatik die Beziehungen dieser Elemente als miteinander kombinierte Teile des Redeaktes verstanden. Die Erfassung des Wortschatzes oder eines Wortschatzausschnitts in Wörterbüchern läßt sich als lexikographischer Prozeß beschreiben, der durch die Bedürfnisse der Adressaten, die Möglichkeiten der Lexikographie, die Bedingungen der Buchproduktion einschließlich ökonomischer Möglichkeiten und die Verkaufsbedingungen bestimmt wird. Das Wörterbuch als Produkt dieses Prozesses ist jedoch zugleich auch Diskurs und somit als Text beschreibbar, der in der Regel nicht fortlaufend gelesen, sondern konsultiert

wird. Ausgehend von der Gliederung des Wortschatzes, den unterschiedlichen Aspekten des Wortes und den differenzierten Bedürfnissen ihrer Erfassung entstanden verschiedene Typen von Wörterbüchern. Gemeinsam sind ihnen zwei Dimensionen: (1) die Makrostruktur als geordnete Folge von Wörtern (Wörterbucheinträge, Lemmata), (2) die Mikrostruktur als die zu jedem Lemma verzeichnete Information (Wörterbuchartikel). Die Entscheidung, welches Wörterbuch geeignet ist, Antwort auf die konkreten Fragen des jeweiligen Benutzers zu geben, setzt eigentlich bereits eine gründliche Kenntnis einschlägiger Bibliographien voraus. Andererseits wäre es für Autoren von Wörterbüchern aufschlußreich zu wissen, mit welchen Interessen und Erwartungen, mit welchen Vorkenntnissen, Lese- und Konsultationsgewohnheiten ihre Adressaten zum Wörterbuch eines bestimmten Typs greifen. Eine Typologisierung der Wörterbücher, die Antwort auf derartige Fragestellungen geben könnte, gehört zum Aufgabenbereich der Metalexikographie, die sich in den letzten Jahren als selbständige Wissenschaftsdisziplin entwickelte. Für einzelne romanische Sprachen erschienen ausgezeichnete Nachschlagewerke, die einen Überblick über die vorhandenen Wörterbücher und ihre Typen geben (cf. Casares 1950, Dubois/ Dubois 1971, Matoré 1968, Messner 1994-1996, Quemada 1968, Rey 1970, Rey-Debove 1971, Tancke 1984, sowie die Beiträge von Bray, Haensch, Kramer, Miron, Müller, Pensado, Pfister, Rey in Hausmann et al. 1989-1991). Gegenstand dieses Artikels kann nicht die Aufarbeitung des Informationsstandes im Sinne eines Überblicks über die vorhandenen Wörterbücher zu den romanischen Sprachen sein (—» 205,217,225, 233, 283, 292, 339, 348, 358, 406, 417, 457 zur Lexikographie der einzelnen Sprachen), sondern vielmehr die Darstellung allgemeiner Gesichtspunkte einer Typologie von Wörterbüchern, die nur mit einigen ausgewählten Beispielen illustriert werden können.

83. Typen von Wörterbüchern

2.

Entstehung und Entwicklung Typen von Wörterbüchern

verschiedener

2.1. Betrachten wir Wörterbücher und Wörterbuchartikel als Texte (Dubois/Dubois 1971, 8; Rey 1977, 81-97), so ergeben sich für ihr Funktionieren in der Kommunikation drei grundlegende Gesichtspunkte: (1) Die Produktion lexikographischer Texte durch den Wörterbuchautor (bzw. die Autoren) als ein Formulieren von Antworten auf Fragen, die vom Lexikographen zu antizipieren sind (Wiegand 1983, 105). (2) Das Lesen oder Konsultieren der produzierten Wörterbuchtexte durch den Benutzer in seinem sozialen und kulturellen Bedingungsgefüge. (3) Die Wörterbuchtexte als Kommunikationsmedium in der mehrfach adressierten Einwegkommunikation zwischen Wörterbuchschreiber und potentiellem Wörterbuchbenutzer. Wörterbücher setzen bestimmte Kommunikationsbedürfnisse (Konsultationsbedürfnisse) voraus, die sich mit der Zeit wandeln und dadurch den lexikographischen Diskurs in seiner Funktion und Gestalt verändern können. 2.2. Für Wörterbücher im Sinne von systematischen Wortsammlungen größeren Umfangs mit dem Ziel, Bedeutungen oder Verwendungsweisen der Lemmata zu erklären, waren erst in der Renaissance die notwendigen Bedingungen und Kommunikationsbedürfnisse gegeben. Dennoch gibt es bereits aus der Antike eine Reihe von Zeugnissen, die sich als Vorstufen lexikographischer Arbeit betrachten lassen. In Gebieten, in denen Menschen mit verschiedenen Sprachen zusammentrafen, bestand z . B . die Notwendigkeit, Gesetzestexte zu übersetzen. In der griechischen Antike wurden Glossensammlungen angelegt, um seltene Wörter bei wichtigen Autoren, aber auch Fachwörter und Regionalismen zu erklären. Derartige Glossen waren vor allem für pädagogische Zwecke bestimmt, wandten sich aber auch allgemein an ein gebildetes Publikum, das sprachlich nicht homogen war. Die Römer setzten die Tradition der Glossen zu wichtigen Autoren fort. Besondere Berühmtheit erlangte das Onomasticon des griechischen Rhetorikers Julius Pollux (2. Jh. n. Chr.), eine thematisch geordnete und mit den entsprechenden Synonymen versehene Wortliste, die im 16. Jh. mehrfach gedruckt wurde. Zu den von den Humanisten stark beachteten und dadurch im unmittelbaren Vorfeld eigentlicher Wörterbücher stehenden Glossaren gehört auch der Suidas aus dem 10. Jahrhundert, eine im wesentlichen alphabetisch angelegte Wortsammlung von bereits beträchtlichem Aus-

921

maß, die gebräuchliche Wörter, Eigennamen und Auszüge griechischer Autoren umfaßt. Ansätze lexikographischer Arbeiten im Mittelalter, die Marginal- und Interlinearglossen, wurden aus dem praktischen Bedürfnis verfaßt, lateinische Texte verständlich zu machen, und gehören zu den ältesten Sprachdenkmälern unserer modernen Kultursprachen. Mit der Lösung vom kommentierten Text gingen aus derartigen Glossen die meist zweisprachigen Glossare hervor, die manchmal alphabetisch, oft aber auch ohne besondere Anordnung verfaßt wurden. Ihre Zielstellung bestand vor allem darin, für das Verstehen schwierig gewordene lateinische Wörter zu übersetzen. So sollte das im Kloster von Reichenau gefundene Glossar eine Übersetzung der Bibel in die romanische Volkssprache begleiten und stellt in zwei Spalten jeweils die lateinische und die volkssprachliche Entsprechung gegenüber: Minas - Manatees, Galea - Heimo, Tegurium Cabanna, Singulariter - Solamente. Das Kasseler Glossar bringt dagegen für 265 romanische Bezeichnungen von Begriffen und Gegenständen des täglichen Gebrauchs die germanischen Entsprechungen: cavallus- hros, casu-hus, mentum - chinni. Neben Wortlisten nach Sachgruppen mit Bezeichnungen etwa für Körperteile, Pflanzen, Tiere und Küchengeräte wurden im Mittelalter alphabetische Listen mit Übersetzungen einer begrenzten Zahl lateinischer Wörter verfaßt. Da ihre Autoren nicht bekannt sind, werden sie in der Regel nach den ersten Einträgen benannt: Aalma, Abavus usw. Bis in die Renaissance reichende Berühmtheit erlangte das Vocabularium des italienischen Grammatikers Papias (Ende 11. Jahrhundert). Neben lexikographischen Formen wie dem Vokabular als nicht notwendigerweise geordneter Wortsammlung oft nur begrenzten Umfangs, dem Glossar, das sich auf die Erfassung lexikalischer Schwierigkeiten spezialisiert, und der praktisch angelegten Nomenklatur, die häufig Sprachlehrbücher begleitet (Quemada 1968, 15;Tancke 1984, 3), entstanden im Mittelalter enzyklopädisch angelegte Werke, die eine Zusammenfassung des erreichten Wissensstandes anstrebten. Diese Summae (cf. Summa theologica des Thomas von Aquino, 1265-1273) und Specula (cf. Speculum triplex des Vincent de Beauvais) beschäftigten sich jedoch ebensowenig mit den Wörtern wie das Etymologiae genannte enzyklopädische Werk des Isidor von Sevilla (570-636), das eine sprachwissenschaftliche Untersuchung der Herkunft der Wörter einschließt. Abgesehen von mystischen Deutungen wurde der Gegenstand Wort im Mittelalter erst durch die Nominalisten problematisiert, die im Wort das einzige Allgemeine gegenüber einer im Individuellen liegenden Realität sahen.

922

II.

Methodologie

2.3. In Fortführung der Tradition der Glossare und Vokabulare, deren Aufgabe in der Erklärung lateinischer Wörter bestand, wurden in der Renaissance zweisprachige Wörterbücher zum dominierenden Typ. Die Abhängigkeit der Wörterbücher von der bereits vorhandenen Tradition bezeugt zum Beispiel das Universal Vocabulario en Latín y en Romance (1490) von Alfonso Fernández de Palencia, das eine getreue Übersetzung des Werkes von Papias darstellt. Unter den mehrsprachigen Wörterbüchern mit didaktischer Zielstellung, die teilweise bereits eine beträchtliche Makrostruktur aufwiesen, erfreute sich das 1502 erschienene Dictionarium des Italieners Calepino eines besonderen Prestiges und diente mehreren lexikographischen Werken des 16. Jahrhunderts als Vorbild. Das sich entwickelnde Bedürfnis des gebildeten Publikums nach erklärenden und die Norm fixierenden Wörterbüchern wurde noch bis weit in das 17. Jahrhundert hinein von zweisprachigen Wörterbüchern übernommen. Selbst bei den ersten Wörterbüchern, deren Ausgangssprache eine moderne Sprache und deren Zielsprache das Lateinische war, blieb zunächst die ganze Anlage auf das Lateinische zugeschnitten. Als erstes dieser Art erschien 1495 das spanisch-lateinische Wörterbuch von Antonio Elio de Nebrija, das als Gegenstück ein lateinisch-spanisches Werk (1492) komplettierte. Den Zeitpunkt, die lengua castellana in ihrem Gebrauch zu normieren und ihr Festigkeit zu verleihen, sah Nebrija unter der Herrschaft der katholischen Könige Isabel und Fernando gekommen, da sie aufgrund der besonders günstigen politischen Situation ihren Höhepunkt erreicht habe, so daß man eher ihren Abstieg fürchten als ihren Aufschwung erwarten durfte. Das Wörterbuch Nebrijas weist bis hin zur Angabe grammatischer Kategorien und diasystematischer Hinweise bereits Züge der modernen Lexikographie auf. So ordnet er den Lemmata arriba und después jeweils als Adverb und als Präposition unterschiedliche lateinische Äquivalente zu und bringt vereinzelt Markierungen des Gebrauchs bestimmter Wörter, wie barbare 'vulgär', proprie 'vom Sprachgebrauch sanktioniert', improprie 'normwidrig'. Er ist dabei liberaler als viele spätere Lexikographen und nimmt auch neue Wörter (als novum markiert) auf (Haensch 1984, 122). Auch das Dictionnaire français-latin, autrement dit les Mots français avec les manières, d'user d'iceux, tournés en latin (1539) von Robert Estienne, in dessen Titel erstmals das französische Wort dictionnaire verwendet wird, ist als Umkehrung des 1531 erschienenen Dictionarium seu Linguae latinae thesaurus noch deutlich vom lateinischen Ausgangspunkt geprägt. Auch die ersten italienisch-lateinischen Wörterbücher scheinen auf der Umkehrung eines lateinisch-ita-

lienischen Wörterbuchs zu beruhen (Tancke 1984, 56), obwohl ein solches damals noch nicht existierte und wahrscheinlich eine mehrsprachige Calepino-Ausgabe als Vorlage diente. Demgegenüber entstanden die ersten einsprachigen italienischen Wörterbücher als eigenständige, nicht direkt auf die lateinische Tradition bezogene Werke, die eine Verständnishilfe für die des Toskanischen nicht mächtigen Leser der Tre Corone (Dante, Petrarca, Boccaccio) geben sollten (Tancke 1984,26-28). Neben solchen allgemeinen Wörterbüchern entstanden im 16. Jh. und in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts verschiedene Typen von Spezialwörterbüchern. Zum Beispiel erschien 1548 in Venedig das nach Begriffen geordnete Wörterbuch von Francesco Alunno, Deila fabrica del mondo (mit dem Untertitel: «... contengono le voci di Dante, del Petrarca, del Boccaccio, & d'altri buoni autori, mediante le quali si possono scrivendo esprimere tutti i concetti dell'huomo di qualunque cosa creata»). Als erstes Verzeichnis von Kollokationen aus Substantiven und Adjektiven läßt sich die 1571 erschienene Arbeit Les Epithètes françaises von de la Porte ansehen. Es entstanden lexikographische Arbeiten zum volks- und vulgärsprachlichen Wortschatz (Oudin, Curiosités françaises 1640) sowie zu Sondersprachen, insbesondere der Gaunersprache (Juan Hidalgo, Romances de Germania, Barcelona 1609; Le Jargon ou Langage de l'Argot Réformé, comme il est à présent en usage parmi les bons pauvres, Paris 1628). Praktische Bedürfnisse der Rhetorik und der Dichtkunst brachten neben Kollokationswörterbüchern auch bereits Reimwörterbücher (cf. O. de Lanoue, Dictionnaire des rimes françaises, 1596) die Vorläufer moderner rückläufiger Wörterbücher, sowie Sprichwortsammlungen (cf. Gonzalo Correas, Vocabulario de refranes y frases proverbiales y otras fórmulas comunes de la lengua castellana, 1627) hervor. Nachdem derartige Wörterbuchtypen zunächst aus praktischen Bedürfnissen entstanden waren, entwickelten sich theoretische lexikographische Grundsätze für ihre Erarbeitung erst allmählich und insbesondere hinsichtlich der bei der Auswahl des Wortschatzes vorzunehmenden Restriktionen (Haensch 1984,122.). 2.4. Für die weitere Ausprägung typologischer Kriterien in der Lexikographie der romanischen Sprachen waren vor allem Entscheidungen über den Umfang und die Art vorzunehmender Restriktionen bei der Auswahl der Lemmata ausschlaggebend. Der Typ des extensiven Wörterbuchs, das den Anspruch erhebt, alle Wörter einer Sprache ohne Rücksicht auf die noch vorhandene Aktualität oder den Umfang ihres Gebrauchs aufzunehmen, wird zunächst vor allem

S3. Typen von Wörterbüchern

von solchen lexikographischen Werken repräsentiert, die in ihrem Titel von griech. thésauros abgeleitete Bezeichnungen tragen: Sebastián de Covarrubias, Tesoro de la lengua castellana o española, Madrid 1611 (das erste einsprachige Wörterbuch der spanischen Sprache); J. Nicot, Thresor de la langue française, Paris 1606. Wie Quemada (1968, 162-164) für die Lexikographie des Französischen nachweist, wurde trésor im Laufe des 17. Jahrhunderts durch die Bezeichnung grand dictionnaire abgelöst, die auch auf mehrsprachige Wörterbücher angewandt wurde. Seit dem Wörterbuch von Furetière (1690) in dessen Nachfolge eine ganze Filiation extensiver einsprachiger Wörterbücher entstand, wurde die Bezeichnung dictionnaire universel zur gebräuchlichsten. Furetière, dessen Auseinandersetzung mit der Académie française auch die Formulierung allgemeiner Prinzipien einer extensiven Lexikographie zu verdanken ist, unterstreicht im Untertitel seines Werkes den Anspruch auf Vollständigkeit sowohl in diachronischer Richtung als auch im Hinblick auf fachsprachliche Wortschatzbereiche : Dictionnaire universel, contenant généralment tous les mots français tant vieux que modernes et les termes des sciences et des arts (Rotterdam 1690). Gerade in der Aufnahme fachsprachlicher Wörter und dem damit unterstrichenen Universalitätsanspruch liegt ein Moment, das den Erfolg extensiver Wörterbücher als Medium der Kommunikation sicherte. Zu den Adressaten solcher Wörterbücher gehörten neben einer gebildeten Elite auch zunehmend bürgerliche Kreise, die ohne philologische Vorbildung Antwort auf vielfältige Fragen suchten. Während sich Einschränkungen in der Aufnahme von Lemmata bei den extensiven Wörterbüchern nur unbeabsichtigt und gegen den Willen des Autors ergeben, sind bestimmte Typen von Wörterbüchern von vornherein durch Restriktion und Selektion bei der Zusammenstellung ihrer Makrostruktur bestimmt. Eine globale Restriktion nehmen Wörterbücher vor, die ausgehend von einer bestimmten Normvorstellung an die Erfassung der Lexik herangehen. Derartige restriktive Wörterbücher können einen bestimmten Sprachgebrauch beschreiben, nach dieser Funktion im Kommunikationsprozeß handelt es sich dann um deskriptive Wörterbücher. In der Geschichte der Lexikographie entfernten sich viele allgemeinsprachliche Wörterbücher jedoch von ihrer beschreibenden Funktion und nahmen zunehmend normativen Charakter an. Als Prototyp derartiger Werke lassen sich die in mehreren Ländern entstandenen Akademiewörterbücher ansehen. B e o b a c h t u n g e n d e r eigenen N a t i o n a l s p r a c h e u n d Bem ü h u n g e n u m die Festlegung ihrer N o r m h a t t e n , mit

923

A u s n a h m e von R u m ä n i e n , in allen r o m a n i s c h e n Ländern bereits im 16. J a h r h u n d e r t die vulgärhumanistischen Studien b e s t i m m t . D i e Tatsache des noch nicht g e f o r m t e n Nationalstaates gab dabei d e r S p r a c h e n f r a g e in Italien ihr b e s o n d e r e s G e p r ä g e . Mit e i n e r zeitlichen Vorrangstellung g e g e n ü b e r vergleichbaren U n t e r n e h m e n in a n d e r e n L ä n d e r n erschien 1612 das W ö r t e r b u c h der A c c a d e m i a della Crusca, das j e d o c h mit seinem puristischen G r u n d s a t z , n u r die W ö r t e r a u f z u n e h m e n , die bei den g r o ß e n D i c h t e r n des T r e c e n t o nachzuweisen w a r e n , zu einer E i n e n g u n g d e r Basis d e r Lexikographie f ü h r t e . D a s 1694 e r s c h i e n e n e Dictionnaire de l'Academie française ist in seinem restriktiven V o r g e h e n vor allem d u r c h die O r i e n t i e r u n g a m bon usage b e s t i m m t und schreibt d a m i t eine N o r m fest, die als vorbildlich einfach d a d u r c h legitimiert ist, d a ß sie den Sprachgeb r a u c h d e r H e r r s c h e n d e n r e p r ä s e n t i e r t . H a t t e die Accad e m i a della Crusca Beispielsätze literarischen Q u e l l e n e n t n o m m e n , so sind viele Beispiele des Dictionnaire de l'Académie française auf d e r G r u n d l a g e d e r sprachlichen K o m p e t e n z des honnête homme ad hoc gebildet. A r c h a i s m e n w e r d e n dabei e b e n s o a u s g e k l a m m e r t wie F a c h w ö r t e r o d e r regional m a r k i e r t e W ö r t e r . Als praktischer Nachteil erwies sich bei d e m in e i n e m langen P r o z e ß e n t s t a n d e n e n W ö r t e r b u c h , d a ß es in d e r 1. Ausgabe die L e m m a t a nicht alphabetisch, s o n d e r n nach W o r t s t ä m m e n a n o r d n e t e , w o f ü r zu seiner Zeit a u ß e r d e m die etymologischen u n d semantischen G r u n d l a g e n fehlten. G e g e n ü b e r d e m italienischen und d e m französischen Vorbild w a r das W ö r t e r b u c h d e r erst 1713 g e g r ü n d e t e n Real A c a d e m i a E s p a ñ o l a d e la Lengua etwas weniger puristisch, berücksichtigte a b e r e b e n s o w e n i g den fachsprachlichen Wortschatz und zielte auf eine Fixierung d e r Sprache auf den im 17. J a h r h u n d e r t erreichten Stand a b . Z u den Autoridades, die d e m 1726-1739 erschienenen Diccionario de la Lengua Castellana zugrunde gelegt w u r d e n , g e h ö r t e n auch A u t o r e n wie Q u e v e d o , G ö n g o r a und C a l d e r ó n ; als Ziel w u r d e die A u f s t e l l u n g eines e h e r u m f a s s e n d e n , nicht im klassizistischen Sinne normativen Wörterbuchs angestrebt.

Mit ihrer globalen Restriktion auf einen zur Norm erhobenen Sprachgebrauchs schlossen die Akademiewörterbücher nicht nur volkssprachliche Wörter, Archaismen und Neologismen aus, sondern sie ließen auch den für die gesellschaftliche Kommunikation so wichtigen Bereich der Fachwortschätze weitgehend unberücksichtigt. Auch für diesen Wortschatzbereich bestand jedoch das Bedürfnis, Bedeutungen und Gebrauchsweisen festzulegen, sie sogar zusätzlich für den Nichtfachmann zu erklären. Als unmittelbares Komplement zum Dictionnaire de l'Academie française erschien so im gleichen Jahr (1694) und in direktem Auftrag der Akademie das Dictionnaire des Arts et des sciences von Thomas Corneille. In dem Maße, wie sich das Normkonzept vom bel usage des honnête homme zum auch wissenschaftlichen Sprachgebrauch einschließenden bon usage verschob, wurde auch das „eigentliche" Wörterbuch der Fachsprache geöffnet (cf. 4. Ausgabe des Dictionnaire de l'Académie française, 1762).

924

II

Methodologie

2.5. Für die Periode der entwickelten Lexikographie (Gak 1977, 15), die für die romanischen Sprachen im wesentlichen im 18. Jahrhundert erreicht wird, ist neben extensiven und global restriktiven Wörterbüchern eine Vielzahl von selektiven lexikographischen Werken kennzeichnend, die sich einem bestimmten Wortschatzausschnitt, einzelnen formellen oder semantischen Beziehungen im Wortschatz oder Aspekten seiner Entwicklung zuwenden. Die deskriptive Funktion der Lexikographie kommt dabei zum Beispiel in der Entstehung von Neologiewörterbüchern stärker zum Ausdruck, die neue, in den großen Wörterbüchern schon aus zeitlich-redaktionellen und ökonomischen, zusätzlich oft noch aus puristischen Gründen nicht erfaßbare Wörter verzeichnen (ζ. B. Louis-Sébastian Mercier, Néologie ou Vocabulaire de mots nouveaux, Paris 1801). Die präskriptive Funktion gewinnt insbesondere im 19. Jahrhundert weiter an Bedeutung, da im Zuge der Industrialisierung Wörterbücher zunehmend eine pädagogische Rolle übernahmen. Waren die klassischen Wörterbücher des 17. Jahrhunderts und die in ihrer Tradition stehenden Werke für ein gebildetes Publikum bestimmt, das in der Regel die beschriebene Sprache als Muttersprache sprach oder zumindest ihre Norm sehr gut beherrschte, so mußten sich die Lexikographen nun auf eine mehr oder weniger große Diskrepanz zwischen der sprachlichen Norm und der Kompetenz des Sprechers einstellen. Damit verbanden sich auch Aspekte der didaktischen Funktion der Lexikographie, denn Wörterbücher der Provinzialismen, Vulgarismen, Schwierigkeitswörterbücher sowie unmittelbar korrektive Nachschlagewerke entstanden oft mit der Zielstellung, gerade zu vermeidende Ausdrucksweisen zu erfassen und dem korrekten Sprachgebrauch gegenüberzustellen, wie zum Beispiel im Petit dictionnaire des locutions vicieuses, corrigées d'après l'Académie et les meilleurs grammairiens (1807). Einen Aufschwung erlebte die philologische Lexikographie durch die Entstehung der historisch-vergleichenden Sprachwissenschaft im 19. Jahrhundert. Das auf dieser Grundlage entstandene, Etymologische Wörterbuch der romanischen Sprachen (1854) von Friedrich Diez brachte beträchtlichen Erkenntnisfortschritt gegenüber früheren etymologischen Bemühungen, obwohl über die Hälfte der von Ménage bereits im 17. Jahrhundert vorgeschlagenen Etymologien beibehalten werden konnte. Spürbar ist der Einfluß der historisch-vergleichenden Forschungen neben dem Positivismus Comtes auch im Dictionaire de la langue française von Emile Littré (4 vol., Paris 1863, Suppl. 1872, rééd. Paris 1956), das den französischen Wortschatz vom Anfang des 17. Jahrhunderts bis 1830 global als

«contemporain» erfaßt und die Bedeutungen der Wörter zugleich logisch und historisch anzuordnen versucht. Dieses Konzept einer relativen Panchronie liegt auch dem Trésor de la langue française zugrunde, der Texte aus dem Zeitraum 1790-1960 verarbeitet. Die seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts unter dem Einfluß Saussures schärfer gewordene Unterscheidung von Synchronie und Diachronie ließe sich auch als typologisches Kriterium für Wörterbücher betrachten, insofern den panchronischen Werken Wörterbücher einzelner Epochen (z.B. Godefroy, Dictionnaire de l'ancienne langue française, 10 vol., Paris 1891-1902, Neudruck 1961) gegenüberstehen. Daneben gibt es empirisch zusammengestellte Werke des gegenwärtigen Sprachgebrauchs (cf. Seco 1979), die jedoch in der Regel den Wortschatz wichtiger Texte aus vergangenen Jahrhunderten berücksichtigen. Mit der Entwicklung der onomasiologischen Methode, der Sprachgeographie und der Methode „Wörter und Sachen" entstanden auch neue Möglichkeiten für die Gestaltung der Makrostruktur von Wörterbüchern. Den Versuch einer theoretischen Begründung der Synonomie hatte bereits Pierre Lafaye unternommen, dessen Dictionnaire des synonymes de la langue française avec une introduction sur la théorie des synonymes (1858) sich auf einschlägige Arbeiten des 18. Jahrhunderts, insbesondere Gabriel Girards Justesse de la langue française (1718) stützen konnte. Friedrich Diez hatte seine Romanische Wortschöpfung (1875) bereits nach Sachgruppen geordnet und jeweils Bezeichnungen einer Sache oder eines Begriffs im Lateinischen und in den romanischen Sprachen ins Auge gefaßt. Entspricht die alphabetische Anordnung der Makrostruktur eines Wörterbuchs der Blickrichtung der Semasiologie, lag somit jedoch auch die Betrachtungsweise der Onomasiologie oder Bezeichnungslehre seit langem lexikographischen Arbeiten zugrunde. Mit der systematischen Anwendung der onomasiologischen Methode wurde dann versucht, Einblick in Struktur, Verwendung und Entwicklung des Wortschatzes zu gewinnen. Eine Verbindung der theoretischen Grundlagen der Bezeichnungslehre mit Prinzipien der Ausarbeitung ideologischer (nach begrifflichen Gesichtspunkten geordneter) Wörterbücher bringen insbesondere Rudolf Hallig und Walther von Wartburg in ihrem Begriffssystem als Grundlage für die Lexikographie (1952). Besonders in vergleichenden lexikographischen Werken und der Erfassung größerer Zusammenhänge im Wortschatz in ihrer Entwicklung erweist sich die onomasiologische Sicht als tragfähige Grundlage (cf. Schröpfer 1979: Wörterbuch der vergleichenden Bezeichnungslehre. Onomasiologie. 1: Die Bezeichnungsweisen eines Grundbegriffsvorrates in

83. Typen von Wörterbüchern

30 Sprachen Europas synchron und diachron). Onomasiologisch sind auch die beiden von Kurt Baldinger redigierten Wörterbücher des Altgascognischen (Dictionnaire onomasiologique de l'ancien gascon: DAG) und des Altokzitanischen (Dictionnaire onomasiologique de l'ancien occitan: DAO) aufgebaut (cf. Baldinger 1983). Da Onomasiologie und Semasiologie im Grunde denselben Gegenstand haben, nämlich das Wort und seinen Inhalt, bei deren Betrachtung die onomasiologische Methode den Standpunkt des Sprechers, die semasiologische den des Hörers bezieht, erscheinen beide als komplementäre Möglichkeiten, die Makrostruktur von Wörterbüchern zu gestalten. Ihre kombinierte Anwendung ist zum Beispiel dergestalt möglich, daß ein primär nach onomasiologischen Gesichtspunkten gegliedertes Wörterbuch innerhalb der entstandenen Gruppen alphabetisch ordnet, umgekehrt können bei primär alphabetischer Makrostruktur zu den einzelnen Lemmata Angaben zu paradigmatischen Beziehungen in onomasiologischen Feldern erfolgen. 2.6. Mit der Anwendung der elektronischen Datenverarbeitung in der Lexikographie ergeben sich nicht nur neue Möglichkeiten wie Auswertung von Quellenmaterial und die Entwicklung von „Wörterbüchern" auf anderen Datenträgern als der Buchform, sondern auch die Frage einer Wörterbuchtypologie stellt sich im Grunde neu. Für die lexikographische Praxis entsteht dadurch eine neue Situation, daß Werke mit 300-500 Tausend Lemmata primär in Computerform vorliegen und ausgehend von dieser Datenbasis programmgemäß verschiedenartige Wörterbücher generieren können. Unterschiedliche Anordnungen der Makrostraktur (alphabetisch, thematisch, deskriptiv, statistisch usw.), Fragen des Umfangs und der Gestaltung der Mikrostruktur (orthographische Wörterbücher, Definitionswörterbücher, enzyklopädische Wörterbücher usw.) führen vom Standpunkt einer computergestützten Lexikographie weniger zu verschiedenen Typen von Wörterbüchern, sondern stehen vielmehr für unterschiedliche Zugänge zu den lexikalischen Basisdaten. In einem bewußt auf die lexikographische Tradition bezogenen, jedoch auch den neuen und den umfassenden Charakter der lexikalischen und extralinguistischen Information unterstreichenden Sinne, ist für große, mit Computern arbeitende Wörterbuchunternehmen wieder die Bezeichnung Thesaurus üblich geworden; cf. Trésor de la langue française (TLF), Paris seit 1971; Tesoro de la lengua española (zu diesem Projekt cf. Alvar Ezquerra 1976). Es zeichnet sich ab, daß in der lexikographischen Praxis der von manchen Theoretikern betonte Unterschied

925

von enzyklopädischer und linguistischer Lexikographie immer mehr an Bedeutung verlieren wird. Ein stärkeres Bewußtsein der Textgebundenheit der Wörter führt zur Erweiterung der Mikrostruktur und zur Ausarbeitung besonderer syntagmatischer Wörterbücher (Kollokationswörterbücher, Konstruktionswörterbücher, Valenzwörterbücher, Satzwörterbücher, Zitatenwörterbücher, phraseologische Wörterbücher und Sprich Wörterbücher), wobei auch die spontane gesprochene Sprache stärker Berücksichtigung findet. Zwingt die elektronische Datenverarbeitung einerseits zur konsequenten und einheitlichen Anwendung einer Methode, so besteht andererseits (und gerade auf dieser Grundlage) die Tendenz zur klareren Unterscheidung zwischen deskriptiver und normativer Funktion der Wörterbücher sowie zur Spezialisierung in der Lexikographie, zu der auch eine „Marktanalyse", der differenzierten Bedürfnisse der Wörterbuchbenutzer beiträgt. Dabei sollten sich Wörterbücher jedoch nicht nur an den Bedürfnissen potentieller Benutzer orientieren, sondern auch konkrete Angebote unterbreiten und damit eventuelle Benutzerbedürfnisse schaffen. Einer Typologie von Wörterbüchern muß unter diesen Bedingungen nicht mehr nur erklärende Funktion zukommen. Im Rahmen einer Typologie ist ein Wörterbuchtyp dann erklärt, wenn für alle Textelemente und Textbausteine und für alle vom jeweiligen Lemmatyp determinierten Anordnungen angegeben werden kann, warum sie eine bestimmte Form und Struktur haben müssen, wenn die Wörterbücher, die zu dem so erklärten Wörterbuchtyp gehören, ihre definierten Zwecke erfüllen sollen. Darüber hinaus konstruiert eine Theorie der lexikographischen Sprachbeschreibung für jeden Wörterbuchtyp gerade das strukturelle Schema als Menge von Konstruktionsregeln, nach denen die zugehörigen Wörterbücher als sprachbeschreibende Texte hinsichtlich ihrer Form und Struktur hergestellt werden können (Wiegand 1983, 111). 3.

Kriterien einer systematischen von Wörterbüchern

Typologie

3.1. Im vorangegangenen Überblick über die Entstehung und Entwicklung einiger wichtiger Typen von Wörterbüchern wurden bereits mehrere Achsen typologischer Kriterien deutlich (cf. Quemada 1968): 3.1.1. Sprachwörterbücherl Sachwörterbücher Nach der referentiellen Natur der unter den einzelnen Lemmata gegebenen Information und der damit verbundenen Mikrostruktur lassen sich Sprachwörterbücher und Sachwörterbücher

926

II.

Methodologie

unterscheiden. Während die Definitionen in Sprachwörterbüchern von der vorwissenschaftlichen Inhaltsvorstellung des normalen Sprechers, nicht von wissenschaftlichen Klassifizierungen ausgehen und insbesondere die kommunikativ wichtigen und für die Abgrenzung der einzelnen Sememe notwendigen Bedeutungsmerkmale anführen sollen, geben Sachwörterbücher vor allem Auskunft über die bezeichneten Sachen (cf. Sánchez Ron 1996, Diccionario de la ciencia·, Viera y Clavijo 1982, Diccionario de Historia Natural de las Islas Canarias). Die Grenzen sind dabei allerdings fließend. So können Autoren von Fachwörterbüchern oder Lexika, die primär als Sachwörterbücher konzipiert sind, nicht umhin, auch sprachspezifische Informationen zu liefern, andererseits werden auch Sprachwörterbücher vom durchschnittlichen Benutzer nicht selten zur Klärung von Sachfragen konsultiert. Die normierende Funktion im Bereich der Fachsprachen wird dagegen zunehmend von den für die betreffenden Sachgebiete zuständigen Organismen übernommen (cf. für das Spanische: Real Academia de Ciencias Exactas, Físicas y Naturales 1983, Vocabulario científico, técnico, sowie eine Fülle von Terminologielisten, die unter Mitarbeit von Spezialisten der einzelnen Bereiche entstanden: z. B. U N E - E N ISO 9251, Madrid 1996: aislamiento térmico : condiciones de transmisión térmica y propiedades de los materiales: vocabulario', U N E 21 302-461, Madrid 1995: vocabulario electrotécnico. Parte 461, Cables électriques; U N E - E N 472, Madrid 1996: manómetros: vocabulario / elaborado por el comité técnico AEN / CTN 82). Obwohl zwischen der fachsprachlichen Lexikographie und der Verzeichnung und Festlegung von Termini („Terminographie", cf. "terminography" nach Bergenholtz/Tarp 1995, 10) zweifellos Gemeinsamkeiten bestehen, unterscheiden sich gerade ihre Produkte nicht unerheblich. Während fachsprachliche Wörterbücher die Verzeichnung des Fachwortschatzes eines oder mehrerer Fachgebiete anstreben, beinhalten Terminologielisten nur das terminologisch Festgelegte oder aus anderen Gründen Problematische und zu Regelnde. 3.1.2. Einsprachiges Definitionswörterbuch / zweisprachiges Äquvalenzwörterbuch Nach der Anzahl der beteiligten Sprachen können einsprachige, zweisprachige und mehrsprachige Wörterbücher unterschieden werden. Als Prototypen dieser typologischen Achse können das einsprachige Definitionswörterbuch und das zweisprachige Äquivalenzwörterbuch angesehen werden. In Definitionswörterbüchern werden die Bedeutungen der Lemmata mit Hilfe anderer Wörter der gleichen Sprache erklärt. Die dabei

immer noch mitunter unzutreffende Beschränkung auf Synonyme erweist sich für die semantische Explikation und Differenzierung als unzulänglich. Meist werden in Definitionswörterbüchern Paraphrasen gewählt, die ausgehend von einem Oberbegriff (genus proximum) différentielle semantische Merkmale des Lemmas nennen und durch die Aufzählung hierarchischer oder in referentieller Hinsicht kausaler, finaler oder anderer Beziehungen auf die Stellung des Lemmas im Wortfeld oder der zugehörigen Sachgruppe hinweisen. Gelegentlich wird bei abgeleiteten oder zusammengesetzten Wörtern in der Definition auf eines der Grundwörter Bezug genommen (circulation — mouvement de ce qui circule), womit zwar die morphosemantische Motiviertheit des Wortes aufgedeckt, für seine Bedeutungserklärung jedoch im Grunde nur auf ein weiteres Lemma verwiesen wird. Die verschiedenen Sememe polysemer Wörter werden im lexikographischen Diskurs voneinander getrennt (Numerierung, Satzzeichen), wobei für ihre Reihenfolge die historische, logische, frequenzorientierte oder distributioneile Anordnung in Frage kommt (Hausmann 1977, 41-43). Die sprachlich gegebene Information kann durch Illustrationen ergänzt und unterstützt werden. In zweisprachigen Äquivalenzwörterbüchern (nach der Extension der Makrostruktur unterscheidbar in Großwörterbücher, Handwörterbücher, Taschenwörterbücher, Schulwörterbücher und Kleinstwörterbücher) wird die Funktion der Bedeutungsbeschreibung durch die Angabe zielsprachiger Äquivalente übernommen. In den seltensten Fällen ist dabei jedoch eine wirkliche Gleichsetzung gerechtfertigt, es bestehen vielmehr Unterschiede in der Extension und der Intension der ausgangs- und zielsprachlichen Wörter, mitunter läßt sich als Äquivalent sogar nur eine Paraphrase angeben. Eine letztlich nie zu lösende Schwierigkeit ergibt sich auch aus der Tatsache, daß in der Praxis nicht Wörter in ihrer Systembedeutung, sondern immer in bestimmten Kontexten übersetzt werden, wobei der Usus ganz andere als die im Wörterbuch verzeichneten Äquivalente erfordern kann. Kein Wörterbuch würde zum Beispiel frz. écarter als Äquivalent zu dt. erwarten verzeichnen, eine Übersetzung von „andere Einflüsse wie z. B. . . . , sind nicht zu erwarten" ist jedoch «d'autres influences telles que . . . semblent à écarter» (cf. Hausmann 1977, 56). Mehrsprachige Wörterbücher (mehr als zwei Sprachen) haben in der Regel keine sehr entwikkelte Makrostruktur und dienen begrenzten kommunikativen Bedürfnissen (z.B. mehrsprachige Wortschatzsammlungen zu bestimmten Fachgebieten; elementare Wendungen für Touristen) .

83. Typen von Wörterbüchern

3.1.3. Extensive, restriktive und selektive Wörterbücher Nach dem Umfang der Makrostruktur und ihrem Verhältnis zum ausgewerteten Korpus läßt sich von extensiven, restriktiven und selektiven Wörterbüchern sprechen. Sind extensive Wörterbücher auf eine möglichst umfassende Beschreibung des Wortschatzes gerichtet (nach Hausmann 1977, 5, liegt die untere Grenze bei 30000 Lemmata), so erfassen restriktive Wörterbücher die Lexik eines bestimmten Sprachgebrauchs, sie beschreiben sie (deskriptive Wörterbücher), oder sie erheben sie zur Norm (normative Wörterbücher). Letzteres kann als Darstellung des verbindlichen Sprachgebrauchs (präskriptive Wörterbücher) oder als ausdrücklicher Hinweis auf Schwierigkeiten oder zu vermeidende Fehler (korrektive Wörterbücher) erfolgen. Bei den selektiven Wörterbüchern bestimmt der Gesichtspunkt der Auswahl die Zuordnung zu einem bestimmten Wörterbuchtyp. Eine primär korpusbestimmte Auswahl aus dem Gesamtwortschatz einer Sprache erfassen zum Beispiel Wörterbücher der geschriebenen bzw. der gesprochenen Sprache, Wörterbücher der Pressesprache, Autorenwörterbücher (cf. Hantrais 1976, Le vocabulaire de Georges Brassens; Flasche/Hoffmann 1980, Concordancia aplicada a las obras de Calderón con auxilio de una computadora electrónica). Die Existenz unterschiedlicher Kommunikationsgemeinschaften und diastratischer Besonderheiten innerhalb des Wortschatzes einer Sprache determinieren die Makrostruktur in Argotwörterbüchern, Wörterbüchern der Volkssprache, der Kindersprache, der Schüler- und Studentensprache, der Sprache der Preziösen und Snobs, bestimmter politischer Gruppierungen usw. (cf. Caradec 1977, Dictionnaire du français argotique et populaire; Pardo Alonso 1992, Diccionario de ciencias sociales). Aus den unterschiedlichen Kommunikationsgegenständen und funktionalen Bereichen der gesellschaftlichen Kommunikation ergibt sich das Bedürfnis nach fachsprachlichen Wörterbüchern (z.B. Conseil International de la Langue Française 1980, Vocabulaire de la topographie), die mitunter normativen Charakter tragen, häufig jedoch auch zweioder mehrsprachig angelegt sind und das Verständnis und die Produktion von Fachtexten in einer Fremdsprache unterstützen sollen (Bürger 1978, Informationsverarbeitung: englisch, deutsch, französisch, russisch·, Gil Lasierra / Julia 1992, Vocabulario técnico de management: vocabularios castellano-inglés e inglés-castellano). Terminologische Wörterbücher erfassen den Anteil des Fachwortschatzes, dessen Gebrauch oft durch Definition geregelt ist und der sich aus dem inneren Begriffssystem einer Wissenschaft er-

927

gibt. Die kaum noch überschaubare Fülle derartiger Wörterbücher und Wortschatzsammlungen wird in der UNESCO-Bibliographie der genormten einsprachigen Fachwörterbücher erfaßt, die seinerzeit von Eugen Wüster begonnen wurde. 3.1.4. Funktionell I nicht

funktionell

Die typologische Achse extensiv-restriktiv-selektiv wird von einem Kriterium überlagert, das sich in der Merkmalsopposition funktionell / nicht funktionell erfassen läßt (Rey 1977,67). Ein Wörterbuch ist nur dann funktionell, wenn es alle Wörter erfaßt, die für die Erzeugung von Äußerungen notwendig sind. Hierzu gehören insbesondere die sogenannten „grammatischen Wörter" (Konjunktionen, Präpositionen, Artikel usw.), die in zahlreichen selektiven Wörterbüchern nicht erfaßt werden. Ein Fachwörterbuch kann durchaus einen beträchtlichen Umfang erreichen und dennoch nicht funktionell sein, weil es für kommunikativ richtige Äußerungen notwendige Bereiche der Allgemeinsprache ausklammert. Andererseits liegt Wörterbüchern des Grundwortschatzes (cf. Gougenheim 1958, Dictionnaire fondamental de la langue française) nach quantitativen Gesichtspunkten und kommunikativer Wichtigkeit vorgenommene Selektion zugrunde, die auf ein funktionelles Ergebnis gerichtet ist. Auch diese Auswahl kann sich jedoch mit der Konzentration auf bestimmte Themen und Kommunikationsbereiche verbinden (cf. Fernández Vega 1991, Diccionario de términos básicos para alumnos de enseñanza secundaria: geografia, historia arte y ordenamiento constitucional). 3.2. Die unter 3.1. genannten typologischen Achsen lassen sich durch eine Reihe weiterer Kriterien ergänzen. 3.2.1. Anordnung

der

Makrostruktur

Wie bereits festgestellt, sind nach der Anordnung der Makrostruktur semasiologische und onomasiologische Wörterbücher zu unterscheiden. In den semasiologischen Wörterbüchern werden die Lemmata isoliert voneinander, meist in alphabetischer Reihenfolge aufgeführt. In umgekehrt alphabetischer Reihenfolge gliedern rückläufige Wörterbücher und Reimwörterbücher die Makrostruktur. Dabei wird von der phonischen Realisierung (cf. Warnant 1973, Dictionnaire des rimes orales et écrites) oder - vor allem in älteren Werken - von der graphischen Realisierung (cf. Cayotte 1906, Dictionnaire des rimes classées d'après l'ordre alphabétique inversé et précédé d'un traité de versification française) ausgegangen. Aus der rückläufigen Anordnung ergeben sich Möglichkeiten für das systematische Studium

928

II.

Methodologie

der Wortbildung durch Suffixe sowie praktische Hilfen beim Abfassen von Reimen. Auch die Synonymwörterbücher, die Antonymwörterbücher und die Analogiewörterbücher folgen meist der alphabetischen Anordnung der Makrostruktur, geben jedoch unter den einzelnen Lemmata Informationen über paradigmatische Beziehungen im Wortschatz und Ausschnitte von onomasiologischen Feldern. Während die Paradigmenbildung der Synonymie- und Antonymiewörterbücher durch die zugrunde liegenden semantischen Relationen in bestimmten Grenzen bleibt, stellen sich die Analogiewörterbücher das Ziel, die verschiedenartigsten auf sprachlichen oder sachlichen Gemeinsamkeiten beruhenden Assoziationen zu den alphabetisch geordneten Lemmata aufzuführen. Im ideologischen Wörterbuch wird die alphabetische Ordnung aufgegeben und statt dessen von einem sprachlich und sachlich begründeten Begriffssystem ausgegangen. Der auf diesem Gebiet bahnbrechende Thesaurus of English Words and Phrases von Peter Mark Roget (1852) fand in Théodore Robertsons Dictionnaire idéologique (1859) seine Umsetzung ins Französische. In Wörterbüchern nach Sachgruppen, die häufig speziell dem Fremdsprachenlernen dienen und deshalb auch zweisprachig sein können, wird das Begriffssystem in Feldern geordnet, die an den Bedürfnissen der Kommunikation orientiert sind (cf. Barnier/Delage/Niemann 1974, Les mots allemands. Deutsch-französisch nach Sachgruppen). Der Ordnung des Wortschatzes nach Sachgruppen stehen die Bildwörterbücher nahe, in denen die Zuordnung der Wörter durch die visuelle Grundlage bestimmt wird und die deshalb neben der Veranschaulichung im Sprachunterricht vor allem für die Erfassung fachsprachlicher Wortschatzausschnitte geeignet sind (cf. Galiana Mingot 1987, Diccionario ilustrado de las ciencias). 3.2.2. In der Mikrostruktur gegebene Informationen und ihre Erfassung in Spezialwörterbüchern Bei einer Reihe von Wörterbüchern ist die Mikrostruktur sehr kurz, da ihre wesentliche Funktion in der Darstellung der Form des Lemmas selbst besteht: Wörterbücher der Orthographie, Aussprachewörterbücher. Unterschiedliche Aspekte der Form der Lemmata sind außerdem konstitutiv für eine Reihe weiterer Typen von Wörterbüchern : Wörterbücher der Homonymie (Homographie) und der Paronymie erfassen Wörter mit gleicher bzw. ähnlicher Lautgestalt (cf. Moreno 1975, Voces homófonos, homógrafos y homónimas castellanas), grammatische Wörterbücher wenden sich den morphologischen und grammatischen Besonderheiten bestimmter

Wortarten und ihrer Kombinatorik zu (z. B. Busse/Dubost 1977, Französisches Verblexikon). Auch Wortbildungsverfahren können in speziellen Wörterbüchern thematisiert werden. Während die meisten Wörterbücher vom Wort als Einheit des Sprachsystems ausgehen und zu den einzelnen Lemmata Informationen über Form, Bedeutungen, paradigmatische und anhand von Beispielen möglicherweise über syntagmatische Beziehungen vermitteln, betrachten Kollokationswörterbücher nicht das isolierte Lexem, sondern das Wort in typischen Kontexten, in einigen Fällen sogar in allen Belegstellen eines bestimmten Korpus. Über den Systemaspekt des Wortes hinaus gehen auch Wörterbücher idiomatischer Redewendungen und Sprichwortsammlungen. Aussagen über die Frequenz der Lemmata in einem bestimmten Korpus bilden den Aufgabenbereich von Häufigkeitswörterbüchern. In all diesen Typen von Wörterbüchern werden spezielle Aspekte der Lexik hervorgehoben, die jedoch in reduzierter Form auch in allgemeinen Wörterbüchern berücksichtigt werden. So ist die Angabe von Kollokationen heute notwendiger Bestandteil der großen einsprachigen Definitionswörterbücher des Thesaurus-Typs, und auch kein gutes zweisprachiges Äquivalenzwörterbuch wird auf mehr oder weniger ausführliche grammatische Hinweise zu den Wörtern der Ausgangs- und der Zielsprache verzichten können. Auch die sogenannten diasystematischen Hinweise sind in extensiven Wörterbüchern zu finden, können aber auch konstitutiv für bestimmte selbständige Wörterbuchtypen werden. So bringen viele extensive Definitionswörterbücher Hinweise auf Etyma, Datierungen, Kennzeichnungen von Wörtern als Archaismen und Neologismen, ersetzen jedoch keinesfalls spezielle etymologische Wörterbücher, historische Wörterbücher, Wörterbücher einzelner Epochen und Neologiewörterbücher. Diastratische («argot»; „volkssprachlich", „Berufsjargonismus") und diatopische Hinweise (Zuordnungen zu einzelnen regionalen Varianten oder Dialekten) finden sich ebenfalls in allgemeinen Wörterbüchern und werden systematisch in solchen speziellen Typen wie Argotwörterbüchern, Dialektwörterbüchern, Wörterbüchern der Berufsjargonismen behandelt. 3.2.3.

Trägermedien

Der mediale Aspekt der Wörterbuchproduktion setzt zwar die genannten Differenzierungen nicht außer Kraft, kann sie jedoch überlagern, verstärken oder abschwächen. So wird ein handgeschriebenes Fachwörterbuch zum Verständnis eines Textes nicht nur in seiner Verbreitung, sondern auch nach dem Restriktionsgrad der Lexikerfas-

83. Typen von Wörterbüchern

sung sehr eingeschränkt bleiben, während ein elektronisches Wörterbuch aufgrund unterschiedlicher Zugriffsmöglichkeiten zugleich die Funktion des einsprachigen Definitionswörterbuchs, des Flexionswörterbuchs, des phraseologischen Wörterbuchs, des etymologischen Wörterbuchs usw. erfüllen k a n n . Ein relativ spät entstandenes handgeschriebenes Fachwörterbuch ist der Ensayo de un Vocabulario de Historia natural von José Gabriel Clavijo y Faxardo (Mss. 220 in der Biblioteca de la Real Academia Española de la Lengua in Madrid). Es handelt sich um eine Wortsammlung auf 266 Blättern, in drei Spalten, von denen die erste das französische Wort, die zweite das Spanische und die dritte gelegentlich die lateinische Entsprechung enthält. Schon die Angabe der spanischen Entsprechung ist dabei nicht obligatorisch, so daß die Liste als eine Darstellung im 18. Jahrhundert gängiger Fachwörter der Naturkunde erscheint. Zu ihnen gehören zum Beispiel: Abeille Abisme ou Abysme Achith Acide Ananas Chat volant Cote Coton Peau

Abeja, insecto Abysmo Achith ó Achit Acido Ananas, pinas Gato volante Costilla Algodon Piel

Nux pinea Indica Felis volans Costa Gassipium Xilibombex

Wie ein W ö r t e r b u c h auf elektronischen D a t e n trägern gegenüber den genannten Unterscheidungsachsen polyfunktional werden k a n n , zeigt unter anderem die A u s g a b e des Diccionario de la lengua Española in seiner 21. Ausgabe. Eine vertikale Auflistung der L e m m a t a bietet eine extrem reduzierte Mikrostruktur, die besonders für die Ü b e r p r ü f u n g der Orthographie oder für die Feststellung der Normgerechtheit von F o r m e n ökonomisch sein kann. So finden sich untereinander die Einträge abebrar, abecé, abecedario, abedul, abeja, abejar, abejarrón, abejaruco, abejera, abejera, abejero, abejón, abejonear, abejoneo, abejorrear, abejorreo, abejorro, abejuna, abejuno. Bei dem L e m m a abeja läßt sich folgende umfassende Mikrostruktur anzeigen: abeja. Del lat. apicula. 1. f. Insecto himenóptero, de unos 15 milímetros de largo, de color pardo negruzco y con vello rojizo. Vive en colonias, cada una de las cuales consta de una sola hembra fecunda, muchos machos y numerosísimas hembras estériles; habita en los huecos de los árboles o de las peñas, o en las colmenas que el hombre le prepara, y produce la cera y la miel. 2. fig. Persona laboriosa y previsora, albañila. 1. Insecto himenóptero que vive apareado y hace para su morada agujeros horizontales en las tapias y en los terrenos duros.

929

carpintera. 1. Himenóptero del tamaño y forma del abejorro, y de color negro morado; fabrica su panal en los troncos secos de los árboles, y de aquí su nombre. Es común en España, machiega. 1. abeja neutra u obrera, maesa o maestra. 1. Hembra fecunda de las abejas, única en cada colmena. neutra u obrera. 1. Cada una de las que carecen de la facultad de procrear y producen la cera y la miel, reina. 1. abeja maesa o maestra. muerta es la abeja que daba la miel y la cera. 1. fr. p. us. con que se indica haber muerto la persona que atendía a todas nuestras necesidades.

Durch die Wahl der entsprechenden Option lassen sich die Etymologie und die komplexen Formen und bedeutungsverwandten Wörter ausblenden und per Mausklick wieder a u f r u f e n . A n dererseits kann man das anzuzeigende Fenster auf das Schema der Mikrostruktur reduzieren: abeja. 1. f. Insecto himenóptero, de unos 15 milímetros de largo, de color pardo. 2. fig. Persona laboriosa y previsora, albañila. carpintera, machiega, maesa o maestra, neutra u obrera, reina. muerta es la abeja que daba la miel y la cera.

A u s g e h e n d von farblich hervorgehobenen Elementen in der Mikrostruktur (z. B. abeja maesa o maestra) ist es möglich, unmittelbar zu weiteren Einträgen zu gelangen. D e r Benutzer kann selbst Notizen hinzufügen, A b k ü r z u n g e n auflösen, nach einzelnen F o r m e l e m e n t e n und A n a g r a m men suchen und das Wörterbuch rückläufig benutzen. Mit der Möglichkeit, Mikrostrukturen auf unterschiedlichen E b e n e n zu visualisieren und die Linearität der M a k r o s t r u k t u r insofern aufzuheben, als nach dem A u f t r e t e n eines bestimmten F o r m e l e m e n t s oder Strukturmerkmals in mehreren Wörterbuchartikeln gleichzeitig gesucht werden k a n n , wird ein Zugriff auf die A n g a b e n unter verschiedenen Benutzerperspektiven und mit unterschiedlichen Konsultationsbedürfnissen eröffnet. Insofern neben das für W ö r t e r b ü c h e r prototypische Printmedium, das in sich bereits eine große Differenziertheit nach F o r m a t e n , Papier- und Druckqualitäten aufweisen kann, andere Trägermedien treten (Mikrofilm, Mikrofiche, C D R O M , on-line-Wörterbuch, elektronisches Ta-

930

II.

Methodologie

schenwörterbuch) ergeben sich somit auch neue Möglichkeiten, Typen von Wörterbüchern auf differenzierte Benutzerbedürfnisse zu beziehen. Aufgrund der Spezifik seiner Rezeptionsbedingungen ist das Wörterbuch auf Mikrofiche für den Spezialisten prädestiniert, während sich Mikrofilme eher für die Réédition großer Wörterbücher eignen, die als solche von historischem Wert sind. Mit der Entwicklung elektronischer Wörterbücher, vom Format eines Taschenrechners, der gleichzeitig elementaren kommunikativen Bedürfnissen von Touristen im Ausland nützen kann, bis hin zum online-Angebot von Großwörterbüchern, über die auch der Zugang zu umfangreichen Korpusbeispielen oder enzyklopädischen Informationen möglich sein kann, entsteht eine typologische Achse der Lexikographie, die vor allem durch Möglichkeiten der Speicher- und Übertragungskapazitäten bestimmt ist. 3.2.4. „Extensionale" Kriterien einer Wörterbuchtypologie Praktische Klassifizierungsnotwendigkeiten, die sich durch das Aufstellen von Wörterbüchern in Bibliotheken und aus der Erstellung von Bibliographien ergeben haben, entwickelten seit langer Zeit Kriterien einer extensionalen (Wiegand 1988, 72, Hausmann 1989-1991 a, 970) Wörterbuchtypologie, die ohne große Diskussion als adäquat erscheinen: Allgemeines Wörterbuch / SpezialWörterbuch gemeinsprachliches / fachsprachliches Wörterbuch synchronisches / diachronisches Wörterbuch historisches Wörterbuch / gegenwartsbezogenes Wörterbuch Gesamtwörterbuch / Differenzwörterbuch einsprachiges / zweisprachiges Wörterbuch

Auch bei diesen Kriterien fällt auf, daß sie polar formuliert sind und auf sehr verschiedenen Ebenen liegen. Sie betreffen sowohl die Gestalt der Wörterbücher in ihrer Mikro- und Makrostruktur als auch die Benutzerbedürfnisse, die Absichten der Wörterbuchproduzenten, den Umfang und möglicherweise auch die Trägermedien. 4.

Lexikographie als Praxis und typologisches Problembewußtsein der Lexikographie

4.1. Überlegungen zu einer Typologie der Wörterbücher setzten wesentlich vor der Entstehung einer lexikographischen Theorie ein. Vorwörter und Titelblätter zu Wörterbüchern aus verschiedenen Jahrhunderten enthalten Absichtserklärungen der Autoren und Herausgeber, die für eine Zuordnung und Abgrenzung von Wörterbuchtypen aufschlußreich sind. Typologische

Ansätze sind auch in den Äußerungen von Philosophen zur lexikographischen Problematik zu erkennen. So trat Leibniz dafür ein, drei Typen von Wörterbüchern (des Deutschen) zu schaffen: ein Wörterbuch der Allgemeinsprache, ein Wörterbuch der wissenschaftlichen Ausdrücke und ein Wörterbuch, das nach seinen Formulierungen „alte und Land-Worte" enthalten solle. Eine systematische Einteilung der Wörterbücher nimmt d'Alembert im Artikel Dictionnaire der großen französischen Enzyklopädie des 18. Jahrhunderts vor. Seine Typologie, die vor allem von einer Gegenüberstellung der dictionnaires de langue und der dictionnaires de Sciences et Arts ausgeht und damit den in der Aufklärung diskutierten Gegensatz von Wörtern und Sachen lexikographisch-theoretisch reflektiert, ist nicht in allen Punkten kohärent. Insbesondere die Zuordnung ein- oder mehrsprachiger Fachwortsammlungen ist nicht eindeutig gelöst, worin sich ein bis heute schwieriges typologisches Problem andeutet. Die Schwierigkeit, auf verschiedenen Ebenen liegende Merkmale von Wörterbüchern zu einem kohärenten typologischen System zu vereinigen, wurde von Barré in seinem Complément du Dictionnaire de l'Académie française (1842), dem er eine vergleichende Übersicht über die französischen Wörterbücher voranstellt, direkt angesprochen: «Du reste, ces comparaisons que l'on établit souvent entre les dictionnaires d'étendues diverses et de plans différents, pèchent toujours par quelque point. Si la lexicographie était une science faite, les dictionnaires pourraient être classés régulièrement, et l'on ne comparerait entre eux que ceux de la même catégorie».

Typologische Überlegungen ergaben sich außerdem aus den praktischen Bedürfnissen der Bibliographen und Bibliothekare, die eine zunehmende Fülle lexikographischer Publikationen bewältigen mußten und zum Beispiel die Unterscheidung einsprachiger und mehrsprachiger Wörterbücher seit dem 18. Jahrhundert fest in der Tradition verwurzelten. 4.2. Bereits bei einer Betrachtung der in den Abschnitten 2 und 3 dargestellten typologischen Kriterien wird sichtbar, daß eindeutige Zuordnungen von Wörterbüchern zu bestimmten Kriterien in der Regel nicht möglich sind und sich ein bestimmtes Wörterbuch sinnvoller als Schnittpunkt von typologischen Achsen charakterisieren ließe. Die meisten bisher vorliegenden Versuche zu einer Typologie von Wörterbüchern gehen deshalb von mehreren binären typologischen Entscheidungen aus. Sòerba (1958 ['1940]) stellt dabei den Gegensatz zwischen „normativen" und (nicht notwendigerweise funktionellen) deskriptiven Wörterbüchern in den Vordergrund, wobei er von einer weiten, von präskriptiven Zügen

83. Typen von Wörterbüchern

unbelasteten Normauffassung ausgeht. Stärker korpusorientiert ist die Typologie von Thomas A. Sebeok (1962), der nach der Art der Gewinnung der Lemmata zunächst unterscheidet zwischen aus Texten gewonnenen (abstracted) und vom Wörterbuchautor erdachten (generated) Makrostrukturen. Malkiel (1959, in modifizierter Form 1967) konstruiert sein Oppositionssystem zur typologischen Klassifizierung der Wörterbücher sogar ausdrücklich analog zum Modell der Phonologie und bekennt sich zu dem Versuch, Typen von Wörterbüchern anhand von distinktiven Merkmalen zu beschreiben. Wichtig sind bei ihm vor allem die als „Perspektiven" aufgeführten Merkmalsgruppen: a) grundlegende Dimension (synchronisch/diachronisch), b) Anordnung der Makrostruktur (alphabetisch, semantisch, willkürlich), c) „Tonlage" des Wörterbuchs (objektiv, belehrend, ironisch bzw. polemisch). Obwohl das letztere Kriterium sicher wichtig für die Bestimmung der Funktion eines Wörterbuchs ist man denke an die polemische Tonart der Definitionswörterbücher im Umfeld der französischen Revolution - , wurde jedoch mit Recht an seinem Wert als typologisches Kriterium gezweifelt (Rey 1977, 58). Zweifellos erfüllt jedes Wörterbuch eine mehr oder weniger didaktische Funktion, und äußerlich als Wörterbuch aufgebaute rein polemische oder ironische Texte (cf. P. Daninos, Jacassin) werden nicht als solche konsultiert, sondern fortlaufend gelesen. Sind die typologischen Versuche von Scerba, Sebeok und Malkiel bei aller Unterschiedlichkeit der verwendeten Kriterien vor allem vom Denken in Oppositionen und distinktiven Merkmalen geprägt, das sie aus der taxonomischen strukturellen Linguistik übernahmen, so zeigt die Typologie von Rey (1977, 5 4 - 8 0 ) Einflüsse generativistischer Methoden. Ausgehend von einem System binärer Entscheidungen (Makrostruktur aus Text(en) gewonnen / ad hoc gebildet, Darstellung von Kookkurrenzen im Text / von lexikalischen Einheiten im System, funktionell / nicht funktionell etc.) versucht Rey den Prozeß der Entstehung von Wörterbüchern nachzuvollziehen und zugleich typologisch zu erfassen. Weniger als um eine Typologie mit festem Klassifizierungsanspruch handelt es sich bei Rey um sieben typologisch geordnete Entscheidungsfelder im Bereich der (1) Sprachdaten, (2) Bearbeitungseinheiten, (3) Wortschatzmengen, (4) Datenanordnung, (5) Analyse, (6) nichtsemantischen Information, (7) Datenexemplifizierung. D a ß Wörterbücher mit typologischen Oppositionen, die auf nur einer Ebene angesiedelt sind, nur sehr unzulänglich klassifiziert werden können, läßt sich leicht illustrieren. Bergenholtz/ Tarp (1995, 29) verwenden hierfür ein Beispiel aus der fachsprachlichen Lexikographie :

931

( A ) Bodmeierdarlehenszinsen (ni pi) Sp interés d e p r é s t a m o a la guesa (m) Fr profit m a r i t i m e (m) It interessenza a c a m b i o m a r í t i m o (f) Pt j u r o d e b o d e r m e i a (m) B) karcinom < e t > carcinoma A malignant epithelial t u m o u r . This is the most f r e q u e n t f o r m of cancer. Metastatic spread occurs both via the lymphatics and b l o o d s t r e a m . • alveolcelle broneio-alveolar c a r c i n o m a : storcellet anaplastic anaplastic large cell carcinoma • = c a r c i n o m a , kraeft, svulst.

Die möglichen Mikrostrukturen in fachsprachlichen Wörterbüchern reichen von der bloßen Nennung von Äquivalenten in anderen Sprachen (A) bis zu ausführlichen Definitionen mit Beispielangaben (B), die durchaus auch enzyklopädische Zwecke erfüllen. Gerade die Dynamik der Grenzen zwischen Fachlichkeit und allgemeinsprachlichem Gebrauch von Lexemen erfordert eine hinreichend flexible Typologisierung auch im Bereich der Lexikographie. Zahlreiche Wörterbuchtypologien entstanden auch als praktische Studienanleitungen (cf. Casares 1950, Hausmann 1977). Eine sehr umfassend dokumentierte Geschichte der französischen Wörterbücher, die sich auch dem Funktionswandel des lexikographischen Diskurses und von daher den jeweils dominierenden Typen von Wörterbüchern zuwendet, liegt der Typologie von Quemada (1968) zugrunde, an der wir uns für die historische Darstellung vorrangig orientierten. Gerade die Differenzierung in der fachsprachlichen Lexikographie führte in den letzten Jahren auch zu spezifischen Entwicklungen in der Wörterbuchtypologie. Neben den Kriterien der Ein-, Zwei- und Mehrsprachigkeit spielen dabei auch die Art des angesprochenen Publikums, die Breite der beachteten Fachgebiete und der Grad, in dem sie von öffentlichem Interesse sind, eine Rolle. So werden mitunter Wörterbücher der Rechtssprache oder der Wirtschaftssprache und Wörterbücher der Produktwerbung aufgrund der Spezifik, in der sie Fachlichkeit der Lexik und öffentliches Interesse an ihrem Gebrauch verbinden, als eigene Typen von Wörterbüchern angesehen (Bergenholtz/Tarp 1995, Manual of specialised lexicography. The preparation of specialised dictionaries). Quemadas Typologie orientiert sich vor allem am Aspekt eines historischen Prozesses der Herausbildung von Wörterbüchern. Auf der Grundlage der französischen Spezialwörterbücher zwischen 1539 und 1863 gelangt er zu einer Klassifizierung, die semantische von nichtsemantischen Aspekten unterscheidet und letztere nochmals in segmentale, morphogrammatische und formale einteilt. Dabei wird einerseits deutlich, daß auch

932

II.

Methodologie

die Wörterbuchproduktion und die aus ihr ableitbare „faktische" Typologie kulturell geprägt ist und somit Verallgemeinerungen über Sprachräume und nationale Kommunikationsräume hinaus erschwert. Insbesondere wirkt sich dies auch auf die Titelgebung in Wörterbüchern aus, die nicht in jedem Fall den möglicherweise erwarteten Aufschluß über typologisch verwertbare inhaltliche Kriterien geben wird. Ein Titel wie Les mots et les idées, der nach Hausmann (1989-1991a, 979) überhaupt nichts aussagt, wird in der Tat erst deutbar auf dem Hintergrund der jahrhundertelangen und das Sprachbewußtsein in Frankreich stark prägenden Diskussion um Wörter, Ideen (und Sachen), in der Relationen zwischen Wörtern eine Sinnhaftigkeit erhalten. Außerdem können Titelelemente, die Merkmale wie „universal", „vollständig", „umfassend" ausdrücken, unter primär marktorientierten und zeittypischen Gesichtspunkten gewählt sein und müssen nicht darauf hindeuten, daß das betreffende Wörterbuch zur Erfüllung des Anspruchs tendiert, die Gesamtheit des Wortschatzes einer Sprache zu erfassen. Andererseits kann z . B . ein Wörterbuch, das in erster Linie lexikalische Kollokationen verzeichnet, sein Ziel in den unterschiedlichsten Titelformulierungen erkennen lassen (cf. Hausmann 1989-1991b): Stilwörterbuch, Wörter und Wendungen, Epithetawörterbuch, Wortfinder, Kombinatorisches Wörterbuch, Wörterbuch der Wortkollokationen, Wörterbuch der Wortverbindungen, Wörterbuch der Wortfügungen, Kontextsammlung, Kontextwörterbuch, Sprachbuch, Syntagmatisches Wörterbuch, Wörter und Begriffe - Die Wörter, die zu den Begriffen passen, Substantiv-Verbausdrücke. Eine besonders umfassende Typologie liegt der Gliederung des Internationalen Handbuchs der Lexikographie (Hausmann et al. 1989-1991) zugrunde. Gegenüber der Typologie von Rey, die durch die besondere Situation der französischen Lexikographie Ende der sechziger Jahre geprägt ist, wird vor allem in der typologischen Beschreibung der Sprachwörterbücher größere Präzision angestrebt. Deshalb wird nicht nur die aus dem Erscheinungsbild einleuchtende Trennung von ein- und mehrsprachigen Wörterbüchern vorgenommen, sondern auch in beiden Fällen zwischen dem sozusagen merkmallosen Grundtyp, dem allgemeinen Wörterbuch und demgegenüber merkmalhaltigen SpezialWörterbüchern unterschieden (Hausmann 1989-1991a, 973) (siehe Schema 1): Unter den Spezialwörterbüchern werden unterschiedliche Perspektiven der Merkmalordnung erfaßt, die überwiegend als Verselbständigungen einzelner Bauteile allgemeiner Wörterbücher angesehen werden. Der Artikel des allgemeinen einsprachigen Wörterbuchs umfaßt näm-

Schema 1: Typen von Wörterbüchern Wörterbuch

einsprachiges Wörterbuch

zweisprachiges Wörterbuch

allgemeines einsprachiges allgemeines zweisprachiges einsprachiges SpezialWörter- zweisprachiges SpezialwörterWörterbuch buch Wörterbuch buch

lieh neben der für diesen Typ konstitutiven und deshalb für SpezialWörterbücher irrelevanten Definition im wesentlichen vier Typen von Bauteilen: identifizierende Angaben, Syntagmatik, Paradigmatik und Markierungen (Hausmann 1989-1991a, 974). Ausgehend von einer Spezifizierung und Erweiterung dieser Bereiche im Zusammenhang mit besonderen Benutzerbedürfnissen werden folgende Typen von Wörterbüchern unterschieden, denen jeweils Subklassen zugeordnet sind: (1) Syntagmatische SpezialWörterbücher (Kollokationswörterbücher, Konstruktionswörterbücher, Valenzwörterbücher, Satzwörterbücher, Zitatenwörterbücher, phraseologische Wörterbücher und Sprichwörterbücher), (2) Paradigmatische SpezialWörterbücher (unterscheidende und kumulative Synonymenwörterbücher, Antonymenwörterbücher,Thesauri, analoge (ideologische) Wörterbücher, Umkehrwörterbücher, Wörterbücher der (sprachbegleitenden) Gebärden, Bildwörterbücher, Wörterbücher der H o m o n y m e , H o m o p h o n e und Paronyme, Reimwörterbücher, rückläufige Wörterbücher, Wörterbücher weiterer ausdrucksseitiger Paradigmen, Wortfamilienwörterbücher), (3) Spezialwörterbücher zu markierten Lemmata der Standardsprache (Wörterbücher archaischer und untergegangener Wörter, Neologismenwörterbücher, Wörterbücher des landschaftlich markierten Wortschatzes, Fremdwörterbücher, Internationalismenwörterbücher, Wörterbücher der Sprechsprache, des Argot und des Slang, Schimpfwörterbücher, Wörterbücher des sexuellen oder tabuisierten Wortschatzes. Schlagwörterbücher, Schwierigkeitswörterbücher) , (4) Wörterbücher zu weiteren auffälligen Typen von Lemmata (Grammatische Wörterbücher, Wortklassenbezogene Wörterbücher, Wörterbücher der Wortbildungsmittel, erbwortbezogene Wörterbücher, Wörterbücher der Dubletten, Onomatopöienwörterbücher, Wörterbücher der Berufsbezeichnungen, Wörterbücher von Tier- und Pflanzenbezeichnungen, Abkürzungswörterbücher), (5) Namenwörterbücher (vor allem Personennamenwörterbücher, Ortsnamenwörterbücher, Gewässernamenwörterbücher), (6) Spezialwörterbücher mit bestimmten Informationstypen (Orthographiewörterbücher, Aussprachewörterbücher, Flexionswörterbücher, Häufigkeitswörterbücher, etymologische Wörterbücher von Informanten- und Corpussprachen).

83. Typen von Wörterbüchern (7) A u f Varietäten der Sprache b e z o g e n e Wörterbücher (Sprachstadienbezogene Wörterbücher, Dialektwörterbücher, Wörterbücher außereuropäischer Varietäten europäischer Sprachen, Fachwörterbücher für Experten, Fachwörterbücher für Laien, g r u p p e n b e z o g e n e Wörterbücher, Wörterbücher der G e h e i m s p r a c h e n ) , (8) A u f Texte b e z o g e n e Wörterbücher (textsortenbez o g e n e Wörterbücher, A u t o r e n - B e d e u t u n g s w ö r terbücher, Konkordanzen, Belegstellenwörterbücher).

Auch in dieser Übersicht fällt auf, daß sich eine Typologie von Wörterbüchern stets auf Kompromisse einlassen muß. Auf onomasiologisch-begrifflicher Basis erstellte Wörterbücher stehen in (2) in einer Reihe mit solchen, deren Basis Wortbildungsbeziehungen sind. Die Markiertheit von Lexemen (3) kann auf normativen Gesichtspunkten beruhen, aber auch aus der Sprachbeherrschung einzelner Sprechergruppen abgeleitet sein. Schließlich kann die unter (4) zusammengefaßte Auffälligkeit semantische, sprachhistorische, morphologische und aus der Produktivität einzelner Regeln abgeleitete Ursachen haben oder auch einfach dem pragmatischen Anliegen entsprechen, zur Erleichterung eines häufigen und möglicherweise für einen bestimmten Kreis von Sprachbenutzern problematischen Gebrauchs Wörterbücher als Hilfen zu erstellen. Außerdem kann die genannte Gliederung sicher nicht symmetrisch auf die übergeordnete Perspektivierung, die mit der Gegenüberstellung von einsprachigen und mehrsprachigen Wörterbüchern gegeben ist, bezogen werden, sie trifft vielmehr eher prototypisch auf die einsprachige Lexikographie zu. Aufgrund der Idiomatizität der Sprachen ist die Grundeinheit der zweisprachigen Lexikographie gar nicht das Wort, sondern die Formulierung (cf. Hausmann et al. 1989-1991, vol. 3, 2877). Vollständigkeit anstrebende zweisprachige Wörterbücher müßten das Gesamt der Formulierungen einer Sprache mit dem Gesamt der Formulierungen einer anderen Sprache vergleichen und dabei von syntagmatischen, kontextuellen und phraseologischen Einheiten ausgehen. Da diese Einheiten jedoch nicht ohne weiteres ordnungsfähig sind (mit der elektronischen Lexikographie entstehen allerdings auch hier neue Möglichkeiten), steht das Wort auch in der üblichen zweisprachigen Lexikographie im Vordergrund und ermöglicht in Form des Lemmas den Zugriff auf die Formulierungen. Die dargestellte Typologie ist für die zweisprachigen Wörterbücher unterschiedlich relevant, insbesondere gibt es eine Reihe von Wörterbuchtypen, die genuin oder vorwiegend einsprachig oder zweisprachig sind. Zu den genuin zweisprachigen gehörten das Faux-Amis-Wörterbuch und das Reisewörterbuch, während Orthographie-

933

wörterbücher und weitgehend auch Definitionswörterbücher einsprachig sind. Zur zweisprachigen Lexikographie mit romanischen Sprachen cf. Hausmann et al. (1989-1991, vol. 3, 2970-3034). Insgesamt erweist sich die Erstellung einer Wörterbuchtypologie auch hier wiederum als Problemfeld im Schnittpunkt formbezogener, semantischer, historischer, gebrauche- und adressatenbezogener sowie sprachnormativer Faktoren. 4.3. Die Lexikographie als Praxis ist der Gegenstandsbereich, aus dem die Metalexikographie als Theorie der Lexikographie durch Verfahren wie Isolierung, Reduktion, Typisierung und Abstraktion ihren wissenschaftlichen Gegenstand gewinnt. In diesem Selbstverständnis ist die Metalexikographie eine junge Disziplin, die jedoch bereits zu einer wissenschaftlich attraktiven Arbeits- und Forschungsrichtung geworden ist und deren Probleme auch von zahlreichen Vertretern anderer linguistischer Teildisziplinen engagiert mitdiskutiert werden. 1983 wurde in Exeter (Großbritannien) eine Europäische Assoziation für Lexikographie ( E U R A L E X ) gegründet, deren Hauptziel es ist, wissenschaftliche und professionelle Aktivitäten in bezug auf die Lexikographie zu fördern und zum internationalen Informationsaustausch auf diesem Gebiet beizutragen. Die Diskussionen um die verschiedenen Typen von Wörterbüchern und die stets mehr oder weniger vorhandenen Lücken in der Erfassung und Beschreibung des Wortschatzes einer Sprache hängen eng mit den Widersprüchen zusammen, denen wohl jede lexikographische Arbeit begegnet. Neben der Notwendigkeit, Wörter aus ihrem natürlichen Redezusammenhang zu isolieren, gehört dazu vor allem die Tatsache, daß Wörterbücher als Autoritäten konsultiert werden, bei ihrem Erscheinen aber gegenüber dem tatsächlichen Entwicklungsstand der Sprache immer bereits an Aktualität verloren haben. Werner Krauss charakterisierte diese Widersprüchlichkeit bereits als „Macht und Ohnmacht der Wörterbücher" (Krauss 1968, 7). Zu beachten ist schließlich auch, daß die einzelnen Typen von Wörterbüchern und im Zusammenhang damit auch die bevorzugten Methoden der Lexikographie für die einzelnen Sprachen unterschiedlich intensiv ausgeprägt sind. Für die romanischen Sprachen fällt dabei eine ganz besonders intensive Beschäftigung mit Sprachstadienwörterbüchern auf, die in sich wiederum eine Differenzierung erkennen lassen (Müller 1989-1991, 1457): A ) gesamtsystematische Sprachstadienwörterbücher a) a u t o n o m e Einzeldarstellungen von historischen Wortschatzsegmenten

934

II

Methodologie

b ) Teilwörterbücher von - den diachronen Grundwortschatz einer Sprache in Perioden aufteilenden und beschreibenden - historischen Wörterbüchern/Thesauri; B . ) teilsystematische Sprachstadienwörterbücher, die sich nach den bisherigen Vorkommensformen gliedern in a) différentielle, b ) regionalsprachliche, c) fach- und sondersprachliche Sprachstadienwörterbücher.

Doch während es für eine Reihe von Sprachen extensive Sprachstadienwörterbücher gibt (gewöhnlich bereits unter ihren Abkürzungen zitiert als: D A G = Kurt Baldinger, Dictionnaire onomasiologique de l'ancien gascon, 1975-, D A O = Kurt Baldinger, Dictionnaire onomasiologique de l'ancien occitan, 1975-, D E M = Bodo Müller, Diccionario del español medieval, Heidelberg 1987-, D H L E = Diccionario histórico de la lengua española, Madrid I960-, usw.), ist dieser Wörterbuchtyp durchaus nicht für jede Sprache mit Beispielen zu belegen. Eine Wörterbuchtypologie wird also, sofern sie nicht nur von der vorhandenen Wörterbuchproduktion ausgeht und diese sprachintern zu klassifizieren sucht, immer auch idealtypische Züge haben. 4.4. Zunehmend schwieriger wird für die Metalexikographie die Beantwortung der Frage nach klaren Abgrenzungen sowohl zwischen Typen von Wörterbüchern als auch von Wörterbüchern überhaupt zu Auflistungen, denen man möglicherweise nicht den Status eines Wörterbuchs zuerkennen kann. Eine Wörterbuchtypologie im strengen Sinne setzt voraus, daß man weiß, ob z.B. Wortindices, DIN-Normen, maschineninterne Lexika oder alpha 8 zur Menge der Wörterbücher gehören sollen oder nicht. Wie Hausmann (1989-1991a, 969) betont, sind Klassifikationen grundsätzlich in dem Sinne beliebig, daß jede Eigenschaft eines Elementes des jeweilige Einteilungsganzen als Einteilungskriterium herangezogen werden kann. In ihrem methodologischen Vorgehen lassen sich die verschiedenen Wörterbuchtypologien mit Verfahren innerhalb der Bedeutungsbeschreibung parallelisieren. Wir orientierten uns vorwiegend an Typologien, die Wörterbücher als Schnittpunkte von typologischen Achsen beschreiben und somit von unterschiedlichen Möglichkeiten der Merkmalbündelungen ausgehen. Dieser eher strukturell orientierten Methode steht eine Wörterbuchtypologie gegenüber, die einzelnen Klassen prototypische Vertreter zuordnet, um die sich weitere, an ihrer Peripherie angesiedelte gruppieren. Das Ergebnis einer konsequenten Verfolgung des strukturellen Ansatzes der Wörterbuchtypologie könnte sich als eine Matrix präsentieren, in der Merkmale zu- oder aberkannt bzw. in bestimmten Graduierungen zugeordnet werden. Um von einer solchen Matrix zu einer Typologie zu gelangen, müßten je-

doch Merkmale gegenüber anderen privilegiert werden. An dieser Stelle ist es sinnvoll, zwischen einer theoretischen und einer praktischen Typologie zu unterscheiden. Letztere nennt Wiegand (1988) auch extensionalisierte Typologie. Die theoretische Typologie trägt der Tatsache Rechnung, daß mit der Einführung von Perspektiven in die Matrix stets neue Ordnungen hergestellt werden. Auf diese Weise kann jedes Wörterbuch unter zahllosen Perspektiven neu in eine Hierarchie der Unterteilungsgesichtspunkte eingesetzt werden. Die Notwendigkeit einer praktischen Typologie kann sich dagegen aus tatsächlich praktischen Zwängen ergeben, wenn nämlich einem Wörterbuch ein endgültiger und einmaliger typologischer Standort zugewiesen werden muß, etwa bei der Einordnung in die Systematik einer Bibliothek. Die praktische Typologie legt sich definitiv und eindeutig fest, indem sie eine Stufe der Klassifikationshierarchie als Typenstufe heraushebt. Als zwei grundlegende Arten der Typologie, die sich aus unterschiedlicher Perspektivierung der Merkmalsmatrix ergeben, in die sich Wörterbücher einordnen, ließe sich eine Funktionstypologie von einer phänomenologischen Typologie der Wörterbücher unterscheiden. Funktionstypologische Merkmale gehen von einer Typologie der Wörterbuchbenutzersituationen aus und lassen sich ihrerseits auf polare Merkmalprofile zurückführen (Hausmann 1989-1991a, 970): Nachschlagen / Lesen (browsing) praktische Zwecke / wissenschaftliche Zwecke bei Textrezeption (Hörverstehen, Lesen) / bei Textproduktion (Schreiben, Sprechen) systematischen Lernen / Lösen bestimmter begrenzter Aufgaben ( z . B . Kreuzworträtsel).

Ausgehend von typologisch relevanten Benutzungssituationen erfaßt die Funktionstypologie die Wörterbücher vor allem ausgehend von ihrem didaktischen Charakter. Da gleiche Bedürfnisse in diesem Bereich jedoch von Wörterbüchern ganz unterschiedlicher Typen erfüllt werden können, ist eine reine Funktionstypologie auch praktisch wenig hilfreich. Sie wird deshalb in der Regel auf einer Typologie aufbauen müssen, die Wörterbücher nach ihren Bauteilen und Informationstypen klassifiziert. Diese Eigenschaften, die wir global als Makrostruktur und Mikrostruktur gekennzeichnet haben, umfassen die segmentale Einteilung lexikalischer Einheiten (Abkürzungen, Affixe, Wortbildungselemente, Wurzeln, Silben, Wortformen, Ableitungen, Zusammensetzungen, Wortgruppenlexeme, Phrasal Verbs, Feste Redewendungen, Sprichwörter), die Wortartenzugehörigkeit, Angaben zur semantischen und morphologischen Substanz (undurchsichtige Wörter, Kollektiva, Metaphern, usw.), die Zuge-

83. Typen von Wörterbüchern

hörigkeit zu den Teilsystemen der Sprache auf der Zeitachse, im Raum, nach Sprechergruppen, nach Stilnormen oder Kommunikationsbereichen. Umfassen können solche Informationen auch historische Daten wie Erstdatierung, Angaben signifikanter Bedeutungsveränderungen oder eingetretenen Veralterns, syntagmatische Eigenschaften (Konstruktionen, Kollokationen, paradigmatische Beziehungen zu anderen Lexemen und Hinweise auf graphische und phonische Realisierungsformen). Auf eine solche phänomenologische Typologie der Wörterbücher (Hausmann 1989-1991a, 971), die sich mit einer Funktionstypologie verbinden sollte, lassen sich auch weitere Typologieansätze beziehen, so etwa eine Einteilung nach Größe und Handlichkeit (Großwörterbuch, Handwörterbuch, Taschenwörterbuch) oder nach Benutzergruppen (Kinder, Schüler, Frauen, Reisende, Laien, Fachleute, Dichter, Fremdsprachler, Muttersprachler usw.). Insbesondere im Zusammenhang mit der Entwicklung elektronischer Medien, aber auch darüber hinaus ist zusätzlich das Problem einer habituellen Kombination bestimmter Wörterbuchtypen zu berücksichtigen, die sich aus der Interdependenz sprachlicher Eigenschaften, aber auch aus Marktbedürfnissen erklären lassen. Als häufige Typenkombinationen finden sich zum Beispiel das Wörterbuch der Synonyme und Antonyme, das Wörterbuch der Synonyme und Kollokationen, das Wörterbuch der Sprichwörter und Redewendungen usw. Auch in der Geschichte der Lexikographie einzelner Sprachen lassen sich durchaus Stadien vor der entwickelten Lexikographie feststellen, in denen bestimmte heute als SpezialWörterbücher erscheinende Werke allgemeine Bedürfnisse erfüllten und deshalb ungewöhnlich wirkende Angaben aufnahmen oder sogar Typenkombinationen vornahmen. So weist Hausmann (1989-1991a, 978) darauf hin, daß in einer Zeit, in der es allgemeine einsprachige Wörterbücher und Lexika noch gar nicht gab und in der im Reimwörterbuch lateinische Äquivalente, Aussprachehinweise, Wortbildungsangaben und sogar Tabuwörter erscheinen konnten, solche Reimwörterbücher möglicherweise als zeitgebundener Typ des allgemeinen einsprachigen Wörterbuchs klassifiziert werden müssen. Jede praktische Typologie, in der ein Wörterbuch nur an einer Stelle eingeordnet werden kann, wird bestimmte Perspektiven der Merkmalordnung in den Mittelpunkt stellen müssen und dabei auf andere verzichten, die gleichfalls wesentlich sein können.

5. Bibliographie

935

(in Auswahl)

Alvar E z q u e r r a , M a n u e l , Proyecto de lexicografía española, B a r c e l o n a , P l a n e t a , 1976. Alvar E z q u e r r a , M a n u e l , Lexicología y lexicografía: guias bibliográficas, vol. 1, S a l a m a n c a , A l m a r , 1983. Baldinger, K u r t , Alphabetisches oder begrifßich gegliedertes Wörterbuch?, Z r P 7 6 (1960), 5 2 1 - 5 3 6 . Baldinger, K u r t , Vergleich der drei Wörterbücher DEAF (Dictionnaire étymologique de l'ancien français), DAO (Dictionnaire onomasiologique de l'ancien occitan), DAG (Dictionnaire onomasiologique de l'ancien gascon): Ziele und Strukturprinzipien, in: Bamm e s b e r g e r , A l f r e d ( e d . ) , Das etymologische Wörterbuch: Fragen der Konzeption und Gestaltung, Regensburg, Pustet, 1983, 2 5 - 4 7 . Barnier, Joseph/Delage, Edmond/Niemann, RaymondF r e d , Les mots allemands. Deutsch-französisch nach Sachgruppen, Paris, H a c h e t t e , 1974. B e r g e n h o l t z , H e n n i n g / T a r p , Sven ( e d d . ) , Manual of specialised lexicography. The preparation of specialised dictionaries, Amsterdam/Philadelphia. Benjamins, 1995. Bray, L a u r e n t , La lexicographie française des origines à Littré, in: H a u s m a n n et al. 1989-1991. vol. 2, 1788-1818. B ü r g e r , E r i c h , Informationsverarbeitung: englisch, deutsch, französisch, russisch, Berlin, T e c h n i k , 1978. Busse, W i n f r i e d / D u b o s t , J e a n - P i e r r e , Französisches Verblexikon, Stuttgart, Klett, 1977. C a r a d e c , François, Dictionnaire du français argotique et populaire, Paris, L a r o u s s e , 1977. Casares, Julio, Introducción a la lexicografía moderna, R F E 52 (1950) ( a n e j o ) . C a y o t t e , Louis, Dictionnaire des rimes classés d'après l'ordre alphabétique inversé et précédé d'un trait de versification française, Paris, H a c h e t t e , 1906. Conseil I n t e r n a t i o n a l de la langue française ( e d . ) , Vocabulaire de la topographie, Paris, Conseil I n t e r n a t i o n a l de la langue française, 1980. Delesalle, S i m o n e / R e y , Alain ( e d d . ) , Dictionnaire, sémantique et culture, L F r 4 3 (1979). D u b o i s , J e a n / D u b o i s , C l a u d e , Introduction à la lexicographie: le dictionnaire, Paris, L a r o u s s e , 1971. D u r o , A l d o , La lexicographie italienne du XXe siècle, in: H a u s m a n n et al. 1989-1991, vol. 2 , 1 8 6 3 - 1 8 8 0 . F e r n á n d e z V e g a , Luis Jesús, Diccionario de términos básicos para alumnos de enseñanza secundaria: (geografía, historia, arte y ordenamiento constitucional), A n t e q u e r a , C E P / D L , 1991. Flasche, H a n s / H o f m a n n , G e r d , Konkordanzen Calderón. Concordancia aplicada a las obras de Calderón con auxilio de una computadora electrónica, vol. 1, H i l d e s h e i m , O l m s , 1980. G a k , Vladimir G . , O nekotorych zakonomernostjach razvitija leksikografìi, in: R e d ' k i n , Vitalij A . ( e d . ) , Aktual'nye problemy uèebnoj leksikografìi, Moskau, Russkij jazyk, 1977, 11-27. G a l i a n a M i n g o t , T o m á s d e , Diccionario ilustrado de las ciencias, Paris, L a r o u s s e , 1987. Gil Lasierra, Agustín/Julia, E d u a l d , Vocabulario técnico de management: vocabularios castellano-inglés e inglés-castellano, por H. Johannsen, Andrew Robertson, dirigido p o r E . F. L. B r e c h , versión en lengua castellana, Villasar d e M a r / B a r c e l o n a . O i k o s - T a u , 1992.

936

II.

Methodologie

Goetz, Dieter/Herbst, T h o m a s (edd.), Theoretische und praktische Probleme der Lexikographie, München, H u e b e r , 1984. Gougenheim, Georges, Dictionnaire fondamental de la langue française, Paris, Didier, 1958. Guilbert, Louis, Dictionnaire et linguistique: essai de typologie des dictionnaires monolingues français contemporains, LFr 2 (1969), 4 - 2 9 . Haensch, Günther, Lexikographie zwischen Theorie und Praxis, in: Goetz/Herbst 1984,118-138. Haensch, G ü n t h e r , Spanische Lexikographie, in: Hausmann et al. 1989-1991, vol. 2, 1738-1767 ( = 1989-1991a). Haensch, G ü n t h e r , Katalanische Lexikographie, in: Hausmann et al. 1989-1991, vol. 2, 1770-1788 ( = 1989—1991b). Haensch, Günther, et al., La lexicografía. De la lingüística teórica a la lexicografía práctica, Madrid, Gredos, 1982. Hantrais, Linda, Le vocabulaire de Georges Brassens, Paris, Klincksieck, 1976. H a r t m a n n , Reinhard R. K. (ed.). The history of lexicography. Papers from the Dictionary Research Centre seminar at Exeter, March 1986, Amsterdam/Philadelphia, Benjamins, 1986. H a u s m a n n , Franz Josef, Einführung in die Benutzung der neufranzösischen Wörterbücher, Tübingen, Niemeyer, 1977. H a u s m a n n , Franz Josef, Wörterbuchtypen I: Allgemeine Aspekte der Wörterbuchtypologie und allgemeine einsprachige Wörterbücher, in: id. et al. 1989-1991, vol. 1 , 9 6 8 - 9 8 1 ( = 1989—1991a). Hausmann, Franz Josef, Le dictionnaire de collocations, in: id. et al. 1989-1991, vol.1, 1010-1019 ( = 1989-1991b). H a u s m a n n , Franz Josef, Typologie der zweisprachigen Spezialwörterbücher, in: id. et al. 1989-1991, vol. 2, 2877-2881 ( = 1989-1991c). H a u s m a n n , Franz Josef, et al., (edd.), Wörterbücher, Dictionaries, Dictionnaires. Ein internationales Handbuch zur Lexikographie, International Encyclopedia of Lexicography, Encyclopédie internationale de lexicographie, Berlin/New York, de Gruyter. 1989-1991. llson, Robert (ed.). A Spectrum of Lexicography. Papers on Lexicography and Lexicology, 7th AILA, Brussels 1984, Amsterdam/Philadelphia, Benjamins, 1987. Kramer, Johannes, Die Lexikographie des Provenzalischen, Rätoromanischen, Sardischen und Dalmatischen, in: Hausmann et al. 1989-1991, vol. 2, 1891-1905. Krauss, W e r n e r , Macht und Ohnmacht der Wörterbücher, in: id., Aufsätze zur Literaturgeschichte, Leipzig, Reclam, 2 1968, 7 - 2 5 . Lara, Luis Fernando/Ham Chande, Roberto/García Hidalgo, Isabel. Investigaciones lingüísticas en lexicografía, México, El Colegio de México, 1979. Malkiel, Yakov, A typological approach to dictionaries exemplified with Spanish, RPh 12 (1958), 366-399; 13 (1959), 111-115. Malkiel, Yakov, A typological classification of dictionaries on the basis of distinctive features, in: Householder, Fred W./Saporta, Sol (edd.), Problems in Lexicography, Bloomington (Ind.), Universitv Press, 1967, 3 - 2 4 . Malkiel, Yakov, Etymological dictionaries. A Tentative

Typology, Chicago (111.), University of Chicago Press, 1976. Martin, R o b e r t , Regards sur la lexicographie, FM 50 (1982), 287-343. Massariello Merzagora, Giovanna, La lessicografia, Bologna, Zanichelli, 1983. Matoré, Georges, Histoire des dictionnaires français, Paris, Larousse, 1968. Messner, Dieter, Dicionário dos dicionários portugueses, 5 vol., Salzburg, Institut für Romanistik der Universität Salzburg, 1994-1996. Messner, Dieter, Sobre dicionários portugueses antigos: urna inventariaçâo, Lusorama 28 (1995), 6 5 - 7 9 . Mirón, Paul, Rumänische Lexikographie, in: Hausmann et al. 1989-1991, vol. 2,1880-1891. Moreno, Alvaro J. (ed.), Voces homófonos, homógrafos y homónimas castellanas, México, Moreno, 1975. Müller, Bodo, Das Sprachstadienwörterbuch IV: Die romanischen Sprachen, in: H a u s m a n n et al. 1989-1991, vol. 2,1457-1467. Niederehe, Hans-Josef, La lexicographie espagnole jusqu'à Covarrubias, H E L 8 (1986), 9 - 1 9 . Pardo Alonso, Inmaculada, Diccionario de ciencias sociales, Madrid, Escuela Española, 1992. Pensado, José Luis, Galician Lexicography, in: Hausmann et al. 1989-1991, vol. 2,1736-1738. Pfister, Max, Die italienische Lexikographie von den Anfängen bis zur Gegenwart, in: Hausmann et al. 1989-1991, vol. 2,1844-1863. Poirier, Claude, Les différents supports du dictionnaire: livre, microfiche, dictionnaire, électronique, in: Hausmann et al. 1989-1991, vol. 1, 322-327. Q u e m a d a , Bernard, Les dictionnaires du français moderne 1539-1863. Étude sur leur histoire, leur types et leurs méthodes, Paris, Didier, 1968. Real Academia de Ciencias Exactas, Físicas y Naturales, Vocabulario científico técnico, Madrid, Academia, 1983. Real Academia Española, Diccionario de la Lengua Española, Madrid, Espasa Calpe, 2 1 1995. Reichmann, Oskar, Historische Lexikographie, in: Besch, Werner, et al. (edd.), Sprachgeschichte, Erster Halbband, Berlin/New York, de Gruyter, 1984, V-XV. Rey Alain, Typologie génétique des dictionnaires, Langages 19(1970) 4 8 - 6 8 . Rey, Alain, Le lexique. Images et modèles. Du dictionnaire à la lexicologie, Paris, Colin, 1977. Rey, Alain, La lexicographie française depuis Littré, in: Hausmann et al. 1989-1991, vol. 2, 1818-1843. Rey-Debove, Josette, Étude linguistique et sémiotique des dictionnaires français contemporains, La Haye, Mouton, 1971. Sánchez R o n , José Manuel, Diccionario de la ciencia, Barcelona, Planeta, 1996. Sèerba, Lev Vladimirovié, Opyt obscej teorii leksikografii, in: Akademik L. V. Sierba, Izbrannye raboty po jazykoznaniju ifonetike, Leningrad, Izdatel'stvo universiteta, 1958,54 - 91 ('1940). Schröpfer, Johannes (ed.), Wörterbuch der vergleichenden Bezeichnungslehre. Onomasiologie, vol. 1: Die Bezeichnungsweisen eines Grundbegriffsvorrats in 30 Sprachen Europas synchron und diachron, Heidelberg, Winter, 1979. Sebeok. Thomas Α . , Materials for a typology of dictionaries, Lingua 11 (1962), 363-374. Seco, Manuel, El primer diccionario sincrónico delespa-

84. Typen von Texteditionen

937

ñol: características y estado actual de los trabajos, R E s p L 9 (1979), 395-412. Tancke, G u n n a r , Die italienischen Wörterbücher von den Anfängen bis zum Erscheinen des «Vocabolario degli Accademici della Crusca» (1612). Bestandsaufnahme und Analyse, Tübingen, Niemeyer, 1984. Viera y Clavijo, José de, Diccionario de Historia Natural de las Islas Canarias, Las Palmas, Excma. Mancomunidad de Cabildos, 1982. Warnant, Léon, Dictionnaire des rimes orales et écrites, Paris, Larousse, 1973. Wiegand, Herbert Ernst, Ansätze zu einer allgemeinen Theorie der Lexikographie, in: Die Lexikographie von heute und das Wörterbuch von morgen, LS/A 109, 1983,92-127. Wiegand, Herbert Ernst, Vorüberlegungen zur Wörterbuchtypologie. Teil 1, in: Hyldgaard-Jensen, Karl/

Zettersten, A r n e (edd.), Symposion on lexicography III. Proceedings of the Third International Symposium on Lexicography May 14-16, 1986 at the University of Copenhagen, Tübingen, Niemeyer, 1988, 3-105. Woll, Dieter, Portugiesische Lexikographie, in: Hausmann et al. 1989-1991, vol. 2, 1723-1735. Zaunmüller, Wolfram, Bibliographisches Handbuch der Sprachwörterbücher, Stuttgart, Hiersemann. 1958. Zgusta, Ladislav (ed. ), Theory and method in lexicography: Western and Non-Western perspectives, Columbia (S. Carol.), H o r n b e a m , 1980. Zgusta, Ladislav, Probleme des Wörterbuchs, Darmstadt. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1985.

84. Typen von Texteditionen

re è soggetta a refusi, intervenuti dopo la revisione dell'autore o a lui sfuggiti; perciò è altrettanto esposta ad errori quanto l'autografo.

Tipologia dell'edizione testuale 0. 1. 2. 3. 4. 5. 6.

0.

Introduzione I manoscritti La critica testuale Modalità di trascrizione L'apparato I glossari Bibliografia

Introduzione

La fonte principale per il lavoro del linguista che si occupi di epoche passate è costituita da testi scritti, di carattere documentario, religioso, letterario, ecc. Il linguista legge di solito questi testi in edizioni moderne. Occorre che egli si renda conto: 1) del rapporto tra queste edizioni e le trascrizioni antiche su cui si fondano; 2) dei metodi con cui i filologi mirano a liberare queste trascrizioni dei guasti che di norma le offuscano. Questi due punti sono oggetto della critica testuale (prevalentemente esercitata su tradizioni manoscritte) o della testologia (che si occupa anche delle stampe). 1.

I manoscritti

1.1. Ogni testo scritto rispecchia un originale, che non s'identifica con l'autografo. L'originale è un concetto teorico: coincide col testo formulato, frase dopo frase, dall'autore, a prescindere dai suoi errori, distrazioni, ecc. La materialità delle trascrizioni, anche autografe, è dunque un'immagine reale, poco o tanto deformata, dell'immagine virtuale costituita dall'originale. Dopo l'invenzione della stampa, un'edizione curata dall'auto-

Gerda Häßler,

Potsdam

1.2. Gli autografi medievali conservati sono molto rari, specie per le opere letterarie. Di solito le opere si diffondevano mediante copie manoscritte da copisti di professione. Perla lirica, peres., si sono ricostruite le fasi che vanno dai rotuli di mano dell'autore alle raccolte d'autore alle trascrizioni in canzonieri ad opera di copisti. Data la varietà di operazioni richieste da una trascrizione (preparazione della pergamena, rigatura dei fogli, trascrizione, eventuale aggiunta di rubriche, fregi e miniature, legatura, ecc.), i copisti spesso lavoravano in gruppo, negli scriptoria conventuali, negli ateliers de copistes. Il direttore dello scriptorium, oltre a procurare gli esemplari da trascrivere, interveniva con correzioni sulle trascrizioni. In caso di duplicità di esemplare d'una stessa opera, il direttore di scriptorium spesso ne collazionava uno con un altro, trascrivendo interlinearmente o nei margini le lezioni divergenti. Il copista accoglieva poi le varianti che gli parevano più convincenti: si producono così le contaminazioni (interferenze fra due tradizioni della stessa opera). Per opere di particolare diffusione possediamo anche centinaia di copie. Con l'introduzione della stampa, l'uniformità delle copie è assicurata, salvo nei casi in cui l'autore continuò a intervenire nel testo anche durante la tiratura: in questo caso gli esemplari della stessa edizione possono differire tra loro. Il moltiplicarsi dei refusi in ogni successiva edizione dà particolare valore all'editio princeps, escludendo però i casi in cui successive edizioni furono collazionate con l'autografo o con l'esemplare di base.

938

II.

Methodologie

1.3. L'esemplare non autografo da cui le copie esistenti derivano si chiama archetipo (vi sono rari casi di pluralità di archetipi). Si può dire di aver individuato l'archetipo quando il testo ricostruito con l'aiuto di tutti i manoscritti (o delle stampe) presenta già degli errori. Questi errori possono solo essere corretti congetturalmente. Quando la correzione sia impossibile, si appone un segno a croce, la crux interpretum. 1.4. Per tutte le trascrizioni, d'autore o no, è fondamentale definire una tipologia dell'errore. La trascrizione è infatti un atto complesso, che riguarda la lettura dell'originale, la sua comprensione e assimilazione, la dettatura mentale, la trascrizione. In ognuno dei quattro momenti possono avvenire equivoci o cattive interpretazioni, lapsus concettuali o scrittorii. Per il primo momento, segnalo per la frequenza i sauts du même au même, cioè l'omissione di segmenti di testo contenuti tra due parole uguali. Nel quarto momento intervengono i lapsus calami, e i refusi nelle edizioni a stampa; anche frequente Γapiografia. Va notato che per il primo, terzo e quarto momento le possibilità di errore dell'autore e del copista si equivalgono quasi, commisurandosi alla loro distrazione. E invece nel secondo momento che il tipo di errore si differenzia, in conseguenza del contatto tra il sistema culturale sintetizzato nel testo e quello del trascrittore. Quando il copista non coincide con l'autore, il contatto dei due sistemi può produrre fraintendimenti e, in genere, prevaricazioni del sistema del copista su quello del testo. Al copista interessa che il testo sia comprensibile, più che fedele. Ma il contatto fra sistema del testo e del copista produce conseguenze ben più notevoli dei semplici errori : produce interferenze che mettono in essere un diasistema, con una sua coerenza strutturale. Col concetto di diasistema i cambiamenti apportati dal copista al testo non appaiono più come errori o fraintendimenti, ma rientrano in una sistematicità ben definibile. 1.5. Nel medioevo la fisionomia del diasistema è anche di carattere linguistico. Senza lo scrupolo di rispettare l'aspetto linguistico originario, ogni copista imprime nel testo, più o meno completamente, i tratti del proprio sistema, in sostanza del proprio dialetto (ciò che non accade naturalmente per i testi latini). Questa «traduzione», che dalla fonetica va anche alla morfologia, al lessico, alla sintassi, era considerata probabilmente una forma di aggiornamento o di adattamento del testo all'ambiente in cui sarebbe circolato. Il diasistema di trascrizione si combina col diasistema linguistico originario, nei molti casi in cui il dialetto del testo cerca già di aderire al dialetto lettera-

rio di maggior prestigio. Di qui l'impossibilità di giungere a definire regole linguistiche costanti e coerenti nella ricostruzione di un testo. 1.6. Basta un breve cenno ai problemi della tradizione orale perché, per le epoche antiche, anche le opere che possono aver avuto una tradizione orale sono conservate in trascrizioni, e il lavoro filologico non può fondarsi che su queste. Va solo tenuta presente la possibilità d'individuare in una trascrizione i segni della sua provenienza da una esecuzione orale o da una memorizzazione; oppure la possibilità che un esemplare scritto sia stato contaminato dal copista con qualche redazione da lui memorizzata (possibilità evidente per testi lirici, o comunque poetici, di grande successo).

2.

La critica testuale

2.1. La critica testuale esiste sin da quando, in civiltà alfabetizzate, ci si curò di conservare per iscritto la precedente produzione testuale: sin da allora ci si volle anche assicurare della genuinità dei testi. Comunque i periodi più brillanti per la critica del testo sono quello alessandrino, l'Umanesimo (a partire da Petrarca) e l'Ottocento. Una buona parte delle procedure e della terminologia risalgono ai primi due periodi. In presenza di una pluralità di manoscritti, la vecchia filologia applicò una serie di procedimenti di carattere empirico. Il metodo del codex optimus consiste nella scelta di quello che pare il più autorevole tra i manoscritti conosciuti, e nella sua trascrizione. Con textus receptus si allude invece alla consacrazione delle lezioni che hanno ottenuto nel corso del tempo la generale accettazione. Codices plurimi si riferisce alla scelta, dopo collazionati i manoscritti, delle lezioni cui ogni volta arride la maggioranza dei consensi. 2.2. Si attribuisce a Karl Lachmann, anche se singoli procedimenti erano già stati adottati prima di lui, il metodo di ricostruzione del testo risultato sinora più rigoroso. Caratterizza il metodo del Lachmann la ricostruzione della genealogia dei manoscritti (stemma codicum) e l'individuazione delle lezioni originali in base a deduzioni logiche ricavate dalla genealogia stessa. Lo stemma viene tracciato fondandosi sugli errori comuni a più manoscritti. Si parte dal principio che due o più manoscritti non possono incorrere indipendentemente in una serie di errori uguali: questi errori devono risalire a un precedente manoscritto (un ascendente) perduto che aveva già gli errori, e da cui i manoscritti in questione derivano. Perciò la seguente rappresentazione grafica:

84. Typen von Texteditionen

O ß Α

Β

C

β' D

E

si fonda su questa situazione: A e Β presentano una serie di errori significativi comuni contro lezioni corrette di C, D, E; C, D, E presentano una serie di errori significativi comuni contro lezioni corrette di A, B; D, E presentano una serie di errori significativi comuni contro lezioni corrette di A, B, C (non si prendono in esame i codici descripti, cioè copiati da altro codice conservato, dato che la loro testimonianza non ha evidentemente valore). Gli errori devono essere congiuntivi (cioè tali da non poter essere poligenetici) e disgiuntivi (cioè tali da non poter essere stati corretti facilmente da qualche copista: in tal caso potrebbero appartenere alla stessa famiglia anche manoscritti che non presentano l'errore). In questo modo i codici risultano uniti in famiglie, gruppi e sottogruppi, di cui si ricostruiscono i capostipiti. A quel punto le lezioni singolari, cioè quelle non risalenti al capostipite del manoscritto che le contiene, perdono di interesse. Se gli errori evidenti servono a individuare lo stemma, è poi lo stemma stesso che ci permette di discutere (selectío) e individuare la lezione originale rispetto alle concorrenti lezioni innovate non evidentemente erronee. Si giunge così, per sottrazione di lezioni innovate e riconoscimento di quelle originali a una veste del testo che si avvicini il più possibile a quella di partenza. Dunque nello stemma: O A

B

C

se s'incontra una lezione a in A e B, una lezione b in C, è molto probabilmente genuina la lezione a, essendo improbabile che A e Β abbiano mutato nello stesso modo la lezione b, che sarà invece essa un'innovazione. Analogo ragionamento se ci sarà accordo di A e C contro B, di Β e C contro A. Un criterio quasi meccanico, di facile applicazione nel caso di stemmi a tre o più rami. Se i rami sono due, il rendimento del metodo si riduce. Ecco un caso semplice : O A

α B

C

939

Una lezione (non banale) comune ad A e Β è da considerare genuina, essendo improbabile che A e Β abbiano mutato, nello stesso modo e luogo, il testo: il mutamento sarà di C. Analogamente, un accordo tra A e C indicherà lezione genuina contro innovazione di B. Ma quando vi sia accordo di Β e C contro A, non sussistono criteri logici per preferire la lezione di Β e C (che rappresentano l'interposto a) a quella di A, o viceversa. Se le lezioni in concorrenza sono equipollenti, la scelta dell'una o dell'altra può solo essere convenzionale. 2.3. L'applicazione meccanica del metodo del Lachmann ha limiti dichiarati e presenta eccezioni. Un limite è costituito dai tipi di stemma. Se uno stemma a tre rami permette quasi sempre l'individuazione delle lezioni corrette, uno stemma a due rami, come s'è visto, la permette solo nel caso di accordo di una parte di un ramo col ramo concorrente. In caso di opposizione tra i due rami, se la superiorità di una delle due lezioni non è evidente, la scelta potrà fondarsi solo su criteri induttivi, come Yusus scribendi, l'autorità o la conservatività appurate per un ramo della tradizione, ecc. Tra le eccezioni, ricordo il criterio della lectio difficilior: una lezione particolarmente inconsueta, arcaica o di difficile intendimento viene spesso sostituita, indipendentemente, dai copisti, e può sopravvivere in rappresentanti isolati della tradizione. La si accetta, anche contro le norme per l'utilizzo degli stemmi. V'è poi un impedimento assai grave all'individuazione dello stemma: la presenza di codici contaminati. Se esiste una maggioranza di codici non contaminati di un'opera, essi aiutano a smascherare le contaminazioni; ma in caso di una contaminazione molto ampia, o generalizzata, o compiuta sui capostipiti, lo stemma può essere pressoché cancellato, perché abbiamo manoscritti che presentano lezioni caratteristiche di due o più gruppi o famiglie. La problematica della contaminazione è stata approfondita negli ultimi decenni. 2.4. Applicato ai testi romanzi sin da Gröber e Gaston Paris, il metodo lachmanniano è stato sottoposto a gravi critiche da Joseph Bédier (1925-1928), che sino ad allora ne aveva fatto uso. Bédier, notata la netta prevalenza statistica degli stemmi a due rami, avanzava due sospetti: che essa non corrisponda alla realtà dei fatti, ma alla tendenza degli editori critici a scegliere quel tipo di stemma che (cf. 2.3.) riduce le possibilità di una scelta automatica delle lezioni, e perciò stesso aumenta la libertà dell'editore; che essa vada messa in relazione con la «forza dicotomica» sviluppata dalla frequente contrapposizione binaria di una lezione all'altra. Inoltre, egli sottolineava la preponderanza di elementi ricostruiti, la

940

II.

Methodologie

mescolanza di confluenti testuali di varia origine nelle edizioni lachmanniane, e dunque il loro carattere fortemente ipotetico. Proponeva perciò il ritorno al criterio del codex optimus, che se non altro, diceva, rappresenta la realtà storica di un manoscritto, non la ricostruzione sempre contestabile di un filologo. La reazione di Bédier ha avuto un grande seguito, e ne ha ancora. Non si può nascondere che essa, riducendo l'edizione critica alla riproduzione interpretativa (cf. 3.1.) di un manoscritto, alleggeriva considerevolmente la fatica e la responsabilità del filologo.

trodotti dall'autore nel testo. A parte il caso di autografi conservati, le cui correzioni d'autore possono essere analizzate come strutturazioni successive (e perciò ci rivelano il metodo di lavoro dell'autore), queste varianti possono: 1) essersi diffuse variamente nelle copie, in base a scelte dei copisti, di su un codice con correzioni, analoghe a quelle operate nel caso di testi collazionati (2.3.); 2) essere state introdotte dall'autore nel corso della diffusione della sua opera, e perciò aver dato origine a redazioni diverse, ognuna con la sua tradizione.

2.5. Le critiche di Bédier ai concetti basilari del metodo lachmanniano sono state sostanzialmente confutate. Ma sulla pratica dell'edizione critica la reazione di Bédier aveva buone ragioni. Gli stemmi erano spesso fondati non su sicuri errori, ma su lezioni comuni non significative o persino su aggiunte; nel testo critico venivano attuate vere contaminazioni tra esemplari eterogenei o inserite sezioni di testo completamente congetturali; soprattutto i caratteri linguistici dei manoscritti erano sostituiti da un'ipotetica ricostruzione dell'aspetto originale poco fondata e assolutamente astratta.

2.7. L'estendersi dell'impiego degli ordinatori elettronici ha suscitato la speranza di poter allestire edizioni critiche senza ricorrere al iudicium del filologo, sospetto di soggettività. Già D o m Quentin, ai tempi di Bédier, aveva proposto criteri binari e quantitativi di valutazione della filiazione dei codici affini a quelli ora applicabili speditamente con i calcolatori. Ma non è risultata convincente l'adozione di criteri matematici o statistici di scelta che necessariamente prescindono dalle peculiarità e dalla valutazione intrinseca delle varianti, che può solo essere affidata all' esperienza, e al giudizio, del filologo. Sinché la logica lachmanniana (raggruppamento dei codici in base agli errori comuni) non sia scalzata, l'ordinatore non potrà offrire che le sue (preziosissime) capacità combinatorie, perciò collaborare alla preventivazione dei raggruppamenti possibili, sulla base degli errori indicati dal filologo: in un processo domanda-risposta, sperimentato anche per altri impieghi dell'ordinatore.

Chi è tornato al metodo lachmanniano vi ha perciò portato un animo diverso. Prudenza nella definizione dello stemma, che può anche restare parzialmente incompiuto per mancanza di solidi elementi congiuntivi; astensione da operazioni contaminatorie, che comunque vanno esplicitamente segnalate; rispetto delle peculiarità linguistiche dei manoscritti, e, tenuto conto della libertà con cui i copisti maneggiano i tratti linguistici (1.4.), scelta di un manoscritto base per il colorito linguistico. Massima discrezione neïï'emendatio, da mettere in atto solo se è risultato vano ogni sforzo nella giustificazione di lezioni apparentemente difettose. Si è poi data sempre maggiore importanza all'apparato, in cui il filologo può proporre, suggerire, ipotizzare, senza bisogno d'intervenire, se non a colpo sicuro, nel testo. Insomma la rinnovata consapevolezza della realtà linguistica e dei valori documentari resta un a priori che naturalmente non può prescindere dalle conclusioni (comunque le si utilizzi) dello studio sulla tradizione e della logica stemmatica. Anche le procedure da applicare ai testi sono state arricchite e perfezionate. Ricordo per es. il concetto di diffrazione in assenza: la presenza, nei codici, di varianti tutte parimenti sospette in uno stesso punto del testo, può essere indizio di una lezione ostica ai copisti, che in modo diverso hanno cercato di sostituirgliene una più accettabile. 2.6. La fenomenologia della tradizione è stata approfondita in particolare per le varianti d'autore, cioè per la documentazione di mutamenti in-

3.

Modalità di trascrizione

3.1. Per le modalità di trascrizione dei testi, bisogna distinguere tra il caso del manoscritto unico e quello di pluralità di manoscritti. Nel caso di manoscritto unico (o dell'autografo, se esso rappresenta l'ultima volontà dell'autore), si distingue fra trascrizione diplomatica e interpretativa. La trascrizione diplomatica mira a rappresentare la lezione del manoscritto con la massima fedeltà, sino a conservare i segni di capoverso, le abbreviazioni, e a segnalare la divisione in righe e pagine. Anche gli errori del manoscritto sono conservati e le lacune lasciate intatte. Questa fedeltà al manoscritto può essere più o meno rigorosa: in qualche edizione diplomatica, per es., si sciolgono le abbreviazioni, stampandole con carattere diverso o tra parentesi. E per i segni grafici si deve spesso semplificare in base alle possibilità delle tipografie. Va detto comunque che le edizioni diplomatiche si vanno rarefacendo col perfezionarsi delle tecniche di riproduzione fotografica. La riproduzione fotografica, tra l'altro, ci aiuta a renderci conto che la trascrizione diplomatica è

84. Typen von Texteditionen

solo un concetto limite, mai realizzabile appieno: perché ogni lettura è già interpretazione. Basti pensare al caso di una lettera dalla forma incerta: identificarla con una od altra lettera dell'alfabeto è già una decisione dell'editore. Più chiaro il caso della trascrizione interpretativa. In essa, l'editore si autorizza a sciogliere le abbreviazioni, a separare le parole, a introdurre l'interpunzione e i segni diacritici, a mettere le maiuscole secondo l'uso corrente. Anzi, il confronto fra una trascrizione diplomatica e una interpretativa mette in evidenza tutti i mutamenti intervenuti nel tempo per ciò che riguarda le consuetudini grafiche: per es. in antico gli elementi atoni o sincategorematici venivano uniti alle parole a cui si riferiscono, e le maiuscole avevano un valore enfatico più che grammaticale. L'interpunzione medievale poi aveva regole a sé, completamente distinte da quelle ora in uso, invalse nel rinascimento. Ovvia la considerazione che la trascrizione interpretativa è tale ancora di più di quella diplomatica: basti pensare alla responsabilità di decidere, con l'interpunzione, i nessi sintattici. Quando il testo tràdito contenga evidenti errori, in una trascrizione interpretativa il filologo può intervenire correggendo o integrando congetturalmente. In tal caso, oltre a evidenziare con appositi segni (per es., parentesi uncinate per le integrazioni, parentesi quadre per i mutamenti del testo) i suoi interventi, egli riporta a piè di pagina, nell'Apparato, le lezioni del manoscritto, eventualmente motivando il suo operato. L'Apparato diventa poi, come vedremo, una parte costitutiva dell'edizione critica in presenza di più manoscritti. 3.2. Il lavoro dell'editore critico raggiunge il massimo nel caso di testi con più esemplari. Individuati, per quanto possibile, tutti gli esemplari dell'opera, egli attua anzitutto Yeliminatio codicum descriptorum, cioè individua quali siano gli esemplari che derivano da esemplari già noti. E evidente infatti che una copia non offre alcuna informazione utile in più rispetto al suo modello o esemplare conservato. Degli esemplari non descripti si deve poi stabilire lo stemma, principalmente sulla base degli errori e delle lacune comuni a due o più esemplari (2.2.). Non sono in questione solo errori di lezione: si può anche trattare di errori nell'ordinamento (per es. in raccolte di testi brevi, liriche, ecc.) o nell'attribuzione. Gli errori in base ai quali si costituiscono i gruppi e le famiglie di codici vengono elencati in apposite tabelle in una Nota al testo, che può precedere o seguire il testo stesso. Agli errori congiuntivi si possono aggiungere, a parte, anche le lezioni caratteristiche, in sé non erronee, e perciò prive di valore dimostrativo, ma

941

attribuibili al gruppo, alla famiglia ecc. individuati, perché solo in essi presenti. Lo scopo è quello di ricostruire idealmente gli esemplari perduti da cui il gruppo o le famiglie discendono. Questi esemplari si chiamano ascendenti; i due (o più) a cui tutti i manoscritti risalgono attraverso le loro ramificazioni si chiamano subarchetipi, e si indicano con lettere greche. I manoscritti vanno anche analizzati dal punto di vista linguistico, per poter precisare l'area di diffusione dell'opera. Alcune volte si possono trarre elementi di valutazione delle varianti, e indizi per il raggruppamento dei manoscritti, dalla loro distribuzione per aree geografiche, adottando i criteri della geografia linguistica (aree laterali, ecc.). Ma lo scopo primario è quello di cogliere i tratti linguistici originali sotto la patina dovuta ai copisti. Tra gl'indizi tipici ricorderò quelli dedotti dalle assonanze e dalle rime: se, scorrette nei manoscritti conservati, diventerebbero corrette in un dato dialetto, è probabile che questo sia il dialetto in cui fu scritto il testo (occorrono naturalmente argomenti estrinseci a conferma). In genere, oggi non si mira più a ricostruire un modello dell'assetto linguistico originario, per poi applicarlo al testo, riscrivendolo. Piuttosto si cerca un manoscritto che ai avvicini di più alla lingua in cui verisímilmente il testo fu compilato. 3.3. Il testo di un'edizione critica adotta tutte le procedure proprie delle trascrizioni interpretative (3.1.). Ma esso ricorre, secondo i principi già enunciati, non solo all'emendano ope ingenti, cioè alle correzioni e integrazioni congetturali, ma anche all'emendatici ope codicum, cioè all'accoglimento delle lezioni dimostrate corrette, traendole dai manoscritti che ne sono portatori. Inoltre, esso corregge gli errori la cui presenza in tutti i manoscritti è segno di procedenza dall'archetipo. Per quanto riguarda il trattamento linguistico, ho già enunciato la tendenza ad adottare il colorito di un solo codice (2.5.). Gli editori si riservano comunque una certa libertà di regolarizzare oscillazioni prive di valore (per es. nella resa delle consonanti palatali, molto varia in tutti i manoscritti). Spesso grafie antiche vengono abbandonate, sempre che quelle moderne siano foneticamente equivalenti. E però in atto una certa reazione: si riconosce oggi che le varianti grafematiche possono aver qualche peso anche di ordine fonologico; ed è indubbio che esse abbiano un valore storicoculturale. Per questo, in varie edizioni critiche moderne le grafie antiche sono mantenute più attentamente di quanto si facesse in precedenza.

4.

L'apparato

Non si sottolineerà mai abbastanza che il testo critico va considerato in inscindibile rapporto con

942

//.

Methodologie

l'apparato. Il testo critico è infatti soltanto la migliore approssimazione all'originale di cui l'editore sia capace; anch'egli può commettere errori di scelta, o non vedere soluzioni possibili, migliori di quelle adottate. Solo l'apparato fornisce tutte le informazioni necessarie per verificare ed eventualmente rettificare l'operato del filologo. Se poi l'apparato ha carattere discorsivo, esso può anche portare la discussione su punti del testo che, lasciati intatti, suggeriscono però ipotesi o fanno intravvedere soluzioni. L'apparato, in linea di principio, contiene tutte le varianti dei manoscritti utilizzati, comprese quelle accolte nel testo (apparato positivo); i manoscritti portatori delle varianti sono indicati con sigle. Per motivi pratici - maggiore funzionalità dell'apparato - si omettono alcuni tipi di varianti: 1) si omettono quasi sempre quelle accolte nel testo e l'indicazione dei manoscritti che le contengono; perciò nei punti in cui un manoscritto non è citato si deve intendere che contiene la stessa lezione del testo critico (apparato negativo); 2) spesso si registrano soltanto le varianti di contenuto - quelle che cambiano il senso del testo - e non quelle di forma, che rappresentano soltanto i diasistemi dei copisti; in alcuni casi le varianti di forma, registrate, sono però raccolte in una fascia apposita dell'apparato, o in appendice; 3) quando la tradizione è molto ricca, e i raggruppamenti sicuri, alcuni editori omettono o raccolgono in appositi elenchi le lezioni singolari, non utili per la discussione stemmatica; insomma essi tendono a registrare in apparato, se possibile, solo le lezioni alternative proprie dei capostipiti, o dei soli subarchetipi, rinviando per tutte le altre alla Nota al testo. Queste sono indicazioni di massima, perché ogni testo presenta una situazione particolare che può consigliare di allestire l'apparato in un certo modo. Ricordo come caso limite (che si verifica specialmente per opere moderne) i testi in redazione d'autore plurima. In questi casi le varianti delle singole redazioni, raccolte secondo i criteri indicati, devono poi integrarsi, nell'apparato, in una rappresentazione diacronica o genetica, cioè rendere evidente la successione delle lezioni d'autore nelle redazioni. Queste indicazioni possono essere retrospettive, se il testo fornito è quello dell'ultima redazione, ma anche prospettive, se invece si fornisce a testo la prima redazione. Recentemente si è adottato in qualche caso il principio di fornire di ogni manoscritto la trascrizione diplomatica, magari in forma sinottica se gli esemplari sono pochi e non troppo difformi. Tocca dunque al fruitore del testo di individuare le differenze tra i manoscritti, anche se la Nota al testo può già offrire una discussione delle varianti e una classificazione. La trascrizione integrale dei

manoscritti, oltre ad essere preziosa nell'impiego didattico, ha il vantaggio di non estrapolare le varianti dai contesti, e di offrire una visione complessiva, sinottica, del testo di ogni trascrizione.

5. /glossari Inutile sottolineare l'utilità dei glossari che quasi sempre chiudono le edizioni critiche. A parte i chiarimenti forniti, essi documentano da un nuovo punto di vista l'interpretazione adottata. I glossari devono però rispecchiare il carattere propositivo, non assoluto, di qualunque edizione critica. Se è ovvio che le lezioni congetturate siano date come tali, molte volte è anche utile che si indichino le alternative alle lezioni adottate. Non si sottolinea mai abbastanza che, dal punto di vista della storia della lingua, tutte le varianti hanno pari dignità, perché sono appartenute, se non altro, al diasistema linguistico di un copista. Dal punto di vista della storia della lingua, la prospettiva verticale, che ascende verso la immagine originaria del testo, deve lasciare il posto a una prospettiva orizzontale, che comprende tutti i prodotti della cultura linguistica dei copisti. In questa prospettiva non importa più il testo dell'opera, ma i testi.

6.

Bibliografia

Andrieu, Jacques, Pour l'explication psychologique des fautes de copiste, R E L 38 (1950), 279-292. Avalle, D ' A r c o Silvio, Di alcuni rimedi contro la contaminazione, in: id., La letteratura medievale in lingua d'oc nella sua tradizione manoscritta, Torino, Einaudi, 1961, 159-178 (nuova edizione a cura di Lino Leonardi, Torino, Einaudi, 1993). Avalle, D ' A r c o Silvio, La crìtica testuale, G R L M A 1 (1972), 5 3 8 - 5 5 8 ( = 1972a). Avalle, D ' A r c o Silvio, Principi di critica testuale, Padova, A n t e n o r e , 1972 ( 2 1978) ( = 1972b). Balduino, A r m a n d o , Manuale di filologia italiana, Firenze, Sansoni, 1979 ( 2 1983). Bédier, Joseph, La tradition manuscrite du «Lai de l'ombre». Réflexions sur l'art d'éditer les anciens textes, Romania 54 (1928), 161-196,321-356. Bessi, Rossella/Martelli, Mario, Guida alla filologia italiana, Firenze, Sansoni, 1984. Blecua, Alberto, M anual de critica textual, Madrid, Castalia, 1983. Brambilla Ageno, Franca, L'edizione critica dei testi volgari, Padova, A n t e n o r e , 1975 ( 2 1984). Brekle, Herbert E . , Einige Bemerkungen zur Graphemattk-Diskussion, LB 19 (1971), 5 3 - 5 9 . Caretti, Lanfranco, Filologia e critica, Milano/Napoli, Ricciardi, 1955. Castellani, Arrigo, Bédier avait-ilraison? La méthode de Lachmann dans les éditions de textes du Moyen Âge, Fribourg, Ed. Universitaires, 1957. Chaytor, Henry J., From Script to Print, Cambridge, C U P , 1945.

84. Typen von Texteditionen Contini, Gianfranco, Varianti e altra linguistica, Torino, Einaudi, 1970. Contini, Gianfranco, Breviario di ecdotica, Milano/Napoli, Ricciardi, 1986. Corti, Maria, Note sui rapporti fra localizzazione dei manoscritti e «recensio», in: Irigoin/Zarri 1961, 85-91. Dain, Alphonse, Les manuscrits, Paris, Les Belles Lettres, 1949 ( 3 1975). Dearing, Vinton Α., Principles and Practice of Textual Analysis, Berkeley/Los Angeles, University of California Press, 1974. Dearing, Vinton Α., Abaco-Textual Criticism, The Papers of the Bibliographical Society of America 62 (1986), 547-578. Delbouille, Maurice, Les chansons de geste et le livre, in: La technique littéraire des chansons de geste, Paris, Les Belles Lettres, 1959, 295-407. Delbouille, Maurice, La philologie médiévale et la critique textuelle, ACILFR XIII: 1 (1976), 57-73. Duplacy, Jean, Classification des états d'un texte, mathématique et informatique: repères historiques et recherches méthodologiques, Revue d'histoire des textes 5 (1975), 249 - 309. Frankel, Hermann Ferdinand, Einleitung zur kritischen Ausgabe der Argonautika des Apollonios, Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 1964. Froger, Dom L, La critique des textes et son automatisation, Paris, Dunod, 1968. Fromkin, Victoria A. (ed.), Errors in Linguistic Performance. Slips of the Tongue, Ear, Pen and Hand, New York, Academic Press, 1980. Gröber, Gustav, Die Liedersammlungen der Troubadours, RSt 2 (1877), 337-670. Irigoin, Jean/Zarri, Gian Piero (edd.). Studi e problemi di critica testuale. Convegno di studi di filologia italiana, Bologna, Commissione per i testi di lingua, 1961. Kenney, Edward G., The Classical Text: Aspects of Editing in the Age of the Printed Book, Berkeley/Los Angeles/London, University of California Press, 1974. Lichacev, Dimitrij S., Tekstologija. Ν a materiale russkoj literatury X-XVIIvv., Moskva/Leningrad, Akademija Nauk, 1962. Maas, Paul, Textkritik, Leipzig, Teubner, 1927 ( 4 1960). Marichal, Robert, La critique des textes, in: Samaran, Charles (ed.), L'histoire et ses méthodes, Paris, Gallimard, 1961,1247-1366. Martens, Gunter/Zeller, Hans (edd.), Texte und Varianten. Probleme ihrer Edition und Interpretation, München, Beck, 1971. Masai, François, Principes et conventions de l'édition diplomatique, Scriptorium 4 (1950), 177-193.

943

Nencioni, Giovanni, Filologia e lessicografia. A proposito della variante, in: Irigoin/Zarri 1961, 183-192. Pasquali, Giorgio. Storia della tradizione e critica del testo, Firenze, Le Monnier, 1934 ( 3 1964). La Pratique des ordinateurs dans la critique des textes, Paris29-31 mars 1978, Paris, CNRS, 1979. Quentin, Henri, Essais de critique textuelle (Ecdotique), Paris, Picard, 1926. Reynolds, Leighton D./Wilson, Nigel G., Scribes and Scholars. A Guide to the Transmission of Greek and Latin Literature, Oxford, Clarendon Press, 1968. Rosiello, Luigi, Grafematica, fonematica e critica testuale, LeSt 1 (1966), 63-78. Rossini, Egidio, Editions of Medieval Vernacular Documents, in: Kleinhenz, Christopher (ed.), Medieval Manuscripts and Textual Criticism, Chapel Hill, University of North Carolina Press, 1976,175-210. Scoles, Emma, Criteri ortografici nelle edizioni critiche di testi castigliani e teorie grafematiche, Studi di letteratura spagnola 3 (1966), 1-16. Segre, Cesare, Appunti sul problema della contaminazione nei testi in prosa, in: Irigoin/Zarri 1961, 63-67. Segre, Cesare, Critique textuelle, théorie des ensembles et diasystème, B A R B L 62 (1976), 10-11, 279-292, ristampa in: id.. Semiotica filologica, Torino, Einaudi, 1979,53-70. Segre, Cesare, Oralità e scrittura nell'epica medievale, in: Gentili, Bruno/Paioni, Giuseppe (edd.), Oralità. Cultura, letteratura, discorso, Roma, Ateneo, 1985, 19-35. Segre, Cesare, Due lezioni di ecdotica, Pisa, Scuola Normale Superiore, 1991. Stussi, Alfredo (ed.). La critica del lesto, Bologna, il Mulino, 1985. Timpanaro, Sebastiano, La genesi del metodo del Lachmann, Firenze, Le Monnier, 1963 (anche: Padova, Liviana, 1981) ( = 1963a). Timpanaro, Sebastiano, Stemmi bipartiti e contaminazione, in: Timpanaro 1963a, 113-135 ( = 1963b). Timpanaro, Sebastiano, Ancora su stemmi bipartiti e contaminazione, Maia 17 (1965), 392 - 399. Timpanaro, Sebastiano, Il lapsus freudiano. Psicanalisi e critica testuale, Firenze, La Nuova Italia, 1974. Varvara, Alberto, Critica dei testi classica e romanza. Problemi comuni ed esperienze diverse, Rendiconti dell'Accademia di Archeologia, Lettere e Belle Arti di Napoli 45 (1970), 73-117. Zarri, Gian Piero, Il metodo per la recensio di Dom H. Quentin, LeSt4(1969), 161-182. Cesare Segre,

Pavia

944

II. Methodologie

85. Typen von Chrestomathien und Anthologien Typologie des chrestomathies et anthologies 1. Einleitung 2. Kriterien zur Klassifikation von Chrestomathien und Anthologien 3. Vulgärlateinische und gesamtromanische Chrestomathien und Anthologien 4. Ausgewählte Chrestomathien und Anthologien einzelner romanischer Sprachen 5. Zusammenfassung 6. Bibliographie

1. Einleitung Chrestomathien und Anthologien werden im Bibliothekswesen zu den Sammelwerken gerechnet. In beiden Fällen handelt es sich um Sammlungen ausgewählter Texte verschiedener Autoren, die von ihren Herausgebern als vorbildlich, bedeutsam oder repräsentativ für das in einer Sprache, während einer Epoche, innerhalb einer Gattung oder zu einem bestimmten Thema verfaßte Schrifttum angesehen werden. In ihren Anfängen reichen Chrestomathien und Anthologien bis in die Antike zurück. Für die romanischen Sprachen sind weit über eintausend solcher Textsammlungen bibliographisch nachweisbar. Im folgenden werden zunächst die wichtigsten Typen romanischer Chrestomathien und Anthologien herausgearbeitet. Daran schließt sich ein Überblick über einige wichtige vulgärlateinische und gesamtromanische Textsammlungen an. Schließlich wird, gemäß dem Verbreitungsgebiet der romanischen Sprachen von Ost nach West geordnet, eine kleine, uns jedoch typologisch repräsentativ erscheinende Auswahl von Werken, die für die Geschichte der Romanistik und insbesondere für die Romanistische Linguistik von Bedeutung sind, im einzelnen vorgestellt. Andere, ebenso wichtige Chrestomathien und Anthologien können nur kurz erwähnt werden. Dabei verbietet sich jeder Gedanke an Exhaustivität sowohl aus Platzgründen als auch angesichts der Vielzahl und der Heterogenität der in Frage kommenden Werke. 1.1. Terminologische

Vorbemerkungen

Eine trennscharfe Abgrenzung von Chrestomathien und Anthologien ist angesichts der zahlreichen Mischformen kaum möglich. Anthologien (griech. 'Blütenlese') sind in der Regel unter literaturwissenschaftlichen Gesichtspunkten angelegte, oft literaturgeschichtlich ausgerichtete Textsammlungen, die meist gattungsspezifisch oder thematisch orientiert sind und einen Quer-

schnitt durch das literarische Schaffen einer Epoche bieten. Sehr häufig enthalten Anthologien Gedichte; Prosatexte sind seltener, und nur gelegentlich werden Auszüge aus Dramen aufgenommen. Üblicherweise verfolgen Anthologien keine didaktischen Ziele, und die in ihnen enthaltenen Texte wurden meist nach ästhetischen Kriterien ausgewählt. Viele Anthologien dienen als Lesebuch; sie wenden sich an ein breites, literarisch interessiertes Publikum und weisen in der Regel keinen kritischen Apparat auf. Chrestomathien (griech. 'Erlernen von Nützlichem, Lernhilfe') sind exemplarische Sammlungen von philologisch bedeutsamen, sprachwissenschaftlich und insbesondere sprachgeschichtlich relevanten Texten und Textausschnitten, die sich in erster Linie an Sprachinteressierte und Studierende wenden. Sie dienen als philologische, speziell sprachwissenschaftliche Arbeitsinstrumente und werden häufig als Unterrrichtsmaterialien verwendet. Als Hilfsmittel zum Erlernen von Sprachen, vorzugsweise älterer Epochen, werden sie heute allerdings kaum noch eingesetzt. Chrestomathien sind oft dokumentarisch in ihrem Bestreben, die ältesten „Sprachdenkmäler" und mittelalterliche oder frühneuzeitliche Quellen für den akademischen Unterricht bereitzustellen; sie erheben stets einen wissenschaftlichen Anspruch oder verfolgen einen didaktischen Zweck. Wenn literarische Texte in Chrestomathien aufgenommen wurden, handelt es sich meist um Prosa. Die Titel von Chrestomathien und Anthologien erlauben nicht immer eine eindeutige Bestimmung ihres Inhalts. Die Unterscheidung zwischen beiden Arten von Sammelwerken ist in den romanischen Sprachen vielfach verwischt oder überhaupt nicht üblich ; vielmehr werden die Bezeichnungen Chrestomathie und Anthologie dort weitgehend synonym verwendet. Der didaktische Aspekt der Chrestomathien bleibt in den Definitionen oft unbeachtet, dafür wird mehr Gewicht auf die als klassisch geltenden Autoren gelegt, wie die folgenden Belege aus gängigen Wörterbüchern exemplarisch verdeutlichen; - Im Nouveau Petit Robert wird Chrestomathie definiert als «Recueil de morceaux choisis tirés d'auteurs classiques, célèbres». Ganz ähnlich heißt es zu anthologie: «Recueil de morceaux choisis en prose ou en vers». Die Bezeichnung Chrestomathie wird allerdings durch eine zusätzliche Kennzeichnung als Fachwort der Didaktik ausgewiesen. - Im Diccionario actual de la lengua española findet sich unter dem Stichwort crestomatía folgende Erklärung: «Colección de escritos selectos para la enseñanza». Der Begriff antología wird durch das Synonym florilegio erklärt. Ferner findet sich der Zusatz: «colección de fragmentos

85. Typen von Chrestomathien

escogidos de poesía o prosa». Das spanische Wörterbuch behandelt die beiden Ausdrücke explizit als Synonyme und fügt nach der Begriffserklärung von crestomatía folgende Bemerkung hinzu: «Antología y florilegio no tienen necesariamente carácter docente, aunque lo tienen con frecuencia». - Im italienischen Sprachbereich gelten die Bezeichnungen crestomazia und antologia als synonym, wobei erstere als seltene und nur schriftsprachlich verwendete Variante letzterer eingestuft wird (cf. Zingarelli, s.v.). Sowohl für den deutschen Sprachgebrauch als auch für die romanischen Sprachen kann man festhalten, daß Anthologie der weitere, Chrestomathie der engere Begriff für Sammelwerke mit ausgewählten Texten ist. Bevor ein kurzer Blick auf die Entstehung der Chrestomathien und Anthologien geworfen wird, sind die beiden Publikationstypen gemeinsam von anderen Werken abzugrenzen, die ebenfalls Textsammlungen enthalten. Es kann u . E . von Chrestomathien und Anthologien nur dann gesprochen werden, wenn die Textsammlung konzeptionell im Vordergrund des Werkes steht und rein quantitativ den Hauptteil der Publikation ausmacht. So enthalten beispielsweise die bei Winter in Heidelberg erschienenen Elementarbücher zum Altprovenzalischen (Schultz-Gora 1906, 187p. 6 1973, 216p.), Altitalienischen (Wiese 1904, 320p. 2 1928, 271p.) und Altportugiesischen (Huber 1933, 356p.) jeweils einen mehr oder weniger umfangreichen Teil mit einer Auswahl literarischer und nicht-literarischer Texte. Ihrer Zielsetzung nach handelt es sich bei diesen Publikationen jedoch nicht um Chrestomathien, sondern um kurzgefaßte historische Grammatiken der beiden Sprachen. Ähnliches gilt für die Grammatik des Altfranzösischen von Eduard Schwan und Dietrich Behrens (Leipzig, Reisland 12 1925, Nachdruck Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1963,429 p.), die in ihrem dritten Teil 89 datierte und lokalisierte Originalurkunden altfranzösischer Dialekte des 13. Jh. vereinigt. Unberücksichtigt bleiben auch Textsammlungen in romanistischen Handbüchern wie z . B . in Renzis Nuova introduzione alla filologia romanza (Bologna, il Mulino, 1994, 504p.) oder Monteverdis Manuale di avviamento agli studi romanzi (Milano, Vallardi, 1952, 257p.), auch wenn diese wie bei letzterem recht umfangreich sind und die ältesten Texte der romanischen Sprachen von den Kasseler Glossen bis zur rumänisch verfaßten Scrisoarea lui Neacçu (1521) enthalten (—» 86). Auch Ernst Pulgrams Werk Italic, Latin, Italian (Heidelberg, Winter, 1978,400p.) ist keine Chrestomathie im eigentlichen Sinne, weil die in seinem Werk enthaltenen Texte in eine sprachhisto-

und Anthologien

945

rische Darstellung eingebettet sind und den Ausgangspunkt für wortgeschichtliche Untersuchungen und Erörterungen der historischen Grammatik liefern. In analoger Weise wurde auch ein Werk wie / più antichi testi italiani. Edizione e commento (Bologna, Pàtron, 1973, 240p., 2 1976) von Arrigo Castellani ausgeschlossen, da in ihm die Texte selbst gegenüber der detaillierten historisch-linguistischen Analyse deutlich in den Hintergrund treten. Schließlich sind Anthologien und Chrestomathien auch gegenüber kritischen Editionen, sei es von Urkunden oder sei es von Troubadourkanzonen, abzugrenzen, da in ihnen der Vergleich der einzelnen Handschriften und die Rekonstruktion des Originaltextes, nicht jedoch die Auswahl, im Vordergrund stehen. Editionen bilden jedoch die Werke, aus denen in der Regel Textproben für Anthologien und Chrestomathien entnommen werden. Unberücksichtigt bleiben daher auch die Bände der vom Centre National de la Recherche Scientifique herausgegebenen Documents linguistiques de la France, die die ältesten Urkunden der einzelnen Departementarchive Frankreichs enthalten. Wenn man den Anthologiebegriff weit auslegt, gehören auch mittelalterliche Liederhandschriften genauso wie moderne Kirchengesangbücher dazu. Diese Textsammlungen werden jedoch ausgeschlossen, da sie für die Linguistik kaum von Bedeutung sind. Weiterhin unberücksichtigt bleiben Textsammlungen mit Auszügen aus der linguistischen Fachliteratur, heute auch Reader genannt, - berühmtestes Beispiel ist das Schuchardt-Brevier (cf. Spitzer 2 1928,483p.) - die zu Studienzwecken dienen und metasprachlichen Charakter haben.

1.2. Zur Entstehung der und Anthologien

Chrestomathien

Ursprünglich bezog sich der Begriff Anthologie auf eine Sammlung griechischer oder lateinischer Epigramme. Als erste Anthologie gilt der um 70 v.Chr. entstandene sog. „Kranz" des griechischen Dichters und Philosophen Meleagros von Gadara. In der Spätantike und im frühen Mittelalter wurden weitere Gedichtsammlungen angelegt, die um 900 in die großangelegte Anthologie des byzantinischen Geistlichen Konstantinos Kephaias Eingang fanden. Dort findet sich auch eine für spätere Anthologien maßgeblich gewordene Ordnung der Texte nach Sachgruppen, wie z.B. Weihinschriften, Grabinschriften, Liebesgedichte, Festreden, Gelagegedichte etc. Berühmt ist die um 980 entstandene Anthologia Palatina, die nach ihrem früheren Aufbewahrungsort, der kurpfälzischen Bibliothek in Heidelberg, benannt wurde. Eine andere, um die Wende vom 13. zum 14. Jh. entstandene mittelalterliche Text-

946

II.

Methodologie

Sammlung, die Anthologia Planudea, geht auf den griechischen Mönch und Philologen Máximos Planudes zurück. Die Anthologie des Planudes erfreute sich im 16. Jh. bei italienischen und französischen Humanisten großer Beliebtheit und regte sie zu Übersetzungen und Nachdichtungen an. Im 18. Jh. werden die Textsammlungen allmählich häufiger, und in der Romantik werden zahlreiche Anthologien veröffentlicht, vor allem Lieder- und Märchensammlungen. In der zweiten Hälfte des 19. Jh. erleben vor allem Lyrik-, aber auch Prosaanthologien zuerst in Frankreich, später auch in Spanien, Portugal und Italien einen großen Aufschwung. A m E n d e des 20. Jh. schließlich ist die Gesamtheit der sprach-, länder-, gattungs- und themenspezifischen Anthologien in der Romania kaum mehr zu überblicken. Neben der auf die antike, griechisch-lateinische Anthologie zurückgehenden Tradition bildeten sich im Hoch- und Spätmittelalter in den romanischen Literaturen spezielle Arten von Textsammlungen heraus, die später in die neuzeitlichen Anthologien einmündeten. So sind beispielsweise auf der Iberischen Halbinsel die zwischen dem 13. und 14. Jh. entstandenen Cancioneiros mit galicisch-portugiesischer Lyrik oder die ab der Mitte des 16. Jh. veröffentlichten spanischen Romanceros zu nennen. Florentinische Kaufleute hatten bereits E n d e des 14., Anfang des 15. Jh. private Gedichtsammlungen zusammengetragen, und kein geringerer als Lorenzo de' Medici stellte 1477 die sog. Raccolta Aragonese zusammen, eine Sammlung toskanischer Gedichte, die er Friedrich von Aragón zum Geschenk machte. Ab 1540 gaben venezianische Verlagshäuser Lyrik- und Briefanthologien heraus. Die Tradition der Chrestomathien geht auf die römische Kaiserzeit zurück, als Auszüge aus Abhandlungen der bedeutendsten griechischen und römischen Autoren der vergangenen Epochen zur Weitergabe des Wissens sowie zur sprachlich bildenden Lektüre zusammengestellt wurden. Als Autor einer der ersten Chrestomathien gilt der Grammatiker Proklos, der im 5. Jh. in seiner Textsammlung u . a . eine Einführung in die griechische Literatur und ihre Gattungen gab. Die in seiner Nachfolge entstandenen Chrestomathien sind wichige Quellen des antiken Schrifttums. Ein großer Teil der altromanischen Textüberlieferung lag in Form von Sammelhandschriften vor, die man cum grano salis als mittelalterliche Form der Chrestomathie ansehen kann. Für ihre Einstufung als Chrestomathien spricht ihr dokumentarischer und durchaus auch exemplarischdidaktischer Charakter, der zumindest bei einem Teil dieser Handschriften offenkundig ist. Dagegen sprechen das Fehlen jeglichen wissenschaft-

lich-kritischen Anspruchs sowie ihre Entstehung als Zusammenstellung oder Sammlung und nicht als exemplarische Auswahl. Bei den mittelalterlichen Sammelhandschriften tritt der Aspekt des Belehrenden, Mustergültigen gegenüber dem Ziel der Überlieferung zumeist in den Hintergrund. In der Romanistik stehen Chrestomathien am Anfang der Disziplin; sie dokumentieren in der ersten Hälfte des 19. Jh. das große Interesse des neu entstandenen philologischen Faches an den älteren Sprachstufen und den aus ihnen hervorgegangenen literarischen und nicht-literarischen Texten. Zu den Hauptwerken der Begründer der Romanistik zählen François Raynouards altprovenzalische Troubadour-Chrestomathie und Friedrich Diez' Übersetzungen der Troubadourlyrik ins Deutsche (cf. Diez 1829, 618p., 2 1882). Auch wenn Raynouards sechsbändiges Werk Choix des Poésies Originales des Troubadours aus den Jahren 1816-1821 in vielen Punkten nicht den modernen Ansprüchen an eine Chrestomathie genügt, so stellt es doch für seine Zeit ein Meisterwerk dar. In der Folge standen das Altfranzösische und das Altokzitanische mit ihren zugehörigen umfangreichen Literaturen im Zentrum des romanistischen Interesses, so daß gerade für diese beiden Sprachen die nächsten Jahrzehnte eine Reihe von Chrestomathien verzeichnen, die bis heute nichts von ihrer Bedeutung verloren haben. An erster Stelle sind hier die Textsammlungen von Paul Meyer (cf. 4.5.2., 4.7.2.), Karl Bartsch (cf. 4.5.1., 4.7.1.), Eduard Koschwitz (cf. 4.5.3.) und Carl Appel (cf. 4.7.4.) zu nennen. 2. Kriterien zur Klassifikation von Chrestomathien und Anthologien Es gibt unterschiedliche Kriterien, nach denen man Chrestomathien und Anthologien klassifizieren und beurteilen kann. Die wichtigsten Gesichtspunkte sind zunächst die Zielsetzung der Textsammlung (cf. 2.1.), das Zielpublikum (cf. 2.2.) und die Prinzipien der Textauswahl (cf. 2.3.). Ferner kann nach der behandelten Sprache oder Varietät (cf. 2.4.) und der zeitlichen Eingrenzung (cf. 2.5.) unterschieden werden. Schließlich ist auf die Darbietungsform (cf. 2.6.), die Einbettung (cf. 2.7.) und die Anordnung (cf. 2.8.) der ausgewählten Texte einzugehen. 2.1.

Zielsetzung

Das Hauptziel von Chrestomathien und Anthologien besteht darin, einen Überblick über die Textproduktion eines abgegrenzten Bereiches, d. h. einer Epoche, einer Gattung, einer Sprache, eines Autors etc., zu geben. Nicht Exhaustivität,

85. Typen von Chrestomathien und Anthologien

sondern Repräsentativität steht im Vordergrund. Neben dieses Hauptziel können untergeordnete Zielsetzungen treten. So kann mit der Publikation einer Chrestomathie oder Anthologie ein dokumentarischer, ein didaktischer oder ein ästhetischer Zweck verfolgt werden. Die spezielle Zielsetzung bestimmt die Auswahl der Texte und die Darbietungsform. Zahlreiche Chrestomathien romanischer Sprachen, insbesondere diejenigen, die sich mit älteren Sprachstufen befassen, zielen darauf ab, die frühesten oder sprachgeschichtlich bedeutendsten Texte - oft als „Denkmäler" bezeichnet - zu dokumentieren, d . h . kritisch gesichtet, wissenschaftlich kommentiert und übersichtlich geordnet zur Verfügung zu stellen und damit allen Interessierten leicht zugänglich zu machen. Steht der dokumentarische Zweck im Vordergrund, so wird eine möglichst genaue Wiedergabe des Textes mit Quellennachweis erwartet; ein kritischer Apparat und ein philologischer Kommentar können gegebenenfalls hinzutreten. Häufig enthalten Textsammlungen mit dokumentarischer Zielsetzung Erstveröffentlichungen, beispielsweise von Urkunden. Als typisches Beispiel kann das Werk von Clovis Brunei (cf. 4.7.7.) gelten. Auch bei Anthologien kann, zumal wenn sie sich an ein philologisch gebildetes Publikum richten, der dokumentarische Gesichtspunkt dominieren. Dies ist bei einigen Troubadourlyrikanthologien der Fall. Entsprechend wird die Überlieferungsgeschichte der einzelnen Texte nachgezeichnet, und die Lesarten der einzelnen Handschriften werden angegeben bzw. miteinander verglichen und kritisch bewertet. Man vergleiche hierzu die dreibändige Anthologie von Martin de Riquer (cf. 4.7.9.). Die meisten Chrestomathien und nicht wenige Anthologien haben sich einem vorwiegend didaktischen Ziel verschrieben. Gerade Chrestomathien wollen vielfach zur Lektüre älterer Texte anleiten, das Verständnis dieser Texte fördern und sprachliche Charakteristika früherer Sprachstadien veranschaulichen. In diesen Fällen konzentriert sich die Auswahl meist auf die wichtigsten Stücke, und der kritische Apparat bzw. die Anmerkungen sind auf das zum Verständnis Notwendigste begrenzt. Gelegentlich sind die Texte für Übungszwecke aufbereitet, teilweise auch vereinfacht. Kurzgefaßte Chrestomathien - oft ist in ihrem Titel von Übungsbüchern die Rede liefern vielfach nur sprachliches Rohmaterial, das in Vorlesungen oder Seminaren erklärt oder vertieft werden muß. Hierzu zählen u . a . die Bände von Friedrich Slotty (cf. 3.1.1.), Gerhard Rohlfs (cf. 3.1.2.) und Eduard Koschwitz (cf. 4.5.3.). Auch Anthologien können unter didaktischen Gesichtspunkten konzipiert sein, vor allem, wenn sie zum Einsatz im Schul- und Hochschul-

947

unterricht bestimmt sind, wie z . B . explizit das Lesebuch von Johann Baumgarten (cf. 4.5.15.) oder die Prosaanthologie von Ramón Menéndez Pidal (cf.4.9.5.). Sie können dann auch mit literaturgeschichtlichen Einführungen, Worterklärungen und Arbeitsanleitungen versehen sein, wie beispielsweise die sechsbändige Anthologie von Lagarde/Michard (cf.4.5.16.). In der übersichtlichen Präsentation von Inhalten und Formen literarischer Texte einer bestimmten Epoche oder einer Gattung kann schließlich auch eine allgemeinbildende Funktion zum Ausdruck kommen. Eine Reihe von Textsammlungen, in erster Linie Anthologien, ist unter ästhetischen Gesichtspunkten zusammengestellt. Sie enthalten häufig Texte oder Textausschnitte, die als literarische Meisterwerke ihrer Gattung oder als Höhepunkte einer Epoche gelten. Hier spielt das der literarisch interessierten Öffentlichkeit zu vermittelnde Lesevergnügen eine wichtige Rolle. So möchte beispielsweise der ehemalige französische Staatspräsident Georges Pompidou in seiner Anthologie de la poésie française (Paris, Librairie Générale Française, 1961, 576p. Neuausgabe: Paris, Hachette, 1998, 533p.) «l'essentiel de notre poésie, c'est-à-dire les plus beaux vers de la langue française, ceux que je trouve tels . . . » (Klappentext) dem Leser nahebringen. Es ist klar, daß bei dieser Zielsetzung Abstriche im textkritischen Anspruch hingenommen werden können, die durchaus auch sprachliche Modernisierungen älterer Texte zur Folge haben können. 2.2.

Zielpublikum

Art, Aufbau und Umfang von Chrestomathien und Anthologien hängen nicht nur von ihrer Zielsetzung, sondern auch vom Adressatenkreis ab, an den sie sich richten. Als Zielpublikum kommen in erster Linie Wissenschaftler, Studierende und Schüler, aber auch interessierte Laien, Literaturliebhaber und Sprachinteressierte in Frage. Chrestomathien wenden sich besonders an ein sprachwissenschaftlich arbeitendes, speziell diachronisch orientiertes oder philologisch interessiertes Publikum. Anthologien zielen entweder auf Lehrende und Studierende der Literaturwissenschaft oder wenden sich an literarisch Interessierte bzw. an die breite Öffentlichkeit. Die meisten Chrestomathien und Anthologien sind für den akademischen Unterricht konzipiert und wenden sich daher gezielt an Studierende. In der Regel berücksichtigen sie den Kenntnisstand dieses Adressatenkreises und bereiten die Textproben entsprechend auf, versehen sie mit Erläuterungen oder fügen im Anhang ein Glossar an.

948

2.3.

II.

Methodologie

Textauswahl

Bei der Textauswahl lassen sich die Herausgeber von Chrestomathien und Anthologien in erster Linie von philologischen, sprachwissenschaftlichen, insbesondere sprachgeschichtlichen, und literaturwissenschaftlichen, vor allem literaturgeschichtlichen, Gesichtspunkten leiten. Didaktische und ästhetische Überlegungen, ja auch der individuelle Geschmack, spielen ebenfalls eine gewisse Rolle. Grundsätzlich gibt es keine Beschränkung auf bestimmte Textsorten oder Gattungen. Aus sprachwissenschaftlicher Sicht wird Prosa bevorzugt, was lyrische Formen allerdings nicht ausschließt, denn gerade in den mittelalterlichen Literaturen der Romania spielt die Versform eine wichtigere Rolle als die Prosa. Ebenso können jedoch in einer Chrestomathie auch Gebrauchstexte, wie z . B . Urkunden, fachsprachliche Abhandlungen oder juristische Dokumente, auftreten, sofern diese als Sprachdokumente relevant und repräsentativ sind. Philologisch ausgerichtete Chrestomathien und insbesondere Anthologien enthalten Lyrik, Prosa- und Dramentexte. Der Vorteil von lyrischen Texten besteht darin, daß die Stücke in der Regel vollständig abgedruckt werden können und somit in sich geschlossen sind. Bei der Wiedergabe von Prosatexten müssen entweder kurze Texte ausgewählt werden, oder es können nur Textausschnitte dargeboten werden. Auszüge aus Dramen finden sich in Chrestomathien und Anthologien verhältnismäßig selten. Die Herausgeber von Chrestomathien wählen, sofern sie nicht gelegentlich selbst editorisch tätig werden, die Textproben aus den zuverlässigsten Editionen aus. Dabei werden von einer Auflage der Chrestomathie zur folgenden oft Texte ersetzt, wenn in der Zwischenzeit bessere Editionen erschienen sind. Die Herausgeber von Anthologien wählen in der Regel die unter ästhetischem Gesichtspunkt gelungensten, die literarhistorisch interessantesten oder gattungsgeschichtlich bedeutendsten Texte aus.

2.4. Gewählte Sprache bzw. Varietät Die meisten Chrestomathien und Anthologien der Romania enthalten Texte einer einzelnen romanischen Sprache. Dabei können die Texte unterschiedlichen diachronischen, diatopischen oder diastratischen Varietäten oder Gattungen angehören. Texte aus mehreren oder allen romanischen Sprachen werden nur selten in einem Band dargeboten. Eine „romanische" Chrestomathie im eigentlichen Sinn des Wortes gab es trotz der langen Tradition des Faches im 19. Jh. noch nicht, und auch im 20. Jh. dauerte es bis zum Erscheinen der ersten romanischen Chrestoma-

thie noch lange - dafür ist diese gleich zu einem Monumentalwerk geworden: Die unter der Leitung von Iorgu Iordan und durch die Arbeit zahlreicher bekannter rumänischer Romanisten, wie z . B . Mioara Avram, Maria Iliescu, Alexandru Niculescu oder Marius Sala in den sechziger Jahren erarbeitete Crestoma(ie romanica ist die erste panromanische Chrestomathie (cf. 3.2.1.). Chrestomathien und Anthologien mit Texten aus mehreren romanischen Sprachen dienen sprachvergleichenden Studien, die explizit von Rodney Sampson (cf. 3.2.4.) gefordert werden. Die historisch-typologische Perspektive steht bei den sog. vulgärlateinischen Chrestomathien und Anthologien im Vordergrund, deren Texte zwar ausschließlich oder überwiegend lateinisch sind, die jedoch gesamtromanische Charakteristika oder Merkmale einzelner romanischer Sprachen in mehr oder weniger starker Ausprägung erkennen lassen (cf. z . B . Maria Iliescu/Dan Slusanski, 3.1.4.). Einige Chrestomathien fassen Texte aus regional benachbarten oder eng verwandten Sprachen zusammen, wie z . B . die galloromanischen (Französisch, Okzitanisch, cf. Paul Meyer, 4.5.2., 4.7.2.) oder die iberoromanischen Sprachen (Spanisch, Katalanisch, Portugiesisch, cf. Timo Riiho/Lauri Juhani Eerikäinen, 3.2.8.). Einen Spezialfall stellen Chrestomathien und Anthologien mit Paralleltexten in verschiedenen Sprachen dar. Diese Textsammlungen enthalten einen Originaltext und seine Übersetzungen in mehrere romanische Sprachen, die zum Zweck des translatorischen oder typologischen Vergleichs einander gegenübergestellt werden. Klaus Heger (cf. 3.2.6.) und Siegfried Heinimann (cf. 3.2.7.) haben Bibelübersetzungen in verschiedene romanische Sprachen zusammengetragen, und Timo Riiho/Lauri Juhani Eerikäinen (cf. 3.2.8.) bieten paarweise galicisch-portugiesische, kastilische und katalanische Paralleltexte. 2.5. Zeitliche

Eingrenzung

Grundsätzlich gibt es keinen bestimmten Zeitraum, auf den Chrestomathien und Anthologien romanischer Sprachen eingegrenzt sind. Die zeitliche Bandbreite bewegt sich zwischen etwas über zweitausend Jahren und einem halben Jahrhundert. So beginnt die von Iorgu Iordan et al. herausgegebene fünfbändige Crestomafie romanicä (cf. 3.2.1.) mit einem vorklassischen lateinischen Autor (Plautus) und endet mit Texten romanischsprachiger Schriftsteller des 20. Jh., während sich die Anthologie de la nouvelle poésie créole (cf. 4.5.14.) auf moderne Autoren konzentriert. Die von Lothar Wolf zusammengestellten Texte und Dokumente zur französischen Sprachgeschichte (cf. 4.5.10.) behandeln hingegen jeweils ein Jahrhundert, nämlich das 16. und 17. Jh. Ähnliches

85. Typen von Chrestomathien und Anthologien

gilt auch für die Anthologien: Die sechsbändige Anthologie der französischen Literatur von Lagarde/Michard (cf. 4.5.16.) setzt mit dem Rolandslied ein und reicht bis zur Literatur der Gegenwart. Auf Prosa und Poesie des 15., 16. und 17. Jh. gehen hingegen die Textsammlungen von Peter Rickard (cf. 4.5.9.) ein. In der Praxis ergibt sich aus der vielfach sprachdokumentarischen Zielsetzung und der sprachhistorischen Ausrichtung der Chrestomathien, daß sie vor allem ältere Sprachstufen und frühe Sprachdokumente erfassen, während Anthologien überwiegend neuzeitliche Texte enthalten. Auch bei den Anthologien spielt allerdings das Mittelalter, und innerhalb dieser Epoche insbesondere die Blütezeit der Troubadourlyrik vom Ende des 11. bis zum Beginn des 14. Jh., eine besondere Rolle. Zur zeitlichen Eingrenzung kommt in diesem Falle eine Spezifizierung der Gattung hinzu. 2.6. Darbietungsform

der Texte

Was die Darbietungsform der ausgewählten Texte betrifft, so stellt sich zum einen die Frage nach ihrer Vollständigkeit, zum andern das Problem der Originaltreue. Kurze Texte, wie z.B. Gedichte oder Urkunden, werden in der Regel vollständig abgedruckt. Bei langen Texten, insbesondere Prosawerken, aber auch bei Dramen, sind Kürzungen, Auslassungen bzw. der Abdruck von Textauszügen unvermeidlich. Die Wahl des Ausschnitts oder die Kürzung sollte bei wissenschaftlich konzipierten Chrestomathien und Anthologien begründet werden. In Anthologien, die für den Schulgebrauch gedacht sind, greifen die Herausgeber gelegentlich stärker in den Text ein: In der von Gaston Paris und Ernest Langlois publizierten Chrestomathie du moyen âge (Paris, Hachette, 6 1908, 368p.) wurden beispielsweise als jugendgefährdend angesehene Passagen weggelassen und als anstößig empfundene Wörter von den Herausgebern ersetzt. Man erkennt daran, daß die Herausgeber von Chrestomathien und Anthologien nicht nur die entscheidende Wahlmöglichkeit bei der Zusammenstellung der Textproben haben, stellenweise übten oder üben sie auch Zensur. Es kann entweder das Original oder eine bearbeitete Form des Originals abgedruckt werden. Chrestomathien und Anthologien sind ihrer Konzeption nach keine textkritischen Primäreditionen, sondern sie übernehmen auswählend Texte, die bereits veröffentlicht bzw. wissenschaftlichkritisch ediert worden sind. Dies schließt allerdings Ersteditionen im Rahmen von Chrestomathien nicht grundsätzlich aus (cf. Clovis Brunei, 4.7.7.). Bei älteren Texten findet gelegentlich eine orthographische Vereinheitlichung statt; so

949

werden Wörter, die zusammengeschrieben sind, getrennt, oder die Buchstaben / u n d / s o w i e u und ν werden regelmäßig unterschieden, was in älteren Texten bis ins 17. Jh. hinein in der Regel nicht der Fall ist. Bei Chrestomathien und Anthologien, die sich an interessierte Laien oder ein breites Publikum wenden, sind sprachliche Vereinfachungen und Modernisierungen älterer Texte möglich und erwünscht. Ein Beispiel hierfür ist die Anthologie von Claude Longeon, Premiers combats pour la langue française (Paris, Librairie Générale Française, 1989, 181p.), der 45 Texte zwischen 1487 und 1549 zusammengestellt und für den modernen „Durchschnittsleser" lesbar gemacht hat, während Lothar Wolf (cf. 4.5.10.) seine Textproben im Blick auf die sprachgeschichtlich-dokumentarische Zielsetzung in der Originalform wiedergibt. 2.7.

Einbettung

Bei Chrestomathien und Anthologien, die einen wissenschaftlichen Anspruch erheben, geht der eigentlichen Textsammlung in der Regel eine mehr oder weniger umfangreiche Einleitung voraus, in der der sprachhistorische oder literaturgeschichtliche Hintergrund der Texte und ihre Entstehungsgeschichte beschrieben oder die wichtigsten Gattungen vorgestellt und erläutert werden. In sehr ausführlicher Weise geschieht dies beispielsweise bei Martin de Riquer (cf. 4.7.9.). Ein grammatischer Anhang in Form einer Kurzgrammatik und ein Glossar können folgen. Bei dem grammatischen Anhang wird in der Regel besonderer Wert auf die Formenlehre gelegt. Das Wörterverzeichnis kann sich auf ein reines Wort- oder Wortformenregister mit Stellenangabe beschränken, wobei auch Varianten berücksichtigt sein können. Häufig sind die Einträge des Glossars übersetzt, so z . B . ins Italienische bei Alexandru Niculescu/Florica Dimitrescu (cf. 4.1.2.), ins Neufranzösische bei Albert Henry (cf. 4.5.6.) oder ins Englische bei Rodney Sampson (cf. 3.2.4.). In zahlreichen Chrestomathien findet sich keine Einleitung, sondern nur ein kurzes Vorwort, wie z.B. bei Gerhard Rohlfs (cf.3.1.2.), Karl Bartsch (cf. 4.5.1.) oder Romul Munteanu (cf. 4.1.4.). In diesen Fällen gehen die Herausgeber davon aus, daß die Texte im Unterricht durchgearbeitet werden oder in eine Vorlesung eingebettet sind, wo die notwendigen Erklärungen gegeben werden. Die abgedruckten Texte selbst verfügen in der Regel über einen Kopfbereich und einen Fußbereich. Nur selten - am häufigsten ist dies bei Anthologien der Fall - werden die ausgewählten Texte, abgesehen von ihrem Titel und der Nennung des Autors oder der Autorin und der Quel-

950

//.

Methodologie

le, ohne jeden Zusatz wiedergegeben. Meist geht den einzelnen Texten ein Vorspann voraus, in dem biographische Angaben zum A u t o r enthalten sind, eine Kurzcharakteristik des Textinhalts gegeben wird oder der Text hinsichtlich seiner sprach- oder literaturgeschichtlichen Relevanz vorgestellt wird. Bei Textsammlungen mit philologischer Zielsetzung werden im Kopfbereich nicht nur die Quelle, von der abgedruckt wurde, sondern auch alle zusätzlich konsultierten oder existierenden Manuskripte aufgeführt. Dies ist vor allem bei Handschriften und älteren gedruckten Texten der Fall. Im Fußbereich findet sich je nach wissenschaftlichem oder didaktischem Anspruch der kritische Apparat mit editorischen Hinweisen, abweichenden Lesarten und Konjekturen. Ferner können dort einzelne Worterklärungen, Lese· und Verständnishilfen, Erläuterungen zu schwierigen Textpassagen oder weiterführende sprach- oder literaturwissenschaftliche Angaben enthalten sein. Bei didaktischer Zielsetzung stehen im Fußbereich oder in einer Randleiste gegebenenfalls auch Fragen zum Text oder Arbeitsanleitungen zur Vertiefung des Stoffes (cf. Lagarde/Michard, 4.5.16. oder §tefan Munteanu et al., 4.1.3.). Gelegentlich werden die ausgewählten Texte, vor allem wenn sie aus Spätantike oder Mittelalter stammen, auch übersetzt, wenn die Herausgeber der Meinung sind, daß die Adressaten bei der Lektüre der Textproben Schwierigkeiten haben. So übersetzen beispielsweise Maria Iliescu/Dan Slusanski (cf. 3.1.4.) ihre vulgärlateinischen Textproben ins Französische, Dietmar Rieger überträgt die Mittelalterliche Lyrik Frankreichs (vol. 1, 1980: Lieder der Trobadors, 325p., vol. 2, 1983: Lieder der Trouvères, 328p., Stuttgart, Reclam) ins Deutsche, und Martin de Riquer übersetzt die in seiner Anthologie enthaltenen Stücke der Troubadourlyrik ins Spanische (cf. 4.7.9.).

2.8. Anordnung

der Texte

Die Anordnung der Texte hängt u . a . von der Zielsetzung der Chrestomathie oder Anthologie ab. In Chrestomathien, denen es ja häufig um die Erfassung der ältesten Texte geht, bietet sich eine chronologische Reihenfolge der Dokumente gewissermaßen von selbst an. Anthologien ziehen gewöhnlich eine Anordnung nach Autoren, wie z . B . Martin de Riquer (cf.4.7.9.), oder nach Gattungen, wie z . B . Carl Appel (cf. 4.7.4.), vor. Vielfach gliedern Anthologien die Texte auch nach Themen, wie z . B . Pierre Bec (cf.4.7.11.). Werden Texte oder Textausschnitte aus mehreren Sprachen geboten, ist die Anordnung nach Sprachen diejenige, die üblicherweise vor-

herrscht. Danach kann nach weiteren Kriterien, beispielsweise Entstehungszeit, Gattung oder Textsorte, untergliedert werden.

2.9. Die wichtigsten Typen von romanischen Chrestomathien und Anthologien Die weiter oben behandelten acht Klassifikationsmerkmale tauchen mit den besprochenen Merkmalsausprägungen in den Chrestomathien und Anthologien der Romania in unterschiedlicher Kombination auf. Mit anderen Worten, zwischen einer Chrestomathie der ältesten Texte mit ausführlichem kritischem Apparat, Kurzgrammatik und Glossar und einer unkommentierten modernen Lyrikanthologie liegen viele Zwischenstufen und kommen fast alle Schattierungen vor. Trotzdem lassen sich die existierenden Textsammlungen einigen wenigen Typen zuordnen, die häufig auftreten. Die wichtigsten Typen und Untertypen von romanischen Chrestomathien und Anthologien scheinen uns - vor allem hinsichtlich ihrer linguistischen Relevanz die folgenden zu sein: - 1. Vulgärlateinische, gesamtromanische, einzelsprachliche bis hin zu länderspezifischen Chrestomathien und Anthologien; - 2. Textsammlungen, die eine Auswahl aus dem in einer Sprache abgefaßten Schrifttum von den Anfängen bis zur Gegenwart bieten, und solche, deren Texte aus einem eingrenzbaren Zeitabschnitt, wie z . B . der Frühzeit, dem Hochmittelalter, der Renaissance oder einem bestimmten Jahrhundert stammen; - 3. Chrestomathien und Anthologien, die nur Sachtexte, nicht-literarische und literarische Texte oder nur Belletristik enthalten. Bei letzteren ist zu unterscheiden zwischen Anthologien, deren Texte einer bestimmten Gattung angehören, und solchen, die themenspezifisch angelegt sind.

3.

Vulgärlateinische und gesamtromanische Chrestomathien und Anthologien

3.1. Vulgärlateinische und Anthologien

Chrestomathien

Vulgärlateinische Chrestomathien und Anthologien sind in der Regel im Blick auf die romanischen Sprachen und ihre Ausgliederung zusammengestellt worden. Die meisten vulgärlateinischen Textsammlungen sind für den akademischen Unterricht konzipiert. Chrestomathien und Anthologien, die klassisch-lateinische oder mittellateinische Texte enthalten, bleiben im folgenden unberücksichtigt.

85. Typen von Chrestomathien und Anthologien

3.1.1. Slotty 1918 Das von Friedrich Slotty 1918 herausgegebene Bändchen mit dem Titel Vulgärlateinisches Übungsbuch (Bonn, Marcus und Weber, 1918, 64p., Nachdruck 1929, Berlin, de Gruyter, 2 1960, 66p., Nachdruck 1967) erschien in der Reihe „Kleine Texte für Vorlesungen und Übungen". Es ist ein typisches Übungsbuch, das in Vorlesungen und Seminaren zum Einsatz kam und daher auf eine Einleitung und einen Kommentar zu den ausgewählten Texten verzichtete. Das Übungsbuch enthaltTextproben aus sieben vulgärlateinischen Texten des ersten bis sechsten nachchristlichen Jahrhunderts. Vertreten sind: die Appendix Probi, Petronius Arbiter, Lucifer von Calaris, die Aetheriae peregrinado, Anthimus sowie einige Gedichte von Commodianus und Venantius Fortunatus. Die Texte werden jeweils mit Quellennachweis und knappem kritischem Apparat (Lesart Varianten und kurze Erklärungen) geboten. Die Besonderheit des Bändchens besteht darin, daß den Textauszügen eine Auswahl vulgärlateinischer Inschriften vorangestellt ist, die nach der Systematik der historischen Lautlehre geordnet sind. 3.1.2. Rohlfs 1951 In der von Slotty etablierten Tradition der vulgärlateinischen Übungs- und Lesebücher für den Universitätsunterricht steht auch Gerhard Rohlfs' Sermo vulgaris latinus. Vulgärlateinisches Lesebuch (Halle/Saale, Niemeyer, 1951, 88p., 2 1956, 86p., Tübingen, Niemeyer, 3 1969, 90 p.). Der Altmeister der Romanistik bezieht sich im Vorwort explizit auf das damals vergriffene Bändchen von Slotty. Rohlfs' Chrestomathie enthält in der ersten Auflage 33 zum Teil mehrteilige Textproben aus neun Jahrhunderten, von der berühmten Cena Trimalchionis bis hin zu den Reichenauer Glossen, darunter auch solche Texte, die zum Zeitpunkt des Erscheinens der ersten Auflage nur schwer zugänglich waren, wie z . B . Praevulgatatexte, die Mulomedicina Chironis, Dioscorides Latinus, Ausschnitte aus den Vitae Patrum oder der Lex Salica. Auch „Klassiker" wie die Appendix Probi, das Kochbuch des Apicius, Gregor von Tours oder die sog. FredegarChronik fehlten selbstverständlich nicht. Als Besonderheit verdienen die Zusammenstellungen spätlateinischer bzw. altromanischer Orts- und Personennamen Erwähnung. Die dritte, verbesserte und erweiterte Auflage wurde auf 39 Stücke aufgestockt. Sie wurde insbesondere um typische Beispiele des «sermo vulgaris» aus den Komödien des Plautus bereichert. Die ausgewählten Texte sollen nach dem Willen des Herausgebers einen Überblick über alle Gebiete schriftstellerischen Schaffens geben und

951

die sprachlichen Charakteristika des gesprochenen Lateins veranschaulichen, die zu den romanischen Sprachen hinführten. Rohlfs hat auf kommentierende Erläuterungen verzichtet, um das entdeckende Lernen zu fördern. Die abgedruckten Textproben „sind als Rohmaterial gedacht, das als Grundlage für wissenschaftliche Übungen bestimmt ist" (1951, VIII). Trotzdem wird eine kurze Einleitung gegeben mit Hinweisen auf die zugrundeliegenden Editionen. Variae lectiones sind nur in kleiner Auswahl und nur insoweit, als sie sprachhistorisch relevant sind, in den Fußnoten zusammengestellt. Ergänzt wird die Chrestomathie, die während des Aufenthaltes von Gerhard Rohlfs in Schweden im Winter 1947/48 unter Nutzung der Universitätsbibliothek Uppsala entstand, durch je ein ausführliches Wort- und Namenregister. 3.1.3. Díaz y Díaz 1950 Auch die von Manuel C. Díaz y Díaz herausgegebene Antología del latín vulgar (Madrid, Gredos, 1950, 268p., 2 1962, 233p., Nachdrucke 1967, 1974, 1981) will ein Hilfsmittel für den akademischen Unterricht sein. Sie enthält in chronologischer Reihenfolge die wichtigsten Quellen des Vulgärlateins vom ersten nachchristlichen Jahrhundert bis 800 n . C h r . Neben pompejanischen Wandinschriften, dem Schweinchentestament oder der Regula Monachorum des Hl. Benedikt, die sich auch in anderen Sammlungen vulgärlateinischer Texte finden, hat der Herausgeber dankenswerterweise auch mehrere Heiligenviten, Urkundenformulare und Notariatsakten aufgenommen, und in der ersten Auflage erscheint sogar ein fachsprachlicher Text aus dem 7. Jh. über die Herstellung von Pergament. Nützlich sind auch die Inscriptiones Orbis Romani, die bis zum Ende des 7. Jh. reichen, und der Abdruck von Textproben aus drei aufeinanderfolgenden Chroniken zur Geschichte der Franken (Gregor von Tour, Fredegar, Liber Historiae Francorum), die es erlauben, die sprachliche Entwicklung der Galloromania über einen Zeitraum von 200 Jahren zu verfolgen. Den Textproben geht eine ausgewogene Präsentation voraus, und ausführliche, für Studierende hilfreiche Erläuterungen finden sich in den Fußnoten der ersten Auflage. In der zweiten, korrigierten und erweiterten Auflage fehlen diese grammatikalisch-lexikalischen Erklärungen; dafür wurde ein knapper kritischer Apparat hinzugefügt. Außerdem wurde die zweite Auflage durch ein Glossar bereichert. Beide Auflagen verfügen über ein Grammatikregister, das erlaubt, vulgärlateinische Entwicklungen in Graphie, Laut- und Formenlehre sowie Syntax gezielt in Textproben nachzuschlagen.

952

II.

Methodologie

3.1.4. Iliescu/Slusanski

1991

Die von Maria Iliescu und Dan Slusanski herausgegebene Chrestomathie mit dem Titel Du latin aux langues romanes. Choix de textes traduits et commentés (du IIe siècle avant J.C. jusqu'au Xe siècle après J.C.) (Wilhelmsfeld, Egert, 1991, 301p.) hat eine längere Vorgeschichte. Im Kern beruht die Textsammlung auf dem ersten, von Maria Iliescu und Liliana Macarie erarbeiteten Kapitel der unter der Leitung von Iorgu Iordan veröffentlichten Chrestomajie romanica (Bucureçti, Editura Academiei, 1962, vol. 1, 1 — 138). Ende der siebziger Jahre wurde unter der Leitung von Marius Sala eine französische Fassung des ersten Bandes der genannten gesamtromanischen Chrestomathie angefertigt, wobei Sanda Reinheimer-Rîpeanu und vor allem Dan Slusanski für den vulgärlateinischen Teil verantwortlich zeichneten. Eine Veröffentlichung der Neufassung scheiterte jedoch. Erst nach dem Sturz des Ceaujescu-Regimes im Jahre 1989 war eine erneute Zusammenarbeit zwischen Maria Iliescu (Universität Innsbruck) und Dan Slusanski (Universität Bukarest) möglich, die in die Publikation der oben genannten Chrestomathie einmündete. Wie andere vulgärlateinische Textsammlungen auch will das Buch vor allem Arbeitsinstrument sein, das die wichtigsten Merkmale der Entwicklung vom Lateinischen zu den romanischen Sprachen auf konkrete, stellenweise auch amüsante Weise für den Universitätsunterricht zur Verfügung stellt. Das thematisch und chronologisch geordnete Werk enthält rund 50Textproben, angefangen von aufschlußreichen Grammatikerzeugnissen bis hin zu den Emilianensischen und den Silensischen Glossen, die den Übergang vom Spätlatein zum Altspanischen markieren. Erwähnenswert sind u . a . ein Brief des Soldaten Claudius Terentianus, die Abhandlungen des Palladius oder die Auszüge aus den Etymologiae des Isidor von Sevilla sowie ausführliche inschriftliche Zeugnisse. Alle ausgewählten Texte sind zum besseren Verständnis ins Französische übersetzt, und sprachliche Besonderheiten werden in Fußnoten ausführlich erläutert.

3.1.5. Avalle 1965 Das von D'Arco Silvio Avalle herausgegebene Bändchen Latino «circa romançum» e «rustica romana lingua». Testi del VII, Vili e IX secolo (Padova, Antenore, 1965, 54p., 2 1970, 61p.) unterscheidet sich in Zielsetzung und Textauswahl von allen anderen sog. vulgärlateinischen Chrestomathien und Anthologien. Es ist nicht direkt für den Unterricht gedacht, sondern will die «sistemi intermedi» (sic, VII), die sprachlichen Zwischenzustände zwischen Spät- bzw. Vulgärlatein

und Frühromanisch veranschaulichen. Die zwölf aufgenommenen Textproben, darunter die Vita Leudegarii, die Cantilena di San Farone, das Indovinello Veronese und die Straßburger Eide letztere gelten bekanntlich als älteste italienische bzw. französische Texte - sind für Avalle Zeugnisse einer Sprachform, die «né latina nel senso pieno della parola né volgare, ma piuttosto un latino che imita il volgare» (sic, X) ist. Die Textproben sind mit einem Kopfteil versehen, in dem sämtliche Manuskripte und Ausgaben aufgeführt werden; der Fußteil enthält den kritischen Apparat. Am Ende des Bandes sind phonetische, morphologische, syntaktische und stilistische Besonderheiten der Texte zusammengestellt und mit genauen Verweisen versehen. Ein kurzes Glossar schließt die Textsammlung ab. Erwähnenswert sind ferner die folgenden Werke, auf deren Vorstellung aus Raumgründen verzichtet werden mußte: - Muller, Henri F./Taylor, Pauline (edd.), A Chrestomathy of Vulgar Latin, New York/ Boston, Heath, 1932,315p. - Pisani, Vittore, Testi latini arcaici e volgari con commento glottologico, Torino, Rosenberg & Sellier, 1950,196p. 2 1960. Abschließend ist darauf hinzuweisen, daß einige Chrestomathien zu älteren Sprachstufen romanischer Sprachen teilweise vulgärlateinische bzw. spätlateinische Texte aufgenommen haben, wie z . B . Paul Meyer (cf. 4.7.2.).

3.2.

Gesamtromanische und Anthologien

3.2.1. Iordan et al.

Chrestomathien

1962-1974

Die fünf Bände umfassende, unter der Gesamtleitung von Iorgu Iordan entstandene, von nicht weniger als 16 rumänischen Linguistinnen und Linguisten zusammengestellte, weit ausholende Crestoma(ie romanica (Bucurejti, Editura Academiei, 1962-1974) ist ein Meilenstein unter den romanischen Chrestomathien und Anthologien. Der 1962 erschienene erste Band (883p.) reicht vom Vulgärlatein über die ältesten romanischen Texte bis 1600. Der 1965 publizierte zweite Band (1211p.) umfaßt Textproben aus dem 17. und 18. Jh. Der in drei Teilen (Teil I: 1968, 1331p., Teil II: 1971, 908p., Teil III: 1974, 1052p.) veröffentlichte dritte Band enthält Texte aus dem 19. und 20. Jh. Sowohl die Grobgliederung in drei Teile als auch die Reihenfolge der abgedruckten Texte ist streng chronologisch, von einigen literatur- und kulturgeschichtlich begründeten Abweichungen abgesehen. Zuerst wird nach Epochen gegliedert und innerhalb der Epochen nach romanischen

85. Typen von Chrestomathien

Sprachen, die von Ost nach West (Rumänisch, Dalmatisch bzw. romanische Idiome auf ehemals jugoslawischem Territorium (vol. 3/1), Italienisch, Sardisch, Rätoromanisch (getrennt nach Friaulisch, Dolomitenladinisch und Bündnerromanisch), Französisch, Provenzalisch (eigentlich Okzitanisch, vol.3/II), Katalanisch, Spanisch, Portugiesisch (vol.3/III)) geordnet sind. A m Beginn des ersten Bandes finden sich darüber hinaus vulgärlateinische Textproben von Plautus bis zu den aus dem 10. Jh. stammenden Cassinesischen Glossen. Ab dem zweiten Band werden sowohl das lateinamerikanische Spanisch als auch das Judenspanische ausgiebig berücksichtigt. In den dritten Band fanden nicht nur zahlreiche Dialekttexte der einzelnen romanischen Sprachen und das Portugiesische Brasiliens, sondern auch romanischbasierte Kreolsprachen Eingang. Besondere Erwähnung verdienen die Textproben des Cocoliche (Argentinien), der creola cubana (Kuba), des Papiamento (Curaçao), des Tagalo-Spanischen (Philippinen) und der creda din Macao. Jedem Text geht eine kurze Einführung bezüglich des Autors oder des Werkes mit Angaben zu den editorischen Quellen voraus. Im Fußteil finden sich Erklärungen sprachlicher Besonderheiten und linguistisch aufschlußreiche abweichende Lesarten. Die Einbettung der Textproben geht noch weiter: A m Beginn eines jeden einer Sprache gewidmeten Kapitels stehen nützliche Angaben zu Graphie und Aussprache der Texte, und am Ende des jeweiligen Kapitels ist ein Glossar angeschlossen, in dem nicht-gemeinsprachliche Wörter zusammen mit ihrer Übersetzung ins Rumänische aufgelistet sind. Bei den abgedruckten Texten haben sich die Bearbeiter hinsichtlich Graphie und Interpunktion streng an die Quellen gehalten. Nur bei den vulgärlateinischen Texten wurden die Schreibweisen u und ν sowie i und j getrennt. Den ältesten romanischen Texten sind zahlreiche Faksimiles beigegeben, und die modernen Dialekttexte sind teilweise phonetisch transkribiert. Die Crestomazie romanica erfaßt nicht nur als erste alle romanischen Sprachen, dazu das Lateinische als ihren Vorläufer, sondern sie reicht in ihrer zeitlichen Ausdehnung auch weiter als alle vorausgehenden vergleichbaren Werke, indem sie von Plautus bis zu Autoren des 20. Jh. die gesamte zeitliche Erstreckung der Existenz der romanischen Sprachen und des Lateins berücksichtigt. Zu kritisieren sind allenfalls Details, wie z . B . die Tatsache, daß in Band 3/III das Asturianische, das Leonesische, das Aragonesische, das Andalusische, das Murcianische und das Kanarenspanische als „Dialekte" des Spanischen auf ein und dieselbe Stufe gestellt werden. Leider hat sich die Verwendung des Rumänischen als Metasprache als Hindernis für die internationale Ver-

und Anthologien

953

breitung dieser herausragenden Textsammlung erwiesen. Durch ihre Zielsetzung, aus allen Epochen, aus allen romanischen Sprachen einschließlich der wichtigsten Dialekte, außereuropäischen Varietäten und Kreolsprachen literarische, profane und nicht-standardsprachliche Textproben aufzunehmen, die als repräsentativ anzusehen sind, weicht die Crestoma¡ie romanica deutlich vom traditionellen Bild einer Chrestomathie ab. Obwohl das Sammelwerk vor allem linguisitischen Zwecken dient, wird der literarische Aspekt keineswegs vernachlässigt, finden sich doch in ihm zahlreiche Ausschnitte aus literarischen Meisterwerken der Romania. Die ohnehin schwer abgrenzbaren Begriffe Chrestomathie und Anthologie verschmelzen in diesem Werk zu einer Einheit. 3.2.2. Monaci

1910/1913

Einen ganz anderen Weg in der Darbietungsweise schlägt Ernesto Monaci in seiner zweibändigen Chrestomathie mit dem Titel Facsimili di documenti per la storia delle lingue e delle letterature romanze (Roma, Anderson, vol. 1: 1910, voi. 2: 1913) ein. In dem ursprünglich auf drei Bände geplanten Werk druckt der Herausgeber Faksimiles von 115 vulgärlateinischen, altfranzösischen, altokzitanischen, altitalienischen, altspanischen und altportugiesischen Texten ab. Wie viele gesamtromanische Chrestomathien beginnt auch Monaci mit einem vulgärlateinischen Text, und zwar mit einer auf einer Bleitafel festgehaltenen Verwünschung. Der Bogen der Textausschnitte spannt sich sodann von der Appendix Probi über die Straßburger Eide, Ausschnitte aus dem Rolandslied bis hin zum Cid und zu den Cantigas de Santa Maria Alfons' des Weisen . D e r zweite Band schließt mit einem portugiesischen Text, der um 1513 verfaßt wurde. Monaci will mit seiner Textsammlung die wichtigsten Augenblikke der Entwicklung der romanischen Sprachen und Literaturen optisch festhalten und Schülern und Studierenden nahebringen. Die für den dritten, nicht veröffentlichten Band angekündigten paläographischen Hinweise hätten den Wert der Chrestomathie noch erhöht. Erwähnenswert ist ferner eine ähnliche, aus zwei Bänden bestehende Textsammlung von Ruggero Maria Ruggieri, Testi antichi romanzi (Modena, Società Tipografica Modenese, 1949). Der erste Band enthält auf 54 Bildtafeln Faksimiles von 44 frühen Texten aus allen romanischen Sprachen, einschließlich der Appendix Probi und der Kasseler Glossen. Der zweite Band liefert Transkriptionen, Erläuterungen und Kommentare zu den einzelnen Dokumenten.

954

//.

Methodologie

3.2.3. Moreno!Peira

1979

Die von Jesús Moreno und Pedro Peira besorgte Crestomatía románica medieval (Madrid, Cátedra, 1979, 495p.) enthält 240 mittelalterliche Textproben von den frühesten Texten bis ins 15. Jh. (im Falle des Rumänischen aus dem 16. Jh.) aus folgenden Sprachen: Französisch (41), Frankoprovenzalisch (5), Provenzalisch bzw. Okzitanisch (26), Katalanisch (30), Spanisch (43), Galicisch-Portugiesisch (35), Rätoromanisch (3), Sardisch (6), Italienisch (40), Dalmatisch (3) und Rumänisch (8). Als praktisches Hilfsmittel für das Studium der mittelalterlichen romanischen Sprachen und Literaturen gedacht, stellt das Werk den Studierenden Texte zur Verfügung, die an schwer zugänglichen Orten ediert wurden, und liefert auf diese Weise eine Arbeitsgrundlage für den «comentario lingüístico», der nach Auffassung der Herausgeber die Hauptaufgabe der Romanischen Philologie darstellt. Bei derTextauswahl standen zwar linguistische Gesichtspunkte im Vordergrund, denn die Textproben dienen in erster Linie dazu, die unterschiedlichen Entwicklungsstufen der romanischen Sprachen zu verdeutlichen. Gleichzeitig sollte aber durch die abgedruckten Texte das künstlerische Schaffen des Mittelalters dokumentiert werden. Jedem Text geht ein Vorspann voraus, in dem das Dokument datiert und lokalisiert wird. Darüber hinaus wird auf sprachliche Besonderheiten aufmerksam gemacht, wenn sie den Herausgebern wichtig erscheinen. Die Textausschnitte sind innerhalb jeder Sprache chronologisch geordnet. Ein wissenschaftlicher Apparat, ein Glossar oder ein Grammatikteil fehlen.

3.2.4. Sampson 1980 Die von Rodney Sampson herausgegebene Textsammlung mit dem Titel Early Romance Texts. An Anthology (Cambridge, University Press, 1980, 339 p.) ist die erste gesamtromanische Chrestomathie, die im englischen Sprachraum erschienen ist. Sie wendet sich an Studierende, die Veranstaltungen zur Geschichte der romanischen Sprachen besuchen, und möchte sie anhand ausgewählter, repräsentativer Texte aus erster Hand über die frühesten Stadien aller romanischen Sprachen informieren. Obwohl der Band die Bezeichnung "Anthology" im Titel aufweist, handelt es sich u . E . um eine Chrestomathie, da die Zielsetzung eindeutig linguistisch-didaktisch ausgerichtet ist. Das als vorbildlich anzusehende Werk enthält 100 vorwiegend hoch- und spätmittelalterliche Textproben. Die ausgewählten Texte und Textausschnitte verteilen sich wie folgt auf die von West nach Ost geordneten romanischen Sprachen bzw. Varietä-

ten: Galicisch-Portugiesisch (10), Spanisch (12), Katalanisch (8), Gaskognisch (3), Provenzalisch/ Okzitanisch (12), Frankoprovenzalisch (4), Französisch (16), Rätoromanisch (7), Sardisch (3), Italienisch (15), Dalmatisch (2), Rumänisch (7). Ausschnitte aus zwei mehrsprachig abgefaßten Gedichten des Troubadours Raimbaut de Vaqueiras finden sich im Anhang. Die Textauswahl ist zunächst einmal chronologisch, insofern als die frühesten Texte berücksichtigt wurden; darüber hinaus soll den Lesern ein breiter Überblick über unterschiedliche Textsorten, wie z . B . gelehrte Abhandlungen, Chroniken, private Briefe, Urkunden, gegeben werden, wobei jedoch literarische „Denkmäler" im Vordergrund stehen. Die Darbietung der Texte ist leserfreundlich, insofern als alle Abkürzungen aufgelöst wurden und in arabischer, hebräischer oder kyrillischer Schrift abgefaßte Texte mit lateinischen Buchstaben transliteriert wurden. Sampson strebte größtmögliche Treue zum Original an, indem er diplomatischen Abdrucken den Vorzug vor kritischen Editionen gab. Als Verstehenshilfe wurde eine moderne Interpunktion eingeführt. Den Texten geht jeweils eine kurze Einführung voraus, in der die Quellen genannt und der Autor und sein Text historisch situiert werden. In den ausführlichen Anmerkungen werden schwierige Ausdrücke ins Englische übersetzt und sprachliche Besonderheiten und problematische Lesarten erklärt. A m Ende befindet sich ein umfangreiches Glossar, in dem weniger geläufige Wörter sowie alle in den Textauszügen vorkommenden Wörter aus weniger bekannten Sprachen wie Rumänisch oder Rätoromanisch bis hin zu flektierten Verbformen mit Stellenangaben aufgeführt werden und ins Englische übersetzt sind. Erwähnenswert ist, daß das Gaskognische wie in den berühmten Leys d'Amors als eigene Sprache aufgefaßt wird. Unter den Texten finden sich ferner ein seltenes judenitalienisches Dokument (eine Elegie aus dem frühen 13. Jh.) und die phonetische Transkription einer A u f n a h m e des letzten Dalmatisch-Sprechers Antonio Udina Burbur, die kurz vor dessen Tod 1898 von Bartoli gemacht wurde. 3.2.5. Brittain 1937 Die von Fred Brittain herausgegebene Anthologie The Medieval Latin and Romance Lyric to A.D. 1300 (Cambridge, University Press, 1937, 2 1951,274p.) hat eine rein literarturwissenschaftliche Zielsetzung. Das Buch will einen Überblick über die wichtigsten Merkmale der mittellateinischen und mittelalterlichen romanischen Lyrik geben, die als ein organisches Ganzes in unterschiedlichen Entwicklungsstadien gesehen werden. Ausgewählte Gedichte werden in annä-

85. Typen von Chrestomathien und Anthologien

hernd chronologischer Anordnung ohne Rücksicht auf die jeweilige Sprache geboten. Ihnen geht eine kurze Einleitung zum Autor oder Gedicht voran. Vor den eigentlichen Texten befindet sich eine allgemeine, nach Sprachen getrennte Einführung in Ursprung und Entwicklung der Lyrik in den jeweiligen Einzelsprachen. Insgesamt werden 125 Textproben vorgestellt. Linguistisch interessant ist die stellenweise auftretende Sprachmischung. Als weitere gesamtromanisch angelegte, rein literaturwissenschaftlich ausgerichtete Anthologien, deren Texte oder Textproben einzelnen mittelalterlichen oder neuzeitlichen Literaturgattungen gewidmet sind, verdienen u.a. Erwähnung: - Carmona, Fernando (ed.), Narrativa romànica medieval. I. Desde los orígenes hasta finales del siglo XIII, Murcia, Universidad de Murcia, 1983,422 p. - Carmona, Fernando/Hernández, Carmen/Trigueros, José Antonio (edd.), Lírica románica medieval. I. Desde los orígenes hasta finales del siglo XIII, Murcia, Universidad de Murcia, 1986,611p. - Mölk, Ulrich (ed.), Romanische Frauenlieder, München, Fink, 1989,263p. (erschienen in der Reihe Klassische Texte des romanischen Mittelalters in zweisprachigen Ausgaben). - Karlinger, Felix (ed.), Romanische Märchen, Tübingen, Niemeyer, 1962, 68p. (erschienen in der Sammlung romanischer Übungstexte). 3.2.6. Heger 1967 Mit dem Bändchen Die Bibel in der Romania: Matthäus 6, 5-13, (Tübingen, Niemeyer, 1967, 38p.) schafft Klaus Heger einen neuen Typus von gesamtromanischen Chrestomathien, nämlich Sammlungen romanischer Paralleltexte. Als didaktisches Hilfsmittel für Seminarübungen gedacht, will das Werk zu sprachübergreifenden Strukturvergleichen anregen. Dem griechischen und den beiden lateinischen Originaltexten werden nicht weniger als 41 Übersetzungen aus 38 romanischen Sprachen bzw. Varietäten gegenübergestellt. Darunter finden sich nicht nur eine judenspanische, eine gaskognische, eine waldensische, eine venezianische, eine pikardische und eine kalabresische Version; auch Auszüge aus Bibelübersetzungen in romanisch basierte Kreolsprachen aus SâoTomé, Ceylon, Curaçao, Mauritius und Haiti fanden Berücksichtigung. Die Texte sind synoptisch in der Weise angeordnet, daß einander inhaltlich entsprechende Syntagmen aller Sprachen in einer Spalte untereinander stehen. In senkrechter Blickrichtung überschaut der Leser auf einer Seite das gesamte Vergleichsmaterial, während er weiterblätternd

955

in waagerechter Richtung den Text in der gewählten Sprache fortlaufend lesen kann. Auf eine linguistische, insbesondere sprachtypologische oder sprachhistorische Kommentierung hat Klaus Heger bewußt verzichtet, da diese aus Platzgründen nicht möglich war und außerdem vom Seminarleiter bei Bedarf nachgeliefert werden kann. Bedauerlicherweise wurde die von Kurt Baldinger herausgegebene Reihe Romanistische Paralleltexte nach dem 2. Band (Titus Livius, Ab Urbe condita 1,1-13, herausgegeben von Curt J. Wittlin, 1970 - der Band enthält neben dem lateinischen Text und dem Apparatus des Nikolaus Trevet die jeweils älteste französische, katalanische, spanische, italienische und schottische Übersetzung) eingestellt; zum Erscheinen der Praefatio des gleichen Werkes in 25 romanischen Übersetzungen (herausgegeben von Dieter Messner) ist es nicht mehr gekommen. 3.2.7. Heinimann 1988 Im Gegensatz zu Klaus Heger, dessen Bibeltexte im wesentlichen aus dem 19. und 20. Jh. stammen, hat Siegfried Heinimann in seiner Chrestomathie mit dem Titel Oratio dominica romanice. Das Vaterunser in den romanischen Sprachen von den Anfängen bis ins 16. Jahrhundert, mit den griechischen und lateinischen Vorlagen (Tübingen, Niemeyer, 1988,224p.) über 100 romanischsprachige Fassungen des Vaterunsers von den Anfängen bis zum Beginn der Neuzeit zusammengestellt. Außer den lateinischen Versionen sind französische, italienische, katalanische, portugiesische, provenzalische, rätoromanische, rumänische, sardische und spanische Fassungen des Gebets des Herrn aus dem Matthäus- (Mt. 6,9) und dem Lukasevangelium (Lk. 11,2) abgedruckt. Nach einer detaillierten Einführung in die Überlieferungsgeschichte und die Übersetzungsproblematik der volkssprachlichen Bibelausgaben wird jede Quelle in einer ausführlichen Vorbemerkung philologisch akribisch beschrieben und historisch eingeordnet. Im Fußteil findet sich der kritische Apparat mit Angabe abweichender Lesarten. Sprachliche Besonderheiten der ausgewählten Textproben werden allerdings nur selten erläutert oder kommentiert.

3.2.8. Riiho/Eerikäinen

1993

Eine weitere Chrestomathie mit Paralleltexten, allerdings beschränkt auf die iberoromanischen Sprachen, ist Timo Riiho und Lauri Juhani Eerikäinen zu verdanken. In ihrer Crestomatía Iberorrománica mit dem Untertitel Textos paralelos de los siglos XlU-XVl (Helsinki, Suomalainen Tiedeakatemia, 1993, 269p.) werden hoch- und spätmittelalterliche Texte von der Pyrenäenhalb-

956

II. Methodologie

insel geboten. Die Texte, die zur sprachvergleichenden Untersuchung mittelalterlicher Übersetzungen anregen wollen, sind in drei Sektionen mit jeweils zwei Sprachenpaaren gruppiert, und zwar: 1. Galicisch/Portugiesisch und Spanisch, 2. Spanisch und Katalanisch, 3. Galicisch/Portugiesisch und Katalanisch. 4.

Ausgewählte Chrestomathien und Anthologien einzelner romanischer Sprachen

4.1.

Rumänische Anthologien

Chrestomathien

und

4.1.1. Gaster 1891 Obwohl bereits vor über einhundert Jahren publiziert, gehört die zweibändige Chrestomape romàna von Moseo Gaster immer noch zu den Standardwerken unter den rumänischen Textsammlungen. Das Werk trägt den Untertitel: Texte tipärite μ manuscrise (sec. XVI—XIX), dialectale populare cu o introducere, gramaticä §i un glosar româno-francez (Leipzig/Bucurcçti, Brockhaus/ Socecu, 1891; vol. 1: Introducere, Gramaticä, Texte (1550-1710), 368p.; vol. 2: Texte (1710—1830), Dialectologie, Literatura populará, Glosar, 562p.). Das Titelblatt der beiden Bände, Vorwort und Glossar sowie die im ersten Band enthaltene sehr ausführliche Einleitung sind französisch und rumänisch abgefaßt und jeweils auf gegenüberliegenden Seiten piaziert. Gasters Chrestomathie enthält rund 200 datierte rumänische Texte von 1550 bis 1830 in streng chronologischer Reihenfolge, darunter zahlreiche Erstveröffentlichungen. Hinzu kommen Dialekttexte sowie eine Sammlung rumänischer Volksdichtung (Lieder, Balladen, Märchen, bis hin zu Sprichwörtern). Der erste Band, der von den Anfängen bis 1710 reicht, umfaßt vor allem Auszüge aus religiösen Texten und Chroniken. Im zweiten Band kommen auch Poesie und philosophische Abhandlungen zum Zuge. Gaster begründet seine Textauswahl mit dem Ziel, die Entwicklung der rumänischen Schriftsprache und die Entstehung und Entfaltung der rumänischen Literatur nachzeichnen zu wollen. Die Textproben sind meist im Original abgedruckt. Eingriffe seitens des Herausgebers in den Text sind genau markiert. Ergänzt wird die Textsammlung durch einen grammatischen Abriß und ein vollständiges Glossar, in dem sämtliche in den Texten auftretenden Wörter und Ausdrücke mit Stellenangaben versehen und ins Französische übersetzt sind.

4.1.2. Niculescu/Dimitrescu

1970

Die von Alexandru Niculescu und Florica Dimitrescu veröffentlichte Chrestomathie mit dem Titel Testi romeni antichi (secoli XVI—XVIII). Con introduzione, studio linguistico e glossario (Padova, Antenore, 1970, 155p.) umfaßt 51 Stücke aus drei Jahrhunderten. Das 16. Jh. ist mit 18, das 17. Jh. mit 15 und das 18. Jh. mit 18 Textproben vertreten. Der Band ist für das vertiefende Studium der rumänischen Sprache an italienischen Universitäten gedacht. Die Herausgeber haben sich auf die wichtigsten Texte, um nicht zu sagen die „Klassiker", der Frühzeit der schriftlichen Uberlieferung des Rumänischen beschränkt. Zu erwähnen sind u . a . die Psaltirea Scheiana, die Palia de la Orâçtie, die Chronik der Moldau des Grigore Ureche, die Bukarester Bibelübersetzung von 1688 und die Floarea darurilor. Jedem Text geht eine kurze Einleitung voraus; in den Fußnoten finden sich erklärende Anmerkungen, wenn sie zum Verständnis des Textes nötig erscheinen. Der Textsammlung ist eine ausführliche sprach- und kulturgeschichtliche Einführung vorangestellt. Was als «studio linguistico» bezeichnet wird, ist im Kern ein nach linguistischen Ebenen und Themen gegliedertes erweitertes Sachund Wortformenregister. Im Glossar sind weniger geläufige und veraltete rumänische Wörter und Wortformen ins Italienische übersetzt. Fünf Faksimiles runden die Chrestomathie ab. 4.1.3. Munteanuetal.

1978

Die Crestomalie romäneascä. Texte de limbä romàna literarä (Bucure^ti, Editura Didacticä j>i Pedagogica, 1978, 327p.), ein Gemeinschaftswerk von §tefan Munteanu, Doina David, Ileana Oancea und Vasile D. Târa, will den Weg nachzeichnen, den die rumänische Schriftsprache von den Anfängen bis zur Gegenwart zurückgelegt hat. Die Texte sind zunächst in eine ältere Epoche (1521-1780) und die Neuzeit (19. und 20. Jh.) eingeteilt. Die erste Sektion mit den altrumänischen Texten enthält einerseits profane Texte (Briefe, Urkunden, Chroniken, Rechtsdokumente, didaktisches, wissenschaftliches und künstlerisches Schrifttum), andererseits Auszüge aus religiösen Schriften, die zu den wichtigsten frühen Texten gehören. Die neuzeitlichen Texte sind nach inhaltlichen Kriterien gruppiert: Sektion 2 umfaßt sprachnormierende, sprachkritische und linguistische Abhandlungen sowie Texte, die die Entwicklung der rumänischen Wissenschafts-, Verwaltungs- und Pressesprache illustrieren. Sie veranschaulichen die Herausbildung und Vereinheitlichung der rumänischen Schriftsprache. Die dritte Sektion enthält moderne Prosa und Poesie mit feiner Untergliederung nach

85. Typen von Chrestomathien und Anthologien

Stilarten. Hier sind selbstverständlich die berühmten rumänischen Schriftsteller wie Eminescu, Caragiale, Creangä, Sadoveanu, Cälinescu, Arghezi oder Philippide mit Auszügen aus ihren bekanntesten Werken vertreten. In diesem Teil der Textsammlung, der der Entstehung der rumänischen Literatur und der Entfaltung der einzelnen literarischen Gattungen und Textsorten gewidmet ist, fehlen Anmerkungen ; er entspricht am ehesten dem, was man üblicherweise unter einer Anthologie versteht. Die älteren Texte sind kritischen Ausgaben oder einschlägigen Textsammlungen entnommen. Den Texten geht jeweils eine kurze Vorstellung voraus, und es folgt ihnen ein ausführlicher Kommentar, mit Anregungen zu vertiefenden, weiterführenden Analysen in einer Randspalte. Im Anhang werden verschiedene Transliterationsverfahren für die kyrillisch geschriebenen altrumänischen Texte aufgelistet. Dies unterstreicht den didaktischen Anspruch der Chrestomathie. Besonders erwähnenswert ist die Tatsache, daß in einem eigenen Abschnitt Paralleltexte abgedruckt sind, die diachronische und diatopische Vergleiche ermöglichen. Am Schluß des Buches befindet sich ein Glossar mit Ausdrücken, die veraltet sind oder in der heutigen rumänischen Schriftsprache eine andere Bedeutung haben. Zahlreiche Abbildungen sowie Faksimiles altrumänischer Texte lockern die informative und gelungene Textsammlung auf. 4.1.4. Munteanu 1962 Die von Romul Munteanu zusammengestellte Rumänische Anthologie. Culegere de texte din literatura rominä (Halle/Saale, Niemeyer, 1962, 134p.) ist ein typisches Lesebuch, das sich an fortgeschrittene deutsche Rumänischlernende richtet. Die 46 Textproben aus den Werken rumänischer Schriftsteller wollen einen knappen Überblick über die wichtigsten Entwicklungsstufen der rumänischen Literatur geben und gleichzeitig zur Ganzlektüre der betreffenden Werke anregen. Dabei überwiegen Stücke von Autoren des 19. Jh. Wie in Anthologien üblich, ist die Einbettung der Textausschnitte auf die wichtigsten Angaben (Autor, Titel und Quelle) beschränkt. Trotzdem verfolgt der schmale Band eine didaktische Absicht: Wegen der leichten Verständlichkeit wird Prosa bevorzugt, schwierige Wörter werden in Fußnoten teils rumänisch umschrieben, teils ins Deutsche übersetzt, und am Ende findet sich ein rumänisch-deutsches Glossar. In einem Anhang sind biographische Informationen zu den Autoren zusammengestellt. Das Rumänische verfügt über zahlreiche weitere Chrestomathien und Anthologien. Aus linguistischer Sicht erwähnenswert sind u.a.:

957

- Bianu, Ioan/Cartojan, Nicolae (edd.), Album de paleografie romäneascä, Bucureçti, Tiparul Cultura Najionalä, 1926, Editura Libräriei Socec, 2 1929, 4p. + 3 2 f a c s . - Byck, Jacques (ed.), Texte romlne§ti vechi, Bucureçti, Atelierele grafice Socec, 1930,32p. - Cazacu, Boris (ed.), Pagini de limbä $i literatura romàna veche, Bucureçti, Editura Tineretului, 1964, 284p. - Chilimia, Ion C./Toma, Stela (edd.), Crestomazie de literatura romàna veche, Cluj-Napoca, Editura Dacia, 2 vol., 1964/1989 , 260 p. + 218p. - Chivu, Gheorghe (ed.), Documente çi însemnâri din secolul al XVI-lea, Bucureçti, Editura Academiei, 1979,498p. - Mititelu, Alexandrina (ed.), Letteratura romena antica. Cenni storici, Breve antologia, Glossario, Padova, Liviana, 1961. 155p. Besondere Erwähnung verdient auch eine wichtige, dem Aromunischen gewidmete Anthologie: 4.1.5. Papahagi 1922 Besondere Erwähnung verdient die dem Aromunischen gewidmete Anthologie von Tache Papahagi Antologie Aromäneascä. Literatura poporanä - Literatura culta - Literatura cultä - Musica poporanä - Vederi etnografice - Introducere Glosar complet in l. francesa (Bucureçti, România Nouä, 1922, XLVII, 519p.). Der Anthologie geht eine ausführlichen Einleitung zu Kultur und Literatur der Aromunen voraus. Sie besteht aus den beiden Teilen Literatura Poporanä und Literatura cultä. Der erste Teil ist untergliedert nach Literaturgattungen (Sprichwörter, lyrische Poesie, Balladen und Legenden, Prosa), der zweite in alphabetischer Reihenfolge nach Autoren. Es folgen einige Volkslieder mit Noten sowie ein 125-seitiges aromunisch-französisches Glossar. Die wichtigsten Autoren des zweiten Teils werden kurz vorgestellt; Anmerkungen zu den Texten fehlen ebenso wie Erklärungen zur Sprache, entsprechend dem Anthologiecharakter des Werkes. Der Band enthält außerdem einige Photos über Land und Leute. 4.2.

Italienische Chrestomathien Anthologien

4.2.1. Savj-Lopez/Bartoli

und

1903

Die von Paolo Savj-Lopez und Matteo Bartoli herausgegebene Altitalienische Chrestomathie mit einer grammatischen Übersicht und einem Glossar (Straßburg, Trübner, 1903, 214p.) will zum sprachgeschichtlichen Studium des Italienischen anregen und dazu eine zuverlässige Textgrundlage für Seminarübungen bieten. Die 60

958

II.

Methodologie

Stücke des Bandes reichen von den frühesten Texten, den Placiti Cassinesi (960/963), bis ins 14. Jh., und sie geben eine breite Übersicht über die wichtigsten historischen Dialekte und literarischen Richtungen bis Dante. Die einzelnen Textproben, die nach keiner klar erkennbaren Ordnung aufeinander folgen, enthalten u . a . eine sardische Urkunde um 1080, das älteste toskanische Lied aus dem 12. Jh., Ausschnitte aus einem florentinischen Geschäftsbuch aus dem Jahre 1211, Privatbriefe und Briefformulare, Auszüge aus Ritternovellen und Chroniken sowie den Statuten der sassaresischen Republik. Bei letzterem handelt es sich um einen logudoresischen Text aus dem 14. Jh. Die Darbietung und Einbettung der Textproben ist uneinheitlich: Teils werden diplomatische Abdrucke, teils kritische Editionen geboten. In manchen Texten sind Wortverbindungen aufgelöst, in anderen nicht. Stellenweise werden in den Fußnoten variierende Lesarten angegeben. Auf eine Kommentierung wurde bewußt verzichtet, um die Leser zu eigener Auseinandersetzung mit den Dokumenten anzuregen. Den Texten folgen eine von Matteo Bartoli zusammengestellte Übersicht über die charakteristischen Merkmale der italienischen Mundarten und ein Glossar mit teils deutschen, teils italienischen Worterklärungen.

Dieser Vorläufer des oben genannten Werkes enthielt 27 altitalienische Textproben. Die erste Auflage wurde um einige Texte des 13. Jh. erweitert und umfaßte 36 Titel. In die zweite Auflage wurden 40 Textauszüge und Dokumente aufgenommen. Die meisten Texte stammen aus der Zeit vor dem 13. Jh., und obwohl einige literarisch interessante Zeugnisse darunter sind, wurden sie vorwiegend aus linguistischen und sprachhistorischen Gründen ausgewählt. Es sind verschiedene Regionen Italiens berücksichtigt, auch das Sardische mit 7 Texten. Inhaltlich gesehen überwiegen deutlich nicht-literarische Texte rechtlichen, administrativen oder kommerziellen Charakters. Wie viele andere kurzgefaßte Chrestomathien richtet sich auch Monteverdis Textsammlung vor allem an Studierende. Bei den abgedruckten Texten handelt es sich teils um diplomatische, teils um kritische, teils um interpretative Editionen; die Mischung verschiedener Darbietungsformen soll dazu dienen, die Seminardiskussion anzuregen und die Leser zu einer vertieften Auseinandersetzung mit dem Dokument zu bewegen. Den Texten geht jeweils ein Vorspann mit Aufzählung der Quellen und der wichtigsten Manuskripte voraus; wichtige Varianten und sprachliche Besonderheiten werden in Fußnoten erwähnt. 4.2.4. Monaci!Arese

4.2.2. Frasàrio 1925 Die kurzgefaßte Chrestomathie von Salvatore Frascino mit dem Titel Testi italiani antichi (Halle/Saale, Niemeyer, 1925, 54p.) reiht sich in die von Alfons Hilka und Gerhard Rohlfs herausgegebene Sammlung romanischer Übungstexte ein. Der Konzeption dieser Reihe entsprechend sind die 41 abgedruckten Textproben, die zwischen 960 und der zweiten Hälfte des 13. Jh. entstanden sind, nicht kommentiert und nur gelegentlich mit einem kurzen einleitenden Vorspann versehen. In den Fußnoten finden sich stellenweise abweichende Lesarten. Die Texte sind in sechs Gruppen eingeteilt: erste volkssprachliche Dokumente, erste literarische Texte, sizilianische Liebeslyrik, toskanische Poesie, Dolce stil novo und Prosa des 13. Jh. Ein Glossar mit Wortformen und Stellenangaben schließt den Band ab.

4.2.3. Monteverdi 1941 Die von Angelo Monteverdi herausgegebene Chrestomathie mit dem Titel Testi volgari italiani dei primi tempi (Modena, Società Tipografica Modenese, 1941, *1948, Nachdruck 1965, 166p.) ist aus einer 1935 veröffentlichten Textsammlung desselben Autors hervorgegangen, die den Titel Testi volgari italiani anteriori al Duecento trug.

1955

Die umfassendste Chrestomathie altitalienischer Texte ist Ernesto Monaci und Felice Arese zu verdanken. Die erste Auflage der von Ernesto Monaci zusammengestellten Crestomazia italiana dei primi secoli con prospetto grammaticale e glossario erschien in drei Bänden zwischen 1888 und 1912 in Città di Castello, 704p. 1955 kam das Werk in erweiterter und von Feiice Arese überarbeiteter Form (Roma/Napoli/Città di Castello, Società Editrice Dante Alighieri, 807p.) heraus. Auf diese Neuauflage bezieht sich die folgende Darstellung. Die Chrestomathie umfaßt 175 meist mehrteilige, gelegentlich sehr ausführliche Texte von den frühesten Zeugnissen der italienischen Sprache, dem Indovinello Veronese (Ende des 8., Anfang des 9. Jh.) und dem Placito di Capua (960) bis zum Lob Neapels, das von Loyse de Rosa um die Mitte des 15. Jh. verfaßt wurde. Die historischen italienischen Dialekte sowie das Sardische sind in diesem Werk durch Textproben angemessen vertreten. Die von Arese gegenüber der ersten Ausgabe hinzugefügten Texte sind mit einem Asteriskus gekennzeichnet. Den abgedruckten Textproben geht jeweils ein mehr oder weniger ausführlicher Vorspann mit bio-bibliographischer Information voraus. In den Fußnoten befindet sich der kritische Apparat mit

85. Typen von Chrestomathien und Anthologien

abweichenden Lesarten und Emendationen. Die Interpunktion wurde modernisiert, Abkürzungen wurden zum besseren Verständnis aufgelöst. Den Texten folgen ein detailliertes, thematisch gegliedertes Grammatikregister («prospetto grammaticale») und ein umfangreiches Glossar mit Stellenangaben, das von ursprünglich 70 Seiten von Arese auf 119 Seiten erweitert wurde. Ein Personen- und ein Ortsnamenregister runden die Chrestomathie ab und lassen das Werk zu einer wahren Fundgrube für all diejenigen werden, die sich einen Einblick in das mittelalterliche und frühneuzeitliche Schrifttum Italiens verschaffen wollen. Weitere erwähnenswerte Sammlungen altitalienischer Text sind u. a. : - Dionisotti, Carlo/Grayson, Cecil (edd.), Early Italian texts, Oxford, Blackwell, 1949, 170p., 2 1965. - Lazzeri, Gerolamo (ed.), Antologia dei primi secoli della letteratura italiana, Milano, Hoepli, 1942,749 ρ. - Wartburg, Walther ν. (ed.), Raccolta di testi antichi italiani, Bern, Francke, 1946, 128p. 2 1961. Diachronie und Diatopie sind u . a . in folgenden Werken verbunden: - Castellani, Arrigo (ed.), Nuovi testi fiorentini del Dugento, 2 vol., Firenze, Sansoni, 1952, 946 ρ. - Schiaffini, Alfredo (ed.), Testi fiorentini del Dugento e dei primi del Trecento, Firenze, Sansoni, 1926, 336p. - Stussi, Alfredo (ed.), Testi veneziani del Duecento e dei primi del Trecento, Pisa, Nistri-Lischi, 1965,294p. 4.2.5. Chiesa/Tesio 1984 Der modernen Dichtung in den italienischen Dialekten ist die zweibändige Anthologie Le parole di legno. Poesia in dialetto del '900 italiano, a cura di Mario Chiesa e Giovanni Tesio (Milano, Mondadori, 2 vol., 1984, 684p.) gewidmet. Die Anthologie ist nicht nach Dialekten, sondern nach Autoren geordnet, und zwar chronologisch nach der jeweils ersten Veröffentlichung der 72 Autoren. Eine standarditalienische Übersetzung findet sich unten auf der Seite. Die wichtigsten Lebensdaten der Autoren werden vor dem Werk jeweils mitgeteilt. Den Texten gehen eine Einführung «La poesia del Novecento in dialetto» und eine «Bibliografia essenziale» voraus. 4.3. Sardische Chrestomathien

und

Anthologien

Sardische Chrestomathien gibt es unseres Wissens nicht. D a f ü r haben jedoch zahlreiche altsardische Texte in italienische Chrestomathien Aufnahme gefunden (cf. die Ausführungen zu Savj-

959

Lopez/Bartoli, 4.2.1., Monteverdi, 4.2.3. und Monaci/Arese, 4.2.4.). Hingegen gibt es eine Reihe von Anthologien zu sardischer Dialektliteratur, wie z. B. - Ferraro, Giuseppe (ed.), Canti popolari in dialetto logudorese, Torino, Loescher, 1891, 399 p. - Pinna, Gonario (ed.), Antologia dei poeti dialettali nuoresi, Cagliari, Fossatasro, 1969, Cagliari, Edizioni della Torre, 2 1982, 228p. Linguistisch aufschlußreich ist die von Max Leopold Wagner herausgegebene Sammlung mit dem Titel Südsardische Trutz- und Liebes-, Wiegen- und Kinderlieder (Halle/Saale, Niemeyer, 1914, 60p., Nachdruck, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1968). Die von dem bekannten Explorator für den Sprach- und Sachatlas Italiens und der Südschweiz (AIS, —> 87) aufgenommenen mündlichen Texte sind in phonetischer Transkription dargeboten und - mit Ausnahme der obszönen Stellen - ins Deutsche übersetzt. Die 224 meist vierzeiligen Textproben geben einen Einblick in die sardische Volksdichtung und veranschaulichen trefflich die sprachlichen Besonderheiten der südsardischen Dialekte. Ein kurzer lexikalischer Anhang führt wenig bekannte Ausdrücke mit teilweise recht speziellen Bedeutungen auf. 4.4.

Rätoromanische Anthologien

Chrestomathien

4.4.1. Friaulische Chrestomathien Anthologien

und

und

Eine friaulische Chrestomathie ist uns nicht bekannt. Erwähnung verdient jedoch die von Bindo Chiurlo herausgegebene umfangreiche Antologia della letteratura friulana (Udine, Libreria Editrice Udinese, 1927, 522p., Tolmezzo, Aquileia, 2 1975, 927p.). Der Herausgeber, selbst Literat, der sechs Gedichte beigesteuert hat, will mit seiner Textsammlung einen breiten Überblick über die gesamte friaulische Literatur von den frühesten literarischen Versuchen im 14. Jh. bis zur Gegenwart geben. Die Texte und Textausschnitte dienen keinem linguistischen Zweck, sondern sind nach rein ästhetischen Gesichtspunkten ausgewählt. Die rund 400 Stücke sind in fünf Sektionen eingeteilt: 1. Volksliteratur, 2. Texte, die vom 14. bis zum 18. Jh. einschließlich reichen - darunter befinden sich zahlreiche anonyme Texte, 3. Texte des 19. Jh., 4. Zeitgenössische Texte, d . h . vom Beginn des 20. Jh. bis zum Erscheinen der ersten Auflage, darunter ein Text von Ugo Pellis, dem Explorator des Atlante linguistico italiano (-> 87), 5. Zeitgenössische Texte von 1940 bis 1975, darunter acht Texte von Pier Paolo Pasolini. Den fünften Teil hat Andreina Ciceri zur zweiten Auf-

960

II.

Methodologie

läge beigesteuert. Die Texte sind nach Schriftstellern annähernd chronologisch geordnet. Im Vorspann werden Leben und Werk des jeweiligen Autors bzw. der Autorin mehr oder weniger ausführlich vorgestellt. Weitere erwähnenswerte Anthologien des Friaulischen sind u.a.: - D'Aronco, Gianfranco, (ed.), Nuova antologia della letteratura friulana, Udine/Tolmezzo, Aquileia, 1960, 844p. - Virgili, Dino, (ed.), La fior. Letteratura ladina del Friuli, 2 vol., Udine, Società filologica friulana, 1968, 321 p. + 408ρ. (Nachdruck 1978).

4.4.2.

Dolomitenladinische und Anthologien

Chrestomathien

4.4.2.1. Belardi 1985 Die von Walter Belardi publizierte Antologia della Urica ladina dolomitica (Roma, Bonacci, 1985, 326p.) will die Entstehung einer neuen romanischen Literatursprache dokumentieren, deren Texte nach Meinung des Herausgebers von Literaten, Philologen und Linguisten noch nicht genügend zur Kenntnis genommen wurden. Auch die Ladiner selbst wollen mittels dieser Anthologie ihre Literatur und damit auch ihre Kultur besser kennenlernen. Das Werk enthält rund 100 Gedichte aus den zurückliegenden einhundert Jahren, wobei alle sechs Dolomitentäler berücksichtigt sind. Die Gedichte, von denen viele hier zum ersten Mal veröffentlicht werden, sind im wesentlichen chronologisch nach dem Geburtsdatum des Autors geordnet. Zum besseren Verständnis wurden sie ins Italienische übersetzt. Gelegentlich finden sich erklärende Fußnoten und weiterführende bibliographische Angaben. Stets ist die ladinische Varietät (Grödnerisch, Gadertalisch, Fassanisch etc.) angegeben, in der das Gedicht abgefaßt ist. Auf diese Weise wird die Anthologie auch dialektologisch interessant.

4.4.2.2. Belardi 1988 Im Jahre 1988 ließ Walter Belardi seiner oben erwähnten Lyrikanthologie einen Sammelband mit Erzählungen aus dem Grödnertal folgen. Die Anthologie mit dem Titel Narrativa Gardenese (Roma/Urtijëi, Herder, 1988, 316p.) enthält sieben grödnerische Erzählungen vom Beginn des 20 Jh. bis zur Gegenwart, darunter eine bislang unveröffentlichte Erzählung von Frida Piazza und zwei Texte von Luis Trenker. In einer den Textproben vorangestellten ausführlichen «Nota introduttiva» werden die Autorin und die fünf Autoren, ihr Leben und Werk vorgestellt; Anmerkungen zu sprachlichen Besonderheiten der Texte folgen. Original und Übersetzung sind je-

weils auf gegenüberliegenden Seiten piaziert, was das Werk zu einem gelungenen zweisprachigen Lesebuch werden läßt. 4.4.3.

Biindnerromanische und Anthologien

Chrestomathien

4.4.3.1. Ulrich 1882/1883 Die älteste bündnerromanische Chrestomathie ist Jakob Ulrich zu verdanken. Seine Rhätoromanische Chrestomathie besteht aus zwei Teilbänden; der erste Teilband (Halle/Saale, Niemeyer, 1883, 275p.) beschäftigt sich mit dem Oberländischen, der zweite Teilband (Halle/Saale, Niemeyer, 1882, 255p.) ist dem Engadinischen gewidmet. Die Texte sind mit Anmerkungen versehen, und am Ende der Bände befindet sich ein Glossar. Ein Nachdruck des Werkes ist 1980 (Genf, Slatkine) erschienen. 4.4.3.2. Decurtins

1888-1986

Die von Caspar Decurtins herausgegebene Rätoromanische Chrestomathie ist ein eindrucksvolles Monumental werk, das von 1888 bis 1986, d. h. in einem Zeitraum von rund einhundert Jahren, auf 15 Bände angewachsen ist. Es bietet einen Querschnitt durch das bündnerromanische Schrifttum von den Anfängen bis zum Beginn des 20. Jh. Der in drei Lieferungen erschienene erste Band umfaßt surselvische, subselvische und sursettische Texte aus dem 17. Jh. (1. Lief., Erlangen, Deichert, 1888), dem 18. Jh. (2. Lief., Erlangen, Junge, 1894, dort auch alle weiteren Lieferungen und Bände) und dem 19. Jh. (3. Lief., 1896, Nachdruck in einem Band, Chur, Octopus, dort auch Nachdruck aller weiteren Bände, 1983, 935p.). Die Bände 2 - 4 sind ebenfalls dem Surselvischen und dem Subselvischen gewidmet. Sie enthalten Märchen, Novellen, Sagen, Sprichwörter, Landwirtschaftsregeln, Rätsel, Kinderlieder, Kinderspiele, Volksbräuche, Sprüche, Zaubersprüche, Volkslieder und Zeugnisse ländlichen Aberglaubens (vol.2, 1901, 711p.), die Weisen der Volkslieder (vol. 3, 1902, 32p., Nachdruck vol. 2 und 3 in einem Band, 1982), sowie Texte zur Volksmedizin und Nachträge (vol. 4, 1911, 1032p., Nachdruck in zwei Bänden, 1983). Die Bände 5—8 vereinigen, wiederum nach Jahrhunderten getrennt, oberengadinische und unterengadinische Texte. Band 5 (1900, 489p. Nachdruck 1983) bezieht sich auf die frühesten Schriftdenkmäler, die aus dem 16. Jh. stammen. Die folgenden drei Bände enthalten Texte und Textproben aus dem 17. (vol. 6, 1904, 656p., Nachdruck 1983), dem 18. (vol.7, 1905, 494p., Nachdruck 1984) und dem 19. Jh. (vol. 8, 1907, 620p., Nachdruck 1982). Stets geht es dem Herausgeber darum, ein treues Abbild der Literatur

H5. Typen von Chrestomathien und Anthologien

der jeweiligen bündnerromanischen Varietät zu geben, das nicht nur Philologen, sondern auch Literatur- und Kunstgeschichtler interessiert. Im neunten Band (1908, 293p., Nachdruck 1982) sind oberengadinische und unterengadinische Volkslieder und Sprichwörter zusammengetragen. Der zehnte Band ist wieder dem Sursettischen und zudem auch dem Sutsettischen bzw. Münstertalischen gewidmet (1914, 1165p., Nachdruck in zwei Teilbänden, 1982). Der aus dem Nachlaß von Caspar Decurtins von Christian Caminada und Maria Decurtins-Geronimi herausgegebene Band 11 beschäftigt sich mit dem Bergellischen und dem Unterengadinischen (1917, 356p., Nachdruck 1984). Mit dem zwölften Band (1919, 334p., Nachdruck 1984), der den Titel Die modernen Dichter der Surselva trägt und ebenfalls von Christian Caminada und Maria DecurtinsGeronimi zum Druck vorbereitet wurde, nähert sich die Chrestomathie einer literarischen Anthologie an. Band 13 (1912, 246p., Nachdruck 1984) ist ein Ergänzungsband zum Surselvischen und Subselvischen. Er enthält La Passiun da Somvitg, La Passiun da Lumbrein und La Dertgira nauscha. Der vierzehnte Band (Chur, Octopus, 1985, 161p.) ist ein neu paginierter Reprint aus den Originalausgaben der Annalas da la Società Retorumantscha 33 (1919) und 43 (1929). Dieser Band enthält Volksliteratur aus dem Schams, die von zwei Lehrern gesammelt worden war, aber wegen Decurtins' Tod nicht mehr in die Erstausgabe der Chrestomathie aufgenommen werden konnte. Der von Peter Egloff und Jon Mathieu bearbeitete Registerband (vol. 15, Chur, Società Retorumantscha, 1986, 388p.) schließt das Werk ab. Die Rätoromanische Chrestomathie von Caspar Decurtins ist ein historisch gewachsener, eindrucksvoller Thesaurus der literarischen und nicht-literarischen büdnerromanischen Textproduktion, der jedem Leser Bewunderung abnötigt.

4.4.3.3. Kramer 1981 Die von Johannes Kramer herausgegebene Anthologie Poesia sursilvana. Eine Auswahl aus der bündnerromanischen Dichtung des Vorderrheintales (Gerbrunn, Lehmann, 1981, 124p.) hat sich zum Ziel gesetzt, einen Überblick über die Dichtung des Bündner Oberlandes, der sog. Surselva, von den Anfängen bis zur Gegenwart zu geben. Die für den Universitätsunterricht konzipierte Textsammlung enthält Gedichte und Liedertexte von 21 Autorinnen und Autoren. Die vollständig abgedruckten Texte, deren Orthographie teilweise modernisiert wurde, sind als repräsentativer Querschnitt gedacht und berücksichtigen auch

961

verschiedene Strömungen der modernen Lyrik der Surselva. Den Texten geht ein Vorspann mit biographischen Angaben zu den einzelnen Dichtern und weiterführenden Literaturangaben voran. Wort- und Sacherklärungen bieten deutschen Lesern Verständnishilfen. Der engadinischen Lyrik ist die Textsammlung von Peider Lansel mit dem Titel La Musa ladina. Antologia da la poesia engiadinaisa moderna precedüda d'Una cuorta survista da nossa litteratura poetica (Samaden, Engadin Press, 1910, 184p., 2 1918) gewidmet. Ferner ist Peider Lansel, der selbst mehrere Gedichtbände veröffentlicht hat, die moderne Anthologie mit dem Titel Musa rumantscha - Musa romontscha. Antologia poetica moderna cun survistas da nossa fuormaziun linguistica e litteraria (Cuoira, Lia rumantscha, 1950, 301p.) zu verdanken. 4.5. Französische Chrestomathien Anthologien

und

Chrestomathien und Anthologien mit französischen Texten sind ausgesprochen zahlreich. Die Darstellung beschränkt sich auf folgende Typen: Chrestomathien, die einen Querschnitt durch die altfranzösische Literatur bieten, altfranzösische Übungs- und Lesebücher, Textsammlungen, die jeweils einem Jahrhundert gewidmet sind, Dialektchrestomathien und Schulanthologien.

4.5.1. Bartsch 1866; 1887 Mit der 1866 in erster Auflage erschienenen Chrestomathie de l'ancien français (VIIIe-XVe siècles) accompagnée d'une grammaire et d'un glossaire (Leipzig, Vogel, 678col.) begründet Karl Bartsch die Tradition wissenschaftlich fundierter altfranzösischer Textsammlungen. Die Chrestomathie erreicht zwölf Auflagen ( 2 1872. 3 1875, 4 1880, 5 1883, 6 1895, 7 1901, 8 1904, "1908, 10 1910, "1913, 1 2 1920, 548p.). Nach BartschsTod im Jahre 1888 wurden die folgenden Auflagen zunächst von Adolf Horning durchgesehen und korrigiert; ab der neunten Auflage wurde die Textsammlung von Leo Wiese bearbeitet. Im Laufe der Jahre wurden einige neue Stücke hinzugenommen und die Anzahl derTexte auf insgesamt 116 vermehrt. Zwischenzeitlich erschienene neue Editionen der ausgewählten Textproben wurden jeweils berücksichtigt. Struktur und Aufbau des Werkes blieben jedoch im wesentlichen unverändert. Ziel der Textsammlung ist es, dem Leser einen Überblick über die reichhaltige französische Literatur des Mittelalters zu geben. Die Chrestomathie setzt mit den Kasseler Glossen ein, fährt mit den Straßburger Eiden und der Eulaliasequenz

962

II.

Methodologie

fort und reicht bis zu den Memoiren des Philippe de Commynes, die dieser im letzten Jahrzehnt des 15 Jh. zu Papier brachte. Die Schwerpunkte der Textsammlung bilden das 12. und 13. Jh., die Blütezeit der altfranzösischen Literatur. Die von Bartsch zusammengestellte Chrestomathie will jedoch mehr sein als ein Lesebuch altfranzösischer Literatur: Sie versteht sich als Werk zur wissenschaftlichen Bearbeitung mittelalterlicher Texte. Die Texte sind dabei so gewählt, daß sie nach der Überzeugung des Herausgebers für die unterschiedlichen sprachlichen Merkmale und die literarischen Tendenzen der einzelnen Epochen des Mittelalters charakteristisch sind. Im Kopfbereich jedes Textes werden die verwendeten oder zu Rate gezogenen Manuskripte angegeben; dort finden sich auch weiterführende bibliographische Angaben. Stammt der Text von einem unbekannten Autor, so gibt der Herausgeber Hinweise darauf, wo und wann der Text erstmalig genannt wird und warum er einer bestimmten Epoche zuzuordnen ist. In den Fußnoten findet sich der kritische Apparat mit abweichenden Lesarten. An die Chrestomathie schließen sich eine Kurzgrammatik und ein Glossar an. Das von Gaston Paris ins Französische übertragene Tableau sommaire des flexions de l'ancien français gibt auf 30 Seiten einen Überblick über die altfranzösischen Flexionsformen mitsamt den in den Texten auftretenden Varianten. Das umfangreiche Glossar enthält alle wichtigen Wortformen mit Varianten, einer französischen Bedeutungsangabe, sofern das Wort von der modernen Form und Bedeutung abweicht, und einer Übersetzung ins Deutsche. Als Vertiefung und Ergänzung seiner altfranzösischen Chrestomathie gab Karl Bartsch 1887 bei Maisonneuve & Leclerc in Paris eine weitere Textsammlung heraus mit dem Titel La langue et la littérature françaises depuis le ¡Xc'"e siècle jusqu 'au XTVème siècle (926p.). Gegenüber der Chrestomathie endet die Textauswahl dieses Werkes mit dem Beginn des 14. Jh. ; dafür werden aus der Blütezeit der altfranzösischen Literatur mehr Texte, darunter auch bis dato nicht edierte Stükke, aufgenommen. Der Vorspann ist auf die Aufzählung der Quellen reduziert, während der kritische Apparat ausführlicher gestaltet ist als in der Chrestomathie. Das am Ende angefügte Glossar stammt vom Herausgeber selbst, der den Texten vorangestellte Abriß der altfranzösischen Grammatik, der auch eine ausführliche Lautlehre umfaßt, wurde von Adolf Horning verfaßt. 4.5.2. Meyer 1877 Auch Paul Meyer ist eine altfranzösische Chrestomathie zu verdanken. Sie erschien 1877 bei Vieweg, Paris, als zweiter Band seines Recueil

d'anciens textes bas-latins, provençaux et français. Das Werk enthält 57 altfranzösische Textproben, von der Eulaliasequenz (ca. 882) bis zu A d a m de la Halles Jeu de Robin et de Marion (1275). Die Einbettung der Texte ist recht knapp und beschränkt sich im allgemeinen auf die Quellenangabe im Kopf des Dokuments und einige Lesartvarianten in den Fußnoten. 4.5.3. Koschwitz 1879 Die von Eduard Koschwitz herausgegebene Textsammlung mit dem Titel Les plus anciens monuments de la langue française publiés pour les cours universitaires (Heilbronn, Henninger, 1879, 45p., 2 1880, 53p., 3 1884, 52p„ 4 1886, 50p., s Leipzig, Reisland, 1897, 53p. u . ö . ) liefert sprachliches Rohmaterial für Seminarübungen. Das Bändchen, das damals 75 Pfennige kostete, enthält weder Vorwort noch Einleitung; Erklärungen und Kommentare fehlen ebenfalls. Im Vorspann der Textproben werden die Handschriften, die Editionen und weiterführende wissenschaftliche Literatur aufgelistet; in den Fußnoten erscheinen abweichende Lesarten. A b der sechsten Auflage erscheint die Textsammlung in zwei Bänden. Die ursprüngliche Fassung wird zu Band 1 mit dem Untertitel Textes diplomatiques ( 6 1902, 53p., 7 1907, 8 1913, 9 1920); der zweite Band trägt den Untertitel Textes critiques et glossaire (1902,92p., 2 1907, 3 1913, 4 1920,'1930, München, Hueber, 6 1964). Die erste Auflage enthält sechs Stücke: die Straßburger Eide, das lateinische verfaßte Canticum Eulaliae, die Eulaliasequenz, das Jonasfragment (mit Faksimile), die Passion Christi und das Leodegarlied. In der sechsten Auflage fehlt die lateinische Fassung des Eulalialiedes ; statt dessen wurde am E n d e der Sponsus aufgenommen. Fünf Faksimiles vermitteln einen Eindruck von der frühmittelalterlichen Schreibtradition. Obwohl die Textproben in das Altfranzösische Übungsbuch von Wendelin Foerster und Eduard Koschwitz (cf. 4.5.4.) übernommen wurden, wurde das ursprüngliche Bändchen von Koschwitz wegen großer Nachfrage nachgedruckt. Im zweiten Band, der nach 1920 ohne den ersten Band in weiteren Auflagen herauskam, sind diplomatischer Abdruck und kritische Edition kommentarlos einander gegenübergestellt und am Ende mit einem Glossar versehen.

4.5.4. Foerster/Koschwitz

1884

Im Jahre 1884 brachten Wendelin Foerster und Eduard Koschwitz gemeinsam ein Altfranzösisches Übungsbuch zum Gebrauch bei Vorlesungen und Seminarübungen. Erster Theil: Die ältesten Sprachdenkmäler (Heilbronn, Henninger,

85. Typen von Chrestomathien

1884 (168 Spalten bzw. 84p.), 2 1902, 3 1907, 41911, 1915, 6 1921) heraus, an dessen Titel man schon ablesen kann, daß es auf Koschwitz' Bändchen Les plus anciens monuments de la langue française (cf. 4.5.3) basiert. Von Auflage zu Auflage wurden neue Texte aufgenommen, Nachträge hinzugefügt und Korrekturen vorgenommen. Die Texte wurden stets aufs Neue durchgesehen und mit den neuesten Editionen verglichen. Der Titel der von Alfons Hilka besorgten sechsten Auflage lautet: Altfranzösisches Übungsbuch (Die ältesten Sprachdenkmäler mit einem Anhang). Zum Gebrauch bei Vorlesungen und Seminarübungen. Mit zwei Steindrucktafeln. 5

Aus dem Vorwort geht expressis verbis hervor, daß das Werk weder eine Chrestomathie noch eine Anthologie sein will, sondern ein Übungsbuch, das sprachliches Rohmaterial für Seminarübungen bereitstellt. Geplant war ursprünglich ein zweiter Teil mit einer Auswahl literarischer Texte und Urkunden aus allen mittelalterlichen nordfranzösischen Schriftdialekten. Dieser Plan konnte jedoch nicht realisiert werden. Die sechste Ausgabe enthält 16 Stücke im Hauptteil, darunter u . a . alle von Koschwitz bereits früher publizierten Texte in verbesserter und erweiterter Form, die Reichenauer und die Kasseler Glossen und das Alexiusleben sowie zwölf Stücke im Anhang, die dort aus drucktechnischen Gründen piaziert wurden. Im Kopf der in diplomatischer Form dargebotenen Texte werden jeweils die Quellen genannt und die einzelnen Ausgaben aufgelistet. Fußnoten enthalten andere Lesarten sowie kurze Erläuterungen. Eine Einleitung zu den Dokumenten fehlt, da die Verfasser davon ausgehen, daß die sprachhistorische Charakterisierung in den Lehrveranstaltungen geleistet wird.

4.5.5. Voretzsch 1921 Im Jahre 1921 gab Karl Voretzsch ein Altfranzösisches Lesebuch zur Erläuterung der altfranzösischen Literaturgeschichte (Halle/Saale, Niemeyer, 210p.) heraus, das zwei weitere Auflagen ( 2 1932, 312p., 3 1961, 315p.) erlebte. Die meisten der darin enthaltenen 69 Textproben hat der Herausgeber aus der von ihm verfaßten Einführung in das Studium der altfranzösischen Literatur (Halle/Saale, Niemeyer, 1905 u . ö . , 573p.) ausgegliedert. Die Chrestomathie verfolgt einen didaktischen Zweck. Sie will als Begleitlesebuch zur oben erwähnten Einführung den Studierenden einen möglichst vollständigen Überblick über die altfranzösische Literatur, ihre Epochen und ihre Gattungen von den Anfängen bis zum Ende des 13. Jh. geben. Die Anordnung der Textproben ist zunächst chronologisch (1. Anfänge bis 1100, 2. Die alten

und Anthologien

963

Gattungen im 12. Jh., 3. Übergangsdichtung, 4. Die höfische Dichtung der Blütezeit bis 1200, 5. Die Zeit der Nachblüte im 13. Jh.) und innerhalb der Epochen nach Gattungen. Außer den nach Meinung des Herausgebers für die jeweilige Gattung bzw. Epoche charakteristischen Stücken wurden auch einige altfranzösische Texte berücksichtigt, die literaturgeschichtlich oder kulturhistorisch von Bedeutung sind. In dem der vorliterarischen Epoche gewidmeten Abschnitt befinden sich auch einige lateinische Texte. Die Texte, deren Anzahl in der zweiten Auflage auf 77steigt, entstammen im allgemeinen kritischen Ausgaben. Da die Zielsetzung der Chrestomathie literarhistorisch ist, fehlt ein kritischer Apparat mit variierenden Lesarten. Auch haben die Stücke keine Einleitung. Trotzdem ist Voretzschs Textsammlung weit mehr als ein ,,literaturhistorisches Lesebuch" ( 2 1932, IX), denn in den Anmerkungen finden sich, dem didaktischen Zweck entsprechend, zahlreiche Verstehenshilfen, lexikalische und grammatikalische Erklärungen, Übersetzungen schwieriger Stellen, Erläuterungen zu graphischen Besonderheiten bis hin zu sachlichen und historischen Erläuterungen, so daß das Werk auch aus diachronischlinguistischer Sicht wertvoll ist. Das Glossar enthält „alle in den Textproben auftretenden Wörter" mit Etymologie und deutscher Übersetzung. Als Fortsetzung der Textsammlung von Karl Voretzsch publizierte Kurt Glaser ein Altfranzösisches Lesebuch des späteren Mittelalters (Halle/ Saale, Niemeyer, 1926, 208p.). Das ebenfalls in der von Karl Voretzsch begründeten Reihe Sammlung kurzer Lehrbücher der romanischen Sprachen und Literaturen erschienene Werk umfaßt rund 90 nach Gattungen unterschiedene Textproben aus dem 14. und 15. Jh., darunter u.a. Werke von Christine de Pisan, Charles d'Orléans, François Villon, Calvin, Rabelais, Marguerite de Navarre und Jean Froissart. Hinzu kommen wie bei Voretzsch Anmerkungen und Glossar. Die mitunter im selben Text variierenden Schreibweisen ein und desselben Wortes wurden bewußt beibehalten. 4.5.6. Henry 1953 Auf Anregung von Walther von Wartburg stellte Albert Henry eine zweibändige Chrestomathie de la littérature en ancien français (Berne, Francke, 1953, 350 + 175p., 2 1960, 3 1965, 41967. 5 1970, 6 1978, 7 1994) zusammen, die einen repräsentativen Überblick über das altfranzösische Schrifttum von den Anfängen bis zur Mitte des 14. Jh. bietet. Die 193 Stücke sind thematisch geordnet. Es erscheinen u.a.Textproben ausHeiligenviten, Heldenepen, Abenteuerromanen, Fabeln, Fabliaux, allegorischer Literatur, Lyrik und Drama. Ob-

964

II.

Methodologie

wohl die schöne Literatur bei weitem den größten Raum einnimmt, hat Henry auch Chroniken, „wissenschaftliche Literatur", wie z.B. Stein- und Tierbücher, sowie einige Urkunden und Akten und einen Privatbrief aufgenommen. Besondere Erwähnung verdienen vier Melodien, die drei Liedern und dem Sponsus beigegeben sind. Die Textproben sind mit einem kurzen Vorspann versehen, der das Dokument historisch situiert und seine Bedeutung charakterisiert. Anmerkungen mit kritischem Apparat und zahlreichen Erläuterungen finden sich zusammen mit dem Glossar und einem Namenregister im zweiten Band. Henry wollte explizit keine Anthologie zusammenstellen, deren Textauswahl sich nach dem persönlichen Geschmack des Herausgebers richtet, sondern eine literarisch-philologische Chrestomathie, die sich nicht auf die Hauptwerke beschränkt, sondern von jeder Gattung und Untergattung die besten Texte präsentiert und dabei auch die einzelnen Epochen und Regionen berücksichtigt. Dieses Ziel hat er in besonders gelungener Weise verwirklicht. 4.5.7. Pettier 1964 Unter den übrigen, hier nicht im einzelnen aufgeführten altfranzösischen Chrestomathien verdient die von Bernard Pottier herausgegebene Textsammlung mit dem Titel Textes médiévaux français et romans. Des gloses latines à la fin du XVe siècle (Paris, Klincksieck, 1964, 197p.) besondere Erwähnung. Der Band enthält 64 nach Gattungen geordnete altfranzösische Texte, die jeweils mit mittelalterlichen aragonesischen, katalanischen, spanischen, galicischen, portugiesischen oder italienischen Parallelversionen versehen sind, sofern diese vorhanden sind. Dabei handelt es sich um Übersetzungen, Nachahmungen oder adaptierte Fassungen. Der altfranzösische Text dient stets als Ausgangsbasis. Alles in allem umfaßt die Chrestomathie 106 Stücke. Vor jedem Text finden sich Quellenangaben. Pottier gibt jedoch keinerlei Kommentare zur Sprache der Dokumente. Auch Lesehilfen oder ein Glossar sind nicht vorhanden. Die Textsammlung dient zum Unterricht des Altfranzösischen. Eine frühere Fassung erschien unter dem Titel Antología de textos del francés antiguo (Granada, Univ. de Granada, 1959,274p.). Es gibt eine Reihe von Chrestomathien und Anthologien, die einzelnen Gattungen der altfranzösischen Literatur gewidmet sind. Stellvertretend für viele andere seien genannt: - Bartsch, Karl, (ed.), Altfranzösische Romanzen und Pastourellen, Leipzig, Vogel, 1870. - Rieger, Dietmar, (ed.), Mittelalterliche Lyrik Frankreichs, vol. 2: Lieder der Trouvères. Französisch/Deutsch, Stuttgart, Reclam, 1983.

4.5.8. Darmesteter/Hatzfeld

1876

Die Morceaux choisis des principaux écrivains en prose et en vers du XVIe siècle publiés d'après les éditions originales ou les éditions critiques les plus autorisées et accompagnées (sic) de notes explicatives von Arsène Darmesteter und Adolphe Hatzfeld (Paris, Delagrave, 1876, 384p., 2 1882, 3 1885, . . . , 21 1934) gelten als Klassiker der nach Jahrhunderten zusammengestellten französischen Textsammlungen. Sie bilden den zweiten, selbständig paginierten und in separat numerierten Auflagen erschienenen Teil der umfangreichen literaturgeschichtlichen und linguistischen Abhandlung die Autoren selbst sprechen von «Manuel» - mit dem Titel Le seizième siècle en France. Tableau de la littérature et de la langue (Paris, Delagrave, 1878, 2 1883, 3 1887,..., 16 1934). Fast 200 Textproben von über 50 Autorinnen und Autoren des 16. Jh. wurden ausgewählt «pour faire connaître, d'une manière sommaire, l'histoire des idées et du langage dans notre pays, depuis les dernières années de Louis XII jusqu'à Henri IV» (ib., V). Die Chrestomathie ist gattungsspezifisch, thematisch und chronologisch geordnet. In der ersten, der Prosa gewidmeten Sektion kommen Theologen und Prediger, Philosophen und Moralisten, Verfasser von politischen Schriften und Memoiren, Erzähler und Gelehrte zu Wort. Im Mittelpunkt der zweiten Sektion steht die Poesie Ronsards und der Pléiade. Der dritte Teil bringt Ausschnitte aus Dramen des 16.Jh. Den Texten geht jeweils eine «Notice» voraus, ein informativer Vorspann, in dem Leben und Werk der Schriftsteller vorgestellt werden. Es werden zwar überwiegend Originale abgedruckt, die Graphie ist jedoch teilweise, die Interpunktion vollständig modernisiert. Die in großer Zahl vorhandenen und sprachhistorisch aufschlußreichen Fußnoten enthalten Bedeutungsangaben, grammatikalische Erläuterungen, Kommentare, gelegentlich auch Aussprachehinweise oder Registerangaben, wie z . B . «Mot devenu aujourd'hui vulgaire et même bas» (ib., 176). 4.5.9. Rickard 1968,1976,

1992

Peter Rickard sind drei wichtige Chrestomathien zu verdanken, in denen aus sprachhistorischer Sicht französische Texte des 15., des 16. und des 17. Jh. zusammengestellt sind. Das Ziel der Bände besteht darin, die sprachlichen Merkmale des Französischen der drei Jahrhunderte zu dokumentieren. Der zuerst erschienene, dem 16. Jh. gewidmete Band mit dem Titel La langue française au seizième siècle. Étude suivie de textes (Cambridge, University Press, 1968, 386p.) enthält 50 teils mehrteilige Texte, überwiegend Prosa, die auf der Grundlage der Originalausgabe bzw. der

85 Typen von Chrestomathien

ältesten erhaltenen Ausgabe abgedruckt sind. Die nach der Erstveröffentlichung chronologisch geordneten Textauszüge sind thematisch breit gefächert und verteilen sich auf mehrere Textsorten und Stilarten. Ihr Wortschatz und ihre grammatischen Strukturen veranschaulichen den Übergang vom spätmittelalterlichen zum klassischen Französisch. Vertreten sind nicht nur Werke von Geoffroy Tory, François Rabelais, Joachim du Beilay, Pierre de Ronsard, Marguerite de Navarre oder Henri Estienne, zu denen man auch über andere Chrestomathien und Anthologien Zugang findet, sondern auch Passagen aus wissenschaftlichen Abhandlungen, wie z.B. Ambroise Parés La Méthode de traiter les plaies oder Jacques Peletier du Mans' L'Arithmétique. Rickard hat die Texte nicht regularisiert, sondern Orthographie und Interpunktion mit allen Inkonsistenzen, die zum Teil auf die Drucker zurückgehen, beibehalten. Der eigentlichen Textsammlung geht eine längere sprachgeschichtliche Einleitung voraus, in der das Verhältnis des Französischen zum Latein, die Rolle der Übersetzer, der italienische Einfluß auf die französische Sprache, die Grammatiker des 16 Jh., der Stand der Orthographie-Diskussion und die frühesten Wörterbücher besprochen werden. Den Texten folgt ein ausführlicher Anmerkungsteil, in dem einzelne Wörter und Ausdrücke erklärt und linguistische Erläuterungen gegeben werden. Der Band schließt mit einem Glossar, in dem Wörter und Wortformen verzeichnet sind, die heute nicht mehr existieren oder deren Bedeutung sich verändert hat. Die Textproben des Bandes illustrieren auf anschauliche Weise nicht nur die Literatur des 16. Jh., sondern auch die Herausbildung der französischen Fach- und Wissenschaftssprache. Der analog aufgebaute Band mit dem Titel Chrestomathie de la langue française au quinzième siècle (Cambridge, University Press, 1976, 488p.) umfaßt 55Textproben, die zeigen, wie sich das Mittelfranzösische in seinen Strukturen vom Altfranzösischen löst und zum Frühneufranzösischen weiterentwickelt. Neben zahlreichen anonymen Texten enthält dieser Band u.a. Auszüge aus Werken von Jean Froissart, Christine de Pisan, Charles d'Orléans, François Villon, Jean Molinet und Philippe de Commynes. Da Texte des 15. Jh. modernen Lesern weniger leicht zugänglich sind als Texte des 16. Jh., hat Rickard die Textproben teilweise modernisiert. In der lesenswerten Einführung finden sich ein Abriß der Phonologie, Orthographie, Morphologie und Syntax des Französischen des 15. Jh. sowie ein aufschlußreicher Paralleltext aus dem 12. und dem 15. Jh. Der zuletzt erschienene Band mit dem Titel The French Language in the Seventeenth Century.

und Anthologien

965

Contemporary Opinion in France (Cambridge, Brewer, 1992,55 lp.) hat eine andere Zielsetzung als die beiden vorangehenden Bände. Dem mittlerweile emeritierten Professor der Universität Cambridge geht es darin nicht mehr um einen Überblick über das literarische und das nichtliterarische Schrifttum des 17. Jh. und die Entwicklung der französischen Sprache in diesem Zeitraum. Er hat vielmehr Textproben ausgewählt, die ihm repräsentativ erscheinen für Meinungen und Einstellungen französischer Gelehrter und Literaten des 17. Jh. gegenüber ihrer eigenen Sprache. Die 60 gelegentlich mehrteiligen Textauszüge sind thematisch in sieben Kapitel gegliedert: Die Herkunft der französischen Sprache, Orthographie und Aussprache, Grammatik, Wortschatz und Lexikographie, Sprachgebrauch, Stilistik sowie Lobpreisungen des Französischen. Innerhalb dieser thematischen Gruppen sind die Stücke chronologisch geordnet. Zu Wort kommen u.a. berühmte Grammatiker und Lexikographen, wie Claude Favre de Vaugelas, Dominique Bouhours, Gilles Ménage, Antoine Oudin, CésarPierre Richelet und Antoine Furetière, die bei der Normierung der französischen Sprache eine wichtige Rolle spielten. Den Texten vorangestellt ist eine sprachhistorisch aufschlußreiche längere Einleitung; ihnen folgen detaillierte Anmerkungen, ein Glossar und ein Namenregister. 4.5.10. Wolf 1969,1972 In der im Niemeyer-Verlag, Tübingen, erscheinenden Reihe Sammlung romanischer Übungstexte hat Lothar Wolf zwei nützliche Textsammlungen zum 16. und 17. Jh. herausgegeben, die als Begleitlektüre von Lehrveranstaltungen zur Geschichte der französischen Sprache gedacht sind. Der zuerst publizierte Band mit dem Titel Texte und Dokumente zur französischen Sprachgeschichte. 16. Jahrhundert (1969, 119p.) enthält 47 Textproben, der später veröffentlichte Band mit dem Titel Texte und Dokumente zur französischen Sprachgeschichte. 17. Jahrhundert (1972, 98p.) umfaßt 45 Textauszüge. Bei der Auswahl der Stücke ließ sich der Herausgeber von dem Prinzip leiten, daß möglichst viele sprachgeschichtlich relevante Aspekte des 16. bzw. des 17. Jahrhunderts in den Textproben angesprochen wurden. Dabei achtete er auch auf das metasprachliche Interesse der Texte. Als Einstieg in die thematisch geordneten Textsammlungen bietet Lothar Wolf jeweils Stücke zum kultur- und geistesgeschichtlichen Hintergrund. Es folgen Texte zu Fragen, die im 16. bzw. 17. Jh. im Mittelpunkt der Diskussion der Gebildeten standen, wie z.B. die Herkunft der französischen Sprache, das Verhältnis des

966

II. Methodologie

Französischen zum Latein, die Sprachbereicherung, die Beziehung zwischen dem Französischen und dem Italienischen oder die Normierung von Orthographie und Morphologie im 16. Jh. Auch die einschlägigen Artikel der Ordonnances von Villers-Cotterêts fehlen selbstverständlich nicht. Die zum 17. Jh. zusammengestellten Texte beschäftigen sich u.a. mit dem Bon Usage, der Gründung der Académie française, den zahlreichen «Remarques et Observations» und dem Sprachpurismus. Hervorzuheben sind ferner Auszüge aus lexikographischen und grammatikalischen Abhandlungen, darunter auch ein Ausschnitt aus der berühmten Grammatik von Port Royal. Kommentare, Anmerkungen und ein Glossar fehlen, da die Texte üblicherweise in Seminaren durchgearbeitet und dort besprochen werden. Die Wiedergabe der Texte erfolgt von einigen unwesentlichen drucktechnischen Vereinfachungen abgesehen unverändert nach den Quellen. 4.5.11. Herzog 1906 Angeregt durch den damals im Erscheinen begriffenen Atlas linguistique de la France (ALF) von Jules Gilliéron und Edmond Edmont (—> 87) gab Eugen Herzog, ordentlicher Professor an der Universität Czernowitz, eine Dialektchrestomathie mit dem Titel Neufranzösische Dialekttexte. Mit grammatischer Einleitung und Wörterverzeichnis (Leipzig, Reisland, 1906, 130p., 21914) heraus. Der nach Aussage des Herausgebers auch zum Selbststudium geeignete Band will die Studierenden zum vergleichenden Studium der französischen Dialekte und zur Interpretation von Dialekttexten anregen. Gleichzeitig spricht sich Herzog für eine Intensivierung der dialektologischen Feldforschung aus, um die von der Standardsprache bedrängten diatopischen Sprachformen des Französischen vor ihrem Aussterben noch deskriptiv zu erfassen. Der Band enthält 60 stellenweise mehrteilige Sprachproben aus allen Dialekten der langue d'oïl, die kurioserweise in Niederfranzösisch (Wallonisch, Pikardisch, Normannisch, Champagnisch usw.) und Oberfranzösisch (Jurassisch, Romand, Oberwallisisch, Savoyisch, Lyonnesisch) eingeteilt sind. Darunter befinden sich auch zwei „burgundo-französische", genauer gesagt frankoprovenzalische Texte aus Faeto und ein französisch-kreolischer Text aus Mauritius. Inhaltlich handelt es sich um kurze Formen oraler Volksliteratur, wie z.B. Anekdoten, Kurzgeschichten, Fabeln, Lieder, aber auch Gespräche unter Bauern. Die aus Dialektstudien und lokalen Dialektsammlungen entnommenen Texte sind je nach Quelle entweder normal verschriftet oder phone-

tisch transkribiert. Im ersten Fall wurden sie unverändert abgedruckt, im zweiten wurden die Texte von Herzog nach einem einheitlichen Transkriptionssystem teilweise umgesetzt. Eine ausführliche Einleitung behandelt deskriptiv die Phonetik/Phonologie, Formenlehre, Wortbildung und Syntax der abgedruckten Texte. Am Ende findet sich ein Glossar, in dem Wörter, die das Standardfranzösische nicht kennt, aufgeführt und ins Deutsche übersetzt sind. Dieser Typ von Dialektchrestomathie wurde zwar nicht direkt weitergeführt; er findet jedoch in den während der Sprachdatenerhebung für die französischen Regionalatlanten gesammelten und teilweise publizierten Ethnotexten eine Fortsetzung. 4.5.12. «Paroles d'oïl» 1994 Eine Auswahl moderner nordfranzösischer Dialekttexte unter ganz anderen Vorzeichen bietet die von der Assoziation Défense et Promotion des Langues d'Oïl (D.P.L.O.) unter ihrem secrétaire Jacques Mauvoisin herausgegebene Anthologie Paroles d'oïl. Choix de textes en langues d'oïl, avec traductions et glossaires. Wallon - Picard Champenois - Normand - Gallo - Morvandiau Poitevin-Saintongeais, Mougon, Geste Editions, 1994, 250p. Der Band enthält Lyrik- und Prosatexte zumeist moderner Autoren in den sieben im Titel genannten langues d'oïl, aber auch wichtige ältere und älteste Texte wie die Eulaliasequenz als früheste pikardische Dichtung. Er will zeigen, daß «les langues d'oïl moquées, écrasées par la langue centrale après avoir été pillées par elle [...] ont commencé à reconquérir la dignité de support littéraire». Die Texte sind nach Sprachen von Nord nach Süd fortschreitend geordnet, und innerhalb der Sprachen chronologisch. Die Autoren werden jeweils kurz vorgestellt. Den Texten folgt entweder ein kurzes Glossar der vom Französischen aus nicht sofort verständlichen Wörter, oder sie werden von einer französischen Übersetzung begleitet. Jede „Sprache" und ihre Literatur werden vor dem jeweiligen Textteil kurz vorgestellt. 4.5.13. Fauconnier et al. 1992/1993 Exemplarisch einerseits für thematisch festgelegte Anthologien und andererseits für Textsammlungen in einem galloromanischen Dialekt (einer langue d'oïl) soll hier die dreibändige, von JeanLuc Fauconnier et al. herausgegebe Anthologie Les fêtes calendaires dans la littérature en wallon carolorégien, Charleroi, èl bourdon, 1992/1993 stehen, vol. 1: Du coutoû du nowè, 80p, vol. 2: Du coutoû d'pôques, 98p., vol.3: On flèsse lès

85. Typen von Chrestomathien

sints, 100p. Jeder Band beginnt mit einem kurzen linguistischen Beitrag zur Orthographie der Beiträge oder zur dialektalen Variation im betroffenen Gebiet; am Ende werden die beteiligten Autoren vorgestellt. Den zumeist relativ kurzen Prosa- oder Lyriktexten folgt eine wallonisch-französische Wortliste als Hilfestellung für nicht-wallonischsprechende Leser. Die vorbildlich gestalteten Bände stehen für die Vitalität der wallonischen Literatur.

4.5.14. Prudent 1984 Auch die franko-kreolische Literatur kann bereits eine umfangreiche Lyrikanthologie vorweisen, und zwar den 1984 unter der Koordination von Lambert Félix Prudent erschienenen Band Koute Pou Tann! Anthologie de la nouvelle poésie créole. Akoutpou tande! Caraïbe - Océan Indien, Paris, Éditions Caribéennes, 1984, 530p. Die Texte (der Band enthält auch einige wenige Prosatexte) werden nach ihrer geographischen Herkunft in fünf sections dargeboten: 1. Guyane, Sainte-Lucie, Martinique, Dominique, Guadeloupe; 2. Haiti; 3. Mauritius; 4. Réunion; 5. Seychellen. Jede section beginnt mit einer Vorstellung des Gebietes und seiner kreolischen Literatur. Den ausgewählten Texten von annähernd 50 Autoren geht jeweils deren Vorstellung voraus, und häufig folgt ein Entretien mit dem Autor. Kaum einer von ihnen ist vor 1950 geboren. Die Texte sind nur z.T. mit einer französischen Übersetzung versehen. Die wenigen Fußnoten erklären inhaltliche Bezüge; Erklärungen zum sprachlichen Verständnis fehlen.

4.5.15. Baumgarten

1853

Die von Johann Baumgarten herausgegebene Chrestomathie aus der französischen Litteratur des siebenzehnten und achtzehnten Jahrhunderts nebst leichtern Proben aus Prosaikern des neunzehnten für die Secunda an Gymnasien und höhern Bürgerschulen sowie Militairschulen (Koblenz, Hölscher, 1853, 460p.) ist ein frühes Beispiel einer Schulchrestomathie, die dem Erlernen des Französischen als Fremdsprache diente. Um die Schüler nicht zu überfordern, stellte Baumgarten hauptsächlich Prosatexte zusammen. Die in die Chrestomathie aufgenommenen Geschichtsdarstellungen, Erzählungen, Naturbeschreibungen, Briefe, Dramenszenen und didaktische Prosa sollten die Lernenden mit verschiedenen Textsorten und Stilarten vertraut machen. Die Textproben werden ohne Kommentar, aber mit gelegentlichen Worterklärungen und historischen Angaben dargeboten. Die Textauswahl ist stark reglementiert: Einzelne Stücke durften we-

und Anthologien

967

gen jugendgefährdenden Inhalts nicht ganz gelesen werden (cf. XIIIs.). 4.5.16. Lagarde/Michard

1948-1962

Wenige Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg stellten A n d r é Lagarde und Laurent Michard, die später das Amt des Inspecteur général de l'Instruction Publique innehatten, die heute immer noch maßgebliche, literaturgeschichtlich ausgerichtete französische Schulanthologie zusammen. Die bei Bordas in Paris verlegte Reihe, die zunächst Textes et Littérature hieß und sich heute Collection littéraire Lagarde et Michard nennt, umfaßt sechs immer wieder aktualisierte und nachgedruckte Teilbände, die je nach der darin behandelten Epoche einen eigenen Titel tragen: vol. 1: Moyen Age, 1948,242p., vol. 2: XVIe Siècle, 1962, 256p., vol. 3; XVIIe Siècle, 1950,448p., vol.4: XVIIIe Siècle, 1962, 416p., vol.5: XIXe Siècle, 1962, 576p., vol. 6: XXe Siècle, 1962, 640p. Die Textauszüge der Reihe sind im Hinblick auf die im Unterricht vorgesehene Explication de texte ausgewählt. Ferner werden den Schülern Stücke zur vertiefenden und den Unterricht ergänzenden Lektüre geboten. Wie aus dem Untertitel der Reihe, Les grands auteurs français du programme. Anthologie et histoire littéraire, hervorgeht, verbindet das Werk Anthologie und Literaturgeschichte, wobei letztere stets eng auf die dargebotenen Texte bezogen bleibt. Nach einer allgemeinen Einleitung zum kulturund geistesgeschichtlichen Hintergrund sowie zu den literarischen Strömungen der jeweiligen Epoche sind die Texte teils nach Themen, teils gattungsgeschichtlich, teils nach Schriftstellern geordnet. Den Texten selbst geht ein ausführlicher Vorspann zu Leben, Werk und literarischer Bedeutung des Autors bzw. der Autorin voran. Die reichlich vorhandenen Fußnoten enthalten sprachliche Erklärungen, historisch-sachliche Erläuterungen, Fragen und Arbeitsanregungen. Den Texten folgt ein «Questionnaire» mit Aufgaben und Übungen. Die auf Jugendliche und den Lehrplan der jeweiligen Klassenstufe abgestimmten Bände haben ganze Generationen französischer Schülerinnen und Schüler begleitet. Der Erfolg der Schulanthologie gibt ihrer Konzeption Recht: In den sechziger Jahren wurden von jedem Band über 100.000 Exemplare pro Jahr verkauft. Derzeit liegt der Absatz ungefähr bei der Hälfte. 4.6.

Frankoprovenzalische

4.6.1. Aebischer

Chrestomathien

1950

Im Vorwort seiner 1950 erschienenen Chrestomathie franco-provençale. Recueil de textes franco-provençaux antérieurs à 1630 (Berne, Fran-

968

11. Methodologie

cke, 150p.) beklagt Paul Aebischer, daß das geschriebene Frankoprovenzalisch neben dem Französischen und dem Latein einen schweren Stand hatte (6). Gerade weil das Frankoprovenzalische des Spätmittelalters nichts aufzuweisen hat, was der altfranzösischen oder altokzitanischen Literatur gleichkäme, ist es Paul Aebischer ein Bedürfnis, ausgewählte frankoprovenzalische Texte vorzustellen, die zwischen der zweiten Hälfte des 13. Jh. und dem Beginn des 17. Jh. verfaßt wurden. Die meisten der 42 Texte, an die sich ein kurzes Glossar mit französischen Obersetzungen anschließt, sind profaner Natur. Sie handeln von Lehensverträgen, Rechnungsbüchern, Erlassen, Testamenten. Daneben finden sich aber auch Weihnachtslieder, eine Heiligenlegende und ein Spottgedicht. Die Texte sind nach ihrem Entstehungsgebiet (Forez, Lyonnais, Viennois und Dauphiné, Savoyen, Bresse und Pays de Gex, Französische Schweiz) zusammengestellt, danach chronologisch geordnet und mit einer knappen Einleitung und einem Quellennachweis versehen. Ein kritischer Apparat fehlt. Für historisch-dialektologische Übungen zum Frankoprovenzalischen stellen die Texte eine anregende Auswahl dar. 4.7. Okzitanische Anthologien

Chrestomathien

und

Die Anzahl der Chrestomathien und Anthologien zum Okzitanischen und seinen Varietäten ist kaum zu überschauen. Im folgenden können nur beispielhaft einzelne Werke herausgegriffen werden, die für bestimmte Typen von Textsammlungen charakteristisch sind, und zwar insbesondere Chrestomathien mit den ältesten Texten, Querschnittsanthologien zur mittelalterlichen okzitanischen Literatur, Urkundensammlungen, Troubadouranthologien, thematische Anthologien sowie Dialekt- und Schulanthologien. 4.7.1. Bartsch

1855,1856

Mehrere Sammlungen altokzitanischer Texte sind Karl Bartsch zu verdanken: Im Jahre 1855 erschien in Elberfeld bei Friderichs sein Provenzalisches Lesebuch mit einer literarischen Einleitung und einem Wörterbuche (Nachdruck Genf, Slatkine, 1974,242p.). Die nach Literaturgattungen geordneten Texte wollen Anfänger an die altokzitanische epische, lyrische und didaktische Dichtung heranführen. Die zweite Auflage dieses Werkes kam unter dem französischen Titel Chrestomathie provençale accompagnée d'une grammaire et d'un glossaire 1868 (Elberfeld, Friderichs, 574 col.) heraus und erlebte drei weitere Auflagen ( 3 1872, 4 1880, 600 col., jeweils Elberfeld, Friderichs, 5 1892 Berlin, Wiegand & Schot-

te). Die sechste Auflage wurde von Eduard Koschwitz neu bearbeitet und unter dem Titel Chrestomathie provençale (Xe-XVe siècles) 1904 in Marburg bei Elwert verlegt (Nachdrucke : Hildesheim/New York, Olms, 1971, Genf, Slatkine, 1973,661p.). Die Chrestomathie enthält rund 150 chronologisch geordnete Stücke, die in ihrer Gesamtheit einen breiten Überblick über das mittelalterliche literarische und nichtliterarische Schrifttum des okzitanischen Sprachraums bieten. Neben Ausschnitten aus den Dichtungen bedeutender Troubadours hat Karl Bartsch auch einige Urkunden, Gebete, Predigttexte und Übersetzungen der Evangelien aufgenommen. Auch Uc Faidits Donatz proensals und die Leys d'Amors sind auszugsweise vertreten. Die Textsammlung enthält keine Einleitung, und den zweispaltig gedruckten Textproben geht nur eine kurze Quellenangabe voraus. In den Fußnoten sind abweichende Lesarten zusammengestellt. Den Texten folgt ein Tableau sommaire des flexions provençales, eine Übersicht über die okzitanische Morphologie mit Verweisen auf die Texte. A m E n d e der Chrestomathie ist ein umfangreiches okzitanisch-französisch-deutsches Glossar angefügt, das gute Dienste leistet. In der sechsten Auflage hat Eduard Koschwitz als Bearbeiter folgende Veränderungen vorgenommen: Einige Texte, die ihm unwichtig erschienen, darunter sechs Urkunden, ließ er weg. Nach Durchsicht neuerer Editionen erweiterte er die bibliographischen Angaben im Vorspann und den kritischen Apparat in den Fußnoten beträchtlich. Zusammenschreibungen wurden zum besseren Verständnis der Texte aufgelöst und durch einen interpolierten hochgesetzten Punkt markiert; auch enklitische Formen wurden abgetrennt. Die Übersicht über die altokzitanische Morphologie ließ er ebenfalls weg; dafür wurden schwierige Flexionsformen ins Glossar übernommen. Im Wörterverzeichnis wurden die deutschen Bedeutungsangaben getilgt; statt dessen fügte der Bearbeiter etymologische Angaben hinzu. Bereits ein Jahr nach dem Erscheinen des Provenzalischen Lesebuchs gab Kart Bartsch eine weitere altokzitanische Textsammlung unter dem Titel Denkmäler der provenzalischen Litteratur (Stuttgart, Litterarischer Verein, 1856, 356p. Nachdruck Amsterdam, Rodopi, 1966) heraus. Ziel dieser Textsammlung, die zum Teil auf zwei Frankreich-Reisen zurückgeht, die Karl Bartsch in den Jahren 1853 und 1855 unternommen hatte, ist es, bis dato ungedrucktes oder fragmentarisch veröffentlichtes Material herauszugeben. Die literarisch ausgerichtete Chrestomathie, die weitgehend Erstdrucke enthält, bietet einen Querschnitt durch alle literarischen Gattungen. In der

H5. Typen von Chrestomathien und Anthologien

literaturwissenschaftlich orientierten Einleitung werden die Inhalte der ausgewählten Texte vorgestellt. Es folgen Anmerkungen zu abweichenden Lesarten der Textproben. Die Orthographie der einzelnen benutzten Handschriften wurde beibehalten. 4.7.2. Meyer 1874 Als erster Band des bereit erwähnten Recueil d'anciens textes bas-latins, provençaux et français von Paul Meyer (cf. 4.5.2.) erschien 1874 eine Textsammlung mit spätlateinischen und okzitanischen Texten (vol. 1: Bas-latin - provençal, Paris, Franck, 192p.). Die Chrestomathie enthält 63 stellenweise mehrteilige altokzitanische Texte, darunter etliche Troubadour-Dichtungen und Troubadourvidas, einen längeren Auszug aus der Chanson de la croisade des Albigeois sowie zahlreiche Urkunden und Verwaltungsvorschriften. Auch der Donatzproensals und die Leys d'Amors sind mit längeren, linguistisch aufschlußreichen Auszügen vertreten. Besondere Erwähnung verdienen einige Paralleltexte, vor allem eine lateinische und eine okzitanische Fassung des Johannesevangeliums sowie eine in Versform verfaßte okzitanische und eine in Prosa geschriebene katalanische Version des Breviari d'amor. Wie bei älteren Chrestomathien üblich, ist die Einbettung der Texte recht knapp. Sie werden von der Quellenangabe und einer Zusammenstellung der wichtigsten variierenden Lesarten eingerahmt. 4.7.3. Suchier ¡883 Im ersten Band seiner 1883 veröffentlichten Chrestomathie mit dem Titel Denkmäler provenzalischer Literatur und Sprache (Halle/Saale, Niemeyer, 648p.) hat Hermann Suchier 50 altokzitanische Texte, darunter 30 anonyme Stücke, zusammengestellt, die verschiedenen Handschriften entnommen sind. Mehr als die Hälfte der abgedruckten Textproben, darunter zahlreiche Tenzonen, entstammen der sog. Cheltenhamer Liederhandschrift. Erwähnenswert sind ferner das poetische Evangelium Nicodemi mitsamt seiner Prosaauflösung, eine Beichtformel, ein Mariengebet sowie gereimte Fassungen der Zehn Gebote und des Vaterunser. Von besonderem sprachhistorischem Interesse sind zwei altokzitanische Ubersetzungen der Kreuzlegende Post peccatum Ade, denen im Fußbereich das lateinische Original gegenübergestellt wird. Den Texten folgt ein ausführlicher Anmerkungsteil, in dem jedes Dokument philologisch genau beschrieben und kommentiert wird. Ein kurzes Glossar schließt die Textsammlung ab.

969

4.7.4. Appel 1895 Die Provenzalische Chrestomathie mit Abriss der Formenlehre und Glossar (Leipzig, Reisland, 1895, 344p., 21902, 31907, 41912, '1920, s 1930, Nachdrucke Hildesheim/New York, Olms, 1971, Genf, Slatkine, 1974) von Carl Appel hat das Ziel, den Lesern „durch eine Sammlung hervorragender Stücke ein Bild von der mittelalterlichen provenzalischen Litteratur in ihren überkommenen Anfängen und in der Zeit ihrer Blüte zu geben" (1895, III). Die 125 altokzitanischen Textproben, die von den Anfängen bis zum Ende des 13. Jh. reichen, sind nach Literaturgattungen und Untergattungen fein untergliedert. Sie umfassen neben den deutlich überwiegenden lyrischen Formen, wie Lied, Alba, Romanze, Pastorela, Sirventès, Tenzone, Partimen, die Epik in Versform (u.a. Heldengedicht, Abenteuerroman, Novelle, Reimchronik, Heiligenleben, Legende), lehrhafte Gedichte sowie einige wenige Prosatexte, wie Predigt, Bußtraktat, Chronik, Troubadourbiographien, Leys d'Amors. Gemäß der literarhistorischen Zielsetzung hat Carl Appel Texte, die vor allem linguistisch interessant sind, wie z.B. Urkunden, bewußt ausgeschlossen. Der Kopfteil der Dokumente beschränkt sich auf Quellenangaben, während in den Fußnoten ein mehr oder weniger umfangreicher kritischer Apparat enthalten ist. Eine Kurzcharakterisierung der Textproben oder eine allgemeine Einleitung fehlen. Statt dessen setzt der Band mit einem Abriß der altokzitanischen Formenlehre ein, in dem sämtliche in den Texten auftauchende Wortformen, darunter auch alle unregelmäßigen Verbformen, systematisch geordnet und mit Stellenangabe versehen aufgelistet sind. Am Ende befindet sich ein ausführliches Glossar, das alle Wörter, die in den ausgewählten Texten vorkommen, mit ihren jeweiligen deutschen Bedeutungen erfaßt, eine bewundernswerte philologische Kleinarbeit. Appels Chrestomathie ist im besten Sinne philologisch ausgerichtet. Sie stellt einerseits literarische Werke in den Vordergrund, liefert andererseits jedoch mit dem Abriß der Formenlehre und dem Glossar Zusatzinformationen, die eine grammatikalische und semantische Erschließung und damit auch eine linguistische Analyse der Texte ermöglichen.

4.7.5. Luchair e 1881 Der von Achille Luchaire herausgegebene Recueil de textes de l'ancien dialecte gascon d'après des documents antérieurs au XIV" siècle suivi d'un glossaire (Paris, Maisonneuve, 1881, 209p.) ergänzt die vom gleichen Autor verfaßte erste gründliche Studie zum Gaskognischen mit dem

970

II.

Methodologie

Titel Études sur les idiomes pyrénéens de la région française (Paris, Maisonneuve, 1879, 373p.) um eine Sammlung altgaskognischer Urkunden. Die Ausrichtung der Chrestomathie ist diachronischdialektologisch. Sie enthält von einer Ausnahme, einer gaskognisch verfaßten Strophe des Troubadours Raimbaut de Vaqueiras, abgesehen ausschließlich Urkunden von den Anfängen bis zum Ende des 13. Jh. Die 60Textproben sind zunächst nach den großen dialektalen Teilräumen des Gaskognischen (Comminges/Couserans, Bigorre, Béarn, Landes, Armagnac, Gironde) und innerhalb dieser chronologisch geordnet. Unter den Urkunden finden sich zahlreiche unveröffentlichte Stücke. Luchaire bietet die Texte so originalgetreu wie möglich. Die Buchstaben u! ν und ilj werden von ihm nicht getrennt, da ihre Aussprache im Gaskognischen eine eigene Problematik aufweist. Erwähnenswert sind einzelne gaskognische Einschübe in lateinischen Urkunden sowie ein aufschlußreicher Paralleltext, die Coutume d'Oloron, in zwei verschiedenen Abschriften. Die Texte jeder Dialektregion werden durch eine ausführliche Darstelllung der Quellenlage eingeleitet. Im Vorspann sind die Urkunden datiert und lokalisiert; ferner wird die Urkundenart (Schenkung, Kaufvertrag, Testament, Stadtrecht, Zehntabtretung) angegeben oder der Inhalt kurz zusammengefaßt. In Fußnoten finden sich einige ergänzende Hinweise sprachlicher oder sachlicher Art. Auch auf Fehler des Kopisten macht der Herausgeber aufmerksam. Am Ende der Chrestomathie ist ein ausführliches Glossar angefügt, in dem die in den Texten auftauchenden Wörter und Wortformen ins Französische übersetzt, lokalisiert und datiert werden. 4.7.6. Meyer 1909 Als ersten Band einer groß angelegten Textsammlung veröffentlichte Paul Meyer 1909 die Documents linguistiques du Midi de la France, recueillis et publiés avec glossaire et cartes - Ain, Basses-Alpes, Hautes-Alpes, Alpes-Maritimes (Paris, Champion, 655p.). Ursprünglich war vorgesehen, mindestens sieben weitere Bände folgen zu lassen, in denen ausgewählte volkssprachliche Dokumente aus allen südfranzösischen Departements zusammengestellt werden sollten. Paul Meyer war sich dessen bewußt, daß er das Ende dieses Projektes nicht erleben würde, hielt es jedoch für wichtig, das Vorhaben angestoßen zu haben. Die Chrestomathie verfolgt ein historischdialektologisches Ziel: Sie will die ältesten lokalen Ausprägungen des geschriebenen Okzitanisch dokumentieren und zu Vergleichen mit den modernen gesprochenen Varietäten anregen. Die Sammlung enthält nur relativ wenige Urkunden, dafür umso mehr Rechnungsbücher,

Gemeinderatsprotokolle und Verwaltungsakten, die nicht nur linguistisch interessant, sondern auch für Historiker aufschlußreich sind. Die vorwiegend aus Stadt- und Departementarchiven zusammengetragenen Stücke sind eine Fundgrube für die okzitanische Lexikographie, da die Urkunden und Verwaltungstexte Wörter aus Wortschatzbereichen enthalten, die in der altokzitanischen Literatur nicht vorkommen. Die Texte belegen die hohe lexikalische Variation auf verhältnismäßig engem Raum. Die Stücke sind administrativ-geographisch-chronologisch geordnet, d . h . nach Departement, Arrondissement, Gemeinde und anschließend in der zeitlichen Reihenfolge ihrer Abfassung. Im Gegensatz zu vielen anderen Chrestomathien weist diejenige Meyers eine reichhaltige Texteinbettung auf. Zu den Texten jedes Departements gibt es eine historische und sprachgeschichtliche Einleitung, ferner wird die Quellenlage, einschließlich des Zustandes des Archivs, ausführlich beschrieben und falls nötig auch das einzelne zum Abdruck gelangte Dokument. In den Fußnoten gibt der Herausgeber sprachliche und sachliche Erläuterungen. Jeder einem Departement gewidmete Textteil schließt mit einem eigenen Glossar ab. 4.7.7. Brunei 1926/1952 Clovis Brunei knüpft mit seiner Textsammlung Les plus anciennes chartes en langue provençale. Recueil des pièces originales antérieures au XIIIe siècle (Paris, Picard, 1926, 499p., Supplément, 1952, 277p., Nachdruck in einem Band Genf, Slatkine, 1973) an die oben erwähnte Chrestomathie von Paul Meyer an, führt jedoch im Gegensatz zu diesem eine zeitliche und textsortenspezifische Beschränkung ein: Nur ausgewählte okzitanisch verfaßte Originalurkunden, die vor dem Jahre 1201 ausgestellt wurden, finden Aufnahme. Mit seinem Band verfolgt Clovis Brunei das Ziel, einen Beitrag zur historischen Dialektologie zu leisten. Der Vorteil der Urkunden gegenüber anderen, vor allem literarischen Texten, liegt darin, daß sie in der Regel datiert und lokalisiert sind. Der Hauptband umfaßt 349 chronologisch geordnete Stücke, von denen nur 92 bereits anderweitig publiziert wurden ; der Supplementband enthält weitere 192 Urkunden, darunter 166 bis dato unveröffentlichte. Jeder Band wird durch eine nach Paradigmen geordnete Übersicht zu morphologischen Besonderheiten der Texte eingeleitet. Im Vorspann wird jeweils die Quelle oder der Aufbewahrungsort des Dokumentes genannt und sein Inhalt kurz charakterisiert. Meist handelt es sich um Schenkungen, Kaufverträge, Treueeide, Erbteilungen oder Besitzstandsaufzählungen. Die Texte sind restituiert und mit moderner Interpunktion versehen; Zusammen-

85. Typen von Chrestomathien

Schreibungen wurden vom Herausgeber zur besseren Lesbarkeit durch Bindestrich aufgelöst. Die Fußnoten beziehen sich häufig auf paläographische Besonderheiten des Dokuments oder seinen Erhaltungszustand. Linguistische Erläuterungen sind selten. Jeder der beiden Bände wird durch ein ausführliches Namenregister und ein Glossar abgeschlossen. Während Anthologien zur mittelalterlichen okzitanischen Prosadichtung relativ selten sind zu nennen ist hier stellvertretend für andere Pierre Becs Anthologie de la prose occitane du moyen âge (Avignon, Aubanel, 2 vol., 1977/1988, 252p. + 212p.) - sind Anthologien zur Troubadourlyrik ausgesprochen zahlreich. Wegen ihrer ausschließlich literaturwissenschaftlichen Ausrichtung brauchen diese hier nicht ausführlich behandelt zu werden. Wir beschränken uns darauf, die Konzeption einiger neuerer Werke kurz vorzustellen. Trotzdem dürfen die beiden ältesten Sammlungen okzitanischer Troubadourdichtung nicht unerwähnt bleiben. Sie sind François-JusteMarie Raynouard (Choix des poésies originales des troubadours, 6 vol., Paris, Didot, 1816-1821, Nachdrucke Osnabrück, Biblio, 1966, Genf, Slatkine, 1982) und Henri-Pascal de Rochegude (Le Parnasse occitanien ou choix de poésies originales des troubadours tirées des manuscrits nationaux, Toulouse, Benichet, 1819, 411p., Nachdruck Genf, Slatkine, 1977) zu verdanken.

4.7.8. Bec 1954, 1970,1979 Mehrere, aufeinander aufbauende Troubadouranthologien wurden von Pierre Bec, dem ehemaligen Präsidenten des Institut d'Études Occitanes, herausgegeben: Als erste ist die Petite anthologie de la lyrique occitane du moyen âge. Initiation à la langue et à la poésie des Troubadours. Textes avec traductions, une introduction et des notes (Avignon, Aubanel, 1954,152p., 2 1961, 3 1962, 4 1966) ZU nennen. Die kurzgefaßte Textsammlung wendet sich vor allem an Studierende, aber auch an interessierte Laien, denen sie ein einfaches, didaktisches Arbeitsinstrument sein möchte, um sich in die Troubadourlyrik einzuarbeiten. Die Graphie wurde dahingehend normalisiert, daß palatales l und η stets als Ih und nh wiedergegeben, die Affrikate immer als tz geschrieben und h am Wortanfang getilgt wurde. Das Buch enthält außer der Einleitung drei Teile. Im ersten Teil werden anhand ausgewählter Texte die wichtigsten Gattungen der Troubadourlyrik vorgestellt (Chanson, Surventes, Planh, Tensón, Partimen, Pastourelle, Aube, Romance, Ballade, 9 Stücke). Im zweiten Teil sind 13 Troubadours mit einem oder zwei Stücken (insgesamt 19 Texte) vertreten, denen eine Kurzbiographie vorausgeht. Den dritten

und Anthologien

971

Teil bildet ein Anhang mit höfischer Lyrik außerhalb des okzitanischen Sprachraums (Nordfrankreich, Galicien, Italien, Deutschland). Die Texte sind ins Französische übersetzt und mit einem Kommentar und Worterklärungen versehen. Im Jahre 1970 brachte Pierre Bec eine auf den doppelten Umfang angewachsene völlige Neubearbeitung seiner 1954 erschienenen kleinen Troubadouranthologie heraus. Der neue Band trägt den Titel Nouvelle anthologie de la lyrique occitane du moyen âge. Initiation à la langue et à la poésie des troubadours. Textes avec traductions, une introduction et des notes (Avignon, Aubanel, 331p.) und wurde 1972 nochmals neu aufgelegt. Stark erweitert ist vor allem die Einführung. Die Kommentare wurden im Lichte neuerer Forschungen und Ausgaben aktualisiert. 13 neue Texte wurden zusätzlich aufgenommen. Aus didaktischen Gründen wurden die Texte orthographisch weiter normalisiert und zusätzlich mit Akzenten zur Erleichterung der Aussprache versehen. Neu ist auch das Kapitel «Pour lire l'ancien occitan» (87—89). Die neue Anthologie nähert sich so konzeptionell einer Chrestomathie. Eine dritte, wiederum erweiterte Troubadouranthologie gab Pierre Bec unter Mitarbeit von Gérard Gongfroy und Gérard Le Vot 1979 unter dem Titel Anthologie des troubadours (Paris, Union Générale d'Éditions, 442p.) heraus. Die Anzahl der ausgewählten Stücke ist mittlerweile auf 67 angewachsen. Die Einleitung des Bandes ist entfallen; statt dessen sind zu 18 ausgewählten Liedern die Melodien angegeben, und am Ende wurde ein okzitanisch-französisches Glossar angefügt. 4.7.9. Riquer 1975 Als Vorgänger seiner dreibändigen Troubadouranthologie mit dem Titel Los trovadores. Historia literaria y textos (3 vol., Barcelona, Planeta, 1975, 1751p., Nachdruck Barcelona, Ariel, 1992) veröffentlichte Martin de Riquer 1948 eine Textsammlung, die den Titel La Urica de los trovadores (Barcelona, C.S.I.C.) trug. Der erste Band dieser Anthologie enthielt 113 Gedichte von 22 Troubadours. Der geplante zweite Band erschien nicht. Statt dessen brachte Riquer 1975 die oben genannte dreibändige Anthologie heraus, die 371 Gedichte von 122 Troubadours enthält. Sie ist nach Autoren geordnet, die in chronologischer Reihenfolge behandelt werden. Das Ziel der Anthologie, die auf langjähriger Lehrtätigkeit des Herausgebers beruht, ist es, Studierenden und interessierten Laien einen bequemen Zugang zu einer Geschichte der Troubadourlyrik zusammen mit einer breiten Textauswahl zu eröffnen. Die Gedichte sind ins Spanische übersetzt, mit einem Kommentar und mit

972

II.

Methodologie

Anmerkungen versehen. Vorgeschaltet ist eine lange, literaturgeschichtlich aufschlußreiche Einleitung «Introducción a la lectura de los trovadores» ( 9 - 1 0 2 ) . Martín de Riquer hat sich bemüht, alle für die altokzitanische Literatur wichtigen Dichter zu berücksichtigen. Es wurden jeweils die besten und zuverlässigsten Ausgaben herangezogen. Im Vorspann finden sich eine kurze Erklärung des Textes mit Angabe der Gattung und inhaltlicher Kurzcharakterisierung sowie bibliographische Hinweise zu den Handschriften und den maßgeblichen modernen Ausgaben. Ferner wird das Versschema angegeben. Die Übersetzung beansprucht keinen literarischen Rang, sondern will dem Leser das Verständnis des Textes erleichtern. Die Anmerkungen berücksichtigen den Kenntnisstand des «estudiante de filología románica», für den die Anthologie in erster Linie gedacht ist. Zunächst werden Leben und Werk sowie die literarische Bedeutung jedes Troubadours beschrieben. Danach folgen bibliographische Angaben zu seiner Dichtung samt seiner altokzitanischen Vida, die ebenfalls ins Spanische übersetzt worden ist. Anschließend werden ausgewählte Gedichte abgedruckt, denen zum Teil ausführliche Fußnoten mit Kommentaren, abweichenden Lesarten und Übersetzungsvarianten beigegeben sind. Angesichts der Vielzahl der gebotenen Texte und der Fülle der sie begleitenden literarhistorischen Informationen stellt de Riquers Textsammlung unter den Troubadouranthologien ein herausragendes Werk dar. Weitere erwähnenswerte Troubadouranthologien sind (in chronologischer Reihenfolge): - Lommatzsch, Erhard (ed.), Provenzalisches Liederbuch. Lieder der Troubadours mit einer Auswahl biographischer Zeugnisse, Nachdichtungen und Singweisen, Berlin, Weidmann, 1917,515p.; - Anglade, Joseph (ed.), Anthologie des troubadours, Paris, de Boccard, 1927,183p., 2 1953; - Berry, André (ed.), Florilège des troubadours publié avec une préface, une traduction et des notes, Paris, Firmin-Didot, 1930, 484p.; - Hill, Raymond Thompson/Bergin, Thomas Goddard (edd.), Anthology of the Provençal Troubadours, 2 vol., New Haven, Yale University Press, 1941, 2 1973, 270p. + 245p.; - Boni, Marco (ed.), Antologia trobadorica. Con traduzioni e note, 2 vol., 150p. + 226p., Bologna, Pàtron, 1960, 2 1966; - Hamlin, Frank, R./Ricketts, Peter T./Hathaway, John (edd.), Introduction à l'étude de l'ancien provençal. Textes d'étude, Genève, Droz, 1967,312p.; - Rieger, Dietmar (ed.), Mittelalterliche Lyrik Frankreichs I. Lieder der Trobadors. Provenzalisch/Deutsch, Stuttgart, Reclam, 1980, 325p.

4.7.10. Nelli 1977 In seiner zweibändigen, thematisch ausgerichteten Anthologie mit dem Titel Écrivains anticonformistes du moyen-âge occitan, vol. 1 : La Femme et l'Amour, 357p., vol. 2: Hérétiques et Politiques, 415p. (Paris, Phébus, 1977) verläßt René Nelli ausgetretene Pfade der Troubadouranthologien. E r hat gerade solche Texte ausgewählt, die wegen ihres skandalösen oder häretischen Charakters aus den gängigen okzitanischen Anthologien verbannt wurden. Nellis Textsammlung will die bekannten Troubadouranthologien ergänzen und dabei «donner de la civilisation médiévale occitane une image moins conventionnelle, moins stéréotypée qu'à l'accoutumée» (vol. 1, 20). In den 51 Stücken des ersten Bandes werden die Freuden der körperlichen Liebe poetisch ausgemalt; in den 48 Texten, die im zweiten Band zusammengestellt sind, kommt der von Katharern, Waldensern und Franziskanern in literarische Formen gegossene Widerstand gegen die römisch-katholische Kirche und die französische Unterdrückung zum Ausdruck. Sehr bezeichnend ist in dieser Hinsicht eine Sirventès von Bernart Sicart de Marvejols, die R e n é Nelli unter dem Titel «Contre la domination des clercs et des Français» abdruckt. Den Texten geht eine kurze Beschreibung von Leben und Werk ihres Dichters voraus. In den Fußnoten werden gelegentlich Worterklärungen und historische oder literaturwissenschaftliche Erläuterungen gegeben. Okzitanische Fassung und französische Übersetzung sind auf gegenüberliegenden Seiten piaziert. 4.7.11. Bec 1984 Überzeugt davon, daß die Troubadourdichtung «la plus grande aventure lyrico-érotique du Moyen Aye et peut-être de tous les temps» (7) darstellt, hat auch Pierre Bec neben seinen Querschnittsanthologien eine thematische Anthologie vorgelegt. Die zweisprachige Ausgabe trägt den Titel Burlesque et obscénité chez les troubadours. Pour une approche du contre-texte médiéval (Paris, Stock, 1984, 247p.). Auf eine ausführliche Einleitung folgen 50 Texte, die in fünf thematische Gruppen eingeteilt sind. In diesen Textproben enthüllt Pierre Bec die dunkle Seite der Troubadourdichtung, die die Fin'Amors ins Lächerliche zieht, misogyn oder obszön gestaltet ist und stellenweise auch vor Pornographie nicht zurückschreckt. Auch der H u m o r kommt in den ausgewählten Stücken nicht zu kurz, ob es sich um eine Satire gegen die Schwiegermütter oder um ein Spottgedicht auf einen liebestollen Priester handelt. Die «grammaire érotique» wird Linguisten aufhorchen lassen, denn in ihr werden Begriffe der Lateingrammatik erotisch umgedeutet.

85. Typen von Chrestomathien

Die ins Französische übersetzten, orthographisch modernisierten okzitanischen Texte sind eingebettet in eine biographisch-literarhistorische Hinleitung und Quellenangaben sowie Anmerkungen mit Worterklärungen und Hinweisen zur Interpretation einzelner Textstellen. Ein okzitanisch-französisches Glossar zum erotischen Sonderwortschatz der Troubadourlyrik schließt die Anthologie ab. 4.7.12. Ponsolle 1981 Kaum zu überschauen und oft nur schwer ausfindig zu machen sind die zahlreichen, oft im Selbstverlag publizierten regionalen und lokalen Dialektanthologien des okzitanischen Sprachraumes. Allein im Val d'Aran, dem auf spanischem Territorium gelegenen, gaskognischsprachigen Hochtal der Garonne, wurden ein halbes Dutzend Anthologien mit Gedichten und Kurzerzählungen von Heimatdichtern veröffentlicht. Ähnliches gilt für die benachbarten Pyrenäentäler. Gespeist werden derartige Textsammlungen aus in regelmäßigen Abständen durchgeführten lokalen oder regionalen Dichterwettstreiten, den sog. Joes floraus, von denen Außenstehende nur selten erfahren. Eine Sonderrolle unter den aranesischen Dialektanthologien spielt die von Jules und Yvonne Ponsolle besorgte Anthologie mit dem Titel Era isla des diamants (Saint-Girons, Escolo deras Pirenéos, 1981, 356p.). In diesem Band sind Erzählungen, eine Komödie und zahlreiche Gedichte des aranesischen Geistlichen Jousèp Condó Sambeat (1867 — 1919) zusammengetragen und - ein besonderes Anliegen der Herausgeber - in die Mistralsche Orthographie umgesetzt. Wie in Lesebüchern üblich, ist die Texteinbettung auf das absolute Minimum, Titel des Stückes und Quellenangabe, reduziert. Neben einer allgemeinen Einleitung zu Leben und Werk des aranesischen Heimatdichters und zu Charakteristika der gaskognischen Varietät des Val d'Aran enthält die Anthologie ein aranesisch-französisches Glossar. 4.7.13. Dourguin/Mauron

1952

«Sauver la langue par la lecture» (12) lautet das Ziel, das Camille Dourguin und Charles Mauron mit ihrer provenzalischen Schulanthologie Lou prouvençau a l'escolo (Saint-Rémy-de-Provence, Association pédagogique «Lou prouvençau a l'escolo», 1952, 21958, 8 1980, 304p., Marseille, CIREP, 9 1987) verfolgen. Die rund 160 Stücke des Bandes sollen Schulkinder der Provence an die Lektüre provenzalischer Texte heranführen und auf diese Weise die Einbußen, die das Provenzalische im alltäglichen Sprachgebrauch erlitten hat, zumindest teilweise wieder wettmachen.

und Anthologien

973

Das Buch gliedert sich in vier Teile, die sowohl inhaltlich als auch curricular motiviert sind. Die Texte beziehen sich auf die Jahreszeiten, Feste, Haustiere, Berufe sowie Traditionen der Provence, kurz, auf Bereiche, die Kindern zugänglich sind und auch verschiedene Klassenstufen berücksichtigen. Die Querschnittsanthologie für den Schulgebrauch steht ganz in der Tradition Frédréric Mistrals. Die teils in Prosa, teils in Versform verfaßten Texte sind ganz selbstverständlich in der Mistralschen Orthographie wiedergegeben, weil, wie die Herausgeber sagen, in dieser Orthographie die Meisterwerke der neuprovenzalischen Literatur erschienen sind. Da es sich um ein Lesebuch handelt, beschränkt sich die Texteinbettung auf Titel und Autorangabe. Die Interpretation der Textproben soll im Unterricht geleistet werden. Der Textsammlung gehen Angaben zur Aussprache des Provenzalischen voraus. Biographische Notizen zu den 43 Autoren, von denen Leseproben abgedruckt wurden, folgen. Am Ende des Bandes sind ein provenzalisch-französisches Glossar und eine provenzalische Kurzgrammatik angefügt.

4.8.

Katalanische Chrestomathien Anthologien

4.8.1. Russell-Gebbett

und

1965

Die erste Chrestomathie altkatalanischer Texte der Herausgeber selbst spricht gemäß der im englischen Sprachraum üblichen Terminologie von einer "anthology" - wurde von Paul Russell-Gebbett veröffentlicht. Seine Textsammlung mit dem Titel Mediaeval Catalan Linguistic Texts (Oxford, Dolphin, 1965, 319p.) wendet sich in erster Linie an Studierende der Romanischen Philologie. Sie enthält 79 katalanische Texte, die zwischen der ersten Hälfte des 9. und der zweiten Hälfte des 15. Jh. verfaßt wurden. Bei den vor dem 12. Jh. niedergeschriebenen Dokumenten liegt jeweils ein unterschiedlicher Grad lateinisch-katalanischer Sprachmischung vor. Die Texte sind annähernd chronologisch geordnet. Russell-Gebbett hat sowohl literarische als auch nicht-literarische Textproben berücksichtigt, wobei die Anzahl letzterer deutlich überwiegt. Hauptauswahlkriterium war für ihn die linguistische, insbesondere sprachhistorische Ergiebigkeit der Stücke. Bei den abgedruckten Dokumenten handelt es sich überwiegend um Schenkungen, Kaufverträge, Testamente, Lehenseide, Briefe oder Niederschriften von Rechtsstreitigkeiten. Auch die berühmten Homilies d'Organyà, die Usatges de Barcelona und Ausschnitte aus der Chronik des katalanischen Königs Jaume I fehlen nicht. Selbstverständlich sind auch Aus-

974

II

Methodologie

Züge aus den Werken von Ramon Llull, Bernat Metge und Joanot Martorell vertreten. Die Textsammlung wird durch eine kurzgefaßte katalanische Sprachgeschichte eingeleitet. Die vom Herausgeber editorisch bearbeiteten Textproben werden nur mit Titel, Datierung und Quellenhinweisen abgedruckt. Ein kritischer Apparat fehlt. Dafür macht der Herausgeber in dem der Textsammlung folgenden Anmerkungsteil auf sprachliche Besonderheiten der Textproben aufmerksam. Es folgen ein Ortsnamenregister, ein katalanisch-englisches Glossar, das alle Wörter der Texte enthält, die im heutigen Katalanischen nicht mehr existieren oder eine deutlich abweichende Bedeutung aufweisen, und zwei Karten. 4.8.2. Badia 1985 Die von Lola Badia herausgegebene Anthologie mit dem Titel Literatura catalana medieval. Selecció de textos (Barcelona, Empúries, 1985, 299p.) enthält 33 teilweise mehrteilige Texte, die zunächst chronologisch in drei Gruppen eingeteilt sind, und zwar 1. vor 1337 entstandene Texte, 2. Texte, deren Entstehungszeit zwischen 1337 und 1412 liegt, und 3. Texte, die zwischen 1412 und 1516 abgefaßt wurden. Innerhalb dieser Zeiträume sind die Textproben thematisch angeordnet. Dabei wird nach Chroniken, Lyrik, erzählenden Texten, didaktischer und religiöser Prosa unterschieden. Auszüge aus den Werken von Ramon Llull und von Joan Rois de Corella bilden innerhalb des ersten bzw. dritten Zeitraums jeweils eine Sondergruppe. Die zum universitären Gebrauch bestimmte Anthologie weist eindeutig eine literarhistorische Zielsetzung auf. Die Texte werden ohne Einleitung, Anmerkungen oder Erklärungen geboten. Auch ein Glossar ist nicht vorhanden. Zur Rechtfertigung dieses Vorgehens benutzt die Herausgeberin ein originelles Bild: Ihre Anthologie ist mit einer im Geographieunterricht gebräuchlichen „stummen Karte" zu vergleichen. Die Studierenden sollen sich mit den Texten vertraut machen und sich auf dem Wege des entdeckenden Lernens die fehlenden Informationen aneignen. Je nach der von der Herausgeberin benutzten Ausgabe sind die Texte graphisch modernisiert, werden i und j, u und ν unterschieden und Zusammenschreibungen und Abkürzungen aufgelöst, Akzente gesetzt oder auch nicht. Mit dieser heterogenen Präsentation der Textproben will Lola Badia die Leser dazu anregen, über die Darbietung mittelalterlicher Texte und die Problematik ihrer Überlieferung nachzudenken.

4.8.3. Stegmann 1979 Auf die zahlreichen modernen katalanischen Literaturanthologien kann aus Raumgründen nicht eingegangen werden. Einen erwähnenswerten Sonderfall stellt aber die von Tilbert D. Stegmann herausgegebene Sammlung katalanischer Lieder dar, die den Titel Diguem no - Sagen wir nein! Lieder aus Katalonien (Berlin, Rotbuch, 1979, 159p.) trägt. In dem Band sind 48 katalanische Liedertexte aus den sechziger und siebziger Jahren zusammengestellt, die zur sog. Nova Cançô Catalana gezählt werden. Es handelt sich dabei um sprachlich-literarisch anspruchsvolle, politisch ausgerichtete Protestsongs, in denen der Widerstand der Katalanen gegen die Unterdrükkung ihrer Kultur und Sprache durch das FrancoRegime thematisiert wird. Die Texte, unter denen sich auch mehrere des berühmten katalanischen Liedermachers Lluis Llach befinden, wurden von Rainer Chrapkowski und Tilbert D. Stegmann ins Deutsche übertragen. Das katalanische Original und die deutsche Version sind auf einander gegenüberliegenden Seiten abgedruckt. Linguistisch interessant an diesen Texten sind u.a. die sprachlichen Veränderungen und Verfremdungen, derer sich die Autoren bedienen mußten, um die Lieder einerseits an der Zensur des Franco-Regimes vorbeizuschleusen, andererseits jedoch ihren Aussagegehalt zu bewahren. In einem Nachwort beschreibt der Herausgeber die Entwicklung der Nova Cançô Catalana und ihren Kampf mit der Zensur. 4.9.

Spanische Chrestomathien und Anthologien

4.9.1. Menéndez Pidal 1965 In der monumentalen Crestomatía del español medieval (Madrid, Gredos, vol. 1: 1965, f 1971, 3 1982, vol. 2: 1971, 21976, zusammen 676p.) steckt ein halbes Jahrhundert unermüdlicher Archiv- und Editionstätigkeit Ramón Menéndez Pidais und mehrerer Generationen seiner Schüler. Die im wesentlichen auf Materialien des Altmeisters der Hispanischen Philologie beruhende Textsammlung wurde nach einer Unterbrechung von achtzehn Jahren von dem 1954 gegründeten Seminario Menéndez Pidal fortgeführt und von Rafael Lapesa und María Soledad de Andrés überarbeitet und vervollständigt. Die rund 330 Texte sind in zwölf chronologische und gattungspezifische Abschnitte unterteilt: 1. Vor 1067 entstandene Dokumente und Glossen, 2. Mozarabische Hargas des 11. bis 13. Jh., 3. Dokumente des christlichen Spaniens (1067-1140), 4. Der Cantar de Mio Cid, 5. Das Dreikönigsspiel und zeitgenössische Texte, 6. Die Anfänge des 13. Jh. (1200-1230), 7. Die

#5. Typen von Chrestomathien

Epoche Gonzalo de Berceos und San Fernandos, 8. Die Epoche Alfons des Weisen (1250-1284), 9. Das alfonsinische Erbe (1284-1325), 10. Die Regierungszeit Alfons XI. (1325-1350), 11. Die Epoche des Pedro López de Ayala und des Cancionero de Baena (1351-1416), 12. Das Zeitalter Johanns II. und Alfons V. (1416-1462). Fast alle Abschnitte sind weiter unterteilt, wobei bei den früheren Epochen die geographische Einteilung in leonesische, kastilische und navarro-aragonesische Dokumente, bei den späteren die Untergliederung nach Autoren vorherrscht. Die Textproben sind von recht unterschiedlicher Länge; ihr Umfang schwankt zwischen zwei Zeilen und mehr als einem Dutzend Seiten. Im ersten Teil der Chrestomathie überwiegen nicht-literarische Texte, vor allem Notariatsakten, Urkunden, Fueros oder Chroniken, während im zweiten Teil Auszüge aus literarischen Werken des spanischen Mittelalters zahlreicher vertreten sind. Die Texte werden teils als diplomatischer Abdruck, teils kritisch ediert dargeboten. Im Kopfteil werden nur Titel oder Thema, Manuskripte und Editionen des Textes genannt; der Fußteil enthält abweichende Lesarten in Auswahl. Ein ausführlicher Vorspann, linguistische Kommentare oder Erläuterungen fehlen. Offensichtlich kam es den Herausgebern vor allem darauf an, die wichtigsten mittelalterlichen Dokumente Spaniens in wissenschaftlich gesicherter Form zugänglich zu machen.

und Anthologien

975

Die Anordnung der Texte ist zunächst geographisch und innerhalb der von Menéndez Pidal unterschiedenen 15 Regionen des ehemaligen Königreichs Kastilien (La Montaña, Campó, Castilla del Norte, Rioja, Álava, Burgos, Osma, Valladolid y Cerrato, Segovia y Avila, Sigüenza, Toledo, Cuenca, Plasencia, Andalucía, Murcia) chronologisch. Die geographische Ordnung der Urkunden war mit besonderen Schwierigkeiten verbunden, da bei mehr als der Hälfte der Texte der Ort der Abfassung nicht explizit angegeben war und somit vom Herausgeber erschlossen werden mußte. Einleitend gibt Menéndez Pidal einen Abriß der Geschichte Kastiliens von den Anfängen im 9. Jh. bis zur Einnahme Granadas im Jahre 1492. Den Dokumenten jeder der 15 Regionen ist ebenfalls eine kurze historische Einleitung vorangestellt. Ansonsten ist die Einbettung der in einer originalnahen Form abgedruckten Texte recht knapp: Im kurzen Vorspann erscheinen Jahr, Ort der Ausfertigung und Gegenstand der Urkunde; es folgen eine kurze Beschreibung des Dokuments mit paläographisch interessanten Details und gegebenenfalls eine Auflistung abweichender Lesarten. Linguistische Erläuterungen fehlen, weil ursprünglich geplant war, den sprachhistorischen Wert und sprachliche Besonderheiten der abgedruckten Texte in einem gesonderten Band darzustellen. 4.9.3. Mulertt 1927

4.9.2. Menéndez Pidal 1919 Urkunden und Notariatsakten sind bekanntlich für die Erforschung der historischen Sprachvariation besonders wertvoll, da sie in der Regel datiert und lokalisiert sind. Um die diachronischdiatopische Variation der Sprachen des mittelalterlichen Spaniens auf eine gesicherte Grundlage zu stellen, plante Ramón Menéndez Pidal eine mehrbändige Chrestomathie mit dem Titel Documentos lingüísticos de España, deren ersten Band, Reino de Castilla (Madrid, Centro de Estudios Históricos, 1919, 505p., Nachdruck Madrid, C.S.I.C., 1966 als Beiheft Nr. 84 der RFE) er selbst herausgab. Der Band enthält 372 Urkunden, die zwischen dem 11. und dem 15. Jh. ausgefertigt wurden. Mehr als die Hälfte der Dokumente stammt aus dem 13. Jh., während das 11. Jh. nur mit einem einzigen Text, einer Urkunde aus San Millán de la Cogolla vom Jahre 1044 mit interessanter lateinisch-kastilischer Sprachmischung, und das 15. Jh. mit 16 Stücken vertreten sind. Entscheidend für die Auswahl der Texte, die überwiegend aus dem Archivo Histórico Nacional stammen, war nicht nur ihr Alter, sondern auch ihre linguistische Ergiebigkeit.

Auf Einladung von Karl Voretzsch (cf.4.5.5.) stellte Werner Mulertt ein Lesebuch der älteren spanischen Literatur von den Anfängen bis 1800 (Halle/Saale, Niemeyer 1927, 391p.) zusammen, das als Band 10 der Sammlung kurzer Lehrbücher der romanischen Sprachen und Literaturen erschien. Der Herausgeber selbst spricht von seinem Werk als Lesebuch und als Chrestomathie, und beides ist zutreffend. Einerseits wurden die 75 teils mehrteiligen Stücke nach rein literaturgeschichtlichen Gesichtspunkten ausgewählt und ohne Einleitung oder Vorspann abgedruckt, was auf eine Anthologie hindeutet; andererseits sind die Texte mit ausführlichen Fußnoten versehen, die sachlich-inhaltliche Erläuterungen, variierende Lesarten, Verstehenshilfen, Übersetzungen schwieriger Stellen und grammatische Erklärungen und Kommentare enthalten, und diese didaktische Aufbereitung für Studierende der Romanischen Philologie spricht wiederum für eine Einstufung des Werkes als Chrestomathie. Die Textsammlung, deren Kern auf die Auswertung der Bestände der in Santander angesiedelten Biblioteca Menéndey y Pelayo durch den Herausgeber zurückgeht, weist vier Abschnitte auf: 1. Alteste Literatur bis ca. 1400, 2. Literatur

976

II.

Methodologie

des 15. Jh., 3. 16. und 17. Jh., 4. Literatur des 18. Jh. Mit 42 Textproben ist die spanische Literatur des Goldenen Zeitalters am breitesten vertreten. Innerhalb der genannten Gruppen sind die Texte annähernd chronologisch geordnet. Die Stücke sind kritisch durchgesehen, leicht modernisiert, aber nicht mit moderner Akzentsetzung versehen. Am Ende des Buches findet sich ein 120 Seiten umfassendes Glossar, das alle in den Textproben vorkommenden Wörter mit Angabe von Varianten und mit deutscher Übersetzung aufführt. 4.9.4. Alvar 1960 In seiner historisch ausgerichteten Dialektchrestomathie mit dem Titel Textos hispánicos dialectales. Antología histórica (2 vol., Madrid, C.S.I.C., 1960, 917p.), die seiner Meinung nach ein dringendes Desiderat erfüllt, hat Manuel Alvar mozarabische, asturische, extremeñische, riojanische, navarrische, leonesische, aragonesische, murcianische, andalusische und kanarische Texte zusammengestellt. Es handelt sich dabei sowohl um mittelalterliche Texte als auch um moderne, gesprochene Dialekttexte, die von Alvar und seinen Mitarbeitern transkribiert wurden. Hinzu kommen Texte aus Lateinamerika und von den Philippinen sowie Sprachproben des Papiamento und des Judenspanischen. Adressaten der Chrestomathie sind Teilnehmer von Kursen zur spanischen Dialektologie, denen konkretes Material an die Hand gegeben werden soll. Unter den 385 Stücken finden sich auch etliche bisher unveröffentlichte Texte. Einige moderne Dialekttexte sind in vereinfachter phonetischer Transkription wiedergegeben. Der Textgruppe jedes Dialektes geht ein einführender linguistischer Teil voraus, der die wichtigsten phonetischen, morphologischen und syntaktischen Merkmale des Dialektes vorstellt, eine Auswahlbibliographie mit Grundlagenwerken enthält und teilweise mit einer Übersichtskarte versehen ist. Die Texte sind zunächst nach geographischen Kriterien, danach chronologisch geordnet. Mittelalterliche Texte sind von den modernen Texten getrennt. Die 24 mozarabischen Hargas sind ins moderne Spanisch übersetzt ebenso wie die Papiamento-Texte. Bei den mittelalterlichen Texten handelt es sich zumeist um Urkunden, Erlasse oder Fueros. Aufnahme fanden auch die aus der Rioja stammenden berühmten Glosas Emilianenses, einige mittelalterliche literarische Texte, wie z.B. der Libro de Alexandre, sowie Ausschnitte aus Chroniken und Legenden. Die moderne Zeit ist durch im Dialekt abgefaßte Gedichte und Erzählungen vertreten. Bei Andalusien überwiegen die phonetisch transkri-

bierten Dialekttexte; meist handelt es sich dabei um kurze Erzählungen. Bei jedem Text ist die Quelle angegeben. Kommentare und Erklärungen sowie eine Präsentation des Textes oder Einleitung fehlen. Am Ende des zweiten Bandes ist ein ausführliches Glossar (p. 799—896) angefügt. Die aufgeführten Wörter sind ins Spanische übersetzt und mit einer Stellen- sowie einer Herkunftsangabe versehen. 4.9.5. Menéndez Pidal 189911940 Die von Ramón Menéndez Pidal herausgegebene Prosaanthologie mit dem Titel Antología de prosistas españoles (Madrid, Centro de Estudios Históricos, 1899, 271p., 2 1923, 383p. Taschenbuchausgabe Buenos Aires, Espasa-Calpe, 1940; 303 ρ., 2 1942, 3 1943,284p., s 1964) enthält 49 Textproben aus den Werken von 19 spanischen Autoren von der zweiten Hälfte des 13. Jh. bis zum Beginn des 19. Jh., von Alfonso el Sabio bis zum Conde deToreno. Darunter finden sich u. a. Ausschnitte aus Chroniken, Geschichtsdarstellungen, religiösen Traktaten und Erzählungen. Erwähnenswert sind auch Auszüge aus Don Quijote, Lazarillo de Tormes und der Celestina. Die Anthologie ist für die Sekundarstufe bestimmt. Menéndez Pidal hält es für wichtig und der Erziehung der Jugendlichen für förderlich, sich mit dem Denken alter Autoren zu beschäftigen und dieses mit dem gegenwärtigen Denken zu konfrontieren, das dadurch klarer hervortrete. Wesentlich sei es, das Besondere einer Epoche, einer Region oder eines Autors kennenzulernen. Jeder Autor wird in einer kurzen Einführung vorgestellt, die biographische Angaben enthält sowie den Stil der ausgewählten Texte charakterisiert oder das Werk in seinen historischen Zusammenhang einordnet. Die Anmerkungen in Form von Fußnoten stellen eine Auswahl dar aus vielen Fragen und Beobachtungen zu Grammatik (insbesondere Syntax), Stil und gelegentlich auch zur spanischen Literaturgeschichte. Den literaturwissenschaften Kommentar überläßt der Herausgeber dem Lehrer. Zahlreiche Worterkärungen und gelegentliche etymologische Angaben runden die Einbettung derTextproben ab. Der Textsammlung geht eine kurze Einführung in Graphie und Aussprache der altkastilischen Texte voraus. Es gibt zahlreiche moderne spanische Literaturanthologien, auf die hier nicht im einzelnen eingegangen werden kann. Stellvertretend für viele andere seien genannt: - Siebenmann, Gustav/Lopez, José Manuel (edd.), Spanische Lyrik des 20. Jahrhunderts. Spanischl Deutsch, Stuttgart, Reclam, 1985, 528 p. - Ramoneda, Arturo (ed.), Antología poética de la generación del 27, Madrid, Castalia, 1990, 510p.

85. Typen von Chrestomathien und Anthologien

- Fraile, Medardo (ed.), Cuento español de Posguerra. Antología, Madrid, Cátedra, 1986, 336ρ. - Martínez Cachero, José María (ed.), Antología del cuento español 1900-1939. Edición, introducción y notas, Madrid, Castalia, 1994, 336p. Was die hispanoamerikanische Literatur betrifft, so existieren zahlreiche länderübergreifende Anthologien, wie z.B. - Caillet Bois, Julio (ed.), Antología de la poesía hispano-americana, Madrid, Aguilar, 1958, 1987p. - Garcia Prada, Carlos (ed.), Poetas modernistas hispanoamericanos. Antología. Introducción, selecciones y notas críticas y bibliográficas, Madrid, Ediciones Cultura Hispánica, 1956,355p. - Monterde, Francisco (ed.), Novelistas hispanoamericanos (del prerromantismo a la iniciación del realismo) México, Ediciones Mensaje, 1943,219p. Auch Anthologien zu den hispanophonen Literaturen der lateinamerikanischen Länder gibt es in großer Zahl. Hier nur eine kleine illustrative Auswahl. - Yahni, Roberto (ed.), Setenta años de narrativa argentina 1900-1970, Madrid, Alianza, 1970, 212p. - Villegas, Juan (ed.), Antología de la nueva poesía femenina chilena, Santiago de Chile, la Noria, 1985,179p. - Núñez, Ana Rosa (ed.), Poesía en éxodo. El exilio cubano en su poesía 1959-1969, Miami, Universal, 1970, 399p. - Magaña Esquivel, Antonio (ed.), Teatro mexicano del siglo XX, México, Fondo de Cultura Económica, 1970. - Escobar, Alberto (ed.), Antología de la poesía peruana, Lima, Nuevo Mundo, 1965,219p. 4.10. Portugiesische und galicische Chrestomathien und Anthologien Bereits im 19. Jh. erschienen etliche Anthologien zur portugiesischen Literatur. Stellvertretend für andere seien die folgenden Werke genannt, die uns jedoch nicht zugänglich waren: - Fonseca, José da (ed.), Prosas Selectas ou Escolha dos Melhores Logares Dos Auetores Portuguezes Antiguos e Modernos, Paris, Baudry, 1837, 340p. - Braga, Theophilo (ed.), Antologia Portuguesa. Trechos selectos coordenados sob a classificaçào dos generös Iliterarios e precedido de urna Poetica históricaportugueza, Porto, Magalhäes & Moniz, 1876, 338p. 4.10.1. Vasconcellos 1905 Die von José Leite de Vasconcellos herausgegebene Textsammlung mit dem Titel Textos Arcai-

977

cos para uso da aula de filologia portuguesa da Faculdade de Letras da Universidade de Lisboa (Revista Lusitana 8 (1905), 187-214, Lisboa, 2 1907, 160p. 31922, Lisboa, Livraria Clàssica, 4 1959, 222p., 51970) ist aus dem Unterricht hervorgegangen, den der Herausgeber im Studienjahr 1903/1904 an der Biblioteca Nacional de Lisboa erteilte. Nach seinem Überwechseln an die Universität Lissabon brachte Vasconcellos eine zweite und eine dritte, jeweils erweiterte Ausgabe seiner «selectazinha» heraus. Die Textproben, deren Zahl in der vierten Auflage auf 68 angewachsen ist, stellen einen Querschnitt durch das mittelalterliche portugiesische Schrifttum dar, von einer Auswahl lateinischer Urkunden mit volkssprachlichen Einschüben - Vasconcellos spricht von «Documentos em latim bárbaro» - und den ältesten portugiesischsprachigen Texten bis hin zu den Anfang des 16. Jh. entstandenen Stücken Gil Vicentes'. Dazwischen finden sich Gedichte aus den berühmten galicisch-portugiesischen Liederhandschriften, Auszüge aus Chroniken und religiöser Dichtung. Als letztes Stück bietet Vasconcellos eine Zusammenstellung von 24 Sprichwörtern. Im Anhang finden sich sechs galicische Urkunden, die zwischen 1275 und 1501 abgefaßt wurden und die der Herausgeber in modernisierter Form zur Erstveröffentlichung bringt. Der Textsammlung folgen Anmerkungen, die sprachliche und historische Erläuterungen, Worterklärungen, Übersetzungen schwieriger Stellen, bibliographische Hinweise, stellenweise auch grammatische oder literaturwissenschaftliche Kommentare enthalten. Sie dienen dazu, bei den Studierenden ein tieferes Verständnis der Texte und ihrer Sprache zu schaffen. Am Ende der Chrestomathie befindet sich ein Glossar, in dem lateinische, galicische und portugiesische Wörter der Textsammlung durch verschiedene Drucktypen hervorgehoben und dadurch sofort erkennbar sind. Ein Namenregister und bibliographische Nachträge von Serafim da Silva Neto schließen das Werk ab. 4.10.2. Νunes 1906 Ursprünglich als Lesebuch für die Sekundarstufe gedacht war die Crestomatía arcaica. Excertos da literatura portuguesa desde o que mais antigo se conhece até ao seculo XVI, acompanhados de introduçâo gramatical, notas e glossàrio (Lisboa, Livraria Clàssica, 1906,493 p. 2 1921, 3 1943, 5 1959, 621 p., 61967, 71970) von José Joaquim Nunes. Der Herausgeber will einen breiten Überblick über alle Textgattungen des Mittelalters geben. Er hat Stücke ausgewählt, von denen er annimmt, daß sie Jugendlichen und Heranwachsenden gefallen. Darunter sind auch Lieder, die sich

978

II.

Methodologie

durch «mais vigor e patriotismo» (p. VII) auszeichnen. Wer das umfangreiche Werk in die Hand nimmt, erkennt sofort, daß es in seinem Anspruch weit über die Anforderungen des Schulunterrichts hinausgeht. Die Chrestomathie beginnt mit einer Einführung in die Entstehung der portugiesischen Sprache, einer ausführlichen historischen Laut-, Formen- und Satzlehre und einer kurzgefaßten Poetik. Die abgedruckten Textproben sind nach Textsorten bzw. Gattungen, Epochen und Jahrhunderten geordnet. Die 61 Prosatexte sind in Rechts- und Verwaltungstexte aus dem 12. und 13. Jh. und in historische und didaktische Werke des 13. bis 16. Jh. untergliedert. Die 374 Gedichte des zweiten Teils sind in drei Gruppen eingeteilt: 1. Troubadourpoesie des 12. bis 14. Jh., 2. Poesie der Übergangszeit (14. und 15. Jh.) und 3. Höfische Dichtung des 15. und 16. Jh. Innerhalb jeder Gruppe werden weitere Untergattungen unterschieden. Die Einbettung der Textproben selbst ist ausgesprochen spärlich. Ein einleitender Vorspann fehlt. Im allgemeinen werden nur A u t o r und Quelle angegeben. Gelegentlich finden sich Verstehenshilfen in Fußnoten. Auf die Textsammlung folgen ein knapper Anmerkungsteil mit vorwiegend historischen Erläuterungen, ein Abschnitt mit biographischen Angaben zu den Dichtern, deren Werke in die Chrestomathie aufgenommen wurden, und ein Glossar mit Wörtern, deren Form oder Bedeutung im heutigen Portugiesischen nicht mehr existiert. Als weitere für die Sekundarstufe konzipierte Sammlung altportugiesischer Texte verdient das Werk von Antonio Corrêa de Oliveira und Luis Saavedra Machado mit dem Titel Textos portugueses medievais (Coimbra, Atlântida, '1959, 1961, Lisboa, Livraria Popular, 5 1974, 782p.) Erwähnung. 4.10.3. Roberts 1957 Die von Kimberley S. Roberts herausgegebene Textsammlung mit dem Titel An Anthology of Old Portuguese (Lisboa, Livraria Portugal, o. J. (1957), 435p.) ist ein typisches Beispiel für eine reich eingebettete Chrestomathie für den akademischen Unterricht. Ihr Zweck ist es, den Studierenden der portugiesischen Philologie eine an den Originalen überprüfte, repräsentative Auswahl mittelalterlicher portugiesischer Prosa und Poesie zur Verfügung zu stellen. Der Zeitraum, in dem sich die Texte bewegen, erstreckt sich von 874 bis 1516, dem Erscheinungsjahr des Cancioneiro Geral. Der erste Teil des Buches ist der nicht-literarischen und der literarischen Prosa gewidmet, wobei erstere unter den 65 Stücken deutlich über-

wiegt. Hier finden sich vor allem Urkunden, darunter die ältesten ganz auf Portugiesisch verfaßten Testamente von Rodrigo Sanchez (1192), Elvira Sanchez (1193) und Alfons II. (1214), zahlreiche Auszüge aus Chroniken, Heiligen viten, moralisch-didaktische Prosa sowie Abhandlungen über Falkenzucht und Jagd. Im zweiten Teil der Textsammlung sind insgesamt 162 Gedichte aus den berühmten galicisch-portugiesischen Liederhandschriften, dem Cancioneiro da Ajuda, dem Cancioneiro da Vaticana und dem Cancioneiro de Colocci-Brancuti (bzw. da Biblioteca Nacional) abgedruckt. Der Herausgeber hat die einzelnen lyrischen Gattungen, insbesondere die Cantigas de amor, die Cantigas de amigo mit ihren zahlreichen Untertypen, die Cantigas de escarnho e de mal-dizer (Spott- und Rügelieder) sowie die Cantigas de Santa Maria angemessen berücksichtigt. Auch dem Cancioneiro Gallego-Castelhano und dem Cancioneiro Geral sind einige Gedichte entnommen. Der Textsammlung geht ein Abriß der mittelalterlichen Geschichte Portugals voraus. D e r Prosa- und der Poesieteil verfügen über eigene Einleitungen, die einen Überblick über die Entwicklung der einzelnen Textsorten und Gattungen geben. Ferner finden sich biographische Angaben zu den Dichtern, deren Lieder in den Cancioneiros zusammengestellt sind. D e r Textsammlung folgt ein Anmerkungsteil, in dem zu jedem Text Quellen und Editionen sowie eine Auswahl variierender Lesarten angegeben sind. Ferner enthalten die Anmerkungen Worterklärungen, Verstehenshilfen und gegebenenfalls Erläuterungen zum historischen Hintergrund des Dokumentes. Zu einigen Gedichten fällt der Herausgeber auch Werturteile, was sonst in Chrestomathien und Anthologien unüblich ist. Eine Liste mit in den Texten auftretenden unregelmäßigen Verbformen und ein reichhaltiges Glossar, das Wortformen, grammatische Angaben, Etymologien und englische Übersetzungen enthält, schließen das deutlich didaktisch ausgerichtete Werk ab. A n neuzeitlichen portugiesischen Anthologien seien u . a . erwähnt: - Crespo, Angel (ed.), Antología de la nueva poesía portuguesa, Madrid, Rialp, 1961,265p. - Fonseca, Celeste da (ed.), Portugiesische Lyrik der Renaissance, Tübingen, Niemeyer, 1966, 64p. - Salema, Alvaro (ed.), Antologia do conto portugués contemporáneo, Lisboa, Instituto de Cultura e Lingua Portuguesa, 1984,275p. Auch die einzelnen Länder der Lusophonie sind mit zahlreichen Anthologien vertreten. Die folgenden, stellvertretend für viele andere herausgegriffenen Titel enthalten Textproben aus der portugiesischsprachigen Literatur Brasiliens und Angolas:

85. Typen von Chrestomathien und Anthologien

- Bosi, Alfredo (ed.), O conto brasileiro contemporáneo, Sâo Paulo, Cultrix, 1975, 293p., 2 1977, 9 1992. - Torres, Alexandre Pinheiro (ed.), Antologia da poesia brasileira. Do Padre Anchieta a Joäo Cabrai de Melo Neto, Porto, Lello, 1984, 3578p. - Tortello, Fernanda (ed.), Poesia angolana moderna, Bari, Adriatica, 1981,467p. 4.10.4. Torres 1977 Von den knapp 1.700 bekannten Liedern, die galicisch-portugiesische Troubadours zwischen dem Ende des 12. und der Mitte des 14. Jh. verfaßten, bietet die Antologia da poesia trovadoresca galego-portuguesa (Sécs. XII-XIV) (Porto, Lello, 1977, 558p.) von Alexandra Pinheiro Torres eine Auswahl von rund 350 Stücken. Die Texte sind nach Troubadours geordnet, die wiederum in alphabetischer Reihenfolge nach ihrem Nachnamen aufgeführt werden. Ist ein Sänger mit mehreren Liedern vertreten, werden diese nach Untergattungen (cantigas de amor, cantigas de amigo, cantigas de escarnio, cantigas de maldizer, sirventeses etc.) geordnet. Den Liedern jedes der 65 Troubadours geht eine kurze Einleitung zu Leben und Werk des Autors voraus. In Fußnoten finden sich einzelne Worterklärungen. Hinzu kommen mehr oder weniger ausführliche literaturwissenschaftlich ausgerichtete Kommentare. Ein kurzgefaßtes Glossar schließt die Anthologie ab. 4.10.5. Martin Gaite/Ruiz Tarazona 1972 Die von Carmen Martin Gaite und Andrés Ruiz Tarazona herausgegebene Anthologie mit dem Titel Ocho siglos de poesía gallega. Antología bilingüe (Madrid, Alianza, 1972, 474p.) strebt mit ihren 239 vollständig abgedruckten und ins Kastilische übersetzten Gedichten einen repräsentativen Überblick über die galicische Poesie vom 13. Jh. bis zur Gegenwart an. Die Texte sind nach Epochen gegliedert, wobei das Hochmittelalter, das sog. Rexurdimento und das 20. Jh. zahlenmäßig am stärksten vertreten sind. Die an moderne Leser gewandte Anthologie will insbesondere auch die Strömungen der zeitgenössischen galicischen Lyrik dokumentieren. Was die in Galicien nicht unstrittige Orthographie anbelangt, so wurde vernünftigerweise die Originalschreibweise der Werke beibehalten. 4.10.6. «Prosa galega» 1976 Der galicischen Prosaliteratur ist eine dreibändige, von der Cátedra de Lingüística e literatura galega der Universidade de Santiago herausgegebene und für den akademischen Unterricht be-

979

stimmte Anthologie mit dem Titel Prosa Galega gewidmet, Band 1: Desde os primeiros oitocentistas ao grupo NÓS (1976, 400p.), Band 2: Dos novecentistas aos nosos días (1978), Band 3: Da época trovadoresca ao neoclasicismo (1980), Vigo, Galaxia. Neben den Texten bietet die Anthologie lediglich ein Vorwort (Limiar), sowie als Fußnoten die Quellenangaben zu den Texten. Das Entstehungsjahr der Texte ist jeweils neben dem Titel angegeben. Allein im ersten Band sind 83 Autoren in chronologischer Folge mit 137Texten vertreten. 5.

Zusammenfassung

Die Vorstellung ausgewählter Chrestomathien und Anthologien aus allen romanischen Sprachen hat gezeigt, daß es in konzeptioneller Hinsicht viele unterschiedliche Typen von Textsammlungen in der Romania gibt. Von der gesamtromanischen Querschnittschrestomathie mit ausführlicher Kommentierung der Texte bis hin zur eng begrenzten einzelsprachlichen, literarisch ausgerichteten Spezialanthologie sind zahlreiche Übergangsformen vertreten. Es ist ferner deutlich geworden, wie schwer es im Einzelfall ist, zwischen Chrestomathien und Anthologien eine klare Trennungslinie zu ziehen. Obwohl beide Arten von Textsammlungen grundsätzlich unterscheidbar sind, kommen viele Mischtypen vor. Bei einigen Querschnittsanthologien hat man sogar den Eindruck, daß sich die Konzeption im Laufe des Werkes ändert: In demjenigen Teil der Textsammlung, in dem mittelalterliche Texte geboten werden, sind diese ausführlich erläutert und kommentiert - ein typisches Merkmal von Chrestomathien - , während neuzeitliche Texte, die keine Verstehensprobleme aufwerfen, ohne didaktische Texteinbettung abgedruckt werden, wie dies bei Anthologien üblich ist. Wie nicht anders zu erwarten, haben Chrestomathien und Anthologien oft einen erheblichen Umfang. Aber auch in dieser Hinsicht gibt es Schwankungen zwischen Extremen, wie z . B . zwischen der fünfzehnbändigen bündnerromanischen Chrestomathie von Caspar Decurtins (cf. 4.4.3.2.) und der Zusammenstellung der ältesten französischen Sprachdenkmäler von Eduard Koschwitz, dem schmälsten Vertreter der Gattung „Übungsbücher" (cf. 4.5.3.). Konzeptionell gesehen sind Sammlungen von Rohtexten, wie diejenigen von Karl Bartsch (cf. 4.5.1., 4.7.1.), Eduard Koschwitz (cf. 4.5.3.) oder Gerhard Rohlfs (cf. 3.1.2.), in denen die Texte nicht erläutert oder kommentiert werden, die Leser dafür aber mit variierenden Lesarten manchmal geradezu überschüttet werden, heute veraltet und nicht mehr zeitgemäß, auch wenn sie zu ihrer Zeit sehr verdienstvoll waren. Hingegen

980

//.

Methodologie

werden Chrestomathien, die sich an dem Vorwissen von Studierenden der Romanischen Philologie orientieren und die ausgewählten Texte für sie erläutern und mit sprachhistorischen und kulturgeschichtlichen Hintergrundinformationen versehen, wie diejenigen von Karl Voretzsch (cf. 4.5.5.), Kimberley Roberts (cf. 4.10.3.) oder Maria Iliescu/Dan Slusanski (cf. 3.1.4.), sicher ihren Wert behalten. Die philologisch ausgerichteten Chrestomathien der zweiten Hälfte des 19. Jh. haben die damals noch junge akademische Disziplin Romanische Philologie und das Studium vor allem des Altokzitanischen und Altfranzösischen gefördert. Obwohl in den Werken jener Zeit die literarischen Denkmäler im Vordergrund standen, wurden linguistische, vor allem diachronische Aspekte nicht vernachlässigt. Dies äußerte sich in sprachhistorisch ausgerichteten Anmerkungen sowie in beigefügten Kurzgrammatiken und Glossaren. Seit dem Beginn des 20. Jh. haben sich die romanischen Chrestomathien und Anthologien stark diversifiziert, so daß heute ein außerordentlich breites Spektrum von Typen dieser Textsammlungen zur Verfügung steht. Wie an der Vorstellung einzelner Werke deutlich wurde, gibt es vulgärlateinische Chrestomathien in genügend großer Anzahl, und die meisten von ihnen sind heute noch ohne weiteres bei den Verlagen zu beziehen bzw. in Bibliotheken einsehbar. Alle für die romanistische Linguistik wichtigen vulgärlateinischen Texte sind gut zugänglich, verläßlich ediert, teilweise sogar übersetzt oder mit Erläuterungen und Kommentaren versehen. An gesamtromanischen Chrestomathien ist die unter der Leitung von Iorgu Iordan verfaßte Crestoma{ie romanica (cf. 3.2.1.) nicht zu übertreffen; eine über sie hinausgehende Ausweitung der Textproben erscheint auch kaum sinnvoll. Eine Textsammlung, die Leseproben aus allen romanischen Sprachen von den Anfängen der schriftlichen Überlieferung bis zum 20. Jh. und dazu eine Auswahl vulgärlateinischer Texte bietet, sprengt fast den Rahmen und läuft Gefahr, unhandlich zu werden, so lobenswert diese Konzeption auch ist. Die mittelalterlichen Sprachstufen der romanischen Sprachen sind durch gesamtromanisch angelegte Chrestomathien, wie z . B . diejenigen von Rodney Sampson (cf. 3.2.4.) oder Jesús Moreno/ Pedro Peira (cf. 3.2.3.), gut dokumentiert. Für die romanischen Nationalsprachen liegen zahlreiche Chrestomathien und Anthologien vor, wobei gerade die älteren Sprachepochen sehr gut vertreten sind. Was fehlt, sind jahrhundertweise angelegte Chrestomathien für die Neuzeit, wie sie von Peter Rickard in hervorragender Weise für das Französische vorgelegt worden sind (cf. 4.5.9.). Für die übrigen romanischen Spra-

chen bleibt, vom Katalanischen und vom Bündnerromanischen abgesehen, noch viel zu tun. Ein gewisser Bedarf besteht auch noch an Zusammenstellungen romanischer Paralleltexte. So wäre eine Sammlung der an zahlreichen Orten in der Romania erhobenen standardsprachlichen und dialektalen Versionen des Gleichnisses vom Verlorenen Sohn durchaus lohnenswert und für vergleichende Sprachstudien hilfreich. Angesichts der derzeit kaum überschaubaren Anzahl romanischer Chrestomathien und Anthologien wäre es u . E . ferner geboten, die für die einzelnen romanischen Sprachen existierenden Textsammlungen - zumindest diejenigen, die für den akademischen Unterricht von Bedeutung sind - vollständig zu erfassen und ihre Zielsetzungen, ihren Aufbau und die Kriterien der Textauswahl zusammenhängend darzustellen. Eine kommentierte Bibliographie der romanischen Chrestomathien und Anthologien ist daher ein dringendes Desiderat. D e r Nutzen der hier besprochenen Chrestomathien und Anthologien für die Linguistik dürfte deutlich geworden sein: Sie dienen als Begleitmaterial für sprachhistorisch ausgerichtete Lehrveranstaltungen, indem sie den Sprachwandel konkret faßbar machen. Sie können in Übungen zu früheren Sprachstadien der romanischen Sprachen als Lese- und Übungsmaterial eingesetzt werden. Auch wenn eine Chrestomathie der ältesten Texte der romanischen Sprachen die Beschäftigung mit dem Original, auch wenn eine Dialektanthologie die areallinguistische Feldforschung nicht ersetzen können, so bieten doch beide Typen von Textsammlungen einen einführenden Überblick über das jeweilige Forschungsgebiet und nicht zu unterschätzendes Vergleichsmaterial. Im übrigen können auch rein literarisch konzipierte Anthologien für linguistische Stilanalysen wertvolles Material bereitstellen. Aus dem Gesagten wird deutlich, daß romanische Chrestomathien und Anthologien eine wichtige Dienstleistungsfunktion für Lehre und Studium der romanischen Sprachen erfüllen und auch der Forschung wichtige Anstöße geben können. 6.

Bibliographie

Für die Beschaffung schwer zugänglicher Literatur danken wir Erwin Diekmann (Mannheim), Livia Caudino Fallegger (Gießen), Dieter Kattenbusch (Berlin) und Christina Ossenkop (Gießen). Aebischer, Paul (ed.), Chrestomathie franco-provençale. Recueil de textes franco-provençaux antérieurs à 1630, Bern, Francke, 1950. Alvar, Manuel (ed.), Textos hispánicos dialectales. Antología histórica, 2 vol., Madrid, C.S.I.C., 1960. Anglade, Joseph (ed.), Anthologie des Troubadours, Paris, de Boccard, 1927, 2 1953.

85. Typen von Chrestomathien Appel, Carl (ed.), Provenzalische Chrestomathie mit Abriss der Formenlehre und Glossar, Leipzig, Reisland, 1895, 6 1930 (Nachdrucke: Hildesheim/New York, Olms, 1971, Genf, Slatkine, 1974). Avalle, D ' A r c o Silvio (ed.), Latino «circa romançum» e «rustica romana lingua». Testi del VII, Vili e IX secolo, Padova, A n t e n o r e , 1965, 2 1970. Badia, Lola (ed.), Literatura catalana medieval. Selecció de textos, Barcelona, Empúries, 1985. Bartsch, Karl (ed.), Provenzalisches Lesebuch mit einer literarischen Einleitung und einem Wörterbuche, Elberfeld, Friderichs, 1855 (Nachdruck: G e n f , Slatkine, 1974). Bartsch, Karl (ed.), Denkmäler derprovenzalischen Litteratur, Stuttgart, Litterarischer Verein, 1856 (Nachdruck: A m s t e r d a m , Rodopi, 1966). Bartsch, Karl (ed.), Chrestomathie de l'ancien français (VIIIe—XV siècles) accompagnée d'une grammaire et d'un glossaire, Leipzig, Vogel, 1866, 1 2 1920. Bartsch, Karl (ed.), Chrestomathie provençale accompagnée d'une grammaire et d'un glossaire, Elberfeld, 2 6 Friderichs, 1868, Marburg, Elwert, 1904 (Nachdrucke: Hildesheim/New York, Olms, 1971, G e n f , Slatkine, 1973). Bartsch, Karl (ed.). Altfranzösische Romanzen und Pastourellen, Leipzig, Vogel, 1870. Bartsch, Karl (ed.), La langue et la littérature françaises depuis le IXe"" siècle jusqu'au XIVème siècle, Paris, Maisonneuve & L e d e r e , 1887. Baumgarten, Johann (ed.), Chrestomathie aus der französischen Litteratur des siebenzehnten und achtzehnten Jahrhunderts nebst leichtern Proben aus Prosaikern des neunzehnten für die Secunda an Gymnasien und höhern Bürgerschulen sowie Militairschulen, Koblenz, Hölscher, 1853. Bec, Pierre (ed.), Petite anthologie de la lyrique occitane du moyen âge. Initiation à la langue et à la poésie des Troubadours. Textes avec traductions, une introduction et des notes, Avignon, Aubanel, 1954, 4 1966. Bec, Pierre (ed.), Nouvelle anthologie de la lyrique occitane du moyen âge. Initiation à la langue et à la poésie des Troubadours. Textes avec traductions, une introduction et des notes, Avignon, Aubanel, 1970, 2 1972. Bec, Pierre (ed.), Anthologie de la prose occitane du moyen âge, 2 vol., Avignon, Aubanel, 1977/1988. Bec, Pierre (ed.), Burlesque et obscénité chez les troubadours. Pour une approche du contre-texte médiéval, Paris, Stock, 1984. Bec, Pierre/Gonfroy, Gérard/Le Vot, G é r a r d (edd.), Anthologie des troubadours, Paris, Union Générale d'Editions, 1979. Belardi, Walter (ed.), Antologia della lirica ladina dolomitica, R o m a , Bonacci, 1985. Belardi, Walter (ed.), Narrativa Gardenese, Roma/Urtijèi, H e r d e r , 1988. Berry, A n d r é (ed.), Florilège des troubadours publié avec une préface, une traduction et des notes, Paris, Firmin-Didot, 1930. Bianu, loan/Cartojan, Nicolae (edd.), Album de paleografie româneascâ, Bucureçti, Tiparul Cultura Na{ionalä. 1926, Editura LibrärieiSocec, 2 1929. Boni, Marco (ed.). Antologia trobadorica. Con traduzioni e note, 2 v o l . , Bologna, Pàtron, 1960, 2 1966. Bosi, Alfredo (ed.), O conto brasileiro contemporàneo, Sào Paulo, Cultrix, 1975, 2 1977, "1992. Braga, Theophilo (ed.), Antologia Portuguesa. Trechos

und Anthologien

981

selectos coordenados sob a classiftcaçâo dos generös litterarios e precedido de urna Poetica histórica portuguesa, Porto, Magalhàes & Moniz, 1876. Brittain, Fred (ed.), The Medieval Latin and Romance Lyric to A.D. 1300, Cambridge, University Press, 1937, 2 1951. Brunei, Clovis (ed.), Les plus anciennes chartes en langue provençale. Recueil des pièces originales antérieures au ΧΙΙΓ siècle, Paris, Picard, 1926, Supplément, 1952 (Nachdruck in einem Band: Genève, Slatkine, 1973). Byck, Jacques (ed.), Texte romîne$ti vechi, Bucure^ti, Atelierele grafice Socec, 1930. Caillet Bois, Julio (ed.), Antología de la poesía hispanoamericana, Madrid, Aguilar, 1958. Carmona, Fernando (ed.), Narrativa románica medieval, vol. 1: Desde los orígenes hasta finales del siglo XIII, Murcia, Universidad de Murcia, 1983. Carmona, Fernando/Hernández, Carmen/Trigueros, José Antonio (edd.), Lírica románica medieval, vol. 1: Desde los orígenes hasta finales del siglo XIII, Murcia, Universidad de Murcia, 1986. Castellani, Arrigo (ed.), Nuovi testi fiorentini del Dugento, 2 vol., Firenze, Sansoni, 1952. Castellani, Arrigo (ed.), 1 più antichi testi italiani. Edizione e commento, Bologna, Pàtron, 1973, 2 1976. Cazacu, Boris (ed. ), Pagini de limbà fi literatura romänä veche, Bucureçti, EdíturaTineretulní, 1964. Chiesa, Mario/Tesio, Giovanni (edd.), Le parole di legno. Poesia in dialetto del '900 italiano, 2 vol., Milano, Mondadori, 1984, 684p. Chitimía, Ion/Toma, Stela (edd.), Crestomajie de literatura romàna veche, 2 vol., Cluj-Napoca, Editura Dacia, 1984/1989. Chiurlo, Bindo (ed.), Antologia della letteratura friulana, Udine, Libreria Editrice Udinese, 2 1927, Tolmezzo, Aquileia, 1975). Chivu, Gheorghe (ed.), Documente ¡i tnsemnäri din secolul al XVI-lea, Bucureçti, Editura Academiei, 1979. Crespo, Ángel (ed.). Antología de la nueva poesía portuguesa, Madrid, Rialp, 1961. Darmesteter, Arsène/Hatzfeld, Adolphe (edd.), Morceaux choisis des principaux écrivains en prose et en vers du XVI siècle publiés d'après les éditions originales ou les éditions critiques les plus autorisées et accompagnées (sic) de notes explicatives, Paris, Delagrave, 1876, 2 1 1934. Darmesteter, Arsène/Hatzfeld, Adolphe, Le seizième siècle en France. Tableau de la littérature et de la langue, Paris, Delagrave, 1878, 1 6 1934. D ' A r o n c o , Gianfranco (ed.), Nuova antologia della letteratura friulana, Udine/Tolmezzo, Aquileia, 1960. Decurtins, Caspar (ed.), Rätoromanische Chrestomathie, 15 vol., Erlangen, Deichert/Junge, 1888-1919, Nachdruck: Chur, Octopus, 1982-1985, und Chur, Società Retorumantscha, 1986. Díaz y Díaz, Manuel C. (ei.), Antología de!latín vulgar, Madrid, Gredos, 1950, 2 1962 (Nachdrucke 1967, 1974,1981). Diccionario actual de la lengua española, ed. Alvar Ezquerra, Manuel, Barcelona, Biblograf, 1990. Diez, Friedrich, Leben und Werke der Troubadours. Ein Beitrag zur nähern Kenntniss des Mittelalters, Zwickau, Schumann 1829, Leipzig, Barth 2 1882 (zweite, vermehrte Auflage von Karl Bartsch).

982

II.

Methodologie

Dionisotti, Carlo/Grayson, Cecil (edd.), Early Italian texts, Oxford, Blackwell, 1949, 2 1965. Dourguin, Camille/Mauron, Charles (edd.), Louprouvençau a l'escolo, Saint-Rémy-de-Provence, Association pédagogique «Lou prouvençau a l'escolo», 1952, s 1980, Marseille, C I R E P , '1987. Escobar, Alberto (ed.), Antología de la poesía peruana, Lima, Nuevo Mundo, 1965. Fauconnier, Jean-Luc/Faulx, Pierre, et al. (edd.), Les fêtes calendaires dans la littérature en wallon carolorégien, vol. 1: Du coutoû du nowè, vol. 2: Du coutoû d'pôques, vol. 3: On flèsse lèssints, 3 vol., Charleroi, èl b o u r d o n , 1992/1993. Ferrara, Giuseppe (ed.), Canti popolari in dialetto logudorese, Torino, Loescher, 1891. Foerster, Wendelin/Koschwitz, Eduard (edd.), Altfranzösisches Übungsbuch zum Gebrauch bei Vorlesungen und Seminarübungen. Erster Theil: Die ältesten Sprachdenkmäler. Mit einem Facsimile, Heilbronn, 6 Henninger, 1884, 1921. Fonseca, Celeste da (ed.), Portugiesische Lyrik der Renaissance, Tübingen, Niemeyer, 1966. Fonseca, José da (ed.), Prosas Selectas ou Escolha dos Melhores Logares Dos Auetores Portuguezes Antiguos e Modernos, Paris, Baudry, 1837. Fraile, Medardo (ed.), Cuento español de Posguerra. Antología, Madrid, Cátedra, 1986. Frascino, Salvatore (ed.), Testi italiani antichi, Halle/ Saale, Niemeyer, 1925. Garcfa Prada, Carlos (ed.), Poetas modernistas hispanoamericanos. Antología. Introducción, selecciones y notas críticas y bibliográficas, Madrid, Ediciones Cultura Hispánica, 1956. Gaster, Moseo (ed.), Chrestomafie romàna. Texte tipäriteçi manuscrise (sec. XVI—XIX), dialectale ¡ipopulare cu o introducere, gramaticä çi un glosar românofrancez, 2 vol., Leipzig/Bucurejti, Brockhaus/Socecu, 1891. Glaser, Kurt (ed.), Altfranzösisches Lesebuch des späteren Mittelalters, Halle/Saale, Niemeyer, 1926. Hamlin, Frank R./Ricketts, Peter T./Hathaway, John (edd.), Introduction à l'étude de l'ancien provençal. Textes d'études, Genève, Droz, 1967. Heger, Klaus (ed.), Die Bibel in der Romania: Matthäus 6, 5-13, Tübingen, Niemeyer, 1967. Heinimann, Siegfried (ed.), Oratio dominica romanice. Das Vaterunser in den romanischen Sprachen von den Anfängen bis ins 16. Jahrhundert, mit den griechischen und lateinischen Vorlagen, Tübingen, Niemeyer, 1988. Henry, Albert (ed.), Chrestomathie de la littérature en ancien français, I Textes, II Notes, Glossaire, Table des noms propres, Berne, Francke, 1953, 7 1994. Herzog, Eugen (ed.), Neufranzösische Dialekttexte. Mit grammatischer Einleitung und Wörterverzeichnis, Leipzig, Reisland, 1906, 2 1914. Hill, Raymond Thompson/Bergin, Thomas G o d d a r d (edd.), Anthology of the Provençal Troubadours, 2 vol., New Haven, Yale University Press, 1941, 2 1973. H u b e r , Joseph, Altportugiesisches Elementarbuch, Heidelberg, Winter, 1933. Iliescu, Maria/Slusanski, D a n (edd.), Du latin aux langues romanes. Choix de textes traduits et commentés (du IIe siècle avant J.C. jusqu'au Xe siècle après J.C.), Wilhelmsfeld, Egert, 1991. Iordan, Iorgu, et al. (edd.), Crestomape romanicä, 5. vol., Bucurejti, Editura Academiei, 1962-1974.

Karlinger, Felix (ed.), Romanische Märchen,Tübingen, Niemeyer, 1962. Koschwitz, E d u a r d (ed.), Les plus anciens monuments de la langue française publiés pour les cours universitaires, Heilbronn, Henninger, 1879, Leipzig, Reisland, 5 1897, vol. 2, München, H u e b e r , 6 1964. Kramer, Johannes (ed.), Poesia sursilvana. Eine Auswahl aus der bündnerromanischen Dichtung des Vorderrheintales, G e r b r u n n , Lehmann, 1981. Lagarde, André/Michard, Laurent (edd.), Textes et littérature, 6 vol., Paris, Bordas, 1948-1962. Lansel, Peider (ed.), La Musa Ladina. Antologìa da la poesia engùidinaisa moderna precedüda d'üna cuorta survista da nossa litteratura poetica, Samaden, Engadin Press, 1910, 2 1918. Lansel, Peider (ed.), Musa rumantscha - Musa romontscha. Antologia poetica moderna cun survistas da nossa fuormaziun linguistica e litteraria, Cuoira, Lia rumantscha, 1950. Lazzeri, Gerolamo (ed.), Antologia dei primi secoli della letteratura italiana, Milano, Hoepli, 1942. Lommatzsch, Erhard (ed.), Provenzalisches Liederbuch. Lieder der Troubadours mit einer Auswahl biographischer Zeugnisse, Nachdichtungen und Singweisen, Berlin, Weidmann, 1917. Longeon, Claude (ed.), Premiers combats pour la langue française, Paris, Librairie Générale Française, 1989. Luchaire, Achille, Études sur les idiomes pyrénéens de la région française, Paris, Maisonneuve, 1879. Luchaire, Achille (ed.), Recueil de textes de l'ancien dialecte gascon d'après des documents antérieurs au XIVe siècle suivi d'un glossaire, Paris, Maisonneuve, 1881. Magaña Esquivel, Antonio (ed.), Teatro mexicano del siglo XX, México, Fondo de Cultura Económica, 1970. Martínez Cachero, José María (ed.), Antología del cuento español 1900—1939. Edición, introducción y notas, Madrid, Castalia, 1994. Martín Gaite, Carmen/Ruiz Tarazona, Andrés (edd.), Ocho siglos de poesía gallega. Antología bilingüe, Madrid, Alianza, 1972. Menéndez Pidal, R a m ó n (ed.), Antología de prosistas españoles, Madrid, Centro de Estudios Históricos, 1899, 2 1923, Buenos Aires, Espasa-Calpe, 1940, 8 1964. Menéndez Pidal, R a m ó n (ed.), Documentos lingüísticos de España, vol. 1: Reino de Castilla, Madrid, Centro de Estudios Históricos, 1919 (Nachdruck: Madrid, C.S.I.C., 1966). Menéndez Pidal, R a m ó n (ed.), Crestomatía del español medieval, Madrid, Gredos, vol. 1: 1965, 2 1971, '1982, vol. 2:1971, 2 1976. Meyer, Paul (ed.), Recueil d'anciens textes bas-latins, provençaux et français accompagnés de deux glossaires, 2 vol. Paris, Vieweg, 1874/1877. Meyer, Paul (ed.), Documents linguistiques du Midi de la France, recueillis et publiés avec glossaire et cartes Ain, Basses-Alpes, Hautes-Alpes, Alpes-Maritimes, Paris, Champion, 1909. Mititelu, Alexandrina (ed.), Letteratura romena antica. Cenni storici, Breve antologia, Glossario, Padova, Liviana, 1961. Mölk, Ulrich (ed.), Romanische Frauenlieder, München, Fink, 1989. Monaci, Ernesto (ed.), Crestomazia italiana dei primi

H5. Typen von Chrestomathien und Anthologien secoli con prospetto grammaticale e glossario, 3 vol., Città di Castello, Lapi, 1888-1912. Monaci, Ernesto (ed.), Facsimili di documenti per la storta delle lingue e delle letterature romanze, 2 vol., R o m a , Anderson, 1910/1913. Monaci, Ernesto/Arese, Felice (edd.). Crestomazia italiana dei primi secoli, Roma/Napoli/Città di Castello, Società Editrice Dante Alighieri, 1955. Monterde, Francisco (ed.), Novelistas hispanoamericanos (delprerromantismo a la iniciación del realismo), México, Ediciones Mensaje, 1943. Monteverdi, Angelo (ed.), Testi volgari italiani dei primi tempi, Modena, Società Tipografica Modenese, 1941, 2 1948, Nachdruck 1965. Monteverdi, Angelo, Manuale di avviamento agli studi romanzi. Le lingue romanze, Milano, Vallardi, 1952. Moreno, Jesús/Peira, Pedro (edd.), Crestomatía románica medieval, Madrid, Cátedra, 1979. Mulertt, Werner (ed.), Lesebuch der älteren spanischen Literatur von den Anfängen bis 1800, Halle/Saale, Niemeyer, 1927. Muller, Henri F./Taylor, Pauline (edd.), A Chrestomathy of Vulgar Latin, New York/Boston, H e a t h , 1932. Munteanu, Romul (ed.), Rumänische Anthologie. Culegere de texte din literaturä rominä, Cu un glosar alcätuit de Hartmut Stübs, Halle/Saale, Niemeyer, 1962. Munteanu, Çtefan/David, Doina/Oancea, Ileana/Jara, Vasile D . (edd.), Crestomajie romäneascä. Texte de limba romänä literarä, Bucurejti, Editura Didacticä §i Pedagogica, 1978. Nelli, René (ed.), Écrivains anticonformistes du moyenâge occitan, vol. 1: La Femme et l'Amour, vol. 2: Hérétiques et politiques, Paris, Phébus, 1977. Niculescu, Alexandru/Dimitrescu, Florica (edd.), Testi romeni antichi (secoli XVI—XVIII). Con introduzione, studio linguistico e glossario, Padova, A n t e n o r e , 1970. Nunes, José Joaquim (ed.), Crestomatía arcaica. Excertos da literatura portuguesa desde o que mais antigo se conhece até ao seculo XVI, acompanhados de introduçâo gramatical, notas e glossàrio, Lisboa, Livraria Clàssica, 1906, 7 1970. Núñez, A n a Rosa (ed.), Poesía en éxodo. El exilio cubano en su poesía 1959—1969, Miami, Universal, 1970. Oliveira, Antonio Correa de/Machado, Luís Saavedra (edd.), Textos portugueses medievais, Coimbra, Atlantide, 1959, 2 1961, Lisboa, Livraria Popular, 5 1974. Papahagi, Tache (ed.), Antologie aromäneascä. Literatura poporanä - Literatura cultä-Musica poporanä Vederi etnografìce - lntroducere - Glosar complet in limba francesa, Bucureçti, Romania Nouä, 1922. Paris, Gaston/Langlois, Ernest (edd.), Chrestomathie du moyen âge. Extraits publiés avec des traductions, des notes, une introduction grammaticale et des notices littéraires, Paris, Hachette, 5 1906, ft1908. Paroles d'oïl. Choix de textes en langues d'oïl, avec traductions et glossaires. Wallon - Picard - Champenois - Normand - Gallo - Morvandiau Poitevin-Saintongeais, herausgegeben von Défense et Promotion des Langues d'Oïl ( D . P . L . O ) , Mougon, Geste Éditions, 1994. Pinna, Gonario (ed.), Antologia del poeti dialettali nuoresi, Cagliari, Fossatasro, 1969, Cagliari, Edizioni della Torre, 2 1982. Pisani, Vittore (ed.), Testi latini arcaici e volgari con commento glottologico, Torino, Rosenberg & Sellier, 1950, 2 1960.

983

Pompidou, Georges (ed.), Anthologie de la poesie française, Paris, Librairie Générale Française, 1961 (Neuausgabe: Paris, Hachette, 1998). PonsoUe, Jules/Ponsolle, Yvonne (edd.). Era isla des diamants, Saint-Girons. Escolo deras Pirenéos, 1981. Pottier, Bernard (ed.). Antología de textos del francés antiguo. G r a n a d a , Universidad de Granada, 1959. Pottier, Bernard (ed.), Textes médiévaux français et romans. Des gloses latines à la fin du XV' siècle, Paris. Klincksieck, 1964. Prosa Galega, vol. 1 : Desde osprimeiros oitocentistas ao grupo NÓS, vol. 2: Dos novecentistas aos nosos dias, vol. 3: Da época trovadoresca ao neoclasicismo, herausgegeben von der Cátedra de Lingüística e literatura galega, Universidade de Santiago, 3. vol., Vigo, Galaxia, 1976/1978/1980. Prudent, Lambert Félix (coord.), Koute Pou Tann! Anthologie de la nouvelle poésie créole. A koutpou tande! Caraïbe-Océan Indien, Paris. Éditions Caribéennes, 1984. Pulgram, Ernst, Italie, Latin, Italian. 600 B.C. to A.D. 1260. Texts and commentaries, Heidelberg, Winter, 1978. R a m o n e d a , A r t u r o (ed.), Antología poética de ¡a generación del 27, Madrid, Castalia, 1990. Raynouard, François-Juste-Marie (ed.), Choix des poésies originales des Troubadours, 6 vol...Paris, Didot, 1816-1821 (Nachdrucke: Osnabrück, Biblio, 1966, G e n f , Slatkine, 1982). Renzi, Lorenzo (con la collaborazione di Giampaolo Salvi), Nuova introduzione alla filologia romanza, Bologna, il Mulino, 1994. Rickard, Peter (ed.), La langue française au seizième siècle. Étude suivie de textes, Cambridge, University Press, 1968. Rickard, Peter (ed.), Chrestomathie de la langue française au quinzième siècle, Cambridge, University Press, 1976. Rickard, Peter (ed.), The French Language in the Seventeenth Century. Contemporary Opinion in France, Cambridge, Brewer, 1992. Rieger, Dietmar (ed.), Mittelalterliche Lyrik Frankreichs, vol.1: Lieder der Trobadors. Provenzalisch! Deutsch, vol. 2: Lieder der Trouvères. Französisch/ Deutsch, Stuttgart, Reclam, 1980/1983. Riiho, Timo/Juhani Eerikäinen, Lauri (edd.), Crestomatía Iberorrománica. Textos paralelos de los siglos XIII-XVI, Helsinki, Suomalainen Tiedeakatemia, 1993. Riquer, Martín de (ed.), La lírica de los trovadores, vol. 1, Barcelona, C.S.I.C., 1948. Riquer, Martín de (ed.), Los trovadores. Historia literaria y textos, 3 vol., Barcelona, Planeta, 1975 (Nachdruck: Barcelona, Ariel, 1992). Robert, Paul (ed.), Le nouveau Petit Robert. Dictionnaire alphabétique et analogique de la langue française, Nouvelle édition remaniée et amplifiée sous la direction de Josette Rey-Debove et Alain Rey, Paris, Le Robert, 1993. Roberts, Kimberley S. (ed.), An Anthology of Old Portuguese, Lisboa, Livraria Portugal, s. a. [1957]. Rochegude, Henri-Pascal de (ed.), Le Parnasse occitanien ou choix de poésies originales des troubadours tirées des manuscrits nationaux, Toulouse, Benichet, 1819 (Nachdruck: G e n f , Slatkine, 1977). Rohlfs, Gerhard (ed.). Sermo vulgaris latinus. Vulgärla-

984

II. Methodologie

teinisches Lesebuch, Halle/Saale bzw. Tübingen, Niemeyer, 1951, 2 1956, 3 1969. Ruggieri, Ruggero Maria (ed.), Testi antichi romanzi, 2 vol., Modena, Società Tipografica Modenese, 1949. Russell-Gebbett, Paul (ed.), Mediaeval Catalan Linguistic Texts, Oxford, Dolphin, 1965. Salema, Alvaro (ed.), Antologia do conto portugués contemporáneo, Lisboa, Instituto de Cultura e Lingua Portuguesa, 1984. Sampson, Rodney (ed.), Early Romance Texts. An Anthology, Cambridge, University Press, 1980. Savj-Lopez, Paolo/Bartoli, Matteo (edd.), Altitalienische Chrestomathie mit einer grammatischen Übersicht und einem Glossar, Straßburg, Trübner, 1903. Schiaffini, Alfredo (ed.), Testi fiorentini del Dugento e dei primi del Trecento, Firenze, Sansoni, 1926. Schultz-Gora, Oskar, Altprovenzalisches Elementarbuch, Heidelberg, Winter, 1906,61973. Schwan, Eduard/Behrens, Dietrich, Grammatik des Altfranzösischen, Leipzig, Reisland, i2 1925 (Nachdruck: Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1963). Siebenmann, Gustav/López, José Manuel (edd.), Spanische Lyrik des 20. Jahrhunderts. Spanischl Deutsch, Stuttgart, Reclam, 1985. Slotty, Friedrich (ed.), Vulgärlateinisches Übungsbuch, Bonn, Marcus und Weber, 1918 (Nachdruck 1929), Berlin, de Gruyter, 21960 (Nachdruck 1967). Spitzer, Leo (ed.), Hugo Schuchardt-Brevier. Ein Vademecum der allgemeinen Sprachwissenschaft, Hallet Saale, Niemeyer, 21928 (Nachdruck: Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1976). Stegmann, Tilbert D. (ed.), Diguem no - Sagen wir nein! Lieder aus Katalonien, Berlin, Rotbuch, 1979. Stussi, Alfredo (ed.), Testi veneziani del Duecento e dei primi del Trecento, Pisa, Nistri-Lischi, 1965. Suchier, Hermann (ed.), Denkmäler provenzalischer Literatur und Sprache, vol. 1, Halle/Saale, Niemeyer, 1883. Toriello, Fernanda (ed.), Poesia angolana moderna, Bari, Adriatica, 1981. Torres, Alexandre Pinheiro (ed.), Antologia da poesia trovadoresca galego-portuguesa (Sécs. XII—XIV), Porto, Lello, 1977. Torres, Alexandre Pinheiro (ed.), Antologia da poesia brasileira. Do Padre Anchieta a Joào Cabrai de Melo Neto, Porto, Lello, 1984.

Ulrich, Jakob (ed.), Rhätoromanische Chrestomathie. Texte, Anmerkungen, Glossar, I. Theil. Oberländisch, II. Theil. Engadinisch, Halle/Saale, Niemeyer, 1882/1883 (Nachdruck: Genf, Slatkine, 1980). Vasconcellos, José Leite de (ed.), Textos Arcaicos para uso da aula de filologia portuguesa da Faculdade de Letras da Universidade de Lisboa, Revista Lusitana 8 (1905) 187-214, Lisboa, Livraria Clàssica, 21907, 3 1922, 4 1959, 5 1970. Villegas, Juan (ed.), Antología de la nueva poesía femenina chilena, Santiago de Chile, la Noria, 1985. Virgili, Dino (ed.), La flor. Letteratura ladina del Friuli, 2 vol., Udine, Società filologica friulana 1968 (Nachdruck 1978). Voretzsch, Karl, Einführung in das Studium der altfranzösischen Literatur, Halle/Saale, Niemeyer, 1905 u.ö. Voretzsch, Karl (ed.), Altfranzösisches Lesebuch zur Erläuterung der altfranzösischen Literaturgeschichte, Halle/Saale, Niemeyer, 1921, 3 1961. Wagner, Max Leopold (ed.), Südsardische Trutz- und Liebes-, Wiegen- und Kinderlieder, Mit einem Nachwort zum Neudruck von Felix Karlinger, Halle/Saale, Niemeyer, 1914 (Nachdruck: Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1968). Wartburg, Walther von (ed.), Raccolta di testi antichi italiani, Bern, Francke, 1946, 2 1961. Wiese, Berthold, Altitalienisches Elementarbuch, Heidelberg, Winter, 1904, 2 1928. Wittlin, Curt J. (ed.), Titus Livius. Ab Urbe condita I, 1—13, Tübingen, Niemeyer, 1970. Wolf, Lothar (ed.), Texte und Dokumente zur französischen Sprachgeschichte. 16. Jahrhundert, Tübingen, Niemeyer, 1969. Wolf, Lothar (ed.), Texte und Dokumente zur französischen Sprachgeschichte. 17. Jahrhundert, Tübingen, Niemeyer, 1972. Yahni, Roberto (ed.), Setenta años de narrativa argentina, 1900-1970, Madrid, Alianza, 1970. Zingarelli, Nicola (ed.), Il nuovo Zingarelli. Vocabolario della lingua italiana, Bologna, Zanichelli, "1986. Peter Stein, Erfurt/ Otto Winkelmann, Gießen

86. Romanistische Handbücher

86. Romanistische Handbücher Manuels de linguistique romane 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8.

1.

Begriffsbestimmung Sichtung der in Frage kommenden Werke Romanistische Handbücher im engeren Sinne Romanistische Handbücher im weiteren Sinne Studienführer Weitere Überblicksdarstellungen Schlußbemerkungen Bibliographie

Begriffsbestimmung

Im Bibliothekswesen versteht man unter einem Handbuch ein umfangreiches, in der Regel einbändiges Nachschlagewerk, das einen umfassenden Überblick über den Stoff eines Faches bietet. Die grundlegenden wissenschaftlichen Erkenntnisse einer Disziplin werden in einem Handbuch übersichtlich und systematisch aufbereitet und eingehend, aber doch prägnant dargestellt. Üblicherweise ist ein Handbuch in einzelne Kapitel gegliedert, die Teilaspekte eines Faches behandeln; es kann jedoch auch aus einer Reihe längerer problemorientierter Einzelartikel bestehen und in seiner Gesamtheit ein Gemeinschaftswerk mehrerer Autoren bilden. Man darf erwarten, daß in einem Handbuch die gesamte einschlägige Literatur verarbeitet ist und daß es den bei seinem Erscheinen erreichten Forschungsstand dokumentiert. Wegen seines hohen Informationsgehaltes wendet sich ein Handbuch in der Regel an Fachleute oder an fortgeschrittene Studierende. Entgegen der ursprünglichen Bedeutung des Wortes, die sich auf ein Buch von handlichem Umfang und Format bezieht, werden auch mehrbändige Nachschlagewerke als Handbuch bezeichnet. Dies ist dann gerechtfertigt, wenn die einzelnen Bände Teildisziplinen oder Teilfächer behandeln. In diesem Fall sollte jedoch zutreffender von einer Handbuchreihe gesprochen werden. Im Gegensatz zum Fachwörterbuch, das nach Stichwörtern geordnet die Terminologie eines Fachgebietes aufführt und erklärt, ist ein Handbuch thematisch gegliedert. Von einer Fachenzyklopädie unterscheidet sich das Handbuch durch seinen reduzierten Umfang und durch seinen Überblickscharakter, wobei es zwischen den beiden Typen von Nachschlagewerken jedoch auch fließende Übergänge gibt. Lehrbücher, Studienführer und kurzgefaßte Überblicksdarstellungen oder Abrisse übertrifft das Handbuch an Stoffülle und Umfang. Im Gegensatz zu Einführungen richtet sich das Handbuch nicht an Studienanfänger, verfolgt primär keinen didaktischen Zweck und weist auch keine stoffliche Progression auf.

985

Aus dem Titel einer wissenschaftlichen Publikation geht nicht immer eindeutig hervor, ob es sich um ein Handbuch handelt oder nicht. Oft werden auch Einführungen Handbuch genannt und umgekehrt. Es ist daher unerläßlich, über die Bestimmung der formalen Merkmale eines Handbuchs hinaus inhaltliche Kriterien aufzustellen, denen ein Handbuch genügen muß. Ein romanistisches Handbuch sollte unseres Erachtens folgende Gebiete behandeln: 1. Gegenstandsbereich und Aufgabenstellungen des Faches Romanistische Linguistik, 2. Geschichte des Faches und seiner Teildisziplinen, 3. im Fach verwendete Methoden, 4. die einzelnen romanischen Sprachen und ihre wichtigsten Varietäten, ihre Verbreitung und ihre charakteristischen Merkmale bezogen auf die einzelnen linguistischen Analyseebenen, 5. die externe und interne Geschichte der romanischen Sprachen in vergleichender Gegenüberstellung, 6. die ältesten Texte mit sprachhistorischem Kommentar. Es versteht sich von selbst, daß romanistische Handbücher auch über ein ausführliches Personen-, Sach- und Wortregister verfügen müssen. Die im folgenden vorgestellten Werke entsprechen den oben genannten formalen und inhaltlichen Kriterien in unterschiedlicher Weise. 2. Sichtung der in Frage kommenden

Werke

Als romanistische Handbücher im engeren Sinne - sie erfüllen alle formalen und alle oder fast alle inhaltlichen Kriterien - betrachten wir (in chronologischer Reihenfolge nach der Erstausgabe) Gröber 1886/1888 (cf. 3.1.), Körting 1896 (cf. 3.2.), Tagliavini 1949 (cf. 3.3.), Vidos 1959 (cf. 3.4.) und Renzi 1985 (cf. 3.5.). Die folgenden Werke sind zwar handbuchartig angelegt, erfüllen die inhaltlichen Kriterien jedoch nur teilweise. Sie können als romanistische Handbücher im weiteren Sinne angesehen werden. Einige dieser Publikationen legen den Schwerpunkt auf die Geschichte des Faches und die Methodologie (cf. 4.1.), andere gehen diachronisch-vergleichend vor, indem sie einer lateinischen Form alle romanischen Entsprechungen gegenüberstellen (cf. 4.2.). Eine weitere Gruppe von Werken ist ebenfalls diachronisch geprägt, stellt jedoch die romanischen Sprachen einzeln vor (cf. 4.3.). Wieder andere Arbeiten legen den Schwerpunkt auf die externe Sprachgeschichte der romanischen Sprachen (cf. 4.4.). Zur ersten Gruppe gehören Iordan 1932 (cf. 4.1.1.), Kuhn 1951 (cf. 4.1.2.), Vàrvaro 1968 (cf. 4.1.3.) und Gauger/Oesterreicher/Windisch 1981 (cf. 4.1.4.). Die zweite Gruppe bilden Zauner 1900 (cf. 4.2.1.), Lausberg 1956 (cf. 4.2.2.), Iordan/Manoliu 1965 und Manoliu Manea 1971 (cf. 4.2.3.), Posner 1966, 1996 (cf. 4.2.4.), Hall

986

II.

Methodologie

1974-1983 (cf. 4.2.5.) und Mancarella 1978 (cf. 4.2.6.). Zur dritten Gruppe sind Bourciez 1910 (cf. 4.3.1.), Bec 1970/1971 (cf. 4.3.2.) und Harris/Vincent 1988 (cf. 4.3.3.) zu zählen. Zur vierten Gruppe gehören Savj-Lopez 1920 (cf. 4.4.1.), Monteverdi 1952 (cf. 4.4.2.) und Elcock 1960 (cf. 4.4.3.). Als Studienführer können angesehen werden: Meyer-Lübke 1901 (cf. 5.1.), Ettmayer 1919 (cf. 5.2.), Rohlfs 1950 (cf. 5.3.) und Gargallo Gil 1989 (cf. 5.4.). Diese Werke geben nicht nur einen orientierenden Überblick über die romanische Sprachwissenschaft, sondern enthalten auch praktische Hinweise und Vorschläge zum Aufbau des Studiums. Abschließend seien noch einige Publikationen erwähnt, die sich in die obigen Gruppen nicht einordnen lassen, die jedoch wegen ihrer Konzeption erwähnenswert sind: Auerbach 1949 (cf. 6.1.), Bal 1966 (cf. 6.2.) und Klinkenberg 1994 (cf. 6.3.). Darüber hinaus gibt es zahlreiche kurzgefaßte Überblicksdarstellungen, wie z . B . Charles Camproux, Les langues romanes, Paris, P U F , 1974, Wilhelm Theodor Elwert, Die romanischen Sprachen und Literaturen. Ein Überblick, München, Beck, 1979, oder Petrea Lindenbauer/Michael Metzeltin/Margit Thir, Die romanischen Sprachen. Eine einführende Übersicht, Wilhelmsfeld, Egert, '1994, 2 1995, auf die jedoch aus Raumgründen nicht näher eingegangen werden kann. Handbücher und handbuchartig konzipierte Werke, die linguistische Einzelaspekte aus romanischer Perspektive beleuchten, wie z . B . Gerhard Rohlfs, Romanische Sprachgeographie, München, Beck, 1971, oder Maria Iliescu/Louis Mourin, Typologie de la morphologie verbale romane, I: Vue synchronique, Innsbruck, Institut für Sprachwissenschaft, 1991, konnten im Rahmen des Artikels nicht berücksichtig werden.

3.

Romanistische

Handbücher

im engeren Sinne

3.1. Gröber 1886/1888 Handbuch im besten Sinne des Wortes und einer der ersten Meilensteine in der Geschichte der Romanistik ist ohne Zweifel Gustav Gröbers Grundriß der Romanischen Philologie. Das zweibändige Werk strebt nach einer umfassenden wissenschaftlichen Bestandsaufnahme der Romanistik des ausgehenden 19. Jahrhunderts, wobei Sprachwissenschaft, Philologie und Literaturgeschichte noch als eine Einheit verstanden werden. Der erste Band des Handbuchs, der im wesentlichen der Sprachwissenschaft gewidmet war, erschien in drei Lieferungen 1886—1888 in Straßburg. Die Publikation des zweiten, literaturgeschichtlich orientierten Bandes verzögerte sich, so daß bei seinem Erscheinen der erste Band

bereits vergriffen war. Daraufhin veröffentlichte Gröber 1904—1906 eine zweite Auflage des ersten Bandes in teilweise neubearbeiteter und stark erweiterter Fassung im Umfang von 1093 Seiten. Auf diese Ausgabe bezieht sich die folgende Darstellung. Gröbers Grundriß beginnt mit einer Geschichte der Romanischen Philologie. In fünf Perioden eingeteilt, wird die Geschichte des Faches und seine Vorgeschichte beginnend mit dem 13. Jh. getrennt nach einzelnen Ländern bzw. Sprachräumen vorgestellt. Im darauffolgenden Kapitel werden Gegenstand und Aufgabenstellungen der Romanischen Philologie erörtert. Philologie ist für Gröber die Wissenschaft von fremder, unverstandener oder unverständlich gewordener Rede und Sprache (p. 192). Ihren Gegenstand bilden „die Erscheinungen des menschlichen Geistes in der nur mittelbar verständlichen Sprache und seine Leistungen in der künstlerisch behandelten R e d e der Vergangenheit" (p. 194). Da Gröber die Romanische Philologie zu den Geschichtswissenschaften zählt (p. 187), liegt der Schwerpunkt des Handbuchs selbstverständlich im Bereich der historischen Sprachwissenschaft. Das methodologisch ausgerichtete dritte Kapitel befaßt sich mit einer detaillierten Beschreibung der mündlichen und schriftlichen Quellen der romanischen Sprachen - samt einer lesenswerten Einführung in die Paläographie - und mit Anleitungen zu ihrer sprachwissenschaftlichen, philologischen und literaturwissenschaftlichen Auswertung. Bemerkenswert ist im Falle der sprachwissenschaftlichen Auswertung, daß Gröber zwischen einer modern anmutenden „empirischen", d . h . synchronisch-deskriptiven, einer „historischen", d . h . einer diachronisch-beschreibenden, und einer „genetischen" Sprachbetrachtung unterscheidet. Letztere hat die Aufgabe, historischerklärend vorzugehen und allgemeine Prinzipien des Sprach wandele aufzuzeigen. Den weitaus größten Teil des Buches (p. 369-1057) nimmt der sog. darstellende Teil der romanischen Sprachwissenschaft ein. Er „bietet die Summe der auf methodischem Wege erlangten Einsichten in die Sprachentwicklung der Romanen ( . . . ) " (p. 199) und ist in zwei Teile gegliedert: In Teil A. werden u . a . die Einflüsse des Keltischen, Iberischen, der italischen Sprachen, des Langobardischen, Fränkischen, des Arabischen und der slavischen Sprachen auf die Herausbildung der romanischen Sprachen beschrieben. Ferner enthält dieser Teil einen Überblick über die Entwicklung der lateinischen Volkssprache. In Teil Β werden die einzelnen romanischen Sprachen (Rumänisch, Rätoromanisch, Italienisch, Französisch und Provenzalisch, Katalanisch, Spanisch, Portugiesisch) vorgestellt. Den Abschluß bildet ein Abschnitt über

H6. Romanistviche Handbücher

die lateinischen Elemente im Albanischen. Ein ursprünglich geplantes Kapitel über die kreolischen Sprachen kam nicht zustande. Im Mittelpunkt eines jeden einer romanischen Sprache gewidmeten Kapitels steht in der Regel die historische Lautlehre. Es folgt die Formenlehre, an die sich meist deutlich kürzere Ausführungen zu Syntax, Wortbildung und Bedeutungswandel anschließen. In einigen Fällen geht der historischen Darstellung eine synchronisch-deskriptive Bestandsaufnahme der sprachlichen Formen voraus. Die Bearbeiter der einzelnen Unterkapitel, unter denen sich berühmte Gelehrte wie Wilhelm Meyer-Lübke, Theodor Gartner, Hariton Tiktin, oder Hermann Suchier befinden, haben sich jedoch nicht an ein einheitliches Schema gehalten. Sie setzen durchaus verschiedene Schwerpunkte, die mit ihren persönlichen Forschungsinteressen und mit der besonderen Problematik der vorgestellten Sprache zusammenhängen. So dominiert in der von Gartner verfaßten Beschreibung der rätoromanischen Mundarten der Aspekt der diatopischen Variation, während Cornu in dem Kapitel über das Portugiesische einen Abriß der portugiesischen Grammatik und einen Überblick über die „neugalizische" Formenlehre einschließt. Gröbers Grundriß, dessen sprachhistorischer Kern heute immer noch lesenswert ist, erwies sich als wegweisend für die noch junge romanische Sprachwissenschaft. E r verkörpert jedoch auch den Höhepunkt und das vorläufige Ende einer Methode, die ein Jahrzehnt nach dem Erscheinen des zweiten Bandes durch die strukturalistische Sprachbetrachtung abgelöst werden sollte. 3.2. Körting 1896 Bei Gustav Körtings Handbuch der romanischen Philologie, Leipzig 1896 (647 p.), handelt es sich um eine gekürzte Neubearbeitung der dreibändigen, 1884—1886 erschienenen Encyklopädie und Methodologie der romanischen Philologie desselben Autors. Die in der Encyklopädie enthaltene Übersicht über die Literatur der romanischen Sprachen sowie kurzgefaßte Darstellungen der Grammatik der romanischen Einzelsprachen wurden im Handbuch aus Platzgründen weggelassen. Im Gegensatz zu Gröbers Grundriß ist Körtings Handbuch nur halb so umfangreich und weist auch einen völlig anderen Aufbau auf, auch wenn zwischen den beiden Werken, die in direkter Konkurrenz zueinander stehen, inhaltlich und methodologisch viele Parallelen bestehen. Körtings Handbuch enthält drei Teile : Im ersten Teil, der den Titel „Theorie und Praxis des Studiums der romanischen Philologie" trägt, nimmt Körting eine Begriffsbestimmung der ro-

987

manischen Philologie vor, untergliedert sie in Teildisziplinen und liefert eine kurzgefaßte Geschichte des Faches. Anschließend finden sich Bemerkungen über das Studium der romanischen Philologie, Vorschläge zur Fächerkombination und praktische Hinweise für den Spracherwerb Elemente, die man eher in einem Studienführer erwarten würde. Der zweite Teil beschäftigt sich mit Sprache, Schrift und Literatur im allgemeinen. Vom linguistischen Standpunkt aus interessieren besonders Körtings Ausführungen zum Lautwandel, zu den grammatischen Kategorien und zur Verschiedenheit der Sprachen. Der dritte Teil stellt den Hauptteil des Werkes dar. In ihm steht die historische romanistische Linguistik im Zentrum. Anders als Gröber, der den Stoff nach Einzelsprachen gliedert, stellt Körting die linguistischen Bereiche bzw. Analyseebenen in den Vordergrund und vergleicht danach Lateinisch und Romanisch in jeweils direkt aufeinander folgenden Unterkapiteln. Er behandelt nacheinander das Latein bzw. das Romanische in Beziehung zu den verwandten bzw. benachbarten Sprachen, die Verbreitung, die Varietäten und in kurzer Form die Geschichte des Lateins und der romanischen Sprachen. Danach werden der Wortschatz, die Lautlehre, der Formenbau und der Satzbau des Lateins und der romanischen Sprachen einander gegenübergestellt, bevor das Werk mit Abschnitten über Versbau und Literatur der Römer und Romanen endet. Die von Körting gewählte Darstellung erleichtert zwar einerseits den direkten Vergleich zwischen dem lateinischen Ursprung und den Ergebnissen der Sprachentwicklung in den romanischen Sprachen; andererseits wird die Klarheit der Darstellung durch die Tatsache erschwert, daß er stets d a s Romanische dem Lateinischen gegenüberstellt und in den einzelnen Unterkapiteln stets von einer romanischen Sprache zur anderen überwechselt, so daß sich kein linguistisches Gesamtbild der einzelnen romanischen Sprachen ergibt. Abgesehen von den als gesichert anzusehenden Angaben über den Laut-, Formen- und Bedeutungswandel vom Latein zu den einzelnen romanischen Sprachen hat Körtings Handbuch heute nur noch historischen Wert. Die Kluft zwischen damaligem und heutigem Wissen möge folgendes Zitat veranschaulichen (p. 304): „Das nach America übertragene Spanisch und Portug. beginnt dort eine eigenartige Färbung anzunehmen. Doch ist in dieser Beziehung noch wenig beobachtet". Trotzdem verdient es das Werk nicht, völlig dem Vergessen anheimzufallen, hat doch Körting deutlich vor de Saussure auf die diachronische und die synchronische Sprachbetrachtung hingewiesen („Die wissenschaftliche Betrachtung kann die Sprache entweder als in der

988

II.

Methodologie

Entwickelung begriffen oder aber als an einem bestimmten Punkte der Entwickelung angelangt und auf diesem zeitweilig verharrend auffassen", p. 21) und lange vor Martinet auf das Ökonomieprinzip aufmerksam gemacht, das er das „Trägheitsprincip (bzw. das Streben nach Kraftersparniss)" (p. 132s.) nannte. Auch das Phänomen der Sprachvariation, von den einzelnen Mundarten bis hin zum Idiolekt, das in der strukturalistischen Linguistik jahrzehntelang vernachlässigt wurde, wird von Körting bereits thematisiert (p. 180-188). 3.3. Tagliavini 1949 Carlo Tagliavinis Einführung in die romanische Philologie ist keine Einführung, sondern eine Synthese der Forschung mit starker sprachgeschichtlicher Orientierung, was im Haupttitel des italienischen Originals Le origini delle lingue neolatine deutlicher zum Ausdruck kommt als im Titel der deutschen Fassung. Der vollständige Titel der italienischen Originalausgabe lautet: Le origini delle lingue neolatine. Introduzione alla filologia romanza. Erschienen ist das Handbuch in Bologna im Verlag Pàtron in sechs Auflagen: '1949, 2 1952, 3 1959, 4 1964, s 1969, 6 1972. Die einzelnen Ausgaben wurden teilweise erweitert und auf den neuesten Stand gebracht. Die fünfte Auflage, die 1969 erschien, wird durch einen Titelzusatz folgendermaßen charakterisiert: «interamente rielaborata ed aggiornata con 51 figure e 97 ritratti». Entsprechend stieg der Umfang des Werkes von 580 Seiten (2. Aufl.) über 596 Seiten (3. Aufl.) und 601 Seiten (4. Aufl.) bis auf 681 Seiten (5. Aufl.). Neu sind ab der 5. Auflage 97 Photographien von herausragenden romanistischen Gelehrten (diese fehlen in der deutschen Ausgabe). Nach der sechsten Auflage erfolgten nur noch Nachdrucke. Als Übersetzungen liegen vor: 1. eine deutsche Fassung mit dem Titel Einführung in die romanische Philologie, übersetzt von Reinhard Meisterfeld und Uwe Petersen und erschienen in der Reihe „Handbücher für das Studium der Romanistik" bei Beck, 1973 (589 p.). Die deutsche Übersetzung beruht auf der 6. italienischen Ausgabe. Eine zweite, überarbeitete deutsche Auflage ist vom Francke Verlag, Tübingen und Basel, für 1998 angekündigt. 2. eine spanische Fassung mit dem Titel Orígenes de las lenguas neolatinas. Introducción a la filología romance, México, F . C . E . , 1973. 3. eine von Alexandru Niculescu besorgte rumänische Ausgabe mit dem Titel Originile limbilor neolatine. Introducere in filologia romanica, Bucureçti, Editura çtiinjificâ sj enciclopedica, 1977 (577p.). Die folgende Darstellung bezieht sich auf die letzte italienische Ausgabe.

Tagliavinis Handbuch umfaßt sieben Kapitel. Das erste Kapitel ist methodologischen Fragen sowie der Geschichte der Romanischen Philologie gewidmet. Die einzelnen historischen Phasen des Faches werden ausgehend von den Leistungen und Erkenntnissen berühmter Gelehrter dargestellt. Die Fachgeschichte konzentriert sich im wesentlichen auf die vorstrukturalistischen Ansätze, während neuere Theorien der Linguistik nur in einem einzigen Paragraphen («La neolinguistica, lo strutturalismo e altre tendenze moderne», p. 4 3 - 5 6 ) erwähnt werden. Die folgenden vier Kapitel zeichnen die wichtigsten Etappen und entscheidenden Faktoren der Entstehung der romanischen Sprachen, vom vorrömischen Substrat über das Vulgärlatein bis zu den Adstrat- und Superstrateinflüssen, nach. Das sechste und siebte Kapitel sind der Klassifikation der romanischen Sprachen und ihren frühesten schriftlichen Quellen gewidmet. Die linguistische Beschreibung der romanischen Sprachen erfolgt unter einem dialektologisch-sprachgeographischen Gesichtspunkt und zielt vorwiegend auf die phonetische, zum Teil auch auf die lexikalische Ebene. Ein wichtiges Anliegen des Autors ist die Erstellung einer typologischen Klassifikation der romanischen Sprachen (p. 349-472), wobei er sich einer komparatistischen Vorgehensweise bedient, die eher auf die Differenzierung als auf die Feststellung von Gemeinsamkeiten gerichtet ist. Tagliavinis Verfahren soll am Beispiel des Italienischen illustriert werden (p. 393-417): Nach grundlegenden Angaben zur geographischen Verbreitung wird die dialektale Gliederung Italiens (dialetti alto-italiani o settentrionali, dialetti centro-meridionali, dialetti toscani, dialetti della Corsica, p. 396) erläutert. Darauf folgt eine ausführliche, phonetisch orientierte Beschreibung der erwähnten diatopischen Varietäten, welche durch die Berücksichtigung besonders auffälliger morphosyntaktischer Erscheinungen, wie z . B . der klitischen Subjektpronomina der gallo-italischen Dialekte, vervollständigt wird. Didaktisch konzipiert sind die beigefügten Sprachkarten, welche die dialektale Gliederung Italiens und Istriens, einige in Mittelitalien verlaufende Isoglossen und die Verbreitung der Ausdrücke für «ora, adesso» auf der Grundlage einer Karte des AIS zeigen. Beeindruckend an Tagliavinis Handbuch ist nicht nur die Fülle und Vollständigkeit der dargebotenen Informationen, sondern auch das immense philologische Wissen des Autors. Die Origini delle lingue neolatine bleiben weiterhin ein notwendiges und empfehlenswertes Werk für alle, die sich mit romanistischer Linguistik beschäftigen. Das Buch gibt einen fundierten Einblick in die klassisch zu nennende Richtung der Romani-

86. Romanistische

stik mit ihrer vorwiegend diachronischen, philologischen Prägung. Obwohl Tagliavini das Studium der romanischen Sprachen gleichermaßen als sprach- und literaturwissenschaftliche Leistung verstanden hat, blieb ihm nicht verborgen, daß die innovatorische Kraft der modernen linguistischen Theorien diese ursprüngliche Einheit erschüttern würde. So kommentiert er am Ende des ersten Kapitels: «Non possiamo tuttavia concludere senza un'osservazione piuttosto malinconica: il perfezionamento dei metodi, l'ampliamento delle indagini, l'arricchimento della bibliografia, rende ormai quasi impossibile il completo dominio di un campo così vasto come quello della filologia romanza. ( . . . ) La necessità della specializzazione fa sì che oggi i cultori di filologia romanza siano o prevalentemente linguisti o prevalentemente cultori di letteratura comparata, sia pure con solide basi linguistiche» (p. 80). 3.4. Vidos 1959 Im engeren Sinne ein Handbuch ist - was im Titel korrekt zum Ausdruck kommt - ohne jeden Zweifel das Werk von Benedek E . Vidos, Handbuch der romanischen Sprachwissenschaft. Es ging aus Vorlesungen über romanistische Linguistik hervor, die der Verfasser, ein gebürtiger Ungar, seit 1946 an der Universität Ñimwegen gehalten hat. Man merkt dem Buch an, daß es in der akademischen Lehre gereift ist, denn es ist in einer für Studierende verständlichen Sprache und sehr anschaulich geschrieben. Die niederländische Originalausgabe trug den Titel Handboek tot de Romaanse Taalkunde und erschien 1956 in 's-Hertogenbosch im Verlag Malmberg. Das Handbuch wurde in mehrere Sprachen übersetzt und dabei stets vom Autor durchgesehen und aktualisiert: 1. Die Übersetzung ins Italienische unter dem Titel Manuale di linguistica romanza, Firenze, Olschki, 1959, wurde von G. Francescato besorgt. 2. Die spanische Fassung, Manual de lingüística románica, erschien 1963 in Madrid bei Aguilar und wurde von Francisco de B. Moll erstellt; sie ist eine Übersetzung der italienischen Version. 3. Als Handbuch der romanischen Sprachwissenschaft erschien 1968 in München bei Hueber eine von Georg Roellenbleck auf der Grundlage des niederländischen Originals sowie unter Einbeziehung der italienischen und der spanischen Fassung übersetzte deutsche Fassung, die 1975 als Studienausgabe erneut herausgebracht wurde. Auf dieser Ausgabe beruht die folgende Darstellung. Eine portugiesische Übersetzung, die 1961 an der Universität Rio de Janeiro von Miguel Daddario angefertigt worden war, ist nicht publiziert worden. Vidos' Handbuch gliedert sich in zwei Teile; der erste Teil ist der Methodologie der romanisti-

Handbücher

989

schen Linguistik und der Geschichte des Faches gewidmet. Nach einigen Bemerkungen zur Entstehung der romanischen Sprachwissenschaft im 19. Jh. und einer Darlegung der historisch-vergleichenden Methode, wendet sich Vidos der Entwicklung des Faches im 20. Jh. zu, die den größten Raum des ersten Teiles einnimmt. Besonders ausführlich geht er auf die Sprachgeographie ein, die er für den bedeutendsten Schritt in der methodologischen Entwicklung des Faches hält (p. 186). Anschließend diskutiert er die Konzeption der idealistischen Methode. Das mit „Sprache und Rede. Synchronische und diachronische Sprachbetrachtung" überschriebene Kapitel ist vornehmlich Ferdinand de Saussure gewidmet. Seine Darlegungen zum Strukturalismus beschränken sich im wesentlichen auf die Phonologie. Der zweite Teil stellt gesicherte Erkenntnisse des Faches übersichtlich vor. Er beginnt mit einer ausführlichen Beschreibung der Entstehung und Ausgliederung der romanischen Sprachen unter Bezugnahme auf Substrat-, Superstrat- und Adstratsprachen. Die Verkehrsverbindungen innerhalb der Romania und das Christentum finden besondere Berücksichtigung. Anschließend werden die externe Geschichte der romanischen Sprachen skizziert und ihre Dialekte miteinander verglichen, ohne jedoch auf Einzelheiten einzugehen. Der „Charakteristik der romanischen Sprachen" ist ein eigenes, typologisch ausgerichtetes Kapitel gewidmet, in dem die Betrachtung des Französischen eindeutig im Vordergrund steht. Den Abschluß des Handbuches bilden Überlegungen zur lateinisch-romanischen Affinität. Wie für seine Vorgänger, so ist auch für Vidos die romanische Sprachwissenschaft eine historische Wissenschaft (p. 186), die allerdings durch die synchronische Methode ergänzt werden muß; letztere führt „näher an das Leben der Sprache heran und stellt das Individuelle, das soziale und Menschliche und den Geist mehr in den Vordergrund" (p. 186). Auch Vidos' Handbuch stellt die klassischen Gebiete der romanistischen Linguistik ausführlich dar, wenn auch mit anderer Schwerpunktsetzung als die übrigen Handbücher. Während kompakte Einzelbeschreibungen der romanischen Sprachen fehlen, fallen die kulturgeschichtliche Einbettung und die didaktische Aufbereitung des Stoffes ins Auge.

3.5. Renzi 1985 Die von Lorenzo Renzi in Zusammenarbeit mit Giampaolo Salvi veröffentlichte Nuova introduzione alla filologia romanza stellt eine umfassende Neubearbeitung eines Werkes dar, das im Jahre 1973 mit Renzi als alleinigem Verfasser unter dem Titel Introduzione alla filologia romanza er-

990

II.

Methodologie

schienen ist. Diese recht knappe Publikation, die auf einer Vorlesung beruht, die Lorenzo Renzi zwischen 1971 und 1973 gehalten hat, wurde in den folgenden drei Jahren gründlich überarbeitet und 1976 unter dem gleichen Titel erneut veröffentlicht (Bologna, il Mulino, 2 1978, 3 1981). Sie ist thematisch wie ein Handbuch angelegt, jedoch viel zu knapp. Die Ausgabe von 1976 diente als Grundlage der Übersetzung ins Deutsche, die von Gustav Ineichen bearbeitet wurde und als Einführung in die romanische Sprachwissenschaft erschien (Tübingen, Niemeyer, 1980, 159 p. + 9 Karten). Eine spanische Ausgabe erschien 1982 unter dem Titel Introducción a la filología románica (Madrid, Gredos). Die folgende Darstellung bezieht sich auf die 1994 erschienene italienische Neuausgabe des Werkes, die gegenüber der.Erstausgabe der Nuova introduzione alla filologia romanza aus dem Jahre 1985 geringfügig erweitert worden ist. Auf Grund des breit angelegten Inhaltes, der weit über den im Titel angedeuteten einführenden Charakter hinausreicht, ist die Nuova Introduzione alla filologia romanza (504 p.) ohne jeden Zweifel als Handbuch der Romanistik im engeren Sinne zu betrachten. Das Werk umfaßt 14 Kapitel, die durch eine Einführung, zwölf farbige Sprachkarten und eine ausführliche Bibliographie ergänzt werden. Es gliedert sich in drei Teile: 1. eine Darstellung der Geschichte des Faches und seiner Methoden, welche den Schwerpunkt auf die Beschreibung der Verfahren der modernen Linguistik legt und ihre wissenschaftliche Bedeutung für ein traditionsgemäß eher philologisch ausgerichtetes Fach wie die Romanistik deutlich hervorhebt; 2. eine Schilderung der Entstehung und Entwicklung der romanischen Sprachen sowie ihrer typischen sprachlichen Merkmale, wobei die Autoren darauf bedacht sind, bei jeder romanischen Srpache das allgemeinromanische gegenüber den einzelsprachlichen Erscheinungen zu betonen; 3. einen philologisch geprägten, diachronisch-vergleichenden Überblick über die Verschriftung der romanischen Sprachen mit exemplarischen linguistischen Analysen von Textausschnitten verschiedener Sprachepochen. Der erste Teil stellt von der Antike und dem Mittelalter, über die Renaissance und das 19. Jh. bis hin zur Gegenwart die Geschichte der philosophischen und linguistischen Herangehensweisen an die Sprache dar. Dem Leser wird die Geschichte des Faches als ein Prozeß vermittelt, in dem sich die Reflexion über Sprache von ihrer ursprünglichen sekundären Rolle als Technik im Dienste der Literatur emanzipiert und dank des saussureschen Strukturalismus über die Epoche der historisch-vergleichenden Methode hinaus wissenschaftliche Autonomie erlangt. Dabei wer-

den sowohl die Methodologie und Terminologie als auch die wichtigsten Denkansätze der verschiedenen Schulen sowie herausragende Forscherpersönlichkeiten der Romanistik, wie z.B. Diez, Meyer-Lübke, Schuchardt oder Ascoli, einzeln vorgestellt. Auffällig ist das vierte Kapitel, das gänzlich von Salvi verfaßt wurde und eine Neuerung im Bereich der romanistischen Handbücher - die neuesten Entwicklungen der Generativen Transformationsgrammatik und die daraus resultierenden neuen syntaktischen Ansätze ausführlich beschreibt. Das den ersten Teil abschließende fünfte Kapitel ist als kurze und prägnante Einführung in die Varietätenlinguistik konzipiert und beschäftigt sich ausführlich mit der Abgrenzung von Sprache und Dialekt. Der zweite Teil des Handbuchs beginnt im besten Sinne des Wortes traditionell, nämlich mit einer Vorstellung des Lateins, seiner unterschiedlichen Ausprägungen und seiner wichtigsten Struktureigenschaften. Es folgt eine gedrängte Übersicht über die einzelnen romanischen Sprachen mit kurzer Erwähnung ihrer Verbreitung, Geschichte und ihrer typischsten sprachlichen Merkmale. Überlegungen zur Klassifikation der romanischen Sprachen schließen sich an, wobei Renzi diese unter 17 sprachstrukturellen Kriterien - darunter finden sich u . a . die Negation, der Teilungsartikel, der Gebrauch der Auxiliarien, die Pluralbildung - beurteilt. Darüber hinaus begegnet man in diesem Teil zwei rein systemlinguistischen Kapiteln, welche der post-strukturalistischen Semantik und der generativen Phonologie gewidmet sind. Besonders aufschlußreich ist die semantische Abhandlung, welche von einer logisch-semantischen Repräsentation des Satzes ausgehend über eine konstruktive Kritik und die Vertiefung der strukturalistischen Komponentenanalyse hinaus den Versuch macht, die Grundzüge einer semantischen Typisierung des romanischen Wortschatzes zu skizzieren. Der thematische Bruch, den das 9. und das 10. Kapitel im zweiten Teil bewirken, wird teilweise dadurch gemildert, daß Renzi die generative Phonologie dazu benutzt, die Phonemsysteme der beiden geographisch entgegengesetzten Sprachen Französisch und Rumänisch typologisch zu beleuchten. Der dritte und zugleich längste Teil des Handbuchs bildet die auffälligste Neuerung in der Nuova introduzione alla filologia romanza gegenüber den oben erwähnten Einführungen von 1973 und 1976. Die vier Kapitel, die ein Gegengewicht zu den beiden ersten Teilen darstellen, behandeln die ältesten schriftlichen Zeugnisse der romanischen Sprachen, geben einen Überblick über ihren Entwicklungsstand im Mittelalter, behandeln Probleme der Edition alter Texte und analysieren ausgewählte alte und moderne Texte. Akribisch

86. Romanistische Handbücher

konzipiert und didaktisch geschrieben bietet dieser Teil a n h a n d vieler Textbeispiele Einsicht in die historische Entwicklung der Struktur der romanischen Sprachen. Bemerkenswert ist das Bem ü h e n des A u t o r s , die Fülle und Heterogenität der konkreten S p r a c h p h ä n o m e n e auf einen gemeinsamen romanischen N e n n e r zurückzuführ e n . N e b e n Kapitel 13, in dem die philologischen Verfahren der Textrekonstruktion und Edition besprochen w e r d e n , verdient das 14. Kapitel besondere E r w ä h n u n g , in d e m ausführlich kommentierte Textausschnitte zu den einzelnen romanischen Sprachen zu finden sind. Mit diesen Textproben möchte Renzi zeigen, daß « ( . . . ) i problemi grammaticali toccati nelle singole lingue sono in sostanza sempre gli stessi e riflettono la prospettiva tipologica che sorregge il resto del libro» (p. 306). D a s von Renzi in Z u s a m m e n a r b e i t mit Salvi vorgelegte Werk ist zweifellos eines der bedeutendsten H a n d b ü c h e r der heutigen romanistischen Linguistik. Es stellt den gelungenen Versuch dar, die wichtigsten Charakteristika der romanischen Sprachen aus strukturalistischer und generativistischer Sicht zu beschreiben o h n e sprachhistorische und philologische A s p e k t e aus der Darstellung völlig auszublenden. 4.

Romanistische Handbücher im weiteren Sinne

4.1.

Handbuchartig konzipierte Werke mit forschungsgeschichtlichem und methodologischem Schwerpunkt

4.1.1. lordan

1932

lorgu Iordans b e r ü h m t e Einführung in die Geschichte und Methoden der romanischen Sprachwissenschaft ist weder eine E i n f ü h r u n g noch ein H a n d b u c h , sondern eine handbuchartig angelegte Fachgeschichte, die in großer Ausführlichkeit die Entwicklung der romanischen Sprachwissenschaft und ihrer M e t h o d e n von den A n f ä n g e n bis zum Strukturalismus beschreibt. Iordans Buch e r f u h r verschiedene Bearbeitungen und Übersetzungen. Die erste Auflage erschien 1932 in Iasi im Verlag der Editura Institutului de Filologie Romînâ unter dem Titel Introducere in studiul limbilor romanice. Evoluta starea actúala a lingvisticii romanice (480 p.). D e r Untertitel besagt klar, d a ß es sich um eine G e schichte des Faches und eine Synthese des aktuellen Forschungsstandes handelt. Die zweite, aktualisierte Auflage wurde unter dem Titel Lingvistica romanica. Evolutie. Cúrente. Metode, Bucureçti, Editura Academiei Republicii populare romîne, 1962 (439 p.) veröffentlicht. Übersetzungen: 1. Englische Fassung: An Introduction to Romance Linguistics. Its Schools

991

and Scholars (Revised, translated and in part recast by J o h n O r r ) , L o n d o n , M e t h u e n & C o . , 1937 (403 p . ) . Auch hier gibt der Untertitel genau an, w o r u m es sich handelt: eine Gesamtdarstellung der einzelnen linguistischen Schulen innerhalb der Romanistik mit besonderer Berücksichtigung einzelner G e l e h r t e r . 1970 erschien eine englische Neuauflage unter demselben Titel, die unter Mitarbeit von Rebecca Posner erstellt wurde (Revised, with a Supplement thirty years on by R. Posner), O x f o r d , Blackwell sowie Berkeley/Los Angeles, University of California Press, 1970 (539 p.) 2. Deutsche Fassung: Einführung in die Geschichte und Methoden der romanischen Sprachwissenschaft (ins Deutsche übertragen, ergänzt und teilweise neu bearbeitet von Werner B a h n e r ) , Berlin, Akademie-Verlag, 1962 (521 p.). 3. Spanische Fassung: Lingüística romància (reelaboración parcial y notas de Manuel Alvar), Madrid, Ediciones Alcalá, 1967. Die spanische Fassung trägt auf den ersten Blick einen allgemeineren Titel. Nur auf d e m Buchrücken findet sich der spezifizierende Untertitel: Evolución - Corrientes - Métodos. 4. Italienische Fassung: Introduzione alla linguistica romanza, Torino, Einaudi, 1973. Die italienische Ausgabe ist eine Übersetzung der englischen Fassung. 1971 erschien in Moskau eine russische Übersetzung d e r zweiten rumänischen Auflage, und 1973 wurde in Lissabon eine portugiesische Fassung veröffentlicht, die auf der deutschen Übersetzung b e r u h t . Diese beiden Fassungen waren uns nicht zugänglich. Die beiden rumänischen Ausgaben umfassen vier Kapitel. D a s erste Kapitel beschäftigt sich vor allem mit den sprachwissenschaftlichen Strömungen des 19. J h . , von den grundlegenden Werken Diez' und Ascolis über die Junggrammatiker und die Auseinandersetzungen um die Lautgesetze bis hin zu den ersten dialektologischen Studien und der M e t h o d e „ W ö r t e r und Sachen". Obwohl mit «Lingvistica romanica înainte de 1900» überschrieben, greift dieses Kapitel mit der Würdigung der Arbeiten von Meringer, Schuchardt und Wagner bis weit in die erste H ä l f t e des 20. Jh. über. Das zweite Kapitel ist der idealistischen Schule Vosslers gewidmet, wobei u . a . auch die Arbeiten Croces und Spitzers gewürdigt werden. D e n größten Teil des Werkes nimmt die Erörterung der Sprachgeographie (Kap. 3) ein, wobei auch die bis dato erschienenen Sprachatlanten ausführlich vorgestellt werden. D a s vierte Kapitel beschäftigt sich mit dem Strukturalismus de Saussures und seiner Schüler. Diese vier Kapitel bilden den Kern aller später erschienenen Übersetzungen und Bearbeitungen. Mit Iordans Einverständnis und in Absprache mit ihm haben die jeweiligen H e r a u s g e b e r die Übersetzungen mit zusätzlichen Kapiteln oder A n h ä n g e n versehen, die einerseits der weiteren

992

II.

Methodologie

Entwicklung der romanistischen Linguistik, andererseits dem jeweiligen Leserkreis der Übersetzungen Rechnung trugen. In der deutschen Fassung hat Werner Bahner eine Einleitung und einen Anhang hinzugefügt. Die Einleitung beschäftigt sich mit der Vorgeschichte der romanischen Sprachwissenschaft; der Anhang gibt einen Überblick über verschiedene Weiterentwicklungen des Strukturalismus, wie z.B. die Phonologie Trubetzkoys, die Kopenhagener Schule, den amerikanischen taxonomischen Strukturalismus, die Feldtheorie Jost Triers, um nur die wichtigsten zu nennen. Der Herausgeber der spanischen Fassung, Manuel Alvar, hat im dritten Kapitel aus naheliegenden Gründen ein langes Unterkapitel mit dem Titel «Los atlas lingüísticos de la Península Ibérica» eingeschoben und die von ihm fertiggestellten bzw. geplanten Atlanten ausführlich präsentiert. Iordans Buch ist ein unverzichtbares Werk der Fachgeschichte der romanischen Sprachwissenschaft, das in seinem Kern, auch wenn es die eine oder andere recht persönliche Wertung enthält, heute immer noch Gültigkeit besitzt. Da es entscheidende Themenbereiche, wie z . B . die Sprachgeschichte, die Verbreitung und die typischen Charakteristika der romanischen Sprachen, nicht behandelt, kann es im Sinne dieses Artikels jedoch nicht als romanistisches Handbuch im engeren Sinne bezeichnet werden. 4.1.2. Kuhn 1951 Das von Alwin Kuhn verfaßte Werk mit dem Titel Romanische Philologie. Erster Teil: Die romanischen Sprachen (464 p.) ist in der Reihe „Wissenschaftliche Forschungsberichte - Geisteswissenschaftliche Reihe" des Francke Verlags, Bern, erschienen. Das Ziel dieser Reihe war es, „die Entwicklung der wichtigsten geisteswissenschaftlichen Disziplinen in der Zeit, in der die internationalen wissenschaftlichen Beziehungen durch den Krieg unterbrochen und erschwert waren, also über das Jahrzehnt von 1939 bis 1949" (2. Umschlagseite) zu dokumentieren. Diese Aufgabe hat Kuhn, der von 1929 bis 1964 die als Supplement der ZrP erscheinende Bibliographie der romanischen Philologie betreute und daher über Neuerscheinungen bestens informiert war, hervorragend gelöst. Sein Buch ist daher weder ein romanistisches Handbuch im engeren Sinne noch eine Einführung, sondern eher „eine Weiterorientierung schon Eingeführter" (p. 8). Kuhns ausführlicher Forschungsbericht setzt in der zweiten Hälfte der dreißiger Jahre ein und behandelt schwerpunktmäßig die zwischen 1940 und 1950 veröffentlichten Arbeiten zur romanischen Sprachwissenschaft. E r knüpft in gewisser Weise an Iordan 1932 an, ist im Gegensatz zu

diesem jedoch nicht personen-, sondern themenorientiert. Nach zwei einleitenden Kapiteln über das Verhältnis von allgemeiner Sprachwissenschaft und romanischer Philologie und über die Substratfrage werden die Neuerscheinungen zu den einzelnen romanischen Sprachen nach dem Grundschema Sprachcharakteristik, Sprachgeschichte, Historische Grammatik, Wortschatz, Namenkunde, Mundarten vorgestellt. Vieldiskutierte Probleme, wie z. B. die Frage der Kontinuität des Rumänischen nördlich der Donau oder das Problem der italienischen Schriftsprache stehen im Vordergrund. Alle angesprochenen Themen werden in ihre fachgeschichtlichen Zusammenhänge eingebettet. Beeindruckend sind Kuhns Detailkenntnisse und sein ausgewogenes Urteil. 4.1.3. Vàrvaro 1968 Vàrvaros Storia, problemi e metodi della linguistica romanza, Napoli, Liguori, 1968 (414 p.) ist ein stark fachhistorisch ausgerichtetes Werk. Es ist aufgrund besonderer Erfordernisse des italienischen Studiengangs «Filologia romanza» entstanden und wurde konzipiert, um Studierenden eine allgemeine Einführung in die romanische Philologie sowie Einblicke in die Methoden der modernen Linguistik zu bieten. Im Einklang mit diesem Ziel präsentiert sich Vàrvaros Buch als eine thematisch strukturierte Darstellung der romanischen Sprachwissenschaft, deren Schwerpunkt auf der historischen Entwicklung des Faches vom Mittelalter bis zur Gegenwart liegt. In elf Kapiteln werden u . a . die Vorgeschichte der romanischen Philologie, beginnend mit den ersten Grammatiken des Provenzalischen, die Junggrammatiker, die Idealistische Sprachtheorie, die Sprachgeographie, der Strukturalismus vorgestellt, wobei einzelne Gelehrte, wie z . B . Diez, Croce, Gilliéron, Bartoli, de Saussure, und ihre theoretischen Positionen ausführlich erörtert werden. Bemerkenswert ist das letzte Kapitel, in dem nicht nur die in der Nachfolge de Saussures entstandenen einzelnen strukturalistischen Schulen, sondern auch die in den sechziger Jahren in Italien noch kaum rezipierten Ansätze der Transformationsgrammatik und der quantitativen Linguistik behandelt werden. Eine systematische Beschreibung der romanischen Einzelsprachen sowie eine Darstellung ihrer Sprachgeschichte oder eine Analyse älterer romanischer Texte fehlt jedoch gänzlich, und die wenigen Hinweise auf die phonetischen oder morphosyntaktischen Merkmale der romanischen Sprachen dienen ausschließlich dazu, die jeweiligen theoretischen und methodischen Ansätze zu illustrieren.

86. Romanistische

4.1.4. Gauger/Oesterreicher/Windisch

1981

Die von der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft, Darmstadt, verlegte Einführung in die romanische Sprachwissenschaft (336 p.) von HansMartin Gauger, Wulf Oesterreicher und Rudolf Windisch ist als Einführung gedacht (cf. p. XI); bei näherem Hinsehen entpuppt sie sich jedoch als handbuchartig angelegte, reine Fachgeschichte, die für Studienanfänger viel zu schwierig ist, da sie sie stofflich überfordert und keine durchgehende inhaltliche Progression aufweist. Das Buch besteht aus zwei Teilen: Der erste Teil geht zunächst kurz auf Gegenstand und Aufgabenstellung der Disziplin ein und behandelt anschließend die Entstehung der romanischen Sprachwissenschaft im 19. Jh., die Vorgeschichte der romanischen Sprachgeschichte und, auf 21 Seiten (p. 7 0 - 9 0 ) zusammengedrängt, die Geschichte des Faches vom Ende des 19. Jh. bis zum Zeitpunkt der Abfassung des Buches, eingebettet in die von Hans-Martin Gauger unterschiedenen sieben Entwicklungsphasen der Sprachwissenschaft. Der zweite Teil des sehr informativen Bandes behandelt exemplarisch ausgewählte Werke, die Meilensteine in der Geschichte des Faches darstellen. Die diachronische Perspektive wird veranschaulicht durch Arbeiten von Meyer-Lübke, Gilliéron, Vossler und Weinrich; die synchronische Perspektive ist durch Monographien von Bally, Alarcos Llorach, Dubois/Dubois-Charlier, Tesnière, Muljaíic, Wunderli, Geckeier, Wandruszka und Badia i Margarit vertreten. Die Vorstellung der einzelnen Werke wird jeweils durch eine biobibliographische Information eingeleitet und durch eine ausführliche Würdigung und weiterführende bibliographische Hinweise abgeschlossen. 4.2.

Handbuchartig konzipierte Werke mit diachronisch-vergleichendem Schwerpunkt

4.2.1. Zauner 1900 Adolf Zauners Romanische Sprachwissenschaft erschien in erster Auflage (167 p.) im Jahre 1900 in der Sammlung Göschen, Leipzig, „in elegantem Leinwandband" zum Preis von 80 Pfennigen. Es folgten drei weitere Auflagen ( 2 1905, 3 1914, 4 1921/1926). A b der zweiten Auflage, deren Umfang gegenüber der ersten Auflage verdoppelt wurde, umfaßt das Werk zwei Bände von jeweils rund 160 kleinformatigen Seiten. Zauner hat mit seinen Bänden eine kurzgefaßte diachronisch-vergleichende „Grammatik" vorgelegt, die bestrebt war, „die Entwicklung der rom. Sprachen aus ihren Quellensprachen darzulegen und die Gesetze dieser Entwicklung festzustellen" ( 3 1914, vol. 1, 16). Für Zauner fielen da-

Handbücher

993

her die Aufgaben der romanischen Sprachwissenschaft mit denjenigen der historischen Grammatik zusammen. Der erste Band ist in drei Teile gegliedert : Auf eine allgemeine Einführung in die Aufgabenstellung der romanischen Philologie und eine Bestimmung der romanischen Sprachen und des Vulgärlateins folgt ein Abriß der vulgärlateinischen Grammatik und schließlich eine recht detaillierte Beschreibung der Lautlehre der romanischen Sprachen samt einer kürzeren Darstellung ihrer Morphologie („Wortlehre"). Der zweite Band behandelt die Bedeutungslehre und insbesondere den Bedeutungswandel, die Wortbildungslehre und die Grundzüge der Syntax. Obwohl die einzelnen romanischen Sprachen nicht immer systematisch beschrieben werden, folgt Zauner, indem er die unterschiedlichen Fortsetzer der vulgärlateinischen Sprachmerkmale in den romanischen Sprachen vergleicht und kommentiert, einem einheitlichen Prinzip, das im Laufe der nachfolgenden Auflagen immer stringenter angewandt wird. Die Bedeutung von Zauners Werk liegt nicht in der inzwischen veralteten Inhaltsdarstellung, sondern in ihrem historischen Wert und in der Tatsache, daß es Lausberg (cf. 4.2.2.) als Vorbild diente. 4.2.2. Lausberg 1956 Das von Heinrich Lausberg vorgelegte Werk mit dem Haupttitel Romanische Sprachwissenschaft umfaßt drei Bände: vol. 1: Einleitung und Vokalismus, '1956, 2 1963, 3 1969 (211 p.), vol. 2: Konsonantismus, '1956, 2 1967 (95 p.), vol. 3: Formenlehre, '1962, 2 1972 (281 p.), jeweils Berlin, de Gruyter (Sammlung Göschen). Der im dritten Band als in Vorbereitung befindlich angekündigte Band 4 mit dem Titel Wortlehre und Syntax ist nicht erschienen. Eine spanische Übersetzung mit dem Titel Lingüística románica, vol. 1: Fonética, vol. 2: Morfología erschien 1965 bzw. 1966 in erster und 1979 in zweiter Auflage bei Gredos in Madrid. Eine von N. Pasero herausgegebene Übersetzung ins Italienische wurde 1971 in Mailand unter dem Titel Linguistica romanza in zwei Bänden bei Feltrinelli publiziert. Lausbergs Zielsetzung war, eine „elementare Darstellung der romanischen Sprachwissenschaft" (vol. l , p . 8) zu geben. Als Vorbild diente ihm das unter demselben Titel im Jahre 1900 in erster Auflage erschienene Göschenbändchen von Adolf Zauner (cf. 4.2.1.). Der erste Band geht auf die Stellung der romanischen Sprachwissenschaft und ihr Verhältnis zur Philologie ein, stellt kurz die romanischen Sprachen vor, wobei jeweils eine kleine Sprachprobe eingeschlossen ist, und behandelt anschließend die Entstehung der romanischen Sprachen in Grundzügen. Nach einem Abriß der allgemeinen Lautlehre, stellt

994

II.

Methodologie

Lausberg, mit dem Vokalismus beginnend, die historische romanische Lautlehre in komprimierter Form und systematisch geordnet vor. Der zweite Band ist ausschließlich dem lateinischen Konsonantismus und seinen romanischen Entsprechungen gewidmet, während der dritte Band, der zugleich der umfangreichste ist, die Entwicklung der Formen des Substantivs, Adjektivs, Adverbs, der Pronomina, des Zahlworts und des Verbs vom Lateinischen zu den romanischen Sprachen eingehend behandelt. Die Darstellung des Stoffes folgt einem einheitlichen Grundschema: Jeder lateinischen Ausgangsform werden alle Fortsetzer in den einzelnen romanischen Sprachen gegenübergestellt, wobei teilweise auch dialektale Sonderentwicklungen, namentlich Italiens, berücksichtigt werden. Lausbergs Vorliebe für die Dialektologie und die linguistische Feldforschung schimmert immer wieder durch. Unvergessen ist einer ganzen, an seinen Bänden geschulten Romanistengeneration sein Ratschlag: „Jeder Romanist sollte einen Teil seiner Zeit regelmäßig bei den Hirten in den Abruzzen, in Sardinien, in den Pyrenäen, in Rumänien verbringen" (vol. 1, p. 13). Die drei Bände umfassen insgesamt 587 kleinformatige Seiten. Zu einem Band zusammengefaßt und um die Syntax ergänzt, hätte Lausbergs Werk zu einem stattlichen romanistischen Handbuch mit diachronisch-vergleichendem Schwerpunkt werden können. Stellenweise erschwert eine eigenwillige Terminologie und die sehr gedrängte Darstellung unnötigerweise den Zugang zu diesem Opus, das in der Fülle und der systematischen Aufbereitung des Sprachmaterials bis heute kaum übertroffen ist.

4.2.3. lordanlManoliu 1965Manoliu Manea 1971 Das 1965 in Bukarest veröffentlichte Buch Introducen in lingvistica romanica (296 p.) ist ein Gemeinschaftswerk des großen rumänischen Sprachgelehrten Iorgu Iordan und seiner Schülerin Maria Manoliu. Die ersten drei Kapitel und die beiden letzten des insgesamt sieben Kapitel umfassenden Bandes stammen aus der Feder von Iorgu Iordan, während Kap. 4 und 5, die sich mit der Phonologie und der Morphosyntax der romanischen Sprachen befassen, von Maria Manoliu geschrieben wurden. Der durch diese Aufteilung entstandene Kontrast ist unübersehbar. Die ersten drei Kapitel behandeln die Geschichte des Lateins unter besonderer Berücksichtigung des Volkslateins, die Diversifizierung des Lateins und die Entstehung der romanischen Sprachen sowie die heutige Verbreitung der romanischen Sprachen und ihrer Dialekte.

Das der Phonologie gewidmete vierte Kapitel stellt der lateinischen lautlichen Ausgangsbasis die in den modernen romanischen Sprachen vorliegenden lautlichen Endprodukte gegenüber und zwar in streng strukturalistischer Manier, d . h . stets mit Blick auf das Vokal- bzw. Konsonantensystem als ganzes. Im fünften Kapitel, das sich mit der Morphosyntax beschäftigt, tritt das Latein zugunsten einer synchronisch-vergleichenden Behandlung der romanischen Sprachen in den Hintergrund. Hier zeigt sich deutlich die Handschrift von Maria Manoliu, die sich damals bereits als strukturalistische Linguistin einen Namen gemacht hatte. Das der Wortbildungslehre gewidmete sechste Kapitel des Buches ist hingegen wieder traditionell angelegt, d . h . jedes lateinische Suffix oder Präfix wird einsträngig diachronisch mit seinen Fortsetzern in den einzelnen romanischen Sprachen aufgeführt. Das abschließende Kapitel gibt einen Überblick über den lateinischen Erbwortschatz, Substratfragen und den Einfluß ausgewählter Superstratsprachen unter besonderer Berücksichtigung der germanischen Sprachen und des Arabischen. Als der Verlag an Iorgu Iordan mit der Bitte herantrat, eine zweite Auflage des Buches vorzubereiten, schlug dieser vor, seine ehemalige Schülerin als alleinige Autorin mit der Aufgabe zu betrauen. Maria Manoliu Manea erarbeitete auf der Grundlage der 1965 erschienenen Introducere în lingvistica romanica und eigener Forschungen eine zweite, deutlich modifizierte Auflage und änderte gleichzeitig den Titel des Werkes in Gramatica comparata a limbilor romanice (308 p.) ab. Beide Titel sind unseres Erachtens nicht glücklich gewählt, denn sie decken den Inhalt der Werke nur teilweise ab. Die von Maria Manoliu Manea besorgte Ausgabe ist auf den neuesten Stand gebracht, übersichtlicher gegliedert und im zweiten Teil, der sich mit der internen Sprachgeschichte beschäftigt, stark erweitert. Das Kapitel über die historische Morphosyntax der romanischen Sprachen hat deutlich an Umfang gewonnen, und die Terminologie wurde, teils unter dem Einfluß der französischen strukturalen Linguistik, modernisiert. Eingefügt wurde ein Kapitel über die Satzstruktur, in dem die Autorin die Transformationsgrammatik der vergleichenden Beschreibung der Satzstruktur der romanischen Sprachen zugrundelegt - allerdings überwiegend an rumänischen Beispielsätzen illustriert. Völlig neu geschrieben wurde das letzte Kapitel zur Lexematik, in dem die Verfasserin die Anwendung der strukturalistischen Merkmalssemantik auf ausgewählte Wortfelder veranschaulicht. In gewisser Weise ergänzen Iordan/Manoliu 1965 bzw. Manoliu Manea 1971 das fachgeschichtlich und methodologisch orientierte Werk

86. Romanistische Handbücher

Iordan '1932, 2 1962 (cf. 4.1.1.). Beide Werke miteinander vereinigt könnten durchaus als romanistisches Handbuch im engeren Sinne angesehen werden. Wie letzteres wurde auch ersteres ins Spanische (Manual de lingüística románica, Madrid, Gredos, '1972, 2 1979, übersetzt, um einige Kapitel zu den iberoromanischen Sprachen erweitert und herausgegeben von Manuel Alvar) und ins Italienische (Linguistica romanza, Padova, Liviana, 1974) übertragen. Der Herausgeber der italienischen Ausgabe, Alberto Limentani, hat auf sehr eingewillige Weise Iordan/Manoliu 1965 und Manoliu Manea 1971 miteinander verknüpft: Kapitel 1 - 3 stammen aus ersterem, Kapitel 4—7 aus letzterem Werk. Der Kontrast zwischen der traditionellen diachronischen Arbeitsweise und der Anwendung strukturalistischer und generativistischer Prinzipien auf den Sprachvergleich könnte nicht größer sein. Er dokumentiert jedoch auf eindrucksvolle Weise den methodologischen Umbruch, der sich in der romanistischen Linguistik am Ende der sechziger Jahre vollzog. 4.2.4. Posner 1966,1996 Rebecca Posner wendet sich 1966 mit ihrem Buch The Romance Languages. A Linguistic Introduction (336 p.) sowohl an Studierende der Romanistik als auch an interessierte Laien. Sie will die ausgetretenen Pfade der historisch-vergleichenden Methode verlassen und strebt eine synchronisch-vergleichende Überblicksdarstellung der modernen romanischen Sprachen an. Die ersten beiden Teile des Buches behandeln die Verwandtschaft der romanischen Sprachen, die lateinische Basis und die Ursachen der Ausgliederung der Einzelsprachen, wobei die Überschriften der Kapitel in Fragen gekleidet sind ("I: The Romance languages - what are they?" "II: Were the Romance languages once united?" "Ill: Why did the Romance languages split up?"). Im Hauptteil (Kap. I V - V I I ) werden die wichtigsten Gemeinsamkeiten und Unterschiede der romanischen Sprachen auf den linguistischen Ebenen Phonetik/Phonologie, Morphologie, Syntax und Lexik exemplarisch vorgestellt, versehen mit zahlreichen sprachhistorischen Rückblicken. Der vierte Teil (Kap. VIII) grenzt Dialekte und Standardsprachen, Nationalsprachen und ausgewählte Minderheitensprachen in der Romania gegeneinander ab, wobei die Geschichte der Sprachen kurz angerissen wird. Das Buch ist ohne Zweifel wissenschaftlich fundiert, jedoch über weite Strecken populärwissenschaftlich formuliert; es enthält weder bibliographische Verweise noch Anmerkungen. In vielen Dingen stark vereinfacht, ist seine Lektüre durchaus anregend. Obwohl vergleichend ange-

995

legt, liefert das Werk doch keine synchronische Typologie der romanischen Sprachen; die Darstellung bleibt, wie Posner selbst sagt, eher impressionistisch (p. 124), und sie geschieht oft aus der Perspektive englischer Leser. 1996 veröffentlichte Rebecca Posner unter dem Titel The Romance Languages (Cambridge, CUP, 376 p.) eine weitere Überblicksdarstellung zu den romanischen Sprachen. Auch dieses Werk ist handbuchartig konzipiert. Die Autorin behandelt darin im Kern dieselben Fragen wie in ihrer dreißig Jahre älteren Publikation, jedoch in anderer Reihenfolge, schärfer profiliert und vor allem an eine sprachwissenschaftliche Leserschaft gerichtet. Das von einem konsequent typologischen Standpunkt aus verfaßte Buch umfaßt zwei Teile : Im ersten Teil behandelt die Autorin die strukturellen Gemeinsamkeiten der romanischen Sprachen und arbeitet diejenigen Merkmale heraus, die die Romanität ("Romanceness") der untersuchten Sprachen ausmachen. Im zweiten Teil stellt Rebecca Posner die Unterschiede zwischen den romanischen Sprachen heraus und beschäftigt sich insbesondere mit dem Phänomen des Sprachwandels. Positiv hervorzuheben ist, daß die Autorin stets die romanisch-basierten Kreolsprachen in ihre Darstellung einbezieht. 4.2.5. Hall 1974—1983 Die von Robert A. Hall Jr. veröffentlichten Bände External History of the Romance Languages (1974), Proto-Romance Phonology (1976) und Proto-Romance Morphology (1983) gehören zu einer ursprünglich auf sechs Bände angelegten umfassenden Comparative Romance Grammar. Ziel dieser ausführlichen vergleichenden Grammatik ist die Beschreibung der Entwicklung der romanischen Sprachen von ihrem gemeinsamen lateinischen Ursprung über das Mittelalter bis hin zu den modernen Sprachen, wobei Halls Hauptanliegen der Rekonstruktion des sog. Protoromanischen gilt. Der Begriff „Protoromanisch" ist keineswegs unproblematisch; Hall schränkt ihn auf das erste vorchristliche Jahrhundert ein (cf. Hall 1974, 12), will ihn allerdings nicht mit dem Vulgärlatein gleichsetzen (p. 17). Vielmehr sei das Protoromanische, das sich auf dem Wege des Sprachvergleichs von den romanischen Sprachen her definiere ("Proto-Romance is to be defined very strictly as that which can be reconstructed on the evidence furnished by the Romance languages", p. 17) ein Konglomerat aus Merkmalen des volkstümlichen Lateins, die nicht notwendigerweise gleichzeitig oder an ein und demselben Ort aufgetreten sind. Der erste Band (344 p.) behandelt die externe Geschichte der romanischen Sprachen ausgehend vom Klassischen Latein und Vulgärlatein

996

II.

Methodologie

über die Superstrateinflüsse bis hin zu den neuen Standardsprachen, wie z.B. Friaulisch, Bündnerromanisch oder Papiamentu, und enthält darüber hinaus auch Angaben über Verbreitung und Varietäten der romanischen Sprachen. Die sprachhistorischen Angaben werden durch methodologische Überlegungen und eine Geschichte der romanischen Sprachwissenschaft (Kap. 11) ergänzt. Der zweite Band (297 p.) behandelt sehr ausführlich die Phonologie des Protoromanischen und besteht mit Ausnahme einiger einführender Bemerkungen ausschließlich aus Tabellen, die durch Lautvergleich die Rekonstruktion des protoromanischen Lautsystems veranschaulichen. Dieses Vorgehen charakterisiert auch den dritten Band (304 p.), der der Flexion und der ursprünglich für den fünften Band vorgesehenen Wortbildung des Protoromanischen gewidmet ist und wie sein Vorgänger stark synoptisch angelegt ist. Die geplanten Bände zur Syntax und zum Wortschatz des Protoromanischen liegen noch nicht vor. 4.2.6. Mancarella 1978 Wie viele andere italienische Manuali ist auch P. Giovan Battista Mancarellas Linguistica Romanza (301 p.) aus dem akademischen Unterricht hervorgegangen und in erster Linie für Studierende gedacht. Das 1978 in erster Auflage erschienene «manualetto» wurde stark überarbeitet und erweitert und kam 1992 in zweiter Auflage heraus. Auf diese Auflage bezieht sich die folgende Charakterisierung. An eine kurze Einleitung, die einen knappen Überblick über ausgewählte Methoden der romanistischen Linguistik gibt und eine erste grobe Klassifizierung der romanischen Sprachen vornimmt, schließen sich vier Kapitel an, in denen Phonologie, Morphologie, Syntax und Wortschatz der romanischen Sprachen in historischvergleichender Weise beschrieben werden. Die Darstellung erinnert stark an Lausberg 1956, und es ist sicher kein Zufall, daß Lausberg neben Diez und Meyer-Lübke ein eigener Abschnitt in der Einleitung gewidmet ist. In dem mit Lessico überschriebenen Kapitel werden ausführlich die Wortbildung und der Einfluß von Substrat-, Superstrat- und Adstratsprachen behandelt. Im letzten Kaptel nimmt Mancarella eine detaillierte, auf der historischen Lautlehre beruhende Einteilung der Großräume Balkanromania, Italoromania, Galloromania und Iberoromania vor, wobei er auch ausgewählte Teilräume, wie z.B. Sizilianisch, Napoletanisch, Pikardisch, Frankoprovenzalisch oder Asturisch behandelt.

4.3.

Handbuchartig konzipierte Werke mit Schwerpunkt auf der Darstellung der romanischen Einzelsprachen

4.3.1. Bourciez 1910 Die erste Auflage von Edouard Bourciez' Éléments de linguistique romane erschien im Jahre 1910. Die späteren Auflagen ( 2 1923, 3 1930, 4 1946, 5 1967) wurden nur geringfügig ergänzt. Die letzte Auflage wurde vom Autor und von Jean Bourciez durchgesehen, ist jedoch gegenüber der vierten Auflage praktisch unverändert. Auch die Bibliographie wurde nicht auf den neuesten Stand gebracht. So spiegelt das Werk auch heute noch Bourciez' ursprüngliches Anliegen wider, eine übersichtliche Darstellung der wichtigsten Ergebnisse der diachronisch-vergleichenden romanischen Sprachwissenschaft an der Wende vom 19. zum 20. Jh. zu liefern. Nach einleitenden Bemerkungen über das Funktionieren der Sprache und den Sprachwandel gliedert sich das Werk in drei Hauptteile: 1. Latein, 2. Frühromanisch, 3. Romanische Sprachen. Die «phase romane primitive» umfaßt nach Bourciez die Zeit zwischen dem 5. und dem 10. Jh. (p. 246). Im dritten Teil behandelt der Autor in etwas eigenwilliger Anordnung das Altfranzösische und das Provenzalische (Kap. 1), das Spanische und das Portugiesische (Kap. 2), das Italienische (Kap. 3), das Rumänische (Kap. 4), das Rätoromanische (Kap. 5) sowie das Mittel- und Neufranzösische (Kap. 6). Der erste und der zweite Teil sowie die den romanischen Sprachen gewidmeten Kapitel sind stets nach dem gleichen Schema aufgebaut: Auf einen einführenden sprachhistorischen Überblick folgen die Lautlehre und Bemerkungen zum Wortschatz, an die sich die Formenlehre und die Syntax anschließen. Trotz des systematischen Aufbaus und der zahlreichen Querverweise bleibt die Darstellung atomistisch. Das Fehlen jeglicher Auseinandersetzung mit den verschiedenen Klassifikationskriterien der romanischen Sprachen zeigt, daß typologische Reflexionen für den Autor kein besonderes Gewicht hatten. Obwohl von der Konzeption her überholt, bleiben die Éléments de linguistique romane eine solide Darstellung der internen Geschichte der wichtigsten romanischen Sprachen.

4.3.2. Bec 1970/1971 Nach Bourciez' Éléments de linguistique romane (cf. 4.3.1.) ist Pierre Becs zweibändiges Manuel pratique de philologie romane die zweite handbuchartig konzipierte, komparatistische Gesamtdarstellung der romanischen Sprachen, die in Frankreich erschienen ist. Bee will Bourciez' Buch nicht ersetzen, sondern ergänzen (vol. 1,1).

86. Romanistische Handbücher

Er versteht sein Werk als «manuel d'initiation» und als «instrument didactique», das die romanischen Sprachen unter typologischen Gesichtspunkten darstellt und dabei eine philologische Perspektive einnimmt: «Ce Manuel n'est pas un livre de linguistique abstraite ou structurale, au sens moderne du mot. mais de philologie·, c'est-àdire qu'il se place essentiellement (mais non uniquement), dans une perspective historique et prend ses références de travail dans des textes anciens» (vol. 1 , 3 - 4 ) . Der erste Band behandelt das Italienische, das Spanische und Portugiesische und unter der Überschrift «Occitano-roman» das Okzitanische, Katalanische und Gaskognische. Der zweite Band ist dem Französischen, dem Rumänischen, dem Sardischen, dem «Rhéto-frioulan», dem Frankoprovenzalischen und dem Dalmatischen gewidmet und wird durch eine vergleichende romanische Phonologie abgeschlossen. Die Anordnung der Sprachen erfolgt nach dem Grad der sprachlichen Evolution: Bec beginnt mit den Sprachen, die der lateinischen Basis am nächsten stehen (Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Okzitanisch, Katalanisch, Gaskognisch), um dann mit denjenigen, die sich weiter von ihr entfernt haben (Französisch, Rumänisch) fortzufahren. Bei den «Langues de diffusion secondaire» (Sardisch, Bündnerromanisch/Friaulisch, Frankoprovenzalisch, Dalmatisch) wird dieses Prinzip allerdings durchbrochen. Becs Vorgehensweise ist induktiv: Auf der Grundlage längerer, meist mittelalterlicher Texte werden die Charakteristika der einzelnen romanischen Sprachen erschlossen und ausführlich kommentiert. Um die Zufälligkeiten, die diesem Verfahren innewohnen, abzumildern, werden die einzelnen Kapitel jeweils durch einen gerafften Überblick über die wichtigsten phonetischen, morphologischen, syntaktischen und lexikalischen Merkmale der betreffenden Sprache eingeleitet. Die Anlage des Werkes ist eigenwillig und uneinheitlich. Die Kapitel zum Französischen und die von Octave Nadris bzw. Zarko Muljacic beigesteuerten Kapitel über das Rumänische bzw. Dalmatische weichen in ihrem Aufbau deutlich von den übrigen Kapiteln ab. Die Sonderstellung des Gaskognischen und die Einreihung des Katalanischen unter der Rubrik «Occitano-roman» entspricht Becs persönlicher okzitanistischer Optik. Das als Anhang angeführte Kapitel «Eléments de phonologie romane» bildet zwar eine starke systematische Klammer, das die beiden Bände zusammenhält, es fällt jedoch konzeptionell aus dem Rahmen. Trotz dieser grundsätzlichen Kritik darf nicht übersehen werden, daß es Bec gelungen ist, in der Verbindung von Diachronie und Synchronie die einzelnen romanischen Sprachen typologisch zu verorten und sprachwis-

997

senschaftliche und literaturwissenschaftliche Betrachtungsweisen, die seit dem Beginn dieses Jahrhunderts unaufhörlich auseinanderstreben, in der Kommentierung der ausgewählten Texte wieder zusammenzuführen. 4.3.3. Harris/Vincent

1988

Das von Martin Harris und Nigel Vincent herausgegebene Buch mit dem Titel The Romance Languages (500 p.) besteht aus zwölf Kapiteln, die von einer Autorengruppe verfaßt worden sind, die sich bereits in dem von Bernard Comrie herausgegebenen, enzyklopädisch angelegten Werk The World's Major Languages, London, Croom Helm, 1987, mit den romanischen Sprachen beschäftigt hatte und die in dem genannten Werk notgedrungen synthetische und knappe Behandlung des Themas in einer separaten Veröffentlichung vertiefen wollte. Mit Ausnahme des ersten Kapitels, das allgemeinromanisch angelegt ist und einer typologischen Orientierung dient, sind die elf restlichen einzelsprachlich konzipiert. Auf das zweite Kapitel, das sich mit dem Lateinischen beschäftigt, folgen die Darstellungen des Spanischen, Portugiesischen, Katalanischen, Französischen, Okzitanischen, Italienischen, Sardischen, Rätoromanischen und Rumänischen. Das letzte Kapitel ist den romanischen Kreolsprachen gewidmet. Die einzelnen Kapitel sind alle nach dem gleichen Schema aufgebaut: kurze Einführung, Phonologie, Orthographie, Morphologie, Syntax, Wortschatz, Schlußwort. Unterschiedlich sind jedoch die methodischen und inhaltlichen Akzente, die von den einzelnen Autoren gesetzt werden. Obwohl der Schwerpunkt der Darstellungen auf der synchronischen Deskription liegt, gehen synchronische und diachronische Perspektive ständig ineinander über. Die externe Sprachgeschichte findet selten Berücksichtigung, und zwar nur dann, wenn sie der punktuellen Unterstützung der internlinguistischen Beschreibung dient. Eine Auseinandersetzung mit Theorien und Methoden der romanistischen Linguistik findet nicht statt. Das Buch ist eine aufschlußreiche Lektüre für diejenigen, die sich einen thematisch geprägten, überwiegend synchronisch ausgerichteten Überblick über die sprachlichen Charakteristika der romanischen Einzelsprachen verschaffen wollen. 4.4.

Handbuchartig konzipierte Werke mit Schwerpunkt auf der externen Sprachgeschichte

4.4.1. Savj-Lopez

1920

Das von Paolo Savj-Lopez geplante und zum großen Teil bereits fertiggestellte Manuskript mit dem Titel Le origini neolatine wurde nach seinem

998

II.

Methodologie

Tod von P. E. Guarnerio ergänzt, zu Ende geführt und herausgegeben. Obwohl in der Reihe «Manuali Hoepli» erschienen (407 p.), kann das Werk nicht als Handbuch im engeren Sinne gelten, da es nur einige wenige Teilaspekte der romanischen Sprachwissenschaft behandelt. Es hat heute nurmehr historischen Wert und verdient lediglich, als Vertreter traditioneller Darstellungen der romanischen Philologie erwähnt zu werden. Eine von Pilar Sánchez Sarto besorgte spanische Fassung erschien unter dem Titel Orígenes neolatinos 1935 in Barcelona (Editorial Labor). In den sechs Kapiteln des Buches stellt der Autor zunächst die Romania mit sprach- und kulturgeschichtlichen Rückblicken vor, beschreibt dann die Expansion des Römischen Reiches und die Verbreitung des Lateins, und geht anschließend auf sprachliche Merkmale und die Entwicklung des Lateins ein. Nach der Vorstellung der wichtigsten heutigen romanischen Dialekte springt die Darstellung zum Einfluß der Substrat-, Superstrat- und Adstratsprachen auf die Herausbildung der romanischen Sprachen zurück. Das letzte Kapitel ist den Anfängen der romanischen Schriftsprachen gewidmet. Einen systematischen Uberblick über die sprachlichen Merkmale der romanischen Sprachen sucht man vergebens. 4.4.2. Monteverdi 1952 Das Manuale di avviamento agli studi romanzi. Le lingue romanze (256 p.) von Angelo Monteverdi stellt den ersten Band eines zweibändig geplanten Werkes dar, dessen zweiter Band Le letterature romanze jedoch nie erschienen ist. Bereits aus dieser Anlage wird die dem Werk zugrundeliegende traditionelle Konzeption ersichtlich: Monteverdis Werk siedelt sich in einer Tradition an, in der dem sprachsystematischen Gesichtspunkt im Gegensatz zur sprachhistorischen Betrachtungsweise kaum Beachtung geschenkt wird und die Literatur als die privilegierte Erscheinungsform der Sprache betrachtet wird. Demzufolge wird die moderne Linguistik in diesem Manuale nicht berücksichtigt, und auch die methodologische Komponente wird ausgeschlossen. Monteverdis Buch gliedert sich in zwei Teile: Der erste Teil trägt den Titel Origini, vicende e caratteri delle lingue romanze und stellt die Entwicklung vom Altlatein bis zu den modernen romanischen Sprachen stark gerafft und vorwiegend aus der Perspektive der externen Sprachgeschichte vor. Der zweite Teil ist mit I più antichi monumenti delle lingue romanze überschrieben und enthält eine komplementäre und recht ausführliche Auswahl der ältesten Dokumente der romanischen Sprachen mit einer Übersetzung ins Italienische. Als einführender Überblick über die Herausbildung der romanischen Sprachen ist der

erste Teil immer noch lesenswert; der zweite Teil, der von den Kasseler und Reichenauer Glossen über das Indovinello veronese und die Straßburger Eide bis zur Scrisoarea lui Neacçu, dem ältesten erhaltenen Dokument in rumänischer Sprache, reicht, ist durch die Übersetzung und den sprachhistorischen Kommentar auch heute noch nützlich. 4.4.3. Elcock I960 Elcocks Buch The Romance Languages erschien 1960 in erster Auflage (London, Faber & Faber) und kam 1975 in einer von John Green bearbeiteten Neuauflage heraus. Im selben Jahr erschien auch eine italienische Übersetzung unter dem Titel Le lingue romanze in L'Aquila (Japadre). Das Buch enthält fünf Kapitel, denen vier Sprachkarten vorangehen. Zunächst beschreibt Elcock die wichtigsten lautlichen, morphologischen und syntaktischen Merkmale des Lateins aus der Perspektive der romanischen Sprachen, worauf ein Abschnitt über den Wortschatz folgt, in dem die Entwicklung ausgewählter lateinischer Lexeme in den verschiedenen romanischen Sprachen exemplarisch dargestellt wird. Das zweite und das dritte Kapitel sind den Substrat-, Adstrat- und Superstrateinflüssen gewidmet, die auf die Herausbildung der romanischen Sprachen Einfluß genommen haben. Das vierte Kapitel, das mit "Medieval Latin and Romance Vernacular" überschrieben ist, beschäftigt sich mit den Veränderungen des Lateins im frühen Mittelalter und enthält Auszüge aus den Reichenauer und Kasseler Glossen, geht jedoch nicht auf die partielle Relatinisierung der romanischen Sprachen im hohen und späten Mittelalter ein. In Kap. 5 stellt Elcock die Anfänge der Verschriftung der romanischen Sprachen dar und führt hierzu Textproben der ältesten Texte auf, die mit einem philologischen Kommentar versehen sind. Im Unterschied zu den Éléments de linguistique romane von Edouard Bourciez, auf die sich Elcock explizit bezieht und die ihm als Ausgangspunkt dienten, schlägt sein Buch einen diskursiveren Ton an und rückt die externe Sprachgeschichte in den Vordergrund. Außerdem läßt er hie und da eine philologische Betrachtungsweise in seine Darstellung einfließen. Eine Auseinandersetzung mit der Methodologie des Faches und eine Einbeziehung der Ergebnisse der strukturalistischen Linguistik fehlen völlig. 5.

Studienführer

5.1. Meyer-Lübke

1901

Wilhelm Meyer-Lübkes Einführung in das Studium der romanischen Sprachwissenschaft, Heidelberg, Winter, erschien in drei Auflagen:

86. Romanistische Handbücher

999

'1901, 2 1909, 3 1920. Die zweite und die dritte Auflage wurden von Américo Castro unter dem Titel Introducción a la lingüística románica ins Spanische übertragen und ergänzt (Madrid, Centro de Estudios Históricos, 1914,1926). Die dritte Auflage (301 p.) enthält außer der Einleitung, in der der Autor die romanischen Sprachen und ihre Gliederung kurz vorstellt, zwei Teile: Im ersten Teil werden der lateinische Grundstock des Wortschatzes der romanischen Sprachen sowie Substrat- und Superstrateinflüsse besprochen. Der deutlich umfangreichere zweite Teil erörtert zunächst die Aufgabenstellungen der romanischen Sprachwissenschaft sowie die Methodik des Faches und behandelt anschließend Detailfragen der historischen Laut- und Formenlehre sowie der historischen Syntax. Es überrascht nicht, daß sich Meyer-Lübke die Sprachwissenschaft nur als historische Disziplin vorstellen kann: „Die Aufgabe der romanischen Sprachwissenschaft besteht darin, die Veränderungen des romanischen Sprachstoffes von seinen ersten Anfängen, d . h . also von der überlieferten Form des Lateinischen an bis auf die Gegenwart hinunter zu verfolgen, . . . " ( 3 1920, p. 62).

Semester an bis zu den Prüfungen" (p. IV) begleiten. In Wirklichkeit spiegelt der Band die sehr persönliche und eigenwillige Auffassung der Romanistik seitens seines Autors wider, die stellenweise terminologisch verwirrend ist. Wieso findet man, so fragt man sich heute, die Abschnitte Phonetik und Prosodik im ersten Teil unter der Rubrik „Aufgaben der Stilistik", die Behandlung des Lautwandels jedoch im zweiten Teil des Buches unter der Überschrift „Aufgaben der grammatischen Forschung"? Diese Einteilung wird nur verständlich, wenn man sich Ettmayers Unterscheidung zueigen macht, nach der unter Stilistik die Wissenschaft vom Sprechen bzw. vom Sprechakt, unter Grammatik die Wissenschaft von der Geschichte des Sprachsystems zu verstehen ist. Kaum mehr nachzuvollziehen ist seine Aussage „der Dialekt ist eine Stilgattung" (p. 41). Eine systematisch angelegte, vergleichende Darstellung der romanischen Sprachen sucht man vergeblich. Der dritte Teil des Bandes behandelt Grundfragen der Literaturgeschichte.

Wie an kaum einem anderen Werk wird an dieser Publikation die Schwierigkeit der Abgrenzung von Handbuch, Studienführer, Forschungsbericht und Einführung deutlich: Meyer-Lübke versteht sein Buch als „Handbuch" (p. VII), er nennt es „Einführung", liefert in der Einleitung einen ausführlichen Literaturüberblick und beabsichtigt, „eine Orientierung über das Gebiet der romanischen Sprachwissenschaft zu geben, dem, der als Neuling herantritt, zu zeigen, welche Aufgaben zu lösen sind, auf welchem Wege die Lösung zu suchen, wieweit sie schon gefunden sei" (p. VII) - dies wiederum sind Kennzeichen eines Studienführers, und in diese Kategorie wird sein Werk traditionellerweise eingeordnet. In Wirklichkeit gibt Meyer-Lübke jedoch einen Überblick über die Gebiete, „die augenblicklich den Mittelpunkt der wissenschaftlichen Arbeit bilden" (p. VII), und er will den gegenwärtigen Stand der romanischen Sprachwissenschaft darstellen. Schwerpunktmäßig ist sein Buch daher ein Forschungsbericht, der mit vielen interessanten Einzelheiten angereichert ist und dessen Lektüre auch damalige Studienanfänger wohl überforderte.

Gerhard Rohlfs' Studienführer umfaßt drei Bände: 1. Romanische Philologie. Erster Teil: Allgemeine Romanistik, Französische und provenzalische Philologie, '1950, 2 1966 (202 p.); 2. Romanische Philologie. Zweiter Teil: Italienische Philologie. Die sardische und rätoromanische Sprache, 1952 (230 p.), jeweils Heidelberg, Winter; 3. Manual de filología hispánica. Guía bibliográfica, crítica y metódica, Bogotá, Instituto Caro y Cuervo, 1957 (377 p.), übersetzt von Carlos Patiño Rosselli. Der Haupttitel der zweiten Auflage des ersten Bandes wurde abgeändert in: Einführung in das Studium der romanischen Philologie. Er ist ergänzt um ein Supplement, das Neuerscheinungen des Zeitraums 1950 bis 1965 erfaßt (p. 115-186).

5.2. Ettmayer 1919 Wie Meyer-Lübkes „Einführung" hat auch Karl R. von Ettmayers Vademecum für Studierende der romanischen Philologie (188 p.) ausschließlich fachhistorischen Wert. Das Buch will einen Orientierungsrahmen für das Romanistik-Studium liefern und die Studierenden „vom ersten

5.3. Rohlfs 1950

Der erste Band beschäftigt sich zunächst mit der Romanistik und ihren Teildisziplinen und gibt dann eine ausführlich kommentierte bibliographische Einführung in die französische Sprachwissenschaft. Einführungswerke, Zeitschriften, bibliographische Hilfsmittel, Grammatiken und Wörterbücher werden kurz besprochen. Wichtige Arbeiten zum französischen Wortschatz, zur Laut- und Formenlehre, zur Syntax, zur Sprachgeographie und zur Namenforschung werden vorgestellt, und auch Bemerkungen zu Volkskunde, Stil und Metrik fehlen nicht. Der mit „Provenzalische Philologie" überschriebene Teil begnügt sich mit wenigen Hinweisen auf einige Wörterbücher und Grammatiken und ist schwerpunktmäßig der Troubadourdichtung gewidmet. Der zweite Band gibt einen Überblick über die italienische Sprachwissenschaft nach demselben

1000

II.

Methodologie

Schema, das bereits bei der Darstellung des Französischen Anwendung fand. Danach folgt ein ausführlicher Querschnitt der italienischen Literaturgeschichte, bevor das Buch mit einem bibliographischen Überblick über die Erforschung des Sardischen und des Rätoromanischen schließt. Der dritte Band gibt einen weit ausholenden Überblick über die wichtigsten Fragestellungen und Ergebnisse der spanischen, katalanischen und portugiesischen Sprachwissenschaft, wobei auch das Baskische, das Judenspanische und das Galegische kurz Erwähnung finden. Mit der Veröffentlichung seines Studienführers verfolgte Rohlfs das Ziel, den Studierenden ein praktisches Hilfsmittel für den Einstieg in die Romanistik zur Verfügung zu stellen. Auch wenn die drei Bände im Prinzip eine ähnliche Systematik aufweisen, bilden sie doch als Ganzes kein homogenes Werk. Während der erste Band überwiegend und der dritte Band fast vollständig linguistisch ausgerichtet sind - die einzige bedeutende Ausnahme stellen die bibliographischen Angaben zur provenzalischen Literatur und die Abschnitte über die vergleichende Literaturwissenschaft und die allgemeine Literaturgeschichte im ersten Band dar - , ist der der Italoromania gewidmete Band deutlich von einem literaturwissenschaftlichen Standpunkt aus verfaßt worden: Zwei Drittel des Buches befassen sich ausschließlich mit der italienischen Literatur. Dies läßt Rückschlüsse auf den unterschiedlichen Forschungsstand in den jeweiligen romanischen Sprachen, insbesondere auf den damaligen Rückstand der italienischen Sprachwissenschaft gegenüber der französischen und der spanischen Linguistik zu. Den bibliographischen Angaben gehen stets einführende Überlegungen zum behandelten Thema voraus, die der schnellen inhaltlichen Orientierung der Studierenden dienen. Auch wenn Rohlfs' Studienführer seine ursprünglichen Funktionen heute nicht mehr erfüllt, behält er doch für das Fachpublikum seine Bedeutung als übersichtliche Informationsquelle zu Problemstellungen und Forschungsergebnissen der traditionellen Romanistik bis zum E n d e der fünfziger, teilweise bis zur Mitte der sechziger Jahre. 5.4. Gargallo Gil 1989 Die Guía de lingüística románica (384 p.) von José Enrique Gargallo Gil verdient erwähnt zu werden, weil der Autor sich darin unter anderem explizit mit Fragen der Berechtigung und der Krise des Faches Lingüística románica auseinandersetzt und dabei versucht, anhand ausführlicher bibliographischer Angaben - die Bibliografía general umfaßt nahezu 30 Seiten - dem Leser einen Überblick sowohl über die derzeitige Diskussion,

als auch über den aktuellen Forschungsstand zu geben. Gargallo Gil entscheidet sich für eine diachronische Behandlung des Stoffes, richtet jedoch seine Aufmerksamkeit nur auf einige thematisch ausgewählte Ansätze und inhaltliche Schwerpunkte der romanischen Sprachwissenschaft, wie z.B. die historisch-vergleichende Methode, die Lautgesetze, die Entstehung und Entwicklung der Dialektologie und Sprachgeographie. Ferner finden sich kurze Überblicksdarstellungen zum Vokalismus und Konsonantismus der romanischen Sprachen sowie zur Entwicklung der Morphosyntax vom Latein bis zu den romanischen Sprachen. Das bei weitem längste Kapitel des Buches ist der Geschichte der romanischen Sprachen gewidmet, wobei das historische Schicksal und die Herausbildung der sprachlichen Besonderheiten der iberoromanischen Sprachen besondere Berücksichtigung finden. Die Geschichte des Faches wird kurz zusammengefaßt; dabei werden Ansätze des 20. Jahrhunderts jedoch nur gestreift. Der Anhang enthält Textbeispiele aus allen romanischen Sprachen, wobei mehrmals das Gleichnis vom Verlorenen Sohn als Vergleichsbasis dient. Auch einige Dialekttexte (Piemontesisch, Napolitanisch, Logudoresisch) sind aufgenommen. Alle Kapitel werden durch eine ausführliche Bibliographie abgeschlossen, die den Studierenden Anregungen für eine Vertiefung des Stoffes geben sollen.

6.

Weitere

Überblicksdarstellungen

6.1. Auerbach 1949 Erich Auerbachs Introduction aux études de philologie romane wurde 1943 in Istanbul verfaßt. Sie wandte sich in erster Linie an seine damaligen türkischen Studenten. Im folgenden Jahr wurde das Buch ins Türkische übersetzt, und 1949 kam es in Deutschland bei Vittorio Klostermann (252 p.) heraus. Die dritte Auflage erschien 1965. Eine italienische Ausgabe kam 1963 unter dem Titel Introduzione alla filologia romanza in Turin bei Einaudi heraus. Auerbachs Werk ist eine der philologischen Tradition des Faches verhaftete Überblicksdarstellung, die die Geschichte der romanischen Philologie von der Antike bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts umspannt. Den thematischen Schwerpunkt des Buches bildet die Literaturgeschichte. Das Werk gliedert sich in drei Teile, die durch einen bibliographischen Anhang ergänzt werden. Der erste Teil umreißt die wichtigsten Forschungsbereiche der Philologie; dazu zählen Textedition, Sprachwissenschaft, Literaturgeschichte und Interpretation. Der zweite Teil ist der Entstehung der romanischen Sprachen ge-

86. Romanistische Handbücher

widmet. Nach einer Einführung in die externe Sprachgeschichte, die den Auflösungsprozeß des Römischen Reiches und die Ausgliederung der Romania darstellt, werden auf knapp zwanzig Seiten die grundlegenden linguistischen Merkmale der romanischen Sprachen geschildert. Der dritte Teil befaßt sich ausschließlich mit der Literaturgeschichte. Was die knappe Darstellung der romanischen Sprachwissenschaft angeht, hat Auerbachs Buch nur historischen Wert. 6.2. Bai 1966 Die Introduction aux études de linguistique romane (273 p.) wurde in Léopoldville, dem heutigen Kinshasa, geschrieben. Der Autor Willy Bai setzte sich dabei zwei Hauptziele : Als erstes wollte er ein den besonderen Erfordernissen seiner kongolesischen Studenten entsprechendes Werk erstellen; zum zweiten hatte er sich vorgenommen, einen konkreten Beitrag zur Überwindung der sich immer weiter vertiefenden Kluft zwischen der romanischen und der allgemeinen Sprachwissenschaft zu leisten. Das Ergebnis ist eine überzeugende, teilweise innovative Einführung, die zu den romanistischen Handbüchern gerechnet werden könnte, wenn die behandelten Themen ausführlicher dargestellt worden wären. Bals Einführung gliedert sich in drei Themenbereiche: 1. eine Geschichte der Sprachwissenschaft unter besonderer Berücksichtigung der romanistischen Linguistik, 2. einen theoretischen Teil, in dem die Grundbegriffe des Strukturalismus und der Varietätenlinguistik erläutert werden, und 3. die Entwicklung und Verbreitung der romanischen Sprachen mit einer Schwerpunktbildung auf dem Französischen. Ferner enthält das Buch eine kurzgefaßte externe und interne Sprachgeschichte des Lateins und eine Erörterung der verschiedenen Versuche der Klassifikation der romanischen Sprachen. Diese drei Teile werden durch eine Einleitung vervollständigt, in welcher der Autor auf der Grundlage eines Vergleichs mit dem Konzept Linguistik die «ambiguïté» des Begriffes Philologie zu erörtern und zu überwinden versucht. Obwohl das Werk methodisch nicht über die strukturalistische Linguistik hinausreicht, kann es auch heute noch vor allem dank der Klarheit seiner Darstellung als nützlicher Überblick über die romanische Sprachwissenschaft angesehen werden.

6.3. Klinkenberg

1994

Jean-Marie Klinkenbergs Des langues romanes (310 p.) ist kein Handbuch im eigentlichen Sinne, auch wenn es vom Verlagshaus Duculot und dem Autor selbst als «manuel» bezeichnet wird. Nichtsdestoweniger findet es hier Erwähnung

1001

wegen der originellen Gestaltung seines Stoffes, die es zum Vertreter einer Generation von Werken macht, die sich von der traditionellen Philologie gelöst haben, um neue Wege der linguistischen Beschreibung der romanischen Sprachen einzuschlagen. Klinkenbergs Ziele sind vor allem didaktischer Natur: E r möchte den belgischen Romanistik-Studierenden, die eher durch die Beschäftigung mit der Literatur der romanischen Sprachen geprägt sind und die «proprement rien du langage» (p. 7) wissen, eine verständliche Einführung in die romanistische Linguistik bieten, ohne Lateinkenntnisse vorauszusetzen. Entgegen der Tradition, die eine ausführliche Behandlung sowohl der Geschichte des Faches als auch der internen Geschichte der romanischen Sprachen als Schwerpunkte vorsieht, entscheidet sich Klinkenberg für eine soziolinguistische Perspektive und versucht, die sprachliche Vielfalt der Romania als komplexes Zusammenspiel von sprachinternen und sprachexternen sozialbedingten Faktoren darzustellen (p. 81). Dabei bedient er sich des theoretischen Instrumentariums der Varietätenlinguistik, welcher der erste Teil des Buches gewidmet ist. In den zwei folgenden Teilen kehrt der Autor teilweise in traditionelle Bahnen zurück, indem er zuerst die Entwicklung vom Latein bis zum Frühromanischen (Teil 2) schildert und dann auf der Grundlage eines kleinen Beispieltextes die romanischen Sprachen der Reihe nach synchron charakterisiert (Teil 3). Außergewöhnlich und aufschlußreich sind in Klinkenbergs Buch die zahlreichen Hinweise auf nichtromanische Sprachen und Kulturen. 7.

Schlußbemerkungen

Die vorgestellten romanistischen Handbücher im engeren und weiteren Sinne zeigen eine ausgeprägte theoretische, methodologische und stoffliche Heterogenität. Dies ist auch nicht weiter verwunderlich, liegen doch zwischen Gröber 1886/ 1888 und Renzi 2 1994 mehr als einhundert Jahre romanistischer Forschung, deren Ergebnisse sich in den Werken widerspiegeln. D a ß es zwischen den oben unterschiedenen Typen von Handbüchern fließende Übergänge gibt, ist selbstverständlich. Die romanistischen Handbücher im engeren Sinne geben einen Überblick über die klassischen Gebiete der romanistischen Linguistik, erfassen jedoch - mit Ausnahme von Renzi 1985 - die neueren, ab den sechziger Jahren entstandenen sprachwissenschaftlichen Richtungen und Teildisziplinen verständlicherweise nicht mehr. Die Handbücher im weiteren Sinne setzen zum Teil recht unterschiedliche Schwerpunkte innerhalb des Faches.

1002

II.

Methodologie

Insgesamt gesehen schälen sich deutlich verschiedene konzeptionelle Stränge heraus: Da gibt es zunächst den traditionellen philologischen Ansatz, der versucht, Sprach- und Literaturwissenschaft zusammenzuhalten, wie z . B . die Werke von Gröber 1886/1888, Auerbach 1949, Rohlfs 1950 oder Bec 1970/1971. Eine große Gruppe von Autoren, wie z.B. Meyer-Lübke 1901, Zauner 1900, Bourciez 1910, oder Monteverdi 1952, geht zwar rein linguistisch vor, kann sich die Sprachwissenschaft aber nur diachronisch vorstellen. Daneben stehen Werke, die der Synchronie ein stärkeres Gewicht verleihen und auch strukturalistische oder generativistische Methoden berücksichtigen, wie z.B. Posner 1966, Manoliu Manea 1971 oder Harris/Vincent 1988. Klinkenberg 1994 versucht schließlich, den Anschluß an die Allgemeine Linguistik zu halten, und bezieht auch variationslinguistische und soziolinguistische Perspektiven in seine Darstellung ein. Darüber hinaus zeigt sich eine stärkere Berücksichtigung der didaktischen Komponente in den nach dem Zweiten Weltkrieg erschienenen Werken, wie z.B. explizit bei Renzi 1985, der keine Lateinoder Französischkenntnisse voraussetzt und die fremdsprachigen Belege ins Italienische übersetzt. Manche Werke haben sich gegenseitig beeinflußt, bauen aufeinander auf oder nehmen aufeinander Bezug, wie z . B . Zauner 1900 - Lausberg 1956 - Mancarella 1978, Bourciez 1910 Elcock 1960 - Bec 1970/1971, Iordan/Manoliu 1965 - Manoliu Manea 1971, in gewisser Weise auch Tagliavini 1949 - Renzi 1985. Auffällig ist, daß die Handbücher und die handbuchartigen Werke alle recht stark von nationalen Forschungstraditionen geprägt sind. Die Übersetzungen in andere Sprachen wurden von den Herausgebern in der Regel mehr oder weniger stark bearbeitet und an die Bedürfnisse der jeweiligen Studiengänge sowie an nationale Gegebenheiten adaptiert. Merkwürdigerweise wurde keines der maßgeblichen romanistischen Handbücher ins Französische übersetzt, und die beiden in Frankreich entstandenen Werke (Bourciez 1910 und Bec 1970/1971) bleiben der diachronischen bzw. philologischen Tradition stark verhaftet. Betrachtet man den gegenwärtigen Methodenpluralismus und die voranschreitende Aufsplitterung der Romanistik in weitere Teildisziplinen, muß man feststellen, daß ein romanistisches Handbuch aus einem G u ß , wie es z . B . Tagliavini vorgelegt hat, heute nicht mehr geschrieben werden kann. Außerdem ist das Wissen innerhalb der romanistischen Linguistik besonders seit den sechziger Jahren so sprunghaft angewachsen, daß man es nicht mehr in einem Handbuch im engeren Sinne komprimiert darstellen

kann. Sinnvoll sind unseres Erachtens nur noch Handbücher von Teildisziplinen der romanistischen Linguistik oder eben eine Fachenzyklopädie wie das Lexikon der Romanistischen Linguistik. 8.

Bibliographie

Auerbach, Erich, Introduction aux études de philologie romane, Frankfurt am Main, Klostermann, 11949, 3 1965. Ital.: Introduzione alla filologia romanza, Torino, Einaudi, 1963. Bai, Willy, Introduction aux études de linguistique romane, avec consideration spéciale de la linguistique française, Paris, Didier, 1966. Bec, Pierre, Manuel pratique de philologie romane, 2 vol., Paris, Picard, 1970/1971. Bourciez, E d o u a r d , Éléments de linguistique romane, Paris, Klincksieck, '1910, 2 1923, 3 1930, 4 1946, 5 1967. Camproux, Charles, Les langues romanes, Paris, P U F , 1974. Span.: Las lenguas románicas, Barcelona, Oikos-tau, 1980. Comrie, Bernard (ed.), The World's Major Languages, London, Croom Helm, 1987. Elcock, William D . , The Romance Languages, L o n d o n , Faber & Faber, 'i960, 2 1975. Ital.: Le lingue romanze, L'Aquila, Japadre, 1975. Elwert, Wilhelm Theodor, Die romanischen Sprachen und Literaturen. Ein Überblick, München, Beck, 1979. Ettmayer, Karl R . v., Vademecum für Studierende der romanischen Philologie, Heidelberg, Winter, 1919. Gargallo Gii, José Enrique, Guía de lingüística románica, Barcelona, P P U , 1989. Gauger, Hans-Martin/Oesterreicher, Wulf/Windisch, Rudolf, Einführung in die romanische Sprachwissenschaft, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1981. Gröber, Gustav (ed.), Grundriß der Romanischen Philologie, vol. 1, Straßburg, Trübner, '1886/1888, 2 1904—1906, vol. 2, 1902. Hall, Robert A . Jr., Comparative Romance Grammar. vol. 1: External History of the Romance Languages, New York/London/Amsterdam, American Elsevier, 1974; vol.2: Proto-Romance Phonology, New York/ Oxford/Amsterdam, Elsevier, 1976; vol.3: ProtoRomance Morphology, Amsterdam/Philadelphia, Benjamins, 1983. Harris, Martin/Vincent, Nigel (ed.), The Romance Languages, London/Sidney, Croom Helm, 1988. Iliescu, Maria/Mourin, Louis, Typologie de la morphologie verbale romane, vol. 1 : Vue synchronique, Innsbruck, Institut für Sprachwissenschaft, 1991. Iordan, Iorgu, Introducere in studiul limbilor romanice. Evolu^ia fi starea actualà a lingvisticii romanice, Iaçi, Editura Institutului de filologie romînâ, '1932; Lingvistica romanicä. Evolute. Cúrente. Metode, Bucureçti, Editura Academiei Republicii populare romîne, 2 1962. Engl.: An Introduction to Romance Linguistics. Its Schools and Scholars, London '1937; Oxford, Blackwell sowie Berkeley/Los Angeles, University of California Press, 2 1970. Dt.: Einführung in die Geschichte und Methoden der romanischen Sprachwissenschaft, Berlin, Akademie, 1962. Span.: Lingüística románica, Madrid, Alcalá, 1967. Ital.:

86. Romanistische Handbücher Introduzione alla linguistica romanza, Torino, Einaudi, 1973. Iordan, Iorgu/Manoliu, Maria, Introducere ìn lingvistica romanici, Bucure$ti, Editura didacticâ çi pedagogica, 1965. Span. : Manual de lingüística románica, Madrid, Gredos, 1972. Ital.: Linguistica romanza, Padova, Liviana, 1974. Klinkenberg, Jean-Marie, Des langues romanes. Introduction aux études de linguistique romane, Gembloux, Duculot, 1994. Körting, Gustav, Encyklopädie und Methodologie der romanischen Philologie, 3 vol., Heilbronn, Henninger, 1884-1888. Körting, Gustav, Handbuch der romanischen Philologie, Leipzig, Reisland, 1896. Kuhn, Alwin, Romanische Philologie. Erster Teil: Die romanischen Sprachen, Bern, Francke, 1951. Lausberg, Heinrich, Romanische Sprachwissenschaft, Berlin, de Gruyter, vol.1: Einleitung und Vokalis2 3 mus, '1956, 1963, 1969, vol. 2: Konsonantismus, '1956, 2 1967, vol. 3. Formenlehre, '1962, 2 1972. Span.: Lingüística románica, vol. 1: Fonética, vol. 2: Morfología, Madrid, Gredos, 1965—1966. Ital.: Linguistica romanza, vol. 1: Fonetica, vol. 2: Morfologia, Milano, Feltrinelli, 1971. Lindenbauer, Petrea/Metzeltin, Michael/Thir, Margit, Die romanischen Sprachen. Eine einführende Übersicht, Wilhelmsfeld, Egert, '1994, 2 1995. Mancarella, P. Giovan Battista, Linguistica romanza, Lecce, Grifo, '1978, 2 1992. Manoliu Manea, Maria, Gramatica comparati a limbilor romanice, Bucureçti, Editura didacticâ pedagogica, 1971. Meyer-Liibke, Wilhelm, Einführung in das Studium der romanischen Sprachwissenschaft, Heidelberg, Winter, '1901, 2 1909, 3 1920. Span.: Introducción a la lingüística románica, Madrid, Centro de Estudios Históricos, '1914, Hernando, 2 1926. Monteverdi, Angelo, Manuale di avviamento agli studi romanzi. Le lingue romanze, Milano, Vallardi, 1952. Posner, Rebecca, The Romance Languages. A Linguistic Introduction, New York, Anchor Books, Doubleday & C o m p . , 1966. Posner, Rebecca, The Romance Languages, Cambridge, CUP, 1996.

1003

Renzi, Lorenzo, Introduzione alla filologia romanza [vorläufige Ausgabe 1973], Bologna, il Mulino, 2 3 '1976, 1978, 1981. Dt.: Einführung in die romanische Sprachwissenschaft, Tübingen, Niemeyer, 1980. Span.: Introducción a la filología románica, Madrid, Gredos, 1982. Renzi, Lorenzo (con la collaborazione di Giampaolo Salvi), Nuova introduzione alla filologia romanza, Bologna, il Mulino, '1985, 2 1994. Rohlfs, Gerhard, Einführung in das Studium der romanischen Philologie, 1. Teil: Allgemeine Romanistik. Französische und provenzalische Philologie, Heidel2 berg, Winter, '1950, 1966; 2. Teil: Italienische Philologie. Die sardische und rätoromanische Sprache, Heidelberg, Winter, 1952. Rohlfs, Gerhard, Manual de filología hispánica, Bogotá, ICC, 1957. Rohlfs, Gerhard, Romanische Sprachgeographie, München, Beck, 1971. Savj-Lopez, Paolo, Le origini neolatine, Milano, Hoepli, 1920. Span.: Orígenes neolatinos, Barcelona, Labor, 1935. Tagliavini, Carlo, Le origini delle lingue neolatine. Introduzione alla filologia romanza, Bologna, Pàtron, '1949, 2 1952, 3 1959, 4 1964, 5 1969, 6 1972. Dt.: Einführung in die romanische Philologie, München, Beck, '1973, Tübingen/Basel, Francke, 2 1998. Span.: Orígenes de las lenguas neolatinas. Introducción a la filología romance, México, F . C . E . , 1973. R u m . : Originile limbilor neolatine. Introducere ìn filologia romanica, Bucurejti, Editura jtiintificä §i enciclopedicä, 1977. Vàrvaro, Alberto, Storia, problemi e metodi della linguistica romanza, Napoli, Liguori, '1968, 2 1980. Vidos, Benedek E . , Handboek tot de Romaanse Taalkunde, s'Hertogenbosch, Malberg, 1956. Ital.: Manuale di linguistica romanza, Firenze, Olschki, 1959. Span.: Manual de lingüística románica, Madrid, Aguilar, 1963. D t . : Handbuch der romanischen Sprachwissenschaft, München, 1968, H u e b e r . Zauner, Adolf, Romanische Sprachwissenschaft, Leipzig, Göschen, '1900,2 vol., 5 1905, 3 1914, 4 1921/1926.

Livia Caudino Fallegger, Gießen / Otto Winkelmann, Gießen

1004

II.

Methodologie

87. Romanische Sprachatlanten Les atlas linguistiques des langues romanes 1. Einleitung 2. Kriterien zur Klassifikation von Sprachatlanten 3. Die sprachgeographische Erforschung der romanischen Sprachräume 4. Zusammenfassung 5. Bibliographie Wir danken den Kollegen Rainer Bigalke (Osnabrück), Wolfgang Dahmen (Jena), Otto Gsell (Eichstätt), Hans Goebl (Salzburg), Reinhold Werner (Augsburg) und Klaus Zimmermann (Bremen) dafür, daß sie uns schwer zugängliche Quellen zur Verfügung gestellt haben. Auch Frau Christina Ossenkop (Gießen) sei für ihre Mithilfe bei der Fertigstellung des Artikels sowie für die Ergänzung und Kontrolle der Bibliographie herzlich gedankt.

1. Einleitung Unter einem Sprachatlas versteht man eine in der Regel gebundene Sammlung dialektologischer Karten eines geographisch abgegrenzten Gebietes, deren Zweck darin besteht, die diatopische Variation einer oder mehrerer in diesem Gebiet verwendeter Sprachformen zu erfassen und abzubilden. Geographische Angaben sind in einem Sprachatlas auf ein Minimum reduziert und dienen nur zur groben räumlichen Orientierung. Stets verzeichnet sind die Abfragepunkte und die an ihnen erhobenen Sprachdaten in ausgeschriebener oder kodierter Form. Im Gegensatz zur Mundartmonographie oder zum Dialektwörterbuch dient ein Sprachatlas zur Darstellung der arealen Gliederung eines Sprachraumes. Dieses Ziel wird erreicht durch systematische Vergleichbarkeit der nach einer strikten Methode vorgenommenen Erhebung der Sprachdaten. Ein Sprachatlas ist kein Selbstzweck, sondern eines der wichtigsten Forschungsinstrumente der Dialektologie (cf. den Titel des Werkes von Jaberg/ Jud 1928). Nicht zu verwechseln ist ein Sprachatlas (frz. atlas linguistique, engl, linguistic atlas) mit einem Sprachenatlas (frz. atlas de(s) langues, engl, language atlas). Letzterer zeigt das Verbreitungsgebiet von Sprachen und Dialekten auf (cf. z.B. Centre National de la Recherche Scientifique 1952 oder Moseley/Asher 1994), nicht jedoch die Verbreitung und Variation einzelner sprachlicher Formen. Seit der Entstehung der Sprachgeographie gegen Ende des neunzehnten Jahrhunderts haben sich verschiedene Typen von Sprachatlanten herausgebildet, die unterschiedliche Zielsetzungen verfolgen und divergierende Methoden einsetzen. Eine Reihe von Kriterien erlaubt es, die bisher publizierten Sprachatlanten zu typisieren. Diese Kriterien sollen den Blick schärfen für die sich anschließende Ubersicht über die publizier-

ten oder in Arbeit befindlichen Sprachatlanten romanischer Sprachen und Dialekte. 2. Kriterien zur Klassifikation von Sprachatlanten Die Berücksichtigung der nachfolgenden Kriterien (cf. u. a. Wolf 1975, 3 9 - 5 1 ) ist bei der Interpretation von Sprachatlaskarten besonders wichtig, da jede Interpretation die Zielsetzung, die Konzeption und die bei der Erstellung eines Sprachatlasses eingesetzten Methoden miteinbeziehen muß. 2.1. Die Wahl des zu erforschenden

Gebietes

Rein äußerlich unterscheiden sich Sprachatlanten nach der Größe des geographischen Gebietes, das von ihnen erfaßt wird. Es gibt Sprachatlanten, wie z.B. den Atlante linguistico italiano (ALI, cf. 3.1.6.1.2.), die sich auf einen ganzen Staat beziehen und an seinen Grenzen Halt machen (Nationalatlanten). Meistens erstreckt sich das Gebiet eines Sprachatlasses jedoch auf das als bekannt vorausgesetzte Verbreitungsgebiet einer Sprache oder eines Dialektes. Dabei kann er Staatsgrenzen überschreiten, wie z.B. der Atlas linguistique de la France (ALF, cf. 3.1.9.1.). Ferner existieren Sprachatlanten, die sich auf geographische Großräume beziehen, wie etwa der Atlas lingüístico de la Península Ibérica (ALPI, cf. 3.1.10.1.1.), oder sogar einen ganzen Kontinent umspannen, wie z.B. der Atlas linguarum Europae (ALE, cf. 3.1.3.) und der Atlas lingüístico de Hispanoamérica (ALHA, cf. 3.2.2.1.). Entsprechend der Größe des erforschten Gebietes unterscheidet man grundsätzlich zwischen großräumigen Atlanten, kleinräumigen Atlanten und Mikroatlanten. Großräumige Sprachatlanten geben die sprachliche Grobgliederung des ins Auge gefaßten Gebietes wieder. Kleinräumige Atlanten können demgegenüber die diatopische Feinstruktur ihres Untersuchungsbereichs herausarbeiten und regionale Besonderheiten erfassen. Gleiches gilt in noch stärkerem Maße für Mikroatlanten, die, wie beispielsweise der Atlas linguistic de la Vail d'Aran (ALVA, cf. 3.1.9.3.3.4.), nur eine Talschaft erfassen können. Das ausgewählte Gebiet kann geographisch, administrativ oder sprachlich abgegrenzt sein. In letzterem Fall muß die Ausdehnung einer Sprache oder eines Dialekts - strenggenommen das Siedlungsgebiet einer Sprachgemeinschaft - vorher ermittelt werden oder bekannt sein. 2.2. Die Wahl der zu erforschenden und Dialekte

Sprachen

Je nach der Zielsetzung eines Sprachatlasses kann das zugrundegelegte geographische Gebiet mehrere Sprachen, eine einzige Sprache oder ei-

87. Romanische Sprachatlanten

nen oder mehrere Dialekte einer Sprache erfassen. Der A L P I beispielsweise enthält katalanische, kastilische, asturische, galegische und portugiesische Belege. Mehrsprachige Sprachatlanten bieten den Vorteil, daß sie den Verlauf von Sprachgrenzen aufzeigen können. In dem Gebiet, auf das sich der Atlas linguistic de Catalunya (ALCat, cf. 3.1.10.2.1.) bezieht, werden zwar mehrere Sprachen gesprochen, die Erhebungen zielten jedoch nur auf das Katalanische. Der ALI widmet sich hauptsächlich den diatopischen Varietäten des Italienischen; darüber hinaus berücksichtigt er aber auch die auf italienischem Territorium gesprochenen Minderheitensprachen (alloglotte Punkte). Die Regionalatlanten Frankreichs beziehen sich im wesentlichen auf jeweils eine diatopisch abgrenzbare Varietät. 2.3. Die Wahl der Aufnahmeorte und das Punktenetz Die Gesamtheit der Abfragepunkte, an denen sprachliches Material für einen Sprachatlas erhoben wird, bildet das Punktenetz. Nach der Dichte des Punktenetzes kann man weitmaschige und engmaschige Sprachatlanten unterscheiden. Großräumige Atlanten sind aus zeitlichen und finanziellen Gründen gezwungen, eine kleine Auswahl von Abfragepunkten vorzunehmen. Sie weisen daher in der Regel ein weitmaschiges Punktenetz auf. Kleinräumige Atlanten und Mikroatlanten legen in der Regel ein engmaschiges Punktenetz zugrunde. Nur sehr selten wird in einem SprachatlasExhaustivität angestrebt, d . h . daß sämtliche Orte eines Gebietes dialektologisch exploriert werden, wie dies im Atlas linguistique des Pyrénées Orientales (ALPO, cf. 3.1.10.2.4.) geschehen ist. Beim Punktenetz kann man ferner unterscheiden, ob es gleichmäßig oder ungleichmäßig angelegt ist. Ein Punktenetz, in dem der Abstand zwischen jeweils zwei Abfragepunkten etwa gleich groß ist, hat den Nachteil, daß es alle Sprachlandschaften gleich behandelt. Weiß man auf Grund von Vorstudien, daß an einigen Stellen, wie z . B . in Gebirgstälern, die dialektale Vielfalt größer ist als in anderen Gebieten, so empfiehlt es sich, das Netz dort dichter anzulegen. Gerade wenn einheimische oder dialektkundige Exploratoren eine Enquête durchführen, sind sie in der Lage, das Punktenetz optimal an die sprachlichen Gegebenheiten ihrer Region anzupassen. Die Auswahl der einzelnen Abfragepunkte hängt auch von der Zielsetzung des Atlasses ab. Geht es darum, die ältesten Stufen der Mundart einer Region zu erfassen, wird man am ehesten abgelegene Dörfer in das Punktenetz aufnehmen und die Städte auslassen. Strebt man einen aktu-

1005

ellen Querschnitt durch die sprachliche Vielfalt an, müssen auch die Städte, ja sogar einzelne Stadtviertel, wie z. B. im Atlas lingüístico y etnográfico de Andalucía ( A L E A cf. 3.1.10.3.4.) geschehen, berücksichtigt werden. Gelegentlich werden auch Außenpunkte mit in das Netz einbezogen, d . h . Punkte, die außerhalb des zu erforschenden Sprachgebietes liegen, die jedoch eine Abgrenzung gegenüber anderen Varietäten ermöglichen, wie beispielsweise im Atlante linguistico etnografico italiano della Corsica ( A L E I C , cf. 3.1.6.2.10.2). 2.4. Das Fragebuch Der Nutzen eines Sprachatlasses hängt auch von Umfang und Art der Fragen ab, die den Informanten gestellt werden. Da die Vergleichbarkeit der erhobenen Sprachdaten oberstes Gebot bei der Erstellung eines Sprachatlasses ist, sollte das Fragebuch nur solche Fragen beinhalten, die auf dem gesamten Gebiet beantwortet werden können. Dies stellt insbesondere für großräumige Atlanten eine Schwierigkeit dar. Es kommt zwar im Laufe einer sprachgeographischen Befragung immer wieder dazu, daß Informanten eine Frage nicht beantworten können, allzu viele Nullstellen verfälschen jedoch das areallinguistische Bild. Ein großräumiger Sprachatlas kann üblicherweise kein sehr detailliertes Fragebuch einsetzen. Auf die Auswahl der Fragen muß besondere Sorgfalt verwendet werden. Unterschiedliche von den Informanten geäußerte Bezeichnungen müssen nicht unbedingt eine diatopische Variation beinhalten; sie können auch auf Verschiedenheiten in der Sache zurückzuführen sein. Damit ist die Vergleichbarkeit der Daten gefährdet. Es ist daher unerläßlich, auch ethnographische Unterschiede zu berücksichtigen. Das Fragebuch kann einheitlich sein und an allen Aufnahmepunkten durchgenommen werden. Es kann jedoch auch aus mehreren Teilen bestehen, wie z.B. einem reduzierten Questionnaire, einem Normalquestionnaire und einem erweiterten Questionnaire, die jeweils nur an bestimmten Punkten zum Einsatz kommen. Üblicherweise sind die Fragen fest vorgegeben. In Ausnahmefällen kann das Fragebuch im Laufe der Enquête erweitert oder reduziert werden. Dieses Verfahren wurde des öfteren bei Regionalatlanten angewandt, um auf lokale Besonderheiten flexibel eingehen zu können. Ein solches Verfahren geht auf Kosten der Vergleichbarkeit der erhobenen Sprachdaten.

2.5. Die

Fragemethode

Die Validität der in einem Sprachatlas niedergelegten Sprachdaten wird durch die Methode der

1006

Ii

Methodologie

Datensammlung, insbesondere die Fragemethode, beeinflußt. Anstelle des in der Anfangsphase der Sprachgeographie von Georg Wenker für den Deutschen Sprachatlas (DSA, cf. Wrede/Mitzka/ Martin 1927-1956) verwendeten Korrespondenzverfahrens, das deutliche Mängel bezüglich der Zuverlässigkeit der Daten, insbesondere hinsichtlich ihrer phonetischen Wiedergabe, aufwies, wurde mit dem A L F die Befragung in situ üblich. Die dabei angewandten Methoden sind die Übersetzungsmethode, die direkte Methode, die indirekte Methode und die gelenkte Unterhaltung (cf. Wolf 1975,46-48). Die Übersetzungsmethode besteht darin, den Befragten einen standardsprachlichen Ausdruck vorzugeben, den diese in ihre Mundart übersetzen. Diese Methode setzt vollständige Zweisprachigkeit voraus. Sie ist recht interferenzanfällig und kann dazu führen, daß standardsprachliche Ausdrücke, im Spezialfall die Bezeichnung, mit der gefragt wurde, nur dialektal eingefärbt werden. Bei Konkreta, die relativ einfach identifizierbar sind, bietet sich die direkte Methode an, die darin besteht, den Informanten den Gegenstand, nach dessen dialektaler Bezeichnung gefragt wird, oder eine Abbildung davon zu zeigen. Von Jean Séguy weiß man, daß er zu diesem Zweck eine boite verte mit getrockneten Pflanzen mit sich führte. Die indirekte Methode besteht darin, den Begriff, nach dessen Ausdrucksseite gefragt wird, möglichst genau und verständlich zu umschreiben. Schließlich wird auch die gelenkte Unterhaltung eingesetzt, bei der die Informanten aufgefordert werden, über einen Lebensbereich, in dem sie sich auskennen, frei zu sprechen. Der Explorator hat die Aufgabe, die Ünterhaltung, die ganz auf Tonträger aufgenommen wird, durch Fragen so zu steuern, daß die Bezeichnungen der in Frage kommenden Begriffe fallen. Diese Methode hat den Vorteil, daß die Wörter ungezwungen geäußert werden und in einen natürlichen Kontext eingebettet sind. Die Auswertung des Materials ist allerdings schwieriger als bei den anderen Methoden. In der Praxis werden die genannten Methoden oft miteinander kombiniert. 2.6. Die Befragten Die Auswahl der Befragten hängt wie die Auswahl der Orte von der Zielsetzung des Sprachatlasses ab. Wenn es darum geht, Mundarten zu erfassen, die vermutlich in letzter Generation aktiv verwendet werden und somit vom Aussterben bedroht sind, ist es sinnvoll, die Informanten aus der ältesten Generation der Ortsansässigen auszuwählen. Wenn ein Dialekt hingegen alltägliches Kommunikationsmittel eines Dorfes ist, erscheint es angebracht, auch Berufstätige, Jugendliche und Kinder zu befragen. U m Einflüsse von

Nachbardialekten oder der Standardsprache wenn nicht auszuschließen, so doch zu minimieren, sollten die Befragten am Ort aufgewachsen und nach Möglichkeit nicht längere Zeit auswärts gelebt haben. Bei einem umfangreichen Fragebuch reicht ein Informant oft nicht aus, um alle Fragen zu beantworten. In diesem Fall müssen Nebeninformanten hinzugezogen werden. Wenn in einem Sprachatlas nicht nur diatopische Daten enthalten sein sollen, sondern auch Aussagen über das variierende Sprachverhalten sozialer Gruppen gemacht werden sollen, dann müssen diese Gruppen (Angehörige verschiedener Altersgruppen, Männer und Frauen, Personen mit unterschiedlichem Bildungsgrad etc.) unter den Befragten in angemessener Weise vertreten sein. 2.7.

DieExploratoren

Die einem Sprachatlas zugrundeliegende Materialsammlung kann von einem einzigen Explorator, wie ζ. Β. Edmont im Falle des A L F , oder von mehreren Exploratoren, wie z . B . Scheuermeier, Rohlfs und Wagner beim Sprach- und Sachatlas Italiens und der Südschweiz (AIS, cf. 3.1.6.1.1.) vorgenommen werden. Arbeiten mehrere Exploratoren zusammen, können sie sich das Gebiet aufteilen und unabhängig voneinander vorgehen, oder sie können die Enquête gemeinsam durchführen. Sind mehrere Exploratoren an der Materialerfassung beteiligt, setzt dies eine gemeinsame Schulung in der Befragungsmethode und der Transkription voraus, um die Vergleichbarkeit der Daten zu gewährleisten. Die bei der Erhebung eingesetzten Exploratoren können Gebietsfremde oder Einheimische sein, die die untersuchte Mundart selbst sprechen. Im ersten Fall sind Hörfehler und Fehlinterpretationen des aufgenommenen Materials nicht ausgeschlossen, im zweiten Fall besteht die Gefahr unbewußter Regulierungen der Sprachdaten.

2.8. Der

Karteninhalt

Je nach der Art der Daten, die eine Karte enthält, kann man zwischen rein sprachlichen, ethnographischen und gemischten Karten unterscheiden. Bei ethnographischen Karten wird das Gemeinte entweder sehr genau beschrieben oder durch eine Zeichnung auf der Karte ergänzt. Auf gemischten Karten finden sich sowohl sprachliche Daten als auch ethnographische Zeichnungen oder Kommentare. Von diesem Verfahren wird vornehmlich dann Gebrauch gemacht, wenn einzelne Bezeichnungen nur durch die genaue Kenntnis der Sachkultur differenziert werden können. Bei sprachlichen Karten ist die linguistische Ebene wichtig, die in dem Atlas erfaßt wird: Die weitaus meisten Sprachatlaskarten verzeichnen die vari-

87. Romanische Sprachatlanten

ierenden Bezeichnungen eines Begriffs und sind daher als lexikalische Karten einzustufen. Wenn sie die Bezeichnungen in phonetischer Transkription wiedergeben, dienen sie gleichzeitig als phonetische Karten. Spezielle morphologische und syntaktische Karten sind seltener. Außer den dialektologischen Karten werden oft auch geographische oder historische Karten des untersuchten Gebietes als Vorlaufkarten in einen Sprachatlas aufgenommen. Diese zeigen beispielsweise das Relief, das Verkehrswegenetz, alte Verwaltungsgrenzen etc., Faktoren, die bei der Interpretation einzelner Dialektkarten ergänzend herangezogen werden können. 2.9. Das Transkriptionssystem die Transkriptionsart

und

Während der Materialsammlung für einen Sprachatlas werden von den Informanten gesprochene Äußerungen produziert, die festgehalten werden müssen. Dies geschah in der ersten Jahrhunderthälfte, als noch keine technischen Hilfsmittel zur Verfügung standen, durch sofortiges Transkribieren der Antwort seitens des Explorators. Heute werden die Antworten der Informanten auf einem Tonträger festgehalten und erst später verschriftlicht, wobei die Äußerungen beliebig oft abgehört werden können. Voraussetzung für die Wiedergabe der Antworten ist ein geeignetes Transkriptionssystem. Da das phonetische Alphabet in vielen Fällen nicht fein genug differenziert, führen die Herausgeber von Sprachatlanten meist zusätzliche Zeichen ein oder versehen bereits bekannte Zeichen mit diakritischen Zusätzen. Was die Transkriptionsart anbelangt, so ist zwischen der sog. transcription impressionniste, die den momentanen Gehörseindruck wiedergibt, und der normalisierenden Transkription zu unterscheiden. Letztere versucht, variierende Realisierungen auszugleichen, und nähert sich einer phonologischen Notation an. 2.10. Die Präsentation des Materials Es gibt unterschiedliche Formen der Präsentation des gesammelten Sprachmaterials. Die übliche Form ist diejenige auf stummen Karten, die lediglich die Ortspunkte und evtl. zur Orientierung Flüsse und staatliche oder administrative Grenzen aufweisen. Was die Kartierungsmethode (cf. Goossens 1977, 7 1 - 7 4 ) betrifft, so unterscheidet man zwischen Punkttextkarten (neben jedem Abfragepunkt wird die dort erhobene Form phonetisch ausgeschrieben), Flächentextkarten (ausgeschriebene Formen stehen in einem durch Isoglossen abgegrenzten Areal), Punktsymbolkarten (neben den Abfragepunkten werden die Ant-

1007

worten der Informanten durch Symbole visualisiert, die in der Legende erklärt werden) und Flächensymbolkarten (eine für ein bestimmtes Teilareal typische Form wird durch ein Symbol dargestellt). Üblicherweise enthält ein Sprachatlas onomasiologische Karten, d . h . ausgehend von einem Begriff, nach dessen Bezeichnung gefragt wird und der im Kopf der Karte angegeben ist, werden die diatopisch variierenden Bezeichnungen auf der Karte aufgeführt. In einigen Fällen ist es jedoch auch sinnvoll, semasiologische Karten, sog. «cartes inverses» (cf. A L G VI, 3.1.9.2.14.) aufzunehmen. Hierbei handelt es sich um Karten, die die unterschiedlichen Bedeutungen eines Ausdrucks wiedergeben. Ferner ist zwischen Sprachatlanten zu unterscheiden, deren Karten die erhobenen Vollformen, d . h . das gesammelte sprachliche Rohmaterial, enthalten, und solchen, die interpretierte Karten umfassen. Letztere klassifizieren oder typisieren das erhobene Sprachmaterial unter Gesichtspunkten, die den Herausgebern des Atlasses sinnvoll erscheinen. Synthetische oder informationsverdichtende Karten fassen das Dialektmaterial unter bestimmten Aspekten zusammen; analytische Karten segmentieren das Erhebungsmaterial unter linguistisch relevanten Kriterien. Als Beispiel diene der A L G V, dessen Karten aus den in der Gaskogne erhobenen Verbformen bestimmte Aspekte, wie z . B . Suffixe, Stamm oder Tempus/Modus- und Personalmorpheme herausfiltern (cf. 3.1.9.2.14.). Material, dessen Kartierung sich nicht lohnt, weil es entweder keine oder nur geringe Variation aufweist, wird oft in Listen zusammengestellt, die in der Kartenlegende oder in einem Formenanhang abgedruckt werden. Waren die einzelnen Karten zu Beginn dieses Jahrhunderts noch alphabetisch nach demTitelstichwort geordnet, wie ζ. Β. im A L F oder ALCat, so hat sich ab den dreißiger Jahren eine Gliederung nach Sachgebieten durchgesetzt. Das Dialektmaterial wird entweder kalligraphisch auf die stummen Karten übertragen oder gedruckt, in neuerer Zeit auch mit Hilfe eines Plotters computergesteuert aus einer Datenbank auf Karten eingetragen. Im Rahmen der Arbeiten am Atlante linguistico del ladino dolomitico e dei dialetti limitrofi ( A L D I , cf. 3.1.8.2. ) ist ein Verfahren entwickelt worden, daseserlaubt, Sprachatlaskarten auf einem PC-Bildschirm darzustellen und die Originalaufnahmen hörbar zu machen („Sprechender Sprachatlas").

2.11. Die

Datenmenge

Man kann Sprachatlanten grundsätzlich auch nach der Datenmenge einteilen, die sie enthalten. Die Gesamtheit an Sprachdaten eines

1008

II.

Methodologie

Sprachatlasses ermittelt man annähernd dadurch, daß man die Anzahl der Aufnahmepunkte des Punktenetzes mit der Anzahl der publizierten Karten multipliziert. In der nachfolgenden Darstellung sind diese beiden wichtigen Kennzahlen eines Sprachatlasses stets angegeben.

2.12. Die Dimensionen

derVariation

Traditionell erfassen Sprachatlanten die diatopische Variation von Sprachen oder Dialekten. In den letzten Jahrzehnten haben die Herausgeber von Sprachatlanten jedoch in zunehmendem Maße versucht, weitere Dimensionen sprachlicher Variation bei der Enquête zu berücksichtigen und auf den Karten zu verzeichnen. So werden neuerdings auch diastratische, diaphasische, generationsspezifische und geschlechtsspezifische Varianten mitberücksichtigt und zur diatopischen Variation in Beziehung gesetzt. Dabei darf nicht übersehen werden, daß die Ausweitung der Variationsdimensionen besondere Anforderungen an die Kartierung stellt. Die soziolinguistische Erweiterung von Sprachatlanten ist in jedem Fall als eine Bereicherung anzusehen, da sie die Sprachatlanten näher an die komplexe Realität der gesprochenen Sprache heranführt.

3. Die sprachgeographische Erforschung der romanischen Sprachräume Im folgenden werden die publizierten Sprachatlanten für jede romanische Sprache geographisch geordnet vorgestellt. Ebenfalls besprochen werden noch in Arbeit befindliche Atlanten, deren Bearbeitung bereits weit fortgeschritten ist, sowie sprachatlasähnliche Datensammlungen. Sprachgeographische Projekte werden nur am Rande erwähnt. Bei letzteren wird keine Vollständigkeit angestrebt. Die Darstellung behandelt zunächst die Sprachräume der Europäischen Romania von Osten nach Westen: Balkanromania, Zentralromania (Italienisch, Sardisch, Rätoromanisch), Galloromania und Iberoromania. Danach werden die Sprachatlanten der Neuen Romania (Nord-, Mittel- und Südamerika) besprochen, und abschließend werden Sprachatlanten der romanisch basierten Kreolsprachen erörtert. Innerhalb dieser Einteilung werden zunächst die großräumigen Sprachatlanten, danach die Regionalatlanten und Mikroatlanten vorgestellt. Jedem Großraum geht ein Überblick voraus, in dem auch, sofern vorhanden, staatenübergreifende bzw. kontinentale Sprachatlanten bzw. Sprachatlasprojekte vorgestellt werden.

3.1. Europäische

Romania

Die ersten großräumigen Sprachatlanten der europäischen Romania wurden zu Beginn des 20. Jahrhunderts fast zeitgleich für Frankreich (ALF, cf. 3.1.9.1.) und für das rumänische Sprachgebiet ( W L A D , cf. 3.1.5.1.1.) ausgearbeitet. Sprachatlanten für das katalanische (ALCat, cf. 3.1.10.2.1.) und das italienische Sprachgebiet einschließlich der Rätoromania (AIS, cf. 3.1.6.1.1.) folgten. Später kam der Sprachatlas für die Iberische Halbinsel (ALPI, cf. 3.1.10.1.1.) hinzu. Inzwischen sind mit Ausnahme Portugals alle romanischsprachigen Länder Europas durch groß- und kleinräumige Sprachatlanten relativ gut erforscht, wenn auch noch hie und da Lücken bestehen.

3.1.1. Der Versuch eines panromanischen Sprachatlasses von Gerhard Rohlfs Kein Geringerer als der bedeutende Dialektologe Gerhard Rohlfs kam auf den Gedanken, ein Gegengewicht zu den Regionalatlanten zu schaffen, um die Gesamtromania nicht aus den Augen zu verlieren. Daher besteht der Hauptteil seines 1971 veröffentlichten Buches Romanische Sprachgeographie. Geschichte und Grundlagen, Aspekte und Probleme mit dem Versuch eines Sprachatlas [sie] der romanischen Sprachen (München, Beck) „in dem Versuch eines makroskopisch orientierten Sprachatlasses (bestehend aus 100 Karten), der die ganze Romania (von Portugal bis Rumänien) zu einem geographischen Gesamtbilde zusammenfassen will" (XI). Ergänzt wird dieses Buch durch das Werk Panorama delle lingue neolatine. Piccolo atlante linguistico pan-romanzo (Tübingen, Narr, 1986), das 275 weitere Karten (abisso bis zolla di terra) enthält. Die meisten Karten sind onomasiologischer Art, d . h . sie zeigen die in der Romania variierenden Bezeichnungen eines Begriffs. Daneben existieren jedoch auch einige Karten, die phonetische Entwicklungen, morphologische und syntaktische Besonderheiten aufzeigen. Schließlich finden sich einige semasiologische Karten, die unterschiedliche Bedeutungsentwicklungen lateinischer Wörter in den einzelnen romanischen Sprachen dokumentieren. Rohlfs sprachgeographische Karten ermöglichen einen großräumigen Überblick über die Verschiedenheit der romanischen Sprachen. Trotz des Titels handelt es sich bei den beiden Werken nicht um Sprachatlanten. Weder wurden eigene sprachgeographische Erhebungen durchgeführt, noch ist eine Lokalisierung der Einträge möglich. Streng genommen führt Rohlfs einen Wortschatzvergleich der romanischen Nationalsprachen durch, in den die katalanischen, okzitanischen, rätoromanischen

87. Romanische Sprachatlanten

und sardischen Entsprechungen des italienischen bzw. französischen Titelstichworts und fallweise lexikalisch abweichende, aufschlußreiche Dialektbelege einbezogen sind. 3.1.2. Der Atlas linguistique roman

(ALiR)

Das Projekt eines Sprachatlasses der romanischen Sprachen Europas, des Allas linguistique roman (ALiR), wurde 1986 von GastonTuaillon und Michel Contini aus der Taufe gehoben. Der erste Band ist 1996 in Rom, Istituto poligrafico e Zecca dello Stato, erschienen. Er enthält 14 lose Faltkarten, die neben einem Phänomen der historischen Lautlehre (Fortsetzer von lat. L + Jot) die Bezeichnungsvielfalt einiger ausgewählter Begriffe («berceau, hêtre, foie, taureau, forgeron, miroir, lundi/mardi, hier/aujourd'hui/demain») in den romanischen Sprachen mit Hilfe von Symbolen dokumentieren. Gleichzeitig erschienen ein Einführungsband (Fasz. A : Présentation) und ein Kommentarband (Fasz. B: Commentaires), in dem die Karten des Sprachatlasses aus synchronischer und diachronischer Sicht erläutert werden. Das Punktenetz des ALiR umfaßt 1.036 Punkte. Das Rumänische ist durch 147 Punkte vertreten; darunter befinden sich 13 Orte Moldawiens, fünf rumänischsprachige Ortschaften in der Ukraine und insgesamt zehn aromunische, megleno- und istrorumänische Gemeinden. Italien wird durch 171 Punkte erfaßt; hierzu zählen auch ein kroatischsprachiger, ein albanischsprachiger und zwei griechischsprachige Orte. Hinzu kommt ein italienischsprachiger Aufnahmepunkt in Istrien. Auf die Schweiz entfallen 15 Punkte (sieben in der Suisse romande, fünf in Graubünden und drei im Tessin). Frankreich wird durch 297 Punkte repräsentiert, wobei sich acht Punkte auf das Korsische und zwei auf das Bretonische beziehen. Der frankophone Teil Belgiens ist durch neun Orte vertreten. Das katalanische Sprachgebiet umfaßt 40 Punkte ; davon liegen vier auf französischem Territorium, einer in Andorra und ein weiterer auf Sardinien. Das kastilische Sprachgebiet weist 217 Punkte auf (darin eingeschlossen sind sieben Orte auf den Kanarischen Inseln). Das Galegische ist durch 30 Punkte vertreten, und Portugal wird einschließlich Madeiras (drei Punkte) und der Azoren (10 Punkte) insgesamt mit 110 Aufnahmeorten berücksichtigt. Der ALiR ist ein interpretativer Sprachatlas, der sich im wesentlichen auf Daten der nationalen und regionalen Sprachatlanten der Romania stützt. Die redaktionellen Vorarbeiten werden von insgesamt zehn sog. «comités nationaux ou de domaines linguistiques» geleistet, die Koordination des Projektes erfolgt im Centre de Dialectologie der Université Stendhal (Grenoble). Das

1009

Fragebuch enthält einen lexikalischen Teil mit 592 Begriffen, die die wichtigsten semantischen Felder abdecken. Weitere Questionnaires betreffen die historische Lautlehre (284 Entwicklungen des lateinischen Vokalismus und Konsonantismus), die Phonologie und die Morphosyntax (42 Charakteristika). Der ALiR ist auf 11 Bände angelegt. Die Bände 2 bis 11 sind folgenden Themen gewidmet: «Insectes et petits animaux sauvages» (vol.2), «Autres animaux sauvages» (vol. 3), «Flore sauvage» (vol. 4), «La nature et les phénomènes atmosphériques» (vol. 5), «L'homme: le corps humain, les maladies, les cycles de la vie» (vol. 6), «Les travaux des champs: cycle des céréales» (vol. 7), «Les animaux de la ferme» (vol. 8), «Phonétique historique» (vol. 9), «Phonologie» (vol. 10), «Morphosyntaxe» (vol. 11). Der gesamtromanische Sprachatlas ist aus dem Projekt des Atlas linguarum Europae (ALE) hervorgegangen, mit dem nach wie vor eine enge Kooperation besteht. 3.1.3. Der Atlas linguarum Europae

(ALE)

Unter der Federführung von Mario Alinei entstand 1970 der Plan, einen Sprachatlas aller europäischen Sprachen von Island bis zum Ural bzw. zum nördlichen Kaukasus zu erstellen. Der geplante Atlas linguarum Europae (ALE) sollte nicht weniger als 22 Sprachgruppen erfassen, innerhalb derer die romanischen Sprachen eine gewichtige Gruppe darstellen. Bisher publiziert wurden der Einführungsband (Introduction von Antonius Weijnen, 1975), zwei Bände des Fragebuchs (Premier questionnaire: onomasiologie, vocabulaire fondamental von Joep Kruijsen, 1976; Second questionnaire von Antonius Weijnen und Joep Kruijsen, 1979) und zunächst vier Kartenbände mit den jeweils dazugehörigen Kommentarbänden (vol. 1 von Mario Alinei, 1983, 19 Karten; vol. 2 von Mario Alinei, 1986, 9 Karten; vol.3 von Dalibor Brozovic, 1988, 18 Karten; vol. 4 von Mario Alinei, 1990, 8 Karten). Sämtliche Bände wurden bei Van Gorcum im niederländischen Assen verlegt. Infolge der nach 1989 eingetretenen politischen Veränderungen in Osteuropa mußte das Projekt teilweise neu strukturiert werden. Mit dem 1997 erschienenen fünften Band, der verstärkt auf ethnolinguistische Aspekte und Benennungsmotivationen eingeht, ist die Herstellung an das Istituto poligrafico e Zecca dello Stato, Rom, übergegangen, das auf dem Gebiet der computativen Sprachkartographie führend ist und auch den ALiR und den Atlante linguistico italiano (ALI, cf. 3.1.6.1.2.) erstellt. Er enthält 16 Karten (14 Motivationskarten zu Pflanzenund Tiernamen, eine onomasiologische und eine syntaktische Karte zum Ausdruck «il pleut»).

1010

II.

Methodologie

Gleichzeitig mit dem fünften Band des Atlasses ist ein neuer Einführungsband erschienen, der denjenigen von 1975 ersetzt. Ab dem sechsten Band zeichnet Wolfgang Viereck, Bamberg, für den ALE verantwortlich. Das Publikationsprogramm des ALE umfaßt insgesamt zwölf Bände mit rund 120 Karten. Das Material zu etwa 300 weiteren Fragen wird auf CD-ROM zugänglich gemacht werden. Der ALE ergänzt den ALiR und erlaubt es, Wortschatz- und Strukturmerkmale der romanischen Sprachen zu denjenigen der übrigen europäischen Sprachen in Beziehung zu setzen. 3.1.4. Der Atlante linguistico mediterraneo (ALM) Als Sonderfall sei noch der nicht über Vorarbeiten hinausgekommene Atlante linguistico mediterraneo (ALM) erwähnt. Dieser von Mirko Deanovic 1956 konzipierte Spezialatlas der Seefahrt- und Fischfangterminologie sollte Sprachmaterial aus 125 am Schwarzen Meer, am Mittelmeer und auf den Kanarischen Inseln gelegenen Küstenorten erfassen und kartographisch präsentieren. Das 810 Fragen umfassende Questionnaire wurde 1959 im ersten Band des von der Fondazione Giorgio Cini, Venedig, herausgegebenen Bollettino dell'Atlante Linguistico Mediterraneo (BALM 1 [1959], 23-83) publiziert. Diese das Atlasprojekt begleitende Zeitschrift enthält aufschlußreiche geolinguistische Einzeluntersuchungen auch zum maritimen Wortschatz der romanischen Sprachen (cf. z.B. Cortelazzo 1965, 7—31, mit zwei kommentierten Karten). Manuel Alvar, der mit der Exploration der spanischen Küstenorte beauftragt war, löste sich später aus dem Projekt und plante einen eigenen Atlas lingüístico de los marineros peninsulares (ALMP, cf. 3.1.10.1.3.). 3.1.5. Rumänisch Das rumänische Sprachgebiet ist areallinguistisch gut erforscht. Neben Sprachatlanten, die das gesamte dakorumänische Gebiet erfassen, verfügen alle historischen Regionen Rumäniens mittlerweile über einen Regionalatlas. Auch Bessarabien, die frühere moldauische Sowjetrepublik, ist sprachgeographisch erforscht. Für die süddanubischen Varietäten Aromunisch und Meglenorumänisch liegen ebenfalls kleinräumige Sprachatlanten vor. Methodologisch sind die rumänischen Sprachatlanten auf dem neuesten Stand. Es wurde nicht nur frühzeitig ethnographisches Material in die Befragungen einbezogen, auch die Aufbereitung und kartographische Präsentation der Sprachdaten ist in vieler Hinsicht vorbildlich.

3.1.5.1.

Großräumige Atlanten des rumänischen Sprachgebiets

3.1.5.1.1. Der Linguistische Atlas des dacorumänischen Sprachgebietes (WLAD) Gustav Weigand, der ehemalige Leiter des Instituts für rumänische Sprache in Leipzig, bereiste zwischen 1895 und 1905 sämtliche Gebiete des dakorumänischen Sprachraums. Von Anfang an hegte er den Plan, die Ergebnisse seiner dialektologischen Studien kartographisch festzuhalten. Sein Linguistischer Atlas des dacorumänischen Sprachgebietes (WLAD) erschien in Leipzig/Bukarest, 1898-1909, in neun Lieferungen. Die von Weigand explorierten 752 rumänischsprachigen Ortschaften verteilten sich damals auf fünf Staaten: 352 lagen im Königreich Rumänien, 324 gehörten zu Österreich-Ungarn, 54 lagen in Rußland, 11 in Serbien und 11 in Bulgarien. Weigand beschränkte sich bei seinen Aufnahmen auf die Phonetik, wobei er sich bei der Auswahl der Phänomene von der historischen Lautlehre leiten ließ. Sein Sprachatlas enthält 67 Karten, von denen 48 Karten das erhobene Dialektmaterial abbilden. Der Maßstab der Karten ist allerdings so groß gewählt, daß das Untersuchungsgebiet auf sechs Karten verteilt werden mußte. In der Datenpräsentation wählte Weigand einen sehr originellen Weg, der sich in der Geolinguistik aber nicht durchsetzte: Jeder Ortspunkt wird durch ein in vier Dreiecke zerlegtes farbiges Quadrat symbolisiert, und entsprechend zeigt jede Karte die phonetische Variation von vier Stichwörtern. Die einzelnen Farben jedes Dreiecks repräsentieren unterschiedliche Typen von Formen, die auf der Randleiste des Sprachatlasses aufgeschlüsselt werden. Als Kartengrund wählte Weigand eine geographische Karte mit den Angaben von Städten, Flüssen und Verkehrswegen. Von den 130 Wörtern seines Fragebogens stellte Weigand jedoch nur 31 kartographisch in seinem Sprachatlas dar. Die übrigen wurden in den von ihm herausgegebenen Jahresberichten des Instituts für Rumänische Sprache, Leipzig, in Listenform veröffentlicht. Auf die 48 farbigen Punktsymbolkarten folgen 19 weitere Karten, auf denen u.a. die Verbreitung wichtiger lautlicher Phänomene und der größten rumänischen Dialektgruppen dargestellt werden. Weigands Sprachatlas wurde von rumänischen Dialektologen wegen verschiedener methodischer Defizite heftig kritisiert (cf. Pop 1950, 697-708). So gibt Weigand weder an, nach welchen Gesichtspunkten er die Ortschaften ausgewählt hat, noch macht er sich über die Interferenzanfälligkeit seiner Befragungsmethode Gedanken. Trotzdem erwiesen sich Weigands Daten bei späteren Überprüfungen als zuverlässig; sie erlaubten eine erste, auf der Phonetik beru-

87. Romanische Sprachatlanten

hende Grobgliederung des dakorumänischen Sprachgebiets, und alle rumänischen Regionalatlanten (cf. 3.1.5.2.) haben den größten Teil der von ihm erforschten Ortschaften in ihr Punktenetz einbezogen (zu weiteren Einzelheiten cf. Winkelmann 1986,179-184). 3.1.5.1.2. Atlasul linguistic román

(ALR)

Weigands rumänischer Schüler Sextil Puçcariu plante bereits in den zwanziger Jahren dieses Jahrhunderts die Erstellung eines neuen rumänischen Sprachatlasses, der sich am Konzept des Atlas linguistique de la France (ALF, cf. 3.1.9.1.) orientierte. E r betraute Sever Pop und Emil Petrovici mit der Durchführung des Projektes. Jeder der beiden Exploratoren arbeitete mit zwei unterschiedlichen Fragebüchern in verschiedenen Ortschaften, d . h . der Atlasul linguistic román ( A L R ) wurde unter Puçcarius Leitung von Anfang an doppelt angelegt und sollte in zwei Teilen ( A L R I und A L R II) erscheinen. Die Erhebung der Sprachdaten dauerte von 1930 bis 1938; sie fand ihren Niederschlag in den beiden folgenden Sprachatlanten, deren Veröffentlichung jedoch durch den Zweiten Weltkrieg unterbrochen wurde : 3.1.5.1.2.1. Pop, Sever, Atlasul linguistic román, partea I ( A L R I), vol. 1: „Körperteile und Krankheiten" (Cluj, Muzeul Limbii Romane, 1938, 150 Karten), vol.2: „Familie, Geburt, Taufe, Kindheit, Hochzeit, Tod" (Sibiu/Leipzig, Muzeul Limbii Romäne/Harrassowitz, 1942, 152 Karten). 3.1.5.1.2.2. Petrovici, Emil, Atlasul linguistic román, partea II ( A L R II), vol. 1: „Der menschliche Körper, Krankheiten; Familie, Geburt, Kindheit, Hochzeit, Tod, religiöses Leben, Feiertage; Haus, Nebengebäude, Hof, Feuer, Mobiliar, Gefäße, Gebinde" (Sibiu/Leipzig, Muzeul Limbii Romäne/Harrassowitz, 1940, 296 Karten). Zu diesem Atlas sind in den gleichen Verlagen zwei Supplementbände erschienen; Termeni consideraci obçceni (Sibiu/Leipzig, 1942, 20 Karten) und Texte dialectale culese de Emil Petrovici. Suplement la Atlasul linguistic román (Sibiu/Leipzig, 1943, X I V + 370 p.). Sever Pop erfaßte mit dem questionnaire normal, das 2.160 Fragen enthielt und sich im wesentlichen auf den rumänischen Grundwortschatz bezog, 301 Orte, an denen er insgesamt 308 Aufnahmen machte. Das Aufnahmenetz des A L R I umfaßt 292 dakorumänische, zwei istrorumänische, fünf aromunische und zwei meglenorumänische Ortschaften. Darüber hinaus befragte Pop je einen zeitgenössischen Schriftsteller aus Muntenien, aus Siebenbürgen und aus der Moldau. An zwei Punkten wurde ukrainisches Sprachmaterial erhoben, an zwei weiteren Orten

1011

wurden Angehörige der ungarischen Szekler befragt. Petrovici führte mit dem questionnaire développé, das aus 4.800 Fragen bestand und besonders die Landwirtschaft und das einheimische Handwerk berücksichtigte, an 85 Orten insgesamt 87 Sprachaufnahmen durch. Die Aufnahmen des A L R II verteilen sich wie folgt: 73 Orte liegen im dakorumänischen Sprachgebiet; hinzu kommen je eine aromunische, eine meglenorumänische und eine istrorumänische Aufnahme. Ferner sah das Punktenetz des A L R II elf sog. alloglottische Orte vor, nämlich zwei ungarische, zwei siebenbürgisch-sächsische, zwei ukrainische, zwei bulgarische, zwei serbische und einen zigeunersprachlichen. Auf diese Weise gelang es den Herausgebern des A L R , die Mehrsprachigkeit innerhalb des rumänischen Sprachgebiets zu dokumentieren und einem Abbild der tatsächlichen Sprachsituation möglichst nahezukommen. An dieses dornige Problem hat sich bis heute kaum ein anderer romanischer Sprachatlas herangewagt. Der großformatige A L R wird durch einen kleinformatigen Atlas, den sog. Micul Atlas linguistic román ( A L R M ) ergänzt, dessen Aufbau der thematischen Einteilung der großen Bände folgt. Während der A L R aus Punkttextkarten besteht und somit sprachliche Rohdaten verzeichnet, enthält der A L R M mehrfarbige interpretative Karten, die den Inhalt der großen Atlaskarten entweder weiter aufschlüsseln oder verdichten. Die darin enthaltenen analytischen und synthetischen Karten stellen eine wichtige methodologische Neuerung dar. Z u beiden großen Atlanten, d . h . sowohl zum A L R I als auch zum A L R II, erschienen entsprechende kleine Ausgaben und zwar: 3.1.5.1.2.3. Pop, Sever, Micul Atlas linguistic román partea I ( A L R M I), vol. 1 (Cluj, Muzeul Limbii Romàne, 1938, 208 Karten), vol. 2 (Sibiu/ Leipzig, Muzeul Limbii Romäne/Harrassowitz, 1942,216 Karten). 3.1.5.1.2.4. Petrovici, Emil, Micul Atlas linguistic román partea II ( A L R M II), vol. 1 (Sibiu/ Leipzig, Muzeul Limbii Romäne/Harrassowitz, 1940,416 Karten). Das von Sever Pop erhobene Material des A L R I sollte ursprünglich in fünf großen und fünf kleinen Bänden publiziert werden, von denen jedoch nur jeweils zwei erschienen sind. Ein Teil des übrigen Materials ging infolge der Kriegswirren verloren. Die restlichen von Emil Petrovici gesammelten Sprachdaten wurden ab 1956 in einer neuen Reihe von Sprachatlanten unter dem Titel Atlasul lingvistic romin, serie nouä ( A L R II s.n.) veröffentlicht. Aus politischen Gründen wurden die in Bessarabien liegenden Punkte nicht mehr aufgeführt, und die neue Serie des

1012

IL

Methodologie

A L R II weist auf erheblich verkleinerten Karten nur noch 73 Orte mit 75 Aufnahmen aus. Insgesamt erschienen 7 Bände: 3.1.5.1.2.5. Petrovici, Emil (Redaktion loan Pätru|), Atlasul lingvistic romìn, serie nouä ( A L R II s.n., jeweils Bukarest, Editura Academiei), vol. 1: „Landwirtschaft; Mühle; Gärtnerei; Obstanbau; Weinanbau; Hanfanbau; Bienenzucht" (1956, 274 Karten), vol. 2: „Viehzucht; Wagen, Handwagen, Schlitten; H o f , Geflügel; Schafzucht; Leinen, Spinnen, Weben; Gewerbe; Forstwirtschaft" (1956, 348 Karten), vol. 3: „Pflanzen; Hunde, Katzen; Wildtiere; Freilebende Vögel; Jagd; Kriechtiere, Amphibien; Fischerei; Insekten; Wetter; Geländebeschaffenheit: Wasser, Feuchtigkeit, Schifffahrt; Verkehrsverbindungen; Völker, soziale Klassen, Verwaltung" (1961, 287 Karten), vol. 4: „Schule; Heer; Konflikte, Justiz; Geld, Handel; Maße, Gewichte; Küche, Speisen, Getränke, Nahrungsmittel, Kolonialwaren; Tabak; Bekleidung, Schuhwerk, Schminke, Schmuck, Handarbeit; Farben; Waschen, Bügeln, Hygiene" (1965, 327 Karten), vol. 5: „Wesen, Charakter, Gefühle; Veranstaltungen, Unterhaltung; Musik; Kinderspiele; Begrüßung; Verschiedenes; Personennamen; Aberglaube" (1966, 334 Karten), vol. 6: „Substantiv; Artikel; Adjektiv; Pronomen; Zahlwort; Adverb; Präposition; Konjunktion" (1969, 280 Karten) , vol. 7 : „Das Verb" ( 1972, 398 Karten). Auch die neue Reihe des A L R II wurde durch eine kleinformatige Ausgabe mit mehrfarbigen interpretativen Karten ergänzt, die nach demselben Schema gegliedert ist: 3.1.5.1.2.6. Petrovici, Emil (Redaktion loan Pätruf), Micul Atlas lingvistic romìn, serie nouä ( A L R M II s.n., jeweils Bukarest, Editura Academiei), vol. 1 (1956, 424 Karten), vol. 2 (1967, 438 Karten), vol. 3 (1967, 452 Karten), vol. 4 (1981, 400 Karten). Nachdem Sever Pop, der sich nach dem Zweiten Weltkrieg in Louvain (Belgien) niedergelassen hatte, vergeblich versucht hatte, an die restlichen, in Rumänien verbliebenen Materialien seiner Enquête heranzukommen, plante er eine Neuausgabe seines kleinen Sprachatlasses ( A L R M I). Pop starb 1961, und von den ursprünglich zehn geplanten Bänden erschien nur ein einziger posthum: 3.1.5.1.2.7. Pop, Sever, Atlas Linguistique Roumain en couleurs, Préface et introduction par Rodica Doina Pop, vol. 1 (1962, 104 Karten): «Terminologie du corps humain», Gembloux, Duculot. Die mit Farbsignaturen versehenen interpretativen Karten des Bandes sollten auch für interesierte Laien verständlich sein. Neu ist, daß Pop versuchte, den Farben eine kohärente Grundbedeutung zu geben : Rot markiert sind der

Schriftsprache nahestehende Belege, Blau kennzeichnet Charakteristika nördlicher Dialekte, Grün ist sprachlichen Typen mit begrenzter Verbreitung vorbehalten, und in violetter Farbe erscheinen Formen, die keine erkennbare areale Kontinuität aufweisen. Die bereits von Sextil Puçcariu im Vorwort des A L R I angekündigten Einführungsbände sind 1988 (Petrovici, Emil, Atlasul lingvistic román II. Introducere, Chestionarul Atlasului lingvistic román II) und 1989 (Pop, Sever, Chestionarul Atlasului lingvistic román I) vom Institutul de Lingvisticä Istorie literarä der Universität Cluj-Napoca unter der Leitung von I. Märii herausgegeben worden (cf. Saramandu/Ionicä 1994, 238 n. 16). An dem genannten Institut werden auch die restlichen von Sever Pop gesammelten Materialien aufbewahrt und zur Veröffentlichung vorbereitet (cf. Saramandu/Ionicä 1994,240). 3.1.5.2. Regionalatlanten Sprachgebiets

des

rumänischen

Bereits 1958 beschloß die Rumänische Akademie auf Vorschlag von Emil Petrovici und nach französischem Vorbild, das dakorumänische Sprachgebiet durch sieben Regionalatlanten mit dichterem Abfragenetz genauer zu erforschen. Vorgesehen waren Atlanten für die Regionen Oltenien, Muntenien und Dobrudscha, Moldau und Bukowina, Siebenbürgen, Criçana, Maramure? sowie Banat (Übersichtskarte cf. Kramer 1993, 7). Der achte Band sollte sich mit den süddanubischen Varietäten beschäftigen. Für dieses Projekt, das den Namen Ν oui Atlas lingvistic romìn pe regimi ( N A L R ) erhielt, wurde ein neues, dreiteiliges Fragebuch mit 2.543 Fragen (Chestionarul Noului Atlas lingvistic romìn) entworfen, das in der Zeitschrift Fonetica Dialectologie 5 (1963), 157—271, abgedruckt ist. Es enthält 57 einführende Fragen zur Ortschaft und zu den Informanten, 1.943 allgemeine Fragen zum Grundwortschatz und 543 Fragen zum Fachwortschatz bestimmter Berufe (zu den einzelnen Begriffsfeldern cf. Winkelmann 1986,194, bzw. Saramandu/Ionicä 1994, 242s.). Jeder dieser drei Abschnitte konnte um Zusatzfragen erweitert werden, die auf Besonderheiten der untersuchten Region eingingen. U m Vergleichbarkeit mit dem Gesamtatlas herzustellen, wurden alle Punkte des A L R I/II, teilweise auch die von Weigand untersuchten Ortschaften, in das Punktenetz der Regionalatlanten einbezogen. Nicht-kartographiertes Material wird in Listenform dargeboten. Die Befragungen wurden in der Regel von einem Exploratorenteam durchgeführt. Die Regionalatlanten sollen eine aktuelle Bestandsaufnahme der rumänischen Mundarten liefern. Mittlerweile gibt es Pläne, auf der Grundlage der erschienenen Re-

87. Romanische

gionalatlanten einen neuen interpretativen Gesamtatlas des Rumänischen herzustellen (cf. Saramandu 1990). Bisher sind Sprachatlanten zu folgenden Regionen erschienen : 3.1.5.2.1.

Oltenien

Teaha, Teofil/Ionicä, Ion/Rusu, Valeriu (unter Leitung von Boris Cazacu), Noul Atlas lingvistic román pe regiuni. O ¡tenia (NALR-Olt), Bucure?ti, Editura Academiei, vol. 1 (1967, 147 Karten), vol. 2 (1970, 238 Karten), vol. 3 (1974, 198 Karten), vol. 4 (1980, 246 Karten), vol. 5 (1984, 202 Karten). Der Regionalatlas Olteniens weist 98 Abfragepunkte auf, wobei die Dichte des Punktenetzes die dialektale Komplexität des Gebiets berücksichtigt. Die Daten wurden in den Jahren 1963 und 1964 erhoben. Neben Punkttextkarten und nichtkartographiertem Material, das in Listenform präsentiert wird, enthalten die ersten vier Bände des NALR-Olt als Neuheit kleine interpretative Karten, auf denen die Areale ausgewählter sprachlicher Merkmale durch Symbole und Schraffuren präsentiert werden. Im fünften Band hat man auf die kleinen interpretativen Karten wieder verzichtet, da sie offensichtlich zu selten konsultiert worden sind, und statt dessen Flächentextkarten zur Abgrenzung von Teilarealen eingesetzt. Diese stellen den Übergang zu interpretativen Karten dar: als typisch angesehene Formen werden fett, davon abweichende lokale Formen werden mager gesetzt. Als Ergänzungen wurden von Boris Cazacu eine Mundarttextsammlung Texte dialectale Oltenia und ein dazugehöriges Glossar Glosar dialectal Oltenia (jeweils Bukarest, 1967) herausgegeben. Der fünfte und letzte Band enthält in der Einleitung Angaben über die Ortschaften und die Befragten («Date despre localitä(i informatori», X I - X X X V ) . Der NALROlt ist als erster rumänischer Regionalatlas vollständig erschienen und diente den übrigen Regionalatlasprojekten als Vorbild. 3.1.5.2.2. Maramures Neiescu, Petru/Rusu, Grigore/Stan, Ionel, Atlasul lingvistic román pe regiuni. Maramureç (ALRR-Mar), Bucureçti, Editura Academiei, vol. 1: „Der menschliche Körper; Die Familie" (1969, 243 Karten), vol. 2: „Haus; Hof; Ackerbau und Gemüseanbau; Obstanbau, Weinanbau, Bienenzucht, Hanfverarbeitung; Nahrung" (1971, 294 Karten), vol. 3: „Wald, Jagd, Fischfang; Kleidung, Schuhwerk; Zeit, Wetter; Gelände, Bodengestalt; Schule, Heer, Verwaltung; Handwerk, Handel; Sonstiges; Landwirtschaft (Spezialfragebuch)" (1973, 333 Karten), vol. 4 (1977,268 Karten, Fachwortschatz). Das Punktenetz verzeichnet 20 Ortschaften. Das Sprachmaterial wurde in den Jahren 1962

Sprachatlanten

1013

und 1963 erhoben. Die drei Herausgeber, die gleichzeitig als Exploratoren tätig waren, führten die Befragungen an jedem Ort gemeinsam durch. Die Informanten werden im ersten Band genau beschrieben. Darüber hinaus enthält jeder Band ein Register der auf den Sprachatlaskarten verzeichneten Dialektformen. Sämtliche Karten sind Punkttextkarten. Nach einer Unterbrechung von 24 Jahren wurde die Publikation des Regionalatlasses mit dem vierten Band fortgeführt. Die noch nicht erschienenen Bände 5 und 6 sollen den restlichen Fachwortschatz, die Morphologie und das nicht-kartographierte Material der Region Maramure$ zugänglich machen.

3.1.5.2.3.

Banat

Das Banat ist Gegenstand dreier sprachgeographischer Projekte gewesen, von denen sich aber nur eines in Form eines publizierten Regionalatlasses konkretisierte. 3.1.5.2.3.1. Zwischen 1904 und 1924 hat Ion Aurel Candrea mit einem Fragebuch von 700 Nummern 250 Ortschaften im Banat erforscht. Candrea beabsichtigte, einen Atlasul lingvistic al Banatului mit rund 130 Karten herauszugeben, der jedoch nicht erschienen ist. Elf Probekarten, die eine gewisse Ähnlichkeit mit denen des W L A D haben, sind in Candrea 1924 veröffentlicht. Das restliche von Candrea erhobene Material wird im Institut für Phonetik und Dialektologie der Rumänischen Akademie in Bukarest aufbewahrt (cf. Saramandu/Ionicä 1994,235 n. 9). 3.1.5.2.3.2. In dem zu Serbien gehörenden südwestlichen Teil des Banats hat Radu Flora mit Hilfe eines rund 1.000 Fragen umfassenden Fragebuchs drei Dutzend Dörfer untersucht, in denen Rumänisch als Minderheitensprache gesprochen wird. 25 dieser Dörfer wählte er für einen geplanten Atlasul lingvistic al Banatului iugoslav (ALBI) aus, der jedoch nicht veröffentlicht wurde (cf. Saramandu/Ionicä 1994,247). 3.1.5.2.3.3. Von Erfolg gekrönt waren hingegen die Aufnahmen, die im Rahmen des N A L R im Banat durchgeführt worden sind. Von dem Regionalatlas des Banat liegen derzeit zwei Bände vor: Beltechi, Eugen/Faiciuc, Ioan/Mocanu, Nicolae (unter der Leitung von Petru Neiescu), Noul atlas lingvistic román pe regiuni. Banat (NALR-Ban), Bucureçti, Editura Academiei, vol. 1: „Der menschliche Körper" (1980,155 Karten), vol. 2: „Die Familie. Das Haus. D e r Hof. Die Landwirtschaft und der Gemüseanbau. Der Obstbau; der Weinbau; die Bienenzucht" (1997, 246 Karten). Angaben über die Befragungsorte und die Informanten sind in dem Beiheft Date despre localitä(i ¡i informatori (NALR-Bau, Date), Bukarest 1980, veröffentlicht.

1014

II.

Methodologie

Das überall gleich dichte Abfragenetz umfaßt 100 Punkte. Die durchschnittliche Entfernung zweier benachbarter Punkte beträgt ca. 15 km. Die Sprachaufnahmen wurden von den drei Herausgebern in den Jahren 1969 bis 1971 durchgeführt. Zur Validitätsprüfung der Aufnahmen wurden an 30 Orten Doppelaufnahmen vorgenommen. Das Material wird hauptsächlich auf Punkttextkarten präsentiert. Der NALR-Ban weist eine wichtige kartographische Neuerung auf: Zur schnellen Orientierung über die Verbreitungsgebiete einzelner Worttypen sind häufig kleine interpretative Flächentext- oder Flächensymbolkarten am Rand in einem Kasten in die großen Punkttextkarten eingefügt (cf. Abb. 1). Am Ende des ersten Bandes finden sich weitere 26 interpretative Karten, am Ende des zweiten Bandes 52. Abb. 1: Noul Atlas linguistic román pe regiuni. Banat, vol.1, Karte 100: «zäbale»



\ /'»e j \

«

1

O β 9 φ •

65® 59©..·····"67

58 55 e \> 0 ,· ""53 · .··•' 51

' 48

Y\ « O φ θ φ ® © © Ο

e

\

57

44

47

*

\ 54O,'66 i 52

46 45

e

O

77

78

zabele zabile zîbele zubele zîmbili frîne fîrne înfrînaturi fîrnari frîuri frîul mîjei coturi coada mí{e¡ o ocoli (la gura)

3.1.5.2.4. Moldau und

Bukowina

Arvinte, Vasile/Dumisträcel, Stelian/Florea, Ion A./Nuçà, Ion/Turculet, Adrian, Noul atlas lingvistic al României. Moldova Bucovina (NALRMold.Buc), Bucureçti, Editura Academiei, vol. 1: „Der menschliche Körper" (1987,107 große und 92 kleine, interpretative Karten). Gleichzeitig erschien ein Einführungsband mit dem Titel: Date despre località(i informatori. Die Sprachaufnahmen an 210 Ortschaften wurden 1974 abgeschlossen. Eine von Stelian Dumisträ-

cel angelegte Sammlung von Dialekttexten wurde von Doina Hreapcä und Ion-Horia Bîrleanu herausgegeben (Noul Atlas lingvistic román pe regiuni. Moldova .?/ Bucovina. Texte dialectale, Iaçi, vol. 1, partea 1,1993, partea a 2-a, 1995). 3.1.5.2.5.

Siebenbürgen

Rusu, Grigore/Bidian, Viorel/Loçonçi, Dumitru, Atlasul lingvistic román pe regiuni. Transilvania (ALRR-Trans), Bucureçti, Editura Academiei, vol. 1: „Der menschliche Körper" (1992,147große und 66 kleine, interpretative Karten), vol. 2: „Der menschliche Körper. Die Familie" (1997, 137 große und 14 kleine, interpretative Karten). Darüber hinaus enthalten die Bände nicht-kartographiertes Material in Listenform. Das Punktenetz umfaßt 220 Aufnahmeorte; es ist im Norden Transilvaniens dichter, im Osten weitmaschiger. Die Aufnahmen wurden zwischen 1962 und 1972 vorgenommen. Gleichzeitig mit dem ersten Band erschien der Einführungsband Date despre localitàfi informatori. 3.1.5.2.6. Muntenien und

Dobrudscha

Als vorletzte der ins Auge gefaßten sieben Regionen Rumäniens erhielten Muntenien und die Dobrudscha ihren Regionalatlas: Teaha, Teofil/ Confiu, Mihai/Ionicä, Ion/Läzärescu, Paul/Marinescu, Bogdan/Rusu, Valeriu/Saramandu, Nicolae/Vulpe, Magdalena, Atlasul lingvistic román pe regiuni. Muntenia Dobrogea (ALRR-Munt.Dob), Β udiresti, Editura Academiei, vol. 1 (1996,116 Karten), vol. 2 (1996,186 Karten). Das Punktenetz setzt sich aus 230 Orten zusammen. Von diesen erscheinen 47 im ALR I, 11 im ALR II, und 19 Punkte wurden bereits von Weigand exploriert. Jede Karte - es handelt sich um Punkt- oder Flächentextkarten - geht über eine Doppelseite. Das Thema des ersten Bandes ist „Der menschliche Körper". Die Sprachaufnahmen, an denen insgesamt acht Exploratoren beteiligt waren, wurden von 1966 bis 1973 durchgeführt. Methodisch schließt sich der muntenische Atlas eng an den oltenischen Atlas an. Im Unterschied zu diesem werden jedoch die Angaben zu den Informanten gleich im ersten Band gegeben. Die Herausgeber befolgten das bewährte Prinzip der exhaustiven Kartierung der erhobenen dialektalen Rohdaten. In den freien Raum am Kartenrand wird nicht-kartographiertes Material eingetragen. Der ALRR-Munt.Dob ist im wesentlichen lexikalisch ausgerichtet, jedoch auch aufschlußreich für phonetische und morphologische Fragestellungen. Ein Gesamtindex soll im letzten Band veröffentlicht werden. Vier Bände mit Ethnotexten wurden bereits früher veröffentlicht: Cazacu,

87. Romanische Sprachatlanten

Boris, et al., Texte dialectale. Muntenia, 3 vol., Bucureçti, Editura Academiei/Institutul de cercetäri etnologice dialectologice, 1973, 1975, 1987 (der dritte Band wurde von Costin Bratu et al. herausgegeben), sowie Läzärescu, Paul, et al., Texte dialectale si glosar. Dobrogea (Bucurejti, Editura Academiei, 1987). 3.1.5.2.7.

Croatia

Die Crijana, in der älteren deutschen Rumänistik auch Kreischgebiet genannt, ist eine der weniger bekannten rumänischen Landschaften; sie schließt sich westlich an Siebenbürgen an und reicht bis zur rumänisch-ungarischen Grenze. Im Norden wird sie durch die Region Mar amure:?, im Süden durch das Banat begrenzt. Sie trägt ihren Namen nach den drei Flüssen Criçul Repede, Crisul Negru und Criçul Alb, die sich auf ungarischem Gebiet zur Körösch vereinigen. Nachdem Emil Petrovici die geolinguistische Erforschung der Organa lone) Stan übertragen hatte, hörte man lange Zeit nichts mehr von diesem Projekt. Doch 1996 erschien der erste Band des von Ionel Stan und E. Urifescu herausgegebenen Ν oui atlas lingvistic al României. Cribaría (NALR-Criç). D e r Band enthält 201 große Punkttextkarten und 256 kleine interpretative Karten. Das Punktenetz umfaßt 120 Aufnahmeorte. 3.1.5.2.8.

Bessarabien, Nordbukowina und Transnistrien

3.1.5.2.8.1. Das frühere Bessarabien, die spätere Moldauische SSR und seit 1990 unabhängige Republik Moldau, verfügt über einen eigenen Sprachatlas, der noch unter dem sowjetischen Regime erstellt wurde: Udler, Rubin/Kormanitzki, Viktor (unter Mitarbeit von Vasile Melnik und Vasile Pavel), Atlasul lingvistik moldovenesk (ALMold), Editura «Cartea Moldoveneascä», Chiçinâu, vol.1, Teil 1: „Phonetik" (1968, 235 Karten), vol. 1, Teil 2: „Phonetik, Morphologie", (1968, 285 Karten), vol. 2, Teil 1: „Lexik: Haus, Gegenstände des häuslichen Gebrauchs" (1972, 201 Karten), vol. 2, Teil 2: „Lexik: Menschlicher Körper, Familie, Landwirtschaft" (1972, 314 Karten). Unter dialektologischen Gesichtspunkten ist der ALMold zu den dakorumänischen Regionalatlanten zu rechnen. Er reicht jedoch insoweit über die herkömmlichen Regionalatlanten hinaus, als er außer dem Gebiet Bessarabiens auch rumänischsprachige Siedlungen in Transnistrien, d. h. jenseits des Dnjestrs, und somit die östlichen Außenposten der Ostromania berücksichtigt. Von den 240 Abfragepunkten des ALMold - eingeschlossen sind 31 Punkte des W L A D , 31 Punkte des A L R I und sechs Punkte des A L R II -

1015

liegen 163 auf dem Gebiet der ehemaligen Moldauischen SSR, 61 in der Ukraine, und weitere 16 Ortschaften verteilen sich auf Rußland, Abchasien, Kasachstan und Kirgisien. Die Bewohner der letztgenannten Abfragepunkte haben keinerlei sprachlichen oder kulturellen Kontakt mehr zu Bessarabien oder der Moldau, von wo die Ostwanderung der Rumänen ihren Ausgang nahm. Die von insgesamt sieben Exploratoren vorgenommenen Sprachaufnahmen dauerten von 1957 bis 1965. Das Fragebuch zählte 2.548 Nummern, davon betrafen 1.631 die Lexik. Die bevorzugten Informanten waren einheimische Bauern im Alter zwischen 50 und 60 Jahren. Der Aufbau der Karten des Atlasul lingvistik moldovenesk ähnelt dem des A L R I/II und der rumänischen Regionalatlanten. Allerdings basiert die im ALMold verwendete phonetische Transkription auf dem kyrillischen Alphabet. Am Ende der einzelnen Bände finden sich zusammenfassende interpretative Symbolkarten, die eine Grobeinteilung der bessarabischen, nordbukowinischen und transnistrischen Dialektareale ermöglichen. 3.1.5.2.8.2. Seit 1993 gibt die Academia de §tiinte a Moldovei, Chiçinau, einen neuen Sprachatlas Bessarabiens, der nördlichen Bukowina und Transnistriens heraus, der den ALMold ergänzt: Pavel, Vasile, Atlasul lingvistic román pe regiuni. Rasar abia, nordul Bucovinei, Transnistria (ALRR-Bas.Bucov.Transn), vol. 1 (1993, 102 Karten). Dieser Atlas stellt die direkte Fortsetzung des ALMold dar. Er enthält dasjenige lexikalische Material, das im Zuge der ALMold-Enquête erhoben wurde, in den vier Bänden des ALMold jedoch keinen Platz fand. Die Namensänderung wird im Vorwort erklärt: Der ALRR-Bas.Bucov. Transn macht die von den kommunistischen Machthabern der ehemaligen Moldauischen SSR aus ideologischen Gründen verordnete Trennung einer rumänischen und einer eigenen „moldauischen" Sprache rückgängig. Konsequenterweise bedient sich der Herausgeber des Sprachatlasses zur phonetischen Wiedergabe des erhobenen Materials wieder des auf dem lateinischen Alphabet gründenden Transkriptionssystems (cf. Abb. 2).

Die kleinformatigen Punktsymbolkarten des ersten Bandes enthalten den Fachwortschatz des Schmiede- und Tischlerhandwerks. Die restlichen fünf geplanten Bände, die jeweils rund 100 Karten enthalten sollen, werden sich u . a . mit der Hanfverarbeitung, mit dem Weben, mit Kleidung und Schuhwerk, Obstbau, Bienenzucht und mit der Hirtenkultur beschäftigen. Die Karten sind jeweils rechtsseitig piaziert ; linksseitig befindet sich der Kommentarteil, in dem die Antworten detailliert aufgeschlüsselt werden.

1016

//. Methodologie

Abb. 2: Atlasul linguistic román pe regiani. Basarabia, Nordui Bucovinei, Transnistria, vol. 1, Karte 3: «jignä»

.Ananiev

Ungheni > O 125 * "„OI2Ï124I Vi129

,Y„

130

„ 132 0

O

OAVI3!

134,~,-j

o Chijináu o o 07,49 . j 1"°138 0 " K ' A 139 O · A(Í50 η 144 • ,, ¿ °

4 O j i g n i , j g n ... ji'gi

I 9

Ta

'58 o 166

jigini

171

vátri, v á t r á Ijornó, Iprn,

harnó... gorn

foc,fócy c u p t o r ! , cupt'ór. dísa, dísa píccí, col),

pécci cou

cotionáj foi bou

(t¡g.)

atejlíli

(gag.)

Ο


201, Karte 1) vorgestellt. Das Punktenetz dieses Micul Atlas lingvistic al graiurilor istroromâne ( M A L G I ) setzt sich aus sechs Dörfern Istriens zusammen, in de-

1018

II.

Methodologie

nen das Istrorumänische noch gesprochen wird. Mit Hilfe eines 274 Begriffe umfassenden Fragebuchs erforschte Flora Ausschnitte des istrorumänischen Grundwortschatzes. Das Manuskript des Atlasses, der 274 Karten enthält, wird in der Bibliothek des Institutul de Fonetica çi Dialectologie, Bukarest, aufbewahrt (cf. Saramandu/Ionicä 1994, 252 n. 59). 3.1.6.

Italienisch

Das italienische Sprachgebiet wird von zwei großräumigen Sprachatlanten, dem Sprach- und Sachatlas Italiens und der Südschweiz (AIS, cf. 3.1.6.1.1.) und dem Atlante linguistico italiano (ALI, cf. 3.1.6.1.2.), erfaßt. Während der AIS bereits seit 1940 vollständig vorliegt, ist die Publikation des A L I erst vor kurzem angelaufen. Neben den beiden großräumigen Atlanten gibt es über ein Dutzend Regional- und Mikroatlanten, die teilweise publiziert, teilweise in Arbeit sind oder sich noch im Planungsstadium befinden. Die kleinräumigen italienischen Sprachatlanten dekken allerdings nicht alle Dialekträume Italiens ab, und sie sind in ihrer Konzeption uneinheitlich. Dies hängt damit zusammen, daß im Gegensatz zu Frankreich oder Rumänien eine zentrale Koordinationsstelle für die italienischen Regionalatlanten fehlt. Eine Ausnahme stellt das Korsische dar, dessen diatopische Variation durch drei Sprachatlanten besonders gut erforscht ist. 3.1.6.1.

Großräumige Atlanten des italienischen Sprachgebiets

3.1.6.1.1. Das italienische Sprachgebiet ist mit Ausnahme Korsikas vollständig erfaßt in dem von Karl Jaberg und Jakob Jud herausgegebenen Sprach- und Sachatlas Italiens und der Südschweiz (AIS), der 1928-1940 in Zofingen (Schweiz) erschien. Das acht Bände umfassende Werk schließt auch das Sardische (cf. 3.1.7.) und das Rätoromanische (cf. 3.1.8.) ein. Der nach Sachgruppen gegliederte Sprachatlas weist auf insgesamt 1.705 Karten folgenden Inhalt auf: vol. 1 (1928,198 Karten): „Familie: Verwandtschaftsnamen, Lebensalter, Liebe, Geburt, Ehe und Tod, Vornamen; Menschlicher Körper: Körperteile, Körperliche Eigenschaften", vol. 2 (1929, 214 Karten): „Handwerk und Handwerkszeug, Handel Zahlen; Zeit und Raum, Himmelskörper, Wetter, Metalle", vol. 3 (1930, 230 Karten): „Mineralien, Bodengestaltung und Gewässer, Tiere; Jagd und Fischerei, Waldbau und Holzereigeräte, Pflanzen", vol. 4 (1932, 209 Karten): „Schlaf und Toilette, Krankheit und Heilung, Moralische Eigenschaften und Affekte, Soziales und religiöses Leben", vol. 5 (1933, 189 Karten): „Haus und Hausrat, Küche,

Speisen, Essen und Trinken", vol. 6 (1935, 206 Karten): „Groß- und Kleinviehzucht; Bienenund Seidenraupenzucht, Weide- und Alpwirtschaft, Wagen, Joch und Geschirr", vol. 7 (1937, 242 Karten): „Fruchtbäume und Früchte, Weinbau und Weinbereitung, Ölbereitung; Garten und Gemüse, Kartoffelbau, Heuerei und Heuereigeräte, Feld und Wiese, Bewässerung und Feldarbeiten, Getreide und Getreidebau, Drescherei, Reinigung und Aufbewahrung des Korns", vol. 8 (1940,217 Karten): „Körbe, Hanfund Flachsverarbeitung, Spinnen und Weben, Wäsche, Näharbeit, Kleider und Schuhe; Adjektive, Einzelsätze, Bruchstücke aus Gesprächen, Konjugationstabellen, Ergänzungsmaterialien". Der AIS wird ergänzt durch einen Einführungsband von Karl Jaberg und Jakob Jud, Der Sprachatlas als Forschungsinstrument. Kritische Grundlegung und Einführung in den Sprach- und Sachatlas Italiens und der Südschweiz (Halle, Niemeyer, 1928) und den Indexband: Index zum Sprach- und Sachatlas Italiens und der Südschweiz· Ein propädeutisches etymologisches Wörterbuch der italienischen Mundarten (Bern, Stämpfli, 1960). Das Punktenetz umfaßt 407 Aufnahmepunkte, die auf dem italienischen Festland, auf den Inseln Sizilien und Sardinien sowie in Istrien, im Tessin und in Graubünden liegen. D a Korsika bereits von Edmont exploriert worden war (cf. 3.1.6.2.10.1.), wurde die Insel nicht in den AIS einbezogen. In Unteritalien wurden drei alloglotte Punkte mitberücksichtigt: zwei Punkte lagen im Gebiet griechischer, einer im Gebiet albanischer Minderheiten. Nachdem die beiden Herausgeber Jaberg und Jud, beide Schüler Gilliérons, 1911 mit Probeaufnahmen im oberitalienischen und rätoromanischen Sprachgebiet begonnen hatten, wurden die eigentlichen A u f n a h m e n für den Sprachatlas von drei ausgewiesenen Dialektologen von 1919 bis 1928 durchgeführt. Paul Scheuermeier erkundete 306 Orte in der italienischen Schweiz, Graubünden, Nord- und Mittelitalien, Gerhard Rohlfs erforschte 81 Punkte in Unteritalien und auf Sizilien, und die 20 sardischen Aufnahmepunkte wurden Max Leopold Wagner anvertraut. Das Fragebuch lag in drei Versionen vor: Das Normalquestionnaire umfaßte rund 2.000 Fragen und wurde an 354 Orten eingesetzt, das reduzierte Fragebuch enthielt ungefähr 800 Fragen und wurde in 28 Orten verwendet. A n 30 dialektologisch vielversprechenden Aufnahmepunkten kam das erweiterte Questionnaire mit etwa 4.000 Fragen zum Einsatz. Im Unterschied zu ihrem Lehrer Gilliéron ordneten Jaberg und Jud das erhobene Sprachmaterial nach Sachgruppen und bezogen ethnographisches Material systematisch in die Befragung und

87. Romanische

die Auswertung ein. Den Punkttextkarten sind daher in vielen Fällen ethnographische Zeichnungen und Kommentare beigegeben. Ein großer Teil des bei den Aufnahmen gesammelten volkskundlichen Materials wurde von Paul Scheuermeier unter dem Titel Bauern werk in Italien, der italienischen und rätoromanischen Schweiz in zwei Bänden 1943 und 1956 separat veröffentlicht. 1958 erschien ein volkskundlicher Index zum AIS von Iso Baumer. Durch die erstmalige konsequente Einbeziehung des ethnographischen Aspektes wurde der AIS Vorbild für alle später erschienenen Sprachatlanten, insbesondere die französischen, spanischen und rumänischen Regionalatlanten. 3.1.6.1.2. Die ersten beiden Bände des Atlante linguistico italiano (ALI), der unter der Leitung von Matteo G. Bartoli, Giuseppe Vidossi, Benvenuto A. Terracini, Giuliano Bonfante, Corrado Grassi, Arturo Genre und Lorenzo Massobrio steht, erschienen nach jahrzehntelangen Vorarbeiten 1995 (vol. 1,93 Karten)undl996(vol. 2,109 Karten) in R o m . Als herausgebende Institution firmiert das Istituto Poligrafico e Zecca dello Stato. Die in den ersten beiden Bänden enthaltenen Karten sind dem Thema «Il corpo umano» gewidmet. Insgesamt sind 20 Bände zu den Bereichen «1. Il corpo umano», «2. Il vestiario», «3. La casa», «4. La famiglia e le età dell'uomo», «5. La vita del paese», «6. Mentalità e cultura del paese», «7. La campagna e relativi lavori», «8. Arti e mestieri», «9. Il mare» und «10. La montagna» geplant. Das Gesamtwerk soll 2.000 Karten enthalten. Das Punktenetz umfaßt 1.065 Aufnahmeorte und ist somit zweieinhalbmal dichter als dasjenige des AIS. Die Ortschaften wurden nach ihrer relativen Distanz zu sprachlichen Irradiationszentren ausgewählt. Im Punktenetz enthalten sind auch alloglotte Punkte, d . h . Orte, an denen die auf italienischem Territorium gesprochenen Minderheitensprachen Frankoprovenzalisch, Okzitanisch. Deutsch, Slowenisch, Katalanisch, Albanisch und Griechisch in Gebrauch sind. Das Material^wirdaufeinerDoppelseitepräsentiert :dielinke Seite zeigt Norditalien, die rechte Seite Süditalien undSardinien,dasineinemKastendargestelltwird. DieHerausgeberhabendieFormderPunkttextkarte gewählt. Weiteres Material wird fallweise in Listenform am Kartenrand veröffentlicht. Insgesamt soll der Gesamtatlas Sprachmaterial zu rund 7.000 Begriffen enthalten. Zeitgleich mit dem ersten Band wurden die Aufnahmeprotokolle von 1.065 Ortspunkten von L. Massobrio, G. Ronco, M. C. Nosengo und G. Tuninetti in zwei Bänden herausgegeben: Verbali delle inchieste (vol. 1: Punti 1-661, vol.2: Punti 662-1065). Bereits in den siebziger und achtziger JahrenwurdenRegisterderAufnahmenundFragebücher veröffentlicht: Indice delle inchieste und

Sprachatlanten

1019

Questionario: Ìndice, jeweils Turin, 1973, Questionario: Illustrazioni, 2 vol., Turin, 1980/1981 und Questionario: Indiceinverso, Turin, 1985 .Seit 1933 erscheint der Bollettino dell'Atlante linguistico italiano als Begleitpublikation. Der italienische Nationalatlas hat eine lange Vorgeschichte (cf. Pop 1950,598-610). Der ALI wurde bereits vor dem Ersten Weltkrieg von Matteo Bartoli geplant, jedoch erst 1924 an der Universität Turin unter der Schirmherrschaft der Società filologica friulana «G. I. Ascoli» weitergeführt. Eine ins Auge gefaßte Arbeitsteilung mit dem AIS kam nicht zustande. Der als einziger Explorator vorgesehene Ugo Pellis führte zwischen 1926 und dem Beginn des Zweiten Weltkriegs 727 von rund 1.000 geplanten Aufnahmen durch. Das der Enquête zugrundegelegte Fragebuch war mit über 7.000 Fragen ausgesprochen umfangreich. Es enthielt einen allgemeinen Teil zum italienischen Grundwortschatz, einen speziellen fachsprachlichen und volkskundlichen Teil und einen Morphologie-Teil. Pellis handhabte das Fragebuch flexibel, und teilweise führte er auch Aufnahmen in Orten durch, die nicht im Punktenetz des ALI vorgesehen waren. Pellis starb 1943. Mit Bartolis Tod 1947 wurden die Arbeiten vorübergehend eingestellt. Ein Teil der Materialien wurde von Turin nach Udine gebracht. 1952 nahmen Benvenuto Terracini und Giuseppe Vidossi die Arbeiten am ALI wieder auf. Nach vielen Schwierigkeiten wurde die Materialaufnahme von CorradoGrassi.TemistocleFranceschiund Michele Melillo 1964 abgeschlossen. In der letzten Phase waren sechs Exploratoren an der Erhebung des restlichen Materials beteiligt. Das ursprüngliche Fragebuch wurde auf 3.000 Fragen reduziert. Nach TerracinisTod 1968 geriet das Projekt erneut ins Stocken. Die vom Istituto dell'Atlante linguistico italiano der Universität Turin betreute ÜbertragungdesMaterialsauf Karten kamsehrschleppend voran, nicht zuletzt deshalb, weil bei den sich lange hinziehenden AufnahmenkeineinheitlichesTranskriptionssystembenutztwordenwar. Seit 1990hat dasIstitutoPoligraficoeZeccadelloStato,Rom,die EDV-gestützte Aufbereitung der Sprachdaten übernommen, sodaßmiteinerzügigen Veröffentlichung der restlichen Bände zu rechnen ist. Ein großer Teil des Dialektmaterials, insbesondere derjenige, der in den zwanziger und dreißiger Jahren von Ugo Pellis erhoben worden ist, hat inzwischen historischen Wert.

3.1.6.2. Regionalatlanten Sprachgebietes

des italienischen

Die italienischen Dialekte werden von über einem Dutzend größerer und kleinerer regionaler Sprachatlanten erfaßt, wenn auch nicht lücken-

1020

II.

Methodologie

los. Insbesondere Ligurien, die Lombardei, Venetien und die Emilia-Romagna waren bisher noch nicht Gegenstand kleinräumiger sprachgeographischer Untersuchungen. Nur ein geringer Teil der nachfolgend aufgeführten Regionalatlanten ist bereits publiziert, die meisten befinden sich in Arbeit, einige erst im Projektstadium. Im folgenden werden die italienischen Regionalatlanten bzw. Atlasprojekte, soweit sie uns bekannt sind, geographisch geordnet von Nord nach Süd vorgestellt. 3.1.6.2.1.

Piémont

Das Untersuchungsgebiet des in Arbeit befindlichen Atlante linguistico ed etnografico del Piemonte occidentale ( A L E P O ) liegt zwar auf italienischem Territorium, da der Sprachatlas jedoch die frankoprovenzalischen und okzitanischen Mundarten der piemontesischen Gebirgstäler beschreibt, wird er den galloromanischen Sprachatlanten zugerechnet (cf. 3.1.9.3.2.7.). 3.1.6.2.2.

Toskana

Dem Wortschatz des Toskanischen widmet sich der Atlante lessicale toscano (ALT), der unter Leitung von Gabriella Giacomelli erstellt wird. Das Atlasprojekt wurde 1973 zum ersten Mal vorgestellt, und 1986 wurden die Erhebungen abgeschlossen. Das Fragebuch umfaßt 743 Fragen zum Allgemeinwortschatz und zur Sachkultur der Toskana (cf. Giacomelli 1992, 351). Das Punktenetz ist mit 224 Aufnahmepunkten gegenüber dem AIS, der in der Toskana 28 Punkte vorsah, und dem A L I , der 63 Punkte erfaßte, ausgesprochen dicht (cf. Bernhard 1993, 30). Die teilweise studentischen Exploratoren arbeiteten in kleinen Gruppen, die die Ergebnisse ihrer Aufnahmen miteinander verglichen. Insgesamt wurden 2.059 Informanten befragt, d . h . durchschnittlich neun Männer und Frauen pro Ortschaft. Die kartographische Bewältigung dieser Datenfülle stellt eines der Probleme des ALT dar (zur Struktur der Datenbank cf. ausführlich Agostiniani et al. 1992). Über den Fortgang der Arbeiten am ALT informieren die seit 1983 erscheinenden Quaderni dell'Atlante Lessicale toscano.

3.1.6.2.3.

Umbrien

Das von Giovanni Moretti geplante und geleitete Sprachatlasprojekt Atlante linguistico-etnografico regionale dell'Umbria ( A L E R U ) hat sich die Erforschung der Sprachvariation Umbriens, einer dialektal stark gegliederten Region Mittelitaliens, zum Ziel gesetzt. Die vorgesehenen 70 Aufnahmepunkte (Übersichtskarte cf. Moretti 1989, 267), die sich über die fünf Dialektzonen Um-

briens verteilen, schließen 11 Punkte des AIS und 26 Punkte des ALI ein und versprechen somit, aufschlußreiches Vergleichsmaterial zu liefern. Ferner sind acht Außenpunkte in den Marken, in der Toskana und in Latium eingeplant, damit die dialektalen Anschlußgebiete aufgezeigt werden können. Die Zielsetzung dieses Projektes ist nicht nur ehrgeizig, sie verdeutlicht auch die Tendenz moderner Regionalatlanten zur mehrdimensionalen Abbildung sprachlicher Variation: Der A L E R U soll «il repertorio verbale della comunità regionale umbra, che comprende i dialetti umbri e l'italiano e loro varietà diatopiche e sociali, colte nel loro dinamismo di sistemi di comunicazione» erfassen (cf. Batinti 1992, 404). 3.1.6.2.4.

Molise

Angeregt durch die Arbeiten von Michele Melillo zum Apulischen hat sich Pasquale Piemontese die Erforschung der Mundarten des Molise vorgenommen. Seit 1982 arbeitet er an der Erstellung eines Atlante fonetico molisano (AFM), der die lautlichen Besonderheiten der Region dokumentieren soll (cf. Piemontese 1992, 413-416). Als Grundlage des geplanten A F M dienen Dialektversionen des Gleichnisses vom Verlorenen Sohn, die Piemontese in 44 Ortschaften (28 in der Provinz Campobasso und 16 in der Provinz Isernia) aufgenommen hat. 3.1.6.2.5.

Kompanien

An der Universität Heidelberg arbeitet Edgar Radtke an der Erstellung eines Atlante linguistico della Campania (ALCam). Der geplante Regionalatlas entsteht in enger Zusammenarbeit mit dem Dipartimento di Filologia Moderna dell' Università Federico II di Napoli. Mit 45 Aufnahmepunkten ist das Punktenetz des ALCam viermal so dicht wie dasjenige des AIS, das in Kampanien elf Orte vorsah, und auch gegenüber dem ALI, der in Kampanien 37 Punkte verzeichnet, wurde es nochmals verdichtet. Im Golf von Neapel ist das Punktenetz dichter als im restlichen Gebiet. Die größeren Städte werden berücksichtigt, davon Neapel allein mit sechs Punkten. An jedem Punkt werden drei Informanten befragt, die sich jeweils in Altersgruppe, Geschlecht und Bildungsgrad unterscheiden. Auf diese Weise erschließt der Atlas neben der diatopischen Variation auch systematisch die diastratische, diagenerationale und geschlechtsspezifische Dimension. Die Aufnahmen werden von jeweils zwei Exploratoren durchgeführt, die mit den lokalen Mundarten vertraut sind. Als moderner plurivariationeller Regionalatlas wird der A L C a m nicht nur die Grundmundart Kampaniens, sondern auch den Übergangsbereich zwischen Basisdialekt und

87. Romanische Sprachatlanten

Standardsprache erfassen. Durch die Kombination verschiedener Befragungsmethoden sollen auch Angaben zur diastratischen und diaphasischen Variation ermöglicht werden (cf. Radtke 1997,43-51). 3.1.6.2.6.

Apulien

3.1.6.2.6.1. Die phonetische Variation in Apulien ist dokumentiert in dem Atlante fonetico pugliese (AFP) von Michele Melillo, der 1955 erschien. Dabei handelt es sich trotz des Titels nicht um einen Sprachatlas im eigentlichen Sinne, denn das vom Autor in 56 Gemeinden der Provinz Foggia und 50 Orten der Provinz Bari gesammelte Material wurde in Form von Wortlisten veröffentlicht. Der seit Mitte der sechziger Jahre in Angriff genommene sog. Nuovo Atlante fonetico pugliese (ΝAFP) ist ebenfalls kein Sprachatlas; es handelt sich dabei vielmehr um ein Dutzend «Saggi», die alle auf den von Melillo in 86 apulischen Ortschaften erhobenen Dialektversionen des Gleichnisses vom Verlorenen Sohn (cf. u. a. Melillo 1970) beruhen ( - » 277, 1.2.). 3.1.6.2.6.2. Mit dem nördlichen Teil Apuliens, dem Siedlungsbereich des antiken Volkes der Daunier, beschäftigt sich der in Manfredonia erschienene Atlante linguistico etnografico della Daunia ( A L E D ) von Armistizio Matteo Melillo. Der erste, 100 Karten umfassende Band kam 1979 in Manfredonia (Atlantica) heraus. Er ist dem Thema «L'uomo. Il corpo umano: parti, funzioni e qualità» gewidmet. Die Aufnahmen wurden an 64 Orten durchgeführt. Der A L E D nimmt sechs Aufnahmepunkte des AIS und 15 Punkte des ALI wieder auf. Das Punktenetz ist ungleichmäßig gestaltet; am dichtesten ist es in der gebirgigen Zone, die an Kampanien angrenzt. Von der Größe des Gebietes her nähert sich der A L E D den Mikroatlanten. Die Spannweite der diatopischen Variation ist daher nicht allzu groß. Interessant ist, daß der A L E D nicht nur Einzelwörter, sondern auch Syntagmen und kurze Sätze verzeichnet. 3.1.6.2.6.3. Ausgehend von der Erkenntnis, daß jeder Sprachatlas bei seinem Erscheinen bereits veraltet ist, hat Alberto A . Sobrero ein Atlasprojekt besonderer Art ins Leben gerufen, den Nuovo Atlante dei Dialetti e dell'Italiano regionale ( N A D I R ) , das 1983 zum ersten Mal vorgestellt wurde. Es handelt sich dabei nicht um einen herkömmlichen Sprachatlas, sondern um eine variationslinguistische Datenbank, die laufend ergänzt wird und deren Daten nach unterschiedlichen Kriterien jeweils neu ausgegeben werden können (zur theoretischen und methodischen Ausrichtung des Sprachatlasses cf. Sobrero/Romanello/Tempesta 1991). Der N A D I R soll die italienischen Varietäten der Gegenwartssprache

1021

abbilden, und daher werden nicht nur lokale Mundarten, sondern auch Übergangsformen zum Regionalitalienischen berücksichtigt. Durch mehrere miteinander kombinierte Befragungsmethoden sollen neben der diatopischen auch die diastratische und die diaphasische Variation erfaßt werden. Auch ein prinzipiell offener und erweiterbarer «atlante modulare», wie er Sobrero und seinem Team vorschwebt, kommt nicht ohne ein Punktenetz aus. Daher hat Sobrero auf der salentinischen Halbinsel 35 Punkte in den Provinzen Brindisi, Taranto und Lecce eingeplant (cf. Sobrero/Romanello/Tempesta 1992, 426s.). Später soll das Punktenetz dieses soziolinguistisch angelegten Sprachatlasses auf ganz Apulien ausgedehnt werden. Das Fernziel des N A D I R besteht darin, alle italienischen Regionen zu erfassen. 3.1.6.2.7.

Basilicata

1955 publizierte Michele Melillo in Rom den Atlante fonetico lucano (AFL). Das Dialektmaterial, das in 124 Ortschaften der ehemaligen Region Lukanien erhoben wurde, erschien in Listenform, so daß auch hier strenggenommen nicht von einem Sprachatlas die Rede sein kann. In Arbeit befindet sich seit 1981 der Nuovo Atlante fonetico lucano (ΝAFL) von Pasquale Caratù). Der Autor hat hierfür an 46 Orten der Basilicata Dialektversionen des Gleichnisses vom Verlorenen Sohn aufgenommen (cf. Caratù 1992) und ist dabei, das Material sprachgeographisch auszuwerten. 3.1.6.2.8.

Kalabrien

Im Jahre 1967 bereiste Κ. H. M. Rensch von der Australian National University in Canberra die kalabrische Provinz Cosenza mit dem Ziel, die dortigen Mundarten zu erforschen. An 27 Orten wurden Informanten gebeten, das Gleichnis vom Verlorenen Sohn aus dem Standarditalienischen in den Ortsdialekt zu übertragen. Die auf Tonband aufgezeichneten Dialektversionen der Parabel wurden segmentiert und auf 166 Karten übertragen, wobei Einzelwörter, häufiger jedoch Syntagmen, alsTitelstichwörter dienten. Das Ergebnis ist der Nordkalabrische Sprachatlas anhand der Parabel vom Verlorenen Sohn, der 1973 in der Reihe Janua Linguarum veröffentlicht wurde. Es handelt sich dabei um einen Mikroatlas, der phonetische, morphologische, lexikalische und syntaktische Besonderheiten der Region dokumentiert, dies jedoch nur insoweit, als das der Aufnahme zugrundegelegte Gleichnis entsprechendes Material enthält. Ein Nachteil der Übersetzungsmethode fällt sofort ins Auge: Bei der Wiedergabe gerade längerer Syntagmen

1022

II.

Methodologie

fallen offensichtliche stilistische Abweichungen auf, die die Vergleichbarkeit der Sprachdaten beeinträchtigen. 3.1.6.2.9.

Sizilien

Seit der Mitte der achtziger Jahre leitet Giovanni Ruffino, Palermo, ein großangelegtes Projekt zur Erforschung der Sprachvariation Siziliens. Das Ziel ist die Erstellung des Atlante linguistico della Sicilia (ALS). In diesem Regionalatlas soll die Situation des Sizilianischen «dallo stato più arcaico ai livelli più spinti di italianizzazione» (Ruffino/D'Agostino 1994, 199) dargestellt werden. Das Punktenetz sieht 150 Aufnahmeorte vor, und zwar nicht nur auf Sizilien, sondern auch auf den vorgelagerten kleineren Inseln. Auch Orte, an denen albanische und galloitalische Minderheitensprachen verwendet werden, sind berücksichtigt. Gegenüber dem AIS, der auf Sizilien nur 18 Aufnahmeorte aufweist, ist das Punktenetz des ALS außerordentlich dicht. Innerhalb des Punktenetzes wird an 50 sprachlich konservativen Orten eine ethnolinguistische Zusatzbefragung durchgeführt, und an 15 bis 20 Küstenorten wird nach der Seefahrt- und Fischereiterminologie gefragt (cf. Übersichtskarte in Ruffino/D'Agostino 1994, 205). Bei der Auswahl der Aufnahmeorte werden auch rund 50 städtische Zentren (cf. Übersichtskarte in Ruffino/D'Agostino 1994, 209) mit ihrem Einzugsbereich berücksichtigt. Dort ist zusätzlich eine pragmalinguistische Enquête eingeplant, um der Sprachdynamik des Sizilianischen Rechnung tragen zu können. Zum Einsatz kommt ein mehrteiliges Fragebuch, dessen Basisteil aus rund 1.000 Fragen besteht. Hinzu kommen ethnographisch, fachsprachlich und pragmalinguistisch ausgerichtete Zusatzquestionnaires. Als moderner Regionalatlas soll der ALS über die diatopische Variation hinaus das erhobene Material auch unter diastratischen und generationsspezifischen Parametern präsentieren. Die im Rahmen der Enquête erhobenen Sprachdaten werden in eine Datenbank eingespeist und computa ti ν weiterverarbeitet. 3.1.6.2.10.

Korsika

Das Korsische wurde bisher von drei Sprachatlasunternehmen erforscht, und zwar durch Gilliéron/ Edmont im Rahmen des A L F , durch Bottiglioni, der ihm einen zehnbändigen Atlas ( A L E I C ) widmete, und neuerdings durch Dalbera-Stefanaggi, deren im Erscheinen begriffener Regionalatlas (NALC) sich in das Programm der Regionalatlanten Frankreichs (NALF) einordnet. 3.1.6.2.10.1. Obwohl die korsischen Mundarten zum italienischen Dialektgebiet gehören, wurde die Insel von Gilliéron in das Punktenetz des

Atlas linguistique de la France (ALF) einbezogen. Edmont führte an 44 Orten Korsikas Sprachaufnahmen durch. D e r Umfang des auf Italienisch verfaßten Fragebuchs war gegenüber dem A L F auf fast das Doppelte gesteigert worden. Das ursprünglich auf zehn Faszikel angelegte Werk erschien in den Jahren 1914/1915 unter dem Titel Atlas linguistique de la France: Corse (ALCo) in Paris und war als Fortsetzung des A L F gedacht. Es umfaßt 799 Karten in vier Lieferungen. Auf die Publikation der restlichen Lieferungen verzichtete Gilliéron, nachdem italienische Sprachwissenschaftler kritisiert hatten, Edmont seien zu viele Hörfehler unterlaufen. In diesem Zusammenhang wurde die Frage, ob eine sprachgeographische Enquête eher einem gebietsfremden oder einem einheimischen Explorator übertragen werden sollte, ausgiebig diskutiert (zu Einzelheiten zum A L C o cf. Pop 1950,533-537). 3.1.6.2.10.2. Da Korsika weder im Punktenetz des AIS noch des ALI vorgesehen war und der A L C o die italienische Dialektologie nicht zufriedenstellte, unternahm Gino Bottiglioni nach ausgiebigen Feldstudien in den Jahren 1924 bis 1928 einen zweiten Versuch, die korsischen Mundarten kartographisch zu erfassen. Das Ergebnis seiner Arbeit ist der zehnbändige Atlante linguistico etnografico italiano della Corsica (ALEIC), promosso dalla R. Università di Cagliari, vols. 1 - 7 (Pisa, 1933-1938, Nachdruck 1983), vol. 8 (1939), vols. 9 - 1 0 (Pisa, 1940/1941, Nachdruck 1985). Der in einer Auflage von 500 Exemplaren gedruckte Atlas ist Bottiglionis Lehrer d e m e n t e Merlo gewidmet. Die Introduzione erschien 1935 in Pisa (Nachdruck 1985). Der Index wurde unter dem Titel Dizionario delle parlate corse. Indice dell'Atlante linguistico etnografico italiano della Corsica 1952 in Modena publiziert. Das Punktenetz umfaßt insgesamt 55 Abfragepunkte: 49 liegen auf Korsika, zwei Anschlußpunkte im Norden Sardiniens (Sàssari und Tèmpio Pausània), ein Punkt auf Elba und drei in der Toskana (Pisa, Lucca, Stazzema). Jeder der zehn Atlasbände enthält 200 großformatige Karten (insgesamt 2.001). Die Karten sind in folgende 20 Sachgruppen eingeteilt: I. «L'uomo. Il corpo umano nelle sue parti e nelle sue funzioni. Pregi e difetti fisici e morali»; II. «La nascita. Le nozze. La morte»; III. «L'età nei due sessi. Nomi di parentela. Nomi di battesimo»; IV. «Corpi celesti in relazione alla terra. Fenomeni atmosferici»; V. «Tempo e luogo»; VI. «Patria. Paese. Casa»; VII. «Il lavoro in campagna»; VIII. «L'allevamento del bestiame e gli animali domestici»; IX. «La caccia. Gli uccelli. Il pipistrello»; X. «Insetti, Rettili ed altri animal»; XI. «La pesca e i pesci. Il delfino. I crostacei e i molluschi. Il corallo e le spugne»; XII. «Arti e mestieri»; XIII. «Il maestro e la scuola»; XIV. «Il bottegaio, il mercante e il

87. Romanische Sprachatlanten

commercio»; XV. «Le faccende domestiche»; XVI. «Il riposo, il sonno e il risveglio. Vestirsi, lavarsi, pettinarsi, etc. Il costume»; XVII. «Il giuoco e lo svago»; XVIII. «Malattie e rimedi»; XIX. «Religione e superstizione»; XX. «Varia». Bottiglioni führte gegenüber dem A L C o eine Reihe methodischer Neuerungen ein. Auf der Grundkarte schimmert das Relief der Insel durch, und die wichtigsten Flüsse sind eingezeichnet. Dies erleichtert die Orientierung. Die Karten sind nicht mehr alphabetisch nach dem standardsprachlichen Stichwort, sondern nach Sachgruppen geordnet. Er fragte nicht isolierte Begriffe ab, sondern ganze Sätze oder inhaltlich zusammenhängende Äußerungen. Auf diese Weise konnten die erfragten Bezeichnungen in einem natürlichen sprachlichen Kontext erhoben werden. Schließlich enthält der Atlas in der Kommentarspalte ethnographische Zeichnungen, wo es zum Verständnis der verzeichneten Wortformen notwendig ist. 3.1.6.2.10.3. Schon 1974 wurden im Centre National de la Recherche Scientifique (CNRS) Erwägungen angestellt, Korsika durch einen eigenen Regionalatlas in das Großprojekt des Nouvel Atlas linguistique de la France par régions (NALF, cf. 3.1.9.2.) einzubeziehen. Die Leitung des Sprachatlasprojektes wurde 1981 Marie-José Dalbera-Stefanaggi übertragen. Der erste Band des Nouel atlas linguistique et ethnographique de la Corse (NALC) ist 1995 in Paris erschienen. Der Band enthält 200 Punkttextkarten von Wörtern, die unter phonetischen Gesichtspunkten ausgewählt worden sind, sowie 70 interpretative phonetische Punktsymbolkarten, die im wesentlichen unter diachronischen Gesichtspunkten konzipiert wurden. Letztere sind auf der Grundlage der 200 Punkttextkarten automatisch erstellt worden. In methodischer Hinsicht schlägt der N A L C gegenüber dem ALCo und dem A L E I C neue Wege ein (cf. Dalbera-Stefanaggi 1992, 395-402): Sowohl das Punktenetz als auch das Fragebuch ist dreigeteilt. Das Grundnetz des Sprachatlasses umfaßt 59 Orte (und 56 Zusatzpunkte), an denen die korsischen Bezeichnungen von rund 3.500 Begriffen, die sich thematisch am Programm des N A L F orientieren, im Zuge von gelenkten Unterhaltungen und anhand von Spontantexten erhoben werden. Ein auf die häufigsten Ausdrücke des Grundwortschatzes sehr stark verkürztes Fragebuch, das der Feststellung der phonetischen Variation dient, soll in so gut wie allen korsischen Gemeinden zum Einsatz kommen. Schließlich sollen an ausgewählten Orten der Insel - darunter sind 13 Küstenorte - vertiefte Befragungen mit Spezialquestionnaires durchgeführt werden. Die Aufnahmen werden im wesentlichen von Mitgliedern der korsischen

1023

Sprachgemeinschaft, darunter zahlreichen Studierenden der neu eröffneten korsischen Universität, durchgeführt. Auf diese Weise soll nach dem Wunsch der Herausgeberin eine französisierende ebenso wie eine italianisierende Optik bei der Datenerhebung vermieden werden. 3.1.6.2.11. Der Vollständigkeit halber seien noch zwei italienische Spezialatlanten erwähnt, der in Arbeit befindliche Atlante linguistico dei laghi italiani (ALLI) und der geplante Atlante linguistico ed etnografico della cultura suinicola (ALECS). 3.1.6.2.11.1. Im Fahrwasser des Atlante linguistico mediterraneo ( A L M , cf. 3.1.4.) kam in Italien Mitte der sechziger Jahre die Idee auf, die Untersuchung des Wortschatzes der Küstenorte durch eine Bestandsaufnahme der Lexik derjenigen Bevölkerung zu ergänzen, die an Seen und stehenden Gewässern im italienischen Binnenland lebt. Giovanni Moretti nahm sich des Projektes an und leitet die Vorarbeiten zum Atlante linguistico dei Laghi italiani (ALLI). Erforscht werden 53 Orte, die an 43 größeren und kleineren Seen Italiens liegen. Ein erstes Fragebuch wurde 1981 in Perugia veröffentlicht (cf. Moretti/Mattesini/Ugoccioni 1981). Es ist nach Begriffsfeldern gegliedert und enthält u . a . Fragen zu Geomorphologie, Wetter, Wasserfahrzeugen, Fischfang, Netzen, Fauna und Flora. Hinzu kommen mehrere «questionari settoriali» (cf. Moretti 1990, 605-632). Daß dieser Atlas Kartierungsprobleme aufwerfen mußte, war klar. Sie werden dadurch gelöst, daß die italienischen Seen zu neun Regionen zusammengefaßt werden, die samt dem an ihren Ufern erhobenen Wortmaterial auf neun Ausschnittskarten präsentiert werden (cf. Moretti 1990,62s.). 3.1.6.2.11.2. Der Beschreibung des Sonderwortschatzes bäuerlicher Schweinezucht, Hausschlachtung sowie Fleisch- und Wurstverarbeitung in Mittel- und Unteritalien ist der Atlante linguistico ed etnografico della cultura suinicola (ALECS) gewidmet, der von Francesco Avolio vorbereitet wird (cf. Avolio 1992, 567-569). Das Fragebuch enthält einen linguistischen und einen ethnographischen Teil. Das Punktenetz ist noch nicht endgültig festgelegt. Man muß sich allerdings fragen, ob bei dieser und ähnlichen Datensammlungen die Bezeichnung „Sprachatlas", so wie sie eingangs definiert wurde, noch zutrifft. 3.1.7.

Sardisch

Das Sardische ist sowohl im AIS als auch im ALI berücksichtigt worden. Darüber hinaus wurde 1964 ein Probefaszikel eines sardischen Sprachatlasses veröffentlicht. Ein Aufsatz von Max Leopold Wagner (1928) und eine Dialektmonographie von Michel Contini (1987) enthalten eben-

1024

//.

Methodologie

falls eine Reihe areallinguistischer Karten zum Sardischen. 3.1.7.1. Im Sprach- und Sachatlas Italiens und der Südschweiz (AIS) ist das Sardische mit 20 Aufnahmepunkten vertreten, die alle von dem hervorragend ausgewiesenen Romanisten Max Leopold Wagner exploriert wurden (zu den Widrigkeiten, mit denen Wagner bei seinen Aufnahmen zu kämpfen hatte, cf. Heinimann 1982, der aus den Briefen Max Leopold Wagners zitiert). 3.1.7.2. Im Jahre 1964 gaben Benvenuto Terracini und Temistocle Franceschi den Saggio di un atlante linguistico della Sardegna (ALSar) heraus. Gleichzeitig erschien ein Kommentarband (cf. Terracini/Franceschi 1964). Es handelt sich dabei um 60 Karten, die auf der Grundlage der von Ugo Pellis in den Jahren 1933 bis 1935 auf der Insel gesammelten Materialien erstellt wurden. Die in acht Rechtecke eingeteilten Karten weisen 106 Abfragepunkte auf, die nach den Sprachlandschaften Sardiniens durchnumeriert sind. Häufig werden zwei Begriffe oder Syntagmen zusammengezogen, wie z.B. un pezzettino di carne/un pezzettino di pane (Karte 16) oder ragazza ventenne/ pecora che non ha ancor figliato (Karte 18). Auf diese Weise werden über 100 Lemmata in ihrer phonetischen und lexikalischen Variation kartiert. Bei Begriffen, die zur bäuerlichen Sachkultur gehören (Töpfe, Körbe, Kinderwiegen, Tröge, Trachten etc.), finden sich ethnographische Zeichnungen. Die Autoren betrachteten den Band als Probelauf für die Gestaltung des AIS. 3.1.7.3. Max Leopold Wagners Aufsatz La stratificazione del lessico sardo, der in der Revue de linguistique romane 4 (1928) erschienen ist, enthält im Anhang 30 Karten, die sardisches Sprachmaterial verzeichnen, das der Autor in 75 Ortspunkten zusammengetragen hat. 3.1.7.4. Im zweiten Band der 1987 veröffentlichten Dialektstudie von Michel Contini, Étude de géographie phonétique et de phonétique instrumentale du sarde (Alessandria, Edizioni dell'Orso) finden sich 109 Flächensymbolkarten zur Nordhälfte Sardiniens und zehn Flächensymbolkarten für die gesamte Insel. Die zwischen 1967 und 1974 von Contini durchgeführten Aufnahmen zu lautlichen Charakteristika des Sardischen umfassen 214 Orte im nördlichen Teil der Insel. Die Karten ermöglichen eine areallinguistische Strukturierung insbesondere der logudoresischen Dialekte auf lautlicher Grundlage. Hinsichtlich der Transkription schließt sich das Werk an Terracini/Franceschi (1964) an. 3.1.8. Rätoromanisches

Sprachgebiet

Das rätoromanische Sprachgebiet wird vom AIS erfaßt. E r weist 18 bündnerromanische, 5 ladinische und 13 friaulische Punkte auf. Darüber hin-

aus existiert ein umfangreicher Sprachatlas des Friaulischen (ASLEF, cf. 3.1.8.1.), und die Publikation eines Sprachatlasses für das Dolomitenladinische ( A L D I, cf. 3.1.8.2.) ist gerade angelaufen. Außer den genannten Sprachatlanten sind der Vollständigkeit halber zwei sprachgeographische Datensammlungen zu erwähnen, die in Tabellenform publiziert wurden. Es handelt sich dabei um den Anhang von Theodor Gärtners Raetoromanische Grammatik (Heilbronn, 1883) und um Karl von Ettmayers Studie Lombardisch-Ladinisches aus Südtirol. Ein Beitrag zum oberitalienischen Vokalismus, die in Romanische Forschungen 13 (1902), 321—673 erschienen ist. Gartners Untersuchung erstreckt sich auf 69 Aufnahmeorte, die über die gesamte Rätoromania verteilt sind, und 131 vorwiegend lautliche Phänomene. Ettmayers Datenkorpus, das 1995 von Hans Goebl übersichtlich geordnet, mit sechs Karten versehen und kommentiert neu herausgegeben wurde, basiert auf 215 nach Gesichtspunkten der historischen Lautlehre ausgewählten Wörtern, deren Realisierungen an 77 Aufnahmepunkten im westlichen Trentino und in der Nordostlombardei abgefragt wurden. 3.1.8.1.

Friaulisch

Das Friaulische ist durch den Atlantestorico-linguistico-etnografico friulano (ASLEF) von Giovan Battista Pellegrini hervorragend erfaßt. Der Sprachatlas umfaßt sechs Bände mit insgesamt 768 Punkttextkarten: vol. 1: «Creato e fenomeni atmosferici, Divisione del tempo, Configurazione del terreno e geonomastica, Piante spontanee di pianura e collina, Piante spontanee di monte, Piante di palude» ( 1972,130 Karten), vol. 2 : «Animali selvatici: Mammiferi, Uccelli, Pesci d'acqua dolce, Anfibi, Rettili, Insetti, Fauna di monte e di palude, Caccia, Uccellagione, Animali domestici, Ape, alveare e baco da seta» (1974, 159 Karten), vol. 3: «Corpo umano, Qualità e difetti fisici, Attività fisiologiche, Malattie e medicina popolare, Cucina e casa, Dalla culla alla bara, Feste, Pasti, Vita religiosa, svaghi, vita di paese» (1978, 115 Karten), voi. 4: «Agricolturae fienagione. Attrezzi rurali, Attività del contadino» (1981, 148 Karten), vol. 5: «Piante coltivate e orto, Viticoltura e vinificazione, Stalla e lavorazione del latte, Ambiente montano» (1984, 126 Karten), vol. 6: «Vestiario, costume popolare e colori, Lavorazione della canapa e del lino, Città e campagna, Mezzi di trasporto, Terminologia delle arti e dei mestieri» (1986, 90 Karten). Dialektmaterial, dessen Kartierung sich auf Grund geringer Variation nicht lohnte, wird in Tabellenform dargeboten. Mit dem ersten Band wurde 1972 der Einführungsband (Introduzione) veröffentlicht.

87. Romanische Sprachatlanten

Das Punktenetz umfaßt die Region Friuli Venezia Giulia mit 129 Aufnahmeorten. Hinzu kommen 54 Punkte des bis zum Erscheinen des A S L E F noch unveröffentlichten ALI und 16 Punkte des AIS. Auch vier deutschsprachige und sieben slowenischsprachige Orte wurden in die Enquête einbezogen. In den gebirgigen Zonen ist das Punktenetz dichter als in der Ebene und im Umkreis der Städte. Als Grundkarte dient eine farbige topographische Karte der Region, auf der das Relief bräunlich getönt ist, das Straßennetz grau und die Flüsse blau eingezeichnet sind. Auf diese Weise wird die Orientierung sehr erleichtert. Der erste Band wird durch elf geographischhistorische Übersichtskarten zum Friaul eröffnet, die der Orientierung der Leser dienen. Den Sprachatlaskarten sind teilweise Abbildungen der erfragten Konzepte beigegeben. In der Randspalte erscheinen Anmerkungen und ein kritischer Apparat, der einen Vergleich der Belege des A S L E F mit den von Scheuermeier für den AIS und von Pellis für den ALI erhobenen Sprachdaten ermöglicht. Das Questionnaire enthielt 6.290 Begriffe, die aus dem Fragebuch des ALI ausgewählt wurden. Bei der Kartierung beschränkte sich Pellegrini auf diejenigen Begriffe, die onomasiologisch vielfältiges Material ergaben. Die Befragungen wurden von 1966 bis 1971 durchgeführt. An den Erhebungen der Dialektdaten und ihrer kartographischen Aufbereitung wirkte ein Team von 30 Mitarbeitern mit. Die phonetische Transkription erfolgte impressionistisch; das Transkriptionssystem wurde von Ugo Pellis übernommen, aber wesentlich vereinfacht. In der Regel wurden mehrere Informanten pro Ort befragt, nach Möglichkeit Angehörige verschiedener Generationen. Bei Unklarheiten ließ Pellegrini ganz im Gegensatz zu Gilliéron Kontrollaufnahmen oder Nachbefragungen vornehmen. 3.1.8.2.

Dolomitenladinisch

Nach umfangreichen Probeaufnahmen in den Jahren 1973 bis 1984 nahm Hans Goebl, Salzburg, die Erstellung eines Sprachatlasses des Dolomitenladinischen und seiner Nachbardialekte in Angriff. Ein Team aus fünf österreichischen, deutschen und italienischen Exploratoren führte von 1985 bis 1992 die entsprechenden Erhebungen durch. Derzeit (1998) befindet sich der erste Teil dieses Atlasses im Druck: Atlante linguistico del ladino dolomitico e dei dialetti limitrofi/ Sprachatlas des Zentralrätoromanischen und angrenzender Gebiete ( A L D I, Wiesbaden, Reichert). Der A L D I wird in vier Bänden 884 Karten enthalten. Das Punktenetz ist mit 217 Punkten

1025

recht feinmaschig; es umfaßt Ladinien, das Trentino, das Bozener Unterland, das Unterengadin, den Ostteil des Oberengadins, das Puschlav, die östliche Lombardei, das zentrale und nördliche Veneto, sowie das westliche Friaul. Das Punktenetz und 5 Probekarten (Punkttextkarten) wurden als Beilage zur Ladinia 17 (1993) veröffentlicht. Vorgesehen sind ferner drei Registerbände und eine C D - R O M . Das Fragebuch des A L D I umfaßt 806 Fragen zur Phonetik und elementaren Nominal- und Verbalmorphologie (cf. Goebl/Kattenbusch/ Stehl '1985, 2 1987, 3 1988). Die Fragen wurden auf Deutsch und/oder auf Italienisch gestellt. Die Antworten der Informanten wurden sofort transkribiert, gleichzeitig auf Tonkassetten aufgezeichnet und danach in eine Datenbank eingespeist. An jedem Ort wurden zwei Gruppen von Informanten befragt, die sich in mindestens zwei der folgenden fünf Parameter unterschieden : Geschlecht, Bildungsgrad, Altersgruppe, Berufsgruppe, Religionszugehörigkeit. Der geplante zweite Teil des dolomitenladinischen Sprachatlasses ( A L D II) wird sich in vertiefter Weise mit der Morphologie, der Syntax und dem Wortschatz des Dolomitenladinischen und der angrenzenden Mundarten beschäftigen. Die Besonderheit des A L D I besteht darin, daß in diesem Projekt ein traditioneller Sprachatlas mit einer Datenbank verknüpft ist, in der neben den sichtbaren Daten des A L D I teilweise auch deren akustische Entsprechungen in Form eines „Sprechenden Sprachatlasses" enthalten sind. Während ein herkömmlicher gedruckter Sprachatlas ein optisch ausgerichtetes Produkt ist, erlaubt es der von Roland Bauer in Kooperation mit einer Essener EDV-Firma ausgearbeitete „Sprechende Sprachatlas" dem Benutzer, sich mit Hilfe eines PC in dem vor Ort erhobenen und anschließend digitalisierten Dialektdatenmaterial auch akustisch zu bewegen (cf. Bauer 1993, 289-297). Den Bildschirmhintergrund bildet eine eingescannte Grundkarte Ladiniens mit den Aufnahmepunkten. Hinzu kommen besondere Fenster mit der Liste aller Orte und der Liste aller Fragen des Fragebuches (Stimuli). Durch Anklicken eines Ortspunktes und eines Stimulus kann die Originaläußerung abgehört werden. In einem weiteren Fenster erscheint gleichzeitig die phonetische Transkription der Antwort des Informanten auf die vom Explorator gestellte Frage (cf. Abb. 3). Die mit dem A L D I zur Verfügung stehende computergestützte Sprachgeographie eröffnet der Dialektologie völlig neue Möglichkeiten der Speicherung und Auswertung von Sprachatlasdaten.

1026

II.

Methodologie

87. Romanische

3.1.9. Französisches, okzitanisches und frankoprovenzalisches Sprachgebiet Das Verbreitungsgebiet der französischen, okzitanischen und frankoprovenzalischen Mundarten, kurz Galloromania genannt, ist durch einen großräumigen Atlas, den Atlas linguistique de la France (cf. 3.1.9.1.), ein Netz von regionalen Sprachatlanten, die unter dem Sigei N A L F (Nouvel Atlas linguistique de la France) publiziert werden (cf. 3.1.9.2.), und ein Dutzend älterer und jüngerer Mikroatlanten (cf. 3.1.9.3.) sehr gut erforscht.

3.1.9.1. Großräumiger

Sprachatlas

Nach sprachgeographischen Vorarbeiten im Wallis (cf.3.1.9.3.2.1.) wagte sich der westschweizer Dialektologe Jules Gilliéron, bestärkt durch Gaston Paris, daran, einen Nationalatlas Frankreichs in Angriff zu nehmen. Er fand in dem pikardischen Lebensmittelhändler Edmond Edmont, der über ein sehr feines Gehör verfügte und bereits ein Wörterbuch seines Heimatdialektes verfaßt hatte, einen idealen Explorator. Nach fünfjähriger Feldarbeit (1897-1901) Edmonts begann der Atlas linguistique de la France (ALF) zu erscheinen. Das Werk umfaßt 35 Faszikel, die in neun Bänden von 1902 bis 1910 bei Champion in Paris verlegt wurden. Ergänzend erschienen der Einführungsband von Gilliéron (Notice servant à l'intelligence des cartes, Paris, Champion, 1902) sowie ein Wortformenregister (Table de l'Atlas linguistique de la France, Paris, Champion, 1912) und ein Ergänzungsband mit zusätzlichen Materialien, die von Gilliéron und Edmont gemeinsam herausgegeben wurden (Atlas linguistique de la France. Supplément, 1 vol., Paris, Champion, 1920). Seit 1968/1969 steht ein Nachdruck des Sprachatlasses und der Begleitbände zur Verfügung (Bologna, Forni). Das Punktenetz des A L F umfaßt 639 Aufnahmeorte. Diese erfassen die französischen (domaine d'oïl), okzitanischen (domaine d'oc) und frankoprovenzalischen Mundarten Frankreichs und ebenso die Dialekte des frankophonen Teiles Belgiens (22 Punkte) und der Französischen Schweiz (26 Punkte). Im Roussillon wurden katalanophone Sprecher befragt. Auch die zu Großbritannien gehörenden anglonormannischen Inseln (vier Punkte), sowie das Aosta-Tal (fünf Punkte) und die piemontesischen Waldensertäler (drei Punkte), die auf italienischem Territorium liegen, wurden in die Befragungen einbezogen. Ausgelassen wurden die Bretagne bretonnante, Teile des Baskenlandes sowie der deutschsprachige Teil Lothringens. In dem damals zum Deutschen Reich gehörenden Elsaß wurden zwei grenznahe Ortschaften berücksich-

Sprachatlanten

1027

tigt. Für Korsika wurde ein eigener Sprachatlas, der Atlas linguistique de la France: Corse ( ALCo) erstellt (cf. 3.1.6.2.10.1.). Das Punktenetz des A L F ist annähernd gleich dicht. In der Regel wurden je Departement fünf Aufnahmeorte vorgesehen, die etwa gleich weit voneinander entfernt waren (zum Punktenetz von A L F und Ν A L F —> 325, Karte 9). Der Atlas enthält 1.920 Karten, die in drei Gruppen eingeteilt sind: Die ersten 1.421 Karten (Serie A) beziehen sich auf das gesamte Gebiet, die folgenden 326 Karten (Serie B, Karten Nr. 1.422—1.747) umfassen Südfrankreich südlich einer Linie Vendée-Jura, und die letzten 173 Karten (Serie C, Karten Nr. 1.748-1.920) beziehen sich nur auf Südwestfrankreich, südlich einer Linie Cher-Ariège. Die Dreiteilung des Kartenmaterials ist dadurch zu erklären, daß das ursprünglich 1.421 Nummern umfassende Fragebuch stufenweise erweitert wurde und am Schluß, als Edmont den Südwesten Frankreichs explorierte, bis auf 1.920 Fragen angewachsen war. Die Karten sind alphabetisch nach der standardfranzösischen Bezeichnung des abgefragten Begriffs geordnet. Sie zeigen die dialektalen Bezeichnungen der Begriffe abeille bis vrille (Serie A), s'abriter bis vous autres (Serie Β) und abricot bis voler (Serie C). Das Material wird auf großformatigen Punkttextkarten präsentiert, d. h. an jedem Ortspunkt wird die erhobene Form in phonetischer Transkription voll ausgeschrieben. In methodischer Hinsicht hat Gilliéron Maßstäbe gesetzt. Er entschied sich gegen eine Totalerhebung im Sinne Georg Wenkers und das dabei angewandte Korrespondenzverfahren und beauftragte statt dessen einen Explorator, die Sprachaufnahmen mit Hilfe eines zuvor ausgearbeiteten Fragebuchs nach der direkten Methode in situ vorzunehmen. Hierzu mußte aus der Gesamtheit der Orte des Untersuchungsgebiets eine überschaubare Anzahl von Punkten ausgewählt werden, deren Mundart für die entsprechende Gegend repräsentativ zu sein schien. Infolgedessen war das Punktenetz relativ weitmaschig. Städte wurden ausgespart, da in ihnen die lokalen Mundarten schon weitgehend eingeebnet waren. Gilliéron sah nur einen einzigen Explorator vor, der das gesamte Gebiet erforschen sollte. Die Tatsache, daß Edmont kein Dialektologe war, wertete Gilliéron als Vorteil, denn er hatte die Befürchtung, daß ausgebildete Linguisten bei Sprachaufnahmen das Gehörte bewußt oder unbewußt nach ihren Vorstellungen regularisierten. Edmont hatte den Auftrag, nur das zu transkribieren, was er von den Informanten spontan hörte (notation impressionniste). Spätere Korrekturen waren ausgeschlossen, da Edmont die ausgefüllten Fragebücher unmittelbar nach der Befragung an Gilliéron schickte. Das Transkriptions-

1028

II.

Methodologie

system, das Edmont anwandte, war von Gilliéron und dem Abbé Rousselot ausgearbeitet worden (cf. hierzu Pop 1950,43s.). Als Pionierleistung wies der A L F selbstverständlich auch gewisse Schwächen auf. So wurde kritisiert, daß zu oft größere Ortschaften ausgewählt worden waren, in denen die ursprüngliche Mundart der Region bereits französisiert war. Dies führte dazu, daß Antworten statt in der Grundmundart auf Regionalfranzösisch verzeichnet wurden (zu einem Beispiel cf. Wolf 1975,42). Auch die von Edmont verwendete Übersetzungsmethode als Abfragemethode erwies sich als fehleranfällig. Sie führte gelegentlich dazu, daß eine nur dialektal eingefärbte standardfranzösische Bezeichnung erhoben wurde, da dem Informanten das autochthone Wort gerade nicht einfiel oder unbekannt war (zu Beispielen cf. Wolf 1975, 47). Edmont befragte Personen aller Altersgruppen und aller sozialer Schichten, sowohl Männer als auch - weit seltener - Frauen. Die auf den Karten verzeichneten Daten lassen jedoch keine Zuordnung zu einer bestimmten Bevölkerungsgruppe erkennen (zu weiteren Einzelheiten cf. Pop 1950, 113-136). Das große Verdienst Gilliérons und Edmonts wird aber durch diese Detailkritik nicht geschmälert: Der A L F hat die dialektale Grobgliederung Frankreichs aufgedeckt, auf deren Grundlage die Regionalatlanten die diatopischen Feinstrukturen der einzelnen Dialekte herausarbeiten konnten. 3.1.9.2. Die galloromanischen

Regionalatlanten

Aufbauend auf dem A L F und ausgehend von seinen Schwächen entwickelte Albert Dauzat 1939 den Plan eines Nouvel Atlas linguistique de la France par régions (ΝALF). In diesem zweiten großen sprachgeographischen Projekt Frankreichs wurde das Gebiet des A L F in zwei Dutzend sprachlich bzw. dialektal mehr oder weniger geschlossene Teilräume untergliedert. Jeder dieser fortlaufend numerierten Teilräume wird durch einen eigenen Regionalatlas abgedeckt (cf. Überblickskarte 325, Karte 8). Die Sprachatlanten der Teilräume 1 bis 18 beziehen sich auf die französischen Dialekte (domaine d'oïl), das Frankoprovenzalische und das Okzitanische (domaine d'oc). Die Sprachatlanten der Teilräume 19 bis 24 behandeln nicht-galloromanische Sprachen und Dialekte: Teilraum 19: Katalanisch (Roussillon, cf. 3.1.10.2.4.), Teilraum 20: Elsässisch, Teilraum 21: Lothringisch, Teilraum 22: Baskisch, Teilraum 23: Bretonisch (Bretagne occidentale), Teilraum 24: Korsisch (cf. 3.1.6.2.10.3.). Der frankophone Teil Belgiens (Wallonien, cf. 3.1.9.2.19.) wird vom N A L F , der sich an den

staatlichen Grenzen Frankreichs orientiert, nicht berücksichtigt. Auch das Frankoprovenzalische in der Suisse romande und im AostaTal (cf. 3.1.9.3.2.6.) sowie das Aranesische (cf. 3.1.9.3.3.4.) bleiben unberücksichtigt. Durch die Aufteilung des französischen Staatsgebiets in dialektale Teilräume konnte zum einen das Punktenetz der Regionalatlanten gegenüber dem A L F erheblich verdichtet werden, und zum anderen konnten die Fragebücher an regionale Besonderheiten angepaßt werden. Die Questionnaires der Regionalatlanten sind nicht mehr alphabetisch nach Stichwörtern, sondern nach Sachgruppen gegliedert. Dementsprechend sind auch die Karten thematisch geordnet. Die meisten Regionalatlanten verzeichnen ethnographische Eigentümlichkeiten des erforschten Gebietes, die in Form von Zeichnungen den Karten beigegeben sind oder in Form von Fotografien im Anhang aufgeführt werden. Vielfach finden sich in den Kartenlegenden auch ausführliche volkskundliche Erläuterungen. Was die Kartierung angeht, so verwenden die Regionalatlanten Frankreichs überwiegend Punkttext- oder Flächentextkarten. Grundsätzlich wird das von A b b é Rousselot und Gilliéron geschaffene Transkriptionssystem des A L F benutzt, das von Fall zu Fall durch diakritische Zeichen ergänzt wird. Wie für den A L F so wurde auch bei den französischen Regionalatlanten die transcription impressionniste angewandt. Ab dem Beginn der sechziger Jahre kamen auch Tonbandgeräte zum Einsatz, die die Antworten der Befragten aufzeichneten. Der oder die Exploratoren sind im Gegensatz zu Edmont ausgebildete Dialektologen und Kenner des jeweiligen Dialekts, teilweise sogar Mundartsprecher. Die Koordination der Regionalatlanten liegt in den Händen des Centre National de la Recherche Scientifique (CNRS), das auch die Publikation der Bände besorgt. Im folgenden werden die erschienenen Bände der Teilräume 1 bis 18 der Reihe nach kurz vorgestellt: 3.1.9.2.1.

Pikardie

Carton, Fernand/Lebègue, Maurice, Atlas linguistique et ethnographique picard (ALPic), vol. 1: «La vie rurale» (1989, 317 Karten). Das Punktenetz schließt 127 Ortschaften ein. 3.1.9.2.2.

Normandie

Brasseur, Patrice, Atlas linguistique et ethnographique normand (ALN), vol. 1 (1980, 373 Karten), vol.2 (1984, 406 Karten), vol.3 (1997, 289 Karten). Die thematischen Schwerpunkte des Atlasses liegen in den Bereichen Landwirtschaft,

87. Romanische Sprachatlanten

Feldbestellung und Ernte, Fahrzeuge, Most- und Schnapsherstellung (vol. 1), Pflanzen, Wetter, Zeit, Fischfang, Jagd, freilebende Tier und Haustiere (vol. 2) sowie Viehzucht, Haus, Einrichtung und Ernährung (vol. 3). Das untersuchte Gebiet schließt auch die anglonorraannischen Inseln Guernesey, Sercq und Jersey ein und wird durch 114 Punkte repräsentiert. 3.1.9.2.3.

Bretagne romane, Anjou,

Maine

Guillaume, Gabriel/Chauveau, Jean-Paul, Atlas linguistique et ethnographique de la Bretagne romane, de l'Anjou et du Maine ( A L B R A M ) , vol. 1: «La flore*» (1975, 280 Karten), vol. 2: «Flore**. - Terre. - Temps. - Maison*» (1983, 312 Karten). Das Punktenetz zählt 126 Aufnahmeorte. Ein Questionnaire de l'Atlas linguistique armoricain roman wurde von Gabriel Guillaume in sechs Bände veröffentlicht: vol. 1: «Monde matériel inanimé» 1963, vol. 2: «La flore» 1964, vol. 3: «La faune» 1964, vol. 4: «Vêtement, nourriture» 1965, vol. 5: «Corps et esprit» 1966, vol. 6: «Du lexique à la grammaire» 1966 (jeweils Angers, Selbstverlag). 3.1.9.2.4.

Île-de-France, Orléanais, Perche, Touraine

Simoni-Aurembou, Marie-Rose, Atlas linguistique et ethnographique de l'Ile-de-France et de l'Orléanais (Ile-de-France, Orléanais, Perche, Touraine) ( A L I F O ) , vol. 1: «Agriculture, plantes» (1973, 318 Karten), vol. 2: «Nature, élevage/ animaux» (1978, 369 Karten). Es wurden 76 Punkte exploriert. 3.1.9.2.5.

Champagne,

Brie

Bourcelot, Henri, Atlas linguistique et ethnographique de la Champagne et de la Brie (ALCB), vol. 1: «Le temps - La terre» (1966, 318 Karten), vol. 2: «Les plantes domestiques» (1969, 383 Karten), vol. 3: «Les plantes sauvages - Les animaux domestiques» (1978, 344 Karten), vol. 4: «Index» (Henri Bourcelot/Gérard Taverdet, 1989, 142p.). Die Gesamtzahl der Karten des vollständig publizierten Atlasses beträgt 1.045. Darunter befinden sich sowohl Punkttext- als auch Flächentextkarten. Die Erhebungen wurden von 1957 bis 1961 an 194 Aufnahmeorten durchgeführt. 3.1.9.2.6.

Romanophones

Lothringen

Lanher, Jean/Litaize, Alain/Richard, Jean, Atlas linguistique et ethnographique de la Lorraine romane ( A L L R ) , vol. 1: «Nature - Animaux» (1979, 342 Karten), vol. 2: «Habitat - Travaux» (1981, 353 Karten), vol. 3: «l'Homme» (1985, 335

1029

Karten), vol. 4: «Morphologie - Divers» (1988, 243 Karten). D e r Atlas ist vollständig publiziert; die Gesamtzahl der Karten beläuft sich auf 1.273. Das Punktenetz umfaßt 128 Aufnahmeorte, davon einen in Belgien. 3.1.9.2.7. Poitou, Aunis, Saintonge,

Angoumois

Massignon, Geneviève/Horiot, Brigitte, Atlas linguistique et ethnographique de l'Ouest (Poitou, Aunis, Saintonge, Angoumois) (ALO), vol.1: «Agriculture/travaux agricoles; le vin, le bois» (1971, 297 Karten), vol. 2: «Plantes, arbres, animaux» (1974, 315 Karten), vol. 3: «Maison, travaux domestiques» (1983, 244 Karten). Das untersuchte Gebiet wird durch 124 Punkte dargestellt; eingeschlossen sind auch die vorgelagerten Inseln. 3.1.9.2.8.

Zentrum

Dubuisson, Pierrette, Atlas linguistique et ethnographique du Centre (ALCe), vol. 1: «La nature» (1971, 610 Karten), vol. 2: «L'homme» (1976,487 Karten), vol. 3: «La grammaire» (1982, 278 Karten). Der dritte Band enthält als Supplement: L'intonation régionale von Fernand Carton. Es wurden 67 Orte exploriert. Die Gesamtzahl der publizierten Karten beträgt 1.275. 3.1.9.2.9.

Burgund

Taverdet, Gérard, Atlas linguistique et ethnographique de Bourgogne (ALB), vol. 1: «Le temps La terre - Les végétaux» (1975, 596 Karten), vol.2: «Les végétaux - Les animaux» (1977, 606 Karten), vol. 3: «La maison - L'homme - La grammaire» (1980, 503 Karten). Als Ergänzungen erschienen zwei Registerbände: Index français des notions et des formes étudiées ( 1984,22 ρ. ) und Index (1988, 209 p.). Die 1.705 Karten des vollständig publizierten Sprachatlasses basieren auf einem Punktenetz von 119 Orten. Im ersten Band sind 16 sog. cartes préliminaires eingerechnet, die u . a . die variierenden Formen des bestimmten und unbestimmten Artikels erfassen. 3.1.9.2.10.

Franche-Comté

Dondaine, Colette, Atlas linguistique et ethnographique de la Franche-Comté (ALFC), vol. 1 (1972, 303 Karten), vol.2 (1978, 416 Karten), vol. 3 (1984, 501 Karten), vol. 4: «Grammaire, index des quatre volumes» (1991, 396 Karten). Der vierte Band wurde von Lucien Dondaine herausgegeben. Insgesamt enthält der A L F C 1.616 Karten. Inhaltlich behandelt der A L F C insbesondere folgende Wortschatzbereiche: Wetter, Zeiteinteilung, Bodengestalt, landwirtschaft-

1030

II. Methodologie

liehe Geräte (vol. 1), Anbau und Verarbeitung von Nutzpflanzen, Körbe, Viehzucht (vol. 2), Haustiere, menschlicher Körper, Haus, Kleidung, Krankheiten, geistiges und gesellschaftliches Leben (vol. 3). Der vierte Band geht im Unterschied zu fast allen anderen Regionalatlanten systematisch auf die dialektalen Formen der einzelnen Wortarten ein, wobei die Formen des Verbs besonders ausführlich behandelt werden. Das Punktenetz umfaßt 90 Aufnahmeorte, von denen vier in der Suisse romande liegen. 3.1.9.2.11.

Lyonnais

Gardette, Pierre (avec la collaboration de P. Durdilly, S. Escoffier, H. Girodet, M. Gonon, Α.-M. Vurpas-Gaillard), Atlas linguistique et ethnographique du Lyonnais (ALLy), vol. 1: «Les cultures, l'outillage, l'élevage» (1950, Nachdruck 1967, 312 Karten), vol. 2: «L'élevage, le pain, la flore et la nature, la vie à la maison» (1952, Nachdruck 1970, 400 Karten), vol.3: «La maison, le ciel; le corps et la vie humaine; morphologie» (1956, Nachdruck 1984, 608 Karten), vol. 4: Gardette, Pierre, «Exposé méthodologique et tables» (1968), vol. 5: Gardette, Pierre/Durdilly, Paulette, «Commentaires et index» (1976). Der ALLy, der erst nachträglich in das System des N A L F einbezogen wurde, ist der am frühesten erschienene regionale Sprachatlas Frankreichs. Pierre Gardette hatte das Projekt bereits 1945 mit fünf seiner oben genannten Schüler in Angriff genommen. Der ALLy erfaßt den westlichsten Teil des Frankoprovenzalischen, und sein Punktenetz umfaßt 75 Ortschaften. D e r Atlas enthält insgesamt 1.320 Punkttextkarten. 3.1.9.2.12. Jura,

Nordalpen

Martin, Jean-Baptiste/Tuaillon, Gaston, Atlas linguistique et ethnographique du Jura et des Alpes du Nord (Francoprovençal central) (ALJA), vol. 1 (1971, 592 Karten), vol. 2 (1974, 634 Karten), vol. 3 (1978, 616 Karten). Als Registerband erschien: Index français des notions et des formes étudiées (1981, 38 p.). Für den A L J A , der sich unmittelbar an den ALLy anschließt und das übrige auf französischem Territorium gesprochene Frankoprovenzalisch erfaßt, wurden 86 Punkte exploriert, davon liegt einer auf italienischem Staatsgebiet. Die Gesamtzahl der Karten des abgeschlossenen Regionalatlasses beträgt 1.842. Die thematischen Schwerpunkte liegen in den Bereichen Wetter, Zeiteinteilung, Bodengestalt, Anbau und Verarbeitung von Nutzpflanzen (vol. 1), Viehzucht, Haustiere, bäuerliche Arbeiten, Wildtiere, Hausbau, Einrichtung und Küche (vol. 2), Reinigung, Kleidung, Familie, Menschlicher Körper, Religion (vol. 3). Der dritte Band

geht ferner auf die Wortarten und die Konjugation ein. Jeder Band enthält nicht-kartiertes Material in Listenform. 3.1.9.2.13. Auvergne,

Limousin

Potte, Jean-Claude, Atlas linguistique et ethnographique de l'Auvergne et du Limousin (ALAL), vol. 1: «La nature» (1975, 582 Karten), vol. 2: «L'homme et la vie sociale» (1987, 580 Karten), vol. 3: «La maison et l'agriculture» (1992, 574 Karten). Das Punktenetz besteht aus 76 Orten. Auf acht Zusatzkarten des ersten Bandes werden die Formen des bestimmten und unbestimmten Artikels kartiert. 3.1.9.2.14.

Gaskogne

Séguy, Jean, Atlas linguistique et ethnographique de la Gascogne ( A L G ) , vol. 1: «Animaux sauvages, plantes, folklore» (1954, Nachdruck 1965, 219 Karten), vol. 2: «Agriculture, véhicules, animaux domestiques» (1956, Nachdruck 1967, 273 Karten), vol.3: «Humanité, maison, espace, temps, divers» (1958, Nachdruck 1968, 530 Karten), vol.4: «Supplément lexical» (1966, Nachdruck 1985, 516 Karten), vol.5: Allières, Jacques: «Le verbe» (Fasz. 1: Cartes, Fasz. 2: Commentaires, (1971, 457 Karten), vol.6: «Cartes. Notice explicative. Matrices dialectométriques» (1973, 451 Karten). Dem zweiten Band beigegeben sind 27 Hilfskarten (cartes auxiliaires), die teilweise als Transparente u . a . Relief, Verkehrswegenetz, alte Diözesan- und Feudalgrenzen der Gaskogne illustrieren und bei der Interpretation der Dialektdaten gute Dienste leisten. Der vierte Band verfügt über eine separat gebundene Einführung (Avant-propos du volume IV; Transcription phonétique et Signes, Dictionnaire des localités et des informateurs, 37 p.). Mit dem sechsten Band erschienen zwei Ergänzungen, die Notice explicative und die Matrices dialectométriques. D e r A L G ist in methodischer Hinsicht der innovativste aller Regionalatlanten Frankreichs. E r wird daher im Anschluß an den Sprachatlas der Provence (cf. 3.1.9.2.18.) ausführlicher dargestellt. 3.1.9.2.15.

Westliches

Languedoc

Ravier, Xavier, Atlas linguistique et ethnographique du Languedoc Occidental (ALLoc), vol.1 (1978, 264 Karten), vol.2 (1982, 308 Karten), vol.3 (1986, 310 Karten), vol.4 (1993, 316 Karten). Das untersuchte Gebiet wird durch 131 Punkte im Atlas vertreten. Der erste Band beschäftigt sich mit dem Wetter, der Bodengestalt, Pflanzen, Bäumen sowie mit Garten und Gartenpflanzen. Band 2 erfaßt die Bezeichnungen für

87. Romanische Sprachatlanten

Vögel, Reptilien, Insekten, Kleintiere und Fische. Ferner wird der Wortschatz der Viehzucht, der Bienenzucht und der Transportmittel dargestellt. Der dritte Band ist im wesentlichen der Landwirtschaft, dem Weinbau, der Holzverarbeitung und dem Hausbau gewidmet. Band 4 beschäftigt sich u . a . mit Wohnbereich, Einrichtungsgegenständen , Nahrungsmittelzubereitung, Bekleidung und mit Ausdrücken, die sich auf den menschlichen Körper beziehen.

3.1.9.2.16.

Zentralmassiv

Nauton, Pierre, Atlas linguistique et ethnographique du Massif Central (ALMC), vol. 1: «La nature» (1957, Nachdruck 1972, 620 Karten), vol. 2: «Le paysan» (1959, Nachdruck 1976, 614 Karten), vol. 3: «L'homme» (1961, Nachdruck 1977, 655 Karten), vol. 4: «Expose général. TableQuestionnaire. Index alphabétique» (1963). Der A L M C enthält insgesamt 1.889 Punkttextkarten. Ein Teil des Materials ist in Listenform publiziert. Das Punktenetz umfaßt 55 Punkte. Der zum Schluß veröffentlichte Einführungsband (vol. 4) ist inhaltlich hervorragend gestaltet und verdient besondere Erwähnung. 3.1.9.2.17.

Östliches

Languedoc

Boisgontier, Jacques, Atlas linguistique et ethnographique du Languedoc Oriental (ALLor), vol. 1 (1981, 308 Karten), vol. 2 (1984, 332 Karten), vol. 3 (1986, 340 Karten). Das Punktenetz umfaßt 86 Aufnahmeorte. Die inhaltliche Gliederung des A L L o r , der durchgehend Flächentextkarten aufweist, folgt im wesentlichen der Einteilung des ALLoc.

3.1.9.2.18.

Provence

Bouvier, Jean-Claude/Martel, Claude, Atlas linguistique et ethnographique de la Provence (ALP), vol. 1 (1975, 311 Karten), vol. 2 (1979, 359 Karten), vol. 3 (1986, 390 Karten). Im Rahmen des A L P wurden 170 Orte exploriert. Thematisch widmen sich die Bände insbesondere den Bereichen Wetter, Zeiteinteilung, Bodengestalt, Pflanzen, Feldarbeit (vol. 1), Feldfrüchte, Bäume, Weinbau (vol. 2) sowie Viehzucht, Haustiere, Jagd (vol. 3). Ein Nachteil dieses Sprachatlasses ist die relativ hohe Zahl von Nullstellen. Der erste Band listet zusätzliches Dialektmaterial auf, das wegen unvollständiger Abfragen nicht kartiert werden konnte. Wie bereits erwähnt, nimmt der A L G unter den Regionalatlanten Frankreichs eine Sonderstellung ein. Nachdem Albert Dauzat noch während

1031

des Zweiten Weltkriegs mit den Vorbereitungen für diesen Atlas begonnen hatte, übernahm später Jean Séguy die Leitung. Das Material wurde zwischen 1946 und 1952 an 169 Orten der Gaskogne erhoben (fünf weitere Vergleichspunkte lagen auf spanischem Territorium), und es wurde in den ersten drei Bänden des A L G , die von 1954 bis 1958 erschienen, veröffentlicht. Dabei ließ es Séguy jedoch nicht bewenden: er beauftragte Xavier Ravier, eine Zusatzbefragung (enquête complémentaire) vorzunehmen, da seiner Meinung nach das ursprünglich von Dauzat ausgearbeitete Fragebuch die sprachlichen Besonderheiten des Gaskognischen nicht in angemessenem Umfang berücksichtigte. Ravier zeichnete die zwischen 1957 und 1962 durchgeführten Interviews auf Tonband auf, die Séguy anschließend transkribierte. Dabei wurde das Punktenetz modifiziert und auf 155 Aufnahmeorte verringert. Der Wortschatz der Zusatzbefragung ist im vierten Band, dem Supplément lexical veröffentlicht, der 1966erschien. Hier setzt Séguy verstärkt die Kartierung des Materials in Form von Flächentextkarten ein, die er berei tsab dem zweiten Band erprobt hatte. Außerdem werden Zusatzzeichen verwendet, an denen man ablesen kann, ob ein Ausdruck spontan oder zögernd geäußert wurde oder ob eine suggerierte Form ausdrücklich zurückgewiesen wurde (refus). Der von Jacques Allières ausgearbeitete fünfte Band des A L G , der einen Karten- und einen Kommentarband umfaßt, unterscheidet sich wesentlich von allen übrigen Atlanten der NALFReihe. Er ist der morphologischen Beschreibung des gaskognischen Verbalsystems gewidmet. In ihm werden die im Rahmen der Zusatzbefragung erhobenen Verbformen in ihre morphologischen Bestandteile (Stamm, Infix, Tempus- und Personalmorpheme etc.) zerlegt, und die Verbkonstituenten werden einzeln kartiert. Band V enthält somit analytische Karten, aus denen man die tatsächlich geäußerte Verbform nur entnehmen kann, wenn man mehrere Karten nach einem im Kommentarband angegebenen Schlüssel wieder zusammensetzt. Das Ziel des noch originelleren sechsten Bandes besteht darin, auf der Grundlage des in den ersten vier Bänden verzeichneten Materials verschiedene Typen diatopischer Variation herauszuarbeiten. Er behandelt ausgewählte Erscheinungen der diachronen Phonetik, der Phonologie und der Morphosyntax auf synthetischen und kumulativen Karten. Letztere fassen die Ergebnisse mehrerer Einzelkarten zusammen. Auch sog. «cartes inverses» oder semasiologische Karten treten auf. Auf ihnen werden nicht wie sonst üblich die unterschiedlichen Bezeichnungen eines Begriffs aufgeführt, sondern die unterschiedlichen Bedeutungen einer Bezeichnung. Dabei werden zum ersten Mal auch quantitative Daten

1032

II.

Methodologie

auf den Sprachatlaskarten visualisiert. Séguy hatte bemerkt, daß die Realisierung bestimmter Phänomene, die auf mehreren Karten wiederholt auftauchen, wie beispielsweise das prothetische [a] vor mit /r-/ anlautenden Wörtern, auch an ein und demselben Ort schwankte. Markiert man jedes Vorkommen durch eine geeignete Signatur, so kann man auf der Karte (cf. A L G VI, 2130) einen «champ gradient», d . h . ein Verteilungsgefälle der untersuchten Form, ablesen. Séguy ging noch einen Schritt weiter und entwickelte ein Verfahren, um den sprachlichen Abstand der Aufnahmepunkte auf Grund von Übereinstimmung oder Nicht-Übereinstimmung der im Sprachatlas verzeichneten Merkmalsausprägungen zu messen: die Dialektometrie war geboren. Mit Hilfe der diesem Band beigefügten Matrices dialectométriques ist es möglich, die linguistische Distanz eines beliebigen Punktes zu allen anderen Punkten des Untersuchungsgebiets zu ermitteln. Das Ergebnis ist eine quantitativ untermauerte Untergliederung der Gaskogne in dialektale Teilareale (cf. A L G VI, 2526). Die am Ende des sechsten Bandes aufgenommenen dialektometrischen Karten stellen eine Kondensierung vieler synthetischer Karten dar, sozusagen eine «synthèse de toutes les synthèses». Im Unterschied zu allen übrigen Atlanten der Ν ALF-Reihe beschränkt sich der A L G nicht auf eine reine Sammlung sprachlicher Rohdaten .Sein Autor hat es vielmehr verstanden, die erhobenen Daten selbst zu typisieren und numerisch zu verdichten. Obwohl die Regionalatlanten unter den einzelnen Kartenstichwörtern in der Regel auf die Karten des Atlas linguistique de la France und anderer Regionalatlanten verweisen, bilden die im A L F und in den NALF-Bänden niedergelegten Dialektbelege zusammen genommen eine riesige, kaum überschaubare Datenmenge. Es ist daher nicht verwunderlich, daß bald das Bedürfnis nach einem Gesamtindex spürbar wurde. Der Aufgabe, einen derartigen Index zu erstellen, unterzog sich Pierre-Henri Billy 1988. Sein index onomasiologique des Atlas linguistiques par régions (domaine gallo-roman) de l'Atlas linguistique de la France et du Französisches Etymologisches Wörterbuch XXI—XXIII erschien allerdings erst 1993 in Toulouse (Presses Universitaires du Mirail). Das Werk leistet gute Dienste, müßte jedoch dringend aktualisiert und im Layout benutzerfreundlicher gestaltet werden. Noch günstiger wäre es, den Index in Form einer Online-Datenbank anzubieten. 3.1.9.2.19.

Wallonien

Die sprachliche Variation des frankophonen Teiles Belgiens wird im Rahmen des NALF-Programms nicht berücksichtigt, ist jedoch in einem

eigenen Sprachatlas, dem Atlas linguistique de la Wallonie. Tableau géographique des parlers de la Belgique romane d'après l'enquête de Jean Haust et des enquêtes complémentaires (ALW), Liège, Vaillant-Carmanne/Université de Liège (ab vol. 5), dokumentiert. Bisher wurden acht Bände publiziert: vol. 1: «Introduction générale, Aspects phonétiques» (Louis Remacle, 1953, 100 Karten), vol.2: «Aspects morphologiques» (Louis Remacle, 1969, 122 Karten), vol. 3: «Les phénomènes atmosphériques et les divisions du temps» (Elisée Legros, 1955, 70 Karten), vol. 4: «La maison et le ménage l r e partie» (Jean Lechanteur, 1976,82 Karten), vol. 5: «La maison et le ménage 2 è m e partie» (Jean Lechanteur, 1991, 64 Karten), vol. 8: «La terre, les plantes et les animaux 3 e partie» (Marie-Guy Boutier, 1994, 100 Karten), vol. 9: «La ferme, la culture et l'élevage ( I e partie): Ferme et prairies» (Elisée Legros. Achevé et édité par Marie-Thérèse Counet, 1987, 51 Karten), vol. 15: «Le corps humain et les maladies (2 e partie)» (Marie-Guy Boutier, 1997,65 Karten). Der gesamte Sprachatlas ist auf 20 Bände angelegt. Die noch ausstehenden Bände 6 und 7 werden sich mit dem Thema «La terre, les plantes et les animaux» beschäftigen, die Bände 10 und 11 behandeln die Bereiche «La ferme, la culture et l'élevage», die Bände 12 und 13 werden dialektale Ausdrücke der «Métiers et outils» verzeichnen, und der 14. Band wird dem menschlichen Körper gewidmet sein. Das Punktenetz umfaßt 305 Orte; darunter befinden sich fünf Anschlußpunkte, die auf französischem Territorium liegen (drei im Dept. Nord und zwei in den Ardennen). Der A L F hatte nur 23 wallonische Ortschaften berücksichtigt. Die Punkte des ALW sind annähernd gleichmäßig über das untersuchte Gebiet verteilt. Während die Karten des A L F sprachliches Rohmaterial präsentieren, entschloß sich Haust beim ALW aus Kostengründen für eine andere Darstellungsart: Das Dialektmaterial wurde typisiert und in Form von Symbolen auf die Karten übertragen (cf. Abb. 4). U m die Nachteile der Punktsymbolkarten aufzuwiegen, ist jeder Karte ein ausführlicher Kommentar beigegeben, der sprachliche Feinheiten in «notation impressionniste» und «sans retouche» enthält. Ab dem dritten Band wird der Wortschatz nach Begriffsgruppen präsentiert. A b diesem Band wird zusätzliches Material in Listenform zusammengestellt. Den Plan eines wallonischen Sprachatlasses faßte Jean Haust, Lehrstuhlinhaber für wallonische Philologie in Lüttich. 1924 begann er mit den ersten Aufnahmen. Bei der Ausarbeitung des Fragebuches ließ sich Haust, der bis zu seinem Tode 1946 alleine 210 Ortschaften exploriert hatte, von den Questionnaires Gilliérons und Bruneaus leiten. Das Fragebuch enthält 2.100 Fra-

87. Romanische Sprachatlanten

1033

Abb. 4: Atlas linguistique de la Wallonie, vol. 8, Karte 16: «putois»

@

Putois

O

*vèh-,

+



*vi h-,

+

©

+

wih-,

vèchvich-

+

wich-

Δ

+fèch-



*fich-

A

*fuch, +fuss-

'••»A ATh 24 Δ°ΔΔ 0 « ^ φ ^ w, > " Δ "Δ λ "'"Δ' © © © © © @ ©€ 1.;.-·« « » Δ 'li „ ^ A Δ "Δ Λ Λ @L©Ma@© © ©,.· «Α « / " « A H - ® ( -••ΧΑ Δ." © π ® .Κ·:·Λ Α » Δ « ·.. Ar V Ω ^ SSL ,-s © , 'Λ •

^ © © j

5

©

©

_] -â, -A, -(i)ô

® ^ ® Ne © ©

@

©®

_] -eû, -eu, -è

ίί g •••. ¡7 « "·ί «.i".?········ 4ϊ·.-···ί

gen. Die Exploration der restlichen Punkte wurde von einem neunköpfigen Team unter der Leitung von Hausts Schülerin Elisée Legros in den Jahren 1949 bis 1959 zu Ende geführt. Ab dem vierten Band sind ethnographische Zeichnungen aufgenommen. Die ab diesem Band übernommene Methode, die Größe der Karten auf die Hälfte zu reduzieren, ist nicht sehr glücklich, weil dadurch die Karten schwer lesbar werden. Durch den gegenüber den Karten immer ausführlicher werdenden Kommentar (notice) wird ein Übergang zum Dialektwörterbuch hergestellt. Da die Publikation der restlichen Bände des ALW noch geraume Zeit in Anspruch nehmen wird und das reichhaltige Material auch interessierten Laien zugänglich gemacht werden sollte, entschloß sich das Institut de Dialectologie Wallonne der Universität Lüttich, einen handlichen und preiswerten kleinformatigen Atlas herauszubringen, den Petit Atlas linguistique de la Wallonie (PALW), vol.1 (1990), vol.2 (1992), vol.3 (1995), Liège, Institut de Dialectologie Wallonne. Jeder Band enthält 20 kommentierte Punktbzw. Flächensymbolkarten. Verantwortlich für die Redaktion ist das Herausgeberteam des ALW, Jean Lechanteur, Marie-Guy Boutier, Marie-Thérèse Counet und Martine Willems. Die Karten des PALW zur Phonetik, Morphosyntax und Lexik sind noch stärker schematisiert

als diejenigen des ALW. Darüber hinaus enthält der kleine Atlas auch semantische Karten und kumulative Karten, die den Befund mehrerer Karten des ALW zusammenfassen. 3.1.9.3. Mikroatlanten des französischen, frankoprovenzalischen und okzitanischen Sprachgebiets Außerhalb des Programms der regionalen Sprachatlanten Frankreichs sind seit dem Beginn des 20. Jh. ein knappes Dutzend Mikroatlanten publiziert worden. Teilweise handelt es sich dabei um selbständige Publikationen, teilweise gehören die Kartensammlungen zu Dialektmonographien. Im folgenden werden Sprachatlanten und sprachatlasähnliche Kartensammlungen zu folgenden Gebieten vorgestellt: Normandie, Ardennen, Argonne, Südliche Vogesen, Nivernais, Vendée, Wallis, Suisse Romande, Bresse, Beaujolais, Dauphiné, Aostatal und westliches Piemont, Landes, Biterrois, Val d'Aran. 3.1.9.3.1.

Französisches Sprachgebiet (domaine d'oïl)

3.1.9.3.1.1.

Caen und Umgebung

Nach mehreren dialektologischen Vorstudien hat Charles Guerlin de Guer (Paris, Welter) 1903 das erste Faszikel eines geplanten Atlas dialectologi-

1034

II.

Methodologie

que de Normandie vorgelegt. Die erste Lieferung, die die einzige bleiben sollte, trägt den Titel Région de Caen à la mer. Das Punktenetz umfaßt 52 Punkte. Die 123 Karten des ersten Faszikels befassen sich überwiegend mit der Phonetik (107 Karten). 13 Karten sind dem Wortschatz, drei Karten der Flexionsmorphologie gewidmet (cf. Pop 1950, 81s.). Das Fragebuch berücksichtigt nur phonetische Erscheinungen, insbesondere die normandischen Realisierungen der Anlautkonsonanten, die mit Hilfe der Aussprache gemeinsprachlicher Wörter ermittelt wurden. 3.1.9.3.1.2.

Ardennen

In den Ardennen treffen sich wallonische, champagnische und lothringische Mundarten. Mit diesem Gebiet befaßt sich Charles Bruneaus sprachatlasartig angelegtes Werk Enquête linguistique sur les patois d'Ardenne, 2 vol., Paris, Champion, 1914/1926 (Nachdruck Genève, Slatkine, 1977). Das Punktenetz des Sprachatlasses weist 93 Aufnahmeorte auf, von denen 36 auf belgischem Territorium liegen. Das dort erhobene Dialektmaterial veröffentlichte Bruneau in Form von 1.704 Wortartikeln (abaisser bis y), in denen die Verbreitung einzelner Worttypen aufgelistet wird. 90 dieser Wortartikel verfügen zusätzlich über eine kleinformatige, schematisierte Flächentextkarte, auf der das Verwendungsgebiet der Haupttypen visualisiert ist. Als Ausgangspunkt diente Bruneau das Fragebuch des ALF. Er modifizierte die Interviewmethode jedoch, um die Künstlichkeit der Abfragesituation abzumildern, was ihm als Dialektsprecher nicht schwer fiel. U m Vergleichbarkeit mit den Daten des nationalen Sprachatlasses zu gewährleisten, verwendete er das Transkriptionssystem des A L F . Die Wortartikel und Karten sind nach den standardfranzösischen Bezeichnungen alphabetisch geordnet. 3.1.9.3.1.3.

Argonne

Die südliche Fortsetzung der Ardennen bildet der bewaldete Höhenzug der Argonne, das Grenzgebiet zwischen der Champagne und Lothringen. Die Mundarten dieser Region wurden von Jean Babin erforscht und in seinem Mikroatlas Les parlers de l'Argonne, Paris, Klincksieck, 1954, kartographisch dargestellt. In dem zu den Departements Ardennes, Marne und Meuse gehörenden Gebiet explorierte Babin 76 Punkte. Das Ergebnis seiner Feldforschung waren 841 onomasiologische und semantische Karten, die Babin jedoch aus Kostengründen nicht publizieren konnte und daher in Listen umsetzen mußte, die er jeweils ausführlich kommentiert. A m Ende seiner Monographie finden sich 25 synthetische Karten. Vierzehn dieser Flächensymbolkarten

beschäftigen sich mit dem Wortschatz, neun behandeln lautliche Erscheinungen. 3.1.9.3.1.4.

Südliche Vogesen

Der von Oscar Bloch erstellte Mikroatlas Atlas linguistique des Vosges méridionales, Paris, Champion, 1917, weist 27 Aufnahmepunkte im Dept. Vosges (23 Orte) und im Dept. Haute Saône (vier Orte) auf und enthält 810 Karten im Format 8,7 x 5,6cm. Die kleinformatigen Karten sind alphabetisch nach dem französischen Stichwort geordnet. Der Atlas enthält einfache Flächentextkarten, d . h . identische Formen werden von gestrichelten Isoglossen umschlossen. Z u den meisten Karten finden sich Kommentare unter den notes explicatives im Anhang. Als Grundlage der Befragung diente der mit einigen Modifikationen versehene Fragebogen Gilliérons. Von dem A L F übernahm Bloch, der die Aufnahmen zwischen 1904 und 1913 während der Sommerferien durchführte, auch das Transkriptionssystem. E r befragte einen Hauptinformanten und bis zu sechs Nebeninformanten (témoins secondaires). 3.1.9.3.1.5.

Nivernais

Der Untersuchung der Variation der Personalpronomen im Departement Nièvre dient der Atlas linguistique et tableaux des pronoms personnels du Nivernais, Paris/Nevers, Champion/Mazeron, s. a. [1912] des Abbé Jean-Marie Meunier. Die Kartensammlung, die als Supplément de l'Etude morphologique sur les pronoms personnels dans les parlers actuels du Nivernais erschienen ist, enthält 14 großformatige Karten und basiert auf einer in 230 Orten durchgeführten Enquête. Als Kartentitel der Punkttextkarten dient jeweils das lateinische Etymon EOO, TU, NOS, ILLOS, etc. Auf dem Kartengrund sind administrative Grenzen, Flüsse und Verkehrswege eingetragen. Nur kurz nach dem A L F entstanden, benutzte Meunier die Transkription des französischen Nationalatlasses. Erstaunlich ist die auf engem Raum zu beobachtende Formenvielfalt der Personalpronomen zu Beginn des 20. Jahrhunderts. 3.1.9.3.1.6.

Vendée

Angeregt durch seinen Lehrer A. Duraffour hat Lars-Owe Svenson zwischen 1949 und 1953 eine sprachgeographische Erhebung in der Nordwestecke des Departements Vendée, dem sog. Marais, durchgeführt. Im Bezirk von Les Sablesd'Olonne besuchte er 15 Dörfer und befragte dort jeweils zwei bis neun Informanten pro Ortschaft. Neben der gelenkten Unterhaltung setzte er ein Fragebuch von 600 Begriffen und Ausdrücken ein. Sein Atlas linguistique des parlers du Marais

87. Romanische Sprachatlanten

vendéen, Göteborg, Elanders, 1959, enthält 425 Karten. Wie nicht anders zu erwarten, ist die diatopische Variation auf so engem Raum nicht allzu groß; allerdings notiert Svenson sehr genau phonetische Unterschiede. Wie bei Mikroatlanten sehr häufig der Fall, wird der Kartenband (vol. 2) von einer Mundartmonographie (vol. 1) begleitet. 3.1.9.3.2.

Frankoprovenzalisches

3.1.9.3.2.1.

Wallis

Sprachgebiet

Kurz nach der Fertigstellung seiner Mundartmonographie zu der nahe der Mündung der Rhone in den Genfer See gelegenen Gemeinde Vionnaz (cf. Gilliéron 1880) dehnte Gilliéron seine Dialektstudien auf 43 Orte des romanischen Wallis aus mit dem Ziel, die unterschiedlichen Ausprägungen der Lautentwicklung in dieser Region zu erforschen. Als Ausgangsbasis diente ihm ein Questionnaire von rund 200 alltagssprachlichen Wörtern. Die Ergebnisse seiner Befragungen übertrug er auf 30 kleinformatige Karten, die den Hauptteil seines Petit Atlas phonétique du Valais roman (Sud du Rhône), (Paris, Champion, 1881) bilden. Dieses Büchlein diente dem Verfasser als Vorarbeit für die Ausarbeitung des Atlas linguistique de la France. Im Gegensatz zum A L F sind jedoch auf den Karten des Mikroatlasses nicht die erhobenen Formen, sondern die Ortsnamen eingetragen (cf. Pop 1950, 185). Die Wortformen hat Gilliéron in der Legende zu Typen zusammengefaßt, deren Verbreitung auf den Karten durch verschiedenfarbige Unterstreichungen der Ortsnamen zum Ausdruck gebracht wird. 3.1.9.3.2.2.

Suisse

Romande

Als Ergänzung des Glossaire des patois de la Suisse romande (GPSR) veröffentlichten Louis Gauchat, Jules Jeanjacquet und Ernest Tappolet 1925 die Tableaux phonétiques des patois suisses romands. Relevés comparatifs d'environ 500 mots dans 62 patois-types (TPPSR), Neuchâtel, Attinger. Die dem Werk zugrundeliegende Materialsammlung, die ursprünglich den Atlas phonétique de la Suisse romande hätte ergeben sollen, wurde aus Kostengründen in Listenform veröffentlicht. Die 62 explorierten Ortschaften stellen die Zeilen der jeweils doppelseitig angeordneten Tabellen (cf. Pop 1950, 245s.) dar, und in den 480 Spalten ist das dort erhobene Wortmaterial in enger phonetischer Transkription wiedergegeben. 3.1.9.3.2.3.

La Bresse

Im Jahre 1994 erschien Gérard Taverdets Petit atlas linguistique de la Bresse (Saône-et-Loire), Dijon, Association Bourguignonne de Dialecto-

1035

logie et d'Onomastique. Die Aufnahmen für diesen Mikroatlas, den der Autor als «travail de jeunesse» bezeichnet, gehen auf den Zeitraum 1962 bis 1965 zurück. Mit 125 Orten hatTaverdet eine Totalerhebung in der Bresse durchgeführt. Bei den 378 Karten handelt es sich überwiegend um Flächentextkarten - vereinzelt werden auch Punkttext- und Punktsymbolkarten eingesetzt - , die die diatopische Variation des Grundwortschatzes abbilden. Hinzu kommen am Ende des Bandes vier handkolorierte areallinguistische Übersichtskarten, die das Ergebnis einer einfachen dialektometrischen Auswertung sind und die quantitativ abgestuften Zonen frankoprovenzalischer, burgundischer und standardfranzösischer Merkmalsausprägungen sowie die Bewahrung der Auslautvokale zeigen. 3.1.9.3.2.4.

Beaujolais

Die von Claude Michel vorgelegte Dialektmonographie Les parlers beaujolais: géographie linguistique du nord du département du Rhône, 2 vol., Dijon, Association Bourguignonne de Dialectologie et d'Onomastique, 1993, untersucht den Nordwesten des frankoprovenzalischen Sprachgebiets, das eine breite Übergangszone zu den französischen Dialekten (domaine d'oïl) darstellt. Das Werk enthält als zweiten Band einen Mikroatlas mit 297 Karten. Davon beschäftigen sich 107 mit lautlichen Erscheinungen, 42 sind der Morphologie gewidmet, und 140 Karten geben die Bezeichnungsvariation ausgewählter Begriffe wieder. Hinzu kommen vier synthetische Karten mit Isoglossendarstellung. Die Flächensymbolkarten sind computativ erstellt und ausgedruckt worden. Das der Untersuchung zugrundegelegte Punktenetz umfaßt 66 Ortschaften. 44 Aufnahmen wurden zwischen 1983 und 1987 von Michel selbst durchgeführt, die restlichen Belege stammen aus dem ALLy. Die meisten Informanten waren zwischen 75 und 85 Jahren alt, und es erwies sich als sehr schwierig, überhaupt noch Mundartsprecher ausfindig zu machen.

3.1.9.3.2.5.

Terres Froides

Der Atlas linguistique des Terres Froides von André Devaux, der 1935 posthum von Duraffour und Gardette herausgegeben wurde, erstreckt sich auf einen Ausschnitt des frankoprovenzalischen Sprachgebiets nordwestlich von Grenoble, der wegen seines feuchtkalten Klimas im Volksmund Terres Froides (cf. Übersichtskarte V , l ) genannt wird. D e r Atlas ist als zweiter Band des Werkes Les patois du Dauphiné erschienen und ergänzt das als Band 1 publizierte Wörterbuch durch die diatopische Dimension. Das Punktenetz umfaßt 79 Aufnahmeorte. Der Band ent-

1036

II.

Methodologie

hält 394 kleinformatige Flächentextkarten. Die Verbreitungszonen einzelner Wortformen werden durch gestrichelte Linien gegeneinander abgegrenzt. Die Herausgeber haben das erhobene Material mit Hilfe des Transkriptionssystems des A L F kartiert. Die Karten, die im wesentlichen gemeinsprachlichen Wortschatz enthalten, sind nach dem standardfranzösischen Titelstichwort alphabetisch (abeille bis vu) geordnet. 3.1.9.3.2.6.

Aostatal

Die frankoprovenzalischen Mundarten des Aostatals werden in drei großräumigen Sprachatlanten berücksichtigt, und zwar im A L F mit fünf Punkten, im AIS mit drei Punkten und im ALI mit zehn Punkten. Trotzdem wurde Anfang der siebziger Jahre der Entschluß gefaßt, einen eigenen kleinräumigen Atlas für die autonome Region zu schaffen, den Atlas des patois valdôtains (APV). Mit der Vorbereitung des Projektes waren u . a . Corrado Grassi, Ernest Schüle, Gaston Tuaillon und Tullio Telmon betraut. Das Punktenetz umfaßt 16 Ortschaften im Aostatal und acht Außenpunkte (vier im Piémont, sowie je zwei in französischen und Schweizer Nachbartälern). Das französisch verfaßte Fragebuch enthält rund 6.000 Begriffe und ist nach Sachgebieten geordnet. Die von einheimischen Exploratoren durchgeführten Interviews wurden vollständig aufgezeichnet und anschließend phonetisch transkribiert. Zwischenberichte über den AVP mit einigen Probekarten erschienen 1978 (cf. Schüle et al. 1978), 1991 (cf. Favre/Perron 1991) und 1992 (cf. Perron 1992). Derzeit wird die Publikation des Materials mit Hilfe der computativen Kartographie vorbereitet. 3.1.9.3.2.7.

Westliches

Piémont

Die frankoprovenzalischen und okzitanischen Mundarten der Alpentäler des westlichen Piémont bilden den Untersuchungsgegenstand des Atlante linguistico ed etnografico del Piemonte occidentale ( A L E P O ) , der unter der Leitung von Tullio Telmon und Sabina Canobbio erstellt wird. Das Punktenetz umfaßt insgesamt 149 Aufnahmeorte und schließt dabei 30 Punkte ein, die bereits für andere Sprachatlanten exploriert worden sind: Drei Punkte der piemontesischen Westalpentäler erscheinen im ALF, acht Punkte im AIS, 18 Punkte im A L I , und ein Punkt wurde im Atlas linguistique et ethnographique du Jura et des Alpes du Nord ( A L J A , cf. 3.1.9.2.12.) berücksichtigt, an den sich der A L E P O territorial und methodisch anschließt. Ferner sind drei galloitalienische und frankoprovenzalische Sprachinseln in Süditalien in die Erhebungen einbezogen worden.

Inzwischen sind die für die erste Projektphase geplanten «inchieste massime» an 50 Punkten abgeschlossen. Diesen Erhebungen, an denen fast drei Dutzend, teilweise unentgeltlich arbeitende Exploratoren beteiligt waren, lag ein Fragebuch mit rund 7.000 Fragen zugrunde (cf. Canobbio/ Telmon 1993/1994). Gleichzeitig wurden Spontantexte (etnotesti) und umfangreiches ethnographisches Material erfaßt. Probekarten (Punkttext- und Punktsymbolkarten) und erste Detailstudien wurden 1985 veröffentlicht (cf. Telmon/ Canobbio 1985). In der zweiten Projektphase sollen an den restlichen 99 Punkten «inchieste ridotte» durchgeführt werden. Z u r Zeit wird an der computativen Erstellung der Sprachkarten gearbeitet.

3.1.9.3.3. 3.1.9.3.3.1.

Okzitanisches

Sprachgebiet

Lozère

Als Schüler Walther von Wartburgs hatte sich Rudolf Hallig während seiner Lehrtätigkeit an der Universität Leipzig die Erforschung der Mundarten der Lozère vorgenommen. Als Ausgangspunkt diente ihm ein nach Sachgruppen geordnetes Fragebuch mit ungefähr 3.000 Begriffen. Hallig führte seine Befragungen in den Jahren 1932 bis 1934 durch. Während der A L F fünf Punkte in der Lozère erfaßt hatte, erforschte Hallig 22 Orte des Departements. Darüber hinaus explorierten zwei seiner Mitarbeiter sieben Punkte im angrenzenden Departement Gard und sechs Orte in der benachbarten Ardèche. Die Ergebnisse der drei Befragungen hielt Hallig auf 2.485 Punkttextkarten fest. D e r im Manuskript fertiggestellte Atlas, dessen Material in das F E W Eingang fand, konnte jedoch nicht veröffentlicht werden. Vier Probekarten hat Hallig 1952 publiziert (cf. Hallig 1952, 280b-d). Ebenfalls mit den Mundarten der Lozère, die den Kern der ehemaligen Grafschaft Gévaudan bildet, beschäftigt sich der Petit atlas discursif du Gévaudan von Charles Camproux (Montpellier, Centre d'études occitanes, 1976). Die sprachatlasartig angelegte Kartensammlung ergänzt die zweibändige Dialektmonographie mit dem Titel Essai de géographie linguistique du Gévaudan, 2 vol., Montpellier, Presses Universitaires de France, 1962. Camproux hat 198 Ortschaften der Lozère sprachgeographisch erforscht und dabei meist zwei oder drei, gelegentlich bis zu sieben Informanten pro Ortschaft befragt. Der Atlasband enthält 558 Karten, deren Anordnung der Reihenfolge der in der Monographie besprochenen sprachlichen Erscheinungen entspricht. 355 Karten zeigen die Verbreitung lautlicher Phänomene, 69 beschäftigen sich mit morphologischen Fragestellungen, und 134 sind der Bezeichnungs-

87. Romanische

variation ausgewählter Wörter gewidmet. In dem Kartenband, der überwiegend aus Flächentextkarten besteht, finden sich zahlreiche Überblickskarten mit Isoglossendarstellung, auf denen sprachliche Teilareale der Lozère und Einflußzonen von Nachbardialekten sichtbar werden. 3.1.9.3.3.2.

Landes

Die östliche Hälfte des Departements Landes im weiteren Umkreis von Mont-de-Marsan bildet das Untersuchungsgebiet des Petit atlas linguistique d'une région des Landes. Contribution à la dialectologie gasconne, Toulouse/Paris, Privat/Picard, 1910 (Nachdruck New York, Johnson, 1971) von Georges Millardet. Der Mikroatlas enthält 573 Karten im Miniaturformat, das sehr feinmaschige Punktenetz umfaßt 85 Ortschaften. Die alphabetisch nach dem französischen Titelstichwort angeordneten Karten weisen aus Platzgründen nur die Haupttypen der Varianten in Flächentextform auf (cf. Abb. 5). Das Fragebuch bestand aus 800 französischen Wörtern und kurzen Sätzen, deren gaskognische Entsprechungen Millardet mit Hilfe der Ubersetzungsmethode in den Jahren 1903 bis 1907 ermittelte. Abb. 5: Petit atlas linguistique d'une région des Landes, Karte 427: «prunier»

Le Biterrois

Auf Anregung seines Lehrers Henri Guiter explorierte Christian Camps 1982/1983 aile 58 Gemeinden der Umgebung der Stadt Béziers unter Einschluß der Städte Agde und Béziers. Sein Atlas linguistique du Biterrois, Béziers/Toulouse, Institut d'Études Occitanes, 1985, erfaßt die languedokischen Mundarten zwischen den Mündungsgebieten der beiden Flüsse Hérault und

1037

Aude auf 551 einfach gestalteten Flächentextkarten. Wie Guiter, der Verfasser des ALPO (cf. 3.1.10.2.4.), führte Camps eine Totalerhebung mit einem reduzierten Fragebuch durch, wobei ihm das ALPO-Questionnaire als Ausgangspunkt diente. Die Erhebung bezog sich im wesentlichen auf den gemeinsprachlichen Wortschatz, wobei Wörter und Ausdrücke so gewählt wurden, daß dialektologisch aufschlußreiche phonetische, morphologische und syntaktische Erscheinungen mit erfaßt wurden. Erstaunlich ist der Wechsel zwischen Karten, die keinerlei Variation aufweisen, und solchen, auf denen eine sehr starke dialektale Aufsplitterung mit bis zu zwei Dutzend verschiedenen Typen auf engem Raum zu erkennen ist. Christian Camps befragte mehrere, meist ältere Informanten pro Ort und stellte einen starken Schwund der Languedokischkenntnisse fest. 3.1.9.3.3.4.

Vald'Aran

Das zum gaskognischen Sprachgebiet, administrativ jedoch zu Katalonien gehörende Val d'Aran wurde von Antoni Griera mit einem eigenen Sprachatlas bedacht, dem Atlas linguistic de la Vali d'Aran (ALVA), 1 vol., Barcelona, La Poligrafa, 1973. Der Mikroatlas enthält 1.260 Punkttextkarten. Es wurden zehn Aufnahmeorte im Val d'Aran und vier weitere Punkte im angrenzenden katalanischen Sprachgebiet erfaßt. Der aranesische Sprachatlas folgt in seinem Aufbau dem ALCat. Er ist methodisch veraltet, und die Sprachdaten sind vielfach nicht verläßlich, sei es, daß die Fragen ungeschickt und undifferenziert gestellt wurden, sei es, daß wichtige ethnographische Gegebenheiten nicht berücksichtigt wurden. Die Ortschaften sind hinsichtlich der Subvarietäten des Tales gut gewählt, nur im Alto Arán fehlt ein Punkt. Das Hauptproblem besteht darin, daß zwischen den einzelnen Aufnahmen zu lange Zeiträume liegen. Griera selbst hat in den Jahren 1916 bis 1919 nur vier Orte exploriert, die restlichen Aufnahmen wurden von seinem Schüler Antoni Pladevall 1968, d.h. ein halbes Jahrhundert später, durchgeführt. 3.1.10.

3.1.9.3.3.3.

Sprachatlanten

Iberoromanisch

Der iberoromanische Sprachraum ist durch den Atlas lingüístico de la Península Ibérica (ALPI, cf. 3.1.10.1.1.) abgedeckt, von dem jedoch nur ein Band veröffentlicht wurde. Ein neues Projekt, das den ALPI ersetzen soll, ist der von Manuel Alvar geplante Atlas lingüístico de España y Portugal (ALEP, cf. 3.1.10.1.2.). Das katalanische Sprachgebiet ist durch den Atlas linguistic de Catalunya (ALCat, cf. 3.1.10.2.1.) bereits recht früh erforscht worden. Für Andorra und für das

1038

II.

Methodologie

auf französischem Territorium gelegene katalanische Sprachgebiet im Roussillon/Rosselló liegen darüber hinaus kleinräumige Sprachatlanten vor. Das historische Verbreitungsgebiet der kastilischen Sprache wird durch eine Reihe von Regionalatlanten areallinguistisch erforscht, die alle Manuel Alvar bzw. seiner Initiative zu verdanken sind (cf. 3.1.10.3.). Ein eigener Sprachatlas für Portugal liegt noch nicht vor. Statt dessen ist ein gemeinsamer Atlas für Portugal und Galicien in Arbeit. Bereits erschienen sind die ersten Bände eines galegischen Regionalatlasses ( A L G a , cf. 3.1.10.4.). 3.1.10.1.

Großräumige

Sprachatlanten

3.1.10.1.1. Die diatopische Variation der romanischen Sprachen und Dialekte der Iberischen Halbinsel ist Gegenstand des vom Consejo Superior de Investigaciones Científicas herausgegebenen Atlas lingüístico de la Península Ibérica (ALPI), 1 vol. (Madrid, 1962, 75 Karten). Das Punktenetz des ALPI umfaßt die gesamte Iberische Halbinsel, d . h . das kontinentale Spanien (mit Ausnahme des Baskenlandes) und Portugal sowie Andorra. Hinzu kommen Abfragepunkte auf den Balearen und im Roussillon. Die Kanaren, Madeira und die Azoren wurden nicht berücksichtigt. Der Sprachatlas verzeichnet 527 Aufnahmepunkte ; davon liegen 275 auf kastilischem, 156 auf portugiesischem bzw. galegischem und 96 auf katalanischem Sprachgebiet. Das Punktenetz ist nicht überall gleich dicht: Im Zentrum der Iberischen Halbinsel, wo die Mundarten gleichförmiger sind, ist es weitmaschiger, in den Randzonen, wo größere sprachliche Variation zu erwarten war, ist es engmaschiger gestaltet. Meist wurden kleine, abgelegene Ortschaften für die Enquête ausgewählt. Die Vorarbeiten für den Atlas begannen bereits 1929. Zwei Jahre später wurden unter der Leitung von Tomás Navarro Tomás die ersten Aufnahmen durchgeführt. Je zwei Exploratoren arbeiteten an einem Aufnahmeort zusammen und befragten zwei Informanten. Bei diesen handelte es sich überwiegend um ältere Männer mit niedrigem Bildungsgrad, die wenig gereist waren. Das 1.320 Nummern umfassende Fragebuch bestand aus zwei Teilen: Ein Drittel der Fragen bezogen sich auf Phonetik, Morphologie und Syntax, und zwei Drittel der Fragen betrafen den Wortschatz und die Sachkultur. Besondere Erwähnung verdient das Transkriptionssystem des ALPI. Von dem Phonetiker Navarro Tomás ausgearbeitet, ist es das nuancierteste aller romanischer Sprachatlanten. Allerdings wurden bereits im Vorfeld der Publikation die allzu feinen Abstufungen der phonetischen Notation kritisiert (cf. Sanchis Guarner et al. 1961,119).

Der spanische Bürgerkrieg unterbrach 1936 die Arbeiten. Navarro Tomás nahm das Material über Valencia, Barcelona und Paris nach New York mit, von wo es erst 1950 nach Spanien zurückgebracht wurde (cf. Sanchis Guarner et al. 1961, 114). 1956 war die Materialaufnahme beendet, und 1962 erschien der bislang einzige Band, der 75 Karten zur Phonetik enthält. Verzeichnet sind in alphabetischer Reihenfolge Wörter, die in allen iberoromanischen Sprachen einen gemeinsamen Ursprung haben, wie z . B . span, abeja, castillo, cereza, diez, eje, und unterschiedliche Lautentwicklungen der iberoromanischen Sprachen und Dialekte veranschaulichen. Der einzige erschienene Band des ALPI zeigt zwar nur einen winzigen Bruchteil des ursprünglich erhobenen Sprachmaterials. Immerhin gestattet er, einige größere Areale auf der Iberischen Halbinsel anhand phonetischer Merkmale, wie z . B . der Fortsetzer von lat. -F-, -LL- oder -C'L-, voneinander abzugrenzen. 3.1.10.1.2. Einen neuen Anlauf zur sprachgeographischen Erfassung der Sprachen und Dialekte der Iberischen Halbinsel unternimmt der Atlas lingüístico de España y Portugal ( A L E P ) von Manuel Alvar, der letzten Endes den ALPI ersetzen soll. 1974 erschien ein Fragebuch dieses Atlasses mit 1.391 Fragen, und mittlerweile sind die Erhebungen im wesentlichen abgeschlossen. Das Atlasprojekt sah vor, auf der gesamten Iberischen Halbinsel 1.030 Punkte zu explorieren. Dabei waren acht Sprachzonen vorgesehen (cf. Mondéjar 1992,174): 1. Katalanisches Sprachgebiet (150 Punkte), 2. Aragonien, Navarra, Rioja und Soria (100 Punkte), 3. Segovia, Neukastilien, Murcia, Andalusien und Kanarische Inseln (300 Punkte), 4. Baskenland und das zweisprachige Gebiet Navarras (60Punkte), 5. Asturien, Santander, León und Palencia (70 Punkte), 6. Valladolid, Zamora, Salamanca, Avila, Cáceres und Badajoz (150 Punkte), 7. Galicien (50 Punkte), 8. Portugal (150 Punkte). Die Publikation des Werkes steht noch aus. Das Material wird im Consejo Superior de Investigaciones Científicas, Madrid, aufbewahrt und kann dort eingesehen werden. 3.1.10.1.3. Anfang der siebziger Jahre faßte Manuel Alvar den Plan, das von ihm im Rahmen der Vorarbeiten zum Atlante linguistico mediterraneo (ALM, cf. 3.1.4.) erhobene Material zum Seefahrt- und Fischereifachwortschatz der Iberischen Halbinsel in einem eigenen Sprachatlas zu publizieren. 1974 erschien das entsprechende Fragebuch (cf. Alvar 1974a). Die ursprünglich als Atlas de los marineros peninsulares (ALMP) angekündigte Materialsammlung kam unter dem Titel Léxico de los marineros peninsulares heraus, nachdem sich eine Kartierung nicht als sinnvoll erwiesen hatte. Die Datensammlung enthält Material, das an 110 katalanischen, kastilischen, ga-

87. Romanische Sprachatlanten

licischen und baskischen Kiistenorten erhoben wurde, und umfaßt vier Bände: vol. 1: «El Mar. Geomorfologia. Meteorología. Astros. Navegación y maniobras» (1985,624 p.), vol. 2: «Embarcaciones. Comercio. Navegación» (1986, 592p.), vol. 3: «Artes de pesca. Procedimientos de pesca. Peces» (1989, 584p.), vol. 4: «Otros seres marinos (moluscos, crustáceos, etc.). Plantas marinas. Indices» (1989,608 p.), jeweils Madrid, Arco Libros. Im ersten Band ist das Fragebuch abgedruckt, das 853 Begriffe zählt. 3.1.10.2.

Katalanisch

3.1.10.2.1. Antoni Griera kommt das Verdienst zu, den ersten Sprachatlas einer iberoromanischen Sprache erstellt zu haben. Er verstand seinen Atlas linguistic de Catalunya ( ALCat) explizit als Verlängerung des Atlas linguistique de la France (ALF, cf. 3.1.9.1.) und lehnte sich entsprechend eng an das französische Vorbild an. Der ALCat umfaßt insgesamt acht Bände: vol. 1 (1923, 187 Karten, Nachdruck 1966), vol. 2 (1924, 199 Karten, Nachdruck 1966), vol. 3 (1924, 200 Karten, Nachdruck 1968), vol. 4 (1927, 200 Karten), vol. 5 (1942, 72 Karten), vol. 6 (1962, 142 Karten), vol. 7 (1963, 136 Karten), vol. 8 (1964, 140 Karten), Barcelona, Institut d'Estudis Catalans/Institut Internacional de Cultura Romànica/La Poligrafa. Die 1.276 Punkttextkarten sind nach dem katalanischen Titelstichwort alphabetisch geordnet (abans d'ahir bis lesxurriaques). Das 101 Aufnahmeorte zählende Punktenetz umfaßt nicht nur die heutige autonome Region Katalonien, sondern auch Valencia, die Balearen, das Roussillon/Rosselló (fünf Punkte), das Val d'Aran (zwei Punkte), den katalanophonenTeil der Ribagorza (acht Punkte) und einen Punkt auf Sardinien, die Stadt Alghero/L'Alguer. Im Punktenetz enthalten sind alle größeren und kleineren Städte des katalanischsprachigen Gebietes, da Griera die Irradiationszentren erfassen wollte, die ihr Umland sprachlich prägen. Mit Hilfe eines Fragebuchs, das sich am Questionnaire des A L F orientierte und 2.886 Fragen umfaßte, erhob Griera als alleiniger Explorator das Material zwischen 1916 und 1922. Unter den Befragten sind auffällig viele Jugendliche und Gebildete (Lehrer, Apotheker, Pfarrer), d . h . ein Personenkreis, von deren Befragung bei der Ermittlung der basisdialektalen Variation in der Romania sonst eher abgesehen wurde. Nach der Veröffentlichung der ersten fünf Bände ging ein Großteil des restlichen Materials in den Wirren des Spanischen Bürgerkriegs verloren. A b 1959 wurden die Daten für die restlichen Bände von Grieras Schüler Antoni Pladevall nacherhoben. Da Griera nicht mehr auf diesel-

1039

ben Informanten zurückgreifen konnte, sind die Sprachdaten der vor dem Bürgerkrieg erschienenen Bände mit den später veröffentlichten nicht direkt vergleichbar. Der ALCat weist ähnliche Schwächen wie der A L F auf und war daher nach seinem Abschluß entsprechender Kritik ausgesetzt. 3.1.10.2.2. Im Jahre 1952, d . h . zu einem Zeitpunkt, als weder die Fertigstellung des ALCat noch die Publikation des ALPI absehbar waren, stellten Antoni Badia und Germà Colon das Projekt eines neuen Sprachatlasses des katalanischen Sprachgebietes vor (cf. Badia/Colon 1952). Erst zwölf Jahre später wurde mit den Aufnahmen begonnen. Mittlerweile ist die Leitung des Projektes an Joan Veny übergegangen. Das Punktenetz des Atles linguistic del domini català (ALDC) umfaßt 190 Punkte und damit rund doppelt so viele Aufnahmeorte wie der A L C bzw. der ALPI im katalanophonen Bereich. Auch im A L D C werden die Balearen, Andorra, das Rosselló und Alghero berücksichtigt. Das Val d'Aran wird konsequenterweise ausgespart, dafür sind zwei Außenpunkte in der katalanischaragonesischen Übergangszone im Raum Benasque eingeschlossen. In Zonen mit starker dialektaler Aufsplitterung liegen die Punkte näher beieinander als in den übrigen Gebieten (cf. die Karte in Quintana 1993, 76). Das Fragebuch umfaßt in der definitiven Form 2.452 Nummern (cf. Badia i Margarit/Pons i Griera/Veny 1993). Es ist in 17 Sachfelder gegliedert, wobei besonders auf den bäuerlichen Wortschatz (cf. die Bereiche «El camp i els cultius», «Industries relacionades amb l'agricultura», «Eis vegetáis», «Vida pastoral», «Eis animals domestics») abgehoben wird. Darüber hinaus enthält das Fragebuch rund 400 Fragen zu Morphologie, Syntax und Satzphonetik. In der Regel befragten zwei Exploratoren pro Ort gemeinsam einen Informanten, in Ausnahmefällen auch mehrere. Es ist zu hoffen, daß der A L D C nach Abschluß der computergerechten Aufbereitung der erhobenen Materialien bald erscheint. 3.1.10.2.3. Dem katalanophonen Pyrenäenkleinstaat Andorra widmete Antoni Griera einen eigenen Sprachatlas, den Atlas linguistic d'Andorra (ALAnd), 1 vol. (Barcelona, La Poligrafa, 1960). Während der ALCat in Andorra einen Punkt vorsah, verzeichnet der A L A n d acht Ortschaften des Fürstentums. An sechs von ihnen hat Griera 1957 Befragungen mit Hilfe seines ALCat-Fragebuches durchgeführt. Der Band enthält 1.232 kleinformatige Punkttextkarten, die nach dem katalanischen Titelstichwort alphabetisch geordnet sind (abans d'ahir bis les xurriaques). Im Anhang finden sich ethnographische Fotos. Der ALAnd untersucht einen sehr kleinen Ausschnitt des katalanischen Sprachgebietes, das

1040

II.

Methodologie

überdies nur eine geringe diatopische Variation aufweist. Der bei seiner Erstellung bereits konzeptionell überholte Atlas wurde von der Fachwelt kritisch aufgenommen. 3.1.10.2.4. Der im Rahmen des Nouvel Atlas linguistique de la France (NALF, cf. 3.1.9.2.) als Nr. 19 vorgesehene Regionalatlas von Henri Guiter, der Atlas linguistique des Pyrénées orientales ( A L P O ) , 1 vol. (1966, 565 Karten), erfaßt das nordkatalanische Sprachgebiet im Roussillon/ Rosselló, eine breite katalanisch-languedokische Übergangszone, Andorra und die Südseite der katalanischen Pyrenäen. Der A L P O stellt einen Sonderfall unter den Regionalatlanten der Romania dar, denn Guiter hat zusammen mit 20 seiner Schüler in dem 382 Ortschaften zählenden Untersuchungsgebiet eine Totalerhebung durchgeführt. Die Aufnahmen in dem exhaustiv angelegten Punktenetz waren allerdings nur mit einem auf 565 Nummern reduzierten Fragebuch zu bewältigen. Die erhobenen Sprachdaten sind in einem einzigen Band niedergelegt. Die alphabetisch geordneten Punkt- und Flächentextkarten (.à bis il y a) beschäftigen sich mit ausgewählten Phänomenen der Lexik, der Phonetik, der Morphologie und der Syntax. Das Verdienst des AL· P O liegt in der punktgenauen Bestimmung des Verlaufs von Sprachgrenzen und der exakten Festlegung dialektaler Teilareale. 3.1.10.2.5. Ebenfalls mit der languedokisch-katalanischen Übergangszone befaßt sich der von Georges Joachim Costa herausgegebene Atlas linguistique «Sacaze» des confins catalanolanguedociens, vol. 1 (Saint-Estève, 1986, Société des Professeurs de Catalan). Bei diesem Werk handelt es sich um die von Costa vorgenommene kartographische Umsetzung einer enquête par correspondance, die Julien Sacaze 1887 im Roussillon und im angrenzenden languedokischen Gebiet mit der Hilfe von Volksschullehrern durchführte. In der exhaustiv angelegten Dialektstudie wurden zwei kurze französische Sagen in die jeweilige Ortsmundart übertragen. Der Sprachatlas enthält 277 kleinformatige Punktsymbolkarten, auf denen ausgewählte Formen der Übersetzungstexte kartiert sind. In der Legende wird besonderer Wert auf die Notierung phonetischer Feinheiten gelegt. Das Punktnetz umfaßt 609 Orte (numeriert von 1 bis 796). 3.1.10.3. Kastilisch und

3.1.10.3.1. Aragonien,

Navarra

undRioja

Der von Manuel Alvar unter Mitarbeit von Antonio Llórente, Tomás Buesa und Elena Alvar erstellte Atlas lingüístico y etnográfico de Aragon, Navarra y Rioja ( A L E A N R ) , vol. 1 - 4 (1979), vol. 5 - 6 (1981), vol. 7 - 9 (1982), vol. 1 0 - 1 2 (1983), Madrid, CSIC/La Muralla, schließt sich hinsichtlich seines Untersuchungsgebiets östlich unmittelbar an das katalanische Sprachgebiet an. Die zwölf Bände enthalten insgesamt 1.762 Karten. Überwiegend handelt es sich dabei um Punkttextkarten. Wenn auf den Karten ethnographische Informationen gegeben werden, also beispielsweise die unterschiedlichen «Tipos de instrumentos para allanar la tierra arada» (vol. 1, Κ. 37) präsentiert werden, verwendet Alvar Punktsymbolkarten. Darüber hinaus enthält der Sprachatlas 2.010 Tafeln (láminas) mit Anmerkungen zu den Karten, mit zusätzlichem Material, mit hervorragenden, detailgetreuen ethnographischen Zeichnungen von Julio Alvar sowie volkskundlichen Fotografien. Das relativ dichte Punktenetz erfaßt mit 176 Ortschaften ungefähr ein Viertel der Gemeinden der Region in den Provinzen Huesca, Zaragoza, Teruel, Navarra und Logroño. In den Hochtälern der Pyrenäen ist das Punktenetz feinmaschiger als auf der Meseta. Neu ist, zumindest bei den spanischen Sprachatlanten, die Einbeziehung von insgesamt zwölf Außenpunkten in den benachbarten Provinzen Burgos, Vitoria, Guadalajara, Cuenca, Valencia und Castellón, die einen Vergleich mit Nachbardialekten erlauben. Ursprünglich plante Alvar, zwei getrennte Sprachatlanten, einen für Navarra und einen für Aragonien, zu erstellen. «Razones lingüísticas y académicas» (vol. 1, 7) veranlaßten ihn schließlich, die beiden Gebiete zu vereinigen und die Rioja einzubeziehen. Das Fragebuch mit 2.558 Fragen, das für den Regionalatlas für Aragonien bestimmt war und die Grundlage für den ALEA N R darstellte, wurde 1963 veröffentlicht. Der A L E A N R schließt sich in Aufbau und Konzeption an den A L E A (cf. 3.1.10.3.4.) an. Im Unterschied zu diesem ist der A L E A N R jedoch ein mehrsprachiger Regionalatlas: er berücksichtigt neben kastilischen Mundarten auch katalanische Dialekte in der Ribagorza (Osten der Provinz Huesca), aragonesische Mundarten in den Hochpyrenäen, und im Norden Navarras wurden baskischsprachige Informanten befragt.

Nachbarvarietäten

Das historische Verbreitungsgebiet des Kastilischen und seiner Nachbarvarietäten wird durch sechs abgeschlossene oder in Arbeit befindliche Regionalatlanten erfaßt, die im folgenden von Nord nach Süd vorgestellt werden.

3.1.10.3.2.

Kantabrien

3.1.10.3.2.1. Ralph J. Penny veröffentlichte 1984 den Esbozo de un Atlas de Santander in der Zeitschrift Lingüística española actual 6,123 — 181. Es handelt sich dabei strenggenommen nicht um ei-

87. Romanische

nen Sprachatlas, sondern um eine Sammlung von 35 ausführlich kommentierten Punkttextkarten zu ausgewählten phonetischen (18 Karten) morphologischen (vier Karten) und syntaktischen (drei Karten) Phänomenen der zentralen Mundarten Kantabriens sowie zu zehn ausgewählten Begriffen. Penny explorierte 29 Dörfer in der Provinz Santander und interviewte hauptsächlich Informanten, die 60 Jahre und älter waren. Eines seiner Hauptanliegen bestand in der Aufdeckung der Verbreitung der Metaphonie (Karten 1 - 8 ) . 3.1.10.3.2.2. Einen Sprachatlas Kantabriens im eigentlichen Sinne hat Manuel Alvar unter Mitarbeit von José Antonio Mayoral, Carlos Alvar, M. a del Pilar Ñuño, M a del Carmen Caballero und Julia B. Corral vorgelegt, den Atlas lingüístico y etnográfico de Cantabria (ALECant), der 1995 in Madrid (Arco Libros) publiziert wurde. Der A L E C a n t umfaßt zwei Bände: vol. 1: «Preliminares, El tiempo, Aspectos y accidentes del terreno, El cielo y los fenómenos atmosféricos, Agricultura, Transporte, Vegetales, Ganadería, Apicultura, Insectos y sabandijas, Aves, Alimañas, Caza y pesca» (676 Karten), vol. 2: «La casa, Vestido, La familia, La vida humana, El cuerpo humano, El mundo espiritual, Juegos y diversiones, Oficios, Fonética, Morfología, Sintaxis y fraseología» (584 Karten). Hinzu kommen Fotografien und Grundrisse von Häusern.

3.1.10.3.3.

Castilla-La

Sprachatlanten

1041

Mancha

Das Projekt eines Atlas lingüístico y etnográfico de Castilla-La Mancha (ALECMan), das Pilar García Mouton und Francisco Moreno Fernández 1987 zum ersten Mal vorgestellt haben (cf. García Mouton/Moreno Fernández 1988a, 1461-1480), orientiert sich methodisch und konzeptionell an den spanischen Regionalatlanten Manuel Alvars. Der geplante Sprachatlas untersucht die Dialekte der Provinzen Guadalajara (33 Punkte), Cuenca (32 Punkte), Toledo (42 Punkte), Ciudad Real (29 Punkte) und Albacete (25 Punkte) und stellt somit das Bindeglied zwischen dem A L E A N R (cf. 3.1.10.3.1.) und dem A L E A (cf. 3.1.10.3.4.) her. Im Hinblick auf die Informantenauswahl und die Durchführung der Befragungen weist der A L E C M a n Neuerungen auf: So wird der Parameter Geschlecht systematisch mit einbezogen, indem an jedem Ort grundsätzlich eine männliche und eine weibliche Gewährsperson befragt werden. Dabei werden für Männer und Frauen verschiedene Fragebücher verwendet - Cuestionario 1 mit 1.577 Fragen und Cuestionario II mit 1.496 Fragen - , die in den Bereichen Phonetik, Morphologie und Syntax identisch sind, sich jedoch im Wortschatz komplementär verhalten (cf. García Mouton/Moreno Fernández 1988b).

Die Wahl der 161 Befragungspunkte erfolgte nicht nur im Hinblick auf die Siedlungsdichte, Bei den 1.260 Karten handelt es sich überwie- sondern auch auf Grund einer sozioökonogend um Punkttextkarten. Hinzu kommen 686 mischen Analyse des Gebietes. Als jeweilige BeTafeln (láminas) mit ergänzenden Materialien. zugsgröße dient die «comarca funcional», d . h . Das Punktenetz des A L E C a n t umfaßt 55 Ort- ein Bereich, der enge wirtschaftliche, soziale und schaften, darunter fünf Küstenorte. Das Frage- kulturelle Verflechtungen aufweist. Die Punkte buch (cf. Alvar 1994, 4 4 - 7 8 ) enthält 2.407 For- des A L E P (cf. 3.1.10.1.2.) wurden aus der Beframen, Ausdrücke und Begriffe. Die phonetische, gung ausgeschlossen, aber in die Kartierung mit morphologische und syntaktische Variation, die einbezogen. Einige Punkte des ALPI (cf. sonst in ethnographisch ausgerichteten Sprachat- 3.1.10.1.1.) wurden hingegen neu exploriert. Diflanten nur am Rande oder gar nicht behandelt ferenzierter als Alvars Projekte ist der A L E C wird, ist im A L E C a n t angemessen vertreten. Man auch insofern, als in den fünf ProvinzhauptGeplant wurde der Regionalatlas, der ur- städten zusätzliche, soziolinguistisch ausgerichtesprünglich Atlas lingüístico y etnográfico de la te Befragungen mit den Parametern Geschlecht, provincia de Santander (ALEPS) hieß, bereits Altersgruppe, Bildungsgrad und Stadtviertel Mitte der siebziger Jahre (cf. Alvar 1977, durchgeführt werden. Da dort mehr Informanten 81 — 118). Sein Ziel war es, die asturischen Ein- benötigt werden, wurde der Fragebogen entspreflüsse aus dem Westen und die kastilischen Ein- chend reduziert (cf. Garcia Mouton/Moreno flüsse aus dem Südosten, die sich in der Region Fernández 1990). Rund zwei Dutzend ProbekarKantabrien treffen, in ihrer Verbreitung zu be- ten wurden bereits veröffentlicht. Es handelt sich stimmen. Nachdem 1978 die Materialaufnahme dabei um Punktsymbolkarten zu lautlichen und abgeschlossen war, wurden die Dialektdaten in morphologischen Phänomenen, in denen Signamühevoller Kleinarbeit für die maschinelle Kar- turen für die männlichen und weiblichen Befragtierung kodiert (cf. Alvar/Nuño 1981, 359-374): ten jeweils nebeneinander gesetzt sind. Ein «calvario de quince años» (cf. Alvar 1994,41) begann. Heute ist der A L E C a n t der erste fertigAndalusien gestellte computerunterstützte Sprachatlas Spa- 3.1.10.3.4. niens. Der erste spanische Regionalatlas, der Atlas lingüístico y etnográfico de Andalucía (ALEA), wurde von Manuel Alvar unter Mitarbeit von

1042

II.

Methodologie

Antonio Llórente und Gregorio Salvador erstellt. Das Werk umfaßt sechs Bände, die von 1961 bis 1973 in Granada (Universidad de Granada/ CSIC) erschienen. Seit 1991 steht ein Nachdruck aller sechs Bände (Madrid, Arco Libros) zur Verfügung. Die 1.900 Karten des Sprachatlasses behandeln folgende Themen: vol. 1: «El campo y sus cultivos Yugo Arado Carro Aparejo para las bestias de carga, otros procedimientos de transporte, vid y vinificación. Olivo y oleicultura, molinos de harina y panificación, carboneo, el corcho y su elaboración» (1961, 287 Karten), vol. 2: «Vegetales. Animales silvestres. Ganadería. Industrias pecuarias. Animales domésticos. Apicultura» (1963, 351 Karten), vol. 3: «La casa. Faenas domésticas. Alimentación» (1964, 168 Karten), vol.4: «El tiempo. Topografía y naturaleza del terreno. Oficios. El mar» (1965, 369 Karten), vol. 5: «El cuerpo humano. De la cuna a la sepultura. Creencias populares y supersticiones. La vestimenta. Juegos y diversiones. La religión. La condición humana. Miscelánea y adiciones a los tomos anteriores» (1972, 346 Karten), vol. 6: «Fonética y fonología, Morfología, Sintaxis y fraseología» (1973,379 Karten). Der A L E A weist ein erheblich dichteres Punktenetz als der ALPI auf. Während der ALPI Andalusien mit 61 Punkten erfaßt, verfügt der A L E A über 230 Aufnahmeorte, die sich wie folgt auf die acht andalusischen Provinzen verteilen: Huelva 24 Punkte, Sevilla 31, Cádiz 17, Córdoba 25, Málaga 26, Jaén 31, Granada 46 und Almería 30 Punkte. Dies bedeutet, daß durchschnittlich jede vierte andalusische Gemeinde erfaßt ist. Die lexikographische Ausbeute war entsprechend ergiebig. Das Fragebuch enthielt 2.145 Nummern. Die Materialien wurden in den Jahren 1953 bis 1958 gesammelt, wobei die Enquête in jedem Ort zwischen drei und fünf Tagen in Anspruch nahm. Die ethnographische Ausrichtung des Regionalatlasses wird durch 1.703 Abbildungen unterstrichen. Methodisch neu ist, daß Alvar die großen Städte nicht wie die meisten anderen Herausgeber von Sprachatlanten umging. Ganz im Gegenteil befragte er in jeder Provinzhauptstadt fünf Informanten, die aus verschiedenen Stadtvierteln kamen, unterschiedliche Bildungsgrade aufwiesen und zu verschiedenen Generationen gehörten. Was den Karteninhalt betrifft, so finden sich im A L E A drei Typen von Karten: dialektologische, ethnographische und gemischte Karten; letztere enthalten sowohl dialektale als auch ethnographische Daten. Die ethnographischen Karten, die alle von Julio Alvar stammen, helfen bei der Identifizierung einzelner Gegenstände der Sachkultur. Die Dialektdaten werden hauptsächlich in Form von Punkttextkarten präsentiert. Zur

Zusammenfassung mehrerer Punkttextkarten verwendet der A L E A auch Punktsymbolkarten. Ergänzendes Material ist in Listenform zusammengestellt (zu weiteren Einzelheiten cf. Stein 1993,102-119). Der A L E A war zu seiner Zeit eine vorbildliche Leistung, die im Bereich der spanischen Regionalatlanten normgebend wirkte. 3.1.10.3.5.

Kanarische

Inseln

Da die Kanarischen Inseln vom ALPI nicht berücksichtigt wurden, ihre Mundarten jedoch eine wichtige Brücke zwischen dem Andalusischen und dem lateinamerikanischen Spanisch darstellen, nahm sich Manuel Alvar nach dem Abschluß des A L E A ihre areallinguistische Erforschung in dem Atlas lingüístico y etnográfico de las Islas Canarias (ALEICan) vor. Der Regionalatlas besteht aus drei Bänden: vol. 1 (1975, 390 Karten), vol. 2 (1976, 399 Karten), vol. 3 (1978, 423 Karten), jeweils Las Palmas de Gran Canaria, Cabildo Insular de Gran Canaria. Das Punktenetz umfaßt auf den acht bewohnten Inseln des Archipels insgesamt 51 Punkte: einen Punkt auf La Graciosa, sieben Punkte auf Lanzarote, sechs auf Fuerteventura, zehn auf Gran Canaria, zwölf auf Teneriffa, sechs auf La Palma, vier auf La Gomera und fünf Punkte auf El Hierro. Der ALEICan enthält 1.212 Karten. Dabei handelt es sich überwiegend um Punkttextkarten; einige wenige Punktsymbolkarten sind auf halbem Format gedruckt. Der ALEICan folgt in Konzeption, Inhalt und Methode dem Vorbild des A L E A . Er erfaßt nicht nur den typischen Wortschatz der Kanaren, sondern berücksichtigt auch phonetische, morphologische und syntaktische Besonderheiten. Neben ethnographischen Zeichnungen, die den Zusammenhang von Wörtern und Sachen herstellen, enthält der Atlas auch zahlreiche Fotografien von Landschaften, Häusern und handwerklichen Gegenständen. Das Material für den kanarischen Regionalatlas wurde von 1964 bis 1973 erhoben. Das Fragebuch des ALEICan, das auf der Grundlage des A L E A beruht und an die Gegebenheiten der Inseln angepaßt worden ist, enthält rund 1.800 Fragen zu Phonetik, Morphologie, Syntax und Wortschatz des kanarischen Spanisch. Gegenüber dem A L E A sind die Fragen, die den Wortschatz der Seefahrt und des Fischfangs betreffen, deutlich vermehrt (zu weiteren Einzelheiten cf. Bergerfurth 1993,132-146).

87. Romanische Sprachatlanten

3.1.10.4.

Portugiesisch und Galegisch

3.1.10.4.2.

3.1.10.4.1.

Portugal und Galicien

Als Spezialatlas zu erwähnen ist der geplante Atlas linguistico do Litoral Portugués (ALLP), dessen Grundstock die Dissertation von Gabriela Vitorino aus dem Jahre 1987 bildet. Die Autorin hat 23 portugiesische Küstenorte exploriert und benutzte dabei ein Fragebuch, das in der ausführlichen Fassung 1.214 Fragen, in der verkürzten Version 253 Fragen enthält. Als Ausgangspunkt diente das Fragebuch des A L M . 200 Punkttextkarten zu Meeresfauna und -flora wurden samt dialektometrischer Auswertung in der Dissertation (cf. Vitorino 1987,1988/1989) veröffentlicht.

Bei seiner Gründung im Jahre 1932 nahm sich das Centro de Estudos Filológicos de Lisboa vor, einen Alias Linguistico de Portugal e Ilhas in Angriff zu nehmen. Der Plan wurde jedoch zugunsten der Mitarbeit am Atlas lingüístico de la Península Ibérica (ALPI, cf. 3.1.10.1.1.) zurückgestellt. Manuel de Pai va Boléo griff das Vorhaben 1940 wieder auf und führt 1942 in ganz Portugal mit Hilfe von Grundschullehrern und Pfarrern eine enquête par correspondance, den sog. Inquérito Linguistico Boléo (ILB), durch, der als Vorarbeit für den portugiesischen Nationalatlas dienen sollte (—» 450, 1.3.). Auf die Ergebnisse der Befragung stützen sich zwar zahlreiche Einzelstudien, ein Sprachatlas resultierte daraus jedoch nicht. Im Jahre 1957 unternahmen Manuel de Paiva Boléo, José Herculano de Carvalho und Luis Lindley Cintra einen erneuten Versuch, einen Sprachatlas Portugals, diesmal unter Einbeziehung Galiciens, auf den Weg zu bringen. Doch auch das Projekt des Atlas Linguistico-Etnográfico de Portugal e da Galiza ( A L E P G ) ließ sich nicht ohne weiteres in die Tat umsetzen. Erst ab 1970 wurden konkrete Vorarbeiten geleistet. 1974 erschien das Fragebuch in drei Bänden mit 2.077 Nummern (cf. Cintra et al. 1974). Das lexikalisch ausgerichtete, optisch sehr gut gestaltete Questionnaire ist eine Adaptation des Hallig/ Wartburgschen Begriffssystems (cf. Hallig/Wartburg 2 1963); es umfaßt folgende Bereiche: «O universo (O céu e a atmosfera, A terra, As plantas, Os animais), O homem (O homem, ser físico e psíquico, O homem e o trabalho, A habitaçâo, O homem, ser social), O homem e o universo (A qualidade e o estado, O número e a quantidade, O espaço, O tempo)». Exploriert werden sollten ursprünglich 240 Punkte, davon 190 in Portugal und 50 in Galicien bzw. im galegischen Sprachgebiet der Provinzen Oviedo, León und Zamora. Später wurde das Punktenetz Portugals auf 150 Punkte auf dem Festland und 20 Punkte auf den Azoren reduziert. 1976 begannen die eigentlichen Aufnahmen. Da diese aber nur sehr langsam vorankamen, entschloß man sich 1990, den Fragebogen auf die Hälfte zu reduzieren. Derzeit ist die Materialaufnahme immer noch nicht ganz abgeschlossen, und das Erscheinen des A L E P G ist vorläufig nicht abzusehen. Außerdem ist eine galicische Forschungsgruppe dabei, einen eigenen Regionalatlas des Galegischen zu publizieren (cf. 3.1.10.4.3.), so daß der A L E P G vermutlich auf Portugal beschränkt bleiben wird.

3.1.10.4.3.

Portugiesische

1043

Küste

Galicien

D a das Galegische im ALPI nur mit 52 Punkten vertreten ist und die Arbeiten am A L E P G lange Zeit stagnierten, beschloß eine Forschungsgruppe des Instituto da Lingua Galega (ILG) der Universität Santiago de Compostela bestehend aus Constantino García, Antón Santamarina, M a Rosario Alvarez Blanco, Francisco Fernández Rei und Manuel González González, einen eigenen Sprachatlas für das Galegische, den Atlas lingüístico galego ( A L G a ) zu erarbeiten. Bislang sind die folgenden Bände des A L G a erschienen: vol. 1.1. «Morfoloxia verbal» (1990), vol. 1.2. «Morfoloxia verbal» (1990, insgesamt 430 Karten), vol. 2 «Morfoloxia non verbal» (1995, 378 Karten), A Coruña, Fundación «Pedro Barrié de la Maza, Conde de Fenosa». Das Punktenetz umfaßt 167 Orte; es schließt auch 15 galegischsprachige Gemeinden außerhalb Galiciens ein (sieben in Asturien, fünf in León und drei in der Provinz Zamora). Die Punkte liegen jeweils rund 20 km voneinander entfernt, bilden also ein recht dichtes Netz. Dieses ist im Westen engmaschiger, da es der Bevölkerungsdichte angepaßt ist. Befragungen wurden sowohl in Orten mit Zentrumsfunktion als auch in isoliert gelegenen Ortschaften durchgeführt. Die von 1974 bis 1977 dauernden Befragungen wurden auf drei Exploratoren, Alvarez Blanco, Fernández Rei und González González, verteilt, die auch das Fragebuch zusammengestellt haben. Das definitive Fragebuch enthält 2.711 Fragen; davon beschäftigen sich die ersten 527 mit der Phonetik, der Morphologie und der Syntax, der Rest ist dem Wortschatz gewidmet, der nach Sachgruppen gegliedert ist. Die Informanten wurden nach traditionellen Kriterien ausgewählt: Ihr Alter sollte zwischen 40 und 70 Jahren liegen, sie sollten bodenständig sein und über ein niedriges Bildungsniveau verfügen. Die Daten zu den Aufnahmeorten und den Informanten sind im ersten Band aufgeführt. Die morphologische Variation des Galegischen wird auf ganzseitigen oder halbseitigen

1044

II.

Methodologie

Doppelkarten dargestellt: Linksseitig befindet sich die Karte, rechtsseitig sind die Legende und der Kommentar piaziert. Bei den Karten handelt es sich um Punktsymbolkarten, die teilweise mit Flächentextkarten gemischt sind. Durch die phonetische Transkription der Varianten in der Legende wird sichergestellt, daß keine lautliche Information verlorengeht. Wo viele Varianten veranschaulicht werden mußten, entschieden sich die Autoren für Farbkarten: Der erste Band enthält 15 Karten mit bis zu fünf verschiedenen Farben. Der zweite Band, der sich mit der nicht-verbalen Morphologie beschäftigt, enthält am E n d e auch einige Karten zur Wortstellung, da kein eigener Syntaxband erscheinen wird. D e r dritte Band wird sich mit der lautlichen Variation des Galegischen beschäftigen. D e r Wortschatz soll auf sieben Bände verteilt publiziert werden. Nicht nur die Befragungen wurden auf Galegisch durchgeführt, auch die einzelnen Bände des ALG a sind galegisch verfaßt. 3.1.10.4.4.

Calegisch-portugiesisch-spanische Kontaktzone

Es ist seit langem bekant, daß der Nordosten der portugiesischen Region Trás-os-Montes und das angrenzende spanische Territorium eine alte sprachliche Kontakt- und Interferenzzone bilden. Aus diesem Grenzgebiet hat Fred Boller zwei Mikroregionen herausgegriffen und in seiner Dissertation zum Thema Die Isoglossenstaffelung in der galicisch-portugiesisch-spanischen Kontaktzone und im Lombada-Aliste Grenzgebiet (Kiel, Westensee, 1995) areallinguistisch beschrieben. Die Arbeit besteht aus zwei Bänden, einem Kommentarband und einem Kartenband. Der Kartenband enthält 433 Karten. 202 Karten sind dem Gebiet gewidmet, in dem die spanischen Provinzen Ourense und Zamora und der portugiesische Bezirk Vinhais aneinandergrenzen, und 231 Karten beschäftigen sich mit Kontaktphänomenen in den Mundarten der portugiesischen Landschaft Lombada und der benachbarten spanischen Landschaft Aliste. Insgesamt hat der Autor 50 zum Teil recht abgelegene Ortschaften beiderseits der portugiesisch-spanischen Staatsgrenze exploriert. Auf den Karten wird die diatopische Variation ausgewählter phonetisch-phonologischer, morphologischer und lexikalischer Phänomene dargestellt, die für die beiden untersuchten Kontaktzonen charakteristisch erscheinen. Der Schwerpunkt liegt eindeutig auf der Verbalmorphologie. Hier schließt sich Bollers Arbeit nicht nur räumlich, sondern auch thematisch an den ersten Band des Atlas lingüístico galego (ALGa) an. Erwähnenswert ist, daß die Dialektkarten auf einem

Mikrocomputer aufbereitet und von diesem ausgedruckt wurden. Jeweils 152 Karten der beiden Regionen sind auf Doppelseiten einander gegenübergestellt, so daß der Kartenband einen guten Überblick über die Verbreitung dialektaler Merkmalsausprägungen in den beiden untersuchten Teilräumen bietet. 3.2. Neue

Romania

Die diatopische Variation der in der Kolonialzeit romanisierten außereuropäischen Länder ist bei weitem noch nicht so gründlich erforscht wie diejenige der europäischen Romania. Dies liegt daran, daß die in Europa entwickelten Modelle sprachgeographischer Forschung erst nach und nach auf die Länder der Neuen Romania übertragen wurden. A m weitesten fortgeschritten ist die sprachgeographische Erfassung der Varietäten der hispanophonen Länder Lateinamerikas, und dort werden teilweise auch methodische und konzeptionelle Neuerungen erprobt (cf. 3.2.2.2.). Auch für Brasilien liegen bereits mehrere regionale Sprachatlanten vor (cf. 3.2.3.). Der frankophone Teil Kanadas ist ebenfalls sprachgeographisch erforscht worden (cf. 3.2.1.). 3.2.1.

Kanada

Von 1969 bis 1979 wurde vom Conseil des Arts du Canada und vom Conseil de Recherche en sciences humaines du Canada ein Projekt mit dem Titel Atlas linguistique de l'Est du Canada unterstützt. Ziel des Vorhabens war die sprachgeographische Erforschung der frankophonen Varietäten Kanadas. Im Jahre 1980 erschien das zehnbändige Werk Le Parler populaire du Quebec et de ses régions voisines von Gaston Dulong und Gaston Bergeron (Québec, Editeur Officiel). Obwohl die Bezeichnung des Projekts als Untertitel beibehalten worden ist, handelt es sich nicht um einen Sprachatlas - die Autoren selbst sprechen vielmehr von einem «inventaire linguistique» (Dulong/Bergeron 1980, vol. 1, XIII) - , denn das gesammelte Dialektmaterial wurde aus Kostengründen in Listenform veröffentlicht. D e r erste Band dient als Einführung, in den Bänden 2 bis 8 werden die erhobenen Formen unter der jeweiligen Frage aufgelistet, und die beiden letzten Bände enthalten das Register. In den Bänden finden sich nur zwei Karten: die eine enthält das Punktenetz, und die andere ist eine phonetische Karte, die die Verbreitung der unterschiedlichen Realisierungen des Phonems M zeigt. Das der Befragung zugrundeliegende Punktenetz umfaßt 169 Ortschaften; davon liegen 152 in der Provinz Québec, acht in der Provinz Ontario und neun «dans les Maritimes», d . h . in den Provinzen Nouveau-Brunswick, Nouvelle-Ecos-

H7. Romanische Sprachatlanten

se und Ile-du-Prince-Edouard. Mit Hilfe eines Fragebogens von 2.310 Nummern wurden in den Jahren 1969 bis 1973 rund 700 frankophone Einwohner Kanadas befragt. Da es den Autoren vor allem um die Erfassung der Grundmundart ging, wandten sie sich an Personen des bäuerlichen Milieus, die mindestens 60 Jahre alt waren. 3.2.2.

Lateinamerika

Den entscheidenden Anstoß für eine lateinamerikanische Sprachgeographie, die sich an den großen Sprachatlasprojekten der europäischen Romania orientierte, gab Navarro Tomás, der 1943 einen Cuestionario Lingüístico Hispanoamericano veröffentlichte, der zur Erstellung eines Sprachatlasses für ganz Hispanoamerika dienen sollte (cf. Navarro Tomás '1943, 2 1945). Dieser kontinentale Sprachatlas sollte in Kooperation mit zahlreichen nationalen Forschungszentren erstellt werden. Zur Realisierung des internationalen Großprojektes kam es jedoch nicht; dennoch ist Navarro Tomás' Fragebuch in vielen später durchgeführten geolinguistischen Untersuchungen Lateinamerikas richtungsweisend geblieben. Mittlerweile sind zahlreiche größere und kleinere Sprachatlasprojekte ins Leben gerufen worden, von denen jedoch die wenigsten zum Abschluß gelangten. Dies liegt zum einen daran, daß für langfristige Großprojekte eine der europäischen Linguistik vergleichbare Infrastruktur oft nicht zur Verfügung steht. Außerdem kann die Finanzierung der Projekte aus staatlichen Mitteln selten langfristig gesichert werden, da es an öffentlichem Interesse ebenso mangelt wie an der notwendigen politischen und wirtschaftlichen Stabilität vieler lateinamerikanischer Länder. Auch die geographischen Bedingungen stellen die Feldforschung vor besondere Schwierigkeiten, zum einen durch die enorme Ausdehnung des Gebiets, zum anderen durch die Tatsache, daß weite Teile Lateinamerikas nur schwer zugänglich sind. Andererseits stellen Migration, ethnische Vermischung und damit verbundene Sprachkontaktphänomene Lateinamerikas eine Herausforderung für die Sprachgeographie dar, die die Herausgeber einiger Sprachatlanten veranlaßt hat, neue konzeptionelle und methodische Wege einzuschlagen. Einen Überblick über die lateinamerikanischen bzw. hispanoamerikanischen Sprachatlanten und Sprachatlasprojekte geben Thun 1992 und Garcia Mouton 1992. 3.2.2.1. Der Atlas Lingüístico de Hispanoamérica (ALHA ) Navarro Tomás' Idee, einen Sprachatlas aller spanischsprachigen Länder Lateinamerikas zu erstellen, wurde von Manuel Alvar wieder aufge-

1045

griffen, der die Arbeiten gemeinsam mit Antonio Quilis an einzelnen nationalen Zentren koordiniert. Im Jahre 1984 wurden das Fragebuch mit 1.416 Nummern und eine Einführung publiziert (cf. Alvar/Quilis 1984). Das Punktenetz des A L H A sieht nach dem ursprünglichen Plan 600 Aufnahmeorte vor, was im Verhältnis zur Gesamtfläche Lateinamerikas relativ wenig ist. Die Verteilung der Aufnahmeorte (de facto sind es nur 575) auf die einzelnen hispanophonen Länder stellt sich wie folgt dar (cf. Alvar/Quilis 1984, 7): Argentinien 75 Punkte, Bolivien 25, Brasilien 100, Kolumbien 50, Costa Rica fünf, Kuba 20, Chile 30, Ekuador 20, Vereinigte Staaten zehn, Guatemala fünf, Honduras fünf, Mexiko 75, Nicaragua fünf, Panama fünf, Paraguay zehn, Peru 50, Puerto Rico zehn, Salvador fünf, Dominikanische Republik zehn, Venezuela 50 und Uruguay zehn Punkte. Obwohl der A L H A dem Titel nach auf die hispanophonen Länder eingeschränkt ist, erscheint auch Brasilien in dem von Alvar skizzierten Punktenetz. Die Aufnahmen konzentrieren sich auf «centros urbanos de relativa importancia» (cf. Caravedo 1992, 287). Der Sprachatlas berücksichtigt neben der diatopischen auch die diastratische Variation. Darüber hinaus sollen auch die Variablen Geschlecht und soziokulturelles Niveau mit einbezogen werden. Inwieweit alle diese Parameter jedoch konsequent berücksichtigt werden konnten, ist zweifelhaft, da an manchen Orten nur ein einziger Informant befragt wurde. Die Aufnahmen für den A L H A begannen 1985 auf Kuba. Bis Anfang der neunziger Jahre waren folgende Länder vollständig exploriert (cf. Quilis 1991, 269-271): Kuba (21 Punkte), Puerto Rico (12), Dominikanische Republik (11), Virgin Islands (2), Curaçao (ein Punkt), Panama (7), Costa Rica (8), Nicaragua (9), Honduras (8), El Salvador (8), Guatemala (13), Belize (4), Ecuador (15). Sprachaufnahmen waren im Gange in Venezuela, Peru, Bolivien und Kolumbien sowie in den Südstaaten der U S A (Texas, New Mexico, Louisiana, cf. Alvar 1991, 273-278). Der A L H A wird computativ erstellt und im Centro de Cálculo des CSIC in Madrid zum Druck vorbereitet. Wegen der enormen Ausdehnung des Untersuchungsgebiets werden die hispanophonen Länder Amerikas zu Zonen zusammengefaßt, und die Darstellung der Variation des lateinamerikanischen Spanisch wird auf mehrere Teilbände aufgeteilt. Als erster Teilband wird der Atlas Lingüístico y Etnográfico de las Antillas ( A L E A n t ) erscheinen, der bereits 1991 praktisch druckfertig war (cf. Caballero Rubio/Corral Hernández 1991, 226). Das Punktenetz dieses Sprachatlasses umfaßt 46 Aufnahmeorte auf den Großen Antillen (Kuba, Dominikanische Republik, Puerto Rico

1046

II.

Methodologie

und Virgin Islands). Der Band wird 1.384 Karten enthalten, und zwar neben 165 Punktsymbolkarten überwiegend Punkttextkarten. Das Schwergewicht des Sprachatlasses liegt auf der Darstellung der lexikalischen Variation (758 Karten). Auch die phonetischen Unterschiede (344 Karten) und die morphologischen Besonderheiten (214 Karten) werden ausführlich behandelt. Die syntaktische Variation wird auf 48 Karten dargestellt (zu Einzelheiten des Inhalts cf. Caballero Rubio/Corral Hernández 1991, 2 2 9 - 2 3 3 ) . Es wurden 48 Männer und 19 Frauen interviewt. Auf einer Vorlaufkarte wird zu jedem Punkt angegeben, ob die befragte Person männlich oder weiblich (Hombre/Mujer) und eventuell gebildet (Hombre Culto/Mujer Culta) ist. Diese Zusatzinformation soll die Interpretation der dialektologischen Karten erleichtern. Der Atlas Lingüístico de Hispanoamérica wird als erste gesamtlateinamerikanische Bestandsaufnahme von unbestreitbarem Wert sein, jedoch nationale und regionale Sprachatlanten keineswegs überflüssig machen. Im folgenden werden die bisher publizierten oder in Arbeit befindlichen National- und Regionalatlanten der hispanophonen Länder Mittelamerikas, der Karibik und Südamerikas von Norden nach Süden vorgestellt.

3.2.2.2.

3.2.2.2.1.

National- und Regionalatlanten einzelner hispanophoner Länder Amerikas Mexiko

Zu den herausragenden nationalen Großprojekten der lateinamerikanischen Sprachgeographie zählt der Atlas lingüístico de México (ALMex), der unter der Leitung von Juan M. Lope Blanch am Colegio de México erarbeitet wurde und von dem mittlerweile die ersten drei Teilbände vorliegen, die alle der lautlichen Variation gewidmet sind: vol. 1,1 (1990, 119 Karten), vol. 1,2 (1992, 157 Karten), vol. 1,3 (1994, 165 Karten), jeweils México, Colegio de México. Der ALMex basiert auf jahrelangen sorgfältigen Voruntersuchungen und ist methodisch als vorbildlich einzustufen. So wurden zunächst ab 1965 systematische Feldforschungen durchgeführt mit dem Ziel, die Dialektzonen Mexikos zu ermitteln. In einer zweiteiligen Erprobungsphase mit ersten Interviews von 1967 bis 1969 wurde daraufhin das Fragebuch (Cuestionario para la delimitación de las zonas dialectales de México, cf. Lope Blanch 1970) erstellt, anhand dessen bis 1979 die Daten für den Sprachatlas erhoben wurden. Das Fragebuch enthält in seiner endgültigen Fassung 1.000 Fragen (407 zur Phonetik, 243 zur Grammatik und 350 zum Wortschatz). Ethnogra-

phisch ausgerichtete Fragen wurden nicht aufgenommen. Das Punktenetz umfaßt 193 Ortschaften, darunter mit einer Ausnahme die Hauptstädte aller 31 Bundesstaaten, die als wirtschaftliche und kulturelle Zentren einen sprachlichen Einfluß auf ihr Umland ausüben. Bei der Festlegung der Aufnahmeorte wurde auf die Siedlungsdichte, die ethnische Zusammensetzung der Bevölkerung und die Besiedelungsgeschichte Rücksicht genommen. Insgesamt wurden 1.355 Personen befragt, d . h . sieben Informanten pro Ort. Lope Blanch legte Wert darauf, daß neben der Diatopik auch die Parameter Geschlecht, Alter und Bildungsgrad berücksichtigt wurden. Neben drei Altersgruppen wurden fünf verschiedene soziokulturelle Niveaus (analfabetos, semianalfabetos, personas de cultura media, semicultos, personas de cultura superior, cf. Lope Blanch 1991, 164) unterschieden. Wurden zwei Vertreter desselben Bildungsniveaus an einem Ort befragt, so sollten sie möglichst unterschiedlichen Geschlechts sein. In ländlichen Gebieten fanden sich allerdings kaum Vertreter der gehobenen Bildungsschicht, so daß dort auf diese verzichtet wurde. Die Datenerhebung wurde von dem Projektleiter selbst und von fünf Hauptexploratoren durchgeführt. Sie bestand aus zwei Teilen: Drei bis vier Personen pro Ort wurden mit Hilfe des vorbereiteten Fragebuchs befragt; hinzu kamen Aufnahmen freier Konversation von je 30 Minuten Dauer mit drei weiteren Informanten, die ebenfalls ausgewertet wurden. Auf diese Weise wurde es möglich, auch die Auswirkungen des Formalitätsgrades auf die Aussprache zu erfassen. Bei der Wiedergabe der Aussprache erprobte Lope Blanch ein neues Verfahren : Der erste Teilband enthält 44 sog. mapas sintéticos, auf denen die mittels Tonbandaufnahmen erhobenen Ausdrücke so kartiert werden, daß die Allophone eines Phonems losgelöst vom jeweiligen Wortzusammenhang betrachtet werden können. Jedem Allophon ist eine Kodierung beigegeben, aus der hervorgeht, mit welcher durchschnittlichen Häufigkeit es von den Informanten benutzt wurde. Dabei unterscheidet Lope Blanch fünf Häufigkeitsklassen: G (General, 100%), F (Frecuente, 80%), M (Medio, 50%), Ρ (Poco, 20%), E (Esporádico, 5%). Durch die hochgestellten Zusatzzeichen +/— nach den Buchstaben können Zwischenwerte bezeichnet werden. Eine Signatur wie [d] = M " (124P + 3M) besagt, daß das okklusive Allophon [d] des Phonems /-d-/ mit einer durchschnittlichen Gesamthäufigkeit von rund 40% geäußert wurde, wobei die Informanten 1, 2 und 4 dieses Allophon in rund 30% aller Vorkommen realisierten, während der Informant 3 es in rund der Hälfte aller Fälle verwendete (cf.

87. Romanische Sprachatlanten

Lope Blanch 1991, 167; ALMex, vol. 1,1, Karte 20). Bei den Prozentangaben handelt es sich selbstverständlich um Näherungswerte. Die restlichen Karten der drei Teilbände zur Phonetik sind sog. mapas analíticos, d. h. Punkttextkarten, auf denen die jeweils erfragten Wörter in Lautschrift vollständig ausgeschrieben sind. Nur sehr selten werden auch Symbole eingesetzt. Da die phonetische Transkription viel Platz benötigt, im zentralen Hochland die Aufnahmepunkte jedoch relativ dicht beieinanderliegen, erscheint dieses Gebiet als vergrößerter Ausschnitt rechts oben auf dem Kartenblatt. Von den noch ausstehenden drei Bänden beschäftigt sich einer mit der Grammatik (172 Karten u. a. zu Genus und Numerus, Derivation, Anrede, Personal- und Possessivpronomen, Verbalflexion) und zwei mit dem Wortschatz (174 Karten zu Fauna und Natur und 173 Karten zum menschlichen Körper, Krankheiten und Gebrechen, Spielen, Haus, Einrichtung und Kleidung). Der ALMex ist eine wissenschaftliche Leistung, die Bewunderung abnötigt. Er ist einer der wenigen Sprachatlanten, die mehrere Dimensionen der Variation berücksichtigen und überdies quantitative Angaben auf den Karten verzeichnen. Beim Studium der Karten des ALMex zeigt sich aber auch, daß die Berücksichtigung mehrerer Dimensionen der sprachlichen Variation dazu führt, daß die Kartierung an gewisse Grenzen stößt und die Interpretation der Karten erschwert wird. Der von Manlio Barbosa Cano in zwei Bänden veröffentlichte Atlas lingüístico del Estado de Puebla (cf. Barbosa Cano 1980) ist kein regionaler Sprachatlas, wie man dem Titel nach vermuten könnte, sondern ein Sprachenatlas, der auf 22 Karten die Verbreitung der in dem mexikanischen Bundesstaat Puebla gesprochenen amerindischen Sprachen zeigt. 3.2.2.2.2.

Costa Rica

Anfang der sechziger Jahre plante Arturo Agüero, einen Sprachatlas Costa Ricas zu erstellen, sein Vorhaben ließ sich jedoch nicht realisieren. 1992 unternahm Miguel Angel Quesada Pacheco einen erneuten Versuch auf diesem Gebiet und publizierte den Pequeño atlas lingüístico de Costa Rica in der Zeitschrift Filología y Lingüística 18 (1992), 85-189. Es handelt sich dabei um eine Sammlung von 91 kleinformatigen Karten (numeriert von 1 bis 77), die Charakteristika des in Costa Rica verwendeten Spanisch behandeln. Acht Karten befassen sich mit phonetischen Erscheinungen, drei Karten sind morphologischen Besonderheiten gewidmet; die restlichen Karten präsentieren die lexikalische Variation ausgewählter Begriffe aus den Bereichen Fauna, Flora,

1047

Kaffee-, Zuckerrohr- und Maisanbau. Das Punktenetz zählt 37 Aufnahmepunkte, die gemäß der Siedlungsdichte ungleichmäßig über das Land verteilt sind. Bei den Karten handelt es sich um interpretative Punktsymbolkarten einfachster Art. Die vom Autor festgelegten Form- oder Worttypen werden durch die Zeichen +/— und durch Buchstaben gekennzeichnet, denen zur weiteren Differenzierung gegebenenfalls eine Ziffer beigefügt ist. Lexikalische Typen werden in der Legende nicht phonetisch, sondern orthographisch aufgeführt. Die Kartierung einiger der 100 Fragen des Fragebuchs erstreckt sich über zwei Karten, deren Nummer den Zusatz A oder Β erhält, wenn die Variation ein bestimmtes Maß übersteigt. Insgesamt wurden 70 Informanten befragt. Weichen ihre Antworten voneinander ab, werden die entsprechenden Merkmalsignaturen nebeneinander gesetzt. Das Verständnis der Karten wird dadurch erschwert, daß auf den Karten die Ortspunkte nicht eingetragen sind und man raten muß, welcher Beleg an welchem Ort erhoben wurde. 3.2.2.2.3.

Kuba

Seit 1987 wird unter der Leitung von Raquel García Riverón Material für einen Atlas Lingüístico de Cuba (ALCu) erhoben. Bei dem geplanten Sprachatlas handelt es sich um einen kleinräumigen Nationalatlas mit dichtem Punktenetz. Die 100 vorgesehenen Aufnahmeorte verteilen sich auf die 15 Provinzen des Landes, wobei auf die Bevölkerungsdichte Rücksicht genommen wird. Insgesamt sollen 543 Personen auf der Grundlage eines statistischen Modells befragt werden. Bei der Auswahl der Informanten werden neben dem diatopischen Gesichtspunkt auch die Parameter Geschlecht, Altersgruppe (Gruppe 1: 1 8 - 2 4 Jahre, Gruppe 2: 2 5 - 3 4 Jahre, Gruppe 3: 3 5 - 4 4 Jahre, Gruppe 4: 45—54 Jahre, Gruppe 5: 55 Jahre und darüber), Siedlungstyp (urbano/rural) und Bildungsniveau (drei Bildungsgrade nach der Anzahl der besuchten Schulklassen) berücksichtigt (cf. García Riverón 1991,201-206). Auf diese Weise erhält der in Arbeit befindliche Sprachatlas eine deutliche soziolinguistische Ausrichtung. Außerdem hat der kubanische Sprachatlas normative Implikationen, insofern als sich die Autorin davon einen Nutzen für den Spanischunterricht erhofft. Neben der Leiterin sind fünf Exploratoren an der Materialerhebung beteiligt. Das 1988 veröffentlichte Fragebuch (cf. García Riverón et al. 1988) enthält Fragen zum Wortschatz, zur Phonetik, Morphologie und Syntax. Neu ist, daß auch die Intonation und die Bedeutung von Gesten einbezogen wurden. So wird u . a . nach den Ge-

1048

II.

Methodologie

sten zum Ausdruck der «infidelidad conyugal» und des «acto sexual entre parejas heterosexuales» (cf. García Riverón 1991, 209) gefragt. Die Daten werden in eine Datenbank eingespeist und computativ aufbereitet. Bisher sind 17 Probekarten (drei zur Phonetik, zwei zur Morphologie, zehn zum Wortschatz und zwei zur Intonation) erschienen (cf. García Riverón 1991, 211-220). Es handelt sich dabei teils um synthetische Karten mit rudimentärer Häufigkeitsangabe, teils um Punktsymbolkarten. 3.2.2.2.4. Puerto Rico Der Leiter des ALPI (cf. 3.1.10.1.1.), Tomás Navarro Tomás, hat im Rahmen seiner Monographie El español en Puerto Rico. Contribución a la geografía lingüística hispanoamericana (Río Piedras, Universidad de Puerto Rico, 1948) eine Kartensammlung veröffentlicht, die man als kleinen Sprachatlas der Karibikinsel ansehen kann. Mit diesem von der Größe des Gebietes her als Mikroatlas einzustufenden Sprachatlas führt Navarro Tomás die Methode der europäischen Sprachgeographie in Lateinamerika ein. Das Punktenetz umfaßt 43 Aufnahmeorte. Bei der Auswahl der Befragungsorte berücksichtigte Navarro Tomás sowohl die topographische Gliederung der Insel in Küstenebenen, Bergland und Kordillere, als auch die relativ homogene Bevölkerungsdichte, aus der der Autor eine gleichmäßige Verteilung der Befragungsorte ableitete. Entsprechend der Tradition der europäischen Sprachgeographie konzentrierte er sich vor allem auf die Erhebung der habla popular der ländlichen Gebiete. Darüber hinaus bezog er auch die Städte San Juan und Mayagüez sowie zwei

Punkte auf der Insel Vieques mit ein. An jedem Punkt wurden ein bis zwei Personen männlichen Geschlechts befragt, die in der Regel zwischen 40 und 60 Jahre alt und nach Möglichkeit Analphabeten waren. Von Beruf waren sie meist Bauern oder Tagelöhner. Diese einseitige Auswahl begründet Navarro Tomás damit, daß sich die Fragen vor allem auf Gerätschaften und die Arbeit auf dem Feld bezogen. Für die Datenerhebung benutzte der Autor ein eigens für Puerto Rico entwickeltes Fragebuch mit 445 Fragen zur Phonetik, Morphologie, Syntax und Lexik (cf. Navarro Tomás 1943). Der Schwerpunkt der Untersuchung lag im Bereich der Phonetik. Für die Kartierung wählte Navarro Tomás für jedes sprachliche Phänomen ein oder zwei repräsentative Beispiele aus, die auf insgesamt 75 Karten präsentiert werden. 24 Karten beschäftigen sich mit lautlichen Phänomenen, fünf sind der Grammatik (Genusunterscheidung, Diminutive, Anredeformen, Konjunktiv) gewidmet, und 39 behandeln den Wortschatz. Die letzten fünf Karten illustrieren mittels Isoglossensynthese die areallinguistische Gliederung der Insel. Als Phonetiker interessierte sich Navarro Tomás besonders für die lautliche Variation des Spanischen auf Puerto Rico, und daher sind fast alle Karten des Sprachatlasses Punkttextkarten. Zusätzlich zur phonetischen Transkription werden die erhobenen Formen auf den meisten Karten durch geometrische Signaturen (Quadrat, Dreieck, Rhombus, Kreis) zu Typen zusammengefaßt (cf. Abb. 6). Weiterhin sind auf rund der Hälfte der Karten schematisierte Isoglossen eingetragen, deren Synthese auf den Karten 71—75 die dialektalen Teilareale der Insel hervortreten lassen.

Abb. 6: El español en Puerto Rico, Karte 69: «sudadero»

87. Romanische Sprachatlanten

3.2.2.2.5.

Kolumbien

D e r Atlas lingüístico-etnográfico de Colombia (ALEC) stellt das erste abgeschlossene areallinguistische Großprojekt Lateinamerikas dar. Der Sprachatlas wurde von einer Forschungsgruppe des Instituto Caro y Cuervo in Bogotá unter der Leitung von Luis Flórez erstellt. Die sechs Bände beschäftigen sich mit folgenden Themen: vol. 1: «Tiempo y espacio. Campo, cultivos, otros vegetales. Algunas industrias relacionadas con la agricultura» (1981, 286 Karten), vol. 2: «Ganadería. Animales domésticos. Reptiles, insectos, batracios, pájaros, animales salvajes» (1982, 200 Karten), vol. 3: «Familia, ciclo de vida. Instituciones, vida religiosa. Festividades y distracciones» (1982, 307 Karten), vol. 4: «Vestido. Vivienda» (1983,261 Karten), vol. 5: «Cuerpo humano. Alimentación» (1983, 248 Karten), vol. 6: «Oficios y empleos, transportes. Embarcaciones y pesca. Fonética. Gramática» (1983, 221 Karten). Zum dritten Band erschien 1983 ein Suplemento mit zusätzlichen Materialien zu einzelnen Karten, die aus Platzgründen nicht mehr im Sprachatlas untergebracht werden konnten. Es handelt sich dabei um spontan gesprochene Texte mit Beispielen zum Anredeverhalten. Ferner enthält das Supplement Verwünschungen, Verhexungen und Weissagungen sowie Spiele und Gesänge, die die Totenwache begleiten, sog. cantos de velorio. Die Gesänge sind auf den beiden beigefügten Schallplatten festgehalten. Ein Register des Sprachatlasses erschien 1986 (cf. Montes Giraldo et al. 1986). Der A L E C enthält insgesamt 1.523 Karten und zwar sowohl linguistische als auch ethnographische und gemischte, d. h. ethnolinguistische, Karten, die durch einen Textblock mit Angaben zur Aufnahmesituation und zur Reaktion der Informanten ergänzt werden. Mit Ausnahme der Karten zur Phonetik wird das erhobene Material in Form von farbigen Punktsymbolkarten präsentiert, wobei die Aufschlüsselung der Signaturen in der Randleiste in normaler Orthographie erfolgt. Dieses Verfahren ermöglicht einen schnellen Überblick über die erhobenen Worttypen, hat jedoch den Nachteil, daß die tatsächlich geäußerten Formen nicht rekonstruierbar sind und eine Analyse der lautlichen Variation daher kaum möglich ist. Das Punktenetz umfaßt 262 Aufnahmeorte, von denen 24 aus Platzmangel nicht auf die Karten übernommen wurden. Insgesamt wurden 2.234 Personen zwischen 30 und 60 Jahren, darunter ein Drittel Frauen, befragt. Dabei handelte es sich fast ausschließlich um Analphabeten oder Menschen mit geringer Schulbildung. Wie bei den europäischen Sprachatlanten üblich, mußten die Informanten ebenso wie ihre Ehepartner und

1049

Eltern aus dem explorierten Ort stammen und den größten Teil ihres Lebens dort verbracht haben. Das Fragebuch (cf. Instituto Caro y Cuervo 3 1961) umfaßt in seiner definitiven Form rund 1500 Fragen zu den Sachgebieten: 1. Menschlicher Körper, 2. Kleidung, 3. Wohnraum, 4. Ernährung, 5. Familie und Lebenszyklus, 6. Institutionen und religiöses Leben, 7. Festlichkeiten und Freizeit, 8. Zeit und Raum, 9. Feldarbeit, Feldfrüchte und andere Pflanzen, 10. Landwirtschaftliche Tätigkeiten, 11. Viehhaltung, 12. Haustiere, 13. Wildtiere, 14. Berufe, 15. Boote und Fischerei, 16. Transport. Hinzu kommen 188 Fragen zur Phonetik und 41 Fragen zur Morphologie und Syntax. Während der Atlas in lexikalischer Sicht sehr ergiebig ist, fehlen die kolumbianischen Realisierungen einiger bekannter und vieldiskutierter Besonderheiten des lateinamerikanischen Spanisch, wie z . B . des Loísmo, des Voseo und des Gebrauchs von synthetischem oder analytischem Futur. Für die Datenerhebung, die sich über einen Zeitraum von 17 Jahren (1961-1978) erstreckte, wurde das kolumbianische Gebiet zunächst in fünf geographische Zonen eingeteilt, die jeweils durch ihre klimatischen, wirtschaftlichen und administrativen Strukturen bestimmt sind. Die Dichte des Punktenetzes variiert mit der Siedlungsdichte der befragten Regionen. So blieben das weitläufige Amazonasgebiet Kolumbiens und die Llanos Orientales bis auf wenige Ausnahmen wegen ihrer geringen Bevölkerungsdichte und auf Grund der Tatsache, daß dort kaum spanischsprachige Bevölkerung lebt, von den Erhebungen ausgeschlossen. Insgesamt waren 23 Personen mit der Materialaufnahme befaßt, wobei in der Regel zwei, gelegentlich auch drei oder vier Exploratoren zusammenarbeiteten. Hinsichtlich der Befragungsmethode weist der A L E C eine Neuerung auf: Die Exploratoren arbeiteten während des Interviews kein vorliegendes Fragebuch ab, sondern memorierten die Fragen vor dem Gespräch und ließen sie in das relativ frei geführte Interview jeweils an passender Stelle einfließen. Der Vorteil dieses Verfahrens liegt darin, daß die Befragung weniger künstlich ist. Andererseits besteht die Gefahr, daß die Exploratoren einzelne Fragen vergessen, ganz abgesehen davon, daß die Antworten nicht absolut vergleichbar sind, wenn die Fragen nicht standardisiert sind. Während der Befragung wurden die Antworten nach der impressionistischen Methode transkribiert. Zusätzlich wurden an 190 Orten Tonbandaufnahmen gemacht. In dem Manual del Atlas Lingüístico-Etnográfico de Colombia, Bogotá, Instituto Caro y Cuervo, 1983, gibt Luis Flórez detailliert Auskunft

1050

II.

Methodologie

über die Entstehungsgeschichte und Konzeption des A L E C und macht genaue Angaben zu den Aufnahmeorten und zu den befragten Informanten. Außerdem nimmt er eine vorläufige areallinguistische Gliederung des untersuchten Sprachgebiets vor. Offensichtlich kann das kolumbianische Spanisch nicht als einheitliche regionale Varietät bezeichnet werden; es gliedert sich aber auch nicht in eindeutig abgrenzbare Dialekte. Nur die karibische Küste bildet einen dialektal relativ eigenständigen Bereich. Außer dem großräumigen Sprachatlas verfügt Kolumbien auch über Regional- und Mikroatlanten, die bereits abgeschlossen, in Arbeit oder geplant sind. Hier sind zu nennen: 3.2.2.2.5.1. Cruz de Arteaga, M., et al., Pequeño Atlas léxico-fonético (Sabana de Bogotá), 1974 (war uns nicht zugänglich, cf. Thun 1992, 241). Hinsichtlich der Größe des Untersuchungsgebietes handelt es sich um einen Mikroatlas. 3.2.2.2.5.2. Flórez, Luis, et al., Léxico de embarcaciones, pesca y peces en Taganga, La Boquilla y Tolû (Costa Atlántica de Colombia), vol. 1 : Inventario de las respuestas, vol. 2: Mapas lingüísticos, Bogotá, 1973. Dieser Spezialatlas zum Seefahrtund Fischereiwortschat/enthält 155 Kurten. 3.2.2.2.5.3. Der bereits in den siebziger Jahren in Angriff genommene Regionalatlas der kolumbianischen Provinz Huila, der Atlas lingüístico del Huila, ist unseres Wissens nicht fertiggestellt worden. Erschienen ist lediglich das sehr ausführliche Fragebuch, das 1978 in zwei Bänden vom Centro de Estudios Surcolombianos (CESCO) in Neiva herausgegeben wurde. Es enthält rund 2.000 nicht numerierte Fragen und mehrere Tausend möglicherweise anzutreffende lexikalische Varianten, die an das kartierte Wortmaterial des A L E C erinnern. 3.2.2.2.5.4. Im Rahmen eines weiteren Regionalatlasprojektes erforscht Amanda Betancourt Arango die Provinz Antioquia, mit dem Ziel, einen Atlas lingüístico de Antioquia herauszugeben (cf. Betancourt Arango 1990, zitiert nach Garcia Mouton 1992, 705). 3.2.2.2.6.

Venezuela

Vorarbeiten zu einem Sprachatlas des in Venezuela gesprochenen Spanisch wurden von Manuel Navarro Correa vorgelegt: En torno a un atlas lingüístico venezolano. Valencia (Venezuela), Universidad de Carabobo, 1974. Es handelt sich dabei um eine Sammlung von 192 Punktsymbolkarten (cf. Abb. 7). Der Autor legte seinem Sprachatlas das rund 200 Fragen enthaltende Fragebuch von Manuel Alvar zu Grunde, das 1966 unter dem Titel Léxico del español en América (cuestionario preliminar) veröffentlicht worden war (cf. Alvar 1966b).

Abb. 7: En torno a un atlas lingüístico no, Karte 172: «colibri»

venezola-

o chupaflor Φ chirito

Δ guincha A chiro

• pitica/pita la flor/chupa la flor

e mamaflor 3 tucusito • picaflor

ü colibrí Δ chupa A tucusito/ chupaflor

• tucusito/picaflor a chupaflor/colibrí Η mamaflor/colibrí

Das sehr weitmaschige Punktenetz umfaßt 40 Aufnahmeorte, von denen die meisten an der Küste oder in Küstennähe liegen. Die Karten geben zwar einen ersten Einblick in die lexikalische Variation des venezolanischen Spanisch, weisen jedoch auch einige Unzulänglichkeiten auf: Eine Reihe von Karten enthält zahlreiche Nullstellen, die Ortspunkte sind nicht eigens gekennzeichnet, und von den 192 Karten sind 56 leer, d . h . sie enthalten nur das Titelstichwort, und in der Legende erscheint die einzige Form, die überall belegt ist, wie z.B. fósforos 'Streichhölzer' (Karte 66), papa 'Kartoffel' (Karte 131) oder carro 'Auto' (Karte 181). 3.2.2.2.7.

Peru

3.2.2.2.7.1. Im Jahre 1972 begann eine Forschungsgruppe unter der Leitung von Luis Hernán Ramírez mit der Vorbereitung eines Nationalatlasses Perus, des Atlas Lingüístico y Etnográfico del Perú (ALEPe). 1974 wurde das Projekt von Ramírez und seinen Mitarbeitern vorgestellt (cf. Ramírez et al. 1974). Das entsprechende Fragebuch wurde vier Jahre später publiziert (cf. Ramírez et al. 1978). Es enthielt 1.400 Nummern, die vielfach weitere Unterfragen einschlossen. Das Fragebuch umfaßte 288 ethnolinguistische, 969 lexikalische und 143 phonetische bzw. grammatikalische Fragen. Obwohl von Carrion Ordóñez heftig kritisiert (cf. 1985, 75ss.), enthielt das von Ramírez vorgelegte Sprachatlasprojekt hinsichtlich der lateinamerikanischen Sprachgeographie einige erwägenswerte Neuerungen: Das Fragebuch umfaßte

87. Romanische

nicht nur Fragen zum Allgemeinwortschatz, sondern auch spezifische Fragen zu Tätigkeitsbereichen wie z . B . Bergbau, Herstellung von Fischmehl, Oliven-, Wein- und Zuckerrohranbau. Die Fragen sollten in einer «conversación coherente y continua sobre el tema» gestellt werden (cf. Ramírez et al. 1974, 23). Männer und Frauen unterschiedlicher Altersgruppen sollten befragt werden. Ramírez ist ferner einer der wenigen Feldforscher, die sich Gedanken über eine Gratifikation der Informanten machen. Er schlägt vor, den Befragten «donativos que puedan cubrir algunas de sus necesidades» zukommen zu lassen (Ramírez et al. 1974, 36). Wie viele andere geolinguistische Projekte in Lateinamerika erwies sich auch der A L E P e als nicht realisierbar. Dies lag nur zum Teil daran, daß das Projekt mit 1.000 vorgesehenen Aufnahmepunkten gewaltig überdimensioniert war. 3.2.2.2.7.2. In der Phase der Projektvorbereitung des A L E P e wurde die Provinz Canta, die in den Anden nördlich der Landeshauptstadt Lima liegt, besonders gründlich erforscht. Nachdem sich abzeichnete, daß der Nationalatlas nicht fertiggestellt werden konnte, wurde eine Kartensammlung für diese Provinz ausgegliedert und separat veröffentlicht. 1981 erschienen zunächst vier lexikalische Probekarten (cf. Alcocer 1981). Sieben Jahre später gab Augusto Alcocer Martínez einen Mikroatlas der Provinz Canta heraus, der sich auf den Wortschatz des menschlichen Körpers beschränkt. Er trägt den Titel Pequeño atlas léxico del cuerpo humano en la Provincia de Canta (Lima, Universidad Nacional Mayor de San Marcos, 1988). Erschienen ist der Band in der Reihe Publicaciones del Atlas Lingüístico y Etnográfico del Perú. Die Provinz Canta ist durch eine in verstreuten Siedlungen lebende bäuerliche Bevölkerung gekenzeichnet, deren Wortschatz der Mikroatlas erfaßt. Das Punktenetz umfaßt 25 Orte (an zwei von ihnen wurden keine Fragen zum Wortschatz des menschlichen Körpers gestellt). In den Jahren 1973 und 1974 wurden insgesamt 50 Informanten, darunter vier Fünftel Männer, befragt, die alle ortsfest und zwischen 40 und 60 Jahre alt waren. Es wurden 102 Begriffe abgefragt. Die entsprechenden Antworten erscheinen zunächst in Listenform und werden anschließend auf 79 Punktsymbolkarten präsentiert. Darunter befinden sich auch neun mononyme Karten, auf denen jeweils nur die Hauptvariante eingetragen ist. Die lexikalischen Varianten werden in der Legende in orthographischer Form aufgeschlüsselt. Die Aufnahmepunkte selbst sind auf den Karten nicht gekennzeichnet. 3.2.2.2.7.3. Die Erforschung Perus im Rahmen des Atlas Lingüístico de Hispanoamérica (ALH A , cf. 3.2.2.1.) hat Rocío Caravedo übernom-

Sprachatlanten

1051

men. Sie wählte die für Peru vorgesehenen 50 Aufnahmepunkte aus (cf. Caravedo 1987, 169) und hatte E n d e der achtziger Jahre 20 Orte exploriert. An jedem Ort wurden gemäß der von Alvar vorgesehenen diastratischen Dimension zwei Personen einer höheren und einer niedrigeren sozialen Schicht befragt. Die Befragung mittels Fragebuch wurde durch eine Aufnahme freier Konversation von 30 Minuten Dauer ergänzt, so daß auch die diaphasische Variation berücksichtigt werden konnte. 3.2.2.2.8.

Chile

Ähnlich wie für Kolumbien wurde auch für Chile Ende der sechziger Jahre ein Nationalatlas geplant, der Atlas Lingüístico y Etnográfico de Chile ( A L E C H ) , der ein Punktenetz von 482 Orten vorsah. Neu war an diesem Projekt, daß die Aufnahmen in den Städten nach diastratischen und diaphasischen Gesichtspunkten vorgenommen werden sollten und daß die Befragungen auch die Intonation berücksichtigen sollten (cf. Carrillo Herrera 1968). Die Datenerhebung wurde jedoch nach dem Tod Carrillo Herreras unterbrochen und ist, soweit bekannt, nicht wieder aufgenommen worden. In der Folgezeit wurde das Projekt eines Atlas nacional por regiones favorisiert, der aus theoretischen wie aus praktischen Gründen besser geeignet sei, die Sprachvariation des Spanischen in Chile zu erfassen (cf. Wagner 1983, 21). Bisher liegen Teilbände zweier Regionalatlanten Chiles vor: Es handelt sich dabei um den von Guillermo Araya, Constantino Contreras, Claudio Wagner und Mario Bernales herausgegebenen Atlas lingüistico-etnogräfico del Sur de Chile (ALESUCH) und den unter der Leitung von Ángel Araya Peña erarbeiteten Atlas lingüistico-etnográfico del Norte de Chile ( A L E N O C H ) . Ein Regionalatlas der im äußersten Norden Chiles gelegenen Provinz Parinacota, der Atlas Lingüístico de la Provincia de Parinacota (ALPA), wird von Magdalena Contardo und Victoria Espinosa vorbereitet. 3.2.2.2.8.1. Der erste und bisher einzige Band des Atlas lingüístico-etnográfico del Sur de Chile ( A L E S U C H , vol. 1, Valdivia, Universidad Austral de Chile/Editorial Andrés Bello, 1973) enthält 314 Karten, die thematisch dem Allgemeinwortschatz («1. El ser humano: cuerpo y conductas, 2. La familia. Ciclo de vida, 3. Otros aspectos») und dem städtischen Wortschatz («1. Oficios y profesiones, 2. El pueblo, 3. Juegos y diversiones») gewidmet sind. Das relativ weitmaschige Punktenetz des Regionalatlasses umfaßt 59 Aufnahmeorte, die auf die fünf untersuchten Provinzen Cautín, Valdivia, Osorno, Llanquihue und Chiloé verteilt sind. Die noch weiter südlich gele-

1052

//.

Methodologie

genen Provinzen Aisén und Magallanes wurden wegen ihrer Unzugänglichkeit und ihrer dünnen, großenteils nicht-spanischsprachigen Bevölkerung ausgespart. Bei der Auswahl der Ortschaften berücksichtigten die Herausgeber des Sprachatlasses nicht nur die Bevölkerungsdichte und die Besiedelungsgeschichte, sondern unterschieden auch zwischen ländlichen Orten (area rural), städtischen Siedlungen (area urbana) und Küstenorten (area maritima). Aus jeder Provinz wurden Orte der drei Typen ausgewählt. Der publizierte Band enthält sowohl Punkttextkarten als auch Punktsymbolkarten, wobei letztere in der Regel zur Wiedergabe ethnographischer Informationen dienen oder bei einer großen Zahl lexikalischer Varianten Verwendung finden (cf. Abb. 8). Das dem Regionalatlas zugrundeliegende Fragebuch wurde zusammen mit einer Einführung 1968 veröffentlicht (cf. Araya 1968). Das Fragebuch umfaßt 1.669 Nummern. Der lexikalische Teil ist Abb. 8: Atlas lingüístico-etnográfíco del sur de Chile, Karte 222: «cesto (en baloncesto)»

in vier Gruppen eingeteilt: Allgemeinwortschatz («léxico general», 60 Fragen), städtischer Wortschatz («léxico urbano», 262 Fragen), Wortschatz der Küstenorte («léxico marítimo», 146 Fragen) und ländlicher Wortschatz («léxico rural», 627 Fragen). Weitere Fragen beziehen sich auf die Phonetik (218), Morphologie (257), Syntax (37) und Toponymie (62). Allerdings wurden nicht alle Fragen an allen Orten gestellt, so daß die Vergleichbarkeit der Daten nur teilweise gewährleistet ist. Die Erhebungen wurden in den Jahren 1968 und 1969 durchgeführt. Grundsätzlich wurden mehrere Informanten pro Ort interviewt, deren Ausdrucksweise dem «nivel popular» zuzuordnen war und die in der Regel zwischen 30 und 60 Jahre alt waren. Nur in den Städten wurden zu dem Thema „Spiele und Freizeitgestaltung" auch Kinder und Jugendliche zwischen neun und fünfzehn Jahren befragt. Die Veröffentlichung der übrigen drei bis vier geplanten Bände des ALESUCH kam im Gefolge des 1973 in Chile erfolgten Militärputschs nicht mehr zustande und wird teilweise durch monographische Veröffentlichungen kompensiert. 3.2.2.2.8.2. Die Arbeiten für den ALENOCH begannen 1974, und sie wurden nach denselben methodischen Prinzipien durchgeführt, die bereits beim ALESUCH angewandt worden waren (cf. Araya Peña 1978). Das Untersuchungsgebiet erstreckt sich von Arica bis Coquimbo, d. h. vom 18. bis zum 32. Breitengrad. Das Punktenetz des ALENOCH umfaßt insgesamt 47 Aufnahmeorte, von denen jedoch aus praktischen Gründen nur ein kleiner Teil exploriert werden konnte. Die Untersuchungen beschränkten sich zunächst auf die Provinz Antofagasta, auch «Segunda Región» genannt. Dort wurden acht Orte erforscht. Das Ergebnis waren 60 Karten zum Allgemeinwortschatz und 147 Karten zum Spezialwortschatz der Salpetergewinnung (cf. Wagner 1983, 18), die jedoch nicht in Form eines Sprachatlasses veröffentlicht wurden. Statt dessen erschienen zwei von Ángel Araya Peña und seinen Mitarbeitern herausgegebene Probebände, die ausgewählte Punktsymbolkarten zum Wortschatz der Salpeter- bzw. Kupfergewinnung enthalten: vol. 1: Muestra cartográfica y glosario del léxico del salitre, II Región - Chile, 1982 und vol. 2: Muestra cartográfica. Léxico del cobre, II Región - Chile, 1985, jeweils Universidad del Norte, Antofagasta. Der erste Band, der der Fachsprache bzw. dem Fachjargon der Salpetergewinnung gewidmet ist, enthält 149 kleinformatige Karten. An drei Orten der sog. zona salitrera der Provinz Antofagasta wurden 28 Haupt- und drei Nebeninformanten befragt. Der zweite Band berücksichtigt vier Orte, an denen Kupfer abgebaut wird. Die 51 lexikalischen und ethnographischen

87. Romanische Sprachatlanten

Karten enthalten in orthographischer Form das Material, das bei der Befragung von 47 im Kupferbergbau tätigen Informanten erhoben wurde. Erwähnenswert ist ferner, daß beim A L E N O C H zum ersten Mal in der lateinamerikanischen Sprachgeographie Dialektdaten mit Hilfe des Computers aufbereitet worden sind. 3.2.2.2.8.3. Noch in der Phase der Datenerhebung befindet sich der Atlas lingüístico de la Provincia de Parinacota (ALPA). Bei der Vorbereitung dieses Mikroatlasses haben Magdalena Contardo und Victoria Espinosa methodisch neue Wege eingeschlagen: Das Projekt wird von den beiden Autorinnen selbst als «investigación sociodialectológica» bezeichnet und verknüpft die Methoden der Dialektologie mit denjenigen der empirischen Sozialforschung (cf. Contardo/Espinosa 1991a). Der geplante Sprachatlas ist nicht mehr historisch-archivierend ausgerichtet, sondern strebt ein aktuelles Bild der Sprachwirklichkeit an. Den Erhebungen gingen intensive soziologische Forschungen voraus, und der Mikroatlas stützt sich auf ein für Nordchile entwickeltes Gesellschaftsmodell. Die Autorinnen arbeiteten mit drei Fragebüchern (cf. Contardo/Espinosa 1991b). Die 13 Aufnahmeorte wurden nach demographischen, dialektologischen und geographischen Kriterien ausgewählt. Pro Ort wurden zwei Informanten befragt, und zwar jeweils ein Vertreter mit hohem Status (eigener Land-/Tierbesitz, hohes Ansehen in der Gemeinschaft) und niederem Status (kein eigener Land-/Tierbesitz, keine Machtposition in der Gemeinschaft). Das linguistische Fragebuch gliedert sich in die Bereiche Lexik (1. Menschlicher Körper, 2. Familie und Lebenszyklus, 3. Kleidung, 4. Feste und Vergnügungen, 5. Ernährung, 6. Feld und Anbau, 7. Tierhaltung), Phonetik (Seseo, Behandlung des implosiven -s, Neutralisierung der Opposition Ur, Schwund des intervokalischen -d-, Yeísmo, Assibilierung von Irl, Ini und /tr/, Schwächung und Schwund unbetonter Vokale, Zusammenziehung des Hiats) und Morphosyntax (Voseo, Anredeformen, Vergangenheitsformen, synthetisches vs. analytisches Futur, Hilfsverbgebrauch). Die Befragung zur Phonetik wird anhand von Bildern durchgeführt. Außerdem werden spontane Dialoge und kurze Erzählungen aufgezeichnet und ausgewertet.

3.2.2.2.9.

Paraguay

Harald Thun und Wolf Dietrich bereiten einen Sprachatlas vor, der sich mit dem Sprachkontakt zwischen dem Guaraní und dem Spanischen bzw. Portugiesischen beschäftigen wird. Das Untersuchungsgebiet des geplanten Atlas Lingüístico Guaraní-Románico ( A L G R ) liegt schwerpunkt-

1053

mäßig in Paraguay, bezieht jedoch auch angrenzende Gebiete Argentiniens und Brasiliens mit ein. Das ehrgeizige Projekt will in dem mehrsprachigen Raum nicht nur die diatopische, sondern auch die diastratische diaphasische, generationsund geschlechtsspezifische Variation erfassen. Wie beim A D D U (cf. 3.2.2.2.11.), der methodisch als Vorbild dient, kommen bei der Materialerhebung unterschiedliche Methoden zum Einsatz. Das zweisprachige Fragebuch (Guarani-Spanisch) erschien 1997 in dritter Auflage (cf. Thun/ Bogado 1997). Es umfaßt rund 400 Fragen zu Vokalismus und Konsonantismus, zum Wortschatz (u. a. zu den Themen „Menschlicher Körper, Kopf, Verwandtschaft und Freundschaft, Farben, Orientierung im Raum und Tageszeiten") und zu ausgewählten Problemen der Grammatik. 3.2.2.2.10.

Argentinien

Der in Arbeit befindliche Sprachatlas Argentiniens, der Atlas Lingüístico Antropológico de la República Argentina ( A L A R A ) unterscheidet sich in seiner Konzeption und seiner Methodik von allen anderen Sprachatlasprojekten der Romania. Er wird nämlich im Rahmen eines großangelegten Alphabetisierungsprojektes durchgeführt. Vorläufige Ergebnisse des Projektes wurden von der Projektleiterin Ofelia Kovacci 1987 vorgestellt (cf. Kovacci 1987). Das Sprachatlasprojekt selbst, in dessen Rahmen Linguisten, Soziologen und Anthropologen zusammenarbeiten, wird in dem Beitrag von Guillermo Ogilvie erläutert (cf. Ogilvie 1987, 4 - 1 3 ) . Das Punktenetz des argentinischen Sprachatlasses wird rund 1.000 Aufnahmeorte umfassen. Pro Ort sollen sechs Personen, drei Männer und drei Frauen verschiedener Altersgruppen (1. Gruppe: 18—29 Jahre, 2. Gruppe: 30—50 Jahre, 3. Gruppe: über50 Jahre, cf. Kovacci 1987,8) mit Hilfe eines rund 1.500 Nummern umfassenden Fragebuches befragt werden. Die Befragungen werden in den seit 1984 geschaffenen sog. «centros de alfabetización» durchgeführt und auf Tonträger aufgezeichnet. Es ist aus organisatorischen und finanziellen Überlegungen ohne weiteres verständlich, daß in einem Land von der Größe Argentiniens die Erstellung eines nationalen Sprachatlasses mit einem anderen sozial höchst bedeutsamen Projekt, wie es die Alphabetisierung darstellt, gekoppelt wird. Methodologisch nicht unbedenklich ist jedoch, daß die Exploratoren die Analphabeten nicht nur hinsichtlich der von ihnen benutzten regionalen Varietät befragen, sondern ihnen gleichzeitig anhand einer «cartilla de alfabetización» Lesen und Schreiben beibringen sollen. Bei

1054

II.

Methodologie

der ausgesprochen großen Anzahl an Exploratoren muß besonders darauf geachtet werden, daß die Art der Fragestellung und die Durchführung der Befragung einheitlich gestaltet werden. Auch der partielle Bilinguismus und die Binnenmigration stellen Probleme dar. Es wird zwar grundsätzlich unterschieden zwischen Personen, die an dem jeweiligen Ort schon längere Zeit wohnen, und solchen, die erst kürzlich zugezogen sind, ob und wie dieser topodynamische Parameter (cf. Thun 1992, 260) jedoch kartiert werden soll, ist noch offen. 3.2.2.2.11.

Uruguay

Unter dem Motto «Un atlas lingüístico moderno para un país joven» (cf. Thun/Forte/Elizaincín 1989, 28) wird seit dem Ende der achtziger Jahre unter der gemeinsamen Leitung von Harald Thun (Kiel) und Adolfo Elizaincín (Montevideo) ein Sprachatlas Uruguays vorbereitet. Das Projekt des Atlas lingüístico Diatópico y Diastrático del Uruguay ( A D D U ) wurde 1989 zum ersten Mal ausführlich vorgestellt (cf. Thun/Forte/Elizaincín 1989). Der A D D U unterscheidet sich, wie der Name sagt, vor allem darin von herkömmlichen Sprachatlanten, daß auch die diastratische Variation des untersuchten Gebietes systematisch mit einbezogen wird. Der ethnographische Gesichtspunkt spielt hingegen im Gegensatz zu den meisten anderen Sprachatlanten im A D D U keine Rolle. Statt dessen muß der zukünftige Sprachatlas Uruguays zwei andere Probleme des Landes meistern : die starke Migration innerhalb des Landes (Einwanderung und Binnenwanderung) und den spanisch-portugiesischen Sprachkontakt entlang der uruguayisch-brasilianischen Grenze. U m der Mobilität der Bevölkerung Uruguays gerecht zu werden, haben die Leiter des Sprachatlasprojektes den Parameter Topodynamik eingeführt, einen weiteren Gesichtspunkt, in dem sich der A D D U von allen anderen bisher publizierten Sprachatlanten unterscheidet, die in der Regel mit ortsfesten Informanten arbeiten und daher als topostatisch (cf. Thun 1992, 260) anzusehen sind. Aus der Kontaktsituation des Spanischen und des Portugiesischen im Norden und Nordosten Uruguays ergab sich die Notwendigkeit, mit zwei verschiedenen Fragebüchern, einer spanischen Version (cf. Elizaincin/Thun 1990a) und einer protugiesischen Fassung (cf. Elizaincín/ Thun 1990b), zu arbeiten. Die Fragebücher enthalten jeweils 860 Fragen, davon wurden 626 aus dem Fragebuch des Atlas lingüístico de Hispanoamérica ( A L H A , cf. 3.2.2.1.) übernommen und 234 neu hinzugefügt. Das Punktenetz umfaßt rund 70 Aufnahmeorte, darunter befinden sich mehrere historische Stadtviertel der Hauptstadt Montevideo. An jedem

einsprachigen hispanophonen Aufnahmepunkt werden in der Regel vier Informanten befragt, die zwei verschiedenen Altersgruppen (Gruppe 1: 18—36 Jahre, Gruppe 2: 60 Jahre und darüber) angehören und zwei unterschiedlichen soziokulturellen Schichten zugeordnet werden können (cf. Thun 1992, 262, Abb. 3 oben). An den rund 20 im Norden und Nordosten Uruguays gelegenen zweisprachigen Aufnahmeorten werden sechs Personen interviewt, wobei in der Gruppe der Informanten mit niedrigerem soziokulturellem Niveau sowohl eine hispanophone als auch eine lusophone Person befragt werden (Thun 1992, 262, Abb. 3 unten). Auf diese Weise wird dem Parameter Sprachkontakt Rechnung getragen. Die Befragung umfaßt drei Teile, und zwar das Vorlesen einer modifizierten Fassung des Gleichnisses vom Verlorenen Sohn, die Befragung mit Hilfe des vorbereiteten Fragebuchs und eine gelenkte bzw. freie Unterhaltung. Durch das dreiteilige Interview, das durch einen zunehmenden Spontanitätsgrad bzw. einen abnehmenden Formalitätsgrad gekennzeichnet ist, soll die diaphasische Variation der Informanten ermittelt werden. Diese soll auf den phonetischen Karten eingetragen werden. Ferner werden Fragen gestellt, die auf das metasprachliche Wissen der Informanten abzielen, das mit dem beobachteten tatsächlichen Sprachverhalten verglichen werden soll. Es ist selbstverständlich, daß ein multivariationeller Sprachatlas, wie er Harald Thun und Adolfo Elizaincín vorschwebt, besondere Anforderungen an die Kartierung stellt. In der Zwischenzeit laufen die Druckvorbereitungen für den A D D U . Probekarten sind unseres Wissens bisher noch nicht erschienen. 3.2.3.

Brasilien

Auf dem dritten Coloquio Internacional de Estudos Luso-Brasileiros, das 1957 in Lissabon stattfand, entwarfen Celso Ferreira da Cunha und Serafim da Silva Neto den Plan, einen aus Regionalatlanten zusammengesetzten Sprachatlas Brasiliens zu erstelen (cf. Neto/Cunha 1960). Dazu wurde das brasilianische Staatsgebiet in die Regionen Amazonia, Nordeste Litoral, Nordeste Mediterráneo, Planalto Central, Centro-Oeste, Centro-Leste und Sul eingeteilt. In dieser Form konnte der Plan allerdings nicht realisiert werden. Auch der von Antenor Nascentes konzipierte Atlas lingüístico do Brasil (cf. Nascentes 1958/ 1961) kam nicht zustande. Immerhin sind in der Zwischenzeit fünf Regionalatlanten zu den brasilianischen Bundesstaaten Bahia (cf. 3.2.3.3.), Minas Gérais (cf. 3.2.3.5.), Paraíba (cf. 3.2.3.2.), Sergipe (cf. 3.2.3.4.) und Paraná (cf. 3.2.3.7.) so-

87. Romanische Sprachatlanten

wie ein ethnographischer Mikroatlas (Guaraqueçaba, cf. 3.2.3.10.) erschienen, und die Arbeit an Sprachatlanten zu den Bundesstaaten Ceará, (cf. 3.2.3.1.), Rio de Janeiro (cf. 3.2.3.9.) und Säo Paulo (cf. 3.2.3.6.) sowie zur Regiäo Sul (cf. 3.2.3.8.) ist weit vorangeschritten. Die betreffenden Sprachatlanten Brasiliens werden im folgenden von Nordosten nach Südwesten vorgestellt (cf. auch Brandäo 1991, Thun 1992, 2 4 4 - 2 5 0 , und Aragäo 1997). Auf die noch im Planungsstadium begriffenen Regionalatlanten der Bundesstaaten Acre, Mato Grosso do Sul und Rio Grande do Norte kann nicht eingegangen werden. 3.2.3.1.

Ceará

Unter der Leitung von José Rogério Fontenele Bessa wurde ein Regionalatlas des im Nordosten Brasiliens gelegenen Bundesstaates Ceará erstellt, der derzeit für den Druck vorbereitet wird (cf. Aragäo 1997, 89). Das Punktenetz des Atlas Lingüístico do Estado do Ceará ( A L E C E ) umfaßt 69 Orte, die stellvertretend für topographische und sozioökonomische Mikroregionen stehen. Es wurden 268 Personen beiderlei Geschlechts zwischen 30 und 60 Jahren befragt. Das Fragebuch, das 306 Fragen zum gemeinsprachlichen Wortschatz enthält, wurde 1982 veröffentlicht (cf. Bessa et al. 1982). Der Sprachatlas wird voraussichtlich drei Bände umfassen, und zwar einen Einführungsband, einen Kartenband mit farbigen Punktsymbolkarten und einen Glossarband (cf. Aragäo 1997, 90). Für den Kartenband sind 75 lexikalische und 148 phonetische Karten vorgesehen. Ursprünglich sollte der A L E C E nicht nur diatopische Sprachdaten enthalten, sondern auch die soziolinguistische Realität der Region abbilden. Zu diesem Zweck sollten bei der Auswahl der Informanten die Parameter Geschlecht, Altersgruppe und Bildungsniveau berücksichtigt werden. Aus praktischen Gründen wurde schließlich jedoch nur das Bildungsniveau der Befragten in vereinfachter Form erfaßt, indem zwischen Analphabeten und Personen mit geringer Bildung unterschieden wurde.

3.2.3.2.

Paraiba

Teilweise publiziert ist der Atlas Lingüístico da Paraiba (ALPB) von Maria do Socorro Silva de Aragäo und Cleusa Palmeira Bezerra de Menezes. Bisher wurden zwei Bände veröffentlicht: vol. 1: Cartas léxicas e fonéticas, vol.2: Análise das formas e estruturas lingüísticas encontradas, jeweils Brasilia, Universidade Federal da Paraiba/Conselho Nacional de Desenvolvimento Científico e Tecnològico, 1984. Damit sind zwei der

1055

drei geplanten Bände erschienen. Sie dokumentieren die Antworten auf die Fragen zum Allgemeinwortschatz sowie phonetische und morphosyntaktische Besonderheiten des Portugiesischen Paraibas. Der ALPB enthält 149 Karten zu ausgewählten sprachlichen Begriffen des Fragebogens, die eine große Anzahl an Bezeichnungsvarianten aufweisen. Die Signaturen der Punktsymbolkarten werden in der Randleiste teils phonetisch, teils orthographisch aufgeschlüsselt (cf. Abb. 9). An jedem der 25 Aufnahmeorte wurden mindestens drei, höchstens zehn Personen interviewt; insgesamt wurden 107 Personen befragt. Als Informanten dienten Männer und Frauen zwischen 30 und 75 Jahren, die entweder über Grundschulbildung verfügten oder Analphabeten waren. Wurden an einem Ort mehrere Formen erhoben, so wurden die entsprechenden Merkmalsignaturen auf der Karte nebeneinander gesetzt, ohne daß erkennbar ist, welcher Informant welche Form geäußert hat. Das 1980 publizierte Fragebuch gliedert sich in einen allgemeinen Teil mit 289 Fragen zu sieben semantischenFeldern («I. A t e r r a , II. O H o m e m , III. A familia, IV. Habitaçâo e utensilios domésticos, V. Aves e animais, VI. Plantaçào, VII. Atividades sociais») und einen speziellen Teil mit 588 Fragen zum Wortschatz der fünf wichtigsten landwirtschaftlichen Produkte des Bundesstaates: «A mandioca, a cana-de-açùcar, a agave, o algodâo, o abacaxi». Dieser zweite Teil soll im dritten Band veröffentlicht werden. 3.2.3.3.

Bahia

Der erste erschienene Regionalatlas Brasiliens ist der 1963 von Nelson Rossi veröffentlichte Atlas Prèvio dos Falares Baianos (APFB, Rio de Janeiro, Instituto Nacional do Livro). Ein einführender Begleitband mit dem kommentierten Fragebuch erschien zwei Jahre später (cf. Rossi 1965). Das Fragebuch umfaßt 164 ausgewählte Begriffe, die sich auf die Lebenswelt der Einwohner Bahias beziehen. Eine systematische Erfassung des Wortschatzes wurde nicht angestrebt. Vielmehr zieht Rossi interessante lexikalische Stichproben, indem er neben allgemeinsprachlichen Begriffen, wie z . B . 'Mond', 'Regenbogen', 'Eckzahn' oder 'Zwillinge', auch die Bezeichnungen sehr spezieller Dinge erfragt, wie z . B . 'Parte inútil da farinha de mandioca' oder 'Cabra sem chifres'. Es wurden 99 Männer und Frauen im Alter zwischen 25 und 80 Jahren befragt; die meisten von ihnen waren Analphabeten oder besaßen nur eine einfache Bildung. Das Punktenetz des A P F B umfaßt 50 Aufnahmeorte, die sich annähernd gleichmäßig über den Bundesstaat Bahia verteilen. Insgesamt enthält der Atlasband 209 Karten. Auf elf Überblicks-

1056

II.

Methodologie

Abb. 9: Atlas Lingüístico da Paraiba, Karte 7: Margem

karten folgen 154 lexikalische Karten. Dabei handelt es sich zumeist um Punkttextkarten. Nur wenn die Aussprache keine nennenswerten Varianten aufweist, werden Punktsymbolkarten verwendet. Allerdings finden sich auf den Karten zahlreiche Nullstellen. Einige Karten enthalten ethnographische Informationen mit Abbildungen der Sachkultur. Am Ende des Bandes finden sich 44 synthetische Punktsymbolkarten mit Farbsignaturen. Diese sog. cartas-resumo greifen die Sprachdaten ausgewählter Punkttextkarten wieder auf und klassifizieren sie nach lexikalischen, morphologischen oder phonologischen Typen. 3.2.3.4.

Sergipe

Der von Carlota da Silveira Ferreira et al. herausgegebene Atlas Lingüístico de Sergipe (ALSe, Salvador, Universidade Federal da Bahia), dessen erster Band 1987 veröffentlicht wurde, schließt sich geographisch und dialektal unmittelbar an den Atlas Prèvio dos Falares Baianos (APFB) an. Die 15 Aufnahmepunkte des Atlas Lingüístico de Sergipe wurden daher, ausgehend von den 50 Punkten des APFB, von 51 und 65

weiternumeriert. Der Regionalatlas Sergipes wurde von Nelson Rossi angeregt, und eine Reihe von Mitarbeitern, die bereits an der Ausarbeitung des APFB beteiligt waren, wirkten auch an der Erstellung des ALSe mit. An jedem Aufnahmeort wurden jeweils eine Frau und ein Mann der mittleren Altersgruppe (35 und 65 Jahre) befragt, die entweder Analphabeten waren oder nur geringe Bildung besaßen. Den 30 ausgewählten Informanten wurden rund 700 Fragen gestellt. Von den erhobenen Sprachdaten, die das für den APFB gesammelte Material um ein Vielfaches übersteigen, wurde jedoch nur ein geringer Teil kartiert. Um Vergleichbarkeit der beiden Sprachatlanten zu gewährleisten, enthält der ALSe lediglich 156 lexikalische Karten, deren Titelstichwörter sich mit denjenigen des APFB weitgehend decken. Hinzu kommen elf Überblickskarten am Beginn und 15 synthetische Karten am Ende des Bandes. Neu am Atlas Lingüístico de Sergipe ist, daß auf fast allen Karten Erläuterungen zur Formulierung der Frage und zum Kontext der erfragten Form gegeben werden. Ferner stellt eine Überblickskarte des ALSe auch die wichtigsten wirtschaftlichen Aktivitäten der Region kartographisch dar, was eine bessere Interpretation

87. Romanische Sprachatlanten

der erhobenen Wortformen ermöglicht. Schließlich werden die Antworten der weiblichen und der männlichen Befragten, sofern sie voneinander abweichen, durch eine feste Reihenfolge und einen Trennstrich markiert, so daß auch die geschlechtsspezifische Variation auf den Sprachatlaskarten ablesbar ist. 3.2.3.5. Minas Gérais Im Jahre 1977 erschien der erste Band des Esboço de um Atlas Lingüístico de Minas Gérais ( E A L M G , Rio de Janeiro, Rui Barbosa), der von José Ribeiro et al. herausgegeben wurde. Dieser erste von vier geplanten Bänden enthält insgesamt 78 Karten. An fünf Überblickskarten schließen sich 45 farbige Punktsymbolkarten an (21 lexikalische und 24 phonetische Karten), die Ausdrücke aus den Bereichen „Wetter" und „Kinderspiele" verzeichnen. Weitere 28 Flächensymbolkarten geben mit Hilfe von Schraffuren die Verbreitung ausgewählter phonetischer oder lexikalischer Merkmalsausprägungen an und erlauben so die Abgrenzung von Teilarealen des Untersuchungsgebietes. Der Band wird durch ein Glossar abgeschlossen. Das der Erhebung zugrunde gelegte Fragebuch umfaßt 415 Begriffe, die sich auf den alltäglichen Wortschatz («tempo, moradia, utensilios, alimentaçâo, divertimentos, animais, topografía») beziehen. Das sehr weitmaschig angelegte Punktenetz erfaßt 116 Bergbaugemeinden des brasilianischen Bundesstaates, die in drei Etappen von sechs Dialektologen exploriert wurden. Zunächst wurden 50 Ortschaften nach dem Kriterium der Besiedelungsgeschichte ausgewählt. Nachdem die Sprachdaten dieser Aufnahmepunkte kartographisch ausgewertet worden waren, besuchte die Forschungsgruppe um José Ribeiro und Mario Roberto Lobuglio Zágari weitere 51 Orte, um den Verlauf der Isoglossen, die sich nach der ersten Enquête herausschälten, zu verfeinern. In der dritten Runde wurden fünfzehn weitere Punkte exploriert, und zwar dort, wo sich Zweifelsfälle ergeben hatten. In jeder Ortschaft wurden in der Regel jeweils ein Hauptinformant und ein Zusatzinformant, die nach traditionellen Kriterien ausgewählt wurden, nach der Methode der gelenkten Unterhaltung befragt. Das Alter der Befragten bewegt sich zwischen 30 und 50 Jahren, denn die Herausgeber hoben gezielt auf die Sprachform der mittleren Generation ab. Als Besonderheit ist zu vermerken, daß an vier Punkten Vertreter anderer ethnischer Gruppen (Schwarze, Indios) befragt wurden. Nach dem ursprünglichen Plan sollen die übrigen Bände die Karten zu den semantischen Bereichen «O homem» und «Os animais» (vol. 2) sowie «A água» und «A terra» (vol. 3) enthalten bzw. eine zusam-

menfassende Interpretation Sprachdaten (vol. 4) liefern.

der

1057

gesammelten

3.2.3.6. Säo Paulo Der Plan, einen Regionalatlas des Bundesstaates Säo Paulo zu erstellen, entstand 1980. Mittlerweile sind die Befragungen für den Atlas Lingüístico do Estado de Säo Paulo (ALESP), der unter der Leitung von Pedro Caruso erarbeitet wird, abgeschlossen (cf. Aragâo 1997, 91). Das Punktenetz umfaßt 120 Aufnahmeorte, die das gesamte Gebiet des Bundesstaates Säo Paulo abdecken. Bei ihrer Auswahl wurden u . a . die Besiedelungsgeschichte und die regionale Bedeutung berücksichtigt. Es wurden insgesamt 240 männliche und weibliche Informanten befragt, sowohl Analphabeten als auch Personen mit Grundschulbildung. Das aus 309 Nummern bestehende Fragebuch wurde 1983 publiziert (cf. Caruso 1983). Es deckt inhaltlich die folgenden Bereiche ab: «Terra» (natureza, flora, plantas medicináis, fauna) und «Homem» (partes do corpo, funçôes, doenças, vestuario, calçados, agricultura, instrumentos agrícolas, brinquedos e jogos infantis). Hinzu kommen Fragen zu Legenden und Aberglauben. Probekarten wurden unseres Wissens bisher noch nicht publiziert. 3.2.3.7.

Paraná

Der von Vanderci de Andrade Aguilera veröffentlichte Atlas Lingüístico do Paraná (ALPR) besteht aus zwei Bänden, einem Kartenband und einem Einführungsband, die 1994/1996 erschienen (Curitiba/Londrina, Estado do Paraná/Universidade Estadual de Londrina). Das Punktenetz umfaßt 65 Aufnahmepunkte, an denen insgesamt 130 Personen, Männer und Frauen im Alter zwischen 25 und 65 Jahren, zumeist Analphabeten oder Personen mit geringer Schulbildung, befragt wurden. Der Kartenband enthält insgesamt 203 Karten, und zwar 92 lexikalische, 70 phonetische und 29 synthetische Karten. Hinzu kommen sechs Überblickskarten und sechs Karten, die die Bevölkerungsentwicklung des Bundesstaates Paraná vom 17. bis zum 20. Jahrhundert zeigen. Bei den phonetischen Karten handelt es sich teils um Punkttextkarten, teils um farbige Punktsymbolkarten; die lexikalischen Karten weisen farbige Punktsymbolsignaturen auf. Das 325 Fragen umfassende Fragebuch ist im wesentlichen deckungsgleich mit demjenigen, das dem Atlas Lingüístico do Estado de Säo Paulo zugrundegelegt wurde. Der Atlas Lingüístico do Paraná stellt die Ausweitung einer früheren areallinguistischen Arbeit von Vanderci de Andrade Aguilera dar. Bereits in den achtziger Jahren hatte sie die Mundarten in

1058

II.

Methodologie

der Umgebung der im Norden Paranás gelegenen Stadt Londrina erforscht und darüber eine «dissertaçâo» angefertigt mit dem Titel Aspectos lingüísticos da fala londrinense. Esboço de um atlas lingüístico de Londrina, Universidade Estadual de Londrina, 1987. Dieser Mikroatlas, der uns nicht zugänglich war, umfaßt zwölf Aufnahmeorte und enthält nach Brandäo 1991,68s., 45 lexikalische und 35 phonetische Karten. 3.2.3.8. Regiäo Sul Eine besondere geolinguistische Herausforderung stellt der geplante Atlas Lingüistico-Etnográfico da Regiäo Sul (ALERS) dar, der mit den Bundesstaaten Paraná, Santa Catarina und Rio Grande do Sul ein weitläufiges Gebiet erforscht, das durch intensive Zuwanderung von einer ungewöhnlichen Sprachenvielfalt geprägt ist. Das Sprachatlasprojekt wird von drei Forschungsgruppen durchgeführt, die die Sprachdaten unter der Gesamtleitung von Walter Koch erheben und auswerten sollen. Das Fragebuch ist zweigeteilt: Es enthält rund 500 Fragen, die in allen drei Bundesstaaten gestellt werden sollen und darüber hinaus spezielle Fragen, die auf Besonderheiten der einzelnen Regionen abgestimmt sind. Sowohl ländliche als auch städtische Siedlungen werden in das Punktenetz des Sprachatlasses aufgenommen. Auf dem Land werden zwei Informanten an jedem Aufnahmepunkt befragt, in den städtischen Siedlungen sind jeweils sechs Informanten vorgesehen. In den Urbanen Zentren werden die Befragten außerdem nach dem Grad ihrer Schulbildung sowie nach Alter und Geschlecht differenziert. Auf diese Weise sollen neben der diatopischen Dimension auch diastratische sowie alters- und geschlechtsspezifische Varianten Berücksichtigung finden. Abschließend sind noch zwei ethnohnguistisch bzw. ethnographische ausgerichtete Mikroatlanten zu erwähnen: 3.2.3.9. Rio de Janeiro Eine Besonderheit stellt der für Rio de Janeiro geplante Mikroatlas Atlas Etnolinguistico dos Pescadores do Estado do Rio de Janeiro ( A E P E R J ) dar, der unter der Leitung von Laerte Carpena de Amorim die Sprache und Kultur der Fischer des Bundesstaates dokumentieren soll. Das Punktenetz umfaßt 45 Befragungsorte in drei Mikroregionen sowohl an der Küste als auch im Binnenland des Staates Rio de Janeiro. Die Auswahl der ausschließlich männlichen Informanten erfolgt nach traditionellen Kriterien, was bei einem derartigen Spezialatlas auch sinnvoll ist, da es sich um eine relativ homogene Sprechergruppe handelt. Lediglich der Parameter Alter wurde

berücksichtigt, und die Befragten wurden in drei Altersgruppen ( 1 8 - 3 0 Jahre, 3 1 - 5 0 Jahre, über 50 Jahre) eingeteilt. Das Fragebuch enthält in einer vorläufigen Fassung rund 650 Fragen zur Lebenswelt der Fischer (cf. Brandäo 1991, 72). 3.2.3.10.

Guaraqueçaba

Bereits 1973 existierten Pläne zur Erstellung eines Atlas Lingüístico e Etnográfico do Paraná. Julio Alvar, der jüngere Bruder Manuel Alvars, sollte im Rahmen dieses Sprachatlasprojektes die ethnographische Erforschung des Gebietes durchführen. Als sich abzeichnete, daß der geplante Sprachatlas kurzfristig nicht realisierbar war, beschlossen Julio Alvar und seine Ehefrau Janine, selbständig einen ethnographischen Mikroatlas eines Teilgebietes von Paraná zu erarbeiten. Sie wählten den Bezirk Guaraqueçaba aus, der an der Nordseite der weitläufigen Bucht von Paranaguá gelegen ist und sich durch seine isolierte Lage auszeichnet. Im Jahre 1979 erschien der ethnographische Mikroatlas Guaraqueçaba: mar e mato in zwei Bänden (Curitiba, Universidade Federal do Paraná). Der erste Band enthält 46 ethnographische Karten, der zweite Band umfaßt 233 Seiten (láminas) mit ethnographischen Abbildungen, die von Julio Alvar in situ gezeichnet wurden und die eine wertvolle ethnographische Vorstudie für einen ethnolinguistischen Regionalatlas der Region darstellen. 3.3. Romanisch basierte

Kreolsprachen

Von den zahlreichen romanisch basierten Kreolsprachen ist unseres Wissens bisher nur das Französisch-Kreolische durch eigene Sprachatlanten geolinguistisch erforscht worden. 3.3.1.

Französisch-Kreolisch

Mit einem eigenen Sprachatlas bedacht wurden bisher nur zwei der kreolophonen Inseln des Indischen Ozeans, La Réunion und Rodriguez, die beide zum Archipel der Maskarenen gehören. 3.3.1.1. La

Réunion

Der von Michel Carayol und Robert Chaudenson herausgegebene Atlas linguistique et ethnographique de la Réunion ( A L E R E ) erschien im Rahmen der Reihe Atlas linguistiques de la France par Régions, da die Insel seit 1946 ein Überseedepartement Frankreichs darstellt. Der Sprachatlas, der sich methodisch und thematisch an die übrigen Regionalatlanten Frankreichs anlehnt, sprachlich jedoch nicht direkt mit ihnen vergleichbarist, umfaßt drei Bände: vol. 1: «Géographie; Le temps, le climat; L ' H o m m e ; Le costu-

87. Romanische Sprachatlanten

me, les vêtements; La maison» (1984, 307 Karten), vol. 2: «L'activité domestique; La vie sociale; L'activité économique, le travail» (1989, 306 Karten), vol. 3: «La vie rurale; La canne à sucre; La faune terrestre; La flore» (1995, 232 Karten). Das Punktenetz besteht aus 40 Ortschaften; es ist der Siedlungsdichte der Insel angepaßt und daher an der Westküste enger geknüpft als im spärlich besiedelten Inneren der Insel. Die drei Bände enthalten zusammen genommen 842 onomasiologische und drei semasiologische Karten. Zumeist handelt es sich dabei um Punkttextkarten, stellenweise finden sich auch Flächentextkarten. Hinzu kommen zwei Reliefkarten und eine Bevölkerungskarte. Am Ende des ersten Bandes erscheinen vier kumulative phonetische Karten, deren Signaturen quantitative Angaben enthalten. An ihnen können die abgestuften Verbreitungsgebiete basilektaler und akrolektaler Merkmalsausprägungen im Bereich der Aussprache abgelesen werden. Die onomasiologischen Karten enthalten außerordentlich reichhaltiges Material. Häufig bestehen die Einträge nicht nur aus Einzelwörtern, sondern aus Syntagmen oder ganzen Sätzen, was gelegentlich die Vergleichbarkeit beeinträchtigt. In der Randleiste der Karten wird nicht-kartographiertes Material aufgeführt, das semantisch mit dem jeweiligen Kartentitel zusammenhängt. Ferner enthält der Sprachatlas zahlreiche ethnographische Zeichnungen und Fotografien sowie Anhänge mit ausführlichen Angaben zu Musik und Tanz sowie zur Volksmedizin der Insel. Die Materialerhebung wurde von 1975 bis 1981 von dem kreolophonen einheimischen Ethnologen und Linguisten Christian Barat durchgeführt. Das dazu verwendete Fragebuch, das im Laufe der Enquête teilweise modifiziert wurde, umfaßte in der Endfassung rund 4.500 Fragen. Insgesamt wurden 199 Haupt- und 123 Nebeninformanten, d . h . durchschnittlich acht Personen pro Aufnahmepunkte, befragt. Alle Befragten waren kreolophon, die meisten einsprachig und Analphabeten. 3.3.1.2.

Rodriguez

Die politisch zur Republik Mauritius gehörende Insel Rodriguez (frz. le Rodrigues) ist die östlichste der im Indischen Ozean gelegenen Maskarenen. Amtssprache ist Englisch, ein Großteil der Bewohner spricht jedoch Französisch-Kreolisch. Im Gegensatz zum Kreolischen La Réunions ist das Kreolische der Insel Rodriguez noch kaum erforscht. Daher setzten Robert Chaudenson, Michel Carayol und Christian Barat noch vor der vollständigen Publikation des Atlas linguistique et ethnographique de la Réunion ( A L E R E ) ihre geolinguistischen Forschungen auf Rodriguez

1059

fort mit dem Ziel, auch für diese Insel einen dreibändigen Sprachatlas, den Atlas linguistique et ethnographique de l'île Rodrigues ( A L E R O ) , zu erstellen, der sich thematisch und methodisch an den A L E R E anschließt, und so die verschiedenen Ausprägungen des Französisch-Kreolischen der beiden Inseln vergleichen zu können. Der dritte und letzte Band des Atlas linguistique et ethnographique de l'Ile Rodrigues (Aix-enProvence, Agence de Coopération Culturelle et Technique, 1992) ist als erster erschienen. Sein Format ist nur halb so groß wie bei den Regionalatlanten Frankreichs üblich. Die 132 Punkttextkarten des Bandes sind den Themen «La vie rurale», «La pêche» und «Animaux terrestres» gewidmet. An fünf Orten der Insel wurden Erhebungen durchgeführt. Das Punktenetz ist auch für einen Mikroatlas ausgesprochen klein. Die Karten sind nicht fortlaufend numeriert. Ihre Identifikation wird jedoch durch die Nummer der Frage des Questionnaires, auf die sie sich beziehen, ermöglicht. Das für den A L E R O verwendete Fragebuch ist im wesentlichen mit dem des ALERE identisch. Eine Reihe von Fragen, die auf La Réunion gestellt worden waren, wurden auf Rodriguez weggelassen, da beispielsweise der für Réunion typische Zuckerrohranbau auf Rodriguez keine Rolle spielt. Umgekehrt wurde das auf Rodriguez verwendete Questionnaire um Fragen zum Fischfang erweitert. Neu am A L E R O ist, daß die auf der Karte eingetragenen Sprachdaten auf der gegenüberliegenden Seite von Robert Chaudenson, der für die Redaktion des Bandes verantwortlich zeichnet, ausführlich kommentiert und interpretiert werden. Darüber hinaus wird auf den Folgeseiten der Karten das nicht-kartographierte Material zu rund 400 weiteren Begriffen in Listenform dargeboten. 4.

Zusammenfassung

Überblickt man die Romania insgesamt, so stellt man fest, daß die Verbreitungsgebiete der einzelnen romanischen Sprachen und Dialekte recht ungleichmäßig durch Sprachatlanten erforscht sind. Einige Gebiete vor allem der europäischen Romania sind areallinguistisch gut bis sehr gut erfaßt, wie z . B . Frankreich und Rumänien. Die diatopische Sprachvariation dieser beiden Länder ist nicht nur lückenlos, sondern auf verschiedenen Ebenen gleich mehrfach dokumentiert: einerseits auf nationaler Ebene durch einen bzw. im Falle Rumäniens durch drei großräumige Sprachatlanten, andererseits auf regionaler Ebene durch ein Netz koordinierter Regionalatlanten. Im Falle Frankreichs kommt noch rund ein Dutzend Mikroatlanten zu französischen, okzitanischen und frankoprovenzalischen Unterdialek-

1060

II.

Methodologie

ten hinzu. Selbstverständlich sind die beiden Länder auch in den Makroatianten A L E und ALiR vertreten. In Italien und Spanien gibt es im Bereich der Regionalatlanten noch deutliche Lücken, die im Falle Italiens dadurch gemildert werden, daß mit dem AIS ein hervorragender großräumiger Sprachatlas zur Verfügung steht, der nach und nach durch den im Erscheinen begriffenen A L I ergänzt wird. Einen Sonderfall stellt das Korsische dar, das durch drei Sprachatlanten aus unterschiedlichen Epochen und mit unterschiedlicher Konzeption geolinguistisch gut erforscht ist. Während die diatopische Variation der Rätoromania durch den A S L E F und den gerade erscheinenden A L D I detailliert beschrieben wird, ist ein Sprachatlas Portugals nach wie vor ein dringendes Desiderat. Im Vergleich zu den europäischen Ländern ist es um die sprachgeographische Erforschung der Neuen Romania erheblich schlechter bestellt. Die Variation des Französischen im frankophonen Teil Kanadas ist zwar listenmäßig aber nicht kartographisch dokumentiert. Zahlreiche gut konzipierte Sprachatlasprojekte Lateinamerikas kamen über das Anfangsstadium nicht hinaus, oder die Publikation der Sprachatlasbände wurde aus finanziellen, personellen oder politischen Gründen unterbrochen. Herausragende Beispiele gelungener Sprachatlanten des lateinamerikanischen Spanisch sind der A L E C und der ALMex. Die brasilianischen Regionalatlanten, die meist mit Farbsignaturen arbeiten, sind zwar optisch ansprechend gestaltet, haben aber durch die verhältnismäßig geringe Anzahl ihrer Karten eher Stichprobencharakter. Positiv hervorzuheben ist die Tatsache, daß die romanische Sprachgeographie gerade in Lateinamerika methodisch und konzeptionell neue Wege eingeschlagen hat und neben der diatopischen Variation auch die diastratische, die generationsspezifische, die geschlechtsspezifische, stellenweise sogar die diaphasische Variation systematisch in die Erhebung von Sprachdaten einzubeziehen versucht. Im Bereich der romanisch-basierten Kreolsprachen bleibt ebenfalls noch vieles zu tun; immerhin ist mit den Sprachatlanten zum Französisch-Kreolischen zweier Inseln des Indischen Ozeans ( A L E R E , A L E R O ) ein vielversprechender Anfang gemacht. Läßt man die Entwicklung der romanischen Sprachatlanten Revue passieren, so kann man von den Anfängen bis heute verschiedene Etappen der Sprachgeographie unterscheiden. Entsprechend kann man von mehreren „Generationen" von Sprachatlanten sprechen, die einander abgelöst haben : - In der Anfangsphase der romanischen Sprachgeographie dominieren die großräumigen

Sprachatlanten. Sie erlauben eine areallinguistische Grobgliederung des untersuchten Gebietes. Durchweg enthalten sie alphabetisch nach dem Titelstichwort geordnete Punkttextkarten. Von Anfang an vertreten und als eigener Traditionsstrang aufzufassen, der bis in die Gegenwart fortbesteht, sind die Mikroatlanten, die häufig als akademische Qualifikationsarbeiten entstehen. - Mit der Einbeziehung der Sachkultur beginnt die zweite Etappe der romanischen Sprachatlanten. Nach dem Motto „Sache, Ort und Wort" werden im AIS sprachliche und ethnographische Daten aufeinander bezogen. Vom AIS ausgehend wurde die ethnographische Komponente in das Programm des Nouvel Atlas linguistique de la France (NALF) aufgenommen. Auch die rumänischen und spanischen Sprachatlanten haben sich an dieses Vorbild gehalten. Mit dem Einzug der Ethnographie in die Sprachgeographie werden die Karten nach Sachgebieten geordnet und die sprachlichen Daten häufig durch ethnographische Abbildungen ergänzt. - Die dritte Etappe der Sprachgeographie geht mit einer Reduktion des Untersuchungsgebietes und gleichzeitiger Verdichtung des Punktenetzes einher. Sie ist durch die Entstehung der Regionalatlanten gekennzeichnet. Mit engmaschigem Punktenetz und mit detailliertem Fragebuch, das an örtliche Gegebenheiten angepaßt wird, gelingt es den Regionalatlanten, zumal wenn sie in ihrer Konzeption aufeinander abgestimmt sind, die an den großräumigen Atlanten ablesbare Grobgliederung des untersuchten Sprachraumes durch eine areallinguistische Feingliederung zu ersetzen. Aus den ethnographisch orientierten Sprachatlanten gingen vereinzelt ethnolinguistische Spezialatlanten, wie z. B. der ALLI, hervor. - Angesichts der immer zahlreicher werdenden kleinräumigen Sprachatlanten entstand das Bedürfnis, diese durch sprachenübergreifende, ja sogar kontinentumspannende geolinguistische Synthesen zu ergänzen. Dies war der Anlaß für die Erstellung der Makroatianten A L E und ALiR, die die vierte Etappe der Sprachgeographie einläuteten. Sonderfälle dieses Sprachatlastyps sind der fragmentarisch gebliebene A L M , der auf die Küstenorte des Mittelmeers abhebt und somit gleichzeitig ein thematischer Spezialatlas ist, und der A L H A , der im Vorgriff auf Nationalatlanten der hispanophonen Länder Lateinamerikas eine areallinguistische Grobgliederung der spanischsprachigen Länder Mittel- und Südamerikas anstrebt. - Die meisten Sprachatlanten sind „vergangenheitsorientiert" (cf. Wolf 1975, 42). Ihre Auto-

87. Romanische Sprachatlanten

ren versuchen, die ältesten noch erhebbaren Sprachmaterialen zu erfassen und zu archivieren, da sie befürchten, daß diese in der kommenden Generation dem Vergessen anheim gefallen sein werden. Erst in jüngster Zeit werden Sprachatlanten auch „gegenwartsorientiert" konzipiert mit dem Ziel, ein möglichst repräsentatives Abbild der gegenwärtig in der untersuchten Sprachgemeinschaft zu beobachtenden Sprachvariation zu zeichnen. Diese konzeptionelle Neuorientierung der Sprachgeographie, die man als die fünfte Etappe betrachten kann, geht üblicherweise mit einer Ausweitung des Erkenntnisinteresses von der diatopischen Variation auf andere Dimensionen der Sprachvariation einher und führt zur Entstehung plurivariationeller Sprachatlanten. In ihnen wird die diatopische Dimension durch die diastratische, diaphasische, generationsspezifische oder geschlechtsspezifische Variation ergänzt. Als letzte Ausprägung plurivariationeller Sprachatlanten kann der im Erscheinen begriffene A D D U angesehen werden, in dem zusätzlich eine topodynamische und eine kontaktlinguistische Orientierung enthalten sind. Auch der Weg der romanischen Sprachgeographie führte vom rein areallinguistisch ausgerichteten Kartenwerk zum „soziolinguistischen" Sprachatlas. In die einzelnen Arbeitsschritte, die bei der Erstellung eines Sprachatlasses zu vollziehen sind, haben im Laufe der Zeit immer mehr technische Hilfsmittel Einzug gehalten. War beim ALF noch alles „Handarbeit" - vom sofortigen Festhalten der Äußerungen der Befragten in Lautschrift bis zur Beschriftung der Punkttextkarten - , so wurden ab Mitte der fünfziger Jahre die Antworten der Informanten auf Tonband, später auf Tonkassette festgehalten und konnten nach Beendigung der Enquête beliebig oft abgehört werden. Mittlerweile wird bei den modernen Sprachatlasunternehmen das gesamte Erhebungsmaterial einschließlich der Angaben über Orte und Informanten in eine Datenbank eingespeist, aus der es, nach unterschiedlichen Kriterien verknüpft, wieder abgerufen werden kann. Die computerunterstützte Sprachgeographie ist besonders wichtig für die Ausarbeitung plurivariationeller Sprachatlanten. Auch das Zeichnen der geolinguistischen Karten verläuft teilweise bereits programmgesteuert. Die neueste Entwicklung geht in die Richtung, daß zusätzlich zum Kartenbild die Originaläußerung wieder angehört werden kann („Sprechender Sprachatlas"). Als Zukunftsvision könte man sich einen interaktiven Sprachatlas im Online-Betrieb vorstellen, der einerseits von den Autoren stets auf den neuesten Stand gebracht wird und aus dem andererseits die Benutzer die Sprachdaten, die sie be-

1061

nötigen, nach von ihnen ausgewählten Kriterien in akustischer Form oder als Karten abrufen können.

5.

Bibliographie

Agostiniani, Luciano, et al., La costruzione di un sistema integrato per il trattamento dei dati dell'Atlante lessicale toscano: esperienze, problemi, prospettive, in: Ruffino 1992,357-393. Aguilera, Vanderci de A n d r a d e , Aspectos lingüísticos da jala londrinense. Esboço de um atlas lingüístico de Londrina, Londrina, Universidade Estadual de Londrina, 1987. Aguilera, Vanderci de A n d r a d e , Atlas Lingüístico do Paraná ( A L P R ) , 2 vol., Curitiba/Londrina, Estado do Paraná/Universidade Estadual de Londrina, 1994/ 1996. Alcocer, Augusto, Mapas léxicos de la Provincia de Canta (Perú), Lexis 5 (1981), 65 - 70. Alcocer Martínez, Augusto, Pequeño Atlas Léxico del Cuerpo Humano en la Provincia de Canta (PALPC), Lima, Universidad Nacional Mayor de San Marcos, 1988. Alinei, Mario, et al. (edd.), Atlas linguarum Europae ( A L E ) , Introduction 1975, Premier questionnaire, 1976, Second questionnaire, 1979, vol. 1—4: Cartes, Commentaires, 1983—1990, jeweils Assen, Van Gorcum; vol. 5: Introduction, Cartes, Commentaires, jeweils 1997, R o m a , Istituto poligrafico e Zecca dello Stato, 1975-. Alinei, Mario. L'Atlas Linguarum Europae: risultati, struttura, storia, prospettive, in: Garcia Mouton 1994, 1-39. Alvar, Julio/Alvar, Janine, Guaraqueçaba, mar et mato, 2 vol., Curitiba. Universidade Federal do Paraná, 1979. Alvar, Manuel, Cuestionario del Atlas Lingüístico de Andalucía, Granada, Universidad de Granada, 1952. Alvar, Manuel (con la colaboración de Antonio Llorente y Gregorio Salvador), Atlas lingüístico y etnográfico de Andalucía ( A L E A ) , 6 vol.. Granada, Universidad de Granada, 1961-1973, Nachdruck Madrid. Arco Libros, 1991. Alvar, Manuel. Atlas Lingüístico y Etnográfico de Aragón. Cuestionario, Sevilla, CSIC, 1963. Alvar, Manuel, Atlas Lingüístico y Etnográfico de las Islas Canarias. Cuestionario, La Laguna, Instituto de Estudios Canarios, 1964. Alvar, Manuel, Estado actual de los atlas lingüísticos españoles. Arbor 63 (1966), 5 - 2 8 ( = 1966a). Alvar, Manuel, Léxico del español en América (cuestionario preliminar). G r a n a d a , Departamento de Geografía Lingüística, 1966(= 1966b). Alvar, Manuel, Atlas Lingüístico de los Marineros Peninsulares. Cuestionario, Madrid, CSIC/Instituto Histórico de Marina, 1974 ( = 1974a). Alvar, Manuel, Atlas Lingüístico de España y Portugal. Cuestionario, Madrid, D e p a r t a m e n t o de Geografía Lingüística, 1974 ( = 1974b). Alvar, Manuel, Atlas lingüístico3' etnográfico délas Islas Canarias ( A L E I C a n ) , 3 vol.. Las Palmas de Gran Canaria, Cabildo Insular de Gran Canaria, 1975-1978. Alvar, Manuel, El Atlas lingüístico y etnográfico de ¡a

1062

II.

Methodologie

Provincia de Santander (España), R F E 59 (1977), 81-118. Alvar, M a n u e l (con la colaboración d e A n t o n i o Llórente, T o m á s Buesa y E l e n a A l v a r ) , Atlas lingüístico y etnográfico de Aragón, Navarra y Rioja ( A L E A N R ) , 12 vol., M a d r i d , CSIC/La M u r a l l a , 1 9 7 9 - 1 9 8 3 . A l v a r , M a n u e l , Léxico de los marineros peninsulares, 4 vol., M a d r i d , A r c o L i b r o s , 1 9 8 5 - 1 9 8 9 . A l v a r , M a n u e l , Encuestas en Estados Unidos, L E A 13 (1991), 2 7 3 - 2 7 8 . A l v a r , M a n u e l , Atlas lingüístico y etnográfico de Cantabria. Cuestionario, in: G a r c í a M o u t o n 1994,41—78. A l v a r , M a n u e l (con la colaboración de J o s é A n t o n i o M a y o r a l , Carlos A l v a r , M a r í a del Pilar Ñ u ñ o , María del C a r m e n Caballero y Julia B . C o r r a l ) , Atlas lingüístico y etnográfico de Cantabria ( A L E C a n t ) , 2 vol., M a d r i d , A r c o Libros, 1995. Alvar, M a n u e l / N u ñ o , M a r í a Pilar, Un ejemplo de atlas lingüístico automatizado: el ALES, L E A 3 (1981), 359-374. A l v a r , Manuel/Quilis, A n t o n i o , Atlas Lingüístico de Hispanoamérica. Cuestionario. Estudios introductorios de Manuel Alvar, M a d r i d , Instituto d e C o o p e r a c i ó n I b e r o a m e r i c a n a , 1984. A r a g ä o , M a r í a d o Socorro Silva d e , La situation de la géographie linguistique au Brésil, Géolinguistique 3 (1987), 8 9 - 1 1 4 . A r a g ä o , M a r i a d o S o c o r r o Silva d e , A situaçâo da geografia lingüística no Brasil, in: G ä r t n e r , E b e r h a r d ( e d . ) , Pesquisas lingüísticas em Portugal e no Brasil, F r a n k f u r t a m M a i n , V e r v u e r t , 1997, 7 9 - 9 7 . A r a g ä o , M a r i a d o Socorro Silva d e / A n d r a d e , M a r i a da P e n h a N a s c i m e n t o d e / M e n e z e s , Cleusa Palmeira Bezerra d e , Atlas lingüístico da Paraiba. Questionario, J o ä o Pessoa ( P a r a i b a ) , E d i t o r i a Universitária/Universidade F e d e r a l da P a r a i b a , 1980. A r a g ä o , Maria d o Socorro Silva d e / M e n e z e s , Cleusa Palmeira Bezerra d e , Atlas lingüístico da Paraiba ( A L P B ) , v o l . 1: Cartas léxicas e fonéticas, voi. 2\ Análise das formas e estruturas lingüísticas encontradas, Brasilia, Universidade F e d e r a l da P a r a i b a / C o n s e l h o Nacional d e D e s e n v o l v i m e n t o Científico e T e c n o l ò gico, 1984. A r a y a , G u i l l e r m o , Atlas lingüístico-etnográfico del Sur de Chile ( A L E S U C H ) , Preliminares y Cuestionario, Valdivia, Universidad Austral de Chile, 1968. Araya, Guillermo/Contreras, ConstantinoAVagner, Claudio/Bernales, M a r i o , Atlas lingüístico-etnográfico del Sur de Chile ( A L E S U C H ) , vol. 1, Valdivia, U n i v e r s i d a d A u s t r a l d e Chile/Editorial A n d r é s Bello, 1973. A r a y a P e ñ a , Á n g e l , Atlas Lingüístico-Etnográfico del Norte de Chile ( A L E N O C H ) , Revista d e lingüística teórica y aplicada 16 (1978), 61 —66. Araya Peña, Ángel/Comis Guie, Antonio/Maya Cortés, Osvaldo, A L E N O C H . Muestra cartográfica. Léxico del cobre. II Región - Chile, A n t o f a g a s t a , Universidad del N o r t e , 1985. A r a y a P e ñ a , Ángel/Véliz Castillo, María O r i e t a / C o m i s Guie, Antonio/Maya Cortés, Osvaldo, A L E N O C H . Muestra cartográfica y glosario del léxico del salitre. II Región - Chile, A n t o f a g a s t a , Universidad del N o r t e , 1982. A r v i n t e , Vasile/Dumisträcel, Stelian/Florea, Ion A . / N u ( ä , I o n / T u r c u l e t , A d r i a n , Noul atlas lingvistic al Romániei. Moldova Bucovina ( N A L R - M o l d . B u c ) ,

vol. 1, Bucureçti, E A , 1987. E r g ä n z u n g s b a n d : Date despre localitàfi y/ informatori, Bucure§ti, E A , 1987. A v o l i o , F r a n c e s c o , Il problema dei questionari e la metodologia d'inchiesta nei primi rilevamenti per il Vocabolario dei dialetti della Sabina e dell'Aquilano (VDSA), in: R u f f i n o 1 9 9 2 , 5 5 7 - 5 7 5 . B a b i n , J e a n , Les parlers de l'Argonne, Paris, Klincksieck, 1954. B a d i a , A n t o n i / C o l o n , G e r m à , Atlas linguistique du domaine catalan, O r b i s 1 (1952), 4 0 3 - 4 0 9 . Badia i M a r g a r i t , A n t o n i M . / P o n s i G r i e r a , Lídia/Veny, J o a n , Atles [sic] linguistic del domini calala. Questionari, B a r c e l o n a , Institut d ' E s t u d i s C a t a l a n s , 1993. B a r b o s a C a n o , Manlio, Atlas lingüístico del Estado de Puebla, 2 vol., México, Instituto Nacional de A n t r o pología e H i s t o r i a , 1980. Bartoli, M a t e o G./Vidossi, G i u s e p p e / T e r r a c i n i , B e n v e n u t o A . / B o n f a n t e , Giuliano/Grassi, C o r r a d o / G e n r e , A r t u r o / M a s s o b r i o , L o r e n z o ( e d d . ) , Atlante linguistico italiano ( A L I ) , 2 vol., R o m a , Istituto Poligrafico e Z e c c a dello S t a t o , 1995/1996. Batinti, A n t o n i o , L'Atlante linguistico dell'Umbria. Considerazioni in margine alla fase progettuale, in: R u f f i n o , Giovanni ( e d . ) , Atlanti linguistici italiani e romanzi. Esperienze a confronto, P a l e r m o , C e n t r o di studi filologici e linguistici siciliani, 1992,403—409. B a u e r , R o l a n d , Ein Sprach-Atlas beim Wort genommen: ALD I, der „Sprechende", in: W i n k e l m a n n 1993,283-306. B a u m e r , Iso, Volkskundlicher Index zum Sprach- und Sachatlas Italiens und der Südschweiz, Schweizerisches Archiv f ü r V o l k s k u n d e 54 (1958), 1 0 1 - 1 1 0 . Beltechi, Eugen/Faiciuc, I o a n / M o c a n u , Nicolae ( u n t e r d e r Leitung von P e t r u Neiescu), Noul atlas lingvistic román pe regiuni. Banat ( N A L R - B a n ) , 2 vol., Bucur e j t i , E A , 1980/1997. E r g ä n z u n g s b a n d : Date despre localitäfi fi informatori, Bucureçti, E A , 1980. B e r g e r f u r t h , W o l f g a n g , Die sprachgeographische Erfassung des kanarischen Spanisch, in: W i n k e l m a n n 1993,127-151. B e r n h a r d , G e r a l d , Neuere Entwicklungen in der italienischen Sprachgeographie, in: W i n k e l m a n n 1993, 21-38. Bessa, José R o g é r i o F o n t e n e l e , et al., Questionàrio do Atlas Lingüístico do Estado do Ceará, F o r t a l e z a , Universidade Federal d o C e a r á , 1982. B e t a n c o u r t A r a n g o , A m a n d a , Atlas lingüístico de Antioquia, Lingüística y L i t e r a t u r a 17 (1990), 178—184. Billy, P i e r r e - H e n r i , Index onomasiologique des Atlas linguistiques par régions (domaine gallo-roman), de l'Atlas linguistique de ta France et du Französisches Etymologisches Wörterbuch X X I - X X I I I , T o u l o u s e , Presses Universitaires du Mirail, 1993. Bloch, O s c a r , Atlas linguistique des Vosges méridionales, Paris, C h a m p i o n , 1917. Boisgontier, J a c q u e s , Atlas linguistique et ethnographique du Languedoc Oriental ( A L L o r ) , 3 vol., Paris, C N R S , 1981-1986. B o l é o , M a n u e l d e Paiva, Le matériel de l'I. L. B. et quelques études de comparaison avec ¡'«Atlas lingüístico de la Península Ibérica» et V«Atlas prèvio dos falares baianos», R P F 1 7 ( 1 9 7 5 - 1 9 7 8 ) , 339 - 384. Bollée, A n n e g r e t , Der Atlas linguistique et ethnographique de la Réunion, in: W i n k e l m a n n 1 9 9 3 , 1 9 3 - 2 0 6 . Boller, F r e d , Die Isoglossenstaffelung in der galicischportugiesisch-spanischen Kontaktzone und im Lom-

87. Romanische Sprachatlanten bada-Aliste-Grenzgebiet, 2 vol., Kiel, Westensee, 1995. Born, Joachim, Der galegische Sprachatlas, in: Winkelmann 1993,165-192. Bottiglioni, Gino, Atlante linguìstico-etnografìco italiano della Corsica ( A L E I C ) , 10 vol., Pisa, Lanzani Gemelli. 1933-1942 (Nachdruck 1983/1985). Bottiglioni, Gino, Atlante linguistico-etnografico italiano della Corsica. Introduzione, Pisa, Tip. de L'Italia Dialettale, 1935 (Nachdruck 1985). Bottiglioni, Gino, Dizionario delle parlate corse. Indice dell'Atlante linguistico-etnografico italiano della Corsica, Modena, Società Tipografica Modenese, 1952. Bourcelot, Henri, Atlas linguistique et ethnographique de la Champagne et de la Brie ( A L C B ) , 4 vol., Paris, C N R S , 1966-1989. Bouvier, Jean-Claude/Martel, Claude, Atlas linguistique et ethnographique de la Provence (ALP), 3 vol., Paris, C N R S , 1975-1986. Brandäo, Silvia Figueiredo, A geografía lingüística no Brasil, Sào Paulo, Ática. 1991. Brasseur, Patrice, Atlas linguistique et ethnographique normand ( A L N ) , 3 vol., Paris, C N R S , 1980-1997. Bruneau, Charles, Enquête linguistique sur les patois dArdenne, 2 vol., Paris, Champion, 1914/1926 (Nachdruck Genève, Slatkine, 1977). Caballero Rubio, María del Carmen/Corral Hernández, Julia Beatriz, Informatización del Atlas lingüístico y etnográfico de Hispanoamérica, L E A 13 (1991), 223-250. Camproux, Charles, Essai de géographie linguistique du Gévaudan, 2 vol., Montpellier, PUF, 1962. Camproux, Charles, Petit atlas linguistique discursif du Gévaudan, Montpellier. Centre d'Études Occitanes, 1976. Camps, Christian, Atlas linguistique du Biterrois, Béziers/Toulouse, Institut d'Etudes Occitanes, 1985. Candrea. Ion Aurei, Constatàri in domeniul dialectologie!, Grai ;i Suflet 1 (1924), 169-200. Canobbio, Sabina, LAtlante linguistico ed etnografico del Piemonte occidentale: stato dei lavori e prospettive. in: Ruffino 1992,317-329. Canobbio. Sabina/Telmon, Tullio (edd.). Atlante Linguìstico ed Etnografico del Piemonte Occidentale. Questionario. I. Introduzione, II. Testo, III. Indice lemmatizzato, Torino, Regione Piemonte, 1993/ 1994. Caratù, Pasquale. Il nuovo Atlante fonetico lucano: stato delle ricerche e prospettive di sviluppo, in: Ruffino 1992,417-423. Caravedo, Rocío, El Perú en el Atlas lingüístico hispanoamericano, Lexis II, (1987), 165—182. Caravedo, Rocío, El Atlas Lingüístico Hispanoamericano en el Perú: Observaciones preliminares, L E A 14 (1992), 2 8 7 - 2 9 9 . Carayol, Michel/Chaudenson, Robert, Atlas linguistique et ethnographique de la Réunion ( A L E R E ) , 3 vol., Paris, C N R S , 1984-1995. Carrillo Herrera, Gaston, Proyecto del Atlas lingüístico y etnográfico de Chile (ALECH), Cuadernos de Filología 1 (1968). 7 7 - 8 5 . Carrion Ordóñez. Enrique, La lengua española en el ámbito geográfico nacional. Métodos, antecedentes y perspectivas de la investigación. Boletín de la Academia Peruana de la Lengua 20 (1985), 65—86. Carton, Fernand/Lebègue, Maurice, Atlas linguistique

1063

et ethnographique picard (ALPic), vol. 1, Paris, C N R S , 1989. Caruso, Pedro, Atlas Lingüístico do Estado de Sao Paulo: questionàrio, Assis, Universidade Estadual de Säo Paulo, 1983. Castro, José Ariel, Apresentaçâo do vocabulario do Atlas Prèvio dos Falares Baianos, in: Holtus, Günter/ Radtke, Edgar (edd.), Umgangssprache in der Iberoromania. Festschrift für Heinz Kröll, Tübingen, Narr, 1984,119-136. Cazacu, Boris, et al. (edd.), Texte dialectale Oltenia, Bucureçti, E A , 1967 ( = 1967a). Cazacu, Boris, et al. (edd.), Glosar dialectal Oltenia, Bucureçti, E A , 1967 ( = 1967b). Cazacu, Boris, et al. (edd.), Texte dialectale. Muntenia. 3 vol., Bucurejti, EA/Institutul de cercetäri etnologice$i dialectologice, 1973-1987. Centre National de la Recherche Scientifique (ed.), Atlas des langues du monde, Paris, C N R S , 1952. Centro des Estudios Surcolombianos (CESCO), Atlas lingüístico del Huila. Cuestionario, 2 vol.. Neiva. Universidad Surcolombiana, 1978. Chaudenson, Robert/Carayol. Michel/Barat, Christian. Atlas linguistique et ethnographique de l'île Rodrigues ( A L E R O ) , vol.3, Aix-en-Provence/Paris, C N R S , 1992. Cintra, Luís F. Lindley, et al. (edd.), Questionàrio linguistico, 3 vol., Lisboa, Instituto de lingüística, 1974. Conseil international de rédaction de 1 A D C . Atlas dialectologique des Carpathes, Tome introductif, Skopje, 1987, vol. 1—4, Chiçinâu/Moskau/Warschau/ Lvov, 1989-1994. Consejo Superior de Investigaciones Científicas, Atlas lingüístico de la Península Ibérica ( A L P I ) , vol. 1: Fonética, Madrid, CSIC. 1962. Contardo, Magdalena/Espinosa, Victoria, Atlas lingüístico de la Provincia de Parinacota (ALPA), Revista de lingüística teórica y aplicada 29 (1991), 2 1 - 4 5 ( = 1991a). Contardo, Magdalena/Espinosa, Victoria, Cuestionarios lingüísticos del ALPA, Arica. Universidad de Tarapaca, 1991 ( = 1991b). Contini, Michel, Étude de géographie phonétique et de phonétique instrumentale du Sarde, 2 vol., Alessandria, Edizioni dell'Orso, 1987. Contini, Michel, Le ricerche geolinguistiche in Francia, in: Ruffino 1992.189-211. Cortelazzo, Manlio, Primi risultati dell'ALM. B A L M 7 (1965), 7 - 3 1 . Cortés y Vázquez, Luis L., Sobre el proyecto de realización del Atlas lingüístico y etnográfico de Sanabria, in : A C I L R VII, 1955, vol. 2, 6 3 5 - 6 4 5 . Costa. Georges Joachim. Atlas linguistique «Sacaze» des confins catalano-languedociens. vol. 1, Saint-Estève. Société des Professeurs de Catalan. 1986. Cruz de Arteaga, Monica, et al.. Pequeño Atlas léxicofonético (Sabana de Bogota). Bogotá, Instituto Caro y Cuervo, 1974. D a h m e n , Wolfgang, Der aromunische Sprachatlas (ALiA), in: Rohr, Rupprecht (ed.). Die Aromunen. Sprache - Geschichte - Geographie, H a m b u r g , Buske, 1987, 145-154. D a h m e n , Wolfgang, Sprachgeographische Arbeiten zum okzitanischen Sprachgebiet. Forschungsstand und Perspektiven, in: Winkelmann 1993, 5 7 - 6 9 . D a h m e n , Wolfgang/Kramer. Johannes, Aromunischer

1064

II.

Methodologie

Sprachatlas!Atlasul lingvistic aromân ( A L i A ) , 2 vol., Hamburg/Veitshöchheim, Buske/Lehmann, 1985/ 1994. Dalbera-Stefanaggi, Marie-José, Le Nouvel Atlas linguistique de la Corse et son articulation sur une base de données, in: Ruffino 1992,395-402. Dalbera-Stefanaggi, Marie-José, Nouvel atlas linguistique et ethnographique de la Corse ( N A L C ) , vol. 1, Paris, CNRS/Collectivité Territoriale de Corse, 1995. Dauzat, Albert, La géographie linguistique, Paris, Flammarion, 1922. Dauzat, Albert, Le nouvel atlas linguistique de la France, F M 7 (1939), 9 7 - 1 0 1 , 2 8 9 - 2 9 2 . Devaux, A n d r é , Les patois du Dauphiné, Œuvre posthume publiée par Antonin D u r a f f o u r et l'abbé Pierre Gardette, vol. 1: Dictionnaire des patois des Terres Froides avec des mots d'autres parlers dauphinois, vol.2: Atlas linguistique des Terres Froides, Lyon, Bibliothèque de la Faculté Catholique des Lettres, 1935. Dondaine, Colette, Atlas linguistique et ethnographique de la Franche-Comté ( A L F C ) , 4 vol., Paris, C N R S , 1972-1991. Dubuisson, Pierrette, Atlas linguistique et ethnographique du Centre (ALCe) 3 vol., Paris, C N R S , 1971-1982. Dulong, Gaston/Bergeron, Gaston, Le Parler populaire du Québec et de ses régions voisines. Atlas linguistique de l'Est du Canada, 10 vol., Québec, Éditeur Officiel du Québec, 1980. Dumisträcel, Stelian-Traian/Sala, Marius, La géographie linguistique en Roumanie au commencement des années '90, in: Ruffino 1992,213-229. Elizaincín, Adolfo/Thun, Harald, Atlas lingüístico Diatópico y Diastrático del Uruguay (ADDU). Cuestionario español, Mainz, 2 1990 ( = 1990a). Elizaincín, Adolfo/Thun, Harald, Atlas lingüístico Diatópico e Diastrático do Uruguai (ADDU). Questionario portugués, Mainz, 2 1990 ( = 1990b). Ettmayer, Karl von, Lombardisch-Ladinisches aus Südtirol. Ein Beitrag zum oberitalienischen Vokalismus, R F 1 3 (1902) 321 - 6 7 3 (neu herausgegeben von H a n s Goebl, San Martin de Tor, Istitut Cultural Ladin «Micurá de Rü», 1995). Favre, Saverio/Perron, Marco, L'Atlas des Patois Valdôtains, in: Congrès de l'Atlas Linguarum E u r o p a e (ed.), Atlas Linguarum Europae, Aosta, Musumeci, 1991, 2 9 - 4 4 . Ferreira, Cariota da Silveira, et al., Atlas lingüístico de Sergipe (ALSer), 1 vol., Salvador, Universidade Federal da Bahia, 1987. Flora, Radu, Pentru un Atlas lingvistic al istroromânei, Analele çtiintifice ale Universitätii «Al. I. Cuza» 28/ 29 (1982/1983), 4 9 - 6 1 . Flórez, Luis, Manual del Atlas Lingüístico-Etnográfico de Colombia, Bogotá, ICC, 1983. Flórez, Luis, et al., Léxico de embarcaciones, pesca y peces en Taganga, La Boquilla y Tolti (Costa Atlàntica de Colombia), 2 vol., Bogotá, Seminario Andrés Bello, 1973. Flórez, Luis, et al., Atlas Lingüístico-Etnográfico de Colombia ( A L E C ) , 6 vol., Bogotá, ICC, 1981-1983. Freitas, Judith Mendes de Aguiar/Mota, Jacyra Andrade (edd.), Atas do I Simposio sobre a diversidade lingüística no Brasil, Salvador, Universidade Federai da Bahía/Instituto de Letras, 1986.

García, Constantino/Santamarina, Antón/Álvarez Blanco, M" Rosario/Fernández Rei, Francisco/González González, Manuel, Atlas lingüístico Galego ( A L G a ) , 2 vol., A Coruna, Fundación Pedro Barrié de la Maza, 1990/1995. García Mouton, Pilar, Sobre geografía lingüística del español de América, R F E 72 (1992), 6 9 9 - 7 1 3 . García Mouton, Pilar (ed.), Geolingüística. Trabajos europeos, Madrid, CSIC, 1994. García Mouton, Pilar/Moreno Fernández, Francisco, Proyecto de un Atlas Lingüístico (y etnográfico) de Castilla-La Mancha (ALeCMan), in: Ariza, Manuel/ Salvador, Antonio/Viudas, Antonio (edd.), Actas del I Congreso internacional de historia de ta lengua española, Madrid, Arco Libros, 1988, 1461-1480 ( = 1988a). García Mouton, Pilar/Moreno Fernández, Francisco, Atlas lingüístico y etnográfico de Castilla-La Mancha, vol. 1: Cuestionario I, vol. 2: Cuestionario II, Madrid, 1988 ( = 1988b). García Mouton, Pilar/Moreno Fernández, Francisco, Atlas lingüístico y etnográfico de Castilla-La Mancha. Cuestionario reducido (Léxico), Alcalá de Henares, Universidad, 1990. García Mouton, Pilar/Moreno Fernández, Francisco, El Atlas Lingüístico y etnográfico de Castilla-La Mancha. Materiales fonéticos de Ciudad Real y Toledo, in: García Mouton 1 9 9 4 , 1 1 1 - 1 5 3 . García Riverón, Raquel, El Atlas lingüístico de Cuba, L E A 13 (1991), 199-221. García Riverón, Raquel, et al., Atlas Lingüístico de Cuba (Cuestionario), La H a b a n a , Academia de Ciencias de Cuba, 1988. Gardette, Pierre (avec la collaboration de Paulette Durdilly, Simone Escoffier, Henri Girodet, Marguerite G o n o n , Anne-Marie Vurpas-Gaillard), Atlas linguistique et ethnographique du Lyonnais (ALLy), 5 vol., Lyon, Institut de Linguistique R o m a n e des Facultés Catholiques, 1950-1976 (Nachdruck vol. 1 - 3 , 1967-1984). Gartner, Theodor, Raetoromanische Grammatik, Heilbronn, Henninger, 1983 (Nachdruck Vaduz, Sandig, 1984). Gauchat, Louis/Jeanjaquet, Jules/Tappolet, Ernest (edd.), Glossaire des patois de la Suisse romande ( G P S R ) , Neuchâtel, Attinger, 1924ss. Gauchat, Louis/Jeanjaquet, Jules/Tappolet, Ernest, Tableaux phonétiques des patois suisses romands. Relevés comparatifs d'environ 500 mots dans 62 patoistypes (TPPSR), Neuchâtel, Attinger, 1925. Giacomelli, Gabriella, Presente e futuro dell'Atlante lessicale toscano, in: Ruffino 1992,351—356. Gilliéron, Jules, Patois de la commune de Vionnaz (BasValais), Paris, Vieweg, 1880. Gilliéron, Jules, Petit atlas phonétique du Valais roman, (Sud du Rhôhne), Paris, Champion, 1881. Gilliéron, Jules, Atlas linguistique de la France. Notice servant à l'intelligence des cartes, Paris, Champion, 1902 (Nachdruck Bologna, Forni, 1969). Gilliéron, Jules/Edmont, E d m o n d , Atlas linguistique de la France (ALF), 9 vol., Paris, Champion, 1902-1910 (Nachdruck Bologna, Forni, 1968). Gilliéron, Jules/Edmont, E d m o n d , Table de l'Atlas linguistique de la France, Paris, Champion, 1912 (Nachdruck Bologna, Forni, 1969). Gilliéron, Jules/Edmont, E d m o n d , Atlas linguistique de

87. Romanische la France: Corse ( A L C o ) , 4 Fasz., Paris, C h a m p i o n , 1914/1915 ( N a c h d r u c k B o l o g n a , F o r n i , 1968). Gilliéron, J u l e s / E d m o n t , E d m o n d , Atlas linguistique de la France. Supplément, 1 vol., Paris, C h a m p i o n , 1920 ( N a c h d r u c k B o l o g n a , F o r n i , 1969). G o e b l , H a n s , Die Sprachatlanten der europäischen Romania. Entstehung, Struktur und Aufbau sowie ihre Leistung für die Wort- und Sachforschung, in: Beiti, Klaus/Chiva, Isac ( e d d . ) , Wörter und Sachen. Österreichische und deutsche Beiträge zur Ethnographie und Dialektologie Frankreichs. Ein französischdeutsch-österreichisches Projekt, Wien, Österreichische A k a d e m i e d e r Wissenschaften, 1992,249—287. G o e b l , H a n s , L'Atlas linguistique du ladin central et des dialectes limitrophes (Première partie, ALD I), in: G a r c i a M o u t o n 1994, 1 5 5 - 1 6 8 . G o e b l , H a n s / K a t t e n b u s c h , D i e t e r / S t e h l , T h o m a s , Fragebuch zum ALD I - Questionario per l'ALD I, Salzburg, Institut f ü r R o m a n i s t i k , '1985, 2 1987, 3 1988. G o o s s e n s , J a n , Deutsche Dialektologie, Berlin, d e G r u y t e r , 1977. G r i e r a , A n t o n i , Atlas linguistic de Catalunya ( A L C a t ) , 8 vol., B a r c e l o n a , Institut d ' E s t u d i s Catalans/La Poligrafa, 1 9 2 3 - 1 9 6 4 . G r i e r a , A n t o n i , Atlas linguistic dAndorra (ALAnd), A n d o r r a la Velia/Barcelona, La Poligrafa, 1960. G r i e r a , A n t o n i , Atlas linguistic de Catalunya. Introducete explicativa, B a r c e l o n a , Instituto internacional de cultura r o m á n i c a , La Poligrafa, 1964. G r i e r a , A n t o n i . Atlas linguistic de la Valí d'Aran (ALV A ) , B a r c e l o n a , La Poligrafa, 1973. Guerlin d e G u e r , C h a r l e s , Atlas dialectologique de Normandie, accompagné d'un commentaire phonétique et lexicologique, suivi d'un répertoire toponymique, avec une table des matières, un index de mots latins, germaniques et celtiques et un index des mots patois étudiés, vol. 1: Région de Caen à la mer, Paris, Welter, 1903. G u i l l a u m e , G a b r i e l , Questionnaire de l'Atlas linguistique armoricain roman, 6 vol., A n g e r s , Selbstverlag, 1963-1966. G u i l l a u m e , G a b r i e l / C h a u v e a u , J e a n - P a u l , Atlas linguistique et ethnographique de la Bretagne romane, de l'Anjou et du Maine ( A L B R A M ) , 2 vol., Paris, C N R S , 1975/1983. G u i t e r , H e n r i , Atlas linguistique des Pyrénées Orientales ( A L P O ) , Paris, C N R S , 1966. H a e s l e r , C h . , Atlas linguistic de Catalunya. Index, B a r celona, Instituto internacional d e cultura r o m á n i c a / La Poligrafa, 1964. Hallig, R u d o l f , Sprachatlas des Departements Lozère und der angrenzenden Kantone der Departemente Gard und Ardèche, Z r P 56 (1936), 238. Hallig, R u d o l f , Beitrag zur Kenntnis des Departements Lozère und seiner Mundarten, Z r P 68 (1952), 243-280. Hallig, R u d o l f / W a r t b u r g , W a l t h e r von, Begriffssystem als Grundlage für die Lexikographie. Versuch eines Ordnungsschemas, Berlin, A k a d e m i e - V e r l a g , 2 1963. H a u s t , J e a n / R e m a c l e , Ixmis/Legros, Elisée/Lechanteur, Jean/Boutier, Marie-Guy/Counet, Marie-Thérèse, Atlas linguistique de la Wallonie. Tableau géographique des parlers de la Belgique romane d'après l'enquête de Jean Haust et des enquêtes complémentaires, ( A L W ) , 8 vol., Liège, V a i l l a n t - C a r m a n n e / U n i versité de Liège, 1953-1997.

Sprachatlanten

1065

H e i n i m a n n , Siegfried, Zur Entstehungsgeschichte des AIS: Aus den Briefen von Max Leopold Wagner an Karl Jaberg, in: W i n k e l m a n n , Otto/Braisch, Maria ( e d d . ) , Festschrift für Johannes Hubschmid zum 65. Geburtstag, Bern/München, Francke, 1982, 451-466. H r e a p c ä , D o i n a / B i r l e a n u , I o n - H o r i a ( e d d . ) , Noul Atlas lingvistic román pe regiuni. Moldova $i Bucovina. Texte dialectale, 1 vol. ( 2 T e i l e ) , Iaçi, E A , 1993/1995. Institut d e Dialectologie W a l l o n n e ( e d . ) , Petit Atlas linguistique de la Wallonie, 3 vol., Liège, Institut d e Dialectologie W a l l o n n e , 1 9 9 0 - 1 9 9 5 . Instituto C a r o y C u e r v o ( e d . ) , Cuestionario para el Atlas Lingüistico-Etnográfico de Colombia, B o g o t á , I C C . 3 1961. J a b e r g , Karl/Jud, J a k o b , Der Sprachatlas als Forschungsinstrument. Kritische Grundlegung und Einführung in den Sprach- und Sachatlas Italiens und der Siidschweiz, Halle (Saale), N i e m e y e r , 1928. J a b e r g , K a r l / J u d , J a k o b , Sprach- und Sachatlas Italiens und der Südschweiz ( A I S ) , 8 vol., Z o f i n g e n . Ringier & Co., 1 9 2 8 - 1 9 4 0 . J a b e r g , K a r l / J u d , J a k o b , Index zum Sprach- und Sachatlas Italiens und der Südschweiz. Ein propädeutisches etymologisches Wörterbuch der italienischen Mundarten, B e r n , Stämpfli, 1960. Koch, W a l t e r / K l a s s m a n n , M á r i o , et al., Atlas Lingüistico-Etnográfico da Regido Sul. Questionàrio, Porto A l e g r e . U n i v e r s i d a d e F e d e r a l d o R i o G r a n d e d o Sul, 1989. Kovacci, Ofelia ( e d . ) , Documentos del Predai Argentina, 2. Atlas Lingüístico Antropològico de la República Argentina, B u e n o s A i r e s , 1987. K r a m e r , J o h a n n e s , Sprachatlanten des Rumänischen, in: W i n k e l m a n n 1993, 3 - 2 0 . Kratz, B e r n d , Romanische Sprachatlanten, in: D u r r e l l , Martin/Karas, Mieczyslaw/Kratz, Bernd/Veith, W e r n e r H . ( e d d . ) , Sprachatlanten. Berichte über sprachgeographische Forschungen, vol. 1, Wiesbad e n , Steiner, 1 9 6 9 , 6 1 - 1 1 5 . L a n h e r , Jean/Litaize, A l a i n / R i c h a r d , J e a n . Atlas linguistique et ethnographique de la Lorraine Romane ( A L L R ) , 4 vol., Paris, C N R S , 1 9 7 9 - 1 9 8 8 . L ä z ä r e s c u , Paul, et al. ( e d d . ) , Texte dialectale 89a) sind: - Rumänisches Kulturzentrum, Währinger Str. 6 - 8 , A-1090 Wien;

a) Ostromania, Balkan

1071

- Österreichisches Ost- und Südosteuropa-Institut, Josefsplatz 6, A-1010 Wien; - Fachbibliothek für Ost- und Südosteuropaforschung, Universität Wien, Liebiggasse 5, A1010 Wien. 4. Bibliographie (in Auswahl) Avram, Mioara/Sala, Marius/Vintilä-Rädulescu, Ioana (edd.), Institutul de lingvisticä «lorgu Iordan» din Bucureçti. 50 ani de existenjä (1949-1999), Bucureçti, Univers enciclopedie, 1999. D a h m e n , Wolfgang, Stand und Perspektiven der deutschsprachigen Rumänistik, in: D a h m e n , Wolfgang, et al. (edd.), Die Bedeutung der romanischen Sprachen im Europa der Zukunft, Tübingen, Narr, 1996,89-100. D a h m e n , Wolfgang/Kramer, Johannes, Weigands Balkan-Archiv und die Neue Folge des Balkan-Archivs, in: Bochmann, Klaus/Krause, Sabine (edd.), 100 Jahre Rumänistik an der Universität Leipzig, München. Südosteuropa-Gesellschaft, 1996, 63 — 72. Dumisträcel, Stelian, Lupta in jurul literei â §i demnitatea Academiei Romàne, Iaçi, T I P O M I L X , 1993. Fassel, Lumini[a, «Jara arde j i baba se piaptänä» (Das Land steht in Flammen, und die Alte kämmt sich) oder über die rumänische Orthographie, B A 19/20, 1994/ 1995, 3 7 9 - 3 8 4 . Institutul de filologie romänä «Alexandru Philippide» 1927-1992, Ia$i, Dosoftei, 1992. Iordan, lorgu, Introducere in studiul limbilor romanice, Iaçi, Ed. Institutului de aste grafice Alexandru A . Terek 1932 (dt.: Einführung in Geschichte und Methoden der romanischen Sprachwissenschaft. Berlin. Akademie, 1962). Lukan, Walter/Peyfuss, Max Demeter, Ost- und Südosteuropa-Sammlungen in Österreich. Verzeichnis der Bibliotheken, Institute, Archive und Museen, Mün2 chen, Oldenbourg, 1990. Meyer-Lübke, Wilhelm, Rumänisch und Romanisch, Bucurejti, Academia R o m ä n ä , 1930 (Academia Romänä, Memorale secfiunii literare, ser. III, torn. V, mem. 1). Rusu, Dorina Ν., Membrii Academieie Romàne 1866 — 1996. Mie diciionar, Iaçi, Editura A 92, 1996.

Wolfgang Dahmen,

Jena

1072

II.

Methodologie

b) Italien, Rätoromania Italia, Retoromania 1. Italoromania 2. Rätoromania 3. Bibliographie

1.

Italoromania

1.1. Vorbemerkung Die regelmäßige Befassung mit philologischen Themen in einem Kollektiv setzt in Italien erstmals im Cinquecento mit der Bildung von Akademien ein. Von Anfang an war dabei für die Schaffung von Arbeitsmöglichkeiten die finanzielle Förderung bzw. das Mäzenatentum des Adels unabdingbare Voraussetzung, wie die Finanzierung der Accademia fiorentina durch Cosimo I. (1519-1574) beweist (Marazzini 1993, 162). Letzterer wurde im Grunde zum Vorläufer des Gedankens, daß philologisch ausgerichtete Institutionen im öffentlichen Auftrag handeln. Aus einem bewußt sprachpolitischen Interesse heraus förderten die Medici alle Aktivitäten, die das Prestige des Florentinischen über die Stadt hinaus als verbindliche Schriftsprache für Italien sichern könnten. Mit der Aufnahme von Lionardo Salviati im Jahre 1583 wandte sich die 1582 gegründete Accademia della Crusca ernsthaft philologischen Belangen zu (Marazzini 1993, 169). Die lexikographische Arbeit am Vocabolario degli Accademici della Crusca ist seit 1591 bezeugt, das mit seinem Erscheinen im Jahre 1612 zu einem Meilenstein für die europäische Entwicklung der nationalsprachlichen Wörterbücher wurde. Über 400 Jahre lang hat die Crusca ihr sprachpolitisches Primat als philologische Forschungsstätte bewahrt (Accademia della Crusca 1968/1991, Parodi 1983). Zwar hatte sich auch außerhalb von Florenz das Akademiewesen um philologische Themen verdient gemacht, aber die Vorreiterrolle der Crusca wurde dadurch nicht angefochten. Nach der Crusca ist die Accademia dei Lincei in Rom im philologischen Bereich die angesehenste Akademie. Ähnlich wie im Bibliothekswesen kommt es im 19. Jahrhundert auch bei den Akademien zu einer starken - vor allem geographischen - Ausdifferenzierung (—> 89e). Diese regionale Dezentralisierung überdauert auch die Schaffung des italienischen Nationalstaates im Jahre 1860. Das zentralstaatliche Interesse an der Dokumentation und der Bearbeitung philologischer Materalien wird zwar festgeschrieben, ändert aber nichts an der großen regionalen Zersplitterung dieser Institutionen. Allein die Aufteilung mehrerer Archivi di Stato auf zahlreiche Außenstellen untermauert diese Parzel-

lierung. Für Italien ist darüber hinaus eine Bevorzugung der individuellen Arbeitsleistung gegenüber kollektivem Forschen charakteristisch. So existieren in Italien keine mit dem Institut de la Langue Française (Nancy/Frankreich) oder dem Institut für Deutsche Sprache (Mannheim/Deutschland) vergleichbaren Institutionen. Der sprachpflegerische Auftrag der Crusca wird - ähnlich wie bei der Académie française - heutzutage von der Öffentlichkeit zunehmend als Anachronismus empfunden, wenngleich die Crusca mit ihrer seit ein paar Jahren erscheinenden Hauszeitschrift La Crusca per Voi versucht, verlorenes Terrain wieder wettzumachen. Von der Crusca per Voi sind bis zum Oktober 1999 neunzehn Faszikel erschienen (cf. auch AAVV. 1995). Ganz offensichtlich setzt sich die staatlich verordnete Sprachpolitik in Italien nur schwer durch, wie man aus dem Fehlschlag sogar der faschistischen Anordnungen ablesen kann (Klein 1986). Des weiteren erklärt sich die Zurückhaltung Italiens in der Ausbildung größerer gemeinschaftlicher Forschungsstätten im 20. Jahrhundert auch durch den langandauernden Einfluß der neoidealistischen Strömung, die das italienische Geistesleben seit Benedetto Croce (1866-1952) nachhaltig geprägt hat. Größere Projekte wie das Erstellen einer umfangreichen präskriptiven Grammatik (1988, jetzt: Serianni 1997) oder eines Wörterbuchs wie des DISC sind Einzelinitiativen und nicht das Ergebnis einer von langer Hand geplanten Forschungskooperation. Zu Fragen der Forschungsorganisation der Linguistik in Italien ist insbesondere der - wenn auch inzwischen zu überarbeitende Entwurf von Lazzeroni 1991 nicht zuletzt wegen der im Anschluß wiedergegebenen Diskussion erhellend. Einen Einblick in die Forschungslandschaft u.a. von Institutionen bietet Gambarara 1977, der ab 1965 eine radikale Erneuerungsphase konstatiert. Seit Renzi (1984,13-16) ist eine deutliche Zunahme von größeren Projekten zu beobachten. 1.2. Forschungsstellen und Archive in Italien Trotz der soeben gemachten Einschränkung sind einige Institutionen aufzuführen, die zumeist mit Unterstützung des Centro Nazionale delle Ricerche (Cnr) - bestimmte Arbeitsbereiche der italienischen Philologie pflegen und fördern: 1) Accademia della Crusca Leitung: Francesco Sabatini Adresse: Villa Medicea di Castello, Via di Castello, 46,1-50141 Firenze Telefon: ++ 39-055-454277-8

88. Romanistiche

Forschungsstellen, Archive und Sammlungen

Fax: ++ 39-055-454279 E-mail: [email protected] Angegliederte Einheiten: Centro di Grammatica Italiana, Opera dei Vocabolari Italiani·, Zeitschriften: Studi di Grammatica Italiana, Studi di Lessicografia Italiana, La Crusca per Voi. Die Opera dei Vocabolari Italiani (OVI) wird als «Centro di Studi del Centro Nazionale delle Ricerche presso l'Accademia della Crusca» von Pietro Beltrami geleitet. Bis 1998 liegen vom Bollettino des OVI drei Bände vor. Leitung: Pietro Beltrami, Adresse: Via di Castello, 48,1-50141 Firenze. E-Mail: [email protected] 2) Accademia Nazionale dei Lincei Präsident: Edoardo Vesentini Adresse: Palazzo Corsini, Via della Lungara 10, 1-00165 Roma Telefon: ++ 39-066838831 Fax: ++ 39-06-6893616 E-mail: [email protected] Internet: http://www.lincei.it/ 1603 gegründete Akademie zur Förderung der Geistes- und Naturwissenschaften, die seit 1944 die Funktionen der Reale Accademia d'Italia übernommen hat. Publikumsorgan: Memorie und Rendiconti dell'Accademia dei Lincei. Classe di Scienze Morali, Storiche e Filologiche. Die Accademia dei Lincei vergibt den Premio Antonio Feltri und den Premio del Presidente della Repubblica. Sie zählt 540 Mitglieder. 3) Istituto dell'Atlante Linguistico Italiano (ALI) Leitung: Lorenzo Massobrio Adresse: Via Sant'Ottavio, 20,1-20104 Torino Telefon: ++ 39-011-6703784 Fax: ++ 39-011-6703786 E-Mail: [email protected] Gegenwärtig beschäftigt sich die Arbeitsstelle mit der Publikation der einzelnen Bände des ALI (bis 2000 sind drei erschienen). Unter den Archivbeständen des Istituto deXYALI verdient neben den Originalfragebögen die ethnographische Sammlung (v. a. Photographien) besondere Beachtung. Vom Institut wird ferner der Bollettino dell'Atlante Linguistico Italiano (BALI) herausgegeben. 4) Centro di Studio dei Dialetti Italiani (C.S.D.l.) Leitung: Alberto Mioni Adresse: Palazzo Maldura, Via B. Pellegrino, 1, 1-35120 Padova Telefon: ++ 39-049-8274912 Fax: ++ 39-049-827-4919 E-mail: [email protected]

b) Italien, Rätoromania

1073

Das von Oronzo Parlangèli in den 60er Jahren gegründete Zentrum führt die große Tradition der italienischen Dialektologie fort und hat bis in die frühen 80er Jahren v. a. die Akten der C.S.D.I.-Kongresse publiziert. Der öffentliche Wirkungsgrad stagniert derzeit. 5) Centro di Studi Filologici e Linguistici Siciliani Leitung: Mario Fasino, Sekretär: Giovanni Ruffino Adresse: Via Pignatelli Aragona, 86, 1-90141 Palermo Telefon: ++ 39-091-580232 Fax: ++ 39-091-580232 E-mail: [email protected] Das Centro fördert Forschungsvorhaben zur sizilianischen Kulturgeschichte und Sprache wie den ALS (Atlante Linguistico Siciliano, Leitung: Giovanni Ruffino) und das O LS (Osservatorio Linguistico Siciliano-, Leitung: F. Lo Piparo) (vgl. Centro di Studi [...] 1990). Das OLS wird näher vorgestellt in Lo Piparo 1990; der ALS wird in Ruffino 1986 präsentiert. 6) Centro Internazionale di Semiotica e di Linguistica Leitung: Carlo Bo; Sekretär: Giuseppe Baioni Adresse: Piazza del Risorgimento, 7, 1-61029 Urbino Telefon und Fax: ++ 39-0722-2289 E-mail: [email protected] Das renommierte Studien- und Forschungszentrum hat im Bereich der Semiotik einen guten Namen. Es organisiert u.a. Sommerkurse mit international angesehenen Gastdozenten. 7) Centro di Studio per le Ricerche di Fonetica del Centro Nazionale delle Ricerche Leitung: Alberto Zamboni Adresse: Via Anghinoni, 10,1-35121 Padova Telefon: ++ 39-010-8754560 E-mail: [email protected] Das Institut ist eine der führenden Einrichtungen für experimentelle Phonetik. Es gibt die Quaderni del Centro di Studio per le Ricerche di Fonetica heraus. 8) Istituto di Linguistica Computazionale (ILC) del CNR Leitung: Antonio Zampolli Adresse: Via della Faggiola, 32,1-56100 Pisa Telefon: ++ 39-050-560481 Fax: ++ 39-050-556285 Internet: http://www.ilc.pi.cnr.it Das Institut bereitet Archivmaterial für größere Wörterbuchprojekte auf, lemmatisiert den Wortschatz in spogli di autore und erstellt entsprechende Konkordanzen. Darüber hinaus

1074

II.

Methodologie

befaßt sich das Institut auch mit dialektalen Datenbanken (ALT). Eine umfassende Dokumentation der Dienste für laufende Objekte bieten Zampolli 1977 und Calzoni 1992.

Der Fondo Manoscritti sammelt Schriften aus den Nachlässen von Schriftstellern und Dichtern des 20. Jahrhunderts und besorgt die jeweiligen kritischen Ausgaben.

9) Centro Interdipartimentale di Ricerca per l'Analisi e la Sintesi dei Segnali (C1RASS) Leitung: Federico Albano Adresse: Via Porta di Massa, 1,1-80133 Napoli Telefon: ++ 39-081-2535534, 2535544 Fax: ++ 39-081-2535630 E-mail: [email protected]

13) Centro Pio Rajna. Centro di Studi per la Ricerca Letteraria, Linguistica e Filologica Leitung: Enrico Malato Adresse: Via della Nocetta, 77/5a, 1-00164 Roma Telefon: ++ 39-06-66162127 Fax: ++ 39-06-3223132 E-mail: [email protected]

Der CIRASS befaßt sich mit experimenteller Phonetik und nimmt sich auch der Anwendungsbereiche an.

Das Forschungszentrum organisiert laufend Symposien und Kongresse und fördert Buchpublikationen (Centro Pio Rajna 1999).

10) Centro Interuniversitario Biblioteca Italiana Telematica (CIBIT) Leitung: Mirko Tavoni Adresse: Via S. Maria, 85,1-56100 Pisa Telefon: ++ 39-050-533104 Fax: ++ 39-050-8000270 Internet: http://cibit.humnet.unipi.it

14) Archivio di testi dialettali parlati in Campania Leitung: Rosanna Sornicola Adresse: Via Porta di Massa, 1,1-80133 Napoli Telefon: ++ 39-081-2535547 Fax: ++ 39-081-5526511 E-mail: [email protected]

Es handelt sich um einen Dokumentationsverbund der Universitäten von L'Aquila, Catania, Ferrara, Genua, Messina, Neapel, Padua, Pavia, Pisa, Rom «La Sapienza», Siena, Turin, Trient, Udine und Venedig mit Hauptsitz in Pisa unter der Leitung von Mirko Tavoni. Erfaßt werden vorrangig ältere Buchbestände.

Mit Mitteln der Regione Campania und des Dipartimento di Filologia Moderna der Università Federico II wird ein Tonarchiv erstellt, das das gesprochene Italienisch der Campania und die örtlichen Dialekte dokumentiert. Der Zugriff betrifft die Dialektologie und die GesprocheneSprache-Forschung gleichermaßen. Das Archivio arbeitet mit dem Archiv für den Kampanischen Sprachatlas (ALCam) an der Universität Heidelberg zusammen (E. Radtke).

11) Nuovo Atlante dei Dialetti e degli Italiani Regionali (NADIR) Leitung: Alberto Sobrero Adresse: Piazza Arco di Trionfo, 1, 1-73100 Lecce Telefon/Fax: ++ 39-0832-336325 E-mail: [email protected] Die im Rahmen des NADIR erfaßten Daten zum Salento liegen in EDV-lesbarer Form vor und werden von einem von Alberto Sobrero, Maria Teresa Romanelli und Immacolata Tempesta geleiteten Team bearbeitet. Einen Einblick in die Arbeitsweise vermittelt der Sammelband von Sobrero/Romanelli/Tempesta 1991. Das Archiv des NADIR ist eines der wenigen Archive für die Sammlung regionalsprachlicher Daten. Die ursprünglich vorgesehene Aufnahme von Daten auch aus anderen Regionen Italiens ist zunächst zurückgestellt worden. 12) Fondo Manoscritti dell'Università degli Studi di Pavia Leitung: Angelo Stella Adresse: Strada Nuova, 65,1-27100 Pavia Telefon: ++ 39-382-504-466 Fax: ++ 39-382-504641 E-mail: [email protected]

15) Centro Interuniversitario di Studi Veneti Leitung: Francesco Bruni Adresse: Palazzo Loredan S. Stefano, S. Marco, 2945,1-30124 Venezia Telefon: ++ 39-041-5200996 Fax: ++ 39-041-5204655 Internet: http://www.unive.it/Iwda/servizi/centri/CISV Das Centro Interuniversitario zeichnet sich durch eine regionale Schwerpunktsetzung im kulturgeschichtlichen Bereich aus. Es ist dem Istituto Veneto di Scienze, Lettere ed Arti angegliedert. 16) Lessico di frequenza dell'italiano parlato (LIP) Leitung: Tullio De Mauro Adresse: Via A. Cesalpino, 12-14, 1-00161 Roma Telefon: ++ 39-06-44239405 Fax: ++ 39-06-44240331 Internet: http://mcisadu.let.uniroma l.it/dsll. Die Arbeitgruppe um den LIP ist aus dem Plädoyer für ein Osservatorio della Lingua Italiana hervorgegangen (cf. De Mauro 1994). Das LIP

88. Romanistische Forschungsstellen, Archive und Sammlungen

verfügt über einen umfangreichen Datenbestand zum italiano parlato. 17) Centro Internazionale sul Plurilinguismo Leitung: Vincenzo Orioles Adresse: Via Mazzini, 3,1-34100 Udine Telefon: ++ 39-0432-556460 Fax: ++ 39-0432-556469 E-mail: [email protected] Die Forschungsstelle befaßt sich mit allen Aspekten der Mehrsprachigkeitsforschung. Sie gibt die Zeitschrift Plurilinguismo heraus und organisiert regelmäßig wissenschaftliche Symposien. 18) Atlante Linguistico ed Etnografico del Piemonte Occidentale (ALEPO) Leitung: Sabina Canobbio, Hillio Telmon Adresse: Corso S. Maurizio, 31,1-10124 Torino Telefon: ++ 39-011-8174741 Fax: ++ 39-011-8177556 E-mail: [email protected]

b) Italien, Rätoromania

1075

Telefon: ++ 39-0461-882335 Fax: ++ 39-0461-882336 Internet: http://www.gelso.unitn.it/cial/main. html Das Zentrum befaßt sich mit Fragen des Spracherwerbs. 23) Archivio Umanistico Rinascimentale Bolognese Leitung: Ezio Raimondi Anschrift: Via Zamboni, 32,1-40126 Bologna Telefon/Fax: ++ 39-51-2098573 Internet: http://arub.unibo.it 24) Centro di Ricerca per la Didattica dell'Italiano Leitung: Werther Romani Adresse: Via Zamboni, 32,1-40126 Bologna Telefon: ++ 39-051-2098554 Fax: ++ 39-051-2098555 E-mail: [email protected]

25) Centro Interfacoltà di Linguistica Teorica e Die Feldaufnahmen zum ALEPO stammen aus Applicata «Luigi Heilmann» den frühen 80er Jahren und werden derzeit für Leitung: Rema Rossini Favretti die Herausgabe in Sprachatlasform weiterbear- Adresse: Piazza S. Giovanni in Monte, 4,1-40124 beitet. Besondere Beachtung verdient die Bologna ethnographische Relevanz der gesammelten Telefon: ++ 39-051-6457750 Daten. Fax: ++ 39-051-6457751 Internet: http://www.cilta.unibo.it 19) Atlante Lessicale Toscano (ALT) Das Zentrum verfügt über eine spezialisierte Leitung: Gabriella Giacomelli Bibliothek und Mediothek und betreibt ForAdresse: Via degli Alfani 56,1-50121 Firenze schungen vor allem im Bereich der angewandInternet: http://www.lexis.it/html/alt.htm ten Linguistik. Das Datenmaterial des toskanischen Wortatlasses wird derzeitig computerisiert; die Erhebun- 26) Corso di perfezionamento in Linguistica e gen sind abgeschlossen. Zur Geschichte und zur Sociolinguistica delle Lingue d'Europa (Master's Publikationsform cf. Giacomelli 1987-1988 und Cours in Linguistics) 1992 sowie Agostiniani et al. 1992. Leitung: Rosanna Sornicola Anschrift: Via Porta di Massa, 1,1-80133 Napoli 20) Atlante Linguistico dei Laghi italiani Telefon: ++ 39-081-2535547 (ALLI) E-mail: [email protected] Leitung: Giovanni Moretti Adresse: Palazzo della Sapienza, Piazza Morlac- Die Einrichtung zielt auf die spezifische Förderung von Nachwuchskräften (post-graduate stuchi, 11,1-06100 Perugia dies) im Bereich der neueren Linguistik. Telefon: ++ 39-075-5853755 Die Arbeitsstelle bereitet die Publikation des ALLI vor. Die Aufnahmen sind allerdings noch nicht abgeschlossen. Ferner werden Symposien veranstaltet. 21) Centro Max Leopold Wagner Das Forschungszentrum veröffentlicht Studien zur sardischen Dialektologie. Leitung: Giulio Paulis Sitz: Nuoro, Italien 22) Centro Interfacoltà per l'Apprendimento delle Lingue straniere (CIAL) Leitung: Gianpietro Berti Adresse: Via Inama 1, III, 1-38100 Trento

27) LinguaGiovani Leitung: Michele Cortelazzo Anschrift: Palazzo Maldura, Via Beato Pellegrino, 1,1-35120 Padova Telefon: ++ 39-049-8274940 Fax: ++ 39-049-8274937 E-mail: [email protected] LinguaGiovani dokumentiert alle Aktivitäten und Materialien mit jugendsprachlichem Bezug. Einmal jährlich wird eine Sitzung an der Universität Padova durchgeführt. 28) Opera del Vocabolario Dialettale Umbro Leitung: Enzo Mattesini

1076

II.

Methodologie

Adresse: Piazza Morlacchi, 11, Università degli Studi di Perugia, 1-06100 Perugia Telefon/Fax: ++ 39-075-5853725 Das Unternehmen bereitet das umbrische Dialektwörterbuch vor und publiziert u. a. die von Ugo Vignuzzi und Enzo Mattesini geleitete Zeitschrift Contributi di Filologia dell'Italia Mediana (bis 1999 dreizehn Bände). 29) GISCEL (Gruppo di Intervento e Studio nel Campo deli Educazione Linguistica) Leitung: Anna Rosa Guerriero Adresse: Via Belsito, 37,1-80123 Napoli Telefon: ++ 39-081-5754036 Fax: ++ 39-081-5755107 E-mail: [email protected] Internet: http://www.bdp.it/giscel Die als Untergruppierung der Società di Linguistica Italiana entstandene Institution fördert die Didaktik des Italienischen im Sinne der in den 60er Jahren vor allem von Tullio De Mauro engagiert propagierten educazione linguistica (democratica). Neben der Einsetzung von regionalen Sub-Zentren zur Unterstützung der Basisarbeit an den Schulen veranstaltet der GISCEL auch größere nationale Tagungen und fungiert als Bindeglied zwischen universitärer Lehre und Schulpraxis. Der GISCEL versteht sich als demokratisch legitimierte Interessenvertretung für die Propagierung einer auf hohem Niveau operierenden Didaktik der italienischen Sprache an Italiens Schulen. 30) Centri di dottorato (Graduiertenkollegs) Zur gezielten Förderung von Nachwuchswissenschaftlern sind mit Unterstützung des Centro Nazionale delle Ricerche (Cnr) mehrere Centri di dottorato eingerichtet worden, bei denen die Teilnahme auf dem concorso-Prinzip beruht. Im einzelnen bestehen derzeit Centri di dottorato für die folgenden Disziplinen (siehe Tabelle): 31) Archive Zu Forschungsstellen im weiteren Sinn zählen noch die Archivi di Stato, die allerdings an philologischen Themen eher desinteressiert sind, wie beispielsweise die 1988 in Neapel veranstaltete Ausstellung zu Philipp I. (1527-1598) belegt (cf. Ministero per i beni e le attività culturali/Archivio di Stato di Napoli 1988). 1.3. Forschungsstellen im Ausland Erwartungsgemäß ist die außerhalb Italiens zu verzeichnende Anzahl an Forschungsstellen geringer. An größeren Institutionen bzw. Projekten sind zu verzeichnen:

Disziplinen:

Standort:

- Linguistica

Bergamo, Bologna, Neapel, Padua, Pavia, Pisa, Roma III, Turin Florenz, Neapel, Padua Bologna Florenz, Lecce

Filologia romanza Semiotica Italianistica/ Linguistica italiana Scienze linguistiche Catania e letteratura Teoria e storia delle Pisa, Rom idee linguistiche (La Sapienza), Palermo Lingue e letteratura Chieti, L'Aquila dell'Italia centromeridionale Scienze della L'Aquila, Rom traduzione (La Sapienza) Dialettologia Lecce, Palermo, Turin e geografia linguistica Storia della lingua Rom (La Sapienza) e dei volgari italiani Storia della lingua Rom e della letteratura italiana

32) Romanische Bibliographie Die seit 1997 von G. Holtus geleitete Forschungsstelle zur Erfassung der romanischen Sprach- und Literaturwissenschaft am Romanischen Seminar Göttingen erfaßt regelmäßig die Veröffentlichungen zur italienischen Linguistik (zuletzt Holtus 1998) Leitung: Günter Holtus Adresse: Seminar für Romanische Philologie der Universität Göttingen Humboldtallee 19 D-37073 Göttingen Telefon: ++ 49-551-398996 Fax: ++ 49-551-399277 E-mail: [email protected] 33) Lessico Etimologico Italiano (LEI) Leitung: Max Pfister Adresse: FR 8.2 Romanistik, D-66041 Saarbrükken Telefon: ++ 49-0681-302-2307 Fax: ++ 49-681-302 4588 Das von der Mainzer Akademie der Wissenschaften geförderte Langzeitprojekt befaßt sich mit der umfassenden Erforschung möglichst vieler Aspekte der Geschichte des italienischen Wortschatzes. Die Faszikel des LEI erscheinen seit 1979 in regelmäßigen Abständen. Derzeit (Ende 1999) liegen 63 Faszikel in sechs kompletten Bänden vor.

88. Romanistische Forschungsstellen, Archive und Sammlungen

34) Deonomasticon Italicum Leitung: Wolfgang Schweickard Adresse: Botzstraße 5, D-507743 Jena Das Projekt dokumentiert diachron alle deonomastischen Ableitungen des Italienischen. Das DI erscheint seit 1997, ein Supplemento bibliografico liegt neben den ersten Faszikeln vor. 35) Atlante Linguistico della Campania (ALCam) Leitung: Edgar Radtke Adresse: Seminarstraße 3, D-69117 Heidelberg Telefon: ++ 49-6131-542727 Fax: ++ 49-6131-543572 Der Regionalatlas dokumentiert die Spannbreite der sprachlichen Variation in Kampanien. Er ist soziolinguistisch konzipiert (cf. zur Konzeption Radtke 2000) 36) ALD-Archiv (Salzburg) siehe hier unter 44). 37) Glossario degli Antichi Volgari Italiani (GAVI) Leitung: Giorgio Colussi Adresse: Soukankaari 1 Β 45, SF-02360 Espoo 36 E-mail: [email protected] Bis Ende 1999 sind im Rahmen des GAVI 22 Bände samt Bibliographien erschienen (vol. 17/2: T-temuto). 38) Vocabolario dei Dialetti della Svizzera Italiana (VDSI) Leitung: Franco Lurà Adresse: Viale Stefano Franscini 30a, CH-6500 Bellinzona Telefon: ++ 41-91-8141450 Fax: ++ 41-91-8141459 Internet: http://www.ti.ch/DIC/DC/CenD/plframe.html Das als eines der vier „Nationalen Wörterbücher" der Schweiz geltende Großprojekt bearbeitet aus syn- und diachroner Sicht die Dialekte des Tessin (siehe auch Projekt 41: DRG). Der derzeitige (Ende 1999) Publikationsstand umfaßt drei vollständige Bände (Buchstaben A - capuzóla), das Faszikel 52 (car - cárega) und zwei Supplemente (1990 und 1998). Der erste Band wurde im Jahr 1952 veröffentlicht. 39) Repertorio Toponomastico Ticinese Leitung: Mario Frasa Adresse: Viale Stefano Franscini 30a, CH-6500 Bellinzona Telefon: ++41-91-9718878 Fax: ++ 41-91-8251329 Internet: http://www.ti.ch/DIC/DC/ArcC/plframe.html

h) Italien, Rätoromania

1077

Die Arbeitsstelle befaßt sich mit dem Ortsnamenschatz des Kantons Tessin. Die relativ große Anzahl einschlägiger Forschungsstellen inner- und außerhalb Italiens darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, daß deren Arbeitseinsatz und -ertrag auf oft durchaus unterschiedlichem Niveau liegen. 2. Rätoromania Die in den drei Teilgebieten der Rätoromania Graubünden, Ladinien und Friaul - heute angesiedelten Forschungsstellen sind allesamt jüngeren Datums und gehen entweder auf die Zeit unmittelbar nach dem Ersten Weltkrieg (Graubünden, Friaul) oder auf die 70er Jahre (Ladinien) zurück. Sie stehen in direktem Zusammenhang mit den örtlichen Sprachausbau-, Sprachverteidigungs- und Sprachemanzipationsbestrebungen. Ihre Finanzierung erfolgt aus regionalen und nicht aus gesamtstaatlichen Mitteln. 2.1. Graubünden 40) Lia rumantscha (Ligia romontscha, LR) Leitung: Jost Falett Adresse: Obere Plessurstrasse/Via da la Plessur 47, CH-7000 Chur/Cuira Telefon: ++ 41-81-2583222 Fax: ++ 41-81-2583223 Internet: http://www.liarumantscha.ch Die Lia Rumantscha (LR) wurde 1919 als bündnerromanischer Dachverband gegründet. Es handelt sich um eine gemeinnützige, politisch und konfessionell neutrale Institution. Durch ihren Auftrag, die Bundes- und Kantonsgelder für die Förderung der rätoromanischen Sprache und Kultur einzusetzen, erfüllt die LR eine öffentlich-rechtliche Aufgabe. Sie unterstützt, fördert und koordiniert die Arbeiten der regionalen Sprachvereine, setzt sich für die Förderung und Erhaltung der Sprache in allen Domänen des öffentlichen und privaten Lebens ein und vertritt die Rätoromania der Schweiz in den verschiedensten Bereichen des staatlichen und gesellschaftlichen Lebens innerhalb und außerhalb des angestammten Sprachgebietes. In den letzten Jahrzehnten beschäftigt sich die LR insbesondere mit sprachpolitischen Fragen (Ausbau der Einheitsschriftsprache Rumantsch Grischun: RG). Dazu gehören die Planung des Status (rechtliche Aufwertung der Sprache) und des Korpus des RG (Standardisierung, Neologismen) sowie die Beratung in Fragen der Spracherhaltung und des Sprachgebrauchs (Gebrauchsplanung). Daneben bietet die LR auch

1078

IL

Methodologie

Romanischkurse an, produziert und verkauft Bücher und Tonträger, führt einen Übersetzungs-, Sprachauskunfts-, Informations- und Dokumentationsdienst und gilt allgemein als Anlaufstelle für alle Fragen zum Bündnerromanischen. 41) Dicziunari rumänisch grischun (DRG) Leitung: Felix Giger Adresse: Ringstrasse 34, CH-7000 Chur/Cuira Telefon: ++ 41-81-2846642 Das DRG zählt neben dem „Schweizer Idiotikon", dem «Glossaire des Patois de la Suisse romande» und dem «Vocabolario dei Dialetti della Svizzera italiana» (cf. 31) zu den vier „nationalen" Wörterbüchern der Schweiz und verdankt seine ursprüngliche Konzeption dem Indogermanisten Robert von Planta (18641937). Die grundlegenden Vorarbeiten gehen auf die Zeit unmittelbar nach der Jahrhundertwende zurück. Das erste Faszikel des DRG erschien 1939. Seither ist die Gesamtpublikation bis zum Buchstaben La (1999: Faszikel 136: lamgiar - lantschatta I) gediehen. Das DRG dokumentiert den gesamten überlieferten bündnerromanischen Wortschatz sowohl sprechsprachlicher (dialektaler) als auch schriftlicher Herkunft, wobei der historischen, juridischen und ethnographischen Durchleuchtung der erfaßten Dokumentation besondere Bedeutung zukommt. Die Finanzierung erfolgt durch Mittel des Kantons Graubünden und der Eidgenossenschaft. Siehe auch Lurati/Stricker 1982. 2.2. Ladinien 42) Istituì Cultural Ladin «Micurá de Rü» (IclMdR) Leitung: Leander Moroder Adresse: 1-39030 San Martin de Tor/St. Martin in Thum (BZ) Telefon: ++ 39-0474-523110 Fax: ++ 39-0474-524228 Internet: http://www.provincia.bz.it/micura Das IclMdR - benannt nach Micurá de Rü/Michael Bacher (1789-1847), dem Verfasser der ersten umfassenden gesamtladinischen Grammatik (1833) - wurde 1976 als Institution des Landes Südtirol gegründet und dient der Pflege und wissenschaftlichen Erforschung aller sprachlichen und kulturellen Aspekte des ladinischen Raumes. Sein erster Direktor war Dr. Lois Craffonara. Das IclMdR verfügt in S. Martin de Tor über ein eigenes Haus, in dem eine große Bibliothek (mit einem umfassenden Bestand an ladinischer Primärliteratur sowie an Sekundärliteratur zum Ladinischen und Rätoromanischen im allgemeinen) mit angeschlosse-

nen Büro- und Tagungsräumen untergebracht sind. Das IclMdR gibt seit 1977 die Zeitschrift „Ladinia" (2000: 22 Bände erschienen) heraus und hat seit seinem Bestehen zahlreiche pädagogische, sprachdidaktische und philologischlinguistische Bücher publiziert (cf. dazu Moroder 1997). Es kooperiert mit zahlreichen an ladinischen Belangen interessierten Institutionen inner- und außerhalb Südtirols und beteiligt sich finanziell an den dort betriebenen Projekten (unter anderem am an der Universität Salzburg publizierten „Ladinienatlas" ( A L D - I und II; cf. hier unter 44). 43) Istituì Cultural Ladin «Majon de Fascegn» (IclMdF) Leitung: Fabio Chiocchetti Adresse: 1-39039 Vich/Vigo di Fassa (TN) Telefon: ++ 39-0462-76267 Fax: ++ 39-0462-764909 Internet: http://www.istladin.net/index_it.htm Das IclMdF wurde 1976 als Institution der Provinz Trient gegründet. Sein Name ( M a j o n de Fascegn 'Fassanerhaus') bezieht sich auf das sehr ansprechend restaurierte große alte Fassanerhaus, in dem es untergebracht ist. Das IclMdF dient ebenso wie das IclMdR (hier: 42) der wissenschaftlichen Erforschung und praktischen Pflege des Ladinischen unter besonderer Berücksichtigung des Ladinischen des Fassatales (unter Einschluß von Moena). Seit seiner Gründung wird es von Dr. Fabio Chiocchetti geleitet. Das IclMdF gibt die Zeitschrift «Mondo ladino» (2000: 23 Bände erschienen) heraus und hat seit seinem Bestehen zahlreiche Publikationen linguistischen, ethnographischen, pädagogischen und belletristischen Inhalts hervorgebracht (cf. den Band 22 (1998) von «Mondo ladino»). Darüber hinaus hat sich das IclMdF sehr beim Aufbau einer zweisprachigen (ladinisch-italienischen) Schule im Fassatal und bei der Entwicklung der neuen panladinischen Schriftsprache Ladin dolomitan engagiert. Das IclMdF verfügt über eine große Biblio- und Mediathek sowie über repräsentative Tagungsräumlichkeiten und kooperiert mit verschiedenen Forschungsstätten inner- und außerhalb Italiens (u. a. mit dem Salzburger Projekt ALD; cf. hier unter 44). 44) ALD-Archiv Leitung: Hans Goebl, Roland Bauer Adresse: Akademiestr. 22 (Institut für Romanistik), A-5020 Salzburg Telefon: ++ 43-662-8044-4451 (Goebl), - 4485 (Bauer), -4489, -4491 Fax: ++ 43-662-8044-613 (Goebl), ++43-6626389-4485 (Bauer) Internet: http://www.sbg.ac.at/rom/people/proj/ ald/dd_home.htm

88. Romanistische Forschungsstellen, Archive und Sammlungen b) Italien, Rätoromania

Das ALD-Archiv wurde im Jahr 1985 am Beginn der Arbeiten zum ersten Teil des Ladinienatlasses ( A L D I) konstituiert und seither laufend erweitert. Es dient vor allem der Aufstellung, Archivierung und Bearbeitung der im Zuge der Arbeiten zum ALD (Projektteile I und II) gesammelten Materialien (Fragebücher, Tonbandmitschnitte, Fotodokumentation). Daneben verfügt es über eine eigene Forschungsbibliothek, die zu linguistischen, ethnographischen, historischen und geographischen Aspekten des gesamten /ILD-Gebietes (umfassend das zentrale Rätoromanisch, das Ostlombardische, Trentinische, Venedische und Westfriaulische) informiert. In den Räumlichkeiten des ALD-Archivs befinden sich ferner alle Einrichtungen der für die Erstellung des ALD-1 errichteten EDV-Schiene und sämtliche im Zuge der Ausarbeitung von ALD-l angeschafften Großkarteien. Die Finanzierung des /1LD-Archivs erfolgt überwiegend aus außeruniversitären Mitteln (v. a. aus Südtirol, dem Trentino und Nordtirol). 2.3. Friaul 45) Società Filologica Friulana - Societât Filologiche Furlane (SFF) Leitung: Gianfranco Ellero Adresse: Via Manin 18,1-33100 Udine Telefon: ++ 39-0432-501598 Fax: ++ 39-0432-511766 Internet: http://www.uniud.it/cirf/sff/welcome. htm Die SFF wurde im Jahr 1919 gegründet und hatte von Anbeginn an die Pflege des sprachlichen, kulturellen, literarischen und ethnographischen Erbes Friauls zur Aufgabe. Eine ihrer ersten Initiativen war die Lancierung des italienischen Sprachatlasses «Atlante Linguistico Italiano» (mit Ugo Pellis als erstem Explorator: cf. hier unter 2). In der Zwischenkriegszeit wurde die SFF stark in den Dienst des faschistischen Regimes gestellt und fallweise in anti-slawischer Funktion mißbraucht. Nach dem Zweiten Weltkrieg trat die SFF in eine durchaus fruchtbare Konkurrenz zu anderen friulanistischen Sprachund Kulturinitiativen. Sie publiziert unter anderem seit 1924 die Zeitschrift «Ce fastu?» (1999: 75 Bände erschienen) und seit 1967 die Zeitschrift «Sot la nape» (1999: 51 Bände erschienen). Daneben hat die SFF zahlreiche linguistisch, ethnographisch, historisch, belletristisch und kunstgeschichtlich relevante Bücher publiziert. Sie hat sich auch stark in der Standardisierung der friaulischen Orthographie engagiert. Zu erwähnen ist ferner ihre Mitwirkung am Entstehen des friaulischen Sprachatlasses ASLEF

1079

(cf. dazu Peressi 1974). Heute wird der volle Name der SFF nur mehr selten zitiert: er lautet SFF «Graziado Isaia Ascoli», womit die besondere Bedeutung Ascolis (1829-1907) für die rätoromanische (bzw. ladinische) Philologie unterstrichen werden soll. 46) Osservatorio Regionale della Lingua e della Cultura Friulane (ORLCF) Leitung: Giovanni Frau Adresse: Piazza XX settembre, 23, 1-33100 Udine Telefon/Fax: ++ 39-0432-504083, 503961 Das ORLCF wurde mit einem Gesetz der Region Friaul - Julisch Venezien vom 22.3.1996 (friaul. Version desselben Gesetzes vom 19.3. 1997) offiziell begründet. Seine Agenden (alle in dem Gesetz genau definiert) bezwecken den Schutz des linguistischen Erbes Friauls und sehen auch sprachpolitische Maßnahmen auf Regionalebene zugunsten des Friaulischen vor. Dazu gehören u.a. die Promotion einer einheitlichen Graphie des Friaulischen (Artikel 13-14). Die Finanzierung erfolgt durch Mittel der Region Friaul - Julisch Venezien. Das ORLCF verfügt über ein wissenschaftliches Komitee, in dem Repräsentanten der Universitäten Udine und Triest sowie der Società Filologica Friulana (hier: 45) Sitz und Stimme haben. 3. Bibliographie AAVV., La Crusca risponde, Firenze, Casa Ed. le Lettere, 1995. Accademia della Crusca, Firenze, 1968/1991. Agostiani, Luciano, et al.. La costruzione di un sistema integrato perii trattamento dei dati dell'Atlante Lessicale Toscana: Esperienze, problemi, prospettiue, in: Ruffino 1992,357-393. Calzolari, Nicoletta, Linguistica computazionale, in: Mioni, Alberto M./Cortelazzo, Michele A. (edd.), La linguistica italiana degli anni 1976-1986, Roma, Bulzoni, 1992, 409-433. Centro Pio Rajna. Centro di Studi per la Ricerca Letteraria, Linguistica e Filologica, Roma, 1999. Centro di Studi Filologici e Linguistici Siciliani 19511990, Palermo, Istituto di Filologia e Linguistica, 1990. De Mauro, TUllio (ed.), Come parlano gli Italiani, Firenze, La Nuova Italia, 1994. DI = Schweickard, Wolfgang, Deonomasticon Italicum. Dizionario storico dei derivati da nomi geografici e da nomi di persona, Tübingen, Niemeyer, 1997-. DISC = Dizionario Italiano Sabatini Coletti, Firenze, Giunti, 1997. Gambarara, Daniele, Tradizione e rinnovamento della linguistica in Italia, in: Gambarara, Daniele/Ramat, Paolo (edd.). Dieci anni di linguistica italiana (19651975), Roma, Bulzoni, 1977,15-29. Giacomelli, Gabriella, Storia, criteri, metodi, prospettive dell'Atlante Lessicale Toscano, Quaderni ALT 5/6 (1987/1988), 7-25.

1080

II. Methodologie

Giacomelli, Gabriella, Presente e futuro dell'Atlante Lessicale Toscano, in: Ruffino 1992,351-356. Holtus, Günter (ed.), Romanische Bibliographie 1998, Tübingen, Niemeyer, 2000. Klein, Gabriella, La politica linguistica del fascismo, Bologna, il Mulino, 1986. LIP = De Mauro, Tullio/Mancini, Franco/Vedovelli, Massimo/Voghera, Miriam, Lessico di frequenza dell'italiano parlato, Milano, Etaslibri, 1993. Lo Piparo, Franco (ed.), La Sicilia linguistica oggi, Palermo, Centro di Studi Filologici e Linguistici Siciliani, 1990. Lurati, Ottavio/Stricker, Hans (ed.), Die schweizerischen Wörterbücher. Beiträge zu ihrer wissenschaftlichen und kulturellen Bedeutung, Freiburg/Fribourg, Éditions universitaires, 1982. Marazzini, Claudio, Il secondo Cinquecento e il Seicento, Bologna, il Mulino, 1993. Ministero per i Beni e Attività culturali/Archivio di Stato di Napoli (ed.), Napoli e Filippo II. La nascita della società moderna nel secolo Cinquecento, Napoli, Macchiaroli, 1998. Moroder, Leander (ed.), 20 agn Istituì Cultural Ladin «Micurá de Rii», San Martin de Tor/St. Martin in Thum, 1997. Parodi, Severina, Quattro secoli di Crusca 1583-1983, Firenze, Accademia della Crusca, 1983. Peressi, Lucio (a cura di), Mezzo secolo di cultura friulana. Indice delle pubblicazioni della Società Filologica Friulana (1919-1972), Udine, Società Filologica Friulana, 1974.

c) Galloromania Galloromania 1. Université d'Aix-Marseille I 2. Université des Antilles-Guyane 3. Université de Caen 4. Université de Corse Pascal Paoli 5. Grenoble 6. Lyon III 7. Université catholique de Lyon 8. Montpellier 9. Nancy 10. Université de Nice 11. Paris III 12. Paris IV (Sorbonne) 13. Pau 14. Strasbourg II 15. Université de Toulouse II (Le Mirail) [La rédaction de cet article a été un peu compliquée. Une première ébauche des centres de recherche en France nous a été offerte par Jean Sibelle (Pantin). Claude Buridant (Strasbourg) nous a communiqué les données concernant le Centre de Linguistique et Philologie Romane (CELIPHI) de l'Université Marc Bloch de Strasbourg (chap. 14.2.). Les autres informations ont été tirées des indications provenant d'internet (http://www.edufrance.fr/fr/datas/

Radtke, Edgar, L'Atlante Linguistico della Campania (ALCam), Bollettino Linguistico della Campania 1 (2000), Napoli, Liguori, in corso di stampa. Renzi, Lorenzo, La linguistica italiana oggi. Tendenze, centri, metodi. Un panorama bibliografico, Innsbruck, Institut für Sprachwissenschaft, 1984. Ruffino, Giovanni (ed.), Prospettive di lavoro per un atlante linguistico-etnografico della Sicilia. Atti della Tavola Rotonda (Palermo, li ottobre 1985), Palermo, Centro di Studi Filologici e Linguistici Siciliani, 1986. Ruffino, Giovanni, (ed.), Atlanti linguistici italiani e romanzi. Esperienze a confronto, Palermo, Centro di Studi Linguistici e Filologici Siciliani, 1992. Serianni, Luca, Grammatica italiana, Torino, UTET, 1997. Sobrero, Alberto/Romanello, Annamaria/Tempesta, Immacolata, Lavorando al NADIR. Un'idea per un atlante, Galatina, Congedo, 1991. VDSI = Vocabolario dei dialetti della Svizzera Italiana, Lugano, Mazzuconi, 1952-. Zampolli, Antonio, Trattamento automatico di dati linguistici e linguistica quantitativa, in: Gambarara, Daniele/Ramat, Paolo (edd.) Dieci anni di linguistica italiana (1965-1975), Roma, Bulzoni, 1977,349370. Edgar Radtke, Heidelberg/ Hans Goebl, Salzburg

a-etudier/a210 new.htm). Les éditeurs tiennent à remercier ces deux collègues ainsi que Meike Bollmann et Arne Kirchner (Göttingen) de leur aide précieuse.] 1. Université d'Aix-Marseille

/

Université de Provence: Aix-Marseille 1 3, place Victor Hugo F-13331 Marseille Cedex 3 Tél.: ++33 (0)491106000 Fax: ++33 (0)491106006 1.1. Centre de recherche: Établissement de corpus et études sur les corpus de français parlé (UPRES-A 6060)

Centre d'Aix U R A 1991 UFR LACS Tél.: ++33 (0) 42641477 et 42953569 Fax: ++33 (0)42599440 Directeur: Claire Blanche-Benveniste Liste des programmes et/ou des équipes de recherches:

88. Romanistische Forschungsstellen, Archive und Sammlungen

- Programme de l'équipe du GARS: la syntaxe du français parlé; - Groupe de recherche sur l'aphasie; - Recherches sur le français parlé des enfants; - Recherches sur le français parlé en Afrique Noire et au Maghreb. Domaines de recherche: - Syntaxe et morpho-syntaxe du français parlé. Thèmes principaux: - Analyse syntaxique et théorie de la syntaxe: la description du français dans différents usages et différentes situations linguistiques (enfants, aphasie, Afrique Noire et Maghreb, etc.). Mots-clés: - Français parlé; - Analyse syntaxique et morphologique. Réalisations récentes: - Programme EUROM4; - Programme LINGUA avec Lisbonne et Toulouse. 1.2. Institut d'Études créoles et francophones 29, avenue R. Schuman F-13621 Aix-en-Provence Cedex 1 Tél.:++33 (0)442953556 Fax: ++33 (0)442590019 Directeur: Marie-Christine Hazaël-Massieux Liste des programmes et/ou des équipes de recherches: 1. Études Créoles; 2. Français et francophonie; 3. Littérature des aires créolophones et francophones; 4. Espace public, langage et communication sociale. Domaines de recherche: - Études créoles; - Études francophones; - Aménagement linguistique, langues et développement; - Éducation dans les pays en développement; - Sociolinguistique; - Littératures communication sociale Mots-clés: Créoles, francophonie, développement, éducation, aménagement linguistique, sociolinguistique, littérature créolophone, littérature francophone, société.

c) Galloromania

1081

Réalisations récentes: Base de données informatisée: -Actualisation de la documentation et extension de la base de données «Monde créole»: un contrat avec la C O R D E T a permis de dépouiller, d'analyser et d'intégrer à la base de données l'ensemble de la documentation que possèdent, sur le monde créole, les Archives d'Outre-Mer (compte tenu de la proximité immédiate des deux centres et de coopération scientifique avec les AOM, ces documents n'ont évidemment pas été reproduits ou acquis). -Poursuite de l'actualisation du fonds documentaire et de la base de données «Langue et développement dans l'espace francophone». - Création de la collection «Langues et développement» diffusion Didier Érudition: quinze volumes publiés depuis 1989; trois autres volumes sous presse. -Conception et gestion du programme «Langues africaines, français et développement dans l'espace francophone» (Ministère français de la Coopération et du Développement). -Direction scientifique des programmes du CIRELFA de l'Agence de Coopération Culturelle et Technique (Appel d'offres 1990-1991 «Étude et gestion du multilinguisme pour le développement» et 1992-1993 «Transmission des savoir, savoir-faire et savoir-être pour le développement»). Collaborations: - Mahatma Gandhi Institute, Mauritius Institute for Education; ILA Abidjan; OISE Toronto; CIRB, Laval, Québec; Creole Institute, Bloomington, USA. - «Langues et Développement» (France, Canada, Bénin, Burkina Faso, Cameroun, Côte d'Ivoire, Mali, Sénégal, Tchad, Zaïre), «Étude et gestion du multilinguisme pour le développement»; Contrats (ACCT, Ministère de la Coopération et du Développement). 2. Université des

Antilles-Guyane

Boulevard Légitimus BP 250 F-97157 Pointe a Pitre Tél.:++33 (0)590823822 Fax: + + 33 (0)590910657 Les laboratoires du Campus de Schoelcher: En Lettres et Sciences humaines: - L e Centre d'Étude et de Recherches Caraïbéennes - CERC; - L e Groupe d'Étude et de Recherche en Espace Créolophone - G E R E C (http://www.

1082

II.

Methodologie

martinique.univ-ag.fr/a_faire.html: page en cours de création); - Le Groupe de Recherche et d'études des Littératures et Civilisations de la Caraïbe et des Amériques Noires - GRELCA; - Le Centre Antillais de Recherche et de Documentation Historique - CARDH; - Le groupe Géographie Développement et Environnement de la Caraïbe - G E O D E ; - L e Centre d'Étude et de Recherche anglais langue étrangère aux caraïbes - CERALEC. Informations: Myriam Cottias Tél.:++33 (0)596-727418 Fax: ++33 (0) 596-727319 e-mail: [email protected] 3. Université de Caen Esplanada de la Paix B.P. 5186 F-14038 Caen Cedex Tél.: ++33 (0)231-565500 Fax: ++33 (0) 231-565800 3.1. Identités, Représentations, Échanges (France-Italie) (UPRES-EA 1773) Contact: [email protected] Le programme scientifique s'intitule: L'Autre: images et communication (domaine hispanophone et italophone). Trois axes majeurs ont été définis: 1. Identité/ Altérité; 2. Réception et traduction; 3. Langages. 1. Identité/Altérité 1.1. Identité nationale/identité culturelle Définition et quête d'identité nationale et d'identité culturelle dans les domaines ibériques, ibéro-américains et italiens, soit comme affirmation de la différence, tantôt à préserver et tantôt à combler, entre les identités (nationales, régionales...), la culture de départ et celle d'arrivée, soit encore comme exclusion de ceux qui en sont rejetés.

culièrement les membres de l'équipe (linguistique, littéraire, culturel). - Domaine hispanophone: la question des juifs et des crypto-judaïsants dans l'Espagne classique; images et représentations de la femme dans la littérature ibérique et ibéro-américaine. - D o m a i n e italophone: le débat sur l'identité italienne (XIX e -XX e ): l'émigration/immigration; la question juive en Italie. - Recherche commune en collaboration avec les autres équipes de recherche du pôle Identité de la Maison de la Recherche en Sciences Humaines (Groupe Auteur-Lettres Modernes et Équipe de recherche des pays anglophones) sur l'altérité et le fantastique: Lieux étrangers/ lieux de l'étrange; Récit et identité collective. 2. Problématique de la réception et de la traduction Dans une perspective de confrontation, la traduction et la réception sont des domaines d'élection pour l'étude de la rencontre avec l'Autre à travers les textes et les œuvres. Objets circulant d'une langue à l'autre, ils échappent souvent aux intentions explicites de l'auteur, pour être conformes aux exigences d'un public auquel ils ne s'adressaient pas d'emblée. Les études sur la traduction et la réception analysent les différentes modalités d'accueil ou de rejet qui ont accompagné la diffusion d'une œuvre dans les cultures et les littératures romanes, ou bien d'une œuvre de littérature romane à l'étranger. On pourra également étudier les effets de réception à l'intérieur d'une littérature nationale. Une réflexion commune sur la traduction et la réception en collaboration avec les autres équipes de recherche du pôle Identité de la Maison de la Recherche en Sciences Humaines a été développée. 3. Langages Étude des différents langages et codes (culturels, filmiques, iconographiques, linguistiques, narratifs...) appliqués au axes Identité, Identité/ Altérité, Traduction et Réception des deux domaines hispanophone et italophone. 4. Université de Corse Pascal Paoli

1.2. Identité/Altérité La réflexion sur les rapports entre l'Identité et l'Altérité nationale est prolongée dans la direction de la problématique de l'Autre anthropologique, venant s'ajouter à l'Autre culturel. Dans ce cadre élargi, la recherche a porté sur une plus ample définition de l'Identité et sur ses figures, dans tous les contextes où travaillent plus parti-

7, avenue Jean Nicoli BP 52 F-20250 Corte Tél.: + + 33 (0)495450000 Fax: + + 33 (0)495460321 Internet: http://www.univ.corse.fr Centre de recherche corse en lettres et sciences humaines:

88. Romanistische Forschungsstellen, Archive und Sammlungen

c) Galloromania

1083

Thèmes de recherche: langue corse: linguistique, sociolinguistique, glottopolitique.

Directeur administratif: M. Pierre Gire e-mail: [email protected]

5. Grenoble

Depuis son origine (1941), l'Institut P. Gardette, anciennement Institut de Linguistique Romane, est spécialisé dans l'étude des langues et cultures régionales. L'Institut P. Gardette met à la disposition des chercheurs et des étudiants une riche bibliothèque spécialisée: dictionnaires, atlas, revues, glossaires, auxquels il faut ajouter des collections de fichiers et de documents manuscrits ou sonores sur les patois de la France.

Contact: Catherine Chevallier Université Stendhal - Grenoble III BP 25 F-38040 Grenoble Cedex 9 Tél.: ++33 (0)476824380/92 Fax: ++33(0)476824356 e-mail: Catherine [email protected] 6. Lyon III Centre d'Études Linguistiques CEL Équipe d'Accueil 18, rue Chevreul 69007 Lyon Tél.: ++33 (0) 478787171 Fax: ++33 (0)478787166 e-mail: [email protected] Directeur du centre: Brigitte Horiot Thèmes et champs: Informatisation du fichier du Dictionnaire topographique du Rhône (B. Horiot); Etude lexicale de l'ancien francoprovençal (B. Horiot); Étude lexicale des parlers du Croissant (B. Horiot); Étude lexicale des parlers de l'Ouest de la France, du Québec et de l'Acadie (B. Horiot); Étude et saisie informatique des dictionnaires anciens (I. Turcan); Langues de spécialité: espagnol, italien (M. Meunier-Crespo, L. Sandre); Langues germaniques anciennes (J.-P. Allard); Didactique multimédia et autonomie (M. Clay); Analyse du discours et pragmatique (M. Clay, Cl. Olivier). Mots clés: Francoprovençal, langues régionales, toponymie, lexicographie-lexicologie, langues de spécialité, germanique ancien, didactique des langues, analyse du discours. 7. Université catholique de Lyon 7.1. Institut Pierre Gardette Langues et Cultures Régionales 29, rue du Plat F-69002 Lyon Tél.: + + 33 (0) 472325054 et 12 Fax: ++33 (0)472325019

Axes de recherche: Linguistique: dialectologie (francoprovençal et nord occitan), variation géographique du français (Rhône-Alpes), toponymie. Littérature: édition de textes anciens en dialecte (francoprovençal et nord occitan), littérature orale. Collaborations: - Université Lumière-Lyon 2: préparation du doctorat en Sciences du Langage (dialectologie, français régional, sociolinguistique). - Institut National de la Langue Française, Centre National de la Recherche Scientifique. 7.2. Recherches en anthropologie des religions Séminaire thématique annuel organisé par l'Université Catholique (Faculté de Philosophie) et l'Université Lyon 2 (Département d'Anthropologie) Ce séminaire de 3'eme cycle est interdisciplinaire. Il met en confrontation la philosophie et les sciences humaines de la religion dans le cadre d'une recherche sur un thème précis renouvelé chaque année. Il donne lieu éventuellement à des publications. 8. Montpellier Centre de recherche: Discours, textualité et production de sens, praciling, recherche en domaine occitan (UMR 5775). Projets et thèmes de recherche: Actualisation et dialogisme; Modalités de l'interaction verbale; Textualité et fonctionnement discursifs; Recherches sur l'écrit occitan médiéval; L'écrit d'oc à l'épreuve de la diglossie; L'écrit d'oc entre diglossie et contestation. Centre d'études et de recherches catalanes Thèmes de recherche: linguistique et littérature catalanes.

1084

II.

Methodologie

9. Nancy

10. Université de Nice

Institut National de la Langue Française (INaLF) Projets et thèmes de recherche: Dictionnaire du moyen français (DMF); Recherches lexicographiques; Français préclassique; FEW (Französisches Etymologisches Wörterbuch); Histoire des systèmes graphiques et Variétés; Langage et diffusion des connaissances; Langages, cognition, pratiques; Parlers dialectaux; Matériaux pour l'histoire du vocabulaire français (mat. voc.); Trésor de la langue française informatisé; Usages et marges du français (US-M); Sémantique des textes: Néologie et terminologie.

Laboratoire: Base corpus langage (UMR 5475) Projets et thèmes de recherche: THESOC: Thesaurus occitan (responsable Jean-Philippe Dalbera); Phonologie, diachronie et dialectologie; Dialectologie et français régionaux; Français d'Afrique; Linguistique et dialectologie corses.

Contact: [email protected] 9.1. INaLF-Paris Institut National de la Langue Française 44, rue de l'Amiral Mouchez F-75014 Paris Tél.:++33 (0)143135647 Fax: ++33 (0)143135659 9.2.

INaLF-Nancy

11. Paris III E A 1483 - Centre de Recherches sur le Français Contemporain Centre de recherche en morphosyntaxe du français contemporain, Centre de recherche sur la froncophonie - lexicologie différentielle. Responsable: Mary-Annick Morel Centre Censier Bureau 431, 13, rue de Santeuil, F-75005 Paris Tél.: ++33 (0)145874135 Fax: ++33 (0)145874279 12.

Paris IV

(Sorbonne)

12.1. Centre universitaire Institut National de la Langue Française 44, avenue de la Libération B.P. 30687 F-54063 Nancy Cedex Tél.: ++33 (0)383962176 Fax: ++33 (0)383972456 Directeur de la publication: Bernard Cerquiglini e-mail: [email protected] C.N.I.L. Ce site a fait l'objet d'une déclaration auprès de la Commission Nationale de l'Informatique et des Libertés. Nous vous signalons que nous gardons une trace de vos connexions pendant un an. Les informations conservées sont: votre numéro d'IP, la date et l'heure de votre connexion, les pages visitées. Pour certaines bases nous gardons aussi une trace des requêtes effectuées. La finalité de traitement de ces données de connexion est la sécurité de notre site, l'établissement de sa fréquentation et l'amélioration des services rendus. Les données recueillies ne sont pas cédées à des tiers. Pour accéder aux informations concernant vos données personelles (article 34 de la loi «Informatique et Libertés»), veuillez nous écrire à [email protected]. Acte réglementaire de la création du site.

Malesherbes

108, boulevard Malesherbes F-75850 Paris Cedex 17 Entrée provisoire: 41—43 rue de Tocqueville Tél.: ++33 (0) 143184100 ou 06 Fax: ++33 (0)143184110 Unité de Formation et de Recherche (UFR) de Langue Française Paris - Sorbonne 1, rue Victor Cousin F-75230 Paris Cedex 05 Tél.: ++33 (0)140462211 Fax: ++33 (0)140462588 12.2. Unité de formation et de Recherche - UFR - d'Études Ibériques et latino-américaines Directeur: Annie Molinié-Bertrand 31, rue Gay-Lussac F-75005 Paris Tél.:+ + 33 (0)140512500 13. Pau Recherche Langues et Littératures romanes, basques et Espace caraïbe, Équipe d'accueil Responsable: Christian Manso UFR Lettres Avenue du doyen Poplawski F-64000 Pau Tél.:++33 (0)559923259

88. Romanistische Forschungsstellen, Archive und Sammlungen

14. Strasbourg II Université Marc Bloch: Strasbourg II 22, rue René Descartes F-67084 Strasbourg Cedex Tél.:+ + 33 (0)388417300 Fax: ++33 (0)388417354 Internet: http://umb.u-strasbg.fr 14.1. Centre de recherche en Linguistique et didactique des langues (EA 1339) Département de linguistique et langue française, UFR des Lettres Le Portique Tél.:++33 (0)3 88417885 Fax: ++33 (0)388371593 Responsable: M. Martin Riegel e-mail: [email protected] D E A rattachés: Sciences du langage: linguistique, phonétique, informatique; Études anglaises et nord-américaines. Domaines de recherche: L'équipe regroupe les linguistes de l'Université Marc Bloch qui travaillent dans les domaines de la linguistique (générale, française et anglaise) et de la didactique des langues. Elle comprend les quatre composantes suivantes: 1. La composante SCOLI A (Sciences cognitives, linguistique, intelligence artificielle) travaille sur la problématique du sens sous toutes ses facettes. Les recherches actuelles, placées sous le signe de la cognition (grammaires cognitives, sémantique cognitive), s'articulent autour de quatre axes: - la sémantique lexicale; - l e s processus référentiels nominaux et verbaux; - la relation partie-tout; - l'articulation syntaxe/sémantique. 2. La composante Linguistique romane travaille sur l'histoire du français surtout dans ses états anciens (ancien français, moyen français) et sur l'histoire externe et interne des langues romanes dans une optique comparatiste. Ses chercheurs sont actuellement engagés dans la réalisation: - de Lexiques d'éditions de textes français préclassiques (en collaboration avec l'Institut National de la Langue Française, INaLF); - d u Manuel d'histoire linguistique de la Romania, un ouvrage collectif auquel collaborent 250 auteurs.

c) Galloromania

1085

3. Le Centre de didactique du français organise et soutient des recherches disciplinairies en didactique de la langue et de la littérature françaises, en français langue maternelle et en français langue étrangère. Ses activités sont centrées sur: - l'aide aux thèses et travaux de recherches en didactique du français; - l a publication d'ouvrages de recherche et de vulgarisation; - la participation à des échanges internationaux voués au développement du français dans le monde; -l'organisation de conférences, rencontres et colloques. 4. La composante Fonctionnements discursifs regroupe les recherches en linguistique et didactique des langues vivantes étrangères. Elle s'intéresse particulièrement à l'étude des différentes formes d'implicitation dans divers types de discours, au rapport texte/image dans les documents audiovisuels complexes et, pour la partie didactique, à toute forme d'auto-enseignement ou d'enseignement assisté à l'aide des nouvelles technologies de l'information et de la communication. 14.2. Le Centre de Linguistique et Philologie Romane (CELJPHI) de l'Université Marc Bloch de Strasbourg 0. Bref historique du Centre de Philologie et Littératures romanes au Centre de Linguistique et Philologie de l'Université des Sciences Humaines de Strasbourg Fondé au début de l'année 1956, officiellement créé par arrêté ministériel du 21 juin 1957, constitué en Unité d'Enseignement et de Recherche par arrête rectoral du 16 juin 1969, le Centre de Philologie romane et Littératures romanes de l'Université des Sciences Humaines de Strasbourg a constitué pendant près de trente ans l'épine dorsale d'une Unité à dominante recherche associant quatre autres Centres majeurs de cette université. Les cinq Centres associés, constituaient chacun un programme d'enseignement et de recherche pluri-disciplinaire ayant pour objet de dispenser une formation scientifique et de promouvoir la recherche, en mettant à la disposition des chercheurs les matériels et les instruments de travail nécessaires dans leur domaine respectif. Le Centre de Philologie romane couvrait un vaste domaine: - celui de la linguistique et de la philologie romanes; - celui des littératures anciennes et modernes, mais principalement modernes, des pays de langues romanes;

1086

II. Methodologie

- les domaines étroitement liés aux deux domaines précédents, tels que l'histoire, la paléographie, la linguistique générale, la linguistique quantitative, la stylistique, la phonétique générale et expérimentale, la sociolinguistique, la psycholinguistique, la littérature générale et comparée, etc. dans la mesure où les champs d'études de ces disciplines s'étendent sur les pays romans, leurs langues, leurs dialectes et leurs littératures.

Ce vaste domaine a été largement prospecté au cours des presque «trente glorieuses» années d'existence du Centre, sous l'impulsion de son premier directeur, Paul Imbs, et de son successeur, Georges Straka, qui le régit de 1960 à 1979, en s'appuyant sur une Bibliothèque remarquable et une logistique solide animée par un secrétariat hors de pair en la personne de Mme Legrand. Pendant cette période, le Centre est un lieu de recherche et d'enseignement rayonnant, un carrefour de rencontres de romanistes en herbe qui viennent y asseoir leur formation et de romanistes chevronnés qui y dispensent les fruits de leurs recherches: accompagnant et vivifiant les enseignements réguliers, conférences, colloques, tables rondes, séminaires se succèdent, annoncés dans les programmes annuels. Les jeunes chercheurs se font connaître par leurs premiers essais scientifiques dans le Bulletin des jeunes romanistes, paraissant dès la naissance du Centre. En 1960 est créée une collection scientifique, la Bibliothèque française et romane, accueillant des ouvrages de linguistique, de philologie et de littérature écrits non seulement par les romanistes de Strasbourg et leurs élèves ou anciens élèves, mais aussi parmi ceux, parmi les romanistes français et étrangers, qui veulent bien s'associer au Centre en participant à ses activités: y sont publiés, entre autres, les Actes des colloques organisés par le Centre. En 1963 est inaugurée la série des travaux de linguistique et de littérature - les TraLiLi, selon le sigle lancé au congrès de Madrid (1965) par Kurt Baldinger - , réunissant chaque année, dans deux volumes de Linguistique et de Littérature, les travaux de recherche des professeurs et collaborateurs du Centre sous forme d'articles ou de mémoires reflétant leurs activités scientifiques au Centre même, les thèmes traités dans leurs conférences, leur méthode de travail au séminaire qu'ils dirigent, les doctrines scientifiques qui sont les leurs et dans le cadre desquelles ils poursuivent leurs efforts de chercheurs et de maîtres. Revue de haute tenue scientifique, animée par l'esprit d'une libre recherche, elle est entre autres le lieu de nombreux articles d'orientation nouvelle qui lui assurent une position

importante parmi les publications consacrées à la romanistique. Le Centre brille de ses derniers feux après la retraite de Georges Straka, en 1979: son successeur à la direction, Noémi Hepp, ne peut qu'assister au démantèlement de l'UFR des Centres, en 1985, qui prive le Centre de sa logistique administrative et de ses moyens financiers, à l'étonnement de nombreux romanistes qui ont connu ses heures de gloire. En 1988, les TraLiLi sont scindés en deux parutions autonomes: la partie linguistique, désormais indépendante du Centre, s'intitulant dès lors Travaux de Linguistique et de Philologie, est confiée à la direction de Gilles Roques et Georges Kleiber. Après une période de flottement et d'incertitudes, le relais est pris par un nouveau Centre dont les caractéristiques et les activités sont décrites ci-après. 1. Statut et missions du Centre Succédant au Centre de Philologie et de Littératures Romanes de Strasbourg, le Centre de Linguistique et Philologie Romane a été créé le 30 avril 1993 avec l'agrément du Conseil Scientifique de l'Université de Marc Bloch - Sciences Humaines de Strasbourg. Rattaché administrativement à l'UFR des Lettres, il est intégré dans la composante «Linguistique Romane» de l'Équipe d'Accueil Linguistique et didactique des Langues de cette Université. Il a son siège à l'Université Marc Bloch: Adresse postale: Centre de Linguistique et Philologie Romane (CELIPHI) Université Marc Bloch 22, rue Descartes F-67084 Strasbourg Cedex Tél.:+ + 33 (0)388417883 e-mail: [email protected] Internet: consulter le site de l'Université Marc Bloch de Strasbourg, où un lien vous guidera vers la présentation du Centre. Le Centre a pour mission fondamentale de promouvoir les recherches en linguistique générale, française, ainsi qu'en linguistique et philologie romanes notamment: - en favorisant la rencontre des chercheurs et des équipes de recherche et l'élaboration de projets de recherche communs; - en assurant à ces équipes et à ces chercheurs le soutien scientifique et logistique nécessaires à leurs activités; - en suscitant et en menant à bonne fin des travaux de recherche communs; - en coordonnant les travaux de recherche et en favorisant les contacts avec tous les centres

88. Romanistische Forschungsstellen, Archive und Sammlungen

partenaires tant en France qu'à l'étranger (centres de recherche en linguistique, centres de romanistique, etc.) avec lesquels le Centre peut établir des conventions; - en promouvant la publication et la diffusion des travaux effectués au Centre; - en stimulant les enseignements dans les domaines précités. Il peut être amené à soutenir des actions dans le domaine de la linguistique appliquée et de la didactique des langues.

c) Galloromania

1087

titulaires de l'Université Marc Bloch et habilités à diriger des recherches. 3. Bibliothèque du Centre La bibliothèque du Centre est intégrée, à partie de l'année 2001, à la bibliothèque des Langues de l'Université Marc Bloch, gérée par le Service Commun de la Documentation de l'Université. 4. Activités du Centre et programme prévisionnel

2. Membres et administration du Centre Sont membres du CELIPHI, pour autant qu'ils en fassent la demande auprès du Bureau, renouvelable tous les deux ans: - les enseignants-chercheurs de la formation doctorale des Sciences du Langage et de l'Équipe d'Accueil Linguistique et Didactique des Langues; - les enseignants-chercheurs ou chercheurs associés à titre individuel; - les étudiants avancés du niveau de la maîtrise ou du D.E. A. ou du doctorat en Sciences du Langage; - toute personne intéressé par les activités du Centre. Le CELIPHI est administré par un Bureau élu pour trois ans, composé de six membres: - 5 enseignants-chercheurs élus parmi les membres du Centre; - 1 représentant étudiant élu par les autres étudiants membres du Centre ou à défaut désigné par les enseignants-chercheurs du Bureau. Le Bureau peut s'adjoindre une ou deux personnalités extérieures. Il est chargé de définir et coordonner la politique du Centre et de veiller au respect du règlement intérieur. Directeur actuel: Claude Buridant. Directeuradjoint: Martin-Dietrich Glessgen. La responsabilité du CELIPHI est confiée à un directeur, qui le représente. Il est assisté d'une équipe composée d'un directeur-adjoint, assurant, entre autres, ses fonctions en cas d'empêchement, d'un secrétaire et d'un trésorier, dont les compétences sont définies par le règlement intérieur. Le directeur, le directeur-adjoint, le secrétaire, le trésorier sont choisis par le Bureau en son sein. Le mandat de la direction du Bureau est de trois ans, renouvelable une fois en un premier temps. Une seconde réélection ne peut être sollicitée avant une période de 3 ans. Le directeur et le directeur-adjoint doivent être professeurs ou maîtres de conférences

Le CELIPHI a organisé à l'Université Marc Bloch de Strasbourg, du 29 au 31 mai 1997, en collaboration avec l'Institut National de la Langue Française de Nancy, le IX e colloque international sur le moyen français, consacré au «Traitement du texte»: Actes publiés par les Presses Universitaires de Strasbourg sous le titre: le Moyen Français: le traitement du texte (édition, apparat critique, glossaire, traitement électronique). - Le CELIPHI a co-organisé, en association avec le Centre de Recherche sur l'Europe Littéraire de l'Université de Haute-Alsace de Mulhouse, le 1 er colloque international de Mulhouse sur la Translatio médiévale: Actes publiés le numéro 26, 2000, de Perspectives médiévales, par la Société de Langue et de Littérature Médiévales d'Oc et d'Oïl. - Le CELIPHI est intégré à une équipe fédérée par Mireille Huchon, professeur à l'Université de Paris IV-Sorbonne, associant: - l'Équipe du Français préclassique de l'Institut National de la Langue Française de Nancy; - le CERHAC-EQUIL XVI de l'Université Blaise Pascal-Clermont II; - le Centre d'Études Lexicologiques et Lexicographiques des XVI e et XVII e siècles de l'Université Lumière-Lyon II; en vue de constituer une collection de Lexiques d'œuvres du français préclassique soit déjà éditées, soit en cours d'édition, soit en projet, sur le modèle des Lexiques parus ou à paraître dans la collection des Matériaux pour le Dictionnaire du Moyen Français publiée par l'INaLF et diffusée par Klincksieck. - Le CELIPHI organise, dans cette perspective, le 18 mai 2001, une Table consacrée aux «Régionalismes en français préclassique», réunissant les spécialistes travaillant dans ce domaine: Actes à paraître dans le prochain numéro du Français préclassique. - Le CELIPHI organisera, en mai 2002, en association avec l'Équipe SILEX, de l'Université Charles de Gaulle - Lille III une Table

1088

II.

Methodologie

Ronde sur «La morphologie dérivationnelle» en français médiéval. - Le C E L I P H I organisera, en association avec la Bibliothèque Nationale et Universitaire de Strasbourg, une exposition consacrée aux monuments de la lexicographie française, du XVI e au XVIII e siècle. - Le C E L I P H I prépare, pour les années à venir, un programme large de linguistique comparée des langues romanes. 15. Université de Toulouse II (Le Mirali)

linguistique romane, dialectologie méridionale, occitan. Programmes: Le polymorphisme occitan; Le polymorphisme catalano-occitan, dans la zone de la communauté de travail des Pyrénées; Morphologie des domaines «français et langues romanes»; Français méridional; Programme européen S O C R A T E / E R A S M U S ; Socioterminologies romanes et néologie; Atlas terminologique et aménagement linguistique; Micro-onomastique méridionale. Bases de données: textes, archives sonores, dictionnaires électroniques romans, atlas électroniques romans.

Centre de linguistique et de dialectologie Thèmes et programmes de recherche. Thèmes:

d) Iberoromania Ibéroromania 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9.

1.

Vorbemerkung Spanien Hispanoamerika Portugal Brasilien und andere portugiesischsprachige Länder Forschungsstellen zum Galicischen Forschungsstellen zum Katalanischen Forschungsstellen außerhalb der Iberoromania Bibliographie (in Auswahl)

Vorbemerkung

Angesichts der Größe der Iberoromania sowie der Mannigfaltigkeit und des Umfangs iberoromanistischer Forschung in Geschichte und Gegenwart kann hier nur ein grober Einblick in die Vergangenheit und aktuelle Bedeutung einiger Institutionen gegeben werden. Trotz der wechselseitigen Beziehungen scheint dabei eine Einteilung zunächst nach Gemeinsprachen und dann, innerhalb dieser, nach geographischen Räumen sinnvoll: Es sollen, der Reihenfolge nach, Spanien, Spanisch-Amerika, Portugal, Brasilien und dann das Galicische und das Katalanische behandelt werden. In einem letzten Abschnitt werden exemplarisch einige Forschungsstellen zum Iberoromanischen präsentiert, die außerhalb der Iberoromania liegen, wobei hier eine Trennung nach Sprachen nicht mehr sinnvoll erschien, da aus der Außenperspektive gemeinhin zusammenrückt, was in der Innenperspektive weit entfernt erscheint, und die Iberoromania ist im Ausland institutionell oft vereint vertreten oder unter dem großen Dach der Romanistik angesiedelt.

(Les éditeurs)

Das Augenmerk ist hier fast ausschließlich auf Institutionen gerichtet, auch wenn dabei implizit stets bedacht werden muß, daß alle Institutionen immer auf Initiativen von Individuen zurückgehen und nur durch diese leben, was sich etwa dadurch zeigt, daß durch das Scheiden prägender Individuen oft auch die besonderen Charakteristika der Institutionen verlorengehen. Grundsätzlich ist zu trennen zwischen Langzeitinstitutionen mit dauerhaftem Rückhalt - etwa den Akademien oder Nationalarchiven - und sprachwissenschaftlichen Instituten, die stärker von den wechselnden ökonomischen oder politischen Gegebenheiten abhängig sind, sowie zwischen Institutionen der Sprachpflege und Sprachnormierung und solchen der Sprachbeschreibung. Was die Akademien betrifft, ist zu bedenken, daß diese häufig eine völlig andere Ausrichtung haben als andere Forschungseinrichtungen, selbst wenn im Rahmen der Arbeit einzelner Akademien durchaus linguistische Forschung betrieben wird oder eine Akademie sogar - wie etwa im Falle des Institut d'Estudis Catalans - die wichtigste Einrichtung zur Koordination sprachwissenschaftlicher Forschung in einem Sprachgebiet sein kann. Auf die zweifelsohne bedeutendste Säule der Forschung, die Universitäten, kann aufgrund ihrer großen Zahl im behandelten Gebiet nur anhand von Beispielen eingegangen werden; ähnliches gilt für die Bibliotheken, die hier nur am Rande behandelt werden (—> 89d), und für spezialisierte Sammlungen.

2. Spanien Wie die Wissenschaftsgeschichte allgemein, so ist auch die Geschichte der iberoromanischen Forschungsstätten geprägt von verschiedenen Kontinuitäten und Traditionsketten, deren Anfänge in

88. Romanistische Forschungsstellen, Archive und Sammlungen

die Antike zurückreichen und deren Fortsetzung immer wieder auf diese zurückgreift. Die antike Kontinuität führt bis ins isidorische Sevilla; im Frühmittelalter werden die maurischen Städte in Al-Andalus - etwa Córdoba oder Sevilla - auf der einen Seite und die monastischen Zentren im christlichen Norden auf der anderen Seite - etwa San Millán de la Cogolla - zu den Bewahrern des Wissens und zu Stätten von Bildung und Forschung. Noch zur Vorgeschichte der Iberoromanistik gehört die erste toledanische Übersetzerschule unter Bischof Raimund in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts; ihre alphonsinische Fortsetzung im 13. Jh. hingegen stellt bereits eines der wichtigsten Zentren antiker und orientalischer Akkulturation in einer romanischen Sprache dar. Ebenfalls auf das 13. Jh. geht die Geschichte der ersten Universitäten, etwa in Salamanca, Valladolid oder Lissabon zurück; ihre Gründung hängt eng mit Einflüssen aus Italien und Frankreich und mit dem Kontakt zu den wichtigen Zentren Paris, Montpellier oder Bologna zusammen. Im Falle Palencias ist inzwischen bekannt, daß die Ursprünge dieser ersten Universität auf der Iberischen Halbinsel, die allerdings nur wenige Jahre überlebt, schon im 12. Jahrhundert liegen. Ab Ende des 14. Jahrhunderts wird das Colegio mayor de San demente (oder auch Colegio de España) in Bologna zu einem Kontaktzentrum, über das die Renaissance nach Spanien gelangt. Etwa gleichzeitig sammelt der Marqués de Santillana, Iñigo López de Mendoza, alles auf der Iberischen Halbinsel verfügbare Wissen in seiner Bibliothek. Gegen Ende des 15. Jahrhunderts wird Salamanca, u . a . durch die Tätigkeit Nebrijas, zum wichtigsten universitären Zentrum der Renaissance in Spanien. Mit Nebrijas Tätigkeit als Lexikograph und Grammatiker beginnt auch eine erste eigentliche Phase der hispanistischen Wissenschaftsgeschichte, die v.a. durch die individuelle, noch nicht institutionalisierte Tätigkeit gekennzeichnet ist, auch wenn diese z.T. im Rahmen der Universitäten oder in Anlehnung an wichtige Zentren des Buchdrucks (im 16. Jh. v. a. in Flandern) geschieht.

2.1. Die Real Academia

Española

In expliziter Anlehnung an die Crusca und v. a. an die Académie française, aber auch in Fortführung der Tätigkeit spanischer literarischer Akademien des Siglo de Oro (Sánchez 1961), wird im Juni 1713 von Juan Manuel Fernández Pacheco, Marqués de Villena, unter der Schirmherrschaft des Königs Felipe V., die Real Academia Española gegründet; ihr Hauptziel ist zunächst die Schaffung eines Wörterbuches: «El principal fin, que tuvo la Real Academia Española para su formación, fué hacer un Diccionario copioso y exacto,

d) Iberoromania

1089

en que se viesse la grandéza y poder de la Léngua» (Diccionario de Autoridades, 1726, I), welches dann 1739,13 Jahre nach Gründung, in sechs Bänden erscheint (das DA kann im Internet konsultiert werden unter http://www.rae.es/nivell/ b u s c o n / A U T O R I D AD2.htm). Getreu ihrem Motto Limpia, fija, y dá esplendor (ib., XIII) folgen auf das Wörterbuch als weitere Projekte die Erarbeitung einer Orthographie (erstmals 1741 erschienen), einer Grammatik (1771), einer Poetik und eines Überblicks über die spanische Sprachgeschichte. 1780 erscheint erstmals der Diccionario usual, in der Folgezeit widmet sich die Akademie zudem der Verleihung literarischer Preise und der Herausgabe von Klassikern der spanischen Literatur. A b dem 19. Jh. werden auch Akademieausgaben sprachhistorisch relevanter nichtliterarischer Texte besorgt (z.B. der Fuero Juzgo, 1815, cf. Real Academia Española 1928). Von Anbeginn an war die Akademie ein Ort, an dem Manuskripte gesammelt und das Ziel verfolgt wurde, nach und nach die alten und klassischen Texte zu edieren. Bis in die Gegenwart erscheinen zahlreiche Auflagen des Wörterbuchs (unter dem Titel Diccionario de la lengua española, 21. Auflage 1992, auch als C D - R O M ) , vier Auflagen eines Handwörterbuchs und die ersten Bände eines historischen Wörterbuchs. In der Gegenwart wird im Rahmen der Akademie die lexikographische und die grammatographische Arbeit fortgesetzt, darüber hinaus wird seit 1994 in zwei Korpusprojekten ( C O R D E , «Corpus Diacrònico del Español» und C R E A , «Corpus de Referencia del Español Actual») das Spanische in Geschichte und Gegenwart systematisch erfaßt. Ziel des diachronischen Korpus, das bis Ende 2000 abgeschlossen sein soll, ist die Erarbeitung eines umfassenden historischen Wörterbuches, doch soll die Datenbank auch für andere Forschungen zur Verfügung stehen. Das Korpus des Gegenwartsspanischen enthält eine große Anzahl schriftlicher und mündlicher Texte seit 1975 aus allen spanischsprachigen Ländern. Es wird ständig vergrößert, und die einzelnen Formen werden z.T. etikettiert. Real Academia Española Felipe IV, 4 E-28014 Madrid Tel. +34-91-4201478 Fax +34-91-4200079 http://www.rae.es/ 2.2. Vom Centro de Estudios Históricos zum C.S.I.C. Der wichtigste institutionelle Meilenstein für die moderne spanische Sprachwissenschaftsgeschichte ist die Gründung des Madrider Centro de

1090

IL

Methodologie

Estudios Históricos durch Ramón Menéndez Pidal im Jahre 1907. Das Zentrum wird im Rahmen der Junta de Ampliación de Estudios gegründet und gibt sich die Aufgabe der Erforschung der spanischen Sprache, der spanischen Literatur, der klassischen Sprachen und der spanischen Geschichte. Schon in den ersten Jahren seiner Existenz erlangt das Zentrum große Bedeutung, die nach dem ersten Weltkrieg noch zunimmt (Catalán 1972, 941). Charakteristisch für das Zentrum ist die Vorstellung von der Einheit der philologischen Wissenschaften bei gleichzeitiger Integration der aktuellen europäischen sprachwissenschaftlichen Tendenzen, wobei das Institut gleichzeitig von einer nationalen Ausrichtung geprägt ist und sich, wenn auch in großer Bandbreite, auf spanische Themen beschränkt. Organ des Centro ist die ab 1914 erscheinende Revista de Filología Española·, zu den zentralen Forschungsprojekten gehören umfangreiche Arbeiten zur spanischen Sprachgeschichte, Texteditionen und der Sprachatlas der Iberischen Halbinsel (ALPI), dessen Feldarbeitsphase zwar bis 1936 abgeschlossen ist, der aber aufgrund des Ausbruches des Bürgerkrieges nicht fertiggestellt werden kann und von dem auch nach dem Krieg nur ein Band erscheint. Das Centro de Estudios Históricos ist die tragende Institution der „Spanischen Schule" mit ihrem Lehrmeister Ramón Menéndez Pidal; in einer einzigartigen Konstellation war es bis 1936 Angelpunkt der spanischen sprachwissenschaftlichen Forschung und der Ort, an dem die wichtigsten Persönlichkeiten der spanischen Sprachwissenschaft ihre Ausbildung erhielten. Mit dem Ausbruch des Bürgerkrieges wird die Arbeit des Centro abgebrochen und mehrere der Hauptprojekte aufgegeben. Es setzt eine Individualisierung und Dezentralisierung der Forschung ein; erst nach zwei- bis drei Jahrzehnten schafft es die Sprachwissenschaft in Spanien, wieder an das Vorkriegsniveau anzuknüpfen (Catalán 1972,981). Durch das Kriegstrauma in Spanien gewinnen die Forschungseinrichtungen außerhalb Spaniens (v. a. in Buenos Aires, cf. 3.) an Bedeutung. In der Nachkriegszeit wurde zu einer der wichtigsten Forschungseinrichtungen nicht nur Spaniens, sondern der ganzen Iberoromania, der vom Madrider Erziehungs- und Kultusministerium abhängige Consejo Superior de Investigaciones Científicas. Der Consejo wurde 1939 gegründet und ging aus der Fundación Nacional para la Investigación Científica (gegr. 1931) hervor. 1954 initiiert der Consejo die Schaffung einer Enciclopedia de Lingüística Hispánica, deren erste Bände dann in den sechziger Jahren erscheinen. Als finanzkräftiger zentraler Wissenschaftsrat ist der Consejo eine der wichtigsten Institutionen zur Finanzierung von Forschungsprojekten und zur

Forschungskoordination, kann aber nie wirklich an das intellektuelle Klima des Centro de Estudios Históricos anknüpfen. Der CSIC verteilt sich im Jahre 1996 auf 109 Zentren mit einem Gesamtfinanzvolumen von etwa 350 Mio. Euro pro Jahr. Eine der Abteilungen ist die Area de Humanidades y Ciencias sociales, der u . a . das wiedergeschaffene Centro de Estudios Históricos und das 1985 gegründete Instituto de Filología untergeordnet ist; letzteres entstand durch Zusammenlegung von vier philologisch-historischen Forschungsinstituten (Miguel de Cervantes, Antonio de Nebrija, Arias Montano und Miguel Asín); es unterhält sieben Abteilungen mit 47 festen Forschungsmitgliedern. Die Abteilung für spanische Sprache (Departamento de lengua española), derzeit unter der Leitung von Pilar García Mouton, koordiniert u . a . verschiedene Forschungsprojekte (u.a. den Atlas Lingüístico de Hispanoamérica, Corpus retórico español del s. XVI u. Nuevo tesoro lexicográfico español 1490-1726). CSIC C/Serrano 117 E-28006 Madrid Tel. +34-91-5855000 Fax +34-91-4113077 http ://www. csic. es / Departamento de lengua española C/Duque de Medinaceli 6 E-28014 Madrid Tel. +34-91-4290626 Fax +34-91-3690940 2.3. Die Universitäten und andere Forschungseinrichtungen Neben den traditionellen philologischen Fakultäten und Abteilungen für spanische Philologie alter Universitäten wie Salamanca, Valladolid, Barcelona, Madrid, Sevilla, Santiago de Compostela etc. sind in den letzten Jahrzehnten zahlreiche ehemalig von den großen Universitäten abhängige Abteilungen zu selbständigen Universitäten ausgebaut worden, darüber hinaus sind an verschiedenen Standorten neue Universitäten gegründet worden, wobei diese nur zum Teil über philologische Abteilungen verfügen. Die in den letzten Jahren v.a. in Madrid und Barcelona gegründeten Privatuniversitäten haben - entgegen dessen, was man z.T. aufgrund ihrer Namen vermuten könnte (z. B. Universidad Ε. Α. de Nebrija in Madrid) - im allgemeinen keine wirklich linguistischen Abteilungen. Wichtig für die Entwicklung der philologischen und linguistischen Studien im postfranquistischen Spanien war auch die mitunter sehr aktive Autonomiebewegung, die v.a. in Katalonien, Galicien und dem Baskenland

88. Romanistische

Forschungsstellen, Archive und Sammlungen

zu einem wahren Boom der Beschäftigung mit den lokalen Idiomen und zur Etablierung universitärer Institute und Forschungseinrichtungen geführt hat. Eine Liste aller spanischen Universitäten findet sich im Internet unter http: // www. rediris. es / recursos / centros / univ.es.html. Folgende Universitäten haben Abteilungen für spanische Sprache oder sonstige sprachwissenschaftliche Abteilungen (wobei in einigen Fällen auch auf universitäre Forschungsinstitute eingegangen wird) :

d) Jberoromania

E-Mail: [email protected] http ://www .uab. es/ Barcelona: Universität Pompeu Fabra Institut Universitari de Lingüística Aplicada La Rambla 3 0 - 3 2 E-08002 Barcelona Tel. +34-93-5422334 Fax +34-93-5422321 E-mail: [email protected] http ://ww w .upf.es/ Verschiedene Forschungsprojekte (u.a. zu Neologismen, versch. Korpora).

Alcalá de Henares: Universidad de Alcalá Facultad de Filosofía y Letras Colegio de Málaga Cl Colegios, 2 E-28801 Alcalá de Henares Tel. +34-91-8854449/54 Fax +34-91-8854413 http://www.uah.es/

Bilbao: Universidad de Deusto Facultad de Filosofía y Letras Campus de Bilbao Avda. de las Universidades 24 E-48007 Bilbao Tel. +34-944-139063 Fax +34-944-139087 http://www.deusto.es/

Alicante: Universität d'Alacant Departamento de Filología Española, Lingüística General y Teoría de la Literatura Apdo. Correos, 99 E-03080 Alicante Tel. +34-96-5903413 Fax +34-96-5903449 E-Mail: [email protected] http : //www .ua.es/

Burgos: Universidad de Burgos Facultad de Humanidades y Educación C/Villadiego, s/n. E-09001 Burgos Tel. +34-947-258788 Fax +34-947-258723 E-mail: [email protected] http://www.ubu.es/

Almería: Universidad de Almería Departamento de Filología española y latina Carretera de Sacramento s/n La Cañada de San Urbano E-04120 Almería Tel. +34-950-215466 Fax +34-950-215466 http://www.ualm.es/ Barcelona: Universität de Barcelona Facultat de Filologia Gran Via de les Corts Catalanes, 585 E-08071 Barcelona Tel. +34-93-4035638 Fax +34-93-4035596 http://www.ub.es/

1091

Ciudad Real: Universidad de Castilla La Mancha Facultad de Letras Edificio Fermín Caballero Paseo de la Universidad, 4 E-13071 Ciudad Real http ://www. uclm. es/ A Coruña: Universidad de Córdoba Facultad de Filosofía y Letras Alfonso XIII, 13 E-14071 Córdoba Tel. +34-957-218000 Fax +34-957-218030 http ://www .uco. es/

Mit Abteilungen für Romanische Philologie, Spanische Philologie, Katalanische Philologie, Galicisch-Portugiesische Philologie; zahlreiche Forschungsprojekte (cf. auch 7.)

Coruña: Universidade da Coruña Facultade de Filoloxía Campus de Elviña E-15071 A Coruña Tel. +34-981-167100 Fax +34981-167151 http ://www. udc .es/

Barcelona: Universität Autònoma de Barcelona (cf. auch 7.) Departament de Filologia Espanyola Edifici Β E-08193 Bellaterra (Cerdanyola del Vallès) Tel. +34-93-5811216 Fax +34-93-5811686

Granada: Universidad de Granada Facultad de Filosofía y Letras Campus de Cartuja E-18071 Granada Tel. +34-58243610 Fax +34-58243610 http://www.ugr.es/

1092

II.

Methodologie

La Laguna: Universidad de La Laguna Molinas de Agua s/n E-38207 La Laguna Tel. +34-922 317666 Instituto Universitario de Lingüística «Andrés Bello» Tel. +34-922-255346 Fax +34-922-319624 http://www.ull.es/ Las Palmas de Gran Canaria: Universidad de Las Palmas Facultad de Filologia CI Murga, 21 E-35003 Las Palmas de Gran Canaria http://www.ulpgc.es/ Logroño: Universidad de La Rioja Facultad de Filologia CI San José de Calasanz s/n E-26004 Logroño Tel. +34-941-299250 Fax +34-941-299259 http://www.unirioja.es/ Madrid: Universidad Autònoma de Madrid Facultad de Filosofía y Letras Carretera de Colmenar Viejo, Km. 15 E-28049 Madrid Tel. +34-1-3974296 Fax +34-1-3973930 http ://www. uam. es/ Neben der Abteilung für spanische Philologie gibt es an der 1969 gegründeten Universidad Autónoma eine Abteilung für Linguistik, Logik und Wissenschaftsphilosophie sowie ein eigenes Forschungsinstitut für Linguistik und Informatik (Laboratorio de Lingüistica Informática http:// www.lllf.uam.es/), das in den letzten Jahren v.a. verschiedene Textkorpora erarbeitet hat und darüber hinaus verschiedene Programme zur informatisierten Bearbeitung von Texten zur Verfügung stellt. Madrid: Universidad Complutense de Madrid Facultad de Filología Edificio A Ciudad Universitaria s/n E-28040 Madrid http ://www .ucm. es/ Der Universidad Complutense (ehemals Universidad de Madrid) ist u . a . seit 1981 das 1954 gegründete, derzeit von Jesús Bustor Tovar geleitete Seminario Menéndez Pidal (http://www. ucm.es/info/iusmp/) zugeordnet, das einerseits Ramón Menéndez Pidais unveröffentlichtes Werk ediert, andererseits dessen Forschungen eigenständig fortsetzt (Forschung zur spanischen Literatur- und Sprachgeschichte, Edition von Texten).

Madrid: Fernuniversität U N E D (Universidad Nacional de Educación a Distancia, http:// www.uned.es/) mit philologischer Abteilung. Madrid: Universidad Carlos III Area de Lingüística Campus de Leganés C/Butarque n° 15 E-28911Leganés http://www.uc3m.es/ Málaga: Universidad de Málaga Facultad de Filosofía y Letras El Ejido s/n E-29071 Málaga Tel. +34-95-2131683 Fax +34-95-263858 http://www.uma.es/ Murcia: Universidad de Murcia Facultad de Letras Campus Universitario de La Merced Santo Cristo, 1 E-30001 Murcia http://www.um.es/ Oviedo: Universidad de Oviedo Facultad de Filología Campus del Milán Teniente Alfonso Martínez, s/n E-33011 Oviedo http ://www3. uniovi .es/ An der Universität Oviedo gibt es eine Datenbank philosophischer spanischer Texte, die über das Internet kopiert werden können (http://www3.uniovi.es/ "filesp/obras.htm). Pamplona: Universidad de Navarra Facultad de Filosofía y Letras Ciudad Universitaria E-31080 Pamplona Tel. +34-948-173650 http://www.unav.es/ Salamanca: Universidad de Salamanca Facultad de Filología Plaza de Anaya s/n E-37008 Salamanca http ://www. usai. es/ Santiago de Compostela: Universidade de Santiago Facultade de Filoloxía Avda. Castelao s/n E-15704 Santiago de Compostela Tel. +34-981-563100 Fax +34-981-574646 http://www.usc.es/ Sevilla: Universidad de Sevilla Facultad de Filología C/ Da. María de Padilla s/n

88. Romanistische

Forschungsstellen, Archive und Sammlungen

E-41004 Sevilla http://www.us.es/ Tel. +34-95-4551498 Fax +34-95-4560439 Valencia: Universidad de Valencia Facultad de Filosofía y Ciencias de la Educación Blasco Ibañez 21 E-46010 Valencia Tel. +34-96-3864420 Fax +34-96-3696023 http://www.uv.es/ Valladolid: Universidad de Valladolid Facultad de Filosofía y Letras Paseo Prado de la Magdalena, s/n E-47002 Valladolid Tel. +34-983-423005 http://www.uva.es/ In Tordesillas unterhält die Universität Valladolid seit 1998 das sogenannte Instituto de Estudios de Iberoamérica y Portugal (Casas del Tradado, C/Postigo, 47100 Tordesillas, Tel. +34983771808), innerhalb dessen es ein Seminario Hispano· Luso de Filología Medieval gibt. Vigo: Universidade de Vigo Facultade de Humanidades Universidade de Vigo Lagoas-Marcosende Apartado 874 E-36200 Vigo Tel. u . F a x +34-986-812371 http ://www.uvigo. es/ Zaragoza: Universidad de Zaragoza Facultad de Filosofía y Letras Ciudad Universitaria s/n E-50009 Zaragoza Tel. +34-976-354100 Fax +34-976-350558 http ://fyl.unizar.es/ Erwähnenswert sind auch verschiedene „Sommeruniversitäten", die an verschiedenen Orten v.a. Kolloquien und Kongresse organisieren, allen voran die ursprünglich in Santander lokalisierte und heute an verschiedenen Standorten stattfindende Universidad Menéndez Pelayo (http://www.uimp.es/). Biblioteca Nacional Die Spanische Nationalbibliothek in Madrid (http://www.bne.es/; —> 89d) beherbergt u . a . eine eigene Forschungsabteilung und beteiligt sich an Forschungsprojekten. In Zusammenarbeit mit verschiedenen Universitäten (Autónoma und Complutense in Madrid, Berkeley und Madison in den U S A , Toronto/Kanada) wurde an der Biblioteca Nacional das Korpusprojekt A D M Y T E (Archivo Digital de Manuscritos y Textos Españo-

d) lberoromania

1093

les) durchgeführt, dessen Ergebnis eine Reihe von CD-Rom-Disketten mit spanischen Texten bis zum 15. Jahrhundert sind (cf. Pellen 1997). Die Biblioteca Nacional gibt darüber hinaus eine Serie von Facsimile-Texten auf CD-Rom heraus. Instituto Cervantes Das Instituto Cervantes ist eine staatliche Institution zur Förderung der spanischen Sprache und Kultur im Ausland. Im Internet gibt es ein sogenanntes «Centro Virtual Cervantes» mit Texten, Informationen und verschiedenen Datenbanken: http ://cvc. Cervantes. es/

3.

Hispanoamerika

Die Geschichte der hispanistischen Forschungsinstitutionen und Archive Spanisch-Amerikas kann grob in drei Phasen eingeteilt werden: eine erste, koloniale Phase, die von der Gründung der ersten Universitäten im 16. Jahrhundert bis in die Zeit der Unabhängigkeitsbewegungen und der nationalen Diversifizierung im 19. Jahrhundert reicht, dann die erste Blütezeit mehr oder weniger eigenständiger hispanoamerikanischer Philologien im 19. Jahrhundert und schließlich das von politischen und ökonomischen Wechselfällen geprägte 20. Jahrhundert, mit zunehmender Institutionalisierung und Professionalisierung linguistischer Forschung v.a. im Rahmen der Universitäten. Der Grundstein für die heutigen Forschungsinstitutionen wird größtenteils im 19. Jahrhundert gelegt und geht auf Persönlichkeiten wie Andrés Bello (1781-1865) oder später Rudolf Lenz (1868-1938) in Chile oder Rufino José Cuervo ( 1844-1911) in Kolumbien zurück. In die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts fällt auch die größte Zahl der Akademiegründungen (s.u.). Die Ziele der Akademien sind jedoch im Falle Hispanoamerikas weitgehend von denen der universitären Forschungsinstitutionen zu trennen, da die Akademien eher normativ ausgerichtet sind und sie ihre Hauptaufgabe in der Sprachpflege und in der Hütung der sprachlichen Korrektheit sehen. Der Wunsch zur Gründung eigener amerikanischer Akademien entstand im wesentlichen als Konsequenz aus der erlangten politischen Unabhängigkeit von Spanien, infolge derer eine sprachinstitutionelle Abhängigkeit unangebracht erschien. Bereits 1823 wurde in Buenos Airesfestgelegt, daß die lokale literarische Gesellschaft über den guten Sprachgebrauch entscheiden solle; 1825 entstand in Kolumbien eine Initiative zur Gründung einer lateinamerikanischen Akademie, in Mexiko wurde Ähnliches angeregt (Guitarte/Torres Quintero 1968, 565). Entgegen der ab der 2. Hälfte des 19. Jh. in Amerika teilweise verbreiteten romantischen Tendenz zur Betonung sprachlicher Eigenheit und der Zurückwei-

1094

II.

Methodologie

sung akademischer Zügel setzte sich bei der Gründung der Akademien ab den siebziger Jahren die Idee der sprachlichen Bindung an das Mutterland durch, der u . a . durch die Grammatik Andrés Bellos von 1847 bereits der Weg geebnet war. Die Initiative zur Schaffung eigener amerikanischer Akademien ging letztlich von der Real Academia Española aus, die dies 1870 vorschlug. Die amerikanischen Akademien repräsentierten somit von Anfang an die nicht unumstrittene Gratwanderung zwischen Eigenheit und eigener Organisation auf der einen Seite und Panhispanismus auf der anderen. Die meisten Akademien sind bis heute korrespondierende Institutionen der spanischen Akademie ; letztere wird von ihnen als Leitinstitution anerkannt und ist - durch die 1951 in Mexiko geschaffene Comisión permanente der verschiedenen Akademien, nach Koordination auf den interakademischen Kongressen und bei Mitwirkung der Einzelakademien - für das Wörterbuch, die Grammatik und für Orthographiefragen verantwortlich. Es hängt mit der wirtschaftlichen und größenbzw. bevölkerungsmäßigen Ungleichheit der hispanoamerikanischen Länder zusammen, daß in bestimmten Ländern wie v.a. Mexiko, Argentinien oder Kolumbien die Forschung in größerem Maße institutionalisiert ist als in den kleineren und z.T. ökonomisch schwachen Ländern wie etwa Honduras oder Ecuador. Im 20. Jahrhundert ist die Forschung in Hispanoamerika mit bestimmten Zentren verbunden und vom Austausch mit Europa geprägt; so hatte etwa die spanische Schule Menéndez Pidais über dessen Schüler wie Américo Castro, A m a d o Alonso, Pedro Henríquez Ureña oder Alonso Zamora Vicente nachhaltigen Einfluß auf die hispanistische Forschung in Argentinien; die Bedeutung Uruguays als linguistisches Zentrum ab den fünfziger Jahren geht auf die Tätigkeit des in Italien ausgebildeten Eugenio Coseriu zurück, der Katalane Joan Coromines und der Deutsche Fritz Krüger waren wegweisend für die Forschung in Mendoza/Argentinien, und die mexikanische hispanistische Forschung ist bis in die Gegenwart geprägt durch die Forscherpersönlichkeit des Madriders Juan M. Lope Blanch. Konnte man bis vor wenigen Jahren noch meinen, «daß Linguistik und Dialektologie in Lateinamerika beinahe identisch sind» (Kubarth 1987, 18), so hat insbesondere in den letzten Jahren eine Diversifizierung und Erweiterung des linguistischen Forschungsspektrums stattgefunden, was sich auch in den Forschungsinstitutionen niederschlägt. Im folgenden werden - nach Ländern - die wichtigsten Forschungsinstitutionen und Akademien aufgelistet: Akademien, Nationalarchive und Universitäten in Hispanoamerika (in Auswahl):

Mexiko: - Academia Mexicana de la Lengua, Donceles 66, Centro, Del. Cuauhtémoc, 06010 México, D.F. - El Colegio de México, Centro de Estudios Lingüísticos y Literarios, Camino al Ajusco, 20, Col. Pedregal de Santa Teresa, C. P. 10740, México, D . F. gegr. 1943 (http://www.colmex.mx/) (cf. Lope Blanch 1992). Institut für postuniversitäre Studien; v.a. historisch-kulturell orientiert. Der linguistischen Abteilung des Colegio stand viele Jahre Juan M. Lope Blanch vor, dort wurden zahlreiche von dessen Arbeiten publiziert ( u . a . der mexikanische Sprachatlas). Heutiger Leiter der linguistischen Abteilung ist Luis Fernando Lara, mit u. a. soziolinguistischer Orientierung. Das Colegio unterhält eine bedeutende Bibliothek und gibt u . a . die Nueva Revista de Filología Hispánica heraus. - Museo Nacional de Antropología, Paseo de la Reforma y Calzada Gandhi, 11560 México, D . F. Das Museum verfügt über mehrere Forschungsabteilungen, u . a . auch eine linguistische Abteilung, die sich v.a. mit indigenen Sprachen, aber auch mit allgemeinen Fragen der soziolinguistischen Situation Mexikos und des Sprachkontaktes beschäftigt. - Archivo General de la Nación, Apdo. postal 1999, Eduardo Molina y Albañiles, Col. Penitenciaria, 15350 México, D. F. Das Archiv beherbergt eine umfangreiche Sammlung zur Geschichte Mexikos, von der Kolonialzeit bis zur Gegenwart. - Universidad Nacional Autónoma de México, gegr. 1551, Ciudad Universitaria, Del. Coyoacán, 04510 México, D . F., http://www.unam.mx. Im Jahre 1967 wurde an der U N A M das Centro de Lingüística Hispánica unter der Leitung von Juan Manuel Lope Blanch gegründet, seitdem eines der wichtigsten sprachwissenschaftlichen Institute in der spanischsprachigen Welt. Im Rahmen dieses Zentrums sind u. a. wichtige Arbeiten zur hochsprachlichen Norm des Spanischen in Amerika und insbesondere zum Spanischen in Mexiko sowie zahlreiche dialektologische Arbeiten entstanden, so auch der Atlas Lingüístico de México (cf. Luna Traill 1985). Guatemala: - Academia Guatemalteca de la Lengua, gegr. 1887, 12 Calle 6 - 4 0 , Zona 9, Edificio Plazuela, Ciudad de Guatemala. - Archivo General de Centroamérica, 4 Avda. 7—16, Zona 1, Ciudad de Guatemala; mit zahlreichen Dokumenten zur Kolonialgeschichte Zentralamerikas. Honduras: - Academia Hondurena, gegr. 1949, Apdo. 38, Tegucigalpa.

88. Romanistische Forschungsstellen, Archive und Sammlungen

- Archivo Nacional, Avda. Cristóbal Colón, Calle Salvador Mendieta 1117, Tegucigalpa. El Salvador: - Academia Salvadoreña, 13 Calle Poniente, San Salvador. - Archivo General de la Nación, Palacio Nacional, San Salvador. Nicaragua: - Academia Nicaragüense de la Lengua, gegr. 1928, Apdo. 2711, Managua. - Archivo Nacional, Apdo, 2087, Palacio Nacional de la Cultura, Managua. Costa Rica: - Academia Costarricense de la Lengua, gegr. 1923, Apdo. 157, 1002 Paseo de los Estudiantes, San José. Panamá: - Academia Panameña de la Lengua, Apdo. 1748, Ciudad de Panamá. - Archivo Nacional, Apdo. 6618, Ciudad de Panamá. Cuba: - Academia Cubana de la Lengua, gegr. 1926, Avda. 19 No. 502, Esq. a El Vedado, La Habana, 4. - Instituto de Literatura y Lingüística, Salvador Allende 710, esq. Soledad y Castillejo, La Habana 10300. - Archivo Nacional. Compostela 906, esq. a S. Isidro, La Habana. Dominikanische Republik: - Academia Dominicana de la Lengua, Avda. Tiradentes 66, Ensanche de la Fe, Sto. Domingo. Puerto Rico: - Academia Puertorriqueña de la Lengua Española, gegr. 1955, Apdo. 4008 G, San Juan 00936. - Instituto de Lexicografía Hispanoamericana Augusto Malaret. Apdo. 3828, San Juan. 1969 gegründetes Institut zur Erforschung des hispanoamerikanischen Wortschatzes. Venezuela: - Academia Venezolana, gegr. 1883, Bolsa a San Francisco, Caracas 1010. - Archivo Nacional, Santa Capilla a Carmelitas, Caracas. - Instituto de Filología «Andrés Bello» de la Universidad Central de Venezuela, (http://www. ucv.edu.ve/). Das 1947 von Ángel Rosenblat gegründete Institut widmete sich von Anbeginn an der Erforschung des venezolanischen Spanisch und des amerikanischen Spanisch allgemein und wurde bald, vor allem dank der Tätigkeit Rosenblats, zu einem der führenden hispanistischen Forschungszentren in Amerika. Bis heute wird das Großprojekt des Diccionario de venezolanis-

d) Iberoromania

1095

mos fortgeführt, darüber hinaus gibt es verschiedene Projekte zur Sprache von Caracas und zur Grammatik des gesprochenen Spanisch in Venezuela. - Centro de Investigaciones Lingüísticas y Literarias de la Universidad Católica Andrés Bello Urbanización Montalbán, La Vega Apdo. 1020 Caracas 1020 http://www.ucab.edu.ve/. Kolumbien: - Academia Colombiana de la Lengua, gegr. 1871, Apdo. aéreo 13922, Bogotá. - Instituto Colombiano de Cultura, Calle 8, No. 6—97, Bogotá. Das 1968 gegründete Institut hat die Pflege des nationalen Kulturerbes zur Aufgabe. - Instituto Caro y Cuervo, Carrera 11, No. 6 4 - 3 7 , Apdo. aéreo 51502, Bogotá. Dieses berühmte kolumbianische Institut wurde 1942 gegründet und hat u . a . eine lexikographische und eine dialektologische Abteilung. Es unterstützt linguistische Forschungsprojekte (u.a. den von Luis Flórez herausgegebenen Atlas LingiiisticoEtnográfico de Colombia) und gibt mehrere Publikationen (u.a. Thesaurus, Boletín) und Bibliographien heraus (cf. Montes 1992). Ecuador: - Academia Ecuatoriana de la Lengua, gegr. 1875, Apdo. 3460, Quito. - Casa de la Cultura Ecuatoriana «Benjamín Carrion», Apdo 67, Avda. 6 de Diciembre 794, Quito. Der Casa de la Cultura angeschlossen ist auch die Ecuadorianische Nationalbibliothek. Perú: - Academia Peruana de la Lengua, gegr. 1887, Conde de Superunda 298, Lima 1. - Archivo General de la Nación, Palacio de Justicia, Calle Manuel Cuadros s/n, Apdo. 3124, Lima. - Universidad Nacional Mayor de San Marcos, gegr. 1551 Departamento de Filología Avda. República de Chile 295 Of. 506, Casilla 454, Lima http ://www. unmsm .edu .pe/ Das wichtigste hispanistische Institut in Peru und eines der wichtigsten philologischen Zentren Südamerikas. - Pontificia Universidad Católica del Peru Apdo. 1761, Lima 1 http://www.pucp.edu.pe/ Bolivien: - Academia Boliviana, gegr. 1927, Casilla 4145, La Paz.

1096

II.

Methodologie

- Als Teil des 1965 gegründeten Instituto Nacional de Historia, Literatura y Antropología fungiert das Instituto Nacional de Estudios Lingüísticos (CINEL), Junín 608, Casilla 7846, La Paz, das sich v.a. mit den indigenen Sprachen Quechua und Aymara beschäftigt, aber auch mit der Sprachkontaktsituation Boliviens. Paraguay: - Academia Paraguaya, gegr. 1927, Avda. España y Mompox, Asunción. Uruguay: - Academia Nacional de Letras, gegr. 1946, Huzaingó 1255,11000 Montevideo. - Universidad de la República Facultad de Humanidades Instituto de Lingüística Dr. Albo y Av. Italia Montevideo 11200 http://www.rau.edu.uy/universidad/ Gegründet 1951 von Eugenio Coseriu; Forschungsinstitut für allgemeine Sprachwissenschaft und hispanoamerikanische Dialektologie; besonders aktive Forschungsinstitution in den fünziger Jahren (cf. Kabatek/Murguia 1997, 83ss.), derzeit unter Leitung von Adolfo Elizaincin. Argentinien: - Academia Argentina de Letras, Sánchez de Bustamante 2663,1425 Buenos Aires. - Archivo General de la Nación, Av. Leandro Ν. Allen 246,1003 Buenos Aires. - Universidad de Buenos Aires Calle Viamonte 430/444 1053 Buenos Aires http://www.uba.ar/ Innerhalb der Facultad de Filosofía y Letras besteht das Instituto de Literatura y Filología Hispánicas «Dr. Amado Alonso». Bald nach seiner Gründung (1923) unter der Ägide Menéndez Pidais und mit institutioneller Unterstützung des Madrider Centro de Estudios Históricos als Instituto de Filología der Universität Buenos Aires wurde dieses Institut schnell zum wichtigsten romanistisch-sprachwissenschaftlichen Forschungszentrum in Hispanoamerika. Es wurde zunächst von Américo Castro und dann, von 1927 bis 1946, von A m a d o Alonso geleitet (cf. Coseriu 1968, 14ss.). Nach der Auflösung des Madrider Centro de Estudios Históricos im Zuge des Spanischen Bürgerkrieges übernahm das Institut die führende Rolle der hispanistischen Forschung und sorgte u. a. durch die Publikation der Revista de Filología Hispánica für die Kontinuität der Spanischen Schule. Aus diesem Institut gingen Forscherpersönlichkeiten wie Angel Rosenblat, Raimundo Lida, Maria Rosa Lida oder Ana Ma-

ria Barrenechea, die heutige Leiterin des Instituts, hervor. - Universidad de Cuyo, Mendoza Instituto de Lingüística Centro Universitario Parque General San Martín 5500 Mendoza http ://www .uncu.edu.ar/ Chile: - Academia Chilena de la Lengua, gegr. 1885, Clasificador 1349, Correo Central, Santiago de Chile. Sociedad Chilena de Lingüística, La Verbena 3882, Providencia, Santiago. - Archivos Nacionales, Clasificador 1400, Miraflores 50, Santiago. - Universidad de Chile Facultad de Filosofía y Humanidades Alameda Libertador Bernardo O'Higgins Casilla 442, Correo 2 Santiago http://www.uchile.cl/ Asien: Philippinen: - Academia Filipina, 47 Juan Luna Street, San Lorenzo Village, 1223 Makati, Metro Manila. Wie die amerikanischen Akademien ist auch die philippinische korrespondierende Akademie der Real Academia Española. 4. Portugal Im Falle Portugals dreht sich die Geschichte der romanistischen Forschungsstellen bis in die jüngere Vergangenheit weitgehend um die beiden Zentren Coimbra und Lissabon (z.T. auch Porto); erst in den letzten Jahrzehnten gewinnen v . a . durch die Dezentralisierung der Universitätslandschaft - auch andere Orte an Bedeutung. Die moderne Philologie wird in Portugal in der zweiten Hälfte des 19. Jh. durch Persönlichkeiten wie die Deutsche Carolina Michaelis de Vasconcelos (1851-1925), Adolfo Coelho (1847-1919), Aniceto dos Reis Gonçalves Viana (1840-1914) und José Leite de Vasconcelos (1858-1941) eingeführt. Anfangs beruht die portugiesische Philologie noch auf rein individueller Tätigkeit ohne spezielle institutionelle Basis. 1878 wird für Coelho ein Lehrstuhl für indoeuropäische Sprachwissenschaft geschaffen, der erste auf der Iberischen Halbinsel (Neto 1977, 22). 1887 wird die Revista Lusitana gegründet. Im Gegensatz zur Kontinuität der Madrider Schule wird die portugiesische philologische Tradition in den zwanziger Jahren durch den Tod der meisten Vertreter ihrer Begründergeneration unterbrochen (Catalán 1972, 948s.). Es folgt eine neue Etappe mit der Schaffung des Centro de Estudos Filológicos in Lissabon 1932 und mit neuen Impulsen aus dem Aus-

88. Romanistische

Forschungsstellen, Archive und Sammlungen

land. 1947 gründet Manuel de Paiva Boléo, der in Hamburg studiert hatte, in Coimbra die Revista Portuguesa de Filologia und initiiert am Instituto de Estudos Románicos eine neue Phase v. a. dialektologischer Studien. Heute gibt es aktive Zentren auch an der in den siebziger Jahren gegründeten Universidade Nova de Lisboa sowie an kleineren Universitäten wie etwa der Universidade do Minho in Braga, mit z.T. weniger traditioneller Orientierung und verstärkter Rezeption der linguistischen Tendenzen v.a. aus den U S A . Akademien, Universitäten mit philologischen Abteilungen und sonstige Institutionen mit sprachwissenschaftlicher Bedeutung: Aveiro : Universidade de Aveiro Departamento de Línguas e Culturas Campo Universitário de Santiago P-3800 Aveiro Tel. +351-34-370358 Fax +351-34-370940 http://www.ua.pt/ Braga: Universidade do Minho Largo do Paço P-4709 B R A G A C O D E X Tel. +351-53-601100 Fax+351-53-616936 http ://www .uminho.pt/ Universidade de Coimbra, gegr. 1290 Faculdade de Letras Praça da Porta Férrea 3049 P-3000 Coimbra Codex Tel. +351-85 9900 Fax +351-836733 http ://www .ci. uc .pt/ Innerhalb der Faculdade de Letras: Instituto de Lingua e Literatura Portuguesas, Instituto de Estudos Brasileiros, Instituto de Estudos Clássicos, Centro de Estudos de Linguistica Geral e Aplicada. Universidade de Lisboa Faculdade de Letras Centro de Linguistica da U L Av. 5 de Outubro, 85, 5 o e 6 o P-1200 Lisboa Tel. +351-1-7967110 Fax +351-17930299 http://www.ul.pt/ Universidade Nova de Lisboa, gegr. 1973 Faculdade de Ciências Sociais e Humanas Campus Avenida de Berna Praça Príncipe Real 26 P-1250 Lisboa http://www.unl.pt/ Innerhalb der Fakultät: Instituto de Estudos Portugueses, Instituto de Estudos Románicos Com-

d) lberoromania

1097

parados, Centro de Estudos Comparados de Línguas e Literaturas Modernas, Centro de Estudos de Comunicaçào e Linguagens, Centro de Lingua, Literatura e Cultura Galegas. Centro de Estudos Filológicos Ave. 5 de Outubre, 297, I o E Ρ-1700 Lisboa Universidade do Porto Faculdade de Letras Via Panorámica - Apartado 1559 P-4150 Porto Tel. +351-2-6077100 Fax +351-2-6091610 http://www.up.pt/ Akademie: Academia de Ciências de Lisboa, gegr. 1779 Rua da Academia das Ciências 19 Ρ-1200 Lisboa Innerhalb der Akademie gibt es fünf geisteswissenschaftliche Sektionen (u. a. Sektion für literarische und linguistische Studien). Seit ihrer Gründung ist die Hauptaufgabe der Akademie die der Sprachpflege, u . a . durch lexikographische Arbeit (cf. —> 457); daneben hat die Akademie v. a. im 19. Jh. zahlreiche Texte für die Geschichte Portugals und des Portugiesischen ediert (Portugaliae Monumenta Histórica). Der Akademie sind zwei bedeutende Institute angegliedert: Instituto de Altos Estudos (gegr. 1931) Instituto de Lexicología e Lexicografía da Lingua Portuguesa Wichtige Zentren für die Forschung sind neben der Nationalbibliothek in Lissabon und dem Nationalarchiv der «Torre do Tombo» noch verschiedene weitere Regionalarchive (z.B. Arquivo Histórico da Cámara Municipal de Lisboa, Arquivo Histórico Municipal do Porto, Arquivo Municipal de Coimbra, de Braga, de Evora: Arquivo da Universidade de Coimbra; cf. Marques 1988, 187-240, u n d ^ 8 9 d ) . Instituto Camöes Campo Grande, 5 6 - 6 . ° e 7.° P-1700 Lisboa Tel. +351-1-7955470 Fax+351-1-7956113 E-mail: geral(á)instituto-camoes.pt http://www.instituto-camoes.pt/ 1992 geschaffenes Institut zur Verbreitung und Förderung der portugiesischen Kultur außerhalb Portugals (auch Unterstützung, Förderung von Begegnungen und Kolloquien etc.). Fundaçâo Calouste Gulbenkian Av. de Berna, 45A Ρ-1067 Lisboa Codex Tel. +351-1-7935131

1098

il.

Methodologie

Fax+351-1-7935139 [email protected] http ://www .gulbenkian. pt / Wichtigste portugiesische Kulturstiftung, unterhält verschiedene Museen und Bibliotheken ; unterstützt zahlreiche Projekte auch zur sprachwissenschaftlichen Forschung.

5. Brasilien und andere sprachige Länder

portugiesisch-

In Brasilien beginnt die Institutionalisierung genuin sprachwissenschaftlicher Studien erst im 20. Jahrhundert. Coseriu (1968, 8) betont, daß in Brasilien eine stärker individuelle und weniger auf Institutionen ausgerichtete Forschungstradition besteht. E r unterscheidet eine erste Generation von brasilianischen Vorreitern der Linguistik mit Manuel Said Ali, Alvaro Fernando Sousa da Silveira, Antenor Nascentes und Augusto Magne, auf die in der zweiten Hälfte des 20. Jh. eine zweite, wissenschaftlicher und internationaler ausgerichtete Generation mit Ernesto Faria, Mattoso Cámara, Silvio Elia, Celso Cunha und Serafim da Silva Neto folgt. Vorreiter und Zentrum philologischer Studien war bis in die 1920er Jahre das Colegio S. Pedro in Rio de Janeiro, das für das Lehrerexamen die Anfertigung einer wissenschaftlichen Arbeit forderte (Naro 1982,413). In den dreißiger Jahren wurden an verschiedenen Universitäten nach französischem und portugiesischem Vorbild Facilidades de Filosofia e Letras eingerichtet. Wichtigstes Zentrum war von Anbeginn an Rio de Janeiro, daneben auch Säo Paulo (mit Forschern wie etwa Theodor Maurer Jr.). Die Forschung ist im allgemeinen an den Universitäten angesiedelt, die jedoch vorwiegend Lehrinstitutionen sind und wo es kaum spezialisierte linguistische Forschungseinrichtungen gibt. Versuche Serafim da Silva Netos einer Institutionalisierung etwa im Bereich der Dialektologie (zur Schaffung eines Centro de Estudos de Dialectología Brasileira) scheiterten in den fünfziger Jahren; nach Netos frühem Tod (1960) setzte eine neue Phase ein, die u . a . durch die verstärkte Rezeption des Strukturalismus und linguistischer Tendenzen Nordamerikas geprägt ist (cf. Dietrich 1980, VIII). In jüngerer Zeit hat eine stärkere Diversifizierung der linguistischen Studien stattgefunden, mit allgemein vorherrschendem Interesse für das Portugiesische Brasiliens unter verschiedenen Gesichtspunkten (z.B. regionale Varietäten, gesprochene Sprache, pragmatische Aspekte, Textlinguistik etc.), doch ohne dominierendes linguistisches Zentrum. Neben den zahlreichen universitären Zentren sind die von der Regierung abhängigen Kulturinstitutionen wie die Casa de Rui Barbosa, die Fundaçâo Moi-

nho Santista, das Institut Ν ami Jafet oder das Instituto Nacional do Livro ν. a. für die Förderung von Publikationen von Bedeutung. Universitäten und sonstige für die sprachwissenschaftliche Forschung relevante Institutionen (in Auswahl): Universidade Federai da Bahia Rua Augusto Viana s/n 40170 - 2 9 0 Salvador, Bahia Universidade de Brasilia Instituto de Letras Campus Universitärio Darcy Ribeiro Caixa Postal 4467 C E P 70910900 Brasilia D F http://www.unb.br/ Universidade Estadual de Campinas Instituto de Estudos da Linguagem Caixa Postal 6045 CEP: 13083-970 Campinas - SP http://www.unicamp.br/ Pontificia Universidade Católica do Rio de Janeiro Departamento de Letras Rua Marqués de Sao Vicente 225 Gávea 22453-900 Rio de Janeiro, RJ http ://ww w .puc-rio.br/ Universidade Federal do Rio de Janeiro Faculdade de Letras Av. Brig. Trompowski s/n 21941 Rio de Janeiro http ://ww w .ufrj.br/ Universidade de Säo Paulo Cidade Universitária CP 8491 05508 Säo Paulo http://www.usp.br/ Akademie: Academia Brasileira de Letras, gegr. 1897, Av. Presidente Wilson 203,20030 Rio de Janeiro. Neben der Nationalakademie gibt es noch eine Reihe von Regionalakademien: Academia Alagoana in Maceió, Academia Amazonense in Manaus, Academia Cachoeirense in Cachoeira de Itapemerim, Academia Campiense in Campinas, Academia de Bahia in Salvador, Academia Matogrossense in Cuiabá, Academia Paraibana in Joäo Pessoa, Academia Paulista in Säo Paulo, Academia de Pernambuco in Recife, Academia Pianiense in Teresina, Academia do Pianoalto in Luziânia. Arquivo Nacional, gegr. 1838 Rua Azeredo Coutinho 77 20230-170 Rio de Janeiro

88. Romanistische Forschungsstellen, Archive und Sammlungen

Angola: Arquivo Histórico Nacional, Rua Pedro Félix Machado 49, Luanda. Universidade Agostinho Neto, CP 815, Av. 4 de Fevreiro, 2" andar, Luanda. Macau: Universidade de Macau Instituto de Estudos Portugueses CP 3001, Macau http://www.umac.mo/ Moçambique: Arquivo Histórico de Moçambique, CP 2033, Maputo. Universidade Eduardo Mondlave, CP 257, Maputo. Sao Tomé und Príncipe: Arquivo Histórico de Sào Tomé e Príncipe, CP 87, Sào Tomé.

6. Forschungsstellen

zum

Galicischen

Die institutionalisierte Beschäftigung mit dem Galicischen hat ihre Wurzeln im 19. Jahrhundert, als infolge des sogenannten Rexurdimento, dem „Wiedersprießen" des Galicischen zunächst v . a . im Bereich der Literatur, der Wunsch nach Kodifikation der Sprache entstand. In Anlehnung an andere Regionalbewegungen wurde 1905 die Academia Gallega gegründet (ab 1906 Real Academia Gallega), erster Präsident ist der Historiker Manuel Murguia. Die Aufgaben der Akademie sind die Schaffung einer Grammatik und eines Wörterbuches; das Wörterbuchprojekt wird allerdings beim Buchstaben c abgebrochen, und die Grammatik wird nie fertiggestellt. Die universitäre Beschäftigung mit dem Galicischen beginnt im Rahmen des Seminario de Estudos Galegos\ durch den Bürgerkrieg werden die Aktivitäten dieser Institutionen ab 1936 weitgehend unterbrochen. Im Jahre 1966 wird das Galicische durch die Einrichtung eines Lehrstuhls an der Universität Santiago de Compostela fest verankert; in den letzten Jahren der franquistischen Herrschaft wird auch die Akademie erneut aktiv und macht verschiedene Normierungsvorschläge. 1971 wird das der Universität Santiago angegliederte Instituto da Lingua Galega (Praza da Universidade, 4, E-15706 Santiago de Compostela; http://www.usc.es/ilgas/) gegründet, die bis heute aktivste und wichtigste Forschungsinstitution zum Galicischen. Vom ILG werden in Koordination mit der Akademie in den achtziger Jahren wichtige sprachnormierende Werke erstellt (orthographisch-morphologische Normen, Wörterbücher, Datenbanken für Terminologie). Seit den neunziger Jahren werden diese Aktivitäten, etwa die Zuständigkeit für Terminologie, z.T. an

d) lberoromania

1099

das direkt von der galicischen Regierung abhängige Centro de Investigacións Lingüisticas e Literarias Ramón Piñeiro (http://www.cirp.es/; Estrada Santiago - Noia, Km 3 - A Barcia, E-15896 Santiago de Compostela, Tel. +34-981-542535) delegiert, das ebenfalls verschiedene Forschungsprojekte unterhält (u. a. ein Korpus des gesprochenen Galicisch, ein Projekt zur künstlichen Spracherzeugung und eine Online-Bibliographie zur galicischen Linguistik). Im Rahmen der Projekte des ILG gibt es verschiedene Datenbanken (Korpusprojekt zur Sprache des Mittelalters, lexikalische Datenbank zum Galicischen seit dem 19. Jahrhundert, dialektale Datenbank im Rahmen der Arbeiten zum Galicischen Sprachatlas, Korpus gesprochener Sprache der Gegenwart, bibliographische Datenbanken). Universitäres Zentrum der Beschäftigung mit dem Galicischen ist Santiago de Compostela (Facultade de Filoloxia, Dept. de Filoloxia Galega, Avda. Castelao s/n, E-15704 Santiago de Compostela, Tel. +34-981-563100, Fax +34-981574646), darüber hinaus gibt es auch einzelne Forschungsprojekte an den neuen Universitäten von A Coruna und Vigo sowie in Lugo und Pontevedra. Außerhalb Galiciens unterstützt die galicische Regierung universitäre Centros de Estudios Galegos u . a . in Lissabon, Barcelona, New York, Oxford, Cork, Trier, Berlin und Heidelberg. 7. Forschungsstellen

zum

Katalanischen

Im Falle Hispanoamerikas war das 19. Jahrhundert vom Erwachen nationaler Bestrebungen geprägt, was auch in der Institutionalisierung von Akademien und lokalen Forschungseinrichtungen mündet. In Katalonien geht die institutionalisierte Beschäftigung mit der lokalen Sprache ebenfalls auf die im 19. Jahrhundert erstarkten Kräfte zurück, die sich im Zuge der literarischsprachlichen Renaixença zur eigenen Sprache hinwendeten. Anfang des 20. Jahrhunderts ruft A . M . Aleover in seiner Lletra de convit dazu auf, alle Kräfte zur Schaffung eines katalanischen Wörterbuches zu konzentrieren. 1906 findet der erste Kongreß zur katalanischen Sprache statt, auf dem der Hallenser Romanist Bernhard Schädel anregt, ein katalanisches Forschungszentrum einzurichten. Wenig später, am 18. Juni 1907, wird auf Initiative von Enrich Prat de la Riba das Institut d'Estudis Catalans gegründet, das bis heute die wichtigste Institution für die Beschäftigung mit der katalanischen Sprache ist. A b 1911 wird dem Institut eine eigene Secció Filològica zugeordnet, der zunächst Aleover vorsteht, die aber bald von Pompeu Fabra dominiert wird und bis heute als höchste Normierungsinstanz die Aufgabe einer Sprachakademie ausübt (cf. Institut 1991). Nach der Besetzung Barcelonas durch

1100

II.

Methodologie

Franco wird die Arbeit des Instituts 1939 unterbrochen. A b 1942 finden erneut - zunächst geheim - Treffen der Institutsmitglieder statt; in den sechziger Jahren kann die Aktivität schrittweise erweitert werden, und seit 1976 hat das Institut wieder den offiziellen Status einer katalanischen Akademie. Das Institut unterhält seit 1990 ein Büro für Namenkunde (Oficina d'Onomàstica), seit 1981 eine lexikographische Abteilung, die v . a . das Wörterbuchprojekt zur Erstellung des digitalen Diccionari de la ¡lengua catalana auf der Basis der Datenbank B D O L betreut (telnet://as400.iec. es/); für allgemeine Sprachfragen gibt es eine Oficina de Consultes (Tel. +34-93-4820202). Institut d'Estudis Catalans Casa de la Convalescència Carme, 47 E-080001 Barcelona Tel. +34-93-2701620 Fax +34-93-2701180 http://www.iec.es Für Terminologiefragen gibt es seit 1985 das von der katalanischen Regierung finanzierte und vom I E C betreute Centre de Terminologia TERMCAT (http://www.termcat.es/), das sich der terminologischen Planung des Katalanischen annimmt und auch für Anfragen zur Verfügung steht. Im Termcat wurde die Datenbank B T E R M erarbeitet, die einen Vergleich der katalanischen Termini mit ihren spanischen, französischen und englischen Äquivalenzen ermöglicht. Anfragen sind auch per Post oder per Fax möglich (Adresse des I E C s.o., cf. auch Cabré i Castellví 1988/ 1989). Die katalanische Regierung unterhält ein unmittelbar zur Direktion für Sprachpolitik gehörendes Soziolinguistisches Institut, das Forschung v.a. zu sprachsoziologischen Fragen unterstützt und über eine eigene Fachbibliothek verfügt : Institut de Sociolingüística Catalana Mallorca 272, lr. E-08037 Barcelona Tel. +34-933-4825600 Fax +34-3-93-2160455 Die meisten Forschungsstellen außerhalb des Institut d'Estudis Catalans sind mehr oder weniger mit Universitäten verknüpft. An folgenden katalanischen Universitäten gibt es Abteilungen für katalanische Philologie: Alacant/Alicante: Universität d'Alacant Facultad de Filosofía i Lletres Departament de Filologia Catalana Apartat de Correus 99

E-03080 Alacant Tel. +34-96-5903400 Fax +34-96-5903449 http://www.ua.es/ Barcelona: Universität Autònoma de Barcelona Departament de Filologia Catalana Edifici Β Ε-08193 Bellaterra Tel. +34-93-5812001 Fax +34-93-5812001 hptt://www.uab.es/ An der Universität Autònoma gibt es einen bibliographischen Dienst, der u . a . ein Jahrbuch herausgibt und eine umfangreiche bibliographische Datenbank zur katalanischen Sprache und Literatur aufgebaut hat (Servei d'Informació Bibliogràfica, Adresse s. o.). Darüber hinaus gibt es ein Arxiu de textos catalans medievals, das informatisierte Versionen mittelalterlicher katalanischer Texte sammelt. Universität de Barcelona Departament de Filologia Catalana Gran Via de les Corts Catalanes, 585 E-08071 Barcelona Tel. +34-93-3184266 Fax +34-93-3175992 http://www.ub.es/ An der Universität Central gibt es ein vom Emili Boix und Lluís Payrató betreutes Großkorpusprojekt C U B (Corpus de català oral contemporani de la Universität de Barcelona), das in Koordination mit anderen katalanischen Korpusprojekten die Erstellung eines katalanischen Gesamtkorpus (gesprochene und geschriebene Texte der Gegenwart) anstrebt. Girona: Universität de Girona Departament de Filologia Catalana Plaça de Sant Domènec, 9 E-17071 Girona Tel. +34-972-418018 Fax +34-972-418032 http : //www .udg.es/ Palma de Mallorca: Universität de les liles Balears Departament de Filologia Catalana Edifici Ramon Llull Carretera de Valldemossa, km. 7,5 E-07071 Palma de Mallorca Tel. +34-971-173001 Fax +34-971-173473 http://www.uib.es/ Castellò: Universität Jaume I Departament de Filologia Catalana

8H. Romanistische Forschungsstellen, Archive und Sammlungen

Apartat de Correus 224 E-12080 Castellò de la Plana Tel. +34-964-345700 Fax +34-964-345715 http://www.uji.es/ Lleida: Universität de Lleida Departament de Filologia Catalana Apartat de Correus 471 E-25080 Lleida Tel. +34-973-702000 Fax +34-973-266199 http://www.udl.es/ Tarragona Universität Rovira i Virgili Departament de Filologia Catalana Plaça Imperial Tarraco, s/n E-45005 Tarragona Tel. +34-977-225254 Fax+34-977-243319 http://www.urv.es/ València: Universität de València Departament de Filologia Catalana Avenida Blasco Ibañez, 28 E-46010 València Tel. +34-96-38642230 Fax +34-96-3864255 http://www.uv.es/ Perpignan: Université de Perpignan 52, Aveneu de Villeneuve F-66860 Perpignan Cedex Tel. +33-5-68502585 Fax +33-5-68662019 http://www.univ-perp.fr/ Seit 1994 gibt es ein interuniversitäres Institut, das ein Kommunikationsnetz zwischen den katalanischsprachigen Universitäten aufgebaut hat und die Tätigkeit koordiniert (Institut Joan Lluís Vives, http://www.vives.org/). Die valencianischen Universitäten unterhalten seit 1987 ein gemeinsames Institut Interuniversitari de Filologia Valenciana (http://www.uv.es/~iifv/), das u . a . verschiedene Publikationen herausgibt und Kolloquien organisiert. Als wichtigstes Archiv für die Geschichte Kataloniens ist neben der Biblioteca de Catalunya 89d) das Arxiu de la Corona d'Aragó zu nennen (Comtes de Barcelona, 2, E-08002 Barcelona, Tel. +34-93-3150211). Weitere Archive: - Arxiu del Regne de Mallorca, Ramon Llull, 3, E-07001 Palma de Mallorca, Tel. +34-971725803. - Arxiu del Regne de València, Albereda, 22, E-46010 València, Tel. +34-946-3603431.

d) Iberoromania

1101

Außerhalb Kataloniens wird zum Katalanischen an zahlreichen Universitäten geforscht. Für den deutschsprachigen Raum veröffentlicht die Zeitschrift für Katalanistik regelmäßig Berichte über aktuelle Forschungstätigkeit (http:// www .uni-tuebingen. de/romanistik/zfk. html). Als Institution erwähnenswert ist das 1957 von Friedrich Stegmüller gegründete Raimundus Lullus Institut an der Universität Freiburg im Breisgau (Werthmannplatz 3, K G 1, D-79085 Freiburg/Brsg., Tel. +49-761-203-2084, Fax +49-761-203-2097), das sich v . a . der Herausgabe des lateinischen Werks Ramon Lulls angenommen hat und darüber hinaus die wohl wichtigste internationale Forschungsinstitution zu Leben und Werk des Raimundus Lullus ist (cf. Domínguez Reboiras 1982). 8. Forschungsstellen außerhalb der

Iberoromania

Von den zahlreichen Forschungsinstitutionen außerhalb der Iberoromania, die sich mit iberoromanischen Themen beschäftigen, seien im folgenden nur exemplarisch einige aufgeführt. Für den deutschsprachigen Raum sind v. a. die romanistischen Institute oder Romanischen Seminare der Universitäten zu nennen, die z.T. über einige iberoromanistische Abteilungen oder Forschungsstellen mit institutionalisierter Struktur verfügen (cf. Strosetzki 1998, Briesemeister/ Schönberger 1998). So gibt es etwa an der Universität Augsburg seit 1985 ein interdisziplinäres Institut für Spanien- und Lateinamerikastudien; an der Universität Hamburg besteht das 1917 gegründete Iberoamerikanische Forschungsinstitut; an der Universität zu Köln gibt es das 1932 von Leo Spitzer gegründete, v. a. literaturwissenschaftlich ausgerichtete Portugiesisch-Brasilianische Institut. An der Universität Trier gibt es ein Portugalzentrum und, wie auch in Heidelberg, ein Galicienzentrum; katalanistische Schwerpunkte gibt es u.a. in Frankfurt am Main und Tübingen. In Mainz-Germersheim gibt es ein Institut für Lateinamerikaforschung, ebenso, wenn auch mit anderer Ausrichtung, an der Universität Eichstätt. Als Projekt der Heidelberger Akademie (Forschungsstelle D E M ) wird an der Universität Heidelberg unter der Ägide von Bodo Müller das Altspanische Wörterbuch (Diccionario del Español Medieval) erstellt, ein historisches Großwörterbuch, das den spanischen Wortschatz bis 1400 erfaßt und dessen Fertigstellung (zwölf Bände) für ca. 2010 vorgesehen ist. Als größtes Forschungsinstitut in Deutschland außerhalb einer Universität ist das Iberoamarikanische Institut in Berlin zu nennen (http://www.iai.spk-berlin.de/, auch —> 89d), das neben seiner umfangreichen Bibliothek auch Kolloquien organisiert und mehrere eigene Zeitschriften herausgibt.

1102

II. Methodologie

Im slawischen Raum gibt es verschiedene Zentren der Beschäftigung mit den Iberoromanischen Sprachen, stellvertretend sei nur das Centro de Estudios Ibero-Americanos der Prager Karlsuniversität genannt. Auch im skandinavischen Raum gibt es eine Reihe von iberoromanistischen Zentren. Die Logoteca española in Göteborg hat die «compilación, preparación y distribución en forma elaborada de textos computadorizados del castellano actual» zum Ziel (Mighetto 1996,477). In Helsinki gibt es an dem von Timo Riiho geleiteten Institut für Romanische Sprachen ein Korpusprojekt mit mittelalterlichen spanischen Texten. An der Universität Oslo gibt es ein Projekt, das Recursos de portugués computational zur Verfügung stellt, d.h. Korpora und Datenbanken zum Portugiesischen (http://www.oslo.sintef.no/portug/recursos.html). Für den Anglo-Amerikanischen Raum sei, stellvertretend für die verschiedenen Forschungszentren und Universitäten, das Hispanic Seminary of Medieval Studies an der University of Wisconsin in Madison in den Vereinigten Staaten genannt (http://polyglot.lss.wisc.edu/spanport/ medieval/medhome.htm); seit seiner Gründung im Jahre 1931 durch Antonio Gracia Solalinde eines der Zentren für die hispanistische Mediävistik. Die bedeutendsten Referenzwerke des Seminars sind verschiedene altspanische Wörterbuchprojekte sowie die Bibliography of Old Spanish Texts', das Seminar hat v. a. umfangreiche Textkorpora v. a. für lexikalische Forschung erstellt (cf. Nitti/Ogilvie 1976/77); daneben wird derzeit ein Diccionario de la prosa alfonsi sowie eine C D - R O M Edition von Peter Boyd-Bowmans Léxico hispanoamericano vorbereitet.

9. Bibliographie

(in

Auswahl)

Boléo, Manuel de Paiva, Vida do Instituto de Estudos Románicos, RPF 17 (1975-1978), 1267-1284. Bover i Font, August, Manual de Catalanística, Montserrat, Publicacions de l'Abadia de Montserrat, 1993. Briesemeister, Dietrich/Schönberger, Axel (edd.), Bestandsaufnahme und Zukunftsperspektiven der deutschsprachigen Lusitanistik: Standpunkte und Thesen, Frankfurt am Main, TFM, 1998. Cabré i Castellví, Maria Teresa, E/TERMCAT, Centre de Terminologia del Català, Llengua i Literatura 3, (1988-1989), 647-650. Catalán, Diego, Ibero-Romance, in: Sebeok 1972, 927-1106. Coseriu, Eugenio, General Perspectives, in: Sebeok 1968,5-62. Diccionario de Autoridades (1776), Nachdruck, 3 vol., Madrid, Gredos, 1963 Dietrich, Wolf, Bibliografia da Lingua Portuguesa do Brasil, Tübingen, Narr, 1980. Domínguez Reboiras, Fernando, El Raimundus-Lullus-

Institut de la Universität de Friburg (Alemanya), ELLC5 (1982), 131-153. Euro Science. A Guide to Research Agencies in Europe, Stuttgart, Raabe, 1995. Fontanella de Weinberg, Maria Beatriz, Spanish outside Spain, in: Posner/Green 1982a, 319—411. Guitarte, Guillermo L./Torres Quintero, Rafael, Linguistic Correctness and the Role of the Academies, in: Sebeok 1968,562-604. Institut d'Estudis Catalans, L'Institut d'Estudis Catalans, Barcelona, IEC, 1991. Kabatek, Johannes/Murguía, Adolfo, Die Sachen sagen, wie sie sind ... Eugenio Coseriu im Gespräch, Tübingen, Narr, 1997. Kubarth, Hugo, Das lateinamerikanische Spanisch, München, Hueber, 1987. Lope Blanch, Juan Manuel (ed.), Perspectivas de la investigación lingüística en hispanoamérica. Memoria., México, UNAM, 1980. Lope Blanch, Juan Manuel, El Colegio de México, Lingüística [Caracas] 4 (1992), 390-399. Luna Traili, Elizabeth, La investigación filològica en el Centro de Lingüística Hispánica, México, UNAM, 1985. Marino Paz, Ramón, Historia da lingua galega, Santiago de Compostela, Sotelo Blanco, 1998. Marques, A. H. de Oliveira, Guia do estudante de história medieval portuguesa, Lisboa, Estampa, 31988. Mattoso Cámara Jr., Joaquim, Brazilian Linguistics, in: Sebeok 1968,229-247. Mighetto, David, La Logoteca española de Gotemburgo (LEG) al servicio de docentes e investigadores, in: Actas do XIX Congreso internacional de Lingüística e Filoloxía Románicas, vol. 8, A Corufta, Fundación Pedro Barrié de la Maza, 1996,477-489. Montes, José Joaquín, El Instituto Caro y Cuervo, Lingüística [Caracas] 4, (1992), 380-389. Naro, Anthony J. Portuguese in Brazil, in: Posner/ Green, 1982a, 413-462. Neto, Serafim da Silva, Manual de Filologia Portuguesa, Rio de Janeiro, Presença, 31977. Nitti, John J./Ogilvie, Guillermo F., Actividades lexicográficas del Seminario de Estudios del Español Medieval (Universidad de Wisconsin), Filología XVIII (1976-1977), 383-389. Pellen, René, Le CD-ROM: un nouvel âge pour la recherche? Étude d'«Admyte 1», base de textes espagnols médiévaux» Revue de Linguistique Romane 241242, vol. 61 (1997), 89-131. Posner, Rebecca/Green, John N. (edd.), Trends in Romance Linguistics and Philology, vol.3: Language and Philology in Romance, The Hague/Paris/New York, Mouton, 1982 (= 1982a); vol. 4: National and Regional Trends in Romance Linguistics and Philology, The Hague/Paris/New York, Mouton, 1982 (= 1982b). Real Academia Española, Catálogo de las obras publicadas porla Real Academia Española, Madrid, Revista de Archivos, 1928. Sánchez, José, Academias literarias del siglo de oro español, Madrid, Gredos, 1961. Sebeok, Thomas A. (ed.), Current Trends in Linguistics, vol. 4: Ibero-American and Carribean Linguistics, The Hague/Paris, Mouton, 1968; vol. 9: Linguistics in Western Europe, The Hague/Paris, Mouton, 1972.

89. Bibliotheken

a) Rumänien, Ex-Jugoslawien,

Tschechien, Slowakei, Ungarn, Österreich

1103

Strosetzki, Christoph, Hispanistik an den Hochschulen in Deutschland, Österreich und der deutschsprachigen Schweiz, Frankfurt a.M., Vervuert, 1998. The World of Learning, London, Europa Publications, 49 1999.

World List of Universities, Berlin/New York, de Gruyter, 19 1992.

89. Bibliotheken

1.1. Biblioteca Centrala Universitarä (BCU) Bucureçti. Da im Dezember 1989 das Hauptgebäude an der Str. Onesti abgebrannt ist, ist die Bibliothek vorläufig in der Str. Plevnei 59 für das Publikum offen, allerdings nur bis der ursprüngliche und in Zukunft erweiterte Sitz im Gebäudekomplex Piafa Palatului (heute Piafa Revolufiei) Str. Boteanu-Str. C.A. Rosetti-Str. Dem. I. Dobrescu wiedereröffnet wird, was voraussichtlich im Jahre 1999 der Fall sein wird. Die Anschrift lautet bereits Str. Boteanu 1, 70119 Bucureçti, sector 1. Der Bestand betrug im Jahre 1989 1.031.112 Einheiten (fast alle Bestände, die 1989 im Zentralgebäude gelagert waren, sind beim Brand vernichtet worden, so die Dissertationen und zahlreiche Manuskripte); im Dezember 1997 betrug der Bestand der Zentralbibliothek 739.059 Publikationen. Da sie allgemeinen Charakter hat, ist die Romanistik nur am Rande vertreten. Der Katalog ist informatisiert.

Bibliothèques

a) Rumänien, Ex-Jugoslawien, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Österreich Roumanie, Ex-Yougoslavie, Tchèque, Slovaquie, Hongrie, Autriche 1. 2. 3. 4. 5. 6.

Rumänien Ex-Jugoslavien Tschechien Slowakei Ungarn Österreich

Kap. 1 wurde von Victoria Popovici (Jena), Kap. 2 von Petar Atanasov (Skopje), Kap. 5 von Irene Cserey (Budapest) und Kap. 6 von Holger Wochele (Neutra/Wien) verfaßt. 1. Rumänien Die allgemeine Lage der rumänischen Bibliotheken ist bekannt: Es gibt keine, die dem Linguisten (und das gilt für fast alle Fachgebiete) vollständige oder wenigstens ausreichende Informationen bietet. Die Hauptursache dafür ist, daß die meisten rumänischen Bibliotheken seit den sechziger Jahren kaum über die notwendigen finanziellen Mittel für den Ankauf ausländischer Publikationen verfügten, so daß jahrelang der Tausch ihre einzige Möglichkeit war, den Bestand zu erweitern. Mit sehr wenigen Ausnahmen ist dies immer noch der Fall. Die großen Bibliotheken, die für den Romanisten in Frage kommen, sind die Universitätsbibliotheken in Bucureçti, Iaçi und Cluj-Napoca sowie ebendort die Bibliotheken der Akademie; kleinere Bibliotheken, wie z. B. die Universitätsbibliothek in Craiova, sind nur für den Unterricht von Bedeutung. Besonders wichtig sind zudem für den Romanisten drei kleine, aber verhältnismäßig gut ausgestattete Bibliotheken der Institute für Sprachwissenschaft (zwei in Bucureçti, eine in Cluj-Napoca), die ihren Bestand durch gezielten Tausch und durch Schenkungen sogar in den siebziger und achtziger Jahren ausbauen konnten.

Johannes

Kabatek,

Tübingen

Zweigstellen: Biblioteca Facultätii de Litere [din Bucure$ti]-Str. Edgar Quinet 7, im 1. Stock. Sie besitzt 123.255 hauptsächlich rumänistische Titel, davon über ein Drittel Linguistik. Trotz Lücken in den Beständen verfügt sie über eine relativ gute Zeitschriftenabteilung in rumänischer, romanischer und allgemeiner Linguistik. Der Katalog ist teilweise informatisiert. Biblioteca Facultätii de Limbi Literaturi Sträine [din Bucure.'jti]. Sectio limbi romanice, clasice, orientale maghiarä-Str. Edgar Quinet 7, im Erdgeschoß. Der Bestand umfaßt ca. 150.000 Titel, darunter etwa 31.000 zur französischen Sprache und Literatur und 17.000 zu den klassischen Sprachen; die Literatur ist besser vertreten als die Sprachwissenschaft. 1.2. Biblioteca Centrala Universitarä «Mihai Eminescu» Ia^i-Str. Päcurari 4. Zweigstellen : Litere und Limbi Clasice moderne (Aleea Copou 11). Bücherbestand: ca. 3.000.000, davon 80% in rumänischer Sprache. Es sind nur sehr wenige Werke zur romanischen Linguistik, Soziolinguistik, Neurolinguistik, Stilistik und Pragmatik vorhanden; seit 1974 erhält die Bibliothek die Romania und seit 1976 die ZrP nicht mehr. Die Bibliothek besitzt 1240 Manuskripte, 470 Fotokopien alter Manuskripte und 820 Mikrofilme, für die es einen speziellen Katalog gibt und die mit Genehmigung der Direktion im Lesesaal ge-

1104

II.

Methodologie

lesen werden können. Dissertationen (vollständige Texte oder Kurzfassungen) dürfen nicht ausgeliehen werden. Die Bibliothek ist vor allem wegen der reichen Sammlung an Periodika (u. a. alte Zeitungen) sowie wegen ihres Bestandes seltener und alter rumänischer Bücher und ihrer Manuskriptensammlung zu empfehlen.

1.3. Biblioteca Centrala Universitarä «Lucían Blaga» Cluj-Napoca-Str. Clinicilor 2; Zweigstelle: Biblioteca de Litere, Str. Horea 31. D e r Bestand betrug E n d e 1993 ca. 3.554.000 Publikationen, darunter ca. 15.000 zur rumänischen Sprachwissenschaft, 165.000 zur rumänischen Literatur, 39.500 zur romanischen Sprachwissenschaft und 225.000 zu romanischen Literaturen, außerdem ca. 20.000 Periodika. Die moderne Linguistik ist gering vertreten. Dissertationen dürfen nur im Lesesaal eingesehen werden. Für Manuskripte, Inkunabeln usw., die ohne Zugangsbeschränkungen konsultiert werden können, gibt es einen separaten Lesesaal der Abteilung «Colec(ii speciale».

1.4. Biblioteca Academiei Romàne, Bucure^tiCalea Victoriei 125. 1997 betrugen die Bestände ca. 10.000.000 Einheiten, darunter 3.600.000 Bücher, 5.000.000 Periodika, 600.000 historische Dokumente, 350.000 Briefe (u.a. von und an B.P. Hasdeu, Ov. Densusianu, Al. Rosetti), 10.000 Manuskripte und 17.000 seltene und alte rumänische Bücher. Allerdings ist die Romanistik nur bis ungefähr zum Zweiten Weltkrieg gut vertreten, nach 1950 wurden die für die Anschaffung neuer Publikationen notwendigen Mittel immer knapper, so daß sogar viele Periodika nicht mehr komplett vorhanden sind. Die Bibliothek ist vor allem für Rumänisten (Sprach- und Literaturwissenschaftler, Historiker) empfehlenswert. Sie besitzt umfangreiche Sammlungen an Zeitungen und Zeitschriften im Original und/oder als Mikrofilm (für Mikrofilme existiert ein spezieller Lesesaal im 2. Stock), Manuskripte (5.989 rumänische, darunter Codicele Voronetean, Psaltirea Scheianä, Psaltirea Voroneteanä, zudem 1.566 griechische, 819 slawische, 416 orientalische, 192 lateinische, 175 deutsche, 302 französische Manuskripte, usw.), seltene Bücher (11.373) und alte rumänische Bücher (1.505 Signaturen, d . h . 6.145 Exemplare), die im Depozitulserviciului de manuscrise si carte rarä aufbewahrt werden. Die historischen Dokumente befinden sich zwar in den Arhivele Statului, sind aber im Katalog der Biblioteca Academiei verzeichnet. Die Bibliothek hat Dissertationen systematisch nur bis zum Jahre 1940 angeschafft. Vor kurzem hat die Informatisierung des Katalogs begonnen.

1.5. Biblioteca Academiei Romàne. Filíala la$iBulevardul Copou 8. Sie besitzt ca. 460.000 Einheiten, darunter über 200.000 Titel zur rumänischen Literatur. Die Sprachwissenschaft ist wesentlich geringer vertreten (1993 wurden ca. 800 Titel zur Romanistik, ca. 1.000 zur rumänischen Sprachwissenschaft sowie ca. 50 Periodika gezählt). Die Bibliothek besitzt umfangreiche Handschriften von Al. Philippide (ca. 20.000 Seiten) und von Gh. Ivänescu (ca. 60.000). Dissertationen sind nicht angeschafft worden. 1.6. Biblioteca Academiei Romàne. Filíala ClujNapoca-Str. M. Kogälniceanu 12—14. Leider verfügen wir über keine genauen aktuellen Angaben. Bis etwa 1950 war die Linguistik mit den Schwerpunkten Rumänistik und Romanistik gut vertreten. 1.7. Biblioteca Nationalä-Bucure^ti, Str. Ion Ghica 4. Zweigstellen: Colec(ii speciale-Bucure•jti, Str. Biserica Amzei 5—7; Biblioteca Batthyaneum-Alba-lulia, Str. Biblioteca 1 und Biblioteca Omnia-Craiova. D e r Bestand der Biblioteca Na{ionalä umfaßt ca. 10.000.000 Einheiten, darunter ca. 2.500.000 Bücher; etwa 40% der Bücher sind literarische und linguistische Titel. Verhältnismäßig gut vertreten sind die altrumänischen Texte und die rumänische Linguistik, dagegen nur wenig die ausländische Linguistik. Es gibt keine Spezialsammlungen. Alle rumänischen Dissertationen sind hier als Originaltexte und Kurzfassungen vorhanden; die Originaltexte dürfen nur im Lesesaal mit Genehmigung der Direktion gelesen werden. Die Zweigstelle Colectii speciale bewahrt zahlreiche Manuskripte auf; das Anfertigen von Photokopien ist erlaubt. Ebenfalls zugänglich, allerdings nur mit Genehmigung der Direktion, sind die spezialisierten Bibliotheken der Institute für Sprachwissenschaft. l.S. Biblioteca Institutului de Lingvisticä «Iorgu Iordan» Bucureçti-Calea 13 Septembrie 13. Es handelt sich um eine kleine, aber verhältnismäßig gute Bibliothek, die durch Schenkungen (besonders von I. Iordan), Tausch und nicht zuletzt dank persönlicher Beziehungen bereichert wurde. Inhaltliche Schwerpunkte sind die rumänische Sprachgeschichte und die Romanistik, hier vor allem Lexikologie und Hispanistik. 1.9. Biblioteca Institutului de Foneticä Dialectologie «Al Rosetti» Bucuresti-Calea 13 Septembrie 13. Ihre Sammelgebiete sind die allgemeine Linguistik, die rumänische und romanische Dialektologie. Die Bibliotheken unter 1.8. und 1.9. ergänzen einander.

89. Bibliotheken a) Rumänien, Ex-Jugoslawien,

1.10. Biblioteca Institutului de Lingvisticä .yi Istorie Literarä «Sextil Puqcariu», Cluj-Napoca-Str. E. Racovifä 21. Ihr Bestand umfaßte 1993 mehr als 50.000 Titel, darunter rund 37.000 Bücher und 14.000 Periodika. Fast alle rumänischen Publikationen zur Linguistik sind hier vorhanden. Die Bibliothek besitzt relativ viele Werke zur romanischen, vor allem französischen, italienischen und spanischen Sprachwissenschaft, die in den Jahren 1919-1950 und 1965-1974 angeschafft werden konnten. Außerhalb dieses Zeitraumes gibt es Lücken: so ist die RLiR nur von 1925-1945 und 1950—1974 vorhanden. Spezialsammlungen: Manuskripte, alte rumänische Bücher, Dokumente, die Bibliothek des phonetischen Laboratoriums, die Bibliothek des Dictionarul Limbii Romàne, Wörterbücher, Sprachatlanten, rumänische Philologie sowie der Nachlaß von Emil Petrovici. 1.11. Als Kataloge, die für den ausländischen Philologen in Frage kommen, gelten: Teze de doctorat româneçti (von der Biblioteca Centrala Universitarä Bucureçti herausgegeben); erschienen sind bisher vol. 1 - 4 für den Zeitraum zwischen 1973 und 1982 sowie ein neuer, 1996 veröffentlichter Band für die Jahre 1984-1987 und 1988-1991. Nerva Hodoç et al., Publicapunile periodice româneçti, bisher 3 vol., Bucureçti, 1913/1969/ 1987; Catalogul manuscriselor românesti (von der Biblioteca Academiei herausgegeben), 4 vol., Bucureçti, 1907/1913/1931/1967; Gabriel Krempel, Catalogul manuscriselor românesti B.A.R., 4 vol., Bucureçti, 1978/1983/1987/1992; Catalogul manuscriselor greceqti, 2 vol., vol. 1, Bucureçti, 1909 (ed. Const. Litzica), vol. 2, Bucureçti, 1940 (ed. Nestor Camariano); P.P. Panaitescu, Catalogul manuscriselor slave din B.A.R. vol. 1, Bucureçti, 1959. Kataloge kleineren Umfangs werden von der Biblioteca Centrala Universitarä und der Biblioteca Academiei herausgegeben: Carte veche romäneascä tn colecfiile Biblioteca Centrale Universitäre (1972); Sur.sepentru Dumneavoasträ. Profilul Literaturä; Lingvisticä (monatliche Informationsbroschüre der Biblioteca Centralä Universitarä). Andere Kataloge sind ausschließlich für den rumänischen Benutzer von Interesse: Biblioteca Centralä Universitarä/Biblioteca Academiei/Biblioteca Nafionalä (edd.), Catalogul colectiv al cär(ilor sträine intrate in Romania und Repertoriul colectiv al periodicelor sträine intrate în Romania·, sie gelten als Nationalkataloge und werden an alle großen Bibliotheken des Landes verteilt; Creçterea colec(iilor Biblioteca Academiei (Republicii Socialiste România), ein Gesamtkatalog der ausländischen Publikationen

Tschechien, Slowakei, Ungarn, Österreich

1105

in den ca. 50 Zweigstellen der Biblioteca Academiei. 2. Ex-Jugoslawien Auf dem Gebiet des ehemaligen Jugoslawien gibt es verschiedene Universitäten, in denen die Romanistik eine mehr oder weniger lange Tradition hat. Hier sind zu nennen die Universität Zagreb, die eine der ältesten dieser Region ist, ferner die Universitäten von Belgrad, Ljubljana, Sarajevo, Skopje, Zadar, Novi Sad, Podgorica (ehemals Titograd), Pristina, Nis. Die Universitäten sind im allgemeinen in verschiedene Fakultäten untergliedert, diese wiederum in Institute. Die romanistischen Abteilungen (wie auch etwa die für Anglistik oder Germanistik) gehören in der Regel zur Philologischen bzw. Philosophischen Fakultät. Normalerweise haben die einzelnen Abteilungen eigene Bibliotheken. Die früher bestehenden Kontakte der Universitäten, Fakultäten, Institute und auch Bibliotheken untereinander sind mit dem Zusammenbruch des Staates Jugoslawien weitgehend abgerissen. 2.1.

Kroatien

2.1.1. Zagreb: Die Bibliothek der Abteilung für romanische Sprachen der Universität Zagreb verfügt über 27.000 erfaßte Titel, die Zahl der gesamten vorhandenen Bücher liegt bei rund 50.000. Hinzu kommen 235 Zeitschriften, die jedoch nicht alle vollständig sind. Zur Zeit bekommt die Bibliothek 13 Zeitschriften. Der Bücherbestand rekrutiert sich zu einem Drittel aus sprach- und literaturwissenschaftlichen Monographien, Lehrbüchern und Wörterbüchern, während zwei Drittel Textausgaben sind. Unter den verschiedenen Sprachen sind das Französische, Rumänische, Dalmatische und Italienische am besten vertreten, während das Rätoromanische, Sardische, Okzitanische, Frankoprovenzalische, Katalanische, Spanische und Portugiesische weniger gut repräsentiert sind. Aus der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg gibt es allerdings eine größere Sammlung katalanischer Texte und Werke zur Lexikographie sowie aus der Zeit zwischen 1965 und 1979 eine bedeutende Sammlung von Texten, sprachwissenschaftlichen Monographien sowie Lehrbüchern zum Spanischen und Katalanischen. Im Bereich der Rumänistik ist die Bibliothek gut ausgestattet für die Zeit von 1875 bis 1946/47; die für die rumänische Sprach- und Literaturwissenschaft wichtigsten in dieser Spanne erschienenen Werke sind vorhanden. Eine große Lücke klafft in der Zeit zwischen 1948 und 1960, während die zwischen 1960 und 1982/83 in Rumänien publizierten Titel fast vollständig verfügbar sind.

1106

II.

Methodologie

Die danach erschienenen Werke fehlen wiederum fast völlig. Im Bereich des Rätoromanischen, Sardischen und Okzitanischen sind die Bestände sehr bescheiden. Hingegen hat sich seit der Errichtung eines portugiesischen Lektorats in Zagreb im Jahre 1980 die Zahl der eingegangenen portugiesischen sprach- und literaturwissenschaftlichen Monographien, Texte, Handbücher, Wörterbücher und Zeitschriften dank der Spenden portugiesischer, brasilianischer und angolanischer Stellen deutlich gesteigert (insgesamt rund 5.000 Titel). Die Bibliothek der italienischen Abteilung besitzt ungefähr 15.000 Titel und 170 erfaßte Zeitschriften (9 werden zur Zeit abonniert); rund 75—80% dieses Bestandes entfallen auf literarische Texte. In Zagreb befinden sich ferner beträchtliche Sammlungen romanistischer Literatur in der Akademiebibliothek, in der National- und Universitätsbibliothek sowie in der Erzbischöflichen Bibliothek, doch ist der genaue Umfang nicht bekannt. In der National- und Universitätsbibliothek sind die Bestände okzitanischer und friaulischer sowie neuerdings auch rumänischer Werke von Bedeutung, in der Akademiebibliothek sind italienische, friaulische und dalmatische, seit 1980 auch sporadisch rumänische Bücher zu nennen. Des weiteren findet sich romanistische Literatur auch in den Abteilungen für Slavistik, Anglistik, Germanistik und Klassische Philologie. 2.1.2. Zadar: Die Bibliothek der Philosophischen Fakultät der Universität Zadar verfügt lediglich über Handbücher und die wichtigsten Texte romanischer Sprachen, während die Stadtbibliothek eine reiche Sammlung italienischer Bücher und auch Zeitschriften des 19. und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts (bis 1945) besitzt. 2.1.3. Pula und Rijeka: Hier gibt es jeweils eine reiche Sammlung italienischer Bücher. 2.1.4. Dubrovnik: Die Bibliothek des Internationalen Zentrums für Postuniversitäre Studien in Dubrovnik ist noch jüngeren Datums. Die Romanistik nimmt hier eine geringere Stellung ein als Fächer wie etwa Anglistik, Amerikanistik oder Jura. 2.2. Slowenien Die Struktur der Bibliotheken in Ljubljana zeigt im Aufbau und der Zusammensetzung Parallelen zu denen in Zagreb, allerdings sind die Bestände geringer. Hervorzuheben sind für die romanistische Linguistik Werke zur Sprachgeographie

(u.a. auch Sprachatlanten), Dialektologie und zur friaulischen und norditalienischen Sprachwissenschaft. 2.3.

Jugoslawien

2.3.1. Belgrad: Die Bibliothek der Philologischen Fakultät der Universität Belgrad besitzt 35.000 Bücher zur französischen Philologie, von denen die meisten Textausgaben bzw. Werke zur Literaturwissenschaft sind; hinzu kommen 20.000 Bücher zur Italianistik, ebenfalls mit Schwerpunkt im Bereich der Literatur, ferner rund 7.000-9.000 Titel zur Hispanistik sowie 15.000-20.000 zur Rumänistik (Sprach- und Literaturwissenschaft, Sprachatlanten, Hand- und Wörterbücher, sprach- und literaturwissenschaftliche Zeitschriften). 2.3.2. Novi Sad: Innerhalb der Romanistik sind die französische und rumänische Philologie am stärksten vertreten. 2.3.3. Podgorica (ehemaliges Titograd) und Pristina: Die Bibliotheken der Philologischen Fakultäten dieser beiden Universitäten sind nicht gut ausgestattet. Innerhalb der Romanistik ist die französische Philologie noch am besten repräsentiert. 2.4. Ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien Die Bibliothek der Philologischen Fakultät der Universität Skopje besitzt rund 18.200 Bücher zur französischen Philologie (Sprachwissenschaft, darunter auch diverse Bände der Regionalsprachatlanten, Hand- und Wörterbücher, Textausgaben, vor allem auch ältere Editionen). Nach der Galloromanistik ist die Rumänistik, für die es seit 1970 ein Lektorat gibt, mit etwa 8.000- 9.000 Titeln am stärksten ausgebildet. Die Schwerpunkte liegen auch hier in den Bereichen Sprachwissenschaft (mit einer Reihe von Sprachatlanten) und literarische Texte, außerdem gibt es sprach- und literaturwissenschaftliche Zeitschriften. Ein Teil der rumänistischen Bücher befindet sich in der Bibliothek des Lehrstuhls für Albanisch. Einen großen Aufschwung hat nach den politischen Veränderungen der letzten Jahre die Italianistik nehmen können, wozu vor allem auch die Aktivitäten der italienischen Botschaft in Skopje beigetragen haben. In diesem Bereich gibt es inzwischen etwa 4.300 Titel, während die Hispanistik mit etwa 700 Titeln nur sehr schwach vertreten ist. Eine geringe Anzahl von Werken romanistischen Inhalts befindet sich zudem in der Nationalbibliothek sowie in der Akademiebibliothek.

89. Bibliotheken a) Rumänien, Ex-Jugoslawien,

2.5.

Bosnien-Herzegowina

In Sarajevo ist ähnlich wie in Skopje die Galloromanistik am besten ausgebaut, daneben gibt es auch Werke zur Italianistik und Hispanistik. Hingegen ist die Rumänistik nur schwach vertreten. з.

Tschechien

Die Anfänge des Bibliothekswesens auf dem Gebiet der heutigen tschechischen Republik reichen bis ins 9./10. Jahrhundert zurück. Mit der Gründung der Prager Karlsuniversität 1348 entwickelt sich die erste Universitätsbibliothek, in der nicht mehr nur wie bisher Texte religiösen Inhalts, sondern auch Bücher aller damals bekannten Wissenschaften zusammengetragen wurden. Eine bedeutende Rolle spielen ab dem 16./17. Jahrhundert zudem die Büchersammlungen von Adligen, in denen etwa Reisebeschreibungen, aber auch Werke natur- und auch geisteswissenschaftlichen Inhalts zu finden sind. Seit dem E n d e des 18. Jahrhunderts gibt es öffentliche Lesesäle und städtische Bibliotheken, die sich wachsender Beliebtheit erfreuen. Man muß allerdings anfügen, daß die geistige Ausrichtung in Böhmen stets deutlich stärker auf den slavischen und germanischen Raum konzentriert war als auf die Sprachen, Literaturen und Kulturen der romanischen Länder. Negativ ausgewirkt hat sich wie auch in den anderen sozialistischen Ländern zudem die ideologische Orientierung der ÔSSR nach dem Zweiten Weltkrieg, durch die der Import von Büchern in erheblichem Maße eingeschränkt war. Mit den politischen Veränderungen nach 1989 und der Öffnung Tschechiens nach Mittelund Westeuropa haben nun auch die romanischen Sprachen einen neuen Stellenwert bekommen. Die Beschaffung von Büchern und Zeitschriften aus dem Ausland bereitet aber nach wie vor finanzielle Probleme, so daß den Bücherschenkungen der Botschaften der verschiedenen romanischen Länder eine wichtige Funktion zukommt. Seit dem Beginn der neunziger Jahre hält auch in der tschechischen Republik die Computertechnik Einzug, so daß inzwischen die wichtigsten Bibliotheken über das Internet erreichbar sind. Die öffentlichen Bibliotheken in Tschechien sind hierarchisch geordnet von der Nationalbibliothek über die Kreisbibliotheken bis zu den Bezirks-, Stadt- und Dorfbibliotheken. Die Nationalbibliothek (Národní knihovna Ceské republiky, Klementinum 190, 110 01 Praha 1), deren Bestand sich auf rund 6 Mio. Bände beläuft, hat и.a. die Aufgabe der Abwicklung des internationalen Austausches von Publikationen und der zentralen Registrierung ausländischer Literatur. Die für die Romanistik wichtigsten Bibliotheken sind die Bibliotheken der Universitäten, an

Tschechien, Slowakei, Ungarn, Österreich

1107

denen romanistische Institute bzw. Lehrstühle existieren. In der Regel gibt es Teilbibliotheken der verschiedenen Fakultäten: Brünn: Die Universitätsbibliothek (Univerzitni knihovna, Kounicova 1, 601 87 Brno), zu der Teilbüchereien der einzelnen Fakultäten gehören (für die Romanistik: Filosofická fakulta, Ústrední knihovna, Ama nováka 1, 66088 Brno), ist neben der technischen und der pädagogischen Bibliothek einer der drei Bestandteile der Mährischen Landesbibliothek (Moravská zemská knihovna, Kounicova 1, 601 87Brno). Budweis: Es gibt je einen Lehrstuhl für Französisch und Spanisch. Der Bücherbestand ist in die Bibliothek der pädagogischen Fakultät integriert: Pedagogická fakulta, Ústrední knihovna, Husova 458, 37005 Ceske Budëjovice. Olmütz: Filosofická fakulta, Ústrední knihovna, Wurmova 7, 77176 Olomouc. Ostrau: Univerzitni knihovna Ostravské univer zity, Ostrcilova 19, 70117 Ostrava 1. Pilsen: Pedagogická fakulta ZCU, Ústrední knihovna, Klatovská51, 306 19 Plzeñ. Prag: Die Bibliothek der Karlsuniversität gliedert sich in verschiedene Fakultätsbibliotheken. Die Bibliothek der Philosophischen Fakultät (Filozofická fakulta Univerzity Karlovy, nám. Jana Palacha 2, 116 38 Praha 1) umfaßt insgesamt 950.000 Titel in 49 Institutsbibliotheken, darunter der des Instituts für Romanistik (nám. Jana Palacha 2, 116 38 Praha 1). Zu erwähnen ist ferner die Mediathek des Institut français in Prag (Stépánská35,11121 Praha 1) mit einem Bestand von mehr als 40.000 Titeln. 4.

Slowakei

Die Voraussetzungen sind hier noch schlechter als in der tschechischen Republik, da die Romanistik über keine nennenswerte Tradition verfügt und die Behinderungen während der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg eher noch größer waren als im tschechischen Teil der damaligen ¿ S S R . Nach der Trennung der beiden Teile der Tschechoslowakei gab es zudem auch im Bereich des Bibliothekswesens zahlreiche rechtliche Probleme, die teilweise bis heute nicht endgültig gelöst sind. Auch in der Slowakei wurden aber in den letzten Jahren verstärkt Anstrengungen unternommen, um im Bereich der Automatisierung Anschluß an den heutigen technischen Standard zu gewinnen. Die bedeutendste Bibliothek ist die Slowakische Nationalbibliothek (Slovenská národná kniznica ν Matici slovenskej, Novomeského 32, 036 52 Martin), die ein Teil der 1863 gegründeten Matica slovenská ist, einer Vereinigung slowakischer Intellektueller, zu deren Zielen u . a . die Sammlung nationaler Kulturgüter zählte. Die Bi-

1108

¡I. Methodologie

bliothek, die derzeit über rund 3,7 Mio. Titel verfügt, erfüllt heute alle Funktionen einer Nationalbibliothek, d. h. sie ist auch für den internationalen Publikationenaustausch zuständig. Hier werden auch die wichtigsten ausländischen Referenzwerke (Bibliographien, Enzyklopädien etc.) gesammelt. Für die Romanistik sind ansonsten die Universitäts- bzw. Fakultätsbibliotheken der Hochschulen von Bedeutung, an denen romanistische Lehrstühle bzw. Institute bestehen. Bratislava: Filozofická fakulta, Ústredná kniznica, Gondova2, 81801 Bratislava. Kosice/Preäov: Die 1959 gegründete Univerzita Pavia Jozefa Safárika mit den zwei Hochschulstandorten Koäice und Presov wurde 1997 in zwei Universitäten aufgeteilt, wobei die Philosophische Fakultät mit einem Lehrstuhl für Romanische und Klassische Philologie in Presov blieb, während in Kosice neben den drei Fakultäten Medizin, Naturwissenschaften, Jura nur eine Abteilung für Fremdsprachen blieb. Adressen: Státna vedecká kniznica, Hlavná 99, 081 37 Presov; Univerzita Pavia Jozefa Safárika, Univerzitnä kniznica, Garbiarska 14, 042 07 Kosice. Z u erwähnen ist ferner die Bibliothek des Institut français in Bratislava: Sedlärska 7, 812 83 Bratislava. 5. Ungarn Die für die Romanistik wichtigsten Bibliotheken in Ungarn sind die folgenden: 5.1. Akadémiai Könyvtär (Bibliothek der Ungarischen Akademie der Wissenschaften), Arany Jänos u. 2, Budapest. Gründungsjahr: 1836. Die Bibliothek besitzt im Bereich der Romanistik ca. 50.000 Bände, die im wesentlichen aus verschiedenen Nachlässen und Schenkungen stammen. 5.2. Egyetemi Könyvtär (Universitätsbibliothek), Ferenciek tere 6, Budapest. Gründungsjahr: 1856. Hier befinden sich etwa 35.000 Bände aus dem Gebiet der Romanistik aus der Zeit bis 1949. Danach wurde die Sammlung romanistischer Literatur den Lehrstuhlbibliotheken (cf. 5.3) und der Akademiebibliothek (cf. 5.1) übertragen. 5.3. Lehrstuhlbibliotheken der Budapester Eötvös-Lorand-Universität (Eötvös Lorand Tudomány Egyetem, ELTE)'. 5.3.1. ELTE BTK Roman Filologiai Tanszék Konyvtára (Lehrstuhl für rumänische Philologie), Kod: 67; Piarista köz• 1, Budapest. Gründungsjahr: 1836, Bestand: 13.000 Bände.

5.3.2. ELTE BTK Spanyol Ν y elvi és Irodalmi Tanszék Konyvtára (Lehrstuhl für spanische Sprache und Literatur), Kod: 104; Szerb u. 21/23, Budapest. Gründungsjahr: 1957, Bestand: 12.000 Bände. 5.3.3. ELTE BTK Olasz Nyelvi és Irodalmi Tanszék Konyvtára (Lehrstuhl für italienische Sprache und Literatur), Kod: 66; Szerb u. 21/23, Budapest. Gründungsjahr: 1925, Bestand: 13.000 Bände. 5.3.4. ELTE BTK Portugál Nyelvi és Irodalmi Tanszék Konyvtára (Lehrstuhl für portugiesische Sprache und Literatur), Kod: 661; Szerb u. 21/23, Budapest. Gründungsjahr: 1980, Bestand: 6.000 Bände. 5.3.5. ELTE BTK Francia Nyelvi és Irodalmi Tanszék Konyvtára (Lehrstuhl für französische Sprache und Literatur), Kod: 52; Amerikai u. 96, Budapest. Gründungsjahr: 1950; Bestand: 21.000 Bände. 5.4. Kleinere moderne Lehrstuhlbibliotheken bestehen an den Universitäten in Debrecen und Szeged: 5.4.1. Kossuth Lajos Tudomány Egyetem, Debrecen: Lehrstuhl für französische Sprache und Literatur. 5.4.2. Attila József Tudomány Egyetem, Szeged: Lehrstuhl für italienische Sprache und Literatur; Lehrstuhl für französische Sprache und Literatur. 6. Österreich Im folgenden sollen die Bibliotheken, die für Romanisten in Österreich von Interesse sein könnten, kurz und stichwortartig dargestellt werden. Da dabei der Bestand der jeweiligen Bibliothek im Mittelpunkt steht, wurden allgemein praktische Hinweise auf ein Minimum beschränkt. Aufgrund der relativen Kurzlebigkeit von Telefonnummern, Internetadressen sowie Amtszeiten der Direktoren u . a . wurde darauf verzichtet, diese Daten anzuführen. Öffnungszeiten werden nur dann erwähnt, wenn sie besonderen Einschränkungen unterliegen. Diese allgemein-praktischen Hinweise befinden sich jeweils am Ende der Kurzbeschreibung. In vier Unterabschnitten sollen Universitäts- und dazugehörige Fach- bzw. Institutsbibliotheken, sonstige wissenschaftliche Bibliotheken, die Bibliotheken der Kulturinstitute romanischsprachiger Länder in Österreich und schließlich weitere interessante Bibliotheken präsentiert werden. Der Vollständigkeit halber wurden unter 6.1. die Bibliotheken der Institute für

89. Bibliotheken a) Rumänien, Ex-Jugoslawien,

Klassische Philologie mitaufgeführt. Ihre Bedeutung für Romanisten braucht hier nicht begründet zu werden; von einer genauen Bestandsaufnahme wurde dennoch abgesehen.

Die Universitätsbibliotheken in Graz, Innsbruck, Klagenfurt, Salzburg und Wien sowie die Österreichische Nationalbibliothek sind Mitglieder des Österreichischen Bibliothekenverbunds. Daher können die elektronisch erfaßten Bestände via Internet in einem Online-Publikumskatalog abgefragt werden. Seit ca. 1990 werden sämtliche Neuzugänge systematisch elektronisch erfaßt, zum Teil wurden auch frühere Bestände einbezogen. 6.1.1.

Graz

- Universitätsbibliothek Graz, Universitätsplatz 3, 8010 Graz; Bestand: insgesamt: 2,8 Millionen Bände, nur Hauptbibliothek: 1,5 Millionen Bände; allgemein ausgerichtete Sammlung für Romanisten. - Institut für Klassische Philologie, Bibliothek, Universitätsplatz 3, 8010 Graz; Bestand: ca. 14.000 Bände, Werke über Spät-, Kirchen- und Vulgärlatein, lateinische und altromanische Grammatiken. - Fachbibliothek für Romanistik (gleichzeitig Fachbibliothek für Übersetzer- und Dolmetscherausbildung), Merangasse 70, 8010 Graz; Bestände: Romanistik: ca. 40.000 Bände und Monographien, Übersetzer- und Dolmetscherausbildung: ca. 20.000, vertretene Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, eher wenig für Rumänisch und Portugiesisch; allgemeine Werke der Sprach- und Literaturwissenschaft, Schwerpunkte: lateinamerikanische Frauenliteratur, französische Gegenwartsliteratur, Wörterbücher, Grammatiken, Lehrbücher, Übersetzungswissenschaftliche Literatur; Mediathek; Zeitschriftenbestand: eher allgemeine Ausrichtung, ca. 40 laufende Periodika der Romanistik, ca. 30 laufende Periodika der Übersetzungswissenschaften, auch Tageszeitungen. - Bibliothek für Sprachwissenschaft, Universität Graz, Abteilung Vergleichende Sprachwissenschaft und Abteilung für Allgemeine und Angewandte Sprachwissenschaft, Bibliothek, Merangasse 70, 8010 Graz, Gemeinsamer Bestand: ca. 25.000 Bände Bestand der Abteilung Vergleichende Sprachwissenschaft: ca. 12.000 Bände, Sammlungsschwerpunkte: Balkanlinguistik, Substratforschung, Indogermanistik, Vulgärlatein.

1109

- Institut für Übersetzer- und Dolmetscherausbildung, Bibliotheksbeschreibung siehe oben bei Institut für Romanistik. 6.1.2.

6.1. Universitätsbibliotheken sowie dazugehörige Fach- und Institutsbibliotheken

Tschechien, Slowakei, Ungarn, Österreich

Innsbruck

- Universitätsbibliothek Innsbruck, Innrain 50, 6020 Innsbruck; Buchbestand: 1,6 Millionen Bände (inklusive Zeitschriften; ohne Institutsbibliotheken), Übersichts- und Nachschlagewerke der Romanistik; für Romanisten interessanter Schwerpunkt: Rätoromania (Zentralladinien, Friaul, Graubünden): Literaturund Sprachwissenschaft, Gartner-Sammlung (Theodor Gartner [1843-1925], Professor in Innsbruck, erforschte die drei rätoromanischen Sprachen), Tirolensia-Sammlung, die vieles über Südtirol und Zentralladinien enthält, Veröffentlichungen: Tiroler Heimat, «Tirolensia-Katalog» (Bibliographie). - Institut für Klassische Philologie, Innrain 52, 6020 Innsbruck. - Institut für Romanistik, Institutsbibliothek, Innrain 52, 6020 Innsbruck; Bestand: ca. 35.000 Bände, ca. 70 laufende Zeitschriften; Sammlungsschwerpunkte: Textmusik in der Romania, Kanadistik, Rätoromanisch (thematisch breites Schrifttum, auch Bestände nicht streng wissenschaftlicher Natur; Volkskunde, Publikationen von verschiedenen Vereinen im Bereich der Rätoromania, Wörterbücher, Grammatiken); Rumänistik und kleinere romanische Sprachen (mit Ausnahme der Rätoromania) eher schwach vertreten, Freihandaufstellung. - Institut für Sprachwissenschaft, Institutsbibliothek, Innrain 52, 6020 Innsbruck; Buchbestand: ca. 25.000 Bände, Werke zur allgemeinen Sprachwissenschaft, zur Indogermanistik, zur historischen Sprachwissenschaft, Wörterbücher und Grammatiken auch kleinerer romanischer Sprachen, historische romanische Sprachwissenschaft; Sammlungsschwerpunkte: Keltologie (Literatur- und Sprachwissenschaft), Albanologie (Sprach- und Literaturwissenschaft), umfangreiche Zeitschriftensammlung. - Institut für Übersetzer- und Dolmetscherausbildung, Fischnalerstraße 4, 6020 Innsbruck; Buchbestand: ca. 14.000 Hand- und Wörterbücher, ca. 20 laufende Zeitschriften; vertretene romanische Sprachen: Spanisch, Französisch, Italienisch; Wörterbücher, Linguistikwörterbücher, Terminologiedatenbank; Sammlungsschwerpunkte : Übersetzungswissenschaft.

1110

II. Methodologie

6.1.3.

Klagenfurt

- Universitätsbibliothek der Universität für Bildungswissenschaften Klagenfurt, Universitätsstraße 6 5 - 6 7 , 9022 Klagenfurt; Bestand: ca. 600.000 Bände; allgemeiner Querschnitt der romanistikspezifischen Literatur, für Romanisten interessante Sammlungsschwerpunkte: Alpen-Adria-Raum (Friaul), friaulische Literatur und sprachwissenschaftliches Material über Friaul, Zeitschriftenbestand: eher allgemeine Orientierung.

6.1.4.

Salzburg

- Universitätsbibliothek Salzburg, Hofstallgasse 2 —4, 5020 Salzburg; Bestand der Hauptbibliothek: ca. 800.000 Bände, allgemein ausgerichteter Bestand für Romanisten (Sprach- und Literaturwissenschaft, Belletristik, Nachschlagewerke, Sekundärliteratur), kein großer Bestand an romanistischen Periodika. - Institut für Klassische Philologie, Bibliothek, Residenzplatz 1/Stiege 1, 5020 Salzburg; Bestand: über 20.000 Bände, für Romanisten interessante Schwerpunkte: Spät- und Vulgärlatein, Literaturwissenschaft: Fortwirkung und Rezeption der antiken Literatur in den romanischen Ländern, weniger sprachwissenschaftlich orientierte Bibliothek. - Institut für Romanistik der Universität Salzburg, Bibliothek, Akademiestraße 24, 5020 Salzburg; Bestand: ca. 75.000 Bände, Grundstock der Bibliothek bildet die Privatsammlung des Italianisten und Französisten Hans Rheinfelder (1898-1972), 140 Zeitschriften, Sammlungsschwerpunkte der Institutsbibliothek, die die gesamte Romania abdeckt: Übersetzungswissenschaften, Varietätenlinguistik (Geolinguistik und Soziolinguistik), E D V (Werke zur Programmierung, Internet), Lusoamerikanistik, Frankokanadistik. Freihandaufstellung der Literatur nach Sachgebieten; umfaßt außerdem das vollständig auf Computer erfaßte ALD-Archiv (zum Sprachatlas des Dolomitenladinischen und angrenzender Dialekte) mit den Sammlungsschwerpunkten Dialektologie, Sprachgeschichte, Geschichte von Ladinien, Trentino, Bozener Unterland, Unterengadin, Puschlav, östliche Lombardei, zentrales und nördliches Veneto, westliches Friaul. - Institut für Sprachwissenschaft, Bibliothek, Mühlbacherhofweg 6, 5020 Salzburg; Bestand: ca. 10.000 Bände, umfaßt alle Gebiete der Allgemeinen und Angewandten Sprachwissenschaft, Schwerpunkte: Erst- und Zweitspracherwerb, Syntax, Psycholinguistik, Sprachpathologie; Wörterbücher und Grammatiken der größeren romanischen Sprachen;

eingeschränkte Öffnungszeiten; Nominal-, jedoch kein Schlagwortkatalog. 6.1.5.

Wien

- Universitätsbibliothek Wien, Universität Wien, Dr. Karl-Lueger-Ring 1, 1010 Wien; Buchbestand: ca. 5 Millionen Bände, allgemein ausgerichtete Sammlung an Literatur für Romanisten, Zeitschriftenabteilung, in der wichtige Periodika in romanischer Linguistik und Literaturwissenschaft vertreten sind. - Fachbibliothek für Afrikanistik, Universitätscampus Altes Α Κ Η , Spitalgasse 2 - 4 , Hof 5, 1090 Wien; Bestand: ca. 18.000 Bände; für Romanisten interessante Schwerpunkte: Soziolinguistik, Minderheitensprachen, Sprachpolitik in Afrika, Romane aus Afrika in romanischen Sprachen, Wörterbücher zu Kreolsprachen; linguistische Periodika. - Institut für Allgemeine Sprachwissenschaft, Bibliothek, Berggasse 11, 1090 Wien; Anzahl der Bände: ca. 12.000 in Allgemeiner und Angewandter Sprachwissenschaft ohne Indogermanistik; Schwerpunkte der Bibliothekssammlung: Diskursanalyse, Psycho- und Patholinguistik, Grammatikforschung, gute Sammlung generativer Literatur über romanische Sprachen; aufgrund der engen Kooperation des Instituts mit italienischen Universitäten viele von dort stammende Arbeitspapiere / working papers]; großer Zeitschriftenbestand (ca. 200 laufende Zeitschriften) sowohl allgemeiner Natur als auch die Forschungsschwerpunkte des Instituts betreffend, auch romanistische Fachzeitschriften auf Englisch; eingeschränkte Öffnungszeiten, keine Freihandaufstellung, nur Autorenkatalog. - Fachbibliothek für Byzantinistik und Neogräzistik, Postgasse 7/1/3, 1010 Wien; Buchbestand umfaßt etwa 28.000 Bände, 170 laufende Zeitschriften, Material zur Balkanologie, über die Aromunen, die Beziehungen zwischen Griechenland und Italien/Venedig, rumänische Kirchengeschichte, Minderheiten in Griechenland (Aromunen) und Philhellenismus, Übersetzungen aus dem Französischen ins Griechische (Literatur der Aufklärung etc.); Nominalkatalog, Freihandaufstellung, Schlagwortkatalog nur für Byzantinistik, nicht für Neogräzistik. - Fachbibliothek für Judaistik, Universitätscampus Altes Α Κ Η , Spitalgasse 2 - 4 , Hof 7, 1090 Wien; Bestand: ca. 15.000 Bände, 100 laufende Zeitschriften; für Romanisten interessante Schwerpunkte: Literatur über die Sepharden, über Juden in Frankreich, Italien, Spanien und Portugal; Zeitschriften: Rassegna mensile

89. Bibliotheken a) Rumänien, Ex-Jugoslawien,

(über das italienische Judentum) und Sefard (spanischsprachig). - Fachbibliothek für Ost- und Südosteuropaforschung, Spitalgasse 2—4, Hof 3, 1090 Wien, umfaßt ca. 100.000 Bände, Hauptgebiete: Rußland und Polen, jedoch auch rumänische Archäologie, Kunstgeschichte, politische Geschichte, Geistesgeschichte, Kirche, Religion und Wirtschaft in Rumänien. Nur sehr wenige rumänienspezifische Periodika, Teilfreihandaufstellung. - Institut für Klassische Philologie, Bibliothek, Dr. Karl-Lueger-Ring 1, 1010 Wien; Bestand deckt auch die Bereiche Spät-, Mittel- und christliches Latein ab. - Fachbibliothek für Übersetzer- und Dolmetscherausbildung, Gymnasiumstraße 50, 1190 Wien: Bestand: ca. 50.000 Bände, vertretene romanische Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Französisch, Italienisch und Rumänisch, kleinere romanische Sprachen zwar vorhanden, jedoch schwächer vertreten. Sammlungsschwerpunkte: ein-, zwei- und mehrsprachige Wörterbücher, Grammatiken, Übersetzungstheorie, Translatorik. Zeitschriftenbestand: ca. 70 laufende Zeitschriften in 13 Sprachen; Periodika zur Übersetzungswissenschaft, jeweils zwei wichtige Zeitschriften in jeder Sprache; Nominal- und Schlagwortkatalog, Altbestände schlecht katalogisiert. - Fachbibliothek für Romanistik, Universitätscampus Altes Α Κ Η , Garnisongasse 13, Hof 8, 1090 Wien; Buchbestand umfaßt ca. 67.000 Bände, sowie etwa 3.000 Bände Altbestand (1750 bis 1900), 170 laufende Zeitschriften; geht zurück auf die 1870 von Adolf Mussafia (1835-1905) gegründete Seminarbibliothek, seit 1986 „Fachbibliothek". Eigene Rumänischabteilung, Aufstellung der Bücher zum Teil nach Numerus currens, zum Teil nach Sachgebieten. Sammlungsschwerpunkte: sprachliche Minderheiten in romanischen Ländern, Sprachkontakt, Frankophonie, Französisch in Kanada und Maghreb. (Literatur: Aldouri-Lauber, Maria, Die Fachbibliothek für Romanistik. Retro-Perspektive einer wissenschaftlichen Institution, Wien, Institut für Romanistik, 1988). - Wirtschaftsuniversität Wien, Institut für Romanische Sprachen, Bibliothek, Augasse 2-6, 1090 Wien; Bestand: ca. 12.000 Bände (inklusive Zeitschriften und Zeitungen), sprachlicher Schwerpunkt: Französisch, Italienisch und Spanisch; inhaltlicher Schwerpunkt, der die Forschungsschwerpunkte der Institutsangehörigen widerspiegelt: Semantik, Medienlinguistik, Fachsprachenforschung und Historische Linguistik; eigenes Computersystem; beschränkte Öffnungszeiten.

Tschechien, Slowakei, Ungarn, Österreich

6.2. Sonstige wissenschaftliche

1111

Bibliotheken

- Vorarlberger Landesbibliothek, Fluherstraße 4, 6901 Bregenz, Bestand: ca. 350.000 Bände; gegründet 1977, Standardwerke, jedoch kein Altbestand. Für Romanisten interessanter Sammlungsschwerpunkt: Rätoromanistik (Wörterbücher, Grammatiken, landeskundliche Zeitschriften). - Österreichische Nationalbibliothek, Josefsplatz 1, 1010 Wien; Gesamtbestand (Dokumente aus allen Sammlungen): ca. 6 Millionen Dokumente, etwa 3 Millionen Bücher und fortlaufende Sammelwerke; Zeitschriftenabteilung mit den großen romanistischen Fachzeitschriften; Standardwerke der Romanistik, wobei die Bibliothek eher literatur- als sprachwissenschaftlich ausgerichtet ist. - Österreichisches Ost- und Südosteuropainstitut, Augustinerstraße 12, 1010 Wien; Bestand: ca. 40.000 Monographien, ca. 70 Tages- und Wochenzeitungen; für Romanisten interessantes Material Rumänien betreffend: Nachschlagewerke, Werke zur rumänischen Geschichte, Politik, Geographie (Kartenmaterial), Minderheitenproblematik, Gesetzesblätter, eher geringer Bestand Moldawien betreffend.

6.3. Bibliotheken

der

Kulturinstitute

Vorbemerkung: Insgesamt haben sich die Bibliotheken der verschiedenen Kulturinstitute eher auf belletristische Primärtexte, landeskundliche Informationen sowie Sprachlehrbücher konzentriert. Linguistische Fachpublikationen sind infolgedessen tendenziell eher selten zu finden, was jedoch nicht ausschließt, daß der Besuch der Bibliothek eines Kulturinstituts für einen Linguisten nutzbringend sein kann. In den meisten Bibliotheken müssen bei der Entlehnung von Büchern Gebühren entrichtet werden. 6.3.1.

Graz

- Französisches Kulturinstitut, Bibliothek, Herrengasse III/2, 8010 Graz; Bestand: ca. 10.000 Bände; Sammlungsschwerpunkte: Romane des 16. bis 20. Jahrhunderts, zeitgenössische Literatur, Kunstgeschichte, Theater und Kino; linguistische Standardwerke, französische Presse. Kein Katalog. 6.3.2.

Innsbruck

- Institut français, Bibliothek, Rennweg 13,6020 Innsbruck; Bestand: ca. 30.000 Bände, Sammlungsschwerpunkte: zeitgenössische und „klassische" Belletristik, Kunstgeschichte, Kino, Musik, Malerei, Videothek und Diasammlung.

1112

11.

Methodologie

Linguistik e h e r schwach vertreten. Französische Zeitungen und Zeitschriften; A u t o r e n und Schlagwortkatalog, Internet-Katalog vorgesehen. - Italienisches Kulturinstitut, Bibliothek, MariaTheresia-Straße 38, 6020 Innsbruck; Bestand: ca. 9.000 B ä n d e , Sammlungsschwerpunkte: italienische Literaturgeschichten, italienische Geschichte, T h e a t e r , Musikwissenschaft, Kino, Geographie, Kunst, italienischer R o m a n ; didaktische Abteilung: W ö r t e r b ü c h e r und Audiokassetten, Zeitschriftenabteilung; A u t o renkatalog sowie interne elektronische Erfassung d e r Bestände. 6.3.3.

Salzburg

- C e n t r e culturel français, Traklhaus, Waagplatz 1, 5020 Salzburg; Bestand: ca. 7.000 B ä n d e , Schwerpunkte der Sammlung: Gegenwartsliteratur ( X V I I . , X V I I I . und X I X . J a h r h u n d e r t sind in Belletristik e h e r schwach vertreten), Geschichte, Philosophie, R e i s e f ü h r e r , Comics, zeitgenössische Kunst; Linguistik eher schwach vertreten, V i d e o t h e k ; Tagespresse und Zeitschriften. 6.3.4.

Wien

- Bibliothek des Italienischen Kulturinstituts in Wien, Italienisches Kulturinstitut, Ungargasse 43, 1030 Wien; Bestand: ca. 20.000 B ä n d e , Sammlungsschwerpunkte: Literatur (Belletristik), Geschichte, Kunstgeschichte und Literaturgeschichte, K u n s t f ü h r e r , Nachschlagewerke, ein- und zweisprachige Spezialwörterbücher; Linguistikbestand soll aufgebaut w e r d e n . - Institut français, Bibliothek, Währinger Straße 32, 1090 Wien; Bestand: ca. 26.000 D o k u m e n te; Schwerpunkte: belletristische Primärtexte aus Frankreich sowie f r a n k o p h o n e Literatur, Sekundärliteratur, audiovisuelle Abteilung, im Bereich Linguistik sind nur die Standardwerke vertreten; A u t o r e n - und Schlagwortkatalog, Internet-Zugang. - Spanisches Kulturinstitut, Instituto Cervantes, Bibliothek, Goldeggasse 2, 1040 Wien; Bestand: ca. 18.000 B ä n d e , Sammlungsschwerp u n k t e : spanische und lateinamerikanische Literatur und Linguistik, Geistes-, Sozial- und Politikwissenschaften, didaktische Literatur, Kulturzeitschriften aus dem spanischsprachigen R a u m , M e d i o t h e k . - Etta-Becker-Donner-Bibliothek des Österreichischen Lateinamerika-Instituts. - Österreichisches Lateinamerika-Institut, Schlickgasse 1, 1090 Wien; Bestand: ca. 10.000 B ü c h e r , Sammlungsschwerpunkte: Wirtschaft, Politik, Geschichte, Kultur, Gesellschaft und Ökologie

der lateinamerikanischen Staaten sowie Spaniens und Portugals, literarische W e r k e spanisch· und portugiesischsprachiger A u t o r e n sowie deutsche Ü b e r s e t z u n g e n , Zeitschriften aus und ü b e r Lateinamerika; e h e r wenig ü b e r Linguistik (Lehrbibliothek und W ö r t e r b ü c h e r ) , W ö r t e r b ü c h e r von Indianersprachen, mexikanisches und lateinamerikanisches Spanisch; eigene Veröffentlichungen. - Rumänisches Kulturzentrum, Bibliothek, W ä h r i n g e r Straße 6, 1090 W i e n ; Bestand: ca. 5.000 B ä n d e ; Sammelgebiete: rumänische Literatur (Belletristik), Kunstgeschichte, Volksk u n d e , kleine Abteilung für Linguistik, Wörterbücher und Dialektatlanten; Z e i t u n g e n (Tagespresse) u n d Zeitschriften (nichtwissenschaftlicher N a t u r ) aus R u m ä n i e n , Schlagwortund A u t o r e n k a t a l o g , eingeschränkte Ö f f nungszeiten. 6.4. Weitere interessante

Bibliotheken

- Bibliothek des Instituts f ü r Orientalistik, Universitätsstraße 7 , 1 0 1 0 Wien, Buchbestand: ca. 31.000 B ä n d e , 130 laufende Zeitschriften, Arabica, Turcica und Assyrica, Präsenzbibliothek. - Ethnographisches Museum Schloß Kittsee, D r . Ladislaus-Batthyänyplatz 1, 2421 Kittsee; Bestand umfaßt etwa 4.000 B ä n d e , ethnographische Orientierung der Bibliothek, die auch rumänienrelevantes Material enthält; Freihandaufstellung, kein Schlagwortkatalog, sondern nur Nominalkatalog, EDV-Katalogisierung geplant. - Fachbibliothek für Geschichtswissenschaften, Universitätsbibliothek Wien, D r . Karl-Lueger-Ring 1, 1010 Wien; Bestand: ca. 120.000 B ä n d e , ca. 250 laufende Zeitschriften. - Institut f ü r Finno-Ugristik, Bibliothek, Universitätscampus Altes Α Κ Η , Spitalgasse 2 - 4 , Hof 7, 1090 Wien; Buchbestand: ca. 20.000 B ä n d e ; verstreute rumänische Erscheinungen (Siebenbürgen), literaturwissenschaftliche ungarische Zeitschriften aus Siebenbürgen, nur Nominal-, kein Schlagwortkatalog (Zettelkatalog), keine Freihandaufstellung, sehr eingeschränkte Öffnungszeiten. - Institut für Musikwissenschaft, Bibliothek, Universität Wien, Universitätscampus, Altes Α Κ Η , Spitalgasse 2/Hof 9 , 1 0 9 0 W i e n ; Bestand ca. 63.000 B ä n d e , ca. 500 laufende Zeitschriften, ca. 6.000 N o t e n und T o n t r ä g e r . - Österreichisches Sprachinselmuseum, Bibliothek, Semperstraße 29, 1180 Wien; Sammlungsschwerpunkte.· deutsche M u n d a r t e n f o r schung, Sprachinselforschung und in diesen Sprachinseln a u f t r e t e n d e Interferenzerscheinungen mit angrenzenden Sprachen, Sprachin-

89. Bibliotheken

b) Schweiz, Bundesrepublik

1113

seibestand in Norditalien und in Slowenien (Gottschee), eher marginal vertreten: deutsche Sprachinseln in Rumänien, zahlreiche nichtveröffentlichte Werke (italienische Diplom- und Magisterarbeiten). Besuch nach Voranmeldung, Autoren- und Sachkatalog, keine Entlehnung, bisher keine EDV-Erfassung.

- Parlamentsbibliothek, Reichsratsstraße 2, 1010 Wien: Sammlungen von in- und ausländischen Gesetzes- und Verordnungsblättern, Werke zur Europäischen Integration, Staatslehre, Parlament; eingeschränkte Öffnungszeiten.

b) Schweiz, Bundesrepublik Deutschland, Skandinavien

Im Zuge des seit 1990 betriebenen Um- und Ausbaus der Bibliothek zum „Informationszentrum Schweiz" wurden Katalogisierung und Produktion der Nationalbibliographie automatisiert und der Bestand der auf dieser Basis konstituierten Datenbank für die interne und externe Abfrage durch die Benutzer verfügbar.

Suisse, République Fédérale d'Allemagne, Scandinavie 1. 2. 3. 4.

1.

Deutschland, Skandinavien

Schweiz Bundesrepublik Deutschland Skandinavien Bibliographie (in Auswahl)

Schweiz

1.1. Schweizerische

Landesbibliothek

In ähnlicher Weise wie das bundesdeutsche (cf. 2) ist auch das Schweizer Bibliothekswesen durch eine stark föderalistische Grundtendenz geprägt. Die wichtigsten nationalbibliothekarischen Funktionen werden von der 1895 gegründeten Schweizerischen Landesbibliothek (Hallwylstr. 15, 3003 Bern) wahrgenommen, die das gesamte in der Schweiz veröffentlichte Schrifttum sammelt und im Rahmen der vierzehntägig erscheinenden und durch ein Jahresregister erschlossenen Bibliographie Schweizer Buch verzeichnet; ausländische Publikationen werden erworben, soweit sie auf die Schweiz bezogen sind bzw. von gebürtigen Schweizern stammen. Auch die entsprechenden Werke zur Romanistik incl. der Belletristik der «Suisse romande» und der «Svizzera italiana e rumantscha» sowie der im Ausland erscheinenden Ausgaben und Studien zu bedeutenden Schweizer Autoren wie Constant und Rousseau sind somit tendenziell vollständig in Bern verfügbar. Der derzeitige Gesamtbestand liegt bei über 3 Mill. Bänden, die Zahl der Titel in französischer, italienischer und rätoromanischer Sprache bei rund einer halben Million. Die Bibliothek ist an den Leihverkehr angeschlossen, lediglich ältere, wertvolle und seltene Werke unterliegen Benutzungsbeschränkungen. Ein wichtiges Nachweisinstrument bildet der als Zettelkatalog geführte Schweizerische Gesamtkatalog, der den Standort ausländischer Werke in über 300 Schweizer Bibliotheken verzeichnet.

Wolfgang Dahmen,

1.2.

Jena

Deutschschweiz

Neben der Landesbibliothek ist für das deutschsprachige Gebiet unter romanistischem Blickwinkel insbesondere die Zentralbibliothek Zürich (Zähringerplatz 6, 8025 Zürich) hervorzuheben, die als Stadt-, Kantons- und Universitätsbibliothek über gute bis sehr gute Bestände zu sämtlichen romanischen Sprachen und Literaturen verfügt. Als weitere bedeutende Sammlungen an der Universität Zürich können die Bibliothek des Romanischen Seminars (Plattenstr. 32, 8028 Zürich) mit dem Schwerpunkt auf der französischen, italienischen und spanischen Philologie sowie die Forschungsbibliothek Jakob Jud (Plattenstr. 32, 8028 Zürich) gelten, deren Hauptsammeigebiet die romanische Mundartforschung bildet. Auch die Stadt- und Universitätsbibliothek Bern (Münstergasse 61, 3000 Bern 7) besitzt einen soliden romanistischen Bestand; ein Hauptsammeischwerpunkt ist - im Zusammenhang mit der Publikation eines Lexikons der mittelalterlichen Sprichwörter - das Romanisch-germanische Mittelalter. Über ein Volumen von 60 bis 70 000 Bänden verfügt das Institut für romanische Sprachen und Literaturen der Universität Bern, das in mehrere Fachabteilungen und -bibliotheken zerfällt, von denen die Karl-Jaberg-Bibliothek (Längassstr. 49, 3000 Bern 9: Reiche Bestände zur romanischen Dialektologie; Nachlaß Karl Jaberg) eine besondere Hervorhebung verdient. 1.3. Suisse

romande

Von den Bibliotheken der «Suisse romande» verfügt die Bibliothèque publique et universitaire de Genève (Promenade des Bastions, 1211 Genève

1114

II.

Methodologie

4) über einen Gesamtbestand von ca. 1,8 Mill. Bänden. Einen Schwerpunkt bildet die französische Literatur namentlich des 18. und 19. Jahrhunderts (u.a. Manuskripte von Chateaubriand, Lamartine, Rousseau, Madame de Staël und Voltaire). Auch aus den romanistischen Beständen der Bibliothèque cantonale et universitaire de Lausanne (6, Place de la Riponne, 1015 Lausanne) ragen insbesondere die umfangreichen Handschriftensammlungen zur französischen Literatur mit Schwerpunkt auf dem 20. Jahrhundert (bspw. Manuskripte von Montherlant, Gide, Colette und Chardonne) sowie der «Suisse romande» (u.a. Constant, Ramuz, Rod, Jaccottet, Bille, Chessex) heraus. Über einen interessanten Spezialbestand von ca. 7000 Bänden (Schwerpunkte: Dialektwörterbücher, Sprachatlanten, Dialektliteratur, Toponomastik der «Suisse romande») verfügt die Bibliothek des Glossaire des patois de la Suisse romande (6, avenue du Peyrou, 2000 Neuchâtel). Ein höchst wertvolles Arbeitsinstrument bildet die über zwei Mill. Zettel umfassende Wort- und Ortsnamenkartei. Eine umfangreiche Sammlung zum franko-provenzalischen Dialekt des «Valais romand» befindet sich in der Bibliothèque cantonale du Valais (9, rue des Vergers, 1951 Sion). 1.4. Svizzera italiana e rumantscha Unter den zahlreichen zum Teil recht bedeutenden Kantonsbibliotheken sei besonders die des «Ticino» hervorgehoben (Biblioteca Cantonale e Libreria Patria, Viale Carlo Cattaneo 6,6900 Lugano), die mit rund 250 000 Bänden (Schwerpunkte: Regionale Dialektologie, Literatur, Geschichte, Kunst) die größte Literatursammlung und eines der wichtigsten Kulturzentren des italienisch-sprachigen Landesteils bildet. Einen umfangreichen Bestand von Druckschriften in bündnerromanischer Sprache (v.a. Primärliteratur) besitzt die Kantonsbibliothek Graubünden (Karlihofplatz, 7001 Chur). Weitere Sammlungen rätoromanischer Literatur befinden sich in der Bibliothek des Dicziunari rumantsch grischun (Rohanstr. 5, 7000 Chur) und der Chesa Planta (7503 Samedan) sowie der Klosterbibliothek Disentís (7180 Disentís) bzw. der Bischöflichen Bibliothek (Hof 19, 7000 Chur). 2. Bundesrepublik

Deutschland

Das wissenschaftliche Bibliothekswesen der Bundesrepublik zeichnet sich im Unterschied zu dem eher zentralistisch geprägten System bspw. der romanischen Länder durch eine außerordentliche regionale Vielfalt aus, die in der deutschen Territorialgeschichte wurzelt und durch die föderalistische Struktur des Kaiserreichs, der Weima-

rer Republik und der bundesrepublikanischen Gegenwart weiter verstärkt wurde. Eine zentrale Nationalbibliothek im vollen Sinne des Begriffs wird nach wie vor schmerzlich vermißt; einzelne nationalbibliothekarische Funktionen werden von den drei großen Bibliotheken in Frankfurt, Berlin und München wahrgenommen, denen unter verschiedenen Gesichtspunkten überregionale Bedeutung zukommt. 2.1.

Bibliotheken von überregionaler Bedeutung

2.1.1. Die Aufgabe der Sammlung, Archivierung und bibliographischen Verzeichnung des deutschen Schrifttums sowie der deutschsprachigen Publikationen des Auslands obliegt der Deutschen Bibliothek, die seit der deutschen Vereinigung aus der Deutschen Bibliothek Frankfurt a. M. (Zeppelinallee 4 - 8 , 60325 Frankfurt a. M. ; Bestand: ca. 8 Mill. Medieneinheiten), der Deutschen Bücherei Leipzig (Deutscher Platz 1,04103 Leipzig; Bestand: ca. 6 Mill. Medieneinheiten) und dem Deutschen Musikarchiv Berlin besteht. Die Frankfurter Bibliothek wurde 1945 als westdeutsches Pendant zur Deutschen Bücherei gegründet und bezog in ihren Sammel- und Verzeichnungsauftrag stets auch das in der sowjetischen Besatzungszone bzw. in der DDR erscheinende Schrifttum ein. In gleicher Weise verstand auch die 1913 gegründete Deutsche Bücherei ihren Auftrag immer gesamtdeutsch. Im Zuge der Vereinigung wurden die beiden Institutionen organisatorisch vereinigt, jede von ihnen führt jedoch ihre Sammeltätigkeit weiter, so daß die Bundesrepublik für den Zeitraum ab 1945 über zwei im Prinzip vollständige und permanent ergänzte Kollektionen des deutschen und deutschsprachigen Schrifttums verfügt. Die Vorkriegsliteratur dagegen ist lediglich in Leipzig archiviert. Folgerichtig sind auch die entsprechenden deutschen und deutschsprachigen Werke zur romanischen Sprach- und Literaturwissenschaft bzw. den romanischen Ländern und Territorien in Leipzig und Frankfurt verfügbar. Dies gilt auch für die Totalität der seit 1913 bzw. 1945 erschienenen Übersetzungen aus den romanischen Sprachen mit Einschluß der gesamten Belletristik. Beide Bibliotheken sind Präsenzbibliotheken; eine Verleihung ist nur in Ausnahmefällen (z.B. bei Alleinbesitz) möglich. Die bis dahin konkurrierenden bibliographischen Verzeichnisse {Deutsche Bibliographie, Frankfurt, Berichtsjahr 1945-; Deutsche Nationalbibliographie, Leipzig, Berichtsjahr 1931-) wurden im Zuge der Vereinigung als Deutsche Nationalbibliographie und Bibliographie der im Ausland erschienenen

89. Bibliotheken

b) Schweiz, Bundesrepublik

deutschsprachigen Veröffentlichungen vereinheitlicht. Sie erscheint wöchentlich, nach Sachgruppen gegliedert und in verschiedenen Formen (u.a. als Papierausgabe und als Magnetbanddienst). Publikationen ab 1972 können online über die Datenbank Bibliodata recherchiert werden; die mittlerweile in den meisten großen Bibliotheken verfügbare C D - R O M der Deutschen Nationalbibliographie enthält die Daten der ab 1986 publizierten Neuerscheinungen sowie die Veröffentlichungen aus den Jahren 1945 bis 1971. Die noch existierende Lücke soll in naher Zukunft geschlossen werden. 2.1.2. Von überregionaler Bedeutung ist des weiteren die 1661 als Kurfürstliche Bibliothek gegründete und von 1945 bis 1990 geteilte Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz (Haus 1: Unter den Linden 8, 10117 Berlin; Haus 2: Potsdamer Str. 33, 10785 Berlin), die nach wie vor von der Stiftung Preußischer Kulturbesitz getragen wird. Im Gegensatz zur Deutschen Bibliothek betreibt sie eine Politik der breiten Sammlung deutscher und ausländischer wissenschaftlicher Literatur sämtlicher Fachgebiete und verfügt gegenwärtig über ein Gesamtvolumen von rund 9 Mill. Bänden, die im Prinzip ausleihbar sind. Die Romanische Philologie zählt zu den selbstgewählten Erwerbungsschwerpunkten; der romanistische Vorkriegsbestand umfaßt ca. 20000 Bände (vorwiegend Sammelbände, Gesamtausgaben und biographische Literatur zu Frankreich, Italien und Spanien), der Neubestand rund 80000 Einheiten aus dem Bereich der allgemeinen Romanistik sowie der Einzelphilologien mit Ausnahme des Iberoromanischen. Die Handschriftenabteilung besitzt eine Reihe romanischer Handschriften und Autographen; darüber hinaus verdienen der Nachlaß von Hermann Suchier sowie eine Sammlung französischer Flugschriften Erwähnung. Eine umfassende Sammlung iberoromanischer Publikationen nimmt die ebenfalls von der Stiftung getragene Bibliothek des Ibero-Amerikanischen Instituts Preußischer Kulturbesitz (Potsdamer Str. 37, 10785 Berlin) vor, die über einen Gesamtbestand von etwa 800000 Bänden verfügt, darunter 30000 Titel zu den iberoromanischen Sprachen und Literaturen sowie ca. 100000 Bände schöne Literatur. Erwähnenswert ist auch die Zeitungsausschnittsammlung mit Beiträgen und Rezensionen zu einzelnen Schriftstellern. Seitdem der Bibliothek 1975 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (cf. 2.2) der Sammelschwerpunkt „IberoAmerika" übertragen wurde, liegt der Schwerpunkt bei den auf Lateinamerika bezogenen Publikationen sämtlicher Fachgebiete. Seit einigen

Deutschland, Skandinavien

1115

Jahren werden jedoch auch Titel zu Spanien und Portugal wieder verstärkt gekauft. 2.1.3. Die dritte unter überregionalen Gesichtspunkten bedeutende Literatursammlung der Bundesrepublik befindet sich in der 1558 als Herzogliche Bibliothek gegründeten Bayerischen Staatsbibliothek (BSB - Ludwigstr. 16, 80539 München 22), die über einen hervorragenden Alt- und Neubestand mit philologisch-historischen Schwerpunkten verfügt. Das Gesamtvolumen der Materialien zur romanischen Sprachund Literaturwissenschaft incl. Textausgaben kann auf ca. 170000, unter Einbeziehung der Bestände aus dem geisteswissenschaftlichen Umfeld (u.a. Geschichte, Philosophie und Recht der romanischen Länder) auf annähernd 600000 Bände beziffert werden. Besonders hervorzuheben sind die romanistischen Handschriften (956 französische, 827 italienische und 150 spanische bzw. portugiesische Codices) sowie ein kleiner Bestand volkssprachiger italienischer und französischer Inkunabeln. Innerhalb der besonders zahlreichen Werke aus dem 16.-18. Jahrhundert dominieren v.a. französische, italienische und spanische Textausgaben, darunter zahlreiche Editionen von «poetae minores», sowie historische Quellenliteratur aus Frankreich (Chroniken, Memoiren; «Mazarinades») und Italien (Humanistische Geschichtsschreibung der Stadtstaaten; Pilgerund Fremdenführer). Besondere Erwähnung verdienen auch die verfügbaren italienischen Poetiken und sprachtheoretischen Abhandlungen des 16. Jahrhunderts. Das 19. Jahrhundert ist demgegenüber vor allem mit philologischen Werken vertreten, während die schöne Literatur erst seit dem 20. Jahrhundert wieder verstärkt gesammelt wird. Von denzahlreichen Gelehrtennachlässen seien die Karl Vosslers und Hans Rheinfelders genannt. Was das gegenwärtige Erwerbungsprofil der BSB betrifft, so werden die wissenschaftlich relevanten Publikationen zu sämtlichen romanischen Sprachen und Literaturen in breiter, die belletristischen Werke in repräsentativer Auswahl erworben. Gemäß dem Sondersammelgebietsprogramm der DFG (cf. 2.2.) pflegt die BSB mit besonderer Intensität die rumänische Sprache und Literatur; der entsprechende Altbestand beläuft sich auf rund 500, der Zugang seit 1949 auf ca. 6000 Titel. Vom 1 . 1 . 1998 an liegt die Zuständigkeit für das Sondersammelgebiet Rumänien bei der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena. 2.2.

Universitätsbibliotheken

2.2.1. Als zweiter Typus sind die Bibliotheken der Hochschulen zu nennen, wobei die älteren Universitäten durchweg durch das traditionelle

1116

II.

Methodologie

zweischichtige Bibliothekssystem (Zentrale Ausleihbibliothek sowie eine Vielzahl von Institutsbibliotheken mit Präsenzbestand) gekennzeichnet sind. Im Hinblick auf die Romanistik sind somit sowohl die Bestände der UB als auch die der zum Teil gut ausgestatteten romanistischen Institutsbibliotheken von Interesse. Die Universitätsneugründungen der sechziger und siebziger Jahre (bspw. Augsburg, Bielefeld, Konstanz) besitzen demgegenüber eine einheitliche Bibliotheksstruktur: Der gesamte Buchbestand ist entweder in der Zentrale oder in dezentralen Fachbereichsbibliotheken aufgestellt. 2.2.2. Aus romanistischer Sicht ist insbesondere auf die fachlich zuständigen „Sondersammelgebietsbibliotheken" hinzuweisen, die im Rahmen eines von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Programms die Literatur bestimmter Disziplinen tendenziell vollständig zu beschaffen suchen. Entsprechend diesem Konzept pflegte die UB Bonn (Adenauerallee 39-41, 53113 Bonn) von 1920 bis 1945 den „Romanischen Kulturkreis"; 1949 erfolgte eine Einengung auf die Bereiche „Romanistik, Allgemeines", „Französische Sprache und Literatur" (incl. Okzitanisch) sowie „Italienische Sprache und Literatur" (incl. Rätoromanisch und Sardisch). Während die entsprechenden wissenschaftlichen Publikationen sowie die Werke der bedeutenderen Autoren möglichst vollständig erworben werden, erfolgt im Bereich der zeitgenössischen Belletristik eine breite Auswahl. Der romanistische Altbestand beläuft sich auf ca. 40000 Bände mit überwiegend literarischem Schwerpunkt; die linguistischen Bestände sind durch Kriegsverluste dezimiert, die Lücken jedoch zum Teil durch Kauf von Reprints geschlossen worden. Der Zugang seit 1945 umfaßt rund 150000 Bände; das jährliche Erwerbungsvolumen liegt bei ca. 6000 Einheiten. Eine periodisch erscheinende Neuerwerbungsliste kann angefordert werden. Besondere Erwähnung verdienen die Nachlässe von Fritz Schalk und Ernst Robert Curtius. Während der rumänische Bereich bis 1997 in die Zuständigkeit der BSB fiel und seitdem in der Obhut der UB Jena liegt, wird die spanische, portugiesische und katalanische Philologie (bis 1975 unter Einschluß des Sammelschwerpunkts „Lateinamerika" - cf. 2.1.2) seit 1949 von der UB Hamburg (Von-Melle-Park 3, 20146 Hamburg) betreut; über die entsprechenden philologischen Werke hinaus werden u.a. auch Publikationen zur Geschichte, Politik und Landeskunde der iberischen Halbinsel gesammelt. Das Gesamtvolumen der Werke zu Spanien beläuft sich auf ca. 80000, das der zu Portugal auf rund 20000 Einheiten; der sonstige romanistische Bestand umfaßt rund 80000 Bände.

2.2.3. Neben den Sondersammelgebieten räumen noch einige weitere Universitätsbibliotheken der Romanistik einen hohen Stellenwert ein. So besitzt bspw. die UB Saarbrücken (St. Johanner Stadtwald, 66123 Saarbrücken) aufgrund der langjährigen Bearbeitung der - allerdings inzwischen nach Stuttgart transferierten - Bibliographie der französischen Literaturwissenschaft sehr gute Bestände auf dem Gebiet der französischen Literatur. Über wertvolle Altbestände verfügen u.a. die Universitätsbibliotheken in Erlangen (Universitätsstr. 4, 91054 Erlangen: Mehrere Tausend Bände zur französischen Belletristik, Geschichte, Memoiren- und Reiseliteratur des 15. bis 18. Jahrhunderts), Freiburg (Werthmannpl. 2, 79016 Freiburg: Umfangreiche Bestände seltener spanischer Drucke, v.a. Komödien des 17. Jahrhunderts; Dantesammlung) und Göttingen (Platz der Göttinger Sieben 1, 37073 Göttingen: u.a. guter Bestand an Literatur des 17. und 18. Jahrhunderts sämtlicher romanischer Sprachen; Nachlaß Alfons Hilka); des weiteren die UB Köln (Universitätsstr. 33, 50931 Köln: Guter Altbestand an französischer Literatur nebst geisteswissenschaftlichem Umfeld, v.a. des 18. Jahrhunderts; Dantesammlung) und die UB Mannheim (Schloß, 68131 Mannheim: Ca. 7000 Bände französische, italienische, spanische Literatur und Geschichtsschreibung vor 1800). Auch einige der Neugründungen besitzen erwähnenswerte romanistische Allgemein- und Spezialbestände, so bspw. die UB Bayreuth (Universitätsstr. 30, 95447 Bayreuth: Sammlung afroromanistischer Literatur) und die UB Konstanz (Universitätsstr. 10, 78464 Konstanz; Hauptanteil: Französische Literatur, Schwerpunkt 19. Jahrhundert). Während die Biblioteca Catalana am Romanischen Seminar in Frankfurt (Gräfstr. 74, 60486 Frankfurt) mit ca. 20000 Bänden den größten katalanischen Bestand der BRD besitzt, verfügt das Quebec-Archiv an der Universität Trier (Universitätsring 15, 54286 Trier) über eine Sammlung von ca. 5000 Bänden und 17000 erfaßten Aufsätzen zu Frankokanada. Von den Universitätsbibliotheken der neuen Bundesländer ist an erster Stelle die Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin (Clara-Zetkin-Str. 27, 10117 Berlin) zu nennen, die gemeinsam mit der Teilbibliothek Romanistik (Clara-Zetkin-Str. 1, 10117 Berlin) den Sammelschwerpunkt der DDR für Romanistik bildete. Während die romanistische Sektionsbibliothek etwa 40000 Bände besitzt, läßt sich der wesentlich umfangreichere Bestand der UB nicht exakt quantifizieren. Charakteristisch für beide Bibliotheken ist der reiche Altbestand an Monographien und Zeitschriften.

89. Bibliotheken

b) Schweiz,

Unter romanistischem Gesichtspunkt ist des weiteren die Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt (August-Bebel-Str. 13 bzw. 50, 06108 Halle) zu erwähnen, die reiche Bestände an französischen Drucken des 17. und 18. Jahrhunderts besitzt. Generell wurde im Zusammenhang mit dem Aus- bzw. Aufbau der Romanistik an nahezu allen Universitäten der neuen Länder allenthalben auch ein recht guter Bestand an romanistischer Fachliteratur konstituiert. 2.3.

Regionalbibliotheken

Eine dritte Kategorie bilden die meist aus fürstlichen Hofbibliotheken entstandenen Regionalbibliotheken, deren Hauptaufgabe die regionale Sammlung und Literaturversorgung bildet. Wenn auch die Mittel zur Erwerbung von Neuerscheinungen oft nur spärlich fließen, so zählen doch einige von ihnen aufgrund ihrer herausragenden Altbestände zu den bedeutendsten deutschen Literatursammlungen. Im Hinblick auf die Romanistik ist zum einen die aus der Herzoglichen Öffentlichen Bibliothek (Gründung 1765) hervorgegangene Württembergische Landesbibliothek (Konrad-Adenauer-Str. 8, 70173 Stuttgart) zu nennen, die über besonders reiche Bestände an italienischer und französischer Literatur des 16. und 17. Jahrhunderts - darunter wertvolle Sondersammlungen von Dante-, Petrarcaund Boccaccio-Ausgaben - sowie eine umfangreiche Savonarola-Sammlung mit zahlreichen volkssprachlichen Editionen verfügt; zum anderen die 1604 gegründete Herzog-August-Bibliothek (Lessingpl. 1, 38304 Wolfenbüttel), deren reichhaltige Bestände zur französischen (ca. 30000 Drucke), italienischen (ca. 7700 Bände) und spanischen Literatur (ca. 600 Drucke) aus der Privatbibliothek der braunschweigischen Herzöge die Lektüre des Adels im 17. und 18. Jahrhundert widerspiegeln. Einen guten romanistischen Alt- und Neubestand mit französischem Schwerpunkt weist die Niedersächsische Landesbibliothek (Waterloostr. 8, 30169 Hannover) auf, während die Pfälzische Landesbibliothek (Otto-Mayer-Str. 9, 67346 Speyer) v. a. über umfangreiche Bestände französischer Belletristik des 18. bis 20. Jahrhunderts verfügt. Ausführliche und detaillierte Informationen über wichtige romanistische Altbestände sämtlicher Bibliothekstypen - von denen im Rahmen dieses Artikels nur einige wenige exemplarisch Erwähnung finden können - liefert das auf 16 Bände angelegte und inzwischen fast vollständig erschienene Handbuch der historischen Buchbestände in Deutschland (cf. 5.).

2.4.

Bundesrepublik

Deutschland,

Skandinavien

1117

Spezialbibliotheken

Neben den Bibliotheken mit universalem Sammelanspruch sind die von ihrer Intention her spezialisierten Sammlungen zu erwähnen, von denen aus romanistischer Sicht der Bibliothek des Petrarca-Instituts (Universitätsstr. 81, 50931 Köln; Präsenzbibliothek) die größte Bedeutung zukommt. Der Gesamtbestand beläuft sich auf rund 40000 Bände mit Schwerpunkt auf der italienischen Literatur des 14. bis 16. Jahrhunderts. Im Hinblick auf das Balkanromanische ist die Rumänische Bibliothek (Uhlandstr. 7, 79102 Freiburg) von Interesse, die über ca. 90000 Werke rumänischer Autoren bzw. Literatur zu Rumänien verfügt. Die umfassenden Bestände des Instituts für Zeitungsforschung (Hansaplatz, 44137 Dortmund) schließen auch einen größeren Anteil von Zeitungen der romanischen Länder ein, v . a . französische Publikationen des 17. bis 19. Jahrhunderts. 2.5. Ein vollständiger Gesamtkatalog der deutschen Bibliotheksbestände existiert nach wie vor nicht. Der Verbundkatalog maschinenlesbarer Katalogdaten deutscher Bibliotheken des Deutschen Bibliotheksinstituts in Berlin ( D B I - V K ) , der auf Mikrofiche sowie online zur Verfügung steht, ist jedoch im Begriff, sich zu einem solchen allgemeinen Nachweisinstrument zu entwickeln. Er verzeichnet derzeit rund 30 Mill, mit E D V katalogisierte Werke; der Schwerpunkt liegt im Bereich der Neuerscheinungen ab 1960, doch wächst aufgrund verschiedener Projekte zur retrospektiven Katalogisierung des Altbestands auch die Zahl der enthaltenen älteren Titel rasch an. Ansonsten erfolgen Bestandsnachweis und Steuerung des Leihverkehrs mit Hilfe regionaler Zettel- und Online-Kataloge. Das wichtigste Arbeitsinstrument zum Nachweis von Zeitschriften ist die Berliner Zeitschriftendatenbank (ZD Β), die zur Zeit rund 900000 Zeitschriftentitel mit ca. drei Mill. Besitznachweisen verzeichnet und in allen größeren Bibliotheken auf Mikrofiche bzw. C D - R O M verfügbar ist. 3.

Skandinavien

3.1. Dänemark (Nationalbibliographie: Dansk Bogfortegneise 1851-) Über den größten Literaturbestand (ca. 4,5 Mill. Bände) verfügt die seit dem 17. Jahrhundert bestehende Kongelige Bibliotek (POB 2149, 1016 K0benhavn K), die als Nationalbibliothek das dänische Schrifttum und damit auch die in Dänemark erscheinenden Werke zur Romanistik vereinnahmt. Daneben besitzt sie eine Sammlung mittelalterlicher romanischer Handschriften so-

1118

II. Methodologie

wie reiche Bestände zur französischen, italienischen, spanischen, portugiesischen und rumänischen Philologie, namentlich aus dem 16. bis 18. Jahrhundert; das Gesamtvolumen des romanistischen Fundus liegt bei etwa 70000 Bänden. Bedeutsamer als die Romanistikbestände der UB Kopenhagen sind die der Institutsbibliothek (.Romansk Bibliothek, Njalsgade 7 8 - 8 0 , 2300 K0benhavn S: ca. 50000 Bände). Den sonstigen Bedarf an romanistischer Literatur decken die Statsbiblioteket Ârhus (Universitetsparken, 8000 Ârhus C) in Verbindung mit der Bibliothek des Institut d'Études Romanes (Willemoesgade 15, 8200 Ârhus Ν: Rund 60000 Bände, darunter bedeutende Schenkungen zur brasilianischen, franko-kanadischen und rumänischen Philologie) sowie die Odense Universitetsbibliotek gemeinsam mit der Romansk Institut Bibliotek (Campusvej 55,5230 Odense M). 3.2. Finnland (Nationalbibliographie: Suomen kirjallisuus 1954-) Die 1640 gegründete Heisingin Yliopiston Kirjasto (Unioninkatu 36, 00014 Helsinki) nimmt die Funktionen einer National- und Universitätsbibliothek wahr und verfügt derzeit über ca. 3 Mill. Bände. Aus romanistischer Sicht verdienen neben den entsprechenden finnischen Druckwerken die Nachlässe von Arthur Lângfors und Werner Söderhjelm Erwähnung. Die Beschaffung ausländischer Publikationen zur Romanistik bleibt primär der Historiallis-Kielitieteellinen Kirjasto (Hallituskatu 11, 00014 Helsinki) überlassen, die ca. 190000 Bände philologisch-historischer Literatur besitzt. Außerhalb Helsinkis verfügt nur die Turun Yliopiston Kirjastu (Yliopistonmäki, 20500 Turku) über einen gewissen romanistischen Bestand.

pl. 1,5007 Bergen) sowie die entsprechende Institutsbibliothek der Universität. 3.4. Schweden (Nationalbibliographie: Svensk bogförteckning 1953 ff.) Als Nationalbibliothek fungiert die Mitte des 16. Jahrhunderts gegründete Kungliga Biblioteket (Humlegârden, 10241 Stockholm; derzeit ca. 3 Mill. Bände), die entsprechend ihrem Auftrag das in Schweden publizierte Schrifttum sämtlicher Disziplinen sammelt und auch größere Bestände ausländischer Literatur besitzt. Aus romanistischer Sicht kommt jedoch der UB Uppsala (Box 510, 75120 Uppsala) die größte Bedeutung zu, da die Pflege der romanischen Philologie zu ihren besonderen Anliegen zählt. Den Grundstock der Sammlung bildet die Bibliothek des Romanisten Carl Wahlund (Schwerpunkte: Französische und okzitanische Philologie; handschriftlicher Nachlaß), die kontinuierlich ergänzt wurde. Über erwähnenswerte romanistische Bestände verfügt des weiteren die UB Lund (Helgonabakken, 22100 Lund), während an den Universitäten Göteborg und Stockholm v.a. die Bibliotheken der ibero-amerikanischen Institute (Ibero-Amerikanska Institutet, Renströmsgatan 6, 41298 Göteborg: Ca. 50000 Bände; Latin-amerika-Institutet, Universitätsvägen 10, 10691 Stockholm: Ca. 35000 Einheiten) besondere Hervorhebung verdienen. 4. 4.1.

Bibliographie

Die Aufgabe einer National- und Universitätsbibliothek vereinigt seit ihrer Gründung im Jahre 1811 die Universitetsbiblioteket og Norges Nasjonalbiblioteket (Drammensveien 42,0242 Oslo 2), die über einen Gesamtbestand von ca. 4,5 Mill. Bänden verfügt und im Rahmen der Sammlung des norwegischen Schrifttums auch die im Lande erscheinenden romanistischen Werke erwirbt. Die Bestände an ausländischer Literatur zur Romanistik haben ebenso wie die der separaten romanistischen Institutsbibliothek (ca. 10000 Bände) ein eher durchschnittliches Volumen. Dies gilt auch für die UB Bergen (Haakon Sheteligs-

Auswahl)

Schweiz

Senser, Christine, Die Bibliotheken baden, Reichert, 1991.

4.2. Bundesrepublik 3.3. Norwegen (Nationalbibliographie: Norsk bogfortegnelse 1848-)

(in

der Schweiz,

Wies-

Deutschland

Busse, Gisela von/Ernestus, Horst/Plassmann, Engelbert, Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland, Wiesbaden, Harrassowitz, 2 1983. Fabian, Bernd (ed.), Handbuch der historischen Buchbestände in Deutschland, Hildesheim/Zürich/New York, Olms/Weidmann, 1992-. Thun, Hans-Peter, Eine Einführung in das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland, Berlin, Deutsches Bibliotheksinstitut, 1995.

4.3.

Skandinavien

Bibliotheken der nordischen Länder in Vergangenheit und Gegenwart, Wiesbaden, Reichert, 1983.

Wolfgang Hillen,

Bonn

89. Bibliotheken

c) Großbritannien, Niederlande Grande-Bretagne,

Pays-Bas

1. La Grande-Bretagne 2. Les Pays-Bas

1. La

Grande-Bretagne

L'histoire des bibliothèques britanniques commence avec les collections de manuscrits des monastères (1.1.1. ) et des écoles cathédrales et collégiales (1.1.2.). C o m m e partout ailleurs il s'annonce vers le X I I I e siècle un autre m o u v e m e n t , celui des bibliothèques universitaires (1.2.1.) et privées (1.2.2.). Jusqu'au Dissolution Act de 1536, qui a m è n e leur disparition presque complète, les bibliothèques religieuses restent cependant les plus importantes. A p r è s les dissidences religieuses ce sera l'ère des collections universitaires et privées et, plus t a r d , celle des grandes bibliothèques publiques et nationales. 1.1.1. Les bibliothèques

monastiques

A u berceau de l'évolution des bibliothèques britanniques se trouve l'introduction du christianisme. Implantée de b o n n e h e u r e en Irlande par saint Patrick, la foi fut p r o p a g é e par des moines irlandais sur le sol écossais et anglais. D e nombreuses maisons (Iona, Lindisfarne, Malmesbury, etc.) f u r e n t établies. Cette première implantation du christianisme se vit rapidement relayée par un m o u v e m e n t impressionnant qui, surtout en Angleterre, amena une prolifération exubérante de monastères et d'autres établissements religieux. E n t r e 1066 et 1200 quelque 400 nouvelles maisons s'ajoutèrent à celles qui existaient déjà: St. Albans, J a r r o w , W e a r m o u t h , Bury-St. E d m u n d s , Glastonbury, Winchester, C a n t e r b u ry, etc. Partout l'obligation de la lectio divina se traduisit dans la formation de vastes collections de manuscrits. C h a q u e établissement devait disposer de quelques livres afin d'assurer le minim u m scripturaire indispensable à l'exercice du culte: claustrum sine armario, Castrum sine armamentario. C'est ainsi que la fondation d'une maison religieuse s'accompagnait souvent d ' u n don de quelques livres prélevés sur la collection d'une autre maison (souvent l'abbaye-mère). W e a r mouth (674) et Jarrow (682) s'enrichirent de plusieurs volumes qu'avait apportés d'Italie leur fondateur Benoît Biscop. Les plus anciens inventaires anglais datent du X I I I e siècle ( D u r h a m , Lincoln, Bury, Reading), mais tout c o m m e sur le continent, ils n'indiquent que les codices, n'en spécifient jamais le contenu. Et un texte peut figurer sous plusieurs titres ou mots-vedette. Les manuscrits étaient gardés à

c) Großbritannien,

Niederlande

1119

plusieurs endroits: dans l'église, le cloître, le chapitre, l'école, l'appartement privé de l'abbé, voire dans l'infirmerie. O n rencontre dans les archives des indications c o m m e in communi armariolo, infra claustrum, in diversis locis, infra spendimentum, etc. D e s renseignements utiles se glanent parfois ailleurs, dans des archives, des annales ou d'autres sources. Glastonbury aurait possédé, en 1184, quelque 400 manuscrits. À la m ê m e é p o q u e Paul, abbé de St. Albans, se voit forcé de réserver des endroits spéciaux pour les volumina notabilia. Les nombreuses mentions ex dono ou ex libris que l'on repère dans les codices font supposer une grande mobilité des documents: l'abbaye de Reading reçut ainsi, entre autres, les Bucoliques, les Géorgiques et d'autres textes classiques. L ' a p o g é e de la culture monastique se réalise aux X I I I e et X I V e siècles: St. Albans, Peterborough et Canterbury (l'abbaye Saint-Augustin) possédaient chacune des collections de plus de 2000 volumes. Les mêmes siècles virent les activités des Mendiants qui dotèrent leurs maisons des livres dont ils avaient besoin. Les collections devinrent si nombreuses et si vastes que la nécessité de catalogues généraux se fit sentir. Il nous reste le Registrum Librorum Angliae qui é n u m è r e quelque 90 auteurs dont les ouvrages se trouvaient en approximativement 160 maisons religieuses. Vers 1410 un autre inventaire, de Jean Boston, bénédictin de Bury-St. E d m u n d , manifeste ce m ê m e souci de se docum e n t e r sur les lieux où se conserve le savoir. Ces renseignements sont de la plus haute importance pour l'étude de la prolifération des livres. Le X V e siècle connut un nouvel essor. Q u e l q u e s abbés bibliophiles fort entreprenants c o m m e , par exemple, J o h n W h e t h a m s t e d e , abbé de St. Albans de 1420-1440 et de 1452-1465, enrichirent non seulement le trésor livresque de leur monastère, mais firent également construire de véritables bibliothecae, i . e . des lieux où se conservent et peuvent se consulter les livres. 1.1.2. Les bibliothèques

cathédrales et collégiales

D e b o n n e heure des écoles cathédrales et collégiales s'éparpillèrent à travers l'Angleterre. Canterbury, où s'installèrent Augustin (597) et Théodore de T h a r s e (668), devint vite un centre important. Y o r k , Exeter et D u r h a m (pour ne n o m m e r que ces villes-là) suivirent. La réputation de Y o r k était déjà bien établie au temps d'Alcuin qui dut conseiller à son maître Charlemagne de faire venir des livres de York ou d'y envoyer des étudiants. E x e t e r , évêché depuis 1050, profita de la bibliophilie de son évêque Leofric ( t 1072); les chanoines reçurent ses livres liturgiques et théologiques. U n autre collectionneur habitant la m ê m e ville, John Grandisson (1328—1369), s'em-

1120

II.

Methodologie

ploya pour un stockage optimal des livres. On ignore cependant où se conservaient les livres à Exeter. Toujours est-il qu'en 1412-1413 on y fit construire une bibliotheca pour y réunir les livres. Un inventaire de 1327 fait mention de 230 volumes; un autre (de 1506) en énumère 363. Le progrès de la collection d'Exeter semble peu impressionnant, si, du moins, les renseignements sont complets et fiables. Ici encore le problème de la dispersion des livres se pose. Le noyau semble cependant s'être maintenu: le fameux Exeter Book est toujours dans la cathédrale. À Durham on conservait des livres in cancellarla. Dans le cloître de Gloucester de nombreux manuscrits étaient gardés dans les cellules ("carrels") où étudiaient les religieux. À Lincoln et Londres (St. Paul), etc. on constate le même phénomène. Quelques collections atteignirent une grande importance: Canterbury, siège de l'archevêque, se profila. Ses deux établissements majeurs, Christ Church et St. Augustin's, abritaient des fonds magnifiques. Dès le début du XIV e siècle on voit s'ériger partout des bibliothecae, bien souvent audessus de la sacristie (sauf celle du chapitre de Richfield qui semble avoir été construite sur des piliers). Celle de York semble avoir été construite entre 1418 et 1422. Tout comme dans les monastères les textes destinés au culte divin restaient dans l'église. Dans les bibliothèques des écoles cathédrales (qu'on pense ici à l'exemple d'Hereford qui, temporairement, avait été doté du privilège de Studium generale) les livres étaient souvent enchaînés et rangés dans des armoires à plusieurs étages devant lesquelles se plaçait celui qui voulait les consulter. L'aménagement de la cathédrale d'Hereford semble cependant relativement récent (1480?) et il n'est point permis de s'exprimer avec certitude au sujet des temps antérieurs. Les collections des écoles cathédrales et collégiales sont mal connues. Parfois des détails apportent un peu de lumière: autour de 1150 Hugues de Leicester fit don à la cathédrale de Lincoln de quelques livres ainsi que d'une belle mappemonde. La collection de Lincoln doit avoir été importante puisque Robert Grosseteste, évêque de cette ville de 1235 à 1253, y rédigea une partie importante de son œuvre. Il doit avoir pu disposer des livres indispensables à son travail. Ailleurs, on manque de renseignements spécifiques, mais on peut déduire de notes d'archives que telle ou telle église a reçu des livres ou en a possédé. L'achat de chaînes spécifiques en est toujours la preuve (par ex. St. Michael's Church, Cornhill, 1456-1475). Vers la fin du Moyen Âge, l'Angleterre comptait quelque 500 bibliothèques dont une bonne douzaine de très importantes. Le Dissolution Act de 1536 amena la disposition de la plupart des établissements religieux et, partant, de leurs collections de livres. La biblio-

thèque de la cathédrale de Durham fut une des rares à ne pas trop souffrir des événements. Il y a encore quelques autres maisons qui furent épargnées, mais l'ère de la bibliothèque de signature religieuse était définitivement close. 1.2.1. Bibliothèques

universitaires

Les protagonistes sont ici Oxford et Cambridge. Issus d'établissements religieux mineurs (d'après les renseignements St. Mary's Church, l'ancêtre de la Bodléienne, aurait été la première institution oxfordienne à abriter des maîtres et des élèves et, partant, un certain stock de livres), les collèges d'Oxford: Merton (1264), Balliol (1282), Oriel (1324), New College (1379-1380), etc. constituèrent leurs propres collections. L'agrandissement des fonds, conséquence logique de l'enseignement universitaire, imposa la construction de bibliothèques spécifiques destinées à la conservation et la consultation des livres (souvent cathenati). Oxford, University Hall (1280) devint vite le centre. U n e pièce au-dessus de la Divinity School abrita pendant un certain temps les livres de l'Université. Les collèges avaient leurs propres collections qu'ils défendaient avec acharnement: ainsi après la mort (en 1327) de Thomas Cobham, évêque de Worcester, les responsables d'Oriel College refusèrent de se laisser prendre les livres du défunt par l'Université et ils finirent par triompher. Mais grâce aux nombreuses donations, parmi lesquelles il faut mentionner celles de Humphrey, duc de Gloucester (sa première donation est de 1413) la collection d'University Hall devint la plus importante. L'essor des collèges de Cambridge suit celui des institutions oxfordiennes. Cependant, Cambridge n'a pas connu de fonds commun universitaire avant le XV e siècle. Il y a eu un Great (ou: Common) Library qui, en 1473, aurait contenu 330 livres, mais ce furent les collèges autonomes, Peterhouse (1284), Pembroke Hall (1346), Gonville (1348), Trinity Hall (1350), pour ne nommer que ceux-ci, qui déterminèrent la vie scolaire. King's Hall a occupé une position à part. L'autorité royale y dominait et stimulait l'étude du droit civil (il fallait un corps de «fonctionnaires» suffisamment rompus aux exigences d'une monarchie de plus en plus consciente de son rôle). Le stock des livres de cet établissement était donc centré sur ce droit spécifique. Quant à l'organisation des bibliothèques des collèges, on constate partout le même souci de protéger les fonds. Les exemplaires uniques étaient gardés dans des coffres dont les clefs étaient confiées à quelques autorités ou ils étaient enchaînés. Les doubles pouvaient être considères comme des libri distribuendi. Les fellows pouvaient emprunter ces livres quand ils en avaient besoin. Les autres intéressés étaient censés attendre les moments

89. Bibliotheken

prévus à Yelectio librorum (1 ou 2 fois par an). Dès le début du XV e siècle l'accessibilité aux livres fut réduite. Ne pouvaient consulter et/ou emprunter que les graduates ou les religieux ayant fait des études de philosophie. Les collections d'University Hall (Oxford) et de la Great, ou Common, Library (Cambridge) ne pouvaient se consulter que sur place. Les collections des deux universités reflètent (pour autant qu'on puisse s'en faire une idée) l'intérêt porté dans ces temps aux mathématiques et aux sciences exactes ainsi qu'à l'œuvre d'Aristote (interdite à la Sorbonne). Les lettres comptent encore peu. Les universités d'Ecosse sont toutes du XV e siècle: St. Andrews (1413), Glasgow (1451), Aberdeen (1494-1495). Leur sort était conditionné par les évêques locaux désireux de défendre l'orthodoxie de la foi. On n'est cependant pas trop bien renseigné sur les débuts de leurs bibliothèques. En 1456 la faculté des Arts et celle de Théologie de St. Andrews s'aménagèrent une bibliothèque commune. Les archives produisent des traces d'achats de livres, de dons, mais on manque d'inventaires médiévaux. Les dissidences religieuses du XVI e siècle touchèrent également les collections des bibliothèques universitaires. Celle d'Oxford vit même disparaître jusqu'aux armoires ayant servi au stockage des livres. De nombreux documents irremplaçables disparurent ainsi. D'autres furent sauvés, se retrouvèrent, en première instance, dans des collections privées. C'est ainsi qu'en 1661 la collection de James Ussher contenant de nombreux mss. ayant appartenu, avant 1539, à des monastères anglais passa dans le fonds de Trinity College de Dublin. Cromwell lui-même aurait veillé à ce que les livres et les manuscrits d'Ussher ne tombent pas aux mains de bibliophiles continentaux (parmi lesquels le cardinal Mazarin). Les établissements scolaires finirent par se remettre des mésaventures. En 1591 Elisabeth I favorisa la fondation de Trinity College à Dublin. L'évolution des bibliothèques universitaires était cependant lente et cela malgré les donations parfois importantes (voir 2.2.). Grâce à l'imprimerie leurs collections s'agrandissaient, mais l'aménagement et l'organisation ne changeaient guère. La plupart des bibliothèques étaient construites sur le modèle d'Hereford (voir 1.2.). Une exception doit être faite pour \ Art's End de la Bodléienne; les armoires y étaient posées le long des murs. Le gardiennage restait cependant insuffisant: en 1683 l'Université de Cambridge dut prendre des mesures pour récupérer les livres disparus. La marée d'imprimés (bien nourrie par la production continentale) causa d'ailleurs de sérieux problèmes de stockage et de catalogage. Les idées de Gabriel Naudé sur l'organisation des bibliothèques (traduites en anglais

c) Großbritannien,

Niederlande

1121

par John Evelyn) pénétrèrent lentement dans les îles britanniques où elles influencèrent l'aménagement des bibliothèques universitaires et privées. Ce ne sera cependant qu'au XIX e siècle que s'organiseront les grandes collections dans les structures qui les caractérisent encore de nos jours (pensons au rôle d'Antonio Panizzi qui, dans la première moitié de ce siècle, fit construire la fameuse salle de lecture de l'actuelle Librairie Britannique). Depuis lors les bibliothèques des universités et des collèges ont pris un nouvel essor grâce aux changements des habitudes et, surtout, dans le nombre et les origines des étudiants. 1.2.2. Bibliothèques

privées

Avant 1400 il n'y a eu que fort peu de collections privées de quelque envergure. Quelques évêques apportèrent des livres (Théodore de Tharse en 668) et Leofric, qui a déjà été mentionné (1.2.), était également collectionneur. Geoffrey de Lawath, recteur de St. Magnus à Londres, posséda 48 livres. Richard de Bury, évêque de Durham et, probablement l'auteur du Philobiblon, laissa à sa mort (1345) de nombreux volumes. La plupart de ses livres entrèrent dans la bibliothèque de St. Albans. Quant aux rois d'Angleterre, il est très difficile de se faire une idée de leurs collections. Sans aucun doute ils ont possédé des livres: de nombreux textes ne leur ont non seulement été dédiés, mais également offerts. On sait que les rois conservaient des livres dans leurs appartements privés et qu'ils en «empruntaient» bien souvent (entre autres, à King's Hall, Cambridge). Mais, malgré l'intérêt d'Henri II Plantagenêt et de sa femme Aliénor pour la littérature en latin et en ancien français (Henri se serait surtout intéressé aux documents historiographiques et généalogiques; Aliénor semble avoir porté un certain intérêt au «genre» romanesque) il est impossible de parler de collections royales avant Henri VII (1485-1509). Les prédécesseurs de celui-ci ont possédé quelques livres: Edouard III (1327-1377) en a eu au moins 14, Richard II (1377-1399) a été le propriétaire d'un Libellus Geomancie, etc. On sait également qu'en 1480/ 1481 Edouard IV fit restaurer les reliures de quelques volumes. Il en emportait toujours avec lui dans ses voyages. On constate la même pauvreté de renseignements pour ce qui concerne les collections des membres de la noblesse. Ce n'est qu'au XIV e siècle que se profilent quelques collectionneurs et amateurs de beaux manuscrits. Guy de Warwick ( t 1315) a possédé plusieurs romans. La fameux Luttrel Psalter de 1340 est lié à Sir Geoffrey Luttrel d'Irnham. Humphrey, duc de Glucester, a possédé de nombreux livres. Une partie de sa collection peut être reconstituée sur la base de ses donations, mais le nombre (et le

1122

II.

Methodologie

caractère) des volumes qui n'ont pas fait partie de dons nous est inconnu. Sir Richard Sturry, chambellan de Richard II, aurait possédé une copie du Roman de la Rose. On pourrait y ajouter encore quelques noms, mais il est évident que tous ces renseignements restent marginaux. La noblesse insulaire a su apprécier la valeur des beaux manuscrits: pendant la Guerre de Cent Ans de nombreux volumes précieux furent enlevés à la bibliothèque du roi de France et disparurent dans des collections britanniques. On constate que les belles lettres gagnent ici du terrain: le français et l'italien s'y taillent la part du lion. Les informations au sujet des collections d'autres groupes sociologiques sont encore moins riches. Les nombreux auteurs dont la plume était au service d'une propagande royale auront disposé de livres, le métier l'exigeait. On sait que Chaucer (1340-1400) a disposé d'un certain stock de livres et qu'il a connu des textes français et italiens; on lui doit une traduction du Roman de la Rose. La même remarque peut être faite pour Gower et quelques autres auteurs. Les nombreuses traductions en anglais revoient à une circulation intense de textes en français continental ou insulaire. L'époque post-médiévale sera marquée par le zèle de bibliophiles. Le souci de sauvegarder le patrimoine culturel se manifesta, entre autres, dans les activités de Thomas Bodley, John, Lord Lumley, Fitzalan, Lord Arundel et Kenelm Digby. Bodley stimula la reconstruction et l'agrandissement de la bibliothèque qui porterait bientôt son nom: Art's End fut construit entre 1610—1612. Le zèle des autres enrichit l'Université de Cambridge. Après eux ce fut Robert Cotton qui sauva de nombreux documents. A sa mort il les légua à Corpus Christi à Cambridge. Pepys, amateur de livres à signature maritime et de relations de voyage donna son fonds à Magdalene College, également à Cambridge. La liste des bibliophiles ne serait pas complète sans les noms de Hans Sloane, de Lord Spencer et de Thomas Phillips. La bibliothèque immense du dernier fut vendu en plusieurs lots. Elle s'éparpilla à travers le monde entier. De nombreux mss. en langue romane furent transférés à Berlin. Celles des autres collectionneurs se retrouvèrent dans les établissements publics grâce à des ventes aux enchères publiques (chasse gardée des bibliomanes), donations, etc. C'est ainsi que le vaste ensemble de livres et de mss. de John Moore (plus de 30.000 vol. dont presque 1800 mss.) fut acheté en 1715 par George I. La plus grande partie de la bibliothèque des Spencer conservée à Althorp House s'inséra dans la John Rylands Library à Manchester, particulièrement réputée pour son beau stock d'incunables. À Dublin en 1802, Trinity College reçut la collection de Hendrik Fagel (20.000 vol. traitant surtout de littérature et d'histoire politique). L'é-

vénement le plus important est peut-être le don par George II de la collection royale au Musée Britannique (fondé en 1735). Avec les fonds Sloane, Cotton, etc. les livres des rois (conservés depuis Henri VIII et Elisabeth I principalement à Winchester) constituèrent la base de la si riche collection de la Librairie Britannique devenue, avec les bibliothèques nationales d'Ecosse et du Pays de Galles ainsi qu'avec les bibliothèques d'Oxford et de Cambridge, une des plus prestigieuses du pays.

1.3. Bibliographie Bryan, Harrison, University libraries in Britain: a new look, L o n d o n , Bingley, 1976. Cant, Ronald G . , The University of St. Andrews, Edinburgh, Scottish A c a d e m i c Press/London, Chatto and Windus, 1970. Clark, John W . , The Care of Books. An Essay on the Development of Libraries and their Fittings from the earliest times to the end of the Eighteenth Century, Cambridge, C U P , 1902. Classen, Peter, Die ältesten Universitätsreformen und Universitätsgründungen des Mittelalters, Heidelberger Jahrbücher 12 (1968), 7 2 - 9 2 . C o b b a n , A l a n B . , The Medieval Universities: their development and organization, L o n d o n , M e t h u e n , 1975. Coissac, Jean B . , Les Universités d'Écosse depuis la fondation de St.-Andrews jusqu'au triomphe de la réforme (1410-1560), Paris, Larousse, 1915. D e r o l e z , Albert, Les catalogues de Bibliothèques, Turnhout, Brepols, 1979. Edwards, Edward, Libraries and Founders of Libraries, L o n d o n , Trubner & C o . , 1865. Fehrenbach, R o b e r t J . / L e e d h a m - G r e e n , Elisabeth S., Private Libraries in Renaissance England. A Collection and Catalogue of Tudor and early Stuart booklists, Cambridge, 1 9 9 1 - 1 9 9 5 . Ghellinck, Joseph de, Les Bibliothèques médiévales, N o u v e l l e R e v u e T h é o l o g i q u e 65 (1938), 3 6 - 5 5 . G n e u s s , H e l m u t , Books and Libraries in Early England, A l d e r s h o t , Variorum, 1996. Gottlieb, T h e o d o r , Über Mittelalterliche Bibliotheken, Leipzig, Harrassowitz, 1890. Hessel, Alfred, Geschichte der Bibliotheken. Ein Überblick von ihren Anfängen bis zur Gegenwart, Göttingen, Hochschulverlag, 1925. H o b s o n , A n t h o n y , Great Libraries, L o n d o n , Weidenfeld & N i c o l s o n , 1970. Iser, W o l f g a n g , Mittelenglische Literatur und romanische Tradition, G R M L A 1 (1972), 3 0 4 - 3 3 2 . K a u f m a n , Paul, Libraries and their users. Collected Papers in Library History, L o n d o n , Tamesis, 1969. Kelly, T h o m a s , Early public libraries: a history of public libraries in Great Britain before 1850, L o n d o n , Library Association, 1969. Keliy T h o m a s , A history of public libraries in Great Britain, 1845—1965, L o n d o n , Library A s s o c i a t i o n , 1973. K e n n e y , James F . , The sources for the Early History of Ireland. Ecclesiastical. An Introduction and guide, N e w Y o r k , O c t a g o n , 1966.

89. Bibliotheken c) Großbritannien, Niederlande Ker, Neil R./Watson, Andrew G., Medieval libraries of Great Britain. A list of surviving books, London, Royal Historical Society, 1987. Löschburg, Winfried, Historic Libraries of Europe, Leipzig, Edition Leipzig, 1974. Masson, André, Le décor des bibliothèques du Moyen Âge à la Révolution, Genève, Droz, 1972. McKitterick, David J. (ed.), The making of the Wren Library. Trinity College, Cambridge, CUP, 1995. McLeod, Margaret, The cathedral libraries catalogue: books printed before 1701 in the libraries of the anglican cathedrals of England and Wales, London, British Library, 1984. Munby, Alan N. L., The Libraries of English Men of Letters, Rochester, Library Association, 1964. Pearson, David, Provenance research in book history. A Handbook, London, British Library, 1994. Sharpe, Richard, English Benedictine libraries: the shorter catalogues, London, British Library, 1996. Wormald, Francis/Wright, Cyril E. (edd.), The English Library before 1700. Studies in its history, London, Athlone, 1958.

2. Les

Pays-Bas

L e d é b u t de l'histoire des bibliothèques néerlandaises souffre d ' u n m a n q u e dramatique de détails. O n ignore beaucoup des collections monastiques (1.1.1.) et de celles des écoles cathédrales et collégiales (1.1.2.). Les événements liés à la R é f o r m e firent disparaître de n o m b r e u x testes. Ce qui resta après le X V I e siècle fut incorporé dans les f o n d s des universités (Leyde sera de 1575) (2.2.1.), ou (2.2.2.) dans des collections privées qui dans la plupart des cas, se retrouveront, c o m m e partout en E u r o p e , dans les grandes institutions publiques. 2.1.1. Bibliothèques

monastiques

Les renseignements sur les maisons religieuses du N o r d sont rares. À l'exception cependant de l'abbaye bénédictine St. Adalbert à E g m o n d . F o n d é e au X e siècle, celle-ci a profité de larges dons de la part des comtes de Hollande et du zèle de quelques-uns de ses abbés: Stéphan ( 1 0 5 7 - 1 1 0 5 ) enrichit la collection de 80 volumes et G a u t i e r ( 1 1 2 9 - 1 1 6 1 ) y ajouta 55. A u X I V e siècle il doit y avoir eu quelque 270 volumes couvrant environ 330 titres. Ailleurs, dans la province de Groningue, il y a eu des maisons liées aux ordres cistercien, franciscain et dominicain. O n ignore cependant tout de leurs collections de livres. Vu l'habitude (et cela vaut surtout pour la période après 1250) d'envoyer des frères étudier à un Studium generale, de préférence dans une ville universitaire r e n o m m é e (bien souvent Paris) et de les pourvoir des livres de base indispensables à leurs études, il faut supposer l'existence de collections sur lesquelles on prélevait ou copiait ces livres. Il faut mentionner ici les activités des P r é m o n t r é s à

1123

Wittewierum où les frères E m o et M e n k o se sont fait de nombreuses copies afin de se procurer l'indispensable. U n e abbaye cistercienne à A d u a r d a possédé au d é b u t du X V e siècle une bibliothèque: son abbé R o d o l p h e ( 1 4 2 3 - 1 4 4 9 ) fit couvrir non seulement le toit du dormitorium mais aussi celui de la bibliotheca. P o u r ce qui concerne les autres établissements monastiques du N o r d o n n'a q u e des indices vagues au sujet de leurs collections de livres. O n sait qu'il y a eu des fonds à D i e p e n v e e n , Hallum, G o u d a et Delft. Importane sont les efforts des chanoines de Windesheim dont le r a y o n n e m e n t a été grand. Leurs tentatives d'établir un texte correct de la Bible évoquent un certain niveau intellectuel et, partant, l'existence d'un savoir accumulé dans des livres dont ils semblent avoir possédé un certain n o m b r e . Afin de mieux pouvoir gérer leurs collections ils ont entretenu des contacts avec les monastères St. Victor et Ste. Geneviève à Paris. Le résultat de ces voyages multiples est consigné dans leurs Constituliones qui, entre autres, fixent le statut des «bibliothécaires». A U t r e c h t , les Chartreux ont copié de n o m b r e u x manuscrits pour leur usage personnel, mais le statut très individualiste de leur o r d r e ne favorisait guère la constitution de bibliothèques p r o p r e m e n t dites. D ' a u t r e s P r é m o n t r é s , à B e r n e , ont eu une bibliot h è q u e ; elle a brûlé en 1572. Celle d ' A v e r b o d e (en Belgique), également liée à leur o r d r e , possédait vers la fin du X I V e siècle environ 50 volumes. Q u a n t aux Carmélites, on peut faire r e m a r q u e r qu'ils ont produit de n o m b r e u x manuscrits: en 1312 le chapitre général d e leur o r d r e recommanda m ê m e une librorum abundantia. Depuis 1281 déjà ils étaient soumis à des règles strictes concernant le m a n i e m e n t des livres. D e s établissements à Maëstricht et R o e r m o n d (liés à l'ordre des Croisiers) semblent avoir possédé des livres. D u moins, il est possible d ' e n retracer quelques-uns. 2.1.2. Bibliothèques

cathédrales et collégiales

Ici encore l'information est fragmentaire. L'église St. Martin dans la ville de G r o n i n g u e doit avoir possédé une riche collection. Cela se déduit du fait q u ' e n 1614 son fonds passa à l'Université qui venait d'être fondée. Ailleurs, on ne rencontre pratiquement que des renseignements indirects: des documents d'archives mentionnent l'achat de chaînes ou le payement de travaux de menuisrie (Utrecht, D e v e n t e r ) . U n règlement de gardiennage (de la fin du X V e siècle) du chapitre de Ste. Marie d ' U t r e c h t renvoie à un établissement où se consultaient des documents sur place. O n ignore cependant tout de la façon dont les livres étaient gardés. L ' a m é n a g e m e n t de la bibliothèque de Z u t p h e n (qui existe toujours et qui doit être légèrement postérieure à 1500) évoque

1124

II.

Methodologie

de possibles structures. Très importante pour l'histoire des bibliothèques (et de la religion) aux Pays-Bas est l'évolution de la Devotio Moderna liée à la personne de Geert Grote (1340-1384). Le centre du mouvement devint Deventer. Plus tard Zwolle se fit sa rivale. Les liens avec la réforme initiée par la Congrégation de Windesheim et le mouvement de la vie commune sont évidents. Les frères et les sœurs, qui s'inspiraient de VImitatio Christi attribuée à Thomas à Kempis (qui travailla fort souvent dans la maison de Zwolle), gagnaient leur vie en copiant pro pretio des manuscrits. Une grande partie de leurs textes (théologiques et/ou moralisateurs) était conservée dans des bibliothèques aménagées en fonction d'intéressés extérieurs. Le rôle de ces établissements était très important. Aussi les statuts de la maison de Zwolle mentionnent-ils un librarius. Le mouvement de la vie commune s'est répandu à travers tous les anciens Bays-Bas. Toutes ses fondations étaient dotées de bibliothèques dont le but didactique et religieux était clairement marqué . Ce système n'était pas le privilège exclusif de cette organisation. On établit, en 1450, une institution scolaire à côté de l'église St. Nicolas à Amsterdam. Les membres copiaient, eux aussi, des manuscrits pour gagner leur vie. Il faut supposer dans d'autres endroits la présence d'établissements du même type, mais on ne possède guère de renseignements. Tout comme ailleurs en Europe le XVI e siècle amena de sérieuses perturbations dans l'évolution des bibliothèques religieuses. La Réformation chassa les moines et ferma leurs établissements; la fameuse abbaye d'Egmond fut ainsi détruite en 1573 et les grandes églises furent reprises par les Protestants. Les livres des monastères et des églises devinrent la proie des flammes ou tombèrent aux mains de collectionneurs privés. D e nombreux livres furent transportés dans des maisons-sœurs des Pays-Bas méridionaux où ils profiteraient d'un repos relatif jusqu'au moment où la Révolution Française fit sentir ses effets: les maisons religieuses furent toutes fermées. Ce qui, après cette période, reste encore dans les bibliothèques religieuses rétablies n'est qu'un pâle reflet d'une gloire autrefois bien reconnue. 2.2.1. Bibliothèques

universitaires

L'histoire des universités néerlandaises commence à Leyde, en 1575. Scaliger et Vossius y établirent le primat des lettres classiques et de l'étude des langues orientales. Les collections de ces savants réputés passèrent dans le fonds de Leyde où l'on profita également de livres d'origine monastique. Le même mouvement se constate à Groningue et à Utrecht: les bibliothèques

universitaires y incorporèrent les fonds provenant d'institutions religieuses sécularisées. La bibliothèque de l'Université d'Amsterdam, plus récente, s'appropria le stock de la bibliothèque municipale fondée en 1578. Cette même bibliothèque gère actuellement la collection de la Bibliotheca Rosenthaliana. L'université de Leyde connaît, par rapport à la collection de la Maatschappij voor Nederlandse Letterkunde (Société pour la Littérature néerlandaise), une situation analogue. La fameuse bibliothèque La Librije, plus tard Y Athenaeum illustre à Deventer fut jointe à celle de la maison des Frères de la Devotio Moderna. La collection entière composée de livres de droit et de théologie est toujours à Deventer. A Rotterdam on conserve encore la plus grande partie des livres d'Erasme. L'enseignement universitaire a été basé fort longtemps sur le latin. Ce n'est qu'au XIX e siècle que l'Université de Groningue instaura une chaire pour l'étude des langue et littérature françaises. Les autres suivirent et de ce fait leurs stocks de livres subirent de profonds changements. 2.2.2. Bibliothèques

privées

Pour ce qui concerne les collections privées on reste, ici encore, dans l'incertitude. D'après les renseignements puisés dans les archives (au sujet de legs, donations, etc.) on sait que de nombreux dignitaires ecclésiastiques collectionnaient des livres (surtout de droit canon). L'influence de la littérature française sur l'évolution de la littérature moyen-néerlandaise a été prépondérante. Nombreuses sont les traductions et adaptations d'œuvres de langue française. La présence de l'impressionnante cour de Bourgogne n'a pas laissé d'influencer la littérature des provinces du Nord. L'humanisme des XVI e et XVII e siècles vit des hommes comme Scaliger, Heinsius, Vossius et Huyghens se passionner pour la quête des livres. Il s'établit de bonne heure un commerce de livres. Leyde, en 1599, on procéda même, pour la première fois, à une vente aux enchères de livres précieux. C'est le signe d'une culture bibliophile, centrée, il est vrai, surtout sur les «classiques» (bien que dans les grandes villes comme Amsterdam il y eût déjà des écoles «françaises» destinées aux enfants de la bourgeoisie commerçante). Ailleurs, chez les nobles, on constate également une grande préférence pour le français. Et cela jusque dans le XIX e siècle. L'influence de la langue et culture espagnoles est quasiment négligeable dans les Pays-Bas du Nord. L'Italie exerce une certaine influence au XVII e siècle lorsque l'intelligentsia fait la connaissance de la culture italienne. Il faut mentionner ici quelques noms illustres: les seigneurs de Veere ont eu une bibliothè-

89. Bibliotheken d) Belgien, Frankreich

que, mais on en ignore tout: elle brûla en 1505. La bibliothèque des Nassau (plus tard: Oranje-Nassau) à Breda était importante. D e nombreux mss. provenant du monastère d'Ijsselstein furent incorporés dans leur collection. Partiellement pillée par les Espagnols en quête de beaux mss. pour l'Escoriai, la bibliothèque des Oranje-Nassau fut, à un certain moment, transférée à La Haye où le stockage laissait malheureusement beaucoup à désirer. Au XVIII e siècle l'administration se rétablit, mais la Révolution Française y laissa ses traces: beaucoup de documents précieux furent transportés à Paris. Ils ne furent restitués qu'en 1816 et incorporés dans la collection de la Bibliothèque Royale fondée en 1798, qui contenait déjà des fonds ayant appartenu au stathouder Guillaume V. E n 1814 le stock du château de Dillenburg, ayant fait partie du patrimoine des OranjeNassau, fut légué à la Bibliothèque Royale. En 1819, celle-ci acquit encore les livres de l'abbaye de Tongerloo. La collection du musée Meermanno-Westreenianum y est liée, bien que gardée séparément. Amsterdam il y a la Koninklijke Nederlandsche Akademie voor Wetenschappen («Académie Royale et Néerlandaise des Sciences») qui gère un important stock de livres consacrés aux sciences et aux lettres. 2.3.

Bibliographie

Pour les renseignements généraux, voir la bibliographie au sujet des bibliothèques de la GrandeBretagne. Pour les bibliothèques néerlandaises on consultera, entre autres: Niederländisches Bibliothekswesen. Eine Übersicht in acht Aufsätzen, Utrecht, 1914. Boeken van en rond Willem van Oranje. Expositie Koninklijke Bibliotheek (catalogue), Den Haag, Koninklijke Bibliotheek, 1984.

d) Belgien, Frankreich Belgique,

France

1. Belgien 2. Frankreich 3. Bibliographie (in Auswahl)

1. Belgien 1.1. Bibliothèque

Royale

Das wissenschaftliche Bibliothekswesen Belgiens ist durch ein dicht geknüpftes Netz von Universitätsbibliotheken sowie die Existenz einer traditionsreichen Nationalbibliothek gekennzeichnet. Im Jahre 1559 gegründet, übt die Bibliothèque

1125

Brouwer, Hans, Lezen en schrijven in deprovincie. De boeken van de Zwolse boekverkopers 1777-1849, Leyden, Primavera Pers, 1995. De Kooker, Henk W./Van Selm, Bertus, Boekcultuur in de Lage Landen 1500-1800. Bibliografie van publikaties over particulier boekenbezit in Noord-en ZuidNederland versehenen voor 1991, Utrecht, H E S , 1991. Derolez, Albert, Vroeg-humanisme in middeleeuwse bibliotheken, Tijdschrift voor Geschiedenis 35 (1972), 161-170. Greve, Henri E . , Geschiedenis der leeszaalbeweging in Nederland: gedenkboek uitgegeven ter gelegenheid van het vijfentwintig-jarig bestaan der Centrale Vereeniging voor Openbare Leeszalen en Bibliotheken, D e n Haag, Bibliotheekvereenigingen, 1933. Hermans, Joseph M. M. (ed.), Het Middeleeuwse Boek in Groningen. Verkenningen rond fragmenten van handschrift en druk, Groningen, Rijksuniversität, 2 1981. Hof, Jaap, De abdij van Egmond van de aanvang tot 1573, den Haag, Koninklijke Bibliotheek, 1973. Lankhorst, Otto S./Hoftijzer, Paul G . , Drukkers, boekverkopers en lezers in Nederland tijdens de Republiek. Een historiografische en bibliografische inleiding. D e n Haag, S D U , 1995. Meinsma, Koenraad O . , Middeleeuwsche Bibliotheken, A m s t e r d a m , Binger, 1902. Moennich, Michael M., Openbare bibliotheken in Nederland: bibliografie van historische beschrijvingen in gedenkboeken en andere publicaties, Amsterdam, Discona, 1990. Weiler, Antonius G . , Velgens de norm van de vroege kerk: de geschiedenis van de huizen van de broeders van het Gemene leven in Nederland, Nijmegen, Katholieke Universiteit, 1997. Wierda, Lydia S., De Sarijshandschriften. Studie naar een groep laat-middeleeuwse handschriften uit de Ijsselstreek (voorheen toegeschreven van de Agnietenberg bij Zwolle), Zwolle, Waanders, 1995.

Martin Gosman,

Groningen

Royale Albert Γ (BR- bd de l'Empereur 4, 1000 Bruxelles; Gesamtbestand ca. 4 Mill. Bände) seit der Konstituierung Belgiens (1831) die nationalbibliothekarischen Funktionen aus und verfügt aufgrund des «Dépôt légal» über die Totalität der innerhalb der nationalen Grenzen erschienenen Publikationen; zusätzlich werden die im Ausland publizierten Werke belgischer Autoren sowie die auf Belgien bezogene Literatur gesammelt. Auch die belgischen Veröffentlichungen zur Romanistik incl. der gesamten französischsprachigen Belletristik sowie der ausländischen Publikationen zur französischen Sprache und Literatur in Belgien sind somit im Prinzip vollständig in Brüssel vorhanden.

1126

II.

Methodologie

Daneben besitzt die BR einen bemerkenswerten Handschriften- und Inkunabelbestand sowie eine Reihe von Sondersammlungen und Fonds zur französischen und französischsprachigen belgischen (u.a. zu Rodenbach und Verhaeren) sowie zur italienischen und portugiesischen Literatur v.a. des 19. und 20. Jahrhunderts. Das Gros der Allgemeinbestände ist ausleihbar; die bibliographische Erschließung erfolgt im Rahmen der monatlich erscheinenden Bibliographie de Belgique. 1.2.

Universitätsbibliotheken

Von den belgischen Hochschulbibliotheken sei zunächst die geisteswissenschaftliche Teilbibliothek (Bibliothèque des sciences humaines) der Université libre de Bruxelles (av F.-D. Roosevelt 50, 1050 Bruxelles) genannt, die über interessante Sondersammlungen ν. a. zur französischen und belgischen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts verfügt, darunter die Bibliotheken des Lyrikers Max Elskamp (Schwerpunkt: Französischer und belgischer Symbolismus; ca. 1300 Werke) sowie des Dramatikers Michel de Ghelderode (ca. 1200 Bde). Über einen derzeitigen Gesamtbestand von ca. 2,5 Mill. Bänden verfügt die Bibliothèque générale der Université de Liège (pi Cockerill 1, 4000 Liège). Aus der Sicht der Romanistik sind insbesondere der Fonds québécois (Werke zur frankokanadischen Literatur und Landeskunde) sowie der im Château de Colonster untergebrachte Fonds Georges Simenon zu nennen, der eine Vielzahl von Autographen, Textausgaben, Zeitungsausschnitten, Kassetten und Filmen um· faßt. An der Université catholique de Louvain sind sowohl die Bestände der Bibliothèque générale (pi Cardinal Mercier 31,1348 Louvain-la-Neuve) als auch die der geisteswissenschaftlichen Fakultätsbibliothek von Interesse; ein gewisser Schwerpunkt liegt auf der französischen und wallonischen Philologie. Besondere Erwähnung verdienen die persönlichen Bibliotheken von Sever Pop und Mario Roques sowie die Sprachatlantensammlung. Über einen beträchtlichen romanistischen Altbestand verfügt die Bibliothèque de l'Université de Mons-Hainaut (Rue Marguerite Bervoets 2, 7000 Möns; Gesamtbestand: ca. 700000 Bde). Hervorzuheben sind insbesondere zahlreiche Textausgaben des 18. und 19. Jahrhunderts. Eine Spezialsammlung von ca. 20000 Bänden zur angewandten Sprachwissenschaft, zu Übersetzungsfragen sowie zur portugiesischen Philologie befinden sich in der Bibliothèque de linguistique der Universität (av Maistriau 13,7000 Möns). Ca. 70000 Bände zu den romanischen Sprachen und Literaturen besitzt die Bibliothèque universitaire

Moretus Plantin (rue Grandgagnage 19,5000 Namur); der Schwerpunkt liegt auf der französischen Philologie sowie der wallonischen Dialektliteratur. 1.3.

Sonstige Bibliotheken

1.3.1. Was die sonstigen wissenschaftlichen Bibliotheken Belgiens betrifft, so verfügt die Stadsbibliotheek in Antwerpen (Hendrik Conscienceplein 4, 2000 Antwerpen; ca. 850000 Bde) über eine Sammlung spanischer Drucke des 16. und 17. Jahrhunderts aus den spanischen Niederlanden sowie ca. 1500 Werke frankophoner belgischer Schriftsteller. Die Bibliothek der Académie Royale des Sciences, des Lettres et des Beaux-Arts de Belgique (Palais des académies, 1000 Bruxelles; rund 420000 Bände) zeichnet sich v. a. durch einen umfangreichen Zeitschriftenbestand aus, in dem auch die romanistischen Periodika gut repräsentiert sind. 1.3.2. Unter den Stadtbibliotheken ist insbesondere die Bibliothèque Centrale Chiroux-Craisiers (Les Chiroux, pl des Carmes 8, 4000 Liège) hervorzuheben, die über ca. 1,2 Mill. Bände verfügt. Aus romanistischer Sicht ist namentlich die umfangreiche Sammlung zur wallonischen Dialektologie von Interesse. Die Bibliothèque Publique Principale in Verviers (pl du Marché, 4800 Verviers) verdient in erster Linie aufgrund des mit ihr verbundenen Centre de documentation Raymond Queneau Erwähnung, das eine Fülle von Materialien (Textausgaben incl. Übersetzungen, Sekundärwerke, Aufsätze, Zeitungsausschnitte, Fotos) zu Queneau besitzt. 2. Frankreich Das Bibliothekswesen Frankreichs ist durch eine ausgeprägt zentralistische Grundstruktur gekennzeichnet. Während die wissenschaftlichen Bibliotheken der Direction des Bibliothèques, des Musées et de l'Information Scientifique et Technique des Ministère de l'Éducation Nationale unterstehen, sind die öffentlichen Bibliotheken sowie die Bibliothèque Nationale de France der Direction du Livre et de la Lecture des Ministère de la Culture zugeordnet. 2.1.

Bibliothèque Nationale de France

2.1.1. Als Nationalbibliothek fungiert die monumentale Bibliothèque Nationale de France (BNF). Unter dieser neuen Bezeichnung sind die traditionsreiche Bibliothèque Nationale (BN-58, rue de Richelieu, 75084 Paris) und die 1995 eröffnete Bibliothèque de France (BdF) verschmolzen und bilden nunmehr eine Einheit. Den Grund-

89. Bibliotheken d) Belgien, Frankreich

stock stellen die Sammlungen Ludwigs XII. (1498-1515) und Franz I. (1515-1547) dar. Als wichtigste Marksteine ihrer wechselvollen Geschichte sind die Einführung des «Dépôt légal» durch Ordonnanz von 1537 sowie die Französische Revolution zu nennen, die der BN einen Zuwachs von mehr als 9000 Handschriften und rund 300000 Druckschriften aus Kloster-, Adelsund Schulbibliotheken eintrug. Die Bibliothek gliedert sich in eine Reihe von «Départements», von denen nur die unter romanistischem Blickwinkel interessantesten genannt seien. 2.1.2. Das Departement des périodiques beherbergt die Quasi-Totalität der in Frankreich erscheinenden bzw. erschienenen und aufgrund des «Dépôt légal» vereinnahmten periodischen Publikationen - darunter auch die Zeitschriften mit linguistischen und literarischen Schwerpunkten incl. der häufig ephemären und schwer zugänglichen Organe der wissenschaftlichen und literarischen Gesellschaften - und umfaßt derzeit ca. 350000 Periodika. Der jährliche Zugang beträgt ca. 36500 Titel. Im Laufe des Jahres 1997 soll die Abteilung in das neue Gebäude der BNF in Tolbiac transferiert werden. 2.1.3. Das Département des imprimés enthält die seit dem 16. Jahrhundert auf der Basis der Pflichtablieferung erworbenen monographischen Publikationen sowie die sonstigen Zugänge an Druckschriften. Mit ca. 12 Mill. Einheiten bildet es die bedeutendste Abteilung der Bibliothèque Nationale, wobei aus der Sicht der Romanistik insbesondere auf die tendenziell vollständig verfügbaren entsprechenden Werke zu den romanischen Sprachen und Literaturen mit Einschluß der gesamten in Frankreich erschienenen Belletristik hinzuweisen ist. Namentlich mit Bezug auf die französische Literatur des 16. bis 20. Jahrhunderts stellt es somit eine einzigartige Fundgrube dar. Ausländische Werke sämtlicher Fachgebiete werden in Auswahl aufgrund ausgedehnter Tauschbeziehungen sowie durch Kauf erworben. Parallel zum Zeitschriftenfundus wird auch der Gesamtbestand des Département des imprimés bis Ende 1997 nach Tolbiac überführt. 2.1.4. Unermeßliche Schätze beherbergt auch das Département des manuscrits, das ca. 150000 handschriftliche Dokumente enthält. Neben einer größeren Zahl mittelalterlicher Handschriften sind aus romanistischer Perspektive insbesondere die Manuskripte einer Vielzahl französischer und z . T . auch ausländischer Schriftsteller der Neuzeit zu nennen, die durch Schenkung bzw. testamentarische Verfügung der Autoren in die BN gelangten (so bspw. die Nachlässe von Asturias, Bossuet, Hugo, Lamartine, Racine,

1127

Romains und Zola), während andere Nachlässe - z . B . die von Diderot, Proust und Valéry - aufgrund planmäßiger Ergänzungskäufe erworben wurden. Wie auch die übrigen Spezialabteilungen (z. B. das Département des Cartes et Plans sowie das Département des Monnaies, Médailles et Antiques) verbleibt das Département des manuscrits in den alten Räumlichkeiten an der Rue de Richelieu. 2.1.5. Die Bibliothèque Nationale ist eine Präsenzbibliothek; zur Benutzung des großen Lesesaals (Salle de travail des imprimés) sowie der sonstigen Einrichtungen muß eine persönliche «Carte de lecteur» beantragt werden, wobei das jeweilige Forschungsvorhaben darzulegen ist. Die Bestände sind durch eine Reihe gedruckter Band- sowie ungedruckter Zettelkataloge erschlossen, von denen der Catalogue général des livres imprimés - Auteurs (Berichtszeit bis 1959; ca. 2,5 Mill. Eintragungen) sowie das entsprechende Supplement für die Jahre 1960-1969 in allen größeren Bibliotheken als Arbeitsinstrumente verfügbar sind. Ein Zettelkatalog, der die nach Abschluß der betreffenden Katalogbände erworbenen Autorenschriften bis 1959 verzeichnet und ca. 1,3 Mill. Eintragungen enthält, liegt seit 1986 in einer Mikrofiche-Ausgabe des Verlags Chadwyck-Healey France vor. Das Supplement für die Neuerscheinungen der siebziger Jahre ist im Erscheinen begriffen. Seit 1996 ist der gesamte gedruckte Autorenkatalog einschließlich des Nachtragsalphabets bis 1959 sowie des Supplements für die sechziger Jahre auf C D - R O M verfügbar. Es fehlen lediglich die nach wie vor nur durch einen Zettelkatalog in der BNF erschlossenen anonymen Sachtitel vor 1960. Der Anschluß ab 1970 ist durch die laufende französische Nationalbibliographie gegeben (cf. 2.1.6.). 2.1.6. Eine der wichtigsten Dienstleistungen der Nationalbibliothek ist die Erstellung der vierzehntägig erscheinenden Nationalbibliographie Bibliographie Nationale Française (BNF) auf der Basis der Zugänge aus dem Dépôt légal. Die seit 1970 erschienenen und verzeichneten Titel liegen auf C D - R O M vor, so daß somit auch auf die Daten aller in Frankreich erschienenen romanistischen Werke aus dem betreffenden Zeitraum direkter Zugriff besteht. Die Aktualisierung erfolgt jeweils vierteljährlich. Weitere wichtige Hilfsmittel sind der seit 1952 existierende Catalogue Collectif des Ouvrages Étrangers ( CCOE) sowie der 1980 initiierte und online zugängliche Catalogue Collectif National des Publications en Série (CCN), die als zentrale Nachweisinstrumente für ausländische Monographien bzw. fran-

1128

II.

Methodologie

zösische und ausländische Zeitschriften Steuerung des Leihverkehrs dienen.

zur

2.1.7. An die BN angegliedert ist die 1756 gegründete Bibliothèque de l'Arsenal (1, rue de Sully, 75004 Paris), die während der Revolution ebenfalls beträchtlichen Zuwachs erhielt. Z u ihren herausragenden Schätzen zählen die Handschriften und Autographen von Mme de Genlis, Hérédia, Louys und Nodier. Daneben verfügt sie über einen einzigartigen Bestand an französischer Primärliteratur des 16. bis 20. Jahrhunderts, der das Gros der derzeit ca. 1,6 Mill. Druckschriften ausmacht. 2.1.8. Ein völlig neues Element innerhalb der traditionellen Bibliothekslandschaft Frankreichs bildet die Gründung der Bibliothèque de France. Sie geht letztlich auf eine Initiative des damaligen Staatspräsidenten François Mitterrand zurück, der am 14. Juli 1988 die Vision einer gigantischen und ultramodernen Bibliothek entwarf, die der Gesamtheit der Bevölkerung die Gesamtheit des Wissens zur Verfügung stellt. Nach fünfjähriger Bauzeit wurde die Bibliothek 1995 eingeweiht und Anfang 1997 für die Benutzung geöffnet. Das lange und heftig diskutierte Verhältnis der Neugründung zur Bibliothèque Nationale wurde definitiv durch Dekret vom 5. Januar 1994 geregelt, das die beiden Institutionen zur Bibliothèque Nationale de France (BNF) mit zwei Standorten zusammenfaßte. Während die Spezialabteilungen in der Rue de Richelieu verbleiben (cf. 2.1.4.), wird der Gesamtbestand des Département des imprimés sowie des Département des périodiques bis Ende 1997 in das neue Gebäude (BNF, Site de Tolbiac - Quai de la gare, 75013 Paris) überführt. Das Benutzungskonzept sieht unterschiedliche Ebenen der Nutzung vor. Allen Wissenschaftlern und Angehörigen bestimmter Berufsgruppen (bspw. Anwälten, Ingenieuren, Journalisten und Schriftstellern) sowie sonstigen Personen, die ein Forschungsinteresse geltend machen können, stehen sämtliche Einrichtungen der Bibliothek einschließlich der erst Mitte 1998 zu eröffnenden «salle des chercheurs» offen. Neu- und Wißbegierigen sowie Touristen wird ein Einblick in den Alltag der Bibliothek geboten bzw. ein Besichtigungsprogramm unterbreitet. Alle Besucher haben darüber hinaus Zugang zu einer multimedialen Informationsbibliothek. Generell wird den neuen Medien höchster Stellenwert eingeräumt; so stehen beispielsweise dem wissenschaftlichen Benutzer mit PC, geeigneter Software und Drukker ausgestattete Arbeitsplätze zur Verfügung, die die Möglichkeit bieten, Texte zu produzieren, zu erfassen, zu annotieren und zu duplizieren.

2.2.

Universitäts- und

Hochschulbibliotheken

2.2.1. Die französischen Universitätsbibliotheken sind überwiegend recht jungen Datums und verfügen deshalb in der Regel kaum über nennenswerte Altbestände. Gemessen am angelsächsischen, deutschen oder skandinavischen Standard, sind die Bestandszahlen immer noch eher bescheiden, die für den Bucherwerb verfügbaren Mittel relativ knapp bemessen; namentlich ausländische und fremdsprachige Literatur ist vergleichsweise wenig vertreten. Was die strukturelle Komponente betrifft, so ist zwischen den nur einer Hochschule zugeordneten «Bibliothèques universitaires (BU)» sowie den «Bibliothèques interuniversitaires (BIU)» zu unterscheiden, denen die bibliothekarische Versorgung mehrerer räumlich benachbarter Universitäten obliegt. Die einzelnen Bibliotheken zerfallen jeweils in mehrere Sektionen, die den alten Fakultäten entsprechen (bspw. «Lettres», «Droit», «Médecine» und «Sciences»). Daneben spielen die Bibliotheken der «Unités de Formation et de Recherche (UFR)» eine wichtige Rolle - die insgesamt über einen größeren Bestand verfügen als die zentralen Universitätsbibliotheken - sowie die zumeist kleineren «Bibliothèques d'Institut» bzw. «Bibliothèques de Laboratoire». Durch Erlaß des Erziehungsministers von 1985 wurden sämtliche Literatursammlungen innerhalb einer Hochschule unter der Bezeichnung Service commun de la documentation zu einem Verbund zusammengefaßt, der eine engere bibliothekarische Kooperation ermöglichensoll. 2.2.2. Die vergleichsweise bestausgestatteten sind die 9 «Bibliothèques universitaires» resp. «interuniversitaires» der Hauptstadt, die zur Versorgung der insgesamt 13 Pariser Universitäten dienen. An erster Stelle ist die 1765 gegründete Bibliothèque de la Sorbonne zu nennen (47, rue des Ecoles, 75230 Paris), die über ein Gesamtvolumen von ca. 4 Mill. Bänden verfügt und rund 7000 laufende Zeitschriften hält. Etwa ein Drittel des Bestandes ist den Philologien zuzuordnen, wobei die romanischen Sprachen und Literaturen zu den am besten repräsentierten Disziplinen zählen. Besondere Erwähnung verdienen die Fonds Eugène Manuel (Französische Lyrik und Prosa des 19. Jahrhunderts) und Gaston Paris (v. a. Linguistik sowie Literatur des Mittelalters). Einen besonderen Sammelschwerpunkt bilden die teils gedruckten, teils unveröffentlichten französischen und ausländischen Dissertationen sämtlicher Fachgebiete. Für die Abwicklung des umfangreichen Dissertationstauschs ist der von der Bibliothek unterhaltene nationale Service des échanges universitaires zuständig.

89. Bibliotheken

Eine ähnliche Größenordnung weist die Bibliothèque Sainte-Geneviève auf (10, place du Panthéon, 75005 Paris), deren Gründung in das Jahr 1624 zurückreicht. Aus der Sicht der Romanistik ist - neben der großen Zahl mittelalterlicher Handschriften und Inkunabeln sowie den beträchtlichen Beständen v. a. zur französischen, spanischen, portugiesischen und brasilianischen Literatur - insbesondere die mit der Bibliothek verbundene Bibliothèque littéraire Jacques Doucet hervorzuheben, eine Sammlung von etwa 35000 Editionen und ca. 130000 Autographen französischer Literaten des 19. und frühen 20. Jahrhunderts (u.a. von Apollinaire, Baudelaire, Claudel, Gide, Mallarmé, Rimbaud, Valéry und Verlaine) aus dem Nachlaß des Modeschöpfers Jacques Doucet. 2.2.3. Zum Teil bedeutender als die romanistischen Bestände der übrigen zentralen Pariser Universitätsbibliotheken sind die der Bibliotheken einiger «UFR» resp. «Instituts». So verfügt bspw. die Bibliothek der UFR de langues romanes der Université Paris X (200, avenue de la République, 92001 Nanterre) über rund 110000 Bände v. a. zur italienischen, spanischen und portugiesischen Linguistik. Eine beachtliche Sammlung von rund 45000 Bänden zur französischen und vergleichenden Literaturwissenschaft bildet die Bibliothek des Institut de littérature française et comparée (1, rue Victor Cousin, 75320 Paris) der Université Paris IV. Insbesondere das 16., 17. und 18. Jahrhundert sind durch zahlreiche Erstausgaben repräsentiert. Interessante Spezialbestände weisen darüber hinaus die Bibliothek des Institut des hautes études de l'Amérique latine der Université Paris III (28, rue St Guillaume, 75007 Paris: Ca. 110000 Werke zu Lateinamerika, davon etwa 20000 aus dem Bereich der Sprach- und Literaturwissenschaft), der UFR de didactique du français langue étrangère (lì, rue Santeuil, 75231 Paris; ca. 15000 Bände mit Schwerpunkt auf der Sprachlehrforschung) sowie des ebenfalls zur Université Paris III gehörenden Institut d'études portugaises et brésiliennes (17, rue de la Sorbonne, 75230 Paris) auf, das über einen lusitanistischen Bestand von etwa 35000 Werken verfügt. Des weiteren sind unter romanistischem Blickwinkel die Bibliotheken des Centre d'études catalanes (9, rue Ste-Croix la Bretonnerie, 75004 Paris; ca. 7000 Bände), des Centre d'enseignement et de recherche d 'oc der Université Paris IV (16, rue de la Sorbonne, 75005 Paris; rund 10000 Bände) sowie des Institut d'études roumaines (1, rue Victor Cousin, 75230 Paris; etwa 20000 rumänienbezogene Werke) hervorzuheben, während die Bibliothek der UFR d'Études ibériques et latino-

d) Belgien, Frankreich

1129

américaines (31, rue Gay-Lussac, 75003 Paris) einen hispanistischen Bestand von ca. 35 000 Bänden aufweist. 2.2.4. Von den Bibliotheken der «Grandes Écoles» und der «Grands Établissements littéraires et scientifiques» ist aus romanistischer Sicht v. a. die Bibliothèque de l'École nationale des chartes (19, rue de la Sorbonne) zu erwähnen, die über ca. 200000 Bände verfügt; bemerkenswert sind die Bestände an altfranzösischen und altokzitanischen Textausgaben sowie an Monographien und Zeitschriften zur romanischen Linguistik bzw. zum Mittellateinischen. Von den Beständen der Bibliothek der École pratique des hautes études, 4c Section, Histoire et philologie (45, rue des Écoles, 75005 Paris) verdient aus der Perspektive der romanischen Philologie die Bibliothek von Gaston Paris die größte Beachtung. Sie umfaßtca. 12000 Bände zur allgemeinen, lateinischen und romanischen Sprachund Literaturwissenschaft und ist durch einen gedruckten Katalog erschlossen. Von den Schätzen der 1795 gegründeten Bibliothèque de l'Institut de France (23, quai de Conti, 75006 Paris; Gesamtbestand ca. 1,5 Mill. Bände) sind für den Romanisten v.a. die Fonds Fauriel, Raynaud, Farai und Longnon mit Schwerpunkt auf der romanischen Linguistik bzw. der altfranzösischen Literatur von Interesse. Die im gleichen Gebäude residierende Bibliothèque Mazarine - hervorgegangen aus der Privatbibliothek Kardinal Mazarins und seit 1643 für Gelehrte allgemein zugänglich - verfügt über einen Gesamtbestand von derzeit rund 500000 Bänden, darunter eine Vielzahl lateinischer und altfranzösischer Handschriften sowie französischer, italienischer und spanischer Frühdrucke. Auch moderne Editionen v.a. altfranzösischer Texte sind gut repräsentiert. 2.2.5. Unter den Universitätsbibliotheken der Provinz ist von der Größe des Gesamtbestands her (ca. 3 Mill. Bände) an erster Stelle die Bibliothèque nationale et universitaire de Strasbourg zu nennen; die romanistischen Bestände befinden sich in der Section Sciences humaines (6, place de la République, 67000 Strasbourg), die ca. 750000 Werke besitzt. Hervorzuheben sind einige mittelalterliche Handschriften zur französischen und italienischen Literatur sowie die kompletten Bestände zahlreicher grundlegender romanistischer Zeitschriften und Reihen. Ebenfalls über einen guten romanistischen Periodikabestand verfügt die Bibliothèque interuniversitaire. Section Lettres - Sciences humaines der Universität Bordeaux (Avenue des arts, 33402 Talence; ca. 330000 Bände); erwähnenswert sind

1130

11. Methodologie

daneben die Fonds Darmesteter und Meillet (Sprachwissenschaft), Girot (spanische Literatur) und Beaulieux (französische Linguistik). Während die Bibliothèque municipale et interuniversitaire in Clermont-Ferrand (1, bd Lafayette, 63001 Clermont-Ferrand) einige bedeutende mittelalterliche Handschriften - darunter mit der Passion du Christ und der Vie de Saint-Léger zwei der ältesten romanischen Sprachdenkmäler - und Drucke des 16. Jahrhunderts besitzt, verfügt die Section Lettres - Sciences humaines der BIU Montpellier (Route de Mende, 34090 Montpellier) als Depotbibliothek der Société des Langues Romanes über handschriftliche Dokumente zum Félibrige sowie eine umfangreiche Sammlung von Sonderdrucken aus linguistischen Periodika. In der Section Médecine (2, rue Ecole-de-Médecine, 34000 Montpellier), deren Wurzeln bis ins Mittelalter zurückreichen, befindet sich ein bemerkenswerter Bestand an Handschriften (u.a. von Petrarca und Tasso), Inkunabeln und seltenen Drucken. Aus den Beständen der BIU Nancy, Section Lettres (46, avenue de la Libération, 54000 Nancy) ist aus romanistischer Sicht v. a. die Bibliothek von Paul Meyer zu nennen, ca. 5500 Bände mit Schwerpunkt auf der romanischen Sprachwissenschaft bzw. der altfranzösischen Literatur. Auch die BIU Rennes (4, rue Lesage, 35000 Rennes) zeichnet sich durch einen reichen Bestand an Editionen und Studien zur französischen Literatur des Mittelalters aus, während das Hauptinteresse der Bibliothèque des Langues Romanes (6, avenue Gaston Berger, 35043 Rennes) auf dem Gebiet der Hispanistik und Lusitanistik liegt; erwähnenswert ist insbesondere eine Spezialsammlung zum Portugiesischen in Afrika. Einen ähnlichen Sammelschwerpunkt besitzt die Bibliothèque hispanique, hispano-américaine et luso-brésilienne der Universität Toulouse (5, allées Antonio Machado, 31058 Toulouse), die über rund 50000 Bände zu den Sprachen, Literaturen und Kulturen der Pyrenäenhalbinsel und Lateinamerikas verfügt. 2.3.

Bibliothèques

municipales

2.3.1. Neben den Universitätsbibliotheken sind die Stadtbibliotheken zu nennen, von denen insgesamt 54 aufgrund ihrer wertvollen Altbestände als «Bibliothèques municipales classées» bezeichnet werden (Anschriften cf. Baghdadi/Suzuki 1995). Zumeist im 18. Jahrhundert gegründet, verfügen sie - bedingt durch die Erwerbungen der Revolutionszeit - über außerordentliche Schätze an Handschriften und Frühdrucken aus Adels- und Klosterbibliotheken. Während sie in bezug auf den Altbestand die Universitätsbibliotheken in der Regel bei weitem übertreffen, ste-

hen sie ihnen aufgrund des meist höchst knappen Anschaffungsetats bei der Erwerbung der wissenschaftlichen Neuerscheinungen durchweg eindeutig nach. 2.3.2. D a nahezu alle «Bibliothèques municipales classées» wertvolle Handschriftenbestände besitzen, ist eine besondere Hervorhebung einzelner Bibliotheken recht problematisch. Wichtige altromanische Sprach- und Literaturdenkmäler befinden sich bspw. in den Stadtbibliotheken Valenciennes (Eulaliasequenz, 9. Jh.) und Orléans (altokzitanisches Boethiusfragment, 9. Jh.), Handschriften des Rolandslieds in Châteauroux und Lyon, literarische Manuskripte des hohen und späten Mittelalters u . a . in Aix-en-Provence (Adam de la Halle, Le Jeu de Robin et de Marion), Besançon (Gauthier de Coincy; Froissart), Grenoble (Dante, D e vulgari eloquentia; Charles d'Orleans, Œuvres) und Rennes (Romans de la Table Ronde; Roman de la Rose) sowie der Bibliothèque du Musée Condé in Chantilly (Roman de la rose; Dante, Divina Commedia: Inferno; Ogier le Danois). Über besonders zahlreiche altfranzösische Handschriften verfügt die BM Tours, u . a . Versionen von Gui de Bourgogne, Huon de Bordeaux, Ogier le Danois und Partonopeus de Blois. 2.3.3. Was die literarischen Manuskripte der Neuzeit betrifft, so besitzt die BM Avignon eine ca. 26000 Stücke umfassende Sammlung von Autographen französischer Literaten des 17. bis 20. Jahrhunderts sowie eine Fülle weiterer handschriftlicher Dokumente zur französischen Literatur. Weitere bedeutende Kollektionen literarischer Manuskripte befinden sich in den «Bibliothèques municipales» Besançon und Laon (zahlreiche Autographen französischer Autoren v.a. des 18. und 19. Jahrhunderts) sowie den Bibliotheken in Lille (u.a. Sammlung von ca. 1500 Stücken aus dem 16. bis 19. Jahrhundert) und Salin-les-Bains (rund 3700 Autographen des 17. und 19. Jahrhunderts mit besonderem Schwerpunkt auf der französischen Romantik). Einen ebenfalls interessanten, wenn auch begrenzteren Bestand besitzen die Stadtbibliotheken Grenoble (v.a. Manuskripte von Stendhal und Lamartine), La Rochelle (handschriftliche Zeugnisse von Bloy, Huysmans und Villiers de l'Isle Adam), Le Havre (u. a. Handschriften und Autographen von Mlle de Scudéry, Bernardin de Saint-Pierre, Dumas, Hugo und Lamartine) und Rouen (ν. a. Flaubert, Mme Bovary und Bouvard et Pécuchet). 2.3.4. Über eine bemerkenswerte Sammlung von Inkunabeln und sonstigen alten Drucken - darunter zahlreiche Textausgaben v.a. französischer

89. Bibliotheken

d) Belgien, Frankreich

1131

und italienischer Autoren - verfügen insbesondere die Bibliotheken in Aix, Avignon, Besançon und Carpentras sowie die in Chantilly, Grenoble, Lyon, Toulouse und Troyes. Zahlreiche wertvolle Editionen des 16. und 17. Jahrhunderts besitzen außerdem die Stadtbibliotheken Dijon, Nîmes und Nizza.

Sekundärliteratur zum dramatischen Genus) verfügt die Bibliothek der Comédie-Française (1, place Colette, 75001 Paris) über ca. 100000 Primärdokumente aus dem Bereich der «Arts du Spectacle» die Bibliothèque de la Société des Auteurs et Compositeurs dramatiques (5, rue Ballu, 75009 Paris).

2.3.5. Von besonderem Interesse für die französische Sprachwissenschaft sind die Sammlungen der «Bibliothèques municipales» Bordeaux - eine der wenigen Bibliotheken, die auf diesem Sektor eine intensive Erwerbungspolitik betreiben Caen (u.a. umfangreiche Dokumentation zum (Anglo-)Normannischen) und Grenoble (reicher Bestand zur allgemeinen romanischen und französischen Linguistik; besonderer Schwerpunkt auf den frankoprovenzalischen Dialekten der Dauphiné) sowie den Stadtbibliotheken Lyon (ca. 600 ältere Abhandlungen zur französischen Sprachwissenschaft), Rouen (beträchtlicher Anteil linguistischer Titel innerhalb des ca. 80000 Werke aus dem 17. und 18. Jahrhundert umfassenden Fonds Montbret) und Saint-Etienne (v. a. umfangreiche Sammlung zum Frankoprovenzalischen des Forez). Über bedeutende (Sonder-)Sammlungen zur okzitanischen Sprache und Literatur verfügen insbesondere die «Bibliothèques municipales» in Aix, Albi, Avignon, Bordeaux und Nizza. Erwähnenswerte italianistische Bestände besitzen u.a. die Stadtbibliotheken Nizza, Aix, Lyon und Rouen, interessante Hand- und Druckschriften zur spanischen Philologie die drei letztgenannten sowie die Bibliotheken in Albi und Versailles.

2.4.2. Von den Spezialbibliotheken der Provinz verdient zum einen die des Institut National de la Langue française (44, avenue de la Libération, 54014 Nancy) Erwähnung, das rund 15000 monographische Dokumente und etwa 200 laufende Zeitschriften zur französischen bzw. allgemeinen Linguistik besitzt. Sie bilden die Grundlage für die automatische Datenerfassung im Hinblick auf den Trésor Général des Langues et Parlers français sowie andere linguistische Großprojekte. Über ca. 40000 Druckschriften, etwa 450 Manuskripte, 500 Zeitschriften und rund 60000 Zeitungsausschnitte sowie eine Vielzahl audiovisueller Medien und sonstiger Dokumente verfügt das Centre International de Documentation Occitane (Β. P. 4202, 34325 Béziers); sein Sammelauftrag umfaßt den Gesamtbereich der «culture occitane».

2.4.

Spezialbibliotheken

2.4.1. Von den Bibliotheken mit Spezialcharakter sei mit Bezug auf die Hauptstadt zunächst die des Bureau pour l'Enseignement de la Langue et de la Civilisation françaises à l'Étranger ( B E L C 9, rue Lhomond, 75005 Paris) erwähnt, die ca. 20000 Studien und Lehrbücher zum Französischen als Fremdsprache sowie eine Fülle einschlägiger Kassetten, Schallplatten, Dias, Spiele etc. besitzt. Über ca. 10000 handschriftliche Theatertexte sowie rund 50000 Druckwerke (v.a. Texte und

3.

Bibliographie

(in

Auswahl)

3.1. Belgien Brogan, Martha L . , Research guide to libraries and archives in the Low Countries, N e w York/Westport/ L o n d o n , G r e e n w o o d Press, 1991.

3.2.

Frankreich

Baghdadi, Nicolas/Suzuki, N a o m i , Papyrus. Répertoire de bibliothèques, d'archives et de centres de documentation 1995-1996, Paris, C . E . P . Pilotes, 1995. Hillen, Wolfgang/Nilges, A n n e m a r i e , Das Bibliothekswesen Frankreichs, W i e s b a d e n , Reichert, 1992. R e n o u l t , Daniel ( e d . ) , Les bibliothèques dans l'université, Paris, Éditions D u Cercle de la librairie, 1994. Serrurier, Cornelia, Bibliothèques de France, La H a y e , Nijhoff, 1946. Simon, Elisabeth, Bibliothekswesen in Frankreich, M ü n c h e n , Saur, 1986. World Guide to libraries, München, N e w Providence/ London/Paris, Saur, 1 2 1995.

Wolfgang Hillen,

Bonn

1132

II.

Methodologie

e) Italien Italia 1. Notizie generali 2. Biblioteche di interesse romanistico 3. Cataloghi a stampa, su microfiches o Cd-Rom 4. Repertori informatici in linea 5. Bibliografia selettiva

1. Notizie

generali

Le complesse vicende storiche dell'Italia, l'esistenza dal Rinascimento a metà del secolo scorso di corti o comunque di stati autonomi, ognuno con propria tradizione culturale e quindi proprie biblioteche, hanno portato come conseguenza che mentre paesi quali la Francia e la Gran Bretagna dispongono di una sola biblioteca nazionale ove si possono trovare presso che tutti i libri stampati nel paese oltre a una notevole quantità di libri stranieri, in Italia il patrimonio librario è disperso in un elevato numero di grandi e prestigiose biblioteche, in nessuna delle quali però si conserva tutto o quasi il pubblicato. Le barriere innalzate tra stato e stato fino al 1860 rendono spesso arduo trovare, per esempio, nelle biblioteche dell'Italia settentrionale opere pubblicate nel Regno di Napoli e viceversa; lacuna in parte compensata dalle più recenti acquisizioni, in biblioteche anche minori, di fondi privati (come quelli appartenuti ad enti religiosi o a singoli collezionisti), grazie a cui si rendono disponibili materiali, manoscritti o a stampa, che altrimenti non vi figurerebbero. Una tale articolazione ha anche causato la suddivisione delle biblioteche pubbliche secondo tipologie nominali cui non corrisponde necessariamente una differenza sostanziale: oltre alle due Biblioteche Nazionali Centrali (BNC) di Firenze e Roma, che dal 1870 ricevono per «diritto di stampa» un esemplare di ogni opera prodotta nel territorio statale, dipendono dal Ministero per i Beni e le Attività Culturali altre 7 biblioteche nazionali (Bari, Cosenza, Milano, Napoli, Potenza, Torino, Venezia), 9 biblioteche universitarie (tra cui quelle di Bologna, Padova, Pavia, Pisa e l'Alessandrina di Roma sono le più ricche di materiali inerenti alla linguistica romanza), 18 biblioteche aventi «compiti e funzioni particolari», ma ugualmente ricche di giacimenti preziosi nel nostro campo (citiamo la Medicea-Laurenziana e la Riccardiana di Firenze, la Palatina di Parma, l'Estense Universitaria di Modena), e infine 11 biblioteche annesse ai «Monumenti Nazionali» (come quella dell'Abbazia di Monte Cassino, che custodisce i Placiti campani a lungo considerati i testi italiani più antichi). Uno sguardo complessivo si ha con Biblioteche d'Italia^1996. Lo stesso Ministero, dalla sua istituzione nel 1975, coordina l'attività (sebbene tramite un di-

verso ufficio centrale e le Soprintendenze archivistiche regionali) di un centinaio di Archivi di Stato (A. S. ; in precedenza dipendenti dal Ministero dell'Interno), vigilando pure sugli altri archivi non statali (comunali, religiosi, privati ecc.), che spesso nascondono autentici tesori manoscritti, numeri unici a stampa o rarissimi opuscoli. Per esempio, l'A. S. di Venezia contiene i documenti fondamentali del veneziano duecentesco studiati da Alfredo Stussi e altri, quello di Bologna custodisce i Memoriali dei notai che conservano trascrizioni due-trecentesche di poesie volgari studiate da Carducci e molti altri; e in genere negli archivi, più che nelle biblioteche, vanno cercati quei testi di carattere pratico essenziali per la ricostruzione dei volgari antichi d'Italia. Dagli enti locali amministrativi dipendono moltissime altre biblioteche, anche di dimensioni imponenti, cominciando dalle regionali siciliane di Palermo, Catania, Messina, per continuare con le biblioteche provinciali e le comunali o civiche (alcune delle quali, come l'Archiginnasio di Bologna, non meno ragguardevoli delle statali poste nella stessa città). Alle singole università (per lo più statali, ma che dagli ultimi anni beneficiano di un'autonomia che le porterà gradualmente a gestire le stesse grandi biblioteche universitarie statali) sono legate le biblioteche di Facoltà e Dipartimenti, ma anche talune pluridisciplinari (come la Biblioteca Generale dell'Università di Trieste); e spesso rivestono un ruolo primario per la romanistica le biblioteche all'interno di Accademie (come i Lincei e l'Arcadia a Roma, la Crusca a Castello di Firenze), di musei (come la biblioteca del Civico Museo Correr di Venezia o quella del Museo Nazionale delle Arti e Tradizioni popolari di Roma, che possiede stampati e manoscritti raccolti da Alessandro D'Ancona e Domenico Comparetti), di altri istituti pubblici (come l'Istituto Veneto di Scienze Lettere ed Arti di Venezia la cui biblioteca, già forte di 180 mila volumi, nella sezione spettante al Centro Universitario di Studi Veneti si è da pochi anni arricchita del lascito del compianto Paolo Zolli), e di fondazioni private. Un rilievo particolare assumono in Italia gli archivi e le biblioteche ecclesiastiche (sebbene preziosi materiali siano confluiti in biblioteche pubbliche, soprattutto tra Sette e Ottocento, per la soppressione di conventi e ordini religiosi): basti dire che altri due tra i più antichi documenti di volgari italiani, VIndovinello veronese e il Glossario di Monza, si conservano negli archivi capitolari delle rispettive città. E ovvio che le biblioteche religiose più cospicue abbiano sede a Roma, e tra queste non si può ignorare la Biblioteca Apostolica Vaticana, forse la più ricca di manoscritti (72 mila) e stampe antiche (8300 incunaboli) tra quante si trovino nella penisola, sebbene la giuri-

89. Bibliotheken

sdizione su di essa non spetti all'Italia ma allo stato «estero» della Città del Vaticano. Tra gli elenchi cumulativi delle biblioteche italiane indichiamo VAnnuario 31969—1981 e Marrara 3 1994, che forniscono le informazioni più utili all'utente, comprese indicazioni sulla consistenza dei libri, periodici e manoscritti, sull'eventuale presenza di fondi speciali, sui tipi di cataloghi disponibili e sugli orari d'apertura. Dal 1993, l'Istituto Centrale per il Catalogo Unico delle biblioteche italiane (ICCU) pubblica, in collaborazione con le regioni coinvolte, il Catalogo delle biblioteche d'Italia, piuttosto sommario ma ben avviato (21 tomi usciti entro il 1998: Lazio, Piemonte, Toscana e Veneto sono suddivise in tre tomi ciascuna). Sulle inesauribili miniere costituite dagli Archivi di Stato informa la particolareggiata Guida generale 1981 — 1994. Specificamente dedicato alle biblioteche ecclesiastiche è Tempestini 1995. Ma per un aggiornamento continuo diviene sempre più necessario, non che comodo, rivolgersi ai cataloghi informatici ( O P A C : Online Public Access Catalog) immessi su Internet, per i quali si veda sotto 4. Una storia essenziale delle biblioteche, italiane in particolare, è data da Pacchiano 1984 o, più ampiamente, da Bottasso 1984. 2. Biblioteche di interesse

romanistico

Individuare sulla base dei cataloghi le biblioteche più utili al filologo romanzo è operazione ardua anche per la vastità della disciplina, che rende improbabile la compresenza in una stessa biblioteca, in aggiunta ai campi tradizionalmente più coltivati della filologia e linguistica italiana, di tutto quanto sia utile, per esempio, allo studio della dialettologia siciliana o linguistica sarda o friulana. Di norma, sono le biblioteche più consistenti a possedere i maggiori testi di avviamento alle singole aree; ma per opere specifiche una ricerca più fruttuosa può svolgersi nelle biblioteche universitarie (statali o di ateneo) soprattutto di quelle sedi ove esista una tradizione più consolidata in un determinato settore. Qui si propone un elenco di alcune biblioteche pubbliche in cui risultino presenti fondi notevoli. Torino: la Nazionale Universitaria ha un'importante raccolta di manoscritti francesi e mediolatini redatti in Francia. Milano: la Braidense possiede la libreria di Francesco Novati, pregevole per la filologia romanza. L'Ambrosiana conserva, oltre a numerose pubblicazioni di dialettologia italiana, i manoscritti di interesse dialettologico di F. Cherubini, B. Biondelli, P. E . Guarnerio e C. Salvioni. Sondrio: la Civica Pio Rajna possiede i 7000 volumi e opuscoli lasciati dal Rajna (le cui carte manoscritte sono però, come diciamo sotto, alla Marucelliana di Firenze).

e) Italien

1133

Venezia: nella Marciana sono rilevanti per la romanistica i codici francesi e franco-veneti; interessa la linguistica più in generale il fondo librario lasciato da Emilio Teza (4000 volumi e opuscoli). Udine: la Comunale V. Joppi è la più importante in Italia per quanto riguarda la friulanistica, disponendo pure di molte opere rare di dialettologia italiana. La biblioteca del Dipartimento di Italianistica dell'Università è invece specializzata nella lessicografia italiana e dialettale, con circa 2000 dizionari dal Cinquecento in poi. Parma: la Palatina è fornita in particolare di testi a stampa e carteggi che riguardano la filologia italiana. Modena: l'Estense Universitaria possiede numerosi manoscritti che interessano la filologia italiana e romanza, dal Tre-Quattrocento ferrarese al Settecento di Muratori e Tiraboschi; recentemente ha poi acquisito la biblioteca del romanista Giulio Bertoni. Bologna: la Comunale dell'Archiginnasio è particolarmente ricca di opere che interessano la filologia italiana e i dialetti emiliano-romagnoli. Vi si unisce la Biblioteca di Casa Carducci adunata dal grande poeta e docente dell'ateneo. All'Universitaria è finito, fra l'altro, il lascito del grande glottologo Alfredo Trombetti. Forlì: la Comunale Aurelio Saffi va ricordata per i materiali lasciati da Carlo Piancastelli, e soprattutto le «Carte Romagna», che comprendono documenti e autografi di pertinenza dialettale e dialettologica. Firenze: oltre alla BNC, prima biblioteca italiana per numero di libri in catalogo, vanno ricordate la Biblioteca Marucelliana, che possiede fra l'altro il ricco carteggio Rajna (prezioso per la storia delle lingue e letterature neolatine); e quella dell'Accademia della Crusca a Castello, specializzata nella linguistica e lessicografia italiana, e ulteriormente arricchita dalla biblioteca di Bruno Migliorini. Pisa: l'Universitaria possiede, fra l'altro, le opere di filologia che appartennero ad Alessandro D'Ancona. Nella biblioteca del Dipartimento di Lingue e Letterature romanze c'è la riproduzione fotografica di quasi tutti i codici dell'antica lirica provenzale e portoghese. La biblioteca della Scuola Normale Superiore conserva i carteggi del D'Ancona e di Michele Barbi, e i lasciti di altri insigni filologi come Giorgio Pasquali e Vittorio Santoli. Roma: la BNC Vittorio Emanuele II, che è la seconda in Italia per numero di libri, possiede le carte di Giuseppe Gioachino Belli e di Filippo Chiappini, importanti per lo studio del dialetto romanesco. E, come già accennato, non si può omettere la menzione della «extraterritoriale» Biblioteca Apostolica Vaticana, ricca di codici preziosissimi (sebbene di aree anche lontane dal-

1134

II.

Methodologie

la romanistica; ma si ricordino gli autografi del Petrarca). Napoli: la Nazionale Vittorio Emanuele III possiede, oltre a pezzi molto rari di letteratura napoletana, manoscritti francesi, provenzali, spagnoli, catalani e portoghesi.

la consultazione mediante il Cd-Rom, che ogni volta riprende la totalità dei titoli dal 1958 (per esempio, l'edizione del settembre 1998 comprende le opere stampate dal 1958 al giugno 1998). Dallo stesso 1995 la BNI ha inoltre aperto la serie Tesi di dottorato (BNI IT, sempre a cura della BNC di Firenze), che dopo un primo volume .relativo agli anni 1987-1993 esce ogni semestre; 3. Cataloghi a stampa, su microfiches o Cd-Rom gli indici per materie (secondo la classificazione Data la mancanza di una biblioteca centrale uni- Dewey) permettono di raggiungere rapidamente ca, bisogna distinguere tra i libri stampati in Italia argomenti come Filologia romanza, Linguistica prima o dopo del 1870: questo, perché un decreto italiana ecc. del 25 novembre 1869, tuttora in vigore seppure Per le pubblicazioni estere, un repertorio assicon modifiche successive (legge 2 febbraio 1939, milabile al CUBI è il Bollettino delle opere modern. 374, e decreto luogotenenziale 31 agosto 1945, ne straniere (BOMS), curato dalla B N C di Roma n. 660), prevede che di ogni opera stampata in a partire dal 1886; ne esistono Vindice alfabetico Italia una copia vada alla BNC di Firenze (allora, per i periodi 1886-1900, poi per ogni decennio la capitale del Regno d'Italia), una alla BNC di fino al 1950, per ogni quinquennio fino al 1975 Roma e una alla biblioteca pubblica del capoluo- (ma con qualche irregolarità), dopo di che abbiago della provincia (o di altra città designata della mo solo volumi annuali o biennali. Per gli anni regione) in cui il libro è stato stampato. Quindi, in 1958-1980 l'ICCU ha curato su microfiches il teoria, le due BNC dovrebbero possedere un Catalogo collettivo delle opere straniere 1983. esemplare di tutto il pubblicato in Italia dal 1870 Questi repertori, purtroppo, tengono conto solo ad oggi, e, per esempio, alla Marciana di Venezia delle biblioteche statali, e non di quelle degli 0 alla Braidense di Milano dovrebbero trovarsi istituti o dipartimenti universitari, che presumitutti i libri stampati rispettivamente nelle provin- bilmente possiedono il maggior numero di opere ce di Venezia o Milano. Si noti però che è la sede straniere di pertinenza romanistica. Meritorie apdella tipografia, non della casa editrice, a deter- paiono allora le realizzazioni di talune biblioteminare la collocazione della terza copia, cosicché che, che hanno adunato nelle proprie sedi catalo1 libri col marchio dell'editore Mondadori di Mila- ghi relativi a quanto reperibile in àmbito locale: no possono finire nelle biblioteche comunali di per esempio nell'Universitaria di Bologna esiste Vicenza, Verona o Trento, o quelli dell'editore un catalogo collettivo delle biblioteche dell'ateMarsilio di Venezia pure a Vicenza o all'Universi- neo bolognese, su microfiches, fino all'anno 1979 taria di Padova, a seconda delle tipografie che li (per le acquisizioni posteriori sono attive le banabbiano materialmente prodotti. Inoltre, il tran- che dati informatiche, a partire dal SBN, di cui sito degli esemplari di legge dagli editori alle bi- diremo sotto 4.); presso l'Universitaria di Padova blioteche, attraverso le prefetture competenti, e la Civica di Palazzo Sormani a Milano esistono genera ritardi sempre, e perdite di copie talora; repertori cumulativi delle opere possedute nelle ne consegue che una parte dei libri è sfuggita al biblioteche delle rispettive province (anche con sistema di raccolta, quantunque si possa dire che indici a soggetto). soprattutto la BNC di Firenze detiene quasi tutto Più in generale, la disponibilità in biblioteche l'impresso nello stato italiano dal 1870. pubbliche di libri stampati prima del 1870 è accerIl Centro Nazionale per il Catalogo Unico delle tabile mediante cataloghi specializzati: per le biblioteche italiane e per le informazioni biblio- opere prodotte entro il 1500, l'IGI 1943-1981 è grafiche (che dal 1975 avrebbe assunto l'attuale basilare seppur non offra l'inventario completo denominazione di ICCU) ha pubblicato in 41 vo- dell'esistente; notevoli miglioramenti si hanno lumi il cosiddetto C U B I (1968-1969), inventario con repertori settoriali relativi a singole bibliotedei libri ricevuti per diritto di stampa dalla BNC che o aree, come Biblia (1996), primo dei venti di Firenze tra il 1886 e il 1957. Per gli anni dal 1958 volumi che dovrebbero inventariare tutta l'editoin poi l'ICCU e la BNC di Firenze curano annual- ria del Quattro-Cinquecento, e soprattutto i 6 mente (ma con intervalli minori su Cd-Rom) la volumi e 19 raccoglitori di microfiches (al 1997) di Bibliografia Nazionale Italiana (BNI), di cui esi- Incunabula. The printing revolution in Europe ste su microfiches un catalogo collettivo per gli 1450-1500 (1992SS.), che offre la riproduzione anni 1958—1973 (fondato su 38 biblioteche stata- integrale di centinaia di incunaboli. Tutti, o quali, cui si aggiungono un indice per autori si, gli inventari di incunaboli esistenti (compresi, 1958-1975 e un indice per soggetto 1963-1975 dunque, gli italiani) sono riuniti nel poderoso della Comunale Labronica di Livorno). Altri sog- Gesamtkatalog avviato nel 1968 e giunto dopo gettari, su carta, di tutta la BNI sono stati approntrent'anni alla lettera H ; un'impresa analoga (ed tati nel 1956,1987,1997. Più comoda è, dal 1995, avente molti punti di contatto con la serie Incuna-

89. Bibliotheken

bula) sono i due Cd-Rom dell'IISTC 1997, forti di circa 10.000 riproduzioni fotografiche dei libri censiti. Per gli stampati del Cinquecento l'ICCU sta conducendo E D I T 16 (1985ss.), arrivato solo alla lettera C (sono disponibili i tabulati fino alla H, mentre gradualmente tutti i materiali vengono riversati in Internet e sui lavori in corso informa la rivista II Corsivo. Libro antico e censimento delle edizioni italiane del XVI secolo, 1982ss.); un prezioso supporto viene da Boyle/Mittler 1989-1999, riproduzione su microfiches degli «stampati palatini» (soprattutto dei secoli X V I - X V I I I ) , un tempo a Heidelberg e oggi alla Vaticana. Non danno notizie sulla reperibilità in biblioteche gli elenchi di opere pubblicati tra Otto e metà Novecento, dalla Bibliografia italiana 1835 — 1846 alla sua continuazione firmata da Attilio Pagliaini, che attraverso quattro supplementi decennali (editi 1912-1958, dal 1933 a firma di Arrigo P. Pagliaini) giunge fino al 1940. Un buon passo verso l'informazione di disponibilità si ha con CLIO 1991 (anche in Cd-Rom), che ha quasi raddoppiato il numero delle edizioni citate da Pagliaini, portandole a 421 mila, e indica una biblioteca che le possieda (con priorità alla BNC Firenze). Definitivamente interrotto è l'ambizioso Primo catalogo collettivo delle biblioteche italiane (1962-1979, lettere A-Barq), fondato su un numero limitato di biblioteche statali (di Roma, Milano, Firenze, Napoli) e che non comprendeva pubblicazioni quali manifesti, fogli volanti, stampe popolari e religiose, spesso molto interessanti per il filologo. I materiali raccolti sono comunque conservati e incrementati presso l'ICCU, con la prospettiva di finire nei repertori informatici; più completi sono i tre cataloghi monografici su Dante Alighieri (1965), Virgilio (1981) e Bibbia 1501-1957 (1983). Per l'epoca attuale provvedono le risorse «in rete»; su carta, abbiamo il Catalogo dei libri in commercio (1985ss.), inizialmente biennale ma ora aggiornato ogni due mesi in Cd-Rom; l'ordinamento anche per titoli e soggetto permette ricerche specialistiche, cui nuoce però l'esclusione delle pubblicazioni non venali (tra cui molte sono di provenienza universitaria). Dal 1998 sono elencati anche «i prodotti dell'editoria elettronica e multimediale». Può prestare utile servizio il Catalogo degli editori italiani, annuale e ordinato pure per materie. Su Cd-Rom, dunque consultabile secondo vari modi ma sprovvista delle localizzazioni in biblioteche, è la Bibliografia generale italiana dal XVsecolo al 1997 (1998). La ricerca dei periodici italiani e stranieri posseduti può muovere dai cataloghi a stampa pubblicati da molte biblioteche, l'elenco dei quali, relativo agli anni 1859-1967, è Nobile Stolp 1968, col supplemento Cataloghi italiani di perio-

e) Italien

1135

dici 1968-1981 (1982). Ci sono poi inventari dei periodici posseduti da più biblioteche: su microfiches è il Catalogo collettivo dei periodici dell'Archivio ISRDS-CNR (1983), che comprende circa 46 mila titoli di riviste presenti in 1500 biblioteche italiane; un'edizione a stampa, più sommaria ma meglio maneggevole contando due soli volumi, è il Catalogo collettivo 1990. Aggiornata al 1981 è la Lista dei periodici stranieri dell'ICCU (1983), che elenca circa 4500 testate possedute da 33 biblioteche statali. Quanto ai periodici italiani pervenuti per diritto di stampa alla BNC Firenze, esistono repertori paralleli a CUBI e BNI, cioè i cosiddetti CUBI Periodici (Periodici italiani 1886-1957), 1980; BNI Periodici (BNI-Periodici italiani 1958-1967), 1972; ICCU Periodici (Periodici italiani 1968-1981), 1983; dal 1995 la BNI ha aperto la sezione Periodici e seriali. Sulle testate italiane in commercio informa Maini 1997, ordinato anche per soggetto e comprendente Vindice dei periodici cessati. Nell'impossibilità di dare conto dei tanti repertori di riviste possedute dalle biblioteche o consorzi bibliotecari più importanti in Italia, suggeriamo un controllo negli indici a soggetto di una buona biblioteca, s. v. Periodici. Cataloghi, o una visione diretta nella sala di consultazione, allo 050 della classificazione Dewey. Se veniamo alla maggior ricchezza custodita nelle biblioteche italiane, quei manoscritti che da secoli affascinano gli eruditi stranieri, constatiamo come si sia ancora lontani da una perlustrazione completa. Tra le indicazioni dell'Annuario 1969-1981 è compreso il rimando ai cataloghi dei manoscritti di ogni biblioteca, mentre si è fermata dopo tre volumi la Bibliografia di inventari 1985-1989 promossa dall'ICCU. Il primo posto tra i censimenti di manoscritti spetta alla serie fondata da G. Mazzatinti (1890ss.), giunta ora al voi. 110 presso l'editore Olschki (che ha anche ristampato gli inventari più antichi). Ma il filologo romanzo, e soprattutto italiano, deve tener conto in primo luogo del ricchissimo spoglio di Kristeller 1963-1997, ufficialmente dedicato ai manoscritti umanistici e rinascimentali, in realtà aperto a presso che tutta la storia della letteratura italiana: le ricerche sono agevolate dal Cumulative Index del 1997, preceduto nel 1995 dal CdRom dell'intera opera. In genere, il Cd-Rom è divenuto Io strumento più comodo (accanto alle risorse di Internet) per contenere i risultati sempre più massicci dei censimenti in biblioteche: un indice di questo tipo di repertori è il catalogo annuale dell'editore Burloni (Catalogo '98, 9 1997), alle sezioni Generalità (che comprende Bibliografia e scienza dell'informazione) e Scienze umane (dove è la Linguistica). Sui lavori in atto informano vari periodici: di manoscritti tratta in particolare Scriptorium (Bruxelles, 1946-), di storia del libro e bibliogra-

1136

II.

Methodologie

fia La Bibliofilia (Ginevra, poi Firenze, 1899-) e Il Bibliotecario (Roma, 1984-), di biblioteconomia Accademie e biblioteche d'Italia (Roma, 1927-) e il Bollettino AIB (Roma, 1961- con titolo originario Bollettino d'informazioni - Associazione Italiana Biblioteche-, vi si aggiunge dal 1988 lo scarno foglio AIB Notizie). In tutte queste riviste (e altre) si possono trovare inventari, spogli, rassegne, informazioni varie su quanto è posseduto e via via inventariato o studiato nelle biblioteche. Notevole anche la serie «Biblioteca di bibliografia italiana» che Olschki pubblica dal 1923 e non di rado offre cataloghi di libri antichi o di periodici, annali di tipografie, censimenti di edizioni. Dalla Germania ci viene infine la monumentale IBB, bibliografia delle bibliografie degli ultimi trent'anni, il cui primo volume (1998: dei 12 previsti), dedicato alla bibliografia generale, aduna cataloghi di libri antichi, manoscritti, biblioteche, periodici. 4. Repertori informatici in linea L'esistenza di un numero crescente di repertori, a loro volta sempre più voluminosi, si scontra con l'enorme spazio fisico di cui i materiali cartacei hanno bisogno, gli alti prezzi di mercato e i tempi sempre più lunghi che si rendono necessari per le consultazioni: da ciò consegue che nessuna biblioteca possieda la totalità del materiale bibliografico, e spesso sia costretta ad accatastare il posseduto in collocazioni di fortuna. Si aggiungano gli anni intercorrenti dalla materiale redazione di uno spoglio alla sua stampa, distribuzione e, infine, disponibilità per il pubblico, che si trova tra le mani un'opera comunque non aggiornata. Questi ed altri motivi hanno indotto i catalogatori a sviluppare da un lato l'offerta dei loro strumenti in Cd-Rom (Compact Disc-Read Only Memory), che nello spazio di un minidisco contengono dati equivalenti a centinaia di volumi, consultabili anche in modi ipertestuali, e dall'altro, soprattutto, ad allestire una serie di repertori online («in linea», accessibili mediante collegamento telematico) che, grazie anche alla possibilità di aggiornamento continuo, permettono all'utente l'acquisizione simultanea e «in tempo reale» delle informazioni desiderate. A limitare queste nuove metodologie stanno (in Italia più che altrove) la presenza relativamente scarsa di terminali informatici nelle biblioteche, la maggior complessità delle procedure di interrogazione rispetto al semplice scorrimento di pagine a stampa, e infine l'instabilità dei collegamenti in rete (sommata alle limitazioni di orari e servizi delle banche dati). In ogni caso, i vantaggi superano gli svantaggi; già ora, alcuni dei ponderosi cataloghi citati sopra sono, di fatto, soppiantati dagli O P A C , che il Servizio Bibliotecario Nazionale (SBN, emanazione del-

l'ICCU), altre associazioni o singoli enti (come biblioteche o loro consorzi) attivano alacremente. I nomi delle biblioteche italiane che offrano servizi in linea si trovano ad almeno tre indirizzi Web (http://www.), quello gestito dall'AIB (aib.it), quello dell'Associazione italiana degli editori (alice.it), e quello del Politecnico di Torino (biblio.polito.it, ricco anche di informazioni pratiche, così da costituire un equivalente in rete, ma più completo, del Catalogo delle biblioteche 1993ss.), nelle relative sottopagine che compaiono in icona fin dalla schermata d'apertura, e delle quali è dunque inutile fornire qui l'indirizzo completo (spesso recuperabile solo per vie interne e non ad apertura di collegamento). D a lì si passa agevolmente alle singole biblioteche elencate e ai rispettivi cataloghi, oltre che ad ulteriori siti, anche internazionali, di interesse generale (compresi i tre sopra indicati, messi in collegamento reciproco e raggiungibili anche da altre locazioni). A loro volta, i migliori siti delle biblioteche italiane (come quello della Marciana: http://marciana.venezia.sbn.it) offrono collegamenti coi più svariati repertori, incluso l'elenco degli archivi di Stato (allestito dal ministero: www.archivi.beniculturali.it) e l'accesso diretto a vari archivi italiani pubblici e privati. Esistono poi cataloghi collettivi di raggruppamenti di biblioteche: tra esse è all'avanguardia dell'informatizzazione la Vaticana, per quanto sia raggiungibile solo attraverso telnet: Illibrs6k.vatlib.it (non cioè con una «navigazione» via Internet, ma con un semplice collegamento all'elaboratore richiesto, che esige una password)·, di qui però si accede all'intera banca dati dell'Unione Romana Biblioteche Scientifiche (URBS), che ingloba fra l'altro la Pontificia Università Lateranense, la Scuola Spagnola e la Scuola Francese di Roma. Ancora a R o m a , un'altra importante concentrazione di biblioteche italiane (finora 76, tra cui Alessandrina, Angelica, Casanatense, Vallicelliana, l'Archivio di Stato, l'Accademia dei Lincei, e con l'ingresso ormai prossimo del cosiddetto «Polo SBN Capitolino») si raggiunge dall'indirizzo http://www.caspur.it. Le circa 800 biblioteche italiane associate nel SBN stanno gradualmente ampliando la messa in linea dei loro cataloghi, sia attraverso Telnet, sia mediante http://opac.sbn.it o con due indirizzi www., cineca. it/sbn o cilea. it/VirtuaLLibrary/iccu.html. Tra le banche dati accessibili Indice SBN ci interessano in particolare Libro antico e Libro moderno, elenchi (con relative collocazioni) di opere stampate rispettivamente prima e dopo il 1830, che dunque sostituiranno i repertori cartacei e già li sostituiscono per le pubblicazioni più recenti (per esempio, il Sistema Bibliotecario di Ateneo di Bologna sta realizzando la catalogazione di tutti i libri usciti dal 1980). Gestito invece

89. Bibliotheken e) Italien

dal Centro InterBibliotecario (CIB) dell'Università di Bologna è l'Archivio Collettivo Nazionale delle Pubblicazioni periodiche (ACNP, oltre 95.000 testate), cui si arriva partendo da http:// www. cib. unibo. it e successive sottopagine. Il CIB diffonde inoltre le collezioni dei "Current Contents" dell'Institute for Scientific Information (ISI, di Philadelphia), prolungandone la permanenza in catalogo (attualmente, dal maggio 1993) e ampliandole con spogli da riviste italiane (in totale, oltre 8500). L'Italia è ancora lontana dall'omogeneizzazione dei dati informatici raccolti su O P A C collettivi (ad esempio, spesso una consultazione in linea soffre del mancato «schiacciamento dei dati», moltiplicando titoli leggermente diversi per la stessa opera schedata in modi diversi dai singoli compilatori), e manca anche un collegamento stabile tra i vari O P A C . In altre parole, la ricerca deve normalmente essere ripetuta sulle singole banche dati, una cui integrazione è stata avviata col Multi-OPAC del Centro Interdipartimentale di Servizi Informatici e Telematici per le Facoltà Umanistiche (CISI) dell'Università di Torino (http://www.cisi.unito.it), di norma riservato a studenti o personale dell'ateneo torinese, ma una cui versione »demo« permette di interrogare simultaneamente 16 O P A C italiani (compreso il SBN nazionale), 13 «moduli» esteri (tra cui le sterminate British Library londinese e Library of Congress di Washington, dalla quale si può accedere a cinque ulteriori O P A C ) , 8 cataloghi di periodici. Altri cosiddetti Meta-OPAC interessanti per il romanista sono offerti dalle biblioteche lombarde consorziate in A Z A L A I (http:// azalai.cilea.it) e dalle biblioteche dell'Università di Pisa collegate nell'University Virtual Catalog (htpp://biblio. unipi. it). Per ulteriori cataloghi, collettivi, di «poli» (tra cui molto importanti sono quelli piemontesi, lombardi, veneti, emiliani e toscani) o di singole biblioteche, rinviamo a Weissbrodt 1998, Ridi 1996, 8 3 - 9 0 (elencante anche i principali cataloghi stranieri), Spina 1997, 6 0 - 7 1 (orientata in particolare verso i siti di pertinenza linguistica). Per i romanisti, e segnatamente gli italianisti, è fondamentale l'accesso ai tesori dell'Accademia della Crusca, presso cui ha sede anche l'Opera del Vocabolario Italiano (OVI: http://www.csovi. fi. cnr. it) che prepara la concordanza completa dei volgari d'Italia fino al 1375 col proposito di estenderla all'intera storia letteraria italiana (v. ancora Spina 1997, 2 0 0 - 2 2 9 , soprattutto per Corpora e Banche dati testuali). L'OVI è un'emanazione del Consiglio Nazionale delle Ricerche (CNR; www.cnr.it/prototipo.html), per le cui disponibilità librarie si può attingere anche al sito della sede di Padova (http://adrbib.pd.cnr.it e successive sottopagine).

5. Bibliografia

1137

selettiva

(Il lavoro, originariamente approntato da Paolo Zolli, è stato totalmente rifatto da Fabio Marri, che si è valso della consulenza di Chiara Marri della Biblioteca Marciana di Venezia). Annuario delle biblioteche italiane, R o m a , Palombi, 3 1969—1981, 5 voi. Biblia. Biblioteca del libro italiano antico, vol. 1: La biblioteca volgare. Libri di poesia, ed. Italo Pantani, Milano, Editrice Bibliografica, 1996. Bibliografia di inventari e cataloghi a stampa dei manoscritti conservati nelle biblioteche italiane, vol. 1: Emilia Romagna, voi. 2: Friuli Venezia Giulia, Trentino Alto Adige, voi. 3: Abruzzo, Roma, ICCU, 1980-1989. Bibliografia generale italiana da! XV secolo al 1997, München, Saur, 1998 (Cd-Rom). Bibliografìa italiana, ossia elenco generale delle opere d'ogni specie e d'ogni lingua stampate in Italia e delle italiane pubblicate all'estero, Milano, Stella, 1835-1846. Biblioteche d'Italia. Le biblioteche pubbliche statali, Roma, Ministero per i Beni culturali e ambientali/Ufficio centrale per i beni librari, le istituzioni culturali e l'editoria, 3 1996. BNI. Bibliografia Nazionale Italiana. Catalogo alfabetico annuale, ed. B N C Firenze, R o m a , I C C U , 1961ss. ; dal 1998 Firenze, B N C (dal 1995 anche su Cd-Rom: Milano, Editrice Bibliografica/Informazioni Editoriali). Soggettano per i Cataloghi delle Biblioteche Italiane, Firenze, B N C [1956], rist. anast., R o m a , I C C U , 1978. Soggetti: liste di aggiornamento 1956-1985, Firenze, BNC, 1987. Voci di soggetto. Aggiornamento 1986—1996, Milano, Editrice Bibliografica, 1997. BNI. Periodici italiani 1958-1967, R o m a , I C C U , 1972 («BNI Periodici e Seriali»), BNI. Tesi di dottorato 1987-1993, ed. B N C Firenze, R o m a , ICCU/Milano, Editrice Bibliografica, 1996; poi semestrale, 1995- (dal 1998, Firenze, B N C ) . B O M S . Bollettino delle Opere Moderne Straniere acquisite dalle biblioteche pubbliche governative italiane, R o m a , BNC, 1886—1890; supplementi decennali fino al 1950, poi ad intervalli irregolari; dispense annuali o biennali dal 1981. Bottasso, Enzo, Storia della biblioteca in Italia, Milano, Editrice Bibliografica, 1984. Boyle, Leonard/Mittler, Elmar, Bibliotheca Palatina, München et al., Saur, 1989-1994; Bibliographie. Register, 1999 (microfiches). Cataloghi italiani di periodici 1966-1981, R o m a , I C C U , 1982. Catalogo '98 cd-rom e basi dati, Genova, E. S. Burloni Ricerche Bibliografiche, '1997. Catalogo collettivo dei periodici dell'Archivio dell'Istituto di Studi sulla Ricerca e Documentazione Scientifica (ISRDS), R o m a , I C C U , 1983 (microfiches). Catalogo collettivo delle opere straniere possedute dalle biblioteche statali 1958-1980, R o m a , I C C U , 1983 (microfiches). Catalogo collettivo di opere italiane 1958—1973, R o m a , I C C U , [1981]. Catalogo collettivo nazionale delle pubblicazioni periodiche. 2 vol.. R o m a , C N R - I S R D S , 1990.

1138

II.

Methodologie

Catalogo degli editori italiani. 1998, Milano, Associazion e italiana Editori/Editrice Bibliografica, 1997. Catalogo dei libri in commercio 1998, M i l a n o , Editrice Bibliografica, 1997. In C d - R o m : Alice ed, Milano, Editrice Bibliografica/Informazioni Editoriali, nov e m b r e 1998 (bimestrale, J 1994). Catalogo delle biblioteche d'Italia. R o m a , I C C U / M i l a n o , Editrice Bibliografica, 1993-. C L I O . Catalogo dei libri italiani dell'Ottocento (1801-1900), 19 vol., Milano, Editrice Bibliografica, 1991 (e in C d - R o m ) . C U B I . Catalogo cumulativo 1886-1957 del Bollettino delle pubblicazioni italiane ricevute per diritto di stampa dalla BNC di Firenze, 41 voi., N e n d e l n (Liechtenstein), K r a u s , 1 9 6 8 - 1 9 6 9 (Indici in microfiches, 1958-1973). E D I T 1 6 \ L e edizioni italiane del XVIsecolo. Censimento nazionale, R o m a , I C C U , 1985- (vol. 1: A, 1985, 2 1990; voi. 2: B, 1989; voi. 3: C-Ch, 1993; voi. 4: ChCz, 1996). Gesamtkatalog der Wiegendrucke, Stuttgart, Hiersem a n n , 1968ss. Guida generale degli Archivi di Stato italiani, 4 vol., R o m a , Ministero p e r i Beni culturali e ambientali/ Ufficio centrale p e r i Beni archivistici, 1981 — 1994. I B B : Staatsbibliothek zu Berlin/Preussischer K u l t u r b e sitz, Internationale Bibliographie der Bibliographien 1959-1998, vol. 1: Allgemeine Bibliographie, Münc h e n , S a u r , 1998. I G I : Indice Generale degli Incunaboli delle biblioteche d'Italia, 6 vol., R o m a , Libreria dello Stato, 1943-1981. I I S T C : The Illustrated Incunabula Short-Title Catalog on CD-ROM, R e a d i n g , Primary Source M e d i a in association with t h e British Library, 1997. Incunabula. The Printing Revolution in Europe (6 vol. più microfiches), R e a d i n g R e s e a r c h Publications/ L o n d o n , British Library, 1992-. Kristeller, P a u l O s k a r , Iter Italicum, 6 vol. più Indice, L o n d o n , T h e W a r b u r g Institute/Leiden et al., Brill, 1 9 6 3 - 1 9 9 7 , e d . in C d - R o m , 1995. Lista dei periodici stranieri correnti posseduti dalle biblioteche statali, R o m a , I C C U . 1983.

M a i n i , R o b e r t o , Catalogo dei periodici italiani. 1998, Milano, Editrice Bibliografica, s 1998. M a r r a r a , F r a n c e s c o , Repertorio delle biblioteche italiane, R o m a , Olgiata, 1994. Mazzatinti, G i u s e p p e , et al. ( e d d . ) , Inventari dei manoscritti delle biblioteche d'Italia, Forlì, B o r d a n d i n i , poi F i r e n z e , Olschki, 1890ss. (voi. 110,1997). Nobile Stolp, G e l t r u c e , Cataloghi a stampa di periodici delle biblioteche italiane (1859-1967), Firenze, Olschki, 1968. P a c c h i a n o , G i o v a n n i , Guida alle biblioteche, in: Enciclopedia Europea Garzanti, voi. 12, M i l a n o , G a r z a n ti, 1 9 8 4 , 3 7 - 5 2 . Pagliaini, Attilio, Catalogo generale della libreria italiana dall'anno 1847 a lutto il 1899, M i l a n o , Associazione Tipografico-Libraria Italiana, 1 9 0 1 - 1 9 2 2 . IUI Supplemento (1900-1920), I1I/IV Supplemento (1921-1940), Milano, ATLI/SABE/Pirola, 1 9 1 2 - 1 9 5 8 (i voi. usciti dal 1933 s o n o a cura di A r r i g o Plinio Pagliaini). R i s t a m p a integrale: 18 vol., V a d u z , poi N e n d e l n , K r a u s R e p r i n t , 1 9 6 4 - 1 9 6 7 . Periodici italiani 1886-1957, R o m a , I C C U , 1980 ( « C U B I Periodici»). Periodici italiani 1968-1981, R o m a , I C C U , 1983 ( « I C C U Periodici»), Primo catalogo collettivo delle biblioteche italiane, R o m a , C e n t r o n a z i o n a l e p e r il catalogo unico delle biblioteche italiane e p e r le informazioni bibliografiche, 1962—1979, voi. 9 (più 3 m o n o g r a f i c i , 1965-1983). Ridi, R i c c a r d o , Internet in biblioteca, Milano, Editrice Bibliografica, 1996. Spina, Stefania, Parole in rete. Guida ai siti Internet sul linguaggio, F i r e n z e , L a N u o v a Italia, 1997. T e m p e s t i n i , L u c i a n o , Annuario delle biblioteche ecclesiastiche italiane, M i l a n o , E d i t r i c e Bibliografica, 1995. W e i s s b r o d t , Claudia, Das online verfügbare Dienstleistungsangebot italienischer Bibliotheken, Italienisch 40 (1998), 1 8 8 - 2 0 1 . 12 World Guide to Libraries, M ü n c h e n e t al., Saur, 1995, 2 vol. (anche in C d - R o m , 1998). Paolo

f) Spanien, Portugal España,

Portugal

1. E s p a ñ a 2. Portugal

1. 1.1.

España Edad

Media

L a h i s t o r i a d e las b i b l i o t e c a s d e la P e n í n s u l a I b é rica e n e s t e p e r í o d o c o m i e n z a , e n p u r i d a d , c o n l o s fondos de centros monásticos c o m o San Z o i l o de A r m e l a t a o Liébana, c o n noticias d e s d e el siglo VIII; posteriores son otras colecciones de m a y o r

Zolli

(t)/Fabio

Marri,

Bologna

i m p o r t a n c i a , c o m o las d e l o s m o n a s t e r i o s d e S a n t o D o m i n g o d e S i l o s , S a n M i l l á n d e la C o g o l l a , San Salvador de O ñ a , San Pedro de Arlanza o San P e d r o de Cardeña, cuya f o r m a c i ó n tuvo lugar entre los siglos I X y X I . E n la C o r o n a d e A r a g ó n hubo también monasterios con amplias coleccion e s , e n t r e las c u a l e s c a b e d e s t a c a r las d e S a n Cugat del Vallés, Montserrat (que ganará gran p r e s t i g i o m á s a d e l a n t e ) y , s o b r e t o d o , la d e R i poll, con más de doscientos códices a m e d i a d o s d e l s i g l o X I . S i n e m b a r g o , p o c a s e r a n las b i b l i o t e cas monásticas que se podían comparar con los f o n d o s d e g r a n d e s c a t e d r a l e s , c o m o la d e T o l e d o y , e n la C o r o n a d e A r a g ó n , T o r t o s a o V i c h . U n a revisión de las b i b l i o t e c a s de la A l t a E d a d M e d i a

89. Bibliotheken f ) Spanien, Portugal

en la Península Ibérica no puede olvidar la mítica colección de los califas de Córdoba, que alcanzó la cifra de seiscientos mil volúmenes en el siglo X, según el exagerado cálculo, hoy insostenible, de Julián Ribera en su obra Bibliófilos y bibliotecas en la España musulmana, Zaragoza, 1896. La aparición de los estudios generales supuso la formación de bibliotecas de notable riqueza; este es el caso de la gran universidad de la Edad Media española, la salmantina (fundada en torno a 1218). El tremendo desarrollo cultural (y la moda de la cultura entre los nobles españoles) experimentado por España desde la segunda mitad del siglo XIV queda de manifiesto en el proceso de formación de numerosas bibliotecas privadas. Este fenómeno se percibe primero en la Corona de Aragón, donde fue memorable la biblioteca de un gran hombre de letras, Juan Fernández de Heredia, muchos de cuyos códices fueron preparados en Aviñón, ciudad en la que también se formó una de las bibliotecas más fabulosas de la Baja Edad Media, la del Papa Luna, con más de dos mil manuscritos, que, años después, irían a parar a Peñíscola (el Cardenal D e Foix la destinó finalmente al Colegio de Tolosa). La otra gran colección de libros del reino aragonés es la que Alfonso V el Magnánimo y sus sucesores tuvieron en Nápoles, que, a finales de siglo, fue expoliada por Carlos VIII d'Anjou (algunos códices permanecen en la Biblioteca Nacional de París, aunque la parte principal se halla en la Universidad de Valencia). En Castilla, las mayores bibliotecas pertenecieron a la alta nobleza cuatrocentista; entre éstas, destacan las del Marqués de Santillana, el Conde de Haro y el Conde de Benavente, cuyos ricos fondos pasaron a formar parte de otras bibliotecas modernas, entre las que la Nacional de Madrid resultó la más beneficiada. Los casi cuatrocientos libros de Isabel la Católica son, por fin, la prueba de que los monarcas castellanos del siglo XV no vivieron de espaldas a la revitalización cultural acaecida en dicha centuria (muchos de sus libros, procedentes de la Catedral de Granada y del Alcázar de Segovia, se conservan desde el siglo XVI en el Monasterio de San Lorenzo de El Escorial). Varias de las principales bibliotecas de la España actual tienen su origen, directo o indirecto, en algunas de las colecciones medievales a que hemos aludido más arriba; éste es el caso de numerosos centros religiosos y civiles. Entre los primeros, hay que señalar la pervivencia de las bibliotecas de las catedrales y monasterios o las que pertenecieron a las distintas diócesis; de estos fondos, los que sufrieron más directamente los avatares de la historia fueron los custodiados en los antiguos monasterios, sobre todo por el impacto de la Desamortización de Mendizábal, acaecida en 1837; por el contrario, los más estables fueron, con

1139

mucho, los libros custodiados en las distintas bibliotecas catedralicias (es cómodo aproximarse a unas y otras gracias a la Guía de los archivos y las bibliotecas de la Iglesia en España, vol. 1: Archivos, vol. 2: Bibliotecas, León, 1985). Entre las colecciones civiles, fuera de contadas bibliotecas particulares que hunden sus raíces en el período medieval, hay que señalar la presencia de los numerosos archivos provinciales, colecciones procedentes de distintas cancillerías y, sobre todo, las grandes bibliotecas de las universidades medievales, cuyos fondos han perdurado las más de las veces aun a pesar de haber sufrido en muchas ocasiones las inclemencias de la historia.

1.1.1. Bibliotecas

monacales

Se conservan aún los fondos de algunos cenobios de extraordinaria importancia; en la antigua Corona de Aragón se mantienen bibliotecas como la de Montserrat, con unos doscientos mil libros, cuatrocientos incunables y abundantes códices (1.200 occidentales, 86 hebreos, 52 árabes y 37 siriacos) y documentos medievales (A. Olivar, Catàleg dels manuscrits de la biblioteca del Monestir de Montserrat, Montserrat, 1977 y del mismo autor su Catàleg dels incunables de la Biblioteca de Montserrat, Montserrat, 1955; hay también catálogo para los códices hebreos de N. Alony y A. Figueres en Sefarad 19 (1959), 241-272). La otra gran colección catalana es la del monasterio cisterciense de Poblet, que tuvo uno de los principales escritorios peninsulares y donde aún se conserva una buena parte de los libros de Pedro III (J. Guitert y Fontseré, Col-lecció de manuscrits inédits del reial monestir de Santa Maria de Poblet, La Selva de Campo, 1947-1949). En otros puntos de la Península, San Isidoro de León tuvo y tiene una biblioteca superior a la de la catedral de su misma ciudad, con 155 códices y 255 incunables reproducidos en su práctica totalidad en el Centro Nacional del Microfilm; v. J. Pérez Llamazares, Catálogo de los códices y documentos de la Real Colegiata de San Isidoro, León, 1923, y ahora A. Vinayo, El scriptorium medieval del monasterio de San Isidoro de León y sus conexiones europeas, en: Coloquio sobre circulación de códices y escritos entre Europa y la Península en los siglos Vili-XIII, 16-19 septiembre, 1982, Actas, Santiago, 1988, 2 0 9 - 2 3 8 ; por fin, Guadalupe, de muy tardío despertar (su archivo ha sido catalogado por E. Sarrablo/A. Correa/A. Alvarez, Inventario del archivo del real monasterio de Guadalupe (Cáceres), Madrid, 1958, y su producción de libros por C. G. Villacampa, El Scriptorium del Monasterio de Guadalupe, Sevilla, 1939), es el último ejemplo de gran biblioteca monacal que hunde sus raíces en la Edad Media

1140

II.

Methodologie

(parte de sus fondos se encuentran hoy en el Archivo Histórico Nacional). Entre las grandes bibliotecas monacales desaparecidas, casi siempre a causa de la Desamortización, hay que contar las de Santa María de Ripoll (véase R. Beer, Els manuscrits del Monestir de Santa María de Ripoll, BRABLB 1909/ 1910,137-520; sus 230 códices se conservan hoy en el Archivo de la Corona de Aragon) y San Cugat del Vallès en Aragon (sus 83 códices están en el Archivo de la Corona de Aragón, como se ve en F. X. Miquel Roseli, Catàleg dels llibres manuscrits de la Biblioteca del Monestir de Sant Cugat del Vallès existents a l'Arxiu de la Corona d'Aragó, Barcelona, 1937). Los monasterios más importantes en zona castellana son San Pedro de Arlanza (en ruinas), San Benito de Sahagún (en ruinas), San Salvador de Oña (en la actualidad, es un hospital psiquiátrico), San Millán de la Cogolla y San Pedro de Cardeña (los códices de estos dos últimos centros se encuentran en la Real Academia de la Historia), Santa María de La Vid (su esplendor fue recuperado en la segunda mitad del siglo XIX por los agustinos, ya perdido su magnífico fondo medieval) o bien Santo Domingo de Silos (donde quedan pocos de los muchos libros medievales que llegó a tener, hoy desperdigados por la British Library, la Bibliothèque Nationale de París y, en menor medida, Burgos, Madrid y Leipzig; véase H. M. Besse, Histoire d'un dépôt littéraire. L'abbaye de Silos, Paris, 1897; W. R. Witehill/J. Pérez de Urbel, Los manuscritos del real monasterio de Santo Domingo de Silos, Β RAH 95 (1929), 521-601; aun así, Silos tiene aún más de trescientos ms., 20 de los cuales son códices de notable importancia, y otros 20 incunables). En Navarra, cabe citar San Salvador de Leyre, en la villa de Yesa; en Galicia, fueron ricas las bibliotecas de San Salvador de Celanova, Santa María de Oy a, Santa María la Real de Osera o San Juan de Poyo. 1.1.2. Bibliotecas catedralicias Entre las catedrales españolas, brillan con luz propia la Biblioteca y Archivo capitulares de la Catedral de Toledo, en especial tras la donación de su Arzobispo, Pedro Tenorio, en la segunda mitad del siglo XIV. En el siglo XVIII, la Catedral de Toledo se benefició de la llegada de la impresionante colección del Cardenal Zelada. Buena parte de los fondos toledanos fue a parar a la Biblioteca Nacional de Madrid, que, a pesar de haber devuelto múltiples códices a su centro de origen (los códices toledanos que pasaron a la Biblioteca Nacional tienen recogidas sus tablas de correspondencias en G. Fink-Errera, À propos des bibliothèques d'Espagne, Scriptorium 13, 1959, 89-118), aún conserva obras de tanta

importancia como el manuscrito del Auto de los Reyes Magos. Los catálogos existentes sirven para hacerse una buena idea de la gran magnitud de esta colección, relativamente desconocida (J. M. Octavio de Toledo, Catálogo de la librería del Cabildo toledano, Madrid, 1903-1906; J. M. Millás Vallicrosa, Las traducciones orientales en los manuscritos de la Biblioteca Catedral de Toledo, Madrid, 1942; A. Millares Cario, Los códices visigóticos de la catedral toledana, Madrid, 1935; A. García y García/R. Gonzálvez, Catálogo de los manuscritos jurídicos medievales de la Catedral de Toledo, Roma/Madrid, 1970, o K. Reinhardt, Catálogo de los códices bíblicos de la Catedral de Toledo, Madrid, 1990); por lo que se refiere a su Archivo, se ha avanzado notablemente en su conocimiento gracias al «Proyecto Burriel», dirigido por F. J. Hernández, P. Linehan y R. Gonzálvez (buena muestra son Los cartularios de Toledo, Madrid, 1985). De extraordinaria importancia son también las antiguas bibliotecas de Burgo de Osma (T. Rojo Orcajo, Catálogo descriptivo de los códices de Burgo de Osma, Madrid, 1929; sus más de doscientos códices se encuentran reproducidos en el Centro Nacional del Microfilm), León (Z. García Villada, Catálogo de los códices y documentos de la Catedral de León, Madrid, 1919), Burgos (D. Mansilla, Catálogo de los códices de la Catedral de Burgos, Madrid, 1952; para la sección de archivo, del mismo autor, véase El archivo capitular de la catedral de Burgos. Breve guía y sumaria descripción de sus fondos, Burgos, 1956), Segovia (sólo hay un fichero en la propia Catedral, además del inventario del Centro Nacional del Microfilm, donde se reproduce la mayor parte de sus fondos; los incunables han sido catalogados por C. Valverde del Barrio, Catálogo de incunables y libros raros de la Santa Iglesia Catedral de Segovia, Segovia, 1930), Córdoba (A. García y García/F. Cantelar/M. Nieto, Catálogo de los manuscritos e incunables de la Catedral de Córdoba, Salamanca, 1976), Sevilla (a la que más tarde se uniría la Biblioteca Colombina; véase M. Serrano y Ortega, Bibliografía de la catedral de Sevilla, Sevilla, 1901, y, sobre el Archivo, el bello libro de P. Rubio Merino, Archivo de la Santa Metropolitana y Patriarcal Iglesia Catedral de Sevilla. Inventario General, Madrid, 1987). Aunque también disponen de ricos fondos (catalogados de forma parcial o sin catálogo, fuera de la pequeña biblioteca de Sigiienza), son de menor importancia las bibliotecas catedralicias de Oviedo, Sigüenza, Salamanca, Zamora, Valladolid o Palencia. En Galicia, Santiago de Compostela conserva aún fondos medievales en la sección del Archivo, mientras muchos de los pertenecientes a la Catedral de Lugo fueron a parar al Archivo Histórico Nacional de Madrid; Orense, por su lado, aún

89. Bibliotheken f ) Spanien, Portugal

custodia los manuscritos de su fondo antiguo. La biblioteca de la Catedral de Tuy es de las menos conocidas al no disponer de catálogo impreso. En La Rioja y Aragón, cabe destacar las catedrales de Tarazona (a pesar del incendio de la antigua biblioteca en 1358, como se comprueba en J. Ruiz Izquierdo, Biblioteca de la Iglesia Catedral de Tarazona: catálogo de libros manuscritos, incunables y de música, Zaragoza, 1984), Calahorra, Santo Domingo de la Calzada y Logroño, Huesca (con los códices catalogados por A. Duran Gudiol, en Argensola 4 (1953), 293-322), Teruel (en la villa, existe además el Capítulo de Racioneros), Albarracín y La Seo y el Pilar de Zaragoza (la Biblioteca del Cabildo Metropolitano es en gran medida posterior al período medieval). Por fin, la Catedral de Tudela, en los límites de Navarra con Aragón, tiene aún abundantes códices y documentos. En Levante, hay que recordar las colecciones de Vich (los manuscritos se encuentran en el Museo Episcopal), Urgel (en 1974 se fundó la Biblioteca del Obispado de Urgel, que recoge los libros de la Capitular y Episcopal y del Seminario, aunque muchos libros pasaron durante la Guerra Civil a la Biblioteca Central de Barcelona), Tortosa (E. Bayerri Bertolomeu, Los Códices Medievales de la Catedral de Tortosa, Barcelona, 1962), Barcelona (con catálogo de J. Oliveras Caminal de 1950 y 1952), Gerona (con el Catálogo-Inventario de la Biblioteca y Secretaría Capitular, Gerona, 1935; en sus fondos, destacan los 128 manuscritos e incunables) y Valencia (de riqueza menor en fondos medievales, la sección de Papeles de su Archivo sufrió graves pérdidas durante la Guerra Civil, pues fueron destruidos 694 legajos, aunque el archivo eclesiástico valenciano más afectado en ese período fue el de la Curia Metropolitana, parte de cuyos fondos se transformó en papel de pasta; los manuscritos han sido catalogados por E. Olmos Canalda, Valencia, 1943). Finalmente, la Catedral de Palma de Mallorca destaca por su archivo. 1.1.3. Bibliotecas

universitarias

La Universidad de Salamanca, fundada alrededor de 1218 por Alfonso IX, incrementó notablemente su colección de libros a lo largo de los siglos XV y XVI, con varios centenares de códices que sólo ahora se ha comenzado a catalogar (hasta aquí, el útil principal sigue siendo F. Marcos Rodríguez, Los manuscritos pretridentinos hispanos de ciencias sagradas en la Biblioteca Universitaria de Salamanca, Repertorio de Historia de las Ciencias Eclesiásticas en España 2 (1971), 261—501; desde este momento, hay que tener en cuenta la labor de O. Lilao Franca/C. Castillo González (edd.), Catálogo de manuscritos de la

1141

Universidad de Salamanca, vol. 1, Salamanca, 1997, que alcanza hasta el ms. 1679 bis). La Biblioteca, en el pasado, no fue tal como ahora la conocemos sino que estaba constituida por las colecciones pertenecientes a los distintos colegios mayores: Colegios de Cuenca, de San Bartolomé y del Arzobispo, cuyos libros conservan aún las antiguas signaturas correspondientes a cada uno de estos centros. En el siglo XVIII, con la expulsión de los jesuítas, la Biblioteca vio crecer su número de libros en más de doce mil nuevas obras. En la centuria siguiente, los libros de los colegios pasaron a la Biblioteca Real, que los tuvo en sus anaqueles hasta 1954, fecha en que, por decreto del Gobierno, hubieron de ser devueltos a la Universidad de Salamanca, en cuya Biblioteca se encuentran hoy. La Biblioteca de Palacio conserva aún las fichas de los libros devueltos a Salamanca, por lo que es posible hacerse con numerosos datos a través del fichero de aquel centro; la actual signatura puede conseguirse a través de las concordancias de Fink-Errera, trabajo citado más arriba. Otro importante centro es la Universidad de Valladolid, cuya fundación hay que situar hacia 1250, tal vez con el propósito de ocupar el lugar dejado por la primera universidad peninsular, la de Palencia (1212), de muy corta vida. Como clara muestra de su brillante pasado, la Biblioteca custodia más de quinientos códices y cerca de cuatrocientos incunables y raros, con casi trece mil volúmenes de los siglos XVI y XVII (para los códices, véase M. N. Alonso-Cortés, Catálogo de manuscritos de la Biblioteca de Santa Cruz, Valladolid, 1976). Entre sus fondos, hay que señalar, una vez más, la procedencia de numerosos libros de antiguas bibliotecas de jesuítas tras su expulsión en el siglo XVIII. Finalmente, en la Corona de Aragón, tras desaparecer la Universidad de Lérida (1300) y Huesca (1354), la gran biblioteca universitaria de origen medieval con que contamos es la de Barcelona (1450), ahora también Biblioteca Provincial, cuya impresionante riqueza queda de manifiesto en el extenso catálogo de sus códices (F. Miquel Roseli, Manuscritos de la Biblioteca Universitaria de Barcelona, Barcelona, 1958-1969) y en el inventario de sus incunables (A. Blánquez, Incunables de la Biblioteca Universitaria, Barcelona, 1945). La otra colección aragonesa es la de la Universidad de Zaragoza (1474), de gran interés aunque con escasos fondos medievales. Al fondo histórico de varias bibliotecas universitarias españolas atienden fundamentalmente R. Rodríguez Álvarez y M. Llordén Miñambres (edd.), El libro antiguo en las bibliotecas españolas, Oviedo, 1998.

1142

II.

Methodologie

1.1.4. Archivos La separación entre archivos y bibliotecas no es tajante, como puede comprobarse en tantas y tantas bibliotecas que custodian documentos, y en nuestros principales archivos, que guardan valiosos códices literarios en sus anaqueles; por ello, la denominación de archivo o de biblioteca, cuando existe, puede llamar a engaño. Aunque muchos de los centros arriba considerados disponen de ambas secciones, más o menos diferenciadas, no hemos creído necesario hacer referencia al archivo por separado. Además de éstos, no debemos olvidar tampoco los archivos diocesanos y parroquiales, que, en muchos casos, son de origen medieval. En general, véase la Guía de los archivos y las bibliotecas de la Iglesia en España, vol. 1: Archivos, León, 1985, que enumera más de ciento cincuenta de estos centros. Entre los archivos civiles, los más numerosos, aunque no los más ricos, suelen ser los de ayuntamientos y diputaciones en ciudades y pueblos, que nos sorprenden a veces por su rica sección medieval; con todo, los grandes archivos civiles son los que proceden de las cancillerías reales, que, en el caso del Archivo de la Corona de Aragón, tiene su origen en plena Edad Media. En Castilla, los fondos medievales fueron a parar a centros erigidos ya en la Era Moderna, como el Archivo de Simancas y el Archivo Histórico Nacional, que veremos más abajo.

1.1.4.1. Archivo de la Corona de Aragón El Archivo de la Corona de Aragón se custodia en el Palacio de los Virreyes de Barcelona, tras haber estado antes en el Palacio de la Generalitat. El origen de esta magna colección de documentos hunde sus raíces en la más temprana Edad Media, aunque su auténtica formación tuvo lugar en la época de Pedro IV el Ceremonioso, en pleno siglo XIV. Para una aproximación a la historia y actualidad de este centro, es precisa la consulta del libro de F. Udina Martorell, Guía del Archivo de la Corona de Aragón, Madrid, 1986. Ésta es, sin duda alguna, la principal colección de fondos medievales desde el siglo IX y, sobre todo, del siglo XII al XIV (para hacerse una idea, basta echar un vistazo a su inconclusa Colección de Documentos inéditos, con 41 vol. hasta 1911 y otros 8 más desde 1971). El archivo de la Corona de Aragón dispone de las siguientes secciones: a) Cancillería Real y «Collectanea» (esta última de extraordinaria importancia para los filólogos por su riqueza en códices procedentes de los monasterios de Ripoll y San Cugat del Vallés, ambos perfectamente catalogados por Z. García y M. Roseli respectivamente, y de incunables)

b) Consejo Supremo de Aragón (de gran importancia para los siglos XVI y XVII) c) Real Audiencia d) Real Patrimonio e) Generalitat f) Ordenes religiosas y militares g) Protocolos notariales h) Hacienda i) Diversos. La importancia de este Archivo es tremenda, pues absorbió los archivos de muchas iglesias y monasterios suprimidos por la Desamortización. Del Archivo de la Corona de Aragón depende el Archivo Regional (en la Universidad de Cervera). 1.2.

Era Moderna

1.2.1. Biblioteca de la Universidad Complutense Se halla repartida entre el viejo edificio de la Universidad Central de la calle de San Bernardo y las distintas facultades históricas (Filosofía y Letras, Derecho y Medicina, básicamente). Es, por excelencia, la biblioteca española del Renacimiento y la primera gran colección de libros de la Era Moderna junto a la de Fernando Colón. Impulsada por el Cardenal Cisneros, que hizo traer múltiples códices desde Granada al Colegio de San Ildefonso, nunca fue notable por la abundancia de sus fondos; sin embargo, su importancia es enorme para la historia de la cultura española del siglo XVI. Esta biblioteca posee muchos de los libros del famoso Colegio de San Isidro, antes Colegio Imperial de la Compañía de Jesús. En la actualidad, hay un buen número de incunables e impresos y algunos códices, tanto en la central como en las bibliotecas de algunas de las facultades históricas (principalmente en Filosofía y Letras); la colección de libros de los siglos XVI y posteriores es riquísima. Las bibliotecas del campus de Moncloa sufrieron grandes daños durante la Guerra Civil española, pues sus libros sirvieron muchas veces de parapeto en la Batalla de Madrid (junto a otras pérdidas notables desde los años de su fundación, durante los combates desaparecieron dos códices del siglo XI y la Biblia de Venecia; otros muchos libros sufrieron graves mutilaciones). No disponemos de catálogo general para los fondos custodiados en el conjunto de todos esos centros, pero sí particulares, mecanografiados las más de las veces, como sucede en el caso de los fondos antiguos de la Facultad de Filosofía y Letras. Sólo se han catalogado en conjunto los más de seiscientos incunables de los distintos lugares en que se custodian los libros. En el momento presente, se están produciendo grandes cambios en los locales en que habrá de depositarse el fondo antiguo de la Universidad Compluten-

89. Bibliotheken f ) Spanien, Portugal

se de Madrid; por ello, desde 1995 y por unos pocos años, el tesoro del edificio de San B e r n a r d o se hallará en el antiguo Pabellón de G o b i e r n o de la Universidad. Los catálogos disponibles son los de J. C a n t ó Bellod/A. H u a r t e Salves, Catálogo de incunables de la Biblioteca Universitaria, Revista de la Universidad Complutense 23 (1974), y, para los códices, J. Villaamil y Castro, Catálogo de los manuscritos existentes en la Biblioteca del Noviciado de la Universidad Central, M a d r i d , 1878; este último t r a b a j o , incompleto por muchas razones, será superado en el f u t u r o por el catálogo exhaustivo q u e prepara el director del f o n d o histórico de la C o m p l u t e n s e , M. Sánchez Mariana. 1.2.2. Otras universidades

del siglo

XVI

La Universidad de Valencia, creada en 1500, es la primera f u n d a d a con posterioridad a Alcalá. Su sección principal procede de los f o n d o s napolitanos de la biblioteca real de A l f o n s o V el Magnánim o (T. D e Marinis, La Biblioteca Napoletana dei Re d'Aragona, Milano, 1947); además, otra buena parte de sus libros procede de bibliotecas de famosos eruditos del siglo X V I I I como Francisco Pérez Bayer o Gregorio Mayans (véase M . Gutiérrez del C a ñ o , Catálogo de los manuscritos existentes en la Biblioteca Universitaria de Valencia, Valencia, 1913). El Estudio General de 1254 de Sevilla se convirtió en Universidad en 1502; dispone de unos ricos fondos en libros postmedievales (el último catálogo aparecido es el de los impresos del siglo X V I I d e K. Wagner, Sevilla, 1988), a u n q u e unos cuantos códices e incunables recuerdan sus antiguas raíces medievales (J. Tam a y o y Francisco/J. Ysasi-Ysasmendi, Catálogo de incunables de la Biblioteca Universitaria, Sevilla, 1967; véase también K. Wagner, Bibliotecas antiguas en la Biblioteca Universitaria de Sevilla, en P. C á t e d r a / M . L. López Vidriero, El libro antiguo español, Salamanca, 1988). Siguen, por orden cronológico, Santiago de Compostela (1504), G r a n a d a (1526) (J. M. Caparros, índice de manuscritos de la Biblioteca Universitaria y Provincial de Granada, Revista del C e n t r o de Estudios Históricos de G r a n a d a y su R e i n o 6 (1916), 309—314; de todos m o d o s , para una consulta más precisa de este f o n d o es necesario acudir al fichero de la propia biblioteca), La Laguna (1532) (F. López Estrada, Catálogo de incunables y libros raros, La Laguna, 1947), Oviedo (1566) o Murcia (1569). C o m o q u e d a visto, las universidades españolas se beneficiaron d e la expulsión de los jesuítas de E s p a ñ a al recibir muchos de sus libros. (Véase la ficha bibliográfica final en 1.1.3.).

1.2.3. Biblioteca

Colombina

1143

de Sevilla

F e r n a n d o Colón es el primer bibliófilo español de la E r a M o d e r n a . Al comprar libros, su deseo iba más allá del m e r o propósito de f o r m a r una biblioteca de uso privado, pues deseaba crear una vasta colección a la que f u e r a n a parar todas las obras, impresas y manuscritas, asequibles en ese mom e n t o para uso de los estudiosos y p e r p e t u a memoria de las glorias del pasado. El Regestum y el Abecedarium son dos de los catálogos con los que se podría acceder al e n o r m e conjunto de libros que había logrado reunir y los que se añadirían en el f u t u r o inmediato (hoy disponemos de facsímiles de ambos); en la biblioteca no debían faltar, sino al contrario, las piezas menores, tanto impresas como manuscritas, rechazadas por los bibliófilos más exquisitos. A pesar de las múltiples pérdidas sufridas por esta célebre biblioteca tras la m u e r t e de su creador (se conservan sólo cinco mil de los dieciséis mil libros que llegó a reunir: impresos en su mayoría, con unos mil códices y varios cientos de incunables), la riqueza de sus fondos, que se conservan desde 1553 en la Catedral de Sevilla, es proverbial todavía hoy (véase H . Harrisse, Grandeza y decadencia de la Colombina, Sevilla, 1886). La Colombina es una de las bibliotecas m e n o s conocidas de E s p a ñ a , pues no existe catálogo de sus códices (tan sólo uno manuscrito en el siglo X V I I I por Diego Alejandro Gálvez y Rafael T a b a r e s ; j u n t o a éste, se impone revisar los datos de los inventarios de Colón, así el reproducido por A . M . Huntington, Catalogue of the Library of Ferdinando Columbus, New Y o r k , 1905, y el Abecedarium en facsímil de la Fundación M A P F R E , Madrid, 1993; en la actualidad, se está publicando un catálogo en el que aparecen referencias cruzadas a estas dos f u e n t e s de información, coordinado hasta la fecha de su m u e r t e (1995) por T o m á s Marín. Las noticias más abundantes, a u n q u e dispersas, sobre los libros de la Colombina de que disp o n e m o s en f o r m a impresa se encuentran en el tomo 2 del Ensayo de una biblioteca española de libros raros y curiosos, d e Bartolomé José Gallardo, publicado en 1 8 6 3 - 1 8 6 9 . A u n q u e no existe catálogo particular de incunables, sí lo hay de libros impresos; gracias a este útil, el n ú m e r o de aquéllos se p u e d e calcular en más de mil ejemplares. Las obras de referencia de que p o d e m o s servirnos, aparte las mencionadas, son las que se e n u m e r a n a continuación: Biblioteca Colombina. Catálogo de sus libros impresos, Sevilla, 1888-1958. J. Babelon, La bibliothèque française de Fernand Colomb, Paris, 1913. G. Beaujouan, Manuscrits scientifiques médiévaux de la Bibliothèque Colombine de Seville, in: Actes du Dixième Congrès International d'Histoire des Sciences, vol. 1, Paris, 1964,631-643.

1144

II. Methodologie

A . A. Esteban Romero, Don Fernando Colón. Su personalidad literaria. Repertorios bibliográficos y manuscritos, Sevilla, 1936. H. Harrisse, Excerpta Colombiniana. Bibliographie de quatrecents pièces gothiques, françaises, italiennes et latines du XVIe siècle, non décrites jusqu'ici précédée d'une histoire de la Bibliothèque Colombine et de son fondateur, Paris, 1887. Tomás Marín, Memoria de las obras y libros de Hernando Colón, del Bachiller Juan Pérez, Madrid, 1970. M. Ruffini, Fernando Colombo e i libri italiani della Biblioteca Colombina di Siviglia, Torino, 1960.

G. Antolín, Catálogo de códices latinos del Escorial, Madrid, 1910-1923. J. Zarco Cuevas, Catálogo de los manuscritos castellanos de El Escorial, Madrid, 1924-1929. J. Ruggieri, Manoscritti italiani nella Biblioteca dell'Escuriale, La Bibliofilia 22 (1930), 4 2 1 - 4 4 1 . Id., Catálogo de manuscritos catalanes, valencianos, gallegos y portugueses de El Escorial, Madrid, 1932. A . García de la Fuente, Catálogo de los manuscritos Franceses y Provenzales de la Biblioteca de El Escorial, Madrid, 1933. A . Revilla/G. de Andrés, Catálogo de los Códices Griegos de la Real Biblioteca de El Escorial, Madrid, 1936-1968.

1.2.4. Biblioteca del Monasterio de El Escorial

J. Llamas, Los manuscritos hebreos de la RBSLE, Sepharad 1 (1941), 7 - 4 3 ; 3 (1943), 2 7 9 - 3 1 1 ; 4 1 - 6 3 (antes catalogados por P. Blanco, Manuscritos hebreos de El Escorial, Β R A H 9 5 , 1 9 2 9 , 4 7 7 - 5 2 0 ) .

Pensada como la colección de libros más importante de todas cuantas se conocían en Europa, según deseo de Felipe II, la Biblioteca del Monasterio había de contener el mayor número posible de libros manuscritos en diversas lenguas. Los códices comenzaron a llegar en 1565, poco después de iniciarse las obras de construcción, procedentes de la propia colección real y de las de algunos miembros de la alta nobleza y clero, entre las que destacan la del célebre escritor Diego Hurtado de Mendoza y la del Arzobispo de Valencia, Martín de Ayala. En el futuro inmediato, el Rey mandaría emisarios para adquirir códices en diferentes puntos de Europa y continuaría su política de captación de grandes bibliotecas particulares, como la del Arzobispo de Tarragona, Antonio Agustín. Tras la muerte del monarca, aún se incorporaron importantes colecciones, como la del humanista Benito Arias Montano, la importantísima colección de manuscritos árabes de Muley Zaidán, Rey de Marruecos (aproximadamente cuatro mil códices), y, más tarde, gran parte de los libros que pertenecieron al Conde Duque de Olivares; además, en 1619, Felipe III concedió un privilegio al Monasterio por el que había de recibir un ejemplar de cualquier libro publicado en España. A pesar del gran incendio de 1671 (en el que desaparecieron unos cuatro mil manuscritos), los fondos actuales del Monasterio de El Escorial son de tal magnitud que constituyen aún la colección más importante en España de manuscritos en lengua vernácula y también de códices griegos, árabes y hebreos, sin olvidar el impresionante conjunto de manuscritos latinos. Por lo que respecta a los impresos, los incunables alcanzan casi el número de cuatrocientos, a los que hay que unir otros cuarenta mil volúmenes posteriores a 1500, algunos de gran importancia. (Para la historia del centro, véase G. Antolín, La Real Biblioteca de El Monasterio de El Escorial, El Escorial, 1921, y G. de Andrés, Real Biblioteca de El Escorial, Madrid, 1970.) Disponemos de los siguientes catálogos de manuscritos:

Los incunables se recogen en Β. Fernández, Incunables españoles de la Biblioteca de El Escorial, La Ciudad de Dios, en diversos vol. y pág. de los números 55 al 90. Hay otros catálogos especiales para fondos posteriores a 1500. 1.2.5. Biblioteca Nacional de Madrid Heredera directa de la Biblioteca Real (dejó de serlo en 1836), los orígenes de este centro hay que situarlos a comienzos del siglo XVIII, tras la guerra de Sucesión, con el propósito de recoger varias colecciones de nobles que habían tenido que abandonar España al apoyar al pretendiente al trono que resultó derrotado (por eso se conservan los libros del Duque de Uceda). Desde 1716, y sobre todo desde su nueva constitución de 1761, la Biblioteca recibía por disposición real un ejemplar de cualquier libro impreso en el país. El edificio primitivo, anejo a Palacio, fue derruido a comienzos del siglo XIX por orden de José Bonaparte y sus fondos hubieron de ser trasladados al Convento de la Trinidad, en la calle de Atocha; de allí, pasaron al Consejo del Almirantazgo y, posteriormente, al palacio del Marqués de Alcañices (frente al Convento de la Encarnación), de donde fueron a parar al edificio en que hoy se encuentran, construido ad hoc, en 1892. (Para la historia de la primera Biblioteca, es fundamental el trabajo de J. García Morales, La Biblioteca Real, 1712-1836, Madrid, 1971.) La Biblioteca Nacional posee unos riquísimos fondos de diversa procendencia: junto a los ejemplares publicados en España cada año, de entrega obligada, numerosos libros se han comprado con los fondos que el Estado brinda al centro para tal fin (las colecciones más importantes así adquiridas son, sin duda, las que pertenecieron a Agustín Durán (1863), a Serafín Estébanez Calderón (1867), a Pascual de Gayangos (1899) y, sobre todo, la de los Duques de Osuna-Infantado (1886), con importantes manuscritos pertene-

89. Bibliotheken

cientes a la antigua colección del Marqués de Santillana); otros libros proceden de donaciones de particulares o instituciones, entre los que hay q u e recordar la antigua biblioteca de Luis Usoz (1873), la del músico A s e n j o Barbieri (1894) o el códice del Poema de Mio Cid, entregado por la Fundación J u a n March a la Biblioteca en 1960. La Biblioteca Nacional de Madrid es un centro destinado exclusivamente al uso de investigadores, que tienen a su disposición una sala general, con varios millones de libros, folletos y revistas, y las secciones especiales, entre las que destaca la reservada a libros manuscritos, incunables y raros. La colección de códices de este centro supera las 22.000 entradas en su catálogo topográfico; sin e m b a r g o , si tenemos en cuenta la existencia de algunos manuscritos que llevan las signaturas especiales de Reservados (Res.), Vitrinas (Vitr.) o Música (M.), q u e hasta 1985 h u b o también Provisionales (Prov.) y Nuevas Adquisiciones (N. A . ) y recordamos que hay series con una misma signatura p a r a distintos documentos (son las cajas de series c o m o la del 11.200 al 11.300 o la del 12.200 al 12.300), p o d e m o s deducir la presencia de varios miles más de manuscritos «encubiertos». A d e m á s de los catálogos para colecciones particulares, existe un Inventario general de manuscritos de la Biblioteca Nacional, que, en el m o m e n t o presente, llega hasta el ms. 10.000. Por lo q u e a t a ñ e a los libros incunables, el principal problema es que el catálogo publicado (véase, a b a j o , García R o j o y Ortiz de Montalván) no recoge datos tan f u n d a m e n t a l e s c o m o son el n ú m e r o de ejemplares de cada edición, la signatura específica y el estado en q u e se encuentran. H o y , el estudioso p u e d e recurrir sólo a los ejemplares del Catálogo de la Sala de Investigadores de la Biblioteca Nacional, a n o t a d o s a m a n o , d o n d e al m e n o s se brindan las signaturas de los ejemplares correspondientes a cada edición; con todo, no hay q u e p e r d e r de vista el hecho de q u e , desde q u e ese trabajo viera la luz, la Biblioteca Nacional ha recogido un buen p u ñ a d o de incunables que no constan en ningún lugar. E n c o n j u n t o , el conocimiento de la Biblioteca Nacional pasa por la consulta de J. D e l g a d o Casado, Guía de catálogos impresos, Madrid, 1993. Los catálogos de fondos especiales de mayor importancia p a r a el romanista son: H . A n g l é s S u b i r á , Catálogo musical de la Biblioteca Nacional de Madrid, vol. 1: Manuscritos, Barcelona,

1946. J. A n g u i t a , Manuscritos concepcionistas en la Biblioteca Nacional, M a d r i d , 1955. M . d e C a s t r o , Manuscritos franciscanos de la Biblioteca Nacional de Madrid, M a d r i d , 1973. J. D o m í n g u e z B o r d o n a , Catàlogo de manuscritos catalanes de la Biblioteca Nacional, M a d r i d , 1931.

f ) Spanien, Portugal

1145

J . J a n i n i / J . S e r r a n o , Manuscritos litúrgicos de la Biblioteca Nacional, M a d r i d , 1969. A . P a z y M e l i a , Catálogo de piezas de teatro que se conservan en el Departamento de Manuscritos de la Biblioteca Nacional, M a d r i d , 2 1 9 3 4 - 1 9 3 5 . J. P a z , Catálogo de los manuscritos de América existentes en la Biblioteca Nacional, M a d r i d , 1933. P . R o c a , Catálogo de manuscritos que pertenecieron a don Pascual de Gayangos, existentes hoy en la Biblioteca Nacional, M a d r i d , 1904. J. M . R o c a m o r a , Catálogo abreviado de los manuscritos de la biblioteca del Excmo. Señor Duque de Osuna e

Infantado, Madrid, 1882. U n equipo coordinado por el Prof. P. Jauralde Pou ha catalogado fondos diversos correspondientes a los Siglos de O r o en los últimos diez años. T a m b i é n son muy ricos los incunables, pues D . García R o j o y G . Ortiz de Montalván, en su Catálogo de incunables de la Biblioteca Nacional, Madrid, 1945, recogen entradas q u e corresponden 2.225 ejemplares de esta índole. Los libros de los siglos X V I y X V I I se encuentran en el Inventario General de Impresos (en fichero fotocopiado y, en breve, accesible a través de o r d e n a d o r ) y f o r m a n parte de los catálogos nacionales impulsados por la Dirección G e n e r a l del Patrimonio Bibliográfico. 1.2.6. Biblioteca Real de Madrid (o de Palacio) A pesar de las pérdidas sufridas, la Biblioteca Real es aún una de las grandes colecciones de libros de E s p a ñ a . En 1954, la colección real hubo de devolver a la Universidad de Salamanca los libros de sus antiguos colegios mayores, trasladados a Palacio desde comienzos del siglo X I X (en total, perdió varios cientos de manuscritos de los más de 4.000 que conservaba hasta esa fecha). Hasta hace poco, los datos relativos a los códices se hallaban recogidos en un fichero y en ocho volúmenes manuscritos, a u n q u e en 1996 se ha r e m a t a d o la confección de un catálogo exhaustivo (el rico f o n d o medieval ya lo habían catalogado F a u l h a b e r y G ó m e z M o r e n o para la Bibliography of Old Spanish Texts - Bibliografía Española de Textos Antiguos en f o r m a t o electrónico). Hl Catálogo de la Real Biblioteca dispone ahora de once volúmenes, desde el vol. 1, dedicado a las Crónicas Generales de España de R a m ó n M e n é n d e z Pidal, de bella composición (Madrid, 1918), a través del vol. 10, que recoge los incunables (Madrid, 1989), hasta dar en el dirigido por M. L. López Vidriero, Catálogo de la Real Biblioteca, vol. 11: Manuscritos, Madrid, 1 9 9 4 - 1 9 9 6 . Para otros impresos más m o d e r n o s , véase J. G . López V a l d e m o r o de Q u e s a d a , Catálogo de impresos, Madrid, 1 9 1 0 - 1 9 3 1 . La historia de la Real Biblioteca anterior a la pérdida de los libros salmantinos se presenta en J. T o r r e Revello, La Biblioteca de Palacio en Madrid, Buenos Aires, 1942.

1146

II

Methodologie

1.2.7. Biblioteca de la Real Academia de la Historia La Biblioteca nació con la propia Academia, aunque en los primeros años de su existencia estuvo unida a la Biblioteca Real. Posteriormente, y sobre todo por razones de espacio, hubo de pasar a un nuevo local: la Real Casa de la Panadería, en la Plaza Mayor; de allí iría a parar a su ubicación actual, el edificio del Nuevo Rezado, en la calle de León, construido por Juan de Villanueva. A través de diversas vías, la Biblioteca ha conseguido hacerse con unas 300.000 obras impresas, con numerosos incunables e impresos del siglo XVI de notable rareza. Sin embargo, de mucha mayor importancia, si cabe, es el enorme volumen de manuscritos custodiados en la RAH procedentes de colecciones donadas por académicos y otros particulares y de algunas bibliotecas religiosas con motivo de la Desamortización, fundamentalmente. Es muy difícil precisar el número de manuscritos conservados (desde la más temprana Edad Media hasta finales del siglo XIX), pero la cifra es de varios miles si tenemos en cuenta que muchos de los códices recogidos por los catálogos de la RAH son facticios; de incluir también los documentos en nuestro cómputo (la frontera entre el documento y la obra literaria es difícil de precisar), el total que se obtiene es de cientos de miles de testimonios (sólo la colección Salazar y Castro consta de unos 80.000 documentos, distribuidos en varios volúmenes de carácter misceláneo; su magnitud queda de manifiesto en los 49 volúmenes de su catálogo, preparado por el Marqués de Siete Iglesias/B. Cuartero, índice de la Colección de don Luis de Salazar y Castro, Madrid, 1949—1979). Junto a éstas, hay que destacar al menos las siguientes colecciones: San Millán de la Cogolla y San Pedro de Cardeña (C. Pérez Pastor, índice de los códices de San Millán de la Cogolla y San Pedro de Cardeña existentes en la Biblioteca de la Real Academia de la Historia, Madrid, 1908, y ahora E. Ruiz García, Catálogo de la Sección de Códices, Madrid, 1997); Cortes (índice de los Manuscritos que posee la Biblioteca de San Isidro y fueron trasladados a la de las Cortes, RABM 6 (1876), 14-312); y el Fondo General, que, como el conjunto de la Biblioteca, cuenta con los muy imperfectos catálogos generales de Gómez Centurión y Rodríguez Villa. Cualquier aproximación a los fondos de este centro debe partir de R. Contreras Miguel, Archivo y Biblioteca de la Real Academia de la Historia, BRAH 179 (1982), 365-381, que incorpora los catálogos impresos, manuscritos o mecanografiados de sus múltiples colecciones (a excepción de trabajos aparecidos después de esa fecha, como A. Gómez Moreno, Signaturas de la Real Academia de la Historia. Apostilla a BOOST3, Dicenda

3 (1984), 289-294, y del mismo autor Manuscritos medievales de la Colección San Román (RAH) en: Varia Bibliographica. Homenaje a José Simón Díaz, Kassel, 1987, 321-328). Aunque hay varios catálogos particulares de libros impresos, sólo señalaremos el de incunables, preparado por F. García Romero, Catálogo de los incunables de la Academia de la Historia, Madrid, 1921. 1.2.8. Biblioteca de la Real Academia de la Lengua Española La R A E dispone de una de las colecciones más importantes en erudición filológica desde el siglo XVIII hasta el presente. Los fondos antiguos son de gran importancia tanto en lo que se refiere a sus impresos, con numerosos e importantes incunables, como a sus códices, con grandes joyas desde la Edad Media hasta época moderna. Los manuscritos tienen ya el catálogo del que han carecido durante largas décadas, que ha arrinconado el antiguo fichero de la sala de lectura, única fuente de información de que se disponía (Catálogo de manuscritos de la Real Academia Española, Madrid, 1991). Hoy, queda por catalogar la biblioteca de don Antonio Rodríguez Moñino y doña María Brey Mariño, donada a este centro para incrementar sus fondos tras la muerte de la viuda del célebre erudito, acaecida en 1995. 1.2.9. Biblioteca Central de la Diputación de Barcelona (o Biblioteca Central de Cataluña) La Biblioteca Central de la Diputación de Barcelona, ubicada en el antiguo Hospital de Santa Cruz y San Pablo, cuenta con unos ricos fondos entre los que hay que señalar la presencia de más de 2.000 códices (véase Guía de la Biblioteca Central de la Diputación de Barcelona, Barcelona, 1959). La última gran adquisición de este centro fue la de los libros de Santiago Espona y Brunet, con múltiples manuscritos, incunables y raros (véase el Inventario de la colección de libros donada por don Santiago Espona y Brunet, Barcelona, 1960, con nota preliminar de P. Bohigas). Para conocer con precisión el fondo manuscrito de ésta y otras bibliotecas catalanas, acúdase a las microfichas de G. Avenoza i Vera, Repertori dels manuscrits en llengües romàniques conservais a biblioteques barcelonines, Barcelona, 1991. 1.2.10. Biblioteca Menéndez Pelayo de Santander Formada por los libros donados por el conocido erudito a la ciudad de Santander tras su muerte en 1912. Está formada por unos 40.000 volúmenes, de los que varios cientos, de extraordinaria importancia, son manuscritos (M. Artigas/E. Sán-

89. Bibliotheken

chez Reyes, Catálogos de la Biblioteca de Menéndez Pelayo, vol. 1: Manuscritos, Santander, 1957; M. Revuelta Sañudo/R. Fernández Lera/A. del Rey Sayagiiés, Catálogo-inventario de los manuscritos y papeles de la Biblioteca de Menéndez Pelayo (Segunda parte), Santander, 1994). 1.2.11. Bibliotecas y archivos y municipales

provinciales

Una de las más importantes es sin duda la Biblioteca Provincial de Toledo, de extraordinaria riqueza en códices (F. Esteve Barba, Catálogo de la colección de manuscritos Borbón-Lorenzana, Madrid, 1942), incunables e impresos de los Siglos de Oro, desconocidos en buena medida. Otros centros que ha de conocer el estudioso son la Biblioteca Municipal de Madrid (C. Cambronera, Catálogo de la Biblioteca Municipal de Madrid, Madrid, 1902; A. Millares Cario, Los incunables de la Biblioteca Municipal de Madrid, R A B M 2 (1925), 306-309), la de Huesca (sus incunables han sido catalogados por I. Montiel, Madrid, 1949), la de Barcelona (con el importante Instituto Municipal de Historia o Casa del Arcediano), la de Mallorca (con incunables catalogados por J. García Pastor, Madrid, 1951; los manuscritos se recogen en un par de volúmenes mecanografiados a disposición de los investigadores), la de Valencia (con los libros de José E . Serrano y Morales, de los cuales los incunables han sido catalogados por E . Olmos y Canalda, Madrid, 1951), o la de Cádiz (L. Estelrich, Biblioteca Provincial de Cádiz, R A B M 19 (1908), 2 2 7 - 2 4 1 , 392-401; 20 (1909), 8 1 - 9 0 , 430). Algunos de los archivos más importantes, anejos a las bibliotecas provinciales, municipales y de las diputaciones, son los de Toledo (A. Sierra Core11a, El archivo municipal de Toledo, Β R A H 98 (1931), 665 - 7 6 9 ) , Burgos (con reproducción en el Centro Nacional del Microfilm), León (A. Nieto Gutiérrez, Catálogo de los documentos del Archivo Municipal de León, León, 1927), Albarracín (J. Caruana Gómez de Barreda, Catálogo del archivo de la ciudad de Albarracín, Teruel, 1955), Teruel (J. Caruana Gómez de Barreda, Indice de los pergaminos y documentos insertos en el archivo de la ciudad de Teruel, Madrid, 1950), Córdoba (con abundante documentación medieval recogida en el Centro Nacional del Microfilm), Tudela (P. Fuentes Pascual, Catálogo del archivo municipal de Tudela, Tudela, 1947; hay reproducciones en el Centro Nacional del Microfilm), Zamora (M. C. Pescador del Hoyo, El archivo municipal de Zamora. Documentos históricos, Zamora, 1948), y Cuenca (T. Iglesias Mantecón, Indice del Archivo Municipal, Cuenca, 1930). Muy importante es la Biblioteca Provincial de Soria por haber recogido los fondos del Monaste-

f ) Spanien,

Portugal

1147

rio de Santa María de la Huerta (T. Rojo Orcajo, Manuscritos de Santa María de la Huerta, Revista Eclesiástica 1930; de este fondo hay reproducciones en el Centro Nacional del Microfilm). 1.2.12. Bibliotecas semiprivadas y privadas En la primera categoría destaca la Fundación Lázaro Galdiano de Madrid, con fondos de una gran riqueza y variedad, propios del gusto de su recopilador. Hay varios cientos de códices, algunos de ellos de extraordinaria importancia (la Biblioteca Nacional de Madrid acaba de devolverle en 1987, tras una primera entrega de 1951, ciertos manuscritos que se hallaban en depósito desde la Guerra Civil), y abundantes impresos antiguos, entre los que cabe señalar la presencia de numerosos incunables. El director de la biblioteca, J. A. Yeves, ha preparado un espléndido catálogo de su fondo español, Manuscritos españoles de la Biblioteca Lázaro Galdiano, Madrid, 1998; en el momento presente, su generosidad permite disponer de datos mucho más ricos que los que brinda el viejo fichero de la Fundación sobre los demás fondos. Centros de gran importancia son el Instituto de Valencia de don Juan (con manuscritos catalogados por G. de Andrés, Madrid, 1983), el Museo Cerralbo, el Ateneo de Madrid, el Ateneu de Barcelona, el Colegio Notarial de Zaragoza, la Sociedad Arqueológica Luliana de Palma de Mallorca o el Palacio de Perelada en Gerona, que custodian fondos de gran valor que, en algunos casos (Valencia de don Juan y Perelada, particularmente), nos remiten a la Edad Media. Sin duda alguna, la colección privada de mayor importancia es la perteneciente a Bartolomé March, con una biblioteca principal, ubicada en el palacete madrileño en que residía su propietario hasta su fallecimiento (acaecido en 1998) y otra en que se guardan los libros relacionados con Cataluña, ubicada en la mansión familiar de Palma de Mallorca. El fondo madrileño consta de miles de impresos y manuscritos de toda época y diversa procedencia, adquiridos con atención especial a su rareza y calidad (una tarea en la que fue decisiva la colaboración del encuadernador y bibliófilo Antolín Palomino); por ello, abundan los códices de extraordinaria importancia (entre otros, cancioneros medievales, autógrafos de grandes políticos españoles de todos los tiempos, de músicos europeos u originales de poetas españoles contemporáneos, como uno aún inédito que contiene numerosos poemas y dibujos de Rafael Alberti); lujosos incunables españoles, franceses o alemanes; numerosos pliegos sueltos únicos del siglo XVI; exquisitas impresiones de los siglos XVI al XX. La biblioteca dispone, además, de una colección de encuademaciones, modernas

1148

II

Methodologie

y de época, de extraordinaria calidad. La lista de residencia madrileña del Palacio de Liria (aunque libros de Bartolomé March aumentó considera- R. Paz ha preparado un índice de los fondos blemente al hacerse con las colecciones de los manuscritos, el único trabajo editado hasta la Duques de Medinaceli y Gor, junto a la antigua fecha es el de F. Hueseo Rolland, Exposición de biblioteca de Juan de Iriarte y otras muchas pie- Encuademaciones Españolas, Catálogo, Madrid, zas adquiridas a Sotheby's, Christie's y H. P. 1934). Kraus, entre otros. No existe catálogo impreso, Bibliotecas privadas de gran importancia que aunque sí ficheros con información sucinta sobre desaparecieron a la muerte de sus posesores son gran parte de los fondos, impresos y manuscritos, la riquísima colección de don Vicente Salvá (sus de sus bibliotecas. Tras la muerte del propietario, libros los catalogaría su hijo, Pedro Salvá, Valennadie sabe qué es lo que ocurrirá con esta impre- cia, 1872), la de Ricardo Heredia, Conde de Besionante colección. nahavis (que adquirió parte de los libros del anteOtra biblioteca formada por un hombre de ne- rior cuando se vendieron en Londres) o la de gocios es la del Museo Massó de Vigo, con piezas Pascual de Gayangos (que fue a parar a la Biblioimpresas de gran valor (véase F. Vindel, XXincu- teca Nacional de Madrid); no faltan casos como el nables de la «Colección Massó», Madrid, 1948). del político español don Antonio Cánovas del Poco conocidas, aunque muy ricas, son otras bi- Castillo, cuyos libros aparecen hoy en diversos bliotecas particulares, como la de Rodrigo de centros de España y del extranjero (con todo, hay Zayas, en Sevilla, o la de Ramon d'Alos Moner, que recordar que su ex-libris es falso muchas veen Barcelona. La biblioteca de Antonio Rodrí- ces); también algunos eruditos locales de comienguez-Moñino, al cuidado de su viuda, María Brey zos de siglo, como Francisco de Uhagón (MarMariño, hasta el fallecimiento de ésta en 1995, es qués de Laurencín) o Eloy García de Quevedo y de una notable riqueza en impresos de toda épo- Cancellón consiguieron reunir notables biblioteca; posee además numerosos códices, varios de cas que sus herederos no conservaron. Son numeellos medievales. Como ya se ha indicado, por rosas las colecciones nobiliarias desaparecidas voluntad de sus propietarios, esta colección ha que hoy se custodian, total o parcialmente, en engrosado los fondos de la Real Academia Espa- distintos centros; fuera de los casos citados en las ñola. Igual que Rodríguez-Mofiino (bibliófilo, li- líneas precedentes, cabría destacar la venta de brero y estudioso de la literatura española), algu- dos grandes colecciones: la del Duque de Fernán nas colecciones particulares de notable riqueza Núñez, adquirida en 1985 por la Bancroft Library son, en origen, bibliotecas de trabajo: así, dispo- de la Universidad de Berkeley a H. P. Kraus (sus nen de varios miles de libros, con ricos fondos en 225 volúmenes misceláneos de los siglos XV a Siglos de Oro, investigadores como José Manuel XIX le costaron tan sólo 60.000$), y, sobre todo, Blecua, Eugenio Asensio (fallecido en 1996, su la importantísima Biblioteca del Marqués de Jebiblioteca se ha dispersado entre diversos biblió- rez de los Caballeros, de una riqueza extraordinafilos, por desgracia), Juan Manuel Rozas (hoy ria en textos literarios españoles (había adquirido cuidada por su viuda), Joaquín de Entrambasa- gran parte de los libros de coleccionistas como guas (fallecido en 1995, sus libros fueron a parar Sancho Rayón y Heredia), que pasó a formar el casi en bloque a la Universidad de Castilla-La núcleo principal de la Hispanic Society of AmeriMancha en Ciudad Real) y Pedro Cátedra, que, ca. Para seguir la trayectoria de muchos de estos además, posee numerosos códices medievales e fondos, viene muy bien M. Sánchez Mariana, incunables. Algunos libreros han sido y son aún Bibliófilos españoles. Desde sus orígenes hasta los grandes bibliófilos, como Luis Bardón, instalado albores del siglo XX, Madrid, 1993. en su local de la Plaza de las Descalzas de Madrid. Rara es la casa nobiliaria que no dispone aún de 1.2.13. Bibliotecas de centros eclesiásticos biblioteca familiar propia o, sobre todo, de archivo. Presentar una relación de las más importantes Una vez más es preciso remitir a la Guía de los requeriría un espacio más amplio del que tene- archivos y las bibliotecas de la Iglesia en España mos; sin embargo, no podemos dejar de citar un tanto para los archivos como para las bibliotecas par de colecciones: la antigua Biblioteca de los eclesiásticas creadas desde el siglo XVI. En esa Marqueses de Heredia-Espínola, hoy Biblioteca última centuria hay que situar la aparición de de la Fundación Zabalburu (de Francisco Zabal- colecciones de libros como la del Seminario Conburu y Basabe), que conserva una variada colec- ciliar de San Julián en Cuenca, la de San Jerónición de códices medievales (en latín y diversas mo en Burgos, la del Seminario de Lugo (con los lenguas vernáculas) y de libros pertenecientes a libros del obispo Francisco Armaña desde finales los Siglos de Oro, junto a numerosos impresos del siglo XVIII) o la del Real Colegio y Seminario (hay un inventario manuscrito a disposición de los de Corpus Christi de Valencia (también llamado estudiosos). Con todo, la principal colección no- Real Colegio del Patriarca); a finales del siglo biliaria es la de la Casa de Alba, custodiada en su XVII se crean otras como la del Palacio Arzobis-

89. Bibliotheken

pal de Sevilla o la Biblioteca de la Catedral de Palencia. Durante el siglo XVIII, surgen varias colecciones de gran importancia, como la Episcopal del Seminario de Barcelona, la del Seminario Diocesano de Gerona (varios de sus manuscritos pertenecieron antes a la Iglesia de San Feliú), la Diocesana de Teruel o la del Monasterio de Sarrios. En pleno siglo X I X se forman colecciones de tanta importancia como la Pública Episcopal de Vich, la Biblioteca Borja de Barcelona, la de la Universidad Pontificia de Comillas, la del Seminario Diocesano de Vitoria (con los libros de José María Aguirre y los de Aureliano Fernández Guerra), la del Seminario Metropolitano de Oviedo y la de los Padres Agustinos de El Escorial (posee los libros del hispanista James Fitzmaurice-Kelly). Algunos centros pertenecientes a la Compañía de Jesús volvieron a surgir tras 1898, lo que llevó a la reaparición de colegios suprimidos un siglo antes, como ocurrió con la Facultad de Teología de Granada. Algunas colecciones custodiadas en centros de reciente creación tienen su origen, una vez más, en otros centros de los que son herederos, como ocurre con la Biblioteca Diocesana de la Facultad de Teología San Vicente Ferrer de Valencia, cuyos libros proceden del Seminario Conciliar, fundado a finales del siglo XVIII. Otros centros de enseñanza eclesiástica con fondos importantes son la Facultad de Teología de Burgos y los siguientes seminarios: Santiago de Compostela (con los fondos del monasterio de San Martín Pinario tras la Desamortización), Huesca, Valencia, Osma, el Diocesano y de San Carlos en Zaragoza (con un catálogo de sus manuscritos e incunables impresos en Zaragoza, 1943), el Conciliar de Barcelona, el Colegio de Nuestra Señora de Regla de Chipiona y los de Zamora y Astorga. Las bibliotecas y archivos diocesanos son también muy importantes; entre éstos, cabe destacar el de Cuenca. Algunas bibliotecas diocesanas fueron destruidas total o parcialmente durante la Guerra Civil. Aparte, son numerosas y muy ricas las bibliotecas de las órdenes religiosas en diferentes provincias, como la Borja de Barcelona, ya citada, de la Compañía de Jesús; la Biblioteca Franciscana de Cataluña, en esa misma ciudad; o los libros de la Biblioteca Mayor de los Padres Agustinos Filipinos, en Valladolid, entre otras muchas.

1.2.14. Archivo Histórico

Nacional

Madrid, desde 1866, dispone de un impresionante archivo que nació para hacerse cargo de los abundantes fondos procedentes de la Desamortización, que afectó sobre todo a monasterios y a órdenes militares. El Archivo Histórico Nacional estuvo, en un primer momento, en las instalaciones de la Real Academia de la Historia; después,

f ) Spanien, Portugal

1149

en 1896, pasó a la Biblioteca Nacional de Madrid, de la que, años más tarde, iría a parar a su actual enclave. El Archivo Histórico Nacional consta de las secciones siguientes: a) Estado b) Clero secular y regular c) Inquisición d) Órdenes Militares e) Protocolos f) Códices g) Misceláneos. La sección de mayor importancia para el filólogo es, sin duda, la de Códices. Hay un buen número de catálogos mecanografiados y manuscritos a disposición del investigador en el propio centro, aunque son escasos los publicados. Para cualquier aproximación, es básico el libro de L. Sánchez Belda, Guia del Archivo Histórico Nacional, Madrid, 1958. 1.2.15. Archivo General de Simancas Se creó entre 1540 y 1545 por orden del Emperador, para recoger los documentos medievales del Reino de Castilla dispersos en la Chancilleria de Valladolid, el Castillo de la Mota en Medina del Campo y diversos archivos monacales y de distintos personajes públicos (muchos de dichos documentos estuvieron custodiados hasta 1520 en Burgos en casa de García Mota, archivero de los reyes de Castilla, que resultó incendiada durante la Guerra de las Comunidades, como recuerda Pedro Mártir de Anglería). Dispone de las siguientes secciones: a) Patronato Real b) Secretarías del Consejo de Estado (siglos XV—XVII) y Correspondencia diplomática (siglo XVIII) c) Secretarías de los Consejos y de Flandes, Italia y Portugal (siglos X V I - X V I I ) d) Secretarías y Escribanías del Consejo y de la Cámara de Castilla (siglos X V - X V I I ) e) Registro del Sello de Corte (1475-1689) f) Casa Real, Obras y Bosques (siglos X V - X V I I ) g) Secretaría del Consejo de Guerra (siglos X V - X V I I ) y Despachos de Guerra y Marina (siglo XVIII) h) Hacienda (siglos X V - X V I I I ) . Es aconsejable A. de la Plaza Bores, Archivo General de Simancas. Guía del investigador, Madrid, 1983. 1.2.16. Archivo General de Indias

(Sevilla)

Situado en la Lonja de Sevilla desde el momento de su creación, en 1785 (sus fondos habían estado previamente en Simancas). Esta colección, desde sus comienzos, pretendió recoger todos los documentos relativos a América y Filipinas. Actual-

1150

IL

Methodologie

mente, se halla en proceso de catalogación por el Ministerio de Cultura con ayuda de la Fundación Ramón Areces e IBM-España. Existe una Guía del Archivo de Indias de Sevilla, Madrid, 1958. 1.2.17. Archivo General de Navarra (Pamplona) Este centro dispone de ricos fondos desde la época medieval hasta la era moderna. Sus secciones de mayor importancia son: a) la Cámara de Comptos, b) los papeles del Reino, c) los del Real Consejo de Navarra, y d) los códices y documentos de monasterios. Para una aproximación, debe seguirse el libro de J. M. Lacarra, Guía del Archivo General de Navarra, Madrid, 1954. Algunas secciones disponen de catálogo particular, como la de Comptos, preparado por Ramón Castro en 21 vol. (1952 ss.). 1.2.18. Otros archivos En el conjunto de los archivos religiosos, cabe citar en primer lugar los pertenecientes a diversos monasterios españoles (los medievales, vistos más arriba, y los creados en la Era Moderna), para los que es aún fundamental el trabajo de G. Fink-Errera, Manuscrits des Bibliothèques d'Espagne. Reflexions, extraits et notices, Hispania Sacra 6 (1953), 87-135; 8 (1955), 125-176; 9 (1956), 181 -211. Numerosísimos y de gran riqueza son los archivos parroquiales, imposibles siquiera de enumerar. Algunos centros que requieren mención específica son el Archivo Episcopal de Vich o el de la Inquisición (Cuenca). Otros centros que disponen también de importantes archivos son el Seminario salmantino de San Carlos. Cabe señalar la presencia de importantes archivos diocesanos, como el de Tortosa o el de León. Entre los archivos civiles de mayor importancia hay que aludir a los que posee la ciudad de Barcelona, con el Archivo Histórico de la Ciudad y el de Protocolos, el Archivo Histórico de Protocolos de Oñate, id. de Huesca, id. de Tarragona, el Archivo Regional de Valencia, el Archivo del Reino de Mallorca en Palma de Mallorca, el Archivo Histórico Provincial de Palencia, el Archivo Histórico Provincial de Toledo, el Archivo Histórico y Universitario de Valladolid, el Archivo Histórico Militar de Madrid, el de Administración Pública de Alcalá de Henares o el Archivo de la Guerra Civil de Salamanca. Algunos archivos nobiliarios son de tanta importancia como el de los Duques de Frías (M. T. de la Peña Marazuela/León Tello, Inventario del Archivo de los Duques de Frías, vol. 1: Casa de Velasco, Madrid, 1955; P. León Tello, vol. 2: Casa de Pacheco, Madrid, 1967) y, en menor medida, los de la Casa de Montemayor o los de los

Condes de Gondomar. Entre los archivos perdidos por sus posesores, cabe citar el caso de la Casa de Osuna, hoy en el Archivo Histórico Nacional; otros fondos de gran importancia en poder del Estado han llegado también por donación de sus dueños; así, el de los Duques de Medinasidonia, que se conserva en el Archivo General de Simancas. Un archivo de reciente adquisición por parte del Estado es el de los Condes de Luna (C. Alvarez Alvarez/J. C. Martín Fuentes, Catálogo del Archivo de los Condes de Luna, León, 1977). 1.2.19. Inventarios antiguos Los inventarios de las bibliotecas antiguas son imprescindibles para conocer su pasado y, a menudo, el presente de determinados centros; todos los inventarios editados hasta ahora han sido recogidos por Charles B. Faulhaber, Libros y bibliotecas en la España medieval: una bibliografía de fuentes impresas, London, Grant & Cutler, 1987. A ese libro hay que remitir a cuantos persiguen la historia de un fondo determinado, preservado o no, público o privado, laico o religioso. 1.2.20. Catálogos generales Se debe recordar que, además de los catálogos de los distintos archivos y bibliotecas (que, por amor de la brevedad, hemos citado en contadas ocasiones), existen catálogos generales para distintos fondos: manuscritos latinos en España (L. Rubio), bíblicos (K. Reinhardt/H. Santiago-Otero), retóricos (Ch. Β. Faulhaber), miniados (J. Domínguez Bordona), médicos (G. Beaujouan), medievales españoles en general (Ch. Β. Faulhaber, A. Gómez Moreno, D. Mackenzie, J. Nitti y B. Dutton), románicos (proyecto coordinado por C. Alvar), incunables (F. García Craviotto y J. Martín Abad), del siglo XVI y XVII (en diversos proyectos coordinados por J. Simón Díaz/J. Martín Abad y por M. Dexeus, respectivamente), etc. 2. Portugal Que se saiba, a primeira referência a uma biblioteca em Portugal encontra-se no testamento de D. Mumadona (959), onde se fala dum legado de livras para o mosteiro de Guimaràes. Em 1269 foram inaugurados os primeiros «estudos públicos» na «biblioteca» do convento de Alcobaça. Ao século XIV remonta a biblioteca do «cabido portuense», uma doaçâo do bispo D. Vasco (1331). Sabe-se também que o rei D. Joâo I (1356—1433) teve uma livraria. O Arquivo Nacional da Torre do Tombo teve origem nos arquivos reais, que em 1378 estavam albergados numa das torres do castelo de Sao Jorge em Lisboa, onde se guardavam os livros do «Recabedo Regni» (torn-

89. Bibliotheken f ) Spanien, Portugal

bo «arquivo, inventàrio»). Contudo, o grande desenvolvimento das bibliotecas em Portugal deve-se às ordens religiosas, como aconteceu também no resto da Europa. Alcobaça, Pombeiro, Santa Cruz de Coimbra, Santo Tirso, Tarouca, por mencionar só alguns conventos, possuíram importantes livrarias. A invençâo da imprensa e o clima intelectual do Renascimento contribuiram enormemente para a vulgarizaçâo do Iivro e como consequência para o crescimento do número de bibliotecas, tanto institucionais como particulares. A origem da Biblioteca Geral da Universidade de Coimbra, hoje em dia urna das bibliotecas mais importantes do país, situa-se nessa época e é ligada aos estudos universitários: em 1537 foram mudados definitivamente os «Estudos» de Lisboa para Coimbra. A Biblioteca do Palacio da Ajuda (Lisboa) remonta à Biblioteca Real, iniciada pelo Rei D. Afonso V no século XV, desaparece com o terramoto de 1755, e os seus salvados foram formar urna nova biblioteca no sitio da Ajuda. As outras grandes bibliotecas foram fundadas nos séculos XVIII e XIX: a Biblioteca da Academia das Ciências (Lisboa) em 1779; a Biblioteca do Palácio Nacional de Mafra começou a funcionar em 1794; a Biblioteca Nacional de Lisboa foi criada em 1796; a Biblioteca Pública de Évora em 1805; a Biblioteca Pública Municipal do Porto em 1833; e a Biblioteca Pública de Braga foi fundada em 1841. Por causa da supressäo das ordens religiosas por «Decreto de 28 de maio de 1834», foram integradas em várias destas bibliotecas as coleccôes dos conventos extintos: por exemplo, a maioria das bibliotecas dos conventos e colégios de Coimbra incorporaram-se na Biblioteca da Universidade; quase todos os manuscritos e livros impressos da Biblioteca de Santa Cruz de Coimbra foram integrados na Biblioteca Pública Municipal do Porto (veja-se ali); e os de Alcobaça e da Cartuxa de Évora entraram na Biblioteca Nacional de Lisboa. A Biblioteca Pública de Braga estabeleceu-se no extinto Convento do Oratorio dos Congregados e nele juntaram-se as livrarias de varios conventos. As bibliotecas que acabamos de mencionar conservam muitíssimos volumes, manuscritos e impressos que podem interessar aos romanistas, tanto lingüistas como filólogos. Entre os fundos da Biblioteca Cerai da Universidade de Coimbra destacam-se cerca de 8000 folhetos de cordel, uns 3000 manuscritos sobre as mais diversas materias, e as preciosas colecçôes de incunábulos e impressos. A Biblioteca do Palácio da Ajuda compreende núcleos muito importantes: detém 2320 manuscritos (sendo o mais conhecido sem dúvida o Can-

1151

cioneiro da Ajuda), cerca de 33.000 documentos avulsos (com dataçào extrema entre os séculos XIII e XX), e famosas colecçôes como a dos «Jesuítas na Asia» (61 volumes) e a dos documentos relacionados com o Brasil (séculos XVI— XIX). Também possui uma importante colecçâo de 190 incunábulos e de livros raros com 500 volumes pertencentes aos séculos XVI, XVII e XVIII, sendo, alguns, exemplares únicos. A Biblioteca da Academia das Ciencias alberga entre as suas ricas colecçôes 63 incunábulos, cerca de 1000 reservados e uns 4000 manuscritos. Na Biblioteca do Palácio Nacional de Mafra predominam as obras impressas dos séculos X V I - X V I I I , sendo os seus núcleos mais importantes a teologia, o direito canónico, a historia eclesiástica, a historia secular, a literatura clàssica e moderna, a geografia, a filosofia e o direito. A Biblioteca Nacional de Lisboa é a maior biblioteca do país. O seu recheio é composto por mais de 2.000.000 volumes, entre os quais 21.000 códices manuscritos, 1000 impressos portugueses e 13.000 estrangeiros do século XVI. Entre os mais famosos manuscritos e incunábulos alberga o Cancioneiro da Biblioteca Nacional, o maior dos tres repositorios de poesia trovadoresca galego-portuguesa que pertenceu ao humanista italiano Angelo Colocci, e o único exemplar conhecido da traduçào portuguesa da obra de Guilherme Parisiense Postillas super epístolas et evangelio, impressa no Porto por Rodrigo Alvares em 1497. Entre as colecçôes da Biblioteca Pública de Évora sao de salientar os 664 incunábulos (por ex. o Almanack Perpetuum [...], de Abraào Zacuto [Leiria, 1496] e o Livro de Vita Christi, de Ludolfe de Saxonia [Lisboa, 1495] e uma secçào de reservados de cerca de 8000 volumes, entre os quais 6445 impressos portugueses, espanhóis, franceses, italianos e doutras origens do século XVI. Detém por ex. o único exemplar conhecido da ediçâo de Salamanca, 1481, do Laberinto de Fortuna, do autor espanhol Joâo de Mena. Na Biblioteca Pública Municipal do Porto possui actualmente mais de 1.200.000 volumes. Sào particularmente notáveis as colecçôes de manuscritos e incunábulos. A chamada «livraria de mäo» do Mosteiro de Santa Cruz de Coimbra que foi integrada nesta biblioteca é formada por 93 manuscritos medievais, entre os quais predominam textos da Sagrada Escritura, exegética, patrística, liturgia, hagiografía, historia, direito canónico e filosofía. A Biblioteca Pública de Braga tem valiosas secçôes de reservados (cerca de 2000 volumes) e manuscritos (mais de 10.000). Todavía, nâo existem em nenhuma destas bibliotecas colecçôes específicas quanto aos diferentes campos da «romanistica», mas os seus volumes estäo integrados nos fundos gérais. Com

1152

II. Methodologie

respeito às c o l e c ç ô e s especializadas no c a m p o da «romanistica» há q u e recorrerse às bibliotecas das s e c ç ô e s das diferentes línguas románicas ñas Facilidades de Letras. A l g u m a s destas bibliotecas albergam c o l e c ç ô e s particulares importantes: assim, p o r e x e m p l o , na Faculdade de Letras da Universidade d e Coimbra encontra-se a livraria da f a m o s a filóloga D . Carolina Michaelis de Vasc o n c e l o s , e a Faculdade d e Letras da Universidade d e Lisboa possui a biblioteca d o linguista e filólogo A u g u s t o E p i f â n i o D i a s , b o a parte da biblioteca d o f i l ó l o g o José Maria R o d r i g u e s e parte da biblioteca d o linguista A d o l f o C o e l h o . S e g u i n t e m e n t e d a m o s i n f o r m a ç â o bibliográfica respeitante aos f u n d o s das bibliotecas mais importantes de Portugal.

2.1. Biblioteca

Nacional

de

Lisboa

Inventàrio dos Manuscriptos, que incluí: Inventario dos documentos da vitrina·. Inventario da Secçâo XIII da Bibliotheca Nacional de Lisboa, por Manuel Luiz Ferreira, Colecçâo Geral dos manuscritos, 22 novembre. 1895. Bibliotheca Nacional de Lisboa, Inventario, Secçâo XIII, Manuscritos, Colecçâo Pombalina, Lisboa, Biblioteca Nacional, 1889. Pereira, Gabriel, A Colecçâo dos códices com iluminuras da Bibliotheca Nacional de Lisboa, Lisboa, Biblioteca Nacional, 1904. Anselmo, António, Os Códices Alcobacenses da Biblioteca Nacional, vol. 1: Códices portugueses, Lisboa, Biblioteca Nacional, 1928. Inventàrio dos códices alcobacenses, 5 partes num volume, Lisboa, Biblioteca Nacional, 1930-1932; Indices, vol. 6, Lisboa, 1978. Mendes, Maria Valentina C. A. Sul, Catálogo de Incunábulos, Lisboa, Biblioteca Nacional, 1988. Martins, J.V. de Pina/Mendes, Maria Valentina C. A. Sul (Comissäo executiva das comemoraçôes do V centenário do livro impresso em Portugal), Incunábulos na Biblioteca Nacional: tipografia portuguesa e estrangeira, Lisboa, Biblioteca Nacional, 1988. Amos, Thomas L., The Manuscripts of the Fundo Alcobaça of the Biblioteca Nacional, Lisbon, 3 vol., Collegeville, MN, Hill Monastic Manuscript Library, Saint John's University, 1988-1990. Catálogo dos impresses de tipografia portuguesa do sáculo XVI: α colecçâo da Biblioteca Nacional, Introduçâo, organizaçào e índices por Maria Alzira Proença Simöes, Lisboa, Biblioteca Nacional, 1990. Mendes, Maria Valentina C. A . Sul (coord.), Tesouros da Biblioteca Nacional, Lisboa, I N A P A , 1992. Cepeda, Isabel Vilares, Bibliografia da Prosa Medieval em Lingua Portuguesa: subsidios, Lisboa, Instituto da Biblioteca Nacional e do Livro, 1995. Inventàrio do Arquivo Histórico da Biblioteca Nacional: 1796—1950, por Maria Madalena M. Machado Garcia e Ligia Azevedo Martins, Lisboa, Biblioteca Nacional, 1996. Sobre a Biblioteca Nacional a c o n s e l h a m o s a consulta de: Maria Cristina Prates, The Portuguese

National Library, N e w Y o r k , D e k k e r , 1986, 365—383. Sep. Encyclopedia of Library and Information Science, vol. 40, Sup. 5; e d o b e l o Guia da Biblioteca Nacional, Lisboa, Instituto da Biblioteca N a c i o n a l e do Livro, 1986.

2.2. Biblioteca

da Academia

das

Ciencias

Catálogo Alphabético dos Manuscriptos da Livraria do Convento de Ν ossa Senhora de Jesus de Lisboa. (Dentro): Catálogo dos Manuscriptos da Livraria do Convento de N. Snr.a de Jezus de Lisboapertencente a os Religiozos do Terceiro Ordern da Penitencia, por N.P.S. Francisco, 1826 (ms.). Catálogo de manuscritos, Lisboa, Academia das Ciencias de Lisboa, 1978. Libros quinhentistas espanhóis da Biblioteca da Academia das Ciencias de Lisboa, Introduçâo por José V. de Pina Martins, nota preliminar, bibliografía e catalogaçào por Helena García Gil, Lisboa, Academia das Ciências de Lisboa, 1989. Livros quinhentistas portugueses na Biblioteca da Academia das Ciencias de Lisboa, Introduçâo por José V. de Pina Martins, catalogaçâo e notas bibliográficas por Francisco Bethencourt e Diogo Ramada Curto, Lisboa, Academia das Ciencias de Lisboa, 1990 Veloso, Julio Caio, Manuscritos da Academia das Ciencias de Lisboa relativos ao Brasil: série azul, Lisboa, Academia das Ciências de Lisboa, 1990—1991 (separata da Revista do Instituto de Cultura e Lingua Portuguesa 1 9 - 2 3 [1990-1991]).

2.3. Biblioteca

da

Ajuda

Cardozo de Bethencourt, Bibliothèque Royal (sic) d'Ajuda, Catalogue des Manuscrits. (Dentro): Bibliothèque Royal (sic) dAjuda, Catalogue des manuscrits (par matières). Copies des fiches de Cardozo de Bethencourt (catálogo escrito à máquina). Indice geral dos Manuscriptos de Bibliotheca da Coroa, disposto alfabèticamente, 1813 (ms.). Ferreira, Carlos Alberto, Inventàrio dos Manuscritos da Biblioteca da Ajuda referentes à America do Sul, Coimbra, Faculdade de Letras da Universidade de Coimbra/Instituto de Estudos Brasileiros, 1946. Manuscritos da Ajuda, Guia, 2 vol., Lisboa, Centro de Estudos Históricos Ultramarinos, 1966/1973. 2.4. Biblioteca Geral da de Coimbra

Universidade

Arquivo Bibliográfico da Biblioteca da Universidade de Coimbra, 13 vol., Coimbra, Universidade, 1901-1913. Boletim Bibliográfico da Biblioteca da Universidade de Coimbra, 11 vol., Coimbra, Universidade, 1914-1933/1934. Catálogo de Manuscritos, 15 vol., Coimbra, Universidade, 1935-1946. Catálogo dos manuscritos da restauraçâo da Biblioteca da Universidade de Coimbra, organizado por António Augusto Ferreira da Cruz, Coimbra, Publicaçôes da Biblioteca da Universidade, 1936. Catálogo da colecçâo de Misceláneas (vol. I a LXXV),

89. Bibliotheken f ) Spanien, Portugal

1153

Coimbra, Publicaçôes da Biblioteca Geral da Universidade, 1967; (vol. LXXVI a CLXXV), Coimbra, 1968; (vol. CLXXVI a CCLXXX), Coimbra, 1969; (vol. CCLXXXI a CCCLXXV), Coimbra, 1970; Tomo 5° (vol. CCCLXXVI a CDXLV), Coimbra, 1971 ; Tomo 6° (vol. DXXVI a DCL), Coimbra, 1974; Tomo 8° (vol. DCLI a DCXCV), organizado por José Maria dos Santos, Coimbra, 1976. Catálogo da colecçâo de Misceláneas, Teatro, Coimbra, Publicaçôes da Biblioteca Geral da Universidade, 1974. Catálogo dos reservados da Biblioteca Gerat da Universidade de Coimbra, Coimbra, 1970; Suplemento, Coimbra, Acta Universitatis Conimbrigensis, 1981. Pericâo, María da Graça/Faria, Maria Isabel Ribeiro de, Ediçôes quinhentistas de Damiäo de Góis e de André de Resende existentes na Biblioteca Geral da Universidade de Coimbra, Coimbra, 1974 (separata do Boletim da Biblioteca Geral da Universidade de Coimbra, 31). Catálogo da biblioteca do «Real Colégio de Sâo Pedro» de Coimbra, vol. 1, Coimbra, 1977; vol. 2, Coimbra, Biblioteca Geral da Universidade de Coimbra, 1978. Restauraçâo. Catálogo da colecçâo Visconde da Trindade, Coimbra, Biblioteca Geral da Universidade de Coimbra, 1979. Catálogos e bibliografías, N° 1 (1983), Coimbra, Biblioteca Geral da Universidade de Coimbra, 1983. Catálogo de publicaçôes, Coimbra, Biblioteca Geral da Universidade de Coimbra, 1985.

çâo, em 1834, O Instituto (Coimbra) 101 (1942), 445-573. Azevedo, Narciso de, Indicaçâo sumaria dos Incunábulos da Biblioteca Pública Municipal do Porto, Porto, Cámara Municipal do Porto, 1947. Cruz, Antonio, Catálogo dos Manuscriptos (Códices nos. 1225 a 1364), Porto, Biblioteca Pública Municipal do Porto, 1952. Azevedo, Narciso de, Catálogo dos Incunábulos, vol. 1, Porto, Bibliotheca Pública Municipal do Porto, 1953. Biblioteca Pública Municipal do Porto, exposiçao no 150. aniversário da sua fundaçâo 1833—1983, Porto, Biblioteca Pública Municipal do Porto, 1984 (cf. Fundos Bibliográficos, p. 65ss.). Braga da Cruz, Maria Helena/Matos da Silva, José Alberto, Catálogo das publicaçôes em série, 1641 — 1833, Porto, Biblioteca Pública Municipal do Porto, 1985. Pinho, Benilde Margarida de Penha Dinis Correla de. Catálogo das publicaçôes editadas pela Biblioteca Pública do Porto, Porto, Biblioteca Pública Municipal do Porto, 1986. Catálogo dos Manuscritos Ultramarinos da Biblioteca Pública Municipal do Porto (Congresso Internacional «Bartolomé Dias»), Porto, Biblioteca, 1988 (Reproduçâo facsimilada da I a ediçâo, Lisboa: I Congresso de Historia da Expansäo Portuguesa, 1938).

2.5. Biblioteca

2.6. Biblioteca

Pública

Municipal

do

Porto

Catálogo da Real Bibliotheca Pública do Porto: Obras impressas'. Supplemento Geral contendo as acquisiçdes posteriores à sua fundaçâo, 4 vol., Porto, Real Bibliotheca Publica do Porto, 1868-1898. Catálogo da Bibliotheca Pública Municipal do Porto'. Indice Preparatorio do Catálogo dos Manuscriptos: com repertorio alphabético dos auctores assumptos e principaes tópicos η'elles comidos, 10 fascículos, Porto, Bibliotheca Publica Municipal do Porto, 1879-1896. Carvalho, Arthur Humberto da Silva, Catálogo das obras do XV Se'culo pertencentes à Bibliotheca Pública Municipal do Porto, Porto, Bibliotheca Publica Municipal do Porto, 1897. Carvalho, Arthur Humberto da Silva, Incunábulos da Real Bibliotheca Pública Municipal do Porto, Porto, Real Bibliotheca Publica Municipal do Porto, 1904. Catálogo contendo, entre outras obras, as acquisiçôes feitas desde 1898 a 1908, Nova Série, Tomo 1, Porto, Real Bibliotheca Pública Municipal do Porto, 1909. Catálogo contendo, entre outras obras, as acquisiçôes feitas desde 1909 a 1917, Nova Série II, Porto, Bibliotheca Pública Municipal do Porto, 2 vol., 1917-1920. Catálogo contendo, entre outras obras, as acquisiçôes feitas desde 1909 a 1917, Nova Série II, Táboa analítica, Porto, Biblioteca Pública Municipal do Porto, 1920. Madahil, Antonio Gomes da Rocha, Os Códices de Santa Cruz de Coimbra, Coimbra, Boletim da Biblioteca da Universidade de Coimbra, 8 (1926—1927). Madahil, Antonio Gomes da Rocha, Inventàrio do Mosteiro de Santa Cruz de Coimbra à data da sua extin-

E m 1986 a biblioteca publicou um guia provisorio para facilitar a consulta d o s seus catálogos; Catálogos Principáis, Guia do utilizador.

Pública

de

Évora

Rivara, Joaquim Heliodoro da Cunha, Catálogo dos Manuscritos da Bibliotheca Pública Eborense, 4 vol., Lisboa, Imprensa Nacional, 1850—1871. Lopes da Silva Júnior, Antonio Joaquim, Os Reservados da Biblioteca Pública de Évora. Coimbra, Imprensa da Universidade, 1905. Tarouca, Carlos da Silva, Inventàrio das Cartas e dos Códices Manuscritos do Arquivo do Cabido da Sé de Évora, Évora, Nazareth, 1946. Livros impresses no século XVI existentes na Biblioteca Pública e Arquivo Distrital de Évora, vol. 1; Tipografia portuguesa, Évora, A Cidade de Evora, 1952—1953; vol. 2: Tipografia espanhola, Évora, Publicaçôes da Junta Distrital, 1966; vol. 3; Tipografia francesa, Boletim da Junta Distrital de Évora 5,1966. Cid, Isabel/Martins, J. V. de Pina, Incunábulos da Biblioteca Pública e Arquivo Distrital de Évora: Catálogo abreviado, Évora, Biblioteca Pública e Arquivo Distrital de Évora, 1988. Cid, Isabel, Incunábulos e seus possuidores: análise da colecçâo de incunábulos da Biblioteca de Évora. Lisboa, INIC, Centro de Estudos Clássicos, 1988.

2.7. Biblioteca

de M afra

H á um c a t á l o g o e m forma de manuscrito c o m todas as obras que a biblioteca possuía e m 1819; Catálogo da Real Livraria de Mafra, 6 vol., 1819—1821, feito por Frei Joäo de Santa Ana. Gandra, Manuel J., Bibliografia mafrense, vol. 3; Impresses até 1800, Mafra, 1994.

1154

II.

Methodologie

2.8. Biblioteca

Pública

de

Braga

Silva, Vítor Manuel Aguiar/Nunes, Henrique Barreto, Incunàbulos da Biblioteca Pública de Braga: Catálogo da exposiçâo, Braga, Biblioteca Pública, 1994.

2.9.

Biblioteca

de Santa Cruz de

Coimbra

Q u a s e t o d o s o s m a n u s c r i t o s e livros i m p r e s s o s desta b i b l i o t e c a s a o c o n s e r v a d o s agora na B i b l i o teca Pública M u n i c i p a l d o P o r t o (veja-se ali).

2.10.

Arquivo

Nacional

da Torre do

Tombo

U m lugar e s p e c i a l m e r e c e o Arquivo Nacional da Torre do Tombo. O s s e u s n ú c l e o s e c o l e c ç ô e s s à o descritos e m : Pessanha, José Maria da Silva, Urna reabilitaçâo histórica·, inventarios da Torre do Tombo no siculo XVI, Archivo Histórico Portuguez (Lisboa) 3 (1905), 287-303. Azevedo, Pedro de/Baiäo, Antonio, O Archivo Nacional da Torre do Tombo: Sua História, Corpos que a Compöem e Organizaçâo, Lisboa, Academia de Estudos Livres, 1905 (deste livro há urna ediçâo facsimilada, com nota prèvia de introduçâo por Maria do Carmo Dias Farinha, Lisboa, ANTT/Livros Horizonte, 1989). Figueiredo, A . Mesquita de, Arquivo Nacional da Torre do Tombo: Roteiro Pràtico, Lisboa, Livraria Universal, 1922. Acabado, Maria Teresa Barbosa, no Grande Dicionário da Literatura Portuguesa e da Teoria Literaria, 7 2 8 - 7 3 0 (cf. 2.15.). Albuquerque, Martim de, A Torre do Tombo e os seus tesouros, Lisboa, I N A P A , 1990. 2.11.

Bibliografías

nacionais

Desde 1935 a 1988 a Biblioteca Nacional publicou o Boletim de Bibliografia Portuguesa. A Bibliografia Nacional Portuguesa em CD-ROM substituí a ediçâo impressa de este Boletim. Catálogo Colectivo de Publicaçôes contidas em Bibliotecas Portuguesas, Lisboa, INIC, 3 1984. Na Biblioteca Nacional existe um Catálogo Colectivo das Bibliotecas Portuguesas sob a forma de fichas bibliográficas. Com a criaçào da P O R B A S E (A Base Nacional de Dados Bibliográficos), estabelecida em 1986 e disponível ao público desde maio de 1988, surgiu o Catálogo Colectivo em Linha das Bibliotecas Portuguesas. E a maior base de dados bibliográficos de Portugal, e reflecte nao só as colecçôes da Biblioteca Nacional mas também as de cerca de 130 outras bibliotecas portuguesas, tanto públicas como privadas (bibliotecas universitárias, bibliotecas especializadas do sector público, bibliotecas públicas e bibliotecas especializadas do sector privado). Bibliografia Nacional Portuguesa em CD-ROM (Biblioteca Nacional de Portugal, Instituto Nacional do Livro, em colaboraçào com Chadwyck-Healy Ltd., Cambridge, 1996). Na ediçâo de fevereiro de 1997, abrange o Depósito Legal dos anos 1975 — 1996, com cerca de 135.000 registos bibliográficos. Esta biblio-

grafía actualizar-se-á duas vezes por ano, em fevereiro e setembro. Inventario dos incunàbulos das bibliotecas portuguesas, coord, de Maria Valentina C. A . Sul Mendes, Inventàrio do Patrimonio Móvel, vol. 1, vol. 2 (Indices), Lisboa, Secretaria de Estado da Cultura, 1996. Inventario dos Códices Iluminados: Sec. XVI, vol. 1: Norte e Centro, coord, de Isabel V. Cepeda e Teresa Duarte Ferreira, Lisboa, Inventàrio do Patrimònio Móvel, 1996. A «Associaçâo Portuguesa de Editores e Livreiros» (Largo de Andaluz, 1 6 - 1 ° - E s q . , 1000 Lisboa) edita o boletim bibliográfico Livros de Portugal, e anualmente o catálogo Livros disponíveis. Peixoto, Jorge/Gonçalves, Maria da Conceiçâo Osório/ Mendes, Maria Teresa Pinto, Bibliografia analítica das bibliografías portuguesas, Coimbra, Biblioteca Geral da Universidade de Coimbra, 1987.

2.12. D e g r a n d e i m p o r t a n c i a para a história da lingua, a d i a l e c t o l o g í a e a sociolinguística s â o o s d o c u m e n t o s nao-literários tais c o m o cartas, dip l o m a s notaríais, actas d e c o m p r a e v e n d a , i n v e n tários, t e s t a m e n t o s , p r o c é s e o s , e t c . . . O Roteiro das Bibliotecas e Arquivos... (cf. 2 . 1 5 . ) d á informaçâo com respeito aos arquivos de A v e i r o , B e ja, C a s t e l o B r a n c o , F a r o , G u a r d a , P o r t a l e g r e , Porto, Santarém, Setúbal, Viana do Castelo, Vis e u , C o i m b r a , B r a g a n ç a , E v o r a , Leiria e V i l a Real.

2.13.

Manuscritos portuguesas

espanhóis

em

bibliotecas

Moldenhauer, Gerhard, Contribución al catàlogo de manuscritos españoles existentes en bibliotecas portuguesas, Revista de Archivos, Bibliotecas y Museos 49 (1928), 4 9 - 8 4 [trata-se de manuscritos da Biblioteca Nacional de Lisboa e da Biblioteca do Palácio da Ajuda]. Biblioteca de Lisboa; Lista de manuscritos españoles i portugueses sobre Bellas Letras; forma parte da correspondencia de Bartolomé José Gallardo e foi editada por Miguel Artigas em Una colección de cartas de Gallardo, B R A E 19 (1932), 3 3 5 - 3 5 4 .

2.14. Para o s m a n u s c r i t o s h u m a n í s t i c o s d o renas c i m e n t o c o n s u l t e - s e : Iter Italicum. Accedunt alia itinera. A finding list of uncatalogued or incompletely catalogued humanistic manuscripts of the renaissance in italian and other libraries. Compiled by Paul O s k a r Kristeller, vol. 4 (alia itinera IT), L o n d o n , T h e W a r b u r g I n s t i t u t e / L e i d e n , Brill, 1 9 8 9 , 4 4 5 - 4 7 0 (Portugal, Iter Lusitanum).

2.15.

Informaçâo

geral

Roteiro das Bibliotecas e Arquivos Dependentes Administrativamente do Instituto Portugués do Patrimònio Cultural, IPPC, 2a ediçâo revista e actualizada, Lisboa, 1987 (inclui informaçâo pràtica como as direc-

89. Bibliotheken g) Nordamerika çôes, os números de telefone e as horas de abertura das bibliotecas). Guia de serviços de documentaçâo e de bibliotecas especializadas em Portugal, Lisboa, INIC, 1985. Está disponível em CD-Rom o Directorio de Bibliotecas Cooperantes da PORBASE, contendo informaçâo geral sobre a PORBASE e sobre cada urna das instituiçôes cooperantes, incluindo dados de identificaçâo, localizaçâo, responsáveis, natureza temática e dimensäo das colecçôes e das bases de dados locáis, condiçôes de acesso e serviços disponíveis

1155

Grande Enciclopédia Portuguesa e Brasileira, vol. 4, Lisboa/Rio de Janeiro, Editorial Enciclopédia, s.d., 649 - 6 7 7 Grande Dicionário da Literatura Portuguesa e Teoria Literaria, dirigido por Joào José Cochofel, vol. 1, Lisboa, Iniciativas Editorials, 1977, 724—748 e 752-754. Dicionário da Literatura Medieval Galega e Portuguesa, Organizaçào e coordenaçâo de Giulia Lanciani e Giuseppe Tavani, Lisboa, Caminho, 1993, 94—103.

Angel Gómez Moreno, Madrid/ Maxim. P.A.M. Kerkhof, Nijmegen

g) Nordamerika Amérique du Nord 1. Allgemeines 2. Bibliotheken in den U S A und in Kanada

1.

Allgemeines

Im englisch-sprechenden Nordamerika ist das wissenschaftliche Bibliothekswesen im allgemeinen mustergültig entwickelt. Eine wirklich scharfe Trennung der wichtigeren Bibliotheken von Forschungsstellen, Archiven und Sammlungen, wenigstens soweit es sich um Romanistik handelt, läßt sich kaum durchführen, weil eben solche Archive und Sammlungen, von geringen Ausnahmen abgesehen, den führenden Bibliotheken angegliedert sind. Es zeichnen sich folgende Kategorien von Bibliotheken ab: a) die Kongreßbibliothek in Washington, D. C., die natürlich in einer Klasse für sich steht; (b) die städtischen Bibliotheken, von denen allerdings nur einige wenige in diesem Zusammenhang in Frage kommen; (c) die Universitätsbibliotheken, die hierzulande sehr zahlreich sind; diese zerfallen im allgemeinen in (a) Zentralbibliotheken ("main libraries") und (b) Fachbibliotheken ("departmental libraries"), deren Zahl, Größe und Relevanz für die Forschung allerdings starken Schwankungen ausgesetzt sind; einige wenige Universitäten besitzen auch (g) spezielle "Rare Book Collections", deren Benutzung besonderen Normen unterliegt. Schließlich gibt es in Amerika auch (d) Privatbibliotheken, von denen die eine oder andere dem Romanisten große Dienste erweisen kann. Eine solche Bibliothek kann auch Eigentum einer gelehrten Gesellschaft sein. Das Bibliothekswesen ist im allgemeinen glänzend organisiert, obwohl finanzielle Schwierigkeiten hier und da einen zeitweiligen Verfall her-

vorrufen können. Ein typisches größeres Bibliotheksgebäude hat Räume für Vorträge, Konferenzen, Symposia und dergleichen Tätigkeiten. Ein fortgeschrittener Student hat direkten Zugang zu den Büchersammlungen ("stacks"), was natürlich auch auf den Hochschullehrer und den qualifizierten Besucher ("visiting scholar"), mit Einschluß ausländischer Gäste, zutrifft. Die Zahl der ausgeliehenen Bücher ist nicht etwa willkürlich beschränkt, und die Termine für die Rückgabe solcher Bände sind durchaus generös - nur die wichtigsten und aktuellsten Nachschlagewerke bilden fast überall eine abgesonderte Präsenzbibliothek. Wissenschaftlichen Kräften - z.B. gründlichen Kennern der alten oder exotischen Sprachen - werden besoldete Stellungen als "cataloguers" zugewiesen. Doktoranden, Hochschullehrer und Besucher erhalten auf Antrag kleine Tische, oft mit Bücherregalen ausgestattet ("carrels"), an denen sie monatelang ungestört ihre Arbeit fortsetzen können; die Kongreßbibliothek bietet sogar die Möglichkeit, ein kleines Arbeitszimmer ("cubicle") zu beziehen, allerdings nur für beschränkte Zeit. Für die nötige Apparatur, wie wenn ein "readex" einem Besucher zur bequemeren Lektüre von Mikrofilmen überlassen wird, ist auch bestens gesorgt. Das berühmte amerikanische System des "interlibrary loan" sorgt dafür, daß Bücher aus anderen Sammlungen (die sich oft in Städten befinden, welche an der entgegengesetzten Küste liegen) binnen weniger Tage dem Forscher fast kostenfrei zur Verfügung gestellt werden können. Ein anderer Vorzug des amerikanischen Bibliothekswesens, namentlich in Universitätsstädten, ist, daß die einzelnen Fachabteilungen einer Hochschule die Zentralbibliothek beim Ankauf von Neuerscheinungen, aber auch von älteren Privatsammlungen, aktiv beraten können, ja, sollen und die dazugehörige Initiative auch gern ergreifen. Schließlich ist das Steuerwesen der Länder und auch der einzelnen Staaten so organisiert,

1156

II.

Methodologie

daß sowohl bescheidene wie auch großzügige Gaben (darunter Geschenke von Büchern) an die besseren Bibliotheken zu einem bedeutenden Steuererlaß führen können, was natürlich die Gebefreudigkeit der Amerikaner erheblich erhöht. Ein ex libris kann dann, auf Wunsch des Spenders, die Herkunft eines solchen Buches bekunden, was unter Umständen auch eines gewissen wissenschaftlichen Interesses nicht entbehrt.

2.

Bibliotheken

in den USA und in Kanada

2.1. Die Kongreß- und die

Nationalbibliothek

Die Kongreßbibliothek (Library of Congress) enthält natürlich die vollständigste Sammlung aller in Amerika veröffentlichten Bücher, ist aber auch an Büchern europäischer Herkunft außerordentlich reich (und in dieser Hinsicht durchaus der Londoner British Library vergleichbar); jedoch hat sie den Schwerpunkt ihrer Tätigkeit nicht auf den Erwerb mittelalterlicher Handschriften verlegt. Dieser monumentalen Bibliothek ist die Hispanic Foundation angegliedert, die über allerlei wertvolle Materialien zur hispanoamerikanischen Kultur-, und Sprachgeschichte verfügt. Die National Library of Canada!Bibliothèque nationale du Canada, 1953 gegründet, hat sich auf Werke zu Kanada spezialisiert. Sie besitzt beachtenswerte Bestände zur französischen Sprachwissenschaft und zur Soziolinguistik. 2.2. Städtische

Bibliotheken

Unter den städtischen Bibliotheken ("municipal", "city libraries") seien die von Boston und New York erwähnt. Die letztere - ein Konglomerat einiger einst unabhängiger Sammlungen - ist eine Fundgrube für Bücher von Anfang und Mitte des vorigen Jahrhunderts, darunter einiger auf dem Privatmarkt längst vergriffener Bände. Da die City Library of New York eine besondere Abteilung für osteuropäische Länder besitzt, hat man eine gute Chance, hier auch ältere Bücher und Zeitschriften aus Rumänien, oder auch Abhandlungen über Rumänien, zu entdecken. Schließlich ist die Nützlichkeit des Gesamtkatalogs dieser städtischen Sammlung in gewissen Zusammenhängen zu betonen; so wird in Sammelwerken (darunter auch Fest-, Gedenk- und Huldigungsschriften) namentlich der älteren Jahrgänge gewöhnlich jeder einzelne Beitrag unter dem Namen des jeweiligen Verfassers auf einem separaten Zettel verzeichnet. Es gibt in Kanada nichts, was mit der City Library of New York vergleichbar wäre, aber die großen städtischen Bibliotheken (Metropolitan Toronto Library, Bibliothèque de Montréal, Van-

couver Public Library) kann man gut mit den Bibliotheken größerer US-amerikanischer Städte vergleichen. 2.3.

Universitätsbibliotheken

Unter den Universitätsbibliotheken ragen recht viele hervor - in dieser Hinsicht hat Amerika Europa schon vor Jahrzehnten überflügelt; und zwar konkurrieren die privaten Gründungen (z.B. Harvards Widener Library oder Princetons Firestone Library) mit den staatlichen Anstalten (Kaliforniens Doe Library in Berkeley, die Texas Library in Austin, die Illinois Library in Urbana, um nur drei Beispiele zu nennen). Hier und da haben sich die Universitätsstädte sogar den Luxus erlauben können, zwei getrennte Bibliotheken aufzubauen, die eine für den Forscher ("research library"), die andere für die Anfänger unter den Studenten ("undergraduate library") eine Einrichtung, die zahlreiche leicht erratbare Vorzüge hat, allerdings beträchtliche Geldmittel voraussetzt. Andere Universitäten setzten eine scharfe Trennung zwischen Buchsammlungen meist künstlerischer Richtung (elegante Einbände, Luxusdruck, wertvolle Abbildungen usw.) und den mehr sachlich wertvollen Materialien durch (Harvard, Yale, Brown); hier und dort gibt es sogar drei parallele Bibliotheken, von denen die eine der nüchternen Forschung, die andere der genußreichen Lektüre, die dritte den Bedürfnissen der Anfänger gibt (das trifft z.B. auf Berkeley und Los Angeles zu). Den großen Universitäten manchmal direkt angegliedert sind reichhaltige spezielle Sammlungen. Ein treffliches Beispiel ist Berkeleys Bancroft Library, deren Kern die einstige Privatbibliothek des verdienten lokalen Historikers Bancroft bildet, der sich einst auf dem Gebiet der Geschichte des „Südwestens" (Kalifornien, Arizona, Neumexico) spezialisierte. Hier findet man nicht nur Bücher, sondern allerlei Dokumente und sonstige Unterlagen, die für die Erforschung der spanisch-englischen Symbiose unschätzbare Dienste leisten können. Wer sich hingegen für die Sprach- und Sachgeschichte im karibischen Raum interessiert, wird in den staatlichen Universitätsbibliothken von Florida, Texas und Louisiana zumindest viele gutgeordnete Rohmaterialien vorfinden. Ein besonderer Vorzug aller größeren Universitätsbibliotheken Nordamerikas ist, daß man hier (und nirgendwo anders) die ungedruckten Inauguraldissertationen lokaler Provenienz vorfindet, die allerdings selten ausgeliehen werden, da es sich um Unika handelt. Die Zahl, den Inhalt und die vorherrschende Richtung dieser Untersuchungen kann man ungefähr aus der dem Spezialisten wohlbekannten Einstellung der hauptver-

89. Bibliotheken g) Nordamerika

antwortlichen Lehrer erraten. Reich an solchen romanistischen Dissertationen sind z . B . sowohl die Bibliothek der privaten Stanford University in Kalifornien als auch die der staatlichen Universitäten von North Carolina (Chapel Hill) und Michigan (Ann Arbor). Da in Stanford Jahrzehnte lang der Folklorist und Mundartforscher A . M. Espinosa tonangebend war, wird man sich den Charakter vieler solcher Dissertationen mühelos vorstellen. Andererseits erwarten die meisten Universitätsbibliotheken, daß die an den jeweiligen Hochschulen tätigen Professoren Sonderabdrucke ihrer Arbeiten regelmäßig einsenden. Wer sich demgemäß mit der hiesigen Provenzalistik und Italianistik oder den Bemühungen um das Vulgärlatein auseinandersetzen will, d . h . mit lauter Tätigkeiten, in die C. H. Grandgrent energisch in den Jahren 1900/1930 eingriff, wird etwa hundert längere oder kürzere Arbeiten aus seiner Feder in den Archiven der Widener Library finden, weil eben die Tätigkeit dieses Gelehrten zeitlebens mit der Harvard University auf das engste verknüpft war. Auf einem typischen amerikanischen Campus herrscht, wie bereits festgestellt, das Modell einer großen Zentralbibliothek vor; und wo dies der Fall ist, werden jeweils aufgekaufte Privatsammlungen des öfteren vollständig in ältere Bestände integriert, d . h . auseinandergerissen. Dies geschah z . B . im Jahre 1911 mit den 4.000 Bänden von G. Gröbers Privatsammlung, als sie nach Urbana (Illinois) gingen. (Glücklicherweise kann das vollständige Inventar, von David S. Blondheim zusammengestellt, noch in den Archiven eingesehen werden.) Andernfalls wird eine solche Sammlung als untrennbares Ganzes behandelt, und zwar ist es schwer vorauszusehen, wie in jedem Fall die Entscheidung ausfallen wird: in Berkeley z . B . hat man den Trevisani-Kern in Bestandteile aufgelöst, während man den parallelen Fontana-Kern als Ganzes in die "Rare Book Collection" herüberleitete und so rettete obwohl beide dieselbe Italianistik tangieren. Nun gibt es aber angesehene Lehranstalten, die ihre Zentralbibliothek programmatisch auf ein Minimum beschränken, dafür aber alle Fachbibliotheken, auch die neusprachlichen, großzügig ausbauen. Ein gutes Beispiel für diese absichtlich geplante Zersplitterung bietet die Universität Chicago, die namentlich in ihren Anfängen, um die Jahrhundertwende herum, in jeder Hinsicht recht experimentell eingestellt war. Von den großen kanadischen Universitätsbibliotheken sind aufgrund ihrer romanistischen Bestände erwähnenswert: die University of Toronto Library in Toronto, die University of British Columbia Library in Vancouver, die University of Alberta Library in Edmonton, die in Calgary sowie die McGill University Library in Montréal.

1157

Unter den auf die Romanistik eingestellten Instituten, die auf den Universitätsbetrieb zugeschnitten sind, nimmt das in Madison gelegene und der University of Wisconsin angegliederte Medieval Spanish Seminary eine Sonderstellung ein. Es ist vor über einem halben Jahrhundert von einem der begabtesten und begeisterungsfähigsten Schüler des Madrider Altmeisters der spanischen Philologie R. Menéndez Pidal, nämlich Antonio G. Solalinde, gegründet worden, nach dessen frühem Tode L. A. Kasten die Leitung übernahm und sie immer noch mit jüngeren Kräften teilt. Ursprünglich befaßte sich dieses Institut fast ausschließlich mit der Bearbeitung von Materialien, die sich auf das Zeitalter des kastilischen Königs Alfonso des Zehnten (Mitte des 13. Jahrhunderts) beziehen. Man hat sich aller nur erdenkbaren photographischen und xerographischen Mittel bedient, um die über zahlreiche spanische Archive verteilten Handschriften zu reproduzieren, und hat außerdem eine große lexikographische Sammlung angelegt und ständig weiter ausgebaut, und zwar zuletzt mit elektronischen Mitteln. Es gibt noch allerlei andere größere Sammlungen, die den einen oder anderen Spezialisten interessieren können. So kann man unter den Schätzen der Yale University Library eine (unveröffentlichte) Sammlung von Briefen finden aus dem Nachlaß des schweizerischen Romanisten Henry R. Lang, der dort Jahrzehnte lang unterrichtet hat und mit vielen Leuchten der europäischen Romanistik (u.a. H.Schuchardt und C. Michaelis de Vasconcelos, sowie natürlich G. Gröber) in ständigem oder gelegentlichem brieflichen Kontakt stand. 2.4. Wissenschaftliche

Vereine und

Gesellschaften

Auch die wissenschaftlichen Vereine und Gesellschaften haben sowohl Archive als auch Bibliotheken verschiedenen Ausmaßes. Hier muß man einen scharfen Trennungsstrich ziehen zwischen Materialien rein archivarischen Charakters (Sitzungsgeschichte, Geschäftskorrespondenz, Mitgliederlisten, usw.), die eigentlich nur für die Geschichte der Wissenschaft von Belang sind, und wirklichen Büchersammlungen. Die letzteren können auch Veröffentlichungen einbeziehen, für die der in Frage kommende Verein als Verleger die Verantwortung übernahm, was z.B. für die Modern Language Association of America zutrifft (Hauptquartier in New York; Adresse: 62 Fifth Avenue). Etwas ganz anderes stellt die auch in New York gelegene - Hispanic Society of America vor (613 West 155th Street), die auf der privaten Stiftung eines Gönners beruht und über ein Museum (eigentlich eine Gemäldegalerie), eine reiche Handschriftensammlung und auch ein

1158

IL

Methodologie

schönes Ensemble von Büchern, namentlich älteren Datums, verfügt, die erst vor kurzer Zeit durch einen sachkundigen Katalog (von Charles B. Faulhaber mit großer Akribie zusammengestellt) wirklich erfaßt und allgemein zugänglich gemacht worden sind. Ursprünglich betätigte sich diese Gesellschaft auch verlegerisch, namentlich durch Neuauflagen seltener, im Faksimile reproduzierter Bücher aus dem Ende des 15. und dem Anfang des 16. Jahrhunderts (darunter auch Wörterbücher), allerdings jeder kritisch-historischen Sichtung entbehrend. Diese anfängliche bibliophile Tätigkeit ist leider nach 1920 etwas vernachlässigt worden. Zum Schluß noch ein paar Worte über die ebenfalls private - Newberry Library, die sich im Herzen Chicagos befindet (60 West Walton Street) und, mit typisch amerikanischer Großzügigkeit, nicht nur Forschungsmöglichkeiten, sondern sogar Stipendien bietet. Unter den europäischen Sammlungen, die sie in ihren stürmischen Gründungsjahren aufkaufte, befand sich auch jener berühmte Kern, der von dem - lange Zeit in England ansässigen - Prinzen Louis-Lucien Bonaparte (einem Neffen des Kaisers) angelegt worden war. Die Prunkstücke dieser fast legendenhaften "Bonaparte Collection" waren allerlei alte Grammatiken, Lehrhefte, Wörterbücher, Katechismen, Gebetsbuch- und Bibelübersetzungen, vielfach von reiselustigen Missionaren angefertigt. Das Direktorium dieser Bibliothek hat nun verfügt, daß gerade dieser Grundbestand durch

Neuankäufe etwaiger noch fehlender Bände ständig weiter ausgebaut werden soll. Ein hoher Prozentsatz des Materials fällt den jeweiligen Überseemittelpunkten und Kolonialepochen von vier romanischen Sprachen zu: dem Französischen, dem Spanischen, dem Portugiesischen und, in bescheidenerem Maße (Mangels wirklicher Kolonien, trotz vieler Entdeckungsfahrten), dem Italienischen. Auch für das Studium des späteren Kirchenlateins ist das hier gesammelte Rohmaterial durchaus ergiebig. Für spezielle Bedürfnisse gibt es allerlei besondere Möglichkeiten; man gewinnt einen guten Überblick über deren Mannigfaltigkeit und lernt auch viele Einzelheiten kennen durch Benutzung der 38. Ausgabe (1985) der zweibändigen American Library Directory, die Stadt für Stadt die bibliothekarischen Hilfsmittel des Landes verzeichnet und kurz bespricht. Für das Studium des älteren Judenspanischen z.B. sind die Dokumente der Inquisition nicht unwichtig; man findet Dutzende solcher Urkunden in der prächtigen Sammlung des Jewish Theological Seminary of America in New York (3080 Broadway). Seltene ältere Drucke, die doch unter Umständen auch sprachwissenschaftlich ergiebig sein können, entdeckt man am ehesten in der ebenfalls in New York befindlichen Pierpont Morgan Library (29 East 36th Street). Yakov Malkiel ( f ) / Peter Dembowski,

Chicago

90. Romanistische Bibliographien und Fachzeitschriften a) Romanistische

90. Romanistische Bibliographien und Fachzeitschriften Bibliographies et revues romanes

a) Romanistische Bibliographien I Bibliographies romanes i 1. Bibliographies courantes (domaine roman) 2. Bibliographies rétrospectives (domaine roman) 3. Phonologie et phonétique (domaine roman) 4. Grammaire (domaine roman) 5. Lexicographie (domaine roman) 6. Lexicologie 7. Dialectologie et géographie linguistique (domaine roman) 8. Domaine roman (thèses) 9. Latin vulgaire 10. Domaine ibéro-roman dans l'ensemble 11. Espagnol 12. Judéo-espagnol 13. L'espagnol de l'Amérique latine 14. L'espagnol des États-Unis 15. Portugais 16. Catalan 17. Domaine gallo-roman 18. Français 19. Francoprovençal 20. Occitan 21. Italien 22. Sarde 23. Rhétoroman 24. Dalmate 25. Roumain 26. Langues créoles 27. Bibliographie

1.

Bibliographies courantes (domaine

roman)

1.1. C'est à la Zeitschrift für romanische Philologie que revient l'honneur d'avoir entrepris la première bibliographie spécialisée de linguistique romane (ou plutôt de philologie romane au sens large du terme). Compte tenu du fait que la Romanische Bibliographie (voir 1.2.) représente la continuation sous une forme quelque peu différente de cette même bibliographie, on peut dire à juste titre qu'elle a rendu plus d'un siècle de services à la linguistique romane. Cet important instrument de travail passa par deux étapes clairement différenciées. Il fut d'abord publié sous la forme de suppléments annuels à la ZrP, à partir du t. 1 (1875) et jusqu'au t. 46 (1926), à l'exception des t. 3 9 - 4 3 (1914-1923) dont les suppléments ne virent jamais le jour: c'est là une lacune que l'on comprend mais qui est néanmoins regrettable. La classification adoptée resta plus ou moins inchangée pendant le demi-

Bibliographien I

1159

siècle que dura cette mode de présentation, à savoir: A. Linguistique générale; B. Moyen-âge; C. Philologie romane; D . Langues et littératures romanes; I. Italien (avec le rhéto-roman en appendice); II. Roumain (avec l'albanais en appendice); III. Français; IV. Provençal; V. Catalan; VI. Espagnol (avec le basque en appendice); VII. Portugais. A l'intérieur de chacune de ces sections principales, le matériel est classé dans des subdivisions qui correspondent grosso modo aux domaines suivants: bibliographie, revues, histoire, littérature, folklore, dialectologie, grammaire, lexicologie. Le manque de commentaires est compensé dans une certaine mesure par des renvois à des comptes rendus. Un index des auteurs y figure à partir du t. 2. Le rythme annuel rompu à l'époque de la première guerre mondiale ne fut jamais rétabli de façon durable, malgré l'apparition des suppléments aux tomes 44 (1924) - 4 6 (1926). Après une interruption de plusieurs années, pourtant, la bibliographie fut relancée mais avec une périodicité différente (et variable). Un premier supplément, correspondant aux tomes 47—55 (1927-1935) et dirigé comme ceux qui allaient lui succéder par Alwin Kuhn, fut suivi par d'autres recouvrant les publications des années 1936—1937 (supplément aux t. 5 6 - 5 7 de la ZrP), 1938-1939 (58 - 5 9 ) , 1940-1950 (60 - 66), 1951-1955 (67 - 71), et 1956-1960 ( 7 2 - 7 6 ) . La classification méthodique ne varie guère, suivant à quelques légères modifications près d'un volume à l'autre le schéma suivant: A. Bibliographie générale et histoire de la philologie romane; B. Linguistique; C. Littérature, la section «Linguistique» comprenant des subdivisions consacrées respectivement à la linguistique générale et indo-européenne („Indogermanisch"), aux substrats, au latin, aux superstrats, et à chaque langue romane; à l'intérieur de chaque subdivision il se fait un classement par sujet. 1.2. L'année 1965 vit paraître, sous la direction de K. Reichenberger, le premier volume d'une bibliographie indispensable qui, toujours sous forme de volumes supplémentaires de la ZrP, a pris la succession de la précédente (1.1.). Il s'agit de la Romanische Bibliographie!Bibliographie romane/Romance Bibliography. Chaque supplément consiste en trois parties consacrées respectivement aux tables analytiques, à la linguistique, et à la littérature. Un système de classification numérotée rend très facile la consultation de cette bibliographie dont le principal inconvénient est de paraître toujours, malgré l'utilisation qui est faite des avantages que procurent les progrès de l'informatique, avec un retard de quelque cinq ans (le supplément pour 1977-1978, par exemple, parut en 1983), ce qui est quand même moins

1160

II.

Methodologie

long que dans le cas des volumes précédents. Le rédacteur en chef depuis le volume consacré aux publications des années 1965 — 1966 (supplément aux t. 8 1 - 8 2 de la ZrP) est G. Ineichen qui prit la succession de K. Reichenberger avec qui il avait partagé la rédaction du supplément 1965 — 1966. Pour des renseignements plus détaillés sur la Romanische Bibliographie nous ne pouvons mieux faire que de renvoyer à l'étude comparée de cinq bibliographies courantes que nous devons à L . Rheinbach (1985,100-121). 1.3. Il existe deux bibliographies courantes dont le domaine est beaucoup plus général que celui de la linguistique romane mais dont la consultation s'impose à tout romaniste désireux de se documenter sur ce qui se publie dans le domaine de sa spécialité. Il s'agit de la Bibliographie linguistique publiée par le Comité International Permanent des Linguistes (voir 1.4.) et de la M LA International Bibliography publiée par la M o d e m Language Association of America (voir 1.5.). 1.4. En 1949-1950, le Comité Permanent International des Linguistes publia en deux volumes une Bibliographie linguistique des années 1939— 1947, destinée à combler dans la mesure du possible l'énorme lacune documentaire provoquée par la Deuxième Guerre Mondiale. Dès lors, c'est-àdire à partir d'un volume paru en 1951 et recouvrant les publications de l'année 1948, la bibliographie, devenue annuelle, porte le titre bilingue Bibliographie linguistique de l'année 19.. et complément des années précédentes!Linguistic Bibliography for the Year 19.. and supplement for previous years. Elle se donne pour tâche d'enregistrer tout ce qui paraît (livres, articles, thèses, périodiques, etc.) dans le domaine de la linguistique dans le monde entier. Sans être critique, cette bibliographie est précieuse surtout pour l'étendue et la précision des renseignements qu'elle contient. La section consacrée aux langues romanes comporte, outre une subdivision générale, des subdivisions pour chaque langue (y compris le dalmate). Au fil des années, le classement thématique s'est peu à peu raffiné, et l'introduction à partir du tome 1962 d'une numérotation continue des entrées constitue une amélioration dont on avait réellement besoin. La Bibliographie linguistique paraît actuellement avec un délai de deux ou trois ans que l'on projette de réduire à quinze mois. Elle est éditée à partir du 1.1982 (1985) par Hans Borkent et Mark Janse avec l'assistance de J. J. Beylsmit qui en avait été pendant plus de trente ans le rédacteur en chef. Pour une analyse plus détaillée, voir Rheinbach ( 1 9 8 5 , 1 0 - 3 2 ) .

1.5. Chaque année, depuis le t. 37 (1922) jusqu'au t. 71 (1956), la revue Publications of the Modern Language Association of America consacrait un fascicule à une bibliographie, dont la présentation changea plusieurs fois, des publications américaines dans le domaine des langues et littératures anglaises, romanes et germaniques (voir Bach/Price 1977, 2 6 - 2 7 ) . À partir du t. 72 (1957) et jusqu'au t. 78 (1963), la portée de la bibliographie, intitulée dorénavant Annual Bibliography, était internationale, et le système de classement adopté plus détaillé. À partir du t. 69 (1964), elle porte le titre M LA International Bibliography. Pour ce qui est de la linguistique romane, ce n'est qu'à partir du t. 88 (1968) que la bibliographie a adopté un classement que l'on peut considérer comme plus ou moins satisfaisant, chaque langue romane se voyant dotée d'une subdivision particulière à l'intérieur des divisions principales «Linguistique» et «Littérature». Le plus souvent, le matériel linguistique se rapportant à chaque langue est classé de façon méthodique (dialectologie, syntaxe synchronique, syntaxe diachronique, onomastique, etc.). Pour plus de détails, voir Bach/Price (1977,27). En 1970, la bibliographie se sépare d'avec les Publications ... (PMLA) et apparaît sous forme de publication autonome en trois volumes, mais toujours sous le titre M LA International Bibliography, dont la première édition recouvre les publications de l'année 1969. L'ouvrage est divisé en trois tomes (1969-1980), ultérieurement (à partir de l'année 1981 [1983]) en cinq tomes, dont seul le troisième est consacré à la linguistique, et auxquels s'ajoutent une table analytique et une table des auteurs. Les entrées s'accompagnent au maximum de très brèves notes descriptives. La section "Romance languages" de l'année 1983 [1984], que nous prenons à titre d'exemple, contient 1185 entrées, classées selon un système analytique très bien conçu et très poussé. La rédaction en est assurée par une équipe dirigée, pour ce qui est de l'année 1983, par English Showalter (Executive Director, M L A ) , Hans Riitimann (Deputy Executive Director) et Eileen M. Mackesy (Director, Center for Bibliographical Services). Pour une analyse plus détaillée, voir Rheinbach (1985, 8 0 - 9 9 ) . 1.6. Depuis le 1.1,1929-1930(1931), The Year's Work in Modem Language Studies, dont la publication est assurée depuis le t. 25,1963 (1964), par la M o d e m Humanities Research Association, rend compte des travaux de recherche publiés dans le domaine des langues et (surtout) littératures romanes (qui représentent plus de la moitié de chaque volume), celtiques, germaniques et

90. Romanistische

Bibliographien und Fachzeitschriften a) Romanistische Bibliographien /

1161

slaves. Pour ce qui est du domaine roman, le t. 46, 1985 (1986), que l'on peut citer à titre d'exemple, regroupe une trentaine de sections littéraires et d'autres consacrées respectivement à la linguistique romane et à chacune des principales langues romanes (français, occitan, espagnol, catalan, portugais, italien, roumain); l'espagnol d'Amérique latine fait l'objet d'une section à part et le rhéto-roman y figure irrégulièrement. Il s'agit non d'une bibliographie formelle mais d'une vue d'ensemble des publications de l'année. Chaque section est signée normalement par un auteur différent et la direction générale de la section «Langues et littératures romanes» est assumée depuis le t. 34, 1972 (1973), par Glanville Price. Par rapport à la Bibliographie linguistique ou à la M LA International Bibliography, le YWMLS est, d'un côté, moins complet mais, de l'autre, les références aux articles, livres, etc., qui sont cités s'accompagnent normalement d'observations descriptives et/ou critiques (mais non de comptes rendus étendus). Comme la présentation n'en est pas alphabétique, on consultera avec profit les tables analytiques des matières et des noms. Le YWMLS réapparut après la Deuxième Guerre Mondiale avec d'abord t. 11, 1940-1949 (1959), et depuis le t. 12, 1950, il paraît annuellement avec un délai d'un peu plus d'un an (le t. 46, par exemple, recensant les publications de l'année 1984, paraît au début de 1986).

La raison d'être de cette bibliographie est caractérisée comme suit par L. Rheinbach, à qui nous renvoyons pour une analyse détaillée de l'ouvrage ( 1 9 8 5 , 3 3 - 6 0 ) : „Die BLL nimmt hinsichtlich ihrer Konzeption wie auch ihrer Entstehungsgeschichte eine gewisse Sonderstellung unter den hier zu untersuchenden Verzeichnissen ein, wobei vor allem die Funktion der Bibliographie vor dem Hintergrund des deutschen Bibliothekswesens eine wichtige Rolle spielt".

1.7. La bibliographie courante la plus récente, dont le domaine est celui de la linguistique générale, germanique, anglaise et romane, est la Bibliographie linguistischer Literatur, t. 1, 1971 — 1975 (1976), annuelle depuis le t. 2, 1976 (1977), qui est dirigée par Elke Suchan (voir à la bibliographie (27.) sous ce nom). Limité aux articles publiés dans les périodiques et les recueils collectifs (fait qui est reflété dans le titre original, à savoir Bibliographie unselbständiger Literatur Linguistik), son champ a été élargi à partir du t. 4, 1978 (1979), pour comprendre également les monographies; le titre actuel remonte au même moment.

2.1. Trois bibliographies portant sur l'ensemble du domaine roman et toutes les trois à l'usage des étudiants sont à signaler:

Le chapitre „Romanistik" se compose des sections „Romanisch", „Französisch" (y compris, curieusement, l'occitan et le franco-provençal), „Italienisch" (y compris le sarde), „Spanisch" (y compris, tout à fait indûment, le catalan, et, tout à fait improprement, le galicien, qui, s'il ne se voit pas accorder une rubrique à lui seul, devrait figurer sous celle du portugais), „Portugiesisch", „Rumänisch" et „Rätoromanisch", chacune d'entre elles étant subdivisée de façon détaillée. Certaines entrées sont dotées de très brèves notes descriptives (un ou deux mots seulement). Il y a des tables analytiques des matières et des auteurs.

1.8. Nous citons uniquement à titre d'information le Bibliographisch-kritischer Anzeiger für romanische Sprachen und Literaturen publié par Emil Ebering, 1883-1893, la Bibliographie der Romanischen Forschungen, conçue comme une suite à ΓAnzeiger d'Ebering et publiée dans les R F t. 9 (1896) - 14 (1903) (à l'exception du t. 12) et 18 (1912), et le Kritischer Jahresbericht über die Fortschritte der romanischen Philologie, dont les douze tomes publiés sous la direction de Karl Vollmöller s'étalent entre 1890 et 1912. Pour des détails complémentaires sur ces trois publications, ainsi que sur d'autres tentatives moins importantes mais parfois utiles de bibliographie courante on pourra consulter Bach/Price (1977, 29-32). 2.

Bibliographies rétrospectives (domaine roman)

2.1.1. La Kurze Bibliographie für das Studium der romanischen Sprachwissenschaft mit besonderer Berücksichtigung des Französischen de Werner Bahner, 1962, est sélective (quelque 1400 titres - livres et articles - sont enregistrés) mais non critique. Les douze sections principales, à savoir „Romanische Sprachwissenschaft (allgemein)" (section qui comprend aussi le latin vulgaire) plus une pour chacun des idiomes romans généralement reconnus en tant que tels sont subdivisées thématiquement suivant l'abondance du matériel (24 subdivisions pour le français, par exemple, 8 pour le catalan, tandis que les sections se rapportant au franco-provençal, au rhéto-roman, au sarde et au dalmate ne comportent pas de subdivisions). Quoiqu'un peu vieillie, et tout en manquant d'index, cette bibliographie est toujours utile. On aimerait en avoir une nouvelle édition augmentée et mise à jour. 2.1.2. La Bibliographie de linguistique romane de Louis Mourin et de Jacques Mohl ( 4 1971), conçue spécifiquement à l'usage des étudiants des

1162

//.

Methodologie

universités de Bruxelles et de Gand, a quatre parties principales, consacrées respectivement à la linguistique générale, au latin, à la linguistique romane (avec dix subdivisions), et à la stylistique. Elle est utile surtout en vertu de son classement méthodique très clair, sa table des matières détaillée, et son index des auteurs. 2.1.3. La portée du Guide bibliographique de linguistique romane (1978) que nous devons à Willy Bal et à Jean Germain et qui est destiné surtout aux étudiants est en général limitée aux livres, aux articles les plus importants, et à une liste de périodiques. La Bibliographie de linguistique romane, subdivisée d'abord par langue et ensuite par matière, occupe les pages 101—246 (la première partie de l'ouvrage étant consacrée aux bibliographies générales et à la linguistique générale). La classification est bien conçue mais on regrette l'absence d'annotations. 2.2. Les quelques années qui suivirent la Deuxième Guerre Mondiale virent apparaître quatre ouvrages influents qui, tout en prenant la forme de manuels ou d'introductions générales à la linguistique romane, revêtent une grande importance bibliographique. 2.2.1. L'excellent manuel de Carlo Tagliavini, Le origini delle lingue neolatine. Introduzione alla filologia romanza, passa par six éditions ('1949, 6 1972), et fut traduit en allemand (1973) et en roumain (1977). L'ouvrage comporte sept chapitres (1. «La filologia romanza»; 2. «Il sostrato preromano», 3. «La Romania»; 4. «Il nucleo centrale: il latino»; 5. «Gli adstrati e i superstrati»; 6. «Le lingue e i dialetti neolatini»; 7. «Le più antiche attestazioni delle lingue letterarie»), chacun complété par un riche appendice bibliographique sous forme narrative qui fut maintenu à jour d'édition en édition. La consultation en est facilitée par des index détaillés des noms, des matières, et des mots (ce dernier étant subdivisé en 27 sections correspondant à l'origine des mots en question). La traduction roumaine, faite à partir de la dernière édition italienne, ajoute en appendice des références bibliographiques complémentaires se rapportant principalement, mais non exclusivement, au roumain. 2.2.2. Le manuel de Gerhard Rohlfs, Romanische Philologie, consiste en deux parties: 1. Allgemeine Romanistik. Französische und provenzalische Philologie ('1950, 2 1966); 2. Italienische Philologie. Die sardische und rätoromanische Sprache (1952). On peut considérer comme en constituant une troisième partie son Manual de filología hispánica (1957), dont le texte original allemand n'a jamais été pu-

blié. Il est regrettable que cette série de manuels n'ait pas été complétée par une étude analogue du roumain. L'importance bibliographique de l'ouvrage est soulignée par T. B. W. Reid qui en caractérise ainsi la première partie: "Though it contains brief expositions of certain linguistic topics ( . . . ) the book is in the main a critical bibliography" (MLR 45, 1950, 592). Cela est vrai également pour la deuxième partie et pour le manuel de philologie hispanique. Tandis que la première partie est d'un intérêt presque exclusivement linguistique, la deuxième partie accorde une place importante (plus de cent pages) à la littérature italienne. À cette importante exception près, la structure des deux tomes est essentiellement la même, chacune ayant trois parties, à savoir: 1, A . „Allgemeine Romanistik", Β. „Französische Philologie", C. „Provenzalische Philologie" (y compris le franco-provençal): 2, Α . „Italienische Philologie", Β. „Die sardische Sprache", C. „Die rätoromanische Sprache" (avec un appendice sur la littérature rhétoromane par J. Pult). A l'intérieur de chaque subdivision, un classement thématique est adopté. Le Manual de filología hispánica est subdivisé selon le schéma A . «Filología iberorrománica (generalidades)», Β. «Filología española», C. «Filología catalana», D. «Filología portuguesa» (le galicien est classé sous «Filología española»), avec un sous-classement méthodique (phonologie, morphologie, dialectologie, etc.). Si la littérature, l'histoire et le folklore sont représentés, ils n'occupent qu'une place relativement modeste par rapport à la linguistique qui constitue le principal centre d'intérêt de ce volume. Pour plus de détails, voir Bach/Price (1977, 4 2 - 4 3 ) . 2.2.3. Alors que les manuels de Rohlfs (2.2.2.) s'adressent surtout aux étudiants, le but principal de la Romanische Philologie d'Alwin Kuhn (1951) est de mettre les romanistes au courant des publications scientifiques des années 1939—1949, c'est-àdire d'une époque où les rapports entre spécialistes avaient été affaiblis sinon détruits. L'ouvrage en question est donc maintenant largement dépassé mais, pour l'époque dont il s'occupe plus particulièrement, il demeure un instrument de travail qui garde sa valeur, surtout en ce qui concerne les langues romanes «mineures» à l'égard desquelles il est, nous dit U. T. Holmes, Speculum 26 (1951), 724, "unusually complete". Pour plus de détails, voir Bach/Price (1977, 4 0 - 4 1 ) . 2.2.4. On peut supposer que la plupart des romanistes qui consultent le Handboek tot der romaanse taalkunde de B. E . Vidos (1956) utilisent

90. Romanistische Bibliographien

und Fachzeitschriften a) Romanistische Bibliographien 1

l'une ou l'autre des traductions italienne (1959), espagnole (1963) ou allemande (1968). Le fait que ce manuel néerlandais ait été traduit en allemand douze ans après sa parution témoigne de sa valeur, ce qui est vrai inter alia du point de vue bibliographique («la bibliographie citée et réellement utilisée est d'une ampleur et d'une variété remarquables» B. Pottier, R 81,1960,122). Mais il s'agit d'un ouvrage vieux maintenant de trente ans et qui a par conséquent perdu beaucoup de son utilité. Pour plus de détails, voir Bach/Price (1977,41). 2.3. Le tome premier de Trends in Romance Linguistics and Philology, Posner/Green, 19801982, qui porte le sous-titre de Romance Comparative and Historical Linguistics, se termine par une bibliographie de presque quatre-vingts pages (299-376), classée alphabétiquement selon le nom des auteurs. De plus, la grande majorité des trente-deux chapitres contenus dans les tomes 2. Synchronic Romance Linguistics, 3. Language and Philology in Romance, 4. National and Regional Trends in Romance Linguistics and Philology, sont accompagnés de bibliographies, donc certaines sont très étendues. 2.4. L'espace nous manque pour citer de nombreux articles d'ordre bibliographique, dont certains sont importants, et pour entrer dans le détail de divers ouvrages (tels Auerbach (31965), Bal (1966), Sebeok (1972), et Hall (1974) qui, sans être d'un intérêt principalement bibliographique, méritent d'être consultés à titre documentaire. Force nous est de renvoyer à la bibliographie des bibliographies que nous avons publiée avec Kathryn F. Bach (2.6.). 2.5.1. Parmi les dizaines d'études (qui varient en longueur de deux ou trois pages aux dimensions d'un volume entier) consacrées aux travaux de linguistique romane dans des pays individuels ou des régions bien déterminées (p. ex. les pays Scandinaves, les pays dits «socialistes» de l'Europe de l'est, l'Amérique du nord), nous n'en retiendrons que deux. Pour les autres, on consultera la liste qui en est donnée dans Bach/Price (1977, 51-62) et à laquelle il faut maintenant ajouter Marc Wilmet/Josse De Kock/Louis Mourin, La linguistique romane en Belgique (1945-1974), RBPh 53 (1975), 826 -907, Robert de Dardel, Les études romanes en Suisse (1945-1976), VR 37 (1978), 1 — 104, M. Perl, Bibliographie zur romanischen Sprachwissenschaft in der DDR (1966-1977), Β RPh 17 (1978), 289 - 2 9 8 , et Β RPh 18 (1979), 287-290, et Posner/Green 1980-1982, vol. 4, qui consiste pour la plupart en une série d'études sur les travaux de linguistique romane publiés dans les régions ou pays suivants: Suisse, Belgique,

1163

Amérique du Nord, Grande-Bretagne, Allemagne et Autriche, Pays-Bas, Scandinavie, Europe de l'est (Pologne, Tchéchoslovaquie, Hongrie), URSS. 2.5.2. Nous avons déjà cité divers ouvrages visant, d'un point de vue ou d'un autre, à rétablir les liens coupés par la Deuxième Guerre Mondiale. Il convient d'y ajouter le recueil collectif publié sous la direction de Manuel de Paiva Boléo (1951), Os estudos de linguistica románica na Europa e na América desde 1939 a 1948. Pour la plupart, chacune des dix-sept sections dont se compose ce volume passe en revue les travaux publiés dans un pays donné pendant la dite période; parmi la petite minorité ayant une orientation un peu différente il faut mentionner Max Leopold Wagner, Crónica bibliográfica hispanoamericana (369—398) qui recouvre les années 1867-1947. La façon dont les différents auteurs abordent leur sujet varie considérablement (pour une analyse détaillée, voir Bach/Price 1977, 34—37). La lacune regrettable résultant de l'omission, pour diverses raisons, d'articles sur le Chili, la Finlande, le Portugal et la Roumanie est comblée en ce qui concerne ces deux derniers pays par des articles publiés (avec deux autres d'ordre ethnographique) dans un volume complémentaire, Boléo 1969 (voir Bach/Price 1977, 37-38). 2.6. Comme bibliographie des bibliographies du domaine roman (y compris les créoles d'origine roman), il n'y a à signaler que Bach/Price 1977. Les quelque 650 entrées sont classées suivant l'ordre de la Bibliographie linguistique (1.4.) et, à l'exception de quelques travaux que les auteurs n'avaient pu consulter, sont accompagnées de commentaires descriptifs et/ou critiques. 3.

Phonologie et phonétique (domaine roman)

3.1. La portée de la Bibliographie de phonologie romane de Maria Grossman et de Bruno Manzoni est définie ainsi par ses auteurs (1974, 5): «Nous avons (...) limité notre inventaire aux ouvrages qui étudient les aspects distinctifs et fonctionnels des sons en y insérant parfois des études de phonétique dans la mesure où elles contiennent des considérations phonologiques». Quelque 1200 titres sont répertoriés, dans douze chapitres consacrés respectivement à la linguistique romane en général et à chaque langue individuelle. 3.2. Les bibliographies phonétiques des langues romanes de G. Millardet, RPhon 3 (1913), 103-111, et de Bertil Malmberg, A VP 3 (1939), 250-254, A VP 4 (1940-1941) 179-185, n'ont guère plus qu'un intérêt historique.

1164

II.

Methodologie

3.3. On consultera utilement la bibliographie de quelque 250 titres inclus dans Hall (1976, 285 - 2 9 6 ) . 4.

Grammaire (domaine

roman)

4.1. Aucune bibliographie consacrée spécifiquement et exclusivement à la grammaire des langues romanes ne semble exister. On peut cependant consulter utilement le Guide to Romance Reference Grammars: The Modem Standard Languages de John C. McKay (1979) qui passe en revue, langue par langue, 71 grammaires des langues modernes standard (toutes sauf trois publiées depuis 1900). Une liste d'une centaine d'autres ouvrages (y compris des ouvrages de linguistique romane ou générale, d'autres sur la grammaire ou la prononciation de l'une ou l'autre langue romane - les critères qui déterminent la sélection ne sont pas clairs) constitue un appendice. 5.

Lexicographie

(domaine

roman)

5.1. Le Verzeichnis der romanischen Wörterbücher de Jakob Jud (1919) est sans doute non seulement largement dépassé (et plus ou moins inaccessible, semble-t-il, en dehors de la Suisse) mais d'un intérêt assez réduit puisqu'il se limite aux ouvrages qui peuvent être consultés dans les bibliothèques de la Suisse alémanique. 5.2. Plus d'un tiers des cinq cents dictionnaires commentés par Yakov Malkiel, Etymological Dictionaries (1976), relèvent du domaine roman; voir surtout la bibliographie (101 — 129).

core d'être citée et d'être consultée en raison de son ampleur (898 entrées). 6.3. La Bibliographie des études lexicales de Kurt Baldinger et Bernard Pottier (1956-1958) est divisée en trois sections: I. «Documentation sur le moyen-âge»; II. «Annonces des travaux lexicaux sur le vieux français» (section préparée par Raphael Levy); III. Section consacrée au latin vulgaire et aux langues romanes à toutes leurs étapes. 6.4. Nous devons à Paul M. Lloyd (1963/1964) une mise au point bien fournie et bien organisée des études sur la formation des mots dans les langues romanes, classées selon les origines et les modes de formation (composition et suffixation). 7.

Dialectologie et géographie (domaine roman)

linguistique

7.1. Le t. 1 de l'ouvrage monumental de Sever Pop, La dialectologie (1950), est consacré entièrement à la dialectologie romane. Une première section sur la dialectologie romane en général est suivie d'autres sur chacune des onze langues romanes (y compris le franco-provençal et le dalmate). À l'intérieur de chaque section, Pop trace les origines et le développement des études de dialectologie dans l'aire respective et passe en revue, dans l'ordre plus ou moins chronologique, les principaux travaux (atlas linguistiques, monographies, glossaires, articles, etc.) déjà parus et en signale d'autres qui, au moment où il écrivait, étaient en préparation ou seulement projetés.

5.3. Sont également à consulter la liste de "Selected dictionaries (and reviews of them)", ajoutée en appendice à Posner/Green 1980-1982, vol. 1, 290—295, et, pour l'Allemagne, Stimm/Briegel 1984.

7.2. Pour une analyse bien documentée, et plus récente que celle de Pop (voir 7.1.), des atlas linguistiques recouvrant quelque région que ce soit de la Romania, y compris ceux qui sont en voie de publication ou seulement projetés, consulter l'article de Bernd Kratz (1969).

6.

8. Domaine roman

Lexicologie

6.1. Aucun travail d'ensemble n'existe. En dehors des articles cités ci-dessous, on aura intérêt à consulter les tables des mots (Wortregister) des revues R (voir Bos 1906, Roques 1947), RLiR (voir Gardette 1969) et ZrP (voir Beszard 1910, Zimmermann 1932), ainsi que d'autres travaux cités dans Bach/Price 1977, 4 7 - 4 9 , auxquels il faut maintenant ajouter la liste de "Selected bibliographies (relating to lexical studies)", Posner/ Green 1980-1982, vol. 1 , 2 9 6 - 2 9 8 . 6.2. Bien que datant d'avant la Première Guerre Mondiale, la Chronique étymologique des langues romanes de Paul Barbier (1910—1913) mérite en-

(thèses)

Pour diverses bibliographies, pour la plupart vieillies, de thèses soutenues dans le domaine de la linguistique et de la philologie romanes, consulter Bach/Price (1977, 2 0 - 2 5 ) . 9. Latin vulgaire La bibliographie la plus utile du latin vulgaire est sans doute celle qui est fournie par J. Sofer 1963, dont J. Marouzeau a dit, R E L 40 (1962, 267), qu'il apporte «une Bibliographie du type dont on les souhaite: systématisée, commentée, orientée». Pour d'autres sources bibliographiques, contenues dans des bibliographies plus générales

90. Romanistische

Bibliographien und Fachzeitschriften a) Romanistische Bibliographien

ou dans des manuels de latin vulgaire, voir Bach/ Price ( 1 9 7 7 , 6 3 - 6 5 ) . 10.

Domaine ibéro-roman dans

10.1. Bibliographies

l'ensemble

courantes

On dispose pour l'ensemble du domaine ibéroroman de nombreuses bibliographies courantes paraissant de façon régulière ou sporadique dans les revues R F E 1 (1914) - , R F H 1 (1939) - 8 ( 1946), N R F H 1 ( 1947) - , The Americas 3 ( 1947) - , RHiM 14 (1948) - , B F E 1 (s. d., 1953?) - , BH 59 (1957) - . La place accordée à la linguistique romane et leur valeur pour notre discipline sont très variables pour plus de détails, voir Bach/Price (1977, 67-69). 10.2.

Bibliographies

rétrospectives

10.2.1. La bibliographie contenue dans le manuel de Kurt Baldinger (1958), que les romanistes qui le désirent peuvent consulter en traduction espagnole (1963), occupe un tiers du volume. Les entrées, qui sont accompagnées de brèves notes descriptives et critiques, sont classées sous les rubriques principales «Obras generales» et «Obras más especializadas», chaque section comportant des subdivisions consacrées respectivement à l'ensemble du domaine ibéro-roman, au catalan, à l'espagnol (y compris les dialectes noncastillans), et au portugais (y compris le galicien). Une troisième section est intitulée «Problemas prerromanos». Des indexes des auteurs, des sujets et des mots augmentent la valeur de l'ouvrage. 10.2.2. La «critique rétrospective» de Diego Catalán (1974) suit un ordre chronologique; le quatrième (et dernier) chapitre consiste en une évaluation de l'état actuel de la linguistique ibéroromane et des perspectives d'avenir. Les références bibliographiques sont particulièrement utiles. 10.3.

Lexicographie

La bibliographie des dictionnaires hispaniques de Maurizio Fabbri consiste en six sections, consacrées respectivement au catalan, au portugais, à l'espagnol péninsulaire, à l'espagnol de l'Amérique latine, à l'espagnol des Philippines, et au basque (le portugais étant donc exclu); il y a un index des auteurs pour chaque section. 10.4.

Lexicologie

Tudora Sandru Olteanu, BFE 12, 4 2 - 4 5 (1972), 13—35, donne une bibliographie bien classée mais non commentée d'un demi-siècle

I

1165

(1920-1970) de travaux relatifs à la formation des mots dans les langues ibéro-romanes. 10.5.

Onomastique

Les entrées comprises dans chacun des neuf numéros de la bibliographie de la toponymie et de l'anthroponymie hispano-portugaises de Bernard Pottier (1948-1958) sont classées alphabétiquement par noms d'auteurs. En tout, il y a 761 entrées dont certaines sont accompagnées de brèves notes descriptives. 10.6.

Dialectologie

Depuis son tome premier (1945), la R D T P publie plus ou moins régulièrement une bibliographie non-commentée dont le classement change au fil des années; la distinction systématique entre «Dialectología» (ultérieurement «Dialectología y lingüística») d'une part et «Etnología y folklore» remonte au 5 (1949), la section «Dialectología [y folklore]» étant subdivisée de manière variable depuis le 10(1954). 11.

Espagnol

Pour des bibliographies concernant exclusivement l'Amérique latine, voir 13. 11.1.

Bibliographies

rétrospectives

11.1.1. Malgré des lacunes, la bibliographie descriptive et critique de Seris (1964) est indispensable. Les 8000 entrées sont groupées en quelque 800 subdivisions sous les rubriques principales suivantes: I. Lingüística general; II. Lingüística románica; III. Lingüística española; IV. Lenguas peninsulares (y compris le catalan, le galicien et le judéo-espagnol, mais non le portugais); V. Dialectos españoles; VI. El español en América; VII. Enseñanza del español. 11.1.2. La bibliographie de Serfs qui, à quelques exceptions près, s'arrête à 1958 est complétée utilement pour les années suivantes par celle (analytique mais en général non commentée) de Pottier (1961 - 1 9 6 4 ) qui recouvre les publications des années 1959—1963 dans le domaine de la linguistique espagnole proprement dite (y compris la dialectologie péninsulaire et extra-péninsulaire) ainsi que dans ceux de la stylistique et la métrique et des textes linguistiques et la philologie. 11.1.3. La bibliographie de 1937 articles datant de la période 1887-1953 établie par Pauline Cook Hall (1957) est limitée à la linguistique espagnole péninsulaire dans le sens le plus strict.

1166

II.

Methodologie

Elle souffre d'un système de classement complexe et insuffisamment clair et du manque d'une table des matières. 11.1.4. La bibliographie descriptive et critique de plus de mille titres de Gisela Β. Huberman (1973) est bien organisée sous les rubriques «Generalidades», «Estructura», «Léxico», «Historia», «Fonética», «Influencias», «América», avec de nombreuses subdivisions, un index des mots, et une table analytique des noms et des matières. 11.1.5. Pour d'autres bibliographies, plus anciennes ou plus spécialisées, voir Bach/Price (1977,78-82). 11.2. Phonétique et phonologie L'excellente bibliographie analytique mais, en général, non commentée d'Antonio Quilis (1963) vise à être exhaustive pour la période allant jusqu'en novembre 1962. 1414 titres sont groupés sous les rubriques principales suivantes: I. Fonética; II. Fonología; III. Ortología y prosodia; IV. Fonética histórica; V. Fonética dialectal (A. España, B. Hispanoamérica); VI. Ortografía. Voir aussi les 28 titres cités dans un supplément Últimos estudios sobre fonética y fonología españolas, BFE 4:12 (1964), 37-42. Pour une bibliographie des travaux publiés dans le domaine de la phonologie générative, voirNuessel (1978) (11.3.2.). 11.3.

Grammaire

11.3.1. La bibliographie de Stevenson (1976) répertorie presque mille études de morphosyntaxe de l'espagnol péninsulaire moderne datant des années 1950-1975. 11.3.2. Nuessel (1978) donne une bibliographie critique des travaux à orientation générative publiés dans le domaine de la phonologie et de la morphologie espagnoles. Voir aussi les suppléments, LyC 15 (1975), 33-46, LyC 16 (1976), 167-179, et LyC 21 (1981), 41-54. 11.3.3. La Bibliografía crítica sobre el subjuntivo español de Navas Ruiz (1968) est bien organisée et complète. Chaque section est précédée d'une introduction qui évalue l'état actuel de la recherche. 11.4.

Lexicographie

11.4.1. Le supplément bibliographique de l'analyse typologique des dictionnaires de l'espagnol que nous devons à Malkiel (1958-1960) cite plus de 500 titres de dictionnaires, de monographies et d'articles.

11.4.2. Il est évident que les articles de Bernard Levy, Libros de sinonimia española, HR 10 (1942), 285-313, et de Hensley Charles Woodbridge, A Tentative Bibliography of Spanish and Catalan Nautical Dictionaries, Glossaries and Word-Lists, The Mariner's Mirror 37 (1951), 63 —75 et 317—318, sont beaucoup plus spécialisés. 11.5.

Lexicologie

11.5.1. Miguel Romera-Navarro (1951) donne, avec quelque quatre-vingts mille références bibliographiques, une liste alphabétique de quelque cinquante mille mots dont la signification ou l'étymologie avaient fait l'objet d'une étude particulière. L'ouvrage, qui s'arrête en 1947, souffre, d'après Malkiel, RPh 18 (1964/1965), de nombreuses inexactitudes. 11.5.2. La bibliographie critique consacrée par Teschner (1974) aux anglicismes de l'espagnol donne plus de 200 titres; l'ordre de classement est géographique. 11.6.

Dialectologie

11.6.1. La bibliographie de dialectologie espagnole de Manuel Alvar (1962) contient 1037 titres classés d'abord par dialecte (y compris l'espagnol de l'Amérique latine, le papiamento, l'espagnol des Philippines, et le judéo-espagnol) et ensuite thématiquement (phonologie, morphologie, lexicographie, études de textes, etc.). Cette bibliographie est complétée dans une certaine mesure par celle d'Avellaneda et al. (1966/1967). 11.6.2. On peut également consulter la bibliographie non commentée qui précède chaque chapitre du manuel de dialectologie espagnole de Garcia de Diego ('1946, 2 1959) ainsi que la bibliographie supplémentaire de Manuel de Paiva Boléo, RPF 1 (1947), 544-547, qui est consacrée principalement à l'espagnol des îles Canaries. 11.6.3. Pour l'aragonais, voir la «chronique» de González Guzmán dont la première partie (1952) consiste en une bibliographie critique des publications des années 1947—1951, sous les rubriques I. «Fonética y morfología», II. «Toponimia», III. «Hablas vivas y geografía lingüística», IV. «Textos y lexicografía», et la deuxième (1955) en un supplément pour les années 1951 — 1953. 12. Judéo-espagnol La plus importante bibliographie de ce domaine est celle de Sala (1976, 83—113) qui enregistre (mais sans les commenter) plus de 600 titres. Pour

90. Romanistische Bibliographien und Fachzeitschriften a) Romanistische Bibliographien I

divers travaux antérieurs, voir Bach/Price (1977, 88-89). 13.

L'espagnol de l'Amérique latine

13.1. Comme bibliographie courante, on consultera surtout le Handbook of Latin American Studies (1935-) (voir à la bibliographie sous ce titre). Les 1.1 —25 comprennent, sous une forme ou sous une autre, une ou des section(s) linguistique(s) (voir Bach/Price 1977, 90). A partir du t. 26 (1964), le Handbook suit un rythme selon lequel un tome Humanities (y compris la linguistique) alterne (années paires) avec un tome Social Sciences (années impaires). Le t. 44 (1982), que nous citons à titre d'exemple, consiste en une liste analytique et commentée de 142 titres, dont 119 se rapportant à l'espagnol, 13 au portugais, et 10 aux créoles (y compris les créoles d'origine anglaise) . 13.2.

Bibliographies rétrospectives

13.2.1. Le guide bibliographique de Nichols (1941) répertorie plus de mille livres et articles dans le domaine de l'espagnol de l'Amérique latine; des sections consacrées aux académies, instituts, etc., à la bibliographie, et aux revues savantes sont suivies d'autres d'un intérêt plus étroitement linguistique, à savoir une section générale et ensuite des sections «nationales». Ce guide est à compléter par le compte-rendu de L. B. Kiddle, RIA 7 (1943/1944), 213 -240, qui y ajoute 141 titres, et par les articles suivants qui se présentent expressément comme des continuations du guide de Nichols dans leurs domaines respectifs: Woodbridge (1956) pour l'Amérique centrale; Woodbridge (1960) pour la Bolivie, Cuba, l'Équateur, le Paraguay et le Pérou. 13.2.2. Nous n'avons pas pu consulter la Bibliographie de l'espagnol d'Amérique de Lapointe (1968). 13.2.3. Solé (1970) offre une excellente bibliographie critique et analytique de quelque 1500 livres, articles, et thèses, sous les rubriques principales suivantes: Bibliografías; Los estudios de filología en Hispanoamérica; Estudios de carácter general; Unidad de la lengua; El «andalucismo» del español americano; El substrato indígena; Estudios por países. 13.2.4. Malkiel (1972) ne vise pas à citer toutes les publications, même importantes, qui avaient paru en Amérique latine pendant la période 1925-1970 (avec un supplément pour 1971) mais l'ouvrage en question constitue néanmoins une source bibliographique des plus utiles, surtout en

1167

ce qui concerne la lexicographie, les études étymologiques, la dialectologie, l'histoire de la langue, et l'onomastique. 13.2.5. Pour d'autres études bibliographiques, moins récentes ou moins importantes, voir Bach/ Price (1977, 89-92). 13.3. Études régionales Nous ne citons ici que les travaux les plus importants publiés à partir de 1965. Pour d'autres études, plus anciennes ou moins importantes, voir Bach/Price (1977,95-97). 13.3.1. Argentine et Uruguay La bibliographie de Davis (1981) est organisée sous les rubriques suivantes, chaque section principale étant subdivisée: I. Lexicography, semantics, and etymology; II. Inter-language influence; III. Phonology and phonetics; IV. Grammar; V. Miscellaneous studies, et se recommande également par ses amples commentaires descriptifs. 13.3.2. Colombie Montes (1965) cite, parfois avec de brefs commentaires descriptifs, 342 livres, articles, et thèses, sous les rubriques: I. Estudios generales; II. Estudios especiales - 1. Gramática, morfología, sintaxis, 2. Fonética, 3. Ortografía, 4. Lexicografía y sémantica, 5. Toponimia y antroponimia. 13.3.3. Mexique Davis (1971) est une bibliographie bien organisée de 302 titres, avec d'amples observations descriptives et critiques. 13.3.4. Pérou Carrion Ordóñez et Stegmann (1973) est une bibliographie analytique de 630 titres, dont plusieurs sont accompagnés de brèves notes descriptives. A compléter dans une certaine mesure par Ramírez (1978), qui a l'avantage de citer des inédits et des travaux en cours mais l'inconvénient de ne pas donner de renseignements bibliographiques complets (auteur, titre, date seulement). 13.3.5. Voir aussi Woodbridge (1956 et 1960). 13.4. Pour des travaux (relativement peu importants) de lexicographie, de lexicologie, ou d'onomastique, voir Bach/Price (1977,93).

1168

14.

II.

Methodologie

L'espagnol

des Etats- Unis

14.1. Woodbridge (1954) cherchait à résumer tout ce qui avait été publié aux États-Unis, et toutes les thèses de doctorat qui avaient été soutenues, pendant la période 1940-1953 dans le domaine de l'espagnol de la Floride, de la Louisiane, du Texas, du Nouveau-Mexique, de l'Arizona et de la Californie. Il s'agit surtout d'études lexicales. Woodbridge attire l'attention aussi sur les principales lacunes. Fody (1970) en fait de même pour les années 1954—1969, en tenant compte également des thèses de maîtrise. 14.2. La bibliographie critique et analytique de Teschner/Bills/Craddock (1975) a trait à tout ce qui se rapporte tant à l'espagnol qu'à l'anglais parlé par les «Hispanos» des États-Unis. Les principales catégories reflètent les origines ethniques et/ou géographiques des sujets parlants, à savoir: Chícanos (c.-à-d. Mexicains), Portoricains, Cubains, Isleños (c.-à-d. Canariens de la Louisiane), Peninsulares, Séfardis. Chaque titre est accompagné de commentaires descriptifs et critiques qui sont parfois très amples.

15. 15.1.

Portugais Bibliographies

15.1.3. Pour une bibliographie très bien classée de 473 titres d'articles de Festschrift sur la linguistique portugaise (y compris le galicien et le portugais du Brésil), voir Zubatsky (1974/1975). 15.1.4. La bibliographie sélective et analytique mais non commentée de Schmidt-Radefeldt (1976) donne 230 titres, sous les rubriques principales: 1. "Grammars and grammatical aspects"; 2. "Phonetics and phonology"; 3. "Morphology and syntax" (six subdivisions); 4. "Semantics and lexicon"; 5. "Teaching of Portuguese". 15.1.5. Pour d'autres bibliographies, pour la plupart relativement peu importantes en raison ou de leur âge ou du domaine (thématique, géographique ou chronologique) dont elles s'occupent, voirBach/Price (1977, 9 9 - 1 0 3 ) . 15.2.

Lexicologie

La bibliographie analytique mais non commentée d'études lexicologiques de Gorog (1967), qui donne plus de 600 titres, est destinée à faire suite à la section analogue de la bibliographie générale des études portugaises, 1930—1949, de Mannupella (1950) (voirBach/Price 1977,100).

rétrospectives

15.1.1. La première tentative de bibliographie des études portugaises est celle, analytique mais non commentée, de Bell (1922). Sur les sept sections qu'elle comporte, trois sont consacrées en partie ou en entier aux études linguistiques (y compris les domaines du galicien et du brésilien), à savoir: I. "General works"; V. "Portuguese language"; VI. "Dictionaries". 15.1.2. h'Introduçâo ao estudo da filologia portuguesa de Boléo (1946), étant conçue comme une introduction aux sources documentaires, est très utile pour la bibliographie commentée qui accompagne chaque chapitre (phonologie, lexicologie, dictionnaires, grammaire historique, etc.). Elle est complétée pour les décennies suivantes par les Temas de lingüística portuguesa e romànica, également de Boléo (1974). Ce dernier ouvrage est construit suivant un plan tout à fait différent de celui du premier, les cinq sections dont il consiste étant consacrées respectivement au portugais et à ses dialectes, par rapport surtout aux autres langues romanes, au problème de la création d'une langue portugaise nationale, au besoin qui existe d'un atlas linguistique du Portugal, au portugais «continental» par rapport au portugais des Açores et du Brésil, et aux néologismes. Chaque chapitre contient une bibliographie importante.

15.3.

Dialectologie

L'importante bibliographie de Gottschalk et de Barata (1976) remplit de façon très satisfaisante ce qui avait été jusqu'alors une lacune regrettable (pour des travaux antérieurs de moindre envergure, voir Bach/Price 1977, 105-106). Les 2416 entrées (dont certaines seulement sont accompagnées de très brefs commentaires descriptifs) tombent sous les rubriques principales suivantes: A. «Galego»; B. «Portugués»; C. «Crioulos portugueses, contactos do portugués com outras línguas»; D . «Portugués do Brasil», chacune des sections respectives étant subdivisée d'abord suivant les aires géographiques et ensuite, dans certains cas, thématiquement.

15.4. Portugais du Brésil Les travaux antérieurs, dont certains avaient beaucoup de valeur (voir Bach/Price 1977, 106-107), sont supplantés par l'impressionnante bibliographie de Dietrich (1980) qui répertorie 1465 titres dans 32 sections consacrées respectivement aux ressources bibliographiques et à divers aspects de la dialectologie, de la sociolinguistique, de l'orthographe, de la pédagogie linguistique, de la phonétique, de la morphosyntaxe, du vocabulaire, de l'onomastique, de la stylistique, etc. Certaines entrées, mais une minorité seule-

90. Romanistische

Bibliographien

und Fachzeitschriften

ment, sont accompagnées de brèves observations descriptives et/ou critiques. 15.5. Pour divers travaux bibliographiques mineurs sur la phonétique, la grammaire, et l'onomastique, voir Bach/Price (1977, 104-104). 16.

Catalan

16.1. Bibliographies rétrospectives La bibliographie linguistique catalane de Griera (1947), qui répertorie plus de mille livres et articles de linguistique catalane publiés à partir du seizième siècle, consiste en une première partie consacrée aux publications datant d'avant 1900 et une deuxième consacrée aux publications ultérieures et subdivisée sous les rubriques: I. «Gramáticas»; II. «Ortografía»; III. «Fonética»; IV. «Sintaxis»; V. «Estudios dialectales»; VI. «Estudios y artículos diversos»; VII. «Lexicografía»; VIII. «Toponimia»; IX. «Etnografía y folklore». Comme il s'agit d'une bibliographie non-commentée, la bibliographie antérieure du même auteur (1925), qui est construite sur un plan analogue et qui donne des commentaires parfois étendus, peut toujours être consultée pour la période qu'elle recouvre. Pour la période 1950—1975, consulter l'ouvrage important de Badia i Margarit (1976), où l'auteur passe en revue pour ainsi dire tout ce qui avait paru dans le domaine de la linguistique catalane (y compris des thèses non publiées) pendant le quart de siècle en question. 16.2. Histoire de la langue L'article bibliographique de Solà Cortassa (1976) commente selon un schéma chronologique (époques pré-romaine et pré-littéraire, Moyen Âge, puis siècle par siècle à partir du XII e ) les travaux se rapportant à l'histoire interne de la langue (l'histoire externe et la dialectologie étant expressément exclues). 16.3.

Onomastique

Nous n'avons pas pu consulter l'essai de bibliographie de toponymie catalane de Moreu-Rey (1975). 16.4. Pour un certain nombre d'autres travaux, mineurs, dépassés ou vieillis, ayant trait à divers aspects de la linguistique catalane, voir Bach/ Price (1977, 73-78). 17.

Domaine gallo-roman

17.1. Il se trouve qu'une des premières bibliographies de quelque domaine que ce soit de la Roma-

a) Romanistische

Bibliographien

/

1169

nia, à savoir la Bibliographie des patois galloromans de Behrens (1893), dont la première version a été publiée il y a un siècle, ZfSL 9 (1887), 92-214, et qui cite, en les commentant, plus de deux mille titres, vaut toujours d'être consultée (comme le prouve peut-être le fait qu'elle a été réimprimée an 1968). Consulter aussi le supplément, dû à Behrens et à Jakob Jung et qui recouvre la période 1892-1902, ZfSL 25 (1903), 196-266. 17.2. Le domaine que recouvre l'impressionnante bibliographie de Wartburg/Keller/Geuljans (1969) est de beaucoup plus étendu que ne le laisse entendre son titre (Bibliographie des dictionnaires patois gallo-romans). En réalité, elle enregistre, par région et par dialecte, non seulement les dictionnaires proprement dits (publiés ou inédits) mais également les glossaires de textes et des ouvrages d'onomasiologie. 17.3. Le manque d'une bibliographie comprehensive de la dialectologie gallo-romane est compensé, surtout pour la période 1945-1973, par l'ouvrage de Tuaillon (1976) qui attire l'attention sur quelque 150 travaux (y compris atlas linguistiques, monographies, et études de lexicologie, de grammaire et de phonétique dialectale) qui méritent d'être consultés. 17.4. Pour ce qui est de l'onomastique, nous disposons des bibliographies de Mulon (1977), qui va jusqu'en 1960, et de Morlet et Mulon (1981), qui recouvre la période 1938-1970, et qui sont complétées dans une certaine mesure par M.-T. Morlet, L'onomastique en France (1938—1977), in: Pottier (1980, 593-616). Il faut préciser pourtant que seule la première (qui donne plus de 7000 titres) est une bibliographie de l'onomastique française, les deux autres étant - comme l'indiquent clairement leurs titres respectifs - des bibliographies des études d'onomastique poursuivies ou publiées en France ou par des Français et se rapportant à n'importe quelle région du monde. (Il est néanmoins vrai que, comme on pourrait s'y attendre, la grosse majorité des travaux dénombrés ont trait à la toponymie ou dans une moindre mesure - à l'anthroponymie françaises.) Il s'agit dans les trois cas de bibliographies analytiques mais, à quelques exceptions près, non commentées. Elles dispensent de la nécessité de consulter les Chroniques de toponymie (très utiles à leur époque) publiées annuellement par Albert Dauzat et autres dans REA 34 (1932)-52 (1950).

1170

II.

Methodologie

18.

Français

18.1.

Bibliographies courantes

18.1.1. Le Bulletin analytique de linguistique française (1,1969-), publié par le Centre de Recherche pour un Trésor de la langue française, consiste en une bibliographie bimestrielle, sur feuilles ou sur fiches, de la linguistique française (livres, thèses, articles, etc.), suivant un classement complexe mais clair. Chaque entrée est accompagnée de brèves notes critiques et/ou descriptives.

Martin (1973), toutes les deux bien classées et commentées. On pourrait peut-être reprocher à cette dernière d'accorder relativement trop de place à la linguistique générale et trop peu de place (surtout en ce qui concerne la syntaxe et, plus généralement, les travaux publiés sous forme d'articles) à certains aspects de la linguistique française. 18.2.4. La bibliographie de Soptrajanov (1978) représente une réimpression de deux ouvrages publiés originellement en Yougoslavie. Malgré des lacunes et bon nombre d'erreurs de détail, elle sert dans une certaine mesure à compléter Martin/Martin (1973) (voir 18.2.3.), surtout en ce qui concerne les travaux publiés en langue slave et, plus généralement, les articles.

18.1.2. La bibliographie du français contemporain dirigée par Bernard Quemada (1972-1979), et dont quatre tomes ont paru jusqu'ici, est, comme l'indique son sous-titre, un «inventaire des travaux inédits et des recherches en cours». Tant par le fait qu'elle constitue un registre régulièrement mis à jour des travaux inédits et en cours que par sa présentation matérielle (sous forme de feuilles consistant chacune en six fiches détachables), elle représente une source documentaire indispensable pour quiconque s'intéresse de quelque point de vue que ce soit aux recherches qui se poursuivent dans le domaine de la langue française contemporaine.

18.2.5. La bibliographie non commentée de Schütz (1978), qui ne se rapporte qu'à la période 1964-1976, répertorie 1910 titres dans les sections suivantes, dont toutes sauf l'avant-dernière sont subdivisées: 1. Problèmes généraux; 2. Phonétique, phonologie et graphie; 3. Lexique (curieusement, la morphologie figure sous cette rubrique); 4. Syntaxe; 5. Études de style; 6. Bibliographies.

18.2.

18.3.

Bibliographies rétrospectives

18.2.1. Parmi les nombreux travaux bibliographiques consacrés à l'ensemble ou à certains aspects seulement de la linguistique française, nous ne citons que les principales (pour d'autres, y compris les bibliographies générales des études françaises dont une partie seulement est consacrée à la langue, voir Bach/Price 1977,112-123). 18.2.2. L'Introduction à la linguistique française de Robert-Léon Wagner (1947), destinée en premier lieu aux étudiants de linguistique française qui entraient à l'université dans les années qui suivirent immédiatement la Deuxième Guerre Mondiale, constitue entre autres un très utile guide bibliographique. Y figurent quelque 1200 titres classés sous les rubriques: I. «Instruments de travail»; II. «Linguistique et peuplement»; IV. «La grammaire»; V. «La stylistique». Voir aussi le Supplément bibliographique, 1947—1953 (1955), qui donne, selon un classement plus nuancé que celui de l'ouvrage de 1947, quelque 500 titres sous les rubriques principales suivantes (mais avec de nombreuses subdivisions): I. «Phonétique et phonologie»; II. «Lexique»; III. «Style»; IV. «Grammaire».

Lexicographie

18.3.1. S'il n'y a pas de bibliographie générale des dictionnaires français, nous disposons d'un certain nombre d'études à orientation critique et/ ou historique qui compensent dans une large mesure cette lacune. Nous pensons surtout à l'étude que Quemada (1967) consacre à la période 1539-1863 et qui donne un relevé chronologique de quelque 2400 «répertoires lexicographiques» et à celle de Matoré (1968) qui offre un inventaire détaillé des dictionnaires français, y compris les dictionnaires spécialisés (techniques, étymologiques, etc.) mais non (sauf les tous premiers) les dictionnaires bilingues, jusqu'au Trésor de la langue française (TLF). 18.3.2. Pour un certain nombre d'autres études moins récentes se rapportant à un domaine restreint, voir la liste que l'on trouvera dans Bach/ Price (1977, 124-126), à laquelle on ajoutera surtout Hausmann (1977) qui passe en revue quelque 270 dictionnaires unilingues français ou français/allemands, y compris des dictionnaires phraséologiques, grammaticaux, analogiques et autres dictionnaires spécialisés. 18.4. Lexicologie

18.2.3. Parmi les bibliographies plus récentes destinées également aux étudiants, citons surtout celles de Ronge (1971) et de Robert et Éveline

La Bibliography of Longer French Word-studies de R. Levy (1966), répertorie, sans commentaires, les études lexicologiques d'au moins deux

90. Romanistische Bibliographien und Fachzeitschriften a) Romanistische Bibliographien

pages parues pendant les années 1935 — 1965. Elle est complétée à divers égards par les bibliographies d'études lexicologiques de Quemada et Wexler (1959, 1964), de Schmitt (1972) et de Gorog (1973). 18.5.

Dialectologie

Une bibliographie générale des dialectes français fait toujours défaut. Parmi les bibliographies spécialisées de domaines particuliers, signalons surtout, comme étant à la fois récentes et recommandables, pour le picard celle de Debrie (1982, 1985), et, pour le wallon, celle de Germain et Pierret (1981). Pour d'autres, plus anciennes mais souvent utiles, voir Bach/Price (1977, 129-133). 18.6.

Le français au Canada

18.6.1. Dulong (1966) répertorie, avec de brèves notes descriptives et/ou critiques, plus de mille titres. L'index détaillé des matières (qui comprend, en plus des sujets, les mots et les lieux) remédie à l'inconvénient d'une présentation chronologique. 18.6.2. La bibliographie non commentée du français québécois de Sabourin et Lamarche (1979) comprend quelque 3500 entrées, y compris des thèses non publiées. Le classement est alphabétique par nom d'auteur mais l'index exceptionnellement détaillé rend facile la consultation de l'ouvrage. 18.6.3. Pour divers travaux de moindre envergure sur le français au Canada, ainsi que sur le français en Louisiane et en Océanie, voir Bach/ Price (1977, 133-136). 18.7. La

francophonie

La bibliographie critique de Heckenbach et Hirschmann (1981) donne pour les années 1945-1978 plus de mille titres, classés sous les rubriques suivantes (avec une centaine de subdivisions correspondant aux régions ou pays respectifs): 1. „Die Stellung des Französischen in der Welt"; 2. „Das Französische in Frankreich (in Konkurrenz zu den nationalen Minderheiten)"; 3. „Französisch als Muttersprache der Bevölkerung"; 4. „Französisch als offizielle Sprache"; 5. „Französisch als wichtige Verkehrssprache". 19.

Francoprovençal

La Bibliographie francoprovençale de Sala et Reinheimer vise à être complète pour la période allant jusqu'en 1966. Les entrées (non commentées) sont classées par ordre chronologique en dix

I

1171

sections se rapportant respectivement aux domaines suivants: bibliographie, généralités, monographies, phonétique et phonologie, morphologie, formation des mots, syntaxe, lexique et sémantique, onomastique, textes linguistiques et philologie. Pour les publications ultérieures, consulter SabrSula (1974) et la Bibliographie linguistique qui paraît plus ou moins régulièrement (parfois en sautant une année on deux) dans les rapports annuels du Glossaire des patois de la Suisse romande.

20.

Occitan

20.1. Pour le domaine occitan en général, on consultera en premier lieu la bibliographie des sources bibliographiques de Pic (1977) qui, tout en recouvrant également d'autres aspects des études occitanes, accorde une place importante à la linguistique, et cela non seulement sous la rubrique «Linguistique» mais encore dans d'autres sections consacrées aux bibliographies occitanes par tranches chronologiques ou par régions ou départements. 20.2. Les ouvrages de linguistique occupent une place importante dans la série de bibliographies que nous devons à Berthaud et autres (1946, 1959) et à Lesaffre et autres (1969, 1973, 1974). La présentation varie un peu d'un volume à l'autre mais, en général, des sections consacrées aux généralités, aux bibliographies, aux études linguistiques, et aux grammaires et dictionnaires comportent des subdivisions correspondant aux principales aires dialectales. 20.3. La bibliographie de la syntaxe occitane de Price (1965-1978) suit un classement méthodique. Les entrées s'accompagnent de brèves remarques descriptives et/ou critiques. 20.4. Pour de nombreux autres travaux bibliographiques, pour la plupart vieillis ou d'intérêt restreint (y compris certains se rapportant à la dialectologie), voir Bach/Price ( 1977, 139-146).

21.

Italien

21.1. Du point de vue bibliographique, la linguistique italienne semble jouir d'une situation privilégiée. Dans ce qui suit, nous n'attirons l'attention que sur les publications principales de date relativement récente qui peuvent servir à justifier cette assertion. Pour d'autres, plus anciennes, moins spécialisées dans le domaine linguistique, ou d'intérêt plus restreint, nous renvoyons à la liste d'une cinquantaine de titres que l'on trouvera dans Bach/Price (1977,147-160).

1172

II.

Methodologie

21.2. Bibliographie courante La Bibliografia Linguistica Italiana (1975-), publication trimestrielle qui compte parmi ses collaborateurs de nombreux spécialistes de la linguistique italienne, vise à aider ceux qui l'utilisent à se tenir au courant de tout ce qui paraît dans ce domaine (et aussi, mais de façon moins exhaustive, et surtout en ce qui concerne les publications italiennes, la linguistique générale et romane). Il s'agit d'une entreprise essentiellement documentaire, le classement étant strictement alphabétique par nom d'auteur à l'intérieur de chaque fascicule et les entrées étant accompagnées d'indications bibliographiques complètes mais non d'observations critiques ou descriptives. 21.3.

Bibliographies rétrospectives

21.3.1. La bibliographie de Hall (1958) et ses deux suppléments décennaux (1969,1980) constituent un instrument de travail précieux dont on souhaiterait avoir le pendant pour d'autres aires de la Romania. Les 12.961 entrées sont classées dans trois sections principales (correspondant, dans la bibliographie de 1958, à trois volumes), à savoir: I. «Storia della lingua italiana. Descrizione delle lingua italiana» (subdivisée selon les différentes catégories linguistiques); II. «Dialettologia italiana» (subdivisée par dialecte); III. «Storia della linguistica italiana» (dans cette section le classement est chronologique). Les entrées s'accompagnent d'appréciations concises et utiles. On peut également consulter la «versione ridotta» (1973) de la bibliographie de 1958 et de son premier supplément; cette «bibliographie essentielle de la linguistique italienne et romane» répertorie 1875 livres et monographies avec «une généreuse sélection» d'articles particulièrement importants. 21.3.2. Sert également - et expressément - de complément à Hall (1958 et 1969) la bibliographie d'Arnuzzo et Marcato (1976) qui donne pour la période 1967—1971 presque deux mille titres organisés suivant les mêmes critères que ceux de Hall. 21.3.3. Le titre de Gambarara et Ramat (1977), à savoir Dieci anni di linguistica italiana (19651975), est «deliberamente bivalente, dovendosi intendere referito tanto alla ricerca svolta in Italia sui varii settori della linguistica, quanto alla ricerca, dovunque svolta, sulle condizioni linguistiche nel nostro paese». Chaque section de l'ouvrage consiste en une mise au point descriptive et critique de la recherche poursuivie pendant la décennie en question, suivie d'une bibliographie analytique. Pour ce qui est de la langue italienne, voir

surtout II. «Storia e situazione attuale delle lingue d'Italia» et, plus particulièrement, F. Sabatini, «Storia della lingua italiana» (51-106), et M. Cortelazzo, «Dialettologia italiana e italiano popolare» (107—123), mais, comme l'on pourrait s'y attendre, bien des titres se rapportant de façon spécifique à la langue italienne figurent de même dans les subdivisions de la troisième partie, «Settori della linguistica», consacrées à des domaines tels que la phonétique, la morphosyntaxe, la sémantique et la lexicologie. 21.4.

Dialectologie

21.4.1. La consultation des bibliographies se rapportant à différents dialectes ou à divers aspects de la dialectologie italienne qui paraissent régulièrement dans les revues spécialisées s'impose. On pense surtout à celles que publient Γ ID (1, 1925-), le BCDI (1,1966-), la RicD (1,1975-), et la RID (1,1977-). 21.4.2. Parlangèli (1964) donne pour les années 1955—1962 684 titres, classés de façon très satisfaisante et dont les plus importants font l'objet de brèves observations critiques. La consultation du volume est facilitée par des index des auteurs, des lieux, des mots, des etymons, et de «cose notevoli». Voir aussi le supplément pour les années 1962-1966, BCDI 1 (1966), 91-216. 21.4.3. La bibliographie de plus de quarante pages que comprend l'introduction à l'étude des dialectes italiens de Devoto et Giacomelli (1972) consiste en une section générale et 18 sections régionales, chacune de celles-ci étant subdivisée sous les rubriques «Aspetti generali», «Fonetica e morfologia» et «Lessico». 21.4.4. Parmi les bibliographies récentes consacrées à un dialecte particulier, signalons surtout la bibliographie dialectale ligure que nous devons à Còveri, Sicardi et Piastra (1980). La section «Studi linguistici» (165-199), rédigée par L. Còveri, comporte les quatre subdivisions «Dialetti liguri in generale», «Genovese» (chacune étant ellemême subdivisée thématiquement - bibliographies, études générales, orthographe, phonétique et phonologie, morphologie, syntaxe, lexique, rapports avec d'autres dialectes, varia), «Altri dialetti liguri» (subdivisions pour une trentaine de sous-dialectes), et «Onomastica». Patrizia Maffei Bellucci fournit un appendice sur la Val di Magra. Les brèves notes descriptives qui accompagnent bien des entrées et les six index (auteurs, pseudonymes, lieux, mots, noms propres, tables) augmentent la valeur de ce volume. Voir aussi le supplément (123 titres) que donne W. Forner, ZrP 99 (1983), 84-98.

90. Romanistische Bibliographien

22.

und Fachzeitschriften a) Romanistische Bibliographien I

Sarde

22.1. Nous disposons pour les études de linguistique sarde d'une bonne bibliographie commentée (Atzori 1953) qui, avec ses trois suppléments (Atzori 1959, 1962, [1975]), est plus ou moins complète pour la période s'étendant jusqu'en 1974, comprenant non seulement les titres publiés mais encore les thèses non-publiées et les travaux en cours. On regrette pourtant que l'auteur n'ait pas adopté un classement analytique (le classement est alphabétique par nom d'auteur) et qu'il n'y ait pas d'index. 22.2. Pour d'autres bibliographies plus anciennes, dont certaines peuvent toujours servir, voir Bach/Price (1977,160-162).

23.

1173

gie, syntaxe, formation des mots, lexicologie, études linguistiques d'auteurs ou de textes, manuels, dictionnaires, onomastique, sociolinguistique, etc.). Une minorité des entrées s'accompagnent de très brèves notes descriptives. 23.3. Pour d'autres travaux bibliographiques se rapportant à l'ensemble ou à une partie du domaine rhétoroman, voir Bach/Price (1977, 163-165). 24. Dalmate Le Dalmate, si mal connu qu'il soit, dispose (avec les idiomes romans de l'Istrie et de la Styrie) d'une bibliographie de quelque 1300 titres (Muljacic 1969, 1981) recouvrant la période 1906-1976.

Rhétoroman

23.1. La bibliographie des études rhétoromanes de Decurtins, Stricker et Giger (1977/1978) comporte une bibliographie détaillée (comprenant même des articles de presse) et bien organisée mais non commentée (vol. 1 ; avec un supplément vol. 2, 7 6 - 7 7 ) et des index complets des auteurs, des lieux, des personnalités, des matières, des mots, des sons et des suffixes (vol. 2). Dans la partie bibliographique, les entrées à intérêt linguistique sont classées sous les rubriques „Linguistik", „Onomastik", „Rätoromanisch in der Gegenwart", avec de nombreuses subdivisions. 23.2. A bien des égards, l'excellente bibliographie rhétoromane d'Iliescu et Siller-Runggaldier (1985) se substitue à celles qui l'ont précédée (et rend inutile la consultation des bibliographies sélectives des dialectes «dits » publiées par Iliescu, R R L 1 6 (1971), 3 4 3 - 3 5 7 , R R L 17 (1972), 4 8 9 - 4 9 1 , R R L 19 (1974), 5 8 1 - 5 8 4 , et, sous une forme remaniée, RLiR 44 (1980), 341—398). Elle comprend 1482 titres classés d'abord sous les rubriques: 1. „Das Rätoromanische in seiner Gesamtheit"; 2. „Das Westromanische: das Bündnerromanische" (subdivisions principales: „Das Surselvische", avec des subdivisions pour le sutsilvan, le surmiran et le dialecte de Bravuogn; „Das Engadinische und das Münstertalische", avec des subdivisions pour le haut engadinois, le bas engadinois et le dialecte du Val Miistair); 3. „Das Zentralrätoromanische" (subdivisions principales: „Die ladino-anaunischen Dialekte"; „Das Dolomitenladinische", avec trois subdivisions; „Das Ladino-Venetische"; „Die ladino-cadorinischen Dialekte"); 4. „Das Osträtoromanische: das Friaulische". À l'intérieur de chaque subdivision dialectale, les entrées sont classées selon un ordre thématique (études générales, phonétique et phonologie, morpholo-

25.

Roumain

25.1. Bibliographie

courante

Pour les travaux (livres, monographies, articles, etc.) de linguistique publiés en Roumanie, voir Bibliografia romäneascä de lingvisticä qui paraît annuellement depuis le tome 9 (1960) dans LimR, et surtout la section IV. «Limba românâ». 25.2.

Bibliographies

rétrospectives

25.2.1. L'introduction à la linguistique et à la philologie roumaines de Coteanu et Dänäilä (1970) contient, en appendice à chaque chapitre, une bibliographie sélective mais néanmoins ample. 25.2.2. Pour les origines de la langue roumaine littéraire, on consultera Bibliografia analiticä a limbi romane literare (1972) qui donne pour la période 1780-1866 et suivant un classement chronologique 813 titres de livres et d'articles. 25.3.

Orthographe

Nous n'avons pas pu consulter la bibliographie de 1026 titres de Nicolescu (1970). 25.4.

Lexicologie

25.4.1. La bibliographie consacrée par Negraru et Mojiu-Marcus (1971) à la formation des mots en roumain répertorie les livres et les articles publiés en Roumanie ou ailleurs. En raison du classement méthodique bien conçu (généralités, dérivation, composition, changement de fonction grammaticale, orthographe), des remarques critiques et/ou descriptives qui accompagnent chaque entrée, des renvois d'une entrée à l'autre, et des

1174

II. Methodologie

index des auteurs et des affixes, cet ouvrage est des plus utiles. 25.4.2. Pour ce qui est des mots d'emprunt, Goddard (1977) enregistre près de 400 titres, classés sous les rubriques suivantes: A,i. «Le roumain» (avec une subdivision pour chaque langue source); A,ii. «Les dialectes dacoroumains»; B. «L'aroumain»; C. «Le méglénoroumain»; D . «L'istroroumain»; E. «Le moldave». Les entrées ne sont pas commentées. 25.5.

Dialectologie

Le magnifique traité de dialectologie roumaine rédigé par une équipe de savants roumains sous la direction de Valeriu Rusu (1984) comprend (775—839) une bibliographie sélective mais très bien fournie (elle doit sûrement comprendre plus de 1600 titres), élaborée par D . Zagarodnîi. Le classement est alphabétique par nom d'auteur. 25.6. Pour une quarantaine de travaux bibliographiques plus anciens, de moindre envergure, ou, pour une raison ou pour une autre, moins utiles, et se rapportant à divers aspects de la linguistique roumaine (y compris la phonétique, la grammaire et l'onomastique), voir Bach/Price (1977, 169-180). 26. Langues

créoles

La bibliographie des langues créoles élaborée par Reinecke et al. (1975) se substitue, pour la période allant jusqu'en 1971, à tout ce qui l'avait précédée dans ce domaine. Sur les 120 sections dont elle se compose, sont particulièrement importantes pour les études romanes la section bibliographique (n° 1), et celles consacrées aux créoles à base italienne (n o s 12—14), portugaise (n o s 1 5 - 2 7 ) , espagnole (n o s 2 8 - 3 7 ) , ou française (n o s 38—56). La plupart des entrées s'accompagnent de commentaires brefs.

27.

Bibliographie

Alvar, Manuel, Dialectología española, Madrid, CSIC, 1962. Arnuzzo, Anna Maria/Marcato, Gianna, Lingua e dialetti italiani. Contributo alla bibliografia della lingua e dei dialetti italiani per gli anni 1967—1971, Pisa, Pacini, 1976. Atzori, Maria Teresa, Bibliografia di linguistica sarda, Firenze, Valmartina, 1953; (1952-1956), Modena, Società Tipográfica Editrice Modenense, 1959; (1948-1959), Modena, Società Tipográfica Editrice Modenense, 1962; IV, RicD 1 (1975), 389-421. Auerbach, Erich, Introduction aux études de philologie romane, Frankfurt am Main, Klostermann, ('1949) 3 1965.

Avellaneda, Maria R., et al., Contribución a una bibliografía de dialectología española y especialmente hispanoamericana, BRAE 46 (1966), 335-369, 525-555; BRAE 47 (1967), 125-156,311-342. Bach, Kathryn Β./Price, Glanville, Romance Linguistics and the Romance Languages. A Bibliography of Bibliographies, London, Grant & Cutler, 1977. Badia i Margarit, Antoni M., Vint-i-cinq anys d'estudis sobre la llengua i la literatura catalanes (1950-1975), vol. 1: La llengua, Montserrat, Abadía de Montserrat, 1976. Bahner, Werner, Kurze Bibliographie für das Studium der romanischen Sprachwissenschaft mit besonderer Berücksichtigung des Französischen, Halle (Saale), Niemeyer, 1962. Bai, Willy, Introduction awe études de linguistique romane, Paris, Didier, 1966. Bal, Willy/Germain, Jean, Guide bibliographique de linguistique romane, Louvain, Peeters, 1978. Baldinger, Kurt, Die Herausbildung der Sprachräume auf der Pyrenäenhalbinsel, Berlin, Akademie, 1958; (traduction espagnole: La formación de los dominios lingüísticos en la Península Ibérica, Madrid, Gredos, 1963). Baldinger, Kurt/Pottier, Bernard, Bibliographie des études lexicales, RLiR 20 (1956), 323-328; RLiR 21 (1957), 138-144, 329-331; RLiR 22 (1958), 141-150. Barbier, Paul, Chronique étymologique des langues romanes, RDR 2 (1910), 149-180, 491-500; RDR 3 (1911), 235-250; RDR 4 (1912), 107-128; RDR 5 (1913), 232-260. Behrens, Dietrich, Bibliographie des patois gallo-romans, Berlin, Gronau, 1893 (réimpression: Bruxelles, Libro-Sciences, 1968). Bell, Aubrey Fitzgerald, Portuguese Bibliography, London, OUP, 1922. Berthaud, Pierre-Louis, Bibliographie occitane, 1919—1942 (avec Jean Lesaffre), Paris, Les Belles Lettres, 1946. Berthaud, Pierre-Louis, Bibliographie occitane, 1943—1956 (avec Jean Lesaffre), Paris, Les Belles Lettres, 1959. Beszard, Lucien, Wortregister, in: Register zur ZrP, Bandi-XXX, Halle, Niemeyer, 1910, 209-372. Bibliografia analiticä a limbi romàne literare, 1780-1866, Bucureçti, EA, 1972. Bibliografia Linguistica Italiana, Pisa, Pacini, 1975 — , Boléo, Manuel de Paiva, Introduçâo ao estudo da filologia portuguesa, Lisboa, Revista de Portugal, 1946. Boléo, Manuel de Paiva (ed.), Os estudos de linguistica romànica na Europa e na América desde 1939 a 1948 (Suplemento bibliográfico da RPF '1947), Coimbra, Casado Castelo, 1951. Boléo, Manuel de Paiva (ed.), Os estudos de linguistica romànica na Europa e na América desde 1939 a 1960 (Suplemento bibliográfico da RPF 21948), Coimbra, Casa do Castelo, 1969. Boléo, Manuel de Paiva, Temas de linguistica portuguesa e romànica, Coimbra, Faculdade de Letras, 1974. Bos, Alphonse, Romania. Table des trente premiers volumes (1872-1901), Paris, Champion, 1906. Carrión Ordóñez, Enrique/Stegmann, Tilbert Diego, Bibliografía del español en el Perú, Tübingen, Niemeyer, 1973. Catalán, Diego, Lingüística ibero-románica. Crítica retrospectiva, Madrid, Gredos, 1974.

90. Romanistische Bibliographien

und Fachzeitschriften a) Romanistische Bibliographien

Coteanu, Ion/Dänäilä, I., Introducere in lingvistica .y¿ filologia romäneascä. Probleme, bibliografie, Bucure$ti, E A , 1970. Còveri, Lorenzo/Petracco Sicardi, Giulia/Piastra, William, Bibliografia dialettale ligure, Genova, A Compagna, 1980. Davis, Jack Emory, The Spanish of Mexico: An Annotated Bibliography for 1940—1969, Hispania (Appleton) 54 (1971), 6 2 4 - 6 5 6 . Davis, Jack Emory, The Spanish of Argentina and Uruguay: An Annotated Bibliography for 1940—1978, Berlin, Mouton, 1981. Debrie, R e n é , Bibliographie de dialectologie picarde, Amiens, Centre d'Études Picardes, 1982; Complément ..., Amiens, Centre d'Études Picardes, 1985. Decurtins, Alexi/Stricker, Hans/Giger, Felix, Studis Romontschs, 1950—1977. Bibliographisches Handbuch, 2 vol., Chur, Società Retorumantscha, 1977/1978. Devoto, Giacomo/Giacomelli, Gabriella, I dialetti delle regioni d'Italia, Firenze, Sansoni, 1972. Dietrich, Wolf, Bibliografia da lingua portuguesa do Brasil, Tübingen, Narr, 1980. Dulong, Gaston, Bibliographie linguistique du Canada français, Québec/Paris, Université Laval/Klincksieck, 1966. Ebering, Emil, Bibliographischer Anzeiger für romanische Sprachen und Literaturen, 3 vol., Leipzig, Twiethmeyer, 1883-1885; Bibliographisch-kritischer Anzeiger für romanische Sprachen und Literaturen, Neue Folge, 3 vol., Berlin, Bibliographisches Bureau in Berlin, 1889-1893. Fabbri, Maurizio, A Bibliography of Hispanic Dictionaries. Catalan, Galician, Spanish, Spanish in Latin America and the Philippines, Imola, Galeati, 1979. Fody, Michael, The Spanish of the American Southwest and Louisiana. A Bibliographical Survey for 1954-1969, Orbis 19 (1970), 5 2 9 - 5 4 0 . G a m b a r a r a , Daniele/Ramat, Paolo, Dieci anni di linguistica italiana (1965-1975), R o m a , Bulzoni, 1977. Garcia de Diego, Vicente, Manual de dialectología española, Madrid, Instituto de Cultura Hispánica, ('1946) 2 1959. Gardette, Pierre, RLiR. Tables des tomes I à XXX (1925-1966), vol. 1: Tables des mots, Paris, Société de linguistique romane, 1969. Germain, Jean/Pierret, Jean-Marie, Introduction bibliographique à la dialectologie wallonne, in: Bal, Willy (ed.), Dialectologie en Wallonie, Louvain-laNeuve, Cabay, 1 9 8 1 , 1 3 - 1 6 8 . G o d d a r d , Keith Α . , Bibliographie des études de mots d'emprunt dans les langues romanes; 1: Les influences étrangères sur le vocabulaire roumain, R L i R 41 (1977), 162-189. González Guzmán, Pascual, Crónica de los estudios de filología aragonesa, A F A 4 (1952), 209 - 2 3 0 ; A F A 7 (1955), 155-164. Gorog, Ralph Paul de, Bibliografía de estudos do vocabulario portugués (1950-1965), L B R 4:1 (1967), 8 3 - 1 1 0 ; L B R 4:2 (1967), 9 5 - 1 1 0 . Gorog, Ralph de, Bibliographie des études de l'onomasiologie dans le domaine du français, R L i R 37 (1973), 419-446. Gottschalk, Maria Filipa de Carvalho Félix/Barata, Maria da Graça T e m u d o , Bibliografía dialectal galegoportuguesa, Lisboa, Universidade de Lisboa, 1976. Griera, Antonio, Le domaine catalan. Compte rendu rétrospectif jusqu'en 1924, R L i R (1925), 3 5 - 1 1 3 .

I

1175

Griera, Antonio, Bibliografía lingüística catalana, Barcelona, Escuela de Filología/CSIC, 1947. Grossman, Maria/Mazzoni, Bruno, Bibliographie de phonologie romane, Bucureçti/La Haye, E A/Mouton, 1974. Hall, Pauline Cook, A Bibliography of Spanish Linguistics. Articles in Serial Publications, Baltimore, Linguistic Society of America, 1957. Hall jr., Robert Α . , Bibliografìa della linguistica italiana, 3 vol., Firenze, Sansoni, 1958. Hall jr., Robert Α . , Primo supplemento decennale (1956-1966), Firenze, Sansoni, 1969. Hall jr., Robert Α . , Bibliografia essenziale della linguistica italiana e romanza, Firenze, Sansoni, 1973. Hall jr., Robert Α . , External History of the Romance Languages, New York, Elsevier, 1974. Hall jr., Robert Α . , Proto-Romance Phonology, New York, Elsevier, 1976. Hall jr., Robert Α . , Secondo supplemento decennale (1966-1976), Pisa, Giardini, 1980. Hall jr., Robert Α . , Terzo supplemento decennale, (1976-1986) Pisa, Giardini, 1988. Handbook of Latin American Studies, Cambridge (Mass.), Harvard University Press, 1935-1947; Gainsville (Fla.), University of Florida Press, 1948-1978; Austin (Tex.), University of Texas Press, 1 9 7 9 - . H a u s m a n n , Franz Josef, Einführung in die Benutzung der neufranzösischen Wörterbücher, Tübingen, Niemeyer, 1977. Heckenbach, Wolfgang/Hirschmann, Frank G . , Weltsprache Französisch, Tübingen, Narr, 1981. H u b e r m a n , Gisela Bialik, Mil obras de lingüística española e hispanoamericana, Madrid, Playor, 1973. Iliescu, Maria/Siller-Runggaldier, Heidi, Rätoromanische Bibliographie, Innsbruck, Institut für Romanistik, 1985. Jud, Jakob, Verzeichnis der romanischen Wörterbücher, die auf deutsch-schweizerischen öffentlichen und privaten Bibliotheken zugänglich sind, Zürich, 1919. Kratz, Bernd, Romanische Sprachatlanten, in: Durrell, Martin, et al., Sprachatlanten, Wiesbaden, Steiner, 1969,65-115. Kuhn, Alwin, Romanische Philologie. Die romanischen Sprachen, Bern, Francke, 1951. Lapointe, Jacques, Bibliographie de l'espagnol d'Amérique, D a k a r , Université de D a k a r , 1968. Lesaffre, Jean, Bibliographie occitane, 1957—1966 (avec Irénée-Marcel Cluzel), Paris, Belles Lettres, 1969; 1967-1971, Montpellier, Centre d'Études Occitanes, 1973; 1972-1973 (avec Jean-Marie Petit), Montpellier, Centre d'Études Occitanes, 1974. Levy, Raphael, A Bibliography of Longer French Wordstudies, R L i R 30 (1966), 3 9 0 - 4 1 4 . Lloyd, Paul M., An Analytical Survey of Studies in Romance Word Formation, RPh 17 (1963/1964), 736-770. McKay, John C., A Guide to Romance Reference Grammars: The Modern Standard Languages, Amsterdam, Benjamins, 1979. Malkiel, Yakov, Distinctive Features of Lexicography, RPh 12 (1958/1959), 3 6 6 - 3 6 9 ; RPh 13 (1959/1960), 111-155. Malkiel, Yakov, Linguistics and Philology in Spanish America. A Survey (1925-1970), The Hague, Mouton, 1972. Malkiel, Yakov, Etymological Dictionaries. A Tentative

1176

11. Methodologie

Typology, Chicago/London, University of Chicago Press, 1976. Mannupella, Giacinto, Os estudos de filologia portuguesa de 1939 a 1949: subsidios bibliográficos, Lisboa, Centro de Estudós Filológicos, 1950. Martin, Robert/Martin, Éveline, Guide bibliographique de linguistique française, Paris, Klincksieck, 1973. Matoré, Georges, Histoire des dictionnaires français, Paris, Larousse, 1968. MLA International Bibliography, New York, Modem Language Association of America, 1970-. Montes, José Joaquín, Contribución a una bibliografía de los estudios sobre el español de Colombia, ThBICC 20 (1965), 425 - 465. Moreu-Rey, Enric, Toponimia catalana. Assaig de bibliografia, Barcelona, Universität de Barcelona, 1974(1975], Morlet, Marie-Thérèse/Mulon, Marianne, Les études d'onomastique en France de 1938 à 1970, Paris, SELAF, 1981. Mourin, Louis/Pohl, Jacques, Bibliographie de linguistique romane, Bruxelles, Presses Universitaires de Bruxelles, 41971. Muljaiic, ¿arko, Bibliographie de linguistique romane. Domaine dalmate et istriote avec les zones limitrophes, RLiR33 (1969), 144-167,356-391; RLiR45 (1981), 158-214. Mulon, Marianne, L'onomastique française. Bibliographie des travaux publiés jusqu'en 1960, Paris, Documentation française, 1977. Navas Ruiz, Ricardo, Bibliografía crítica sobre el subjuntivo español, ACILFR XI: 4 (1968), 1823-1839. Negraru, Maria/Mofiu-Marcus, Aurora, Formarea cuvintelor in limba romàni. Cercetare bibliografica, Bucurejti, Biblioteca centrais universitarä, 1971. Nichols, Madaline Wallis (ed.), A Bibliographical Guide to Materials on American Spanish, Cambridge (Mass.), Harvard University Press, 1941. Nicolescu, Aurei, Ortografia limbii romàne. Cercetare bibliograficä, Bucureçti, Biblioteca centrali universitarä, 1970. Nuessel jr., Frank H., An Annotated Critical Bibliography of Generative-based Grammatical Analyses of Spanish: Phonology and Morphology, Bloomington (Ind.), Indiana University Linguistics Club, 1978. Parlangèli, Oronzo, Saggio di una bibliografia dialettale italiana (1955-1962), Pisa, Pacini e Mariotti, 1964. Pic, François, Bibliographie des sources bibliographiques du domaine occitan, Béziers, Centre International de Documentation Occitane, 1977. Pop, Sever, La dialectologie: aperçu historique et méthodes d'enquêtes linguistiques, l ère partie: Dialectologie romane, Louvain, Bibliothèque de l'Université, Bureaux du recueil, 1950. Posner, Rebecca/Green, John N. (edd.), Trends in Romance Linguistics and Philology, 4 vol., The Hague/ Paris/New York, Mouton, 1980-1982. Pottier, Bernard, Bibliographie: toponymie et anthroponymie hispano-portugaises, Onomastica 2 (1948), RIO 1 (1949)—10 (1958) (sauf 3, 6, 8). Pottier, Bernard, Bibliographies de linguistique romane. Domaine espagnol, RLiR 25 (1961), 161-177; RLiR 26 (1962), 224-236; RLiR 28 (1964), 211-227. Pottier, Bernard (ed.), Les sciences du langage en France au XXe siècle, Paris, SELAF, 1980. Price, Glanville, Bibliographie de la syntaxe occitane, StN 37 (1965), 279-300; Suppléments, StN41 (1969),

62-64; StN 43 (1971), 72-75; StN 44 (1972), 27-29; StN 47 (1975), 76-78; StN 50 (1978), 289-291. Quemada, Bernard, Les dictionnaires du fonçais moderne 1539—1863. Étude sur leur histoire, leurs types et leurs méthodes, Paris, Didier, 1967. Quemada, Bernard (ed.), Le français contemporain, vol. 1/2, Paris, Didier, 1972/1974, vol. 3/4, Paris, Klincksieck, 1976/1979. Quemada, Bernard/Wexler, Peter J., Notes bibliographiques, CLex 1 (1959), 101-135. Quemada, Bernard/Wexler, Peter J., Bibliographie des études lexicologiques, CLex 4 (1964), 73-126; 5 (1964), 111-132. Quilis, Antonio, Fonética y fonología del español, Madrid, CSIC, 1963. Ramírez, Luis Hernán, Estudios e investigaciones sobre el español peruano, SCL29 (1978), 281-295. Reinecke, John E., et al., A Bibliography of Pidgin and Creole Languages, Honolulu, University Press of Hawaii, 1975. Rheinbach, Ludwig, Die laufenden Bibliographien zur romanischen Sprachwissenschaft, Bonn, Romanistischer Verlag, 1985. Rohlfs, Gerhard, Romanische Philologie, 1. Teil: Allgemeine Romanistik. Französische und provenzalische Philologie, Heidelberg, Winter, 1966; 2. Teil: Italienische Philologie. Die sardische und rätoromanische Sprache, Heidelberg, Winter, 1952. Rohlfs, Gerhard, Manual de filología hispánica. Guía bibliográfica, crítica y métodica (trad. Carlos Patino Rosselli), Bogotá, ICC, 1957. Romanische Bibliographie, 1961/1962—, Tübingen, Niemeyer, 1965— (Supplément à la ZrP 77—). Romera-Navarro, Miguel, Registro de lexicografía hispánica, Madrid, CSIC, 1951. Ronge, Peter, Studienbibliographie: Französisch, Frankfurt, Athenäum, 1971. Roques, Mario, Tables des tomes XXXI à LX (1902—1934), vol. 1: Table des mots, Paris, Romania, 1947. Rusu, Valeriu (ed.), Tratat de dialectologie româneascâ, Craiova, Scrisul románese, 1984. Sabourin, Conrad/Lamarche, Rolande, Le français québécois (bibliographie analytique), Montréal, Service des publications, 1979. äabrSula, Jan, L'état actuel des études occitanes et franco-provençales, PhP 56 (1974), 197-208. Sala, Marius, Le judéo-espagnol, The Hague, Mouton, 1976. Sala, Marius/Reinheimer, Sanda, Bibliographie francoprovençale, RLiR 31 (1967), 383-429, RLiR 32 (1968), 199-234. Scavnicky, Gary E. (ed.), Dialectología hispanoamericana: estudios actuales, Washington, Georgetown University Press, 1980. Schmidt-Radefeldt, Jürgen, Modern Portuguese Linguistics: A Selective Bibliography, in: id. (ed.), Readings in Portuguese Linguistics, Amsterdam, NorthHolland, 1976,446-473. Schmitt, Roger, Bibliographie de lexicologie française, RLaR 80 (1972), 421-450. Schütz, Heinz, Gesprochenes und geschriebenes Französisch. Bibliographische Materialien, Tübingen, Narr, 1978. Sebeok, Thomas A. (ed.), Current Trends in Linguistics, vol. 9: Linguistics in Western Europe, The Hague, Mouton, 1972.

90. Romanistische Bibliographien und Fachzeitschriften a) Romanistische Bibliographien 1 Serís, Homero, Bibliografía de la lingüística española, Bogotá, ICC, 1964. Sofer, Johann, Zur Problematik des Vulgärlateins, Wien, Gerold, 1963. Solà Cortassa, Joan, Bibliografia d'història de la llengua, A F 2 (1976), 549-561. Solé, Carlos Alberto, Bibliografía sobre el español en América: 1920—1967, Washington, Georgetown University Press, 1970. Soptrajanov, Georgi, Bibliographie analytique de la linguistique française, Genève, Slatkine, 1978. Stevenson, J., Morfosintaxis del moderno español peninsular (ensayo bibliográfico de estudios descriptivos, 1950-1975), EspA 31 (1976), 1 - 3 2 . Stimm, Helmut/Briegel, Manfred, Wörterbücher der deutschen Romanistik, Weinheim, Deutsche Forschungsgemeinschaft, 1984. Suchan, Elke, Bibliographie unselbständiger LiteraturLinguistik (BLL), 1 (1971-1975), 1976; 3 (1977), 1978; Bibliographie linguistischer Literatur, 4 (1978), 1979; Frankfurt am Main, Klostermann, 1971 — . Tagliavini, Carlo, Le origini delle lingue neolatine. Introduzione alla filologia romanza, (traduction allemande: Einführung in die romanische Philologie, München, Beck, 1973; traduction roumaine: Originile limbilor neolatine, Bucureçti, Edi tura ;tiin(ificä §i enciciopedicä, 1977). Teschner, Richard V., A Criticai Annotated Bibliography of Anglicisms in Spanish, Hispania (Appleton) 57 (1974), 631-678. Teschner, Richard V./Bills, Garland D./Craddock, Jerry R., Spanish and English of United States Hispanos: A Critical, Annotated Linguistic Bibliography, Arlington, Center for Applied Linguistics, 1975. Tuaillon, Gaston, Comportements de recherche en dialectologie française, Paris, CNRS, 1976. Vidos, Benedek Elemer, Handboek tot der romaanse laalkunde, 's-Hertogenbosch, Malmberg, 1956 (traduction italienne: Manuale di linguistica romanza,

1177

Firenze, Olschki, 1959; traduction espagnole: Manual de lingüística románica, Madrid, Aguilar, 1963; traduction allemande: Handbuch der romanischen Sprachwissenschaft, München, Hueber, 1968). Vollmöller, Karl (ed.), Kritischer Jahresbericht über die Fortschritte der romanischen Philologie, vol. 1 (1890)vol. 13 (1912), München/Erlangen, Oldenbourg, 1892-1915. Wagner, Robert-Léon, Introduction à la linguistique française, Lille/Genève, Giard/Droz, 1947; Supplément bibliographique ..., 1947-1953, Lille/Genève, Giard/Droz, 1955. Wartburg, Walther von/Keller, Hans-Erich/Geuljans, Robert, Bibliographie des dictionnaires patois galloromans (1550-1967), Genève, Droz, 1969. Woodbridge, Hensley Charles, Spanish in the American South and Southwest: A Bibliographical Survey for 1940-1953, Orbis 3 (1954), 236-244. Woodbridge, Hensley Charles, Central American Spanish. A Bibliography (1940-1953), RIB 6 (1956), 103-115. Woodbridge, Hensley Charles, An Annotated Bibliography of Publications Concerning the Spanish of Bolivia, Cuba, Ecuador, Paraguay and Peru for the Years 1940-1957, KFLO 7 (1960), 3 7 - 5 4 . The Year's Work in Modern Language Studies (YWMLS), Oxford University Press, 1-5, 1931 — 1936/Cambridge University Press, 6 - 2 4 , 1937—1963/Modern Humanities Research Association, 25 (1963), 1964-. Zimmermann, Franz, Wortregister, in: Register zur ZrP, BandXXXI-L, Halle, Niemeyer, 1932,131-366. Zubatsky, David S., An Index to Galician and Portuguese (including Brazilian) Linguistic Studies in Festschriften, LBR 11 (1974), 237-253; LBR 12 (1975), 3-33. Glanville

Price,

Aberystwyth

1178

II.

Methodologie

b) Romanistische Bibliographien II Bibliographies romanes II 1. Bibliographies courantes (domaine roman) 2. Bibliographies rétrospectives (domaine roman) 3. D o m a i n e ibéro-roman dans l'ensemble 4. Espagnol 5. Portugais 6. Galicien 7. Catalan 8. D o m a i n e gallo-roman 9. Français 10. Occitan 11. Italien 12. Sarde 13. Rhétoroman 14. Dalmate 15. Roumain 16. Langues créoles 17. Bibliographie Ce répertoire représente la continuation de l'article 90a qui s'arrête en 1987. Il va sans dire que le L R L lui-même revêt une grande importance bibliographique pour les romanistes: chaque chapitre est accompagné d'une bibliographie, parfois très étendue, où les travaux cités sont classés par ordre alphabétique selon le nom de l'auteur.

1. Bibliographies

courantes (domaine

roman)

La situation décrite dans l'article 90a demeure plus ou moins inchangée. Si la Romanische Bibliographie/Bibliographie romane/Romance Bibliography a atteint maintenant un rythme de publication annuel, il n'y a tout de même pas de quoi s'étonner, vu l'état foisonnant des recherches dans le domaine de la linguistique, que cette bibliographie (dirigée de 1996 à 1998 par Gustav Ineichen et Günter Holtus, à partir de 1999 par G. H . ) continue à paraître deux ans après son année de référence. On doit féliciter le Year's Work in Modem Language Studies, bibliographie sélective et critique - actuellement coordonnée par John Lindon, Peter Mayo, David Thorne et David Wells, sous la direction générale de Stephen Parkinson - d'avoir augmenté davantage le nombre des sections (il y en a une quarantaine dans le vol. 57,1995 (1996) ) consacrées à la linguistique romane générale et à chacune des principales variétés romanes (français, occitan, espagnol, catalan, portugais, italien, roumain et rhéto-roman). Une nouvelle section sur le galicien y paraît régulièrement à partir du vol. 56, 1994 (1995). Actuellement la direction des sections ayant trait à la linguistique romane est répartie de la façon suivante: linguistique romane générale, français, occitan: Brian Levy; espagnol, catalan, portugais, galicien: Stephen Par-

kinson; italien, roumain, rhéto-roman: John Lindon. Chaque section est signée normalement par un ou deux auteurs: si l'on prend à titre d'exemple le vol. 57, on voit que John Green s'occupe (depuis plusieurs années) de la section "Romance Linguistics", Glanville Price est l'auteur des sections sur les langues française et roumaine (cette dernière section passe depuis 1996 à Martin Maiden), tandis que Stephen Parkinson s'occupe de la langue portugaise, Peter Davies de l'occitan, Kenneth Rogers du rhéto-roman, et David Mackenzie et Henrique Monteagudo du galicien; Mair Parry et Martin Maiden (celui-ci ayant cédé la place depuis 1996 à Rodney Sampson) sont responsables de la section sur la langue italienne (y compris tous les dialectes italo-romans). Il faut cependant regretter l'irrégularité avec laquelle paraissent quelques-unes de ses sections (dans le volume considéré ici il manque par exemple les sections sur les langues espagnole et catalane, tandis que l'année précédente la bibliographie de l'italien n'a pas paru). Depuis 1993 la Bibliothèque nationale roumaine rédige, à un rythme bimensuel, la Bibliografia ηαμοηαίά romäneascä, Cär(i, albume, här\i, répertoire non commenté dérivé du catalogue électronique de la Bibliothèque. Cette bibliographie contient des sections consacrées aux études linguistiques ayant trait à toutes les principales langues romanes. A partir de 1996, elle cite aussi les ouvrages en cours de publication. 2. Bibliographies

rétrospectives (domaine

roman)

Au Guide bibliographique de linguistique romane de 1978 fait suite la Bibliographie sélective de linguistique romane et française (1991) de Willy Bal, Jean Germain, Jean-René Klein et Pierre Swiggers. Il s'agit d'une bibliographie d'envergure plutôt modeste mais qui sera certainement d'une grande utilité aux étudiants de linguistique romane. Ce livre se divise en deux parties: «I Langues du monde - Langues indoeuropéennes Latin», «II Les langues romanes» (roumain, dalmate, etc.). L'analyse de chaque langue comprend les sections suivantes: «bibliographie», «revues», «manuels», «synthèses», «aperçus», «approche synchronique de la langue», «onomastique», «versification», «anthologies de textes», ainsi qu'un index des auteurs. On y trouve aussi une brève description structurale, munie de cartes, de chacun des principaux domaines géolinguistiques de la Romania. La période en question a vu paraître le cinquième tome (voir l'article 90a ci-dessus), Bilingualism and Linguistic Conflict in Romance, de Trends in Romance Linguistics, sous la direction de Rebecca Posner et John Green (1993). Matthias Perl (1995) offre une bibliographie non com-

90. Romanistische Bibliographien und Fachzeitschriften b) Romanistische Bibliographien II

mentée des publications (livres, articles, et aussi dissertations universitaires) dans le domaine de la linguistique romane parues en R D A jusqu'en 1990. Les quelque 700 entrées sont divisées par secteur linguistique (français, italien, etc.), et comprennent aussi des sections sur la linguistique romane générale et les langues créoles. Depuis 1987 ont vu le jour deux publications regardant des secteurs de la linguistique romane auparavant plutôt négligés par les compilateurs de bibliographies. Dans le domaine des études d'onomastique, on a Onoma 29 (1988) 6 3 - 4 6 9 , qui contient une "Onomastic bibliography 1985—7", dont une soixantaine de pages consacrées à un répertoire des études d'onomastique dans le domaine roman. Le manque d'une bibliographie générale du judéo-roman a été largement comblé par les plus de 1600 études citées, malheureusement sans commentaires, dans la bibliographie de Paul Wexler (1989). Ce livre, qui contient aussi des sections réservées au «judéo-latin» et au «judéo-grec», exclut cependant le castillan. En ce qui concerne l'anthroponymie romane, il faut signaler l'inauguration du projet de recherches européen «Dictionnaire historique des noms de famille romans», dont les Actes (Kremer 1990), et surtout la section 5 - Organisation - Traitement informatique - Bibliographie - Publications proposent une bonne source d'information bibliographique. 3. Domaine ibéro-roman dans

l'ensemble

Il faut relever particulièrement pour l'ibéro-roman en général John Stevenson (1989), qui se limite pour le moment au catalan, au galicien et au basque. Ce ne serait cependant que la première phase d'un projet qui aurait comme but de couvrir tout le domaine espagnol proprement dit. Il s'agit d'une bibliographie, en partie commentée et recouvrant plus de 5000 titres, subdivisée de la façon suivante: «Bibliografía y estudios bibliográficos», «Lenguas hispánicas», «Catalán», «Gallego» (et «Vascuence»); il y a aussi un index des auteurs. 4.

Espagnol

Pour consulter la bibliographie (rétrospective) de l'histoire de la langue et de la philologie espagnoles que nous annonce Valerio Báez San José (1995), les hispanisants se verront obligés d'attendre le onzième et dernier tome prévu de cette étude; on n'en serait arrivé jusqu'ici qu'aux deux premiers tomes, qui répertorient cependant de nombreuses études de linguistique générale publiées dans le monde hispanophone. Frank Nuessel (1988) donne un inventaire alphabétique, commenté, des études de linguistique théorique

1179

concernant le castillan publiées à partir de 1960; ce volume comprend un index des matières et un index des auteurs. Nous devons à Hans- Josef Niederehe (1995) un répertoire exhaustif, souvent commenté et doté d'un excellent index, de publications ayant trait à la langue espagnole avant l'an 1600. Le volume s'articule en deux parties principales; une bibliographie, par ordre chronologique, de la linguistique espagnole jusqu'en 1600, et une liste des sources bibliographiques en ordre alphabétique. L'auteur prévoit un autre volume consacré à la période suivante. Pour ce qui est de la phonologie, il faut mentionner parmi les œuvres publiées avant 1987 l'excellente bibliographie analytique, en général non commentée, d'Antonio Quilis (1984), qui compte presque 3000 titres groupés sous les rubriques suivantes: «Fonética y fonología descriptiva», «Fonética dialectal», «Fonética histórica», «Ortología y prosodia», «Ortografía». Le volume comprend un index des auteurs. Une bibliographie rétrospective, non commentée, de syntaxe espagnole (couvrant la période 1960—1984) de González Pérez et Rodríguez Fernández, publiée en 1986, est subdivisée en: «Bibliografías», «Estudios generales», «La palabra y el sintagma», «La oración», «Estructuras lexicalizadas», «El español y otras lenguas», et contient un index des auteurs. Steven Dworkin et David Billick sont les auteurs d'une bibliographie (1993) très étendue des études portant sur le lexique des textes médiévaux espagnols; ce volume compte plus de 800 entrées présentées selon l'ordre chronologique, et souvent accompagnées d'annotations et de renvois aux principaux comptes rendus; suivent un index des auteurs et un index des textes cités. Pour une bibliographie critique des études locales de dialectologie et de géographie linguistique espagnole écrites entre 1920 et 1984 on consultera Viudas Camarasa (1986). Les titres publiés par la Confederación española de centros de estudios locales y reçoivent une attention particulière et, en plus, sont commentés. Le volume se limite au territoire espagnol: le catalan, le galicien et le basque y étant donc compris, tandis que les variétés américaines et philippines en restent exclues. Pour les variétés dialectales particulières nous n'avons à citer que l'étude de José Mondéjar (1989), concernant la dialectologie andalouse, où beaucoup des titres sont accompagnés d'extraits de comptes rendus écrits surtout par l'auteur, mais aussi dans certains cas par d'autres experts. Pour l'espagnol d'Amérique latine on compte maintenant la bibliographie d'Amali Juan (1993), non commentée, qui en plus de l'espagnol traite des langues indigènes. La partie linguistique se divise en: «Lengua, gramática y diccionarios», «Antroponimia», «Toponimia»; chaque

1180

II.

Methodologie

section est subdivisée par ordre alphabétique de pays (y compris les États Unis). Il y a aussi un index des auteurs, des toponymes, des matières, et des périodiques. Nous n'avons pas pu consulter Sandru Olteanu et Solé (1990) qui continuerait Solé (1970) jusqu'en 1986. Est à signaler aussi la section bibliographique de Lipski (1994), qui constitue un répertoire extrêmement utile comptant plus de mille titres - des principales études descriptives de l'espagnol sud-américain. G. Haensch (1986) offre un compte rendu critique des dictionnaires et des inventaires lexicaux de l'espagnol d'Amérique, surtout en ce qui concerne la période 1975-1985. L'espagnol d'Afrique semble avoir été largement négligé par les compilateurs de bibliographies, et on saura donc gré à De Granda (1992) de s'être occupé de l'espagnol de la Guinée Equatoriale. Cette petite bibliographie non commentée embrasse les domaines suivants: «Bibliografía», «Historiografía», «Estudios generales», «Estudios regionales», «Fonología», «Morfosintaxis», «Léxico y semántica», «Sociolingüística y sociología del lenguaje», «Transferencias del español a lenguas aborígenes». 5. Portugais La Bibliografia de lingüística portuguesa (1987) traite principalement des études publiées à partir de 1970. J. de Azevedo Ferreira (1989), bibliographie sélective commentée et organisée selon un schéma méthodique, prend en considération non seulement le portugais mais aussi le crioulo et le galicien. Magalhâes (1989) passe brièvement en revue les études de linguistique brésilienne dans les domaines de la langue écrite, de la dialectologie et de la sociolinguistique, publiées dans les universités brésiliennes au cours des vingt années précédentes. 6. Galicien Une bibliographie de la linguistique galicienne se faisait attendre depuis longtemps, mais voilà qu'à partir de 1994 le Year's Work in Modem Language Studies consacre une nouvelle section aux études de linguistique et de dialectologie galicienne. Les auteurs de la section galicienne, David Mackenzie et Henrique Monteagudo, jugent d'une façon parfois très mordante certaines des publications dans ce domaine. Cette bibliographie est complétée en quelque sorte par le répertoire bibliographique de linguistique galicienne de Garcia Gondar (1995) qui a pour but de recouvrir la période allant jusqu'en 1994. Mais cette dernière bibliographie se verrait déjà remplacée par la Guía bibliográfica de X. Regueira Fernández (1996), que nous n'avons pas pu consulter

mais dans laquelle chaque section serait précédée d'un bref paragraphe introductoire où sont relevés les ouvrages considérés les plus importants. 7. Catalan Pour ce qui est du catalan, retournons d'abord à Moreu-Rey (1975), dont il n'a été possible de parler qu'en passant dans l'article précédent (—» 90a): cet opuscule est une bibliographie non commentée, à part quelques observations sur le contenu des ouvrages cités, et comprend plus de 400 titres, classés sous les rubriques: «Estudis de conjunt», «Reculls de materials», «Estudis particulars» et «Estudis abastant zones toponimiques veines». Est à consulter aussi Moreu-Rey (1986) qui passe en revue les travaux les plus importants publiés depuis 1980. Les trois premiers numéros de Llengua i literatura (1,1986, 487-99; 2, 1987, 503-520; 3, 1988-1989, 509-523) répertorient respectivement (et sans commentaires) les «Principals publicacions sobre llengua i literatura catalanes aparegudes entre el gener de 1984 i l'abril de 1985/el maig de 1985 i el desembre de 1986/el gener 1987 i el desembre de 1987». Mais ce service bibliographique ne se prolonge pas, hélas, dans les numéros suivants. Vidal Colell (1991), est un compte rendu critique des publications parues dans le Butlletí Interior de la «Societat d'Onomàstica» de la décennie précédente. M. Teresa Cabré et Mercé Llórente (1991) donnent une analyse bibliographique approfondie des 254 dictionnaires catalans, subdivisée en dictionnaires bilingues, dictionnaires monolingues, dictionnaires prescriptifs, dictionnaires normatifs, etc., et accompagnée d'observations générales sur la lexicographie catalane. S. Domaine gallo-roman Mulon (1987), qui cite plus de 5500 titres, met à jour jusqu'en 1985 la bibliographie classée des études d'onomastique française du même auteur (Mulon 1977,—» 90a). 9.

Français

9.1. Bibliographies courantes Depuis 1990, le Bulletin analytique de linguistique française a adopté un nouveau classement qui met au premier plan les études de lexicologie et de lexicographie, chaque volume étant muni de plusieurs index d'une grande utilité. La revue Travaux de linguistique: Revue internationale de linguistique française contient depuis 1989 la «Chronique de linguistique générale et française», rédigée par P. Swiggers, avec le concours de L. Melis pour les numéros 25 —30, et ensuite, pour le n. 33,

90. Romanistische Bibliographien und Fachzeitschriften b) Romanistische Bibliographien

de P. Desmet. Si T L 18 (1989), 139-156 cite des ouvrages de phonologie, de grammaire et de lexique, les répertoires qui suivent sont consacrés principalement à un domaine particulier ou à une époque particulière de la langue: 20, 135-151 (lexicologie); 22, 131 — 157 (histoire de la linguistique); 24, 109-119 et 25, 157-180, (ancien et moyen français); 2 6 , 1 6 5 - 1 8 8 (prépositions); 28, 161—203 (modèles linguistiques et grammaire du français); 3 0 , 1 1 9 - 1 4 4 (études morphologiques); 33, 133-178 (histoire de la linguistique (française) aux temps modernes). Malgré son titre, la bibliographie classée de Carlier (1987) se rapporte seulement au catalogue de la Bibliothèque Universitaire Moretus Plantin à Namur. 9.2. Bibliographies

rétrospectives

La langue française occupe 48 sous-divisions dans Bal et al. (1991), où elle est représentée par 850-900 entrées. Le Répertoire bibliographique sur la langue française et sur la francophonie, Paris, Mermon, 1989, rédigé pour le Centre de documentation et d'information du Commissariat général de la langue française, adopte un classement thématique sans commentaire. Par contre, de brèves observations descriptives accompagnent les entrées dans Bassan/Spinelli/Sullivan (1989), répertoire analytique qui contient divers chapitres consacrés par exemple à la lexicologie, à la lexicographie, à l'argot et aux études particulières sur la structure de la langue française. Parmi les ouvrages consacrés à la lexicologie l'étude des régionalismes du français est représentée par Rézeau ( 1 9 8 6 , 9 - 3 2 ) dont la première partie consiste en une bibliographie non commentée, divisée en six sections: I Concepts, méthodes, documentation; II Travaux d'ensemble sur la phonétique et la phonologie; III Travaux d'ensemble sur le lexique; IV Travaux sur une aire particulière; V Travaux sur la langue d'un auteur; VI Travaux sur l'histoire des régionalismes. Comme initiative importante dans le domaine de l'argotologie nous devons citer Deschamps-Hoquet (1989) qui a l'intention de remettre à jour tous les cinq ans ce répertoire analytique; celui-ci, pour le moment, n'est pas commenté. Le volume est divisé comme suit: Argotologie générale du français; Dictionnaires et lexiques; Argotologie spécialisée; Littérature en argot; Articles en presse; Argots étrangers. Sur ce même sujet, Yve-Plessis (1968) n'est qu'une réimpression du répertoire analytique de 1901; la néologie fait l'objet d'étude de Martin (1992) et Geffroy/Cong Huyen Nu/Ternier (1995) s'occupent du domaine socio-politique. En ce qui concerne la linguistique appliquée, nous signalons Eriksson (1995) et Juillard (1994),

II

1181

que nous n'avons pas pu consulter. Kocourek (1991, 207—234) contient une importante bibliographie consacrée au français technique et scientifique. 10. Occitan La bibliographie linguistique occitane est en pleine vigueur: en plus des répertoires annuels de K. Klingebiel (depuis 1987) dans Tenso et CRLN (Comparative Romance Linguistics Newsletter), nous signalons surtout, pour ce qui est de l'ancien occitan, Klingebiel (1986). Dans ce dernier ['«ancien occitan» est compris «au sens large, des origines jusqu'au 16e siècle» et les études de lexicologie y occupent une place importante. La bibliographie annuelle de la revue Lou Félibrige recueille aussi des études de langue. L'onomastique française est bien servie par Billy (1986) et (1988), et Laquèvre (1988), tandis que les dialectologues consulteront Puyau (1994).

11.

Italien

11.1. Bibliographies

courantes

On notera avec plaisir la publication d'une nouvelle bibliographie courante générale qui se rapporte à toutes les variétés autochtones de l'Italie (italien, dialectes, sarde, frioulan et ladin): pour la Bibliografia generale della lingua e della letteratura italiana (BIGLLI), éditée par la Salerno Editrice à Rome et dirigée par Enrico Malato, il est prévu une publication annuelle. Elle connaît actuellement un retard de trois ans que l'on projette de réduire avant l'an 2001 à deux ans et les quatre premiers volumes (1991 — 1994) se trouveront bientôt aussi sur C D R O M . La linguistique fait partie de la première section du premier tome qui s'occupe de Generalità e linguistica, où l'on trouve un traitement en huit sous-divisions: Linguistica storica, Linguistica sincronica e descrittiva, Linguistica e stilistica, Lessici, Storia della linguistica, Testi di lingua, Didattica, apprendimento, diffusione dell'italiano, e Varia. Les entrées sont accompagnées de brèves descriptions tandis que le deuxième tome contient quatre index très utiles (revues citées, auteurs, éditeurs, sujets). Par contre, la Rivista di studi italiani annonce dans le η. 13 (1995) que sa bibliographie annuelle (non commentée) cessera de paraître. La section consacrée à la linguistique (sous-division du «Novecento») a été rédigée par Marcel Danesi dans les deux premiers volumes, mais depuis 1985 c'est B. Iuele Colilli qui s'en occupe. En 1986 la Società internazionale di linguistica e filologia italiana (SILFI) publie dans son bulletin une bibliographie courante de linguistique ro-

1182

II.

Methodologie

mane, italienne et sarde qui avait été préparée par Robert A. Hall Jr. pour la revue Contemporary Romance Linguistics Newsletter. Le classement est seulement alphabétique par nom d'auteurs et il n'y a pas de commentaire. Le rythme annuel projeté a été rompu par la suite; le cinquième volume, rédigé par Thomas D. Cravens et Carmela Colella avec le concours de J. B. Dillon, est paru en 1993 et celui-ci reste le plus récent. Pour la sociolinguistique on consultera la bibliographie annuelle non commentée rédigée par Gaetano Berruto dans Sociolinguistica. 11.2. Bibliographies

rétrospectives

Le troisième supplément décennal de la bibliographie de Hall (1988) garde la même présentation que les précédents; il contient 6241 entrées nouvelles et comble des lacunes dans les deux premiers suppléments. Une deuxième vue d'ensemble sur la recherche linguistique en Italie, munie de copieuses bibliographies très utiles, nous est offerte par la Società di Linguistica italiana: Mioni/Cortelazzo (1992) arrive jusqu'en 1986 (le prochain volume décennal, dirigé par S. C. Sgroi et C. Lavinio, est déjà en cours de préparation). Pour ce qui est de la «Storia e situazione attuale delle lingue in Italia» (première partie), voir surtout: F. Bruni, «Storia della lingua italiana»; E . Radtke, «Varietà dell'italiano»; A. A . Sobrero, «Dialettologia italiana»; R. Petrilli, «Minoranze e alloglotti»; M. Vedovelli, «I nuovi alloglotti»; C. Bettoni, «L'italiano all'estero». Renzi (1984) commente la production linguistique en Italie des années 1970 tandis que Bareggi et Aresca (1994), que nous n'avons pas pu consulter, se rapporte aux études sur la lexicographie italienne depuis 1980. Sous forme narrative, Muljaéic (1991) passe en revue 1300 titres presque tous parus depuis 1950 et même si l'ouvrage s'avoue sélectif, le commentaire succinct qui renvoie à une bibliographie analytique numérotée donne une excellente et indispensable introduction aux études diachroniques et synchroniques des variétés italo-romanes. Des cinq parties constitutives (1. Fonti d'informazione; 2. L'italiano e le lingue italo-romanze in prospettiva diacronica; 3. L'Italo-Romània nella prospettiva sincronica; 4. L'italiano nella Romania, in Europa e nel mondo; 5. Studi italianistici), la troisième est la plus substantielle et comporte les neuf subdivisions suivantes: «Grammatica», «Fonetica, fonologia, ortografia», «Morfologia», «Sintassi», «Lessicologia», «Le varietà dell'italiano come lingua per elaborazione», «I dialetti e i italiani», «Altre lingue italo-romanze», «Altre lingue parlate in Italia». Les lexicologues surtout profiteront de la consultation des nombreux travaux cités par or-

dre alphabétique selon le nom de l'auteur dans la quatrième section de Pfister (1991, 8 3 - 2 2 6 ) . En outre, parmi les bibliographies spécialisées nous signalons Granucci (1988) - toponymes italiens; Proietti (1992) - langage journalistique; Sgroi (1989) - sociolinguistique; Còveri/Bettoni (1991) et Tassello/Vedovelli (1996) - italien et dialectes hors d'Italie. Ce dernier constitue une mise à jour du premier et il est aussi disponible en disquette. Pour ce qui est des emprunts lexicaux, Zolli (1991) est un excellent essai critique, organisé selon les langues de provenance. En outre, même s'il ne s'agit pas de répertoires analytiques proprement dits, les riches bibliographies des ouvrages suivants sont d'un précieux secours: Gasea Queirazza et al. (1990) - toponymes; Bruni (1992) et (1994) - variétés régionales de l'italien et dialectes (à chaque région est consacrée une étude diachronique détaillée suivie d'une bibliographie), Renzi/Salvi/Cardinaletti (1995) - linguistique générale, Benincà (1988,1996), Grassi/ Sobrero/Telmon (1997), Maiden/Parry (1997) dialectologie italienne. La dialectologie continue à faire preuve de plusieurs activités bibliographiques: R I D 11 (1987) par exemple offre une vue d'ensemble critique sur les études dialectologiques italiennes pendant les dix premières années de la revue. Nous signalons surtout l'article de M. Pfister, Dialettologia italiana e dialettologia romanza (1976-1986) ( 3 9 - 9 3 ) et les bibliographies qui se rapportent tant aux diverses régions d'Italie (y compris la Sardaigne et le Frioul, plus la région italophone de la Suisse) qu'à l'italien et aux variétés dialectales parlées hors d'Italie. Le nombre de régions comprises dans la section «Schedario» des autres numéros de la R I D est variable: normalement il y en a une dizaine, mais c'est à regretter qu'un traitement régulier de chaque région n'est pas assuré - à titre d'exemple la Sicile y est représentée six fois jusqu'en 1987 et jamais depuis cette date. Toso et Piastra (1994) offrent une imposante mise à jour jusqu'en 1993 du répertoire ligure de 1980, dont il suit l'organisation matérielle et l'approche descriptive. L'Emilia-Romagna est bien servie aussi par Foresti (1997): à la première section consacrée aux études d'envergure régionale suivent 16 sections correspondant aux chefs-lieux et à leurs provinces, plus une section spéciale dédiée à la République de Saint-Marin, qui fait partie de la même aire linguistique. La subdivision thématique des sections varie selon le caractère des publications disponibles, et chaque entrée s'accompagne normalement d'une brève description. Zolli (1987) passe en revue les dictionnaires dialectaux des Tre Venezie (1976—1985) alors que Ruffino/Miraglia (1995) témoignent du grand intérêt local pour la culture dialectale en Sicile. A signaler aussi, pour la Sicile, Sgroi (1992).

90. Romanistische Bibliographien und Fachzeitschriften b) Romanistische Bibliographien

Nesi (1993) s'occupe surtout des études de lexicologie corse qui ont vu le jour dans les années trente d'un côté et pendant la période 1960-1985 de l'autre. 12. Sarde Atzori (1989) constitue le quatrième supplément de la Bibliografia di linguistica sarda, mais malheureusement nous n'avons pas pu le consulter. 13.

Rhétoroman

Siller-Runggaldier/Videsott (1998) sera une remise à jour (1985-1997) de l'excellente bibliographie d'Iliescu et Siller-Runggaldier (1985). Nous n'avons pas pu consulter Gartmann (1993). 14. Dalmate Le dalmate reste un secteur très négligé, à part la bibliographie de Muljaiic. Les recueils bibliographiques du savant croate publiés en 1988 et en 1998 couvrent les périodes 1976-1987 et 1987-1996 et comptent quelque 800 titres. Le recueil le plus récent cite aussi des ouvrages sous presse ou encore en préparation. 15.

Roumain

La bibliographie de Tänase/Tänase (1983—1986) répertorie sans commentaires les études de linguistique romane parues en Roumanie entre 1968 et 1977 (vol. 1), 1977 et 1983 (vol. 2) et 1983 et 1985 (vol. 3). Cette étude est particulièrement utile pour la linguistique roumaine proprement dite. Lemny (1988) comprend une section qui traite de l'histoire de la langue et des écrits linguistiques du dixhuitième siècle. V. Frâçilâ et L. Bercea (1985) ont rédigé une liste de quelque 1300 titres concernant l'onomastique publiés depuis la guerre, avec des observations préliminaires sur les études antérieures à cette période. Nicu (1991) est l'auteur d'un répertoire exhaustif des études sur les noms de lieu de la Moldovie. Nous n'avons pas pu consulter la bibliographie de l'étymologie roumaine de Bercea, Chioreanu et Drincu (1993). Dans le domaine de la dialectologie N. Saramandu (1991) offre une bibliographie linguistique des variétés non dacoroumaines.

16. Langues

créoles

La consultation de deux importants ouvrages généraux s'impose: Holm (1989) apporte une riche bibliographie alphabétique des ouvrages cités (635—667); les langues créoles à base romane figurent dans les chapitres suivants: à base portugaise (6), espagnole (7), française (9), romane

Π

1183

(lingua franca) et italienne (12). D e même, Bartens (1996) offre une imposante bibliographie alphabétique de plus de 1100 entrées (187—236). Dans le répertoire brièvement commenté de Hazaël-Massieux (1991), qui «se veut une révision et une réactualisation des bibliographies antérieures concernant les études créoles (domaine français)» on trouvera plus de mille livres et articles; un riche index par sujet compense le manque de classement thématique. Perl (1992) traite les créoles africains et Hughes (1993) s'occupe du Papiamentu. On espère que la bibliographie des études créoles romanes présentée par Green (1998) sera publiée dans un proche avenir. 17.

Bibliographie

A m a l l J u a n , Maria Josefa, Bibliografía de paleografía, lingüística y diplomática hispanoamericanas, Universität de Barcelona, Generalitat de Catalunya, 1993. Atzori, Maria Teresa, Bibliografia di linguistica sarda, vol. 5, Cagliari, Società poligrafica sarda, 1989. Báez San José, Valerio (ed.), Bibliografía de lingüística general y española (1964— 90), Alcalá, Universidad de Alcalá, 1995. Bal, Willy/Germain, Jean/Klein, Jean-René/Swiggers, Pierre, Bibliographie sélective de linguistique romane et française, Paris, Duculot, 1991. Bareggi, Cristina7Aresca, Nicoletta, Gli studi metalessicografïci italiani negli anni ottanta: sviluppi e prospettive di un decennio, R I L A 26 (1994), 1 9 - 4 4 . Bartens, Angela, Der kreolische Raum. Geschichte und Gegenwart, Helsinki, Suomalainen Tiedeakatemia, 1996. Bassan, Fernande/Spinelli, Donald/Sullivan, Howard Α., French Language and Literature, An Annotated Bibliography, New York/London, Garland, 1989. Benincà, Paola, Piccola storia ragionata della dialettologia italiana, Padova, Unipress, 1988 ( 2 1996). Bercea, Livius Petru/Chioreanu, Mihai/Drincu, Sergiu, Etimologia limbii romàne. Bibliografìe, vol. 1, Timiçoara, E A M f o r a , 1993. Bibliografia de linguistica portuguesa, ed. Núcleo de estudos de linguistica contrastiva, Lisboa, Universidade Nova, 1987. Billy, Pierre-Henri, Bibliographie de toponymie pyrénéenne, N R O 7/8 (1986), 115-124. Billy, Pierre-Henri, Bibliographie sommaire de l'anthroponymie bas-auvergnate, Gonfanon 25 (1988), 43-44. Bruni, Francesco (ed.), L'italiano nelle regioni. Lingua nazionale e identità regionali, Torino, U T E T , 1992. Bruni, Francesco (ed.), Testi e documenti, Torino, U T E T , 1994. Cabré, Maria Teresa/Llorente, Mercé, Els diccionaris catalans de 1940 a 1988, Barcelona, Universität de Barcelona, 1991. Carlier, A n , Guide de la documentation bibliographique en linguistique générale et française, Namur, Presses Universitaires, 1987. Cortelazzo, Manlio/Ursini, FlaviaVTiozzo, Pier Giorgio, I dialetti e il mare, Chioggia (Venezia), Città di Chioggia, 1996. Còveri, Lorenzo/Bettoni, Camilla, Italiano e dialetti

1184

//. Methodologie

fuori d'Italia. Bibliografìa, Siena, Università per Stranieri di Siena, 1991. De Granda, Germán, Bibliografía del español de Guinea Ecuatorial, ALH 8 (1992), 47-52. Deschamps-Hoquet, Marguerite R., Bibliographie des argots français, vol. 1, Paris, Sorbonnargot (Centre d'argotologie de l'U. E. R. de Linguistique, Paris V Sorbonne), 1989. Dworkin, Steven/Billick, David, Lexical Studies of Medieval Spanish Texts. A Bibliography of concordances, glossaries, vocabularies and selected wordstudies, Madison, Hispanic Seminary of Medieval Studies, 21993. Eriksson, Olaf, Petite bibliographie raisonnée de traductologie française, Moderna Sprak 89:2 (1995), 217-219. Ferreira, José de Azevedo, Bibliografia selectiva da lingua portuguesa, Lisboa, ICALP, 1989. Foresti, Fabio, Bibliografia dell'Emilia-Romagna e della Repubblica di San Marino (BDER), Bologna, Compositori, 1997. Frätilä, Vasile/Bercea, Livius Petru, Bibliografia onomastica romàne^ti/Bibliographie der rumänischen Onomastik (1944-1984), Timiçoara, Universitatea dinTimiçoara, 1985. García Gondar, Francisco, Repertorio bibliográfico da lingüística galega, Santiago, Centro de Investigacións lingüísticas e literarias Ramón Piñeiro, 1995. Gartmann, Ines, Publicaziouns: tscherna bibliografia, Annales de la Società Retorumantscha 106 (1993), 345-365. Gasea Queirazza, Giuliano, et al., Dizionario di toponomastica. Storia e significato dei nomi geografici italiani, Torino, UTET, 1990. Geffroy, A./Cong Huyen Nu, Phung Tien/Ternier, M., Bibliographie de lexicologie socio-politique: années 1988-1995, Mots45 (1995), 140-142. González Pérez, Rosario/Rodríguez Fernández, Ana María, Bibliografía de sintaxis española (1960-1984), Santiago de Compostela, Universidade de Santiago de Compostela, 1986. Granucci, Fiorenza, Prontuario bibliografico di toponomastica italiana, Firenze, Dipartimento di Linguistica, Università di Firenze, 1988. Grassi, Corrado/Sobrero, Alberto A./Telmon, Tullio, Fondamenti di dialettologia italiana, Bari, Laterza, 1997. Green, John, Romance creóles: the ten-year update, Communication au XXVI e Romance Linguistics Seminar, Cambridge, 1998. Haensch, Guenther, La situación actual de la lexicografía del español de América, R F R 4 (1986), 281-293. Hall, Robert A. Jr., Bibliografia della linguistica italiana. Terzo supplemento decennale (1976—1986), Pisa, Giardini, 1988. Hazaël-Massieux, Marie-Christine, Bibliographie des études créoles, Paris, Didier Érudition, 1991. Holm, John, Pidgins and Creoles, vol. 2: Reference Survey, Cambridge, CUP, 1989. Hughes, Harold G. Α., Papiamentu: a bibliography, Afonwen, Gwennffrwd, 1993. Iliescu, Maria/Siller-Runggaldier, Heidi, Rätoromanische Bibliographie, Innsbruck, Wagner, 1985. Juillard, Michel, Recent research in France: a report and bibliography. Literary and Linguistic Computing 9:2 (1994), 155-166.

Klingebiel, Kathryn, Bibliographie linguistique (I960— 1982) de l'ancien occitan, Hamburg, Buske, 1986. Klingebiel, Kathryn, Bibliographie linguistique de l'ancien occitan: Premier Supplément, RLiR 51 (1987), 501-516; Deuxième Supplément, RLiR 57,131 -168. Klingebiel, Kathryn, Occitan Linguistic Bibliography, Comparative Romance Linguistics Newsletter 37:2 (1987), 64-69; 38:2 (1988), 54-66; 39:2 (1989), 41-47; 40:2 (190), 32-41; 42:2 (1991), 37-43; 43:2 (1992), 44-57; 44:2 (1993), 38-48; 45:2 (1994), 27-33. Klingebiel, Kathryn, Occitan Linguistic Bibliography, TENSO 5:1 (1989), 103-114; 6:1 (1990), 28-44; 7:1 (1991) 56-93; 8:1 (1992) 71-101; 9:1 (1993) 163-201; 10:1(1994) 53 - 85; 11:1 (1995) 93-122. Klingebiel, Kathryn, Bibliographie linguistique (1983— 1997) de l'ancien occitan, Birmingham, Association Internationale d'Études Occitanes, 1999. Kocourek, Rotislav, La langue française de la technique et de la science: vers une linguistique de la langue savante, Wiesbaden, Brandstetter, 21991. Kremer, Dieter, Dictionnaire historique des noms de famille romans: Actes du 1er colloque (Trêves), 10-13 décembre 1987, Tübingen, Niemeyer, 1990. Laquèvre, Jean, Les Noms de lieux en provence: éléments bibliographiques, Marseille, Chez l'auteur, 1988. Lemny, Çtefan, Românii in secolul XVIII. O bibliografie, Iaçi, Universitatea A. Cuza, 1988. Lipski, John, Latin American Spanish, New York, Longman, 1994. Magalhàes, Erasmo d'A., Os estudos sobre o portugués falado no Brasil nos très últimas décadas, in: Congresso sobre a situaçâo actual da lingua portuguesa no mundo, vol. 1, Lisboa, ICALP, 1989, 222-228. Maiden, Martin/Parry, Mair (edd.), The Dialects of Italy, London/New York, Routledge, 1997. Malato, Enrico (ed. ), Bibliografia generale della lingua e della letteratura italiana (BIGLLI), 4 vol., Roma, Salerno, 1991-1994. Martin, Alain, Bibliographie de la néologie. Terminologies Nouvelles 7 (1992), 61-62. Mioni, Alberto M./Cortelazzo, Michele A. (edd.), La linguistica italiana degli anni 1976—1986, Roma, Bulzoni, 1992. Mondéjar, José, Bibliografía sistemática y cronológica de las hablas andaluzas, Granada, Don Quijote, 1989. Moreu-Rey, Enric, Toponimia catalana. Assaig de bibliografia, Barcelona, Universidad, 1975. Moreu-Rey, Enric, Bibliographie catalane de l'onomastique pyrénéenne, NRO 7/8 (1986), 125-26. Muljaiic, Zarko, Bibliographie de linguistique romane. Domaine dalmate et istriote avec les zones limitrophes (1976-1987), RLiR 52 (1988), 183-239. Muljaêic, ¿arko, Scaffale italiano. Avviamento bibliografico allo studio della lingua italiana, Scandicci (Firenze), La Nuova Italia, 1991. Muljaêic, 2arko, Bibliographie de linguistique romane. Domaine dalmate et istriote avec les zones limitrophes, RLiR 62 (1998), 183-223. Mulon, Marianne, L'onomastique française: bibliographie des travaux publiés de I960 à 1985, Paris, Archives Nationales, 1987. Nesi, Annalisa, Aspects and problems of lexicography in Corsica: an historical and sociolinguisttc analysis of

90. Romanistische Bibliographien und Fachzeitschriften b) Romanistische Bibliographien II some published dictionaries, in: Viereck, Wolfgang (ed.), Proceedings of the International Congress of Dialectologists, vol. 2: Historical Dialectology and Linguistic Change. Linguistic Atlases and Dictionaries, Stuttgart, Steiner, 1993, 378-387. Nicu, Vasile, Localilà(ûe Moldovei în documente cär(i vechi. Indreptar bibliografie, 2 vol., Chi$inäu, Universitas, 1991. Niederehe, Hans-Josef, Bibliografia cronològica de la lingüística, la gramática y la lexicografía del español (BICRES). Desde los comienzos hasta el año 1600, Philadelphia/Amsterdam, Benjamins, 1995. Nuessel, Frank, Theoretical Studies in Hispanic Linguistics (I960-): A Selected, Annotated Research Bibliography, Bloomington, Indiana University Linguistics Club, 1998. Perl, Matthias, Bibliografia «Portugués e crioulo em Àfrica», Lusorama 19 (1992), 7 0 - 9 1 . Perl, Matthias, Bibliographie zur romanischen Sprachwissenschaft in der DDR (1949-1990), Wilhelmsfeld, Egert, 1995. Pfister, Max, Lessico etimologico italiano, Supplemento bibliografico (con la collaborazione di Rosario Coluccia, Dieter Hauck, Heide Hauck, Gunnar Tancke), Wiesbaden, Reichert, 1991. Posner, Rebecca/Green, John, Bilingualism and Linguistic Conflicts in Romance. Trends in Romance Linguistics and Philology V., La Haye/Paris/New York, Mouton, 1993. Proietti, Domenico, Il linguaggio del giornalismo italiano: bibliografia essenziale, in: Medici Marco/Proietti, Domenico (edd.), Il linguaggio del giornalismo, Milano, Mursia, 1992,211-224. Puyau, Jean-Marie, Éléments de bibliographie occitane pour servir awe travaux de dialectologie occitane, CERCLiD n.s. 6 (1994), 5 1 - 2 2 8 . Quilis, Antonio, Bibliografía de fonética y fonología españolas, Madrid, CSIC/Instituto «Miguel de Cervantes», 1984. Regueira Fernández, Xosé, Guía bibliográfica de lingüística galega, Vigo, Edicións Xerais de Galicia, 1996. Renzi, l o r e n z o , La linguistica italiana oggi. Tendenze, centri, metodi. Un panorama bibliografico, Innsbruck, Institut für Sprachwissenschaft der Universität, 1984. Renzi, Lorenzo/Salvi, Giampaolo/Cardinaletti, Anna, Grande grammatica italiana di consultazione, vol. 3:, Tipi di frasi, deissi, formazione delle parole, Bologna, il Mulino, 1995 (bibliographie analytique: 515-582). Rézeau, Pierre, Matériaux pour l'étude des régionalismes du français, vol. 2: Bibliographie des régionalismes du français et extraits d'un corpus d'exemples, Paris, Klincksieck, 1986. Ruffino, Giovanni/Miraglia, Patrizia, Bibliografia delle pubblicazioni locali siciliane di interesse dialettologico e demologico, in: Ruffino, Giovanni (ed.), Percorsi di

1185

geografia linguistica. Idee per un atlante siciliano della cultura dialettale e dell'italiano regionale, Palermo, Centro di Studi Filologici e Linguistici Siciliani, 1995. Sandru Olteanu, Tudora/Solé, Carlos Α., Bibliografía sobre eI español de América (1920—1986), Bogotá, ICC, 1990. Saramandu, Nicolae, Bibliografie aromänä, meglenoromänäistroromänä, FD 10 (1991), 145-153. Sgroi, Salvatore C., A selected critical bibliography of Italian sociolinguistics, IJSL 76 (1989), 109-166. Sgroi, Salvatore C., Bollettino bibliografico di filologia e linguistica siciliana a cura di S. C. Sgroi, BCSFLS 17 (1992), 285-374. Siller-Runggaldier, Heidi/Videsott, Paul, Rätoromanische Bibliographie, Innsbruck, Institut für Romanistik, 1998. Solé, Carlos A., Bibliografía sobre el español en América: 1920-1967, Washington, Georgetown University Press, 1970. Stevenson, John, Catalán, gallego, vascuence. Ensayo bibliográfico de estudios lingüísticos publicados o realizados en España (1970—86), Sydney, University of New South Wales, 1989. Táñase, Adela Mira/Tänase, Eugen, Les études de linguistique romane publiées en Roumanie 1968—1985, 3 vol., Timiçoara, T U T , 1983-1986. Tassello, Graziano/Vedovelli, Massimo (edd.), Scuola, lingua e cultura nell'emigrazione italiana all'estero. Bibliografia generale (1970-1995), Roma, Centro Studi Emigrazione, 1996. Toso, Fiorenza/Piastra, William (edd.), Bibliografia dialettale ligure. Aggiornamento 1979-1993, Genova, A Compagna, 1994. Vidal Colell, Maria Àngels, Deu anys d'una publicació lingüística: «Societald'Onomàstica. ButlletíInterior», Els Marges 44 (1991), 104-108. Viudas Camarasa, Antonio, Dialectología hispánica y geografía lingüística en los estudios locales (1920— 84). Bibliografía crítica y comentada, Cáceres, Institución cultural «El Brócense», 1986. Wexler, Paul, Judaeo-Romance Linguistics. A bibliography (Latin, Italo-, Gallo-, Ibero- and Rhaeto-Romance except Castilian), New York/London, Garland, 1989. Yve-Plessis, Robert, Bibliographie raisonnée de l'argot et de la langue verte en France du XV au XXr siècle, Paris, Duragon, 1901 (réimprimé à Genève, Slatkine, 1968). Zolli, Paolo, I dizionari dialettali delle Tre Venezie (1976-1985), QVen 4 (1987), 155-177. Zolli, Paolo, Le parole straniere, Bologna, Zanichelli, 1991.

Martin Maiden,

Oxford/Mair

Parry,

Bristol

1186

H.

Methodologie

c) Romanistische Fachzeitschriften Panorama des revues 1. 2. 3. 4. 5.

romanes

Historischer Überblick Konzeption und Struktur Einzelne Zeitschriften Resümee Bibliographie

1. Historischer

Überblick

Die ersten romanistischen Fachzeitschriften sind im 19. J a h r h u n d e r t im Z u g e des Aufschwungs der Romanistik als wissenschaftlicher Disziplin entstanden. D a s erste Periodikum, in d e m die Romanistik (neben der Germanistik und der Anglistik) ihren Platz fand, war das bis heute erscheinende Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen (ASNSL), dessen erster Band im J a h r e 1846 veröffentlicht w u r d e . D i e erste Fachzeitschrift, die sich ausschließlich romanistischen Fragestellungen widmete, war die Revue des langues romanes (RLaR), die seit 1870 erscheint. G e g e n E n d e des 19. J a h r h u n d e r t s und zu Beginn des 20. J a h r h u n d e r t s folgte dann eine ganze Reihe weiterer einschlägiger Titel: Romanische Studien (1871 — 1895), Romania (seit 1872), Zeitschrift für romanische Philologie (seit 1877), Zeitschrift für französische Sprache und Literatur (seit 1878), Litteraturblatt für germanische und romanische Philologie (1880-1944), Giornale storico della letteratura italiana (seit 1883), Romanische Forschungen (seit 1883), Rassegna della letteratura italiana (seit 1893), Revue d'histoire littéraire de la France (seit 1894), Bulletin hispanique (seit 1899), Neuphilologische Mitteilungen (seit 1899), Studia neophilologica (seit 1928). (Für einen chronologischen Überblick über die G r ü n d u n g s d a t e n wichtiger romanistischer Fachzeitschriften cf. Romanische Forschungen 100, 341s.; zur Entwicklung der R o m a nistik als wissenschaftlicher Disziplin im 19. Jahrh u n d e r t cf. Christmann 1985, Militz/Schweickard 1996; zur historischen Entwicklung wissenschaftlicher Zeitschriften im allgemeinen cf. Koszyk/ Pruys 1981 s . w . Fachpresse und Wissenschaftspublizistik mit weiterer Literatur.) 2. Konzeption

und

Struktur

Fachzeitschriften dienen als F o r u m für eine möglichst aktuelle und kontinuierliche D o k u m e n t a tion der Forschungsentwicklung in einer wissenschaftlichen Disziplin sowie für die laufende Diskussion spezifischer F a c h f r a g e n . D e r Tradition des Faches entsprechend standen viele romanistische Fachzeitschriften zunächst für alle romani-

schen Sprachen bzw. Literaturen, z . T . auch für beide Bereiche zugleich offen. In manchen Fällen blieb diese weite Konzeption bis in die heutige Zeit erhalten (cf. 3.1.). Mehrheitlich beschränken sich die O r g a n e heute allerdings auf romanistische Einzeldisziplinen wie die Französistik, Hispanistik o d e r Italianistik, die auch in Forschung und L e h r e sowie institutionell ( V e r b ä n d e ) zunehm e n d als eigenständige und unabhängige Bereiche in den Vordergrund treten. Allerdings sind auch in jüngerer Zeit noch Zeitschriftenneugründungen zu registrieren, die, wie etwa Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), ein übergreifendes Konzept verfolgen (mit dem Schwerpunkt auf der deutschsprachigen Romanistik). Vor- und Nachteile eignen der weiten wie der engen Konzeption: W e n n die spezialisierte Perspektive eine g r ö ß e r e Tiefenschärfe bei fachspezifischen Problemanalysen mit sich bringt, so trägt die gesamtromanistische Orientierung dazu bei, d a ß der Blick f ü r übergreifende Z u s a m m e n hänge nicht verstellt wird. Bei den Textsorten, die die innere Struktur der Zeitschriften bestimmen, steht an p r o m i n e n t e r Stelle der Aufsatz. Aufsätze dienen der substantiellen Darstellung und Diskussion wichtiger thematischer oder methodischer Problemstellungen in einer Disziplin und tragen oft maßgeblich zur Entwicklung des fachspezifischen Kenntnisstandes bei. D e r Zeitschriftenaufsatz als Publikationstypus konkurriert vor allem mit Aufsätzen in Sammelbänden und Festschriften. D e r Vorteil des Zeitschriftenaufsatzes ist, d a ß er - zumindest bei den traditionellen, eingeführten Zeitschriften - von der Fachwelt stärker w a h r g e n o m m e n wird. Im U m f a n g sind erhebliche Variationen zu beobachten, wobei n a t u r g e m ä ß entscheidend ist, welche Gesamtseitenzahl einer Zeitschrift zur V e r f ü gung steht. Kleinere Beiträge mit eigenständiger Thematik werden oft unter die Rubrik „Miszelle" eingeordnet. D e r Zeitschriftencharakter verliert sich, wenn statt einer thematisch o f f e n e n Konzeption die einzelnen H e f t e bestimmten T h e m e n kreisen gewidmet werden (so z. B. in der Langue française, deren H e f t e speziellen T h e m e n aus d e m Bereich der französischen Sprachwissenschaft gewidmet sind). D i e zweite und originärste der traditionellen Textsorten wissenschaftlicher Fachzeitschriften ist die Rezension, die in fast allen Zeitschriften ihren Platz findet. Im Rezensionsteil einer Fachzeitschrift sollen laufend, aktuell und möglichst vollständig die relevanten Publikationen einer Disziplin angezeigt und kritisch begutachtet werden, um so eine Orientierung über den Stand und die Entwicklung der Forschungsdiskussion zu bieten. Die Besprechung ist bereits von A n f a n g an konstitutives E l e m e n t romanistischer Fachzeitschriften. Hinsichtlich der Textsortenspezifik

90. Romanistische Bibliographien

und Fachzeitschriften c) Romanistische

sind durch die Zeit manche Veränderungen zu konstatieren. Insbesondere wird deutlich, daß die Rezensionen im 19. Jahrhundert einen persönlicheren Ton und eine geringere sachliche Distanz zum rezensierten Autor und zu seinem Werk aufweisen und daß Kritik ohne diplomatische Zurückhaltung und in oft herablassendem Ton zum Ausdruck gebracht wird. Diese Besonderheiten sind im Zusammenhang mit den allgemeinen Spezifika der Fachgeschichte zu sehen. Im 19. Jahrhundert waren die Strukturen überschaubarer und gleichzeitig hierarchischer; der Einfluß einzelner Zeitschriften war größer. Heute herrscht dagegen im Rezensionswesen insgesamt ein moderater Tonfall vor, was manchen Betrachter auch zu einer negativen Gesamtinterpretation veranlaßt hat: „Irreversibel scheint der Niedergang des Rezensionswesens zu sein [ . . . ] . Was da besprochen wird, scheint meist der Zufall zu entscheiden; harte Worte sind selten, Verrisse unerwünscht. D a ß es so etwas wie wissenschaftliche Polemik gegeben hat, auf hohem Niveau sogar und durchweg mit korrekten, nachprüfbaren Zitaten, ist längst vergessen. Statt der Güte der Produktion zählt immer mehr das bloße Faktum; nur dies geht ja auch in das Zitationsverzeichnis ein. Weitgehend ist die Rezension zu der Beschäftigung von Leuten geworden, die etwas werden wollen. Sie sind abhängig und können sich einen anderen als jenen moderaten Tonfall, der die Lektüre ihrer Texte oft so langweilig macht, gar nicht leisten" (Adam 1989). Eine solche Polemik deckt zwar neuralgische Punkte auf, vereinfacht aber letztlich zu stark. Rezensionen, die in Objektivität, Kompetenz und kritischem Vermögen hohen Ansprüchen genügen, gibt es auch heute noch, wenngleich die Ausnahmen in Form oberflächlicher Inhaltsangaben oder schlichter Gefälligkeitsrezensionen quantitativ stärker vertreten sein mögen. Wichtig ist der Hinweis Adams auf die Selektionskriterien. In der Tat ist es in Anbetracht der immensen Publikationstätigkeit und der internationalen Verzweigung der Romanistik schwierig, wenn nicht unmöglich, durch die rezensierten Titel einen wirklich repräsentativen Einblick in die tatsächlichen Forschungsaktivitäten des Faches zu vermitteln. Allzuoft bleibt es dem Zufall überlassen, ob einzelne Werke dem Herausgeber überhaupt zur Rezension angeboten werden, ob sich ein kompetenter Autor für die Besprechung finden läßt und ob er die übernommene Rezension dann auch tatsächlich abliefert. Zumindest bietet die Textsorte Rezension mit ihrem vergleichsweise geringen Umfang den Zeitschriften die Möglichkeit, eine große Zahl verschiedener Autoren für die Mitarbeit zu gewinnen und damit auch unterschiedliche wissenschaftliche Grundpositionen zum Tragen kommen zu lassen. (Zur Textsorte Rezension cf.

Fachzeitschriften

1187

Giesemann 1975, Dallmann 1979, Gläser 1979, Jokubeit 1981, Wiegand 1983, Ripfel 1989, Jehle 1990, Schweickard 1992.) Neben Aufsätzen und Rezensionen bieten die Fachzeitschriften eine breite Palette weiterer fachbezogener oder wissenschaftsorganisatorisch relevanter Informationen (die Nennung der Zeitschriften ist einmal mehr exemplarisch): Bibliographien zu speziellen Themenbereichen oder zur Disziplin als ganzer (wichtigster Fall ist die Bibliografia romäneascä de lingvisticä, die die gesamte Sprachwissenschaft Rumäniens erfaßt und jährlich in einem Doppelheft der Limba romàna erscheint), Kongreßberichte und Hinweise auf Kongreßtermine ( R L i R ) , Übersichten über in Arbeit befindliche und abgeschlossene Promotions- und Habilitationsarbeiten (RJb), Informationen zu laufenden Forschungsprojekten (Vi?), Überblick über einschlägige Lehrveranstaltungen an Hochschulen (Italienisch), Zeitschriftenschau in Form knapper kommentierender Berichte ( R o m G G ) , Vorstellung von Nachwuchsromanisten ( R o m G G ) , Würdigung verstorbener Fachkollegen in Form von Nekrologen (RLiR, ZfSL, ZrP). Die Herausgeberschaft liegt traditionell bei einzelnen Wissenschaftlern. Während früher meist ein Herausgeber für die gesamte Zeitschrift zuständig war, wird heute oft stärker differenziert. So wird in der Regel - bei entsprechender Konzeption der Zeitschrift - zwischen der Herausgeberschaft für den sprachwissenschaftlichen und den literaturwissenschaftlichen Teil differenziert (RJb, RF). Zunehmend ist auch zu beobachten, daß der oder die Herausgeber von einem Redaktionskomitee bzw. Beirat unterstützt werden (RLiR, RomGG). Die Qualitätskontrolle ist in der Romanistik wie auch in anderen Philologien allerdings deutlich weniger streng als etwa im Bereich der Naturwissenschaften, wo die besten Zeitschriften mit Hilfe standardisierter Begutachtungsverfahren eine strenge Auswahl treffen. Initiativen in dieser Richtung wären auch im romanistischen Bereich denkbar, um ein hohes und gleichbleibendes Niveau der Beiträge zu gewährleisten. Durch eine strengere qualitative Selektion könnte auch das Problem der bisweilen mangelnden Aktualität der Beiträge relativiert werden. Im Verhältnis zum Publikationsaufkommen ist die Kapazität mancher Zeitschriften offenkundig zu gering, wodurch sich bisweilen ein übergroßer zeitlicher Abstand zwischen Abfassungszeitpunkt und Veröffentlichung ergibt. Für Aufsätze mit aktuellen Themenstellungen und noch mehr für Rezensionen bringt dies eine deutliche Minderung ihrer Bedeutung mit sich. Ob neue, insbesondere die elektronischen Publikationsformen, also etwa eine Verbreitung über das Internet,

1188

//.

Methodologie

hier Abhilfe schaffen können, kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht beurteilt werden. Die Bewältigung des Publikationsaufkommens ist auch davon abhängig, wieviel Raum einer Zeitschrift zur Verfügung steht. Mehr Raum heißt allerdings nicht notwendigerweise auch größere Aktualität, denn Zeitschriften mit großer Kapazität ( Z r P , RLiR) erhalten in der Regel auch mehr Publikationsanfragen als kleinere, oft weniger traditions- und prestigereiche Zeitschriften. In jedem Fall ist eine angemessene räumliche Kapazität eine unabdingbare Voraussetzung für eine thematisch breite und einigermaßen repräsentative Diskussion der einschlägigen Fachfragen. Der Publikationsrhythmus der Zeitschriften ist unterschiedlich. Meist erscheinen pro Jahr mehrere Einzelhefte (Faszikel), die sich zu einem Jahresband summieren und am E n d e gebunden werden können. In einzelnen Fällen beschränkt sich die Publikation auf einen .einzigen Jahresband (RJb, VR). Die Preiskalkulation orientiert sich in der Regel an den Etats öffentlicher Bibliotheken (z.B. kostet ein Jahresband der Lexicographica ca. D M 176,-). Ausnahmen bilden z.B. die RLiR oder Italienisch, deren Bezugspreis mit dem Jahresbeitrag für die Mitgliedschaft in den herausgebenden Institutionen (Société de linguistique romane, Fachverband Italienisch in Schule und Unterricht) abgegolten ist. Die romanistische Zeitschriftenlandschaft ist international. Bei den Publikationsorten der einzelnen Zeitschriftentitel sind alle romanischen Länder vertreten. Die Zahl der Zeitschriften korreliert mit dem Stand des Ausbaus der romanistischen Disziplinen in den einzelnen Ländern. Bei den gesamtromanistisch orientierten Periodika ist ein Übergewicht deutscher und französischer Titel erkennbar. Dies ist wissenschaftsgeschichtlich erklärbar, denn die Romanistik als übereinzelsprachliche Disziplin hat sich insbesondere in diesen Ländern herausgebildet. Während sich das Fach Romanistik in seiner traditionellen einzelsprachenübergreifenden Form heute in Deutschland - wenn auch mit einigen Mühen noch halten kann, ist die Disziplin der «philologie romane» in Frankreich eher die Ausnahme. Die Dominanz der Wissenschaftssprache Englisch ist im Bereich der romanistischen Fachzeitschriften noch nicht so markant wie in anderen, vor allem den naturwissenschaftlichen Fächern. Bei den in Deutschland erscheinenden Zeitschriften ist unzweifelhaft das Deutsche die dominierende Publikationssprache. Man darf allerdings nicht die Augen davor verschließen, daß der Gebrauch des Deutschen für eine umfassende internationale Rezeption hinderlich ist. War es im 19. Jahrhundert und noch lange Zeit danach für französische, italienische oder spanische Ro-

manisten eine Selbstverständlichkeit, zumindest eine passive Kompetenz des Deutschen zu besitzen, so hat sich diese Situation heute grundlegend geändert. Immer häufiger ist erkennbar, daß deutschsprachige Publikationen im romanischen Ausland nicht oder nur oberflächlich rezipiert werden. Verantwortlich dafür ist neben der internationalen Tendenz zum Monolingualismus bzw. zu einem speziellen Bilingualismus, bestehend aus der Muttersprache und Englischkenntnissen, gewiß auch die im Vergleich zu den Verhältnissen im 19. Jahrhundert deutlich geringere internationale Bedeutung romanistischer Forschungen aus Deutschland. Im Interesse einer funktionierenden internationalen Rezeption werden deutschsprachige Romanisten demnach längerfristig wohl kaum umhinkönnen, sich in ihren Spezialgebieten der entsprechenden romanischen Zielsprache zu bedienen. Die Stärkung des Deutschen als Wissenschaftssprache, wie sie im Konzept etwa der RomGG vorgesehen ist, ist gewiß eine lobenswerte Absicht. Die Erfolgsaussichten sind auf längere Sicht allerdings eher zweifelhaft, denn die beschriebenen Tendenzen werden nur schwer umzukehren sein. Ein Problem stellt auch die Vielzahl von romanistischen Zeitschriftenpublikationen dar. Eine unmittelbare und vollständige Rezeption auch nur der wichtigeren Zeitschriften ist für den einzelnen Wissenschaftler kaum mehr möglich, zumal das Spektrum dessen, was etwa ein romanistischer Sprachwissenschaftler im Idealfall rezipieren sollte, sich nicht in den romanistischen Zeitschriften erschöpft, sondern auch solche allgemeineren sprachwissenschaftlichen Inhalts umfaßt. Die Liste der etwa in der MLA ausgewerteten Zeitschriften umfaßt derzeit ca. 3500 Titel (Sprachund Literaturwissenschaft). In Anbetracht dieser Zahlen ist es unumgänglich, aus dem Gesamtangebot eine persönliche Auswahl von Titeln zu treffen, die man unmittelbar und regelmäßig rezipieren kann, und sich für den Rest auf die einschlägigen bibliographischen Hilfsmittel zu verlassen. Ein unverzichtbares Arbeitsinstrument ist hier zum einen das Periodikum Current Contents Linguistik (CCL), das im Rahmen des Sondersammelgebiets Linguistik der Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt am Main herausgegeben wird und ohne große zeitliche Verzögerung Reproduktionen der Inhaltsverzeichnisse der wichtigsten sprachwissenschaftlichen Zeitschriften, einschließlich der romanistischen, beinhaltet (verzeichnet sind derzeit ca. 330 Titel). Darüber hinaus können die Inhalte der meisten romanistischen Fachzeitschriften in systematischer Form mit Hilfe der einschlägigen sprachwissenschaftlichen (MLA, BLL), romanistischen (RB, BL) und einzelsprachenorientierten (BALF, Hall) Bibliographien rezipiert werden.

90. Romanistische Bibliographien

3. Einzelne

und Fachzeitschriften c) Romanistische Fachzeitschriften

Zeitschriften

Der exemplarische Überblick über einzelne Fachzeitschriften konzentriert sich entsprechend der Konzeption des L R L auf Organe der sprachwissenschaftlichen Romanistik. Notwendigerweise muß nach Maßgabe der historischen oder aktuellen Bedeutung für das Fach eine extreme Auswahl aus der Vielzahl verfügbarer Titel getroffen werden. Z u r weiteren inhaltlichen Information leistet Band 100 der Romanischen Forschungen wertvolle Dienste, in dem wichtige romanistische Fachzeitschriften durch ihre Herausgeber vorgestellt werden. (Die Seitenangaben beziehen sich, sofern nicht anders vermerkt, auf den gesamten Jahrgang.)

3.1.

Gemeinromanisch

Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen, Braunschweig ( A S N S L ) . Seit 1846. Begründet von Ludwig Herrig und Heinrich Viehoff; derzeit herausgegeben von Manfred Lentzen (romanistischer Teil). Sprachwissenschaftliche und literaturwissenschaftliche Romanistik neben Germanistik und Anglistik. Zwei Hefte pro Jahr. Gesamtumfang ca. 500 S., davon ca. 1/3 für Romanistik. Bibliothèque de l'École des Chartes, Paris (BECh). Seit 1839. Begründet von Jules Quicherat und Martial Delpit; derzeit herausgegeben von M . E . Poulie. Galloromanische mediävistische Quellenkunde und Urkundenlehre. Zwei Hefte pro Jahr. Umfang ca. 400 S. Cultura neolatina, Modena ( C N ) . Seit 1941. Begründet von Giulio Bertoni; derzeit herausgegeben von Aurelio Roncaglia. Romanische Sprach- und Literaturwissenschaft. Zwei Doppelhefte pro Jahr. Umfang ca. 450 S. Grenzgänge. Beiträge zu einer modernen Romanistik, Leipzig (Grenzgänge). Seit 1994. Begründet und herausgegeben von Jürgen Erfurt, Helene Harth, Horst G. Klein und Katharina Middell. Romanische Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft mit einem Schwerpunkt auf wissenschaftspolitischen Fragen. Zwei Hefte pro Jahr. Umfang ca. 300 S. Neuphilologische Mitteilungen. Bulletin de la Société Néophilogique / Bulletin of the Modern Language Society, Helsinki (NM). Seit 1899. Begründet von Werner Söderhjelm; derzeit herausgegeben von Olli Välikangas, Matti Rissanen und Jorma Koivulehto. Neuphilologische Orientierung mit romanistischem Bezug. Vier Hefte pro Jahr. Umfang ca. 450 S. Revue des langues romanes, Montpellier (RLaR). Seit 1870. Begründet von der Société pour l'étude des langues romanes; derzeit herausgegeben von Jean Dufournet und Gérard Goui-

1189

ran. Französische, okzitanische und romanische Sprachwissenschaft. Jahresband. Umfang ca. 350 S. Revue de linguistique romane, Strasbourg (RLiR). Seit 1925. Organ der Société de linguistique romane. Verantwortlicher Herausgeber ist Gilles Roques. Sprachwissenschaftliche Romanistik. Zwei Hefte pro Jahr. Umfang ca. 650 S. Revue romane, K0benhavn (RRo). Seit 1966. Begründet von Steen Jansen und Carl Vikner; derzeit herausgegeben von Hans Peter Lund. Romanische Sprach- und Literaturwissenschaft. Zwei Hefte pro Jahr. Umfang ca. 300 S. Romance Philology, Berkeley/Los Angeles (RPh). Seit 1947/1948. Begründet von Yakov Malkiel; derzeit herausgegeben von Jerry R. Craddock in Verbindung mit Barbara D e Marco u . a . Sprachwissenschaftliche Romanistik. Vier Hefte pro Jahr. Umfang ca. 500 S. Romania, Paris (R). Seit 1872. Begründet von Paul Meyer und Gaston Paris; derzeit herausgegeben von Geneviève Hasenohr und Michael Zink. Sprach- und literaturwissenschaftliche Mediävistik mit Schwerpunkt im Okzitanischen. Vier Hefte pro Jahr. Umfang ca. 500 S. Romanische Forschungen, Erlangen/Frankfurt am Main (RF). Seit 1883. Begründet von Karl Vollmöller; derzeit herausgegeben von FrankRutger Hausmann und Harro Stammerjohann. Romanische Sprachwissenschaft. Vier Hefte pro Jahr. Umfang ca. 500 S. Romanistik in Geschichte und Gegenwart, Hamburg (RomGG). Seit 1995. Begründet und herausgegeben von Hans-Josef Niederehe und Johannes Kramer. Sprachwissenschaftliche Romanistik mit Schwerpunkt auf deutschsprachiger Romanistik. Zwei Hefte pro Jahr. Umfang ca. 270 S. Romanistisches Jahrbuch, Hamburg (RJb). Seit 1947/1948. Begründet von Rudolf Grossmann, Hellmuth Perticoni, Herrmann Tiemann und Olaf Deutschmann; derzeit herausgegeben von Andreas Kablitz, Bernhard König, Margot Kruse, Christian Schmitt und Wolf-Dieter Stempel. Romanische Sprach- und Literaturwissenschaft. Jahresband. Umfang ca. 500 S. Travaux de linguistique et de philologie, Strasbourg/Nancy (TraLiPhi). Seit 1963. Begründet von Georges Straka; derzeit herausgegeben von Georges Kleiber und Gilles Roques. Erschien bis 1988 unter dem Titel Trauvaux de linguistique et de littérature (TraLiLi). Französische und romanische Sprachwissenschaft. Jahresband. Umfang ca. 400 S. Vox Romanica, Bern (VR). Seit 1936. Begründet von Jakob Jud und Arnald Steiger; derzeit herausgegeben von Ricarda Liver und Peter Wunderli. Sprachwissenschaftliche Romanistik. Organ der Schweizer Romanistik, aber thema-

1190

II.

Methodologie

tisch offen und zugänglich auch für nicht schweizerische Autoren. Jahresband. Umfang ca. 350 S. Zeitschrift für romanische Philologie, Tübingen (ZrP). Seit 1877. Begründet von Gustav Gröber; derzeit herausgegeben von Günter Holtus. Sprachwissenschaftliche Romanistik; literaturwissenschaftliche Mediävistik. Vier Hefte pro Jahr. Umfang ca. 780 S.

3.2. Französisch Le français moderne, Paris (FM). Seit 1933. Begründet von Albert Dauzat und J.L.L. d'Artrey; derzeit herausgegeben von Gérald Antoine und Jacques Chaurand. Vorwiegend französische Lexikographie. Zwei Hefte pro Jahr. Umfang ca. 200 S. French Studies, Oxford (FS). Seit 1947. Begründet von Alfred Ewert; derzeit herausgegeben von Michael Freeman u.a. Französische Literatur· und Sprachwissenschaft. Vier Hefte pro Jahr. Umfang ca. 400 S. Langue française, Paris (LF). Seit 1969. Themenhefte zur französischen Sprachwissenschaft mit wechselnden Herausgebern. Ständiger wissenschaftlicher Beirat (M. Arrivé u.a.). Vier Hefte pro Jahr. Umfang pro Heft ca. 100 S. Zeitschrift für französische Sprache und Literatur, Stuttgart (ZfSL). Seit 1889. Begründet von Gustav Körting und Eduard Koschwitz; derzeit herausgegeben von Peter Blumenthal und Klaus W. Hempfer. Französische Sprach- und Literaturwissenschaft. Drei Hefte pro Jahr. Umfang ca. 350 S.

3.3.

lberoromanisch

Iberoamericana, Frankfurt am Main (IbAmer). Seit 1977. Begründet von Martin Franzbach u. a. ; derzeit herausgegeben von Frauke Gewecke u. a. Iberoromanische Sprach- und Literaturwissenschaft. Vier Hefte pro Jahr. Umfang ca. 400 S. Iberoromania, Tübingen (IbRom). Seit 1969. Begründet von Hans Rheinfelder; derzeit herausgegeben von Dietrich Briesemeister u. a. Iberoromanische Sprach- und Literaturwissenschaft. Zwei Hefte pro Jahr. Umfang ca. 320 S.

3.3.1. Spanisch Boletín de la Real Academia Española, Madrid (BRAE). Seit 1914. Herausgegeben von der Real Academia Española. Spanische Sprachwissenschaft. Drei Hefte pro Jahr. Umfang ca. 600 S. Hispania, New York (Hispania). Seit 1918. Begründet von Aurelio M. Espinosa; derzeit herausgegeben von Estelle Irizzary. Spanische und

lateinamerikanische Sprach- und Literaturwissenschaft. Vier Hefte pro Jahr. Umfang ca. 1000 S. Hispanic Review, Philadelphia (HR). Seit 1933. Begründet von J. P. Wickersham Crawford; derzeit herausgegeben von Ignacio Javier López u.a. Spanische und lateinamerikanische Sprach- und Literaturwissenschaft. Vier Hefte pro Jahr. Umfang ca. 600 S. Hispanorama. Rundbrief des Deutschen Spanischlehrerverbandes im Fachverband Moderne Fremdsprachen, Nürnberg (Hispanorama). Seit 1958. Begründet und herausgegeben vom Deutschen Spanischlehrerverband (Redaktion Werner Altmann). Spanische und lateinamerikanische Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft. Vier Hefte pro Jahr. Umfang ca. 600 S. Lingüística española actual, Madrid (LEA). Seit 1979. Begründet und herausgegeben von Manuel Alvar Ezquerra. Spanische Sprachwissenschaft. Zwei Hefte pro Jahr. Umfang ca. 300 S. Nueva revista de filología hispánica, México (NRFH). Seit 1947. Begründet von Amado Alonso, Alfonso Reyes und Raimundo Lida; derzeit herausgegeben von Antonio Alatorre. Spanische und lateinamerikanische Sprach- und Literaturwissenschaft. Zwei Hefte pro Jahr. Umfang ca. 500 S. Revista de filología española, Madrid (RFE). Seit 1914. Begründet von Ramón Menéndez Pidal; derzeit herausgegeben von Antonio Quilis. Spanische Sprach- und Literaturwissenschaft. Zwei Hefte pro Jahr. Umfang ca. 400 S. Revista española de lingüística, Madrid (REspL). Seit 1971. Begründet und herausgegeben von Francisco R. Adrados. Spanische Sprachwissenschaft. Zwei Hefte pro Jahr. Umfang ca. 500 S. 3.3.2. Portugiesisch Boletim de filologia, Lisboa (BF). Seit 1946. Begründet von Antenor Nascentes; derzeit herausgegeben vom Instituto Nacional de Investigaçâo Científica. Portugiesische Sprachwissenschaft. Doppelbände, die in der Regel einen Zeitraum von zwei Jahren umfassen. Umfang ca. 400 S. Caravelle. Cahiers du monde hispanique et lusobrésilien, Toulouse (CMHLB). Seit 1963. Begründet von Frédéric Mauro, Paul Mérimée und Jean Roche; derzeit herausgegeben von Jacques Girard u.a. Lateinamerikanische Literatur- und Kulturwissenschaft. Jahresband. Umfang ca. 300 S. Luso-Brazilian Review, Chicago (LBR). Seit 1964. Begründet von Alberto Machado da Rosa; derzeit herausgegeben von Severino J. Albuquerque, Robert M. Levine und Ellen W. Sapega.

90. Romanistische Bibliographien und Fachzeitschriften c) Romanistische Fachzeitschriften

Portugiesische und brasilianische Literatur- und Kulturwissenschaft. Zwei Hefte pro Jahr. Umfang ca. 300 S. Lusorama, Frankfurt am Main (Lusorama). Seit 1985. Begründet von Michael Scotti-Rosin; derzeit herausgegeben von Axel Schönberger, Michael Scotti-Rosin und Luciano Caetano da Rosa. Lusitanische Sprach- und Kulturwissenschaft (Portugal, Brasilien, afrikanische Staaten portugiesischer Sprache). Drei Hefte pro Jahr. Umfang ca. 420 S. Revista portuguesa de filologia, Coimbra (RPF). Seit 1947. Begründet und herausgegeben bis zu seinem Tod (1992) von Manuel de Paiva Boléo; seit Band 20 (1992-1995) herausgegeben vom Instituto de Lingua e Literatura Portuguesa da Faculdade de Letras da Universidade de Coimbra. Portugiesische Sprachwissenschaft. Zwei Hefte pro Jahr. Umfang ca. 500 S. 3.3.3.

Katalanisch

Catalan Review. International Journal of Catalan Culture, Barcelona. Seit 1986. Begründet von Manuel Duran; derzeit herausgegeben von Manuel Durán und August Bover. Katalanische Sprach- und Kulturwissenschaft. Zwei Hefte pro Jahr. Umfang ca. 500 S. Llengua & literatura. Revista anual de la Societal catalana de llengua i literatura, Barcelona. Seit 1986. Begründet und herausgegeben von Josep Ribera i Muntaner. Katalanische Sprach- und Literaturwissenschaft. Jahresband. Umfang ca. 100 S. Zeitschrift für Katalanistik/Revista d'Estudis Catalans. Frankfurt am Main. Seit 1988. Begründet von Tilbert Dfdac Stegmann; derzeit herausgegeben von Brigitte Schlieben-Lange ( t ) , Tilbert Didac Stegmann und Johannes Kabatek. Katalanische Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft. Jahresband. Umfang ca. 200 S. 3.4.

Italienisch

Archivio glottologico italiano, Firenze (AGI). Seit 1873. Begründet von Graziadio Isaia Ascoli; derzeit herausgegeben von Romano Lazzeroni und Paolo Ramat. Italienische Dialektologie und Allgemeine Sprachwissenschaft. Zwei Hefte pro Jahr. Umfang ca. 250 S. L'Italia dialettale, Pisa (ID). Seit 1924. Begründet von d e m e n t e Merlo; derzeit herausgegeben von Tristano Bolelli. Italienische Dialektologie. Jahresband. Umfang ca. 200 S. Italienisch, Frankfurt am Main (Italienisch). Seit 1979. Begründet von Arno Euler und Salvatore A. Sanna; derzeit herausgegeben von A r n o Euler u . a . Italienische Literatur- und Sprachwissenschaft. Zwei Hefte pro Jahr. Umfang pro Heft ca. 200 S.

1191

Italienische Studien, Wien (ItSt). Seit 1978. Herausgegeben vom italienischen Kulturinstitut in Wien. Redaktion Francesco Acanfora u . a . Italienische Sprach- und Literaturwissenschaft. Jahresband. Umfang ca. 250 S. Lingua nostra, Firenze (LN). Seit 1939. Begründet von Bruno Migliorini und Giacomo Devoto; derzeit herausgegeben von Giovanni Gentile und Ghino Ghinassi. Italienische Lexikologie. Vier Hefte pro Jahr. Umfang ca. 130 S. Rivista italiana di dialettologia, Bologna (RID). Seit 1977. Verantwortlicher Herausgeber Fabio Foresti. Italienische Dialektologie. Jahresband. Umfang ca. 400 S. Studi di filologia italiana. Bollettino dell'Accademia della Crusca, Firenze (SFI). Seit 1927. Herausgegeben von der Accademia della Crusca. Italienische Sprachwissenschaft und Editionsphilologie. Jahresband. Umfang ca. 500 S. Studi linguistici italiani, Fribourg (SLI). Seit 1960. Begründet von Arrigo Castellani: derzeit herausgegeben von Arrigo Castellani und Luca Serianni. Italienische Sprachwissenschaft. Zwei Hefte pro Jahr. Umfang ca. 300 S. 3.5.

Rumänisch

Balkan-Archiv. Neue Folge, Veitshöchheim (BA). Seit 1976. Begründet und herausgegeben von Wolfgang Dahmen und Johannes Kramer. Rumänische Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft. Jahresband. Umfang ca. 300 S. Dacoromania. Jahrbuch für östliche Latinität, Freiburg/München (Dacoromania). 1973 bis 1991. Begründet und herausgegeben von Paul Miron. Rumänische Sprach- und Kulturwissenschaft. Jahresband. Umfang ca. 250 S. Limba romàna, Bucureçti (LimR). Seit 1952. Begründet von Iorgu Iordan; derzeit herausgegeben von Marius Sala u. a. Rumänische Sprachwissenschaft. Zwölf Hefte pro Jahr. Umfang ca. 600 S. Revue roumaine de linguistique, Bucure$ti (RRL). Seit 1955. Begründet von Alexandru Rosetti; derzeit herausgegeben von Emanuel Vasiliu u . a . Allgemeine und rumänische Sprachwissenschaft. Sechs Hefte pro Jahr. Umfang ca. 600 S. Studii ι,ι cercetäri lingvistice, Bucureçti (SCL). Seit 1950. Begründet von Emil Petrovici; derzeit herausgegeben von Ion Coteanu und Marius Sala. Allgemeine und rumänische Sprachwissenschaft. Sechs Hefte pro Jahr. Umfang ca. 600 S. 3.6. Kleinere romanische

Sprachen

Der Schiern. Illustrierte Monatshefte für Heimatund Volkskunde, Bozen (Schiern). Seit 1920. Begründet von Franz Junger; derzeit herausgegeben von Toni Ebner. Dolomitenladinische Sprach-,

1192

11. Methodologie

Literatur- und Kulturwissenschaft; Onomastik Südtirols. 12 Hefte pro Jahr. Umfang ca. 200 S. Ladinia. Sföi cultural dai Ladins dies Dolomites, San Martin de Tor/Piculin (Ladinia). Seit 1977. Begründet und herausgegeben von Lois Craffonara. Dolomitenladinische Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft. Jahresband. Umfang ca. 300 S. Mondo ladino, Vich/Vigo di Fassa {MLad). Seit 1977. Begründet von Luigi Heilmann und Guntram A. Plangg; derzeit herausgegeben von Guntram A . Plangg und Fabio Chiocchetti. Dolomitenladinische Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft. Meist zwei Doppelhefte pro Jahr; bisweilen Jahresband. Umfang ca. 300 S. Cefastu? Rivista della Società Filologica Friulana G. I. Ascoli, Udine/Doretti (Cefastu?). Seit 1925. Begründet von Ugo Pellis; derzeit herausgegeben von Giovanni Frau, Gian Paolo Gri und Gian Carlo Menis. Friaulische Sprach- und Literaturwissenschaft. Zwei Hefte pro Jahr. Umfang ca. 300 S. Sot la nape, Udine (Sot la nape). Seit 1925. Herausgegeben von Gianfranco Ellero. Friaulische Sprach- und Literaturwissenschaft. Vier Hefte pro Jahr. Umfang ca. 400 S.

3.7.

3.7.1.

Thematisch spezialisierte Zeitschriften mit romanistischem Bezug

3.7.3. Lexikologie

und

Lexikographie

Cahiers de lexicologie, Besançon (CLex). Seit 1959. Begründet und herausgegeben von Bernard Quemada. Französische Lexikologie. Zwei Hefte pro Jahr. Umfang ca. 200 S. Lexicographica. International Annual for Lexicography, Tübingen (Lexicographica). Seit 1985. Begründet und herausgegeben von F. M. Dolezal u . a . Jahresband. Umfang ca. 300 S. 3.7.4.

Mediävistik

Medioevo romanzo, Napoli (MedRom). Seit 1974. Begründet und herausgegeben von D ' A r c o S. Avalle u . a . Mediävistische Romanistik. Drei Hefte pro Jahr. Umfang ca. 500 S. Le Moyen français, Montreal. Seit 1977. Begründet von Giuseppe di Stefano; derzeit herausgegeben von Giuseppe di Stefano. Französische Mediävistik. Ein bis zwei Hefte pro Jahr. Umfang schwankend zwischen ca. 120 S. bis 310 S.

Übersetzungswissenschaft

Lebende Sprachen, Berlin (LS). Seit 1956. Begründet von Alexander Lane; derzeit herausgegeben von Peter A. Schmitt und Reinhold Werner. Vier Hefte pro Jahr. Umfang ca. 200 S. 3.7.2.

ques Chaurand. Französische und romanische Namenkunde. Zwei Hefte pro Jahr. Umfang ca. 300 S. Rivista italiana di onomastica, Roma (RIOn). Seit 1995. Begründet und herausgegeben von Enzo Caffarelli. Italienische und romanische Namenkunde. Zwei Hefte pro Jahr. Umfang ca. 700 S.

Namenkunde

Beiträge zur Namenforschung, Heidelberg (BNF). Seit 1949. Begründet von Hans Krähe in Verbindung mit Ernst Dickenmann. Neue Folge seit 1965, begründet von Rudolf Schützeichel in Verbindung mit Ernst Dickenmann und Jürgen Untermann. Derzeit herausgegeben von Rolf Bergmann, Ulrich Obst, Heinrich Tiefenbach und Jürgen Untermann. Germanistische und internationale Namenkunde mit romanistischen Bezügen. Jahresband. Umfang ca. 450 S. Onoma. Journal of the International Council of OnomasticSciences, Leuven (Onoma). Seit 1950. Begründet von H. J. van de Wijer; derzeit herausgegeben von Willy Van Langendonck. Internationale Namenkunde mit romanistischen Bezügen. Jahresband. Umfang ca. 200 S. Nouvelle revue d'onomastique, Paris (NRO). Seit 1983. Begründet und herausgegeben von Jac-

3.7.5. Geschichte der

Sprachwissenschaft

Historiographia Linguistica, Amsterdam (HL). Seit 1974. Begründet und herausgegeben von Konrad Koerner. Drei Hefte pro Jahr. Umfang ca. 450S. 3.7.6.

Didaktik

Le français dans le monde, Paris (FrM). Seit 1961. Begründet von André Reboullet; derzeit herausgegeben von Jacques Pecheur u . a . Didaktik des Französischunterrichts. Acht Hefte pro Jahr. Umfang pro Heft ca. 70 S.

3.8.

Internet

Über das Internet zugänglich sind seit 1997 die „Zeitschriften" Philologie im Netz (PhiN) (http:// www.fu-berlin.de/phin), herausgegeben von Paul Gévaudan, Hiltrud Lautenbach, Peter Schneck und Dietrich Scholler (FU Berlin) (Beiträge u . a . zur romanischen Sprach- und Literaturwissenschaft; Erscheinungsweise vierteljährlich; Umfang pro Ausgabe ca. 70 S.), sowie Linguistik online (http: II viadrina.euv-frankfurt-

90. Romanistische Bibliographien und Fachzeitschriften c) Romanistische Fachzeitschriften

o.de /—wjournal /deutsch/index.html), herausgegen von Elke Hentschel (Frankfurt/Oder) in Kooperation mit einem Beratergremium (Werner Abraham u . a . ) (cf. die Ankündigung im Internet: „Linguistik online ist eine neue Zeitschrift, die angesichts dramatisch schrumpfender Etats der Bibliotheken im Westen und oft von vornherein geringer bis gar nicht vorhandener Mittel im Osten Europas dazu beitragen will, daß linguistische Forschungsergebnisse allgemein zugänglich bleiben. Sie ist als online-Publikation kostenlos erhältlich und deckt ein breites Spektrum linguistischer Fragestellungen ab. Zentrale Schwerpunkte der Sprachwissenschaft sollen in regelmäßigem Turnus behandelt werden; für alle anderen Bereiche sind Themenhefte vorgesehen, die auch von Gast-Herausgebern betreut werden können").

4.

Resümee

Fachzeitschriften sind ein sensibler Indikator für den Zustand und die Entwicklungstendenzen eines Faches. Sie sind in hohem Maße geeignet, die Schwerpunkte der inhaltlichen Diskussion zu reflektieren und mitzubestimmen und Impulse für die Weiterentwicklung der Forschung zu geben. Gerade in Zeiten, in denen der einzelne Forscher in einer übergroßen Flut von Informationen unterzugehen droht, kommt den Zeitschriften als einer Art Clearing-Stelle eine entscheidende Orientierungsfunktion zu. Eine entsprechend hohe Verantwortung tragen Herausgeber und Mitarbeiter der Zeitschriften. Eine stärkere qualitative Selektion bei den aufzunehmenden Beiträgen, einhergehend mit der Institutionalisierung eines strengeren Begutachtungssystems, erscheint vorteilhaft. Der überbordende Markt bei den Zeitschriftentiteln, letztlich ein Zeichen der Wirtschaftskraft moderner Industriestaaten, sollte nicht zu übergroßen Bedenken Anlaß geben. Für die Trennung von Qualität und Quantität wird längerfristig die fachinterne Selbstregulierung der Scientific Community sorgen. Als Publikationstypus scheinen die Zeitschriften auch in einer Zeit steter Wandlungen und des rapiden technischen Fortschritts bei den Kommunikationsmöglichkeiten derzeit in ihrem Bestand nicht grundsätzlich gefährdet. Inwieweit sich innerhalb der Romanistik das Deutsche als Wissenschaftssprache wird halten können, ohne daß dies zu einer Provinzialisierung der Forschung führt, wird sorgfältig zu beobachten sein.

5.

1193

Bibliographie

A d a m , Konrad, Schlecht informiert: die Wissenschaft vernachlässigt ihr kritisches Vermögen, FAZ, 28.1.1989,27. B A L F : Bulletin analytique de linguistique française, Paris, Klincksieck, 1 9 6 9 - . BL: Bibliographie linguistique, The Hague, Nijhoff, 1939-. BLL: Bibliographie linguistischer Literatur, Frankfurt am Main, Klostermann, 1976—. CCL: Current Contents Linguistik, Frankfurt am Main, Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt am Main, 1 9 7 3 - . Christmann, Hans Helmut, Romanistik und Anglistik an der deutschen Universität im 19. Jahrhundert. Ihre Herausbildung als Fächer und ihr Verhältnis zu Germanistik und klassischer Philologie, Akademie der Wissenschaften und der Literatur (Mainz). Abhandlungen der Geistes- und sozialwissenschaftlichen Klasse, Jahrgang 1985, Nr. 1, Stuttgart, 1985. Dallmann, Sabine, Die Rezension. Zur Charakterisierung von Texttyp, Darstellungsart und Stil, in: Fleischer, Wolfgang (ed.), Sprachnormen, Stil und Sprachkultur, Berlin, Akademie der Wissenschaften der D D R , 1 9 7 9 , 5 8 - 9 0 . Fettweis-Gatzweiler, Elke Α . , «...non sono che un semplice ricercatore della verità... ». Der «Archivio glottologico italiano» und die „ Zeitschrift für romanische Philologie". Ein historisch-systematischer Vergleich, Frankfurt am Main et al., Lang, 1994. Giesemann, Gerhard, Die Rezension als literaturwissenschaftliche Gattung. Strukturen - Verfahren - Typen, Kritikon Litterarum 4 (1975), 2 5 7 - 2 7 4 . Gläser, Rosemarie, Die wissenschaftliche Rezension, in: ead., Fachstile des Englischen, Leipzig, Enzyklopädie. 1979, 116-124. Hall, Robert Anderson jr., Bibliografìa della linguistica italiana, 3 vol., Firenze, Sansoni, 2 1958; Primo supplemento decennale (¡956-1966), Firenze, Sansoni. 1969; Secondo supplemento decennale (1966 — 1976). Pisa, Giardini, 1980; Terzo supplemento decennale (1976-1986), Pisa, Giardini, 1988. Jehle, Günther, Das englische und französische Lernerwörterbuch in der Rezension. Theorie und Praxis der Wörterbuchkritik, Tübingen, Niemeyer, 1990. Jokubeit, Werner, Zur Darstellung des Problemlösungsprozesses in der Textsorte Rezension, Textlinguistik 8 (1981), 115-129. Koszyk, Kurt/Pruys, Karl Hugo (edd.), Handbuch der Massenkommunikation, München, dtv, 1981. Militz, Hans-Manfred/Schweickard, Wolfgang, Tradition und Perspektiven der Romanistik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, in: D a h m e n , Wolfgang, et al. (edd.). Die Bedeutung der romanischen Sprachen im Europa der Zukunft. Romanistisches Kolloquium IX, Tübingen, Narr, 1996, 6 9 - 8 7 . M L A : International Bibliography of Books and Articles on the Modern Languages and Literatures, NewYork, Modern Language Association of America. 1970-. RB: Romanische Bibliographie, Tübingen, Niemeyer, 1875/1876-. Ripfel, Martha, Wörterbuchkritik. Eine empirische

1194

II. Methodologie

Analyse von Wörterbuchrezensionen, Tübingen, Niemeyer, 1989. Schweickard, Wolfgang, Die sprachwissenschaftliche Rezension als Forschungsgegenstand (am Beispiel rumänistischer Rezensionen des 19. Jahrhunderts), in: Ernst, Gerhard/Stein, Peter/Weber, Barbara (edd.), Beiträge zur rumänischen Sprache im 19. Jahrhundert. Akten des Kolloquiums „Die rumänische Sprache im 19. Jahrhundert" (Regensburg 26.-28. April 1990), Tübingen, Niemeyer, 1992,361-370.

Schweickard, Wolfgang, Rez. zu Fettweis-Gatzweiler 1994, RJb 45 (1994), 216-219. Wiegand, Herbert Ernst, Nachdenken über wissenschaftliche Rezensionen. Anregungen zur linguistischen Erforschung einer wenig erforschten Textsorte, DS 11 (1983), 122-127.

Wolf gang Schweickard,

Jena