Lexikon der Romanistischen Linguistik (LRL). Band VII Kontakt, Migration und Kunstsprachen: Kontrastivität, Klassifikation und Typologie 9783110959925, 9783484502376

After the publication of the volumes on the relationship between Latin and Romance and historical comparative grammar of

342 81 56MB

German Pages 1128 [1140] Year 1998

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Siglen / Sigles
Abkürzungen / Abréviations
Kontakt, Migration und Kunstsprachen / Langues en contact, langues des migrants et langues artificielles
458. Sprachen im Kontakt / Langues en contact
a) Sprachkontakte und ihre Folgen / Contactos entre lenguas y sus consecuencias
b) Sprachkontaktforschung und Romanistik: theoretische und methodologische Schwerpunkte / Linguistique de contact et langues romanes: accentuation de la recherche sur la théorie et la méthodologie
459. Italienisch und Romanisch / L’italiano e le lingue romanze
460. Französisch und Romanisch / Le français et les langues romanes
461. Okzitanisch und Romanisch / L’occitan et les langues romanes
462. Katalanisch und Romanisch / Le Catalan et les langues romanes
463. Spanisch und Romanisch / El español y las lenguas románicas
464. Portugiesisch und Romanisch / Le portugais et les langues romanes
465. Griechisch und Romanisch / Le grec et les langues romanes
466. Südosteuropäische Sprachen und Romanisch / Langues sud-est européennes et langues romanes
467. Slavisch und Romanisch / Le slave et les langues romanes
468. Germanisch und Romanisch / Langues germaniques et langues romanes
a) Germanisch-romanische Sprachkontakte / Les contacts entre les langues germaniques et les langues romanes
b) Deutsch/Niederländisch und Romanisch / L’allemand, le néerlandais et les langues romanes
469. Keltisch und Romanisch / Le celtique et les langues romanes
470. Englisch und Romanisch / L’anglais et les langues romanes
471. Die Sprache Gibraltars / Le Yanito
472. Baskisch und Romanisch / Basque et roman
473. Arabisch und Romanisch / L’arabe et les langues romanes
474. Maltesisch / Le maltais
475. Hebräisch und Romanisch / L’ebraico e le lingue romanze
476. Die romanischen Judensprachen / Les langues judéo-romanes
477. Afrikanische Sprachen und Romanisch / Langues africaines et langues romanes
478. Asiatische Sprachen und Romanisch / Lingue asiatiche e lingue romanze
479. Zigeunersprachen und Romanisch / Lingue zingaresche e lingue romanze
480. Amerikanische Sprachen und Romanisch / Langues indigènes des Amériques et langues romanes
a) Nord- und Zentralamerika, Karibik / Amérique du Nord, Amérique Centrale, Antilles
b) Nördliches Südamerika, Andenraum, Chile / Amérique du Sud septentrionale, Andes, Chili
c) Zentrale und südliche Tiefländer, Brasilien / Terres basses centrales et méridionales, Brésil
481. Lateinisches Kultursuperstrat und Romanisch / Le superstrat culturel latin et les langues romanes
482. Migrantensprache / La langue des migrants
483. Romanische Migranten im Mittelalter / Les migrants romans au Moyen Âge
a) Überblick / Vue d’ensemble
b) Galloitalische Sprachkolonien / I dialetti galloitalici della Sicilia
484. Romanische Migranten in der Neuzeit / I migranti romanzi in età moderna
485. Romanische Migranten nach dem Zweiten Weltkrieg / Les migrants romans aprés la IIe guerre mondiale
486. Romanische Kreolsprachen I. / Les créoles romans I
a) Die linguae francae des Mittelmeers / Las lenguas francas del Mediterráneo
b) Begriffsbestimmung und Bezeichnungen / Définition et dénominations
487. Romanische Kreolsprachen II. Portugiesische Kreolsprachen / Les créoles romans II. Les créoles portugais
488. Romanische Kreolsprachen III. Spanische Kreolsprachen / I creoli romanzi III. I creoli spagnoli
489. Romanische Kreolsprachen IV. Papiamentu / Los criollos romances IV. El papiamentu
490. Romanische Kreolsprachen V. Französische Kreolsprachen / Les créoles romans V. Les créoles français
491. Plan- und Kunstsprachen auf romanischer Basis I. Allgemeine Problematik / Langues artificielles à base romane I. Problématique générale
492. Plan- und Kunstsprachen auf romanischer Basis II. Altokzitanisch / Langues artificielles à base romane II. L’ancien occitan
493. Plan- und Kunstsprachen auf romanischer Basis III. Altgalegisch / Langues artificielles à base romane III. L’ancien galicien
494. Plan- und Kunstsprachen auf romanischer Basis IV. Franko-Italienisch / Langues artificielles à base romane IV. Le franco-italien
Kontrastivität, Klassifikation und Typologie / Analyses contrastives, classification et typologie des langues romanes
495. Kontrastive Untersuchungen I. Rumänisch und andere Sprachen / Analyses contrastives I. Grammaire contrastive du roumain
496. Kontrastive Untersuchungen II. Italienisch und andere Sprachen / Analyses contrastives II. Grammaire contrastive de l’italien
497. Kontrastive Untersuchungen III. Französisch und andere Sprachen / Analyses contrastives III. Grammaire contrastive du français
498. Kontrastive Untersuchungen IV. Katalanisch und andere Sprachen / Análisis contrastivos IV. Gramática contrastiva del Catalán
499. Kontrastive Untersuchungen V. Spanisch und andere Sprachen / Analyses contrastives V. Grammaire contrastive de l’espagnol
500. Kontrastive Untersuchungen VI. Portugiesisch und andere Sprachen / Analyses contrastives VI. Grammaire contrastive du portugais
501. Areale Gliederung der Romania / La ripartizione areale delle lingue romanze
502. Die historische Klassifikation der Romania I. Die Bezeichnungen und ihre Geschichte / La classification historique des langues romanes I. L’histoire des dénominations
503. Die historische Klassifikation der Romania II. Balkanromanisch / La classification historique des langues romanes II. Le balkano-roman
504. Die historische Klassifikation der Romania III. Rätoromanisch / La classification historique des langues romanes III. Le rhéto-roman
505. Die historische Klassifikation der Romania IV. Italoromanisch / La classificazione storica delle lingue romanze IV. L’italo-romanzo
506. Die historische Klassifikation der Romania V. Galloromanisch / La classification historique des langues romanes V. Le gallo-roman
507. Die historische Klassifikation der Romania VI. Iberoromanisch / La clasificación histórica de las lenguas romances VI. El iberorrománico
508. Dialektometrische Beschreibung der Romania / Description dialectométrique des langues romanes
509. Typologie der romanischen Sprachen / La typologie des langues romanes
510. Balkanologie / Les études balkaniques
511. Die romanischen Sprachen: eine Gesamtschau / Les langues romanes: une vue d’ensemble
Recommend Papers

Lexikon der Romanistischen Linguistik (LRL). Band VII Kontakt, Migration und Kunstsprachen: Kontrastivität, Klassifikation und Typologie
 9783110959925, 9783484502376

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Einleitung

Lexikon der Romanistischen Linguistik (LRL) Herausgegeben von / Édité par Günter Holtus · Michael Metzeltin • Christian Schmitt

Band/Volume VII Kontakt, Migration und Kunstsprachen. Kontrastivität, Klassifikation und Typologie Langues en contact, langues des migrants et langues artificielles. Analyses contrastives, classification et typologie des langues romanes

Max Niemeyer Verlag Tübingen 1998

Vorwort 1. Das „Lexikon der Romanistischen Linguistik (LRL)": Begründung und Zielsetzung Die vielfach vernommene Klage, daß Einzelpersonen heute kaum noch die Flut an Publikationen überblicken könnten und daß zwar nicht die Erkenntnisse, aber zumindest die Veröffentlichungen in ihrer Gesamtzahl stetig zunähmen, scheint gerechtfertigt. Zum quantitativen Aspekt tritt auch der qualitative: Die letzten Jahre und Jahrzehnte romanistischer Forschung sind, vergleichbar der Entwicklung in anderen Philologien, gekennzeichnet durch Diversifizierung, Spezialisierung, Orientierung auf Teilaspekte und neue linguistische Erkenntnisse. Auf der Grundlage der vorhandenen Einführungen und Forschungsberichte ist ein rascher Zugriff auf diese vielfältigen Ergebnisse und Wege der Forschung heute nicht mehr möglich. Eine Gesamtübersicht über die Entwicklung des Faches, gesicherte Ergebnisse und offene Fragestellungen, wie sie Gröbers Grundriss der romanischen Philologie ermöglichte, der vor hundert Jahren zu erscheinen begann, liegt für den aktuellen Forschungsstand nicht vor; für viele Gebiete und Probleme wurde die große Materialfülle weder gesichtet noch in synthetisierenden Forschungsberichten aufgearbeitet. Mehrere Gründe sprechen dafür, eine Gesamtübersicht in Form eines Lexikons anzubieten. In Handbüchern traditioneller Art und noch mehr in den Werken von Einzelpersonen erweisen sich Schwerpunktsetzungen als notwendig; denn Handbücher können wegen des Umfangs der Disziplin stets nur anhand exemplarischer Darstellung von Problemkomplexen die Vielschichtigkeit romanistischer wie allgemein interessierender Fragestellungen abhandeln, und Einzeldarstellungen bleiben stets von individuellen Einsichten geprägt, da die objektive Behandlung nicht mehr als ein anzustrebendes Ziel darstellen kann. Demgegenüber können in einem Lexikon, das den Pluralismus und die Interdisziplinarität als Voraussetzungen für synthetisierende Darstellungen ansieht, zahlreiche, verschiedenen Methoden und Traditionen verpflichtete Fachleute in koordinierter Zusammenarbeit zu Wort kommen, die eine alles in allem ausgewogene Behandlung der einzelnen Bereiche gewährleistet. Die Verteilung der Arbeit auf viele Schultern schafft die Voraussetzung für eine eingehende Verarbeitung der Materialfülle, die von vielen geteilten Bemühungen

um die Einsicht in sachliche wie methodische Zusammenhänge werden dem Ziel der umfassenden und unvoreingenommenen Darstellung eher gerecht. Ein hohes Maß an Information und Aktualität wird auch dadurch erreicht, daß die Herausgeber grundsätzlich bemüht waren, die jeweiligen Spezialisten als Verfasser für die einzelnen Artikel zu gewinnen. Es ist sicher kein Zufall, daß das Projekt des L R L zeitlich mit anderen Gesamtdarstellungen namentlich im Bereich der Germanistik zusammenfällt, wo in den letzten Jahren Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft entstanden sind, die die einzelnen Forschungsgebiete darstellen; und es soll auch nicht verschwiegen werden, daß sich das L R L im Hinblick auf die Konzeption teilweise an das ebenfalls im Max Niemeyer Verlag erschienene Lexikon der Germanistischen Linguistik (LGL) anlehnt, dessen Ziel es ist, einen Überblick über die sprachwissenschaftliche Germanistik zu Beginn der achtziger Jahre unter Einschluß der wichtigsten Nachbarwissenschaften zu bieten. Doch soll das L R L nicht in erster Linie ein Seismograph für moderne Tendenzen sein, sondern eher der Aufgabe gerecht werden, umfassend und umsichtig zu informieren. Nachdem ausführliche Methoden- und Sachdiskussionen die Vor- und Nachteile verschiedener Forschungsansätze und Forschungsrichtungen gezeigt haben, scheint es heute möglich und nötig, übersichtliche Darstellungen für die zukünftige Orientierung des Faches zu konzipieren. Dabei sollte keine Methode über- oder unterbewertet werden, und die Intention, durch eine übergreifende Diskussion die anstehenden Fragen anzugehen, sollte das Vorgehen bestimmen. So haben die Herausgeber es sich zur Aufgabe gemacht, sowohl den Bezug der Romanischen zur Allgemeinen Sprachwissenschaft herzusteilen als auch - soweit möglich - die Impulse nachzuzeichnen, die von der Romanistik ausgegangen sind und eine besondere Berücksichtigung und Anwendung in den anderen Philologien gefunden haben. Von diesen Prämissen ausgehend, möchte das L R L eine Romanistik fördern, die sich als vergleichende Sprachwissenschaft versteht, ohne daß es dabei außer acht läßt, daß die systematische Beschreibung der verschiedenen Teilbereiche, der kulturhistorischen Bedingungen und vor allem des Sprachgebrauchs in kommunikativen Situationen der Vergangenheit wie der Gegenwart eine unverzichtbare Grundlage für das Gesamtfach Romanistik und seine Beziehungen zu anderen Sprachen darstellt.

3

2. Aufbau und Konzeption des LRL: Leitlinien und Gewichtungen

inhaltliche

Gegenstand des L R L sind die romanischen Sprachen in ihrer Gesamtheit unter Berücksichtigung der diachronischen wie der synchronischen Betrachtungsweise. Nach heute allgemein anerkannten Prinzipien kann ein derart weitgesteckter Bereich nur dann adäquat erfaßt werden, wenn man von Sprache als einem funktionalen, sozial differenzierten Kommunikationsmittel ausgeht, dessen Aktualisierung sich in räumlichen, zeitlichen und situativen Parametern vollzieht. Sprache kann dabei nur vom methodisch geschulten Beobachter als menschliches Handeln beschrieben werden. Diese Beschreibung kann - ausgehend von übereinzelsprachlich gültigen theoretischen Positionen - sich auf Modalitäten wie Finalitäten der Regelanwendung in kommunikativen Situationen, auf den kommunikationsbedingten Zugriff auf eine tatsächliche wie fiktionale Wirklichkeit und auf die Historizität variabler, dem Wandel unterworfener und von sozialen Dimensionen abhängiger sprachlicher Regeln beziehen. Diesen Einsichten folgend, gliedert sich das L R L in acht thematische Abschnitte: In den beiden ersten Abschnitten werden wissenschaftshistorische Probleme und allgemeine und methodische Fragen aufgegriffen, Grundbegriffe und Beschreibungstechniken erläutert und Arbeitsinstrumentarien vorgestellt. Dabei werden im Rahmen der Geschichte des Faches sowohl historische Epochen und Schulen präsentiert, die allgemein für die Sprachwissenschaft und mithin auch für die Romanistik bedeutend waren, als auch Richtungen und methodische Ansätze, die von der Romanistik ausgegangen sind und teils die übrigen Philologien beeinflußt haben, teils (wie etwa der Guillaumismus) von den übrigen Fächern so gut wie gar nicht rezipiert wurden. Der methodologische Abschnitt erfaßt übereinzelsprachlich, aber stets mit Blick auf die romanischen Sprachen, alle Teile des Sprachsystems; die Spanne der hier dargestellten Themen reicht von der Behandlung der kleinsten funktionalen Teile über die disparaten lexikalischen Einheiten bis hin zur Textlinguistik und zur Texttheorie. Des weiteren wird hier die Thematik „Sprache und Gesellschaft" in ihrer ganzen Breite abgehandelt: Es kommen dabei theoretische Positionen zur Klärung, es werden Fragen des externen wie internen Wandels behandelt, und es werden in übereinzelsprachlich orientierten Artikeln Probleme dargestellt, die mit der Kommunikation von Gruppen, aber auch der Erstellung von persuasiven Texten für

4

Massenmedien direkt zusammenhängen. Im Anschluß an die soziologischen Fragestellungen werden typologische und genealogische Klassifikationen von Sprachen und Sprachfamilien beleuchtet und ihre Kriterien an verschiedenen Objektbereichen erprobt, die von der kontrastiven Linguistik bis zur Periodisierung von Sprache reichen. Den Abschluß bilden Datensammlung und -Verarbeitung: Auch und gerade dieser Teil schien unverzichtbar, da die vorhandenen Handbücher oft über Fragen wie etwa der geographischen Verteilung von Forschungsstellen oder Archiven und Materialsammlungen nicht ausreichend informieren. Die beiden folgenden Abschnitte III und IV befassen sich mit der Romanistik als historischvergleichender Sprachwissenschaft und damit mit Bereichen, zu deren methodischer Fundierung die Romanistik auch aus der Sicht der Allgemeinen Sprachwissenschaft wesentliche Beiträge und - aufgrund der privilegierten, vom Altlatein bis zu den heutigen romanischen Sprachen reichenden Dokumentation — wichtige Erkenntnisse vermittelt hat. Hier werden die übereinzelsprachlichen Phänomene der aus dem Latein hervorgegangenen Sprachen untersucht, wird das Verhältnis des Lateins zum romanischen Sprachtypus behandelt, und es wird eine kritische Bilanz der historisch-vergleichenden Grammatik der romanischen Sprachen gezogen, wobei dem Verbindenden eine zentralere Stelle in der Betrachtung eingeräumt wurde als dem Trennenden. Die Abschnitte V und VI beschreiben und analysieren die einzelnen romanischen Sprachen und Sprachgebiete. Dabei wird, entsprechend der Forschungslage und der gegebenen Materialmenge, dem Rumänischen, dem Italienischen, dem Französischen, dem Spanischen und dem Portugiesischen mehr Raum als den übrigen romanischen Sprachen gewidmet. Dies soll jedoch nicht heißen, daß den übrigen romanischen Sprachen und Sprachgebieten ein geringerer Stellenwert eingeräumt wird. Solche Schwerpunktsetzungen sind lediglich als logische Konsequenzen aus außersprachlichen Gegebenheiten zu interpretieren, vergleichbar auch der Wahl der Sprachen, in denen die einzelnen Beiträge verfaßt sind: In einem an drei deutschsprachigen Universitäten konzipierten und von einem Tübinger Verlag edierten und vertriebenen Werk sollte Deutsch als Wissenschaftssprache grundsätzlich gebraucht werden können. Des weiteren schien es sinnvoll, für die Abfassung der Artikel jeweils die Sprache des Objektbereichs zuzulassen, mit Ausnahme des Rumänischen und der weniger verbreiteten, sogenannten linguae minores.

Wenn die Sprachenwahl wie der Umfang der den linguae minores gewidmeten Beiträge im wesentlichen von außersprachlichen Gründen bestimmt waren, so gab es demgegenüber gewichtige sachliche Gründe für die chronologische Zweigliederung vom Mittelalter bis zur Renaissance und von der Renaissance bis zur Gegenwart. Sicher stellt, wie die publizierten Bände dokumentieren, der Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit weder eine feste noch eine einheitliche Grenzlinie dar, doch sprechen mehr als nur aus der Forschungslage heraus begründete Aspekte für eine chronologische Einteilung Latein - (Proto)Romanisch, (Proto)Romanisch Mittelalter, Renaissance - Neuzeit: Ist der erste chronologische Abschnitt durch die Auf- und Ausgliederung des bereits stark dialektalisierten Lateins gekennzeichnet, so tragen zur Abgrenzung von Mittelalter und Neuzeit externe wie interne Kriterien gleichermaßen bei: Unter den externen wird man dabei die Entwicklung von Nationalsprachen und die frühen Versuche der Kodifizierung und der (meist administrativ postulierten) Bildung von Standardsprachen nennen, mit einer gewissen Berechtigung auch von besonderen sozialen, kulturellen und politischen Bedingungen sprechen. Auch die internen Kriterien fehlen nicht, denn gerade die Renaissance kennt eine Vielzahl neuer Textsorten und ist weithin in der Romania durch eine oft tiefe Umstrukturierung und weitreichende Reorganisation des sprachlichen Systems gekennzeichnet. Doch ist den Herausgebern klar, daß eine solche chronologische Gliederung etwa für das Rumänische problematisch bleibt und daß man gerade für die angesetzten Grenzlinien nur dann von einem Parallelismus für die romanischen Sprachen sprechen kann, wenn man die zahlreich gegebenen kulturellen wie geschichtlichen Verschiedenheiten etwas in den Hintergrund rückt. Da jedoch in den Abschnitten V und VI sprachlichen Phänomenen der Primat zukommt, scheint die Einhaltung der historischen Renaissance-Grenze gerechtfertigt und sinnvoll. Die beiden letzten Abschnitte VII und VIII behandeln die heute besonders aktuellen Probleme des Sprachkontaktes, der Migrantensprachen, der Kreolsprachen und der Plan- und Kunstsprachen sowie die kontrastiven, klassifikatorischen und typologischen Aspekte der romanischen Sprachen. Auch hier erfolgt keine Schwerpunktsetzung, die sprachhistorischen Probleme der Super-, Sub- und Adstratlinguistik werden ebenso dargestellt wie Methoden, Probleme und Ergebnisse der sich mit den heutigen Sprachen beschäftigenden Kontaktlinguistik und der Kreolistik. Bei der Darstellung der Kontra-

stivität, Klassifikation und Typologie soll zum einen die besondere Physiognomie der romanischen Einzelsprachen typologisch nachgezeichnet und auf genealogische Klassifikationen eingegangen werden, zum anderen wird hier aber auch der bisher nicht beantworteten Frage nachgegangen, wie sich das Verhältnis divergierender und konvergierender Kräfte in den heutigen romanischen Sprachen gestaltet. Gerade dieses Kapitel wird eine kritische Sichtung der mit so gängigen Klassifikationsbezeichnungen wie Balkanromanisch, Rätoromanisch, Galloromanisch, Iberoromanisch gegebenen Implikationen ermöglichen. 3. Aufbau

und Konzeption

der Artikel

Über zwei grundlegende Fragen waren sich die Herausgeber von Beginn an einig: Das Lexikon durfte auf keinen Fall einseitigen, von den Verfassern oder den Herausgebern bestimmten Vorgaben folgen, und es sollte auch nicht derzeit als modern, zeitbezogen oder besonders aussichtsreich geltende Ansätze bevorzugen; wichtiger als eine wie auch immer begründete Aktualität erschien die Erfassung zentraler Grundideen. Das konnte nur heißen, daß jeder Artikel an die bestehenden Vorarbeiten anknüpfen und die Wege (eventuell auch die Irrwege) der Forschung aufzeichnen sollte, um dem Leser zum einen ein Urteil über die Geschichte, zum anderen aber auch über die heutige Bedeutung der Fragenkomplexe zu ermöglichen. Es bedeutete aber auch, daß die Herausgeber, die vor der Einladung an die mit Bedacht ausgesuchten Mitarbeiter jeden Artikel stichwortartig und in Form von Gliederungen vorstrukturierten, systematisch die verschiedenen Handbücher, Sprachgeschichten und allgemein informierenden Studien zur Romanischen Sprachwissenschaft einsehen und berücksichtigen mußten, um so von vornherein eine einseitige Sicht oder eine lückenhafte Erfassung der anstehenden Themen möglichst zu vermeiden. Die den Autoren vorgegebenen Stichpunkte und Gliederungshinweise waren nicht als Prokrustesbett konzipiert, sollten aber zumindest eine methodische Isolierung und eine unter wissenschaftsgeschichtlichen Aspekten unvertretbare materielle Einengung verhindern; sie sollten die Autoren der einzelnen Artikel ermuntern, neben heute im Mittelpunkt stehenden Fragestellungen auch den Reichtum früherer philologischer Tätigkeit und wissenschaftlicher Forschung zumindest hinsichtlich der jeweils angewandten Methoden und der dominierenden Fragestellungen einzubringen und, soweit möglich, an den Leser einen über Jahrhunderte rei-

5

chenden Erfahrungsschatz weiterzuvermitteln. Bei fehlender Beachtung der Tradition besteht die Gefahr, daß bei stark dominierenden Trends die Forschung partiell hinter Einsichtsstände zurückfällt, die eine oder mehrere Generationen früher bereits erreicht waren. So schien es sinnvoll, jeden Artikel mit dem Gang der Forschung, dem Stand der Diskussion und der bisher geführten Argumentation beginnen zu lassen; notwendig schien es auch, möglichst auf die Methoden früherer Forschergenerationen einzugehen und sie adäquat zu bewerten. Auf diese Weise sollte ein gewisses Maß an Vereinheitlichung erreicht werden, wobei natürlich nicht die Vereinheitlichung nach einem bestimmten Ansatz, sondern allein eine dem Gegenstand angemessene Standardisierung als Fernziel figurierte. Des weiteren sollte jeder Artikel eine Art Synthese darstellen, in der es den jeweiligen Autoren unbenommen bleiben mußte, ihre Standpunkte klar zu artikulieren und, wo es geboten schien, ihre Ansicht von anderen Auffassungen abzusetzen; insofern wurden lediglich Punkte suggeriert, die nach Meinung der Herausgeber als wesentlich anzusehen sind, wurde auf Methoden verwiesen, deren Relevanz außer Frage steht, und das Ziel der Vergleichbarkeit wurde eher als Petitum denn als unabdingbares Desideratum formuliert. Ähnliches gilt auch für das die meisten Artikel abschließende Kapitel „Perspektiven", in dem gezeigt wird, wie das jeweilige Thema weiter untersucht werden kann, welche Desiderata theoretischer wie materieller Art bestehen, und für die Bibliographie, die nie auf Vollständigkeit abzielte. Doch schien es wünschenswert, bei den Titeln der einzelnen Artikel auf den Gebrauch einer einheitlichen Fachterminologie innerhalb der romanischen Einzelsprachen wie auch übereinzelsprachlich hinzuwirken und dabei verbreiteten Internationalismen zumindest .dann den Vorzug zu geben, wenn sie sich als effektiv erweisen; so wurde im vierten Band etwa das im Italienischen unübliche grammaticografia aus Gründen der Konvergenz mit der internationalen Fachsprache verwendet. Trotzdem konnte nicht immer ein Parallelismus erreicht werden, da sich die Berücksichtigung kultureller und geschichtlicher Verschiedenheiten in einigen Fällen als unumgänglich erwies. Ein zu rigoristisches Eingreifen der Herausgeber hätte kaum zu einer noch stärkeren Kohärenz der Bände beigetragen. Es stellte sich heraus, daß Autoren unter sich Grenzgebiete anders aufgeteilt haben als dies von den Herausgebern vorgesehen war, daß sich ähnliche Objektbereiche in dem einen oder anderen Fall in der Beschreibung als disparat erwiesen oder

6

sprachgeographische Auffassungen und geographische Einteilungen nicht immer der Auffassung von Minderheiten entsprachen, die für die Betonung divergierender, meist durch politische oder historische Positionen bedingter Ansichten gute Gründe haben mögen. Insgesamt ist festzuhalten, daß die Herausgeber nur Vorschläge anbieten oder Strukturierungen empfehlen konnten. Die Verantwortung für Inhalt und Gestaltung der Artikel liegt beim jeweiligen Autor bzw. den Autoren, während sich die Tätigkeit der Herausgeber auf die Einhaltung der Gesamtkonzeption und die Prüfung der Verstehbarkeit der Texte wie der darin enthaltenen Argumentation konzentrieren mußte. Für den Sachindex ist ein besonderer Band vorgesehen. 4. Adressaten

des

LRL

Die Herausgeber hatten bei der Konzeption der acht Bände mehrere Benutzergruppen im Auge, denen sie durch die systematische Aufarbeitung der Wissenschaftsgeschichte und des Stands der Forschung, durch die Behandlung und Diskussion der Methoden, die kritische Präsentation der Ergebnisse und nicht zuletzt durch das Aufzeigen neuer Perspektiven gerecht zu werden versuchten. A n erster Stelle sind natürlich alle diejenigen angesprochen, die auf universitärer Ebene in Forschung und Lehre das Fach Romanische Sprachwissenschaft - oder Teile davon - vertreten, Seminare leiten und für Vorlesungen übersichtsartige, zuverlässige Darstellungen zu Fragestellungen methodischer wie inhaltlicher Art benötigen. Ihnen bietet das L R L zu genealogischen wie synchronisch-typologischen und soziolinguistischen Fragestellungen Abhandlungen von systematischem Aussagewert, die teilweise über das eigentliche Fachgebiet hinausführen und verläßlich auf Theorie und Methode eingehen. Doch haben die Herausgeber in gleicher Weise an die Studierenden der Romanischen Philologie als Adressaten gedacht und hinsichtlich der Textgestaltung immer wieder an die Autoren appelliert, ihre Texte sprachlich so zu gestalten, daß sie von diesem Rezipientenkreis verstanden und damit teilweise auch zum Selbststudium verwandt werden können. So erklärt sich auch, daß bei der Beurteilung von fachsprachlichen Termini in der Regel die von der allgemeinen Bildungssprache aus verständlichen Einheiten den Vorzug erhielten. Gerade für diesen Benutzerkreis wurde auch das Verhältnis von Theorie und Erkenntnisdarstellung determiniert, wobei die Herausgeber davon ausgingen,

daß die Theorie nie Selbstzweck sein sollte, sondern stets auf den zu beschreibenden Bereich hin orientiert bleiben mußte. Das soll jedoch nicht heißen, daß hier eine gewisse Berührungsangst mit theoretischen Fragestellungen oder eine Skepsis gegenüber der Theoriebildung das Vorgehen und die Gestaltung des Werkes bestimmt hätten, im Gegenteil: Die Herausgeber sind sich darüber im klaren, daß nur die Verbindung theoretisch klarer Konzepte mit sorgfältig ermittelten und dargestellten Ergebnissen und Fakten eine adäquate Darstellung sprachwissenschaftlicher Fragestellungen ermöglicht. A u ß e r Lehrenden und Studierenden der Romanischen Sprachwissenschaft sollten mit diesem Werk auch Forscher und Lernende aus anderen Humanwissenschaften angesprochen werden. Sie alle hier aufzuführen, ist sicher unmöglich; doch sei beispielsweise angedeutet, daß der Literaturwissenschaftler in mehreren Artikeln zahlreiche Anregungen erhält, daß für Historiker prinzipiell die sprachgeschichtlichen Beiträge von Interesse sind, daß viele Einzelstudien für den Soziologen und den Kulturwissenschaftler wertvolle Hinweise beinhalten und daß Theologen wie Volkskundler oder Rechtswissenschaftler mit Gewinn das L R L konsultieren können. Grundsätzlich dürfte das L R L allen Geistes- und Sozialwissenschaften, die in der Sprachwissenschaft und speziell in der Romanistik eine funktionale Hilfswissenschaft erkennen, in zahlreichen Einzelfragen gute Dienste erweisen; durch die hier vorgenommene Betonung der kulturgeschichtlichen wie der sprach- und kulturwissenschaftlichen Funktionszusammenhänge wird es sicher auch einen Benutzerkreis bei denjenigen finden, die von der Notwendigkeit interdisziplinärer Forschung überzeugt sind. 5. Zur Genese des

LRL

Bei zahlreichen Gesprächen mit in- und ausländischen Kollegen konnten die Herausgeber feststellen, daß ähnlich angelegte Übersichten über die Romanistik auch anderswo geplant waren, es aber aus unterschiedlichsten Gründen nie zur Realisierung der Vorhaben gekommen war. Die Initiative zur Zusammenarbeit ging von M. Metzeltin aus, der bereits in den siebziger Jahren Vorarbeiten zu einem großen Handbuch der Romanistik geleistet hatte, während G. Holtus etwa zur selben Zeit die Arbeiten an einem romanistischen Pendant zum L G L begonnen und Ch. Schmitt den Plan eines Handbuchs zu den heutigen romanischen Nationalsprachen gefaßt hatte. Aus dem Zusammentreffen dieser Projekte entstand die Idee eines umfassenden Lexikons der

Romanistischen Linguistik, dessen grundlegende Konzeption in den Jahren 1982 und 1983 von den drei Herausgebern erarbeitet wurde. Nach der Zusage der Publikation durch den Max Niemeyer Verlag konnten 1984 die ersten Verträge an die Autoren versandt werden. Die ersten Artikel wurden 1985 bei den Herausgebern eingereicht. Seitdem mußte den Autoren immer wieder Gelegenheit gegeben werden, neuere Entwicklungen und aktuelle Informationen in ihre Artikel zu integrieren. Es versteht sich, daß innerhalb der Druckphase eines Bandes manche Kompromisse geschlossen werden mußten und nicht in allen Fällen die neuesten Publikationen noch nachträglich mit verarbeitet werden konnten. Die Herausgeber haben viele Gespräche mit in- und ausländischen Kollegen geführt und zahlreiche Anregungen und konkrete Vorschläge erhalten. Welche der diversen Verbesserungsvorschläge aufgenommen bzw. an welcher Stelle sie berücksichtigt sind, läßt sich nicht im einzelnen auflisten; doch nehmen die Herausgeber gern die Gelegenheit wahr, all denjenigen Kolleginnen und Kollegen zu danken, die zur Konzeption oder Verbesserung des L R L Vorschläge in mündlicher oder schriftlicher Form unterbreitet haben. Einige besonders verdienstvolle Gesprächspartner und Ratgeber seien an dieser Stelle in alphabetischer Reihenfolge genannt: Hans Peter Althaus (Trier), Kurt Baldinger (Heidelberg), Germán Colón (Basel), Manlio Cortelazzo (Padua), Michele A. Cortelazzo (Padua), Hans-Martin Gauger (Freiburg), Hans Goebl (Salzburg), Klaus Heitmann (Heidelberg), Johannes Kramer (Trier), Helmut Lüdtke (Kiel), Robert Martin (Paris), Bodo Müller (Heidelberg), Max Pfister (Saarbrücken), Aurelio Roncaglia (Rom), Jürgen Schmidt-Radefeldt (Rostock), Wolfgang Schweickard (Jena), Wolf-Dieter Stempel (München), Georges Straka (t), Peter Wunderli (Düsseldorf), Alberto Zamboni (Padua). Der Deutschen Forschungsgemeinschaft gebührt Dank für die Förderung des Projektes durch Sach- und Personalmittel, der V G Wort für die Gewährung eines Druckkostenzuschusses für Band IV. Diversen Autoren wurde die Arbeit durch die Hilfe nationaler Stiftungen erleichtert. Die Einrichtung der Manuskripte für den Druck und die gesamte Redaktionsarbeit hätten ohne die tatkräftige Unterstützung von Ulrike Mühlschlegel und Dr. Christoph Platen (Göttingen) und die Mithilfe der Wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, der Wissenschaftlichen Hilfskräfte und Sekretärinnen in Heidelberg und Bonn (Elisabeth von LangenKeffenbrinck, Andrea Redecker, Sabine Tholen, 7

Konstanze Arabella Vollmer, Elisabeth Weis, Elke Windhaus), in Trier und Göttingen (Tatjana von Bonkewitz, Françoise Calonec, Chris Feyen, Ursula Flemming, Dr. Robert Guého, Gudrun Herzfeld, Arne Kirchner, Dr. Brigitte Konrad, Dr. Ute Önnerfors, Annette Pozzo, Dr. Eske Prasuhn, Jutta Precker, Dörthe Schäfer, Elisabeth Scheuer, Udo Thelen, Harald Völker) und in Wien (Dr. Alexandra Kratschmer, Mag. Petrea Lindenbauer, Dr. Bernadette Wegenstein, Lore Thif[t]) nicht bewältigt werden können.

8

Besonderen Dank zollen die Herausgeber dem Max Niemeyer Verlag (Tübingen), dessen großes Vertrauen und wohlwollendes Interesse die Arbeit am LRL stets begleitet und wesentlich gefördert haben.

Im November 1997

Günter Holtus (Göttingen) Michael Metzeltin (Wien) Christian Schmitt (Bonn)

Lexikon der Romanistischen Linguistik (LRL) Band/Volume VII

Lexikon der Romanistischen Linguistik (LRL) Herausgegeben von / Édité par Günter Holtus · Michael Metzeltin · Christian Schmitt

Band/Volume VII Kontakt, Migration und Kunstsprachen. Kontrastivität, Klassifikation und Typologie Langues en contact, langues des migrants et langues artificielles. Analyses contrastives, classification et typologie des langues romanes

Max Niemeyer Verlag Tübingen 1998

Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Lexikon der romanistischen Linguistik : (LRL) / hrsg. von Günter Holtus . . . - Tübingen : Niemeyer ISBN 3-484-50250-9

Bd. 7. Kontakt, Migration und Kunstsprachen : Kontrastivität, Klassifikation und Typologie. - 1998 ISBN 3-484-50237-1 © Max Niemeyer Verlag Tübingen 1998 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Printed in Germany. Herstellung: Max Niemeyer Verlag, G m b H & Co K G , Tübingen Druck: Guide-Druck, Tübingen Einband: Heinr. Koch, Tübingen

ν

Inhaltsverzeichnis / Table des matières Siglen / Sigles Abkürzungen /

Abréviations

Vili XXXII

Kontakt, Migration und Kunstsprachen / Langues en contact, langues des migrants et langues artificielles 458. Sprachen im Kontakt / Langues en contact a) Sprachkontakte und ihre Folgen / Contactos entre lenguas y sus consecuencias Joan A. Argente b) Sprachkontaktforschung und Romanistik: theoretische und methodologische Schwerpunkte / Linguistique de contact et langues romanes: accentuation de la recherche sur la théorie et la méthodologie Rosita Rindler Schjerve 459. Italienisch und Romanisch / L'italiano e le lingue romanze Luca Lorenzetti 460. Französisch und Romanisch / Le français et les langues romanes Jean-Claude Bouvier 461. Okzitanisch und Romanisch / L'occitan et les langues romanes Pierre Swiggers 462. Katalanisch und Romanisch / Le catalan et les langues romanes Rolf Eberenz 463. Spanisch und Romanisch / El español y las lenguas románicas Francisco Ferrerò Campos 464. Portugiesisch und Romanisch / Le portugais et les langues romanes Volker Noll 465. Griechisch und Romanisch / Le grec et les langues romanes Wolf Dietrich 466. Südosteuropäische Sprachen und Romanisch / Langues sud-est européennes et langues romanes Manfred Trümmer 467. Slavisch und Romanisch / Le slave et les langues romanes Jan Feilerer 468. Germanisch und Romanisch / Langues germaniques et langues romanes a) Germanisch-romanische Sprachkontakte / Les contacts entre les

1

14

32

56

67

83

92

109

121

134

184

langues germaniques et les langues romanes Max Pfister b) Deutsch/Niederländisch und Romanisch / L'allemand, le néerlandais et les langues romanes Wolfgang Haubrichs / Max Pfister 469. Keltisch und Romanisch / Le celtique et les langues romanes Elmar Ternes 470. Englisch und Romanisch / L'anglais et les langues romanes Wolfgang Schweickard 471. Die Sprache Gibraltars / Le Yanito Johannes Kramer 472. Baskisch und Romanisch / Basque et roman Jacques Allières 473. Arabisch und Romanisch / L'arabe et les langues romanes Reinhold Kontzi 474. Maltesisch / Le maltais Reinhold Kontzi 475. Hebräisch und Romanisch / L'ebraico e le lìngue romanze Marco Mancini 476. Die romanischen Judensprachen / Les langues judéo-romanes Marius Sala 477. Afrikanische Sprachen und Romanisch / Langues africaines et langues romanes Willy Bal 478. Asiatische Sprachen und Romanisch / Lingue asiatiche e lingue romanze Giorgio Raimondo Cardona ( t ) 479. Zigeunersprachen und Romanisch / Lingue zingaresche e lingue romanze Giulio Soravia 480. Amerikanische Sprachen und Romanisch / Langues indigènes des Amériques et langues romanes a) Nord- und Zentralamerika, Karibik / Amérique du Nord, Amérique Centrale, Antilles Wolf Dietrich b) Nördliches Südamerika, Andenraum, Chile / Amérique du Sud septentrionale, Andes, Chili Wolf Dietrich c) Zentrale und südliche Tiefländer, Brasilien / Terres basses centrales et méridionales, Brésil Wolf Dietrich

231

245

266

291 310

316

328 347

366

372

395

410

419

428

455

478

VI

481. Lateinisches Kultursuperstrat und Romanisch / Le superstrat culturel latin et les langues romanes Helmut Lüdtke 482. Migrantensprache / La langue des migrants Peter H. Neide 483. Romanische Migranten im Mittelalter / Les migrants romans au Moyen Âge a) Überblick I Vue d'ensemble Dieter Kattenbusch b) Galloitalische Sprachkolonien / / dialetti galloitalici della Sicilia Salvatore C. Trovato 484. Romanische Migranten in der Neuzeit / I migranti romanzi in età moderna Loredana Corrà / Flavia Ursini . . . 485. Romanische Migranten nach dem Zweiten Weltkrieg / Les migrants romans après la II·' guerre mondiale Georges Lüdi 486. Romanische Kreolsprachen I. / Les créoles romans I a) Die linguae francae des Mittelmeers / Las lenguas francas del Mediterráneo Miguel Metzeltin b) Begriffsbestimmung und Bezeichnungen / Définition et dénominations Peter Stein 487. Romanische Kreolsprachen IL Portugiesische Kreolsprachen / Les créoles romans II. Les créoles portugais Thomas Stolz 488. Romanische Kreolsprachen III. Spanische Kreolsprachen / I creoli romanzi IH. I creoli spagnoli Maurizio Gnerre 489. Romanische Kreolsprachen IV. Papiamentu / Los criollos romances IV. El papiamentu Maxim. P.A.M. Kerkhof 490. Romanische Kreolsprachen V. Französische Kreolsprachen / Les créoles romans V. Les créoles français Annegret Bollée 491. Plan- und Kunstsprachen auf romanischer Basis I. Allgemeine Problematik / Langues artificielles à base romane I. Problématique générale Jürgen Schmidt-Radefeldt 492. Plan- und Kunstsprachen auf romanischer Basis II. Altokzitanisch / Langues artificielles à base romane II. L'ancien occitan Ulrich Mölk

499

518

493. Plan- und Kunstsprachen auf romanischer Basis III. Altgalegisch / Langues artificielles à base romane III. L'ancien galicien Wolf-Dieter Lange 494. Plan- und Kunstsprachen auf romanischer Basis IV. Franko-Italienisch / Langues artificielles à base romane IV. Le franco-italien Günter Holtus

698

705

526

538

Kontrastivität, Klassifikation und Typologie / Analyses contrastives, classification et typologie des langues romanes

559

585

601

610

618

637

644

662

680

687

495. Kontrastive Untersuchungen I. Rumänisch und andere Sprachen / Analyses contrastives I. Grammaire contrastive du roumain Gerhard Ernst 496. Kontrastive Untersuchungen II. Italienisch und andere Sprachen / Analyses contrastives II. Grammaire contrastive de l'italien Jörn Albrecht 497. Kontrastive Untersuchungen III. Französisch und andere Sprachen / Analyses contrastives III. Grammaire contrastive du français Ingrid Neumann-Holzschuh 498. Kontrastive Untersuchungen IV. Katalanisch und andere Sprachen / Análisis contrastivos IV. Gramática contrastiva del catalán Artur Quintana i Font 499. Kontrastive Untersuchungen V. Spanisch und andere Sprachen / Analy• ses contrastives V. Grammaire contrastive de l'espagnol Eugeen Roegiest 500. Kontrastive Untersuchungen VI. Portugiesisch und andere Sprachen / Analyses contrastives VI. Grammaire contrastive du portugais Jürgen Schmidt-Radefeldt 501. Areale Gliederung der Romania / La ripartizione areale delle lingue romanze Z a r k o Muljacic 502. Die historische Klassifikation der Romania I. Die Bezeichnungen und ihre Geschichte / La classification historique des langues romanes /. L'histoire des dénominations Maria Iliescu

757

778

806

845

853

864

873

893

VII 503. Die historische Klassifikation d e r R o m a n i a II. B a l k a n r o m a n i s c h / La classification historique des langues romanes II. Le balkano-roman Rudolf Windisch 504. Die historische Klassifikation d e r R o m a n i a III. R ä t o r o m a n i s c h / La classification historique des langues romanes III. Le rhéto-roman A n d r e s M a x Kristol 505. Die historische Klassifikation d e r R o m a n i a IV. l t a l o r o m a n i s c h I La classificazione storica delle lingue romanze IV. L'italo-romanzo Alberto Zamboni 506. Die historische Klassifikation d e r R o m a n i a V. G a l l o r o m a n i s c h I La classification historique des langues romanes V. Le gallo-roman Artur Greive

907

937

948

955

507. Die historische Klassifikation d e r R o m a n i a VI. I b e r o r o m a n i s c h / La clasificación histórica de las lenguas romances VI. El iberorrománico José M o n d é j a r 508. D i a l e k t o m e t r i s c h e B e s c h r e i b u n g d e r R o m a n i a / Description dialectométrique des langues romanes Hans Goebl 509. Typologie d e r r o m a n i s c h e n Sprac h e n / La typologie des langues romanes G e o r g Bossong 510. Balkanologie / Les études balkaniques G e o r g R e n a t u s Solta 511. Die r o m a n i s c h e n S p r a c h e n : eine G e s a m t s c h a u / Les langues romanes: une vue d'ensemble Michael Metzeltin

968

977

1003

1020

1040

Vili

Siglen/Sigles AA AAA AAASLV AAccP AAR AARBucureçti AATorino AATSL AAU AAVTI AAWL ABDO AbhBerlin

Antichità Altoadriatiche. Udine Archivio per l'Alto Adige. Firenze Atti dell'Accademia di Agricoltura, Scienze e Lettere di Verona. Verona Atti dell'Accademia Pontiana. Napoli Atti della Reale Accademia d'Italia. R o m a Analele Academiei R o m à n e . Bucurejti Atti dell'Accademia delle Scienze di Torino. Torino Atti dell'Accademia Toscana di Scienze e Lettere «La Colombaria», n. s. Firenze Atti dell'Accademia di Scienze, Lettere ed Arti di Udine. Udine Atti dell'Accademia scientifica veneto-trentino-istriana. Padova Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften und der Literatur. Mainz Association Bourguignonne de Dialectologie et d'Onomastique. Dijon Abhandlungen der Königlich-Preußischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Berlin Abruzzo Abruzzo. Rivista dell'Istituto di Studi Abruzzesi. R o m a Abside Abside. Revista de cultura mexicana. México Ac Le dictionnaire de l'Académie françoise, 2 vol. Paris, 1694 ACCT Agence de Coopération Culturelle et Technique. Paris A C I E L B III Actas d o III Coloquio Internacional de Estudos Luso-Brasileiros. Lisboa, 1959 ACIL X G r a u r , Alexandru, et al. (edd.). Actes du X e Congrès International des Linguistes (Bucarest, 28 a o û t - 2 septembre 1967), 4 vol. Bucarest, 1969/1970 ACILAM García Gómez, Emilio (ed.), Actas del Coloquio Internacional sobre Literatura Aljamiada y Morisca (Oviedo, 10-16 julio 1972). Madrid, 1978 ACILFR/ACILPR/ACILR: A C I L R VII Badia, Antonio/Griera, Antonio/Udina, Federico (edd.), Actes du VII e Congrès International de Linguistique R o m a n e (Barcelone, 7 - 1 0 avril 1953), 2 vol. Barcelone, 1953/1955 A C I L R IX Actas d o IX Congresso Internacional de Linguistica Románica (Lisboa, 31 de m a r ç o - 4 de abril 1959), 3 vol. Lisboa, 1961/1962 ACILPR X Straka, Georges (ed.), Actes du X e Congrès International de Linguistique et Philologie Romanes (Strasbourg, 23-28 avril 1962), 3 vol. Paris, 1965 A C I L F R XI Quilis, Antonio, et al. (edd.), Actas del XI Congreso Internacional de Lingüistica y Filología Románicas (Madrid, 1-9 de septiembre de 1965), 4 vol. Madrid, 1968 Rosetti, Alexandru/Reinheimer-Rípeanu, Sanda (edd.), Actele celui de al XII-lea Congres A C I L F R XII International de Lingvisticà $i Filologie Romanica, 2 vol. Bucuresji, 1970/1971. Boudreault, Marcel/Möhren, Frankwalt (edd.), Actes du XIII e Congrès International de A C I L P R XIII Linguistique et Philologie Romanes, tenu à l'université Laval (Québec, Canada), du 29 a o û t - 5 septembre 1971, 2 vol. Québec, 1976 A C I L F R XIV Vàrvaro, Alberto (ed.), XIV Congresso Internazionale di Linguistica e Filologia R o m a n za (Napoli, 15-20 aprile 1974). Atti, 5 voi. Napoli/Amsterdam, 1976-1981 Moll, Aina (ed.), XVI e Congrès Internacional de Lingüistica i Filologia R o m à n i q u e s A C I L F R XVI (Ciutat de Mallorca, 7 12 d'abril de 1980). Actes, 2 voi. Palma de Mallorca, 1982/1985 Bouvier, Jean-Claude (ed.), Actes du XVII e Congrès International de Linguistique et A C I L P R XVII Philologie R o m a n e s (Aix-en-Provence, 29 a o û t - 3 septembre 1983), 9 vol. Aix-enProvence, 1984-1986 A C I L P R XVIII Kremer, Dieter (ed.), Actes du XVIII e Congrès International de Linguistique et de Philologie Romanes (Trêves, 1986). Tübingen, 1988— Lorenzo, R a m ó n (ed.), Actas do XIX Congreso Internacional de Lingüística e Filoloxía A C I L F R XIX Románicas, Universidade de Compostela, 1989, A C o r u ñ a , 1992Hilty, Gerold (ed.), Actes du XX e Congrès International de Linguistique et de Philologie ACILPR XX Romanes, Université de Zurich (6.-11.4.1992), 5 vol., Tübingen/Basel, 1993 Actas d o III Congresso sobre a Situaçào Actual d a Lingua Portuguesa no M u n d o (LisA C L P M III boa, 1983), vol. 1: 1985 ( 2 1990), vol. 2: 1988. Lisboa, 1985/1988 Association for C o m p u t i n g Machinery. New York ACM Acme Acme. Annali della Facoltà di Lettere e Filosofia dell'Università degli Studi di Milano. Milano Atti del Centro di Ricerche Storiche di Rovigno. Rovigno/Trieste ACRSR Atti del Convegno di Studi Longobardi. Udine ACStLongob A n u a r i o de Estudios Atlánticos. Las Palmas/Madrid AEA Anuario de Estudios Filológicos. Cáceres AEF Association d'Études Linguistiques Interculturelles Africaines. Paris AELIA Asociación Española para el Progreso de las Ciencias. Madrid AEPC Asociación Europea de Profesores de Español. Madrid AEPE Anuario de Filología. Barcelona AF

IX AFA AFL AFLBrazzaville AFLFC A F LT AFLUsp AFMC AFMP AFNOR Africa AGAL AGI AGIR AICED AILC AIMAV AION-L AION-O AION-R AION-S AIS AIV AJ FS AJPh AL AL-An ALA ALAL Alazet ALB ALBRAM ALCat ALCB ALCe ALCorse ALE ALEA ALEANR

ALEC ALECM(an) ALEIC ALEICan ALEP ALEPO ALEPS ALER Alessio, LE Alessio, PostilleDEI

Archivo de Filología Aragonesa. Zaragoza Melillo, Michele (ed.). Atlante Fonetico Lucano. R o m a , 1955 Annales de la Faculté des Lettres et Sciences humaines de Brazzaville. Brazzaville Annali della Facoltà di Lettere e Filosofia dell'Università di Cagliari. Cagliari Annales de la Faculté des Lettres el Sciences de Toulouse. Toulouse Atti della F'acoltà di Lettere e Filosofia dell'Università degli Studi di Perugia. Perugia Annali della Facoltà di Magistero dell'Università di Cagliari. Cagliari Annali della Facoltà di Magistero dell'Università di Palermo. Palermo Association française de normalisation. Paris Africa. Journal of the International African Institute. London/Africa. Revista do Centro de Estudos Africanos. Sào Paulo Associaçom Galega da Lingua. Comissom Lingüística. Santiago de Compostela Archivio Glottologico Italiano. Firenze Artes Gráficas Industriais Reunidas. Rio de Janeiro Anuarul Institutului de Ccrcetäri Etnologice ¡¡i Dialectologice. Bucureçti Anales del Instituto de Lingüística de la Universidad Nacional de Cuyo. Mendoza Association internationale pour la recherche et la diffusion des méthodes audio-visuelles et structuro-globales. Bruxelles Annali dell'Istituto Orientale di Napoli. Sezione linguistica. Napoli Annali dell'Istituto Orientale di Napoli. Sezione orientale. Napoli Annali dell'Istituto Orientale di Napoli. Sezione romanza. Napoli Annali dell'Istituto Orientale di Napoli. Sezione slava. Napoli Jaberg, Karl/Jud, J a k o b (edd.), Sprach- und Sachatlas Italiens und der Südschweiz, 8 vol. Zofingen, 1928-1940 Atti dell'Istituto Veneto di Scienze, Lettere ed Arti. Classe di Scienze Morali, Lettere ed Arti. Venezia Australian Journal of French Studies. Burwood (Monash University) American Journal of Philology. Baltimore Archivum Linguisticum. Glasgow Al-Andalus. Revista de las Escuelas de estudios árabes de Madrid y G r a n a d a . Madrid/Copenhagen Bayer, Ernest/Matzen, R a y m o n d , Atlas linguistique et ethnographique de l'Alsace, vol. 1 (1969), vol. 2, réalisé par Arlette Bothorel-Witz, M a r t h e Philipp et Sylviane Spindler (1984). Paris, 1964Potte, Jean-Claude, Atlas linguistique et ethnographique de l'Auvergne et du Limousin, vol. 1 (1975), vol. 2 (1987). Paris, 1975 Alazet. Revista de filología. Instituto de Estudios Altoaragoneses. Huesca Taverdet, Gérard, Atlas linguistique et ethnographique de la Bourgogne, vol. I (1975), vol. 2 (1977), vol. 3 (1980). Paris, 1975-1980. Index. Dijon, 1988 Guillaume, Gabriel/Chauveau, Jean-Paul, Atlas linguistique et ethnographique de la Bretagne R o m a n e , de l'Anjou et du Maine, vol. 1 (1975), vol. 2 (1983). Paris, 1975Griera, Antoni, Atlas Lingüístic de Catalunya, 8 vol. Barcelona, 1923-1964 Bourcelot, Henri, Atlas linguistique et ethnographique de la C h a m p a g n e et de la Brie, vol. 1 (1966), vol. 2 (1969), vol. 3 (1978). Paris, 1966-1978 Dubuisson, Pierrette, Atlas linguistique et ethnographique du Centre, vol. 1 (1971), vol. 2 (1976), vol. 3 (1982). Paris, 1971-1982 Atlas linguistique et ethnographique de la Corse Weijnen, Antonius Α., et al., Atlas Linguarum Europae. Assen, 1983. Introduction. Assen, 1975 Alvar, Manuel, Atlas lingüístico y etnográfico de Andalucía, 6 vol. G r a n a d a , 1961-1973 Alvar, Manuel, et al., Atlas lingüístico y etnográfico de Aragon, Navarra y Rioja, con la colaboración de Antonio Llórente, T o m á s Buesa y Elena Alvar, 12 vol. Madrid, 1979-1983 Flórez, Luis, Atlas lingüistico-etnográfico de Colombia, 6 vol. Bogotá, 1981-1983 Atlas lingüístico y etnográfico de Castilla-La M a n c h a (en proceso de encuestas) Bottiglioni, Gino, Atlante linguistico ed etnografico della Corsica, 10 voi. Pisa, 1933-1942 Alvar, Manuel, Atlas lingüístico y etnográfico de las Islas Canarias, 3 vol. Madrid, 1975-1978 Atlas lingüístico de España y Portugal Canobbio, Sabina/Telmon, Tullio, Atlante linguistico ed etnografico del Piemonte occidentale (ms.). Torino Atlas lingüístico y etnográfico de la provincia de Santander Archivio lessicale emiliano e romagnolo. Bologna Alessio, Giovanni, Lexicon Etymologicum. Supplemento ai dizionari etimologici latini e romanzi. Indici a cura di A. Landi. Napoli, 1976 Alessio, Giovanni, Postille al Dizionario Etimologico Italiano. Napoli, 1957/1958

χ ALF

ALRM

G i l l i é r o n , J u l e s / E d m o n t , E d m o n d , A t l a s L i n g u i s t i q u e d e la F r a n c e , 10 vol. Paris, 1902 1910 A l f a . R e v i s t a lingüística. P u b l i c a ç à o d a U n i v e r s i d a d e E s t a d u a l S à o - P a u l i s t a ( U N E S P ) . Sào Paulo Asociación de Lingüística y Filología de América Latina. Santiago D o n d a i n e , C o l e t t e , A t l a s l i n g u i s t i q u e et e t h n o g r a p h i q u e d e la F r a n c h e - C o m t é , vol. 1 (1972), vol. 2 (1978), vol. 3 (1984), vol. 4 (1991). Paris, 1 9 7 2 Séguy, J e a n , A t l a s l i n g u i s t i q u e et e t h n o g r a p h i q u e d e la G a s c o g n e , vol. 1 (1954; r é i m p r . 1965), vol. 2 (1956; r é i m p r . 1967), vol. 3 (1958; r é i m p r . 1968), vol. 4 ( 1 9 6 6 ; r é i m p r . 1985), vol. 5 p a r J a c q u e s Allières (1971), vol. 6 ( e n q u ê t e u r : X a v i e r R a v i e r ; 1973). Paris, 1954 1973 ( r é i m p r . 1 9 6 5 - 1 9 8 5 ) 1LG (ed.), A t l a s lingüístico galego, vol. 1: M o r f o l o x i a v e r b a l (1990). S a n t i a g o d e C o m p o s t e l a , 1990 A n u a r i o d e Lingüística H i s p á n i c a . V a l l a d o l i d A c t a Linguistica H a f n i e n s i a . C o p e n h a g e n A c t a Linguistica A c a d e m i a e S c i e n t i a r u m H u n g a r i c a e . B u d a p e s t A t l a n t e linguistico i t a l i a n o . T o r i n o S i m o n i - A u r e m b o u , M a r i e - R o s e , A t l a s linguistique et e t h n o g r a p h i q u e d e l ' Î l e - d e - F r a n c e et d e l ' O r l é a n a i s ( I l e - d e - F r a n c e , O r l é a n a i s , P e r c h e , T o u r a i n e ) , vol. 1 (1973), vol. 2 (1978). Paris, 1973 A n u a r d e lingvisticà $i istorie literarâ. Lingvisticà (A). Ia$i Acta Litteraria Academiae Scientiarum Hungaricae. Budapest M a r t i n , J e a n - B a p t i s t e / T u a i l l o n , G a s t o n , A t l a s l i n g u i s t i q u e et e t h n o g r a p h i q u e d u J u r a et des A l p e s d u N o r d ( F r a n c o p r o v e n ç a l C e n t r a l ) , vol. 1 (1971), vol. 2 (1974), vol. 3 (1978). Paris, 1971 A r c h i v f ü r L a t e i n i s c h e L e x i k o g r a p h i e u n d G r a m m a t i k , m i t E i n s c h l u ß des älteren M i t tellateins. Leipzig P h i l i p p , M a r t h e / B o t h o r e l , A r l e t t e / L e v i e u g e , G u y , A t l a s l i n g u i s t i q u e et e t h n o g r a p h i q u e d e la L o r r a i n e G e r m a n o p h o n e , vol. I (1977). Paris, 1977 M o r e t t i , G i o v a n n i , A t l a n t e linguistico dei laghi italiani. P e r u g i a R a v i e r , X a v i e r , A t l a s l i n g u i s t i q u e et e t h n o g r a p h i q u e d u L a n g u e d o c o c c i d e n t a l , vol. 1 (1978), vol. 2 (1982). vol. 3 (1986). Paris. 1 9 7 8 B o i s g o n t i e r , J a c q u e s , A t l a s l i n g u i s t i q u e et e t h n o g r a p h i q u e d u L a n g u e d o c o r i e n t a l , vol. 1 (1981), vol. 2 (1984), vol. 3 (1986). Paris, 1981 L a n h e r , J e a n / L i t a i z e , A l a i n / R i c h a r d , J e a n , A t l a s l i n g u i s t i q u e et e t h n o g r a p h i q u e d e la L o r r a i n e R o m a n e , vol. 1 (1979), vol. 2 (1981), vol. 3 (1985), vol. 4 (1988). Paris, 1979 1988 G a r d e t t e , Pierre, A t l a s linguistique et e t h n o g r a p h i q u e d u L y o n n a i s , vol. 1 (1950; r é i m p r . 1967), vol. 2 (1952; r é i m p r . 1970), vol. 3 (1956), vol. 4 (1968), vol. 5 p a r Pierre G a r d e t t e et P a u l e t t e D u r d i l l y (1976). Paris, 1950 1976 ( r é i m p r . 1967 1970) C o r t e l a z z o , M a n l i o , A t l a n t e linguistico m e d i t e r r a n e o . S a g g i o delle c a r t e . F i r e n z e , 1971 A r c h i v u m L a t i n i t a t i s M e d i i Aevi. Bulletin D u C a n g e . P a r i s / L e i d e n N a u t o n , Pierre. A t l a s l i n g u i s t i q u e et e t h n o g r a p h i q u e d u M a s s i f C e n t r a l , vol. 1 (1957; r é i m p r . 1972), vol. 2 (1959; r é i m p r . 1976), vol. 3 (1961; r é i m p r . 1977), vol. 4 (1963). Paris. 1957 1963 ( r é i m p r . 1972 1977) A n u a r i o de Letras. Universidad A u t ó n o m a de México. México B r a s s e u r , Patrice, A t l a s l i n g u i s t i q u e et e t h n o g r a p h i q u e n o r m a n d , vol. 1 (1980), vol. 2 (1984). Paris, 1 9 8 0 M a s s i g n o n , G e n e v i è v e / H o r i o t , Brigitte, A t l a s l i n g u i s t i q u e et e t h n o g r a p h i q u e d e l ' O u e s t ( P o i t o u , A u n i s , S a i n t o n g e , A n g o u m o i s ) , vol. I (1971), vol. 2 (1974), vol. 3 (1983). Paris, 1971B o u v i e r , J e a n - C l a u d c / M a r t c l , C l a u d e , A t l a s l i n g u i s t i q u e et e t h n o g r a p h i q u e d e P r o v e n c e , vol. 1 (1975), vol. 2 (1979), vol. 3 (1986). Paris, 1975 • Silva d e A r a g à o , M a r i a d o S o c o r r o , A t l a s lingüístico d a P a r a í b a , 2 vol. Brasilia, 1984 N a v a r r o T o m á s , T o m á s , A t l a s lingüístico d e la P e n í n s u l a Ibérica, 1 vol. M a d r i d , 1962 C a r t o n , F e r n a n d / L e b è g u e , M a u r i c e , A t l a s l i n g u i s t i q u e et e t h n o g r a p h i q u e p i c a r d , vol. 1 (1989). Paris, 1989 G u i t e r , H e n r i , A t l a s l i n g u i s t i q u e des P y r é n é e s o r i e n t a l e s , I vol. Paris, 1966 P o p , S e v e r / P e t r o v i c i , Emil, A t l a s u l lingvistic r o m á n , p a r t e a I. 1+2; p a r t e a II, 1 + S u p l . Cluj/Sibiu/Leipzig/Bucureçti, 1938-1942 P o p , Sever/Petrovici, Emil, M i c u l a t l a s lingvistic r o m á n , p a r t e a 1, 1+2; p a r t e a II, 1.

ALRR

C l u j / S i b i u / L e i p z i g , 1938-. Serie n o u a . Bucureçti, 1 9 5 6 A t l a s u l lingvistic r o m á n p e regiuni

Alfa ALFAL ALFC ALG

ALGa ALH ALHafn ALHung ALI ALIFO

ALILL ALittHung ALJA

ALL ALLG ALU ALLoc ALLor ALLR

ALLy

ALM ALMA ALMC

ALMéxico ALN ALO

ALP ALPB ALPI ALPic ALPO ALR

ALRR-Maramureij ALT

N e i e s c u , P e t r u / R u s u , G r i g o r e / S t a n , Ionel, A t l a s u l lingvistic r o m á n p e regiuni. m u r e ç , 3 vol. Bucure^ti, 1969 -1973. A t l a n t e lessicale t o s c a n o (inchieste inedite). F i r e n z e

Mara-

XI ALW

AM AMa AMAP(at) AMAT Amiras AMM AMSIA A n a l e l c Bucureçti A n a l e l e Ia$i Anf Anglia Ani AnnAcFcnn AnnIEO AnnNorm ANPh ANRW Anthropos ANTS AO AOR APFB API APK Appi Ling APs APV AR ARB Arbor Archivum ArchTriest Arhiva Arsp AS ASASM ASCL ASD ASG-Bericht ASGM ASI ASL ASLEF ASNP ASNS ASOL ASP ASPG ASPN ASPu

H a u s t , J e a n / R c m a c l e , L o u i s / L e g r o s , Éliscc, A t l a s linguistique d e la W a l l o n i e : t a b l e a u g é o g r a p h i q u e des p a r l e r s d e la Belgique r o m a n e , d ' a p r è s l ' e n q u ê t e d e J e a n H a u s t et des e n q u ê t e s c o m p l é m e n t a i r e s , vol. I (1953) et vol. 2 (1969) p a r L o u i s R e m a c l e , vol. 3 p a r Éliscc L e g r o s (1955), vol. 4:1 p a r J e a n L e c h a n t e u r (1976), vol. 9:1 p a r Elisée Legros, a c h e v é et édité p a r M a r i e - T h é r è s e C o u n e t (1987). Liège, 1953 A n n a l e s d u M i d i . R e v u e a r c h é o l o g i q u e , h i s t o r i q u e et p h i l o l o g i q u e d e la F r a n c e M é r i d i o nale. T o u l o u s e A n a l e c t a M a l a c i t a n a . R e v i s t a d e la Sección d e F i l o l o g í a d e la F a c u l t a d d e F i l o s o f i a y L e t r a s d e la U n i v e r s i d a d d e M á l a g a . M á l a g a A t t i e M e m o r i e d e l l ' A c c a d e m i a P a t a v i n a di Scienze, L e t t e r e ed A r t i . P a d o v a A t t i e M e m o r i e d e l l ' A c c a d e m i a t o s c a n a di Scienze e L e t t e r e « L a C o l o m b a r i a » . F i r e n z e Amiras. Repères occitans. Revue occitane. Aix-cn-Provence T h e A m e r i c a n M a t h e m a t i c a l M o n t h l y . T h e Official J o u r n a l of t h e M a t h e m a t i c a l A s s o c i a t i o n of A m e r i c a . M e n a s h a ( W i s c . ) / B u f f a l o ( N . Y.) A t t i e M e m o r i e della S o c i e t à I s t r i a n a di A r c h e o l o g i a e S t o r i a P a t r i a . P a r e n z o (später: Trieste) A n a l e l e U n i v e r s i t ä t i i din Bucureçti. Bucureçti A n a l e l e ;tiinlifice ale U n i v e r s i t ä t i i Al. I. C u z a . Ia$i A n u a r u l d e filologie. Ia$i A n g l i a . Z e i t s c h r i f t f ü r englische Philologie. T ü b i n g e n A n u a r d e lingvisticä §i istorie litcrarä. A c a d e m i a R e p u b l i c i i Socialiste R o m a n i a . Filíala Ia$i. Ia^i A n n a l e s A c a d e m i a e S c i e n t i a r u m F c n n i c a e . Helsinki Annales de l'Institut d ' É t u d e s Occitanes. T o u l o u s e Annales de N o r m a n d i e . Caen A n n a l e n d e r N a t u r p h i l o s o p h i e . Leipzig Tcmporini, Hildegard/Haase, W o l f g a n g . Aufstieg und Niedergang der römischen Welt. I-. B e r l i n / N e w Y o r k , 1972 A n t h r o p o s . E d i t o r i a l del h o m b r e . B a r c e l o n a A n g l o - N o r m a n T e x t Society. O x f o r d A r c h í v e l e Olteniei. Serie n o u ä . A c a d e m i a d e Çtiinte Sociale $i Politice din R e p ú b l i c a Socialiste R o m à n i a / C e n t r u l d e Çtiinte Sociale C r a i o v a . B u c u r e j t i A n u a r i d e l ' O f i c i n a R o m à n i c a d e Lingüística i L i t e r a t u r a . B a r c e l o n a Rossi, N e l s o n , et al.. A t l a s p r è v i o d o s f a l a r e s b a i a n o s R i o d e J a n e i r o , 1963 1965 Association Phonétique Internationale. L o n d o n Aufsätze zur portugiesischen Kulturgeschichte. Münster (Westfalen) A p p l i e d Linguistics. O x f o r d A r c h i v i o di P s i c h i a t r i a , Scienze Penali ed A n t r o p o l o g i a C r i m i n a l e . T o r i n o A t l a s des p a t o i s v a l d ô t a i n s . C e n t r e d ' é t u d e s f r a n c o p r o v e n ç a l c s . Saint N i c o l a s ( A O ) Archivum Romanicum. Genève/Firenze A s a m b l e a R e g i o n a l d e Bable. M a d r i d A r b o r . R e v i s t a g e n e r a l d e investigación y c u l t u r a . M a d r i d A r c h i v u m . Revista d e la F a c u l d a d d e F i l o s o f í a y L e t r a s . U n i v e r s i d a d d e O v i e d o . O v i e d o Archeografo Triestino. Trieste A r h i v a . R e v i s t a d e istorie, filíogic çi c u l t u r a . Ia$i A r c h i v i o s t o r i c o pugliese. Bari A f r i c a n Studies. J o h a n n e s b u r g A c a d e m i a S c i e n t i a r u m et A r t i u m S l a v o r u m M e r i d i o n a l i u m . Z a g r e b A r c h i v i o S t o r i c o p e r la C a l a b r i a c la L u c a n i a . R o m a A r c h i v i o s t o r i c o per la D a l m a z i a . R o m a Z e n t r a l i n s t i t u t f ü r S p r a c h w i s s e n s c h a f t . A r b e i t s g r u p p e f ü r s t r u k t u r e l l e G r a m m a t i k . Berlin (Ost) A t t i del S o d a l i z i o G l o t t o l o g i c o M i l a n e s e . M i l a n o Archivio storico italiano. Firenze Archivio Storico L o m b a r d o . Milano Pellegrini, G i o v a n B a t t i s t a , A t l a n t e S t o r i c o - L i n g u i s t i c o - E t n o g r a f i c o F r i u l a n o . 6 voi. U d i ne. 1972 1986 A n n a l i della S c u o l a N o r m a l e S u p e r i o r e di Pisa. S. I ( F i l o s o f i a e Filologia). Pisa. S. II (Lettere, Storia e Filosofia). Bologna/Firenze Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen. Braunschweig/Berlin/Bielefeld A t l a s et É t u d e s S o c i o l i n g u i s l i q u e s des É t a t s d u C o n s e i l d e l ' E n t e n t e . P a r i s A r c h i v f ü r Slavischc Philologie. Berlin/Bielefeld Asociación Sócio-Pedagoxica Galega. Santiago de Compostela A r c h i v i o S t o r i c o per le P r o v i n c e N a p o l e t a n e . N a p o l i A r c h i v i o S t o r i c o Pugliese. O r g a n o della Società di S t o r i a P a t r i a p e r la Puglia. Bari

XII ASRR AStS ASUCuza AtRo ATVT AUB AUBL AUBLLR AUBLLS AUC AUDECAM AUI AUM AUMLA AUNeuchâtel AUPELF AUT AUTMirail AUToscane AVC Avenç AVP BA Babel BABL/BRABLB BAE BAEPE BAHL BAL BALI Balkan Studies BalkE BALM BARBL BARLLF BBCS BBRPH BBS BCAD BCCF BCDI BCSFLS BCTD BCVenlstr BDC BDL BDL(1)C BdM BDR BDW BECh BELC Belfagor BEP BEPB Berceo BF BFE BFil

Annatas d a la Società Retorumantscha. C h u r Archivio Storico Sardo. Cagliari Analele çtiintifice ale Universitätii Al. I. Cuza. Serie noua, secfiunea III: Lingvisticä. Iaçi Atheneul R o m â n . Bucureçti Battisti, Carlo, Atlante toponomastico della Venezia Tridentina. Firenze, 1950Analele Universität» Bucureçti. Seria $tiin(e Sociale-Filologie. Bucureçti Annales Universitatis Scicntiarum Budapestiensis. Sectio Linguistica. Budapest Analele Universitätii Bucureçti. Limba çi literatura romàna. Bucureçti Analele Universitätii Bucureçti. Limbi çi literaturi sträine. Bucureçti Acta Universitatis Carolinae. Prag Association universitaire pour le développement de l'enseignement et de la culture en Afrique et à Madagascar. Paris Analele Universitätii din Iaçi. Iaçi Anales de la Universidad de Murcia. Murcia Journal of the Australasian Universities' Modern Language and Literature Association. Christchurch (New Zealand) Annales de l'Université de Neuchâtel. Neuchâtel Association des Universités partiellement ou entièrement de langue française. Montréal Analele Universitätii din Timiçoara. Seria $tiin(e filologice. Timiçoara Annales de l'Université de Toulouse-Le Mirail, n. s. Toulouse Annali delle Università Toscane. Pisa Audio-visual communications. New York, 1976-1988 L'Avenç literari, artistic, cientific. Revista quinzenal. Barcelona Archiv für vergleichende Phonetik. Berlin Balkan-Archiv. H a m b u r g Babel. Revue internationale de la traduction. Amsterdam/Philadelphia Boletín de la Real Academia de Buenas Letras de Barcelona. Barcelona Biblioteca de Autores Españoles. Madrid Boletín de la A EPE. Madrid Boletín de la Academia H o n d u r e ñ a de la Lengua. Tegucigalpa Bureau d'Action Linguistique. Delhi Bollettino dell'Atlante Linguistico Italiano. Udine/Torino Balkan Studies. A Biannual Publication of the Institute for Balkan Studies. Thessaloniki Balkanskoezikoznanie/Linguistique balkanique. Sofia Bollettino dell'Atlante Linguistico Mediterraneo. Pisa Bulletin de l'Académie royale de Belgique. Lettres. Bruxelles Bulletin de l'Académie royale de langue et de littérature françaises. Bruxelles Bulletin of the Board of Celtic Studies. London/Cardiff Berliner Beiträge zur Romanischen Philologie. Jena/Leipzig/Gronau Bollettino bibliografico sardo. Cagliari Bulletin du Centre d'Analyse du Discours. Lille Boletim d a Comissäo da Condiçâo Feminina. Lisboa Bollettino della Carta dei Dialetti Italiani. Bari Bollettino del Centro di Studi Filologici e Linguistici Siciliani. Palermo Bulletin de la Commission Royale de Toponymie et de Dialectologie/Handelingen van de Koninklijke Commissie voor Toponymie en Dialectologie. Bruxelles/Brussel Bollettino del Centro per lo studio dei dialetti veneti dell'Istria. Trieste Butlleti de Dialectología Catalana. Barcelona Còveri, Lorenzo/Petracco Sicardi, Giulia/Piastra, William, Bibliografia Dialettale Ligure. Genova, 1980 Bolleti del Diccionari de la Llengua Catalana. Palma de Mallorca La Banque des Mots. Revue semestrielle de terminologie française publiée par le Conseil International de la Langue française. Paris Bulletin de la Dialectologie Romane. Bruxelles/Hamburg Bulletin du Dictionnaire wallon. Liège Bibliothèque de l'École des Chartes. Revue d'érudition publiée par la Société de l'Ecole des Chartes. Paris/Genève Bureau p o u r l'enseignement de la langue et de la civilisation françaises à l'Étranger. Paris Belfagor. Rassegna di varia umanità. Firenze Bulletin des Études Portugaises et de l'Institut Français au Portugal. Paris Bulletin des Études Portugaises et Brésiliennes. Paris Berceo. Instituto de Estudios Riojanos. Logroño Boletim de Filologia. Lisboa Boletín de filología española. Madrid Biblioteca Filológica de l'Institut d'Estudis Catalans. Barcelona

XIII BFLMulhouse BFLS BFUCh BGDDSL BH BHR BHS Bibl.mus. Bibl.ret. Biblos BIDEA BIFCh BILE BIPG BISALM BISI BJR BJRL BL BLS BiWartburg BM BN BNF BNM BOE BOFCAN Bogawus BolFil BolFilRio Bolívar BPh BPH BRABLB BRADS BRAE BRAG BRAH Brasilia BREF BRISES Brotéria BRPh BRSVAP BSAHO BSDI BSEHA BSEI BSL(P) BS(L)W BSP BSRLR BSSI BSSV BSW BULAG Buletinul Pitejti/ BulÇt Piteçti Bulletin CILA

Bulletin de la Faculté des Lettres de Mulhouse. Mulhouse Bulletin de la Faculté des Lettres de Strasbourg. Strasbourg Boletín de Filología de la Universidad de Santiago de Chile. Santiago de Chile Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur. Tübingen Bulletin Hispanique. Bordeaux Bibliothèque d'Humanisme et de Renaissance. Genève Bulletin of Hispanic Studies. Liverpool Berther, Norbert (ed.), Bibliografia da la musica vocala retorumantscha (1661-1984). Cuira, 1986 Berther, Norbert (ed.), Bibliografia retorumantscha (1552 1984). Cuira, 1986 Biblos. Revista da Faculdade de Letras da Univcrsidadc de Coimbra. Coimbra Boletín del Instituto de Estudios Asturianos. Oviedo Boletín del Instituto de Filología de la Universidad de Chile. Santiago de Chile Bollettino dell'Istituto di Lingue Estere. Genova/Sampierdarena Bulletin de l'Institut de Phonétique de Grenoble. Grenoble Bollettino dell'Istituto di Storia e d'Arte del Lazio Meridionale. Roma Bollettino dell'Istituto Storico Italiano e Archivio Muratoriano. Roma Bulletin des Jeunes Romanistes. Strasbourg Bulletin of the John Rylands Library. Manchester Bulletin linguistique. Paris/Bucarest/Copenhaguc Berkeley Linguistic Society. Berkeley Bloch, Oscar/Wartburg, Walther von, Dictionnaire étymologique de la langue française. P a r i s , ' Ί 9 7 5 ('1932) Bündner Monatsblatt. Zeitschrift für bündnerische Geschichte, Landes- und Volkskunde. Chur Bibliothèque Nationale. Paris Beiträge zur Namenforschung, n. F. Heidelberg Biblioteca Nacional de Madrid. Madrid Boletín Oficial del Estado. Madrid Bulletin de l'Observation du français contemporain en Afrique noire. Abidjan/Paris Bogawus. Zeitschrift für Literatur, Kunst und Philosophie. Münster Boletín de Filología. Montevideo Boletim de Filologia. Rio de Janeiro Bolívar. Organo del Ministerio de Educación Nacional. Bogotá (Colombia) Buletinul Institutului de filologie romana «Alexandru Philippide». Ia$i Bulletin philologique et historique du Comité des travaux historiques et scientifiques. Paris Boletín de la Real Academia de Buenas Letras de Barcelona. Barcelona Bollettino del Repertorio e dell'Atlante Demologico Sardo. Cagliari Boletín de la Real Academia Española. Madrid Boletín de la Real Academia Galega. Santiago de Compostela Boletín de la Real Academia de la historia. Madrid Brasilia. Faculdade de Letras da Universidade de Coimbra. Instituto de Estudos Brasileros. Coimbra Bulletin de recherches pour l'enseignement du français. Tours Bulletin de recherches sur l'information en sciences humaines, économiques et sociales. Paris Brotéria. Cultura e informaçào. Serie mcnsal. Fé, sciências, letras. Lisboa Beiträge zur Romanischen Philologie. Berlin Boletín de la Real Sociedad Vascongada de amigos del país. San Sebastián Bulletin de la Société Archéologique et Historique de l'Orléanais. Orléans Bulletino della Società dantesca italiana. Rassegna critica degli studi danteschi. Firenze Bulletin de la Société d'Études des Hautes-Alpes. G a p Bulletin de la Société des Études Indochinoises. Saigon Bulletin de la Société de Linguistique de Paris. Paris Bulletin de la Société (liégeoise) de langue et littérature wallonnes. Liège Bollettino Storico Pisano. Pisa Bulletin de la Société Roumaine de Linguistique Romane. Bucarest Bollettino storico della Svizzera italiana. Bellinzona Bollettino della Società di storia valdese. Torre Pellice (cf. BS(L)W) Bulletin de l'Université de Franche-Comté. Linguistique Appliquée et Générale. Besançon Buletinul çtiin(ific al Facultatif de învâtâmînt pedagogie. Piteçti Bulletin de la Commission Interuniversitaire Suisse de Linguistique Appliquée. Neuchâtel

XIV BUP ByzZ

Bachillerato Unificado Polivalente/Bacharelato Unificado Polivalente Byzantinische Zeitschrift. München

CahLing CAIEF CAM Capitolium Caplletra CCE CCG CCM CDB CDBa CDBr

Cahiers de Linguistique. Montréal Cahiers de l'Association internationale des études françaises. Paris Corsica antica e moderna. Livorno Capitolium. Rassegna mensile del C o m u n e di R o m a . R o m a Caplletra. Revista de filologia. València Commission des C o m m u n a u t é s Européennes. Luxembourg Consello d a Cultura Galega. Santiago de Compostela Cahiers de civilisation médiévale. Poitiers Codice Diplomatico Barese. 19 voi. Bari/Trani, 1897 1971 Codice Diplomatico Barlettano, a cura di S. Santeremo. 6 voi. rist. anast. Barletta, 1988 Codice Diplomatico Brindisino. Deputazione di Storia Patria per le Puglie. Sezione di Brindisi. Trani, 1944 Morcaldi, Michaele/Schiani, Mauro/Stefano, Silvano de, Codex Diplomaticus Cavensis. 8 voi. Neapoli et al., 1873-1893 Carta dei dialetti italiani (inchieste inedite). Bari/Padova/Torino Fernández Navarrete, Martín/Salva, Miguel/Sainz de Baranda, Pedro, Colección de documentos inéditos para la historia de España. Madrid, 1842 1892 Carta dei dialetti italiani: Liguria (ms.). Genova/Leuven/Novi Ligure Codice Diplomatico Pugliese. Deputazione di Storia Patria per la Puglia. Bari, 1897 Centre de documentation des sciences humaines Contributi di Dialettologia U m b r a . Perugia Ce fastu? Bollettino ufficiale della Società filologica friulana. Udine Conselleria de Educación e Cultura da X u n t a de Galicia. Santiago de Compostela Cadernos de Estudos Lingüísticos. Campinas Centre d'Estudis Occitans. Montpellier Centre d'Études des Plurilinguismes. Nice Centre d'Etudes Picardes. Amiens Cultura e Scuola. R o m a Cahiers Ferdinand de Saussure. Genève Cuadernos de Filologia. Valencia Cahiers de grammaire. Université de Toulouse Le Mirail. Centre de Linguistique et de Dialectologie Sociale. Toulouse Goetz, Georg (ed ). C o r p u s Glossariorum Latinorum. Leipzig, 1888 1926 Il Chalender Ladin. Cudesch per la famiglia romantscha. Schlarigna/Cuera Bruckner, Albert/Marichal, Robert (edd.), Chartae Latinae Antiquiores. Olten, 1954Ciàcere en trentin. Periodico dei dialetti e del folklore trentino. T r e n t o C o m p a ñ í a Ibero-americana de Publicaciones. Madrid Centre International de Documentation Occitane. Béziers Centro Internacional de Estudios Superiores de Periodismo para la América Latina. Quito Cuadernos de Investigación filológica. Logroño Contributi dell'Istituto di Filologia moderna. Università del Sacro Cuore. Milano C o r p u s Inscriptionum Latinarum. Berlin Conseil International de la Langue française. Paris (cf. A C I L F R ) Cahiers de l'Institut de Linguistique de l'Université de Louvain-la-Neuve. Louvain Conseil International de Recherches sur le Bilinguisme. Quebec Conseil International de Recherche en Linguistique fondamentale et appliquée. Aix-enProvence Congrès Internationaux des Sciences onomastiques. Paris et al. Centre de Linguistique appliquée de Dakar. D a k a r Clavileño. Revista de la Asociación Internacional de Hispanismo. Madrid Coleçào Linguistica C o i m b r a Editora. C o i m b r a Colección de literatura española aljamiado-morisca. Madrid Cooperativa Libraria Editoriale Studentesca Patavina. Padova Critica letteraria. Napoli Cooperativa Libreria Editrice dell'Università di Padova. Padova Cahiers de Lexicologie. Paris Cahiers de Linguistique française. Genève Cercetäri de Lingvisticà. Cluj-Napoca Chicago Linguistic Society. Chicago Cahiers de Linguistique Sociale. Rouen/Comparative Literature Studies. Illinois Cahiers de Linguistique Théorique et Appliquée. Bucarest

CDC CDI CDIHE CDILig CDP CDSH CDU Ce fastu? CEC CEL CEO CEP CEPic CeS CFS CFV CG CGL Chalender Ladin ChLA Ciàcere en trentin CIAP CIDO CIESPAL CI F CIFM CIL CILF CILFR CILL CIRB CIRELFA CISO CLAD Clavileño CLCE CLEAM CLESP CLett CLEUP CLex CLF CLing CLingS CLS CLTA

XV CLUQ CM CMF CN CNALP CNR CNRS CODOFIL CoFIM Cognition CoLit Communications CONFEMEN Contemporanul Contextos Contrastes Convivium COU CPPR CR C R A LO CRDP CREDIF CRH Critèrion Criticón CS ÙSAV CSDI CSIC CSP CTL CUBI CuEG CUP CyR DA DAC Dacoromania DadLF" DaF DAG DAg DAM DAO DASP DBa

DBI DBR DCECH DCELC DCR

Cahiers de Linguistique. Département de Linguistique de l'Université de Québec à M o n t réal. Montréal Classica et Mediaevalia. Revue danoise d'histoire et de philologie publiée par la Société danoise pour les Etudes anciennes et médiévales. Copenhague Casopis pro Moderni F'ilologii. Praha Cultura Neolatina. Bollettino dell'Istituto di Filologia romanza dell' Università di Roma. Modena Comissào Nacional de Lingua Portuguesa. Lisboa Consiglio Nazionale delle Ricerche. R o m a Centre National de la Recherche Scientifique. Paris Conseil pour le développement du français en Louisiane. Bâton Rouge Contributi di Filologia dell'Italia Mediana. Perugia Cognition. International Journal of Cognitive Psychology. Lausanne Convorbiri literarc. Iaçi/Bucureçti Communications. Paris Conférence des Ministres de l'Éducation des États d'expression française. Paris Contemporanul. Sâptàmînal politic-social-cultural. Bucureçti Contextos. Revista trimestral de cultura. Cuenca Contrastes. Revue de l'Association pour le Développement des Études Contrastives. Paris Convivium. Filosofia, psicología, humanidades. Facultad de Filosofía y Letras. Universidad de Barcelona. Barcelona Curso de Orientación Universitaria Calendarul pentru poporul román. Bucureçti Cakavska ric. Split Commission royale des anciennes lois et ordonnances de la Belgique. Bruxelles Centre Régional de Documentation Pédagogique. Clermont-Ferrand Centre de recherches et d'études pour la diffusion du français. Paris Commission royale d'histoire de Belgique. Bruxelles Critèrion. Barcelona Criticón. France-Ibérie Recherche. Institut d'Études Hispaniques et Hispano-Américaincs. Toulouse Critica Storica. R o m a Ceskoslovenská Akademie Ved. Praha Centro di Studio per la Dialettologia Italiana. Padova Consejo Superior de Investigaciones Científicas. Madrid Cahiers Sextil Puçcariu. Linguistique, Philologie, Littérature roumaines. Paris Current Trends in Linguistics. The Hague Catalogo cumulativo (1886 1957) del Bollettino delle pubblicazioni italiane. Nendeln (Liechtenstein), 1%8 Cuadernos de Estudios Gallegos. Santiago de Compostela Cambridge University Press. Cambridge Cuenta y Razón. Madrid Academia Republicii Populare R o m à n e (ed.), Dictionarul limbii romàne (= D L R , vol. 1-5). Bucureçti, 1913 1948 (cf. M E C / D A C ) Dacoromania. Jahrbuch für östliche Latinität. Freiburg/München Pruvost-Beaurain, Jean-Marie, Dictionnaire actuel de la langue française. Paris, 1985 Deutsch als Fremdsprache. Leipzig Baldinger. Kurt, Dictionnaire onomasiologique de l'ancien gascon. Tübingen, 1975Diccionari Aguiló. Materials lexicogràfics aplegats per Marian Aguiló i Fuster, revisats i publicats sota la cura de Pompeu Fabra i Manuel de Montoliu, 8 vol. Barcelona. 1915 Giammarco, Ernesto, Dizionario abruzzese e molisano, 4 vol. R o m a , 1968 1979 Baldinger, K u r t . Dictionnaire onomasiologique de l'ancien occitan. Tübingen, 1975 Deutsche Gesellschaft für die Afrikanischen Staaten portugiesischer Sprache. Bonn Diccionari Balari. Inventario lexicográfico de la lengua catalana, compilado por José Balari y Jovany y dispuesto para su publicación por Manuel de Montoliu, 2 vol. (¡letres A-G). Barcelona, s. a. Dizionario Biografico degli Italiani. R o m a , 1960 Les dialectes belgo-romans. Bruxelles Corominas, Joan/Pascual, José Α., Diccionario critico etimológico castellano e hispánico, 6 vol. Madrid, 2 1980-1991 Corominas, Joan, Diccionario crítico etimològico de la lengua castellana, 4 voi. Berna, 1954 1956 Dimitrescu, Florica, Dictionar de cuvintc recente. Bucureçti, 1982

XVI DCVB DDB DDJb DEAF DEC DECL(1)C DEDI DEEH DEI DELI DELP Delv DEM DERS DES DESF DESL DETI Deutschunterricht DEX DEX-S DFC DFQ

DG DGILE DGLC DHLE Diacrítica Diagonales Dialect Dialectiques Dialekt Dicenda Dilema Diogenes Dire DIRS Djela J A Z U DLC DLF DLR DLRLC DLRM DLz DMA

Alcover, Antoni M."/Moll, Francese de Β., Diccionari català-valencià-balear, 10 vol. Palma de Mallorca, 1926 1962 Bigalke, Rainer, Dizionario dialettale della Basilicata. Heidelberg, 1980 Deutsches Dante-Jahrbuch. Köln/Wien Baldinger, Kurt, Dictionnaire étymologique de l'ancien français. Québec/Tübingen/Paris, 1971 Bollée, Annegret, Dictionnaire étymologique du créole. Bamberg (in Vorbereitung) Coromines, Joan, Diccionari etimologie i complementan de la llengua catalana. Barcelona, 1980Cortelazzo, Manlio/Marcato, Carla, Dizionario etimologico dei dialetti italiani. Torino, 1992 Garcia de Diego, Vicente, Diccionario etimològico español e hispánico. Madrid, 1954 Battisti, Carlo/Alessio, Giovanni, Dizionario etimologico italiano, 5 voi. Firenze, 1950 1957 Cortelazzo, Manlio/Zolli, Paolo, Dizionario etimologico della lingua italiana, 5 voi. Bologna, 1979-1988 Machado, José Pedro, Dicionário etimologico da lingua portuguesa, 3 vol. Lisboa, 3 1977 Delvau, Alfred, Dictionnaire érotique moderne. Bàie s.d. (réimpr. Genève, 1968) Müller, Bodo, Diccionario del español medieval. Heidelberg, 1987 Bulgâr, Gheorghe, Dictionarul elementelor romàneçti din documéntele slavo-romàne, 1374- 1600. Bucureçti, 1981 Wagner, Max Leopold, Dizionario etimologico sardo, 3 voi. Heidelberg, 1960 1964 Zamboni, Alberto, et al., Dizionario etimologico storico friulano. Udine, 1984Dizionario etimologico storico ligure. Genova, 1982 Cappello, Teresa/Tagliavini, Carlo, Dizionario degli etnici e dei toponimi italiani. Bologna, 1981 Deutschunterricht. Berlin Academia Rcpublicii Socialiste România/lnstitutul de Lingvisticà din Bucureçti (ed.), Dictionarul explicativ al limbii romàne. Bucureçti, 1975 Coteanu, Ion/Seche, Luiza/Seche, Mircea (edd.), Supliment la Dictionarul explicativ al limbii romàne. DEX-S. Bucureçti, 1988 Dubois, Jean, et al., Dictionnaire du français contemporain. Paris, 1980 Poirier, Claude. Dictionnaire du français québécois. Trésor de la Langue Française au Québec. Description et histoire des régionalismes en usage au Québec depuis l'époque de la Nouvelle-France j u s q u ' à nos jours. Volume de présentation sous la direction de Claude Poirier. Sainte-Foy, 1985 Hatzfeld, Adolphe/Darmesteter, Arsène, Dictionnaire général de la langue française du commencement du XVII e s. j u s q u ' à nos jours, Paris, [1890 1900] (réimpr. 1964) Alvar Ezquerra, Manuel, Diccionario general ilustrado de la lengua española. Barcelona, 1987 Fabra, Pompeu, Diccionari General de la Llengua Catalana. Barcelona, '1978 ('1932) Real Academia Española (ed.), Diccionario Histórico de la Lengua Española, 2 vol. Madrid, 1933- 1936 (neue Ausgabe in Faszikeln: I960-) Diacrítica. Revista d o Centro de Estudos Portugueses. Braga Diagonales. Paris Dialect. Internationale Halbjahreszeitschrift für M u n d a r t und Mundartliteratur. Wien Dialectiques. Revue trimestrielle. Paris Dialekt. F r a n k f u r t Dicenda. Cuadernos de Filología Hispánica. Madrid Dilema. Bucureçti Diogenes. Buenos Aires Dire. Revue trimestrielle. Montpellier Lutz, Florentin/Strehle, Dieter, Dicziunari invers dil romontsch sursilvan. Tübingen, 1988 Djela Jugoslavenske Akademije Znanosti i Umjetnosti. Zagreb Carrçras i M a r t , Joan, Diccionari de la llengua catalana. Barcelona, 2 1983 Défense de la langue française. Revue bimestrielle. Paris Diçtionarul limbii romane. Bucureçti, 1907-. Serie noua (Academia Republicii Socialiste Romania, ed.), 1965- (cf. DA) Academia Republicii Populare R o m à n e (ed.), Dictionarul limbii romàne literare contemporane, 4 vol. Bucureçti, 1955-1957 Academia Republicii Populare R o m a n e (ed.), Dictionarul limbii r o m à n e moderne. Bucureçti, 1958 Deutsche Literaturzeitung. Berlin Strayer, Joseph R., et al. (edd.), Dictionary of the Middle Ages, 13 vol. New York, 1982-1989

XVII DN

Marcu, Florin/Maneca, Constant, Dictionar de neologisme. Bucureçti, 3 1978 ('1961, 1966) Dauzat, Albert/Rostaing, Charles, Dictionnaire des noms de lieux en France. Paris, 1963 (2e éd. revue et complétée par Charles Rostaing, Paris, 1978) Die neueren Sprachen. Zeitschrift für den neusprachlichen Unterricht. Marburg/Frankfurt am Main Département(s) d'outre-mer Academia Republicii Socialiste România/Institutul de Lingvisticâ al Universitâ|ii din Bucureçti (ed.), Dicfionarul ortografie, ortoepie si morfologie al limbii romàne. Bucureçti, 1982 Migliorini, Bruno/Tagliavini, Carlo/Fiorelli, Piero, Dizionario d'ortografia e di pronunzia. Torino, 21981 ('1969) Warnant, Léon, Dictionnaire de la prononciation française dans sa norme actuelle. Gembloux, 1987 Dacoromania. Buletinul Muzeului limbii romàne. Cluj Real Academia Española, Diccionario de la lengua española, 2 vol. Madrid, 20 1984 Planta, Robert de/Melcher, Florian/Pult, Chasper/Schorta, Andrea/Societa Retorumantscha (edd.), Dicziunari rumantsch grischun. Cuoira/Winterthur, 1939 Documentation et recherche en linguistique allemande. Vincennes. Revue de linguistique de l'Université Paris VIII. Paris Deutsche Sprache. Zeitschrift für Theorie, Praxis, Dokumentation. München Rohlfs, Gerhard, Dizionario storico dei cognomi della Lucania. Repertorio onomastico e filologico. Ravenna, 1985 Rohlfs, Gerhard, Dizionario storico dei cognomi nella Sicilia orientale. Palermo, 1984 Die slawischen Sprachen. Salzburg Denkschriften der Wiener Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-historische Klasse. Wien Battisti, Carlo, Dizionario toponomastico atesino dell'Istituto di Glottologia di Firenze. Firenze, 1936Rohlfs, Gerhard, Dizionario toponomastico e onomastico della Calabria. Prontuario filologico-geografico della Calabria. Ravenna, 1974 Lorenzi, Ernesto, Dizionario toponomastico tridentino. Trento, s. a. (rist. anast. Bologna, s. a.) Der Deutschunterricht. Beiträge zu seiner Praxis und wissenschaftlichen Grundlegung. Seelze Durius. Boletín castellano de estudios clásicos. Valladolid Les dialectes de Wallonie. Soumagne et al. United Nations (ed.), Demographic Yearbook. Annuaire démographique. New York, 1948 2

DNLF DNS DOM DOOM

DOP DPF DR DRAE DRG DRLAV DS DSCL DSCSO DSS DsWien DTA DTOC DTT DU Durius DW DY

EA EALMG EB EBTch EC EDES EDHASA EDUSP EE EEth EETT EG EGB EL ELA ELAL ELH

ELLC ELSP

Editura Academiei Republicii Socialiste România/Editura Academiei Republicii Populare Romîne Zagari, Mario Roberto Lobuglio, et al., Esboço de um Atlas Linguistico de Minas Gérais. Rio de Janeiro, 1977 Encylopaedia Britannica, 29 vol. Cambridge, " 1910-1911/Encyclopaedia Britannica, 23 vol., Index. Chicago et al., I4 1968 Études balkaniques tchécoslovaques. Prague Études Corses. Corti Editrice democratica sarda. Cagliari Editorial Hispano-Americana. Sociedad Anónima. Barcelona Editora Universidade Estadual Sào Paulista. Säo-Paulo Esteuropa. Udine Europa Ethnica. Vierteljahresschrift für Nationalitätenfragen. Wien Estudios y Trabayos del Seminariu de Llingua Asturiana. Uviéu Études Germaniques. Revue trimestrielle de la Société des Études Germaniques. Lyon/Paris Enseñanza General Básica Estudios Lulianos. Palma de Mallorca Études de linguistique appliquée. Paris Estudios de Lingüística. Universidad de Alicante Alvar, Manuel/Badia, Antoni/Balbín, Rafael de/Lindley Cintra, Luis F. (edd.), Enciclopedia lingüística hispánica, vol. I: Antecedentes. Onomástica (I960); Supl.: La fragmentación fonética peninsular (1962); vol. 2: Elementos constitutivos. Fuentes (1967). Madrid, 1960-1967 Estudis de Llengua i Literatura Catalanes. Montserrat Estudos lingüísticos. Revista brasileira de lingüística teórica e aplicada. Sao Paulo

XVIII ELUA Emerita EMVW Enc.lt. EncDant. Epos ER Ercolani ERHSJ Ériu EspA ESPLA Ethnies Etnie Etymologica EUC EUIEA Euphrosyne Europe Eutópias EWFS EXB Fachsprache/Fsp FAPESP FC FD FENAME FEW

FGV FI FiLM Filología Filologija FIPF FITRO FL FLV FM FoLi FR Francia FRANTERM Fremdsprachen FrM FrRev FS FU FundMath GARS Gdf GDLI

Estudios de Lingüística. Universidad de Alicante. Alicante Emérita. Revista de Lingüística Hispánica. Madrid Enquêtes du Musée de la vie wallonne. Liège Enciclopedia italiana di scienze, lettere ed arti, 36 voi. Appendici I-IV, 8 voi. R o m a . 1929-1981 Enciclopedia dantesca, 5 voi. Appendice. R o m a , 1970-1978 Epos. Revista de Filología. Universidad Nacional de Educación a Distancia. Madrid Estudis Romanics. Barcelona Ercolani, Libero, Vocabolario romagnolo-italiano, italiano-romagnolo. Ravenna, 2 197 i Skok, Petar, Etimologijski rjecnik hrvatskoga ili srpskoga jezika. Dictionnaire étymologique de la langue croate ou serbe, 4 vol. Zagreb, 1971-1974 Eriu. The Journal of the School of Irish Learning, devoted to Irish Philology and Literature. Dublin Español Actual. Madrid Editura de stat pentru literatura $i arta. Bucurejti Ethnies. Institut d'Études et de Recherches Interethniques et Interculturelles. Paris Etnie. Scienza, politica e cultura dei popoli minoritari. Milano Keller, Hans-Erich, et al. (edd.), Etymologica. Walther von W a r t b u r g zum 70. Geburtstag, Tübingen, 1958 Estudis Universitaris Catalans. Barcelona Enciclopedia universal ilustrada europeo-americana, 70 vol. Apéndice 1-10. Barcelona/ Madrid/Bilbao, 1905-1930 Euphrosyne. Revista de filologia clàssica. Lisboa Europe. Paris Eutópias. Teorías, historia, discurso. Valencia Gamillscheg, Ernst, Etymologisches Wörterbuch der französischen Sprache. Heidelberg, -1969 Ensino Xeral Básico Fachsprache. Internationale Zeitschrift für Fachsprachenforschung, Didaktik und Terminologie. Language for special purposes. Langue de spécialité. Wien F u n d a ç à o de A m p a r o à Pesquisa d o Estado de Sào Paulo. Sâo Paulo Filologia e Critica. R o m a Fonetica çi Dialectologie. Bucureçti F u n d a ç à o Nacional de Material Escolar. Rio de Janeiro W a r t b u r g , Walther von, Französisches Etymologisches Wörterbuch. Eine Darstellung des galloromanischen Sprachschatzes, 25 vol. und Bibliographisches Beiheft, red. von Margarete Hoffeit ( 2 I950), Supplement zur 2. Auflage des Beiheftes (1957). Bonn/Leipzig/Paris/Basel. 1922F u n d a ç à o Getúlio Vargas. Rio de Janeiro F o r u m italicum. A Quarterly of Italian Studies. Austin (Texas) Filologia Moderna. Pisa Filología. Buenos Aires Filologija. Zagreb Fédération Internationale des Professeurs de français. Paris F o n d s international p o u r les terminologies romanes. Paris Foundations of Language. International journal of language and philosophy. Dordrecht, The Netherlands Fontes Linguae Vasconum. Studia et documenta. Pamplona Le français moderne. Revue consacrée à l'étude de la langue française du XVI e siècle à nos jours. Paris Folia Linguistica. Acta Societatis Linguisticae Europaeae. The Hague Filologia R o m a n z a . T o r i n o Francia. Forschungen zur westeuropäischen Geschichte. Sigmaringen/Paris Association française de terminologie. Paris Fremdsprachen. Zeitschrift für Dolmetscher, Übersetzer und Sprachkundige. Leipzig Le français dans le monde. Paris T h e French Review. Baltimore French Studies. Oxford Der fremdsprachliche Unterricht. Stuttgart F u n d a m e n t a Mathematicae. Warszawa G r o u p e Aixois de Recherches en Syntaxe. Université de Provence. Aix-en-Provence G o d e f r o y , Frédéric, Dictionnaire de l'ancienne langue française et de tous ses dialectes du IX e au XV e siècle. 10 vol. Paris. 1881-1902 Battaglia, Salvatore, G r a n d e Dizionario della Lingua Italiana. Torino, 1961

XÍX GE GEC GEG Geolinguistics Géolinguistique GFR GGA GISCEL GL GLLF Globus Glosa Glossa Glotta GLR GLS GMIL GMLC

Gnonom GPFC GRECO Grial GRLF

GRLM(A) GRM GrP GrS GSLI GSR GUP GURT

H/Hispania HDZ HEL Helikon HerbEsp Hérodote Hesperis Hispania Hispanorama HistEducación History HL HLF

HR HSK HUCITEC HUP

Giornale Economico. Venezia Carbonell, Jordi (ed.), G r a n Enciclopédia Catalana, 16 voi. Barcelona, 1970-1983 C a ñ a d a , Silverio (ed.). G r a n Enciclopedia Galega, 30 voi. Santiago de Compostela, 1974 Geolinguistics. Journal of the American Society of Geolinguistics. Bronx (N.Y.) Géolinguistique. Bulletin du Centre de Dialectologie. Grenoble Giornale di Filologia Romanza. R o m a Göttingischc Gelehrte Anzeigen. Göttingen G r u p p o Italiano di Studio nel C a m p o dell'Educazione Linguistica. R o m a et al. General Linguistics. Lexington Guilbert, Louis/Lagane, René (edd.), G r a n d Larousse de la langue française, 7 vol. Paris, 1971 1978 Globus. Illustrierte Zeitschrift für Länder- und Völkerkunde. Braunschweig Glosa. Anuario del D e p a r t a m e n t o de Filología Española y sus Didácticas. C ó r d o b a Glossa. An International Journal of Linguistics. B u m a b y Glotta. Zeitschrift für griechische und lateinische Sprache. Göttingen G r a u r , Alexandru, et al. (edd.), Gramatica limbii romàne, 2 vol. Bucureçti, 2 1963 Grazer Linguistische Studien. G r a z Du Cange, Charles, Glossarium mediae et infimae latinitatis. 10 vol. Paris, 1883 1887 (Nachdruck Graz, 1954) Bassols de Climent, Mariano, et al. (edd.), Glossarium Mediae Latinitatis Cataloniae, voces latinas y romances documentadas en fuentes catalanas del año 800 al 1100, vol. 1 (1960 1985). Barcelona, 1960Le G n o n o m . Paris Société du Parler français au C a n a d a (ed.). Glossaire du Parler français au C a n a d a . Québec, 1968 G r o u p e de Recherches Coordonnées du C N R S . Paris Grial. Vigo Robert, Paul (ed.). Le G r a n d Robert de la langue française. Dictionnaire alphabétique et analogique de la langue française, 9 vol. Paris, 2 1985 (2 e éd. revue et enrichie par Alain Rey) Jauß, H a n s Robert/Köhler, Erich (edd.), G r u n d r i ß der romanischen Literaturen des Mittelalters. Heidelberg, 1972 Germanisch-Romanische Monatsschrift. Heidelberg Gröber, Gustav, Grundriss der romanischen Philologie. Strassburg, 1888 1906; N. F. Strassburg, 1914; Berlin/Leipzig, 1933-1937 Grai $i Suflet. Revista Institutului de filologie $i folclor. Bucure§ti Giornale storico della letteratura italiana. T o r i n o G e r m a n Studies Review. Tempe (Ariz.) Georgetown University Press. Washington D C Georgetown University R o u n d Table. M o n o g r a p h Series on Languages and Linguistics. Washington D C Hispania. A Teacher's Journal devoted to the interests of the teaching of Spanish and Portuguese. Baltimore/Mississippi (Miss.) et al. Hrvatski dijalektoloski zbornik. Zagreb Histoire. Epistemologie. Langage. Lille Helikon. Rivista di tradizione e cultura classica. R o m a Herbillon, Jules, Éléments espagnols en wallon et dans le français des anciens Pays-Bas. Liège. 1961 Hérodote. Revue trimestrielle. Paris Hesperis. Bulletin de l'Institut des Hautes Études Marocaines. R a b a t Hispania. Revista española de historia. Madrid Hispanorama. Rundbrief des Deutschen Spanischlehrerverbandes im Fachverband M o derne Fremdsprachen. Nürnberg Ministerio de Educación (ed.). Historia de la educación en España. Textos y documentos. Madrid History. The Quarterly Journal of the Historical Association. London Historiographia Linguistica. Amsterdam Brunot, Ferdinand, Histoire de la langue française des origines à nos jours/à 1900, 13 vol. Paris. 1905-1953 (nouv. éd. 1966-1979). Histoire de la langue française: 1880 1914, sous la direction de Gerald Antoine et Robert Martin. Paris. 1985 Hispanic Review. Philadelphia Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft. Berlin Editora de Humanismo, Ciencia e Tecnologia. Sào Paulo Harvard University Press. Cambridge (Mass.)

XX IAP IbAmer/ Iberoamericana Iberica

Ibero-Americana Pragensia. Anuario del Centro de Estudios de la Universidad Carolina de Praga. Praga Iberoamericana. F r a n k f u r t

Iberica. Zeitschrift für spanische und portugiesische Auslandskunde. Ibero-Amerikanisches Institut, Universität Hamburg. H a m b u r g Ibérica Ibérica. Cahiers Ibériques et Ibéro-Américains de l'Université de Paris-Sorbonne. N o u velle Série. Paris IBICT Instituto Brasileiro de Informaçâo em Ciência e Tecnologia. Brasilia IBK Innsbrucker Beiträge zur Kulturgeschichte. Innsbruck I b R o m / I b e r o r o m a n i a Iberoromania. Zeitschrift für die iberoromanischen Sprachen und Literaturen in Europa und Amerika. Madrid/Tübingen IBS Innsbrucker Beiträge zur Sprachwissenschaft. Innsbruck ICALP Instituto de Cultura e Lingua Portuguesa. Lisboa ICC Instituto C a r o y Cuervo. Bogotá ICCU Istituto centrale per il catalogo unico delle biblioteche italiane e per le informazioni bibliografiche. R o m a ICL Istituto Culturale Ladino. Vich/Vigo di Fassa ID Italia Dialettale. Rivista di Dialettologia Italiana. Pisa IDEA Instituto de Estudios Asturianos. Oviedo/Uviéu IDERIC Institut des études interethniques et interculturelles. Nice Idioma Idioma. Zeitschrift für moderne Sprachen. München IEO Institut d'Etudes Occitanes. Toulouse IeO Italiano e Oltre. Firenze IF Indogermanische Forschungen. Zeitschrift für Indogermanistik und allgemeine Sprachwissenschaft. Berlin IFA A U P E L F / A E L I A / A C C T (edd.), Inventaire des particularités lexicales du français en Afrique noire. Québec, 1983 IFAN Institut fondamental d'Afrique noire. D a k a r IGM Istituto Geografico Militare. Firenze UAL International Journal of American Linguistics. Baltimore IJP International Journal of Psycholinguistics. The Hague URS International Journal of R u m a n i a n Studies. Lisse/Tübingen USL International Journal of the Sociology of Language. Berlin/New York/Amsterdam IL Italian Linguistics. Lisse ILA Institut de linguistique appliquée. Abidjan ILB Inquérito Linguistico Boléo, organizado por Manuel de Paiva Boléo. Coimbra, 1942 ILG Instituto da Lingua Galega. Santiago de Compostela ILing Incontri linguistici. Firenze/Pisa Imprévue Imprévue. Revue semestrielle du Centre d'Études et de Recherches Socio-Critiques/Imprévuc: textologie, histoire. Une nouvelle conception de la critique sociologique des textes. Montpellier IMU Italia Medievale e Umanistica. Padova INALF Institut National de la Langue Française. Paris Incipit Incipit. Seminario de Edición y Crítica Textual. Buenos Aires IncLing Incontri linguistici. Università di Trieste ed Udine. Trieste/Udine INE Instituto Nacional de Estatistica. Lisboa InfContr Information and Control. New Y o r k / L o n d o n InfScSoc Information sur les Sciences Sociales. Paris/La Haye INI/SEP Instituto Nacional Indigenista/Secretaria de Educación Pública. México INIC Instituto Nacional de Investigaçào Científica. Porto INL Instituto Nacional do Livro. Rio de Janeiro INRP Institut National de Recherches Pédagogiques. Paris Insulana Insulana. Orgào d o Instituto Cultural de Ponta Delgada. Ponta Delgada IOOP Indreptar ortografie, ortoepie si de punctuatie. Bucureçti, 1965 IORTV Instituto Oficial de R a d i o y Televisión. España IPA International Phonetic Association. London IPIE Institut de Politique Internationale et Européenne. Université de Paris X - N a n t e r r e IPIET Instituto Provincial de Investigaciones y Estudios Toledanos. Toledo IRAF Institut de Recherches sur l'avenir du français. Commissariat général de la langue française. Paris IRAL International Review of Applied Linguistics in Language Teaching/Internationale Zeitschrift f ü r Angewandte Linguistik in der Spracherziehung. Heidelberg IREC Institut Rossellonès d'Estudis Catalans. Perpignan Ischi Igl Ischi. Organ della Romania. Tron/Cuera/Mustér ISO(Journal) ISO Journal. International Standardization Organisation. Geneva

XXI IStatSH Istria Italianist Italica Italienisch ITL ItSt JAOS JASA Jb(IRSL) JbP JCLA JDaF JEGP JEP JHAW JHI JICU JIL JL JO JoP JOS JPCL JPNP JREL JSav JSI JSOc JUD KBGL KFLQ Khipu Kodikas Kratylos Kriterion KrJb KRQ KuhnZ

LA La Bassa LAB LaC Lacio D r o m LACUS

Informatique et Statistique en Sciences Humaines. Liège L'Istria. Trieste The Italianist. Journal of the Departments of Italian Studies. Reading Italica. The Quarterly Bulletin of the American Association of Teachers of Italian. Ann Arbor/Evanston Italienisch. Zeitschrift für italienische Sprache und Literatur. F r a n k f u r t am Main ITL. Tijdschrift van het Instituut voor Toegepaste Linguistiek. Leuven/Review of the Institute of the Applied Linguistics. Louvain Italienische Studien. Wien Journal of the American Oriental Society. New Haven (Conn.) Journal of the Acoustical Society of America. Chicago Jahresbericht des Instituts für rumänische Sprache. Leipzig Jahrbuch für Philologie. München, 1 9 2 5 1 9 2 7 The Journal of the Canadian Linguistic Association. Revue de l'Association canadienne de linguistique. E d m o n t o n (Alberta) Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache. München Journal of English and Germanic Philology. U r b a n a (III.) Journées d ' É t u d e sur la Parole. Actes. Lannion, 1978 Jahrbuch der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Heidelberg Journal of History of Ideas. New York Junta de I n v e s t i g a t e s Científicas do Ultramar. Lisboa Journal of Italian Linguistics. Dordrecht Journal of Linguistics. London Journal Officiel de l'État français. Paris Journal of Pragmatics. Amsterdam The Journal of Oriental Studies. Tokyo Journal of Pidgin and Creole Languages. Amsterdam/Philadelphia Journal de psychologie normale et pathologique. Paris Jahrbuch für romanische und englische Literatur. Leipzig Journal des Savants. Paris Journal of Social Issues. A n n A r b o r (Mich.) Journal de la Société des Océanistes. Paris Jahrbuch der Universität Düsseldorf. Kopenhagener Beiträge zur Germanistischen Linguistik. Kopenhagen Kentucky Foreign Language Quarterly. Lexington Khipu. Zweisprachige Zeitschrift für den Kulturaustausch. Münster Kodikas/Code. Ars Semiotica. An International Journal of Semiotics. Tübingen/Philadelphia/Amstcrdam Kratylos. Kritisches Berichts- und Rezensionsorgan für indogermanische und allgemeine Sprachwissenschaft. Wiesbaden Kriterion. Revista de filosofia. Belo Horizonte Kritischer Jahresbericht über die Fortschritte der romanischen Philologie. München Kentucky R o m a n c e Quarterly. Lexington K u h n ' s Zeitschrift. Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung auf dem Gebiete der indogermanischen Sprachen. Göttingen Literatura $i arta. Organ al Uniunii Scriitorilor din Moldova $i Ministerului Culturii al RSS Moldovenesti. Chisinäu La Bassa. Rivista di storia, arte e cultura del Latisanese e del Portogruarese. Latisana/San Michele Linguistische Arbeitsberichte. Leipzig Language and Communication. An Interdisciplinary Journal. Oxford Lacio D r o m . Rivista degli Zingari italiani. R o m a The L A C U S F o r u m . Linguistic Association of C a n a d a and the United States. Lake Bluff

(111.) Ladinia Langages LangSpeech Language LaPh LatSt Lausberg LB LB1

Ladinia. Sföi cultural dai Ladins dies Dolomites. San Martin de Tor, Piculin Langages. Paris Language and Speech. Teddington Language. Journal of the Linguistic Society of America. Baltimore Linguistics and Philosophy. An International Journal. Dordrecht/Boston Lateinamerikanische Studien. Nürnberg Lausberg, Heinrich, Romanische Sprachwissenschaft, 3 vol. Berlin, 1956-1962 Linguistische Berichte. Braunschweig Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Heilbronn/Leipzig

XXII LBR LC LDV LEA LeC LEI Lemouzi Lendemains Lengas LeS LEst LeSt Letras Lexicographica Lexique Lexis LF LFr LGII LGL LI Libros LiLi Limbas Limits LimR LingComput LingI LingPosn LingR Lingua Linguaggi Linguistica Linguistics Linguistique LINX LiS/LS Littera Litteris LL LLAA LLM LM LN LP LPLP LR LRL LS/A LSP LSp(r) LtS LUA Luceafärul LuD

Luso-Brazilian Review. Madison Lingua e Cultura. Lisboa L D V - F o r u m . Gesellschaft für Linguistische Datenverarbeitung. F r a n k f u r t am Main G i a m m a r c o , Ernesto, Lessico Etimologico Abruzzese. R o m a , 1985/Lingüística Española Actual. Madrid Lingua e Contesto. Nuovi studi di dialettologia. M a n f r e d o n i a Pfister, Max, LEI. Lessico etimologico italiano. Wiesbaden, 1984Lemouzi. Revue franco-limousine. Tulle Lendemains. Etudes comparées sur la France. Berlin Lengas. Revue de Sociolinguistique. Montpellier Langage et Société. Paris Le Lingue Estere. Firenze Lingua e Stile. Quaderni dell'Istituto di Glottologia dell'Università degli Studi di Bologna. Bologna Letras. Caracas Lexicographica. International Annual for Lexicography. Revue Internationale de Lexicographie. Internationales Jahrbuch für Lexikographie. Tübingen Lexique. Lille Lexis. Revista de lingüistica y literatura. Lima Listy Filologické/Folia Philologica. Praha Langue française. Paris Rohlfs, Gerhard, Lexicon Graecanicum Italiae Inferioris. Etymologisches Wörterbuch der unteritalienischen Gräzität. Tübingen, 2 1964 Althaus, Hans Peter/Henne, Helmut/Wiegand, Herbert Ernst (edd.), Lexikon der Germanistischen Linguistik. Tübingen, 2 1980 Lettere Italiane. Firenze El País. Libros. Madrid Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik. Göttingen Revista de istùdios lingüísticos. N ù g o r o Limits. Revista d'assaig i d'informaciò sobre les ciènces del llenguatge. Barcelona Limba R o m à n a . Bucureçti Linguistica Computazionale. Pisa Linguistic Inquiry. Cambridge (Mass.) Lingua Posnanicnsis. Posen The Linguistic Review. Dordrecht Lìngua. Amsterdam Linguaggi. R o m a Linguistica. Ljubljana Linguistics. The Hague La Linguistique. Revue de la Société Internationale de Linguistique Fonctionnelle/Journal of the International Society of Functional Linguistics. Paris L I N X . Bulletin du Centre de Recherche de Paris X-Nanterre. Nanterre Language in Society. Cambridge Littera. Revista para professores de portugués e de literaturas de lingua portuguesa. Rio de Janeiro Litteris. An International Critical Review of the Humanities. Lund et al. Limbä çi Literatura. Bucure§ti Lletres Asturianes. Boletín Oficial de l'Academia de la Llingua Asturiana. Principáu d'Asturies. Uviéu Limba ?i literatura moldoveneascä. Revista filologica trimestrialä. C h i j i n ä u Les Langues Modernes. Paris/Lexikon des Mittelalters. München/Zürich, 1980Lingua nostra. Firenze Linguistique picarde. Amiens Language Problems & Language Planning. Austin (Texas) Ligia Romontscha/Lia Rumantscha/Leia Romontscha/Lia Rumauntscha/Leia R u m à n tscha Holtus, Günter/Metzeltin, Michael/Schmitt, Christian (edd.), Lexikon der Romanistischen Linguistik (LRL). Tübingen, 1988Linguistische Studien, Reihe A. Arbeitsberichte der Akademie der Wissenschaften der D D R . Zentralinstitut für Sprachwissenschaft. Berlin Lingua e Storia in Puglia. Siponto/Manfredonia Lebende Sprachen. Zeitschrift für fremde Sprachen in Wissenschaft und Praxis. Berlin Letras Soltas. Lisboa Lunds Universitets Ârsskrift. Ny Följd. Första Avdelningen. Lund Luceafärul. Bucuresti Linguistik und Didaktik. München

XXIII Lusorama LVLT LyC M MA Maledicta MALGI MALinc MATorino MDO MEC/DAC MedRom MEFRM MeL Mem.1st.Ven. Merkur Meta Metrica MGH MHRA MIL Mind Miorifä MIT MLad MLatJb MLing MLJ MLN MLR MO Monist Mots MPhil MRAE MSAP MSLP MSpr MSS Multilingua

Naamkunde NAFL NALF NALR Names NArVEN Nationalia NDC ΝΕΑ Neophilologus Nervenarzt

Lusorama. F r a n k f u r t am Main Calboli, Gualtieri (ed.), Latin vulgaire latin tardif. Actes du II e Colloque international sur le latin vulgaire et tardif (Bologne 1988). Tübingen, 1990 Lenguaje y ciencias. Trujillo, Perú Els Marges. Barcelona Le Moyen Âge. Revue d'histoire et de philologie. Paris Maledicta. The International Journal of Verbal Aggression. Waukesha (Wise.) Flora, R a d u (ed.), Micul atlas lingvistic al graiurilor istroromîne. [s. 1., s. a.] Memorie della Accademia Nazionale dei Lincei. R o m a Memorie dell'Accademia delle Scienze di Torino. Torino Academia Republicii Populare R o m à n e (ed.). Mie dictionar ortografie. Bucureçti, 1953 (-1955) Ministério de Educaçào e C u l t u r a / D e p a r t a m e n t o de Assuntos Culturáis. Rio de Janeiro Medioevo R o m a n z o . Napoli Mélanges de l'École Française de Rome. Moyen Age - Temps Modernes. Paris/Rome Medias et Langage. Paris Memorie dell'Istituto Veneto di Scienze, Lettere ed Arti. Venezia Merkur. Stuttgart/Baden-Baden Meta. Revue internationale de terminologie et de traduction. Montreal Metrica. Milano M o n u m e n t a Germaniae Histórica, Abt. I: Scriptores, Abt. II: Leges, Abt. III: Diplomata, Abt. IV: Epistolae, Abt. V: Antiquitatcs. Berlin et al., 1826 Publications of the Modern Humanities Research. Annual bulletin. Cambridge/London Memorie dell'Istituto L o m b a r d o di Scienze e Lettere. Milano Mind. A Quarterly Review of Psychology and Philosophy. London Mioritä. A Journal of R o m a n i a n and Related Studies. Rochester (New Zealand) Massachusetts Institute of Technology. Cambridge (Mass.) M o n d o Ladino. Vigo di Fassa Mittellateinisches Jahrbuch. Stuttgart Modèles linguistiques. Lille The M o d e m Language Journal. Ann A r b o r (Michigan) M o d e m Language Notes. Baltimore The M o d e m Language Review. Cambridge/London Le M o n d e Oriental. Archives pour l'histoire et l'ethnographie, les langues et littératures, religions et traditions de l'Europe orientale. Uppsala The Monist. An International Quarterly Journal of General Philosophical Inquiry. La Salle (III.) Mots, ordinateurs, textes, sociétés. Revue semestrielle. Travaux de lexicométrie et de lexicologie. Paris M o d e m Philology. Chicago Memorias de la Real Academia Española. Madrid Mémoires de la Société des Antiquaires de Picardie. Amiens Mémoires de la Société de Linguistique de Paris. Paris Moderne Sprachen. Wien Münchener Studien zur Sprachwissenschaft. München Multilingua. Journal of cross-cultural and interlanguage communication. Amsterdam/Berlin et al. N a a m k u n d e . Mededelingen van het Instituut voor N a a m k u n d e te Leuven en de Commissie voor N a a m k u n d e en Nederzettingsgeschiedenis te Amsterdam. Leuven N u o v o Atlante Fonetico Lucano. Bari, 1981 Nouvel Atlas Linguistique de la France ou Atlas linguistique de la France par régions. Paris Noul atlas lingvistic román pe regiuni. Bucure§ti, 1967 Names. Journal of the American N a m e Society. Berkeley (Calif.)/später: Youngstown (Ohio) N u o v o Archivio Veneto. Venezia Nationalia. Col-leccio dirigida pel Centre Internacional Escarré sobre les Minories Ètniques i Nacionals ( C I E M E N ) . Montserrat Rohlfs, Gerhard, N u o v o dizionario dialettale della Calabria (con repertorio italo-calabro). Ravenna, 1977 Nouvelles éditions africaines. A b i d j a n / D a k a r Neophilologus. A Quarterly Devoted to the Study of the M o d e r n Languages and Their Literatures. Groningen Nervenarzt. Heidelberg/Berlin

XXIV Neuropsychologica NeusprM NI NLLT NM Noss sulom Novellist Novembro NP NRFH NRO NS NTS OBST OC Ocidente OE ÖOstH OFCAN OFINES OFP OFPED OLF Olisipo OM ON Onjug Onoma Onomastica Orbis OrCh Ornicar? Osteur OUP Paideia Parlament Parole e Metodi PATROM PBB PBLS PCG

PCLS Pénélope Pensée PF PFGörres PFLE Phonetica PhP Pirineos PL PLG Pluteus PMLA PN

Neuropsychologica. An International Journal. Oxford Neusprachliche Mitteilungen aus Wissenschaft und Praxis. Berlin Namenkundliche Informationen. Leipzig Natural Language a n d Linguistic Theory. Dordrecht/Boston Neuphilologische Mitteilungen. Bulletin de la Société Néophilologique/Bulletin of the Modern Language Society. Helsinki Igl noss sulom. Figi dell'Uniung rumantscha de Surmeira. Coirà II Novellist. In fegl periodic per las familias romontschas. Cuera Novembro. A revista angolana. L u a n d a Pirona, Giulio Andrea/Carletti, Ercole/Corgnali, Giovanni Battista, Il N u o v o Pirona. Vocabolario friulano. Udine, 1935 Nueva Revista de Filología Hispánica. México Nouvelle Revue d'Onomastique. Paris Die Neueren Sprachen. Ν. F. F r a n k f u r t am Main Norsk Tidsskrift for Sprogvidenskap. Oslo Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie. Osnabrück O C . Revista de las letras e de la pensada occitanas. Tolosa Ocidente. Revista portuguesa de cultura. Nova série. Lisboa Oversea Education. A journal of educational experiment and research in tropical and subtropical areas. London Österreichische Osthefte. Wien Observatoire du français contemporain en Afrique noire. Abidjan/Paris (cf. B O F C A N ) Oficina de Información del Español. Madrid Observatoire du français dans le Pacifique. Auckland (New Zealand) Observatoire du français d a n s le Pacifique. Études et documents. Auckland (New Zealand) Office de la langue française. Montréal Olisipo. Boletim trimestral d o G r u p o «Amigos de Lisboa». Lisboa Oriente moderno. R o m a Otto/Novecento. Azzate Onomastica Jugoslavica. Ljubljana (später: Zagreb) O n o m a . Bibliographical and Information Bulletin/Bulletin d'information et de bibliographie. Leuven Onomastica. Lyon (später R I O - Revue internationale d'onomastique, Paris) Orbis. Bulletin international de documentation linguistique. Louvain Orientalia Christiana. R o m a Ornicar? Bulletin périodique du c h a m p freudien. Paris Ost-Europa. Zeitschrift für Gegenwartsfragen des Ostens. Stuttgart Oxford University Press. Oxford Paideia. Rivista letteraria di informazione bibliografica. Brescia D a s Parlament. Beilage aus Politik und Zeitgeschichte. Bonn Parole e Metodi. Bollettino dell'ALI. Torino Kremer, Dieter (ed.), Patronymica Romanica. Tübingen, 1990H e r m a n n Paul's und Wilhelm Braune's Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur. Halle Proceedings of the annual meetings of the Berkeley Linguistics Society, Berkeley (Calif.) Primera Crònica General de España que m a n d ó componer Alfonso el Sabio y se contin u a b a b a j o Sancho IV en 1289, publicada por R a m ó n Menéndez Pidal con la colaboración de Antonio G . Solalinde (t), Manuel M u ñ o z Cortés y José G ó m e z Pérez, 2 vol. Madrid, 1955 Papers of the Chicago Linguistic Society. Chicago Pénélope. Pour l'histoire. Paris La Pensée. Revue du rationalisme moderne. Paris Prace Filologiczne. Warszawa Portugiesische Forschungen der Görres-Gesellsehaft. Münster (Westfalen) Presente y f u t u r o de la lengua española. Madrid Phonetica. Internationale Zeitschrift für Phonetik. Basel Philologica Pragensia. Praha Pirineos. Revista de la estación de estudios pirenaicos. Zaragoza Petit Larousse illustré. Paris Probleme de lingvisticâ generala. Bucureçti Pluteus. Periodico annuale di filologia. Alessandria Publications of the M o d e m Language Association of America. New York Presa noasträ. Revista editata de Consiliul Ziariçtilor din cadrul Uniunii Sindicatelor din Presa. Bucureçti

XXV PN F Poetica Poetics Poétique PP PQ Pr Pragmatics Pratiques Praxis Pretor PRob Problemi Prohemio Protagora PSLI PUCRJ PUF PUL PUQ PUS PV PWN QALT QFIAB QFR QIG1UB QIT QP QPL QPromBil QRP QS QSem Quaderni Quaerendo Quinquereme QV QVen R RABM RAD Radioscola Radovi RAE RAe RAG Raizes RALinc Randa Rapport RASC Rass. Lett. Razprave RB RBF RBL

Presses nationales de France Poetica. Zeitschrift für Sprach- und Literaturwissenschaft. Amsterdam Poetics. International Review for the Theory of Literature. The Hague et al. Poétique. Paris Papers in Pragmatics. International Pragmatics Association. University of Antwerp. Wilrijk Philological Quarterly. A journal devoted to scholarly investigation in the classical and modern languages and literatures. Iowa City II Propugnatore. Bologna Pragmatics. Quarterly publication of the International Pragmatics Association. Antwerp Pratiques. Théorie. Pratique. Pédagogie. Revue trimestrielle. Metz Praxis. Praxis des neusprachlichen Unterrichts. D o r t m u n d Pretor. Revista técnica de justicia municipal. Madrid Petit Robert. Dictionnaire alphabétique et analogique de la langue française, par Paul Robert. Paris, 2 1984 Problemi. Palermo Prohemio. Revista de lingüística y critica literaria. Barcelona 11 Protagora. Rivista di filosofia e cultura. Lecce Pubblicazioni della Società di Linguistica Italiana. Pisa Pontificia Universidade Católica. Rio de Janeiro Presses universitaires de France Presses de l'Université Laval/Publications de l'Université de Lille Presses de l'Université du Québec Publicaciones de la Universidad de Sevilla. Sevilla Principe de Viana. Pamplona Panstwowe Wydawnictwo N a u k o w e Quaderni dell'Atlante Lessicale Toscano. Firenze Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken. Tübingen Quaderni di Filologia Romanza. Torino Quaderni dell'Istituto di Glottologia dell'Università degli Studi di Bologna. Bologna Quaderns d'interpretació i traducció/Cuadernos de traducción e interpretación. Barcelona Quaderni portoghesi. Pisa Quaderni patavini di linguistica. Padova Quaderni per la Promozione del Bilinguismo. Brescia Quaderni di Retorica e di Poetica. Padova Quaderni storici. Bologna Quaderni di Semantica. Rivista Internazionale di Semantica Teorica e Applicata/An International Journal of Theoretical and Applied Semantics. Bologna Quaderni. Lecce Quaerendo. A quarterly journal f r o m the Low Countries devoted to manuscripts and printed books. Amsterdam Quinquereme. New studies in Modern languages. Bath Quaderni del Vittoriale. Rivista edita dalla Fondazione del Vittoriale degli Italiani Quaderni Veneti. Ravenna Romania. Revue consacrée à l'Étude des Langues et des Littératures Romanes. Paris Revista de Archivos, Bibliotecas y Museos. Madrid Rad Jugoslavenske Akademije Znanosti i Umjetnosti. Zagreb Radioscola. Organ della Cumissiun radioscola romontscha. Mustér Radovi Instituta Jugoslavenske Akademije Znanosti i Umjetnosti. Zagreb (später: Zadar) Real Academia Española. Madrid Romanica Aenipontana. Innsbruck Real Academia Galega. Santiago de Compostela Raizes. Praia Atti della Accademia Nazionale dei Lincei. Rendiconti della Classe di scienze morali, storiche e filologiche. Serie V i l i . R o m a R a n d a . Barcelona R a p p o r t annual della Ligia romontscha/Lia rumantscha. [s. 1.] Rivista di Archeologia, Storia, Costume. Lucca Rassegna della letteratura italiana. Firenze Razprave. Ljubljana Revista de Bachillerato. Madrid Revista Brasileira de Filologia. Rio de Janeiro Revista Brasileira de Lingüística. Rio de Janeiro

XXVI RBLI RBN RBPh RC/RevCelt RCCS RD RdM RdP RDR RDTP REA REB REC REES REH REL Repères RER RES RESEE REspL REt RevCoimbra RevFil RevLit RevPhonAppl/RPA REW RF RFE RFH RFIC RFLP RFL(UL) RFR RG RGG RGI RGLJ RGZM RH RHA RHC RHiM RhVB RIA RIB RicD Ricerca Folklorica RID RIGI RIL RILA RILP RIO RIS RJb RL RLaR RLC RLFEC RLI RLiR

Rassegna Bibliografica della Letteratura Italiana. Pisa Revista de Bibliografia Nacional. Madrid Revue Belge de Philologie et d'Histoire/Belgisch Tijdschrift voor Filologie en Geschiedenis. Bruxelles Revue Celtique. Paris/London Revista Critica de Ciencias Sociais. Coimbra Rivista dalmatica. R o m a La Revue des deux Mondes. Paris La Revue de Paris. Paris Revue de Dialectologie Romane. Bruxelles/Hamburg Revista de Dialectología y Tradiciones Populares. Madrid Revue des Études anciennes. Bordeaux Revue internationale des études balkaniques. Belgrad Revista de Estudios Clásicos. Madrid/Mendoza Revue des Etudes Ethnographiques et Sociologiques. Paris Revista de Estudios Hispánicos. Montgomery (Ala.) Revue des Études Latines. Paris Repères. Annales de l'Institut d'Estudis Occitans. Toulouse Revue des Études roumaines. Paris Revue des Études slaves. Paris Revue des études sud-est européennes. Bucarest Revista Española de Lingüística. Órgano de la Sociedad Española de Lingüística. Madrid Rivista di Etnografia. Napoli Revista da Universidade de Coimbra. Coimbra Revista de Filología. Universidad La Laguna. La Laguna Revista de Literatura. Madrid Revue de phonétique appliquée. Möns Meyer-Lübke, Wilhelm, Romanisches etymologisches Wörterbuch. Heidelberg, '1935 Romanische Forschungen. Vierteljahresschrift für romanische Sprachen und Literaturen. Erlangen/Frankfurt am Main Revista de Filología Española. Madrid Revista de Filología Hispánica. Buenos Aires Rivista di Filologia e d'Istruzione classica. Torino Revista da Faculdade de Letras de Porto. Porto Revista da Faculdade de Letras da Universidade de Lisboa. Lisboa Revista de Filología Románica. Madrid Romanica Gandensia. Gent Rivista di Grammatica Generativa. Padova Rivista Geografica Italiana. Firenze Revista General de Legislación y Jurisprudencia. Madrid Römisch-Germanisches Zentralmuseum. Mainz Revue Hispanique. Paris/New York Revue de la Haute Auvergne. Aurillac Revista de Historia Canaria. La Laguna Revista Hispánica Moderna. Hispanic Institute. Columbia University. New York Rheinische Vierteljahresblätter. Bonn Revista Ibero-Americana, Pittsburgh (Pa.) Inter-American Review of Bibliography/Revista Interamericana de Bibliografia La ricerca dialettale. Pisa La Ricerca Folklorica. Contributi allo studio della cultura delle classi popolari. Brescia Rivista Italiana di Dialettologia. Scuola, Società, Territorio. Bologna Rivista indo-greco-italica. Napoli Rendiconti dell'Istituto Lombardo di Scienze e Lettere. Classe di lettere e scienze morali e storiche. Milano Rassegna Italiana di Linguistica Applicata. R o m a Revista internacional de lingua portuguesa. Lisboa Revue Internationale d'Onomastique. Paris Rassegna italiana di sociologia. Bologna Romanistisches Jahrbuch. Hamburg/Berlin/New York Revue de linguistique. Bucarest Revue des Langues Romanes. Montpellier Revue de littérature comparée. Paris et al. Revista do Laboratorio de Fonética Experimental da Faculdade de Letras da Universidade de Coimbra. Coimbra Rivista di letteratura italiana. Pisa Revue de Linguistique Romane. Paris/Lyon

XXVII RLit RL(1)D RLLO RLLP RLu(s) RN RNE RNo RNord RO Ro/Romanoslavica Romanitas Romantisme RomHelv RP/RPort RPA/RevPhonAppl RPF RPFL RPGR RPH RPh RPhH RPhon RPu RR RRL RRo RSEL RSFF RSM RSSal RSt RSynth RSynthHist RUC RUM RUUL RZLG Sallentum Sandalion SANU SATF Sb Heidelberg SbWien SCA SCC Schiern Schweizidiotikon SCL SCr SC§t(Iaiji) SCV SDP SDSP SE SEDES Sefarad

Romania literarâ. Sâptâmînal editai de Uniunea Scriitorilor. Bucureçti Revista de Llengua i Dret. Barcelona Revue de langue et littérature occitanes. Avignon Revue de langue et littérature provençales. Avignon Revista Lusitana. Arquivo de estudos filológicos e etnológicos relativos a Portugal. Lisboa Huber, Konrad, Rätisches Namenbuch, vol. 3: Die Personennamen Graubündens mit Ausblicken auf Nachbargebiete, 2 Teile. Bern, 1986 Revista Nacional de Educación. Madrid Romance Notes. Chapel Hill (North Carolina) Revue du Nord. Revue historique. Lille Revista de Occidente. Madrid Romanoslavica. Asociaba Slaviçtilor din República Populará Romana. Bucureçti Romanitas. Rio de Janeiro Romantisme. Revue du dix-neuvième siècle. Paris Romanica Helvetica. Zürich/Bern Revista de Portugal. Serie A: Lingua Portuguesa. Lisboa Revue de phonétique appliquée. Möns Revista Portuguesa de Filologia. Coimbra Revue de Philologie Française (et de Littérature). Paris Revue des patois galloromans. Paris Revista Portuguesa de Historia. Coimbra Romance Philology. Berkeley/Los Angeles Revista de Philologia e de Historia. Archivo de estudos sobre philologia, historia, ethnographia, folclore e critica literaria. Rio de Janeiro Revue de Phonétique. Paris Rassegna Pugliese di Scienze, Lettere ed Arti. Trani/Bari The Romanie Review. New York Revue Roumaine de Linguistique. Bucarest Revue Romane. Kobenhavn Revista de la Sociedad Española de Lingüística. Madrid Rivista della Società Filologica Friulana. Udine Rivista storica di scienze mediche e naturali. Siena/Faenza Rassegna storica salernitana. Salerno Romanische Studien. Straßburg Revue de Synthèse. Paris Revue de Synthèse historique. Paris Revista da Universidade de Coimbra. Coimbra Revista de la Universidad de Madrid. Madrid R U U L . Reports from Uppsala University Department of Linguistics. Uppsala Romanistische Zeitschrift für Literaturgeschichte. Heidelberg Sallenlum. Rivista quadrimestrale di cultura e civiltà salentina. Galatina Sandalion. Quaderni di cultura classica, cristiana e medievale. Università degli Studi di Sassari. Roma Srpska akademija nauka i umetnosti. Beograd Société des anciens textes français. Paris Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-historische Klasse. Heidelberg Sitzungsberichte der Wiener Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-historische Klasse. Wien Studii çi cercetäri de antropologie. Bucureçti Sociedad Castellonense de Cultura. Castellón Der Schiern. Monatszeitschrift für Südtiroler Landeskunde. Bozen Staub, Friedrich/Tobler. Ludwig, Schweizerisches Idiotikon. Frauenfeld, 1881 Studii çi Cercetäri Lingvisticc. Bucurejti Strumenti Critici. Rivista quadrimestrale di cultura e critica letteraria. Torino Studii cercetäri çtiintifice. Filologie. Academia Rcpublicii Populare Romàne, Filíala Ia$i. Ia$i Arnaldi, Girolamo, et al. (edd.), Storia della cultura veneta, 10 voi. Vicenza, 1976-1986 Société de Dialectologie Picarde. Arras Società Dalmata di Storia Patria. Roma Studi etruschi. Firenze Société d'édition d'enseignement supérieur Sefarad. Revista del Instituto Arias M o n t a n o de Estudios Hebraicos, Sefardíes y de Oriente Próximo. Madrid

XXVIII SELAF Semantikos Semasia Semiotica SEO Sezätoarea SFF SFI SFLe SFR SG SGEL(SA) SGI SGM SH Sigma SIGMA Sillages SILTA Sintagma SL Slavia SlavRev SLeI SLF SLI SLLS SLLW Slovo SLP SLR SLS SLSL SM SMFC SMLV Sociolinguistica SOF Sot la nape SovS SP S& Ρ SPFC SPFFBU SpH Sprachdienst Sprache Sprachkontakt Sprachkunst Sprachreport Sprachwissenschaft SR SRAZ SRP SSCI(SAM) SSe SSJ

Société d'Études linguistiques et anthropologiques de France. Paris Semantikos. Paris Semasia. Beiträge zur germanisch-romanischen Sprachforschung. A m s t e r d a m Semiotica. Journal of the International Association for Semiotic Studies. Berlin/New York/Amsterdam Societat d'Estudis Occitans. Toulouse Sezätoarea. Revistä de folklor. Fâlticenî Società Filologica Friulana. Udine Studi di Filologia Italiana. Bollettino dell'Accademia della Crusca. Firenze Studi di Filologia e Letteratura. G e n o v a Studi di Filologia R o m a n z a . R o m a Studi goriziani. Gorizia Sociedad General Española de Libreria. Sociedad Anònima. Madrid Studi di G r a m m a t i c a Italiana, a cura dell'Accademia della Crusca. Firenze Trinchera, Francesco, Syllabus G r a e c a r u m m e m b r a n a r u m . Napoli, 1865 (rist. Bologna, Forni, 1978) Siegener Hochschulblätter. Siegen Sigma. Milano Sigma. Montpellier Sillages. Département d'Études Portugaises et Brésiliennes de l'Université de Poitiers. Poitiers Studi Italiani di Linguistica Teorica e Applicata. Padova Sintagma. Revista de lingüística. Lleida Studia linguistica. Revue de linguistique générale et comparée. Lund Slavia. Prag Slavisticna revija. Ljubljana Studi di lessicografia italiana. Firenze Studi Linguistici Friulani. Udine Studi Linguistici Italiani. R o m a Studi di Lingua e Letteratura Spagnola. Torino Société de langue et littérature wallonnes. Liège Slovo. Casopis Staroslavenskog Instituía. Zagreb Société de Linguistique Picarde. Amiens Société de Lingustique Romane. Strasbourg Studi Linguistici Salentini. Lecce Slovo a Slovesnost. Prag Strada Maestra. Quaderni della Biblioteca G . C. Croce di S. Giovanni in Persiceto. Bologna/Pisa Academia Republicii Populare R o m à n e , Studii $i materiale privitoare la formarea cuvintelor ìn limba r o m à n a , 6 vol. Bucureçti, 1959-1972 Studi Mediolatini e Volgari, a cura dell'Istituto di filologia romanza dell'Università di Pisa. Bologna/Pisa Sociolinguistica. Jahrbuch für europäische Soziolinguistik. Tübingen Südost-Forschungen. München Sot la nape. Lenghe, leterature, tradizions popolars, vite de societât, recensions. Udin Soviet Studies. A Quarterly Review of the Social and Economic Institutions of the USSR. Oxford Studi Piemontesi. Rassegna di lettere, storia, arti e varia umanità. Torino Sprache und Pragmatik. Arbeitsberichte. Germanistisches Institut der Universität Lund. Lund Société du Parler français au C a n a d a . Québec Sbornik Praci Filosofické Fakulty Brnënské Univerzity. Brno Sprachwissenschaft. Heidelberg Der Sprachdienst. Wiesbaden Die Sprache. Zeitschrift für Sprachwissenschaft. Wien Sprachkontakt. Innsbrucker Beiträge zur Sprachwissenschaft. Innsbruck Sprachkunst. Internationale Beiträge zur Literaturwissenschaft. Österreichische Akademie der Wissenschaften. Wien Sprachreport. Forschungen und Meinungen zur deutschen Sprache. Mannheim Sprachwissenschaft. Heidelberg Studi Romanzi. R o m a Studia Romanica et Anglica Zagrabiensia. Zagreb Studia Romanica Posnaniensia. Poznan Settimane di studio del Centro italiano di studi sull'Alto Medioevo. Spoleto Studi Secenteschi. Firenze Southern Speech Journal. Tuscaloosa (Ala.)

XXIX SSL SSM SSV StB StClas StF StGI StGr StL StLa StLF StLog StM StN StPh StPhil StPhon StSd StT StU Studi Studis STUF Style Südostforschungen SUNY SUP SUSFL SUUB SVEC Synthese Tamuda TAS TB TCI TCLC TCLP Te Reo Teorema Teuthonista Text TFM/DEE ThBICC Thema ThLL ThWb TIPA TIPS TL

TLF TLGand TLP

Studi e saggi linguistici. Pisa Studi storici meridionali. Rivista quadrimestrale. Cavallino Studi Storici Veronesi. Verona Studi sul Boccaccio. Firenze Studii clasice. Bucureçti Studi Francesi. Torino Studi glottologici italiani. Torino Studii de gramatica. Bucuresti Studium Linguistik. Königstein (Taunus) Studies in Language. Amsterdam Studi di letteratura francese. Firenze Studia Logica. Warszawa Studi Medievali. Torino Studia Neophilologica. A Journal of Germanie and Romanie Philology. Uppsala Studia Philosophica. Commentarli Societatis Philosophicae Polonorum. Lwów Studies in Philology. University of North Carolina. Chapel Hill Studia Phonetica. Montréal Studi Sardi. Cagliari Studi Trevisani. Treviso Studi Urbinati. Urbino Studi. Section de celtique. Faculté des lettres de Brest. Université de Bretagne occidentale. Rennes Decurtins, Alexi/Stricker, Hans/Giger, Felix, Studis romontschs 1950-1977. Bibliographisches Handbuch, 2 vol. Cuera, 1977 Sprachtypologie und Universalienforschung. Berlin Style. University of Arkansas. Payetteville (Arkansas) Südostforschungen. Internationale Zeitschrift für Geschichte, Kultur und Landeskunde Südosteuropas. München State University of New York. Buffalo Stanford University Press. Stanford (Calif.) Studi Urbinati di Storia, Filosofia e Letteratura. Supplemento linguistico. Urbino Studia Universitatis Babeç-Bolyai. Series Philologica. Cluj-Napoca Studies on Voltaire and the Eighteenth Century. Oxford Synthese. Dordrecht/Boston Tamuda. Revista de investigaciones marroquíes. Tetuán Theoretische und Angewandte Sprachwissenschaft. Sektion TAS der Karl-Marx-Universität. Leipzig Tommaseo, Niccolò/Bellini, Bernardo, Dizionario della lingua italiana, 8 voi. Torino, 1865-1879 (rist. anast., 20 voi. Milano, 1977) Touring Club Italiano, Basilicata Calabria. Guida d'Italia. Milano, 41980 Travaux du Cercle Linguistique de Copenhague. Copenhague Travaux du Cercle Linguistique de Prague. Prague Te Reo. Proceedings of the Linguistic Society of New Zealand. Auckland Teorema. Valencia Teuthonista. Zeitschrift für die deutsche Dialektforschung und Sprachgeschichte. Halle Text. An Interdisciplinary Journal for the Study of Discourse. Berlin/New York/Amsterdam Editora Teo Ferrer de Mesquita/Domus Editoria Europaea Thesaurus. Boletín del Instituto Caro y Cuervo. Bogotá Thema. Magazin zur Forschung und Wissenschaft an den Schweizer Hochschulen. Zürich et al. Thesaurus Linguae Latinae. Leipzig Kittel, Gerhard (ed.). Theologisches Wörterbuch zum neuen Testament. Stuttgart, 1933-1979 Travaux de l'Institut de Phonétique d'Aix. Aix-en-Provence Travaux de l'Institut de Phonétique de Strasbourg. Strasbourg Tobler, Adolf/Lommatzsch, Erhard, Altfranzösisches Wörterbuch, Berlin/Frankfurt/ Wiesbaden, 1925- (vol. 1: Berlin, 1925; vol. 2 und 3: Frankfurt, 1936M 954; ab vol. 4: Wiesbaden, I960-; vol. 10 von Hans Helmut Christmann, vol. 11 vollendet von Richard Baum und Willi Hirdt) / Theoretical Linguistics. New York/Berlin Trésor de la langue française. Dictionnaire de la langue du XIX e et du XX e siècie (1789-1960), publié sous la direction de Paul Imbs (vol. 1-7) et de Bernard Quemada (vol. 8-). Paris, 1971 Travaux de Linguistique de l'Université de Gand. Gand Travaux linguistiques de Pragues. Académie Tchéco-Slovaque des Sciences. Pragues/Paris et al.

XXX TMod TOM Topoi TPhS TraLiCo TraLiLi TraLiPhi TraLiQ TRANEL Transilvania Tranvia TSC UAB UCLA UCLAP UCP UCPCS UF UNAM UNAN UNCSRLL UNE UNED Universitas Universo (L') URGS UTB UTEHA UTET VDS VEB VEI Veleia Veltro Verba Verbania

Verbum Versus/Vs VES VGOS VHARP Viator Viure VJaz VKR VL VLDr Vozes VPL VR VWGÖ WLAD Word

Les Temps Modernes. Paris Territoire(s) d'outre-mer Topoi. Dordrecht Transactions of the Philological Society. London/Oxford Travaux de Linguistique de Copenhague. Copenhague Travaux de Linguistique et de Littérature, publiés par le Centre de Philologie et de Littératures romanes de l'Université de Strasbourg. Strasbourg Travaux de Linguistique et de Philologie. Strasbourg/Nancy Travaux de linguistique québécoise. Québec Travaux Neuchâtelois de Linguistique. Neuchâtel Transilvania. Revista politica, social-culturalä çi literarâ. Sibiu Tranvia. Revue der iberischen Halbinsel. Berlin Treballs de Sociolingüistica Catalana. València Universität A u t ò n o m a de Barcelona. Barcelona University of California. Los Angeles Unión Católica Latinoamericana de Prensa. Petropolis University of California Publications. Berkeley University of California Publications. Classical Studies. Berkeley Unitas F r a t r u m . Zeitschrift für Geschichte und Gegenwartsfragen der Brüdergemeine. Hamburg Universidad Nacional A u t ó n o m a de México. México Universidad Nacional A u t ó n o m a de Nicaragua. M a n a g u a University of N o r t h Carolina Studies in the R o m a n c e Languages and Literatures. Chapel Hill U N E . Boletín de la normalización española. Madrid Universidad Nacional de Educación a Distancia. Madrid Universitas. Zeitschrift für Wissenschaft, Kunst und Literatur. Stuttgart L'Universo. Rivista (bimestrale) di divulgazione geografica. Firenze Universidade de Rio G r a n d e do Sul. Porto Alegre Uni-Taschenbücher. Stuttgart Unión tipográfica editorial hispanoamericana. México Unione Tipografico-Editrice Torinese. Torino Rohlfs, Gerhard, Vocabolario dei dialetti salentini (Terra d'Otranto), 3 vol. München, 1956 1961 Volkseigener Betrieb Prati, Angelico, Vocabolario etimologico italiano. Torino, 1951 (rist. anast. R o m a , 1959, nuova ed. Milano, 1970) Veleia. Instituto de Ciencias de la Antigüedad. Vitoria II Veltro. Rassegna di vita italiana. R o m a Verba. Anuario Galego de Filoloxia. Santiago de Compostela Verbania. Rivista illustrata del Lago Maggiore, del Cusio, dell'Ossola e del Varesotto. sotto gli auspici dell'Associazione Pro Verbano e del Comitato Verbanese della Dante Alighieri. Intra Verbum. Revista trimestral. Universidade Católica. Rio de Janeiro Versus. Quaderni di studi semiotici. Milano Vàrvaro, Alberto, Vocabolario etimologico siciliano, con la collaborazione di Rosanna Sornicola. Palermo, 1986— Phal, André, Vocabulaire Général d'Orientation Scientifique. Paris, 1971 Vjesnik historijskog Arhiva Rijeka i Pazin. Rijeka Viator. Medieval and Renaissance Studies. Berkeley (Calif.) Viure. Montpellier Voprosy Jazykoznanija. Moskva Volkstum und Kultur der Romanen. H a m b u r g Vie et Langage. Paris Engel, Ulrich/Savin, Emilia, Valenzlexikon deutsch-rumänisch. Heidelberg, 1983 Vozes. Revista de cultura. Petropolis Petracco Sicardi, Giulia/Toso, Fiorenzo/Cavallaro, Patrizia, Vocabolario delle parlate liguri. Genova, 1982Vox Romanica. Annales Helvetici explorandis linguis Romanicis destinati. Zürich/Bern Verband der Wissenschaftlichen Gesellschaften Österreichs. Wien Weigand, Gustav, Linguistischer Atlas des dakorumänischen Sprachgebiets. Leipzig, 1909 Word. Journal of the International Linguistic Association. New York

XXXI WPLU WS WZUB WZUJ WZUH WZUL WZUP WZUR

Working Papers on Language Universals. Stanford (Calif.) Wörter und Sachen. Heidelberg Wissenschaftliche Zeitschrift der Humboldt-Universität zu Berlin. Berlin Wissenschaftliche Zeitschrift der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Jena Wissenschaftliche Zeitschrift der Martin-Luther-Universität. Halle/Wittenberg Wissenschaftliche Zeitschrift der Karl-Marx-Universität Leipzig. Gesellschafts- und sprachwissenschaftliche Reihe. Leipzig Wissenschaftliche Zeitschrift der Universität Potsdam. Potsdam Wissenschaftliche Zeitschrift der Universität Rostock. Rostock

Yelmo

Yelmo. La revista del profesor de español. Madrid

ZAA ZaöRV ZBalk ZDL ZDMG ZF ZFerd ZfG ZfGO ZfS ZfSem ZfSL ZfV ZfVS ZGL ZHIJAZU ZISW ZLL ZnfSL ZöG ZONF ZPE ZPSK ZrP

Zeitschrift für Anglistik und Amerikanistik. Berlin Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht. Stuttgart Zeitschrift für Balkanologie. München Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. Wiesbaden Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft. Leipzig/Wiesbaden Zielsprache Französisch. München Zeitschrift des Ferdinandeums für Tirol und Vorarlberg. Innsbruck Zeitschrift für Geschichtswissenschaft. Berlin Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins. Karlsruhe Zeitschrift für Sprachwissenschaft. Wien Zeitschrift für Semiotik. Wiesbaden Zeitschrift für französische Sprache und Literatur. Oppeln/Jena/Leipzig/Wiesbaden Zeitschrift für Volkskunde. Stuttgart Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung. Göttingen Zeitschrift für germanistische Linguistik. Berlin Zbornik Historijskog Instituía Jugoslavenske Akademije Znanosti i Umjetnosti. Zagreb Zentralinstitut für Sprachwissenschaft. Berlin (Ost) Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik: LiLi. Beiheft. F r a n k f u r t am Main Zeitschrift für neufranzösische Sprache und Literatur. Leipzig Zeitschrift für die österreichischen Gymnasien. Wien Zeitschrift für Ortsnamenforschung. München Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik. Bonn Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung. Berlin Zeitschrift für romanische Philologie. Halle/Tübingen

XXXII A bkiirzungcn/A

bré via tions

1. Latein I Latin a. ab). a. c. i. adj. adv. an. anon. ap.

-

anno ablativus accusativus cum infinitivo adjectivum adverbium anno anonymus apud

s. e. sg. s. 1. s. n. ss. subst. Sup. s. v.

sine editore singularis sine loco sub nomine sequentes substantivum Superior sub voce

ca. cap. cf. c. obi. c. r.

-

circa capitulum confer casus obliquus casus rectus

tit.

titulus

ead. eaed. ed. edd. e- g. etc. ex.

-eadem - eaedem - edidit ediderunt - exempli gratia - et cetera - exoriente

v. v. abs. v. gr. vid. v. intr. vol. v. refi. vs. v. tr.

verso verbum absolutum verbi gratia videlicet verbum intransitivum volumen/volumina verbum reflexivum versus verbum transitivum

f. fase. ff. figfol.

- (nomen/substantivum) femininum/folium - fasciculum -- folia - figura folium

ib. id. i. e. iid. inf./Inf.

ibidem - idem - id est - iidem inferior/Inferior

lib. loc. cit.

- liber - loco citato

m. ms.

- (nomen/substantivum) masculinum manuscriptum

η. n.b. η. s.

- nomen/nota - nota bene -• nova series

op. cit. Ρ· part. part. perf./PP part. perf. pass./PPP pers. pl. pp. r. s. s. a. sc./scil.

opus citatum -

pagina participium participium perfectum participium perfectum passivum - persona - pluralis - paginae recto - sequens - sine a n n o - scilicet

2. Deutsch 1 Allemand aarag. Abb. abair. aberg. abern. Abl. Abs. abr. Abt. acad. adakorum. Add. Adj. Adv. ägypt. aflandr. afiorent. afrb. afriaul. afr.-prov. afrz. Ag./Ausg. agal. agenf. agenues. agerm. agriech. ags. ahain. ahd. ai./aind. air. ait. akast. akat. Akk. akroat.

altaragonesisch Abbildung altbairisch altbergellisch [Dialekt des Berner Jura, bis ins 16. Jh.] Ablativ Absatz abruzzisch Abteilung acadisch altdakorumänisch Addenda Adjektiv Adverb ägyptisch altflandrisch altflorentinisch [Dialekt von Freiburg in der Schweiz, bis ins 16. Jh.] altfriaulisch altfranko-provenzalisch altfranzösisch Ausgabe altgalegisch/altgalicisch [alte M u n d a r t von Genf] altgenuesisch altgermanisch altgriechisch angelsächsisch [Haynin, alte M u n d a r t des Hainaut] althochdeutsch altindisch altirisch altitalienisch altkastilisch altkatalanisch Akkusativ altkroatisch

XXXIII akslav./akslaw. alat. alban. alem./alemann. algcr. allg. alog. alothring. alttsch. alütt.

-

am. amold. amp. anam. and./andalus. ancap. anfrk. Anm. anord. anordil. anorm. aocng. aokz. Aor. Akt. aostfrz. apav. apers. apg./aport. apik. aprov. apul. Ar. ar./arab. arag. aram. arch. argent. armen. arom. Art. arum. asard./asd. asiz./asizil. aslaw. asp./aspan. ast./astur. asurs. atosk. aueng. Aufl. austr. av./avcst. aval. avcnet. avcncz. avic. awal. awallon. aztck. b. bad. bair.

-

-

-

-

-

-

--

-

-

altkirchenslavisch altlateinisch albanisch alemannisch algerisch allgemein altlogudoresisch altlothringisch alttschcchisch altlüttisch [ M u n d a r t von Lüttich, bis ins 16. Jh.] amerikanisch altmoldauisch ampezzanisch [ M u n d a r t von N a m u r , bis ins 16. Jh.] andalusisch altneapolitanisch altnicdcrfränkisch Anmerkung altnordisch altnorditalienisch altnormannisch altoberengadinisch altokzitanisch Aorist A k t i v altostfranztisisch altpavesisch altpcrsisch altportugiesisch altpikardisch altprovcnzalisch apulisch Araber arabisch aragoncsisch aramäisch archaisch argentinisch armenisch aromunisch Artikel altrumänisch altsardisch altsizilianisch altslawisch altspanisch asturisch altsurselvisch alttoskanisch altuntcrengadinisch Auflage australisch avestisch altvalencianisch/altvalcnzianisch altvcnctisch altvcnezianisch altviccn tinisch altwalachisch altwallonisch aztekisch

- bei badiotisch - bairisch

balear. bait. bask. Bed. berb. berg. bes. best. bet. biling. Bl. bol. bras. bret. brit. brm./bündnrom. Bsp. bspw. buch. bündn. bulg. burg. byzant. bzgl. bzw. camp. chilcn. chin. christ.

balcarisch baltisch baskisch Bedeutung berberisch bergcllisch besonders - bestimmt betont bilingual Blatt bolognesisch brasilianisch brctonisch britisch/britannisch bündncrromanisch - Beispiel beispielsweise buchcnstcinisch bündnerisch bulgarisch burgundisch byzantinisch - bezüglich beziehungsweise campidancsisch chilenisch chinesisch christlich

dän. dakorum. Dat. desgl. Del. Determ. d.h. d. i. Dial. dial. Dim. dir. Diss. dolom. dor. ds. d. s. dt.

dänisch dakorumänisch Dativ desgleichen - Determinans Dcterminierung das hcjßt das ist - Dialekt dialektal Diminutiv direkt Dissertation dolomitisch - dorisch dasselbe das sind deutsch

ehem. eigtl. einschl. EN eng./engad. engl. enneb./enneberg. erbw. erw. etrusk. etym. europ. Ev. evtl.

ehemalig/ehemals eigentlich einschließlich Eigenname engadinisch englisch cnnebcrgisch erbwörtlich erweitert etruskisch etymologisch - europäisch Evangelium eventuell

Faks.

-- F a k s i m i l c ( d r u c k )

XXXIV falisk. fam. fass. fem. ng. fläm. flandr. FLN florent. FN fnhd. fod. fränk./frk. frb. friaul. fr.-it. fr.-prov. frz. Fut.

--

-

faliskisch familiär fassanisch feminin figurativ flämisch flandrisch Flußname florentinisch Familienname frühneuhochdeutsch fodomesisch fränkisch [ M u n d a r t v o n F r e i b u r g in d e r Schweiz] friaulisch franko-italienisch franko-provenzalisch französisch Futur

ggfgoidel. got. granad. griech. gröd.

gadertalisch galegisch/galicisch - gallisch galloitalicnisch - galloromanisch galluresisch gaskognisch Genitiv-Dativ geboren gegisch gelehrt Genitiv genannt genuesisch gepidisch germanisch gestorben gegebenenfalls goidelisch - gotisch granadisch griechisch grödnerisch

halbgel. hebr. heth. hisp. a r . hist. hrsg. Hs. Hss.

halbgelehrt hebräisch hethitisch - hispanoarabisch historisch herausgegeben Handschrift Handschriften

i. a. ibcr. i. d. F. idg. i d. R .

im a l l g e m e i n e n iberisch in d e r F a s s u n g indogermanisch in d i e s e m R a h m e n / i n d e r R e gel - im e n g e r e n S i n n e ikoresisch illyrisch Imperativ - Imperfekt imperfektiv

gad./gadert. gal. gall. galloit. gallorom. gallur. gask. G. D. geb. geg. gel. Gen. gen. genues. gep. germ. gest.

i. e. S. ikores. illyr. Imp./Imperat. Impf. impf.

incl./inkl. Ind. indir. Inf. insbes. interrom. intervok. intr. inv. ir. iran. isch. isländ. Iss. istrorum. it. ital. iter. i. w. S.

- inclusive/inklusive - Indikativ - indirekt Infinitiv - insbesondere - interromanisch intervokalisch - intransitiv - invariabel irisch - ir a n is c h ischitanisch isländisch Inschriften istrorumänisch - italienisch - italienisch/italisch - iterativ im w e i t e r e n S i n n

Jh. jmdm. jmdn. jmds. Jt.

Jahrhundert jemandem - jemanden jemandes Jahrtausend

kal. kamp. Kap. kast. kat. kath. kelt. keltibcr. klass. kit. koll. kolumb. Kond. Konj. Konjug. Kons. kors. kroat. kslav. kslaw. kum. kymr. kypr.

kalabrisch/kalabrcsisch kampanisch Kapitel - kastilisch katalanisch katholisch keltisch keltiberisch klassisch klassisch lateinisch kollektiv kolumbianisch Konditional Konjunktiv Konjugation Konsonant korsisch kroatisch kirchenslavisch kirchenslawisch kumanisch kymrisch kyprisch

lad. langob. lat./lt. lauti. leon. lett. lig. Hm. lit. log. lomb. lothring. lukan. lux.

ladinisch langobardisch lateinisch lautlich - leonesisch lettisch ligurisch limousinisch litauisch/literarisch - logudoresisch lombardisch - lothringisch lukanisch luxemburgisch

MA ma.

Mittelalter mittelalterlich

XXXV macedorum./ mac. rum. maghr. malt. mar. maram. marokk. mask. mazed. mbair. m . E. megl./meglcnorum. meglenit. mex. mfrk. mfrz. mgriech. mhd. mir. mkymr. mlat./mlt. mnd. mndl. moç. mod. mold. mosclfrk. mpoln. mtsch. mundartl. munt. m. W. mwalis. nav. n.Chr. nd. ndl. neap. neuch. Nculr./neutr. n. F. nfrz. ngricch. nhd. Ν NN nördl. Nom. nonsb. nord. norm. norw. nport. nprov. Nr. nsp. nuor. nwalis. o. a. o. ii. obd. obit. Obj.

- macedorumänisch

-

-

-

-

-

maghrcbinisch maltesisch marcbbanisch (ennebergisch) [Dialekt des M a r a m u r c ç ] marokkanisch maskulin mazedonisch mittelbairisch meines Erachtens meglcnorumänisch meglcnitisch mexikanisch mittelfränkisch mittelfranzösisch mittelgriechisch mittelhochdeutsch mittelirisch mittclkymrisch mittellatcinisch mittelniederdeutsch mittclniederländisch moçambikanisch modern moldauisch moselfränkisch mittelpolnisch mitteltschcchisch mundartlich muntenisch meines Wissens mittelwalisisch

navarresisch nach Christus niederdeutsch niederländisch neapolitanisch [Mundart von Neuchätel (Schweiz)] Neutrum/neutrum neue Folge - neufranzösisch neugriechisch neuhochdeutsch - Name Namen nördlich Nominativ nonsbergisch nordisch normannisch norwegisch neuportugicsisch - neuprovenzalisch Nummer ncuspanisch nuoresisch ncu wa lisisc h oben angegeben/oder andere oder ähnliche oberdeutsch obcritalienisch Objekt

obw. Ocng. ocng. österr. östl. o. g. Okkl. okz. ON orn. osk. ostfrz.

- obwaldisch Oberengadin obcrengadinisch österreichisch östlich oben genannt Okklusiv(laut) - okzitanisch Ortsname ornilhologisch oskisch - ostfranzösisch

P. palat. panrom. Part. Pcrf. perf. perig. pcriphr. Pers. pcrs. pg./port. phil. phonet. phonol. phryg. picm. pik. PI.

PP Präp. Präs. Pron. protorom. prov.

Punkt palatal panromanisch Partizip Perfekt perfektiv pcrigordinisch periphrastisch - Person/Personalpcrsisch - portugiesisch philologisch/philosophisch phonetisch phonologisch phrygisch piemontesisch - pikardisch Plural Plusquamperfekt Personenname polnisch populärsprachlich postpositiv [ M u n d a r t v o n La P o u t r o i e (Haut-Rhin)] Partizip Perfekt/Punkte Präposition Präsens Pronomen protoromanisch provenzalisch

qucb.

- québcc(k)isch

rät. red. rcll. reg. rei. rcsp. rev. Rez. rhcin. rhcinfrk. röm. rom. rtr. rum. russ.

r ä tis c h redigiert reflexiv regional - relativ respektive revidiert Rezension rheinisch rheinfränkisch römisch romanisch rätoromanisch - rumänisch russisch

Piqpr. PN poln. pop. postpos. poutr.

S. s. s. a.

Scite/Surc - siehe siehe a u c h

XXXVI sabin. sächs. Sanskr. sard./sd. schwâb. Schweiz. semant. serb. serbokroat. sev./sevill. Sg. siebb. siz./sizil. slav. slaw. sloven. s. 0. sog. sp./span. spez. st. gallisch sth. stl. s. u. Subst. sueb. süddt. südit. sudi. südndl. surm. Surs. surs. Suts. suts. Synon. synth.

- sabinisch - sächsisch Sanskrit sardisch schwäbisch schweizerisch semantisch serbisch - serbokroatisch -- sevillanisch Singular - siebenbürgisch sizilianisch/sizilisch slavisch slawisch slovenisch siehe oben sogenannt spanisch speziell/spezifisch sanktgallisch stimmhaft - stimmlos siehe unten Substantiv - suebisch süddeutsch - süditalienisch südlich - südnicderländisch surmeirisch - Surselva - surselvisch Sutselva sutselvisch Synonym synthetisch

Tab. tahit. tir. tochar. topon. tosk. tr. transsilv. transsylv. trient. tsch./tschech. türk.

Tabelle - tahitisch tirolisch/tirolerisch tocharisch - toponomastisch/toponymisch toskanisch/toskisch transitiv transsilvanisch - transsylvanisch trientinisch tschechisch - türkisch

Univ. u. ö. urk. ursl. urspr. usw. u. U. u. v. a. u. v. a. m. u. v. m. V. v. a. val. valenz. v. Chr. ven. venez. ver./veron. veralt. Verf./Vf. vgl. vie. vietn. vlat./vlt. Vok. VM v. Vf.

wallon. walis. weibl. westabr. westgerm. westmd. wiss. wruss. Z. z. B. zbündn. zfrz. zig./zigeun. zit. zlad. z. T. z. Zt.

- Universität und öfter - urkundlich urslavisch ursprünglich und so weiter unter Umständen - und vielc(s) andere - und viele(s) andere mehr und viele(s) mehr

-

-

-

-

-

Vers vor allem valcncianisch/valenzianisch valenzianisch vor Christus venetisch venezianisch veronesisch veraltet Verfasser, -in vergleiche vicentinisch vietnamesisch vulgärlateinisch Vokativ Val Miistair (Münstertal) vom Verfasser/von der Verfasserin wallonisch walisisch weiblich westabruzzisch westgermanisch westmitteldeutsch wissenschaftlich weißrussisch

- Zeile - zum Beispiel zentralbündnerisch - zentralfranzösisch zigeunerisch - zitiert zentralladinisch - zum Teil zur Zeit

3. Französisch/Français u. a. u. ä. u. ä. m. u. a. m. u. dgl. Übers. übers. ü. d. M. u. E. Ucng. ueng. ukr. umbr. unbest. ung.

-

-

-

und andcre(s)/unter anderem und ähnliche und ähnliche mehr und andere mehr und dergleichen Übersetzung übersetzt über dem Meeresspiegel unseres Erachtens Unterengadin untercngadinisch ukrainisch umbrisch unbestimmt ungarisch

a. abl. abr. acc. adj. a. fr. all. alp. alsac. am. anc. angl. a. port. app. apr.

ancien - ablatif abrégé - accusatif adjectif ancien français - allemand alpin - alsacien américain ancien anglais ancien portugais - appendice après

XXXVII ar. arag. arch. ard. aroum. arr. art. astur. all. augm. aux. av. avign. av. J . - C .

arabe aragonais archaïque ardennois - aroumain - arrondissement - article asturien atlantique augmenté/augmentatif auxiliaire avant avignonnais avant Jésus-Christ

b./bsq. belg. bres. bret. bulg.

basque - belge/belgicisme brésilien - breton bulgare

c. c.-à-d. cal. cant. cat. cast. celt. champ. chans. chap. chin. Cie. cit. coll. comment. comp. cons. corresp. cour. cp. er. c. r. cult. dacoroum. d'apr. dat. dauph. déf. dér. dial. dipht. dir. dv.

-

-

carte c'est-à-dire calabrais cantonnais catalan castillan celtique champenois chansonnier chapitre chinois Compagnie cité collectif/collection commentaire comparez/composé consonne correspondant courant comparez créole compte rendu cultivé

dacoroumain d'après -• d a t i f dauphinois défini/définition dérivé/dérivation dialecte/dialectal diphtongue direction/dirigé devient/devenu

e. a. eccl. éd. clb. émil. épenth. esp. ex.

entre autres ecclésiastique édité/édtion/éditeur(s) elbois émilien épenthèse/épenthétique espagnol exemple

lam.

familier

fém. fig. fr. fr.-it. frpr. frq. gal. gal.-port. gase. gaul. gaum. gén. gén. p a r t . gent. germ. gloss. gr· hébr. hokk. hong. imp. impers. impr. ind. indéf. inf. inH. intern. intervoc. intr. i str. istroroum. it./ital. iter. krist.

- féminin figure français franco-italien francoprovençal francique galicien gallaïco-portugais - gascon gaulois gaumais génois génitif p a r t i t i f - gentilé germanique - glossaire grec hébraïque hokkien hongrois - imparfait impersonnel imprimé/imprimerie - indicatif indéfini infinitif influencé - international intervocalique - intransitif istroroman istroroumain italien itératif kristang

langued. lat. litt. liég. lig. lim. lomb. lorr. lux.

languedocien - latin littéraire/littéralement liégeois ligurien - limousin lombard lorrain - luxembourgeois

mal. mant. mar. mars. mase. méd. médiév. mégi. mérid. m.fr. mil. mod. mold. morph. ms. mss.

malais - mantouan maritime marseillais masculin méditerranéen médiéval méglénoroumain méridional moyen français milanais moderne moldave morphème - manuscrit manuscrits

XXXVIII η. nam. nap. ñas. néerl. ngr. niç. nîm. n(> nom. nord, norm, norv. nouv. η. pr.

neutre/nom namurois napolitain nasal néerlandais n o u v e a u grec niçard/niçois nîmois numéro nominatif nordique normand norvégien nouveau nom propre

occ./occit. occid. occl.

occitan occidental occlusif

palat. par ex./p. ex. part. part, passé/p. p. part. prés, pav. périg. pers. pic. piém. pis.

popport, poss. préf. prép. prés, pron. prosth. prov. pt. pts. pubi.

palatal/palatalisé p a r exemple participe participe p a s s é participe présent pavesan périgourdin personne/personnel picard piémontais pisan pluriel polonais ponctuation pondichéryen populaire portugais possessif préface/préfixe préposition présent pronom prosthèse/prosthétique provençal point points publié

qc. qn./qqn. quai, quant.

q u e l q u e chose quelqu'un qu alif ic a t if quantificatif

rééd. réfi, rég. réimpr. resp. rhôd. rom. roum. roussil.

réédité/réédition réfléchi régional réimprimé/réimpression respectivement rhodanien romain roumain roussillonnais

s.d. sept.

siècle sans date septentrional

pl./plur. polon. ponct. pond.

sg. sic. si. SR st. ste. subj. subst. suff. suiv. suppl. t. te. tir. topon. tose, toulous. tp trad. trév. triest. triv. tsig.

singulier - sicilien - slave - Suisse R o m a n d e saint sainte subjonctif ·- s u b s t a n t i f - suffixe suivant supplément

-

-

tome turc tirage toponyme toscan toulousain transformation passive traduction trévisan triestin trivial tsigane

var. vénit. vér. v. h. a . voc. vocal. voy. v. si. vulg.

- verbe/(devant une date:) vers/voir - variante vénitien - véronais vieux haut a l l e m a n d vocatif - vocalique voyelle vieux slave vulgaire

w./wall. w.-lorr. w.-pic.

wallon - wallon-lorrain wallon-picard

V.

4. Italienisch/Z/a/íuno a. a.a. a. a. tcd. A A . VV. abl. abr. a. C . acc. a d es. adriat. afferm. agg. agord. agrig. alb./alban. alp. amm. amp. anglo-ind. ant. aquil. ar. arb.

antico - anno accademico antico alto tedesco autori vari ablativo abruzzese avanti C r i s t o accusativo ad esempio adriatico affermativo aggettivo agordino agrigentino albanese alpino amministrativo ampezzano anglo-indiano antico - aquilano arabo arborese

XXXIX dispr. docum. dolom.

avcll. avv.

- arcaico articolo - asturiano atesino ausiliare avellinese avverbio

bad. balan.

- badiotto balanino (cismontano orienta-

engad. enn.

bellun. berg. birm. biz. bol. breg. bresc. bulg.

le) bellunese - bergamasco birmano bizantino bolognese bregagliotto - bresciano bulgaro

es. ess. etr.

arc. art. astur. ates. aus.

c. cagl. cal. camp. campid. cap. capodistr. castcll. castigl. cat. catan. cc. centr. chiogg. ein. cismonl. cit. citt. cl. dit. cod. cogn. cornei. compi. cond. coniug. cong. cons. cremon. er. cronolog. dalm. dat. d.C. deci. def. dent. deriv.

carta - cagliaritano calabrese campano/campidanese campidanese capitolo capodistriano eastellinaldese - castigliano - catalano catanese • carte centrale chioggiotto cinese - cismontano - citato - cittanovcse (Cittanova d'Istria) classico - clitico codice cognome - comcliano/comelicese complemento condizionale - coniugazione congiuntivo consonante cremonese croato cronologico dalmata/dalmatico - dativo dopo Cristo - declinazione - definito/definizione dentale - derivato/derivazione

ebr. ecc. ed. cmil.

f./femm. fas. fass. fcltr. ferr. fìdent. figfior. fod. fr. frane. friul. frprov. fui. gali. galles. gard. garf. gen. gcnov. germ. giapp. giav. gmod. got. gr· grad. grigion. groman. ie. illir. imperat. imperf./imp. impers. ind. ind. a. indeterm. indeur. indir. indones. inf. ingl. intcrrog. intr.

dispregiativo documento dolomitico - ebraico eccetera editore/edizione emiliano engadinese ennese esempio - esempi etrusco femminile fasanese Tassano - feltrino ferrarese fidentino figura/figurato fiorentino f o d o m o (livinallonghcse) francese francone - friulano francoprovenzale futuro gallico gallesanese - gardenese garfagnino genitivo genovese germanico giapponese - giavanese giudeo-modenese gotico greco grádese grigionese - giudeo-romanesco indoeuropeo illirico - imperativo imperfetto impersonale - indiano/indicativo indiano antico indeterminativo indeuropeo indiretto indonesiano infinito inglese interrogativo - intransitivo

desin.

desinenza

invar.

invariabile

determ.

determinativo

ir.

iranico

dial.

dialetto/dialettale

irl.

irlandese

dign.

dignanese

is.

isolano (Isola d'Istria)

dim.

- diminutivo

isch.

ischitano

istr.

islrioto/istroromanzo

dir.

diretto/diritto

XL it. iter.

italiano - iterativo

lab. lad. lat. lett. lig. livinal. loc. log. lomb. longob. lue. lucch.

labiodentale ladino latino - letterario/letteralmente ligure livinallonghese locativo logudorese lombardo longobardo lucano - lucchese

m./masch. macer. maiorch. mal. mant. march. marebb. m. a. ted. mediev. mer./mcrid. messin. metaf. mil. mod. moden. moen. molis. ms. mugl. mun.

maschile maceratese maiorchiusano - malese mantovano marchigiano marebbano medio alto tedesco medievale meridionale messinese mctafonia/metafonico - milanese - moderno - modenese moencse molisano manoscritto muglisano municipale

n. nap. n. d'a. niss. nn. nom. n. s. nuor.

nota/numero napoletano nota d'autore nisseno note/numeri - nominativo nuova serie nuorese

obi. occ. occit. occl. ogg. oland. oltrech. or. ostr. otrant.

obliquo - occidentale occitanico - occlusivo oggetto olandese - oltrechiusano orientale ostruente otrantino

p. pad. palat. palerm. Par. parm. part. part. pass. part. pres.

pagina/punto padovano palatale - palermitano - Paradiso parmigiano/parmense participio participio passato participio presente

pass, pross. pass. rem. pav. per es./p. es. perf. pers. piac. piem. pir. piuccheperf. pi. poi. port. posch. poss. pp. pref. prep. pres. pron. prov. q. qc.

- passato prossimo passato remoto pavese per esempio - perfetto persiano/persona piacentino piemontese piranese piuccheperfetto plurale polesano/po|ese - portoghese poschiavino possessivo pagine/punti prefisso preposizione presente pronome - provenzale qualcuno qualche cosa/qualcosa

ragus. ravenn. ree. reg. regg. rifl rimin. risp. risi. rist. anast. rom. romagn. roman. rover. rovign. rum. rust.

ragusano/raguseo - ravennate recensione regionale reggiano riflessivo riminese rispettivamente - ristampa ristampa anastatica - romano/romeno romagnolo romanesco roveretano - rovignese - rumeno rustico

s. a. salent. sanfrat. sanmarin. sanscr. s. c. s. d. s. c. sec. secc. serb. sg. sic. sign. sim. simm. singal. siss. s. 1. si. slov. sogg. sond.

senza a n n o - salentino sanfratellano sanmarinese - sanscrito sillaba chiusa - senza data senza editore secolo - secoli serbocroato singolare siciliano significato - simile simili singalese - sissanese senza luogo/sillaba libera slavo sloveno - soggetto sondano

XLI sost. spagn. spec. suff. svcd.

sostantivo spagnolo specialmente suffisso - svedese

tab. lav.

tabella tavola

taw.

ted. tergest. tern. tib. tic. tit. TN topon. tor. tose. Ir. trad. trapan. (rent. trev./trevig, triest.

tavole

tedesco tergestino ternatese tibetano ticinese titolo toponimo toponimo/toponomastico torinese - toscano transitivo - traduzione trapanese - trentino trevigiano triestino

ungher.

ungherese

v. vali. valmagg. valsug. vaiteli. var. vegl. ven. venez. ver. vie. VM voc. volg.

vedi valiese (Valle d'Istria) valmaggese valsuganotto valtellinese variante vegliot(t)o veneto veneziano veronese vicentino Val Monastero (Val Müstair) vocale volgare

-

zold.

zoldano

5. Rumänisch/Aounia/n arom.

- aromàn

bän.

bänätcan

crii}.

Crimean

de ex. ed. ex.

- de exemplu edi(ie exemplu

maram. megl. mold. munt.

maramureçean meglenoromàn moldovean muntean

p.

punct

ser. supl.

- serie supliment

6. Spanisch//:.sy>i»ì»/ a. C. acus. adj. adv. a. J. C. al. alb. alguer. anat. anim. ant. apar. arag. art. arts. atr.

antes de Cristo acusativo - adjetivo adverbial antes de Jesucristo alemán albanés algueres anatómico animado - anticuado/antiguo aproximado/aproximadamente árabe aragonés artículo artículos atributo

b. lat. bot. búlg.

- bajo latín botánico búlgaro

cap. caps. cast. cat. ceb. cit. cl./clás. cols. conjug. cons. coord.

capítulo capítulos castellano - catalán -cebuano - citado clásico columnas conjugación consonante coordinador

chab. d.C. dat. desin. det. dicc. djud.

chabacano - después de Cristo - dativo desinencia determinante diccionario djudezmo

ed. ed. cit. cds. cj. ejs. Ε.M. esp. espec. est.

edición/editor edición citada ediciones ejemplo ejemplos edad media español especialmente establecimiento (de un texto)

f./fem. fam. fig. fr.

femenino familiar figura/figurado francés

gall. geogr. geol. gót. gr. gral.

gallego geográfico geológico gótico griego general

XLII h.

hacia/hasta

imp./imperat. imperf. impr. ind. ingl. iron.

-

lat. leon. lerid. libr.

latín leonés - leridano/leridense librería

m./masc. mac. mall. med./mediev. mod.

masculino macedónico - mallorquín - medieval - moderno

n.

n°/num. n°7núm.

nota/número - número - números

occ. occit. or. orig.

- occidental occitano oriental original

Ppágs. p. ej./por ej. perf. pers. pi. pos. port. prep. pres. prêt. pron. prov. pto.

página páginas por ejemplo perfecto persona plural posesivo portugués preposición - presente pretérito - pronombre provincia punto

quim.

- químico

ree. reimpr. rum.

recensión - reimpresión rumano

s. sept. sev. sgss. subj. subst. suf. supl. sust.

- siglo septentrional sevillano singular siglos • subjuntivo substantivo sufijo suplemento sustantivo

t. trad.

tomo - traducción

Ud. Uds.

Usted - Ustedes

imperativo imperfecto imprenta/impresión indicativo inglés irónico

V.

val. vasc. Vd. Vds. vulg. VV. AA.

véase valenciano vasco/vascongado/vascuence Usted Ustedes vulgar - varios autores

7. Galegisch/Go/eg» a. C. adv. adx. art.

antes de Cristo - adverbio adxectivo artigo

cast. conx. copret.

castelán - conxunción copretérito

d. C. doc.

despois de Cristo - documento

ed. esp. facs. fem. fen. fut. Fr. gal.

edición especialmente - facsimilar feminino - fenómeno futuro - Freí galego

ind. introd. it.

- indicativo introducción - italiano

masc. ms.

- masculino - manuscrito

n. n.'Ynúm.

nota número

P. pers. pl. por ex. prep. pres. pron. pubi.

Padre - persoa/persoal plural por exemplo - preposición presente pronome - publicado

reimpr.

reimpresión

S. s./sec. sg· subst. subx. supl.

- San/Santo século singular substantivo subxuntivo suplemento

trad.

traducción

xir.

xiria

XLIII 8. Portugiesisch/Portugués abrcv. acr. adj. adjs. al./alcm. alg. am. anal. ant. art. aum.

abreviado/abreviaçào acrcseido adjectivo adjectivos alcmào algum/algucm americano analógico/análogo - antigo/antiquado artigo aumentado

bibl. Bras, bras.

biblioteca Brasil brasileiro

Ca./C. a cap. cast, cat. Cia./CV" ci re. cit. cód. col. compi. coord. corr.

cerca Companhia capítulo castelhano catalào Companhia circunstancial citado códice colocado/coluna complemento coordenador corrigido

die. dies. diss. dact. distr.

dicionário dicionários - d i s s e r t a l o dactilográfica distrito/distrital

ed. cds. csc. esp.

ediçào/editor/editora ediçôes/editores/cditoras escudo - espanhol

f./fem. facs. figFr. fr.

feminino - facsímile figurado - Frei francés

gir·

gíria

impr. ind. ingl. it./ital.

imprensa influèneia inglés italiano

lat. livr. It. ci.

latim livraria latim clàssico

m./mase, moi;, mod. ms.

masculino moçambicano moderno manuscrito - nota

of. orig. Ρ· P. c p. e. perf. simpl. p. ex./por ex. p.f. pi. POPPO rt. port, pref. pubi.

oficina original página/pos Padre portugués escrito perfeito simples por exemplo portugués falado plural popular Portugal - portugués prefaçào publicado/público

ree. reimpr. repr. resp. rev.

rcimpressao reproduçào respectivamente revisào/revisto

s. a. s.d. séc. secs. sep. sg. Sta./S 1 ". Sto./S 10 . subst.

sem a n o sem d a t a scculo seculos separata singular Santa Santo substantivo

t. tip. tit. tr. trad.

tomo tipografia título transitivo traduçào/traduzido universidade

v. voc. voi. vols.

verso vocabulario volume volumes

9. F.nglisch//)//.í;/í//v yid.

yiddish

VII. KONTAKT, MIGRATION UND KUNSTSPRACHEN Langues en contact, langues des migrants et langues artificielles 458. Sprachen im Kontakt Langues en contact

a) Sprachkontakte und ihre Folgen Contactos entre lenguas y sus consecuencias 1. Problemas, cuestiones de método y estudios realizados 2. Contacto de lenguas y paradigmas de análisis 3. Bibliografía

1.

Problemas, cuestiones de método y estudios realizados

1.1. La lingüística frente al contacto de lenguas Ni para el paradigma de la lingüística históricocomparativa del s. XIX ni para el de la lingüística sincrónica del s. XX el bilingüismo fue un problema que fuera preciso explicar. Por ello, el interés específico que su estudio suscitó entre los lingüistas a mediados de este siglo iba a dar a luz un campo de estudios nuevo entre las ciencias del lenguaje: el del contacto de lenguas o de «lenguas en contacto», cuyo desarrollo ha conducido a la sociolingüística, por una parte, y a la lingüística de contacto, por otra. Si bien, pues, contacto de lenguas y bilingüismo suelen asociarse, entiéndase aquí como mera conveniencia, ya que el contacto entre dos lenguas diferentes en hablantes o comunidades o territorios bilingües es uno de los casos meridianos del fenómeno a que la expresión alude, pero no es el único ni tal vez el más común, aun siéndolo mucho más de lo que suele imaginarse. Todo acto de comunicación implica, en principio, un contacto y, dadas la diversidad interlingüística y la variación intralingüística del mundo real, un contacto entre repertorios verbales que divergen en cierta medida. La naturaleza exacta de tal divergencia permite imaginar una gama de situaciones que no se agotan en el uso de dos lenguas distintas. Por ello se ha podido afirmar que "in essence that which takes place in the field of 'Sprachkontaktlinguistik' does not differ from that which takes place in the field of linguistics" (Geerts 1987, 601). Sea como fuere, es preciso convenir que la sistematización de este tipo de estudio fue avanzada por la obra de U. Weinreich

(1953), un trabajo que va mucho más allá de la monografía local para ofrecerse como modelo metodológico y conceptual de futuras indagaciones en este dominio. Es cierto que, con anterioridad, la lingüística histórica o, cuando menos, algunos de sus cultivadores conspicuos, especialmente entre los romanistas, habían reconocido como un hecho de la evolución lingüística, tan importante como la continuidad histórica expresada por las leyes fonéticas, las influencias interlingüísticas debidas a la contigüidad geográfica, esto es, a la vecindad territorial y a la interacción, más o menos habitual, entre poblaciones con lenguas diferenciadas. Tal reconocimiento tenía su origen en el análisis de dos tipos de fenómenos diferentes: las denominadas lenguas mixtas y los efectos de substrato. Estos hechos suscitaban unos problemas nuevos tanto para la lingüística histórico-comparativa, ya plenamente desarrollada, como para la incipiente lingüística general. Así, si, como ha afirmado Goebl (1986), la Romania ha sido un área privilegiada para el estudio de los fenómenos derivados del contacto de lenguas, tal estudio se ha revelado a su vez un terreno abonado donde ensayar y dirimir los métodos y conceptos elaborados tanto por la lingüística diacrònica como por la lingüística sincrónica. En efecto, ya en pleno apogeo del paradigma mecanicista de los Junggrammatiker, H. Schuchardt (1885; cf. Spitzer 1922 y Gilbert 1980) había dirigido su atención hacia el fenómeno de las lenguas mixtas (sabir, pidgin, petit noir, lingua franca) y G. I. Ascoli (1887) había percibido la necesidad de complementar el estudio diacrònico de las lenguas con el análisis de los efectos de substrato. Por otra parte, en el terreno de la lingüística general el axioma sostenido por M. Müller (1871, 86) a propósito de «la imposibilidad de una lengua mixta» fue seguido de una polémica en torno a este punto y a las bases lingüísticas en que pretendidamente se sustentaba. Entre quienes sometieron el «axioma» a un análisis conceptual y factual implacable hay que mencionar a W. D. Whitney (1881), quien planteó el problema en sus términos justos, al rescatarlo del reino de los prejuicios y situarlo entre las afirmaciones de hecho, empíricamente comprobables, dejando de preguntarse si puede haber o no mezcla de lenguas,

2

VII. Kontakt, Migration und

Kunstsprachen

para interesarse más bien por cuáles puedan ser sus límites. Así, para Whitney, si bien puede sostenerse - por lo menos en ausencia de datos que lo desmientan - "that two languages never meet and mingle their grammar on equal t e r m s " , es preciso rechazar la afirmación según la cual "languages can never be mixed in their g r a m m a r " , puesto que "grammatical mixture by a secondary process actually does take place, and its effects are clearly to b e seen in English" (cf. Silverstein 1971, 181). Finalmente, en la tradición de la lingüística antropológica americana la polémica se planteó entre la posición del maestro B o a s (1917, 1929), partidario de recorrer a la teoría de la difusión para explicar ciertos rasgos comunes entre lenguas demasiado divergentes para asignarles un origen común, y la posición del discípulo Sapir, para quien un análisis detallado de los casos de préstamo estructural "reveals the significant fact that they are but superficial additions on the morphological kernel of the language" y para quien, en consecuencia, procede adscribir " t h e major concordances and divergences in linguistic form phonetic pattern and morphology - to the autonomous drift of language, not to the complicating effect of single diffused features that cluster now this way, now that" (1921, 206). Formulada en términos sapirianos, ésta ha sido la opinión predominante en la lingüística moderna; por ello mismo, el interés por los efectos derivados del contacto de lenguas ha sido marginal con respecto a su marco teórico.

1.2. Contacto

y desarrollo

lineal

El problema, sin embargo, no estaba en que la nueva concepción sistemática de la lengua impusiera un reduccionismo metodológico considerable, sino en que los fenómenos de contacto afectaban a uno de los principios básicos de la lingüística histórico-comparativa. E n efecto, ésta había trazado a lo largo del s. X I X un paradigma explicativo de la evolución lingüística basado en la concepción de la misma c o m o un proceso de continua y progresiva diferenciación lingüística a partir de un origen común, siendo su modelo el árbol genealógico. E s t e expresa el conocimiento de la historia lingüística de un determinado grupo de lenguas a que ha llegado el lingüista en un momento dado; en tanto que construcción racional de la mente humana todo árbol genealógico es révisable y modificable, pero su lógica se basa en un principio inalterable: el de las relaciones genéticas puras, según el cual toda lengua deriva de otra y sólo de ella ( o , dicho gráficamente, una lengua no puede tener dos madres); en otros términos, la evolución es un proceso divergente, sin lugar a convergencias. El conflicto entre desarrollo lineal y contacto había sido claramente perci-

bido por B o a s : " M o d e r n languages have developed by differentiation. In so far as this is true, the establishment of a genealogical series must be the aim o f inquiry. O n the other hand, languages may influence one another to such an extent that, beyond a certain point, the genealogical question has no meaning, because it would lead back to several sources and to an arbitrary selection of one or another as the single ancestral type" (1917; cf. 1940, 202). L a alternativa natural, a los ojos de B o a s , consistía en la aplicación de la teoría de la difusión cultural al campo de los fenómenos lingüísticos, tras reconocer que no siempre es posible agrupar rígidamente las lenguas en un esquema genealógico y que muchas lenguas presentan múltiples orígenes (1929; cf. 1940, 224s.). E s t a era precisamente la conclusión que la lingüística históricocomparativa había querido rehuir sistemáticamente a fin de evitar la contradicción. Con ello se privaba también de analizar cualquier fenómeno de contacto, ya que el objetivo a que tanto B o a s c o m o Schuchardt apuntaban no era sólo el caso flagrante de las lenguas criollas, sino que abarcaba toda la gama del cambio lingüístico inducido. No es que ambos autores fueran insensibles a las contradicciones metodológicas que la existencia de lenguas mixtas planteaba al modelo imperante de la lingüística histórico-comparativa, en absoluto. Conviene, empero, no perder de vista dos aspectos cruciales de su posición. E n primer lugar, que la cuestión en que ambos se interesaban "is not that of the theoretical definition of relation of languages as defined by Meillet, but merely a question of historical development" ( B o a s 1929; cf. 1940, 225). Importa retener esta precisión por cuanto es una característica compartida por los diversos enfoques del problema del contacto entre lenguas. E n segundo lugar, que el propio B o a s nos ofrece, por vía negativa, la clave de una reformulación del concepto de «relación genética» al afirmar que es "[the] lack of correspondence between lexicographic, phonetic, and detailed morphological classifications" (1917; cf. 1940, 2 0 4 ) lo que nos revela la posibilidad de influencias recíprocas entre lenguas. E s t a vía ha sido sistemáticamente explorada en los últimos años por Thomason/Kaufman, para quienes "in fact, genetic relationship in the traditional sense [ . . . ] can only be posited when systematic correspondences can be found in all linguistic subsystems - vocabulary, phonology, morphology, and [ . . . ] syntax as well" (1988, 8 ) . E n realidad, el planteamiento de estos autores - cuya obra representa un intento de integrar la lingüística histórica y la sociolingüística mediante el análisis del contacto de lenguas - parte, entre otros, del supuesto de que la transmisión normal de una lengua se encuentra en la base de las

458. Sprachen im Kontakt a) Sprachkontakte

relaciones genéticas y, viceversa, que la etiqueta «relación genética» no se aplica propiamente cuando la transmisión es imperfecta. D e ello se sigue, según estos autores, que una lengua que haya emergido al margen de la transmisión normal - como es el caso de una lengua criolla o de un pidgin - no está relacionada genéticamente con ningún sistema antecedente; por otro lado, una lengua no puede tener múltiples ancestros en el curso de la transmisión normal (Thomason/Kaufman 1988, 9 - 1 2 ) . El interés de la aportación de Thomason/Kaufman radica no sólo en esta reinterpretación del concepto de relación genética, que permite obviar la contradicción metodológica antes aludida, sino en que da un fundamento teórico nuevo del mismo, al basarlo en el hecho social de la transmisión normal antes que en los hechos lingüísticos por sí mismos. Tanto los fenómenos de contigüidad - o de contacto - como los de continuidad - o de evolución interna - hallan su fundamento en las condiciones sociales de la transmisión lingüística primaria. 1.3. La teoría substratista En cuanto a la denominada teoría del substrato, ésta representó, desde un punto de vista metodológico, un intento de rehuir el descriptivismo mecanicista de los Junggrammatiker y de mantener los derechos de la explicación causal en lingüística. En un sentido amplio y no muy pertinente se ha entendido por substrato cualquier lengua que haya existido en un territorio determinado, incluso a pesar de que no hubiese influido, antes de su desaparición definitiva, en la lengua que la ha desplazado. En un sentido estricto y más significativo, el substrato es la lengua antigua y eventualmente desaparecida cuya influencia en la lengua actualmente hablada aún persiste, confiriéndole unas características peculiares de pronunciación y/o estructura. En otras palabras: el efecto de substrato consiste en la persistencia de ciertos hábitos articulatorios y/o ciertos rasgos estructurales, propios de una lengua indígena que ha sido substituida por otra lengua importada (por razón de conquista, dominio, etc.), en la pronunciación y/o en la gramática de esta última, a la cual son originariamente ajenos. La apelación a los efectos de substrato es un recurso extremo que puede utilizar el lingüista historicista a fin de dar cuenta de ciertas transformaciones inexplicables desde un punto de vista genético. Así, por ejemplo, en el ámbito de la Romania se han intentado explicar ciertos rasgos peculiares de las lenguas y hablas pirenaicas e iberorrománicas como efecto del substrato vascuence. Entre otros, la aspiración d e / - inicial latina en gascón y en castellano medieval - con posterior desapari-

und ihre Folgen

3

ción en esta última lengua - , el mantenimiento de la sorda intervocálica en gascón y en aragonés de la montaña o la asimilación de las vocales románicas que dio lugar al sistema vocálico del castellano - con cinco vocales frente a las siete del románico occidental. Asimismo se ha atribuido a efecto del substrato etrusco la aspiración de las oclusivas sordas intervocálicas del toscano y a efecto del substrato celta el paso de /u/ a /ü/ en francés. En todas estas transformaciones se observa una desviación con respecto a la evolución espontánea seguida por las demás lenguas del subdominio románico correspondiente. A la concepción originariamente biologista-racista del substrato (Meillet 1952, llOs., entre otros), que veía en el mismo la perpetuación de características étnicas transmitidas genéticamente, sucedió la funcionalista-racionalista (Martinet 1955), según la cual los efectos de substrato no serían sino el resultado de interferencias lingüísticas producidas en el período de bilingüismo que habría precedido a la substitución definitiva de la lengua originaria por la recién llegada. Precisamente la incapacidad de discernir los tres primeros factores de la cadena causal «contacto de lenguas» —> «bilingüismo» —• «interferencia lingüística» —* «cambio lingüístico inducido» - cadena señalada por Martinet y descrita en detalle por Weinreich - fue una de las mayores limitaciones de la versión tradicional de la teoría del substrato. Para expresarlo en los términos de aquél primero: «C'est à des romanistes qu'on doit les théories du substrat, du superstrat et de l'adstrat. On peut reprocher bien des choses à l'edifice des strats, et surtout de ne pas être intégré à une théorie générale du bilinguisme» (1955,16). Esta objeción no ha de impedir, sin embargo, el reconocimiento de los méritos de la teoría en el terreno metodológico: «Le succès que la théorie du substrat a remporté dans certains milieux a été certainement dû, moins à la qualité des solutions qu'elle offrait, qu'au fait qu'elle était la première tentative pour échapper au descriptivisme néogrammairien [...]. La création des nouveaux concepts de superstrat et d'adstrat représente un effort louable pour ébaucher une classification des divers types d'apparentement non-génétique». Tales méritos tienen también, como se ha indicado, sus limitaciones: «Mais on peut reprocher au tryptique des strats son caractère sommaire qui masque, plutôt qu'il ne la révèle, la grande variété des situations socio-linguistiques» (1955, 193). Todo ello por lo que se refiere a los aspectos fundamentales de la teoría. Porque al examinar sus aplicaciones las objeciones se multiplican, hasta el punto de que a menudo se ha hablado de los abusos de la teoría substratista y de la necesidad de imponer restricciones que garanticen, si no la certidumbre, por lo menos la viabilidad

4

VII. Kontakt,

Migration und

Kunstsprachen

histórica de los resultados. En este sentido, se han formulado condiciones estructurales y condiciones prácticas. D e la importancia de las primeras nos advierte de nuevo Martinet al afirmar: «Quiconque a conscience de l'importance prépondérante de la structure des langues en matière d'évolution n'acceptera une explication par le substrat que si l'on peut prouver que le changement en cause est beaucoup plus plausible structuralement dans la langue supposée substrat que dans celle qui passe pour avoir été influencée» (1955, 296). Tal restricción, que refleja la orientación estructuralista de su autor, no es, sin embargo, más que una entre varias si se atiende al hecho de que no sólo están implicadas relaciones estructurales en el fenómeno de referencia sino también, a un nivel, la adquisición secundaria y, a otro nivel, la variación intralingüística. Una explicación global del fenómeno debería seguir las pautas trazadas por Appel/Muysken (1987, 157), para quienes argüir en favor de un efecto de substrato en un sistema particular implica también tres etapas: a)

En primer lugar, demostrar que hay variación (diacrònica, estilística, sociolingüística). b) A continuación, demostrar que una de las variantes es característica del proceso de adquisición. c) Finalmente, demostrar que podría haber resultado de un préstamo: también se halla presente en el otro sistema lingüístico. Las condiciones de Appel/Muysken incluyen, pues, la de Martinet; la explicación del fenómeno que de ellas se deriva atiende, empero, a la complejidad de los hechos sin abandonar el ámbito propio de la lingüística. Si, tanto para Martinet (1955,192s.) como para Weinreich (1953,1; 7), el contacto de lenguas era un fenómeno ante todo estructural y el recurso al mismo en lingüística histórica entraba dentro de los límites de la explicación interna - en clara disonancia con el punto de vista de la lingüística estricta (expuesto, por ej., por Kurytowicz 1964) - , tanto Thomason/Kaufman como Appel/Muysken, sin dejar de guiarse por los datos lingüísticos, examinan las condiciones en que emergen los hechos - las condiciones de la transmisión lingüística - y contribuyen así a dar una fundamentación social de sus consecuencias lingüísticas. 1.4. Las afinidades lingüísticas (Sprachbund), difusión y convergencia de rasgos lingüísticos Otro de los problemas objeto de estudio ya en la primera mitad del siglo fue el de las denominadas Sprachbünde o afinidades lingüísticas, comuni-

dad de rasgos entre lenguas vecinas no necesariamente emparentadas. Sandfeld (1930) puso de manifiesto la existencia de áreas lingüísticas en las que un bilingüismo multilateral ha dado lugar a fenómenos de convergencia estructural no atribuibles a la influencia de un substrato común - ai no haberse apreciado la presencia de una sola lengua que contuviera todos los rasgos que caracterizan la Sprachbund, como requeriría la restricción de Martinet. Una de esas áreas es la península de los Balcanes, donde coexisten seis lenguas indoeuropeas, aunque de distintos grupos: búlgaro, macedonio y dialectos meridionales del serbocroata (eslavas), rumano (románica), griego y albanés. Entre los rasgos compartidos por estas lenguas pueden citarse: 1) la pérdida de la flexión nominal y pronominal y su substitución por construcciones preposicionales; 2) el uso pleonàstico de los pronombres personales: gr. emena me fainetai 'me parece (a mí)', mac. jas nego go poznavam Ί ο concozco (a él)'; 3) la substitución del infinitivo final por una construcción personal: búlg. daj mi da pija, gr. dos mou na pio, alb. a-më të pi 'dame de beber' (literalmente 'dame que beba'); 4) el artículo pospuesto: rum. elev, elevul 'alumno, el alumno', floare, floarea 'flor, la flor'; mac. ucenik, ucenikot, 'alumno, el alumno', zgrada, zgradata 'edificio, el edificio'; 5) la reducción vocálica (dialectos meridionales del serbocroata, macedonio, búlgaro); 6) desarrollo de una vocal central (rumano, búlgaro), etc. El término Sprachbund fue acuñado por Trubetzkoy (cf. Jakobson 1938) y el concepto elaborado por Jakobson (1931 y 1938), quien determinó la existencia de un área lingüística en el Norte de Europa, integrada por lenguas escandinavas, bálticas, ugro-finesas y dialectos alemanes del Norte y caracterizada por la convergencia de rasgos fonológicos. 2.

Contacto de lenguas y paradigmas de análisis

2,1.

Contacto de lenguas

2.1.1. La obra de U. Weinreich (1953) - junto con los estudios de Haugen (1950, 1958) - representa un punto de inflexión en el estudio del contacto de lenguas y en cierto modo puede considerarse como el inicio propiamente dicho de un nuevo campo. Esta obra se beneficia de la incorporación de los métodos de análisis estructural (sincrónicos y diacrónicos) así como de su superación en cuanto al ámbito. E n efecto, el enfoque de este autor se fundamenta en una triple perspectiva: 1) lingüística, cuyo objetivo es el análisis de los fenómenos que afectan a los sistemas lingüísticos en concurrencia (a la sazón, el alemán suizo y el romanche) y cuyo centro gravita en torno al concepto de interferencia lingüística', 2)

458. Sprachen im Kontakt a) Sprachkontakte psicolinguistica, c u y o o b j e t i v o es el e s t u d i o d e la p r o b l e m á t i c a del i n d i v i d u o b i l i n g ü e y c u y o c e n t r o d e i n t e r é s es el c o n c e p t o d e la competencia biling ü e ; 3) sociolingüística, c u y o o b j e t i v o e s el e s t u d i o d e las c o m u n i d a d e s m u l t i l i n g ü e s , c e n t r a d a e n las r e l a c i o n e s d e c o n g r u e n c i a e n t r e g r u p o s sociales y g r u p o s lingüísticos así c o m o e n los e f e c t o s del s i s t e m a s o c i o c u l t u r a l s o b r e el u s o lingüístico. W e i n r e i c h se i n t e r e s a p r i m o r d i a l m e n t e p o r la prim e r a d e tales p e r s p e c t i v a s y su o b r a t r a t a e n p r i m e r l u g a r d e la i n t e r f e r e n c i a lingüística, p e r o , a d i f e r e n c i a d e la t r a d i c i ó n a n t e r i o r y d e las posic i o n e s t í p i c a m e n t e e s t r u c t u r a l i s t a s d e su é p o c a , p e r c i b e c o n c l a r i d a d el c a r á c t e r social del u s o lingüístico. E l l o se h a c e p a t e n t e e n su f o r m u l a ción d e o b j e t i v o s , q u e d e s a r r o l l a el c a m i n o tímid a m e n t e i n s i n u a d o p o r M a r t i n e t : " T o p r e d i c t typical f o r m s of i n t e r f e r e n c e f r o m t h e sociolinguistic d e s c r i p t i o n of a bilingual c o m m u n i t y a n d a s t r u c t u r a l d e s c r i p t i o n of its l a n g u a g e s is t h e ultim a t e goal of i n t e r f e r e n c e s t u d i e s " ( W e i n r e i c h 1953, 86). E s t e a s e r t o h a s i d o c r i t i c a d o , i n j u s t a m e n t e , p o r d o s r a z o n e s : p o r el c a r á c t e r p r o g r a m á t i c a m e n t e p r e d i c t i v o d e la e m p r e s a - q u e hab r í a l l e v a d o a p o n e r el é n f a s i s e n el e s t u d i o d e las i n t e r f e r e n c i a s p o s i b l e s a n t e s q u e e n el d e las r e a les - y p o r la p r e s u n t a o b l i t e r a c i ó n del a s p e c t o psicolingüístico. C r í t i c a i n j u s t a p o r c u a n t o , e n p r i m e r l u g a r , W e i n r e i c h h a c e d e p e n d e r d e los f a c t o r e s e s t r u c t u r a l e s la p o s i b i l i d a d d e i n t e r f e r e n cia m i e n t r a s q u e d e los e x t r a e s t r u c t u r a l e s ("social c o n t r o l " : i b . , 85) d e p e n d e r í a n su d i r e c c i ó n y c a n t i d a d , y, e n s e g u n d o l u g a r , a q u e l o b j e t i v o i m p l i c a p a r a él el e s t u d i o d e lo q u e d e n o m i n a " t h e missing link" y describe como "the correlation between c h a r a c t e r i s t i c s of i n d i v i d u a l bilinguals a n d i n t e r f e r e n c e in t h e i r s p e e c h " ( i b . , 8 6 s . ) . P a r a W e i n r e i c h , la i n t e r f e r e n c i a n o c o n s t i t u y e u n a m e r a a d i c i ó n d e r a s g o s s i n o q u e implica " t h e r e a r r a n g e m e n t of p a t t e r n s t h a t r e s u l t f r o m t h e i n t r o d u c t i o n of f o r e i g n e l e m e n t s i n t o t h e m o r e highly s t r u c t u r e d d o m a i n s of l a n g u a g e " ( i b . , 1). E n r a i z a d o en la t r a d i c i ó n s a u s s u r e a n a , d i s t i n g u e la i n t e r f e r e n c i a e n el h a b l a d e la i n t e r f e r e n c i a e n la l e n g u a , c u y o s e n t i d o e x p r e s a p o r m e d i o d e u n a bella m e t á f o r a : " I n s p e e c h , i n t e r f e r e n c e is like s a n d c a r r i e d by a s t r e a m ; in l a n g u a g e , it is t h e s e d i m e n t e d s a n d d e p o s i t e d in t h e b o t t o m of a l a k e " ( i b . , 11). E l m é r i t o e s t á j u s t a m e n t e e n disociar a m b o s f e n ó m e n o s p e r o c o n s i d e r á n d o l o s fases d e u n m i s m o p r o c e s o . E n la p r i m e r a f a s e los h e c h o s d e i n t e r f e r e n c i a v a n ligados al bilingüism o , e n la s e g u n d a n o n e c e s a r i a m e n t e : la i n t e r f e r e n c i a h a l l e g a d o a a f e c t a r al s i s t e m a lingüístico y p u e d e hallarse en boca de hablantes monoling ü e s . D e e s t e m o d o la i n t e r f e r e n c i a a d m i t e d o s i n t e r p r e t a c i o n e s : (i) c o m o d e s v i a c i ó n d e la n o r m a lingüística y (ii) c o m o c a m b i o lingüístico inducid o . E n o t r a s p a l a b r a s , el t é r m i n o d e s i g n a r í a a la

und ihre Folgen

5

v e z un p r o c e s o y el r e s u l t a d o del m i s m o . La i n t r o d u c c i ó n p o s t e r i o r del t é r m i n o transferencia (Clyn e 1967) p r e t e n d e e v i t a r tal c o n f u s i ó n . S i g u i e n d o la c o n c e p c i ó n e s t r u c t u r a l i s t a d e la l e n g u a c o m o sistema de subsistemas, Weinreich nos ofrece una clasificación d e las i n t e r f e r e n c i a s s e g ú n el nivel a f e c t a d o ( f ó n i c a , g r a m a t i c a l , léxica) y s e g ú n el tipo de reestructuración producido (infradiferenciación d e f o n e m a s , s u p r a d i f e r e n c i a c i ó n , e t c . ) . E n el análisis d e la i n t e r f e r e n c i a se p a r t e del s u p u e s t o s e g ú n el cual t o d o e n u n c i a d o p u e d e adscribirse a u n a l e n g u a . E l l o n o s i e m p r e e s fácil, p e r o d e b e t e n e r s e e n c u e n t a el p a p e l d e t e r m i n a n t e d e la e s t r u c t u r a g r a m a t i c a l . A s í , e n t e n d e r e m o s q u e el e s l o g a n , t a n t a s veces c o r e a d o e n el País V a s c o , Amnistia orokorra presoak kalera ( ' A m n i s t í a total, p r e s o s a la calle') p e r t e n e c e al e u s k a r a , a u n a p e s a r d e q u e el 7 5 % d e su léxico sea l a t i n o - r o m á n i co y s ó l o el r e s t a n t e 2 5 % ( u n a p a l a b r a ) p e r t e n e z c a al léxico t r a d i c i o n a l v a s c u e n c e , ya q u e las relacion e s g r a m a t i c a l e s e n t r e sus e l e m e n t o s e s t á n e x p r e s a d a s m e d i a n t e los p r o c e d i m i e n t o s g r a m a t i c a l e s p r o p i o s del e u s k a r a . D e s d e e s t e p u n t o d e vista, el e n u n c i a d o c o n t i e n e u n 7 5 % d e i n t e r f e r e n c i a léxica. O t r a c o s a s o n , p o r s u p u e s t o , los c a s o s d e l e n g u a s m i x t a s : e n u n e n u n c i a d o caló la sintaxis es c a s t e l l a n a , la m o r f o l o g í a e s c a l ó y el léxico c a l ó c o n p r é s t a m o s del c a s t e l l a n o .

2.Î.2. L a i n f l u e n c i a d e W e i n r e i c h h a s i d o p e r d u r a b l e y su e s q u e m a t r i p a r t i t o se h a p e r p e t u a d o en la m a y o r í a d e t r a b a j o s s u b s i g u i e n t e s q u e p r e t e n d e n a b o r d a r el f e n ó m e n o g l o b a l m e n t e : V i l d o m e c (1963), M a c k e y (1976), G r o s j e a n (1982), A p p e l / M u y s k e n (1987), L e h i s t e (1988) y R o m a i n e (1989). E l d e s a r r o l l o d e la p e r s p e c t i v a e s t r i c t a m e n t e lingüística h a l l e v a d o a la c o n s t i t u c i ó n d e u n a lingüística d e c o n t a c t o ( N e i d e 1980, 1981, N e i d e / U r e l a n d / C l a r k s o n 1986, v a n C o e t s e m 1988, T h o m a s o n / K a u f m a n 1988); el d e s a r r o l l o d e la p e r s p e c t i v a psicolingüística ( H a m e r s / B l a n c 1983) se h a c e n t r a d o e n el e s t u d i o d e los a s p e c t o s psicolingüísticos del a p r e n d i z a j e d e s e g u n d a s l e n g u a s , la c a p a c i d a d d e los h a b l a n t e s p a r a m a n t e n e r s e p a r a d o s los c ó d i g o s e n su u s o lingüístico, los e f e c t o s del m u l t i l i n g ü i s m o e n la p e r s o n a l i d a d y el d e s a r r o l l o , e t c . , a la v e z q u e h a a b o c a d o e n la i n t r o d u c c i ó n d e la p e r s p e c t i v a n e u r o l i n g ü í s t i c a e n el e s t u d i o del m u l t i l i n g ü i s m o ( P a r a d i s 1977, P a r a d i s / L e b r u n 1983, A l b e r t / O b i e r 1978); el d e s a r r o l lo de la p e r s p e c t i v a sociolingüística, p o r su p a r t e , h a c o n d u c i d o al e s t u d i o d e las c o m u n i d a d e s m u l tilingües y sus p r o b l e m a s ( F i s h m a n 1989) y al d e s p l i e g u e d e la t e o r í a y la p r á c t i c a d e la p l a n i f i c a ción lingüística, e n su d o b l e v e r t i e n t e d e corpusplanning ( H a u g e n 1966b, F o d o r / H a g è g e 1983) y status-planning ( H a u g e n 1972, R u b i n / J e r n u d d

6

VII. Kontakt, Migration und

Kunstsprachen

1971, Rubin/Shuy 1977, Cobarrubias/Fishman 1983). Recientemente se ha propuesto la adopción de una perspectiva pragmática en el análisis del contacto de lenguas (Argente/Payrató 1991, Meeuwis 1991). 2.1.3. El estudio de la conversación bilingüe (Gumperz 1982) ha conducido al análisis de fenómenos tales como la elección de lengua (language choice) y la alternancia lingüística (code-switching). A fin de estudiar la elección de lengua en las comunidades multilingiies se elaboraron los conceptos de ámbito de uso (domain, Fishman 1964, 1965), o configuración de factores que caracterizan una situación comunicativa socialmente bien definida en una comunidad, y norma de uso (Aracil 1982), o sistema regulativo de la distribución social del uso lingüístico asumido por los hablantes. En realidad, ambos conceptos pueden asociarse si entendemos que el primero representa la jurisdicción en que tiene validez el segundo. En términos interactivos, la teoría de la acomodación (Giles/Taylor/Bourhis 1973, Giles/Bourhis/Taylor 1977) da cuenta de la elección de lengua como un proceso de adaptación (convergencia) o inadaptación (divergencia) al interlocutor. En cualquier caso, el sistema normativo subyacente está sujeto a la dinámica social, por lo que, junto al sistema de derechos y deberes creado por las expectativas habituales, no debe desatenderse el estudio de aquellas situaciones en las que la elección de lengua está sujeta a negociación entre los interlocutores (Gumperz 1982). El tema de la elección de lengua se relaciona estrechamente con el de la autoidentificación étnica y social de los hablantes, así como con el de la representación de la propia identidad y, por consiguiente, escapa del ámbito estricto de los fenómenos de contacto. 2.1.4. En cuanto a la alternancia lingüística, su valor social puede tener las mismas conotaciones que la elección de lengua, pero su materialidad lingüística la aproxima a la interferencia y en ocasiones la confunde con ella, lo que permite incluirla entre las consecuencias lingüísticas del contacto. La alternancia lingüística se define como el uso alternado de dos códigos en un mismo evento comunicativo, de tal manera que la gramática de ambos permanece inalterada y el paso de una lengua a otra no viene marcado por pausa significativa alguna ni por cambios de entonación. El fenómeno implica, pues, a interlocutores en cierta medida bilingües en un contexto multilingue. El fenómeno - ya señalado por Haugen y Weinreich - ha sido estudiado tanto desde un punto de vista funcional como formal y su estudio

se ha emprendido desde multitud de perspectivas: sociolingüística interactiva (Gumperz 1982), psico y neurolingüística (Paradis 1980), gramatical (Poplack 1980, Woolford 1983, DiSciullo/ Muysken/Singh 1986) y, más recientemente, antropológica y pragmática (Heller 1988). Estructuralmente conviene distinguir la alternancia interoracional y la alternancia intraoracional (llamada también mezcla lingüística o codemixing). Ejemplo del primer caso sería una conversación en la que cada interlocutor se atuviera al uso de su lengua (norma bilingüe o máxima divergencia) - obsérvese que en este caso se confundiría con el fenómeno de elección de lengua. Otro ejemplo sería el doblaje: «Pasen, señoras y señores... Ladies and Gentlemen, come i n . . . !» - donde la alternancia es usada como estrategia de neutralización de la elección de lengua. Más interesante, pues, desde el punto de vista lingüístico resulta el segundo tipo de alternancia: "Those are friends from México que tienen chamaquitos" (apud Gumperz 1982,60). Funcionalmente se ha distinguido entre la alternancia situacional - cuya activación depende de la alteración de los factores de la comunicación - y la alternancia metafórica - independiente de aquellos, como en el uso de expresiones del tipo last but not least, meglio dimenticarsi, eureka! en enunciados que, por lo demás, no están en inglés ni en italiano ni en griego. Además de utilizarse como estrategia de neutralización en la comunicación interétnica, en la comunicación intraétnica la alternancia adquiere una función retórico-argumentativa importante. Sin embargo, las prácticas alternantes no sólo son instrumentos que mantienen o modifican las fronteras en las relaciones interétnicas e interpersonales en un contexto local, sino que constituyen respuestas simbólicas a un contexto socioeconómico, político e histórico mucho más amplio, por lo que se hace evidente la necesidad de un doble nivel de análisis: el interactivo y el sociopolitico (Gal 1988). 2.1.5. El estudio de los patrones de distribución social del uso lingüístico en comunidades donde concurren variedades diferenciadas de una lengua condujo a la elaboración del concepto de diglosia (Ferguson 1959). Este autor quiso designar con este término una situación relativamente estable de coexistencia de dos variedades diferenciadas de una lengua - a las que denominó A(lta) y B(aja) - que cumplen distintas funciones sociales - elevadas y domésticas, respectivamente - , que se adquieren de forma distinta - por transmisión primaria Β, por aprendizaje formal posterior A - , que a menudo son desiguales en cuanto al nivel de codificación y a su uso como vehículo de expresión literaria y cuyas estructuras fonologi-

458. Sprachen im Kontakt a) Sprachkontakte

cas, gramaticales y léxicas suelen relacionarse en términos de inclusión, simplificación y transparencia. Son casos paradigmáticos de diglosia la coexistencia de árabe dialectal y árabe clásico en los países árabes, griego demotiké y katharevousa en Grecia, alemán suizo y Hochdeutsch en Suiza y tal vez criollo haitiano y francés en Haití. Fishman (1967) introdujo ciertas modificaciones en esta definición. Para empezar, opuso bilingüismo a diglosia como una categoría psicológica a una categoría sociológica, eliminó la condición por la que los sistemas en concurrencia debían ser variedades de una misma lengua y redujo el resto de condiciones a la especialización funcional. Su concepto ha tenido una difusión mayor que la concepción de Ferguson, lo que ha producido una innegable confusión en el uso del término. Así, se han descrito como diglósicas no sólo situaciones en las que existe una distancia lingüística considerable entre los sistemas en contacto, sino situaciones que no son estables sino más bien conflictivas. Téngase en cuenta que la diglosia, en la medida en que se mantiene estable, contribuye al mantenimiento de las variedades en contacto, mientras que el conflicto lingüístico (Haugen 1966a, Aracil 1965) es una situación inestable tendente a la substitución de una lengua por otra. Ocasionalmente se han descrito situaciones de triglosia - como en ciertas poblaciones del Norte de Italia, donde coexisten un dialecto alemán local con el friulano y el italiano común (Denison 1971, 1980). 2.2.

Mantenimiento/substitución

de una lengua

2.2.1. La substitución lingüística (language shift) fue definida escuetamente por Weinreich como "the change from the habitual use of one language to that of another" (1953, 106). A su vez este autor reconoció que, a diferencia de la interferencia - donde las consideraciones estructurales son pertinentes - , el tema de la substitución "is entirely extra-structural, since it can be taken for granted that the respective structures of two languages in contact never determine which language is to yield the functions of the other" (1953, 106s.). Asimismo aconsejó que los procesos de substitución se analizaran atendiendo a (i) las funciones de las lenguas en contacto - un grupo puede cambiar en ciertas funciones pero no en otras - , (ii) la conducta diferenciada de grupos sociales no lingüísticos - unos pueden favorecer el cambio cuando otros se resisten al mismo - , (iii) la dimensión temporal del proceso - cuando el uso relativo de ambas lenguas se correlaciona con una estratificación por grupos de edad nos hallamos ante el reflejo sincrónico de un proceso de substitución (Gal 1979, Rindler-Schjerve 1980, 1981). Fishman (1964), partiendo de las observaciones de

und ihre Folgen

7

Weinreich y mediante el análisis de la presencia relativa de dos lenguas en diversos ámbitos de uso, según diferentes modos de uso, niveles de formalidad y grupos generacionales, fijó, en cierto modo, el paradigma de análisis de la substitución lingüística; lamentablemente, su modelo esconde la dimensión histórica. Por su parte, Haugen ( 1972) pone de manifiesto la diacronia subyacente a los procesos de substitución y emfatiza adecuadamente la cuestión del bilingüismo transitorio. No hay que olvidar que la substitución de una lengua es al fin y al cabo el resultado histórico de un conflicto lingüístico por el que una de las lenguas concurrentes, la lengua recesiva, ha cedido finalmente todos o parte de sus ámbitos funcionales a la otra, la lengua dominante. A la pérdida de funcionalidad de la lengua recesiva se añade a menudo una pérdida de vitalidad interna - por cuanto la capacidad de innovación de los hablantes de la lengua recesiva disminuye - y externa por cuanto el número relativo de hablantes decrece, en detrimento de ella y en favor de la lengua dominante. Ahora bien, el proceso histórico que lleva a la substitución de una lengua puede ser largo y la cadena causal compleja, de manera que a menudo se hace difícil hallar un responsable histórico, una causa única, y los investigadores examinan, según su orientación, los movimientos sociodemográficos (oscilaciones naturales de la demografía, migraciones, invasiones), los hechos políticos y socioculturales que afectan a la comunidad lingüística, los procesos socioeconómicos de industrialización y modernización, etc. (Lewis 1979, entre otros). En una palabra, los factores extralingüísticos necesarios - pero no suficientes - para el desencadenamiento del proceso de substitución (lo que Fishman (1991, 55—65) subsume en los conceptos de dislocación física y demográfica, socioeconómica, sociocultural). Entre los factores de aquella cadena causal tal vez la única constante sea que sólo pueden abandonar su lengua los propios hablantes, por lo que difícilmente podría ser cabal una explicación que prescindiera de elementos tales como sus actitudes, identificaciones y acciones. Por ello, una explicación basada en el establecimiento de correlaciones sistemáticas entre los factores socioecológicos y las variables lingüísticas, sin tener en cuenta los factores sociopsicológicos, está abocada al fracaso, aun a pesar de que aquellos primeros puedan contemplarse quizás como las causas más profundas de la substitución lingüística. Dressler (1982) avanzó tentativamente el siguiente esquema genérico: Subordinación social —» Evaluación sociopsicológica negativa —» Restricción sociolingüística —» Decadencia lingüística \ 1 (cf. 2.3.). Sean cuales sean las causas que la

8

Vil. Kontakt,

Migration

und

Kunstsprachen

motiven, en el origen de toda substitución se produce una subordinación social de un grupo lingüístico a otro, lo que da lugar a una autoevaluación sociopsicológica negativa por parte del grupo subordinado, la cual, a su vez, le lleva a restringir el uso de su lengua en ciertos ámbitos, desuso que favorecerá la decadencia formal de la lengua, incrementándose con ello la subordinación social originaria: es un proceso que se retroalimenta. Esta última característica aparece también en el esquema de Aracil (1965), quien interpreta el proceso en términos de un desajuste entre las funciones sociales de la lengua y las funciones lingüísticas de la sociedad. La substitución de una lengua es tan sólo uno de los resultados posibles del conflicto lingüístico. El otro es lo que la sociolingüística catalana ha denominado normalización de la lengua (Aracil 1965)que coincide sólo en parte con lo que los quebequeses denominan aménagement linguistique y los norteamericanos language planning - y que en los últimos tiempos Fishman (1991) ha denominado reversing language shift (RLS). A diferencia de quienes ponen el énfasis en la necesidad de recuperar el uso público e institucional de la lengua, Fishman señala la importancia de la recuperación de la transmisión lingüística primaria. 2.2.2. El mantenimiento es el anverso de la substitución en la dinámica social del contacto de lenguas, como la retención lo es de la innovación en el cambio lingüístico. Si, de buen principio, el estudio de la substitución de una lengua llamó poderosamente la atención de los sociolingüistas, no fue hasta mucho más tarde que se interesaron por el mantenimiento de variedades estigmatizadas de una lengua entre grupos urbanos - frente a la abrumadora presión de la variedad estándar - o por el de una lengua minoritaria - frente a la presión sociocultural de la mayoritaria. Estos fenómenos, donde se daban, eran tanto más intrigantes por cuanto desafiaban uno de los lugares comunes de la disciplina, a saber, el papel fundamental atribuido, ya desde Weinreich, a la noción de prestigio en la explicación de la adquisición de nuevas lenguas, de la elección y la alternancia lingüísticas, del mantenimiento y el cambio de lengua. En un sentido técnico, el prestigio de una lengua consiste en la percepción que de ella tienen los individuos como instrumento de promoción social (Weinreich 1953, 74). Esta concepción evita ciertas ambigüedades, pero no otras. Así, el término «prestigio» designa a la vez la fuente social de un valor lingüístico y el resultado psicosocial de la situación, es decir, las actitudes lingüísticas de los individuos. Esta confusión sea tal vez la responsable de que a menudo se haya estipulado más que demostrado una relación directa

entre prestigio y uso social de una lengua. En cualquier caso, la persistencia de formas y usos estigmatizados llevó a proponer el concepto de «prestigio encubierto», referido a los valores «escondidos», como la intimidad o la lealtad para con el grupo (Labov 1966b). Con anterioridad se había señalado la existencia de dos dimensiones sociales con relación a las cuales se organiza el uso social de una lengua; Brown/Gilman (1960) las denominaron poder y solidaridad - el primer término designa la distancia social o estatus y el segundo el vínculo social. Estos dos ejes están presentes en toda situación y si el estudio de la estratificación sociolingüística interna (Labov 1966a) o de la substitución de una lengua había puesto el énfasis en el primero, la persistencia de variedades estigmatizadas o de lenguas minoritarias se ha atribuido a la influencia primordial del segundo (Gal 1979, Ryan 1979, Milroy 1980, Dorian 1981). Se ha revelado particularmente útil en el estudio de las relaciones de poder/solidaridad y, en consecuencia, de los procesos de substitución/ mantenimiento de una lengua el análisis por retículos sociales (social network analysis). Este análisis concibe al individuo no aisladamente sino como un elemento en una red de relaciones sociales basadas en el intercambio (para el caso, en el intercambio de comunicación) y ha puesto de manifiesto que ciertas propiedades estructurales y funcionales de esa red influyen en el mantenimiento o la modificación de las normas sociales, entre ellas las que rigen el uso lingüístico. En la medida en que estas redes son el resultado de la historia social de cada individuo a la vez que condicionan en parte su conducta, constituyen una variable intermedia entre las variables macrosociológicas y la conducta lingüística individual. Este enfoque ha sido utilizado en el análisis de fenómenos tan variados como la alternancia lingüística (Blom/Gumperz 1972), la substitución de una lengua (Gal 1979), el mantenimiento de variedades estigmatizadas (Milroy 1980), la extinción de una lengua (Dorian 1981, Schmidt, 1985), la «difusividad» dialectal (Bortoni-Ricardo 1985). 2.2.3. El análisis lingüístico del contacto de lenguas se centra, en su aspecto histórico, en el cambio lingüístico inducido. Los esfuerzos que tanto Meillet como Jakobson o el propio Weinreich hayan podido hacer para dar una explicación estructural del mismo no pueden evitar la impresión de que aquél escapa a los paradigmas explicativos de la lingüística estricta. Así, una observación, por otro lado tan comúnmente aceptada o reformulada, como la de que «la langue n'accepte des éléments de structure étrangers que s'ils correspondent à ses tendances de développement»

458. Sprachen im Kontakt a) Sprachkontakte

(Jakobson 1938; cf. 1962,241) es difícil de rebatir dada su circularidad: si una lengua ha aceptado elementos estructurales ajenos, entonces es que ya poseía una tendencia a desarrollarse en esa dirección. En cualquier caso, la explicación estructural no es mejor porque sea «estrictamente lingüística» - tal afirmación, en lo que no tiene de tautológico, es una petición de principio. Ocurre que hay que distinguir entre la explicación del resultado lingüístico del contacto - que puede hacerse y tal vez deba hacerse en términos «estrictamente lingüísticos», i.e. internos al sistema de la lengua - y las causas sociolingüísticas que han conducido al mismo. El problema, en realidad, no es nuevo para la lingüística histórica, puesto que, por una parte, en el caso del cambio espontáneo, las leyes inmanentes de la evolución fonológica no dan cuenta ni de la velocidad de la mutación ni de la vía seguida en caso de existencia de varias alternativas, por lo que el recurso a la explicación heterónoma complementa de forma indispensable la explicación inmanente (Jakobson 1929), en tanto que, por otra parte, el estudio sincrónico del cambio lingüístico en curso, propugnado en diversas ocasiones por Jakobson (1949 [1931] y 1956; cf. 1962,218ss. y 502) y llevado a cabo por Labov (1963 y 1965) y por Weinreich/Labov/Herzog (1969), ha puesto de manifiesto los factores sociolingüísticos que intervienen en el mecanismo del cambio. En ambas ocasiones se incide antes en el proceso que en el resultado del cambio lingüístico espontáneo. Factores estructurales, en suma, determinarán tal vez cuáles sean los cambios posibles y los cambios previsibles, pero poco aportarán acerca del proceso histórico concreto que haya conducido a ellos. Lo que está en cuestión, al cabo, es hasta qué punto el lingüista puede renunciar a una explicación global de los hechos, en qué medida cabe disociar diacronia e historia y hasta qué punto la lingüística puede dejar de concebirse como una ciencia social. En este sentido, Thomason/Kaufman, convencidos de que "the history of a language is a function of the history of its speakers, and not an independent phenomenon that can be thoroughly studied without reference to the social context in which it is embedded" (1988, 4), arguyen que "it is the sociolinguistic history of speakers, and not the structure of their language, that is the primary determinant of the linguistic outcome of language contact. Purely linguistic considerations are relevant but strictly secondary overall" (1988, 35). Estos autores asocian dos grandes tipos de interferencia, el préstamo y la interferencia por substitución (o efecto de substrato), a los procesos macrosociolingüísticos de mantenimiento y substitución de una lengua, respectivamente. Según ello, el primer tipo de interferencia coincidiría con la

und ihre Folgen

9

influencia de la lengua dominante en la lengua recesiva, mientras que el segundo caracterizaría la influencia de la lengua recesiva en la lengua dominante - con las salvedades que sean del caso. Se comprenderá que ello sea así si se conviene en entender por préstamo la incorporación de rasgos extranjeros en la lengua nativa de un grupo por parte de los hablantes de esa lengua y por interferencia por substitución aquélla que resulta del aprendizaje colectivo imperfecto en un proceso de cambio de lengua. En el préstamo los primeros elementos extraños que penetran en la lengua son los vocablos, aunque luego puedan tomarse prestados también elementos estructurales - fonéticos, fonológicos, sintácticos e incluso morfológicos. La interferencia por substitución, en cambio, no se inicia con el léxico, sino con los sonidos y la sintaxis y en ocasiones con la morfología. La interferencia léxica quedará limitada en tal caso a un sector reducido del vocabulario, a aquellas palabras que designen conceptos propios de la cultura o del hábitat del pueblo que lleva a cabo la substitución. Desde el punto de vista sociocultural, el elemento determinante en los casos de mantenimiento es la intensidad del contacto, mientras que en los casos de substitución el elemento determinante es ía accesibilidad de la población cambiante a la lengua dominante como resultado de la presión sociocultural. Por otra parte, para que la modificación producida llegue a ser substancial, el préstamo requiere un dilatado período de contacto, mientras que la interferencia por substitución requiere un proceso rápido. Cuanto más rápido sea este proceso - una generación por ejemplo - , tanto más se favorecerá la interferencia, ya que cuanto más se alargue el período de substitución mayor posibilidad existirá de que el aprendizaje sea perfecto, esto es, mayor será la probabilidad de que la población cambiante desarrolle un bilingüismo completo y generalizado. Los factores que facilitan la bilingüización no son tanto de tipo estructural o tipológico cuanto de tipo sociolingüístico. D e hecho, para poder predecir o retrodecir los resultados del contacto, resulta más pertinente atender a factores tales como la duración del contacto, la proporción de los grupos en contacto, el grado de interacción entre los mismos, la intimidad del contacto y, en general, todos aquellos factores sociolingüísticos que facilitan la accesibilidad a la lengua extranjera, antes que a factores estructurales - como la distancia tipológica entre las lenguas, el carácter marcado o no marcado de los rasgos que se transfieren, el nivel de estructuración e integración del subsistema a que pertenecen esos rasgos, etc. - , los cuales no dejan de tener importancia, pero no determinan en ningún caso la dirección ni la cantidad de los cambios.

10

VÌI. Kontakt, Migration und

Kunstsprachen

Cabe recordar aquí la distinción introducida por Lewis (1979 y 1981, 45ss.) entre los «factores primarios» y los «factores secundarios» del contacto lingüístico. Según la terminología de este autor, los factores primarios son responsables del contacto directo entre grupos diversos e incluyen las condiciones geográficas y los desarrollos políticos y militares, los factores secundarios, en cambio, son responsables de la naturaleza del contacto establecido y de su evolución lingüística, e incluyen consideraciones de orden religioso, comercial y educativo, así como factores demográficos tales como el tamaño de los grupos lingüísticos y la distribución de la población por edades y sexo. En otras palabras, los factores secundarios determinan el grado de bilingüismo que resulta del contacto, la aparición o no de alternancia lingüística y de interferencia, así como la medida de su aparición, y finalmente influyen en el desarrollo del contacto, ya sea en la dirección de la substitución, ya sea en la del mantenimiento de la lengua. Ahora bien, merece la pena no olvidar que "both primary and secondary variables are subsumed within an overarching category of historical development" (Lewis 1981,45). Thomason/Kaufman establecen una tipología de los resultados del contacto lingüístico basándose en los siguientes parámetros: 1. Transmisión normal/no normal. 2. Mantenimiento/substitución de la lengua interferida. 3. Grado de interferencia (dependiente de los factores socioculturales: intensidad y larga duración en el mantenimiento; accesibilidad y breve duración en la substitución). Dentro de la transmisión normal, el cambio inducido en procesos de mantenimiento puede ir desde el préstamo léxico exclusivo, en situaciones de contacto ocasional con poco bilingüismo, al préstamo estructural leve y al préstamo léxico cuantioso combinado con préstamo estructural de moderado a considerable, en situaciones de contacto intenso y prolongado, con mucho bilingüismo; en procesos de substitución, por su parte, se observan desde cambios de lengua sin interferencia, realizados por grupos reducidos o mediante un aprendizaje perfecto, hasta situaciones de interferencia de leve a moderada y considerable, cuando el grupo cambiante es numeroso y el aprendizaje imperfecto. Cuando en un proceso de mantenimiento la presión sociocultural se hace abrumadora y prolongada, puede producirse una ruptura de la transmisión normal, dando lugar o bien a una forma de mantenimiento consistente en una substitución gramatical masiva o bien a la extinción de la lengua. Cuando en un proceso de substitución la inaccesibilidad de la lengua dominante es extrema puede ocurrir que sólo se aprenda el vocabulario y se produzca una criollización abrupta. Además, dentro de la

transmisión no normal hay que contar también a los pidgins y a los pidgins criollizados, resultantes de la nativización de aquéllos.

2.3.

La extinción de una lengua

2.3.1. Poseemos mayor información sobre los procesos de «normalización» que se llevaron a cabo con éxito - sobre todo en Europa - entre los siglos XIX y XX que sobre la manera como centenares de lenguas de todo el mundo llegaron a extinguirse en los dos últimos siglos (véanse datos estadísticos en Hale et al. 1992). Es anecdótico poder recordar que en 1898 murió en Krk Antonio Udina, último hablante del dàlmata. No abundan, en cambio, las descripciones científicas de la fase terminal de procesos de substitución concretos. Cuando la substitución de una lengua se lleva a cabo a lo largo de muchas generaciones, la lengua recesiva entra en un proceso de mantenimiento cada vez más precario y sufre un progresivo languidecimiento que la aboca a una decadencia lingüística irreversible hasta su inevitable extinción. Este proceso se ha denominado extinción de una lengua (language death). Si Martinet puso de manifiesto que el substrato encubría en realidad un bilingüismo transitorio, los estudiosos de la extinción de las lenguas han hecho patente que bajo el término general de «bilingüismo» a menudo se ha encubierto lo que Hansegârd (1968) denominó «semilingüismo», un proceso de atrofia lingüística no imputable a causas traumáticas orgánicas, sino, antes bien, a los condicionantes socioecológicos y funcionales en que se hallan inmersos los «semilingües» (Dorian 1977). Una de las primeras descripciones del semilingüismo a nivel individual se debe a Bloomfield (1927) a proposito de «Trueno Blanco». Como ha puesto de relieve Dorian (1981, 116; 1982a y b), una caracterización cabal del fenómeno debe atender asimismo a la competencia comunicativa y sociolingüística, mediante la cual compensan su deficiente competencia gramatical los semilingües. Considerada socialmente, la situación se caracteriza por la existencia de un continuum de competencia lingüística, del que los semilingües son un extremo y los hablantes fluidos de la generación mayor el otro. Esta problemática, anecdóticamente abordada por lingüistas tan perspicaces como el propio Bloomfield, no ha recibido un tratamiento adecuado hasta los recientes estudios sobre la extinción de las lenguas o, por mejor decir, sobre el estado terminal de este proceso y sobre las llamadas comunidades terminales (Dorian 1973,1977,1981,1982b, 1989, Dressler 1972, 1981, 1987, Dressler/Wodak-Leodolter 1977, Denison 1977,1980, Schmidt 1985).

458. Sprachen im Kontakt a) Sprachkontakte

Según una definición convencional, la extinción de una lengua es un proceso "involving the simplification of language form along with the restriction of language function" (Knab 1980, 230) y puede caracterizarse como "the loss of domains of usage that leads to loss of stylistic resources and, ultimately, to loss of grammatical structures, as new generations of speakers fail to learn forms their elders never or rarely use" (Thomason/Kaufman 1988, 101). Obsérvese, en primer lugar, que el proceso de desintegración gramatical se describe antes en términos de pérdida lingüística (language loss) que de interferencia (Dorian 1981, 152s., 1982a, 1985, Dressler/Wodak-Leodolter 1977) y, en segundo lugar, que el proceso se inicia con el desuso de las formas genuinas de expresión de la lengua, para afectar luego a las estructuras gramaticales. Cada día se pueden expresar menos cosas en la propia lengua y se necesita más de la lengua ajena para expresar más cosas. La obsolescencia no es consecuencia inmediata de la interferencia, pero sí del hecho de que la población se ha bilingüizado en una situación asimétrica (Dorian 1981, 152s., 1982a, Thomason/Kaufman 1988, lOls.). También el cambio lingüístico espontáneo implica la desaparición de estructuras y elementos que se habían convertido en obsoletos. Este es, empero, un cambio compensado: se pierden estructuras pero se ganan otras; se simplifica un sector de la gramática pero otro adquiere mayor complejidad. Los cambios que caracterizan un proceso de decadencia lingüística irreversible son cambios no compensados. Los muchos préstamos léxicos no son, por sí mismos, síntoma de decadencia lingüística irreversible, pero sí lo es el préstamo unidireccional, cuantitativamente desproporcionado y cualitativamente desigual, así como el préstamo en ciertos sectores del vocabulario - como el de los nombres propios. El préstamo de morfemas flexivos es síntoma de decadencia lingüística si va acompañado de la pérdida de los morfemas propios. Asimismo es síntoma de decadencia la pérdida de las reglas de formación de palabras - lo que obliga a la lengua recesiva a depender de la dominante para la innovación léxica y terminológica (tal situación es un reflejo lingüístico de la subordinación sociocultural a que está sujeto el grupo lingüístico). El paso de construcciones sintéticas a construcciones analíticas y la pérdida de complejidad sintáctica (incremento de la parataxis y reducción de la hipotaxis) son cambios que parecen caracterizar la decadencia lingüística (Hill 1978 y 1989, Schmidt 1985,119-124). No sólo las reglas gramaticales, sino también las sociolingüísticas, que regulan el uso, sufren el embate de tal situación. La ausencia de control

und ihre Folgen

11

social (la generación mayor ya no corrige los errores de sus menores, al considerarlos «lingüísticamente desahuciados») es una característica sociolingüística común de las situaciones terminales de extinción lingüística, como lo es también la tendencia hacia el monoestilismo (Dorian 1977, Hill 1978). Estas investigaciones han contribuido no sólo a la creación de un nuevo campo de estudio (cf. Dorian 1989), sino también a mejorar los métodos en el estudio del contacto de lenguas y de la lingüística histórica. Para empezar han mostrado la necesidad de no tomar los datos del pasado como el reflejo de una competencia lingüística integral de hablantes monolingües no terminales (Hill 1978). Asimismo han llamado la atención de la comunidad lingüística internacional sobre la problemática de las lenguas amenazadas, sobre la necesidad de preservar la diversidad lingüística y sobre el papel que en ello tienen los lingüistas (Hale et al. 1992, Robins/Uhlenbeck 1991).

3.

Bibliografía

Albert, Martin L./Obler, Loraine K., The bilingual brain. Neuropsychological and neurolinguistic aspects ofbilingualism, New York, Academic Press, 1978. A m m o n , Ulrich/Dittmar, Norbert/Mattheier, Klaus J. (edd.), Sociolinguistics/Soziolinguistik. An international handbook of the sciences of language and society/Ein Internationales Handbuch zur Wissenschaft von Sprache und Gesellschaft, 2 vol., Berlin, de Gruyter, 1987. Appel, René/Muysken, Pieter, Language contact and bilmgualism, London, Arnold, 1987. Aracil, Lluís V., Conflit linguistique et normalisation linguistique dans l'Europe nouvelle, Nancy, Centre Européen Universitaire, 1965. Aracil, Lluís V., Papers de sociolingiiística, Barcelona, La Magrana, 1982. Argente, Joan A./Payrató, Lluís, Towards a pragmatic approach to the study of languages in contact, Pragmatics 1 (1991), 4 6 5 - 4 8 0 . Ascoli, Graziadio Isaia, Sprachwissenschaftliche Briefe, übersetzt von Bruno Gütebock, Leipzig, Hirzel, 1887. Blom, Jan P./Gumperz, John J . , Social meaning in linguistic structure: Code-switching in Norway, in: Gumperz, John J./Hymes, Dell (edd.), Directions in Sociolinguistics, New York, Holt, Rinehart and Winston, 1972. Bloomfield, Leonard, Literate and illiterate speech, American Speech 2 (1927), 4 3 2 - 4 3 9 (reimpresión: Hockett, Charles F. (ed.), A Leonard Bloomfield Anthology, Bloomington, Indiana University Press, 1970, 147-156). Boas, Franz, Introduction, I J A L 1 (1917), 1, (reimpresión: Boas 1940, 199-210). Boas, Franz, Classification of American Indian Languages, Language 5 (1929), 1—8 (reimpresión: Boas 1940,219-225). Boas, Franz, Race, language and culture, Toronto, Collier-MacMillan Canada, 1940 (citado por la edición de New York, The Free Press, 1966).

12

VII. Kontakt, Migration und

Kunstsprachen

Bortoni-Ricardo, Stella Maris, The urbanization of rural dialect speakers, Cambridge, Cambridge University Press, 1985. Bright, William (ed.), Sociolinguistics, T h e Hague, Mouton, 1966. Brown, Roger W./Gilman, Albert, The pronouns of power and solidarity, in: Sebeok, Thomas A . (ed.), Style in language, Cambridge (Mass.), MIT, 1960, 253-276. Clarkson, Iain, Current issues in language contact studies, in: Nelde/Ureland/Clarkson 1986,151-174. Clyne, Michael, Transference and triggering: Observations on the language assimilation of postwar Germanspeaking migrants in Australia, The Hague, Nijhoff, 1967. Clyne, Michael, Towards a systematization of language contact dynamics, in: Fishman et al. 1986, vol.2, 483 - 4 9 2 . Cobarrubias, Juan/Fishman, Joshua A. (edd.), Progress in language planning, Berlin, Mouton, 1983. Coetsem, Frans van. Loan phonology and the transfer types in language contact, Dordrecht, Foris, 1988. Cooper, Robert L. (ed.). Language Spread. Studies in difusión and social change, Bloomington (Ind.)/Washington, Indiana University Press/Center for Applied Linguistics, 1982,321-336. Denison, Norman, Some observations on language variety and plurilingualism, in: Ardener, Edwin (ed.). Social anthropology and language, London, Tavistock, 1971, 157-183. Denison, N o r m a n , Language death or language suicide, in: DresslerAVodak-Leodolter 1977, 2 3 - 3 2 . Denison, Norman, Sauris: a case of language shift in progress, in: Neide 1980, 3 3 5 - 3 4 2 . Denison, Norman, Conservation and adaptation in a plurilingualcontext, in: Meid/Heller 1981, 3 3 - 5 2 . DiSciullo, Anne-Marie/Muysken, Pieter/Singh, Rajendra, Government and code-mixing, J L 22 (1986), 1-24. Dorian, Nancy C., Grammatical change in a dying dialect, Language 49 (1973), 4 1 4 - 4 3 8 . Dorian, Nancy C., The problem of the semi-speaker in language death, in: Dressler/Wodak-Leodolter 1977, 23-32. Dorian, Nancy C., Language death. The life cycle of a Scottish Gaelic dialect, Philadelphia (Penn.), University of Pennsylvania Press, 1981. Dorian, Nancy C., Language loss and maintenance in language contact situations, in: Lambert/Fred 1982, 4 4 - 5 9 ( = 1982a). Dorian, Nancy C., Defining the speech community to include its working margins, in: Romaine 1982, 2 5 - 3 3 ( = 1982b). Dorian, Nancy C., Vocative and imperative in decline, in: Pieper, Ursula/Stickel, Gerhard (edd.), Studia diachronica et synchronica, Berlin, Mouton, 1985, 161-174. Dorian, Nancy C. (ed.). Investigating obsolescence: Studies in language contraction and death, Cambridge, Cambridge University Press, 1989. Dressier, Wolfgang U . , On the phonology of language death, PCLS 8 (1972), 448-457. Dressier, Wolfgang U . , Language shift and language death. A Protean challenge for the linguist, FoLi 15 (1981), 5 - 2 8 .

Dressier, Wolfgang U . , Acceleration, retardation, ana reversal in language decay?, in: Cooper 1982, 321-336. Dressier, Wolfgang U . , La mort de les llengües, Limits 3 (1987), 8 7 - 9 7 . Dressler, Wolfgang U./Wodak-Leodolter, Ruth (edd.), Language death, IJSL 12 (1977). Ferguson, Charles Α . , Diglossia, Word 15 (1959), 325-340. Fishman, Joshua Α . , Language maintenance and language shift as a field of inquiry, Linguistics 9 (1964), 3 2 - 7 0 . Fishman, Joshua Α . , Who speaks what language to whom and when? An analysis of multilingual settings. Linguistique 2 (1965), 6 7 - 8 8 . Fishman, Joshua Α . , Bilingualism with and without diglossia. Diglossia with and without bilingualism, JSI 23 (1967), 2 9 - 3 8 . Fishman, Joshua Α . , Language and ethnicity in minority sociolinguistic perspective, Clevedon, Multilingual Matters, 1989. Fishman, Joshua Α . , Reversing language shift, Clevedon, Multilingual Matters, 1991. Fishman, Joshua Α . , et al. (edd.), The Fergusonian impact. In honor of Charles A. Ferguson on the occasion of his 65th birthday, vol. 1: From phonology to society, vol.2: Sociolinguistics and the sociology of language, Berlin/New York/Amsterdam, Mouton/de Gruyter, 1986. Fodor, Istvàn/Hagège, Claude (edd.), Language reform/La réforme des langueslSprachreform, 3 vol., Hamburg, Buske, 1983. Gal, Susan, Language shift. Social determinants of linguistic change in bilingual Austria, New York, Academic Press, 1979. Gal, Susan, The political economy of code choice, in: Heller 1988,245-264. Geerts, Guido, Research on language contact, in: A m mon/Dittmar/Mattheier 1987, 5 9 8 - 6 0 6 . Gilbert, Glenn G . (ed.), Pidgin and creole languagesSelected essays by Hugo Schuchardt, Cambridge, Cambridge University Press, 1980. Giles, Howard/Bourhis, Richard Y./Taylor, Donald M., Towards a theory of language in ethnic group relations, in: Giles, Howard (ed.), Language, ethnicity and intergroup relations, L o n d o n , Academic Press, 1977. Giles, Howard/St. Clair, Robert N. (edd.), Language and social psychology, Oxford, Blackwell, 1979. Giles, Howard/Taylor, Donald M./Bourhis, Richard Υ., Towards a theory of interpersonal accommodation through language: some Canadian data, LiS 2 (1973), 177-192. Goebl, Hans, Problems and perspectives of contact linguistics from a romance scholar's point of view, in: Nelde/Ureland/Clarkson 1986,125-150. Grosjean, François, Life with two languages. An introduction to bilingualism, Cambridge (Mass.), Harvard University Press, 1982. Gumperz, John J., Discourse strategies, Cambridge, Cambridge University Press, 1982. Hägen, Anton M . / D e Bot, Kees, Structural loss and levelling in minority languages and dialects, Sociolinguistica 4 (1990), 136-149. Hale, Kenneth L . , et al., Endangered languages, Language 68 (1992), 1 - 4 2 .

458. Sprachen im Kontakt a) Sprachkontakte Hamers, Josiane F./Blanc, Michel, Bilingualité et bilinguisme, Bruxelles, Mardaga, 1983. Hansegârd, Nils E . , Tvâsprâkighet eller halvspräkighet, Stockholm, Aldus/Bonniers, 1968. Haugen, Einar, The analysis of linguistic borrowing, Language 26 (1950), 210-231. Haugen, Einar, Language contact, in : Proceedings of the 8th International Congress of Linguists, Oslo, Oslo University Press, 1958, 771 - 7 8 5 . Haugen, Einar, Language conflict and language planning. The case of modern Norwegian. Cambridge (Mass.), Harvard University Press, 1966 ( = 1966a). Haugen, Einar, Linguistics and language planning, in: Bright 1966, 5 0 - 7 1 ( = 1966b). Haugen, Einar, The ecology of language, Palo Alto, Stanford University Press, 1972. Haugen, Einar/McClure, J. Derrich/Thomson, Derick S. (edd.), Minority languages today, Edinburgh, Edinburgh University Press, 1981. Heller, Monica (ed.), Codeswitching. Anthropological and sociolinguistic perspectives, Berlin, Mouton/de Gruyter, 1988. Hill, Jane H . , Language death, language contact, and language evolution, in: McCormack/Wurm 1978, 45—78. Hill, Jane H . , The social functions of relativization in obsolescent and non-obsolescent languages, in: Dorian 1989, 149-164. Jakobson, R o m a n , Remarques sur l'évolution phonologique du russe comparée a celle des autres langues j/flves,TCLP2 (1929), in: id. 1962,7-116. Jakobson, R o m a n , Über die phonologischen Sprachbiinde, T C L P 4 (1931), in: id. 1962,137-143. Jakobson, R o m a n , Sur la théorie des affinités phonologiques entre des langues, in: Actes du Quatrième Congrès Internationale des Linguistes, Copenhague, Munksgaard, 1938, 4 8 - 5 9 (reimpresión: id. 1962, 234-246). Jakobson, Roman, Principes de phonologie historique, in:Troubetzkoy, Nicolas S., Principes de phonologie, Paris, Klincksieck, 1949, (vers. al. 1931), Appendice 1,315-336. Jakobson, Roman, Selected writings, vol. l . T h e Hague, Mouton, 1962. Jakobson, Roman/Halle, Morris, Phonology and phonetics, in: iid.. Fundamentals of language. The Hague, Mouton, 1956. Knab, Tim, When is a language really dead? The case of Pochutec, IJAL 46 (1980), 2 3 0 - 2 3 3 . Kurytowicz, Jerzy, On the methods of internal reconstruction, in: Proceedings of the Ninth International Congress of Linguists, Cambridge (Mass.) 1962, T h e Hague, Mouton, 1964, 9 - 3 1 . Labov, William, The social motivation of a sound change, Word 19 (1963), 2 7 3 - 3 0 9 . Labov, William, On the mechanisms of linguistic change, G U R T 18 (1965), 9 1 - 1 1 4 , 131s. Labov, William, The social stratification of English in New York City, Washington (D. C.), Center for Applied Linguistics, 1966 ( = 1966a). Labov. William, Hypercorrection by the lower middle class as a factor in linguistic change, in: Bright 1966, 8 4 - 1 1 3 ( = 1966b). Lambert, Richard D./Fred, Barbara F., The loss of language skills, Rowley, Newbury House, 1982.

und ihre Folgen

13

Lehiste. Ilse, Lectures on language contact, Cambridge (Mass.), The MIT Press, 1988. Lehmann, Winfred P./Malkiel, Yakov (edd.), Directions in historical linguistics, Austin (Texas), University of Texas Press, 1969. Lewis, E. Glyn, A comparative study of language contact: the influence of demographic factors in Wales and the Soviet Union, in: McCormack/Wurm 1979, 331-358. Lewis, E. Glyn, Bilingualism and bilingual éducation, Oxford, Pergamo Press, 1981. Mackey, William F., Bilinguisme et contact des langues, Paris, Klincksieck, 1976. Martinet, A n d r é , Économie des changements phonétiques. Traite de phonologie diachronique, Bern, Francke,1955. McCormack, William C./Wurm, Stephen A . (edd.). Approaches to Language. Anthropological Issues, The Hague, Mouton, 1978. McCormack, William C./Wurm, Stephen A. (edd.). Language in Society. Anthropological Issues, The Hague. Mouton. 1979. Meeuwis, Michael, A pragmatic perspective on contactinduced language change: Dynamics in interim· guistics. Pragmatics 1 (1991), 481 - 5 1 6 . Meid, Wolfgang/Heller, Karin (edd.), Sprachkontakt als Ursache von Veränderungen der Sprach- und Bewußtseinsstruktur, Innsbruck, Institut für Sprachwissenschaft der Universität Innsbruck, 1981. Meillet, Antoine, Linguistique historique et linguistique générale II, Paris, Klincksieck, nouvelle édition 1952. Milroy, Lesley, Language and social networks, Oxford, Blackwell, 1980. Mougeon, Raymond/Beniak, Edouard/Valois, Daniel, A sociolinguistic study of language contact, shift, and change. Linguistics 23 (1985), 455 - 487. Müller, Max, Lectures on the science of language, vol. 1, New York, Scribner. '1871 ( 2 1890). Neide, Peter H. (ed.), Sprachkontakt und Sprachkonflikt, Wiesbaden, Steiner, 1980. Neide, Peter H . , Language contact universals along the germanic-romanic linguistic border. Journal of multilingual and multicultural development 2 (1981), 117-126. Neide, Peter H . , Language contact versus language conflict, in: Fishman et al. 1986, vol. 2 , 4 6 9 - 4 8 2 . Neide, Peter H./Ureland, P. Sture/Clarkson. Iain (edd.). Language contact in Europe, Tubingen, Niemeyer, 1986. Paradis, Michel, Bilingualism and aphasia, in: Whitaker, Haiganoosh/Whitaker, Harry A . (edd.), Studies in Neurolinguistics, vol. 3, New York, Academic Press, 1977,65-121. Paradis, Michel, The language switch in bilinguals: psycholinguistic and neurolinguistic perpectives, in: Neide 1980, 5 0 1 - 5 0 6 . Paradis, Michel/Lebrun, Yvan, La neurolinguistique du bilinguisme: représentation et traitement de deux langues dans un même cerveau. Langages 72 (1983). 7-13. Paulston, Christina Bratt, Social factors in language maintenance and language shift, in: Fishman et al. 1986, vol. 2, 493-511. Poplack, Shana, Sometimes I'll start a sentence in English Y TERMINO EN ESPAÑOL: Toward a typology of code-switching. Linguistics 18 (1980), 581 - 6 1 8 .

14

VII. Kontakt, Migration und

Kunstsprachen

Rindler-Schjerve, Rosita, Zur aktuellen Konfliktsituation des Sardischen ais Minoritätensprache, in: Neide 1980, 2 0 1 - 2 0 8 . Rindler-Schjerve, Rosita, Bilingualism and language shift in Sardinia, in: Haugen/McClure/Thomson 1981,208-217. Rindler-Schjerve, Rosita, Les minorités et la linguistique de contact. Méthodes de recherche, Sociolinguistica 4 (1990), 1 - 1 8 . Robins, Robert H./Uhlenbeck, Eugenius M. (edd.), Endangered languages, Oxford/New York, Berg, 1991. Romaine, Suzanne (ed.), Sociolinguistic variation in Speech Communities, London, Arnold, 1982. Romaine, Suzanne, Bilingualism, Oxford, Blackwell, 1989. Rubin, Joan/Jernudd, Björn H . (edd.), Can language be planned?, Honolulu, The University of Hawai Press, 1971. Rubin, Joan/Shuy, Roger, Language planning processesele Hague, Mouton, 1977. Ryan, Ellen B., Why do low-prestige language varieties persist?, in: Giles/St. Clair 1979, 145-157. Sandfeld, Kristian, Linguistique balkanique. Problèmes et résultats, Paris, Champion, 1930 (Paris, Klincksieck, 2 1968). Sapir, Edward, Language. An introduction to the study of speech. New York, Harcourt, Brace and World, 1921 (citado por la edición británica: L o n d o n , Rupert Hart-Davies, 1963). Schmidt, Annette, Young people's Dyirbal, Cambridge, Cambridge University Press, 1985.

Schuchardt, Hugo, Slawo-deutsches und Slawo-italienisches, Graz, Leuschner & Lubensky, 1885. Silverstein v. Whitney Spitzer, Leo, Hugo Schuchardt·Brevier. Ein Vademecum der allgemeinen Sprachwissenschaft, Halle, Nie2 meyer, 1922 (reimpresión 1928: Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1976). Thomason, Sarah Grey/Kaufman, Terrence, Language contact, creolizatìon and genetic linguistics, Berkeley, University of California Press, 1988. Ureland, P. Sture, Some contact-linguistic structures in Scandinavian languages, in: Nelde/Ureland/Clarkson 1986,31-79. Vildomec, Vèroboj, Multilingualism, Leiden, Sythoff, 1963. Weinreich, Uriel, Languages in contact. Findings and problems. New York, Publications of the Linguistic Circle of New York, 1953 (The Hague, Mouton, 7 1970). Weinreich, Uriel/Labov, William/Herzog, Marvin, Empirical foundations for a theory of language change, in: Lehmann/Malkiel 1969,95-195. Whitney, William Dwight, On mixture in language, Transactions of the American Philological Association 12 (1881), 5—26 (reimpresión: Silverstein, Michael (ed.), Whitney on language. Selected writings of William Dwight Whitney, Cambridge (Mass.), The MIT Press, 1971). Woolford, Ellen, Bilingual code-switching and syntactic theory, LingI 14 (1983). 5 2 0 - 5 3 6 .

b) Sprachkontaktforschung und Romanistik: theoretische und methodologische Schwerpunkte

in d e r H y p o t h e s e n b i l d u n g d e r r o m a n i s c h e n Sprachwissenschaft i m m e r schon einen zentralen Stellenwert einnahmen (z.B. Substrattheorie), verstellte eine durch territoriale Einheitsstaatlichkeit u n d Sprachzentralismus gefestigte Ideologie d e r Nationalsprachigkeit lange Zeit d e n Blick f ü r die ethnolinguistische A n d e r s a r t i g k e i t d e r regionalen I d i o m e ; diese w u r d e n vielfach zu D i a l e k t e n b z w . patois d e g r a d i e r t u n d u n t e r d a s Dach der nationalen Einheitssprachen gezwung e n , w i e d i e s e t w a in F r a n k r e i c h u n d I t a l i e n d e r Fall ist o d e r b i s v o r k u r z e m n o c h b z g l . S p a n i e n z u t r a f (cf. K r e m n i t z 1975; Salvi 1975; B o c h m a n n 1989; P u i g M o r e n o 1992; 314,382). D e r gesellschaftspolitische D r u c k , der von der R e g i o n a l i s m u s b e w e g u n g d e r 7 0 e r J a h r e - a u c h in d e n r o m a n i s c h s p r a c h i g e n L ä n d e r n - auf die jeweiligen Zentralregierungen ausgeübt w u r d e , führte zum U m d e n k e n und zur Auseinandersetzung mit d e n A u t o n o m i e b e s t r e b u n g e n der ethnischen M i n d e r h e i t e n , u n d z w a r auch im B e r e i c h der sprachwissenschaftlichen Forschungsarbeit. O b w o h l die Romanistik, v . a . aus ihrer dialektologischen Forschungstradition heraus, über methodologische G r u n d l a g e n v e r f ü g t e , die eine differenzierte Sichtweise der S p r a c h k o n t a k t e u n d der bilingualen Variabilität erlauben konnten -

Linguistique de contact et langues accentuation de la recherche surla et la méthodologie 1. 2. 3. 4. 1.

romanes: théorie

Einleitung Diglossiebegriff Ausblick Bibliographie

Einleitung

Seit i h r e n A n f ä n g e n i m 19. J h . v e r s u c h t d i e r o m a nische Sprachwissenschaft der von Binnendifferenzierung und Sprachkontakten geprägten Heterogenität ihres Objektbereichs R e c h n u n g zu t r a g e n : H i e r ist v . a . d i e v e r d i e n s t v o l l e R o l l e d e r romanischen Dialektologie und Dialektgeographie zu n e n n e n , durch die ein b e d e u t e n d e r Beitrag zum typologischen Verständnis der romanischen I d i o m e und Subidiome geleistet und auch E i n s i c h t e n in d i e D i f f e r e n z i e r u n g s m e c h a n i s m e n und die externen F a k t o r e n des Sprachwandels vermittelt wurden. O b w o h l K o n t a k t p h ä n o m e n e

Joan A. Argente,

Barcelona

458. .Sprachen im Kontakt b) Sprachkontaktforschung

hier sei z.B. auf die Bedeutung der Arbeit von Gauchat (1905) für die Entwicklung variationslinguistischer Konzepte (cf. Weinreich/Labov/ Herzog 1968) hingewiesen - , so ist es dennoch eine Tatsache, daß die theoretisch-methodologischen Ansätze der modernen Kontaktlinguistik nicht in der Romanistik entwickelt wurden und daß sie da, abgesehen von Forschungsschwerpunkten, die ζ. B. die katalanische oder okzitanische Soziolinguistik kennzeichnen, auch nur zögernd und mit Verspätung rezipiert wurden. Die Romania ist reich an Sprachkontakten und erscheint daher als prädestiniertes Terrain für die Uberprüfung und Weiterentwicklung allgemeiner kontaktlinguistischer Hypothesen und Forschungsansätze. Der kontaktlinguistische Forschungsstand zeigt allerdings, daß die romanische Sprachwissenschaft sich erst in jüngerer Zeit explizit kontaktlinguistischer Fragestellungen annimmt, wobei hier v.a. der soziolinguistisch orientierten Dialektologie das Verdienst zukommt, sich mit diesen Problemen auseinanderzusetzen. Im folgenden wird sich die Diskussion auf Sprachkontakte beschränken, die besonders typisch für die europäische Romania sind, d . h . Kontaktphänomene, die sich als Folge der historisch bedingten Koexistenz autochthoner Regionalgesellschaften in einem Staatsgefüge ergeben und die so die sprachliche Diversifikation im offiziellen Geltungsbereich der großen romanischen Kultursprachen prägen. Im Hinblick auf die Phänomene dieser Zwei- und Mehrsprachigkeit sollen die Anwendungsbereiche sowie das Beschreibungs- und Erklärungspotential neuerer kontaktlinguistischer Konzepte diskutiert und damit die theoretisch-methodischen Perspektiven skizziert werden, die für die Erforschung der romanischen Sprachkontakte in Europa derzeit von erkenntnisleitendem Interesse sind. 2.

Diglossiebegriff

Der Begriff der „Diglossie" ist ein zentrales Konzept der soziolinguistischen Variationsforschung und beruht auf der Annahme, daß der Gebrauch der Varietäten einer Sprache (Dialekte und Hochsprache) nicht willkürlich erfolgt, sondern funktional differenziert, d . h . auf unterschiedliche Kommunikationsbereiche verteilt ist; die funktionale Zuordnung der Varietäten ist komplementär, da die Hochsprache (high variety) den formellen Kommunikationssituationen entspricht, während der Dialekt (low variety) im informellen Bereich gebraucht wird (cf. Ferguson 1959). Das Konzept der bidialektalen Diglossie wurde von Gumperz (1964) erweitert und von Fishman (1967) auf die Situation bi- und multilingualer Sprachkontakte übertragen; es ist seit den

und Romanistik

15

60er Jahren aus der Entwicklung kontaktlinguistischer Beschreibungsansätze nicht mehr wegzudenken. Aspekte wie die funktionale Komplementarität der Kontaktsprachen (Η-variety ais offizielle und sozial dominante Standardvarietät bzw. Mehrheitssprache vs. L-variety als zumeist nicht offizielle, nicht-kodifizierte und daher sozial untergeordnete Minderheitensprache) und die damit verbundene Hierarchisierung der sprachlichen Wertzuweisungen (Η-Varietät als prestigebesetzte vs. L-Varietät als minderbewertete oder stigmatisierte) bilden die Grundlage für verschiedene Beschreibungsansätze und Arbeitshypothesen, mit denen die soziolinguistische und sozialpsychologische Dimension bilingualer Sprachkontakte analysiert wird. Im Mittelpunkt stehen dabei Fragen, die die Asymmetrie der Beziehung zwischen der Mehrheits- und Minderheitensprache zum Gegenstand haben und die Auskunft geben über die Dynamik der bilingualen Diglossie, die sich in den meisten Fällen als instabil und konfliktuell ausweist. Die Situation der regionalen Minderheiten in der Romania unterscheidet sich nicht wesentlich von der anderer regionaler Minderheiten. Hier wie auch anderswo bedeutet Sprachkontakt gleichzeitigen Sprachkonflikt, der, von wenigen Ausnahmen abgesehen, (1) sich in einer für die Minderheitensprache rückläufigen funktionalen Verteilung zeigt: Die Minderheitensprache wird selbst im informellen Bereich, z.B. Familie, immer weniger gebraucht; sie wird den Kindern nicht mehr in der Primärsozialisation vermittelt, was zu Sprachenwechsel bzw. Sprachtod führen kann; (2) im psychischen Bereich der Minderheitensprechcr Identitätsprobleme und Stigmatisierung bewirkt, die sich in Selbstverleugnung, Selbsthaß und Minderwertigkeitskomplexen zeigen; und der (3) in sprachstruktureller Hinsicht in den Phänomenen des Sprachwandels, der Sprachmischung und manchmal sogar im Sprachverfall der nicht dominanten Sprache zum Ausdruck kommt. Phänomene dieser Art sind eine Konstante der romanischen Sprachkontaktsituationen, und zwar v.a. dort, wo die regionalen Minderheitensprachen keinen eigenen Status genießen wie z.B. in Frankreich oder vielfach in Italien, wo sie zu patois oder Dialekten degradiert werden; oder in Rumänien, wo ihr Status zwar verfassungsrechtlich verankert, aber de facto nicht garantiert erscheint (—» 186). Im Hinblick auf die in der Romania situierten Sprachkontakte läßt sich sagen, daß die einschlägigen Untersuchungen sich v.a. auf die Erforschung der diglossischen Funktionsweisen, d . h . die sozialen, sozialpsychologischen und sprachstrukturellen Implikationen der bilingualen Diglossie zentrieren. Es ist auch zu bemerken, daß diese Untersuchungen nicht immer von Romani-

16

V//. Kontakt, Migration und

Kunstsprachen

sten stammen - was sich u. a. aus der ζ. T. unterschiedlichen typologischen Distanz der involvierten Sprachpaare erklärt ( z . B . Französisch/Bretonisch; Spanisch/Baskisch; Italienisch/Albanisch; etc.). D i e deskriptiven Ansätze, die in der romanischen Kontaktlinguistik zur A n w e n d u n g komm e n , variieren, sie beziehen sich aber im wesentlichen auf die von der nordamerikanischen Soziolinguistik bereitgestellten Konzepte und Modelle. 2.1. Statische vi. dynamische

Perspektive

Die k o m p l e m e n t ä r e n Funktionszuweisungen an die beiden Sprachen, die ein zentraler Aspekt der Diglossiedefinition sind, suggerieren das neutrale und statische N e b e n e i n a n d e r der Kontaktvarietäten, das in der empirischen Realität des gesellschaftlichen Bilinguismus nicht der Regel entspricht. Diglossiesituationen sind in den seltensten Fällen statisch und stabil, sie entwickeln sich in den meisten Fällen in Richtung der Monolingualisierung der bilingualen Sprachengruppe, und zwar auf Kosten der Ethnosprache. Die Diglossie ist nicht eine natürliche F o r m der soziolinguistischen O r d n u n g des Sprachkontakts, wie dies ihre ursprüngliche Konzeptualisierung nahelegt, vielmehr ist sie Ausdruck von dynamischen und konfliktuellen G r u p p e n b e z i e h u n g e n , von unterschiedlichen Macht- und Dominanzverhältnissen, die die neutrale Koexistenz zweier Sprachen bzw. ihrer Sprecher im Bilinguismus als Mythos entlarven. In dieser Hinsicht ist zu beachten, daß sich auch auf der theoretischen E b e n e zwei Diglossieperspektiven gegenüberstehen, von denen die eine, die nordamerikanische, von einem statischen, strukturfunktionalistischen Konzept ausgeht, das eine neutrale Polarisierung der Sprachen in der genannten Komplementarität vorgibt, während die andere, die katalanische und in ihrem G e f o l g e auch die okzitanische, in ihrer D e finition der Diglossie die gesellschaftlich-historischen Dominanzverhältnisse und den Konflikt vor A u g e n hat (cf. Boyer 1986). 2.1.1.

Sprachverhaltensdomänen

Die Sprachverhaltensdomäne, wie sie in den Arbeiten von Fishman (1964; 1965; 1971a; 1971b; 1972a; 1972b) entwickelt wurde, ist ein zentraler kontaktlinguistischer Beschreibungsansatz und derzeit i m m e r noch das brauchbarste Instrument zur systematischen Erfassung der diglossischen M a k r o s t r u k t u r des gesellschaftlichen Bilinguismus. Sie k o m m t auch in den meisten makrostrukturellen Untersuchungen der Diglossie in romanischen Kontaktgebieten zur A n w e n d u n g , wenngleich ihre B e d e u t u n g da nicht unwidersprochen blieb (cf. 2.1.2.).

Fishman (1967) definiert Diglossie als die gesellschaftliche Dimension der Zweisprachigkeit und stellt sie den psycholinguistischen, im Individ u u m verankerten P h ä n o m e n e n des Bilinguismus gegenüber. Im Versuch, diese beiden Dimensionen miteinander zu verbinden und ihre Wechselwirkung aufzuspüren, entwirft er sein bekanntes Vierfelderschema, in dem die möglichen Beziehungen zwischen der gesellschaftlichen und individuellen Zweisprachigkeit in einer zweidimensionalen Tabelle (cf. Fishman 1975, 96) aufgezeichnet w e r d e n : S c h e m a 1 : Die Beziehungen zwischen Biiinguaiismus u n d Diglossie DIGLOSSIE BIUNGUAUSMUS

+

1. Diglossie und Biiinguaiismus

2. Biiinguaiismus ohne Diglossie

3. Diglossie ohne Biiinguaiismus

4. Weder Diglossie noch Biiinguaiismus

A n h a n d dieses Schemas sollte es vorerst möglich sein, die verschiedenen Typen der gesellschaftlichen Mehrsprachigkeit zu orten und über die Beziehungen zwischen der individuellen und d e r gesellschaftlichen Zweisprachigkeit die Bewahrung der Diglossie sowie ihren Verfall auf nationaler E b e n e zu illustrieren. Dieses Schema hat zwar keinen unmittelbaren Einfluß auf die Entwicklung des D o m ä n e n k o n zepts; wir n e n n e n es aber an dieser Stelle, da es auch f ü r die theoretische Weiterentwicklung des Diglossiekonzepts im romanischen Bereich von Bedeutung ist und da mit der Trennung der psycho- und soziolinguistischen Dimension der Zweisprachigkeit auch eine forschungstheoretische Weichenstellung v o r g e n o m m e n wird, die Diglossie vordergründig als sozialwissenschaftliches P h ä n o m e n definiert, dabei aber häufig die psychologischen A s p e k t e aus d e m A u g e verliert, die die Zweisprachigkeit auf gesellschaftlicher E b e n e aufrechterhalten oder auch verhindern (cf. 2.1.4.). Die Sprachverhaltensdomäne präsentiert sich als analytisches Instrument, mit dem die funktionale Spezialisierung d e r Diglossie erklärt werden soll. G r u n d l e g e n d für die Konzeptualisierung der D o m ä n e ist, d a ß die funktionale Verteilung der beiden Sprachen, die in der gesellschaftlichen Zweisprachigkeit in F o r m von Code-Alternationen zum Ausdruck k o m m t , sich aus der Z u o r d nung der Codes zu unterschiedlichen Aktivitätssphären ergibt; die beiden Codes werden in diesen Aktivitätssphären gewohnheitsmäßig gebraucht, sie werden mit diesen Sphären assoziiert, und d a h e r bilden diese Aktivitätssphären die G r u n d l a g e der Sprachverhaltensdomänen. D o -

458. Sprachen im Kontakt b) Sprachkontaktforschung

mänen sind nach Fishman (1972a, 451) Konstrukte höherer Ordnung, die von konkreten sozialen Situationen abstrahieren, gleichzeitig aber mit ihnen in Beziehung stehen wie z.B. die Domäne „Familie" als Generalisierung gegenüber einer bestimmten Familie X. Sie sind den Institutionen in einer Gesellschaft vergleichbar und können von Gesellschaft zu Gesellschaft variieren. Es bleibt der empirischen Intuition des Forschers anheimgestellt, die in einer Kultur gültigen Domänen auszumachen. Mit Hilfe der Domäne sollten „die größeren institutionellen Rollenkontexte" definiert werden, in denen die komplementären Sprachgebrauchsmuster einer diglossischen Gesellschaft lokalisiert sind (Fishman 1964, 42); auf diese Weise sollte die spontane und individuelle Selektion der beiden Sprachen mit den relativ stabilen Gebrauchsmustern, die in einer bilingualen Sprachgemeinschaft üblich sind, in Beziehung gesetzt werden und gleichzeitig Rückschlüsse auf die (In-)Stabilität (Sprachenwechsel vs. Sprachbewahrung) der jeweiligen Kontaktsituation gezogen werden. Der Begriff der Domäne war schon in früheren Arbeiten über Sprachkontakte verwendet worden (cf. Schmidt-Rohr 1932; Weinreich 1953). EineTheoretisierung erfährt dieses Konzept aber erst durch die Arbeiten von Fishman, in denen die Domäne rollentheoretisch fundiert wird, d . h . sie definiert sich über die Rollenbeziehungen zwischen den Gesprächsteilnehmern, die in domänenspezifischen Situationen typisch sind und die die Codeselektion der Sprecher determinieren (neben der Rollenspezifik muß auch Kongruenz, d . h . Angemessenheit von Ort, Zeit und Gesprächsthema vorliegen). Außerdem wird eine explizite Zuordnung dieses Konzepts sowohl zur soziolinguistischen Makro- wie auch Mikroebene vorgenommen, was besagt, daß die Domänenuntersuchung einerseits Aufschluß über die funktionale Verteilung der Codes und deren Stabilität in großen gesellschaftlichen Aggregaten gibt und somit ein makrotheoretisches Konstrukt ist, das den Gesamtzusammenhang der Diglossie im Auge hat; daß die Domänen aber gleichzeitig auch Auskunft über den Mikrobereich, d. h. das individuelle Sprachverhalten geben, da sie aus den Daten vieler sprachlicher Einzelinteraktionen extrapoliert sind. Die Lokalisierung der Domäne zwischen der Makro- und der Mikroebene der Soziolinguistik hat ihr sehr viel Kritik eingebracht (cf. dazu Rindler Schjerve 1996), die teilweise in die Entwicklung anderer diglossischer Konzepte eingeflossen ist (cf. 2.1.2.; 2.1.3.). Die Beziehung zwischen individuellem und überindividuellem Sprachgebrauch wird im Domänenkonzept durch den Rückgriff auf ein gesamtgesellschaftlich gültiges Normen- und Wertsystem hergestellt, aus dem der Sprachgebrauch,

und Romanistik

17

d . h . die bilinguale Codeselektion abgeleitet wird. So gesehen ist die Domäne ein auf globale Zusammenhänge ausgerichtetes strukturfunktionalistisches Konzept, in dem die bilingualen Gebrauchsmuster nicht aus den individuellen Interaktionen der Sprecher erschlossen, sondern aus übergeordneten und normativ fixierten Gesellschaftsstrukturen deduziert werden. Damit sind dem deskriptiven Potential der Domäne im Hinblick auf die analytische Erfassung des individuellen Sprachgebrauchs jedoch Grenzen gesetzt. Als statische Repräsentationen der Diglossie können Domänen zwar Auskunft über globale Tendenzen der bilingualen Funktionsdifferenzierung (Bewahrung vs. Verlagerung) geben - der tatsächliche Sprachgebrauch, wie er von bilingualen Individuen praktiziert wird, kann über die Domänen aber nicht fixiert und auch nicht prognostiziert werden, dazu bedarf es interaktionistischer Konzepte, wie sie z. B. von der Ethnomethodologie zur Verfügung gestellt werden (cf. 2.1.3.). Die analytische Konzeptualisierung der Domäne ermöglicht die direkte methodische Umsetzung dieses Konzepts auf die jeweilige empirische Situation. Die Theoretisierung der Domäne erlaubt es, diese als Abstraktionen in den kognitiven Strukturen der Sprecher anzusiedeln, d . h . die Sprecher verfügen über ein domänenspezifisches Wissen, das ihnen sagt, welche Codeselektion in welcher Situation angemessen ist und welchen Wertungen die Codes unterliegen. Diese Norm- und Wertvorstellungen können durch direkte Befragung der Sprecher ermittelt werden. Sind nämlich die für die jeweilige Gesellschaft typischen Sprachverhaltensdomänen einmal isoliert (über Beobachtung und Befragung), so können die ihnen eigenen Beziehungsdimensionen (Rollenverhältnisse, Ort und Themenzentrierung) ausfindig gemacht werden, die dann die Grundlage für die Ausarbeitung domänenzentrierter Fragebögen sind: So wird z. B. die Domäne „Familie" nach den herrschenden familiären Rollenbeziehungen zwischen Eltern und Kindern, Großeltern und Enkeln, zwischen Geschwistern etc., gegliedert und der Informant nach seinem Sprachgebrauch in solchen Situationen befragt. In instabilen Kontaktsituationen, wo eine funktionale Überlappung der Domänen vorliegt, da unterschiedliche Sprechergruppen unterschiedlichen Normen im Sprachgebrauch folgen (z.B. alte Sprecher in ihrer domänenspezifischen Codeselektion von jungen abweichen oder weibliche sich diesbezüglich von männlichen unterscheiden, etc.), kann die Befragung gruppenspezifisch differenziert vorgenommen werden; die abgefragten Gebrauchsdaten können quantifiziert und dann mit den gruppenspezifischen Variablen korreliert werden, woraus sich Dominanzkonfigurationen ableiten lassen, die anzei-

18

VIL Kontakt, Migration und

Kunstsprachen

gen, ob und in welchem sozialen Ausmaß eine Sprache in bestimmten Domänen rückläufig ist. Die Korrelationen zeigen so die gesellschaftlichen Bereiche auf, über die die Diglossie Bewahrung erfährt oder dem Sprachenwechsel anheimfällt. Der Domänenansatz ist trotz der Kritik, die ihm entgegengebracht wird, derzeit auch aus den romanischen Forschungsarbeiten nicht mehr wegzudenken (cf. u . a . Arbeiten wie Egger 1977; Giacalone-Ramat 1979; Timm 1980; TabouretKeller/Luckel 1981; Grossmann 1983, Rindler Schjerve 1987). Domänenspezifische Fragestellungen bilden häufig die Grundlage verschiedener Forschungsdesigns, denn über die Domänen ist ein rascher Zugriff auf die diglossische Gebrauchsverteilung gegeben, und gleichzeitig können über den Gebrauch in Domänen auch Einstellungen und Wertvorstellungen bzgl. der Sprachverwendung ausgeforscht werden.

wobei die Verlagerung des Gebrauchs entweder in der Substitution zum Tragen kommt, d. h. Verdrängung der dominierten Sprache durch die dominante, oder in der Normalisierung, d. h. Elaboration einer sprachlichen Referenznorm und ihre Verbreitung in allen Kommunikationsdomänen (cf. Aracil 1965 , 6; Ninyoles 1971, 48; Vallverdü 1973, 138; Congrès de Cultura Catalana 1978, 13). Sprachkontakt kann Diglossie bedeuten, d . h . die beiden Sprachen können zeitweise in Konkurrenz zueinander treten, jedoch bilden Substitution und Normalisierung die Endpunkte des Sprachkonflikts, was sich im Schema der katalanischen Soziolinguistik (cf. Ninyoles 1971 ( 2 1975), 116) folgendermaßen darstellen läßt: ^

DIGLOSSIE — •

BILINGUISMUS

^

NORMALISIERUNG

SPRACHKONFLIKT

SUBSTITUTION

2.1.2.

Konfliktperspektive

Auf die Tatsache, daß die gesellschaftliche Mehrsprachigkeit konfliktuelle Entwicklungen mit sich führt, weist schon Weinreich (1953) hin. Der Terminus Sprachkonflikt taucht auch regelmäßig in den internationalen Beiträgen zur sprachlichen Minderheitenforschung auf (z.B. Neide 1980, 1990; Caudmont 1982). Er wird in den Arbeiten von Oksaar (1980), Hartig (1987), Neide (1987) aus dem konfliktuellen Aufeinandertreffen unterschiedlicher Normen und Werte erklärt; die Konzeption der Diglossie ist dabei allerdings nicht von primärem Interesse. Anders verhält es sich mit dem Konfliktkonzept der katalanischen und okzitanischen Soziolinguistik, wo der statischen Konzeptualisierung der Diglossie mittels funktionaler Sprachdomänen eine dynamische Konfliktperspektive gegenübergestellt wird (cf. dazu auch die Position von Calvet 1987 sowie die Konfliktthesen der inselkeltischen Soziolinguistik, z.B. Mac Kinnon 1984; Williams 1987). Diese versteht sich v.a. aus der spezifisch gesellschaftspolitischen und historischen Konstellation, in der sich die katalanische und okzitanische Sprachgemeinschaft in den 60er und 70er Jahren befindet (Franco-Regime in Spanien; Sprachzentralismus und Regionalismus in Frankreich). Den Ausgangspunkt bildet da wie dort die Überlegung, daß Sprachkontakt gleich Sprachkonflikt ist (Aracil 1965); das bedeutet, daß die Perspektive der neutralen Koexistenz von zwei Sprachen, wie sie in der nordamerikanischen Sicht der Diglossie naheliegt, durch die problembeladene Hierarchisierung zwischen einer gesellschaftlich dominanten und dominierten Sprache ersetzt wird (cf. Eckert 1980); an die Stelle von Stabilität im Kontakt tritt Instabilität,

Große Bedeutung wird v. a. im Rahmen der katalanischen Soziolinguistik dem Prozeß der Normalisierung, d. h. der Normativierung und sozialen Durchsetzung der dominierten Sprache, beigemessen (cf. Vallverdü 1973, 71); diese wird nicht etwa als Utopie, sondern als Moment des Kampfes und der politischen Selbstbehauptung angesehen: Da die dominante Sprache im allgemeiner, auch die Sprache der politisch und sozial herrschenden Gruppe ist, kann die Normalisierung nur mit einer Veränderung der geltenden Herrschaftsformen einhergehen; durch die Normalisierung kann der Substitution und der damit verbundenen Akkulturation entgegengewirkt werden. Ein zentrales Anliegen der katalanischen Soziolinguistik ist es, die hinter der Verschleierung des Sprachkonflikts stehenden repressiven diglossischen Ideologien aufzuzeigen, die der Rechtfertigung der Substitution und Assimilation durch die dominante Sprache(ngruppe) dienen. Am Beispiel der Zweisprachigkeit Valencias zeigt Aracil (1966,18ss.) den Mythos des Bilinguismus auf, in dem es nicht um die Lösung des Konflikts, sondern um seine Neutralisierung in einer natürlich gegebenen soziolinguistischen Ordnung geht. Die katalanische Soziolinguistik setzt sich auch mit der sozialpsychologischen Komponente diglossischer Konflikte auseinander, indem sie auf die Bedeutung des Prestigegewinns hinweist, der für die Minderheitensprecher durch den Gebrauch der dominanten, statusbetonten Mehrheitssprache entsteht. Unter dem Begriff „Selbsthaß" (kat. autoodi), der aus der amerikanischen Sozialpsychologie stammt, faßt Ninyoles (1969,

458. Sprachen im Kontakt b) Sprachkontaktforschung

96ss.) die konfliktuellen Auswirkungen der Diglossie auf das Individuum zusammen: Die bedingungslose Identifikation des Sprechers mit der dominanten Sprache führt zur Prestigeimitation, d. h. Prestigegewinn durch Nachahmung der prestigebesetzten Sprache bei gleichzeitiger, oft offensiver, Abwertung und Verleugnung der Herkunftssprache (cf. näher Kremnitz 1990, 64ss.). Das Konzept des Selbsthasses entspricht in gewisser Hinsicht dem Begriff der «aliénation linguistique» (Sprachentfremdung), der von der okzitanischen Soziolinguistik (cf. Lafont 1967, 107ss.) entwickelt wurde und sich auf die Abwertung der Ethnosprache durch ihre Sprecher bezieht. Die Abwertung wird im allgemeinen damit gerechtfertigt, daß die gruppeneigene Sprache den Erfordernissen der modernen Kommunikation aufgrund ihres Verfalls und ihrer dialektalen Zersplitterung nicht mehr gewachsen sei (zum Prozeß der Patoisierung und ihrer Verankerung im kollektiven Bewußtsein der Sprecher cf. Lafont 1976). Wie die katalanische Soziolinguistik geht auch die okzitanische von einem Herrschaftsverhältnis zwischen dem patois und dem dominanten Französischen aus. Im Rückgriff auf das VierfelderSchema von Fishman (1967) stellt Lafont fest, daß der Sprachkontakt im okzitanischen Bereich als „Diglossie ohne Bilinguismus" zu situieren sei, denn ein okzitanischer „Bourgeois" sei nicht mehr in der Lage, sich auf Okzitanisch auszudrücken; dennoch müsse das Modell entscheidend modifiziert werden, da sich die okzitanische Situation in Wirklichkeit zwischen „Diglossie ohne Bilinguismus" und „Bilinguismus mit Diglossie" befindet (zögernde Hierarchisierung des Gebrauchs in der täglichen Erfahrung der Sprecher bedingt durch die Verbreitung des Okzitanischen im Unterricht, in den Medien, in der Literatur; cf. Lafont (1973) 1982, 54). Die mechanistische Funktionsdifferenzierung der nordamerikanischen Soziolinguistik erweist sich für die okzitanische Realität als zu wenig dynamisch; Lafont (1979) modifiziert sie durch seinen Begriff der «fonctionnements diglossiques» (1979, 509), mit denen die diglossischen Strategien, die im konkreten Sprachgebrauch zum Ausdruck kommen, sich aus der von den Sprechern jeweils vorgenommenen unterschiedlichen Gewichtung der situationsdefinierenden Variablen ergeben (cf. Kremnitz 1981, 72); aus dieser Sicht erscheint es möglich, widersprüchliche und abweichende Strategien des individuellen Sprachgebrauchs zu erklären; gleichzeitig sind die einzelnen Situationsdefinitionen aber auf der Grundlage gemeinsamer Normen zu verstehen, an denen sich das Verhalten der Sprecher kollektiv orientiert. Diglossie wird hier, aufgespalten in die einzelnen Kommunikationssituationen, als Summe der diglossi-

und Romanistik

19

schen Funktionsweisen in einem Sprachraum gesehen; wenn Sprachen diglossische Funktionen zugeordnet werden, so ergeben sich diese sozusagen als statistischer Mittelwert in diesen Funktionsweisen (cf. Lafont 1979). Einen weiteren Gegenstand der kritischen Auseinandersetzung bildet das Franzitanische, das - wenn auch nicht unwidersprochen - als ein auf der Matrix des Okzitanischen realisiertes Französisch definiert wird (cf. dazu genauer Boyer 1988, 1990; Couderc 1976; Mazel 1980). Im «francitan» spiegelt sich die konfliktuelle Situation der okzitanischen Diglossie wider, da durch die franzisierten Mischformen die Spuren des verdrängten Okzitanischen im Bewußtsein der Sprecher durchkommen, sobald diese sich in zwanglosen Redesituationen befinden (cf. Couderc (1976) 1982, 110). Obwohl im Grunde nur das grammatische, v. a. morphologische Inventar französisch ist, glauben die Sprecher, daß sie Französisch sprechen; in Wirklichkeit bewegen sie sich aber in einem Kontinuum mit den jeweiligen Endpunkten Okzitanisch und Französisch; je nach Redesituation nähert sich der Sprecher mehr dem einen bzw. anderen Endpunkt an. Im Mittelpunkt der Überlegungen steht der Konflikt, der sich aus der bewußtseinsmäßigen Entfremdung der Sprecher ergibt: die Okzitanen sprechen größtenteils «francitan», sie glauben französisch zu sprechen und setzen sich damit der Kritik aus, fehlerhaft und nicht normadäquat zu handeln (Couderc (1976) 1982, 117s.). Der Übergang vom patois zum Französischen hat sich, wie Boyer (1988, 80) feststellt, bis heute immer noch nicht zur Gänze vollzogen. Der Fortschritt in der Entwicklung der Konfliktperspektive wird im Vergleich zur nordamerikanischen Konzeptualisierung der Diglossie in der Einbettung der diglossischen Phänomene in die sozialen und historischen Abläufe der bilingualen Sprachgemeinschaft gesehen (cf. Kremnitz 1987, 214). So gesehen lassen sich mit dem Konfliktkonzept globale Aspekte des gesellschaftlichen Bilinguismus vollständiger erfassen bzw. erklären (über den aktuellen Forschungsstand informieren Grossmann (—> 352): Kremnitz (—* 343)). Es bleibt allerdings auch anzumerken, daß die methodische Umsetzung dieser Konzeption in konkret operationale Kategorien bis heute ausgeblieben ist. Der Begriff der diglossischen Funktionsweisen eröffnet mögliche Perspektiven, die in den Bereich mikrostrukturell veranlagter Handlungskonzepte weisen (cf. Gal 1983; Martin-Jones 1989) - vorstellbar wäre hier eine Anbindung des Konfliktmodells an die methodologischen Ansätze des Symbolischen Interaktionismus bzw. der Ethnomethodologie (cf. 2.1.3.); es bleibt jedoch zukünftigen Arbeiten vorbehalten, diese Möglichkeiten zu überdenken und We-

20

Vil. Kontakt, Migration und

Kunstsprachen

ge zu erschließen, die die Operationalisierbarkeit des Konfliktmodells im empirischen Feld gewährleisten. 2.1.3. Ethnolinguistischer

Ansatz

Anders als die bisher genannten Konzepte, wo es primär um die ganzheitliche Erfassung der Diglossie in großen gesellschaftlichen Aggregaten ging, fokussiert der ethnolinguistische Ansatz, der im Symbolischen Interaktionismus und der Ethnomethodologie bzw. Ethnographie des Sprechens (cf. Hymes 1962; Gumperz/Hymes 1964; Arbeitsgruppe Bielefelder Soziologen 1981; Schütze 1975) fundiert ist, auf die Mikrostruktur der bilingualen Kommunikation ; im Mittelpunkt steht das individuelle Verhalten der Sprecher in konkreten Kommunikationssituationen, d . h . die konkrete Interaktion, in der die Sprecher die beiden Sprachen situationsbezogen und im Wissen um ihre soziale Signifikanz benutzen. Im Gegensatz zum strukturfunktionalistischen Domänenkonzept wird die Sprachwahl hier nicht von einem vorgegebenen Variableninventar (Situation, Rolle, Alter, Geschlecht, Schicht, etc.) deduziert, sondern über die objektiven und subjektiven Bedingungen der jeweiligen Interaktionssituation induziert. Zentral ist dabei der Begriff der Sprachgemeinschaft, die über ein gemeinsames linguistisches Repertoire und ein gemeinsames System von kommunikativen Normen- und Wissensbeständen verfügt, das die Mitglieder der Gemeinschaft dazu befähigt, sich in konkreten Situationen kommunikativ korrekt und angemessen zu verhalten (Hymes 1972). Mit Hilfe dieser Kompetenz können die Kommunikationspartner die in der Interaktion erzeugten sozialen Ereignisse hinsichtlich ihrer sozialen Signifikanz bewerten und auch den Bestand des kommunikativen Alltagswissens gemäß den Erfordernissen situativer und sozialstruktureller Gegebenheiten abwandeln (cf. Arbeitsgruppe Bielefelder Soziologen 1981, 402). Die kommunikative Kompetenz stellt somit die Kriterien für die Kodeselektion und die Interaktionsstrategien bereit, mittels derer das Individuum seine Rollenbeziehungen etabliert. Wichtig ist dabei, daß die Individuen nicht reaktiv, d . h . automatisch oder nach Systemerfordernissen handeln, sondern aufgrund ihrer Interpretationsentwürfe bzgl. der jeweiligen Situation; diese Entwürfe kommen dadurch zustande, daß die Akteure die Handlungen anderer in der jeweiligen Situation interpretieren und danach ihre eigenen Handlungen ausrichten. Im Rahmen der interaktionistischen Konzeptualisierung der Kodeselektion wird dem Sprecher die Fähigkeit zugestanden, den Bestand des sprachlichen Alltagswissens (Bewertung und Gebrauch der Sprachen), je nach den situativen Er-

fordernissen bzw. Interpretationen abzuändern oder aufrechtzuerhalten. So gesehen eignet sich die interaktionistische Perspektive nicht nur für die Analyse des individuellen Sprachverhaltens; sie wird auch in den letzten Jahren, selbst in einschlägigen romanischen Studien, zur Erklärung veränderlicher und widersprüchlicher Tendenzen der Diglossie (Sprachenwechsel und gleichzeitiger Sprachbewahrung) herangezogen. Bzgl. der methodologischen Umsetzung dieses Konzepts wird vorausgesetzt, daß die Analyse der Interaktionen, und damit der Kodeselektion, mit den Augen des Handelnden und nicht mit denen des Forschers erfolgt; d . h . der Forscher muß sich in die Rolle des Handelnden versetzen und diese interpretati ν nachvollziehen können. Daher erweisen sich ethnographische Prozeduren (cf. Gumperz 1984) hier als besonders hilfreich: der ethnographische Ansatz geht nämlich vom Interaktionsprozeß in natürlichen Handlungsfeldern aus; als größtes natürliches Interaktionsfeld wird die Ortsgesellschaft angesehen, in der die Mitglieder der Gemeinschaft auf der Grundlage bestimmter sozio-ökonomischer und institutioneller Strukturen miteinander interagieren (Arbeitsgruppe Bielefelder Soziologen 1981, 401); über die detaillierten ethnolinguistischen Beschreibungen des Sprachhandelns, die mit den sozialen Organisationsformen der Gemeinschaft in Beziehung gesetzt werden, ist es möglich, die Verteilung und Bedeutung der linguistischen Ressourcen der Gemeinschaft auszuforschen. In der Diglossieforschung findet das ethnolinguistische Konzept seine wichtigste methodologische Umsetzung in den diversen Netzwerkmodellen. Obwohl es keine allgemeine Theorie sozialer Netzwerke gibt (cf. Schenk 1984, 107-176), gründen die verschiedenen Netzwerkkonzepte allesamt in der Überlegung, daß sozial interagierende Individuen ihre persönliche Gemeinschaft und mit ihr einen bedeutungsvollen Rahmen bilden, der ihnen hilft, ihre Probleme zu lösen; diese interaktiven Beziehungsgefüge sind ihrerseits wieder in größere soziale, ökonomische und politische Systeme eingebunden. Die soziolinguistischen Netzwerke definieren sich im allgemeinen als soziogeographische Einheiten, die sich durch bestimmte Rollenbeziehungen und gemeinsame Hauptinteraktionen auszeichnen (cf. Milroy 1980); durch langfristige zielgerichtete Beziehungen im Netzwerk kommt es zur Entstehung ähnlicher Erfahrungen, die die Basis für die Entwicklung unterschiedlicher linguistischer Konventionen und Bedeutungen abgeben; so gesehen können Netzwerke als Norm Verstärker bzgl. des Gebrauchs und der Bewertung von Sprachen/Varietäten fungieren; wichtig ist in diesem Zusammenhang das Ausmaß der Verankerung des Sprechers im jeweiligen Netzwerk, d . h . die Netz-

458. Sprachen im Kontakt b) Sprachkontaktforschung

Werkintegration wird als Indikator für den Gebrauch von unterschiedlich bewerteten Sprachvarietäten angesehen. Grundsätzlich wird in den sprachlichen Netzwerkanalysen unterschieden zwischen (1) geschlossenen Netzwerken, die in der lokalen Tradition verhaftet sind, sich durch geringe soziale Mobilität und großen Normendruck bzgl. der Bewahrung der gruppeneigenen Sprachc auszeichnen; und (2) offenen Netzwerken, in denen die soziale Mobilität hoch ist, der normative Druck zum Gebrauch der Ethnosprache hingegen gering, was die Tendenz zum Sprachenwechsel zugunsten der sozial dominanten Sprache erhöht (cf. Blom/Gumperz 1972). Die Integration der Sprecher in das jeweilige Netzwerk kann nun so erfaßt werden, daß z.B. die Frequenz der Interaktionen eines Sprechers mit anderen Sprechern ermittelt wird, über Beobachtung oder Protokollierung der Kontaktfrequenzen in einem bestimmten Zeitraum; über die Statusmerkmale der Kontaktpersonen (Alter, Geschlecht, Bildungsgrad, etc.) und über charakteristische Details, die die Zugehörigkeit dieser Kontaktpersonen zum lokalen Netzwerk bestätigen (ζ. B. typische Kultursymbole wie spezifische Kleidung, typisch lokale Produktionsformen, etc.), kann der Grad der Integration dieser Kontaktpersonen ermittelt werden; je mehr nun ein Sprecher Kontakt mit im Netzwerk integrierten Personen hat, umso geschlossener ist sein Netzwerk und umso mehr setzt er sich dem normativen Druck dieses Netzwerks aus; je weniger integriert seine Kontaktpersonen sind, umso offener ist sein Netzwerk und umso mehr entzieht sich sein Verhalten, und auch sein Sprachverhalten, dem Netzwerkdruck (cf. Gal 1979; Rindler Schjerve 1987). Die Netzwerkvariable eignet sich daher gut für die Analyse des Sprachverhaltens in kleineren geschlossenen Gruppen; v.a. Populationen nicht-industrialisierter Gesellschaften, wie dies häufig sprachliche Minderheiten sind, können mit dem Netzwerkansatz detalliert erfaßt werden (cf. Milroy 1987, 105ss.). Aus der symbolisch-interaktiven Fundierung des Netzwerks leitet sich die Annahme ab, daß der Sprachgebrauch eines Individuums eine wichtige Dimension seiner Selbstdarstellung ist; das bedeutet, daß der Sprachgebrauch, und in bilingualen Netzwerken v.a. die Kodeselektion, mit der sozialen Identität des Sprechers in Beziehung steht. Durch den Gebrauch einer Sprache kann der Sprecher seine Zugehörigkeit bzw. seine Identifikation mit der jeweiligen Sprachgruppe signalisieren; das erklärt auch, warum zwei Sprachen als Symbole der Unterschiedlichkeit oft trotz des allgemein großen Assimilationsdrucks in der sprachlichen Minderheitensituation aufrechterhalten werden. Netzwerkanalysen eignen

und Romanistik

21

sich, so gesehen, auch bestens für die Analyse der sozialpsychologischen Dimension des Sprachverhaltens, da über die detaillierte Beschreibung der Sprachhandlungen ein analytischer Zugang zu den Bedeutungen gegeben ist, mit denen diese in Beziehung stehen (cf. 2.1.4.). Die aufwendigen ethnographischen Methoden, die Unübersichtlichkeit der Daten (wo häufig bewußt auf Standardisierung und Quantifizierung verzichtet wird) sowie eine immer noch recht lockere thcorctische Fundierung des ethnolinguistischen Ansatzes in den Konzepten der Ethnomethodologie und des Symbolischen Interaktionismus (cf. Rindler Schjerve 1991) führen es mit sich, daß diese dynamische Perspektive sich in den kontaktlinguistischen Forschungen nur langsam durchsetzt. Dies gilt auch für den romanischen Objektbereich, wo der ethnolinguistische Ansatz erst in den letzten Jahren zur Anwendung kommt (cf. u.a. Heller 1982; Woolard 1984; Rindler Schjerve 1987; Gardner-Chloros 1991); Bouvier (1991, 546) weist in seinen Abschlußbemerkungen zu Les Français et leurs langues darauf hin, daß der Terminus „ethnolinguistisch" sich auf jene Arbeiten der französischen Dialektologie bezieht, die in der Variationslinguistik und im Ethnotext (d. h. orale Texte auf der Basis von Interviews, wo die Sprecher über ihre Sprachen reden) zentriert sind. Die Studien der französischen Dialektologie wie auch die anderen kontaktlinguistischen Arbeiten zeigen, daß es angesichts der konfliktuellen Phänomene in der sprachlichen Minderheitensituation notwendig ist, den Mikrobereich der bilingualen Alltagskommunikation detaillierten Analysen zu unterziehen, um die Mechanismen, die den Konflikt steuern, aufzudecken. Auf die Bedeutung eines dynamischen, auf den Mikrobereich fokussierenden Ansatzes war schon in 2.1.2. hingewiesen worden. 2.1.4. Sozialpsychologische

Ansätze

Die objektiven Bedingungen des bilingualen Sprachgebrauchs (Situation, Status der Sprecher, Tliema, Ort, etc.) interagieren mit weitverbreiteten subjektiven Meinungen über die Sprachen; die Sprachkontaktforschung versucht daher, diese subjektive Dimension des Sprachverhaltens in ihre Analysen zu integrieren, indem sie Konzepte und Methoden zur Anwendung bringt, die v.a. von der angelsächsischen und nordamerikanischen Sozialpsychologie im Rahmen ihrer interethnischen Forschungstätigkeit entwickelt wurden. Den Ausgangspunkt bildet dabei die Überlegung, daß die unterschiedliche soziale Macht der im Kontakt involvierten Gruppen sich in den Unterschieden der funktionalen Verteilung und der Bewertung der Sprachen ausdrückt.

22

VII. Koniakt, Migration und

Kunstsprachen

Allgemein ist davon auszugehen, daß die subjektiven Bewertungen der Sprachen sich von allgemeinen Meinungen herleiten, die bzgl. der Sprachen in einer diglossischen Gemeinschaft herrschen. Diese Bewertungen kommen in Einstellungen zum Ausdruck, die ihrerseits wieder das Sprachverhalten, v.a. den Sprachgebrauch und so den Verlust oder die Bewahrung einer Sprache steuern können (cf. Ryan/Giles 1982). Die systematische Analyse solcher Spracheinstellungen wird im Rahmen der sogenannten Attitüdenforschung vorgenommen, wo im allgemeinen von zwei theoretisch unterschiedlichen Konzeptionen von „Attitüde" ausgegangen wird: einer in der mentalistischen Tradition von Allport stehenden Definition (cf. Allport 1967), die Attitüde als Gesamtheit der Dispositionen eines Individuums gegenüber einem Objekt sieht, wobei dieser Zustand des Disponiertseins sich sowohl auf der kognitiven als auch der affektiven und intentionalen Ebene ausdrückt und damit das Verhalten motiviert; und andererseits einer behavioristischen Definition, die Attitüden als Reaktion auf einen Stimulus sieht, die im aktiven Verhalten zu beobachten und zu messen ist (cf. Agheyisi/Fishman 1970; Cooper/Fishman 1974; Giles/Hewstone/Ryan/Johnson 1987). Aus diesen beiden Konzepten leiten sich eine indirekte und eine direkte Methode ab: Die mentalistische Konzeption hält daran fest, daß Attitüden nicht der direkten Messung zugängig und daher indirekt über Introspektion in die vom Sprecher verbalisierten Präferenzen und Vorurteile zu erfassen sind; das behavioristische Konzept geht hingegen von der Meßbarkeit der Attitüden aus, die als verbale Äußerungen und Überzeugungen der Sprecher direkt in Tests erfaßt werden; im direkten Verfahren ist der Testperson der Zweck des Tests bekannt, im indirekten hingegen nicht. Im Hinblick auf die sprachlichc Variationsforschung haben sich zwei Verfahren etabliert, über die die gruppenspezifischen Vorurteile in diglossischen Sprachgemeinschaften mittels weitverbreiteter Stereotypen ausgeforscht werden: (1) das semantische Differential (cf. Osgood/Suci/ Tannenbaum 1957), wo den Probanden bipolare, mit Adjektiven besetzte Bewertungsskalen vorgelegt werden, die sich auf Eigenschaften beziehen, mit denen die Sprecher der unterschiedlichen Sprachgruppen gemeinhin belegt werden; auf einen gegebenen sprachlichen Stimulus, z. B. auf Tonband vorgespielte Sprachproben oder Texte, nimmt der Proband seine Wertung vor, indem er auf der Skala die Adjektive ankreuzt, die seinen durch den Stimulus hervorgerufenen Assoziationen entsprechen; auf diese Weise wird die konnotative Bedeutung des sprachlich ausgelösten Stimulus gemessen; (2) die "matched guise" Technik (cf. Lambert 1967), wo Textproben

der beiden Kontaktsprachen auf Tonband aufgenommen werden, die von einem kompetenten bilingualen Sprecher gesprochen werden; die Testanden, die aus beiden Sprachgruppen stammen, werden allerdings in der Meinung belassen, es handle sich um zwei verschiedene Sprecher; ihre Aufgabe ist es, die vermeintlichen Sprecher dieser Textproben im Hinblick auf verschiedene Eigenschaften (soziale, professionelle, etc.) auf einer zweiteiligen Skala zu bewerten; auf diese Weise können die Assoziationen ausgeforscht werden, die mit den Sprachen verbunden sind, und es können die Einstellungen freigelegt werden, die die Fremd- und Selbsteinschätzung der Kontaktgruppen definieren. Es zeigt sich hier sehr deutlich, daß die prestigebesetzte Sprache im allgemeinen von beiden Sprachgruppen positiv beurteilt wird, während die sozial dominierte Sprache negativ eingeschätzt wird, und zwar auch von ihren eigenen Sprechern. Untersuchungen dieser Art bestätigen im übrigen, daß Spracheinstellungen sich nicht auf die inhärenten Qualitäten der jeweiligen Sprache beziehen, sondern vielmehr stereotype Haltungen widerspiegeln, die den Sprechern dieser Sprachen, d . h . ihrem kulturellen Status und Prestige entgegengebracht werden. Trotz des Erfolgs, den die Attitüdenforschung in der Sprachkontaktforschung verbucht, gibt es auch kritische Vorbehalte, die gegen die Einstellungsmessungen geltend gemacht werden. Zu Recht wird vermerkt, daß die Anwendung der Attitüdenkonzepte unklar und widersprüchlich ist (cf. Dawes 1977); das derzeitige Wissen über die kognitiven Phänomene ist noch zu unvollständig, als daß Rückschlüsse auf die Prozesse gezogen werden könnten, die zwischen der Perzeption eines sprachlichen Stimulus (Sprachproben, Texte) und der Inferenz des Beurteilers entstehen; die derzeitigen Einstellungsmessungen operieren auf der Basis einfacher kausaler Zuordnungen, d. h. die Sprecher reagieren auf den Stimulus aufgrund allgemein verbreiteter Meinungen (cf. Giles/Hewstone/Ball 1983); damit ergibt sich das Problem, daß über die Tests nur Meinungen und stereotype Haltungen erfragt werden, die mit den tatsächlichen Handlungen des Individuums nicht übereinstimmen müssen (cf. Le Page/TabouretKeller 1985; Edwards 1985, 140). Unklar bleibt auch, wie die Attitüden strukturiert sind, d . h . wie sie das Wissen organisieren; dies zeigt sich an den Schwierigkeiten, die v. a. im Hinblick auf die Operationalisierung des mentalistischen Konzepts auftreten, wo die Beziehungen zwischen der kognitiven, der affektiven und intentionalen Ebene diffus bleiben. Neben den genannten Verfahren, die in modifizierten Versionen auch in der romanischen Kontaktforschung Anwendung finden (cf. z.B.

458. Sprachen im Kontakt b) Sprachkontaktforschung

Bourhis 1982; Carranza 1982; Paltridge/Giles 1984), gibt es eine Reihe anderer Beschreibungsmethoden, wo die Attitüden direkt oder indirekt über Fragebogen und Interviews ausgeforscht werden; die Fragen können sich dabei auf Präferenzen im Sprachgebrauch beziehen, mit denen Einstellungen erhoben werden, oder sie können sich auf die Perzeption des sozialen Status der Ethnosprache beziehen, über die die Bedeutung der Sprache ausfindig gemacht wird (cf. u . a . Bernardo 1979; Berger 1988; Scherfer 1983). Die Überlegung, daß es sich bei den Attitüden vielfach um kognitive Abbildungen der sozialen Realität des Sprechers handelt, impliziert, daß diese kognitiven Repräsentationen über die Art und Weise zu erschließen sind, wie das Individuum oder die Gruppe seine/ihre soziolinguistische Realität perzipiert. Unter dem Begriff der „ethnolinguistischen Vitalität" (Giles/Bourhis/Taylor 1977; Bourhis/Giles/Rosenthal 1981) wurde ein Modell entwickelt, mit dem die kognitiven Repräsentationen der Individuen bzgl. ihrer sozialen Realität ausgeforscht und damit die Beziehungen zwischen der objektiven und der subjektiven Dimension des Sprecherverhaltens hergestellt werden können; sie dienen der Erklärung, warum eine Gruppe ihre Unterscheidung ethnolinguistisch aufrechterhält oder nicht (cf. SaintBlancat 1984). Detaillierte sozialstrukturelle Analysen und die Meinungsbefragung der Sprecher bilden die Grundlage: Die Analysen konzentrieren sich auf den sozio-ökonomischen Status der Ethnosprache, auf demographische Aspekte, die die Ethnosprache betreffen, und auf die institutionelle Stützung der Ethnosprache; die anschließende Befragung der Sprecher erfolgt auf der Basis dieser analytischen Aspekte. Auf diese Weise kann herausgefunden werden, wie die Sprecher ihre Realität perzipieren; so zeigen z. B. die Ergebnisse einer solchen Befragung unter Französisch- und Deutschsprachigen in Neuchâtel (cf. Young/Bell/Giles 1988), daß Individuen und Gruppen in gleichen Settings ihre sozialstrukturellen Bedingungen verschieden einschätzen. Über die Aussagen der Befragten kann ein Index bzgl. der cthnolinguistischen Vitalität in der Gruppe erstellt werden, der Auskunft über den Fortbestand der Ethnosprache gibt. Über die Analyse der ethnolinguistischcn Vitalität können Einsichten in Prozesse wie z. B. aufkeimende Sprachrenaissancen oder sprachliche Autonomieforderungen regionaler Minderheiten ermöglicht werden, die aus den objektiven Bedingungen dieser Kontaktsituationen allein nicht zu erklären sind. So gesehen ergänzen die Vitalitätsanalysen die weitverbreiteten sprachlichen Ökologie- und Profilstudien, die über die Erforschung der sozialen Existenzbedingungen und Organisationsformen einer Sprache (sozialstruk-

unci Romanistik

23

turelle, demographische, historische und andere ethnolinguistisch relevante Faktoren) induktiv versuchen, die Dynamik der jeweiligen Kontaktsituation zu erklären (cf. u. a. Kloss 1967; Haugen 1972; Mackey 1975, 1980; Wölck 1976; Haarmann 1980); hier finden allerdings die subjektiven Sprecherdefinitionen, die mit diesen Faktoren interagieren, nicht genügend Berücksichtigung. Auch bzgl. der einzelnen romanischen Minderheiten sind die objektiven Bedingungen z. T. ganz gut beschrieben (cf. ζ. Β. Albano Leoni 1980; Caudmont 1982; Ureland 1981; TabouretKeller 1981); im Hinblick auf die Erschließung der jeweiligen subjektiven Dimension der verschiedenen Sprachkontakte ist jedoch noch einiges an Arbeit zu leisten. Mit den genannten Beschreibungsmethoden ist das Repertoire an Möglichkeiten allerdings nicht erschöpft. Alternative Wege der Beschreibung von Einstellungen zeichnen sich im Rahmen der handlungstheoretischen Konzepte des Symbolischen Interaktionismus und der Ethnomethodologie ab (cf. Gumperz 1986), denn Handlungen bilden nicht nur die Basis, auf der Einstellungen gebildet, überprüft, modifiziert oder verworfen werden, sie sind schlechthin die Grundlage, auf der die Wissensbestände der Sprecher induktiv erschlossen werden können. Leider wurden von diesen Forschungsrichtungen bis jetzt eher nur theoretische Rahmenbedingungen als Beispiele für empirische Forschungsparadigmen vorgelegt. Eng verbunden mit den Spracheinstellunger. sind die Aspekte der Identität und Ethnizität. Die Beziehung von Sprache und Identität zeigt sich v.a. am Beispiel der romanischen Sprachkontakte, wo die Ethnosprache in vielen Fällen eine ausgeprägte identitätsmarkierende Funktion hat, da sie als bedeutsames Symbol der Gruppenzugehörigkeit und der Identifikation mit der ethnischen Gruppe dient (cf. ζ. B. Woolard 1989). Der Prozeß der Gruppenbindung ist häufig auf eine Sprache bezogen, denn über sie verfestigen sich die Erfahrungen des Kollektivs mit der Welt und ihren Zusammenhängen. Im Rahmen der Primärsozialisation erwerben die Individuen ihre kulturelle Rolle, d . h . die Fähigkeit zur Beherrschung der kulturellen Techniken und den Umgang mit kulturellen Symbolen, die über sprachlich vermittelte Normen und Wertungen erworben wird. Hier konstituiert sich eine Komponente der individuellen Identität, die auf eine bestimmte Sprache bezogen ist. Ist nun die Sprache ein Kernelement der ethnischen Gruppenbindung, so kann sie als Symbolträgerin der Ethnizität fungieren; die Bereitschaft, die Sprache zu bewahren, ist in solchen Fällen häufig manifest. Über die identitätsmarkierende Funktion der Sprache kann folglich erklärt werden, warum prestigearme und sozial rückläufige Sprachen

24

VII. Kontakt, Migration und

Kunstsprachen

dennoch überleben. In den letzten Jahren wurden verschiedene analytische Konzepte entwikkelt, mit denen die komplexe Beziehung von Sprache und Identität im interethnischen Gruppenkontakt untersucht werden kann. Erwähnung verdient hier die soziale Identitätstheorie (cf. Tajfel 1974, 1978, 1982), die vom sozialen Vergleich der Gruppen und dem Bestreben der Individuen nach positiver Identität ausgeht; bei negativ empfundener Identität entwickeln die Sprecher Strategien, mit denen sie die negativen Elemente positiv uminterpretieren, und zwar so, daß sie über Assimilation, individuelle Mobilität oder sozialen Wettbewerb mit der anderen Gruppe ihre Identität redefinieren; auf diese Weise ist es möglich, den Stellenwert ethnischer Renaissancen in der Untersuchung der Diglossie gebührend zu berücksichtigen und so die Phänomene der Sprachbewahrung auf dem Hintergrund konkreter gesellschaftlicher Auseinandersetzungen zu erklären. Für die methodische Umsetzung bietet sich auch hier wieder die direkte Erfassung der ethnolinguistischen Vitalität mittels Fragebögen und Interviews an (cf. Giles/Byrne 1982); notwendig erweisen sich auch historische Analysen der Sprachfunktionen, die ergänzt werden durch ethnographische Studien bzgl. der Funktionen und der Bedeutung der Ethnosprache. Ein Blick in die romanische Diglossieforschung zeigt, daß das Interesse an sozialpsychologischen Fragestellungen derzeit sehr groß ist (cf. Dittmar/SchliebenLange 1982, 219—276); hier können einschlägige Studien an die ethnographische Tradition der romanischen Dialektologie anschließen; Beispiele liefern dazu die rezenten Arbeiten bzgl. «Ethnotextes et conscience linguistique», wo über detaillierte Enquêten unter dem Titel nommer la langue das Sprachbewußtsein und auch die ethnische Zugehörigkeit der Sprecher erforscht werden (cf. Les Français et leurs langues 1991, 401-544). 2.1.5. 2.1.5.1.

Sprachmischung Sprachverfallsperspektive

Die Verlagerungen, die in diglossischen Situationen in der Gebrauchsverteilung der Kontaktsprachen auftreten, gehen im allgemeinen auch mit Veränderungen einher, die sich in der Struktur der Sprachen manifestieren. Dabei ist es bei asymmetrisch verlaufenden Sprachkontakten, d . h . der sprachlichen Minderheitensituation zumeist so, daß die sozial rückläufige Sprache einem unverhältnismäßig größeren Wandel ausgesetzt ist als die sozial dominante. Die Veränderungen können von sporadischen Entlehnungen und Analogiebildungen nach dem fremden Strukturmuster bis zur totalen Desintegration

und dem Verlust gewisser Teilstrukturen der rezessiven Sprache reichen, so daß in solchen Fällen von Sprachverfall und sogar von Sprachtod (cf. u . a . Terracini 1957; Schlieben-Lange 1976-1981; Dressler/Wodak-Leodolter 1977; Denison 1977; Giacalone/Ramat 1983; Dressler 1988; Rindler Schjerve 1989) gesprochen werden kann. Die Erforschung der sprachlichen Desintegration einer obsoleten Sprache (die in jedem Fall eine Minderheitensprache ist) sieht Sprache nicht als biologischen Mechanismus, sondern konzentriert ihren Schwerpunkt auf die Sprachbenutzer, über deren Gebrauch und Einstellungen der Prozeß der Desintegration synchronisch beschrieben und erklärt wird; sie ist derzeit noch zu wenig fortgeschritten, als daß man präzise Aussagen über die Mechanismen der Verschiebung treffen könnte. Es ist jedoch evident, daß die Desintegration sich in Phasen vollzieht, die sich in der sukzessiven Reduktion der Sprache in sozialer, psychologischer und linguistischer Hinsicht zeigt; Einbußen im Gebrauch (Sprachenwechsel), in der Kompetenz der Sprecher (Halbsprachlichkeit, "semi-speakers", cf. Dorian 1977), und Sprachverfall, der mit irreversiblen Einbußen im Strukturbereich einhergeht, werden allgemein als Zeichen eines drohenden Sprachtods angesehen. Unklar ist derzeit noch, ob es so etwas wie eine Verfallshierarchie gibt, derzufolge gewisse Strukturbereiche eher als andere der Desintegration anheimfallen. Es gibt hier sehr viele offene Fragen, die Beziehungen zur Sprachakquisition, z.B. dem Prinzip der irreversiblen Solidarität nach Jakobson (1972) oder zur Kreolforschung herstellen lassen, z . B . Desintegration als inverser Prozeß der Kreolisierung (cf. Dorian 1989). In Ermangelung einer breit angelegten Desintegrationstheorie beschränkt sich die Sprachtodforschung derzeit noch auf die Auflistung der verschiedenen Verfallssymptome, wobei für den lexikalischen Bereich die Phänomene der Relexifizierung, d . h . Substitution des indigenen Wortschatzes nach fremdem Vorbild, oder der Verlust der funktionierenden Wortbildung der Sprache besonders hervorgehoben werden (cf. Sala 1962; Schlieben-Lange 1976; Dressler 1977; Hill/Hill 1977); als verfallsverdächtig erweisen sich auch der Abbau flexionsmorphologischer Kategorien und das Uberhandnehmen analytischer Formen (cf. Dorian 1981, 1982; Dressler 1981); erkennbar ist ebenfalls eine starke Tendenz, Unregelmäßigkeiten und Komplexitäten des grammatischen Formenbestands auszugleichen (cf. Dressler 1972). 2.1.5.2. Sprachmischen

und

Codeswitching

Situationen der instabilen Diglossie zeichnen sich im allgemeinen durch eine rege Sprachmischung

45ti. Sprachen

im Kontakt

aus. Der Assimilationsdruck, der auf die regionale Sprachgemeinschaft ausgeübt wird, bewirkt, daß die Minderheitensprecher die sozial dominante Sprache zwar mehr verwenden, aber dort in die angestammte Sprache zurückwechseln, wo es der normative Druck ihrer sozialen Netzwerke verlangt. Die häufigen Code-Alternationen begünstigen den Transfer fremder Elemente, die in die meistens nicht-standardisierte Minderheitensprache leichter Eingang finden als in die mit expliziten Normen versehene dominante Sprache. Die Minderheitensprache ist in solchen Situationen einem tiefgreifenden Wandel ausgesetzt, der nicht unbedingt die Desintegration der Sprache bedeuten muß; vielmehr werden die beiden Sprachen gerade in instabilen Situationen als alternative Möglichkeiten beibehalten, so daß die funktionelle Sprachbewahrung der Minderheitensprache häufig um den Preis verstärkter struktureller Veränderungen vor sich geht; Denison (1979, 34) spricht im Hinblick auf die romanische Überfremdung der deutschen Mundart von Sauris (Norditalien) sogar von systemerhaltender Interferenz. Bemerkenswert ist, daß in solchen Situationen die Minderheitensprecher zumeist auf die Gefahr der Überfremdung reagieren, indem sie mittels Kodifikation und Sprachpurismus die Konvergenz mit der dominanten Sprache einzudämmen versuchen. A m deutlichsten manifestiert sich die Sprachmischung im lexikalischen Bereich, wo nicht nur Entlehnungen aus der dominanten Sprache vorgenommen werden, um Bezeichnungslücken im System der Empfängersprache zu schließen (ζ. B. Bezeichnungen für neue Referenten), sondern auch Entlehnungen realisiert werden, obwohl die Empfängersprache über eigene Bezeichnungen verfügt; dies führt zur Bildung von Dubletten im Wortschatz der Empfängersprache, die sich im Sprachverkehr etablieren können, wo sie als Doppelformen mit geringfügigen semantischen Differenzierungen nebeneinander gebraucht werden; oder es kann die einheimische Form obsolet werden und aus dem Sprachgebrauch verschwinden (cf. Rindler Schjerve 1987, 305-320). Diese Entwicklung kann zur sukzessiven Relexifizierung des Wortschatzes der Empfängersprache führen, wobei die Integrität derselben nicht gefährdet erscheint, solange die Entlehnungen nach dem phonologischen und morphologischen Muster der Empfängersprache integriert werden. Von Sprachmischung kann auch die Grammatik der Empfängersprache betroffen sein, wobei es im allgemeinen doch so zu sein scheint, daß Morphologie und Syntax, wie übrigens auch die Phonologie, resistenter gegen die Überfremdung sind. Phänomene dieser Art sind in den Minderheitensprachen derzeit noch zu wenig gut erforscht, als daß hier genaue Aussagen getroffen

b) Sprachkontaktforschung

und Romanistik

25

werden können; allerdings gibt es im Hinblick auf den romanischen Bereich mittlerweile eine Reihe von empirischen Untersuchungen, die den Einfluß der Minderheitensprache auf die Regionalvarietäten der dominanten Sprache aufzeigen; als Quellen erweisen sich die ethnographischen Daten der Regionalatlanten sowie die neueren Untersuchungen zu den Regionalvarietäten des Französischen, Italienischen und Spanischen (cf. die Hinweise in Berruto 1990; Taverdet (—» 332); Muñoz Cortés (—» 402)). Es zeigt sich nämlich, daß die regionale Realisierung der Standardsprache in den Minderheitengebieten sehr häufig auf der strukturellen Matrix der Ethnosprache vorgenommen wird, wobei die Interferenzen auch die vermutlich eher resistenten Teilbereiche wie das Lautsystem und die Grammatik der dominanten Sprache betreffen (cf. z . B . Séguy 1978; Loi Corvetto 1983; etc.). Der Begriff „Sprachmischung" ist ein diffuser Begriff, da er z.B. sehr unterschiedliche Phänomene umfaßt, die durch den alternierenden Gebrauch von zwei Sprachen entstehen können (cf. Tesch 1978). So unterscheiden sich z . B . Entlehnungen von Interferenzen dadurch, daß erstere sich eher auf transferierte Elemente aus der Modellsprache beziehen, die im System der Empfängersprache und damit auch im Sprachverkehr voll integriert sind, d. h. also Bestandteil der Sprache geworden sind, während Interferenzen häufig psycholinguistisch, d . h . aus dem Einfluß der LI auf die L2 erklärt werden und keinen fixen Platz im System der Empfängersprache haben (cf. v. a. Haugen 1950). Die Entscheidung zwischen Entlehnung und Interferenz ist v. a. im Hinblick auf die Veränderungen in der Minderheitensprache problematisch, da die Minderheitensprachen zumeist nicht-kodifizierte Varietäten sind, die sich nicht über schriftlich fixierte, sondern implizite sprechsprachliche Normen regulieren. Sprachmischung liegt auch gewissermaßen vor, wenn ein Sprecher in seine Äußerung Sequenzen der anderen Sprache einstreut; diese können ganze Sätze, Satzkonstituenten oder einzelne Wörter sein. Auch hier ist es mitunter schwierig, diese Phänomene zu kategorisieren, da sie unterschiedlichen Produktionsbedingungen und -beschränkungen ausgesetzt sein können. In den letzten Jahren hat sich eine Forschungsrichtung etabliert, die unter dem Titel "CodeSwitching" (CSW) diese Phänomene systematisch zu erfassen versucht. Dabei wird grundsätzlich davon ausgegangen, daß das Switchen zwischen zwei Sprachen ein fester Bestandteil des bilingualen Repertoires ist, der nicht von der Willkür des Sprechers, sondern von Mechanismen gesteuert wird, die sowohl sprachstrukturell als auch kommunikativ-funktional bedingt sind. Generell verstanden als das Alternieren zwischen

26

VII. Kontakt, Migration und

Kunstsprachen

zwei Sprachen kann CSW auftreten in Form von (1) Code-Alternationen, wo der Sprecher die Sprachen je nach Situation, Sprecher oder Thema alterniert, oder (2) interphrasalem Switchen, wo der Sprecher in ein und dieselbe Äußerung einer Sprache Sätze aus der anderen einfügt, und (3) intraphrasalen Switches, wo die fremden Einschiibe innerhalb der Satzgrenzen einer Äußerung erfolgen und da von unterschiedlicher Länge sein können (ganze Satzkonstituenten, Einzelwörter). Im Bestreben, die strukturellen und funktionellen Beschränkungen zu erforschen und die verschiedenen Typen des CSW zu isolieren, wurden in der letzten Zeit Ansätze entwickelt, die auch im Hinblick auf die Weiterentwicklung der Diskussion im romanischen Forschungsbereich interessante Anregungen geben. Die Überlegung, daß Sprecher beim Switchen zwischen den Codes verschiedene Komponenten ihrer sozialen Identität markieren, war schon in der norwegischen Studie vom Blom/Gumperz (1972) im Rahmen ethnographischer Netzwerkanalysen bestätigt worden. Der ethnographische Ansatz erwies sich in der Folge auch überall dort als nützlich, wo die identitätsmarkierenden Funktionen des Codeswitching direkt aus der Bedeutung des sozialen Kontexts erschlossen werden konnten, in dem sie auftraten. Die Zuordnung von Switches zu sozialen Bereichen, in denen oder über die gesprochen wird, ist aber nicht immer aufschlußreich, weil v.a. die sequenzinternen Switches zeigen, daß kurze Einblendungen in die fremde Lexik, Morphologie und Syntax sehr oft von anderen, z.B. diskursstrukturierenden oder kompetenzbedingten Faktoren gesteuert sein können. Es überrascht daher nicht, daß die neuesten Ansätze der CSW-Forschung auf der Basis struktur- und psycholinguistischer Konzepte argumentieren, um solche Phänomene zu erklären. Die Erkenntnis, daß CSW im inter- und intraphrasalen Äußerungskontext diskursive Funktionen erfüllt, hat zur pragmatisch-diskursiven Erforschung des bilingualen CSW geführt (cf. v.a. Valdes-Fallis 1978; Gumperz 1982; Saville-Troike 1982; Auer 1984; Gardner-Chloros 1987); ausgehend von der Annahme, daß CSW nicht in allen diskursiven Kontexten auftreten kann, versucht man die verschiedenen Sprechhandlungen zu inventarisieren, in denen CSW auftritt, z . B . erzählte Rede, Zitate, Sprecher- und Themenwechsel, Hervorhebungen, Reformulierungen, etc.; Auer (1991) versucht die CSW in ihrer sequentiellen Einbettung zu analysieren; GardnerChloros (1991) hebt Faktoren wie die gegenseitige Perzeption der Sprecher, ihre Kompetenz und Charakteristika der gesprochenen Sprache hervor (Hesitations- und Rückkoppelungsphänomene, Pausen, etc.); in Woolard (1984), Gal (1988)

und Heller (1988) wird auf die Wichtigkeit einer möglichst detaillierten Beobachtung hingewiesen. Neben der diskurszentrierten Fokussierung des CSW gibt es auch Arbeiten, die sich mit den intraphrasalen Phänomenen auseinandersetzen. Hier sind v.a. die Forschungsansätze zu nennen, die von allgemeinen Beschränkungen des Sprachmischens ausgehen (cf. Poplack 1980, 1990; Poplack/Sankoff 1984; Sankoff/Poplack/Vanniarajan 1991); es werden zwei Hypothesen formuliert, die besagen, daß (1) das Switchen zwischen den Elementen eines Satzes nur dann möglich ist, wenn die syntaktische Ordnung der beiden Sprachen äquivalent ist (z.B. Engl ./Span.: El man que came ayer wants John comprar a car nuevo) und daß (2) CSW nur an der Wortgrenze möglich ist und das Mischen der Morphologien innerhalb des Wortes daher nicht eintritt, was bedeutet, daß entweder das freie und gebundene Morphem aus ein und derselben Sprache stammen müssen (z. B. una buena excuse) oder ein freies Morphem aus L2 sich mit einem gebundenen aus LI verbindet. Zahlreiche Untersuchungen, die daraufhin an verschiedensten Sprachpaaren durchgeführt wurden, zeigen allerdings, daß diese Beschränkungen nicht universell sind und daß hier strukturelle wie auch soziolinguistische Unterschiede eine Rolle spielen können (cf. Muysken 1991). Auf psycho- und soziolinguistischer Grundlage versucht Myers-Scotton (1991a, 1991b) die Beschränkungsproblematik in der Formulierung ihres Rahmen-Prozeß-Modells zu umgehen, indem sie im Rückgriff auf Theorien der Sprachproduktion (cf. v.a. Bock 1987; Levelt 1989) differenziert zwischen (1) einer dominanten Matrixsprache (MS), die die strukturellen Prozesse steuert, und (2) einer nicht dominanten Einbettungssprache (ES), aus der die freien Morpheme transferiert werden; die MS/ES Unterscheidung ergibt sich psycholinguistisch aus der unterschiedlichen Kompetenz und daher Aktivierung der beiden Sprachen und soziolinguistisch aus ihrer unterschiedlichen gesellschaftlichen Dominanz bzw. Markiertheit (cf. Scotton 1983, 1988). Das Rahmen-Prozeß-Modell geht davon aus, daß die MS den Rahmen, d . h . Morphologie und Syntax bereitstellt, in den die Elemente der ES eingebettet werden; dabei werden nur jene ES-Elemente eingebettet, die der konzeptuellen Spezifizierung der MS entsprechen - bei Nicht-Entsprechung können sich allerdings ES-Inseln bilden, d . h . ESEinschübe, die aber immer funktional periphere Konstituenten im Satz darstellen. In früheren Arbeiten war Scotton schon davon ausgegangen, CSW sozialpsychologisch auf der Grundlage des Negotiationsprinzips und der sozial motivierten Markiertheit zu definieren (cf. u.a. Giles/Powesland 1975; Scotton 1983,1988). D. h. sie definiert

45H. Sprüchen im Kontakt b) Spraclikontaktforsclumg

CSW als unmarkiert in den Fällen, wo die beiden Sprachen annähernd gleich bewertet werden, spricht hingegen von markiertem CSW, wenn die Sprachen unterschiedliche Bewertungen erfahren, weil hier der Switch in die andere Sprache jene Rollenbeziehungen evoziert, die mit den Interaktionssphären, denen die Sprache zugeordnet ist, assoziiert werden. Markierte CSW können daher neue Rollenbeziehungen entstehen lassen, über das Alternieren kann soziale Distanz, Divergenz, Autorität, etc. zum Ausdruck kommen. Der Matrixsprache kommt in diesem Modell eine zentrale Rolle zu; sie ergibt sich aus der sozialen Definition der Situation, d . h . aus dem Wissen, welche Sprache in der jeweiligen Interaktion angemessen ist; sie kann aber auch strukturell erschlossen werden, und zwar aus den Switches in die Sprache, in der die meisten Morpheme realisiert werden. Die verschiedenen Perspektiven, die durch die CSW-Forschung eröffnet werden, sind v.a. im Hinblick auf die instabilen Diglossiephänomenc interessant, da sie mit der Problematik des Sprachenwechsels, des Sprachverfalls sowie der Erhaltung der Minderheitensprache in Beziehung gebracht werden können. Geht man nämlich davon aus, daß CSW ein Bestandteil des bilingualen Minderheitenrepertoires ist, so stellt sich die Frage, ob CSW ein Performanzbereich ist, über den sich die Sprachen verändern. Damit verbunden sind verschiedene Fragestellungen, aus psycholinguistischer Sicht, ob ζ. B. CSW Ausdruck einer eingeschränkten bilingualen Sprachkompetenz ist, oder aus sozialpsychologischer Sicht, ob es z . B . einen Zusammenhang zwischen den identitätsmarkierenden Funktionen des CSW und der Bewahrung bzw. dem Verfall der MinderheitenSprache gibt, sowie aus soziolinguistischer Sicht, wo es die Möglichkeit soziologisch differenzierter CSW-Typen auszuforschen gilt; ungeklärt ist schließlich, ob über das Switchcn die asymmetrische Entwicklung im Bereich der Kontaktsprachen (einseitige grammatische Konvergenz, Relexifizierung) verzögert oder beschleunigt wird. Die Ergebnisse rezenter Sprachpaarstudien legen die Vermutung nahe, daß unterschiedliche soziokulturelle Settings unterschiedliche Typen des CSW hervorbringen (cf. z . B . Clyne 1987; Nortier 1989; Bentahila/Davies 1991; Muysken 1991). Daraus läßt sich der Schluß ziehen, daß auch in regionalen Kontaktsituationen, wie wir sie im romanischen Bereich vorfinden, die CSWMuster mit dem Grad der Stabilität und der Dauer der Diglossie variieren (cf. Tabouret-Keller 1991). Die Untersuchung des CSW ist ein Desiderat und gleichzeitig eine Herausforderung, die sich der neuen und zukünftigen Sprachkontaktforschung auch im romanischen Bereich stellt. Zu

und Romanistik

27

Recht weist Bouvier (1991, 547) darauf hin, daß wir mehr über CSW wissen müssen, um die Mechanismen der Diglossie zu verstehen. Verschiedene Beiträge in den ESF-Papers (1991) zeigen, daß es mittlerweile auch im romanischen Bereich einschlägige Arbeiten gibt, die sich mit CSW auseinandersetzen (cf. z . B . Bastardas Boada 1991; Bierbach 1991; Pujol 1991); zu nennen sind auch die Arbeiten von Woolard (1985, 1989) zum Katalanisch/Spanischen und von Gardner-Chloros (1991) zum CSW in Straßburg. Die Erkenntnisse der CSW-Forschung könnten v.a. in Zukunft sehr nutzbringend auf die Untersuchung der Regionalvarietäten des Französischen, Spanischen und Italienischen angewandt werden; so könnte beispielsweise mit Hilfe des Rahmen-ProzeßModells näher geklärt werden, ob das in Südfrankreich gesprochene «francitan» (cf. 2.1.2.) tatsächlich dem Okzitanischen oder dem Französischen zuzuordnen ist. 3. Ausblick Abschließend können wir sagen, daß die CSWForschung und mit ihr die Fokussierung auf den Mikrobereich der bilingualen Kommunikation Ausdruck eines Paradigmenwechsels sind, der sich in den letzten Jahren immer stärker in der Verlagerung des Forschungsinteresses von den makrostrukturellen Determinanten des Sprachgebrauchs hin zur tatsächlichen Sprachverwendung und ihrer Perzeption durch die Sprecher vollzieht. Wir wissen zwar, daß gesellschaftliche Veränderungen mit Veränderungen im Gebrauch der Sprachen, v.a. der Ethnosprache einhergehen; unklar ist aber nach wie vor, wie diese Prozesse soziolinguistisch zu konzeptualisieren sind. Es ist zwar bekannt, daß die diglossischen Funktionen und ihre Bewertungen soziohistorisch spezifiziert sind und daß sie ihrerseits wieder eine soziogene Wirksamkeit entwickeln; ungeklärt ist allerdings, wie die diglossischen Normen, die hinter diesen Funktionen und Bewertungen stehen, intcrnalisiert werden und wie sie symbolisch repräsentiert sind. Im Hinblick auf den aktuellen Forschungsstand der modernen Kontaktlinguistik erscheint es geboten, verstärkt den mühsamen Weg der ethnographischen Erfassung bilingualer Alltagskommunikationen zu beschreiten. Hier ergibt sich, wie an einschlägigen Studien seit den 70er Jahren zu sehen ist, eine Perspektive für die romanische Kontaktlinguistik, die mit der Erforschung ihrer Sprachkontakte an eine reiche dialektologische Tradition anknüpfen kann. Detaillierte ethnographische Fallstudien über die regionalen Gesellschaften, ihre Sprachverwendung und ihr Sprachwissen sind die Desiderata, die sich an zukünftige romanische Forschungen knüpfen;

28

VII. Kontakt, Migration und Kunstsprachen

außerdem bedürfen Konzepte, die aus der Kritik am herkömmlichen Diglossiemodell und seinem Methodeninventar entstanden sind, einer Weiterentwicklung und Verbesserung, so z . B . die Konfliktperspektive, diverse Einstellungskonzepte oder die CSW-Hypothesen. Die Romania bietet sich dazu als geeignetes Terrain, da sie über die bekannte Heterogenität ihrer Sprachlandschaft hinaus auch eine gute komparatistische Grundlage für die Überprüfung verschiedenster Arbeitshypothesen der Kontaktlinguistik bietet. Es wird somit künftigen Forschungen vorbehalten sein, diese Perspektiven im romanischen Raum zu evaluieren, bestehende Hypothesen zu überprüfen und vielleicht auch neue zu formulieren. 4. Bibliographie Agheyisi, Rebecca/Fishman, Joshua Α., Language attitude studies: A brief survey of methodological approaches, Anthropological Linguistics 12 (1970), 131-157. Albano Leoni, Federico (ed.), I dialetti e le lingue delle minoranze di fronte all'italiano, Roma, Bulzoni, 1980. Allport, Gordon W., Attitudes, in: Fishbein, Martin (ed.), Readings in Altitude Theory and Measurement, New York/London/Sydney, Wiley, 1967, 1-13. Ammon, Ulrich/Dittmar, Norbert/Mattheier, Klaus (edd.), Sociolinguistics, 2 vol., Berlin/New York, de Gruyter, 1987/1988. Aracil, Lluís V., Conflit linguistique et normalisation linguistique dans l'Europe nouvelle, Nancy, Centre Universitaire Européen, 1965. Aracil, Lluís V., A Valenciaη Dilemma, Identity Magazine 24 (1966), 17-29. Arbeitsgruppe Bielefelder Soziologen (ed:), Alltagswissen, Interaktion und gesellschaftliche Wirklichkeit, vol. 1: Symbolischer Interaktionismus und Ethnomethodologie, Opladen, Westdeutscher Verlag, 51981. Auer, Peter, Bilingual Conversation, Amsterdam, Benjamins, 1984. Auer, Peter, Bilingualism in/as social action: a sequential approach to code-switching, in: ESF-Papers vol.2,1991,319-352. Bastardas Boada, Albert, Planning change in code-switching: theoretical and practical inferences from the Catalan case, in: ESF-Papers 1991, vol. 1, 93-124. Bentahila, Abdelali/Davies, Eirlys E., Constraints on code-switching: a look beyond grammar, in: ESFPapers vol. 2,1991,369-403. Berger, Marianne R., Sprachkontakt in der Bretagne: Sprachloyalität versus Sprachwechsel, Tübingen, Niemeyer, 1988. Bernardó, Domènec J., Enquête et diglossie en Catalogne-Nord. De la construction d'un savoir social sur la langue, in: Kloepfer, Rolf, et al. (edd.), Bildung und Ausbildung in der Romania, vol. 2, München, Fink, 1979,561-566. Berruto, Gaetano, Italiano regionale, commutazione di codice e enunciati mistilingui, in: Cortelazzo, Michele A./Mioni, Alberto (edd.), L'italiano regionale, Roma, Bulzoni, 1990,105-130.

Bierbach, Christine, Bilingual communication and code-switching in a Barcelona neighbourhood, in: ESFPapers vol. 2, 1991, 497-504. Blom, Jan P./Gumperz, John J., Social meaning in linguistic structures. Code-switching in Norway, in: Gumperz, John J./Hymes, Dell (edd.), Directions in Sociolinguistics, New York, Holt/Rinehart/Winston, 1972,407 -434. Bochmann, Klaus, Regional- und Nationalitätensprachen in Frankreich, Italien und Spanien, Leipzig, Verlag Enzyklopädie, 1989. Bock, J. Kathryn, Coordinating words and syntax in speech plans, in: Ellis, Andrew W. (ed.). Progress in the Psychology of Language, vol.3, London, Erlbaum, 1987,337-390. Bourhis, Richard Υ., Language policies and language attitudes: Le monde de la Francophonie, in: Ryan/ Giles 1982,34—62. Bourhis, Richard/Giles, Howard/Rosenthal, Doreen, Notes on the construction of a "subjective vitality questionnaire "for ethnolinguistic groups, Journal of Multilingual and Multicultural Development 2:2 (1981), 145-155. Bouvier, Jean C., Conclusion, in: Les Français et leurs langues 1991, 545-548. Boyer, Henry, « D i g l o s s i e u n concept à l'épreuve du terrain. L'élaboration du conflit en domains catalan et occitan, Lengas 20 (1986), 21-54. Boyer, Henry, Le «francitan». Matériaux pour une approche des représentations et des fonctionnements sociolinguistiques d'un interlecte, Lengas 23 (1988). 71-96. Boyer, Henry, Clés sociologiques pour le «francitan», Montpellier, Centre Régional de Documentation Pédagogique, 1990. Calvet, Louis-Jean, La guerre des langues et les politiques linguistiques, Paris, Payot, 1987. Carranza, Miguel Α., Attitudinal research on Hispanic language varieties, in: Ryan/Giles 1982, 63—83. Caudmont, Jean (ed.), Sprachen in Kontakt, Tübingen, Narr, 1982. Clyne, Michel, Constraints on code-switching, how universal are they?, Linguistics 25 (1987), 739- 764. Congrès de Cultura Catalana. Resolucions, vol. 1, Barcelona, Paisos Catalans, 1978. Cooper, Robert L./Fishman, Joshua Α., The study of language attitudes, IJSL 3 (1974), 5 - 1 9 . Couderc, Yves, À propos du francitan, in: Groupe de recherche sur la diglossie franco-occitane, Cahier no. 3 (1976), 1 - 1 7 (dt. Übersetzung: Über das Franzitanische, in: Kremnitz, Georg (ed.), Entfremdung, Selbstbefreiung und Norm, Tübingen, Narr, 1982, 109-121). Dawes, Robin M., Grundlagen der Einstellungsmessung, Weinheim/Basel, Beltz, 1977. Denison, Norman, Language death or language suicide?, Linguistics 191 (1977), 13 - 2 2 . Denison, Norman, Zur Triglossie in der Zahre, in: Ureland, Sture P. (ed.), Standardsprache und Dialekte in mehrsprachigen Gebieten Europas, Tübingen, Niemeyer, 1979, 27-37. Dittmar, Norbert/Schlieben-Lange, Brigitte (edd.), Die Soziolinguistik in romanischsprachigen Ländern, Tübingen, Narr, 1982. Dorian, Nancy, The problem of the semi-speaker in language death, JSL12 (1977), 23-32.

458. Sprachen im Kontakt b) Sprachkontaktforschung Dorian, Nancy, Language Death. The Life Cycle of a Scottish Gaelic Dialect, Philadelphia (Pa.), University of Pennsylvania Press, 1981. Dorian, Nancy, Linguistic models and language death evidence, in: Obler, Loraine K./Menn, Lise (edd.), Exceptional Language and Linguistics, New York. Academic Press, 1 9 8 2 , 3 1 - 4 8 . Dorian, Nancy (ed.), Investigating Obsolescence. Studies in Language Contraction and Death, Cambridge, CUP, 1989. Dressler, Wolfang U . , On the phonology of language death, in: Chicago Linguistic Society (ed.), Papers from the 8th Regional Meeting, Chicago, Chicago Linguistic Society, 1972,446-457. Dressier, Wolfgang U . , Wortbildung bei Sprachverfall, in: Brekle, Herbert/Kastovsky, Dieter (edd.), Perspektiven der Wortbildungsforschung, Bonn, Bouvier, 1977, 6 2 - 2 9 . Dressler, Wolfgang U . , Language shift and language death - a Protean challenge for the linguist, Folia Linguistica 15:1 (1981), 5 - 2 8 . Dressler, Wolfgang U . , Spracherhaltung - Sprach verfall - Sprachtod, in: Ammon/Dittmar/Mattheier vol.2, 1988,1551-1563. Dressler, Wolfgang U./Wodak-Leodolter, Ruth, Language preservation and language death in Brittany, IJSL 12 (1977), 3 3 - 4 4 . Eckert, Penelope, Diglossia: separate and unequal. Linguistics 18 (1980), 1053-1064. Edwards, John, Language, Society and Identity, Oxford, Blackwell, 1985. Egger, Kurt, Zweisprachigkeit in Südtirol. Probleme zweier Volksgruppen an der Sprachgrenze, Bozen, Athesia, 1977. ESF-Papers = Papers for the Symposium on Code-Switching in Bilingual Studies: Theory, Significance and Perspectives, Barcelona 1991, 2 vol., Strasbourg, European Science Foundation, 1991. Ferguson, Charles Α . , Diglossia, Word 15 (1959), 325-340. Fishman, Joshua Α . , Language maintenance and language shift as a field of inquiry. Linguistics 9 (1964), 3 2 - 7 0 . Fishman, Joshua Α . , Who speaks what language to whom and when?. Linguistique 1:2 (1965), 67—88. Fishman, Joshua Α . , Bilingualism with and without diglossia; diglossia with and without bilingualism, IJSL 23:2 (1967), 2 9 - 3 8 . Fishman, Joshua Α . , Sociolinguistic perspective on the study of bilingualism, in: Fishman, Joshua Α . , et al. (edd.), Bilingualism in the Barrio, Bloomington, Indiana University Publications, 1971, 5 5 7 - 5 8 2 ( = 1971a). Fishman, Joshua Α . . The relationship between microand macro-sociolinguistics in the study of who speaks what language to whom and when, in: Fishman, Joshua Α . , et al. (edd.). Bilingualism in the Barrio, Bloomington, Indiana University Publications, 1971, 5 8 3 - 6 0 3 ( = 1971b). Fishman, Joshua Α . , Domains and relationship between micro- and macrosociolinguistics, in: Gumperz, John J./Hymes, Dell (edd.). Directions in Sociolinguistics, New York, Holt/Rinehart/Winston, 1972, 4 3 5 - 4 5 3 ( = 1972a).

und Romanistik

29

Fishman. Joshua Α . , Language in Sociocultural Change: essays by Joshua A. Fishman, ed. Anwar S. Dil, Stanford, Stanford University Press, 1972 ( = 1972b). Fishman, Joshua A . , Soziologie der Sprache, München, H u e b e r , 1975. Gal, Susan, Language Shift: Social Determinants of Linguistic Change in Bilingual Austria, New York/San Francisco/London, Academic Press, 1979. Gal, Susan, Comment on L. B. Breitborde, in: Fishman, Joshua A . (ed.). Levels of Analysis in Sociolinguistic Explanation, JSL 39 (1983), 6 3 - 7 2 . Gal, Susan, The political economy of code-choice, in: Heller, Monica (ed.), Code-Switching: Anthropological and Sociolinguistic Perspectives, Berlin/New York/Amsterdam, Mouton de Gruyter, 1988, 245-263. Gardner-Chloros, Penelope, Code-switching in relation to language contact and convergence, in: Liidi, Georges (ed.), Devenir bilingue, parler bilingue. Actes du 2e Colloque sur le Bilinguisme, Neuchâtel 1984, Tübingen, Niemeyer, 1987,99-115. Gardner-Chloros, Penelope, Language Selection and Switching in Strasbourg, Oxford, Clarendon Press, 1991. Gauchat, Louis, L'unité phonétique dans le patois d'une commune, in: A us romanischen Sprachen und Literaturen. Festgabe für H. Morf, Halle, Niemeyer, 1905, 175-232. Giacalone-Ramat, A n n a , Lingua, dialetto e comportamento linguistico. La situazione di Gressoney. Firenze, Licosa, 1979. Giacalone-Ramat, A n n a , Language shift and language death, FoLi 17(1983), 495-507. Giles, Howard/Bourhis, Richard/Taylor, Donald M., Towards a theory of language in ethnic group relations, in: Giles, Howard (ed.). Language, Ethnicity and Intergroup Relations, London/New York/San Francisco, Academic Press, 1977, 307—348. Giles, Howard/Byrne, Jane L., An intergroup approach to second language acquisition, Journal of Multilingual and Multicultural Development 3:1 (1982), 1 7 - 4 0 . Giles, Howard/Hewstone, Miles/Ball, Peter, Language attitudes in multilingual settings: prologue without priorities. Journal of Multilingual and Multicultural Development 4:2/3 (1983), 81 - 1(X). Giles, Howard/Hewstone, Miles/Ryan, Ellen B./Johnson, Patricia, Research on language attitudes, in: Ammon/Dittmar/Mattheier vol. 1, 1987, 585-597. Giles, Howard/Powesland, P. F., Speech Style and Social Evaluation, London, Academic Press, 1975. Grossmann, Maria, Com es parla a I'Alguer? Enquesta sociolingüíslica a ¡apoblado escolar, Barcelona, Barcino. 1983. Gumperz. John J.. Linguistic and social interaction in two communities, in: Gumperz/Hymes 1964, 137-153. Gumperz, John J . , Discourse Strategies, London, Cambridge University Press, 1982. Gumperz, John J., Ethnography in urban communication, in: Auer, Peter/De Luzio, Aldo (edd.), Interpretive Sociolinguistics, Tubingen, Narr, 1984, 1 — 12. Gumperz, John J., Wie können wir das Verhalten von bilingualen Gruppen beschreiben und messen?, in: Raith, Joachim, et al. (edd.), Grundlagen der Mehrsprachigkeitsforschung. Stuttgart, Steiner, 1986, 105-114.

30

VII. Kontakt, Migration und

Kunstsprachen

Gumperz, John J., Contextualization and understanding, in: Duranti, Alessandro/Goodwin, Charles (edd.). Rethinking Context, Cambridge/New York, CUP, 1992,229-252. Gumperz, John J., Sprachliche Variabilität in interaktionsanalytischer Perspektive, in : Kallmeyer, Werner (ed.), Kommunikation in der Stadt, vol. 1, Berlin, de Gruyter, 1994,611-639. Gumperz, John J ./Hymes, Dell (edd.). The Ethnography of Communication, Menasha (Wise.), American Anthropological Association, 1964 (— American Anthropologist 66:6, part 2). H a a r m a n n , Harald, Multilingualismus. Probleme der Systematik und Typologie (1). Elemente der Sprachökologie (2), Tübingen, Narr, 1980. Hartig, Matthias, Perspektiven der angewandten Soziolinguistik. Sociolinguistica 1 (1987), 4 6 - 6 1 . Haugen, Einar, The analysis of linguistic borrowing. Language 26 (1950), 210-231. Haugen, Einar, Language ecology, in: Dil, Anwar S. (ed.). The Ecology of Language, Stanford, Stanford University Press, 1972, 3 2 4 - 3 3 9 . Heller, Monica, "Bonjour, hello?": negotiations of language choice in Montreal, in: Gumperz, John (ed.). Language and Social Identity, Cambridge, CUP, 1982, 108-118. Heller, Monica, Introduction, in: Heller, Monica (ed.), Codeswitching. Berlin/New York/Amsterdam, de Gruyter, 1 9 8 8 , 1 - 2 4 . Hill, Jane H./Hill, Kenneth, Language death and relexification in Tlaxchalan Nahuatl. USL 12 (1977), 55-69. Hymes, Dell, The ethnography of speaking, in: Gladwin, Thomas/Sturtevant, William C. (edd.), Anthropology and Human Behavior, Washington D . C . , Anthropological Society of Washington, 1962, 13—53. Hymes, Dell, Towards Communicative Competence, Philadelphia (Pa.), University of Pennsylvania Press, 1972. Jakobson, Roman, Child Language, Aphasia and Phonological Universals,The Hague, Mouton, 1972. Kloss, Heinz, Types of multilingual communities: a discussion often variables, IJAL 33:2 ( 1967), 7—17. Kremnitz, Georg, Die ethnischen Minderheiten Frankreichs, Tübingen, Narr, 1975. Kremnitz, Georg, Du «bilinguisme» au «conflit linguistique». Cheminement de termes et de concepts. Langages 61 (1981), 6 3 - 7 4 . Kremnitz, Georg, Diglossie/Polyglossie, in: A m m o n / Dittmar/Mattheier 1987, vol. 1 , 2 0 8 - 2 1 8 . Kremnitz, Georg, Gesellschaftliche Mehrsprachigkeit, Wien, Braumüller, 1990. Lafont, Robert, Sur Taliéniation occitane. Le Fédéraliste 9 (1967). 107-138. Lafont, Robert, Acculturation, aliénation ethnique et dégénérescence patoisante dans une situation ancienne de contacts linguistiques: questions de méthode. Ethnies 3 (1973), 2 7 - 3 6 , (dt. Übersetzung in: Kremnitz, Georg (ed.), Entfremdung, Selbstbefreiung und Norm, Tübingen, Narr, 1 9 8 2 , 5 4 - 6 3 ) . Lafont, Robert, Sur le procès de patoisement, in: Verdoodt, Albert/Kjolseth, Rolf (edd.). Language in Sociology, Louvain, Peeters, 1976, 125—134. Lafont, Robert, La diglossie en pays occitan ou le réel occulté, in: Kloepfer, Rolf (ed.), Bildung und Ausbildung in der Romania, München, Fink, 1979, 504-512.

Lambert, Wallace E . , A social psychology of bilingualism, JSl 23 (1967), 91 — 108. Le Page, Robert B./Tabouret-Keller, A n d r é e , Acts of Identity, Cambridge, CUP, 1985. Les Français et leurs langues. Colloque tenu à Montpellier 1988, Aix/Marseille, Publications de l'Université de Provence,1991. Levelt, Willem J. M., Speaking, Cambridge (Mass.), MIT, 1989. Loi Corvetto, Ines, L'italiano regionale di Sardegna, voi. 3: Fenomeni Linguistici, Bologna, Zanichelli, 1983. Mackey, William F., Puissance, attraction et pression des langues en contact: modèles et indices, Travaux du Centre International de Recherche sur le Bilinguisme A-9 (1975), 119-159. Mackey, William F., The ecology of language shift, in: Neide 1980,35 - 4 1 . Mac Kinnon, Kenneth, Power at the periphery: the language dimension and the case of Gaelic Scotland, Journal of Multilingual and Multicultural Developement 5:6 (1984), 491-511. Martin-Jones, Marilyn, Language, power and linguistic minorities: the need for an alternative approach to bilingualism, language maintenance and shift. Sociological Review Monograph 36 (1989), 106-125. Mazel, Jean, Francitan et français d'oc. Problèmes de terminologie, Lengas 7 (1980), 133-142. Milroy, Lesley, Language and Social Networks, Oxford, Blackwell, 1980. Milroy, Lesley, Observing and Analysing Natural Language, Oxford, Blackwell, 1987. Muysken, Pieter, Needed: a comparative approach, in: ESF-Papersv ol. 1, 1991,253-272. Myers-Scotton, Carol, Intersections between social motivations and structural processing in code-switching, in : Papers for the Workshop on Constraints, Conditions and Models London 1990, Strasbourg, European Science Foundation, 1991,57-81 ( = 1991a). Myers-Scotton, Carol, Whither code-switching? Prospects for cross-field collaboration: production-based models of code-switching, in: ESF-Papers, vol. 1, 1991,207-231 ( = 1991b). Neide, Peter H. (ed.), Sprachkontakt und Sprachkonflikt, Wiesbaden, Steiner, 1980. Neide, Peter H . , Research on language conflict, in: Ammon/Dittmar/Mattheier vol. 1, 1987,607-612. Neide, Peter H . (ed.), Language Conflict and Minorities. Plurilingua X, Bonn, Dümmler, 1990. Ninyoles, Rafael Lluis, Conflicte Linguistic valencia, València.Tre i Quatre, 1969. Ninyoles, Rafael Lluís, Idioma i prejudici, Palma de Mallorca, Moll, 1971 ( 2 1975). Nortier, Jacomine, Dutch and Moroccan Arabic in contact: code-switching among Moroccans in the Netherlands, P h D Thesis, University of Amsterdam, 1989. Oksaar, Els, Mehrsprachigkeit, Sprachkontakt, Sprachkonflikt, in: Neide 1 9 8 0 , 4 4 - 5 2 . Osgood, Charles E./Suci, George J./Tannenbaum, Percy H., The Measurement of Meaning, Urbana/Chicago/London, University of Illinois Press, 1957. Paltridge, John/Giles, Howard, Attitudes towards speakers of regional accents of French: Effects of regionality, age and sex of listeners, LB 90 (1984), 7 1 - 8 5 . Poplack, Shana, Sometimes I'll start a sentence in English y termino en español. Towards a typology of codeswitching, Linguistics 18:7/8 (1980), 5 8 1 - 6 1 8 .

458. Sprachen im Kontakt b) Sprachkontaktforschung Poplack, Shana, Variation theory and language contact: concepts, methods and data, in: Papers for the Workshop on Concepts, Methodology and Data Basel 1990, Strasbourg, European Science Foundation, 1990, 33-65. Poplack, Shana/Sankoff, David, Borrowing: the synchrony of integration, Linguistics 22 (1984), 9 9 - 1 3 5 . Puig Moreno, Gentil, Les langues dans l'Etat espagnol, in: Giordan, Henri (ed.), Les minorités en Europe, Paris, Kimé, 1992, 269-298. Pujol, Mercè, Emploi de langues et alternance de langue. Comportements différents chez deux générations de migrants, in: ESF-Papers 1991, vol. 2, 533-545. Rindler Schjerve, Rosita, Sprachkontakt auf Sardinien, Tübingen, Narr, 1987. Rindler Schjerve, Rosita, Sprachverschiebung und Sprachtod: Funktionelle und strukturelle Aspekte, in: Beck, Heinrich (ed.). Germanische Rest- und Trümmersprachen, Berlin/New York, de Gruyter, 1989, 1-14. Rindler Schjerve, Rosita, Ethnolinguistic and interpretative concepts in explaining language shift, in: Verschueren, Jeff (ed.). Levels of Linguistic Adaptation. Selected papers of the International Pragmatics Conference, Antwerp 1987, vol. 12:1, Amsterdam/Philadelphia, Benjamins, 1996, 223-233. Rindler Schjerve, Rosita, Domänenuntersuchungen, in: Goebl, Hans/Nelde, Peter H./Stary, Zdenek/Wölck, Wolfgang (edd.), Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft, vol. 12:1: Kontaktlinguistik, Berlin/New York, de Gruyter, 1996,796-804. Ryan, Ellen/Giles, Howard (edd.), Attitudes towards Language Variation, London, Edward Arnold, 1982. Saint-Blancat, Chantal, The effect of minority group vitality upon its sociopsychological behavior and strategies, Journal of Multilingual and Multicultural Development 5:6 (1984), 511-516. Sala, Marius, La disparition des langues et la polysémie, R L 7 : 2 (1962), 289-299. Salvi. Sergio, Le lingue tagliate, Milano, Rizzoli, 1975. Sankoff, David/Poplack, Shana/Vanniarajan, Swathi, The empirical study of code-switching, in: ESF-Papers 1991, vol. 1, 181 —206. Saville-Troike, Muriel, The Ethnography of Communication, vol.3: Language in Society, Oxford, Blackwell, 1982. Schenk, Michael, Soziale Netzwerke und Kommunikation, Tübingen, Mohr, 1984. Scherfer, Peter, Untersuchungen zum Sprachbewußtsein der Patois-Sprecher in der Franche-Comté, Tübingen, Narr, 1983. Schlieben-Lange, Brigitte, À propos de la mort des langues, ACILFR XIV:2 (1976), 381-388. Schmidt-Rohr. Georg, Die Sprache als Bildnerin der Völker, München, Schriften der Deutschen Akademie 12,1932. Schütze, Fritz, Sprache - soziologisch gesehen, vol. 1, München, Fink, 1975. Scotton, Carol, The negotiation of identities in conversation: a theory of markedness and code choice, IJSL 44 (1983), 115-135. Scotton, Carol, Codeswitching as indexical of social relationships, in: Heller, Monica (ed.), Codeswitching, Berlin, Mouton de Gruyter, 1988, 151-186.

und Romanistik

31

Séguy, Jean, Le français parlé à Toulouse, Toulouse, Privat, 1978. Tabouret-Keller, Andrée (ed.), Regional Languages in France, Berlin/New York/Amsterdam, Mouton de Gruyter, 1981 (= IJSL 29). Tabouret-Keller, Andrée, Discussion of the paper by Pieter Muysken, in: Papers for the Workshop on Constraints, Conditions and Models London 1990, Strasbourg, European Science Foundation, 1991, 189-191. Tabouret-Keller, Andrée/Luckel, Frédéric, La dynamique sociale du changement linguistique: quelques aspects de la situation rurale en Alsace, in: TabouretKeller 1981, 5 1 - 6 6 . Tajfel, Henri, Social identity and intergroup behaviour, Social Science Information 13 (1974), 65—93. Tajfel, Henri, Differentiation between Social Groups, London, Academic Press, 1978. Tajfel, Henri, Social Identity and Intergroup Relations, Cambridge, CUP, 1982. Terracini, Benvenuto, Come muore una lingua, in: Conflitti di lingua e di cultura, Venezia, Neri Pozza, 1957, 15-48. Tesch, Gerd, Linguale Interferenz, Tübingen, Narr, 1978. Timm, Leonora Α., Bilingualism, diglossia and language shift in Brittany, JSL 25 (1980), 2 9 - 4 1 . Ureland, P. Sture (ed.), Kulturelle und sprachliche Minderheiten in Europa,Tübingen, Niemeyer, 1981. Valdes-Fallis, Guadalupe, Code-switching among bilingual Mexican-American women: towards an understanding of sex-related language alternation, IJSL 17 (1978), 6 5 - 7 2 . Vallverdú, Josep, El fet linguistic coma fet social, Barcelona, Edicions 62,1973. Wcinreich, Uriel, Langages in Contact. New York, Linguistic Circle of New York, 1953. Weinreich, Uriel/Labov, William/Herzog, Marvin, Empirical foundations for a theory of language change, in: Lehmann, Winfred/Malkiel, Yakov (edd.). Directions for Historical Linguistics, Austin (Tex.), UTP, 1968,95-188. Williams, Glyn (ed.). The Sociology of Welsh, IJSL 66 (1987). Wölck, Wolfgang. Community profiles. An alternative approach to linguistic informant selection, IJSL 9 (1976), 43-57. Woolard, Kathryn Α., A forma! measure of language attitudes in Barcelona: a note from work in progress, JSL47(1984),63-71. Woolard, Kathryn, Language variation and cultural hegemony: toward an integration of sociolinguistic and social theory, American Ethnologist 12:4 (1985), 738-748. Woolard, Kathryn, Double Talk: Bilingualism and the Politics of Ethnicity in Catalonia, Stanford, Stanford University Press, 1989. Young, Louis/Bell, Nancy/Giles, Howard, Perceived vitality and context: A national majority in a minority setting. Journal of Multilingual and Multicultural Development 9:3 (1988), 285-289.

Rosita Rindler

Schjerve,

Wien

32

VÌI. Kontakt,

Migration

und

Kunstsprachen

459. Italienisch und Romanisch L'italiano e le lingue romanze

0. Premessa 1. Modalità e storia dei contatti 2. Le lingue romanze nel repertorio italiano odierno 3. L'influsso galloromanzo 4. L'influsso iberoromanzo 5. L'influsso rumeno 6. Bibliografia selettiva

0. Premessa Le modalità e i risultati dei contatti tra l'italiano e le altre lingue romanze (LR) costituiscono un argomento che forse proprio per la sua ampiezza non è stato sinora affrontato globalmente, ma piuttosto in riferimento a contatti particolari tra coppie di lingue o a settori limitati del lessico (ad es., per i tecnicismi, Vidos 1965). Cenni generali si trovano in opere dedicate ai prestiti, come Zolli (1976), o di taglio manualistico, tra cui ancora utili i paragrafi relativi di Migliorini (1960 [1994]) e Tagliavini (1972). L'assenza di una tradizione di studi d'insieme può dipendere dallo stato delle conoscenze, che a detta di molti esperti dei vari sottosettori risulterebbero ancora insufficienti. E stata lamentata più volte una simile insufficienza, ad es., per il lessico dialettale di origine romanza, per l'edizione filologicamente affidabile delle relazioni dei viaggiatori italiani e di testi meridionali elaborati in contatto con varietà iberoromanze, e così via. Un altro motivo può essere la difficoltà di trovare elementi comuni di rilievo in processi storico-linguistici ricchi di peculiarità proprie, al di là di alcune coordinate generali che a fatica riescono a interpolare una specie «LR > italiano» tra il genere «interferenza linguistica» e i singoli casi di interferenza. Infine, sembra di poter riscontrare una difficoltà anche nel conciliare diverse prospettive di analisi : da una parte la ricostruzione, fin nei dettagli, delle storie etimologiche dei prestiti, poi rifuse a fondare interpretazioni storiche e culturali, dall'altra lo studio tendenzialmente complessivo di stati di lingua interferenti. (Cardona 1971/1972,168 n5). Preso atto di questi problemi, cercheremo tuttavia di delineare alcune caratteristiche generali dell'interferenza linguistica fra area romanza e italiano (sez. 1), rinviando alle sezioni successive per la trattazione degli influssi delle singole lingue. (Sulle problematiche generali relative all'interferenza linguistica si veda soprattutto Gusmani 1981).

1. Modalità e storia dei contatti Le condizioni storiche del contatto tra it. e LR sono molto variabili in rapporto sia alla lingua sia all'epoca di volta in volta considerate. Molti contatti si ascrivono a superstrati in senso proprio, di insediamento o di dominazione: elementi galloromanzi penetrarono sicuramente già in seguito alla dominazione franca (IX-X sec.); i Normanni (XI-XII) e gli Angioini (XIII-XV) hanno importato varietà francoromanze in Sicilia e nell'Italia del sud, la corona d'Aragona ha introdotto in Sardegna, Sicilia e nel Regno di Napoli il catalano, poi soppiantato dal casigliano durante il regno spagnolo. Questi superstrati hanno lasciato spesso tracce più consistenti nei volgari antichi e nei dialetti moderni che nell'italiano, sicché la compresenza nei dialetti e in italiano di un romanismo costituisce un criterio approssimativo per stabilire, a certe condizioni, se un prestito romanzo sia giunto all'italiano comune per contatto diretto, cioè dialettale, oppure per la mediazione della lingua letteraria: purtroppo, la scarsa ricettività dei vocabolari dialettali nei riguardi delle voci di fondo non antico impedisce di dare a questo criterio un'applicabilità sistematica. Al contatto tra gruppi di parlanti innescato dai superstrati insediati si accompagnano naturalmente, con un'importanza ben maggiore, i fenomeni di superstrato culturale: si pensi ad es. al ruolo del provenzale come modello di lirica per i poeti Siciliani e gli stilnovisti, agli «effetti linguistici della simbiosi mercantile tosco-francese» nel Due-Trecento (Castellani 1987, 9), alla diffusione di un lessico scientifico e intellettuale europeo operata dal francese nel Sei-Settecento, agli islamismi medievali e agli esotismi moderni di origine americana importati rispettivamente per il tramite spagnolo e portoghese. Alla base dell'accoglimento e, poi, della diffusione degli influssi romanzi si trovano situazioni di bilinguismo diverse di volta in volta, rispetto alle quali appare anche centrale il grado di somiglianza strutturale esistente tra l'italiano e le diverse LR. Un bilinguismo individuale caratterizza in tutte le epoche contatti orali di tipo mercantile o religioso nonché, ovviamente, contatti scritti di qualsiasi livello. Un bilinguismo sociale, comunitario, eventualmente piuttosto sviluppato interessa invece i casi di superstrato e di adstrato, nei quali è normale la formazione di una classe di bilingui, più o meno estesa a seconda dei casi, capace di mediare gli influssi della lingua straniera di prestigio sulla lingua o, più spesso, sui dialetti locali. In alcune regioni di confine (Val d'Aosta, Piemonte) italiano e francese hanno costituito in tempi diversi la lingua «alta» di riferimento per popolazioni estesamente dialettofone o addirittura alloglotte, come nel caso delle comunità

459. Italienisch und Romanisch

francoprovenzali e waiser; in altre (Friuli, Alto Adige) si può riscontrare un plurilinguismo sociale di tipo diverso: qui è l'italiano a funzionare da lingua dominante, in concorrenza col tedesco, nei confronti di dialetti romanzi (ladino, friulano) che hanno raggiunto o stanno tentando di raggiungere un livello di elaborazione adeguato alle esigenze delle relative comunità. A rigore, potrebbero rientrare in questa categoria anche l'interferenza moderna tra italiano e dialetti italoromanzi, il convergere dei dialetti verso le varietà regionali e tutte le problematiche collegate, che però necessitano di una trattazione a parte (—» 279). L'individuazione del contesto sociolinguistico e culturale e del tipo di testo nei quali si collocano i prestiti è molto importante, poiché il medesimo termine in contesti diversi può additare storie diverse : «un verbo come attrevire poniamo, e derivati, in un viaggiatore sono dovuti più alla che alla coscienza di usare neologismi intenzionali; in Sicilia (o in Sardegna) invece a quel contatto quotidiano tra i due gruppi che condiziona appunto la stabilità di un uso dialettale duraturo, e in un diario napoletano secentesco [ . . . ] ad una concessione occasionale alla lingua dei dominatori» (Beccaria 1968,20). Alcune indicazioni sul livello socioculturale dell'interferenza si possono trarre dai campi semantici del lessico interessato dal prestito: amministrazione feudale, caccia, guerra, equitazione, abbigliamento, commercio, divertimenti, musica, vita domestica e arredamento, cucina, vita di corte per il francese antico (Bezzola 1925, Castellani 1987); moda, vita di società, politica e diplomazia, esercito e marina, diritto, burocrazia e amministrazione, letteratura e belle arti, economia e commercio, filosofia e scienze per il francese moderno (Dardi 1992 , 4 1 - 4 6 ) ; diplomazia, esercito e marina, pesi e misure, giochi, equitazione, danza, moda, profumi per lo spagnolo del Cinque-Seicento (Beccaria 1968, 19-135). Emerge un contatto avvenuto prevalentemente all'interno di reti sociali alte o medio-alte: francese, provenzale, spagnolo e catalano sono stati in Italia soprattutto lingue di élite. La mediazione, nel canale orale, è affidata come al solito alle classi marginali: ad es., in settori come i divertimenti, la musica, la casa e il suo arredamento «i gallicismi si diffondono anche per tramite di pellegrini, mercanti, artigiani, giullari» (Castellani 1987, 26). E per questa via che i risultati dell'interferenza romanza si sono insediati talvolta nei livelli di maggior uso dei repertori linguistici degli italiani, dialetti compresi. In quei dialetti che ci conservano memoria di superstrati antichi, la quota di lessico «popolare» può essere anche ingente, conservando però caratteristiche ben precise : si veda quel che osserva Ambrosini (1977, 168) circa il lessico siciliano di origine normanna e angioina, il quale

33

«ha una particolare fisionomia, che non incide sulla sostanza del lessico , cioè di continuazione diretta [ . . . ] . 11 lessico galloromanzo implica più un ampliamento settoriale che una sostituzione radicale, e dove questa si ha, ¡'immagine che ci si offre è quella di strati successivi che non alterano gran che la struttura di fondo.» La distinzione tra ingresso, diffusione e consolidamento dei romanismi in italiano è collegata evidentemente con il mezzo attraverso cui avviene il contatto, scritto ~ orale. Criterio primario quando ci si occupa dei contatti storici tra lingue di cultura fornite di una tradizione scritta secolare, l'opposizione scritto ~ orale è anche più importante nel caso dell'italiano, usato per secoli quasi solo per iscritto. Le frequenti dichiarazioni come quella di Gossen (1970, 3): „[Die Französismen gelangten nach Italien] jahrhundertelang zum größeren Teil auf mündlichem Wege", vanno intese letteralmente: verso l'Italia (e i suoi volgari/dialetti), non verso l'italiano; e si riferiscono al momento dell'ingresso, perché la maggior parte dei romanismi si è poi diffusa in italiano per tramite scritto. Un'altra osservazione comune è che i prestiti delle fasi più antiche siano prevalentemente di trafila orale, quelli delle fasi più recenti prevalentemente di trafila scritta. Anche qui ci sono numerose eccezioni, come ad es. la coppia it. gendarme/giandarme < fr. gendarme (con ( e n ) = [ä]) attestata in sincronia, dove è in gioco una variazione diafasica, poiché il prestito giandarme è anche in vari dialetti (Dardi 1992, 184). Talvolta l'individuazione del tipo di trafila non è immediata, ad es. per l'interpretazione scritto/orale di nessi consonantici estranei all'it., tipo [bl] in it. assemblea < fr. ant. assemblée (cf. Hope 1971, 586-588, e infra). In alcuni casi tipico quello dell'apporto iberoromanzo di tecnicismi marinareschi ed esotismi di viaggio - è, più che opportuno, necessario separare la fase dell'accoglimento, generalmente orale (cf. it. gioca 'specie di frutto' < port, jaca: Cardona 1971/ 1972, 207), da quella della diffusione, soprattutto scritta. Per i romanismi di trafila dialettale il tramite normale è invece il parlato (cfr. ad es. it. sic. carnezzeria 'macelleria', carnizziere 'macellaio' < dial. sic. carnizzeri < cat. carnicer), compresi quelli che si sono attestati nei dialetti senza risalire fino a varietà d'italiano, magari creando doppioni sintopici d'imprestito (roman, supprisa 'supplì' < fr. surprise), e così pure per i dialettismi di fondo italoromanzo. L'esame dei prestiti romanzi nei dialetti è di particolare importanza per gettare luce su fatti storici che la normalizzazione imposta dalla lingua letteraria può aver oscurato: s'è già detto che la compresenza di un romanismo nell'italiano e nei dialetti può servire a distinguere un superstrato insediato da un superstrato pu-

34

VII. Kontakt,

Migration und

Kunstsprachen

ramente culturale, e vi sono casi in cui la distribuzione geografica di romanismi dialettali è il criterio migliore per identificare la matrice romanza dei prestiti, in assenza di altri indizi formali (cf. 4.). Prima di analizzare l'eventuale matrice romanza di una voce dialettale è necessario però precisare i suoi rapporti con l'italiano: la maggior parte dei romanismi dialettali ha corrispondenze anche in italiano, ma accanto all'iter (LR) > dialetto > italiano si verifica spesso l'iter inverso (LR) > italiano > dialetto. In questi casi, per di più, non è quasi mai possibile basarsi sulla cronologia delle attestazioni, visti i criteri di selezione molto diversi che informano la lessicografia dialettale e quella italiana. Per distinguere tra le due trafile si dovrà ricorrere piuttosto (1) alla forma del prestito: i calchi sono più rari nei dialetti che in italiano; (2) all'ampiezza e alla densità delle attestazioni regionali : lessemi molto diffusi e frequenti saranno passati probabilmente per l'italiano; (3) al livello del prestito: il lessico astratto e di cultura passa probabilmente per l'italiano; (4) ai suoi sviluppi semantici: l'accoglimento nei dialetti di accezioni sconosciute all'italiano indica contatto diretto con la fonte straniera: cf. fr. complot 'folla', 'congiura' > it. complotto 'congiura' vs. venez, complotto 'marmeggia, radunanza de zente in confuso; compagnia per tradir qualchedun' (es. da Zolli 1971, 176; per l'argomentazione e per ulteriori criteri distintivi cf. Dardi 1985, 26, le cui considerazioni sul francese moderno sono in gran parte generalizzabili). Una pur moderata interferenza romanza si è avuta occasionalmente sul piano della grafia, che però nella lingua standard resta tutta di elaborazione toscana. L'influsso da parte di tradizioni grafiche romanze diverse da quella italiana si avverte, prevedibilmente, nella resa dei fonemi privi di corrispondenze grafemiche 1:1 nel modello latino, in particolare quelli palatali. Ad es., grafie come (ih) per /c/ (coverihu, 'coverciu' 'coperchio') o ( q ) , ( qu ) (contro {eh ) ) per Ikl (perque), presenti in molti volgari italiani settentrionali, non si sono poi affermate nella grafia dell'italiano moderno né in quelle dei volgari locali successivi, che si sono poi allineate alla toscana. Almeno in due casi il modello galloromanzo si è inserito con una certa stabilità in sistemi grafici volgari di area italiana : ( eh ) dura a lungo sia (per /ci) nella Lombardia e nel Veneto, da dove si espande poi all'Italia peninsulare, sia (con referenti fonematici molto vari, ma principalmente /tf/) in Sicilia, donde giunge poi a varie aree meridionali (cf. Maraschio 1993, 162-64, Coluccia 1996, 402-405). In margine, può essere interessante rilevare la concorrenza tra francografia e italografia nei sistemi di alcune LR prive di tradizioni grafiche consolidate e che le élites intellettuali locali stanno avviando alla standardizzazione, come il friulano o

le varietà del ladino centrale, gardenese in particolar modo, sulla scia del grigionese (cf. Kattenbusch 1994, 221 per il ladino, Moretti 1985 e Cortelazzo/Marcato/Rizzolatti 1997 per il friulano). Durante la storia scritta di queste lingue, le scelte grafiche nei punti critici (palatali, timbri vocalici ecc.) hanno oscillato appunto tra il modello germanico-tedesco (ad es. (sch) per /jV, (tsch) per /tJY) e quello romanzo, italiano ((sc(i)), (c(i))) o francese ( ( e h ) , (tch)>), con occasionali concessioni moderne a slavismi quali Ini, IRI —» hi), con lo spagnolo (/x/ /Κ/, ΙΘΙ Isl), col portoghese (/e/ e lai —» lai). Così anche per la morfologia: fr. -ene —» it. -eria\spagn. -ero it. -aio, -iere; port. -äo —» it. -on, -one e così via. A livello di frase, si riconduce di solito al francese la fortuna del tipo « A V E R E + SN astratto + F all'infinito» (ho la fortuna di conoscerla, avresti la bontà di chiamar-

4>9. Italic/lisch

mi?), m e n t r e d i p e n d e r à d a l l o s p a g n o l o il rivitalizzarsi c i n q u e - s e c e n t e s c o d e l l a c o s t r u z i o n e di c o p pie di a v v e r b i c o n u n s o l o -mente (umile, e sinceramente ' u m i l m e n t e e c c . ' ) , p o i c a d u t a di n u o v o in d i s u s o ; p i ù difficile r i n t r a c c i a r e es. di a d a t t a m e n t i frasali stabili p o r t o g h e s e —» i t a l i a n o .

2.1. ¡I lessico Il v o c a b o l a r i o , d u n q u e , è il livello s t r u t t u r a l e c h e registra m a g g i o r i i n t e r f e r e n z e t r a i t a l i a n o e L R . G r a z i e a d alcuni r e c e n t i lessici i n f o r m a t i z z a t i (.BDVDB, DISC, DIB) è p o s s i b i l e a n a l i z z a r e etim o l o g i c a m e n t e la c o m p o s i z i o n e lessicale d e l l ' i t a liano c o m u n e o d i e r n o su corpora ampiamente condivisi, di circa 7.500, 10.000, 15.000 e 100.000 l e m m i (cf. t a b e l l a 1). N e l lessico di i m p r e s t i t o r o m a n z o a b b i a m o incluso a n c h e i d i a l e t t i s m i , c h e , s e b b e n e di t r a f i l a d i v e r s a , r i e n t r a n o a p i e n o t i t o l o nella c a t e g o r i a . N e l c o m p l e s s o , q u a n d o si c o n s i d e r a u n v o c a b o l a r i o e l e m e n t a r e di n o n più di 10.000 l e m m i , i r a p p o r t i t r a p a r o l e di o r i g i n e o t r a f i l a r o m a n z a e p a r o l e di o r i g i n e o t r a f i l a d i v e r s a , l a t i n a , i t a l i a n a o a l t r o , si m a n t e n g o n o c o s t a n ti: circa l ' 8 , 7 % c o n t r o p o c o più del 9 1 % . A l cres c e r e del l e m m a r i o f i n o a 100.000 l e m m i e o l t r e , la p e r c e n t u a l e d e i r o m a n i s m i d i m i n u i s c e : nel DISC essa s u p e r a di p o c o il 5 % , n e l l o Z i n g a r e l l i (1995) v a dal 3 al 4 % circa, s e c o n d o i calcoli di M a r c i l o (1986, 84). L a d i m i n u z i o n e si s p i e g a c o n la c r e s c i t a c o m p l e m e n t a r e d e i v o c a b o l i di f o r m a z i o n e i t a l i a n a , n o n c h é dei n e o l o g i s m i settoriali di d e r i v a z i o n e g r e c o l a t i n a o a n g l o s a s s o n e . ( L a dis p o n i b i l i t à di basi di dati i n f o r m a t i z z a t e r e n d e inutile c o n s i d e r a r e qui la s t i m a di M a r a z z i n i 1993, 418s., del r e s t o d i c h i a r a t a m e n t e i n d i c a t i v a , ela-

unci Romanisch

35

b o r a t a su u n c o r p u s c a m p i o n a r i o e c o m u n q u e i n a d e g u a t o allo s c o p o : cf. T h o r n t o n / I a c o b i n i in stampa). L a p r e s e n z a di r o m a n i s m i nel lessico c o m u n e ital i a n o , i n s o m m a , è sensibile e i m p o r t a n t e , m a le s u e p r o p o r z i o n i r i s p e t t o al lessico di o r i g i n e l a t i n a o di f o r m a z i o n e i t a l i a n a n o n v a n n o s o p r a v v a l u t a t e . N e l d e t t a g l i o , è c o n f e r m a t a la p r e p o n d e r a n z a d e l l ' i n f l u s s o f r a n c e s e ( 7 5 - 8 0 % di tutti i r o m a n i s m i ) , a t u t t ' o g g i n e t t a m e n t e più p r e s e n t e e radicat o di q u e l l o i n g l e s e , r i s p e t t i v a m e n t e 3,9 c o n t r o 2 , 8 % del lessico c o m p l e s s i v o (dati DISC); s e g u e m o l t o d a l o n t a n o lo s p a g n o l o , c h e n o n r a g g i u n g e m a i il 10% d e i r o m a n i s m i ; gli afflussi dalle a l t r e L R sono quantitativamente poco rilevanti. Res t a n o f u o r i del lessico di b a s e e ai m a r g i n i ( q u a n t i tativi, di r e g i s t r o e s t r u t t u r a l i ) del lessico c o m u n e altri „ L u x u s w ö r t e r " il cui u s o in i t a l i a n o è l e g a t o a c o n t i n g e n z e di c r o n a c a , c o m e i r u m e n i s m i conducator "duce" ( e s t e s o in i t a l i a n o a significare 'dirig e n t e , c a p o ' , ' a l l e n a t o r e di s q u a d r e s p o r t i v e ' , e t o r n a t o in v o g a alla f i n e degli a n n i '80 in occasion e della m o r t e di N . C e a u s e s c u ) e securista ' m e m b r o d e l l a S e c u r i t a t e , la polizia s e g r e t a r u m e n a ' : a m o d e c u l i n a r i e , c o m e gli iberismi paella ( < c a t a l a n o ) e gazpacho ( < s p a g n o l o ) : al t u r i s m o , c o m e il l a d i n i s m o enrosadira ' c o l o r e r o s a t o delle r o c c e d o l o m i t i c h e al t r a m o n t o ' . La p e r c e n t u a l e di d i a l e t t i s m i di f o n d o italor o m a n z o varia a seconda delle stime ma può e g u a g l i a r e e s u p e r a r e q u e l l a di a p p o r t i d a lingue di c u l t u r a c o m e il p r o v e n z a l e , e s u p e r a in ogni c a s o q u e l l a di c a t a l a n i s m i e p o r t o g h e s i s m i , a n c h e s e n z a t e n e r c o n t o dei n u m e r o s i d i a l e t t i s m i c h e f i l t r a n o s e n z a p r o b l e m i nei rispettivi italiani regionali m a n o n r a g g i u n g o n o d i f f u s i o n e n a z i o n a l e . Tale percentuale c o m u n q u e non stupisce, poiché

Tabella 1: Lessemi di imprestito romanzo nell'italiano odierno. Romanismi nel B D V D B prov. 32 4,97 0.43

spagn. 43 6,68 0,57

port. 6 0,93 0,08

dial. 38 5,90 0,51

rum. 2 0,31 0,03

R o m a n i s m i nel DISC di base prov. frane. spagn. 59 694 55 % rom. 6,97 81,94 6,49 % tot. 0,60 7,11 0,56

port. 7 0,83 0,07

dial. 32 3,78 0,33

rum. 0 0,00 0,00

Romanismi nel DIB prov. frane. spagn. 56 1.077 122 % rom. 4,27 82,09 9,30 % tot. 0,37 7,14 0,81

port. 20 1,52 0,13

dial. 37 2,82 0,25

rum. 0 0,00 0,00

R o m a n i s m i nel DISC - complessivi prov. frane. spagn. 210 3.951 505 % rom. 4,08 76,67 9,80 % tot. 0,21 0,50 3,88

port. 57 1,11 0,06

dial. 421 8,17 0,41

rum. 5 0,10 0,005

% rom. % tot.

frane. 523 81,21 6,95

%

eatal. 0 0,00 0,00

romanismi altri elementi totale

644 6.879 7.523

romanismi altri elementi totale

847 9.027 9.874

romanismi altri elementi tolale

1.312 13.771 15.083

romanismi altri elementi totale

5.153 96.763 101.916

8,56 91,44 100

% 8,68 91,42 100

%

eatal. 4 0,08 0,004

8,70 91,30 100

% 5,06 94,94 100

36

VII. Koniakt, Migration und

Kunstsprachen

come s'è detto essa è il prodotto di un'interferenza che si basa su un bilinguismo sociale, profondamente più diffuso di quanto non succeda con le altre LR. I livelli e i settori di lessico coinvolti nell'imprestito variano da lingua a lingua e non possono essere trattati in generale, se non per cenni indicativi. Sebbene l'interferenza LR > italiano sia di un tipo che coinvolge solo marginalmente il lessico fondamentale, non pochi prestiti romanzi appartengono a fasce di alta frequenza d'uso: circa un quinto dei romanismi (122 lemmi, di cui 101 < fr.) rientra nel «vocabolario fondamentale» dell'italiano, cioè tra i 2145 lemmi più frequenti (dati BDVDB). Anche se rari, vi sono tuttavia prestiti romanzi nel vocabolario «naturale»: nomi delle parti del corpo (caviglia < prov. cavilha), verbi fondamentali (svegliare < prov. esvelhar, contro il toscano destare; mangiare < fr. ant. mangier accanto al toscano manicare; secondo alcuni anche parlare: cf. Castellani 1987, 10-12) ecc. Anche più frequenti i romanismi nel vocabolario di base «culturale»: nomi di colore (giallo < fr. ant. jalne), di parentela (cugino < fr. ant. cosin, papà < ir.papa), di alimenti fondamentali (burro < fr. ant. burre accanto ai discendenti toscani e dialettali di BUTYRUM, formaggio < fr. ant. fromage accanto agli eredi panitaliani di CASEUM;patata < spagn. patata) e di lusso (crema < fr. crème', cioccolata < spagn. chocolate-, marmellata < port. marmelada). Comprensibilmente importanti anche le rarissime parole funzionali, come troppo, volentieri < fr. ant. trop, volentiers. Un'importanza culturale non commisurata alla loro relativa marginalità nel lessico hanno infine i numerosi tecnicismi relativi agli àmbiti già citati, dalla marineria (come gli ispanismi feluca, risacca) all'amministrazione (v. il francesismo intendenza, o l'ispanismo disguido) alla moda e via dicendo (d'obbligo il rimando a Vidos 1965). Riguardo al grado di adattamento degli imprestiti, l'attenzione al significante piuttosto che al significato che regna ancora incontrastata nei repertori etimologici italiani fa sì che una distinzione quantitativa attendibile sia possibile solo tra i prestiti integrali, non assimilati fonologicamente e morfologicamente (come it. abat-jour < fr.), e gli adattamenti (guerriglia < sp. guerrilla). La tabella 2 permette di confermare alcune osservazioni che altri studiosi hanno già fatto su basi di dati meno ampie e che sono piuttosto plausibili anche sul piano puramente teorico: (1) in generale, la percentuale dei prestiti non adattati di origine romanza entrati nel vocabolario comune italiano è assai più alta rispetto a quelli accolti nel vocabolario di base; (2) dal punto di vista diacronico, la percentuale dei forestierismi cresce nelle fasi recenti rispetto a quelle antiche anche perché l'obsolescenza dei prestiti antichi fa apparire

maggiore la quota di quelli più recenti; (3) per contro, sebbene il consolidarsi di prestiti nell'italiano antico dipenda strettamente dalla loro assimilazione formale, si trovano prestiti non assimilati anche prima del XIX secolo; naturalmente, tale presenza sarà da ascrivere in gran parte a casi di bilinguismo individuale, e l'uso di questi prestiti sarà perlopiù ristretto alla scrittura letterària. Più malcerte sono invece le stime quantitative rispetto agli altri due tipi principali di prestito, i calchi strutturali (pressappoco < fr. à peu près) o semantici (brillante 'vivace e spiritoso' < fr. brillant). Essendo costruiti con materiale formalmente italiano, o addirittura venendo ad aggiungere nuove accezioni a lessemi già presenti in italiano, la loro natura di prestito può spesso essere incerta, laddove non intervengano a sciogliere il dubbio indizi cronologici o storici decisivi. Come tutti i calchi, soprattutto semantici, anche quelli di origine romanza sono di grande importanza linguistica e culturale, per la loro capacità di acclimatarsi praticamente senza resistenze nella nuova lingua. Tabella 2: Romanismi non assimilati sec.

francese tot.

XVI

base

5

spagnolo

portoghese

tot.

tot.

tot.

tot.

base

base

6

base

11

XVII

II

2

3

XVIII

39

3

3

1

43

3

XIX

163

10

29

3

195

11

XX

611

14

96

tot.

829

29

137

%

20,98

4,18

27,13

14

2

11

1

718

15

0

15

1

981

30

0,00

25,42

14,29

2,14

7,16

2.2. Cronologia dei contatti Gli strumenti lessicografici già citati (BDVDB, DISC, DIB) permettono anche di realizzare stratigrafie diacroniche del lessico italiano di origine romanza (tabella 3). Il secolo di prima attestazione scritta delle parole può essere un criterio fuorviante per quel che riguarda i lessemi di tradizione ininterrotta (qui comunque fuori discussione), quelli mutuati in epoca predocumentaria o quelli di trafila dialettale o mediata, ma resta tuttavia il più pratico ed omogeneo. La cronologia dei prestiti corrisponde a quanto conosciamo circa i periodi di maggiore pressione sull'italiano, rispettivamente, del provenzale, modello di lirica cortese per il siciliano e per il toscano antichi, del castigliano, con la dominazione spagnola, e infine del francese. La presenza del francese, vivace già nei primi secoli documentari per via di contatti commerciali ma soprattutto per via delle letterature d'oc e d'oïl, subisce una flessione nel Quattro-Cinquecento, quando l'elemento toscano inizia a prevalere anche nella lingua letteraria ed è l'italiano che tende ad essere esportato oltralpe, riprende a crescere nel Sei-Settecento, periodo di «gallomania» cui-

459. Ilalienisch und Romanisch Tabella 3: Stratificazione diacronica dei prestiti romanzi nel lessico italiano odierno secolo provenzale francese spagnolo portoghese catalano rumeno dialetti XII 2 1 0 0 0 0 XIII 45 0 0 18 0 5 XIV 10 59 1 0 0 7 XV 1 9 0 0 0 6 XVI 54 1 20 5 0 6 XVII 61 13 0 0 0 0 XVIII 0 87 3 1 0 1 XIX 0 164 6 0 2 7 0 43 0 0 XX 0 6 totale 32 523 43 6 0 2 38 (Fonte: elaborazione su dati BDVDB) secolo provenzale francese spc 12 XII 7 XIII 63 33 XIV 14 84 4 XV 1 13 1 XVI 3 82 21 XVII 84 14 XVIII 96 6 XIX 189 7 XX 71 2 694 totale 59 55 0 (Fonte: elaborazione su dati DISC, sez. vocabolario di base) po secolo provenzale francese spagnolo XII 12 19 XIII 97 2 176 XIV 55 297 12 XV 63 8 18 XVI 11 222 112 17 XVII 7 279 67 1 XVIII 3 486 42 4 XIX 1.095 92 12 8 XX 9 1.314 160 25 59 totale 210 3.951 505 (Fonte: elaborazione su dati DISC, complessivi)

dialetti

tot. 3 68 77 16 86 74 92 179 49 644

% 0,47 10,56 11,96 2,48 13,35 11,49 14,29 27,80 7,61 100,00

2 10 9 32

tot. 19 98 105 15 116 98 105 206 84 847

2,25 11,57 12,40 1,78 13,70 11,61 12,44 24,41 9,83 100,00

dialetti

tot.

%

7 22 7 41 23 28 95 196 419

31 282 387 96 403 377 563 1.304 1.710 5.153

0,60 5,47 7,51 1,86 7,82 7,32 10,93 25,31 33,18 100,00

2 3 6

37

%

N.B.: nei dati francesi sono stati inclusi i prestiti dal francese antico e i calchi sul francese; dal B D V D B sinm viati esclusi invece 15 lemmi (nomina agenlis femm. ed etnici femm.) che possono essere tanto formati in italiano quanto direttamente imprestati dal francese (es. parrucchiera: cf. BDVDB, 47). I dati dialettali comprendono anche prestiti sardi, ladini, friulani e corsi. La percentuale totale dei romanismi risulta leggermente più alta dell'8,1% indicato da BDVDB, 80, oltre che per minimi ritocchi etimologici, soprattutto perché qui includiamo nei romanismi anche i calchi, che in BDVDB si contano invece tra le parole formate in italiano. I dati DISC in questa tabella e nelle precedenti, sono stati ottenuti incrociando il secolo di attestazione con l'etimologia e ricalcolando i totali; a causa della struttura del database, la semplice interrogazione etimologica complessiva fornisce in alcuni casi dei totali leggermente diversi. turale e letteraria, e n e l l ' O t t o c e n t o postrivoluzionario e postilluminista, per c e d e r e poi nel N o v e c e n t o di fronte alla preponderante corrente di anglicismi. A n c h e per il p o r t o g h e s e , n o n o s t a n t e l'esiguità dei numeri, è evidente il l e g a m e tra i prestiti e il p e r i o d o dei viaggi e delle scoperte geografiche, che fa del p o r t o g h e s e un m e d i a t o r e di esotismi culturali più che una f o n t e di imprestiti linguistici, siano tali esotismi di matrice linguistica neolatina ( c o m e marmellata e cobra) o esotica ( c o m e ananas e banana). I pochissimi prestiti dal r u m e n o s o n o recenti e di f o n t e (tele)giornalistica (i già citati conducator, securista) o di à m b i t o settoriale (leu 'antica m o n e t a ' , ospodaro 'governatore danubiano'). I provenzalismi accolti di re-

cente che a prima vista p o t r e b b e r o stupire, s o n o per la maggior parte tecnicismi della teoria letteraria: estampida 'tipo di c a n z o n e provenzale', senhal ' n o m e fittizio della persona cui si dedica una poesia', sirventese. Il basarsi sul lessico in u s o p u ò essere anche una fonte di limiti per le stratigrafie appena presentate. Corpora del g e n e r e , infatti, e s c l u d o n o inevitabilmente molti dei tecnicismi marinareschi, mercantili ecc. che s o n o invece una parte considerevole degli imprestiti romanzi in italiano. A n c h e allargando il corpus f i n o a c o m p r e n d e r e un lessico di circa 100.000 parole (quello di un normale dizionario dell'uso), ne restano c o m u n q u e fuori quei termini attestati s o l o in un dato p e r i o d o di

38

VII. Kontakt, Migration und

Kunstsprachen

tempo e non abbastanza vitali da stabilizzarsi nel lessico, oppure non abbastanza letterari da rientrare nel canone degli autori su cui si basano i thesauri dell'italiano. L'esclusione di «occasionalismi» del genere può portare a una percezione distorta della storia delle interferenze tra due lingue, soprattutto laddove, come in italiano, la documentazione sia pesantemente condizionata dal registro e dove dunque possano essere numerosi gli imprestiti che, magari saldamente impiantati nei dialetti o nei lessici tecnici, pure non hanno passato il filtro documentario e non hanno raggiunto il lessico condiviso. Un'osservazione di fondo andrebbe fatta sulla nozione stessa di «occasionalismo», un'etichetta utile ma anche rischiosa nella sua genericità. Il rischio - non raro quando si tiene d'occhio più la lingua ricevente che quella interferente - è di definire «occasionalismo» un prestito basandosi sulla sua successiva obsolescenza, mentre sarebbe corretto considerare i prestiti, in sincronia, per quello che valgono e per l'importanza economica e culturale dei testi in cui compaiono, la quale, ad es. nel caso dei resoconti di viaggi commerciali e di ambasceria, era tutt'altro che trascurabile: «agli autori mercanti, viaggiatori, non è concessa la naïveté del franco narratore; al contrario si richiede loro una buona cultura nella presentazione dei dati» (Cardona 1986,300; cf. anche Cardona 1971/1972, 166s.). Così si finisce spesso per svalutare, perché «occasionali», proprio i prestiti avvenuti con certezza in condizioni di contatto linguistico diretto ed emersi nella scrittura italiana per un normale meccanismo di interferenza lessicale: il che equivarrebbe a trattare, ad es., le interlingue degli emigrati italiani in America del Sud relegando ai margini dell'analisi forme come cubilarsi 'andare in pensione' o dispressa 'offese' ( < spagn. jubilarse, desprecios; traggo gli es. da Palermo 1990). Purtroppo, gli strumenti lessicografici oggi a disposizione non sono adeguati per reintegrare tali lessemi nei conteggi complessivi (cf. Thornton/Iacobini in stampa), ma della loro esistenza si deve tener conto (la stessa esigenza vale per i dialetti: cf. ad es. Varvaro 1974,104 circa i catalanismi in siciliano). I rapporti percentuali, integrati con il lessico uscito d'uso, possono variare anche sensibilmente: si confrontino le stime dei francesismi e degli ispanismi in italiano fatte sulla base dei materiali di Hope (1971) e D'Agostino (1994), che comprendono appunto molto lessico poi disusato, con quelle elaborate sui 100.000 lemmi d'uso del DISC (cf. fig. la e lb). Un altro limite dell'analisi diacronica basata su corpora di italiano contemporaneo è l'esclusione dei romanismi entrati in volgari antichi diversi dal toscano (ad es. il francoitaliano, il sardo o il siciliano) oppure documentati nei dialetti moderni, ma non risaliti fino all'italiano.

La cronologia degli imprestiti, infine, va valutata anche nella prospettiva delle varietà riceventi. L'italiano del Quattrocento, ovviamente, non aveva lo stesso livello di elaborazione e standardizzazione di quello, poniamo, dell'Ottocento, e dunque la capacità di assimilare prestiti o di reagire ad essi risulta molto variabile nel tempo. Per quel che riguarda il valore della documentazione, si terrà anche presente che l'italiano ha vissuto per secoli soprattutto in testi scritti e nella competenza di una percentuale sparuta di italofoni (non più dell'8-10% della popolazione nel 1861, al momento dell'unificazione politica), ed è diventato lingua nazionale (nel senso di lingua materna della maggior parte degli italiani) solo nel corso del XX secolo. Pertanto, se una parola è attestata in un testo italiano per la prima volta ad es. nel XIII o nel XVIII secolo, ciò non significa certo che essa fosse presente nella competenza di tutti gli italiani dell'epoca.

Fig. l a : Percentuali storiche dei francesismi in italiano Secondo il lessico ancora in uso (DISC) e comprendenti anche il lessico poi disusato ( H o p e 1971) XIX

Ί 41,83

Fig. l b : Percentuali storiche degli ispanismi in italiano Secondo il lessico ancora in uso ( D I S C ) e comprendenti anche il lessico poi disusato ( D ' A g o s t i n o 1994)

459. Italienisch und Romanisch 3.

L'influsso

3.1. Gallicismi

galloromanzo antichi

I principali studi e repertori di dati sull'argomento sono, per l'italiano, Bezzola 1925, H o p e 1971, 66-147, Castellani 1987, Morgana 1994, 671-686: per i dialetti, Varvara 1973a, 1973b, Ambrosini 1977, Alessio 1980. I contesti storici del contatto diretto in epoca medievale tra varietà galloromanze e varietà italoromanze f u r o n o , dal p u n t o di vista dei superstrati insediati, la dominazione franca ( I X - X sec.), imposta da un'aristocrazia bilingue e da un seguito «prevalentemente non g e r m a n o f o n o » (Castellani 1987, 4), e poi i regni n o r m a n n o (sec. X I - X I I ) e angioino ( X I V - X V ) nel meridione e in Sicilia (cf. Varvara 1981 e 1987). Altri veicoli di c o n t a t t o f u r o n o , sul suolo italiano, la consuetudine dei pellegrinaggi (che si snodavano, a p p u n t o , lungo la strata francigena verso R o m a : Morgana 1994, 672), e, all'estero, gli intensi rapporti commerciali intrattenuti soprattutto nel D u e e Trecento dai mercanti toscani e veneziani in Francia e nel M e d i t e r r a n e o orientale, dove francese, veneziano, greco e lingua franca si contendevano il ruolo di lingue veicolari (cf. Folena 1990, 2 6 9 - 2 8 6 , Minervini 1 9 9 6 , 2 4 6 - 2 4 9 ) . Dal punto di vista dei superstrati culturali, un ruolo di primo piano f u naturalmente svolto dalle letterature provenzale e francese. Non è s e m p r e possibile distinguere su base linguistica interna le diverse matrici di apporti così vari e spesso contemporanei (Migliorini 1994 [1960], 158), e si deve allora ricorrere alla cronologia o alla geolinguistica. A d es., lo strato norm a n n o in Sicilia può essere inferibile dalla fonetica di prestiti quali sic. frisinga 'troia di primo parto' ( < francone *frising > fr. ant. frecenge: Alessio 1980, 16) o lat. mediev. sic. gardinum, con ga- non palatalizzato contro fr. ant. jardin [d^] (Varvara 1973b, 8 4 - 85), ma nella maggior parte dei casi per identificare un n o r m a n n i s m o è necessario considerare la documentazione nei testi latini anteriori al XIII sec. (sic. (a)venella 'vicoletto' > lat. di Gallia V E N E L L A , attestato come avenellam a Messina nel 1159, il che esclude l'origine angioina: Varvara 1973b, 100-101; cf. anche Coluccia 1996, 387). L'origine del tipo merid. guaglione 'ragazzo' viene illuminata soprattutto dalla coincidenza delle sue attestazioni con i confini del regno angioino di Napoli (Fanciullo 1991). Per q u a n t o riguarda l'italiano, francese e provenzale sono, nella loro dimensione letteraria, le principali fonti di gallicismi medievali. La loro presenza, già duecentesca, s'intensifica nel Trecento con u n ' a m p i a circolazione di temi e in conseguenza di lessico: sono attestate in questo periodo voci che si fisseranno nel lessico di base, come i provenzalismi bandiera, bugia, coraggio,

39

noia, pensiero, sembrare, speranza, o i francesismi bastardo, burro, cugino, cuscino, giallo, leggero, mangiare, puttana, roccia, romanzo, schifo, svegliare, volentieri. I settori di prestito sono: la mercatura (derrata 'merce' < fr. denrée, gaggio 'pegno' < f r . ant. gage), la caccia (prov. > sparviere, astore, artiglio, termini della falconeria; levriero < fr. ant. lévrier), l'equitazione (fr. ant. > cimurro, destriere, corsiere, ronzino), la guerra (prov. > schiera, fr. ant. > scudiere, spingarda, salvocondotto, foriere, gonfalone), l'abbigliam e n t o (fr. > cotta, fr. ant. > gioiello, guardacuore), i pellegrinaggi (fr. ant. > viaggio, passaggio, oste, ostello, prov. ant. > tovaglia 'tovaglia d'altare') ecc. Per quest'epoca sono di particolare rilievo i tecnicismi poi scomparsi, come ad es. i francesismi curataggio 'salario del sensale' o civanza 'guadagno' (Morgana 1994, 674s.). Malgrado francese e provenzale, almeno nello scritto, siano ben distinti all'origine da varie peculiarità fonomorfologiche (ad es. la sonorizzazione prov. -ATA > -ada c o n t r o il dileguo fr. -ÄTA > -ée di Iii intervocalica, la conservazione del dittongo [au] in prov. contro la sua riduzione a [o] in f r . , ecc.), tanto da dar origine ad alcune coppie di sinonimi it. (fr. > damigello, saggio contro prov. > donzello, savio: Migliorini 1960 [1994], 161), spesso queste peculiarità sono annullate dalla trasmissione dei testi o p p u r e dalle contaminazioni linguistiche imposte dai generi letterari, che introducono numerosi provenzalismi nel francese della lirica ( H o p e 1971, 6 7 - 6 9 ) . La valutazione avverrà anche qui in base ad elementi esterni, come l'area semantico-culturale dei prestiti o il genere dei testi che li accolgono e li documentano. In particolare, il genere testuale è importante non tanto perché permette di distinguere apporti francesi da apporti provenzali, q u a n t o perché individua con buona approssimazione l'ambiente di accoglimento dei prestiti. La lirica provenzale, infatti, e b b e dei temi, una circolazione e un pubblico di livello elevato, tanto da innescare a sua volta la nascita di scuole poetiche raffinate come quella dei Siciliani o degli stilnovisti, le cui poesie accolgono una gran quantità di provenzalismi (alma, amanza, amístate, augello, drudo, gioia, rimembranza, speranza ecc.) su basi linguistiche solidamente locali - a p p u n t o il volgare siciliano o toscano - seppur d e p u r a t e e nobilitate (cf. Baldelli 1993, con bibliografia; sui Siciliani cf. Contini 1960). La letteratura francese, invece, costruita su temi m e n o esclusivi, come le canzoni di gesta carolingie e i romanzi arturiani, circolò e fu rielaborata più liberamente, soprattutto nell'Italia dei nord, dove la vicinanza geografica e linguistica permetteva anche un contatto intenso fra i giullari cantori di piazza e le classi popolari. La vicinanza linguistica tra i volgari settentrionali e il francese,

40

VII. Koniakt,

Migration und

Kunstsprachen

In minore coscienza della propria individualità linguistica e forse anche una inferiore abilità tecnica fecero sì che le rielaborazioni settentrionali, anziché innestare parole gallicizzanti su lingue locali, dessero origine a veri e propri ibridi linguistici. L'es, più noto è il «francoitaliano» (su cui cf. Viscardi 1941, Holtus 1979 e 1981), attestato in trascrizioni italiane di opere francesi o in opere composte in francese da Italiani settentrionali che non padroneggiavano la lingua d'oïl: si tratta di una varietà i cui testi possono far pensare a un vero e proprio processo di code mixing, ma che gli studiosi giudicano perlopiù una lingua letteraria e priva di corrispondenti parlati (—» 494). Il rapporto tra tono della composizione e matrice linguistica galloromanza è particolarmente evidente nei Siciliani: «il lessico dei poeti siciliani è tanto più francese che provenzale quanto più gli autori sono popolari o adottano un tono medio» (Ambrosini 1977, 132). Naturalmente, i numerosi francesismi letterari due-trecenteschi non provengono solo dall'epica né vengono accolti solo in testi epici settentrionali: vi sono anzi precoci attestazioni di francesismi anche al centro-sud e in testi di genere diverso, come menanti 'piacevole', sergenti 'serva' ( < fr. avenant, serjant) nell'Elegia giudeo-italiana (fine XII - inizio XIII), che accoglie inoltre provenzalismi come remembra o amanza (Morgana 1994, 678 e η 55); si pensi anche all'influsso che ebbe su Dante l'opera di Brunetto Latini, densa di francesismi (cf. Baldelli 1993, 588), nonché alla presenza di modi, seppur non di elementi lessicali, d'oltralpe nei Ritmi laurenziano e cassinese (Contini 1960, vol. 1, 3-7). Già dai pochi ess. citati, la tipologia degli imprestiti in queste fasi antiche appare costituita soprattutto da adattamenti, come è normale in situazioni di bilinguismo imperfetto. I pochi casi di calco provengono da alcuni volgarizzamenti di testi francesi, che ci tramandano forme come a quella volta < a celle foiz, guardato 'difeso' < gardé e simili (Morgana 1994,682). Le spie fonologiche principali per individuare voci di origine galloromanza, elencate da Hope (1971, 624ss.), comprendono soprattutto fenomeni di palatalizzazione ed esiti vocalici difformi da quelli italiani: cfr. lat. /k/ + /a/ > fr. ant. /tJ7 (ARCARIU(M) > archier > it. arciere) contro it. /k/; lat. /pj/ > fr. /tj/ (ADPROPIÄRE > aprocher > it. approcciare) contro it. /(p)pj/; lat. /a, a:/ conservato in it. e palatalizzato in /e/ in fr. ( H O S P I T A L E ( M ) > ostel > it. ostello) ecc. L'utilità di criteri fonetici nell'individuazione della trafila di un prestito è comunque limitata, perché gli adattamenti denunciano perlopiù una storia del tutto o in parte scritta, mentre sono rari i casi in cui la forma del prestito ne assicuri la trafila orale diretta. Prendiamo ad es. i diversi esiti fr. /bl/ e it. /bj/ del

gruppo /bl/: it. biasimare < fr. ant. blasmer è probabilmente un prestito parlato; ma fiordaliso < fr. ant. fleur de lis, malgrado i rapporti siano identici, è meno probante, perché può risultare da una sovrapposizione di it. fiore. Per contro, it. assemblea può riflettere a priori tanto la pronuncia quanto la grafia del fr. ant. assemblée; a far propendere per la realtà fonetica [bl], piuttosto che per un grafismo francese cui corrisponde però [bj], saranno i dati dialettali, che attestano il tipo assembrea nei numerosi volgari del Nord Italia in cui /bl/ > /br/, e inoltre il confronto con it. assembrare (< fr. assembler) e le sue numerose varianti assemblare, assemblare (cf. Hope 1971, 78, 586s.). In morfologia, -iere < fr. ant. -ier è produttivo già nel X I I I - X I V sec. in formazioni it. come ragioniere, infermiere, cassiere; per questo suffisso il rapporto antico tra neoformazioni e prestiti è inferiore a 1/10 secondo Hope (1971,627), ma nel vocabolario di base 4 su 12 lessemi trecenteschi in -iere sono di formazione italiana (dati BDVDB). Meno vivace la produttività antica di -aggio < fr. -age, rappresentata nel lessico di base (dati BDVDB) dal solo linguaggio (Dante), che è senza dubbio un deriv. it. di lingua ma non può essere del tutto indipendente dai precedenti gallicizzanti lengaio (av. 1202, Raimbaut de Vaqueiras), lenguazo (Leggenda di s. Caterina, XII XIII sec.). A fasi atterne, infine, la vitalità di -ardo, suffisso di origine germanica (hard) ma di trafila galloromanza (-art) importato probabilmente già in epoca franca e di larga diffusione gergale: cf. gli antichi beffardo e bugiardo, per l'appunto senza corrispondenti galloromanzi (Castellani 1987, 10), contro l'ottocentesco dinamitardo. Anche in morfologia, naturalmente, sono numerosi gli esempi di conversione: citeremo solo -el > -elio (bordello, damigello, ostello), -ée > -ea (giornea, contea, trincea: Hope 1971, 582; 601). Non c'è forse prova migliore della diffusione soprattutto letteraria dei gallicismi medievali che la loro flessione ingente, anche quantitativamente, nel corso del Quattrocento (cf. tabella 3). Quando il prestigio delle «tre corone» ebbe consolidato l'uso del toscano anche a livello letterario e non solo nei settori pratici e amministrativi, i corrispondenti toscani delle voci imprestate d'oltralpe presero rapidamente il sopravvento: «si pensi all'eliminazione di gallicismi concorrenti in coppie come certano / certo, certanamente / certamente, pietanza / pietà, prociano / vicino, saramento / giuramento, ecc.» (Morgana 1994, 685). Non solo per quel che riguarda il vocabolario di base, ma anche per termini tecnici o letterari il modello galloromanzo esaurisce già nella seconda metà del Trecento la propria capacità di attrazione.

459. Italienisch und Romanisch

3.2. Gallicismi

quattro-cinquecenteschi

(Riferimenti generali: H o p e 1971, 248-273, Morgana 1994, 686-693). Nel XV sec. si ha dunque un'inversione di tendenza: è l'italiano che si espande in Francia, mentre la Francia diminuisce di molto la propria pressione culturale e di conseguenza linguistica sull'Italia. Gli effetti linguistici dei superstrati insediati, come quello angioino a Napoli (Sabatini 1975), e degli adstrati, come quello francese in Piemonte, hanno effetti limitati anche sui volgari locali, come appunto il gruppetto di francesismi nella Passione di Revello piemontese (ca. 1481): contrea, fasso, regnarne, car 'poiché', fárdete 'tardate' ecc. (Migliorini 1960 [1994], 279, Stella 1994, 98-99). O meglio, tali effetti appaiono limitati nei testi, il che può dipendere dal consolidarsi accanto al toscano di strumenti linguistici regionali, differenziati ma comunque di elaborazione interna alle tradizioni geograficamente italiane, siano poi tali strumenti delle vere koinè, corrispondenti a varietà parlate, ovvero semplici scriptae (su questa distinzione cf. Sanga 1991). D'altra parte, lo studio dei dialetti moderni in chiave di interferenza romanza non è ancora tanto sviluppato da permetterci, per questo periodo, di integrare significativamente la documentazione antica. Essendo venute a mancare in gran parte della penisola le condizioni per fenomeni di bilinguismo sociale («Nel corso del Cinquecento [ . . . ] il francese è in Italia lingua conosciuta e usata per lo più solo dai cortigiani, dai diplomatici, dai viaggiatori»: Morgana 1994, 692s.), il tramite privilegiato è ora, a maggior ragione, quello letterario, con alcune costanti e alcune variazioni rispetto al periodo precedente. Perdura una certa differenza tra il modello lirico e il modello epico, nel senso che la fortuna dell'elemento provenzale nel primo è ormai tramontata, di fronte alla concorrenza vittoriosa della lirica toscana di stampo petrarchesco, mentre nelle opere che si rifanno alla tradizione dei cantari è ancora possibile qualche innesto francese: cf. intenza 'intenzione', dalmaggio 'peccato', ritorni 'rigiri dei cavalieri, ( < retours), danza 'caso' ( < chance) neWOrlando innamorato del Boiardo (Morgana 1994, 687). Naturalmente, termini di origine francese già entrati nell'italiano, letterario e non letterario, dei secoli precedenti permangono nell'uso, ma gli ingressi di materiale nuovo, indizio più solido di influsso culturale e linguistico, si fanno più rari. Tuttavia, malgrado la flessione delle correnti di prestito (ben percepibile dalla tabella 3), il francese resta nel Quattro-Cinquecento la fonte più ricca di prestiti lessicali. Tra i termini rimasti nell'it. comune fino a oggi, si possono citare i quattrocenteschi bidello, furbo, impartante, maresciallo, parrucca, pasticcere, petrolio, pinzetta, saliera; i cinquecen-

41

teschi abbigliamento, appuntamento, artiglieria, batteria, biglietto, biliardo, bottiglia, condoglianza, crema, finanza, gettone, lucchetto, marcia e marciare, massacro, pattuglia, pelletteria, piccante, posizione, regolamento, rubinetto, trincea. Dagli esempi si possono anche ricavare agevolmente i campi semantici dei prestiti, che denotano una certa continuità con il passato. Nel XVI sec. nuovi francesismi iniziano ad affluire. Molti dei prestiti (20/72, più di un quarto, secondo la lista di Hope 1971, 248-264, 266) riguardano l'ambiente militare: una parte di rilievo nella fortuna di questo lessico in Italia avranno avuto anche i decenni di invasioni francesi e poi di guerra franco-spagnola che vanno dalla discesa di Carlo V i l i (1494) alla pace di Cateau-Cambrésis (1559), che sancì il dominio spagnolo su gran parte del territorio italiano e preparò dunque le condizioni storiche per l'influsso spagnolo sull' Italia nei centocinquant'anni successivi. Fino a tutto il Cinquecento la forma privilegiata di prestito continua ad essere l'adattamento, anche se non mancano calchi formali persino in lessemi comuni : passatempo < passe-temps, portafoglio < portefeuille, passaporto < passeport. In questo periodo l'interferenza limita i suoi effetti stabili al lessico. Non dall'it. ma dai dialetti ci proviene un probabile caso di interferenza sintattica francese fornito di una certa stabilità: la costruzione figlio a X 'figlio di X', ben documentata in romanesco dal Cinquecento alla fine del Settecento almeno e ancora viva in diversi dialetti mediani. Si tratterebbe di un francesismo di epoca angioina (cf. le frère au roi Louis) diffuso da Napoli nel Cinquecento (Mancini 1989, 137-140). 3.3. Francesismi

sei-settecenteschi

(Opere di riferimento: per l'italiano, in generale Hope 1971, 324-354, 375-441, Morgana 1994, 671-686; per il Settecento, ancora utili Bédarida/ Hazard 1934 e Schiaffini 1953, 91-132; centrale Dardi 1992 per il periodo 1650-1715; per i dialetti, Zolli 1971 sul veneziano, Marcato 1985 sul friulano). Il XVII e il XVIII secolo, Rivoluzione esclusa, sono periodi che non presentano particolari soluzioni di continuità per quel che riguarda il nostro tema. Fatti storici capitali furono «il collasso della potenza spagnola, sancito politicamente dal trattato dei Pirenei (1659)», «i trattati di Utrecht (1713) e di Rastadt (1714) [che] avevano sancito la nascita di un nuovo equilibrio europeo» (Dardi 1992, 3), mettendo fine alla guerra di successione spagnola, dividendo le corone francese e spagnola e togliendo alla Spagna il Regno di Napoli. Sono questi, e in particolare il Settecento, i secoli della moda francese, della «gallomania»,

42

VII. Kontakt,

Migration unci

Kunstsprachen

vero motore dell'influsso culturale francese sulF italiano. La Francia si è impadronita della supremazia culturale europea e la diffonde, pur con le ovvie differenze geografiche, in tutti gli aspetti della società e della cultura aristocratica e borghese, come mostra una scelta ampia tra la sessantina di francesismi seicenteschi e i circa altrettanti settecenteschi (ante 1790) rimasti in uso nel vocabolario di base (dati Β DVD Β): Seicento: agire, allarmare, alleanza, arruolare, atmosfera, bagaglio, baionetta, barricata, barriera, bloccare, blocco, chimica, corazziere, equipaggio, gabinetto, lotteria, moda, oliera, ovatta, parrucchiere, pasticceria, pensionato, pistola, plotone, pompa, predisporre, procedura, pubblicità, rivista, rotta, sorpassare, sorpresa, sottosegretario, toilette, trabocchetto. Settecento: approfondire, burocratico, capoluogo, carabiniere, certificato, colossale, complicità, controllore, cravatta, cretino, cronometro, damigiana, decomporre, dettaglio, disponibile, elettricità, filtrare, filtro, giornalista, griglia, impiegato, indimenticabile, malgrado, marciapiede, orologeria, ottimista, passeggero, persiana, picco, polemica, preventivo, purè, ragù, realizzare, specializzare, suicidio, tranquillizzare, uniforme, verbale. Altrettanto importanti della vivacità francese furono le relative sterilità e passività italiane: come osserva acutamente Migliorini (1960 [1994], 450), il «cosmopolitismo» settecentesco consisté in pratica nel riconoscere la superiorità altrui e conformarvisi. Esaminiamo alcuni tratti di questa supremazia culturale particolarmente importanti dal punto di vista linguistico (Dardi 1992,4-46; elenco sintetico in Morgana 1994, 694 n.2). Innanzitutto, gli ambiti di diffusione e le tematiche di incidenza del lessico di origine francese si allargano notevolmente. «Dopo la metà del Seicento si consuma il passaggio dalla respublicaliteraria di lingua latina alla repubblica delle lettere [...], comunità di dotti che si esprimono prevalentemente nelle lingue nazionali» (Dardi 1992,7-8): ciò affiancò alla circolazione e alla traduzione delle opere letterarie francesi quelle della produzione scientifica, di tipo enciclopedico, lessicografico e pubblicistico, che influenzò infatti pesantemente quella italiana. Per supplire alle necessità neologiche dell'espressione scientifica, soprattutto nelle discipline a terminologia classificatoria (chimica, medicina, biologia), la scelta cadde inevitabilmente sul serbatoio classico, mediato dal francese (cf. Giovanardi 1987), dando il via al grande afflusso di francolatinismi e francogrecismi, per i quali tuttavia l'influsso francese è più culturale che linguistico. Ai soliti settori di prestito (diplomazia, vita militare, abbigliamento, cucina) si affianca così dalla seconda metà del Seicento il lessico intellettuale, non più limitato alla letteratura, ma esteso alla politica (abdicare, detronare,

patriota, regicidio, via di fatto), all'economia (commerciare, azioni, azionario, manifattura), alla filosofia (bigotteria, deismo, deista, fanatismo, giansenismo, libertinaggio, quietista, teocrazia·, apertura di mente, illuminato, pregiudizio) e soprattutto alla scienza e alla tecnica (cardialgia, comatoso, corticale, cristallizzare, emulsione, espettorare, etisia, gommagutta ecc.). Inoltre, inizia ad affluire qualche esotismo mediato dal francese, accanto ai già numerosi di mediazione iberica: l'americanismo piroga ( < fr. < spagn.), i turchismi minareto e odalisca, l'esotismo semantico meticcio ( < spagn. < lat.); probabilmente di trafila fr. anche lama 'prete buddista' ( < tibetano blama), accentato talvolta lamà. Il francese, a partire dal XVII sec., è infine un importante tramite di anglicismi sia in italiano sia soprattutto nei dialetti (cf. Zamboni 1985). Giornali e gazzette, tradotti dagli originali francesi o modellati su di essi, costituirono la vera innovazione mediatica di questo periodo, cooperando alla diffusione del francese a un livello tematico e socioculturale più basso. Malgrado l'estensione del bilinguismo culturale al parlato familiare delle classi nobili e borghesi (Morgana 1994, 699), caratteristica peraltro limitata verosimilmente al Nord Italia, è però difficile trovare prove di una ridiscesa sensibile nel livello sociale dell'interferenza, e non semplicemente in quello della diffusione: anche i numerosi francesismi dialettali, di trafila inequivocabilmente orale, fanno fede del secondo processo, non del primo. Nel Settentrione l'interferenza parlata continuava dunque ad avvenire perlopiù in ambienti di cultura elevata, e avveniva tra francese e dialetto, senza o quasi senza intermediazione da parte dell'italiano, che veniva coinvolto semmai in un secondo tempo. Esemplare al proposito la situazione del veneziano, che conobbe nel Sei-Settecento una penetrazione francese così invasiva e così culturalmente prestigiosa da diffondersi anche nelle regioni vicine, poco o niente affatto toccate dalla presenza francese, come il Friuli (per i francesismi in dialetto cf. Zolli 1971; per il contatto italiano-francese-veneziano cf. Cortelazzo/Paccagnella 1992,257-260; per i francesismi in friulano cf. Marcato 1985). Scegliamo qui alcuni dei francesismi che Zolli ( 1971, 10-13) ha trovato documentati solo in veneziano e non in italiano, oppure prima in veneziano che in italiano : apertura 'ouverture', bocche 'specie di passatempo' < bilboquet, cornetta 'copricapo femminile' < cornette, deser 'dessert', gondon 'preservativo' < condom, padedù 'specie di ballo' < pas de deux, (alla) neglizàn < à la negligence, ruè 'stoffa di lana' < rouen. Tutti evidenziano la trafila orale (cendrè/sandrè 'color di cenere' < cendré testimonia un doppio canale di prestito), ma anche gli ambienti sociali privilegiati di ricezione.

45l). Italienisch und Romanisc h D e l r e s t o , n o n m a n c a n o indizi c h e a n c h e la v a r i e t à di f r a n c e s e a c o n t a t t o c o n l ' i t a l i a n o f o s s e q u e l l a m e d i o - a l t a e n o n q u e l l a p l e b e a . Nel X V I I I s e c . la p r o n u n c i a c ó l t a del d i t t o n g o ( o i ) e r a a n c o ra [we], q u e l l a p o p o l a r e già [wa]: i prestiti di trafila orale che c o n t e n g o n o questo s u o n o mos t r a n o in t u t t e le v a r i a n t i c h e la l o r o f o n t e e [we], n o n [wa]: ad e s . f r . toilette > it. toelette, toeletta, tuelette, v e n e z , toiletta, toletta ( f o r s e r i f a t t o su tóla ' t a v o l a ' ) . S o l o più t a r d i , q u a n d o a n c h e la p r o n u n cia cólta e r a o r m a i [wa], si h a p i e m . toaleta, b e r g a m . toaleta, giul. toalet, tualet (Zolli 1971, 13), e del p a r i it. toalette, armoar, esploatare, patuà, soarè ecc. ( D a r d i 1992, 6 9 - 7 0 e n . 6 8 ) . A n a l o g o d i s c o r s o v a l e p e r i i p a s s a g g i o [X] > [j], già c o m p i u t o nel f r . p o p o l a r e m a n o n a n c o r a iniziato in q u e l l o c ó l t o : f r . carillon > it. bariglione, f r . bilie > it. biglia ecc. ( D a r d i 1992, 70). Si noti c h e in n e s s u n c a s o l ' a d o z i o n e della v a r . cólta a n z i c h é di q u e l l a p o p o l a r e p u ò spiegarsi s o d d i s f a c e n t e m e n t e in b a s e alle r e g o l e f o n o l o g i c h e delle v a r i e t à riceventi. L a t i p o l o g i a d e i prestiti si fa più v a r i a t a . A r i p r o v a d e l l ' i n t e n s i f i c a r s i d e i r a p p o r t i e del mig l i o r a r e d e l l a q u a l i t à di b i l i n g u i s m o i n d i v i d u a l e , c a l a n o in p e r c e n t u a l e gli a d a t t a m e n t i {foborgo ' s o b b o r g o ' < faubourg, marmittone 'sguattero' < marmiton, pip(p)a < pipe, e c c . ) e a u m e n t a n o i calchi s t r u t t u r a l i e s e m a n t i c i ( g u a r d a c o s t e < garde-côte, attuale ' p r e s e n t e ' < actuel)·, indizio f o r s e a n c h e più i m p o r t a n t e , inizia l ' i n g r e s s o di prestiti integrali ( a v a n c e s , boutades ' e s c a n d e s c e n z e ' , purè, ragù, rendevous, randevù e v a r . ' a p p u n t a m e n t o < rendez-vous)·, i n f i n e , la p r i o r i t à d e l l a l e t t e r a t u r a scientifica f r a n c e s e fa a f f l u i r e n u m e r o s i f r a n c o l a t i n i s m i e f r a n c o g r e c i s m i ( c o s m e t i c o , refrattario). L e p e r c e n t u a l i di q u e s t e d i n a m i c h e s o n o s t a t e s t i m a t e d a D a r d i 1992 sul s u o c o r p u s , p r o v e n i e n t e d a a m p i spogli testuali (cf. f i g u r a 2 ) . L a r e l a t i v a v i c i n a n z a s t r u t t u r a l e s e m p l i f i c a l'ins t a u r a r s i di r e g o l a r i t à di c o n v e r s i o n e g r a f o f o n o l o gica f r a n c e s e > i t a l i a n o , c h e in molti casi si b a s a n o sui f r a n c e s i s m i già accolti nei secoli p r e c e d e n ti. S c h e m a t i z z a n d o d a D a r d i ( 1 9 9 2 , 6 7 - 7 7 ) : a) Vocali: N a s a l i —» o r a l i , su m o d e l l o g r a f i c o ( g e n d a r m e < f r . gendarme) o fonetico (giandarme) Anteriori labializzate: /y/ —> /u/ ( a f f u s t o < affusi, a f f û t ) lœl —» loi (manœuvre > manovra, c o n hl a p e r t a f o r s e p e r i n f l u s s o di opera) /0/ —» / e , ο , u/ (ble, blo, blu < bleu). L a /a/ di r e g o l a v i e n e resa «a vista» c o n e: broderia < broderie /bRada'Ri/, seniglia 'ciniglia' < chenille·, u n e s . d i f f o r m e è minoè ' m i n u e t t o ' < menuet. Dittonghi: ( o i ) / w a , we/ —> ( o e ) lot, ge/ (aboè < haut-bois, moer ' t i p o di s t o f f a ' < moire)·, ( o u a ) / w a / —> ova (ovatta < ouate).

43

b) Consonanti: /R/ —» Irl ItJ —> là$l (bigiù < bijou) [z] —» [s, z] (di r e g o l a ) , o p p u r e / d z : / (azzardo < hasard /azaR/, -iser > -izzare) /J-/ —»• / t j / (cerniera < charniere, cicana < chicane), /s-/ (seniglia < chenille), /J:-/ (scialuppa < chalupe, schalupe) /-J-/ —> /-J-/ (calosce < galoche, deboscia < débauche), o v v e r o /s:/ p e r t r a m i t e s e t t e n t r i o n a l e (calesse < calèche, galeche) IfJ —»• I U (cf. i già citati biglia, gariglione < bilie, carillon). R e s a o s c i l l a n t e delle g e m i n a t e g r a f i c h e f r a n c e s i , f o n o l o g i c a m e n t e già r i d o t t e a semplici (affusto, barriera, massacro, parrucca c o n t r o alea < allée, baionetta < bayonnette, bure < bourrée, marionetta < marionnette). A n c h e in m o r f o l o g i a l ' i n t e r f e r e n z a o r m a i int e n s a i n s t a u r a o stabilizza n u m e r o s e c o n v e r s i o n i suffissali, a d e s . -on -one, -erie —> -cria, -et - > -etto, -ot —» -otto, -é —» -ato, -ine —» -ina ecc. ( D a r d i 1992, 7 3 - 7 4 ) . L ' i n f l u s s o del f r a n c e s e a u m e n t a la p r e s e n z a e sancisce la p r o d u t t i v i t à di suffissi c o m e -ista, -izzare, -izzazione, che creano f a m i g l i e lessicali e r a f f o r z a n o le r e g o l e di f o r m a z i o n e di tali f a m i g l i e e i r a p p o r t i t r a i suffissi c h e le compongono. A p r o p o s i t o di f o r m a z i o n e d e l l e p a r o l e , si d e v e s o t t o l i n e a r e la r i l e v a n z a del n u o v o o r d i n e dei c o m p o n e n t i Determinante-Determinato (fotografia, cronometro), i n v e r s o a q u e l l o tipico r o m a n z o (cassaforte), c h e si a f f e r m a in i t a l i a n o a p a r t i r e dal S e t t e c e n t o p r o p r i o g r a z i e a l l ' a f f l u e n z a di f r a n c o latinismi e f r a n c o g r e c i s m i ( D a r d a n o 1994. 4 2 1 s . ) . I n f i n e , d e r i v a n o dal f r a n c e s e nel Sei e S e t t e c e n t o c o s t r u z i o n i stabilizzatesi in i t a l i a n o c o m e la f r a s e scissa (è da ieri che sto meglio) e il t i p o «AVERE + S N a s t r a t t o + F r a s e a l l ' i n f i n i t o » (abbi la cortesia di ascoltarmi), e n t r a m b i già r i c o r d a t i , o «malgrado + S N / F » a n z i c h é il t r a d i z i o n a l e «a malgrado di + S N a n i m a t o » , o a n c o r a le p e r i f r a s i lasciare a desiderare, trovare aridire, dare a pensare, prendere delle misure; e a l t r e la f o r t u n a d e l l e quali è circoscritta alle s c r i t t u r e del p e r i o d o , com e ad es. «venire di/da + i n f i n i t o » p e r e s p r i m e r e il p a s s a t o i m m e d i a t o : vengo d'intendere ' h o capit o ' ( D a r d i 1992, 5 9 - 6 5 : sulla s a t i r a linguistica misogallica cf. M o r g a n a 1994, 6 9 3 - 6 9 7 ) .

3.4.

Francesismi

3.4.1.

Gli anni della Rivoluzione napoleonico

moderni e il

quindicennio

( C f . S e r i a n n i 1989 p e r un p r o f i l o d ' i n s i e m e , L e s o 1991 e D a r d i 1995 p e r studi e copiosi m a t e r i a l i sul t r i e n n i o r i v o l u z i o n a r i o 1 7 9 6 - 1 7 9 9 , R e n z i 1981, V e c c h i o 1982, V e c c h i o 1990 p e r le p o l i t i c h e lin-

44

VU. Kontakt,

Migration

und

Kunstsprachen

Figura 2: Variazioni delia tipologia dei prestiti dal francese dal XVI sec. al 1850

m •

XVI sec. 1650-1715

H Β

1716-1800 1801-1850

17 12

H

prestiti integrali (Fonte: Dardi 1992, 53)

guistiche giacobine in Francia e in Italia, Gensini 1984, Guerci 1992 specificamente per quelle italiane). L'influsso linguistico della Rivoluzione francese in Italia si concretizzò soprattutto durante il triennio 1796-1799, durante il quale in diverse città e regioni italiane furono rovesciate le istituzioni precedenti e ne furono create di nuove, per quanto effimere, di ispirazione democratica. Esso ci interessa, in generale, perché rappresenta «l'inizio della fase più recente della nostra storia linguistica: una fase in cui appare sempre più determinante il ruolo dei media accanto a quello dei letterati nell'evoluzione della lingua» (Morgana 1994, 706). Nello specifico, poi, sono di particolare interesse gli apporti al lessico politico esercitati per il tramite della propaganda giacobina e repubblicana. Tali apporti sono stati di recente fatti oggetto di ampi esami da parte di Leso (1991) e Dardi (1995). L'importanza politica della dimensione linguistica nel periodo rivoluzionario appare evidente se si pensa che da parte dei giacobini italiani, borghesi o aristocratici, era assolutamente necessario abbassare il livello dell'indottrinamento fino a coinvolgere una parte sufficiente dei ceti popolari, spezzandone il legame economico-parassitario e ideologico con le aristocrazie regnanti. Di tale necessità i giacobini si resero ben conto, e nella loro propaganda ebbero quindi gran parte il volgarizzamento orale e la mediazione dialettale di testi politico-pedagogici elaborati peraltro in un italiano piuttosto formale (cf. Guerci 1992). Ma i termini politici non entrarono stabilmente

nei dialetti, fermandosi invece all'italiano dei giornali, dei «catechismi repubblicani» e delle gazzette: e in fondo è anche questo un indizio del sostanziale fallimento dell'azione propagandistica repubblicana in Italia, troppo breve e debole per avere effetti capillari e duraturi. La maggior parte dei termini politici entrati ma soprattutto diffusi in italiano in epoca rivoluzionaria e poi napoleonica è comunque di origine francese. Scegliendo dal vocabolario di base troviamo diversi francesismi che non necessitano di commento: complotto, fucilare, funzionario, rivoluzionario, sovversivo, terrorismo, terrorista. Altri, meno frequenti ma ugualmente comuni, sono ad es. coalizione, comitato, ghigliottina, giacobino (gli ultimi due passati in vari dialetti), sanculotto. Altrettanto peso dei prestiti e dei calchi hanno le nuove accezioni politiche assunte da termini tradizionali sotto la spinta del francese: cittadino, nazione, patriota, tirannia ecc. Si può ora datare al 1793 anche l'opposizione destra ~ sinistra (< droite ~ gauche) in accezione politica (Lorenzetti in stampa). L'influsso non si limita alla politica, ma comprende anche la moda e la vita sociale, soprattutto nei termini che avevano assunto un valore simbolico, come club o coccarda. Insieme a istituzioni e concetti nuovi, nominati in francese, il giacobinismo democratico, fortemente nazionalista, portava di contro un'ostilità verso l'accettazione supina di elementi stranieri. Ciò rappresentò un prodromo alla nascita di un movimento purista che in epoca napoleonica si

459. Italienisch und Romanisch esercitò soprattutto nei confronti della terminologia burocratica, in cui il rinnovamento era più netto e percepibile (Morgana 1994, 705). Tuttavia, anche un raccoglitore di barbarismi burocratici come G . Bernardoni (1812) si rendeva conto, proprio perché burocrate egli stesso, della funzionalità di numerosi tecnicismi di origine francese, distinguendo, rispetto al resto del lessico censurato, termini come bancarotta, dimissione (ma non dimissionario, disapprovato), licitazione, responsabile, responsabilità, transigere, vidimare, e individuandone altri che, s e b b e n e «superflui», e r a n o t r o p p o radicati nell'uso per p o t e r n e essere aboliti : abbonarsi, abbonamento, aggiotatore, destituire, intrapresa, polizia, statistica ecc. (cf. H o p e 1971, 712) . In seguito alle campagne napoleoniche si diffusero in Italia anche numerosi tecnicismi militari: limitandoci al vocabolario di base e al primo quindicennio dell'Ottocento, troviamo ambulanza, brigadiere, iniziativa, manovra e manovrare, piazzare, pompiere; allargando i limiti d'uso e di t e m p o , a b b i a m o accantonare (scil. t r u p p e ) , accantonamento, appello, cartucciera, furgone 'veicolo militare', parola d'ordine, piantone ecc. ( H o p e 1971,537-539).

3.4.2.

L'Ottocento

Soprattutto d o p o il primo q u a r t o di secolo, scienza e tecnologia sono gli àmbiti nei quali l'increm e n t o ottocentesco dei francesismi supera nettam e n t e la media. Nel vocabolario di base sono francesismi ottocenteschi molti nomi di unità di misura (ara, centimetro, chilo, chilogrammo, chilometro, etto, grammo, litro, millimetro), termini medici e biologici (cachet, contagocce, disinfettante, disinfettare, nervosismo, organismo, paralizzato, psichiatria, vaccino), e soprattutto molti termini relativi alla tecnologia dei trasporti e delle comunicazioni: aeroplano, atterraggio, automobile, automobilista, bicicletta, elicottero, telegrafo. Particolarmente sensibile all'innovazione tecnica e terminologica fu il settore ferroviario: treno ( < fr. train < ingl. train) entra nel vocabolario di base, m a a p p a r t e n g o n o al lessico c o m u n e anche cantoniere, cremagliera, controrotaia, gli anglicismi deragliare e deragliamento, funicolare, locomotiva, longarina, vagone ecc. ( H o p e 1971, 550s.). I gallicismi nei lessici speciali non diedero naturalmente occasione a reazioni puristiche di rilievo, almeno da parte degli stessi specialisti. Reazioni vi f u r o n o invece, c o m ' è prevedibile, riguardo a termini appartenenti a vocabolari m e n o selettivi, quali l'abbigliamento e la gastronomia, con le relative proposte di sostituzioni: cf. ad es. le alternanze, tuttora vive, tra frittata e omelette,

45

albergo e hotel, antipasto e hors d'œuvre, menu e carta o lista ecc. ( H o p e 1971, 555). Il francese nell'Ottocento italiano è c o m u n q u e la lingua straniera per eccellenza, come m o s t r a n o anche le cifre: un q u a r t o dei romanismi presenti in italiano, si parli di lessico di base o di lessico c o m u n e , è costituito da francesismi ottocenteschi. Il tramite letterario è ormai n e t t a m e n t e superato da quello pubblicistico scientifico e soprattutto da quello giornalistico. S e m b r a individuabile anche una differenza nel tipo di accoglimento dei francesismi tecnici e scientifici, perlopiù adattati (ma cf. choc in medicina), e di quelli letterari e giornalistici, poco o niente affatto adattati, quasi a rendere più netta con il forestierismo la marca del prestigio, principale ragion d'essere pragmatica di tali prestiti: bacccarà, bon-ton, boudoir/budoàr, cado, cafe-chantant, casino, chic, cotillon, écarté, élite, frac, smoking, habitué, soirée, pardon! ecc. ( H o p e 1971, 569). L'incremento dei prestiti non adattati è anche l'unica variazione rilevante nell'accoglimento dei francesismi rispetto al secolo precedente. Gossen (1970,2), osservando che „die Adaptationsfähigkeit des Italienischen seit der Mitte des 19. Jahrhunderts [ . . . ] progressiv a b n i m m t " , attribuisce l'incremento principalmente alla trafila, sempre più scritta e sempre m e n o orale (ib., 6), una spiegazione che, se appare plausibile nei confronti dei secoli più lontani, lo è m e n o in riferimento a quelli prossimi, gli unici per i quali abbia senso parlare di forestierismi. A v r a n n o piuttosto un ruolo in questo processo, in generale, l'acclimatam e n t o della cultura francese in Italia, e in particolare la maggiore forza evocativa dei forestierismi, la maggiore facilità con cui essi assumono il carattere di stereotipi, e infine, più b a n a l m e n t e , la necessità di rendere significati privi di corrispondenti italiani (cf. Dardi 1992, 6 6 - 6 7 ) . Del resto, il bilinguismo italiano/francese nell ' O t t o c e n t o rimane socialmente e geograficamente limitato: "taking the mid-century as one's n o r m , o n e might say that French was not ordinarily used as spoken language outside a small minority of the n o r t h e r n aristocracy and upper middle class" ( H o p e 1971, 546). Al di fuori della Toscana il polo indigeno del bilinguismo parlato è ancora il dialetto molto più che l'italiano, non solo al Settentrione, dove ciò è noto e atteso (per l'es, illustre di Manzoni cf. Bongrani/Morgana 1992,117s.), ma anche, ad es., a R o m a . I francesismi dialettali presenti già in Belli e attestati anche in seguito (cf. Nardin 1976 e 1994) sono un buon indizio della capillarità della penetrazione francese, in q u a n t o era ancora vivo nello stato pontificio della prima metà dell'Ottocento quel misogallismo che si era espresso a b b o n d a n t e m e n te subito d o p o la Rivoluzione culminando nel 1793 nell'uccisione di Bassville. Si trattava perciò

46

VII.

Kontakt,

Migration

und

Kunstsprachen

di un ambiente prevenuto nei confronti di mode culturali e linguistiche francesi, e che malgrado ciò le subiva e le assimilava, come provano, ancor più dei numerosi prestiti dialettali assenti o più recenti in italiano (cappotto 'piccolo copricapo femminile' < capote, giacchetto 'giovane servitore' < jacquet, savignèa 'ornamento femminile' < sévigné, sfotte er cane 'scappare' < foutre le camp ecc.), i calchi morfologici e gli adattamenti semantici: ad es. pépinière 'semenzaio' (it. pepiniera) > roman, pipinaro, -a 'brulichìo di cose o persone', fr. tiroir 'cassetto' > roman, tiratore 'id.'. Un capitolo a parte nella storia dei francesismi in italiano è costituito dalla funzione di tramite di esotismi, svolta dal francese dall'Ottocento in poi. In questo ruolo di solito si pensa a spagnolo e portoghese, ma anche il francese, nella sua storia di lingua coloniale, ha avuto spesso occasione di mediare l'ingresso nelle lingue europee di parole che potremmo definire genericamente esotiche: accanto a quelli settecenteschi già citati, troviamo gli arabismi crumiro, lillà, zuavo, i turchismi colbacco, sciacallo, tulipano, i prestiti da lingue amerindie bucaniere (boucan 'graticola'), caucciù, colibrì, giaguaro, la voce di origine africana scimpanzé (da una lingua del Congo), l'indianismo ( < hindi) scialle, il russismo zibellino, il magiarismo zigano. La mediazione francese è rilevante, seppure meno discernibile, anche sul piano delle tracce che la grafia ha lasciato nella forma dei prestiti: cf. ukase 'decreto dello zar', 'ordine tassativo' < russo ukaz; o, al contrario, per la lettura francese di anglografie: cf. il salgariano mahut 'conduttore di elefanti' < angloindiano mahout [mo'haut] ( < hindi mahäwat), con ( o u ) letto [u] alla francese (cf. Mancini 1992, 161ss.; sui tramiti inglese e francese degli esotismi nell'opera di E. Salgari cf. Mancini 1993 e 1997).

sare, garage, chauffeur sostituiti o affiancati da telai, levigare, rimessa, meccanico e poi autista: Morgana 1994, 713s.), come mostrano vari altri francesismi entrati nel vocabolario di base prima del ventennio fascista: autobus, camion, funzionamento, motocicletta, roulotte, taxi. Altro settore di imprestito fu il cinema (1918), con cinematografico, riflettore, trucco. La seconda crisi inizia a evidenziarsi nell'ultimo venticinquennio, in seguito alla progressiva sostituzione dell'inglese al francese come principale lingua straniera in Italia (cf. figura 4; una prima sintesi, con rimandi bibliografici, di questo fenomeno è in De Mauro 1970, 202 n. 49). Oltre che in quantità, questa crisi si percepisce significativamente nella forma dei prestiti. La percentuale d'ingresso dei francesismi non assimilati, che era cresciuta nettamente dal XIX sec. al XX, ha un andamento oscillante all'interno del nostro secolo: 34,6% nel primo quarto, 17,8% nel secondo, 26,2% nel terzo, 21,4% dal 1975 ad oggi (dati DISC). Non sembra perciò del tutto esatto parlare di «riduzione drastica» nell'apporto di nuovi francesismi integrali, come fa Morgana (1994, 718), la quale però osserva giustamente che, pur avendo perso il francese molto del suo prestigio e pur essendo venuta meno, di conseguenza, l'utilità di ostentarlo, un apporto di elementi francesi si attua tuttavia sotto forma di calchi lessicali e idiomatici: da messa in libertà a presa di coscienza, qualità della vita, terziario, terzomondo ecc., «si può dire che ogni importante nodo politico ed economico del nostro passato prossimo sia siglato dalla presenza di parole-testimone ricalcate sul francese» (ib.). Rispetto ai canali di diffusione, c'è da notare infine nel Novecento un ritorno all'oralità, non più diretta ma radiotelevisiva, comprovato da prestiti com e gollista (Gossen 1970, 8).

3.4.3.

F i g u r a 3: A n d a m e n t o dei prestiti dal f r a n c e s e in italiano negli ultimi d u e secoli

[¡Novecento

L'andamento dei francesismi in italiano durante l'ultimo secolo conobbe due grosse crisi (cf. fig. 3). La prima, nel secondo quarto di secolo, fu causata dal cosiddetto «purismo di regime», cioè dalla politica promossa dal fascismo a partire dal 1926 e che si concentrò soprattutto contro il francese, essendo ancora pochi all'epoca gli anglicismi (cf. Raffaelli 1983, Klein 1986). Gli effetti di questa politica furono evidenti anche se non drammatici: spigolando nel lessico di base, i soli francesismi entrati nel periodo di autarchia linguistica sono carburante (1931), rodaggio (1933), parabrezza (1935), semaforo (1935), dopotutto (1942), non a caso quasi tutti concernenti l'àmbito automobilistico (automobile è attestato per la prima volta in it. nel 1898) nel quale forte era la dipendenza dalla Francia (cf. anche chassis, ale-

442 361 270

1800-

1824

283

382 321

1825- 1850- 1875- 1901- 1925- 1950- 19751849 1874 1900 1924 1949 1974 1997

(Fonte: elaborazione su dati DISC complessivi j

459. Italienisch

und Romanisch

Al

Figura 4: Andamento dei prestiti non assimilati dal francese e dall'inglese in italiano negli ultimi due secoli, per quarti di secolo

18(X)1824

18251849

18501874

18751900

19011924

19251949

19501974

19751997

(Fonte: elaborazione su dati DISC complessivi)

4. 4.1.

L'influsso

iberoromanzo

Generalità

(Opere di riferimento: Croce 1895, Zaccaria 1927, Beccaria 1968, Zolli 1976, 119-134, D'Agostino 1994; molto sintetico Kowallik 1994). Le quantità di iberismi e la loro stratificazione diacronica nel lessico italiano fornite sopra (cf. tabella 2 a 2.1. ) possono essere integrate con i dati della tabella 4, ricavati da D'Agostino (1994, 794), che accoglie opportunamente nei suoi computi anche voci obsolete o disusate, fatto di particolare importanza nel caso degli iberismi, in quanto per l'iberoromanzo le quantità degli influssi sull'italiano sono già molto sottostimate, escludendo giocoforza i dialetti e i volgari antichi che di tali influssi sono invece i principali serbatoi (cf. 2.2.).

Abbiamo già citato i principali campi semantici degli iberismi in italiano, esaminati da Beccaria (1968) per quel che riguarda la fase di maggiore pressione, cioè i sec. XVI e XVII: diplomazia, esercito e marina, pesi e misure, giochi, equitazione, danza, moda, profumi. Una sinossi numerica molto più articolata (45 campi) è stata poi elaborata da D'Agostino (1994, 796): gli àmbiti nettamente più rappresentati sono quello botanico e quello della marineria (circa 200 iberismi ciascuno), seguiti dai nomi di animali (circa 150), da termini legati alla «vita quotidiana» (scil. dei ceti medio-alti, trattandosi di voci come alcova, cioccolatiera e scartabellare: circa 100), alla «società» (come sopra: circa 90), alla moda (circa 90) e via dicendo. Sociolinguisticamente, si delinea anche per l'iberoromanzo un contatto a livelli alti e medio-alti. Un altro parametro da considerare è quello della relativa chiusura delle reti sociali de-

Tabclla 4: D i a c r o n i a degli iberismi in italiano valori assoluti (tot.: 1893 lessemi) sec. casiigliano portoghese XIII 0 6 XIV 37 1 XV 10 75 XVI 686 166 XVII 251 19 XVIII 123 9 XIX 197 24 XX 217 28 totali 1592 257

catalano 2 5 11 11 6 2 5 2 44

(Fonte : elaborazione su D'Agostino 1994,794)

percentuali sul totale degli iberismi sec. castigliano portoghese XIII 0,32 0,00 XIV 1,95 0,05 XV 3,96 0,53 XVI 36,24 8,77 XVII 1,00 13,26 XVIII 6,50 0,48 10,41 XIX 1,27 XX 11,46 1,48 84,10 13,58

catalano 0,11 0,26 0,58 0,58 0,32

0.11 0,26 0,11 2,32

48

VI!. Kontakt, Migration und

Kunstsprachen

gli ispanofoni: ad es. nel novarese, la cui amministrazione dipendeva da Milano nei secoli della dominazione spagnola, «i matrimoni [scil. degli Spagnoli] avvengono in un primo momento solo con donne fiamminghe, poi con spagnole e solo in un'ultima fase con elementi locali» (Massariello Merzagora 1985,215). La tipologia dei prestiti iberoromanzi non è stata sottoposta ad analisi complessive paragonabili a quelle fatte sul francese. In generale, assume maggiore importanza rispetto all'influsso galloromanzo la distinzione tra adozione, perlopiù orale, e diffusione, perlopiù scritta, dei prestiti. Dal punto di vista della forma, la somiglianza tipologica delle lingue iberoromanze, soprattutto del catalano e del castigliano, con l'italiano agevola tanto gli adattamenti quanto i calchi (cf. disguido, compleanno, disdetta, disinvolto, imbarcazione, intransigente ecc.), come notò già Zaccaria (1927) nella sua pionieristica raccolta di iberismi. Oltre a tale somiglianza, andrà valutata anche quella delle lingue iberoromanze tra di loro, ancora più rilevante in epoca medievale e rinascimentale e ancor più grazie al tramite di diffusione scritto, con le conseguenti difficoltà nel distinguere l'origine degli apporti.

4.2. Iberismi

medievali

Molto meno numerosi di quelli galloromanzi (dal DISC ne risultano rispettivamente 0/12 per il XII secolo, 2/273 per il XIII e 12/352 per il XIV), i prestiti iberoromanzi medievali si articolano in due settori culturalmente e linguisticamente ben distinti: termini scientifici di origine araba e di trafila spagnola; termini catalani penetrati nei volgari meridionali soprattutto nel corso della dominazione aragonese. Praticamente assente in questa fase l'influsso portoghese, ad eccezione però di caravella (sulla cui origine port. cf. Vidos 1965, 291-294) parola diffusa e carica di valore simbolico per i suoi echi colombiani.

4.2.1. Ispanoarabismi

scientifici

Sebbene nel vocabolario di base non si registrino ispanismi anteriori al XVI secolo, ce ne sono però diversi nel lessico comune: alambicco, algebra, algoritmo, almanacco, astrolabio, cifra, ottone, quintale. Si tratta di lessemi di origine araba e perlopiù di àmbito scientifico, entrati in Europa durante il Medioevo secondo una trafila diffusa nei principali centri culturali europei: «Il testo arabo era tradotto verbatim da uno studioso ebreo, il quale, molto probabilmente, leggeva ad alta voce la sua versione in lingua romanza; il brano in lingua romanza era poi tradotto in latino ed eventualmente limato da uno scienziato del

settore, perfettamente in grado di dominare la lingua latina» (Mancini 1992, 71, con bibliografia). Il polo romanzo di questa trafila era, per ovvie ragioni storiche, soprattutto lo spagnolo, sicché la forma dei termini italiani, che sono a rigore dei latinismi, riflette la forma di accoglimento spagnolo degli arabismi (cf. l'articolo arabo agglutinato in alambicco, algebra, algoritmo, almanacco, o la grafia in it. quintale < spagn. quintal [kin'tal] < ar. qintär, a sua volta di origine greco-latina). A questi ispanoarabismi scientifici se ne possono affiancare alcuni di altro àmbito, come nàibi 'carte da gioco' e almugàveri 'soldati esploratori' (Migliorini 1960 [1994], 220). Sono pochi gli ispanismi trecenteschi non di origine araba: dobla 'moneta', incartamento, infante; un po' più numerosi i quattrocenteschi: creato 'servo', lindo, negro sost., posata 'posto apparecchiato a tavola' ecc. 4.2.2.

Catalanismi

Come s'è visto, non sono molte le parole di origine galloromanza entrate nei dialetti moderni e nei volgari antichi che non siano anche attestate, parallelamente o di conseguenza, in italiano, e ciò a causa del tipo e delle aree geografiche di interferenza. Per l'iberoromanzo, e in particolare per il catalano, l'interferenza limitata ai dialetti è invece un dato molto più frequente, sicché è opportuno accennarvi più distesamente. I superstrati da cui provengono i prestiti sono infatti localizzati soprattutto in aree meridionali, che hanno contribuito poco alla formazione del lessico comune (ovvero, secondo un'altra prospettiva, alla formazione della lessicografia italiana che ha poi fatto da modello alla lingua comune: cf. Sabatini/ Coluccia/Lupis 1983). Sono per l'appunto i catalanismi di area meridionale l'altra grande componente dell'influsso iberoromanzo medievale in Italia. Dai dialetti meridionali e soprattutto dal napoletano alcuni (pochi) catalanismi si attestano anche nell'italiano comune: cf. i quattrocenteschi attillato, gramaglia, maiolica 'tipo di terracotta' (D'Agostino 1994, 801). Sono numerosi invece quelli arrestatisi ai dialetti, a livello locale o regionale, nelle aree più interessate storicamente dai contatti col catalano, soprattutto in seguito alla dominazione aragonese: la Sicilia (dai Vespri del 1282 al 1500), ia Sardegna (dal 1326 al 1478 nel meridione, poi fino al 1714 in tutta l'isola), il Napoletano e l'Italia meridionale. La quantità di tali apporti è difficilmente stimabile, ma certo molto maggiore rispetto a quella dei catalanismi in italiano: indicazioni di massima si possono trarre dai vocabolari etimologici (il D E S sardo, il VES siciliano) e da alcuni lavori di ricognizione lessicale: ad es., Lupis/Panunzio (1985, lOlss.) elencano a titolo di «breve campionatura» più di cinquanta catalani-

459. Italienisch und Romanisch smi dialettali provenienti dall'Italia meridionale e dalla L o m b a r d i a sforzesca. Gli àmbiti semantici di questi prestiti sono variabili di zona in zona. Per il siciliano, Varvara (1974, 100-104) indica la marineria (ammurrai 'dar in secco'), l'amministrazione (algoziru 'birra', arabismo di probabile trafila catalana), il commercio (muccaturi 'fazzoletto', zibbibbu 'uva passa'), più numerose varia, tra cui alcuni termini di caccia e falconeria che sono stati in seguito studiati specificamente da Lupis/Panunzio (1985) per l'Italia del sud e la L o m b a r d i a (lomb. ant. filandre 'vermi parassiti dei rapaci', cai. ant. porrata 'colpo inferto dal rapace alla p r e d a ' ecc.). Comprensibilmente più ampio, vista la durata dei contatti, l'elenco dei campi semantici aperti ai catalanismi in sardo: amministrazione e diritto, Chiesa, vestiario e m o d a , acconciatura, casa e vita domestica, arti e mestieri, piante, uccelli, medicina (cf. Wagner 1951,195-233, Blasco Ferrer 1984, 152—159). U n settore del lessico sardo particolarmente sensibile all'influsso catalano è quello degli ittionimi (cf. Atzori 1985). Gli ambienti sociali interessati dall'interferenza, per quel che è possibile inferire dalla semantica dei prestiti, s e m b r e r e b b e r o anche qui di livello medio-alto. U n indizio diatopico di ciò può venirci dalla diffusione dell'uso del catalano in Sardegna, che si irradiò dalle città alle campagne (Wagner 1951, 183-188), senza mai sostituire il sardo nei villaggi. I prestiti sono t r o p p o pochi perché sia possibile individuarvi delle regolarità precise di conversione formale catalano > dialetto. O p p o r t u n a m e n te, Lupis/Panunzio (1985, 9 5 - 9 6 ) parlano d'interferenze grafo-fonetiche e non solo fonetiche, interferenze i cui risultati peraltro non esulano «dai mezzi consueti delle scriptae volgari». Più interessanti casi morfosintattici come mecterelo ày Ί ο metterai', con interferenza del f u t u r o spezzato catalano (ib., 98). A c c a n t o ai preponderanti adattamenti fonomorfologici (cf. il già citato porrata < cat.porrada', n a p . a n t . amaccare 'schiacciare' (ib., 106), sic. abrigliari 'invischiare', abrigliaturi 'uccellatore' (Varvara 1974,102), rifatti parasintéticamente su cat. macar, brillar) non mancano c o m u n q u e diversi calchi: citeremo solo n a p . ant. acqua ardente 'acquavite' < cat. aiguardent (Lupis/Panunzio 1985, 101-102), log. abbagotta 'colla' < cat. aygua cuita (Wagner 1951,191). C o m e per il galloromanzo antico, anche per l'influsso iberoromanzo u n o dei problemi più dibattuti è quello della distinzione tra le varie correnti di prestito, in special m o d o tra la catalana e la spagnola, possibile f o r m a l m e n t e solo in pochi casi ma perlopiù recuperabile su base storica, geografica e cronologica: «una voce di probabile origine iberoromanza, di attestazione medievale e la cui area di diffusione include Sicilia, Sardegna

49

e R e g n o di Napoli è con ogni verosimiglianza un catalanismo» (Varvara 1974, 87 n 3 , con bibliografia; nel suo lavoro Varvara individua anche altre distinzioni problematiche, nei confronti dell'arabo, del francese, del provenzale). In Sardegna, dove i d u e influssi si sovrapposero più a lungo, si h a n n o anche iberismi di doppia tradizione, sintopica - campid. peka ( < cast.) ~ piga (< cat.) 'neo' - o diatopica - campid. armussa (< cat.), log. mutsetta ( < castigl.); cf. Wagner (1951, 190).

4.3. 4.3.1.

Iberismi

cinque-secenteschi

Ispanismi

( R e p e r t o r i e studi: Migliorini 1960 [1994], 3 8 0 - 3 8 2 , 4 4 4 s . , Beccaria 1968, D ' A g o s t i n o 1994, 803-813; sui risvolti linguistici della scoperta dell'America e della colonizzazione cf., anche a rao' di o r i e n t a m e n t o in una bibliografia sconfinata, Folena 1990, C a r d o n a 1986, Mancini 1992, 136-141; altre indicazioni bibliografiche in D ' A g o s t i n o 1994). L'ingresso dell'Italia nell'orbita politica e amministrativa spagnola (con Isabella di Castiglia, F e r n a n d o d ' A r a g o n a e poi più stabilmente ed estesamente con Carlo V) fa del Cinquecento e del Seicento i secoli di maggiore pressione dello spagnolo sulla lingua e sui dialetti italiani. Ciononostante, la quantità degli ispanismi cinquesecenteschi in italiano resta relativam e n t e bassa rispetto a quella dell'apporto francese coevo (poco più di un terzo, cf. tabella 3). Le ragioni di questa disparità vanno ricercate nel prestigio molto diverso che la cultura e la letteratura spagnole e b b e r o in c o n f r o n t o a quelle francesi. La forza di attrazione della cultura francese rimase indiscussa anche nel Cinquecento, q u a n d o l'espansione francese in Italia era al suo minimo storico; e lo stesso purismo gallofobo sei-settecentesco non f u che un indizio di ribellione a una superiorità culturale che si avvertiva s e m p r e più invadente. Al contrario, nei letterati e negli intellettuali italiani del Cinquecento fu f r e q u e n t e un atteggiamento di distacco e a volte di disprezzo nei confronti della cultura spagnola, tanto che i pur numerosi contatti nel settore dell'arte, della religione, dell'editoria «finiscono col creare un ambiente culturale in gran parte c o m u n e , dove p e r ò la Spagna riceve più di q u a n t o non dia» ( D ' A g o s t i n o 1994, 804). ( A margine, si nota anche il poco peso relativo del contatto linguistico diretto, di superstrato, che avrebbe avvantaggiato piuttosto lo spagnolo che il francese). Si deve a questi fattori non solo la scarsa quantità, che in f o n d o non è il d a t o di maggior rilevanza, ma soprattutto «la zona marginale [ . . . ] ricoperta dall'ispanismo nel tessuto del nostro lessico colto» (Beccaria 1968,163). La trentina di ispani-

50

Vii. Kontakt,

Migration und

Kunstsprachen

smi cinque-secenteschi accolti nel vocabolario di base comprende perlopiù nomi di realia esotici (cacao, cannibale, cioccolata, negro, patata, tabacco, zebra), mentre sono del tutto assenti le voci di lessico intellettuale, e sono pochissimi i termini astratti (complimento, disinvoltura, etichetta, puntiglio). Già da questi pochi esempi, l'accoglimento di ispanismi nell'italiano comune appare legato non tanto al prestigio culturale quanto a quello «mondano». Le voci che più si radicano nel lessico comune sono quelle che si legano agli stereotipi sociali caratteristici dello «Spagnolo»: accanto a quelle citate, abbiamo ancora baciamano, bizzarro e bizzarria, brio, complimentoso, creanza, fanfarone, fantasia, flemma, grandioso, lindo, sfarzo, sussiego; tra i termini relativi alla moda alamaro, mantiglia, pastrano. Sono anche numerosi i tecnicismi originari che perdono via via il loro carattere settoriale: le voci di marineria doppiare, flotta, il già citato risacca, insieme ai nomi dei punti cardinali (anglicismi di trafila spagnola, cf. Metzeltin 1970); i termini militari alfiere, guerriglia, parata, ronda, squadriglia; gli etnici mozarabo, mulatto, patagoni, quetciua. Un tramite privilegiato degli ispanismi è la letteratura di viaggio, alla cui eccezionale fortuna editoriale si deve la diffusione cinquecentesca, dunque relativamente rapida, di numerosi esotismi, perlopiù nomi di piante (coca, mais, papaia, yucca) e animali (armadillo, caimano, condor, iguana, lama). La più volte sottolineata importanza degli iberismi non sopravvissuti può ricevere anche delle conferme quantitative: secondo le stime di D'Agostino (1994, 794), i due terzi dei castiglianismi cinquesecenteschi sono parole poi cadute in disuso, contro circa un quinto di parole radicate nel lessico comune e un decimo circa di termini settoriali. Come il catalano, anche lo spagnolo è stato fonte di numerosi prestiti a livello dialettale (con l'avvertenza topica che spesso solo la data di attestazione supporta l'una o l'altra ipotesi etimologica): cf. ad es., per il Sud, nap. ammoinare 'dar fastidio' < spagn. amohinar, nap. acotéra 'oliera' < spagn. aceteira, sic. palieu, nap. palicco 'stuzzicadenti' < spagn. *palico (Beccaria 1968, 65-75; sugli ispanismi in napoletano cf. anche Alvar 1995); per il Nord, mil. e ven. potrida, berg. putrida 'minestra di carne e verdura' < spagn. podrida, mil. locch 'balordo' < spagn. loco 'pazzo' ecc. (Massariello Merzagora 1985). Individuare con esattezza il luogo sociale dell'interferenza linguistica nei casi di contatto diretto tra gruppi di parlanti spagnolo/italiano non è agevole, in mancanza di prove dirette, ed è inevitabile ricorrere a facili ipotesi che, considerando la semantica dei prestiti insieme al fatto che lo spagnolo nella fattispecie funge da lingua dominante, inferiscono anche in questo caso un contat-

to avvenuto prevalentemente tra classi medioalte. Talvolta gli ispanismi venivano rielaborati non dagli italofoni/dialettofoni, in qualità di forestierismi, ma dagli stessi ispanofoni: ad es., Beccaria (1968, 137-153), dopo aver ricostruito le vicende del piem. creada 'cameriera' < spagn. criada, conclude che «non sono individui dialettofoni ad averla mutuata dagli spagnoli convenuti alla corte torinese: bensì gli stessi spagnoli che hanno adottato quel termine nel proprio ibrido italiano, vistosamente miscedato, l'hanno poi anche imposto alla parlata della corte» (152). La tipologia del prestito dallo spagnolo in questa fase è ricca di adattamenti, sia fonetici (vigliacco < bellaco) sia morfologici (camerata < camarada), e povera di calchi (doppiare < doblar) (cf. Beccaria 1968, 76). In morfologia, si registra con una certa regolarità la conversione spagn. -ero —> it. -aio, -iere (quest'ultimo a sua volta non indigeno); la funzione suffissale avrà un ruolo anche nella regolare corrispondenza -ilio > -iglio, che pure potrebbe spiegarsi in termini di semplice fonetica. S'è già ricordata, infine, la costruzione di coppie di avverbi con un solo -mente, tipo umile, e sinceramente, già nota all'italiano, poi corroborata dallo spagnolo nel Seicento e quindi nuovamente caduta in disuso. 4.3.2.

Portoghesismi

(In questo paragrafo ci basiamo essenzialmente su Cardona 1971/1972). II ruolo principale del portoghese nei confronti dell'italiano è quello di tramite di esotismi. Prima del periodo dei viaggi e delle scoperte geografiche, in effetti, sono rari i lusismi giunti a impiantarsi nel lessico comune italiano (forse solo il già citato caravella, il dubbio gancio, che potrebbe essere < spagn., e la coppia sonda, sondare, che però è di attestazione tardoquattrocentesca), o anche solo a toccarlo per poi uscirne di nuovo (almudino 'misura di vino', barra 'ammasso sabbioso alla foce dei fiumi': D'Agostino 1994, 801). Dal Cinquecento in poi, invece, i numerosi resoconti di viaggiatori italiani (Carletti,Pigafetta, Sassetti ecc. ) esibiscono vari esotismi, alcuni ancora oggi in uso (ananas, bambù, banana, mandarino 'funzionariocines e',tapiro, tifone, tucano), la maggior parte non sopravvissuti (ad es. carapuzza 'cappuccio', saranghi 'comandante di un equipaggio', zamorino 'imperatore': per altri es. cf. Cardona 1971/1972, D'Agostino 1994,812). Gli es. precedenti comprendevano solo esotismi «completi», in cui tanto il referente quanto la forma linguistica, significante e significato, rimandano all'origine esotica: ma non sono rari i casi in cui il portoghese (donde l'italiano) rietichetta realia esotici con materiale linguistico proprio: così casta, cocco, marmellata, analoghi allo spagn. armadillo o all'ing). alligator < spagn. el lagarto ecc.

459. Italienisch und Romanisch U n a d i f f e r e n z a r i l e v a n t e rispetto allo s p a g n o l o c o n s i s t e nel f a t t o c h e le v a r i e t à di p o r t o g h e s e c o n cui e n t r a v a n o in c o n t a t t o i viaggiatori italiani n o n e r a n o v a r i e t à s t a n d a r d o vicine allo s t a n d a r d , m a p i u t t o s t o pidgin a b a s e p o r t o g h e s e , c h e f u n z i o n a v a n o d a l i n g u a f r a n c a a n c h e p e r gli indigeni dei p o r t i toccati d a i viaggiatori italiani: q u e s t i ultimi «non avevano mai; tranne qualche caso eccezion a l e , un c o n t a t t o c o n le l i n g u e locali», e d a v a n o p e r t a n t o « c o m e locali d e n o m i n a z i o n i di origini m o l t o d i v e r s e [ . . . ] c h e in o r i g i n e e r a n o stati p r o p r i o i P o r t o g h e s i a d e s p o r t a r e , s o t t o f o r m a di voci di pidgin» ( C a r d o n a 1971/1972,172). D o p o q u a n to s'è detto, è superfluo precisare che a un contatt o col p o r t o g h e s e d i r e t t o , o r a l e , seguì u n a d i f f u s i o n e in Italia p e r l o p i ù s c r i t t a . N o n s o n o m o l t e le d e v i a z i o n i d a q u e s t e linee di t e n d e n z a : ad e s . , d a u n f r a i n t e n d i m e n t o di u n l u s i s m o s c r i t t o p o t r e b b e d e r i v a r e l'it. asparche ' c a l z a t u r e di c u o i o a p e r t e ' , i n s p i e g a b i l e in b a s e al c o r r i s p o n d e n t e p o r t , abarca, m a f o r s e riconducibile ad u n a e r r a t a l e t t u r a della v a r . alparcas ( C a r d o n a 1 9 7 1 / 1 9 7 2 , 1 8 3 ) . È i n d i c a t i v o d e l l ' i n t i m i t à del c o n t a t t o c h e n o n p o c h i lusismi c i n q u e s e c e n t e s c h i s i a n o accolti d a l l ' i t a l i a n o s o t t o f o r m a di c a l c h i , s p e s s o difficili d a r i c o n o s c e r e c o m e tali: è il c a s o di gentile ' n o n m a o m e t t a n o ' , r i c a l c a t o i n s i e m e a l l ' a n t o n i m o moro sulla c o p p i a p o r t , gentío ~ mouro ( i b . , 174). L a m a g g i o r p a r t e , c o m p r e s i i t e r m i n i citati s o p r a (caravella e c c . ) , è c o s t i t u i t a d a ovvi a d a t t a m e n t i f o nomorfologici, tra l'altro relativamente agevoli: d i f f e r e n z e sensibili t r a l ' i n v e n t a r i o f o n o l o g i c o del p o r t o g h e s e c i n q u e c e n t e s c o e quelli d e l l e v a r i e t à i t a l o r o m a n z e d e i viaggiatori si p r e s e n t a v a n o p r a t i c a m e n t e s o l o nel v o c a l i s m o , d o v e p o r t , /π, a/ —> it. /a/, f o n e m i e d i t t o n g h i nasali p e r d o n o il l o r o c o e f f i c i e n t e di n a s a l i t à o p p u r e , in s e d e m o r f o l o g i c a , lo c o n s o n a n t i z z a n o ( p o r t , -äo, -im - » it. -onl -one, -int-ino: cf. a n c h e p o r t , -agem —> it. -aggio), la r e a l i z z a z i o n e [u] di p o r t , -o f i n a l e v i e n e ricond o t t a a it. -o.

4.4. lberismi

sette-ottocenteschi

L a f i n e del d o m i n i o p o l i t i c o s p a g n o l o in Italia ( g u e r r a di S u c c e s s i o n e , 1701-1714) e la c o n c o m i t a n t e r i p r e s a d e l l ' i n f l u s s o c u l t u r a l e f r a n c e s e rip o r t a n o le occasioni di i n t e r s c a m b i linguistici t r a Italia e I b e r o r o m a n i a al livello dei c o m u n i c o n t a t ti l e t t e r a r i , t o g l i e n d o t e r r e n o alla possibilità di s c a m b i d i r e t t i ( e , di c o n s e g u e n z a , alla p e n e t r a z i o ne d i a l e t t a l e ) . N o n a c a s o , m e n t r e p e r i d u e secoli p r e c e d e n t i le a t t e s t a z i o n i degli iberismi si t r o v a v a n o s o p r a t t u t t o in testi «di servizio», a n c o r c h é c o n p r e t e s e a r t i s t i c h e , quali i r e s o c o n t i di viaggi e a m b a s c e r i e , nel S e t t e c e n t o le n o s t r e f o n t i s o n o s o p r a t t u t t o l e t t e r a r i e e l e s s i c o g r a f i c h e . Sulla scorta di D ' A g o s t i n o ( 1 9 9 4 , 8 1 3 - 8 1 5 ) , ci l i m i t e r e m o a

51

e l e n c a r e a m o ' di e s e m p i o alcuni prestiti s e t t e c e n t e s c h i , d a i quali t r a s p a r e a n c h e u n a c e r t a c o n t i n u i t à negli à m b i t i s e m a n t i c i r i s p e t t o al p a s s a t o : ispanismi (aguardiente, demarcazione, disdoro, embargo, maniglia, matta ' c a r t a d a g i o c o ' , platino, pondo, puntiglioso, sigaro) e p o r t o g h e s i s m i (albatro, autodafé, cacatua, cobra, macaco, mango). C o m e si v e d e , inizia l ' a c c o g l i m e n t o di prestiti n o n a d a t t a t i , a n c h e l a d d o v e il calco s a r e b b e s t a t o a g e v o l e (cf. aguardiente c o n il già c i t a t o c a t a l a n i s m o n a p . a n t . acqua ardente). N e l l ' O t t o c e n t o le c o n d i z i o n i s t o r i c o - p o l i t i c h e dei r a p p o r t i t r a l'Italia e i p a e s i iberici n o n m u t a n o s e n s i b i l m e n t e , e q u e l l e l i n g u i s t i c h e , se si f a a s t r a z i o n e dalla q u a n t i t à c r e s c e n t e di prestiti (cf. t a b e l l a 4 ) , r e s t a n o di c o n s e g u e n z a simili a q u e l l e del S e t t e c e n t o . A l c u n i e s . di i s p a n i s m i : alpaca, azteco, caramella, compleanno, corrida, donchisciotte -esco, farabutto, gaucho, gitano, grancassa, intransigente, lazzarone, matador, pampa, rancio, torero; p o r t o g h e s i s m i : baiadera, cavia, commando, curaçao, piranha, tapioca, veranda. O l t r e a o s s e r v a r e la c r e s c i t a p e r c e n t u a l e d e i p r e stiti n o n a d a t t a t i , si p u ò n o t a r e già d a q u e s t a s c a r n a scelta di e s e m p i u n a p r e s e n z a r i l e v a n t e di e s o t i s m i , c h e p u ò s o r p r e n d e r e , se si p e n s a al lung o c a l o di a t t r a t t i v a c h e la l e t t e r a t u r a di viaggio c o n o b b e p e r t u t t o il S e t t e c e n t o e f i n o alla m e t à d e l l ' O t t o c e n t o (cf. C a r d o n a 1986, 713), m a c h e si spiega b e n e c o n l ' a v v i o della l e s s i c o g r a f i a enciclop e d i c a o t t o c e n t e s c a (il « V o c a b o l a r i o u n i v e r s a l e » L e s s o n a , le piccole « E n c i c l o p e d i e H o e p l i » di G . G a r o l l o ) , c h e accoglie a p p u n t o n u m e r o s i a p p o r t i d a s e t t o r i di v o c a b o l a r i o in p r e c e d e n z a i g n o r a t i , c o n t r i b u e n d o i n o l t r e a d i f f o n d e r l i in c e r c h i e più a m p i e r i s p e t t o ai t r a d i z i o n a l i a m b i e n t i l e t t e r a r i . 4.5. Iberismi

novecenteschi

N o n o s t a n t e la n o t a p r o v v i s o r i e t à d e l l e d a t a z i o n i lessicologiche, se si s u d d i s t i n g u o n o p e r q u a r t i di s e c o l o gli a p p o r t i i b e r o r o m a n z i n o v e c e n t e s c h i al lessico i t a l i a n o è possibile r i p e r c o r r e r e c o n discreta a p p r o s s i m a z i o n e la s t o r i a dei c o r r i s p o n d e n t i c o n t a t t i storici e dei l o r o à m b i t i c u l t u r a l i . N e l l a p r i m a m e t à del s e c o l o , molti i s p a n i s m i p r o v e n g o n o d a l l ' a t t u a l i t à politica della g u e r r a civile s p a g n o l a : Caudillo, falange -ismo -ista, franchismo, pasionaria, quinta colonna. A q u e s t i si a f f i a n c a n o , già dai p r i m i a n n i del s e c o l o e poi d u r a n t e t u t t o il c i n q u a n t e n n i o , i n o m i delle d a n z e s p a g n o le o l a t i n o a m e r i c a n e (cha cha cha, cucaracha, flamenco, paso doble, rumba, tango; il p o r t o g h e sismo samba, c o n un c a m b i o di g e n e r e m a s c h . > f e m m . ) e vari t e r m i n i relativi alla m o d a (basco, bolero). Nel t e r z o v e n t i c i n q u e n n i o del s e c o l o , e s e g n a t a m e n t e dagli a n n i S e s s a n t a in p o i , l ' a p p o r t o cult u r a l e e lessicale i s p a n o a m e r i c a n o s u p e r a in im-

52

VÌI. Kontakt,

Migration und

Kunstsprachen

portanza quello spagnolo. Anche in questo periodo è la politica uno dei settori di prestito più importanti, soprattutto in séguito alla rivoluzione cubana (castrismo, -ista, líder máximo, di cui è notevole il frequente adattamento ibrido al plur. Uder maximi) e alla particolare attenzione, da parte della sinistra giovanile italiana, alle vicende dei movimenti di liberazione sudamericani, le cui parole-chiave vengono assunte perlopiù senza adattamenti: campesino, contras, desaparecido, descamisado, golpe -ista, peronismo -ista, sandinista, tupamaro (cf. D'Agostino 1994, 819; sugli ispanoamericanismi giornalistici cf. Lopez Castro 1987). Non adattati, alla stregua di «neoesotismi», sono peraltro anche i numerosi nomi di liquori e bevande alla cui diffusione contribuirono in maniera determinante le traduzioni di Hemingway: cuba libre, daiquiri, tequila. Il lessico del calcio offre svariati elementi: goleada 'partita vinta segnando un gran numero di reti', goleador, mundial, i soprannomi di calciatori pibe de oro ' D . A . Maradona', el buitre Έ . Butragueño', i termini del tifo ola e torcida, quest'ultimo dal portoghese brasiliano, come il più antico carioca. Dal portoghese derivano alcuni nomi di danze (bossa nova, lambada), di capi di abbigliamento (tanga), nonché termini legati a penosi aspetti di degrado sociale (viado 'travestito brasiliano che si prostituisce'). La netta preponderanza quantitativa dei prestiti non adattati (i due terzi nella seconda metà del secolo), pur sempre facilitata dalla somiglianza tipologica, si spiega, come al solito, con la maggiore forza connotativa che il forestierismo possiede in quanto tale, anche a prescindere dalla riconoscibilità della provenienza: si pensi alla frequente realizzazione [galp] di golpe, che spesso viene creduto una parola francese. Quest'ultimo esempio conferma ad abudantiam che il tramite di diffusione degli iberismi novecenteschi è principalmente lo scritto, in special modo quello giornalistico. 4.5.1. L'interferenza diretta dello spagnolo sull'italiano e i suoi dialetti all'estero Se di interferenza linguistica vera e propria tra italiano e varietà iberoromanze, sul territorio italiano, non è ormai più possibile parlare, è però opportuno, se non altro a titolo di confronto, oltrepassare rapidamente i limiti geografici che ci eravamo imposti per rivolgere l'attenzione alle numerose comunità di italiani che, emigrati nel Sudamerica tra la fine dell'Ottocento e gli anni Cinquanta del nostro secolo, si sono trovati immersi in un ambiente linguistico iberofono. I risultati di quest'immersione sono stati molto diversi a seconda che gli immigrati avessero come LI un dialetto (situazione nettamente maggiori-

taria, almeno fino al secondo dopoguerra) o una varietà regionale di italiano, e a seconda che elaborassero una koinè dialettale o usassero invece l'italiano come lingua comunitaria (e dunque come lingua delle generazioni successive). Tra le varietà di interlingua elaborate in tale contesto è particolarmente noto il cocoliche (cocol.) rioplatense, ricco di interferenze a tutti i livelli: dagli studi raccolti in Meo Zilio (1989) citeremo solo alcuni esempi, fonologici (/x/ > /k/: spagn. hijo cocol, ico 'figlio'), morfologici (sp. la leche femm. = cocol, la latte; i «doppi plurali» tipo agnolittis, con -i italorom. e -s spagn.), sintattici (andare al medico 'a. dal m . ' , dopo di vestirsi uscì 'dopo essersi vestito', cf. spagn. después de vestirse) e lessicali (a parte gli ovvi prestiti, cf. calchi come dispaccio 'ufficio' < spagn. despacho, giustamente 'appunto' < spagn. justamente). La differenza tra le varietà del cocoliche è stata ricondotta, tra le altre cause, anche alla maggiore o minore somiglianza strutturale dei dialetti di partenza rispetto allo spagnolo (i parlanti dialetti settentrionali elaborano più agevolmente dei meridionali varietà vicine allo spagnolo). La vitalità dei dialetti, antiche LI degli emigrati, è particolarmente tenace in situazioni di forte coesione comunitaria: esemplare il caso di Chipilo, una colonia messicana di veneti, emigrati alla fine dell'Ottocento, che hanno coltivato un'eccezionale coscienza della propria superiorità economica e culturale rispetto alla società d'immigrazione e hanno conservato, di conseguenza, una koinè dialettale a base trevigiana ricca di tratti arcaici, che cede all'interferenza con lo spagnolo solo in alcuni punti della fonologia (ad es. [0] per Ivi intervocalica) e, ovviamente, del lessico, ma mantiene pressoché intatto il proprio nucleo grammaticale (cf. Ursini 1983; sull'italiano degli emigrati cf. anche Bertini Malgarini 1994; 484). Come annotazione teorica conclusiva, osserveremo che, per quel che riguarda i risultati dei contatti diretti tra italiano e spagnolo, alle spiegazioni in termini interferenziali si possono sovrapporre spiegazioni endolinguistiche, in termini di processi di semplificazione linguistica che seguono parametri di naturalezza tendenzialmente universali. Un esempio può venirci dalla riduzione della -s del plurale spagnolo nel cocoliche (to do 'los dos'), che può essere attribuita, non necessariamente in maniera esclusiva: (1) all'interferenza fonomorfologica italoromanza rispetto allo spagnolo standard: nessuna delle varietà italoromanze che formarono il cocoliche conserva -s come marca del plurale; (2) al fatto che anche in molte varietà di spagnolo d'America, e segnatamente in quelle popolari rioplatensi, -s > -ho si dilegua; (3) alla semplificazione di una marca ridondante, fenomeno comune anche presso i bambini che apprendono lo spagnolo come LI. E

459. Italienisch und Romanisch

significativo che una dialettica analoga, tra interferenza e semplificazione, si riscontri nei lavoratori ispanofoni immigrati nella Svizzera tedesca, che usano l'italiano come lingua veicolare (cf. Schmid 1994). Il rapporto tra L I e L2 è rovesciato rispetto alla situazione sudamericana, ma i tratti di italiano popolare assunti dagli ispanofoni ammettono la medesima gamma di interpretazioni.

5. L'influsso

rumeno

Mentre l'italiano costituì notoriamente, soprattutto tra XVII e XVIII secolo, una delle principali fonti di neologismi e prestiti per il rumeno, lo stesso canale non è mai stato permeabile nella direzione contraria, sicché l'elenco delle voci di etimo rumeno che si sono insediate con qualche stabilità nei vocabolari italiani è piuttosto breve. Alle già citate conducator, leu, ospodaro, securista, Securitate si aggiungono appena la hora (un tipo di danza), il nome proprio Dracula e i glottonimi aromeno, istroromeno, macedoromeno e meglenoromeno, mentre termini come doina 'canto elegiaco rumeno', miorita 'ballata popolare', sarmale 'involtini di verza', anche qualora ricevano il supporto di attestazioni letterarie di un certo rilievo (come il mamaliga e branza 'polenta' e 'formaggio' di C. Malaparte, Kaputt, 125), sembrano non aver superato la fase che lo stesso Gufia (1969, 278), nel segnalarli, definiva di «rodaggio». Un'accurata analisi contrastiva delle fonologie italiana e rumena, in chiave glottodidattica, è stata condotta da Niculescu (1969), che individua le principali difficoltà, per un italiano che studi la pronuncia rumena, nella realizzazione delle vocali centrali /i, e/, dei dittonghi fonematici ha, wa, ça/, delle «consonanti palatalizzate con funzione morfonologica» (multi ani 'molti anni' [multsj aji]), dei gruppi consonantici con distribuzione diversa da quella dell'italiano. Ma lo studio reciproco delle rispettive pronunce, rumena e italiana, sembra a tutt'oggi un obiettivo virtuale: non ci sono infatti le condizioni perché si diffonda capillarmente in Italia un insegnamento del rumeno, né, viceversa, la Romania risulta coinvolta sensibilmente dalle emigrazioni verso l'Italia che interessano in questi anni di fine millennio altre nazioni del vicino oriente europeo, soprattutto l'Albania, e che stanno iniziando a creare le condizioni per un apprendimento spontaneo dell'italiano da parte degli immigrati. 6. Bibliografia

selettiva

Alessio, Giovanni, Normandismi e francesismi antichi nei dialetti romanzi e romaici dell'Italia meridionale, BCSLFS 14 (1980), 5 - 3 6 .

53

Alvar, Manuel, Hispanismos en el dialecto napolitano, L E A 17(1995), 5 - 1 4 . Ambrosini, Riccardo, Stratigrafia lessicale di testi siciliani dei secoli XIVe XV, BCSLFS 13 ( 1977), 127-204. Atzori, M. Teresa, Gli elementi lessicali stranieri nella nomenclatura ittica dei dialetti sardi, in : Elementi stranieri nei dialetti italiani 1985, 365-392. Baldelli, Ignazio, Dai siciliani a Dante, in: Serianni/ Trifone 1993,581-609. BDVDB = Thornton, A n n a M./Iacobini, Claudio/Burani, Cristina, BDVDB - Una Base di Dati sul Vocabolario di Base della lingua italiana, R o m a , Bulzoni, 1997 (con floppy-disk). Beccaria, Gian Luigi, Spagnolo e spagnoli in Italia. Riflessi ispanici sulla lingua italiana del Cinque e dei Seicento, Torino, Giappichelli, 1968. Bédarida, Henri/Hazard, Paul, L'influence française en Italie au dix-huitième siècle, Paris, Les Belles Lettres, 1934. Bernardoni, Giuseppe, Elenco di alcune parole, oggidì frequentemente in uso, le quali non sono ne' vocabolari italiani, Milano, s. e., 1812. Bertini Malgarini, Patrizia, L'italiano fuori d'Italia, in: Serianni/Trifone 1994, voi. 3 , 8 8 3 - 9 2 2 . Bezzola, Reto R . , Abbozzo di una storia dei gallicismi italiani nei primi secoli. Saggio storico-linguistico (750-1300), Heidelberg, Winter, 1925. Blasco Ferrer, Eduardo, Storia linguistica della Sardegna, Tübingen, Niemeyer, 1984. Bongrani, Paolo/Morgana, Silvia, La Lombardia, in: Bruni 1992, 84-142. Bruni, Francesco (ed.), L'italiano nelle regioni. Lingua nazionale e identità regionali, Torino, U T E T , 1992. Cardona, Giorgio R . , L'elemento di origine o di trafila portoghese nella lingua dei viaggiatori italiani del '500. B A L M 13-15 (1971/1972), 165-219. Cardona, Giorgio R . , I viaggi e le scoperte, in: Asor Rosa, Alberto (ed.), Letteratura italiana, voi. 5: Le Questioni, Torino, Einaudi, 1986,687—716. Castellani, Arrigo, Capitoli d'un introduzione alla grammatica storica italiana. III: L'influsso galloromanzo, S L I 1 3 (1987), 3 - 3 9 . Coluccia, Rosario, La situazione linguistica dell'Italia meridionale al tempo di Federico II, M e d R o m 20 (1996), 378-411. Contini, Gianfranco (ed ), Poeti del Duecento, Milano/ Napoli, Ricciardi, 1960. Cortelazzo, Manlio/Marcato, Carla/Rizzolatti, Piera, I problemi della grafia unitaria friulana, R I D 20 (1996 [ma 1997]), 175-180. Cortelazzo, Michele A./Paccagnella, Ivano, Il Veneto, in: Bruni 1992,220-281. Croce, Benedetto, La lingua spagnola in Italia, R o m a , 1895. D'Agostino, Alfonso, L'apporto spagnolo, portoghese e catalano, in: Serianni/Trifone 1994, 791-824. Dardano, Maurizio, Profilo dell'italiano contemporaneo, in: Serianni/Trifone 1994, v o i . 2 , 3 4 3 - 4 3 0 . Dardi, A n d r e a , Elementi francesi moderni nei dialetti italiani, in: Elementi stranieri nei dialetti italiani 1985, 21-35. Dardi, A n d r e a , Dalla provincia all'Europa. L'influsso del francese sull'italiano tra il 1650 e il 1715, Firenze, Le Lettere, 1992. Dardi, A n d r e a , «La forza delle parole». In margine a un libro recente su lingua e rivoluzione [recensione a Leso 1991], Firenze, s . e . , 1995.

54

VII. Kontakt, Migration und

Kunstsprachen

D e Mauro, Tullio, Storia linguistica dell'Italia uniu Bari, Laterza, 1970 ['1963]. DIB = De Mauro, Tullio/Moroni, Gian Giuseppe. Ih zionario di base della lingua italiana, Torino, Paravia 1996 (versione informatizzata ad uso redazionale, non in commercio: si ringrazia l'editore e il responsabile scientifico che ne hanno concesso l'uso per questo saggio). Di Sant'Albino, Vittorio, Gran dizionario piemonteseitaliano, Torino, Unione Tipografica, 1859 (ristampa anastatica Savigliano, L'Artistica, 1993). DISC = Sabatini, Francesco/Coletti, Vittorio, Dizionario Italiano Sabatini-Coletti, Torino, Giunti, 1997 (con CD-ROM). Elementi stranieri nei dialetti italiani, Atti del XIV Convegno del Centro di Studi per la Dialettologia Italiana (Ivrea, ottobre 1984), 2 vol., Pisa, Pacini, 1985. Fanciullo, Franco, Italiano meridionale guaglione 'ragazzo', probabile francesismo d'epoca angioina, ZrP 107(1991), 398-410. Folena, Gianfranco, Culture e lingue nel Veneto medievale, Padova, Programma, 1990. Gensini, Stefano, Lessico politico e «istruzione popolare» nell'ultimo Settecento italiano, in: Formigari, Lia (ed.), Teorie e pratiche linguistiche nell'Italia de! Settecento, Bologna, il Mulino, 1984,185-204. Giovanardi, Claudio, Linguaggi scientifici e lingua comune nel Settecento, Roma, Bulzoni, 1987. Gossen, Carl Th., Die orthographische und phonomorphologische Adaptierung der Französismen im Italienischen und im Rumänischen, V R 2 9 (1970), 1-35. Guerci, Luciano, «Mente, cuore, coraggio, virtù repubblicane». Educare il popolo nell'Italia in rivoluzione (1796-1799), Torino, Tirrenia, 1992. Gusmani, Roberto, Saggi sull'interferenza linguistica, 2 vol., Firenze, Le Lettere, 1981/1983. Gu(ia, loan, Contatti dell'italiano col romeno, Il Veltro 13 (1969), 273-279. Holtus, Günter, Lexikalische Untersuchungen zur Interferenz: die franko-italienische «Entrée d'Espagne», Tübingen, Niemeyer, 1979. Holtus, Günter, Etimologia e lessico franco-italiano, in: Etimologia e lessico dialettale. Atti del XII Convegno del Centro di Studi per la Dialettologia Italiana (Macerata, aprile 1979), Pisa, Pacini, 1981, 155-163. Holtus, Günter, L'influsso del francese sull'italiano settentrionale antico, in: Elementi stranieri nei dialetti italiani 1985,1-19. Holtus, Günter, Catalanismos en el léxico siciliano. En torno a la problemática de los contactos e interferencias lingüísticos, in: Holtus, Günter/Lüdi, Georges/ Metzeltin, Michael (edd.), La Corona de Aragón y las lenguas románicas. Miscelánea de homenaje para Germán Colón!La Corona d'Aragó i les llengiles romaniques. Miscel-lania d'homenatge per a Germa Colon, Tübingen, Niemeyer, 1989,227-236. Hope, Thomas E., Lexical Borrowing in the Romance Languages, 2 vol., Oxford, Blackwell, 1971. Kattenbusch, Dieter, Die Verschriftung des Sellaladinischen. Von den ersten Schreibversuchen bis zur Einheitsgraphie. San Martin de Tor, Istituto Cultural Ladin «Micurá de Rü», 1994. Klein, Gabriella, La politica linguistica del fascismo, Bologna, il Mulino, 1986. Kowallik, Sabine, lberoromanische Einflüsse auf die Italoromania, in: Kramer, Johannes (ed.), Die italieni-

sche Sprachwissenschaft in den deutschsprachigen Ländern. Beiträge des Wissenschaftlichen Kongresses zu Ehren von G. B. Pellegrini (Siegen, 8. März 1991), Hamburg, Buske, 1994,131-144. Leso, Erasmo, Lingua e rivoluzione. Ricerche sul vocabolario politico italiano del triennio rivoluzionario 1796-1799, Venezia, Istituto Veneto di Scienze, Lettere e Arti, 1991. Lopez Castro, Cruz H., La presencia del léxico político del español americano en la prensa y en la lengua italiana de hoy, Studi dell'Istituto Linguistico (Firenze) 3 (1987), 105-143. Lorenzetti, Luca, Nota linguistica al «Misogallo romano», in: Formica, Marina/Lorenzetti Luca (edd.), Il Misogallo romano. Un canzoniere politico antigiacobino della fine del Settecento, Roma, Bulzoni, in stampa. Lupis, Antonio/Panunzio, Saverio, Nuovi contributi alla definizione delle interferenze linguistiche tra catalano e volgari italiani del XV secolo, ACILPR XVII :2. 1985,93-112. Malaparte, Curzio, Kaputt, Firenze, Vallecchi, 1964. Mancini, Marco, Problemi di lingua romanesca in M. Antonio Altieri, CoFIM 3 (1989), 129-140. Mancini, Marco, L'esotismo nel lessico italiano, Viterbo, Università della Tuscia, 1992. Mancini, Marco, Esotismi in Emilio Salgari, in: Ethnos lingua e cultura, Roma, Dipartimento di studi glottoantropologici, 1993,155-79. Mancini, Marco, Viaggiare con le parole: l'esotismo linguistico in Salgari, in: Di Biase, Carmine (ed.), Il caso Salgari. Atti del convegno di Napoli (3-4 aprile 1995), Napoli, C U E N , 1997,67-103. Maraschio, Nicoletta, Grafìa e ortografìa, in: Serianni/ Trifone 1993,139-227. Marazzini, Claudio, La lingua italiana. Profilo storico, Bologna, il Mulino, 1993. Marcato, Carla, Francesismi in documenti friulani dei secoli XVII-XIX, in: Elementi stranieri nei dialetti italiani 1985,241-263. Marello, Carla, Le parole dell'italiano. Lessico e dizionari, Bologna, Zanichelli, 1996. Massariello Merzàgora, Giovanna, L'influsso linguistico spagnolo nei dialetti lombardi: elementi lessicali nei milanese, in: Elementi stranieri nei dialetti italiani 1985.195-216. Meo Zilio, Giovanni, Estudios hispanoamericanos. Temas lingüísticos, Roma, Bulzoni, 1989. Metzeltin, Michael, Die Terminologie des Seekompasses in Italien und auf der Iberischen Halbinsel, Basel, Apollonia, 1970. Michel, Andreas, Ispanismi di Sicilia. Elementi di linguistica contattuale siculo-iberica e Vocabolario critico degli ispanismi siciliani, Palermo, Centro di studi filologici linguistici siciliani, 1996. Migliorini, Bruno, Storia della lingua italiana, Firenze, 1960 [Milano, Bompiani, 1994]. Minervini, Laura, La lingua franca mediterranea, Med Rom 20 (1996), 231-301. Moretti, Aldo, La grafìa della lingua friulana, Udine, Ribis, 1985. Morgana, Silvia, L'influsso francese, in: Serianni/Trifone 1994, voi. 3, 671-719. Nardin, Laurino, Ricerche sulla lingua di G. G. Belli: i francesismi, FiLM 1 (1976), 277-351. Nardin, Laurino, Spigolature belliane. Di alcune locu-

459. Italienisch und Romanisch zioni dialettali di origine francese, Studi romani 42 (1994), 320-330. Niculescu, Alexandru, Per uno studio contrastivo dei sistemi fonematici italiano e rumeno, Il Veltro 13 (1969), 287-301. Palermo, Massimo, Interferenza linguistica e sintassi popolare nelle lettere di un 'emigrata italo-argentina, Studi di grammatica italiana 14 (1990), 415-439. Pfister, Max, c.r. de H o p e 1971, V R 34 (1975), 253-262. Raffaelli, Sergio, Le parole proibite. Purismo di stato e regolamentazione della pubblicità in Italia, Bologna, il Mulino, 1983. Reiehenkron, G ü n t e r , Per la lingua dei Normanni di Sicilia e dell'Italia meridionale, BCSFLS 5 (1957), 97-103. Renzi, Lorenzo, La politica linguistica della Rivoluzione francese. Studio sulle origini e la natura del Giacobinismo linguistico, Napoli Liguori 1981. Rosamani, Enrico, Vocabolario giuliano, Bologna, Cappelli, 1958. Ruggieri, Ruggero M . , Origine, struttura e caratteri del Francoveneto, Orbis 10 (1961), 2 0 - 3 0 . Sabatini, Francesco, Napoli angioina. Cultura e società, Napoli, Edizioni Scientifiche Italiane, 1975. Sabatini, Francesco/Coluccia, Rosario/Lupis, Antonio, Prospettive meridionali nella lessicografia storica italiana, in: D a r d a n o , Maurizio/Dressler, Wolfgang U./ Held, G u d r u n (edd.), Parallela. Akten des 2. österreichisch-italienischen Linguistentreffens - Atti del 2 o Convegno italo-austriaco SL1 (Roma, febbraio 1982), Tübingen, Narr, 1983,146-169. Sanga, Glauco (ed.), Koinè in Italia dalle origini al Cinquecento. Atti del Convegno di Milano e Pavia (settembre 1987), Bergamo, Lubrina, 1991. Schiaffini, A l f r e d o , Aspetti della crisi linguistica italiana del Settecento, R o m a , 1953. Schmid, Stephan, L'italiano degli Spagnoli. Interlingue di immigrati nella Svizzera tedesca, Pavia, Franco Angeli, 1994. Serianni, Luca, Il primo Ottocento, Bologna, il Mulino, 1989. Serianni, Luca/Trifone, Pietro (edd.), Storia della lingua italiana, vol. 1: I luoghi della codificazione (1993), voi. 2: Scritto e parlato (1994), voi. 3: Le altre lingue ( 1994), Torino, Einaudi, 1993-1994. Stella, Angelo, Piemonte, in: Serianni/Trifone 1994, voi. 3 , 7 5 - 1 0 5 . Tagliavini, Carlo, Le origini delle lingue neolatine, Bologna, Pàtron, 6 1972. Thomason, Sarah G . / K a u f m a n , Terrence, Language contact, creolization, and genetic linguistics, Berkeley/Los Angeles/London, University of California Press, 1988. Thornton, A n n a M./Iacobini, Claudio, Fonti e stratificazione diacronica del lessico di base, in: Atti del 4°

55

Congresso della Società Internazionale di Filologia e Linguistica (Madrid, giugno 1997), in stampa. Tiraboschi, Antonio, Vocabolario dei dialetti bergamaschi antichi e moderni, Bergamo, Bolis, 1873. Ursini, Flavia, Trevigiani in Messico. Riflessi linguistici di una dialettica tra conservazione e assimilazione, in : Cortelazzo, Manlio (ed ), Guida ai dialetti veneti, voi. 5, Padova, Cleup, 1983, 7 3 - 8 4 . Varvara, Alberto, Notizie sul lessico della Sicilia medievale. I francesismi, BCSLFS 12 (1973), 72-104 ( = 1973a). Varvara, Alberto, Problematica dei normannismi ne! siciliano, in: Atti del Congresso internazionale di studi sulla Sicilia normanna, Palermo, Istituto di Storia medievale, 1973, 360-372 ( = 1973b). Varvara, Alberto, Prima ricognizione dei catalanismi nel dialetto siciliano, M e d R o m 1 (1974), 86-110. Varvara, Alberto, Lingua e storia in Sicilia (dalle guerre puniche alla conquista normanna), Palermo, Sellerio. 1981. Varvara, Alberto, Il regno normanno-svevo, in: Asor Rosa, Alberto (ed.). Letteratura italiana. Storia e geografia, vol. 1: L'età medievale, Torino, Einaudi, 1987, 79-99. Vecchio, Sebastiano, Il circuito semiotico e la politica. Linguaggio, nazione e popolo nella Rivoluzione francese, Acireale, Galatea, 1982. Vecchio, Sebastiano, Democrazia linguistica. Il dibattito in Francia e in Italia tra Settecento e Ottocento, Palermo, D H A R B A , 1990. Vidos, Benedetto E . , Prestito, espansione e migrazione dei termini tecnici nelle lingue romanze e non romanze. Problemi, metodo e risultati, Firenze, Olschki, 1965. Vidos, Benedetto E . , Sobre la penetración de hispanismos en napolitano italiano, R F E 57 (1976), 65-78. Viscardi, Antonio, Letteratura franco-italiana, Roma, Istituto di Filologia romanza dell'Università di Roma, 1941. Wagner, Max Leopold, La lingua sarda. Storia, spirito e forma, Bern, Francke, 1951. Zaccaria, Enrico, L'elemento iberico nella lingua italiana, Bologna, Cappelli, 1927. Zamboni, Alberto, Gli anglicismi nei dialetti italiani, in: Elementi stranieri nei dialetti italiani 1985, 79-125. Zingarelli, Nicola, Vocabolario della lingua italiana, Bologna, Zanichelli, 12 1995. Zolli, Paolo, L'influsso francese sul veneziano del XVIII secolo, voi. XXXV:2, Venezia, Istituto veneto di scienze, lettere ed arti, Memorie della classe di scienze morali, lettere ed arti, 1971. Zolli, Paolo, Le parole straniere, Bologna, Zanichelli, 1976.

Luca Lorenzetti,

Viterbo

56

VU. Kontakt, Migration und

Kunstsprachen

460. Französisch und Romanisch Le français et les langues romanes 0. 1. 2. 3.

Introduction Le français et les langues gallo-romanes Le français et les autres langues romanes Bibliographie

0. Introduction La question des contacts que le français a eus avec les autres langues romanes et des influences qu'il a pu exercer sur ces langues ne contient sans doute pas plus de pièges pour le français que pour l'italien ou l'espagnol. Il y a toujours et partout les mêmes incertitudes sur l'origine exacte de certains mots et sur leurs voies de diffusion, quand les témoignages des textes sont insuffisants, la même difficulté dans certains cas à distinguer développements autochtones marginaux et emprunts à une langue étrangère e t c . . . Malgré tout je vois deux aspects spécifiques de la situation française qui sont lourds de conséquence et qui méritent d'être dégagés d'entrée de jeu. D'abord le français a la particularité tout à fait paradoxale - du moins en apparence - d'être la langue qui a connu l'évolution phonétique la plus poussée et a ainsi le plus dérivé par rapport à l'ensemble des autres langues romanes et qui en même temps, et en grande partie à cause de cela même, a développé le plus grand nombre de formations savantes - c'est-à-dire empruntées au latin - dans son lexique, voire dans sa syntaxe. Ainsi le caractère hyperévolué du vocabulaire français rend-il plus facile la reconnaissance de l'emprunt qui en est fait par telle autre langue romane: l'origine française est transparente au premier coup d'œil dans le cas de l'esp. buró, l'it. buró, dans le portugais toilete ou encore les très nombreux dérivés en -iere de l'italien... Mais inversement la filiation peut se trouver singulièrement obscurcie quand le mot français qu'on suppose au point de départ a lui-même une origine savante, car le problème est alors de pouvoir déterminer avec précision à quel moment de l'histoire a eu lieu le recours au latin, et de savoir si le même type de formation savante n'a pas pu se produire en même temps dans deux langues différentes: ainsi des mots comme empirismo (it., esp.), ottimismo (it.), optimismo (esp.) sont-ils des emprunts au français, dûs au rayonnement du siècle des lumières, comme le pense T. E. Hope (1971, 393 et 404), à propos de l'italien, ou des «cultismos» autochtones, si je peux dire, comme le pense Corominas (1954, 57) pour l'espagnol? Seule une étude historique très approfondie des échanges culturels et une critique sérieuse de l'ensemble des textes disponibles peut permettre de répondre à ces questions.

Le deuxième trait spécifique du français est de s'être répandu, comme langue nationale, sur un territoire où vivaient - et vivent toujours plus ou moins - d'autres langues romanes. Il n'est pas douteux que du fait de la proximité linguistique et géographique entre les langues gallo-romanes, et en raison de la politique de conquête nationale les relations que le français a eues dans l'histoire avec la langue d'oc et le francoprovençal sont d'une autre nature et ont eu d'autres conséquences linguistiques que celles qu'il a entretenues avec les autres langues romanes. Cette situation n'a en tout cas pas d'équivalent dans les autres parties de la Romania. C'est pourquoi il convient de l'étudier à part, préalablement à l'inventaire des problèmes posés par l'expansion du français en Europe. 1.

Le français et les langues gallo-romanes

1.1. Je prendrai seulement pour exemple la langue d'oc, mais pour l'instant je laisserai de côté le Moyen Âge. Car, même si les Razos blâment l'excès de gallicismes dans les rimes des Troubadours (p. ex. retenir pour retener...) (Ronjat 1930,59), on peut dire que, d'une façon générale, la langue d'oc médiévale a eu suffisamment de prestige littéraire et d'autonomie pour ne pas être soumise plus que les autres langues romanes à la pression du français. Comme on le verra, elle peut même être un concurrent très sérieux de la langue française dans la diffusion de certains termes en Europe romane ou non romane. En tout cas rien ne pourrait justifier de l'isoler de l'ensemble roman pour étudier l'influence française au Moyen Âge. 1.2. À partir du XVI e siècle la situation est évidemment tout autre. L'annexion à peu près complète des pays occitans par la Couronne de France à la fin du XV e s. a pour conséquence une progression rapide de l'usage du français dans les provinces du Sud. Avant même l'édit de VillersCotterêts de 1539, l'occitan a déjà cédé beaucoup de terrain dans les textes administratifs et juridiques où il devient très rare après 1550 (Brun 1923/ 1924). Sans doute la littérature occitane demeure-t-elle. Mais malgré quelques grands noms (Pey de Garros, Bellaud, Godolin...), elle est généralement de seconde zone, du XVI e au milieu du XIX e siècle: la plupart du temps non publiée du vivant de l'auteur, elle est fortement marginalisée. Reflet manifeste de la situation de diglossie linguistique et plus largement culturelle, dans laquelle vit désormais la société occitane, sous l'emprise croissante du modèle français (Gardy 1985), cette littérature est produite par des écrivains qui sont imprégnés de culture française et qui bien souvent sont venus à l'écriture

460. Französisch und Romanisch

occitane par l'écriture française: tel par exemple l'abbé J. B. Fabre à la fin du XVIII e s. Comment s'étonner dès lors que leur langue puisse être véritablement truffée de gallicismes, de vocabulaire, mais aussi de syntaxe? Ainsi en est-il de Jean de Cabanes, l'écrivain aixois du XVIII e s. dont les contes sont pourtant écrits dans une langue pleine d'aisance et de charme. Dans ces trois vers de Jean de Cabanes pris au hasard dans ses Contes (Lou boiien choix) «La mouert li ravisset e soun pero c sa mero Dins un agì, a pousquer, cme un pauc de façoun, Recebre d'un gualant la premiero liçoun» (Gardy 1982, 128)

on dénombre au moins cinq gallicismes. Quatre concernent le signifiant: ravisset (au lieu de raubet), pero et mero (pour paire et maire) agi (pour edat), et un le signifié, gualant qui a reçu de l'usage classique du français le sens social qu'il a ici. L'accumulation des éléments transposés de la langue dominante dans la langue dominée peut aboutir à une sorte de sabir franco-occitan chez plusieurs écrivains mineurs, tel le Provençal J. B. Coye qui au XVIII e siècle écrit des vers où le français affleure à chaque mot, sous l'habit provençal: «O Ciel ! quai fa per avè mérita A q u e o u terrible excès de vostou cruouta! Hélas! enseveli dins un proufound abime Aï-t-y terni moun noum en coumettén un crime?» (Lou Novy Para, acte II, scène 5).

Sans doute certains écrivains, comme le toulousain P. Godolin sont-ils bien moins sensibles à l'influence française. Et cela est peut-être encore plus vrai au XVII e s. des écrivains dont la verve est plus populaire, comme par exemple Cl. Brueys l'auteur du Jardin dey Musos Prouvençalos. Mais les témoignages indirects sur la langue parlée que sont par exemple à la fin du XVIII e s. les textes politiques révolutionnaires, discours, lettres, a d r e s s e s . . . , ne nous révèlent pas un état de langue nettement différent, du moins à la ville et dans les classes sociales élevées ou moyennes (cf. Textes politiques 1986). Aujourd'hui la pression du français est évidemment d'autant plus forte que la langue d'oc est beaucoup moins pratiquée. Mais la situation s'est en quelque sorte inversée. Alors que, sous l'influence des différents mouvements de renaissance qui ont marqué l'histoire des XIX e et XX e siècles, et particulièrement le Félibrige et le Mouvement occitan, la langue littéraire a été débarrassée d'un nombre appréciable de gallicismes au point même de conduire souvent à des excès - , ainsi glouaro, istouaro remplacés par glori, isto-

57

ri..., péro, mèro par paire, maire chez Mist r a l . . . , (Ronjat 1930, 59, 6 8 - 7 1 ; Rivière 1985, 176), la langue parlée a conservé l'empreinte traditionnelle de la langue nationale et l'a même accentuée. Les enquêtes des Atlas linguistiques permettent de mesurer l'importance du phénomène et surtout d'en faire la géographie. On constate ainsi que des mots comme souar 'soir' pour sero, champ pour camp, chambro pour cambro..., bien attestés dans les œuvres littéraires de Provence dès le XVII e siècle, sont tout à fait vivants aujourd'hui dans la partie du domaine occitan, qui a été la plus exposée aux infiltrations du français: la Provence rhodanienne et méditerranéenne, mais qu'en Languedoc, et aussi à l'Est dans les Alpes et le Comté de Nice, les formes occitanes primitives se sont maintenues. En revanche pour ce qui est du vocabulaire relatif à la civilisation moderne, il est sûr que l'emprunt au français est à la fois massif et général: en Gascogne comme en Provence, le 'tracteur', la 'moissonneuse-batteuse', le 'percepteur' sont le plus souvent lo tractur, la meissonusa-batusa, lo percep tur, ou perceptor . . . , 1 e 'vote' et les 'élections', lo vote et las eleccions, le 'magnétophone' et la 'bande magnétique', lo magnetofón et la banda magnetica, e t c . . . e t c . . . Bien des nuances seraient à apporter à ce tableau. Il faudrait insister sur le continuum, qui dans l'usage parlé d'aujourd'hui, va d'une langue occitane cohérente, malgré les nombreux emprunts, à un véritable sabir franco-occitan, dans des conditions tout à fait comparables à celles que nous avons évoquées pour la littérature du XVIII e siècle. Il faudrait en particulier distinguer les locuteurs qui ont appris l'occitan à la maison et qui deviennent rares - de ceux qui l'ont appris à l'école ou dans une association. Mais cela nous entraînerait bien loin. Ce sont des perspectives de recherche importantes pour l'avenir qui devraient permettre de renouveler pour l'époque contemporaine notre connaissance de l'influence du française sur la langue d'oc.

2. Le français et les autres langues

romanes

L'expansion de la langue française en dehors des frontières de l'hexagone est certainement l'une des données essentielles de l'Histoire de France. Elle est ainsi dans la dépendance directe des événements politiques, des échanges économiques, commerciaux ou culturels qui ont marqué les relations entre la France et l'Europe du Moyen Age à nos jours. Même si cette histoire a été continue, on peut distinguer trois grandes périodes auxquelles correspondent respectivement trois types d'influence: - l'époque médiévale, et tout particulièrement les XIII o et XIV e siècles où l'expansion fran-

58

VII. Kontakt,

Migration

und

Kunstsprachen

çaise est politique et militaire en même temps que culturelle; - l'époque «classique» du Siècle de Louis XIV et du XVIII e siècle où le français tend à devenir la langue de l'Europe, et où la francophonie prend souvent l'aspect d'une mode, envahissante, mais aussi passagère, comme toutes les modes; - le XIX e siècle enfin où l'influence du français va s'exercer prioritairement dans le domaine de la vie politique et dans celui du modernisme technique. 2.1. Au Moyen Age L'étude du Moyen Âge pose d'emblée la question de la nature du français pendant cette longue période. Il est évident par exemple que la présence «française» est très forte en Italie sous Charlemagne avec le fils de l'empereur, Pépin, couronné roi d'Italie, puis après la mort de Pépin dans l'Italie administrée par Charlemagne par l'intermédiaire de ses missi. Mais le langage utilisé et diffusé est un latin carolingien ou à la rigueur un roman d'oïl et non ce que nous pouvons appeler le français. Ainsi le mot marchese at-il toute chance de remonter à la période carolingienne plutôt qu'au français si on le rapproche des formes latines marchio (fin VIII e s.), marcensis (846) (Bezzola 1925 , 84). D e même lorsque au début du XI e s. les Normands débarquent dans l'Italie méridionale et y fondent ce que va devenir au XII e s. le riche royaume de Sicile, c'est le dialecte normand qui dans un premier temps va rayonner en terre lointaine, et ensuite probablement les variétés dialectales d'oïl parlées dans les régions de provenance des nouveaux arrivants ( - » 278, 9.). Et cela est vrai également pour l'Espagne: en Navarre où la maison de Champagne a régné pendant cinquante ans au XIII e s. (—> 156, 4.); en Castille même où la grande croisade contre les Musulmans attire en 1212, à l'appel du pape Innocent III, des «Français» venus de la Gascogne ou du Languedoc voisin, mais aussi de Normandie et d'ailleurs. C'est ainsi qu'un mot comme mariscal «maréchal» en ancien espagnol a probablement une provenance normande ou picarde, ou à la rigueur occitane. Et que dire du Portugal qui au XIII e s. commerce avec la^Normandie, la Picardie, l'Artois, plus qu'avec l'Ile de France, et connaît donc les effets de contacts linguistiques avec les dialectes picards ou normands plus que franciens? (Brunot 1967, 29, 39-42). Malgré tout dès le XII e s. le dialecte de l'île de France commence à s'affirmer comme langue littéraire et comme langue du nouveau pouvoir politique des Capétiens. Même si sur le terrain roman les apports des dialectes d'oïl se mêlent né-

cessairement, et même si d'autre part les divergences qu'ils manifestent entre eux ne sont pas toujours assez grandes pour que leurs influences respectives puissent être nettement distinguées, on peut dire qu'à partir du XIII e s. le dialecte de l'île de France a assez de prestige et d'extension et exprime suffisamment les aspirations de la nouvelle féodalité pour s'en faire le messager dans les cours d'Italie, Espagne ou Portugal. Car ce vocabulaire français qui est ainsi propagé dans l'Europe médiévale reflète d'une façon très sensible les intérêts et les préoccupations de la société aristocratique de l'époque. C'est ainsi par exemple que, comme l'a remarqué T. E . Hope pour l'Italie, la catégorie sémantique des arts de la guerre y tient une place prépondérante ( H o p e 1971,127) et tout particulièrement à l'intérieur de cette catégorie les mots se rapportant à la chevalerie et aux pratiques équestres. Citons seulement: cavaliere it. (dès 1215); connestabile it. (d'abord cunnistabile dans la deuxième moitié du XIII e s.), condestable, esp., port., condestável, port, (par croisement avec conde 'comte') venant du fr. connétable·, sergente, it., sargento, esp., sargento, port., sergent, cat., représentant le fr. serjant qui dès le XIII e s. est passé du sens de 'serviteur' à celui d " h o m m e d'armes'; en italien seulement corsiero 'coursier' (chez Dante), destriere 'cheval, destrier' (au XIII e s.) e t c . . . On pourrait multiplier les exemples et parler aussi de la chasse, du commerce, des vêtements. On accumulerait beaucoup de mots: 278 pour l'Italie pendant cette période selon T. E. H o p e (Hope 1971, 127) dont beaucoup ont ensuite disparu de l'usage en même temps que les éléments précis de civilisation auxquels ils se rapportaient. D'autres au contraire ont franchi les siècles pour arriver jusqu'à nous. Ils se sont alors adaptés à la mutation de l'institution: ainsi sergente qui en italien moderne désigne un grade de l'armée comme en français. Ou bien ils ont perdu partiellement le caractère aristocratique qu'ils avaient: ainsi le succès d'un nouveau mode de construction des cheminées seigneuriales dans les pays de langue d'oïl a fait que le français cheminée s'est propagé vers le sud et s'est implanté en langue d'oc où il a été adapté en chaminèia, puis dans la péninsule ibérique où l'on a chimenea en esp. à partir de 1400, xemeneia en cat., chaminé en port. A l'époque moderne ces diverses formes se sont maintenues, pour désigner bien sûr des cheminées roturières aussi bien qu'aristocratiques. Plus intéressant encore est le cas de jardin. On sait qu'en français ce mot d'origine germanique a peu à peu, au Moyen Âge, supplanté le roman ort (latin HORTUS). En langue d'oc médiévale - littéraire ou non littéraire - ort est le terme usuel qui désigne des jardins de nature et de dimensions très variables. Et il en est de même en Italie pour

460. Französisch und Romanisch

orto et en Espagne pour huerto. Mais l'expansion du français jardin en dehors des limites de la langue d'oïl commence très tôt: jardino se trouve déjà au X e s. dans des chartes latines de Gênes (Bezzola 1925, 195-196); au XII e s. il y est plus fréquent et pénètre dans les Pouilles, la Calabre, la Sicile. C'est au XII e s. également que l'on voit apparaître jardin en pays d'oc, dans la littérature des Troubadours, pour des raisons de prestige social qu'un exemple comme celui-ci emprunté à Jaufré Rudel fait bien percevoir: «Dieus... Mi don poder, que cor ieu n'ai Qu'ieu veya sest amor de lonh Verayamen, en tal aisis, Si que la cambra e-1 jardis Mi resembles tos temps palatz!» (Lanquan lijorn son Ione en may, 6 e strophe).

Le jardin c'est ici Yaizin, le «lieu agréable» qui convient particulièrement pour l'expression d'un amour raffiné, l'amour courtois; c'est le jardin d'agrément à la française dont le modèle se répand dans les milieux aristocratiques européens. En pays occitan le vieux mot ort ne disparaît pas pour autant. Il peut être employé par les mêmes Troubadours, mais avec une connotation volontiers dépréciative pour désigner un petit lopin de terre, comme dans cet exemple de Gaucelm Faidit qui annonce curieusement le «petit Liré» de Du Bellay: «Ben dei Deu merceiar Pos vol que sanz e fortz Puesc' el païs tornar Un val mais uns paucs ortz Q u e d'autra terr' estar Ries ab gran benananza».

Dans la péninsule ibérique le même mouvement s'est produit, mais plus tardivement: rare au Moyen Âge, inconnu au XII e s. du Poema de mio Cid, le gallicisme jardin est fréquent chez les classiques, dans le Quijote notamment. Mais il n'a pas non plus évincé l'autochtone huerto. Le résultat, c'est qu'aujourd'hui les deux mots coexistent en espagnol, comme d'ailleurs en portugais, mais avec une spécialisation sémantique qui est un reflet fidèle de l'histoire de leurs relations: jardin esp., jardim port, désignent le 'jardin de fleurs'; huerto esp.,horta port, le 'jardin potager'. Nous laisserons de côté le XVI e siècle, car il n'est pas possible de parler de tout dans un exposé aussi rapide, et par ailleurs c'est probablement le siècle pendant lequel le poids de la langue française en Europe romane a été le plus faible. Il y a à cela des raison historiques évidentes. Le grand rayonnement de la Renaissance italienne du Quattrocento a eu pour conséquences une quasi-

59

substitution de l'influence italienne à l'influence Française dans les pays de la péninsule ibérique. Pour ce qui est des rapports entre l'Italie et ia France la question est plus complexe. Car dans le premier tiers du XVI e s. tout au moins les campagnes militaires françaises en Italie prolongent dans une large mesure la situation médiévale. Mais après l'élection de Charles Quint à l'Empire en 1519, le conflit entre la maison de France et la maison de Habsbourg aboutit à réduire progressivement la présence et l'influence françaises en Italie, et à inverser complètement la relation entre les deux pays. Ainsi le français emprunte-t-il 462 mots à l'italien mais ne lui en fournit que 72 pour l'ensemble du XVI e s. (Hope 1971,265). Un exemple suffira pour témoigner de la continuité du Moyen Âge au début du XVI e s. Il appartient à la période conquérante des guerres d'Italie et relève encore une fois à cette époque-là du vocabulaire militaire. C'est le mot français marcher qui a eu en ce début de XVI e s. une diffusion tout à fait semblable à celle que nous avons vue dans la période précédente pour sergent ou jardin. Il entre en Italie dès le premier tiers du XVI e s., puisqu'il se trouve chez l'écrivain Berni, mort en 1535, sous la forme marciare. Mais il est également bien attesté dès le milieu du siècle dans la péninsule ibérique, avec son sens militaire de base: marchar en esp. en 1550, en catalan en 1585, en port, chez Francisco de Andrada (1613). En occitan marchar est la seule forme que connaissent les parlers modernes, qu'ils soient gascons ou provençaux... Pour les périodes anciennes de la langue nous ne disposons malheureusement pas de sources documentaires aussi complètes que pour les autres langues romanes. Mais même s'il est vrai qu'il existe un exemple de marchar 'marcher' dans un texte occitan du XIV e s. (Lévy 1907, 120; FEW XVI, 531), on a de bonnes raisons de penser que l'implantation véritable de cet emprunt au français a été à peu près contemporaine de sa diffusion en Italie ou en Espagne. 2.2. A l'époque

classique

À partir du XVII e s. l'influence française dans l'Europe romane va reprendre un mouvement ascendant, mais avec des rythmes différents selon les pays ou les classes sociales et d'une façon générale une intensité plus faible pour l'ensemble du XVII e s. que pour le siècle suivant, contrairement à ce qu'on croit souvent. Ainsi le français est-il à peu près ignoré à la Cour d'Espagne, sous le règne de Louis XIV, même après le couronnement d'un roi d'origine française, Philippe V (Brunot 1967, 4 3 - 4 9 ) : mais dès le début du XVIII e s. la poussée de l'émigration française d'origine populaire en Espagne a des incidences

60

VII. Kontakt, Migration und

Kunstsprachen

linguistiques certaines, et, comme l'a bien montré F. Brunot, l'enseignement du français y fera des progrès sensibles pendant tout le XVIII e s. (id. 1967, 49-55) (-» 390, 5.)· C'est une évolution assez semblable que connaît l'Italie à l'époque classique: une influence du français assez réduite au XVII e s., mais beaucoup plus décisive au XVIII e s., où abondent les traductions d'ouvrages français ou les manuels pédagogiques pour l'enseignement du français, et aussi, ce qui est un signe particulièrement net, les œuvres écrites en français par des auteurs italiens, tels Goldoni (Brunot 1967, 89—99). Ainsi les emprunts lexicaux que fait l'italien au français sont-ils plus de deux fois plus nombreux au XVIII e s., qu'au XVII e s.: alors que du XVI e s. au XVII e s. ils étaient passés seulement de 72 à 100, ils atteignent 238 pour l'ensemble du XVIII e s. (Hope 1971, 324-441; 263,2.4.). Mais le Portugal est en quelque sorte un contreexemple. La tendance générale que nous venons d'observer y est en effet inversée. Alors qu'au XVII e s. les relations politiques et économiques avec la France sont assez nombreuses et se traduisent nécessairement par des échanges linguistiques, au XVIII e s. le Portugal est beaucoup plus tourné vers l'Angleterre et de toute façon le durcissement idéologique favorisé par la puissance de l'Inquisition rend à cette époque-là le Portugal peu perméable à la pénétration des idées propagées par les philosophes français des Lumières: les œuvres philosophiques de Voltaire et Diderot par exemple n'y ont pas droit de cité; mais il est vrai que l'on continue à traduire Corneille et Molière, et que malgré tout on accepte des traductions d'oeuvres théâtrales ou historiques de Voltaire, telles que Zaïre traduite en 1783, Charles XII en 1739 (Brunot 1967, 32-35), ce qui laisse une place à la diffusion de la langue française. Quoi qu'il en soit, d'une façon globale, cette influence exercée par le français sur les autres langues romanes est massive aux XVII e et XVIII e siècles. Est-elle quantitativement plus importante qu'au Moyen Âge? C'est bien difficile à dire, car les productions écrites sur lesquelles le calcul peut se fonder sont bien plus nombreuses et diversifiées à l'époque classique. Du point de vue qualitatif, on peut tout de même remarquer un certain élargissement des champs sémantiques dans lesquels se distribuent les mots empruntés au français. Bien sûr la civilisation dont ce vocabulaire est le porte-parole est celle d'une société relativement étroite: l'aristocratie qui gravite autour de Versailles et dans une certaine mesure la bourgeoisie commerçante. Mais par rapport à ce que nous avons vu pour le Moyen Âge il est certain que le poids de l'art de la guerre y est bien plus réduit et qu'inversement les divers aspects de la vie quotidienne y sont mieux représentés.

Cela est particulièrement net pour l'Italie aux XVII e et XVIII e s. Dans les listes établies par Hope, abondent les termes reflétant bien souvent de nouveaux comportements, dans le domaine de l'ameublement, de l'habillement, de la nourriture, des distractions mondaines, etc. : ainsi lingeria 'lingerie', salvietta 'serviette', buffetto 'buffet', parrucca 'perruque', gigotto 'gigot'... introduits dès la première moitié du XVIII e s. (Hope 1971, 324—354); canapè, equipaggio 'équipage', biglia 'bille', bigliardo 'billard', gavotta 'gavotte'... venus plutôt dans la deuxième moitié du siècle; toeletta 'toilette' (Fagiuoli 1739), avec le sens de 'table de toilette'; cravatta 'cravate', redingotta 'redingote' (venu de l'anglais et francisé dès le premier tiers du XVIII e s.); rigodone 'rigodon', contraddanza 'contredanse' e t c . . . empruntés par l'italien dans le courant du XVIII e s. Beaucoup de ces mots pénètrent également à la même époque dans la péninsule ibérique où l'influence française a sensiblement les mêmes caractéristiques sociales et culturelles. Ainsi le fr. buffet est-il devenu bufete en esp. et en port., bufet en catalan; perruque, permea en 1607, en esp., puis peluca en 1721 (sous l'influence de pelo 'poil'), perruca en catalan, peruca en port., un peu plus tardif, semble-t-il; toilette, toileteen port., toeleta, toaleta en esp. au XVIII e s., qui ne réussit pas vraiment à se substituer à l'autochtone telila ou telilla. Et on a de même en esp. équipage 'équipage' dès 1728; billar 'billard', rigodon 'rigodon', redingote, attestés tous les trois dans le Diccionario Castellano... d'Esteban de Terreros y Pando (en abrégé: Terr.) publié de 1786 à 1793, mais commencé vers 1750; contradanza 'contredanse' donné déjà en 1729 par le Diccionario de la lengua castellana de la Real Academia. Sans doute quelques-uns des mots de la liste indicative donnée ci-dessus pour l'italien ne figurent-ils pas parmi les emprunts de l'espagnol au français: ainsi lingerie, serviette, gigot, cravate. Mais il y a aussi dans la péninsule ibérique aux XVII e et XVIII e s. des acquisitions que ne connaît pas - ou pas encore - l'Italie : ainsi le français chef, qui au XVII e s. désigne souvent «certains premiers officiers de la Maison du Roi» (Furetière), dans des domaines aussi divers que la Fruiterie, la Panneterie, l'Echansonnerie... est devenu chefe en port, dès le XVII e s.; il est emprunté par l'esp. au XVIII e s., d'abord, semble-t-il dans des expressions comme jefe de cocina 'chef de cuisine' (Brunot 1967, 74 —84) qui relève déjà du prestige de la gastronomie française - comme au siècle suivant chef en italien, pour une vie éphémère, mais aussi dans un tout autre registre, celui des Lettres et des Arts, avec jefe de obra 'chef d'oeuvre'. À partir de là le gallicisme jefe pénètre dans le vocabulaire de la langue commune et y demeure jusqu'à aujourd'hui.

460. Französisch

Ces deux dernières expressions attirent aussi notre attention sur ce qui est peut-être le plus caractéristique de l'influence linguistique française à cette époque en Espagne: c'est l'importance du calque morphologique. Plus que le mot, c'est en fait le syntagme lexical, le mode de construction d'une unité syntagmatique qui est emprunté: chef de cuisine ou chef d'oeuvre aboutissent à jefe de cocina, jefe de obra. Et ainsi, à partir d'éléments lexicaux entièrement espagnols peuton créer des syntagmes qui sont d'origine française: casa de campaña = maison de campagne, n'est bien entendu possible que grâce à la substitution du sémantisme français 'campagne rurale' de campagne au sémantisme traditionnel 'campagne militaire' du mot espagnol. Dans ropa de chambre la substitution opérée dans le deuxième élément est cette fois lexicale et non plus sémantique. Mais le phénomène est du même ordre. Et il faudrait citer encore des unités lexicales aussi transparentes que hombre de bien 'homme de bien', hombre de carácter 'homme de caractère', ou sopa al uñón, bufaladob ('soupe à l'oignon', 'bœuf à la daube') avec une intéressante tentative d'intégration phonétique et graphique du modèle français, maître d'hôtel (Brunot 1967, 7 4 - 8 4 ) qui à l'inverse ne connaît pas plus d'intégration que l'italien rendezvous qui a été en vogue au XVII e s. à côté de formes intégrées comme rendevosse (Hope 1971,324-354). Le succès de ces calques montre bien à quel point aux XVII e et XVIII e s. l'emprunt de mots français appartenant au vocabulaire de la vie sociale raffinée a pu relever du phénomène de la mode, avec tout ce que cela comporte de pertinence culturelle, d'extension et aussi de fragilité. La plupart de ces syntagmes lexicaux ont disparu de l'espagnol moderne. Et cela est vrai aussi de quelques-unes des unités lexicales simples que nous avons vues: gavotta, redingotta, rigodone, contraddanza... existant certes encore en italien, sans avoir plus d'actualité et donc de vitalité que leurs correspondants français. Mais lingeria, gigotto ont disparu. On ne peut pas d'ailleurs dire qu'il y ait une relation directe entre le caractère éphémère de l'emprunt et son manque d'intégration linguistique. Ainsi les deux exemples précédents sont tout à fait intégrés au système phonétique de l'italien, alors que des mots comme parterre it. esp., fricasé esp., canapè it., qui eux ont conservé complètement leur forme originelle se sont maintenus jusqu'à nos jours. On ne peut pas dire non plus que la pression des puristes ait été déterminante. Comme l'a bien montré A. Rubio pour l'espagnol, le vaste mouvement de «recastillanisation» de la langue nationale qui a été lancé au XVIII e s. par des écrivains comme Feijoo, Iriarte ou le Padre José Francisco

und Romanisch

61

de Isla pour lutter contre l'imitation grandissante du français a été un échec à peu près total: sur les six ou sept douzaines de gallicismes condamnés, cinq seulement ont effectivement cessé d'être employés en espagnol moderne (Rubio 1937,212). Les mots qui ont le mieux résisté sont certainement ceux qui ont su s'adapter à l'évolution générale du monde, quel que soit leur degré d'adaptation linguistique, mais qui en même temps ont su conserver quelques écarts sémantiques par rapport au français. Je prendrai deux exemples seulement qui me paraissent significatifs: bureau et buffet. Le premier a été emprunté par l'italien sous la forme burò et par l'espagnol sous la forme bureo (XVI e s.), puis buro (XVIII e s.). Autrement dit il n'a pas suivi l'évolution qui a conduit bureau en français à désigner aussi la pièce dans laquelle se trouve la table et à partir de là le lieu de travail, l'établissement ouvert au p u b l i c . . . (Krohmer 1967,80-82). En espagnol c'est précisément bufete, venu de buffet qui correspond le mieux à ce que le français appelle un bureau, mais avec une restriction sémantique importante, puisque bufete désigne la 'table à écrire' et T'étude d'un avocat' exclusivement. En italien moderne buffetto est d'un grand usage, mais le sens de 'meuble', qui a été le support historique de l'emprunt, semble aujourd'hui archaïque. S'il n'a gardé que le sens premier de 'souffle (de vent)', et à partir de là celui de 'chiquenaude' (analogue pour la formation au français soufflet), c'est évidemment à cause de la relation qui s'établit entre buffetto et buffare, buffo... Autrement dit buffetto mot d'emprunt est devenu un mot purement autochtone, par sa forme et surtout par son intégration sémantique complète à la famille lexicale à laquelle il se rattache. Mais le XVIII e s., c'est aussi et surtout, dans l'histoire des civilisations, le «siècle des lumières», et plus précisément encore du point de vue de la diffusion des idées, des techniques et du vocabulaire qui s'y rapporte, celui de l'Encyclopédie. Bien que, comme cela a été dit en introduction, il soit souvent difficile d'apprécier la réalité de l'emprunt quand il s'agit des mots savants apparus à cette époque-là, il n'est pas douteux que le grand mouvement de création lexicale ou seulement sémantique qui a accompagné pendant tout le XVIII e s. la production des philosophes français des Lumières a rayonné dans les pays romans d'Europe et y a laissé des traces sensibles jusqu'à nos jours. En fait de création, le Mouvement des Lumières a peu créé. Il a surtout contribué à populariser des mots qui étaient en usage depuis longtemps dans la langue, dans les domaines technique, philosophique, p o l i t i q u e . . . , et qui ont

62

VU. Kontakt,

Migration und

Kunstsprachen

trouvé une actualité nouvelle et surtout une utilisation nouvelle dans l'éclosion du progrès qui caractérise ce siècle. Ainsi un mot comme metallurgie existe déjà au début du XVII e s.: il est cité par Oudin en 1611 (BlochAVartburg 1968, 405) et défini par Richelet, à la fin du siècle comme une «partie de la chimie qui traite des métaux et enseigne à les préparer et les dépurer pour l'usage de la Médecine». Mais, même s'il est vrai que cet art de traiter les métaux remonte aux tout premiers âges de l'humanité, ce sont les progrès décisifs faits au XVIII e s. dans la fabrication de l'acier, et tout particulièrement la première expérience de fonte de l'acier en 1740 en Angleterre, ouvrant la voie à la grande industrie, qui assurent le succès de métallurgie et de ses dérivés métallurgiste (1719), métallurgique (1752). Ainsi l'italien adoptera-t-il le mot devenu metallurgia en 1749. C'est probablement vers la même époque que le mot pénètre en espagnol : il est présent dès cette époque chez Esteban de Terreros y Pando, mais en ce qui concerne le portugais il faudra attendre 1817 pour en trouver une attestation. C'est un peu le même problème qui se pose pour industrie, bien que dans ce cas-là l'emprunt au français soit purement sémantique. Car le mot existe aussi bien en italien, espagnol ou portugais sous la forme industria qu'en français bien avant le XVIII e s. Dès le XIV e siècle, industrie en français, industria en italien sont créés comme des latinismes, avec le sens général d"habileté' ou 'diligence' que l'on retrouve aussi au Siècle d'or en espagnol. A ce sens de base s'ajoute peu à peu, dans l'une et l'autre langue, celui de 'travail', 'art' ou même 'activité': ainsi au XVII e s. Furetière donne-t-il comme exemple «l'industrie mechanique fait fleurir les Etats». D e là vient bien entendu le sens moderne, contemporain de la naissance des activités industrielles proprement dites. En français cet élargissement sémantique s'impose dès le milieu du XVIII e s., c'est-à-dire dès l'époque de la rédaction de l'Encyclopédie. Et il semble bien que ce soit sous l'influence du français que l'italien, l'espagnol et le portugais aient adopté à leur tour la nouvelle signification du mot. Avec empirisme on a affaire à une «semi-création» lexicale du siècle des Lumières. En effet l'adjectif empirique existe en français depuis le début du XIV e s., comme terme de médecine (BlochAVartburg 1968, 220). En Espagne et en Italie il n'apparaît qu'au XVII e s., sous l'influence probable là encore du français. Mais c'est en 1736 qu'est créé en français le dérivé empirisme qui du vocabulaire médical passera vite à celui des sciences et de la philosophie. Dès la fin du XVIII e s. le mot est emprunté par l'italien: empirismo en 1788 chez Alberti, et à la même époque vraisemblablement par l'espagnol.

Le mot optimisme et son dérivé optimiste autres mots clés de la philosophie des lumières sont en revanche des exemples d'une véritable création lexicale du XVIII e s. Le premier est attesté dès 1737, et le deuxième en 1752 (Bloch/ Wartburg 1968, 446). Leur pénétration en Europe romane sera un peu plus tardive, puisque c'est en 1777/1778 qu'optimiste fait son entrée dans la langue italienne, sous la forme ottimista, mais ottimismo ne sera attesté qu'à partir de 1869. Il faudrait évidemment citer bien d'autres exemples pour apprécier la force du rayonnement linguistique de la philosophie des lumières dans l'Europe romane (et aussi non romane). Cela nous conduirait à une promenade véritablement encyclopédique dans les arts, les techniques, les sciences, en même temps que dans la sphère des idées. Mais les quelques mots qui viennent d'être analysés suffisent, croyons-nous, pour donner une idée de l'importance du phénomène et des problèmes d'interprétation qu'il pose. 2.3.

AuXIXesiècle

Même si la Révolution de 1789 et le développement de la vie industrielle - commencé avant 1789 - changent radicalement les conditions dans lesquelles les langues romanes vont emprunter au français, on ne peut pas dire qu'il y ait véritablement rupture de ce point de vue-là entre le XVIII e et le XIX e s. Le phénomène de l'emprunt n'est pas interrompu, mais au contraire fortement amplifié par la Révolution française, dont on sait quelle influence elle aura dans toute l'Europe, et par le Premier Empire qui, reprenant la tradition des guerres de conquêtes, va contribuer à diffuser - de gré ou de force - bon nombre d'éléments de la langue française. Le résultat, c'est que le XIX e s. est probablement la plus grande période d'emprunts durables faits au français par les langues romanes. Pour s'en tenir seulement aux rapports entre l'Italie et la France, et en n'accordant qu'une valeur d'information bien relative aux chiffres, on rappellera tout de même les résultats auxquels est parvenu T. E. Hope: 813 emprunts de l'italien au français, pour l'ensemble du XIX e s. (Hope 1971, 461), et 78 seulement en sens inverse, alors qu'au XVII e s. ces emprunts au français étaient 100, et au XVIII e 238. Mais ce qui est le plus notable et ce qui ressort le plus nettement des calculs de T. E . Hope, c'est que du XVIII e au XIX e s. il y a continuité également dans la nature même des emprunts. Les rapports entre les catégories sémantiques restent à peu près les mêmes, mais, comme on peut s'y attendre, le poids du vocabulaire scientifique et technique et du vocabulaire politique, se renforce sensiblement: sur 813 mots 100 relèvent des sciences, 93 des technologies et 83 du politique.

460. Französisch und Romanisch

Et ainsi la tendance à la diffusion de mots de formation savante que nous avons observée ne peut que se développer. Les termes d'origine militaire propagés par la Révolution et l'Empire sont assez peu nombreux. L'histoire a retenu des mots comme ambulance qui apparaît pour la première fois, avec le sens moderne, en 1795, et sera emprunté par l'italien et l'espagnol au XIX e s. ; bivouac, qui existe dès le milieu du XVII e s. avec le sens de 'garde de nuit' et n'est attesté avec son sens moderne qu'en 1793: l'italien en fait également bivacco, et l'espagnol vivaque ou vivac. Elle a retenu aussi la mémoire linguistique de certaines réalités particulièrement saillantes de la Révolution: la Terreur est à l'origine de terrorisme, terroriste apparus l'un et l'autre en 1794; terrorismo fait son entrée en italien dès 1804; terrorista un peu plus tard, en 1839. Il en est de même pour nationaliser qui surgit en français en 1792, à la suite de la définition des Biens Nationaux, et sera emprunté quelque quarante ans plus tard en italien: nazionalizzare en 1836, et dans le courant du XIX e s. en espagnol: nacionalizar. Quant à nationalisme, qui date plutôt de la fin de la Révolution (1798), il est lui aussi l'objet d'emprunts au XIX e s. : nazionalismo en italien, nacionalismo en espagnol. Cette série de mots nous met sur la voie d'un phénomène essentiel dont nous avons vu déjà une manifestation au Moyen Âge: c'est le rôle décisif joué par certains suffixes. A la vogue de -ier au Moyen Age correspond maintenant, dans le langage politico-administratif spécialement, celle de -i'ser, -isation, -isme, qui explique en grande partie l'emprunt au XIX e s. de mots français créés depuis longtemps: ainsi en est-il d'autoriser (XII e s.), autorisation (XV e s.) que l'on retrouve en italien sous les formes d'autorizzare, autorizzazione à partir de 1812 ou d'uniformiser (début XVIII e s.) e qui aboutit au XIX s. à l'it. uniformizzare (mais uniformar, création autochtone en esp.). Mais bien sûr les mots en -iser, -isme, -isation sont souvent des créations du mouvement politique ou philosophique du XIX e s., qui ont un retentissement immédiat ou presque dans les pays romans voisins. Ainsi, si humanitarisme né en 1838 ou féminisme attesté dès 1837 atteignent l'Italie à la fin du siècle seulement, communisme, qui figure déjà en 1840 dans un texte de Sainte-Beuve, est emprunté dès 1846 par l'italien; et de même l'it. militarismo (1853) suit de huit ans seulement son modèle français militarisme (1845) e t c . . . Dans le domaine des lettres et des arts, on ne peut pas ne pas évoquer l'histoire complexe mais très significative de romantique et romantisme. En français, on le sait, romantique est un emprunt à l'anglais romantic, réalisé dès le XVIII e s. Appliqué à la littérature par Mme de Staël en 1810,

63

sous l'influence de l'allemand, le vocable a désormais son sort lié au mouvement littéraire romantique. Les pays romans l'empruntent alors au français: romantico est attesté en italien en 1823 (Manzoni), romántico en espagnol en 1823, romantico en portugais en 1825. Quant à romantisme que le français crée en 1823, après avoir essayé romanticisme, il ne connaît pas tout à fait le même cheminement: dès 1828 il passe en portugais sous la forme romantismo mais l'italien et l'espagnol jusqu'à aujourd'hui restent fidèles à romanticismo, attesté dès 1823. Les arts, c'est aussi sans aucun doute la cuisine, la bonne chère qui devient vraiment en France, au XIX e s. un «art national» (Hope 1971,555). Là encore l'influence française n'échappe pas à la mode. Certaines acquisitions, en Italie notamment, sont passagères, tels hors d'œuvres, omelette ... introduits au XIX e s. et remplacés au XX e s. par antipasto, frittata... (Hope 1971, 555). Mais le développement du tourisme au XX e s. a renforcé certains de ces emprunts en leur donnant en quelque sorte un label international: ainsi restaurante esp. (dès 1817) et port., ristorante it. (en 1877) venant du fr. restaurant dont le sens moderne date de 1765, ou encore vol-au-vent introduit en italien sans modification graphique en 1876, mais inconnu de l'espagnol ou du portugais; ou inversement menu, substantif français affecté du sens de 'liste des plats' dès le XVIII e s., qui a été introduit dans les divers pays romans au XIX e s., mais a dû céder la place à lista en italien et s'est maintenu jusqu'à nos jours en esp. {menú) et en port, (menu) e t c . . . Les sciences et les techniques au XIX e s. sont un monde énorme qu'on ne peut qu'effleurer dans le cadre de cette étude. Nous nous contenterons de quelques exemples pris dans trois domaines technologiques qui au XIX e s. ont fortement marqué l'avènement du monde moderne: le chemin de fer, la photographie, l'aviation. Photographie, photographe, photographier... constituent une famille lexicale qui là encore a pris naissance en Angleterre. Introduite en français dès 1839, elle gagne les pays romans : fotógrafo, fotografía, -iar, -ico en esp., en port., fotografo, -ia, -are... en it. à partir des années 1865... En revanche on a affaire à une création lexicale française dans le cas d'aéroplane (1855), aviation (1863), avion (1875)... contemporains des tout premiers essais des «machines volantes». Ces mots nouveaux s'imposeront également, dans le courant du XIX e s., aux pays romans, selon des modalités qui peuvent varier d'un pays à l'autre: aviación en esp., aviaçâo en port., aviazione en it.; avión (esp.), aviäo (port.) mais aeroplano! aereo en it. Avec ces exemples nous sommes déjà en plein XX e s. Mais nous arrêterons là notre marche à

64

VU. Kontakt,

Migration

und

Kunstsprachen

travers l'histoire car il est évident d'un côté qu'au XX e s. le français n'a plus le même rôle d'initiative lexicale à l'égard des langues romanes: dans le domaine des sciences et des techniques en particulier il est à peu près totalement supplanté par l'anglais. D'autre part même si on dispose d'études sérieuses révélant l'influence que peut exercer le français en Europe sur telle catégorie socioprofessionnelle, comme par ex. celle de Krohmer concernant les gallicismes dans le langage des journalistes espagnols de 1962 à 1965 (Krohmer 1967), il ne semble pas qu'on ait actuellement assez de recul pour apprécier d'une façon globale la nature et l'importance des emprunts au français. En revanche, il nous faut élargir l'espace. Car il y a une langue romane dont nous n'avons pas encore parlé et dont pourtant les emprunts au français sont considérables: le roumain, langue d'un pays qui a toujours eu sans doute des contacts et des échanges avec les autres pays romans, mais qui s'est ouvert aux cultures occidentales d'une façon plus décisive à la fin du XVIII e s. Toujours est-il que, comme l'a bien montré Ana Goldiç Poalelungi, c'est à partir du début du XIX e s. que les relations entre la France et la Roumanie, réellement développées depuis le milieu du X V I i r s., vont devenir «massives» et provoquer une influence linguistique française (Goldi§ Poalelungi 1973, 9 s . ; - » 195, 3.8.)· Mais si nous mettons à part le cas roumain, ce n'est pas simplement pour une question de chronologie, c'est parce que, dans le contexte historique de relatinisation de la langue qui caractérise le XIX e s. roumain, cette influence du français concentre en quelque sorte en elle-même les différents cas de figure que nous avons pu observer. Elle n'est pas, à vrai dire, très facile à déterminer. Car, comme l'ont bien montré les linguistes roumains, les mots étrangers qui pénètrent en masse en roumain à partir de 1800 sont des mots «internationaux» (Graur 1963, 64—65, 74, 8 2 - 8 3 . . . ) , dont le cheminement pour parvenir au roumain n'est pas toujours très clair: ainsi en est-il de mots tels que fotografie, realism, socialism, continent, radiografie e t c . . . On sait aussi que certains des mots romans ont été introduits en roumain par l'intermédiaire de langues non romanes, le russe en particulier: ainsi maghistrat, epolet... (Goldiç Poalelungi 1973, 78), benuar 'baignoire' (Graur 1963, 72). Malgré tout beaucoup d'indices tirés de l'analyse linguistique ou de l'histoire des relations culturelles entre la Roumanie et l'Europe occidentale convergent pour nous enseigner que ces «emprunts internationaux» sont à forte dominante française aux XIX e et XX e s. Des chiffres ont été donnés, qui, malgré les réserves qui s'imposent, sont impressionnants.

Sur la base du Dictionnaire de la langue roumaine moderne publié sous sa direction en 1958, D . Macrea a pu établir que sur un total de 49.649 mots roumains recensés, 19.129 étaient d'origine française, soit 38,42% (Macrea 1961, 3 1 - 3 6 ; Dimitriu 1973,14; Graur 1963, 65). Et encore faut-il tenir compte de l'aspect provisoire de certains des emprunts qui ont été réalisés au XIX e s. notamment: car le phénomène de la mode que nous avons vu à l'œuvre en Italie et en Espagne aux XVII e et XVIII e s. s'est manifesté à plus forte raison en Roumanie. Ainsi certains gallicismes n'ont vécu que dans des traductions roumaines d'ouvrages français: par ex. ama 'l'âme', dezirul 'le désir'; d'autres ont commencé à s'implanter, mais n'ont pas réussi à évincer le mot «local», d'origine slave bien souvent: ainsi amant a fini par céder la place à ibovnic 'amant, amoureux' (Goldiç Poalelungi 1973, 72). Mais d'une façon générale c'est plutôt la solidité et le succès des emprunts roumains au français qui nous frappent. D'abord il est manifeste que l'emprunt a touché la plupart des domaines de l'expérience humaine, même s'il est vrai que, comme ailleurs, il y a une proportion plus importante de termes techniques ou scientifiques. Citons au hasard: antreprizä, artizanat, atlas, avion, cabinet, cravata, emotiv, jandarm, local, siesta, $ef (chef), çofer (chauffeur), çarlatan, e t c . . . Ensuite et surtout ce sont les différentes parties de la langue roumaine qui ont été affectées par l'emprunt. Le lexique certes s'est trouvé considérablement enrichi, et plus encore, relatinisé. Mais, bien que, comme dans les autres langues, les mots étrangers, aient été généralement bien adaptés au système linguistique, l'emprunt a eu quelques incidences sur la phonétique du roumain. Ainsi dès le début du XIX e s. le roumain voit s'affaiblir, sous l'effet de l'emprunt, l'un des traits spécifiques de son vocalisme par rapport aux langues romanes: la prononciation diphtonguée /ie/ de tout e initial de syllabe (Graur 1963. 67). C'est surtout en morphologie nominale et verbale que les innovations sont intéressantes: l'emprunt de mots suffixés ou préfixés n'est certainement pas propre au roumain (voir ci-dessus: -isme, -iste... ). Mais il n'est pas douteux que la proportion des mots français affectés d'un suffixe ou d'un préfixe que le roumain a reçus et surtout le nombre et la densité de ces affixes sont tels que l'on peut réellement parler d'emprunt morphologique. Sur les 20 suffixes d'origine française inventoriés par A. G o l d i j Poalelungi (1973, 111), certains ne se sont pas maintenus: ainsi les adverbes en -mente créés au siècle dernier ont presque tous disparu: il n'en reste que quelques-uns formés sur des thèmes en -al-: socialmente (Graur 1963, 78s.). Mais la plupart des mots pourvus de

460. Französisch

suffixes sont d'un usage très commun et certains de ces suffixes sont actuellement très productifs, qu'ils s'ajoutent à des thèmes roumains ou étrangers. Citons seulement quelques exemples: substantifs:

adjectifs: verbes:

gantier, hotelier, curier; surmenaj, voiaj, triaj; politefa ('politesse'), nobleta; amator, redactor, atomizar; idealism, sentimentalismo cubism; dentist; admirahil, artificial; actualiza, automatiza, etc.

Enfin l'influence du français se traduit aussi, au XX e s. principalement, par des calques morphosyntaxiques, analogues à ceux que nous avons vus pour l'espagnol au XVIII e s. Certaines constructions verbales sont ainsi imitées du français: servi + accusatif du nom de chose, et inversement se succeda avec complément réfléchi à l'accusatif (Jacquier 1971, 947—980). Ou bien ce sont des adverbes tels que departe qui se construisent avec la préposition de, comme loin en fr.: de departe 'de loin', departe de 'loin de', ou encore la préposition pentru qui peut être suivie de l'infinitif passif négatif, sur le modèle de pour fr. : «pentru a nu fi dezbatutä» (Poalelungi 1971, 923-926). L'exemple roumain nous montre que l'influence linguistique exercée par le français sur les autres langues romanes peut être extrêmement diverse. Cette influence peut d'abord être directe ou indirecte, c'est-à-dire être produite par le contact entre langues, qu'il s'agisse d'occupation militaire ou politique, d'échanges culturels ou économiques, commerciaux... ou encore de traduction d'ouvrages, comme nous l'avons vu généralement pour les rapports entre le français et les langues romanes occidentales; ou être transmise par l'intermédiaire d'une autre langue et d'une autre culture, comme cela a pu se produire quelquefois pour le roumain qui a reçu du russe ou du grec des éléments français: mais ce rôle de relais a pu être joué par le français lui-même pour la diffusion de mots d'origine anglaise dans les pays romans. Ensuite, selon les langues et selon les périodes de l'histoire, cette influence peut être plus ou moins massive. Mais aussi elle peut affecter plus ou moins le système de la langue. D'une façon générale, le primat du lexique est écrasant. Ce sont essentiellement des mots, liés à des réalités économiques, techniques ou culturelles précises, qui sont empruntés. Encore faut-il distinguer entre emprunts de mots et emprunts de sens: lexèmes et sémèmes, si on préfère. Ainsi en langue d'oc, comme on l'a vu, galant substantif est au XVII e s. un emprunt sémantique au français. D e même pour libertino 'libertin', appartenant au

und Romanisch

65

même contexte socioculturel et historique, l'emprunt au français est exclusivement sémantique en italien comme en espagnol. On a vu encore que le sens moderne, et ce sens seul, d'industrie avait été propagé dans les langues r o m a n e s . . . Mais d'autres parties de la langue peuvent être touchées par l'emprunt, comme on l'a vu pour le roumain, même si cela se fait dans des conditions très limitées. C'est essentiellement le phénomène du calque morphologique ou syntaxique sur lequel des études plus nombreuses devraient être entreprises. De toute façon c'est une question inséparable de celle, plus large et plus complexe, des incidences de l'emprunt sur le système. Que l'emprunt soit purement lexical ou qu'il soit en même temps morphologique et syntaxique, il apporte nécessairement des modifications, des perturbations, voire des restructurations dans le système, qui elles aussi devraient être, pour chaque langue concernée, l'objet d'analyses plus approfondies dans les années à venir. On y a fait une brève allusion, du point de vue phonétique, à propos du roumain. Mais il faudrait avoir aussi le temps de parler de toutes les innovations symagmatiques, plus que paradigmatiques sans doute, que l'introduction de néologismes d'origine française a pu produire dans le système phonétique des langues, malgré la rigueur générale de l'adaptation phonétique: le renforcement de certaines positions vocaliques comme -è final accentué (avec canapè, fricasé) et surtout le développement des affriquées tch, dj (jota en esp.) dans plusieurs langues romanes, avec évidemment une prédominance pour l'occitan, etc. Cela est plus net et plus connu dans le domaine du lexique. On sait bien que l'introduction de nouveaux mots dans la langue peut se faire par pure substitution, et dans ce cas il y a appauvrissement du fonds lexical, mais le plus souvent par addition de lexèmes ou de sens et donc enrichissement, l'un des cas de figure les plus intéressants pour le linguiste étant celui où une répartition de sens et de valeurs se produit entre le mot autochton et le mot emprunté: nous l'avons vu pour jardin, jardim et huerto, horta en espagnol et en portugais. Ainsi on voit que l'une des questions essentielles que pose l'emprunt linguistique est celle de la façon dont il est reçu. Sur le plan strictement linguistique l'«intégration» ne signifie pas - bien au contraire - une absence de conséquences. Mais le débat doit surtout être porté sur un plan sociolinguistique, comme l'a bien vu le linguiste roumain A . Niculescu (1978, 5 5 - 9 8 ; 1985, 317-332). Il s'agit de savoir d'abord dans quels milieux sociaux ou socio-professionnels et donc dans quels registres du langage, de nouvelles habitudes

66

VII. Kontakt, Migration und Kunstsprachen

linguistiques empruntées à un pays étranger se sont propagées, et par quelles voies elles ont pu investir ensuite plus ou moins d'autres positions, avant d'être intégrées à la langue commune. Il importe aussi bien sûr de bien évaluer les forces en présence: celles qui poussent à l'innovation par l'ouverture sur l'extérieur et donc par l'emprunt et celles qui, individuelles ou institutionnelles, essaient de repousser l'emprunt au nom de la pureté ou de la cohérence de la langue, souvent en vain, comme nous l'avons vu pour l'Espagne du XVIII e s. Enfin une étude de l'influence du français sur les langues romanes devrait nécessairement inclure des approches dialectologiques et ethnolinguistiques. On a coutume de procéder à partir d'oeuvres littéraires, de traductions, de dictionnaires et c'est évidemment cette pratique qui a été décrite ici. Mais il faudrait se demander aussi, pour chacun des domaines linguistiques envisagés, dans quelle mesure et de quelle façon les emprunts au français se sont répandus à travers la diversité des dialectes et des parlers et comment ils ont pu être appelés ou assimilés par les cultures populaires régionales. Voilà bien des questions qui se posent au linguiste. Ce sont surtout des pistes de recherche qui me paraissent s'imposer pour l'avenir, si on veut avoir une vue plus complète et plus juste de la réalité des contacts linguistiques entre le français et les langues romanes et de leurs implications exactes. 3.

Bibliographie

Battisti, Carlo/Alessio, Giovanni, Dizionario etimologico italiano, 5 vol., Firenze, Barbèra, 1950—1957. Bezzola, Reto R., Abozzo di una storia dei gallicismi italiani nei primi secoli (750—1300). Saggio storicolinguistico, Heidelberg, Winter, 1925. Bloch, Oscar/Wartburg, Walther von, Dictionnaire étymologique de la langue française, Paris, PUF, 51968. Bourciez, Edouard, Eléments de linguistique romane, Paris, Klincksieck, "1956. Brun, Auguste, Recherches historiques sur l'introduction du français dans les provinces du Midi, ThèseLettres, Paris, 1923/1924. Brunot, Ferdinand, Histoire de la langue française, vol.8: Le français hors de France au XVIIIe siècle. lére partie, Paris, Colin, 21967. Corominas, Joan, Diccionario crítico etimológico de la lengua castellana, 4 vol., Berna, Francke, 1954-1957. Cortelazzo, Manlio/Zolli, Paolo, Dizionario etimologico della lingua italiana, Bologna, Zanichelli, 1979-1988. Dardi, Andrea, L'influsso del francese sull'italiano tra il 1650 e il 1715, LN 41:1 (1980), 1-19; 41:2/3 (1980), 120-135. Deroy, Louis, L'emprunt linguistique, Paris, Les BellesLettres, 1956. Dimitriu, Câlin, Romanitatea vocaburului unor texte vechi romanean, Iaçi, Junimea, 1973.

Gardy, Philippe, Un conteur provençal au XVIIe siècle: Jean de Cabanes, suivi de Vingt contes de Jean de Cabanes, Aix-en-Provence, Edisud, 1982. Gardy, Philippe, L'écriture occitane aux XVIe, XVir et XVIIIe siècles, 2 vol., Béziers, Centre international de documentation occitane, 1985. Goldij Poalelungi, Ana, L'influence du français sur le roumain (vocabulaire et syntaxe), Paris, Les BellesLettres, 1973. Graur, Alexandru, La langue roumaine. Esquisse historique, Bucarest, Meridiane, 1963. Hope, Thomas Edward, Lexical Borrowing in the Romance Languages. A critical study of Italianisms in French and Gallicisms in Italian from 1100 to 1900, 2 vol., Oxford, Blackwell, 1971. Jacquier, Henri, Difficultés d'application de certaines structures françaises au système du roumain, ACILFR XII, 2 (1971), 947-950. Krohmer, Ulrich, Gallizismen in der spanischen Zeitungssprache, Tübingen, Präzis, 1967. L'emprunt linguistique (Colloque international Université de Lille III, 13-15 octobre 1978), Louvain-laNeuve, Peeters, 1980. Levy, Emil, Provenzalisches Supplement-Wörterbuch, 9 vol., Leipzig, Reisland, 1894-1930. Machado, José-Pedro, Dicionário etimológico da lingua portuguesa com a mais antiga documentaçao escrita e conhecida de muitos dos vocábulos estudados, 2 vol., Lisboa, Confluência, 1956-1959. Macrea, Dimitrie, Probleme de linguisticä romand, Bucuresti, Ed. §tiintificä §i Enciclopédica, 1961. Meyer, Paul, De l'expansion de la langue française en Italie pendant le Moyen Age, in: Atti del Congresso internazionale di scienze storiche (Roma, 1—9 aprile 1903), Roma, Accademia dei Lincei, 1904,61-105. Mistral, Frédéric, Lou Tresor dóu Felibrige ou Dictionnaire provençal-français embrassant les divers dialectes de la langue d'oc moderne, (TDF), 2 vol., Aixen-Provence, Avignon, Remondet-Aubin, Roumanille/Paris, Champion, 1879-1886. Niculescu, Alexandru, Individualitatea limbii romàne între limbile romanice, Bucureçti, Ed. §tiin[ificâ çi Enciclopedici, 1978. Niculescu, Alexandru, Language Loyalty - Culture Loyalty dans l'histoire de la langue roumaine, ACILPR XVII, 5 (1985), 315 - 334. Paiva Boleo, Manuel de, O problema da importaçào de palavras e o estudo dos estrangeirismos (em especial dos francesismos) em portugués, Coimbra, 21965. Poalelungi, Gheorghe, Observafiiasuprä unor raporturi linguistice franco-romàne, ACILFR XXI,2 (1971), 923-926. Pottier, Bernard, L'influence française sur le vocabulaire espagnol, VL 28 (1954), 301s. Real Academia Española, Diccionario de la lengua castellana, en que se explica el verdadero sentido de las voces, su naturaleza y calidad, con las frases o modo de hablar, los proverbios o refranes y otras cosas convenientes al uso de la lengua, 6 vol., Madrid, del Hierro, 1726-1739. Rivière, Jean-Claude, Sens et poésie. Étude lexicale de l'œuvre poétique de Frédéric Mistral, vol. 1, Nantes, Cid, 1985. Romero, Marina, Comentarios sobre algunos galicismos del español medieval, Revue des langues vivantes 39 (1973), 433-349.

461. Okzitanisch

und Romanisch

67

Ronjat, Jules, Grammaire istorique des parlers provençaux modernes, vol. 2, Montpellier, Société des langues romanes, 1930. Rubio, Antonio, La crítica del galicismo en España, Mexico, Universidad nacional, 1937. Soriano Arguelles Meres, E., Los galicismos del español hasta el siglo XVIJI, Barcelona, 1954. Terreros y Pando, Esteban de, Diccionario Castellano con las voces áe ciencias y artes y sus correspondientes en las tres lenguas, francesa, latina e italiana, Madrid, Viuda de Ibarra/Benito Cano, 1786-1793. Textes politiques de l'époque révolutionnaire en langue

provençale. I Discours - Adresses - Traductions, Documents rassemblés, établis, traduits et annotés . . . sous la direction de Claude Mauron et François-Xavier Emmanuelli, Saint-Rémy-de-Provence, Centre de recherches et d'études méridonales, 1986. Wartburg, Walther von, Französisches Etymologisches Wörterbuch ( F E W ) , Bonn, Schröder et al., 1 9 2 2 - . Zolli, Paolo, Le parole straniere, Bologna, Zanichelli, 1976.

461. Okzitanisch und Romanisch

(2) la situation d'une influence à distance (ou impliquant un écart entre langue véhiculaire et langue des savants), et n'atteignant que certaines couches de la société, exercée par une langue littéraire ou officielle (ou encore: scientifique). Cette influence se concrétise dans l'adoption d'une terminologie, voire même de procédés de style et de types de discours (écrits), qui en général n'interfèrent pas avec les registres quotidiens de la langue empruntante, mais qui sont repris tels quels pour constituer un nouveau registre «alternatif», à fonction littéraire/scientifique spécifique, mais doublant éventuellement un registre «indigène»; (3) la situation d'une langue exerçant une fonction substraíale ou le cas d'une langue imposée dans un territoire, sans qu'il y ait une période prolongée de diglossie ou de bilinguisme; (4) la situation de langues (ou variétés linguistiques) en contact géographique, qui exercent une influence les unes sur les autres au niveau lexical et grammatical. Cette situation d'influences adstratales n'implique pas une situation de bilinguisme généralisé et prolongé, mais aux frontières des variétés en contact, on trouvera très souvent un nombre élevé de sujets (partiellement) bilingues.

L'occitan et les langues romanes 0. 1. 2. 3. 4. 5.

0.

Introduction Histoire des contacts de la langue occitane L'occitan et le français L'occitan et les autres langues romanes Conclusion Bibliographie

Introduction

0.1. Les contacts entre l'occitan et les autres langues romanes constituent un sujet de recherche qui se prête à plusieurs approches ayant des points de départ différents: à partir de l'histoire de la littérature et de la culture occitane (et tout particulièrement de son rayonnement débordant le cadre géographique du Midi de la France; cf. Camproux 1971); à partir de la sociolinguistique (historique) s'intéressant aux situations de bilinguisme, de diglossie et de «langues en contact»; à partir de la lexicologie historique, axant l'intérêt sur les emprunts (dans les deux sens, fournisseur et réceptif); à partir de la dialectologie, quand il s'agit de mettre en carte la situation dialectale de la Gallo-Romania; et finalement aussi à partir de la comparaison et de la typologie des langues romanes. Nous essaierons de faire justice, de façon inégale, à ces différentes approches, tout en observant que la dernière apporte peu d'informations ponctuelles sur l'existence de contacts et tout en signalant que l'approche la plus englobante et la plus pertinente pour démontrer l'existence de contacts est celle qui s'intéresse aux emprunts linguistiques. 0.2. D'emblée, on devra admettre que dans cette perspective la notion de «contact» englobe au moins quatre types de situations: (1) la situation d'une diglossie ou d'un bilinguisme généralisé et prolongé, qui se concrétise dans l'interpénétration de deux lexiques, fonctionnellement différents ou non;

Jean-Claude Bouvier,

Aix-en-Provence

0.3. Le terme «occitan» est pris ici dans le sens de «langue d'oc» (ou langue de l'Occitanie), c'est-àdire un ensemble de parlers occupant en grande partie le sud de la France et incluant le gascon (sur le terme, voir Müller 1968; sur la position du gascon, cf. Baldinger 1956, 73-74 et voir le bilan dans Baldinger 1958 a). Historiquement (et typologiquement), on peut définir cet ensemble linguistique comme une langue gallo-romane à côté du français (langue d'oïl) et du francoprovençal. Statutairement, la langue occitane a été définie comme une «langue ethnique» (cf. Bec 1963 , 6), ce qui la range dans le même camp que d'autres langues romanes comme le sarde et le catalan; sa revendication comme langue d'une communauté gallo-romane méridionale a fait l'objet de dé-

68

VII. Kontakt, Migration und

Kunstsprachen

tenses et de critiques, teintées d'idéologies diverses (cf. en dernier lieu la position de Barthes 1987, qui réagit contre le mouvement occitaniste). Géographiquement (cf. Bec 1963, 10-14; sur les dénégations historiques de la définition géographique —» 340), l'occitan est généralement défini comme l'ensemble linguistique qui occupe le territoire (190000 km 2 ) dans le Sud de la France délimité par rapport au français et au francoprovençal par une ligne qui part du confluent de la Garonne et de la Dordogne, suit le cours de la Gironde, passe entre Bourg-sur-Gironde et Blaye, Libourne et Guitres, Montpont et Coutras, Ribérac et Chalais, Montbron et Angoulême, Confolens et Civray, Bellac et Le Dorât, Bénévent et La Souterraine, Pontarion et Guéret, Jarnages et Châtelus-Malvaleix, Évaux et Chambon-sur-Voueize, Gannat et Escurolles, Chateldon et Cusset, et qui descend alors vers le sud, pour passer ensuite entre Roanne et Thiers et couper le Rhône au nord de Valence, et qui descend alors au-dessous de Grenoble et rejoint la frontière avec l'Italie. La frontière avec les dialectes piémontais de l'Italie suit plus ou moins les frontières des États (voir 4. ci-dessous). 1.

Histoire des contacts de la langue occitane

1.1. L'occitan est la première langue romane qui est attestée sous une forme élaborée et partiellement standardisée (dans sa forme écrite, qui s'accommode toutefois d'une polymorphie, même à l'intérieur de la koinè littéraire). Sa constitution est la première étape dans l'histoire des contacts que la langue d'oc, en voie de naissance alors, a connus. La langue d'oc, résultant de la romanisation de la Gallia Narbonensis (conquise en 122 av. J.-C.) a subi l'influence de substrats pré-indoeuropéens non spécifiables linguistiquement (cf. par ex. des mots désignant des réalités de la nature: gan(d)a 'lieu inculte', grava 'grève', garric 'chêne'), ibère (surtout dans le territoire actuel de la Gascogne; les mots ayant survécu relèvent du domaine de la faune et de la flore: avajon 'myrtille', avarda 'rhododendron', garbassa 'jeune chêne', gavarda 'églantine', isard 'chamois des Pyrénées', marro 'bélier', signòrra 'jonc', toja 'ajonc') et celtique (termes appartenant à la sphère de la vie rurale: aliga 'alise', bèts 'bouleau', bran 'son', bresca 'ruche', bruga 'bruyère', camin 'chemin', landa 'lande', moton 'mouton', vesog 'faucille'), ainsi que celle des superstrats germanique (gotique, francique, wisigotique; —> 468) et arabe (pour diverses listes de traces lexicales —» 341). L'action du latin — s'alliant, sur la côte méditerranéenne, à la présence du grec phocéen (qui a laissé quelques traces lexicales relevant de la sphère maritime [cf. Wartburg 1952], s'ajoutant à d'autres influences lexicales et mor-

phologiques du grec sur le latin vulgaire; —» 465) — a été profonde et efficace, mais a également eu un impact unifiant considérable: dès le 11e siècle, l'occitan — tel qu'il apparaît dans les textes littéraires — manifeste une unité assez nette. Cette littérature est précédée seulement par quelques textes à caractère religieux (et philosophique) du 10e siècle et par les premières chartes, où l'occitan se mêle au latin, comme ce sera aussi le cas aux siècles suivants (cf. Brunei 1926/1952; pour le gascon, on ajoutera l'influence de la scripta anglo-normande à l'epoque de la domination anglaise, cf. Baldinger 1960). Pour l'époque d'essor de la littérature troubadouresque — qui précède et qui influencera les tentatives analogues dans le domaine d'oïl et dans d'autres zones de la Romania et même dans des territoires non romans — on peut donc parler, avec Bec (1963, 69) d'une création presque spontanée d'une koinè cultivée, sans grande variation diatopique: «Nous assistons donc à ce miracle d'une langue classique qui n'a pas été, en apparence, précédée par un stade littéraire dialectal, comme cela a été le cas en français. C'est d'emblée que les troubadours, de quelque région qu'ils soient (il y a parmi eux des Catalans et des Italiens), adoptent la koinè (langue commune) de l'époque. Le choix de la langue littéraire s'est fait sans effort et spontanément, semble-t-il, par l'imitation de la langue des premiers grands troubadours. Il n'y a donc pas eu ici prédominance politique d'un dialecte sur l'autre. Seuls des facteurs culturels, comme cela sera le cas plus tard en Italie, ont agi. Les dialectes existaient déjà, certes (moins différenciés toutefois qu'aujourd'hui), et servaient à la conversation quotidienne, mais la langue de culture était une, et c'est ce qui permit son rayonnement» (Bec 1963,69-70).

On admettra toutefois que cette impression d'unité est aussi due à l'homogénéisation relative par la scripta occitane (cf. Baldinger 1956, 77, qui parle d'un «provençal standardisé»; sur l'uniformisation du style des chancelleries, voir Rohlfs 1935, 88) et par le rétrécissement du concept de «langue» (comme acrolecte à fonction esthétique) en fonction des textes disponibles, qui correspondent à des genres plus ou moins figés dans leur thématique, leur imagerie et leur expression, à un circuit de producteurs et de récepteurs pratiquant les mêmes normes littéraires et linguistiques, et à un travail d'homogénéisation réalisé par les éditeurs modernes des textes médiévaux. De même, on tiendra compte du fait que les copies manuscrites offrent encore beaucoup de cas de variation graphique et morphosyntaxique. Mais, de l'autre côté, on doit supposer un espace de communication qui accepte et reconnaît des latitudes et qui produit une standardisation centrifuge (favorisée par la multitude de modèles littéraires, représentés par les œuvres des grands troubadours).

461. Okzitanisch und Romanisch

Parallèlement à cette langue littéraire, la langue administrative témoigne également d'une assez grande unité. Les textes — dont il existe différents types (chartes, coutumes, registres de clavaires, compoix ou registres des impositions, textes relatifs à la procédure criminelle, actes émanant d'autorités municipales, etc.) — témoignent, à travers leur rattachement aux modèles latins, de cette unité relative (liée au centre administratif qu'était Toulouse), reflétant un style et une langue qui étaient partagés en très grande partie par toutes les instances officielles dans le domaine d'oc (à l'exception du Béarn); à la fin du Moyen Âge les textes présentent une diversité linguistique croissante. 1.2. Il est intéressant de constater que la situation (socio)linguistique se reflète dans les traités descriptifs, documents qui sont les premiers témoignages d'une activité grammaticale et lexicographique dans le domaine roman (—» 348, 1.1.). Il s'agit principalement de trois textes: les Razos de trobar de Raimon Vidal de Bezaudun/Besuldu/ Besalú (texte rédigé vers 1210) (cf. Marshall 1972; Pfister 1974; Tavani 1974; Swiggers 1989, 1992), le Donatz proensals d'TJc Faidit (= Uc de Sant Cire, qui s'était réfugié en Italie vers 1220), rédigé vers 1230 (cf. Marshall 1969; Pfister 1970; Janzarik 1989; Swiggers 1989, 1992) et les Leys d'Amors (Flors del gay saber estier dichas las Leys d'Amors), rédigé vers 1350, dont la troisième partie constitue une grammaire de l'ancien provençal (cf. Anglade 1919/1920; Anglade 1926; Gatien-Arnoult 1841-1843). Les trois textes s'adressent à un public de poètes ou d'amateurs de littérature, mais n'imposent pas de norme linguistique stricte. Les Razos ont d'ailleurs été remaniés pour un public italien (Terramagnino da Pisa, Doctrina d'Acori) et transposés en catalan (Jofre de Foixà, Regles de trobar, 1290). Le Donatz proensals a eu une influence durable en Italie du Nord. La conscience d'une relative unité de la langue littéraire apparaît déjà chez Raimon Vidal, qui préconise comme modèle la langue «limousine», parlée dans le Limousin, en Auvergne, dans la Provence, dans le Quercy et dans «tous les pays voisins et intermédiaires». Jofre de Foixà utilise, comme désignation d'ensemble, le termeproençal·, Terramagnino da Pisa, les termes lemosi et proensal. Cela n'empêche pas que les auteurs soient conscients de la relative unité de la langue d'oc; ainsi, Jofre de Foixà écrit-il: «E sapies que en trobar proensales se enten lengatges de Proença, de Vianes, d'Alvernya, e de Limosi, e d'altres terres qui llur son de près, les quais parlen per cas» (Regles de trobar, ms. H, éd. Marshall 1972, p. 64: lignes 175-178). Il semble que Raimon Vidal valorise au plus haut degré le limousin, mais il faut aussi tenir compte du fait

69

que chez lui lemosi a une extension assez large (cf. Bec 1963 , 65); au Moyen Âge, le terme lemosi était couramment utilisé, en terre catalane, comme désignation indifférenciée de la langue des troubadours. (Sur les désignations de la langue de référence chez les grammairiens occitans et catalans, voir Gonfroy 1980.) Le Donatz proensals d'Uc Faidit est très tolérant: il enregistre des formes alternantes et fournit un dictionnaire des rimes qui est pan-occitan (cf. Marshall 1969, 71-72). Le texte des Leys d'Amors, le dernier texte de la série grammaticographique, est déjà plus orienté sur l'axe Toulouse - Limoges; on constate toutefois que les façons de parler propres aux Gascons (le gascon y est considéré comme une langue «étrangère»; cf. aussi Bec 1963,46) ne sont pas toujours condamnées et que même des usages toulousains sont parfois rejetés (cf. Swiggers 1992, 140-141). On tiendra compte, non seulement des nombreux éléments archaïques (lexicaux et morphologiques) du gascon, mais aussi du fait que la Gascogne a longtemps été placée sous la domination anglaise (1152-1453), d'où certains emprunts à l'anglais et à l'anglo-normand (cf. Baldinger 1956,71). À l'époque de la rédaction des Leys d'Amors, l'occitan avait déjà perdu une partie de son prestige à l'étranger et devait en premier lieu faire l'objet d'une politique de conservation et de codification à l'intérieur de la terre occitane. La croisade des Albigeois (1208-1229) a sans aucun doute été un coup dur pour la civilisation occitane: la disparition des grandes cours occitanes et l'exil des troubadours ont été à l'origine d'une exportation de la culture et de la langue occitanes; celles-ci se sont vues, après deux ou trois générations, incapables de se renouveler en terre natale: si l'occitan se maintient encore quelque temps en Occitanie comme langue du droit et comme langue véhiculaire, il n'y disposera plus — si l'on excepte quelques initiatives locales (comme le Consistori del Gay Saber à Toulouse, fondé en 1323) — d'une assise culturelle suffisamment puissante pour permettre la survie, par le renouvellement et la recréation, de la langue littéraire. C'est à partir du milieu du 14e siècle que l'occitan subit les contacts avec le français (tant au plan linguistique que littéraire) et qu'il ne nourrit plus activement les autres langues romanes (dont la langue d'oïl), comme cela avait été le cas aux 12e et 13e siècles. Seule la Catalogne, où plusieurs générations de poètes ont maintenu la littérature occitane classique, constitue une exception: les premiers troubadours catalans (Guilhem de Palol, Guilhem de Bargadà, Guilhem de Cabestanh, Raimon Vidal et Cerveri de Girona) avaient écrit leur poésie en occitan et jusqu'au milieu du 15e siècle des auteurs comme Ausiàs March et Jordi de Sant Jordi s'inspireront de la

70

VII. Kontakt, Migration und

Kunstsprachen

poésie classique des troubadours (—» 462, 4.2.); leurs modèles sont avant tout ceux du passé et non ceux de l'époque contemporaine (cf. Camproux 1971, 78-79). 1.3. Le coup de grâce sera donné au 16e siècle. Déjà avant l'édit de Villers-Cotterêts (1539), on voit que le français se répand dans les grandes villes (cf. Brun 1923 a, 1923 b; 1935). Entre 1500 et 1535, le français domine déjà dans le Périgord, à Bordeaux, dans la Haute-Auvergne, dans le Velay, à Valence, à Bagnols, à Avignon, à Nîmes et à Montpellier; il s'était alors déjà infiltré à Limoges, à Libourne, à Toulouse, à Béziers, à Montélimar et à Arles (pour Avignon, voir l'étude détaillée de Pansier 1924-1932). En 1535, les Ordonnances d'Is-sur-Tille introduisent une réformation de la justice en terre française et en 1539 les Ordonnances de Villers-Cotterêts imposent l'emploi du «langage maternel françois» dans toutes les procédures juridiques (—» 319, 2.2.). On voit qu'après 1539, le français apparaît dans les Landes gasconnes, dans l'Armagnac, dans la plaine de Bigorre, dans l'Albigeois, dans le Quercy et le Rouergue et en Provence. En ce qui concerne la Gascogne, l'étude détaillée de Baldinger (1956) montre avec quelle vitesse le français a envahi le domaine gascon après 1453 et quel rôle a joué l'édit de Villers-Cotterêts, «moment capital pour la tradition linguistique dans la Gascogne, comme d'ailleurs pour celle des autres provinces du Midi» (Baldinger 1956, 76). Vers 1550 on ne repère presque plus de traces de dialectes d'oc dans les textes officiels, même pas dans les coins perdus du Rouergue, des Cévennes et des Alpes provençales. Le français est alors la langue écrite dans le Midi. Seuls le Roussillon et la zone pyrénéenne (le béarnais maintiendra d'ailleurs son statut de langue officielle en Navarre jusqu'en 1620) font exception à cette situation. Le sentiment d'unité linguistique et culturelle en territoire occitanophone se perd, l'accès au code scriptural devient sporadique et l'Occitanie évoluera vers une région de patois juxtaposés les uns aux autres. C'est à partir de 1550 que l'occitan - qui ne peut plus alors s'appuyer sur une conscience de solidarité linguistique et culturelle - entre dans une autre phase de son histoire de contacts linguistiques: celle qui est constituée par une diglossie français-occitan et par la constitution d'un français régional coloré par «l'accent» du Midi et par des mots occitans. Il faut encore attendre une étude synthétique sur l'histoire des contacts entre les variétés de l'occitan et le français pendant les quatre derniers siècles, marqués par deux mouvements de renaissance de l'occitan (au 16e siècle, avec Pey de Garros et surtout Peire Godolin [Goudouli] en Gascogne, et Bellaud de la Bellau-

dière en Provence; au 19e siècle, avec le mouvement du Félibrige, qui n'atteint pas la grande masse), mais aussi par l'action linguistique néfaste de la Révolution française (cf. Certeau/Julia/Revel 1975), et par les effets de l'industrialisation, des lois de scolarité (aux 19e et 20 e siècles) et des événements politiques et socio-économiques au 20 e siècle. 1.4. L'histoire des contacts de la langue occitane est ainsi faite de quatre grandes étapes: (1) celle de la constitution de l'occitan, où les contacts sont ceux de la langue des Romains importée dans le Midi et se croisant avec des influences substraíales et avec la présence du grec, et ceux de la langue néo-latine en voie de constitution avec les superstrats germanique et arabe et - pendant la plus grande partie du Moyen Âge - avec le latin médiéval, utilisé comme langue savante; (2) celle de la période d'essor, aux 12e et 13e siècles, de la civilisation occitane, qui diffuse la littérature troubadouresque, grâce à laquelle la langue occitane nourrit le vocabulaire (et l'imagerie) d'autres langues romanes et même de langues non romanes (cf. Wartburg 1971, 110-111); (3) celle du déclin, aux 14 c -16 c siècles, de la littérature occitane et de la diffusion du français sur tout le territoire de la France; si l'occitan exerce alors encore une certaine influence sur le catalan, il est en très grande partie le réceptacle d'influences venant du français et, à travers le français, de l'italien; (4) celle de la centralisation progressive de la France, depuis le 16e siècle: l'occitan est alors réduit à un modus vivendi diglossique (cf. Lafont 1971, 1984; Gardy/Lafont 1981) avec le français qui le fait régresser et, n'ayant plus de prestige officiel, il n'influence guère d'autres langues. La littérature occitane subit alors l'empreinte de la culture dominante, même (et surtout) là où elle s'érige en réaction contre celle-ci: tout comme la langue, la littérature occitane est marquée par un complexe d'infériorité (cf. Séguy 1943). On notera toutefois que les deux périodes pendant lesquelles le plus grand nombre de mots occitans sont passés en français sont le 16e et le 19e siècle (cf. 2.2. ci-dessous). Le contact avec le français conduit à la naissance d'un français régional à coloration occitane (cf. 2.4. ci-dessous).

2.

L'occitan et le français

2.0. Aperçu global des traces lexicales La langue romane avec laquelle l'occitan a eu le plus de contacts - en tant que trésor lexical et culturel - est le français; après l'anglais et l'italien, l'occitan a laissé le plus grand nombre de traces lexicales en français. C'est d'ailleurs à travers le français que des mots occitans sont passés

461. Okzitanisch

dans de nombreuses langues en voisinage avec le français. Les traces lexicales que l'occitan a laissées en français ont fait l'objet d'une étude synthétique très fouillée de Gebhardt (1974a), qui a examiné tous les 1612 occitanismes qui se sont conservés et les 873 occitanismes qui se sont perdus en français, d'après les données du F E W (voir Gebhardt 1974a, 285-290 pour des tableaux synthétiques). L'étude de Gebhardt (cf. le résumé dans Gebhardt 1974b; voir aussi le c.r. de Hilty 1977, qui formule quelques nuances à propos des emprunts faits à l'occitan au 19e siècle) est consacrée à l'influence lexicale de la langue d'oc sur le français (général/standard); les influences morphosyntaxiques n'y sont pas étudiées, vu que l'auteur les considère comme étant déterminées individuellement («diaphasiquement», en termes sociolinguistiques modernes), socialement et/ou régionalement (comme par ex. l'emploi fréquent du passé simple; l'emploi de en comme préposition «de localisation»; les conditions d'emploi des modes). [Sur l'éventuelle origine occitane de l'emploi, à valeur fonctionnelle, des formes surcomposées, voir Cornu (1953), Dauzat (1954), Schlieben-Lange (1971a, 37-44).] Des traces plus générales, à savoir les influences phonéticophonologiques (souvent à effet morphophonologique, et en partie dues aux différents processus qui ont amené l'accentuation paroxytonique; cf. Ronjat 1930-1941, vol. 1) de l'occitan sur le français (cf. Bec 1952), sont signalées par Gebhardt (1974a, 4 8 - 4 9 ) et Kremnitz (1981, 3): réduction de l'opposition entre [a] et [a]; réalisation du phonème loi comme [a]; réalisation d'un [R] dorsal; réalisation de [a] instable («caduc»); désonorisation de consonnes en position finale; phonème segmentai nasal après les voyelles nasalisées (cf. Malmberg 1970; Martinet 1970). L'essentiel du travail de Gebhardt (1974a) est consacré aux phénomènes lexicaux.

2.1. Types de transferts Du point de vue de la méthodologie de l'étude de «transferts lexicaux», il convient de distinguer (d'après Gebhardt 1974a, 51 ss.) quatre situations: (I) Transfert direct de l'occitan au français (cf. ci-dessous). (II) Transfert à partir d'une autre langue, par le biais de l'occitan, au français. E x e m p l e s illustrant ce type (cf. F E W 19, l l a - 1 2 a , 2 9 b et 125b; F E W 2 , 3 5 b et 1182b; et voir Gebhardt 1974a, 51); (1) ar. batana > esp. badana > occ. basana > fr. basane (13 e siècle) 'peau de m o u t o n tannée' (2) ar. aspanâh > [anc. esp. espinaca et] cat. espinac >

und Romanisch

71

occ. spinarch, espinare > fr. épinard (1331) 'plante médicinale, ensuite potagère' (3) lat. caelata > it. celata > occ. salada > fr. salade (1419) 'sorte de casque' (4) it. marzapane > occ. massapan > fr. massepain (1449) 'boîte de luxe pour confiserie' (5) esp. cordobán > occ. cordoan > fr. cordouan (12 e siècle) 'cuir de p e a u de chèvre o u de b o u c tannée'

(III) Transfert de l'occitan, par le biais d'une autre langue, au français. Ce cas, dont il existe de nombreux e x e m p l e s , est typique de l'époque médiévale, o ù le rayonnement de la littérature en ancien provençal exerçait une influence multilatérale sur le français, l'italien, l'espagnol et le latin médiéval, d'où des transferts lexicaux c o m p l e x e s , à plusieurs étapes. T y p o l o g i q u e m e n t , les situations suivantes sont attestées (l'action directe de l'occitan sur le français sera étudiée ci-dessous): ( I l l a ) influence occitane sur le français à travers l'espagnol: l'exemple le plus célèbre est celui de anc. esp. romance 'petit p o è m e en stances', basé sur anc. prov. romans (qui a d o n n é lieu aussi à it. romanzo); esp. romance a d o n n é fr. romance 'composition métrique espagnole' (1599 Brantôme, selon F E W 1 0 , 4 5 5 b ) ( I l l b ) influence occitane sur le français à travers le latin médiéval: lat. médiév. spergula ( < anc. prov. espargula) > fr. spargoule, spargale, spergule ( F E W 1, 156a); lat. médiév. cupata ( < anc. prov. copada) > fr. e cupole (14 siècle) 'cochevís' ( F E W 2 , 1 5 5 5 a) (IIIc) transfert de l'occitan, par le biais de l'italien, au français: parmi les e x e m p l e s , o n citera (cf. F E W 1, 8 3 b ; 17, 118b, 3 1 4 b et 547b): it. scrima ( < anc. prov. escrima) > fr. escrime (fin 14 e siècle); it. ambasciata ( < anc. prov. ambaisada) > fr. ambassade; it. ghirlanda ( < anc. prov. guirlanda) > fr. guirlande (1540); it. tarque (< anc. prov. targua/targo) > fr. targue 'bouclier'. O n y ajoutera des termes 'techniques', c o m m e sonnet ( F E W 12, 103a-b), ramingue ( F E W 10, 4 9 a ) et baile 'diplomate vénitien' ( F E W 1, 2 0 8 b ) et des m o t s de l'argot, c o m m e raboin ( F E W 10, 7 3 a ) . [Voir aussi la discussion des problèmes d e m é t h o d e dans Baldinger 1 9 5 7 , 6 3 - 6 4 , e.a. à partir de fr. gourdin, FEW2,650b],

(IV) Transfert à croisement. Il s'agit de cas o ù un mot occitan a d o n n é un résultat en français, par l'action c o m b i n é e d'une transmission directe et une transmission par é t a p e interposée : la double action peut s'exercer sur la forme du m o t résultant ou peut se situer au plan de la forme et du sens du mot: (IVa) l'anc. prov. forfan 'vaurien' a d o n n é m o y . fr. forfant (15 e siècle); parallèlement il a d o n n é lieu à it. furfante; vers 1540 le m o y e n français a refait, sous l'influence italienne, la forme du m o t en forfante 'coquin, personnage qui se vante impudemment' ( F E W 3 , 351) ( I V b ) l'anc. prov. donzela a d o n n é anc. fr. donzele, danzele, dansele > fr. class, donzelle 'dame', 'demoiselle'; sous l'influence de it. donzella ( < anc. prov. donzela), le m o t français a pris un sens péjoratif ( F E W 3,133a).

Les transferts directs de l'occitan au français ( = type I) sont les plus nombreux; d'après les listes qu'on trouve chez Gebhardt 1974 a on a une pro-

72

VÌI. Kontakt, Migration und

Kunstsprachen

portion de 7 (type I) à 1 (types II, III, IV). Gebhardt (1974a, 5 6 - 7 2 ) relève quelques critères d'identification de ces transferts directs: internes (les critères graphique, phonétique, sémantique, dialectologique) et externes (le critère chronologique, le critère de l'histoire culturelle et de l'histoire des réalités). Pour la commodité lexicographique, les transferts directs de l'occitan au français sont divisés en 5 types chez Gebhardt (1974 a, 80-89); ces types reflètent une intégration décroissante des occitanismes dans le lexique français général et une origine régionale de plus en plus spécifique (le type 5 est réservé aux matériaux pour lesquels on ne peut établir avec certitude qu'on est devant un emprunt occitan). Dans une échelle inverse, indiquant la vitalité des occitanismes, Gebhardt (1974a, 83-85) opère avec 7 distinctions: (1) mots qui restent liés à la région, tout en faisant partie du français régional {pétarelie «motocyclette»; cf. Klare 1969, 717) ou du français commun (par ex. galéjade; mistral)·, (2) mots peu usités mais attestés dans les dictionnaires (par ex. capiscol chez Ménage 1650 < occ. cabiscol «dignitaire d'un chapitre qui préside au chœur»), surtout celui de Cotgrave (1611), qui est particulièrement riche en mots occitans (cf. Baldinger 1956, 87 et 1957, 69); (3) mots de métier (par ex. escalebelte «réunion de deux pièces de bois»); (4) mots confinés aux œuvres littéraires (par ex. chez A. Daudet, M. Pagnol, H. Bosco); (5) mots entrés dans l'argot (par ex. canton au sens de «prison» [cf. F E W 2 , 2 3 2 - 2 3 3 ; discussion chez Gebhardt 1974a, 91-92]; blanquette «argent»); (6) occitanismes idiomatiques (par ex. ribon-ribaine «bon gré, mal gré»); (7) mots pleinement intégrés (par ex. cadeau, cadet, magasin, travailler [voir l'étude de Baldinger 1958b], truc). Les occitanismes transmis directement en français passent d'une quarantaine aux 12e et 13e siècles à une centaine au 14e et au 15e siècle, avec relativement peu de pertes postérieures; au 16e siècle, le nombre d'occitanismes passe à plus de 300, mais il diminue aux 17e et 18e siècles, à une époque où le nombre de pertes d'occitanismes dépasse celui des ajouts. Le 19e siècle connaît un regain d'occitanismes, alors qu'au 20 e siècle le nombre d'occitanismes reste inférieur à 100.

Les emprunts faits à ces trois centres se répartissent de façon inégale dans le temps: si la littérature française du 19e siècle a emprunté volontiers à tous les dialectes occitans (d'où des scores très élevés pour chacune de ces régions, mais aussi pour le Dauphiné et l'Auvergne), on observe que le 16e siècle a été la période d'une forte pénétration de mots gascons et languedociens en français et que le 19e siècle a été particulièrement favorable aux emprunts provençaux. Le 17e siècle marque un recul spectaculaire d'emprunts gascons en français (contrastant nettement avec la montée du gascon au 16e siècle). Parmi les mots gascons qui se sont introduits en français au 15e et surtout au 16e siècle, on en relève plusieurs qui ont été diffusés par les écrivains de l'époque: arcanson 'résidu de la térébenthine' (FEW 1,127b et 25, 94a), cabirotade 'rôti de chevreau' (FEW 2, 296a; chez Rabelais), cabrón 'peau de bouc/chèvre' ( F E W 2 , 3 1 0 a ; chez Brantôme), cacher 'fouler' (FEW 2, 804b; chez Aubigné), cadédiou 'juron gascon' (FEW 2, 334b; cf. Baldinger 1956, 91), cadet (FEW 2, 258a; 15e siècle), confiturier (FEW 2, 1032a), écraser (< accraser; FEW 16, 3 6 8 a - 3 7 0 b ; chez Aubigné), filadière 'petit bateau' (FEW 3, 537b; 15 e siècle), fors (FEW 3, 737b), gavache (FEW 4, 41; chez Rabelais), goinfre 'homme de basse condition' (FEW 21, 461a; chez Aubigné), hardes (FEW 19, 45b et 46b), mandil (FEW 6, I, 268a; 15e siècle; cf. Baldinger 1957, 8 0 - 8 1 ) , mascaret 'flot qui se produit à l'embouchure de la Garonne et de la Dordogne' (FEW 6, I, 430b; chez Palissy), savantas (FËW 11, 196a; chez Aubigné), traquenard 'amble du cheval; cheval' (FEW 13, II, 192b et 194a; chez Rabelais). Rabelais a d'ailleurs introduit d'autres mots gascons en français, qui ont disparu ensuite: cabel 'capital' (FEW 2, 342 b), caleil 'lampe rustique' (FEW 2 , 8 6 b), hillot 'compagnon, gars' ( F E W 3 , 5 2 2 a ) , lanci 'jet de foudre' (FEW 5,154a); le mot charete 'masque' (FEW2, 394a; Baldinger 1956,90) qu'on trouve chez lui peut être un emprunt gascon ou languedocien.

2.2. Centres d'irradiation et circuits de diffusion

Les facteurs de promotion et de répression de mots occitans introduits en français sont bien connus: l'avènement au trône d'Henri IV de Navarre, expliquant le succès du gascon; l'épuration du français par les grammairiens et lexicographes du 17e siècle, visant en premier lieu à réduire la part de gasconismes; le succès de la renaissance provençale et du Félibrige auprès du public cultivé au 19e siècle; la répression des dialectes par l'école dans la seconde moitié du 19e siècle et surtout au 20 e siècle.

Les occitanismes (classés en listes chez Gebhardt 1974a, 300-412; aux p. 413-443, on trouve les occitanismes qui n'ont pas survécu en français) proviennent surtout de trois centres d'irradiation (cf. Gebhardt 1974a, 268-269): la Gascogne (198 emprunts; 110 occitanismes qui n'ont pas survécu), la Provence (179 emprunts; 167 occitanismes qui n'ont pas survécu) et le Languedoc (104 emprunts; 123 occitanismes qui n'ont pas survécu).

Les circuits de diffusion d'occitanismes en français ont été les suivants (cf. Gebhardt 1974 a, 96-98): (1) les troubadours et la noblesse, qui ont diffusé le vocabulaire typique de l'amour courtois (cf. Braun 1929): amour ( l l e siècle) et gai (milieu 12e siècle). [L'origine occitane des mots époux et jaloux a été contestée par Söll 1966 et par Hilty 1963, 1971.]

461. Okzitanisch und Romanisch (2) les mercenaires, au Moyen Âge et aux Temps Modernes, et les soldats mobilisés au 20 e siècle; parmi les mots occitans diffusés par cette voie on peut mentionner cantonner (1352), escalade (1427), gambade (1480), goujat (15 e siècle), hardes (1539), écraser (1557), bagarre (1628), carmagnole (1791), tomate (1793), négresse (1867), cagna (1915). (3) le siège papal à Avignon, par lequel des mots italiens sont passés, à travers l'occitan, en français: par ex. fanal (1372), courtisan (1472), soubreviste (15 e siècle) [pour ruffien, voir Baldinger 1957,82]; (4) l'Université de Montpellier (centre de diffusion du langage du droit et de la médicine); mots diffusés: contester (1338), ligature (14 e siècle), conservateur (1461), clause (15 e siècle), soldanelle (15 e siècle),potinges (1532), affidé (1567), canon de l'urine (16 e siècle), for (16 e siècle), ordonnance ( 1660), cabanerie (19 e siècle) ; (5) la ville de Lyon, qui a servi d'intermédiaire dans le passage de mots occitans en français (cf. Baldinger 1956, 86, avec renvoi au dictionnaire de Pomey qui a recueilli b e a u c o u p de mots occitans); exemples de mots: vignoble (1181), fange (12 e siècle), caise (1365), radelier (1544), falbala (1462), tracaner (1772); (6) des textes écrits, de nature très diverse: ouvrages de grands auteurs (Froissart, Villon, B r a n t ô m e , Montaigne, Palissy, Paré, Rabelais, M a l h e r b e , Molière, M m e de Sévigné, Voltaire, D a u d e t , H u g o , Pagnol), des textes scientifiques, des guides touristiques, les traductions de la Bible. O n devra encore y ajouter les mots diffusés par des œuvres musicales et cinématographiques. Parmi les mots occitans diffusés par cette voie, on peut m e n t i o n n e r : isard (1553), pite (1560), cardère (1778), resquilleurs (1931), aven (20 e siècle).

2.3. Classification

sémantico-référentielle

D ' a p r è s une classification basée sur le sens et la désignation, les occitanismes — qui occupent tous les secteurs de la vie (cf. Baldinger 1957, 78) - peuvent être répartis selon les domaines sémantiques et référentiels suivants (cf. G e b h a r d t 1974a, 2 4 3 - 2 6 6 ) : - la terminologie maritime (15% de la totalité des occitanismes) - l'industrie et les techniques (11%) - l a p ê c h e (10%) - l a f l o r e (9,4%) - les mots argotiques ( 9 % ) - l e s outils ( 5 , 3 % ) - la vie sociale ( 4 , 6 % ) - la maison ( 4 , 5 % ) - la vie affective (4,3% ) - l a f a u n e (4,2%) - la viticulture (4,2% )

73

- l a mode (3,6%) -l'agriculture ( 3 , 2 % ) - le c o m m e r c e et l'échange ( 3 % ) - les métiers ( 2 , 6 % ) - l'architecture ( 2 , 5 % ) - la géographie (1,7%) - l a médecine (1,2%) - la p o é s i e lyrique (1,6% ) - arbres et plantes ( 1 % ) - la condition du sol ( 0 , 8 % ) - les minéraux (0,6% )

2.4. Le français agissant sur l'occitan Déjà à l ' é p o q u e médiévale, l'occitan avait emp r u n t é à la langue d'oïl, tout c o m m e ce dernier avait fait des e m p r u n t s à la langue des troubadours. À partir des 14e—15e siècles, la langue d ' o c a subi l'influence croissante du français (qui s'était déjà installé très tôt dans les centres urbains; cf. Brun 1923a). Avec l'annexion du d o m a i n e occitan par la C o u r o n n e , la littérature en langue occitane est progressivement marginalisée et réduite, à la fois dans son é t e n d u e littéraire et dans son spectre de réception (cf. Gardy 1978, 1985; Merle 1990; Teulat 1979); elle subit de plus en plus le poids de la culture d'oïl. A u long d ' u n e période prolongée de diglossie, l'occitan mod e r n e a subi une forte influence lexicale du français, surtout dans la zone provençale; l'influence française est particulièrement visible dans le domaine du vocabulaire technique, ce qui s'explique en partie par la spécificité de cette couche lexicale et en partie par le fait que b e a u c o u p d e locuteurs d'occitan n'ont appris l'occitan q u e tardivement. Cela rend d'ailleurs très difficile toute tentative d'estimer le n o m b r e de locuteurs d'occitan; Kremnitz (1981, 12-13) juxtapose les chiffres donnés par S. Salvi (environ 1 million de locuteurs actifs), G. Cholvy (environ 2 millions de locuteurs actifs), B. Pottier (7 à 8 millions de locuteurs), M. Stephens (environ 10 millions de locuteurs passifs), de M. Straka (12 millions de locuteurs passifs) et H. H a a r m a n n (10 à 12 millions de locuteurs passifs). Tout en évitant de proposer une estimation, Kremnitz observe qu'il faudrait faire la distinction entre usagers quotidiens, usagers sporadiques, usagers potentiels et «post-usagers». Aux contacts de l'occitan avec le français, on doit ajouter le p h é n o m è n e contemporain, qui n'a pu se produire q u ' a p r è s la diffusion générale du français «national» sur le territoire de la France, de la constitution d ' u n français régional (ou de variétés de français régional) en Occitanie, où une partie du lexique (pan-)occitan s'est intégrée à des usages linguistiques qui recourent pour le reste à la morphosyntaxe et au lexique du français «national», coloré (parfois) par une prononciation méridionale. Ce français régional est appelé

74

VII. Kontakt, Migration und

Kunstsprachen

parfois «francitan» ou «français d'oc» (cf. Couderc 1976; Mazel 1975). U n e description rigoureuse, appuyée sur un examen diachronique, du français régional d'Occitanie fait défaut; on se reportera, pour l'ensemble du domaine, à l'inventaire de Nouvel (1978; environ 3200 mots et 5000 expressions) et, pour des zones particulières, à Blanchet (1991; pour une étude plus vaste, voir Blanchet 1986), Boisgontier (1991), Camps ( 1 9 9 1 a , 1991b). L e s occitanismes dans le français régional parlé en Occitanie sont de nature diverse; on peut distinguer - des lexèmes occitans qui se sont maintenus (à cause de leur valeur expressive, de leur attache à la vie locale, ou pour la commodité traditionnelle d'une équivalence entre une notion et un lexème simple) en dépit de l'existence d'équivalents (lexématiques ou «synthémiques»)

en français: p. ex. (s )être bandé ( < occ. se bandar) 'être

saoul'; bartas (< occ. bartàs) 'buisson épais' [entraînant la série bartassière 'lieu planté de buissons épais'; bartassou 'petit buisson'; bartasséjer 'fouiller les buissons'];

bouléguer ( < occ. bolegar) 'remuer, agiter'; cagnard

(
ch. Comme occitanismes, Pfister retient (a) certains emprunts lexicaux (par ex. malayto 'maladie' et confreria 'confrérie, collège de dignitaires religieux'; on peut y ajouter berengo (attestation en 1305; cf. Garcia Arias 1993,41) 'pot de chambre' < occ. berenguiero/berenguié·, berrete/birrete (15 e siècle) 'habit de prêtre/de juge' < occ. birret/berret); (b) la désinence unti ont [an]/[on] à la 3 p. pl. Ind. ou Subj. présent (ex. rogont, dessellent, heredunt; cf. Meyer 1880); (c) des emprunts lexicaux du «second niveau»: c'est le cas, très intéressant, du verbe britar 'rompre, détruire' (Fuero de Aviles, 69), mot d'origine gotique qui a été apporté par l'occitan en zone ultrapyrénéenne, comme le montre l'extension de la famille lexicale (pivotant autour du nom de métier broter/breuter 'boucher'). Des nombreuses attestations anthroponymiques (au sud des Pyrénées: Pamplona, Puente la Reina, Estella, Logroño, Tudela, Jaca, Zaragoza, Oviedo; Pfister 1990, 14-15), l'auteur dégage comme conclusion l'expansion d'occitanismes, du 12e au 14e siècle, le long du chemin de Saint-Jacques. L'occitan y a laissé des traces lexicales, dont il est toutefois

78

Vil. Koniakt,

Migration und

Kunstsprachen

difficile de definir la pureté et le centre d'irradiation. Dans la langue asturienne moderne, il n'y a guère d'exemple probant d'influences occitanes récentes (le mot buseta, parfois cité comme occitanisme, s'explique plutôt comme un emprunt au français). 3.3. L'occitan et le catalan Les contacts entre occitan et catalan ont été très intenses au Moyen Age. La poésie catalane - le catalan a eu longtemps une littérature de traduction - a été, au début, écrite en occitan, langue de prestige dans le nord-est de la péninsule ibérique: la langue des troubadours occitans servait de modèle de langage (—» 355, 1.1.). La communauté des deux langues a des causes historiques: l'empire wisigothique avait englobé l'Occitanie et la Catalogne; les évêchés catalans dépendaient de Narbonne; les monastères entretenaient des rapports étroits avec les abbayes de La Grasse, Moissac et Saint-Victor de Marseille. A cela s'ajoute qu'entre 1167 et 1258 une partie de l'Occitanie était sous la domination catalano-aragonaise. La symbiose durable, couplée avec les nombreux traits de ressemblance entre occitan et catalan, explique la difficulté d'identifier nettement des occitanismes en catalan, d'autant plus qu'on connaît mal l'histoire de la formation du lexique catalan. On peut toutefois indiquer un certain nombre d'occitanismes dans la langue catalane médiévale; Griera (1931, 134) fournit une liste de quelque 75 emprunts occitans (comme par ex. triga, eniga, mescha, pescha, despareylla, entalla, boyla, hilla, bilia, vira, rancura, enqueyra, pauch, croch, gresal, gap, albir, cos'ir, jausir, pinyer, tinyer, sor, ricor, saur, tesaur, laur, biays, gays, esmays, paus, claus, naus, etc.). La chronologie de l'introduction et des attestations successives de ces occitanismes en catalan requiert encore des études détaillées. En général, les occitanismes du catalan médiéval ne se sont pas conservés (par ex. aimar, asaurda, asaut, aur, azina, baudor, fraire, gabar, marit, pretz)', il reste toutefois dans le lexique courant du catalan quelques emprunts occitans: ambaixada, balada, balma, banya, bisaroc, bordó, capatàs, coratge, englantina, ermitatge, farandola, gaveta, etc. (sur les occitanismes dans le lexique catalan et sur les estimations exagérées de leur nombre —» 350,5.1.). 3.4. L'occitan en Calabre En Calabre, l'occitan, importé par des Vaudois ayant quitté le Piémont et la France (surtout aux 14e et 15e siècles) - moins pour des raisons religieuses que pour des causes démographiques - a pu se maintenir, en dépit des massacres des pro-

testants, dans la région au nord de Cosenza. U n e colonie occitanophone a pu se maintenir jusqu'à ce jour à La Guardia (Guardia Piemontese) en Calabre (cf. Battista 1977; Kattenbusch 1981; Genre 1987; Kunert 1993). L'occitan a dû avoir une expansion assez large en Calabre, étant donné qu'il a influencé le calabrais à la fois dans les villages «vaudois» (San Sisto, Vaccarizzo, San Vincenzo, Argentina, Castagna) et dans une zone du Massif du Pollino en bordure avec la Basilicate (Rohlfs 1972). La variété du «g[u]ardiol» (dialecte nord-occitan alpin) - qui se réaffirme par rapport au calabrais - a été décrite par Genre (1987) et Kunert (1994), qui ont relevé, en synchronie, les principaux traits suivants, dont certains reflètent les conditions de contact avec l'italien et le calabrais: - non-distinction phonologique de [a] et [y]; - réalisation / de [o] dans les mots italiens empruntés comme [o]: oquiali 'lunettes'; - allongement des voyelles comme premier élément de diphtongues et devant [r] ; - réalisation de / comme [d] cacuminal dans les emprunts faits au calabrais: bèd 'beau, bel'; castèd 'château'; - réalisation de s devant consonne comme [j"]; - remplacement du passé simple par la périphrase anar + infinitif: vo chatë 'j'achetai' (ce trait rapproche le gardiol à la fois du calabrais et de l'occitan du Piémont; cf. Ronjat 1930-1941, vol. 3, 213); - article masculin ou (comme en calabrais), sauf en contexte V(oyelle) - C(onsonne), où il est lou, ou devant V(oyelle), où il est Γ et / '; - article indéfini: in (masculin), ina (féminin); - les adjectifs (et participes) ont, dans le discours, une forme identique pour le masculin et le féminin, sauf en cas de différenciation du radical (bè - basse 'bas/basse') ; - dans le lexique, on relève des emprunts à l'italien (oquiali 'lunettes', touttavië, avec le sens de 'toujours'), au calabrais (goualhoun/-ë 'drôle', dopou 'après') et des formes de croisement (mots d'origine occitane avec des traits phonétiques calabrais).

Si le gardiol a conservé son aspect de dialecte nord-occitan alpin, il reflète des influences calabraises dans la phonétique et dans le lexique et des influences de l'italien dans le lexique; il présente aussi quelques traits morphologiques intéressants qui pourraient être des développements autonomes (comme le passé simple avec le verbe aller). 4.

Conclusion

A travers l'histoire, les contacts noués par l'occitan avec d'autres langues (romanes ou non) sont essentiellement de deux types, qu'on peut désigner, pour la commodité, à l'aide des termes «emprunts» et «interférences» (pour une réflexion théorique sur la notion de contact linguistique —» 458a,b; sur l'emprunt linguistique, voir Deroy

461. Okzitanisch

1956; Vidos 1960, 1965). Les interférences résultent de la contiguïté entre des parlers différents et elles ont subsisté tout au long de l'histoire de la langue occitane; il s'agit avant tout de traits qui caractérisent en premier lieu la dimension «parole» (mais qui sont susceptibles d'être généralisés au niveau sociolectal), et qui apparaissent dans les performances individuelles de locuteurs, qui ne sont pas tous soumis de façon égale aux mêmes interférences latentes. Le phénomène des interférences a une motivation géographique (contiguïté entre parlers/dialectes/langues) et sociale (mobilité des locuteurs; «intermariages» entre membres de groupes linguistiques différents; etc.); ces interférences s'observent non seulement à l'intérieur des groupes occitans (par ex. entre languedocien et provençal ; entre languedocien et gascon), mais aussi aux frontières du domaine occitanophone: interférences avec le basque, l'aragonais, l'espagnol, le catalan (pour le cas très particulier de l'aranais, voir Viaut 1987 et Winkelmann 1989; pour les interférences lexicales avec le roussillonnais, voir Veny 1980), l'italien (et plus particulièrement le piémontais, vu que l'occitan déborde la frontière politique avec l'Italie et est parlé dans la vallée du Cluson, à San Germano, dans le val Saint-Martin, à Angrogna, Torre Pellice, Oncino, Saint-Peire, Elva, Castelmagno, Demonte, Entracque et Vinadio), le francoprovençal (cf. l'étude sociolinguistique de Hadjadj 1983), et le français. Entre la zone d'oïl et la zone d'oc, la zone du Croissant (zone d'indistinction entre Angoumois et Bourbonnais) est l'aboutissement d'une longue période d'hybridation linguistique, où la continuité de processus interférentiels a donné lieu à des parlers françaisoccitans. Les interférences entre occitan et catalan (cf. Schlieben-Lange 1971b, pour une étude sociolinguistique) sont particulièrements nettes dans la région à l'est du col de Puymaurens. Elles sont très nombreuses dans le Capcir, le Donesan et le Fenouillet. Guiter (1947/1948), qui a mis en relief la non-coïncidence des isoglosses lexicales, a montré que les interférences se sont produites dans deux zones, l'une plus à l'ouest (Donesan Capcir - Confluent), l'autre plus à l'est (Narbonnais - Fenouillet - Roussillon), ce qui suggère l'existence de deux zones de passage, entre lesquelles la séparation a toujours été flottante. «En el curs de la seva extensió, les dues àrees, conflentesa i rossellonesa, d'un mateix mot occità han pogut aproximar l'un a l'altre els seus limits. Per exemple, en el cas de berm, la zona conflentesa s'estén fins a Cameles, al sud de la Tet. i la zona rossellonesa fins a Claça, deu quilòmetres més al nord. Están separades únicament pels pobles de les vores de la Tet. Es pot imaginar fàcilment que les dues zones entrin en contacte amb el guany d'un o dos pobles, i constitueixin des de llavors una zona única» (Guiter 1947/1948,156).

und Romanisch

79

Guiter signale d'ailleurs des mots qui ont gagné tout le territoire, de l'est à l'ouest, de la région de contact entre occitan et catalan: kudéne 'peau de porc', kurbás 'corbeau', fède 'agneau, brebis', llusét 'éclair'. Les emprunts linguistiques ne résultent pas nécessairement de la contiguïté de différents parlers: ils s'expliquent en premier lieu par la position dominante - aux plans politique, économique et/ou culturel - d'une langue à l'égard d'une autre. Les emprunts, se situant principalement aux niveaux phonétique, lexical et onomastique, relèvent de la dimension «langue» (il n'importe pas que la langue prêteuse soit utilisée par toutes les couches sociales). A travers son histoire, l'occitan a subi et exercé des influences: les emprunts subis appartiennent avant tout à la période de formation de l'occitan, période d'élaboration pendant laquelle la langue a conservé des traces substraíales et a intégré des emprunts superstrataux. Par la suite, l'occitan a intégré, de façon continue, des emprunts venant de la langue d'oïl et du latin médiéval (cf. Baldinger 1956, 75: «L'ancien gascon - et non pas exclusivement le langage de la chancellerie - a été profondément influencé dans son évolution tant par le latin médiéval que par le français, tous deux langues des savants, des notaires, des classes élevées et des chancelleries, et jouant tous deux le rôle de langues superposées à l'idiome vulgaire»). En tant que langue-source d'emprunts, l'occitan a surtout exercé une influence lexicale à l'époque d'essor de la littérature troubadouresque: le succès de la poésie lyrique en occitan aux 12e et 13e siècles explique les nombreux emprunts faits à l'occitan par le français, l'italien, le catalan, l'espagnol et le portugais, et à travers ces langues-là, par quelques langues germaniques. Les emprunts faits à l'occitan aux 12e et 13e siècles sont dans bien des cas des emprunts «multilatéraux»: certains mots occitans se sont diffusés à travers toute l'Europe romane (emprunts faits par le français, l'italien, l'espagnol, le catalan et le portugais). Ces mots (qu'on pourrait appeler des «occitanismes occidentalisés») ressortissent aux domaines sémantico-référentiels déjà relevés pour les emprunts occitans en français: la poésie (ex. it. ballata, esp. balada, cat. balada, port, balada, fr. ballade; FEW 1, 218, occitanisme diffusé au 13e siècle); la vie militaire (par ex. it. scrima > fr. escrime, esp. et cat. esgrima, port, esgrima·, FEW 17, 118b, occitanisme diffusé aux 13e—14e siècles, emprunté de l'italien par le français à la fin du 14e siècle); les institutions (par ex. it. palafreno, esp. palafreno, port, palafrém, fr. palafrenier, F E W 7, 527a, occitanisme diffusé au 14e siècle); la musique (par ex. it. viola, esp. vihuela, cat. violalviula, port. viola, fr. viole-, F E W 14, 367b, occitanisme diffusé au 13e siècle); les animaux (par ex. anc. it.

80

VII. Kontakt, Migration und Kunstsprachen

rusignuolo, anc. esp. rosignol, anc. cat. rossinyol, port, rouxinol, fr. rossignol·, F E W 5 , 4 7 3 a , occitanisme diffusé au 12e siècle); les termes occitans qui se sont diffusés au Moyen  g e dans diverses langues romanes relèvent en général des domaines de la lyrique courtoise et des institutions (religieuses et politiques). À côté de ces emprunts à diffusion multilatérale, il y a les emprunts géographiquement restreints, comme ceux qui n'existent qu'en français, ou en italien ou dans (une) des langues ibéroromanes. Pour l'époque post-médiévale, on ne relève que quelques termes occitans qui se sont diffusés dans diverses langues romanes (par ex. les mots pour 'carrière', 'pastel', 'caserne'). L'effondrement de la culture occitane et l'éclipsé de la littérature troubadouresque marquent la fin de cette période de rayonnement lexical de l'occitan à travers l'Europe occidentale; plusieurs emprunts faits à l'occitan disparaîtront par la suite dans les langues empruntantes. L'occitan servira encore de fournisseur d'emprunts au français, et cela surtout au 16e siècle, quand des auteurs méridionaux ou des écrivains puisant au vocabulaire occitan - souvent au vocabulaire savant élaboré par les milieux des hommes de science en Occitanie - enrichiront la langue française de nombreux mots occitans (surtout languedociens et gascons). A u 19e siècle, l'ouverture de l'horizon littéraire (cf. le cas de Chateaubriand, de Vigny, de G. Sand) à la littérature populaire et à la rénovation littéraire en Occitanie (et particulièrement en Provence) sera responsable du passage de plusieurs mots provençaux en français. Mais l'occitan est alors déjà un ensemble fragmenté de parlers, incapable de faire valoir ses droits comme deuxième langue gallo-romane de la France: si le français victorieux emprunte volontiers des provençalismes (littéraires), il n'intègre guère des structures, des genres ou des styles liés à l'occitan et à la culture occitane. S.

Bibliographie

Aebischer, Paul, Par quelle voie bosque est-il entré en espagnol?, ER 1 (1947/1948), 69-74. Aebischer, Paul, Estudios de toponimia y lexicografía románica, Barcelona, Escuela de Filología, 1948. Alessio, Giovanni, Problemi di etimologia romanza, R U R 17(1952), 28-75. Anglade, Joseph (ed.), Las Leys d' Amors, 4 vol., Toulouse, Privat, 1919-1920. Anglade, Joseph (ed.). Las Flors del Gay Saber, Barcelona, Institut d'Estudis Catalans, 1926. Badia (i) Margarit, Antonio (Antoni), Gramática histórica catalana, Barcelona, Noguer, 1951. Baldinger, Kurt, Problèmes en marge d'un vocabulaire de la Gascogne médiévale, RLiR 20 (1956), 66-106. Baldinger, Kurt, Contribution à une histoire des provincialismes dans la langue française, RLiR 21 (1957), 62-92.

Baldinger, Kurt, La position du gascon entre la Galloromania etl'Ibéroromania, RLiR 22 (1958), 241-292 (= 1958 a). Baldinger, Kurt, Vom Affektwort zum Normalwort. Das Bedeutungsfeld von agask. trebalh 'Plage, Arbeit', in: Keller, Hans-Erich, et al. (edd.), Etymologica. Walther von Wartburg zum 70. Geburtstag, Tübingen, Niemeyer, 1958, 59-93 (= 1958b). Baldinger, Kurt, Lexikalische Auswirkungen der englischen Herrschaft in Südwestfrankreich (1152-1453), in: Iser, Wolfgang/Schabram, Hans (edd.), Britannica. Festschrift für H. Flasdieck, Heidelberg, Winter, 1960,11-50. Baris, Michel, Langue d'oïl contre langue d'oc: de la prise de Montségur (1244) à la loi Deixonne (1951). Évolution historique du contre-enseignement de l'occitan, puis de son enseignement, Lyon, Fédérop, 1978. Barthes, Henri, Études historiques sur la langue occitane, Saint-Genies de Fontedit, chez l'auteur, 1987. Battista, Piero, La lingua occitanica ed i Valdesi di Guardia P.se (CS), Etnologia. Antropologia culturale 5 (1977), 16-31. Bec, Pierre, L'accent du Midi dans ses rapports avec le substrat occitan, Annales de l'IEO 11 (1952), 21-32. Bec, Pierre, La langue occitane, Paris, PUF, 1963 (1973-1). Bezzola, Reto R., Abbozzo di una storia dei gallicismi italiani nei primi secoli (750-1300). Saggio storicolinguistico, Heidelberg, Winter, 1925 [Réimpression, Bologna, Forni, 1984]. Blanchet, Philippe, Le français régional de Provence: étude phonétique, phonologique, lexicale et syntaxique, Lille, Atelier National de Reproduction des Thèses, 1986. Blanchet, Philippe, Dictionnaire du français régional de Provence, Paris, Bonneton, 1991. Boisgontier, Jacques, Dictionnaire du français régional des Pays aquitains, Paris, Bonneton, 1991. Bourciez, Jean, Sur quelques emprunts aragonais au gascon, BH 47 (1945), 165-168. Braun, Georg, Der Einfluß des südfranzösischen Minnesangs und Ritterwesens auf die nordfranzösische Sprache bis zum 13. Jahrhundert, RF 43 (1929), 1-160. Brun, Auguste, Recherches historiques sur l'introduction du français dans les provinces du Midi, Paris, Champion, 1923 (= 1923a). Brun, Auguste, L'introduction de la langue française en Béarn et en Roussillon, Paris, Champion, 1923 ( = 1923b). Brun, Auguste, La pénétration du français dans les provinces du Midi du XV'· au XIXe siècle, FM 3 (1935), 149-161. Brunei, Clovis, Les plus anciennes chartes en langue provençale. Recueil des pièces originales antérieures au XIIIe siècle, 2 vol., Paris, Champion, 1926/1952. Camproux, Charles, Histoire de la littérature occitane, Paris, Payot, 1971. Camps, Christian, Dictionnaire du français régional du Languedoc, Paris, Bonneton, 1991 (= 1991a). Camps, Christian, Dictionnaire du français régional du Roussillon, Paris, Bonneton, 1991 (= 1991b). Certeau, Michel de/Julia, Dominique/Revel, Jacques, Une politique de la langue, Paris, Gallimard, 1975. Ciérbide Martinena, Ricardo, Estudio linguistico de la

461. Okzitanisch documentación medieval en lengua occitano de Navarra, Bilbao, Servicio editorial Universidad del País Vasco,1988. Colón Domenech, G e r m á n , Occitanismos, E L H , vol. 2, 1967, 153-192. Colón (Domenech), G e r m á n , Acerca de los préstamos occitanos y catalanes del español, A C I L F R XI:4, 1968,1913-1925. Cornu. Maurice, Les formes surcomposées en français, Bern, Francke,1953. Couderc, Yves, À propos du francitan, Cahiers du G r o u p e de recherche sur la diglossie 3 (1976), 1-17. Dauzat, Albert, À propos des temps surcomposés, FM 22 (1954), 259-262. Deroy, Louis, L'emprunt linguistique, Paris, Les Belles Lettres, 1956. Garcia Arias, Xosé Lluis, Galicismos, occitanismos, catalanismos, L L A A 50 (1993), 3 9 - 4 6 . García Larragueta, Santos, Documentos navarros en lengua occitano. Anuario de Derecho Forai 2 (1976-1977), 395-729. Gardy, Philippe, Langue et société en Provence au début du XIXe siècle: le théâtre de Carvin, Paris, PUF, 1978. Gardy, Philippe, L'écriture occitane aux XVIe, XVII" et XVIII' siècles, 2 vol., Béziers, Centre international de documentation occitane, 1985. Gardy, Philippe/Lafont, Robert, La diglossie comme conflit: l'exemple occitan, Langages61 (1981), 7 5 - 9 1 . Gatien-Arnoult, Adolphe Félix (ed.), Monuments de la littérature romane: Las Flors del Gay Saber, estier dichas las Leys d'Amors, 3 vol., Toulouse, Paya, 1841-1843. G e b h a r d t , Karl, Das okzitanische Lehngut im Französischen, Bern/Frankfurt, H. Lang/P. Lang, 1974 ( = 1974 a). G e b h a r d t , Karl, Les emprunts français à l'occitan, R L a R 80 (1974), 57-92 ( = 1974b). G e n r e , Arturo, La parlata di Guardia Piemontese, in: Valdismo e Valdesi di Calabria. Atti del Convegno Catanzaro, 11-12 ottobre 1985, (ed. Centro Studi G . Gangale), s.l. [1987], 23-57. Gonfroy, Gérard, Les grammairiens occitano-catalans du Moyen Age et la dénomination de leur langue, La Licorne 4(1980), 47-76. González Ollé, Fernando, La lengua occitano en Navarra, R D T P 2 5 (1969), 285-300. Griera, Antoni, Gramática histórica del caíala antic, Barcelona, Institució Patxot, 1931. Guiter, Enric, Algunes infiltracions del lèxic occità en el domini linguistic calala, E R 1 (1947/1948), 153-158. H a d j a d j , Dany, Parlers en contact aux confins de l'Auvergne et du Forez. Étude sociolinguistique, Clermont-Ferrand, Institut d'Études du Massif Central, 1983. Hilty, Gerold, Ist französisch jaloux ein Lehnwort aus dem Altprovenzalischen?, in: Plangg, Guntram/Tiefenthaler, Eberhard (edd.), Weltoffene Romanistik. Festschrift für Alwin Kuhn zum 60. Geburtstag, Innsbruck, Sprachwissenschaftliches Institut der Leopold-Franzens-Universität, 1963,237-254. Hilty, Gerold, Zelosus im Iberoromanischen, in: Coseriu, Eugenio/Stempel, Wolf-Dieter (edd.), Sprache und Geschichte. Festschrift für Harri Meier, München, Fink, 1971,237-254. Hilty, Gerold, e r. de G e b h a r d t , Das okzitanische Lehngut im Französischen (1974 a), Z r P 93 (1977), 209-212.

und Romanisch

81

Holmér, Gustaf, El fuero de Estella según el manuscrito 944 de la Biblioteca de Palacio de Madrid, Göteborg/ Stockholm/Uppsala, Almqvist & Wiksell, 1963. H o p e , Thomas Edward, Lexical Borrowing in the Romance Languages. A critical study of Italianisms in French and Gallicisms in Italian from 1100 to 1900, 2 vol., Oxford, Blackwell, 1971. Iglesias Casal, Maria Isabel, Occitanismos en un documento del Monasterio de San Pelayo, L L A A 34 (1989), 41-50. Janzarik, Dieter, Uc de St Cire - auteur du Donatz Proensals?, Z r P 105 (1989), 264-275. Kattenbusch, Dieter, Die provenzalische Minderheit in Süditalien, in: Ureland, Per Sture (ed.). Kulturelle und sprachliche Minderheiten in Europa. Aspekte der europäischen Ethnolinguistik und Ethnopolitik. Akten des 4. Symposions über Sprachkontakt in Europa (Mannheim 1980), Tübingen, Niemeyer, 1981. 41-51. Klare, Johannes, Der Bilinguismus in Südfrankreich, W Z U B , Gesellschafts- und sprachwissenschaftliche Reihe 18 (1969), 707-717. Kremnitz, Georg, Das Okzitanische. Sprachgeschichte und Soziologie, Tübingen, Niemeyer, 1981. Kunert, Hans Peter, Quale grafia per l'occitano di Guardia Piemontese?, Quaderni del Dipartimento di Linguistica (Università della Calabria, Cosenza) 10 (1993), 27-36. Kunert, Hans Peter, L'occitan en Calabre, R L a R 98 (1994). 477-489. Lafont, Robert, Un problème de culpabilité sociologique: la diglossie franco-occitane, L F r 9 (1971), 9 3 - 9 9 . Lafont, Robert, La neuròsi diglossica, Lengas 16 (1984), 5 - 2 1 . Lanusse, Maxime, De l'influence du dialecte gascon sut la langue française de la fin du XVe siècle à la seconde moitié du XVIIe, Paris, Maisonneuve, 1893. Lapesa, Rafael, Asturiano y provenzal en el Fuero de Avilés, Salamanca, Universidad de Salamanca, 1948. Lapesa, Rafael, Sobre el A u t o de los Reyes Magos: sus rimas anómalas y el posible origen de su autor, in: Homenaje a Fritz Krüger, vol. 2, Mendoza, Univ. nacional de Cuyo, 1954, 591-599. Lapesa, Rafael, Los 'francos' en la Asturias medieval y su influencia lingüística, in : Symposium sobre la cultura asturiana de la Alta Edad Media, Uviéu, 1967 [réimpr. dans: id.. Estudios de historia lingüística española, Madrid, Paraninfo, 1985,43-52]. Lapesa, Rafael, Los provenzalismos del F u e r o de Valfermoso de las Monjas (1189), P Q 51 (1972), 5 4 - 5 9 . Lapesa, Rafael, Rasgos franceses y occitanos en el lenguaje del Fuero de Villavaruz de Rioseco (1181), TraLiLi 11:1 (1973), 529-532. Lapesa, Rafael, Historia de la lengua española, Madrid, Gredos, "1981 ('1942). Leip, Johannes, Provenzalisches und Frankoprovenzalisches bei französischen Lexikographen des 16. bis 18. Jahrhunderts, Glessen (Diss.), 1921. Malkiel, Yakov, Préstamos y cultismos, R L Í R 2 1 (1957), 1-61. Malmberg, Bertil, Description synchronique et état de langue, in: Phonétique et linguistique romanes. Mélanges Georges Straka, vol. 1, Lyon/Strasbourg, Société de Linguistique R o m a n e , 1970, 223-229. Marshall, John Henry (ed.), The Donatz proensals ofUc Faidit, London, O U P , 1969.

82

VII. Kontakt, Migration und

Kunstsprachen

Marshall, John Henry (ed.), The Razos de trobar of Raimon Vidal and Associated Texts, London, OUP, 1972. Martinet, André, Les deux a du français, in: Combe, T. G. S./Rickard, Peter (edd.), The French Language. Studies presented to Lewis Charles Harmer, London, Harrap, 1970,115-122. Mazel, Jean, Français standard et français d'oc. Cahiers du Groupe de recherche sur la diglossie 2 (1975), 28 p. (pagination non continue). Merle, René, L'écriture du provençal de 1775 à 1840: inventaire du texte occitan, publié ou manuscrit, dans la zone culturelle provençale et ses franges, 2 vol., Béziers, Centre international de documentation occitane, 1990. Meyer, Paul, Les troisièmes personnes du pluriel en provençal, Romania 9 (1880), 192-215. Meyer, Paul, De l'expansion de la langue française en Italie pendant le Moyen Âge, in: Atti del Congresso internazionale di scienze storiche (Roma, 1-9 aprile 1903), Roma, Accademia dei Lincei, 1904,61-105. Moli, Francese de Β., Gramática histórica catalana, Madrid, Gredos, 1952. Müller, Bodo, Das Provenzalische in neuerer Zeit, DNS 9 (1964), 413-429. Müller, Bodo, Langue d'Oc, Languedoc, Occitan, in: Stimm, Helmut/Wilhelm, Julius (edd.), Verba et vocabula. Ernst Gamillscheg zum 80. Geburtstag. München, Fink, 1968, 323-342. Nouvel, Alain, Le français parlé en Occitanie, Montpellier, Connaissance de l'Occitanie, 1978. Pansier, Pierre, Histoire de la langue provençale à Avignon du XIIe au XIX* siècle, 5 vol., Avignon, Aubanel, 1924-1932. Pfister, Max, c.r. de Holmér 1963, VR 23 (1964), 143-146. Pfister, Max, c.r. de Marshall 1969, V R 29 (1970), 144-150. Pfister, Max, c.r. de Marshall 1972, VR 33 (1974), 288-295. Pfister, Max, G alloromanische Sprachkolonien in Italien und Nordspanien, Wiesbaden/Stuttgart, Steiner, 1988. Pfister, Max, Les éléments provençaux dans les documents asturiens des XIIe et XIII' siècles, LLAA 41 (1990), 7-19. Pottier, Bernard, Étude lexicologique sur les Inventaires aragonais, V R 10 (1948-49), 87-219. Pottier, Bernard, Notas lingüísticas sobre antiguos textos aragoneses, AFA 3 (1950), 225-240. Pottier, Bernard, Les éléments gascons et languedociens dans ¡'aragonais médiéval, ACILR VII:2, 1953, 679-689. Pottier, Bernard, Los elementos gascones y languedocianos en el aragonés medieval, A F A 46/47 (1991), 235-244. Rohlfs, Gerhard, Le gascon. Études de philologie pyrénéenne, Halle, Niemeyer, 1935 ( 3 1977).

Rohlfs, Gerhard, Avanzi linguistici di colonie valdesi in Calabria, in: id., Studi e ricerche su lingua e dialetti d'Italia, Firenze, Sansoni, 1972, 220-224. Ronjat, Jules, Grammaire istorique des parlers provençaux modernes, 4 vol., Montpellier, Société des langues romanes, 1930-1941. Salvat, Joseph, Provençal ou occitan, AM 68 (1955), 230-241. Schlieben-Lange, Brigitte, Okzitanische und katalanische Verbprobleme, Tübingen, Niemeyer, 1971 ( = 1971a). Schlieben-Lange, Brigitte, Okzitanisch und Katalanisch, Tübingen, Narr, 1971 ( = 1971b). Séguy, Jean, Le complexe d'infériorité de la langue d'oc, Lo gai saber 209 (1943), 399-401. Söll, Ludwig, Wie erklärt sich französisch époux/ épouse?, Z f S L 7 6 (1966), 75-83. Swiggers, Pierre, Les premières grammaires occitanes: Les Razos de trobar de Raimon Vidal et le Donatz proensals d'Uc (Faidit), ZrP 105 (1989), 134-147. Swiggers, Pierre, Les plus anciennes grammaires occitanes: tradition, variation et insertion culturelle, in: Gouiran, Gérard (ed.), Contacts de langues, de civilisations et intertextualité (IIIe Congrès international de l'Association internationale d'études occitanes, Montpellier, 20-26 septembre 1990), Montpellier, Centre d'Études Occitanes, 1992,131-148. Tavani, Giuseppe, Per il testo delle Razos de trobar di Raimon Vidal, in: de Caluwé, Jacques/d' Heur, JeanMarie/Dumas, René (edd.), Mélanges d'histoire littéraire, de linguistique et de philologie romane offerts à Charles Rostaing, Liège, Association des Romanistes de l'Université de Liège, 1974,1059-1074. Teulat, Roger, Le problème de l'écrit occitan depuis 1914, in: Histoire d'Occitanie, Paris, Institut d ' É t u d e s Occitanes, 1979,883-898. Veny, Joan, Sobre els occitanismes del rossellonès, in: Braguera, J./Massot i Muntaner, Josip (edd.), Actas del V Col-loqui internacional de Lengua i Literatura Catalanes, Barcelona, Curial, 1980,441-494. Viaut, Alain, L'occitan gascon en Catalogne espagnole: le Val d'Aran, Bordeaux, Maison des Sciences de l'Homme d'Aquitaine, 1987. Vidos, Benedek E., Le bilinguisme et le mécanisme de l'emprunt, RLiR 24 (1960), 1-19. Vidos, Benedek E., Prestito, espansione e migrazione dei termini tecnici nelle lingue romanze e non romanze: problemi, metodo e risultati, Firenze, Bibl. dell'Archivum Romanicum, 1965. Wartburg, Walther von, Die griechische Kolonisation in Südgallien und ihre sprachlichen Zeugen im Wes¡romanischen, Z r P 68 (1952), 1-48. Wartburg, Waither von. Évolution et structure de la langue française, Berne, Francke, 101971 ('1946). Winkelmann, Otto, Untersuchungen zur Sprachvariation des Gaskognischen im Val d'Aran, Tübingen, Niemeyer, 1989.

Pierre Swiggers,

Louvain

462. Katalanisch und Romanisch

462. Katalanisch und Romanisch Le catalan et les langues romanes 1. Geschichtlicher Hintergrund 2. Katalanismen in den Dialekten Sardiniens und Süditaliens 3. Ausstrahlung des Katalanischen auf das Spanische 4. Zu den Fremdelementen im Katalanischen 5. Bibliographie

1. Geschichtlicher

Hintergrund

Die politische, kulturelle und sprachgeschichtliche Entwicklung des katalanischen Sprachraums wird geprägt durch seine Lage im Spannungsfeld zwischen den Machtzentren Kastiliens und Frankreichs, ein Umstand, der die Herausbildung eines katalanischen Nationalstaates verhindert hat. Diese Tatsache hat auch die Beziehungen zwischen dem Katalanischen und den übrigen romanischen Sprachen entscheidend bceinflußt: einerseits ist es in typologischer Hinsicht eindeutig neben das Okzitanische und das Französische zu stellen, anderseits verlief die Geschichtc dieses Gebiets unter entgegengesetzten Vorzeichen, wurde es doch zu einem überwiegenden Teil in den spanischen Staat eingegliedert. Die genetischen Grundzüge des Katalanischen sind deshalb streng zu unterscheiden von den sich im Laufe der Zeit immer deutlicher niederschlagenden Einflüssen des Spanischen (cf. 4.3.). Ferner entspricht das Bild dieser heutigen Regionalkultur keineswegs der Bedeutung Kataloniens und Valencias im Mittelalter. Zwei Dinge machten das Katalanische damals zu einer wichtigen Amtsund Literatursprache: zum einen bildete Katalonien mit seiner Hauptstadt Barcelona den Kern des als „Krone von Aragon" bezeichneten Staatenbundes, der wie die übrigen Monarchien der iberischen Halbinsel seinen Machtbereich im Zuge der Reconquista erheblich nach Süden erweiterte: dabei wurden die Balearen (erobert 1229—1235) und ein breiter Küstenstreifen des Königreichs Valencia (besetzt 1232-1244) mit Katalanen besiedelt. Zum anderen fand die aragonesisch-katalanische Reconquista ihre Fortsetzung in einer überseeischen Expansionsbewegung, genau so wie dies etwas später im Falle von Kastilien und Portugal geschah. Als erste Etappe in diesem Prozeß ist das Eingreifen Peters III. von Aragón in die sizilianischen Thronwirren (1282) und die Errichtung einer aragonesischcn Sekundogenitur auf der Insel (1302) zu nennen; Handel und Politik der Katalanen beeinflußten die Geschicke Siziliens während zwei Jahrhunderten maßgeblich (cf. 2.2.). Aragóns Verzicht auf die direkte Herrschaft wurde vom Papst da-

83

durch belohnt, daß er dessen König Sardinien und Korsika zum Lehen gab. Da die Sarden aber unter der Führung ihrer einheimischen Fürsten gegen die wiederum von den Katalanen getragene Besetzungspolitik einen heftigen und oft erfolgreichen Widerstand leisteten, wurde Sardinien zum Schauplatz eines langwierigen Kolonialkriegs (1323-1478). Die Insel kam schließlich doch fest in aragonesische Hand und wurde später Teil der spanischen Monarchie, zu der sie bis 1720 gehörte (cf. 2.1.). Aus dem sizilianischen Unternehmen ging aber noch eine weitere Expedition hervor: 1303 machte sich die nach der Beilegung des Dynastiestreits beschäftigungslos gewordene Söldnertruppe der almogàvers zur Fahrt nach Konstantinopel auf, um Kaiser Andronikos beizustehen; nach wechselvollen Kämpfen - der byzantinische Herrscher wurde der Katalanen schließlich überdrüssig und versuchte, sie loszuwerden - errichteten sie 1311 auf dem griechischen Festland das Herzogtum Athen und Neopatria, das dann 1388 dem Florentiner Nerio Acciajuoli abgetreten werden mußte. Die geringe Lebensdauer dieses Staates erklärt, weshalb das Katalanische hier praktisch keine Spuren hinterlassen hat. Ein letztes Unterfangen, an dem sich die Katalanen entscheidend beteiligten, war die Eroberung Neapels durch Alfons V. von Aragon im Jahre 1443. Die aragonesische Herrschaft dauerte hier vorerst ein halbes Jahrhundert; nach längeren Kämpfen gegen die Franzosen wurde Neapel im 16. Jahrhundert ein spanisches Vizekönigreich. Bereits in dieser letzten Etappe katalanischer Expansionsbestrebungen im Mittelmeer machte sich jedoch bemerkbar, daß Aragón nun von der spanischsprechenden Dynastie der Trastámara regiert wurde. Alfons V. trug mit der Förderung humanistischer Gelehrsamkeit an seinem Hof zur Verbreitung des neuen Gedankenguts in Spanien bei. Obwohl sich während seiner Regierungszeit auch Katalanen und Valencianer - so Andreu Febrer, Ausiàs March, Jordi de Sant Jordi, Lleonard de Sors und Perot Joan - in Neapel aufhielten (Cahner 1980,189) und das Katalanische eine Zeitlang neben Latein und Italienisch Kanzleisprache war (Soldevila 1962, vol. 2, 672), hatte das Spanische bald eine weitaus größere Bedeutung. Zusammenfassend darf behauptet werden, daß das Katalanische von 1323 bis etwa 1500 vor allem im westlichen Mittelmeer eine der verbreitetsten Verkehrssprachen war; es bedienten sich seiner nicht nur die in allen wichtigen Häfen Nordafrikas, Italiens und der Levante ansässigen Konsuln der Katalanen, sondern ebenso sizilianische Adlige, sardische Kaufleute und teilweise sogar der Heilige Stuhl, besonders während des Pontifikats des Valencianers Alexander VI. Die Abnahme

84

VII. Kontakt,

Migration und

Kunstsprachen

seiner Bedeutung vom 16. Jahrhundert an hängt damit zusammen, daß es nun in seinem angestammten Sprachgebiet als Kultursprache vom Spanischen abgelöst wurde. Die aragonesische Herrschaft hat ihren augenfälligsten Niederschlag in den Mundarten Sardiniens und Siziliens gefunden; in beiden Gebieten finden sich zahlreiche Spuren des Katalanischen, wie auch des Spanischen. Eine klare Trennung zwischen den beiden Ausgangssprachen ist aber wegen gleicher Wortformen oft schwierig. Was die allgemeine Verbreitung des Katalanischen in der Italoromania betrifft, hat Blasco Ferrer (1984, 143-145) rund zwanzig Wörter ausgemacht, die sowohl in Sardinien wie in Sizilien ihren Niederschlag gefunden haben, darunter so häufige Verben wie acabar 'beenden', adonar-se 'bemerken', callar 'schweigen', emboticar 'einwickeln' und espantar 'erschrecken'.

2.

Katalanismen in den Dialekten Sardiniens und Süditaliens

2.1. Sardinien Die sprachlichen Verhältnisse sind hier insofern besonders komplex, als die verschiedenen Sprachen der Besetzermächte die einheimischen Dialekte je nach Gegend und Kommunikationssituation unterschiedlich überlagerten. So wurde etwa in Cagliari unter pisanischer Herrschaft Sardisch und Italienisch gesprochen; die Katalanen verhalfen darauf ihrem eigenen Idiom zum Durchbruch und machten es zur Umgangssprache der Oberschicht. Bereits von 1337 an wurden die Dekrete des Veguer ('Gouverneurs') von Cagliari auf Katalanisch abgefaßt; auch über das 16. Jahrhundert hinaus hielt sich das Katalanische als Amtssprache der südsardischen Hauptstadt; erst von 1643 an wurde Spanisch die Sprache der Gesetzgebung, obwohl in anderen Verwaltungsakten das Katalanische zum Teil bis weit ins 18. Jahrhundert hinein verwendet wurde, als Sardinien bereits zu Savoyen gehörte. In der ganzen Südhälfte der Insel war es als Handels- und Verwaltungssprache so stark verbreitet, daß die einheimischen Mundarten von ihm nachhaltig beeinflußt wurden. Weit weniger katalanisiert war hingegen der Norden. Hier war man dem aragonesischen Regiment lange besonders feindlich gesinnt. Ein beredtes Zeugnis dieses Gegensatzes stellt der Sonderfall der Stadt Alghero (kat. L'Alguer) dar: sie wurde 1354 nach längerer Belagerung von den Truppen Peters IV. besetzt und nach Vertreibung der sardischen Einwohner mit Katalanen besiedelt. Über Jahrhunderte hinweg wurde den Sarden die Niederlassung in Alghero verwehrt, so daß die Algheresen trotz mehrfacher Bevölke-

rungsverluste von ihrem Hinterland abgeschieden lebten und ihre katalanische Mundart bewahrten. Amtssprache des Nordens war vorerst teils das Lateinische, teils das Italienische, bevor sich im 17. Jahrhundert das Spanische durchsetzte. Unter diesen Umständen ist es nur natürlich, daß sich die Katalanismen im Sardischen nicht von Alghero, sondern von Cagliari aus verbreiteten. Da im Norden iberoromanische Elemente oft erst aufgenommen wurden, als die Amtssprache bereits das Spanische war, entsprechen den Katalanismen des Südens oft Hispanismen im Norden. All diese Tatsachen sind uns aus den ausführlichen Arbeiten von Wagner (v.a. 1922 und 1951) und dem detaillierten Überblick von Blasco Ferrer (1984,140-159) bekannt. Die starke Beeinflussung der sardischen Dialekte durch das Katalanische macht sich bis in die Phonetik und Morphosyntax - so etwa in der Struktur der Personalpronomina der Anrede - hinein bemerkbar. Besonders deutlich ist sie erwartungsgemäß im Wortschatz; hierzu einige Beispiele aus Wagner (cf. auch Blasco Ferrer 1984,153-158): Verwaltung: kamp. gàggi 'Richter', nuor. zúzze jutge); kamp. aréu 'Erbe', log. eréu (kat. hereu); log. vigéri 'Statthalter' (kat. veguer); log. buttsinu ker', kamp. bugginu (kat. botxi); kamp. kreiu (kat. creix); kamp. rqnda 'Rente, Rendite' (kat.

(kat. kamp. 'Hen'Zins' renda).

Kirche: sa sçu 'Name der Kathedrale von Cagliari' (kat. la seu 'Bischofssitz, Kathedrale'); kamp. nuor. prufassónis 'Prozessionen' (kat. professons); log. móndzu 'Mönch', kamp. móngu (kat. monjo); log. móndza 'Nonne', kamp. mónga (kat. monja); nuor. pâra 'Pater' (kat. pare 'Vater'); kamp. arrettóri 'Pfarrer', log. rettóre (kat. rector); cagl. arroséri 'Rosenkranz' (kat. roser); etc. Kleidung, Mode: kamp. sabbáttas 'Schuhe' (kat. sabates); kamp. miga 'Strumpf, nuor. midza (kat. mitja); nuor. mukkaâôre 'Taschentuch', kamp. mukkadóri, log. mukkalóru (kat. mocador); kamp. devantäli 'Schürze' (kat. davantal); kamp. tavéllas 'Rockfalten', log. tavéddas (kat. tavelles); kamp. vóra 'Saum' (kat. vora); etc. Küche: kamp. a Id da 'Knoblauchsauce' (kat. aliada); log. kamp. kassóla 'Schmortopf (kat. Cassola); log. findéos 'Fadennudeln', k a m p . f i n d é u s ( k a t . f i d e u s ) ; kamp. néula 'Art Waffel' (kat. neula), cagl. arrevélu de óu 'Eigelb' (kat. rovell d'ou); kamp. akkapulai '(Fleisch) hacken' (kat. capolar); log. grêla 'Rost' (kat. graella); kamp. vasèllo 'Geschirr' (kat. vaixella); kamp. (ar)rebústu 'Vorratskammer' (kat. rebost); etc. Übriger Haushalt: log. kamp. parastäggu 'Regal; Kleiderschrank' (akat. parastatge 'Regal'); kamp. replänu 'Treppenabsatz', log. repiänu (kat. replä); kamp. póríu 'Laubengang' (kat. porxo); log. kamp. sóstre 'Decke' (kat. sostre); log. bogääa 'Wäsche; Waschtag', kamp. bugáda (kat. bugada); etc. Zahlreich sind die katalanischen Lehnwörter in den verschiedenen Berufsterminologien: kamp. pikkaber-

462. Katalanisch und Romanisch déri 'Maurer', log. pikkabedréri (kat. picapedrer 'Steinmetz'); kamp. arrególa 'Fliese' (kat. rajóla); kamp. gisu 'Gips' (kat. g«έχ), kamp. tsivéra 'Traggestell' (kat. civera); kamp. arrebussai 'verputzen', log. arrebussare (kat. arrebossar); kamp. fustéri 'Schreiner' ( k a t . f u s t e r ) ; kamp. log. biga 'Balken' (kat. biga); kamp. inkasai 'zusammenfügen' (kat. encaixar); kamp. ferréri 'Schmied' (kat. ferrer); kamp. log. karagólu 'Schraubstock, Zwinge' (kat. car(a)gol); kamp. mòla '(Sprung-)Feder' (kat. molla); kamp. frontissa 'Scharnier' (kat. id.); kamp. sábattéri 'Schuster' (kat. sabater); kamp. log. bòtta 'Stiefel' (kat. bota); log. drappéri 'Schneider' (kat. draper 'Tuchmacher'); kamp. cagl. kóssu dess'ägu 'Nadelöhr' (kat. cos [d'una agullaj); kamp. samplai '(ein Kleidungsstück) weiter machen' (kat. eixamplar); kamp. aínas pl. 'Handwerksgerät, Werkzeug' (akat. a'ines); etc. Auch im Bereich der Pflanzen- und Tierbezeichnungen sowie der Medizin gibt es verschiedene Katalanismen: log. kamp. (af)frabika 'Basilikum' (kat. alfäbrega); kamp. romaninu 'Rosmarin' (kat. romani); kamp. mattafalúga 'Anis', log. matafilúga (kat. matafaluga); log. karabässa 'Kürbis' (kat. carabassa); log. kamp. sindria 'Wassermelone' (kat. sindria); kamp. vartsia 'Mauersegler' (kat. falzia); kamp. gavina 'Möve' (kat. gavina); log. nuor. murénas 'Hämorrhoiden' (kat. morenes); kamp. pigótta 'Pocken' (kat. pigola); kamp. por£ed4ànas 'Skrofeln' (kat. porcellanes); kamp. ροάgra 'Gicht',pruága log. id. (kat.poagre); log. sanare 'zur Ader lassen' (kat. sognar); kamp. kvadóra ' H e b a m m e ' (kat. llevadora); etc. Auch gewisse Pronomen und Adverbien sind katalanischen Ursprungs, so etwa: kamp. kini? 'wer?' (kat. quin? 'welcher?'); log. nuor. matéssi'selbst, gleich' (kat. mateix); kamp. aííi 'so' (kat. aixt); kamp. cagl. aúndi? 'wo?' (kat. dial, a ont?).

2.2.

Sizilien

D i e k a t a l a n i s c h e n E l e m e n t e d e s Sizilianischen sind erst t e i l w e i s e g e s i c h t e t u n d a u f g e a r b e i t e t , u n d nur in w e n i g e n F ä l l e n h a t t e n die P h i l o l o g e n , die sich mit d i e s e m D i a l e k t a u s e i n a n d e r s e t z t e n , g e n ü g e n d K e n n t n i s s e d e s S p a n i s c h e n u n d d e s Kat a l a n i s c h e n , u m die L e h n w ö r t e r a u s d i e s e n b e i den Sprachgebieten auseinanderhalten zu könn e n . F e r n e r n e i g t e m a n bis v o r k u r z e m d a z u , d a s w e s t r o m a n i s c h e Sprachgut im Sizilianischen p a u schal d e m F r a n z ö s i s c h e n b z w . d e m Provenzalis c h e n z u z u s c h r e i b e n . E n t s c h e i d e n d e Fortschritte in d e r katalanisch-sizilianischen L e x i k o g r a p h i e v e r d a n k e n wir v o r a l l e m G . R o h l f s , J. C o r a m i n a s u n d A . V à r v a r o . L e t z t e r e r hat 1974 in e i n e m programmatischen Aufsatz die Schwierigkeiten sowie die Auffindungskriterien bei der Beschreib u n g der K a t a l a n i s m e n im Sizilianischen dargestellt. F e r n e r hat V à r v a r o 1986 d e n ersten B a n d seines etymologischen Wörterbuchs dieses Dial e k t s v o r g e l e g t , in w e l c h e m die k a t a l a n i s c h e n E l e m e n t e allerdings nur e t w a 5% d e r W o r t f a m i lien a u s m a c h e n , d a F r e m d e l e m e n t e im Prinzip ausdrücklich w e g g e l a s s e n (p. X ) u n d z a h l r e i c h e

85

A u s d r ü c k e u n s i c h e r e r H e r k u n f t e h e r d e m Italienischen bzw. Frankoitalienischen zugeschrieben w e r d e n (cf. d a z u d i e kritischen B e m e r k u n g e n von Holtus 1 9 8 9 , 2 3 1 - 2 3 4 ) . Immerhin kann gesagt werden, daß der Einfluß des Katalanischen hier zum Teil bis in den Grundwortschatz hineinreicht. Er äußert sich etwa in Wörtern wie accabari 'beenden' (kat. acabar); arrappari 'entreißen' (kat. arrapar); arruciari 'begießen' (kat. arruixar); badagghiari 'gähnen' (kat. badallar); scarfärisi 'sich am Feuer wärmen' (kat. escalfar-se); sanzeru 'ganz, intakt' (kat. sencer); etc. Auch im Bereich der Gefühle und der geistigen Tätigkeiten finden sich verschiedene Entlehnungen: addunärisi '(be)merken' (kat. adonar-se); asiz. fexugu 'unpassend, unbequem' (kat. feixuc 'lästig'); malu 'nfurmaggatu 'schlecht gelaunt' (kat. mal enformatjat); 'nzirtari 'treffen, erraten' (kat. encertar); prißrisi 'sich freuen', prigärisi (kat. prear-se); sgarriri 'sich irren' (kat. esgarrar); spantari 'erschrecken' (kat. espantar); tistarútu 'hartnäckig' (kat. testarmi); etc. Aus der Terminologie der Verwaltung und des Militärwesens sind zu erwähnen: asiz. algoziru 'Gerichtsdiener', aguzzinu (akat. algotzir); asiz. aturgari 'bewilligen, gewähren' (kat. atorgar); asiz. frecheri 'Bogenschütze' (kat. fletxer); asiz. giannetta 'Reiter' (kat. genet); asiz. ristollu de lanza 'Lanzenschaft' (kat. risto!); etc. Zum kirchlichen Vokabular gehören Ausdrücke wie blanduni 'Votivkerze', branduni (kat. brando 'Wachsfackel'); sdirri pl. 'Karneval, bes. dessen drei letzte Tage' (kat. darrers dies 'letzte Tage'); etc. In der Arbeits- und Berufswelt werden folgende Katalanismen verwendet: destrali 'Axt' (kat. destral); lignolu 'Schusterfaden' (kat. llinyol); magagghiu 'Hakke', magagghiuni (kat. magall bzw. magailó); màrticu 'Bleiglätte' (kat. (al)màrtec); martinettu 'Hammerschmiede' (kat. martinet); tiraggu 'Art Pachtzins' (kat. terratge); etc. Auch in bezug auf Kleidung, Mobiliar und Haushalt gibt es zahlreiche Entlehnungen: buggiacca 'Jagdtasche' (kat. butxaca); fadetta 'Rock, Frauenkleid' (kat. faldeta); muccaturi 'Taschentuch' (kat. mocador); frazzata 'Decke' (kat. flassada); 'ntosta 'Zwischenwand' (kat. antosta); pusata ' U n t e r k u n f t ' (kat. posada); tritré 'Abort', reiré, ratré (kat. retret); etc. A u s dem Katalanischen stammen ferner folgende Benennungen von Lebensmitteln und Gerichten: burgissotta ' A r t Feige' (kat. bordissot, beeinflußt durch den valencianischen Ortsnamen Burjassot); buttafarri 'Art Wurst' (kat. botifarra); névula 'Art Waffel' (kat. neula); zibbtbbu ' A r t Weintrauben', ursprünglich 'Rosine' (kat. (a)tzebib); außerdempalataru ' G a u m e n ' (kat. paladar) und supratávula 'gleich nach dem Essen' (kat. sobretaula). In g e w i s s e n Z o n e n d e r P r o v i n z M e s s i n a w e r d e n die O b s t b ä u m e mit A b l e i t u n g e n auf -era b e z e i c h n e t , s o pumera ' A p f e l b a u m ' , fichera 'Feigenb a u m ' , w a s an die katalanischen B i l d u n g e n portiera, figuera, e t c . erinnert. In e i n z e l n e n F ä l l e n ist e s a u c h z u K r e u z u n g e n v o n sizilianischen u n d katalanischen F o r m e n g e k o m m e n : s o wird siz. mèusa 'Milz' als Ü b e r s c h n e i d u n g v o n erbwörtlic h e m miusa u n d kat. melsa erklärt.

86

2.3.

VU. Kontakt, Migration und

Kunstsprachen

Neapel

Nur sehr bruchstückhaft sind bisher die Katalanismen in den südlichen Dialekten des italienischen Festlands, insbesondere im Neapolitanischen, untersucht worden. Einigermaßen bekannt sind uns die sprachlichen Verhältnisse am Hofe Alfons V. (cf. 1.) und in der Verwaltung Neapels, deren Beamte oft zweisprachig waren. Wie Α. M. Compagnas Arbeiten zu Lupo de Specchio und seiner Summa zeigen, finden sich besonders im historiographischen Schrifttum der Zeit eine Reihe von katalanischen Lehnwörtern. Über die Verwendung weiterer Katalanismen auch in breiteren Gesellschaftsschichten wissen wir jedoch wenig. Es wird angenommen, daß diese vor allem von Seeleuten, Soldaten und Kaufleuten weitergegeben wurden. Die in den einschlägigen Arbeiten erwähnten Ausdrücke, wie abbuccari '(ein Gefäß) neigen, ausgießen' oder muccatore 'Taschentuch', sind häufig auch in Sizilien üblich. 3.

A usstrahlung des Katalanischen auf das Spanische

3.1. Die Beziehung zwischen Katalanisch und Spanisch ist, wie eingangs aufgezeigt, gekennzeichnet durch den im Laufe der Jahrhunderte sich verstärkenden gesellschaftlichen und politischen Druck des Spanischen auf die übrigen Sprachen der Iberischen Halbinsel. Daß das Katalanische dennoch bis in die jüngste Zeit einen gewissen Einfluß auf die Sprache Kastiliens ausübte, wurde in der Hispanistik lange kaum erkannt. Entscheidend zur Kenntnis dieser Entlehnungen beigetragen haben J. Coraminas in seinen etymologischen Wörterbüchern der beiden Sprachen und G. Colón in seinen zahlreichen Monographien (teilweise abgedruckt in Colón 1976) sowie in seinem Überblick zu dieser Fragestellung (Colón 1967). Auf diesen Arbeiten fußt unsere anschließende Darstellung. Dabei ist zu bemerken, daß in vielen Fällen die Entlehnung aus dem Katalanischen nicht hieb- und stichfest belegt werden kann, da aus formalen und semantischen Gründen oft auch das Französische oder das Okzitanische in Frage kommen. Die Zeitspanne, während der das Spanische Begriffe und deren Bezeichnungen aus dem Katalanischen übernommen hat, beginnt mit Sicherheit im 14. Jahrhundert (Colón 1967, 195) und reicht bis in die Gegenwart; ältere Lehnwörter, wie etwa doncel 'Knappe, Jüngling', feble 'schwach' und andere, die Corominas in den Werken des Riojaners Gonzalo de Berceo (Mitte 13. Jh.) belegt, sind möglicherweise galloromanischen Ursprungs. Ein wichtiges Glied in der Übertragungskette vom Katalanischen zum Spa-

nischen ist das Aragonesische; seine Mundarten, die heute noch in den Pyrenäentälern der Provinz Huesca gesprochen werden, nehmen typologisch eine Mittelstellung zwischen den beiden Sprachen ein (—» 359); daneben hatte sich in Aragón seit dem 13. Jahrhundert eine regionale Schriftsprache herausgebildet, die uns in Verwaltungsund Gesetzestexten, aber auch in literarischen Werken entgegentritt. Aufgrund der Personalunion zwischen dem Königreich Aragón und der Grafschaft Barcelona (seit 1137) wurden am Hof und in der Kanzlei dieses Staatenbundes sowohl das Katalanische als auch das Aragonesische verwendet. Die geographische Nähe, die politischen und gesellschaftlichen Kontakte führten dazu, daß sich im Aragonesischen zahlreiche Wörter aus der Nachbarsprache einbürgerten (cf. Colón 1967, 202). Was das Spanische betrifft, so muß es manche Katalanismen über Aragón erhalten haben; eine erste Welle von Entlehnungen setzte in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts ein und verstärkte sich im nachfolgenden Jahrhundert. Besonders hervorzuheben ist außerdem, daß dieser Strom weder durch das Ausscheiden des Katalanischen als Kultursprache (Beginn des 16. Jh.) noch durch dessen Verdrängung als Amtssprache (seit 1714) unterbrochen wurde. 3.2. Während wir den Eindruck gewonnen haben, daß die sardischen Mundarten in hohem Maße Begriffe des täglichen Lebens von den Katalanen angenommen haben, sind die Katalanismen im Spanischen zum überwiegenden Teil Fachwörter. An erster Stelle ist hier das Vokabular der Seefahrt und des Schiffbaus zu nennen, ein Gebiet, auf dem die Kastilier sich bis zu den Entdeckungsfahrten stark von den Katalanen beeinflussen ließen (wo wir in der folgenden Dokumentation keine katalanischen Formen angeben, sind diese mit den spanischen identisch; die Jahrhunderte beziehen sich auf die Erstbelege): aferrar 'festhalten, packen', ursprünglich 'mit Enterhaken festhalten' (14. Jh.); arronzar 'die Anker lichten' (16. Jh., kat. arronsar); avería 'Havarie, Panne' (13. Jh., kat. avaria); beque 'Bugfutter; Schiffsabort' ( l 7 . J h . , kat. bec); boj(e)ar 'eine (Halb-)Insel, ein Kap umfahren' (15. Jh., kat. vogir); boi 'Fischzug, Fang, Art Fischernetz' (19. Jh.); boneta 'Beisegel' (15. Jh.); buque 'Schiff (16. Jh., kat. bue 'Schiffsrumpf, -bauch'); calcés 'Masttopp' (16. Jh.); capuzar 'eintauchen, (ein Schiff) buglastig beladen' (19. Jh., kat. capbussar); cofa 'Mastkorb' (15. Jh.); empalmar 'an den Enden zusammenfügen, (Rohre, etc.) zusammenstecken' (16. Jh., kat. empalomar '(ein Segel an die Liek) annähen'); espalder 'Heckruderer (in einer Galeere)' (15.Jh., kat. espatller); estrepada 'Ruck am Tau' (19. Jh.); farallón 'Klippe' (15. Jh., kat. farallö); flamear 'im Winde flattern (Segel)' (17. Jh., kat. flamejar); flechaste 'Webeleine', ursprünglich aflechate (16. Jh., kat. fletxat); freo 'Meerenge' (18.Jh., kat. freu); gobernalle 'Steuerruder'

462. Katalanisch und Romanisch (14. Jh., kat. governali); gúmena ' A n k e r t a u ' (15. Jh.); litera 'Koje, Stockbett' (16. Jh., kat. ¡litera) ; muelle 'Hafenmole, Pier' (16. Jh., kat. molí)·, pañol 'Vorratsspind' (16. Jh., kat. pallo!);peñol 'Nock der R a h ' (16. Jh., kat. penó)·, polacra 'Art Segelschiff mit Lateinertakelung' (18. Jh., kat. pollacra); portalón 'Fallreep' (16. J h . , kat. portalo); proel 'Bugmatrose', früher proer (13. Jh., kat. proer); proís 'Tau, mit dem das Schiff am Land festgemacht wird', proiza (15. Jh., kat. proís); remolcar 'abschleppen' (16.Jh.); sotavento 'Leeseite' (15.Jh., kat. sotavent); surgir 'ankern' (15. Jh., kat. sorgir); timonel 'Rudergänger' (16. J h . , kat. timoner); zozobrar 'kentern' (15. Jh., kat. sotsobrar); hierhergehören auch Kollektivbegriffe wie botamen 'Wasserfässer' (16. Jh.) und velamen 'Segelwerk' (16. Jh.), welche auf kat. botam bzw. velam zurückgehen; ähnlich auch maderamen 'Gebälk' und neuere, humoristische Bildungen wie papelamen 'Papierkram', etc. Mehrere Katalanismen der spanischen Seefahrtst e r m i n o l o g i e sind im G r u n d e V e r m i t t l u n g e n griechischer W ö r t e r , s o e t w a boliche 'kleines Fischern e t z ' , aus kat. bolitx, das s e i n e r s e i t s griech. β ο λ ί ö i o v entspricht, o d e r palangre 'Legangel', das ü b e r ein g l e i c h l a u t e n d e s k a t a l a n i s c h e s Wort a u s griech. π ο λ υ ά γ κ ι σ τ ρ ο ν e n t l e h n t ist. E i n e w e i t e r e w i c h t i g e G r u p p e u m f a ß t g a n z allg e m e i n B e g r i f f e d e s H a n d w e r k s , d e r Industrie und deren Produkte: betún 'Bitumen, Teer' (15. Jh., kat. betum); bosquejar 'skizzieren' (16. Jh., kat. id. '(Stämme) roh behauen', dann 'skizzieren'); broca 'Schusterzwecke; Art Bohrer' (14.Jh.); buril 'Stichel' (15.Jh., kat. buri); contramaestre 'Werkmeister' (akat. id., heute contramestre); crisol 'Schmelztigel' (15.Jh., akat. cresol); delantal 'Schürze' (17. Jh., Lehnübersetzung von kat. davantal); enfranque 'schmälste Stelle der Schuhsohle zwischen Absatz und Vorderteil' (18. Jh., kat. enfranc); esquirol 'Streikbrecher' (20. Jh., kat. id., eigentlich 'Eichhörnchen'); faena '(harte bzw. körperliche) Arbeit' (16. Jh., akat. id., heute feina 'Arbeit'); fleje 'Bandeisen' (19.Jh., kat. dial, fleix); frazada '(Woll-)Decke' (16.Jh., kat. flassada); gafa 'Klammer, Krampe' (15. Jh.); grapa 'id.' (17. Jh.); grava 'Kies, Schotter' (18. Jh.); imprenta ' A b d r u c k ; Druckerei' (14. Jh., kat. empremta); manilla 'Armreif; Griff, Hebel' (15. Jh.); molde 'Mulde, Gießform' (ca. 1400, akat. motile); noque 'Lohgrube der G e r b e r ' (16. Jh., kat. noe); obrador 'Werkstatt' (ca. 1300); papel 'Papier', ursprünglich paper (13. Jh., kat. paper); pelaire 'Tuchmacher', früher perayre (15. Jh., kat. paraire); prensa 'Presse' (15. Jh., kat. premsa); reloj ' U h r ' (ca. 1400, akat. relotge); repujar '(Metall) treiben. (Leder) punzen' (2().Jh.);nW'Metallbarren, Schiene' (15. Jh., kat. riel!); roldana 'Seilrolle, Flaschenzug' (16. Jh., kat. rotllana); sastre 'Schneider' (14. Jh.); trajín 'Geschäftigkeit' (17. Jh., kat. tragi); velludo 'Seidenplüsch, Felbel' zuerst vellud (16.Jh., kat. vellut); etc.

A u s der H a n d e l s s p r a c h e sind A u s d r ü c k e z u erwähnen wie: ferretería 'Eisenwarenhandlung' (19. Jh., dazu sp. ferretero 'Eisenwarenhändler' aus kat. ferreter); a granel 'of-

87

fen, unverpackt' (17.Jh., kat. a graner); mercader ' K a u f m a n n ' (12. Jh.); pujar 'höher bieten (Versteigerung) 1 (ca. 13(H)); sobrepujar 'übertreffen, überbieten' (13. Jh.); tarifa 'Zolltarif (17. Jh.); etc. A u c h im Z u s a m m e n h a n g mit d e m M i l i t ä r w e s e n sind e i n i g e K a t a l a n i s m e n z u v e r z e i c h n e n : armatoste 'Armbrustspanner; nutzloses, altes Gerät' (15. Jh., kat. armatosi 'Armbrustspanner'); bandolero 'Wegelagerer, Bandit' (16. Jh., kat. bandoler); asp. brahonera 'Armschutz' (13. Jh., kat. braonera); carruaje 'Fuhrpark einer Truppe' (16. Jh., kat. carruatge), 'Gefährt' (18. J h . ) ; p ó l v o r a 'Schießpulver' (14. J h . , kat. pólvora); quijote 'Beinschutz der Rüstung' (14.Jh., kat. cuixot); retaguardia 'Nachhut', zuerst reguarda (ca. 1300, kat. reraguarda); trabuco 'Stutzen (Gewehr)' (15. Jh., kat. trabuc); vanguardia 'Vorhut', zuerst avanguardia (14. Jh., kat. avantguarda); etc. D e m kirchlichen Vokabular gehören an: dosel 'Thronhimmel, Baldachin' (ca. 1500, zuerst doser, kat. dosser); roquete ' C h o r h e m d ' (15. Jh., kat. roquet); sor 'Ordensschwester' (17. Jh.); retablo 'Altarbild' (15. Jh., Lehnübersetzung von kat. retaule); etc. W a s das G e s e l l s c h a f t s l e b e n betrifft, s o s t a m m e n aus d e m K a t a l a n i s c h e n Ä m t e r b e z e i c h n u n g e n wie: maestre 'Ordensmeister; erster Steuermann' (15. Jh.) oder reg. sp. bochín ' H e n k e r ' (16. J h . , kat. botxt). ferner Begriffe des Kartenspiels wie flux 'Sequenz, Serie' (14. Jh., kat. /7uix) und sola 'Bube' (15. Jh.). dann auch Ausdrücke wie convite 'Einladung' (14. Jh., kat. convit); festejar 'feiern' (15. Jh.); entremés 'Zwischenspiel (Theater)' (15. Jh., kat. entremés). Eine ganze Reihe von Entlehnungen bezeichnen N a h r u n g s m i t t e l und G e r i c h t e der katalanischsprachigen G e b i e t e : butifarra 'Art Wurst' (19. Jh., kat. botifarra); carquiñol 'Art Gebäck' (19. Jh., kat. carquinyol);paella 'valencianisches Reisgericht' (19. Jh., kat. id., eigentlich 'Bratpfanne'); pebre 'Pfeffersauce' (13. Jh., kat. pebre 'id., Pfeffer'); turrón 'Art Süßigkeit' (15. Jh., kat. torró); etc. A u c h unter d e n T i e r n a m e n gibt es v e r s c h i e d e n e K a t a l a n i s m c n , w o b e i sich die m e i s t e n auf F i s c h e und a n d e r e S e e t i e r e d e s M i t t e l m e e r s b e z i e h e n : anguila 'Aal' (16. Jh.); becada 'Schnepfe' (18. J h . ) ; / o / a 'Bläßhuhn' (16. Jh., kat. fotja); pagel 'Rotbrasse' (16. Jh., kat. pagell); rape 'Seeteufel' (18. J h . . kat. rap); sepia 'Art Tintenfisch' (16. Jh., kat. sépia), etc. E i n i g e B e i s p i e l e unter d e n P f l a n z e n b e z e i c h n u n gen: anís 'Anis' (15.Jh.); boja 'Stabwurz, Eberraute' (18.Jh., kat. botja); borraja 'Boretsch' (15.Jh., kat. borra(t)ja); clavel 'Nelke' (16. Jh., kat. clavel!); dátil 'Dattel' (15. Jh., kat. dátil); guija 'Platterbse' (17. Jh., kat. guixa); serpol 'Quendel' (15. Jh., kat. serpoll); ferner Begriffe aus der Landwirtschaft wie esqueje 'Steck-

88

VU. Kontakt, Migration und

Kunstsprachen

ling' (19. Jh., kat. esqueix)·, plantel 'Baum-, Pflanzschule' (17. Jh., ial. planter).

Verschiedene Lehnwörter finden sich ferner im Begriffsfeld der geistigen und seelischen Verfassung des Menschen : congoja 'Beklemmung' (15. Jh., kat. congoixa); añorar 'sich sehnen' (19. Jh., kat. enyorar)·, desgaire 'hochmütiges Benehmen', aus der Wendung mirar de desgaire 'schief ansehen' (15.Jh., von kat. a escaire 'schief, schräg'); gandaya 'Faulenzerei' (17. Jh., kat. gandalla); orate 'verrückt' (15. Jh., kat. orat)\ panoli 'Einfaltspinsel' (ca. 1900, kat. id., aus der Wendung pa en oli 'Brot mit Ol'); rozagante 'großspurig, pompös', ursprünglich auf Kleider bezogen, die am Boden nachgeschleppt werden (17. Jh., kat. (ar)rossegar 'nachschleppen'); semblante 'Ähnlichkeit, Aussehen, Gesichtsausdruck' (14. Jh., kat. semblant).

Weitere wichtige Katalanismen Sachgebieten:

aus

anderen

balumba 'sperriger Gegenstand; Kram' (16. Jh., kat. (em)balum)\ bombona 'große Flasche; Gasflasche' (19.Jh.); capicúa 'symmetrische Zahl od. Wort (z.B. 191)' (20.Jh., kat. cap-i-cua, eigentlich 'Kopf und Schwanz'); cotejar 'nachprüfen, vergleichen' (14. Jh.); doblegar 'falten' (15. Jh.); forcej(e)ar 'sich abmühen' (15.Jh., kat. forcejar); picaporte 'Türklinke' (17.Jh., kat. picaportes).

Im übrigen hat das Katalanische dem Spanischen häufig auch italienische Wortschatzelemente weitervermittelt; so hat Colón (1967, 2 2 7 - 2 3 1 ) gezeigt, daß sp. artesano 'Handwerker', balance 'Bilanz', esquife 'Art Beiboot', lustre 'Glanz', motejar 'mit einem Spitznamen benennen', etc. nicht direkt aus dem Italienischen, sondern über das Katalanische ins Spanische gelangten.

3.3. Eine Art «Catalonia submersa» stellt in sprachlicher Hinsicht die Gegend um Murcia dar, ist doch in diesem an sich kastilischen Subdialekt eine große Zahl von katalanischen Wörtern erhalten geblieben. Das Königreich Murcia wurde 1266, am Ende der Reconquista, von Jakob I. von Aragón besetzt und in der Folge mit Untertanen aus seinen Kronländern besiedelt. D a ß ein bedeutender Teil der Murcianer in jener Zeit Katalanisch sprach, wird von dem Chronisten Ramon Muntaner bezeugt und läßt sich auch anhand des Textes des Repartimiento de Murcia belegen. 1305 fiel das Gebiet jedoch aufgrund eines Abkommens an Kastilien und wurde dann im Laufe der Jahrhunderte hispanisiert. Materialien zu den Katalanismen finden sich bei Garcia Soriano 1932 (bes. XLIVss.), Guillén García 1974 und in den Wörterbüchern von Coraminas (cf. auch Colón 1967,202). Aus diesen Arbeiten einige Beispiele:

adivinalla 'Rätsel', arna 'Motte', barra 'Kiefer, Kinnlade', camal 'Hosenbein', conreo 'Anbau, Landbau' (kat. conreu), covar 'brüten', charrar 'plaudern' (kat. xerrar), chimenera 'Kamin' (kat. dial, ximenera), embolicar 'einwickeln', fig. 'verwirren', enza 'Lockvogel', espolsar 'abstauben',/7amarada 'lodernde Flamme', garba 'Garbe', manobre 'Maurergeselle', pésol 'Erbse' (kat. pésol), rodancha 'Scheibe, runde Schnitte' (kat. rodanxa), sucha 'Ruß' (kat. sutje), vafä 'Dampf, Ausdünstung' (kat. bafada).

3.4. Der Einfluß des Katalanischen macht sich sporadisch bis weit nach Andalusien hinein bemerkbar. Im Zusammenhang mit seiner Monographie zu Cúllar-Baza hat G. Salvador (cf. 1960) gezeigt, daß im Nordosten der Provinz Granada ungefähr vierzig Lehnwörter zu finden sind, die sich teilweise mit den in Murcia belegten decken (so etwa ama, embolicar und garba). Auf welche Weise diese Elemente so weit nach Süden gelangten, bleibt unklar. Cúllar-Baza wurde 1488 von kastilischen Truppen besetzt, ähnlich wie die übrigen Teile Granadas; offenbar nahmen an der Neubesiedlung auch Personen aus den Ländern der Krone von Aragón teil. 4.

Zu den Fremdelementen

im

Katalanischen

4.1. Wie alle anderen romanischen Sprachen hat das Katalanische im Laufe der Zeit mehr oder minder umfangreiches lexikalisches Material von den umliegenden Sprachen übernommen. U n d wie üblich geschah dies in Zeitabschnitten, in welchen diese Sprachgemeinschaften aufgrund ihrer kulturellen Blüte, wirtschaftlichen Stärke oder wissenschaftlichen Regsamkeit neue Begriffe und Gegenstände schufen. Bekanntlich lassen sich seit dem Mittelalter in der ganzen Iberoromania die Spuren der höfischen und kirchlichen Kultur Frankreichs und Okzitaniens nachweisen. Danach fanden Gedankengut und Vokabular des italienischen Humanismus in Katalonien Eingang. Auch spätere Verbreitungswellen ausländischen Wortguts (Aufklärung, sodann Technik und Industrialisierung des 19. und 20. Jahrhunderts) prägten naturgemäß einen Teil des katalanischen Wortschatzes. Davon soll hier nicht die Rede sein, weil es sich oft um „Europäismen" handelt, d . h . um Wörter, die in allen westlichen Sprachen vorkommen, deren Verbreitungswege jedoch häufig nicht genau auszumachen sind. 4.2. Besondere Bedeutung für die Geschichte des Katalanischen hat allerdings das Okzitanische, und zwar in doppelter Hinsicht: zum einen, weil sich die beiden Sprachen typologisch äußerst nahestehen, zum anderen wegen des starken Einflusses der provenzalischen Troubadoure auf die katalanische Dichtung. Bis ins 15. Jahrhundert bevorzugten die Katalanen in der Lyrik ihre pre-

462. Katalanisch und Romanisch

stigereiche Nachbarsprache oder allenfalls ein mit Provenzalismen durchsetztes Katalanisch. Die Bedeutung der provenzalischen Dichtung hat den Sprachhistorikern bis weit in unser Jahrhundert hinein den Blick auf das Katalanische verstellt und dieses als Varietät des Okzitanischen erscheinen lassen. Außerdem waren die Quellen der Langue d'Oc lange Zeit besser aufgearbeitet als diejenigen des Katalanischen, so daß manche Wörter südlich der Pyrenäen als später belegt erschienen. Zahlreiche Schlüsselwörter der provenzalischen Zivilisation wurden deshalb, wenn sie in Katalonien auftraten, dort zwangsläufig als Lehnwörter betrachtet. Da die Lautung aber nur in ganz wenigen Fällen deutlich auf Entlehnung schließen läßt, sind die Romanisten in der letzten Zeit vorsichtiger geworden. Abgesehen von den Provenzalismen der mittelalterlichen Dichtungssprache - etwa aur 'Gold', autrejar 'gewähren', ga(u)bar(-se) 'spotten, sich rühmen', lausenger 'Schmeichler', refrany 'Trost, Erleichterung' (14. Jh., okz. refranh; v. Colón 1978, 197-207), etc. - und den Okzitanismen der Grenzdialekte in Rosselló und Confient gibt es nur wenige Wörter, die hieb- und stichfest als Entlehnungen ausgewiesen werden können. Viele Okzitanismen sind ferner auch anderen Sprachen gemeinsam. Hier eine Auswahl von Ausdrücken, die Coraminas als Fremdelemente gelten läßt: ambaixada 'Botschaft' (14. Jh., okz. ambaissada), ardit 'Art Münze' (15. Jh., gask. id.), areng 'Hering' (13. Jh., okz. arene), baderna 'Art Tau' (prov. baderno), balada 'Ballade' (13. Jh., okz. bailada), eina 'Werkzeug', dialektal aïna, früher auch azina 'Gelegenheit' (13. Jh., okz. aizina); cartabò 'Zeichendreieck, Winkelmaß' (16. Jh., okz. escartabont), despatxar 'erledigen, abfertigen' (14. Jh., okz. despachar), empatxar 'hindern, hemmen' (13. Jh., okz. empachar), faisà 'Fasan' (14. Jh., okz. faisan), farándula 'Wanderbühne' (ca. 1800, okz. farandoulo), flauta 'Flöte' (14. Jh.), homenatge 'Ehrung' (13. Jh., okz. omenalge), pairal, v.a. in casa pairal 'Stammhaus, Herrenhaus' (18. Jh.), potinga 'Mixtur, Schminke' (19.Jh., okz. poutingo), rim(a) 'Reim' (13. Jh.), tartana 'Art Fischernetz, Art Boot' (14. Jh., v. Colón 1976,405-431).

4.3. Eine der Leitlinien der katalanischen Sprachgeschichte ist die im Laufe der Jahrhunderte zunehmende Durchdringung des Wortschatzes mit spanischen Elementen. Erste sporadische Hispanismen sind bereits in der Chronik Jakobs I. (13. Jh.) ausgemacht worden (levar stau portar, sobrino statt nebot, etc.). Von der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts an werden die Entlehnungen dann häufiger. Ein nochmals verstärktes Anwachsen des spanischen Lehnguts ist im 15. Jahrhundert zu beobachten, nachdem 1412 der kastilische Infant Ferdinand zum König von Aragón ausgerufen worden war; dies zeigt sich

89

etwa in zwei Ritterromanen der Epoche, Curial i Guelfa und Tirant lo Blanc, welche Wörter wie amo 'Herr, Meister' (statt kat. mestre), castigar 'strafen' (statt kat. punir) oder perro (statt kat. gos) enthalten. Eines der morphologischen Hauptkennzeichen der Hispanismen im Katalanischen ist das auslautende -o der Maskulina - das Katalanische hat die lateinischen Auslautvokale -E, -O und -U meist verloren; Ausnahmen ergeben sich etwa nach bestimmten Konsonantengruppen, an welche sich -e und -o als Stützvokale anschließen können (lladre < L A T R O , ferro < F E R RU, porxo < poRTicu, etc.). Ferner wird angenommen, daß der Auslaut -o in Latinismen wie ànimo, triumfo oder Cristo einfach den gelehrten Charakter der Wörter anzeigt, jedoch nicht unbedingt aus dem Spanischen stammt. Hatten bis zum 16. Jahrhundert die katalanisch-schreibenden Schriftsteller wesentlich zur Einheit und Pflege der Hochsprache beigetragen, so ging dieser Regulierungsmechanismus in der folgenden Zeit, als das Spanische auch in Katalonien und Valencia als Schriftsprache angenommen wurde, weitgehend verloren. Die wenigen Dichter, die weiterhin in ihrer Muttersprache schrieben, so etwa Francese Vicent Garcia, der Pfarrer von Vallfogona (Anfang 17. Jh.), bedienten sich oft einer vom Spanischen durchdrungenen, barocken Phraseologie, welche diese Texte deutlich abhebt von den Werken der katalanischen Klassik des 15. Jahrhunderts. Das höfische Leben kastilischer Prägung, das nun auch außerhalb der iberischen Halbinsel Nachahmung fand, beeinflußte die Gewohnheiten der katalanischen Mittel- und Oberschicht nachhaltig. Ausdrücke wie sp. estrado 'Damenzimmer', aposento 'Gemach', parabién 'Kompliment', palacio 'Palast' bürgerten sich in dieser Zeit ein. Daneben setzten sich auch im Grundwortschatz zahlreiche Hispanismen durch, wobei allerdings in manchen Fällen die herkömmlichen katalanischen Wörter nicht vollständig verdrängt wurden: alabar 'loben' (für kat. lloar), buscar 'suchen' (für kat. cercar), cuidar '(be-)sorgen' (für kat. curar, tenir cura), enterar-se 'erfahren' (für kat. assabentarse), preguntar 'fragen' (für kat. demanar), quedar 'bleiben' (für kat. restar, romandre), puesto 'Ort, Stelle' (für kat. lloc, indret), rato 'Weile' (für kat. estona), tarda 'Nachmittag' (für kat. vespre, vesprada), etc. Es ist deshalb auch verständlich, daß ein großer Teil der technischen und zivilisatorischen Neuerungen dieser Jahrhunderte im Katalanischen unter spanischen Namen Eingang fand. Eines der eindrücklichsten Beispiele dieser Entwicklung liefert wiederum die Seefahrtsterminologie: waren die Katalanen im Mittelalter und in der Renaissance in Schiffbau und Seehandel so bedeutend gewesen, daß das Spanische von ihnen eine

90

VII. Kontakt, Migration und

Kunstsprachen

lange Reihe diesbezüglicher Fachwörter überAuch heute besteht zwischen (Schrift-)Norm nahm (cf. 3.2.), so ist im 18. und 19. Jahrhundert und Umgangssprache ein deutlicher Graben: wo eine umgekehrte Tendenz zu beobachten. Nicht die Norm etwa vorera 'Bürgersteig', bàstia 'Briefvon ungefähr schleicht sich nun für den Begriff kasten', segeil 'Briefmarke', tauro 'Hai', catifa 'Schiff der Hispanismus barco ein, ein Wort, das 'Teppich', milió 'Million' vorschreibt, werden im sich bis heute in der Umgangssprache hartnäckig ungezwungenen Sprachgebrauch die Hispanishält. Ein weiteres Beispiel: die in D C V B unter men acera, busson, sello, tiburó, alfombra, millo aparell angegebenen Wortlisten zur Besegelung verwendet. Im übrigen beeinträchtigen die Interund Takelage verschiedener Schiffstypen des ferenzen oft auch Substrukturen des katalani19. Jahrhunderts weisen einen hohen Anteil an schen Wortschatzes, indem Gliederungen des spanischen Lehnwörtern auf, und die Verfasser Spanischen kopiert werden: unterscheidet das bemerken dazu besonders, daß für Ausdrücke Katalanische gewöhnlich zwischen capsa wie juanete, cangreja, pico, etc. keine katalani'Schachtel' und caixa 'Kiste', so sind stark im schen Entsprechungen bekannt sind. Spanischen verhaftete Sprecher geneigt, die in Als von 1830 an die Rückbesinnung auf das dieser Sprache bestehende Neutralisierung der kulturelle und politische Erbe Kataloniens ein- beiden Begriffe (sp. caja bedeutet 'Schachtel' und setzte und sich immer deutlicher der Wille äußer- 'Kiste') auf das Katalanische zu übertragen; caixa te, aus dem Katalanischen eine moderne Schrift- bekommt dann auch hier beide Bedeutungen, capsa gerät in Vergessenheit. Im Begriffsfeld von sprache zu machen, wurde der spanische Anteil 'zerstören' kennt das Katalanische die Verben am Wortschatz zu einem der Hauptprobleme der trencar 'zerbrechen', estripar '(Papier, Stoff) zerSprachplanung: zum einen galt es, die krudesten und leicht zu ersetzenden Fremdelemente auszu- reißen' und fer malbé 'kaputt machen', während im Spanischen hauptsächlich das Allerweltsverb merzen, zum anderen kam man nicht umhin, eine große Anzahl seit langem eingebürgerter Hispa- romper üblich ist, das aber eigentlich 'zerbrenismen in die neue Schriftnorm aufzunehmen, chen' bedeutet. Analog dazu hat man begonnen, wenn man dieser nicht von vornherein jede ge- auch kat. trencar anstelle der anderen Verben zu sellschaftliche Akzeptanz verunmöglichen woll- setzen (all diese Beispiele stammen aus López del Castillo 1976). Bedeutsam ist ferner, daß die Inte. Hier einen tragfähigen Kompromiß gefunden zu haben, ist das große Verdienst des Sprachpla- terferenzen sich nicht auf den Wortschatz beners Pompeu Fabra. Sein Wörterbuch und seine schränken, sondern zum Teil auch VeränderunGrammatik sind bis zum heutigen Tag die Grund- gen im morphosyntaktischen System des Katalalagen des Gemeinkatalanischen geblieben. An- nischen bewirkt haben. So etwa wird heute im derseits wurde die Wirkung seiner Arbeiten bis irrealen Bedingungssatz mehrheitlich der Konzu einem gewissen Grad durch die politische und junktiv Imperfekt gesetzt («si vinguessis, t'ho endemographische Entwicklung in Frage gestellt: senykria»), während früher wie im Galloromanidie wichtigsten Instrumente des sprachlichen schen der Indikativ Imperfekt («si ventes, t'ho Normalisierungsprozesses - Verwaltung, Medien ensenyaria») üblich war; im zukunftbezogenen und Schulen - konnten nur während der 2. Repu- temporalen Nebensatz ist gegenwärtig der Konblik (1931 — 1939) wirksam für das Katalanische junktiv Präsens mindestens in Katalonien weitaus eingesetzt werden. Die Unterdrückung der Spra- häufiger («quan arribis, marxarem») als der traditionelle Indikativ Futur («quan arribarás, marxache durch das Franco-Regime sowie die in den fünfziger Jahren einsetzende Einwanderungswel- rem»); in beiden Fällen besteht Corominas (1971, le aus dem übrigen Spanien verstärkten den 85ss.) darauf, daß im Katalanischen von jeher Druck des Spanischen auf das Katalanische in beide Lösungen angelegt waren; trotzdem wird bisher ungeahntem Maße. Tatsächlich sind heute man die Häufigkeit der beiden Konjunktivforalle Katalanophonen meist von Kindheit an auch men wohl als Ergebnis eines spanischen Einflusmit dem Spanischen vertraut. Demzufolge ist die ses interpretieren müssen. Beherrschung des Katalanischen in Beruf und In einem katalanischen Satz wie «s'invita als Freizeit immer weniger notwendig geworden. barcelonins a que compareguin» werden zwei Zwar haben die Sprachgesetzgebung und ein neu- weitere Erscheinungen der spanischen Syntax ofes Bewußtsein seit den achtziger Jahren die Lage fensichtlich: die immer extensivere Verwendung im öffentlichen Leben (Verwaltung, Schule, Ra- der Präposition a als Zeichen des direkten Obdio, Fernsehen, Presse, etc.) nachhaltig zugun- jekts vor allem mit Personenbezug und die Einleisten der Regionalsprache verändert. Pessimisten tung von Objektsätzen durch die dem Verb entmeinen allerdings, diese ins Auge fallende Prä- sprechende Präposition. Während diese und ansenz des Katalanischen dürfe nicht darüber hin- dere Hispanismen - z . B . das Relativelement el wegtäuschen, daß die Geltung des Spanischen im que («un article en el que exposava . . . » anstatt täglichen Umgang v. a. der städtischen Bevölke- «un article en què exposava . . · » ) - auf die Allgerung weiterhin zunehme. genwart der spanischen Schriftsprache zurückge-

462. Katalanisch und Romanisch f ü h r t w e r d e n m ü s s e n , sind d i e I n t e r f e r e n z e n i m Bereich der gesprochenen Sprache nicht m i n d e r tiefgreifend; wir d e n k e n etwa an die N a c h a h mung der spanischen Reflexivkonstruktionen v o m T y p me he caído, se me ha olvidado, d i e im K a t a l a n i s c h e n i m m e r h ä u f i g e r an die Stelle von he caigut, he oblidat t r e t e n . Die Zurückbindung des spanischen Einflusses soll e i n e r s e i t s d i e K o n t i n u i t ä t d e r k u l t u r e l l e n T r a d i t i o n g e w ä h r l e i s t e n , i n d e m sie d e n A b s t a n d zwischen der heutigen Sprache und derjenigen der m i t t e l a l t e r l i c h e n K l a s s i k e r m ö g l i c h s t g e r i n g zu h a l t e n s u c h t , a n d e r s e i t s ist sie ein w i c h t i g e r B e standteil des katalanischen Identitätsverständniss e s ; sie h ä n g t z u s a m m e n m i t d e m / e f diferencial, der These, daß die katalanische Lebensart von d e r k a s t i l i s c h - s p a n i s c h e n g r u n d v e r s c h i e d e n ist u n d d a ß d i e S p r a c h e als w e s e n t l i c h e r A u s d r u c k d i e s e r E i g e n a r t v o n a l l e m f r e m d e n B e i w e r k zu b e f r e i e n ist. D a n e b e n g i b t e s j e d o c h a u c h i m m e r wieder Stimmen wie diejenige von Corominas (1971, 4 2 ) , d e r e i n e r e a l i s t i s c h e A u s e i n a n d e r s e t zung mit d e r V e r g a n g e n h e i t f o r d e r t . 4.4. V e r s c h i e d e n e R a n d g e b i e t e d e s k a t a l a n i s c h e n S p r a c h r a u m s s i n d in d e n l e t z t e n J a h r h u n d e r t e n v o r ü b e r g e h e n d o d e r d a u e r n d in d e n H e r r schaftsbereich anderer Nationen geraten, wobei ihre M u n d a r t e n von der jeweiligen H o c h s p r a c h e b e e i n f l u ß t w u r d e n . I m D i a l e k t d e s 1659 v o n Frankreich a n n e k t i e r t e n Rosselló (frz. Roussillon) f i n d e n sich d e s h a l b z a h l r e i c h e f r a n z ö s i s c h e L e h n w ö r t e r ( z . B . votura ' A u t o ' , trotuart 'Bürg e r s t e i g ' , presque ' b e i n a h e ' , etc.). D i e Insel Eivissa ( s p . ¡biza) s t a n d i m 18. J a h r h u n d e r t m e h r m a l s u n t e r b r i t i s c h e r B e s a t z u n g , s o d a ß sich h i e r A n g l i z i s m e n w i e xoe ' K r e i d e ' ( e n g l , chalk); boinder ' v e r g l a s t e r B a l k o n ' ( e n g l , bow window), etc. einbürgern konnten. Die Mundart von Alghero schließlich enthält zahlreiche E n t l e h n u n g e n aus d e m S a r d i s c h e n ( z . B . murendu 'Esel', frucar ' s c h n e i e n ' , cascar 'gähnen', etc.). Daneben m a c h t sich seit d e m 19. J a h r h u n d e r t d e r E i n f l u ß d e s Italienischen b e m e r k b a r , auf d e n A u s d r ü c k e w i e autista ' F a h r e r ' , indiriz ' A d r e s s e ' , o d e r assai 'viel' z u r ü c k g e h e n .

5.

Bibliographie

Avolio, Corrado, Introduzione allo studio del dialetto siciliano, Palermo, Ed. della Regione siciliana, 1975. Badia Margarit, Antonio, Gramática histórica catalana, Barcelona, Noguer, 1951. Beccaria, Gian Luigi, Spagnolo e spagnoli in Italia. Riflessi ispanici sulla lingua italiana del Cinque e del Seicento, Torino, Giapichelli, 1968. Blasco Ferrer, E d u a r d o , Storia linguistica della Sardegna, Tübingen, Niemeyer, 1984. Bruguera, Jordi, Historia del lèxic català, Barcelona, Enciclopédia Catalana, 2 1986.

91

Cahner, Max, Llengua i societàt en el pas del segle XV a! XVI. Contribució a l'estudi de la penetrado de! castella als Països Catalans, in: Bruguera, Jordi/Massot i Muntaner, Josep (edd.), Actes del Cinquè Col loqui Internacional de Llengua y Literatura Catalanes (Andorra, 1 - 6 d'octubre de 1979), Montserrat, Abadía de Montserrat, 1980,183-255. Colón, G e r m á n , Catalanismos, E L H , vol.2 (1967), 193-238. Colón, G e r m á n , Acerca de los préstamos occitanos y catalanes del español, ACILFR XI (1968), 1913-1925. Colón, G e r m á n , El léxico catalán en la Romania, Madrid, Gredos, 1976. Colón, G e r m á n , La llengua catalana en els seus textos, Barcelona, Curial, 1978. Coluccia, Rosario, Riflessi linguistici della dominazione aragonese nella produzione letteraria meridionale fra Quattro e Cinquecento, GSLI 164 (1987), 5 8 - 6 9 . Compagna Perrone Capano, A n n a Maria, L'interferenza lessicale catalano napoletano nella Summa di Lupo de Specchio (1468 ca.), in: Saggi di linguistica e di letteratura in memoria di Paolo Zolli, Padova, Antenore, 1991, 127-137. Corominas, Joan, Notas de lingüística italo-hispánica, N R F H 10(1956), 137-186. Corominas, Joan, Lleures i converses d'un filôleg, Barcelona, Club Editor. 1971. García Soriano, Justo, Vocabulario del dialecto murciano, Madrid, 1932. Griera, Antoni, Els elements catalans en el sard, B D C 10 (1922), 140-145. Guillén García. José, El habla de Orihuela, Alicante, Instituto de Estudios Alicantinos, 1974. Holtus, G ü n t e r , Catalanismos en el léxico siciliano. En torno a la problemática de los contactos e interferencias lingüísticos, in: Holtus, G ü n t e r , et al. (edd.), La Corona de Aragon y las lenguas románicas. Miscelánea de homenaje para Germán Colón, Tübingen, Narr, 1989,227-236. Jané, Albert. El llenguatge. Problèmes i aspectes d'avui. 3 vol., Barcelona, E D H A S A , 1977-1979. Lamuela, Xavier/Murgades, Josep, Teoria de la llengua literaria segons Fabra, Barcelona, Quaderns Crema, 1984. López del Castillo, Lluís, Llengua standard i nivells de llenguatge, Barcelona, Laia, 1976. Nadal. Josep M./Prats, Modest. Historia de la llengua catalana, vol. 1, Barcelona, Edicions 62, 2 1983. Peyrató, Lluís, La interferencia lingüística. Comentaris i exemples català-castellà, Barcelona, Curial/Abadía de Montserrat, 1985. Rohlfs, Gerhard, Historische Sprachschichten im modernen Sizilien, München, Verlag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 1975. Salvador, Gregorio, Catalanismos en el habla de CúllarBaza. in: Miscelánea A. Griera, vol. 2. San Cugat del Vallés, 1960, 3 3 5 - 3 4 2 . Soldevila. Ferran, Historia de Catalunya, Barcelona, Alpha, 2 1962. Varvara, Alberto, Prima ricognizione dei catalanismi nel dialetto siciliano, Med R o m 1 ( 1974), 8 6 - 1 0 7 . Varvara, Alberto, Vocabolario etimologico siciliano. (VES), vol. l:A-L, Palermo, Centro di studi filologici e linguistici siciliani, 1986.

92

VII. Kontakt, Migration und

Kunstsprachen

Verdaguer, Pere, El català al Rossclló. Gal-licismes, occitanismes, rosseìlonesismes, Barcelona, Barcino, 1974. Wagner, Max Leopold, Los elementos español y catalán en los dialectos sardos, R F E 9 (1922), 221 - 2 6 5 . Wagner, Max Leopold, L'elemento catalano e spagnolo,

in: id., La lingua sarda. Storia, spirito e forma, Bern, Francke, 1950,183-244. Zaccaria, Enrico, L'elemento iberico nella lingua italiana, Bologna, 1927.

463. Spanisch und Romanisch

1. Origen y expansión del español. Siempre la Lengua fue compañera del Imperio

El español y las lenguas románicas

0. Introducción 1. Origen y expansión del español. Siempre la Lengua fue compañera del Imperio 2. La castellanización del asturiano y leonés 3. La castellanización del aragonés 4. La influencia del castellano sobre el catalán 5. La castellanización del gallego 6. La influencia del castellano sobre el portugués 7. Los hispanismos en la Península italiana 8. Los hispanismos del francés 9. Los hispanismos del rumano 10. El caso de Flandes 11. Los hispanismos en otras lenguas (tagalo, inglés americano...) 12. Desiderata 13. Bibliografía selectiva

0.

Introducción

La relación entre «el español y las lenguas románicas» se ha visto caracterizada muy diversamente, lo que suele ocurrir en toda relación de conveniencia o de desavenencia, de aceptación o de rechazo. Pero a nosotros nos interesa señalar, en nuestro estudio, la problemática que afecta a los préstamos y las particularidades sufridas por los mismos. Ciertamente que la limitación física del trabajo condicionará y establecerá, de principio a fin, las coordenadas que lo rigen, su sentido mismo. Se trata de delimitar, con brevedad y apoyándonos en ejemplos, la vida en común entre el español y otras lenguas románicas en el largo recorrido que han realizado juntas, desde que nacieron o en un momento de su historia, su familiaridad, sus relaciones o su vinculación. Fuera y dentro de esta propuesta quedarán, con seguridad, otros aspectos que no por haberlos excluido son menos importantes. El lector juzgará sobre lo conveniente o no de su inclusión, su carácter polémico o conciliador. Es responsabilidad única del que lo afirma asumir las elecciones, haber dado entrada a unos y descanso a otros, suyas son también las equivocaciones.

Rolf Eberenz,

Lausanne

Toda lengua va desarrollándose en consonancia con la realidad física, social, económica o cultural en la que nació o a la que llegó, y esa realidad plural y cambiante sufre, en ocasiones, paralelas vicisitudes a las de la comunidad en la que se utiliza. El español no es ajeno a ello y desde su origen tuvo que ir adaptándose a circunstancias y diversidades, ayudando - como código - a ser la base de entendimiento y de identidad de unos frente a la realidad de otros. Por eso la lengua fue guerrera y combatió en épocas de lucha y sirvió para el comercio en tiempos de negocios, fue íntima y lírica cuando se cantaron hazañas, dolida en el amor o la muerte. La lengua se puso triste con la gente, alegre cuando Castilla, ambiciosa y decidida, avanzó hacia el sur para conquistarlo ; la lengua fue dura y sangrienta en los combates. Cuando Castilla extendió sus dominios por la España peninsular y conquistó el Mediterráneo, las Baleares, las Canarias u otras islas, tuvo que defenderse, unas veces de Italia, otras de Francia o Flandes y luchó contra otras lenguas en sus propios países. El español fue vehículo de comunicación para reyes, nobles, comerciantes, eclesiásticos . . . y con los marineros viajó a América y se fue asentando durante siglos, evolucionando y enriqueciéndose. Nadie podía dejarse la lengua en su Castilla natal, en Vascongadas, en Cantabria, en Extremadura, en Andalucía . . . Todos ellos se la llevaron consigo. Cuando llegó a América aquella lengua todavía joven ya tenía en su haber obras tan importantes como el Cantar del Cid, la obra de Berceo y Alfonso X, el Libro del Buen Amor, el Libro de Alexandre, la obra de Don Juan Manuel y la del canciller Ayala, la poesía de Santillana, Mena, Manrique y la de otros muchos. En América el castellano convivió con lenguas aborígenes, algunas acaso superiores a ella, pero por razones diversas acabó imponiéndose. En los siglos XVI y XVII, la lengua creció con el poder de aquella España, fue entonces aliada de la realidad política española, compañera del Imperio. De aquellos primeros tiempos de la Conquista y de los siglos posteriores pudo afirmar Antonio de Nebrija en su Gramática «Siempre la lengua fue compañera

463. Spanisch und Romanisch

del imperio y de tal manera lo siguió que juntamente començaron, crecieron y florecieron, y después junta fue la caída de ambos» (Nebrija 2 1984, 81). Con ella Castilla se hizo fuerte y España se hizo España y se fue precisando el poder espiritual y temporal de aquellos tiempos en los que el Imperio español extendió sus redes por los otros reinos peninsulares, por Europa y América. El castellano fue imponiéndose y dominando en los lugares a donde llegaban sus guerreros. Los testimonios escritos muestran la resistencia y fortaleza en la lucha contra otros reinos: cristianos o musulmanes, turcos o indígenas. Y Castilla fue creciendo y estableciendo oportunas alianzas con León, Aragón, Navarra, Cataluña . . . Concretó pactos, luchó contra la adversidad y fue expandiéndose por la Península y por Ultramar. Sin embargo, la lengua se ha desarrollado, ha crecido, se ha enriquecido y el Imperio fue únicamente un tiempo de esplendor. No han sido buenos compañeros, uno ha abandonado a la otra o viceversa.

2. La castellanización del asturiano y leonés El castellano no nació solo, otras lenguas pujaban también por abrirse camino en la amplia geografía peninsular. Pero no todas lograron su propósito y para muchas su existencia fue breve y limitada. Las vicisitudes por las que atravesó el asturleonés han sido muchas, pero hoy la lengua se encuentra en un buen momento aunque pueda ser efímero. El asturleonés resurge en la educación, en la E G B y en otros niveles de la enseñanza, en escuelas y en publicaciones y entre los medios de comunicación. A lo largo del tiempo puede constatarse la existencia de una conciencia común asturiano-leonesa, sobre todo en zonas en las que las isoglosas se entrecruzan entre las dos lenguas que hoy muchos lingüistas estudian por separado y presentan más las diferencias que los elementos que las unen.

2.1. El asturiano La lengua asturiana, perteneciente al primer reino peninsular fundado en 718, posee escasas creaciones literarias y éstas, más bien jurídicas, como el Fuero de Aviles de la Edad Media y algunas otras de carácter religioso. Posee incluso «cantares» en los que se detecta la fuerte influencia castellana. Tal influencia es debida, como apunta García Arias, a dos razones: «De un lado, la labor escrituraria y llevada a cabo en la Cancillería castellana de Alfonso X, el Sabio, que va a servir de modelo obligado para dominios que no se encontraban excesivamente alejados y sí

93

desprovistos de modelos tan coherentes. D e otro, la expansión política de los Trastámara castellanos, en la segunda mitad del siglo XIV, que va a llevar aparejada, como correlato obligado, la presencia en Asturias de dignatarios eclesiásticos y civiles que impondrán el castellano como lengua de las clases altas y de la administración. Es el inicio de la diglosia asturiana y del paulatino pero continuado repliegue de la lengua hasta nuestros días» (—* 408, 2.). No obstante se señalan fenómenos muy interesantes como el de algunos «romances». Un hecho semejante, diferenciador, es el que ocurre con los fenómenos fonéticos, así por ejemplo, refiriéndose a las vocales, Lapesa apunta que: «El castellano usual en las comarcas asturleonesas ofrece ordinariamente vocales e, o más cerradas que lo normal» (Lapesa 1959, 307). O respecto a la acentuación afirma: «En Asturias, León y Castilla la Vieja se acentúa el posesivo antepuesto al nombre (, ). Y en las mismas regiones la d final se ensordece, resultando una 0, (azvertir, bondaz) que en Madrid es totalmente vulgar» (Lapesa 1959, 308). El proceso de castellanización del asturleonés debió comenzar muy tempranamente, tal vez a finales de la Edad Media (ib.). Sin embargo, el castellano se impone entre las clases altas: «El hablar bien o hablar fino se contrapondrá siempre al mantenimiento de la lengua autóctona, rebajada verbalmente en la escolarización y en la burocracia al descalificador término de dialecto o habla local» (—» 408, 2.) y en todos los documentos que se redactan; pero en cambio pervive entre las clases populares, entre la gente sencilla y especialmente en el campo. La escasa importancia de los que hablaron esas lenguas las condenaban de antemano a no sobrevivir. Las espadas se forjaron en las luchas y en ellas los que mandaban impusieron su ley y por eso algunas de las variedades neoromances nunca fraguaron. El castellano, en cambio, logró imponerse a otras que, en unos casos se habían desarrollado muy poco, y en otros ni siquiera se habían desarrollado. Ciertamente que ha pervivido y aún pervive en algunos casos un bilingüismo pobre y en una situación diglósica pero finalmente el castellano acabó por imponerse sobre la otra lengua, convirtiéndose en lengua superior y normativa, motivo de imitación y así del asturiano apenas si nos quedan algunos rasgos fonéticos, morfológicos, sintácticos o semánticos, en lengua local, a veces ridiculizada por los más cultos. Las razones sucesivas que han ido acabando con la lengua son muchas y de todo tipo a lo largo de tiempos distintos, pero queremos apuntar como más importantes las anteriormente referidas a Alfonso X y los Trastámaras, el desarrollo minero-industrial de inicios del XIX que atrajo a mucha mano de obra

94

VII. Kontakt,

Migration

und

Kunstsprachen

castellanohablante a la provincia, la actitud de los partidos políticos, especialmente socialistas, comunistas y anarquistas, poco defensores de la lengua asturiana y con una actitud más bien españolista, la revolución de Asturias (1934) y la consiguiente represión y posterior atraso de la región, la represión franquista iniciada tras la Guerra Civil y su concepción monolingue del Estado, la expansión de la enseñanza a todas las capas populares y con ello la alfabetización al castellano de los jóvenes. Sin embargo, el asturiano a pesar de todas las dificultades apuntadas ha resistido. «Pese a todo, en los albores de los años setenta todavía cabe afirmar que la lengua asturiana es mantenida aproximadamente por el 30% de la población, esto es, por la que vive en zonas rurales, lo que supone una cifra en torno a las 350000 personas» (—> 408, 2.). Pero la cifra aumenta cuando nos referimos a los que tienen un conocimiento pasivo o pueden entenderla. La lengua ha sufrido indudablemente una notable erosión y ha intentado sobrevivir en otros momentos difíciles de su historia y eso explicaría los versos escritos en asturiano en los siglos XVII y XVIII, que se han mantenido por trasmisión oral, gracias a la actitud de muchos autores que a lo largo del tiempo, como en el caso de Jovellanos (1744-1811), reconocieron «la vitalidad del idioma» y desde su privilegiada posición de valedor de la Corona española «proyecta la recopilación del léxico y la redacción de una gramática, una ortografía y la profundización en el estudio etimológico» (—>408, 2., 5.). Preocupación que tendrá también sus continuadores en el s. XIX con hombres como José Cavedas, Junquera Huergo, Laverde Ruiz, Fermín Posada y en el siglo XX con otros muchos como Menéndez Pidal, Américo Castro y sus discípulos. La situación del asturiano en el siglo XX presenta rasgos moderadamente optimistas si bien sabemos que el futuro de ésta, como de otras muchas lenguas con escaso número de hablantes, es enormemente incierto. La castellanización no ha terminado y aunque hayan surgido organizaciones como el Conceyu Bable (1974) en defensa de la lengua que ha cristalizado en la Academia de la Llingua Asturiana (1980) y a la que se le han unido otras, hay una preocupación, cada vez más creciente, por el mantenimiento y desarrollo del bable aunque las encuestas de opinión de los asturianos sobre la lengua son muy positivas y alcanzan niveles muy altos. La lengua no está a salvo, y el propio Estatuto de Autonomía (1981) no aclara, como en otras autonomías, cómo debe ser la relación de las dos lenguas. Hasta 1996, no se ha planteado tampoco el tema de la cooficialidad ni la manera en que ambas lenguas, castellana y bable, deben ser utilizadas.

Por otra parte, el bable con sus tres variedades : oriental, central y occidental, carece de lengua estándar y por ello de uniformidad. Una enorme disperión de términos la hacen una lengua difícil. Es necesario, por ello, ir fijando la lengua estándar y unificar tal diversidad en la escritura. Los problemas, en este sentido, son también muchos aunque en los últimos años se han dado pasos importantes para que el asturiano central, el de las grandes ciudades como Uviéu y Xixón ( = Oviedo y Gijón) sea el que sirva de modelo normativo. En cuanto a las publicaciones han sido muchas y aunque históricamente se iniciaron grandes obras, éstas no siguieron, por unas razones o por otras; sin embargo, tal y como apunta García Arias: «Recientemente, enlazando con la vieja corriente de ofrecer glosarios de utilidad al escritor, continuada en los años cuarenta con el Ensayo de un Diccionario Bable de la Rima, aparecen el Diccionariu Xeneral de la Llingua Asturiana (Novo 1979), Diccionario General EspañolAsturiano (Novo 1983), Diccionariu de la Llingua Asturiana (Sánchez 1988), Diccionariu Básica de la Llingua Asturiana (Ferreiro 1985), éste enfocado preferentemente a la enseñanza». Y también, y algo más reciente ha aparecido otro llamado Diccionario de los bables de Asturias (Neira/Piñeiro 1989). Además, en la actualidad se ha empezado a redactar el Diccionario Etimológico de la Llingua Asturiana ( D E L L A ) y la Academia de la Llingua ha comenzado también su diccionario normativo (—* 408,4.). La revitalización del asturiano ha empezado. Las publicaciones lo confirman en casos como Contribución a la Gramática Histórica de la Lengua Asturiana y a la Caracterización Etimológica de su Léxico (García Arias 1988). La Academia de la Llingua desde que entró en funcionamiento en 1981 ha publicado 40 boletines de Lletres Asturiones y han aparecido otras colecciones como la Llibrería Facsimilar, Lliteratura Xuvenil, o las colecciones de revistas: Adréi, Ambitu, Lliteratura ... ¿Qué continuidad tendrán todas estas publicaciones y cuánto durarán? ¿Qué tiempo estarán presentes o continuarán con esta fuerza? ¿Serán un intento más o acabarán como otras lenguas neoromances en un futuro no lejano? Toda solución es posible. Pero, en todo caso, se trata de una lengua que pugna por mantener lo que de ella queda y que como toda lengua es la conciencia histórica de un pueblo. Cuando una lengua desaparece se pierde también la conciencia de ese pueblo que la hablaba, por eso mientras exista hay que fomentarla y defenderla, ayudar a que sobreviva. El criterio único de la funcionalidad de las lenguas no puede ser el que prevalezca, deben contar otros como la historia y los sentimientos y la utopía.

463. Spanisch

2.2. El leonés En la misma línea que apuntábamos anteriormente para el asturiano se encuentra su hermano gemelo: el leonés. Ambos sistemas se han considerado frecuentemente como un algo común, lenguas en una situación muy parecida y así lo hizo Menéndez Pidal a principios de siglo con el propósito de simplificar el problema de las dos lenguas (Menéndez Pidal 1926). Ciertamente que los límites del leonés sobrepasaron el viejo reino de León y se introdujeron en Galicia. En realidad la cuestión hoy es muy distinta dado que el leonés ha sufrido una castellanización mucho más profunda que el asturiano y por tanto ambos presentan diferencias importantes. De ahí que la denominación inicial de «asturleonés» debe aplicarse para referirnos a la consideración histórica de entonces, la apuntada por Menéndez Pidal. 3. La castellanización del aragonés Una de las lenguas románicas que se desarrollaron en la Península Ibérica fue el aragonés. Su conformación, los rasgos que la caracterizaron y que todavía sobreviven hoy así como su desarrollo no son motivo de nuestro estudio y no entramos en ello. Nos preocupa, en cambio, su proceso de castellanización, que se considera «incipiente» en el siglo XIII. Sin embargo, está bastante castellanizado en el siglo XV como puede verse en muchas cartas que el rey Alfonso V de Aragón mantiene con otros reyes o príncipes. Así, una de ellas, fechada el 16 de noviembre de 1453, empieza de la siguiente manera: Seguidamente viene el texto de la carta del que reproducimos una parte: «Al muy alto e muy excellente principe don Alfonso, rrey de Portugal e de Algarue, etc., nuestro muy caro e muy amado sobrino. Nos, don Alfonso, por la gracia de Dios rrey de Aragon, de las dos Sicilias, etc., vos embiamos mucho a saludar, como aquel que mucho amamos e preciamos e pora quien querríamos que Dios diesse tanta salud e vida como vos mesmo desseays ...» (Monumenta Henricina, vol. XI, 294). El profesor Juan A. Frago Gracia en un interesante estudio sobre «la sinonimia» (Frago 1989, 215-225) apunta otros casos de castellanización basándose en la comparación de textos diversos en el tiempo y en el espacio. Entre el amplio espectro de las lenguas y dialectos que fueron proliferando, apareciendo y desapareciendo en la Península Ibérica, el aragonés fue una de ellas. Y en determinados momentos de su historia lingüística, ha tenido su importancia, como lo prueban los testimonios escritos de textos no exclusivamente literarios sino reunidos «en corpus jurídicos y notariales, o en escritos especializados y científicos, entre otros . . . » (ib., 217—218).

und Romanisch

95

A través de los estudios diacrónicos de textos se ha podido comprobar tanto la autonomía de la lengua aragonesa como las influencias respectivas que recibió del catalán y del castellano en diversos momentos de su historia. Los estudios realizados sobre sinónimos del castellano en su relación con el aragonés dan luz para reconstruir, en parte, algunos aspectos importantes de la lengua así como su evolución (Frago 1989,225). Estos textos explican la existencia de términos que todavía perviven hoy en otras lenguas o dialectos que se desarrollaron con la cercanía geográfica del aragonés y que incorporados, por ejemplo, en el valenciano han quedado como testimonio de los mismos, tal es el caso de rejola por 'ladrillo', ascia 'astilla', esquina 'espinazo, lomo', grailla 'parrilla', grava 'arena gruesa', riba 'orilla en pendiente'. Más interesante nos parece el ejemplo citado de gatalgaulalgavia, términos usados, sobre todo, los dos últimos, en ciertas regiones de habla valenciana y cuyo equivalente castellano es 'jaula'. Sinónimos de este tipo son los que pueden servir para establecer diferencias léxicas entre la lengua española, la dominante, y el aragonés como habla regional o dialectal, pues aportan una relación geográfica y situacional que no encontramos en otra parte. Ello hace que todavía hoy muchos de ellos funcionen como auténticos términos intercambiables. Ciertamente que el aragonés presenta rasgos marcados de su identidad, reconocidos por la inmensa mayoría de dialectólogos y también restos de su personalidad léxica de otros tiempos, ratificados por el testimonio de los escribanos del siglo XVI que es: «época dorada del sinónimo geográfico en las fuentes no literarias de Aragón, mientras que en el XVII, con una nivelación idiomàtica considerablemente más avanzada, decrecen sensiblemente las contraposiciones y las adiciones de vocablos regionales a los usos paralelos del español común» (Frago 1989,220). El aragonés fue, sin duda, una lengua, tuvo su personalidad, su desarrollo, sus peculiaridades pero, finalmente, sufrió la castellanización, como les ocurrió a otras lenguas. Su proceso de castellanización debió ser lento y aún hoy podemos comprobar que quedan términos, sinónimos, que prueban el cambio de uso de léxico desde aquei que tuvo al de hoy, fruto de la uniformidad lingüística. 4. La influencia del castellano sobre el catalán El catalán, otra de las lenguas románicas, con cerca de seis millones de hablantes en la actualidad y en un momento de bastante confusión, es hablado desde el Rosellón francés hasta los límites de Guardamar, en la provincia de Alicante, es

96

VII. Kontakt, Migration und

Kunstsprachen

decir, por todo el Mediterráneo, con inclusión de las Islas Baleares. El catalán ha vivido sus altibajos en su larga convivencia con el español, alternando entre los dos bloques: el «galorrománico» y el «iberorrománico». Esta convivencia alternante explica su influencia del francés o bien su castellanización temprana. Y también la existencia de dos lexemas para ciertas nociones: sadolUfart 'harto'; auciurel matar 'matar'; frare/germá 'hermano'; jaquir/lleixar o deixar 'dejar'; nafra/ferida 'herida'; cloquer/ campanar 'campanario'; ujarkansar 'casar' etc. (Colón 1987,76). La castellanización fue debida en unos casos a razones políticas y, en otros, a razones diversas. Desde principios del siglo XV, a la muerte del rey Martín el Humano y la implantación en Cataluña de la casa de Trastámara, nos encontramos con casos de evidente castellanización. En este sentido, se han detectado préstamos castellanos muy tempranamente como boda, buscar, casar, entregar, preguntar, quedar, queixar ... que lucharán con y a menudo triunfarán de los genuinos: noces, cercar, maridar, lliurar, demanar, romandre, plànyer... (Colón 1987,176ss.). A lo largo de los siglos, la castellanización del catalán ha continuado pero es en los «Siglos de Oro» cuando se dio con mayor intensidad, debido a la política española y a la admiración y preponderancia que España y lo español despertó en Europa y América, así como a la excelente calidad y cantidad de una pléyade de escritores y autores de la literatura clásica española que, obviamente, coincidieron con la decadencia de la lengua y literatura catalanas. La situación regresiva del catalán y su castellanización no cesará en el siglo XVIII, pues el decreto de «Nova Planta» (1716) de principios de siglo supuso, de hecho, la introducción de toda la terminología administrativa castellana como aranzel, concejal, hisenda, sello y la enseñanza de las ciencias que se imparten se hace en castellano, lo que explicaría la pérdida de términos catalanes. Tal actitud se adoptó bajo el pretexto de unificar las instituciones. En el s. XIX, con el auge de los nacionalismos, la «Renaixença» paralizará momentáneamente la castellanización y dará un impulso importante a la literatura y lengua catalanas. En el siglo XX gracias al esfuerzo del Institut d'Estudis Catalans (creado en 1907) se logra contener el avance castellano, recuperando términos olvidados. Es el momento de la incorparación de términos como bonic 'bonito, lindo'; pis 'piso'; pòmul 'pómulo'; entresol 'entresuelo' . . . (Colón 1987, 77). Este respiro histórico tendrá su continuación en las dos Repúblicas españolas. La Guerra Civil (1936-1939) supuso nuevamente una fuerte castellanización y el principio

de la larga dictadura franquista (1939-1975) se caracterizó por una pérdida considerable de identidad lingüística para todas las lenguas de España y consecuentemente también para el catalán. En muchos casos la actitud fue menos agresiva pero en otros primó el ensañamiento y la intolerancia cuando no la persecución: «A partir del 39, la persecución de los idiomas que no fuesen el n a cional) (español) fue llevada a unos límites inimaginables en épocas anteriores. Como ejemplo puede servir la orden de 5 de septiembre de 1939 que contra el catalán fue difundida por el Gobierno Civil de Barcelona, mandando que (desaparecieran de los edificios y servicios públicos y privados, así como de las entidades que de cualquier modo se relacionen con el público, toda especie de inscripciones no redactadas en el idioma nacional·. Posteriormente se agravó la situación pues la prohibición se extendió a la 442,4.). La entrada de castellanismos, hoy hispanismos, en el portugués se debe a razones muy diversas, unas de tipo político, otras como resultado de las alianzas entre los países y aún otras referidas al interés por la música y así tenemos una lista larga de hispanismos. «Hispanismos antiguos que se repiten en los Cancioneros y que han perdurado hasta nuestros días son : airoso, desaire, donaire, prenda. Del siglo XIV y XV: naipe, carabina, humilde, rebelde, tablado, tasca. D e los sesenta años de unión, con la preponderancia de las co-

medias de capa y espada, de la novela picaresca y de las músicas y bailes españoles y de épocas posteriores: quixotismo 'quijotismo', culteranismo, picaresco, sarabanda ' z a r a b a n d a f a n d a n g o (empleado no sólo en el sentido de 'fandango', sino también en el de 'harapo material y moral'), lantejoila 'lentejuela', tango, bolero, chacona, seguidilha 'seguidilla', zarzuela, redondilha, 'redondilla', tonadhilha 'tonadilla', suelto, endecha, mantilha 'mantilla', Eldorado 'país de fabulosas riquezas', bobo, saínete, salero 'gracia', moreno, palito 'palillo de dientes', matasanos, bolha 'burbuja o ampolla', antanho 'antaño', Ihaneza 'afabilidad', duende, hediondo, despojar, antojo, trecho, botija, neblina, granizo, tabardilho 'tabardillo', garrotilho 'garrotillo', camarilha 'camarilla', cabecilha 'cabecilla', pastilha 'pastilla', manilha 'manilla', serguilha 'jerguilla', intentona, pronunciamiento, 'pronunciamiento', caramba, blasonar, tertulia 'tertulia', novilhos 'novillos', ganadeiros 'ganaderos', rabiar, cavalheiro 'caballero (en el sentido de hidalgo)', pundonor, hombridade 'hombría', dichote 'chiste', castanhola 'castañuela', tomilho 'tomillo', jota, fiambre (con cambio semántico, en port, significa 'jamón de York'), etc.» (Vázquez Cuesta/Mendes da Luz 1971,292). No sólo el portugués ha incorporado hispanismos sino que también ha incorporado palabras de otras lenguas de España. «Pero además a través del español han penetrado en portugués voces procedentes de otras lenguas», voces sobre todo precolombinas como es el caso de chocolate < azteca *chocahuatl, Ihama < quechua llama 'llama', cacau < nahuatleca cacauatl 'cacao', tomate < nahuatleca tomatl 'tomate', canoa < caribe kanawa, condor < quechua cuntur 'cóndor', etc. y también peninsulares como escorcioneira del cat. 'escurçonera', torräo del cat. torró y esp. turrón, barretina, tarifa, orate ... etc. (ib., 293). 7. Los hispanismos en la Península italiana Con la estandarización de las lenguas romances y la posterior expansión e importancia del español, sobre todo por su implantación en América, éste se convierte en lengua internacional e influye sobre otras muchas lenguas románicas: «A partire dal cinquecento l'italiano, il francese, l'olandese, l'inglese e il tagalo (nelle Filippine) accolgono numerosi ispanismi» (Metzeltin 1993, 66). Esta presencia de hispanismos en el italiano se debe, como podrá suponerse, a razones muy distintas. En este sentido los estudios han sido muchos pero no todos de interés. Cabe señalar, sobre todo, el realizado por el investigador Alfonso D'Agostino que presenta cuatro tablas comparativas, una del total de iberismos en la que se comparan tres lenguas ibéricas: castellano/lusitano/catalán

463. Spanisch

(1994,791-794) y tres tablas posteriores en que se detallan por siglos, desde el XIII al XX su situación a través del tiempo. En una quinta tabla (1994,796) y a nuestro entender la más interesante, desarrolla los hispanismos y catalanismos en el portugués desde la Edad Media hasta hoy, detallándonos el campo semántico al que pertenecen los términos incorporados y el número de los mismos en cado siglo. La aportación española al italiano es escasa durante la Edad Media: «Quasi irrilevante è il contributo linguistico che la Spagna dà algi altri paesi europei nel medioevo». Y a continuación cita algunos casos referidos a marinos, militares, objetos: nàibi, mugàveri, o almogàveri, maiolica, dobla, algebra, algoritmo para la primera época y otros posteriores del Quattrocento como infante, gala, gianneta, giannetta, malfusso, marrano. Esta escasez cambiará en los dos siglos siguientes (Zolli 1978,70ss.). El estudio de D'Agostino muestra la coincidencia de la hegemonía española en los siglos X V I - X V I I y la abundancia de castellanismos en el italiano. «Innanzi tutto si osserva una differenza assai rilevante tra la grande quantità, nella lingua italiana, di castiglianismi, la modesta presenza di lusismi, la quasi totale assenza di catalanismi . . . » (D'Agostini 1994, 791). Pero la incorporación es muy desigual a lo largo del tiempo. Así en el siglo XIII se incorporan 6 términos y en el siglo XVI, en cambio, un total de 686; pero nuevamente en el siglo XVII el número de incorporaciones es únicamente de 251, número muy cercano a los 271 del siglo XX. Esta diferencia se debe, tal vez, al mayor ímpetu inicial en todas las empresas y actividades españolas que al entrar en contacto con las italianas incorporaron todos aquellos términos árabes que tenía el español o a los términos procedentes de las lenguas indígenas americanas y que los italianos no poseían. Lo que explicaría, al mismo tiempo, que una vez producidos los contactos entre písanos, genoveses . . . y españoles, la avalancha inicial de términos se estabilizara posteriormente. Resulta interesante hacer un análisis de la última tabla, en la que se ven diferencias importantes entre los distintos campos semánticos. Así se aprecia que la incorporación más numerosa de términos se debe a la Marina con 208, a la Botánica con 206, a la Zoología con 129, mientras que los referidos a Anatomía son 2, a Derecho 3, entre los campos semánticos menos numerosos. Lógicamente, la frecuencia de hispanismos en el italiano tiene sus explicaciones reales y no es una mera hipótesis así, por ejemplo, la frecuencia de términos del s. XVI referidos a algo concreto: «Per lo spagnolo le classi lessicali più consistenti riguardano i termini riferentisi alla vita quotidiana (e agli usi sociali) e alla marina. Nel secondo caso ricordiamo accudire appartamento, borrac-

und Romanisch

103

cia, botttiglia, plico, razione, Consolato del mare, regalo e regalare, scartafaccio, baciamano, burla, complimento e complimentare, creanza, grande, hidalgo, maggiorasco, puntiglio e punto d'onore, commendatore ( . . . ) » . Muchos de los términos no se sabe a ciencia cierta si son franceses, portugueses o españoles. Sobre todo, porque muchos de ellos provienen de los marineros italianos que se incorporaron en la reconquista del sur de España y más tarde en la conquista de América. Es el caso de abbordare, alto bordo, tribordo con la variante stribordo, bompresso, carlinga, doppiare, feluca, flotta, flottiglia, risacca, tormenta, baia, caletta, cordigliera, savana, uragano, vulcano. Otro grupo dedicado al trato y al carácter son arrabattarsi, disdetta, disimpegno, imbarazzo e imbarazzare, inspagnolire, premura, bizarro, disinvolto y disinvoltura, sussiego, tacagno (de origen hebreo). Otro grupo todavía distinto es el que se refiere a plantas y a animales y cuyo origen es mayormente americano. Se trata de: china, coca, mais, papaia, patata, salsapariglia, sassafrasso, yucca. Hay también voces militares como: alfiere, alferes, ammutinare, ammutinamento, guerriglia, manica, parata, ronda, squadriglia (D'Agostino 1994, 806-807). Los términos mercantiles se deben a la presencia de italianos en este sector en la Península Ibérica y lógicamente al comercio, muchos de los otros términos tienen su origen en América. No se limitan los hispanismos incorporados a la lengua italiana únicamente a las materias escritas ni a la época a que nos referimos. La influencia y por tanto existencia de hispanismos en el italiano es enorme y existen otros campos semánticos, sino tan importantes como los citados, al menos destacables, como es el caso de términos referidos a la vida social, a la vida cotidiana, a la nobleza: alamaro, guardinfante, mantiglia, brindare, complimentoso, etichetta, sfarzo, alcova, baule, chicchera, compleanno, siesta, recluta, camerata, mozzo, nostromo ... todos ellos incorporados en el siglo XVII (D'Agostino 1994, 8 0 9 - 810). O también términos provenientes de la burocracia o de otros campos del saber y de la vida. Un caso interesante es el de la danza que, como la literatura, se orientó hacia España y en consecuencia incorporó palabras como la sarabanda, la ciaccona, la passacaglia, la follia, ... (Sachs 1995). La incorporación de hispanismos al italiano continuó produciéndose en los dos siglos posteriores: XVIII y XIX, con un total de 123 y 197 términos respectivamente y aumentó en el siglo XX hasta un total de 217 que nos traen la turbulencia política de situaciones difíciles: caudillo, falange, falangista, falangismo, franchismo, franchista, pasionaria, castrismo, líder máximo, contras, cumbre, desaparecido, golpe, golpista, peronismo, sandinista, tupamaro, campesino, desea-

104

VII. Kontakt,

Migration und

Kunstsprachen

misado, desperado, desesperado, macho, machismo, machista, matador, movida, novela, telenovela, goleada, goleador, vigilantes, mundial, ola, rodeo, vuelta, cha cha cha, paso doble, rumba, merengue, salsa, sevillanas, macarena, cuba libre, daiquiri, paella, sangría, tequila, aficionado, aguacate, basco, bolero, canasta, corral ... (D'Agostino 1994, 819-820). Ciertamente que algunos de ellos se han incorporado al italiano a través de otra u otras lenguas, y en otros casos el origen es discutible. Pero está fuera de toda duda que el número de términos es considerable. Prueba evidente de que las relaciones de todo tipo entre el mundo italiano y el de los países que hablan español desde su origen hasta hoy ha sido intenso. 8. Los hispanismos del francés Como ocurre generalmente, la lengua es un producto que se importa y exporta según los casos. En el caso francés se añade además la cuestión del vecinazgo, nos podemos querer o ignorar pero siempre estaremos ahí, uno al lado del otro, querámoslo o no. Desde antes de la formación del español se detecta en España la presencia de los «caballeros» franceses que durante toda la la Edad Media vienen a tomar parte en la lucha contra los moros y en defensa de los cristianos o como peregrinos que visitan la tumba del apóstol Santiago. Tales acontecimientos han tenido su expresión y su resonancia en las Canciones de Gesta. Muchos de estos viajeros aprenden términos que después, poetas y escritores, incorporan al francés medieval. Se trata, por lo general, de palabras fundamentalmente árabes como algalife (calife), almaçor (al-mansor, 'el victorioso'), aunque también otras como marabotin (moneda de oro que en español era maravedí), aucube ('tienda' cf. alcoba), meschin, meschine (muchacho, muchacha; mesquin), más adelante, en el siglo XIII, otras como genette, mamífero de la familia de las martas, y en el siglo XIV, mesquit ('mezquita'); en el siglo XV se encuentran palabras como caban, infant, laquais ..., pero es en los siglos XVI, sobre todo en la 2" mitad y en el XVII cuando aumenta el número de términos considerablemente; es en los reinados de Carlos V y de Felipe II cuando se incorporan alcôve, anchois, artichaut, camarade, canot, disparate, fanfaron ... y también los nombres de muchos productos exóticos. La importancia de España en el siglo X V I - X V I I se percibe en el trasvase al francés de gran cantidad de americanismos, como antes había incorporado palabras árabes. Es el caso de abaca, abricot, accastiller, adjudant, alberge, alcalde, alcarazas, alezan, alfange, algarade, alguazil, alicate, alizari, alligator, alpaca, alpiste, aludel, andalou, armadille, arrobe, arzel, aubère,

aviso, avives, azerole, bagasse ('canne à sucre') baise (...), bandoleir, (...) basquine, bizarre, bolèro, brasero, caban, cacao, cacique, caïman, calenture, caliche, (...) caparaçon, caracole, (...), casque, cigarre, (...), eldorado, embarcation, embargo (...), estampilla, estère, gano, guano, hamac, lama, lilas, mangle, mantilla, maritorne, marmelade, matamore (...), nègre, nopal, noria, olla-podrida, (...), picador, rancio, rémolin, romance, sieste, silo (...), tomate, toreador, vanille, zain (...) (Hatzfeld/Darmesteter/Thomas 1897, 25-26). No todo queda en viajes y apoyo, hay algo más: la vecindad. El intento de olvido, en uno y otro sentido no siempre ha dado resultado. Los franceses cuando España se pone de moda, s. XVI y XVII, atentos a quien manda, miran hacia nuestra literatura. En tal sentido muchos autores franceses han imitado a los dramaturgos españoles, aceptando unas veces la realidad de los hechos y otras plagiando hasta los títulos de obras, argumentos o formas, como ocurre en otros casos, como se desprende del estudio de J. Demageot (1897) ejemplo máximo del chauvinismo francés en donde da la impresión que los malos son los originales y los buenos sus imitadores. Los ejemplos son muchos, especialmente en el teatro, Alexandre Hardy (1560-1631), imitador de Cervantes en Cornelie, Force du sang, Belle Egyptienne, Lucrèce, Frédégonde y posteriormente de Lope de Vega. Otro caso interesante es el de Christoval Salazar Mardonez en el campo de la poesía, el de Théophile Viau, admirador de Góngora y que escribió la tragedia Pyrame et Thisbé, intento de traducir a la tragedia la lengua poética, la sociedad elegante y los versos bellos, las fiorituras en las descripciones, las imágenes brillantes y los monólogos y conversaciones de dos amantes. El soneto, la estancia, la égloga y la elegía se consagran definitivamente. Otro ejemplo es el de Honoré d'Urfé que imita en su obra a La Diana enamorada de J. de Montemayor y los escenarios de la novela amorosa en un ambiente de pastores que se enamoran de princesas, y en el que no faltan los espejos mágicos ni los amores contrariados o triunfantes o druidas que amenazan con inmolar a culpables bellas pero que se contentan, finalmente, en casarlas. Todo al gusto de la corte, con frecuentes alusiones a personas conocidas y a hechos del momento (Demogeot 1897,370). También M. de Racan con su Arténice, obra conocida con el nombre de Bergeries, aseguró la continuidad del género. A él le seguirán, algo más tarde, toda una serie de escritores como Coignée de Bourron con su Isis, Borée, Pichón, Simon du Cros. Pero fue Mairet (1621) el que escribió la más famosa de las novelas pastorales, su Silvie, un gran éxito durante cuatro año y Les galanteries du

463. Spanisch

due d'Ossone, imitada de Cristoval de Silva (Las mocedades del duque de Ossuna). «Tristan obtint un long succès avec sa Marianne, tirée du Tetrarque de Jérusalem de Calderón; cette tragédie arracha des larmes au Cardinal de Richelieu» (ib., 373). Rotrou (1609-1650), uno de los protegidos de Richelieu, que se inspiró en Lope de Vega y en Francisco de Rojas. Otro de los autores fue Desmarets de Saint-Sorlin que escribió Miramo, imitando al dramaturgo mexicano Alarcón, y por supuesto los grandes autores dramáticos como Pierre de Corneille, autor de Le Cid, entre otras y Pierre Châlon, autor de La jeunesse du Cid y de Las mocedades del Cid, reafirman más lo español. Este último fue quien hizo conocer a Corneille el tema de los grandes valores castellanos: sacrificio, generosidad, heroísmo y todo el mundo moresco y de las tradiciones populares. 9. Los hispanismos del rumano En cuanto al rumano sólo se encuentran hispanismos de forma esporádica y llegan a esa lengua normalmente por vía indirecta bien del italiano o bien del francés que es lo más frecuente y que actúa como elemento transmisor de términos como flamenco < esp. flamenco, gherilä/guerilä < fr. guérilla < esp. guerrilla, sarabandä < fr. sarabande < esp. sarabanda ... etc. ( D E X s. v.). 10. El caso de Flandes La implicación y desarrollo del español en Flandes y del flamenco entre los españoles allí destacados ha sido poco estudiado hasta la fecha. No obstante existen algunos trabajos importantes que han mostrado el estado de la cuestión y han abierto el camino a futuras investigaciones que posiblemente nos deparán más de una sorpresa. Ciertamente que a estas alturas y dado lo limitado del trabajo sólo es posible apuntar algunos casos (Verdonk 1980, 26-27) e insistir en otros y seguir dejando abierto el camino a estudios más amplios. El tiempo transcurrido en Flandes por los ejércitos de varias naciones y por ello multilingiies, además de España fueron: Islas británicas (irlandeses e ingleses católicos), italianos, borgoñones, valones, alemanes «altos» y «bajos» (Verdonk 1980,23). Como podrá pensarse la relación de préstamos es compleja porque necesitaría un estudio doble: textos de autores españoles en Flandes y textos de autores flancos en contacto con españoles. Pero, además, implicaría también la relación entre el español y las demás lenguas que conviven en Flandes: alemán, italiano, inglés y francés. El ejército de Flandes contaba en el período de 1572-1648 con un promedio de 65000 hombres

und Romanisch

105

pero en otros momentos llegó a 85 000. Tal complejidad lingüística sólo es posible aclararla con estudios minuciosos y restringidos a fenómenos concretos y a textos precisos. Es evidente que ei campo político-militar es con el administrativo y de intendencia - por el motivo de sus hablantes en el lugar - el más interesante y amplio. Algunos estudios como el citado de Verdonk han desvelado la aparición de neologismos españoles, provenientes del neerlandés muy tempranamente, tal es el caso flanco/flanquear, haya 'seto' y otros como atacar/acometer, ataque, attirar, avenida 'via de acceso', burg(u)es, burg(u)esía... El vocablo flanco aparece en autores flamencos (1636-1647) cuatro veces, pero siempre en el mismo Vincart (Verdonk 1980, 110) y ningún testimonio del verbo flanquear. Sin embargo flanco se usa en los escritos de los autores españoles de Flandes desde el último cuarto del siglo XVI. (ib., 111). El autor compara sus usos y probará en un proceso minucioso que el origen del término que no aparece en la Península hasta finales del XVII se encontraba en el español de Flandes a comienzos de siglo y en la forma flanco a finales del s. XVI. Y e n cuanto a los dos significados 'parte de una fortificación' y 'lado de un cuerpo del ejército' son precisamente los primeros que con flancol aparecen en la Península hacia 1700. Todos los demás significados son posteriores. El autor concluye que «la cuna de ambos neologismos peninsulares se halla en el español de Flandes y que éstos se implantaron en la Península gracias a la circulación continua de militares, tanto españoles como flamencos, entre ambos dominios de los Habsburgo españoles» (ib., 113). En cuanto al proceso de investigación de haya 'seto' sigue un desarrollo parecido al del otro término, es decir flanco. En este caso, sin embargo, el término se ha fundamentado en muchos diccionarios peninsulares como el de Terreros (1786—1793, vol. 2) y también en libros como el de Gregorio de los Rios Agricultura de Jardines (Verdonk 1980, 117-123), título del epígrafe y que es hasta el presente un amplio capítulo del español en relación con otras lenguas pero todavía desconocido. La brevedad y escasez de estudios, si bien lo apuntado, se ha hecho con profundidad pero no es sino la punta de un iceberg de ancha base. Pasará tal vez mucho tiempo todavía hasta que los estudios puedan llegar a conclusiones definitivas y a situar el estado de la cuestión del español de Flandes y de la influencia neerlandesa en el español, en el lugar que les corresponda. Por ahora tales interferencias y préstamos en uno u otro sentido son escasos. Como apuntábamos al principio, el problema se centrará cuando mejor se conozca el número exacto de soldados, su lugar

106

VII. Kontakt,

Migration und

Kunstsprachen

de procedencia. Ello nos desvelará el número de hablantes y la lengua correspondiente. El estudio exhaustivo de los textos de nativos (flamencos) guerreros (de cualquiera de las naciones presentes en aquella época en Flandes) y de los españoles, nos dará el saldo y número de hablantes. Una completa exégesis literaria o léxico-literaria completará lo que sugerimos. La labor realizada de selección y acumulación de material que el investigador Verdonk ha dado forma en un corpus denominado Apendice A (Verdonk 1980, 198). Pero en este trabajo faltan muchas publicaciones de los autores que se citan y su ordenación en grupos facilitará su posterior estudio. Militares, políticos y administrativos y clero son tres grupos distintos que tienen en común el español, el hablar la lengua. Añade el autor a los ingenieros que trabajan para la Corona. Todos ellos son altos cargos, gente de confianza, de estudios y presumiblemente bien considerada. Menos sabemos del resto, del otro nivel, de los soldados y de la gente de servicio en contacto con los de las otras nacionalidades. Es evidente que un estudio de la relación entre todas las lenguas ampliaría muchísimo el trabajo pero explicaría mejor la realidad. En cualquier caso se puede concluir que el español de Flandes es un reto que ha tenido respuesta y ha abierto a través de Verdonk y otros un camino a nuevas investigaciones. Quedan puntos oscuros por aclarar y en ámbitos no meramente léxicos sino también morfológicos y semánticos. Pero a mi propio entender se llega a lo siguiente: La incognita del español de Flandes ha sido despejada parcialmente en lo que a préstamos se refiere. Falta mucho por estudiar o lo que es lo mismo la investigación en este sentido está abierta. Se podrán todavía despejar en el futuro muchas dudas sobre el tipo de español que se hablaba allí y en la medida que se trabaje sobre el llamado Apéndice A que ha preparado Verdonk pero también en otros textos, inéditos o publicados. Dichos estudios responderán a cuestiones muy diversas, tales como el uso de las diferentes lenguas por los españoles que vivían allí, los flamencos, los provenientes de otras nacionalidades que también estaban como mercenarios o como soldados. Podrá determinarse quiénes y cuántos eran los hispanohablantes que utilizaban la lengua escrita para a partir de ellos ver la totalidad de los préstamos en uno u otro sentido. Un estudio exhaustivo explicará la cuestión de los préstamos al español pero también a otras lenguas así como su procedencia. El estudio primero de Verdonk sobre Bibliographie des impressions espagnoles des Pays-Bas méridionaux de J. Peeters-Fontainas cuyo contenido político o mili-

tar comprende el período de 1636-1647 es solamente una parte. Por eso los estudios posteriores en Simancas, Madrid y Bruselas reunieron miles de folios que el autor tituló como Apendice A en el que se incluyen 28 autores aunque en tal apendice no se reúnen la totalidad de las obras de cada autor. Se debe profundizar en el campo biográfico de los autores citados y consecuentemente retomar esos campos (Verdonk 1980, 118) cuyos protagonistas eran Jefes y militares, los que desempeñaban funciones político-administrativas, el clero, los ingenieros... Y cuya comunicación se explica diciendo: «Fue una necesidad práctica de contacto diario y también una necesidad moral - la que les obligó a aprender, hablar y escribir la lengua de los que entonces tenían el poder legítimo y efectivo de Flandes» (ib., 199).

11. Los hispanismos en otras lenguas (tagalo, inglés americano...) Los hispanismos se han dado también en gran medida en otras lenguas. Aquí nos referimos brevemente al tagalo. En este sentido la presencia de España en Filipinas dejó sus huellas y el tagalo posee no sólo en los nombres y apellidos la huella de España sino también en otras muchas palabras referidas a la vida cotidiana (cf. p. ej. Cuadrado Muñiz 1972). En cuanto a los hispanismos en el inglés americano hay publicados algunos estudios pero éstos pensamos que irán seguramente aumentando a medida que el español está contagiándose de numerosos anglicismos ocurre a la inversa con los hablantes de inglés de origen español. Las sociedades bilingües siempre plantean este tipo de contagios e influencias. Por eso el «espanglis» viene a ser el resultado de esa doble confrontación lingüística. Es resaltable la existencia de casos relacionados con la vida familiar o propios de aquellas regiones fronterizas o en contacto. En cuanto a los hispanismos en vasco —» 472.

12. Desiderata Es evidente la fuerza demostrada por el castellano-español a lo largo de estos más de mil años de existencia. No podemos olvidar ni sus orígenes guerreros, ni los escasos recursos con que contó la poca o nula protección habida hasta prácticamente nuestros días. La lengua, por ella misma, ha ido conquistando, creciendo, creando una literatura, una forma de ser plural y rica, hasta convertirse en lo que es hoy: una lengua de cohesión en todo el mundo hispánico y la más extensa entre las descendientes del latín. Las vicisitudes sufridas por el castellano-español-americano traspasaron

463. Spanisch und Romanisch

castillos, las Españas (peninsular e insular) y conquistaron América. La situación actual del español en el mundo con una estimación de 400 millones de hablantes a finales de siglo - no deja lugar a dudas. Los reconocimientos internacionales de las últimas décadas en el campo de la literatura, de la cultura . . . lo confirman. El español camina seguro, creciendo a gran velocidad, abriéndose paso entre las numerosas dificultades de las sociedades que lo hablan, como vehículo de profundos problemas de identidad y de justicia, de revueltas y de intentos por acercarlo a las modernas sociedades democráticas, entre golpismos y soluciones negociadas. El español se está forjando en una nueva brega por sacar del hambre y del tercermundismo a millones de sus hablantes. La lengua es pues un vehículo no sólo necesario sino imprescindible. Se negocia con ella, no todo lo que se debería, se vende, mata, ayuda o socorre. No obstante, el español ha perdido, especialmente en el campo de la tecnología y de la informática, de las ciencias y de los medios de comunicación, importantes batallas, tal vez la guerra. Los adelantos tecnológicos se escriben en inglés, parcelas decisivas de la vida moderna también. ¿Cómo afrontar este reto, cómo seguir avanzando sin quedarnos excesivamente rezagados? Luces y sombras acompañan la lengua de Castilla, de España, de America. Será necesaria una acción conjunta de los pueblos que hablamos esta lengua, esta misma lengua. Muchas discusiones y aclaraciones, tolerancia y firmeza, abertura y clarividencia para evitar las secesiones, las intransigencias, los proteccionismos utópicos y rancios, los modélicos ejemplos de esa literatura de despacho que nadie comprende. Será necesario aprender, abrir, mimar, arropar y cuidar lo que tenemos - sobre todo en estos momentos alocados y enfermos por la prisa, la noticia reciente, la muerte fresca, la catástrofe cercana o lejana. Y la lengua es medio que nos desentraña la radio, las televisiones, los sistemas de acceso a la información en competencia, excesiva a veces y que somos incapaces de asimilar. La lengua nos trae la noticia, la fuerza y la potencia de la palabra oral, el dulce veneno de la tinta reciente, del color a sangre. Imprescindible resultará que nos subamos en el tren de las nuevas tecnologías, de los avances de la ciencia, del espacio desconocido, del mundo de la cibernética, de la medicina, de la economía. Sin olvidar alguno de los puntos importantes planteados en el reciente Congreso de Zacatecas: intentar unificar los libros de estilo de la prensa escrita, en España y en América Latina, las cuestiones grafemáticas: mayúsculas, cursivas, números, etc., porque la cuestión de la reforma de la ortografía, planteada por García Márquez, nos pareció una broma «real maravillosa»

107

pero tiene sus acólitos. La situación del español en el mundo es un reto nada fácil pero un reto. Otras conquistas le esperan y le quedan pendientes al español de hoy y la tarea, amplia y apasionante, es de todos, para todos. La crisis espiritual y política del español de! siglo XVIII no sólo no ha supuesto la decadencia de la lengua sino el constante aumento del número de hablantes, situándola como una de las lenguas más importantes del mundo. Su arraigo en América Central y del Sur y en muchos de los Estados del Norte: Nueva York, California, Miami . . . la lanzan como una lengua de futuro. La política seguida por reyes y gobernantes ha hecho que el español conquistara y desplazara a otras lenguas tan fuertes e importantes como el leonés o el aragonés - al principio - y al gallego y al catalán, posteriormente a muchas lenguas de América. Ciertamente que en la empresa, además de los escritores y poetas catellanos, extremeños, andaluces . . . han contribuido también otros de todas las regiones de España, de zonas bilingües o no bilingües. Los nombres de Feijoo, Joan Maragall, Blasco Ibáñez, Capmany, Balmes, Victor Balaguer y Milá, Azorín, Gabriel Miró, Emilia Pardo Bazán, Valle Inclán, Rosalia, Unamuno, Baroja, Maeztu, Besterra . . . por citar unos cuantos, están ahí. La lengua posee vitalidad, unidad, robustez en la tradición literaria, en el uso culto, pero las diferencias aumentan a medida que el nivel de los hablantes es más bajo y por tanto son menos las exigencias estéticas, la preocupación por las normas y reglas, y entonces asoma el vulgarismo y los regionalismos, las jergas más pobres, los lenguajes de barrio. Es necesario entrar de lleno en el campo de los tecnicismos, crearlos, abrir la lengua al progreso de las ciencias, de la filosofía, de las cuestiones políticas y sociales. Es necesario impulsarla, ampliar su nomenclatura y los neologismos científicos en verbos, adjetivos y nombres abstractos . . . Por eso debe continuar su desarrollo en países hispanohablantes pero también en otros como Japón, America del Norte y Canadá, Filipinas. Países Nórdicos . . . etc. Y en este sentido los Institutos Cervantes pueden ser una baza importante. Se debe seguir creando y dando auge a la Literatura sin olvidar el mundo del Arte. La aparición de nuevos lenguajes como el CDR O M es un desafío del que no debe quedar ausente el español. Debemos dar una respuesta al desarrollo tecnológico y al informático, dominado por las empresas norteamericanas y japonesas. El peligro de trivializar la cultura está ahí, rebajando el contenido del mensaje, quizás posibilitando su destrucción (Guallart 1996). Todo el lenguaje aplicado a la Arquitectura y

108

VÌI. Kontakt, Migration und Kunstsprachen

Cine, a la enseñanza, p u e d e ser decisivo para el español pues se trata d e obras basadas en libros. Cierto q u e partimos en muchos casos de la traducción, lo cual supone h a b e r perdido la batalla p e r o q u e d a n otras por p e r d e r o por ganar que son también interesantes o p u e d e n ser clave. Se d e b e seguir informatizando - c o m o ha hecho recientemente la A c a d e m i a (Jarque 1995) y no p e r d e r el tren de los nuevas tecnologías como Internet. Por otra parte, tenemos que tener en cuenta q u e los españoles no somos los dueños del idioma. U n país como México duplica el n ú m e r o de hablantes q u e tiene E s p a ñ a y por tanto se hace imprescindible profundizar entre las academias y llegar a acuerdos para el mantenimiento de una norma culta entre los distintos países de habla española o hispanoamericana en a m b a s orillas del Atlántico y dar auge a la mejor Literatura, sea de E s p a ñ a o Hispanoamérica. D e b e seguir apoyándose al español en los foros internacionales y de acuerdo con el n ú m e r o de hablantes d e b e exigirse su representatividad y la de la gente q u e lo habla. La lengua es un medio de comunicación por eso p e r d e r una lengua es p e r d e r parte de nuestra identidad, de nuestra m e m o r i a . La situación es coyunturalmente favorable por tres razones: a) Es hablada por más de 360 millones y aún con altas tasas de natalidad y de crecimiento demográfico. b) Vivimos en una sociedad e m i n e n t e m e n t e comunicativa, de información o del conocimiento. Y toda información a u n q u e circule en bits, se vuelca en alguna lengua natural. Ello potencia las lenguas bien asentadas. c) La eclosión de canales y el acceso a los programas p u e d e despejar una vieja incógnita de la fragmentación de la lengua española. D e s d e un lugar en Viena p u e d e verse Galavisión, R T V española o un canal español que se emite desde Alemania. Por tanto el riesgo que temía A n d r é s Bello parece desvanecerse. Ello no significa que no exista riesgo de escisión pues es precisamente en este auge y euforia c u a n d o más peligro p u e d e haber. Ciertamente el español es considerado una rica lengua literaria, lo que le da carácter determinado muy concordante con la imagen r o m á n tica de España pero, sin embargo no tiene esa consideración en el c a m p o de la ciencia y de la tecnología y si tal situación continúa se corre el peligro de q u e d a r definitivamente descolgados de estos campos y el español p u e d e acabar siendo una lengua «doméstica» y familiar, simpática y expresiva pero poco funcional pues seguiremos t r a b a j a n d o en inglés ( L a m o de Espinosa 1997, 34).

Si eso ocurre con el castellano ¿ Q u é pasará con las demás lenguas peninsulares? ¿ Q u é ocurrirá con el astur-leonés, con el vasco, con el gallego o incluso con el catalán . . . ? Es probable q u e los castellanismos o la castellanización seguirá produciéndose, no acabe nunca. Tal vez eso explica el e n o r m e conflicto q u e se está p l a n t e a n d o en estos días. ¿Serán capaces estas lenguas de resistir el e m b a t e de las lenguas impuestas, más utilitarias y cuyo uso internacional ya nadie duda c o m o es el caso del inglés, del español o de otras, o más bien acabarán siendo piezas de m u s e o y todos estos resurgimientos quedarán en nostálgicos intentos? La aplicación de ciertas medidas correctoras es necesaria si q u e r e m o s que estas lenguas castigadas d u r a n t e años no desaparezcan por completo del p a n o r a m a nacional. Ciertamente que tal planteamiento está concebido desde la óptica de un cierto romanticismo y eso lo sabemos p e r o también los hispanismos y en la relación entre las lenguas es necesaria la utopía. Si «prestar» tiene un carácter provisional, no ha ocurrido así con los numerosos préstamos que el español ha d a d o pues con el paso del tiempo se han convertido en términos de designación imprescindible, necesarios, vocabulario d e la lengua, parte de su identidad p o r q u e lo más a j e n o a las lenguas es la pureza entendida c o m o campo de no admisión. La castellanización tiene sus connotaciones positivas y negativas en este m u n d o en el que unos son dominadores y otros dominados. 13. Bibliografía

selectiva

Alvar, Manuel, Manual de Dialectología española, Barcelona, Ariel, 1997. Arroyo. Francese, Obispos y rectores defienden que el catalán sea la única lengua de Cataluña, El País, jueves 17 de abril, 1997. Bono, Ferrán, 25 000 valencianos celebran la sentencia del Constitucional sobre el catalán, El País, domingo 27 de abril, 1997. Bueno, Francisco da Silveira, A Formaçâo Histórica da Lingua Portuguêsa, Säo Paulo, Saraiva, 31967. Colón, Germán, El español y el catalán, juntos y en contraste, Barcelona, Ariel, 1989. Cuadrado Muñíz, Adolfo, Hispanismos en el tagalo, Madrid, 1972. D'Agostino, Alfonso, L'apporto spagnolo, portoghese e catalano, in: Serianni, Luca/Trifone, Pietro (edd.), Storia della lingua italiana, voi. 3, Torino, Einaudi, 1994,791-824. Demogeot, Jacques, Histoire des Littératures étrangères, Littératures Méridionales: Italie-Espagne, Paris, Hachette, 1897. Frago Gracia, Juan Α., La sinonimia textual y el proceso castellanizador de Aragon, in: Holtus, Günter/Lüdi, Georges/Metzeltin, Michael (edd.), La Corona de Aragon y las lenguas románicas. Miscelánea de homenaje para Germán Colón!La Corona dAragó i les Mengües romàniques. Miscel lànea d'homenatge per a Germà Colon, Tübingen, Narr, 1989,215-225.

464. Portugiesisch und Romanisch

109

Frago Gracia, Juan Α., Reconquista y creación de las modalidades regionales del español, Burgos, Caja de Burgos, 1994. Gómis, Lorenzo, Valencia, Baleares, Cataluña, La Vanguardia, lunes 24 marzo, 1997. González Ollé, Fernando, El largo camino hacia la oficialidad del español en España (1+2), Boletín Informativo. Fundación Juan March, 1994. Guallart, Vicente, El lenguaje del CD-ROM, El País, sábado 31 de agosto, 1996. Hatzfeld, Adolphe/Darmesteter, Arsène/Thomas, Antoine, Dictionnaire Général de la Langue Française. Du Commencement du XVIIe siècle jusqu a nos jours, Paris, Delagrave. 1897. Hausmann, Franz Josef, et al. (edd.), Wörterbücher, Dictionaries, Dictionnaires. Ein internationales Handbuch zur Lexikographie, An International Encyclopedia of Lexicography, Encyclopédie internationale de lexicographie, 3 vol., Berlin/New York, de Gruyter, 1989-1991. Hurch, Bernhard, Hispanisierung im Baskischen, in: Beiträge zum 5. Essener Kolloquium über Grammatikalisierung: Natürlichkeit und Systemökonomie, Essen, Universität, 1988,11-35. Infante, Cristina, Nace un partido encargado de promover un referéndum sobre la lengua en las islas. Unión del Pueblo Balear rechaza la imposición forzosa del catalán, ABC, lunes 31 de marzo, 1997. Jarque, Fietta, 200milliones de palabras, El País, miércoles 1 de noviembre, 1995. Lamo de Espinosa, Emilio, La buena salud del español, El País, domingo 20 de abril, 1997. Lapesa, Rafael, Historia de la lengua española, Madrid, Eslicer, 1959. Las Cortes Valencianas aprueban que el valenciano es diferente del catalán, El País, miércoles 30 de abril, 1997. Marañón, Gregorio, Estudio biológico de Enrique IVde Castilla y su época, Madrid, Austral/Espasa-Calpe, 1941.

MenéndezPidal, Ramón, Orígenes del español, Madrid, Gredos, 1926. Metzeltin, Michael, Le lingue romanze, in: Banfi, Emanuele (ed.), La formazione dell'Europa linguistica, Firenze, Le Monnier, 1993,41—90. Monumenta Henricina, vol. XI (1451-1454) y XII (1454-1456), Coimbra, Atlantida, 1970/1971. Morel-Fatio, Alfred, Ambrosio de Salazar et l'étude de l'espagnol en France sous Louis XIII, Paris, Alphonse Picard et Fils, 1900. Morf, Heinrich, Geschichte der französischen Literatur im Zeitalter der Renaissance, Straßburg, Trübner, 1914. Peeters-Fontainas, Jean, Bibliographie des impressions espagnoles des Pays-Bas Méridionaux, Nieuwkoop, de Graag, 1965. Nebrija, Elio Antonio de, Gramática de la lengua castellana, ed. Antonio Quilis, Madrid, Editora Nacional, 2 1984. Sachs, Curt, Storia della danza, Firenze, il Saggiatore, 1995. Terreros y Pando, Esteban, Diccionario Castellano con las voces de ciencias y artes y sus correspondientes en las tres lenguas Francesa, Latina, e Italiana, 4 vol. Madrid, Viuda de Ibarra/Benito Cano, 1786-1793. Vázques Cuesta, Pilar/Mendes da Luz, Maria Α., Gramática Portuguesa, Madrid, Gredos, 1971. Verdonk, Robert Α., La lengua española en Flandes en el siglo XVII, Madrid, Insula, 1980. Verdonk, Robert Α., El diccionario plurilingüe llamado de «Anómino de Amberes» (1639), reflejo de la lexicografía española en Flandes, in: Ariza, Manuel, et al. (edd.), Actas del I Congreso International de Historia de la lengua española, Madrid, Arco/Libros, 1987, 995-1002. Walter, Henriette/Walter, Gérard, Dictionnaire des mots d'origine étrangère, Paris, Larousse, 1991. Zamora Vicente, Alonso, Dialectología española, Madrid, Gredos, 21967. Zolli, Paolo Le parole straniere, Bologna, Zanichelli, 1978. Francisco Ferrerò Campos, Viena

464. Portugiesisch und Romanisch

faßt s o w o h l das politische S t a m m g e b i e t Portugals zwischen den Flüssen D o u r o und M i n h o als auch die heutige spanische R e g i o n Galicien, nördlich d e s M i n h o , was für das Mittelalter mit der B e zeichnung galego-português sprachlich z u m A u s druck k o m m t . D i e Trennung zwischen d e m Galicischen und d e m Portugiesischen, die sich bereits im 13. Jh. in der galicischen D e s o n o r i s i e r u n g der Sibilanten ([z] > [s]) offenbart, wurde durch die politische Eigenständigkeit Portugals (ab 1128) begünstigt. Ein maßgeblicher Faktor für die sprachliche D i f f e r e n z i e r u n g war die Verschiebung d e s politischen Z e n t r u m s in das G e b i e t südlich des M o n d e g o , das bis Mitte des 11. Jh. unter maurischer Herrschaft stand (Coimbra 1064) und eine konservativere Latinität a u f w i e s als der Norden Portugals. In der Verbindung der nördlichen und südlichen Varietäten liegt die eigentliche Herausbildung des Portugiesischen, das sich bis zum 14. Jh. definitiv v o m Galicischen trennte.

Le portugais et les langues

romanes

1. Allgemeine Voraussetzungen 2. Charakteristika des Portugiesischen innerhalb des Romanischen 3. Probleme der Klassifikation 4. Lusismen in den romanischen Sprachen 5. Das Portugiesische als Übermittler von Exotismen 6. Portugiesisch, lingua franca und Kreolisch 7. Bibliographie

1. Allgemeine

Voraussetzungen

D a s Portugiesische zählt zu den w e s t r o m a n i s c h e n Sprachen und entwickelte sich in w e s e n t l i c h e n Z ü g e n aus d e m Sprechlatein der im N o r d w e s t e n der Iberischen Halbinsel g e l e g e n e n e h e m a l i g e n römischen Provinz Gallaecia. D i e s e Provinz u m -

110

VII. Kontakt,

Migration und

Kunstsprachen

Die geographische Lage Portugals am Rande Europas bestimmt im wesentlichen auch die sprachgeschichtlichen Verbindungen des Portugiesischen in der Romania. Im Gegensatz zu der zentralen Ausstrahlung des Französischen und des Italienischen unterhielt das Portugiesische in erster Linie Kontakte zu dem benachbarten spanischen Sprachgebiet, was sowohl topographische als auch historische Gründe hat. Das portugiesische Territorium weist nach Norden und Osten hin keine Abgrenzung auf, vielmehr besteht eine räumliche Gliederung, die von Norden nach Süden parallel zu der Spaniens verläuft: «Na verdadc, o Minho continua a Galiza tanto na orografía e no clima como ñas formas da exploraçâo do solo. Trás-os-Montes e o norte da Beira prolongam a meseta Ibérica. A Cordilheira Central (serra da Estrela, etc.) separa o Norte e o Sul de Portugal assim como separa o Norte e o Sul da vizinha Castela. A Beira Baixa e o Alentejo compartilham de condiçôes que se encontram na Extremadura espanhola. E a provincia mais meridional do País, o Algarve, nao difere grandemente da Andaluzia litoral» (Oliveira Marques 1995,11).

Die Topographie findet in der historischen Entwicklung eine Entsprechung. So umfaßte das römische Gallaecia nicht nur Galicien und das portugiesische Stammland, sondern auch Asturien und León. Die unter Augustus zwischen den Flüssen Douro und Guadiana eingerichtete Provinz Lusitania hatte während der Kaiserzeit das extremeñische Mérida (Emerita Augusta) zur Hauptstadt und erstreckte sich im Osten über Salamanca (Salamantica), Ávila (Abela) und Talayera de la Reina (Caesarobriga) hinaus bis ins Zentrum der Iberischen Halbinsel. Während der maurischen Herrschaft bildeten die islamisch verwalteten Gebiete Spaniens (711-1492) und Portugals (711-1249) einen Kulturraum (al-Andalus), der sich auch nach der politischen Zersplitterung (1031) in Taifas (Kleinkönigreiche) bewahrte. Als sprachliches Merkmal dieses Raumes zeugt die Eigenständigkeit des Mozarabischen, d . h . der romanischen Dialekte von al-Andalus, gegenüber den nach Süden vordringenden historischen Dialekten des Nordens - vor allem des Kastilischen und des Galicisch-Portugiesischen, die die heutige sprachliche Gliederung der Iberischen Halbinsel entscheidend prägten. Ein Berührungspunkt zwischen dem Spanischen und dem Portugiesischen lag im Mittelalter auch in der gemeinsamen galicisch-portugiesischen Dichtersprache, welcher durch das Werk Alfons des Weisen besondere Hervorhebung erfährt. Das Katalanische hingegen orientierte sich diesbezüglich am Okzitanischen. Im Zeitalter der Entdeckungen öffnete sich Portugal, dessen „Antlitz" dem „Weltmeere zu-

gewandt" ist (Schürr 1940, 107), zusammen mit Spanien dem atlantischen Raum. Dies mündete in ein zunächst rivalisierendes Interesse beider Nationen an den Kanarischen Inseln, das durch portugiesische Interferenzen im kanarischen Spanisch auch sprachlich einen Niederschlag fand. Der konkurrenzlose Vorstoß der Portugiesen an der afrikanischen Küste und die wirtschaftliche Erschließung des asiatischen Raumes ist eine Konsequenz päpstlicher Vermittlung, durch die Portugal letztlich in Anerkennung der Souveränität Spaniens über die Kanaren das Handelsmonopol für die südlicher gelegenen Regionen erhielt. Auf ihrem Weg nach Süden erreichten die Portugiesen 1482 die Küste Angolas. Die Umsegelung des Kaps der Guten Hoffnung durch Barthoiomeu Dias öffnete 1487 den Seeweg nach Ostafrika und Asien, auf dem Vasco da Gama 1498 nach Indien gelangte. Im Jahre 1500 entdeckte Pedro Alvares Cabrai offiziell die von ihm benannte Terra de Vera Cruz und spätere Kolonie Brasilien. Durch seine Überseekontakte und kolonialen Unternehmungen wurde Portugal vom 15. bis zum 17. Jh. in Europa zum Vermittler von Exotismen aus Afrika, Asien und Brasilien. Außerhalb dieses im Rahmen der kolonialen Expansion übertragenen Lehngutes ist die Rolle des Portugiesischen in der Romania als rezeptiv zu charakterisieren (—> 447). Dies betrifft auch die vom 15. bis zum 17. Jh., vor allem während der Personalunion zwischen Spanien und Portugal (15801640) intensivierte Beziehung zwischen beiden Sprachen, die allein in Portugal zu einem partiellen Bilinguismus führte (—» 444). Mit der Kolonisierung der Neuen Welt schufen Spanien (ab 1492) und Portugal (ab 1532) eine Neue Romania, die heute der Sprecherzahl nach bedeutender ist als die Europas. Auf dem amerikanischen Kontinent entwickelten sich das Spanische und das Portugiesische im Kontrast zu den Verhältnissen auf der Iberischen Halbinsel weitgehend ohne gegenseitige Beeinflussung. Sprachliche Interferenzen blieben im wesentlichen auf die La-Plata-Region und das vormals zwischen Argentinien und Brasilien strittige Territorium Uruguays beschränkt. Insofern hatte der Vertrag von Tordesillas (1494) die Voraussetzungen für eine langfristige Festlegung der iberischen Einflußsphären geschaffen. Die koloniale Expansion führte durch die territorial bedingte frühe portugiesische Kontrolle des atlantischen Sklavenhandels auch zu einer gewissen Kenntnis des Portugiesischen unter den afrikanischen Sklaven (negros ladinos vs. negros boçais), was im romanischen Kontext die Frage nach der Bedeutung des Portugiesischen bei der Herausbildung der spanisch und der französisch basierten Kreolsprachen stellt.

464. Portugiesisch und Romanisch 2.

2.1. 2.1.1.

Charakteristika innerhalb des

des Portugiesischen Romanischen

2.1.3.

Phonetik Der Ausfall

von -L-, -N-

D a s in der historischen Entwicklung des Portugiesischen charakteristischste M e r k m a l , das e i n e unmittelbare phonetische Identifizierung innerhalb d e s R o m a n i s c h e n ermöglicht, ist der Verlust v o n intervokalischem lat. -L- (lat. SALIRE 'springen' > pg. sair). D i e s e Entwicklung betrifft u . a . den b e s t i m m t e n Artikel (pg. o, a < lat. ILLU(M), II.LA(M)) und darf als ähnlich charakteristisch gelten wie der Ausfall von lat. F- ( > h- > 0 ) im Kastilischen. Mit d e m G a s k o g n i s c h e n teilt das Portugiesische den Ausfall v o n intervokalischem -Ν- (lat. LUNA > gask., pg. lua). D i e portugiesische Entwicklung b e g a n n im 10. Jh. und ist auf den N o r d e n des L a n d e s einzugrenzen (Ortsnam e n im Süden haben -L-, -N- bewahrt: B a s e l g a , Fontanas, Mértola, Odiana). D e r Grund für den Ausfall ist u n b e k a n n t , e s besteht jedoch wahrscheinlich ein Z u s a m m e n h a n g mit der Schwächung der intervokalischen Lenisplosive ([b] [d] [g]) i m W e s t r o m a n i s c h e n ( c f . lat. PËDE(M) ' F u ß '

> pg. /JE vs. it .piede). In der Entwicklung v o n - L - , -Ν- geht das Portugiesische weiter als seine romanischen Schwestersprachen.

2.1.2.

Die

Nasalierung

D i e Nasalierung, von der auch das Französische s o w i e ζ. T. das Okzitanische und das Norditalienische b e t r o f f e n sind, steht im Portugiesischen in Z u s a m m e n h a n g mit d e m Verlust von intervokalis c h e m -Ν- (lat. MÄNU(M) > pg. mäo). F o l g e n d e B e s o n d e r h e i t e n sind hervorzuheben: 1. Im Portugiesischen sind - wie im Altfranzösischen - die fünf G r u n d v o k a l e b e t r o f f e n , also auch Iii und lui (cf. indio [ï], mundo [ü]). 2. D i e Nasalierung besteht homosyllabisch nicht nur regressiv in Verbindung mit f o l g e n d e m Nasal, sondern sie kann auch progressiv durch v o r a n g e h e n d e n N a sal bedingt sein (cf. lat. MIHI > pg. mim [T], MXTRE(M)

>

mäe

[È],

MÜLTU(M)

>

muito

[ü]).

3. Im brasilianischen Portugiesisch ( B P , b p g . ) existiert im G e g e n s a t z zum europäischen Portugiesisch ( E P , e p g . ) darüber hinaus eine regressive heterosyllabische Nasalierung, die durch den Nasal der Folgesilbe ausgelöst wird (cama, e p g . ['kerne] vs. bpg. ['kfma]). D a b e i handelt e s sich um e i n e n A r c h a i s m u s , der auch in den französisch basierten Kreolsprachen und im Französischen des 17. Jh. n o c h besteht (cf. fr. [gRä'meR] 'grand-mère', e h e m a l s auch 'grammaire').

Die Realisierung

111

von Irl

D i e für die romanischen Sprachen genuin typische apikoalveolare Realisierung von Irl [r] unterliegt im Portugiesischen einer velaren Verschiebung [χ], [R], die auch in der Entwicklung anderer europäischer Sprachen ( z . B . D e u t s c h ) zu b e o b achten ist. Im Französischen vollzog sich diese Verschiebung der Artikulation bereits im 16./17. Jh., während man im Portugiesischen die Realisierung v o n d o r s o v e l a r e m bzw. uvularem Irl als B e s o n d e r h e i t der Aussprache Lissabons definitiv erst 1883 registrierte. Allerdings gibt e s schon zu B e g i n n des 19. Jh. e i n e n Anhaltspunkt für diese Entwicklung ( N o l l 1997). B e t r o f f e n ist multiples [r], d. h. Iii im A n l a u t (rio ['RÌU]) und das P h o n e m Irl (carro ['kaRu] vs. caro). R o m a n i s c h tritt uvulares (bzw. velares) /r/ im Portugiesischen und im Französischen auf, d a n e b e n erscheint e s sporadisch in Mundarten des Norditalienischen ( R o h l f s 1 9 4 9 - 1 9 5 4 ) und im Spanischen Puerto R i c o s (de Granda 1978). D i e Verschiebung der Artikulation tritt innerhalb des R o m a n i s c h e n in verschiedenen Entwicklungsstufen auf. Zunächst wird anlautendes, multiples [f-] (Spanisch, Süditalienisch) zu e i n f a c h e m [r-] reduziert (cf. amerikanisches Spanisch, Norditalienisch), worauf ggf. eine Velarisierung zu [R-] erfolgt (Portugiesisch, Französisch). Im B P reduziert sich anlautendes kl bis zu [h-]. In einer weiteren Entwicklungsstuf e greift die Velarisierung auf implosives Irl über. D a v o n sind w i e d e r u m das Französische und das B P b e t r o f f e n (bpg. quarto ['kwa/tu]). D i e Schwächung von Irl im Auslaut kann als unabhängige Entwicklung auftreten. Während im B P bei ausl a u t e n d e m Irl e i n e W e c h s e l b e z i e h u n g zwischen der Realisierung eines velaren Frikativs und sein e m Ausfall besteht, erfolgt der Schwund d e s Sonanten definitiv in den E n d u n g e n des Infinitivs in Varietäten des Südspanischen und Italienis c h e n , im Katalanischen, im Französischen (Verben auf -er) und im R u m ä n i s c h e n . D a s B P erweist sich in der Entwicklung v o n Irl als progressive Varietät, denn mit der s y s t e m i m m a n e n t e n allophonischen Entwicklung zu [h-] verfügt das B P über e i n e n Hauchlaut, den das Lateinische bereits in vorchristlicher Zeit verlor und der im R o m a n i s c h e n sonst nur superstratbedingt (Altfranzösisch, R u m ä n i s c h ) und in Varietäten des Spanischen auftritt (sp. gente ['xente] > ['hente]),

2.1.4.

Auditive

Charakteristika

D e r als charakteristischstes Merkmal in der Phonetik d e s Portugiesischen b e z e i c h n e t e Ausfall von -L- ist für die Klassifikation von B e d e u t u n g , er verleiht der Sprache im R o m a n i s c h e n j e d o c h nicht ihr typisches Klangbild. U m den auditiven Eindruck zu charakterisieren, ist eine U n t e r -

112

VII. Kontakt, Migration und

Kunstsprachen

Scheidung zwischen europäischem ( E P ) und brasilianischem Portugiesisch (BP) zu treffen. Das E P zeichnet sich durch eine extreme Reduktion u n b e t o n t e r Vokale (bzw. Silben) aus (cf. Cristina, epg. [kj'tine]) und verfügt über ein charakteristisches chiamento, d . h . eine h o h e Frequenz der präpalatalen Spiranzen []"] [3] für [s] [z] (cf. os portugueses descobriram muitos países [ u j purtu'gezaij-dajku'brirëû m ü j t u j pe'izoj]). In der Behandlung der u n b e t o n t e n Vokale (cf. governar [o1] > [u1]) ergibt sich eine Parallele zum Katalanischen. D a s portugiesische chiamento, das wie die R e d u k t i o n der u n b e t o n t e n Vokale im 18. Jh. eintrat, findet im Romanischen keine Parallele. Das auditive Charakteristikum des B P liegt hingegen in der Intonation. H i e r zeichnet sich das B P durch seine spezifische T o n h ö h e n m o d u l a t i o n sowie eine Insistenz auf dem jeweiligen H a u p t t o n aus, die sich geringfügig längend auswirkt.

2.1.5. Weitere Besonderheiten

im

Vokalismus

D a s Portugiesische hat das vierstufige vulgärlateinische Vokalsystem ([i] [e] [ε] [a] [o] [o] [u]) mit phonologisch relevanter Unterscheidung von offenem und geschlossenem /e/, loi bewahrt (pg. seco ['seku] 'trocken' vs. ['seku] 'ich trockne'; gosto ['gojtu] ' G e s c h m a c k ' vs. ['gojtu] 'ich mag'). Die Diphthongierungen von lat. Ë, ö u n t e r dem H a u p t t o n (Spanisch, Französisch, Italienisch) treten im Portugiesischen nicht auf (cf. pg. céu vs. sp. cielo, fr. ciel, it. cielo). D a r ü b e r hinaus besteht im Portugiesischen eine ausgeprägte M e t a p h o n i e ( A d j . : curioso [o], f. curiosa [o]; N o m e n : povo [o], P I . p o v o s [o]; Verb: devo [e], deve [ε]). D e r D i p h t h o n g AU (cf. lat. AURUM), der im Romanischen in primärer und s e k u n d ä r e r Entwicklung ([au] > [d]; [o] / [al] > [au] > [0]; [o]) überwiegend monophthongiert (außer R u m ä nisch, Süditalienisch, Varietäten des R ä t o r o m a nischen und des Okzitanischen) weist im Portugiesischen sowohl graphisch ( ( o u ) ) als auch regional phonetisch (Nordportugal, z.T. Brasilien) eine ältere Zwischenstufe [ou] auf, die in der Standardsprache im 17. Jh. ihrerseits m o n o p h thongierte ([o]) und im E P heute noch eine begrenzte Varianz mit älterem dissimilierten oi besitzt (cf. calouro, caloiro 'Neuling').

2.1.6. Weitere Besonderheiten Konsonantismus

im

D a s Portugiesische entwickelte die lateinischen Nexus CL-, FL-, PL- über die Stufe des Spanischen ([X]) hinaus zu [J] (lat. PLËNU(M) > sp. lleno, pg. cheio), während der Nexus -CT- im Portugiesi-

schen analog zum Französischen hinter der spanischen Entwicklung zu [ t j ] zurücksteht (lat. NÖCTE(M) > pg. noite, fr. nuit, sp. noche). D a n e b e n evoluierten die Nexus CL-, FL- und PL- auf der Basis der mozarabischen Latinität zu einer Verbindung mit r, die auch den Nexus BL- betrifft und im Romanischen f ü r das Portugiesische typisch ist (pg. cravo vs. sp. clavo·, pg. fraco vs. sp. flaco; pg. praia vs. sp. playa; pg. branco vs. sp. blanco). Implosives Iii wird im Portugiesischen (wie im Lateinischen und Katalanischen) velarisiert ([}]), wobei die Velarisierung auch vor Vokal auftritt (pg. fala [fala]). Im B P entwickelte sich implosives III zu [u] weiter, was im Auslaut mit dem Gaskognischen und dem Provenzalischen konform geht (cf. lat. SÄL 'Salz'; bpg., gask., prov. [sau]). Eine besondere Entwicklung des B P ist auch die diatopisch weit verbreitete Palatalisierung bzw. Affrizierung von Iti und Idi vor Ii/ (tío, dia ['tjiu], ['d3ia]; cf. Noll 1998). D a b e i handelt es sich u m eine gemeinromanische Tendenz, die in historischer Sicht von lat. DIÜRNU(M) über [di-] zu it. giorno [d3] und fr. jour [3] f ü h r t e . In n e u e r e r Entwicklung tritt die Palatalisierung von [t], [d] in den meisten französisch und portugiesisch basierten Kreolsprachen sowie im Französischen Kanadas (insbesondere im acadien) auf.

2.1.7.

Suprasegmentalia

Im suprasegmentalen Bereich teilt das Portugiesische mit den romanischen Sprachen, die sowohl die Opposition Ist : Izl als auch auslautendes Isl aufweisen (Französisch, Okzitanisch, Katalanisch), die Liaison (os amigos [uz_E'miguJ]). D a bei wirken im E P auch stimmhafte Konsonanten ([b] [m] [n]) in der Bindung regressiv assimilierend ([-3_b]), w ä h r e n d das B P auslautendes [-s] überwiegend nur mit [-z_] alterniert (cf. os brincos: E P [u3_'brîkuj] vs. B P [ u z J b r l k u s ] / R i o de J a n e i r o , Belém do Pará: [u3_'brïkuj]).

2.2.

Morphosyntax

2.2.1. Der persönliche

Infinitiv

Eine morphologisch charakteristische Struktur des Portugiesischen ist der sogenannte persönliche Infinitiv nach verba dicendi, perzeptiven Verben und Präpositionen. D e r persönliche Infinitiv ermöglicht d e m Portugiesischen Infinitivkonstruktionen mit eigenem Subjekt, während andere romanische Sprachen einen Infinitiv nur auf das identische Subjekt des ü b e r g e o r d n e t e n Hauptsatzes beziehen k ö n n e n (cf. pg. consegui passar sem me verem vs. fr. j'ai réussi à passer sans être vu bzw. sans qu'ils me voient). Es ist unge-

464. Portugiesisch

klärt, ob der persönliche Infinitiv den lateinischen Konjunktiv Imperfekt fortführt oder als flektierter Infinitiv eine Neubildung darstellt. 2.2.2. Oer Konjunktiv

Futur

Das Spanische und das Portugiesische haben aus den fast übereinstimmenden Formen des lateinischen Konjunktiv Perfekt und des Futurum exactum (Futur II) historisch einen Konjunktiv Futur entwickelt, den das Spanische seit dem 18. Jh. nicht mehr verwendet. Der inhaltliche Bezug liegt in undeterminierten zukünftigen Vorgängen und Zuständen (pg. logo que souber alguma coisa, digo-te 'sobald ich etwas weiß, sage ich es dir'). Das Portugiesische nimmt hierbei im Sinne des Lateinischen den Abschluß des Geschehens vorweg, während das Romanische in diesem Zusammenhang sonst den Konjunktiv Präsens oder das einfache Futur setzt (cf. sp. cuando sepa algo, te lo diré; fr. dès que je saurai quelque chose, je te dirai). Der portugiesische Konjunktiv Futur ist im Romanischen ein Archaismus. 2.2.3. Perfekt und

Plusquamperfekt

Im Plusquamperfekt verfügt die portugiesische Schriftsprache wie das Altspanische noch über die aus dem Lateinischen ererbte synthetische F o r m ( p g . cantara

< l a t . CANTÄVERAT). B e i d e r

Bildung des zusammengesetzten Perfekts und Plusquamperfekts verwendet das Portugiesische heute überwiegend das Hilfsverb ter ( < lat. T E N É RE: tenho feito, tinha (havia) feito), während die anderen romanischen Sprachen auf Formen von lat. HABERE zurückgreifen. Auch semantisch bietet das zusammengesetzte Perfekt im Portugiesischen durch die Komponente der Wiederholung bzw. Kontinuität (tem chovido 'es hat öfters geregnet' vs. choveu 'es hat geregnet') eine Besonderheit im Romanischen. 2.2.4. Die Enklise der

Objektpronomina

Die im Bereich der Syntax auffälligste Erscheinung des Portugiesischen (EP) ist die enklitische Stellung der unbetonten Objektpronomina (cf. pg. ajudaram-me vs. sp. me ayudaron, fr. ils m'ont aidé, it. mi hanno aiutato). Das E P unterscheidet grundsätzlich zwischen Enklise (Nachstellung des Pronomens) in positiven Hauptsätzen und Proklise (Voranstellung) in abhängigen Nebensätzen sowie in verneinten Sätzen. Darüber hinaus ist die proklitische Stellung im E P einerseits an gewisse satzeinleitende Indefinita und Adverbien gebunden, andererseits tritt sie in nicht generell festgelegten Fällen auf, wenn sich die Betonung im Aussagesatz vom Prädikat auf einen einleitenden Satzteil verlagert.

und Romanisch

113

Die Besonderheit der Pronominalenklise im EP leitet sich aus einer Eigentümlichkeit der mittelalterlichen romanischen Sprachen ab, die als das Gesetz vonTobler und Mussal'ia bekannt ist. Danach wird die Entstellung des Objektpronomens im Satzgefüge und im asyndetisch verbundenen Hauptsatz vermieden (cf. ait. Vidilo vs. it. Lo vidi). Die Außerkraftsetzung des Gesetzes von Tobler und Mussafia bedeutet einen entscheidenden Schritt im Übergang der mittelalterlichen Sprachformen in die modernen. Im Französischen setzte sich die Proklise bereits im 14. Jh. durch, im Italienischen folgte eine Phase der Generalisierung bis ca. 1600. Im Spanischen ist die Proklise erst im 17. Jh. allgemein üblich, enklitische Formen können aber noch im 18. Jh. auftreten. Somit vollzieht sich im 17. Jh. eine definitive Trennung zwischen dem EP und den anderen romanischen Sprachen. Schriftsprachlich erstarrte Relikte des früheren Sprachgebrauchs findet man im Italienischen und im Spanischen (it. affittasi appartamento, sp. di'cese que). Das Prinzip der Vermeidung einer Erststellung des Pronomens gilt im Romanischen allerdings heute noch beim Imperativ (sp. dime, dígame; fr. dis-moi, dites-moi; it. dimmi, aber: mi dica). Ein syntaktisches Charakteristikum des Portugiesischen liegt auch in der Bejahung, die in der Regel nicht adverbial ausgedrückt wird (sim), sondern wie im Lateinischen das Verb des Fragesatzes in Form eines Echos wieder aufnimmt (Sabe onde ele trabalha? 'Wissen Sie, wo erarbeitet?' Sei. 'Ja.'). 2.3.

Lexik

Die Lexik des Portugiesischen zeichnet sich einerseits durch eine relative Nähe zum Spanischen aus, andererseits liegen in vielen Bereichen des Wortschatzes deutlich differenzierte Bildungen vor, so z. B. bei den Adverbien: pg. ainda vs. sp. todavía; cedo vs. temprano·, ontem vs. ayer; perte vs. cerca (cf. Rosenstein 1986, 250). Auch das Portugiesische hat lateinisches Wortgut bewahrt, das es mit seinen Schwestersprachen nicht teilt (lat. A C U M E N > pg. gume 'Schneide'; lat. I Ä N U A 'Tür' > * I A N U E L L A > pg. janela 'Fenster'). In pg. árvore und ponte lebt das genuine lateinische Femininum weiter, das in anderen romanischen Sprachen zum Maskulinum wurde (vs. sp. un árbol, puente; fr. un arbre, ponf, it. un albero, ponte). Bei der Übernahme von Arabismen weisen das Spanische und das Portugiesische die höchste Zahl an Entlehnungen auf (Spanisch 1285, Portugiesisch um 1000 vs. Italienisch 450). Die entlehnten Substantive übernahmen dabei in der Regel eine agglutinierte Form des arabischen Artikels al (z.T. auch im Katalanischen), die in anderen

114

VII. Kontakt,

Migration

und

Kunstsprachen

romanischen Sprachen fehlt (pg. açùcar, sp. azúcar vs. it. zucchero, fr. sucre; cf. Noll 1996). Das Portugiesische kennt zudem Arabismen, die das Spanische seit dem 16. Jh. ersetzt hat (pg., asp. alfaiate vs. nsp. sastre), und verwendet heute im allgemeinen Gebrauchswortschatz offensichtlich mehr Arabismen als das Spanische (cf. alface, alfaiate, leiläo). Eines der typischsten Elemente des portugiesischen Wortschatzes ist ficar 'bleiben, liegen, sich b e f i n d e n ' , d a s a u f l a t . *FIGICÄRE ( < FÏGERE) z u -

rückgeführt wird. Neben seiner Verwendung in den Grundbedeutungen tritt es in der periphrastischen Konjugation auf und erweitert in Verbindung mit Adjektiven den mit dem spanischen geteilten Kontrast ser - estar um eine besondere Komponente, die den Eintritt eines Zustandes markiert (quando se passa a roupa, eia fica lisa 'wenn man die Wäsche bügelt, wird sie glatt'). Eine Besonderheit stellen auch die unter kirchlichem Einfluß gebildeten Wochentagsnamen dar (segunda-feira, terça-feira, quarta-feira, quintafeira, sexta-feira), die in den Bezeichnungen für 'Montag' bis 'Donnerstag' analoge Bildungen im Arabischen aufweisen. Die für das Südromanische typischen Diminutivbildungen verlieren im Portugiesischen umgangssprachlich z.T. ihren spezifischen semantischen Inhalt (obrigadinho 'herzlichen Dank'). Mit sozinho 'allein' hat das Portugiesische eine solche Bildung in der Stand a r d s p r a c h e l e x i k a l i s i e r t ( c f . l a t . SOLÏCULUS > f r .

soleil). Das Portugiesische Brasiliens zeichnet sich gegenüber den anderen romanischen Sprachen durch zahlreiche Entlehnungen aus dem indianischen Tupi aus, das als lingua gerat in der Kolonialzeit vor allem in den Küstenregionen verbreitet war, und verfügt über lexikalische Einflüsse aus afrikanischen Sprachen, die aus der Epoche des Sklavenhandels stammen. Sowohl die Tupinismen (cf. Cunha 1989, Dicionário histórico das palavras portuguesas de origem tupi) als auch die Afrikanismen (cf. Angenot/Jacquemin/Vincke 1978, Répertoire des vocables brésiliens d'origine africaine) sind ihrem kulturspezifischen Hintergrund verhaftet und spielen im Grundwortschatz des BP keine besondere Rolle. Tupinismen, die im Romanischen z.T. durch eine atypische Endbetonung (Piaul, bras. Bundesstaat) oder den ungewöhnlichen Nexus nh- [ji] im Anlaut auffallen (nhambi 'bras. Heilpflanze'; Nexus auch bei Afrikanismen vorhanden), treten vorwiegend in den Bereichen Flora (abacaxi 'Ananas', tueumä 'Palmenart'), Fauna (tucano ora. 'Tukan, Pfefferfresser') und in der Toponymie (Itapuä, Itamaracá) auf. Geläufige Afrikanismen im BP sind caçula 'das jüngste der Geschwister', cochilar 'schlummern', moleque 'Negerjunge', moqueca 'Soßengericht (überwiegend mit Fisch zubereitet)'.

2.3.1.

Orthographie

In der Orthographie hat das Portugiesische die Kennzeichnung der Palatalisierung von l ([£]) und η ([ρ]) durch die Digraphen (lh) und ( n h ) mit dem Okzitanischen gemein. Dies geht auf den Einfluß der provenzalischen Schreibertradition im 13. J h . z u r ü c k .

3. Probleme der

Klassifikation

Das Portugiesische gilt im Vergleich mit anderen romanischen Sprachen im allgemeinen - und im iberoromanischen Vergleich mit dem Spanischen im speziellen - als archaische Varietät. Dies findet eine partielle Erklärung in den Arealnormen Bartolis (1925), nach denen sich bei divergierender Sprachentwicklung konservative Varianten in der Regel in einer Randzone bewahren. Diese Randlage betrifft das Portugiesische sowohl gesamtromanisch als auch innerhalb der Iberoromania. Zu den relevanten Charakteristika zählen beispielsweise das Ausbleiben der Diphthongierung von lat. Ë, ö unter dem Hauptton (pg. dente vs. sp. diente) in der Phonetik, der portugiesische Konjunktiv Futur in der Morphologie, die Pronominalenklise in der Syntax und Archaismen wie janela 'Fenster' in der Lexik. Auch der persönliche Infinitiv läßt sich in diesen Zusammenhang stellen. Der persönliche Infinitiv tritt im Portugiesischen, im Galicischen und im Leonesischen auf, was einer Verbreitung in drei Randzonen entspricht. Ferner ist er im älteren Neapolitanisch und im Sardischen bekannt, wobei diese Gebiete eine archaische Latinität repräsentieren. Unter diesem Gesichtspunkt wäre der persönliche Infinitiv des Portugiesischen in Fortführung des lateinischen Konjunktiv Imperfekt als formaler Archaismus einzuordnen. Eine Randzonenzuordnung des Portugiesischen ergibt sich auch aus der primär lexikalisch basierten Klassifikation von Rohlfs (1971) in eine periphere und eine zentrale Romania (Frankreich, Italien), die das Portugiesische einerseits mit dem Spanischen im Westen, andererseits mit dem Rumänischen im Osten verbindet. Dies betrifft morphosyntaktisch die Komparation mit l a t . MÄGIS v s . PLUS ( c f . p g . mais

alto,

s p . más

alto

vs. fr. plus haut, it. più alto vs. rum. mai înalt), im Wortschatz stehen pg. achar, sp. hallar und rum. afla den zentralen Neuerungen trouver im Französischen und trovare im Italienischen gegenüber. Diese Zuordnungen stellen innerhalb des Romanischen in erster Linie Versuche dar, Affinitäten aufzuzeigen. Eine allgemeine Klassifizierung der romanischen Sprachen ist nicht möglich, da die Diachronie und die Frage nach der Gewichtung von Einzelkriterien bekanntermaßen

464. Portugiesisch

eine subjektive Auswahl vorbestimmen. Die Schwierigkeit einer Festlegung kann anhand der Stellung des Portugiesischen in der Romania veranschaulicht werden. So ist der persönliche Infinitiv in seiner Entwicklung entweder konservativ, weil er die lateinische Struktur fortführt (Konjunktiv Imperfekt) oder innovativ, weil er sie ablöst (flektierter Infinitiv). Formal ist er retrograd, da er der Entwicklung flektierender Sprachen zum analytischen Sprachbau mit seiner synthetischen Struktur nicht folgt. Sprachökonomisch betrachtet ist er progressiv, da ersatzverkürzend wirkt. Durch die Vermeidung einer flektierten (z.T. konjunktivischen) Verbalform im Nebensatz ist er auch funktional innovativ. Nach Contreras (1962) ist das Portugiesische die synthetischste unter den romanischen Sprachen. Relevant sind in diesem Zusammenhang der Konjunktiv Futur, das synthetische Plusquamperfekt, die Pronominalenklise und die Infigierung (Tmesis) des Objektpronomens im Futur/Konditional (pg. vendê-lo-ei\s. sp. lo venderé). Diese Klassifizierung ergibt sich allerdings nur, wenn man die europäisch-portugiesische Schriftsprache zugrunde legt. Die Verhältnisse im brasilianischen Portugiesisch führen zu einem anderen Ergebnis. Im gesprochenen BP besteht kein synthetisches Plusquamperfekt und keine Infigierung im Futur/Konditional. Die fünf Personen des epg. Verbalparadigmas reduzieren sich auf drei Personen (eu falo, ele (voce, a gente) fala, eles falam) und z.T. auf eine Personalendung in der Volkssprache (eu, tu, você, a gente, eles fala). Beim Imperativ vertritt das BP mit einer Generalisierung der Proklise die progressivste Entwicklung innerhalb der Romania (me ajuda, me alude). Nach der Klassifikation Amado Alonsos (1951) ist das Portugiesische Teil einer Romania continua, der die meisten romanischen Sprachen angehören. Daneben besteht eine Romania discontinua, die sich aus einer Sonderstellung des Französischen und des Rumänischen bedingt. Bodo Müller (1971) hat in einem typologischen Vergleich der Phonemsysteme der romanischen Hauptsprachen gezeigt, daß die Unterscheidung Alonsos unter phonologischen Aspekten keine Grundlage besitzt. Demgegenüber zeigt sich eine Affinität zwischen dem Portugiesischen und dem Französischen. Müllerstellt fest, daß beide Systeme über 32 Phoneme verfugen (Italienisch, Katalanisch 25; Spanisch 18), daß sie die meisten in anderen romanischen Sprachen nicht vorhandenen Phoneme besitzen und daß sie in Anlehnung an die phonetisch-physikalischen Distributionen von Jakobson/Fant/Halle als einzige vier der fünf im Vokalismus relevanten Oppositionen nutzen (palatal vs. velar; gerundet vs. ungerundet; offen vs. geschlossen; nasal vs. oral).

und Romanisch

115

Ein weiterer phonetisch-phonologischer Gesichtspunkt, der gegen die Klassifikation Alonsos spricht, verbindet das BP, das Französische und das Rumänische in Diphthongierungen, die unter dem Hauptton auftreten und in den französischen E n t w i c k l u n g e n v o n l a t . Ε u n d ö ( l a t . TELA > a f r .

teile > fr. toile; lat. FLÖRE(M) > afr. flour > fr. fleur) auf ein germanisches Superstrat zurückgeführt worden sind. Auch in der brasilianischen Umgangssprache sind Diphthongierungen unter dem Hauptton festzustellen, die in der Tendenz zur Ausbildung eines schwachen epenthetischen [ a ] liegen, das besonders in der Verbindung ['ia] auffällt (vida ['vida] > [Vi a da]). Das Phänomen zeigt sich auch bei anderen betonten Vokalen (mesa ['mesa] > ['me a sa], processo [pro'sesu] > [pro'se a su], agora [a'gora] > [a'go a ra], aló [a'lo] > [a'lo a ], cinco ['slku] > ['sí"ku], sámente [so'tnetji] > [so'méñji]). Ein interessanter Kontrast besteht hier zu rumänischen Formen: bpg. vida ['vi a da] vs. rum. via(ä; bpg. forte ['fo^tfi] vs. rum. foarte.

4. Lusismen in den romanischen

Sprachen

Das Lehngut, das sich in den romanischen Sprachen direkt auf das Portugiesische zurückführen läßt, stellt einen verhältnismäßig kleinen Wortschatz dar. Dazu gehören autodafé (fr. autodafé), barroco 'Barockperle' ( > fr. baroque), coco (> fr. noix de coco), caravela (fr. caravelle), casa (> fr. case (de nègre)), casta (fr. caste), cobra 'Schlange' ( > fr. cobra), feitiço ( f ι . fétiche), marmelada (it. marmellata), varanda (fr. véranda), vigia 'Riff' (fr. vigie), zebra (fr. zèbre) sowie landesbezogene Termini wie azulejo, bossa nova, cachaça, escudo, fado, favela, fazenda, sertâo. Die über das Portugiesische aus Afrika, Asien und Brasilien übermittelten Exotismen sind im engeren Sinne nicht als Lusismen zu bezeichnen. Im romanischen Vergleich ergibt sich unter Einbeziehung der Exotismen folgende Verteilung: Das spanische Akademiewörterbuch ( D R A E 1995) verzeichnet 194 Wörter portugiesischer Herkunft (Französisch: 1756; Italienisch: 604), Devoto/Oli (1994) ordnen dem Portugiesischen im Italienischen 78 Wörter zu (Französisch : 2913; Spanisch 502) und Walter/Walter (1991, 82; 115) geben die Zahl der Lusismen im Französischen mit 60 Wörtern an (Italienisch: 1077; Spanisch: 335), wovon nur etwa 30 geläufig sind. Das Portugiesische bezog auf der Grundlage des brasilianischen Dicionário etimologico Nova Fronteira da lingua portuguesa (Cunha 1991) seinerseits unter den romanischen Sprachen vor allem Lehngut aus dem Französischen (5406 Einträge), dem Spanischen (883) und dem Italienischen (648). Dabei liegen die Spitzen der Übernahme für das Französische im 19. Jh., für das

116

VII. Kontakt,

Migration und

Kunstsprachen

Spanische und für das Italienische jeweils im 16. und im 19. Jh. (Walter 1994, 60ss.). 4.1. Lusismen im Spanischen Bei der Beurteilung des portugiesischen Einflusses auf das Spanische ergeben sich spezielle Probleme. Aufgrund der engen sprachhistorischen Verflechtungen zwischen den westlichen Varietäten, d.h. nordportugiesischen Dialekten, Galicisch, Leonesisch, Extremeño, südportugiesischen Dialekten, Andalusisch und Kanarisch, ist oft nicht zu entscheiden, inwieweit auf regionaler Basis Entlehnungen, phonetische Adaptationen, semantische Beeinflussungen oder Parallelentwicklungen stattfanden und welchen Weg sie nahmen. In Zweifelsfällen greift man in der Forschung, die bezüglich der im Vorfeld notwendigen Aufarbeitung der Wortgeschichte der beteiligten Dialekte noch nicht sehr weit vorangeschritten ist, auf die Bezeichnung occidentalismo zurück. Lusismen im Standardspanischen sind z.B. bandeja, barullo, chato, chamariz, chubasco, echar de menos. Der portugiesische Einfluß im Spanischen zeigt sich vor allem auf den Kanarischen Inseln. Der der afrikanischen Küste vorgelagerte, aus sieben Hauptinseln bestehende Archipel bildete seit Beginn der kolonialen Expansion im 15. Jh. für Spanien und Portugal gleichermaßen eine entscheidende Etappe auf dem Weg nach Süden und in die Neue Welt. Beide Nationen unterhielten auf den Kanaren zunächst nur Stützpunkte. Mit dem Vertrag von Alcàçovas (1479) wurde die spanische Souveränität festgeschrieben. Nach der Eroberung von Gran Canaria (1483) begann die Besiedlung der Inseln, an der auch Portugiesen in größerer Zahl beteiligt waren. Pérez Vidal (1991) registriert in seinem Standardwerk Los portugueses en Canarias über 800 Lusismen im kanarischen Spanisch, die aus allen Bereichen des ländlichen Lebens und der Fischerei stammen (legume 'legumbre', millo 'maíz', mergullo 'submersion de un nadador'). Der portugiesische Einfluß ist vor allem auf La Palma und Tenerife spürbar. Unter dem Material befinden sich neben Wortentlehnungen (fechar 'cerrar') semantische Übernahmen (nuevo 'joven'), Toponyme (Porto Nao) und Antroponyme (Almeida). Auch hier ergeben sich aus der Komplexität der diversen sprachlichen Einflüsse Probleme in der Zuweisung. Ist engeño 'ingenio de azúcar' ein Lusismus oder handelt es sich um die Bewahrung der älteren Form? Sollte das kanarische más nada (sp. nada más, pg. mais nada) direkt auf das Portugiesische zurückgehen oder besteht eine weiterreichende Verbindung zu Andalusien und der Extremadura, wo diese Wendung isoliert ebenfalls auftritt? In der Diskussion wäre letzt-

lich zu berücksichtigen, daß das kanarische Spanisch in seiner Lexik wahrscheinlich einen nicht unbedeutenden Fundus der ehemaligen südspanischen Romanität bewahrt hat, während das Südspanische, auf das wir uns heute beziehen, seit dem 16. Jh. unter direkterem Einfluß des Kastilischen stand. In Südamerika sind lexikalische Einflüsse des brasilianischen Portugiesisch auf das argentinische Spanisch festzustellen (arg. sp. buraco 'agujero', arg. sp. safado 'desvergonzado'), die in der Gegenwart durch die Immigration von Arbeitskräften aus dem Süden Brasiliens und die wirtschaftlichen Verbindungen im Mercosul verstärkt werden könnten. Eine im amerikanischen Spanisch weit verbreitete Entlehnung aus dem BP ist die Form brasilero ( < pg. brasileiro) für europäisches brasileño. Im Norden Uruguays hat sich in direkter Nachbarschaft zu Brasilien eine auf dem Portugiesischen basierende und als fronteiriço (sp. fronterizo) bekannte Interimsprache entwickelt (cf. Roña 1969). Eine solche Sprachmischung, die man im Portugiesischen allgemein als portunhol bezeichnet, existiert in geringer Ausprägung auch im unmittelbaren Grenzverkehr mit anderen Anrainerstaaten Brasiliens (z.B. Venezuela), wobei die Kontakte aufgrund der topographischen Bedingungen in der Regel jedoch nur punktuell bestehen. 5. Das Portugiesische als Übermittler von Exotismen Im Zeitalter der Entdeckungen wurde das Portugiesische zum Vermittler von Exotismen aus den Sprachen Afrikas, Asiens und aus Brasilien, die z. T. Eingang in die europäischen (und somit auch romanischen) Sprachen fanden, manchmal jedoch nur kurze Zeit in Gebrauch waren. Der Seeweg nach Indien eröffnete den Portugiesen die Möglichkeit, das mediterrane Handelsmonopol der italienischen Seestädte, namentlich Venedigs, mit dem Orient zu brechen und den Zwischenhandel über Ägypten und Syrien zu umgehen. In Asien fungierte das Portugiesische lokal als Verkehrssprache in Küstengebieten und den im 16. Jh. erworbenen Besitzungen des indischen Subkontinents, Indonesiens und Chinas (cf. Lopes 1969). Für die Entlehnungen aus diesen Ländern ergeben sich im Umfeld von Wanderwörtern, Kreuzungen, Parallelentlehnungen und der Problematik der Erstbelege häufig Schwierigkeiten in der Rückverfolgung des Entlehnungsweges (cf. Messner 1987). Aus afrikanischen Sprachen stammen banana und macaco (fr. macaque, it. macaco), wobei die Bezeichnung banana den Weg über Brasilien nahm. Über Brasilien wurde auch das ursprünglich afrikanische samba entlehnt.

464. Portugiesisch und Romanisch

Eines der ersten aus Brasilien nach Europa vermittelten Wörter ist mandioca 'Maniok'. Hier läßt sich die Schwierigkeit der Zuordnung zwischen dem Spanischen und dem Portugiesischen veranschaulichen. Einerseits gelangte das Wort aus dem brasilianischen Tupi ins Portugiesische und ist erstmals 1551 in der spanischen Version eines von Pater Manuel da Nóbrega 1549 in Bahia auf portugiesisch verfaßten, im Original jedoch verlorenen Briefes belegt (Cartas do Brasil, 60; 442). Andererseits existiert dieses Wort auch im indianischen Guarani, mit dem das Spanische im Süden Kontakt hatte (und immer noch hat), wobei der spanische Erstbeleg bereits 1526 vorliegt ( D C E C H ) . Es ist nicht klar, auf welchem Weg die Vermittlung des Wortes in die romanischen Sprachen (cf. fr. manioc) erfolgte. Ähnlich verhält es sich mit der Übertragung von sp. tiburón / pg. tubaräo 'Haifisch', das aus einer Indianersprache stammt und in der portugiesischen Form im Jahre 1500 in der von Vaz de Caminha anläßlich der Entdeckung Brasiliens verfaßten Carta auftritt. Deswegen wird es bisweilen als eine über Brasilien an das Spanische und das Katalanische (kat. tauro) vermittelte Entlehnung aus dem Tupi klassifiziert. Jedoch erscheint die spanische Form bereits am 25. Januar 1493 im Bordbuch des Kolumbus (zur Problematik cf. Noll 1998). Aus dem Tupi Brasiliens vermittelte Wörter sind acaju (fr. acajou), ananás (fr. ananas), cajú (fr. cajou), cobaia (fr. cobaye), piranha, tapira (fr. tapir). Der Export landestypischer Erzeugnisse (caipirinha, cupuaçu, guaraná, maracujá) oder punktuell intensivierte Kontakte mit der brasilianischen Realität bedeuten für die entsprechenden Bereiche (z.B. Ornithologie: urubu 'Rabengeier') eine Verstärkung dieses Lehnwortschatzes. Die portugiesischen Verbindungen in Asien vermittelten in erster Linie Lehngut aus indischen Sprachen und dem Malaiischen. Dabei beeinflußte das Portugiesische auch den Sprachgebrauch der Europäer im Orient. Vor allem italienische Reisende, Seeleute und Händler übernahmen Lusismen, die in der Literatur belegt sind, später jedoch oft nicht mehr verwendet bzw. im Italienischen nicht definitiv lexikalisiert wurden (mantega < pg. manteiga 'Butter'; lingua < pg. lingua 'Dolmetscher'; cf. Cardona 1971-1973, 211; 197). Daneben trugen Ubersetzungen zur Verbreitung von Lusismen und durch das Portugiesische vermittelten Lehngutes bei. So erweckte das 1551 erschienene erste Buch der Historia do Descobrimento e Conquista da Ìndia von Fernäo Lopes de Castanheda in Europa großes Interesse. Es wurde 1553 ins Französische, 1554 ins Spanische sowie 1578 ins Italienische übertragen (cf. Herculano de Carvalho 1951) und belegt eine größere Zahl von Orientalismen. Darunter befin-

117

det sich erstmals fr. lascarim < pg. lascari(m) 'Söldner in Indien', ein persischer Arabismus, der im Französischen allerdings erst 1610 definitiv in der Form lascar lexikalisiert wurde. Auch fr. jangada < pg. jangada 'kleines Boot, Floß', das aus dem südindischen Malayalam stammt und im Portugiesischen zu den bekanntesten Exotismen gehört, wurde durch den Text übertragen. In der Folge fand das Wort jedoch offensichtlich keine weitere Verwendung und trat im Französischen erst 1848 mit einem Verweis auf Brasilien etymologisch wieder in Erscheinung (GRLF). Diese zweite Entlehnung könnte man als Lusismus klassifizieren, da die jangada ein für den Nordosten Brasiliens charakteristischer Bootstyp ist. Allerdings wird das Wort als Entlehnung außerhalb des Portugiesischen nur denjenigen bekannt sein, die eine Beziehung zu Brasilien unterhalten, was die Spezialisierung dieses Vokabulars im Gegensatz zu Elementen des allgemeinen Gebrauchswortschatzes hervorhebt. Ein solches Element ist pg. monçâo 'Monsun' (fr. mousson), das die Portugiesen von den Arabern im Indischen Ozean übernahmen. Weitere über das Portugiesische vermittelte Exotismen aus Asien sind areca (fr. aree), bambù (fr. bambou), bétele (fr. bétel), bonzo (fr. bonze), canga (fr. cangue), carambola (fr. carambole), catamarä (fr. catamaran), junco (fr. jonque), mandarim (fr. mandarin), manga (fr. mangue), nababo (fr. nabab), pagode (fr. pagode), palaquim (fr. palanquin), pària (fr. paria), rupia (fr. roupie), sagù (fr. sagou). Für dieses Lehngut ist das Glossàrio luso-asiático (Dalgado 1982) ein unentbehrliches Referenzwerk. 6. Portugiesisch, lingua franca und Kreolisch Es ist eine der bis heute ungelösten Fragen der Kreolistik, ob das Portugiesische aufgrund der frühen Kontrolle des atlantischen Sklavenhandels durch Portugal als Basis und ein portugiesisches Protokreolisch als Vorläufer der romanischen und anderer Kreolsprachen gelten könnte. Dieser als Monogenesetheorie bekannte Ansatz würde im Romanischen in bezug auf die französisch und die spanisch basierten Kreolsprachen eine Relexifizierung des Wortschatzes voraussetzen. Ausgangspunkt oder Vorläufer der gesamten Entwicklung wäre nach Whinnom (1956, 9-10) und anderen Forschern (Granda 1977) die mediterrane lingua franca, bei der es sich um Kontaktidiome (Pidgins) romanischer Basis zwischen Romanen und Orientalen (z.T. auch Slaven) von der Zeit der Kreuzzüge bis ins 19. Jh. handelt. Hier stellt sich das Problem des mediterran-atlantischen Sprachtransfers, wobei folgende Punkte zu beachten sind: Es bestanden keine namhaften portugiesischen Verbindungen im Mittelmeer.

118

VII. Kontakt,

Migration

und

Kunstsprachen

Portugal übernahm für den Mittelmeerhandel vielmehr von Lissabon aus den atlantischen Weitertransport von Waren nach Nordfrankreich, Holland und England (cf. Heyd 1971). Die lingua franca besitzt als ad-hoc-Sprache keine entwikkelte Morphologie, so daß ein Strukturtransfer grundsätzlich nur schwer nachzuweisen ist. Die wenigen Charakteristika der lingua franca sind oft auch universalistisch interpretierbar (ζ. B. der Infinitiv anstelle der Verbalflexion). Schließlich treten in der lingua franca kaum portugiesische Elemente auf. In der Topographia e historia general de Argel berichtet Diego de Haedo 1612 über die lingua franca Algiers, ihr Wortschatz bestehe aus «bocablos, que por la mayor parte son Italianos, y Españoles, y algunos Portugueses de poco aca, despues que de Tetuan, y Fez truxeron a Argel grandissimo numero de portugueses, que se perdieron en la batalla del Rey de Portugal, don Sebastian» (Cifoletti 1989, 158). Das umfangreichste Dokument der lingua franca, der Dictionnaire de la langue franque, ou petit Mauresque (1830), belegt lediglich drei Wörter, die man dem Portugiesischen zuordnen kann. Es handelt sich um fasir, fazir 'faire' (pg. fazer), inchir 'emplir' (pg. encher) und inchito 'plein' (pg. enchido) (Dictionnaire de la langue franque, s.v.). Bei anderen Wörtern bleibt die Frage der Rückführung offen (cf. pechi 'poisson' vs. it. pesce, kat.peix, p g . p e i x e ) . Auch die französisch und die spanisch basierten Kreolsprachen weisen kaum portugiesische Elemente auf. Eine Teiluntersuchung im Kreolischen Haitis ergibt einen Wortanteil von lediglich 1,2% für das Spanische und Portugiesische zusammen (Stein 1984, 34, 49). Das Kreolische von Französisch-Guayana verzeichnet in Nachbarschaft zu Brasilien einige definitive Lusismen (briga 'fight', fala 'flirt', nov 'new'; cf. Goodman 1987, 91s.), während andere Wörter ebenso spanischer Herkunft sein könnten (kaba 'already' < acabar, suku 'darkness' < escuro; ibid.). Das Problem einer zweifachen Zuordnung stellt sich z. T. auch in den spanisch basierten Kreolsprachen (Palenquero, Papiamentu, Chabacano). Hier gibt es allerdings morphosyntaktische Besonderheiten, die mit dem Portugiesischen in Verbindung gebracht werden können: die Präposition na (pg. na < em +a), die 3. Pers. Sg. Präsens bae, vai von ir (pg. vai), der Futurmarker lo (pg. logo). Das in diesem Zusammenhang oft zitierte Personalpronomen der 3. Pers. Sg. Maskulinum ele (cf. pg. ele) kann auch durch paragogisches -e (sp. él) entstanden sein und entspricht im übrigen der altspanischen Form. Interpretativ offen bleibt auch die Verwendung einer Form von pg. tem / sp. tiene im Sinne von 'es gibt' in den spanisch basierten Kreolsprachen (cf. BP: tem 'es gibt'). Trotz dieser Charakteristika zieht Lipski bezüg-

lich eines portugiesischen Ursprungs den Schluß: " [ . . . ] even the presence of verifiable Asien creole Portuguese items in PCS [Philippine Creole Spanish] does not in itself militate in favor of a creole Portuguese origin for PCS" (1985/1986).

7.

Bibliographie

7.1. Portugiesisch in der Romania (l.,4.,5. und6.) Actas 1996: Carrasco G o n z á l e z , Juan M./Viudas Camarasa, A n t o n i o ( e d d . ) , Actas del Congreso Internacional Luso-Español de Lengua y Cultura en la Frontera (Cáceres, 1 al 3 de diciembre de 1994), Cáceres, U n i versidad de Extremadura, 1996. Alvar, Manuel, Portuguesismos en andaluz, in: Plangg, Guntram ( e d . ) , Weltoffene Romanistik. Festschrift für Alwin Kuhn zum 60. Geburtstag, Innsbruck, Institut für Sprachwissenschaft, 1 9 6 3 , 3 0 9 - 3 2 4 . Armistead, Samuel G . , Portuguesismos en dos dialectos españoles en Luisiana, R F E 72 (1992), 4 9 1 - 5 2 4 . Arveiller, R a y m o n d , Contribution à l'etude des termes de voyage en français (1505-1722), Paris, D ' A r t r e y , 1963. Barajas Salas, Eduardo, Influencia portuguesa en la toponimia extremeña, A E F 7 (1984), 7 - 2 3 . Becerra Pérez, Miguel, Portuguesismos, occidentahsmos, catalanismos, orientalismos, etc.: historia lingüística y geografia lingüística, in: Actas 1996. 469-492. B o l é o , Manuel de Paiva, O estudo das relaçôes mutuas do portugués e do espanhol na Europa e na América, e influencia destas línguas em territorios da África e da Ásia, in: id., Estudos de linguistica portuguesa e romànica, vol. 1: Dialectología e história da lingua, Coimbra, Universidade, 1 9 7 4 , 3 5 3 - 3 9 8 . Burkill, I s a a c H . , The contact of the Portuguese with African food-plants which gave words such as "yam" to European Languages, Proceedings of the Linnean Society of L o n d o n 150 ( 1938), 8 4 - 9 5 . Cardona, Giorgio R a i m o n d o , Note sassettiane, L N 32 (1971), 3 8 - 4 5 . Cardona, Giorgio R a i m o n d o , L'elemento di origine o di trafila portoghese nella lingua dei viaggiatori italiani del '500, B A L M 13-15 (1971-1973), 1 6 5 - 2 1 9 . Cartas do Brasil: Leite, Serafini ( e d . ) , Cartas do Brasil e mais escritos do P. Manuel da Nóbrega (Opera omnia), Coimbra, 1955. Carvalho, José G o n ç a l o C. Herculano de, O vocabulàrio exótico na Histoire des Indes (1653), B i b l o s 27 (1951), 3 9 7 - 4 2 0 . Castro, A m é r i c o , La peculiaridad lingüística rioplatense y su sentido histórico, Madrid, Taurus, 2 1961. Cifoletti, G u i d o , La lingua franca mediterranea. Con un appendice di testi letterari in lingua franca a cura di Renata Zago, Padova, U N I P R E S S , 1989. Corbella, D o l o r e s , Estudio sobre los portuguesismos en el español de Canarias, R F R 11/12 (1994/1995), 237-249. Corbella, D o l o r e s , Fuentes del vocabulario canario: los préstamos léxicos, in: Medina L ó p e z , Javier/Corbella D í a z , D o l o r e s ( e d d . ) , El español de Canarias hoy: análisis y perspectivas, Frankfurt/M., Vervuert, 1996.

464. Portugiesisch und Romanisch Cunha, Antonio Geraldo da, Dicionário etimológico Nova Fronteira da lingua portuguesa, Rio de Janeiro, 2 Nova Fronteira, 1991. Dalgado, Sebastiäo Rodolfo, Glossàrio luso-asiático, 2 vol., Hamburg, Buske, 2 1982. Devoto. Giacomo/Oli, Gian Carlo, Il dizionario della lingua italiana. Edizione su CD-ROM per Windows 3.1, Firenze, Le Monnier-Editel, 1994. Dictionnaire de la langue franque ou petit mauresque, suivi de quelques dialogues familiers et d'un vocabulaire de mots arabes les plus usuels; à l'usage des Français en Afrique, Marseille, Feissat et Demonchy, 1830. D R A E 1995 = Real Academia Española, Diccionario de la lengua española. Edición electrónica, Madrid, Espasa Calpe, 2, 1995. Elizaincín, Adolfo, La incidencia del portugués en dos dialectos hispanoamericanos mezclados: el palenquero de Colombia y los DPU del Uruguay, Estudios Filológicos 20 (1985), 133-137. Fitzler, Hedwig, Algumas notas acerca da influencia portuguesa na linguagem comercial dos povos da Europa, A lingua portuguesa 1 (1929/1930), 133-140. Folena, Gianfranco, Le prime immagini dell'America nel vocabolario italiano, BALM 13-15 (1971-1973), 673-692. Fonseca, Fernando Venâncio Peixoto da, O portugués entre as linguas do mundo (Situaçâo - Historia - Variedades), Coimbra, Almedina, 1985. Fonseca, Fernando Venâncio Peixoto da, À propos de l'influence de la langue portugaise, Linguistica 26 (1986).107-113. Friederici, Georg, Amerikanistisches Wörterbuch und Hilfswörterbuch für den Amerikanisten. Deutsch Spanisch - Englisch, Hamburg, Cram/De Gruyter, 2 1960. Goodman, Morris, The Portuguese Element in American Creoles, in: Gilbert, Glen G. (ed.), Pidgin and Creole Languages. Essays in Memory of John E. Reinecke, Honolulu, University of Hawaii Press, 1987, 361-405. Granda, Germán de, «Lingua franca» mediterrànea y criollo-portugués atlántico, in: Actas del V Congreso Internacional de Estudios Lingüísticos del Mediterráneo, Málaga, Instituto de Cultura, 1977,41-46. Granda, Germán de, Acerca de los portuguesismos en el español de América, in: id., Estudios lingüísticos hispánicos, afrohispánicos y criollos, Madrid, Gredos, 1978,139-156. Guiraud, Pierre, Les mots étrangers, Paris, PUF, 21971. Heyd, Wilhelm, Geschichte des Levantehandels im Mittelalter, 2 vol., Hildesheim/New York, Olms, 1971 [Nachdruck der Ausgabe von 1879]. Lipski, John M., The Portuguese Element in Philippine Creole Spanish. A Critical Reassessment, Philippine Journal of Linguistics 16/17(1985/1986), 1-17. Lipski, John M., Philippine Creole Spanish: assessing the Portuguese Element, ZrP 104 (1988), 2 5 - 4 5 . Lopes, David, A expansào da lingua portuguesa no Oriente nos séculos XVI, XVIIeXVlII, Porto, Portucalense, 2 1969. Ltidtke, Jens, Kastilisch, Portugiesisch und Leonesisch in einem kanarischen Zauberbuch von 1524/25, Iberoromania 33(1991), 1-15. Mancini, Marco, L'esotismo nel lessico italiano, Viterbo, Università degli Studi della Tuscia, 1992.

119

Marques, Antonio Henrique de Oliveira, Breve historia de Portugal, Lisboa, 1995. Matos, Luís de. Les Portugais en France au XVIe siècle, Études et documents, Coimbra, Universidade, 1952. Matos, Luís de. Historia da expansäo da cultura portuguesa no mundo, Lisboa, 1963. Medina López, Javier/Corbella Díaz, Dolores, El contacio del portugués y el español en Canarias: estado de la cuestión, in: Actas 1996, 509-528. Megenney, William, W., La influencia del portugués en el palenquero colombiano, ThBICC 38 (1983), 548-563. Megenney, William W., La influencia criollo-portuguesa en el español caribeño, ALH 1 (1985), 157-179. Menéndez Pidal, Ramón, La lengua de Cristóbal Colón, el estilo de Santa Teresa y otros estudios sobre el siglo XVI, Madrid, Espasa-Calpe, "1978. Messner, Dieter, A difusäo de palavras portuguesas, Linguistica 27 (1987), 87-98. Morera, Marcial, Español y portugués en Canarias. Problemas interlingüísticos, Fuerteventura, Cabildo Insular, 1994. Nogueira, Rodrigo de Sá, Palavras castelhanas de origem portuguesa, BF 8 (1948), 197-228; 9 (1969). 321-339. Pérez Vidal, José, Portuguesismos en el español de Canarias, El Museo Canario 9 (1944), 3 0 - 4 2 . Pérez Vidal, José, Clasificación de los portuguesismos del español hablado en Canarias, in: V Coloquio internacional de Estudos Luso-Brasileiros. Coimbra 1963. Actas, vol. 3, Coimbra, 1965,5-10. Pérez Vidal, José, Los portugueses en Canarias. Portuguesismos, Las Palmas, Cabildo, 1991. Pettenati, Gastone, Altri iberismi del Sassetti, LN 22 (1961), 37-38. Porras Castro, Soledad, Viaje de palabras: América, Italia, Portugal y España, in: Hernández Alonso, César (ed.), La lengua española y su expansion en la época del Tratado de Tordesillas. Actas de las Jornadas celebradas en Soria (9-11 mayo de 1994), Valladolid, 1995,213-218. Rona, José Pedro, El dialecto «fronterizo» del norte del Uruguay, Montevideo, Linardi, 1969. Salvador, Gregorio, Lusismos, ELH 2 (1967), 239-261. Sephiha, Haim Vidal, Le dictionnaire du judéo-espagnol de Joseph Nehama. Références abusives au portugais. Etude préliminaire, Arquivos do Centro Cultural Portugués 23 (1987), 199-207. Stein, Peter, Kreolisch und Französisch, Tübingen, Niemeyer, 1984. Tavani, Giuseppe, Termini marinareschi africani e asiatici nelle relazioni portoghesi di naufragi, BALM 13-15(1971-1973), 143-164. Teyssicr, Paul, La langue de Gil Vicente, Paris, Klincksieck. 1959. Teyssier, Paul, Historia da lingua portuguesa, Lisboa, Sá da Costa. 2 1984. Walter, Henriette. Pour une enquête sur la vitalité des emprunts lexicaux en portugais, Linguistique 30 (1994), 59-77. Walter, Henriette/Walter, Gérard, Dictionnaire des mots d'origine étrangère, Paris, Larousse, 1991. Weber de Kurlat, Frida, Sobre el portuguesismo de Diego Sánchez de Badajoz. El portugués hablado en farsas españolas del siglo XVI, Filología 13 (1968-1969), 349-359.

120

VII. Kontakt, Migration und Kunstsprachen

Weber de Kurlat, Frida, Occidentalismos y portuguesismos en el idiolecto de Diego Sánchez de Badajoz, in : Estudios filológicos y lingüísticos. Homenaje a Ángel Rosenblat en sus 70 años, Caracas, Instituto Pedagógico, 1974, 521-541. Whinnom, Keith, Spanish Contact Vernaculars in the Philippine Islands, Hongkong, Hongkong University Press, 1956. Zaccaria, Enrico, L'elemento iberico nella lingua italiana, Bologna, Forni, 1981 [Nachdruck von 1927], Zolli, PaoloAJrsini, Flavia, Le parole straniere. Francesismi, anglicismi, iberismi, germanismi, slavismi, orientalismi, esotismi, Bologna, Zanichelli, 21991.

7.2. Klassifikation und Sprachvergleich (2. und 3.) Angenot, Jean-Pierre/Jacquemin, Jean-Pierre/Vincke, Jacques L., Répertoire des vocables brésiliens d'origine africaine, Lubumbashi, Université Nationale du Zaïre, 1978. Bartoli, Matteo, Introduzione alla neolinguistica, Genève, Olschki, 1925. Bourciez, Edouard, L'espagnol et le portugais, in: id., Éléments de linguistique romane, Paris, Klincksieck, 5 1967,394-476. Brito, Ana Maria, Algumas propriedades sintácticas do portugués no quadro das línguas románicas: Sujeito nulo, infinitivo flexionado e clíticos nominativos, Lusorama 27(1995), 17-27. Carvalho, Joaquim Brandäo, «Cantabrie» et «Mozarabie»: De quelques divergences entre espagnol et portugais, Linguistique 27 (1991), 61-73. Contreras, Heles, Una clasificación morfo-sintäctica de las lenguas románicas, RPh 16 (1962), 261-268. Cornu, Jules, Die portugiesische Sprache, in: Gröber, Gustav (ed.), Grundriß der romanischen Philologie, vol. 1, Straßburg,Trübner, 2 1904-1906, 916-1037. Cunha, Antonio Geraldo da, Dicionário histórico das palavras portuguesas de origem tupi, Sâo Paulo, Melhoramentos, 3 1989. Dauses, August, Die romanischen Sprachen im Vergleich. Zum Problem der Gewichtung sprachlichen Wandels, Stuttgart, Steiner, 1987. Elwert, Wilhelm Theodor, Portugiesische Sprache und Literatur, in: id., Die romanischen Sprachen und Literaturen. Ein Überblick, München, Beck, 1979, 127-136. Entwistle, William J., Las lenguas de España: castellano, catalán, vasco y gallego-portugués, Madrid, Istmo, "1982._ Fróes, Miléa Ángela Simöes, Algumas idiossincrasias da lingua portuguesa no contexto románico, (Pré)publications 17 (1991), 37-43. Göschel, Joachim, Artikulation und Distribution dersogenannten Liquida r in den europäischen Sprachen, IF 76 (1971), 84-126. Granda, Germán de, La velarización de R en el español de Puerto Rico, in: id., Estudios lingüísticos hispánicos, afrohispánicos y criollos, Madrid, Gredos, 1978, 11-68.

Iordan, Iorgu, Quelques parallèles roumain-portugais, Revista de Letras 18 (1976), 117-121. Kaiser, Georg, Die klitischen Personalpronomina im Französischen und Portugiesischen. Eine synchronische und diachronische Analyse, Frankfurt/M., Vervuert, 1992.

Körner, Karl-Hermann, Einige historische und regionale Anmerkungen. Nicht-finite versus zweigliedrige Strukturen, in: id., Korrelative Sprachtypologie, Stuttgart, Steiner, 1987,60-86. Maia, Clarinda de Azevedo, Historia do galego-português. Estado linguistico da Galiza e do Noroeste de Portugal desde o século XIII ao século XVI (com referência à situaçâo do galego moderno), Coimbra, INIC, 1986. Marrone, Célia Siquiera de. Portugués/Espanhol. Aspectos comparativos, Sâo Paulo, Editora do Brasil, 1990. Maurer Jr., Theodoro H., O infinito flexionado portugués (estudo histórico-descritivo), Sao Paulo, Nacional, 1968. Meier, Harri, A evoluçâo do portugués dentro do quadro das línguas ibero-románicas, Biblos 18 (1942), 497-515. Meier, Harri, A formaçào da lingua portuguesa, in: id., Ensaios de filologia romànica, Rio de Janeiro, Grifo, 3 1974, 5-34. Melo, Gladstone Chaves de, Posiçâo do portugués na familia románica,' in: id., Iniciaçào à filologia e à lingüística portuguesa, Rio de Janeiro, Livro Técnico, λ 1981, 109-115. Mioni, Alberto M., Fonematica contrastiva. Note ed esercizi. Italiano - francese - spagnolo - tedesco inglese - russo - portoghese -rumeno- neerlandese altre lingue, Bologna, Pàtron, 1973. Müller, Bodo, Die typologische Klassifikation der romanischen Sprachen. Methode und Entwurf, in: Bausch, Karl-Richard/Gauger, Hans-Martin (edd.), Interlinguistica. Sprachvergleich und Übersetzung. Festschrift zum 60. Geburtstag von Mario Wandruszka, Tübingen, Niemeyer, 1971,242-253. Nascentes, Antenor, Esbozo de comparación del español con el portugués, in: id., Estudos filológicos, Rio de Janeiro, Civilizaçào Brasileira, 1939,197-118. Noll, Volker, Der arabische Artikel al und das Iberoromanische, in: Lüdtke, Jens (ed.), Romania Arabica. Festschrift für Reinhold Kontzi zum 70. Geburtstag, Tübingen, Narr, 1996,299-313. Noll, Volker, Portugiesische Sprachgeschichte: das uvulare Irl, ZrP 113 (1997), 568-570. Noll, Volker, Das brasilianische Portugiesisch. Herausbildung und Kontraste, Heidelberg, Winter, 1998 [im Druck], Parkinson, Stephen, Portuguese, in: Harris, Martin/ Vincent, Nigel (edd.). The Romance Languages, London, Routledge, 1990,131-169. Posner, Rebecca, The Romance Languages, Cambridge, CUP, 1996. Reighard, John, La vélarisation de l'r en français et en portugais, ACILPR XVIL2,1985, 311-321. Roberts, Ian, O portugués brasileiro no contexto das línguas románicas, in: Roberts, Ian/Kato, Mary, Α. (edd.), Portugués brasileiro. Urna viagem diacrònica. Homenagem a Fernando Tarallo, Campinas, Unicamp, 1993,409-425. Rohlfs, Gerhard, Historische Grammatik der italienischen Sprache und ihrer Mundarten, 3 vol., Bern, Francke, 1949-1954. Rohlfs, Gerhard, Manual de Filología Hispánica. Guía bibliográfica, crítica y melódica, Bogotá, ICC, 1957. Rohlfs, Gerhard, Romanische Sprachgeographie. Geschichte und Grundlagen, Aspekte und Probleme mit

465. Griechisch und Romanisch

121

dem Versuch eines Sprachatlas der romanischen Sprachen, München, Beck, 1971. Rosenstein, Roy, Ubicaçâo e particularismo da lingua de Camöes, Arquivos do Centro Cultural Portugués 22 (1986), 243-262. Schmidt-Radefeldt, Jürgen, Portugal, in: Goebl, Hans, et al. (edd.), Kontaktlinguistik. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung, vol. 2, Berlin/ New York, de Gruyter, 1997, 1310-1317. Schmitt, Christian/Schweickard, Wolfgang (edd.), Die romanischen Sprachen im Vergleich. Akten der gleichnamigen Sektion des Potsdamer Romanistentages 27.-30. 9. 1993), Bonn, Romanistischer Verlag, 1995.

Schürr, Friedrich, Die Stellung des Portugiesischen in der Romania, in: Schalk, Fritz (ed.), Portugal. 1140, 1640. Festschrift der Universität Köln zu den portugiesischen Staatsfeiern des Jahres 1940, Köln, Pick, 1940. 107-118. Sten, Holger, Les particularités de la langue portugaise, Copenhague, Munksgaard, 1944. Tagliavini, Carlo, Das Portugiesische, in: id., Einführung in die romanische Philologie, München, Beck. 1973, 359-364.

465. Griechisch und Romanisch

dem byzantinischen Reich und der Romania, insbesondere Italien. In Rumänien sind die Kontakte mit Byzanz teils direkt, teils über das Slavische vermittelt. Sie enden erst mit der phanariotischen Epoche (1711-1821). Viele der byzantinischen Einflüsse sind in mehreren romanischen Sprachen anzutreffen, ohne daß immer klar ist, ob die weitere Entlehnung direkt oder über das Mittellateinische erfolgt ist. Insofern gibt es teilweise auch ein byzantinisches Adstrat des Mittellateinischen. Von den antiken Gräzismen sind die Byzantinismen im allgemeinen durch die Widerspiegelung des byzantinischen Lautstandes (cf. 3.2.) zu unterscheiden. Die byzantinischen Einflüsse im Westen sind umfassend dargestellt bei Kahane 1970-1976, die altgriechischen und byzantinischen Einflüsse auf das Rumänische bei Mihäescu 1966, Ferro 1992 und Dietrich 1995.

Le grec et les langues romanes 1. Einleitung 2. Griechische Einflüsse auf das kaiserzeitliche Sprechlatein 3. Byzantinischer Einfluß 4. Griechischer Substrat- bzw. Adstrateinfluß durch griechischen Siedlungskontakt 5. Das griechische Kulturadstrat 6. Bibliographie (in Auswahl)

1. 1.1.

Einleitung Umfang und Arten des griechischen Einflusses

1.1.1. Das Griechische hat auf vielfältige Weise auf die romanischen Sprachen eingewirkt. Es hat nicht nur das Lateinische als Grundlage der romanischen Sprachen in seiner Geschichte entscheidend geprägt, sondern auch die schon ausgeformten romanischen Sprachen entweder durch direkten Kontakt oder indirekt als Kulturadstrat beeinflußt. Besondere Fälle der Berührung zwischen Griechisch und Romanisch stellen Süditalien mit seiner lang andauernden griechischen Besiedlung und der Balkanraum mit einem anzunehmenden nachhaltigen Adstrateinfluß dar. Der griechische Einfluß auf das Lateinische war für die zukünftigen romanischen Sprachen allerdings da besonders umfassend, wo wir aufgrund der Zeugnisse eine tiefe Durchdringung des gesprochenen Lateins aller Schichten durch das hellenistische, später auch das christliche Griechische annehmen müssen, d . h . im kaiserzeitlichen Vulgärlatein. Der Einfluß betrifft hier über den Wortschatz hinaus auch grammatische Kategorien und die Syntax. Allerdings ist der Umfang der hier als Gräzismen anzusehenden Erscheinungen nicht unumstritten (cf. Coseriu 1971, Bork 1982 und unten 2.1.3.). 1.1.2. Neben diesem grundlegenden, allgemeinromanischen Anteil des Griechischen an den romanischen Sprachen gibt es Kontakte zwischen

Volker Noll,

Heidelberg

1.1.3. Außerdem gibt es ein griechisches Substrat in den Gebieten der Romania mit griechischer Besiedlung, entweder in der Antike oder von der Antike bis in die Neuzeit (in dem Fall dann auch Adstrat). Letzteres betrifft die griechische Besiedlung Süditaliens (Magna Graecia), deren Reste sich in Südkalabrien und im Salento - jedenfalls nach den heute weithin akzeptierten Thesen von Gerhard Rohlfs (cf. 4.1.) - bis heute erhalten haben und die auch im östlichen Sizilien erst im 18. Jh. ganz der Italianisierung gewichen sind. Die Substrateinflüsse sind hier von Neapel südwärts besonders massiv und noch in den heutigen Dialekten spürbar. Ganz auffällig sind die syntaktischen und phraseologischen Adstrateinflüsse jedoch in den Gebieten mit kontinuierlicher griechischsprachiger Bevölkerung im Salento und in Südkalabrien (cf. Rohlfs 1924, 1933,1947; von Wartburg 1952). 1.1.4. Von den ersten Anfängen im Lateinischen an war das Griechische im wesentlichen ein Kulturadstrat, jedenfalls bei Betrachtung der romanischen Sprachen als Gesamtkomplex. Insbesondere seit der Renaissance stellt das Altgriechische als Bildungsadstrat ein Reservoir zur fachsprach-

122

VII. Kontakt,

Migration und

Kunstsprachen

liehen lexikalischen Bereicherung des Wortschatzes dar, indem nicht nur altgriechische Wörter entlehnt werden, sondern zu Wortbildungszwekken, vornehmlich zur Komposition, auch Elemente übernommen und neu zusammengefügt werden, die so im Altgriechischen nicht gebraucht wurden. Die Übernahme geschieht im allgemeinen analog zum Griechischen und verselbständigt sich dann. Hier liegt allerdings kein spezifisch romanisches Phänomen vor, sondern eines, das die Fachsprachen aller modernen europäischen Sprachen betrifft. Allerdings hatten die romanischen Sprachen einen entscheidenden Anteil an der Herausbildung dieser Fachsprachen durch griechisches Bildungsgut, weil die humanistischen Bestrebungen und insbesondere die Studien des Griechischen von Italien ausgingen. Wo nicht unmittelbar Griechisch betrieben wurde, verbreitete sich griechisches Wort- und Wortbildungsmaterial durch das Lateinische der Gelehrten (cf. 5.). 1.2.

Die Vorgeschichte: Griechisch und Latein

1.2.1. Bezüglich der älteren Berührungen des Lateinischen mit dem Griechischen wird auf Artikel Nr. 94 (Die Adstrate des Lateins) verwiesen. Die Beziehungen sind auch ausführlich dargestellt bei G. Devoto (1968 , 89 - 9 0 , 117-120, 147-150, 192-198, 211-218), wobei gerade in der silbernen Latinität eine „wechselseitige Durchdringung griechischer und lateinischer Elemente" (211) in Wortschatz, Namengebung, Morphologie, Grammatik und Syntax bis hin zur Phonetik festgestellt wird. Hier sollen allerdings nicht die Gräzismen des Lateins noch einmal aufgeführt werden, die seit alten Zeiten im Lateinischen vorhanden sind und somit bei der Herausbildung des klassischen Lateins und der Ablösung des Vulgärlateins von der schriftsprachlichen Norm nicht mehr als solche empfunden werden, also z.B. machina, malum, bracchium, gubernare,prora usw. Ebensowenig können hier die zahlreichen frühen bildungssprachlichen Wörter von der Art wie schola, musa, musica, philosophia, astronomia behandelt werden. Für die Romanistik gehören sie zum Grundbestand des lateinischen Wortschatzes, nicht zu einer griechischen Beeinflussung des Vulgärlateins, die dieses und die romanischen Sprachen im Unterschied zum klassischen Latein charakterisiert. Auch die Bedeutungslehnwörter der klassischen Sprache, die als termini technici in lateinischer Gestalt die Bedeutung des griechischen Äquivalents hinzubekamen (z.B. ars nach 'τέχνη', casus nach 'πτώσις'), sollen hier nur erwähnt werden, ebenso die Neuprägungen nach griechischem inhaltlichem und materiellem Vorbild (ζ. B. Ciceros qualitas nach ποιότης).

In gleicher Weise gehören die Übernahme der Buchstaben Y und Ζ und der damit verbundenen Laute und morphologische Erscheinungen wie die teilweise erfolgte Deklination griechischer Namen und Lexeme auf griechische Weise (z.B. Akk. auf -n statt auf -m) zur Geschichte des Lateinischen im ganzen, nicht speziell zu Entwicklungen, die die Herausbildung der romanischen Sprachen betreffen.

2.

Griechische Einflüsse auf das kaiserzeitliche Sprechlatein

2.1. Profaner Bereich Über die engen Berührungen zwischen Latein und Griechisch in den ersten nachchristlichen Jahrhunderten in Rom und in Süditalien sind wir im allgemeinen recht gut unterrichtet. Händler und Sklaven griechischer Herkunft waren auch schon früher in Rom in großer Zahl gewesen. In der Kaiserzeit strömen nun aber vermehrt griechischsprachige Orientalen nach Rom. Die für das Vulgärlatein charakteristischen Gräzismen sind nicht solche der Bildungssprache, sondern neben den alteingesessenen vor allem solche der mittleren und unteren Schichten, der Kaufleute, freigelassenen Handwerker und Lehrer. Wenn man nach modernen Parallelen für die kaiserzeitliche Symbiose zwischen Latein und Griechisch sucht, so läßt sich zwar etwa an den heutigen anglo-amerikanischen Einfluß denken, doch besitzt dieser keine alte bildungssprachliche Tradition und ist auch im wesentlichen auf termini technici und Modismen beschränkt. Allerdings ist nicht zu verkennen, daß es auch inhaltliche Übernahmen und syntaktisch-strukturelle Veränderungen gibt, so deutsch realisieren 'bemerken' nach to realize und z.B. den Gebrauch des Part. Perf. gefolgt von in passivischer Bedeutung nach engl, followed by (etwa „ein Substantiv gefolgt von einem Adjektiv"), was der traditionellen Norm der deutschen Syntax zuwiderläuft. Es versteht sich trotzdem von selbst, daß es heutzutage keine genau vergleichbare Erscheinung des Kontaktes zwischen zwei großen Sprachen gibt. Denn auch mit der Zweisprachigkeit ist es heute selbst in gebildeten Schichten nicht so weit her, wie dies für das antike Rom anzunehmen ist. Eine andere Parallele wäre die des mittelalterlichen Lateins mit seinem tiefgreifenden lexikalischen und grammatisch-syntaktischen Einfluß auf die modernen europäischen Sprachen, aber dies war ein vorwiegend bildungssprachlicher, von „oben" wirkender Vorgang. Freilich ist bezüglich des griechisch-lateinischen Sprachkontakts zu bedenken, daß es in den meisten Fällen sehr schwer ist, den Einfluß tatsächlich nachzuweisen, d. h. in lateinischen Zeug-

465. Griechisch und Romanisch

nisscn selbst zu dokumentieren. Die sogenannten vulgärlateinischen Dokumente enthalten bekanntlich nicht Hinweise auf alle Phänomene, die später die romanischen Sprachen kennzeichnen, ja vielfach, wieTh. H. Maurer Jr. zu Recht betont hat, gibt es hinsichtlich der «elementos do latim vulgar» «um silêncio multissecular, até serem, um milenio mais tarde, confirmados pelo testemunho unànime das línguas románicas» (1962, 105). Auch viele der hier zu erwähnenden Gräzismen müssen aus dem Vergleich der romanischen Sprachen als „vulgärlateinisch", d. h. in der kaiserzeitlichen Sprechsprache offensichtlich üblich, erschlossen werden. Dies gilt für die grammatischsyntaktischen Erscheinungen in noch höherem Maße als für die lexikalischen. 2.1.1. Der Wortschatz Die griechischen Elemente des typisch vulgärlateinischen Wortschatzes betreffen nicht bestimmte Sachbereiche, wie z.B. Fischnamen oder Bezeichnungen der Teile von Schiffen oder medizinische Termini, die auch in der Schriftsprache weitgehend griechisch waren, sondern die Popularität des Griechischen zeigt sich gerade in der Übernahme von Wörtern, für die jedenfalls heute nicht immer eine Bezeichnungsnotwendigkeit erkennbar ist und für die als Auslöser nur die Annahme eines „modischen Jargons" in Frage kommt. So wird z.B. kit. lapis durch petra, griech. πέτρα ersetzt (cf. it. pietra, rum. piaträ, frz. pierre, sp. piedra, port. kat. pedra, okz. pèira, eng. peidra); funis 'Seil' durch chorda (χορδή 'Darm', 'aus Darm Gemachtes', 'Saite') cf. it. eng. okz. kat. port, corda, sp. cuerda, frz. corde, rum. coardä, freilich auch mit semantischer Differenzierung, denn funis (cf. rum. funie, it. fune) bedeutet nicht auch 'Saite' und bezeichnet etwas Stärkeres ('Seil, Strick') als chorda 'Darmsaite', 'Schnur'. Kit. ictus 'Schlag' - vit. colaphus (κόλαφος), cf. it. colpo, sp. golpe, frz. coup. Kit. gladius 'Kurzschwert' - vit. spatha (σπάθη 'breite Klinge') cf. it. spada, frz. épée, okz. kat. espasa, sp. port. espada, ueng. spada, oeng. speda, arum, spatä 'Schwert', nrum. spatä, spete 'Schulterblatt', pl. spate 'Rücken'. Kit. avunculus - vit. thius (θειος), cf. it. zio, port, tio, sp. tío, sard. nuor. thin, log. tíu. Kit. amita - vit. thia (θεία), cf. it. zia, port, tia, sp. tía, sard. nuor. ih ία, logud. tía. Siehe hierzu Aebischer 1936. In anderen Fällen ist eine unmittelbare kit. Entsprechung nicht erkennbar, so z.B. in vulgärlateinischen Elementen wie platea 'Platz', (πλατεία), woraus z.B. it. piazza (daraus rum. pia¡a und ung. piac 'Markt'), okz. plasa, frz. pla-

123

ce, kat. plaça, sp. plaza, port, praça. Allerdings ist es nicht immer einfach, klassische und sprechsprachliche Elemente zu unterscheiden. Viele Wörter sind auch in der Schriftsprache bezeugt, wie ζ. Β .platea. Aus romanistischer Sicht werden sie aber als vulgärlateinisch eingestuft, wenn sie eine Fortsetzung in den romanischen Sprachen haben. Das ist für platea der Fall, z.B. für ictus aber nicht. Weitere Fälle sind: büxtda 'Dose, Schachtel, Kästchen' (griech. Akk. von buxis), kit. pyxis bzw. puxis (griech, πυξίς, πυξίδος), woraus afrz. bois te (nfrz. boîte), woraus wiederum it. busta. Weniger „vulgär" und zum kirchlichen Wortschatz gehörig ist it. pìsside 'Hostienkapsel', < pyxïda. Aus mlat. buxula 'Wahlurne' entsteht it. bussola 'Kompaß', woraus frz. boussole, sp. brújula, kat. brüixola, port. bùssola. bursa, < βύρσα 'Fell, Leder, Weinschlauch' (seit dem 4. Jh. belegt), seit dem 8. Jh. 'Beutel' (cf. Kahane 1970-1976, 364), woraus it. borsa, okz. kat. borsa, frz. bourse, sp. port, bolsa, rum. boa$ä, boa$e 'Hodensack'. Die Existenz des Wortes im Rumänischen (cf. Cihac 1879,26; Pujcariu 2 1975, 17-18) spricht gegen die Annahme der Verbreitung des Wortes im Westen erst durch Byzanz (cf. Kahane 1970-1976,364). striga (griech. Akk. zu kit. strix, strigis 'Käuzchen'), < στρίξ bzw. στρίγξ O h r e u l e ' , woraus it. strega 'Hexe', eng. surs, stria, rum. striga, port. estria 'Riefe, Rinne; Vampir', wobei Homonymie aus lat. stria 'Rinne' und striga vorliegt. Afrz. estrie. cara 'Gesicht', < κάρα, woraus kat. sp. port. cara, afrz. chiere, woraus it. cera 'Aussehen, Gesichtsfarbe', eng. tschera 'Miene'. cathédra, < καθέδρα 'Stuhl, Sessel', woraus afrz. cha(i)ere 'Sitz, Thron', nfrz. chaire 'Kanzel', chaise 'Stuhl', sard, kadréa, kradéa 'Stuhl', heute kadíra < kat. cadira 'Stuhl', port, cadeira. Die schon antike sekundäre Bedeutung von cathedra 'Gesäß' erscheint in sp. cadera 'Hüfte'. papyrus, < πάπυρος, woraus kat. paper > sp. papel, frz. papier. charta, < χάρτης 'Papyrusblatt, -rolle', woraus it. carta 'Papier', kat. sp. port, carta ' B r i e f , okz. carta, frz. charte 'Urkunde', surs, carta 'Karte', eng. charta 'Brief', rum. carte 'Buch'. Rum. hîrtie 'Papier' über das Slavische. encaustum, < εγκαυστον 'eingebrannt, in Wachsmaltechnik gemalt; Tinte', woraus in lateinischer Betonung ait. incostro, it. inchiostro, aokz. encausf, in griechischer Betonung *éncautum (ohne -s-) in Nordgallien noch einmal übernommen, woraus afrz. enque (cf. ndl. inkt, engl. ink), dann frz. encre. Wegen des Erhalts von -kvor -a- ist die Übernahme nach Kahane (1970-1976, 362) erst byzantinisch (nach dem 6. Jh. n.Chr.).

124

VII. Kontakt,

Migration

und

Kunstsprachen

*garofulum, < καρυόφυλλον 'Gewürznelke', woraus it. garofano, eng. groffel, frz. girofle, woraus okz. kat. port, girofle 'cravo-da-índia'. Sp. giroflé 'Gewürznelkenbaum' < frz. giroflier. Rum. garoafä 'Nelke' < ngriech. γαρούφαλ(λ)ο. senape, < σίναπι, σίναπυ 'Senf, woraus it. senape, afrz. sanv(r)e, kirchensprachlich frz. sénevé 'Senfkorn', aokz. senebe, serbe. ballaena, < φάλλαινα 'Walfisch', woraus it. kat. balena, frz. baieine, sp. ballena, port, baleia. calamus, < κάλαμος 'Rohr', gegenüber klat. harundo. Auf calamus beruht frz. chaume, rum. (dial.) caräm, in gelehrter Form kat. càlam, sp. port, cálamo, it. calamo. calare 'herablassen', < χαλάν, woraus it. calare, aokz. calar (daraus frz. caler), nokz. calar (auch 'schweigen'), kat. sp. port, calar und callar, port, calar, letzteres aus '(die Stimme) senken' (cf. DCECH, 1,771). phasianus 'Fasan', < φασιανός, woraus it. fagiano, aokz .faizan > frz. nokz .faisan. polypus 'Tintenfisch', < πολύπους, woraus it. polpo, sp. port, pulpo > frz. poulpe·, okz. pofre, frz. (norm.)pieuvre. cammarus 'Hummer', < κάμμαρος, woraus it. gambero sp. gámbaro, camarón, port, camaräo, okz. chambre, gambre 'Krabbe'. Zu dem ersichtlich bedeutenden Bereich 'Küche, feine bzw. exotische Speisen' gehören z.B. auch cochlear, cochlearium 'Löffel', < κοχλιάριον 'Löffel', woraus it. cucchiaio, okz. culher, kat. culhar, sp. cuchara, port, colher ( < okz.), frz. cuiller, und die oft erwähnte Lehnprägung ficatum nach griech. συκωτόν 'mit Feigen gemästete Gans mit besonders feiner Leber', woraus it. fegato, frz. foie, okz. kat. fetge, sp. hígado, port, fegado. Rum. ficai, eng. fio 'Leber' < ficátum mit lateinischer Betonung. Ebenso: dactylus 'Dattel', < δάκτυλος, woraus it. dattero, frz. datte, okz. kat. sp. port, dátil. gummi, gumma 'Gummi', < κόμμι (orientalischen Ursprungs), woraus it. gomma, frz. gomme, okz. kat. sp. port, goma, rum. gumä. colpus 'Meerbusen', < κόλπος, woraus it. sp. port, golfo, okz. golfe, frz. gouffre. apotheca, < άποΦήκη, woraus port. adega\ sp. bodega, it. bottega beruhen auf *potteca. Formen mit -i-, wie frz. boutique, zeigen bereits byzantinische Lautentwicklung. orphanus 'Waisenkind', < όρφανός, woraus it. orfano, okz. (Veraltet), kat. orfe, sp. huérfano, port, orfäo, eng. orfen, mazedorum. oarfän, frz. orphelin-, rum. orfan < ngriech. όρφανόν. coccinus 'scharlachrot', < κόκκινος, woraus eng. cotschen 'rot'; als Ableitung it. cocciniglia 'Scharlachwurm', frz. cochenille, sp. cochinilla. cauma 'Sonnenhitze, Windstille', < καϋμα, woraus it. calma, aokz. cauma, frz. calme, kat.

sp. port, calma. Während frz. calme < it. calma, ist frz. chômer mit seinen Ableitungen direkt aus vit. cauma entwickelt. cyma 'junger Sproß, Spitze', < κϋμα, ursprünglich alles 'Geschwollene' (so in rum. ciumä '(Beulen)pest' erhalten), speziell 'Welle, Wellenkamm', daher 'Spitze', cf. it. cima, frz. cime, eng. tschima, okz. cim, cima, kat. sp. port, cima. haematites bzw. petra haematites, < πέτρα αιματίτης 'Blutstein', woraus it. matita 'Bleistift'. myxa 'Lampendocht', < μύξα 'Rotz' (cf. lat. mucus), 'was an der Nase hängt', metaphorisch 'was an der Lampe hängt', woraus frz. mèche, von da it. miccia, sp. port, mecha. phaseólus 'Bohne' zu kit. phaselus, < φάσηλος 'Bohne', woraus it. fagiolo, neap, fasule, kat. fesol > sp. fríjol·, port, feijäo, okz. (prov.) faiòu, aokz. faizol, vegl. fasúl. Rum. fasole < ngriech. φασόλι. plattus 'flach', < πλατύς, woraus it. piatto, frz. plat, sp. port, chato-, mazedorum. piata 'flache Hand'. *polidia 'Winde', nach griech. πόλος 'Türangel, Pol', woraus frz. poulie, it. puleggia, sp. polea, port. polé. rhythmus, < ρυθμός, woraus aokz. rim, rima, von da frz. rime, it. kat. sp. port, rima, kat. rim. Zur Diskussion um die Etymologie siehe jetzt DCECH V, 20-23. sagma 'Saumsattel' (auch sauma), < σάγμα, woraus it. salma, soma, frz. somme (in bête de somme), kat. xalma, sp. enjalma, port, enxalmo. Dazu sagmarius 'Lasttier, Esel', woraus macedorum. sämar, it. somaro (woraus ung. szamár 'Esel'), aokz. saumier, frz. sommier, kat. somer 'Esel'. syndicus 'Anwalt', < σύνδικος, woraus it. sindaco, aokz. sendeque, nokz. sendic. tartarucus, < Ταρταροϋχος 'den Tartarus beherrschend', woraus, z.T. kontaminiert mit lat. tortus, okz. tartuga, tortuga, kat. sp. tortuga, it. port, tartaruga, frz. tortue. thyrsushursus 'Thyrsusstab, Strunk', < {Κιρσός, woraus erbwörtlich it. torso, okz. kat. tros und evtl. sp. trozo, port, troço (cf. die Diskussion dazu im DCECH, V, 670-674), afrz. tros. tríphyllon = τρίφυλλον 'Klee', woraus frz. trèfle, okz. tréfol, treule, kat. trèvol, sp. trébol, port. trevo. It. trifoglio, rum. irif o i < lat. trifolium. zelus 'Eifer(sucht)', < ζήλος, woraus it. zelo, frz. zèle, weniger hochsprachlich sp. celo, port. ciò. Erbwörtlich auch die Entwicklungen aus zelosus 'eifersüchtig': it. geloso, aokz. gelos, gilos (woraus frz. jaloux), nokz. kat. gelós, sp. celoso. Gelehrt port, zeloso. Rum. gelos aus dem Italienischen. Zu den relativ wenigen Verben zählen: gyrare (nach gyrus 'Drehung', cf. it. sp. port. giro, aokz. eng. surs, gir, < γΰρος 'Ring, Kreis'),

465. Griechisch und Romanisch woraus it. girare, okz. kat. sp. port, girar, afrz. girer, eng. girer, girar, surs, girar. ballare 'tanzen', < βαλλίζειν (Magna Graecia), woraus it. ballare, okz. balar, kat. ballar, sp. port, bailar. Die Einzelheiten sind jedoch umstritten: βαλλίζειν könnte auch aus ballare entlehnt sein; das ältere Wort ist π ά λ λ ε ι ν 'schwingen, schwanken', das somit auch diese Bedeutungsnuance in okz. balar und z . B . surs, ballar ' h ü p f e n , tanzen, schaukeln' erklären würde. Dieses Bedeutungselement steckt auch in sp. balancearse, frz. se balancer, zu bilanx, *bilancia 'Waage'· Auffällig ist, daß das Rumänische relativ wenige aus dem Vulgärlateinischen ererbte Gräzism e n im lexikalischen Bereich aufweist. Dies erklärt sich d a d u r c h , daß das Rumänische recht früh (275 n . C h r . ) vom Verkehr mit R o m und somit von seinem Einfluß abgeschnitten wurde, und dies zeigt, d a ß die Mehrzahl der lexikalischen Gräzismen offensichtlich erst danach in das Vulgärlatein ü b e r n o m m e n wurde. Z w a r kann man damit rechnen, d a ß einige L e x e m e später durch Slavismen o d e r Turzismen haben ersetzt werden k ö n n e n , aber dies gilt nicht immer, denn anstelle eines d e n k b a r e n Nachfolgers von gyrare haben wir z . B . den klassischen Latinismus a se întoarce. 2.1.2. Phonetik,

Phonologie,

Morphologie

Durch griechische Lautung sind keine neuen P h o n e m e an die romanischen Sprachen vermittelt worden. Die Laute wurden entweder an die vulgärlateinischen oder später an die der jeweiligen romanischen Sprachen adaptiert. Für die Romanistik ist nicht die Rekonstruktion der lateinischen Aussprache zu den verschiedenen Zeiten wichtig, sondern die Tatsache, d a ß griechisches υ in allen Fällen als Iii tradiert wurde, η als lei, die D i p h t h o n g e α ι als lei, ει als Iii; auffälligerweise ist οι kaum vertreten. Bei den kaiserzeitlichen Ü b e r n a h m e n ist β noch Ibi, φ erscheint als Iii, während θ und χ mit /t/ bzw. /kl zusammenfallen; ζ wird mit d e m Buchstaben ( z ) dargestellt, dessen Lautwert /dz/ zunächst auch so in die romanischen Sprachen übergeht und dort entweder erhalten bleibt (z. B. It.) o d e r mit den Ergebnissen aus -ti- oder -di- zusammenfällt. Bezüglich der zahlreichen Fälle von Anlautsonorisierung bei Wörtern griechischer H e r k u n f t siehe Figge 1966, 191—279, dazu auch Muljacic 1969. Die von der Romanistik aus zu rekonstruierende Lautentwicklung im Vulgärgriechischen ist untersucht bei Claussen 1903. Die Orthographie ist in den verschiedenen romanischen Sprachen im L a u f e der Zeit verschied e n e Wege gegangen. H e u t e hält nur noch das Französische i. a. an der Schreibweise fest, die die Gräzismen im Lateinischen hatten, die übrigen

125

romanischen Sprachen haben phonetische Schreibweise, d . h . z . B . ( i ) statt ( y ) , ( f ) statt ( p h ) , pharmacia > it. farmacia, frz. pharmacie, sp. farmacia, port, farmácia. κατάρρους 'Fluß, Katarrh', > catarrhus > ait. catarro, mfrz. catarrhe, sp. port, catarro. πρωτόκολλον 'erstes Blatt einer Schriftrolle; Zusammenfassung einer Urkunde', > protocollum > it. protocollo, mfrz. prothecole, prothocole. κατάλογος '(Namen)liste', > catalogus > ait. catalogo, afrz. catalogue. ι δ ί ω μ α 'Eigentümlichkeit des Stils', > idioma > ait. idioma, sp. port, idioma. 3.4. Volkstümlich entwickelte W ö r t e r aus früher Z e i t sind z . B . : a) Kirchlicher Bereich: π α ρ ο ι κ ί α > paroecia, par(r)oc(h)ia, sp. parroquia, frz. paroisse-, μοναστήριον > mo-

465. Griechisch und Romanisch nasterium > ait. moslero, afrz. mostier/moutier, port. mosteiro; άντίφωνον > antiphona 'Wechselgesang', > afrz. antoine, antevene, antiene (die beiden letzten Wörter schon im 4. Jh. eingeführt, siehe Lautung). b) Medizin: μαστιχάω 'die Zähne knirschen', > masticare 'kauen' > it. masticare, afrz. maschier > mâcher, sp. mascar, port, mastigar, rum. a mesteca; καμπή 'Gelenk' > camba. gamba 'Sprunggelenk der Pferde, Bein' > it. gamba, frz. jambe, okz. camba 'jambe', gambe 'boiteux'; kat. cama, gamba, eng. chamma, surs, gamba', φλεβότομος 'Lanzette zum Aderlassen', > Phlebotomus (4. Jh.) > ait. potano, afrz. flieme > flamme 'lancette de vétérinaire', sp. fieme, port, flame·, άπόζεμα 'Absud' > apozema, apozima ( 4 . - 5 . Jh.) > it. bozzima 'Stärke, Kleister'. c) Alltag: παστή 'Brei' > pasta (5. Jh.) > it. pasta, afrz. paste, okz. kat. sp. port, pasta·, έντύβιον 'Endivie' (byzantinischer Latinismus aus kit. intibus) > endivia > afrz. endive, ait. endivia, indivia·, πλαγίαυλος 'Querflöte', > *plagiolum, kontaminiert mit dem Anlaut fl- von flabrum,flabra 'Blasen' > avenet./7abuolo, a f r z . f l a j o l . 3.5. Eigentliche, weil spätere Byzantinismen sind z.B.: a) Kirchlicher Bereich: παράδεισος '(Kloster)-garten, Garten Eden', nach Kahane (1970-1976,368) kontaminiert mit synonymem περιβόλιον zu *παράβειοος 'Paradies, Platz vor der Kirche', Uber Unteritalien und Ravenna in den Westen gelangt, wo paradisus bereits bestand; daher frz. parvis neben paradis, unterit. paravisu. b) Malerei und Musik: λαμματίζω 'abtönen' erscheint in sp. port, matizar und matiz', τύμπανον 'Pauke, Trommel' > afrz. timbre, it. timbro, kat. sp. port. timbre. c) Handel und Recht: δηνάριον (im 1. Jh. aus lat. denarius entlehnt) > venet. lomb. dinaro, kat. diner, sp. dinero, port, dinheiro; άλλάγιον 'Aufgeld' > it. alloggio (Hapax legomenon, cf. Kahane 1970-1976, 376), aggio dann agio Uber frz. agio; κώδικος, κώδικον (aus lat. codex, -icis) > ait. codico, kat. codi, sp. port, código·, κατάστιχον '(Grundsteuer)liste', > venet. (1185) catastico, it. catast(r)o, frz. catastre, cadastre, sp. catastro; ¿ιζικόν 'Besoldungssystem, das auf dem Zufall in der Beschaffung des Unterhalts beruht; Zufall, Geschick' (Wort arabischen Ursprungs) > it. risico, rischio, aokz. rezegue, nokz. risc(a), frz. risque, sp. riesgo, port, risco. d)Technik und Handwerk: Βερενίκη, Name der heute libyschen Stadt Bengasi in hellenistischer Zeit, zu Ehren der aus der Kyrenaika stammenden Königin Berenike II. Nach dem Ausfuhrhafen für Lacke im Frühmittelalter wurde der Eigenname zum Appellativum für einen bestimmten Firnis, d . h . über mlat. veronice (8. Jh.) in byz. Lautung (/b/ > /v/) > ait. vernice, afr. verniz (12. Jh.), asp. berniz, seit Nebrija barniz, kat. vernis 'Firnis', περγαμηνή 'Pergament' > ait. pergamino, afrz. pargamin, parchemin, kat. pergami, sp. pergamino, port, pergaminho·, καλαμάριον 'Tintenfaß' > mlat. calamarium > it. calamaio, aokz. akat. calamar. e) Haus, Einrichtung, Geräte: ταπήτιον 'kleiner Teppich' > afrz. tapit, mfrz. tapis, kat. tapit, sp. port. tapiz (sp. tapete und it. tappeto < lat. tapete < griech. τάπης); πρόχους '(Wasser)krug' > ait. brocca. f) Ernährung und Kochkunst: βούτυρον 'Butter' > afrz. okz. burre, frz. beurre, it. burro, butirro·, χαβιά-

129

ριον 'Rogen' (wohl persischen Ursprungs) > mlat. caviarium > venet. caviaro, mfrz. sp. port, caviar, μακαρώνεια 'Totengesang', wohl über 'Leichenschmaus' zu den 'dabei gereichten Gerichten': it. maccheroni (Boccaccio); in anderer semantischer Entwicklung von 'Totengesang' über 'Kauderwelsch' zu einem literarischen Terminus der Renaissance (maccheronico), cf. Kahane (1970-1976, 398-399). g) Gesellschaft: δεσπότης > mlat. despotus > ait. dispoto, afrz. despot·, δούκας (volkstümliche Variante des Latinismus δούξ, δοϋκα) > it. duca·, die nach dem Slaveneinfall nach Griechenland im 6. Jh. aufgekommene Bezeichnung Σκλαβηνοί für die Slaven enthält wohl deswegen ein eingeschobenes -κ-, weil sie aufgrund der mittelalterlichen Gewohnheit, gefangene Slaven als Sklaven zu verkaufen (cf. D C E C H s.v. esciavo), sementiseli und materiell mit altem σκυλάο» 'Kriegsbeute machen' kontaminiert wurde, so daß *σκυλάβος > byz. σκλάβος > mlat. sclavus > frz. esclave (12. Jh.) > kat, esclau > sp. esclavo und > it. schiavo (13. Jh.); μακάρι 'wollte Gott!' > it. magari 'wollte Gott!', 'sogar, lieber, und ob!', rum. mäcar (phanariotisch?); μουστάκιον 'Schnurrbart' > venet. mostacchi, mustacchi (16. Jh.), it. mostacci (16. Jh.), frz. moustache (1511). h) Seefahrt: σκάλα 'Laufplanke, Landungsstelle' (bes. in Byzanz), kontaminiert mit lat. scala ergibt ait. scala, afrz. escale, kat. sp. port, escala-, γαλέα 'haiartiger Fisch', danach benannter Schiffstyp > afrz. galee, kat. gualera (1237), galera, sp. it. galera (13. Jh.), frz. galère (15. Jh.); κοντούρα 'ein Schiffstyp' > venet. gondola (1094); σανδάλιον 'Sandale', davon abgeleitet 'flaches Fischerboot', > it. sandalo, frz. sandale, sp. sandalia 'Sandale' sowie it. sandalo 'flaches Boot'; *πηδώτης (von πηδόν 'Steuer') > asiz. pidötu 'Führer', ait. pedotta, pedoto 'Lotse', it. pilota, sp. piloto, frz. pilote.

4.

Griechischer Substrat- bzw. Adstrateinfluß durch griechischen Siedlungskontakt

4.1. Im G e g e n s a t z zu den recht spärlichen feststellbaren Substrateinflüssen der griechischen Siedlung an der Küste der P r o v e n c e (cf. die zu weit g e h e n d e n A n n a h m e n in v. Wartburg 1952) ist die Durchdringung der süditalienischen Mundarten mit griechischem Sprachgeist (Wortschatz, Grammatik und Syntax) außerordentlich stark. D i e bis heute f o r t l e b e n d e n , w e n n auch zus a m m e n g e s c h m o l z e n e n griechischen Sprachinseln u m B o v a (osti, von R e g g i o di Calabria) und in der Terra d'Otranto (südl. von L e c c e , cf. R o h l f s 1972, 231—245) haben zu e i n e m langen Streit darüber geführt, o b e s sich hier u m R e s t e der antiken B e s i e d l u n g o d e r um byzantinische E i n w a n d e r u n g im Mittelalter handelt (cf. Tagliavini 6 1972, 20). G . R o h l f s (1924, 1933, 1947) hat gute G r ü n d e für die Kontinuitätsthese angeführt, doch ist d a v o n a b g e s e h e n unbezweifelbar, daß Süditalien, b e s o n d e r s aber das S a l e n t o , Südkalabrien und Ostsizilien m i n d e s t e n s eineinhalb Jahrtausende griechisch geprägt waren und die Romanisierung hier nur langsame Fortschritte machte. A u c h für Nordostsizilien nimmt R o h l f s (1933, 8 2 - 9 7 , bes. 84) a n , daß sich das Griechi-

130

VII. Kontakt,

Migration und

Kunstsprachen

sehe bis zur Ankunft der Normannen und darüber hinaus gehalten hat. Die lexikalischen Subbzw. Adstratelemente des Griechischen sind von Rohlfs für die Dialekte des Salento (Rohlfs 1956-1961) und Kalabriens (Rohlfs 1977), von Bigalke (1980) für das Lukanische gesammelt und untersucht worden, die Probleme des Griechischen Unteritaliens, des Graekanischen, selbst in einem etymologischen Wörterbuch (Rohlfs 2 1964) und einer historischen Grammatik (Rohlfs 1950, 2 1977) behandelt. Die wichtigsten der zahlreichen Aufsätze zum Thema sind gesammelt in Rohlfs 1972 und 1980.

e) Statt des betonten Reflexivpronomens sé erscheint im Kalabresischen wie im Bovagriechischen ein Demonstrativum analog zu griech. αυτός, mit dem έαυτός zusammengefallen sein dürfte (z.B. pensa per illu 'pensa a sé' oder ognunu ped illu 'ognuno per sé' wie bovagriechisch káüa èna ja ecíno, cf. Rohlfs 1947,29). Zu weiteren Parallelen zwischen südit. Dialekten, dem Rumänischen und dem nachklass. Griechisch cf. infra 4.4.b) bis f).

4.3. Auch im Rumänischen ist ein früher direkter Kontakt mit dem Griechischen festzustellen (cf. Mihäescu 1966, Dietrich 1995, 203-211, und 4.2. Die zahlreichen Lexeme griechischen Ur195, 3.5). Dieser ist nach der Räumung Dakiens sprungs in den süditalienischen Mundarten, die im Jahre 275 n . C h r . im hauptsächlichen Entstez. T. auch über den Wortschatz hinaus bis in den hungsgebiet des Dakorumänischen südlich der Bereich der Pronomina vordringen (cf. salent. Donau (Moesien und neue Provinz Dakien) anci(n)o 'egli, lui, quello', < έκεϊ(ν)ος, Rohlfs zunehmen, also an der Grenzlinie zwischen der 1956—1961, 923) können hier nicht behandelt römischen Welt und der südlich anschließenden werden. Besonders auffällig sind aber auch die griechischen Siedlungszone Thrakiens und Magrammatisch-syntaktischen Parallelen zwischen kedoniens. Das griechische Adstrat zeigt sich dem Kalabrischen südlich der Linie Nicastro zum einen in einigen früh vermittelten Wörtern, Catanzaro, dem Salentino und dem Graekaniz.B. ciumä '(Beulen-)Pest', wie späteres it. sp. schen bzw. dem Neugriechischen: cima 'Gipfel, Spitze' < gr. κϋμα 'Schwellung, a) So findet sich auch hier die bekannte balkan- Wellenkamm'; fricä, mie, proaspäf, einige Lexesprachliche Erscheinung der Ersetzung des Infi- me sind wie in anderen romanischen Sprachen nitivs durch eine hypotaktische Konstruktion, al- durch das Vulgärlatein vermittelt worden, also lerdings nicht durchgehend (z.B. vògghiu mu/mi wohl noch vor 275, wie ζ. B. bisericä, a blestema, a mangiu 'voglio mangiare' oder nom boli mu resta boteza, coardä, creçtin, zeamä usw.; eine größere 'non vuole restare' wie Bovagriechisch è {h&èli ria Anzahl geht auf slavische Vermittlung mini, aber pozzu vidiri 'posso vedere' oder ti fai ( 6 . - 1 0 . Jh.) und kirchenslavischen Einfluß portari wie Bovagriechisch sè kanni feri, σέ κάν- (10. —14. Jh.) zurück, wie z . B . drum, pat, felie, νεις φέρειν, cf. Rohlfs 1947,12—16). hîrtie, orez, a misori, a pedepsi, a sosi, a väpsil b) Rohlfs (1947, 1 7 - 2 0 ) führt auch den Ge- vopsi, folos, ieftin; mänästire, cälugär (cf. auch brauch des pass. rem. statt des pass, pross. in Ferro 1992, 367—371). Jedoch sind der tatsächliSüdkalabrien, Gesamtsizilien und im Salento auf che Weg und der Zeitpunkt des Eindringens (diden Einflußdes griechischen Aorists zurück, z . B . rekter Byzantinismus oder slavische Vermittin sta matina chiuviu bzw. sta matina chioppe lung) in vielen Fällen, z . B . bei a lipsi 'fehlen', (Salento) für stamattina è piovuto. Bei essere, des- umstritten und auch schwer zu beurteilen. Eine sen Pendant είναι, im Griechischen als Vergan- Reihe von Byzantinismen ist lateinischen Urgenheitstempus nur das Imperfekt kennt, er- sprungs, wie z. B. prävälie 'Geschäft, Laden' über scheint ebenfalls nur dieses: und'èri? 'dove sei das Slavische und Byzantinische aus lat. Privilestato?'. gium, semantisch aus 'das Vorrecht, Waren zu c) Im abhängigen Satz wird im Romanischen verkaufen'. i.a. bei Aussage und Finalität die gleiche Konjunktion (que, che) gebraucht, während im Vulgärgriechischen ÖXL und v a unterschieden wer- 4.4. Zum anderen zeigt sich eine weitgehende den. Ebenso geschieht es im griechischen Sub- griechische Durchdringung des Dakorumänistratgebiet, aber auch im Rumänischen (ζ. B. kal. schen in den grammatischen Kategorien und der tu cridi ca si nni va? 'credi che se ne vada?' wie entsprechenden Morphologie sowie in der Syntax rum. crezi cä se duce? gegenüber kal. voliti mu (cf. Dietrich 1995, 2 0 4 - 2 0 9 ) . Mit dem griechivajujeu? 'volete che vada io?'wie rum. vrefisämä schen Substrat in Süditalien vergleichbare Parallelen zwischen Griechisch und Rumänisch finduc eu?, cf. Rohlfs 1947,25-26). d) Die Winkelschau (-> 105,3.3.3.1.) wird süd- den sich vor allem in folgenden Bereichen: a) Gemeinsam mit dem gesprochenen Grieapulisch parataktisch konstruiert: sta scrivi 'sta scrivendo' entspricht so bovagriechisch estèi ce chisch der nachhellenistischen Zeit hat das Rugrafi und auch rum. stä ¡i serie (cf. Rohlfs 1947, mänische die Bewahrung eines Genitiv-DativKasus neben dem Nominativ-Akkusativ des Ru25).

465. Griechisch und Romanisch

manischen und einem getrennten Nominativ bzw. Akkusativ im Griechischen. Z w a r geht der neugriechische Genitiv-Dativ formal auf den alten Genitiv, der rumänische dagegen auf den lat. Dativ zurück. Ausschlaggebend f ü r die A n n a h m e eines griech. Einflusses ist aber erstens die Fusion beider in eine einheitliche Funktion und zweitens die B e w a h r u n g von gerade zwei Kasus im R u m . , welche nicht mit denen des Galloromanischen übereinstimmen, denn im Gegensatz zum Französischen und Okzitanischen ist der rumänische Nominativ-Akkusativ kein ausschließlicher Sybjektkasus, sondern funktioniert als Subjekt- wie als direkter Objektkasus ; dies ist der typologische Z u g , der das Rumänische mit der Italo- und Iberoromania verbindet. Der Genitiv-Dativ dagegen verbindet es mit d e m Griechischen. Das Slavische kann mit seinem differenzierten Kasussystem den Erhalt eines solchen Kasus im R u m . gestützt, jedoch nicht gerade ausgelöst h a b e n , zumal auch im Bulg. eine Kasusreduzierung, wenn auch a n d e r e r A r t , stattgefunden hat ( N o m . - A k k . - O p p o s i t i o n nur bei den Maskulina, G e n . - D a t . analytisch durch die Präp. Ha, die in etwa der romanischen Bildung mit A D entspricht). b) G e m e i n s a m mit den südit. und sard. Mundarten hat das Rumänische das Fehlen der Adverbbildung auf - M E N T E und statt dessen die auf ein ursprüngliches N e u t r u m des qualifizierenden Adjektivs zurückgehende Bildung durch ein N u l l m o r p h e m . Die Parallele mit dem nachhellenistischen Griechisch macht dessen Einfluß als Adstrat bzw. Substrat wahrscheinlich. c) U n t e r den T e m p o r a des Verbs ist das Futur im Griechischen wie im R u m . und Südit. nicht nur in gleicher Weise mit 'wollen' gebildet, sondern auch heute noch analytisch (rum. va dormi bzw. o sä doarmä 'er/sie wird schlafen'). Hier besteht auch eine Parallele zum Sardischen. Darüber hinaus geschieht die Futurbildung im Griechischen wie im Rumänischen (hier als eine mögliche Variante) mit einem aus einer ursprünglichen Verbalform von θέλει ν 'wollen' bzw. V O L E R E erstarrten M o r p h e m ( θ α κ ο ι μ η θ ε ί bzw. o sä doarmä 'er/sie wird schlafen'). Im R u m . wird das Futur wie im Griechischen hypotaktisch mit dem Konjunktiv der Verbform konstruiert, während im Südit. (cf. supra, 4.2. a) der Konjunktiv verlorengegangen ist. Auch bei der mit den meisten übrigen romanischen Sprachen gemeinsamen H A B E O - P e r i p h r a s e des R u m . weicht immerhin die Voranstellung von habere (are sä doarmä 'er/sie wird schlafen') von der anzunehmenden vulgärlateinischen Stellung Inf. + H A B E R E a b und ist sowohl klassisch-lateinisch als auch griechisch. d) Im Gegensatz zu allen übrigen romanischen Sprachen und auch den südit. und sard. Mund-

131

arten kennt das R u m . ganz parallel zum Griechischen keine Consecutio t e m p o r u m , weder im Ind. noch im Konj. D a h e r ist im R u m . auch kein Konj. Imperfekt ausgebildet. D e r aspektuell ausgerichtete Konj. Aorist des Griech. konnte im R u m . kein Analogon haben. e) G e m e i n s a m mit d e m Griech. hat das R u m . auch den vorwiegend syntagmatischen Ausdruck des K o n j . Präs., im Griech. mit dem M o r p h e m ν α < finalem ϊ ν α 'damit', im R u m . mit sä < final gebrauchtem sie 'so daß'. Die entsprechenden Verbformen sind daraufhin in beiden Sprachen lautlich weitgehend mit d e m Ind. zusammengefallen. f) A u c h in der Funktion des Konj. herrscht völlige Übereinstimmung: A n d e r s als in allen anderen romanischen Sprachen ist der r u m . Konj. nach dem Vorbild des griechischen ausschließlich final, steht also nicht im abhängigen Satz zum Ausdruck der inaktuell gemeinten H a n d l u n g etwa nach negierten, verallgemeinernden, die Geltung einschränkenden o d e r nach affektisch beurteilenden A u s d r ü c k e n . In den südit. Dialekten ist in einer weiten Z o n e von den südlichen Marche, U m b r i e n und Lazio an erstens der Konj. Präs. formal nur in Resten erhalten und wird weitgehend durch Formen des K o n j . Impf, ersetzt (cf. Rohlfs 1950, 2 1977, §682s.); zweitens wird er funktional vorwiegend in a u f f o r d e r n d e r Funktion im Hauptsatz, seltener jedoch auch in der Hypotaxe final und nach negiertem Obersatz gebraucht. Auch Rohlfs v e r m u t e t e hier schon griechischen Einfluß (ibid.). g) D e r Modus conditionalis des R u m . entspricht funktional seinem N a m e n und ist kein abhängiges, imperfektisches Futur wie in den meisten romanischen Sprachen. Hier kann das Griech. funktionell als Vorbild gewirkt haben. Wenn auch die morphologische Bildungsweise der jeweiligen Formen unterschiedlich zu sein scheint (Typ θ α έ γ ρ α φ α 'ich würde schreiben', d. h. Futurpartikel + Imperfekt des Verbs versus n e u r u m . aç serie 'ich würde schreiben', ai serie 'du würdest schreiben', altrum. eintareai 'du würdest singen', mit einer offensichtlichen Vermischung aus dem Konj. Plusq. von habere (habuissem > a§) + Inf. und dem Inf. + Impf, von *volere {cantare *volebam > cìnta (vjreai)), so liegt doch - mit A u s n a h m e der F o r m der 1. P. Sg. (a§ < habuissem) - eine mit der Futurbildung in Zusamm e n h a n g stehende Formation vor. h) Die bereits in 4.2. a) erwähnte A u f g a b e des Infinitivs in den extremen südit. Dialekten hat ihre Parallele im Griechischen, wo der Verlust seit der Zeit der Abfassung des Neuen Testaments f a ß b a r ist. D a ß eine Ausstrahlung des Griechischen auf die benachbarten Balkansprachen Bulgarisch, Albanisch und Rumänisch vorliegt, ist unbestritten.

132

VII. Kontakt, Migration und Kunstsprachen

i) Z u r Unterscheidung von zwei hypotaktischen Konjunktionstypen siehe oben 4.2. c). j) Auffällig parallel ist auch die nachdrückliche Determination nachgestellter und somit oppositiv-betonter attributiver Adjektive durch den wiederholten bestimmten Artikel, im R u m . durch den sog. articol adjectival o d e r demonstrativ: omul eel bun wie ο ά ν θ ρ ω π ο ς ο κ α λ ό ς 'der gute Mensch' neben ο κ α λ ό ς ά ν θ ρ ω π ο ς 'der gute Mensch', fatä cea micä wie το κορίτσι, το μικρό 'das kleine M ä d c h e n ' neben το μικρό κορίτσι 'das kleine Mädchen'. Dies ist in a n d e r e n romanischen Sprachen (cf. frz. le discours le plus ennuyeux) nicht wie im R u m . die Regel bei jedem nachgestellten Adjektiv. k) D a das neugriech. Relativpronomen π ο υ , eigentlich 'wo', weder Kasus- noch Genusdifferenzierung k e n n t , wird das direkte bzw. indirekte O b j e k t durch ein nachgestelltes Personalpronomen im A k k . bzw. G e n . - D a t . im entsprechenden G e n u s gekennzeichnet, ζ. Β. τ ο α υ τ ο κ ί ν η τ ο π ο υ το ο δ η γ ώ , wörtl. 'das A u t o , w o ich es f a h r e ' . D a s R u m . hat diese in sonst keiner anderen romanischen Sprache a n z u t r e f f e n d e Syntax nachgeahmt und grammatikalisiert: macina care o conduc 'das A u t o , das ich (gerade) f a h r e ' ; vocìi pe care le ascult 'die Stimmen, die ich höre'. D a s Aromunische und Meglenorumänische zeigen in vielen, a b e r nicht in allen Punkten Übereinstimmung mit d e m D a k o r u m ä n i s c h e n in diesen Bereichen (cf. Dietrich 1995, 209s.). Hier handelt es sich aber e n t w e d e r um spätere Neuerungen (gänzlicher Verlust der Kasus) oder um Archaismen (Bewahrung des Infinitivs im Meglenorumänischen, cf. —> 200, 441), die die Offensichtlichkeit des tiefen Einflusses des Griechischen im direkten K o n t a k t mit dem Rumänischen bei der Herausbildung des Gemeinrumänischen südlich der D o n a u zwischen d e m 3. u n d 6. Jh. nicht in Frage stellen k ö n n e n . Insgesamt ergibt sich somit das Bild einer z u s a m m e h ä n g e n d e n süditalienisch-balkanischen R o m a n i a , die das Griechische in vielen grammatisch-syntaktischen und lexikalischen Bereichen deutlich geprägt hat. 4.5. Die Phanarioten, griechische B e w o h n e r des Stadtteils P h a n a r von Byzanz, erlangten z . T . wichtige Ä m t e r bei der H o h e n Pforte. Als Vertreter des Sultans beherrschten sie von 1711 bis 1821 die Moldau und Walachei. Nach Untersuchungen von Gáldi (1939) gelangten damals ca. 1100 Superstratwörter in das Rumänische, die jedoch nach dieser E p o c h e meist schnell wieder aus der lebendigen Sprache verschwanden. U n t e r den bis heute erhaltenen Wörtern (siehe auch Elwert 1950) sind z . B . anapoda 'verkehrt heru m ' , conopidä ' B l u m e n k o h l ' , a molipsi 'anstekken', a plictisi 'langweilen, ärgern', portocalä 'Apfelsine', prosop ' H a n d t u c h ' (cf. —» 195, 3.5.).

5. Das griechische

Kulturadstrat

D a s griechische Kulturadstrat betrifft diachrone und synchrone Probleme der gelehrten Gräzism e n in den einzelnen Sprachen. Es ist jedoch kein spezifisch romanistisches P r o b l e m , da gelehrte Wörter griechischen Ursprungs in den Fachsprachen aller europäischen Sprachen in irgendeiner Weise v o r k o m m e n und z . B . Fragen der Betonung, der O r t h o g r a p h i e , der Wortbildung oder der Semantik aufwerfen k ö n n e n . Z u unterscheiden sind vor allem seit der Renaissance aus d e m Altgriechischen entlehnte Termini und verstärkt seit der Herausbildung der naturwissenschaftlichen Terminologien im 18. Jh. entlehnte Wortbildungselemente, die e n t w e d e r untereinander ( z . B . frz. isogamie, dialectométrie, oto-rhinolaryngologiste) o d e r mit lateinischen E l e m e n t e n zusammengesetzt werden (Typ Automobil), sich jedenfalls von ihrem V o r k o m m e n im Griechischen gelöst h a b e n und wortbildungsmäßig und semantisch selbständig geworden sein k ö n n e n . Beispiele sind etwa frz. -logie, -graphie, -métrie, -thérapie, -manie; micro-, macro-, télé-, hyper-, hydro-, gèo-, bio- usw. Es ist auffällig, d a ß das Griechische vor allem E l e m e n t e zur Wortzusammensetzung liefert (cosmogonie, biogénétique, psychiatrie), w ä h r e n d das Lateinische die Basis f ü r fertige L e x e m e o d e r Ableitungen ist ( z . B . spatial, Stellaire, solaire usw., a b e r astronomie, héliocentrique, héliotropisme usw.).

6. Bibliographie

(in

Auswahl)

Abel, Fritz, L'adjectif démonstratif dans la langue de la Bible latine. Étude sur la formation des systèmes déictiques et de l'article défini des langues romanes, Tübingen, Niemeyer, 1971. Aebischer, Paul, Protohistoire de deux mots romans d'origine grecque: thius 'oncle' et thia 'tante', ASNP, S. II, 5 (1936), 54-69,125-142,211-224. Bigalke, Rainer, Dizionario Dialettale della Basilicata, Heidelberg, Winter, 1980. Blasco Ferrer, Eduardo, Storia linguistica della Sardegna, Tübingen, Niemeyer, 1984. Bork, Hans Dieter, Zu den Gräzismen im Vulgärlatein, in: Wunderli, Peter/Müller, Wulf (edd.), Romania histórica et Romania hodierna. Festschrift für Olaf Deutschmann, Frankfurt/Bern, Lang, 1982, 125-140. Bourciez, Edouard, Éléments de linguistique romane, Paris, Klincksieck, '1967. Cihac, Alexandru de, Dictionnaire d'étymologie dacoromane, vol. 2: Éléments slaves, magyars, turcs, grecs-moderne et albanais, Francfort s/M, Ludolphe St-Goar, 1879. Claussen, Theodor, Die griechischen Wörter im Französischen, Erlangen, Junge & Sohn, 1903. Cortelazzo, Manlio, L'influsso linguìstico greco a Venezia, Bologna, Pàtron, 1970.

465. Griechisch und Romanisch Coseriu, Eugenio, Tomo y me voy. Ein Problem vergleichender europäischer Syntax, VR 25 (1966), 13—55. Coseriu, Eugenio, El aspecto verbal en griego antiguo, in: Actas del III Congreso Español de Estudios Clásicosvol. 3, Madrid, Sociedad Española de Estudios Clásicos, 1968,93—116 ( = 1968a). Coseriu, Eugenio, Graeca Romanica, in: Baehr, Rudolf/Wais, Kurt (edd.), Serta Romanica. Festschrift für Gerhard Rohlfs zum 75. Geburtstag, Tübingen, Niemeyer, 1 9 6 8 , 4 5 - 5 7 ( = 1968b). Coseriu, Eugenio, Das Problem des griechischen Einflusses auf das Vulgärlatein, in: id./Stempel, Wolf Dieter (edd.), Sprache und Geschichte. Festschrift für Harri Meier zum 65. Geburtstag, München, Beck, 1971,135-147. D C E C H = Coraminas, Joan/Pascual, José Α . , Diccionario crítico etimológico castellano e hispánico, 6 vol., Madrid, Gredos, 1980-1991. Devoto, Giacomo, Geschichte der Sprache Roms, Heidelberg, Winter, 1968. Dietrich, Wolf, Der periphrastische Verbalaspekt in den romanischen Sprachen, Tübingen, Niemeyer, 1973 (trad. esp. El aspecto verbal perifrástico en las lenguas románicas, Madrid, Gredos, 1983). Dietrich, Wolf, Die Entwicklung der aspektuellen Verbalperiphrasen im Italienischen und Spanischen, R F 97(1985), 197-225. Dietrich, Wolf, Griechisch und Romanisch. Parallelen und Divergenzen in Entwicklung, Variation und Strukturen, Münster, Nodus, 1995. Draeger, Werner, Untersuchungen zu den phanariotischen Gräzismen im Rumänischen, mit besonderer Berücksichtigung der Schriften Constantin (Dinicu) Golescus, Diss. Humboldt-Univ. Berlin, 1962. Elwert, W. T h e o d o r , Über das „Nachleben" phanariotischer Gräzismen im Rumänischen, ByzZ 43 (1950), 272-300. Ferro, Teresa, Latino e lingue balcaniche nella formazione de! romeno, Catania, Cooperativa Universitaria Editrice Catanese di Magistero, 1992. Figge, U d o L., Die romanische Anlautsonorisation, Bonn, Romanisches Seminar der Universität Bonn, 1966. Funck, A n t o n , Die Verba auf «-issare» und «-izare», A L L 3 (1886), 3 9 8 - 4 4 2 . Gáldi, László, Les mots d'origine néo-grecque en roumain à l'époque des Phanariotes, Budapest, Királyi Magyar Pázmány Péter Tudományegyetemi Görög Filológiai Intézet, 1939. Ineichen, Gustav, Zur Beurteilung der lateinischen habeo-Periphrasen, in: Brettschneider, Gunter/Lehmann, Christian (edd.), Wege zur Universalienforschung. Festschrift für Hansjakob Seiler, Tübingen, Narr, 1980,218-221. Kahane, Henry und Renée, Abendland und Byzanz: Sprache, Byzantinische Einflüsse im Westen, in: Wirth, Peter (ed.), Reallexikon der Byzantinistik, vol. 1, A m s t e r d a m , H a k k e r t , 1 9 7 0 - 1 9 7 6 , 3 4 5 - 4 9 8 . Lazard, Sylviane, Étude des héllénismes lexicaux de l'Exarchat de Ravenne et de la Pentapole, Thèse Montpellier III, 2 vol., Université de Lille, [1979], Maurer Jr., T h e o d o r a Henrique, O problema do latim vulgar, Rio de Janeiro, Livraria Académica, 1962. Mihäescu, Haralambie, Influera greceascä asupra limbii romàne pinä in secolul al XV-lea, Bucureçti, Editura Academiei R . S . R . , 1966.

133

Mohrmann, Christine, Études sur le latin des Chrétiens, 3 vol., R o m a , Ed. di Storia e letteratura, 2 1961-1%5. Muljacic, Z a r k o , Un problema di grammatica storica: La sorte delle tenues greche nei grecismi del latino e delle lingue romanze, FI 3 (1969), 2 7 7 - 2 8 3 . Narr, G u n t e r (ed.). Griechisch und Romanisch, Tübingen, Narr, 1971. Norden, E d u a r d , Antike Kunstprosa, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, s 1958. Paulis, Giulio, Lingua e cultura nella Sardegna bizantina. Testimonianze linguistiche dell'influsso greco, Sassari, L'Asfodelo, 1983. Puçcariu, Sextil, Etymologisches Wörterbuch der rumänischen Sprache. Lateinisches Element, Heidelberg, Winter, 2 1975. Reichenkron, Günter, Zu den ersten Beziehungen zwischen Byzanz und den ältesten französischen Chansons de geste, S O F 15 (1956), 160-166. Reichenkron, G ü n t e r , Historische latein-altromanische Grammatik, l . T e i l : Einleitung. Das sogenannte Vulgärlatein und das Wesen der Romanisierung, Wiesbaden, Harrassowitz, 1965. Rohlfs, Gerhard, Griechen und Romanen in Unteritalien, Genève, Olschki, 1924. Rohlfs, Gerhard, Scavi linguistici nella Magna Grecia, R o m a , Collezione Meridionale, 1933. Rohlfs, Gerhard, Griechischer Sprachgeist in Süditalien, Sitzungsberichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Phil.-hist. A b t . , 1944/1946,5, München, 1947. Rohlfs, G e r h a r d , Historische Grammatik der unteritalienischen Gräzität, Sitzungsberichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Phil.-hist. Abt., 1949, 4, München, Beck, 1950 (trad. it. Grammatica storica dei dialetti italogreci (Calabria, Salente), München, Beck, 2 1977). Rohlfs, G e r h a r d , Vocabolario dei dialetti salentini (Terra d'Otranto), 3 vol., München, Bayerische Akademie der Wissenschaften, 1956—1961. Rohlfs, Gerhard, Lexicon Graecanicum Italiae Inferioris: Etymologisches Wörterbuch der unteritalienischen Gräzität, Tübingen, Niemeyer, 2 1964. Rohlfs, G e r h a r d , Studi e ricerche su lingua e dialetti d'Italia, Firenze, Sansoni, 1972. Rohlfs, Gerhard, Calabria e Salerno. Saggi di storia linguistica. Studie ricerche, Ravenna, Longo, 1980. Schrijnen, Joseph, Charakteristik des Altchristlichen Latein, Nijmegen, D e k k e r & van de Vogt en J. W. van Leeuwen, 1932. Tagliavini, Carlo, Le origini delle lingue neolatine, Bologna, Pàtron, 6 1972 (Ubers, dt. Einführung in die romanische Philologie, München, Beck, 1973). Tekavéié, Pavao, Grammatica storica dell'italiano, voi. 1 - 3 , Bologna, Pàtron, 1972. Thielmann, Philipp, Habere mit dem Infinitiv und die Entstehung des romanischen Futurums, ALL 2 (1885), 4 8 - 8 9 , 157-202 ( = 1885a). Thielmann, Philipp, Habere mit dem Part. Perf. Pass., A L L 2 (1885), 3 7 2 - 4 2 3 , 5 0 9 - 5 4 9 ( = 1885b). Thielmann, Philipp, Facere mit dem Infinitiv, A L L 3 (1886), 177-206. Thielmann, Philipp, Έχω mit Partizip, in: Abhandlungen aus dem Gebiet der klassischen Altertums- Wissenschaft, Wilhelm von Christ dargebracht von seinen Schulern, München, 1891, 2 9 4 - 3 0 6 .

134

VÌI. Kontakt, Migration utíd

Kunstsprachen

Wartburg, Walther von, Die griechische Kolonisation in Südgallien und ihre Zeugen im Westromanischen, ZrP 68(1952), 1 - 4 8 . Wehr, Barbara, Diskursstrategien im Romanischen. Ein

Beitrag zur romanischen 1984.

466. Südosteuropäische Sprachen und Romanisch

der Lexik, Wortbildung, Syntax bis zur Phonetik und Morphologie (so etwa im R u m . ) ; e) nach der Art und Intensität der K o n t a k t e A d s t r a t , Superstrat, Substrat, vom Wanderwort und peripheren Lehnwort (z. B. U n g . im Ital. und Frz.) bis zum konstitutiven Element der ethnischen und sprachlichen Individualisierung ( z . B . Slav, im R u m . , L a t . - R o m . im A l b a n . ) , vom eng begrenzten Nachbarschaftsadstrat ( z . B . Sloven, in Friaul und Venetien) bis hin zur Prägung des sprachlichen Typus in weiten A r e a l e n . So weist das Rumänische eurasische Charakteristika, wie sie vom Slav, wesentlich getragen w e r d e n , auf, nämlich Kasusflektivität und konsonantische Eigentonkorrelativität, während das Balkanslavische seinerseits die wesentlich vom Romanischen getragenen mediterranen Charakteristika wie Verbalität und reduzierte Nominalität (Verlust der Kasusflexion) ü b e r n o m m e n hat. S O - E u r o p a ist eben ein Ort der Begegnung von Eurasien und romanischem M e d i t e r r a n e u m , ein O r t der gegenseitigen Überschichtung und Assimilation. Allerdings einer unvollkommenen. So ist - in traditioneller überspitzter Formulierung - das Albanische gerade noch keine r o m a n . Sprache, das R u mänische gerade noch eine, und das Dalmatische ist mit dem Vegliotischen gerade erst untergegangen und damit endgültig der SO-europäischen R o m a n i a perdita vel submersa beigetreten, die den größeren Teil unseres Berichtsraums u m f a ß i . Die vielhundertjährige Konvergenzberührung u n t e r den Bedingungen der Bilingualität (Plurilingualität) bei ausgeglichenem Sprachprestige hat entsprechend tiefe und reiche Folgen gezeitigt, wie in einzelnen Sprachen und regionalen Varianten so auch in größeren Arealen wie d e m Balkansprachbund (—» 510), dem neben dem R u mänischen auch unsere Berichtsprachen A l b a n . , Bulg. und Mazed, zugehören. Bilingualität und elementare Interferenz sind für einzelne Sprachgemeinschaften ( z . B . A r o m u n e n , Istro- und Meg l e n o r u m ä n e n , S e p h a r d e n , Italoalbaner) und Regionen ( z . B . Banat, adriatische Inselwelt, Istrien) bis heute charakteristisch. Die große Vielfalt der südosteuropäisch-romanischen Sprachbeziehungen hat auch eine umfangreiche Literatur gezeitigt. So sind zum engeren Themenbereich in einem J a h r h u n d e r t der Forschung wohl einiges über 3000 Texte erschienen. Von vielen möglichen und wünschenswerten Monographien und systematischen Untersuchun-

Langues sud-est européennes et langues romanes 0. Einleitung 1. Ethnonyme und älteres Lehngut 2. Slavische und albanische Kolonisation in Mittel- und Süditalien 3. Slavisch-romanische Nachbarschaft zwischen Alpen und Adria 4. Venedig, Genua und Südosteuropa 5. Südosteuropa und das Französische 6. Lateinisch und Frühromanisch 7. Dalmatisch 8. Rumänisch 9. Judenspanisch 10. Bibliographie

0.

Einleitung

U n t e r „Sprachen Südosteuropas" sind in diesem Artikel zusammengcfaßt: die siidslavischen Sprachen Slovenisch (Sloven.), Kroatisch (Kroat.), Serbisch (Serb.), Bulgarisch (Bulg.), Mazedonisch ( M a z e d . ; auch Makedonisch), Altkirchenslavisch (Akslav.; auch Altslavisch, Altbulgarisch), das Ungarische ( U n g . ) , das Albanische ( A l b a n . ) und das Türkische (Türk.). D a s Griechische (Griech.) ist a u s g e n o m m e n , ihm ist ein eigener Artikel (—» 465) gewidmet. Die romanisch-südosteuropäische sprachliche B e r ü h r u n g weist eine a u s n e h m e n d e Vielfalt auf: a) nach den betroffenen Sprachen und Dialekten - auf romanischer Seite sind das Rumänische in seinen vier Hauptdialekten, das ausgestorbene Dalmatische, das Friaulische und Italienische, das Französische und in geringerem M a ß e das Spanische beteiligt, auf der anderen Seite sind es zwei indoeuropäische Zweige (Slav, und Alb a n . ) , eine uralische (Ung.) und eine altaische (Türk.) Sprache; b) nach der Richtung der Kontaktbeeinflussung - in die Romania und aus der R o m a n i a , einseitig und gegenseitig; c) nach den betroffenen Epochen und Entwicklungsstufen - vom Latein bis zur heutigen R o m a nia, vom Urslavischen des 7. J h . bis zur heutigen Slavia, vom vorhistorischen Uralban. bis zum heutigen Alban, usw.; d) nach den betroffenen Sprachebenen - von

Syntax,

Tübingen, Narr,

Wolf Dietrich,

Münster

466. Süclosti'uropüische

gen zu einzelnen Fragen sind allerdings erst wenige geschrieben, und an einer umfassenderen inhaltlichen und bibliographischen Synthese zum gesamten Fragenkomplex fehlt es schon gar. Bislang sind in diese Richtung nur wenige und partielle Versuche u n t e r n o m m e n worden (ζ. B. Muljacic 1978a, Petkanov 1959,1965a, 1988, Pellegrini 1969, Solta 1980, nicht berücksichtigt Mihäescu 1993), und auch vorliegender Artikel wird nicht m e h r als ein unvollkommener Versuch sein können. D e r gesamte südosteuropäische R a u m , den sich im Westen die Illyrer, im Osten die T h r a k e r und im Süden die Griechen teilten, fiel seit dem 3 . J h . v . C h r . sukzessive unter die Herrschaft R o m s und der lateinischen Sprache. D e n A n f a n g machte Küstendalmatien, dann folgten im 2. Jh. v . C h r . Binnendalmatien, D a r d a n i e n , Mösien, T h r a k i e n , im 1. Jh. n . C h r . Pannonien, im 1. Jh. schließlich und auch nur vorübergehend Dakien ( 1 0 7 - 2 7 5 ) . In dieser vielhundertjährigen Begegnung mit dem Lateinischen wurden Illyrer und T h r a k e r weitgehend romanisiert, schneller und vollkommener wohl in den verkehrserschlossenen Niederungen und städtischen Z e n t r e n , langsamer und nicht zur Gänze in den weiträumig nomadisch bewirtschafteten Bergregionen. Ihr sprachliches E r b e lebt im Albanischen und als Substrat im Ortslateinischen weiter. Die G r e n z e zum Griechischen wird von der sogenannten Jirecek-Linie markiert, die von Alessio/Lezhë an der Adria über Stobi, Serdica/Sofia und den K a m m des Hämus/Balkan-Gebirges zum Schwarzen M e e r verläuft, die aber, weil an der Sprache epigraphischer D e n k m ä l e r orientiert, wohl nur für die Verteilung der seßhaften Bevölkerung und ihres schriftlichen und gehobenen Sprachgebrauchs gilt. Im 4 . - 7 . Jh. bringt die Völkerwanderung G e r manen (Goten, Gepiden), „Hunnen", Avaren, Slaven, Bulgaren in den R a u m , die Urbanen Zentren, festen Siedlungen und Landgüter werden zerstört, die Bevölkerung wird in die f ü r Reiterscharen unzugänglicheren Bergregionen verdrängt. In die Niederungen rücken ab d e m 6. Jh. die Slaven nach, die wohl schon in O s t e u r o p a das know-how einer symbiotischen Koexistenz von seßhaftem L a n d b a u und f r e m d e r Reiterdominanz erworben hatten. Nach dem Z u s a m m e n bruch d e r r ö m i s c h e n Urbanen u n d

agrarischen

Siedlungs- und Wirtschaftsstrukturen ist es unter den Bedingungen der Avarenherrschaft der slavische Dorftypus, der die Tallandschaften neu strukturiert und die angetroffene Bevölkerung assimilatorisch an sich bindet. Die Folge ist die schnelle und großflächige Slavisierung des romanisierten S O - E u r o p a im 7 . - 8 . Jh. durch eine ursprüngliche Minderheit von Zuzüglern. D e r Weg dahin führt über die Bilingualität, auf die Mono-

Sprachen und Romanisch

135

lingualisierungsprozesse folgen, die im Binnenland nicht zuletzt auch von politischen Faktoren zugunsten des Slavischen gesteuert w e r d e n . Das Avarenreich kann in seiner späten Phase ( 7 . - 8 . Jh.) sprachlich vielleicht schon als slavisches Reich gelten, im 9. Jh. erfolgt die endgültige slavische Determination des Bulgarischen Reichs und z.T. schon früher sind die slavischen H e r r schaften K a r a n t a n i e n , Moravien, Kroatien, Raszien entstanden. Hinzu kommt ab dem späten 9. Jh. als weiterer Prestigefaktor die Verbreitung der von den Hl. Kyrill und M e t h o d geschaffenen altkirchenslavischen (altbulgarischen) Liturgiesprache. Die Tradition des Romanischen engt sich im Inneren der Balkanhalbinsel auf die h ö h e r e n Regionen des Reliefs ein, wo auch das Alban, als weiterer Konvergenzpartner präsent ist, um sich letztlich nur an der Peripherie des zentralen slavischen Blocks zu konsolidieren, cf. die geographische Verteilung der vier rumänischen Hauptdialekte (—» 1 9 8 - 2 0 1 ) . Beim Ü b e r g a n g von der vormals überwiegenden Bergwanderweide zum seßhaften Tallandbau k o n n t e der Monolingualisierungsprozeß dort zugunsten des Romanischen verlaufen und diesem, besonders im dakischen R a u m , einiges an Territorium zurück- bzw. Zugewinnen, allerdings um den Preis eines hohen slavischen Interferenzanteils. Diesem gesellt sich dann im Dakorumänischen unter den Bedingungen einer mehrhundertjährigen rumänisch-kirchenslavischen Diglossie noch ein erheblicher kultursprachlicher Einfluß bei. A b dem 10. J h . ist in S O - E u r o p a auch das Ungarische präsent, das sich in Pannonien und Siebenbürgen gegenüber dem Slavischen durchsetzt und mit d e m Rumänischen in mannigfaltige Wechselbeziehungen tritt, die z. T. bis heute a n d a u e r n . A n d e r ostadriatischen Küste bleibt die urbane Siedlungsstruktur und mit ihr die Romanität über die Völkerwanderungszeit hinaus im wesentlichen ungebrochen. Erst ab dem 13. Jh. erliegt das städtische Dalmatische mit entsprechenden Interferenzfolgen dem Kroatisch-Slavischen und dem Venezianischen, das mit der politischen Expansion Venedigs h i e r h e r g e k o m m e n ist. D a s Venezianische ist d a r ü b e r hinaus als «lingua franca» des östlichen Mittelmeers in allen adriatischen, ionischen, ägäischen und pontischen H ä f e n vertreten und wird den jeweiligen Anrainersprachen Kroatisch, Albanisch, Griechisch, Türkisch, Bulgarisch, auch Rumänisch, den Wortschatz der Seefahrt und des Seehandels liefern (—> 486a). Eine besondere Mittlerrolle wird hierbei dem Griechischen z u k o m m e n . Im Verlaufe des 14. und 15. Jh. e r o b e r n die O s m a n e n den größten Teil S O - E u r o p a s und prägen ihm in vier- bis f ü n f h u n d e r t j ä h r i g e r Herrschaft den Stempel der islamisch-orientalischen

136

VII. Kontakt, Migration und

Kunstsprachen

Zivilisation auf, mit den natürlichen sprachlichen Folgen, den vielen Turzismen und türkisch vermittelten Arabismen und Iranismen in Lexikon und Phraseologie. Von den Romanen sind die Aromunen und Meglenorumänen betroffen, welch letztere z.T. auch den Islam angenommen haben, aber auch die Rumänen der Donaufürstentümer im politischen Vorfeld des Osmanischen Reichs. Hierherzuzählen sind weiters die spanischen Juden (Sepharden), die nach ihrer Vertreibung (1492) eine Zuflucht im Osmanischen Reich gefunden und sich in allen Handelsstädten SO-Europas niedergelassen haben. Der französische Kultureinfluß des 19. und 20. Jh. schließlich, der sich sprachlich besonders bei der Modernisierung und dem terminologischen Ausbau der SO-europäischen Standardsprachen, besonders des Rumänischen und Türkischen, manifestiert, rundet das Bild des romanischen Sprachkontakts in SO-Europa (unter Ausschluß des Griechischen) ab. Die Kontaktbeziehungen der SO-europäischen Sprachen zur außerbalkanischen Romania betreffen in erster Linie den italischen Raum. In seinem Nordwesten, in einem Streifen von der Adria bis in die Alpen, berühren Slavia und Romania einander unmittelbar und seit dem 7./8. Jh. Über die Gruppe der bilingualen Sprecher mit ihren elementaren Interferenzen hinaus hat sich im Laufe der Jahrhunderte im Friaulischen einiges an slovenisch-slavischem Nachbarschaftsadstrat gesammelt, das zum einen Teil nach Venetien und Venedig hin ausstrahlt. Über dieselbe Landbrücke sind auch andere Völkerwanderungsgruppen nach Italien gelangt, wo sie v.a. toponymische Spuren hinterlassen haben, so die Turk-Bulgaren im 6,/7. Jh. und die Ungarn im 10. Jh. Weitere Schienen des Kontakts sind die über SO-Europa geführten Kreuzzüge bzw. deren Heimkehrer und die neumanichäische Bewegung, die sich im 10. Jh. in Bulgarien als Bogomilentum formiert hat, um über Bosnien und Dalmatien im 12. Jh. schließlich in der Bewegung der Katharer auf Italien und Südfrankreich überzugreifen, unter ständiger Aufrechterhaltung der Verbindung zu SO-Europa. Die türkischen Eroberungen in SO-Europa im 15. Jh. lösen in Dalmatien und Albanien einen Emigrationsschub über die Adria aus. In Mittelund Süditalien entstehen so im 15. und 16. Jh. eine Vielzahl von slavischen und albanischen Kolonistensiedlungen, von denen slavisch-kroatische bis heute nur drei sprachlich überlebt haben, und zwar in Mittelitalien (Molise), aber albanische über vierzig, in Mittel- und Süditalien sowie auf Sizilien, und die mit ihrer Präsenz die italienische Dialektlandschaft mitprägen. Aus den Besitzungen der Venezianischen Republik an der Ostadria sowie aus dem Han-

delsverkehr und seinen Stützpunkten im osmanisch beherrschten östlichen Mittelmeer erfolgt ein Rückstrom an griech., slav., türk. und auch ung. Elementen in die Metropole. Einige von ihnen werden von hier in den übrigen italienischen, romanischen und europäischen Raum weitergetragen. Aufgrund der engen Beziehungen Frankreichs zum Osmanischen Reich seit dem 16. Jh. wird auch das Französische zu einem wichtigen Vermittler türkischen Wortguts in der Romania und in Westeuropa. Die einzelnen Kontaktbeziehungen werden in der Folge nach räumlich-chronologischen und sprachlichen Kriterien zusammengefaßt dargestellt, zuerst die Beziehungen Südosteuropas zur außerbalkanischen Romania (1. Ethnonyme und älteres Lehngut, 2. Slavische und albanische Kolonisation in Süditalien, 3. Slavisch-romanische Nachbarschaft zwischen Alpen und Adria, 4. Venedig, Genua und Südosteuropa, 5. Südosteuropa und das Französische), dann die Beziehungen innerhalb Südosteuropas (6. Latein und Frühromanisch, 7. Dalmatisch, 8. Rumänisch, 9. Judenspanisch), jeweils in ihrer Reziprozität. 1. Ethnonyme

und ¿Uteres Lehngut

Die Völkerwanderung bringt neue Völker nach Südosteuropa und zur Kenntnis der römischen Welt, in der ihre Namen in konnotativen und historischen Zusammenhängen zuweilen ein appellativisches Eigenleben entwickeln. So ist es mit dem Stammesnamen *slavene geschehen, den jene Slaven trugen, die seit dem 6./7. Jh. im NW und SO Südosteuropas in unmittelbarer Landberührung mit Italien und Byzanz siedelten (nachmalige sloven, und bulg.-mazed. Slaven). Von dort ist er ins Griechische (5./6. Jh. Σκλαβηνόι) und Lateinische (6. Jh. sclaveni und - um vermeintliches adjektivisches -en- verkürzt - sciavi) übernommen und zur Gesamtbezeichnung für 'Slaven' verallgemeinert worden, um seit dem 9. bzw. 12. Jh. schließlich in der Romania daneben auch als Appellativum für 'Unfreie, Sklaven' zu dienen. Insgesamt und ausführlich zu sclav(en)us in der Romania 467, F E W 20 (1968), 45 - 4 9 , Petkanov 1959, 49ss., Kahane/Kahane 1962, Valente 1971-1973. Z u einigen Ableitungen und toponymischen Vertretungen cf. noch hier in der Folge. Besonders vielfältig ist der Name der Bulgaren (lat. bulgari, -us) in der Romania vertreten. Erste Gruppen dieses Turkstamms haben schon im 5. Jh. in der Gefolgschaft der Hunnen den N O Italiens erreicht, deutliche und reiche Spuren in der Toponymie und Anthroponymie Italiens hinterließen aber jene Bulgaren, die 568 zusammen mit den Langobarden und dann im 7. Jh. auf Einladung des Langobardenfürsten Grimuald und

466. Siidosteuropaische Sprachen und Romanisch unter der Führung von Alzec/Alziotec (ein Bruder des G r ü n d e r s des bulgarischen Reichs an der unteren D o n a u Asparuch) und z.T. auch noch später ins L a n d g e k o m m e n waren, sich als gute Krieger und Wächter besonderer Wertschätzung e r f r e u t e n und sich in Venetien, in Piémont und d e r Lombardei (dort 9 . - 1 4 . Jh. sogar ein Comitatus Bulgarensis belegt), sowie im R a u m C a m p o b a s s o , B e n e v e n t o , Salerno, Neapel niedergelassen und auf einige Zeit ihre ethnische Identität bewahrt haben. Danil'cenko 1981 hat a n h a n d neueren Kartenmaterials in den fraglichen Regionen 80 von bulgar- abgeleitete Toponyme (Bulgar-o, -a, -ia, -ella, -elli, -elio, -ina, -ini ..., Bolgheri, Bulgheria und viele a n d e r e m e h r ) identifiziert, einzeln beschrieben und kartographisch präsentiert. Z u m philologischen und historischen Aspekt cf. Petkanov 1960,1984, C u r r ó 1991, dort auch weitere Literatur. Z u vermerken ist die Schwierigkeit der Abgrenzung der bulgarN a m e n von den burgo/borgo-Ableitungen und ihre historische Vertauschbarkeit, sowie das häufige N e b e n e i n a n d e r von bulgar- und sclav-Namen (bei D a n i l ' i e n k o sind insgesamt 132 verzeichnet: Schiavo, -i, -one, -oni...), das auf eine in der ersten Zeit unscharfe Bedeutungsabgrenzung beider E t h n o n y m e zurückgeführt werden kann. In Donaubulgarien wird ab d e m 10. J h . „Bulgare" für „Slave" eintreten und es ersetzen. G e g e n ü b e r der ersten onomastischen war die zweite Welle des Eindringens des Bulgarennamens eine appellativische. D i e neumanichäische Glaubensbewegung der Bogomilen, die im (inzwischen voll slavisierten) Bulgarien des 10. J h . ihren Ausgang g e n o m m e n hatte, war von bulgarischen Predigern propagiert zu einer wesentlichen K o m p o n e n t e der Bewegung der K a t h a r e r in den Schwerpunkträumen Norditalien und Südfrankreich geworden. D e r mit dieser Bewegung identifizierte „Bulgare" wird so, zuerst wohl im Frz., zum Inbegriff des 'Ketzers' (cf. dieses aus 'Katharer'), mit einer starken Ausstrahlung in die Romania und einer Mehrzahl von semantischen und derivativen Weiterentwicklungen aufgrund des affektiven Gehalts: frz., prov. bolgre, bogre, bougre ' H ä r e t i k e r ' (ab E n d e 12. J h . ) , auch 'Wucherer, Sodomit' (ab 13. J h . ) , nfrz. bougre 'Kerl', bougrement 'außerordentlich' und viele umgangsprachliche und regionale V e r f r e m d u n g e n (boudre, boufre, boustre, bigre . . . ) und Ableitungen (bougru, abougrir, rabougrir ..., bougru, bougraillon, bougrailler . . . ) , ähnliche F o r m e n und Bedeutungen auch im fr.-prov.; span. kast. bugre 'Ausländer, Franzose' (verächtlich), akast. noch 'Sodomit', port, bugre, bugrinho 'Wilder, Indio, G r o b i a n ' ; ital. bugaro erst im 16. Jh. in der Bedeutung 'albigensischer H ä r e t i k e r ' belegt, mail, bùgar 'Schlaumeier', piem. bógher ' R ä u ber, Betrüger', p a r m . bugher ' D r a u f g ä n g e r ' , äl-

137

ter und weiter verbreitet *bulger-o(ne), -are 'Sodomit, Sodomie treiben', cf. 13. Jh. buggeressa 'Sodomie', buggerone 'Sodomit', avenez. (14. Jh.) buzirón, piem. bauzarón, r ö m . buggero 'Kerl' (verächtlich), buggerare (archaisch) 'Sodomie treiben, lügen, b e t r ü g e n ' , ähnlich in vielen Dialekten ( z . B . triest. bauzarar, abr. buzzarà, kal. siz. buzzarari), daneben eine Vielfalt von affektiven Verfremdungen ( z . B . tosk. buscherare 'betrügen, verderben') und Ableitungen ( z . B . bugia, bugiardo . . . ) ; aus ital. buggerone auch frz. bougeron (seit 15. J h . ) , bougeronner, span. bujarrón. - Schließlich seien noch span, bulgarina 'ein Saiteninstrument' (wohl über türk.-arab.mediterrane Vermittlung) und rum. bulgar, bulgärie, a bulgari ' G ä r t n e r , G e m ü s e g a r t e n , G e m ü sebau treiben', die die Bulgaren in einem anderen Licht zeigen, erwähnt. Z u *bulgarus in der Romania cf. F E W 1 (1928), 606s„ und ausführlich Petkanov 1984. Mit dem Habit und der Lebensweise der bulgarischen (und bosnischen) Wanderprediger, die für die Bettelmönche (Franziskaner und Dominikaner) ein gewisses Vorbild abgaben, dürften im Z u s a m m e n h a n g stehen: ital. schiavina 'grobe D e c k e , U m h a n g , Pelerine, Pilgerkleid' (seit 12./ 13. J h . ) , frz. esclavine 'Kaputzenpelerine' ( 1 3 . - 1 7 . J h . ) , kat., span, esclavina 'Pilgerkleid'; ital. reg. socha, succa, succania ... 'Leinengewand, K u t t e , Priesterhemd' (seit 12. Jh.), heute meist 'Kleid, Pelerine', in vielen Varianten v . a . in Norditalien verbreitet, weiters prov., frz. soschanie, sousquenie ... ' R o c k ' (seit 12. J h . ) , heute souquenille 'langes, grobes O b e r g e w a n d ' , aus slav. suknja 'Kleid, O b e r g e w a n d ' , cf. dazu näher —>467; ital. indarno, berg. p a r m . indaren ... (seit 13. J h . ) , afrz. en dar, en dart (13. Jh.) 'umsonst, vergeblich', am ehesten aus slav.-bulg. darom 'umsonst, gratis, vergeblich', kroat. darom, darno, sloven, daroma, darmo 'umsonst, gratis', zu dar ' G e s c h e n k ' , wohl im Z u s a m m e n h a n g mit der Betteltradition der Wanderprediger oder aber von Kreuzfahrern aus S O - E u r o p a mitgebracht. C f . Petkanov 1959, 49ss., 103-108, 111-114, 1984, Strekelj 1904,433ss. Zwischen 898 und 954 gelangten die Ungarn in mehreren Z ü g e n in den norditalienischen R a u m und hinterließen toponymische Spuren v . a . in Friaul und Venetien ( > Òngara, Lungiare, Ungiarina, Ongerie, Strada Ungaresca . . . ) , mit etwas Streuung in den Westen ( z . B . Piémont: Costa Ungaresca) und Süden (z. B. Kalabrien: Lungro, Ungri), cf. Frau 1979, 74s., Pellegrini 1992a. Die appellativische Nutzung des N a m e n s der Ungarn ist e h e r u n b e d e u t e n d . Für das Ital. hat Frau 1979,67—72, zwar an die 25 Fälle appellativischer Verwendung festgestellt, zumeist ist a b e r der ethnonymische Bezug erhalten, cf. ùngami ángaro . . . '(ung.) G o l d m ü n z e ' ( 1 6 . J h . ) , ungaresca

138

VII. Kontakt,

Migration

und

Kumtsprachen

'Kleid nach ung. Art' (17. Jh.), ungherolungaro 'Pferd ung. Rasse', ungherino 'Gerber (mit ung. Gerbetechnik)' (18. Jh.). C f . weiters frz. hongroyer '(Pferde-)Leder mit Salz und Alaun behandeln, gerben' (ab 17. Jh.), dazu hongroyage, hongroierie, hongroyeur, und hongre 'kastrierter Hengst, Wallach' (ab 15. Jh.), 'kastriertes Männchen (allgemein)' (ab 17. Jh.), dazu hongrer 'kastrieren', hongreur, welche alle die Vorbildwirkung der ung. Pferdewirtschaft erkennen lassen. Der Name der Kroaten (kroat. Hrvati), ist in der Romania in seiner ethnischen Bedeutung seit dem 9. Jh. bekannt, aufgrund der schwierigen Lautung in einer Mehrzahl von Varianten (erovat/crobat/corvat/croatlcravat/...-). Im 16. und 17. Jh. dienten viele Kroaten als Söldner in europäischen Heeren, in denen sie eigene, vornehmlich kavalleristische Einheiten bildeten, darunter in Frankreich das 1636 begründete Kavallerieregiment Royal-Cravate. So gewann 'Kroate' im Frz. (cravate), Ital. (croato), Span, und Port, des 17./18. Jh. zusätzlich die Bedeutung 'Söldner, (leichter) Kavallerist'. Schon bald aber sollte ein Kleidungselement dieser Söldner, ein um den Hals gebundenes und vorne geknotetes Tuch, in den Vordergrund rücken und von Frankreich aus als Modeattribut 'Krawatte' die Romania, Europa und die Welt erobern - frz. cravate f., ital. cravatta, span, corbata, port, gravata, schließlich rum. cravatä, mit vielfältigen Ableitungen und sekundären Bedeutungen v. a. im Französischen. Cf. F E W 16 (1959), 3 9 5 - 3 9 6 , Petkanov 1965a, 443—451. Zusammen mit den Kroaten seien noch die Uskoken und Ragusäer genannt. Die Uskoken, ursprünglich kroat.-türk. Grenzspringer (cf. kroat. skok 'Sprung') bzw. freie Grenzkämpfer gegen die Türken, wendeten sich im frühen 17. Jh. von Land und von See her auch gegen venezianische Besitzungen. So wurde ihr Name von Venedig aus als Bezeichnung für (ostadriatische) Piraten und Freischärler in die Romania getragen: ital. uscocco, span., frz. uscoque, cf. Budor 1986/1987. Der ragusäische Handelskonkurrent wiederum gilt seit dem 16./17. Jh. in vielen Regionen Italiens (ital. ragusèo, raugèo mit dial. Varianten) als Inbegriff von 'geizig, gierig, wucherhaft', cf. Prati 1936,235s. Der Name der Türken, seit dem 12. Jh. in der Romania bekannt, hat v.a. seit dem 14. Jh., wo diese europäischen Boden betraten, eine vielfältige appellativische Nutzung erfahren, so für den Edelstein Türkis - ital. turchina, turchese, afrz. tureois m., frz. turquoise f. (seit dem 14. Jh.), span, turquesa·, für die türkisch-blaue Farbe - ital. turchino, frz. turquin, span. turquí(no)\ für blaue Dinge - z. B. frz. turquoise (auch) 'blaue Gartenanemone', turquin (auch) 'blaue Prachtmeise', 'blauer Marmor'; für neue, vermeintlich türkische Getreidesorten, v.a. für Mais - ital. frumen-

to turchesco (16. Jh.), granturco (seit 18. Jh.), frz. blé de Turquie (16. Jh.), turquie m. (seit 18. Jh.), auch turquis, turquet, troquet, turque(s)ton, turquel', für Charaktereigenschaften - ital. turco 'bös, grausam' (historisch und regional), span. turco 'Wüterich', turca 'Trunkenheit', frz. turquerie 'grobes, grausames, geiziges Benehmen'; für Schädlinge - z . B . frz. turc (auch) 'Engerling'; u . a . m . Nach dem Reich und dessen Gründer Osman I. heißen die Türken auch Osmanen bzw. Ottomanen. Davon ist abgeleitet: ital. ottomana, span, otomana, frz. ottomane O t t o m a n e , Liegesofa' und span, otomán 'Art S t o f f , cf. frz. turquoise (auch) 'Art S t o f f . Cf. F E W 19 (1967), 190-195, Prati 1936,248s., Lokotsch 1927,165. Abschließend seien noch einige Namen der außerbalkanischen Romania in ihrer appellativischen Vertretung in Südosteuropa angeführt: Der Name Roms begegnet in türk. Rum '(türk.) Grieche' (aus φωμαΐος 'Römer'), Rumeli 'Europäische Türkei'. - Die Katalanen der Gran Companyia Catalana unter Roger de Flor haben mit ihren Verwüstungszügen durch Südosteuropa im 14. Jh. eine schlechte Erinnerung hinterlassen, cf. bulg. katalan(in) 'wilder, grausamer Mensch, Mörder', kroat. 'Pirat', alban. katalla, -ni 'Heide, Riese, Zyklop, Ungeheuer', cf. Bernard 1982, Budor 1977. - Der Name der Franken./ Franzosen wird in türk. frenk zu 'Europäer, europäisch' verallgemeinert, in türk. frengi wie in vielen Sprachen Europas zur Bezeichnung der 'französischen' Krankheit Syphilis herangezogen. So auch serb. kroat. frenga, franca, frenjak 'Syphilis', (o)frengati (se), (o)francati (se) '(sich) mit Syphilis anstecken'. - Der Name Venedigs und der Venezianer kehrt wieder in alban. venetik '(venez.) Dukaten', rum. venetic '(venez.) Dukaten; fremd, ausländisch', vene{ie 'fernes Land' (archaisch), serb. kroat. venedik/vedenik/ledenik 'Art Gewehr, Schußwaffe, Pistole', ung. vendég 'Gast, Fremder', früher auch 'Pilger' (wohl über slav. venedik), vidék 'Land, Landschaft' (aus Vedenik, im Kroat. belegte Variante für Venedik 'Venedig') und vielleicht auch idegen 'Fremder' (über eine mögliche weitere Umstellung *vedekin aus vedenik), cf. Balázs 1979.

2.

Slavische und albanische Kolonisation Mittel- und Süditalien

2.1. Slavische

in

Kolonisation

Slaven aus dem südosteuropäischen Raum dürften schon im 6./7. Jh. zusammen mit den (Turk-) Bulgaren in der Gefolgschaft der Langobarden nach Italien gekommen sein, wie es nicht zuletzt das oben vermerkte Nebeneinander von Bulgaren· und Slaven-Namen in der Toponymie nahelegt. Vom 7. bis in das 12. Jh. sind immer wieder

466. Siicluswuropäischc Sprüchen und Romanisch slavische Inkursionen bezeugt. Siponto (Manfredonia) etwa wurde 642 und 926, zuletzt auf ein Jahrzehnt, von Slaven okkupiert; im 10./ll.Jh. fielen Slaven wiederholt in Apulien, Kalabrien, Sizilien und die Capitanata ein und gründeten Siedlungen; im 11. Jh. ließ sich im Ν des Monte Gargano eine Slavengruppe nieder, auf die (nach Rohlfs) die dortigen Ortsnamen Lesina (zu slav. lës~b 'Wald') und Peschici (zu slav. pes~bkb 'Sand') zurückgehen dürften. Vom 13. bis in das 15. Jh. setzt sich der slavische Zuzug von der adriatischen Ostküste im Wege einer friedlichen Kolonisierung fort, wie sie v.a. von den Anjous und Aragoniern zur Wiederbesiedlung von durch Kriege und Erdbeben entvölkerten Landstrichen gefördert und betrieben wurde. An dieser Kolonistenbewegung sind auch schon Albaner beteiligt, im Königreich Neapel entstehen neue slavische und albanische Siedlungen, und in den westadriatischen Städten erhöht sich der slavische und albanische Bevölkerungsanteil. Als Beispiel möge Brindisi dienen, wo laut dortigem Taufbuch in den Jahren 1471 - 1 4 9 2 auf slavische Kinder 24%, auf albanische ca. 14% und auf italienische Kinder 57% aller Taufen entfielen (Juriaro 1966). Ihren Höhepunkt aber erreicht die slavische und albanische Zuwanderung in der in der 2. Hälfte des 15. Jh. einsetzenden und bis zum Ende des 16. Jh. andauernden Fluchtbewegung in der Folge des Vorrückens der Türken in Südosteuropa und der Übernahme der Herrschaft 1463 in Bosnien, 1479 in Albanien, 1483 in der Herzegovina und 1493 in Teilen Kroatiens. Diese Welle erfaßt die Landschaften Abruzzo, Molise, Apulien, Capitanata, Basilicata, Benevento-Salerno, Kalabrien und Sizilien und bedeutet die Neugründung oder Wiederbesiedlung vieler Dörfer. Die Mehrzahl der albanischen Gründungen hat ihre sprachlich-ethnische Individualität bis heute bewahrt, die slavischen Siedlungen aus dieser und aus früheren Zuwanderungsphasen hingegen sind - mit Ausnahme dreier kroatischer Gemeinden in der Region Molise - völlig in ihrer italienischen Umgebung aufgegangen. Neben allfälligen historischen Zeugnissen erinnern an ihre slavische Vergangenheit Toponyme und Mikrotoponyme, die entweder schiav(on)- beinhalten (davon in Danil'cenko 1981, 132 verzeichnet) oder aber von slav. Appelativen abgeleitet sind. Von letzteren Toponymen hat Danil'öenko 1988 in erster Annäherung anhand von Karten an die 300 über ganz Italien verteilt festgestellt, darunter zahlreiche Ableitungen von in der slav. Toponymie häufigen Lexemen (z.B. grad- 'eingefriedeter, befestigter Ort' - Belgrado, Grado, Gradara, Sagrado, Sagradino . . . , gor- 'Berg' - Gorizza, Gorizia, Görna, Podgora . . . ). Das Material bedarf allerdings noch der kritischen historischen und philologischen Überprüfung, wie überhaupt

139

die eingehendere slavistische toponomastische Forschung in den einzelnen Regionen Mittel- und Süditaliens und am Terrain erst zu leisten ist. Daß hierbei v.a. in der Mikrotoponymie viel Neues zutage treten kann, hat De Giovanni 1987 für die Landschaften Abruzzo und Molise exemplarisch gezeigt (cf. dort z.B. Colle da Brigo, Dolazzo, Glavizza, Locqua, Potocco . . . zu slav.-kroat. briglbrijeg 'Berg, Ufer', dolac 'Tal', glavica 'Kuppe', lokva 'Tümpel', potok 'Bach' . . . ) . Von besonderem Interesse sind schließlich die slavischen Spuren in der Lexik mittel- und süditalienischer Dialekte. Ihre Erforschung setzt mit G. Rohlfs ein, der 1958 in der Region Gargano ein erstes Dutzend slavischer Lehnwörter nachgewiesen und damit gezeigt hat, daß in italienischen Dialekten auch mit slavischen Etyma zu rechnen ist. Rohlfs' Material wurde inzwischen diskutiert, korrigiert und ergänzt (cf. Reichenkron 1964 Präzisierung der slav.-kroat. Etyma, Valente 1971-1973 - Suche nach griech. Alternativetymologien, Muljacic 1985 - Ergänzungen und Forschungsüberblick, Fanciullo 1987-weitere Präzisierungen), und die Untersuchung auf ein weiteres Areal (Abruzzo, Molise) und neue Quellen (z.B. Giammarco's Dizionario Abruzzese e Molisano DAM) ausgedehnt (cf. v.a. MuljaCic 1971a, 1972/1973,1973b, 1985, 1986 . . . ) . Einige der von Rohlfs und Muljacic zutage gebrachten Slavismen: curce 'Mädchen, bambina' - kroat. carica:, jalë,jalillë, sale 'Strand, spiaggia' - kroat. zal(o)\ salambakë 'Eidechse, ramarro' - kroat. zelembak, zelembac\ skatskavattsë 'Heuschrecke, locusta' - kroat. skakavac: vuskërë 'Eidechse, lucert o l a ' - kroat. gusterà·, langlistë'Kcgcnwarm, lombrico' - kroat. glista: sisarkë 'Zapfen, pigna' kroat. sisarka·, sumricëkë 'Wacholder, ginepro' kroat. smrika, smric, smrec, smrc(a), smrcka; sursë 'Lab, caglio' - kroat. s iriste: sesë, sise 'Euter, mammella, poppa' - kroat. sisa ... (die kroat. Bedeutungen jeweils dieselben). Es fällt der residuale Charakter eines Teils dieser Lexik auf (z.B. Kleinlebewesen ohne wirtschaftlichen Belang), wie er gerade für assimilierte Sprecher(gruppen) typisch ist und die Annahme eines seinerzeit bedeutenden slavischen Bevölkerungsanteils in der Region (Gargano, Molise, Abruzzo) erlaubt. Eine weitere Verbreitung (Bezirke Pescara, Chieti, L'Aquila, Campobasso, Caserta, Benevento, Foggia) zeigt das auch in AIS (Karte 926) und ALI (Karten 898, 898', 6204) registrierte vernice', vërnisë ... 'Funke, favilla, scintilla' aus serb.-kroat. varnica 'Funke'. Die ital. Lautung -cfür slav. -ts- ist durch Übernahme des Worts südlich der Linie Salerno - Lucera (Isoglosse bracco : brattso) und anschließenden Nordtransport zu erklären, -s- für -c- als vomToskanischen ausgehende Innovation in verkehrserschlossenen Gebie-

140

VII. Kontakt,

Migration und

Kunstsprachen

ten. - Serb.-kroat. varnica ist nicht in Dalmatien sondern im bosnisch-herzegovinischen Landesinneren heimisch, das früher als das Küstenland von der türkischen Invasion betroffen war und auch die erste Kolonistenwelle gestellt haben dürfte. Eine spätere küstenländische kannte nach Ausweis der drei Molisaner Kroatengemeinden, die letzterer Welle zuzuzählen sind, dieses Wort nicht. C f . Muljaöic 1972/1973,1973a, 1973b. Der Raum Abruzzo und Molise ist wohl das bedeutendste, südliche Ausstrahlungszentrum ein nördliches ist Venedig - für weitum verbreitetes (am)mucc-í, -à, *-ë ..., moccë, murcë, mursë . . . 'still sein, sei still', das auf kroat. (öakavisch und archaisch) muc-ati, -i! (aus gemeinslav. und akroat. mlÉ-ati, -i!) 'schweigen, schweig' zurückgeführt werden kann. Die Varianten mit -rc- sind gegenüber jenen mit -cc- zentral verteilt (Raum Pescara - Francavilla landeinwärts) und reflektieren nach der ortsgültigen Regel IC> rC die ältere kroat. Lautung. Der Nordtransport von ammucci über die Isoglosse Ν gamba : S gamma (Pitigliano - Treia) könnte über hyperkorrektes *ambucci durch Dekomposition und unter Angleichung an taci! und/oder an ein venezianisch vermitteltes muci! desselben kroat. Ursprungs schließlich florent. buci! zitto e buci! 'sei still, schweig' ergeben haben. Cf. Muljacic 1971a, 1973a, 1973b, 1986, Caldarelli 1981.1987. Kroat. scepati 'entreißen, packen, gierig fassen' dürfte in abr. ssëpà 'entreißen, packen, gierig fassen', das eine den vorgenannten Slavismen ähnliche Verteilung aufweist, reflektiert sein, vielleicht aber auch in standardital. scippare, scippo, fare uno scippo 'entreißen, rauben durch Entreißen', das aus dem für Fremdelemente immer offenen Gergo stammt. So ist auch die Herleitung aus einem ad hoc konstruierten *ex-cippare kaum plausibler. Cf. Muljacic 1985, 337, 1986, 141s. Das bedeutendste Zeugnis der slavischen Präsenz in Süditalien sind drei Kroatengemeinden in der Provinz Campobasso, die, im frühen 16. Jh. von Siedlern aus dem Küsten- und Hinterland von Makarska begründet, ihre Sprache bis heute erhalten haben. Es sind dies die einander benachbarten «cittadine» Acquaviva-Collecroce, kroat. Kruc, seit dem 13. Jh. als slav. Siedlung bezeugt, neu gegründet 1532, Einwohner 1911 — 2243, 1951 - 2250, 1981 - 1017, San Felice del Molise (1863-1929 S. F. Slavo), kroat. Filie oder Stifilic, gegründet 1518, Einwohner 1911 - 1681, 1951 1727, 1981 - 911, und Montemitro, kroat. Mundimitar, seit 1566 bezeugt, Einwohner 1911 — 1017, 1951 - 906, 1981 - 624 (statistische Angaben nach D e Giovanni 1987, 435). Die Rate der Emigration, Gastarbeit und Arbeitslosigkeit ist hoch, andererseits bringen Betriebsgründungen zunehmend einsprachige Italiener in die Gemein-

den. In allgemeiner Verwendung ist das stokavisch-ikavische Molisekroatische in Montemitro, in Acquaviva spricht es noch die ältere und mittlere Generation, in San Feiice nur mehr die ältere. Alle Sprecher des Kroat. sind zweisprachig. In der Situation der vollen oder partiellen molisekroat.-moliseital. (und/oder standardital.) Bilingualität und der sich vollziehenden oder eben vollzogenen Assimilation ist im Kroat. wie im Ortsital. ein hoher Grad an elementarer, individueller und kollektiver Interferenz zu erwarten, die einer eingehenden Untersuchung auf soziolinguistischer Grundlage allerdings erst bedarf. Nur zum Kroat. ist in der Literatur bereits einiges an Interferenzfolgen vermerkt, u . a . die Verringerung der Zahl der Kasusformen und die Aufgabe des Neutrums zugunsten des Maskulinums und fallweise des Femininums, in Abhängigkeit vom Geschlecht des ital. Bezugswortes (n. more 'Meer', meso 'Fleisch' > m. mor, m. mes oder f. mese nach ital. m. mare, f. carne), aber Erhaltung des Neutrums in Montemitro - cf. dazu die soziolinguistische Situation; die Aufgabe des synthetischen Präteritums (Aorist) zugunsten eines zusammengesetzten ursprünglichen Perfekts unter gleichzeitiger Bewahrung eines synthetischen Imperfekts in Entsprechung zu den örtlichen ital. Verhältnissen; die eine, häufigere Bildung des Futurs mittels „haben" (statt „wollen") + Infinitiv; die analytische Komparativbildung mit vece (= più) + Positiv; die Postposition (statt Präposition) von Adjektiven; die Übernahme grammatischer Wörter wie sendza - senza, maj - mai, mendre - mentre, kalke - che, e -e, si -se . . . , die Verkörperung von ital. di, moliseital. de in slav. do, cf. ja sa vece lip do tebe - sono più bello di te, oci mocarle do suza - occhi bagnati di lacrime, festa do tega - festa del lavoro . . . ; Lehnübersetzungen und Lehnwörter, wobei letztere rund ein Viertel (600) des bislang - noch unvollständig verzeichneten Wortschatzes (ca. 2700 Einheiten) ausmachen und dem ital. Umgebungsdialekt als auch dem Standardital. entstammen; Angleichungen in Phonetik (tensellax-Behandlung betonter/unbetonter Vokale, kolko > korko u . a . m . ) und Satzintonation. Die Nachbarschaft auch albanischer Gemeinden empfiehlt die Ausweitung der Interferenzstudien auf einen Dreisprachenvergleich, cf. Breu 1990,57ss. Slavisch war bis in das 18./19. Jh. auch die Umgebung, unmittelbar angrenzend die Gemeinden Mafalda, Tavenna, Palata, Castelmauro, etwas entfernter San Biase, Montelongo, S. Giacomo degli Schiavoni, Petacciato und Castropigniano dei Bulgari. Die albanischen Gemeinden in der Region: Montecilfone, Ururi, Chieuti, Portocannone und Campomarino. Zu den Molisekroaten cf. grundlegend Resetar 1911, cf. weiters neuere Zusammenfassungen:

466. Südosteuropäische

zur Geschichte der slav. Kolonisation in Italien Capaldo 1979, D e Giovanni 1987; zur slav.-ital. Toponymie und Mikrotoponymie in der Region De Giovanni 1987; zur ital.-molisekroat. Interferenz in Grammatik, Wortschatz und Phonetik Reichenkron 1934, Muljacic 1973c, Breu 1990, 1992; zur demographischen und soziolinguistischen Situation heute - Kattenbusch 1986 und Breu 1990. Die transadriatische Vermittlung von Sprachgut gilt auch in der Gegenrichtung. So bedeuteten die jahrhundertelangen politischen, Verkehrsund Handelsverbindungen von Ufer zu Ufer die Verbringung einer Reihe von Wörtern aus den Dialekten der Regionen Puglia, Molise, Abruzzo (bisher an die 50 vermerkt) an die Küsten von Montenegro, Dubrovnik/Ragusa und z.T. Dalmatiens, wo diese in den örtlichen kroat. und montenegrinischen Dialekten neben der dalmatischen und venezianischen Schichte romanischen Lehnguts eine dritte, süditalienische bilden, die sich nach lautlichen, arealen und semantischen Kriterien identifizieren läßt. Es sind Begriffe des Alltags, oft mit affektiver Nuance (z.B. apa 'unangenehmer Geruch' - cf. abr. afe, ranket 'ranzig', katabuja/gatabuja 'Gefängnis' - abr. ngattabujë, nadrapati se 'sich vollfressen' - abr. ndrëppatë, grinja 'Motte, Schabe' - abr. gregne ...), des Haushalts (prosulja 'Pfanne', petrusin 'Petersilie' - abr. pëtrësennëlë, kunej 'Kaninchen' - abr. cunejjë, lusija 'Waschlauge' - abr. luscijë...) und des Hauses (podumjenat 'Fundament', skure 'Fensterladen' - abr. scure, tikula 'Dachziegel' abr. teculë, spondza 'Zisterne' . . . ) , des Handels und der Seefahrt (dzindzinl zinzin 'Sensal' abr. ndzëndzânë, maret 'leichter Seegang' . . . ) , Ichthyonyme, Phytonyme u . a . m . C f . Muljacic 1970 (kurze Zusammenfassung früherer Arbeiten von G. Maver, P. Skok und V. Vinja), 1978b und 1982 (Auswertung des Materials des D A M Giammarcos), von dort auch die Beispiele. Schließlich ist in der Richtung Italien - slavisches Südosteuropa noch eine jüngere Kolonistenbewegung zu vermerken: Veranlaßt durch die drückende ökonomische Situation im Norditalien des 19. Jh. sind größere und kleinere Gruppen von Handwerkern, Arbeitern und Bauern aus Trentino, Venetien, Friaul in den 80er Jahren nach Kroatien, Bosnien, Bulgarien (und Rumänien) gezogen, um sich an örtlichen Wirtschafts- und Entwicklungsprojekten wie Waldschlägerungen, Objekt-, Straßen- und Eisenbahnbau zu beteiligen (—> 484). Ihre Siedlungsorte in Bosnien: Stiver (bei Prnjavor), 1884 von Bauern aus Valsugana, Trentino, bezogen, ca. 470 Einwohner, relativ kompakt und sprachkonservativ; in Kroatien : Ciglanica (bei Kutina), Ploätina (bei Pakrac) und ein Ortsteil von Pakrac, alle jeweils um 1880 von Handwerkern und Ar-

Sprachen und Romanisch

141

beitern, meist Ziegelbrennern (cf. Ciglanica und kroat. ciglana 'Ziegelei') aus West-Friaul und Venetien, Raum Belluno, bezogen. Alle Sprecher der jeweils (teil)homogenisierten venez. Siedlungsdialekte sind zweisprachig. Kroatische Interferenzen sind v.a. bei den Männern und der jüngeren Generation zu beobachten, z.B. kv für kw (qu), Verwischung der Öffnungsgradunterschiede bei e : ς, o : q, lexikalische Kroatismen aus Küche, Familie, Alltag, Beruf, z . B . sunke 'Schinken', pusnega 'Selchkammer', corba 'Suppe', svékrava 'Schwiegermutter', set 'Schwiegersohn', plug 'Pflug' . . . aus kroat. sunka, pusnica, corba, svekrva, zet,plug, Modalwörter und Interjektionen wie ia, pa,da, neka, ovaj . . . Im Kroatischen der Bilingualen wiederum wird die Unterscheidung von c und c sowie der Silbenakzente (Intonationen) vernachlässigt. Der Weiterbestand der Kolonien ist aufgrund der politischen und Kriegsereignisse seit 1991 fraglich, da sie in gefährdeten oder Vertreibungsgebieten liegen. Nach Bulgarien (und Rumänien) waren in größerer Zahl Steinmetze gekommen, v . a . in den Raum Vraca und Kazanläk. Sie haben sich letztlich nicht als kompakte Siedlergruppen erhalten, als Begründer und erste Lehrer dieses Handwerks am Ort aber haben sie ihre Terminologie hinterlassen, z . B . bulg. bocarda, violin, kunja, macola, raspa, telaj, skarpela . . . , diverse Steinmetzwerkzeuge, cf. ital. bocciardo, violino, cuneo, mazzola, raspa, telaio, scarpello. Zu den ital. Kolonien in Bosnien und Kroatien cf. Corrà 1978, Rosalio 1979, Sanga 1983, zu Bulgarien cf. Kostov 1957, Spasova 1967, zu Rumänien cf. Vrabie 1971, Iliescu 1972. 2.2. Albanische

Kolonisation

Albaner kamen seit dem 13. Jh. als Söldner und Siedler in das Königreich Neapel, vorerst einzeln und in kleineren Gruppen, 1448 dann im Dienste von Alfons I. von Aragon erstmals in großer Zahl und organisiert, ab 1470 schließlich in mehreren Wellen (1470, 1480, 1534) als Kolonisten auf der Flucht vor den türkischen Eroberern und nicht selten in Gemeinschaft mit Slaven. Das bevorzugte Ziel war Nordkalabrien (Sybaris-Ebene und Crati-Tal), größere Gruppen ließen sich aber auch auf Sizilien, im Molise, in Nordapulien, im Hinterland von Tarent und in der Basilicata nieder, in eigenen neu- oder wiederbesiedelten Dorfgemeinden jeweils an den Rändern der Täler und Ebenen in der Übergangszone zwischen Hügel- und Bergland. Die albanischen Gründungen zählen etwas über 100, von denen mehr als die Hälfte und v . a . die kleineren, verkehrsgünstigeren und früh latinisierten vom 17. bis in das 20. Jh. sukzessive der Assimilation erlegen sind. In 40 Gemeinden aber leben noch heute an die

142

VII. Kontakt, Migration und

Kunstsprachen

100.000 Sprecher des Arbëresh, einer aus Südwestalbanien und Morea hierher verbrachten Variante des Toskischen. Die durchschnittliche Sprecherzahl pro Gemeinde beträgt 2500, bei einem Anteil von 82% an der Einwohnerschaft. Die Verteilung der Gemeinden auf Regionen Zahl, größte Gemeinden (Sprecherzahl und Anteilsprozente im Jahre 1966): Abruzzen/Molise 4, Ururi (3206/86), Montecilfone (2900/99); Apulien - 3, S. Marzano di S. Giuseppe (5192/76), Casalvecchio di Puglia (2620/91); Basilicata - 5, Barile (4180/100), Maschito (3235/100); Kalabrien - 24, S. Demetrio Corone (4130/78), Lungro (3800/99, griech.-kath. Bischofssitz), hier auch der von G. Rohlfs erhobene und von R. Rohr weiter erforschte Punkt 751 des AIS Acquaformosa (1770/98); Kampanien - 1, Greci (1889/97); Sizilien - 3, Piana degli Albanesi (6074/89). Historische, geographische und statistische Daten nach Rother 1968, Birken-Silverman 1992. Faktoren der Erhaltung des Arbëresh waren u. a. die relative Größe der Siedlungen, ihre nestartige Anordnung und abgeschiedene Randlage, der griech. Ritus, zuerst orthodox, dann uniert, ein hohes ethnisches Selbstwertgefühl und schließlich die gegenüber ita). Zuzüglern zwar offene aber assimilative solidarisch-traditionelle Gesellschaft. Das 20.Jh., insbesondere seine zweite Hälfte, bedeutet allerdings einen Einbruch. Die früher nur Männern eigentümliche Zweisprachigkeit ist generalisiert, nicht zuletzt durch die nunmehr tatsächlich erfüllte Schulpflicht mit ausschließlich standarditalienischer Unterrichtssprache. Arbeitsmobilität, die Einwirkung des öffentlichen Lebens und der Massenmedien, Einheirat und Zuzug einsprachig bleibender Italiener und die Aufgabe traditioneller Wirtschafts- und Lebensformen engen den Anwendungsbereich des nur mündlich beherrschten und gepflegten Ortsalbanischen auf Alltagskommunikation in Haus, Nachbarschaft und z.T. Dorf ein, aber auch dabei konkurriert es schon mit dem Regional- und/oder Standarditalienischen. In dieser Situation der Bilingualität und Diglossie ergeben sich elementar und zunehmend - in der Regel einseitig italienisch-albanisch gerichtete - Interferenzprozesse auf phonetischer, morphosyntaktischer und lexikalischer Ebene. So wird z. B. die Vokalquantität zugunsten freier Varianz aufgegeben, in einzelnen Ortsdialekten werden th und dh durch i und ζ substituiert. Früher schon ist für das Molisealbanische eine Reihe von phonetischen Angleichungen an das Moliseitalienische bezeugt, darunter die Senkung von auslautendem -e/-ë zu -a (Lambertz 1915, 11 — 15). In der Morphosyntax ist bei jung entlehnten Adjektiven der Verzicht auf den Gelenkartikel und damit auf die grammatikalische Markierung auffällig, „als" beim Komparativ wird

durch dë (< di) ausgedrückt, welch letzteres zumindest im Molise - wohl vom obliquen Genitivartikel të gestützt - auch in Genitivfügungen auftreten kann, z . B . qeni dë guardiës 'Wachhund' (Lambertz 1915, 20s.). Die Zeitwortformen sind analogen Vereinfachungen unterworfen und die Anwendung der Tempora, insbesondere der präteritalen, folgt zunehmend italienischen Mustern. Am stärksten ist die Lexik beeinflußt. Entlehnt werden Substantiva, dann Verben und Adjektiva, nichtzuletzt auch Suffixe (z. B. -ettol-etta, cf. vajzë-vajzetë 'Mädchen', Lambertz 1915, 17) und ungebundene Morpheme wie Konjunktionen (z.B. che in allen Funktionen, ma, invece . . . ) und Präpositionen (z.B. kal. ppe in allen Funktionen, tra ...). Die Lehnübersetzung ist außer in Phraseologismen selten, ihr wird die Entlehnung vorgezogen. Die spontane Übernahme jeglichen ital. Wortguts, teils nach einfachen Mustern morphologisch integriert, teils nicht integriert, Code-mixing und Code-switching, wie es heute bei der jüngeren Generation zu beobachten ist, lassen einen nahen Sprachtod ahnen. Zum Rückgang der alban. Sprachtradition, zur heutigen soziolinguistischen Situation, zur ital.-alban. Sprachkonkurrenz und -interferenz cf. in der Nachfolge früherer Arbeiten von R. Rohr (z.B. 1964) und M. Camaj (z.B. 1971,1973, 1977) nunmehr Breu/Glaser 1979, Glaser 1987, 1991 und zuletzt Birken-Silverman 1992, der wir in der Darstellung wesentlich gefolgt sind. C f . auch —> 275b,3. Die Beobachtungen aller genannten Autoren zur Einwirkung des Italienischen sind erst vorläufige, der Gegenstand bedarf noch einer systematischen Untersuchung. Fast nicht thematisiert wurde bisher das alban. Substrat in der ital. Sprache der Bilingualen, der Assimilierten, der assimilierten Siedlungen und Räume, etwa der Albania Salentina, sowie ein allfälliges Adstrat in der Nachbarschaft und Region. Zu letzterem sind bislang nur kal. cullacciu 'kranzförmig geflochtener Kuchen' aus gemeinalban. kulaç (seinerseits aus slav. kolac) und kal. sizil. puia, puyia ... 'Landwind, kalter Wind' aus alban. puhí, puhia '(leichter, kalter) Wind' (im Alban, zu slav. puxati 'blasen' gebildet) vermerkt worden (Çabej 1937, 559-566). Die neue Dialektlexikographie Süditaliens und Siziliens sollte einen Anstoß für die Suche und Identifizierung allfälliger weiterer alban. Etyma sein. Ein Hoffnungsgebiet sind auch die Sonder- und Geheimsprachen. So weist der italienweit recht einheitliche Gergo der Kupferschmiede nach Aufzeichnungen in Friaul, den Marche, Kalabrien und Sardinien eine Reihe von Albanismen auf, z . B . in Sile/Sardinien tidsu 'Käse' ( < alban. djathë), dóssu 'Schwein' ( < alban. dose), grébbis 'Salz' ( < alban. kripë) und noch einige weitere. Ein Ausstrahlungszentrum könn-

466. Südosteuropäische

ten die alban. Kolonien gewesen sein, da aber das Kupferschmiedgewerbe nicht den Italoalbanern, sondern eher den ebenfalls von jenseits der Adria zugewanderten Roma eigen war und ist, und da die sardinische Variante etwa dieses Gergo sich neben arbaresca (zu arbër 'Albaner') auch romanisca (zu romano, rom) nennt, dürfte dieses Lehngut von den Kupferschmieden schon aus einer früheren balkanisch-albanischen (Zwischen-) Heimat mitgebracht worden sein. Cf. dazu Cortelazzo 1977, weiters Trumper 1986. Die transadriatischen Verkehrsbeziehungen, die Zugehörigkeit von Teilen Albaniens zum Königreich Sizilien bzw. Neapel im 13. und 14. Jh., die engen politischen Bindungen dorthin im 15. Jh., eine (Rück-)Wanderungsbewegung nach Albanien anläßlich des Türkeneinfalls in Otranto von 1480 haben ihren Teil zum umfangreichen und vielfältigen ital. Lehngut im Albanischen des Mutterlands beigetragen. Allerdings bedarf die Abgrenzung des südital. Elements noch der systematischen Untersuchung. Zum ital. Wortgut im Alban, cf. (immer noch) Heibig 1904 und hier in weiteren Kapiteln. 3. Slavisch-romanische Nachbarschaft zwischen Alpen und Adria Im Nordosten Italiens berühren sich Romania und Slavia seit über einem Jahrtausend unmittelbar. Schon 568 sind Slaven in der Gefolgschaft der Langobarden in das julische Land gekommen, dann immer wieder im Verein mit den Avaren oder auf der Flucht vor ihnen. Die kolonisierende Zuwanderung in größerer Zahl und auf Dauer wird allerdings erst im 7. Jh. eingesetzt haben und im Osten über Karst und Wippachtal, im Norden über Kärnten erfolgt sein. Eine erste Grenze erreicht sie am Langobardenlimes (Monf a l c o n e - C o r m o n s - Cividale- Gemona . . . ), der zusammen mit der Reliefschwelle von der Ebene zum Bergland bis heute die Sprachgrenze zwischen Romanisch-Friaulisch und Slavisch-Slovenisch bestimmen soll. Slavische Gründungen finden sich nach Ausweis der Toponymie aber auch westlich dieser Linie, zahlreicher bis zum Tagliamento, vereinzelt auch jenseits, cf. am linken Ufer aufwärts Belgràt/Belgrado (zu sloven, bel g rad 'weiße = steinerne Burg'), Gradisk'ute/Gradiscutta (Diminutiv zu Gradisk 'e, sloven, gradisce 'befestigter Platz', cf. Gradisca auch in Ostfriaul), Glaunic/Glaunicco (zu sloven, glava 'Haupt', glavnik 'Kamm, Ackerende'), Guris/ Gorizzo (zu sloven, gorica 'Hügel', cf. Gorizia im Osten), Gurizzis/Goricizza, Gradisk'e/Gradisca, Grobies (zu sloven, groblja 'Steinhaufen', groblje 'Ruinen'), Sclavons . . . , und westlich des Flusses wiederum Sclavons (bei Cordenons, und wie öfter in Friaul - in Nachbarschaft von Romans),

Sprachen und Romanisch

143

Gradisca u . a . m . , cf. Novak/Zwitter 1945, 183-188, Pellegrini 1972a, 7 6 - 7 9 , 1975a und 265,9.1. (mit einer Typologie der friaulisch-slavischen toponymischen Beziehungen). Diese Bewegung weiter in die Ebene hinein wurde seit dem 10./II. Jh. nicht zuletzt durch die Patriarchen von Aquileia gefördert, die zum Zwecke der Wiederbewirtschaftung von brachliegenden Landgütern, den sogenannten pustole ( < sloven, pustota 'Ödland'; zu diesem Rechtsbegriff Aquileias cf. Kos 1950), die im Zuge von Ungarneinfällen oder Naturereignissen verwüstet und verlassen worden waren, slovenische Bauern herbeigerufen haben. Die verstreut liegenden Siedlungen westlich der Sprachgrenze sind der Assimilation früh erlegen. Ein örtliches sprachliches Substrat ist kaum auszumachen, wohl aber werden die untergegangenen Kolonien im Vorfeld des kompakten sloven. Siedlungsgebiets ihren Beitrag bei der Vermittlung einer sloven. Restlexik an das Friaulische geleistet haben. Die Mikrotoponymie bedarf erst einer systematischen Erhebung und Untersuchung. Innerhalb der heutigen Grenzen Italiens bzw. der Region Friaul - Julisch-Venetien weisen 36 Gemeinden eine sloven. Bevölkerung bzw. einen z.T. erheblichen sloven. Bevölkerungsanteil auf. Sie bilden entlang der Grenze zu Slovenien einen zusammenhängenden Gürtel von Tarvisio bis Muggia und erfassen so die Räume Kanaltal, Resia, die Talschaften von Torre und Natisene, Collio und den Görzer und Triestiner Karst, wo jeweils eigene Dialektvarianten des Slovenischen herrschen. Nach halboffizieller ital. Schätzung (Valussi 1974) - die letzte Erhebung nach ethnischen Zugehörigkeiten ist 1921 erfolgt - belief sich 1971 die Gesamtzahl der Slovenen im fraglichen Gürtel auf 52.172, davon in der Provinz Udine auf 16.935 in 21 Gemeinden (darunter Resia mit 2199 Slovenen bei einem Anteil von 90%, Pulfero 1894/85%, S. Pietro al Natisone 1770/ 76%, mit jeweils über 1000 noch S. Lenardo, Savogna, Taipana und Torreano), in der Provinz Gorizia auf 10.533 in 9 Gemeinden (darunter Gorizia 5561/13%, Savogna d'Isonzo 1611/93%, Doberdò del Lago 1185/86%) und in der Provinz Trieste auf 24.706 in 6 Gemeinden (darunter Trieste 15.564/6%, S. Dorligo della Valle 4009/ 71%, Duino-Aurisina 2829/38%, Sgonico 1138/ 82%). Die Minderheit selbst schätzt sich unter Einbeziehung auch der Streuung außerhalb des engeren Siedlungsgebiets auf ca. 96.000 Angehörige, davon in der Provinz Udine 29.000, Gorizia 18.000 und Trieste 49.000 (nach Stranj 1989). In der «Slavia italiana» bzw. «Beneska Slovenija» herrscht durchgehend Bilingualität und Diglossie. Der sloven. Ortsdialekt - eine standardsloven. Ausbildung erfolgt nur in Triest und Görz oder privat - ist auf Familie, sloven. Nachbar-

144

VII. Kontakt,

Migration und

Kunstsprachen

schaft und Vereinigungen eingeengt, in der weiteren Nachbarschaft und regionalen Umwelt wird das Friaulische verwendet, in allen öffentlichen Bereichen, in der Schule und in der Schriftlichkeit das Standarditalienische. Die Tendenz zur Sprachaufgabe ist trotz der Bemühungen der minoritätseigenen Kulturinstitutionen und Medien in den letzten beiden Generationen unverkennbar. Z u r Sprachsituation cf. Francescato/Kodric 1978. Die Sprachinterferenz ist einseitig vom Friaulischen und Italienischen auf das Slovenische gerichtet und betrifft alle Sprachebenen, die lautlic h e ( z . B . oie > uo/ie,

Ij > j, m > η, k'/t'

f ü r c,

Pellegrini 1969, 771ss., Lencek 1983), die morphologisch-syntaktische (ζ. B. Demonstrativa auf dem Weg zum Artikel, Schwächung des Neutrums, der Kasus, des Verbalaspekts, Dualverlust, Adjektivpostposition, Präpositionalfügungen mit Infinitiv u . a . m . cf. Pellegrini 1969, Skubic 1988a, 1991 . . . ) und ganz besonders die lexikalische Ebene. So kann der friaul. Anteil an der Lexik örtlicher sloven. Varianten bis zu 50% erreichen, so z . B . in Lusévera (Francescato 1960). Eine Enquête in Mersino Alto (Ortsteil von Pulfero) nach dem Programm des Slovenischen Sprachatlasses, das auf den dörflichen Grundwortschatz, den in Kontaktsituationen stabilsten Kern, abzielt, hat immerhin noch einen Anteil von 15% erbracht (Francescato 1985). Einen wesentlichen und qualitativ neuen Beitrag zur Erforschung der friaul.-sloven. Kontaktbeziehungen leistet der friaulische Sprachatlas A S L E F , in dem auch 8 bzw. 10 sloven. Punkte vertreten sind, cf. Pellegrini 1972b. Das ältere friaul. Lehngut in den sloven. Dialekten in Italien und in Slovenien hat auch eine besondere romanistische Bedeutung. Es enthält Wörter, die im Friaul. schon verloren sein können, z. B. zizalador 'Juli' (Resia) aus *siciliatöriu, und es erlaubt eine genauere Datierung friaul. Lautentwicklungen wie etwa der Velarpalatalisierung vor a (k/ga > k'/g'a ...), die bei frühen Entlehnungen (vor dem 12. Jh.) noch nicht aufscheint, cf. sloven, pogaca 'Kuchen' aus afriaul. *fogacia

(< focacea),

a b e r n e u f r i a u l . fujace

(Pel-

legrini 1969, 773s., Francescato 1987). Nach den älteren, grundlegenden etymologischen und lauthistorischen Arbeiten von F. Miklosich, H. Schuchardt, J. Baudouin de Courtenay, K. Strekelj, F. Sturm, P. Skok, F. Ramovä und anderen zum romanischen Lehngut im Slovenischen und nach dem ersten, kritisch bewerteten und unveröffentlicht gebliebenen Versuch einer Synthese (Mende 1956), vor allem aber nach dem immensen Material- und Wissenszuwachs der letzten drei Jahrzehnte, wie er besonders in den wissenschaftlichen Zentren Padua, Udine, Triest und Ljubljana von G. B. Pellegrini, G. Francescato, C. Mar-

cato, Ν. Godini, R. Cossuta (kürzlich zur landwirtschaftlichen Terminologie des Küstenlandes, cf. 1995,1995/1996), F. Bezlaj, A. Grad, M. Skubic, M. Maticetov, P. Merkù und vielen anderen erarbeitet worden ist, stellt die systematische Behandlung des friaul.-italienischen Elements im Slovenischen, soweit nicht schon in Belzaj 1976-1995 geleistet, sowie dessen synthetische Darstellung angesichts der romanistischen und slavistischen Relevanz ein besonderes Desiderat dar (cf. auch Godini 1984). Ähnlich gilt es für das weniger umfangreiche sloven.-slav. Element im Friaulischen und Venezianischen und die nichtlexikalischen Interferenzen. Am stärksten ist die Einwirkung des Slovenischen auf das Friaulische (und Italienische) der Bilingualen und Assimilierten im gemischtsprachigen Gebiet. So ist dort an morphologisch-syntaktischen Interferenzen vermerkt worden: die Unsicherheit im Gebrauch des Artikels (das Sloven. ist artikellos), der Personalpronomina in Subjektsfunktion (im Sloven, nur bei Hervorhebung verwendet), des Reflexivums si (sloven, se gilt für alle Personen), der Präpositionen beim Infinitiv (im Sloven, bloßer Infinitiv oder Supinum), des Konjunktivs in wenn-Sätzen (im Sloven. Konditional), der einfachen Präterita (im Sloven, nur ein zusammengesetztes Präteritum), der Consecutio temporum u . a . m . , cf. KoStiái 1913, Francescato 1961, Skubic 1988b. Über die umschriebene Gruppe und Region hinaus ist die Einwirkung eine nur lexikalische, eine stärkere im Osten mit einem hohen Anteil an Reliktwörtern, v.a. die Flora und Fauna betreffend, eine geringere im friaulischen Zentralraum und Westen, einige wenige Lexeme sind bis Venedig und weiter in den norditalienischen Raum gelangt. Die erste Phase der Aufzeichnung und Erforschung des sloven. Lehnguts im Friaulischen setzt um die Mitte des 19. Jh. ein und ist mit den Namen von G. D. Deila Bona, J. Pirona,Th. Gartner, H . Schuchardt und anderen verbunden, sie findet ihren zusammenfassenden Abschluß in den Arbeiten von K. Strekelj (1890, 1904) und J. KoStiál (1913). Einen kurzen Überblick dazu bietet Skubic 1988b. Eine zweite Phase ab den 60er Jahren steht im Zusammenhang mit den Arbeiten am ASLEF. Die systematische sprachgeographische Erhebung des friaulischen Wortschatzes an 129 (140) Punkten und nach gut 2000 Begriffen vornehmlich des traditionellen Lebens hat neues sloven. Lehngut, v.a. Reliktwörter, zutage gebracht und das schon bekannte in seiner geographischen Verteilung dokumentiert, cf. Pellegrini 1975b, 1982, 1989. Von den bisher über 200 verzeichneten slovenischen oder slovenisch vermittelten Wörtern - sie gehören v.a. den Bedeutungsfeldern Gelände und Feld, Gewächse und Früchte, Getier, Gerätschaft, Speisen, Alltag

466. Südosteuropäische

und Tradition, Affektiva an - haben immerhin an die 30 Eingang in das eben erschienene, konzise D E D I (Cortelazzo/Marcato 1992) gefunden, z.B. (in der Orthographie des D E D I ) pustòt(e) 'Brachland' ( < sloven, pustola), potòc, patòc 'Bachlauf, Sumpffurche' ( < sloven, potok 'Bach', patok '*Sumpfbach'), (j)èca, jèche 'Beet' ( < sloven, leha), zàve 'Kröte' ( < sloven, zaba), cos, cose 'Flechtkorb . . . ' ( < sloven, kos, kosa), cose 'Gestell, Bock' ( < sloven, koza 'Ziege'), palize 'Falle' ( < sloven. podalica), pasize 'Gürtel' ( < sloven, pas, pasica), britule 'Klappmesser' ( < sloven, britva), colàz 'Ringkuchen, Brezel . . . ' und Ableitungen ( < sloven. kolac),gubàne 'Blätterteigkuchen mit Rosinen- und Nußfülle' ( < sloven. gubana), pitinlz 'gebratene Rüben' ( < sloven. pecenica), bàbe, babise 'Hebamme, (auch) Tratschweib' ( < sloven, baba), cudìcio, cudìn 'Teufel' ( < sloven, hudic, hud, hudina), sgàgne 'Schnaps' ( < sloven, zganje), cf. D E D I s.v.; cf. dazu noch mit fast gesamtfriaul. Verbreitung raza 'Ente' ( < sloven, raca), cèspe, sièspe, cespàr ... 'Pflaume, Zwetschge' ( < sloven, cespo), vuìsiti(àr) 'Weichsel' ( < sloven, visnja), cernikule 'Heidelbeere' ( < sloven, crnica, crnika), triskule 'Erdbeere' ( < sloven, trosk, trusk, -va, -alica), die wohl Marktgut gewesen sind (Pellegrini 1975b, 144SS.). Cf. a u c h - > 2 1 1 , 4 . 5 . (G. Frau). Einige Slovenismen sind über das Friaulische weiter nach Venetien und Venedig gewandert, so z . B . p u s t ò t o , brìtola, bàba,sgagne (Gergo), cudic ( D E D I s.v., Cortelazzo 1984). Das Venezianische der im slovenisch-gemischtsprachigen Gürtel gelegenen Venezia Giulia, das in Triest und Muggia das Friaulische abgelöst hat, weist hingegen sloven, (und kroat.) Lehnwörter in größerer Zahl, ähnlich jenen im Ostfriaulischen, sowie zuweilen grammatische Interferenzen auf. So begegnen in Triest, das die Venezia Giulia sprachlich dominiert, u . a . potòc/patòc, gràia 'Dornenzaun, Hecke' ( < sloven, graja), zäba, cos, brìtola, putìza/potìza 'Kuchen aus Germteig, gefüllt mit Nüssen . . . ' ( < sloven, potica), gubànalbubana, osmiza 'Buschenschank, Weinschenke' ( < sloven, osmica 'Achter' - Weinhauer hatten ursprünglich nur acht Tage Ausschankerlaubnis!), bàba, cudic, cf. D E D I s. v., weiters clan?, 'Gasse, Feldweg' ( < sloven, klanec), grùbla 'Steinhaufen' ( < sloven, groblja), otàva 'zweites Heu, Grummet' ( < sloven, otava), brigna 'Wacholderb e e r e ) ' ( < sloven, brinje), sìba/scìba 'Rute' ( < sloven, siba), clùca 'Klinke' ( < sloven, kljuka 'Haken'), smòla 'Pech, Harz' ( < sloven, smola), pèsterna 'Kindermädchen' ( < sloven, pèstrna), sima '(grimmige) Kälte' ( < sloven, kroat. zima 'Winter, Kälte'), (esser, restar) cista 'bloß, blank, ohne Geld, Karte usw. (sein)' ( < sloven, kroat. cisto 'rein, blank') und viele andere mehr, wie sie von H. Schuchardt (1884, 78s.) erstmals zusam-

Sprachen und Romanisch

145

mengestellt, von K. Strekelj (1904) slavistisch geprüft und vermehrt, von E. Rosamani (1958) z.T. kommentarlos verzeichnet (cf. Maver 1958, Telecan 1981), von R. Cossutta (1972/1973) monographisch bearbeitet und schließlich von M. Doria, (1987) in ihren etymologischen, arealen, historischen und sozialen Dimensionen lexikographisch dokumentiert worden sind (cf. Skubic 1988c). Das slavische Lehngut Triests stammt überwiegend aus den sloven. Karst-Dialekten der Umgebung, zu einem geringeren Teil ist es friaulisch vermittelt (z.B. gubanalbubana), eine weitere, nicht immer abgrenzbare Komponente ist kroatischer Herkunft und aus Istrien, Dalmatien und Binnenkroatien mittelbar und unmittelbar in dieses Handels- und Verkehrszentrum gelangt. Zur grammatischen Interferenz - es geht wieder um Unsicherheiten im Gebrauch der Modi und Tempora in Nebensätzen, der Reflexivpronomina, der Präpositionen . . . - cf. ausführlicher —» 270b, 4.4. (F. Ursini). Zu den Slovenismen im friaulisch-venezianischen Bisiaccho-Dialekt im Raum Monfalcone - Isonzo - Carso cf. Pellegrini 1987. Die Triestiner Sprachform übte bis in die ersten Jahrzehnte des 20. Jh. für das Venezianische Istriens und z.T. Dalmatiens eine gewisse Vorbildwirkung aus, auch bezüglich einiger Slavismen (baba, britola, cluca, potiza, pesterna, cista . . . ) . Ein höherer und spezifischer slav.-kroat. Anteil ist nur für das kleinstädtisch-dörfliche Istroromanische (Rovigno, Valle, Dignano . . . ) zu vermerken, dessen Sprecher sich in einer mit den Kroaten ihrer Nachbarschaft vergleichbaren ökonomischen und sozialen Lage befanden, cf. Deanovic 1954. Mit dem großen italienischen Exodus nach Ende des 2. Weltkrieges und der Zugehörigkeit zu Jugoslawien bzw. Slowenien und Kroatien hat sich die soziolinguistische Situation in Istrien (und Dalmatien) grundlegend verändert. Das Slovenische und Kroatische sind nunmehr Sprachen der Mehrheit und des öffentlichen und ökonomischen Lebens und damit bei der italienischen Minderheit - zumindest in der mittleren und jüngeren Generation - zu Komponenten einer Zweisprachigkeit bzw. Diglossie geworden, die früher fast ausschließlich auf slavischer Seite lag. Die Folgen aus dieser neuen Kontaktsituation sind bisher kaum thematisiert worden. Im übrigen ist das Venezianische noch einer zusätzlichen funktionellen Restriktion durch das Standarditalienische ausgesetzt, eine gewisse Stütze hat es nur durch den Triestiner Tourismus. Cf. u . a . Crevatin 1976, Skubic 1984, BogliunDebeljuh 1984.

146

4.

Vil. Kontakt, Migration und

Venedig, Genua und

Kunstsprachen

Südosteuropa

4.0. Von den italienischen Seehandelsstädten waren es die zwei bedeutendsten, Venedig und Genua, die zu Südosteuropa in engere Beziehungen traten. Venedig war im 9. Jh. zur dominanten Seemacht geworden und sicherte sich seine Handelsverbindungen in den Osten durch die Besetzung von Hafenstädten, ganzen Küstenabschnitten und Inseln im Adriatischen, Ionischen, Ägäischen und Schwarzen Meer sowie durch wechselnde Bündnisse mit Byzanz, Normannen und Kreuzfahrern. Im 12. Jh. verlagerte auch Genua, das bislang stärker im westlichen Mittelmeer engagiert war, den Schwerpunkt seiner Handelsinteressen in die Levante und besetzte seinerseits Inseln und Hafenplätze in der Ägäis, an den Küsten Kleinasiens, des Bosporus und des Schwarzen Meeres bis hin zur Halbinsel Krim. Das 13. und 14. Jh. sah in dieser Konkurrenz, die ständig von kriegerischen Auseinandersetzungen begleitet war, Genua voran, im 15. Jh. jedoch gelang es Venedig aufzuholen und seinen kolonialen Besitzstand aufgrund der Schwächung von Byzanz und Ungarn infolge der osmanischen Expansion wiederherzustellen und auszuweiten. Ab dem 16. Jh. wurde der Levantehandel wieder von Venedig dominiert, auch wenn dieses seine kolonialen Besitzungen im Osten bis auf Dalmatien und Korfu sukzessive an die Osmanen verlor. Hand in Hand mit der politischen und kommerziellen Präsenz ging die sprachliche, und es war das Venezianische, das sich gegen das Genuesische und andere romanische Idiome über die venezianischen Kolonien hinaus als Verkehrssprache und als Hauptkomponente einer ostmittelmeerischen «Lingua franca» durchsetzte. Die wichtigsten Kontaktsprachen waren das Griechische und Arabische, ihnen sind die Art. 465 und 473 gewidmet, weiters das Türkische, das ostadriatische Slavische (Kroat. und Montenegrinisch-Serb.) und Albanische. In der gegebenen Kontaktrelation sind sie in erster Linie Nehmer, im Laufe der Jahrhunderte haben aber auch sie die Kolonialsprache örtlich beeinflußt und einiges an Wortgut indirekt über diese und/oder direkt über Seeleute, Marinesoldaten, Händler, Diplomaten und Reisende in die Metropolen gebracht, von wo aus es nicht selten weitere Verbreitung gefunden hat. Das recht zahlreiche griech. Lehngut des Venezianischen ist in Cortelazzo 1970 monographisch dargestellt, samt einer Einführung in den historisch-geographischen Hintergrund der venez.-griech. sprachlichen Berührung; Einzelaufsätze desselben Autors sind in Cortelazzo 1989a gesammelt. Zu den über Venedig, Genua, Pisa usw. nach Italien gelangten Arabismen cf. Pelle-

grini 1972c, zu den Turzismen und Slavismen cf. in der Folge. 4.1. Das türkische (und türkisch vermittelte arabische und iranische) Lehngut in Italien ist im wesentlichen im 16. und 17. Jh. übernommen worden, als man sich zunehmend für die Einrichtungen und (gehobenen) Lebensformen im Osmanischen Reich zu interessieren begonnen hatte. Entsprechend sind neben den Affektiva, Waffen und Funktionen die Begriffsfelder Kleidung, Speisen und Wohnen besonders vertreten. Die türkischen Lehnwörter sind, sofern sie nicht eine weitere Verbreitung erfahren haben, erwartungsgemäß im Norden um die beiden Metropolen, die die Rolle von Pforten und Ausstrahlungszentren zugleich spielten, verteilt. Über Genua haben Eingang gefunden: lig., lucch., mant. agiàb(b)a 'gratis, umsonst' ( < türk. caba\ cf. dazu das aus dem Slav, entlehnte ital. indarno)·, lig., piem. cifùt(t)i 'Schurke, Grobian' ( < türk. çifut '(pejorativ) Jude'); lig. tacàn, tosk. tagàno '(Art) Messer', sizil. tagànu 'Krummsäbel' ( < türk. yatagan 'Krummsäbel'); lig. gilèc(c)u 'Jackett (der Bauern)', tosk. (Versilia) giulècche '(grober) Überwurf und rund um das Tyrrhenische Meer im Kors., Sard., Sizil., Kai. und Neap. ( < türk. yelek 'Weste'; nach F E W 19,199s. eventuell über maghr. arab. gallka, cf. auch span. jaleco, chaleco; cf. weiters ital. gilè über international verbreitetes frz. gilet aus derselben Quelle); genov., lucch., kors. camällo 'Träger, Dienstmann' ( < türk. hamal < arab.); lig., tosk. macramè 'Handtuch' ( < türk. makrama < arab.) und einige mehr. Zahlreicher sind die über Venedig eingedrungenen Turzismen, die zum einen Teil direkt, zum anderen Teil indirekt über das vom Türkischen beeinflußte Griechische (v. a. der «stratioti»), Kroatische und Serbische (der sogenannten «schiavoni») und das Kolonialvenezianische Dalmatiens, in vielen Fällen aber wohl direkt als auch indirekt in die Metropole gelangt sein dürften. Methodisches zur Filiation und Abgrenzung, auch zum Arabischen, cf. Cortelazzo 1965, Pellegrini 1968. Einige venez. Turzismen: venez, casnà 'Geld, Spargroschen', friaul. 'Schrein, (das darin aufbewahrte) Geld' ( < türk. hazne 'Schatz, Schatzkammer' < arab.; cf. lig. casàna 'Geschäftskunde, Pfandhaus' direkt aus dem Arab.); venez, fissèta, -ca 'Patrone', pol. 'Geldrolle', friaul. fissète 'Geldrolle oder -tüte' ( < türk. fiçek 'Patrone'; über kroat., griech. ?); venez, ganzar '(türk.) Dolch' ( < türk. hancer, hançer < arab.; cf. neap, canciarro, cangiano 'Kurz-, Krummsäbel', kal. cangiarru 'Hackmesser, altes Messer, rostiger Gegenstand' aus dem Türk, oder direkt aus dem Arab.); venez, bardâco 'Trinkbecher' ( < türk. bardak; über daim.-kroat.?); venez, ci-

466. Südosteuropäische

sma '(Art) Stiefel' ( < türk. çizme', wohl über kroat. cizma)\venez.papùzza 'Pantoffel' ( < türk. papuç < pers.; cf. auch neap, papuscio, sizil. papuzza, ital. reg. pappuccia, aber standardital. babbuccia < frz. babouche < arab.); venez, caf(f)età(n), standardital. caffettano 'Kaftan' (< türk. kaftan < pers.; international verbreitet); venez, salì 'Schultertuch' ( < türk. §al, çah '(Art) (Woll-)Stoff' < pers. ; cf. dazu standardital. scialle 'Schal' < frz. châle aus derselben Quelle) und andere mehr. Einige der Turzismen sind (zuerst) über Venedig (und venezianische Autoren) in das Standarditalienische gelangt und haben eine allgemeine, z.T. internationale Verbreitung erfahren, z.B. chiosco 'Gartenhäuschen, Pavillon, (ab 19. Jh. auch) Kiosk' ( < türk. kö$k < pers.), über frz. kiosque im 19. Jh. schließlich in der Bedeutung 'Kiosk, Verkaufshäuschen, -stand' international verbreitet; sorbetto '(Art) Speiseeis, Sorbett' ( < türk. gerbet 'süßes Erfrischungsgetränk' < arab.; gekreuzt mit ital. sorbire 'schlürfen'), daraus frz. sorbet 'Kühltrank, Sorbet, Scherbet', span, sorbete, port, sorvete usw., international verbreitet; bricco '(Kaffee-, Tee-) Kanne' ( < türk. ibrik 'Wasserkanne' < arab.) und schließlich caffè 'Kaffee' ( < türk. kahve < arab. < . . . ), frz. café usw. in globaler Verbreitung. Zur Abrundung des türk. Elements im Ital. sei noch auf Internationalismen für osmanische Realien hingewiesen, etwa giannizzero, harem, pascià und andere ( < türk. yeniçeri, harem < arab., ραξα ...), die im Ital. wie in den meisten europäischen Sprachen auch in übertragenen Bedeutungen und phraseologischen Verbindungen verwendet werden können. Zum türk. Lehngut in Italien cf. Cortelazzo 1965, 1989c, Pellegrini 1968, 1972c (Introduzione 3()ss.), Mancini 1990, Zolli 1991 (182-185, 257), auch Lokotsch 1927, DEDI. Eine systematische Behandlung steht noch aus. 4.2. In Venedig treffen sich Slavismen aus zwei Richtungen. Einerseits streut etwas vom slavischen Lehngut im Friaulischen und Venezianischen Julisch-Venetiens (Grado, Monfalcone, Trieste . . . ) hierher (ζ. B. pustòto, brìtola, bàba, cudìc, sima . . . , cf. oben 3.), andererseits gelangen Kroatismen über die venezianischen Besitzungen in Istrien, Dalmatien und dem ostadriatischen Archipclag in die Metropole, indirekt über das kontaktbeeinflußte Kolonialvenezianische und direkt über Kroaten und Montenegriner, die als Matrosen, Soldaten und Dienstleutc in die Stadt gekommen sind. Ihre Art, das Venezianische zu sprechen, mit ihren phonetischen Verschiebungen, morphologisch-syntaktischen Vereinfachungen und lexikalischen Übernahmen, wurde als belustigendes Stilmittel zu einem konstitutiven Element des im 16. Jh. aufgekomme-

Sprachen und Romanisc h

147

nen volkstümlichen literarischen Genres der sogenannten «letteratura schiavonesca» und hat so eine zeitgenössische Bezeugung erfahren. Als „slavische" Eigentümlichkeiten gelten hierbei: die Unstabilität der unbetonten Vokale (e > i, o > u, seltener a^o,e,i . . . ; entspricht z.T. den Verhältnissen im Kroatischen Istriens), Metathesen (per > pre ...), fehlende oder pleonastische Artikelsetzung, mangelnde oder unsichere Kongruenz der Nomina nach Genus und Numerus, der Verba nach Person und Numerus, Unsicherheit in der Anwendung der Modi und Tempora (Ersatz des Konjunktivs durch den Indikativ, fehlende Consecutio temporum . . . ) sowie der Reflexiva, Übernahme von san 'ich bin' ( < kroat. cak. san < sam) für sono, von parasitärem ga (< kroat. ga 'ihn, es'), muga ( < kroat. mu ga 'ihm ihn/es') und einer Reihe von lexikalischen Einheiten meist affektiven Gehalts, cf. Cortelazzo 1989b. Von den dort verzeichneten ca. 60 slav. Wörtern haben nur wenige überlebt, teils im Gergo und hieraus in der Umgangssprache, teils auch regional, z.B. boba '(Gefängnis-)Suppe' ( < kroat. bob 'Bohnen, Bohnensuppe'), parpagnàco, (trent.) -a '(Art) Kuchen' ( < kroat. paprenjak 'Pfefferkuchen'), smòca '(große) Feige' ( < kroat. smokva\heute nur in der Region Padua Vincen za bekannt), tibidràgo 'eine Wein- und Traubensorte' ( < kroat. tebidrago 'eine Wein- und Traubensorte', wörtlich 'dir teuer'), bàba 'Tante' ( < kroat., sloven.; inTriest, Istrien, Friaul,Trentino 'Tratschweib'), stara 'Alte' ( < kroat. stara; nur an venez. Peripherie erhalten, z.B. Feltrino), aida 'auf, los' ( < kroat. sloven, hajde < türk. haydv, auch im Friaul. - Zur kroat. Vermittlung von Orientalismen s. oben) u.a.m., cf. Cortelazzo 1984. Einige der sloven, und kroat. Slavismen des Venezianischen haben über das politische, ökonomische und sprachliche Ausstrahlungszentrum Venedig eine Weiterverbreitung erfahren. So ist britola ( < friaul. < sloven.) 'Klapp-, Taschenmesser', eine typische Jahrmarktsware, bis in die Italienische Schweiz gelangt (z. B. Chironico: britoli, cf. Spiess 1987). - Ähnlich weit nach Nordwesten, aber auch in den Süden und Südwesten ist kroat. muci, sloven, mouci (molei) 'schweig, still!' getragen worden, cf. venez, far muci 'schweigen', Poschiavo (Ital. Schweiz) mueu (Spiess 1987, 239), feltr., ver. muci saba! 'still!' ( < kroat. muci + zaba, wörtlich 'schweig, Frosch!'), bol. mucci ..., bis in dasToskanische, wo es wohl die eine Quelle von buci (e zitto)'. abgab. Zur anderen, molisekroat. Quelle cf. 2., dort auch die Literatur. - Bis in die Emilia und Toscana ist auch parpagnacca gedrungen, nach dem Zeugnis von P. Fanfani von 1863 (zit. nach Cortelazzo 1984, 68) allerdings «usasi scherzosamente per la parte vergognosa della donna». -

148

VU. Kontakt, Migration und

Kunstsprachen

Boba hat sich im Gergo der Gefangenenhäuser ganz Nord- und Mittelitalien erobert, so daß es ob dieser Verbreitung von manchen Forschern (REW, DEI, Prati, Tagliavini, Wagner . . . ) eher als Elementarbildung denn als Slavismus angesehen wird. Und es wird eben die elementare Lautgestalt gewesen sein, die dem slavischen Wort den Erfolg gesichert hat. - Weitum ist auch polegana 'Ruhe, Phlegma; Schlauheit, Durchtriebenheit, (auch) Drückeberger, Schleicher' gekommen. Außer in Venedig, Venetien und Friaul (puligane) ist es in der Emilia, der Lombardei, in Piémont, Ligurien (poligona) und Sizilien (pulianu\ wohl über Genua, cf. auch die Verteilung der genues. Turzismen) vertreten. Es läßt sich von kroat. polagan(o) 'langsam, trag, schwerfällig' herleiten, cf. aber auch sloven, polegavec 'Faulpelz; der gern (auf der faulen Haut) liegt'. Der Verteilung wegen wird auch bei diesem Wort die slav. Herkunft zuweilen zugunsten einer Herleitung aus einem (gallischen?) Substrat in Frage gestellt, der affektive Gehalt spricht aber eher für Entlehnung. - Die größte Verbreitung aber hat kroat. zdravica 'Trinkspruch, Trink-, Hochzeitsgelage' erfahren, das über Venedig (hier schon 1473 als far sdraviza belegt) nach Florenz und über das Jahresfest der Accademia della Crusca als stravizzo in deren Wörterbuch von 1612 und schließlich in volksetymologischer Berührung mit vizio als stravizio 'Prasserei, Gelage' in das Standarditalienische gelangt ist (DEDI s.v., Cortelazzo 1984, 67s., 1989b, 149s., Petkanov 1965a, 478s. . . . ) . - Zu den Slavismen in Venedig und Venetien cf. noch Schuchardt 1884, Strekelj 1904. Zum slavischen Lehnwortschatz im Kolonialvenezianischen der ostadriatischen Besitzungen und Einflußgebiete cf. weiters die slavistischen Rezensionen zu den Wörterbüchern von E. Rosamani, L. Miotto (1984, 1991) und M. Doria (Maver 1958, Telecan 1981, Skubic 1988c, Ljubieic 1994). Die nicht-lexikalischen Interferenzen im ostadriatischen Venezianischen sind in Bidwell 1967 zusammengefaßt. Vermerkt sind dort u.a. Angleichungen bei der Verwendung des Reflexivums in Fügungen wie me se dorme 'ich möchte schlafen' (Fiume/Rijeka; nach kroat. spava mi se), bei einzelnen Verben, cf. la se ride 'sie lacht' (Fiume; nach kroat. onasesmije), in der 1. und2. Person (allerdings auch in Norditalien weitum verbreitet); der Ersatz des Subjunktivs durch Indikativ (in optativischen Sätzen) und Konditional (im irrealen Bedingungssatz); die Aufhebung der Consecutio temporum; die Tendenz, belebte Objekte (mittels a) zu markieren, den passiven Ausdruck durch den aktiven zu ersetzen; Angleichungen an das Kroat.-Cakavische in Lautsystem (v. a. in der Quarnero-Region) und Satzmelodie. Cf. auch - » 270b, 4.4.

4.3. Auch Ungarismen gelangen über den Nordosten, über Venedig, Venetien, die Emilia nach Italien. Zum frühen Eindringen von ungaro, ongaro usw. in die Toponomastik vornehmlich Oberitaliens und zu einzelnen späteren appellativischen Entwicklungen dieses Namens cf. schon oben Kap. 1 bzw. Frau 1979, Pellegrini 1992a. Gegen Ende des 15. Jh. war es der im ung. Dorf Kocs entwickelte leichte Pferdewagen, die 'Kutsche', die sich Italien vom Nordosten her eroberte. Dorthin hatte sie Kardinal Ippolito d'Esté von Ferrara eingeführt, der 1509 aus Ungarn zurückkehrte, wo er seit 1487 als Erzbischof gewirkt hatte. In seinen Kontobüchern von 1487 finden sich auch die ital. Erstbelege: Caretta da Cozj, C. da Cozo, C. Ongaresca... Im Venez, ist ung. kocsi '(Wagen) aus Kocs, Kutsche, Kutscher' quasi-singularisiert als cochio [koio], cocio übernommen worden und dieses hat auf dem Weg nach Südwesten über die Linie veco/vecchio tosk. und standardital. cocchio ergeben. Cf. Fogarasi 1962 und 1963. Sache und Name haben schließlich eine gesamteuropäische Verbreitung erfahren, im Norden und Westen meist über deutsche Vermittlung. So mag es für frz. coche (hist.) 'Land-, Postkutsche' gelten, für span, coche (dazu port, coche, kat. kotxe) wird neben frz. Vermittlung an direkte Entlehnung im habsburgischen Verband gedacht, FEW20 (1968), 31. Der Erfolg im Kampf gegen die Türken ließ die ung. leichte Reiterei im 16. Jh. für die europäischen Heere zum Vorbild werden und veranlaßte in der Folge Preußen, Bayern, Franzosen und weitere zur Aufstellung entsprechender Söldnereinheiten. So wurde ung. huszár (wahrscheinlich slav. Herkunft) in der Bedeutung 'leichter Reitersoldat' seit dem 16. Jh. in ganz Europa bekannt, in der Regel über das Medium des Deutschen (süddt. 16. Jh. Hùsser, dann Hussär, Standard Husàr). Das wird auch für ital. ùssero (ùssaro) zutreffen, dessen Erstbeleg (usseri) sich 1559 in einem venez. Botschaftsbericht aus Wien findet, cf. Kramer 1979; für eine unmittelbare Entlehnung aus dem Ung. tritt Fogarasi 1978, 1979 ein. Jedenfalls deutsch vermitteltes (Kramer 1979) frz. h(o)us(s)ard 'Husar, Haudegen...' ist Ausgangspunkt für port, hussàrdo, während span, húsar und kat. hùssar - wie ital. ùssaro wiederum eine größere Nähe zu ung. huszár zeigen - vielleicht eine Folge habsburgischer Gemeinsamkeit. Internationale Bekanntheit erfuhr ein weiteres ung. Militare, eine Art einschneidiger Degen, ung. pallos, dieses wohl aus türk.pala 'Krummsäbel' abgeleitet und als palos volksetymologisch mit slav. paliti 'zünden, brennen machen' verbunden auch im Südslav. vertreten. Über Venedig (venez, palosso) und über österr. Garnisonen erfaßt es im 18. Jh. Oberitalien von Julisch-Vene-

466. Südosteitropäische

tien bis Piémont (piem. paloss), um dann in üblicher s/s-Anpassung als paloscio 'kurzer, einschneidiger Degen' in das Tosk. und Standardital. zu gelangen. Neap, palosso, siz. palossu zeigen wieder obit. Lautung. Zu ung. pallos im Ital. cf. Fogarasi 1979, 144, Pfister 1987, 146s.; zu ephemerem, gar fiktivem frz. palache cf. FEW 20 (1968), 41 und Jänicke 1969,506-510. Von den späten „Austriazismen", wie sie im 19. Jh. v.a. über Triest in das Venez, und Standardital. gelangt sind, seien beispielhaft gulas(c)h ( < dt. Gulasch < ung. gulyäs), paprica ( < dt., ung. paprika < serb. kroat.) und ciarda(s), czarda(s) ( < ung. csárdás) erwähnt. Dazu, sowie zu den Ungarismen im Italienischen insgesamt cf. Fogarasi 1979, Zolli 1991,169-171. 4.4. So mannigfaltig sich auch das südosteuropäische Element in der italischen (und westlichen) Romania darstellt, die sprachliche Einwirkung der italienischen Seehandelsstädte und der romanischen Seefahrernationen auf die Küsten Südosteuropas und das Hinterland ist unvergleichlich stärker und reicher. Sie interessiert vornehmlich die Philologien der Nehmersprachen und soll hier nur knapp umrissen und bibliographisch markiert sein. Im Zuge der Ausdehnung der politischen Herrschaft Venedigs über den ostadriatischen Raum für historisch-geographische und sprachlich-kulturelle Details cf. —» 270c - hat sich dort, besonders in den Städten und meist in Ablöse des Dalmatischen, das Venezianische durchgesetzt. Dieses wurde als adriatische Lingua franca vermischt mit toskanisch-italienischen Elementen auch von slav. (und alban.) Zuzüglern und von vielen, v. a. männlichen Einwohnern der Insel-, Küsten- und küstennahen Dörfer als Zweitsprache mehr oder weniger gut beherrscht. Herrschaft, zivilisatorisches Vorbild, Kultursymbiose und eben Zweisprachigkeit bedingen die reiche Übernahme venez.-italienischen Sprachguts in das Kroatische von Istrien bis Dubrovnik (Cakavisch im Nordwesten und auf den Inseln, Stokavisch im Südosten) und in das Stokavische der Bucht von Kotor (Boka Kotorska/Bocche di Cattaro) und der Küste Montenegros (sowie in das Albanische). Es stellt dort nach der lateinischen und dalmatischen die dritte, bedeutendste Schicht romanischer Lehnwörter dar und umfaßt abstrakte, konkrete und technische Begriffe aus allen Bereichen des Lebens, des öffentlichen (Verwaltung, Militär, Seefahrt und Fischerei, Handwerk und Wirtschaft, urbane Zivilisation und Kultur, Kirche, Brauch und Spiel), des häuslichen (Haus, Küche, Garten, Familie, Kleidung, Gesundheit) und des persönlichen (Eigenschaften, Charakter, Gemüt, Gefühle). Neben den vielen Hundert, an einzelnen Plätzen bis in die Tausende zählenden Sub-

Sprachen und Romanisch

149

stantiven - statt der Aufzählung weniger Beispiele sei auf die thematischen Zusammenstellungen in Music 1972 und 1978 verwiesen - ist es nach Tagliavini 1942 die relativ große Zahl an entlehnten Adjektiven (kroat. brun, car, drit, fin, fresak... ), Adverbien, Interjektionen, Konjunktionen (kroat. adijo, alavija, almeno, altroke, anci, apena, ben, deboto, donke, intanto, ma, magari, kontra, subito...) und Verben (kroat. arivati, asigurati, fumati, guvernati, kantati, lavurati...), die die Intensität der Kontaktbeziehung belegen. Das Ende der venezianischen Herrschaft und der Relevanz des Venezianischen (und Italienischen; zu ihrer Konkurrenz—* 270c, 7.) hat ganze Segmente des Lehnwortschatzes obsolet werden lassen, der italienische Exodus aus dem Ostadriaraum im Gefolge des 2. Weltkriegs schließlich hat im Verein mit dem Generationenwechsel die Zweisprachigkeit bei den Slaven - mit wenigen Ausnahmen im Nordwesten (Istrien, Cres, Loäi n j . . . ) - zusammenbrechen lassen, womit der laufenden spontanen Entlehnung der Boden und dem schwächer integrierten Wortgut eine wichtige Stütze entzogen ist. Entsprechend sind die Venezianismen-Italianismen in den letzten Jahrzehnten deutlich zurückgegangen, stellen aber im Küstenkroatischen immer noch die bei weitem umfangreichste Lehnwortschichten dar. Eine Vorstellung von ihrer relativen Frequenz und Dynamik im 20. Jh. geben beispielhaft die von R. Vidovic für das Cakavisch-Kroatische von Split anhand umgangssprachlich-publizistischer Texte erhobenen statistischen Daten. So betrug 1908-1912 der Anteil venez.-italienischer Lexik im Textkorpus 15,6%, 1937/1938 gar 24,5% und 1972 nur noch 6%, bzw. nach Wortarten aufgeschlüsselt - 44,5% (!), 35,9% und 16% der vorkommenden Substantive, 9,6%, 27,7% (!), 5,5% der Verben, 11%, 23,7% (!), 1,6% der Adjektiva, 6,4%, 19,4% (!), 0,5% der Adverbia, 7%, 5,7%, 1,5% der Konjunktionen und 20%, 57%, 25% der Interjektionen (Vidovic 1978, 93ss.). Umfangreichere, etymologisch kommentierte alphabetische Verzeichnisse der romanischen, insbesondere venez.-italienischen Lehnwörter liegen vor für Split (Gacié 1979; ca. 1100Eintragungen, ausführliche einleitende Abhandlung zur phonet.-phonol., morphologischen, derivativen, lexikalischen und semant. Integration; moderne Methodik), für den Nordwesten der Bucht von Kotor (Music 1972; 2260 Wörter, Einleitung zur Geschichte, zur phonet., morphologischen usw. Integration, Aufschlüsselung nach Wortarten und nach Sachgruppen; verkürzte ital. Fassung des Einleitungsteils in Music 1978), für den Südosten der Bucht von Kotor (Lipovac-Radulovic 1981; ca. 5000! Eintragungen, jeweils mit Kontextbeispielen; aus frischer Terrainerhebung der 70er Jahre), für Bozava auf Dugi otok (Cro-

150

VII. Kontakt, Migration und

Kunstsprachen

nia 1930; ca. 1000Romanismen, ohne Abgrenzung zum lat. und dalmatischen Lehngut) und für die Sprache der dalmatinisch-kroat. Renaissance-Literatur des 16. Jh. (Hyrkkänen 1973, 1976). In Tagliavini 1942 (dort u . a . 115Adjektive, 46 Adverbien und 361 Verben verzeichnet und kommentiert) ist nach mehreren Einzelarbeiten von P. Skok, A. Cronia, G. Maver und anderen erstmals und auf noch beschränkter Materialgrundlage eine zusammenfassende Darstellung und Beurteilung der ital.-kroatischen Kontaktbeziehung von Istrien bis Kotor unternommen worden. Eine neue Synthese, die die heutige Materialkenntnis in einem Thesaurus dokumentiert und mit den Methoden der modernen Sprachkontaktforschung (cf. Gacic 1979 für Split), Soziolinguistik (cf. u. a. Vidovic 1993, ebenfalls für Split) und Etymologie verbindet und auch die weitere Wirkung ins Binnenland und in dritte Sprachen mit berücksichtigt, stellt ein großes Desideratum der slavisch-romanischen Forschung dar. Erste Richtlinien, Wünsche und Pläne dafür hat Z. Muljaiic (1983) formuliert. Beachtung verdient weiterhin die Frage der inneren genetischen Schichtung und Abgrenzung des rom. Lehnguts (lat., dalmatisch, dalmatischvenez.; venez., ven., triest.; tosk. bzw. standardital., direkt und/oder in venez., triest. oder Wiener Vermittlung; südit. usw.) und das Phänomen der Lehnprägung (Calque), das überall präsent, seit Schuchardt 1884 von vielen Autoren angesprochen worden ist, cf. etwa Deanovic 1935, Vig 1994, das bisher aber noch keine erschöpfende systematische Behandlung erfahren hat. Den slav. Küstendialekten sind auch nicht-lexikalische Züge eigen, die auf die Einwirkung des Venez.-Italienischen oder allgemein des Romanischen zurückgeführt werden können. Eine Anpassung an venez. Verhältnisse zeigt der sog. Cakavismus, d.i. der Ausgleich von c/c, s/s, z/z in c, s, ζ oder mittlerem ç, s, wie er v. a. im Cakavischen auftritt. Wohl allgemeiner mit der adriatischen Romanität in Beziehung zu setzen ist die Entwicklung von (silben)auslautendem -m zu -n (z.B. ja san < ja sam 'ich bin'), die im gesamten Küstenbereich vorliegt, sowie der auch binnenländisch manchenorts auftretende Wandel Ij > j (z.B. kralj > kraj 'König'). Der in der slav. Kasussyntax sonst streng beachtete Gegensatz Ort vs. Richtung (Lokativ vs. Akkusativ) wird verwischt, die Präposition od 'von' übernimmt Funktionen von ital./venez. di/de (z.B. govorimo od vas - parliamo di voi) und ist auch zur analytischen Genitivbildung einsetzbar (z.B. karta od igre - carta di gioco), der Infinitiv kann gegen die slav. Regel von Präpositionen regiert werden oder sich überhaupt wie ein Substantiv verhalten usw. - alles in Übereinstimmung mit den romanischen Strukturen. Ein Überblick über die nicht-

lexikalischen Interferenzen ist in Popovic 1960, 5 6 0 - 5 6 9 geboten, Beispiele auch in Gaòic 1979, 38, Music 1978,114s., Cronia 1930,101. Von der Küste her gelangt venez.-ital. Lehngut auch in die Binnendialekte (v. a. in Montenegro, der Herzegowina und im Raum Rijeka - Karlovac) und in die Standardformen des Kroatischen und Serbischen, z . B . (nach Popovic 1960, 593) boca 'Flasche' - venez, boza (mit gesamtbalkanischerVerbreitung), frisak 'frisch' -fresco (mit dt. frisch berührt), kaput 'Jacke' - cappotto, koverta 'Umschlag' - venez, coverta, manjkati 'fehlen' mancare, mornar 'Matrose' - venez, marinàr, (na)ocali 'Brillen' - occhiali, roba 'Ware' - roba, siguran 'sicher' - sicuro, venez, segur, stampa 'Stempel, Druck, Presse' - stampa und viele andere mehr. Die Summe der Romanismen im Kroatischen und Serbischen findet sich im monumentalen Etymologischen Wörterbuch von P. Skok (1971-1974, posthum). Das Material ist allerdings auf verschiedene Wortartikel verteilt und nur mühsam über (teilweise zu grobe) Register erschließbar, seine Aufbereitung für die romanistische Forschung bleibt ein Desiderat. Eine erste statistische Auswertung hat bei insgesamt 12167 verzeichneten Romanismen 6101 als italienischer und 1132 als venezianischer Herkunft (nach Skoks Zuordnung) ausgewiesen (Gerersdorfer 1985), eine Zahl, die wohl noch auf Kosten einiger der 1344 Dalmatismen zu erhöhen sein dürfte. Die seit dem 19. Jh. teils über Wien eingedrungenen Italianismen und ital. Internationalismen sind in Jernej 1956 zusammengestellt. Besonders für diese, meist indirekten Entlehnungen, aber auch generell moniert Z. Muljacic (1971 b) das Prinzip der etymologia próxima. 4.5. Venez.-italienisches Lehngut hat jenseits des Kroatischen auch das Ungarische erreicht, aber weniger über kroatische Vermittlung als über direkte Kontakte Ungarns mit dem adriatischen und oberitalienischen Raum aufgrund besonderer historischer Bedingungen. Nachdem schon die Christianisierung unter maßgeblicher Beteiligung von Mönchen aus Italien erfolgte - der Apostel Ungarns, der Hl. Gerhard/Gellért etwa kam aus Venedig, gelangte 1107 das (teil)romanische Dalmatien unter ungarische Herrschaft, und nach dem Erlöschen der Arpád-Dynastie ging die Stephanskrone an den neap.-ital. Zweig der Anjous. Einen Höhepunkt erreichte der italienische Einfluß unter Matthias Corvinus (1458-1490), als in großer Zahl Händler, Handwerker, Baumeister mit ganzen Bautrupps, Künstler und Gelehrte, auch Kolonisten ins Land kamen. Die Türkenzeit bedeutete eine Unterbrechung, nach der Wiedervereinigung Ungarns unter den Habsburgern aber kam der italienische Einfluß neuerlich zur Geltung, vor allem auf dem Gebiete der

466. Südosteuropäische

Kultur und Kunst, der Architektur, des Geschäfts- und Militärwesens, auch Kolonisten kamen wieder, und der seit Maria Theresia der ungarischen Krone unmittelbar zugeordnete Handelshafen Fiume/Rijeka wie auch die adriatisch orientierten Institutionen der Monarchie, voran die Handels- und Kriegsmarine, erfüllten bis 1918 eine Brückenfunktion. Daneben sind viele ital. Internationalismen über Wien und das Deutsche in das Ungarische gelangt. Einige wenige Beispiele aus den im älteren (seit dem 12. Jh.), meist nordital. Lehngut vertretenen Sachbereichen Kirche, Rittertum, städtische Zivilisation, Handel und Handelsgüter, Haus und Garten, Maritima: remete 'Einsiedler', kamzsa 'Kaputze, Kutte', pajzs 'Schild', trombita 'Trompete', piac 'Marktplatz', saja 'fest gewebter S t o f f , mandala 'Mandel', füge 'Feige', narancs 'Orange', kandalló 'Herd', csimasz 'Wanze', egres 'Stachelbeere, saure Beere', csemete 'Setzling, Pfropfreis', osztriga 'Auster', kagyló 'Muschel, Schnecke', gálya 'Galeere', bárka 'Barke', bòra ' B o r a ' . . . - ven. rimita, nordital. camisa (oderlat. camisia), pavese, ven. trombeta, piazza, nordital. sagia/saia, ven. mandola, ven. figa/fighe, ven. naranza, caldano, cimice (oder friaul. cimis), ven.—friaul. (a)grest, ven. cimeta, ven. òstrega, ven.-giuliano cagoia/cogola/coghia, ven. galla, barca, bora... ; auf die letzte Siedlerwelle aus Friaul und Venetien weist umgangssprachliches digó 'italienischer Erdarbeiter, Italiener' aus einem in der Rede der Fremdarbeiter oft gehörten digo 'ich sage' bzw. digomi (Pellegrini 1992 b). Das ital. Lehngut im Ungarischen beläuft sich auf einige Hundert Wörter. Probleme bei der Quantifizierung ergeben sich allerdings aus der Abgrenzung zu den Latinismen (z.B. forint, angyal < ital. oder lat.?) und im Sinne einer etymologia próxima zu den meist österreichischdeutsch vermittelten Internationalismen. Eine etymologisch kommentierte Auflistung der Lehnwörter ist in Körösi 1892, Sziklay 1942/1943, Karinthy 1947 geboten. Einen Überblick über die neuere Forschungsgeschichte und den Forschungsstand gibt Pellegrini 1992 b. Ziel der Forschung bleibt neben der Identifizierung neuer Etyma die Präzisierung der regionalen und dialektalen Herkunft, der Vermittlungswege und der semantischen Entwicklung. In dieser Richtung bemühen sich besonders L. Benkö, der Herausgeber des großen etymologischen Wörterbuchs des Ungarischen ( A Magyar nyelv torténetietimológiai szótára, vol. 1—4, Budapest, 1967-1984), L. Hádrovics, M. Fogarasi, G . B . Pellegrini, I. Vig bzw. die akademischen Zentren Budapest, Padua und Neapel. 4.6. Der in Dalmatien festgestellte venez.-ital. Einfluß setzt sich etwas abgeschwächt im albani-

Sprachen und Romanisch

151

schen Küstenland fort, das zwar nur kürzere Zeit (vom Ende des 14. bis Anfang des 16. Jh.) zum Herrschaftsbereich Venedigs gehörte, aber seit dem 10. Jh. und über die osmanische Zeit hinweg ständig in den venezianischen Handelsverkehr eingebunden war. Viele Albaner standen als Stratioten im Dienste Venedigs und viele Geistliche aus dem italienischen Raum vertraten Jahrhunderte hindurch die katholische Kirche in Nord- und Küstenalbanien. Das italienische Lehngut im Albanischen ist in Heibig 1904 zusammenfassend behandelt, mit einem Schwerpunkt auf Fragen der lautlichen Adaptation. Verzeichnet sind rund 1000 italienische Etyma, von denen etwa 465 auf den Dialekt von Shkodër entfallen, 115 auf das Arvanitische in Griechenland und 360 auf das Kolonistenalbanische in Süditalien. Das Gegische undToskische des Landesinneren weisen nach Heibig nur 85 bzw. 75 Italianismen auf. Die Herkunft des Lehnguts ist wenig spezifiziert, 75 Wörter sind als venezianisch angezeigt. Die wichtigsten Sachbereiche sind Kirche, Handel und Seefahrt, Militär, Haus und Hof. Nach dem Fortschritt der albanischen und italienischen Lexikographie, Dialektologie und Sprachgeographie im 20. Jh. sind die Daten Helbigs natürlich überholt, dienen aber immer noch der Orientierung. Eine neue Synthese im Hinblick auf das inzwischen erschlossene Material, auf neue Aspekte der Abgrenzung zum lateinischen Element (cf. z.B. Haarmann 1977), auf die Präzisierung der Herkunft und der Filiation, auf die Funktion usw. ist ein langjähriges Desiderat und für eine absehbare Zeit auch zu erwarten. Einen ersten Versuch in diese Richtung hat kürzlich in Padua F. Vicario (1990, tesi di laurea) unternommen, in Mannheim arbeitet G. Birken-Silverman am Sonderfall Italoalbanisch, in Tirana bereitet K. Jorgaqi eine soziolinguistisch orientierte Thèse zum italienischen Lehngut vor (laut mündlicher Mitteilung von S. Mansaku) und in Prishtinë hat M. Bejta 1980 eine allgemeine Charakteristik der Romanismen gegeben. Das venezianische Element ist soeben von F. Vicario neu präsentiert worden (1992/1993). Von den dort aufgelisteten 100 Lehnwörtern gehören 62 der heutigen Standardsprache an, einige davon seien hier als Beispiel angeführt: boeë 'Flasche', bunacë 'Windstille', gote 'Trinkglas', kaj«acè "Riegel', karrigë''Stuhl', kurajë 'Mut', kuzhinë 'Küche', lezoj 'lesen', marinar 'Seemann', sigari 'sicher', uzurë 'Zins', xunkth ' B i n s e ' . . . venez, bozza, bonazza, goto, caenazzo, car(i)ega, cora(g)io, cusiría, lezer, mariner, seguro, usura, zunco... Die neue politische Entwicklung mit ihrer Öffnung auf die transadriatische Nachbarschaft und ihre Massenmedien hin lassen für die nächste Zeit

152

Vii. Kontakt, Migration und Kunstsprachen

ein Ansteigen des zuletzt rezessiven italienischen Wortguts erwarten, und diesmal zugunsten des Standarditalienischen.

reits kampfentscheidend ein, der systematische Aufbau einer modernen Kriegsflotte mit venezianischem Know-how und venezianischen Spezialisten erfolgte allerdings erst gegen Ende des 4.7. Die seit jeher bestehenden sprachlichen Be- 15. Jh. Im 16. Jh. waren die Osmanen mit Flotte ziehungen zwischen der lateinisch-romanischen und Korsaren, oft romanischer Abstammung, und der griechischen mediterranen Welt erfuhren schon Herr über das Mittelmeer, und die im im 13. Jh. einen neuen Impuls, als Venedig und 15. Jh. begonnene Eroberung der genuesischen Genua ihren Handelsverkehr im Ostmittelmeer und venezianischen Besitzungen von Albanien verstärkten und zu seiner Sicherung Inseln und bis zur Krim wurde zu Ende geführt. Die regen Küstenabschnitte im Ionischen, Ägäischen und Handelsbeziehungen blieben nichtsdestoweniger Pontischen Meer erwarben und Garnisonen, Hä- aufrecht. fen und Handelskolonien einrichteten. Auf das Als kontinentales Volk haben die Türken nur Griechische und dann das Türkische wirkte dabei Rudimente einer Wasserfahrterminologie besesneben dem Venezianischen und Genuesischen sen. Die Integration in die Begriffswelt des Seenoch die in allen Mittelmeerhäfen und auf allen wesens und Seehandels ist zum einen Teil mit Schiffen geläufige Verkehrssprache ein, die sog. eigenen Mitteln erfolgt (z.B. burun 'Kap' aus Lingua franca („westlich" aus byzantinischer, 'Nase', cf. Kahane/Kahane/Tietze 1958, 6s.), dann türkischer Sicht) mit reduzierter Gramma- zum anderen durch Entlehnung und Lehnübertik aber spezialisierter Lexik für das See- und setzung aus dem Griechischen, einschließlich des Handelswesen. In sie haben alle Anrainerspra- dort übernommenen romanischen Wortguts, chen ihren Teil eingebracht, das Romanische, und/oder aus dem Romanischen in Gestalt der Griechische, Arabische, am meisten das zentrale Lingua franca und/oder des Venez.-Genues.-Itaund rundum vermittelnde Italienische in seinen lienischen, seltener des Span., Frz., Port., Kat. Varianten. Im Westmittelmeer war der Anteil Das Lehngut des Bereichs Seewesen liegt im des Ibero- und Galloromanischen relativ höher, Klassiker Kahane/Kahane/Tietze 1958 systemaim Ostmittelmeer-von manchen als die eigentli- tisch behandelt vor. Geboten ist ein konziser hiche Heimat der Lingua franca betrachtet - storischer Überblick, eine nach Jahrhunderten herrschte das venezianische Element vor. Die gegliederte Chronologie der Belege, eine AufteiLingua franca war trotz ihrer räumlichen Varianz lung nach Sachgruppen und eine ausführliche etyals Verkehrssprache des Mittelmeers einer der mologische Aufbereitung in gesamtmittelmeeriwesentlichen Faktoren jener gesamtmittelmeeri- schem Zusammenhang. Von den verzeichneten schen sprachlichen Gemeinschaft, wie sie in den 878 Termini sind 155 auf das Griechische, 723 auf 30er Jahren vom Ragusäer M. Deanovic (z.B. das Romanische, vornehmlich Italienische zu1937) festgestellt, von B. E. Vidos (1939) und den rückgeführt, allerdings unter Einschluß auch der Kahanes (H. und R. Kahane 1942; Kahane/Ka- erkennbar griechisch vermittelten. Aus dem Ital. hane/Koshansky 1953/1954; Kahane/Kahane/ sind z. B. bonaça 'Windstille', bora 'Orkan', firtiTietze 1958 - hier Lingua franca sogar aus dieser na '(See-)Sturm, Gewitter', pupa 'Achterdeck, Gemeinsamkeit definiert) weiter verfolgt und im Achterwind', giiverte 'Deck', pusula 'Kompaß', - bislang nur teilweise verwirklichten - interna- kampana '(Wach-)Glocke', vardal 'Achtung!', tionalen Projekt eines Mittelmeer- vardiya 'Wache (am Schiff)', vardacosta 'KüstenSprachatlasses (ALM - Atlante Linguistico Me- wachschiff; imposante Person', kaptan 'Kapitän', diterraneo), dessen Bulletins (BALM - Bolletti- sigorta 'Versicherung', manca 'Speise', salamura no dell'ALM) seit 1959 erscheinen, umfassend 'Salzlake'... - bonaccia, bora, fortuna, ven. puthematisiert worden ist. Zur Frage der Lingua pa, coverta, ital. bussola, campana, ven. varda!, franca cf., die Diskussion nach Kahane/Kahane/ vardia, vardacosta, capitan, sigurtà, ital. mangia, Tietze 1958 resümierend, Cortelazzo 1989d und ven. salamora... (nach Kahane/Kahane/Tietze —> 486, zum rom. Lehngut im Griechischen —» 1958, s.v.); aus der übrigen Romania z.B. muço 465. 'Schiffsjunge', kuruz, tavlon, kontrabosa, barkaNach fast zweihundertjähriger Präsenz im In- longa, marsepet, pal(y)et... - span, mozo, cruz, neren Kleinasiens erreichten die Türken im 13. tablón, port, contraboça, frz. barque longue, marund 14. Jh. zögernd die Meeresufer und wurden chepied, paillet... (nach Vidos 1968-1970); simit dergriech. Küstenfischerei (und ihrer griech. cher griech. vermittelt sind z.B. mandoz 'Rolle, Terminologie) bekannt. Erst mit dem Über- Spule', marangoz 'Zimmermann' - ven. manto, schreiten der Dardanellen gewann das Meer für marangon, griech. μάντος, μαραγκός (Kahane/ die Osmanen an Interesse, und es wurde der Pas- Kahane/Tietze 1958, s.v.). Die Vorbildwirkung sageplatz Gallipoli als Hafen und Werft einge- der venez.-ital. Terminologie des Seewesens richtet. Bei der Belagerung und Einnahme Kon- reicht bis in das 18. Jh., die technischen Neuerunstantinopels 1453 setzte Mehmedll. Schiffe be- gen des 19. Jh. werden sich im Türkischen - mit

466. Siidosteuropäische

Ausnahme eines vu/mi·"Dumpfer' aus ital. vapore - bereits in französischer Terminologie niederschlagen. Ergänzungen und methodische Kritik zu Kahane/Kahane/Tietze 1958 bringt Vidos 1961, 1968-1970, Fragen der rom.-griech.-türk. Filiation ist Symeonides 1975 gewidmet, eine grobe erste Information über das Fortleben der ital. Seefahrtsterminologie bietet Corsi 1993. 4.8. Das Wesentliche der ital.-rom. nautisch-maritimen Terminologie findet sich auch im Küstenbulgarischen und -rumänischen, in der Regel über Vermittlung des Griech. und Türk, der an den Hafenplätzen der westlichen Schwarzmeerküste, z . B . in Sozopol, Nesebär, Varna, ansässigen griech. und türk. bzw. gagausischen Küstenschiffer und -fischer. So haben die Erhebungen von K. Kostov, S. Spasova und I. Petkanov im Zusammenhang mit dem ALM-Projekt für den Raum Burgas-Sozopol ca. 150 einschlägige Ausdrücke erbracht, für den Raum Varna ca. 100. Ihre alphabetische Auflistung samt etymologischem Kommentar ist in Petkanov 1965 b geboten. Über das Griech. und Türk, als Handels- und Verkehrssprache, teils direkt über ragusäische Kaufleute, ist einiges an maritimer Lexik, meist semantisch verallgemeinert, v.a. aber Handelsund zivilisatorische Lexik in das Binnenland gedrungen und hat eine gesamtbulgarische und oft gesamtbalkanische Verbreitung gefunden, z . B . bora, färtuna 'Sturm', bandera 'Flagge', kambana 'Glocke', vardja '(be)wachen', bastun 'Stock', mostra 'Muster', fiistan 'grober Frauenrock', stampa 'bedruckter Stoff, Druckbild', kason 'Kiste, Karton', resto 'Rest(geld)', kaparo 'Anzahlung', siguren 'sicher', salamura 'Lake', salca 'Sauce', mandza 'Speise, E i n t o p f , parióla 'Röstfleisch', olio ' Ö l ' . . . - ital./ven. bora, fortuna, bandiera, campana, vardar, bastone, mostra, fusta(g)n(o), stampa, cassone, resto, caparra/caparo, sicuro/segur, salamora, salsa, mangia, brisiola, olio... An die 200 solcher Entlehnungen sind in Vankov 1959 und 1960 verzeichnet und in ihren inner- und außerbalkanischen, multiplen etymologischen Bezügen dargestellt. Für einen Uberblick über das jüngere italienische Lehngut meist internationaler Verbreitung Petkanov cf. 1965 c und 1979. Z u den ähnlichen Verhältnissen im Rumänischen cf. Avram 1968-1970, Sala 1965, Gáldi 1939, im Aromunischen Carageani 1976, Nastev 1968-1970, Ruffini 1952; zum ital.-venez. Element im Istrorumänischen cf. zusammenfassend Kovacec 1992; zum ital.-rum. Sprachkontakt insgesamt —» 459. Die italienischen Seehandelsstädte haben ein Jahrtausend nicht nur den Kommunikationsraum Mittelmeer geprägt, von Adria, Ägäis und Pontus her haben sie ganz Südosteuropa beeinflußt

Sprachen und Romanisch

153

und so ihren Teil zur südosteuropäischen kulturellen und sprachlichen Gemeinsamkeit beigetragen. 5.

Südosteuropa

und das

Französische

5.1. Im Mittelalter waren es Rückkehrer von den Kreuzzügen und häretische Wanderprediger, die ein erstes an südosteuropäischem Sprachgut, v. a. Slavismen, in das Französische eingebracht haben, cf. oben Kap. 1. (afrz. en dart, bougre, souquenille, esclavine...). A b dem 15. Jh. belegen hongre, hongrer, hongroyer (dieses ab 17. Jh.) das französische Interesse an der ung. Pferdewirtschaft (cf. Kap. 1.) und im 16. Jh. setzt sich der leichte Pferdewagen aus Kocs bei Budapest über Italien und Deutschland kommend auch in Frankreich durch (frz. coche·, K a p . 4 . , F E W 2 0 (1968), 31s.). Der Ruf der kroatischen und ungarischen Reiter in französischen und europäischen Diensten sowie die Auffälligkeit ihrer Accessoires führen zur Übernahme von cravate (Kap. 1.), h(o)us(s)ard (Kap. 4.), s(c)hako (18. Jh.) 'Tschako', soutache (19. Jh.) 'Borte, Litzenbesatz' ( < ung. csákó, sujtäs; F E W I.e.), wohl auch von colback 'Husarenpelzmütze', dolman 'ungarischer Husarenpelz' ( < ung. kalpag, dolmány < türk. kalpak, dolama; frz. doliman, dolomon 'langes türkisches Gewand' direkt oder über Venedig aus dem Türk.) und anderen in das Französische und in die europäischen Sprachen. Wahrscheinlich über das Deutsche sind im 19. und 20. Jh. paprika 'Paprika' und goulasch, goulache 'Gulasch' vermittelt worden (ung. paprika < slav., gulyás\ Kap. 4., FEW I.e.). Medienberichten des 18. Jh. aus Serbien verdankt balkanslav. vampir 'blutsaugender Totengeist, Vampir' seine internationale Verbreitung, cf. frz. vampire 'Vampir, Ausbeuter, Meuchelmörder', vampirique, vampirisme, vamp 'Vamp', vamper 'verführerisch anlächeln' usw. (18. Jh., F E W 2 0 (1968), 51). Beachtung verdient schließlich auch der kroat.-serb. Anteil an der frz. und internationalen Terminologie der Karsterscheinungen, wie er zu Beginn des 20. Jh. durch grundlegende Arbeiten des serb. Geographen J. Cvijic eingebracht worden ist: frz. doline 'Rundsenke, Doline', ouvala 'Langdoline', poljé 'geschlossene Ebene, Großsenke, Polje', hum 'Insel, Erhebung in Poljen', ponor 'Wasserschlund' (ef. La Grande Encyclopédie, 4, Paris, Larousse, 1972,2156), ebenso ital. span. usw. dolina (auf Istrien auch ital. dolazzo < kroat. dolac), uvala, polje... - jeweils nach kroat.-serb. dolina, uvala, polje, hum, ponor als im Karstgebiet heimischen Terrainbezeichnungen. 5.2. Umfangreicher ist das türkische Lehngut. Die politische Hinwendung Frankreichs zum Osmanischen Reich hatte die sog. Kapitulationen

154

VII. Kontakt,

Migration

und

Kunstsprachen

von 1535 zur Folge, ein Vertragswerk, das den Franzosen im Osmanischen Reich volle Bewegungs-, Handels-, Rechts- und Religionsfreiheit einräumte. Der einsetzende rege Handels- und Reiseverkehr machte die osmanischen Institutionen, die Sitten und Sachkultur in Frankreich bekannt und erweckte hier und in ganz Europa das Interesse für die Lebensformen der gehobenen osmanisch-orientalischen Gesellschaft. So wurde nach Venedig und Genua auch Frankreich zu einem europäischen Sammelbecken und Ausstrahlungszentrum für osmanisch-orientalisches Wortgut, das sind Turzismen und ArabismenIranismen aus osmanisch-türkischem Medium. Die Abgrenzung letzterer zu den Direktentlehnungen aus dem Arabischen ist aufgrund der engen Beziehungen zu Nordafrika gerade für das Französische schwierig und wird in der Regel zuungunsten einer türk. etymologia próxima nur bei phonetischer oder semantischer Auffälligkeit durchgeführt. Die „Orientalia" des Französischen sind in F E W 19 (1967) gesammelt, chronologisch belegt und etymologisch kommentiert (seit 1969 in der ZrP laufend ergänzt von R. Arveiller). Einen Überblick und eine Aufgliederung nach Sachgruppen bietet Baldinger 1972, die Verbreitung in den romanischen und europäischen Sprachen zeigt Lokotsch 1927. In F E W 19 (1967) sind ca. 60 Stichwörter als türkisch ausgewiesen, Baldinger führt etwas über 20 Turzismen an. Die meisten beziehen sich auf historische Realien und wie diese sind heute viele davon wenig oder nicht bekannt. Einige Beispiele aus dem Material des F E W - T i t e l , Ämter, Dienste: vizir 'Wesir' (seit 15. Jh., < vezir < ar.; span, port, visir), janissaire 'Janitschar' (15. Jh., die im Westen verbreiteten, teils bis in den pan'Most', - cf. alban. musht und ererbtes rum. must', nonischen und westslav. Raum hin ausstrahlen973 basilicum - bulg. bosilek 'Basilikum', serb.- den christlichen Termini auf sich. Sie sind nach kroat. bosiljak,... - daraus alban. borzilok, rum. slavistischen Kriterien vor dem 9. Jh. entlehnt, busuioc und weiter ung. buszujog, jeweils mit zeigen mit der Sonorisierung zwischenvokalivielen Varianten; 6294 patire - bulg. pati- 'lei- scher Konsonanten westromanische Charakteriden', serb.-kroat. patiti (se), - cf. alb. pësonj (< stika und belegen die Rolle Aquileias und des *pattare ?) und ererbtes rum. pa[i. Aus dem Früh- noch lateinischen Iuvavum/Salzburg bei der Misromanischen Venetiens oder Friauls übernom- sion der Slovenen und Kroaten. Hierher zählen men und gesamtbalkanisch verbreitet ist 3396 fo- u.a.: 2348 crux, crucem - akslav. kryzb, krizb cáceo - südslav. pogaca '(Art) Kuchen, Brot', - 'Kreuz', kroat. sloven, kriz, tschech. kriz, poln. daraus ung. pogácsa, rum.pogace, alban. pogaçe, krzy'z, zur Ausgangslautung (kr-olulü-ge/jl$lzl-) griech. μπουγάτσα und türk. pogaça, bogaça. in der Diskussion cf. Rocchi (1990, 152); 1519 Das Vorkommen nur im Osten ist oft ein Indiz für calix, calicem - kslav. kalezb, kroat. kalez griech. Vermittlung und jüngeres Alter, cf. 1802 'Kelch', aus altfriaul. oder altvenez. Lautung; cella - bulg. kilija, serb. celija 'Zelle', auch alban. 6911 qua(d)r(a-g)esima - kroat. sloven, korizma qeli und rum. chilie, über griech. κελλίον; oder 'Fastenzeit'; 5610 missa - akslav. mbsa 'hl. Mesgar 1804 cellarium - bulg. serb. kiler, eiler '(Vor- se', kroat. sloven, masa, tschech. mse, pol. msza, r a t s k a m m e r , Keller' aus türk. kiler, dieses über - daraus ung. mise; 5497 me(n)sa - sloven., kroat. griech. κελλάριον. Latinismen dieses Wegs sind dial, miza 'Tisch', vermutlich als 'Tisch des

466. Südosteuropäische

Herrn' aus der Kirchensprache Aquileias, hingegen kslav. russ. westslav. misa Opferschale, Schüssel...' über ahd. und/oder got. Vermittlung, cf. Rocchi (1990, s.v.). Besonders hoch veranschlagt Kronsteiner (1984, 83ss.) die Rolle Salzburgs (neben Aquileia) bei der Herausbildung einer vom LateinischFrühromanischen („Altladinischen") geprägten slavischen Predigt- bzw. Kirchensprachtradition in Karantanien und Pannonien, die im 9. Jh. Eingang in die altkirchenslav. Liturgiesprache der Slavenapostel Kyrill und Method gefunden habe. Auf sie gingen neben Entlehnungen wie rajb 'Paradies' ( < radius), p~bkbh> 'Hölle' ( < piculuni), nedëlja 'Sonntag' ( < natale) usw. vor allem die Lehnübersetzungen des Typus misericors - milosrbdb 'barmherzig', benedicere - blagosloviti 'segnen, preisen', conscientia - s~bvestb 'Gewissen' zurück, die im Altkirchenslavischen unter Rückgriff auf das griech. Vorbild große Produktivität erlangen. Im übrigen setzt sich Kronsteiner provokant, aber wohl zu Recht, für eine Neubewertung des in den slav. Nationalphilologien vernachlässigten römischen Erbes ein und stellt 1987 eine Liste von ca. 250 z.T. neu vermuteten Latinismen des Südslavischen zur Diskussion. Im Gegensatz dazu räumt Rocchi (1990, 33s.) nur ca. 50Latinismen ein vor das 10./11. Jh. zurückreichendes Alter ein und leitet daraus ein minderes Maß der slavisch-lateinischen ethnischen und sprachlichen Berührung ab. Nach Enrietti (1980/ 1982 und 1992/1993) wiederum sei diese Berührung so eng, daß das Balkanlateinische („Protorumänische") dem Slavischen das letztlich gesamtslavisch wirkende „Gesetz der offenen Silbe" vermittelt und den Anstoß zur sog. Zweiten Palatalisierung der Velare gegeben habe. Möge diese Folgerung vielleicht auch zu weit gehen, so verdient die Frage einer beiderseitigen Laut- und Lautsysteminterferenz aus einer bilingualen Situation mit schließlicher Monolingualisierung zugunsten des Slavischen oder Romanischen jede Beachtung und weitere Vertiefung. Cf. entsprechende Ansätze in den Kapiteln 7 und 8. Ein Charakteristikum der lateinisch-frühromanischen Lehnelemente und ein wesentliches Kriterium der Abgrenzung zu den jüngeren mittellateinischen und romanischen ist ihre Einbeziehung in späturslavische Lautsubstitutionen und -entwicklungen. So etwa werden frühroman. Betonungsgegensätze im Späturslav. noch quantitativ interpretiert und zu qualitativen umphonologisiert, z. B. à : a —> ä : ä > a : o, cf. pagànu —* poganb. Lat. ù, ò, è, en, an/on/un, f , tilki ... erscheinen alsy /'), u, i, ë, ö/ä,p,c ... und die Velare vor eli sind meist der Zweiten Palatalisierung unterworfen, cf. ocbtb, cësarbkbsarb, Cavial (< civitate) usw. Von lautlicher Seite liefert das Lehngut kaum Argumente für ein, v.a. von

Sprachen und Romanisch

159

P. Skok (z.B. 1934) forciertes, eigenständiges Balkanlatein und dessen areale Gliederung, nur im Nordwesten erlaubt die Toponymie, die Grenze der westroman. Sonorisierung mit den Karnischen und Julischen Alpen abzustecken, cf. Kobarid < Capretum in der Talschaft des Isonzo, aber Beijak < Biliacum und Logatec < Longaticum jenseits der Wasserscheiden und Köper < Caprae im Norden Istriens (Grad 1965). Bei den Slovenen und Kroaten bleibt das Latein der Kirche, Administration, Wissenschaft und Schule bis in neuere Zeit als Quelle für Lehnwörter und Lehnübersetzungen wirksam. Dazu kommen noch die latein. Internationalismen, die ihren Weg oft über das Deutsche, bei den Bulgaren und Serben auch über das Russische genommen haben. Zum latein. Element in den südslav. Sprachen cf. neben Rocchi 1990, wo nur die älteste Schicht behandelt ist, noch Skok 1926-1934. 1971-1974, Setka 1976, Romansky 1909, Scheludko 1927, Petkanov 1965d, Atanasov 1993, weiters die in Kapitel 5 zitierten Fremdwörterbücher.

6.2. Für das Albanische stellt das lateinische Lehngut ein konstitutives Element dar. Es beläuft sich auf über 600Lexeme, ist in allen Wortarten vertreten und erfaßt zentrale Bereiche wie des primären so des sekundären Wortschatzes. Sein sukzessives Eindringen in acht Jahrhunderten der sprachlichen Berührung erlaubt, an ihm die gerade zu dieser Zeit so desaströse phonetische Entwicklung des Alban, zu rekonstruieren und damit eine sicherere Grundlage für die Identifikation des Erbguts und den Anschluß an das Indoeuropäische zu gewinnen, und es ermöglicht, die Frage nach Art, Umfang, Zeit und Ort des Sprachkontakts mit jener nach der alban. Ethnogenese, Urheimat und Filiation zu verknüpfen. Gleichzeitig liefert das Lehngut Daten zur Lexik des Sprechlateins in seiner chronologischen Schichtung und arealen Varianz von spätrepublikanischer bis in frühromanische Zeit. So nimmt die vielfältige und reiche Literatur von albanologischer und romanistischer Seite nicht wunder. Die erste Phase markieren grundlegende Materialsammlungen und Analysen von F. Miklosich (1871), H. Schuchardt (1866-1868, 1872) und G. Meyer (1883-1896). In den Arbeiten Meyers, besonders in dessen Etymologischem Wörterbuch (1891), erreicht der „Latinismus" mit der Charakterisierung des Alban, als in Lexik und Morphologie (cf. Meyer 1886) „halbromanischer Mischsprache" und mit der Aufnahme des latein. Elements des Alban, in Meyers Präsentation in Gröbers Grundriss der romanischen Philologie (GrP 1, 1888, 804-821) einen Höhepunkt.

160

VII. Kontakt,

Migration und

Kunstsprachen

Es folgt eine Gegenbewegung der Rückstufung des latein. Einflusses durch kritische Sichtung des Lehnguts zugunsten erbwörtlicher Herleitung und durch Verfeinerung der Kriterien der Abgrenzung zum Romanischen und Mittellateinischen. Diese Richtung, initiiert von H. Pedersen, findet mit W. Meyer-Lübke (z.B. 1914), Meyer 1904-1906), N. Jokl (1923 u. weitere), H. Baric (1919, 1956 u. weitere, cf. Pudic 1967) u . a . ihre Fortsetzung und mit E . Çabej (1962, 1976-1987 u. weitere) eine erste Summe und Vollendung. Das Zeugnis des Albanischen für roman(ist)ische areale und Verwandtschaftsfragen steht bei H. Mihäescu (1966a) im Vordergrund, der als Vertreter der rumänischen Schule das von Schuchardt, Skok s. besonders 1934 und Jokl verfolgte und mit Reserve auch von Çabej akzeptierte Konzept eines „Balkanlatein" und damit einer besonderen Gemeinsamkeit von rumän. und alban. Latinität ablehnt. Die innerromanischen Bezüge letzterer sind schon von M. Bartoli (1942) im Einzelnen dargestellt worden und zwar im Hinblick auf ein untergegangenes, eigenes, dem Dalmatischen und Italoromanischen näherstehendes „Albano-Romanisch", cf. dazu E . Banfis Konzept der Latinität der Via Egnatia (1972). H. Haarmann, der 1972 das latein. Lehngut nach dem Dornseiffschen System nach Sachgruppen geordnet vorgestellt hat, führt 1978 und 1979 die Diskussion zur Position der alban. „Küstenlatinität" im Verhältnis zur rumän. „Donaulatinität" und diese einzeln und als „Balkanlatinität" gemeinsam zur Gesamtheit der Romania unter Einbeziehung lexikostatistischer Daten und typologischer Ansätze weiter. Zu beachten auch Kristophson (1988). Nach der konzisen Darstellung der Forschungslage in Solta (1980, 123ss.) liegt mit Landi (1989) und Landi/Del Puente (1990) die bislang letzte Zusammenstellung und bibliographische Behandlung des lateinischen Lehnguts im Albanischen vor. Nach den Zählungen und Aufzählungen in Haarmann (1972,1978 und 1979), auf die wir uns in der Folge beziehen, beträgt bei einer Gesamtheit von 636 Lehnlexemen, der Anteil der Substantive 469 = 73,7%, jener der Adjektive und Verben beachtliche 41 = 6,4% und 118 = 18,6% (1978, 18). Mehr als ein Viertel des Lehnguts entfällt auf die Sachbereiche Flora, Fauna, Körper und Krankheiten von Mensch und Tier, z. B. (standard)alban. ftua 'Quitte', frashcr 'Esche', Ii 'Lein', lar 'Lorbeer', qepë 'Zwiebel' aus lat. cotoneum, fraxinu, Unum, lauru, cepa; buall 'Büffel', kërrutë 'gehörntes S c h a f , gate 'Fischreiher', peshk 'Fisch', trofìe 'Forelle' aus bubalu, cornuta, catta, pisce, trucia; gjëndër 'Drüse', gjymtyrë 'Glied, Gelenk', këmbë 'Bein, Fuß', faqe 'Wange, Gesicht', kofshë 'Oberschenkel, Hüfte' aus gianduia, iunctura, camba, facies, coxa; murtajë

'Pest', lëngoj 'leiden, siechen', mjek 'Arzt', shëroj 'heilen', shëndet 'Gesundheit' aus mortalia, langu-ere, medicu, san-are, sanitate. Mit je einem Zehntel folgen die Bereiche Haus und Gerät sowie Gesellschaft und Familie, z. B. shkallë 'Treppe', ark 'Bogen', tjegull 'Ziegel', shtrat 'Bett', kultër 'Kissen', rrotë 'Rad', sharrë 'Säge' aus scala, arcu, tegula, stratum, culcitra, rota, serra; qytet 'Stadt', pushtet 'Macht, Behörde', urdhër 'Befehl', shërbej 'dienen', lüfte 'Krieg', shok 'Kamerad', mik 'Freund', lire 'frei' aus civitate, potestate, ordine, serv-ire, lucta, sociu, amicu, liber; kunat 'Schwager', krushk 'angeheirateter Verwandter', martoj 'verheiraten', kumtër 'Pate' aus cognatu, consocer, marit-are, compater. Deutlich vertreten sind weiters die Bereiche Wollen und Handeln, Wahrnehmen, Fühlen und Denken, Menge, Maß und Zeit, Wirtschaft und Recht. Vom Umfang und der kulturgeschichtlichen Bedeutung her verdient noch das christliche Lehngut besondere Erwähnung, ζ. Β .fe 'Glaube', qiell 'Himmel', ferr 'Hölle', shënt/shenjt 'Heilige', kryq 'Kreuz', ungjill 'Evangelium', kishë 'Kirche', shërbesë 'Gottesdienst', bekoj 'segnen', kungoj 'das Abendmahl reichen', kreshmë 'Fas t e n z e i t ) ' aus fides, coelum, infernum, sanctu, cruce, evangelium, ecclisia, servitium, benedicere, communic-are, quadragesima. Cf. Haarmann (1972, 39ss.; 1979,40ss.). Nach Haarmann (1978, 43ss.) sind von den gezählten 636 latein. Lehnlexemen 320 auch dem Rumänischen eigen, von diesen wiederum sind 119 in der gesamten Romania verbreitet. Sie entstammen wohl der älteren lexikalischen Schicht des Sprechlatein. Neun Lexeme stellen exklusiv alban.-rumän. Isoglossen dar, z . B . këngë 'Lied', gjyq 'Rechtsstreit, Gericht', rum. cîntec, jude( aus canticum, iudicium, und sprechen für eine gewisse Nähe von östlicher Küsten- und Donaulatinität. Dazu kommen noch die rum.-alban. Besonderheiten in der Lautung und Bedeutung einzelner Wörter, z . B . pyll 'Wald', rum. pädure 'id.' aus padule für palude ' S u m p f , krushk, rum. cuscru aus cónsocer statt sonst tradiertem consocer. Von den im Rum. nicht vertretenen 316 Lexemen sind 31 (fast) gesamtromanisch und 213 partiell verteilt, mit einem gewissen Überwiegen der Konkordanzen mit der zentralen Romania. Im Rumänischen sind diese nicht selten durch Slavismen ersetzt, cf. alban. mik 'Freund', qind '100' (< centum) und rum. prieten, sutä. 72 Lexeme sind in der Romania nicht oder nicht erbwörtlich überliefert, z . B . parmendë 'Pflug', dëshmoj 'bezeugen', rrëshajë 'Pfingsten', kërshëndella 'Weihnachten', ungjill aus apparamentum, testimoniare, rosolia, Christi natalia, evangelium. Zuweilen zeigen alban. Latinismen besonders altertümliche Züge, cf. vjetër 'alt' aus veter- und z. B. rum. vechi aus veclu/vetulu.

466. Südosteuropäische

Auch lautliche Charakteristika erlauben areale und chronologische Aussagen. So gehört etwa zane 'Fee' ( < Diana) mit dj > ζ einer älteren Schicht an als djall 'Teufel' ( < diabolu), und die Stellung der alban. Latinität zwischen Donauund Zentralromania markieren die verschiedenen Reflexe für -et- und -es- in luftë, kofshë (< lucta, coxa) einerseits, cf. rum. luptä, coapsä, und in drejt 'gerade' (cf. rum. drept), trajton 'behandeln', fryt 'Frucht', leshon '(los)lassen' ( < directu, tract-are, fruetu, lax-are) andererseits. Einige weitere für die alban. Latinismen gültige Lautwandelerscheinungen bzw. Lautkorrespondenzen in Abgrenzung zu späteren Romanismen und Buchlatinismen: der Ausfall unbetonter Vokale und Silben - mik, mbret 'König', rërë 'Sand', shëndet, mjek, kreshmë < amicu, imperator, arena, sanitate, medicu, quadragesima; au > α/αν pak 'wenig', lavd 'Ruhm' < paueu, laude; ci/e, gi/e > qi/e, gji/e - qytet, qind, qepë, ungjill < civitate, centum, cepa, evangelium; ti, di > s, ζ - ar(ë)sye 'Vernunft', gaz 'Freude' < ratione, gaudium; s > sh - shok, shumë 'Summe, viel' < sociu, summa; u> y, e > je, an > ënlër usw. - Eine Zusammenstellung cf. schon in Meyer 1888. Neben dem Lehnwort findet sich auch die Lehnprägung, in Wörtern, cf. e diel 'Sonntag' nach (noch heidnischem) dies solis, und in den periphrastischen Bildungen der Futur- und Perfekttempora mit dem Hilfsverb 'haben'. Die offensichtliche Intensität der Sprachberührung läßt schließlich über das Lehnelement hinaus an eine Annäherung und Interferenz der Lautsysteme denken, bei der etwa die Dublierung und Ablöse der Vokalquantitäten durch Qualitäten im Albanischen in räumlicher und zeitlicher Gemeinschaft mit dem Lateinischen und mit ähnlichen Mitteln erfolgt sein könnte. Eine solche Annahme ließe sich als ein weiterer Baustein für eine historische Phonologie des Albanischen nützen, cf. Trümmer (1992 Ms.). 6.3. In Ungarn ist das Lateinische seit der Annahme des Christentums um die Jahrtausendwende präsent und als Sprache der Kirche, Bildung und Administration bis in das 18. und 19. Jahrhundert dominant, stärker und länger als sonst in Europa. Seit früher Zeit hat sich dabei eine eigene, ungarische Sprech variante des Latein herausgebildet, die v.a. durch die Verschiebung von j zu zs = ζ (intervokalisch) und s = s (sonst) charakterisiert ist, die auch im Lehngut aufscheint. Dieses setzt im 11. Jh. ein und umfaßt in der ersten, mittelalterlichen Phase Begriffe des Glaubens, der Kirche und der klösterlich vermittelten Alltagskultur, z.B. des Gewürzgartens. Die Lehnwörter dieser Schicht gehen mit den frühen Entlehnungen aus dem Italienischen und Französischen (cf. oben Kap. 4 und 5) einher und

Sprachen und Romanisch

16 i

sind meist bis in die Dialekte hinein bekannt und phonetisch, etwa vokalharmonisch, angepaßt. Im 15. und 16. Jh. bedeuten Humanismus und Reformation mit der Ausweitung von Wissenschaft und bürgerlicher Bildung einen weiteren Entlehnungsschub, worauf ein letzter im 17. und 18. Jh. zur Zeit des in Ungarn auf allen Ebenen lateinisch geprägten Barock erfolgt. Er betrifft Begriffe der Kultur, des Rechtswesens und der Administration. Diese und die im 18. und 19. Jh. über Drittsprachen übernommenen Internationalismen werden im puristischen 19. Jh. großteils durch ungar. Neologismen abgelöst. Die Zahl der gängigeren Latinismen im Ungarischen beträgt etwas über 200. Einige Beispiele aus den erwähnten Sachbereichen in typischer Adaptation: templom 'Kirche', klastrom 'Kloster', káptalan 'Domkapitel', sekrestye 'Sakristei', mise 'Messe', letenye 'Litanei', angyal 'Engel' aus templum, claustrum, capitulum, sacristía, missa, litania, angel-; gyömber 'Ingwer', zsálya 'Salbei', petrezsel(y)em 'Petersilie' aus gingiber, salvia, petrosilium; tégla 'Ziegel', g(a)rädics 'Treppe', kam(a)ra 'Kammer' aus tegula, gradus, camera; patika 'Apotheke', iskola 'Schule', kréta 'Kreide', lajstrom 'Register', voks '(Wahl-) Stimme' aus apotheca, schola, creta, regestrum, vox. Das lateinische Lehngut im Ungarischen ist in Fludorovits 1937 behandelt, resümierend dargestellt in Bárczi (1958, 101-108), knapp umrissen in Benkö (1972, 186-188) und in Summe repräsentiert und etymologisch neu bearbeitet in Benkö 1967-1984, 1993. Zum frühen christlichen Wortschatz cf. auch Rocchi 1987. 7. Dalmatisch Die politischen und ethnischen Umwälzungen in Südosteuropa erfassen auch die ostadriatischen Küstenregionen, aber anders als im Binnenland und anders, als es die gewaltsame Einnahme etwa der Hauptstadt Dalmatiens, Salona, durch Avaren und Slaven um 612 erwarten läßt, münden diese in eine Jahrhunderte andauernde romanisch-slavische Symbiose (cf. Muljacic 1967), in der die Neuankömmlinge an die tradierten mediterranen Lebensformen assimiliert werden. In den dörflichen Siedlungen der Küsten und Inseln setzt sich früh das Slavische durch, in den Städten von Istrien bis Montenegro, rund ein Dutzend, lebt das Lateinische und dann Dalmatische bis in das 12. Jh. weiter, in Ragusa bis in das 15. Jh., um letztlich im Slavischen, mehr noch im Venezianischen, das ab dem 11. Jh. mit der Herrschaft Venedigs als Prestigesprache eingerückt ist, unterzugehen. Allein in Veglia/Krk erhält sich das Dalmatische länger, bis in das 19. Jh., und nur dort erfährt es vor dem Erlöschen eine Dokumentierung. Mit dieser Ausnahme und neben einigen

162

VII. Koniakt,

Migration und

Kunstsprachen

wenigen Glossen zum Ragusäischen ist das Dalmatische in Lexik und Lautung also einzig über das Lehngut im Slavischen (und Kolonialvenezianischen, cf. Muljaòic 1962a) bezeugt, dem daher eine besondere romanistische Bedeutung zukommt. Die historischen und geographischen Grundlagen des Zusammenlebens von Romanen und Slaven in Dalmatien sind unter besonderem Bezug auf philologische und onomastische Daten erstmals in Jireòek 1902-1904 dargestellt. Mit Battoli 1906 folgt die große Synthese zur dalmatischen Sprache, in ihr sind an die 300 kroat.-serb. Lexeme als Dalmatismen verzeichnet (II, 287—303). In den nächsten drei Jahrzehnten erweitert P. Skok, nach Bartoli der bedeutendste Erforscher des Dalmatischen, diesen Bestand in einer Vielzahl von Studien (cf. besonders 1926—1934) um ein Beträchtliches. Ihre Summe ist in Skok 1971-1974 gezogen, wo laut Gerersdorfer (1985) 1344Lehnwörter des Kroat. und Serb, auf das Dalmatische zurückgeführt werden, darunter aber wohl viele Venezianismen und sonstige Italienismen ungenügender Abgrenzbarkeit. Seither haben v. a. die Skok-Schüler V. Vinja und Z . Muljaòic mit den Methoden des Strukturalismus und der neueren onomasiologischen und Sprachkontaktforschung in zahlreichen Arbeiten die Ergebnisse des Lehrers vertieft, teils revidiert, teils durch neues Material und neue Erkenntnisse ergänzt. In Rocchi 1990 schließlich sind an die 300 lateinische Etyma mit ihren regionalen slav. Entsprechungen, deren dalmatische Herkunft feststeht oder diskutiert wird, aufgenommen. Rocchi gibt dabei in jenen Fällen, die von den lautlichen Abgrenzungskriterien nicht erfaßt werden, einer italienischen (venezian., apul. usw.) Herleitung den Vorzug. Vom jüngeren venezianischen Lehngut unterscheidet sich das dalmatische durch die Erhaltung der zwischenvokalischen Tenues, vom süditalienischen (und binnenbalkanromanischen) Lehngut durch die Bewahrung der Velare vor i (nur im Süden) und e, von beiden durch die kllpl-Verbindungen, gn > mn usw., cf. die Beispiele in der weiteren Folge. Vom älteren balkanlateinischen ist das dalmat. Lehngut durch seine geographische Beschränkung auf Inseln, Küste und näheres Hinterland abzugrenzen, durch seine thematische, mediterran-maritime Bezogenheit sowie durch die geringere Konsequenz oder das Fehlen der in Kap. 6 vermerkten Lautsubstitutionen (z.B. y/ί f ü r ù / ό - η , b für u, « f ü r ό,ρ f ü r / . . . ) und Lautentwicklungen (¿ : a > a : ο, ι : i > i : b, ar/al > ralla, an > u, au> ov, kite > ci/e...), was einer Übernahme nach dem 9./10. Jh. entspricht. Ein erwartet älteres, lateinisches Gepräge zeigen die Toponyme, z . B . Civitate - Cavtat (< *cbvbtatb), C(h)erso - Cres (< *cersb), Curicum

- Krk (< *kbrkb), Muccurum - Makar-ska (< *mbkbr-), Spaletum - Split (< * splèni), Albona Labin, Salona - Solin, Laurana - Lovran und die zahlreichen mit sancìgebildeten Hagio(oiko)nyme wie Sanctu Laurentiu - Sutlovrec (< *söt- < *sät-), Sanctu Petru - Supetar, Sancta Maria - Sutomore usw. Für die slavische Lautgeschichte haben diese Toponyme einen hohen Zeugniswert, cf. Bidwell 1961. Das dalmat. Lehngut im Küstenkroatischen betrifft v.a. die Sachbereiche Meer und Schifffahrt, Meeresfauna und Fischfang, Urbanität und Bauwesen, Haus-Küche-Hof, Terrain und Landwirtschaft. D a f ü r einige Beispiele aus Rocchi 1989, Varianten, Verteilung, Literatur cf. dort s . w . : 7113a recessa - rèkesa 'Ebbe', D u b r o v nik); 498 antenna, klass. antemna - otijemna 'Segelstange', D, Lautung -mn- romanisch unikal; 606 arbor(em) -järbor, jarbol (—» stand, kroat.), jambor (—> stand. sloven. ) . . . 'Mast' ; 789 aurata òvrata, obrata... 'Chrysophrys aurata', cf. daneben orada aus dem Venezian.; 6037a oculata úkljata 'Sparus melanurus', D ; 5112a lolligo, -ine(m) : òliganj, lïganj, lìgnja (—» stand, kroa t . ) . . . 'Tintenfisch, loligo vulgaris', romanisch unikal belegt; 8841 trahere, tracta - trakta 'Zugnetz, div. Fischereigerät'; 6583 platea - placa 'Platz'; 1566 cañaba - kònoba (—> stand, kroat.) '(Wein)Keller, Kellerschenke'; 8397b subterraneus - stranj 'Weinkeller, Kellerschenke'; 2069 columna - kelomna 'Säule', D ; 5137 lucerna lùk(i)jerna 'Öllampe', D ; 5089 lixivum - liksija 'Lauge', D ; 1947 circulus - krklo 'Gewandsaum, -falte', D ; 2206 coopertorium krpatür... '(Bett-)Decke'; 1915 cimice - kïmak, kímac... 'Wanze'; 8494 ficatum - pXkat 'Leber', D ; 3510 frigere - prîgati 'rösten'; 1820 cepulla - kàpula 'Zwiebel'; 5355 margo, -ine(m) mrgin(j), mrganj... 'Grenzfurche, -graben' usw. Einige Lehnwörter belegen beispielhaft das Zusammenspiel dalmatischer Lautentwicklungen und slavischer und venezianischer Interferenzen, z . B . 4931 latro - lero (D) 'Lausbub' mit ragusäischem Wandel a > ä und Anlehnung an venezian. /aro(Mulja£ic 1962 b), oder die Varianten tun (Nund S-Dalmatien) und tunj (Zentraldalmatien) 'Thunfisch' für 8724 thunnus, die die areale Grundgliederung des Dalmatischen markieren, wie sie sich aus der in beiden Bereichen unterschiedlichen relativen Chronologie von slavischer und venezianischer Einwirkung und Assimilation ergibt (Muljaòic 1974). Eine konzise Zusammenfassung zu letzteren Fragen, zum Lehngut im Kroat. und Serb, als Quelle für eine dalmatische historische Phonologie, zur slavisch-dalmatischen (und venezianischen) Symbiose und Sprachinterferenz insgesamt sowie zu den historischen Koordinaten bietet 122, wo auch die wichtigste Literatur verzeichnet ist. Die Gesamt-

466. Siicloswuropiiischc

Sprachen und Romanisch

163

Langvokalismus ist allerdings ein Charakteristikum des gesamten nordadriatisch-alpinen Raums und eignet mit ähnlichen Resultaten romanischen wie slavischen und deutschen Dialekten. An einen jungen und unmittelbaren cakavischen Einfluß denkt J. Guberina (1960,1985). Ab dem 15. Jh. ist Veglia/Krk fest in der Hand Venedigs und das Venezianische wird Prestigeund Konvergenzsprache, das Kroatische tritt zurück. In Bartolis Material findet sich zwar einiges an Slavismen-Kroatismen, zum einen Teil sind sie nur im Idiolekt des letzten Sprechers belegt und eher akzidentiell, zum anderen sind sie weitum im nordadriatischen Raum verbreitet, etwa plucä 'Lunge', saba 'Frosch', puastlpustÚQt 'Brachfeld' und die Verwendung des reflexiven se in allen Personen, cf. oben, Kap. 3. Ältere Entlehnungen dürften tiata 'Tante' und irok 'Knabe' aus slav. teta, otrok sein. Zum slav. lexikalischen und syntaktischen Element im Vegliotischen cf. Bartoli (1906,1,242-247). Das Istroromanische, cf. —208 und 209, fügt sich bezüglich des slavischen Lehnguts in das Bild des dominanten Triestinischen. So sind viele der rund 100 in Deanovic 1954 verzeichneten istroromanischen Slavismen auch in Triest bekannt, z.B. rovign. baba 'Tratschweib', breitula 'Taschenmesser', c(e)ista, 'blank, geldlos', graja > i (< í), (ä >) a > a (< ö), (δ ü >) o > u / (a >) u 'Dornenzaun', klouka 'Klinke', smola 'Pech' zu > it, woraus sich zusammen mit (ί)ε ( < ë aé) ein slav. baba, britva, cisto, graja, kljuka, smola cf. zweistufiges Vierecksystem ergibt: (ijf - 3, Hü - u. Kap. 3, dort auch allgemein zur sprachlichen SiDies entspricht den Strukturen, wie sie für das tuation in Istrien und ihrer Veränderung nach Slavische bis in das 8 . - 9 . Jh. bestimmend sind, 1945. und legt eine Systeminterferenz nahe, in der der Zu Beginn des Jahrhunderts haben C. Jirecek protovegliot. Lautbestand eine Interpretation (1902-1904) und M . G . Bartoli (1906) die nach den slavischen Strukturen erfährt. Auch der Grundlagen einer dalmatischen Sprachwissengedeckte Vokalismus wird eine Viereckphase schaft geschaffen, in der die Frage des romanischdurchlaufen haben, nur sind hier die Verhältnisse slavischen Sprachkontakts naturgemäß einen weetwas komplexer, weil weniger regelhaft, was sentlichen Platz einnimmt. Nach steter Bemünicht zuletzt auf den Kompromiß zwischen maxi- hung so bedeutender Gelehrter wie P. Skok, H. mal und minimal interferenzexponierten Varian- Baric, G. Maver, A. Cronia, Μ. Deanoviá, Ζ. ten zurückführbar ist. Das Modell der (proto)ve- Muljacic, V. Vinja und vieler anderer, cf. die gliot.-slav. Interferenz hat R. L. Hadlich (1965) laufende dalmatische Bibliographie (Muljaéic entworfen, Z. Muljaöic hat es in mehreren Arbei- 1969, 1981, 1988), und dem dabei erzielten Zuten (zuletzt 1991) weiterentwickelt und in —» 122 wachs an Material, Einsicht und methodischem ausführlich dargestellt, weshalb sich hier Details Wissen ist es am Ende des Jahrhunderts endgültig erübrigen. Das Konzept einer slavisch-romaniZeit für eine neue Synthese, einen neuen Bartoli. schen Strukturinterferenz in den ersten, sensibelsten Jahrhunderten der Begegnung ist von prinziRumänisch piellem, methodischem Interesse und ist unter 8. weiterer Präzisierung der slav. Systemvorausset8.1. Im römischen Südosteuropa waren es die abzungen auch für das Rumänische fruchtbar zu liegenden Landschaften, das Hochland, und dort verfolgen, cf. weiter Kap. 8. das am wenigsten ortsgebundene und marktabDie Diphthongierung der betonten Vokale (et- hängige Bevölkerungssegment, die Wanderhirwa: gedeckt ie > ia, o>uo> ua, frei i > ei > ai, h: ten, die am langsamsten, spätesten und nicht > ie > i, 3> uo > u, u > ou > au, ü > öü > oi) überall und vollkommen der Romanisierung erleerinnert an teils ähnliche Erscheinungen im kro- gen sind. Nach dem Umbruch der Völkerwandeat.-iakavischen Umgebungsdialekt, die besonde- rung sind es dieselben Zonen und dasselbe re diphthongische Dynamik des betonten bzw. sprachkonservative Segment, die neben einem heit der Literatur liegt in der von Z. Muljacic laufend besorgten, an Bartoli 1906 anschließenden Bibliographie zur dalmatischen Sprachwissenschaft vor (1906-1987: RLÌR33, 1969; 45, 1981; 51, 1988). Gesondert sei auf die in Kap. 4 genannten Sammlungen romanischen Lehnguts in slavischen Küstendialekten hingewiesen: Croma 1930 (BoZava - Dugi Otok), Music 1972 (Boka, NW), Lipovac-Radulovic 1981 (Boka, SO), Gaôié 1979 (Split), auch Bartoli 1942. In und auf Veglia/Krk kann sich das Dalmatische mit und neben dem Slavischen und ab dem 14. Jh. auch Venezianischen bis in das 19. Jh. behaupten. Dabei dürfte das slavisch-dalmatische Miteinander in den ersten Jahrhunderten der Begegnung besonders intensiv gewesen sein, gefördert durch einen ausgeglichenen sozialen Status von romanischen Altsiedlern und Zuwanderern angesichts einer äußeren, byzantinischen Verwaltung, slavischer Grundherren und eines ab dem 10. Jh. durch die altkroat.-glagolitische Kirchensprachtradition getragenen slav. Kulturbewußtseins. Unter solchen Bedingungen kann mit anhaltender Bilingualität und gegenseitiger Spracheinwirkung gerechnet werden. Der vegliot. Vokalismus weist nun Charakteristika auf, die im innerromanischen Vergleich auffällig sind. So gilt bei den freien betonten Vokalen (ê ïœ >) e

164

VII. Kontakt, Migration und

Kunstsprachen

altbalkanischen Sprachenrest die cis- und transdanubische Latinität einzig oder wesentlich fortsetzen. Lebens- und Wirtschaftsraum der Wanderhirten sind die Hochlandtrassen der Gebirgssysteme ganz Südosteuropas, vom dinarischen Bergland bis in die Karpaten, und diese können für Rumänen und Albaner als Raum der Ethnogenese gelten, als Raum, der eher weit denn eng zu fassen ist, mit Zonen besonderer Konzentration des einen oder anderen Ethnos, als Raum der romanischen und nichtromanischen Resistenz und des symbiotischen Nebeneinander vor und auch noch nach der slavischen assimilierenden Landnahme in den Tallandschaften. Vom weiten ethnogenetischen Raum mit seiner der Wanderweide eigenen sprachnivellierenden Dynamik zu unterscheiden sind die engeren Räume des Überlebens in schließlich „landnehmender" Seßhaftigkeit allein an den Peripherien der zentralen, in ihrer Spätzeit slavisch determinierten und slavisierend wirkenden Reiche der Awaren und Bulgaren sowie der frühen kroatischen und serbischen Herrschaften. So stellt sich für das Rumänische wie Albanische die Frage des Sprachkontakts von Anfang an. Im Albanischen ist es das lateinische Super- und Adstrat einer älteren binnen- und einer jüngeren küstenländischen Schicht, cf. oben Kap. 7, im Rumänischen ist es eine Reihe von lexikalischen, grammatischen und lautlichen Gemeinsamkeiten mit dem Albanischen, die als altbalkanisches Substrat oder als Ergebnis einer längeren Symbiose vor (und nach) dem Hinzutreten des Slavischen erklärt werden können. Das Rumänische weist 7 0 - 8 0 Wörter auf, die Terrain, Hirtenleben, Milch- und Viehwirtschaft betreffend, auch dem Albanischen eigen sind, z.B. rum. mal 'Ufer, Hügel' - alb. mal 'Berg'; cätun 'Weiler' - katund ' D o r f ; vaträ 'Feuer' vatrë/votrë, vatër 'Feuer(stelle), Herd'; may 'alt, Onkel, Großvater' - moshë 'das Alter'; a (se) bucura '(s.) erfreuen', bucurie 'Freude', bucuros 'froh' - bukuroj 'schmücken', bukuri 'Schönheit', i bukur 'schön'; (arc 'Pferch, Hürde' - thark; strungä 'Melkhürde' - shtrungë; zarä 'Buttermilch' - dhallë; barzä 'Storch'; bar ζ 'weiß (als Tierfarbe)' - i bardhë 'weiß'; viezure 'Dachs' vjedhull(ë); mazare 'Erbse' - modhull(ë). Die teils allgemeinere Bedeutung und bessere derivative und etymologische Motiviertheit im Albanischen hat die ältere Forschung (G. Weigand, O. Densusianu, N. Jokl, S. Pujcariu u . a . ) an frühes albanisches Lehngut im Rumänischen denken lassen. Für die jüngere Forschung (H. Baric, G. Reichenkron, V. Georgiev, I . I . Russu, A . Vraciu, G. Brâncug, C. Poghirc u . a . ) gilt es als autochthones Wortgut des Balkan-Karpaten-Areals, als Substrat im Rumänischen und Erbgut im Albanischen. Je nach dem Verständnis der Ver-

teilung und Verwandtschaft der altbalkanischen Sprachen (z.B. Thrakisch vs. Dakisch?), der Filiation des Albanischen (Illyrisch, Thrakisch, Dakisch-Mysisch...?), der „Urheimat" des Rumänischen (nördlich und/oder südlich der Donau?) und Albanischen (Südillyrien, Dardanien, Westthrakien . . . ?) herrschen dabei verschiedene Auffassungen bezüglich der Zuordnung zu einer oder verschiedenen Sprachen (oder gar zu einem vorindoeuropäischen mediterranen Substrat). Eine neuere Präsentation und Diskussion des autochthonen Wortguts im Rumänischen bieten Rosetti (1968, 264 - 2 7 6 ) , Poghirc (1969, 327 - 364; 1982 und auch —» 121) sowie Brâncuç 1983. Einen Überblick über den gesamten Themenbereich (altbalkanische Sprachen, albanische und rumänische Ethnogenese und Substrat) gibt Solta (1980, 11-71; 108-123), zu den altbalkanischen Sprachen cf. auch Katiéic 1976. Vornehmlich von der rumänischen Wissenschaft werden auch die phonetischen und grammatischen Übereinstimmungen dem Substrat zugerechnet, so das Phonem Wë, die älteren Vokalsysteme, das „Neutrum" als Zusammenspiel von maskulinem Singular und femininem Plural, die Postposition des Artikels, der sog. Genitiv-Dativ, der sá/fé'-Subjunktiv u . a . m . , cf. Poghirc (1969, 320-327; 1982, 291-295). Diese Erscheinungen greifen in der Mehrzahl über das Albanische hinaus und sind als „Balkanismen" Gegenstand der Balkanlinguistik. Sie werden mehrheitlich als Folge von Konvergenzprozessen aufgrund anhaltenden engen und multiplen Sprachkontakts aufgefaßt, cf. Solta (1980,180-231); 510 und Banfi (1985, 40-111). In die Phase der (proto)rumänisch-albanischen Symbiose fallen wohl die Berührung der Lautsysteme im Sinne von Systemangleichung und gemeinsamen Wandels (Quantitätenablöse, ç > ie, Bewahrung der Gegenüberstellung einfacher und geminierter Sonanten u. a. m.), die Ausprägung des „Neutrums" und die Ausbildung einer besonderen Artikelsyntax. Bei den weiteren Entwicklungen ist schon das Slavische beteiligt. In nach-gemeinrumänischer Zeit bleibt das Albanische mit dem Aromunischen in engerem Kontakt, in koterritorialer Verzahnung in Mittelund Südalbanien und in wirtschaftlicher Nachbarschaft im Südwesten Mazedoniens und im Nordwesten Griechenlands. Neben einer Reihe von Gemeinsamkeiten in Phonetik und Grammatik, die oft das Slavische und Griechische einbeziehen und nicht auf eine bestimmte Kontaktrichtung festzulegen sind und z. T. auch erst der Erhebung in den Dialekten bedürfen, weist das Aromunische über 300 albanische Lehnwörter auf, das Albanische knapp 30 aromunische. Das alban. Lehngut ist im Aromunischen Wörterbuch von T. Papahagi (1963, 2 1974) verzeichnet, wor-

466. Siidosteuropäische

aus es zweimal nach Sachgruppen geordnet präsentiert worden ist, cf. Mihäescu 1977, Fiacre 1981, eine Beispielliste auch in Saramandu (1984, 467s.). Erfaßt sind fast alle Lebensbereiche, einen gewissen Schwerpunkt bilden Natur und Terrain, Flora und Fauna, Haus und Hof, Gesellschaft und Wirtschaft, z.B. aromun. érâ 'Wind', rúfe 'Blitz', ¡kämbä 'Fels', kâlkére ' K a l k p ' é ç k â 'Pfirsich', aróbul 'Fichte', déri 'Schwein', kútá Hund', büfä 'Eule', paramändä 'Pflug', kerä 'Karren', derä 'Tür', pleakä 'alter Mann', kökä Kopf, kuitésku 'denken', besä 'Treue', §presä 'Hoffnung', l'uftä 'Kampf', §pet 'schnell' aus alban. erë, rrufé, shkëmb, këlqere (< calcarea), pjeshkë(< persica), rrobull, derr, kutë, buf, parmendë (< apparamentum), qerre, derë, plak(ë), kokë, kujtoj (< cogit-are), besë, shpresë, luftë{< lucta), shpejt, cf. Mihäescu 1977, Fiacre 1981. Eine kritisch-philologische Bearbeitung steht noch aus und wird wohl den methodischen Postulaten von A. Hetzer (1982) folgen müssen. Die aromun. Lehnwörter des Albanischen betreffen vor allem das Hirtenwesen und die Kleinviehzucht. Sie sind vorwiegend in Südalbanien verbreitet, einige haben aber auch Eingang in die Standardsprache gefunden, z.B. fiçor 'Hirten-, Maurergehilfe', milor 'junger Hammel, Bock bis zu zwei Jahren', sugar 'saugendes Lamm', furkulicë 'Gabel', pekul 'Vermögen, Besitz', kupshorë 'kleine Schüssel' aus aromun. fiçior, mil'ior, sugar, furculiß, picul'iu, dakorumän. cupçoarâ, cf. die zusammenfassende Darstellung in Vätä§escu 1986. Um die Jahrhundertwende wurde über die nationale Presse der albanischen Kolonien in Bukarest und Konstanza zeitweilig das Rumänische beim Aufbau des politischen Wortschatzes und der Integration der Internationalismen zum Vorbild. Einiges davon hat sich im Standardalbanischen auf Dauer durchgesetzt, z. B. komitet 'Komitee' nach rumän. comitet (nach russ. komitet) und besonders wichtig çështje 'Frage, Problem' nach rumän. cestie, chesti(un)e in Anlehnung an alban. ç'është'was ist', cf. Vätäjescu 1980. 8.2.1. Die slavisch-rumänische Kontaktbeziehung ist die quantitativ und qualitativ bedeutendste des Berichtsraums. Neben dem altbalkanischen Sub- und Adstrat ist die frühe Begegnung mit dem Slavischen der zweite wesentliche Faktor der Ausformung des Rumänischen als romanische Ausgliederungsindividualität. Unter den historischen Umständen und sozialen Bedingungen der slavischen Landnahme und Herrschaftsentfaltung hat sich das Romanische nur an den Peripherien Südosteuropas behaupten können, in besonderer Stärke nur nördlich der Donau. Aber auch dort werden nach einem weitgehenden Bruch der Siedlungskontinuität die Tallandschaf-

Sprachen und Romanisch

165

ten durch slavische Bauerndörfer wiederbelebt worden sein, die in einer ersten Phase die romanische Restbevölkerung an sich assimilierten. In der fortdauernden wirtschaftlichen und familiären Symbiose der Slaven mit jenen Romanen, die ihren Rückhalt im Karpatenhochland und in der Bergweide besaßen und Tal und Tiefland vorerst nur zyklisch zur Überwinterung, dann aber zunehmend auf Dauer aufsuchten, wird sich der Assimilationsprozeß jedoch allmählich umgekehrt haben, um über eine mehrere Jahrhunderte währende slavisch-romanische Bilingualität schließlich zur rumänischen Homogenisierung und Monolingualisierung auch der Tallandschaften zu führen. Das slavische Super- und Substrat manifestiert sich in einer tiefen Durchdringung des Lexikons auf allen Ebenen des bäuerlichen materiellen und geistigen Lebens, im Namengut, in der Wortbildung, in der Grammatik und Morphologie sowie in Lautsystem und Lautung. Allerdings sind die nichtlexikalischen Interferenzen in der rumänischen Philologie, die in latinisierender Tradition den internen, von arealen Bedingtheiten losgelösten Erklärungen den Vorrang gibt, nur zum geringeren Teil anerkannt. Die Annahme slavischer Interferenz in den ersten Jahrhunderten der Begegnung erlaubt unter Heranziehung zeitgleicher Rekonstruktionsstufen die Erstellung eines kohärenten Modells zur Herleitung der gemeinrumänischen Vokalsystemstrukturen (Trümmer 1983a, 1996): Das protorumän. Dreiecksystem unbetont ie au und betont í é á ó ú mit harmonisierten Stellungsvarianten é ó (vor i, u < u/o) als latenten Phonemen trifft im 7.—8. Jh. auf ein slavisches Vierecksystem, in dem sich in langer und kurzer Quantität auf zwei Stufen vordere (ί/ë) und nichtvordere (plä) Vokale sowie gerundetes ü < δ < au in drei Reihen V' : V: V° gegenüberstehen und in dem bei den tiefen Vokalen e S eine von einem konkomitanten Gespanntheitsmerkmal gesteuerte qualitative Auffächerung zu ξ ë und ä ä einsetzt, die das Vierecksystem dreistufig werden läßt und im 8 . - 9 . Jh. in eine generelle qualitative Umphonologisierung der bislang relevanten Quantitäten münden wird. Interpretiert man nun das erweiterte protorumänische System nach der slavischen dreireihigen (und dreistufigen) Viereckstruktur und interpretiert man die Gegenüberstellung betonter und unbetonter Vokaie (V:V) nach der natürlichen Begleitqualität und Gespanntheit im slavischen Sinne quantitativprosodisch (V:V) und läßt wie im Slavischen die tiefen Längen tiefer, die tiefen Kürzen zentraler, d. h. höher als jene sein und qualitativ umphonologisieren, so ergibt sich ein gemeinrumänisches dreistufiges und dreireihiges Viereckvokalsystem, aus dem sich alle späteren rumänischen Systeme ableiten lassen : V' ileiξ : V -lala : Vo uloi

166

VII. Kontakt, Migration und

Kunstsprachen

Q. Hierin stammen somit ç ç aus é ó nicht vor i u, was in der Regel nichts anderes als vor e a bedeutet, da unbetontes o mit u zusammengefallen und der Ton ursprünglich auf der Ultima nicht gelegen ist; a geht auf á und sonst langes ä zurück, cf. casa < cäsä < cása-a; e o setzen harmonisiertes é ó sowie unbetontes e fort. Dem neuen mittelhohen q bzw. ä, das in konsequenter qualitativer Umsetzung prosodischer Oppositionen aus unbetontem, relativ kürzerem a resultiert, gesellt sich das in balkanischer Gemeinschaft (cf. Trümmer 1976) in nasaler Affektion gehobene a(n) < an zu, das im Dakorumänischen nach weiterer Hebungzu t(n) die nicht-vordere ungerundete Reihe vervollständigen wird (ΐ/ä/a). D a ß antevokalisches ariV im slavischen Lehngut zum Unterschied von lat. Erbwörtern, cf. lana > lana > lina, von der Hebung nicht betroffen ist, cf. hranä 'Nahrung', ranä 'Wunde' aus slav. xrana, rana, gilt der rumänischen Philologie als chronologisches Argument für die vorslavische Ausprägung des rumänischen Vokalsystems und gegen eine slavische Beteiligung daran. Allerdings stellt antevokalisches -nV- im Slavischen gemäß der vom „Gesetz der offenen Silbe" bestimmten Silbenstruktur immer einen explosiven Silbenbeginn dar und ist daher dem gemeinrumän. Ν aus latein. Geminate gleichzuhalten, das ebenfalls keine nasale Affektion und Hebung bewirkt, cf. an < aNu < annu, panä < pçNa < pinna (Rosetti 1968,127, 248), entsprechend hranä, ranä < hraNa, raNa (Trümmer 1976, 1983b). R u m . jupîn, stäpin, die an\ > äriW > in(V) zeigen und zuweilen für frühe Slavismen gehalten werden, cf. slav. zupan, stopan-in, stammen hier wie dort aus dritten Quellen. Für diese Systemangleichung wie für die in der Folge besprochenen lautlichen und nichtlautlichen Interferenzphänomene kann gelten, daß sie in erster Linie und anfänglich den maximal exponierten und interferierenden Varianten des Rumänischen zuzurechnen sind, das sind jene der bilingualen und assimilierten Sprecher. Ein besonders hoher Interferenzgrad, und gerade auch auf lautlicher Ebene, ist bei sekundärem Spracherwerb zu erwarten, wie er meist bei Einheirat im Erwachsenenalter stattgefunden haben mag. Handelt es sich dabei um die Frau und Mutter, was nach Ausweis der slavisch geprägten Familienterminologie (cf. rum. nevastä 'Braut, Gattin, junge F r a u . . . ', maicä ' M u t t e r . . . ' , a iubi 'lieben', drag, dragoste 'lieb, Liebe' aus slav. nevësta, majka, ljubiti, dragb, dragostb) wohl oft der Fall war, so wird deren Variante zur Muttersprache der nächsten Generation. Die interferierenden Varianten haben in der Tradition des Rumänischen jedenfalls die Oberhand gewonnen. Das eurasisch-osteuropäisch zentrierte Areal des timbreakkommodierten Konsonantismus,

das sich durch die slavischen und altaischen Siedlungsbewegungen in seinen südwestlichen Ausläufern bis in den nordgriechischen und südalbanischen Raum ausgedehnt hat, schließt auch die rumänischen Dialekte ein. Nur das Istrorumänische ist - wie das Westsüdslavische - von der Welle der Akkommodierung, d. i. der Palatalisierung vor vorderen und Velarisierung vor hinteren Vokalen, nicht erfaßt worden. Die Übernahme vokalischer Timbrecharakteristika durch Konsonanten mit dem letztlichen Aufbau einer Palatalisierungskorrelation C:C' bedeutet die Ausprägung eines konsonantischen Lautsystemtypus, in dem den Vokalen eine geringere Funktionalität zukommt und diese in ihren Eigenschaften diversen ökonomisierenden Modifikationen unterliegen, insbesondere der Reduktion der Phonemzahl, der Quantität und des Öffnungsgrads in nicht-prominenten Silben, der Umlautung bzw. Timbreneutralisierung in Abhängigkeit vom Timbre des vorausgehenden und folgenden Konsonanten, cf. Trümmer 1993. Wie im Ost- und Ostsüdslavischen findet sich all das mehr oder weniger ausgeprägt auch in den rumänischen Dialekten, und aufgrund der gleichen bzw. ausgeglichenen Systemvoraussetzungen sind die Parallelen besonders auffällig. Eine dieser ist der „jakavische" Umlaut C'ç > C'a, d.i. die Timbreneutralisierung von ς·.α zugunsten von archiphonemischem a nach palatal(isiert)en Konsonanten, cf. rum. dial, n'agrä, s'arä < n'çgrâ, s'çrâ < nçgra (nigra), sçrq (sera). Im Aromunischen und Meglenitischen ist die Palatalisierung vor vorderen Vokalen aufgegeben und der Palatalisierungsglide vor a zu e „vokalisiert". Das gilt auch für das Muntenische und das darauf fußende Standardrumänische, cf. neagrä, searä, nach verhärteten Labialen aber masä (mensa), fata (foeta) usw. Vor vorderem Vokal in der nächsten Silbe, d . h . vor -C'V', kann - wie meist auch im Slavischen - der jakavische Umlaut unterbleiben, cf. stand, mese, fete (banat. f çce) < *m'çs'e, f çt'e. Die Entwicklung von q/oa folgt jener von ç/ea systemsymmetrisch. Zum „Jakavismus" im Rumänischen und Slavischen cf. Trümmer 1983 a, 1996. - Aus der Fülle der slav.-rum. lautlichen Zusammenhänge seien noch genannt: die sonantischen Prothesen i- und u- vor silbenanlautenden vorderen und hinteren Vokalen, quasi Timbreexponenten der Silbe, sowie die Festigung und Integration der rum. Phoneme h und j. E . Petrovici hat in den 50er Jahren in Verfolgung des Konzepts einer slav.-rumän. Lautsysteminterferenz für das Rumänische in Dialekt und Standard das Bestehen einer Palatalisierungs- und Velarisierungskorrelation postuliert und angesichts der zahlreichen Übereinstimmungen mit dem Slavischen das Rumänische als romanische Sprache in slavischer Aussprache be-

466. Südosleumpäischc

zeichnet (1957,43). Die rumänische Philologie ist ihm hierin nicht gefolgt. Wir meinen, E. Petrovici ist zumindest in Bezug auf Phasen der historischen Entwicklung Recht zu geben. Die morphologisch-grammatische Ausstattung des Rumänischen ist einerseits durch das lateinische Erbe, andererseits durch die Position im Raum bestimmt, für dessen sprachliche Charakteristik das Slavische Wesentliches beiträgt. So besitzt das Rumänische eine Kasusflexion, ein Quasi-Neutrum, einen Vokativ (mit den Endungen slav. -o für das Femininum und slav.-latein. -e, -ule für das Maskulinum), eine relativ freie Wortstellung und damit im Zusammenhang Ansätze zu einer Belebtheitskategorie (pe zur Markierung belebter direkter Objekte), beim Verbum Ansätze einer Aspektkategorie, ein funktionell in Richtung Medium ausgeweitetes Reflexivum. Dazu kommen die formalen Angleichungen: die Bildungsweise der Zahlen 11-19 nach dem Typus 'eins-auf-zehn', cf. un-spre-zece, slav. jedim>-na-desëte, die substantivische Behandlung von zece 10 und sutä 100, cf. douäzeci, douäsute, slav. dwa desëti, dbvë sbtë, der nominale Anschluß, cf. o sutä de ani, slav. sbto lëtb (= Gen. Pl.); die Nichtunterscheidung transitiver und intransitiver Verben in den Perfektperiphrasen, cf. am fost 'ich bin gewesen' wie am rugai 'ich habe gebeten'; slav. jesmb bylb, jesmb molilfr, das Hilfszeitwort „sein" in der Futurperfektperiphrase, cf. voi fi scris 'ich werde geschrieben haben', bulgar. ste säm/bäda pisal; die Formangleichung am 'ich habe', cf. slav. imamb, vielleicht auch e, este, sînt, cf. serb. je, ¡este, altbulgar. sätb', die Inversion am Satzbeginn väzut-am, cf. bulgar. vizdal säm, serb. video sam, u.a.m. Cf. die Zusammenstellungen in Rosetti (1968, 303-308) und Seidel 1958. 8.2.2. Die slavischen Lehnwörter stellen nach ihrer Zahl und zentralen Verankerung im primären und vorlatinistischen sekundären Wortschatz nach dem lateinischen und autochthonen Erbgut das zweite konstitutive Element der rumänischen Lexik dar (cf. Mihäilä 1960, 274s.). Der größte Teil davon ist vom 7., 8. Jh. an, dem Beginn, bis zum 12., 13. Jh., dem Ende der ein halbes Jahrtausend währenden bilingualen Phase und Assimilation des Slavischen, auf mündlichem Wege übernommen und der slavischen lautlichen Entwicklung laufend angepaßt worden. Das Lehngut dieser Schichte trägt in Lautung, Form und Semantik ostsüdslavisch-(alt)bulgarische Züge und ist in der Regel in der Gesamtheit des Dakorumänischen vertreten (cf. Mihäilä 1973, 27—41, mit Karten), zum Teil auch im Aromunischen, Meglenitischen und Istrorumänischen (cf. Scärlätoiu 1980a, 142-148,1992, Mihäilä 1983). Einiges davon findet sich überdies im Ungarischen, Albani-

Sprachen und Romanisch

167

schen und zuweilen auch Neugriechischen (cf. etwa rum. coasä 'Sense', sitä 'Sieb', brazdä 'Furche', gloabä 'Strafe', ung. kasza, szita, barázda, alban. kosë, site, brazdë, gjobë, neugriech. σίτα, γλόμπα zu slav. kosa, sito, brazda, globo), was eine vergleichende Untersuchung der Slavismen in den südosteuropäischen Sprachen im Hinblick auf ähnliche Kontaktbedingungen zum Desiderat werden läßt. Einen detaillierten Plan für ein um diesen Aspekt erweitertes etymologisches Wörterbuch der Slavismen im Rumänischen hat schon 1960 G. Mihäilä im Anhang zu seiner Monographie zu dieser älteren, „altsüdslavischen" oder „slavo-bulgarischen" Lehnschicht vorgestellt (I960, 262-273), allerdings ist wohl die Wissenschaftspolitik einer Realisierung entgegengestanden. Immerhin sind in der genannten, vorbildlichen und für die Zukunft vielversprechenden Monographie an die 600 Slavismen der Standardsprache nach Wortarten und Sachgruppen geordnet verzeichnet und nach Herkunft, Verbreitung, Semantik und Funktion beschrieben, Substantive, Adjektive, Verben aus allen Bereichen des materiellen, kulturellen und persönlichen Lebens, Konkreta und Abstrakta. Eine ähnlich umfangreiche, aber unkommentierte Liste bietet Rosetti 1968, 313-317. Im LRL ist das slavische Lehngut in relativer Ausführlichkeit in —» 121, 6. und —» 195, 3.1. dargestellt und mit Wortlisten illustriert, weshalb hier auf weitere Vertiefung, Details und Beispiele verzichtet werden darf. Der altsüdslavischen Lehnwortschicht beizuzählen sind die aus ihr abstrahierten Wortbildungsmittel und ein größerer Teil der älteren Toponymie und Anthroponymie. Von den 26 in Rosetti (1968, 321-326) verzeichneten Lehnsuffixen haben -i{ä, -nie, -ealä, -ean, -cä und verbales -u- besondere Produktivität erlangt, cf. porumbi(ä, puternic, negrealä, sätean, -cä, a jurui, bei den Präfixen vor allem das negierende ne-, cf. nedemn, in geringerem Maße die Verbalpräfixe räz-, pre-, zä-, cf. ib., 320s., auch —» 169. Die vielen slavischen bzw. auf slavischen Wortstämmen fußenden Ortsnamen führen zurück zu den heiklen Fragen der Siedlungsgeschichte und der räumlichen und zeitlichen Koordinaten der slavisch-rumänischen Begegnung. Die berechtigte und notwendige Differenzierung, daß, wenn das slavische Etymon als Lehnwort nachweisbar ist, auch rumänische Namensgebung vorliegen kann (cf. Petrovici 1970, 292-303), soll allerdings nicht zu der zuweilen geübten Verallgemeinerung verleiten, daß solche meist auch tatsächlich vorliegt. Bei der großen Zahl betroffener Etyma und Suffixe würde bei derartiger Sichtweise für slavische Siedlung und Namengebung weniger Platz bleiben, als es die evidenten Resultate des Sprachkontakts und das Zeugnis von slavischen Ortsnamenräumen wie Griechenland und die

168

VU. Kontakt,

Migration und

Kunstsprachen

Ostalpen, wo die außertoponymische sprachliche Einwirkung gering(st) ausfiel, zulassen. Zur slavischen Toponymie cf. Rosetti (1968, 327—330), zu diversen Aspekten Petrovici (1970, 135—303), im allgemeinen Rahmen Iordan 1963 und —» 197, zur Anthroponymie cf. Rosetti (1968, 326s.), allgemein Constantinescu 1963, PätruJ 1980, 196. Eine zweite Schichte des slavischen Lehnguts ist buchsprachlicher, kirchenslavischer Herkunft. Im Mittelalter zählen die rumänischen Länder zum Herrschafts- oder Einflußbereich des Ersten und Zweiten bulgarischen Reichs (7. —11., 12. —14. Jh.), in dem ab dem ausgehenden 9. Jh. das von den Slavenaposteln Konstantin-Kyrill und Method auf der Grundlage ostsüdslavischer Idiome und griechischer innerer Sprachform geschaffene Altkirchenslavische bzw. Altbulgarische als offizielle Kirchen-, Literatur- und Verwaltungssprache in Verwendung steht. Die Rumänen sind so von Anfang an in den kirchenslavischen Kulturverbund einbezogen und bedienen sich des Alt- bzw. (ab dem 12. Jh.) Mittelbulgarischen in ebendiesen Funktionen, in aktiver Weise allerdings erst ab dem 14. Jh. in den eigenen Kanzleien und Skriptorien. Es herrscht Diglossie, die im 16. Jh. durch ein bis in das 18. Jh. andauerndes Nebeneinander von Kirchenslavisch und Altrumänisch abgelöst wird, welch letzteres sich in enger lexikalischer und syntaktischer (cf. Rosetti 1968, 5 6 3 - 5 6 7 ) Anlehnung an ersteres herausbildet. Diese Funktionen und Umstände bestimmen die Felder des buchsprachlichen Lehnguts: die Terminologie der feudalen Herrschaft, des Kriegswesens, der öffentlichen und gesellschaftlichen Ordnung, der Kirche und ihrer Riten, der Theologie, der Wissenschaft, der geistigen Kultur. Viele Wörter sind inzwischen mit den historischen Realien und Gewohnheiten vergessen, die Abstrakta des intellektuellen Lebens durch Latinismen-Romanismen ersetzt, nicht weniges ist aber auch verblieben, als alleiniger Ausdruck wie etwa a citi 'lesen', sfînt 'heilig', oder als Synonym mit stilistischer und semantischer Entfaltungsmöglichkeit neben dem meist eindimensionalen Neologismus, ζ. Β . s o l - a m b a s a d o r , ucenic - elev, glavä - capítol, slovä - literä, veac secol usw. Zum kirchenslavischen Lehnelement in der Standardsprache cf. Mihäilä (1973, 117-135) und 195, 3.1. (mit Beispielliste), in den Texten des 16. Jh. cf. Rosetti (1968, 575-578; umfangreiche, kommentierte Beispielliste), zur slavischen Vermittlung byzantinischgriechischen Sprachguts cf. Mihäescu (1966, 83-102), zur Lehnprägung cf. u . a . Mladenova 1980. Nach der charakteristischen Verteilung nur in Teilen der Dakoromania, seltener nach der Lautung, Wortbildung und Semantik, läßt sich eine jüngere dritte, den jeweiligen Nachbarsprachen

zuordenbare volkstümliche Lehnschicht unterscheiden. Die relativ größte Verbreitung und Vertretenheit in der Standardsprache weisen die bulgarischen Lehnwörter auf. Sie finden sich im Süden, in Muntenien und Oltenien, in den angrenzenden Regionen Siebenbürgens, in der Dobrudscha und in der südlichen Moldau und schließen zeitlich und sprachlich an die erste, altsüdslavische Schichte an, von der sie aufgrund nicht vollständiger sprachgeographischer Erfassung und Fehlens sonstiger Anhaltspunkte nicht immer abzugrenzen sind, cf. Mihäilä (1973, 41). Z u den Bulgarismen der dritten Lehnschicht zählen z . B . rali(ä/rariiä 'Pflugsterz', räsadniß 'Pflanzbeet', cobilifä 'Tragstange', tigvä 'Flaschenkürbis', a scopi 'kastrieren', a risipi 'verschwenden', rudä 'Verwandte(r), Sippe', a seprimini 'sich umziehen, den Sonntagsstaat anlegen' (Mihäilä 1973 , 4 1 - 4 6 , mit Karten), meist Begriffe des bäuerlichen Lebens, wie sie in erster Linie Kolonisten verbreitet haben werden, die seit den osmanischen Eroberungen laufend, in besonderer Masse in den letzten Jahrzehnten des 18. Jh. und den ersten des 19. Jh. über die Donau nach Oltenien und Muntenien (und in die Moldau) zugezogen sind. Nach mehrheitlicher Assimilation, vor allem der älteren Kolonistenwellen, hat sich die Sprache dieser meist Strbi genannten Bulgaren in fast 40Siedlungen erhalten und erlaubt heute, in bilingualen Verhältnissen Mechanismen der Interferenz und der Ablöse zu beobachten, wie sie in der vorhistorischen Phase des slavisch-rumänischen Sprachkontakts ähnlich wirksam gewesen sein mögen, cf. die neue Synthese zur Sprache der bulgarischen Kolonien in Rumänien von M. Mladenov (1993), wo dieser Aspekt besondere Berücksichtigung findet (364-431). Zu den Bulgarismen in rumänischen Dialekten, z . B . im O h e nischen, cf. Mladenov 1986, allgemein Märgärit (1984, 643s.), zu den bulgarisch-moldauischen Wechselbeziehungen cf. Udler 1972/1973; zur Interferenzsituation in rumänischen Dialekten in bulgarischem Milieu, demonstriert am Beispiel Bregovo, Region Vidin, cf. Nestorescu 1971, allgemein und zusammenfassend Hartular (1984, 399-401). Serbisches Lehngut findet sich in den Dialekten des Banat und benachbarter Teile Olteniens, Siebenbürgens und der Crisia, cf. Mihäilä (1973, 47 —52, mit Karten). Voraussetzung dafür war der Zuzug zahlreicher serbischer Kolonisten vom späten 14. Jh. an bis in das 19. Jh. Noch heute wird in fast 70 meist gemischten Dörfern das Serbische in verschiedenen dialektalen Varianten gesprochen, cf. die Auflistung in Tornici 1972/ 1973. In der monographischen Synthese von D . Gämulescu (1974) zum serbischen Lehngut im Dakorumänischen sind 708 Lehnwörter (einschließlich serbisch vermittelter Turzismen, Un-

466. Südosteuropäische

garismen und Germanismen) verzeichnet, davon 560Substantive (89%), 87 Verben (12%), 27 Adjektive (4%) sowie einige Adverbien (odma 'sofort', dosta 'genug', potpuno ' v ö l l i g ' . . . ) , Interjektionen (bogami 'bei Gott', ciuti 'schweig'... ), Konjunktionen (α, ali ' a b e r \ p a 'und', viece 'sondern' . . . ). Die Zahl, die Verteilung auf Wortarten und die Erfassung aller semantischen Bereiche zeugen von intensiver, aber lokaler Einwirkung, denn nur zehn, in der Zuordnung z.T. unsichere Wörter haben Eingang in die Standardsprache gefunden, z.B. cîrd 'Rudel', cocinä 'Schweinestall' (auch aus dem Bulgarischen möglich), doni{ä 'Melkkübel', wohl aus dem Kirchenslavischen (serbischer Redaktion) mucenic 'Märtyrer', crug 'Kreisbahn'. Von gesamtrumänischer Bedeutung ist allerdings die Summe der jeweiligen regionalen Einwirkung des Serbischen, des Bulgarischen und der übrigen Umgebungssprachen, da sie die innere rumänische Dialektgliederung wesentlich mitbestimmen bzw. vertiefen, cf. Mihäilä (1973, 52s.), ausdrücklich und unter Bezug auf phonetische Interferenz Pät r u j 1958. Zum serbischen Element cf. auch Märgärit (1984, 651s.), zur intensiven Einwirkung des Serbischen auf die rumänischen Dialekte im jugoslawischen Banat cf. zusammenfassend Hartular (1984,401-403). 8.2.3. Das slavische Lehnelement im Aromunischen ist in der klassischen Studie vonT. Capidan (1925 a) dargestellt, wo 509 Etyma behandelt sind. Sie ist von der neuen Synthese von E. Scärlätoiu (1980a) nicht zur Gänze ersetzt, da letztere zwar neues Material und neue Prinzipien einbringt, sich aber auf Substantive beschränkt. Auch im Aromunischen ist zwischen dem altostsüdslavischen Lehngut und dem neueren aus den Umgebungsdialekten zu unterscheiden, und beide Studien widmen sich vornehmlich dem älteren und den damit verknüpften allgemeinen Fragen. Scärlätoiu etymologisiert 307 Substantive, nach Sachgruppen geordnet, dazu weitere 76 fragliche, etwa nicht dem Kriterium der etymologia próxima genügende. Von den 307 Lehnsubstantiven finden sich an die 180 auch im Dakorumänischen, cf. die Synopsis ib., 142-148 mit Einschluß der Belege im Meglenitischen, Albanischen und Neugriechischen. D a ß daneben viele alte Slavismen im Dakorumänischen fehlen, gilt Scärlätoiu als Argument für die selbständige Begegnung des Aromunischen mit dem Slavischen und damit für die Autochthonie der Rumänen in Mazedonien südlich der Jireöek-Linie (1980a, 156s., 162s.). Mit ebendieser Zielrichtung und denselben Methoden hat E . Scärlätoiu - wiederum im Anschluß an T. Capidan (1925 b) - das slavische Lehngut des Meglenitischen im Teilbereich Substantive neu bearbeitet (1985-1991) und in einer

Sprachen und Romanisch

169

ersten Zusammenfassung 276 Lehnsubstantive (von 938 gezählten) als der ältesten Schichte zugehörig in ihren dakorumänischen und aromunischen Entsprechungen synoptisch präsentiert und interpretiert (1992). Beispiellisten slavischer Lehnlexik bieten für das Aromunische Saramandu (1984, 468), für das Meglenitische Atanasov (1984a, 546-548). In den grammatischen Strukturen, im nominalen und verbalen System und in der Syntax ist die Übereinstimmung der Sprachen Mazedoniens, dem Kernraum des Balkansprachbunds (—> 510), wo sich Romanisch, Slavisch, Albanisch und Griechisch berühren, eine erhebliche und in der Mehrzahl der Fälle in gegenseitiger Einwirkung gemeinsam gewonnen, cf. einen diesbezüglichen Vergleich Aromunisch - Mazedonisch in G o l ^ b (1984, 6—9). Im Meglenitischen, das der Interferenz stärker ausgesetzt war, finden sich mehr spezifisch slavische nicht-lexikalische Züge, so (nach Atanasov 1984a): die freizügige Verwendung slavischer Verbalpräfixe (du-, nä-, pri-, zä-,...) als Mittel der Derivation und zum Ausdruck einer Aspektopposition imperfektiv vs. perfektiv, z. B. durmiri - zädurmiri 'schlafen - einschlafen', mäncari - nämäncari 'essen - s. anessen' nach slav.mazed. spie - zaspie, jade - najade, bei slavischen Lehnverben die Übernahme auch suffigaler Mittel des Aspektausdrucks, z . B . vicäiiri - vicniri 'rufen - einmal rufen' zu mazed, vika - vikne (522); die alternative Perfektbildung mit iri 'sein', z . B . sum mäncat neben am mäncat(ä) 'ich habe gegessen' (528); in Järnareca das Gerundium auf - (e)áik'i, z . B . videári - videáik'i 'sehend', mazed. -ájk'H-éjk'i (524); die regionale Erweiterung der Personalendungen l . P . -u, 2.P. -i mit -m, -¡. z.B. aflum, afli-j nach slav. ima-m, ima-s (525); impersonale Reflexivfügungen wie αή-μ doarmi 'ich will schlafen', άή-μ/αμ 'mir scheint' nach mi se spi(e), mi se cini (548); Bildungen wie (ivugode, cumvu-gode 'etwas, irgendwie', entsprechend serb. sto-god(e) (485); Zeitadverbia wie searta, zuuta (neben seara, zuua) 'am Abend, am Tag' nach mazed, vecer-ta, den-ta usw. (532); grammatische Wörter wie die Konjunktionen äcu, däli, cim, ili, tucu 'wenn, ob, sobald, oder, sondern' u . a . m . (533s.). Das Meglenitische besitzt eine modale Variante des Perfekts (und Plusquamperfekts) mit Auxiliarinversion, die NichtZeugenschaft und Information aus dritter Hand signalisiert, Typus durmit-äi (vut-äi durmit) 'du hast (hattest) - so sagt man mir - geschlafen' (527s.). Sie korrespondiert mit dem Nacherzählmodus (oder Evidential, nach R. Jakobson) des Bulgarisch-Mazedonischen (spai si, bil si spai... ) und Albanischen (dort Admirativ genannt) und ist eher als gemeinsame Innovation nach türkischem Vorbild denn als Slavismus-Mazedonismus anzusehen, gegen Atanasov (1984b, 267s.).

170

VII. Kontakt,

Migration und

Kunstsprachen

In den Gebieten, die 1913 und 1919 an Serbien bzw. Jugoslawien gefallen sind und in denen in Schule, Verwaltung und Medien die serbische (1913-1915, 1919-1941), die bulgarische (1915-1918, 1941-1944) und ab 1944 schließlich die mazedonische Standardsprache zur Geltung gekommen ist, hat sich bei durchgehender Bilingualität der slavische Druck auf das Aromunische und in noch höherem Maße auf das Meglenitische verschärft, bis hin zu agonalen Verhältnissen, cf. die knappen Ausführungen zur soziolinguistischen Situation in Atanasov 1984 b. Die wissenschaftliche Erfassung dieser Entwicklungen ist ein Desiderat und Gebot der Stunde. 8.2.4. Am stärksten von slavischer Interferenz geprägt ist das Istrorumänische, das sich seit dem 16. Jh. im Nordosten Istriens trotz geringer Sprecherzahl und trotz des dominanten sia vischen Milieus, dem man sich schon lange in völliger Zweisprachigkeit geöffnet hat, behauptet. Kontaktpartner waren und sind in erster Linie die kroatisch-cakavischen Dialekte der Umgebung, dann die umgangssprachlichen Varianten des Kroatischen der näheren städtischen Zentren Rijeka, Opatija, Pazin, Labin und seit den 40er Jahren verstärkt das Standardkroatische als Sprache der Schule, des öffentlichen Lebens und der Medien, in Zejane ist auch das nahe Slovenische spürbar. Die Einwirkung betrifft alle Bereiche der Sprache, Lautsystem und Lautung, grammatische Kategorien und Formen, Wortbildung, Lexikon und Syntax, und hat daher seit jeher das Forscherinteresse angezogen. Sie ist in ihren wesentlichen Daten in den Synthesen zum Istrorumänischen von S. Pujcariu (1926, mit Schwerpunkt südliche Dialekte um SuSnjcvica) und A. Kovaccc (1971, mit Schwerpunkt nördlicher Dialekt in Zejane, komprimiert 1984) beschrieben. Im lautlichen Bereich ist zu vermerken : der Ausgleich des Phoneminventars mit jenem der éakavischen Umgebungsdialekte durch Ersatz (z.B. dz dz > ζ ζ) und Zugewinn ((' im Lehngut und in Erbwörtern, z.B. nu sfu)\ die Verschiebung ά > à, die fakultative Diphthongierung â e ç o > - d ^ e ^ "o; die Spirantisierung g > γ in Zejane, der „Cakavismus" es ζ S (s ζ in SuSnjevica in der Ausrichtung auf das venezianisch beeinflußte „cakavische" Labin; der Ausfall von silbenschließendem -/, z.B. cá, áb für cài, àlb, u.a.m., cf. Kovacec (1971, 75-80; 1984, 554-558), zum systematischen und theoretischen Aspekt Petrovici 1967. Im nominalen und verbalen System zeigen sich kategorielle Interferenzen. So weisen Adjektiva, entlehnte wie ererbte, Formen mit dem Lehnmorphem -o auf, die als Prädikative und Adverbia dienen, aber auch zum Ausdruck von Genus, und zwar in der Kongruenz mit einigen entlehnten Neutra (srebro 'Silber', zlàto 'Gold', nebo

'Himmel' u.a. m.), die im Singular am Rande des Systems ein neues Lehngenus Neutrum konstituieren, z.B. ißco buro\ 'sehr gut!', âi tàmno 'es ist finster', ce-i de novo 'was gibt es neues', srebro-i yrevo 'das Silber ist schwer', zlâto-i drâyo (aber auch zläta-i dráya) 'das Gold ist teuer', cf. Sârbu (1991,149)~ Kovaöec (1984, 564s.; 1971, 85-87). Beim Verbum sind die Kategorien Aspekt und Aktionsart zugewonnen. Mit den slavischen Verbstammvarianten und ihren Formelementen, den Präfixen, Suffixen und Stammalternationen, sind nicht nur die spezifischen lexikalischen, sondern auch die grammatisch-quantifizierenden Bedeutungen übernommen und noch konsequenter als im Meglenitischen zusammen mit den leichter abtrennbaren Formantien, d. s. die Präfixe, auf Verben des Erbguts übertragen worden. Zu imperfektiv aufgefaßten Simplicia werden mit analogen Präfixen perfekte Partner gebildet, die - neben einer einhergehenden semantischen Modifikation - die Handlung als begrenzten, abgeschlossenen Geschehenskomplex aussagen und ihre Anwendung daher primär in Präteritum und Futur und nicht im aktuellen Präsens (und Imperfekt) finden. Zu durmi 'schlafen' heißt es perfektiv zadurmi oder suppletiv zaspi 'einschlafen' nach ciak av. spati - zaspati, weiters mâncà 'essen' - namâncà se 'sich anessen' oder poidi 'etwas essen' nach (j)isti/(j)idem - na(j)isti, po(j)isti, torce - potorce oder spredi 'spinnen' nach presti/ predem - popresti, (i)spresti, bç - popi 'trinken' nach piti -popiti usw. Die suppletive Aspektbildung ist häufig und ein wichtiger Faktor bei der Verdrängung von Erbwörtern, denn eine Paarung wie torce - spredi provoziert geradezu den Ausgleich zu predi - spredi, wie er in der jüngsten Generation bereits vollzogen ist, cf. Kovaíec (1971, 220s.). Mit den Lehnsuffixen -αν- und -ivwird die Aktionsart der wiederholten Handlung ausgedrückt, ζ. B. cumparà - cumparavçi, zice zicavçi, durmi - durmivçi, veri - verivui usw. Die Iterativ- bzw. Imperfektivbildung zu perfektiven Verben betrifft fast ausschließlich die slavischen Lehnverba und bedient sich der vielfältigen slavischen Stammalternationen und des slavischen Formans -u-i. Zu Aspekt und Aktionsart im Istrorumänischen (Bedeutung, Bildung, Beispiele) cf. Kovaíec (1971, 123-130), 201, 6.2.2. und die dort zitierte Literatur. Zur Formenbildung des Verbums ist noch der analytische Imperativ der l.P. Sg. und 3.P. Sg. und PI. mit neca, sowie die Angleichung des Paradigmas von fi 'sein' (l.säm, 3.ie, 1. PI. smo, 2. PI. ste - slav. samlsäm, je, smo, ste) zu vermerken, cf. Kovaíec 1971, 144, 150, 152. Im syntaktischen Bereich herrscht Ausgleich im Einsatz der grammatischen Kategorien, im Satzbau und in der Wortstellung, von der Voranstellung der qualifikativen und determinativen Adjektiva bis hin zur Nutzung (fast)

466. Siidostcuropäische Sprac hen und Romanisch

171

1 9 8 4 , 6 - 9 . Nach der Stabilisierung der Sprachenlandschaft wirkt ein rumänisches Adstrat ein, es bleibt aber eher bescheiden und thematisch und regional begrenzt. Rumänische Wanderhirten durchqueren den südslavischen Raum vom Hämus bis nach Istrien und verbreiten mit ihren Produkten und ihrem Fachvorbild die Terminologie der Milchwirtschaft und Viehzucht, die zum einen Teil dem altbalkanischen Substrat (bzw. dem Albanischen) entstammen. An vielen verstreuten, für die ortsfeste Bergweide geeigneten Plätzen verbleiben sie schließlich und assimilieren sich unter Bewahrung von Elementen der traditionellen Lebensform und deren Lexik, die damit in die südslavischen Sprachen eingebracht wird (cf. u . a . Miklosich 1880, Puçcariu 1926, 3—36, 274ss.). Aromunische und rumänische Fuhr- und Kaufleute versorgen die Märkte Südosteuropas mit ihren Waren und Bezeichnungen, gründen Kontore und werden zu einem konstitutiven Element der städtischen Gesellschaft, zusammen mit den aromunischen Handwerkern, die die südslavischen Fach- und Geheimsprachen bereichern (cf. Gämulescu 1965). Dazu kommt noch ein teils umfangreiches Nachbarschaftsadstrat in den Grenzzonen und in gemischt- und zweisprachigen Siedlungen (cf. z.B. Mladenov 1967zum rumänischen Einfluß in Novo Selo, Region Vidin, Popovic 1962, 3 8 1 - 3 8 8 zu Banat und Ostserbien). Die meisten der rund 150-200 für das Bulgarische, Mazedonische, Serbische und Kroatische vermerkten Rumänismen haben allein regionale, dialektale oder gruppensprachliche Geltung, nur ganz wenige finden sich in den Standardsprachen und sind allgemein bekannt. Im Bulgarischen gilt das für karam 'führen', karuca 'Pferdewagen', kapra 'Kutschbock', masa 'Tisch', kotlon 'Kochstelle', turta '(rundes) Fladenbrot', kozunak '(Art) Osterkuchen', pujka 'Truthenne', burkan 'Einmachglas', cutura 'Holzgefäß', gusa ' K r ö p f , buza 'Wange', katun 'Lager (der Zigeuner)', bordej 'Erdhütte, Elendsquartier' u . a . m . aus rum. a cära, cäru(ä 8.2.5. Nach diesem Überblick über das slavische (cf. ital. carrozza), capra, masä, cotlon ( < ungar. Element im Rumänischen und seinen histori- katlan zu slav. kotblb), turtä, co zonae, puicä, schen Dialekten gilt es, kurz auch auf das rumäni- borcan, ciuturä, furcä, zestre, gu§ä (alban. gussche Element im Slavischen einzugehen, das sich hë), buzä (alban. buzë), cätun (alban. katund), in zweifacher Art manifestiert. Das lateinisch- bordei', davon im Serbischen (und z.T. im Kroatirumänische Substrat hat das Südslavische, in be- schen) karuca, pujka, cutura, furka, gusa, huidsonderer Tiefe das Ostsüdslavische strukturell iza, katun 'Sennerei, Sommerweide', burdelj. geprägt und zu Sprachen des romanisch-verbalen Zum rumänischen Lehngut im Bulgarischen cf, Typus mit entwickeltem Modal- und Temporalsy- Capidan 1924, Scheludko 1927, Petkanov 1965 d stem und reduzierter Nominalität werden lassen, (einschließlich Ortsnamen), 1972-1973, Mihail 1979, Märgärit 1984, 645s. (knapper Überblick). eine Konvergenz, die in Mazedonien etwa, einer Magniulea 1989, keine neuere Synthese; im MaZone anhaltender Bilingualität mit später und cf. Nastev 1968, Scärlätoiu knapper Entscheidung zugunsten des Slavischen, zedonischen bis in die Strukturen des morphologischen Aus- 1979-1981; im Serbischen und Kroatischen cf. drucks reicht, cf. die Perfektbildungen des Typus Puçcariu 1926, 274-315 (einschließlich Orts- und factum habeo und casus sum - mazed, imam (na- Personennamen), Mihäilä-Scärlätoiu 1972/1973, jpraveno, sum padnat u . a . m . , cf. Gola,b 1959, aller Freiheiten der aktuellen Satzgliederung, wie sie das kasusflektierende Kroatische bietet, cf. Kovaöec 1984,579 s. Die größte und sichtbarste Einwirkung zeigt das Lexikon. In neueren Texten erreicht der Anteil slavischer Etyma fünfzig und mehr Prozent, die höhere Frequenz der Etyma des Erbguts, die den Kern des Grundwortschatzes behaupten, kann ihn aber auf 20—30% der Vorkommensfälle sinken lassen. Allerdings hat in den gegebenen Verhältnissen jede Quantifizierung einen nur bedingten Aussagewert, da sie mit dem nicht immer lösbaren Problem der Abgrenzung zur okkasionellen Entlehnung und zum Kodewechsel konfrontiert ist, wie sie unter den Bedingungen der Bilingualität aller Sprecher, noch dazu bei einem funktionellen Überhang zugunsten der Zweitsprache, grundsätzlich jede Einheit des Lexikons und jede Äußerung betreffen können, cf. die Daten und die soziolinguistische Interpretation in Särbu 1992. Etwas abgehoben von der großen Masse der Lehnwörter aus der Zweitsprache bzw. aus den kroatischen Umgebungsidiomen zur slovenischen Komponente cf. Flora 1972 - ist die ältere Lehnschicht, die mit ihren ostsüdslavischen Zügen (z.B. tânzi'Anklageerheben',sâde{ 'Richter', pâminte 'Vernunft', vçrç 'Glauben', vrçme 'Zeit' gegenüber iakavisch-kroat. tuziti, sudac, pamet, vira, vrime) die Herkunft auch der Istrorumänen aus einer gemeinrumänischen ethnogenetischen Basis im Räume Haemus, untere Donau und Karpaten bestätigt (Petrovici 1968). Gesondert sei noch die Übernahme einer Reihe von grammatischen und Zahlwörtern (9—19, Zehner, Hunderter) vermerkt, z.B. za 'für, um zu' (v.a. beim Infinitiv), po 'je', ni 'weder', pa 'und', ali 'aber', ili 'oder', cim 'sobald', neca 'daß', devet 9, deset 10, iedänaist 11, dvadeset 20, sto 100, cf. Kovaöec 197Ì, 117s., 159-161, 1984, 571s., 578s., zum slavischen Lehnwortschatz zusammenfassend ib., 581—586.

172

VII. Kontakt, Migration und

Kunstsprachen

Scärlätoiu 1980 b, Märgärit 1984, 652 s. (knapper Überblick); in den slavischen Sprachen insgesamt Nijä-Arma§ 1968 (389 rum. Etyma). Zur Rolle des Rumänischen als Vorbild und Vermittler internationalen Wortguts beim Aufbau der neubulgarischen Schriftsprache im 19. Jh. cf. Simeonov 1967, Magniulea 1989; einen Forschungsbericht über die Gesamtheit der bulgarisch-rumänischen Sprachbeziehungen samt Auswahlbibliographie bieten Aleksova/Mladenova 1981. Die besondere Intensität der slavisch-ostromanischen sprachlichen Berührung, die Vielfalt und Relevanz der damit zusammenhängenden Fragen, auch die besonderen fachlichen Voraussetzungen, Methoden und Forschungstraditionen haben mit und seit den grundlegenden Arbeiten von F. Miklosich (1861,1880 u. a. m.) aus romanischer und slavischer Sprachwissenschaft eine eigene Disziplin, eine komplexe slavisch-romanische Sprachwissenschaft entstehen lassen, von vielen namhaften Romanisten und Slavisten getragen. Einige wenige Namen seien erwähnt: (bis zur Mitte des 20. Jh.) O. Densusianu, Α. I. Jacimirskij, B. Conev, L. Miletiö, I. Popovici, I. Bärbulescu, T. Capidan, S. Puçcariu, P. Skok, M. Kïepinsky; (um die Mitte des Jahrhunderts und später) A. Rosetti, E. Petrovici, G. Mihäilä, I. PätruJ, L. Djamo-Diaconifä, E. Scärlätoiu, D. Gämulescu, R. Sârbu, I. Petkanov, I. Gäläbov, B. Simeonov, M. S. Mladenov, O. Mladenova, V. Aleksova, I. Popovic, M. Savie, R. Flora, P. Atanasov, Z. Muljaòic, V. Vinja, A. Kovaöec, G. Reichenkron, Z. Gol^b und viele andere. Die slavisch-romanische Sprachwissenschaft ist nicht immer und in allen Themen frei von nationaler Befangenheit geblieben, die neuen Verhältnisse aber lassen die Überwindung von Tabus und vorgefaßten Einstellungen und damit einen neuen Aufbruch erhoffen. Dasselbe möge auch für die wissenschaftliche Behandlung der ungarisch-rumänischen sprachlichen Beziehungen gelten.

8.3. Das Reitervolk der Magyaren läßt sich am Ende des 9. Jh. (895/896) im Tiefland von mittlerer Donau und Theiß, das von Sia ven besiedelt war, nieder, welch letztere bald unter Hinterlassung eines ansehnlichen Substrats der Assimilierung unterliegen. In den Berglandschaften an der östlichen Peripherie hingegen setzt sich das Rumänische über das teil-magyarisierte Slavische der Täter durch - die Idee einer ungarisch-slavisch-rumänischen Konvergenz der ersten Zeit vertritt u.a. J. Pilarsky (1990) - und nimmt teils so, teils in direktem Kontakt seine älteren ungarischen Elemente auf. Meist von Siebenbürgen aus, das im 11. Jh. ein Land der Stephanskrone wurde, finden diese in der gesamten Dakoromania Verbreitung und in den rumänisch-kirchen-

slavischen Kanzleidokumenten des 15. und 16. Jh. ihre erste schriftliche Bezeugung. Es handelt sich um Ausdrücke der Herrschaft und Verwaltung, des sonstigen öffentlichen, des häuslichen und persönlichen Lebens, um Substantive, Verben, Adjektive, Konkreta und Abstrakta. Rund 190 davon, nach Breban 1958, 222 rund 150, sind allgemein bekannt und gehören der Standardsprache an, z.B. oray 'Stadt', hotar 'Grenze' a hotarî 'bestimmen, entscheiden'), νcima 'Zoll', vame$ 'Zöllner', bir 'Steuer', marfä 'Ware, Vieh', seamä 'Zahl, Summe, Rechnung', pildä 'Muster, Beispiel', metter 'Meister', me§teξug 'Handwerk', gazdä 'Wirt, Hausherr', neam 'Geschlecht, Stamm', chip 'Bild, Gestalt', fei 'Art, Wesen', gtnd 'Gedanken, Sinn' (a gtndi 'denken, meinen'), a aleätui 'bilden', a cheltui 'ausgeben', a întîlni 'treffen', a locui 'wohnen' (seit dem 19. Jh. fast allgemein so, in Anlehnung an loc 'Ort', für alternatives und ursprüngliches a läcui, rum.-kirchenslav. lakovati), vor allem in Siebenbürgen gebräuchlich beteag 'krank', beteilig 'Krankheit, Siechtum' - aus ungar. varos, határ, vám, vámos, bér, marha, szám, példa, mester, mesterség, gazda, nem, kép, fél, gond, alkot, költ, találni, lakni, beteg, betegség... cf. Tamas 1966, 6s. und s . w . Unvergleichlich umfangreicher ist das regional und dialektal beschränkte, meist jüngere Lehngut in Siebenbürgen, wo seit den Kolonisierungswellen des 11., 12. Jh. und später eine große Zahl von Ungarn (und Deutschen) neben und mit den Rumänen siedelten und wo das öffentliche Leben bis in das 20. Jh. hinein vom Ungarischen dominiert blieb. In Tamás 1966 sind rund 2600 solcher regional-dialektalen Ungarismen verzeichnet, die besonders konzentriert in den Zonen stärkerer ungarischer Präsenz auftreten, d.i. im Westen (Banat) und Nordwesten (Crijana, Maramureç) und jenseits in der Moldau im Raum der Csángó-Siedlungen. Im Nordwesten erfaßt die Interferenz auch den phonetisch-phonologischen Bereich. So erscheinen im Krischanischen die vor vorderen Vokalen palatalisierten Dentale t' d' n' als Palatate f d" n" (frafe, ved"e, bin"e) entsprechend ung. ty, gy, ny, und weiches g (fuge) und ζ (zok) fallen in hartem ζ zusammen (fuze, zok gegenüber standardrum. fuge, joc), dem einen ungar. zs entsprechend. Diese Angleichung und die spezifische ungarische Lehnlexik gelten als wesentliche Elemente der Ausgliederung des Krischanischen als einer der fünf dakorumänischen Dialekte, cf. Pätruf 1958. Nichtsdestoweniger bleiben auch hier Wortschatzanteil und Vorkommensfrequenz der ungarischen Lehnwörter - an dazu ausgewählten Text(fragment)en gezählt - mit 9,61% und 2,90% im Vergleich zum slavischen Lehngut (12,12% bzw. 3,92%) und Erbgut (84,32% bzw. 53,22%) relativ gering, cf. Todoran 1965. - Die

466. Südosteuropäische

Gesamtheit des ungarischen Lehnwortschatzes in Standard und Dialekt ist in Tamás 1966 in rund 2800 Wortartikeln aufbereitet, und zwar in bezug auf Erst- und Frühbelege, Überlieferung, Bedeutung, Derivation und Etymologie, weniger in Bezug auf heutige Verbreitung und Funktion. Das Segment der Lexik des öffentlichen Lebens hat im historischen und ost- und südosteuropäischen sprachlichen Zusammenhang G. Schubert (1982) präsentiert. Zusammenfassende Darstellungen bieten Rosetti 1968, 417-422, Märgärit 1984, 652—655, sowie Schroeder —» 195, 3.2. mit weiteren Details und Beispielen, auch Frâncu —» 121,9. Die rumänischen Lehnelemente im Ungarischen betreffen wie auch sonst in Ost- und Südosteuropa in erster Linie die Wirtschaft, Gesellschaft und Alltagskultur der Wanderhirten und sind in der Gemeinsprache nur zum kleineren Teil in Verwendung. Der Standardsprache gehören etwas über ein Dutzend Wörter an, z. B. cimbora 'Kamerad(schaft), Genosse(nschaft)', kaláka (unentgeltlich-freiwillige) gemeinschaftliche Arbeit', tukmálni 'einen Vertrag schließen', ficsúr 'Bursche', palacsinta 'Pfannkuchen', tokány 'geröstetes Schaffleisch', málé 'Mais(kuchen)', áfonya 'Heidelbeere', etwas weniger geläufig hodály 'Schäferei', berbécs 'Hammel', katrinka, -ca 'Schürze' aus rum. simbrä, clacä, a tocmi, fecior, pläcintä, tocanä, mälai, afinä, hodaie, berbece, cätrintä, cf. Bárczi 1958,119-122, Märgärit 1984, 656, Märton/Petek/Vöö 1977, Einleitung. Thematisch sehr vielfältig und zahlreich ist das rumänische Lehngut hingegen im Ungarischen der Regionen des jahrhundertelangen Neben- und Miteinander, d.h. im Banat, in Siebenbürgen und in der Moldau, wo heute ca. 1,7 Millionen Ungarn (darunter ca. 700.000 Székler und 90000 CsángóUngarn) leben und wo seit Ende des Ersten Weltkriegs das Rumänische als erste und offizielle Sprache gilt. Besonders stark ist die rumänische Einwirkung bei den durchweg bilingualen Csángós, in deren Sprache sich mit der umfangreichen Lehnlexik - sie liegt in Márton 1972 gesammelt vor - auch Änderungen im phonologischen System ergeben haben, cf. Márton 1965. Das rumänische Element in der ungarischen Standardsprache und in den regionalen Varianten und Dialekten hat nach älteren Arbeiten von A. Edelspacher und J. Szinnyej in Blédy 1942 eine erste synthetische Darstellung erfahren, ergänzt durch Bakos 1971. Mit Márton/Pentek/Voó 1977, worin sich auf 14 Sachgruppen aufgeteilt 4300 Stichwörter - in Blédy 1942 waren es erst 600 - aufbereitet finden, liegt schließlich eine zweite, umfassende Synthese als Pendant zu Tamás 1966 vor. Cf. weiters Bakos 1977 und 1982 (historischer Aspekt), kurz zusammenfassend Bárczi 1958, 119-122, Märgärit 1984, 655-657.

Sprachen und Romanisch

173

8.4. Wie in Siebenbürgen das Ungarische, so hat in der Walachei und Moldau das Türkische die Sprache der Rumänen lexikalisch bereichert. Ab dem späten 14. Jh. unter osmanischer Oberherrschaft befindlich, waren die rumänischen Fürstentümer in die Verkehrs- und Handelsströme des Imperiums einbezogen und absorbierten so viele Elemente der orientalischen Urbanen Vorbildzivilisation. Dabei sind öffentliches Leben, Handwerk, Handel, städtische und häusliche Einrichtungen, die materielle Kultur des Alltagslebens, Speisen, Kleider, Gerät die wichtigsten Bereiche der Anpassung und des türkischen Lehnworts. Den Höhepunkt erreichte der orientalische Einfluß zur Zeit der Phanariotenherrschaft (1711-1821), seither tritt das türkische Element nach Umfang und Funktion kontinuierlich zurück. So sind von den insgesamt vermerkten 2500—3000Turzismen heute, nach eineinhalb Jahrhunderten der westlichen Ausrichtung in Lebensform und Sprache, nur bzw. immerhin noch rund 900 Bestandteil der rumänischen Umgangs- und Standardsprache, und zwar in allen funktionellen Schichten des Lexikons, vom Kern- und Grundwortschatz (ca. 70—100 Lexeme) bis in die „Masse" (ca. 700) und Peripherie (ca. 100), cf. die Schätzungen in Suciu 1986 und die dortige statistische Auflistung von 576 Lexemen türkischer Herrschaft aus 13 zeitgenössischen literarischen Werken verschiedener Genres. Einige der gebräuchlichsten daraus: chef 'Vergnügen, Wohlsein', cafea 'Kaffee', tutu η 'Tabak', chibrit 'Streihholz', cutie 'Schachtel, Büchse', capac 'Deckel', geam 'Fensterscheibe', tavan 'Zimmerdecke', perdea 'Vorhang', cearceaf 'Leintuch', ciorap 'Strumpf, dovleac 'Kürbis', murdar 'schmutzig', (de)geaba 'gratis, vergeblich' . . . zu osman.-türk. keyif, kahve, tiitün, kibrit, kutu, kapak, cam, tavan, perde, çarçaf, çorap, divlek, murdar, caba, cf. Suciu 1986, 380. Die Entlehnung ist großteils direkt über die Märkte und Läden und aus der osmanischen Verkehrssprache erfolgt, aber wohl auch indirekt über die zahlreichen bulgarischen Zusiedler aus dem in ethnischer und sprachlicher Hinsicht stark türkisch geprägten Nordwesten Bulgariens, cf. Steinke 1982. Jedenfalls über slavische, und zwar serbische Vermittlung ist türkisches Wortgut in die rumänischen Dialekte des Banat gelangt, cf. Säineanu 1900, 1, 81-84, Gämulescu 1972/1973, 1974, 62—67, auch direkte Entlehnung aus westbalkanischen türkischen Dialekten nicht ausschließend Matei 1967. Turksprachige Lehnwörter im rumänischen Raum können auch aus vorund nicht-osmanischen Quellen stammen, aus der Sprache der Urbulgaren, Petschenegen, Kumanen, Tataren, Gagausen, allerdings hat die bisherige, meist von Nicht-Turkologen geleistete Forschung (z.B. Wendt 1960) noch nicht genü-

174

VII. Kontakt,

Migration und

Kunstsprachen

gend sichere Grundlagen für die Abgrenzung und etymologische Zuordnung erbracht. Nach Miklosich 1884-1890 liegt die grundlegende und bis heute nicht ersetzte Synthese zum türkischen, sog. „orientalischen" Element im Rumänischen in §äineanu 1900 vor, zusammengefaßt in §äineanu (Sainéan) 1901 — 1902, einen Überblick geben Märgärit 1984, 6 5 8 - 6 6 0 , 121, 10. und 195,3.4., cf. dort auch weitere Einzelheiten, Beispiele und Literatur. Zum arabisch-persischen Anteil am osmanisch-türkischen Lehngut des Rumänischen im Vergleich zu den Arabismen bzw. Orientalismen in der westlichen Romania cf. Pellegrini 1965, 726—730. Zum türkischen Element im Aromunischen und Meglenitischen cf. die etymologischen Abschnitte in Capidan 1925 b und 1932, Papahagi 1963, weiters Polenakovic 1939, Drimba 1957 und kurzgefaßt Saramandu 1984, 469 s., Atanasov 1984a, 549. Das rumänische Adstrat im Türkischen ist gering. Es besteht aus Benennungen für rumänische Realien in historischen administrativen und erzählenden Texten, aus einigen Balkanwörtern rumänischer Herkunft in der Gemein- und Standardsprache, z . B . masa 'Tisch', kasatura 'Bajonett', kaçer 'eine Käseart', barda '(Art) Beil', dalavere 'Betrug, Geschäft' zu rum. masä, custurä cwj, bardä, daraverä, sowie aus einer Reihe von Ausdrücken aus dem Hirtenwesen und ländlichen Leben in den Dialekten verschiedener Regionen der Türkei, vor allem aber im Westen und Nordwesten, wohin sie wohl von Emigranten aus rumänischen Kontaktgebieten (Dobrudscha, Mazedonien usw.) verbracht worden sind, cf. Matei 1966, Märgärit 1984,660. Das Zigeunerische, das Griechische und das West- und Ostslavische als weitere Kontaktsprachen des Rumänischen (und der Romania) sind in —» 479, 465 und 467 behandelt, kurz notiert auch in —» 195 und —» 121 (ohne Zigeunerisch). Zur multilateralen Konvergenz im Rahmen des Balkansprachbunds cf. —> 510. Eine Bibliographie zur Gesamtheit der Lehnelemente im Rumänischen bietet Goddard 1977. Die südosteuropäischen Lehnelemente spiegeln den historischen Weg des rumänischen Ethnos in seiner innigen Verflochtenheit mit den Völkern und Sprachen Südosteuropas wider. Mit vielen Synonymreihen und aus verschiedenen Begriffswelten und Kulturen geschöpften Konzepten stellen sie ein Instrumentarium zu nuanciertem Ausdruck zur Verfügung, wie es andere romanische und nicht-romanische Sprachen nicht besitzen. Dieser Reichtum ist das wesentliche Charakteristikum der rumänischen Individualität und Identität im Kreise der Romania und der Sprachen Europas und er ist es wert, bewahrt und wissenschaftlich betreut zu werden. Allerdings hat sich die nationale Philologie nicht immer zu

ihm bekannt und hat nach Cihac 1879 bislang kein etymologisches Wörterbuch erstellt, das das südosteuropäische Lehngut angemessen einschließt. 9.

Judenspanisch

9.0. Nach ihrer Vertreibung 1492 siedelt ein Großteil der spanischen Juden (Sefardim) auf Einladung von Sultan Bayazid II. in das Osmanische Reich, zuerst nach Saloniki und Konstantinopel, dann weiter in alle osmanischen Städte Südosteuropas. Bildungsautonomie, Traditionalität und Geschlossenheit erlauben der Gruppe bis in das 19. Jh. die getreuliche und einheitliche Bewahrung der mitgebrachten Sprache, allerdings bedeutet die enge Einbindung in das wirtschaftliche und öffentliche Leben des Reichs einen nicht unbedeutenden Zufluß von türkischem Wortgut einschließlich dessen arabisch-persischen Anteils sowie von Gräzismen und Italienismen oft gesamtbalkanischer Verbreitung. Mit dem Zusammenbruch des Osmanischen Reichs und der Entstehung der südosteuropäischen Nationalstaaten ändern sich die Verhältnisse grundlegend. Die nationale Einengung des Wirtschaftsverkehrs und der Gruppenkommunikation, besonders aber die Einbeziehung der Sefardim in die nationalsprachlich geprägten Institutionen Schule und Militär (samt Kriegsdienst) lassen das Judenspanische (Sefardische, Gudesmo) neben den jeweiligen Nationalsprachen zur Zweit- und Haussprache werden, mit regionaler Variation, elementarer Sprachinterferenz und der Tendenz zur Aufgabe. Deportation und Vernichtung im 2. Weltkrieg, danach die Emigration eines Gutteils der Verbliebenen nach Israel haben an vielen Plätzen Südosteuropas die sefardischen Gemeinden zerfallen und das Judenspanische verstummen lassen. 9.1. Das türkische Lehngut, in der Umgangssprache auf ca. 2000 Wörter und Phrasen geschätzt (Molho 1964, 330) und im Osten zahlreicher vertreten als im Westen, umfaßt wie in den südosteuropäischen Sprachen Begriffe der osmanischorientalischen Zivilisation, des öffentlichen und des alltäglichen und häuslichen Lebens, Substantive, Verben, Adverbien, Interjektionen usw., und erreicht in einzelnen Sachbereichen einen beachtlichen Anteil. Bei den Berufsbezeichnungen etwa beträgt er (unter Einschluß einiger Hybridbildungen) rund 18% (169 von 933, cf. Sephiha 1981, 174). Die Substantive werden nach dem Auslaut als Maskulina oder - zuweilen unter Hinzufügung von -a - als Feminina übernommen, die morphologische Integration der Verben erfolgt mittels (-C)-ear bzw. (-V)-dear (-d- aus dem türk. Präteritalsuffix -di, ähnlich im Griech., Alban, und Slav.). Einige Beispiele: maa/e'Stadtviertel',

466. Südosteuropäische

pazár/bazár 'Markt', para 'Geld', musteri, -ία 'Kunde, -in', esnäf 'Handwerker', kasáp 'Fleischer', boyagí/boyadeadór 'Anstreicher', boyadear 'malen' (cf. bulg. bojadisvam, griech. μπογιαντίζω), bozear '(Geld) wechseln', bozeador 'Wechsler', beklear '(be)wachen, warten', bekleador 'Krankenwärter' aus/zu mahalle, pazar, para, miiçteri, esnaf, kasap, boyaci, boyamak, bozmak, bekiemek; odd 'Zimmer', k'osé, cose (Bosnien) 'Ecke, Winkel', gam 'Glas', ogák 'Herd', ibrík 'Kanne', corba 'Suppe', kavé 'Kaffee', tutún 'Tabak', kibrít 'Schwefel(holz), Zündholz', utí 'Bügeleisen', coráp ' S t r u m p f , cizmé 'Stiefel', ¡asear 'erstaunt sein' aus oda, kö$e, cam, ocak, ibrik, çorba, kahve, tötün, kibrit, iitü, çorap, çizme, §a$mak; ama 'aber', barabar 'zusammen', evet 'ja' aus am(m)a, beraber/barabar, ev(v)et. Lehnprägungen, etwa bever tutun 'Tabak trinken = rauchen', komer leña 'Holz essen = Schläge bekommen', gota 'Tropfen' und 'Schlaganfall', ora 'Stunde' und ' U h r ' nach tötün içmek, agaçyemek, damla, saat, und die Übernahme des mü/ime/e-Verfahrens (/tí-Variationsrcprise) zur Potenzierung, auch Ironisierung eines Begriffs runden das türk. Lehnelement ab, das das Judenspanische mit den südosteuropäischen Sprachen in eine Reihe stellt. In der 2. Hälfte des 19. Jh. drängen über Schule und Medien vermittelte Gallizismen und Italicnismen die Turzismen etwas zurück, in den Nationalstaaten Südosteuropas schließlich nimmt es zugunsten örtlichen Wortguts ab, das teils selber fremder Herkunft ist, z. B. in Bosnien limär 'Spengler', móler, snajdér aus serbokroat. limar, mòler (< Maler), snäjder (< Schneider) für älteres tenecizi, boyazi, terzi (türk. tenekeci, boyaci, terzi), cf. Stankiewicz (1964, 234). Zum türkischen Element im Judenspanischen cf. Danon 1903/1904 und 1913, Wagner (1914, 157-168; 1954), Galanti 1948, Sala (1968; 1976, 4 9 - 5 1 mit Literaturbericht) sowie —» 476. 9.2. Das slavische Lehngut bleibt in osmanischer Zeit gering und wenig verbreitet, erst in den slavischen Staaten Serbien, Bulgarien (cf. Mézan 1925, Altbauer 1955/1956, Käncev 1976), dann Jugoslawien (cf. Stankiewicz 1964, Kovacec 1968, Nezirovic 1989) steigt es deutlich an, wobei die Interferenz auch die phonetisch-phonologische und syntaktische Ebene erreichen kann. So etwa hat das Judenspanische in Bulgarien inzwischen das Phonem s zugewonnen und neutralisiert in unbetonten Silben die Öffnungsgradgegensätze fa ^ 3, e ^ i, o ^ u) gleich dem Bulgarischen, cf. Käncev (1976, 38—40). In individueller Sprache kann die Sprachberührung über Situationsentlehnung und elementare Sprachmischung agonale Verhältnisse erreichen. Einige ältere Slavismen aus Bosnien und Serbien: slama

Sprachen und Romanisch

175

'Stroh', guzga/guska 'Gans', kubila 'Stute', klocka 'Henne' (auch in Konstantinopel bekannt), piva 'Bier', k(r)umpir 'Kartoffel', kupiyar 'graben' aus serb. slama, guska, kobila, kljocka, pivo, k(r)umpir (< Grundbirne), kopatr, graxa Bohne' und graxita 'Erbse' aus/nach serb. grah und grasak; raka 'Frosch' aus span, rana und serb. rak 'Krebs' gekreuzt. Eine Lehnprägung ist kavaiku 'Pferdchen = Libelle' (Bulgarien) nach bulgar. (vodno) konce '(Wasser-)Pferdchen = Libelle'. Allgemein balkanisch ist die Zurückdrängung des Infinitivs durch dafi/ké-Sätze, cf. Gabinskij 1971. Das spanische Element im Türkischen und in den Sprachen Südosteuropas ist zum einen Teil internationales Lehngut (z.B. embargo/ambargo, estrada, tornado, índigo), zum anderen entstammt es der lingua franca (z.B. türk. bulgar. lostromo 'Bootsmast', muço/muco 'Schiffsjunge' zu nostramo, mozo), zum geringen Teil ist es judenspanischer Herkunft wie etwa türk. palavra 'Geschwätz' ( < palabra), das eine gesamtbalkanische Verbreitung erfahren hat. Cf. weiter —> 479, zu den Hispanismen im Bulgarischen cf. noch Petkanov 1968. 10.

Bibliographie

Aleksova, Vasilka/Mladenova, Olga, Bälgaro-rumänski e z¡ ko ν i otnosenija, Säpostavitelno ezikoznanie 6: 3 - 5 ( 1 9 8 1 ) , 161-180. Altbauer, Moshe, Bulgarismi nel «giudeo-spagnolo» degli ebrei di Bulgaria. Ricerche slavistiche 4 (1955/ 1956), 7 2 - 7 5 . Atanasov. Petar, Meglenoromänä, in: Rusu 1984. 4 7 6 - 5 5 0 ( = 1984a). Atanasov, Petar, La romanité sud-danubienne à la lumière du bilinguisme slavo-roman. A C I L P R XVII:5, 1984, 263 - 2 7 2 ( = 1984b). Atanasov, Petar, Les emprunts latins en macédonien. Cahiers balkaniques 19(1993), 109-114 Avram. Andrei, Remarques sur les éléments d'origine italienne dans la terminologie nautique roumaine, B A L M 1 0 - 1 2 ( 1 9 6 8 - 1 9 7 0 ) , 127-134. Bakos, Ferenc, A magyar nyelv régebbi román elemei és a kozvetlen nyelvi érintkezésen alapuló szokölcsönzes néhány kérdése, Nyelvtudományi Kôzlemények 73 (1971), 65-111. Bakos, Ferenc, Les éléments roumains du lexique hongrois et quelques problèmes de l'emprunt linguistique, A L H u n g 2 7 : 1/2(1977), 111-160. Bakos, Ferenc, A magyar szókézlet román elemeinek tôrténete. Budapest, Akadémiai Kiadó, 1982. Balázs, János, Toponimi, nomi di tribù e nomi di popoli nell'epoca nomade e degli Árpád, A U B L 10 (1979), 113-119. Baldinger, Kurt, Die orientalischen Elemente im Französischen (Ein summarischer Überblick), in: Haarmann, Harald/Studemund, Michael (edd.), Festschrift Wilhelm Giese. Beiträge zur Romanistik und Allgemeinen Sprachwissenschaft, Hamburg, Buske, 1972, 13—45 (Wiederabdruck in: id.. Die Faszination der Sprachwissenschaft, Tübingen, Niemeyer, 1990, 588-620).

176

VII. Kontakt, Migration und Kunstsprachen

Banfi, Emanuele, Aree latinizzate nei Balcani e una terza area latino-balcanica (area della via Egnazia), RIL 106(1972), 185-233. Banfi, Emanuele, Linguistica balcanica, Bologna, Zanichelli, 1985. Banfi, Emanuele, Per la storia del «confine linguistico greco-latino» nei Balcani, ZBalk 24:2 (1988), 114-131. Bárczi, Géza, A magyar nyelv pancia jovevényszavai, Budapest, Magyar Tudományos Akadémia, 1938. Bárczi, Géza, A magyar szókincs eredete, Budapest, Tankonyvkiadó, 21958. Baric, Henrik, Albanorumänische Studien, Sarajevo, Institut für Balkanforschung, 1919. Baric, Henrik, Albanisch, Romanisch und Rumänisch, Nauino Druätvo Bosne i Hercegovine-Godisnjak 1 (1956), 1 - 1 6 . Bartoli, Matteo Giulio, Das Dalmatische. Altromanische Sprachreste von Veglia bis Ragusa und ihre Stellung in der apennino-balkanischen Romania, 2 vol., Wien, Holder, 1906. Bartoli, Matteo Giulio, Dalmatico e albano-romanico. Reliquie romaniche nel croato e nell'albanese, in: Schiaffini, Alfredo (ed.), Ilalia e Croazia, Roma, Reale Accademia d'Italia, 1942,109-185. Bejta, Murat, Karakteristikat e huazimeve romane ne shqipe, Prishtinë, 1980. Benkó, Lórand (ed.), A magyar nyelv torténeti-etimológiai szótára, 4 vol., Budapest, Akadémiai Kiadó, 1967-1984. Benkó, Lórand, The Lexical Stock of Hungarian, in: Benkó, Lórand/Imre, Samu (edd.), The Hungarian Language, Budapest, Akadémiai Kiadó, 1972, 171-226. Benkó, Lórand (ed.), Etymologisches Wörterbuch des Ungarischen, vol. 1: A - Kop, Budapest, Akadémiai Kiadó,1993. Bernard (Bernar), Roger (Roáe), Dumata KATALAN ν balkanskite ezici, in: id., Bälgaristiöni izsledvanija, Sofija, Nauka i Izkustvo, 1982,428-435. Bezlaj, France, Etimoloski slovar slovenskega jezika, 1-3, Λ - S , Ljubljana, Mladinska knjiga, 1976-1995. Bidwell, Charles E., The Chronology of Certain Sound Changes in Common Slavic as Evidenced by Loans from Vulgar Latin, Word 17 (1961), 105-127. Bidwell, Charles Ε., Colonial Venetian and Serbo-Croatian in the Eastern Adriatic: A case study of languages in contact, GL 7:1 (1967), 13-30. Birken-Silverman, Gabriele, Phasen des Rückgangs einer Sprache am Beispiel des Albanischen in Italien, ZBalk 28 (1992), 1 - 2 2 . Birken-Silverman, Gabriele, Aufgaben und Probleme eines Wörterbuchs der Latinismen in den Balkansprachen, BA 17/18 (1992/1993), 91-104. Blédy, Géza, Influenfa limbii romàne asupra limbii maghiare, Sibiu, 1941/1942. Bogliun-Debeljuh, Loredana, Psiholoska i sociolingvistiika tipologija dvojeziínosti i pokuSaj njenog prikazivanja na dvojeziénom podruéju Istre i Rijeke, in: Neéak-Lük, Albina/Strukelj, Inka (edd.), Dvojezicnost - Individualne in druibene razseznosti, Ljubljana, Filozofska fakulteta, 1984,39-45. Braflcuj, Grigore, Vocabularul autohton al limbii romàne, Bucureçti, Editura §tiin{ificä çi Enciclopédica, 1983.

Breban, V., Note despre influenza maghiarä asupra limbii ramine, CLing3 (1958), 219-225. Breu, Walter, Sprache und Sprach verhalten in den slavischen Dörfern des Molise (Süditalien), in: Breu, Walter (ed.), Slavistische Linguistik 1989, München, Sagner, 1990,35-65. Breu, Walter, Das italokroatische Verbsystem zwischen slavischem Erbe und kontaktbedingter Entwicklung, in: Reuther, Tilmann (ed.), Slavistische Linguistik 1991, München, Sagner, 1992,93-122. Breu, Walter/Glaser, Elvira, Zur sprachlichen Situation in einer italo-albanischen Gemeinde, Münchener Zeitschrift für Balkankunde 2 (1979), 19-50. Budor, Karlo, Étnicos o gentilicios mediterráneos: Un aspecto particular de la geografía lingüística (Los turcos y los catalanes en Dalmacia), in: Alvar, Manuel (ed.), Actas del V Congreso Internacional de Estudios Lingüísticos del Mediterráneo, Madrid, Departamento de Geografía Lingüística, 1977,581-590. Budor, Karlo, Uscoque: historia de un préstamo eslavo, SRAZ31/32 (1986/1987), 171-180. Çabej, Eqrem, Albaner und Slaven in Süditalien, REB 3:2 (1937), 555-566. Çabej, Eqrem, Zur Charakteristik der lateinischen Lehnwörter im Albanischen, RRL 7:1 (1962), 161-199. Çabej, Eqrem, Studime etimologjike ne fushë te shqipes - Etudes d'étymologie albanaise, 1—3, A — D, Tirane, Akademia e Shkencave, 1976—1987. Caldarelli, Raffaele, Voci d'origine croata nel lessico dei dialetti abruzzesi e molisani, in: Cortelazzo, Manlio (ed.), Etimologia e lessico dialettale. Atti delXII Convegno per gli Studi Dialettali Italiani, Macerata, 10-13 aprile 1979, Pisa, Pacini, 1981, 365-377. Caldarelli, Raffaele, A proposito di alcune voci gergali e dialettali dell'area italiana per «taci!» e simili, in: Holtus/Kramer 1987, 351-361. Camaj, Martin, La parlata Albanese dei Greci in Provincia di Avellino, Firenze, Olschki, 1971. Camaj, Martin, Il bilinguismo nelle oasi linguistiche albanesi dell'Italia meridionale, in: Pellegrini, Giovanni Battista, et al. (edd.). Bilinguismo e diglossia in Italia. Atti del Vili Convegno per gli Studi Dialettali Italiani, Bressanone, 14—16 settembre 1971, Pisa, Pacini, 1973,5-13. Camaj, Martin, Die albanische Mundart von Falconara Albanese in der Provinz Cosenza, München, Trofenik, 1977. Capaldo, Mario, Slavi balcanici in Italia meridionale tra il VU e il XVI secolo. Sintesi storiografica e prospettive di ricerca, in: Raffo, Anton Maria (ed.), Studislavistici in ricordo di Carlo Verdiani, Pisa, Giardini, 1979, 55-63. Capidan, Theodor, Raporturile linguistice slavo-romàne. /. Influenza romàna asupra limbei bulgare, DR 3 (1922/1923), 129-238. Capidan, Theodor, Elementul slav in dialectul aroman, Bucureçti, Cultura najionalä, 1925 ( = 1925a). Capidan. Theodor, Meglenoromânii, I. Istoria çi graiul lor, Bucureçti, Cultura nationals, 1925 (= 1925b). Capidan, Theodor, Aromânii. Dialectul aroman. Studiu lingvistic, Bucureçti, Imprimerla Najionalä, 1932. Carageani, Gheorghe, Dell'influsso italiano sul dialetto aromeno, ACILFR XIV:2,1976,427 -436. Cihac, Alexandru de. Dictionnaire d'étymologie dacoromane. Éléments slaves, magyars, turcs, grecs-moder-

466. Südosteuropäische ne et albanais, Francfort s/M., Ludolphe St-Goar, 1879. Constantinescu, Nicolae Α . , Dicjionar onomastic romtnesc, Bucurejti, E A , 1963. Corrà, Loredana, Il dialetto italiano di Stivor (Bosnia), in: Cortelazzo, Manlio (ed.), La Ricerca Dialettale, vol. 2, Pisa, Pacini, 1978, 3 1 7 - 3 3 0 . Corsi, Alessandro, La terminologie maritime italienne dans la langue turque, Cahiers balkaniques 19 (1993), Paris, 115-127. Cortelazzo, Manlio, Corrispondenze italo-balcaniche nei prestiti dal turco, in: Iordan, Iorgu (ed.), Omagiu lui Alexandru Rosetti la 70 de ani, Bucureçti, E A , 1965, 147-152 (Wiederabdruck, in: id. 1989a, 379 - 384). Cortelazzo, Manlio, L'influsso linguistico greco a Venezia, Bologna, Pàtron, 1970. Cortelazzo, Manlio, Note sulle voci albanesi nel gergo dei ramai, ZBalk 13 (1977), 5 7 - 6 2 . Cortelazzo, Manlio, Gli slavismi nel Veneto, E E 1 (1984), 6 7 - 7 8 (Wiederabdruck in: id. 1989a, 349-360). Cortelazzo, Manlio, Venezia, il Levante e il Mare, Pisa, Pacini, 1989 ( = 1989a). Cortelazzo, Manlio, Il linguaggio schiavonesco nel Cinquecento veneziano, in: id. 1989a, 125—172 ( = 1989b). Cortelazzo, Manlio, La conoscenza della lingua turca in Italia nel'500, in: id. 1989a ( = 1989c). Cortelazzo, Manlio, Il contributo del veneziano e del greco alla lingua franca, in: id. 1989a ( = 1989d). Cortelazzo, Manlio/Marcato, Carla, Dizionario etimologico dei dialetti italiani (DEDI), Torino, UTET, 1992. Cossuta, R a d a , I romanismi nella terminologia viticola dell'Istria slovena, Linguistica 35:2 (1955), 3—36. Cossuta, R a d a , Parole d'origine slava nel dialetto triestino,Tesi di laurea, Trieste, 1972/1973. Cossuta, R a d a , Romanizmi na peodroéju oljarstva ν govorih Slovenske Istre, Jezik in Slovstvo 41:4 (1995/ 1996), 2 2 1 - 2 2 7 . Crevatin, Franco/Russi, Ludmilla, Interferenze linguistiche slavo-venete nella terminologia botanica in Istria, in: Cortelazzo, Manlio (ed.), Aree lessicali. Atti del X Convegno per gli Studi Dialettali Italiani, Firenze, 22-26 ottobre 1973, Pisa, Pacini, 1976, 193-205. Cronia, Arturo, Elementi latino-italiani nel lessico di un dialetto cakavo, ID 6 (1930), 9 5 - 1 2 4 . Curro, Carmelo, The Bulgarian Settlements in the Duchy of Salerno (the Modem Province of Salerno) during the Early Middle Ages, Bulgarian Historical Review/ Revue bulgare d'histoire 19:2 (1991), 4 0 - 4 8 . Danil'íenko, Kamila, Bolgarskie toponimy ν Itaiii, Linguistique balkanique 24:4 (1981), 7 - 2 6 . Danil'cenko, Kamila, Bälgarsko-slavjanski mestni imena ν hall ja, in: Mladenov, Oleg (ed.), Vtori Mezdunaroden Kongrespo Bälgaristika. Dokladi. 5. Dialektologija i onomastika, Sofija, B A N , 1988, 2 2 7 - 2 5 1 . D a n o n , A b r a h a m , Essai sur les vocables turcs dans le judéo-espagnol, Keleti Szemle 4 (1903), 2 1 6 - 2 2 9 , 5 (1904), 111-126. Danon, A b r a h a m , Le turc dans le judéo-espagnol, RH 29 (1913), 5 - 1 2 . Deanovic, Mirko, Osservazioni sulle origini dei calchi linguistici, A R 18 (1935), 129-142.

Sprachen und Romanisch

III

Deanovic, Mirko, Concordanze nella terminologia marinara del Mediterraneo. Fra Agde (Hérault) e Ragusa (Dalmazia), A R 21 (1937), 2 6 9 - 2 8 3 . Deanovic, Mirko, Voci slave nell'istrioto. Ricerche slavistiche 3 (1954), 5 1 - 6 8 . Deanovic, Mirko (ed.), Zbornik u cast Petru Skoku o stotoj obljetnici rodenja (1881—1956) - Mélanges de linguistique dédiés à la mémoire de Petar Skok (1881 — 1956), Zagreb, J A Z U , 1985. De Giovanni, Marcello, Il contributo della toponomastica al problema della presenza slava nell'area medioadriatica occidentale, in: Holtus/Kramer 1987, 431-453. Dino, Guzino, L'influence française sur la langue littéraire turque dans la seconde moitié du XIXe siècle, R L C 34 (1960), 561-577. Doria, Mario, Grande dizionario del dialetto triestino storico, etimologico, fraseologico, Trieste, Il Meridiano, 1987. Drimba, Vladimir, ìmprumuturi tu ree.¿ti in dialectele românepisud-dunärene, SCL 8: 2 (1957), 225—237. Enrietti, Mario, Considerazioni sul costituirsi dell'unità linguistica slava. La legge della sìllaba aperta, A S G M 23(1981/1982), 1 - 4 0 . Enrietti, Mario, Die zweite slavische Palatalisierung im Lichte der Sprachinterferenz, Ricerche slavistiche 39/ 4 0 : 1 (1992/1993), 7 - 2 7 . Esenkova, Enver, Türk dilinde fransiz tesiri, Istanbul, 1959. Esenkova, Enver, L'influence française dans la langue turque, Orbis 9 (1960), 128-142. Fanciullo, Franco, A proposito degli slavismi del Gargano, in: Holtus/Kramer 1987,177-184. Fiacre, Klaus-Jürgen, Der albanische Lehnwortschatz im Aromunischen nach Sachgruppen, B A 6 (1981), 109-121. Flora. Radu, Slovenacke leksicke posudenice u istrorumunskom. Linguistica 12 (1972), 67—94. Fludorovits, Jolán, A magyar nyelv latin jovevényszavai, Budapest, Magyar Tudományos Akadémia, 1937. Fogarasi, Miklós, COCCHIO e la sua origine ungherese. LN 23 (1962), 3 3 - 3 8 . Fogarasi, Miklós, Ancora a proposito di COCCHIO. LN 24 (1963), 7 7 - 7 8 . Fogarasi, Miklós, Ungherese huszár - italiano ùssaro o ùsseri. Giano Pannonio I (1978), 155 — 163. Fogarasi, Miklós, Panorama di voci ungheresi in italiano. A U B L 10(1979), 135-149. Francescato, Giuseppe, Le parlate friulane degli alloglotti bilingui del Friuli, A A U 1 (1957-1960), 221-242. Francescato, Giuseppe, L'influsso lessicale friulano nel dialetto slavo di Lusévera, B A H 5/6 ( 1960), 25 - 3 0 . Francescato, Giuseppe, Elementi romanzi nella parlata slovena di Mersino Alto (Udine), in: Deanovid 1985, 153-160. Francescato, Giuseppe, Per lo studio dei contatti tra friulano e sloveno, in: Holtus/Kramer 1987,169—175. Francescato, Giuseppe/Kodrií, Majda I., La communità slovena in Italia. Aspetti di una situazione bilingue, Brescia, C L A D i L , 1978. Franolic, Branko, L'influence de la langue française en Croatie d'après les mots empruntés. Aspect socio-historique, Paris, Nouvelles Éditions Latines, 1975. Franolic, Branko, Les mots d'emprunt français en croate, Paris, Nouvelles Éditions Latines, 1976.

178

VII. Kontakt,

Migration und

Kunstsprachen

Frau, Giovanni, «Hungarus» neI dominio linguistico italiano, A U B L 10 (1979), 65 - 7 8 . Gabinskij, Mark A . , Etiología pierderii balcanice a inflnitivului in lumina faptelor din limba sefardà, ACILFR XII:2,1971,1281-1284. Gatìc, Jasna. Romanski elementi u splitskom cakavskom govoru, Cakavska rie 9:1 (1979), 3 - 4 5 ; 9:2 (1979), 107-155. Galanti, Abraham, Turkçenin ispanyolca iizerine tesiri, Istanbul, Kàgit ve Basim Ijleri A. §., 1948. Gáldi, László, Contributo alla storia degli italianismi della lingua romena, A G I 31 (1939), 114-131. Gämulescu, Dorin, împrumuturi româneçti çi aromânefti in argourile sud-slave, SCL 16: 4 (1965), 5 3 1 - 5 4 0 . Gämulescu, Dorin, Sìrbisme ξι turcisme in Banat, Analele Societàri de limba romänä 3/4 (1972/1973), 193 - 2 0 0 . Gämulescu, Dorin, Elementele de originesìrbocroataale vocabularului dacoromân, Bucureçti/Panéevo, E A / Libertatea, 1974. Gerersdorfer, Vera, Tipovi romanizama u Etimologijskom rjecniku hrvatskoga ili srpskoga Petra Skoka, in: Deanovic 1985,167-174. Gerov, B., Die lateinisch-griechische Sprachgrenze auf der Balkanhalbinsel, in: Neumann, Günter/Untermann, Jürgen (edd.). Die Sprachen im römischen Reich der Kaiserzeit, Köln/Bonn, Rheinland/Habelt 1980,147-165. Glaser, Elvira, Lexikalische Entlehnungen im Italoalbanischen der jüngeren Generation, B A 12 (1987), 167-182. Glaser, Elvira, Zur Struktur des Lehnwortschatzes im Arbrisht, in: Altimari, Francesco, et al. ( e d d . ) . Atti del Congresso Internazionale di Studi sulla Lingua, la Storia e la Cultura degli Albanesi d'Italia (Mannheim, 25—26giugno 1987), Cosenza, C E L U C - R E N D E , 1991,129-142. G o d d a r d , Κ. Α . , Bibliographie des études des mots d'emprunt dans les langues romanes. I. Les influences étrangères sur le vocabulaire roumain, R L i R 41 (1977), 162-189. Godini, Neva, Sulla penetrazione di prestiti romanzi nello sloveno, Linguistica 24 (1984), 3 0 3 - 3 1 3 . Goh\b, Zbigniew, Some Arumanian-Macedonian Isogrammatisms and the Social Background of Their Development, Word 15 (1959), 4 1 5 - 4 3 5 . Gol^b, Zbigniew, The Arumanian Dialect of Krusevo in SR Macedonia SFR Yugoslavia, Skopje, Macedonian Academy of Sciences and Arts, 1984. Grad, A n t o n , Importance de quelques toponymes Slovenes pour la géographie linguistique romane, A C I L P R X:3, 1965, 1177-1184. Guberina, Petar, Le problème de la diphthongaison en vegliate, S R A Z 9/10 (1960), 137-148. Guberina, Petar, La diphthongaison vegliote est-elle une diphthongaison romane?, in: Deanovic 1985, 181-191. H a a r m a n n , Harald, Der lateinische Lehnwortschatz im Albanischen, Hamburg, Buske, 1972. H a a r m a n n , Harald, Die Problematik der Abgrenzung des lateinischen Elements vom romanischen im albanischen Wortschatz, in: Ölberg, H e r m a n n M. (ed.), Akten des Internationalen Albanologischen Kolloquiums zum Gedächtnis an Norbert Jokl. Innsbruck, 28.9.-3.10. 1972, Innsbruck, A M O E , 1977, 313-329.

H a a r m a n n , Harald, Balkanlinguistik 1. Areallinguistik und Lexikostatistik des balkanlateinischen Wortschatzes, Tübingen, Narr, 1978. H a a r m a n n , Harald, Der lateinische Einfluß in den Interferenzzonen am Rande der Romania, Hamburg, Buske, 1979. Hadlich, Roger Lee, The Phonological History of Vegliote, Chapel Hill, University of North Carolina, 1965. Hanegrefs-Popova, Noëlle, Variations dans l'usage des mots d'origine française en bulgare moderne, Säpostavitelno ezikoznanie 7:1/2 (1982), 5 7 - 6 0 . Hartular, Anca, Graiurile româneçti in medii alogene, in: Rusu 1984,399-423. Helbig, Robert, Die italienischen Elemente im Albanesisehen, Jb(IRSL) 10(1904), 1 - 1 3 7 . Hetzer, Armin, Zum Problem der aromunischen Entlehnungen aus dem Albanischen, B A 7 (1982), 109-142. Holtus, Giinter/Kramer, Johannes (edd.), Romania et Slavia Adriatica. Festschrift für Èarko Muljacic, Hamburg, Buske, 1987. Hyrkkänen, Jukka, Der lexikalische Einfluß des Italienischen auf das Kroatische des 16. Jahrhundert. Die italienischen Lehnwörter im Sprachgebrauch der dalmatinischen Kroaten im Licht der kroatischen Renaissance-Literatur, Diss. Helsinki, 1973. Hyrkkänen, Jukka, Prestiti italiani nel vocabolario marinaresco e peschereccio dalmatico alla luce della letteratura rinascimentale croata del XVI secolo, B A L M 1 3 - 1 5 (1976), 2 5 - 4 7 . Iliescu, Maria, Le frioulan à partir des dialectes en Roumanie, Paris/The Hague, Mouton, 1972. Iordan, Iorgu, Toponimìa romîneascà, Bucureçti, E A , 1963. Jänicke, Otto, Pansétéréche und palache - zwei fiktive Wörter des Französischen, Z r P 85 (1969), 5 0 6 - 5 1 0 . Jernej, Josip, Sugli italianismi penetrati nel serbo-croato negli ultimi cento anni, S R A Z 1:1 (1956), 5 4 - 8 2 . JireCek, Constantin, Die Romanen in den Städten Dalmatiens während des Mittelalters, DsWien 48:3 (1902), 1 - 1 0 4 ; 49:1 (1904), 1 - 8 0 ; 49:2 (1904), 1 - 7 8 . Jokl, Norbert, Linguistisch-kulturhistorische Untersuchungen aus dem Bereiche des Albanischen, Berlin, de Gruyter, 1923. Juriaro, Rosario, Gli Slavi a Brindisi fino al XVIII secolo, in: Zagiba, Franz (ed.), Das östliche Mitteleuropa in Geschichte und Gegenwart, Wiesbaden, Harrassowitz, 1966.149-162. Kahane, Henry/Kahane, Renée, Turkish Nautical Terms of Italian Origin, J A O S 62 (1942), 2 3 8 - 2 6 1 . Kahane, Henry/Kahane, Renée, Notes on the Linguistic History o/sclavus, in : Picchio, Ricardo (ed.), Studi in onore di Ettore Lo Gatto e Giovanni Maver, Firenze, Sansoni, 1962,345 - 3 6 0 . Kahane, Henry/Kahane, Renée/Koshansky, Olga, Venetian Nautical Terms in Dalmatia, RPh 7 (1953/ 1954), 1 5 6 - 1 7 0 , 3 3 3 - 3 4 2 . Kahane, Henry/Kahane, Renée/Tietze, Andreas, The Lingua Franca in the Levant. Turkish Nautical Terms of Italian and Greek Origin, U r b a n a , University of Illinois, 1958 (Reprint ístanbul/Ankara/izmir, A B C Kitabevi, 1988). Käniev, Ivan, Za ezikovija kontakt mezdu sistemi s razliína struktura, Bjuletin za säpostavitelno izsledvane na bälgarskija czik s drugi ezici 6 (1976), 27—45.

466. Südosteuropäische K a r i n t h y , F e r e n c , Olasz jôvevényszavaink, Budapest, M a g y a r N y e l v t u d o m á n y i T á r s a s á g , 1947. Katiéic, R a d o s l a v , Ancient Languages of the Balkans, 2 v o l . , T h e H a g u e / P a r i s , M o u t o n , 1976. K a t t e n b u s c h , D i e t e r , Osservazioni in occasione di una visita ai Croati del Molise (Italia), Linguistica 26 (1986), 9 9 - 1 0 6 . Klaic, B r a t o l j u b , Veliki rjecnik stranih rifeci, izraza i kratica, Z a g r e b , Z o r a , 1966. K ö r ö s i , S á n d o r , A magyar nyelvbeli olasz elemek - Gli elementi italiani nella lingua ungherese. Fiume, Moh o v i c h , 1892. K o s , M i l k o , Pustota, S l a v i s t i c a revija 3 (1950), 397-404. Kost lai. J o h a n n e s , Slavische Lehnwörter im Friaulischen (Nachträge zu Prof. Strekeljs Abhandlungen), A S P 34 (1913), 2 9 2 - 2 9 8 . K o s t o v , Kiril, Njakolko prjako zaeti italianski dumi ν govora na bälgarskite kamenodelei, in: G e o r g i e v , V l a d i m i r ( e d . ) , Ezikovedski izsledvanija ν cest na Stefan Mladenov, Sofija, B A N , 1957,173-175. K o v a í e c , A u g u s t , Les Séfardim en Yougoslavie et leur langue (d'après quelques publications yougoslaves). S R A Z 25/26 (1968), 1 6 1 - 1 7 7 . K o v a í e c , A u g u s t , Descrierea istroromânei actúale, Bucurejjti, E A , 1971. K o v a í e c , A u g u s t , Istroromânà, in: Rusu 1984, 550-591. K o v a í e c , A u g u s t , Éléments italiens du lexique istroroumain. Linguistica 32 (1992), 1 5 9 - 1 7 5 . K r a m e r , J o h a n n e s , La penetrazione della voce ungherese «huszór» nelle lingue europee, B A 4 (1979), 179-188. K r i s t o p h s o n , J ü r g e n , Romanische Elemente im Albanischen, Z B a l k 24:1 (1988), 5 1 - 9 3 . K r o n s t e i n e r , O t t o , „ A l p e n r o m a n i s c h " aus slawistischer Sicht, in: M e s s n e r , D i e t e r ( e d . ) , Das Romanische in den Ostalpen, W i e n , Ö A d W , 1984, 7 3 - 9 3 . K r o n s t e i n e r , O t t o , Das romanische Erbe in den slawischen Sprachen auf dem Territorium des Imperium Romanum, D i e Slawischen S p r a c h e n 12 (1987), 35-73. La Grande Encyclopédie, 20 v o l . , Paris, L a r o u s s e . 1971-1974. L a m b e r t z , M a x , Albanische Mundarten in Italien, I n d o g e r m a n i s c h e s J a h r b u c h 2 (1915), 1 - 3 0 . L a n d i , A d d o l o r a t a , Gli elementi latini nella lingua albanese, N a p o l i / R o m a , Edizioni Scientifiche I t a l i a n e , 1989. L a n d i , A d d o l o r a t a / D e l P u e n t e , P . , Lessico bibliografico degli elementi latini nella lingua albanese, S a l e r n o . U n i v e r s i t à degli S t u d i di S a l e r n o , 1990. L e n c e k , R a d o L . , From Language Interference to the Influence of Area in Dialect-Geography, in: Flier, M i c h a e l S. (ed.), American Contributions to the Ninth International Congress of Slavists, vol. 1, C o l u m b u s , Slavica, 1 9 8 3 , 1 8 5 - 1 9 1 . L e t e u x , C h r i s t i a n , Les emprunts français et italiens en albanais. C a h i e r s b a l k a n i q u e s 19 (1993), 4 3 - 6 4 . L i p o v a c - R a d u l o v i c , V e s n a , Romanizmi u Crnoj Gori. Jugoistocni dio Boke Kotorske, Cetinje/Titograd, O b o d / P o b j e d a , 1981. Ljubiòic, M a s l i n a , O hrvatskoj leksiékoj komponenti u Miottovu «Vocabulario del dialetto veneto-dalmata». Folia o n o m a s t i c a croatica 3 (1994), 9 3 - 1 0 6 .

Sprachen

und Romanisch

179

L o k o t s c h , K a r l , Etymologisches Wörterbuch der europäischen (germanischen, romanischen und slavischen) Wörter orientalischen Ursprungs, Heidelberg, W i n t e r , 1927. M a g n i u l e a , M a r i a n a , Imprumuturi de origine româneascä in limba bulgarä literarä (I), R o m a n o s l a v i c a 27 (1989), 1 5 9 - 1 7 6 . M a n c i n i , M a r c o , Turchismi a Roma e a Venezia, in: Episteme. In ricordo di Giorgio Raimondo Cardona, (Università di Macerata. Istituto di Glottologia e Linguistica Generale), R o m a , H e r d e r , 199Ö, 75 — 112. M ä r g ä r i t , I u l i a , Raporturi intre limba romàni f i limbile invecinate la nivel dialectal, in: R u s u 1984,641—666. M á r t o n , G y u l a , Observa¡ii asupra încadràrit vocalelor à Î in împrumuturile româneçti ale limbii maghiare, i η : I o r d a n , I o r g u ( e d . ) , Omagiu lui Alexandru Rosetti la 70 de ani, B u c u r e § t i , E A , 1965, 5 3 9 - 5 4 2 . M á r t o n , G y u l a , A moldvai csángó nyelvjárás román kölcsönszavai, B u c u r e $ t i , K r i t e r i o n , 1972. Márton, G y u W P é n t e k , János/Voó, István, A magyar nyelvjárások román kölesönszavai. împrumuturile románejti ale dialectelor maghiare, B u c u r e ç t i , K r i t e r i o n , 1977. M a t e i , I o n , Mots d'origine roumaine en turc, R E S E E 4: 1/2 (1966), 2 2 3 - 2 3 2 . M a t e i , I o n , Notes sur les «turcismes» du dialecte roumain de Banat. Un problème de méthode, R E S E E 5:3/4 (1967), 5 6 7 - 5 7 1 . M a v e r , G i o v a n n i , Rez• zu Rosamani 1958, R i c e r c h e slavistiche 6 (1958), 200 - 206. M e n d e , M a n f r e d , Romanische Lehnwörter im Slowenischen, D i s s . B e r l i n , 1956. M e y e r , G u s t a v , Albanesische Studien I—IV, W i e n , G e rold, 1883-1896. M e y e r , G u s t a v , Der Einfluß des Lateinischen auf die albanesische Formenlehre, in: A s c o l i , G r a z i a d i o , et al. ( e d d . ) , In memoria di Napoleone Caix e Ugo Angelo Canello. Miscellanea di filologia e linguistica, F i r e n z e , Successori L e M o n n i e r , 1886, 103— 111. M e y e r , G u s t a v , Die lateinischen Elemente im Albanischen, i n : G r ö b e r , G u s t a v ( e d . ) , Grundriss der romanischen Philologie, vol. 1, S t r a s s b u r g , T r ü b n e r , 1888, 8 0 4 - 8 2 1 , 2 1904—1906, 1 0 3 8 - 1 0 5 7 ( n e u b e a r b e i t e t v o n W. M e y e r - L U b k e ) . M e y e r , G u s t a v , Etymologisches Wörterbuch deralbanesischen Sprache, S t r a s s b u r g , T r ü b n e r , 1891 ( R e p r i n t Leipzig, Z e n t r a l a n t i q u a r i a t , 1982). M e y e r , G u s t a v , Türkische Studien I. Die griechischen und romanischen Bestandtheile im Wortschatze des Osmanisch-Türkischen, S b W i e n 128 (1893), 1 - 9 6 . M e y e r - L U b k e , W i l h e l m , Rumänisch, Romanisch, Albanesisch, M i t t e i l u n g e n d e s R u m ä n i s c h e n Instituts an d e r U n i v e r s i t ä t W i e n 1 (1914), 1 - 4 2 . M é z a n , S a u l , Les Juifs espagnols en Bulgarie, vol. 1, S o f i a , A m i s c h p a t , 1925 (zit. nach Sala 1976). M i h ä e s c u , H a r a l a m b i e , Les éléments latins de la langue albanaise 1-2, R E S E E 4:1/2 (1966), 5 - 3 3 ; 4:3/4 (1966), 3 2 3 - 3 5 3 ( = 1966a). M i h ä e s c u , H a r a l a m b i e , Influen[a greceascà asupra limbii romàne pinä in secolul al XV-lea, B u c u r e ç t i , E A , 1966 ( = 1966b). M i h ä e s c u , H a r a l a m b i e , Remarques sur les rapports lexicaux albano-aroumains, Gjurmime albanologjike. Seria e s h k e n c a v e filologjike 7 (1977), 1 1 9 - 1 2 6 . M i h ä e s c u , H a r a l a m b i e , La langue latine dans le sud-est de l'Europe, B u c u r e j t i / P a r i s , E A / L e s Belles L e t t r e s , 1978.

180

VII. Kontakt, Migration und Kunstsprachen

Mihäescu, Haralambie, La romanité dans le Sud-Est de l'Europe, Bucureçti, EA, 1993 (im Text nicht berücksichtigt). Mihail, Zamfira, Aromunische Elemente im Bulgarischen, RESEE 17:2 (1979), 397-407. Mihäilä, Gheorghe, imprumuturi vechi slave in romàna comunä, SCL 34:1 (1938), 43-53. Mihäilä, Gheorghe, Imprumuturi vechi sud-slave in limbo romänä. Studiu lexico-semantic, Bucurejti, EA, 1960. Mihäilä, Gheorghe, Studii de lexicologie ¡i istorie a lingvisticii româneçti, Bucarejti, Editura didacticä ji pedagogica, 1973. Mihäilä-Scärlätoiu, Elena, Emprunts roumains dans le lexique serbo-croate, RESEE 10:1 (1972), 95-113, 11:2 (1973), 327-352. Miklosich, Franz, Die slavischen Elemente im Rumunischen, Wien, Hof- und Staatsdruckerei, 1861 (Separatabdruck aus DsWien 12). Miklosich, Franz, Albanische Forschungen 2. Die romanischen Elemente im Albanischen, Wien, Hof- und Staatsdruckerei, 1871 (Separatabdruck aus DsWien 20).

Miklosich, Franz, Über die Wanderungen der Rumunen in den Dalmatinischen Alpen und den Karpaten, DsWien 30 (1880), 1 - 6 6 . Miklosich, Franz, Die türkischen Elemente in den siidost- und osteuropäischen Sprachen (Griechisch, Albanisch, Rumunisch, Bulgarisch, Serbisch, Kleinrussisch, Großrussisch, Polnisch), 1—4, Wien, Gerold, 1884, 1884, 1888, 1890 (Separatabdruck aus DsWien 34, 35,37, 38). Miklosich, Franz, Die slavischen, magyarischen und rumunischen Elemente im türkischen Sprachschatze, SbWien 118 (1889), 1 - 2 5 . Milev, Aleksandär/Nikolov, Boiil/Bratkov, Jordan, Reânik na cuzdite dumi ν bälgarskija ezik, Sofija, Nauka i Izkustvo, 1958. Miotto, Luigi, Vocabolario del dialetto veneto-dalmata, Trieste, Lint, 1984,1991. Mladenov, Maksim SI., Influenza romäneascä asupra graiului bulgar din Novo Selo (raionul Vidin, R.P. Bulgaria), Romanoslavica 14 (1967), 7 7 - 9 6 . Mladenov, Maksim SI., Über die bulgarisch-rumänischen Sprachbeziehungen. Bulgarische lexikalische Elemente in der rumänischen Sprache, Mitteilungen des Bulgarischen Forschungsinstitutes in Österreich 8 : 1 (1986), Wien, 189-201. Mladenov, Maksim SI., Bälgarskite govori ν Rumänija, Sofija, BAN, 1993. Mladenova, Olga, Diglossie et interférence structurosémantique entre le moyen bulgare littéraire et le roumain, Linguistique balkanique 23:4 (1980), 27—40. Molho, Michael, Penetración de extranjerismos en el español de Oriente, in: Presente y futuro de la lengua española. Actas de la Asamblea de Filología del I Congreso de Instituciones Hispánicas, vol. 1, Madrid, Cultura Hispánica, 1964,325-334. Muljafir. Zarko, Dalmatski elementi u mletackipisanim dubrovalkim dokumentima 14. st. Prilog raguzejskoj dijakronoj fonologiji i dalmatsko-mletaàkoj konvergenciji, RAD 327 (1962), 237-380 ( - 1962a). Muljaéié, Zarko, Raguseo *läro > serbocroato léro «birichino», in : Picchio, Riccardo (ed.). Studi in onore di Ettore Lo Gatto e Giovanni Maver, Firenze, Sansoni, 1962,491-498 ( = 1962b).

Muljaiic, Zarko, Die slavisch-romanische Symbiose in Dalmatien in struktureller Sicht, ZBalk 5: 1 (1967), 51-70. Muljaéié, Zai ko. Bibliographie de linguistique romane: Domaine dalmate et istriote avec les zones limitrophes (1906-1966), (1966-1976), (1976-1987), R U R 33 (1969), 144-167, 356-391; 45 (1981), 158-214; 52 (1988), 183-239. Muljaéié. Zarko, Scambi lessicali tra l'Italia meridionale e la Croazia, Abruzzo 8 (1970), 45 - 55. Muljaéié, ¿arko, liai, buci! (muci! e sim.) «taci!» < serbocroato muéi! «taci!», in: Gesemann, Wolfgang (ed.), Serta slavica in memoriam Aloisii Schmaus, München, Trofenik, 1971,531-535 ( = 1971a). Muljaiic, Zarko, Sui veri e sui presunti romanismi del serbo-croato. Die Welt der Slaven 16 (1971), 4 2 - 4 6 ( - 1971b). Muljaéié, Zarko, O refleksima rijeci varnica u talijanskim dijalektima, Analele Societàri de limba romänä 3/4 (1972/1973), 307-316. Muljaéic, Zarko, Problemi della simbiosi slavo-romanza nell'Adriatico, in: Cortelazzo, Manlio (ed.), Miscellanea II, Facoltà di lingue e letterature straniere dell'Università di Trieste con sede in Udine, Udine, Fulvio, 1973, 5 - 2 3 (= 1973a). Muljaiic, Zarko, Contatti linguistici fra la Croazia e l'Italia centrale e meridionale, in: Palumbo, Pier Fausto (ed.), Momenti e problemi della storia delle due Sponde adriatiche. Atti del I Congresso Internazionale sulle Relazioni fra le Due Sponde Adriatiche ( Brindisi - Lecce - Taranto, 15-18ottobre 1971), Lecce, Centro di Studi Salentini, 1973, 237-248 ( = 1973b). Muljaíié, ¿arko. Su alcuni effetti del bilinguismo nella parlata dei Croati molisani, in: Pellegrini, Giovanni Battista, et al. (edd.), Bilinguismo e diglossia in Italia. Atti del Vili Convegno per gli Studi Dialettali Italiani, Bressanone, 14—16 settembre 1971, Pisa, Pacini, 1973,29-37 (= 1973c). Muljaíié, Zarko, Dalmatico, veneziano e slavo, in: Pertusi, Agostino (ed.), Venezia e il Levante fino al secolo XV. Atti del I Convegno Internazionale di Storia della Civiltà Veneziana, voi. 2, Firenze, Olschki. 1974,269-281. Muljaéic, Zarko, Lingue romanze e lingue slave, ACILFR XIV: 1,1978,407-421 ( = 1978a). Muljaíié, Zarko, Noterelle lessicali italo-croate, in: Pisani, Vittore/Santoro, Ciro (edd.), Italia linguistica nuova ed antica. Studi linguistici in memoria di Oronzo Parlangeli, voi. 2, Galatina, Congedo, 1978, 197 - 2 0 3 ( = 1978b). Muljaiic, Zarko, Rez. zu Franolió 1976, ZBalk 16 (1980), 219-222. Muljaéié, Zarko, Noterelle linguistiche slavo-romanze (in margine al DAM), in: Winkelmann/Braisch 1982, 495-508. Muljaéic, Zarko, Sui venezianismi nello slavo balcanico occidentale (aspetti storici - principi metodologici compiti futuri), in: Holtus, Günter/Metzeltin, Michael (edd.), Linguistica e dialettologia veneta. Studi offerti a Manlio Cortelazzo dai colleghi stranieri, Tübingen, Narr, 1983,243-251. Muljaíié, ¿arko. Su alcuni lessemi di origine slava nei dialetti dell'Italia meridionale, in: Deanovié 1985, 331-340. Muljaéié, Zarko. Elementi slavi nei dialetti italiani, in : Cortelazzo, Manlio (ed.), Elementi stranieri nei dia-

466. Südosteuropäische letti italiani 1. Atti del XIV Convegno del CSDI (Ivrea 17—19ottobre 1984), Pisa, Pacini. 1986,127-152. Muljacic, Z a r k o , Vokalsysteme im Kontakt. Was verdankt der vegliotische Vokalismus der slavo-romanischen Symbiose?, in: Ivir, Vladimir/Kalogjera, Damir (edd.). Languages in Contact and Contrast. Essays in Contact Linguistics, Berlin/New York, De Gruyter, 1991,317-327. Music, Srdan, Romanizmi u severo-zapadnoj Boki Kotorskoj, Beograd, Beogradski univerzitet, 1972. Music, Srdan, I romanismi nelle Bocche di Cattaro nordoccidentali, B A L M 20 (1978), 11-117. Nastev, B o r d a r , Sur les éléments aroumains en macédonien, in: Georgiev, Vladimir, et al. (edd.), Actes du Premier Congrès International des Etudes Balkaniques et Sud-Est Européennes, 6. Linguistique, Sofija, B A N , 1968,735 - 741. Nastev, Rozidar, Sur le sort des éléments lexicaux italiens en aroumain, B A L M 1 0 - 1 2 (1968-1970), 135-140. Nestorescu, Virgil, Contacte lingvistice romàno-bulgare (pe baza datelor unui grai románese din R. P. Bulgaria), Studii de slavistica 2 (1971), 109-124. Nezirovic, M u h a m e d , Éléments lexicaux étrangers dans le parler judéo-espagnol de Bosnie, A C I L P R XVIII : 4,1989, 4 4 0 - 4 4 9 . Nitâ-Armaç, Silvia (et al.), L'influence roumaine sur le lexique des langues slaves, Romanoslavica 16 (1968), 59-121. Novak, Viktor/Zwitter, Fran (edd.), Oko Trsta, Beograd, D I Z J , 1945. Papahagi, Tache, Dicfionarul dialectului aroman, general çi etimologie, Bucureçti, E A , 1963, 2 1974. Pätrut, loan, Contribuía slave fi maghiare la formarea subdialectelor dacoromine, CLing 3 (1958), 63—74. Pätru(, loan, Studii de limba romàna ¡i slavisticä, Cluj, Dacia, 1974. Pätru[, loan, Onomastica româneascâ, Bucureçti, E d . ;tiin(ificä §i enciclopedicä, 1980. Pellegrini, Giovan Battista, L'elemento arabo nelle lingue neolatine con particolare riguardo all'Italia, SSCI (SAM) 12 (1965), 6 9 7 - 7 9 0 , 8 3 3 - 8 4 4 (Wiederabdruck in: Pellegrini 1972c, 4 3 - 1 2 8 ) . Pellegrini, Giovan Battista, Convergenze italo-balcaniche negli elementi di origine orientale, A F M P 1968, 203—235 (Wiederabdruck in: id., Saggi di linguìstica italiana. Storia, struttura, società, Torino, Boringhieri, 1975,420-444). Pellegrini, Giovan Battista, Rapporti linguistici slavoromanzi, Padua, Istituto di glottologia, 1968/1969 (Dispense del corso di Linguistica Generale). Pellegrini, Giovan Battista, Contatti linguistici slavofriulani, in: Bolognesi, Giancarlo, et al. (edd.), Studi linguistici in onore di Vittore Pisani, voi. 2, Brescia, Paideia, 1969, 761—776 (Wiederabdruck in: id., Saggi sul ladino dolomitico e sul friulano, Bari, Adriatica, 1972,420-438). Pellegrini, Giovan Battista, Introduzione all'ASLEF, Padova, Istituto di glottologia, 1972 ( = 1972a). Pellegrini, Giovan Battista, 1 punti alloglotti (sloveni e tedeschi) nell'ASLEF (Atlante Storico-LinguisticoEtnografìco Friulano), Linguistica 12 (1972), 173-194 ( = 1972b). Pellegrini, Giovan Battista, Gli arabismi nelle lingue neolatine con speciale riguardo all'Italia, 2vol., Brescia, Paideia, 1972 ( = 1972c).

Sprachen und Romanisch

181

Pellegrini, Giovan Battista, Toponymie de double tradition dans la région frioulane, in : Georgiev, Vladimir/ Zaimov, Jordan (edd.), Actes du 11' Congrès International des Sciences Onomastiques, vol. 2, Sofija, B A N , 1975,121-126 ( = 1975a). Pellegrini, Giovan Battista, Notereile linguistiche slavofriulane, A I O N - S 18 (1975), 129-154 ( = 1975b). Pellegrini, Giovan Battista, Appunti etimologici friulani (Elementi slavi), in: Winkelmann/Braisch 1982, 565-578. Pellegrini, Giovan Battista, Noterelle linguistiche «bislacche», in: Holtus/Kramer 1987,223-236. Pellegrini, Giovan Battista, Voci friulane di origine slovena attestate dall'ASLEF, in: Jakopin, Franc (ed.), Zbornik razprav iz slovanskega jezikoslovja. Tinetu Logarju ob sedemdesetletnici, Ljubljana, S A Z U , 1989,233-246. Pellegrini, Giovan Battista, Tracce degli Ungari nella toponomastica italiana ed occidentale, in: id., Ricerche linguistiche balcanico-danubiane, R o m a , La Fenice, 1992, 7 1 - 1 0 0 ( = 1992a). Pellegrini, Giovan Battista, L'etimologia ungherese e i prestiti dall'italiano, in: id., Ricerche linguistiche balcanico-danubiane, R o m a , La Fenice, 1992,37—62 ( = 1992b). Petkanov, Ivan, Bulgar(us) e suknja nelle parlate italiane e neolatine, Ricerche slavistiche 3 (1954), 43—50. Petkanov, Ivan, Slavjanski vlijanija ν romanskite ezici i dialekti (do XVI v.) - Influences slaves dans les langues romanes jusqu'au XVIe siècle, Sofija, Nauka i Izkustvo, 1959. Petkanov, Ivan, BULGARUS nell'onomastica e nella toponomastica italiana, LN 21 (1960), 17 —20. Petkanov, Ivan, Altri elementi slavi nelle lingue romanze (fino al secolo XVI), Sofija, Nauka i Izkustvo, 1965 ( = 1965 a). Petkanov, Ivan, L'elemento italiana nella lingua marinaresca e peschereccia bulgara, B A L M 7 (1965), 65—90; Appendice, B A L M 1 3 - 1 5 (1976), 6 4 3 - 6 4 4 ( = 1965 b). Petkanov, Ivan, Influenze italiane sulla lingua bulgara moderna e contemporanea, LN 26 (1965), 117—122 ( = 1965c). Petkanov, Ivan, Les éléments romans dans les langues balkaniques, A C I L P R X:3, 1965, 1159-1176 ( 1965d). Petkanov, Ivan, Los elementos léxicos españoles en la lengua búlgara, A C I L F R XI:4,1968, 2085-2096. Petkanov, Ivan, Considérations sur les éléments roumains dans la langue bulgare, Analele Societàri de limba românâ 3/4 (1972/1973), 4 0 9 - 4 1 4 . Petkanov, Ivan, Italianski leksikalni elementi ν bälgarski ezik, in: Pärvev, Christo (ed.), Pomagalopo bälgarska leksikologija, Sofija, Nauka i Izkustvo, 1979, 239-249. Petkanov, Ivan, Le nom Bulgare dans les langues et dialectes romans, Bulgarian Historical Review/Revue bulgare d'histoire 12:3 (1984), 9 7 - 1 0 7 . Petkanov, Ivan, Slavjanski vlijanija ν romanskite ezici i dialekti, Sofija, B A N , 1988. Petrovici, Emil, Kann das Phonemsystem einer Sprache durch fremden Einfluß umgestaltet werden? Zum slavischen Einfluß auf das rumänische Lautsystem, 's-Gravenhage, Mouton, 1957. Petrovici, Emil, Le modèle serbo-croate du systèmephonématique istro-roumain, in: H a m m , Josef (ed.),

182

VII. Kontakt, Migration und

Kunstsprachen

Phonologie der Gegenwart, Graz/Wien/Köln, Bühlau, 1967, 262-272. Petrovici, Emil, Les éléments sud-slaves orientaux de iistro-roumain et le territoire de formation de la langue roumaine, in: Georgiev, Vladimir, et al. (edd.). Actes du Premier Congrès International des Études Balkaniques et Sud-Est Européennes, vol. 6, Sofîja, BAN, 1968, 203-211. Petrovici, Emil, Studii de dialectologie ξι toponimie, Bucurejti, E A , 1970. Pfister, Max, Slawische Elemente im Italienischen, in: Holtus/Kramer 1987,143-149. Pilarsky, J., Zur Interpretation einer ungarisch-rumänisch-slawischen lautgeschichtlichen Isoglosse, Slavica 24 (1990), 57-67. Poghirc, Cicerone, Influenza autohtonä, in: Coteanu, Ion, et al. (edd.), Istoria limbii romàne, vol. 2, Bucureçti, E A , 1969,313-365. Poghirc, Cicerone, Considérations sur les éléments autochtones de la langue roumaine, in: Kontzi, Reinhold (ed.), Substrate und Superstrate in den romanischen Sprachen, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1982,274-301. Polenakovic, Haralampije, Tarski elementi u aromunskom dialektu, Skoplje, Stamparija Vas. Dimitrijevica, 1939. Popovic, Ivan, Geschichte der serbokroatischen Sprache, Wiesbaden, Harrassowitz, 1960. Popovic, Ivan, Valacho-Serbica. Der rumänische Spracheinfluß auf das Serbokroatische und dessen Geographie, Südostforschungen 21 (1962), 370-393. Popovic, Mihailo, Les mots d'origine française en serbocroate contemporain, Bulletin de liaison - C e n t r e d'études balkaniques INALCO 11 (1993), 185-186 (Arbeitsbericht). Popovic, Mihailo, Les faux-amis français en serbo-croate, Cahiers balkaniques 19 (1993/1994), 129-142. Prati, Angelico, Nomi e sopranomi di genti indicanti qualità e mestieri, A R 20 (1936), 201 - 2 5 6 . Pudié, Ivan, Henrik Barié (1888-1957). Sein Beitrag zur Balkanologie, ZBalk 5 (1967), 186-202. Puçcariu, Sextil, Studii istro-române. II. Introducere Cromatica - Caracterizarea dialectului istroromàn, Bucureçti, Cultura nationals, 1926. Reichenkron, Giinter, Serbokroatisches aus Süditalien, Zeitschrift für slavische Philologie 11 (1934), 325-339. Reichenkron, Günter, Grundsätzliches zum Problem des Serbokroatischen in Süditalien, ZBalk 2 (1964), 135-144. ReSetar Milan, Die serbokroatischen Kolonien Süditafens. Wien, Holder, 1911. Rocchi, Luciano, Per una storia della terminologia cristiana ungherese, Q P L 8 (1987), 31 - 6 9 . Rocchi, Luciano, Latinismi e romanismi antichi nelle lingue slave meridionali, Udine, Campanotto, 1990. Rohlfs, Gerhard, Ignote colonie slave sulle coste del Gargano, CLing 3 (1968) Supliment ( = Mélanges linguistiques offerts à Emile Petrovici), 409—413 (Wiederabdruck in: Deanovic 1985, 419-422). Rohr, Rupprecht Alexander, Zum Albanischen in Acquaformosa (Kalabrien), in: Reichenkron, Günter/Schmaus, Alois (edd.). Die Kultur Südosteuropas, ihre Geschichte und ihre Ausdrucksformen, Wiesbaden, Harrassowitz, 1964, 254—276.

Romanski, Stojan, Lehnwörter lateinischen Ursprungs im Bulgarischen, Jb(IRSL) 15 (1909), 89-134. Rosalio, Rita, Studi sul dialetto trentino di Stivor (Bosnia), Firenze, La Nuova Italia, 1979. Rosamani, Enrico, Vocabolario giuliano, Bologna, Cappelli, 1958. Rosetti, Alexandra, Istoria limbii romàne delà origini ptnä in secolul al XVII-lea, Bucureçti, Editura pentru literaturä, 1968. Rother, Klaus, Die Albaner in Süditalien, Mitteilungen der Österreichischen geographischen Gesellschaft 110(1968), 1 - 2 0 . Ruffini, Mario, L'influsso italiano sul dialetto aromeno, CSP 1 (1952), 91-110, 318-342. Rusu, Valeriu (ed.), Tratat de dialectologie romäneascä, Craiova, Scrisul Románese, 1984. Çâineanu, Lazär, Influenja orientala asupra limbei fi culturel romàne, 2 vol., Bucureçti, Socec, 1900. Çâineanu (Sainéan), Lazär (Lazare), Les éléments orientaux en roumain, R 30 (1901), 539-566; 31 (1902), 82-99,557-589. Sala, Marius, Sur la terminologie maritime roumaine, BALM 7 (1965), 9 1 - 9 9 . Sala, Marius, Elementos balcánicos en el¡udeo-español, ACILPR XI:4,1968, 2151-2159. Sala, Marius, Le Judéo-Espagnol, La Hague/Paris, Mouton, 1976. Sanga, Glauco, Note sociolinguistiche sulla colonizzazione italiana dei Balcani, con particolare riguardo alla Jugoslavia, in: Benincà, Paola, et al. (edd.), Scritti linguistici in onore di Giovan Battista Pellegrini, vol. 1, Pisa, Pacini, 1983, 157-165. Saramandu, Nicolae, Aromänä, in: Rusu 1984, 423-476. Sârbu, Richard, Present-Day Tendencies in the MorphoSyntax of Istro-Romanian Dialect, Linguistica 31 (1991), 141-154. Sârbu, Richard, Interferen¡e romàno-slave in lexicul istroromàn actual, Romanoslavica 29 (1992), 227-240. Scärlätoiu, Elena, Romanian Lexical Elements in Macedonian and Serbo-Croatian, R E S E E 17:2 (1979), 385-396; 19:1 (1981), 133-140. Scärlätoiu, Elena, Rela/ii lingvistice ale aromânilor cu slavii de sud. Bucure§ti, Litera, 1980 ( = 1980a). Scärlätoiu, Elena, Les emprunts serbocroates du lexique roumain, R E S E E 18:2 (1980), 2 2 3 - 2 3 2 ( = 1980b). Scärlätoiu, Elena, Imprumuturi vechi sud-slave în dialectal meglenoromân, Romanoslavica 23 (1985), 201-233; 24 (1986), 89-117; 27(1990), 177-205; 28 (1991), 155-180. Scärlätoiu, Elena, Locul componentei de origine veche slavä in vocabularul dialectului meglenoromân, Romanoslavica 29 (1992), 213-226. Scheludko, Demetrius, Lateinische und rumänische Elemente im Bulgarischen, BA 3 (1927), 252 - 2 8 9 . Schubert, Gabriella, Ungarische Einflüsse in der Terminologie des öffentlichen Lebens der Nachbarsprachen, Berlin, Osteuropa-Institut, 1982. Schuchardt, Hugo, Der Vokalismus des Vulgärlateins, 3 vol., Leipzig,Teubner, 1866—1868. Schuchardt, Hugo, Albanisches und Romanisches. Zu Miklosich's Albanischen Forschungen, ZfVS 20 (1872), 241-302. Schuchardt, Hugo, Dem Herrn Franz von Miklosich

466. Sudosteuropäische zum 20. November 1883. Slawo-deutsches und slawoitalienisches, Graz, Leuschner & Lubensky, 1884. Seidel, Eugen, Elemente sintactice slave in timba romînä, Β Udiresti, E A , 1958. Sephiha, Hai'm Vidal, Noms de métiers en judéo-espagnol. Corpus pour une étude ultérieure. Cahiers balkaniques 2 (1981), 171 - 1 9 8 . Setka, Jeronim, Hrvatska krscanska terminología, Split, List "Marija", 1976. Simeonov, Boris, L'influence roumaine sur le lexique de Chr. Botev, Linguistique balkanique 11:2 (1967), 61-65. Skok, Petar, Zum Balkanlatein I-IV, Z r P 26 (1926), 3 8 5 - 4 1 0 ; 28 (1928), 3 9 8 - 4 1 3 ; 50 (1930). 4 8 4 - 5 3 2 ; 54 (1934), 1 7 5 - 2 1 5 , 4 2 4 - 4 9 9 . Skok, Petar, Slavenstvo i romanstvo na jadranskim otocima, 2vol., Zagreb, J A Z U , 1950. Skok, Petar, Elimologijski rjecnik hrvatskoga ili srpskogajezika 4 vol., Zagreb, J A Z U , 1971-1974. Skubic, Mitja, Italijanska etnija ν Istri med bilingvizmom in diglosijo, in: Necak-Lük, Albina/Strukelj, Inka (edd.), Dvojezicnost - Individualne in druzbene razseznosti, Ljubljana, Filozofska fakulteta, 1984, 287-293. Skubic, Mitja, Sintakticni vplivi romanskega sveta na zahodna slovenska narecja, Filologija 16 (1988), 137-143 ( = 1988a). Skubic, Mitja, L'apporto linguistico sloveno al friulano di Gorizia, Linguistica 28 (1988), 5 5 - 6 6 ( = 1988b). Skubic, Mitja, Ai margini di una pubblicazione importante: Mario Doria, Grande dizionario del dialetto triestino - storico etimologico fraseologico, Trieste, Il Meridiano, 1987, Linguistica 28 (1988), 133-139 ( = 1988c). Skubic, Mitja, Interferenze sintattiche di origine romanza nelle parlate slovene occidentali: la strutturazione del sintagma aggettivale, della frase, del periodo. Linguistica 31 (1991), 3 6 1 - 3 6 5 . Solta, Georg Renatus, Einführung in die Balkanlinguistik mit besonderer Berücksichtigung des Substrats und des Balkanlateinischen, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1980. Spasova, A n a , Otnosno njakoi termini, svärzani s kamenodelstvoto, väzprieti ν bälgarski napravo ot italianski ezik, Bälgarski ezik 17(1967). 5 5 - 5 7 . Spiess, Federico, Di un elemento slavo ai piedi del San Gottardo, testimone della forza d'espansione linguistica di Venezia, i η : Holtus/Kramer 1987,237 - 241. Stankiewicz, Edward, Balkan and Slavic Elements in the Judaeo-Spanish of Yougoslavia, in: Dawidowicz, Lucy S., et al. (edd.), For Max Weinreich on His Seventieth Birthday. Studies in Jewish Languages, Literature and Society, The Hague, Mouton, 1964, 229-236. Steinke, Klaus, Zur Form einiger Turzismen im Rumänischen und Bulgarischen, in: Winkelmann/Braisch 1982, 419-436. Stranj, Pavel. La comunità sommersa: Gli Sloveni in Italia dalla A alla Z, Trieste, Editoriale Stampa Triestina, 1989, 2 1992. Strekelj, Karel, Zur Kenntnis der slavischen Elemente im friaulischen Wortschatze, A S P 12 (1890), 474-486. Strekelj, Karel, Zur Kenntnis der slavischen Elemente im italienischen Wortschatze. A S P 26 (1904), 404-436.

Sprachen und Romanisch

183

Strekelj, Karel, Slawisches im friaulischen Wortschatze. Nachtrag zu ASPh. XII. 474ff., A S P 31 (1910), 203-209. Suciu, Emil, Le vocabulaire roumain actuel d'origine turque-osmanlie, R E S E E 24: 4 (1986), 3 7 3 - 3 8 1 . Symeonides, Charalambos, Zu der Problematik der romanischen Entlehnungen des Türkischen, Balkan Studies 16(1975), 140-145. Sziklay, Mária, Le parole italiane nella lingua ungherese, Tesi di laurea, Padova, 1942/1943. Tagliavini, Carlo, Sugli elementi italiani del croato, in: Schiaffini, Alfredo (ed.), Italia e Croazia, R o m a , Reale Accademia d'Italia, 1942, 3 7 7 - 4 5 4 . Tamás, Lajos, Etymologisch-historisches Wörterbuch der ungarischen Elemente im Rumänischen (unter Berücksichtigung der Mundartwörter), Budapest, Akadémiai Kiadó, 1966. Telecan, Milivoj, Elementi slavi nell'opera lessicografica di Enrico Rosamani, S R A Z 26:1/2 (1981), 159-176. Thierfelder, Franz, Ursprung und Wirkung der französischen Kultureinflüsse in Südosteuropa, Berlin, Duncker & Humblot, 1943. Tietze, Andreas, Die formalen Veränderungen an neueren europäischen Lehnwörtern im Türkischen, Oriens 5 (1952), 2 3 0 - 2 6 8 . Todoran, Romulus, Despre influenja maghiarä in lexicui graiurilor romàneçti din Transilvania, in: Iordan, Iorgu (ed.), Omagiu lui Alexandru Rosetti la 70 de ani, Bucureçti, E A , 1965,921-927. Tornici, Mile, Graiurile sîrbeçti fi croate din R. S. Romania. Privire generalà, Analele Societàri de limba rom à n i 3/4 (1972/1973), 5 9 9 - 6 0 4 . Trümmer, Manfred, Die Entwicklung der mittleren Nasalvokale oder Nasaldiphthonge. Zur Formulierung eines phonetischen Balkanismus, Linguistique balkanique 19:1 (1976), 1 7 - 1 9 . Trümmer, Manfred, Slawisches in der Entwicklung des rumänischen Lautsystems, Die slawischen Sprachen 4 (1983), 133-142 ( = 1983a). Trümmer, Manfred, Südslavische Sprachgeographie und Balkanlinguistik, in: Reiter, Norbert (ed.), Ziele und Wege der Balkanlinguistik, Berlin, OsteuropaInstitut, 1983,245-254 ( = 1983b). Trümmer, Manfred, Zur Wechselwirkung von Konsonantismus und Vokalismus am Balkan: Akkommodation (Palatalisierung und Velarisierung) und Reduktion, Linguistique balkanique 36:1 (1993). 73—78. Trümmer, Manfred, Zur slavisch-balkanischen Lautinterferenz: Jakavisches im Rumänischen und Albanischen, Linguistique balkanique 38:2 (1996), 185-191. Trümmer, Manfred, Die Entwicklung des albanischen Vokalsystems - Versuch eines Modells, Linguistique balkanique 39:3/4 ( 1997), im Druck. Trumper, John, A proposito dì alcuni albanesismi in un gergo calabrese dei mestieranti. Zjarri - Il Fuoco 13:1/ 2 (1986), 3 5 - 4 0 . Udler, Rubin, Les corrélations dialectales moldavo-bulgare et moldavo-gagaouze, Analele Societàri de limba românâ 3/4 (1972/1973), 6 3 9 - 6 6 2 . Valente, Vincenzo, Fortuna dell'etnico «schiavo», «schiavone» nelle parlate pugliesi, B A L M 13 — 15 (1971-1973), 2 6 1 - 2 7 1 . Valussi, Giorgio, Gli Sloveni in Italia, Trieste, Lint, 1974.

184

VII. Kontakt, Migration und

Kunstsprachen

Vankov, Ljubomir, Kam istorijata na italianskite zaemki vbälgarski 1762—i860, Godiänik na Sofijskija universitet - Filologi £eski fakultet 52:2 (1959), 201 - 3 1 2 . Vankov, Ljubomir, Kam istorijata na njakoi zaemki ot zapadnite romanski ezici ν bälgarski i ν drugite balkanski ezici, GodiSnik na Sofijskija universitet - Filologiieski fakultet 54:2 (1960), 169-280. Vankov, Ljubomir, Rannite zaemki ot frenskija ezik ν bälgarski (1800-1870), Godiänik na Sofijskija universitet - Fakultet po zapadni filologii 59:2 (1965), 167-205; 60 (1966), 135-195; 61:1 (1967), 279-353. Vankov, Ljubomir, Les éléments français en bulgare, R E S 46 (1967), 109-125 (Kurzfassung in: ACILFR XII :2,1971,989-996). Vätäjescu, Cätälina, Remarks on the Romanian Influence on the Albanian Social-Political and Cultural Vocabulary (In the newspapers published in Romania between 1888-1912), R E S E E 18:4 (1980), 6 7 0 - 674. Vâtâçescu, Cätälina, Les emprunts lexicaux roumains en albanais, R E S E E 24:4 (1986), 351-360. Vicario, Federico, Contributo allo studio degli italianismi in albanese. Tesi di laurea, Padova, 1990. Vicario, Federico, L 'influsso lessicale veneto in albanese, BA 17/18 (1992/1993), 185-232. Vidos, Benedek Elemér, Storia delle parole marinaresche italiane passate in francese, Firenze, Olschki, 1939. Vidos, Benedek Elemér, Osservazioni metodologiche sui termini nautici turchi provenienti dall'Italia (A proposito di Kahane - Tietze, The lingua franca in the Levant), R F 7 3 (1961), 85—131. Vidos, Benedek Elemér, I problemi di termini nautici turchi di origine italiana, BALM 10-12 (1968-1970), 263-269. Vidovic, Radovan, O frekvenciji romanskoga leksika talijanskog (mletackog) porijekla u splitskom cakavskomgovoru, in: id., Cakavskestudije, Split, t a k a v s k i sabor, 1978,33-121. Vidovic, Radovan, Splitske leksicke teme, in: id., Jadranske lecsicke studije. Split, Knjiievni krug, 1993, 6-212.

Vig, István, Modelli italiani di alcuni calchi croati nelle commedie di Marino Darsa (Marin Drzic), Nuova Corvina 2 (1994), 126-140. Vinja, Vojmir, Jadranska fauna. Etimologija istruktura naziva, 2vol., Split, Logos, 1986. Vrabie, Emil, Contributions lexicales friouliennes (A propos d'une enquête de type AIS à Greci, département de Tulcea, Roumanie), ACILFR XII:2, 1971, 209-214. Vujaklija, Milan, Leksikon stranih reii i izraza, Beograd, Prosveta, 1972. Wagner, Max Leopold, Beiträge zur Kenntnis des Judenspanischen von Konstantinopel, Wien, Holder 1914 (Wiederabdruck in: id., Sondersprachen der Romania 3, Judenspanisch 1, Stuttgart, Steiner, 1990, 7-109). Wagner, Max Leopold, Calcos lingüísticos en el habla de los sefarditas de Levante, in: Homenaje a Fritz Krüger, vol. 2, Mendoza, Universidad Nacional de Cuyo - F a c u l t a d de Filosofía y Letras, 1954,269-281 (Wiederabdruck in: id., Sondersprachen der Romania4, Judenspanisch2, Stuttgart, Steiner, 1990,207-219). Wartburg, Waither von, bülgarus Bulgare, in: id., FEW, vol. 1: Α-B, Bonn/Leipzig/Paris/Basel, Zbinden & Co., 1928,606-607. Wartburg, Walther von, Kroate, in: id., FEW, vol. 16: Germanische Elemente G—R, Bonn/Leipzig/Paris/ Basel, Zbinden & Co., 1959,395-396. Wendt, Heinz F., Die türkischen Elemente im Rumänischen, Berlin, Akademie, 1960. Winkelmann, Otto/Braisch, Maria (edd.), Festschrift für Johannes Hubschmid zum 65. Geburtstag. Beiträge zur allgemeinen indogermanischen und romanischen Sprachwissenschaft, BeriVMiinchen, Francke, 1982. Zolli, Paolo, Le parole straniere. Francesismi, anglicismi, iberismi, germanismi, slavismi, orientalismi, esotismi, Bologna, Zanichelli, 21991.

467. Slavisch und Romanisch

sichtigt Latein und das Französische, Italienische, R u m ä n i s c h e s o w i e vereinzelt das Spanische und Portugiesische einerseits. A n d e r e r s e i t s beschränkt sich die B e h a n d l u n g der slavischen Sprachen auf die N o r d s l a v i n e n (MareäS 1986, 2 - 5 ) , das Russische, Polnische, T s c h e c h i s c h e , Slovakische, Ukrainische, selten das Weißrussische und Sorbische s o w i e auf das Kirchenslavische tschechischer und nordostslavischer R e d a k tion außerhalb dieser G r u p p e . Sprachliche Kontakte zwischen R o m a n i a und Südslavia mit ihren D i a l e k t e n und Sprachen, d e m S l o v e n i s c h e n , Serbokroatischen, Bulgarischen und M a z e d o n i s c h e n , w e r d e n nicht berücksichtigt. Beispielsweise im friulanisch-istrischen und im balkanischen K o n t a k t g e b i e t sind südslavische Sprachen beteiligt (cf. ^ 466, Muljaéic 1978, P e t k a n o v 1988).

Le slave et les langues

romanes

1. Einleitung 2. Languages in contact: Rumänisch-Nordslavinen 3. Kulturkontakte: Latein, Französisch,Italienisch, Spanisch-Nordslavinen 4. Bibliographie 1.

Einleitung

Slavisch-romanischer Sprachkontakt ist mit A u s n a h m e des Balkan-Sprachbundes v o n ungleich größerer B e d e u t u n g für die slavischen als für die romanischen Sprachen. D e m e n t s p r e c h e n d m u ß die Darstellung sprachliche Einflüsse in beide Richtungen, Slavismen in d e n romanischen Sprachen und R o m a n i s m e n in d e n slavischen Sprac h e n , erfassen. D e r f o l g e n d e Uberblick berück-

Manfred Trümmer,

Graz

A b d e m B e g i n n der gemeinslavischen D i f f e renzierung etwa E n d e des 8. Jahrhunderts kann nur für das R u m ä n i s c h e und Nordslavische v o n

467. Slavist iι und

geographisch bedingtem Sprachkontakt o d e r "Languages in contact" gesprochen w e r d e n . Französisch, Italienisch, vereinzelt auch Spanisch und Portugiesisch und die Nordslavinen beeinflußten sich im Z u g e von mittel- und unmittelbaren „ K u l t u r k o n t a k t e n " zwischen R o m a n i a und Slavia. K u l t u r k o n t a k t e sind besonders für Schriftsprachen und Soziolekte, k a u m f ü r Dialekte wirksam. A b d e m Beginn der Schriftlichkeit bei den Slaven im 9. Jh. entwickelten sich romanisch-slavische K u l t u r k o n t a k t e in Phasen, die epochen- und sprachgeschichtlichen Begriffen zugeordnet werden k ö n n e n . Die letzte deutlich e r k e n n b a r e Phase umfaßt Russizismen in den romanischen Sprachen im 20. J a h r h u n d e r t . Innovation durch Sprachkontakt beruht f ü r die n e u e r e und neueste Entwicklung der nordslavischen Sprachen weniger auf R o m a n i s m e n als auf künstlichen Gräko-Latinismen und Anglizismen. Trotz einer diachronen Perspektive auf romanisch-nordslavische Sprachkontakte stehen jene Slavismen und R o m a n i s m e n im Vordergrund, die die entlehnenden Sprachen bis heute k e n n e n . Im lexikalischen Bereich interessieren d a h e r Etymologien, die bis in den synchronen Wortschatz reichen. Abweichungen ( z . B . „veraltet" o d e r „ m p o l n . " f ü r „mittelpolnisch") werden im Fall der e n t l e h n e n d e n Sprache gekennzeichnet. Die Schreibung der L e x e m e entspricht im allgemeinen der m o d e r n e n O r t h o g r a p h i e und im Falle des Lateins dem Thesaurus Linguae Latinae. R o m a nismen in den slavischen Sprachen werden nach der Spendersprache bezeichnet. D a h e r wird innerslavische o d e r deutsche Vermittlung verm e r k t . Die Darstellung von Slavismen in den romanischen Sprachen folgt einem „kognitiven" Prinzip: Wird ein L e h n w o r t mit einer slavischen „Sache" in Verbindung gebracht, gilt es als Slavismus. Unberücksichtigt bleiben die Möglichkeit genetisch nicht-slavischer H e r k u n f t und ein Entlehnungsweg über deutsche o d e r innerromanische Vermittlung. E n t l e h n e n d e Sprache und Spendersprache werden in allen Fällen vereinfachend gemäß der Bezeichnungen der m o d e r n e n Schriftsprachen b e n a n n t , da es nicht um die Erstellung einer vollständigen Etymologie etwa aus dem Venezianischen in das Russische der Stadt Voronez geht. O b w o h l lexikalisch-phraseologische E n t l e h n u n g e n für die Darstellung von Sprachkontakten hohen exemplarischen Wert h a b e n , ist eine Beschränkung auf diesen Bereich nicht befriedigend. G e r a d e die slavischen Sprachen waren auch in den Bereichen Morphologie/ Wortbildung, Syntax und Text romanischen Einflüssen ausgesetzt. Obwohl Slavismen in den romanischen Sprachen mit A u s n a h m e des Rumänischen eine marginale Rolle spielen, haben sich eingehendere italianistische Forschungen zu Sowjetismen (cf.

Romanisch

185

Kap. 3.6.) als fruchtbar erwiesen. Eine ähnlich gründliche Behandlung wäre auch für andere romanische Sprachen wünschenswert. D i e vom Gegenstand her b e g r ü n d e t e schmale und teilweise schwer zugängliche romanistische Forschung läßt einen Ü b e r h a n g synchroner Arbeiten zum Thema e r k e n n e n , die Z e i t p u n k t und besonders sprachexterne F a k t o r e n von Entlehnungen vernachlässigen. Hier sind noch V e r k n ü p f u n g e n zu epochenspezifischen Konzeptionen der Slavia in der R o m a n i a möglich. A u s slavistischer Sicht ist die Liste der Desiderate an die slavisch-romanische Kontaktforschung umfangreicher. Die verbreitete Suche nach dem ersten Beleg einer lexikalischen Entlehnung versperrt den Blick auf die Frage, w a n n , wie und warum ein romanisches Lehnwort in der slavischen Schriftsprache, Volkssprache oder in einem Funktionalstil verankert wurde. Die Integration von E n t l e h n u n g e n in das System der entlehnenden Sprache ist mit der phonetischen und morphologischen Anpassung nicht abgeschlossen. Hier wären z . B . Akzeptanz und Identifikation eines Lehnwortes innerhalb der Sprachgemeinschaft zum historischen Zeitpunkt als wichtige F a k t o r e n zu n e n n e n . Trotzdem ist der Forschungsstand zu R o m a n i s m e n aus den Bereichen Lexik und Phraseologie, mit Abstrichen auch aus der Morphologie/Wortbildung, am weitesten fortgeschritten. Wegen methodischer Schwierigkeiten sind syntaktische Entlehnungen und m e h r noch Einflüsse im Bereich von Textsorten und Textstrukturen auf die slavischen Sprachen dagegen k a u m erforscht. Romanische Vorschläge zur syntaktischen und textuellen Organisation in nordslavischen Sprachen konkurrieren und interferieren mit anderen Varianten. Die Auswahl oder gar N o r m i e r u n g einer Variante ist allein sprachintern nicht erklärbar. 2. Languages in contact: Rumänisch Nordslavinen

-

Geographisch bedingter nordslavjsch-romanischer Sprachkontakt bestand und besteht zwischen d e m Ostromanischen und Nordost-, mit gewichtigten Einschränkungen auch Nordwestslavischen, da romanisch- und slavischsprachige Bevölkerung entlang des Karpatenbogens, zwischen D n j e s t r und Pruth bis zum Schwarzen M e e r sowie vereinzelt noch östlich des D n j e s t r bis über den Südlichen Bug hinaus aneinandergrenzt oder einander überlappt. D i e sprachlichen Folgen der Nachbarschaft sollen vereinfachend in adstratische und superstratische Spuren geschieden werden. Adstratische Spuren hängen mit den Siedlungsgebieten und W a n d e r r o u t e n der Slaven und R o m a n e n im K a r p a t e n r a u m bis zum Schwarzen M e e r z u s a m m e n . Superstratische Spuren erklären sich aus Machtinteressen und d o m i n a n t e n

186

VIL Kontakt, Migration und Kunstsprachen

kulturellen Einflüssen, die auf m e h r o d e r weniger ostromanisch besiedeltem Gebiet von polnischer und russischer bzw. sowjetischer Seite wirkten. 2.1. Adstratische

Spuren

Siedlungsbedingter K o n t a k t zwischen O s t r o m a nen und Nordostslaven ist ab d e m f r ü h e n Mittelalter d e n k b a r . Die älteste ostslavische Chronik, die Povest' vremennych let, die A n f a n g des 12. J a h r h u n d e r t s entstand, spricht für das 9. Jahrhundert von Slaven entlang des nordöstlichen A b h a n g e s der K a r p a t e n und auch nördlich des Schwarzen Meeres zwischen Südlichem Bug und Pruth. Nördlich der D o n a u inTranssilvanien, der Walachei, der Moldau mit Bukowina und Bessarabien siedelten zu diesem Z e i t p u n k t vermutlich schon O s t r o m a n e n . Ostromanisch-nordostslavischer Sprachkontakt in den relativ durchlässigen K a r p a t e n und im späteren Bessarabien war d a h e r ab der E n d p h a s e gemeinslavischer Entwicklung um das J a h r 1000 möglich (Jelavich 1 9 8 3 , 1 9 - 2 1 ) . Erst nach d e m Beginn dialektaler Differenzierung auf d e m Gebiet des Gemeinostslavischen spätestens wohl ab d e m 12./13. Jh. kann schließlich vom Einfluß des Rumänischen auf das Ukrainische und u m g e k e h r t gesprochen w e r d e n . Dakorumänische Regionalismen und südwestukrainische Dialektalismen, deren Weg in die rumänische/moldauische und ukrainische Schriftsprache einen weiteren Entwicklungsschritt voraussetzt, bezeugen diesen gegenseitigen Einfluß. Appellativa wie r u m . hulub ( < ukr. holub), r u m . hranitä ( < ukr. hranycja), r u m . hreabän ( < ukr. hrebin'), rum. jalobä ( < ukr. zaloba), rum. hat ( < ukr. hat'), r u m . huscä ( < ukr. huska), rum. holo(a)tä ( < ukr. holota), rum hrubä ( < ukr. hruba), r u m . coromîslà ( < ukr. korómyslo, russ. koromyslo) sind markiert moldauisch-bukowinische, teilweise nordtranssilvanische Slavismen, da sie im Gegensatz zu E n t l e h n u n g e n aus dem Südslavischen oder Russischen den typisch ukrainischen Laut [h] oder den ostslavischen Vollaut (d.i. in den hier zitierten Bsp. ursl. *-är- zu ostslav. -oro-, aber ζ. Β. z u p o l n . -ro-) abbilden. Letzteres zeichnet auch moldauisch-bukowinische O r t s n a m e n wie r u m . VoroneÇ, r u m . Vorona (ukr. vorona, a b e r p o l n . wrona), r u m . Horodiqte, r u m . Horodniceni (ukr. horód und auch hórod, a b e r poln. gród) aus (Puçcariu 1976, 2 9 0 - 2 9 2 ) . Ein Beispiel für Bedeutungsentlehnung aus dem Ukrainischen (ukr. kobyla/kobylycja) ist r u m . iapä in der B e d e u t u n g ' Z a u n p f a h l ' in der Moldau (SemCyns'kyj 1972, 33; 1974). In u m g e k e h r t e r Richtung weisen ukrainische Dialekte in der Bukowina, in Pokutien, im Marmoroch, in Galizien und nördlich der K a r p a t e n T o p o n y m e , z . B . ukr. MoncuHMencul (rum. muncel), ukr. Vale Mleci (rum. vale), A b s t r a k t a ,

z . B . die Substantive ukr. hohoman ( < rum. hohomän), ukr. fryka ( < rum. fricä), ukr. part' (< rum. parte), ukr. pizma ( < r u m . pizmä), das A d j e k t i v ukr. facernyj ( < r u m . fä(arnic), den Komparativartikel ukr. maj ( < r u m . mai) und K o n k r e t a , z. B. ukr. harmasar ( < r u m . armäsar), ukr. kapestra ( < r u m . cäpästra), ukr. fruntaS (< rum .franta^), ukr. anterev ( < r u m . antereu), ukr. korkobec' ( < r u m . caraibica), ukr. kalus ( < r u m . cälu$), rumänischen Ursprungs auf (Berezan/ Korlètjanu 1961, Dyrul 1961, K a r p e n k o 1966, 3 - 8 5 , K a r p e n k o 1970, Krandzalov 1965, 357, Krandzalov 1972, Lobiuc 1973, Puçcariu 1976, 304, Robciuc 1973, Robciuc 1980, Scheludko 1925, Scheludko 1926, Vrabie 1967; zur Frage phonetischer ukr.-rum. Interferenzen im Bereich palatalisierter K o n s o n a n t e n L o b j u k 1985, R o b cuk 1970). Verläßt m a n den östlichen K a r p a t e n r a u m im weiteren Sinn ( d . h . bis in die Moldau) in Richtung des nordwestslavischen Siedlungsgebietes, ist unmittelbar slovakisch-, polnisch- oder gar mährisch-rumänischer Sprachkontakt und dessen mögliches A u s m a ß umstritten. Miklosich (1879) stellte die T h e s e auf, nomadisierende Schafhirten der romanisierten G e b i e t e auf dem Balkan, in Pannonien und D a k i e n seien im Mittelalter und f r ü h e r u . a . in Richtung N o r d e n und Nordwesten den ganzen K a r p a t e n b o g e n entlang und bis nach M ä h r e n gewandert (in diesem Sinne z . B . Caraman 1981, Lukasik 1938, 9 - 6 6 , Wçdkiewicz 1915). D a aber mittelalterliche Quellen zum Siedlungsgebiet und zu möglichen W a n d e r r o u t e n der R u m ä n e n selten und unsicher sind, kann aus d e m heutigen F u n d o r t einer rumänischen Entlehnung in polnischen, slovakischen o d e r mährischen Dialekten keineswegs automatisch auf die v o r ü b e r g e h e n d e Anwesenheit rumänischer Hirten in diesen G e b i e t e n geschlossen w e r d e n . Dieses Mißverständnis b e r u h t primär auf der A n n a h m e , die karpatische o d e r „walachische" Hirtenkultur sei grundsätzlich rumänisch gewesen. D a s Wort Walach allerdings war nicht zwingend ein E t h n o n y m , sondern bezeichnete etwa als tsch. valach im Moravské Valassko vornehmlich den Beruf des Schafhirten. A u ß e r h a l b des unbestritten direkten Kontaktgebietes des Rumänischen besonders mit ukrainischen, vielleicht aber auch ostslovakischen und südostpolnischen Dialekten h a b e n wir es also mit der schwierigen Frage zu tun, inwieweit R u m ä n i s m e n in polnischen, slovakischen und auch ukrainischen Gebieten der Nord- und Westkarpaten sowie in M ä h r e n direkt o d e r ü b e r slavische Vermittlung entlehnt wurden ( A l e x a n d r e 1976, Krandzalov 1965, 1967, 1972, Robciuc 1975, Vrabie 1976a und b, 1980). R o b ciuc (1975, 272) etwa nimmt f ü r jafera als jotierte Variante des südpolnischen Dialektismus afyna aus r u m . afinä ukrainische Vermittlung an. Vra-

467. Slavisch und

bie (1976a, 171-172) dagegen stellt fest, daß die Prothese vor anlautendem [a] in Fremdwörtern auch dem Polnischen bekannt sei, so daß für den in Podhale verwendeten Rumänismus jafera keine ukrainische Vermittlung angenommen werden muß. Den Rumänismus poln. redykowac/ redykac, Slovak, redykat' ( < rum. ridica!ràdica) kann Robciuc (1975, 270) im Gegensatz zu Vrabie (1967, 169) und Krandzalov (1965 , 357) im Ukrainischen nicht finden, was er als Beleg für eine direkte Entlehnung aus dem Rumänischen ins Polnische und/oder Slovakische ohne ukrainische Vermittlung anführt. Auch unabhängig von Kontroversen und Unsicherheiten bezüglich einzelner Etymologien ist die eindimensionale These der rumänischen Kolonialisation der Karpaten ab dem 14. Jh. nicht haltbar. Überdies wird diese These mit der fragwürdigen A n n a h m e in Verbindung gebracht, die Gebiete nördlich der Donau seien kontinuierlich Teil der „Urheimat der R u m ä n e n " von den Römern bis zu den mittelalterlichen rumänischen Fürstentümern gewesen. Dabei werden so bedeutende extralinguistische Prozesse wie Mehrsprachigkeit, Assimilation, Veränderung von Wirtschaftsformen und Umsiedlung vernachlässigt. Der zahlreichen Unwägbarkeiten einer historischen Perspektive auf den ostromanisch-nordslavischen Sprachkontakt wegen wird seit den 70er Jahren an einer synchronen Aufarbeitung der karpatischen Mundarten mit dem Ziel eines entsprechenden Dialektatlas' gearbeitet (Celokarpatsk dialektologick atlas 1976, Obscekarpatskij dialektologiceskij atlas 1976, ObScekarpatskij dialektologiceskij atlas 1981, Obséekarpatskij dialektologiceskij atlas 1987, Siatkowski 1991). Diese Forschungen zeigen, daß es faktisch nur eine kleine Gruppe von Entlehnungen aus dem Rumänischen ist, die das Slovakische, Polnische, Ukrainische und teilweise Tschechische (Ionescu 1980) gemeinsam kennen, z . B . slovak., poln. bryndza, ukr. bryndzja, tsch. brynza ( < rum. brtnzä), ukr. kolyba, tsch., slovak. koliba, poln. koleba/koliba ( < rum. colibä), slovak., poln., tsch., ukr. fujara ( < rum. fluerä). Damit ist freilich noch keine Aussage über die Semantik eines gemeinsamen Lehnwortes in den einzelnen Dialekten von Mähren bis in die Moldau getroffen. Das rum. strungä beispielsweise hat als Entlehnung in den Slavinen von Mähren bis in die Moldau unterschiedliche Bedeutungen, die sich nicht einmal im weitesten Sinn auf das Thema des rumänischen Ausgangswortes 'Schafe melken' reduzieren lassen. Im allgemeinen aber ist der gemeinsame rumänischstämmige Wortschatz aller slavischen Karpatendialekte überwiegend an das enge Lexikon der Schafzucht gebunden. E r unterscheidet sich damit von den qualitativ und quantitativ umfassen-

Romanisch

187

deren Rumänismen, die vor allem im Ukrainischen zu finden sind. Eine synchrone Karpatendialektologie, die sich allerdings auf den rumänisch-slavischen Sprachkontakt und die Hirtenterminologie beschränkt, würde die Entstehung bestimmter Bereiche des Wortschatzes einzelner Dialekte und diesen zugeordneter Schriftsprachen völlig unzureichend erklären. Manivcuk (1974) weist beispielsweise für die Terminologie der ukrainischkarpatischen Holzarbeiter nicht nur rumänische sowie erwartbare deutsche und ungarische Einflüsse, sondern sogar italienische Lehnwörter nach, die von italienischen Fachleuten im 18. Jh. mitgebracht wurden, so z. B. ukr. vol'ta/vol'ty (< ital. volta) für das Rollen von Holzstämmen, um sie an einen anderen Ort zu bewegen. 2.2. Superstratische

Spuren

Das mittelalterliche Schrifttum der Moldau ist gleich der Walachei in kirchenslavischer Sprache verfaßt, weist aber im Gegensatz zur bulgarischen Redaktion in walachischen Denkmälern nordslavische Einflüsse auf. Es kann damit als erstes Wirkungsfeld elitär buchsprachlicher Einflüsse aus der Nordostslavia und Polen im teilweise rumänischen Kontext geltend gemacht werden. Im einzelnen ist es allerdings schwierig eine sprachliche Erscheinung in frühen kirchenslavischen Denkmälern der Moldau als Polonismus, Ukrainismus oder Russizismus zu qualifizieren. Auffällig aber ist, daß das umfangreiche Korpus moldauisch-kirchenslavischer Urkunden ab dem ausgehenden 14. Jh. (1. Beleg 1388) textuelle und sprachliche Eigenheiten mit galizisch-wolhynischen Pendants teilt, die sie von russisch-kirchenslavischen und walachisch-kirchenslavischen Urkunden der Zeit unterscheiden. Diese Eigenheiten betreffen die textuelle Struktur, den Stil sowie die Lexik und gehen teilweise auf lateinische Vorbilder aus Polen zurück, die den galizischen und moldauischen Schreibern bekannt gewesen sein müssen. Ab dem 14. Jh. bestehen mit dem Ausgreifen des polnischen Königreichs auf gemischt nordostslavisch-rumänisches Gebiet extralinguistische Rahmenbedingungen für polnisch-lateinische Einflüsse auf die Elite der nördlichen Moldau. Einige Urkunden wurden daher zweisprachig lateinisch-kirchenslavisch ausgegeben. Die kirchenslavischen Urkunden der nördlichen Moldau weisen aber nicht nur lateinische Elemente polnischer Herkunft, sondern auch mögliche Polonismen auf. Sie kehren interessanterweise zum Teil im moldauisch-rumänischen Schrifttum ab dem 17. Jh. wieder, so z . B . rum. ¡old ( < poln. told) (Wçdkiewicz 1935, 271), rum. rada ( < poln., aber auch ukr. ràda), rum. pan ( < poln. pan), rum. ocop ( < poln. okop.

188

VII. Kontakt,

Migration

und

Kunstsprachen

aber auch ukr. okóp) (Lukasik 1938, 324-372, Macûrek 1960, 146). Solche Auffälligkeiten können freilich nicht als Beleg einer Kontinuität dominanten kulturellen Einflusses aus Polen auf die Moldau von dessen kirchenslavischen Urkunden ab dem 14. Jh. bis hin zum volksprachlichen Schrifttum ab dem 17. Jh. angeführt werden. Sie zeigen aber, daß schon im 14. Jh. polnische Einflüsse im Milieu moldauischer Kanzleien wirksam waren. Macûrek (1960, 153-178) geht einen Schritt weiter und stellt einen Zusammenhang zwischen kirchenslavischen Urkunden aus der Moldau sowie aus Galizien und entsprechenden alttschechischen Denkmälern her. Da allerdings Bohemismen im synchronen Lexikon des Rumänischen keine Rolle spielen, sollen mögliche mittelalterliche Einflüsse aus Böhmen nicht weiter verfolgt werden. Deutliche Spuren hinterläßt das Polnische in der moldauischen Variante des Rumänischen ab dem 17., möglicherweise schon ab dem 16. Jahrhundert, da das Polnische hier das Prestige einer Kultur- und überregionalen Verkehrssprache genoß. Aus dem 16. Jahrhundert ist polnischsprachige Korrespondenz moldauischer Prinzen und Bojaren nach Polen belegt. Die Psalterübertragung Psaltirea in versuri (1673) des moldauischen Metropoliten Dosoftei, der Beziehungen zu Polen pflegte, weist Einflüsse des Psaherz Dawidów von J. Kochanowski (1579) auf (Misterski 1970). Die moldauischen Chronisten des 17. und 18. Jahrhunderts, G. Ureche, M. Costin und I. Neculce, stehen zweifellos unter polnischem Einfluß. Ureches Letopise^ul Järii Moldovii aus dem 18. Jh. orientiert sich etwa an der Kronikapolska, die von Marcin Bielskis Sohn Joachim herausgegeben wurde (1597). Überwiegend buchsprachliche und fachsprachliche Polonismen, die im Rumänischen bis heute verwendet werden, sind z. B. rum. podan ( < poln. poddany), rum. har(/har(a ( < poln. harc), rum. cotonog ( < poln. kuternoga), rum. duläu ( < poln. do lowu) rum. pärcan/ parean ( < poln. parkan, aber auch ukr. parkän), rum. poghiaz ( < poln. podjazd), rum. dranifä/ dranife ( < poln. dranica, aber auch ukr. dranycja) (Brüske 1921, Linfa 1970, Lukasik 1938, 324-372, Puçcariu 1976, 292). Im 19. Jh. nimmt mit der Standardisierung des Rumänischen der Einfluß des Polnischen stark ab (Weinsberg 1967). An dessen Stelle gewinnt das Russische im 19. und 20. Jh. als prestigereiche Herrschafts- und Kultursprache an Bedeutung, was mit außersprachlichen Faktoren wie z.B. der Annexion Bessarabiens (1812) in Verbindung steht. Vor allem wirtschaftliche und militärische Kontakte zwischen Rußland und besonders der Moldau bestehen allerdings nicht erst seit dem 19. Jh. In der moldauischen Chronik von Neculce aus dem

18. Jh. tauchen vereinzelt Russizismen wie rum. pwjcä ( < russ. puska) auf (Lazareva 1961). Nichtsdestotrotz dürfen Russizismen in der Moldau und in der im 19. Jh. standardisierten rumänischen Schriftsprache nicht mit der Schicht ostslavischer und ukrainischer Lehnwörter, die aufgrund unmittelbarer Nachbarschaft in rumänische Varianten eindrangen, sowie mit Ostslavismen aus dem kirchenslavischen Schrifttum verwechselt werden. Zum einen geht der russischrumänische Sprachkontakt eben erst ab dem Zeitpunkt russischer, besonders aber sowjetischer Machtausübung in der Moldau und vermittelt nach dem 2. Weltkrieg auch in Rumänien merklich über ältere osteuropäische Internationalismen wie z.B. russ. voevoda, rum. voievod, bulg. vojvoda, poln. wojewoda, ukr. vojevoda hinaus. Zum anderen unterscheidet sich das semantische Profil der mehrheitlich buchsprachlichen Russizismen (Militär, Verwaltung) von den alltagssprachlichen Ukrainismen/Ostslavismen und ähnelt der Schicht polnischer Lehnwörter. Die Trennung einer ostslavisch-ukrainischen, ostslavisch-kirchenslavischen und russisch-sowjetischen Lehnschicht in rumänischen Varietäten und in der rumänischen sowie moldauischen Standardsprache ist trotz zahlreicher Unwägbarkeiten wünschenswert, wurde aber gerade in der sowjetischen Forschung vernachlässigt (Berezan/ Korlètjanu 1961, Karpenko 1966, 3 - 8 5 ) . Russizismen und Sowjetismen im Rumänischen und Moldauischen sind beispielsweise rum. administrate ( < russ. administrácija), rum. constitute ( < russ. konstitúcija), rum. artilérie ( < russ. artillérija, evtl. aber < frz. artillerie), rum. colhoz ( < russ. kolchoz), rum. colhoznic ( < russ. kolchoznik), rum. bolqevic ( < russ. bol'sevik). Es ist im übrigen die Betonung, die die russische Herkunft der ersten drei Beispiele plausibel erscheinen läßt. Eine Lehnübersetzung aus dem Russischen in der moldauischen Variante ist z.B. mold/russ. transliteriert yntrecere socialistè (russ. socialistiëeskoe sorevnovanie). Unter Einfluß von russ. vospityvat' kadr wurde die Bedeutung von mold, a kreste so erweitert, daß von mold, a kreste kadr gesprochen werden konnte. Im syntaktischen Bereich der moldauischen Variante kann etwa die Bildung von Nominalsyntagmen wie mold, metoda konduéerij neben der „romanischeren"/„balkanischeren" analytischen Form mit Präposition, mold, metoda de konducere, auf russischen Einfluß, russ. metoda rukovodstva, zurückgeführt werden (Hristea 1965, II'jaSenko 1970, 62-67, 77-171). Im Zuge der Relatinisierung des standardisierten rumänischen Wortschatzes sollten Russizismen durch Französismen wie rum. administra(iune ( < frz. administration), rum. constitutum ( < frz. constitution) ersetzt werden.

467. Slavisch und Romanisch

Sprachplanerische Eingriffe führten zu einem bis heute zentralen Problem des russisch-rumänischen/moldauischen Sprachkontakts. Die Abkoppelung der Moldau unter russischer Hegemonie von der nationalstaatlichen Entwicklung Rumäniens hatte auch entscheidende sprachliche Folgen. Während in Rumänien im 19. Jh. eine Nationalsprache auf walachischer Grundlage in lateinischer Schrift standardisiert wurde, konservierte die Moldau die rumänische Koiné in kyrillischer Schrift der vorangegangenen Jahrhunderte. Mit der Gründung der ersten Moldauischen Sowjetrepublik links des Dnjestr, d . h . auf mehrheitlich ukrainischem Gebiet, im Jahr 1924 begann die Standardisierung einer moldauischen Schriftsprache in kyrillischer Schrift. In Abgrenzung zum walachisch dominierten Rumänisch sollte der moldauische Wortschatz um regionale Ostslavismen und Ukrainismen sowie um häufig künstliche Russizismen, Sowjetismen und Neubildungen auf moldauischer Grundlage angereichert werden, z . B . die Lehnwörter (russ. transliteriert) mold, skripè ( < russ. skripkalukr. skrypka), mold, 'pricinè ( < russ. pricina/ukr. prycyna), mold, prostiri ( < ukr. prostyralo), mold. nèdezde ( < russ. nadezda), mold, vremja slobodè ( < russ. svobodnoe vremja), die Lehnübersetzungen (in lat. Schrift) mold, apänäscätor (russ. vodorod), mold, aeronäscätor (russ. kislorod) oder die künstlichen Neubildungen (in lat. Schrift) mold, aeromäsurätor ('Barometer'), mold, multuratec ('Plural'). Obwohl charakteristisch für moldauische Dialekte, können Ostslavismen und Ukrainismen nur teilweise mit der postulierten Exklusivität rumänischen Varietäten links und rechts des Dnjestr zugeordnet werden. Russizismen und Neubildungen dagegen legen das Ziel der sowjetischen Sprachplanung deutlicher offen. Das Moldauische als Schriftsprache sollte sich vom Rumänischen so unterscheiden, daß eine unabhängige ostromanische Sprache entsteht. Mit einer Unterbrechung in den Jahren 1933—1938 und besonders nach der Annexion der eigentlichen Moldau rechts des Dnjestr im Jahr 1940/1944 beherrscht das Prinzip der Dissimilation die Sicht sowjetischer und auch rumänischer Romanisten auf das Moldauische bis in die 80er Jahre (Avram 1992, Deletant 1989, 189-199, Pilarskij 1995). Unabhängig vom ideologisch belasteten Problem der Geltung einer moldauischen Standardsprache zeigen soziolinguistische Studien für den Zeitraum von 1959 bis 1979 in der Moldau erste Züge einer moldauisch-russischen Diglossie. Der Gebrauch der russischen Zweitsprache überwiegt in eng begrenzten Bereichen des öffentlichen Lebens gegenüber der moldauischen Erstsprache. Bedeutender als diese Spuren einer moldauischrussischen Diglossie ist aber das klare Bekenntnis

189

der Moldawier zur moldauischen Erstsprache und zum Russischen als Zweitsprache besonders in den Städten (Deletant 1989, 199-213, Livezeanu 1981a und b). Seit der moldauischen Unabhängigkeitserklärung im Jahr 1990 hat das Russische wieder an Bedeutung verloren.

3.

Kulturkontakte : Latein, Französisch, Italienisch, Spanisch - Nordslavinen

3.1.

Mittelalter (8.-14.

3.1.1. Vorschriftliche

Jahrhundert) Sprachkontakte

Frühe, aus slavistischer Sicht vorschriftliche Kontakte des Gemeinslavischen nordwestlicher Prägung mit dem Mittellateinischen bestehen seit dem späten 8. Jahrhundert. Ergebnis der erfolgreichen Expansionspolitik Karls des Großen gegen die Sachsen war zum einen die lose Anbindung der angrenzenden slavischen Stämme (Elbund Ostseeslaven, darunter die Sorben) an das westlich-christliche Frankenreich. Zum anderen konnte im Südosten der fränkische Einflußbereich gegen die Awaren vergrößert werden. Missionen aus Bayern und Italien (z.B. mittels des Evangelium von Cividale, dem Sitz des Patriarchen von Aquileia vom 8. bis in das 13. Jahrhundert) bringen die hier siedelnden mährischen und pannonischen Slaven mit der lateinischen Kirche in Berührung. Aus Böhmen berichten die Fuldaer Annalen zum Jahr 845, 14 böhmische Fürsten haben sich in Regensburg taufen lassen. Von einer römisch-christlichen Mission von Regensburg aus kann in diesem Gebiet jedoch erst nach dem Zusammenbruch des Großmährischen Reiches ab dem frühen 10. Jahrhundert im Zusammenhang mit der Premysliden-Dynastie zweifelsfrei gesprochen werden. Politische Beziehungen sind dagegen schon für das 9. Jahrhundert (Prager Patrozinien) belegt. Zeugnis von frühen lateinischchristlichen Missionen geben grundlegende Glaubenstexte (Vater Unser und andere Gebete, Glaubensbekenntnis, Tauf- und Bußformeln), die vermutlich in mündlicher Form als volkssprachliche Übersetzungen aus dem Mittellateinischen verwendet, aber erst später niedergeschrieben wurden. Aus einer ersten Schicht des christlichen Wortschatzes sind, ohne genaue Entlehnungswege etwa über deutsche Vermittlung oder evtl. urslavisches Lehnwortgut aufzuzeigen, Entlehnungen aus dem Lateinischen wie tsch. mse, Slovak, omsa ( < lat. MISSA), tsch. oplatka, slovak. oblátka ( < OBLATA), tsch. pape ζ. slovak. pápez

( < l a t . PAPA PONTIFEX), L e h n ü b e r s e t z u n -

gen wie tsch. vsemohoucí, slovak. vsemohúci (< lat. OMNIPOTENS), tsch., slovak. milosrdny (lat.

190

VII. Kontakt,

Migration

und

Kunstsprachen

MISERICORS) und vermutlich semantische Entlehnungen wie tsch. Mich, slovak. hriech (zu lat. PECCATUM), t s c h . kázati

3.1.2.

Mittellateinisch-(alt)kirchenslavische Zweisprachigkeit

( z u l a t . PRAEDICARE) m i t

teilweise anderer Bedeutung bis heute in Verwendung. Aus dem Bereich der materiellen Kultur sind Entlehnungen wie tsch., slovak. vino (< lat. VINUM), tsch. ocet, slovak. ocot ( < lat. ACETUM) zu nennen. Aus romanistischer Sicht interessant ist tsch. kfiz, slovak. kriz (nicht tsch. kr est, slovak. krst 'Taufe'), das über rom. croce ( < l a t . CRUX, CRUCIS, A k k . CRUCEM) a n f a n g s i m

unmittelbaren romanisch-slavischen Kontaktgebiet des Julischen Venetien entlehnt wurde. Es ist, wie Miklosich (1875, 38) korrekt feststellt, später ein pannonisches Wort, wurde aber weder über deutsche Vermittlung noch direkt aus dem Lateinischen (Miklosich 1867, 30) entlehnt. Im lechischen Sprachraum sind vorschriftliche Sprachkontakte mit dem Mittellateinischen im Zuge der Missionierung und Christianisierung Ostmitteleuropas ca. 100 Jahre jünger als bei den Tschechen und Slovaken. Kurz nach der erstmaligen Erwähnung Mieszkos I. als Herrscher über ein um Gniezno liegendes Gebiet ist dessen Vermählung mit der Tochter des Premysliden Boleslav I., Dubrawa, und die auf den Fuß folgende Annahme des Christentums nach lateinischem Ritus zwischen 965 und 967bezeugt. Kirchlich und kulturell (z.B. lateinische Schrift) war damit, wenn auch mit Ausnahmen (bes. im sog. Liutizenbund) die Integration der nordwestlichen Slavia in den Einflußbereich der späteren römischen Kirche angelegt. Die ersten christlichen Missionare kamen aus Böhmen, möglicherweise stammte auch der erste Bischof des neu gegründeten Missionsbistums in Poznañ (ca. 968) von dort. Es begann damit auch in sprachlicher Hinsicht die bis Ende des 15. Jahrhunderts, vereinzelt auch länger dauernde tschechische Vermittlung abendländischer Kultur nach Polen. Die älteste Schicht christlicher Lehnwörter etwa gelangte aus dem Mittellateinischen über das Urtschechische, wiederum ohne Nennung der deutschen Vermittlung, in das vorhistorische Altpolnische, wie die Fortsetzung einiger oben angerissener integraler und semantischer Etymologien, poln. kosciói(< tsch. koste! < lat. CASTELLUM), poln. papie'z, ( < tsch. papez < lat. PAPA PONTIFEX), poln. grzech (tsch. Mich in der Bedeutung von lat. PECCATUM), poln. msza ( < tsch. mse < lat. MISSA), poln. krzest ( < tsch. krest < rom. croce < lat. CRUCEM), zeigt (Havránek 1963b, 2 9 2 - 2 9 3 , Klemensiewicz 1980, 2 1 - 2 3 , 2 8 - 3 0 , Mazur 1993, 69). Da die frühesten Taufen der heidnischen Polen von böhmischen Missionaren durchgeführt wurden, darf für die erwähnten grundlegenden, zunächst mündlich tradierten Glaubenstexte in der Volkssprache urtschechischer und damit mittellateinischer Einfluß angenommen werden.

Im Südosten des lateinisch und vorherrschend germanisch akkulturierten fränkischen, bald ostfränkischen Reiches entsteht im 9. Jahrhundert das slavophone Großmährische Reich, das sich unter Rostislav politisch, kirchlich und kulturell zu lösen versuchte. Vermutlich auch mit dem Ziel, bayrische Geistliche zu verdrängen, bat Rostislav den byzantinischen Kaiser um Missionare für Mähren. Mit der Ankunft Konstantins und Methods im Jahr 863 begann die Konkurrenz des südlich geprägten Altkirchenslavischen (mährische Variante in den Kiever Blättern aus dem 9.1 10. Jh.) mit dem mittelalterlichen Lateinischen in Liturgie, religiösem und kirchlichem Schrifttum im mährisch-slovakischen und vermutlich auch böhmischen R a u m , die bis zum Tod Methods im Jahr 885 und der Vertreibung der kyrillo-methodianischen Adepten dauerte. Widersprüchlich wird die Fortsetzung der slavischen Schrifttradition (z. B. Prager Blätter, 2. Fassung der Wenzelslegende jeweils wohl aus dem 11. Jh.) mit dem kulturellen Zentrum des Sázava-Klosters in Böhmen bis zur Vertreibung von dessen Mönchen und dem Verbot der slavischen Liturgie im Jahr 1097beurteilt. Kann für den Zeitraum von 885 bis 1096 von einer Fortsetzung der lateinisch-kirchenslavischen (Koiné) Zweisprachigkeit gesprochen werden (Havránek 1979, 13), oder riß die altkirchenslavische Tradition im nordwestlichslavophonen Gebiet zugunsten des Lateinischen als dominierender Sprache der Liturgie ab (Hellmann 1976, 880, Schamschula 1990, 16-17)? Von der frühen Zweisprachigkeit zeugt eine Urkunde Papst Johannes VIII. nach Mähren an Svatopluk, den Nachfolger Rostislavs, die, nach Approbation des Altkirchenslavischen als Liturgiesprache, den zweisprachig lateinisch-slavischen Gottesdienst erlaubt. In Böhmen belegen Entstehung, Lexik und Inhalt der Wenzelslegende die Verbindung lateinischer und (alt)kirchenslavischer Schrifttradition. Abschriften der ersten, aus dem 10. Jahrhundert stammenden Fassung der Legende sprechen Wenzel Kenntnisse des Lateinischen und Slavischen zu und weisen lexikalische Bohemismen lateinischen Ursprungs auf, die mit kirchenslavischen Synonymen anderer Denkmäler konkurrieren, so etwa kostet (< l a t . CASTELLUM) i n d e r B e d e u t u n g ' K i r c h e '

und

statt ksl. cr'ky (tsch. cirkev heute in der Bed. 'Kirchenorganisation' und poln. cerkiew in der Bed. 'griech.-kath. Kirche'). Die zweite kirchenslavische Fassung böhmischer Redaktion stammt aus dem 11. Jahrhundert und hatte vorrangig die lateinischsprachige Vita des Hl. Wenzel von Gumpold, dem Bischof von Mantua, zum Vorbild (Veierka 1978).

467. Sìavisch und Romanisch

Unabhängig davon, welcher Zeitraum für die Zweisprachigkeit im frühen Schrifttum Böhmens und Mährens angenommen wird, kann stets von einer konfliktuellen Parallelität der beiden Sprachen gesprochen werden. Chronologisch besetzten das Altkirchenslavische und die böhmische Redaktion des Kirchenslavischen im hier besprochenen Raum v.a. die mit dem kirchlichen Leben, aber auch mit dem Rechtswesen zusammenhängenden Textsorten (Liturgie, Heiligenleben, Evangelien, kirchliches und weltliches Recht u. a.) früher als das Mittellateinische. Eine funktionale Distribution der beiden Varietäten aber ist nicht erkennbar. Das Kriterium der Unterscheidung des (Alt)Kirchenslavischen vom Lateinischen war nicht funktionaler Natur, sondern entsprang der Beurteilung der beiden Varietäten durch die gesellschaftlichen Eliten, bes. den Klerus, ab 863. Die Entwicklung einer unkanonischen Sprache rief beispielsweise einerseits den Vorwurf der Häresie hervor, andererseits dokumentierte Rostislav mit der Einführung der slavischen Liturgiesprache in seinem Herrschaftsbereich die deutliche politische Abkehr vom ostfränkischen Reich auch in kirchlicher Hinsicht. Einzelne lateinisch-böhmische Schriften des 10. und 11. Jahrhunderts verteidigen den kirchenslavischen Ritus und veranschaulichen damit das eigentümliche Nebeneinander der beiden Schriftsprachen. Im 10. Jahrhundert dringen mittellateinische Bildung (Rhetorik und Poetik) und Schrifttum im Böhmen der Premysliden gemeinsam mit der römischen Kirche rasch vor. Das lateinische Schrifttum tschechischer Provenienz expandiert ab dem späten 10. Jahrhundert über noch im religiösen Schrifttum verankerte Legenden und Heiligenviten ( Vita et passio sancii Venceslai et sanctae Ludmilea aviae eius, die sog. Legende des Christian (Martinková 1988), Fuit in provincia Boemorum, eine Ludmilla-Legende, Crescente fide Christiana, die erste lat. Wenzels-Legende, Versus de passione s. Adalberti), denen mitunter kirchenslavische Quellen und damit entsprechender Einfluß zugrundeliegen, in den Bereich der weltlichen Chroniken, als deren herausragender Vertreter Kosmas mit der Chronica Bohemorum aus dem 11./12. Jahrhundert zu nennen ist. Es darf daher angenommen werden, daß die Chronica für die Untersuchung der Genese von Erzählstrukturen und deren rhetorischer sowie formaler Modellierung in der Tradition kanonisierter mittelalterlich-lateinischer Muster z . B . im Hinblick auf die alttschechische Epik fruchtbar wäre (Curin 1985, 10-16, Havránek 1979, 7 - 2 0 , Pauliny 1983, 10-47, Schamschula 1990, 1 5 - 3 3 , Stanislav 1956,50-64,207-230). Die ursprünglich kirchenslavischen Viten aus Böhmen dienen romanischen Denkmälern des

191

Mittelalters als stoffliche Vorbilder. Die Vita s. Constantini eines anonymen Italieners und die bereits erwähnte Wenzelslegende Gumpolds, des Bischofs von Mantua, aus dem 10. Jahrhundert, die lombardische Wenzelslegende Oportet nos fratres und die Vojtëch-/Adalbertvita Vita et Passio s. Adalberti des römischen Mönchs Canapari aus dem 12. Jahrhundert sind frühe Zeugnisse slavischer, wenn auch nicht slavophoner Einflüsse auf die Romania (Bamborschke/Boldt 1972, 439). Böhmen galt im Mittelalter als gleichberechtigtes Glied in der Reihe lateinisch-christlicher Nationen, zugleich aber in der byzantinischchristlich missionierten Ostslavia als Stätte gemeinsamer slavischer Traditionen. Die Wenzelslegende wurde nicht nur im westlich-lateinischen Raum rezipiert, sondern auch bei den orthodoxen Russen selbst nach dem Kirchenschisma weitergepflegt, was exemplarisch von der ambivalenten kulturellen Konzeption Böhmens und Mährens im europäischen Kontext des Mittelalters zeugt. Eine ähnliche Ambivalenz entwickelte sich auf ostslavischem Gebiet, das unmittelbar an das lateinische Polen der Piasten grenzte. Kirchliche und dynastische Kontakte zwischen Polen (Piasten) und der Kiever Rus' (Rurikiden) zeigen, daß die strikte Trennung von orthodoxer und lateinischer Welt u . a . erst nach päpstlichen Initiativen im Zusammenhang mit dem Kirchenschisma auch in Polen implementiert wurde. Im Spätmittelalter aber hatte etwa das Gebiet um Lemberg Kontakte zum lateinischen Westen geknüpft, so daß aus dem ethnisch ostslavischen Fürstentum Galizien-Wolhynien Urkunden aus dem 14. Jahrhundert in lateinischer Sprache belegt sind. Im Gegensatz zu Böhmen und Mähren entwickelt sich hier an der Schwelle der Nordwest- zur Nordostslavia Multikonfessionalität und die entsprechende Mehrsprachigkeit (Lateinisch, Kirchenslavisch, Polnisch, Ukrainisch) zu einem bis heute präsenten Charakteristikum (Stopka 1995, Strumyns'kyj 1984). Nicht nur in den Grenzgebieten der Nordostslavia zum lateinischen Europa, sondern auch im östlicheren Novgorod, einer bis 1136 wichtigen Stadt innerhalb der Rus' und später Zentrum eines eigenständigen Fürstentums, ist lateinischer Einfluß auf kirchenslavische Urkunden aus dem Mittelalter denkbar. Novgorod handelte mit Hansestädten entlang der Nordsee und des Baltischen Meeres, die internationale Abkommen in lateinischer Sprache schlossen. Lateinische Handelsurkunden germanischer Herkunft könnten in Novgorod nicht nur ins Kirchenslavische übersetzt worden sein, sondern dienten möglicherweise der entsprechenden Textsorte auf RussischKirchenslavisch als Vorbild. Kirchenslavische Ubersetzungen aus dem La-

192

VII. Kontakt, Migration und Kunstsprachen

teinischen, die schon die Kiever Rus' erreichten, waren die o . g . Wenzelslegende im sog. Uspenskij-Sbornik aus d e m 12./13. J a h r h u n d e r t , eine Predigtensammlung Gregors des G r o ß e n aus dem 13. J a h r h u n d e r t und das Nicodemius-Evangelium in Abschriften seit d e m 14./15. Jahrhundert. Einige f r ü h e Latinismen sind in das Russisch-Kirchenslavische ü b e r griechische Vermittlung eingangen. Auffällig sind z . B . die bis heute im Russischen in Verwendung stehenden lateinischen Monatsbezeichnungen, russ. janvar' ( < lat.

der Italia, Germania u n d Francia, die Machtinteressen des christlichen Kaisers nach Osten hin zu vertreten (Hoensch 1990, 21). Für das Slovakische, dessen Sprecher seit d e m Zerfall des sog. G r o ß m ä h r i s c h e n Reiches der ungarischen K r o n e u n t e r s t a n d e n , liegen bis einschließlich des 14. J a h r h u n d e r t s , z . T . spätere indirekte Verweise in lateinisch- oder alttschechischsprachigen Texten auf die Verwendung der Volkssprache besonders im kirchlichen Bereich vor (Pauliny 1983,52-54,64-71).

IANUARIUS), r u s s . fevral'

D i e sozial differenzierte deutsch-slavische Zweisprachigkeit, die freilich erst mit d e m Zuzug deutscher Siedler nach B ö h m e n und Kleinpolen besonders ab d e m 12./13. J a h r h u n d e r t (Privilegien des Premysliden Sobëslav II., „AnsiedlungsPrivileg" des kleinpolnischen Piasten Boleslaw Wstydliwy) F o r m a n n i m m t , trägt dagegen prototypische Z ü g e emanzipatorischer B e m ü h u n g e n um die slavische Volkssprache gegen f r e m d e Einflüsse und D o m i n a n z im allgemeinen. Als Beispiele seien die G e r m a n o p h o b i e der Kronika tak receného Dalimila aus der 1. H ä l f t e des W . J a h r hunderts (nicht erhaltene älteste Fassung) für B ö h m e n und die zunächst gegen das deutsche Bürgertum gerichtete Walka o Jçzyk (Mayenowa 1955) erwähnt, wie der Kampf um die Geltung der Volkssprache in der Polonistik oft bezeichnet wird. Die Besonderheit der böhmischen Verhältnisse besteht darin, d a ß im Gegensatz zu Polen oder Ungarn die geistliche O b e r h e r r s c h a f t rasch nach der Christianisierung nicht der Heilige Stuhl, sondern bis 973 Regensburg, später das Erzbistum Mainz ausüben, und damit bis zu den L u x e m b u r g e r n lateinische Bildung und Sprache des Mittelalters meist über deutsche Vermittlung zugänglich wird. D i e wenn auch ab 1158 schwächere Eingliederung B ö h m e n s in das Heilige R ö mische Reich (böhmische Königskrone) tritt als politischer F a k t o r an die Seite der kirchlich und gesellschaftlich bedingten deutsch-tschechischen K o n t a k t e besonders zur Zeit der Piemysliden. A u c h politisch hatte sich Polen gegen den Kaiser und f ü r die römische Kurie entschieden.

( < lat. FEBRUARIUS) e t c . ,

im Gegensatz zum Ukrainischen, Polnischen o d e r Tschechischen, die die genuin slavischen Äquivalente k e n n e n , z.B. ukr. kviten' o d e r poln. kwiecien für 'April' (Keipert 1996, 107, 112, Picchio 1979/1980). 3.1.3. Mittellateinisch-volkssprachliche

Diglossie

Im H o c h - und Spätmittelalter entwickelte sich in der lateinisch missionierten Nordwestslavia eine deutliche schriftsprachlich-volkssprachliche Diglossie, an der n e b e n d e m Mittellateinischen, Alttschechischen oder Altpolnischen auch das Deutsche als Sprache des Adels und des städtischen Bürgertums, a b e r auch des h ö h e r e n Klerus in den Reichen der Premysliden/Luxemburger und der Piasten verwendet wurde. Bohemismen und Polonismen in lateinischsprachigen Texten machen deutlich, in welchen Fällen die fast ausschließliche Verwendung des Lateinischen als Schriftsprache durchbrochen wurde. Onomastika, T o p o n o m a s t i k a , Bezeichnungen f ü r Steuern und A b g a b e n der Bevölkerung, f ü r bestimmte Ä m t e r , f ü r gewohnheitsrechtliche Belange und f ü r G e g e n s t ä n d e des Alltags, kurz unübersetzbare Realien k o n n t e n nur alttschechisch oder altpolnisch b e n a n n t w e r d e n , so z. B. in der Bulle von Gnesen (Gniezno) von Papst Innozenz II. an den Erzbischof von Gniezno (1136) o d e r in der o . g . Chronica Bohemorum von Kosmas. Sieht man von dieser äußerst restriktiven Verw e n d u n g der Volkssprachen und dem Problem der kirchenslavischen Schrifttradition in der Nordwestslavia ab, war Schriftlichkeit bei den Nordwestslaven der Zeit lateinisch. D i e Volkssprachen wurden vorwiegend gesprochen, gesungen, rezitiert etc. D i e lateinisch-slavische Diglossie weist damit typische europäische Charakteristika der E p o c h e auf. Die lateinische Schriftsprache v e r b a n d die Völker der Christiana res publica in A b g r e n z u n g zu heidnischen N a c h b a r n als Symbol überregionalen Machtanspruches, den etwa O t t o III. mit dem Ziel der Renovatio Imperii (römisches Reich) beispielhaft vertrat. D e m unter Boleslaw I. erstarkten Piastenreich ( z . B . ab 1000 Erzbistum G n i e z n o mit vier Suffraganen) übertrug er die A u f g a b e , in der Sclavinia, gleich

D i e Dynamik der mittellateinisch-volkssprachlichen Diglossie zugunsten des Alttschechischen k o m m t in Gebrauchstexten kirchlichen und weltlichen, hier besonders rechtlichen Inhalts zum A u s d r u c k . A b d e m ausgehenden 12. J a h r h u n d e r t belegen alttschechische Glossen in Nekrologen, in der Mater verborum, einem lateinisch-griechisch-hebräischen enzyklopädisch-etymologischen Wörterbuch für Prediger aus dem 9. Jahrh u n d e r t , und in Homilien sowie Kirchenlieder und G e b e t e ( z . B . Pisen Ostrovská, Modlitba Kunhutina aus der 2. H ä l f t e des 13. J h . ) den exp a n d i e r e n d e n G e b r a u c h der Volkssprache im unmittelbaren Verkehr mit den Gläubigen. Es m u ß für den noch schwach d o k u m e n t i e r t e n Z e i t r a u m

467. Slavisch

bis zum Ende des 13. Jh. lateinischer Einfluß auf das Alttschechische über hier nicht näher spezifizierte deutsche Vermittlung, angenommen werden: tsch. almuzna ( < lat. ELEMOSYNA), tsch. birmovati ( < lat. FIRMARE), tsch. fara, faràf ( < lat. PAROCHIA), tsch. kláster ( < lat. CLAUSTRUM), tsch. spize ( < lat. SPESA), tsch. aksamit ( < lat. EXAMITUM, nicht über dtsch. Vermittlung). Lehnübersetzungen aus dem Lateinischen sind etwa tsch. prvorozenec (lat. PRIMOGÉNITOS), tsch. svëdomi (lat. CONSCIENTIA). Die Pisen Kunhutina (Kunigunden-Lied), deren unmittelbare lateinische Vorlage unbekannt ist, belegt die unter lateinischem Einfluß erhöhte Produktivität der alttschechischen Wortbildungssuffixe -úcí (zpfidavnëly prechodník: adjektivierter Transgressiv; Lamprecht/Slosar/Bauer 1986, 238) zum Ausdruck von lat. -BILIS (Havránek 1963b), wie alttsch. véfúcí, zpévajúcí

( l a t . CREDIBILIS, CANTABILIS) -

heute

werden diese Deverbativa mit dem tsch. Suffix -telny gebildet - und -tel für lat. -TOR, wie alttsch. zaslonitel (lat. PROTECTOR). Bis zum Ende des 13. Jahrhunderts, also vor Beginn umfangreicheren tschechischen Schrifttums, ist das Alter von Entlehnungen aus dem Mittellateinischen mitunter fraglich, besonders wenn sie nicht zum gemeinsamen Wortschatz des Ur-/Alttschechischen und des (Alt)Kirchenslavischen, wie tsch. pater ( < lat. PATER), gehören. H u j e r (1961a und 1961b, 249—250) kritisiert die frühe bohemistische Arbeit Frintas (1919) zur christlichen Terminologie u . a . wegen der durchaus präzisierbaren Periodisierung einzelner Etymologien. Teilweise macht etwa die Wortsemantik gewisse Hypothesen plausibel. Tsch./slovak. Otcenás z . B . muß, da es sich um das grundlegende christliche Gebet handelt, eine sehr frühe Lehnübersetzung aus dem Lateinischen sein. Wesentlich spätere Latinismen dagegen sind wohl Entlehnungen aus dem Bereich der kirchlichen/klösterlichen Hierarchie und Organisation (Miklosich 1875, 12—17), wie z . B . tsch. jeptiska ( < lat. ABBATISSA) (Curfn 1985, 1 7 - 2 3 , Dobrovsk 1936, 2 2 4 - 2 6 6 , Havránek 1979,21-27). Die dynastische und staatliche Zersplitterung des plastischen Herrschaftsgebiets nach dem Tod Boleslaws III. (1138) bis zur neuerlichen, von Kleinpolen ausgehenden Einigung unter Wladyslaw Lokietek (ab 1320) steht im Gegensatz zur staatlichen Konsolidierung und Expansion der böhmischen Länder unter den Premysliden Ottokar I., Wenzel I. und Ottokar II. im 13. Jahrhundert. Das Prinzip der Einheit und Überregionalität bleibt damit im lechischen Sprachraum länger auf die Kirche und die Klöster beschränkt, die überdies bis E n d e des 12. Jahrhunderts von Geistlichen aus Westeuropa getragen war (z.B. italienische Benediktiner, überwiegend Bischöfe romanischer Herkunft in Wroclaw, Poznan, Kra-

und Romanisch

193

kow, Gniezno, Ausbildung der polnischen Geistlichen im romanischen Ausland). Im Umgang mit den Gläubigen wurde wohl auf die Volkssprache zurückgegriffen (Auslegung des Evangeliums, Katechismus, Predigten, Gebete, Lieder). Glossen oder ganze Texte in der Volkssprache sind aber erst ab dem ausgehenden 14. Jahrhundert erhalten (Klemensiewicz 1980, 6 3 - 7 7 , Mazur 1993,28-31,140-154,165-170). Die volkssprachlich-lateinische Diglossie dominierte den Schriftsprachengebrauch in Polen bis weit in das 15. Jahrhundert. Auch für Polen relevante Impulse für den Umbau dieser Diglossie gehen dagegen von Böhmen schon im 14. Jahrhundert aus. In der folgenden Darstellung ergibt sich daraus zunächst eine gewisse Konzentration auf die Kontaktsituation in Böhmen im allgemeinen und deren Veränderung zugunsten der Volkssprache im besonderen. Dabei sollte nicht vergessen werden, daß sowohl die polnische als auch die tschechische Literatur das Schrifttum des mittelalterlichen Orbis Latinus rezipierte (Matl 1970, 4 0 - 4 4 ) und autochthone Werke (Heiligenlegenden, Exempelliteratur, weltliche Prosa) in lateinischer Sprache hervorbrachte (Déjiny Ceské Literatury 1959, 4 7 - 8 2 , Michalkowska 1995,45 - 2 6 4 ) .

3.2.

Frühhumanismus, Vorreformation (14.-15. Jahrhundert)

3.2.1. Umbau der mittellateinischvolkssprachlichen Diglossie in Böhmen Böhmischer Adel, Patriziat und Klerus boten nach Aussterben der Premysliden und Thronwirren zu Beginn des 14. Jahrhunderts dem Sohn Heinrichs VII. von Luxemburg die Krone des Landes an. Mit Johann von Luxemburg und besonders seinem Sohn Karl entstand ein für das Spätmittelalter an Stabilität und Hausmacht herausragendes Staatsgebilde mit Prag als Zentrum, das auch in sprachlicher Hinsicht von weitreichender Bedeutung für die nordwestlichen Slaven war. Neben Geistlichen in Kirche und Klöstern begannen der Adel, der Königshof, das städtische Bürgertum und Angehörige der 1384 gegründeten Prager Universität, weniger aber das gemeine Volk an der schriftsprachlichen Entwicklung als Rezipienten und Produzenten teilzunehmen. Das alttschechische Schrifttum des 14. Jahrhunderts belegt den Umbau der scholastisch-lateinisch-volkssprachlichen Diglossie und unterliegt mannigfachem stilistischen, textgenetischen, sprachlichen, stofflichen Einfluß der ab dem 14. Jahrhundert im romanischen Raum ausgebauten und adaptierten lateinischen Verkehrssprache. Ergebnis des Umbaus ist eine bemerkenswerte Parallelität alttschechischen und latei-

194

VII. Kontakt,

Migration

und

Kunstsprachen

nischen Schrifttums, die f ü r einige Textsorten nur mehr eine vage Abgrenzung zur Zweisprachigkeit zuläßt. Den Strang kanzlistenlateinischer Chroniken böhmischer Herkunft von Kosmas bis zum 14. Jahrhundert (Cronica Aulae Regiae, Secunda pars cronice Pragensis, Chronik des Pïibik Pulkava ζ Radenina, Summula chronicae tarn Romanae quam Boehimicae) begleitet nunmehr die alttschechische Kronika tak receného Dalimila. Die populäre Legenda aurea sive Historia Longobardica von Jacobus de Voragine, dem Bischof von Genua, aus dem 13. Jahrhundert diente dem frühesten alttschechischen Legendzyklus (darin z . B . Legenda o Pilátovi, Legenda o Jidásoví) ais Vorbild, und Karl IV. führte seinerseits die lateinischsprachige Vita in Böhmen mit seiner Autobiographie fort. Gerade die reiche tschechische Legendenliteratur ist eng mit den entsprechenden lateinischen Texten verknüpft. Die Legenden o svaté Dorotë, o svaté Marketë, o svaté Katefine haben lateinische Vorbilder und bezeugen die funktionale Interferenz des Alttschechischen mit dem Lateinischen. Belegkraft für den Umbau diglossischer Verhältnisse zugunsten der Volkssprache haben auch die makkaronische Vagantenpoesie (z.B. Detrimentum pacior aus dem 14. Jh.), die von einer mit dem gemeinen Volk im unmittelbaren Kontakt stehenden verarmten Intelligenz stammt, und zweisprachige Oster- und Passionsspiele als Fortsetzung der Visitatio sepulchri. Für den alttschechischen Quacksalber aus dem 14. Jh., Mastickár, stellt Veltrusky (1987) allerdings gewisse stilistisch-inhaltlich motivierte Funktionssphären des Lateinischen als Sprache des Heiligen, Ritualisierten und des Tschechischen als der des theatralen Ausdrucks, der Lebhaftigkeit und Alltäglichkeit fest. Andererseits dringt selbst im Bereich theologischer und philosophischer Theorie Tomás ze Stítného, ein Vorläufer des Hussitismus, mit z.T. originalen Arbeiten und auch Bearbeitungen (z.B. O viere, o nadëji a o milosti, Barlaam a Josafat) aus der 2. Hälfte des 14. Jh. in eine bis dato dem Lateinischen vorbehaltene D o m ä n e ein (Matl 1970, 40 - 4 4 , Schamschula 1990,33-157). Die schriftsprachliche Entwicklung des Alttschechischen erfordert Standardisierung und Innovation, letztere im lexikalischen und syntaktischen Bereich. Das Lateinische dient der Entwicklung des Wortschatzes der Periode kaum als Fundus integraler Entlehnungen wie beispielsweise noch alttsch. kurSit ( < lat. CORSETUS), sondern als Projektionsfläche volkssprachlich-lexikalischer Ambitionen, wie beispielsweise Neologismen des Klaret, eines tschechisch-lateinischen Wörterbuchs für wissenschaftliche Zwecke in Reimform aus dem 14. Jh., belegen. Es handelt sich durchgängig um meist erfolglose Versuche genauer Lehnübersetzungen aus dem fachsprach-

lichen Lateinischen, wobei der Autor wohl auch das griechische Grundwort vor Augen hatte, wie z.B.

a l t t s c h . nadpfiroznila

(lat.

METAPHYSICA),

alttsch. bohomluvna (lat. THEOLOGIA), alttsch. pfíroznáma (lat. PHYSIOGNOMIA). Mittels Lehnübersetzungen sollten mitunter auch längst in Verwendung stehende lateinische Lehnwörter wie alttsch. knëzâk statt alttsch. prelatus (tsch. prelát), alttsch. bohomluven statt alttsch. theologus (tsch. teolog) bohemisiert werden. Es entstehen Reihen paralleler Lehnübersetzungen aus dem Lateinischen, die im 14. Jahrhundert konkurrierend verwendet werden, wie z . B . alttsch. jestva, jestvie, jescba für lat. ESSENTIA. Das 14. Jahrhundert war um Ausschöpfung der tschechischen Wortbildungsmöglichkeiten und des vorhandenen Wortschatzes etwa im Bereich der seit vorliterarischer Zeit entwickelten Rechtssprache bemüht (Nëmec et al. 1980, 5 7 - 7 5 , 248 - 2 8 8 , Némec/Horálek 1986). Das Kapitel Vokabular gramaticky des Klaret (Porák 1974) z . B . begründete eine fachsprachliche Entwicklungslinie des Tschechischen, die von den Grammatikern des 19. Jahrhunderts aufgenommen wurde, und zur heute weitgehend bohemisierten Terminologie, etwa tsch. mluvnice statt dtsch. Grammatik, poln. gramatyka frz. grammaire, führte. Die Neologismen des Klaret selbst werden heute allerdings nicht mehr verwendet. Als syntaktische Modelle des Lateinischen, ohne möglichen Vorbildern auch im Altkirchenslavischen, Kirchenslavischen oder Alttschechischen (Curin 1985, 29) vor dem 14. Jahrhundert nachzugehen, besonders im religiösen Schrifttum der Epoche nennt Havránek (1979, 37—40) den doppelten Akkusativ (neduostojna së mnv. 'er glaubt/wähnt sich unwürdig'), den Akkusativ mit Infinitiv (kdyz Krista lacna byti vidiese : 'als er/du Christus hungrig (sein) sah/sahst') und die Inversion der Wortfolge Substantiv im Nominativ und Substantativ im (Possessiv-)Genetiv (k svatého Martina hrobu: 'an des heiligen Martin Grab'). Die Entwicklung des weltlichen Schrifttums in Böhmen unter Karl IV., die sprachlich zu einem Umbau der lateinisch-volkssprachlichen Diglossie geführt hatte, wich mit der hussitischen Vorreformation theologisch und kirchlich motivierten Texten. Innerhalb dieser D o m ä n e präzisiert die Hussitenzeit die im 14. Jahrhundert geschaffenen diglossischen Verhältnisse, ohne sie grundlegend zu verändern. Hus' eigene Schriften beispielsweise, die besonders ab der Flucht aus Prag zu Beginn der 20er Jahre des 15. Jahrhunderts entstanden, sind mehrheitlich lateinischsprachig. Schon eine unvollständige Liste seiner tschechischsprachigen Werke (z.B. Vyklad viery, desaterapfikázanie a modlitby Pànë\ Desatero käzanie bozie\ Postila, to jest Vyklad svatych ctëni nedëlnych; sog. Dcerka·, Navstëv nás, Kriste zádúcí) umreißt

467. Slavisch

den Funktionsbereich des frühen Mitteltschechischen. Im Sinn der Reformation geht es um die Auslegung grundlegender Glaubenstexte und biblischer Texte für die Gläubigen, um Glaubensfragen, die in Satiren, Belehrungen und Postillen in verständlicher Sprache erörtert werden, sowie um religiöse Lieder als Teil eines volkssprachlichen Gottesdienstes. Schon der Prähussitismus bringt Ende des 14. Jahrhunderts mit der Bible Leskovecká oder Bible Drázd'anská den ersten Höhepunkt der tschechischen Bibelübersetzung hervor. Diese früheste vollständige Übersetzung der Vulgata in eine europäische Volkssprache wurde zur Zeit des Hussitismus mehrfach kopiert. Theoretische Schriften aus dem frühen 14. Jh. aber, häufig Traktakte theologischen und kirchlichen Inhalts (z.B. Super quattuor Sententiarum, De corpore Christi, De ecclesia, De sex erroribus, De ablatione temporalium a clericis) schrieb Hus dagegen in lateinischer Sprache. Die klare Trennung der Funktionssphären des Lateinischen und des Mitteltschechischen, die schon bei Hus selbst zu erkennen ist, ermöglicht die weitere „Nationalisierung" der Volkssprache in Abgrenzung zum Lateinischen, aber auch zur zweiten, wenn auch sozial markierten Volkssprache des städtischen Milieus, zum Deutschen. Dies belegen sprachinterne und sprachexterne Faktoren. Hus benützte im Einklang mit den Autoren des 14. Jahrhunderts die spisovnä cestina (Schrifttschechisch), war aber um deren Verständlichkeit bemüht. In diesem Sinn bohemisierte er (Gräko-)Latinismen fachsprachlicher Bereiche, wie mtsch. ukázka für alttsch. monstrance ( < lat. MONSTRANTIA), mtsch. péro für alttsch. rafije ( < lat. GRAPHIUM), mtsch. hlavizna für alttsch. kapitola ( < lat. CAPITULUM), mtsch. samohlas für alttsch. vocalis ( < lat. VOCALIS), mtsch. spoluhlas für alttsch. consonans ( < lat. CONSONANS). Die Hus'schen Neologismen stehen teilweise in der Tradition des Klaret, wie mtsch. pristie für alttsch. advent ( < lat. ADVENTUS), mtsch. bdënie für alttsch. vigilie ( < lat. VIGILIA), mtsch. srek für alttsch. syllaba ( < lat. SYLLABA), mtsch. recente für alttsch. dictumldictio ( < lat. DICTUM/DICTO), mtsch. ctena für alttsch. littera (< lat. LITTERA). Frühe mitteltschechische Wortbildungen weisen im Gegensatz zum alttschechischen Klaret allerdings höhere Rekurrenz tschechischer Wortbildungsmuster auf, wie -nik in mtsch. hnévník ('Zorniger, Widersacher, Schuldiger'), -cl-ec in mtsch. dokonavac ('Vollender'), -dlnyl-tedlny in mtsch. veci jedlné ('eßbare Dinge') für lat. Adjektiva auf -BILIS (Havránek 1963b), -avyl-evy in mtsch. bublavy ('brummend'). Im Vordergrund steht die Expressivität tschechischer Neubildungen im Gegensatz zur Imitation der lexikalischen Möglichkeiten des Lateinischen besonders durch integrale Entleh-

und Romanisch

195

nungen, die höchstens den gesellschaftlichen Eliten verständlich sind. Es haben sich aber besonders im Bereich der kirchlichen Terminologie die Latinismen durchgesetzt. Auch die Syntax der tschechischen Schriften Hus' orientieren sich nicht am frühhumanistischen, lateinischen Muster. Die lexikalische und syntaktische Annäherung der spisovnó cestina (Schrifttschechisch) an die gesprochene Volkssprache begleitet in gewissem Sinn auch die Hus'sche Orthographia bohémica (zwischen 1406 und 1412). Sie ersetzt an der lateinischen Orthographie orientierte Digrapheme für tschechische Phoneme, die Rospond ( 1957) auch für altpolnische Pendants (z. Β. ( sz ) , (ss), (sch) für Iii) durch den Einfluß westeuropäischer, teilweise romanischer Geistlicher feststellte, durch die charakteristischen diakritischen Zeichen wie (z) für Iii oder ( á ) für langes lai. Die Hus'sche Bohemisierung der Orthographie kann im Kontext des Kuttenberger Dekrets des Jahres 1409 möglicherweise auch national verstanden werden. Das Dekret räumt der tschechischen Nation am Prager Karolinum drei Stimmen, den drei sog. deutschen Nationen nur mehr eine Stimme ein, so daß etwa Glaubensfragen an der Universität grundsätzlich im tschechischen Sinn gelöst werden können. Jan Hus war 1409 Rektor der Prager Universität und konnte zu diesem Zeitpunkt noch Einfluß auf König Wenzel und damit auf die Dekretierung der neuen Stimmverhältnisse nehmen. Die spätere radikalhussitische Strömung derTaboriten etwa läßt nationalmessianische und xenophobe Tendenzen erkennen, die sich gegen das deutsche Element in den Städten richteten, ohne interessanterweise im Lateinischen, soweit es in dessen Funktionssphären verwendet wurde, das Fremde zu erkennen. D e r führende Theologie derTaboriten, MikuláS ζ Pelhfimova, verfaßte seine programmatische Schrift Confessio Thaboritarum (1431) in lateinischer Sprache (Curin 1985, 33—37, Havránek 1979, 4 2 - 5 2 , Schamschula 1990, 159-216). Neben lexikalischen Neubildungen für das religiöse und kirchliche Wörterbuch des 15. Jahrhunderts entsteht mit dem kriegerischen Hussitismus ein terminologischer Bereich, der teilweise auch im romanischen Sprachraum Spuren hinterließ. Mtsch. pis tel und píst'ala bedeuteten zunächst 'Pfeife' und 'Fistel'. Erst ab Mitte des 15. Jahrhunderts aber bezeichnete píst'ala eine kleinere Kanone, für die Schießpulver verwendet wurde. Dieser Waffentyp war außerhalb Böhmens noch nicht bekannt und wurde daher mit dem tschechischen Wort zunächst im deutschsprachigen Raum bekannt (dt. Pistole), über den das Wort etwa ins Französische (frz. pistolet), ins Italienische (¡tal. pistola) und über romanische Vermittlung ins Spanische (span, pistola) entlehnt wurde. Zu Unrecht wurde die spätere Rückentlehnung ins

196

Vìi. Kontakt, Migration und

Kunstsprachen

Tschechische (tsch. pistole) als genetischer Romanismus verstanden. Ein ähnlicher Bohemismus in den romanischen Sprachen über deutsche Vermittlung ist z . B . frz. obus/obusier, ital. obice ( < dt. Haubitze < tsch. houfnice) (zur hussitischen Kriegs- und Waffenterminologie Némec et al. 1980, 163-184, Némec/Horálek 1986, 270-295).

3.2.2.

Ausdehnung romanisch/lateinischslavischen Sprachkontakts

3.2.2.1. Qualitative Ausdehnung

Aurea von Jacobus de Voragine, Katherinen-Legenden, das geistlich-didaktische Schrifttum von Tomää ze Stitného, historiographische Werke, Reiseliteratur, Rechtsliteratur) Gattungen unter lateinischem Einfluß aus der mittelalterlichen Romania. Was allerdings die devotio moderna und den italienischen Frühhumanismus anlangt, wird deren Wirkung und Rezeption im mittelalterlichen Böhmen der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts äußerst kritisch beurteilt (Seibt 1988, Ulewicz 1988,215-216).

in Böhmen

Bereits im Luxemburgischen Böhmen des 14. Jahrhunderts sind eigentlich romanischnordslavische Kontakte erkennbar. Neben prähussitischen Tendenzen wirken in Prag vereinzelt frühhumanistische Einflüsse aus Frankreich und besonders Italien. Nachdem der Italiener Henricus de Isernia den böhmisch-lateinischen Kanzleistil im späten 13. Jahrhundert geprägt hatte, führte Jan ze Stfedy, Kanzler am Hof Karls IV. ab 1353, das humanistische Latein an der Prager Hofkanzlei ein. E r korrespondierte mit Cola di Rienzo und Petrarca und reiste gemeinsam mit Karl IV. nach R o m . Im religiösen Bereich gelangt die devotio moderna u. a. über romanischstämmige Orden nach Böhmen. Das 1333 neu gegründete Augustiner-Chorherrn-Kloster Roudnice wurde mit Mönchen des Mutterklosters in Pavia beschickt und nahm bald auch Tschechen auf. 1342 wurde das erste Karthäuserkloster bei Prag gegründet und orientierte sich am Mutterkloster Grande Chartreuse. Eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der neuen Gläubigkeit, der Kanzler der Prager Universität und Prager Erzbischof Ernst von Pardubitz, hatte an den Universitäten Paduas und Bolognas studiert, die die Böhmen bereits im 13. Jahrhundert als natio anerkannten und ausbildeten (Schamschula 1990, 136-148). Belebende Wirkung auf die frühen romanischen Einflüsse in Böhmen mag auch die Herkunft der Luxemburgischen Dynastie gehabt haben. Kulturell in Frankreich verwurzelt, studierten Karl IV. selbst und einige kirchliche Würdenträger an der scholastischen Sorbonne, die auch der Prager Universität Vorbild war. Im Zuge der Intensivierung der Kontakte nach Frankreich und Italien wächst von böhmischer Seite das Interesse an der romanischen literarischen Tradition. Bamborschke/Boldt (1972) erkennen für das 14. Jh. neben konkurrierenden deutschen literarischen Vorbildern die Genese epischer (tsch. Alexandreis, Trojanská, die 'Höllenromane' Solfernus, Beliál, SúdAstarotóv mit Bartolo di Sassoferratos Tractatus procuratoris als Vorbild, eine alttschechische Gesta Romanorum), geistlicher und weltlicher (Pasionäl, eine Übersetzung der Legenda

3.2.2.2. Regionale

Ausdehnung

Ereignisse wie die Reunifikation polnischer Teilfürstentümer ab 1320, die Inkorporation der schlesischen Fürstentümer in den böhmischen Staat 1335/1348, das Ausgreifen des lateinischchristlichen Polen auf orthodox-nordostslavisches Gebiet und zeitweise auf ostromanisches Gebiet im Südosten (Fürstentümer Vladimir, Chetai, Belc, Moldau) ab 1340 bzw. ab 1387 und im Osten (polnisch-litauische Personalunion durch Heirat Wladystaw II. Jagiello mit der Piastin Jadwiga) ab 1386 ermöglichten rege Einflüsse des Alttschechischen, das schon im 14. Jahrhundert weitreichend ausgebaut und um lateinische Einflüsse bereichert war, zunächst auf das Altpolnische und im weiteren auch auf angrenzende nordostslavophone Gebiete. Im 15. und teilweise auch noch im 16. Jahrhundert kommt dem Mitteltschechischen die Rolle einer überstaatlichen Kultursprache zu, dies mit großer Deutlichkeit im slovakischsprachigen Gebiet Ungarns. An der königlichen Kanzlei in Buda entstanden sogar mitteltschechische Urkunden (Pauliny 1983, 7 6 - 7 7 ) . Der ungarische Königshof unter Matthias Corvinus gilt als Umschlagplatz für die Vermittlung romanischer und lateinischer Literatur zu und zwischen den Slaven. Es etablieren sich durch die kosmopolitische Latinität des Mittelalters und des Frühhumanismus mit einem nordwestslavischen Epizentrum Prag Entlehnungswege aus dem deutschsprachigen R a u m , aus der Romania und aus der Südslavia über Böhmen und teilweise über Ungarn nach Polen, zu den Sorben und zu den Ostslaven neben unterschiedlich ausgebauten unmittelbaren Einflüssen (z.B. deutsches Bürgertum in polnischen Städten). Nutzung und Auswahl der Wege hängt primär von den politischen, gesellschaftlichen, kirchlichen und kulturellen Rahmenbedingungen des entlehnenden Raumes ab. In Polen begann erst unter Kazimierz Wielki Mitte des 14. Jahrhunderts das kulturelle Interesse des Staates mit dem seit Jahrhunderten währenden Monopol der lateinischsprachigen Kirche zu konkurrieren. Da hier allerdings später als in

467. Slavisch

Böhmen adäquate Rezeptionsbedingungen für weltliches und belletristisches Schrifttum, für Humanismus und Renaissance in adeligen, bürgerlichen und höfischen Kreisen bestanden, sind die ältesten erhaltenen polnischen Sprachdenkmäler Psalter-, aber auch Bibelübersetzungen, Gebete, Lieder, Apokryphen, Legenden und Vitae sowie Predigten, seltener Texte weltlichen Inhalts (Rechtstexte, Wiersz o zachowaniu siçprzy stole, Orthographietraktat). Sie sind durchweg lateinischer Herkunft und wurden häufig mit Hilfe tschechischer Vorlagen ins Altpolnische übertragen. Das älteste größere erhaltene altpolnische Denkmal von der Schwelle des 14. zum 15. Jahrhundert, der Psaherz florianski, entstand in einem von Arnost ζ Pardubic begründeten und mit Mönchen aus Roudnice beschickten Kloster, Möns Mariae, unter regem Einfluß der tschechischen Übersetzung aus dem Lateinischen (Twardzikowie 1976). Dies trifft für alle frühen polnischen Bibel- und Psalterübersetzungen (z.B. Biblia Królowej Zofii oder Biblia szaroszpatacka aus der Mitte des 15. Jh.) und zahlreiche Kirchenlieder zu. Unter direktem lateinischen Einfluß, häufig romanischer Provenienz, standen etwa die Kazania gnieznienskie (Gnesener Predigten) aus dem frühen 15. Jh., eine altpolnische Übersetzung der Legenda aurea, des Zywot swiçtego Biazeja wohl aus dem ausgehenden 14. Jh., die Apokryphe Rozmyslanie przemyskie z.T. nach der Historia ecclesiastica von Pierre Comestor aus dem 15. Jh., die Kirchenlieder Poslal przez anioiy und Przydzi Dusze swiçty k nam nach Abélards Mittit ad virginem und nach König Roberts des Frommen Veni sánete Spiritus aus dem 14./15. Jh. sowie die Ars moriendi—Szene Skarga umierajqcego aus dem 15. Jh. (Havránek 1963b, 2 9 4 - 296, Klemensiewicz 1980, 6 3 - 1 0 0 , Kosny 1972). Linguistisch betrachtet ergeben sich im Sinn der oben skizzierten Entlehnungswege lateinische Einflüsse häufig romanischer Herkunft, die direkt oder über tschechische und teilweise vorhergehende deutsche Vermittlung ins Altpolnische entlehnt wurden. Es handelt sich bei Bohemismen meist um christliche Terminologie (Klich 1927), bei unmittelbaren Latinismen auch um Lexeme aus dem schulischen, medizinischen, rechtlichen, botanischen und mineralogischen Bereich, so z . B . poln. apostoi ( < tsch. apostol < lat. APOSTOLUS), poln. poganin ( < tsch. pohan < lat. PAGANUS) (zur These einer urslavischen Entlehnung aus dem Lateinischen Rudnicki 1961, 71—73), poln. nieszpory ( < tsch. nespory < lat. VESPER), poln. pielgrzym ( < alttsch. pelhrim < lat. PEREGRINUS), poln. atrament (< l a t . ATRAMENTUM), p o l n . cynamon

( < l a t . CINNA-

MON/CINNAMUM/CINNAMOMUM). Besondere Stabilität zeichnet Entlehnungen aus, die mittels polnischer Wortbildungssuffixe vollständig in das hei-

und Romanisch

197

mische Sprachsystem integriert werden, so z.B. poln. akomodowac siç ( < lat. ACCOMMODARE SE), poln. traktowac ( < lat. TRACTARE). Dies trifft aber auch für ursprünglich lateinische Wortbildungssuffixe zu, die in phonetisch angepaßter Form polonisiert wurden, wie z . B . poln. akomodaeja ( < lat. ACCOMMODATIO), poln. moderaeja ( < lat. MODERATIO). Volksetymologien oder Verballhornungen belegen die Integration von Latinismen in das volkssprachliche Lexikon, wie etwa poln. katejus, kajetus für poln. katechizm ( < lat. CATECHISMUS). Lehnübersetzungen evtl. mit tschechischem Vorbild sind beispielsweise poln. bóstwo ( l a t . DEITAS), p o l n . czlowieczenstwo

( l a t . HUMA-

NITAS), altpoln. podkbnic (lat. RECLINARE). Für einige der genannten Beispiele ab poln. akomodowac siç ist allerdings ein Entlehnungszeitpunkt vor dem 16. Jahrhundert äußerst fraglich. Eine quantitative Auswertung des Sfownik staropolski ( = Urbaiiczyk 1953-1994) ergab 310 Latinismen mitunter griechischer Herkunft oder über tschechische Vermittlung (Moszynska 1975). Urbaiiczyk (1972) spricht insgesamt von ca. 500 Latinismen, ohne seinerseits zwischen mittelbarer und unmittelbarer Entlehnung zu unterscheiden. Das Lateinische beeinflußte das späte altpolnische Lexikon nicht nur auf der unmittelbaren Designatum-Designans-Ebene, sondern auch beim systematischen Ausbau von Derivationsketten sowie synonymischer (Rospond 1962) und antonymischer Reihen, wobei mitunter konkurrierende Lexeme entstanden, z . B . altpoln. niescigfy, niescigniony, nieugoniony, nieosiqgfy für lat. INCOMPREHENSIBILIS. Ähnlich dem Alttschechischen wurden bestimmte Wortbildungsmuster erst durch lateinische Vorgaben produktiv, wie die hier und weiter oben exemplifizierten Übersetzungsversuche lateinischer Adjektive auf -BILIS belegen. Erst nach tschechischem Vorbild stabilisierte sich im Polnischen -telny für lat. -BILIS (Havránek 1963b). Entgegen dem Alttschechischen aber, dessen Ausbau bereits im 14. Jahrhundert den kritischen Umgang mit Latinismen zuließ, verharrt das Altpolnische auch im 15. Jahrhundert weitgehend im mittelalterlichen diglossischen Verhältnis zum polnischen Mittellateinisch (Plezia 1953-1992). Mittelalterliche lexikalische Einflüsse des Lateinischen auf das Polnische waren häufig unverständliche Okkasionalismen in völliger Abhängigkeit von lateinischen Textvorlagen, so z . B . altpoln. beronika ( < lat./bot. Betonica officinalis),

a l t p o l n . margines

( < l a t . MARGO, MARGINIS),

zunächst ohne Integration in die heimische Morphologie, oder altpoln. agat ( < lat. ACHATES). Für das Polnische charakteristisch ist, daß solche anfänglichen Okkasionalismen später lexikalisch und formal integriert werden, z . B . poln. margines, na marginesie ('Rand', 'am Rand'), poln.

198

VIL Kontakt, Migration und

Kunstsprachen

agat ('Achat'). Wenige Entlehnungen überdauern das 15. Jahrhundert, sind aber für den Fall einer dauerhaften Integration ins polnische Lexikon von hoher Produktivität. Die Polonistik verfügt über eine umfangreiche Forschungstradition zu mittelalterlichen und humanistischen lexikalischen Latinismen sowie deren morphologischer, graphischer und phonetischer Anpassung an die alt- bzw. mittelpolnische Sprache mit eventuellen systemrelevanten Auswirkungen. Ein Beispiel solcher Auswirkungen aus dem Bereich der Morphologie ist die Integration lateinischer Substantive auf -um (alt- od. mpoln. duellum, feudum), die im Polnischen zunächst indeklinabel waren und später eine eigene Deklinationsklasse der Neutra bilden. Die polonistischen Arbeiten zu lateinischen Einflüssen machen freilich oft keine systematischen Aussagen zum Zeitpunkt der Entlehnung (Brajerski 1965, Brückner 1974, 364 - 3 7 3 , 395 - 4 0 1 , Klemensiewicz 1980, 124-140, Mazur 1993, 109-112 mit weiterführender Literatur zu Bohemismen/Latinismen, 116-117, Moszynska 1975, Rospond 1957, Safarewicz 1972, Urbanczyk 1972, Wróblewski 1948). Frühe lexikographische Aktivitäten aus dem 15. Jahrhundert (Klemensiewicz 1980, 308, Brückner 1899), Glossen, poln.-lat. rozmówki (Gesprächsbüchlein) und besonders die ersten kleinen Wörterbücher, sog. mammotrekty, müssen gleich jenen für das Alttschechische als Herausforderungen an die Volkssprache verstanden werden, den Ausbau des lateinischen Wortschatzes zu erreichen oder aber nur zu imitieren. Die geographische Ausdehnung des romanisch-slavischen Sprachkontakts von Böhmen aus erreicht, häufig über polnische Vermittlung, ab dem 14. Jahrhundert den ukrainischen und weißrussischen Sprachraum. Mitunter über das Deutsche vermittelte lateinischstämmige Bohemismen und Polonismen sind ab dem 14. Jahrhundert in „westrussischen" Texten (besonders z.B. in galizisch-wolhynisch-podolischen Urkunden) nachweisbar. Unabhängig davon, ob die Sprache der Texte als Kirchenslavisch ukrainischer bzw. weißrussischer Redaktion, als sog. prosta mova (ukrainische Sprache/einfache Sprache) oder als ostslavische Kanzleisprache Litauens klassifiziert werden kann, muß sie von den volkssprachlichen Dialekten auf weißrussischem und ukrainischem Sprachgebiet unterschieden werden. Aus den frühen Schriftsprachen Weißrußlands und der Ukraine kann also ein weiterer Entlehnungsschritt ins Ukrainische, Weißrussische und vereinzelt auch Russische angenommen werden. Beispiele für frühe Latinismen in der Ostslavia, die über das Tschechische und/oder Polnische vermittelt wurden, sind integrale Entlehnungen aus dem Bereich der christlichen Terminologie wie ukr. kelych ( < poln. kielich < lat.

CALIX), ukr. biskup ( < poln. biskup < tsch. biskup < lat. EPISCOPUS), ukr. kaplycja ( < poln. kaplica < tsch. kaple < lat. CAPPELLA), altukr. arcybiskup ( < poln. arcybiskup < tsch. arcibiskup < lat. ARCHI-/ARC1EPISCOPUS), heute ukr. archijepyskop aus dem Griechischen über das Kirchenslavische. Ukr. und russ. duchovenstvo für 'die Geistlichen' bilden als Entlehnung aus poln. duchowienstwo und tsch. duchovenstvo (lat. SACERDOTES) die Bedeutung von lat. SPIRIT(U)ALIS ab. Ähnlich verhält sich ukr. naboznyj (poln. nabozny, tsch. nábozny) zu lat. Pius (Bilodid 1958 vol. 1 , 4 6 - 6 7 , Havránek 1963b, 298-300, Pritsak 1984). 3.3.

Humanismus, Renaissance, (15. -16. Jahrhundert)

Reformation

3.3.1.

Zur lateinisch-volkssprachlichen Zweisprachigkeit

3.3.1.1.

Polnisch

Politische und soziale Veränderungen im jagiellonischen Polen besonders ab der 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts begründen den Umbruch vom mittelalterlich-klerikalen zum frühen neuzeitlichen polnischen Staatswesen, dessen unverkennbare Besonderheit die weitreichenden Privilegien des gesamten Adels waren. Das gesellschaftliche Gefüge nahm komplexere Formen an, da neben Königshof, Kirche und Magnaten nunmehr auch die Szlachta, das häufig deutschstämmige, aber zunehmend polnisch assimilierte Bürgertum sowie Intellektuelle der Krakauer Universität um Einflußsphären rangen. Über Vermittlung kultureller Wertvorstellungen führte die Konkurrenz zur Dynamisierung der diglossischen Verhältnisse des 15. Jahrhunderts, deren Ergebnis ab den ersten Dekaden des 16. Jahrhunderts unter Zygmunt Stary die sprachliche Trichotomie von Kirchenlatein, Renaissancelatein (Ulewicz 1988, 228—232) und Mittelpolnisch war. Kleine Kreise des aufstrebenden mittleren Adels und national heterogenen städtischen Bürgertums rezipierten progressive Strömungen der Epoche, die im geistig-kulturellen, aber teilweise auch kirchlichkonfessionellen Bereich romanischer, besonders italienischer Herkunft waren. Der unmittelbare sprachliche Einfluß des Italienischen im 16. Jahrhundert war aber marginal im Vergleich zur Bedeutung des nach klassischem Vorbild erneuerten Lateinischen. Es entwickelte sich zum funktional streng abgegrenzten Ausdrucksmittel für literarische und theoretische Arbeiten, die den ästhetischen und ideologischen Idealen von Renaissance und Humanismus verpflichtet waren (Backvis 1975, Krókowski 1932). Für eine kleine Elite entwickelte sich diese Sprache seit der 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts und im

467. Slavisch

16. Jahrhundert (Grzegorz ζ Sanoka, Ζ . Olesnikki, Pawet ζ Krosna, Mikolaj ζ Husowa, A. Krzycki, J. Dantyszek, K. Janicki, M. Kopernik, W. Goslicki, Maciej ζ Miechowa, M. Kromer, A. F. Modrzewski, St. Orzechowski) zu einer lebendigen und daher autochthonen Schriftsprache im Gegensatz zu ihrer abstrakten Funktion als Verkehrs· und Sakralsprache des scholastisch-klerikal geprägten Mittelalters, als die sie innerhalb bestimmter kirchlicher Kreise weiterhin gepflegt wurde (Plezia 1953-1992). Die zeitlich konzentrierte geistig-kulturelle Entwicklung in Polen begleitete die rasch und nachhaltig einsetzende Reformation deutscher und tschechischer Herkunft. Sie schlug rasche Wurzeln beim polnischen Adel, der die neue Lehre zugleich als gesellschaftspolitisches Kampfmittel benutzte, um eigene Pfründe gegen die Kirche verteidigen und vergrößern zu können. Der aus Norditalien stammende Arianismus (spätere Unitarier oder Antitrinitarier) fand zahlreiche Anhänger in der Szlachta und zog italienische Häretiker, F. Stancaro, G. Biandrata, F. Sozzini, ins polnische Exil. Bedenkt man nun überdies die zaghaft beginnende Implementierung von Schriftlichkeit, die z . B . mit der Entstehung einiger Druckereien sowie protestantisch-lateinischer Mittelschulen (ζ. B. das calvinistische Gymnasium in Piñczów unter der Leitung von P. Statorius-Stojeiiski aus Lausanne) und später ab ca. 1565 gegenreformatorisch-jesuitischer Schulen in Verbindung zu bringen ist, so kann für das Polen der letzten beiden Jagiellonen von einer Konzentration historisch dynamischer Faktoren mit Relevanz für die sprachliche Entwicklung gesprochen werden. Neben der Entwicklung einer prestigereichen und hochentwikkelten Schriftsprache der Polen seit dem 15. Jahrhundert, dem am klassischen Vorbild erneuerten Lateinischen, verändert sich im Zuge der Reformation der Status des Polnischen. Entscheidend ist, daß die Veränderung des Status im Gegensatz zum tschechischen Hussitismus des 15. Jahrhunderts nicht auf den religiös-propagandistischen Bereich (Bibelübersetzung, Postillen, Katechismus, Traktate, Bibelauslegungen, Liturgie) beschränkt bleibt, sondern zeitgleich Stilsphären und Textsorten erfaßt, die für das Tschechische nur teilweise schon im 14. Jahrhundert zugänglich geworden waren. Es sind dies ab der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts zum einen epische, dramatische und lyrische Gattungen aller stilistischen Bereiche. Die stilistisch-textuelle Varianz der polnischsprachigen Lyrik etwa exemplifizieren kleine scherzhaft-unterhaltsame Verse M. Rejs bishin zum Epicedium Treny J. Kochanowskis. Zum anderen sind es alle gebrauchssprachlichen Bereiche des öffentlichen Lebens wie Sejmverhandlungen (ältester diariusz sejomowy von 1547—48), Normalien (z.B. die Konstytucja sej-

und Romanisch

199

mu krakowskiego von 1543, die Statuta i metryka przywilejów koronnych von 1594), Gerichts- und Amtssprache (diese häufig in Konkurrenz zum Deutschen, z . B . der Porzqdek sqdów i spraw miejskich prawa magdeburskiego von 1559) und „wissenschaftliche" Literatur (z.B. der ärztliche Ratgeber Dobrego zdrowia rzqdzenie von 1532, das Herbarium Herbarz polski von 1595 oder Gospodarstwo von 1588) (Klemensiewicz 1980, 215—284, Taszycki 1953). Für den notwendigen Ausbau einer polnischen Schriftsprache und in Ansätzen Standardsprache sind autochthone und allochthon(-romanische) erneuerte lateinische Muster in den Bereichen Textsorte, Stil (Klemensiewicz 1980, 4 2 9 - 4 3 3 , Koány 1972), Norm, Lexik, Phraseologie (Brückner 1915, Klemensiewicz 1980, 3 3 9 - 3 4 2 , 3 7 6 - 3 7 9 , 386-402, Mazur 1993, 2 3 3 - 2 3 4 , Moszynska 1975, Rybicka-Nowacka 1974) und Syntax (Klemensiewicz 1980, 419—429, Safarewicz 1972) konstituierend (Backvis 1958). Lateinisch-slavischer Sprachkontakt spielt hier eine einzigartige Rolle (Lehmann 1982). Latinismen des 16. Jahrhunderts sind beispielsweise poln. dekret ( < lat. DECRETUM), poln. egzekucja ( < lat. EXSECUTIO), poln. abdykowac ( < l a t . ABDICARE), p o l n . akt

( < l a t . ACTUS), p o l n .

akademik ( < lat. ACADEMICUS, freilich gr. Herkunft), poln. okazja ( < lat. OCCASIO), poln. aparat ( < l a t . APPARATUS), p o l n . decyzja

( < l a t . DECI-

SIO), poln. decydowac ( < lat. DECIDERE). Sie bezeichnen mehrheitlich abstrakte und fachsprachliche Konzepte und treten im entsprechenden oben skizzierten Bereich sowie in der Umgangssprache höherer gesellschaftlicher Schichten auf. Im 16. Jahrhundert beginnt für die zuvor indeklinablen Entlehnungen auf lat. -UM, mpoln. kapitulum ( < lat. CAPITULUM), insofern ein neues Deklinationsparadigma polnischer Neutra zu entstehen, als im Plural polnische Endungen an den Stamm treten: Nom.PI. kapitul-a, Gen.PI. kapitut-0, Inst.PI. kapitui-ami. Der Singular der Substantive auf -um ist im Gegensatz zum Tschechischen bis heute indeklinabel. Suffixe (griechisch-)lateinischer Herkunft, die im 16. Jahrhundert bekannt waren, wie poln. -it(a), -ista in poln. banita ( < lat. BANNITUS/BANNIRE/BANNUM), poln. organista ( < lat. ORGANISTA), poln. -izmi -yzm in poln. attycyzm ( < lat. ATTICISMOS) werden für die polnische Derivation produktiv, etwa in poln. najmita, wrózbita, stuzbista ('Lohnarbeiter/Tagelöhner', 'Wahrsager', 'diensteifriger Angestellter') und in poln. artyzm (lat. ARS, ARTIS), arystotelizm. Mit der ersten Welle lateinischer Lehnwörter im Polnischen (ohne deutsche oder tschechische Vermittlung) beginnt allgemein die Erweiterung der polnischen Wortbildungsmöglichkeiten um fremde Muster. An Derivation, z . B . poln. pielçgnacja ('Pflege, Wartung'), Komposition, z. B. poln. mikroslad ('winzige Spur' im

200

VII. Kontakt,

Migration

und

Kunstsprachen

Sinne von 'Partikel'), Präfigierung, z . B . poln. arcytrudny ('sehr schwer'), Bedeutungserweiterung, z . B . poln. rekrutacja ...na studia ('Studienwerbung'), sind Suffixe, Wurzeln, Präfixe und Lexeme (griechisch-)Iateinischer Herkunft aus synchroner Sicht maßgeblich beteiligt und gehören heute zur Gruppe der bedeutendsten Wortbildungsmuster (Walczak 1984). Sie dienen häufig zur Integration von Entlehnungen aus den romanischen Sprachen und erschweren damit die Bestimmung deren Weges ins Polnische. Von besonderer Bedeutung ist die normierende Funktion des Lateinischen für das mittelpolnische Lexikon (Synonymie, Antonymie) und die Grammatik (frühe Grammatikographie ; Loá 1916, Mayenowa 1955) der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts. Im Bereich der Syntax werden syntaktische Inversionen nach lateinischem Muster gebildet (Universitas polska posyia posty swe na sejm, do króla swego po sprawiedliwosc, po obronç, po pokój: 'Die polnische Universität schickt ihre Gesandten auf den Sejm, zu ihrem König, um Gerechtigkeit, Schutz, Frieden'). Vereinzelt orientieren sich Satzkonstruktionen, teilweise mit Wertigkeit eines subordinierten Satzes und Relevanz für die Entwicklung derselben, wie etwa der aus dem Mittelalter stammende doppelte Akkusativ (Pan Bóg ciç dostojnego uczynii bojazni swojej: 'Gott, der Herr, machte dich seiner Furcht würdig') oder der Akkusativ mit Infinitiv besonders ab der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts {widzqc go juz bye w mqskich leciech: 'ihn schon im Mannesalter (sein) sehend'), relativ deutlich am lateinischen Vorbild. Selten aber sind bestimmte syntaktische Konstruktionen, wie beispielsweise der Gebrauch der Relativpronomen poln. który, co (Cesarz przestçpcç onego naczql karac. Któremu on przestçpca rzek: 'Der Kaiser begann den Verbrecher zu bestrafen. Den er Verbrecher nannte') oder Verbalphrasen mit passivischer Semantik (kuszqgo: 'man verführt ihn'), als Latinismen zu qualifizieren, da sie möglicherweise dem Polnischen in gleicher oder analoger Form bereits bekannt, aber kaum produktiv waren (Klemensiewicz 1980, 315-317, 424). Normierend dürften auch die präzisen hypotaktischen Ausdrucksmittel des Lateinischen auf das System der polnischen Konjunktionen gewirkt haben (Birnbaum 1977, Klemensiewicz 1980, 315-317, Pisarkowa 1 9 8 4 , 1 5 2 - 1 5 3 , 2 4 3 - 2 4 5 ) . In entgegengesetzter Richtung wirkt der lateinische Einfluß, wenn er f ü r die Entwicklung einer schriftsprachlichen Norm kritisch betrachtet wird. In der um das richtige Polnisch geführten Auseinandersetzung zwischen den Katecheten und Übersetzern Sandecki-Malecki und Murzynowski ersetzt erster Latinismen in Werken seines Gegners wie mpoln. allegowac ( < lat. ALLEGARE, heute noch in poln. legacja), poln. mizeria

( < l a t . MISERIA, h e u t e i n d e r B e d . ' G u r k e n s a l a t ' ) ,

poln. mandat ( < lat. MANDATUM) durch polnische Äquivalente wie mpoln. dowodzic ('mit einem Zitat belegen', heute in der Bed. 'belegen'), mpoln. ηςάζα ('Not', bis heute in dieser Bed.), mpoln. przykazanie ('Befehl', heute in der Bed. 'Gebot'). Es sind die aus Italien (Accademia della Crusca), Frankreich (Pierre de Ronsard, François Rabelais) und Böhmen (Matouä Beneäovsky) bekannten Bemühungen um die Volkssprache erkennbar. Ausbau, Normalisierung und Status des Polnischen auf der Seite der schriftsprachlichen Produktion sowie dessen Implementierung durch Buchdruck und Erziehung auf der Seite der Rezipienten weisen für die zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts bis in die ersten Jahrzehnte der Wahlkönige den Weg aus der polnisch-lateinischen Diglossie, wenn auch das Lateinische zweifellos die prestigereichere und etwa in der Geschichtsschreibung/historischen Narration (z.B. bei Kromer) dominante Variante war. Eine genauere Charakteristik des Übergangs von Diglossie zu Zweisprachigkeit kann am Beispiel des Schaffens zweisprachiger Autoren (St. Orzechowski, L. Górnicki, S. Fabian Klonowic, J. Kochanowski), der regen Übersetzungstätigkeit oder dem ausgeprägten polnisch-lateinischen Makkaronismus (Backvis 1958, 3 7 - 5 0 , Klemensiewicz 1980, 402—409) erarbeitet werden. Bislang unklar ist die schichtenspezifische Rezeption der grundlegend erneuerten schriftsprachlichen Muster, da die meist der gesellschaftlichen Elite angehörenden Erneuerer selbst im Mittelpunkt des polonistischen Interesses standen. Die Rekonstruktion des Leseverhaltens im 16. und beginnenden 17. Jahrhundert anhand des Buchdrucks beispielsweise (Kawecka-Gryczowa 1956, 1983) könnte entsprechende Lücken füllen. 3.3.1.2.

Tschechisch

Die Konzentration der ästhetischen, geistigen und religiösen Erneuerung im 16. Jh. in Polen konkurriert mit der früheren, aber „zerdehnten" Entwicklung und Rezeption früher neuzeitlicher Strömungen seit dem 14. Jh. in Böhmen. Daher können für die Entwicklung des Polnischen, was das Verhältnis Volkssprache-Latein im 16. Jh. anlangt, keine paralele czeskie (tschechische Parallelen) gar unter dem Stichwort der Walka o Jçzyk (Kampf um die (Volks-)Sprache; Ulewicz 1956, 84) für das 16. Jahrhundert behauptet werden (Backvis 1958, 11). Die Beurteilung des Humanismus im allgemeinen und des Verhältnisses der Volkssprache zum Lateinischen im 16. Jh. fällt in der modernen Bohemistik kritischer als in der Polonistik aus. Bezeichnet Dobrovsky in der zweiten Fassung seiner Geschichte der Böhmi-

467. Sìavisch und Romanisch

sehen Sprache und Litteratur (1792) das 15. Jahrhundert noch als „herrschende böhmische" Periode und die Zeit von 1520 bis 1620 als das „schöne und goldene Zeitalter" der böhmischen Sprache (Dobrovsky 1936, 126, 148), erkennt Havránek (1979, 54) im tschechischen Humanismus die Dominanz des Lateinischen in der wissenschaftlichen Prosa, in der kunstvollen Lyrik und die des Tschechischen in unterhaltsamen, lehrreichen oder satirischen Schriften sowie Gebrauchstexten. Nachdem die gemäßigten Utraquisten als dominierende Strömung aus der böhmischen Vorreformation hervorgegangen waren, konnte das seit Karl IV. bekannte (früh)humanistische Gedankengut neu bewertet und rezipiert werden. D a f ü r standen anders als in Polen seit E n d e des 14. Jahrhunderts zwei Schriftsprachen im Sinn Mathesius' (1932,14) zur Verfügung. Die Wahl des Tschechischen oder Lateinischen folgte dennoch nicht nur funktionalen, sondern zugleich konfessionellen Gesichtspunkten. Zunächst waren es die katholisch gebliebenen Adeligen, die für eine gewisse Kontinuität der Humanismus-Rezeption z . B . insofern sorgten, als sie statt an der hussitischen Prager Universität in Bologna, Ferrara, Padua und Pavia studierten und bestimmte Textsorten neuerlich lateinisch besetzten. Symbolwert etwa hat der vollständige Verlust der im 14. Jahrhundert kunstvoll gepflegten Dichtung in der Volkssprache an die humanistische, lateinische Poesie, die sich an antiken Vorbildern orientierte. Ihr herausragender böhmischer Vertreter war Bohuslav Hasistejnsky ζ Lobkovic. Die keineswegs antilateinischen Utraquisten und teilweise die Böhmischen Brüder orientierten sich ihrerseits an den neuzeitlichen geistigen und ästhetischen Strömungen, betonten aber, durchaus im Einklang mit Humanismus und Renaissance sowie Hussitismus, die nationale Komponente. Für die entsprechende Entwicklung der Volkssprache, des Mitteltschechischen, standen dafür im Gegensatz zum Polnischen, an dessen Ausbau ab der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts das Lateinische konstituierend beteiligt war, alttschechische Muster aus dem hussitischen und spätmittelalterlichen Schrifttum (z.B. Orthographia bohémica, Klaret) zur Verfügung. Das Ergebnis der humanistischen Entwicklung konnte daher nicht die Entstehung, sondern die Weiterentwicklung, Stabilisierung (Grammatikographie, Einheitlichkeit der Schriftsprache) und Implementierung (Buchdruck, Lesegewohnheiten, Bildung, Gottesdienst) des bestehenden spisovny jazyk (Schriftsprache) sein. Der lateinische Einfluß betrifft vornehmlich die Weiterentwicklung des Schrifttums elitärer kultureller Trägerschichten. Stabilisierung und Implementierung wirken dagegen im Bereich des Schrifttums, das weiteren

201

gesellschaftlichen Kreisen zugänglich war. Dazu gehört etwa die verbreitete unterhaltsame Prosa oder die Korrespondenz niederer Beamter, soweit nach 1526 das Tschechische dem Deutschen als Amtssprache noch nicht weichen mußte. Die Bohemistik (Havránek 1963a, 96) betont das Moment der Norm, als deren bis zum heutigen Tag nachwirkender beredter Ausdruck die Bible Kralickä gilt. Sie erschien in der ersten Fassung zwischen 1579 und 1594 und fußt auf der Übersetzung des Neuen Testaments aus dem Griechischen, die Jan Blahoslav, Bischof der Böhmischen Brüdergemeinde, anfertigte (1564). Blahoslav ist bezeichnenderweise auch Autor einer Gramatika íeská (1571), mit der er an die im 16. Jahrhundert entfaltete Sprachpflege und Grammatikographie des Tschechischen anschloß (Grammatiken von B. Optât, P. Gzel, V. Filomates und später von M. Beneäovsky, Lexikographie von Daniel Adam ζ Veleslavína ; Curin 1985, 40—47). E r kritisiert in dieser Grammatik etwa den dem Tschechischen fremden Ablativus absolutus. In einer idealisierten Opposition von Innovation und Standardisierung wurde vermutlich das lateinische Vorbild im humanistischen Böhmen als innovativ, aber normgefährdend verstanden. Syntaktische Entlehnungen (Bauer 1962, 248; für das Sorbische Michalk 1985), die freilich meist bestimmte Vorbilder im Alttschechischen hatten, betreffen kunstvolle Konstruktionen wie die Einbettung von Nebensätzen in Hauptsätze (aby jeden kazdy, ktoz co pfi súdu nebo pfi dskách ciniti má, mohl snadné ν nich k úzitku svému, cozby ¡emupotrebie bylo, nalezti (•• •)'• 'damit ein jeder, der bei Gericht oder der Tafel etwas zu tun hat, leicht in ihnen zu seinem Nutzen, was ihm nötig war, finden könne ( . . . ) ' ) , das periphrastische Passiv (pfiveden jsa: 'herbeigeführt seiend', kdyz mu rozkázáno bylo: 'als ihm befohlen ward', kdyz mu toho odeprino: 'als ihm das verweigert ward') oder wiederum den Akkusativ mit Infinitiv (Havránek 1979, 5 5 - 6 0 ) . Die Verbendstellung als syntaktischer Latinismus im Mitteltschechischen, das die Position des Prädikats nach dem Subjekt als unmarkierte Wortordnung bereits kannte, ist im literarischen, markiert schriftsprachlichen Stil etwa bei Viktorin Kornel ze Viehrad als Inversion im Sinn klassischer Redekunst in Abgrenzung zum einfacheren, unmarkierten Stil zu verstehen. Unter lateinischem Einfluß wurden also die stilistischen Möglichkeiten erweitert (Curin 1985,48-50). Lexikalische Entlehnungen, die grundsätzlich mit größerer Sicherheit als jene aus dem Bereich der Syntax zu bestimmen sind, bereichern das mitteltschechische Lexikon um typische hochhumanistische (Gräko-)Latinismen aus dem gelehrten, fachsprachlichen und schulischen Bereich.

202

VII. Kontakt, Migration und Kunstsprachen

Mögliche deutsche Vermittlung wird in folgenden Beispielen vernachlässigt: tsch. arsenik (< lat. ARRHENICUM/ARSENICUM), tsch. fùrie ( < lat. FURIA), tsch. katar ( < lat. CATARRHUM), tsch. exponovati ( < lat. EXPONERE), tsch. akademie (< l a t . ACADEMEA), t s c h . bibliotéka

( < l a t . BIBLIOTHE-

CA). Bei Lehnübersetzungen fällt die Entscheidung häufig schwer, ob sie über deutsche Vermittlung o d e r direkt aus d e m Lateinischen übern o m m e n wurden, so etwa tsch. záviseti von dt. abhängen o d e r lat. DEPENDERE (Curín 1985, 5 0 - 5 2 , H a v r á n e k 1979, 6 0 - 6 3 ) . D i e Quantität der lateinischen E n t l e h n u n g e n darf a b e r nicht über deren häufige funktionale Beschränkung auf fachsprachliche Texte o d e r auktoriale Individualismen hinwegtäuschen. E n t s p r e c h e n d sollte deren Qualität als zusätzliche Glieder bestehender synonymischer Reihen nicht überschätzt werden. D i e fachsprachliche B e d e u t u n g des Lateinischen k o m m t beispielhaft in der lehnübersetzten Grammatikterminologie eines lateinischdeutsch-tschechischen D r u c k e s des verbreiteten Aelius Donatus, De octo partibus orationis ars minor aus den 30er J a h r e n des 16. J a h r h u n d e r t s zum A u s d r u c k . Dieser dreisprachige Donatus beruht auf f r ü h e r e n Glossierungen der lateinischen Schulgrammatik. Die A u f z ä h l u n g der partes orationis lautet lat. nomen, pronomen, verbum, aduerbium, participium, coniunctio, prepositio, interiectio und mtsch. gméno, místogména, slowo, prístogíc slowu, berauc od ginych stran, spogowání, prekládání, mezy giné wkládání (Ising 1966, 25; 1 9 7 0 , 1 2 6 - 1 4 7 ) . Charakteristischerweise fehlen im dreisprachigen Donatus Neologismen, wie sie f ü r den Klaret typisch sind, da humanistische E n t l e h n u n g e n integral o d e r wie hier als explizierende Übersetzungen ü b e r n o m m e n w e r d e n . U m die Donatus-Lehnübersetzungen zu verstehen, war zweifellos die Kenntnis des lateinischen Originals notwendig, was auch Filomates im Vorwort zur sog. Etymologie seiner G r a m m a t i k von 1533 unterstreicht. D e r Weg aus der lateinisch-volkssprachlichen Diglossie in Richtung Zweisprachigkeit besteht für das Mitteltschechische nicht in der Entwicklung und Diffusion einer Schriftsprache wie etwa im polnischen H u m a n i s m u s , sondern in der Expansion des z u n e h m e n d normierten und implementierten spisovny jazyk in n e u e stilistische fachsprachliche Bereiche. Erstere konvergieren mit der späteren sozialen Differenzierung der Sprache und mit d e m künstlerischen Stil, letztere betreffen einzelne, bereits b e s t e h e n d e ProtoFunktionalstile (Recht/Administration, Wissenschaft/Fachsprachen) .

3.3.1.3.

Slovakisch

Die kulturná slovencina (Kultur-Slovakisch) entwickelte sich auf syntaktischer und textstruktureller G r u n d l a g e der tschechischen Schriftsprache im 16. J a h r h u n d e r t vornehmlich auf zentralslovakischem Gebiet und um Trenöin, im 17. und zu Beginn des 18. J a h r h u n d e r t s im Westen des Sprachgebietes. D a bestimmte f r ü h e neuzeitliche Trägerschichten schriftsprachlicher Entwicklung ( A d e l , städtisches B ü r g e r t u m , A k a d e m i k e r ) auf slovakischem Sprachgebiet häufig f r e m d e r , etwa ungarischer H e r k u n f t waren, entwickelte sich das Schrifttum langsam und in ständigem Austausch mit d e m in U n g a r n (auch nach 1526) besonders d o m i n a n t e n Lateinischen. Zweifellos bleibt der G e b r a u c h des Slovakischen strengen funktionalen Konventionen einer Diglossie u n t e r w o r f e n . D a im 15. und besonders im 16. J a h r h u n d e r t Urk u n d e n als schriftliche Zeugnisse der Volkssprache vorherrschend sind, m u ß zunächst für diesen Bereich von lateinischen Einflüssen, die freilich oftmals auch durch das tschechische Vorbild bekannt waren, ausgegangen w e r d e n . Eine nordwestslovakische U r k u n d e aus dem J a h r 1562 beginnt etwa mit der typischen W e n d u n g item (Item Marko, hospodar w Bystryczy w dome pana Kasspare Sseredyho powedel gest pod prysahu (...), ze (...): 'Auf gleiche Weise sagte M a r k o der Gutsbesitzer in Bistrica im H a u s e des H e r r n Kasp a r Scrcdy unter Eid aus ( . . . ) , d a ß ( . . . ) ' ) (Pauliny 1983, 119, 133). Ähnliche zitierte lateinische Einschaltungen sind similiter, circiter, personaliter, totaliter, qualificate, hoc modo. Sie verweisen auf die in Späthumanismus und Barock des 17. und 18. J a h r h u n d e r t s typische Entlehnungspraxis auch im Tschechischen und Polnischen.

3.3.2. Romanisch-slavischer

Sprachkontakt

H u m a n i s m u s und mit Einschränkungen Renaissance n e h m e n nicht nur f ü r das Verhältnis von Mitteltschechisch und Mittelpolnisch zum Lateinischen eine Schlüsselposition ein, sondern bringen erstmals romanisch-nordwestslavische Kontakte hervor, die den R a h m e n höfischer oder klerikaler Episodizität verlassen. Eine A u s n a h m e bildet der f r ü h e r e K o n t a k t des mittelalterlichluxemburgischen B ö h m e n s mit der R o m a n i a , auf den bereits hingewiesen w u r d e ( K a p . 3.2.2.1.). Eine umfassendere Rezeption des italienischen H u m a n i s m u s wurde allerdings auch hier erst nach dem Friedensschluß zwischen böhmischen Utraquisten und der römischen Kirche im Jahr 1433 in Basel allmählich möglich. N e b e n komplexen geistig-kulturellen Einflüssen vornehmlich aus Italien im allgemeinen handelt es sich bei romanisch-nordwestslavischen K o n t a k t e n im engeren linguistischen Sinn um die

467. Slavisch und Romanisch

Entlehnung textueller und sprachlicher Ausdrucksformen. Textuelle Einflüsse wirken im Gegensatz zu syntaktischen, lexikalischen u . a . Vorbildern unabhängig davon, ob sie lateinisch- oder italienischsprachig sind. Exemplarisch etwa ist die böhmische Poggio-Rezeption. Mit dem Liber facetiarum (1452) wurden epische Kurzformen in die tschechische Literatur entlehnt: Frantovaprava (1518), Hádání Pravdy a Lzi o svëtské zbozí a jeho panování von Ctibor Tovacovsky schon aus dem 15. Jh., Rozprávky Poggiovy (1557) (Bamborschke/Boldt 1972, 437). Auch im Polen des 16. Jahrhunderts - in der Privatkorrespondenz möglicherweise früher - dringt die epische Kurzform der Fazetien unter italienischem und tschechischem (Frantova práva) Einfluß neu in den Gattungskanon der polnischen Literatur ein. Wegen der umfassenderen Renaissance-Rezeption als im utraquistischen Böhmen spielt hier Boccaccios Decameron nicht nur in späteren lateinischen (Epistola de patientia et fide uxoria von Petrarca) und italienischen (Facetie et motti arguti di alcuni eccellentissimi ingegni et nobilissmimi signori in der Sammlung von Lodovico Domenichi) Bearbeitungen, sondern auch im italienischen Original eine Rolle (Graciotti 1983, 162-170, Kosny 1972, 451-452). Populär waren die mehrheitlich wohl an Domenichis Sammlung orientierten Facecje polskie (1570). Die Wirkung der Fazetien, von deren Erzählstruktur, Pointen und Moral, ist nicht zu unterschätzen, da es sich um Volksliteratur handelte, die inhaltlich polonisiert und auch mündlich vorgetragen wurde. Der italienisch-humanistische Einfluß der Epoche in der Nordwestslavia hat vermutlich in Polen spezifischeren Charakter als in Böhmen. Ulewicz (1988, 216-228) datiert dessen Beginn in die Zeit der großen Konzile (Konstanz, Basel, Ferrara, Florenz) zurück. Mit Grzegorz ζ Sanoka sind erste Zeichen eines polnischen Humanismus erkennbar, dessen erster Höhepunkt mit der Ankunft des aus Italien geflohenen Filippo Buonaccorsi im Jahr 1470 erreicht wird. Buonaccorsi (Callimachus) errichtete mit einer Gesellschaft zur Pflege der alten Sprachen, der Künste, der Platon-Lektüre und der Geisteswissenschaften, der «Sodalitas litterarum Vistulana», ein Zentrum humanistischer Innovation. Die Heirat Zygmunts Stary mit der Mailänder Prinzessin Bona Sforza im Jahr 1518 fällt bereits in eine Phase entwickelter italienisch-polnischer Beziehungen und erschöpft sich nicht in rein dynastischen Verzahnungen, da im Gefolge Bonas neben Höflingen auch Kleriker, Architekten und Künstler aus der Lombardei nach Krakau kamen. Die Italianophilie des ausgehenden 15. und 16. Jahrhunderts blieb nicht auf den Hof beschränkt (J. Laska, J. L. Decjusz in der Hofkanzlei), sondern ergriff den höheren polnischen Adel, die Magna-

203

ten, und konnte im Gegensatz zu den böhmischen Ländern leichter mit der Reformation in Einklang gebracht werden. An einzelnen Magnatenhöfen wurde der gesamte Lebensstil dem Vorbild der italienischen Renaissance nachempfunden, zum Teil beherrschten Adelige das Italienische. Wenn freilich das Lateinische über die italienischen Einflüsse der Epoche dominierte, erfaßten erste volkssprachlich-romanische Entlehnungen den mittelpolnischen und mitteltschechischen Wortschatz elitärer Lebensbereiche der Zeit wie Formen der Geselligkeit (Küche, Tanz), bestimmte angewandte und schöne Künste (Architektur, Musik, Malerei, Mode), strategisch-militärische Angelegenheiten, Schiffahrt, Wissenschaft und Handel. Diese Lexeme wurden ähnlich den elitären Französismen des 18. Jahrhunderts überwiegend mündlich verwendet, und nur wenige italienische Lehnwörter des 16., evtl. schon 15. Jahrhunderts gehören in graphisch, phonetisch und grammatisch adaptierter Form zum synchronen Wortschatz des Polnischen, so z . B . poln. alt ( < ital. alto), f>o\n. fraszka ( < ital. frasca), poln. karczoch (< ital. carciofo), poln. kawaler ( < ital. cavaliere), poln. marcepan (< ital. marzapane), poln. patac ( < ital. palazzo), poln. pomarancza (< ital. pomo + arancia), poln. szpada ( < ital. spada), poln. parapet (< ital. parapetto), poln. sufit ( < ital. soffitto), poln. dzianet ( < ital. giannette). Ausgestorben ist ζ. B. mpoln. dziardyn ( < ital. giardino). Da gezielte Studien zu italienisch-tschechischen Lehnbeziehungen fehlen, sind Aussagen sowohl zum Entlehnungszeitpunkt als auch zum Entlehnungsweg angenommener Italianismen äußerst widersprüchlich. Geht z.B. tsch. patron nicht eher auf lat. PATRONUS als auf ital. patrono zurück? Ähnlich mittelalterlichen Latinismen muß für italienische Lehnwörter im Tschechischen deutsche Vermittlung in Betracht gezogen werden, z. B. tsch. soldât (< dt. Soldat < ital. soldato). Frühe, wohl unmittelbare Italianismen, die dem semantischen Profil der polnischen Italianismen entsprechen, sind tsch. freska ( < ital. fresco), tsch. fraska (< ital. frasca), tsch. kamna (< ital. camino), tsch. facka ( < ital. faccia) (Borejszo 1977, Brückner 1974, 4 0 1 - 4 0 6 , Curin 1985, 51, Havránek 1963e, 82; 1979, 62, Klemensiewicz 1980, 3 4 4 - 3 4 5 , Mazur 1993, 236-237, Sabrsula 1987, 209-210, Zawadzka 1976). In der Zeit des Humanismus verlagert sich das Zentrum sprachgeschichtlicher Innovation auch unter kontaktlinguistischem Aspekt von den böhmischen Ländern nach Polen. Das hängt neben der konfessionellen Frage mit dem Verlust der Eigenstaatlichkeit der Tschechen nach 1526 zusammen. Dynastische Verquickungen oder etwa die kurze Episode des Franzosen Henri Valois ( 1574- 1575) als erster Wahlkönig auf dem polni-

204

VII. Kontakt,

Migration

und

Kunstsprachen

sehen Thron waren in dieser Form in Böhmen als mehr oder weniger wirksame Impulse romanischslavischen Sprachkontakts überhaupt nicht mehr möglich. Der im Zusammenhang mit der Werbung um Henri Valois entstandene Text Diariusz poselstwa polskiego do Francjipo Henryka Walezego w 1573 roku, andere mit Frankreich nicht in Verbindung stehende Reisebeschreibungen und „Tagebücher" sowie einzelne Wörterbücher, so z.B. der Siownik polszczyzny XVI. wieku (= Mayenowa 1966-1992), belegen schon für das ausgehende 16. Jahrhundert erste Auswirkungen französisch-polnischen Sprachkontakts, der mit den Ereignissen um den französischen Wahlkönig in Verbindung gebracht werden muß: Der Anteil von Französismen im frühen Mittelpolnischen ist höher als noch etwa Brückner (1974, 425—428) oder auch Klemensiewicz (1980, 346—347) annahmen. Es sind beispielsweise poln. paszport ( < frz. passeport), poln. tafia (< frz. taffetas), poln. galion ( < fraz. galion), poln. rondel ( < frz. rondelle) (Kurkiewicz-Rzepkowa/ Walczak 1983). Da Vorarbeiten zu Gallizismen im Mitteltschechischen fehlen, und Entlehnungen aus dem Französischen häufig über das Deutsche vermittelt wurden, kann der Entlehnungszeitpunkt im Tschechischen über das Auftauchen des entsprechenden Lehnwortes im Deutschen nur vage angenommen werden. Das deutsche Pendant zu tsch. admiral ( < frz. amiral!admiral), tsch. kurtizana ( < frz. courtisane), tsch. generáll jenerál

( < l a t . GENERALIS u n d s e m a n t i s c h f r z . gé-

néral), tsch. oficir ( < frz. officier) stammt aus dem 16. Jahrhundert. Verglichen mit Italienismen und Gallizismen spielt das Spanische als mittel- oder unmittelbare Gebersprache eine untergeordnete Rolle. Der Hispanismus tsch. armáda ( < span, armada) hat im synchronen Wortschatz insofern besondere Bedeutung erlangt, als er 'Heer' allgemein bezeichnet: Rudá Armada ('Rote Armee'). Die Romanismen armata ( < ital. armata) und armada (< span, armada) im Polnischen dagegen bleiben auf die Bedeutungen 'Kanone' und 'starke Seeflotte' beschränkt. Im Fall des Tschechischen mag die Verlegung des Hofes nach Prag unter Rudolf II., mit dem eine nicht unerhebliche Zahl an Spaniern nach Böhmen kam und auch an der Schlacht am Weißen Berg beteiligt war, gewirkt haben. Nach dem Ende der Exklusivität lateinischen Einflusses in der Nordwestslavia im 16. Jahrhundert, können häufig Unsicherheiten auftreten, ob ein Romanismus im Mitteltschechischen oder Mittelpolnischen aus dem Lateinischen, Italienischen, Französischen direkt, über deutsche Vermittlung oder bi- bzw. multilateral entlehnt wurde. Beispiele sind tsch. komnata ( < ital. caminata oder lat. CAMINATA), poln. debil ( < frz. débile oder < lat. DEBILIS), poln. akompaniowac ( < frz.

accompagner oder < ital. accompagnare), poln. lotería ( < dt. Lotterie oder < frz. loterie), poln. kapelusz ( < lat. CAPPELLUS oder < ital. cappello), wobei vermutlich nur das letzte Beispiel aus dem Mittelpolnischen des 16. Jahrhunderts stammt (Walczak 1983, Witaszek-Samborska 1993, 44—50). Im Falle von poln. akompaniowac ζ . Β . spricht die Bedeutung 'musikalisch begleiten' für italienische Herkunft. 3.3.3. 3.3.3.1.

Die „ Überlegenheit" der Romania und die „ Entdeckung "der Nordostslavia Nordwestslavia

Wenn auch die nordwestlichen Slaven seit ihrer Christianisierung von westeuropäischer und damit romanischer Seite grundsätzlich wahrgenommen und besonders kirchliche Kontakte gepflegt wurden, müssen Humanismus und Renaissance als erste Schlüsselepoche gelten, in der Spezifika des romanisch-nordwestslavischen Verhältnisses definiert werden, die in bezug auf das westeuropäische Polenbild bis heute nachwirken. Das Ende der Jagiellonen-Dynastie, die Ereignisse um den ersten polnischen Wahlkönig, Henri Valois aus Frankreich, sowie die polnischen Initiativen in Rußland und gegen die Osmanen wecken im 16. Jahrhundert das Interesse der Romania an Polen. Im Gegensatz dazu entzogen sich Böhmen und Mährer nach dem Hussitismus und dem Verlust der Eigenstaatlichkeit sowie Slovaken und Sorben mit jahrhundertelanger Fremdherrschaft der zeitgenössischen Konzeption eines aus einzelnen Machtzentren bestehenden Europas. Im 16. Jahrhundert erscheinen daher lateinische und volkssprachlich-romanische Werke über die Nordwestslavia überwiegend zu Polen. Sie wurden auf mitunter nicht nachvollziehbaren Wegen in Frankreich, Italien und Spanien bekannt. So wurde etwa der Tractatus de duabus Sarmatiis des Polen Maciej ζ Miechowa (1517) 1542 in Venedig in lateinischer und 1561 in italiensicher Sprache gedruckt. Gleichfalls in Venedig erschienen z.B. La fausta et felice elettione in Re di Polonia del (...) Henrico di Valois (...) zusammen mit dem Discorso nel quale si contengono l'origine, sito (...) de Poloni (...) von E. M. Manolesso (1573) und La coronatione d'Henrico Duca d'Angiò ( . . . ) von G. A. Viscardi (1592). Das Regni Poloniae brevis et comendiosa descriptio des Polen M. Sçkowski wurde 1582 in Neapel gedruckt und war ähnlich italienischen Werken über Polen mit großer Wahrscheinlichkeit in Spanien bekannt. Zwei kurze Kapitel der Bibliotheca Apostolica Vaticana, Commentario illustrato (1591) von A. Rocca, dem Sammler der „Angelica"-Bibliothek, sind „Sarmatien" und „Moskau" gewidmet (Kresálková 1978). Aus Frankreich im 16. Jh. stammt z.B. eine Relation historique de Pologne von G.

467. Slavisch und Romanisch

de Tend. Die Wahl eines Franzosen zum ersten polnischen König nach den Jagiellonen (Henri Valois) erregte in Frankreich besondere Aufmerksamkeit. La vida es sueño von Calderón de la Barca (1635) ist ein späteres Beispiel für die literarische Rezeption eines polnischen historischen Stoffes in Spanien. Lateinischsprachige Werke polnischer Autoren über das eigene Land transportieren Stereotypen, die in der Romania zunächst unverändert rezipiert werden. Explizit entsteht das Bild eines vorbildlichen Reiches, dessen König von gebildeten, kämpferischen, freiheitsliebenden und fest im katholischen Glauben verankerten Adeligen gewählt wird (Marchesani 1986). Implizit ist auf der Ebene der Sprachbewertung das Konstrukt des Kulturgefälles von lateinischem Mittelmeerraum zu den römisch christianisierten Nordslaven erkennbar. Es waren nur sekundär die romanischen Sprachen selbst, die den Status höher entwickelter Vorbilder genossen, als vielmehr das humanistische Latein, das aber schon im historischen Kontext als romanisch revitalisiertes Ausdrucksmittel erkannt wurde. Mit ihm verbanden sich zeitlich, regional und inhaltlich unterschiedlich wirksame Impulse etwa im Bereich des Gattungssystems, der Redekunst, der Stilistik, der Lexik, der Syntax. In Italien und Frankreich dürfte das Konzept der Nordwestslavia als Rezipient romanischer Kultureinflüsse vorherrschend gewesen sein. Davon zeugt, wenn auch ohne spezifischen Bezug zu den Slaven, die Idee der Renaisssance des Imperium Romanum auf italienischem Boden im Sinne Petrarcas und die wirtschaftliche sowie kulturelle Konzentration auf den Mittelmeerraum im Sinne Braudels. In literarischen Modellierungen der Wirklichkeit treten entsprechende Vorstellungen konkreter hervor. Über die diplomatische Delegation Polens in Frankreich, die die Wahl von Henri Valois (Henri d'Anjou) zum polnischen König bekannt gab, erzählt de Thou am Pariser Hof «[...] quelques-uns parloient notre langue si purement, dit un de ceux qui les ont entendus (en exagérant sans doute quelque peu), qu'on les eût pris plustöt pour des hommes élevés sur les bord de la Seine et de la Loire que pour des habitans des contrées qu'arrose la Vistule ou le Dniéper» (Brunot 1967, 449). Interessant ist nicht die Tatsache, daß einige polnische Gesandte Französisch möglicherweise beherrschten, sondern die Gegenüberstellung von hommes élevés und habitans, die allerdings der beabsichtigten stilistischen Varianz wegen zugleich nicht überbewertet werden sollte. In einer oben erwähnten italienischen Quelle über die Wahl von Henri Valois zum polnischen König (Manolesso, Discorso [...] «fanno [die Polen] professione in molte cose di seguir li costumi dell'Italiani» (Mar-

205

chesano 1986, 353)). „Italiener sind den Polen Vorbild", so kann der Satz in stereotypisierter Form reformuliert werden. 3.3.3.2.

Nordostslavia

Die Romania unterhielt mit dem ersten Staatsverband auf nordostslavischem Gebiet, der Kiever Rus', seit dessen Bestehen ab dem 10. Jahrhundert Handelskontakte. Eines der ältesten slavischen Lehnworte neben Onomastika und Toponomastika im Französischen ist die Bezeichnung des Zobels, afr./mfr. u . a . sable, nfrz. zibeline (vgl. ital. zibellino, span, (marta) cibelina/cebellina, port, (marta) zibelina) mit unterschiedlichen Entlehnungswegen aus russ. soboV, einem der bedeutendsten Handelsgüter der mittelalterlichen Rus'. Jedoch als unmittelbarer Handelspartner der Mittelmeeranrainer waren die Rus' und die nördliche Küste des Schwarzen Meeres, die im weiteren Sinn zum historischen Gebiet auch ostslavischer Besiedlung und Machtinteressen gehört, weniger bedeutend. Wichtiger war dieser Raum als Handelsweg nach Osten, besonders nach Persien. Süditalienische Handels-Enklaven auf der Krim sind seit dem 12. Jahrhundert bekannt (Siämarov 1940, Zirmunskij/Leväin 1975). Andere mittelalterliche romanisch-ostslavische Kontakte gehen auf kirchliche Initiativen aus der lateinischen Welt zurück. Seit dem Kirchenschisma rückt die byzantinisch christianisierte Östslavia ins Blickfeld Roms und wird zum Ziel dominikanischer und franziskanischer Missionen. Das im W.Jahrhundert in spanischer Sprache redigierte Libro del conocimiento etwa stammt vermutlich von einem spanischen Franziskaner, der u . a . in Galizien und Wolhynien im 14. Jahrhundert missionarisch tätig war. Ein im 18. Jahrhundert herausgegebener spanischer Reisebericht aus dem 15. Jahrhundert, Andanças e viajes de Pedro Tafur por diversas partes del mundo ávidos 1435—1439, erfaßt gleichfalls ostslavisches Siedlungsgebiet (Romanyshyn 1989a, 13-25). Wirtschaftliches, kirchliches und entdeckerisches Interesse an der Östslavia ist also schon im Mittelalter belegt. Die Tatarenherrschaft des 13. und 14. Jahrhunderts aber setzt diesen frühen Beziehungen Westeuropas zu den orthodoxen Nordslaven ein Ende. A b dem ausgehenden 15. Jahrhundert wird die Nordostslavia nunmehr mit dem Moskowiter Staat, den Kosaken auf dem Gebiet der heutigen Ukraine (Zaporoger Sic) und dem orthodoxen Polen-Litauen aus westeuropäischer Sicht neu entdeckt. Moskau war zu dieser Zeit mit den letzten drei Rurikiden (Ivan III., Vasilij III., Ivan IV.) in außenpolitischer (Sammlung des russischen Landes), innenpolitischer (Machtstellung des Moskauer Großfürsten/

206

VII Kontakt, Migration und

Kunstsprachen

Zaren gegenüber dem Adel) und kirchlicher Hinsicht (keine Union mit R o m , Fall Konstantinopels, Moskau als Drittes Rom) neben PolenLitauen zum dominanten Machtzentrum in Nordosteuropa avanciert und knüpfte bescheidene kulturelle Kontakte zu Westeuropa (A. Fioravanti, M. Ruffo, P. A. Solari, A. Novo als Baumeister in Moskau). Die kosakische Zaporoger Sic wurde zunächst als Gegenmacht zum Osmanischen Reich nördlich des Schwarzen Meeres ζ. B. von Rom wahrgenommen. Auch die späteren Glaubenskriege des 17. Jahrhunderts beleben die diplomatischen Bemühungen um die Sic-Kosaken auch aus romanischen Machtzentren. Polen war unter jagiellonischer Herrschaft als multiethnischer Raum neu konzipiert worden und umfaßte im Osten ostslavisch-orthodoxes Gebiet zeitweise fast bis Kiev. In bescheidenem Ausmaß entstehen im 16. Jahrhundert Schriften über Rußland, die Ukraine und das orthodoxe Polen-Litauen. Prägend für das frühe Rußlandbild in ganz Westeuropa waren die Rerum Moscovitarum Commentari (1549). Sie stammen von Freiherr Sigmund von Herberstein, der als Gesandter Kaiser Maximilians und Kaiser Ferdinands in den Jahren 1516 und 1526 zwei Reisen nach Rußland unternahm. Als Commentari della Moscovia e della Russia nimmt ζ. Β. Ramusio Herbersteins Buch u. a. neben der Lettera di Alberto Campense sulla Moscovia und der Lettera di Paolo lovio sulla Moscovia im zweiten Band der Navigazioni (1553) auf. Bis zum Tod Ivans IV. (1584) dominieren die differenzierten Kommentare Herbersteins das Bild vom Moskauer Staat in der Romania. Stabilität und Stärke Rußlands beruhen auf der Konzentration der Macht in den Händen des Zaren, dem Kirche, Bojaren und Volk bedingungslos untergeordnet sind. Rußland wird so beispielsweise für Rom zum interessanten Bündnispartner gegen Osmanen und Reformierte. In sprachlicher Hinsicht transportieren die Kommentare Herbersteins ζ. B. in der italienischen Übersetzung frühe Ostslavismen in den romanischsprachigen Raum. Della Moneta lesen wir z.B.: «Li Moscouiti háno la moneta d'argento di quattro sorte, cioè la Moscouitica la Nouuogardense, la Tuuerense, & la Plescouuiense la moneta Moscouitica non è rotonda ma longa, & quasi alla similitudine d'un ouo, & è chiamata denga, & ha diuerse imagini. [...] Cento di queste monete fanno un Onghero d'oro: sei denghe, fanno uno aitino: uinti una grifna: cento una poltina: & ducento un rublo» (Ramusio 1968, 158). D e r hoffnungsvolle Blick Italiens und Frankreichs auf den Moskauer Staat im 16. Jahrhundert ist eher als Projektion eigener machtpolitischer Wünsche denn als Beleg nennenswerter Kenntnisse über die Slavia orthodoxa zu verstehen. Faktisch verfügte die Romania am

E n d e des 16. Jahrhunderts im Gegensatz zu England, Deutschland oder Polen kaum über originale Aufzeichnungen zu Rußland. Von französischer Seite z.B. sind ein französisch-russisches Glossar und ein Gesprächsbuch, die erst im Jahr 1586 im Zuge einer französischen Handelsexpedition im Weißen Meer unter Kapitän Sauvage entstanden sind, bekannt (Cantimori 1988, 8 6 - 8 8 , Issatschenko 1980 v o l . l , 283 - 2 9 5 , Liechtenhan ungedr., Mancini 1994, 8 6 7 - 8 6 8 , Orioles 1990, Romanyshyn 1989b, 176).

3.4.

Barock (17.-18.

3.4.1.

Nordostslavia: regionale Ausdehnung des lateinisch/romanisch-slavischen Sprachkontakts

3.4.1.1. Ukrainisch und

Jahrhundert)

Weißrussisch

Die Lubliner Union von 1569 und der Verlust der staatlichen Integrität Böhmens verlagern das Zentrum west-östlicher und darunter romanisch/ lateinisch-slavischer Kulturvermittlung in das polnisch-weißrussische/ukrainische Kontaktgebiet. In den ostslavischen Gebieten unter polnisch-litauischer Herrschaft standen das Kirchenslavische, die prosta mova (einfache Sprache) und die „westrussische" Kanzleisprache als Schriftsprachen zur Verfügung. D e r Gebrauch des Kirchenslavischen und der weltlichen Schriftsprachen (prosta mova, Kanzleisprache) war diglossisch organisiert und entwickelte sich in der 1. Hälfte des 17. Jahrhunderts möglicherweise nach dem lateinisch-polnischen Vorbild des 16. Jahrhunderts zur Zweisprachigkeit (Uspenskij 1994, 7 0 - 8 2 ) . Mit der Expansion der jesuitischen Gegenreformation in Polen auf ostslavisches Gebiet (Gründung von Jesuitenkollegs), der wachsenden Polonisierung des Adels auf vormals großfürstlich-litauischem Gebiet, der Kirchenunion von Brest (1595/1596) und den Glaubenskämpfen gegen den Katholizismus bzw. gegen die Orthodoxie nimmt der lateinische Einfluß, teil über polnische Vermittlung, deutlich zu. Die Ausbildung an den Jesuitenkollegs dient den konkurrierenden Bildungseinrichtungen der orthodoxen Brüdergemeinden als Vorbild. Es werden Grammatik, Rhetorik, Dialektik, Poetik, Arithmetik, Geometrie, Astronomie, Philosophie und Vortrag von Versen gelehrt, das Lateinische und Polnische dem Griechischen und Kirchenslavischen gleichgestellt. Die gelehrte lateinische Beredsamkeit, deren Syntax und Stil, prägt beispielsweise das reichhaltige theologisch-polemische Schrifttum (M. Smotryc'kyj, Z. Kopystens'kyj). Die barocke, polnisch-syllabische Verskunst mittellateinischen Ursprungs diente den virsi (A. Rymäa) als Vorbild, und man rezipierte das jesui-

467. Slavisch

tische Schuldrama. Predigten wurden schematisiert (exordium, propositio, narratio, conclusio) und unterhaltsamer gestaltet. Die Beschäftigung mit der griechischen, aber auch lateinischen Grammatik (ζ. B. die Grammatica latina Ph. Melanchthons) prägte frühe kirchenslavische Grammatiken (M. Smotryc'kyj, L. Zyzanij), die im Zuge der Auseinandersetzung mit der jesuitischen Expansion des Katholizismus entstanden. Der onomastische Teil des Kiever Wörterbuchs von P. Berynda (1627) geht auf den Namensindex einer lateinischen Bibel zurück (Bilodid 1958, 4 8 - 5 4 , 4 7 - 6 1 , 6 8 - 9 5 , Keipert 1996, 108-110, Matl 1970,44 - 4 9 , Uspenskij 1994, 6 6 - 8 5 , Vinogradov 1982, 25—28). Für eine zusammenfassende Darstellung des direkten oder polnisch vermittelten Einflusses des gelehrten Lateinischen in der Rus' bis 1654/1667 mangelt es jedoch an einem klaren Bild des komplizierten und instabilen sprachlichen Gefüges in diesem Raum. Die Texte stellen mitunter mehr oder weniger ausgeprägte Mischformen des Kirchenslavischen, der prosta mova, der Kanzleisprache und der mündlichen Volkssprache dar. Deren Verfasser sind oft mehrsprachig: Ostslavisch, Kirchenslavisch, Polnisch und Latein. Die funktionale Distribution der einzelnen schriftsprachlichen Varietäten bei kirchenslavisch-„westrussischer" (prosta mova, Kanzleisprache) Zweisprachigkeit sowie konfessionelle, soziale, nationale Zugehörigkeit ihrer Verwender sind unklar. Der ruthenische Adelige etwa war zunehmend natione Polonus und mit der Gegenreformation ab dem 17. Jahrhundert immer seltener genie Ruthenus, da der orthodoxe Adel eher gleich der katholischen als der unierten Kirche beitrat. Die Auslegung z . B . von lexikalischen Latinismen muß sich daher auf die vage Formulierung u staroukrajins'kich tekstach XVI-XVII st. ('in altukrainischen Texten des 16.-17. Jh.', Öepiha 1985, 38) oder auf extralinguistisch nicht weiter motivierte Wortlisten beschränken. Vinogradov (1982, 2 6 - 2 7 ) referiert auf die Sinónima slavenorosskaja, die handschriftlich der kirchenslavischen Grammatiki slovenskija pravilnoe sintagma von M. Smotryc'kyj (1618) beigegeben war und erstmals von Zytec'kyj 1889 herausgegeben wurde. Latinismen meist über polnische Vermittlung in der prosta mova, in der Kanzleisprache und teilweise im Kirchenslavischen, die zum modernen Wortschatz des Ukrainischen gehören, sind Fachwörter des öffentlichen Bereichs (Recht, Verwaltung, Ämter, Gesellschaft) wie ukr. honor (< poln. honor < lat. HONOR), ukr. dekret (< poln. dekret < lat. DECRETUM), ukr. apeljacija ( < poln. apelacja < lat. APPELLATO), ukr. kanceljarija (< poln. kancelaria < lat. CANCELLARIA/CANCELLARIUS), ukr. korona (< poln. korona < lat. CORONA), ukr. koronuvaty ( < poln. koronowac < lat.

und Romanisch

207

CORONARE), ukr. mizerija ( < poln. mizeria < lat. MISERIA), ukr. mizernyj ( < poln. mizerny < lat. MISER), ukr. okazija ( < poln. okazja < lat. OCCASIO) und gelehrte Lexeme (Rhetorik, Oratorik, Wissenschaft, Technik, Schule) wie ukr. natura ( < poln. natura < lat. NATURA), ukr. litera (< poln. litera < lat. LITTERA), ukr. fihura ( < poln. figura < lat. FIGURA), ukr. vakaciji ( < poln. wakacje < lat. VACATIO), aber auch ukr. lementuvaty ( < poln. lamentowac < lat. LAMENTARE), ukr. cvyntar ( < poln. cmentarz < lat. COEMETERIUM). Auch einzelne Romanismen vermittelt das Mittelpolnische dem Ukrainischen, z . B . ukr. kravatka ( < poln. krawatkrawatka < frz. cravate, das wiederum vom Ethnonym für 'Kroate' abstammt), ukr. bahnet ( < poln. bagnet < frz. baïonnette), ukr. papir ( < poln. papier < frz, papier), ukr. harmata ( < poln. armata < lat., ital. armata). 3.4.1.2.

Russisch

Zwischen dem russisch-kosakischen „Vertrag" von Perejaslav' (1654) und dem polnisch-russischen Waffenstillstand von Andrusovo (1667) gelangt das Levoberez'e (die „links" des Dnjepr gelegenen ukr. Gebiete) mit Kiev und Smolensk allmählich unter Moskauer Herrschaft. Diese ereignisgeschichtlichen Eckdaten gelten als Beginn der Neuorientierung Rußlands am Westen im 17.Jahrhundert, wie sie z . B . in der Neustrukturierung des Heeres nach westlichem Vorbild, der christlichen Allianz gegen die Türken, der slavisch-griechisch-lateinischen Akademie nach Kiever und letztlich jesuitischem Vorbild in Moskau oder der Gründung einer italienischen Schule (Brüder Lichud) zum Ausdruck kommt. Vorbarocke Kontakte mit dem lateinischen Europa sind aber nicht nur für das weißrussische und ukrainische Sprachgebiet bekannt. Aus dem Novgorod des 16. Jahrhunderts sind eine Birkenrindenurkunde in lateinischer Sprache, Lehrbücher für den Lateinunterricht (z.B. die Donatus-Grammatik De octo partibus orationis ars minor für russische Schüler), Übersetzungen aus der Vulgata (Altes Testament) im Auftrag des Erzbischofs Gennadij und Übersetzungen anderer religiöser Schriften (De Messia eiusque adventu von Nicolaus von Lyra, Expositio psalmorum von Bruno von Würzburg) ins Russisch-Kirchenslavische bekannt. Fürst A. Kurbskij beispielsweise übertrug griechische Originale anhand der lateinischen Übersetzung ins Kirchenslavische (Keipert 1996). Das 17. Jahrhundert darf also nicht als Beginn westeuropäischer Einflüsse in Rußland verabsolutiert werden. Da diese Einflüsse aber überwiegend auf Novgorod beschränkt bleiben, sind die intensiveren literarischen und sprachlichen Kontakte Moskaus besonders mit dem

208

VII. Kontakt, Migration und Kunstsprachen

Schullatein und vereinzelt mit d e m volkssprachlichen Schrifttum der R o m a n i a im 17. J a h r h u n d e r t b e d e u t e n d e r . Die russische Lexikographie z . B . erhält Impulse mit d e m slavisierten Calepino-Lexikon, d e m Lexicon Slavonicum von Sparwenfeld o d e r manchen Azbukovniki (alphabetisch geordnetes Wörterverzeichnis), die auch lateinische Äquivalente zu kirchenslavischen Wörtern angeben. Polnische und ukrainische Vermittlung sind für diese erste Phase der Orientierung Rußlands an der lateinischen Welt von grundlegender Bedeutung. Lateinisch-romanisch geprägte G a t t u n gen d e r westrussisch-kirchenslavischen Literatur ζ. B. beeinflussen Textsorten, die in R u ß l a n d aus der byzantinischen Tradition b e k a n n t w a r e n , wie Predigt, theologische Theorie und L e h r e (S. Polockij, D . Rostovskij) o d e r erweitern den altrussischen K a n o n etwa um eigenständige syllabische Dichtung meist panegyrischer oder didaktischer Ausrichtung (S. Polockij, S . M e d v e d e v , K. Istomin, F. Polikarpov, P. Buslaev, a b e r auch noch A . Kantemir, F. P r o k o p o v i i ) , um das jesuitische Schuldrama (S. Polockij, D . Rostovskij) o d e r um satirische Prosa etwa im Stil der Fazetien. Mittelalterliche epische G a t t u n g e n gelangen aus der R o m a n i a über polnische Vermittlung als Ü b e r setzungen in das späte altrussische literarische System. A m posol'skij prikaz (Moskauer Gesandtschaftsamt) werden im 17. J a h r h u n d e r t „Volksbücher", beispielsweise die Histoire de Pierre de Provence et de la belle Maguelonne, das Livre de Lusignan und Florent et Lyon, Enfants de l'empereur de Romme, charakteristischerweise ohne „westrussische" Vermittlung - hier wurde Entsprechendes in polnischer Sprache gelesen aus d e m Polnischen übersetzt. Ü b e r polnische Vermittlung wurden im 17.Jahrhundert z . B . auch das Magnum speculum exemplorum, die Gesta Romanorum und das Theatrum orbis terrarum bekannt (Seemann 1972, 4 5 8 - 4 6 4 , Stender-Petersen 1986, 2 5 3 - 3 0 8 ) . Issateschenko (1980 vol. 1, 298, 3 0 2 - 3 0 9 , 3 2 0 - 3 2 3 ) kann allerdings zwischen den neuen lateinischen G a t t u n g e n der syllabischen Dichtung, der D r a m a t i k , der satirischen Prosa und d e r unterhaltsamen „Volksbücher" aus der R o m a n i a , die im 17. J a h r h u n d e r t in russisch-kirchenslavischer Sprache erscheinen, und entsprechenden Texten in der russischen Literatursprache neueren Typs ebensowenig Kontinuität entdecken wie in der sprachlichen E n t wicklung vom sog. nacal'nyj ètap formirovanija russkoj nacii (Anfangsphase der russischen Nationsbildung) (Efimov 1957, 110, Kovalevskaja 1978,135, MeSierskij 1981,124) zu Puäkin. Die Beurteilung der 2. H ä l f t e des 17. Jahrhunderts und seiner westlichen Einflüsse auf das Russische gibt besondere Schwierigkeiten auf, da die russisch-kirchenslavisch (nach d e m sog. „3. kirchenslavischen Einfluß") -russische (Umgangs-

sprache, delovoj/prikaznyj jazyk: Kanzleisprache) Diglossie gerade erst in Fluß geraten (Uspenskij 1994, 8 6 - 1 0 6 , Vinogradov 1982, 34—37) und die sprachliche Situation besonders in M o s k a u auch von verschiedenen Dialekten und Soziolekten geprägt war. D e r lateinische Einfluß machte sich d a h e r ü b e r ukrainische Vermittlung und dem russischen Geschmack angepaßt zunächst in kirchenslavischen Stilen geltend. E r erfaßt Bereiche wie Syntax, Semantik, Phraseologie, Rhetorik (zur herausragenden Rolle der R e d e k u n s t am Beispiel der an Ph. Melanchthons Schul-Rhetorik orientierten Ritorika von Makarij (1619) L a c h m a n n 1984), die unmerklich und in russifizierter/slavjanisierter F o r m übern o m m e n werden k o n n t e n . D a es jedoch beispielsweise im Bereich der Syntax kein estestvennyj porjadok slov (natürliche W o r t o r d n u n g ) im Sinne Karamzins gab, kann die Endstellung des finiten Verbums im 17. J a h r h u n d e r t ( J a k o suchaja neplodnaja zemlja dozdem na bogatoplodie prelagaetsja i gobzovatel'noe dobroplodie proiznosit, siceglasom tvoego prepodobija ν ëelovecech neplodstvujuscajasja dobrodetel' na vsetuönoe blagoplodie pretvorilasja (...): 'Wie trockene, u n f r u c h t b a r e E r d e durch R e g e n f r u c h t b a r wird, und Fruchtbarkeit im Ü b e r m a ß hervorbringt, so verwandelte sich in den Menschen durch die Stimme deines Ebenbildes brachliegende Meisterschaft zu höchster Fruchtbarkeit') entgegen Vinogradov (1982, 3 1 - 3 2 ) nur mit Einschränkungen als latinisierendes H y p e r b a t o n qualifiziert w e r d e n . Andererseits war dieses Stilmittel im 18. J a h r h u n d e r t entgegen Bulachovskij (1958, 429) nicht n e u . D i e lateinische und mitunter romanische Bereicherung des russisch-kirchenslavischen und russischen Wortschatzes aus vorpetrinischer Zeit ist semantisch j e n e r des „westrussisch"-kirchenslavischen Lexikons ähnlich. Russ. apelljacija russ. mizernyj, russ. litera, russ. okazija, russ. natura, russ. figura sind mit Wahrscheinlichkeit aus d e m Lateinischen über das Mittelpolnische und das Südwestrussisch-Kirchenslavische vor dem 18. J a h r h u n d e r t entlehnt worden und stellen damit die Fortsetzung einiger o b e n genannter Etymologien dar (Kap. 3.4.1.1.). Einzelne Latinismen über polnische Vermittlung s t a m m e n im übrigen aus Ubersetzungen schon des 16. Jahrhunderts, so z . B . russ. kastan ( < lat. CASTANEA) (Wójtkiewicz 1978, erst später belegt laut Kiparsky 1975, 101). Seltener sind Gallizismen und Italianismen belegt, z . B . russ. markiz ( < frz. marquis), altruss. boletina ( < ital. bollettino), heute russ. bjulleten' ( < frz. bulletin). Die altrussische militärische Terminologie wurde mit der R e f o r m des stehenden H e e r e s u . a . um romanische E n t lehnungen wie z . B . russ. major ( < poln. major < d t . Major < span, mayor - als militärischer

467. Slavisch und Romanisch R a n g bis h e u t e in Lateinamerika - < lat. MAIOR) erweitert. Im Bereich der Wortbildung gewann beispielsweise das lateinische Suffix -TOR, das aus E n t l e h n u n g e n schon des 16. Jahrhunderts b e k a n n t war, an B e d e u t u n g und wurde später im Russischen in wenigen Einzelbeispielen wie russ. sekutor ('Vollstrecker der R u t e n s t r a f e ' ) produktiv (Hüttl-Worth 1963, 9 - 1 3 , 1 5 - 1 9 , 21, 41, Kiparsky 1975, 9 8 - 1 0 5 , 258, Leeming 1976). Parallel zu integralen E n t l e h n u n g e n werden Latinismen durch semantische Entlehnung oder Lehnübersetzung in der U k r a i n e slavjanisiert und in dieser F o r m in Moskau ü b e r n o m m e n , wie etwa eine k o m m e n t i e r t e russisch-kirchenslavische Übersetzung d e r aristotelischen Physik aus dem 17. J a h r h u n d e r t belegt: russ./ukr.-ksl. stras' für lat. AFFECTio (russ. strast' h e u t e in der B e d . lat. PASSIO), r u s s . / u k r . - k s l . slozenie

f ü r lat. COMPOSI-

TIO (russ. slozenie bis heute in dieser Bed.), russ./ ukr.-ksl. protivorecie für lat. CONTRADICHO (russ. protivorecie bis heute in dieser B e d . ) (Vinogradov 1982,32). 3.4.2. Die

„Bewertung"derNordostslavia

A n a l o g zur „Europäisierung" der Nordostslavia steigt im 17. J a h r h u n d e r t die Zahl der Publikationen aus der R o m a n i a über Moskowiter, Kosaken und polnische O r t h o d o x e ( z . B . aus Frankreich État présent de l'empire de Russie et grand Duché de Moscovie von J. Margeret, Description de l'Ukraine von G . Beauplan, Histoire de la guerre des Cosaques contre la Pologne von P. Chevalier, L'origine véritable du soulèvement des Cosaques contre la Pologne von P. Linage). Die in Italien und Frankreich populäre Ü b e r setzung der Reisebeschreibung des Deutschen A d a m Olearius, Beschreibung der moskowitischen und persischen Reise (1656), referiert auf Herberstein und transportiert das Bild der orthodox verirrten, aber als potentielle Bündnispartner interessanten Russen noch in das 17. Jahrh u n d e r t . Z u r gleichen Zeit allerdings werden besonders in Italien und Frankreich englische, deutsche und polnische Stereotypen vom autokratischen, antieuropäischen und unzivilisierten Moskowiter aus d e m 16. J a h r h u n d e r t rezipiert ( z . B . G . Fletcher, Of the Russe Common Wealth, Α . Guagnini, Sarmatiae Europeae descriptio beruhend auf d e m Tractatus de duabus Sarmatiis des Polen Maciej ζ Miechowa). Wieder erweist sich das Rußlandbild als Projektion eigener machtpolitischer Interessen (Kap. 3.3.3.2.). Etwa im Frankreich des 17. J a h r h u n d e r t s , das mit Polen und T ü r k e n sympathisierte, m u ß t e das Z a r e n reich als Feind konzipiert werden (Brunot 1967, Livre 11, 4 8 9 - 4 9 1 , Liechtenhan ungedr., Mart'janova 1960 , 8 - 1 0 , Romanyshyn 1989b, 176-177).

209

Nicht i m m e r genetische Ostslavismen, die teilweise belegt und teilweise nur vermutlich vor der Umgestaltung des westeuropäischen O s t e u r o p a Begriffes in der A u f k l ä r u n g ( K a p . 3.5.1.) über originale oder übersetzte Reisebeschreibungen, G e o g r a p h i e n , Kosmographien und historiographische W e r k e in die romanischen Sprachen eindrangen, bilden ein kleines Korpus spezifischer Realien (Handelswaren, Maß- und Geldbezeichnungen, Speisen, G e o g r a p h i e , F a u n a , Flora, Eig e n n a m e n , Verwaltung), so beispielsweise frz. verste, span, versta/verste, port, verstá/verste (< russ. versta), ital. zar, span, zar, port, czar (< russ. car'), frz. t peau d'acrement ( < russ. Akkerman, Stadt in Bessarabien), frz., span., port, hospedar ( < ukr. hospedar), frz. steppe, ital. steppa, span, estepa, port, estepe ( < russ. step'), frz. sterlet (< russ. sterljad'), frz. boyardlboïar, ital. baiare, span, boyardo ( < russ. bojarin), frz. morse, ital./16.Jh. mors ( < russ. morz), frz. rouble, span, rublo, port, rublo ( < russ. rubi), frz. kopeck, ital. copeco ( < russ. kopejka), frz. ataman, span, ataman ( < ukr. otaman), ital. cosacco (< russ. kazak, ukr. kozak) (Alvarado 1989; 1990. B u d o r 1970/1971, Jänicke 1968a, Sabrsula 1987, 2 1 0 - 2 1 2 , Schmitt 1987, Zolli 1991, 157). Jänicke (1968b, 439 - 4 4 2 ) unterscheidet für das Französische diese „Sachlehnwörter" von „Vermittlungslehnwörtern" . Letztere sind einige wenige Nordslavismen im allgemeinen, z . B . frz. sabre ( < dt. Säbel < poln. szabla od. evtl. < ung. száblya), frz. calèche ( < dt. Kalesche < tsch. kolesa) oder o . g . frz. sable ( < dt. Zobel < russ. sobol'), die ü b e r deutsche Vermittlung früh entlehnt wurden und heute als Lehnwörter nicht m e h r e r k e n n b a r sind. Sachlehnwörter dagegen sind wesenlich schlechter in das Lexikon integrierbar und häufig erst ab dem 17. J a h r h u n d e r t belegt. Slavische Vermittlungslehnwörter sind ausgesprochen selten. Sachlehnwörter erweisen sich häufig als völlig k o n t e x t g e b u n d e n e „Exotismen". A u s romanistischer Sicht ist d a h e r manches H a pax L e g o m e n o n zur Bezeichnung slavischer, speziell russischer Sachen weniger b e d e u t e n d , als es die Entwicklung bestimmter Clichés in der (Reise-)Literatur über die östlichen Slaven bis zur A u f k l ä r u n g ist. D a s Attribut „exotisch" greift dabei im Gegensatz zur linguistischen Seite der Rezeption der slavischen Kulturen in der R o m a n i a viel zu kurz, da etwa das u n b e k a n n t e Rußland häufig Projektionsfläche eigener Konzeptionen des europäischen Machtgefüges war.

3.4.3. Nordwestslavia: Stillstand der der Kontaktsituation

Entwicklung

Mit den Sprachkontakten im Z u g des Dreißigjährigen Krieges beginnt der A u s b a u der polnischen und tschechischen Militärterminologie unter

210

VII. Kontakt,

Migration

und

Kunstsprachen

französischem Einfluß. Folgende direkte oder über das Deutsche vermittelte Gallizismen bereichern den entsprechenden Fachwortschatz der nordwestslavischen Sprachen ab dem 17. Jahrhundert: poln. awangarda ( < frz. avantgarde), poln. dragon ( < frz. dragon), poln. szarza ( < frz. charge), poln. kadet ( < frz. cadet, erst im 18. Jh.), poln. batalion ( < frz. bataillon), poln. batalia (< frz. bataille), tsch. brigäda ( < frz. brigade), tsch. artilerie ( < frz. artillerie), tsch. batallón ( < frz. bataillon). Die Variante -irovat des tsch. Verbalformans -ovat gelangte mit tsch. maSirovat ( < frz. marcher) über deutsche Vermittlung ins Tschechische. Der gezielte Ausbau des militärischen Fachwortschatzes ist für die allgemeine Entwicklung des Mitteltschechischen und Mittelpolnischen im Barock allerdings nicht repräsentativ. A b der 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts wirken sich die frühneuzeitlichen Glaubenskämpfe und soziale Verwerfungen über Vermittlung veränderter Werte und Einstellungen nachhaltig auf die schriftsprachliche Entwicklung des Polnischen und Tschechischen aus. Unter kontaktlinguistischem Aspekt ergänzen einander drei gegensätzliche Prozesse: Puristische Tendenzen hemmen den Zustrom von Entlehnungen. Die dignitas des Lateinischen und neuerdings auch der „Adel" des Französischen herrschen über die Volkssprache. Lateinische Zitate und höfischgalante Gallizismen z. B. zeichnen den Sprecher aus, füllen aber keine Defizite der Volkssprache. Zusammenfassend läßt sich die Kontaktsituation des Barocks qualitativ als Stillstand, quantitativ aber als Expansion bezeichnen. 3.4.3.1.

Tschechisch

Mit besonderer Deutlichkeit kam die Dynamik des lateinisch/romanisch-mitteltschechischen Sprachkontaktes ab der 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts qualitativ zum Erliegen, da die Gegenreformation, die Schlacht am Weißen Berg und die Vertreibung der Reformierten, des tschechischen Adels und Bürgertums, mittelbar die schriftsprachliche Entwicklung erheblich beeinträchtigte. Die im Humanismus aufgelöste lateinisch-volkssprachliche Diglossie hebt aufgrund extralinguistischer, etwa sprachpolitischer Eingriffe zugunsten des Lateinischen und Deutschen neu an, wenn nun auch modifiziert als soziale Distribution. Das Tschechische entwickelte sich zum Symbol des Bäuerlichen, während das Deutsche und Lateinische über gelehrte und kirchliche Funktionen hinaus zum Merkmal des Adeligen oder anders Privilegierten avancierte. Der Schwerpunkt der tschechischsprachigen Literatur bis zur sog. „Nationalen Wiedergeburt" liegt auf traditionell-volkstümlicher Poesie (z.B.

Volkslieder), Dramatik (z.B. Weihnachts- oder Osterspiele), Epik (z.B. spätmittelalterliche „Volksbücher") und gegenreformatorischer Propaganda (z. B. Predigten), da tschechischsprachige Leserschichten (Adel, Bürgertum) etwa für anspruchsvolle Prosa oder Formen der Konversation weitgehend fehlten und stets im Verdacht standen, protestantisch orientiert zu sein. Einen Sonderfall stellt die tschechischsprachige Dichtung dar, die erst im späten Humanismus und Barock bis Ende des 17. Jahrhunderts als gleichwertig zum lateinischen Vorbild empfunden wurde. Es wirkt hier ähnlich etwa der katholischen Bibelübersetzung mit der Bible Svatováclavská (1677-1715) das 16. Jahrhundert aus sprachgeschichtlicher Sicht nach; eine Erscheinung, die auch anhand der Exilliteratur der 1. Generation nachgewiesen werden kann. Schon in seinen späteren pädagogischen und philosophischen Schriften aber bediente sich z. B. Komensky wohl auch des internationalen Anspruchs wegen eher der lateinischen als der tschechischen Sprache (z.B. Orbis sensualium pictus, Didáctico magna, De rerum humanarum emendatione consultatio catholica, Via lucís) (zu Latinismen in der Ceská didaktika von Komensky Králik 1968). D e r rege Zufluß von gelehrten Latinismen, Germanismen und neuerdings auch Gallizismen konnte qualitativ nicht mehr kontrolliert werden. Tschechischsprachige Texte aus den Bereichen Wissenschaft, öffentliche Domänen oder Geschichtsschreibung, innerhalb derer neue Lehnwörter hinsichtlich ihrer semantischen Funktionalität und formalen Integrierbarkeit geprüft werden konnten, wurden immer seltener. Entsprechende Textsorten in tschechischer Sprache waren in Böhmen häufig protestantisch markiert und gingen daher im Zuge der Gegenreformation zugunsten des Lateinischen, Deutschen oder später Französischen zurück. Der Widerspruch zwischen Quantität und Qualität der Entlehnungen bestimmt die Entwicklung des mitteltschechischen Wortschatzes. Daraus ergeben sich den lateinischen und romanischen Einfluß betreffend zwei widersprüchliche Tendenzen. Einerseits bohemisiert der Barockdichter, Stilistiker und Grammatiker V. R. Rosa in seiner Cechofecnost seu Grammatica linguae Bohemicae (1672) (Gräko-)Latinismen wie tsch. alegorie ( < lat. ALLEGORIA) durch mtsch. prejinovatelka, jinovka, jinotajitelka, tsch. metafora ( < lat. METAPHORA) durch mtsch. pfetváñtelka, tsch. ironie ( < lat. IRONIA) durch mtsch. usmívka, usmívalka, usmivatelka. Noch P. Dolezal in seiner Grammatica slavo-bohemica (1746) und lateinische Schulgrammatiken des 18. Jahrhunderts nehmen Bezug auf die Neologismen Rosas. Konservative und puristische Tendenzen sind auch in der jesuitischen Sprachpflege des 17. Jahrhunderts (J. Konstanc, M. V.

467. Slavisch

Stajer) zu erkennen. Von Konstanc' Lima linguae bohemicae (1667) stammt die Benennung des für den romanisch-tschechischen Sprachkontakt bedeutsamen tschechischen Purismus als brusicstvi ('Schleiferhandwerk'). Andererseits jedoch reichert Rosa selbst seinen Discursus Lipirona, to jest smutného kavalíra, de amore aneb o lásce (1651) mit Romanismen und Latinismen an, z.B. tsch. kavalir ( < ital. cavaliere oder < frz. cavalier), tsch. t kontent ( < frz. content), tsch. t suplikace ( < lat. SUPPLICATIO), tsch. lamentace ( < lat. LAMENTATO), tsch. I favor ( < ital. favore). Auch in der barocken Lyrik von Adam Michna ζ Otradovic lesen wir z . B . tsch.-dial, liberaj ( < frz. livrée, tsch. livre]), mtsch. larmo ( < ital. allarme, tsch. alarm), mtsch. lokajicek ( < frz. laquais, tsch. lokaj), mtsch. kalán ( < frz. galant, tsch. galán). Ein Titel aus dem beeinträchtigten administrativen Schrifttum, der kaiserliche Gesetzestext zur Militärabgabe O militárnlm ordinárnim a extraordinárním Quanto (1712), macht den konservativen Umgang mit humanistischen Latinismen deutlich (Curin 1985, 5 7 - 6 8 , Havránek 1979, 7 1 - 8 3 , Schamschula 1990,269-327, Weingart 1934, 2 2 - 2 5 ) . 3.4.3.2.

Polnisch

Grundlegende Veränderungen im zweisprachig nordwestslavisch-lateinischen literarischen System von 16. zu 17. Jahrhundert, von denen etwa die Entwicklung der tschechischen und polnischen Dichtung bis in die 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts zeugt (Croxen 1993), berühren nicht die Konservierung des Lateinischen als prestigereiche Sprache der Schriftlichkeit, der Bildung und der gelehrten oder öffentlichen Rede in Polen. Der rekatholisierte Adel zog sich, obwohl Trägerschicht der Nation, aus dem Bereich überregionaler gesellschaftlicher Belange, solange sie nicht unmittelbar die eigenen Interessen betrafen, in die eigene Provinz zurück. Ausdruck dieser als „Sarmatismus" bezeichneten Mentalität ist die Markierung des Lateinischen nicht mehr primär als Bildungs- und Kultursprache, sondern als Idiom privilegierter gesellschaftlicher Schichten. Literatursoziologisch betrachtet, gehen Leser etwa einer polemisch-theologischen Prosa zugunsten von Memoiren (J. Ch. Pasek, St. Zótkiewski, S. Maskiewicz, M. Marchocki, W. Dembotçcki) zurück, die ihres inhaltlichen Charakters wegen weniger metasprachlicher Kontrolle unterliegen. Gerade in dieser Gattung, die das adelige Lesepublikum ansprach, treten Latinismen des 16. Jahrhunderts und Neuentlehnungen äußerst zahlreich auf, z.B. integrale Entlehnungen wie mpoln. und poln. t ablegacja ( < lat. ABLEGAn o ) , mpoln. incytament ( < lat. INCITAMENTUM), mpoln. mencyja ( < lat. MENTIO), die als kurzlebi-

und Romanisch

211

ge Zitate typisch für das nordwestslavische Barock sind, oder integrale Entlehnungen, die in das polnische Lexikon integriert werden. Poln. konfident ( < lat. CONFIDENS) Z.B. ist ein lateinisches Lehnwort schon aus dem 16. Jh., das seit dem 17. Jh. bis heute mit pejorativer Bedeutung im Sinn von 'Spitzel' verwendet wird (Rybicka 1969). Die Zahl der substantivischen Latinismen steigt im 17. Jahrhundert und zu Beginn des 18. Jahrhunderts deutlich, ihre kontextuelle Verwendung ist freier als im 16. Jahrhundert, ihre formale Anpassung beschränkt sich auf den morphologischen Bereich. Verben können mit dem polnischen Formans -owac (poln. aktywowac, mpoln. und poln. t depaktowac, mpoln. und poln. + dywinowac) in die 4. Konjugationsklasse und Substantive z. B. mit der polnischen Endung -a (poln. alchimista!alchemista, poln. alternacja, poln. alternata) in Flexionsklassen der Feminina überführt werden (Klemensiewicz 1980, 341-342, Rybicka-Nowacka 1973). Die quantitativ ausgeprägte Verwendung von Latinismen vermutlich auch in der gesprochenen Sprache des Adels, die den gawçdy (Plaudereien), z . B . den erst im 19. Jh. veröffentlichten Pamiçtniki J. Ch. Paseks, sehr nahe kommt, begleiten puristische Tendenzen, wie sie in G. Knapskis frühem Thesaurus polono-latino-graecus (1621 — 1632) zum Ausdruck kommen. Er lehnübersetzt z . B . lat. SENSUALITAS durch mpoln. smyslnosc (poln. zmys'lnosc in anderer Bed.), lat. VESTIARIUM durch poln. t szatnica, lat. QUOTENNIS durch mpoln. wieloroczny. Der italienische Einfluß ist im polnischen Barock von den in Humanismus und Renaissance besetzten Bereichen (besonders aber Oper am Warschauer Hoftheater) geprägt. Da im synchronen polnischen Lexikon nur ein geringer Prozentsatz der ohnehin nicht sehr zahlreichen und seltener noch textuell aktivierten Italianismen aus der mittelpolnischen Periode stammt (Borejszo 1977, Witaszek-Samborska 1993), müssen diese ab dem polnischen Barock teilweise wieder getilgt worden sein, wie wiederum der Thesaurus polonolatino-graecus von G. Knapski zeigt (Zawadzka 1976). Erst ab Mitte des 18. Jahrhunderts hebt der sprachliche italienische Einfluß nicht nur im fachsprachlichen Bereich neu an (Borejszo 1981). Mittelpolnische Italianismen wie poln./veraltet antykamera ( < ital. anticamera, aber auch poln. antichambre < frz. antichambre), poln. grandezza ( < ital. grandezza), mpoln. palesowac ( < ital. palesare), mpoln. foza ( < ital. foggia) werden heute nicht mehr verwendet. Der mittelpolnische Italianismuspantofla ( < ital. pantofola) wurde im Neupolnischen durch den Germanismus pantofel ( < dt. Pantoffel) ersetzt. Eine umfassende Analyse des Schicksals von Italianismen im Barock steht allerdings noch aus, wohl auch wegen feh-

212

VII. Kontakt,

Migration

und

Kunstsprachen

lender lexikographischer Vorarbeiten für diesen Zeitraum, die sich auf den Wortschatz einzelner Autoren beschränken (z.B. Borejszo 1979 für Paseks Pamiçtniki). Die Italianophilie in den höchsten gesellschaftlichen Kreisen weicht der ab Mitte des 17. Jahrhunderts einsetzenden Frankophilie. Mit der französischen Prinzessin Marie Louisa Gonzague de Mantua-Nevers an der Seite zweier polnischer Wahlkönige, Wtadyslaw IV. und Jan II. Kazimierz, mit der Heirat von Marie d'Arquin - bis heute in Polen als Marysienka familiarisiert - mit Jan III. Sobieski und mit französischen Frauen an polnischen Magnatenhöfen gewinnt das Französische als Sprache des Hofes und des Hochadels deutlich an Bedeutung. Auch wenn der Zakon wizyteklCouvent de la Visitation Töchter berühmter polnischer Geschlechter in französischer Sprache aufzog, erste Lehrbücher und Grammatiken des Französischen und auch Italienischen kursierten, sowie französische Händler und Handwerker in Warschau tätig waren, ist der französische Einfluß des 17. Jahrhunderts überwiegend elitär (höfisches Leben, Spiele, Tänze, Kleidung, Küche), z.B. poln./veraltet robdeszan ( < frz. robe de chambre), mpoln. plezyr ( < frz. plaisir), poln. karesowac ( < frz. caresser), poln. t debuszowac ( < frz. déboucher), mpoln. madamojzella ( < frz. mademoiselle), poln. ambarasowac ( < frz. embarrasser). Fachsprachliche Gallizismen bleiben auf den o.g. militärischen Bereich beschränkt. Der französische Einfluß stellt damit keinen qualitativen Fortschritt der romanisch-polnischen Sprachbeziehungen im Vergleich zum vorangegangenen, deutlicher fachsprachlichen Einlfuß des Italienischen dar (Brunot 1967 Livre 10, 453-467, Klemensiewicz 1980, 346-347, 644-645, Walczak 1986, Witaszek-Samborska 1993,44- 50). 3.4.3.3.

Slovakisch

Der lateinische Einfluß auf die kultúrna slovencina (Kultur-Slovakisch) entfaltet imGegensatz zur Dynamik im Tschechischen und Polnischen erst im 17. Jahrhundert größere Wirkung. Der nationalkulturellen Entwicklung in der Slovakei blieben gegenreformatorische Exzesse wie in Böhmen und Mähren erspart, so daß hier protestantische Dichtung auch nach 1620 möglich war (Schamschula 1990, 2 9 4 - 300). Das Zentrum der schriftsprachlichen Entwicklung hatte sich nach den Türkenkriegen in den westlichen Raum des slovakischsprachigen Gebietes verlagert. Die kultúrna sloveníina hatte überregionale Züge und wurde im administrativen und katholischgeistlichen, aber auch künstlerischen Schrifttum als zunehmend slovakisierte spisovná éestina (Schrifttschechisch) verwendet. Besonders die katholischen Drucke des 18. Jahrhunderts weisen

relativ stabile Verwendung des Slovakischen auf. Latinismen im slovakischen Sprachraum, die in der mehr oder wenig deutlich ausgeprägten eigenständigen Schriftsprache des 17. und 18. Jahrhunderts auftauchen, gehören zum fachsprachlichen und gelehrten Bereich, wurden aber später vereinzelt wieder getilgt, wie z.B. slovak. rekvirovat' ( < lat. REQUIRERE), kslovak. comparovati ( < lat. COMPARARE, slovak. komparácia), slovak. komisia ( < lat. COMMISSIO). Eine Gerichtsvollmacht aus Krupina von 1699 weist die seit dem 16. Jahrhundert typische Reihung eines lateinischen Synonyms und des slovakischen Äquivalents auf («[...] my s powolenym zalobnika, aneb Actora bereme na sebe poruczenstwy»; 'Wir mit Erlaubnis des Klägers bzw. Actors nehmen die Vormundschaft/das Vermächtnis auf uns'). Syntaktische Konstruktionen nach lateinischem Vorbild sind im katholischen Schrifttum belegt, z.B. der Akkusativ mit Infinitiv (bláznem by mne súdil byti: 'er würde mich für verrückt (sein) halten') (Pauliny 1983, 130-149). Vom synchronen Standpunkt aus gehören lateinische Entlehnungen des 17. und 18. Jahrhunderts im Slovakischen restriktiver als etwa im Polnischen zum Fachwortschatz und verfügen häufig über bevorzugte slovakische Äquivalente. Beispiele sind die Dubletten slovak. kniznica/bilbiotéka, slovak. zemepis/geografia, slovak. pravopislortografia, slovak. pismenoUitera (Buffa 1967).

3.4.4. Romanisch-slavische literarische Beziehungen Am polnischen Beispiel läßt sich zeigen, daß nach Entwicklung einer funktionsfähigen Schriftsprache mit westlich geprägtem Gattungskanon der Weg zu mannigfachen literarisch-stilistischen Einflüssen aus der Romania geebnet ist, die in diesem Abriß nicht mehr überblickbar sind. Die polnische Barocklyrik (z. B. J. A. Morsztyn) rezipierte das italienische concetto, den spanischen cultismo, den französischen style précieux, die Lyrik Gongoras, Marinos. Der Typ des mittelalterlichen Ritters bei Calderón oder in Corneilles Le Cid kongruiert mit dem Bedürfnis nach entsprechenden literarischen Figuren in Polen, das im 17. Jahrhundert revolutionäre und kriegerische Umbrüche durchlebt. Dem polnischen Theater des 17.Jahrhunderts stehen z.B. mit Cyd (Le Cid, P. Corneille), Aminta (Aminta, T. Tasso), Andromacha (Andromaque, J. Racine), Wierny Pasterz (Pastor fido, G. Β. Guarini) Übersetzungen bedeutender italienischer Pastoralen und klassischer Dramen aus Frankreich zur Verfügung, die J. A. Morsztyn, J. Lubomirski und St. Morsztyn besorgt haben (Krzyzanowski 1979, 114-159).

467. Slavisch und Romanisch

3.5.

Aufklärung, Romantik (18. -19. Jahrhundert)

3.5.1. Die „Erfindung"

Osteuropas

Das geokulturelle Zentrum Europas verschiebt sich von der Renaissance bis zur Aufklärung vom Mittelmeerraum nach Norden, genauer noch nach Nordwesten und für die Romania nach Frankreich. Damit ist der Weg zur west-östlichen Konzeption, die für das Verhältnis von Persien, Indien, „Tatarien" zu Europa schon früher von italienischer Seite entworfen wurde, auch innerhalb des Kontinents geebnet. Wolff (1994, 1995) zeigt u . a . an Voltaires Histoire de Charles XII (1731) und Essai sur les mœurs (1750) die Exklusivität des aufklärerischen Europa-Begriffs. Voltaire richtet die Aufmerksamkeit auf den Orient (Baltikum, Ostslavia, Balkan) als Objekt der Betrachtung. Das Subjekt der Betrachtung ist die Öffentlichkeit des Occident septentrional unter Ausschluß möglicher Adressaten in Rußland. Die lateinische Nordwestslavia gehört implizit zu notre Europe. Brunot z . B . (1967, 4 8 9 - 5 2 9 ) transportiert die Konstellation „Subjekt der Betrachtung" - „Objekt der Betrachtung" und die mit ihr verbundene Konzeption vom französischrussischen Kulturgefälle, im übrigen ähnlich seinen Ausführungen zu Polen (Brunot 1967, 468—487), aus dem 18. Jahrhundert unverändert in unser Jahrhundert. An die Seite des ökonomischen und machtpolitischen Interesses am Moskauer Staat, dessen geographische Einordnung aus italienischer Perspektive als Mittler für Handelsbeziehungen in den nahen und fernen Orient diffus war, tritt das geistesgeschichtliche Interesse an Osteuropa als Objekt der Beobachtung. Dieses Interesse, das dem petrinischen und nachpetrinischen Rußland besonders von der französischen Aufklärung entgegen gebracht wurde, erweist sich ähnlich dem 17. Jahrhundert (Kap. 3.4.2.) als Projektion eigener staatspolitischer Visionen. Die französische Aufklärung instrumentalisiert das reformfreudige Rußland unter Peter dem Großen und seinen Nachfolgerinnen als Gegenentwurf zum versteinerten Absolutismus im eigenen Land. Fontenelle eröffnet mit einer Éloge auf Peter den Großen nach dessen Tod im Jahr 1725 eine Reihe von Schriften, die Rußland als Reich aufgeklärter Herrscher und Herrscherinnen beschreibt. Neben Voltaire (Histoire de l'Empire sous Pierre le Grand), der einen Briefwechsel mit Katharina unterhielt, beschäftigte sich beispielsweise Diderot im Auftrag der Zarin mit einem Plan d'une université pour la Russie (1775) und gab im Jahr seiner Reise nach St. Petersburg die Mémoires pour Catherine II (1773) heraus. In Spanien verfassen Villegas y Pinatelli, ein Sekretär von Philip V., eine Historia de Moscovia (1736) und Luis de

213

Castillo ein Compendio cronológico de la historia y del estado actual del imperio ruso (1796). Die neue, positive Darstellung Rußlands im 18. Jahrhundert konkurriert mit dem traditionellen Bild des unzivilisierten und gefährlichen Moskowiter Staates, das etwa noch die anonymen Lettres des Moscovie (1736) oder verschiedene Geographien und Kosmographien des 18. Jahrhunderts prägt. In Voyage en Sibérie (1768) verknüpft J. Chappe d'Auteroche erstmals die divergierenden Konzeptionen, so daß ein äußerst widersprüchliches und zugleich erklärungsbedürftiges Rußlandbild aus dem 18. Jahrhundert zurückbleibt. Möglicherweise in Abhängigkeit von den widersprüchlichen Vorstellungen zum Zarenreich, möglicherweise aber auch bedingt durch zunehmende direkte Kontakte mit Russen etwa im Zuge der Napoleonischen Kriege treten im 19. Jahrhundert die Momente der Deskription Rußlands und der Projektion von Vorstellungen zum eigenen Land auf das Rußlandbild in den Hintergrund. An deren Stelle tritt der Versuch, die Verhältnisse in dem nach wie vor fremden Land zu erklären und in authentischerer Form kennenzulernen. La Russie en 1839 (1843) von Α . de Custine, ein zweibändiges und in ganz Europa populäres Rußlandbuch, versucht das äußerst vielseitige Bild, das sich anhand von Begriffen wie Barbarei, Autokratie, Nation, Orthodoxie, Reform, etc. entspinnt, zu ordnen und zu begründen. Exemplarisch für das Bemühen um Verständnis ist die Tätigkeit Mérimées, dem im 19. Jahrhundert eine besondere Bedeutung als Mittler zwischen Rußland, der Ukraine und Frankreich zukommt (Les Cosaques d'autrefois, Histoire du règne de Pierre le grand, Procès du Tzarèvitch Alexis, La jeunesse de Pierre le Grand, Histoire de la fausse Elisabeth). Alexandre Dumas Père dokumentiert mit seinen Impressions d'un voyage en Russie (1865) ein ähnliches Interesse. In die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts fällt die intensivere Rezeption und Übersetzung der russischen Literatur seit Puäkin. Marmier, der Verfasser der Lettres sur la Russie (1851), gibt eine Anthologie russischer Erzählungen, Au bord de la Neva (1856), heraus. Die Napoleonischen Kriege, im Laufe derer Nordostslaven und Franzosen auch nichtadeliger Herkunft in Kontakt traten, bedienten aber wohl nicht nur die explikative Komponente des Rußlandbildes im 19. Jahrhundert, wie die Anekdote um die assoziative Etymologie von frz. bistro(t) zeigt: «Le 30 mars 1814, les cosaques lancèrent ici, en premier, leur très fameux et, sur la butte, naquit le digne ancêtre de nos ,» so eine Aufschrift vor einem Restaurant auf dem Montmartre. Die Etymologie von frz. bistro(t) ist unsicher. Denkbare Vorbilder sind bistraud aus dem Poitou in der möglicherweise ursprünglichen Bedeutung 'Hilfsbursche des Weinhändlers' oder

214

VII. Kontakt, Migration und

Kunstsprachen

bistingo, bustingue, b¡stringile, *bastringue für 'Herberge'. Für frz. bistro(t) aus russ. bystro ('schnell') gibt es dagegen keine Hinweise. Aus der napoleonischen Zeit stammt der einzige galloromanische Dialektalismus vermutlich russischer Herkunft, frz. [kazavçk] ( < russ., ukr. kacavejka) für eine Frauenjacke oder Bluse. Im Laufe des 18. und 19. Jahrhunderts entsteht ein umfangreicher Kanon französischsprachiger Literatur über Rußland und die Ukraine sowie Übersetzungen aus dem Russischen. Diese Schriften sind der wichtigste Wirkungskreis nordostslavischer Entlehnungen und Lehnübersetzungen. Sie sind häufig durch Kursivdruck als Okkasionalismen, die dem Text Lokalkolorit und Authentizität verleihen sollen, gekennzeichnet, so z. B. frz. frapper la terre du front für den russischen Phraseologismus bit' celom bei Mérimée. Auch integrale Entlehnungen werden vereinzelt mittels Lehnübersetzung oder Umschreibung paraphrasiert. Russ. samovar gibt de Custine mittels frz. bouilloire de cuivre wieder, russ. kokosnik umschreibt er als vraie coiffure nationale des femmes russes. Selten dringen die Ostslavismen in das französische Lexikon ein und behalten dann stets ihren spezifischen Bezug zum „Fremden". Es läßt sich keine qualitative, höchstens eine geringfügige quantitative Veränderung zu Russizismen, seltener noch Ukrainismen bis zur Aufklärung erkennen. Es handelt sich im Sinne Jänickes (1968b, 344) bei den folgenden Wörtern also um „Sachlehnwörter", die keineswegs auf das Französische beschränkt sind und daher zugleich „Wanderwörter" sind: frz. archine ( < russ. arsin), frz. balalaica ( < russ. balalajka), frz. briska ( < russ. bricka od. < poln. bryczka), frz. mammouth ( < russ. mamont), frz. pope ( < russ. pop), frz. samovar ( < russ. samovar), frz. oukase/ukase ( < russ. ukaz), frz. pour un ami sept verstes ne font pas détour (russ. dlja druga sem' verst ne okolica) (Bragina 1978, Jänicke 1968a und b, Kajika 1987, Mart'janova 1960, 10-15, 108-138). Ähnlich ist der Entlehnungsweg (häufig über deutsche und/oder französische Vermittlung) und das Profil („Sachlehnwörter") der Nordostslavismen vor der russischen Revolution im Italienischen, ital. balalaica ( < russ. balalajka), ital. dacia ( < russ. daia), ital. bylina ( < russ. bylina), ital. mugic (< russ. muzik), ital. samovar ( < russ. samovar), ital. ukase ( < russ. ukaz), ital. brisca ( < russ. bricka od. poln. bryczka, ursprüngl. wiederum aus ital. biroccio/baroccio) mit gewisser Eigenständigkeit auch außerhalb des stofflichen Kontextes „Rußland". Im Italienischen waren Russizismen zunächst in Oberitalien bekannt, erst später wurden sie „toskanisiert" (Mancini 1994, 8 7 2 - 8 7 3 , Mini 1994, Nicolai 1982, Pfister 1987, Zolli 1991, 157-158). Wörter für russische Sachen im Spanischen (z.B. über die

Russische Literatur am Madrider Atenèo) und Portugiesischen sind etwa span, mamut, port. mamute ( < russ. mamont), span, pogromo, port. pogrom ( < russ. pogrom), span, pope ( < russ. pop), span, samovar ( < russ. samovar), span. ucase, port, ucasse ( < russ. ukaz) oder zahlreiche Orts- und Eigennamen z . B . bei E . Castelar (La Rusia Contemporanea, 1881). Span, cosaco/casaca, port, cossaco ( < russ. kazak, ukr. kozak) hat als Synonym für atrevido, aber auch bárbaro Eingang in spanische Phraseologismen wie span. estar borracho como un cosaco gefunden (Àlvarado 1989,1990; Budor 1970/1971). Seltener noch in der Romania sind Entlehnungen aus dem Polnischen oder gar Tschechischen, obwohl die napoleonischen Versprechungen die polnische Eigenstaatlichkeit betreffend, die polnischen Aufstände gegen die Teilungsmächte und die sog. Wielka Emigracja nach Paris in der französischen und polnischen Romantik mythologisiert wurden (Nowicki 1995). Die spätere polnische Nationalhymne Jeszcze Polska nie zginçla stammt von Józef Wybicki, einem napoleonischen Legionär unter D^browski. Die Popularität zweier polnischer Tänze im Westen (Chopin), frz. polonaise, ital. polacca od. polonese, span. polonesa und frz. mazurka, ital. mazurka, span. mazurca ( < poln. mazurek) mag als Ausdruck der romantischen Sympathie f ü r die „freiheitsliebenden" Polen gelten. Jedenfalls werden diese Wörter auch ohne slavischen Bezug geäußert und verstanden. Die tschechische Bezeichnung polka, frz. polka, ital., span, polca, und einzelne Polonismen des 18. und 19. Jahrhunderts, z . B . frz. robe à la polonaise, frz. t schapka ( < poln. czapka od. < russ. sapka), frz. t kurtka ( < poln. kurtka), ital. sciabola ( < poln. szabla), haben eine nationale Konnotation. Für Nordwestslavismen besonders im Italienischen oder Französischen ist mit deutscher Vermittlung zu rechnen, z.B. frz. cravache (< dt. Karbatsche < tsch., poln., aberauch russ. karbac), frz. redowa ( < dt. Redowa < tsch. rejdovák).

3.5.2. 3.5.2.1.

Letzte Phase lateinischen Einflusses und französisch-slavischer Sprachkontakt Polnisch

Etwa ab Mitte des 18. Jahrhunderts, besonders mit August Poniatowski, dem letzten polnischen König vor den Teilungen, erfaßt der seit Mitte des 17. Jahrhunderts wirksame französische Einfluß in Polen gesellschaftliche Gruppen über den Hof und den Hochadel hinaus. Die Aufhebung des Jesuiten-Ordens (1773—1814) und die Bemühungen der neugegründeten Komisja edukacji Narodowej ( 1773) um die Verankerung der polnischen Unterrichtssprachen in häufig neu ins Le-

467. Slavisch

ben gerufenen Schulen brachten in das unter sächsischer Herrschaft versteinerte System des Lateinischen als Primärsprache in Bildung, Wissenschaft und teilweise öffentlichen Domänen Bewegung zugunsten des Polnischen. Verzögert durch den Verlust der Eigenstaatlichkeit und der unterschiedlichen Dominanz des Russischen oder Deutschen in den einzelnen Teilungsgebieten ab 1772 mündet diese Bewegung erst im 19. Jahrhundert in die endgültige Verdrängung des Lateinischen, das als mittelpolnisches Superstrat und als neupolnisches Substrat den Charakter der modernen Schriftsprache mit relativ großer Stabilität prägt (Lehmann 1982). Der Verlust einzelner Latinismen im 19. und 20. Jahrhundert, z.B. poln. ekspens zugunsten von poln. wydatek, ist quantitativ unbedeutsam im Vergleich zur Neubildung und Entlehnung künstlicher GräkoLatinismen im 20. Jahrhundert (Buttler 1989). Erst als sich das Polnische aus seiner systemhaften Verschränkung mit dem Lateinischen zu lösen begann, war der Weg für eine umfassendere Rezeption der klassizistischen und aufklärerischen Impulse aus Frankreich frei. Das Collegium Nobilium St. Konarskis, die Ausbildungsstätten der Kadetten und die private sowie klösterliche Ausbildung adeliger Mädchen sanktionierten den Prestigegewinn der französischen Bildungs- und Sprachideale (Grobelak 1980). St. Konarskis lateinischsprachige Traktate De emendandis eloquentiae vitiis (1741), De arte bene cogitandi ad artem dicendi bene necessaria (1767), F. Bohomolec' De lingua Polonica colloquium! Rozmowa o jçzykupolskim (1752/1758), F. Κ. Dmochowskis Adaption der Art poétique von Boileau, Sztuka rymotwórca (1788), die Zeitschrift Monitor nach französischem und englischem Vorbild (Le Spectateur, Spectator) und auch politisch-philosophische Schriften H. St. Kott^tajs und St. W. Staszic' transportieren didaktische und stilistischsyntaktische Muster aus Frankreich nach Polen. Diese Muster prägen bestimmte literarische Gattungen (Poem, Komödie, Fabel, Roman) in besonderem Maß. Entsprechend werden etwa Rollin, La Fontaine, Voltaire, Montesquieu, Rousseau, Boileau und die französische Dramatik rezipiert. In Warschau entsteht ein französischsprachiges Journal littéraire de Varsovie (1777), französische Theatergruppen spielen in Originalsprache, und im 18./19. Jh. erscheinen politische Schriften an ein internationales Publikum in französischer Sprache (Mémoires sur le gouvernement de Pologne von J. Dembowski, Essai sur le rétablissement de l'ancienne forme du gouvernement de Pologne von M. Wielohorski, Traités des puissances de l'Europe les plus célèbres et les plus intéressants depuis 1552 jusqu'à 1748 von C. A . Kaliszewski). Dumarsais postuliert im Lemma construction (simple) der Encyclopédie, ou Diction-

und Romanisch

215

naire raisonné des sciences, des arts et des métiers die Stellung des zu Determinierenden, des Subjekts bzw. Substantivs, vor dem Determinierenden, dem Prädikat bzw. Attribut, als „natürliche" Wortordnung. Stehen gewisse syntaktische Regelmäßigkeiten einer Sprache nicht im Weg, so besteht eine natürliche Wortfolge beispielsweise aus Subjekt, Prädikat, Objekt/Infinitiv oder aus Substantiv und Attribut in Kontaktstellung. Für den polnischen Satzbau des 18. Jahrhunderts ist analog eine zunehmende Präferenz dieser natürlichen Wortfolge zu erkennen, wenn freilich die Postponierung eines Substantivs zum Attribut als construction usuelle unvermeidbar ist (Raecke 1994). Weitere syntaktische Entlehnungen sind etwa die Linksverschiebung (to byi który: c'était qui) oder die Negation (nie (...) jak (tylko): ne (...) que). Den Höhepunkt klassizistischer Stilideale französischer Herkunft in Polen markieren unmittelbar französisch-polnische Sprachkontakte im Zuge der Napoleonischen Kriege. Die postnapoleonische Neuordnung Europas auf dem Wiener Kongreß, die Niederschlagung des Novemberaufstandes von 1831 und die Einnahme Krakaus durch österreichische Truppen 1846 zerstören die Hoffnungen auf polnische Eigenstaatlichkeit im 19. Jahrhundert. Die polnische Romantik, deren bedeutendste Vertreter sich ab 1831 häufig im Pariser Exil aufhalten, ist in stilistisch-syntaktischer Sicht als Gegenbewegung zum Norm- und sog. Natürlichkeitspostulat des Klassizismus zu verstehen, nicht aber als Ende der Frankophilie, die erst im Laufe des W.Jahrhunderts breitere landadelige und städtische Schichten Polens, häufig Frauen erfaßt und auch im literarischen Bereich mit der literarischen Strömung Mioda Polska (Junges Polen) ab ca. 1890 neuerlich anhebt. Wenn die romantischen Bestrebungen um die Integration volkssprachlicher Elemente etwa im Bereich der Syntax mit dem Konzept einer construction simple kollidieren mußten, so erreicht der Einfluß der französischen Lexik im 19. Jahrhundert seinen Höhepunkt. Gallizismen war als umgangssprachlichen lexikalischen Elementen erst in der Romantik der Weg in die Literatursprache offen (Walczak 1980). Aufgrund schriftlicher und mündlicher Entlehnung verfügt das synchrone Polnische über interessante Paare vom Typ poln. szton - poln. zeton ( < frz. jeton) mit unterschiedlicher Bedeutung (Pilorz 1978). Das semantische Profil der Französismen wurzelt einerseits bereits im 17. Jahrhundert, erfaßt aber andererseits vermehrt auch die Bereiche Diplomatie, Politik, Philosophie und gewinnt an Relevanz für das synchrone Lexikon (Walczak 1986). Poln. plan (< frz. plan), poln. partia ( < frz. partie), poln. komitet ( < frz. comité), poln. szef(< frz. chef), poln. ambasador ( < frz. ambassadeur), poln. front (
oit. [ts] bzw. tosk. rtr. [t§]; m h d . o b d . scharmutz, -el (14. Jh.) < oit. Scaramuzza gegenüber ait. scaramuccia ( D E I 3374); mhd. faczelet < oit. fazzoletto gegenüber ait. facioletto (1483, D E L I 421); Schweiz, bonatze 'Windstille' gegenüber tosk. bonaccia', aber m h d . tir. vernàtsch ' R e b e n s o r t e ' < ait. vernaccia neben tir. vernaeza < oit. vernazza\ m h d . tir. panitsch 'Fenchel' < it. paniccio n e b e n tir. ponez < oit. panizzo; Sonorisierung -t- > -r-\ obd. paron 'Ka-

248

Vil. Kontakt, Migration und

Kunstsprachen

pitän, Schiffer' < avenet. paron (1321, Pfister 1983, 255), aber gemeinit. padrone (Öhmann 1951c, 279; 1951d; Wis 1955; Pernstich 1984; Plangg 1987). 1.2.4. Italienisches

Lehngut

Das italienische Lehngut konzentriert sich, soweit es gemeindeutsch geworden ist, stark auf die Gebiete des Handels (z.B. mhd. spezerìe 'Spezerei' < it. spezieria\ Zucker < it. zucchero) und der Ökonomie (z.B. Firma, Konto, Giro, Saldo, Risiko, frühnhd. 15. Jh. muster < it. mostra f. 'Probestück', Lehnübersetzungen Soll und Haben aus it. dovere und avere, frühnhd. Wechselbrief, zuerst 1488 < it. lettera di cambio 1376, D E L I 189), seit 16. Jh. auch auf dem Gebiet der Musik und des Theaters (z.B. Oper, Konzert, Solo, Sopran, Alt, Baß, Spaß < it. spasso 'Vergnügen'), seit dem 18./19. Jh. auf dem Gebiet der Gastronomie (z.B. Casino, Pikkolo 'Lehrkellner', Spaghetti). Cf. Öhmann 1939-1956; 1942; 1942-1944; 1951b; 195ld; 1955a; Kühebacher 1968; Pfister 1984; 1986. Auch orientalische Lehnwörter werden über das Italienische vermittelt (Pfister 1986,60).

1.2.5. Spanisches

Lehngut

Das spanische Lehngut im Deutschen und Niederländischen ist wenig umfangreich. Im deutschen Rolandslied (12. Jh.) kommt almirante < arab. amir-al-rahe 'Herr des Transports' als Titel des Emirs von Saragossa vor; die mhd. Form amiral 'Fürst' stammt aus dem Afrz.: afrz. admiral (1305, F E W 19, 5a); auch der zuerst 1565 genannte militärische Titel Admiral, der die spanische Form festhält, dürfte über das Frz. vermittelt sein. Auf dem Gebiete des Seewesens, auf dem Spanien im 16. Jh. führend ist, dringen weitere Lehnwörter ins Deutsche ein (z.B. Armada 'große Flotte', Flottile, Galeere). Den Handelswegen folgt ein Wort wie dt. Kork (seit 16. Jh.) < ndl. kork < span, corcho < lat. cortice(m) 'Rinde der Korkeiche'. Das Spanische hat manche Wanderwörter weitervermittelt, zunächst aus dem Arabischen: z. B. Gitarre < span, guitarra < arab. q it ora < griech. kithára 'große Leier' (daraus auch über lat. cithara bereits ahd. zitara 'Zither'); später aus indianischen Sprachen: z . B . frühnhd. 1534 Maytz < span, mahiz, maíz < taino mahis; hierher auch u . a . Tabak, Tomate, Zigarre und aus dem Portugiesischen Ananas, Banane·, schließlich auch Internationalismen, etwa bei den Tanzbezeichnungen Tango, Rumba usw. (Scheid 1934; Van Dam 1940; Öhmann 1940; Wis 1965).

1.3. Interferenz- und

Transferenzerscheinungen

Das sprachliche Lehngut ist überwiegend auf der lexikalischen E b e n e (Lehnwort, Lehnübersetzung usw.) zu finden, weniger auf den Ebenen von Graphematik, Phonologie, Morphologie und Syntax.

1.3.1. Graphematik

und

Phonologie

Auf der graphischen Ebene gab es im Ahd. die (später wieder aufgegebene) Übernahme von ( c ) für [ts] vor [e, i, ae] aus romanischem Schreibbrauch in Konkurrenz zu ( z ) ; ferner die Anwendung von [gh] für [g] vor [e, i] in Anlehnung an die romanische Schreibung germanischer Namen. Auf der lautlichen Ebene wird in der Regel die Lautung der Ouellsprache in der Zielsprache substituiert. In einem Fall jedoch ist unter dem Einfluß französischer Lehnwörter ein neuer Laut [3] im Deutschen (z.B. Genie, Page, Jalousie) phonematisiert worden. Für das Niederländische wird die Existenz der Fremdwortphoneme /J7 (charmant), ty (jus) und /g/ (Garage) postuliert (Schogt 1989). Schmid (1956) hat gezeigt, daß die Lautentwicklungen sp > sp, st > St und sk > sk in rom. und dt. Mundarten vorkommen, die im Bereich der Sprachgrenze liegen: Berner Jura, Lombardei, Graubünden, Süddeutschland (Schwäb.Alem.),Tirol, West-(Ober-)Kärnten, cf. z . B . die Verbreitungskarte Schwester bei König (1978, 150) (alem. schwöschterischwäb. schweschter). Überzeugende Argumente sprechen dafür, daß die Verschiebung von s > s vor Konsonant von Oberitalien her ins Süddt. eingedrungen ist, cf. alpinlombardisch stéla 'Stern', spiga 'Ähre', skür 'dunkel'. Da splst/sk auch in den galloit. Sprachkolonien vorkommen, die zwischen dem 11. und 13. Jh. vom westlichen Oberitalien aus in Sizilien und Süditalien gegründet wurden, vermutet Schmid (1956), daß diese Lauterscheinungen vor 1000-1200 in Oberitalien und in der Rätoromania bestanden. Die Ausbreitung dieses Sprachwandels erfolgte primär in der Z o n e des unmittelbaren dt.-rom. Sprachkontaktes (Tirol, Vorarlberg, Ostschweiz). Ein anderes Beispiel phonetischer Transferenz betrifft die Dehnung bei Zweisilbern in freier Silbe. Diese Lauterscheinung ist bei den Waisern im Oberwallis und in Graubünden nicht bekannt. D a in den Walser Außenkolonien im Piémont diese Dehnung aber auftritt (Alagna gtfdu 'Gaden', snqbel 'Schnabel'), liegt für diesen Interferenzraum die A n n a h m e oit. Transferenzeinflüsse nahe (Gabriel 1969,121).

468. Germanisch

1.3.2. 1.3.2.1.

Morphologie Wortbildung

und Syntax

und Romanisch

b) Deutsch/Niederländisch

1.3.2.2. Syntaktische

und Romanisch

249

Erscheinungen

Als Charakteristikum des Bündnerromanischen gilt die Verwendung von venire nicht nur für die Innerhalb der germanisch-romanischen Lehnbe- Futurbildung vegn ad ir (Ebneter 1973), sondern ziehungen fällt vor allem der Reichtum an Lehn- auch verbunden mit Adj. in der Bedeutung von suffixen im Deutschen und Niederländischen auf. 'werden' (FIERI), cf. Brigels (Surselva) sa véñcoi Das Lehnsuffix mhd. -te, nhd. -ei wird zunächst in bqt mársas 'sie werden bald faul'. Diese VerbalÜbernahmen aus dem Lateinischen und Franzö- periphrase hat sich in der Sprache der seit Jahrsischen (mhd. kumpante < afr. compagnie) sicht- hunderten germanisierten Deutschbündner erbar und dient später der generellen Bildung von halten: du chust ganz wisser 'du wirst ganz weiß Abstrakta, Kollektiva, auch von nomina actionis, (auf dem Wagen mit Kalksäcken)' (Szadrowsky besonders in der durch falsche Abtrennung ent- 1930, 121); Bonaduz (erst in den letzten 100 Jahstandenen Variante -erte: mhd. mangerìe bei ren germanisiert): Içg dl warm ä, suns khunst Gottfried von Straßburg, bald auch produktiv mit krank 'zieh dich warm an, sonst wirst du krank' Erblexemen, z . B . mhd. frezzerie 13.Jh., von (Cavigelli 1969, 469); Walserkolonie Rimella: Substantiven mhd. buoberie 13. Jh. (Öhmann parggä is chummù d' Bjoochu greesser 'weil die 1933; 1973; Henzen 1957, 118; Müller 1986, Buche größer geworden ist' (Fazzini Giovannucci 79ss.). 1978, 40). Zinsli (1968, 144) erklärt auch die Ubereinstimmung der Endung des prädikativen Ähnlich Lehnsuffix -i'.er < lat. -ARIUS in mhd. Adj. mit dem Subst. als indirekten rom. Transfesoldier m. 'Söldner'; kollier, gollier n. 'Halsberenzeinfluß, der diese bereits im Ahd. vorhandekleidung, Koller' < afrz. collier, das produktiv ne Fügemöglichkeit gestützt hätte; Walserdt. ds mit Erblexemen wird: mhd. hersenier m. 'HarGras chunt riipfs 'das Gras wird reif oder Avers nischklappe' 13. Jh. zu mndl. hersen 'Hirn' (Maxd' Chalber sind immer noch tiiri 'die Kälber sind einer 1903/1904; Suolahti 1914; Rosenqvist 1954; immer noch teuer' (Szadrowsky 1936, 451; MoulÖhmann 1954). ton 1941,46). Ferner Lehnsuffix -age, -asch(e): mhd. passasche 'Weg, Furt' 13. Jh., mndl. passage 14. Jh., Rektionsfehler gehen oft auf Transferenzen mit Erblexemen in ndl. lekkage, dt. Leckage, nd. zurück und sind nur aus Kontaktzonen bekannt, Leckaasch 'Leckstellen beim Schiff', französisie- z . B . Bonaduz an dar tat deηk { nq qvt 'an den rend in Theater- und Studentensprache des 18./ Großvater denke ich noch oft' (it. pensare a q. 19. Jh.: z . B . Blamage (ohne Vorbild), Futterage Cavigelli 1969,498) oder Pladen i douηkχ di muitr (Öhmann 1974, 513ss.; Henzen 1957, § 119). Cf. 'ich danke der Mutter' (it. ringraziare q., Horweiter Öhmann 1923; Holmberg 1937. nung 1967,68). Unter französischem Einfluß steht das seit dem Auf der syntaktischen Ebene neu interpretiert 18. Jh. zu beobachtende Eindringen der Adjek- wird span, besa las manos 'küßt die H ä n d e ' > tivsuffixe -eus, -ös, das lat. beeinflußtes -os er- 1593 fnhd. machet er báseles manus, süddt. dial. setzt: älter religiös, jünger religiös; -eil statt lat. Baselmann machen (mit volksetymologischer -al: älter original, formal, jünger originell, for- Angleichung an Bildungen auf -mann). mell. Hier leben jedoch oft beide Formen bedeutungsdifferenziert weiter (Öhmann 1937, vol. 2, 311). 1.3.3. Lexik Zu hoher Produktivität ist das Lehnsuffix -ieren < frz. -eir, -ire, -(i)er gelangt: mhd. condwie- Für die lexikalischen Entlehnungen, welche die ren < afrz. conduire, mhd. parlieren 'reden' < Hauptmasse des Lehngutes ausmachen, sind afrz. parier, schon Ende 12. Jh. in höfischer Spra- grundsätzlich voneinander die direkte Übernahche auch mit Erblexemen produktiv: mhd. baizie- me eines fremden Wortes (Fremdwort, Lehnren zu balz ' S c h ö p f , später gastieren, schimpf le- wort) und die Nachbildung eines fremden Muren 'verspotten' (Rosenqvist 1934; Suolahti 1938; sters im Material der eigenen Sprache (LehnpräHenzen 1957, § 154; Öhmann 1970). gung) zu scheiden. Auf dialektaler Ebene sind weitere Lehnsuffixe festzustellen: z . B . berlinerisch (unter dem Einfluß hugenottischer Einwanderung) direkte- 1.3.3.1. Lehnwort und Integration mang < frz. directement, mit Erblexem sachtemang (Brunt 1983, 19s.); im Kontaktgebiet des Fremdwort und Lehnwort unterscheiden sich nur Oberwallis -etsch < afr.-prov. -*acj < rom. -aceu: durch den Grad der Integration, dessen BewerBlindetsch m. 'blinde Person' (Kleiber 1992). tung zudem vom Sprachempfinden des Sprechers Z u r Produktivität frz. Suffixe im Ndl. cf. Sal- abhängig ist (Polenz 1967; Tesch 1978,42ss.). Die verda de Grave (1913,92ss.). Integration der Lehnwörter vollzieht sich auf ver-

250

VII Kontakt, Migration und Kunstsprachen

schiedenen sprachlichen Ebenen (cf. exemplarisch für das frz. Lehngut Guentherodt 1963; Kirchmeier 1971; Kern 1985). Auf der graphischen Ebene erfolgt die Anpassung an einheimische Schreibkonventionen (douche > Dusche, bureau > Büro, secrétaire > Sekretär, façade > Fassade). Bei der phonetischen Integration wird die Lautung des entlehnten Wortes durch gleiche oder ähnliche Laute der entlehnenden Sprache substituiert: Afrz. (c), d.i. [ts] vor palatalen Vokalen, erscheint im älteren Mhd. durchweg als [ts], geschrieben (z, ts) usw., z.B. mhd. zendâl, zindâl m. < afrz. cendal 'dünner Seidenstoff (FEW 11, 641b); da dem Nd. [ts] fehlt, erscheint [s] als Ersatzlaut: mndl. sindaci, mnd. sindel. Im Rhein, ist in späteren Lehnwörtern nicht selten stimmloses frz. [s] erneut durch [ts] oder [J] wiedergegeben worden: lux. zabott 'Holzschuh' < frz. sabot; rhein. Scharschant < frz. sergeant. Umgekehrt ersetzt [J] auch [3]: rhein. Schandarm < frz. gens d'armes (Meisen 1955). Das it. [sk] wird im Mhd. durch (sch), (st) bzw. (sp) wiedergegeben: mhd. schatel, statel, spati < it. scatola 'Schachtel'; mhd. bargamast 'Dolch aus Bergamo' < it. bergamasco. Es lassen sich drei Arten phonologischer Integration unterscheiden: die prosodische, welche die originale Artikulation bewahrt: frz. pardon > dt. [pardö]; die phonemische, welche die Lautung an bestehende phonotaktische Regeln anpaßt: frz. balcon > dt. Balkon·, frz. finances > dt. Finanzen; frz. compagnon [köpajiö] > dt. ['kompanjö]; die phonetische, welche lautlich substituiert, etwa durch Denasalierung: dt. Ballon [ba'bri]; rhein. [pardar)]; [resto'rari]; dt. var. ['J^sa] neben ['ja:sa]. Durchweg werden phonemisch Alltagsbegriffe integriert, für die es keine einheimischen Synonyme gibt; prosodisch aber Wörter (Chanson, Dessert, Rendezvous), welche für die fremde Sprache und Kultur als charakteristisch gelten (Munske 1984; Volland 1986; Greive 1990). Auf der morphologischen Ebene (Volland 1986, 118ss.) wird die Flexion angepaßt, z.B. afrz. danse > mhd. tanz, nhd. Tanz, Gen. Sg. des Tanzes, Nom. Pl. die Tänze (mit pluralindizierendem Umlaut); dt. Abonnement, Gen. Sg. und PI. mit (gesprochenem) -s (Kratz 1968, 452ss.). Bei der Genusintegration werden das natürliche Geschlecht, Suffixanalogien und vorhandene Klassenbildungen berücksichtigt: So sind auf (e) endende Suffixe im Dt. so fest mit dem Femininum verbunden, daß entsprechende Lehnwörter aus dem Französischen das Genus wechseln: frz. le garage > dt. die Garage; frz. l'éloge m. > dt. die Eloge·, frz. l'épisode m. > dt. die Episode. Der übergeordnete Klassenbegriff wirkt bei frz. étui m. > dt. Etui neutr. nach dem Paradigma Besteck neutr.; frz. eau de Cologne f. > dt. Eau de Colo-

gne neutr. nach Wasser neutr. (Wawrzyniak 1985; Volland 1986,137ss.). Im Ndl. fallen Lehnwörter auf, bei denen die Bedeutung durch ein Zusatzmorphem (Präfix, Suffix) tautologisch verstärkt wird: frz. négliger 'vernachlässigen' > ndl. vernegligeren; frz. passer > ndl. voorbijpasseren; frz. ambassade 'Botschaft' > ndl. ambassaetschap (Salverda de Grave 1913,101). Auf der semantischen Ebene kann es zu Sonderentwicklungen der Integrate kommen (Kern 1985, 29ss.; Volland 1986, 147ss.). Cf. frz. atelier 'Werkstatt' mit dt. Atelier 'Künstlerwerkstatt' oder frz. fontaine 'Quelle, Brunnen, Springbrunnen' mit dt. Fontäne, bei denen eine Teilbedeutung dominant wird ; frz. friser 'Haare kräuseln' > dt. frisieren, wo eine spezielle Bedeutung verallgemeinert wird; frz. visage m. > dt. Visage f., wo sich der stilistische Wert des Lehnworts ändert usw. (Kratz 1968). Auf dem Wege der Metonymie entstand die Bedeutung Knaster 'übelriechender Tabak' < 1741 fnhd. Knastertobak < span, canasto 'Korb' (nach der Verpackung feinen Exporttabaks). Bedeutungsdifferenzierung entwickelt sich auch in Konkurrenz zu synonymen Lehnwörtern, besonders aus dem Englischen (revue vs. show, chanson vs. song, chef vs. boss). In anderen Fällen bewahrt das Lehnwort archaische Bedeutungen der Quellsprache, die dort geschwunden sind (Problem der «faux amis»): dt. Kuvert 'Briefumschlag' < frz. couvert (1690-1759, FEW 2/II, 1141b), heute 'Tischzeug, Gedeck'; dt. Suppenterrine < frz. terrine 'Schüssel aus Metall, auch zum Auftragen der Suppe' (1752-1949, FEW 13/1, 256a), heute 'tiefe Schüssel, Schüsselgericht', aber nicht 'Gefäß für die Suppe', das frz. soupière heißt. Für die pragmatische Integration eines Lehnworts sind vor allem die räumliche, die soziale und die stilistische Stratifizierung zu unterscheiden. Reliktwörter und Grenzentlehnungen haben zumeist geringe kommunikative Reichweiten: süddt. Marille 'Aprikose' < it. amarella hat sich gegen Aprikose f. < ndl. abrikoos < frz. abricot m., das von den vorherrschenden Handelsströmungen des 17. Jh. gestützt wurde, nicht durchsetzen können. Bauernwörter wie avenez. bazeda (1490 ca., LEI 4, 145a) > tir. patsaid 'kleines Holzgefäß mit verlängerter Griffhaube' bleiben - etwa gegenüber den mhd. höfischen Fernentlehnungen auf höherer sozialer Ebene aus dem Zfrz. oder Entlehnungen der Handelsfachsprache - auf kleine Areale begrenzt. Erfolgreich gewesen und Allgemeingut geworden sind Übernahmen im Bereich des Adels (Barockzeit), des Militärs (16. —18. Jh.), des Wirtschaftslebens (seit dem Mittelalter), der Bürokratie und Politik (18./19. Jh.), der Gastronomie und der Künste (17.-20. Jh.).

468. Germanisch und Romanisch b) Deutsch/Niederländisch und Romanisch 1.3.3.2.

Lehnprägungen

U n t e r den Typen der L e h n p r ä g u n g sind die wichtigsten Lehnübersetzung und L e h n b e d e u t u n g . Beide Erscheinungen setzen intensive K o n t a k t e und Kenntnisse der Quellsprache voraus. Lehnübersetzungen aus der Welt der höfischen Kultur des Mittelalters betreffen zentrale Wörter des Weltverständnisses und Fachwortschatz: z . B . dreimal entlehnt afrz. cortois 1) > mndl. hovesch > m f r k . hiivesch, hiibesch (nhd. hübsch), 2) > m h d . hövesch (nhd. höfisch), 3) > m h d . hovelich (nhd. höflich)·, afrz. vilain > mndl. dorper > m h d . dörper 'Tölpel'; apik. poitrier 'Brustriemen des Pferdes' (ca. 1180-1250, F E W 8, 113a) > m h d . brustrier ( Ö h m a n n 1951a; cf. Ö h m a n n 1952b, 213ss.). D e r Lehneinfluß reicht sogar in den sonst d e m Erbwortschatz vorbehaltenen Kreis der Verwandtschaftsbezeichnungen (afrz. grand-père > m n d . grootvader > m h d . grôzvater) und in die Phraseologie : afrz. faire fiance 'Sicherheit geloben' > mndl. sekerheit doen > m h d . Sicherheit tuon; afrz. loial amor > m h d . rehte minne; afrz. tenir court ' b e d r ä n g e n ' (13. J h . , F E W 2/II, 1585b) > mndl. cort houden 'auf den Fersen folgen'. Neuzeitliche Lehnübersetzungen sind z . B . : auf d e m Gebiet des Handels und der Gastronomie ndl. winkeldochter, westschweiz. Ladentochter < frz. fille de boutique (unter dem Einfluß der D o p p e l b e d e u t u n g von hz. fille); frz. chou-fleur > dt. Blumenkohl·, f e r n e r : frz. bel esprit > dt. Schöngeist; frz. demi-monde > dt. Halbwelt; frz. façon de parier > d t . Redensart. Lehnübertragungen sind unvollständige Lehnübersetzungen : z. T. ü b e r n e h m e n sie ein E l e m e n t aus der f r e m d e n Sprache vollständig wie in mndl. putenson ' H u r e n s o h n ' < afrz. filz a putain (1160 c a . - 1 3 . Jh., F E W 9, 635b; Ö h m a n n 1951a, 20ss.), z.T. bilden sie es selbständig im Material der Zielsprache wie in dt. Tagblatt < frz. journal, dt. Emporkömmling < frz. parvenu. Als L e h n b e d e u t u n g bezeichnet man die semantische Veränderung eines einheimischen Wortes unter dem Einfluß eines f r e m d e n Wortes: So heißt ahd. mâza noch ' A u s d e h n u n g ' im Sinne von lat. dimensio·, mndl. mate, m h d . maze "Selbstbeherrschung, M a ß h a l t e n ' gewinnt die neue B e d e u t u n g unter dem Einfluß von aprov. mezura, afrz. mesure; m h d . vinden 'erfinden, dichten' steht unter d e m Einfluß von aprov. trobar, afrz. trover. Wieder ist die romanisch geprägte internationale H o f k u l t u r des hohen Mittelalters die Voraussetzung dieser Lehnbeziehungen. L e h n b e d e u t u n g e n entstehen aber auch im engen K o n t a k t der Sprachgrenzzonen: So ist m h d . elsässisch (Straßburg) tohterhüs 'Bordell' nicht d e n k b a r o h n e den Einfluß der Polysemie von frz. fille.

1.4.

Chronologische

Gliederung

1.4.1. Lautchronologische

des

251

Lehnguts

Kriterien

Möglichkeiten der D a t i e r u n g von Lehnwörtern ergeben sich aus d e m Nachweis, ob ein Wort Lautentwicklungen der Quellsprache noch o d e r nicht m e h r , der Zielsprache schon oder noch nicht mitgemacht hat. So setzt ahd. priestar 'Priester' die gallorom. F o r m *presteru (afrz. prestre) mit erhaltenem [s] < lat. presbyter voraus; die Entlehnung ist ferner wegen ahd. [ê 2 ] > [ie] vor die 2. H ä l f t e des 8. Jh. zu datieren. A h d . p f a f f o 'Priester' < graecolateinisch papa gehört mit f r ü h a h d . Lautverschiebung [p] > [pf-], [-ff-] zur ältesten Lehnwortschicht; a h d . habest 'Papst' setzt mit Sonorisierung und Rectus-.s (nach Lüdtke 1960 etwa 8./9. Jh.) nordfrz. Vermittlung voraus. Nordholländisch oion, ndl. ui, rhein. lux. lothring. ün, in, enn 'Zwiebel' < westgerm. ûnne mit westgerm. Konsonantenverdoppelung vor [i] (5.16. Jh.) ist aus älterem lat. N o m . ûniô abzuleiten, südndl. ajúin mit erhaltenem PaenultimaA k z e n t dagegen aus jüngerem Obliquus Unióne (m.); flandr. andjun leitet sich aus afrz. ognon ab (Lüdtke I960; Post 1982, Nr. 362). N h d . Franzose, m h d . franzóis (neben älterem kerling 'Bewohner des Karlsreichs') < afrz. françois, franceis bewahrt als jüngere E n t l e h n u n g den A k z e n t , älter ist ndl. frans, wo die germ. Akzentkonzentration die nachtonigen Silben einebnet. 1.4.2. Epochen der

Lehnbeziehungen

In drei historischen Perioden ist besonders starker Lehneinfluß romanischer Sprachen festzustellen: 1. E p o c h e der ritterlichen Kultur des hohen Mittelalters 2. E p o c h e der höfisch-aristokratischen Kultur des Barocks 3. E p o c h e der französischen Revolution und der bürgerlichen Kultur des 19. Jh. Die ritterliche Kultur des niederländischen und deutschen Sprachraums ist auf dem Gebiet der Ethik, Literatur, höfischen Sitte, Kleidung, Waffen und G a s t r o n o m i e weitgehend eine aus Provence und Nordfrankreich gegen E n d e des 12. Jh. entlehnte Kultur. Die Franzoyser sit (Ulrich von dem Türlin, Willehalm 169, 15) besaß Weltgeltung. Auch wenn der Anteil der rein literarischen, auf die Welt der höfischen R o m a n e begrenzten E n t l e h n u n g e n („Buchwörter") heute nicht m e h r so hoch eingeschätzt wird wie f r ü h e r , ist doch die Tatsache nicht zu ü b e r s e h e n , d a ß sie oft nur Gemeingut einer zahlenmäßig kleinen Oberschicht waren. In deren sprachlichem Milieu ist für das 13. Jh. die gewaltige Anzahl von etwa 700 L e h n w ö r t e r n auszumachen. Vor der Mitte des 13. Jh. k o m m t es d a h e r bereits (Tannhäuser,

252

VII. Kontakt, Migration und

Kunstsprachen

Wernher der Gärtner) zu prononcierten Äußerungen gegen die Mode des weihen und vlaemen. Zwischen 1300 und 1350 fehlen bereits 60% der Lehnwörter des 13. Jh. Das 14. Jh. kennt nur noch rund 300 Neubelege (vorwiegend Zusammensetzungen mit und Ableitungen von älteren Übernahmen), das 15. Jh. noch weniger. Nur wenige Lehnwörter des Mhd. haben den Weg ins Nhd. gefunden (cf. Palander 1902; Suolahti 1929; 1932; Öhmann 1918; 1931a; 1951c; Rosenqvist 1932; 1942; 1943; Frings/Schieb 1950; Frings/Linke 1952; Miettinen 1962; Maurer/Stroh 21959, vol. 1, 150ss., 269ss.; Maurer/Rupp 3 1974-1978, vol. 1, 321ss.; Vorderstemann 1974; Gärtner 1991). Den alles dominierenden Einfluß der französischen Sprache im Zeitalter des Barock und des Absolutismus, dem geringere, und zumeist ebenfalls vermittelte Lehnbeziehungen zum Spanischen und Italienischen zur Seite stehen, kennzeichnet der schlesische Dichter Friedrich von Logau (1604-1655) ironisch: Wer nicht Französisch kann, ist kein berühmter Mann. Man muß für die Oberschichten gewiß von einer zeitweiligen Zweisprachigkeit ausgehen, was Voltaire mit seinem berühmten, 1750 in Potsdam geschriebenen Wort Je me trouve ici en France meinte. Es ist die alamode-Zeit, die alamodische Zeit (Begriff zuerst 1642 bei dem im lothringischen Fénétrange wirkenden Moscherosch; cf. Helfrich 1990). Der romanische Einfluß dominiert nicht nur auf dem Gebiet der höfischen Sitten (dt. Dame < frz. dame, span, dama; dt. Kavalier < frz. cavalier 'Reiter, Edelmann, galanter Liebhaber' < it. cavalliere) oder der Kriegskunst (z.B. Leutnant < frz. lieutenant, Kapitän, Kompanie, Bataillon, Artillerie-, cf. Helbing 1912/1913), sondern erstreckt sich auch u.a. auf die Bereiche von Kleidung (z.B. Krawatte < frz. cravate < fnhd. Krawat 'kroatische Halsbinde'; Manschette < frz. manchette), Gastronomie (z.B. Frikassee neutr. < frz. fricassée f. 'Geschnetzeltes'; Ragout neutr. < frz. ragoût m. 'Würzfleisch, gaumenreizendes Gericht'), Tanz (z.B. Menuett neutr. < frz. menuet m. 'Tanz in kleinen Schritten' zu frz. menu 'klein'; Quadrille 'von vier Paaren getanzter Tanz') und Architektur (z. B. Etage f. < frz. étage m. 'Stockwerk'; Mansarde < frz. mansarde 'ausgebautes Dachgeschoß' nach dem Architekten Mansard). Cf. Gebauer 1911; Schramm 1914; Langen 1952; Alanne 1965; 1970/1971; Maurer/ Rupp 1974; Jones 1976; Brunt 1983. Gegen die französische Sprachmode wurde bereits früh Widerstand entfaltet: Das erste Pamphlet, der Teutsche Michel, erschien 1617. Friedrich von Logau dichtete: Wir kleiden jetzund, ihr Franzosen, / Der Deutschen Ruhm in eure Hosen. 1643 erschien der satirische Vnartig Teutsche Sprach-Verderber, 1644 polemisierte Christoph

Schorer gegen den „Halbgebackenen Teutschen Frantzos". Auch die seit dem späten 16. Jh. gegründeten Sprachgesellschaften, in den Niederlanden die verschiedenen „Rederijkerkamers", in Deutschland zuerst 1617 die „Fruchtbringende Gesellschaft" des Fürsten Ludwig von AnhaltKöthen und 1643 die „Deutschgesinnete Genossenschaft" des Philipp von Zesen erkoren die Reinigung der deutschen Sprache von fremden Einflüssen zu ihrer Hauptaufgabe. Besonders Zesen widmete sich mit unterschiedlichem Erfolg der Verdeutschung von Fremdwörtern (z.B. Kleiderkammer für Garderobe < frz. garderobe·, Schiffshauptmann für Kapitän) (Harbrecht 1912; Otto 1972, 66); in seinen Spuren wandelnd, suchte 1801 Johann Heinrich Campe (Daniels 1959) in einem eigenen Wörterbuch Fremdwörter durch an bekanntes Wortgut angelehnte Neuschöpfungen zu ersetzen (z.B. Parterre durch Erdgeschoß-, Republik durch Freistaat). Es gab jedoch neben den Sprachgesellschaften auch bewußt auf die Pflege französischer Kultur und Sprache gerichtete Gesellschaften in Adel und Bürgertum. Französische Kultur und Sitten zu besitzen, blieb das Ideal des galant homme, Frankreich der allgemeine Schleiff-Stein Europaeischer Sitten (S. Butschky, Pathmos, Leipzig 1677). Der Revolution von 1789 und den politischen Entwicklungen des 19. Jh. verdanken sich Lehnwörter wie Bürokratie, Demokratie, Komitee, Bourgeoisie, Royalist, Lehnübertragungen wie Abgeordneter < frz. député und schließlich Lehnbedeutungen wie Bürger im Sinne von 'Staatsbürger', die sich unter dem Einfluß von frz. citoyen entwickelten (Maurer/Rupp 1974, vol. 1; Braune/ Föllner 1989; Kramer/Winkelmann 1990). Doch wird der dominierende frz. Einfluß zumindest im Deutschen im Laufe des 19. Jh. allmählich vom engl. Einfluß abgelöst (Alanne 1964; Burger 1966). 2.

Ausgangssprache: Deutsch und Niederländisch, Zielsprache: Romanisch

2.1. Kontaktzonen der Zielsprache Bei der Beurteilung des deutschen Adstrateinflusses auf das Romanische sind Erscheinungen zu unterscheiden, die die gesamte Galloromania und Italoromania betreffen, und solche, die eine nur regionale Verbreitung aufweisen und nur in Interferenzbereichen der Gallo- und Italoromania auftreten. Am intensivsten sind Interferenzen in jenen Zonen, die man als bilinguale Kontakträume ansehen kann oder die während einiger Jahrhunderte zweisprachig gewesen sind: Teile der Pikardie, Belgiens, Lothringens, des Elsaß, der Westschweiz, Graubündens und der Zentralladinia.

468. Germanisch und Romanisch b) Deutsch/Niederländisch und Romanisch Wenn Wartburg im F E W 15/1, 19 unter m h d . , mndl. amman ' A m t m a n n ' sowohl awallon., alothring. aman 'Kanzleibeamter und Archivar' (13. J h . —1583) als auch a f r b . amman ' L a n d a m mann eines Schweizer Kantons' (1475,1478, Tappolet 1914) a n f ü h r t , so ist es nur a n h a n d der geographischen Lagerung der Belege möglich zu entscheiden, in welchen Fällen jeweils das Mndl. und das M h d . (Schweizerdt.) als Quelle der Entlehnung angesehen werden müssen. Entsprechende sprachgeographische Kriterien benützt H ö f l e r 1965, um entscheiden zu k ö n n e n , ob camelin 'Wollstoff als niederländisches Lehnwort zu beurteilen ist o d e r nicht.

2.1.1. Pikardie und Wallonie (mit

Bruxelles)

E n g e politische Beziehungen v e r b a n d e n im Hoch- und Spätmittelalter Flandern und die Niederlande mit Frankreich. Die nordöstliche Expansionspolitik des französischen Königshauses begann mit Philippe-Auguste, der das Valois und das Vermandois der Krone einverleibte. Flandern war im 13. und 14. Jh. ein B r e n n p u n k t der französischen Außenpolitik und wurde zum Lehen des französischen Königs. Erst den Burgunder-Herzogen gelang im 15. Jh. die Schaffung eines staatlichen Gebildes in diesem umstrittenen G r e n z r a u m . Die Grafschaft B r a b a n t u m f a ß t e im 13. Jh. einen galloromanischen Teil (roman Pays de Brabant) und einen größeren flämischen Teil (terres thioises) mit Sitz des H o f e s in Louvain. Brabant n a h m im Hochmittelalter einen gewaltigen wirtschaftlichen und politischen Aufschwung und gehörte zusammen mit Flandern zu den reichsten und blühendsten Territorien E u r o p a s . D i e Lehnbeziehungen zwischen Mndl. und A f r z . / M f r z . in diesem R a u m wurden von Katara 1942/1966 untersucht; diese Arbeit hat Geschiere 1950 und H ö f l e r 1968 kritisch besprochen; Ergänzungen finden sich bei Herbillon 1950-1953. Für die Erforschung der Lehnbeziehungen zwischen Mndl. und Frz. lieferte M a n t o u 1976-1984 eine wichtige zusätzliche Quelle durch ihr k o m m e n tiertes Vokabular «des actes originaux rédigés en français dans la partie flamingante du comté de Flandre (1250—1350)». Diese U r k u n d e n zeigen, d a ß in der Grafschaft Flandern ( Z e n t r u m Y p e r n ) die Verwaltungssprache bis Mitte des 14. Jh. das Französische war, freilich durchsetzt mit verschiedenen mndl. W ö r t e r n . Die zahlreichen Transferenzen aus dem Flämischen (germ. Sprache Belgiens) und dem Niederländischen (vorwiegend mndl. 1150—16. Jh.) zeigen sich besonders deutlich im Bereich des H a n dels mit Tuchen und G e t r ä n k e n sowie im Deichbau, im Bergbau und im Militär- und Söldnerwesen.

2.1.1.1. Handel mit Tuchen und

253

Getränken

Die B e d e u t u n g der flandrischen Wollindustrie läßt sich bis zur Karolingerzeit zurückverfolgen (Valkhoff 1931, 21). F ü r das Hochmittelalter kann man die B e d e u t u n g des flandrischen H a n dels ermessen bei der Durchsicht der Zolltarife von B a p a u m e (1202) und Cappy, noch bevor Brügge im 13. Jh. zum Z e n t r u m der flandrischen Städte aufstieg. Die mittelalterliche Wollindustrie besaß in diesem R a u m einen europäischen Schwerpunkt, wie das bereits die nach diesen pikardisch-flandrischen Städten b e n a n n t e n Tucharten beweisen (cf. Vidos 1956): Arras > it. arazzo ' T a p e t e n t u c h ' , m h d . arras 'leichter Wollstoff ; Bruges > aprov. bruges 'Tuche aus Brügge' (Narb o n n e , 13. Jh., F E W 15/1, 305), frz. satin de Bruges (1614, F E W 15/1, 305); Cambrai > afrz. Chambli 'Tuch aus C a m b r a i ' (1316, F E W 2 , 1 2 7 ) ; G and > span, gante (< camelin de Gante), kat. gant 'Tuch aus G e n t ' ; Poperinge > frz. popeline 'Tuch aus Poperinghe' (seit 1735, BiWartburg), it. panni di poperinghe (cf. Vidos 1956, 444); Ypres > span, ypre (< panno de Ipre), port. ipre\ Brabant > frz. brabantes 'Tuche aus den brabantischen Städten' (seit 1726, H e r b E s p 60, F E W 15/ 1,233, zurückentlehnt aus span, brabante). D a s Wort Tuch stammt selbst auch aus dem Mittelniederländischen·, mndl. doec > afrz. douke f. 'Tuchart' (Saint-Omer 1282, F E W 15/11,65), doke ( F E W 15/11, 65). Dazu k o m m e n weitere E n t l e h n u n g e n wie frz. camelin (13. J h . , F E W 19, 64), das Wartburg durch Suffixwechsel aus der afrz. Tuchbezeichnung camelot erklärt. Höfler (1967, 57) erwähnt aber zu Recht, d a ß camelin im Gegensatz zu camelot - im 13. Jh. fast durchweg ein Tuch flandrischer H e r k u n f t bezeichnet und d a ß deshalb mit D e Poerck (1951, vol. 1, 210s.) eine E n t l e h n u n g aus mndl. cammelinc 'blouse' naheliegender ist. Nach Vidos 1956 wurde mndl. dikkedinne im zweisprachigen Ypres E n d e 13. Jh. entlehnt: mndl. dickedinne 'Tuchart' > alütt, dighedune f. 'dünner Wollstoff, vielleicht von ungleicher Dicke' (1324, F E W 15/11, 60a), dikedunne (1325, F E W 15/11, 60a), ahain. dickedune (1315, F E W 15/11, 60a), apik. dikkedinne (1320, F E W 15/11, 60a). Höfler 1965 hat die Entlehnungswege für sieben niederländische Tuchbezeichnungen aufgezeigt. Frz. estamette z . B . wird seit d e m 16. Jh. in Armentières, einem an der Lys gelegenen, heute zum D é p a r t e m e n t Nord gehörenden Städtchen, hergestellt. Bisher wurde frz. estamette als Ableitung zu afrz. estame m . 'Wollfaden' (13. Jh., F E W 12, 229b) betrachtet. Höfler 1965 erbringt den Nachweis, daß eine Entlehnung aus ndl. stamet 'Tuchbezeichnung' vorliegt - vermutlich über die Pluralform stammelten, welche zur Bildung des frz. Femininums auf -ette führte.

254

VIL Kontakt,

Migration

und

Kunstsprachen

Ein weiteres wichtiges Exportprodukt der Niederlande war das Bier, cervoise de Hollande, besonders aus Delft und Gouda: afrz. ale f. 'wenig hopfenhaltiges Bier' (GCoinciMirND 695; SaintO m e r 1280, F E W 15/1, 13a). Dazu führt H.-E. Keller (in einer persönlichen Mitteilung) aus: „Im F E W 1, 64 wird engl, ale als Ausgangspunkt des frz. Wortes angenommen. Da aber die ältesten frz. Belege aus dem Pik. stammen und da die Bierbrauerei in den Niederlanden im Mittelalter sehr verbreitet war (s. Winkler Prins s. v. bier), ist Entlehnung aus dem ndl. viel wahrscheinlicher". Eine besondere Art dieses süßlich schmeckenden Bieres heißt mndl. goed ale, goedale 'gutes Bier'. Diese Form ist ebenfalls im 13. Jh. in die nord-östlichen Teile des frz. Sprachgebietes gedrungen: afrz. mfrz. godale f. (wallon., flandr., pik., 13.-16. Jh., F E W 15/1,12). Unter dem Einfluß der niederländischen Brautechnik gelangte hoppe vor der Bezeichnung bière in den nordöstlichen ndl.-wallon. Interferenzraum: mndl. hoppe 'Hopfen, Hopfenbier' > lütt. hoppe (1386-15. Jh., F E W 16, 225), anam. houppe (15. Jh., F E W 16, 225), aflandr. ~ (15. Jh., F E W 16,225). Mndl. bier (im Personennamen Dringebier, 1303, Herbillon 1953, 98) > frz. bière 'Gerstenoder Hopfenbier' (seit 1435, F E W 15/1,104). Seit dem 15. Jh. wird in Frankreich älteres frz. cervoise durch mndl. bier verdrängt. Fläm. biere ist schon 1393 in Saint-Trond bezeugt ( F E W 15/1, 104, η. 1). Neben diesen Bierbezeichnungen ist auch während des 30jährigen Krieges ndl. brandewijn 'Branntwein' ins Frz. entlehnt worden: nfrz. brandevín m. 'Branntwein' (seit 1641, F E W 15/1, 253). Der Erstbeleg findet sich in einem Brief von Richelieu, in dem von Soldaten die R e d e ist, die mit Branntwein betrunken gemacht werden sollten. 2.1.1.2.

Deichbau

Bereits im 16. Jh. waren die flämischen und niederländischen Deicharbeiter bekannt. Henri IV hat für die Trockenlegung von Sumpfgebieten in der Pikardie und im Poitou niederländische Deichspezialisten hinzugezogen. Mndl. dije 'Deich, D a m m ' > afrz. diic (flandr. 1303, F E W 15/11, 60b), mfrz. dike f. (Valenciennes 1373, F E W 15/11, 60b). Wartburg kommentiert: „Durch die wasserbaukunst der Flamen hat mndl. dije zuerst in den angrenzenden mundarten des nordgallorom. eingang gefunden" ( F E W 15/ II, 61a). Ebenso mndl. dam ' D a m m ' > apik. dam m. (1442, F E W 15/11,53).

2.1.1.3.

Bergbau

Deutschsprachige Bergleute waren bereits im Mittelalter gesuchte Spezialisten, die mit ihren Kenntnissen auch die entsprechende Terminologie der romanischen Bevölkerung vermittelten. Die Entlehnung ins Frz. erfolgte über das wallon. Kohlegebiet und die entsprechende bilinguale Kontaktzone, z . B . alütt, hulhe 'Steinkohle' (13.Jh., F E W 16, 258), entsprechend südndl. heukel 'kleiner Heuhaufen', weist auf ein möglicherweise bereits anfrk. *HUKILA 'Klumpen' > frz. houille (seit 1611, F E W 16, 258) hin. Auch die Terminologie der Eisengewinnung ist von germ. Lehnwörtern durchsetzt, cf. dt. Pochwerk > nfrz. bocard m. 'Zermalmmaschine für das Guß-Rohmaterial' mit Angleichung an das Suffix -ard (1751, F E W 16, 637), oder dt. Pochhammer > frz. bocambre (1751 - E n d e 19. Jh., D G , F E W 16, 637), dt. Gang > frz. gangue 'Erdmasse, die ein Mineral umschließt' (seit 1552, F E W 16, 12). Für die dt. Einflüsse in der Terminologie der Lütticher Kohlegewinnung cf. Haust 1925. 2.1.1.4. Militär- und

Söldnerwesen

Aus dem Niederländischen sind ins Frz. gelangt: mndl. hakenbüchse > mfrz. haquebuse 'Feuerwaffe' (1475, Chastell, F E W 16, 126), frz. arquebuse (1475 - Ac. 1932, F E W 16,126), it. archibugio (seit 1614, D E L I ) . Diese Entlehnungen aus dem Mndl. erstaunen nicht, waren doch die flämischen und holländischen Söldnertruppen während des 100jährigen Krieges bekannt (cf. frz. Brabançons 'Söldner aus der flämischen Provinz Brabant'): frz. boulevard < mndl. Bollwerk·, frz. blocus < mndl. blochuus·, frz. bivouac < ndl. bijwacht.

2.1.2. Rheinfrk.-moselfrk. Kontaktgebiet in Lothringen, alemannisches Kontaktgebiet im Vogesenraum (Südlothringen), in der Franche-Comté, der Westschweiz und im Bündnerromanischen Die Interferenzerscheinungen in Lothringen (Übernahme aus dem Rheinfränkischen) hat Brosman (1962; 1963; 1970, 1973; 1974a; 1974b; 1975; 1979) untersucht und von nördlicher bzw. südlicher gelagerten Entlehnungen geschieden. Tappolet 1914 hat in seiner „kulturhistorischlinguistischen Untersuchung" die Grundlage für das Studium der alemannischen Lehnwörter in den Mundarten der frz. Schweiz gelegt. E r hat dabei auf den doppelsprachigen Grenzverkehr mit dem Elsaß und auf volkswirtschaftliche Gesichtspunkte der Migrationsbewegungen hingewiesen. Besonders intensiv und lange andauernd

468. Germanisch und Romanisch b) Deutsch/Niederländisch und Romanisch war der alemannische Einfluß im nördlichen Jura, der vom 9 . - 1 8 . Jh. zum vorwiegend deutschsprachigen Fürstbistum Basel gehörte. Im 16. Jh. erfolgte die E i n w a n d e r u n g bernischer T ä u f e r , die auf G e h e i ß der reformierten Staatskirche auswandern m u ß t e n und als f r o m m e und tüchtige, deutschsprechende B a u e r n in den einsamen Jurahöhen siedelten und A c k e r b a u und Viehzucht zu hoher Blüte brachten. A n den späteren Wanderbewegungen in den N e u e n b u r g e r und B e r n e r Jura waren vorwiegend Pächter und Taglöhner, Viehhüter, H a n d w e r k e r , Knechte und Mägde aus d e m deutschsprechenden Kanton Bern beteiligt. Die von ihnen mitgebrachten L e h n w ö r t e r b e t r e f f e n vor allem die Lebensgebiete H a u s und H o f , Landwirtschaft, H a n d w e r k und H a n d e l , aber auch A u s d r ü c k e des Militärwesens und der Verwaltung. Ein Rechtsausdruck der Fürstbischöfe von Basel ist z . B . abern. bouquelein m. •Grundlehen' (1373, F E W 15/1, 23), burkelhein (1386, F E W 15/1, 23), entlehnt aus m h d . burclêhen. Ein weiterer K o n t a k t - B r e n n p u n k t war die Stadt Fribourg ( ^ 314, 4.9.2.), die bis zur frz. Revolution u n t e r politischem und sprachlichem Einfluß von Bern stand. F ü r die ostfrz. M u n d a r t von Schnierlach (Lapoutroie) in den Vogesen hat Eisemann 1939 das alemannische Lehngut untersucht, und für den württembergischen Einfluß auf die Sprache im Pays de Montbéliard liegt die Arbeit von Kirchmeier 1973 vor. Z u r letzteren Studie sind die berechtigten Einwände von T h o m 1978 mit zu berücksichtigen. Die alem. E l e m e n t e treten nur in unmittelbarer N ä h e der Stadt Montbéliard auf und sind durch die 400jährige Zugehörigkeit der Grafschaft Mömpelgard (Montbéliard) zum H e r zogtum W ü r t t e m b e r g bedingt. Die Abgrenzung von den schweizerdt. L e h n w ö r t e r n ist schwierig. Solche Sekundärlehnwörter, die über den frz. sprechenden Jura in die Freigrafschaft gelangen k o n n t e n , sind nicht auszuschließen, bestanden doch seit dem Mittelalter auch enge politische K o n t a k t e zur Eidgenossenschaft. Seit der Karolingerzeit f ü h r t e die politische und kirchliche Verbindung Rätiens (Fürstbistum C h u r ) mit dem Deutschen Reich zu einer starken alemannischen Beeinflussung des B ü n d n e r r o m a nischen. Verstärkt wurden diese K o n t a k t e u n t e r den Feudalherrschaften im 12. —14. Jh.: Die Feudalherren selbst und ihr Gefolge waren deutscher Sprache. Eine weitere K o n t a k t n a h m e mit einem anders gearteten Sprachstrom erfolgte seit d e m 13. Jh. über die alemannisch sprechenden Walser, die in die h ö h e r gelegenen B ü n d n e r t ä l e r gelangten, welche von R o m a n e n nur dünn o d e r überhaupt nicht besiedelt w a r e n . Militärische Überlegungen und Bergbauinteressen d ü r f t e n die Ansiedlung der Walser begünstigt haben.

255

A u s der Zeit der Zugehörigkeit Rätiens zum Frankenreich und zum Herzogtum Alemannien stammen bündnerromanische Ubersetzungslehnwörter deutscher Rechtsausdrücke, z. B. derscher 'richten, urteilen' < *dergere < DIRIGERE in der B e d e u t u n g von 'richten, urteilen'; o d e r truar 'das Urteil f i n d e n ' < *TROPARE 'finden' (Szadrowsky 1942, 62). Mittelalterliche, auch lautlich integrierte alemannische L e h n w ö r t e r sind: pur 'Bauer', agen 'eigen, als rechtmäßiges Eigentum angehörig', schuber 'sauber', huccla 'Kugel' < schweizerdt. Chugle, ruoc 'Krug' (Szadrowsky 1942, 62). In einzelnen Sachgebieten ist der deutsche Einfluß besonders massiv. Vieli hat z. B. in den Ausdrücken des Mühlenbetriebes am Rhein und im Inntal den alemannischen und bairischen Spracheinfluß nachgewiesen: crohammer 'Kronhamm e r ' (Vieli 1927, 48), léufs ' L a u f e r ' (Vieli 1927, 49), spendslstqk 'Spindelstock' usw. Die starken alemannischen Spracheinflüsse in neuester Zeit sind in verschiedenen Arbeiten untersucht worden ( z . B . Camartin 1982; Schweikkard 1986). Als auslösende F a k t o r e n werden die engen K o n t a k t e G r a u b ü n d e n s zu den deutschsprachigen K a n t o n e n e r w ä h n t , der wirtschaftliche Aufschwung der deutschen Schweiz mit ihren Universitäten, Verkehrsverhältnissen und dem Bau der rhätischen B a h n , d e m A u s b a u der Wasserwerke und der touristischen Erschließung bisher abgelegener Talschaften. Auf die unterschiedliche geographische Verbreitung alemannischer L e h n w ö r t e r in der Westschweiz, in den einzelnen Bezirken des B e r n e r Juras und im Kanton G r a u b ü n d e n hat J a b e r g (1937, 56s.) a u f m e r k s a m gemacht: In einem französisch-deutschen Grenzdorf des Wallis errechnete er einen alemannischen Einschlag von vielleicht 0 , 5 % , w ä h r e n d ein Dorf wie Stuls (bei Bergün) ca. 4% alemannische E l e m e n t e im Bündnerromanischen aufweist. J a b e r g folgerte, daß der B ü n d n e r r o m a n e - im Gegensatz zum Westschweizer - den Deutschschweizer als Träger der Errungenschaften einer erstrebenswerten fortgeschrittenen Kultur ansieht.

2.1.3. Bairisches Kontaktgebiet Veneto, Friaul)

(Zentralladinia,

Seit dem 7. Jh. bestehen im Eisacktal sprachliche K o n t a k t e zwischen Baiern (Bajuwaren) und Rom a n e n . Mittelalterliche Migrationen (Sette Comuni, Tredici C o m u n i ; Besiedlung der zentralladinischen Dolomitentäler) sowie politische und kirchliche Verhältnisse haben diese Kontakte vertieft. Geschichtliche Gegebenheiten im 20. J h . und der Sonderstatus f ü r das Südtirol nach dem 2. Weltkrieg haben ihre sprachlichen Aus-

256

VII. Kontakt,

Migration

und

Kunstsprachen

Wirkungen. Zahlreiche tir. Lehnwörter sind in neuester Zeit in die Zentralladinia eingedrungen, bedingt durch die starke Zunahme des Verkehrs im 19. Jh., des Fremdenverkehrs im 20. Jh. und unter dem Einfluß der saisonalen Migration (Maler, Maurer, Tischler, Schuhmacher usw.). Wie schwierig die verschiedenen bairisch-tirolischen Superstrat- und Adstratschichten in Südtirol und in der Zentralladinia zu beurteilen sind, zeigt Grazi 1984 anhand der Worttypen slodar/slotar. Im Friaul und im Veneto ist der deutsche Spracheinfluß bedeutend schwächer als im Zentralladinischen oder im Bündnerromanischen und beschränkt sich in älterer Zeit - ähnlich wie in Frankreich - auf die Bergwerksterminologie (cf. Vergani 1979 und Zolli 1986); venetische Alpentäler: stol 'Stollen, Gang' < dt. Stollen, chisso 'Pyrit mit geringem Kupfergehalt' < dt. Kies, canopo 'qualifizierter deutscher Bergmann' < dt. Knappe, sàiber 'Bergbaugehilfe' < dt. Schieber. Die neueren deutschen Lehnwörter im Friaul schreibt Orioles 1983 den saisonbedingten Wanderbewegungen friaulischer Händler und Arbeiter zu (Maurer, Bildhauer, Holzarbeiter, Bauarbeiter u . a . Handwerker). Im Jahre 1900 stammten allein aus dem Friaul ca. 80 000 ( = 13% der Bevölkerung). Diese Migrationsströme flössen vor allem in deutschsprachige Gebiete (Österreich, Deutschland, Schweiz) und führten zur Übernahme von verschiedenen dt. Lehnwörtern im Friaul und im Veneto, z . B . friaul. azimpon 'emigrante' < dt. Eisenbahn(er) (Pellegrini 1977, 251, und Faggiu 1981, 262), ven. sguèler 'Eisenbahnschwelle' < dt. Schwelle(r), ven. sine 'Geleise' < dt. Schiene, agord. kròmer 'herumziehender Krämer' < tir. kromer (dt. Kramer), ven. andàr a slofen 'Schlafengehen' < dt. schlafen, agord. zmir 'Wagenschmiere' < dt. Schmiere. Einzelne Entlehnungen der Verwaltungssprache sind mit der österreichischen Vormachtstellung in der ersten Hälfte des 19. Jh. in Oberitalien eingedrungen (cf. Zolli 1986,66s.): ven. befé'eindringlich sich wiederholende Empfehlungen' < dt. Befehl, mW. polizzàim. 'Schutzmann', Grado, Trieste stèura 'Steuer' < dt. Steuer. Die deutsche Sprache hat das Friaulische bedeutend schwächer beeinflußt als das Dolomitenladinische und das Bündnerromanische. Kuen (1978, 40) hat die germanischen Lehnwörter ausgezählt: „Im Buchstaben C des friaulischen Wörterbuchs von Pirona {Il Nuovo Pirona 1935) sind nur 7 deutsche Lehnwörter verzeichnet, gegenüber 115 im grödnerischen Wörterbuch von Lardschneider (C und K) und 156 im Dicziunari Rumantsch Grischun ( D R G , vol. 3 und 4), 40 im engadinischen Wörterbuch von Pallioppi". Auch innerhalb des Zentralladinischen ist der Einfluß des Deutschen differenziert zu sehen; die ans deutsche Sprachgebiet angrenzenden Täler

(Grödnertal und Gadertal) weisen wesentlich mehr deutsche Lehnwörter auf als Interferenzzonen zum Trentino und Veneto (Buchenstein und Fassatal). Im Bündnerromanischen ist die geographische Lagerung neben der Lautform besonders wichtig für die Beantwortung der Frage, ob das germanische Lehnwort aus dem Alemannischen oder aus dem Bairischen stammt. Unterengadin und Münstertal sind nicht nur verkehrsmäßig auf das Tirol hin ausgerichtet, sondern waren bis ins 17. Jh. politisch als Teil der Grafschaft Vintschgau mit dem Tirol verbunden. Schmid 1958 zeigt anhand des Germanismus geig < mhd. gëlw 'gelb', wie das Unterengadin zusammen mit dem Münstertal in schroffem Gegensatz steht zum Rest des Bündnerromanischen, das an mellen 'gelb' < MEL(L)INUS festhält. Häufig ist deshalb das Unterengadin mit dem Münstertal über das bairische Adstrat verbunden mit der Zentralladinia und dem Friaul - in Opposition zur restlichen Bündnerromania, welche vom alemannischen Adstrat geprägt wird. Mastrelli 1986 betont anhand von lad. ates, spèlta 'Stützpfahl bei Einzäunungen' < tir. spelte die Wichtigkeit der geographischen Verbreitung der germ. Lehnwörter auch im Hinblick auf Abgrenzungsmöglichkeiten gegenüber gotischen und langobardischen Superstratwörtern.

2.1.4.

GermanischeVermittlungvon Lehnwörtern aus Drittsprachen

Slawische Elemente gelangten über den österreichischen Filter nach Oberitalien oder durch deutsche Vermittlung ins Galloromanische (cf. Pfister 1987): z . B . poln. bryczka 'leichter, ungedeckter Wagen' > mil. brisca. Slowenisch, tschechisch, russisch palas 'krummer Säbel' erreichte Belgien und Lothringen (patache) über das dt. Pallasch, ein Wort, das von den Truppen der habsburgischen Monarchie verwendet wurde.

2.2. Areale Herkunft des Lehnguts Anhand lautlicher Kriterien lassen sich häufig die Herkunftsgebiete der germanischen Wörter bestimmen: awallon. (a. liég.) amplimous 'Apfelkompott' (1353, F E W 25, 22) mit unverschobenem -pl- beruht auf ndl. appelmoes, während westschweiz. (frb.) eflsmü ( F E W 25 , 22) aus schweizerdt. çpfolmùos (Tappolet 1917, 2) mit verschobenem -pf- stammen muß. Mfrz. taller m. 'große deutsche Münze' (Cotgr. 1611), frz. thaler (1566 - Ac. 1878, F E W 17, 303) ist dem dt. Taler entlehnt, während frz. daler m. (BérVerv, F E W 17, 303 - Ac. 1798) aus dem ndl. daaler stammt.

468. Germanisch und Romanisch b) Deutsch/Niederländisch und Romanisch 2.2.1. Entlehnungen aus dem alemannischen bairischen Kontaktgebiet

und

Schmid (1958, 691ss.) hat gezeigt, wie im Biindnerromanischen deutsche L e h n w ö r t e r teils in alemannischer, teils in bairischer Lautung a u f t r e t e n : Surselva, Mittelbünden, Oberengadin bis Z u o z k e n n e n z . B . rpur~~' ' B a u e r ' aus alem. pur, während das U n t e r e n g a d i n , das Münstertal und das Z l a d . die bairische F o r m paur aufweisen. Die gleiche Opposition besteht zwischen crut 'Sauerkraut' < schweizerdt. xrüt und U n t e r e n g a d i n , G r o d e n und Friaul craut, das aus dem Bairischen s t a m m t . E b e n s o : Surselva, Mittelbünden, O b e r engadin snidar 'Schneider' gegenüber U n t e r e n gadin und Münstertal snaidar ( < bair.) oder Surselva, Mittelbünden snaps gegenüber Unterengadin, A m p e z z o snqps. 2.3.

Interferenz- und Transferenzerscheinungen

2.3.1. Graphematik

und

Phonologie

Niederländischer Einfluß zeigt sich in den G r a phien der die frankopikardische Skripta verwend e n d e n Schreiber von Ypres im 13. und 14. J h . In den von M a n t o u 1972 untersuchten D o k u m e n t e n sind z . B . Langvokale mit den im Germanischen üblichen D o p p e l g r a p h e n aa, ee, ii, oo, uu gekennzeichnet. 2.3.2. Morphologie

und

Syntax

Im Plural endungslose Adjektiva wie b ü n d n r o m . bur] ardeffelts 'gute Kartoffeln' erinnern auffällig an schweizerdeutsche „unflektierte" AdjektivPluralformen: rieh Lüt 'reiche L e u t e ' neben richi Lut, cf. D R G 2 , 6 2 9 s . (Schmid) s.v. bun. A u c h die Nachstellung des Subjekts im Bündnerromanischen b e r u h t vermutlich auf alemannischem Einfluß, cf. con la perschuader è la donna lavada 'nach langem Z u r e d e n ist die Frau aufgestanden' (Szadrowsky 1938, 59). Die Komposition Verb + Adv. (oder Präp.) ist zwar auch im Oberitalienischen und im Galloromanischen b e k a n n t , erlangt a b e r in germanischromanischen Interferenzzonen und besonders im Bündnerromanischen eine lawinenartige Ausbreitung, die sich in ihrer Intensität am besten durch verstärkenden germanischen Adstrateinfluß erklären läßt, cf. b ü n d n r o m . screiversei 'aufschreiben' < schweizerdt. ufschribe, b ü n d n r o m . survegnir ' b e k o m m e n ' < schweizerdt. überchoo, engad. pruver oura/purvé fora 'ausprobieren'. Diese Bildungen finden sich bereits in den ältesten b ü n d n r o m . Texten, z. B. in der Übersetzung des N e u e n Testaments von Bifrun (1560): J o 13,4 mettet giu 'ablegen' und 13, 5 terscher giu 'abwis c h e n ' ( K u e n 1978,44).

257

Richtungsangaben vermittels Verb und Adverb sind auch im B e r n e r Jura (Vermes) nachgewiesen (Butz 1981, 187): vani ami/ = rvenir amonO ' h i n a u f k o m m e n ' , vani ava = rvenir avaF ' h e r u n t e r k o m m e n ' , alefoé = raller dehors~< 'hinausgehen'. Baetens B e a r d s m o r e 1971 f ü h r t zahlreiche entsprechende Beispiele auf und ergänzt zu Recht jeweils die flämische F o r m : le lait bout au-dessus 'le lait d é b o r d e de la casserole en bouillonnant' < flämisch de melk kookt over, et mon mari n'a pas voulu aller avec ( < flämisch meegan) ; écoute, tu sais, je vais te donner cet argent de retour ( < flämisch teruggeven). Remacle (1956, 350) interpretiert wallon. (La Gleize) vous-s'vini avou? als Koinzidenz mit germ. Entwicklungen und verweist auf afrz. venir avec (Roman de la Rose, Vers 9568). Seit Jaberg (1939, 288), der von einer bündnerromanischitalienischen G e m e i n s a m k e i t spricht und an eine interromanische Erscheinung denkt, haben zahlreiche Studien (Rohlfs 1966-1969, §918; Kuen 1978, 44; K r a m e r 1981; Gsell 1982; Blasco Ferrer 1983; Rohlfs 1983; Spiess 1983; 1986; Mair 1984) die A n n a h m e verdichtet, d a ß ein bereits besteh e n d e r bodenständiger romanischer Periphrasenbestand überlagert und durch deutsche Transferenzen in den germanisch-romanischen Interferenzgebieten verstärkt wurde. 2.3.2.1.

Wortbildung

D u p i r e 1934 und Valkhoff 1934 haben gezeigt, d a ß französische Wörter auf -quin das mndl. Diminutivsuffix -kijn (> -ken, -ke) enthalten, das dem m h d . -chin, nhd. -chen entspricht, cf. frz. bouquin, mannequin, villebrequin. D a s Suffix -quin ist nicht nur auf Wortentlehnungen aus dem Ndl. beschränkt, sondern es wurde zu einem bildungsfähigen Lehnsuffix im Französischen. Die entsprechenden Bildungen konzentrieren sich aber auf den flandrisch-pikardischen Sprachraum (Höfler 1965,57). Alemannische Wörter mit dem Negativpräfix un- werden von den B ü n d n e r r o m a n e n mittels romanischem mal- umgesetzt und teilweise adaptiert: alem. un-husli(ch) 'unökonomisch' > b ü n d n r o m . mal-husli, alem. un-lidig 'ungeduldig, empfindlich' > b ü n d n r o m . malidi, alem. unluschtig 'schmutzig, eklig' > b ü n d n r o m . malusti (Szadrowsky 1938,90). Bei den Suffix- und Präfixbildungen lassen sich Transferenzeinflüsse der germ. M u n d a r t e n auf das Bündnerromanische nachweisen. Decurtins (1973, 151) erwähnt die Ü b e r t r a g u n g des aiem. Verkleinerungssuffixes -le (dt. -lein) auf bündnrom. N a m e n : Paragrässle, Parfritle, Partenzle. Ähnlich ist in Ornavasso (Walsermundart im Piém o n t , ca. 1860 ausgestorben) die analogische Ü b e r t r a g u n g des Walliser Diminutivsuffixes -elti

258

VII. Kontakt,

Migration

und

Kunstsprachen

(mantelti, schachtelti) auf eindringende rom. Wörter zu interpretieren : lomb. topia 'Weinlaube, Pergola' besteht als tópelti weiter und verrät nur noch im Suffix seine Walser-Herkunft. Das Suffix -eltU-etli geht nach Szadrowsky 1929 letztlich auf die Vermischung von alem. -Ii mit rom. -etto zurück. Das deutsche Berufsnamensuffix -er (Färber, Müller, Schleifer) wird im Zlad. hyperkorrekt auf nomina agentis übertragen, die ursprünglich diese Endung nicht aufwiesen: zlad. sitssr 'Schütze', muzikqntgr 'Musikant' und Groden uglistsr 'Organist' (Kuen 1978,41). In diesem Zusammenhang ist auch das surs. Doppelsuffix -duner zu sehen, eine Erweiterung des älteren -aun mit dt. -er (-ari), das zur Bildung von nomina agentis verwendet wird und eine pejorative Konnotation enthält: Zu surs, beffegiar 'spotten' wird surs, beffiauner 'Spötter' gebildet, zu raffar 'zusammenraffen' ein raflauner 'geldgieriger Mensch', beides Neologismen des 20. Jh., cf. Diekmann-Sammet 1981,55. Wortzusammensetzungen. Als Lehnprägungen im Bereich der Wortzusammensetzungen werden bündnrom. esch-stiva 'Stubentür', surs, porta-casa 'Haustür', surs, patrun-casa 'Hausherr' interpretiert (Mair 1984; Szadrowsky 1938, 91), obschon die beiden Wörter allein betrachtet eindeutig romanisch sind. Bildungsmäßig ist die Reihenfolge Grundwort-Bestimmungswort ebenfalls romanisch im Gegensatz zu wallon. (Malmédy) fièssedjôr 'Festtag', wo die Sequenz Bestimmungswort-Grundwort eindeutig als germanisch, d . h . niederländisch, angesehen werden muß, cf. ndl. feestdag. Zusammensetzungen mit entlehntem Bestimmungswort dienen zur genaueren Charakterisierung des Grundwortes: Bonaduz stalpórta 'Stalltüre' (Cavigelli 1969, 564), Samnaun (im 19. Jh. germanisiert) Dachdòna 'Dachrinne' ( D R G 4, 82), zusammengesetzt mit dem rom. Reliktwort CAN ALIS, z . B . Otztal kóung 'Dachrinne' (Schatz 1956, 323), Pladen tisfatsolét 'Serviette' (Hornung 1967, 57) < friaul. fazzalet 'Tuch'. Bei den Deutschbündnern finden sich entsprechende Bildungen: Praadä-Wis (Szadrowsky 1938, 92) oder Panaadä-Suppä (< oit. panada 'Brotsuppe' Schneider 1963,134). Frz. choucroute (seit 1768, F E W 17, 17) ist besonders instruktiv, da die volksetymologische Umdeutung von sourcroute < elsässisch surkrut (rSauerkrauO) zu dieser Bildung geführt hat. 2.3.2.2.

Phraseologie

Als Prägungen aus „deutschem Sprachgeist" sind Ausdrücke des ostfrz. Regionalfranzösischen zu beurteilen, die Wolf/Fischer 1983 für das Elsaß erwähnen und Straka (1984,500) für die Schweiz,

Lothringen und die Wallonie ergänzt. In allen Fällen handelt es sich um bilinguale Kontaktgebiete aus den germanisch-romanischen Interferenzzonen : Madame X. Y. reçoit un bébé (Lorraine, Belgique, Suisse, Straka 1984, 500), J'ai bu hors d'une grande tasse 'aus einer großen Tasse trinken' = boire dans une grande tasse (Belgien, Schweiz, Straka 1984, 500), avoir mal au cou = avoir mal à la gorge 'Halsweh haben' (Schweiz, Wolf/Fischer 1983, 66), ma femme sait bien cuire — faire la cuisine 'kochen' (Schweiz, Lothringen, Wolf/Fischer 1983,69; Straka 1984,500). Ein bündnrom. udir ensemen 'zusammengehören' ist nur verständlich, wenn man weiß, daß udir 'hören' die Bedeutungen 'angehören, ziemen' von alem. g'hören übernommen hat (Szadrowsky 1938, 95). 2.3.3.

Lexik

2.3.3.1.

Lehnwort und

Integration

2.3.3.1.1.

Phonologische

Integration

Dank der beachtlichen Zahl von regional begrenzten Lehnwörtern kann man vereinzelte phonetische Konstanten erkennen, die sich bei der Transferenz Germanisch-Romanisch ergeben. In der ausgestorbenen Mundart von Samnaun wurde der engad. Umlaut ö zu e entrundet, da das Tirolische kein ö kennt, cf. pövel > pevel 'Volk', sör > ser 'Schwiegervater', ögliada > egliada 'Blick' (Kramer 1982,11). Verwechslung von stimmhaften und stimmlosen Konsonanten im Anlaut: ndl. bidden 'einladen' > Tournai pitç 'invité à la kermesse' ( F E W 15/1, 102), dt. bezahlen > Westschweiz (GrosV.) petsalá v. tr. 'payer (surtout une amende)' ( F E W 15/1,102a), österr. dt. Beton > zlad. (amp.)petón m. 'calcestruzzo' (Kramer 1985, 187), Montbéliard Butterweck > putravçk (Kirchmeier 1973, 145), Lapoutroie > potoervçk (Eisemann 1939, 14). Entsprechende Beispiele finden sich auch bei der Transferenz it. cocomero > schweizerdt. gogumeren 'Gurke' (Berner-Hürbin 1974,141) oder oit. bagatto 'Spielkarte' > tir. pagát (Schneider 1963,147). Da im Galloromanischen, Rätoromanischen und Italoromanischen meistens keine Gutturalspiranten {ch) existieren, werden sie ersetzt, z. B. durch die Aspirate h: mhd. riuhe, westmd. ruhe 'Rauhwerk, Moos, Flechten' > wallon. (Malmédy) ruhë m. pl. 'Milchschorf' oder alem. Chegel 'Kegel' > surs, hçigal ( D R G 3,541), hégol ( D R G 3, 541), alem. Chante 'Kanne' > surs, hqnta ( D R G 3,275). Alem. ch wird in der Westschweiz und im Zbündenrom. durch k substituiert, cf. schweizerdt. xäfar m. > Berner Jura (Vermes) kçfr

468. Germanisch und Romanisch b) Deutsch/Niederländisch und Romanisch ' M a i k ä f e r ' (Tappolet 1917, 85), schweizerdt. Chante ' K a n n e ' > zbündn. kánta ( D R G 3, 275). Affrikatenreduktion. G e r m , pf- existiert weder im Galloromanischen noch im Italoromanischen und wird zu /- reduziert: alem. Gugelhupf 'Art Kuchen' > Montbéliard gugluf ( F E W 16, 98), gouguelouf (Kirchmeier 1973, 149), Lapoutroie kogleof (Eisemann 1939, 45). Dieses G e b ä c k ist vor allem in der deutschen Schweiz und im Elsaß bekannt und gelangte durch Z u c k e r b ä c k e r aus G r a u b ü n d e n auch ins Veneto: Triest cùguluf (Pinguentini 1969). Weitere Beispiele sind: dt. Pfifferling > trient, fínferli 'Eierschwamm' (Prati 1968), und in der übertragenen B e d e u t u n g 'wertlose Sache': nfrz. ne pas valoir un fifrelin 'nichts wert sein' (seit Delv 1867, F E W 16, 621); dt. Pfennig > wallon. (Malmédy) fçnë (Warland 1940,237). A n l a u t e n d e s dt. /ä/ wird gelegentlich als s- entlehnt: alem. Schibe 'Scheibe' > westschweiz. siba (Tappolet 1917, 141), dt. Schoppen > wallon. (Malmédy) sqpen (Warland 1940, 247), dt. Schiene > ven. (valsug., triest.) sina 'Geleise' (Prati 1968), dt. Schinder > triest. sinter m . ' H u n d e t ö ter' (Pinguentini 1969). Die L a u t g r u p p e -kn- wird meistens mittels Sproßvokal eia ü b e r n o m m e n : dt. Landsknecht > frz. lansquenet 'deutscher Söldner' (seit 1480 ca., F E W 16, 444), it. lanzichenecco (lanzchenech, 1521, D E L I < dt. Landsknecht)·, dt. Knödel > frz. quenelle (seit 1750, F E W 16,339), tir. Knödel > Trient canéderli (Prati, A G I 18, 402); dt. Knappe ' B e r g m a n n ' > ven. canòpo 'gut qualifizierter, deutscher B e r g m a n n ' (Prati 1968, 35). Bereits in den im 9. Jh. entstandenen ahd. „Pariser G e s p r ä c h e n " , die in der Kopie eines romanischen Schreibers überliefert sind, steht canet < ahd. kneht (Haubrichs/Pfister 1989,37). 2.3.3.1.2.

Morphologische

Integration

D e r G r a d der morphologischen Integration eines Lehnwortes zeigt sich z. B. in der Genuswahl. Ein Genuswechsel wird meistens durch die Wortstruktur bedingt. Im B ü n d n r o m . löst -ä eine analogische Einreihung des Lehnwortes zu den b ü n d n r o m . E r b w ö r t e r n auf -a aus (Brandstetter 1905, 62): alem. bogä m. 'Bogen' > b ü n d n r o m . boga f. ( D R G 2, 425). Eine ähnliche B e g r ü n d u n g gilt f ü r gallorom. Wörter, die auf Konsonant e n d e n : der Laden > Montbéliard la lade 'Fensterladen' (Kirchmeier 1973, 155), alem. schüm 'Schaum' > Schweiz e r i n . (Terbi) sum f. (Tappolet 1917, 141), dt. der Schlitten > Montbéliard la chlitte ( F E W 17, 43a). Wartburg nimmt an, d a ß dieses Wort in neuerer Zeit, vielleicht erst im 19. J h . , durch elsässische Waldarbeiter in die ostfrz. G r e n z m u n d arten eingeführt wurde.

259

Die Integration von germanischen Lehnwörtern und Wortbildungselementen zeigt sich auch bei analogischen romanischen Femininbildungen, z . B . b ü n d n r o m . buob —» buoba f. 'Mädchen', alem. bueb —> westschweiz. (neuch., f r b . , Waadt) bwéba f. ' M ä d c h e n ' ( F E W 15/11, 1).

2.3.3.1.3.

Semantische

Integration

B e d e u t u n g und Bedeutungsumfang können sich bei L e h n w ö r t e r n innerhalb der Galloromania, der R ä t o r o m a n i a o d e r der Italoromania weiterentwickeln: dt. nuz 'Nutzen' erscheint im Zentralladinischen eingeengt als Nutzen eines Ackers oder einer Wiese, z . B . gröd. nóts, gadert., enneb. niits 'Ertrag eines Ackers oder einer Wiese', dt. wage > gröd. bòga 'Waagscheit am Pferdegespann', dt. Vater > gröd. fötsr 'Schwiegervater'. Bei den schweizerdt. E n t l e h n u n g e n bezeichnet Tappolet (1914, 1, 93) diesen reduzierten Bedeutungsumfang als „partielle E n t l e h n u n g " , cf. a. genf. buebo 'Knecht' (1540, F E W 15/11, 1) war ursprünglich nur 'Viehhirt und Sennereigehilfe', frb. buobou '12- bis 13jähriger Hirte, Gehilfe bei der A l p s ö m m e r u n g ' (1683, F E W 15/11, 1); Franches Montagnes brúodr m . ' E r e m i t ' (''Bruder'1, F E W 15/11, 303); D a m p r . (ςη vçts) tir 'leere K u h ; Kuh, die besprungen wurde, aber u n f r u c h t b a r ist' ( F E W 16, 453); Delsberg gas ' A b o r t ' (''Gasse'1. seit 16. J h . , F E W 16,25). In diesen Z u s a m m e n h a n g gehören auch die sog. Lehnübersetzungen o d e r Übersetzungslehnwörter, die Ascoli als «materia romanza con spirito tedesco» bezeichnet: tir. dt. hòadn 'Zimmermannsbeil' (eigentlich ' H e i d e ' ) wird im Z l a d . (gröd. und gadert.) ραγάη < PAGANUS ' H e i d e ' . Negative Konnotation. In sprachlichen Grenzgebieten beeinträchtigt die Anderssprachigkeit die zwischenmenschlichen Beziehungen. G e r m a nische L e h n w ö r t e r sind deshalb häufig mit einer negativen Konnotation behaftet. J a b e r g (1937, 61) hat z . B . festgestellt, d a ß in einem jurassischen Grenzdorf alemannische L e h n w ö r t e r zur Bezeichnung von moralisch anrüchigen, unordentlichen, schlecht gekleideten Frauenzimmern zahlreich vertreten sind: neuch. béka f. 'unverschämte, unordentliche Frau' < m h d . bache 'Mastschwein' ( F E W 15/1, 27), Aigle sisuz f. 'una n g e n e h m e und ehrlose Frau (grobes Wort)' < dt. Scheißhaus ( F E W 17, 31), B e r n , neuch., frb. släp 'liederliche F r a u ' > schweizerdt. Schlampe ( F E W 17, 40), Poutr. χΐάρ f. 'nachlässige F r a u ' < elsässisch Schlampe ( F E W 17, 40), Montbéliard chelape f. 'schmutzige und unansehnliche Frau' < dt. Schlapp ( F E W 17, 40), Ajoie slótr 'nachlässig gekleidete F r a u ' < elsässisch Schlutte ( F E W 17, 44), Westschweiz siba f. ' D i r n e ' < dt. Scheibe ( F E W 17, 30), Ajoie vivís f. 'schamlose und

260

VII. Kontakt, Migration und

Kunstsprachen

schmutzige Frau' < dt. Wisch (FEW 17, 598), wallon. (Bouillon) houre f. 'Hure' < dt. Hure ( F E W 16,270b); ebenso in der Italoromania: mil. frâola f. 'Dirne, Soldatenmädchen' < dt. Fräulein (Zolli 1986, 73). Ein anderes Begriffsfeld, das dem Romanen hilft, die sprachliche Palette mittels germanischer Lehnwörter zu nuancieren, ist dasjenige für Grobheit, Plumpheit, Energielosigkeit und Faulheit: frb. grobe 'grober Mensch' < dt. grob ( F E W 16, 89), Beifort fouele adj. 'faul' < elsässisch fül ( F E W 15/11, 116), Verb, chlape 'energielos, schlaff < dt. schlapp ( F E W 15/11, 40). Franches Montagnes chlak m. 'schwerfälliger Mensch' < schweizerdt. schlargg 'wer schwerfällig geht' (FEW 15AI, 41), Neuch. mòti 'grob, schlaff < schweizerdt. mutsch 'stumpf (FEW 16, 589), Bern toefç 'grober Mensch' < dt. Täufer ( F E W 17, 323), Delsberg löp 'Faulpelz' < dt. Lump (FEW 16, 490), ebenso bündnrom. lump ( F E W 16, 490); Hérémence flamë adj. 'faul' < dt. flaming 'flämisch' (FEW 15/11, 134), pik. (SaintPol) bllt m. 'energieloser Mensch, Faulpelz' < fläm. blijde 'fröhlich' (FEW 15/11, 161), lothring. (Florent) flandrin 'Faulenzer' < Flandern ( F E W 15/11,136). Germanische Lehnwörter dienen häufig als Schimpfwörter: Sierre naro 'Narr' < dt. Narr ( F E W 16, 597), ebenso im Tessin narr, frb. snidrabok 'dummer Kerl' < dt. Schneiderbock (FEW 17, 46), Aigle tagniit 'beschränkter Mann' < dt. Taugenichts ( F E W 17, 323), GrosV. tubalo 'Dummkopf' < schweizerdt. tubel ' D u m m k o p f (FEW 17,383). Als sprachliches Relikt der Schweizer Söldner in Frankreich interpretiert Baldinger (1981, 180) wohl zu Recht mfrz. hourquein < schweizerdt. huerekaib 'uneheliches Kind'. In diesen Bereich der spontanen sprachlichen Äußerung gehören auch Interjektionen wie ahd. bi gote 'bei Gott', als Fluch schon im 12. Jh. bei Wace belegt: afrz. bigot 'Fluch, an die Bewohner der Normandie gerichtet' (FEW 15/1, 105b), mfrz. bigot 'Schimpfwort' (1480 ca., Mistère de Saint Quentin, Baldinger 1981, 180), mfrz. tout frelore bigot (15. Jh., Pathelin, Baldinger 1981, 180), wobei frelore auch dt. Lehnwort ist < mhd. verlorn und vermutlich von deutschen Gaunern bereits im 13. Jh. nach Frankreich gebracht wurde: afrz. tot est forelores 'alles ist hin' (1240 ca., Renart, F E W 17, 424); triest. tartäifel! 'zum Teufel, verdammt' (Zolli 1986, 60); schweizerdt. bring dirs! ist ein altbelegter Trinkspruch (Schweizidiotikon 5, 691) und ist mit den Schweiz, und dt. Söldnerheeren im 15./16. Jh. vom Französischen, Italienischen und Bündnerromanischen entlehnt worden: frz. brinde f. 'Prosit; Zutrunk; übermäßiges Trinken' (seit 2. Hälfte 16. Jh., F E W 15/1,287), friaul. brindis, it. brìn-

disi, ebenso rtr. printgas < schweizerdt. 'ich bring-ech's' (Szadrowsky 1938,63). Hornung (1981, 124) hat für die bairischen Sprachinselmundarten des östlichen Oberitaliens festgestellt, „daß das Fluchwort in Sprachgrenzräumen aus dem fremdsprachigen Nachbarbereich genommen w i r d . . . Eines der psychologischen Momente dafür scheint in der Vorstellung zu liegen, daß Gott die Beleidigung in der fremden, verhüllenden Sprache nicht so übel nimmt, ja daß er sie vielleicht gar nicht versteht".

2.3.3.2.

Lehnprägungen

Lehnprägungen aus dem Deutschen sind selten und weisen auf einen geringeren Umfang des deutschen Einflusses auf die romanischen Sprachen hin, als dies in umgekehrter Richtung der Fall ist (cf. 2.3.2.1. Wortbildung). 2.4.

Chronologische

Gliederung des Lehnguts

2.4.1. Lautchronologische

Kriterien

Kuen 1978 hat gezeigt, daß die Lautform der germ. Lehnwörter im Zlad. wichtige lautchronologische Merkmale enthalten: Erhaltenes -pz. B. weist auf Übernahme aus dem Altbairischen vor dem 11. Jh. hin, da wir sonst den stimmhaften bilabialen Verschlußlaut zu erwarten hätten: zlad. (gröd.) tupa 'Taube' im Gegensatz zu bair. täub3 oder gröd. sipa 'Scheibe' verschieden von bair. sáiba. In diesen beiden Fällen sind ebenfalls altbair. /f/ und /«/ als Iii und lui erhalten und nicht als lawl (táuba) oder lai/ {saibó). Als weiteres Merkmal gilt der Wandel von /á/ > /φ/ der Deutschtiroler Mundarten im 13. Jh.: zlad. fàna 'Pfanne' muß also vor diesem Zeitpunkt aus dem bair. entlehnt sein, während dies für zlad. kòndla 'Wasserkanne' ( < tir. kxçndl < ahd. kannala) nicht zutrifft. Ahd. kr- und br- wurden in einer älteren Phase in der stimmhaften Variante übernommen, cf. ahd. brächen > Fassa braikçr 'vorpflügen, ohne daß gesät wird' (Elwert 1943, 241), ahd. cratto > Fassa gratór) m. 'Holzkasten zum Mistfahren' (Elwert 1943, 239). In einer späteren Entlehnungsstufe treten tir. kr-/pr- auf, wobei in diesem letzten Fall sich die tir. Basisform prust- von hochdeutsch Brust- unterscheidet; mbair. prusttuoch > zlad. (amp.) prostuó m. 'voller Busen' (Kramer 1985, 191), mhd. kräme 'Krambude' > zlad. (Fassa) kráma f. 'Hausiererkasten' (Elwert 1943,239). Anlautendes /-: Das germanische / wurde im Altbair. stimmhaft gesprochen, zlad. (gröd.) vaΙόη 'Kirchenfahne' muß vor dem 14. Jh. übernommen worden sein, im Gegensatz zu Buchenstein faili 'Veilchen'.

468. Germanisch und Romanisch b) Deutsch/Niederländisch 2.4.2.

Epochen

der

Lehnbeziehungen

Da sich höchstens ein Schwerpunkt der hoch- und spätmittelalterlichen Kulturbeziehungen bis zur frühen Neuzeit feststellen läßt und sich die historischen Epochen komplementär zu den im ersten Teil (1.) erwähnten Perioden verhalten, wird für Teil 2. auf eine epochale Gliederung verzichtet. Es versteht sich, daß z . B . in der Epoche der höfisch-aristokratischen Kultur des Barocks (1.4.2.), als der Pariser Hof für ganz Europa tonangebend war, geringe deutsche Spracheinflüsse auf das Französische zu verzeichnen sind, da das Kulturgefälle in entgegengesetzter Richtung verlief. Entscheidend sind die arealen Kontaktzonen (2.1.). Deshalb sind die entsprechenden kulturgeschichtlichen Auswirkungen auf den Lehnwortschatz unter den einzelnen Kontaktgebieten ( 2 . 1 . 1 . - 2 . 1 . 4 . ) erläutert. 3.

Bibliographie

Alanne, Eero, Die deutsche Weinbauterminologie in althochdeutscher und mhd. Zeit, Helsinki, Historischphilologische Sektion der Philosophischen Fakultät, 1950. Alanne, Eero, Das Eindringen von Fremdwörtern in den Wortschatz der deutschen Handelssprache des 20. Jh., NM 65 (1964), 332-360. Alanne, Eero, Das Eindringen der romanischen Sprachen in den deutschen Wortschatz des Barock, Zeitschrift für deutsche Sprache 21 (1965), 8 4 - 9 1 ; NM 71 (1970), 3 6 - 5 2 ; 72 (1971), 355-358. Baetens Beardsmore, Hugo, Le français régional de Bruxelles, Bruxelles, Presses Universitaires de Bruxelles, 1971. Baldinger, Kurt, Von frelore bi Got über hourquein bis Alistrigot, Ya verlis: Ein Berner spricht französisch (/527),VR40(1981), 179-185. Behrens, Dietrich, Über deutsches Sprachgut im Französischen, Glessen, Romanisches Seminar, 1923. Bemer-Hürbin, Annie, Psycholinguistik der Romanismen im älteren Schweizerdeutschen. Die Entlehnungsmechanismen in Quellen des 15. und 16. Jahrhunderts, Frauenfeld, Huber, 1974. Bertrang, Alfred, Grammatik der Areler Mundart, Bruxelles, Lamertin, 1921. Besch, Werner/Reichmann, Oskar/Sonderegger, Stefan (edd.), Sprachgeschichte. Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung, Berlin/New York, de Gruyter, 1984. Blasco Ferrer, Eduardo, Romania germanica: Spirito germanico in bocca latina, AFMC 7:4 (1983), 5—91. Brandstetter, Renward, Rätoromanische Forschungen, vol.1: Das schweizerdeutsche Lehngut im Romontschen, Luzern, Eisenring, 1905. Braune, Birgit/Föllner, Ursula, Einflüsse der frz. Revolution von 1789 auf den deutschen Wortschatz, Deutschunterricht 42 (1989), 302-308. Brosman, Paul W., Morphological Correspondance among Germanic Verbs in Romance, Studies in Philology 59 (1962), 595-604. Brosman, Paul W., The Old High German Element in French, Studies in Philology 60 (1963), 499-513.

und Romanisch

261

Brosman, Paul W., Further Evidence of Rhine Franconian Influence on Old French, Studies in Philology 67 (1970), 1 - 1 2 . Brosman, Paul W., Old High German -pp- in French, ZfSL 83 (1973), 5 2 - 5 6 . Brosman, Paul W., Old High German -tt- in French, Romania 95 (1974), 5 4 3 - 5 5 3 ( = 1974a). Brosman, Paul W., Old High German -b- in Old French, ZfSL 84 (1974), 4 4 - 5 4 ( = 1974b). Brosman, Paul W., West Germanic ρ in Old French, ZfSL 85 (1975), 305-322. Brosman, Paul W., Low Franconian t in Old French, ZfSL 89 (1979), 237-256. Brunt, Richard James, The Influence of the French Language on the German Vocabulary (1649—1735), Berlin/New York, de Gruyter, 1983. Burger, Antje, Die Konkurrenz englischer und französischer Fremdwörter in der modernen deutschen Pressesprache, Muttersprache 76 (1966), 33—48. Butz, Beat, Morphosyntax der Mundart von Vermes (ValTerbi), Bein, Francke, 1981. Camartin, Iso, Integration und Assimilation von Anderssprachigen (dargestellt an der Sprachsituation in Graubünden), in: Ureland, Per Sture (ed.), Die Leistung der Strataforschung und der Kreolistik. Typologische Aspekte der Sprachkontakte. Akten des 5. Symposiums über Sprachkontakt in Europa (Mannheim 1982), Tübingen, Niemeyer, 1982,107-118. Campe, Joachim Heinrich, Wörterbuch zur Erklärung und Verdeutschung der unserer Sprache aufgedrungenen fremden Ausdrücke, Braunschweig, Schulbuchhandlung, 1801. Cavigelli, Pieder, Die Germanisierung von Bonaduz in geschichtlicher und sprachlicher Schau, Frauenfeld, Huber, 1969. Chouffart, R., Die romanischen Lehnwörter in den rheinischen Dialekten, Diss. Liège, 1938. Corona Alpium. Miscellanea di studi in onore del Prof. Carlo Alberto Mastrelli, Firenze, Istituto per l'Alto Adige, 1984. Daniels, Karlheinz, Erfolg und Mißerfolg bei der Fremdwortverdeutschung, Muttersprache 69 (1959), 46—54,105 — 114,141 — 146. Decurtins, Alexi, Rez. zu Tiefenthaler, Eberhard, Die rätoromanischen Flurnamen der Gemeinden Frastanz und Nenzing, Innsbruck, Institut für Romanische Philologie der Leopold-Franzens-Universität, 1968, V R 32 (1973), 150-156. De Poerck, Guy, La draperie médiévale en Flandre et en Artois: technique et terminologie, vol. 1: La technique, vol. 2: Glossaire français, vol. 3: Glossaire flamand, Bruges, De Tempel, 1951. Diekmann-Sammet, Doris, Einige Beobachtungen am Dicziunari Rumänisch Grischun im Hinblick auf deutsch-surselvische Interferenzerscheinungen unter besonderer Berücksichtigung der sprachpflegerischen Bewußtseinshaltung, in: Meid/Heller 1981,53-65. Dupire, Noël, De quelques mots français d'origine néerlandaise. Mots terminés en -quin, Nord 20 (1934), 93-109. Ebneter, Theodor, Das bündnerromanische Futur. Syntax der mit «vegnir» und «habere» gebildeten Futurtypen in Gegenwart und Vergangenheit, Bern, Francke, 1973. Eggers, Hans, Deutsche Sprachgeschichte, 4 vol., Reinbek, Rowohlt, 1963-1977.

262

VII. Kontakt, Migration und

Kunstsprachen

Eisemann, Karl Erwin, Das alemannische Lehngut in der ostfranzösischen Mundart von Schnierlach (Lapoutroie) in den Vogesen, Diss. Erlangen, Leipzig/ Paris, Noske, 1939. Elwert, Wilhelm Theodor, Die Mundart des Fassa-Tals, Heidelberg, Winter, 1943. Faggiu, Giorgio, Germanismi nel friulano (Giunte al Pirona), Ladinia 6 (1981), 2 5 7 - 2 6 9 . Fazzini Giovannucci, Elisabetta, Die alemannischen Dialekte im westlichen Norditalien, Wiesbaden, Steiner, 1978. Franck, Johannes/van Wijk, Nicolaas, Etymologisch Woordenboek der Nederlandsche Taal, s'Gravenhage, Nijhoff, 2 1912. Franz, Wilhelm, Die lateinisch-romanischen Elemente im Althochdeutschen, Straßburg, Trübner, 1884. Frings, Theodor/Linke, Elisabeth, Das Lehnwort in «Morant und Galie», NM 53 (1952), 2 0 - 5 4 . Frings, Theodor/Schieb, Gabriele, Das Fremdwort bei Heinrich von Veldeke, in: Miscellanea Academiae Berolinensis. Gesammelte Abhandlungen zur Feier des 250jährigen Bestehens der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin, vol. 2:1, Berlin, Akademie, 1 9 5 0 , 4 7 - 8 8 . Gabriel, Eugen, Die Entwicklung der althochdeutschen Vokalquantitäten in den oberdeutschen Mundarten, Wien, Böhlau, 1969. Gärtner, Kurt, Stammen die französischen Lehnwörter in Hartmanns «Erec» aus Chrétiens «Erec et Enide»?, LiLi 21:83 (1991), 7 6 - 8 8 . Gebauer, Curt, Quellenstudien zur Geschichte des französischen Einflusses auf Deutschland seit dem dreißigjährigen Kriege, Archiv für Kulturgeschichte 9 (1911), 4 0 4 - 4 3 8 . Genelin, Placidus, Germanische Bestandtheile des rätoromanischen (surselvischen) Wortschatzes, Innsbruck, Wagner, 1900. Geschiere, Lein, Éléments néerlandais du wallon liégeois, Amsterdam, Noord-Hollandsche Uitgevers Maatschappij, 1950. Grazi, Vittoria, Problemi di interferenze germaniche nell'arco alpino: il caso del tipo *slotar, in: Corona Alpium 1984, 185-218. Greive, Artur, Französische Wörter in der Kölner Stadtmundart. Aspekte ihrer Integration, in: Kramer/Winkelmann 1990,117-124. Gsell, Otto, Las rosas dattan ora - les roses da fora - le rose danno fuori: Verbalperiphrasen mit Ortsadverb im Rätoromanischen und im Italienischen, in: Heinz, Sieglinde/Wandruszka, Ulrich (edd.), Fakten und Theorien. Beiträge zur romanischen und allgemeinen Sprachwissenschaft. Festschrift für Helmut Stimm zum 65. Geburtstag, Tübingen, Narr, 1 9 8 2 , 7 1 - 8 5 . Guentherodt, Ingrid, A phonological analysis of French loanwords in the Palatinate dialect, Diss. Austin (Texas), 1963. Harbrecht, Hugo, Philipp von Zesen als Sprachreiniger, Diss. Freiburg, 1912. Haubrichs, Wolfgang/Pfister, Max, «In Francia fui». Studien zu den romanisch-germanischen Interferenzen und zur Grundsprache der althochdeutschen „Pariser (Altdeutschen) Gespräche" nebst einer Edition des Textes, Mainz/Stuttgart, Steiner, 1989. Haus, Jean, La houillerie liégeoise, vol. 1: Vocabulaire philologique et technologique de l'usage moderne dans le bassin de Seraing-Jemappe-Flémalle, rédigé

avec la collaboration de Georges Massart et Joseph Sacré, Liège, Vaillant-Carmanne, 1925. Helbing, Franz, Das militärische Fremdwort des 16. Jahrhunderts, Zeitschrift für deutsche Wortforschung 14 (1912/1913), 2 0 - 7 0 . Helfrich, Uta, Sprachliche Galanterie?! Französischdeutsche Sprachmischung als Kennzeichen der „Alamodesprache" im 17. Jahrhundert, in: Kramer/Winkelmann 1 9 9 0 , 1 7 - 8 8 . Heller, Karin, Zentralladinische Verba im romanischdeutschen Spannungsfeld, Schiern 50 (1976), 406— 416. Henzen, Walter, Deutsche Wortbildung, Tübingen, Niemeyer, 1957. Herbillon, Jules, Éléments néerlandais du wallon liégeois, D B R 8 (1950), 1 6 - 2 6 , 65 - 8 9 , 189-196; 9 (1952), 3 2 - 5 3 , 1 2 4 s s . ; 10 (1953), 7 5 - 1 0 7 . Höfler, Manfred, Einige französische Stoffbezeichnungen niederländischer Herkunft, ZrP 81 (1965). 325-340. Höfler, Manfred, Zum französischen Wortschatz orientalischen Ursprungs, ZrP 83 (1967), 43 - 66. Höfler, Manfred, Rez. zu Katara 1966, ZrP 84 (1968), 150-153. Hoffmann, Fernand, Sprachen in Luxemburg. Sprachwissenschaftliche und literaturhistorische Beschreibung einer Diglossie-Situation, Luxemburg/Wiesbaden, Steiner, 1979. Hoffmann, Fernand, Letzebuergsch: Mundart und Nationalsprache. Sprachpolitische und sprachensoziologische Überlegungen zum luxemburgischen Triglossie-Problem und zum Sprachgesetz von 1984, in: Brücher, Wolfgang/Franke, Peter Robert (edd.), Probleme von Grenzregionen. Das Beispiel Saar-LorLux-Raum, Saarbrücken, Philosophische Fakultät der Universität des Saarlandes, 1 9 8 7 , 4 9 - 6 5 . Holmberg, John, Das Suffix -tät, P B B 61 (1937), 116-151. Holtus, Günter/Metzeltin, Michael (edd.), Linguistica e dialettologia veneta. Studi offerti a Manlio Cortelazzo dai colleghi stranieri, Tübingen, Narr, 1983. Hornung, Maria, Romanische Entlehnungen in der deutschen Sprachinselmundart von Pladen, Wien, Böhlau, 1967. Hornung, Maria, Der wechselweise Gebrauch deutscher und romanischer Synonyma in den Sprachinselmundarten des östlichen Oberitaliens als Ausdruck einer Bewußtseinsverschiebung, in: Meid/Heller 1981, 121-128. Hubschmid, Johannes, Ortsnamenforschung im germanisch-romanischen Grenzgebiet und romanische Sprachgeographie, in: Haubrichs, Wolfgang/Ramge, Hans (edd.), Zwischen den Sprachen. Siedlungs- und Flurnamen in germanisch-romanischen Grenzgebieten, Saarbrücken, Saarbrücker Druckerei und Verlag, 1983,89-120. Jaberg, Karl, Die alemannischen Lehnwörter in den Mundarten der französischen Schweiz. Sprachwissenschaftliche Forschungen und Erlebnisse, Paris/Zürich/Leipzig, Droz/Niehaus, 1 9 3 7 , 5 5 - 6 9 . Jaberg, Karl, Considérations sur quelques caractères généraux du romanche, in: Mélanges de linguistique offerts à Charles Bally, Genève, Georg et Cie, 1939, 283-292. Jones, William Jervis, A Lexicon of French Borrowings in the German Vocabulary (1575—1648), Berlin/New York, de Gruyter, 1976.

468. Germanisch

und Romanisch

Jud, Jakob, Probleme der altromanischen Wortgeographie, Z r P 38 (1917), 1 - 7 5 . Katara, Pekka, Das französische Lehngut in den mittelniederdeutschen Denkmälern des 13. Jahrhunderts, AnnAcFenn 50 (1942), 5 2 5 - 5 9 1 . Katara, Pekka, Das französische Lehngut in mittelniederdeutschen Denkmälern von 1300 bis 1600, Helsinki, Société Néophilologique, 1966. Kern, Rudolf, Les emprunts français dans la langue allemande, C I L L 1 1 (1985), 7 - 3 9 . Kirchmeier, Monika, Entlehnung und Lehnwortgebrauch untersucht am französischen Einfluß auf die württembergischen Mundarten und am württembergischen Einfluß auf die Sprache im Pays de Montbéliard, Diss. Freiburg, 1971. Kirchmeier, Monika, Entlehnung und Lehnwortgebrauch, Tübingen, Niemeyer, 1973. Kleiber, Wolfgang, Das moselromanische Substrat im Lichte der Toponymie und Dialektologie, in: Haubrichs, Wolfgang/Ramge, Hans (edd.), Zwischen den Sprachen. Siedlungs- und Flurnamen in germanischromanischen Grenzgebieten, Saarbrücken, Saarbrükker Verlag, 1983,153-192. Kleiber, Wolfgang, Zur Verbreitung des Lehnmorphems -etsch < lat. -aceu im Oberwallis. Ein Beitrag zur walserdeutsch-romanischen Interferenz, in: Burger, Harald (ed.), Verborum Amor. Studien zur Geschichte und Kunst der deutschen Sprache. Festschrift für Stefan Sonderegger, Berlin/New York, de Gruyter, 1992,611-630. Kleiber, Wolfgang/Pfister, Max, Aspekte und Probleme der römisch-germanischen Kontinuität: Sprachkontinuität an Mosel, Mittel- und Oberrhein sowie im Schwarzwald, Stuttgart, Steiner, 1992. Kluge, Friedrich/Seebold, Elmar, Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache, Berlin/New York, de 22 Gruyter, 1989. König, Werner, dtv-Atlas zur deutschen Sprache. Tafeln und Texte, München, Deutscher Taschenbuch Verlag, 1978. Kramer, Johannes, Die Übernahme der deutschen und niederländischen Konstruktion Verb + Verbzusatz durch die Nachbarsprache, in: Meid/Heller 1981, 129-140. Kramer, Johannes, L'influenza tirolesa sil romontsch da Müstair e Samagnun, A S R R 95 (1982), 7 - 1 5 . Kramer, Johannes, Zweisprachigkeit in den BeneluxLändern, H a m b u r g , Buske, 1984. Kramer, Johannes, Voci tedesche nel dialetto di Cortina d'Ampezzo, parte seconda (N-S), A A A 79 (1985), 185-205. Kramer, Johannes/Winkelmann, O t t o (edd.), Das Galloromanische in Deutschland, Wilhelmsfeld, Egert, 1990. Kratz, Bernd, Deutsch-französischer Lehnwortaustausch, in: Mitzka 1968,445-487. Kühebacher, Egon, Deutsch-italienischer Lehnwortaustausch, in: Mitzka 1968,488-525. Kuen, Heinrich, Der Einfluß des Deutschen auf das Rätoromanische, Ladinia 2 (1978), 3 5 - 4 9 . Kuen, Heinrich, Die deutschen Lehnwörter in der ladinischen Mundart von Buchenstein (Fodom, Livinallongoj und ihre chronologische Schichtung, in: Schmidt, Gerhard/Tietz, Manfred (edd.), Stimmen der Romania. Festschrift für W. Theodor Elwert zum 70. Geburtstag, Wiesbaden, Heymann, 1980,681-696.

b) Deutsch/Niederländisch

und Romanisch

263

Langen, August, Deutsche Sprachgeschichte vom Barock bis zur Gegenwart, in: Stammler, Wolfgang (ed.), Deutsche Philologie im Aufriß, vol. 1, Berlin, Schmidt, 1952,1077-1089. Lardschneider-Ciampac, Archangelus, Wörterbuch der Grödner Mundart, Innsbruck, Wagner, 1933. Lendle, Otto (ed.), Mediterrane Kulturen und ihre Ausstrahlungauf das Deutsche. Fünf Beiträge zum altgriechisch-, lateinisch-, italienisch-, französisch- und arabisch-deutschen Sprachkontakt, Marburg, Elwert, 1986. Lüdtke, H e l m u t , Zu den Bezeichnungen der „Zwiebel" im niederländischen Sprachgebiet, Orbis 9 (1960), 398-403. Lüdtke, Helmut, Geschichte des romanischen Wortschatzes, 2 v o l . , Freiburg, Rombach, 1968. Lüdtke, Helmut, Romanische Sprachen und deutsche Gesamtsprache, in: Althaus, H a n s Peter/Henne, Helmut/Wiegand, Herbert Ernst (edd.), Lexikon der Germanistischen Linguistik, Tübingen, Niemeyer, 2 1980, 6 7 2 - 6 7 9 . Lüdtke, Helmut, Französisch und FrankoprovenzalischlDeutsch, in: Besch/Reichmann/Sonderegger 1984, 8 6 9 - 8 7 9 . Mätzler, Sr. Maria Clarina, Romanisches Wortgut in den Mundarten Vorarlbergs, Innsbruck, Institut für Romanische Philologie der Leopold-Franzens-Universität, 1968. Magenau, Doris, Die Besonderheiten der deutschen Schriftsprache im Elsaß und in Lothringen, Mannheim, Bibliographisches Institut, 1962. Magenau, Doris, Die Besonderheiten der deutschen Schriftsprache in Luxemburg und in den deutschsprachigen Teilen Belgiens, Mannheim, Bibliographisches Institut, 1964. Mair, Walter N . , Transferenz oder autonome Bildung?, Z r P 100 (1984), 408 - 4 3 2 . Mantou, Reine, Actes originaux rédigés en français dans la partie flamingante du Comté de Flandre (1250—1350). Étude linguistique, Liège, Impr. G . Michiels, 1972. Mantou, Reine, Notes sur quelques mots moyen néerlandais figurant dans la partie française des comptes communaux et des «keures» d'Ypres (1318—1325), B C T D 47 (1973), 5 7 - 6 4 . Mantou, Reine, Le vocabulaire des actes originaux rédigés en français dans la partie flamingante du comté de Flandre (1250-1350), B C T D 50 (1976), 139-251; 51 (1977), 163-259; 52 (1978), 2 2 7 - 2 9 3 ; 53 (1979), 9 1 - 1 6 0 ; 54 (1980), 2 1 1 - 2 6 1 ; 55 (1981), 141-248; 56 (1982), 133-174; 57 (1983), 109-161; 58 (1984), 33-96. Mastrelli, Carlo Alberto, Un tedeschismo ladino («spèlta») e questioni di metodo, in: Plangg, Guntram A . (ed.), Studi ladini in onore di Luigi Heilmann nel suo 75" compleanno, Vigo di Fassa, Istituto culturale ladino «Majon di Fashegn» 1986, 331 - 3 3 8 . Maurer, Friedrich/Rupp, Heinz (edd.), Deutsche Wortgeschichte, 3vol., Berlin, de Gruyter, 31974—1978. Maurer, Friedrich/Stroh, Fritz (edd.), Deutsche Wortgeschichte, 3 vol., Berlin, '1943 ( 2 1959). Maxeiner, Theodor, Die mhd. Substantive mit dem Suffix -ier, ASNS 110 (1903), 3 1 2 - 345; 111 (1904), 404-405. Meid, Wolfgang/Heller, Karin (edd.), Sprachkontakt als Ursache von Veränderungen der Sprach- und Be-

264

VII. Kontakt, Migration und

Kunstsprachen

wußtseinsstruktur. Eine Sammlung von Studien zur sprachlichen Interferenz, Innsbruck, Institut für Sprachwissenschaft, 1981. Meisen, Karl, Lautersatz in Lehnwörtern der rheinischen Mundarten. Ein Beitrag zur Lautlehre und zum Wortschatz des Rheinischen, Rheinisch-Westfälische Zeitschrift für Volkskunde 2 (1955), 1 - 2 6 . Miettinen, Erkki, Zum mundartlichen Fortleben mhd.mnd. Lehnwortgutes romanischer Herkunft, A n n A c Fenn 126 (1962), 1 - 3 4 1 . Mitzka, Walther (ed.), Wortgeographie und Gesellschaft. Festgabe für Ludwig Erich Schmitt zum 60. Geburtstag am 10. Februar 1968, Berlin, de Gruyter, 1968. Moulton, William G . , Swiss-German Dialect and Romance Patois, Baltimore (Md.), Linguistic Society of America, 1941. Müller, Bodo, Französische Einflüsse auf die deutsche Sprache, in: Lendle 1986, 6 5 - 8 3 . Müller, Gertraud/Frings, Theodor (edd.), Germania romana, vol. 2: Dreißig Jahre Forschung; Romanische Wörter, Halle, Niemeyer, 1968. Müller, J. W., Over ware en schijnbare Gallicismen in het Middelnederlandsch, D e Nieuwe Taalgids 14 (1920), 1 - 1 9 , 6 5 - 7 8 . Munske, Horst H . , French Transferences with Nasal Vowels in the Graphematics and Phonology of the Germanic Languages, in: Ureland, Per Sture/Clarkson, Jain (edd.), Scandinavian Language (= Proceedings of the Workgroup on «Language Contact in Scandinavia», held at the Fourth International Conference of Nordic and Modern Linguistics, Oslo, 1980), Cambridge, CUP, 1 9 8 4 , 2 3 1 - 2 8 0 . Neide, Peter Hans, Volkssprache und Kultursprache. Die gegenwärtige Lage des sprachlichen Übergangsgebietes im deutsch-belgisch-luxemburgischen Grenzraum, Wiesbaden, Steiner, 1979. Ö h m a n n , Emil, Studien über die französischen Worte im 12. und 13. Jahrhundert, Diss. Helsinki, 1918. Ö h m a n n , Emil, Das Suffix -tat im Deutschen, N M 24 (1923), 157-164. Ö h m a n n , Emil, Der französische Einfluß auf die deutsche Sprache im Mittelalter, N M 32 (1931), 1 9 5 - 2 2 0 ( = 1931a). Ö h m a n n , Emil, Mhd. „kolze", Zeitschrift für deutsche Philologie 56 (1931), 2 7 1 - 2 7 4 ( = 1931b). Ö h m a n n , Emil, Zur Chronologie zweier Lehnsuffixe im Deutschen, N M 34 (1933), 125-129. Ö h m a n n , Emil, Zur Geschichte des französischen Einflusses auf die deutsche Sprache, N M 38 (1937), 70-81,305-321. Ö h m a n n , Emil, Zum sprachlichen Einfluß Italiens auf Deutschland, NM 40 (1939), 2 1 3 - 2 2 1 ; 41 (1940), 145-156; 42 (1941), 15 - 3 4 , 7 9 - 8 7 , 102-117, 145-152; 43 (1942), 2 0 - 3 0 ; 44 (1943), 1 - 2 2 ; 46 (1945), 1 - 2 1 ; 54 (1953), 2 2 6 - 2 3 7 ; 55 (1954), 134-143; 57(1956), 103-117. Ö h m a n n , Emil, Zum spanischen Einfluß auf die deutsche Sprache, N M 41 (1940), 3 5 - 4 2 . Ö h m a n n , Emil, Der italienische Einfluß auf die deutsche Sprache bis zum Ausgang des Mittelalters, A n n A c Fenn 50:5 (1942); 53:2 (1944). Ö h m a n n , Emil, Über den italienischen Einfluß auf die deutsche Sprache bis zum Ausgang des Mittelalters, A n n A c F e n n 51:2 (1942), 1 - 7 6 . Ö h m a n n , Emil, Die mhd. Lehnprägung nach afrz. Vorbild, Helsinki, 1951 ( = 1951a).

Ö h m a n n , Emil, Über einige romanische Wörter im Deutschen·, in: Müller, Karl Friedrich (ed.), Beiträge zur Sprachwissenschaft und Volkskunde. Festschrift für Ernst Ochs zum 60. Geburtstag, Lahr, Schauenburg, 1 9 5 1 , 6 0 - 6 2 ( = 1951b). Ö h m a n n , Emil, Die romanischen Bestandteile im mittelhochdeutschen Wortschatz, PBB 73 (1951), 2 7 3 - 2 8 3 ( = 1951c). Ö h m a n n , Emil, Der italienische Einfluß auf das Neuhochdeutsche, N M 52 (1951), 1 5 - 2 8 ( = 1951d). Ö h m a n n , Emil, Romanische Randwörter der mittelhochdeutschen Zeit im Kontinentalgermanischen, Zeitschrift für Mundartforschung 20 (1952), 9 3 - 1 0 1 ( = 1952a). Ö h m a n n , Emil, Die mittelniederländischen Verba auf ont-, N M 53 (1952), 2 1 3 - 2 2 4 ( = 1952b). Ö h m a n n , Emil, Niederländische Lehnprägungen nach frz. Vorbild, N M 54 (1953), 144-149. Ö h m a n n , Emil, Nochmals die mhd. Wörter auf -ier. -ieraere,-ierre, N M 55 (1954), 2 7 1 - 2 7 5 . Ö h m a n n , Emil, Über den italienischen Einfluß auf das Niederländische, Koninklijke Vlaamse Academie voorTaal- en Letterkunde, Verslagen en Mededelingen 1955,131-152 ( = 1955a). : Ö h m a n n , Emil, Fremdwortgeographische Streifzüge, R h V B 20 (1955), 163-169 (=1955b). Ö h m a n n , Emil, Nochmals die mndl. Lehnprägung nach afrz. Vorbild, StN 29 (1957), 3 - 7 . Ö h m a n n , Emil, Das französische Wortgut im Mittelniederländischen, Zeitschrift für deutsche Sprache 23 (1967), 3 5 - 3 7 . Ö h m a n n , Emil, Suffixstudien. VI: Das deutsche Verbalsuffix -ieren, N M 71 (1970), 337-357. Ö h m a n n , Emil, Suffixstudien. IX: Die deutschen Verbalabstrakta auf-eñe, -erei, N M 74 (1973), 4 1 2 - 4 2 0 . Ö h m a n n , Emil, Suffixstudien. X: Das deutsche Suffix -age, -asch(e), N M 75 (1974), 5 1 3 - 5 2 6 . Orioles, Vincenzo, Su un filone poco noto di tedeschismi in friulano, in: Benincà, Paola, et al. (edd.), Scritti linguistici in onore di Giovan Battista Pellegrini, vol. 1, Pisa, Pacini, 1983,293-303. Otto, Karl F., Die Sprachgesellschaften des 17. Jahrhunderts, Stuttgart, Metzler, 1972. Palander, Hugo, Der französische Einfluß der deutschen Sprache im zwölften Jh., Mémoires de la Société néophilologique de Helsinki 3 (1902) [1963], 7 5 - 2 0 4 . Pallioppi, Emil, Wörterbuch der romanischen Mundarten des Ober- und ünterengadins, des Münsterthals, von Bergün und Filisur, mit besonderer Berücksichtigung der oberengadinischen Mundart. Deutsch-Romanisch, Samaden, 1902. Pellegrini, Giovan Battista, Studi di dialettologia e filologia veneta, Pisa, Pacini, 1977. Pernstich, Karin, Der italienische Einfluß auf die deutsche Schriftsprache in Südtirol, Wien, Braumüller, 1984. Pfeiffer, Gustav, Die neugermanischen Bestandteile der französischen Sprache, Stuttgart, Greiner/Pfeiffer, 1902. Pfister, Max, Einführung in die romanische Etymologie, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1980. Pfister, Max, Contatti lessicali tra Venezia e la Germania nel Medioevo, in: Holtus/Metzeltin 1983, 2 5 3 - 2 5 8 . Pfister, Max, Italienisch und Rätoromanischl Deutsch, in: Besch/Reichmann/Sonderegger 1984, 8 7 9 - 8 9 2 .

468. Germanisch

und Romanisch

Pfister, Max, Italienische Einflüsse auf die deutsche Sprache, in: Lendle 1986, 5 3 - 6 4 . Pfister, Max, Slawische Elemente im Italienischen, in: Holtus, Günter/Kramer, Johannes (edd.), Romania et Slavia Adriatica. Festschrift für ¿arko Muljaiic, Hamburg, Buske, 1987,143-149. Pfister, Max, Sprachliche Relikte und Transferenzerscheinungen bei Waisern und Bayern in Oberitalien, in: Beck, Heinrich (ed.), Germanische Rest- und Trümmersprachen, Berlin/New York, de Gruyter, 1989,97-118. Pfister, Max, Die Moselromania und die romanischen Reliktzonen im Hochwald-Mittelrheingebiet und im Schwarzwald, in: KramerAVinkelmann 1990,11—32. Pinguentini, Gianni, Nuovo dizionario del dialetto triestino storico, etimologico, fraseologico. Bologna, Cappelli, 1969. Pirona, Giulio Andrea/Carletti, Ercole/Corgnali, Giovanni Batista, Il Nuovo Pirona. Vocabulario friulano, Udine, SFF, 1935. Plangg, Guntram Α . , Rätoromanische Lehn- oder Reliktwörter im Süddeutschen?, in : Holtus, Günter/Kramer, Johannes (edd.), „Rätoromanisch" heute, Tübingen, Niemeyer, 1987, 8 8 - 9 0 . Polenz, Peter von, Fremdwort und Lehnwort sprachwissenschaftlich betrachtet, Muttersprache 77 (1967), 65-80. Ponten, Jan Peter, Deutsch-niederländischer Lehnwortaustausch, in: Mitzka 1968, 5 6 1 - 6 0 6 . Post, Rudolf, Romanische Entlehnungen in den westmitteldeutschen Mundarten. Diatopische, diachrone und diastratische Untersuchungen zur sprachlichen Interferenz am Beispiel des landwirtschaftlichen Sachwortschatzes, Wiesbaden, Steiner, 1982. Prati, Angelico, Etimologie venete, Venezia/Roma, Istituto per la collaborazione culturale, 1968. Reisdörfer, Joseph, Remarques sur quelques mots wallons et lorrains en luxembourgeois, Bulletin linguistique et étymologique 23 (1985), 5 3 - 5 7 . Remacle, Louis, La structure interne du wallon et l'influence germanique, Toponymie et dialectologie 22 (1948), 3 5 3 - 3 9 8 . Remacle, Louis, Syntaxe du parler wallon de La Gleize, vol. 2: Verbes - adverbes - prépositions, Paris, Les Belles Lettres, 1956. Rohlfs, Gerhard, Grammatica storica della lingua italiana e dei suoi dialetti, 3 vol., Torino, Einaudi, 1966-1969. Rohlfs, Gerhard, Romanische Lehnübersetzungen aus germanischer Grundlage (Materia romana - spirito germanico), München, Verlag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 1983. Rosenqvist, Arvid, Der französische Einfluß auf die mittelhochdeutsche Sprache in der ersten Hälfte des XIV. Jahrhunderts, Mémoires de la Société néophilologique de Helsinki 9 (1932), 1 - 2 7 7 . Rosenqvist, Arvid, Das Verbalsuffix -(i)eren, A n n A c Fenn 30 (1934), 5 8 7 - 6 3 5 . Rosenqvist, Arvid, Über Wanderung romanischer Fremdwörter im Deutschen, A n n A c F e n n 50:3 (1942), 249-466. Rosenqvist, Arvid, Der französische Einfluß auf die mittelhochdeutsche Sprache in der 2. Hälfte des XIV. Jahrhunderts, Mémoires de la Société néophilologique de Helsinki 14(1943), 1 - 6 8 7 .

b) Deutsch/Niederländisch

und Romanisch

265

Rosenqvist, Arvid, Über die mittelhochdeutschen Wörterauf-ier, -ieraere, -ierre, N M 55 (1954), 8 1 - 1 3 4 . Salverda de Grave, Jean Jacques, De franse woorden in het Nederlands, Amsterdam, Müller, 1906. Salverda de Grave, Jean Jacques, L'influence de la langue française en Hollande d'après les mots d'emprunt, Paris, Champion, 1913. Schatz, Josef, Wörterbuch der Tiroler Mundarten. Für den Druck vorbereitet von Karl Finsterwalder, vol. 2, Innsbruck, Wagner, 1956. Scheid, Paul, Studien zum spanischen Sprachgut im Deutschen, Greifswald, Bamberg, 1934. Schmid, Heinrich, Über Randgebiete und Sprachgrenzen, V R 15(1956), 1 9 - 8 0 . Schmid, Heinrich, Eine lexikologische Merkwürdigkeit des Unterengadinischen, in: Keller, Hans-Erich (ed.), Etymologica. Walther von Wartburg zum siebzigsten Geburtstag,Tübingen, Niemeyer, 1958,681-698. Schneider, Elmar, Romanische Entlehnungen in den Mundarten Tirols. Ein dialektgeographischer Versuch, Innsbruck, Sprachwissenschaftliches Institut der Leopold-Franzens-Universität, 1963. Schönhoff, H e r m a n n , Frz. Lehnworte in den niedersächs. Mundarten, G R M 1 (1909), 356-367. Schogt, Henry, Les mots d'emprunt en néerlandais: une étude sociolinguistique, Linguistique 25 (1989), 63-80. Schramm, Fritz, Schlagworte der Alamodezeit, Straßburg, Trübner, 1914. Schulz, Hans/Basler, Otto, Deutsches Fremdwörterbuch, 2 vol., Straßburg 1913, fortgeführt Berlin, de Gruyter, 1942,1977ss. Schwarz, Ernst, Kurze deutsche Wortgeschichte, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1967. Schweickard, Wolfgang, Expressiuns da camps particulars. Entwicklungstendenzen des rätoromanischen Wortschatzes in Graubünden, in: Holtus, Günter/ Ringger, Kurt (edd.), Raetia antiqua et moderna. W. Theodor Elwert zum 80. Geburtstag. Tübingen, Niemeyer, 1986,263-281. Spiess, Federico, L'unità lessicale composta di verbo e avverbio di luogo nei dialetti veneti (andare su), in: Holtus/Metzeltin 1983,165-168. Spiess, Federico, L'unità lessicale composta da verbo e avverbio di luogo nei dialetti della Svizzera italiana, A C I L P R XVII:6 (1986), 4 1 3 - 4 2 6 . Stein, Peter, Französisches in einer hessischen Mundart. in: Kramer/Winkelmann 1990, 193-203. Straka, Georges, e r. de Wolf 1983, R U R 48 (1984), 498-501. Suolahti, Hugo, Ein frz. Suffix im Mhd., NM 16 (1914) 111-124. Suolahti, Hugo, Der französische Einfluß auf die deutsche Sprache im dreizehnten Jahrhundert, Mémoires de la Société néophilologique de Helsinki 8 (1929), 1-310. Suolahti, Hugo, Bemerkungen zu einigen mhd. Fremdwortbelegen, NM 33 (1932), 2 0 4 - 2 0 9 . Suolahti, Hugo, Verba auf -(l)ieren, NM 39 (1938), 1-17. Szadrowsky, M a n f r e d , Eine romanisch-deutsche Suffixverbindung, Teuthonista 5 (1929), 201 - 2 0 8 . Szadrowsky, M a n f r e d , Zur hochalemannischen Syntax, PB Β 54 (1930), 6 5 - 1 3 7 , 2 8 1 - 2 9 3 ; 60 (1936), 445-458. Szadrowsky, Manfred, Wie sich Rätoromanisch und

266

VII. Kontakt,

Migration und

Kunstsprachen

Deutsch in Graubünden mischen, Die Alpen 1938, 53-96. Szadrowsky, M a n f r e d , Dreisprachenland, in: Schmid, Walter, Graubünden, Bern, Hallwag, 1942,55 - 6 6 . Tappolet, Ernst, Die alemannischen Lehnwörter in den Mundarten der französischen Schweiz, 2Teile, Straßburg, Trübner, 1914/1917. Tesch, Gerd, Linguale Interferenz. Theoretische, terminologische und methodische Grundfragen zu ihrer Erforschung, Tübingen, Narr, 1978. T h o m , Michel, Rez. zu Kirchmeier 1973, Z r P 9 4 (1978), 202-208. Valkhoff, Marius, Les mots français d'origine néerlandaise, Amersfoort/Paris, Valkhoff et Cie, 1931. Valkhoff, Marius, Sur un suffixe flamand en français, en picard et en wallon, Neophilologus 19 (1934), 241-250. Van D a m , Cornells Frans Adolf, De Spaanse woorden in het Nederlands, in : Bundel opstellen van oud-leerlingen aangeboden aan C.G.N. de Vooys, Groningen, Wolten, 1940, 8 6 - 1 0 3 . Van Uytven, Raymond, La draperie brabançonne et malinoise du XIIe au XVIIe siècle: grandeur éphémère et décadence, in: Spallan, Marco (ed.), Produzione, commercio e consumo dei panni di lana (nei secoli XII-XVIII), Firenze, Olschki, 1 9 7 6 , 8 5 - 9 7 . Vergani, Raffaele, Lessico minerario e metallurgico dell'Italia nord-orientale, Q S 14 (1979), 5 4 - 7 9 . Vidos, Benedetto Elemér, Rez. zu D e Poerck 1951, R P F 7 (1956), 4 2 8 - 4 3 4 . Vieli, Raymond, Die Terminologie der Mühle in Romanisch-Bünden, Diss. Zürich/Chur, 1927. Volland, Brigitte, Französische Entlehnungen im Deutschen. Transferenz und Integration auf phonologischer, graphematischer, morphologischer und lexika-

lisch-semantischer Ebene, Tübingen, Niemeyer, 1986. Vorderstemann, Jürgen, Die Fremdwörter im „Willehalm" Wolframs von Eschenbach, Göppingen, Kümmerle, 1974. Warland, Joseph, Glossar und Grammatik der germanischen Lehnwörter in der wallonischen Mundart Malmedys, Liège, Faculté de philosophie et lettres, 1940. Wawrzyniak, U d o , Das Genus frz. Lehnwörter im Deutschen, ZfS 4 (1985), 201-217. Winkler Prins = Grote Winkler Prins. Encyclopédie in 26 delen, Amsterdam/Antwerpen, Elsevier, 9 1990—1993 [ 6 1947—1954, '1870-1882]. Wis, Marjatta, Ricerche sopra gli italianismi nella lingua tedesca dalla metà del secolo XIV alla fine del secolo XVI, Mémoires de la Société néophilologique de Helsinki 17 (1955), 7 - 5 7 . Wis, Marjatta, Zur Bedeutung der mittelalterlichen Palästina-Pilgerberichte für Wortforschung und Quellenkunde, N M 66 (1965), 273-297. Wolf, Lothar/Fischer, Paul, Le français régional d'Alsace. Étude critique des alsacianismes, Paris, Klincksieck, 1983. Wrede, A d a m , Köln und Flandern-Braband, Köln, Gonski, 1920. Zinsli, Paul, Walser Volkstum in der Schweiz, in Vorarlberg, Liechtenstein und Piémont, Frauenfeld, H u b e r , 1968. Zolli, Paolo, Tedeschismi moderni nei dialetti italiani, in: Elementi stranieri nei dialetti italiani 1. Atti del XIV Convegno del C.S.D.I. (Ivrea 17-19 ott. 1984), Pisa, Pacini, 1986,59-77.

469. Keltisch und Romanisch

m a t i s c h e n u n d w o h l a u s g e w o g e n e n A r t i k e l herv o r g e h o b e n w o r d e n (1925 , 262): « O n p e u t dire qu'à p r o p o s d e s rapports du c e l t i q u e et du r o m a n se p o s e n t t o u t e s les q u e s t i o n s d e la linguistique h i s t o r i q u e , a v e c t o u t e leur c o m p l e x i t é et d a n s t o u t e leur a m p l e u r » . S e i n e r Z e i t e n t s p r e c h e n d war für V e n d r y e s «linguistique historique» weitg e h e n d mit S p r a c h w i s s e n s c h a f t ü b e r h a u p t i d e n tisch. M a n wird aus h e u t i g e r Sicht a u c h Disziplinen wie Sprachtypologie, Sprachsoziologie, S p r a c h k o n t a k t f o r s c h u n g u . a . mit allen ihren T e i l g e b i e t e n h i n z u f ü g e n d ü r f e n . In e k l a t a n t e m G e g e n s a t z z u ihrer B e d e u t u n g steht d i e T a t s a c h e , daß eben diese Beziehungen zum Keltischen von d e r R o m a n i s t i k stark vernachlässigt w u r d e n . S c h o n R u d o l f T h u r n e y s e n , d e r bis h e u t e zu d e n g a n z w e n i g e n g e h ö r t , w e l c h e primäre K e n n t n i s s e in R o m a n i s t i k u n d K e l t o l o g i e b e s i t z e n , führt in s e i n e m e x e m p l a r i s c h e n W e r k ( 1 8 8 4 a , 1) deutlic h e K l a g e ü b e r d i e s e V e r n a c h l ä s s i g u n g : „nur w e nige r o m a n i s c h e P h i l o l o g e n h a b e n Z e i t g e n u g ü b rig, sich d e m S t u d i u m d e s K e l t i s c h e n z u widm e n " , u n d : „ D a die m e i s t e n R o m a n i s t e n nicht in

Le celtique

et les langues

romanes

1. Vorbemerkungen 2. Gegebenheiten: Gliederung der keltischen Sprachen 3. Italo-Keltisch 4. Keltoromanisch und Romanokeltisch 5. TypologischeGemeinsamkeiten 6. Celtica Irrationalia, Keltomanie 7. Keltenhypothese (keltisches Substrat) 8. Fortleben und Aussterben des Festlandkeltischen 9. Latein in Britannien 10. Französisch und Bretonisch 11. Bibliographie 1.

Vorbemerkungen

D i e B e z i e h u n g e n z u m K e l t i s c h e n g e h ö r e n für die g e s a m t e R o m a n i s t i k zu d e n w i c h t i g s t e n , gleichzeitig a b e r a u c h z u d e n h e i k e l s t e n T h e m e n . D i e B e d e u t u n g d i e s e r B e z i e h u n g e n ist v o n e i n e r A u torität w i e J o s e p h V e n d r y e s in e i n e m p r o g r a m -

Wolfgang

Haubrichs, Max Pfister,

SaarbrückenI Saarbrücken

469. Keltisch und Romanisch der Lage sind, das von dieser Seite [dem Keltischen] G e b o t e n e einer sicheren Kritik zu unterwerfen, . . . " . A n dieser Einstellung hat sich im G r u n d e bis heute nichts geändert. So b e d a u e r t z . B . in jüngerer Zeit R o h r (1982) das weitgehende Fehlen von U n t e r s u c h u n g e n zu den Interferenzen zwischen Bretonisch und Französisch. D e r Vorwurf der Vernachlässigung des Keltischen m u ß auch in voller Kenntnis der umfangreichen Literatur zur keltischen Substrattheorie bestehen bleiben, ja er verschärft sich noch. D e n n diese Diskussion war eine Gleichung mit einer U n b e k a n n t e n , die nicht aufgelöst wurde: In weitgehender U n k e n n t n i s der keltischen Sprachen wurden umfangreiche Spekulationen über deren Einwirkungen auf das Romanische angestellt (cf. 7.). Es bleibt also bei der Feststellung, daß das Keltische von der romanistischen Forschung weitgehend ignoriert wurde und noch immer wird. Die Situation bringt H u g o Schuchardt in treffenden Worten zum A u s d r u c k , wobei er gleichzeitig auf die Ursachen anspielt (1880,124): „Bis jetzt v e r k n ü p f t nur ein sehr dünnes und loses Band die keltischen Studien mit den romanischen. Z w a r hat man seit lange eifrig nachgespürt, wie viel noch von der gallischen Ursprache in den Ausläufern jenes Idioms nachklinge, dem sie einst das Feld räumen musste; aber es gehört der grösste Theil des an's Licht G e f ö r d e r t e n nicht in das Buch der wissenschaftlichen Entdeckungen, sondern in das der wissenschaftlichen Verirrungen. [ . . . ] M a n c h e r d e r ruhig Betrachtenden verlor in Folge dessen alles V e r t r a u e n : M a n c h e r , der mitzuwirken wünschte, wurde zurückgeschreckt". Erstaunlich ist allerdings, d a ß diese inzwischen weit zurückliegenden Ursachen - die Keltomanie des 18. Jh. (cf. 6.) und die k a u m weniger manischen Substrattheorien des 19. und beginnenden 20. Jh. (cf. 7.) - offensichtlich bis heute nicht verwunden sind. Es gibt durchaus wohlmeinende Ansätze von romanistischer Seite, wie sie in der B e m e r k u n g von J a k o b Jud zum Ausdruck k o m m e n (1920, 465): « . . . je m'estimerais heureux si les notes qui vont suivre contribuaient à a m e n e r une collaboration plus intime des celtisants et des romanistes». A b e r zu einer solchen Kollaboration ist es im weiteren kaum g e k o m m e n . Es ist richtig, daß auch die keltologische Seite wenig dazu beigetragen hat. A b e r die Keltologie braucht die Romanistik weniger dringend als umgekehrt die Romanistik die Keltologie, so d a ß der A n s t o ß von der Romanistik auszugehen hätte. A u c h sind bei einem Keltologen - wie überhaupt bei gebildeten Menschen - erforderlichenfalls Kenntnisse in romanischen Sprachen a priori e h e r vorauszusetzen als bei einem Romanisten Kenntnisse in keltischen Sprachen, so daß die G e f a h r von Fehlurtei-

267

len bei Einbeziehung des jeweils anderen Fachgebietes auf keltologischer Seite weniger groß ist. A u c h erschließen sich die romanischen Sprachen aufgrund der ungleich größeren Zahl von H a n d büchern, didaktischen Werken usw. dem Vertreter einer anderen Disziplin sehr viel leichter als die keltischen Sprachen. Wir wollen im folgenden den Sprachkontakt zwischen Romanisch und Keltisch in seinen verschiedenen A s p e k t e n diskutieren. Dabei ist es nicht primär unsere Absicht, romanistisches Handbuchwissen zusammenzufassen. Vielmehr sollen die einzelnen Punkte unter Einbeziehung keltologischen Fachwissens in ihrer B e d e u t u n g für die Romanistik beleuchtet werden. 2. Gegebenheiten: Sprachen

Gliederung

der

keltischen

Z u m besseren Verständnis der folgenden Betrachtungen ist es zweckmäßig, eine k n a p p e Übersicht über die Gliederung der keltischen Sprachen vorauszuschicken. Die keltischen Sprachen werden zunächst in eine festlandkeltische und eine inselkeltische G r u p p e eingeteilt, jeweils bezogen auf das europäische Festland bzw. die britischen Inseln. Z u m Festlandkeltischen gehören Gallisch und einige andere Sprachen, die ausnahmslos seit spätestens dem 5. Jh. n. Chr. ausgestorben sind (cf. 8.). Die Einteilung in Festlandkeltisch und Inselkeltisch ist nicht genealogisch, sondern rein geographisch, da die t r ü m m e r h a f t e Überlieferung der festlandkeltischen Sprachen eine Klassifikation nach sprachlichen Gesichtspunkten (Isoglossen o . a . ) nicht erlaubt. Die keltischen Sprachen des Mittelalters und der Neuzeit gehören somit ausnahmslos zum Inselkeltischen. D a s Inselkeltische gliedert sich in zwei sprachlich definierte Unterfamilien: die goidelischen Sprachen (Irisch, Schottisch-Gälisch, Manx) und die britannischen Sprachen (Walisisch, Kornisch, Bretonisch). Von diesen beiden Unterfamilien ist je eine Sprache in n e u e r e r Zeit ausgestorben: Manx (letzter Sprecher verstorben 1974) und Kornisch ( E n d e des 18. Jh. ausgestorben). Es ist also zu unterscheiden zwischen sechs neukeltischen Sprachen und vier lebenden keltischen Sprachen. Das Bretonische gehört trotz seiner heutigen geographischen Verbreitung zum Inselkeltischen, da es die Fortsetzung der Sprache von Emigranten ist, die im 4. bis 7. Jh. aus dem südlichen Britannien k o m m e n d die darnach b e n a n n t e heutige Bretagne besiedelten (cf. 10.). D e r goidelische und der britannische Zweig des Inselkeltischen sind genealogisch und typologisch sehr weit voneinander entfernt, erheblich weiter als selbst zwei so unterschiedliche romanische Sprachen wie Französisch und Rumänisch.

268

Vil. Kontakt, Migration und

Kunstsprachen

Dies betrifft alle Bereiche der Sprache: Lautung, Grammatik, Wortschatz und Orthographie (Ternes 1978). Über diese Trennung hinaus nimmt das Bretonische wegen seiner geographischen Lage typologisch eine Sonderstellung ein (Ternes 1979). Insbesondere ist festzuhalten, daß der gemeinsame Wortschatz der inselkeltischen Sprachen nur gering ist. Bei einem Vergleich von Keltisch und Romanisch ist daher zu berücksichtigen, daß man es bei den romanischen Sprachen mit einer relativ homogenen, bei den keltischen Sprachen dagegen (selbst unter Ausschluß des Festlandkeltischen) mit einer sehr disparaten Gruppe von Sprachen zu tun hat. Von einem historisch-vergleichenden Standpunkt aus gesehen ist Irisch die konservativste der neukeltischen Sprachen, Bretonisch die innovativste. Insgesamt sind die goidelischen Sprachen konservativer als die britannischen. Typologisch gesehen weichen alle inselkeltischen Sprachen von den Schulsprachen und überhaupt dem gemeineuropäischen Sprachtypus (SAE = Standard Average European) sehr stark ab. Dies betrifft alle Bereiche: Lautung, Grammatik, Lexikologie und Idiomatik. Eine Behandlung aller inselkeltischen Sprachen nach gleichmäßigen Gesichtspunkten in einem Band bietet erstmalig MacAulay (1992). 3.

Italo-Keltisch

Die romanischen Sprachen stellen für die Klassifikation des Indogermanischen insofern einen Sonderfall dar, als hier innerhalb ein und derselben genealogischen Linie ab einem bestimmten Zeitpunkt eine Umbenennung erfolgt. Von romanischen Sprachen kann man erst ab ca. dem 7. Jh. n. Chr. sprechen (ein Zeitpunkt, zu dem die festlandkeltischen Sprachen bereits vollständig ausgestorben waren). Die romanischen Sprachen sind die Fortsetzer des Latein, welches seinerseits zusammen mit anderen Sprachen (Oskisch, Umbrisch, Faliskisch u.a.) die Familie der italischen Sprachen bildet. Für Kontakte mit dem Keltischen im Altertum und in prähistorischer Zeit muß man also auf das Italische zurückgreifen. Bei der genealogischen Klassifikation der indogermanischen Sprachen gibt es Bemühungen, zwischen der indogermanischen Ursprache und den Einzelfamilien eine weitere Ebene zu etablieren, auf der zwei oder mehr Einzelfamilien aufgrund bestimmter sprachlicher Übereinstimmungen zu Gruppen zusammengefaßt werden. Die am häufigsten genannten Gruppierungen dieser Art sind (von Ost nach West) : Indo-Iranisch, Balto-Slawisch und Italo-Keltisch. Die umfangreiche Literatur zur sogenannten italo-keltischen Hypothese beschäftigt sich u . a . mit der Frage, ob die offensichtlichen sprachlichen Übereinstimmungen auf einer vorhistorischen stammbaummäßi-

gen Einheit (d.h. einer relativ späten Aufspaltung von Italisch und Keltisch) beruhen oder auf einer (ebenfalls vorhistorischen) Kontaktsituation nach der Aufspaltung. Man neigte früher zu der ersteren, heute eher zu der letzteren Auffassung (Schmidt 1969, 119s.). Letztlich wird diese Entscheidung immer hypothetisch bleiben. Wichtig ist, daß in der Tat auffällige sprachliche Gemeinsamkeiten, insbesondere aus dem Bereich der Morphologie, bestehen, welche teilweise bis in die heutigen keltischen bzw. romanischen Sprachen zu verfolgen sind. Wir zählen die wichtigsten dieser Eigenschaften auf und skizzieren kurz, ob und inwieweit sie in den heutigen Sprachen noch erkennbar sind. Als Vertreter für die italischen Sprachen dient uns Latein (nicht immer verhalten sich alle italischen Sprachen gleichmäßig; auf weitere Einzelheiten können wir in diesem Zusammenhang nicht eingehen, cf. dazu Porzig 1954, 98ss., Schmidt 1969). Bei den keltischen und romanischen Formen handelt es sich bei fehlender zeitlicher Spezifizierung immer um die Sprachen der Gegenwart. Zum Vergleich nennen wir außerdem die Ausprägung des betreffenden Merkmals im Germanischen, der für das Keltische wie f ü r das Romanische nächstgelegenen Sprachfamilie. (1) Genitiv Sg. der mask, und neutr. o-Stämme auf -Γ: - lat. viri 'des Mannes'. - Rom.: nicht erhalten. - Kelt.: in den goidelischen Sprachen Bildung des Genitivs Sg. der Maskulina durch Palatalisierung des auslautenden Konsonanten, außerdem durch -f bedingte Umlauterscheinungen, z . B . ir. fear / f a r / 'Mann', Gen. fir /f'ir'/; in den britannischen Sprachen nicht erhalten. - Germ.: Genitiv Sg. der Maskulina und Neutra auf -s, z.B. got. dagis, entspricht dt. (des) Tages. (2) Dativ PI. (ursprünglich auch andere oblique Kasus des Plurals) mit einem Element idg. *bh: - lat. hostibus 'den Feinden'. - Rom.: nicht erhalten. - Kelt.: nur in den goidelischen Sprachen erhalten, aber auch dort veraltend, ζ. Β. ir. clochaibh /kloxiv'/ '(den) Steinen'. - Germ.: Dat. Pl. mit -m, z . B . got. dagam, entspricht dt. (den) Tagen. (3) Superlativ auf-(i)samo\ - lat. proximus 'nächst', altissimus 'höchst'. - Rom.: mit Ausnahme des Rumänischen in allen romanischen Sprachen erhalten, wenn auch teilweise als Latinismus; direk-

469. Keltisch und Romanisch

te Fortsetzung aus dem Lat. z.B. in ital. prossimo 'nächst', massimo 'größt'; Bildung des absoluten Superlativs mit dem gelehrten Suffix -issimo in den meisten Sprachen lebendig, z . B . ital. pochissimo 'sehr wenig', span, facilísimo 'sehr leicht'. - Kelt.: in den goidelischen Sprachen nicht mehr vorhanden (aber noch im Altirischen); das regelmäßige Superlativsuffix der britannischen Sprachen (walis. -af, bret. -an) ist - unter Berücksichtigung recht komplexer lautgesetzlicher Veränderungen - unmittelbar auf -samo zurückzuführen, z . B . in walis. byrraf 'kürzest', bret. brasañ 'größt'. - Germ.: Superlativ mit einem dentalen Element auf-l'ito, ζ. Β. dt. schönst, engl, greatest 'größt'. (4) Mediales -r. - Lat.: zur Bildung des Passivs, z . B . laudor, laudaris, laudatur usw. 'ich werde gelobt' usw. - Rom.: nicht erhalten. - Kelt.: in allen Sprachen lebendig zur Bildung des Impersonale, einer 7. Person bei der Konjugation des Verbums, die zu übersetzen ist mit 'man tut, es wird getan', z.B. ir. téitear 'man geht', bret. komzer man spricht, es wird gesprochen'. - Germ.: keine Entsprechung. (5) Konjunktiv Präsens auf -ä (Thurneysen 1884b, Bammesberger 1982): - lat. veniat 'er/sie möge kommen'. - Rom.: in allen Sprachen erhalten, in vielen Fällen qualitativ unverändert wie in ital. dica 'möge sagen', teilweise lautgesetzlich leicht (rum.) oder stärker (frz.) verändert. - Kelt.: nur im Irischen erhalten, z . B . mola 'möge loben'. - Germ.: Bildung des Konjunktivs (Optativs) Präsens mit einem Element -i, z . B . got. nimai 'er/sie möge nehmen'. (6) Bildung des Futurs mit einem labialen Element (lat. -b, falisk. -/; ir. -/). Dieses Merkmal ist besonders viel diskutiert worden. Watkins (1966) äußert gewichtige Zweifel, ob die Formantien in beiden Sprachfamilien wirklich gleicher Herkunft sind, während sich Bammesberger (1979) doch wieder für eine Verbindung ausspricht. Die Diskussion scheint eine unendliche Geschichte zu sein. Wir führen die Erscheinung auf, da eine lautliche Übereinstimmung synchron in jedem Fall gegeben ist und auch eine Parallelität der historischen Entwicklung trotz unterschiedlicher Meinungen nicht zu verkennen ist. Als

269

Übereinstimmung ist auch festzuhalten, daß Italisch und Keltisch überhaupt, im Gegensatz zum Germanischen, ein synthetisches Futur entwickelt und als Kategorie bis heute bewahrt haben (cf. 5.): - lat. amabo usw. 'ich werde lieben'. - Rom.: nicht erhalten. - Kelt.: nur im Irischen, z . B . molfaidh loben'. - Germ.: kein synthetisches Futur.

'wird

Bei den Punkten (1) bis (6) handelt es sich um stark belastete morphologische Kategorien, die jeweils einen großen Teil des Wortschatzes erfassen. Daher ist die Summe dieser Übereinstimmungen durchaus bemerkenswert. Lautliche (7) und lexikalische (8) Übereinstimmungen fallen demgegenüber weniger ins Gewicht. Wir fassen die Punkte (1) bis (6) in der folgenden Tabelle zusammen. Dabei haben wir für die keltischen Sprachen den goidelischen und den britannischen Zweig getrennt aufgeführt ( „ + " bedeutet in den heutigen Sprachen erhalten; „ - " bedeutet nicht erhalten; Punkt (3) wurde für Goidelisch mit „ ( + ) " spezifiziert, weil das Merkmal erst nach der Periode des Altirischen verschwunden ist): Rom. 1. 2. 3. 4. 5. 6.

Gen. Sg. ι Dat. PI. hh Superlativ (i)samo Medium r Konjunktiv Präs. a Futur blf

Brit.

Goidel. +

+ (+) + + +

Bei den negativen Spezifizierungen ist zu unterscheiden zwischen den Punkten (1) und (2) einerseits, wo mit den Formantien die Kategorie als solche (Kasusflexion) verschwunden ist, und Punkt (6) andererseits, wo das Formans geschwunden ist (Romanisch) bzw. nie existierte (Britannisch), die Kategorie als solche (synthetisches Futur) durch andere Bildungen aber weiterbesteht. In beiden Fällen verhalten sich Romanisch und Britannisch völlig gleich (cf. 5.). Es lassen sich folgende weitere Beobachtungen machen: Goidelisch ist deutlich die bewahrendste der drei Sprachgruppen. Romanisch und Britannisch sind im Grad der Bewahrung gleich. Goidelisch ist nur bei Punkt (3) weniger bewahrend als die anderen Gruppen. Der auffälligste Unterschied zwischen beiden keltischen Zweigen und Romanisch ist die Bewahrung des medialen r im Keltischen. Umgekehrt ist im Romanischen kein Merkmal bewahrt, das nicht auch in einem der keltischen Zweige erhalten wäre. Mediales r ist also exklusiv für das Keltische, während Romanisch kein exklusives Merkmal bewahrt hat.

270

VII. Kontakt, Migration und

Kunstsprachen

(7) Unter den lautlichen Übereinstimmungen ist folgende Erscheinung hervorzuheben: Die prähistorische Konsonantenfolge *p...kw wird durch regressive Fernassimilation zu *k"... kw. Beispiel: lat. quinqué, osk.-umbr. *pompe (Verlust des velaren Elements); ir. cúig (Verlust des labialen Elements), bret. pemp (Verlust des velaren Elements), alles in der Bedeutung ' f ü n f . Aus diesen Beispielen geht eine weitere Parallele hervor: Sowohl das Italische wie das Keltische gliedern sich durch die Isoglosse ku/p (in der späteren Ausprägung klp) in zwei lautlich differenzierte Zweige. - Germ.: Dt. / « « / ( u n d Entsprechungen in anderen germanischen Sprachen) zeigt die umgekehrte (progressive) Assimilation: idg. *p...kw wird zu *p...p, weiter zu germ. * / . . . / . (8) Unter den lexikalischen Parallelen nennen wir nur zwei der am häufigsten zitierten Beispiele: - Substantiv 'Fluß': lat. amnis, ir. abhainn, walis. afon (cf. den Ortsnamen Stratfordupon-Avon). Das lateinische Wort ist im Romanischen nicht erhalten; die keltischen Formen sind lebendig. - Präposition 'über . . . hin, jenseits': lat. trans, walis. tra. Beide Formen sind in den modernen Sprachen erhalten, lat. trans allerdings überwiegend als Latinismus in verbalen Zusammensetzungen wie ital. tradurre 'übersetzen'. 4. Keltoromanisch

und

Romanokeltisch

In der Romanistik ist schon seit langem der Begriff Keltoromanisch geläufig. Er steht programmatisch im Titel des klassischen Werkes von Rudolf Thurneysen (1884a). Genealogisch gesehen wäre Keltoromanisch die legitime chronologische Fortsetzung von Italo-Keltisch. In diesem Sinn ist der Begriff jedoch niemals verwendet worden, da die Romanistik genealogisch und chronologisch nicht über das Latein zurückgeht und umgekehrt die Indogermanistik sich nicht für die romanischen Fortsetzungen des Latein interessiert. Keltoromanisch wurde überhaupt nicht als genealogische Einheit verstanden, sondern ganz allgemein als abgekürzter Ausdruck für den Tatbestand, daß zwischen den keltischen und romanischen Sprachen, bedingt durch geographische und kulturelle Kontakte, eine deutliche Beeinflussung stattgefunden hat. In der Regel wird Keltisch als die gebende, Romanisch als die nehmende Sprachgruppe angesehen. Dabei geht es vor allem um zwei Themenkreise: (1) keltische Etymologien in den romanischen Sprachen, (2)

die Wirkung eines angenommenen keltischen Substrats in den romanischen Sprachen. Auffälligerweise spielt die umgekehrte Blickrichtung, al : so z . B . romanische Etymologien in den keltischen Sprachen, so gut wie keine Rolle. Im Kontrast zu Keltoromanisch hat Ternes (1995) für den Einfluß des Romanischen auf das Keltische den Begriff Romanokeltisch verwendet und an einem etymologischen Komplex exemplifiziert. Daneben wird der Begriff Keltoromanisch bei den verschiedensten Autoren aber auch zur Bezeichnung einer bestimmten Sprachform verwendet. So schreibt z . B . Thurneysen (1884a, 10): „Das Keltoromanische nördlich der Pyrenäen lässt lat. « i n « übergehen" und (Thurneysen 1884a, 14) „die Behandlung, welche die Lautgruppe et auf dem ganzen keltoromanischen Gebiet nördlich und südlich der Pyrenäen erfahren hat". Wir haben den Eindruck, daß die Verwendung dieses Begriffs eher unreflektiert erfolgt und es daher nicht ganz klar ist, was für eine Sprachform genau mit Keltoromanisch gemeint ist. Am ehesten wird man sich unter Keltoromanisch wohl ein nicht näher zu spezifizierendes „auf ehemals keltischem Siedlungsgebiet gesprochenes und daher vom Keltischen (mehr oder weniger stark) geprägtes Romanisch" (unsere Definition) vorstellen müssen. Neben Thurneysen ist besonders Hugo Scliu chardt (1886, 1897) unter denjenigen zu nennen, die den Begriff Keltoromanisch früh verwendet und sich mit den Kontakten zwischen beiden Sprachgruppen befaßt haben. Die Aufstellung keltischer Etymologien im Romanischen war in der Regel nicht von keltologischem Sachverstand geprägt (was die Autoren mitunter auch explizit zugeben). Daher kam es gelegentlich zu Eingriffen von kompetenter kel tologischer Seite. Der klassische Fall ist eben Thurneysen (1884a), der die keltischen Angaben im Etymologischen Wörterbuch der romanischen Sprachen von Friedrich Diez einer kritischen Durchsicht unterzieht und dazu bemerkt (Thurneysen 1884a, 2): „Die keltischen Etymologieen bilden, das kann man sich nicht verhehlen, die Schattenseite des glanzvollen Werkes". Entsprechendes hat in jüngerer Zeit Chauveau (1986) für die bretonischen Etyma im F E W von Waither von Wartburg unternommen (FEW, vol. 20, 1 - 1 7 ; cf. Wartburg 1966; auch die keltisch/bretonischen Etymologien nordfranzösischer Dialektwörter bei Rohr 1982, die auf der Auswertung von Karten des A L F beruhen, bedürften einer solchen kritischen Durchsicht). Von solchen Einzelfällen abgesehen muß man aber feststellen, daß sich die Keltologie nur wenig um die romanistische Forschung gekümmert und sich kaum bemüht hat, die mangelhaften Kenntnisse in dieser Hinsicht zu ergänzen.

469. Keltisch und Romanisch 5. Typologische

Gemeinsamkeiten

Im Z u s a m m e n h a n g mit den Begriffen Italo-Keltisch (historisch-vergleichend, genealogisch) und Keltoromanisch (kontaktlinguistisch, etymologisch) m u ß auf einen neuen Gesichtspunkt aufmerksam gemacht w e r d e n , nämlich den typologischen. Neu ist dieser Gesichtspunkt aus folgenden G r ü n d e n : A u ß e r h a l b der Keltologie waren Kenntnisse ü b e r die keltischen Sprachen zu wenig verbreitet, um typologische Vergleiche anstellen zu k ö n n e n . Die Keltologen selbst betonten e h e r die Besonderheit, ja „Fremdartigkeit" des Keltischen, die - besonders aus der Sicht der Schulsprachen und des gemeineuropäischen Sprachtypus - in der Tat in die A u g e n springend ist. Eine gewisse Strömung (verbunden mit Namen wie Julius Pokorny, Heinrich Wagner u. a.), die durchaus auch manische Z ü g e trägt (cf. 6. und 7.), versuchte, diese „Fremdartigkeit" mit teilweise grotesken Substrattheorien zu begründen ( z . B . Wagner 1982). Die meisten Keltologen lehnten diese Theorien zwar ab. A b e r sie waren sich ebenfalls der typologischen Besonderheit des Keltischen bewußt und stellten jedenfalls nicht die weniger spektakuläre Frage, ob dieser besondere C h a r a k t e r des Keltischen u n t e r Hinweis auf ähnliche Erscheinungen in benachbarten Sprachen eventuell zu relativieren sei. In jüngster Zeit sind m e h r e r e Forscher/innen darauf a u f m e r k s a m geworden, daß in der Tat tiefgreifende Ähnlichkeiten zwischen den heutigen Vertretern der keltischen und eben der romanischen Sprachen bestehen. Diese Ähnlichkeiten sind typologischer Natur. Wahrscheinlich können sie kontakt- oder areallinguistisch begründet werden. Die Frage, ob sie letztlich auf einer s t a m m b a u m m ä ß i g e n Einheit oder einer Kontaktsituation b e r u h e n , wird immer spekulativ bleiben. Sehr f r ü h e Hinweise auf Ähnlichkeiten zwischen keltischen und romanischen Sprachen, dort aber noch ganz unter dem Gesichtspunkt der Substrattheorie verfaßt, finden sich bereits in G r ö b e r s Grundriss der romanischen Philologie (GrP), vol. 1 (1888, 310s., von E m s t Windisch unter der Überschrift „ Einfluss des Gallischen auf das Romanische"). Z u den frühesten A u t o r e n , bei denen man von Typologie im eigentlichen Sinne sprechen k a n n , gehört Martinet (1970, Erstveröffentlichung 1952). E r machte auf bestimmte lautliche Parallelen, die sogenannte Lenierung der K o n s o n a n t e n , in diachroner wie in synchroner Hinsicht a u f m e r k s a m , stützte sich dabei aber noch ganz auf historisch-vergleichende Quellen der junggrammatischen Schule, die seiner eigenen strukturellen Betrachtungsweise d e n k b a r fern standen. D e r gleiche Komplex wurde später von Ternes (1977) und O f t e d a l (1985,

271

cf. Ternes 1985) unter stärkerer Berücksichtigung deskriptiver dialektologischer Quellen (teilweise auf eigener Feldforschung beider A u t o r e n b e r u h e n d ) aufgegriffen. Zuletzt haben Bechert (1990) auf typologische Ähnlichkeiten in der Nominalstruktur des Keltischen und Romanischen (Verlust der Individualität des Einzelwortes zugunsten eines größeren Wortverbandes), Wehr (1991) auf typologische Parallelen in der irischen und französischen Syntax (Formen der Topikalisierung) und schließlich Ternes (1993a) auf weitere Parallelen a u f m e r k s a m gemacht. Wir greifen im folgenden Ternes (1993a) auf (teils zusammenfassend, teils erweiternd), wodurch auch die erwähnten Erscheinungen bei Bechert und W e h r in einen größeren Erklärungszusammenhang gestellt w e r d e n . 5.1. Die am tiefsten greifende Ähnlichkeit der keltischen und romanischen Sprachen ist lautlicher N a t u r . Ihre Auswirkungen sind a b e r nicht auf den lautlichen Bereich im engeren Sinn beschränkt, sondern reichen über die Morphologie bis hin zur Syntax und Stilistik. Es handelt sich um die Existenz eines ausgeprägten phonetischen G r u p p e n a k z e n t s , im Französischen als groupe rythmique oder mot phonétique bekannt. Das Einzelwort verliert seine lautliche Eigenständigkeit im R a h m e n einer längeren Passage. M e h r e r e Einzelwörter werden zu einem längeren mot phonétique „verkettet", d a h e r auch frz. enchaînement. Diese Erscheinung hat Auswirkungen auf allen grammatischen E b e n e n (in aufsteigender Hierarchie der Beschreibung): 5.1.1. Subphonemischer Bereich: Allophonische Regeln gelten in gleicher Weise im Wortinnern wie an der Wortgrenze : Die spanischen Phoneme /b, d, g/ haben die Allophone [ß, ö, γ] in intervokalischer Stellung, und zwar im Wortinnern {lado) ebenso wie an der Wortgrenze (ocho días). 5.1.2. Phonemische E b e n e : Satzphonetische Erscheinungen, die unter dem Begriff Sandhi zusammenzufassen sind, d. h. lautlich bedingte Veränderungen auf der P h o n e m e b e n e , wenn zwei oder m e h r Wörter in Folge statt isoliert gesprochen w e r d e n . Satzphonetische Veränderungen sind unter den romanischen Sprachen am stärksten im (europäischen) Portugiesisch ausgeprägt. 5.1.3. M o r p h o p h o n e m i k (ausführlicher Ternes 1977, O f t e d a l 1985,Ternes 1993a). 5.1.3.1. Grammatisch und/oder lexikalisch bedingte konsonantische A n l a u t v e r ä n d e r u n g e n , im Keltischen als Anlautmutationen oder einfach Mutationen bezeichnet, z . B . bret. tad 'Vater', va

272

VU. Kontakt, Migration und

Kunstsprachen

zad 'mein Vater'. Beispiel aus dem andalusischen Spanisch: Sg. /la báka/ 'die Kuh' - PI. /la fáka/ Entsprechende Erscheinungen finden sich in anderen spanischen Dialekten, im Sardischen, Korsischen, in italienischen Dialekten, auch in galloromanischen Dialekten. Dialekt des Wallis/ Schweiz (valaisan), nach Grammont (1933, 361): Ifräs 'les prés'. Ähnlich ist auch das raddoppiamento sintattico des Italienischen zu werten, z.B. a ¡kkjasa, va [bbjene.

/di/ livres. In allen diesen Fällen haben sich nicht die Einzelwörter, sondern hat sich das Syntagma als ganzes diachron entwickelt.

ir. ¡ill 'Apfel' - Nom. Pl. na hulla 'die Äpfel' - Gen. Pl. na n-úll 'der Äpfel'

5.1.7. Syntax, Stilistik: Hervorhebung eines Satzteils durch emphatische Betonung wie dt. ICH fahre nach Paris (und nicht DU) ist in den keltischen und romanischen Sprachen nicht üblich, da eine solche Hervorhebung eines Einzelwortes das mot phonétique auseinanderreißen würde. Statt dessen greifen beide Sprachfamilien zu diversen syntaktischen Mitteln zur Hervorhebung, z. B. Änderung der Wortstellung, spezielle emphatische Wortformen (frz. moi, toi usw.) u. a. Das auffälligste dieser Verfahren, wiederum in beiden Sprachfamilien, ist zweifellos der sogenannte Spaltsatz, also Konstruktionen wie frz. C'est papa qui vous envoie? 'Schickt PAPA euch?' (Beispiel nach Wehr 1991).

Französische liaison, z.B. les [zj-amis, en [njallant; entsprechend im andalusischen Spanisch /lo hóho/ los ojos.

5.2. Wir nennen stichwortartig einige weitere gemeinsame Züge der keltischen und romanischen Sprachen:

5.1.4. Syntax, Semantik: Das Fehlen einer lautlichen Markierung der Wortgrenze innerhalb des mot phonétique führt zu Homophonien auf syntaktischer Ebene und daraus resultierenden Mehrdeutigkeiten. So kann z.B. frz. /iletuver/ verstanden werden als il est ouvert 'es ist offen' oder il est tout vert 'es ist ganz grün'. Mehrdeutigkeiten dieser Art sind eine wichtige Voraussetzung für die Bildung der sogenannten calembours. Beispiel aus dem Italienischen: /kollágo/ col lago 'mit dem See' oder coll'ago mit der Nadel'.

5.2.1. Verlust der Kasusflexion in den romanischen Sprachen und im britannischen Zweig des Keltischen, wobei deren syntaktische Funktionen durch in beiden Sprachgruppen sehr ähnlich konstruierte präpositionale Fügungen übernommen werden. In den goidelischen Sprachen, welche die Kasusflexion zunächst bewahrt haben, ist diese heute im Zusammenbruch begriffen, so daß das Goidelische mit einer Phasenverschiebung den übrigen Sprachen nachfolgt.

5.1.3.2. Grammatisch und/oder lexikalisch bedingte konsonantische Einschübe vor vokalisch anlautenden Wörtern, z. B.

5.1.5. Diachrone Morphologie: Die enge lautliche Bindung innerhalb des mot phonétique führt diachron dazu, daß ursprünglich getrennte Wörter miteinander verschmelzen und neue synthetisierte Formen bilden, z.B. Verbindungen von Präposition plus Artikel: ital. nel, frz. au loi u.v.a. Auf die gleiche Weise zu erklären sind häufige sogenannte Agglutinationen (frz. lierre 'Efeu' aus Artikel + lat. hederá) bzw. Deglutinationen (ital. rondine 'Schwalbe' aus lat. hirundine) des Wortkörpers. 5.1.6. Morphologie: Allomorphie des Artikels (und anderer Formen) in Abhängigkeit vom Anlaut des folgenden Wortes, z. B. ital. il cuore 'das Herz', aber lo stomaco 'der Magen'; auch Verbindungen wie ital. San Sebastiano gegenüber Santo Stefano; frz. beau temps 'schönes Wetter' gegenüber bel homme 'schöner Mann'; Elision des Artikels, z.B. frz. l'ami·, verschiedene Formen der Zahlwörter wie frz. dix /dis/ 'zehn' gegenüber dix

5.2.2. Ursprünglich existiert ein System von drei Genera (mask., fem., neutr.), welches in den ältesten Sprachformen noch erhalten ist (Romanisch: Latein; Keltisch: Kontinentalkeltisch, Altirisch). In historischer Zeit erfolgt eine Reduktion dieses Systems, und zwar in beiden Sprachfamilien durch Zusammenfall von mask, und neutr., so daß die heutigen romanischen und keltischen Sprachen ein System von zwei Genera (mask., fem.) besitzen. 5.2.3. Die Sprachen beider Familien (mit Ausnahme des Rumänischen) besitzen ein synthetisches Futur, dessen Gebrauch obligatorisch ist. Dies ist umso auffälliger, als von den lebenden Sprachen allein das Irische die alten Futurformen bewahrt hat. Alle anderen Sprachen haben ein synthetisches Futur neu gebildet, die romanischen Sprachen durch Synthetisierung des Syntagmas cantare habeo. Beide Sprachfamilien standen offensichtlich unter einem Systemdruck, die durch lautliche Entwicklungen außer Gebrauch gekommenen alten Futurformen inner-

469. Keltisch und Romanisch

halb kurzer Zeit durch neue synthetische Bildungen zu ersetzen (cf. 3. (6)). Dagegen besitzen die germanischen Sprachen nur ein periphrastisches Futur, dessen Gebrauch nicht obligatorisch ist. 5.2.4. Die keltischen und romanischen Sprachen weisen im Konsonantensystem eine bemerkenswerte Vielfalt von Sonoranten (Nasalkonsonanten und Liquide) auf. Das Irische besitzt bis zu je vier verschiedene TJ-, /- und r-Phoneme. In Dialekten romanischer Sprachen findet sich eine ähnliche Vielfalt und/oder für eben diese Konsonanten eine besondere Komplexität der diachronen Entwicklung (z.B. Krier 1980, Allières 1986). Außerdem spielt in beiden Familien bei diesen Konsonanten die Konzeption von „starken" und „schwachen" Positionen eine Rolle. Gewisse Lautentwicklungen werden nur vor diesem Hintergrund erklärbar. So handelt es sich z . B . in k a t . lloc /λ/ ' O r t ' a u s l a t . locu

keineswegs

um eine Palatalisierung des initialen l, die vor dem hinteren Vokal o auch gar nicht zu erwarten wäre, sondern /λ/ stellt gegenüber Ν die „starke" Form des Laterals im Wortanlaut dar. Diese Parallelität der diachronen Lautentwicklung im Keltischen und Romanischen wurde ebenfalls schon von Martinet (1970) erkannt. Wir konnten zur Exemplifizierung der genannten Punkte nur vereinzelt keltische Beispiele anführen, da andernfalls ein zu großer Beschreibungsaufwand entstanden wäre. Wir verweisen auf die grammatischen Beschreibungen der Einzelsprachen in MacAulay (1992). Pauschal gilt, daß alle genannten Merkmale in den keltischen Sprachen deutlich ausgeprägt erscheinen, in der Regel sogar stärker ausgeprägt als in den romanischen Sprachen. Die typologische Parallelität wird deutlich größer, wenn man auf romanischer Seite nicht die Standardsprachen, sondern die Dialekte als Vergleichsbasis heranzieht. Es erscheint sicher, daß bei der Standardisierung von Grammatik und Orthographie der romanischen Sprachen das immer präsente Vorbild des Latein eine prägende Rolle spielte, so daß allzu stark von diesem Vorbild abweichende Erscheinungen keine Aufnahme in den Standard fanden. Dies läßt sich deutlich an den Mutationen und damit verwandten Erscheinungen zeigen (5.1.3.) Entsprechende Phänomene sind in romanischen Dialekten sehr verbreitet. Sie wurden aber nicht nur durch den konterkarierenden Einfluß der jeweiligen Standardsprache in ihrer Entfaltung gehemmt, sie wurden auch dort, wo sie sich diesen Widerständen zum Trotz entwickelt hatten, ihrem wahren lautlichen und grammatischen Status nach nicht richtig erkannt, da das Vorbild der lateinischen Grammatik einer adäquaten synchronen Beschreibung im Wege stand. Der italienische Standard beruht bekanntlich auf dem Tos-

273

kanischen. Die gorgia toscana jedoch, welche eine Vorstufe zur Entstehung von Mutationen darstellt, kam als kraß dialektale Erscheinung für eine Aufnahme in den Standard nicht in Frage. Die französische liaison, welche eine Begleiterscheinung der Mutationen darstellt, konnte sich über die gesprochene Sprache in den Standard gewissermaßen „einschleichen". In der Orthographie findet sie (mit Ausnahme von Formen wie a-t-il, viendra-t-il) keinen Ausdruck. Ihr grammatischer Status war jahrhundertelang nicht erkannt worden. Entsprechend hat sie für viel Verwirrung gesorgt und ist zum Beispiel als «caprice déroutant de la langue française, ( . . . ) sa coquetterie la plus raffinée» bezeichnet worden (Bernard Bichakjian, zitiert nach Klausenburger 1984, 8, cf. Ternes 1987). Erklärungsversuche sind bis in die neuere Zeit nicht über die unsägliche „Euphonie" oder „Hiatusvermeidung" hinweggekommen. Liaison-Erscheinungen sind in allen keltischen Sprachen seit jeher Bestandteil der grammatischen Beschreibung. Angesichts sehr viel „koketterer" Erscheinungen wurde ihnen jedoch keine übermäßige Aufmerksamkeit zuteil. Während die eigentlichen Mutationen in keinen romanischen Standard Aufnahme fanden, weder gesprochen noch geschrieben, sind sie bereits fester grammatischer Bestandteil der ältesten standardisierten Form einer keltischen Sprache, nämlich des Altirischen (ca. 6 0 0 - 900). Da ihr Vorkommen auch in jüngeren keltischen Sprachformen somit nicht als Abweichung erscheinen mußte, wurden die Mutationen in alle neukeltischen Standardsprachen aufgenommen. Die typologische .Ähnlichkeit zwischen keltischen und romanischen Sprachen würde heute mit Sicherheit deutlicher zutage treten, wenn einer oder mehrere der folgenden hypothetischen Fälle eingetreten wäre: (1) Die keltischen Sprachen sind auf eine ältere, der Zeitstufe des klassischen Latein entsprechende standardisierte Sprachform (etwa Gallisch) zurückzuführen. (2) Das klassische Latein ist nicht belegt. Die romanischen Sprachen sind auf eine jüngere, der Zeitstufe des Altirischen (etwa 8./9. Jh.) entsprechende standardisierte Sprachform zurückzuführen (Altirisch ist nicht die Grundsprache aller heutigen keltischen Sprachen, sondern nur des goidelischen Zweiges. Eine entsprechende Grundform der britannischen Sprachen ist nicht belegt, ebensowenig eine gemeinsame Grundform der goidelischen und britannischen Sprachen). (3) Es ist überhaupt keine schriftlich fixierte und standardisierte Grundsprache der romanischen Sprachen belegt. (4) Die gerade in den romanischen Ländern (und dabei besonders stark in Frankreich) ausgeprägten sprachplanerischen Maßnahmen (besonders in der Form immer neuer Latinisierungswellen), welche stark in die jeweilige na-

274

VII. Kontakt, Migration und

Kunstsprachen

türliche Sprachentwicklung eingriffen, sind nicht eingetreten. In diesem Zusammenhang ist auch zu beachten, daß Latein und Gallisch, also zwei Sprachen derselben Zeitstufe, einander vermutlich recht ähnlich waren (cf. 7. (2) zur Ähnlichkeit der Phonemsysteme beider Sprachen). Sie unterschieden sich auf jeden Fall weniger stark voneinander als viele heutige italienische Dialekte. Dies gilt vermutlich auch für die anderen keltischen Sprachen zu römischer Zeit, cf. Jackson (1953,80): "On the whole, the phonetic and morphological systems of Latin and British [d.i. britannisches Keltisch zu römischer Zeit] were unusually similar to each other". Wir fassen dieses Kapitel dahingehend zusammen, daß dem Keltischen von allen lebenden Sprachen das Romanische typologisch am nächsten steht, insbesondere bei Berücksichtigung der nicht-standardisierten romanischen Dialekte, daß aber die romanischen Sprachen insgesamt als eine typologisch abgeschwächte Form des Keltischen erscheinen. 6. Celtica Irrationalia,

Keltomanie

Der Begriff «Celtica Irrationalia» stammt von Hans Goebl (Salzburg), dem ich für die Erlaubnis, diese treffende Bezeichnung hier verwenden zu dürfen, sowie für weitere wertvolle Hinweise sehr zu Dank verpflichtet bin. Die Zuordnung der keltischen Völker und ihrer Sprachen war über die Jahrtausende in ethnographischer wie in linguistischer Hinsicht unklar und gab zu vielerlei Spekulationen Anlaß (cf. Tourneur 1905, 188ss., Dottin 1920, 3ss.). Diese Unsicherheit wurde immer wieder politisch, propagandistisch und überhaupt tendenziös mißbraucht. In Europa dürfte es kein anderes Volk geben, das so häufig und hartnäckig Opfer irriger Auffassungen gewesen ist. Die Verwirrung bestand bereits in der Antike. An den Rändern der griechisch-römischen Welt lebten nach damaliger Vorstellung vier Urvölker: die Kelten im Westen und Nordwesten, die Skythen im Norden und Nordosten, die Äthiopier im Süden und die Inder im Osten. Im vorliegenden Zusammenhang ist vor allem wichtig, daß in der Antike kein klarer Unterschied zwischen Kelten und Germanen gemacht wurde. Dies gilt für Poseidonios ( 1 3 5 - 5 1 v.Chr.), die wichtigste Quelle seiner Zeit, und selbst noch für Cäsar, obwohl dieser die keltischen Gallier aus eigener Anschauung kannte. Aus propagandistischen Gründen erklärte Cäsar z.B. alle Stämme östlich des Rheins für Germanen. Dies ist zumindest für das Gebiet östlich des Oberrheins (etwa das heutige Südwestdeutschland und angrenzende Alpengebiete) evident falsch. Dort wohnten damals in Wirklichkeit Kel-

ten. Allgemein gesagt waren Kelten und Germanen für die Antike die Barbaren des Nordens, von denen man sich - je nach Tendenz - bedroht fühlte oder die man aus ideologischen Gründen wegen ihrer Ursprünglichkeit idealisierte. Von einer linguistischen Interpretation kann in der Antike natürlich noch nicht die Rede sein. Im 17. Jh., noch dem Zeitalter der Renaissance zuzurechnen, gab es zahlreiche Versuche, die damals bekannten Völker und Sprachen zu klassifizieren. Die Ergebnisse dieser Bemühungen erscheinen aus heutiger Sicht als abwegig, sie sind aber nichtsdestoweniger bedeutsam im Hinblick auf die weitere Entwicklung. Wir können hier nur einige Aspekte im Zusammenhang mit dem Keltischen aufzeigen (Einzelheiten bei Droixhe 1978, 126ss.). In wesentlichen Punkten war man nicht über die Vorstellungen der Antike hinausgekommen. Kelten und Germanen (bzw. ihre Sprachen) werden weiterhin derselben Gruppe zugerechnet, und zwar im allgemeinen unter Dominanz des Keltischen. In einer Art Extrapolation kommt die Vorstellung auf, daß nahezu alle Völker und Sprachen Europas keltischen Ursprungs seien. Eine besondere Rolle spielt dabei die sogenannte Skythenhypothese. Die Skythen werden als ein Urvolk betrachtet, welches einst den gesamten Raum von Europa und Vorderasien einnahm. Das Skythische zerfällt dann in einen westlichen Zweig, das Kelto-Skythische und einen östlichen Zweig, das Indo-Skythische. Latein spielt in diesen Konstruktionen im allgemeinen keine hervorgehobene Rolle. Es wird als eine Mischung von Keltisch und Griechisch angesehen und geht letztlich ebenfalls auf das Skythische zurück. Die Skythen als Urvolk werden ihrerseits auf biblische Persönlichkeiten des Alten Testaments zurückgeführt, nämlich auf Japhet (Japhetismus), den dritten Sohn Noahs (die beiden anderen Söhne waren Sem - semitische Sprachen - und Ham - hamitische Sprachen), und Aschkenas, den Enkel Japhets. Abgesehen von den eher mythologischen Skythen waren es unter den historisch faßbaren Völkern also die Kelten, welche die Genealogie der europäischen Völker und Sprachen dominierten. Dies ist der Ansatzpunkt für die folgende Periode. Im 18. Jh., dem Zeitalter der Aufklärung, werden diese Konstruktionen noch einmal in absurder Weise auf die Spitze getrieben. Dabei hatte sich aber die Motivation geändert. Während im 17. Jh. das Interesse im wesentlichen ethnographischer bzw. sprachlicher Natur war, wird die Aufstellung sprachlicher Genealogien nunmehr stark nationalistisch und überhaupt ideologisch bestimmt. Zentrum der Bewegung war Frankreich. Man hatte angefangen, die Abstammung der romanischen Sprachen aus dem Latein vage zu erkennen. Dabei mußte Französisch im Ver-

469. Keltisch und Romanisch

hältnis zu Italienisch oder Spanisch notwendigerweise als diejenige Sprache erscheinen, welche sich am weitesten vom Latein entfernt hatte. Dies wurde von nationalistisch gesinnten Franzosen jedoch als schwerer Makel empfunden. Das Französische erschien als besonders verderbte Form des Latein, ja als «avorton de la langue latine» (Äußerung von Jules César Scaliger aus dem 16. Jh., die erneut aufgegriffen wurde). In dieser Situation verfiel man auf die „Lösung", jeden Zusammenhang des Französischen mit dem Latein zu leugnen und das Französische für eine keltische Sprache zu erklären. Die Franken wurden ebenfalls in die keltische Abstammung eingebunden. Auf diese Weise glaubte man, dem Französischen eine respektable Genealogie verschafft zu haben. Eine solche Konstruktion war möglich (1) angesichts der Rolle des Keltischen in der bisherigen Diskussion über Herkunft und Verwandtschaft der Sprachen und (2) angesichts der noch immer herrschenden Unkenntnis über die Gesetzmäßigkeiten der historischen sprachlichen Entwicklung (man denke an das einer methodischen Grundlage noch entbehrende Dictionnaire étymologique von Gilles Ménage, Paris 1694). Auch die Encyclopédie von Diderot und d'Alembert vertrat die geschilderte Auffassung: Im Artikel Langue (vol. 19, 1780, 564s.) werden zahlreiche Beziehungen des Keltischen zu den orientalischen Sprachen, insbesondere dem Hebräischen festgestellt. Das Französische wird ohne Zögern auf das Gallische, die Sprache der Druiden, zurückgeführt: « ( . . . ) que notre françois n'est rien autre chose que le gaulois des vieux Druides, insensiblement déguisé» (p. 565). Anschließend werden auch Spanisch, Englisch und Italienisch (letzteres mit gewissen Einschränkungen) auf das Keltische zurückgeführt. Die Auseinandersetzungen um die Herkunft des Französischen wurden mit großer Erbitterung geführt. Dabei ging es weniger um sprachliche Fakten als um das, was man damals eine „philosophische" Betrachtungsweise nannte. Einige Vertreter der keltischen Theorie steigerten sich nun in eine Art Rausch, der als Keltomanie oder sogar als furia celtica in die Geschichte eingegangen ist. Dies äußerte sich darin, alles und jedes (Menschenrassen, Sprachen, Namen, bauliche Denkmäler usw.) auf keltische Ursprünge zurückzuführen. Die Auffassung, daß letztlich alle Sprachen auf das Keltische zurückgehen, das Keltische also die Ursprache der Menschheit sei, kam somit erneut zum Vorschein. Das Bretonische als tatsächliche keltische Sprache erfuhr besondere Beachtung und wurde als direkter Fortsetzer des Gallischen bezeichnet. Französischer Nationalismus und erwachender bretonischer Nationalismus gingen so eine kuriose Allianz ein, indem sie mit unterschiedlicher Zielsetzung die-

275

selben Ansichten vertraten. Ihren Höhepunkt erfuhr die Keltomanie in den Werken von Jacques Le Brigant (1720-1804) und Théophile Malo Corret de la Tour d'Auvergne (1743-1800), cf. Tourneur (1905, 177ss.). Sie gipfelte in dem berüchtigten Ausruf Le Brigants Celtica negata, negatur orbis. Weiteres cf. Brauße 1981, Lüdtke 1987, Plötner 1993. Hauptschauplatz dieser Auseinandersetzungen waren Frankreich und das Französische. Aber auch in Italien gab es Versuche, das Italienische auf das Keltische zurückzuführen, cf. Tagliavini (1972,134, Anm. 118). Diese Irrungen eines Zeitalters, welches gerne als âge des lumières oder âge de raison bezeichnet wird, fanden erst ein Ende, als sich zu Beginn des 19. Jh. die historisch-vergleichende Sprachwissenschaft für die verschiedenen Philologien auf wissenschaftlicher Grundlage etablierte, für die Romanistik durch Friedrich Diez (1794-1876) mit seiner Grammatik der romanischen Sprachen (3 vol., Bonn 1836-1843) und für die Keltologie durch Johann Kaspar Zeuss ( 1806—1856) mit seiner Grammatica celtica (2 vol., Leipzig 1853). Nicht unerwähnt soll aber bleiben, daß es auf beiden Seiten Vorläufer gab, nicht nur um diesen weniger beachteten Persönlichkeiten die ihnen gebührende Wertschätzung zu erweisen, sondern auch um zu sagen, daß man bei einer weniger starken Verblendung durchaus schon früher den richtigen Weg hätte einschlagen können. Auf romanistischer Seite ist besonders der Franzose Pierre-Nicolas Bonamy (1694-1770) zu nennen (Albrecht 1975), auf keltologischer Seite der Waliser Edward Lhuyd oder Llwyd (1660-1709) mit seiner Archaeologia Britannica, Oxford 1707. Die Keltomanie mit ihren Exzessen gilt wissenschaftlich seit langem als überwunden, dennoch muß festgestellt werden, daß sie unterschwellig bis in die Gegenwart fortwirkt, selbst in gebildeten akademischen Kreisen. Besonders in Frankreich, Belgien, im Alpengebiet und im südwestdeutschen Raum begeben sich immer wieder Hobby-Archäologen auf die Suche nach Spuren der Kelten, bemühen sich Amateur-Sprachgelehrte und Amateur-Etymologen, Ortsnamen, Personennamen und dergleichen auf keltische Wurzeln zurückzuführen. Das Baskische, das Rätoromanische und diverse andere Sprachen als keltisch zu bezeichnen, erscheint selbst unter Akademikern als salonfähig. Wir fassen diese und eine Reihe weiterer Phänomene unter der Bezeichnung Pseudokeltentum zusammen. Dazu gehören weiterhin (stichwortartig): die ossianische Dichtung und ihre Nachwirkungen, das Motiv des Celtic Twilight, die gegenwärtige sogenannte Fantasy-Literatur (z.B. Die Nebel von Avalon von Marion Zimmer Bradley, Der Herr der Ringe von J. R. R. Tolkien) und darauf beruhende Verfilmungen, populärwissenschaftliche

276

VII. Koniakt, Migration und

Kunstsprachen

Werke mit Titeln wie Das geheime Wissen der Kelten von Lancelot Lengyel (Werbetext „zeitlose Weisheit aus esoterischer Symbolik und Astromythologie enträtselt"), der neuzeitliche Druidenkult (Internationale Druiden-Loge, dem Freimaurertum vergleichbar), die Beschreibung keltischer Sprachen als „zungenbrecherisch" oder „unaussprechlich" u . v . a . Im Grunde ist auch die gesamte Artusliteratur vom Mittelalter bis heute mehr oder weniger als pseudokeltisch zu bezeichnen (cf. 10.). Diese Mystifizierung des Keltischen, die Verbindung zu Esoterik, Okkultismus und Nebulosität haben mit eigentlicher Keltologie nichts zu tun, haben aber nichtsdestoweniger die Vorstellung vom Keltischen in der Öffentlichkeit geprägt und so dem Ansehen der Keltologie als einer seriösen Philologie, Sprachund Literaturwissenschaft geschadet.

7. Keltenhypothese

(keltisches

Substrat)

Substratwirkungen sind für die verschiedensten Sprachen und Sprachfamilien der Welt angenommen worden. Man darf aber ohne Übertreibung feststellen, daß in keiner Philologie die Diskussion über Substrate eine so beherrschende Rolle gespielt hat wie gerade in der Romanistik. Es gibt kaum eine vom Latein abweichende lautliche Erscheinung irgendeiner romanischen Sprache oder irgendeines Dialekts, die nicht schon mit dem Wirken eines Substrats erklärt worden wäre. Man kann geradezu von einer Substratomanie in der Romanistik sprechen. An Substratsprachen werden genannt: Aquitanisch, Arabisch, Dakisch, Etruskisch, Iberisch, Illyrisch, Keltisch, Ligurisch, Messapisch, Oskisch-Umbrisch, Rätisch, Thrakisch, Venetisch u . a . Mit Ausnahme des Arabischen haben alle diese Sprachen gemeinsam, daß man über sie nur sehr wenig weiß. Das Keltische, das ja nur in der Form des Kontinentalkeltischen als Substratsprache in Frage kommt, bildet hiervon keine Ausnahme. Mitunter werden völlig unbekannte Sprachformen in Betracht gezogen, wie z. B. «méditerranéen» bei Millardet (1933) zur Erklärung der sogenannten kakuminalen (besser: retroflexen) Konsonanten in süditalienischen und sardischen Dialekten (lat. pullu > puddu). Unter den genannten Substrateinflüssen spielt sicherlich die Diskussion über das keltische Substrat in der Romanistik wiederum die größte Rolle, da entscheidende Isoglossen innerhalb der Gesamtromania mit seinem Wirken in Verbindung gebracht werden. Umgekehrt muß man ebenfalls feststellen, daß wahrscheinlich kein Volk der Welt so häufig als Verursacher von Substratwirkungen genannt wird - auch außerhalb der Romanistik - wie gerade die Kelten. So sind z. B. in der Germanistik sowohl die erste

(germanische) als auch die zweite (hochdeutsche) Lautverschiebung schon mit keltischen Substrateinflüssen erklärt worden. Außerdem sind die Kelten für die verschiedensten lautlichen Besonderheiten des Englischen verantwortlich gemacht worden. Es ist hier keine Gelegenheit, die Entstehung und Ausbreitung dieser sogenannten Keltenhypothese in der Romanistik zu verfolgen, alle Argumente und Gegenargumente aufzuzählen und sie unsererseits zu bekräftigen oder zu widerlegen. Wir verweisen auf die informative Einleitung bei Kontzi (1982), außerdem auf Pellegrini (1980). Als Begründer der keltischen Substrattheorie in der Romania gilt Graziadio Isaia Ascoli mit seinen Lettere glottologiche (1. Brief 1881/ 1882,2. und 3. Brief 1886, cf. Kontzi 1982,29ss.). In der späteren Diskussion wurden die Ansichten Ascolis meist als gegeben vorausgesetzt. Es gab aber auch schon frühe kritische Stimmen, unter denen als besonders prominent Wilhelm MeyerLübke (1920, 227ss., Erstauflage 1901) hervorzuheben ist. In (1913, 1) stellt Meyer-Lübke allgemein fest: „Daß die Mischung von Gallisch und Latein für die Entwicklung des Französischen richtunggebend gewesen sei, liegt sehr nahe, wird immer wiederholt, ist aber bisher in keiner Weise wirklich bewiesen worden". Solche Stimmen konnten sich jedoch nicht recht durchsetzen, so daß das keltische Substrat - wenn auch gelegentlich cum grano salis versehen - als gesunkenes Kulturgut in die romanistischen Handbücher und Standardwerke eingegangen ist. Unter den späteren prominenten Befürwortern eines keltischen Substrats wie auch anderer Substrate ist Walther von Wartburg hervorzuheben (1967, mit Diskussion und Zurückweisung vorgebrachter Einwände). Schon ans Skurrile grenzend ist die gewundene Stellungnahme in dem Standardwerk von Brunot (1905, 53s.): «Encore que ces rapports [Entwicklung et > it] et quelques autres ne soient pas si particuliers qu'on ne puisse les expliquer par les tendances générales qui dominent l'évolution phonétique des langues romanes, toujours est-il qu'ils s'expliquent plus naturellement encore, si on les attribue en France aux instincts et aux habitudes de prononciation que la langue indigène avait laissés. Ce n'est pas la seule explication possible, puisqu'il en faut donner une autre, quand les mêmes faits se retrouvent dans un domaine soustrait à l'influence celtique, ce n'est même pas la plus vraisemblable, elle est néanmoins pas irrationnelle, même dans ce dernier cas, l'identité des faits n'étant nullement une preuve de l'identité de la cause». Nichtsdestoweniger stellt Brunot (1905, 56) abschließend fest: «En résumé, sans être à négliger, l'influence directe de la langue celtique n'est pas l'agent qui a donné son originalité au latin de Gaule».

469. Keltisch und Romanisch

Auffallend ist, daß die Keltologie zu der Diskussion über keltische Substratwirkungen in romanischen und anderen Sprachen weitgehend schwieg. Wenn es zu seltenen Meinungsäußerungen kam, dann waren sie in der Regel ablehnend. Der Tenor von keltologischer Seite war dann meist, daß diejenigen sprachlichen Erscheinungen, die als keltisches Substrat gewirkt haben sollen, in den keltischen Sprachen in Wirklichkeit gar nicht oder nur schwach nachzuweisen sind. Zu den ganz seltenen direkten Dialogen gehören die Artikel von Fowkes (1966) aus keltologischer und Delattre (1969/1970) aus romanistischer Sicht. AuchThurneysen, einer der ganz wenigen, die für beide Seiten sprechen konnten, äußerte sich bereits in mehreren Punkten ablehnend (1884a). Zu den lautlichen Erscheinungen im Romanischen, für die keltischer Einfluß geltend gemacht wurde, gehören u. a. folgende: 1. Lat. a zu ü (lat. lüna > frz. /lyn/ 'Mond'). 2. sogenannte Palatalisierung der „Gutturale", besser gesagt Affrizierung und Assibilierung der velaren Plosive /k, g/ besonders vor a (lat. cattu über [tj] > frz. /ja/ "Katze'). 3. Frikativierung des ersten Konsonanten der Gruppe kt zu [xt] und Folgeerscheinungen (lat. nocte > frz. nuit 'Nacht'). 4. Frikativierung intervokalischer Plosive bis zu vollständigem Schwund (lat. nüdu über [9] > frz. nu 'nackt'). 5. allgemeine Reduktion unbetonter Silben durch Synkope und Apokope (lat. civitate > frz. cité 'städtische Siedlung'). 6. Diphthongierung von lat. ë und frz. toile 'Leinwand'). 7. sogenannte Palatalisierung von betontem á in freier Stellung zu e (lat. prätu > frz. pré 'Wiese'). 8. Nasalierung der Vokale vor Nasalkonsonant (lat. planta > frz. /plät/ 'Pflanze'). 9. Vokalisierung von l in geschlossener Silbe (lat. falsu > frz .faux 'falsch'). Man beachte, daß die Punkte 1 bis 9 einen beträchtlichen Teil der gesamten historischen Lautlehre des Französischen ausmachen. Das Kernstück der Keltenhypothese ist und bleibt aber die Entwicklung von lat. ü > ä im Galloromanischen und in Norditalien. Allein hierüber gibt es eine umfangreiche Literatur. Sie wird von Jacoby (1916), beginnend mit der 1. Aufl. der Romanischen Grammatik von Friedrich Diez (Bonn 1836), chronologisch aufgearbeitet. Gemäß Jacoby (1916,2) wurde die Keltenhypothese, in diesem Falle die Rückführung der Entwicklung ü > ü auf die „urspr. Bevölkerung der celtischen Race", zum ersten Mal von Gustav Gröber ausgesprochen (mitgeteilt ohne direkte schriftliche Quelle

277

bei Koschwitz 1876, 36). Als weitere frühe Verfechter dieser Hypothese sind Gaston Paris und der schon erwähnte Graziadio Isaia Ascoli zu nennen. Wesentliche neue Gesichtspunkte sind nach Jacoby (1916) kaum noch aufgetaucht. Als Ergebnis ihrer Untersuchungen lehnt sie den keltischen Einfluß für diese Entwicklung ab. Die von ihr vorgeschlagene Erklärung, nämlich die analoge Ausbreitung eines /-Umlauts (Jacoby 1916,59), erscheint allerdings ebensowenig überzeugend. In bezug auf die keltischen Quellen ist der Autorin übrigens ein Irrtum unterlaufen (1916,3 mit A n m . 1), indem sie frz. gaulois mit frz. gallois gleichsetzt und beides mit dem Gallischen identifiziert. In der Diskussion zu dieser Frage wurden unterschiedliche Einwände gegen die Keltenhypothese vorgebracht, darunter der Erhalt des Lautwertes [u] in vereinzelten Dialekten sowie lautchronologische Überlegungen verschiedener Art, etwa die mehrere Jahrhunderte umfassende zeitliche Lücke zwischen dem Aussterben des Gallischen und den frühesten Zeugnissen für [yj (cf. 8.). Man vergleiche hierzu besonders die berühmte Artikelserie von Meyer-Lübke (1913, 1916-1918, 1919, 1927, dazu unmittelbar Gamillscheg 1919), worin er sich ausdrücklich gegen ein keltisches Substrat ausspricht. Solche Einwände haben jedoch die Keltenhypothese nicht entscheidend zu erschüttern vermocht. Bemerkenswerterweise sind alle vorgebrachten Einwände rein intern romanisch. Sie betreffen die Lautgeographie und Lautchronologie romanischer Sprachen und Dialekte. In diesem Zusammenhang sind auch die Untersuchungen über die Ausbreitung und geographische Verteilung von ü bei Lüdtke (1956, 217ss.) interessant. Gegenüber der eigentlichen Substratfrage verhält er sich indifferent: „Die Frage, ob die heutige Aussprache des lateinischen ü als /ü/ substratbedingt sei, ließe sich also weder mit einem klaren Ja noch mit einem klaren Nein beantworten" (Lüdtke 1956, 223). Uber diesen intern-romanischen Überlegungen hat man aber die entscheidende Frage vernachlässigt, nämlich welches eigentlich die keltischen Grundlagen für die Annahme der Entwicklung ü > ü sind. Zu dieser Frage stellen wir folgendes fest: (1) Die Behauptung bei Koschwitz (1876, 36, eventuell ebenfalls auf Gröber zurückgehend) „der Celte, in dessen Sprache der w-Laut gänzlich fehlte" entbehrt jeder Grundlage. Alle keltischen Sprachen in Vergangenheit und Gegenwart besaßen bzw. besitzen diesen Laut. Es ist rätselhaft, wie eine solche Vorstellung entstehen konnte. Auch universal gesehen ist das Fehlen von [u] höchst unwahrscheinlich. (2) Im gesamten Kontinentalkeltischen, einschließlich des Gallischen, gibt es nicht den geringsten Hinweis auf eine ü-artige Aussprache.

278

VII. Kontakt, Migration und Kunstsprachen

Im Gegenteil ist der Lautwert [u] im Gallischen u . a . dadurch gesichert, daßgallische Formen mit etymologischem ü in griechischer Schrift mit ου, niemals mit υ, wiedergegeben werden, z . B . Λουγούδουνον (der gallische Name der Stadt Lyon, cf. Thurneysen 1884a, 10s.; das Phonemsystem des Gallischen (rekonstruiert von Watkins 1955) war für die Vokale mit dem Lateinischen identisch. Bei den Konsonanten war es dem Latein sehr ähnlich; es unterscheidet sich nur durch das Fehlen von Iii und Ihl sowie durch die zusätzliche Existenz des berühmten tau gallicum, dessen genauer Lautwert nicht geklärt ist). Die Annahme eines ü-artigen Lautes im Keltischen für diejenigen Gebiete, deren romanische Idiome diese Aussprache später aufweisen, läßt sich also durch nichts stützen. Die belegten Tatsachen sprechen sogar direkt dagegen. (3) Für die inselkeltischen Sprachen ist die Existenz vorderer gerundeter Vokale vom Typ [y, 0] insgesamt untypisch. Im Irischen, Schottisch-Gälischen und Walisischen kommen sie nicht vor. In direktem Kontrast dazu sind vielmehr mittlere bis hintere ungerundete Vokale vom Typ [i] oder [ui] charakteristisch. (4) Im Mittelwalisischen ( 1 2 . - 1 4 . Jh.) ist ein Vokal belegt (geschrieben u), der häufig undifferenziert mit ü transkribiert und in dieser Form zitiert wird. Der genaue Lautwert war aber nicht [y], sondern [u] (Transkription nach API). Innerhalb des Walisischen ist dieser Laut als Vokal der zentralen Reihe zu werten, jedenfalls nicht als vorderer Vokal. In der Entwicklung zum Neuwalisischen wurde er entrundet, fiel dabei aber nicht mit l\l, sondern mit /t/ zusammen. In dieser Form ist er im Nordwalisischen bis heute erhalten. Im Südwalisischen ist dieses Iii sekundär mit Iii zusammengefallen . (5) In der Literatur werden häufig lateinische Lehnwörter im Britannischen zitiert, bei denen lat. ü zu i wurde, z . B . lat. cupa > walis. cib 'Schale (Gefäß)'. Die Bedeutung dieser Wörter ist stark überbewertet worden. Es handelt sich nur um ganz wenige Fälle (kaum mehr als fünf). Die normale Entwicklung ist die von lat ä zu dem unter (4) behandelten In/, ζ. Β. lat. (dies) Lünae > walis. Llun 'Montag'. Der Vokal ist mwalis. /»:/, nwalis. (Nord) /»:/, nwalis. (Süd) li:l (cf. Jackson 1953, 302). Lat. kurzes ü bleibt im Britannischen als [u], z . B . lat. furnu > walis. ffwrn /furn/ Ofen'. (6) Für das Britannische wird eine interne Lautentwicklung idg. ü> *ü> i rekonstruiert, z.B. lat. cülu entspricht bret. kil 'Rückseite'. Im Lichte der Entwicklungen unter (4) und (5) kann es sich bei dem rekonstruierten *ü nicht um den Lautwert [y] gehandelt haben. Vielmehr ist auch hier der Lautwert [u] anzunehmen. Berschin u. a. (1978,166) weisen, unter Bezug auf die erwähnte

Entlehnung lat. cüpa > walis. cib, zutreffend darauf hin, daß der Übergang von u zu i nicht notwendigerweise zunächst durch Vorverlagerung und dann Entrundung, sondern ebensogut zunächst durch Entrundung und dann durch Vorverlagerung erfolgen kann. Das Schicksal von mwalis. [n] unter (4) spricht für den letzteren Weg. Die Entwicklung ü > i, sei es in Erbwörtern oder in lateinischen Lehnwörtern, kann also keineswegs als Nachweis für die Aussprache [y] gelten. (7) Die ganze Diskussion unter (4) bis (6) bezieht sich nur auf die britannischen Sprachen. In den goidelischen Sprachen hat ü bis heute unverändert den Lautwert [u] behalten. (8) Die einzige keltische Sprache, welche vordere gerundete Vokale mit den Lautwerten [y, 0] besitzt, ist Bretonisch (von der problematischen Rekonstruktion der Aussprache des Kornischen - ausgestorben 18. Jh. - sehen wir hier ab), z . B . bret. du /dy:/ 'schwarz'. Dies ist eine Sonderentwicklung des Bretonischen, welches von den übrigen keltischen Sprachen seit ca. 1500 Jahren geographisch getrennt ist (cf. Ternes 1979). Das bret. [y] ist auf keinen Fall die Ursache für frz. [y], eher umgekehrt. Wir würden es jedoch vorziehen, von einem gemeinsamen arealen Phänomen zu sprechen, zu dem dann auch Niederländisch und Elsässisch zu rechnen wären (ndl. uur ly-.rl 'Stunde, Uhr', elsässisch /y:r/ 'Stunde, Uhr'). Als Fazit dieser Diskussion kann man nur den Schluß ziehen, daß ein keltisches Substrat für den Wandel ü > ü im Galloromanischen nicht zu begründen ist. Eine Lautentwicklung u > ü hat räumlich und zeitlich jeweils weit entfernt - auch im attischen Griechisch und im Isländischen stattgefunden, wo ein keltischer Einfluß ganz sicher nicht in Frage kommt. Haudricourt/Juilland (1970, 108ss.) fassen die verschiedenen Standpunkte zu dieser Frage zusammen, weisen ein keltisches Substrat zurück und zeigen überzeugende Wege auf, wie das Phänomen u > ii ohne jedes Substrat rein artikulationsphysiologisch und systemimmanent begründet werden kann. Es ist hier nicht möglich, die übrigen Lautentwicklungen, die mit keltischem Substrat in Verbindung gebracht werden, mit gleicher Ausführlichkeit zu diskutieren. Wir weisen nur kurz auf die sogenannte „Palatalisierung der Gutturale" vor a hin. Dabei ist ein keltischer Einfluß rundweg abzulehnen, da gerade die lateinischen Lehnwörter in den britannischen Sprachen (cf. 9.) zu den wenigen heute noch lebendigen Zeugnissen für die Aussprache von lat. c, g als [k, g] auch vor vorderen Vokalen (einschl. a) gehören, z . B . lat. cocina > walis. cegin /kegin/ 'Küche', lat. circulu > bret. kelc'h /kelx/ 'Kreis', lat. gemellu > walis. gefeil 'Zwilling', lat. castellu >

469. Keltisch und Romanisch

bret. kastell 'Burg, Schloß', lat. cäseu > walis. caws 'Käse', lat. caule > bret. kaol Kohl'. Von allen Erscheinungen, für welche keltischer Einfluß angenommen wurde, würden wir am ehesten der Frikativierung der Plosive (Punkte (3) und (4)) Bedeutung beimessen. Wir würden es allerdings vorziehen, nicht direkt von einem keltischen Substrat zu sprechen. Die Annahme eines Substrats zwingt zu einer Festlegung, welche Sprache die beeinflussende und welche die beeinflußte ist. Wir würden eher von einer Parallelität der Entwicklung sprechen. Entscheidend ist dabei aber weniger die Feststellung des lautlichen Phänomens als solches. Eine „Abschwächung" besonders intervokalischer Konsonanten ist physiologisch naheliegend und bedarf keiner darüber hinausgehenden Begründung. Für dän. ride /ri:öa/ 'reiten' wird man kein keltisches Substrat in Anspruch nehmen. Entscheidend ist vielmehr der strukturelle Kontext einer solchen Entwicklung und ihre strukturellen Konsequenzen. Dies wurde wohl erstmalig von Martinet (1970) deutlich erkannt. Wir haben in Ternes (1977) und oben (5.1.3.) den strukturellen Rahmen gegenüber Martinet erweitert und dabei in der Tat weitreichende typologische Parallelen festgestellt. Die Bedeutung von Substraten ist gerade in der Romanistik in teilweise grotesker Weise überbewertet worden. Die lautliche und grammatische Struktur dieser Substratsprachen ist weitgehend unbekannt. Auf die sich daraus ergebenden Zirkelschlüsse in der Argumentation (z.B. bezüglich der angeblichen Laxheit der Aussprache im Keltischen) haben Berschin u. a. (1978, 165) deutlich hingewiesen: „Die Aussprache des Galloromanischen hat sich gelockert, weil das Keltische mit geringerer artikulatorischer Spannung gesprochen wurde, man weiß, daß das Keltische mit geringerer artikulatorischer Spannung gesprochen wurde, weil sich die Aussprache des Galloromanischen gelockert hat". Auch ist es unsinnig, die gleiche lautliche Erscheinung (Frikativierung intervokalischer Konsonanten) in Frankreich als keltisches, in Spanien als iberisches und in Italien als etruskisches Substrat zu bezeichnen. Historische Lautveränderungen wie Diphthongierung, Monophthongierung, Hebung, Senkung, Vorverlagerung, Rückverlagerung, Affrizierung, Frikativierung, Nasalierung usw. sind lautphysiologisch gesehen ganz natürliche Prozesse und könne sich zu allen Zeiten überall auf der Welt abspielen. Es bedarf dazu nicht der Einwirkung einer anderen Sprache, sei es als Substrat, sei es als Superstrat. Sprachen verändern sich auch isoliert, und zwar nicht weniger stark als im Kontakt. Isländisch hat im Kreise der germanischen Sprachen besonders eigenwillige lautliche Veränderungen erfahren

279

(verschleiert durch die historische Orthographie), darunter ebenfalls eine Entwicklung von u > ü. Diese Veränderungen sind größtenteils nach der Inbesitznahme einer zuvor praktisch unbewohnten Insel eingetreten, so daß eine Substratwirkung auszuschließen ist. Der gegenwärtige Erkenntnisstand über die Ursachen des Lautwandels erlaubt uns keine näheren Aussagen darüber, warum sich bestimmte Prozesse in bestimmten Sprachen abspielen, in anderen aber nicht, oder warum sie sich zu bestimmten Zeiten abspielen, zu anderen Zeiten aber nicht. Die Annahme hypothetischer Substratsprachen ist jedenfalls kein Beitrag zur Lösung dieses Problems. Es ist durchaus legitim, Sprachkontakt als eine der Ursachen für Sprachwandel anzusehen. Um zu gesicherten Erkenntnissen zu gelangen, müssen aber die am Kontakt beteiligten Sprachen in ihrer Struktur bekannt sein. Das ist eigentlich trivial. Häufig sind die Umstände des Kontakts zu sehr simplifizierend gesehen worden, etwa wenn Delattre (1969/1970, wiedergegeben bei Kontzi 1982,333) für den Kontakt zwischen Keltisch und Germanisch (Angelsächsisch) in Britannien postuliert, daß bei Bewahrung des Wortschatzes durch eine der beiden Kontaktsprachen die Aussprachegewohnheiten notwendigerweise von der anderen Kontaktsprache kommen müßten. Auf die Komplexität des Sprachkontakts hat in einem umfangreichen theoretischen Rahmen Van Coetsem (1988) hingewiesen. Die Übertreibungen der Substrattheorie im allgemeinen und der Keltenhypothese im besonderen haben in der Romanistik eine Gegenreaktion ausgelöst, die als Substratophobie bzw. speziell Keltophobie bekannt ist und sich als nicht weniger irrational erweist. Die Methode besteht darin, grundsätzlich alle fremden Einflüsse in romanischen Sprachen zu leugnen und selbst eindeutig fremde Formen auf lateinische Wurzeln zurückzuführen (cf. Rohlfs 1957, mit scharfer Stellungnahme besonders gegen Harri Meier 1952a und b). 8. Fortleben und Aussterben Festlandkeltischen

des

Als Urheimat der Kelten gelten das heutige Südwestdeutschland (ungefähr Baden-Württemberg und Teile von Bayern) und angrenzende Gebiete des Jura und der Alpen. Bedeutende archäologische Fundorte, nach denen mit den Kelten zu identifizierende Kulturen benannt sind, liegen bei La Tène (Neuenburger See, Schweiz) und Hallstatt (Salzkammergut, Österreich). Die größte Verbreitung des Keltentums fällt in die Zeit um das 3.Jh. v.Chr. Das keltische Siedlungsgebiet reichte von der Iberischen Halbinsel

280

VII. Kontakt,

Migration

und

Kunstsprachen

bis nach Kleinasien, von den britischen Inseln bis nach Italien. Trotz dieser weiten Verbreitung ist es nie zu einer größeren Staatenbildung gekommen. Der Rückgang des Keltentums ist zunächst eine direkte Folge der Ausbreitung des Römischen Reiches, beginnend mit der Romanisierung der Gallia Cisalpina. Die wichtigste Etappe war zweifellos die Eroberung Galliens durch Julius Cäsar in den Jahren 58—51 v. Chr. Damit war das keltische Kernland auf dem europäischen Kontinent gefallen. In der späteren Zeit des Römischen Reiches und verstärkt nach dessen Zusammenbruch wird das Keltentum weiter durch die germanische Völkerwanderung zurückgedrängt, insbesondere durch die Invasion der Angelsachsen in Britannien. Sprachlich gesehen bedeutet dies, daß die keltischen Sprachen hauptsächlich zugunsten romanischer und germanischer Sprachen verschwunden sind (im Balkanraum wurden die romanischen Sprachen später ihrerseits durch andere Sprachen, besonders slawische, verdrängt). Dies ist der Zustand bis heute: Von den vier lebenden keltischen Sprachen stehen drei (Irisch, Schottisch-Gälisch, Walisisch) unter dem Druck einer germanischen Sprache (Englisch), eine Sprache (Bretonisch) steht unter dem Druck einer romanischen Sprache (Französisch). Im 3. — 1. Jh. v. Chr. gehörten die Kelten zu den kulturell führenden Völkern Europas. Der Rückgang ihres Einflusses erfolgte aufgrund einer militärischen und organisatorischen Unterlegenheit gegenüber den Römern, später den Germanen. Dies bedeutet keineswegs eine kulturelle Unterlegenheit. Vielmehr haben die Kelten die europäische Kultur auf vielen Gebieten nachhaltig geprägt, was sich teilweise in bis heute erhaltenen keltischen Wörtern im Romanischen und darüber hinaus widerspiegelt. Die Kelten gehörten zu den ersten eisenverarbeitenden Völkern Europas. Im Zusammenhang mit ihren handwerklichen Fähigkeiten stand die hohe Entwicklung des Wagenbaus. Der keltische Stamm karr- ist in vielen Sprachen Europas für 'Wagen' oder verwandte Geräte verbreitet (frz. char 'Wagen', charme 'Pflug'). Im Bereich der Kleidung lieferte das Gallische Wörter für 'Hemd' (frz. chemise) und 'Hose' (frz. braies, älteres brague 'Kniehose', dazu braguette 'Hosenschlitz'). Eine keltische Domäne war die Bierbrauerei (frz. brasser 'brauen', afrz. cervoise und span, cerveza 'Bier'). (Inzwischen sind die Germanen zu den führenden Bierbrauern geworden, was sich exemplarisch an dem Ersatz von afrz. cervoise durch nfrz. bière zeigt). Im übrigen stammen keltische Wörter in den romanischen Sprachen hauptsächlich aus dem Bereich der Landwirtschaft oder bezeichnen Bodenformen, Tiere und Pflanzen (cf. Wunderli 1989, 38—40): frz. soc 'Pflugschar', ruche Bienen

korb', glaner 'Ähren lesen', talus 'Abhang', mouton 'Schaf, Hammel', bruyère 'Heidekraut'. Insgesamt haben sich im Galloromanischen ca. 180 Wörter keltischer Herkunft erhalten (davon nur ca. 60 in der französischen Schriftsprache, die übrigen in den Dialekten, cf. Pfister 1993,445s.), in den übrigen romanischen Sprachen bedeutend weniger. Bedeutender erscheint der keltische Anteil an der französischen Toponymie, cf. Nègre (1990,101—285 couche celtique). Z u den iberoromanischen Sprachen s. den methodologisch sehr interessanten Beitrag von Corominas (1956). (Er bemerkt darin auch (Corominas 1956, 33): "the Insular Celtic languages are full of traps for everybody who ist not familiar with their phonology and their history", so daß man "with the utmost care" vorzugehen habe). Die Zahl der im Romanischen erhaltenen keltischen Wörter ist erstaunlich gering, insbesondere angesichts der starken Spezialisierung der meisten dieser Wörter. Auch wenn man annehmen darf, daß in den Dialekten der Galloromania die Zahl ursprünglich größer war, da vermutlich einige Wörter gar nicht dokumentiert sind, so unterstreicht doch gerade dies den Befund, daß die weiterlebenden keltischen Wörter nicht dem zentralen Wortschatz angehörten. Da ein ausgeprägtes kulturelles Gefälle zwischen Römern und Kelten nicht anzunehmen ist, bleibt nur der Schluß, daß ein starker sozialer Druck zur A n n a h m e der lateinischen Sprache gewirkt haben muß. Es besteht also ein auffälliger Kontrast zwischen der Intensität der postulierten keltischen Substratwirkungen einerseits und der geringen Zahl an tatsächlich nachweisbaren keltischen Elementen andererseits. Ganz ähnlich sind die Verhältnisse im Englischen. Auch hier werden umfangreiche keltische Substratwirkungen besonders im Bereich des Lautlichen postuliert. Im Gegensatz dazu ist die Zahl der erhaltenen keltischen Wörter im Englischen außerordentlich gering (kaum über 20). Eine ausgeprägte kulturelle Überlegenheit der angelsächsischen Invasoren gegenüber den stark romanisierten britannischen Kelten (cf. 9.) ist hier noch weniger anzunehmen. Der „soziale Druck" kann auch ganz einfach (in Gallien wie in Britannien) die Form einer Liquidierung der einheimischen Bevölkerung gehabt haben. Der Großteil der sprachlichen Überlieferung des Gallischen fällt in die Zeit vom 1. Jh. v.Chr. bis zum 3. Jh. n. Chr. Trotz dieser langen Spanne ist die Überlieferung sehr fragmentarisch. Es ist nicht möglich, eine gallische Grammatik mit vollständigen Paradigmen zu verfassen (trotz seines Alters ist noch immer das Werk von Dottin 1920 zu empfehlen, neuerdings Lambert 1994). Außerdem ist für die gesamte gallische Überlieferung zu bedenken, daß praktisch immer der Ver-

469. Keltisch und Romanisch

dacht einer Latinisierung bzw. (für die Gallia Narbonensis) Gräzisierung des Materials besteht (cf. Meid 1980). Es ist oft sehr schwer, zwischen authentischem Gallisch und latinisiertem Gallisch zu unterscheiden. Die Gallier waren keineswegs schriftlos. Sie verwendeten jedoch die Schrift nur für profane Zwecke wie z . B . zur Ausstellung von Töpferrechnungen. Man vergleiche hierzu Casars Gallischen Krieg (6,14), wo referiert wird, daß die Druiden, die Träger der keltischen Kultur, es für unerlaubt hielten, ihre Lehre schriftlich niederzulegen (Neque fas esse existimant ea litteris mandare). Dafür werden zwei Gründe angegeben, die auch für die heutige Zeit interessant sind: (1) Vermeidung einer Vulgarisierung des Wissens, (2) Schulung des Gedächtnisses (Id mihi duabus de causis instituisse videntur, quod neque in vulgus disciplinam efferri velini ñeque eos, quidiscant, litteris confisos minus memoriae studere). Obwohl die Schrift bekannt war, besaßen die Kelten also im wesentlichen eine orale Kultur. Diese Einstellung änderte sich erst mit der Einführung des Christentums. Erst dann wurden literarische und wissenschaftliche Werke auch schriftlich festgehalten. Dies konnte jedoch nur für die inselkeltischen Sprachen geschehen. Die kontinentalkeltischen Sprachen waren zur Zeit der Christianisierung bereits ausgestorben oder doch so stark in ihrer Verwendung eingeschränkt, daß sie für schriftliche Aufzeichnungen nicht mehr in Frage kamen. Der genaue Zeitpunkt des Aussterbens des Gallischen ist schwer zu bestimmen. Eine wichtige Rolle als terminus post quem spielt dabei das sogenannte Hieronymuszeugnis (weitere Zeugnisse für das Fortleben des Gallischen bei Schmidt 1980, 37. Zur sprachlichen Situation in den westlichen Provinzen des Römischen Reiches, cf. die Beiträge von Polomé, Smith, Evans, Schmidt, Meid (weitgehend mit Meid 1980 identisch) und Herman in Haase/Temporini 1983). Der Kirchenvater Hieronymus (frz. St. Jérôme, um 345 bis 420) hatte auf seinen ausgedehnten Reisen eine Ähnlichkeit zwischen der Sprache der Galater in Kleinasien (Hauptstadt Ancyra) und derjenigen der Gallier in der Gegend von Trier festgestellt. Er beschreibt dies in seinem Kommentar zum Galaterbrief des hl. Paulus (Sofer 1937). Die Bedeutung dieses Zeugnisses ist viel diskutiert worden (cf. auch Weisgerber 1969, 37). Es kommt in diesem Zusammenhang jedoch allein auf die Erwähnung des Gallischen als einer zu Lebzeiten des Hieronymus in Trier, immerhin eines der damaligen Zentren des Römischen Reiches, noch gesprochenen Sprache an. In dieser Hinsicht braucht das Zeugnis des Hieronymus nicht bezweifelt zu werden. Diese Meinung wird in neuerer Zeit auch von Neumann (1980, 177s.) vertreten.

281

Die letzten sicheren Zeugnisse für das Gallische reichen somit bis weit in das 4. Jh. (Sofer 1941). Da die Sprache nicht unmittelbar mit dem Tod des Hieronymus verschwunden sein wird, erscheint es vernünftig, ein Fortleben bis ca. in die Mitte des 5. Jh. anzunehmen. Die Bemühungen von Hubschmied (1938), wonach das Gallische in Teilen der Schweiz noch bis ins 12. Jh. gesprochen wurde, haben keine Anerkennung gefunden (cf. die Diskussion mit letztlicher Ablehnung bei Weisgerber 1969, 167ss.). Das Gallische wäre demnach also keineswegs sehr plötzlich ausgestorben. Seit der Eroberung Galliens durch Cäsar ( 5 8 - 5 1 v. Chr.) wäre es noch 4 0 0 - 5 0 0 Jahre lebendig gewesen. Andererseits besteht zwischen den spätesten schriftlichen Zeugnissen des Gallischen (um 300) und den frühesten Zeugnissen des Französischen (Straßburger Eide 842. Eulaliasequenz um 881) ein erneuter Zeitraum von mehr als 500 Jahren, bis zur eigentlichen Entfaltung der altfranzösischen Literatur von mindestens 700 Jahren. Die übrigen keltischen Sprachen auf dem europäischen Festland sind: Keltiberisch (Inschriften aus dem 3. bis 1.Jh. v.Chr.) und Lepontisch (Oberitalien, Inschriften aus dem 4. Jh. v.Chr. bis 1.Jh. n.Chr.). Sie kommen schon chronologisch für eine Auswirkung auf die Entstehung der romanischen Sprachen nicht in Betracht. Außerdem sind die Zeugnisse so trümmerhaft und ihre sprachliche Deutung so unsicher, daß es schwierig ist, überhaupt gesicherte Aussagen über diese Sprachen zu machen. Im Zusammenhang mit dem Fortleben des Gallischen muß noch eine heikle Frage erwähnt werden, nämlich die Herkunft des Bretonischen. Das Bretonische wird allgemein als die Fortsetzung der Sprache von Emigranten angesehen, die im 5. bis 7. Jh. unter dem Druck der angelsächsischen Invasion das südliche Britannien verließen, den Ärmelkanal überquerten und sich in der gallorömischen Provinz Äremorica, die nach dieser Herkunft den Namen Bretagne erhielt, niederließen. Einige dieser Aussiedler ließen sich auch im Nordwesten der Iberischen Halbinsel nieder, so daß Galicien von keltischen Nationalisten als siebtes keltisches Land gezählt wird. Sprachliche Zeugnisse sind nicht erhalten. Auf jeden Fall ist der Stamm Gal in Galicien keltischer Herkunft, cf. Gallisch, Gälisch, Walisisch (frz. gallois), Galatisch. Zu den Umständen der Emigration cf. das Standardwerk von Loth (1883). Das Bretonische gehört daher genealogisch zu den inselkeltischen und hier zu den britannischen Sprachen. Dies war in der Keltologie die geltende Meinung, bis ab ca. 1960 der bretonische Sprachwissenschaftler François Falc'hun eine andere Theorie propagierte. In ihrer extremen Form besagt diese, daß das Bretonische die unmittelbare Fortset-

282

VII. Kontakt,

Migration und

Kunstsprachen

zung des in der ehemaligen Provinz Aremorica gesprochenen Gallisch ist (Falc'hun 1962, differenzierter in Falc'hun 1963). Demnach wäre das Gallische nicht ausgestorben, sondern hätte in diesem Landesteil bis heute überlebt. Falc'hun sorgte somit, ohne explizit darauf Bezug zu nehmen, für eine Wiederbelebung der alten und von der historisch-vergleichenden Sprachwissenschaft des 19. Jh. längst widerlegten Theorie aus den unseligen Zeiten der Keltomanie (cf. 6.). Aus höherer Warte gesehen handelt es sich um ein Problem, welches wie eine Art Motiv in der Geschichte vieler Sprachen und Völker auftaucht. Die Frage ist, ob ein bestimmtes Volk „schon immer" an einem bestimmten Ort ansässig war oder erst durch spätere Zuwanderung dort ansässig wurde (ähnlich im Rumänischen mit der sogenannten Rückwanderungstheorie gegenüber der Kontinuitätstheorie). Da die politischen Implikationen dieser Frage evident sind, ist eine solche Diskussion im allgemeinen, so auch in der Bretagne, ideologisiert und mit starken Emotionen aufgeladen. Im Falle der Bretagne wird eine unwiderlegbare Entscheidung kaum jemals möglich sein, da historische und sprachliche Dokumente aus der Zeit der Immigration sehr spärlich sind (die neueste umfangreiche Diskussion bei Fleuriot 1982). Man wird aber mit aller Vorsicht folgende Meinung vertreten dürfen: Das Bretonische ist im Prinzip die Fortsetzung der Sprache der Emigranten aus Britannien. Es ist aber nicht ganz auszuschließen, daß sich tatsächlich Reste des Gallischen in dieser abgelegenen Provinz erhalten und mit der Sprache der Immigranten gemischt haben. Die Emigration ist jedenfalls als Tatsache gesichert. Für die traditionelle Theorie spricht u. a. der Umstand, daß die ältesten Zeugnisse des Altbretonischen, Altkornischen und Altwalisischen sprachlich einander sehr ähnlich sind, so ähnlich, daß sie mitunter als dieselbe Sprachform (Britannisch) behandelt wurden. Besonders ältere französischsprachige Literatur ist daher sehr sorgfältig zu beurteilen, da mit frz. breton sowohl Bretonisch als auch Britannisch gemeint sein können. In letzterem Fall kann wiederum zweierlei verstanden werden: (1) die (belegten) Zeugnisse des Altbretonischen, Altkornischen und Altwalisischen als gemeinsame Sprachform betrachtet, (2) die (rekonstruierte) Protoform dieser drei Sprachen. Auch frz. Bretagne ist im Grunde mehrdeutig, so daß gelegentlich Petite Bretagne oder Bretagne continentale der Grande Bretagne oder Bretagne insulaire gegenübergestellt werden. Ähnliches gilt für Cornouaille (südwestliche Landschaft der Bretagne) gegenüber Cornouailles 'Cornwall'. Tatsache ist andererseits, daß das heutige Bretonisch eine Reihe von typologischen Eigenarten aufweist, die es deutlich von den anderen neukeltischen

Sprachen abheben (Ternes 1979). Fast alle diese Besonderheiten lassen sich jedoch als jüngere historische Entwicklungen nachweisen, davon wiederum die meisten als Folge des arealen Kontakts mit dem Französischen (und mittelbar mit anderen kontinentaleuropäischen Sprachen). Dem Problem wird möglicherweise dadurch etwas von seiner Schärfe genommen, daß man - unabhängig von der Frage der Herkunft des Bretonischen neuerdings eine engere sprachliche Verwandtschaft des Gallischen zu den britannischen Sprachen als zu irgendeiner anderen keltischen Sprache oder Sprachengruppe nachweisen zu können glaubt.

9. Latein in Britannien Britannien war von 43 n. Chr. (unter Kaiser Claudius) bis ca. 410 eine Provinz des Römischen Reiches. Die römische Herrschaft erstreckte sich bis zum Hadrianswall, erbaut 122-127, etwa auf der Linie der heutigen Städte Newcastle upon Tyne und Carlisle. Vorübergehend reichte sie bis zum Antoninuswall, erbaut um 140 auf der Linie Firth of Forth - Firth of Clyde (etwa die heutigen Städte Edinburgh und Glasgow), mußte jedoch unter dem Druck der Überfälle der Kaledonier und Pikten schon bald wieder (um 185, nach neueren Forschungen eventuell schon um 165, cf. Price 1984, 158 A n m . 1) auf den weiter südlich gelegenen Hadrianswall zurückgezogen werden (auf einem Feldzug gegen die Kaledonier starb 211 der römische Kaiser Septimius Severus). In diesen rund vier Jahrhunderten römischer Herrschaft wurden der dichtbesiedelte Süden und Südosten des Landes (die sogenannte Britannia inferior) tiefgreifend romanisiert, die bergigen Gebiete weiter nördlich (Britannia superior) dagegen weniger intensiv. In Ermangelung schriftlicher Zeugnisse des britannischen Keltisch aus dieser Zeit sind die sprachlichen Verhältnisse schwierig einzuschätzen (Diskussion bei Jackson 1953, 94ss., Price 1984, 158ss.). Der gemeinsame Nenner der vorgebrachten Meinungen ist auf jeden Fall, daß in der Britannia inferior eine weitgehende Zweisprachigkeit herrschte. Genauer gesagt handelte es sich wohl um Diglossie mit Latein für „höhere" und Keltisch für „niedere" Zwecke. Auch ist anzunehmen, daß nach einigen Generationen sich besonders in städtischer Umgebung eine einheimische Bevölkerung herausgebildet hatte, deren Muttersprache Latein war. Weiterhin ist erwiesen, daß autochthones britisches Latein stellenweise noch bis zum frühen 7. Jh. verwendet wurde, also bis zu 200 Jahre nach dem Abzug der Römer. Dennoch erscheint die von Lewis (1989, 33s.) vertretene Ansicht, daß der Süden und Osten der Insel viel gründli-

469. Keltisch und Romanisch

eher romanisiert w a r e n als Gallien u n d d a ß die keltische S p r a c h e in diesen G e b i e t e n völlig durch Latein ersetzt w o r d e n w a r , wohl als zu weitg e h e n d . E s ist a b e r d u r c h a u s möglich, d a ß in Britannien bei einer etwas längeren D a u e r d e r römischen H e r r s c h a f t eine r o m a n i s c h e S p r a c h e e n t s t a n d e n w ä r e . N a c h d e m sich das britannische Keltisch in gewissen B e r e i c h e n sehr wohl in einer p r e k ä r e n Situation b e f u n d e n h a t t e , k o n n t e es sich nach d e m A b z u g der R ö m e r v o r ü b e r g e h e n d k o n s o l i d i e r e n , a b e r n u r , u m bereits kurze Z e i t später durch die angelsächsische Invasion e r n e u t z u r ü c k g e d r ä n g t zu w e r d e n , diesmal zugunsten einer g e r m a n i s c h e n Sprache. D e r h o h e G r a d d e r Latinisierung B r i t a n n i e n s wird aus einer sehr großen Z a h l von W ö r t e r n lateinischer H e r k u n f t in d e n heutigen britannischen S p r a c h e n deutlich. E s h a n d e l t sich u m je etwa 800 W ö r t e r im Walisischen und B r e t o n i schen ( H a a r m a n n 1970, 1973, k o m m e n t i e r t e Bibliographie bei Price 1978). D e r lateinische L e h n w o r t s c h a t z ist in beiden S p r a c h e n z u m großen Teil identisch. In d e n meisten Fällen gibt es u n m i t t e l b a r e Parallelen, z . B . lat. réte > walis. rhwyd, b r e t . roued ' N e t z ' . Wichtig ist vor allen D i n g e n , d a ß es sich bei diesen E n t l e h n u n g e n nicht in erster Linie, wie bei d e n gallischen Wörtern im Französischen, u m einen Spezialwortschatz h a n d e l t , s o n d e r n vielfach um ganz zentrale Begriffe d e r Alltagssprache, z . B . lat. lacte > walis. llaeth 'Milch', lat. pisce > b r e t . pesk 'Fisch', lat. cathedra > walis. cadair 'Stuhl', lat. barba > b r e t . barv ' B a r t ' , lat. quiescö > walis. cysgu 'schlafen', lat. tendo > walis. tynnu ' z i e h e n ' , lat. commendò > b r e t . kemenn 'bestellen', lat. pertineö > walis. perthyn ' g e h ö r e n ' , lat. ascendo > walis. esgyn 'steigen', lat. opera > b r e t . ober 'mac h e n , t u n ' (die Ä n d e r u n g d e r W o r t a r t ist n u r scheinbar, da d e r Infinitiv in d e n keltischen Sprachen ein echtes Substantiv ist. D a h e r v e r w e n d e t m a n in keltischen G r a m m a t i k e n statt des Begriffs „Infinitiv" lieber d e n Begriff „ V e r b a l n o m e n " . Die flektierten F o r m e n von bret. ober w e r d e n von e i n e m a n d e r e n (suppletiven) W o r t s t a m m gebildet), lat. sicca > walis. sych ' t r o c k e n ' u . v . a . D i e letzten Beispiele zeigen gleichzeitig, d a ß nicht n u r Substantive, s o n d e r n auch V e r b e n u n d Adjektive entlehnt wurden. Entlehnt wurden weiterhin W o r b i l d u n g s e l e m e n t e (Präfixe u n d Suffixe), z. B. lat. prlmu > walis. prif-, p r o d u k t i ves Präfix im Sinne von dt. ' H o c h - ' , z . B . walis. prifysgol ' H o c h s c h u l e , U n i v e r s i t ä t ' ; lat. -äriu > b r e t . -er ( N o m i n a agentis), z . B . b r e t . kiger 'Fleischer'; lat. -ätüra > bret. -adur ( E r g e b n i s einer H a n d l u n g ) , z . B . b r e t . loskadur 'Verbrennung, B r a n d w u n d e ' ; lat. -(i)tâte > b r e t . -ded zur Ableitung von A b s t r a k t a , z . B . b r e t . hirded ' L ä n g e ' ; lat. -äle > b r e t . -el zur A b l e i t u n g von A d j e k t i v a , z . B . bret. tudel 'väterlich'; lat. -ênses > b r e t . -iz

283

zur A b l e i t u n g der B e w o h n e r (im PI.) eines Landes o d e r O r t e s , z . B . bret. Breizhiz 'Bewohner (PI.) d e r B r e t a g n e ' . D a s Beispiel walis. cysgu, b r e t . kousket 'schlaf e n ' < lat. quiescö zeigt, d a ß b e s t i m m t e semantische K o n z e p t e häufig aus ganz a n d e r e n lateinischen E t y m a abgeleitet w u r d e n als in d e n romanischen S p r a c h e n . D a h e r f i n d e n sich viele E t y m o logien, f ü r die es in d e n r o m a n i s c h e n S p r a c h e n keine Parallelen gibt, z . B . walis. doeth 'weise' < lat. doctu, b r e t . pried ' E h e g a t t e ' < lat. privätu, walis. plant ' K i n d e r (kollektiv)' < lat. planta 'Setzling, P f l a n z e ' , b r e t . askell 'Flügel' < lat. *ascella ( f ü r axilla) ' A c h s e l ' , b r e t . eured ' H o c h z e i t ' < lat. oratio, walis. dur 'Stahl' < lat. (ferrum) durum, bret. pok ' K u ß ' < lat. ( ö s c u l u m ) päcis, walis. symud ' b e w e g e n , u m z i e h e n ( W o h n u n g ) ' < lat. summütö. A u ß e r d e m h a b e n wir d e n Eindruck (in der L i t e r a t u r bisher nicht n ä h e r untersucht), d a ß häufiger als in d e n r o m a n i s c h e n Sprachen der N o m i n a t i v (im G e g e n s a t z zu e i n e m obliq u e n Kasus) die G r u n d l a g e f ü r n o m i n a l e E t y m a abgibt, z . B . walis. gwyrth ' W u n d e r ' < lat. virtus (cf. b r e t . eured). Die Ü b e r n a h m e lateinischer W ö r t e r im Britannischen war teilweise mit der U m g e s t a l t u n g ganzer s e m a n t i s c h e r F e l d e r v e r b u n d e n . Zwei charakteristische Beispiele sind die f o l g e n d e n (cf. Ternes 1978,212s.): (1) K ö r p e r t e i l e : In den keltischen Sprachen wird typischerweise nicht zwischen ' A r m ' u n d ' H a n d ' bzw. 'Bein' und ' F u ß ' u n t e r s c h i e d e n . So verhält es sich noch h e u t e in d e n goidelischen S p r a c h e n : ir. lámh b e d e u t e t ' A r m ' u n d ' H a n d ' . D u r c h Ü b e r n a h m e des lat. bracchiu ( > walis. braich, b r e t . brec'h ' A r m ' ) w u r d e eine D i f f e r e n zierung g e s c h a f f e n , die d a n n auch auf die u n t e r e n E x t r e m i t ä t e n a u s g e d e h n t w u r d e (walis. coes ' B e i n ' < lat. coxa). (2) F a r b s p e k t r u m : Es ist ein G e m e i n p l a t z in vielen A b h a n d l u n g e n zur S e m a n t i k , d a ß die keltischen S p r a c h e n von d e r g e m e i n e u r o p ä i s c h e n Einteilung des F a r b s p e k t r u m s darin a b w e i c h e n , daß sie nicht zwischen 'blau' u n d 'grün' unterscheiden. In d e r Tat bezeichnet walis./bret. glas sowohl das Blau des H i m m e l s als auch das G r ü n des G r a s e s . D u r c h die Ü b e r n a h m e von lat. viride ( > walis. gwyrdd, b r e t . gwer) w u r d e eine zusätzliche F a r b n u a n c e g e s c h a f f e n , die allerdings nicht zu einer A n n ä h e r u n g an das g e m e i n e u r o p ä i s c h e S p e k t r u m , s o n d e r n zu einer zusätzlichen Differenzierung f ü h r t e , nämlich ' n a t u r g r ü n ' gegenü b e r 'grün als Anstrich- o d e r Textilfarbe'. D a s g r ü n e G r a s ist nach wie vor bret. glas, eine grün gestrichene W a n d o d e r ein grünes Kleidungsstück sind dagegen b r e t . gwer. Insgesamt m u ß m a n festhalten, d a ß der umfangreiche lateinische L e h n w o r t s c h a t z zu einer tiefgreifenden lexikalischen U m g e s t a l t u n g d e r

284

VII. Kontakt, Migration und Kunstsprachen

britannischen Sprachen geführt hat. In den goidelischen Sprachen, deren Gebiet niemals unter römischer Herrschaft stand, ist der Anteil lateinischer Wörter sehr viel geringer. Die lateinischen Wörter sind hier mit der Übernahme des Christentums verbunden und entstammen daher überwiegend einer religiösen oder gehobenen kulturellen Sphäre. Teilweise sind lateinische Wörter auch erst über das Britannische in das Goidelische eingedrungen ( z . B . ir. póg 'Kuß', s.o.). Diese Unterschiedlichkeit des Wortschatzes hat zu der auffälligen typologischen Distanz zwischen den goidelischen und den britannischen Sprachen beigetragen. Zu den Besonderheiten des Latein in Irland (Hibernolatein), auch im Vergleich zum britischen Latein, cf. Löfstedt (1965), zum Forschungsstand Bieler (1975). Die lautliche Gestalt des britischen Latein ist eingehend untersucht worden. Dabei zeigten sich auffällige Unterschiede zu der Form des Latein („Vulgärlatein"), welche die Grundlage für die romanischen Sprachen abgab. Die Unterschiede deuten alle in die gleiche Richtung: Das britische Latein zeigt einen auffälligen Grad an lautlichem Archaismus (um den Bedenken von Gratwick 1982, die aber keineswegs allgemein geteilt werden, entgegenzukommen, könnte man vorsichtiger formulieren: Die Etyma des lateinischen Lehnwortschatzes im Britannischen zeigen einen solchen Archaismus). Jackson (1953 , 86ss.) nennt eine Reihe von Eigenschaften und weist diese an den lateinischen Lehnwörtern im Britannischen nach. Die wichtigsten sind: (1) Betontes kurzes lat. Γ und ü werden nicht zu e, o gesenkt, z . B . lat. fide > walis. ffydd 'Glaube', lat. plumbu > walis. plwm /plum/ 'Blei'. (2) Anlautendes s plus Konsonant (sogenanntes s impurum) zeigt im Bretonischen und Kornischen (im Walisischen sind die Umstände komplexer) keinen prothetischen Vokal, z . B . lat. splendidu > bret. splann 'klar, leuchtend', lat. stabulu > bret. staol 'Stall', lat. strictu > bret. strizh 'eng'. (3) Lat. ν hat den ursprünglichen Lautwert [w] beibehalten und wird initial mit prothetischem g übernommen, ζ. B . lat. vlnu > bret. gwin 'Wein', lat. vagina > walis. gwain 'Schwertscheide', lat. (dies) Veneris > bret. gwener 'Freitag', inlautend lat. clvitäs > walis. ciwed /kiwed/ 'Pöbel, Mob' (!). Damit gehören diese Formen zu den ganz wenigen erhaltenen Zeugnissen für die ursprüngliche Aussprache [w] von lat. v. Die romanischen Sprachen zeigen überwiegend [v], teilweise [b] oder [ß], in allen Fällen Realisierungen ohne Lippenrundung. (4) Lat. c, g behalten den Lautwert [k, g] auch vor vorderen Vokalen und vor a, Beispiele (cf. 7.). (5) Lat. li, ni werden nicht „mouilliert", z . B . lat. solea > bret. sei 'Zimmerdecke', lat. cuneu > walis. cßn 'Meißel'. (6) Lat. / in geschlossener

Silbe wird nicht vokalisiert, z . B . lat. palma > bret. palv 'Handfläche' (dagegen frz. paume). Besonders bedeutsam sind die Punkte (3) Erhalt von [w] und (4) Erhalt von [k, g] vor i, e, a. Der Befund ist also, wie von Jackson (1953, 107) resümiert, daß "the sound-system of Latin in Britain was very archaic by ordinary Continental standards". Dies wird dahingehend gedeutet, daß es sich um die Sprache einer gehobenen Bildungsschicht handelte, die ein von Grammatikern und Rhetorikern geprägtes „Schullatein" verwendete. Diese Deutung steht allerdings im Widerspruch zu den keineswegs gelehrten, sondern überwiegend volkstümlichen Inhalten des lateinischen Lehnwortschatzes im Britannischen, so daß der unbestreitbare lautliche Archaismus dieser Lehnwörter wohl noch einer befriedigenden Erklärung harrt. Abschließend stellen wir fest, daß sich hier auf jeden Fall ein umfangreiches Stück Latinität erhalten hat, welches der etymologischen Forschung in der Romanistik in lautlicher wie in semantischer Hinsicht interessante zusätzliche Perspektiven eröffnet. 10. Französisch

und

Bretonisch

Nach dem Aussterben des Gallischen als letzter festlandkeltischer Sprache und nach dem Rückzug der Römer aus Britannien, d. h. spätestens ab Mitte des 5. Jh. n.Chr., beschränkt sich der direkte Kontakt zwischen Romanisch und Keltisch auf ein verhältnismäßig kleines Gebiet im Nordwesten des heutigen Frankreich. Dort waren nach orthodoxer Auffassung vom 5. bis 7. Jh. Emigranten aus dem südlichen Britannien eingewandert, so daß nach ihrem Herkunftsland die Halbinsel den Namen Bretagne erhielt. Ihre Ausdehnung entsprach ungefähr der gallorömischen Provinz Aremorica. Dieser Name ist ein latinisiertes gallisches Wort, welches 'die am Meer gelegene (Provinz)' bedeutet. Daher wird das Bretonische in älterer Literatur auch als Aremorisch oder Armorikanisch (frz. armoricain) bezeichnet (heute veraltet). Die sprachlichen Verhältnisse sind für einige Jahrhunderte nach der Immigration weitgehend unklar. Die älteste Form des Bretonischen, das Altbretonische (von der Immigration bis 1100), ist sehr mangelhaft dokumentiert. Es gibt keine literarischen Zeugnisse. Die Sprache ist nur aus wenigen kurzen Inschriften, bretonischen Glossen in lateinischen Handschriften sowie durch Orts- und Personennamen bekannt. Festzuhalten ist, daß das Herzogtum der Bretagne, welches sich nach dem endgültigen Sieg der Bretonen über die Normannen in der Schlacht von Trans (bei Concale) im Jahre 939 etablierte, niemals in seiner gesamten Ausdehnung bretonischsprachig war. Insbesondere gehörten die beiden größten

469. Keltisch und Romanisch

Städte der Bretagne, Nantes und Rennes, die immer als politische und wirtschaftliche Zentren fungiert hatten, niemals zum bretonischsprachigen Gebiet. Schon im frühen Mittelalter gingen die politisch und kulturell führenden Bevölkerungsschichten der Bretagne zum Französischen über. Am herzoglichen Hof wurde kein Bretonisch gesprochen. Damit war Bretonisch praktisch von Anfang an die sozial niedrig eingestufte Sprache von Bauern, Fischern und kleinen Handwerkern. Dies versetzt Bretonisch in eine besondere Lage im Kreise der keltischen Sprachen. Es ist die einzige der lebenden keltischen Sprachen ohne klassische Literatur, ohne nationales Epos oder dergleichen. Bretonisch war immer und ist noch heute diejenige keltische Sprache mit dem geringsten sozialen Ansehen. Literarische Zeugnisse sind erst ab ca. 1450 überliefert. Sie waren lange Zeit stark von französischen oder lateinischen Vorbildern geprägt und wimmelten von französischen calques, vom Wortschatz bis zu syntaktischen Strukturen. Von einer eigenständigen literarischen Produktion kann man - abgesehen von oralen Traditionen - erst vom Beginn des 20. Jh. an sprechen. Umgekehrt sind einige bretonische Reflexe in der mittelalterlichen französischen Literatur erwähnenswert, so einige bretonische Wörter in den Lais der Marie de France, z . B . Äustic (heutiges bret. eostig 'Nachtigall'). Zu den Eigennamen bei Marie de France, auch den keltischen, cf. Brugger 1927. Literarische Kontakte sind nicht Gegenstand dieser Untersuchung. Es ist jedoch in diesem Zusammenhang von Interesse, daß für die altfranzösische Artusliteratur mit ihren zahlreichen vorgeblichen keltischen Motiven (matière de Bretagne) keinerlei Vorbilder in irgendeiner keltischen Sprache existieren, am wenigsten im Bretonischen selbst. Die einzige keltische Sprache mit einer - wenn auch nicht sehr umfangreichen - Artusliteratur ist Walisisch. Diese kommt jedoch nicht als Vorbild für die altfranzösische Literatur in Frage, sondern geht vermutlich ihrerseits auf französische Einflüsse zurück. Die größte geographische Ausdehnung des Bretonischen wird für das 9. Jh. angenommen. In Ermangelung schriftlicher Dokumente wurde die damalige bretonisch-französische Sprachgrenze von Loth (1907) hauptsächlich nach dem Befund von Ortsnamen rekonstruiert. Dabei spielen zwei Namentypen eine besondere Rolle: (1) die sogenannten fundi, das sind Ortsnamen gebildet aus dem Namen einer Person und dem latinisierten gallischen Suffix -(i)acum. G r o b gesagt zeigen die Bildungen im Norden der Galloromania verschiedene Formen der Vokalisierung von c, ζ. B. -ay, -ey, -é, -y (z.B. Aureliacum > Orly), im Süden der Galloromania dagegen Erhalt von c (dasselbe Aureliacum > Aurillac). In einem zu-

285

sammenhängenden Gebiet der Bretagne, die ja der geographischen Breite von Nordfrankreich entspricht, zeigt sich auffälligerweise ebenfalls Erhalt von c in der Form -ac, -ec. -eue o. ä. (Cornac, Loudéac, Muzillac u . v . a . ) . Die Erklärung dafür lautet, daß das Gebiet romanisiert war, die lautliche Entwicklung des Suffixes -(i)acum aber nach der Einwanderung der bretonischsprachigen Bevölkerung in diesem Gebiet gewissermaßen erstarrte (dies ist gleichzeitig ein Argument gegen die Entstehung des Bretonischen aus dem Gallischen; cf. 8.). (2) Ortsnamen mit dem Bildungselement Plou-, Pío-, Pié- o . ä . (Plougastel, Plozévet u . v . a . ) < lat. plèbe (eine interessante Parallele zu italienischen Ortsnamen mit dem Bestandteil Pieve) sowie einige andere Ortsnamentypen. Aufgrund dieser Befunde wurde von Loth die Grenze der maximalen Ausdehnung des Bretonischen für das 9. Jh. rekonstruiert. Sie verläuft vom Mont St. Michel im Norden, Rennes westlich umgehend, bis etwa Dönges (östlich von St. Nazaire) an der Loire-Mündung im Süden (cf. hierzu und zum folgenden die Karten in Ternes 1992, 373, undTernes 1993b, 109). Vom 10. bis 13. Jh. ist ein starker Rückgang des Bretonischen festzustellen. Danach stabilisierte sich die Sprachgrenze auf einer Linie, die ebenfalls von Loth rekonstruiert wurde und von St. Brieuc im Norden bis St. Nazaire im Süden reicht, unter Einschluß des Gebietes um Guérande. Die erste empirisch festgestellte Sprachgrenze (Sébillot 1886) ist demgegenüber nur geringfügig nach Westen verschoben: Sie reicht von Plouha (nordwestlich von St. Brieuc) im Norden bis Muzillac (nahe der Mündung des Flusses Vilaine) im Süden. Als grobe Annäherung kann man sich eine Linie zwischen den Städten St. Brieuc und Vannes merken. Dies ist die Grenze, welche in kartographischen Darstellungen weite Verbreitung erfahren hat. Neueste Untersuchungen haben gezeigt, daß diese Linie im großen und ganzen weiterbesteht. Dem bretonischsprachigen Gebiet verlorengegangen sind aber in jüngerer Zeit die Halbinsel Rhuys (südlich von Vannes), die Stadt Vannes selbst sowie die kleine Stadt Mür-de-Bretagne etwa in der Mitte der Linie. Die Vorstellung von einer Sprachgrenze, welche ein bretonischsprachiges von einem französischsprachigen Gebiet trennt, ist aber in gewisser Weise irreführend. Auch westlich der Grenze wird überwiegend Französisch gesprochen. Die größeren und kleineren Städte waren seit jeher überwiegend französischsprachig. Der Gebrauch des Bretonischen war und ist auf die landwirtschaftlich bzw. durch Fischerei und Seefahrt geprägten ländlichen Gebiete beschränkt. Man muß sich heute das Bretonische auf verstreuten Inseln innerhalb einer sich ständig ausweitenden französischsprachigen Flut vorstellen.

286

VII. Kontakt,

Migration

und

Kunstsprachen

Die bretonischsprachige Bretagne, also das Gebiet westlich der grob angenommenen Linie St. Brieuc - Vannes, wird als Basse-Bretagne (bret. Breizh-Izel), die französischsprachige Bretagne, also das Gebiet östlich dieser Linie, als Haute-Bretagne (bret. Breizh-Uhe!) bezeichnet. Haut und bas beziehen sich nicht auf die Höhe des Terrains zum Meeresspiegel (wie in Hochdeutsch gegenüber Niederdeutsch), sondern auf die relative Lage zu Paris: „Hoch" liegt näher bei Paris, „nieder" weiter von Paris entfernt. Die HauteBretagne wird volkstümlich auch als Pays Gallo bezeichnet. Gallo wird als Attribut in vielfältigen Verbindungen verwendet, z . B . une chanson gallo, das ist ein Volkslied (in französischer Sprache) aus der Haute-Bretagne. Die Auflösung des Herzogtums der Bretagne als politisch selbständiger Einheit wurde eingeleitet durch die Vermählung der letzten bretonischen Herzogin, Anne de Bretagne, mit König Karl VIII. von Frankreich im Jahre 1491. Die endgültige Einverleibung des Herzogtums in das Königreich Frankreich erfolgte 1532 unter Franz I. Von diesem Zeitpunkt an hatte die Bretagne noch eine gewisse begrenzte Autonomie, die aber nach der Revolution von 1789 vollständig abgeschafft wurde. Die Bretagne blieb jedoch als geographische und kulturelle Einheit bis heute im Bewußtsein. Das ehemalige Herzogtum entspricht den folgenden heutigen Départements (in Klammern die Département-Hauptstadt): Finistère (Quimper), Côtes-du-Nord (St. Brieuc), Morbihan (Vannes), Ille-et-Vilaine (Rennes), Loire-Atlantique (Nantes). Davon gehören zum bretonischsprachigen Gebiet: Finistère (ganz), Côtes-du-Nord und Morbihan (je etwa die westliche Hälfte). Die Behandlung, welche die Regionalsprachen (ebenso wie die französischen Dialekte selbst) im zentralistischen Frankreich erfahren haben, ist hinlänglich bekannt und braucht hier nicht näher beschrieben zu werden. Von der negativen Entwicklung ist selbst Okzitanisch, welches im Mittelalter eine der führenden Literatursprachen Europas war, nicht verschont geblieben. Umso mehr mußte Bretonisch, welches - wie erwähnt von Anfang an ein geringes soziales Ansehen besaß, davon erfaßt werden. Gegenüber dem Absolutismus wurde die Lage der Regionalsprachen nach der Revolution noch weiter verschärft. Der Gesichtspunkt der Einheit und Einheitlichkeit der Nation wurde ideologisiert. Egalité bedeutet nicht, daß alle ein gleiches Recht auf ihre Sprache haben, sondern daß alle dieselbe Sprache sprechen müssen, nämlich Französisch (genauer Standardfranzösisch). In diesem Zusammenhang gerieten die Regionalsprachen in den Verruf, der Konterrevolution zu dienen. Zur heutigen Lage des Bretonischen verweisen wir auf die Darstel-

lungen in Ternes (1992,1993b), den persönlichen Erfahrungsbericht in Ternes (1975) sowie die neuere Untersuchung über Sprachkontakt in der Bretagne bei Berger (1988). Bei Berger (1988) ist zu berücksichtigen, daß die Untersuchung ausschließlich auf sprachexternen Gegebenheiten beruht. Sie gehört somit nicht der eigentlichen Soziolinguistik, sondern der sociologie de la langue an (Le Dû 1989, 466). Sie vertritt keine eigene Position, sondern referiert und quantifiziert die Ansichten und Vorurteile der Sprecher über sich selbst. Das Bretonische besaß bereits zur Zeit der Immigration einen bedeutenden Anteil von Wörtern lateinischer Herkunft, den es mit den übrigen britannischen Sprachen des Keltischen teilt (cf. 9.) und der einen großen Teil des ursprünglichen keltischen Wortschatzes verdrängt hat. Dazu tritt nun speziell im Bretonischen eine große Zahl von Wörtern französischer Herkunft, die seit dem frühen Mittelalter in immer neuen Schichten entlehnt werden. Der Höhepunkt der Entlehnungen fällt in die Zeit vom 12. bis 14. Jh. Es wird geschätzt, daß etwa zwei Fünftel des alltäglichen bretonischen Wortschatzes aus dem Französischen stammen. Der Anteil französischer Wörter im Bretonischen ist sehr viel höher als der entsprechende Anteil englischer Wörter in den keltischen Sprachen der britischen Inseln. Die bretonischen Wörter französischer Herkunft sind jedoch häufig nicht leicht zu erkennen, und zwar aus folgenden Gründen : ( 1 ) Die französischen Wörter wurden lautlich und morphologisch an das Bretonische angepaßt. (2) Sie haben nach der Übernahme im Bretonischen eine andere lautliche Entwicklung genommen als im Französischen. Häufig stehen sie dem Lautstand des Altfranzösischen näher als dem des Neufranzösischen. (3) Sie stammen zum Teil aus nordfranzösischen Dialekten und repräsentieren deren Lautstand (z. B. Erhalt von k vor a). (4) Sie nahmen nach der Entlehnung eine andere semantische Entwicklung als im Französischen. Ein deutliches, aber keineswegs aus dem Rahmen fallendes Beispiel für den letzteren Fall ist bret. paotr (mask.) 'Junge, Knabe', welches zu frz. poutre (fem.) 'Balken' gehört (Ternes 1995). Weitere Beispiele sind: bret. brav 'schön' (frz. brave 'tapfer'), bret. klemm 'klagen' (frz. clamer 'schreien'), bret. chom 'bleiben' (frz. chômer 'arbeitslos sein'), bret. kas 'schicken, senden' (frz. chasser 'jagen'). Entlehnt wurden auch Wortbildungselemente wie bret. -añs (Abstrakta, frz. -ance), z . B . bret. doujañs 'Respekt, Achtung'. Es gibt leider kein empfehlenswertes etymologisches Wörterbuch des Bretonischen: Henry (1900) enthält viele Fehler, und Guyonvarc'h ( 1 9 7 3 - ) ist bisher nicht über den Buchstaben A hinausgekommen. Eine andere Einschränkung gilt für Piette (1973):

469. Keltisch und Romanisch

Die behandelte Sprachform ist das durch zahllose französische calques geprägte, um nicht zu sagen deformierte, literarische Mittelbretonisch. Viele dieser calques haben keine Aufnahme in die neuzeitliche Standardsprache und noch weniger in die Volkssprache gefunden, so daß sich daraus kein gültiges Bild über die Zusammensetzung des heutigen Wortschatzes ergibt. Da das Bretonische seit ca. 1500 Jahren von den britischen Inseln getrennt ist und seitdem im Kontakt mit dem Französischen steht, hat es auf allen grammatischen Ebenen Züge entwickelt, die es von den übrigen keltischen Sprachen entfernen und an die kontinentaleuropäischen Sprachen annähern. Bretonisch nimmt daher arealtypologisch eine deutliche Sonderstellung innerhalb des Keltischen ein. Wir verweisen auf die Behandlung in Ternes 1979 (zu korrigieren ist dort (1979, 226), daß das bret. Suffix -er zur Bildung von Nomina agentis auf lat. -äriu zurückgeht, nicht auf das Französische (cf. 9.). Frz. -ier spielt aber insofern doch eine Rolle, als es sicherlich dazu beigetragen hat, die Produktivität von bret. -er zu erhalten, während sich das entsprechende Suffix im Walisischen nicht durchsetzen konnte. Das heutige walisische Suffix -wr für Nomina agentis ist einheimischer Herkunft) und erwähnen hier nur einen markanten Punkt: Bretonisch hat als einzige keltische Sprache die unmarkierte Wortstellung SVO (gegenüber VSO in den übrigen keltischen Sprachen). Auch in neuester Zeit finden natürlich viele französische Wörter in das Bretonische Eingang, etwa im Bereich der Technik (z.B. bret. oto 'Auto'). Die bretonischen Wörterbücher vermitteln in dieser Hinsicht einen irreführenden Eindruck, da sich die bretonische (wie überhaupt die keltische) Lexikographie sehr puristisch verhält (Ternes 1991): Neuere französische Entlehnungen sind nicht verzeichnet. Statt dessen werden Neologismen aus keltischem Material gebildet, die aber in der gesprochenen Sprache meist ungebräuchlich sind, ja teilweise geradezu lächerlich wirken. Neueste französische Entlehnungen werden häufig gar nicht mehr lautlich an das Bretonische angepaßt, sondern in original französischer Aussprache verwendet. Bemerkenswert ist aber, daß sie selbst dann voll in das morphologische System des Bretonischen integriert werden. Sie erfahren beispielsweise die sogenannten Mutationen (morphologisch bedingte konsonantische Anlautveränderungen), z . B . mit dem bret. Possessivum 1. Sg. (die französische Orthographie soll hier die französische Aussprache repräsentieren) va fyjama 'mein Schlafanzug', va zracteur 'mein Traktor'. Umgekehrt zeigt das Französische der bretonischsprachigen Bevölkerung auf lautlicher, morphologischer, syntaktischer und idiomatischer Ebene starke Interferenzen durch

287

das Bretonische. Eine syntaktische Auffälligkeit ist z.B. der Gebrauch des Konditionals in irrealen Bedingungssätzen. Da diese Interferenz auch mit dem Deutschen besteht, läuft ein Deutscher, der in der Bretagne Französisch spricht und diesen Fehler begeht, Gefahr, als ungebildeter bretonischer plouk angesehen zu werden. Eine bekannte idiomatische Wendung ist faire autour (z.B. faire autour de la vache) im Sinne von 'sich kümmern um', nach bret. ober war-dro. Systematische Untersuchungen zu diesem Gebiet sind uns nicht bekannt. Sie werden vermutlich deshalb nicht durchgeführt, weil diese ganze Sprachform in Frankreich mit starken pejorativen Konnotationen belastet ist. Für die Beurteilung der Kontakte zwischen Bretonisch und Französisch ist die Tatsache zu berücksichtigen, daß das Bretonische sehr stark dialektal gegliedert ist. Der Dialekt des Gebietes um Vannes (vannetais) könnte nach rein linguistischen Gesichtspunkten sogar als eigene Sprache angesehen werden. Bretonisch ist von allen keltischen Sprachen diejenige, welche die mit Abstand stärksten dialektalen Unterschiede aufweist. Dies ist vermutlich u . a . darauf zurückzuführen, daß es in der gesamten Sprachgeschichte des Bretonischen niemals ein kulturelles Zentrum oder eine Institution gegeben hat, die eine vereinheitlichende oder standardisierende Funktion hätte ausüben können. Viele Dialekte sind gegenseitig nicht verständlich, so daß Bretonischsprachige verschiedener Regionen oft gezwungen sind, sich über das Medium des Französischen zu verständigen. Übrigens ist das Bretonische die erste keltische Sprache, für die ein Sprachatlas geschaffen wurde (Le Roux 1924-1963). Er entstand nach dem Vorbild des A L F von Gilliéron und verwendet sogar dessen phonetisches Transkriptionssystem (nicht anders als die französischen Regionalatlanten). Auch die bretonische Orthographie ist in gewisser Weise durch den Kontakt mit dem Französischen geprägt. Die britannischen Sprachen des Keltischen einerseits und die goidelischen Sprachen andererseits stehen in ganz unterschiedlichen orthographischen Traditionen. Während die goidelischen Sprachen eine stark historische Orthographie besitzen, die von der heutigen Aussprache sehr weit entfernt ist, verwenden die britannischen Sprachen eine phonologisch bestimmte Orthographie, welche die tatsächliche Aussprache recht gut widerspiegelt. Dabei hat sich aber die bretonische Orthographie unter dem Einfluß französischer Schreibgewohnheiten in einigen Punkten von keltischen Traditionen entfernt. Die primäre Festlegung einiger PhonemGraphem-Entsprechungen nach französischem Vorbild war dabei aber nicht genügend im Hinblick auf ihre Konsequenzen bedacht worden, so

288

VII. Kontakt,

Migration und

Kunstsprachen

daß sich daraus einige Ungeschicklichkeiten ergeben: (1) Der Buchstabe u wurde dem Lautwert /y/ zugeordnet. Außerdem werden /u/ und /0/ mit den Graphemverbindungen ou bzw. eu wiedergegeben. Diese Zuordnungen sind aus bretonischer Sicht willkürlich. Im Gegensatz zum Französischen fehlt die lautgesetzliche Grundlage, da bret. ou, eu nicht auf Diphthonge zurückgehen. Da u - lyl und ou — lui feststanden und da außerdem die Assoziation mit frz. au = loi vermieden werden sollte, ergab sich sekundär eine Schwierigkeit für die Wiedergabe der zusätzlich existierenden Diphthonge /au/ und /ou/. Die heutige Schreibweise ist etwas unausgewogen ao für /au/ und aou für /ou/. (2) Das Phonem Ikl wird im Keltischen traditionell mit c wiedergegeben. Nur im Bretonischen schreibt man k, offensichtlich um Assoziationen an die lautlichen Veränderungen von c vor vorderen Vokalen in den romanischen Sprachen zu vermeiden und die Aussprache [k] in allen Fällen sicherzustellen, z . B . bret. ki gegenüber walis. ci 'Hund' (Aussprache identisch). In einigen Wörterbüchern und Glossaren wird der Buchstabe Κ alphabetisch an der Stelle von C eingeordnet, daher die Ordnung A B K D . Hier hat also paradoxerweise gerade der Versuch, sich vom Französischen zu unterscheiden, zu einer Loslösung von keltischen Traditionen geführt. Eine entsprechende Ausweichmöglichkeit für Ig/ bestand nicht, daher bret. giz Igi'.sl 'Art und Weise, Mode' (frz. guise). (3) Das Phonem /J7 wurde entsprechend dem Französischen mit der Graphemverbindung ch wiedergegeben. Dies war ein besonders gravierender Eingriff, da ch für den Lautwert [x] im Keltischen geradezu ikonischen Wert besitzt. Lange Zeit schrieb man im Bretonischen die Phoneme /J7 und Ix/ unterschiedslos ch. Als man die Notwendigkeit einer graphischen Differenzierung empfand, wurde ch für /J7 beibehalten, das Phonem /x/ hingegen mit der ungeschickten Graphemverbindung c'h wiedergegeben, z . B . bret. bruched /bryjet/ 'Brust' gegenüber bret. marc'had/marxat/ 'Markt'. Man sollte sich bei allen aktiven oder passiven Kontakten mit der bretonischen Orthographie der Tatsache bewußt sein, daß in der Bretagne eine erbitterte querelle des orthographes herrscht (dies scheint ein unglückseliges Schicksal der französischen Regionalsprachen zu sein; für das Okzitanische herrschen ähnliche Verhältnisse; —* 344). Es gibt verschiedene orthographische Systeme, die sich in sprachwissenschaftlicher Hinsicht nur geringfügig unterscheiden, die jedoch Ausdruck unterschiedlicher politischer Überzeugungen, ja Ideologien sind. Die Positionen sind verhärtet und absolut unversöhnlich. Vereinfacht ausgedrückt handelt es sich um einen Gegensatz zwischen gemäßigten Föderalisten und extremen Separatisten. Am spektakulärsten ist das be-

rühmt-berüchtigte zh: Die ersteren schreiben Β reiz, die letzteren Breizh in dem Wort für 'Bretagne' (entsprechend in anderen Wörtern). Unglücklicherweise sind auch noch Vorwürfe der Kollaboration mit den Deutschen während des zweiten Weltkriegs im Spiel (die Schreibung zh betreffend). Jede Schreibweise wird automatisch in der einen oder anderen Richtung politisch interpretiert, und zwar auch dann, wenn der Schreiber keinerlei politische Absichten hegt. Es ist für denjenigen, der über Bretonisch arbeitet, schreibt und publiziert, praktisch unmöglich, sich nicht der Kritik der einen oder anderen Seite auszusetzen (weitere Einzelheiten bei Ternes 1992, 381ss., undTernes 1993b, 114s.). Abschließend muß man feststellen: Das Verhältnis zwischen Bretonisch und Französisch ist trotz gewisser Bemühungen in Frankreich um Liberalisierung und Dezentralisierung (z.B. die sogenannte Loi Deixonne von 1951, mit der erstmalig der Bretonischunterricht an Schule und Universität erlaubt wurde) immer noch gespannt. Das soziale Ansehen des Bretonischen ist unter der französischen Bevölkerung ebenso wie unter der bretonischsprachigen Bevölkerung selbst nach wie vor gering. 11.

Bibliographie

Albrecht, Jörn (ed.), Pierre-Nicolas Bonamy. Vier Abhandlungen zum Vulgärlatein und zur Frühgeschichte des Französischen, Tübingen, Narr, 1975. Allières, Jacques, La conservation des sonantes géminées latines -II- et -nn- dans le parler de Bielsa (HautAragon): Essai d'interprétation, A C I L P R XVII:6 (1986), 9 5 - 1 0 1 . Bammesberger, Alfred, On the Origin of the Irish ffuture, BBCS 28 (1979), 3 9 5 - 3 9 8 . Bammesberger, Alfred, The Origin of the ä-Subjunctive in Irish, Eriu 33 (1982), 6 5 - 7 2 . Bechert, Johannes, The Structure of the Noun in European Languages, in: Bechert, Johannes/Bernini, Giuliano/Buridant, Claude (edd.), Toward a Typology of European Languages, Berlin/New York, Mouton de Gruyter, 1990,115-140. Berger, Marianne Renate, Sprachkontakt in der Bretagne: Sprachloyalität versus Sprach wechsel, Tübingen, Niemeyer, 1988. Berschin, Helmut/Felixberger, Josef/Goebl, Hans, Französische Sprachgeschichte, München, H u e b e r , 1978. Bieler, Ludwig, Das Hiberno-Lateinische und seine Erforschung, Wiener Studien 88 (1975), 216-229. Brauße, Ursula, Zur Vorgeschichte der historischen Sprachwissenschaft. Die Auseinandersetzungen im Frankreich des 18. Jahrhunderts über den keltischen Anteil an der französischen Sprachentwicklung, B R P h 20 (1981), 7 9 - 9 3 . Brugger, Ernst, Eigennamen in den Lais der Marie de France, Z Í S L 4 9 (1927), 2 0 1 - 2 5 2 , 3 8 1 - 4 8 4 . Brunot, Ferdinand, Histoire de la langue française des origines à 1900, vol. 1: De l'époque latine à la Renaissance, Paris, Colin, 1905.

469. Keltisch und Romanisch Chauveau, Jean-Paul, Remarques sur quelques etymons bretons du FEW, Z r P 102 (1986), 108-124. Coraminas, John, New Information on Hispano-Celtic from the Spanish Etymological Dictionary, Zeitschrift für celtische Philologie 25 (1956), 3 0 - 5 8 . Delattre, Pierre, La théorie celtique et les substrats, R P h 23 (1969/1970), 4 8 0 - 4 9 1 (Wiederabdruck in Kontzi 1982, 3 2 0 - 3 3 5 ) . Diderot, Denis/d'Alembert, Jean Le R o n d (edd.), Encyclopédie, ou dictionnaire raisonné des sciences, des arts et des métiers. Par une société de gens de lettres, vol. 19, Lausanne/Berne, Sociétés Typographiques, 1780. Diez, Friedrich, Grammatik der romanischen Sprachen, 3 vol., Bonn, Weber, 1836-1843. Diez, Friedrich, Etymologisches Wörterbuch der romanischen Sprachen, Bonn, Marcus, 1853/1854. Dottin, Georges, La langue gauloise. Grammaire, textes et glossaire, Paris, Klincksieck, 1920 (Nachdruck: Genève, Slatkine, 1980). Droixhe, Daniel, La linguistique et l'appel de l'histoire (1600—1800). Rationalisme et révolutions positivistes, Genève, Droz, 1978. Evans, D . Ellis, Language Contact in Pre-Roman and Roman Britain, in: Haase/Temporini 1983, 949-987. Falc'hun, François, Le breton, forme moderne du gaulois, Annales de Bretagne 69 (1962), 413-428. Falc'hun, François, Histoire de la langue bretonne d'après la géographie linguistique, 2 vol., Paris, Presses Universitaires de France, 1963. Fleuriot, Léon, Les origines de la Bretagne. L'émigration, Paris, Payot, 1982. Fowkes, Robert Α . , English, French, and German Phonetics and the Substratum Theory, Linguistics 21 (1966), 4 5 - 5 3 . Gamillscheg, Ernst, Beiträge zur französischen Lautgeschichte. I. Zur u-ü-Frage, ZfSL 45 (1919), 3 4 1 - 3 4 9 (Wiederabdruck in: Ausgewählte Aufsätze von Ernst Gamillscheg. Festschrift zu seinem 50. Geburtstage am 28. Oktober 1937, Jena/Leipzig, G r o n a u , 1937, 102-110). G r a m m o n t , Maurice, Traité de phonétique, Paris, Delagrave,1933. Gratwick, A . S., Latinitas Britannica: Was British Latin Archaic?, in: Brooks, Nicholas (ed.), Latin and the Vernacular Languages in Early Medieval Britain, Leicester, University Press, 1982,1—79. Guyonvarc'h, Christian-J., Dictionnaire étymologique du breton ancien, moyen et moderne. Origine et histoire des mots. Rennes, Ogam/Tradition Celtique, 1973-. H a a r m a n n , Harald, Der lateinische Lehnwortschatz im Kymrischen, Bonn, Romanisches Seminar der Universität Bonn, 1970. H a a r m a n n , Harald, Der lateinische Lehnwortschatz im Bretonischen, Hamburg, Buske, 1973. Haase, Wolfgang/Temporini, Hildegard (edd.), Aufstieg und Niedergang der römischen Welt. Geschichte und Kultur Roms im Spiegel der neueren Forschung, Teil 2: Principat, vol. 29:2: Sprache und Literatur (Sprachen und Schriften), ed. Haase, Wolfgang, Berlin/New York, de Gruyter, 1983. Haudricourt, André/Juilland, Alphonse, Essaipour une histoire structurale du phonétisme français, The Hague/Paris, Mouton, 2 1970. Henry, Victor, Lexique étymologique des termes les plus

289

usuels du breton moderne, Rennes, Plihon et Hervé, 1900. H e r m a n , Joseph, La langue latine dans la Gaule romaine, in: Haase/Temporini 1983,1045-1060. Hubschmied, J. U . , Sprachliche Zeugen für das späte Aussterben des Gallischen, V R 3 (1938), 4 8 - 1 5 5 . Jackson, Kenneth, Language and History in Early Britain, Edinburgh, University Press, 1953. Jacoby, Elfriede, Zur Geschichte des Wandels von lat. ü zu y im Galloromanischen, Diss. Berlin, 1916. Jud, Jakob, Mots d'origine gauloise?, R 46 (1920), 465-477. Klausenburger, Jürgen, French Liaison and Linguistic Theory, Stuttgart, Steiner, 1984. Kontzi, Reinhold (ed.), Substrate und Superstrate in den romanischen Sprachen, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1982. Koschwitz, E d u a r d , Überlieferung und Sprache der Chanson du Voyage de Charlemagne à Jerusalem et à Constantinople. Eine kritische Untersuchung, Heilbronn, Henninger, 1876. Krier, Fernande, La complexité des latérales en francoprovençal, Linguistique 16:2 (1980), 129-131. Lambert, Pierre-Yves, La langue gauloise. Description linguistique, commentaire d'inscriptions choisies, Paris, Éditions Errance, 1994. Le D û , Jean, Rez. zu Berger 1988, R F 101 (1989), 465-468. Le Roux, Pierre, Atlas Linguistique de la Basse-Bretagne, 6 fase., Rennes/Paris, Plihon et Ilommay/Cham pion, 1924—1963 (Nachdruck: Brest, Éditions Armoricaines, 1977). Lewis, H e n r y . Die kymrische Sprache. Grundzüge ihrer geschichtlichen Entwicklung, Innsbruck, Innsbrucker Beiträge zur Sprachwissenschaft, 1989. Lhuyd, E d w a r d , Archaeologia Britannica, giving some Account [...J of the Languages, Histories and Customs of the Original Inhabitants of Great Britain. Oxford, Printed at the Theater, 1707. Löfstedt, Bengt, Der hibernolateinische Grammatiker Malsachanus. Uppsala, Acta Universitatis Upsaliensis. 1965. Loth, Joseph, L'émigration bretonne en Armorique du V' au VII' siècle de notre ère. Rennes, Baraise, 1883. Loth, Joseph, Les langues romane et bretonne en Armorique, R C 28 (1907), 3 7 4 - 4 0 3 . Lüdtke, Helmut, Die strukturelle Entwicklung des romanischen Vokalismus, Bonn, Romanisches Seminar an der Universität Bonn, 1956. Lüdtke, Jens, Die Debatte um die Herkunft des Französischen 1733-1757, in: Niederehe, Hans-J./Schlieben-Lange, Brigitte (edd.). Die Frühgeschichte der romanischen Philologie: von Dante bis Diez. Beiträge zum deutschen Romanistentag in Siegen, 30.9.-3.10.1985, Tübingen, Narr. 1987,151-176. MacAulay, Donald (ed.), The Celtic Languages, Cambridge, Cambridge University Press, 1992. Martinet, A n d r é , La lénition en celtique et les consonnes du roman occidental, in: id., Économie des changements phonétiques. Traité de phonologie diachromque, Berne, Francke, 3 1970, 2 5 7 - 2 9 6 (Erstveröffentlichung in engl. Sprache in Language 28 (1952). 192-217). Meid, Wolfgang, Gallisch oder Lateinisch? Soziolinguistische und andere Bemerkungen zu populären gallolateinischen Inschriften, Innsbruck, Innsbrucker Bei-

290

VII. Kontakt,

Migration und

Kunstsprachen

träge zur Sprachwissenschaft, 1980 (auch in: Haase/ Temperini 1983, 1019-1044). Meier, Harri, Mirages prélatins. Kritische Betrachtungen zur romanischen Substratetymologie, R F 64 (1952), 1 - 4 2 ( = 1952a). Meier, Harri, Erwägungen zu iberoromanischen Substratetymologien, in: Festgabe für Ernst Gamillscheg zu seinem fünfundsechzigsten Geburlstag am 28. Oktober 1952 von Freunden und Schülern überreicht, Tübingen, Niemeyer, 1952,129-139 ( = 1952b). Ménage, Gilles, Dictionnaire étymologique de la langue françoise, 2vol., Paris, Anisson, 1694. Meyer-Liibke, Wilhelm, Zur u-ü-Frage, ZfSL 41 (1913), 1 - 7 ; 44 (1916-1918), 7 5 - 8 4 ; 45 (1919), 3 5 0 - 3 5 7 ; 49 (1927), 2 7 2 - 2 8 9 . Meyer-Liibke, Wilhelm, Einführung in das Studium der romanischen Sprachwissenschaft, Heidelberg, Winter, '1920 ('1901). Millardet, Georges, Sur un ancien substrat commun à la Sicile, la Corse et la Sardaigne, RLiR 9 (1933), 346-369. Nègre, Ernest, Toponymie générale de la France, vol. 1: Formations préceltiques, celtiques, romanes, Genève, Droz, 1990. Neumann, G u n t e r , Kleinasien, in: Neumann/Untermann 1980,167-185. N e u m a n n , G ü n t e r / U n t e r m a n n , Jürgen (edd.), Die Sprachen im Römischen Reich der Kaiserzeit. Kolloquium vom 8. bis 10. April 1974, Köln/Bonn, Rheinland-Verlag/Habelt, 1980. Oftedal, Magne, Lenition in Celtic and in Insular Spanish. The Secondary Voicing of Stops in Gran Canaria, Oslo et al., Universitetsforlaget, 1985. Pellegrini, Giovanni Battista, Substrata, in: Posner, Rebecca/Green, John N. (edd.), Trends in Romance Linguistics and Philology, vol. 1: Romance Comparative and Historical Linguistics, The Hague/Paris/New York, Mouton, 1980, 4 3 - 7 3 . Pfister, Max, Rez. zu Wunderli 1989, Z r P 109 (1993), 445-447. Piette, J. R. F., French Loanwords in Middle Breton, Cardiff, University of Wales Press, 1973. Plötner, Bärbel, Nationalsprache und Regionalsprachen zwischen 1795 und 1814 im Spiegel dreier Umfragen, in: Sprachpolitik in der Romania. Zur Geschichte sprachpolitischen Denkens und Handelns von der Französischen Revolution bis zur Gegenwart. Eine Gemeinschaftsarbeit der Leipziger Forschungsgruppe „Soziolinguistik" [...] unter der Leitung von K. Bochmann, Berlin/New York, de Gruyter, 1993, 146-172. Polomé, Edgar C., The Linguistic Situation in the Western Provinces of the Roman Empire, in: Haase/Temporini 1983,509-553. Porzig, Walter, Die Gliederung des indogermanischen Sprachgebiets, Heidelberg, Winter, 1954. Price, Glanville, L'importance de la langue galloise pour la linguistique romane, Cercetäri de Lingvisticä 23 (1978), 2 1 - 2 5 . Price, Glanville, The Languages of Britain, London, Arnold, 1984. Rohlfs, Gerhard, Zur Methodologie der romanischen Substratforschung (Substratomanie und Substratophobie), in: Reichenkron, Günter (ed.), Syntactica und Stilistica. Festschrift für Ernst Gamillscheg zum 70. Geburtstag, Tübingen, Niemeyer, 1957, 495-509.

R o h r , Rupprecht, Nordgermanische und bretonische Nachwirkungen in der französischsprachigen Bretagne, in: Ureland, Per Sture (ed.), Die Leistung der Strataforschung und der Kreolistik. Typologische Aspekte der Sprachkontakte. Akten des 5. Symposions über Sprachkontakt in Europa, Mannheim 1982, Tübingen, Niemeyer, 1982, 2 1 5 - 2 2 6 . Schmidt, Karl Horst, Die Stellung des Keltischen innerhalb der indogermanischen Sprachfamilie, historischvergleichend und typologisch gesehen, Z f V S 83 (1969), 108-123. Schmidt, Karl Horst, Gallien und Britannien, in: Neumann/Untermann 1980,19—44. Schmidt, Karl Horst, Keltisch-lateinische Sprachkontakte im römischen Gallien der Kaiserzeit, in: Haase/ Temporini 1983,988-1018. Schuchardt, Hugo, Rez. zu Windisch, Ernst, Kurzgefaßte Irische Grammatik mit Lesestücken, Leipzig, 1879, Z r P 4 (1880), 124-155. Schuchardt, Hugo, Romanisches und Keltisches, Berlin, Oppenheim, 1886. Schuchardt, Hugo, Keltorom. frog-, frogn-; Lautsymbolik, Z r P 21 (1897), 199-205. Sébillot, Paul, La langue bretonne: limites et statistiques, Revue d'Ethnographie 15 (1886), 1 - 2 9 . Smith, Colin, Vulgar Latin in Roman Britain: Epigraphic and Other Evidence, in: Haase/Temporini 1983, 893-948. Sofer, Johann, Das Hieronymuszeugnis über die Sprachen der Galater und Treverer, Wiener Studien 55 (1937), 148-158. Sofer, Johann, Der Untergang der gallischen Landessprache und seine Nachwirkungen, Zeitschrift für keltische Philologie und Volksforschung 22 (1941), 93-132. Tagliavini, Carlo, Le origini delle lingue neolatine. Introduzione alla filologia romanza, Bologna, Pàtron, 6 1972. Ternes, Elmar, Linguistische Feldforschung in der Bretagne und im Schottischen Hochland. Beobachtungen und Vergleiche, Zeitschrift für celtische Philologie 34 (1975), 194-222. Ternes, Elmar, Konsonantische Anlautveränderungen in den keltischen und romanischen Sprachen, RJb 28 (1977), 1 9 - 5 3 . Ternes, Elmar, Zur inneren Gliederung der keltischen Sprachen. Typologische Unterschiede zwischen den goidelischen und britannischen Sprachen, Z f V S 92 (1978), 195-217. Ternes, Elmar, Die Sonderstellung des Bretonischen innerhalb der keltischen Sprachen. Eine typologische Untersuchung, Zeitschrift für celtische Philologie 37 (1979), 2 1 4 - 2 2 8 . Ternes, Elmar, Rez. zu Oftedal 1985, Norsk Lingvistik Tidsskrift 3:1 (1985), 6 1 - 6 4 . Ternes, Elmar, Rez. zu Klausenburger 1984, R J b 38 (1987), 214-217. Ternes, Elmar, Die Lexikographie der neukeltischen Sprachen, in: H a u s m a n n , Franz Josef/Reichmann, Oskar/Wiegand, Herbert Ernst/Zgusta, Ladislav (edd.), Wörterbücher, Dictionaries, Dictionnaires. Ein internationales Handbuch zur Lexikographie, An International Encyclopedia of Lexicography, Encyclopédie internationale de lexicographie, vol. 3, Berlin/New York, de Gruyter, 1991, 2343-2351. Ternes, Elmar, The Breton Language, in: MacAulay 1992,371-452.

470. Englisch und Romanisch

291

Ternes, Elmar, lialo-Keitisch heute: typologische Gemeinsamkeiten der keltischen und romanischen Sprachen, in: Rockel, Martin/Zimmer, Stefan (edd.), Akten des ersten Symposiums deutschsprachiger Keltologen (Gosen bei Berlin, 8.-10. April 1992), Tübingen, Niemeyer, 1993,301-315 (= 1993a). Ternes, Elmar, Die bretonische Sprache. Geschichte, Konflikte und soziale Stellung, in : Lauer, Bernhard/ Plötner, Bärbel (edd.), Breizh Bretagne. Zwischen keltischem Erbe und französischer Gegenwart. Die Bretagne und ihre kulturelle Identität, Kassel, BrüderGrimm-Museum, 1993,105-116 ( = 1993b). Ternes, Elmar, Romanokeltisches : Überlegungen zur Etymologie von frz. poutre 'Balken1, bret. paotr 'Knabe' und ihrem Umfeld (FEWpülllter Julien), ZrP 111 (1995), 333-341. Thurneysen, Rudolf, Keltoromanisches. Die keltischen Etymologieen im Etymologischen Wörterbuch der Romanischen Sprachen von F. Diez, Halle, Niemeyer, 1884 (Wiederabdruck in Thurneysen 1991, 368-495) ( = 1884a). Thurneysen, Rudolf, Der italokeltische conjunctiv mitâ, Bezzenbergers Beiträge 8 (1884), 2 6 9 - 2 8 8 (Wiederabdruck in Thurneysen 1991,3-22) ( = 1884b). Thurneysen, Rudolf, Gesammelte Schriften, vol. 1: Indogermanisches, Italisches, Romanisches, edd. Bernardo Stempel, Patrizia de/Ködderitzsch, Rolf, Tübingen, Niemeyer, 1991. Tourneur, Victor, Esquisse d'une histoire des études celtiques, Liège, Vaillant-Carmanne, 1905. Van Coetsem. Frans, Loan Phonology and the Two Transfer Types in Language Contact, Dordrecht/Providence R. I., Foris, 1988. Vendryes, Joseph, Celtique et roman, RLiR 1 (1925), 262-277.

Wagner, Heinrich, Near Eastern and African Connections with the Celtic World, in: O'Driscoll, Robert (ed.), The Celtic Consciousness, New York. Braziller, 1982.51-67. Wartburg, Walther von. Les mots bretons en français et dans les parlers galloromans, TraLiLi 4 (1966), 503-507. Wartburg, Walther von, La fragmentation linguistique de la Romania, Paris, Klincksieck, 1967. Watkins, Calvert, The Phonemics of Gaulish: the Dialed of Narbonensis, Language 31 (1955), 9—19. Watkins, Calvert, The Origin of the f-Future, Ériu 20 (1966), 6 7 - 8 1 , 93. Wehr, Barbara, Typological Parallels in Irish and French Syntax, Vortrag auf dem IX i m c Congrès International d'Études Celtiques. Paris 1991 (résumé: Études Celtiques 29 (1992), 499). Weisgerber, Leo, Die Sprache der Festlandkelten, 20. Bericht der Römisch-Germanischen Kommission. 1931, 147-226 (Wiederabdruck in Weisgerber 1969. 11-85). Weisgerber, Leo, Zur Sprachenkarte Mitteleuropas im frühen Mittelalter, RhVB 9 (1939), 2 3 - 5 1 (Wiederabdruck in Weisgerber 1969,150-174). Weisgerber, Leo, Rhenania Germano-Celtica. Gesammelte Abhandlungen, edd. Knobloch, Johann/Schützeichel, Rudolf, Bonn, Röhrscheid, 1969. Wunderli, Peter, Französische Lexikologie. Einführung in die Theorie und Geschichte des französischen Wortschatzes, Tübingen, Niemeyer, 1989. Zeuss, Johann Caspar, Grammatica celtica e monumentis vetusüs tarn hibernicae linguae quam britannicae [...] construxit. 2 vol., Lipsiae, Weidmann, 1853.

470. Englisch und Romanisch

Laufe des 20. Jahrhunderts das Französische als internationale Verkehrssprache abgelöst hat. A u f g r u n d der w a c h s e n d e n Verflechtung der internationalen B e z i e h u n g e n und mit Hilfe der zun e h m e n d perfektionierten K o m m u n i k a t i o n s m i t tel dominiert das Englische auf internationaler E b e n e die Sprache des H a n d e l s , der Wirtschaft, der Wissenschaft, der T e c h n o l o g i e , etc., w o b e i im Kreis der englischsprachigen Staaten vor allem die U S A das Ausstrahlungszentrum für diese Entwicklung darstellen (im f o l g e n d e n wird „ A n glizismus" als neutraler, nicht geographisch bestimmter Überbegriff für alle E n t l e h n u n g e n englischer H e r k u n f t gebraucht, cf. 7.1.). A n g e s i c h t s der vielfältigen Kontakte, die unter den g e g e b e nen U m s t ä n d e n auch zwischen d e m Englischen und den romanischen Sprachen b e s t e h e n , ist die A u f n a h m e von A n g l i z i s m e n eine natürliche Konsequenz.

L'anglais 0. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 0.

et les langues

romanes

Einleitung Forschungsüberblick Historische Entwicklung Integrale Entlehnungen Formender Anpassung Lehnprägungen Sprachsystematische Einflüsse Entlehnungswege Verbreitungsformen Gebrauchsmodalitäten Sprachpflege Perspektiven und Desiderata Bibliographie (in Auswahl)

Einleitung

D i e romanischen Sprachen w e i s e n h e u t e wie alle Sprachen des abendländischen Kulturraums eine beträchtliche Zahl von E n t l e h n u n g e n aus d e m Englischen auf. D i e Voraussetzung für diese Entwicklung ist darin zu s e h e n , daß das Englische im

Elmar Ternes,

Hamburg

D i e f o l g e n d e systematische Darstellung berücksichtigt schwerpunktmäßig die Verhältnisse im Französischen, Italienischen, R u m ä n i s c h e n , Spanischen und Portugiesischen.

292

1.

VII. Kontakt, Migration und

Kunstsprachen

Forschungsüberblick

Der Bereich der Anglizismen gehört zu den am häufigsten und am ausführlichsten untersuchten Teilbereichen der romanischen Einzelphilologien. Aus der Fülle der Literatur sei hier nur eine Auswahl der wichtigsten neueren Arbeiten genannt, denen jeweils weitere Informationen über die Forschungsgeschichte und den Forschungsstand zu entnehmen sind: - Französisch'. Hausmann 1986, Johnson 1986, Hagège 1987, Flaitz 1988, Pergnier 1989, Beinke 1990, Nikolay 1990, Truchot 1990, Ernst/ Wimmer 1992. - Einem besonders starken Einfluß des Englischen ist aufgrund der besonderen politischen und geographischen Situation das Französische in Kanada ausgesetzt: cf. dazu Hausmann 1986 (99s. mit weiterer Literatur), Militz 1986, Wolf 1987 ( 7 7 - 8 7 ) sowie die Beiträge in Pergnier 1988. - Wörterbücher: von Bonnaffé 1920 über FEW, vol. 18, bis zu Rey-Debove/Gagnon '1980 und Höfler 1982a (cf. dazu Hausmann 1986, 8 2 - 85); für das kanadische Französisch cf. Colpron 1982. - Italienisch·. Klajn 1972, Zolli 1976, Dardano 1986 und 1991, Fanfani 1991-; Anglizismen in italienischen Dialekten dokumentiert Zamboni 1986. - Wörterbücher: Rando 1987 (cf. dazu Schweickard 1992b); ein etymologisches Wörterbuch der Anglizismen im Italienischen ist im Rahmen des LEI in Vorbereitung (cf. dazu auch Schweickard 1993, 41s.); zum fremdsprachigen Einfluß im allgemeinen cf. Magni 1988 und Carpitano/Càsole 1989. - Rumänisch: Bäncilä/Chitoran 1982, Schweikkard 1986 und 1987b. - Ein spezielles Anglizismenwörterbuch existiert nicht; die wichtigsten Belege sind jedoch durch die einschlägigen Neologismenwörterbücher (DN, D C R ) und die gemeinsprachliche Lexikographie erfaßt ( D E X , DEX-S) (cf. dazu auch Bantaç et al. 1983). - Spanisch: Pratt 1980, Nord 1983 (450-482), Pratt 1986, Schweickard 1991. - Für das Verhältnis von Englisch und Spanisch in Gibraltar cf. Kramer 1986. - Im Spanischen Süd- und Mittelamerikas treten Anglizismen schon aufgrund der geographischen Nähe zur USA und wegen des politischen Einflusses mit besonderer Häufigkeit auf (einen bibliographischen Gesamtüberblick vermittelt Teschner 1974, 646ss.). - Die spanisch-englischen Sprachkontakte in den USA behandeln Lope Blanch 1989 und Ramírez 1990. - Wörterbücher: Peyton/ Rojas Carrasco 1944, Alfaro 1970, FernándezGarcía 1972 (cf. dazu Schweickard 1991, 76), Rodríguez González/Lillo Buades 1997. - Katalanisch: Ortells/Campos 1983, Faura i Pujol 1985 und 1 9 8 6 ^ 3 5 0 , 5 . 5 .

- Portugiesisch: Schmidt-Radefeldt 1986 und 1991, Múrias 1991a und 1991b (->447,5.3. und 6.). - Für Brasilien cf. Silveira s.a. [1979] (—» 433, 4.1.), für Madeira und die Azoren Schmidt-Radefeldt 1986 (266-268, resp. 268-270). - Wörterbücher: Costa 1990, Schmidt-Radefeldt/Schurig 1997. 2. 2.1.

Historische

Entwicklung

Französisch

Aufgrund der besonderen Nähe und Intensität der historischen Beziehungen zwischen Frankreich und England war hier auch der sprachliche Austausch intensiver und längerdauernd als bei den übrigen romanischen Sprachen. Im Verhältnis zwischen England und Frankreich war es allerdings zunächst lange Zeit das Französische (Anglonormannische), das auf das Englische eingewirkt hat (vor allem seit der Eroberung 1066: cf. Baugh 1968,127ss., Gebhardt 1975,295-304, Strang 1979, 2 5 0 - 254, 142). Umgekehrt sind die Einflüsse des Englischen auf das Französische, deren erste Spuren im 12. Jh. zu lokalisieren sind(Guiraud 1971,84), bis ins 18. Jh. nur gering. Seit dem 18. Jh. nehmen sie stark und kontinuierlich zu. Insgesamt ergibt sich für die chronologische Verteilung der Entlehnungen seit dem 15.Jh. in etwa das folgende Bild: 15. Jh.: 5, 16. Jh.: 16, 17. Jh.: 62, 18. Jh.: 123, 19. Jh.: 444, 20. Jh.: 578 (Gebhardt 1975,307; cf. Müller 1975, 20). (Für die historische Entwicklung des englischen Einflusses cf. auch Barbier 1922/1923, Mackenzie 1939, Brüch 1941, Guiraud 1971, 8 3 - 9 8 , Höfler 1982a, Vs.; Johnson 1986, 7s., Hagège 1987,17ss.) 2.2.

Italienisch

Das Italienische weist seit dem 13. Jh. (sterlina) Entlehnungen aus dem Englischen auf, die durch politische, kommerzielle und kulturelle Kontakte vermittelt werden. Wie im Französischen ist die Zahl der Entlehnungen jedoch bis ins 18. Jh. minimal. Im 18. Jh. steigt der Anteil der Anglizismen im Zuge der sich ausbreitenden «anglomania» deutlich an (cf. Graf 1911, Zolli 1976, 4 4 - 48). Der Schwerpunkt der Entlehnungen liegt im 19. und im 20. Jh. (Cf. zum Ganzen Migliorini 1960, passim, Zolli 1976, 4 3 - 6 9 , Bruni 1984,86-93.) 2.3.

Iberoromania

Entsprechendes gilt für die iberoromanischen Sprachen, wo vor dem 18. Jh. Entlehnungen aus dem Englischen gleichfalls nur spärlich zu dokumentieren sind (z.B. span, norte, sur, este und oeste, die über das Französische entlehnt wer-

470. Englisch und Romanisch

den). Im 18. Jh. werden die Belege zahlreicher (span, bote < engl, boat, ponche < engl, punch, club < engl. club). Der Schwerpunkt der Entlehnungen liegt wie in den übrigen romanischen Sprachen im 19. und vor allem im 20. Jh. (Für das Spanische cf. Alfaro 1970, 5ss., Lapesa 1981, 457ss., Fernández-García 1972, 22s., Schweikkard 1991, 76, für das Katalanische Bruguera 1985, 91, für das Portugiesische Schmidt-Radefeldt 1991,213-215.)

2.4.

Rumänisch

Im Rumänischen ist der Einfluß des Englischen erst seit der zweiten Hälfte des 19. Jh. spürbar. D a zunächst kaum direkte Kontakte mit der englischsprachigen Welt bestehen, kommen die meisten Entlehnungen über das Französische (z.T. auch über das Italienische und das Deutsche) ins Rumänische (cf. Bäncilä/Chi|oran 1982, 381s., sowie hier 7.2.). Direkte Entlehnungen aus dem Englischen erfolgen in ihrer Mehrzahl in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg, seitdem auch das Rumänische zunehmend an der internationalen Kommunikation partizipiert (cf. Bäncilä/Chijoran 1982, 382s., Chijoran 1986,290s., Stoichitoiu 1986, 84s.; - > 191,6.; 195,3.9.).

3. Integrale

Entlehnungen

A m auffälligsten sind solche Anglizismen, die (im Gegensatz zu den „Lehnprägungen", cf. 5.) in integraler Form übernommen und in der entlehnenden Sprache nur lautlich und (zum Teil) graphisch angepaßt werden. Im Prinzip können die Entlehnungen aus allen lexikalischen Kategorien stammen, wenngleich es sich in der weit überwiegenden Mehrzahl um Substantive handelt. Entlehnungen anderer Kategorien treten mit geringerer Frequenz auf. Beispiele für substantivische Übernahmen sind frz. jazz, test, happening (Johnson 1986, 528ss.), it. boom, flipper, jeans (Dardano 1986, 242s.), rum. cliring (engl, clearing), interviú (engl, interview), ghem (engl, game) (Chiforan 1986, 303), span, boom, champú (engl, shampoo), gol (engl, goal) (Schweickard 1991, 77), port, leasing, weekend, squash (Schmidt-Radefeldt 1991, 215). Charakteristisch sind auch substantivierte Verbalphrasen des Typs frz. breakdown, check-up, it. hang-over, sit-in, rum. drive-in, lock-out, etc. (cf. Höfler 1982a; Dardano 1986, 245; D C R ) (Beispiele für andere Kategorien von Entlehnungen gibt Johnson 1986, 552ss.). Weit verbreitet sind englische Abkürzungen in der Originalform, cf. frz. Unesco (engl. United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization) und k. o. (engl, knock-out) (Rey-Debove/Gagnon 1980), it. Aids (engl. Ac-

293

quired Immune Deficiency Syndrome) oder rem (engl. Roentgen equivalent man) (Dardano 1986, 245, Schweickard 1992b, 535s.), rum. UFO (engl. Unidentified Flying Object) und UNICEF (engl. United Nations International Children's Education Found) (DCR), span. CIA (engl. Central Intelligence Agency) und SALT (engl. Strategie Arms Limitation Talks) (Lorenzo 1980, 119s., Nord 1983, 460s.). Fälle wie frz. laser (engl, light amplifier by stimulated emission of radiation), jeep (engl. GP [d3i:pi :]: general purpose (military vehicle)) oder radar (engl, radar, radio detecting and ranging) werden nicht mehr als Abkürzungen erkannt (cf. Müller 1975,162).

4. 4.1.

Formender

Anpassung

Lautung

Integrale Entlehnungen erfahren zunächst vor allem lautliche Anpassungen. Dabei werden solche Phoneme des Englischen, die dem System der entlehnenden Sprache fremd sind, durch die phonetisch nächstverwandten ersetzt. Oft handelt es sich dabei nur um kleinere lautliche Abweichungen: engl, black [blaek] > frz. [blek], engl, boom [bu:m] > it. [bum], engl, fair-play [fes'plei] > span, [fer'plei]. In vielen Details weisen die verschiedenen romanischen Sprachen Eigenheiten auf: Im Italienischen wird bei konsonantisch auslautenden Entlehnungen meist ein [3] angehängt (cf. it. pop [poppo] oder film [filma]), zum Teil auch mit graphischer Umsetzung: it. rosbiffe (neben rosbif, < engl, roast-beef) oder ponce (< engl, punch). Das Spanische weist bei den im Englischen mit [s] + Konsonant anlautenden Wörtern durchweg den charakteristischen Vokalvorschlag auf: span, spray [es'praj] (auch hier häufig mit graphischer Entsprechung: span, escùter für engl, scooter, span, esnob für engl. snob). Das Französische verlagert bei allen Entlehnungen konsequent den Akzent auf die Endsilbe. (Cf. im einzelnen für das Französische Hagège 1987, 66ss., Trescases 1987, Pergnier 1989, 3 2 - 3 7 , Wunderli 1989 , 6 1 - 6 5 , Nikolay 1990, 259ss., für das Italienische Erasmi 1983, Dardano 1986, 237s., Dardano 1991, 146, für das Spanische Stone 1957, 148ss., Pratt 1980, 154ss., Wright 1988, 124s., Schweickard 1991, 78, für das Rumänische Gruitä 1974, Bäncilä/Chitoran 1982, 386ss., Chi(oran 1986, 294ss., für das Portugiesische Schmidt-Radefeldt 1991,216-218.) Vor allem bei Anglizismen, die auf schriftlichem Weg entlehnt und verbreitet werden, richtet sich die Aussprache auch nach der Schreibung ("spelling pronunciation"), so etwa bei frz. [piplin] (neben [pajplajn]) für engl, pipeline oder [gazwal] (neben [gazojl]) für engl, gas-oil (Müller 1975,65).

294

VIL Kontakt,

Migration und

Kunstsprachen

Ein praktisches Problem besteht darin, daß viele Wörterbücher der romanischen Sprachen wenn überhaupt - nur die Originalaussprache des Englischen verzeichnen, nicht aber - was aus sprachwissenschaftlicher Sicht wesentlich wichtiger wäre - die in der entlehnenden Sprache geläufige Aussprache (dies gilt selbst für spezielle Aussprachewörterbücher wie den D P F oder den D O P ) . Vorbildlich sind in dieser Hinsicht die meisten Wörterbücher des Französischen; eine positive Ausnahme für den Bereich des Italienischen stellt das Wörterbuch von Palazzi/Folena 1992 dar, das neben der englischen auch die übliche italienische Aussprache nennt: «jumbo (ingl., pr. ['d3Ambou]; pr. it. [ ^ a m b o ] o ['d3umbo])>>. 4.2.

Graphie

Bei längerem und häufigerem Gebrauch der Entlehnungen können die lautlichen Anpassungen auch in der Graphie Niederschlag finden, cf. frz. bifteck und rosbif (Höfler 1980, 72ss., Thogmartin 1984, 448, Nikolay 1990, 220s.), it. dribling und giubbox (Schweickard 1992b, 539s.), rum. spicher und gem (engl, jam) (Grui(ä 1974, Chitoran 1986, 293s., Stoichitoiu 1986, 89s.), span. basquetbol und boicot (Pratt 1980, 116ss., Schweickard 1991, 78), port, póquer und naifa (engl, knife) (Schmidt-Radefeldt 1991,214). Entsprechend der wenig gefestigten Systematik der graphischen Anpassung sind im praktischen Sprachgebrauch Varianten nicht selten, cf. z.B. frz. corrière und corner, tacle und tackle (Müller 1975, 65s., Rey-Debove/Gagnon 1984, VII), it. bluffare und bleffare, ciungam und chewing-gum (Rando 1987, Klajn 1972, 4 6 - 4 8 ) , rum. match und med, of said und off-side (Schweickard 1986, 152), span, doping und doping, bulldog und buldog (England/Caramés Lage 1978, 85, Schweickard 1991, 78), port, hóquei und hockey, andebol und handebol (Schmidt-Radefeldt 1991, 214; Schmidt-Radefeldt/Schurig 1997). Insgesamt scheint heute die Tendenz zur Anpassung von Anglizismen schwächer ausgeprägt zu sein als in früheren Jahrhunderten. Der Grund für diesen Wandel ist insbesondere darin zu sehen, daß das Englische immer weitere Verbreitung erlangt. Die daraus resultierende Vertrautheit vieler Sprecher mit dem Englischen wirkt im Hinblick auf die graphische Anpassung zumindest verlangsamend. Interessant ist in diesem Zusammenhang auch, daß zum Teil neben die bereits seit längerem angepaßten Anglizismen Neuentlehnungen der ursprünglichen Form treten, cf. z . B . frz. bébé und baby, cachemire und cashmere (Mareschal 1988,73). Auch werden manche der angepaßten Formen heute als veraltet oder ungebildet empfunden, so z . B . im Italienischen

miting gegenüber meeting oder quizzo gegenüber quiz (cf. Dardano 1986, 238). Andererseits ist zu beachten, daß jüngere Entlehnungen prinzipiell geringere Anpassungen aufweisen, so daß für eine definitive Bestätigung der Tendenz zu geringerer Anpassung auf jeden Fall genauere Beobachtungen über einen längeren Zeitraum hinweg erforderlich sein werden. Darüber hinaus sind signifikante Unterschiede bei der Anpassungsintensität zwischen den einzelnen romanischen Sprachen in Betracht zu ziehen: So weist das Französische insgesamt deutlich weniger angepaßte Formen auf als die übrigen romanischen Sprachen, was sich daraus erklärt, daß die historische Schreibung des Französischen hinsichtlich der Aufnahme von Entlehnungen wesentlich flexibler ist als die eher phonetisch ausgerichteten Schreibtraditionen des Italienischen, Rumänischen, Spanischen und Portugiesischen. (Cf. Klajn 1972, 89s., Rey-Debove/Gagnon 1984, VII, Chitoran 1986, 293, Schweickard 1992a, 201.) 4.3.

Morphologie

Anpassungen erfolgen auch dadurch, daß morphologische Konstituenten eines englischen Vorbildes durch die semantisch bzw. funktional entsprechenden Konstituenten der entlehnenden Sprachen ersetzt werden (Bäcker 1975, 73ss., spricht hier von „Teillehnwörtern"). Beispiele für solche Anpassungen sind frz. agnostique (engl, agnostic), joggeur (engl, jogger), indésirable (engl, undesirable), créativité (engl, creativity) und efficience (engl, efficiency) (cf. Höfler 1982a, VI, IX, Hagège 1987, 57s., Wunderli 1989, 65 — 67, Nikolay 1990, 222) oder it. abolizionismo (engl, abolitionism), campeggio (engl, camping) und tempismo (engl, timing) (Dardano 1986, 243, 247). Während die morphologische Anpassung bei nominalen Entlehnungen im Prinzip fakultativ ist, müssen entlehnte Verben immer an die entsprechenden Paradigmen der entlehnenden Sprache angepaßt werden: frz. boycotter (engl, to boycott) und tester (engl, to test) (cf. Spence 1989, 323), it. sprintare (engl, to sprint) und suicciare (engl, to switch) (Beccaria 1988, 224, Dardano 1986, 236), rum. a dribla (engl, to dribble) und a filma (engl, to film) (Bäncilä/Chiforan 1982, 402s.), span, blufear (to bluff) und chequear (engl, to check) (cf. Pratt 1980, 139ss., 157s., Schweickard 1991, 78) sowie port, lanchar (engl. to lunch) und dopar (engl, to dope) (SchmidtRadefeldt 1991, 213, 219). Inwieweit es sich im Einzelfall tatsächlich um morphologische Anpassungen der englischen Verben oder aber um innerromanische Ableitungen auf der Grundlage der entsprechenden Substantive handelt, ist keineswegs immer klar zu

470. Englisch und Romanisch

entscheiden (cf. dazu Höfler 1982a, IX, H ö f l e r 1982b, D a r d a n o 1986, 246s. und 248, Schweikkard 1987a, 76). 4.4.

Grammatik

4.4.1. Die Modalitäten der Genusanpassung entlehnter L e x e m e lassen sich nicht in allgemeingültige Regeln fassen. E i n e wichtige Rolle spielen die folgenden F a k t o r e n : a) das natürliche G e schlecht (frz. la cover-girl, span, el play-boy, la play-girl), b) die Analogie zu bedeutungsverwandten einheimischen Wörtern (frz. la star wegen la vedette, la new wave wegen la vague, it. il budget wegen il bilancio, la holding wegen la società, span, el pòster nach el cartel, la jet society nach la sociedad), c) formale Charakteristika (so werden Substantive auf -tion, -ity wegen der N ä h e zu frz. -tion, -ité, it. -zione, -ità, etc., in der Regel mit dem femininen G e n u s ü b e r n o m m e n ; Entlehnungen auf -o werden im Italienischen, Spanischen und Portugiesischen meist mit dem maskulinen G e n u s assoziiert: span, el jumbo, el vídeo). ( C f . H u m b l e y 1974, 6 6 - 6 9 , Surridge 1984, Nikolay 1990, 240: D a r d a n o 1991, 146s.; England/ C a r a m é s Lage 1978, 86, N o r d 1983, 456.) - A b weichend sind die Verhältnisse im R u m ä n i s c h e n , das als einzige romanische Sprache drei G e n e r a besitzt. D o r t gehören ca 70% der substantivischen Entlehnungen aus dem Englischen zur Kategorie der N e u t r a , ca. 21% sind Maskulina und ca. 6% Feminina (cf. Bäncilä/Chitoran 1982, 405s., Chiforan 1986,300ss.). Bei den E n t l e h n u n g e n , die den genannten Bedingungen nicht unterliegen, dominiert quantitativ das maskuline G e n u s , cf. z . B . it. il clan, l'hobby (auch lo hobby), il jazz, il poker, lo slogan (cf. Nikolay 1990, 239; Klajn 1972, 62; Nord 1983, 455). Mangels fester Regeln treten auch Schwankungen auf: it. film, zunächst f. (wegen la pellicola), jetzt m.; it. jeep, zunächst m . , jetzt f.; weiterhin schwankend ist der G e b r a u c h bei it. il lobby vs. (seltener) la lobby (cf. D a r d a n o 1986, 238, Luciani Creuly 1987, 298). 4.4.2. Bei der Pluralbildung von Anglizismen folgen die romanischen Sprachen häufig dem englischen Vorbild: frz. boxes, flashes, ladies, whiskies, barmen, sportsmen, it. fans, plotters, matches, span, stocks, suéters, barmen, jazzmen (cf. Grevisse 1986, 524, Nikolay 1990, 242; Schweickard 1992b, 539; Lorenzo 1980, 63s., 81—90; für das Portugiesische cf. Schmidt-Radefeldt 1991, 218). F ü r das Französische gilt dabei die Besonderheit, daß in bestimmten Fällen die reguläre Pluralbildung (in der geschriebenen Sprache) formal mit der des Englischen übereinstimmt: Outsiders, top-models, etc. (Nikolay 1990,242).

295

Alle romanischen Sprachen weisen jedoch auch vom Englischen abweichende F o r m e n der Pluralbildung auf, so z. B. bei frz. les box und les miss, les matchs und les ranchs, les whiskys und les dandys, les clubmans und les barmans, span, los cócteles, los líderes und los mítines bzw. los estándar und los récord oder it. i bar, i film oder gli sport (cf. Johnson 1986, 530ss.; D a r d a n o 1986, 238, Luciani Creuly 1987, 298, Schweickard 1992b, 539; England/Caramés Lage 1978, 85, Lorenzo 1980, 63s., 8 1 - 9 0 , Schweickard 1991, 78). Allgemeingültige Regeln, wann welche Pluralform verwandt wird, können nicht aufgestellt werden. Abgesehen von den im Französischen a u f t r e t e n d e n Fällen, in denen ohnehin eine formale Übereinstimmung mit dem Englischen besteht, ist die Beibehaltung der ursprünglichen englischen Pluralbildung zumindest tendenziell als Hinweis auf die noch unvollkommene Integration einer Entlehnung zu verstehen. Beispiele, die mit dieser Regel nicht zufriedenstellend erklärt werden k ö n n e n , sind jedoch zahlreich und letztlich meist nur als individualstilistische Variation erklärbar (Schweickard 1987a, 72s.). Im Rumänischen erfolgt die Pluralbildung in allen Fällen nach den dort üblichen Regeln (biftecuri, boilere, etc.). Unsicherheiten bei der Genuszuordnung h a b e n Schwankungen bei der Pluralbildung zur Folge (sloganuri vs. slogane, troleuri vs. trolee, etc.) (cf. Bäncilä/Chitoran 1982, 411s.). 4.5.

Semantik

und

Wortbildung

4.5.1. E n t l e h n t e L e x e m e weisen oft einen gegenüber d e m Original reduzierten Bedeutungsumfang auf. Ein Beispiel ist frz. gay, das von den englischen B e d e u t u n g e n 'carefree and merry', 'brightly coloured; brillant', 'given to pleasure', 'rakish or dissolute; licentious' und 'homosexual' im Französischen nur die letztgenannte bewahrt. (Für das Französische cf. Bécherel 1981, 124, R e y - D e b o v e / G a g n o n 1984, V i l i , Thogmartin 1984, 452s., Pergnier 1989, 47ss„ Nikolay 1990, 246, f ü r das Italienische D a r d a n o 1986, 243, Luciani Creuly 1987, 299, f ü r das Spanische B o o k : less 1984, 49ss.). Im übrigen unterliegen die Entlehnungen den üblichen Modalitäten der Bedeutungsveränderung (metaphorische Übertragungen, etc.; f ü r Beispiele cf. Nikolay 1990, 247-250). 4.5.2. Abweichungen gegenüber dem englischen Vorbild k ö n n e n sich auch durch die elliptische Verkürzung ursprünglicher Komposita ergeben, so z . B . bei frz. smoking (engl, smoking-jacket), living (engl, living-room), fast-food (engl, fastfood restaurant) o d e r vatères (engl, water-closet). (Für das Französische cf. Höfler 1982a, Thog-

296

VII. Kontakt,

Migration

und

Kunstsprachen

martin 1984, 4 5 1 - 4 5 4 , Pergnier 1989, 4 4 - 4 7 , Spence 1989, Nikolay 1990, 236 und 248, für das Italienische Dardano 1986, 244 und n. 13, für das Spanische Lapesa 1981, 458; zum Phänomen des Wortklassenwechsels („Konversion") cf. Nikolay 1990, 237, Thogmartin 1984, 449, Dardano 1986, 239). 4.5.3. Ein Indiz für die fortgeschrittene Anpassung von Anglizismen ist die Bildung von Ableitungen, also etwa frz. hockeyeur zu hockey, punkette zu punk oder newwaverie zu new wave (Klare 1989, 375, Rey-Debove/Gagnon 1984, VIII, Hagège 1987, 62), it. barista zu bar, cippino zu cheap und fricchettone zu freak (Dardano 1986, 239, 242, Schweickard 1992b, 540-542), rum. filmist zu film ( D C R ) , span, coctelera zu cóctel, filmico zu film und gangsteril zu gángster (Pratt 1980, 140, 158, Pratt 1986, 352), port, naifada zu naifa und liderança zu líder (Schmidt-Radefeldt 1991,213s.). 5.

Lehnprägungen

Eine besondere Gruppe bilden die „Lehnprägungen", d. h. die Fälle, in denen ein englisches Wort nicht in integraler Form in die romanischen Sprachen gelangt, sondern mit den Mitteln des vorhandenen Wortschatzes wiedergegeben wird. Unter dem neutralen Überbegriff der „Lehnprägung" ist dabei zwischen zwei Kategorien zu unterscheiden: Bei der „Lehnbedeutung" wird eine englische Bedeutung unter ein gegebenes Wort subsumiert, während bei der „Lehnbildung" die einzelnen Komponenten eines polylexematischen englischen Vorbildes durch die entsprechenden Komponenten der romanischen Sprache übersetzt werden. Die „Lehnbildungen" sind wiederum zu unterscheiden in „Lehnübersetzungen" und - für den Fall, daß bei der Übernahme nur eine ungefähre Entsprechung erreicht wird in „Lehnübertragungen" (für einen detaillierten Überblick über die Gesamtproblematik der Lehnprägungen cf. insbesondere Höfler 1969/ 1970, Bäcker 1975, 1 - 8 6 , Pergnier 1989, 73—109, sowie Kiesler 1993; zur Behandlung von Lehnprägungen in der historischen französischen Lexikographie cf. Höfler 1989). 5.1.

Lehnbedeutungen

5.1.1. In der Regel besteht bei der Lehnbedeutung ein historisch begründeter formaler Zusammenhang zwischen dem englischen Vorbild und der romanischen Entsprechung (Müller 1975,49, spricht diesbezüglich von „homologer Lehnbedeutung", Klajn 1972,137, von «prestito semantico omonimico»). Entsprechend erklären sich frz. approche 'manière d'aborder un sujet' (engl, ap-

proach) und audience 'auditoire' (engl, audience) (Müller 1975, 50, Rey-Debove/Gagnon 1984, IX), it. attitudine 'atteggiamento' (engl, attitude) und austerità 'rigida economia nelle spese statali' (engl, austerity) (Dardano 1986, 249, Schweikkard 1987a, 75), span, asumir 'presumir, suponer' (engl, to assume) und crucial 'decisivo, culminante' (engl, crucial) (Pratt 1972/1973,83, Pratt 1980, 160ss., Montes-Giraldo 1985, 2 5 - 2 9 ) , port, investir 'aplicar capitals' (engl, to invest), sofisticado 'altamente aperfeiçoado' (engl, sophisticated) (—> 425, 1.4.), etc. Viele der Lehnbedeutungen haben panromanische Verbreitung gefunden, so etwa ausgehend von engl, to realize frz. réaliser, it. realizzare, rum. a realiza und span./port. realizar, alle in der Bedeutung 'etwas bemerken, erkennen, sich über etwas klar werden'. 5.1.2. Weniger verbreitet sind diejenigen Fälle, in denen die englische Bedeutung einem formal nicht verwandten Wort zugeordnet wird (Klajn 1972, 149-152: «prestito semantico sinonimico»). Das verbindende Element besteht dabei in der Regel darin, daß sich das englische und das romanische Wort bereits in einer anderen Bedeutung entsprechen. Dies gilt z. B. für frz. arrière m. '(Sport) Verteidiger' (engl, back) (Bäcker 1975, 130ss.), it. angolo '(Sport) Ecke' (engl, corner) (Schweickard 1992b, 538) und span, cumbre 'politisches Gipfeltreffen' (engl, summit) (Pratt 1980,172SS.).

5.1.3. Die Entscheidung, welche Form der semantischen Lehnprägung im einzelnen vorliegt, erfordert die vorherige genaue Bestimmung des tatsächlichen Vorbilds. Dies kann vor allem für das Italienische, Rumänische, Spanische und Portugiesische problematisch sein, da für diese neben englischen oft auch französische Vorbilder in Frage kommen. Betrachtet man z.B. avanti im Italienischen als Lehnbedeutung nach dem Vorbild von engl, forward, so handelt es sich um einen «prestito semantico sinonimico», wird dagegen frz. avant zugrundegelegt, ist von einem «prestito semantico omonimico» auszugehen (cf. Schweickard 1987a, 74).

5.2.

Lehnbildungen

5.2.1. Einzelne Komposita und Kollokationen des Englischen kommen als Lehnbildungen in die romanischen Sprachen, indem ihre Konstituenten durch romanische Entsprechungen wiedergegeben werden. Beispiele dafür sind frz. gratte-cie'l (zu engl, sky-scraper) und papier-monnaie (engl. paper money), it. ragazza-squillo (engl, call-girl) und guerra fredda (engl, cold war), rum. bomba

470. Englisch

cu neutroni (engl, neutron bomb) und sfìr$it de säptäminä(engl, week-end), span, mercado negro (engl, black market) und prensa amarilla (engl. yellow press), port, cartâo-mestre (engl, master card) und palavra-índice (engl, index word) (cf. Rey-Debove/Gagnon 1984, IXs.; Baldelli 1964, 343, Dardano 1986, 241, 247s.; Chitaran 1986, 303ss.; Pratt 1980, 202ss., Montes-Giraldo 1985, 48, Candau de Cevallos 1985, 248, Pottier Navarro 1990, 249; Schmidt-Radefeldt 1991, 218, 425, 1.4.). Um /ei/übersetzungen englischer Ausgangssyntagmen handelt es sich bei frz. couronne jacket (engl, jacket crown), lampe flood (engl, flood-lamp) und surbooking (engl, overbooking) (Höfler 1982a, VI). Als Lehnbildungen bzw. Teillehnbildungen erklären sich auch manche Wendungen, wie frz. être en forme (engl, to be in form), it. stare in (engl, to be in) oder span. olvídalo (engl, forget it) (cf. Humbley 1974, 63, Rey-Debove/Gagnon 1984; Dardano 1986, 234, 241; Haensch 1969,31).

6. Sprachsystematische

297

Einflüsse

Ein systemrelevanter Einfluß des Englischen auf die romanischen Sprachen ist im Prinzip bereits mit jeder neuen Aufnahme eines englischen Lehnworts gegeben, mit dem notwendigerweise eine Neustrukturierung des betroffenen Wortfeldes einhergeht, mit dem fremde Aussprache- und Graphiekonventionen in die entlehnende Sprache dringen, mit dem der Anteil von Lexemen, die in der entlehnenden Sprache als nicht motiviert erscheinen, steigt, etc. (cf. Rey-Debove/Gagnon 1984, 259, Rey-Debove 1987, Hagège 1987, 24ss.; Castellani 1987). Die Beurteilung der Tragweite dieser Einflüsse hängt allerdings in hohem Maße vom subjektiven Standpunkt des Betrachters ab (cf. 10. ). Ein nachhaltiger und dauerhafter Einfluß kann bislang nur für eine relativ geringe Zahl von Phänomenen auf der Ebene der Lautung und im Bereich der Wortbildung festgestellt werden. 6.1.

5.2.2. Zum Teil macht sich der englische Einfluß auch in Form von Interferenzen auf syntaktischer Ebene bemerkbar. Solche Beispiele treten besonders dann auf, wenn der Kontakt zum Englischen sehr eng ist. Dies gilt z. B. beim unmittelbaren Aufeinandertreffen verschiedener Sprechergruppen (Französisch in Kanada, Spanisch in den USA) oder auch für Übersetzungen (vor allem für die oft unter großem Zeitdruck durchgeführte Synchronisation von Filmen, cf. Maraschio 1982). Auch in diesem Bereich ist nicht immer sicher zu entscheiden, ob es sich tatsächlich um eine Interferenz oder aber um eine innersprachliche Neuerung handelt. U m Interferenzen dürfte es sich z . B . bei Formulierungen wie frz. «Les adjectifs français: un essai de classification» statt «Les adjectifs français: essai de classification» (Hagège 1987, 50; cf. Beinke 1990, 85ss.; Truchot 1991, 109-111) oder span. «, una comedia de Calderón» statt «422,1.4.). 6.2.4. Im Bereich der Suffigierung ist ein indirekter englischer Einfluß a n z u n e h m e n bei der Produktivität der romanischen Entsprechungen englischer Suffixe wie -ize (frz. sponsoriser, it. sponsorizzare, span, compatibilizar), -izatiön (frz. optimisation, it. standardizzazione, span. comarcalización), -ism (frz. électoralisme, it. e f f i cientismo, span, izquierdismo), -ist (frz. nominaliste, it. cubista, span, tercermundista) und anderen (cf. Blochwitz/Runkewitz 1971, 269s., ReyD e b o v e 1987, 261, Hagège 1987, 3 5 - 3 9 ; D a r d a no 1986, 239s., Luciani Creuly 1987, 298; Haensch 1975, 33, Pratt 1980, 191ss., N o r d 1983, 19ss., Pottier N a v a r r o 1990, 245s., 254). D a s R u mänische weicht bei der Produktivität der genannten Suffixe zum Teil von den übrigen romanischen Sprachen ab: W ä h r e n d die Entsprechungen von engl, -ize (rum. a nationaliza), -ism (rum. afacerism) und -ist (rum. junimist) auch im R u m ä nischen eine h o h e Produktivität besitzen, sind Substantivierungen auf der G r u n d l a g e des langen Infinitivs auf -are (rum. standardizare) deutlich häufiger als solche mit dem Suffix -iza\ie (rum. martirizare).

6.3.

Pseudoanglizismen

Einzelne Wortbildungselemente des Englischen (vor allem -ing, -manl-woman und -er) haben in den romanischen Sprachen eine unabhängige Produktivität entwickelt. Sie werden in Neubildungen verwendet, die zwar englisch erscheinen, im Englischen selbst jedoch nicht vorhanden sind: frz. brushing, bronzing, six-dayman, rallyman, footballer, interviewer, etc. (Höfler 1982a, VII, R e y - D e b o v e / G a g n o n 1984, IX, Thogmartin 1984, 449s., 451s., Hagège 1987, 3 1 - 3 5 , Nikolay 1990, 234, Mareschal 1988, 74; f ü r das Italienische cf. D a r d a n o 1986, für das Rumänische Bäncilâ/Chiçoran 1982, 408, für das Spanische Pratt 1980, 50s.). Alle diese Bildungstypen, die als „Scheinentlehnungen" o d e r „Pseudoanglizism e n " (cf. Carstensen 1981, 175) bzw. «sur-anglicismes» (Guiraud 1971, 40) o d e r «faux anglicismes» (Humbley 1974,55) bezeichnet werden (für einen Uberblick über die B e n e n n u n g e n cf. Höfler 1990, 101s.), besitzen nur eine geringe Produktivität. ( Z u r Diskussion um den Status der „Pseudoanglizismen" cf. R e y - D e b o v e / G a g n o n 1984, V I , R e y - D e b o v e 1987, 261, 262 - 2 6 4 , Spence 1989, 325, 326s., 328s., H ö f l e r 1990, Cypionka 1994; z. T. werden zu den Pseudoanglizismen auch die hier unter 4.5.2. genannten elliptischen Bildungen gezählt, so etwa smoking, cf.

470. Englisch und Romanisch

Höfler 1982a, VII, Thogmartin 1984, 450s., ReyDebove 1987, 260, Höfler 1990, 102 n. 28.) 7.

Entlehnungswege

7.1. Geographische Varietäten des Englischen In Anbetracht der bestehenden Verhältnisse ist davon auszugehen, daß die Mehrzahl der neueren Entlehnungen der romanischen Sprachen aus dem Englischen der Vereinigten Staaten stammt. Zwar bieten neben wortinhaltlichen Kriterien (hamburger) auch einzelne graphische oder lautliche Charakteristika (centre vs. center, colour vs. color, programme vs. program) Ansatzpunkte für eine genauere Differenzierung der Herkunft aus den zahlreichen geographischen Varietäten des Englischen (Großbritannien, USA, Kanada, Australien, etc.). Wegen der vielfältigen Interdependenzen zwischen den englischsprachigen Ländern und der daraus resultierenden Interferenzen sowie aufgrund der nivellierenden Wirkung des internationalen Kommunikationssystems sind solche distinktiven Merkmale jedoch nur von beschränktem Wert (cf. Dardano 1986, 231). Für den praktischen Gebrauch ist es daher zweckmäßig und üblich, alle Entlehnungen englischen Ursprungs mit einem gemeinsamen Überbegriff als „Anglizismen" (wie hier) oder als „Angloamerikanismen" zu bezeichnen (zur Frage der Terminologie cf. Höfler 1982a, VI, Rey-Debove/Gagnon 1984, XIV, Hagège 1987, 24 η. 1, Nikolay 1990, 16s.).

7.2. Mittelbare

Entlehnungen

Vor allem in der Zeit vor dem 20. Jahrhundert wurden viele der Anglizismen in den romanischen Sprachen über das Französische entlehnt, das lange als europäische Verkehrssprache mit entsprechender Mittlerfunktion dominierte (cf. Müller 1975, 18-22, Gordon 1978, 2 1 - 4 1 , Walter 1988, 178ss.). Besonders wichtig ist dieser Aspekt aufgrund der besonders engen kulturellen Verbindung zu Frankreich für das Rumänische (cf. Goldiç-Poalelungi 1973). Zum Teil weisen die Anglizismen, die über das Französische in andere romanische Sprachen entlehnt wurden, Besonderheiten auf lautlicher, graphischer oder semantischer Ebene auf. In diesen Fällen ist dann eine präzise Bestimmung des Entlehnungsweges möglich, also z . B . für span, bebé, biftec und redingote, deren Entlehnung über das Französische unzweifelhaft ist (cf. Stone 1957, 147, Haensch 1969, 26s., Haensch 1975, 28, Lapesa 1981, 457, Candau de Cevallos 1985, 247; für das Französische cf. Höfler 1982a, VIIs., Rey-Debove/Gagnon 1984, VIII, für das Italienische Dardano 1986, 233s., 235; die allgemeinen methodischen

299

Prämissen für die Präzisierung der Herkunftsbestimmung behandelt Schweickard 1986). Fehlen solche Differenzierungskriterien, muß die Entscheidung offenbleiben (im Rumänischen hat sich für diese Fälle - häufig allerdings ohne eingehendere Analyse - der Terminus «etimologie multiplä» eingebürgert, cf. Schweickard 1986, 132). 7.3.

Riickentlehnungen

Da das Englische im Laufe seiner Geschichte selbst einen hohen Anteil französischen Wortguts aufgenommen hat, handelt es sich bei den heute im Französischen vorhandenen Anglizismen in vielen Fällen um Rückentlehnungen von ursprünglich französischen Lexemen (interview, establishment, pattern, cf. Wolf 1979, 152). Da sich die entsprechenden Lexeme meist auch im Französischen selbst weiter entwickelt haben, treten hier einzelne formal und semantisch divergierende Dubletten auf (interview und entrevue, establishment und établissement, pattern und patron, cf. Müller 1975, 52). Andere Rückentlehnungen gehen auf französische Basen zurück, die im Französischen selbst keine Fortsetzung gefunden haben (frz. sport < engl, sport < afrz. de(s)port, cf. Müller 1975, 5 2 - 5 5 ) .

8.

Verbreitungsformen

8.1. Externe

Voraussetzungen

Das Englische wird heute von ca. 320 Millionen Menschen als Muttersprache und von einer noch weitaus größeren Zahl von Menschen (die Schätzungen schwanken zwischen 415 Millionen und 1,5 Milliarden) als Zweit- oder Fremdsprache gesprochen (Knapp 1991, 20). Als Verkehrssprache dominiert es unangefochten die wichtigsten Bereiche der internationalen Kommunikation (internationale Politik, Handel, Technik, Wissenschaft und Kultur, Flug- und Schiffsverkehr, etc.), wobei es auch in solchen Bereichen Verwendung und Verbreitung findet, in denen Innovationen nicht von den englischsprachigen Ländern ausgehen (so z . B . bei den Handelsbeziehungen mit Japan). Durch die dynamische Entwicklung der internationalen Beziehungen in allen Lebensbereichen, mit der der stetige Ausbau der Verkehrsmittel (insbesondere des Flugverkehrs), die technische Perfektionierung bilateraler Kommunikationsmöglichkeiten (vom Telephon zum Videophon, vom Telex zum Telefax) und die Verbreitung englischsprachiger Medien einhergehen (englische Zeitungen und Bücher sind überall im Handel, Radio und Fernsehen können über Satelliten empfangen werden, englische Filme werden in vielen Kinos angeboten),

300

VIL Kontakt, Migration und

Kunstsprachen

tritt eine immer größere Zahl von Personen in direkten Kontakt mit dem Englischen. Dabei ergeben sich unzählige Möglichkeiten zur Entlehnung von englischem Wortgut. ( C f . H a g è g e 1987, 79, 89, 94s., 1 4 9 - 1 5 2 , 1 5 8 - 1 6 3 , 1 7 8 - 1 8 6 , R e y - D e b o v e 1987, 258s., Flaitz 1988, 1 8 - 3 7 , 9 0 - 9 7 , Truchot 1990, 1 1 - 4 6 , K n a p p 1991, 1 8 - 2 2 , Truchot 1991.)

8.2. Interne

Voraussetzungen

Die A u f n a h m e von E n t l e h n u n g e n und ihre Verbreitung innerhalb der E m p f ä n g e r s p r a c h e n wird durch verschiedene F a k t o r e n gefördert: a) im Z u g e der z u n e h m e n d e n Internationalisierung aller Lebensbereiche steigt die Zahl von Personen, die in persönlichem K o n t a k t mit d e m Englischen stehen und so eine Mittlerfunktion e i n n e h m e n können (Politiker, Geschäftsleute, Journalisten, Übersetzer, Wissenschaftler, etc.) (Hagège 1987, 9 5 - 9 9 ) , b) der h o h e Stellenwert des Englischen im R a h m e n des Bildungswesens und die daraus resultierende Vertrautheit mit d e m Englischen steigert die A k z e p t a n z und erleichtert den U m gang mit E n t l e h n u n g e n (Flaitz 1988, 6 2 - 7 1 , Nikolay 1990, 8, 276ss., 282s.; England/Caramés Lage 1978, 83), c) E n t l e h n u n g e n aus d e m Englischen sind vergleichsweise leicht zu integrieren und k o m m e n in vielen Fällen d e m sprachlichen Ö k o n o m i e s t r e b e n entgegen (hohe Anzahl einsilbiger E n t l e h n u n g e n ) (Yang 1990, 1 2 3 - 1 2 6 , K n a p p 1991,28), d) prinzipiell wird das Englische als ideologisch weniger belastet angesehen als andere Sprachen (Deutsch), was auch eine offenere Haltung gegenüber E n t l e h n u n g e n fördert (Flaitz 1988, 119ss., K n a p p 1991, 26), e) der G e b r a u c h von Anglizismen bietet vielgestaltige Möglichkeiten zur stilistischen Variation (9.2.), f) die interne Verbreitung wird durch die Schnelligkeit und die Reichweite der m o d e r n e n Massenmedien (deren Haltung gegenüber E n t l e h n u n g e n aus pragmatischen G r ü n d e n sehr offen und liberal ist) katalysiert, wobei neben den Massenmedien Presse, Radio und Fernsehen auch der B u c h m a r k t und das Kino (mit einer hohen Zahl von Übersetzungen bzw. Synchronisationen) zu n e n n e n sind (Müller 1975, 38, J o h n s o n 1986, 4 - 6 , H a g è g e 1987, 8 2 - 8 9 , Pétiot 1987, Flaitz 1988, 71, 9 8 - 1 0 1 , Truchot 1991, 102s.; Merlini 1987, Senes 1987; Pârlog 1971, Stoichifoiu 1986, 86s., 88s.; Alfaro 1970,10, N o r d 1983,457ss., 461ss.).

8.3.

Bevölkerungsmigration

Als Besonderheit bei der Verbreitung von Anglizismen sind die Modalitäten der Bevölkerungsmigration zu erwähnen. So k o m m t durch Rück-

wanderer aus den U S A eine Vielzahl von Anglizismen in italienische Dialekte (cf. Z a m b o n i 1986; 260, 5.; 263, 2.3.2.). Insgesamt verläuft die Migration aber e h e r in Richtung des Englischen und speziell des Amerikanischen (cf. Haller 1987 f ü r das Italienische in den U S A , Villata 1980 und Danesi 1984 f ü r das Italienische in K a n a d a , R a n d o 1984 für das Italienische in Australien, L o p e Blanch 1989 und Ramírez 1990 f ü r das Spanische in den U S A , Schmidt-Radefeldt 1986, 2 7 0 - 2 7 4 , für das Portugiesische in den USA; 484). 9. 9.1.

Gebrauchsmodalitäten Lebensbereiche

Besonders hoch ist der quantitative Anteil von E n t l e h n u n g e n n a t u r g e m ä ß in den Bereichen, in d e n e n das Englische sachlich und kommunikativ dominiert und die dem interkulturellen Austausch in b e s o n d e r e m M a ß e offenstehen: - Wirtschaft: frz. leasing, marketing, Stagflation, it. dumping, holding, joint venture, r u m . cec, dumping, trust, span, boom, manager, stock, port, bond, manager, pool) ( H ö f l e r 1982a; Zolli 1976,61s., 65s., D a r d a n o 1986, 246, Beccaria 1988, 224s., Amato/Andreoni/Salvi 1990, 1 0 9 - 2 0 0 ; Bäncilä/Chitoran 1982, 380; A l f a r o 1970, 10s., Meunier-Crespo 1987; Murías 1991a, 232s.). - Film, Musik und Showgeschäft: frz. tuner, walkman, compact-disc, it. break dance, reggae, hard rock, r u m . yaz, music-hall, gag, span. hit parade, juke-box, video tape, port, jazz, clip, entertainer (Höfler 1982a; Schweickard 1992b, 536, Amato/Andreoni/Salvi 1990, 7 7 - 1 0 8 ; Bäncilä/Chitoran 1982, 380; Schweikkard 1991,77; Múrias 1991b). - Technik und Informatik: frz. drive, listing, slot, it. spin, bit, buffer, r u m . computer, fading, hardware, span, chip, slot, software, port, byte, loop, gigabit (cf. Höfler 1982a, H u m b l e y 1987, B a u e r 1990, 39s., Le Guilly-Wallis 1991; D a r d a n o 1986, 236 und 244, Amato/Andreoni/Salvi 1990, 2 0 1 - 2 3 4 ; Bäncilä/Chitoran 1982, 380, Chitoran 1986, 292; A r a n g o 1975, 500, H a ensch 1975, 27s., Alzugaray 1979, N o r d 1983, 450ss., C a n d a u de Cevallos 1985, 246, Pottier Navarro 1990, 249, 380, 315s.; Múrias 1991b). - Sport: frz. corner, record, sprint, it. ace, set ball, tie-break, r u m . box, penalti, aut, span. chut, eros, fútbol, port, derby, match, penalty (cf. H ö f l e r 1982a, Amato/Andreoni/Salvi 1990, 2 3 5 - 2 7 9 ; Schweickard 1992b, 536s.; Bäncilä/Chitoran 1982, 379s., Chitoran 1986, 291; Stone 1957, 145s., Moral Garcia 1964,

470. Englisch und Romanisch

Haensch 1975, 27; Fernández 1974, 7 4 - 8 0 , Múrias 1991b). Charakteristisch ist, daß viele Entlehnungen in allen romanischen Sprachen auftreten (frz./it. leader, rum. líder, span./port. líder, frz./it./port. meeting, rum. miting, span, mitin, etc.). Dies unterstreicht die Reichweite des englischen Einflusses und damit die Bedeutung der unterschiedlichen Erscheinungsformen des "American Way of Life". Andererseits könnte die Herausarbeitung signifikanter Unterschiede bei den sachlichen Schwerpunkten und der Chronologie der Entlehnungen interkulturell relevante Besonderheiten einzelner Sprachgemeinschaften verdeutlichen. Entsprechende vergleichende Untersuchungen stehen bislang jedoch noch aus. 9.2.

Funktionalstilistik

Neben sachlichen Kriterien sind für den Gebrauch von Anglizismen im Einzelfall auch funktionalstilistische Erwägungen maßgebend (zum Verhältnis von «emprunt de nécessité» und «emprunt de luxe» bzw. „Bedürfnislehnwort" und „Luxuslehnwort" cf. Rey-Debove/Gagnon 1984, XIIs., und Wunderli 1989,68). Als Merkmale der besonderen stilistischen Wertigkeit treten zum Teil Anführungszeichen oder Kursivsetzung auf (Schweickard 1987a, 139s., Nikolay 1990,257s.). Im Bereich der Werbung werden Anglizismen oft mit der Absicht verwandt, Aufmerksamkeit zu erregen oder dem Produkt eine exklusive Note zu geben (Hagège 1987, 9 0 - 9 4 ) . Bei Berichten aus dem anglophonen Bereich kann der Gebrauch von englischen Einsprengseln zur Vermittlung von „Lokalkolorit" dienen; bei manchen Journalisten ist dabei das Bestreben erkennbar, sich durch die Verwendung von Anglizismen einen weltläufigen oder auch fachkundigen Anstrich zu geben (cf. Nikolay 1990,251s. ; Schweikkard 1987a, 68, 133s., 154; Haensch 1969, 29s.). Schließlich kann der Gebrauch von Anglizismen auch Ausdruck des Bemühens sein, im Hinblick auf eine bestimmte Zielgruppe den richtigen Ton zu treffen. Besonders auffällig tritt solches „Sozialkolorit" (cf. Pfitzner 1978, 39, Nikolay 1990, 252s.) hervor, wenn es sich bei der Zielgruppe um Jugendliche handelt, und zwar sowohl im Rahmen der allgemeinen Kommunikation (frz. cool, clean, look, in, out, it. preppie/preppy, dark, etc.) als auch bei Äußerungen über spezielle Themen, wie die Musik (frz. hardos, hard-rock, rap, smurf, punk, funk, etc.) oder den Drogenkonsum (frz. junkie, sniffer de la coke, it. pusher/puscer, speedball, etc.) (cf. Johnson 1986, passim, Nikolay 1990, 252s.; Forconi 1988, Radtke 1990, 145-148, Schweickard 1992b, 537, Albrecht 1993,32s.).

9.3.

301

Registerunterschiede

Während sich die Mehrzahl auch der stilistisch markierten Anglizismen im standardsprachlichen (gemein- und fachsprachlichen) Bereich bewegt, werden unter bestimmten Bedingungen auch registermarkierte, substandardsprachliche Gebrauchsformen von Anglizismen verwendet. Die Differenzierung zwischen genuin substandardsprachlichem Vokabular und fachsprachlichen Lexemen, die „man primär aufgrund des Milieus und der Sprecher, mit denen sie verbunden [sind], dem Argot oder entsprechenden Registern zuordnet" (Noll 1991, 137), ist dabei im Einzelfall schwierig (cf. auchTruchot 1991, 98s.). Dem französischen Argot können z . B . die folgenden Belege zugeordnet werden, die aus dem Bereich des Sports stammen: crack "fort, difficile', derby 'épreuve régionale, règlement de comptes entre deux bandes', doper 'stimuler par des bravos, mettre en bonne condition par des leçons particulières', gavouiller la haquenée 'commettre un vol", padoc 'lit', pédigrée 'casier judiciaire, réputation', polope 'énergie', turf racolage sur la voie publique, prostitution, prostituée', etc. (Noll 1991, 136s.); für den Bereich des Drogenslangs cf. flipper 'être dans un état pénible, planer, délirer', freak 'solitaire neurasthénique et drogué', se kicker 'se droguer par le moyen de piqûres', mickey 'boisson frelatée', shit 'haschisch', se shooter 'se piquer', snif cocaïne', être speed 'être nerveux', être stone 'planer à l'heroïne ou au haschisch' (Noll 1991, 137; für das Spanische cf. Rodríguez Gonzalez 1994).

9.4.

Frequenz

Zwar ist der Anteil von Entlehnungen der romanischen Sprachen speziell aus dem englischen Sprachraum in den letzten Jahren und Jahrzehnten deutlich und kontinuierlich gestiegen (cf. für das Französische Hagège 1987, 8 0 - 8 2 ) . Insgesamt bleibt die Zahl der Anglizismen jedoch vergleichsweise gering: „Der Anteil aller Entlehnungen aus modernen Sprachen zwischen dem 11. Jh. und jetzt beläuft sich nach den heutigen Wörterbüchern auf ca. 6%. Daran sind die Angloamerikanismen mit annähernd 3 % , nicht einmal der Hälfte, beteiligt. Untersuchungen aktueller Zeitungen, die den Sprachzustand genauer reflektieren, bringen nur geringfügige Verschiebungen: Eine Nummer von Le Monde enthält im Durchschnitt - bei 3,2% Gesamtentlehnungen aus modernen Sprachen - 1,3% Angloamerikanismen, eine Nummer von France-Soir bei 4,6% Gesamtentlehnungen eine Quote von 1% Angloamerikanismen" (Müller 1975, 38; cf. auch Gossen 1980, Rey-Debove-Gagnon 1984, Vs., Hausmann 1986, 80s., 84, Caputo/Enrico/Masucci 1987,

302

VIL Kontakt,

Migration und

Kunstsprachen

R e y - D e b o v e 1987, 257s., Flaitz 1988, 59ss., Beinke 1990, 72ss., Truchot 1991, 97s.; zu entsprechenden Ergebnissen f ü r das Italienische k o m m t D e M a u r o 1979, 209ss.; cf. auch D a r d a n o 1986, 242, Luciani Creuly 1987, 294, R a n d o 1987, Xs., Beccaria 1988, 217ss.; für das Rumänische cf. Chitoran 1986, 290s., f ü r das Spanische Teschner 1974, 633s., 645s., G o d d a r d 1980, Iss., für das Deutsche Yang 1 9 9 0 , 2 5 - 4 4 ) . D e r tatsächliche Anteil der Anglizismen am Wortschatz der romanischen Sprachen wird leicht überschätzt, w o f ü r vor allem ihre formale Auffälligkeit verantwortlich ist. Ein falscher Eindruck entsteht auch d a d u r c h , daß von der relativ hohen absoluten Zahl von E n t l e h n u n g e n auf eine entsprechend h o h e F r e q u e n z geschlossen wird. Tatsächlich handelt es sich jedoch bei der Mehrzahl der im Französischen anzutreffenden Entlehnungen aus dem Englischen um - oft stilistisch motivierte - e p h e m e r e ad-hoc-Entlehnungen. Die Bewertung des Anteils der Anglizismen am romanischen Wortschatz ist allerdings in jedem Fall von der subjektiven Einstellung des Betrachters gegenüber sprachlichen E n t l e h n u n g e n abhängig (cf. 10.). Zwischen den einzelnen romanischen Sprachen sind Divergenzen hinsichtlich der Quantität der a u f g e n o m m e n e n Anglizismen festzustellen. G e n a u e r e Auszählungen können jedoch aufgrund der noch unzureichenden und heterogenen lexikographischen Erfassung nur schwer vorgen o m m e n w e r d e n . Einigermaßen realistisch dürfte die Schätzung sein, die Truchot (1991, 95) unter Verweis auf Josette R e y - D e b o v e f ü r den Anteil von Anglizismen im Wortschatz («vocabulaire courant») des Französischen und des Italienischen nennt (jeweils m e h r als 2000). Die ebendort genannte Zahl von 1000 Anglizismen für das (europäische) Spanische, die aus d e m später einsetzenden und aus historischer Perspektive weniger intensiven Kontakt mit dem Englischen begründet wird, scheint in A n b e t r a c h t der immer stärker voranschreitenden E i n b i n d u n g Spaniens in die internationale Kommunikation mittlerweile e h e r zu tief gegriffen sein. Sicherlich erheblich zu niedrig angesetzt sind die Schätzungen von ca. 300 Anglizismen für das Rumänische und von 100 Anglizismen für das Portugiesische. 9.5. Substitution

und

Konkurrenz

Viele Anglizismen werden durch einheimische Lexeme verdrängt o d e r koexistieren mit diesen. Beispiele d a f ü r sind frz. speaker und annonceur, pipe-line und oléoduc, software und logiciel, hardware und matériel (Hagège 1987, 105—108, 125s.), it. gol und rete, match-ball und palla partita, fan und tifoso (Schweickard 1987a, 68ss.) o d e r span, líder und ¡efe, mitin und reunión, speaker

und locutor, referee und àrbitro (England/Caramés Lage 1987, 88s., G o d d a r d 1980, 3s., Lapesa 1981, 458, Pottier Navarro 1990, 249). Insbesond e r e im Französischen wird versucht, die Ersetzung von Anglizismen durch entsprechende Vorschläge seitens offizieller Sprachpflegeorganisationen zu fördern (cf. dazu 10.2.).

10. 10.1.

Sprachpflege Öffentliche

Diskussion

10.1.1. Vor allem die auffälligen und relativ zahlreichen Anglizismen wurden und werden aus sprachpflegerischer Perspektive oft getadelt. Die kritische G r u n d h a l t u n g gegenüber E n t l e h n u n g e n begründet sich sowohl aus sprachästhetischen Gesichtspunkten (Sorge um die „ R e i n h e i t " der Sprache, B e m ü h e n um die B e w a h r u n g charakteristischer S t r u k t u r e n ; cf. Flaitz 1988, 106s.) als auch aus ideologischen Erwägungen (Furcht vor einem möglichen Prestigeverlust der eigenen Sprache und Kultur; cf. Müller 1975,218: „Wenn z . B . heute aus der nationalen norme du français die Angloamerikanismen reihenweise durch vero r d n e t e Neologismen auf französischer Basis ersetzt w e r d e n , so zielt diese Normierung nicht bloß auf Sprachästhetik, Traditionspflege oder den diffusen génie de la langue, sondern im Einklang mit politischen Bestrebungen auf die D e monstration der Unabhängigkeit und Eigenständigkeit Frankreichs"; cf. auch H a g è g e 1987, 108ss., 155ss., 187SS., 239ss., Flaitz 1988, 105, 107-110, Beinke 1990, 117ss.; Schweickard im Druck). Eine betont kritische G r u n d h a l t u n g gegenüber j e d e r Form des englischen Einflusses hat 1964 der Schriftsteller und Literaturkritiker R e n é Étiemble in seinem vieldiskutierten Buch Parlez-vous franglais? an den Tag gelegt, wo es z . B . heißt; «Nous ne m a n q u o n s ni de ridicules, ni de défauts, ni de vices bien français; sachons nous en contenter et dispensons-nous d ' e m p r u n t e r , avec le vocabulaire des Yanquis, les défauts, les ridicules et les vices qu'il annonce. Pour peu q u e nous persévérions à sabirer atlantique, l'antisémitisme larvé, le racisme virulent, la tartuferie sexuelle, la dévotion au dollar, les superstitions scientistes et chrétienne-scientistes seront notre pain quotidien. Toute politique alors nous conviendra qui convient à la dynastie Rockefeller, à la U n i t e d Fruit, au R é a r m e m e n t moral, à la J o h n Birch Society. E h bien! merde à tous ces chiens-là!» (Étiemble 1964, 329s.; Flaitz 1988, 205, zitiert diese Passage als "Etiemble text stimulus"; einen Überblick ü b e r weitere kritische Bewertungen des englischen Einflusses auf das Französische gibt Beinke 1990, 117-197; cf. d a r ü b e r hinaus Thibau 1980, Trescases 1982, Beaujot 1983 und

470. Englisch und Romanisch Zeidler 1993 sowie für das Italienische Castellani 1987, 142, für das Spanische Carnicer 1972, 33ss., und Criado de Val 1974, 66s., und f ü r das Portugiesische Silveira 1960). Prinzipiell sind Fragen der Sprachpflege in den romanischen Ländern bei linguistischen Laien ein beliebtes T h e m a . D e m e n t s p r e c h e n d sind in vielen Tageszeitungen und sonstigen Periodika, aber auch in Radiosendungen Sprachglossen («Chroniques de langage») weit verbreitet, in denen häufig auch das Problem der Anglizismen diskutiert wird (für das Italienische cf. den Paroliere von Tullio De M a u r o in «L'Espresso», für das Rumänische die Rubrik Limba noasträ in der «România literarä», für das Spanische die Sprachchroniken von R a m ó n Carnicer in «La Vanguardia» und f ü r das Katalanische die Sprachglossen in «Avui»). Z w a r sind solche Rubriken im einzelnen meist kurzlebig, sie finden jedoch in unterschiedlicher F o r m immer wieder Nachfolger (eine umfassende Bibliographie zu diesen Quellen hat Q u e m a d a 1970/1972 f ü r das Französische zusammengestellt; für eine entsprechende Übersicht zum Frankokanadischen cf. C l a s s . a . ) . D i e periodischen Einzelpublikationen werden oft als z u s a m m e n h ä n g e n d e Sammlungen separat publiziert und bieten auf diese Weise interessante Informationen über Sprachprobleme, die den Durchschnittssprecher beschäftigen (hier sei nur auf Cohen 1972, Bolelli 1987 und Carnicer 1983 verwiesen). Die Leserschaft kann zu den Glossen in F o r m von Leserbriefen Stellung nehm e n , wovon die Zusammenstellung von Lebsanft 1990 für das Spanische einen anschaulichen Eindruck vermittelt. ( Z u m P h ä n o m e n der öffentlichen Diskussion über Fragen der Sprachpflege cf. auch Christmann 1983, H e r r m a n n 1988; Burr 1990; Techtmeier 1980; Neu-Altenheimer/Schlieben-Lange 1980). Erfreulicherweise erreichen die heutigen Bewertungen des englischen Einflusses insgesamt bei weitem nicht m e h r den G r a d an ideologischer Militanz und Aggressivität, der für die Anti-Anglizismen-Kampagnen in der ersten Hälfte dieses J a h r h u n d e r t s mit dem H ö h e p u n k t in den Jahren des Faschismus charakteristisch war (cf. Raffaelli 1983, D a r d a n o 1986, 235s., H a u s m a n n 1986, 79, sowie Schweickard 1987a, 63ss.). Vor allem die jüngere Generation und die Mehrheit der Massenmedien gehen relativ unbefangen mit Anglizismen um, wodurch deren weitere Verbreitung gefördert wird (Fugger 1980, Nikolay 1990, 8, 276ss. ,281s.). 10.1.2. Vorbehalte gegenüber Anglizismen spiegeln sich auch in manchen Bezeichnungen wider, die auf die vermeintlichen sprachlichen Mischformen gemünzt sind, so z . B . frz. «franglais» (Étiemble 1964), «frenglish» (Beinke 1990, 49)

303

und «franricain» (Hagège 1987, 16), it. «itang'liano» (Elliot 1977), «italiese» ( D N I ) und «italiaricano» (ib.), span, «spanglish» ( K r a m e r 1986, 89), «espinglés» (Haensch 1969, 27) und «espanglis» (Criado de Val 1974, 66) sowie port, «portinglês» (Schmidt-Radefeldt 1991, 2 1 7 , ^ 4 5 5 , 2 . ) . 10.2.

Institutionalisierte

Sprachpflege

10.2.1. Vor allem in Frankreich existieren zahlreiche Sprachpflegeorganisationen, deren Tätigkeit sich in erster Linie gegen die A u f n a h m e von Anglizismen richtet («Office de la langue française», «Office du vocabulaire français», «Cercle de presse Richelieu», «Association 188). Im ziellen Anglizismenwörterbüchern für das FranSpanischen bemüht sich die «Real Academia zösische, Italienische und Spanische relativ weit Española» um eine Beschränkung des englischen fortgeschritten. Für das Portugiesische steht das Einflusses. Über die Akzeptanz von Anglizismen Erscheinen des Wörterbuchs von Schmidt-Radewird von Fall zu Fall in den regelmäßig im «Bole- feldt/Schurig bevor. Die für das Rumänische betín de la Real Academia Española» publizierten stehende Lücke wird durch die gute Erfassung Enmiendas y adiciones a los diccionarios de la der Anglizismen in den gemeinsprachlichen WörAcademia aprobadas por la Corporación ent- terbüchern und insbesondere den Neologismenschieden (der restriktiven Grundhaltung entspre- wörterbüchern ausgeglichen. chend, fehlen im Wörterbuch der Akademie (DLE) auch geläufige Anglizismen wie boom, 12. Bibliographie establishment, hit-parade, lobby oder manager). 12.1. Wörterbücher Perspektiven und Desiderata

11.1. Der schon seit Jahrhunderten zu beobachtende Einfluß des Englischen auf die romanischen Sprachen ist im 19. und 20. Jahrhundert quantitativ überproportional stark angestiegen. Aufgrund der weiter fortschreitenden Internationalisierung des Zusammenlebens und der sich weiter festigenden Rolle des Englischen als internationaler Verkehrssprache ist in Zukunft mit einer weiteren Verstärkung des englischen Einflusses zu rechnen. Eine Bedrohung für die sprachliche Eigenständigkeit der romanischen Sprachen kann allerdings angesichts der relativ geringen Frequenz und der nur begrenzten Aus-

boa, Domingos Barreira, 1990. D C R : Dimitrescu, Florica, Dicponar de cuvinte Bucureçti, Albatros, 1982.

recente,

470. Englisch D E X : C o t e a n u , Ion/Seche, Luiza/Seche, Mircea ( e d d . ) , Dicfionarul explicativ al limbii romàne, Bucure§ti, E A , 1975. D E X - S : C o t e a n u , Ion/Seche, Luiza/Seche, Mircea ( e d d . ) , Supliment la Dictionarul explicativ al limbii romàne. DEX-S, Bucureçti, E A , 1988. Dictionnaire de franglais. Paris, L e Prat, 1981. D L E : Diccionario de la lengua española, M a d r i d , Real A c a d e m i a E s p a ñ o l a , 21 1992. D N : M a r c u , F l o r i n / M a n e c a , C o n s t a n t , Dictionar de neologisme, Bucureçti, E A . 3 1978 ('1961; 2 1966). D N I : Q u a r a n t o t t o , C l a u d i o , Dizionario del nuovo italiano. 8000 neologismi della nostra lingua e del nostro parlare quotidiano dal dopoguerra ad oggi, con le citazioni dei personaggi che li hanno divulgati, R o m a , N e w t o n C o m p t o n , 1987. D O P : Migliorini, BrunoATagliavini, Carlo/Fiorelli. Pier o , DOP. Dizionario d'ortografia e di pronunzia, T o r i n o , R A I , 2 1981 ('1969). D P F : W a r n a n t , L é o n , Dictionnaire de la prononciation française dans sa norme actuelle, G e m b l o u x , D u c u lot, 4 1 9 8 7 ( ' l 9 6 2 ) . Elliot, G i a c o m o , Parliamo itang'liano ovvero le 400parole inglesi che deve sapere chi vuole fare carriera, Milano, Rizzoli, 1977. F a n t a p i é , A l a i n / B r u l é , Marcel ( e d d . ) , Dictionnaire des néologismes officiels. Tous les mots nouveaux, Paris, F r a n t e r m . 1984. F e r n á n d e z G a r c i a , A n t o n i o , Anglicismos en el español (1891-1936), O v i e d o , Lux, 1972. F E W : W a r t b u r g , W a l t h e r v o n , Französisches Etymologisches Wörterbuch. Eine darstellung des galloromanischen Sprachschatzes, vol. 18: Anglizismen, Basel. Z b i n d e n , 1967. Forconi, A u g u s t a , La mala lingua. Dizionario dello slang italiano. I termini e le espressioni gergali, popolari, colloquiali, Milano, S u g a r C o , 1988. H ö f l e r , M a n f r e d , Dictionnaire des anglicismes, Paris, Larousse, 1982 ( = 1982a). L E I : Pfister, M a x , LEÍ. Lessico etimologico italiano, Wiesbaden, Reichert, 1984-. Magni, M a u r o , Dizionario delle parole straniere nell'italiano attuale, Milano, D e Vecchi, 1988. Palazzi, F e r n a n d o / F o l e n a , G i a n f r a n c o , Dizionario della lingua italiana, T o r i n o , L o e s c h e r , 1992. Peyton, Elizabeth V . / R o j a s C a r r a s c o , G u i l l e r m o , Anglicismos, Valparaíso, s. e . , 1944. R a n d o , G a e t a n o , Dizionario degli anglicismi nell'italiano postunitario, Firenze, Olschki, 1987. Rey-Debove, Josette/Gagnon, Gilberte, Dictionnaire des anglicismes. Les mots anglais et américains en français, Paris, Le R o b e r t , '1980 f l 9 8 4 ) . R o d r í g u e z G o n z á l e z , Félix/Lillo B u a d e s , A n t o n i o , Nuevo diccionario de anglicismos, Madrid, Gredos, 1997. S c h m i d t - R a d e f e l d t , Jürgen/Schurig, D o r o t h e a , Dicionário dos anglicismos e germanismos na lingua portuguesa, F r a n k f u r t a m M a i n , T e o F e r r e r de M e s q u i t a , 1997.

12.2. Aufsätze und

Monographien

A g r o n , Pierre, La destruction par les mots. Terminologie et Traduction 1 9 9 1 : 1 , 2 3 5 - 2 5 9 . A l b r e c h t , J ö r n , Esistono delle caratteristiche generali del linguaggio giovanile?, in: R a d t k e , E d g a r ( e d . ) , La lingua dei giovani, T ü b i n g e n , N a r r , 1993, 25—34.

und Romanisch

305

A l z u g u r a y , J u a n J o s é , Voces extranjeras en el lenguaje tecnológico, M a d r i d , A l h a m b r a , 1979. A m a t o , A n t o n i o / A n d r e o n i , Francesca Maria/Salvi, Rita, Prestiti linguistici dal mondo anglofono: una tassonomia, R o m a , Bulzoni, 1990. A r a n g o , G u i l l e r m o , Nuevos anglicismos en el español peninsular, Hispania 58 (1975), 4 9 8 - 5 0 2 . B ä c k e r , N o t b u r g a , Probleme des inneren Lehnguts dargestellt an den Anglizismen der französischen Sportsprache, T ü b i n g e n , N a r r , 1975. Baldelli, Ignazio, Il Novecento (1915-1963), in: Migliorini, Bruno/Baldelli, Ignazio ( e d d . ) . Breve storia della lingua italiana, Firenze, Sansoni, 1964, 315—347. Bäncilä, Florica/Chitoran. D u m i t r u , The English Element in Contemporary Romanian, in: Filipovic, R u d o l f t e d . ) , The English Element in European Languages, vol. 2: Reports and Studies, Z a g r e b , University of Z a g r e b (Institute of Linguistics), 1 9 8 2 , 3 7 8 - 4 2 0 . Bantaç, A n d r e i / C o n s t a n t i n e s c u , Ilinca/Çendrea, Paula, Observafii pe marginea inregisträrii cuvintelor de origine englezä in lucräri lexicografice române^ti, S C L 34 (1983), 5 4 3 - 5 4 8 . B a r b i e r , Paul, English Influence on the French Vocabulary, 2 Teile, O x f o r d , C l a r e n d o n Press, 1922/1923 ( S . P . E . Tracts n° VII u n d X I I I ) . B a u e r , R o l a n d , Anglizismen im Französischen - am Beispiel fachsprachlicher Akronyme aus Werbetexten französischer EDV-Firmen, F a c h s p r a c h e 12 (1990), 36-49. B a u g h , A l b e r t C . , A History of the English Language, L o n d o n , R o u t l e d g e & Kegan Paul, 1968 ('1935). B e a u j o t . J e a n - P i e r r e , Anglicismes et anglomaniaques, Le français d ' a u j o u r d ' h u i 63 (1983), 8 5 - 9 3 . Beccaria, G i a n Luigi. Italiano. Antico e nuovo, Milano, G a r z a n t i , 1988. Bécherel, D a n i e l e , À propos des solutions de remplacements des anglicismes, Linguistique 17:2 (1981), 119-131. B e c k e r , Karlheinz, Sportanglizismen im modernen Französisch (auf Grund von Fachzeitschriften der Jahre 1965-1967), M e i s e n h e i m am G l a n , H a i n , 1970. B e h r e n s . Dietrich, Über englisches Sprachgut im Französischen, G i e ß e n , R o m a n i s c h e s S e m i n a r , 1927. B e i n k e , Christiane, Der Mythos franglais. Zur Frage der Akzeptanz von Angloamerikanismen im zeitgenössischen Französisch - mit einem kurzen Ausblick auf die Anglizismen-Diskussion in Dänemark, F r a n k f u r t / B e r n / N e w Y o r k , L a n g , 1990. Blochwitz, W e r n e r / R u n k e w i t z , W e r n e r , Neologismen der französischen Gegenwartssprache unter besonderer Berücksichtigung des politischen Wortschatzes, Berlin, A k a d e m i e - V e r l a g , 1971. Bolelli, Tristano, Lingua italiana cercasi, Milano, L o n ganesi, 1987. Bookless, T. C . , The semantic development of English loan-words in Spanish, Q u i n q u e r e m e 7 (1984), 39-53. B r a s e l m a n n , Petra Μ. E . , Syntaktische Interferenzen? Zum englischen Einfluß auf die spanische Syntax, I b e r o r o m a n i a 39 ( 1994), 21 - 4 6 . B r ü c h , Josef, Die Anglomanie in Frankreich, Stuttgart/ Berlin, K o h l h a m m e r , 1941. B r u g u e r a , J o r d i , Historia del lèxic català, B a r c e l o n a , Enciclopédia C a t a l a n a , 1985. Bruni, F r a n c e s c o , L'italiano. Elementi di storia della lingua e della cultura. Testi e documenti, Torino. U T E T , 1984.

306

VII. Kontakt,

Migration und

Kunstsprachen

Burr, Elisabeth, Rez. zu Bolelli 1987, Italienisch 23 (Mai 1990), 109-111. Candau de Cevallos, Maria del C., Historia de la Lengua Española, Potomac (Maryland), Scripta Humanística, 1985. Caputo, Ambra/Enrico, Emanuela/Masucci, Fabienne, Néologismes et contact des langues, Meta 32 (1987), 267-272. Carnicer. Ramón, Nuevas reflexiones sobre el lenguaje, Madrid, Prensa Española, 1972. Carnicer, R a m ó n , Desidia y otras lacras en el lenguaje de hoy, Barcelona, Planeta, 1983. Carstensen, Broder, Lexikalische Scheinentlehnungen des Deutschen aus dem Englischen, in: Kühlwein, Wolfgang/Thome, Gisela/Wilss, Wolfram (edd.), Kontrastive Linguistik und Übersetzungswissenschaft. Akten des Internationalen Kolloquiums Trier/ Saarbrücken 25.-30. 9. 1978, München, Fink, 1981, 175-182. Cassano, Paul V., A Theory of Language Borrowing and New World Spanish, Orbis 32 (1987), 3 7 - 5 1 . Castellani, Arrigo, Morbus Anglicus, SLI 13 (1987), 137-153. Cecioni, Cesare Giulio/Del Lungo Camiciotti, Gabriella (edd.), Lingua letteraria e lingua dei media nell'italiano contemporaneo. Atti del Convegno Internazionale svoltosi a Siena nei giorni 11/13 ottobre 1985, Firenze, Le Monnier, 1987. Chijoran, Dumitru, The English Element in Romanian: a Case Study in Linguistic Borrowing, in: Viereck/ Bald 1986, 2 8 7 - 3 0 6 . Christmann, Hans Helmut, Das Französische der Gegenwart: zu seiner Norm und seiner «Défense», in: Hausmann, Franz Josef (ed.), Die französische Sprache von heute, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1983,411-440. Clas, A n d r é (ed.), Bibliographie des Chroniques de Langage, vol. 1 : 1 9 5 0 - 1 9 7 0 , Montréal, Université de Montréal (Département de linguistique et philologie), s.a. C o h e n . Marcel, Une fois de plus des regards sur la langue française, Paris, Éditions sociales, 1972. Criado de Val, Manuel, Así hablamos. El espectador y el lenguaje, Madrid, Prensa Española, 1974. Cypionka, Marion, Französische „Pseudoanglizismen". Lehnformationen zwischen Entlehnung, Wortbildung, Form· und Bedeutungswandel, Tübingen, Narr, 1994. D a h m e n , Wolfgang, et al. (edd.), Konvergenz und Divergenz in den romanischen Sprachen. Romanistisches Kolloquium VIII, Tübingen, Narr, 1995. Danesi, Marcel, Italo-Canadian: a Case in Point for Loanword Studies, Geolinguistics 10 (1984), 7 9 - 9 0 . Dardano, Maurizio, The Influence of English on Italian, in: Viereck/Bald 1986,231-252. Dardano, Maurizio, L'influsso dell'inglese sull'italiano di oggi. Terminologie et Traduction 1991:1, 145-161. De Mauro, Tullio, Storia linguistica dell'Italia unita, Bari, Laterza, 1979 ('1963). Devoto, Giacomo, Profilo di storia linguistica italiana, Firenze, La Nuova Italia, '1953. Enckell, Pierre, et al., Français, votre langue, est-elle menacée?, L'Événement du Jeudi, 21 au 27 avril 1994,46-62. England, John/Caramés Lage, J. L., El uso y abuso de

anglicismos en la prensa española de hoy. A r b o r 100:390 (1978), 7 7 - 8 9 . Erasmi, Gabriele, Le parole straniere in italiano: adattamento morfologico, fonetico e grafico, Italica 60 (1983), 2 3 5 - 2 4 5 . Ernst, Gerhard/Wimmer, Evelyn, «forfait» oder «walk over» für das Französische? Zum «Arrêté relatif à la terminologie du sport», in: Blank, Claudia (ed.), Language and Civilization. A Concerted Profusion of Essays and Studies in Honour of Otto Hietsch, Frankfurt/Bern/New York/Paris, Lang, 1992,683-699. Estrany, Manuel, Calcos sintácticos del inglés, Filología moderna 38 ( 1970), 199 - 2 0 3 . Étiemble, R e n é , Parlez-vous franglais?, Paris, Gallimard, '1964 ( 2 1973). Fanfani, Massimo L., Sugli anglicismi nell'italiano contemporaneo, LN 52 (1991), 11-24, 7 3 - 9 0 , 113-118 (wird fortgesetzt). Faura i Pujol, Neus, Els anglicismes futbolístics a la premsa catalana fins al 1936, in: Eberenz, Rolf, et ai. (edd.), Misceliamo Antoni M. Badia i Margarit, voi. 2, Barcelona, Publicacions de l'Abadia de Montserrat, 1985, 145-190. Faura i Pujol, Neus, Els anglicismes futbolístics a la premsa catalana fins al 1936, Llengua i Literatura, Revista anual de la Societat Catalana de Llengua i Literatura, 1 (1986), 2 5 1 - 2 7 5 . Fernández, Maria do Carmo Leite de Oliveira, Futebol -fenomeno lingüístico. Análise lingüística da imprensa esportiva, Rio de Janeiro, Pontificia Universidade Católica e Editora Documentàrio, 1974. Flaitz, Jeffra, The Ideology of English. French Perceptions of English as a "World Language, Berlin/New York/Amsterdam, Mouton de Gruyter, 1988. Fugger, Bernd, Die Einstellung der Franzosen zur französischen Sprachpolitik, in: Stimm, Helmut (ed.), Zur Geschichte des gesprochenen Französisch und zur Sprachlenkung im Gegenwartsfranzösischen. Beiträge des Saarbrücker Romanistentages 1979, Wiesbaden, Steiner, 1980, 5 8 - 7 8 . G e b h a r d t , Karl, Das okzitanische Lehngut im Französischen, Bern/Frankfurt, Lang, 1974. G e b h a r d t , Karl, Gallizismen im Englischen, Anglizismen im Französischen. Ein statistischer Vergleich, Z r P 91 (1975), 2 9 2 - 3 0 9 . G o d d a r d , Κ. Α . , Loan-words in Spanish. A reappraisal, Bulletin of Hispanic Studies 57 (1980), 1 - 1 6 . Goldiç-Poalelungi, A n a , L'influence du français sur le roumain (vocabulaire et syntaxe), Paris, Les Belles Lettres, 1973. Gordon, David C., The French Language and National Identity (1930-1975), The Hague/Paris/New York, Mouton, 1978. Gossen, Carl Theodor, Wie gefährlich ist «franglais»?, in: Schmidt, Gerhard/Tietz, Manfred (edd.), Stimmen der Romania. Festschrift für W. Theodor Elwert zum 70. Geburtstag, Wiesbaden, H e y m a n n , 1980, 561-570. Graf, Arturo, L'anglomania e l'influsso inglese in Italia nel secolo XVIII, Torino, Loescher, 1911. Grevisse, Maurice, Le bon usage. Grammaire française, Paris/Gembloux, Duculot, ß 1 9 8 6 . Gruifä, Mariana, Adaptarea cuvintelor de origine englezä la sistemul fonetic ξί ortografie al limbii romane actúale, L L 1 (1974), 5 1 - 5 7 . Guiraud, Pierre, Les mots étrangers, Paris, P U F , 2 1971.

470. Englisch und Romanisch Haensch, Günther, Einflüsse des Englischen auf den Wortschatz der spanischen Gegenwartssprache, NM 22 (1969), 2 5 - 3 2 . Haensch, Günther, Das Spanische, in: id./Hartig, Paul (edd.), Handbücher der Auslandskunde. Spanien, vol. 2: Sprache und Literatur, Frankfurt/Berlin/München, Diesterweg. 1975, 1—52. Hagège, Claude, Le français et les siècles, Paris, Jacob. 1987. Haller, Hermann W., Italian Speech Varieties in the United States and the Italian-American Lingua Franca, Italica 64 (1987), 3 9 3 - 4 0 9 . Haugen, Einar, The analysis of linguistic borrowing, Language 26 (1952), 210-231. Hausmann, Franz Josef, The Influence of the English Language on French, in: Viereck/Bald 1986,79—105. Herrmann, Michael, Französische Linguistik für Zeitungsleser: Marcel Cohen und seine Sprachchroniken. ZfSL 98(1988), 125-136. Höfler, M a n f r e d , Das Problem der sprachlichen Entlehnung, Jahrbuch der Universität Düsseldorf 1969/ 1970, 5 9 - 6 7 . Höfler, Manfred, Methodologische Überlegungen zu einem neuen Historischen Wörterbuch der Anglizismen im Französischen, in: Werner, Reinhold (ed.). Sprachkontakte. Zur gegenseitigen Beeinflussung romanischer und nicht-romanischer Sprachen, Tübingen, Narr. 1980,69-178. Höfler, Manfred, Etymologische Prinzipien der Lehnwortforschung (anläßlich der Etymologie von fr. boxe n . f ) . in: Winkelmann, Otto/Braisch. Maria (edd.). Festschrift für Johannes Hubschmid zum 65. Geburtstag, Bern/München, Francke, 1982, 7 5 1 - 7 5 7 ( = 1982b). Höfler, Manfred, Le traitement des emprunts par substitution lexématique dans la lexicographie historique française, TraLiPhi 27 ( 1989), 115 - 1 2 5 . Höfler, Manfred, Zum Problem der „Scheinentlehnung", ASNS 227 (1990), 9 6 - 1 0 7 . Humbley, John. Vers une typologie de l'emprunt linguistique, Cahiers de lexicologie 25:2 (1974), 46—70. Humbley, John, L'emprunt sémantique dans la terminologie de l'informatique. Meta 32 ( 1987), 321 - 3 2 5 . Johnson, Micheline, Les mots anglais dans un magazine de jeunes (Hit-Magazine ¡972-1979), Frankfurt/ Bern/New York, Lang, 1986. Kiesler, Reinhard, La tipología de los préstamos lingüísticos: no sólo un problema de terminologia, Z r P 109 (1993), 5 0 5 - 5 2 5 . Klajn, Ivan, Influssi inglesi nella lingua italiana, Firenze, Olschki, 1972. Klare, Johannes, Rez. zu Johnson 1986, Β RPh 28 (1989), 3 7 3 - 3 7 8 . Klein-Andreu, Flora, La cuestión del anglicismo: apriorismos y métodos, ThBICC 40 (1985), 5 3 3 - 5 4 8 . Knapp, Karlfried, Zurück vor Babel? Zur Zukunft der Weltsprache Englisch, Z L L 7 9 (1991), 1 8 - 4 2 . Kramer, Johannes, English and Spanish in Gibraltar, H a m b u r g , Buske, 1986. Lapesa, Rafael, Historia de la lengua española, Madrid, Gredos, '1981. Lebsanft, Franz, Spanien und seine Sprachen in den «Cartas al Director» von «El País» (1976-1987). Einführung und analytische Bibliographie, Tübingen, Narr, 1990. Le Guilly-Wallis, A n n e , Étude de cas: l'impact des arrê-

307

tés de terminologie sur l'informaticien français. Terminologie et Traduction 1991:1, 117-142. Lerat, Pierre, Les internationalismes dans les langues romanes, in: Benezech, Jean-Louis, et al. (edd.). Hommage à Bernard Polder, vol.2. Paris, Klincksieck, 1988.483-491. Lope Blanch. Juan M., Anglicismos en el español del suroeste de los Estados Unidos, in : Neumeister, Sebastian (ed.). Actas del IX Congreso de la Asociación Internacional de Hispanistas (18-23 agosto 1986, Berlín), Frankfurt, Vervuert, 1989, 131-138. Lorenzo, Emilio, El español de hoy, lengua en ebullición, Madrid, Gredos, 3 1980. Luciani Creuly, Renée, Tecnicismi e immagini di cultura: alcune riflessioni sui forestierismi dell'italiano colto e della lingua dei media, in: Cecioni/Del Lungo Camiciotti 1987, 2 9 3 - 3 0 2 . Mackenzie, Fraser, Les relations de l'Angleterre et de la France d'après le vocabulaire, 2 vol., Paris, Droz, 1939. Maraschio. Nicoletta, L'italiano del doppiaggio, in: La lingua italiana in movimento. Incontri del Centro di studi di grammatica italiana (Firenze, 26 febbraio - 4 giugno 1982), Firenze, Accademia della Crusca. 1982. Marcos Pérez, Pedro-Jesús, Los anglicismos en el ámbito periodístico. Algunos de los problemas que plantean, Universidad de Valladolid, Publicaciones del Departamento de Inglés, 1971. Mareschal, Geneviève, Contribution à l'étude comparée de l'anglicisation en Europe francophone et au Québec, in: Pergnier 1988,67-77. Merlini, Madeleine, Appunti sulla recezione e l'uso di parole straniere in un quotidiano italiano, in: Cecioni/ Del Lungo Camiciotti 1987, 313-320. Meunier-Crespo, Mariette, Les anglicismes dans la presse d'information économique espagnole. Meta 32 (1987), 273-277. Migliorini, Bruno, Storia della lingua italiana. Firenze Sansoni, 1960. Militz, Hans-Manfred. Anglo-Amerikanismen im modernen Frankokanadisch, Β RPh 25 (1986), 3 5 - 4 3 . Montes-Giraldo, José, Calcos recientes del inglés en español, T h B I C C 40 ( 1985), 1 7 - 5 0 . Moral García. Manuel, Palabras inglesas usadas en el fútbol y su traducción castellana. Idioma 1 (1964), 133. Müller, Bodo, Das Französische der Gegenwart. Varietäten, Strukturen, Tendenzen, Heidelberg. Winter. 1975 (frz. Ausgabe: Le français d'aujourd'hui. Paris. Klincksieck. 1985). Murías, Augusto, Portuguese spoken, Terminologie et Traduction 1991:1,231-234 ( = 1991a). Múrias. Augusto, O registo de estrangeirismos na imprensa portuguesa contemporánea, Terminologie et Traduction 1991:1.269-302 ( = 1991b). Neu-Altenheimer, Irmela/Schlieben-Lange, Brigitte, Die Sprachglossen in der katalanischen Tageszeitung «Avui» oder: Sprachpurismus - eine Gefahr für Katalonien?, Iberoamericana 4 (1980), 5 9 - 7 8 . Nikolay, U t e , Anglizismen konkret. Eine Untersuchung zum Gebrauch und zur Rezeption von englischsprachigem Wortgut in ausgewählten französischen Zeitschriften des Jahres 1984, Diss. Trier, 1990. Noll, Volker, Die fremdsprachlichen Elemente im französischen Argot, Frankfurt/Bem/New York/Paris, Lang, 1991.

308

VII. Kontakt, Migration und Kunstsprachen

Nord, Christiane, Neueste Entwicklungen im spanischen Wortschatz, Rheinfelden, Schäuble, 1983. Orteils, Vicent/Campos, Xavier, Els anglicismes de Menorca. Estudi historie i etimologie, Palma de Mallorca, Moll, 1983. Pârlog, Hortensia, Termeni de origine englezä inpublicistica romanä contemporanä, Analele Universitär din Timiçoara9 (1971), 55-68. Pergnier, Maurice (ed.), Le français en contact avec l'anglais. En hommage à Jean Darbelnet, Paris, Didier, 1988. Pergnier, Maurice, Les anglicismes. Danger ou enrichissement de la langue française?, Paris, PUF, 1989. Pétiot, Geneviève, Le cinéma américain et la langue française. Meta 32 (1987), 299-305. Pfitzner, Jürgen, Der Anglizismus im Deutschen. Ein Beitrag zur Bestimmung seiner stilistischen Funktion in der heutigen Presse, Stuttgart, Metzler, 1978. Pottier Navarro, Huguette, La prensa y la evolución de la lengua, LEA 12:2 (1990), 243-256. Pratt, Chris, El arraigo del anglicismo en el español de hoy, Filología moderna 40/41 (1970/1971), 67-92. Pratt, Chris, El lenguaje de los medios de comunicación de masas: algunos aspectos, Filología moderna 46/47 (1972/1973), 63-87. Pratt, Chris, El anglicismo en el español peninsular contemporáneo, Madrid, Gredos, 1980. Pratt, Chris, Anglicisms in Contemporary European Spanish, in: Viereck/Bald 1986,345-367. Quemada, Bernard, Bibliographie des chroniques de langage publiées dans la presse française, vol. 1: ¡950-1965, vol. 2: 1966-1970, Paris, Didier, 1970/ 1972. Radtke, Edgar, Substandardsprachliche Entwicklungstendenzen im Sprachverhalten von Jugendlichen im heutigen Italien, in: Holtus, Günter/Radtke, Edgar (edd.), Sprachlicher Substandard III. Standard, Substandard und Varietätenlinguistik, Tübingen, Niemeyer, 1990, 128-171. Raffaelli, Sergio, Le parole proibite. Purismo di Stato e regolamentazione della pubblicità in Italia (1812-1945), Bologna, Il Mulino, 1983. Ramírez, Arnulfo G., Sociolingüística de la comunicación: español e inglés en contacto en Estados Unidos, LEA 12:2 (1990), 257-274. Rando, Gaetano, A Quantitative Evaluation of Anglicisms in Contemporary Written Italian, Italica 50 (1973), 73-82. Rando, Gaetano, Le parlate degli Italiani d'Australia: vedute e posizioni, LN 45 (1984), 60-67. Rando, Gaetano, Capital gain, lunedì nero, money manager e altri anglicismi recentissimi del linguaggio economico-borsistico-commerciale, LN 51 (1990), 50-77. Rey-Debove, Josette, Effet des anglicismes lexicaux sur le système du français, Cahiers de lexicologie 51:2 (1987), 257-265. Rodríguez González, Félix, Anglicismos en el argot de la droga, Atlantis 16 (1994), 179-216. Schmidt-Radefeldt, Jürgen, Anglicisms in Portuguese and Language Contact, in: Viereck/Bald 1986, 265-285. Schmidt-Radefeldt, Jürgen, O fenómeno linguistico do «aportuguesamento» das palavras inglesas, in: Actas do Colóquio comemorativo do VI centenario do Tratado de Windsor (de 15 a 18 de Outubro de 1986), Porto, Faculdade de Letras, 1988,29-39.

Schmidt-Radefeldt, Jürgen, Problemas com anglicismos e germanismos no registo das entradas de um dicionário de portugués, Terminologie et Traduction 1991:1, 211-230. Schmidt-Radefeldt, Jürgen, Probleme mit Anglizismen und Germanismen im Wörterbuch-Eintrag des Portugiesischen, in: Figge, Udo L. (ed.), Portugiesische und portugiesisch-deutsche Lexikographie: Grundtagen, Makro- und Mikrostruktur, Computerunterstützung, Anwendung, Tübingen, Niemeyer, 1994, 143-159. Schmitt, Christian, Sprachplanung und Sprachlenkung im Französischen der Gegenwart, in: Rattunde, Eckhard (ed.), Sprachnorm(en) im Fremdsprachenunterricht, Frankfurt/Berlin/München, Diesterweg, 1979. 7-44. Schütz, Armin, Die sprachliche Aufnahme und stilistische Wirkung des Anglizismus im Französischen aufgezeigt an der Reklamesprache (1962—1964), Meisenheim am Glan, Hain, 1968. Schweickard, Wolfgang, «-Etimologie distinetivä». Methodische Überlegungen zur Herkunftsbestimmung neuerer Entlehnungen des Rumänischen am Beispiel des sportsprachlichen Vokabulars, in: Holtus, Günter/Radtke, Edgar (edd.), Rumänistik in der Diskussion: Sprache, Literatur und Geschichte, Tübingen, Narr, 1986,129-163. Schweickard, Wolfgang, Die «cronaca calcistica». Zur Sprache der Fußballberichterstattung in italienischen Sporttageszeitungen, Tübingen, Niemeyer, 1987 (= 1987a). Schweickard, Wolfgang, Lexikalische und stilistische Charakteristika der Sportberichterstattung in rumänischen Zeitungen, in: Plangg, Guntram A./Iliescu, Maria (edd.), Akten der Theodor Gartner-Tagung (Rätoromanisch und Rumänisch) in Villi Innsbruck 1985, Innsbruck, Institut für Romanistik der Leopold-Franzens-Universität, 1987, 363-369 (= 1987b). Schweickard, Wolfgang, Anglizismen im Spanischen, Terminologie et Traduction 1991:1,75—86. Schweickard, Wolfgang, „Deonomastik". Ableitungen auf der Basis von Eigennamen im Französischen (unter vergleichender Berücksichtigung des Italienischen, Rumänischen und Spanischen), Tübingen, Niemeyer, 1992 ( = 1992a). Schweickard, Wolfgang, Quelques aspects de la lexicographie des anglicismes en italien, in: Lorenzo, Ramon (ed.), Actas do XIX Congreso Internacional de Lingüística e Filoloxía Románicas (Universidade de Santiago de Compostela, 1989), A Corufla, Fundación «Pedro Barrié de la Maza, Conde de Fenosa», 1992,535-546 (= 1992b). Schweickard, Wolfgang, Etymologie und Wortgeschichte, in: Kramer, Johannes (ed.), Die italienische Sprachwissenschaft in den deutschsprachigen Ländern. Beiträge des Wissenschaftlichen Kongresses zu Ehren von G. B. Pellegrini (Siegen, 8. März 1991), Hamburg, Buske, 1993,37-46. Schweickard, Wolfgang, Glanz und Elend der Sprachpflege: der Umgang mit Anglizismen in Frankreich, Italien und Deutschland, in: Manger, Klaus (ed.), Jenaer Universitätsreden. Antrittsvorlesungen der Philosophischen Fakultät, Jena, Universitätsverlag (im Druck). Senes, Grazia M., Il linguaggio dei telefilm: analisi com-

470. Englisch und Romanisch parativa tra il testo inglese e la traduzione italiana, in: Cecioni/Del Lungo Camiciotti 1987, 3 8 7 - 4 0 1 . Silveira, Alipio, Mais urna centena de anglicismos, Verbum 17(1960), 342 - 3 6 6 . Silveira, Alipio, Introduçào ao estudo dos nossos anglicismos, Sao Paulo, s. a. [1979]. Söll, Ludwig, «Shampooing» und die Integration des Suffixes «-ing», in: Stimm, Helmut/Wilhelm, Julius (edd.), Verba et Vocabula. Ernst Gamillscheg zum 80. Geburtstag, München, Fink, 1968,565-578. Spence, Nicol W. C., Qu'est-ce qu'un anglicisme?, R U R 53 (1989), 3 2 3 - 3 3 4 . Spence, Nicol W. C., Les mots français en «-ing», FM 59 (1991), 188-213. Stoichifoiu, Adriana, A Functional Approach to the Study of Recent English Borrowings in Romanian, Analele Universität» Bucureçti, Limbä çi literatura romàn i , 35 (1986), 8 4 - 9 2 . Stone, Howard, Los anglicismos en España y su papel en la lengua oral, R F E 4 1 (1957), 141-160. Strang, Barbara M. H . , A History of English, London, Methuen, 1979 ('1970). Surridge, Marie E . , Le genre grammatical des emprunts anglais en français: la perspective diachronique. T h e Canadian Journal of Linguistics/La Revue Canadienne de Linguistique 29 (1984), 5 8 - 7 2 . Techtmeier, Barbel, Das Problem sprachlich-kommunikativer Normen und seine Widerspiegelung in den aktuellen Diskussionen um die Sprachkultur in der SR Rumänien, in: Bochmann, Klaus (ed.), Soziolinguistische Aspekte der rumänischen Sprache, Leipzig, Enzyklopädie, 1980, 5 2 - 7 2 . Teschner, Richard Vincent, A critical annotated bibliography of anglicisms in Spanish, Hispania 57 (1974), 631-678. Thibau, Jacques, La France colonisée, Paris, Flammarion, 1980. Thogmartin, Clyde, Some "English" Words in French, FrRev 57 (1984), 4 4 7 - 4 5 5 . Trescases, Pierre, Le franglais vingt ans après, Montréal/Toronto, Guérin, 1982. Trescases, Pierre, Phonétisation automatique du français et aménagement phonético-graphique des emprunts à l'anglais. Meta 32 (1987), 2 3 0 - 2 3 9 . Truchot, Claude, L'anglais dans le monde contemporain, Paris, Le Robert, 1990.

309

Truchot, Claude, L'anglais et les langues européennes. Terminologie et Traduction 1991:1,93—115. Vázquez-Ayora, Gerardo, Introducción a la Traductología. Curso Básico de Traducción, Washington D. C., Georgetown University Press, 1977. Viereck, Wolfgang/Bald, Wolf-Dietrich (edd.), English in Contact with Other Languages. Studies in honour of Broder Carstensen on the occasion of his 60th birthday, Budapest, Akadémiai Kiadó, 1986. Villata, Bruno, Le lexique de l'italien parlé à Montréal, S C L 3 1 (1980), 2 5 7 - 2 8 4 . Walter, Henriette, La nasale vélaire /η/. Un phonème du français?, Lfr 60 (1983), 1 4 - 2 9 . Walter, Henriette, Le français dans tous les sens, Paris, Laffont, 1988. Weinreich, Uriel, Languages in Contact. Findings and Problems, T h e Hague/Paris, Mouton, '1953. Wolf, Heinz Jürgen, Französische Sprachgeschichte, Heidelberg, Quelle & Meyer, 1979. Wolf, Lothar (in Zusammenarbeit mit Fritz Abel, JeanDenis G e n d r o n , Ernst Vogt, Norbert Weinhold), Französische Sprache in Kanada, München, Vögel, 1987. Wright, Roger, Influencias lingüísticas mutuas entre el español y el inglés, in: Körner, Karl-Hermann/Vitse, Marc (edd.), Las influencias mutuas entre España y Europa a partir del siglo XVI, Wiesbaden, Harrassowitz, 1988,121-127. Wunderli, Peter, Französische Lexikologie. Einführung in die Theorie und Geschichte des französischen Wart schatzes,Tübingen, Niemeyer, 1989. Yang, Wenliang, Anglizismen im Deutschen. Am Beispiel des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel", Tübingen, Niemeyer, 1990. Zamboni, Alberto, Gli anglicismi nei dialetti italiani, in: Elementi stranieri nei dialetti italiani I. Atti del XIV Convegno del C. S. D. I. (Ivrea 17-19 ottobre 1984), Pisa, Pacini, 1986,79-125. Zeidler, Heidemarie, 30 Jahre Kampf gegen das franglais - linguistisch betrachtet, Französisch heute 24 (1993), 123-131. Zolli, Paolo, Le parole straniere, Bologna, Zanichelli, 1976 ( 2 1991).

Wolfgang Schweickard, Jena

310

VIL Kontakt, Migration und

Kunstsprachen

471. Die Sprache Gibraltars Le Yanito 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7.

Charakteristik der Sprachsituation Gibraltars Äußere Sprachgeschichte Gibraltars Die soziolinguistische Situation in Gibraltar Charakteristika der Sprache Gibraltars Desiderata Anhang: ein Text aus Gibraltar Bibliographie

1. Charakteristik der Sprachsituation

Gibraltars

Gibraltar stellt in Europa den einzigen Fall einer typisch kolonialen Sprachgeschichte (Vertreibung der ursprünglichen Bevölkerung, Neubesiedlung durch Menschen unterschiedlicher Herkunft und Sprachzugehörigkeit, Übernahme der verbreitetsten Verkehrssprache der Region bei starker Beeinflussung durch die Sprache der Kolonialmacht) dar. Heute gehört Gibraltar wie etwa einige Gebiete der U S A (Puerto Rico, frühere mexikanische Südstaaten, Teile von New York) und frühere Teile des britischen Empire (Belize) zu den Gebieten, wo Diglossie zwischen Englisch (high variety) und Spanisch (low variety) besteht, wobei eine starke Beeinflussung des Spanischen durch das Englische festzustellen ist.

2. Äußere Sprachgeschichte

Gibraltars

Die eigenständige, vom andalusischen Hinterland zu unterscheidende Sprachgeschichte Gibraltars beginnt am 4. August 1704, als Sir George Rooke die Kapitulation des spanischen Befehlshabers der Garnison entgegennahm; fast alle Einwohner der Stadt folgten den abziehenden Soldaten, obwohl ihnen Wohnrecht zugesichert worden war (Schneider 1939, 22—24). Es blieben etwa dreißig Familien zurück, bei denen es sich meist um Fischer genuesischer Herkunft und Muttersprache handelte (Howes 1982, 2). Als Gibraltar im Vertrag von Utrecht 1713 auch rechtlich an die britische Krone abgetreten wurde, machten Genuesen bei weitem den größten Teil der Zivilbevölkerung aus (Kramer 1986, 263). Die offizielle Sprache wurde natürlich das Englische, und Englisch war die Sprache, in der die neuen Herren mit allen ihren Untertanen verkehrten. Die Genuesen behielten ihr Genuesisch bei; bis 1836 erschienen sogar Bekanntmachungen, die für die Bevölkerung bestimmt waren, auf Italienisch (Cavilla 1978, 4). Die erste größere spanischsprachige Gruppe der Bevölkerung waren die sephardischen Juden. Artikel 5 des Vertrages von Utrecht untersagte zwar den Aufenthalt von Juden und Arabern in Gibraltar, aber diese Bestimmung wurde nie

wirklich eingehalten, so daß in der Mitte des 18. Jh. die Zahl der Juden (575) der der Genuesen (597) fast gleichkam (Howes 1982, 3). Die Juden kamen meist aus Marokko und bedienten sich als Umgangssprache der nordafrikanischen Variante des Judenspanischen (Kramer 1987, 50—51), die sich bekanntlich durch zahlreiche Andalusismen auszeichnet (Wagner 1931, 225). Der Zustrom von Spaniern war zunächst bescheiden, weil es viele juristische Restriktionen gab, die allerdings nie so scharf befolgt wurden, wie sie klangen (Howes 1982, 12—13). Die Zahl der ansässigen Spanier betrug 1753 nur 185 bei einer Gesamtzivilbevölkerung von 1816 Personen (Howes 1982, 3); man darf aber eine gewisse Dunkelziffer sowie die sicherlich zahlreichen Grenzgänger nicht außer acht lassen. Die Bevölkerungszusammensetzung Gibraltars in der zweiten Hälfte des 18. Jh. wird von einem Zeitgenossen, Don Ignacio López de Ayala (1782, 373-374), wie folgt beschrieben: «Ademas de la guarnición habitan en tiempo de paz como tres mil personas de ambos sexos i de todas edades: quinientos son Ingleses, como mil Judíos, i hasta mil quatrocientos Catolicos Portugueses, Italianos, algunos Españoles, i la mayor parte Ginoveses. . . . Las casas mas ricas son Inglesas, i ademas de los militares, i otros empleados por el gobierno, hai Ingleses de varios oficios, i con casas de posada. Los Judíos son por la mayor parte tenderos ó corredores, tan puntuales alli como en todas partes en engañar, i prestarse á las logrerías mas enormes. . . . Los Ginoveses son mercaderes, i en mayor numero pescadores, marineros i hortelanos, i tanto éstos como los Judíos hablan bien ó mal el Castellano é Ingles, i un dialecto ó jerga común á todas las naciones, sin excluir las Africanas».

Es herrschte also bereits im 18. Jh. eine weitverbreitete Mehrsprachigkeit, wobei sich offenbar bereits Englisch und Spanisch als Verkehrssprachen herauszukristallisieren begannen; daneben fungierte auch noch die «lingua franca», die Lopez de Ayala mit seinem «dialecto o jerga común a todas las naciones» wohl meinen muß, als Hilfssprache, von der wir jedoch später nichts mehr hören (Kramer 1987,53). Einen entscheidenden Einschnitt in die Geschichte Gibraltars stellt die „Große Belagerung" ("Great Siege", 13. 9. 1779-12. 3. 1783) dar, vor der ein Teil der Bevölkerung die Stadt verlassen hatte, während die Zurückgebliebenen in engeren Kontakt mit der britischen Garnison kamen, als es bis dahin üblich gewesen war, wodurch die Stellung des Englischen durchaus gestärkt wurde. Für die Sprachgeschichte Gibraltars waren die ersten Jahre des 19. Jh. entscheidend. Die Kontakte zum Hinterland wurden immer enger, weil Gibraltar nahezu seinen gesamten Bedarf von dort bezog. Wirtschaftlich ging es Gibraltar weit besser als den kleinen andalusischen Städtchen

471. Die Sprache Gibraltars

der Umgebung, was einen beständigen Zustrom spanischer Arbeitskräfte bewirkte. Eine besondere Rolle spielte hier das meist weibliche Hauspersonal, das oft in einheimische Familien einheiratete (West 1956, 152). Eine wichtige Rolle für die Sprachentwicklung hatte sicherlich die katholische Kirche, die nie aufgehört hatte, sich des Spanischen zu bedienen, während etwa das Italienische in den Kirchen Gibraltars kein Heimatrecht bekam. Der Klerus kam bis in die Dreißigerjahre des 19. Jh. normalerweise aus Spanien; erst dann nahm der Einfluß des britischen Episkopats zu. Unter diesen Umständen ist die Sprachloyalität der Genuesen sicher als gering einzustufen. Wenn selbst 1860 die Analphabetenquote - und das bedeutet ja zugleich Quote derer, die nur Dialekt und nicht die Nationalsprache beherrschen - in Ligurien noch 54% betrug (De Mauro 1976, 43 und 95), dann kann man sich vorstellen, daß von den genuesischen Fischern Gibraltars kaum jemand die italienische Schriftsprache beherrschte (Kramer 1985, 93). D e r genuesische Dialekt steht außerdem relativ fern von der italienischen Schriftsprache, während er durchaus einige Gemeinsamkeiten mit dem Spanischen aufweist (Kramer 1987, 48). Es ist also keineswegs verwunderlich, daß die Genuesen im Verlaufe einiger Generationen ihre eigene Sprache aufgaben und das andalusische Spanisch übernahmen. Man muß ja auch bedenken, daß angesichts der sprachlichen Nähe zwischen den beiden romanischen Idiomen Ubergangs- und Mischformen durchaus denkbar sind. So gibt es im Tiefland des Rio de la Plata ein «Cocoliche» genanntes Italo-Spanisch (Meo Zilio 1964; - » 484, 5.2.5.), und bekanntlich schrieb auch der Genuese Columbus immer nur ein mit Italianismen und Lusitanismen durchsetztes Spanisch, während der einzige Text von seiner Hand, der italienisch gehalten ist, zeigt, wie wenig ihm die Schriftsprache vertraut war (Malmberg 1970,55-58). In Gibraltar erfolgte das endgültige Aufgeben des Genuesischen erst im ersten Drittel des 19. Jh. (Cavilla 1978, 4; Kramer 1987, 56), wobei man sich vorstellen muß, daß der Übergang zum Spanischen nicht abrupt, sondern allmählich im Laufe von zwei Generationen und wohl unter Zwischenschaltung einer Mischform erfolgte. Für die Juden lag das Aufgeben ihrer eigenständigen Sprachform, die ja mit dem Andalusischen eng verwandt ist (Wagner 1931, 225), noch näher. Die Tatsache, daß das Judenspanische aufgrund seiner größeren Archaizität Gemeinsamkeiten mit dem Italienischen aufweist, die das Spanische seit dem 16. Jh. abgelegt hat (Wagner 1914, 152), mag dazu beigetragen haben, daß die sprachlichen Gegensätze zu den Genuesen nicht als gravierend angesehen wurden (Kramer 1987,

311

51). Jedenfalls ist ebenfalls spätestens vom Beginn des 19. Jh. an davon auszugehen, daß die Umgangssprache der einheimischen Juden Gibraltars sich nicht mehr von der Umgangssprache der Katholiken unterschied, wenn man einmal vom religiösen Sonderwortschatz absieht. Das Spanische südandalusischer Prägung war es also, das sich seit Beginn des 19. Jh. in Gibraltar als Umgangssprache durchsetzte, obwohl der Anteil der Spanischstämmigen an der Bevölkerung der Stadt sogar damals noch weniger als ein Drittel betrug (Dennis 1977, 104). Es gibt drei Gründe dafür, warum sich nicht das Englische als Umgangssprache durchsetzen konnte : 1. Die Katholische Kirche verwendete das Spanische, während das Englische die Sprache der Protestanten war (erst um 1830 begann das britische Episkopat sich um Gibraltar zu kümmern und englischsprachigen Klerus zu entsenden). 2. Die übergroße Mehrheit der Katholiken war romanischer Muttersprache (italienische, katalanische, spanische und portugiesische Varietäten), so daß die Konvergenz in Richtung auf eine romanische Sprache - und natürlich auf die in der Gesamtregion vorherrschende viel näher lag als das abrupte Aufgeben der eigenen Sprache zugunsten des strukturell völlig verschiedenen und daher keine Übergangsformen erlaubenden Englischen. 3. Gibraltar ist zu klein, um eine sprachliche Abkapselung vom Hinterland zu ermöglichen. Das Englische hätte als Umgangssprache nur in einem größeren Territorium eine Chance gehabt. "If the population of Gibraltar had been spread over a larger area, even as far as La Linea at the northern end of the peninsula, its history might have been very different", bemerkt Michael West (1956, 151) völlig zu Recht. Die Tatsache, daß das Englische nicht zur alltäglichen Umgangssprache der Einheimischen wurde, bedeutet aber noch lange nicht, daß seine Rolle unbedeutend wäre. Das Gegenteil ist vielmehr der Fall. Zunächst ist festzuhalten, daß Gibraltar seit dem frühen 19. Jh. ein ausgezeichnetes Schulsystem hat, in dem gründliche Erlernung der englischen Sprache von Anfang an höchste Priorität genoß (Kramer 1987, 3 1 - 4 6 ) ; alle von Hause aus spanischsprachigen Bürger Gibraltars (auch die Frauen, denn Mädchenschulbesuch war immer selbstverständlich) verstehen und sprechen also zumindest bis zu einem gewissen Grade das Englische. Für die von Hause aus englischsprachigen Einwohner Gibraltars (durchschnittlich zwischen

312

VII. Kontakt,

Migration

und

Kunstsprachen

einem Viertel und einem Fünftel der Zivilbevölkerung, außerdem noch die Soldaten der Garnison) gilt nicht etwa umgekehrt das Gleiche: Spanischkenntnisse sind nicht sehr verbreitet. Somit ist das Englische die übliche Verständigungssprache zwischen Bürgern britischer und mediterraner Herkunft. Das Englische war und ist die einzige Sprache, die im öffentlichen Leben eine Rolle spielt. Alles, was über den Familien- und Bekanntenkreis hinausgeht, abgesehen vom kirchlichen Bereich, spielt sich in englischer Sprache ab. Besonders wichtig ist es, daß von jeher das Englische als ausschließliche Schriftsprache fungiert. Durch die starke Ausrichtung des Schulsystems auf die Erlernung des Englischen haben sogar viele spanischsprachige Einwohner Gibraltars Schwierigkeiten, korrekt spanisch zu schreiben, und sie ziehen auch für ihre privaten Aufzeichnungen das Englische vor. Zeitungen, Zeitschriften, Bücher usw. wurden und werden nicht aus Spanien, sondern aus dem englischsprachigen Raum bezogen, und die einheimischen Medien (Tageszeitung, Wochenzeitung, Rundfunk, Fernsehen) sind nahezu ausschließlich in Englisch gehalten (Kramer 1985,94). Die äußere Sprachgeschichte Gibraltars im 20. Jh. ist von einem ständigen Ansteigen der Bedeutung des Englischen in allen Sektoren des Lebens und von einer immer eindeutigeren Zurückdrängung des Spanischen auf die E b e n e der rein privaten, informellen Umgangssprache gekennzeichnet, wobei dieser Prozeß von der Zustimmung des überwiegenden Teiles der Bevölkerung getragen ist. Das Prosperieren Gibraltars als Hafen auf dem Wege von Großbritannien über das Mittelmeer und den Suez-Kanal nach Indien führte dazu, daß auch aus anderen Teilen des Empire (besonders Malta, Indien, Hongkong) Personen nach Gibraltar kamen und sich dort niederließen; für diese Gruppe war selbstverständlich das Englische das einzige Kommunikationsmittel, und die Neigung, Spanisch zu lernen, blieb gering. War Gibraltar vom Ersten Weltkrieg noch wenig berührt worden, so machten sich die Auswirkungen des Spanischen Bürgerkrieges und des Zweiten Weltkrieges umso mehr bemerkbar. Während des Spanischen Bürgerkrieges gab es zeitweise bis zu zehntausend Flüchtlinge in Gibraltar (Dennis 1977, 89), deren Anwesenheit nicht etwa, wie man meinen könnte, zu einer Stärkung der Stellung des Spanischen beitrug, sondern im Gegenteil die Verwendung des Englischen auch unter Einwohnern von Gibraltar verstärkte, denn man wollte sich, wo es ging, also auch sprachlich, von den ungeliebten Flüchtlingen absetzen. Bei Ausbruch des Zweiten Weltkrieges hielt man einen Angriff auf Gibraltar für

so wahrscheinlich, daß man sich entschloß, die gesamte Zivilbevölkerung zu evakuieren. Das erste Ziel war Französisch-Marokko, aber nach Frankreichs Kapitulation im Juli 1940 mußten die Flüchtlinge das Land wieder verlassen: einige gingen ins internationale Tanger oder auf das portugiesische Madeira, aber die meisten kamen nach Großbritannien, einige auch in britische Kolonien wie Jamaika oder die Bahamas (Kramer 1987, 3 9 - 4 0 ) . Diese Massenevakuierung hatte selbstverständlich auch große sprachliche Auswirkungen: wenn auch infolge der Zusammenfassung der Flüchtlinge in Lager der Kontakt mit der einheimischen Bevölkerung meist nicht sehr eng war, so spielte doch die Tatsache, daß man nun einige Jahre in einer englischsprachigen Umgebung lebte, für die Festigung der Stellung des Englischen eine große Rolle. Es ist auch wichtig, daß man trotz aller Unannehmlichkeiten das Gefühl bekam, ein anerkanntes Mitglied der anglophonen Gemeinschaft zu sein: "many Gibraltarians have memories of being warmly welcomed" (Dennis 1977,91). Nach der Heimkehr der Flüchtlinge (die letzten kamen erst 1951 zurück, Dennis 1977,95) war die Stellung des Englischen stärker als vorher: die Schule wurde jetzt nicht mehr, wie bis dahin üblich, mit Spanisch begonnen, von wo aus man langsam zum Englischen überleitete, sondern es wurde rein englischer Unterricht von der ersten Klasse an eingeführt, übrigens mit voller Zustimmung der Bevölkerung, die sich eher daran stieß, daß überhaupt noch etwas Raum für Spanischunterricht reserviert wurde (Kramer 1987,42). Der zweite für die Sprachentwicklung entscheidende Vorgang ist die spanische Blockade von 1969 bis 1982. Spanien hatte unter Berufung auf juristische Spitzfindigkeiten (Fahl 1970; Eisemann 1974) die Gültigkeit des Vertrages von Utrecht und damit der Abtretung Gibraltars an Großbritannien immer in Frage gestellt, aber erst Franco beendete eine lange Periode ziemlich ungestörter Koexistenz. Seit Anfang der Sechzigerjahre drängte er mehr und mehr auf „Entkolonialisierung", das heißt auf Einverleibung Gibraltars ohne Rücksicht auf die Wünsche der Bevölkerung (über die es keinen Zweifel geben konnte: bei einem Referendum im Jahre 1967 hatten 12138 Bürger Gibraltars für eine weitere Zugehörigkeit zu Großbritannien und nur 44 für einen Anschluß an Spanien plädiert, Kramer 1985,90). U m seinem Ziel näher zu kommen, unterbrach Spanien im Juni 1969 alle Verbindungen mit Gibraltar. Diese Isolierung, die erst im Dezember 1982 teilweise und im Februar 1985 vollständig aufgehoben wurde, hatte den gegenteiligen Effekt von dem, was Franco sich erhofft hatte. Die Einwoh-

471. Die Sprache Gibraltars

ner Gibraltars orientierten sich jetzt ausschließlich nach London, und die spöttisch "garlic wall" (Ellicott 1975, 127) genannte Grenzsperre wurde zum Symbol dafür, daß man von Gemeinsamkeiten mit Spanien nichts mehr wissen wollte. «En una palabra, Gibraltar se hace, al paso de estos once años de incomunicación, cada vez menos andaluza» (Gran Enciclopedia Andaluza, vol. 4, 1700). Das Gefühl der Bedrohung der Eigenständigkeit Gibraltars durch spanische Forderungen führte dazu, daß man in weiten Kreisen der Bevölkerung Wert darauf zu legen begann, die Unterschiede zu Spanien hervorzuheben und die Gemeinsamkeiten zu minimalisieren. Für die Sprache bedeutet diese Haltung, daß das genaue Gegenteil von Sprachloyalität eingetreten ist: jeder Fortschritt des Englischen wird begrüßt, jedes Ansteigen der Zahl von Anglizismen im Gibraltarspanischen wird als positiv angesehen, jedes Abweichen der Stadtmundart von den Varietäten des spanischen Hinterlandes wird hervorgekehrt. Einige Familien sehen sogar die Tatsache, daß überhaupt in Gibraltar das Spanische heimisch ist, als Gefahr an, weil ja die Gegenwart der spanischen Sprache einen Vorwand für spanische Territorialforderungen darstellen kann, und beginnen, in den Familien und vor allem mit ihren Kindern ausschließlich Englisch zu sprechen. Die jüngere Generation sieht immer mehr das Englische als ihre eigentliche Sprache an (Kramer 1987,58). Einen wichtigen Faktor für die Stellung des Englischen stellte während der Blockade der ständig steigende Touristenstrom aus Großbritannien dar, der die Wichtigkeit des Englischen für ökonomisches Prosperieren augenfällig machte. Nach dem Ende der Blockade machen sich heute ein Abflauen der Emotionen und eine realistischere Einschätzung der Verhältnisse bemerkbar. Man beginnt einzusehen, daß auf Dauer Gibraltar nur dann seine einzigartige Sonderstellung bewahren kann, wenn es zu einem vernünftigen Ausgleich, zu einem Miteinander mit Spanien, der das unfruchtbare Gegeneinander der Franco-Ära ablösen muß, kommt. Sprachlich bedeutet das, daß man den Wert des Spanischen wieder zu schätzen beginnt, ohne deswegen den geringsten Zweifel daran zu lassen, daß man das Englische mehr liebt und für wichtiger hält. Der Versuch, dem Spanischen im Unterricht eine etwas stärkere Position zu vermitteln, scheiterte kläglich am Widerstand der Eltern: nach allgemeinem Konsens muß eine möglichst vollständige Beherrschung des Englischen oberstes Unterrichtsziel bleiben, während das Spanische nur für Alltagszwecke ausreichen muß (Kramer 1987, 46).

3. Diesoziolinguistische

313

Situation in Gibraltar

In Gibraltar haben wir den Fall von Diglossie mit unterschiedlichem Prestige der beiden betroffenen Sprachen, aber ohne bemerkenswerte interne Sprachvariation vor uns: Englisch ist die Prestige-Sprache (high variety) und tritt zumindest der Intention nach nur in seiner Standard-Form auf, die einheimische Form des Spanischen ist die unprätentiöse Alltagssprache (low variety), die nicht von der spanischen Schriftsprache, die innerhalb Gibraltars keine Rolle spielt und höchstens im Kontakt mit Spaniern aus weiter entfernten Gegenden angewendet wird, überdacht wird. Für den Grad der Zweisprachigkeit ist es wichtig, ob jemand aus einer primär spanischsprachigen oder primär englischsprachigen Familie stammt. Sprachstatistiken gibt es nicht, und sie würden angesichts der politisch antispanischen Einstellung der Mehrheit der Bevölkerung auch keine brauchbaren Resultate erwarten lassen (Neide 1983, 6 - 1 0 ) . Aufgrund der Religionsangaben und anderer Kriterien läßt sich schätzen, daß von den 26479 Einwohnern Gibraltars (1981) „etwa 17000, höchstens 18000 spanischer Muttersprache" sind (Kramer 1985, 93). Nur für diese Personen gelten die im folgenden beschriebenen Sprachverwendungsmechanismen in vollem Umfang; Personen, die aus englischsprachigen Familien stammen, können natürlich, wenn sie in Gibraltar aufgewachsen sind, normalerweise etwas Spanisch, aber sie kommen kaum dazu, es auch aktiv anzuwenden, weil man mit ihnen gewöhnlich englisch spricht. Ebenso ist Englisch die Sprache, die im Verkehr mit Fremden verwendet wird; Ausnahme bilden hier die Spanier, mit denen man spanisch spricht. Ein wirkliches Aufgeben der spanischen Umgangssprache zugunsten des Englischen ist hingegen nicht übermäßig häufig, obwohl ein einheimischer Beobachter "a tendency to move more towards English in the younger groups of the population" ausmachen zu können glaubt (Holmes 1967, 56). Im Vergleich zu anderen Gebieten, in denen die offizielle Sprache nicht mit der Umgangssprache der Bevölkerungsmehrheit koinzidiert, fällt es in Gibraltar auf, daß es keinerlei "language loyalty" gegenüber dem Spanischen gibt (es fehlt z . B . an Sprachpflegevereinen, Forderungen nach Sprachrechten usw.); eine emotionale Bindung liegt vielmehr nur gegenüber dem Englischen vor. Wohl fast alle Bewohner Gibraltars empfinden sich als Teil der englischsprachigen Völkergemeinschaft und würden eine Zuordnung zur "hispanidad" vehement ablehnen: "Certainly although their mother tongue is Spanish they are not Spaniards" (Ellicott 1975, 126). Mit dieser Haltung hängt es zusammen, daß das Einströmen nicht nur englischer Wörter, son-

314

VII. Kontakt,

Migration

und

Kunstsprachen

dern ganzer Satzteile in die Alltagssprache allgemein keineswegs verurteilt, sondern sogar begrüßt wird, weil es als Zeichen sprachlicher Eigenständigkeit gegenüber dem spanischen Hinterland angesehen wird (Kramer 1987, 61). Ein auf den ersten Blick vergleichbares Nebeneinander von Englisch als high variety und Spanisch als low variety findet man in Teilen von Südstaaten der USA und in Puerto Rico (West 1956, 148). Die für das texanische Spanisch beschriebene "tendency to switch from one language to the other in the middle of a sentence" (Lance 1975, 138; - > 397, 3.) liegt in Gibraltar ebenfalls vor, und wie dort ist der Grund für das Überwechseln in die andere Sprache nicht etwa in sprachlichen Defizienzen zu suchen: man kann meistens davon ausgehen, daß die Sprecher das, was sie auf Englisch einfließen lassen, auch auf Spanisch hätten sagen können (abgesehen von termini technici usw.). "The language switching does not occur simply because the speaker does not know a particular word in one language or the other; rather the word or phrase that is most readily available at the moment for some usually unexplainable reason is the one that comes out" (Lance 1975,138). Es gibt jedoch zwei wichtige Unterschiede zwischen der Situation in Amerika und der in Gibraltar. In Amerika gibt es ein ständig zunehmendes Wertbewußtsein für das Spanische und zumindest unter Intellektuellen eine ausgeprägte "language loyalty" (Navarro 1966, 222; Burma 1974, New Preface), das in Gibraltar fehlt, so daß es auch kein Ankämpfen gegen die Sprachmischung gibt. Anders als in Amerika erfolgt die Sprachmischung in Gibraltar nur in einer Richtung: wenn man die Absicht hat, englisch zu sprechen, läßt man kein Spanisch einfließen, nur das Umgekehrte wird toleriert. Der im Anhang aufgeführte Text, ein Ausschnitt aus der wöchentlich in der beliebten Zeitschrift Panorama erscheinenden Rubrik "Calentita. The Telephone Conversation of Cloti and Cynthia" mag trotz seiner literarischen Überzeichnung einen Eindruck von den Mechanismen des "code switching" geben (cf. Kramer 1987, 89-91).

4. Charakteristika der Sprache

Gibraltars

Die Bewohner Gibraltars nennen ihr Idiom Yanito', «el apelativo no es considerado ofensivo por los gibraltareños que lo emplean a diario» (Cavilla 1978, 4). Die Bezeichnung dürfte Ausdrücken wie Plattdeutsch oder plain English an die Seite zu stellen sein und „einfache Sprache" (zu llano 'claro, evidente, corriente') bedeuten (Kramer 1986, 266).

Der Ausgangspunkt des Yanito ist in den andalusischen Dialekten des Hinterlandes zu sehen, denen es im frühen 19. Jh. gelang, sich als Umgangssprache in Gibraltar durchzusetzen (cf. 1.). Folglich weist das Yanito die Charakteristika des Südandalusischen auf (—> 394,7.-9.): Yeísmo mit «tendencia al rehilamiento» (Zamora Vicente 1974, 311), wobei die Entwicklung in Gibraltar bis [3] ging ([a3'e r ], [a3un'a r ]); Beibehaltung der Aspiration aus etymologischem / (['xambre], [xa'se r ]); [ßw] > [yw] ([a'ycDelo]); Ausfall des intervokalischen d ([kwa'drao] usw.; Kramer 1987, 84-85). Daneben gibt es aber lautliche Züge, die, obwohl prinzipiell andalusisch, das Yanito doch von den Dialekten des Hinterlandes unterscheiden. Hier ist zunächst der Seseo zu nennen. An der ganzen Küste zwischen Huelva und Almeria tritt nur Ceceo auf, während der Seseo eigentlich ein weiter im Norden, im Tale des Guadalquivir, auftretender Zug ist (Zamora Vicente 1974, 302). An der Küste hat einzig und alleine das Yanito Seseo und nicht Ceceo: [ka'ßesa], ['braso], ['βίηko]; es wird hierbei das alveodentale [s] gesprochen, das im Yanito allein vorkommt. A m Silbenende erfolgt in allen andalusischen Dialekten eine Aspiration der Sibilanten, die phonetisch zu unterschiedlichen Resultaten führt (Zamora Vicente 1974, 318-321): Im Yanito erfolgt im absoluten Auslaut völliges Verstummen, während innerhalb eines Wortes oder eines «mot phonétique» partielle oder totale Assimilation an einen folgenden Konsonanten erfolgt; bei folgendem Vokal bleibt das s erhalten: [dje] = diez, [de'nuo] = desnudo, [loz do'mir)go] = los domingos, [los a'migo] = los amigos, [lo k kat'tÍ3o] = los castillos. Phonetisch entstehen hierbei zum Teil Langkonsonanten wie im Italienischen. Die für das Andalusische typische Velarisierung des auslautenden η und die Nasalierung von Vokalen vor η (Zamora Vicente 1974, 323-324) fehlt im Yanito : [ra'son], [ka'mino]. Im Andalusischen werden l und r schlaffer als im Standardspanischen ausgesprochen; daraus resultiert der Wegfall des Auslaut-/· sowie des r in der Gruppe rl (Entwistle 1962, 222). Diese Phänomene sind im Yanito unbekannt; normal ist lediglich eine schwächere Realisierung von r im absoluten Auslaut, die aber nie zum völligen Wegfall führt. Eine Erklärung der phonetischen Charakteristika des Yanito (ausführlicher Kramer 1987, 8 2 - 8 7 ) ist am leichtesten, wenn man davon ausgeht, daß wir es mit «andaluso in bocca genovese» zu tun haben, also mit einer Adaptation des von den mehrheitlich genuesisch sprechenden Bewohnern Gibraltars im 18. und frühen 19. Jh. übernommenen südandalusischen Dialektes an genuesische Aussprachegewohnheiten. Die Un-

471. Die Sprache Gibraltars

terschiede, die zwischen der Lautung des Südandalusischen und des Yanito bestehen, lassen sich nämlich größtenteils aus einer Tendenz zur Beseitigung von Zügen, die typisch spanisch sind, erklären: alveodentale statt koronaler oder prädorsaler Aussprache des s, Ersatz des [Θ] durch [s] und somit Seseo statt Ceceo, Ausfall oder Assimilation oder Bewahrung des Auslaut-.y statt Aspiration, die zu phonetisch komplizierten Ergebnissen führt. Die äußere Sprachgeschichte Gibraltars paßt bestens zu der hier geäußerten Theorie: das Yanito als Südandalusisch mit genuesischem Substrat. Auch für die Bewohner Gibraltars, die von Hause aus weder genuesisch noch andalusisch, sondern ein anderes romanisches Idiom (Judenspanisch, Portugiesisch, minorkinisches Katalanisch usw.) sprachen, war die Abschleifung der schlimmsten phonetischen Schwierigkeiten des Andalusischen sicher nicht unwillkommen. Was den Wortschatz anbelangt, so ist heute natürlich der Einfluß des Englischen am stärksten: angesichts der generellen Zweisprachigkeit aller Yanito-Sprecher kann jedes englische Wort problemlos übernommen werden, und es ist für einen Außenstehenden kaum möglich, okkasionelle Entlehnungen von festen Bestandteilen des Yanito-Wortschatzes zu trennen; es finden sich jedenfalls in allen Lebensbereichen Anglizismen, wobei eine besondere Häufung in den Begriffsfeldern „Staat und Verwaltung" sowie „Technik" zu bemerken ist (Kramer 1987, 6 8 - 7 5 ) . Aufgrund des kleinen Dialektwörterbuches (Cavilla 1978) lassen sich ungefähr vierzig genuesische Reliktwörter im Yanito feststellen (Kramer 1987, 7 6 - 8 0 ) ; gäbe es ein umfangreicheres Wörterbuch, ließe sich diese Zahl sicher erhöhen. Die Zahl der Arabismen scheint klein zu sein, was sich leicht daraus erklärt, daß der Kontakt zu dieser Bevölkerungsgruppe immer schwach war. Die Hebraismen beziehen sich nahezu ausschließlich auf die Religion; nur jajam konnte in der Bedeutung „wichtige Person" Allgemeingut werden. 5. Desiderata Die Forschung zum Yanito steckt noch völlig in den Kinderschuhen; Fortschritte werden weitgehend davon abhängen, daß sich Einheimische um die sprachwissenschaftliche Erfassung kümmern, denn vieles muß Fremden in einer soziokulturell komplizierten Stadt wie Gibraltar unzugänglich bleiben. Das wichtigste Desiderat stellt zweifellos ein größeres Dialektwörterbuch dar, das im Gegensatz zu Cavilla 1978 nicht als Idiotikon, sondern als Handbuch, das auch die Wörter erfaßt, die im

315

literarischen Spanisch ebenfalls in mehr oder weniger identischer Form vorkommen, gehalten sein sollte. Ein zweites großes Desiderat wäre eine Sammlung authentischer Texte, die einen besseren Eindruck vom "language switching" vermitteln könnten, als das durch Augenblickseindrücke möglich ist. Schließlich wäre es wichtig, daß dem Yanito der gebührende Platz in der iberoromanischen Dialektologie zugebilligt würde. 6. Anhang: ein Textaus

Gibraltar

In der Wochenzeitung Panorama erscheint jeweils auf der letzten Seite die beliebte Spalte «Calentita», in der ein Telephongespräch zwischen zwei typischen Hausfrauen, Cloti und Cynthia, über die Wochenereignisse dargestellt wird. Hierbei wird versucht, das typische "language switching" darzustellen; trotz einiger Übertreibungen erlaubt die Rubrik, sich in etwa ein Bild über die Sprachverwendung zu machen. Im folgenden ist das Gespräch, das am 17. März 1986 (Nr. 1013, S. 16) erschien, unverändert abgedruckt; es sind lediglich die Teile, die englisch sind, durch Kursivdruck hervorgehoben, um ein auf den ersten Blick deutlicheres Bild zu erzielen. - Good day, corazon. - A mi no me llames corazon que me vayan a confundir con Aquino. - Blimey, my dear Cloti, it's better that they think you are Corazon Aquino and not Ferdinand Marcos. - Eso se lo dices al Solomon que se la marco bien con Ferdinand. - Mind you, el Chamber es lo importante ahora. Dicen que los señoritos del Chamber have never worked so hard. Ä1 Solomon no hay quien le pare. - Como se enteren algunos civil servants they'll make sure he never becomes Chief Minister. - Caramba, como te escuche my dear husband te pega. He has always been anti-Sol since the days of the Piazza y la marcha funebre. - Que buena memoria tiene tu Charlie, y eso que es joven que mi Juan. - The truth is that everyone wants to be Chief Minister. You will have heard lo que dijo el Pink Panther cuando le preguntaron on the telly. No se puso mi pink, let alone colorao, when he announced he would be el next Chief Minister. - Y todavía no le han preguntao al Bossano. Aunque haya descubierto América, ya no se le puede llamar Colombo porque his image has changed completely. Ahora, hasta se peina. - Mind you, si vienen los Americano a lo mejor le

316

-

-

-

-

-

VII. Kontakt, Migration und

Kunstsprachen

hacen President, or at least secretary-general of NATO. And whilst they all play politics, el real Chief en L o n d r e s a recibir una medalla mas. Segun el A r e a , que no se e q u i v o c a , le van a dar la O r d e n d e San Miguel y San Martin. Y ahora con Spain in NATO, mi Charlie dice que c o m o no c a m b i e m o el constitution for the better, y pronto, n o s juegan la del chino. Obviously, without the Möns Calpe, we don't stand a chance of becoming full NATO members when we become independent, p o r q u e com o v a m o s a controlar el Strait? Whatever you do, don't ask the RAF. All they can do e s chocar sus barcos contra las costas españolas which is the nearest so far to a British invasion of Spain. A d i o mi alma. Tally ho!

7.

Bibliographie

Burma, John H., Spanish-Speaking Groups in the United States, Detroit (Mich.), Blain Ethridge Books, 2 1974. Cavilla, Manuel, Diccionario Vanito, Gibraltar, Mediterranean Sun, 1978. De Mauro, Tullio, Storia linguistica dell'Italia unita, Bari, Laterza, "1976. Dennis, Philip, Gibraltar, London, David and Charles, 1977. Eisemann, Hans Friedrich, Der Streit um Gibraltar, Diss. Köln, 1974. Ellicott, Dorothy, Our Gibraltar, Gibraltar, Trico, 1975. Entwistle, William J., The Spanish Language together with Portuguese, Catalan and Basque, London, Faber a n d F a b e r , 2 1962. Fahl, Gundolf, Die Gibraltar/rage, Z a ö R V 30 (1970), 427-479. Gran Enciclopedia Andaluza, Madrid, Espasa-Calpe, 1989.

472. Baskisch und Romanisch Basque et roman 1. Préambule et introduction historique 2. Substrat, adstrat et superstrat basques en roman 3. Adstrats et superstrats latino-romans en basque 4. Conclusion 5. Bibliographie 1. 1.1.

Préambule

et introduction

historique

Préambule

Pour comprendre les graves difficultés, souvent insurmontables, auxquelles se heurte le linguiste

Holmes, N. C., Gibraltar: Function, Economy, and Population, Diss. Durham, 1967. Howes, H . W., The Gibraltarian. The Origin and Development of the Population of Gibraltar from 1704, Gibraltar, Mediterranean Sun, 2 1982. Kramer, Johannes, Bevölkerung und Sprachen in Gibraltar, EEth 42 (1985), 8 8 - 9 6 und 206-207. Kramer, Johannes, Zur Herkunft von Vanito. Die Selbstbezeichnung der Bewohner von Gibraltar, BNF N.F. 21 (1986), 263-266. Kramer, Johannes, English and Spanish in Gibraltar, Hamburg, Buske, 1987. Lance, Donald Μ., Spanish-English Code Switching, in: Hernández-Chavez, Eduardo/Cohen, Andrew D./ Beltramo, Anthony F. (edd.), El Lenguaje de los Chícanos, Arlington (Va.), Center for Applied Linguistics, 1975, 138-153. López de Ayala, Ignacio, Historia de Gibraltar, Madrid, Antonio de Sancha, 1782. Malmberg, Bertil, La América hispanohablante, Madrid, Istmo, 1970. Meo Zilio, Giovanni, El «cocoliche» rioplatense, B F 16 (1964), 61-119. Navarro, Tomás, El español en Puerto Rico, Rio Piedras, Editorial Universitaria, 1966. Neide, Peter Hans, Plädoyer für eine Linguistik von Sprachen in Kontakt, in: id. (ed.), Theorie, Methoden und Modelle der Kontaktlinguistik, Bonn, Dümmler. 1983,3-13. Schneider, Herbert, England an der Meerenge von Gibraltar, Diss. Heidelberg, 1939. Traverso, Albert Austin, A History of Education in British Gibraltar 1704-1945, Diss. Southampton, 1980. Wagner, Max Leopold, Beiträge zur Kenntnis des Judenspanischen von Konstantinopel, Wien, Alfred Holder, 1914. Wagner, Max Leopold, Zum Judenspanischen von Marokko, VKR 4 (1931), 221-245. West, Michael, Bilingualism in Gibraltar, O E 27 (1956), 148-153. Zamora, Vicente, Alonso, Dialectología española, Madrid, Gredos, 2 1974. Johannes

Kramer,

Trier

qui tente une approche comparative entre le basque et les autres i d i o m e s e u r o p é e n s , o n doit se rappeler d'abord que cette l a n g u e , jusqu'ici total e m e n t isolée tant du point de v u e t y p o l o g i q u e (les affinités sont ponctuelles et n'intéressent jamais qu'une partie du s y s t è m e ) q u e du point d e v u e g é n é t i q u e - e n dépit des efforts de maints comparatistes - , offre une structure si étrangère à celle des «romans» voisins qu'on voit mal c o m ment on pourrait dépasser dans cette confrontation le niveau p h o n é t i c o - p h o n o l o g i q u e et celui du lexique; ensuite, que peu de «points fixes» assurent la stabilité de n o s échafaudages: tandis que les contacts s ' é c h e l o n n e n t de l ' é p o q u e du latin républicain jusqu'à n o s jours, et que par c o n s é quent le d é v e l o p p e m e n t d e s langues r o m a n e s

472. Baskisch

doit être pris en compte tout autant que celui depuis les premières attestations, comparativement récentes - du basque lui-même, l'espace lui aussi joue nécessairement un rôle important, car basque et roman se sont toujours confrontés sous des espèces dialectales, sans compter en dernier lieu avec les facteurs socio-culturels qui n'ont pas manqué d'intervenir, puisque les «lettrés» - en particulier le clergé - qui savaient le latin ont pu jouer de leur autorité dans l'élaboration des formes écrites de la langue, vite considérées comme un modèle par les locuteurs illettrés eux-mêmes. Autant de raisons pour lesquelles le présent article ne pourra représenter qu'une approche, qui n'aura été rédigée, et ne devra être appréciée, qu'avec de grandes précautions.

1.2.

Introduction

historique

1.2.1. Le basque langue paléoeuropéenne? Ses affinités typologiques et génétiques. Relations du basque avec ses voisins dans l'Antiquité La place du basque ou euskara parmi les langues d'Europe, sinon du monde, constitue un problème qui depuis les origines a suscité bien des questions et bien plus encore de tentatives pour les résoudre. Dans ce LRL, ce sont évidemment les rapports entretenus par cette langue avec son environnement latin d'abord, roman ensuite, qui solliciteront notre attention. D'autres que nous ont déjà abordé la matière, de Hugo Schuchardt 1906, dont la traduction en espagnol par Angel Goenaga a été publiée sous le titre Vascuence y romance (1957-1960) (il ne s'agissait en fait que d'une critique du Diccionario Vasco-EspañolFrancés de R. M. de Azkue paru en 1982) à E. Gamillscheg 1950—1951. Le basque était déjà présent en effet au creux du Golfe de Gascogne lorsque les Romains, au 1 e r siècle av. J.-C., ont conquis et pacifié la région. La toponymie l'atteste, comme les géographes et historiens de l'époque, tant Grecs que Romains. Ceux-ci situaient au sud de la chaîne pyrénéenne les Vascones, Ούάσκωνες en grec, dans l'actuelle Navarre, à l'ouest desquels étaient implantés les Vardulï(un peu à l ' O d e l'actuel Guipuzcoa) et les Caristiï(id. de l'actuelle Biscaye), tandis qu'au nord se trouvaient les Aquilani, sur un territoire allant, selon César, Pline et d'autres auteurs, des Pyrénées à la Garonne et à l'Océan, et qui se partageaient entre «peuples» aux noms divers (en -ates pour la plupart, selon une formation celtique). Tandis que les trois groupes méridionaux confrontaient avec des populations celtibères à l'O (Berônes d'Alava) et au S (Autrigönes) et des tribus «pyrénéennes», peut-être proto-basques ou ibères, plus à ΓΕ le long de la chaîne, au Ν les Aquitains ont

und Romanisch

317

pour voisins les Boiates du Pays de Buch, au Ν du Bassin d'Arcachon (cf. les ß o / i d ' E u r o p e centrale - e n Bavière), les Biturigës viviscîdu Bordelais et les Volcœ tectosages (ou -gl) du Toulousain - sans compter que le nom des Lactorates de la Lomagne (Lectoure) «sonne» bien celtique lui aussi. On notera du reste que des groupes de populations celtiques se trouvaient également enclavés dans l'aire aquitanique, comme l'attestent nombre de toponymes (cf. les formations en -dunum telles que Salardú dans le Val d'Aran, le Canal de Berdún dans les Pyrénées aragonaises, Lugdunum dans Pouey-Laün près d'Arrens à PO des Pyrénées, le mont Lau près de Lugdûnum convenârum ou St-Bertrand-de-Comminges), et comme le confirment nombre d'anthroponymes celtiques contenus dans les documents épigraphiques de cette même zone (cf. J. Gorrochategui 1984, passim). On est donc tout naturellement appelé à se demander quels rapports reliaient le basque avec les langues voisines, et les «proto-Basques» avec les populations qui les parlaient. Peut-être sera-til plus aisé d'envisager d'abord le premier aspect, sur lequel le linguiste apporte des notions précises. En effet, si parmi les idiomes en question seul le celtique (gaulois et celtibère en l'occurrence) se situe clairement dans la grande famille indo-européenne et nous est relativement aisé à déchiffrer, l'onomastique pyrénéenne ne nous en apporte pas moins, pour sa part, des informations sur les strates linguistiques anciennes, tandis que l'ibère, présent au sud-est de l'aire proto-basque présumée, révèle dans la sienne de lointains cousinages avec l'euskarien. Quoi qu'il en soit, s'il est possible que les Ibères soient de souche nord-africaine (cf. la civilisation «capsienne» des protohistoriens) et aient franchi le détroit de Gibraltar pour occuper le SE de la Péninsule, les Basques apparaissent jusqu'à nouvel ordre comme autochtones (cf. la race de Cro-Magnon des préhistoriens), et leur langue comme un idiome «paléo-européen». 1.2.2. La romanisation et ses étapes: premiers contacts avec le latin Rome n'acheva l'annexion de la Péninsule ibérique qu'en 73 av. J.-C., lorsque Sertorius, chef de la révolte celtibère, fut assassiné, et celle de l'Aquitaine, dernier bastion de résistance de ¡a Gaule, qu'entre 38 au J.-C. avec Agrippa, général d'Octavien, le futur Auguste, et 13 au J.-C. avec ce dernier. Mais si l'on doit tenir compte de ce que le latin alors introduit par la colonisation romaine est relativement archaïque (maintien de l'opposition de timbre entre / e t Ë, Û e t Ö, articulation vélaire de C et G devant voyelle palatale; cf. le sarde ou le défunt dalmate) par rapport à celui qui servira de base à la majorité des langues

318

VII. Kontakt, Migration und

Kunstsprachen

romanes, il est bien malaisé de fixer une date pour l'abandon des divers vernaculaires au profit de ce latin - ou, plus tard, du latin impérial ou du protoroman - : R. Musso-Goulard (1996, 28) le considère comme achevé en Aquitaine au IV e siècle, à l'exception du Pays basque bien entendu (en dépit de la théorie qui verrait dans ce dernier le produit d'une invasion tardive des Basques transpyrénéens au VI e siècle, sur un territoire romanisé) au sud des Pyrénées, si M. Díaz y Díaz (ELH 1, 1960, 154) la juge terminée au III e siècle pour l'ensemble de la Péninsule, «sino geográficamente, al menos en densidad», on ne saurait oublier deux points: l'un, que J. Coraminas a montré (1960, 105-146) - X e siècle? - que le proto-basque ( « . . . sans doute bien différent des dialectes basques d'aujourd'hui») n'a cédé que peu à peu, dans les Pyrénées centrales, devant la progression du proto-roman, de l'autre, que le basque, de mémoire d'historien, a constamment reculé devant le roman en Alava, en Navarre, en Aragon et en Catalogne occidentale si l'on en croit J. Coraminas, ce qui correspondrait à l'aire aquitanique au Ν des Pyrénées. La raison du recul est évidente: le vieil idiome se trouvait là en compétition avec le roman de Navarre et de Castille, sinon d'Aragon, entités politiques douées d'un prestige culturel supérieur. Quelles qu'en aient été les causes, en tout cas, on signale aux VI e VIII e siècles le basque encore présent au nord du cours de l'Ebre à Gurrea de Gállego, Ejea de los Caballeros, Carcastillo, Larraga, Mendaza; entre le IX e et le XII e il est encore parlé à Laguardia, Nájera, San Millán de la Cogolla, jusqu'à la Sierra de la Demanda; aux X V I e - X V I I e siècles, dans la vallée de Roncal (Burgui), à Artajona, Villatuerta, Estella, Treviño au S de Gasteiz-Vitoria, Ulibarri, Inurrita, Artziniega, Gordejuela, Gallarza; en 1935, à Isaba (Roncal), Igal, Azparren, Lakabe, Zunzarren, Ostiz au Ν d'Iruñea-Pamplona, Irurtzun, Iturmendi, Ziordia, Urbina, Barambio, Orozko, Zollo, Portugalete; aujourd'hui, à l'ouest d'une vallée de Roncal débasquisée, la situation en haute Navarre est critique. Ailleurs, tandis que le basque ancestral perd du terrain, c'est la koiné nouvelle, Veuskera batu ou «basque unifié» - élaboré par Γ Euskaltzaindi selon des principes en partie critiquables, privilégiant les parlers du sud, très évolués par rapport à la norme ancienne et trop castillanisés aux yeux des tenants du labourdin classique, bien conservé au nord qui se diffuse pour créer avec le castillan un nouveau bilinguisme. 1.2.3. Basque et langues romanes: castillan, navarrais, aragonais, gascon, français Le basque s'est donc trouvé entouré de parlers romans, appartenant à l'Ibéro-Romania au S, à la

Gallo-Romania au N: castillan (provinces de Cantabrie, puis de Burgos en Vieille-Castille), navarrais (Rioja, sud de la Navarre), aragonais (prov. de Huesca et de Saragosse en Aragon) dans le premier cas, gascon (de la vallée de Barétous à l'E, landais au N) dans le second. On consultera pour leur définition les développements qui leur sont consacrés dans les divers tomes du présent ouvrage. 2.

Substrat, adstrat et superstrat basques en roman

2.1.

Brève présentation du basque

2.1.1. Phonétique et phonologie Du point de vue des «faits suprasegmentaux», on indiquera qu'à l'exception du souletin les parlers basques usent peu de l'accentuation (opposition de «cas» en matière nominale, de formes personnelles dans la conjugaison - le souletin est à cet égard le parler le mieux organisé, tandis qu'au «sud» les faits varient d'une localité à l'autre), et que la langue pourrait plutôt être qualifiée de «monotone» au sens technique du terme. Quant au vocalisme, le système phonologique, contrairement à celui du roman occidental, offre trois (et non quatre) degrés d'aperture, avec deux séries, vélaire et palatale étirée, à l'exception du souletin qui possède en outre un [y] palatal arrondi: [i]

([y]) M [e] [O] [a]

Des diphtongues descendantes, à second élément [I] ou [Ü], complètent le schéma. Seul le souletin a des voyelles et diphtongues nasales. Les consonnes offrent un schéma original, où l'absence d'affriquées et continues sonores (souletin excepté) se trouve en quelque sorte compensée par la présence I o d'articulations dentales ou latérales palatales, 2° de trois séries sibilo-palatales, 3° d'affriquées doublant les continues; schéma optimal: [k]

[4]

[g]

[t] [d]

[f]

N [s]

[m]

[n]

M

[1]

M

M 2

M

[P] [b]

[îs]1 [S]1

[tç] [ç]

[h]2

M

: absent dans les parlers méridionaux

(Dans l'orthographe officielle, [t] se note tt, [d] /', [ts] tz et [s] z, [t§] ts et [ç] s, [tç] tx et [ç] x, [ji] ñ et [ X ] « , [ r ] r e t [rj rr).

472. Baskisch und Romanisch

2.1.2. Morphosyntaxe

et lexique

La langue ignore la notion de genre. La flexion nominalo-adjectivale, qui comprend 11 «cas», les indique au moyen de suffixes, et oppose d'autre part à une flexion «indéterminée» deux flexions «déterminées», une pour le singulier et une pour le pluriel, marquées par divers affixes. Ce modèle est peu ou prou suivi par les pronoms-adjectifs (démonstratifs etc.); les deux génitifs peuvent recevoir les marques de la détermination, et les nouveaux substantifs ainsi constitués se «fléchissent» à leur tour - le suffixe de «génitif-locatif» peut s'adjoindre à d'autres suffixes et créer des dérivations analogues. L'un des cas est l'«ergatif», qui marque le participant-sujet d'une action transitive tandis que le participant-objet se met au nominatif (ou «absolutif»), La flexion verbale, qui intègre trois formes non-personnelles, connaît six «tiroirs» personnels bâtis sur deux types d'opposition, Réel/Potentiel et Présent/Passé/ Éventuel, auxquels s'adjoint l'Impératif. La conjugaison ancienne, «synthétique», emploie des «indices personnels» préfixés, infixés ou suffixés selon les cas, et représentant le participant-sujet, le participant-objet pour les transitifs, et éventuellement un participant-bénéficiaire, qui dans l'énoncé correspond à un datif (on connaît aussi des indices «allocutifs» chargés de représenter l'allocutaire!); se fléchissent synthétiquement les quatre auxiliaires et quelques verbes anciens, les autres combinant leurs formes non-personnelles avec les auxiliaires pour constituer une conjugaison «périphrastique». L'ordre des mots dans le syntagme verbal place le verbe à la fin, et fait précéder de son expansion tout terme complété. L'énoncé complexe emploie essentiellement des suffixes affectant les formes verbales personnelles pour marquer les liens des subordonnées avec un substantif antécédent ou avec un prédicat verbal. Quant au lexique, il reste généralement impénétrable au non-initié, à moins qu'il s'agisse d'emprunts faits soit très anciennement au latin, soit plus récemment aux autres langues.

2.1.3. Les dialectes Sur un paysage dialectal extrêmement varié - et modelé d'une part sur les anciennes divisions provinciales (conservées en Espagne), de l'autre sur un relief de collines très compartimenté - se sont détachés plusieurs grands ensembles, correspondant à ces provinces: d'est en ouest, le souletin (Soûle), le haut et le bas-navarrais (Haute et Basse-Navarre), le labourdin (Labourd), le guipuzcoan (Guipuzcoa) et le biscayen (Biscaye), la province d'Alava, au SO, se trouvant depuis longtemps débasquisée. Les interférences entre les parlers romans circumvoisins et les dialectes bas-

319

ques de la périphérie affectent surtout, comme on l'a dit, la phonétique et la phonologie d'une part, le lexique de l'autre, mais dans l'actuel bilinguisme à peu près généralisé les langues de culture, castillan et français, ne manquent pas de continuer à subir dans tout le pays l'action désormais millénaire du substrat et de l'adstrat basques, comme de son côté le basque se «romanise» tout en perdant du terrain.

2.2.1. Nature et niveau des interférences: phonétique et phonologie, morphosyntaxe, lexique Comme il a été indiqué plus haut, tous les niveaux de la langue ne sont pas également affectés par ces interférences. Les plus sensibles sont apparemment le domaine phonético-phonologique et le lexique (emprunts, calques), celui de la morphosyntaxe se montrant plus résistant, particulièrement en morphologie pour deux systèmes aussi différentes que ceux du basque et du roman. Au niveau de la «seconde articulation» d'A. Martinet, les effets de l'interférence dépendront de la structure des systèmes en présence. Nous envisagerons donc successivement les phénomènes propres aux parlers (ibéro-romans) du sud de la chaîne - castillan, «romance navarro» et aragonais - , puis aux parlers (gallo-romans) du nord gascon landais et pyrénéen, puis français à date plus récente. 2.2.2.

A u sud de la chaîne

2.2.2.1. Genèse des parlers romans: navarrais, aragonais

castillan,

Le castillan est né entre Santander, capitale de la province de «Cantabria», et Burgos, capitale de la Vieille Castille (Castilla la Vieja), dans le voisinage immédiat de la Biscaye, la province basque («vascongada») la plus occidentale. Que la société castillane primitive ait compté des Basques en son sein, il nous suffit, pour le considérer comme hautement vraisemblable, de noter qu'un acteur essentiel de l'épopée «nationale» castillane, le Romance de Mio Cid, se nomme Minaya Alvar Fáñez, et que ce Minaya n'est autre que le composé romano-basque mi 'mon' + anaia 'frère', comme on trouve également dans d'autres «romances» primitifs le composé parallèle Miecha, de mi + echa, produit roman de aita 'père'. Cela dit, la linguistique rend elle aussi très probable l'existence d'une population bilingue dans la Castille primitive, car le castillan (et ses voisins, cf. plus loin) offre des traits spécifiques qui contrastent violemment avec le reste du roman péninsulaire, du galaïco-portugais au catalan. En particulier, on se rappellera

320

VII. Kontakt,

Migration

und

Kunstsprachen

I o que le castillan a fait se diphtonguer les voyelles romanes [ε] et [D], d'où [je] et [wo], puis [we] par différenciation, sous l'accent indépendamment de la structure syllabique à la différence du français et du toscan : PERDIT > pierde (contre fr. perd, it. perde), PORTA > puerta (contre fr. porte, it. porta), de même VENTU > viento (vent, vento), PONTE > puente (pont, ponte), ce qui supposerait non un allongement préalable en syllabe ouverte comme on le suggère pour les deux autres langues, mais bien une réalisation diphtonguée des voyelles ouvertes chez des locuteurs dont la langue ne possède qu'un degré d'aperture vocalique moyenne (cf. supra)·, 2° que le castillan a certainement depuis sa formation (cf. Menéndez Pidal 1980, passim) «muté» Γ F- initial latin en [h] et le V en [b], à l'instar du gascon (cf. infra), faits que l'on peut rapprocher de l'absence de [v] en basque et du statut spécifique de la sourde correspondante [f] dans cette langue, où la fricative, régulièrement remplacée dans les lexèmes anciens par les occlusives bilabiales [b] ou [p (h)] plus rare, s'est réintroduite sons une influence romane: lat. fagu 'hêtre' > bago/p(h)ago et en dernier fago, FICU 'figue' > bikolp(h)iko et fiko, FESTA > 'fête' > besta/p(h)esta, festa demeurant rarissime ; 3° que le castillan actuel ne possède pas plus que le basque de continues sonores; à ce propos, on peut penser qu'un tel état de choses n'est pas consécutif à un dévoisement spontané de sifflantes sonores - apico-alvéolaire et interdentale aléatoire à l'intervocalique, mais résulte de l'extension jusqu'aux couches cultivées de la société castillane d'une situation caractéristique des populations bilingues primitives de Vieille-Castille, et liée au substrat basque. En ce qui concerne la morphosyntaxe, rien de clair ne se dégage de la confrontation entre les deux langues, si ce n'est que certains castillanismes réputés comme des calques en basque pourraient bien à l'inverse être interprétés comme des euskarismes en espagnol. Le lexique, quant à lui, contient une certaine quantité d'emprunts, parfois conjecturaux, dont les plus connus sont cités ci-après en 2.2.2.2. Le navarrais ou «romance navarro» est le parler roman qui, selon F. González Ollé, s'est constitué dès le début du X e siècle dans le sud-est de la Navarre (région de Sangüesa et Leyre), et qui, lors de l'abandon du latin par les clercs somme langue écrite, s'est substitué à lui de préférence au basque, cependant partout en usage alors. Si ses traits caractéristiques (cf. Lapesa 1985, 479—481) ne sont que des variantes des faits castillans, son vocabulaire est riche en euskarismes (cf. Iribarren 1952 et 1958; il en va de même de la

«Rioja», qui prolonge la Navarre au sud et se trouve dialectalement marquée par des traits analogues, également typiques de la Bureba (NE de Burgos) et de la province débasquisée d'Alava, ces traits apparaissant bien plus comme des archaïsmes ou des dialectalismes «neutres» que des basquismes. L'aragonais, dont certaines traces se rencontrent jusqu'au sud de Teruel, près de Valence, suivant l'extension même de la province d'Aragon, mais qui n'est plus réellement parlé que dans une zone d'environ 70 km de profondeur le long de la frontière entre Ansò et Graus, intéresse le dialectologue surtout dans cette portion pyrénéenne, où est toujours parlé le «haut-aragonais». Là, son phonétisme présente des caractères que l'on retrouvera dans les trois vallées gasconnes d'Ossau, Aspe et Barétous (cf. 2.2.3), et qui coïncident remarquablement avec certains des traits régissant l'adaptation au basque des emprunts latins les plus anciens: ainsi, les occlusives intervocaliques restent intactes - APERTA > apierta 'ouverte', CLËTA > cleta 'claie', NUCÄRIA > nuquera 'noyer' - cependant qu'elles se sonorisent après nasale ou liquide - COMPERARE > combrar 'acheter', PLANTARE > plandar 'planter', BRANCA > branga 'branche', ALTA 'haute' > aida - , phénomènes réguliers en basque - erripa 'rive' emprunté au lat. RÏPA, errota 'roue' au lat. ROTA,

lukainka 'saucisse' adapté du lat. LUCÂNICA, de même denbora 'temps' de TEMPORA, borondate 'volonté' de VOLÚNTATE - cf. en basque hemen 'ici' + -tik suffixe d'élatif > hemendik '(venant) d'ici' -, ingude 'enclume' de INCODE - cf. hemen + -ko suff. de génitif locatif > hemengo 'd'ici' - , golde 'charrue' emprunté à lat. CULTER; en basque hartu 'pris', mais sal-du 'vendu'. Cela dit, l'aragonais ignore le passage de F- à [h]; mais il s'accorde avec le castillan pour faire se diphtonguer sous l'accent [ε] et [a] romans entravés aussi bien que libres - il va même plus loin que lui: BONA > buena, buana 'bonne', PONTE > puen(t), puan(t) 'pont', TEMPU(S) > tiempo, tiampo 'temps' - et avec le gascon et le catalan pour une diphtongaison conditionnée par yod ([j]): FOLIA > fuella 'feuille', HODIE > güey

'aujourd'hui', TENEÔ >

tiengo 'je tiens'. Enfin, si la morphosyntaxe reste un domaine peu favorable aux emprunts, le lexique aragonais intègre lui aussi certains termes basques que l'on retrouvera en gascon (cf. 2.2.3); citons après Rohlfs 1977, §§12—111 ainsi que selon Vázquez Obrador 1994, - aragonais, puis basque - : abarca-abarka 'sandale', agiierro-agor 'automne'/'sec', anayón-anabi 'myrtille, airelle', artiga-arteaga 'terre défrichée' (?), arto-arto 'aubépine'/'chêne vert', berica-birika 'entonnoir fait avec des viscères', bizquera / arag. bizcarrerabizkar 'poutre faîtière'/'dos', nav. caparra-kapar 'tique', cascarria-lcaz-kazkarria 'crotte', catarro-

472. Baskisch

nes-katalo 'rochers'/'coteau' (?), chi(n)charrostxintxar 'graisserons', chingarra-txingar 'lard', chipeta 'petite truite' -txipi 'petit' (cf. gascon shipa 'petit poisson'), chordón-mugurdi 'framboise' (?), cisclón-zingle '(animal) monorchite'/'peu solide', cucurumbeta 'cime d'une montagne' -kukur 'crête', cuzcurrolcus-lcozcorrolcurrusco-kuzkur 'cône de sapin'/'trognon de chou', escarrón-askar 'var. d'érable', gabardera/gabarda-gapar 'ronce'/ 'fruit de l'églantier - ronce', ibón-ibai 'lac de montagne'/'rivière' (?), lacarrón-lakar 'grosse pierre plate'/'gravier', lastón-lasto 'graminée, herbe sèche'/'paille', laya-laia 'lourde bêche à deux fortes dents, lit-lita 'avalanche de neige'/ 'éboulement', lurte-lurte 'avalanche'/'éboulement', magar da-magarda 'églantier', magoriamaguri 'fraise', mardan(o)-marro 'bélier', masura-mazura (Roncai) 'fraise' (?), mayalmai(a) 'table', mosturro 'fantasque, gaffeur' - mustur 'museau, mufle (sens propre)', mozcorra 'ivresse' -mozkor 'ivre', muga-muga 'talus'/'limite, borne' (celtique?), narro 'cochon de lait, petit animal, enfant' -narro 'petit de taille', orrera 'bonne d'enfant' - cf. haur 'enfant' (cf. urzaya, 2.2.2.2.), sabaya 'grenier, fenil' -sabai 'pailler formant étage' (peut-être latin), santxa-xantxa 'vase taillé dans un tronc d'arbre pour recueillir le lait', segall(o)-sekail 'agneau'/'svelte', sigiierre-zigor 'ellébore'/'gaule', sucarrar/so- 'flamber, brûler superficiellement', cf. le basque su 'feu' + kar 'flamme', toya-otea 'ajonc épineux' (?), xangardinasugalinda et var. 'lézard gris', zacarra 'saleté' -zakar 'croûte de cicatrisation, débris ligneux, broutilles', zamarra-zamarra 'blouse de peau'.

2.2.2.2. Le castillan parlé au Pays basque Bien entendu, le «castillan régional» offre ses caractéristiques nées du bilinguisme et naturellement reçues en héritage par les monolingues castillanophones; en phonétique, c'est l'accent «basque» d'une part, avec, par exemple, une nette tendance à la confusion des sifflantes et des chuintantes continues ou affriquées - en Biscaye, la continue est apico-alvéolaire/cacuminale ([5]), l'affriquée dorso-palatale [tj]) - , tendance moins sensible en Guipúzcoa, absente en Navarre, ou la substitution, jadis fréquente, d'un [p] à l'[f] chez les personnes d'un certain âge; d'autre part, les tournures calquées sur le basque sont courantes, ainsi que les emprunts lexicaux plus ou moins bien castillanisés ou adaptés: citons à la suite de R. Lapesa (1985, passim) abarca 'saudale' (b. abarka 'id.', cf. abar 'branche'), agur 'salut!' (b. 'id.'), aquelarre 'réunion de sorcières' (b. aker larre 'lande du bouc'), boina 'béret' (de ABONNIS, par le basque?, cf. bonnet), bruces (de - 'tête en

und Romanisch

321

avant'; port, de bruços\ b. buruz', 'de, par la tête'), cencerro 'sonnaille' (b. zintzarri 'id.'), chabola 'baraque' ( < b. txabola 'cabane' de fr.jaolei (geôle) ou *etxaolal), chaparro 'yeuse' ( < txaparro 'cépée'), chatarra 'ferraille' ( < txatar 'id.', dim. de zatar 'lambeau'), chistera 'petit cabas, gant de pelote' ( < xixtera 'panier', mais cf. gasc. cistèra 'panier' < CISTELLA, dim. de CISTA 'corbeille'), gabarra 'gabare, chaland' ( < b. gabarra 'bateau' - sans doute de CARABUS 'crabe, canot', du gr. κάραβος 'escarbot, langouste', cf. mod. κάβουρας 'crabe'/καράβί 'bateau' et κ α ρ α β ί δ α 'homard'), izquierdo 'gauche' (cf. port, esquerdo, cat. esquer, gasc. esquèr, b. ezker < *esku-erai 'moitié de main'), laya 'louchet, grosse bêche à deux dents' (b. laia 'id.'), narria 'traîneau rustique' ( < b. narr(i)a 'id.'; traînage'), pizarra 'ardoise, tableau noir' (peut-être de (la)pitz 'ardoise' + harri 'pierre'), socarrar 'flamber, roussir' (b. sukar 'flamme'), vega 'plaine fertile' (b. *ibaika, cf. ibai 'rivière'), zamarra 'peau de mouton, veste en —' ( < b. zamar 'id.'). On aura noté la facilité avec laquelle le castillan intègre des mots basques, grâce à la similitude des systèmes phonologiques respectifs des deux langues. Quant aux zones récemment débasquisées (cf. 1.2.3), elles conservent dans leur castillan régional un lot bien supérieur de termes euskariens également adaptés; on se référera à propos de ces derniers aux travaux de Iribarren 1952 et de Lopez de Guereñu 1958. Pour éviter des répétitions, nous réunirons ici certains des éléments lexicaux de souche euskarienne qui perdurent dans les parlers romans actuels, castillan ou apparentés, d' Álava et de Navarre, ainsi qu'en aragonais. L'information nous est apportée respectivement par les travaux de Lopez de Guereñu 1958, Iribarren 1952 et 1958 et Vázquez Obrador 1994. Leur intégration au lexique local s'est trouvée, répétons-le, grandement facilitée par la presque totale identité du phonétisme des deux idiomes. Seuls problèmes: d'une part l'adaptation du système des chuintantes et des sifflantes - souvent, l's basque ( = [§]) s'additionne, noté sh, au système castillan - , de l'autre, les substantifs sont intégrés dans le lexique soit sous leur forme indéterminée, soit sous leur forme déterminée, et dans ce dernier cas le déterminant -a étant pris pour une marque de féminin, le terme se double d'un «correspondant masculin» en -o: chandro est ainsi la 'masculinisation' d'un chandra issu de etx(e)-andra, forme locale de etxe- anderea 'la dame' (andere). C'est la partie navarraise qui, de loin et comme il était prévisible, en fournit le contingent le plus important: plus de 500 items dans un total de 15000 environ; dans l'impossibilité de les citer tous, nous donnons ici la liste de ceux que le castillan régional de Navarre partage avec celui

322

VII. Kontakt,

Migration

und

Kunstsprachen

d'Alava (sigle al. si la forme est differente), puis avec le haut-aragonais (arag.) - on retrouvera ici nombre d'éléments déjà rencontrés en gascon: abarra 'chêne vert', 'touffe d'arbuste'/al. 'branche fine' (basque abar 'branche'), abialal. abi 'myrtille' (b. abi), alchirria 'crotte de brebis' (b. altxirral-rri), amaiquetacolame- 'casse-croûte du milieu de la matinée' (b. amaiketako 'id.', litt, 'de onze (heures)', amalubia (al. amarrubia) 'fraise des bois' (b. marrubi 'fraise'), amarraco (al. -eco) 'total de 5 points gagnés au «mus» (jeu de cartes basque)' (b. hamarreko 'de dix'), anchagorri (al. ancho-) 'rouge-gorge' (b. antxagorri),arrogui (al. arru-) 'fraise des bois' (cf. b. arraga, du gascon harraga 'fraise' < lat. FRAGA 'id.', croisé par?), aurrera 'bonne d'enfant' (cf. b. haur 'enfant' + cast, -era), azcarro-a 'vigoureux, fort' (b. azkar 'id.'), ba(t)zarre 'réunion de tous les hommes d'un village vs. d'une vallée pour régler des affaires communes' (b. batzar 'réunion'), beraiqui 'récipient de bois en demi-lune servant à recueillir des résidus' (cf. b. belaiki 'ébraisoir de fonction analogue'), bildur 'peur, lâcheté' (b. bildur 'id. cf. au XIII e siècle chez Gonzalo de Berceo, natif de la Rioja, la tournure imagée «Don Bildur lo levava, par la cabeza mia»; Milagros de Nuestra Señora, str. 292), bizcar 'échine du porc tué', 'faîte du toit' (id. arag. bizcarrera), 'sommet d'une montagne (aussi biscar), biscarra/viz- 'id.', biscarro al. 'élévation de terrain' (b. bizkar, déterm. bizkarra, 'échine, dos'), buruzagui (al. -zai'i peut-être confondu alors avec zain 'gardien') 'anciennement, personnage chargé par le village de certaines responsabilités collectives' (b. buruzagi 'chef'), capusay 'manteau à capuchon' (b. kapusai 'id.', sans doute issu de lat. CAPU(T) et de quelque héritier de lat. sagum - celtique? - 'manteau, saie'; où est le point de départ?), cozcor (al. -rro) 'vigueur, agilité' (b. kozkor 'articulation, croûte du pain, crâne' - l'arag. cozcorro signifie 'enveloppe de l'épi de maïs'), cuscul(l)o 'grelot' (cf. cusculubita 'gland'?) (b. kuskuila 'noix de galle, grelot'), chabisque (al. -qui) 'petit appentis derrière la maison pour emmagasiner des denrées' (b. etxe + bizki 'jumeau, -melle', ou bizkai! bizkar - l'appentis n'est qu'un «toit» rajouté), cha(b)ola 'cabane, grange en montagne' (b. etxe + ola 'grange'), chacurra 'vagabond nocturne' (cf. al. chacurrar 'faire griller le porc'?; b. txakur 'chien'), chandra (arag. également) 'maîtresse de maison', avec une nuance plutôt péjorative (b. bise. etxand(e)ra 'id.', de exte + and(e)ra 'dame'), cherri (al. charri) 'porc' (b. txerri, bise, txa-), choriburol-u (al. -u) 'individu écervelé' (b. txoriburu 'id.', litt, 'tête d'oiseau'), gaztambera 'fromage frais' (b. *gaztan-, auj. gaztai/gasna, 'fromage', + bera 'doux', gorringo(a) 'coquelicot' (b. gorringo 'jaune d'œuf, oronge' dér. de gorri 'rouge'), irasco 'bouc (châtré)' (b. de Roncal irasko

'veau châtré', cf. iraski ibid. 'éteindre', ailleurs iratsi, iratxeki 'ajouter'?), lantegui 'abattage d'arbres' (b. lantegi 'atelier, occupation', de lan 'travail' + tegi 'lieu fermé'), larri 'faible' (b. larri 'triste(sse), angoisse/-é, faible'), meta 'tas d'herbe, meule' (b. meta 'id.', du lat. MÈTA, avec -Tconservé - cf. occ. meda 'id.'), micharro 'loir' et musharra 'belette' (b. musar 'marmotte', muxar 'petit poisson plat'; misharra 'loir' est aussi gascon), mochorro, mosh- 'insecte en général', (b. moxorro 'charançon'), moscorra, arag. moz'ivrogne' (b. mozkor 'id.'), narria 'herse' (b. narria 'petite charrette à main pour transporter de grosses pierres'), otaca, otea 'genêt épineux' (b. ote 'id.; ajonc'), pacharra 'eau-de-vie' (cf. pacharán 'eau-de-vie de prunelle', adapté de b. basa 'sauvage' + aran 'prune'), perrochicolperrechicua 'amanite bulbeuse' (b. perretxiko, mais ce terme n'est autre que le cast, perro chico 'petit chien', par référence à une silhouette grossière de lion gravée sur une monnaie dont la forme ronde a servi de comparaison à l'image de champignons dans l'herbe), porrondoco 'grosse bûche brûlée à la Noël' (cf. b. porro 'morceau' - peut-être du lat. PORRUM 'poireau', car le terme signifie aussi 'panse de bouteille, de barrique', ou plutôt (go)por 'écuelle' - on chauffe les écuelles avec la bûche brûlante - + ondo 'côté, tronc' + suff. -ko), porrusalda 'bouillon de poireau' (b. porru cf. le précédent), sabandilla, sogandela etc. (attractions paronymiques multiples) 'lézard gris' (var. basques nombreuses, formées à partir de suge 'serpent'

+

ANGUILLA? OU A N D E R E ? ) ,

sagarmin

'pommesauvage' (b.id. 'id.', d e s a g a r ' p o m m e ' + min 'piquant'), serora 'femme attachée au service de l'église' (b. id. 'id.', de roman *SERÔREM p. lat. SORÔREM 'sœur'), shilo (al. silo) 'trou' (b. zilo, xilo 'id.'), talo 'pain ou tarte de maïs' (b. talo), tr(a)ipaundi '(individu) pansu, ventripotent, glouton' (b. tripa ventre' + ha(u)ndi 'grand'), tripaqui (al, -po-) 'gras doubles, fressure' (b. tripa + -ki suffixe désignant entre autres la 'viande d'animal' ex. ardiki 'viande de mouton (ardi)' etc.), urzaya 'bonne d'enfant' (d'où urzayo 'garçon qui garde des enfants') (b. haur 'enfant' + zai(n) 'gardien'), zacurro 'rusé, pervers' (b. zakur 'chien' - cf. al. zacurrazo 'coup'?), zarra-zarra 'à pas lents, tranquillement' (b. zahar 'vieux'?), ze(o)ndoco/ c(i)endoco (al. zoron-) 'trépied en fer pour poser les récipients dans le foyer' (sans doute de b. suondo 'foyer', de su 'feu' + -ondo-ko), zulo 'trou' cf. zilo (zulo est la var. biscayenne de zilo), zurU churi 'blanc' (b. zuri/txuri 'id.'), zurita 'pigeon qui fait fonction d'éclaireur à un vol' (b. id. 'id.', doit dériver du précédent). Quant aux autres euskarismes conservés par le castillan alavais, ils s'élèvent, y compris ceux cités ci-dessus, au chiffre d'environ 260 mots sur 4000.

472. Baskisch und Romanisch

2.2.3.

Au nord de la chaîne

2.2.3.1. Le problème aquitain; le gascon landais et pyrénéen Dans sa fraction septentrionale, le basque est enclavé dans le vaste ensemble gascon. Cette variété du gallo-roman occitan, dont nous avons présenté les caractéristiques dans —> 152, s'est développée, comme nous l'indiquons, dans le triangle formé par les Pyrénées, la Garonne (approximativement) et l'Océan, sur un territoire qui coïncide dans une large mesure avec l'aire occupée, selon César, par les Aquitains. Or une double coïncidence nous suggère d'identifier ces Aquitains - qui ne parlaient pas gaulois, nous dit le De bello gallico - avec des proto-Basques: d'une part, la phonétique des emprunts latins en basque correspond aux caractéristiques du gascon, de l'autre, les données onomastiques que nous possédons sur l'aquitain (toponymes, et surtout anthroponymes ou théonymes des autels votifs gallo-romains du «triangle aquitain», principalement en haut Comminges) révèlent des bases explicables essentiellement par le basque. Traits généraux du gascon (voir l'article précité; pour la phonétique, cf. 2.1.), correspondant au phonétisme basque: F- > [h] et V > [b], cf. le castillan; conservation des opposition -LL(-) —L(-), -NN~ -N-, sous forme de [r]-[t]/[tj] ~ [l]-[ü], [η] ~ 0 pour le gascon (castillan [λ] ~ [1], [ji] ~ [n]) B E L L U BELLA > bèth bèra, PALA > pala, C A P A N N A > cabana, L U N A > lua (cast, cabana, luna) -, -ND- > [η] et -MB- > [m] - L A N D A > lana, CAMBA > cama, prosthèse vocalique devant -R- initial ROTA > arroda·, en face, le basque oppose le phonétisme de gela 'chambre', empr. à C E L L A , à celui de gura 'désir, envie' empr. à G U L A , fait dériver ano (port. *anoa) 'portion, ration' de A N N O N A ; si les exemples de -ND- > [n] restent conjecturaux, du moins a-t-on bazendu 'si vous l'aviez' (en 1237) > moderne bazinu, aquit. sembe, et des cas comme CONVIDÂTU (OÙ V = [b]) > gomitatu 'convier'; enfin, le basque renforce l'[r] initial par un [e] prosthétique: ROTA y est emprunté sous la forme à'errota 'roue, moulin'. Cela dit, il y a plus aux confins du domaine basque: aujourd'hui le gascon de trois vallées jouxtant l'aire bascophone à l'est, les vallées d'Ossau, Aspe et Barétous, coïncide avec le haut-aragonais sur deux points importants, le maintien des occlusives sourdes intervocaliques (ipèrta, cleta, noquera pour les exemples aragonais cités) et leur sonorisation après nasale et liquide (id. crombar 'acheter', plandar 'planter', branga 'branche' et handa 'haute', ailleurs crompar, plantar, branca et hauta) \ si l'on ajoute que des phénomènes d'«hypercorrection» faisant continuer CAMERA par crampa pour cramba 'chambre', L I N G U A par lenca et non lenga 'langue', CALDÄRIA par cautèra au lieu de caudèra

323

'chaudière' marquent les 2/3 méridionaux du domaine gascon (ALG, c. 739, 907 et 1233, V-2 pp. 269-273, VI c. 2142 à 2146), on pourra en conclure aisément que ce phonétisme «bascoïde» a caractérisé à l'origine l'essentiel de la Gascogne. Quant au vocalisme, il n'est peut-être pas fortuit que le système propre à une zone côtière allant des frontières du Pays basque au bassin d'Arcachon, en Gironde, sur une profondeur moyenne d'une cinquantaine de kilomètres, ait exclu le timbre [e] pour lui substituer un [o] («parler noir») qui vient à point nommé compléter la série palatale arrondie et réduire à trois degrés d'aperture le système asymétrique de l'occitan moyen et du gascon général : [i] [y] M [e] [ε]

M [a]

[¡I [y] M [œ] [e] [o] [a]

[i] [y] [u] d'où

[ε][οφ] [a]

Ce processus, qui vient parfaire un schéma où au sud du Pays basque le castillan et les parlers voisins (aragonais, navarrais, sans pousser plus à l'O) ont un système à trois degrés d'aperture (cf. ci-dessus), semble révéler soit un phénomène de substrat euskaroïde de la Castille aux Landes, soit une diffusion (?) du type euskarien à trois degrés sur la côte atlantique jusqu'à la Gironde. Quoi qu'il en soit de la phonétique, si la morphosyntaxe reste toujours la «parente pauvre» en dépit de quelques faits ponctuels dont l'interprétation demeure conjecturale, le lexique pourrait renforcer notre conviction si le gascon ne paraissait pas plus «latin», en l'occurrence, que les parlers pyrénéens évoqués plus haut. Néanmoins, et dans l'attente d'une analyse systématique du fonds lexical, on citera d'après l'ALG: à côté du fameux *eskuerr- ou *eskuerd qui a donné naissance à port, esquerdo, cast, izquierdo, cat. esquer et gase, (pyrénéen) esquèr, termes correspondant à un tabou lexical et signifiant tantôt 'gauche' tantôt 'inquiétant, isolé, peureux', et que l'on fait dériver du basque *esku-erdi 'moitié de main' (ALG IV-1451 *eskuerd-\ cf. Bouda 1958), des continuateurs de *agorr- 'sec' (cf. basque agorril 'août' en général, 'septembre' dans quelques zones du S sont attestés en gascon (type abòr) au sens soit d"automne' (NO, zone pyrénéenne centrale, type abòr) ou de 'regain' (SO du Gers), cf. ALG III-839 «automne» et 1058 «AGORR», (cf. l'aragonais agiierro 'automne', cité plus haut d'après Rohlfs 1977, 12-111), enfin la c. 672 «poutre faîtière» révèle des types bisele (centre et N), biscà, biscarrèra (S pyrénéen) difficiles à séparer du basque bizkar 'dos' (cf. Rohlfs 1977, 12-111 et Allières 1982), que l'on retrouve dans les Landes avec biscarrar, bus- 'tondre les moutons', tandis qu'un autre type, lando-girondin, serimana/sirman pourrait remonter à quelque

324

VII. Kontakt, Migration und Kunstsprachen

composé bilingue bsq. ziri 'bâton' + M A G N A OU M A G N U , au sens de 'grande p o u t r e , p o u t r e maîtresse'. A u x termes cités d ' a p r è s G . Rohlfs pour l'aragonais, nous joignons c o m m e lui des f o r m e s gasconnes: ambura 'asphodèle' cf. b. anbula et var., arrèc 'ruisseau' cf. b. erreka 'id.', arrian 'espèce de vautour' cf. bsq. arrano 'aigle', artath 'chêne-vert', artiga 'terre défrichée', avajon 'myrtille', baniu 'trèfle alpin', caparra 'tique', cascarra 'crotte', catarraba 'lieu a b r u p t ' , charre 'chétif, grêle' cf. b. t e a r ' m a u v a i s , faible', coscorral -colha 'cône de sapin', escarroèr 'érable', eslarrar 'glisser' cf. b. lerratu 'glisser' et lur 'terre', estaubiar 'économiser' a été rattaché à bsq. estalbe 'couverture, protection', mais le t e r m e est diffusé jusqu'à la Loire et aux Alpes, gabardèra 'églantine, ronce' et gabarda son fruit, cf. gabarra 'ajonc épineux', ganga 'crête de m o n t a g n e ' cf. b. ganga 'voûte', garrabosta 'terrain broussailleux', gargara 'sapin élevé' cf. b. garai 'élevé' (?), garra, garrot 'rocher' cf. b. harri (de *karr) 'pierre', garracha 'petit houx' cf. b. garratz 'id.', herpin 'aiguille de pin' cf. b. erpin 'pointe', jordon 'framboise', lacarra 'pierre plate', lagast 'tique' cf. b. lakasta, lakats, laparr(o) 'tique' cf. b. lapar 'ronce', laston 'espèce de graminée', lit(s) 'avalanche', lurt 'id.', magarda 'églantier', cf. gabarda, mana 'femelle stérile' cf. b. mando 'mulet', mansorro 'taciturne' cf. b. mantzur 'sauvage, insociable', marro, marre 'bélier', muga 'talus', nèsca 'jeune fille' cf. b. neska 'id.', orra 'richesse, f o r t u n e ' cf. b. urre 'or', petarra 'colline, raidillon', cf. b. patar, petar 'côte ardue', samarra 'sac en peau de chèvre des bergers', sanja 'vase en bois', sarpa 'sac à provisions des bergers' cf. b. zarpa 'poche', segalh 'chevreau', segondina, sangalina, santanhèra etc. 'lézard gris', shalabast 'forte averse' cf. b. zalapasta 'clapotement d'un liquide', shemis 'éclair' cf. b. ximixt, shimorri-se 'se rider' cf. b. tximur/zimur 'ride', shingarra 'lard', shinshons 'graisserons', shiscle 'monorchite', shishercle 'grésil' cf. b. txitxer 'id.', shorrupar 'boire avec avidité' cf. b. zurrupa ' o n o m a t o p é e de la gorgée', sigòrra 'espèce de jonc', sorro 'avare' cf. b. zuhur'sage, parcimonieux', sosmac 'sournois' cf. b. susmo 'soupçon', toja, tojagal-ca 'ajonc', uon, bom 'lac de montagne'. La liste qui précède, et dans laquelle il aurait fallu localiser les d o n n é e s , n'est évidemment ni exhaustive ni toujours sûre, mais d o n n e une idée des relations étroites qu'entretient le lexique roman pyrénéen avec le lexique basque. 2.2.3.2.

gascon du premier nous livre: amagno 'nurse' (b. amaño 'id.', g r a n d ' m è r e ' , dimin. de ama ' m è r e ' ) , arroulhe 'ruisseau, ornière' (bsq. arroila 'raie, tranchée, rigole'; mais quel est le point de dép a r t ? ) , béharra 'misère' (b. behar 'besoin'), chamarre 'blouse' (b. xamar 'id.'), chemist 'éclair' (b. ximixt 'id.'), chingarre '(petit) salé' (b. xingar 'lard'), le t e r m e chiminoa 'cisaille d'élagage' a-t-il à voir avec b. ximinoa 'le singe'?, chipe 'vairon' (b. xipa 'id.'), moutchourdin(e) 'vieux garçon, vieille fille' (b. mutxurdin 'id.'), pega 'cruche' (b. pegar 'id.'), sarcèle (faubourg St-Esprit) 'grêle' (cf. b. zirtzilu ' p e n d a n t d'oreille': image?), talou 'galette de maïs' (bsq. talo 'id.'). Pour le second ouvrage, cf. 3.1.2. 2.2.3.3.

Le français parlé au Pays basque

Si aucun travail d'ensemble n'a été publié sur ce t h è m e , trois sources nous ont fourni de précieuses informations: deux mémoires inédits de maîtrise et une «saynète» humoristique enregistrée sur cassette et vendue dans le c o m m e r c e . Nous en tirons les enseignements suivants: le système vocalique tend à éliminer l'opposition entre voyelles moyennes ouvertes et fermées au profit des timbres ouverts [ε] [œ] [a], tandis q u e les voyelles fermées se réalisent plus ouvertes q u ' e n français normatif. U n e nasalità particulièrement intense déclenche des sortes de diphtongaisons; c o m m e en gascon l'[h] est f o r t e m e n t articulé; la vibrante [r], qui en français régional continue aussi bien [r] que [r], se réalise généralement [B] OU [X]; ajoutons une mélodie de phrase spécifique, qui caractérise du reste toute la zone gasconophone entourant le Pays basque. D u point de vue de l'énoncé, renforcement des phrases par un «oui» ou un «non» en finale ou à l'intérieur, mise en valeur du mot important - fût-ce un complément - placé au d é b u t , non emploi de «y» et «en» - sans équivalents en basque - , calques f r é q u e n t s , m a r q u é s par une stricte économie, et aboutissant à des formulations insolites, confusion des genres grammaticaux (ignorés du basque), hésitations dans l'emploi des prépositions (le basque n'en fait pas usage), emploi du plus-que-parfait de l'indicatif p o u r exprimer le passé ponctuel (comme en basque), enfin calques lexicaux fréquents, plus ou moins francisés, et intégration d'expressions ou de courts énoncés basques dans le discours français. Bien e n t e n d u , la «couleur basque» de la langue varie d'intensité selon le milieu dont est issu le locuteur, son degré de culture, l'habitat etc.

Le gascon parlé au Pays basque

Rares sont les ouvrages ou articles qui traitent de ce sujet; on retiendra toutefois deux sources inégales: d'une part, l'ouvrage inédit de P. Rectoran, écrit peu avant la seconde guerre mondiale, de l'autre celui de H a a s e 1991. Le vocabulaire

3. Adstrats etsuperstrats

latino-romans

en basque

Nous joignons à cet inventaire des actions exercées par le basque sur le r o m a n , t h è m e familier aux romanistes spécialistes d'ibéro-roman et de

472. Baskisch und Romanisch gallo-roman méridional, quelques mots sur l'aspect inverse de cette interférence, plus r a r e m e n t traité, l'action exercée par le latin et le roman sur le basque. Si u n e importante source d'information est constituée ici par l'ouvrage trop souvent discutable de Mujika Urdangarin 1982, nous disposons en dehors de là, m a l h e u r e u s e m e n t , de bien moins de renseignements sur ce t h è m e que sur le précédent. Pour un Lexikon der Romanistischen Linguistik, nous resterons bref. Les «romanismes», castillanismes, gasconismes, gallicismes se multiplient partout ajourd'hui, pas toujours aisément repérables tant au «sud» - où le castillan semble s'être souvent modelé à l'origine sur le basque, q u ' a u «nord» en ce qui concerne la possible influence du gascon, domaine où un substrat protoeuskarien peut brouiller les cartes. 3.1. Nature et niveau des interférences: phonétique et phonologie, morphosyntaxe, lexique O u t r e le problème des e m p r u n t s latins, qui concernent le basque ancien et, pourrait-on dire, «général» (quoique les e m p r u n t s puissent offrir une physionomie diverse selon les dialectes), le basque récent présente, selon qu'il est parlé au nord ou au sud de la frontière, certains traits a p p a r e m m e n t indépendants d ' u n développement dialectal a u t o n o m e . Ils peuvent affecter tous les aspects de l'idiome: on parle d'«erderismes» (erdera, erdara 'langue autre que le basque' - littéralement demi-langue') surtout au «sud», où l'on est sensible, dans les milieux tant soit peu cultivés, à la pureté de la langue, et des travaux leur ont été consacrés. Pour le «nord», en revanche, on se contentera de notations ponctuelles. 3.1.1. Les emprunts latino-romans: généraux

phénomènes

O n a vu que les e m p r u n t s au latin sont très nombreux, et que le phonétisme de certains, très anciens, témoigne d u caractère archaïque de ce latin «républicain» importé alors. O u t r e certaines règles à peu près générales c o m m e celle de la sonorisation des occlusives sourdes initiales (PACE > bake 'paix', TEMPORA > denbora 'temps', CELLA > gela 'chambre') et les faits décrits passim dans cet article, d'autres questions se posent, telle l'adaptation de l'S latin aux sifflantes du basque - dans les e m p r u n t s les plus anciens, c'est l'[s], écrit z, qui lui correspond: zekale 'seigle' de SECALE, zigilu ' s c e a u ' d e SIGILLU, gerezi

' c e r i s e ' d e CERASEA,

ezpata ' é p é e ' de SPAT(H)A, gaztelu "château' de CASTELLU, etc., mais c'est [§] dans les e m p r u n t s romans: saindu 'saint' de SANCTU, soinu 'son' de s o N U (sauf dans le cas du français: azieta 'assiette', bizikleta 'bicyclette' etc.!). Le problème de

325

l'adaptation des palatales romanes se pose aussi, car certaines variétés dialectales n'en possèdent pas ( p h é n o m è n e récent, cf. Michelena 1977, 197), de sorte que si les termes cast, castaña 'châtaigne', botella 'bouteille' s'empruntent dans la majorité des parlers sous les formes gaztaña (ν. supra p o u r la sonorisation de C-) et botella, -tilla. La propension du basque à utiliser la palatalisation à des fins expressives, surtout hypocoristiques, n'est pas propre à clarifier la situation. En o u t r e , il est bien des cas où l'on peut hésiter sur l'origine, latino-romane ou basque «autochtone», de tel ou tel lexème: un exemple est célèbre, celui de begiratu 'veiller, protéger', où l'on peut voir soit un héritier régulier de VIGILÂTUM (cf. veiller, occ. velhar), soit un dérivé de begi 'œil', soit begi-ra-tu, ' a m e n e r à l'œil' ou verbe dérivé (en -tu) de begi-ra(t) 'vers l'œil' (adessif)! Seber A l t u b e ' t a r (1929) a consacré à l'ensemble de ces influences son ouvrage Erderismos, mais il n'est pas toujours aisé d'y distinguer les «romanismes» des développements spontanés de la langue, présentée du reste de façon excessivement normative. Nous avons pour notre part commenté à l'occasion du Symposium de dialectologie basque tenu en 1991 à St-Sébastien 50 cartes extraites de ΓEuskal Herriko Atlas Etnolinguistikoa publié par une équipe d'ethnologues; les «erderismes» y apparaissent n o m b r e u x : castillanismes particuliers en Biscaye, en Navarre et sur la frange frontière méridionale, gasconismes en Soûle, gallicismes au «nord», castillanismes généraux au «sud»: nous avons noté de la sorte çà et là abade 'prêtre' (cast, abad) à côté de apaiz, e m p r u n t plus ancien, anka 'pied' (anca), kadera 'pied' (cadera 'hanche'), kaza 'chasse' (caza), pregunta ' d e m a n d e ' (cast, id.), enbra 'épouse' (hembra 'femelle'), eskiribitu (sud) / izkiriatu (nord) 'écrire' (escribir i escríver), estomago (sud) / estomaka (nord) 'estomac' (estómago / estomac), gena 'guerre' (guerra), kriadu 'domestique' (criado), le(g)idu, le(i)tu 'lire' (leer Ρ leído), lengusu 'cousin' calque de primo (len 'premier' + -gusu avatar de 'cousin'), manatu ' o r d o n n e r ' (catalan (?) manar 'id.'), morroi 'domestique' (morrón), patata ' p o m m e de terre' ( p a t a t a ) , p e t x o 'poitrine' (pecho),pixa 'urine' (gasc. pisha), pusatu 'pousser' (occ. possar, bultzatu 'id.', en usage ailleurs, est un emprunt ancien au m ê m e lat. PULSARE), sokorru 'cri' (cast. socorro ('au secours!'), uñhu 'oignon' (gasc. onhon, gallicisme). C o n c r è t e m e n t , si en basque les lexemes d'origine r o m a n e sont effectivement légion, plus ou moins adaptés au phonétisme euskarien - de sorte qu'on e m p r u n t e plus volontiers au castillan ou - d'aventure - au gascon, idiomes aux structures phoniques proches, q u ' a u français - , la phonétique peut m a r q u e r les différences entre «superstrats» r o m a n s ; nous n'en d o n n e r o n s pour exem-

326

VII. Kontakt,

Migration

und

Kunstsprachen

C a r t e 1 : Le Pays basque entre G a l l o - R o m a n i a et I b é r o - R o m a n i a de l'époque romaine à nos jours

pie que tout l'aspect «suprasegmental» - accentuation, mélodie et rythme de la phrase - qui pour une oreille tant soit peu exercée oppose un bascophone «du sud» à un «Basque français»; en revanche, la substitution d'un [b] ou d'un [x] à l'[r] intense ou de [j] à [X] (cf. Peio pour Pello 'Pierrot') dénote immanquablement un locuteur «du Nord». Pour la syntaxe, on citera deux cas facilement accessibles (cf. 2.1.2.): on rappelle que le basque distingue deux types de conjugaison transitive, selon que le prédicat implique ou non un «bénéficiaire», et marque les participants par des affixes dits «indices» intégrés dans la forme verbale: 'il l'a', bipersonnel, se dira ¿m (d- = objet, -0 = sujet; -M- est le radical verbal), 'il le lui a', tripersonnel, dio (d- = objet, -o- = 'bénéficiaire', -0 = sujet, -('- radical); or une chanson guipuzcoane dit maiteko dio neure amak aitari au sens de 'ma mère aimera mon père', alors que le texte signifie littéralement 'aimera à mon père' (au datif!), et qu'il faudrait maiteko du: calque évident de 'mi madre querrá a mi padre', selon l'usage castillan qui introduit l'objet animé au moyen de la préposition a; à l'inverse, le «solécisme de la côte (labourdine)», fustigé par le regretté chanoi-

ne P. Lafitte, traite le bénéficiaire comme un objet, et substituera à daut 'il me l'a' (d- objet, -t bénéficiaire, -0 sujet; -au- est ici le rad. verbal) nau 'il m'a' («-objet, -0 sujet): eman nau 'il me l'a donné' comme ikusi nau 'il m'a vu', alors qu'il faudrait eman daut. Les causes sont les mêmes que précédemment (ici, influence du gascon: même emploi de m(e) dans que'm vei 'il me voit' et que'm balha uapoma 'il me donne une pomme'). Autre trait curieux: le basque postpose le démonstratif et dit gizon hori 'cet (hori) homme (gizon)'·, la Biscaye inverse l'ordre, 'à la romane' ori gizon - , et entre les deux s'insère une zone qui, refusant le choix, énonce ori gizon ori. 3.1.2. Au pays de Mixe (Basse Navarre nordorientale), une analyse du trilinguisme Haase 1991 est un ouvrage, fondé sur des enquêtes réalisées au nord-est de la Basse-Navarre (pays de Mixe), qui concerne l'ensemble des phénomènes interférentiels entre basque, gascon et français, phénomènes dont l'auteur s'efforce d'analyser le mécanisme: il distingue hiérarchiquement les faits d'emprunt lexical, emprunt

472. Baskisch und Romanisch «primaire», massif, où viennent s'articuler d'abord un s e c o n d type d'emprunt, l'emprunt de phonèmes, bien plus lent et progressif, puis un troisième, celui de morphèmes c o m m e parties constitutives des emprunts lexicaux; dans le cas qui l'occupe, la réduction de cas «locatifs» c o m p l e x e s implique l'existence d e «postpositions» é g a l e m e n t c o m p l e x e s , c o m m e le d é v e l o p p e m e n t de la flexion verbale analytique s u p p o s e l'existence d'un suffixe participial productif; le m é c a n i s m e d'emprunt se f o n d e sur la production d'équivalences et de règles de correspondance, par le biais d'un «substrat d'emprunt» qui j o u e c o m m e une «écluse» linguistique, rôle du latino-protoroman entre gascon et b a s q u e , du gascon entre basque et français.

4.

Conclusion

Le contact entre une langue n o n i n d o - e u r o p é e n ne, présente parmi nous depuis des millénaires, et le latin, puis le roman, ne pouvait m a n q u e r d'entraîner de multiples p h é n o m è n e s d'interférence propres à captiver le linguiste. C e s é t u d e s ne sont qu'à leur début, vu la difficulté d e la tâche, qui implique une initiation sérieuse au basque. N o u s e s p é r o n s que le présent e x p o s é suscitera des vocations, car la matière le mérite a m p l e m e n t . 5.

Bibliographie

Allières, Jacques, Manuel pratique de basque, Paris, Picard, 1979. Allières, Jacques, Les types biscle/bisca et serimana/ sirman 'poutre faitiere' (ALG III673) ou les charpentiers basques en Gascogne, in: Winkelmann, Otto/ Braisch, Maria (edd.), Festschrift für Johannes Hubschmid zum 65. Geburtstag, Bern, Francke, 1982, 923-935. Allières, Jacques, Les Basques, Paris, PUF, 51996. Altube'tar, Seber, Erderismos, Bilbao/St-Sébastien, Academia de la Lengua Vasca, 1929. Azkue, Resurrección Maria de, Diccionario VascoEspañol-Francés, Bilbao, Euskaltzaindia, 2 1982. Bouda, C., Bemerkungen zum Gebrauch des Wortes 'halb' in der Bedeutung 'der eine des Paares', Via Domitia 5 (1958), 1 - 3 .

327

Corominas. Joan, La toponymie hispanique préromane et la survivance du basque jusqu 'au bas moyen âge, in : Actes et Mémoires du VI" Congrès International de Sciences Onomastiques, München, Akademie, 1960. 105-146. Echenique Elizondo, Maria Teresa, Historia lingüística vasco-románica, Madrid, Paraninfo, 1987. Gamillscheg, Ernst, Romanen und Basken, Mainz. Akademie, 1950-1951. Geografía Histórica de la Lengua Vasca II (Siglos I al XVI), Zarauz, Icharopena, 1960. Goenaga, Ángel, Vascuence y romance, San Sebastián. BRSVAP, 1957-1960 ( = traduction espagnole de Schuchardt1906). Gorrochategui, Joaquin, Estudio sobre la onomástica indígena de Aquitania, Bilbao, Universidad, 1984. Haase, Martin, Sprachkontakt und Sprachwandel im Baskenland. Die Einflüsse des Gaskognischen und Französischen auf das Baskische, Hamburg, Buske, 1991. Iribarren, José Maria, Vocabulario navarro, Pamplona, Institución Príncipe de Viana, 1952. Irribaren, José Maria, Adiciones al Vocabulario navarro, Pamplona, Gómez, 1958. Lapesa, Rafael, Historia de la lengua española, Madrid, Gredos, '1985. Lopez de Guereftu, Gerardo, Voces alavesasas, Euskera II, Bilbao, Academia de la Lengua Vasca, 1958. Menéndez Pidal, Ramón, Orígenes del español, Madrid. Espasa-Calpe, 9 1980. Michelena, Luís, Fonética Histórica Vasca, San Sebastián, Diputación de Guipúzcoa, 21977. Mujika Urdangarin, Luis Maria, Latina eta erromanikoaren eragina euskaran (Euskal lexikoaren azterketa bideetan), Donostia, Sendoa, 1982. Musso-Goulard, Renée, Histoire de la Gascogne, Paris, PUF, 1996. Rectoran, P., Le gascon de Bayonne, inédit. Rohlfs, Gerhard, Le gascon. Etudes de philologie pyrénéenne, TUbingen/Pau, Niemeyer, '1977. Schuchardt, Hugo, Baskisch und Romanisch, Halle an der Saale, Niemeyer, 1906. Séguy, Jean, Atlas linguistique et ethnographique de la Gascogne, 6 vol., Paris, 1954-1973. Vázquez Obrador, J., Pervivencias léxicas en altoaragonés, in: id., III Curso sobre lengua y literatura en Aragon (siglos XVIll-XX), Zaragoza, Instituto Fernando el Católico, 1994, 217-285.

Jacques Allières,

Toulouse

328

VII. Kontakt, Migration und Kunstsprachen

473. Arabisch und Romanisch L'arabe et les langues

romanes

1. Fragestellung 2. Erste Interferenzen 3. Zur Geschichte 4. Verlorene Romania und Romania Arabica 5. Arten des Sprachkontaktes 6. Al-Andalus 7. Reconquista-Staaten 8. Italia Arabica 9. Sardinien 10. Galloromania 11. Rumänien 12. Bibliographie Abkürzungen : BN Biblioteca Nacional. Madrid J Biblioteca de la Junta (heute : Escuela de Estudios Árabes). Madrid Die Herstellung dieses Beitrags wurde ermöglicht durch zwei Forschungsstipendien der Deutschen Forschungsgemeinschaft von je sechs Wochen, wofür ich herzlich danke (R.K.).

1.

Fragestellung

T h e m a dieses Beitrags ist der K o n t a k t zwischen dem Arabischen und den romanischen Sprachen. Es stellen sich folgende F r a g e n : In welchem U m fang, unter welchen U m s t ä n d e n , in welchen Sprachbereichen und in welchen Geschichtsepochen fand Sprachbeeinflussung statt, zu welchem Ergebnis f ü h r t e sie, und was ist h e u t e noch vom arabischen Einfluß sichtbar? Ein wesentlicher F a k t o r f ü r die Entwicklung einer Sprache ist der K o n t a k t mit anderen Sprachen. Sprachkontakt b e r u h t auf Bevölkerungskontakt. D a b e i k o m m t es zu Interferenzen der Sprachsysteme. D i e stärkeren Wirkungen pflegen von den politisch/militärisch o d e r kulturell Überlegenen auszugehen. A u c h Interferenzen in der anderen Richtung finden statt. E i n e Darstellung der romanisch-arabischen Sprachkontakte muß beide Interferenzrichtungen aufzeigen, sonst würde sie ein unvollständiges Bild der sprachlichen Vorgänge liefern.

2. Erste

Interferenzen

Durch die A u s d e h n u n g des Römerreiches nach Osten k a m e n die A r a b e r mit der lateinisch-griechischen Kultur in Berührung. Schon in der vorislamischen Zeit, als die römische Kultur hohes Prestige und die römischen Techniker große Fertigkeiten b e s a ß e n , drangen lateinische W ö r t e r in das Arabische ein, wie der Koran zeigt. D a lesen

wir in Sure 1,6s.: "Ihdinä s-siräta 1-mustaqïm" ' F ü h r e uns den geraden Weg'. Mit der Technik des Straßenbaus trugen die R ö m e r auch die entsprechenden W ö r t e r in weite Teile der damals b e k a n n t e n Welt, wovon sirät 'Weg' im K o r a n ebenso zeugt wie dt. Straße, engl, street, it. strada usw. Sie leiten sich alle ab von strata (via) 'gepflasterter (Weg)'. In zwei Richtungen strahlte das lat. Castrum aus. Es gelangte in die romanische Welt, wo es in der G r u n d f o r m in O N auftaucht (Châtres, Castres, Castro). Die abgeleitete F o r m castellum ergibt frz. château, it. castello, sp. castillo usw. Nach O s t e n hin k a m es über byzant. kástron ins Arabische, wo es im K o r a n als qasr 45mal belegt ist. Mit der arabischen Expansion wanderte es vom Mittelmeere her ins Romanische und ergab it. cassero 'Festung' sowie sp./ port./kat. alcázar, alcàçar, alcàssar. Die gleiche doppelte Wanderschaft u n t e r n a h m lat. palatium. Auf dem direkten Westweg ergab es frz. palais, it. palazzo und sp. palacio usw. Im Arabischen wurde daraus balad. ' O r t s c h a f t ' (Schall 1982, 147), das im Koran mehrmals belegt ist (Sure 7,57; 7,58; 14,35, usw.) und dessen Ableitung baladl 'einheimisch' im sp./kat. baladi 'gering' wiederkehrt. 3. Zur

Geschichte

Nach der Stiftung der Religion des Islam durch M u h a m m a d begann 634 die Expansion des arabischen Reiches. D a s Perserreich wurde vernichtet und besetzt. G r o ß e Teile des byzantinischen Reiches wurden e r o b e r t , d a r u n t e r Ä g y p t e n . Wir blicken jetzt nur noch nach Westen: 647—710 wurden die L ä n d e r zwischen Ägypten und der marokkanischen Atlantikküste e i n g e n o m m e n . 7 1 1 - 7 1 6 wurde die Iberische Halbinsel besetzt. N u r ein Streifen im Norden blieb frei. Von Hispanien aus drangen die A r a b e r ins Frankenreich vor, wo sie 732 geschlagen w u r d e n . Die N a r b o nensis mußten sie zwar 759 aufgeben, griffen aber in den folgenden Jh. wiederholt in der Provence ein und konnten dort erst 983 aus ihrem letzten Stützpunkt verjagt werden. 827—878 eroberten die A r a b e r Sizilien. Von dort aus griffen sie auf das italienische Festland über, von wo sie sich erst 915 endgültig zurückzogen. Sie behielten aber weiterhin Sizilien, bis es ihnen 1061-1091 von den N o r m a n n e n a b g e n o m m e n wurde. Von Sizilien aus besetzten die A r a b e r 870 Malta, das 1090 wieder in christliche H a n d kam. W e n d e n wir uns nun der Iberischen Halbinsel zu. Bald nach der arabischen E r o b e r u n g begann dort die Wiederero b e r u n g (Reconquista) durch die Christen, die von der Wiederbesiedelung (Repoblación) begleitet wurde und die von 718 (Schlacht bei Covadonga) bis 1492 ( E i n n a h m e von G r a n a d a ) dauerte. In Al-Andalus, d e m islamischen Hispanien,

473. Arabisch

herrschten vom 8. —13. Jh. hintereinander die Umayyäden, die Kleinkönige, die Almoraviden und die Almohaden. Im 13. Jh. wurden das südliche Portugal, Extremadura, das westliche Andalusien, Murcia und die Levante samt den Balearen von den Christen erobert. Nur das islamische Königreich Granada konnte sich bis 1492 halten. Muslimische Menschen blieben als Mudejares noch lange im Lande. Sie wurden im 16. Jh. zur Konversion gezwungen. Das waren die Moriscos. Sie wurden 1609 vertrieben. 4. Verlorene Romania und Romania

Arabica

Mit dem arabischen Reich breitete sich auch die arabische Sprache aus. Im Osten wurde das Griechische verdrängt. Im Westen überdeckte das Arabische Länder mit romanischen Sprachen. Es entstanden 2 Kategorien von Gebieten: Die 1. Kategorie bildet die verlorene Romania, aus der das Romanische für immer verdrängt wurde. Zur 2. Kategorie gehören die Gebiete, die nur zeitweise und unvollständig arabisiert waren und wo das Romanische sich durchsetzen konnte, aber nicht ohne vom Arabischen beeinflußt zu werden. Dieses Gebiet nenne ich die Romania Arabica. 4.1. Zur verlorenen Romania gehört der Maghreb. Das sind die Länder zwischen Libyen und dem Atlantik. Hier war in der Römerzeit neben dem bodenständigen Berberischen das Lateinische weit verbreitet, und eine romanische Sprache hatte sich herauszubilden begonnen, wie die romanischen Elemente in den arabischen und berberischen Dialekten Nordafrikas bezeugen, die M. L. Wagner (1936) aufzeigt. Sowohl maghr. asêntil wie berb. issenti gehen auf lat. C E N T E N U M 'Roggen' zurück. Berb. thaburt 'Tor' hat schon Schuchardt (1908) auf PORTA zurückgeführt. Berb. urtu 'Garten' ist lat. HORTUS. Kabylisch mnar 'Türschwelle' kommt von lat. L I M I N A R E . Für das jahrhundertelange Weiterleben des Romanischen im maghrebinischen Raum gibt es Beweise. Lewicki (1951/1952) fand in arabischen Quellen aus dem 9 . - 1 2 . Jh. romanische Orts- und Personennamen, z . B . öän < lat. J O A N N E S ; öorg oder ¿ori < lat. G E O R G I U S ; Qabîsa < lat. CAPITIA; Maggäna < lt. M E D I A N A E 'in der Mitte gelegen'; Malsaun < lat. MALE + S A N U S . Der ON Monastir in Tunesien geht auf diese Zeit zurück ( < lat. MONASTERIUM), Lewicki (1951/1952) gibt 85 Beispiele von Wörtern, die auf das Romanische hinweisen. Bis mindestens ins 13. Jh. gab es in Nordafrika eine christliche Bevölkerung, und so lange wird sich diese romanische Sprache gehalten haben, bis sie vom Arabischen verdrängt war. Daß auch in Malta eine romanische Sprache bestand, bevor die Araber kamen, möchte ich

und Romanisch

329

heute bezweifeln (aber Kontzi 1982, 390). Ich sehe im Maltesischen kein lateinisches Element, das sich auf die vorarabische Zeit zurückführen läßt. Die romanischen Elemente im Maltesischen sind italienischer Interferenz zuzuschreiben. Sicher war Latein die offizielle Sprache dieser Inseln, aber nichts weist darauf hin, daß es auch gesprochen wurde (zum Maltesischen —» 474). 4.2. Die Romania Arabica ist für unser Thema sehr wichtig, denn hier kam es zu den Sprachkontakten, die dann auch zu Interferenzen führten. Zur Romania Arabica gehören vor allem die Iberische Halbinsel und Sizilien mit dem süditalienischen Festland, in viel geringerem Maße die Provence und Sardinien. Dabei war die Dauer der arabischen Herrschaft verschieden lang, und auch die Intensität der Arabisierung variierte. Ebenso währte innerhalb der Großräume die arabische Herrschaft verschieden lang. So war auf der Iberischen Halbinsel Barcelona kaum 90 Jahre in arabischer Hand, das Gebiet von Burgos 166 Jahre, Toledo ca. 370 Jahre, Lissabon ca. 435 Jahre, Valencia 524 Jahre, Sevilla 536 Jahre und Granada 781 Jahre. Ganz kurz, nur wenige Monate, besetzten die Araber Sardinien (Wagner 1951, 2 4 - 2 5 , 177). Freilich suchten sie es jahrhundertelang mit ihren Piraterien heim. Die Dauer der arabischen Anwesenheit bedingte die Stärke des arabischen Einflusses. Wichtig war, daß in den von den Arabern beherrschten Gebieten Romanisch sprechende Gruppen weiterlebten. Die hier nicht erwähnten romanischen Gebiete Europas wurden nur indirekt vom Arabischen berührt.

5. Arten des

Sprachkontaktes

Nach der Errichtung des arabischen Reiches kam die arabische Kultur zur höchsten Blüte und wirkte in vielfacher Weise auf das Abendland ein. Wir wollen uns nur auf den sprachlichen Aspekt konzentrieren. Sprachliche Interferenzen ereignen sich durch Sprachkontakt als Folge des Zusammenlebens von Menschen bzw. Gruppen von Menschen verschiedener Sprachen. Ich sehe drei verschiedene Modalitäten des Sprachkontaktes: 1) den Flächenkontakt, 2) den punktuellen Kontakt, 3) den individuellen Kontakt (zu einer ähnlichen Betrachtungsweise gelangt Ineichen 1974, 390s.). 5.1. Beim Flächenkontakt kommen ganze Bevölkerungsgruppen auf einem ausgedehnten Raum miteinander in Berührung, z . B . die Araber mit den Romanen in Hispanien. Der Flächenkontakt ist der intensivste Sprachkontakt, weil hierbei die meisten Menschen mitwirken.

330

VII. Kontakt, Migration und

Kunstsprachen

5.2. Beim punktuellen Kontakt sind die Berührungsstellen wesentlich reduzierter, und es werden dabei weniger Menschen erfaßt. Im romanisch-arabischen Bereich fand er in den Häfen statt, in Italien ζ. B. in Venedig, Ancona, Genua, Pisa, Neapel, Palermo usw. Es handelte sich dabei um Endpunkte von Handelsrouten über das Mittelmeer hinweg, wobei diese Endpunkte zu beiden Seiten des Mittelmeeres liegen, sowohl in den italienischen Häfen als auch in den arabischen Häfen Nordafrikas und des Nahen Ostens. Sprachliche Beeinflussungen sind in beiden Richtungen denkbar, nur war wegen des höheren Prestiges des Arabischen die Einwirkung auf das Romanische stärker. Die punktuellen Berührungen setzen keine Eroberung voraus. Venedig und andere Häfen waren ja nie von den Arabern besetzt. Diese Handelsstraßen mit ihren Endpunkten, den Häfen, entsprechen etwa der „Kreuzzugsstraße" Steigers (1948/1949, 41), nur muß man bedenken, daß arabisch-romanische Handelsbeziehungen und damit auch punktuelle Sprachkontakte schon lange vor den Kreuzzügen bestanden (cf. Lopez/Raymond 1955). 5.3. Der individuelle Kontakt findet unter Gelehrten statt. Hier sind noch weniger Personen beteiligt als beim punktuellen. Im Extremfall ist der Partner ein Buch in der Kontaktsprache. Wichtige Kontaktpersonen waren die Gelehrten der „Ubersetzerschule von Toledo" (cf. 7.5.5.; 8.4.). Der folgende größte Teil dieses Beitrags wird der Romania Arabica gewidmet sein. Ich beginne mit der Iberischen Halbinsel und wende mich zunächst dem arabischen Hispanien zu. 6.

Al-Andalus

6.1. Bevölkerung

und Sprachen

In Al-Andalus lebten Bevölkerungsgruppen, die nach Religion und ethnischer Herkunft verschieden waren: Muslime, Christen, Juden, Araber, Berber und Sklaven aus vielen Ländern. Die größte Gruppe waren die Einheimischen aus der vorarabischen Zeit. Alle Araber und Berber waren Muslime. Die Einheimischen traten entweder zum Islam über und wurden Muladies genannt, oder sie blieben Christen, bekannt unter dem Namen Mozarabes. In dieser Symbiose ethnischer und religiöser Gruppen herrschte Mehrsprachigkeit. Die Sprache der Verwaltung und der islamischen Religion war das Hocharabische, das auch das Ausdrucksmittel der weltlichen feineren Bildung war, besonders seitdem nach der Aufnahme von orientalisierenden Strömungen aus Bagdad im 9. Jh. die arabische Kultur in AlAndalus wirklich brillant geworden war (Terras-

se 1958,51ss.). Die Juden bedienten sich in ihrem Gottesdienst des Hebräischen. Die Kultsprache der Christen war das Latein, dem in dieser Funktion mit der Zeit ein starker Konkurrent im Hocharabischen entstand (Menéndez Pidal 1956, 417). Noch stärker war die Anziehungskraft des Arabischen auf dem Gebiete der literarischen Bildung, so daß Alvarus Paulus klagte: „Alle durch ihre Begabung hervorragenden jungen Christen kennen nur die arabische Sprache und Literatur. Sie lesen und studieren mit dem größten Eifer arabische Bücher . . . Die Christen haben sogar die Sprache ihrer Religion vergessen, und auf tausend von uns findet man kaum einen, der einem Freund einen Brief in annehmbarem Latein schreiben kann! Handelt es sich aber darum Arabisch zu schreiben, findet ihr eine Menge Leute, die sich in dieser Sprache richtig und sehr elegant ausdrücken" (Lévi-Provençal 1961, 108s.; lateinischer Originaltext in España Sagrada XI, 274s.). Die Bevölkerung war zweisprachig. Als Umgangssprachen wurden in Al-Andalus das Romanische (Mozarabisch) und der hispanoarabische Dialekt verwendet, der sich allmählich herausbildete und den uns Corriente (1977) ausführlich beschrieben hat. 6.2. Zweisprachigkeit

der Araber

D a f ü r daß die Araber auch Romanisch konnten oder gar nur Romanisch verstanden, gibt es viele Beweise, von denen einige auch Interferenzen aufzeigen. 1) Kenntnisse des Romanischen auch bei den Arabern waren so normal, daß Abweichungen ausdrücklich vermerkt wurden (Menéndez Pidal 1956,423). 2) Al-HuSânï berichtet an mehreren Stellen seiner Geschichte der Richter von Córdoba von Muslimen, die Romanisch sprechen (ib., 418). 3) Der Historiker Ibn Hayyän zitiert einen Ausruf des Rebellen c Umar Ibn Hafsün und bringt dabei im arabischen Text das romanische Wort boyata O c h s e n h e r d e ' (ib., 419). 4) D e r Geograph Al-Muqaddasi aus dem arabischen Osten schreibt im 10. Jh.: «La lengua que hablan los de Occidente es arábiga, si bien oscura y difícil de entender [ . . . ] tienen además o t r a l e n g u a semejante o relacionada con la romí (esto es con la latina)» (ib., 422s.). 5) Die hispanoarabischen Traktate und Glossare über Botanik, Medizin und Arzneikunde zeigen deutlich, daß ihre Autoren die romanischen Namen der einheimischen Gewächse gut kennen. So gibt ein anonymer hispanoarabischer Botaniker aus dem 11./12. Jh. (cf. Asín 1943) neben dem arabischen Namen immer auch den romanischen an, meist mit der Wendung wa-yusammä bi-l-ca¿amiya 'und es heißt in romanischer Spra-

473. Arabisch und Romanisch

che'. Es muß als Interferenz des Romanischen aufgrund der Zweisprachigkeit gewertet werden, wenn selbst im arabischen Teil ein Ausdruck romanischer Herkunft steht. Wir lesen bei unserem Botaniker (Asín 1943, 151): „Al-ltq al-barrl: kommt in der Gegend von Carmona oft vor . . . und man kennt es bei uns als maurichón und auf Romanisch (der Autor sagt cagamï) als lecua de lop, das heißt .Zunge des Raubtieres'". Maurichón, eine Ableitung von lat. MAURUS, wird als eigener arabischer Ausdruck angegeben. 6) Auch die Dichtung bietet Beispiele für die arabisch-romanische Zweisprachigkeit. 6.1) Die in hispanoarabischem Dialekt verfaßten zéjeles von Ibn Quzman (ca. 1086-1160) enthalten zahlreiche Romanismen. Wenige Beispiele mögen dies zeigen (nach der Ausgabe Corriente 1980): Ζ . 5,7,2:

Z . 20,16,2:

Z . 84,12,4

Z . 102,4,1—3:

«tofo ben/kereyo nawafaq» (in allem, glaube ich wohl, stimme ich überein). «'alhilal, ayya, kedarme rekire» (oh der Mond, er will, daß ich bleibe). «qálat.: este kerriya ew nommarí» (sie sagte: „Diesen möchte ich nennen"). «bita, meu dono, (bita) way, bita! qui yo do, la taqul ke no pita, ke te sere, 'in sita qesita», dessen dunkler Sinn etwa wiederzugeben ist: „Leben, mein Herr, oh Leben, Leben! Sag': Ich gebe, sag nicht: E r soll nicht bitten, denn ich werde dir, wenn du willst, eine Gesuchte sein".

6.2) Eine hervorragende Rolle spielt das romanische Element in den Hargas, den romanischen Endrefrains der in arabischer oder hebräischer Hochsprache verfaßten Muwassahas. Sehr oft nimmt der Dichter als Harga ein kleines romanisches Volkslied, das in seiner mozarabischen Form ein hervorragendes Zeugnis der arabischromanischen Zweisprachigkeit ist. Manchmal sind die arabisch-romanischen Bestandteile mehrfach ineinander verwoben, wie in der Harga LI (nach Solá-Solé 1973): ¡Mamma, ayy hablbi\ sua al-gummeIIa rät/relia e el kollo albo e bokella hamre Ila. (Mutter, was für ein Geliebter! Sein Haarlöckchen (ist) hübsch blond, und der Hals (ist) weiß, und das Mündlein (ist) hübsch rot). Diese romanische Harga steht in einem hocharabischen Gedicht. Sie selbst enthält mehrere ara-

331

bische Elemente: ayy, hablbi, al-gumma, saqr..., hamr..., Fehlen der Kopula. Zwei dieser arabischen Ausdrücke sind mit romanischen Diminutivendungen versehen (saqr-ella, hamrella). So ist diese Harga ein hervorragendes Beispiel für mehrfach verschlungene Interferenz arabischer und romanischer Elemente. 6.3. Romanische Interferenzen Hispanoarabischen

im

Die Zweisprachigkeit in Al-Andalus führte im Hispanoarabischen zu Interferenzen von Seiten des Romanischen. Das zeigt sich im Lautsystem und im Lexikon. 6.3.1. Romanische Phoneme im Hispanoarabischen Corriente (1978, 214ss.) hat gezeigt, daß Ipl, Iii und /g/ im Hispanoarabischen als Phoneme zu werten sind und nicht nur als stellungsbedingte Varianten von fbl, und /g/. Er schreibt dies dem Einfluß des romanischen Adstrats zu. Die neuen Phoneme erscheinen nicht nur in Romanismen des Arabischen, sondern auch in genuin arabischen Wörtern. So haben wir nach dem romanischen Wort rapaz im Hispanoarabischen /rappás/ 'Knabe'. Wir haben aber auch hisp.ar. /happat/ 'er brachte hinunter' nach der klassisch arabischen Wurzel hbt. Der Vergleich mit dem Maltesischen liegt nahe, das im Zusammenleben mit dem Italienischen auch eine Reihe von Phonemen übernommen hat, darunter /p/ und 16/. 6.3.2. Romanismen Wortschatz

im

hispanoarabischen

Sie werden in den zweisprachigen Wörterbüchern sichtbar. A m wenigsten enthält das Glossarium latino-arabicum aus dem 11. Jh. (Seybold 1900). Viel mehr Romanismen hat der Vocabulista in arabico (Schiaparelli 1871), aus dem ich einige Beispiele zitiere, indem ich jeweils dem lateinischen Wort das arabische gegenüberstelle (in Klammern die heutige spanische Form): aquaeductus: qabtal (caudal)', catena: qatlna (cadena); cultellus: nabbâll (navaja); furca: furkah (horca)\ paser: bartal (pardal) (cf. Griffin 1958-1960). Noch zahlreicher sind die Romanismen in dem Vocabulista arábigo des Pedro de Alcalá. Das 1505 veröffentlichte und von Lagarde herausgegebene Buch (Alcalá 1505, ed. Lagarde 1883) bietet den Wortschatz des granadinischen Arabischen. Das Vocabulario ist spanisch-arabisch angeordnet. Über die romanischen Elemente bei Alcalá unterrichtet Galmés (1983,213-244). Bei Alcalá finden wir unter sehr vielen anderen fol-

332

VII. Kontakt, Migration und

Kunstsprachen

gende spanisch-arabischen Entsprechungen: feria o fiesta: fexta (Lagarde 1883, 252); banco: bánco (114); centella de huego: xintilla (166);pandero para tañer: pandayr (341); pardal o gorrión: pártal (342). Wie andere arabische Idiome, die stark mit Romanismen durchsetzt sind (z.B. das Maltesische), verleibt der in dem Buch beschriebene arabische Dialekt die romanischen Elemente dem arabischen Formensystem ein. So bringt das Buch zu vielen arabischen Wörtern romanischer Herkunft Pluralformen nach arabischem Verfahren. Wir treffen da „gesunde Plurale" (durch Endung), wie in bancuit (Lagarde 1883, 114), PI. zu banco. Die Endung -it ist durch Imala entstanden und führt auf hochar. -ät zurück. Das gleiche gilt für die Plurale fextit zu fexta 'Fest' (252) und lecuit zu lecua 'Meile' (291). Und wir finden den „gebrochenen Plural" (durch Umstellung der Vokale) bei arabischen Wörtern romanischer Herkunft, z . B . xenitil (166), PI. zu xintilla 'Funke'; panadir (341), PI. zu pandair 'Tamburin'; quipäp (139), PI. zu cáppa 'Mantel'. Genauso verhält sich das Maltesische, das zu radju 'Radio' den gesunden PI. radjijiet und zu gurnata 'Tag' den gebrochenen PI. granet bildet. Auch Diminutive werden von solchen Romanismen im Granadinischen auf arabische Weise gebildet. So heißt corneja pequeña (156): corayneja. Ebenso lebrillo pequeño: lubeyrel (290). Die Morphologie des arabischen Verbs wird auf die Romanismen angewendet in nicallal (214) encallar, hazer callos', wo wie im Arabischen mit Hilfe der 2. Verbform (faccala) von einem Substantiv (callos) ein Verb gebildet wird. Die Ergebnisse der Interferenzen spiegelt treffend ein Eintrag in Lagarde (1883, 97) wider: aldaba o pestillo pilche aplach, was folgendermaßen zu interpretieren ist: Das spanische Wort aldaba (oder pestillo) heißt auf GranadinischArabisch pilche, dessen Plural aplach lautet. Das spanische Wort ist ein Arabismus im Spanischen, und das arabische Wort ist ein Romanismus im A r a b i s c h e n (pilche

7.

< PESTELLUM).

Reconquista-Staaten

Daß die Mozaraber zweisprachig waren und ihr Idiom stark vom Arabischen beeinflußt war, steht fest. Das Mozarabische ging unter und lebt nicht in den modernen iberoromanischen Sprachen weiter. Diese entstanden in den christlichen Reichen des Nordens, wo sich das Kastilische, das Galicisch-Portugiesische und das Katalanische herausbildeten (—» 359). Diese Sprachen wurden durch die militärische Eroberung, die Reconquista, nach Süden getragen. Sie war begleitet von der Wiederbesiedelung, der Repoblación.

7.1.

Reconquista/Repoblación

Dieses Doppelunternehmen vollzog sich in 4 Phasen, deren jeweilige Modalitäten die sprachliche Gliederung der Iberischen Halbinsel entscheidend bestimmten (Ubieto 1971, 68). In der 1. Phase, bis etwa 1050, wurden die von Muslimen entblößte nördliche Meseta und die Pyrenäentäler besetzt. In der 2. Phase, von der 2. Hälfte des 11. Jh. bis zur Mitte des 12. Jh., wurden das Gebiet zwischen dem D u e r o und dem Tajo sowie die Ebrosenke erobert. In der 3. Phase kamen von der Mitte des 12. bis zum Beginn des 13. Jh. das mittlere Guadianabecken sowie das südliche Aragonien in christliche Hand. In der 4. Phase wurden Westandalusien, Extremadura, Murcia und das südliche Königreich Valencia erobert und wiederbesiedelt. Die Eroberung Granadas (1481-1492) war ein Nachklang der Reconquista.

7.2. Sprachkontakte

während der

Repoblación

Selten ist es möglich, den Moment und die Umstände anzugeben, da neue Elemente in eine Sprache eintreten. Gestattet uns die Geschichte der Repoblación einen solchen Einblick in das Sprachgeschehen? Können wir Innovationen bewirkende Gruppen ausmachen? In der 1. Phase der Reconquista wurde entvölkerter Raum besetzt (Menéndez Pidal 1960, XXXII), so daß es zu keinem Kontakt zwischen dem Romanischen und dem Arabischen hätte kommen können, wenn nicht die Mozaraber sprachvermittelnd gewirkt hätten. Wegen Schwierigkeiten in Al-Andalus emigrierten viele von ihnen im 9. Jh. in den christlichen Norden, wo sie als Siedler in den eroberten Gebieten willkommen waren (Cagigas 1947/1948, 194ss., 267ss.). Wie sehr die aus Al-Andalus eingewanderten Mozaraber von der arabischen Kultur geprägt waren, läßt sich an den vielen arabischen Namen sogar ihrer Geistlichen ablesen. So finden wir in leonesischen Urkunden aus dem 9./10. Jh. Namen wie Mélic (hochar. Malik)·, Abeiza (hochar. Abu cIsä); Havive (hochar. Habib)', Abdela (hochar. cAbdu Lläh) und viele mehr (GómezMoreno 1975, 108ss.). Oft waren die Träger dieser Namen angesehene Personen: Äbte, Pröbste, Richter usw., Personen also, von denen wegen ihres Prestiges sprachliche Neuerungen ausgehen konnten, zumal die ganze Gruppe hervorragende technische und künstlerische Fertigkeiten besaß, die sie in Al-Andalus erworben hatte. Mit den Techniken und Dingen brachten die Mozaraber auch die entsprechenden Wörter. Gómez-Moreno (1975,121 - 1 2 9 ) hat Listen von 170 arabischen Ausdrücken zusammengestellt, die von den Mozarabern nach dem christlichen Norden getra-

473. Arabisch

gen wurden. Davon einige Beispiele (Datum des Erstbelegs in Klammern): azenia (945) 'Wasserschöpfrad' < ar. AS-SÄNIYA; almunia (916) 'Garten mit Haus' < AL-MUNYA; xafarice (916) 'Wasserbecken' < maghr. SAHRIÖ; aldía, aldea (1030) 'Bauernhof < ar. AD-DAY'A; arravalde (950) 'Vorstadt' < AR-RABAD. Wir finden in diesen Listen auch Bezeichnungen für Funktionen in der Gemeinde: zahbascorta (998) 'Polizeivorsteher'
sp.port. arroz, gal.kat. arrós; (AS-)SUKAR 'Zukker' > sp. azúcar, port, açùcar, gal. azucre, kat. sucre (siz. zuccaru); (AL-)QUTUN 'Baumwolle' > sp.gal. algodón, port, algodäo, kat. cotó (it. cotone)·, (AL-)HARRÜB(A) 'Johannisbrot' > sp. algarroba, port.gal. alfarroba, kat. garrofa (it. car(r)ubo)\ (AL-)HARSÜFA 'Artischocke' > sp. alcachofa, port.gal. alcachofra, kat. carxofa (siz. carcioff(ul)a); (AZ-)ZAYTÜNA 'Olive' > sp. aceituna, port. azeitona, gal. aceitona (siz. zaituni).

7.4.4.2.2.

Bewässerung

AS-SÄQIYA 'Wasserschöpfwerk' > sp.port. acequia/acequia, kat. sèquia 'Bewässerungsgraben' (siz. záchia, zäcchia)·, AS-SÄNIYA 'Wasserschöpfrad' > sp. aceña, port, azenha, gal. acea, kat. cinia 'Wassermühle' (siz. sénia); NÄCÜRA 'Wasserschöpfrad' > sp. noria, port.gal. nora 'Schöpfrad' (siz. noria)·, AL-QÄDÜS 'Schöpfeimer (am Wasserrad)' > sp. arcaduz, port, alcatruz 'Schöpfeimer' (siz. catusu)·, AL-BIRKA 'Teich' > sp. alberca, port. alverca 'Sammelbecken'; SAHRIÖ (maghr.) 'Zisterne' > asp. xarafiz, nsp. jaraíz, port, chafariz, gal. chafarico, kat. safareig 'Wasserbecken'.

7.4.4.2.3.

Nomina

agentis

AL-FAHHÄR 'Tonware' > asp. alfahar > alfarero gal. alfareiro·, AL-HAÖÖÄM 'Schröpfer' > asp. alfajeme, aport. alfageme, agal. alfagime\ AL-BANNÄ' 'Maurer' > sp. albañil, gal. albañel·, (AL-)HAMMÄL 'Lastträger' > and. alhamel, kat. camàlic·, ANNAQQÄL 'Lastträger' > asp. anacal(a), and. añacal, añacalero: AL-HAYYÄT 'Schneider' > asp. alfayate, port.gal. alfaiate\ AL-WAZTR 'Minister' > sp. alguacil 'Gerichtsdiener', aport. aguazil, gal. aguacil, kat. algotzir, it. aguzzino·, AL-BAYTÄR 'Tierarzt' > sp.gal. albéitar, port, alveitar; AL-WASTY 'Testamentsvollstrecker' > sp. albacea, port, albaceia; AL-QÂDÏ 'Richter' > sp.aport.akat.gal. alcalde 'Richter, Bürgermeister', AL-QÄ'ID 'Kommandant' > sp.port.gal. alcaide, kat. alcaid 'Burgvogt'; AR-RA'ÏS 'Leiter' > sp. arráez 'Leiter des Thunfischfangs', port.gal. arrais 'Bootsführer'; AL-FÄRIS 'Reiter, Ritter' > sp. alférez 'Fähnrich', port, alferes, kat. alfèris; (AL-)MUHTASIB (Part.Präs. zum Verb ihtasaba 'rechnen') > sp. almotacén 'Eichmeister', aport. almotacé, kat. mostassà·, (AL-)MUSRIF 'Aufseher' > sp. almojari-

fe 'königlicher Steuereinnehmer', aport.gal. almoxarife, akat. (al-)moixerif, SÄHIB AS-SÜQ 'Marktaufseher' > sp. zavazogue. 7.4.4.2.4.

Siedlung,

Haus,

Hausgeräte

AD-DAYCA 'Landgut' > sp.kat. aldea, port.gal. aldeia 'Dorf'; (AR-)RABAD 'Vorstadt' > sp. arrabal, port.gal. arrabalde, akat. arraval (siz. rábbatu)·, (AL-)QASR 'Burg' > sp. alcázar, port.gal. alcàçar, kat. alcàsser 'Festung' (it. cassero); AL-QUBBA 'Kuppel' > sp.kat. alcoba, port, alcova 'Alkoven' (siz. cúbba): AS-SUTAYHA 'Flachdach' ( D i m . ) > sp. azotea, port, açoteia, gal. azoteia·, AD-DABBA 'Türriegel' > sp. aldaba, port.gal. aldraba 'Türklopfer'; (AT-)TOB 'Ziegel' > sp.port. adobe, kat. tova 'Luftziegel'; (AL-)HAZÄNA 'Schrank' > sp. alacena 'Wandschrank' (siz. gasérta)·, AN-NAQQÄL 'Beförderer' > sp. anaquel 'Schrankfach'; AL-MUHADDA (hisp.ar.) 'Kissen' > sp. almohada, port.gal. almofada 'Kissen'; AL-HUMRA 'petit tapis' ( D o z y ) > sp.port.gal.kat. alfombra 'Teppich'; SAHRÏÔ 'Wasserbehälter' > arag. zafariche 'Gestell für Wasserkrüge'.

7.4.4.2.5.

Andere

Bereiche

Viele Wörter ließen sich noch aus anderen Bereichen anführen, z . B . aus d e m Gebiet der Verarbeitung der Produkte: (AL-)MACSARA 'Presse' ( D o z y ) > sp. almazara, kat. almássera 'Ölmühle' (siz. mázzara); des Handels: (AL-)MAHZAN 'Warenlager' > sp. almacén, port, armazém, gal. armacén, kat. (al)magatzem 'Lager, Kaufhaus' (siz. maasenu, sard, camasinu); der Arbeitswelt: TARÎHA 'auferlegtes Pensum, Pflichtleistung' > sp. tarea, port.gal. tarefa 'Aufgabe, Arbeit'; TACRÏFA 'Mitteilung' > sp.port.kat. tarifa 'Tarif' (it. tariffo). 7.4.4.2.6.

Andere

Wortarten

Adjektive: MISKÏN 'arm' > sp. mezquino, port. mesquinho, kat. mesquí; HURR 'frei' > sp. horro, port.gal.kat. forro·, BALAD! 'ländlich' > sp.kat. baladi 'gering'; ZARQÄ' (fem. von azraq) 'blau' > sp.port. zarco 'hellblau' ( A u g e ) . Verben: HALAQA 'erschaffen; heucheln' > sp. halagar 'schmeicheln', port, afagar; TASAKKA (hisp.ar.) 'anklagen' > sp. achacar 'zuschreiben'; sp. ahorrar und port. gal. aforrar 'sparen' sind Ableitungen des Adjektivs horro/forro. Pronomina: FULÄN 'irgendeiner' > sp.port.gal. fulano·, möglicherweise leitet sich sp. mengano 'ein gewisser' ab von ar. man käna 'wer es auch sei' (Pellegrini 1972, 60). Adverbiale Wendungen: BI-L-BÄTIL 'vergebens' > sp. en balde, de balde, port.gal. debalde, debades 'vergebens'; MARRA 'einmal' > (de) marras 'einst'; AD-DUNYÄ 'die ganze Welt' > adunia

473. Arabisch

'reichlich'. Präposition: HATTÄ 'bis' > sp. hasta, port.gal. até 'bis'. Ausrufepartikeln: HÄ (wie in ar. hä anädä 'hier bin ich') > he in heme aquí; WA SÄ' ALLAH ' G o t t wolle es' > sp. ojalá, port.gal. oxalá 'wollte G o t t ' ; WA-(A)LLÄH 'bei G o t t ' > sp.port. gal. ole 'bravo!'; YÄ O h ' (Anredepartikel) > asp. ya O h ' . 7.4.4.3. Verborgene

Arabismen

Das sind Ausdrücke, die durchaus romanisch aussehen, die jedoch arabischen Einfluß erfahren haben. Es gibt 2 Möglichkeiten: 1) Das romanische Wort hat die semantische Struktur des entsprechenden arabischen Wortes. 2) Das romanische Wort verdankt seine Bedeutung einem „phonologischen Unfall" in der zweisprachigen Situation. 1) Einsicht in derartige semantische Interferenzen gewinnen wir an Aljamiadotexten. So steht im arabischen Teil der Moriscohandschrift J 59 (f. 226v, 10): sähibu hädihi l-cillati 'der Träger dieser Krankheit' = 'der mit dieser Krankheit Behaftete'. Nun kann ar. sähib sowohl 'der Träger v o n . . . ' , 'der m i t . . . ' als auch ' G e f ä h r t e ' heißen. Entsprechend lesen wir im romanischen Text dieser Handschrift el compañero de la fiebre 'der mit dem Fieber', weil compañero die semantische Struktur von sähib nachahmt. Dieselbe Interferenz läßt sich auch außerhalb der Aljamiadotexte beobachten. A r . di ist semantisch strukturiert wie sähib. Es heißt ' H e r r ' und 'ausgestattet mit' u. ä. So finden wir im Mittelalter und im Siglo de O r o el dueño de la razón 'el d e m a n d a n t e ' , el dueño de la historia 'der Erfinder der Geschichte', el dueño de aquella plática 'der, der jene R e d e hält', u . a . ( D C E C H s.v. dueño). Auch adelantado in seiner alten Bedeutung 'Statthalter' ist als semantischer Arabismus anzusehen. Es liegt das arabische Wort muqaddam 'vorangestellt' zugrunde = hisp.ar. ' K o m m a n d a n t ' . Materiell ist das Wort erhalten als asp. almocaden ' A n f ü h r e r einer Fußtruppe', als akat. almugatén und als port, almocadem. Die Bedeutung des arabischen Wortes findet sich wieder in den veralteten spanischen und portugiesischen Ausdrücken adelantado bzw. adiantado 'Statthalter', die wörtlich 'vorangestellt' heißen (Van Wijk 1951, 9 1 - 9 4 ) . 2) Anders verhält es sich mit dem Wort poridad, das im Altspanischen vor allem vorkommt in dem Ausdruck en poridad 'im geheimen', z. B. im Cid (1044). Hier führte Phonemzusammenfall in der Zweisprachigkeit zum Zusammenfall zweier Wörter. In der Übertragung ins Romansiche konnte sich der Sprecher nur auf eines der beiden festlegen. D a das emphatische s und das nichtemphatische s in einem Phonem zusammenfielen, konnten Wörter der Wurzel halasa 'rein sein' mit solchen der Wurzel halasa 'heimlich wegneh-

und Romanisch

337

m e n ' identifiziert werden. So gelangte das asp. poridad ( < lat. PURITAS) zu der Bedeutung 'Geheimnis' (Kontzi 1976). 7.5. Weiterleben der Arabismen Iberischen Halbinsel

auf der

Was ist vom Arabischen im Iberoromanischen geblieben? Ich habe schon gezeigt (7.4.1.), daß kein arabisches Phonem in die iberoromanischen Sprachen gelangt ist. Auch die morphologischen Elemente sind äußerst spärlich (7.4.2.). Die syntaktischen Arabismen älterer Sprachepochen wirken nicht mehr nach. So müssen wir uns nur auf den Wortschatz konzentrieren. 7.5.1.

Veraltetes

Schon bei der Vorstellung von Ausdrücken einiger Sachgebiete fanden wir manches Wort aus einer älteren Sprachepoche. D e r Spanier sagt heute sastre und nicht mehr alfayate für 'Schneider'. Es gibt keine 'Schröpfer' mehr, und damit kam auch das Wort alfajeme außer Gebrauch. Mit den alten Verfahren verschwanden auch die Wörter. D e r Steuereinzug ist heute anders organisiert, und den almojarife, den 'Steuereinnehmer', gibt es nicht mehr. Die aus Zusammensetzung mit SÄHIB entstandenen Wörter (zavazogue usw.) gebraucht man nicht mehr. Zuweilen steht neben dem arabischen Wort eines lateinischer H e r k u n f t . Dann wird der arabische Ausdruck pejorativ verwendet. So ist es mit albéitar und veterinario·. cf. D H L E , 94b: «Albéitar es a veterinario lo que curandero es a médico». Von den Berufsnamen sind nur alcalde, albañil und alfarero wirklich geläufig. Die norias, acequias, aceñas usw. zerfallen. Man arbeitet heute mit motobombas. Mit der alten Kultur kommen die arabischen Ausdrücke aus dem lebendigen Gebrauch. Ganz wenige Wörter haben Glück, wenn sie in die moderne Welt übertragen werden. So ist es der azafata ( < ar. AS-SAFAT) gegangen. War sie früher die Kammerfrau der spanischen Königin, so steht sie heute bei der Iberia als Stewardeß im Dienst des modernen Tourismus. Viele Arabismen sind verschwunden und werden nicht durch neue ersetzt. Trotzdem lebt im Spanischen noch eine stattliche Zahl von ihnen, z.T. im toten Winkel. Reservate der Arabismen sind u . a . Ausdrücke des traditionellen Handwerks, die Dialekte, N a m e n , wissenschaftliche Ausdrücke.

7.5.2. Traditionelles

Handwerk

Viele Arabismen sind noch in den Ausdrücken traditioneller H a n d w e r k e anzutreffen, besonders da, wo mit Stein, Holz oder Ton gearbeitet wird oder Textilien hergestellt werden. Einige Aus-

338

VII. Kontakt,

Migration

und

Kunstsprachen

drücke der Töpferei sollen dies stellvertretend für andere Bereiche illustrieren (wenn nicht anders vermerkt, ar. > sp.): ALFAHHÄR 'Tonware' > alfar 'Töpferton, Töpferwerkstatt', daraus alfarero 'Töpfer'; AL-QALLÄL (Dozy) 'Töpfer' > alcaller; AL-MALLA (Dozy) > granad, almila 'Töpferofen'; ÖARRA 'Krug' > jarra; TASSA (Dozy) 'Tasse' > taza\ AL-BARRÄDA 'Kühlkrug' > albarrada\ ALKARRÄZ ' K ü h l k r u g ' > alcarraza;

AL-KÜZA ' K r ü g -

lein' > alcuza 'Ölkrug'; AL-QULLA 'Wasserkrug' > and. alcolla 'Krug aus glasiertem Ton'; ZANONA (Dozy) 'Krug mit 2 Henkeln' > and. zalona 'Tongefäß'; AL-BARNÏYA 'Tongefäß' > alboronia 'Schüsselchen aus Steingut'; AL-QÄDÜS 'Schöpfgefäß am Wasserrad' > arcaduz', AL-QADAH 'Trinkn a p f > alcadafe 'irdener Napf, zum Abfangen überlaufenden Weines'; AL-KANZ 'Schatz', davon *al-kanzlya > alcancía 'irdene Sparbüchse'; AZZULAYÖ ' K a c h e l ' > azulejo;

avec laquelle les chevaux tirent un carrosse') und magarra ('poutre d'un moulin ou d'une machine hydraulique, à laquelle on attache la bête, qui la fait tourner'). Auch im Aragonesischen stoßen wir auf Arabismen, die anderswo nicht belegt sind. Zu ihnen gehört atoque 'Schmuck, Putz', das Steiger (1948/1949,13) auf ar. AT-TAWQ 'Halsb a n d ' zurückführt.

AD-DAFÏRA ' G e f l e c h t '

> adefera 'kleine Fliese'; AL-HAMRÄ' 'rot' (f.) + Dim. > alambrilla 'kleine Zierfliese'; AJ-TÄFIN (PI.) 'Dreifuß' > atifle 'kleiner irdener Dreifuß'; AL-BALLÄCA 'Ausguß' > and. albañal ' G e f ä ß mit Wasser zum Befeuchten des Tons'; AL-AMIN 'Bevollmächtigter' > alamin 'Aufseher über Maße und Gewichte', davon sevill. alamina 'Strafe für Überladung des Töpferofens'. 7.5.5. Dialekte Manche Arabismen, die im Kastilischen nicht oder nicht mehr üblich sind, finden wir in Dialekten, vor allem im Süden und in Gegenden, wo lange Mudéjares wohnten. So lebt ar. an-naqqäl 'Gepäckträger', asp. anacall(a) weiter in dem andalusischen Wort añacal 'Mann, der Getreide zur Mühle trägt und Mehl zurückbringt' (Garulo 1983, 104). A n mehreren Orten der Provinz Granada finden wir das Wort tasquiva 'Nebenbewässerungskanal', 'Ableitungsvorrichtung', 'Furchenrain', 'sumpfiger Ort', 'lehmreicher O r t ' . An der arabischen Herkunft besteht kein Zweifel. Während Eguflaz 1886 (und nach ihm Steiger und Corriente) das Wort von tatjtba 'Durchbohren' ableitet, führt es Garulo (1983, 99) auf taskäb 'Ausgießen' zurück. Das überzeugt inhaltlich und lautlich. In Granada war der Wandel von ä zu i (Imäla) die Regel. Nur in Andalusien finden wir almiharra und almijarra (Alcalá 1951, 38a). Das erste ist eine 'Hacke, die die Töpfer beim Bleimahlen benützen', das zweite 'die Stange, welche die Zugtiere in den Mühlen oder an den Schöpfrädern ziehen'. Als almanjarra 'Göpel' haben wir das Wort auch im Portugiesischen, ebenso als minciarru im Sizilianischen. Im Kastilischen fehlt es. Das zugrunde liegende arabische Wort ist ein nomen instrumenti (mit Vorsilbe ma- oder mi-), das sich vom Verb ÖARRA 'ziehen' ableitet. Dozy verzeichnet die beiden Formen migarra ('longe

7.5.4. Orts- und

Gewässernamen

In Orts- und Gewässernamen sind viele Arabismen erhalten, die als Appellative aus dem Iberoromanischen verschwunden sind oder nie dort waren. A m besten informieren über spanische Ortsnamen arabischer Herkunft Asín Palacios (1944), Vernet (1960) und Lautensach (1960). Es folgen einige Beispiele arabischer Wörter, die nur in O N erhalten sind: MADÏNA 'Stadt' > Madina, Medina. D e r O N ist so häufig, daß durch eine Determinierung differenziert werden muß: Medina del Campo, Medina de Rioseco, usw. ; auch mit romanischen Morphemen: Medinilla und Médinas. H i e r h e r g e h ö r t Medinoceli

< MADÏNAT SÂLIM

'Stadt des Salim'; Alacuás < AL-AQWÄS 'die Bögen'; cAYN 'Quelle' > A hin, auch in Gibraleón < ÖABAL AL- C UYÜN, e b e n s o i n Gimileó

< ÖÄMI C AL-

C

UYÜN '(Mauren-)Viertel der Quellen'. D a s arabische Wort für 'Brücke', AL-QANTARA, ist in der Fachsprache der Weber erhalten als alcántara 'Kasten am Samtwebstuhl' und als ON Alcántara, mit romanischem Diminutiv: Alcantarilla, Alcantarilha. Das arabische Wort für 'Bad', AL-HAMÄM, treffen wir in ON Alf amén, Alfama, Alhama; mit romanischer Endung: Alhamilla; ALÖAZTRA 'Insel' > Alcira, Algeciras, Aljazura, Aljezur, Leziria(s). Das arabische Wort für 'rund', MUDAWWAR, finden wir im iberoromanischen Lexikon nicht mehr. Doch haben wir es in den O N Almodovar, Almodovar, Àlmudévar, und ohne Artikel: Modúbar. Im Wörterbuch steht bei sp. algar 'Höhle' < ar. AL-GÄR der Eintrag „veraltet". A b e r es lebt in den O N Algar und Algara. Nur in O N gibt es noch ar. gabal 'Berg' als Gibraltar < ÖABAL TÄRIQ, Gibraleón

usw. In den O N

Albojai-

ra, Albuera, Albufera, Albuhera und Albufeira findet sich das arabische Wort für 'Lagune' wieder: AL-BUHAYRA. Für 'Sohn' gibt es im Iberoromanischen keinen Arabismus. Doch in O N der Levante ist ibn und sein Plural banün (volksar. Form banï) erhalten. Dabei wird nach der Formel banl + Personenname eine Siedlung benannt, z . B . BAN! CUMAR '(die Siedlung der) Söhne des c U m a r ' > Benihomar. Nach diesem Muster gibt es in der Levante sehr viele O N , ζ. Β. Benicarló, Benidorm, Vinaroz, Beniganim, Benicolet, Benimaurell, Beniaya, Beniarda, Beniali, Benimarco, usw. Auf einer Karte im Maßstab 1:500000 findet man allein in dem Dreieck zwischen Játiva, dem

473. Arabisch und Romanisch

Cabo de la Náo und Alicante (2300 qkm) 26 ON dieser Art. Auch auf den Balearen trifft man einige von ihnen. Ich glaube, daß auch Bensafrim, Benafim und Bencastel in Portugal dazu gerechnet werden müssen. Viele Gewässer tragen vor allem in der südlichen Hälfte der Iberischen Halbinsel arabische Namen. Die größte Anzahl solcher Hydronyme weist das ehemalige Königreich Granada auf (Karte bei Lautensach 1960, nach 32). Der Hauptfluß Andalusiens ist der Guadalquivir < W Â D Î A L - K A B Ï R 'der große Fluß'. Dieser erste Teil Guad-, gibt so vielen spanischen Gewässern ein arabisches Aussehen: Guadiana, Guadalaviar, Guadalhorce, Guadalete, Guadalupe, Guadarrama < W Ä D I A R - R A M L 'Tal des Sandes', usw. Lautensach (1960, 32) nennt 74 solcher Flußnamen auf Guad-. Dazu müssen wir noch die portugiesische Form Od- nehmen. Der portugiesische Name des Guadiana ist Odiana. Weitere portugiesische Namen dieses Typs sind Odearça, Odeáxere, Odelette, (O)degebe usw. Lautensach verzeichnet 12 Namen auf Od- (ib.). Wie die Flußnamen arabischer Herkunft besonders zahlreich im südlichen Spanien anzutreffen sind, so finden wir dort auch die meisten arabischen ON. Nach der Karte von Lautensach (ib., nach 24) sind ON arabischer Herkunft besonders häufig in den ehemaligen Königreichen Granada und Valencia, im südwestlichen Portugal und auf den Balearen. Das hängt sicher auch damit zusammen, daß in Granada und Valencia noch im 16. Jh. Teile der Bevölkerung Arabisch sprachen, wie Labarta/García Cárcel (1981, 395ss.) und besonders Barceló (1984) gezeigt haben. Die ON arabischer Herkunft sind noch lange nicht alle erforscht. Außer Siedlungs- und Flußnamen müssen auch topographische (Bodenerhebungen, Senken, Kanäle usw.) untersucht werden. Auch Flurnamen enthalten Arabismen. Hier ist in den letzten Jahrzehnten besonders in der südlichen Hälfte der Iberischen Halbinsel und in der Levante viel erforscht worden. So hat, um nur einen Namen zu nennen, Seco de Lucena (1974, 6ss.) eine Reihe von Arabismen in der kleinen Toponymie von Granada ermittelt, von denen ich einige Beispiele nenne: Der Flurname Ajorfe führt zurück auf ar. Ö A N N A T AL Ö U R F 'Garten des Steilhangs'. Alabin leitet sich ab von HUFRAT DAR A L - L A B B Ä N 'die Grube des Hofes des Ziegelbrenners'. Alfarra hat seinen Ursprung in H Ä R A T A L - F A R R Ä N 'das Viertel des Bäckers' und Fatinalbalií hat sich entwickelt aus F A D D Ä N A L B A L L Ä T 'das Grundstück des Palastes'.

7.5.5.

Wissenschaft

Auch in der Wissenschaft haben sich Arabismen erhalten. Die Stellen des Sprachkontaktes waren

339

hier vielfach die Übersetzerschulen. Im 12. und 13. Jh. trafen sich in Spanien christliche, jüdische und arabische Gelehrte und übersetzten wissenschaftliche Werke und Unterhaltungsbücher vom Arabischen ins Kastilische und ins Latein. Die hervorragendsten Anreger dieser Übersetzertätigkeiten waren der Erzbischof Raimund von Toledo (1125 — 1152) und König Alfons der Weise (1252-1284) (cf. Vernet 1984, 125s., 187s.). Der wichtigste Ort dieser Art war die „Übersetzerschule von Toledo". Auch in anderen Zentren wurde übersetzt. An diesen Orten lernten die abendländischen Gelehrten das arabische Wissen kennen und gaben es übersetzt weiter nach Europa. Für das Spanische war diese Begegnung mit dem orientalischen, in einer hochentwickelten Sprache festgehaltenen Wissen sehr wichtig und stellte eine heilsame Herausforderung für die sich eben herausformende Schriftsprache dar. Bossong hat sich mit diesem Phänomen der „Akkulturierung", der Zurüstung der Sprache für höhere Zwecke, eingehend beschäftigt (Bossong 1979, 3—10). Man kann mit Begriffen von Kloss (1978, 25) auch vom „Ausbau" des Spanischen reden. Bossong zeigt die verschiedenen Antworten des Spanischen auf die vom Arabischen gestellte Aufgabe, einen wissenschaftlichen Sachverhalt angemessen darzustellen. Dazu gab es 2 grundverschiedene Verfahren. 1) Nach dem einen Verfahren wurden Ausdrücke direkt übernommen. In den Texten der Cánones de Albateni erscheint z . B . SAMT ( A R RA'S) 'Scheitelpunkt' als zont, zonte und cenit (Bossong 1978, 336). Die heutige Form ist cenit. Auch ar. N A Z Î R 'gegenüberstehend' wurde damals als Ausdruck der Astronomie übernommen. Wir kennen es heute als nadir 'Fußpunkt'. Aus einer anderen Wissenschaft stammt alcohol. Ursprünglich bezeichnete es ein bestimmtes chemisches Produkt. Noch heute kann man auf den arabischen Märkten kühl kaufen, aus dem sich die arabischen Schönen eine den Augen Glanz verleihende Salbe anrühren. Die Chemie alter Zeiten, die alquimia, trägt ihren Namen nach ar. A L - K I M I Y Ä ' . Auch alcora 'Kugel, Sphäre' gehört zu diesen wissenschaftlichen Wörtern < ar. ALKÜRA 'Kugel, Ball'. Das Wort ist nie volkstümlich geworden. Manche direkt übernommenen Arabismen erscheinen nur in gewissen Texten und werden in anderen nicht aufgegriffen. Sie leben auch heute nicht weiter. Bossong (1979, 90) spricht von „einmaligen Übernahmen, die ad hoc erfolgt und folgenlos geblieben sind". Zu ihnen gehören açafeha (1978, 239; 1979, 91) 'Platte' < AS-SAFTHA; almodarates 'Kreislinien' (1979, 90ss.) < A L - M A D Ä R Ä T . Sehr aufschlußreich ist die Wiedergabe von ar. A L - C I D Ä D A 'parallaktisches Instrument', das in den einen Texten als alhidada/ lidada erscheint, in den anderen als regla(s) (Bos-

340

VII

Kontakt,

Migration

und

Kunstsprachen

song 1979,92s.; 1978,122s.). Die Ubersetzer pro- und alvaner erhalten (Rohlfs 1954, 58ss.). Sp. bieren gewissermaßen die Möglichkeiten der alcalde 'Bürgermeister' steht port, presidente da Volkssprache aus. Einmal wird direkt übernom- cámara gegenüber. Auch das Altportugiesische men. D a s andere Mal wird einem schon beste- kannte alcalde, aber nur in der arabischen, urhenden spanischen Ausdruck die neue Bedeu- sprünglichen Bedeutung 'Richter'. Sehr oft enttung auferlegt. sprechen spanischen Arabismen im Portugiesi2) G e r a d e dies ist das andere Verfahren, das in schen Wörter romanischer H e r k u n f t . Für sp. alden Übersetzerschulen zunehmend angewendet farero sagt der Portugiese oleiro. Sp. albacea ist wird. Bossong stellt fest, daß in dieser Überset- pt. testamenteiro. Sp. ceca 'Münzstätte' < SEKKA zungsliteratur wenig direkte Arabismen zu finden ist im Portugiesischen casa da moeda. Auf spanisind. Je mehr wir in der Zeit vorrücken, desto scher Seite haben wir alubia ' B o h n e ' , auf der m e h r beobachten wir, daß die Übersetzer sich portugiesischen feijäo. Alcancía kennt der Portub e m ü h e n , kastilische Ausdrücke zu finden (Bos- giese nicht, und auch alberca 'Zisterne' ist nur in song 1979, 95). Die Übersetzer haben die kastiliO N erhalten. Zuweilen haben wir auf beiden Seische Sprache nicht arabisiert, sondern die Her- ten jeweils verschiedene Arabismen: Sp. aduana ausforderung angenommen und sie durch den 'Zollamt' ( < AD-DIWÄN) entspricht port, alfândeAusbau schon vorhandener Möglichkeiten hoch- ga ( < A L - F U N D U Q ) ( — > 4 4 7 , 3 . 6 . ) . entwickelt. Sie haben sie akkulturiert. Im Arabischen ist Nominalisierung durch Infinitive üblich. 7.7. Galicisch Die Übersetzer sehen, daß das adäquate spanische Mittel das M o r p h e m -miento ist. So er- Lange gab es eine einheitliche galicisch-portugiescheint taqwlm (Inf. 2. Stamm) als endereçamien- sische Sprache. Nach der politischen Trennung to, tafädul (Inf. 6. Stamm) als annadamiento, ta- im 12. Jh. entwickelten sich die beiden Varianten auseinander, und das Galicische geriet unter den wassut (Inf. 5. Stamm) als acomediamiento, taqwïs (Inf. 2. Stamm) als arqueamiento (Bossong starken Einfluß des Kastilischen. H e u t e ist das 1979, 111 — 116). Manche dieser Nachbildungen Galicische eine eigene Sprache. Die konstitutisind im Spanischen geblieben. A n d e r e sind mit ven Züge der beiden Sprachen hatten sich schon vor der Trennung herausgebildet, so daß sie die einer speziellen Bedeutung nur in diesen Texten anzutreffen. Interessant ist das Wort andadura, meisten Arabismen gemeinsam haben. Eine Reidas uns heute als 'Gangart' bekannt ist, das aber he von galicischen Arabismen stimmt nicht nur in diesen wissenschaftlichen Texten als Entspre- mit den portugiesischen überein, sondern auch chung von ar. mastra, masäfa 'Abstand, Entfer- mit den spanischen und zuweilen sogar mit den katalanischen. Solche Übereinstimmungen hanung' bedeutet (Bossong 1978, 130). G e n a u in dieser Bedeutung finden wir es in Aljamiadotex- ben wir z . B . in port, armazém, gal. armacén, sp. ten wieder (Kontzi 1974, 220). Die gleiche Her- almacén, kat. magatzem; port.sp. arroz gal.kat. ausforderung brachte nach Jahrhunderten das arrós\ port, azenha, gal. acea, sp. aceña, kat. cínia; port.gal. aldeia, sp. aldea·, port.gal. bairro, gleiche Ergebnis. sp. barrio; port, bolota, gal. belota (neben landa), sp. bellota 'Eichel' u . a . D a n n wieder geht das 7.6. Portugiesisch Galicische mal mit dem Portugiesischen, mal mit dem Spanischen, wie die folgenden Beispiele zeiWie die Beispiele vorausgehender Kapitel zeigen: D e r galicische 'Schneider' ist der alfaiate gen, hat das Portugiesische viele Arabismen mit (wie im Portugiesischen) und der xastre (wie im dem Spanischen und z.T. auch mit dem KatalaniSpanischen). D e r 'Bürgermeister' ist gal. alcaide, schen gemeinsam. Nur dem Portugiesischen eigewelches Wort auch das ältere Portugiesisch ne Arabismen sind selten. Meistens waren sie kennt. Das galicische Wort f ü r 'Töpfer' ist alfareidann im Altspanischen noch bekannt. Solche ro, das uns spanisch v o r k o m m t . D e r ' M a u r e r ' ist Arabismen sind: AL-HASS 'Kopfsalat' > asp. und der albanel wie in südportugiesischen Mundaport. alfaça > port, alface; AL-HAYYÄT 'Schneiarten. Für ' B o h n e ' sagt man im Galicischen feixó der' > asp. alfayate, port, alfaiate; (AS-)SAYFA oder feixón und nicht eine mit alubia zusammenE r n t e ' (Dozy) > port, ceifa. Das Spanische hängende Form. Im Falle von 'Zollamt' steht das kennt nur das veraltete Wort aceifa 'SommerfeldGalicische mit seinem alfändega auf der portugiez u g d e r M u s l i m e ' < a r . AS-SÄ'IFA; (AL-)ÖÄMI C A sischen Seite (7.6.). 'Halseisen' (Kazimirski) > port, algema 'Handschelle'. Auf der anderen Seite stehen die spanischen Arabismen, für die es im Portugiesischen 7.8. Katalanisch keine Parallele gibt oder nicht mehr gibt. Für albañil 'Maurer' sagt der Portugiese pedreiro Auch im Katalanischen findet sich eine stattliche (Rohlfs 1971, 126s.). In südportugiesischen Anzahl arabischer Wörter ( - » 350, 4.). Es fällt Mundarten sind die Ausdrücke alvanel, alvaneu auf, daß viele von ihnen ohne den agglutinierten

473. Arabisch und Romanisch

arabischen Artikel al- erscheinen. So stehen sich gegenüber kat. balda 'Türklopfer' und sp. aldaba, port, aldrava; kat. c a á » / ' B r u n n e n e i m e r ' und sp. arcaduz, port, alcatruz', kat. carxofa 'Artischocke' und sp. alcachofa, port, alcachofra·, kat. coto 'Baumwolle' und sp. algodón, port, algodäo·, kat. garrofa 'Johannisbrot' und sp. algarroba, port, alfarroba; kat. magatzem 'Lager' und sp. almacén, port, armazem; kat. raval 'Vorort' und sp. arrabal, port. arrabalde\ kat. sucre ' Z u c k e r ' und sp. azúcar, port, açùcar; kat. séquia 'Bewässerungsgraben' und sp. acequia, port, acéquia usw. (Sanchis 1980, 82s.). D o c h gilt die Regel nicht allgemein. E s gibt neben carxofa auch alcarxofa und neben séquia auch acequia. Im Valencianischen finden wir auch alcaduf(ol) usw. Sehr viele katalanische Arabismen erscheinen nur mit agglutiniertem Artikel: albufera ' L a g u n e ' ; alcoba ' A l k o v e n ' ; arrós 'Reis'; as s ut, assuda 'hydraulische Presse'. Die artikellosen Arabismen sind gar nicht so zahlreich. Bei Steiger (1932 , 4 5 6 - 4 6 3 ) stehen im Verzeichnis unter katalanischen A r a bismen 10 Spalten Wörter mit agglutiniertem Artikel, aber nur 6 o h n e ihn. A u c h das Spanische weist viele A r a b i s m e n o h n e Artikel auf: noria, bellota, badea, ceca, jábega, jaqueca, jarabe, usw. Ü b e r das Problem wurde viel diskutiert. Sanchis (1980, 82s.) resümiert die Lösungsvorschläge. M a n schrieb die Ü b e r n a h m e mit Artikel im Spanischen und Portugiesischen d e m berberischen Strat zu (Lüdtke 1968, 4 6 7 - 4 7 1 ) , während die Artikellosigkeit auf italienischen Einfluß zurückgeführt wurde o d e r auf mündliche Ü b e r t r a g u n g (Steiger 1948/1949, 12) oder darauf, d a ß der Zusammenfall des arabischen und des katalanischen Artikels vermieden werden sollte (Solá-Solé 1968,284s.). Wenn bisher im Katalanischen weniger Arabism e n festgestellt wurden, liegt es einerseits d a r a n , d a ß sie oft wegen des fehlenden arabischen Artikels weniger auffallen und daß andererseits auf diesem Gebiet weniger geforscht wurde. Wie in den anderen iberoromanischen Sprachen sind im Katalanischen viele A r a b i s m e n verschwunden o d e r veraltet, weil sie einer vergangenen Kultur angehören. Z u dieser G r u p p e zählen : akat. almofrex 'Reisesack', akat. (al)morratxa 'gläsernes G i e ß g e f ä ß ' , akat. alatar 'Drogist', albayat 'Bleiweiß' < ar. A L - B A Y Y Ä D . In dem Gebiet der katalanischen Reconquista, d. h. im südlichen Katalonien, im Königreich Valencia und auf den Balearen treffen wir in den Dialekten sehr viel m e h r Arabismen an als in Altkatalonien. U n t e r solchen südkatalanischen Arabismen führt Sanchis (1980, 80) u . a . auf: tafarra 'Schwanzriemen', eixanguer 'Wagenstrang', naquera 'Holzgefäß bei der Bewässerung', rajóla 'Fliese' usw. Als valencianische Arabismen gibt Sanchis (ib.) an: abellota 'Eichel', chirivia 'Pasta-

341

nake', álficos ' G u r k e ' , eixedrea ' P f e f f e r k r a u t ' , safanòria ' M ö h r e ' usw. Dazu k o m m e n noch einige aus Steiger (1932, 296; 254; 306): xovar 'Aussteuer', aval, atzucac(h) ' G ä ß c h e n ' . Schließlich gibt uns Sanchis (1980, 81) noch eine kleine Liste von Arabismen von den Balearen, u . a . : ancolia 'gerreta', atzabó 'remor confusa', a betzef'a gratcient', cadaf 'pitcher' usw. 8.

Italia

8.1.

Arabica

Sizilien

In Italien e r f u h r Sizilien den stärksten arabischen Einfluß. 400 J a h r e lang lebten A r a b e r auf Sizilien, zuerst als Besitzer der Insel, hernach u n t e r der Herrschaft der N o r m a n n e n und schließlich der Staufer. Die normannischen E r o b e r e r ließen die A r a b e r ihre islamische Religion frei ausüben. Es kam zu einer eindrucksvollen byzantinischarabisch-abendländischen Kultursymbiose, deren schönstes Zeugnis die Capella Palatina in Palermo ist. Die arabische Kultur blühte unter den N o r m a n n e n (1061-1189) prachtvoll auf. Gibb schrieb: „Während h u n d e r t Jahren bietet Sizilien das einzigartige Schauspiel eines christlichen Königreiches, in dem die Sarazenen nicht bloß geduldet w a r e n , sondern hohe Stellungen einnahmen und Arabisch eine Sprache des H o f e s war" (Gibb 1968, 161). Die Anwesenheit der A r a b e r war segensreich für Sizilien. Auch als sie nicht m e h r herrschten, wirkten ihre Einrichtungen nach. F ü r lange Zeit blieben die Latifundien abgeschafft. Die Landwirtschaft k o n n t e sich erholen und aufblühen, wozu die E i n f ü h r u n g n e u e r G e r ä t e und Pflanzen sowie die A n w e n d u n g n e u e r Techniken beitrugen. D i e Wirtschaft blühte auf. D a s lange Z u s a m m e n l e b e n der A u t o c h t h o n e n mit den A r a b e r n f ü h r t e zu Zweisprachigkeit, die zu arabischen Interferenzen in der Volkssprache führte. D a h e r ist das Sizilianische heute noch reich an Arabismen. Die sizilianischen und süditalienischen Arabismen wurden von Pellegrini (1972, 129—236) zusammengestellt. Von den vielen Beispielen führe ich nur wenige an (ich gebe jeweils nur eine Variante einer M u n d a r t ) .

8.1.1. Landwirtschaft

und ihre

Erzeugnisse

Carciofaia 'Artischocke' < ar. HARSÜFA (sp. alcachofa)', Carrubba 'Johannisbrot' < HARRÜBA (sp. algarroba)·, mazzaredda ' Ö l h e f e ' < MA C SARA 'Ölpresse' (sp. almazara)·, zaituni 'eine Art Ö l b a u m ' < a r . ZAYTON ( s p .

8.1.2.

aceituna).

Bewässerung

Giámmira 'Wassersammelbecken oberhalb der M ü h l e ' < ar. ÖAMHARA 'Vereinigung, A n s a m m lung'; minciarru 'Balken der Mühle oder der

342

VII. Kontakt,

Migration

und

Kunstsprachen

Wasservorrichtung, an dem man das Tier anspannt, das sie dreht' < ar. MIÖARR(A) (and. mijarra, port. almanjarra)·, noria 'Wasserschöpfwerk' < ar. NÄCÜRA (sp. noria), senia 'Wasserschöpfwerk' < SÄNIYA (sp. aceña, kat. sinia)·, zach ia

'Bewässerungsgraben'


it. fondaco 'Warenlager'. D a s arabische Verb hazaña heißt a u f b e w a h r e n ' . Mit ma- wird im Arabischen der Ort einer H a n d lung bezeichnet. D a n n ist mahzan ' A u f b e w a h rungsort'. Sein Plural ist MAHÄZIN, das zu it. magazzino wurde, welches auch in andere europäische Sprachen weiterwanderte. Z u r arabischen 2. Verbform carrafa ' b e k a n n t g e b e n ' heißt der Infinitiv TACRIFA ' B e k a n n t m a c h u n g ' . Daraus wurde it. tariffa, das ja eine B e k a n n t m a c h u n g über Preise u. ä. ist. Wir h a b e n es als Tarif. Z u r Geschäftswelt gehört der ' M a k l e r ' , ar. SIMSÄR > it. sensale, dessen süditalienische Dialektformen wir in 8.1.3. kennengelernt haben. Orientalische Kunstfertigkeiten k a m e n über die H ä f e n nach Italien. D e r Infinitiv TARSF 'schmücken' ergab it. tarsia und intarsio ( > dt. Intarsie). A u s ar. RAQAMA 'ausschmücken, sticken' wurde it. ricamare. 8.3. Arabismen

über Sizilien und die Häfen

Sowohl über Sizilien als auch über die H ä f e n drangen A r a b i s m e n ins Italienische. D a s gilt z. B. für noria 'Wasserschöpfwerk', das f ü r Pisa und für das Ligurische mit den F o r m e n nòia, noia und nòria bezeugt ist (Pellegrini 1972, 62). D a s arabische Wort QASR drang auf verschiedenen Wegen ins Italienische. Wir haben es im Sizilianischen, wo cássaru den 'Oberteil des Schiffes bei der Laterne' bezeichnet (Pellegrini 1972, 143). Als cássero 'Achterdeck, Festung' ist es in die Hochsprache gelangt. Im Ligurischen lebt es als cassero, cássao 'Hinterdeck' (ib., 362). A u c h Pflanzennamen k a m e n ü b e r Sizilien und über die H ä f e n ins Italienische, z . B . QUTUN 'Baumwolle' > cotone, HARSÜF 'Artischocke' > carciofo, carcioffo. NARANÖ ' O r a n g e ' > narancio (Pellegrini 1972, 117s.; 350; Migliorini 1961, 175). Die arabischen Wörter f a n d e n auch andere Wege ins Italienische. So geht das Wort liuto auf ar. AL-CUD zurück, m u ß a b e r seinen Weg über afrz. leut g e n o m m e n haben ( D E I 2254). D e r ' L ä u f e r ' im Schachspiel, alfiere, führt zwar auf ar. AL-FÄRIS 'der Reiter' zurück, hat a b e r seinen Weg über das Spanische g e n o m m e n , worauf schon der Artikel al hinweist (Pellegrini 1972,96).

343

8.4. Individueller Kontakt über die Wissenschaften Wenige G e l e h r t e nur erfaßte der arabisch-europäische Wissenschaftskontakt. Hier waren im Hochmittelalter die A b e n d l ä n d e r der n e h m e n d e Teil. D a s h o h e Niveau der arabischen Wissenschaft machte Eindruck. Arabische G e l e h r t e wirkten in Sizilien. A u c h in Salerno und Neapel konnte man arabische Wissenschaften studieren. Italiener zogen nach Spanien, wo man vor allem in der 'Übersetzerschule von Toledo' die arabische Weisheit an den Quellen schöpfen konnte. Die arabische Überlegenheit wirkte sich auch in der Sprache aus. M a n c h e r arabische Ausdruck drang durch die Begegnung der Gelehrten in europäische Sprachen. Zuweilen führt der Weg über das Lateinische. Wir können auch einmal eine Person angeben, die ein neues Lexem einbringt. L e o n a r d o von Pisa ( L e o n a r d o Fibonacci, ca. 1 1 8 0 - n a c h 1240) f ü h r t e das Wort algebra ein
it. sciroppo 'Sirup, Saft' (ib., 81). Ein anderes Wort für 'Sirup', giulebbe, k o m m t aus ar. ÖULÄB 'Rosenwasser' (ib.). D a s Z u s a m menwirken der beiden arabischen W ö r t e r nuhc? R ü c k e n m a r k ' und nuqra ' N a c k e n g r u b e ' ergab spätlat. NUCHA > it. nuca 'Genick' (ib., 83; D E I 2608). Die Schule von Salerno war die Pflanzstätte aller medizinischen Fakultäten E u r o p a s . Mehrere Wörter drangen von hier ins Italienische ein. So ergab ar. TAQWÎM 'Aufstellung' it. taccuino, das dann die B e d e u t u n g 'Notizbuch' a n n a h m (Pellegrini 1972,85s.).

9.

Sardinien

Die wenigen arabischen E l e m e n t e des Sardischen drangen über das Katalanische und das Spanische ein, z . B . : alkilai 'mieten' < sp. alquilar-, arráis 'Chef eines Thunfischbootes' < ar. AR-RÄIS 'Führer eines Bootes' (Wagner 1 9 5 1 , 1 7 7 - 1 8 1 ) . Pellegrini (1972, 134) bringt als sardischen Arabismus kaddemis 'zerlumpter Mensch' (8.1.3.). Mit sehr großer Wahrscheinlichkeit ist auch der O N Arbatax (Wagner 1951, 177s.) eine arabische Interferenz. D a s volksarabische Wort für '14', arbcfatäs, liegt so nahe, und zudem soll der Tradition nach dieser O r t b e d e u t e n 'der 14. Turm der Küste'. Die sehr geringe Anzahl von Arabismen erklärt sich daraus, daß Sardinien jahrhundertelang den Beutezügen muslimischer Seeräuber ausgesetzt

344

VII. Kontakt,

Migration

und

Kunstsprachen

war, so daß sich kein friedliches Zusammenleben ergab und es zu keinen sprachlichen Interferenzen kam (Wager 1951,177). 10.

Galloromania

Die Arabismen des Französischen und des Provenzalischen sind im F E W 19 (Orientalia) erfaßt. Raymond Arveiller hat das Material dieses Bandes gesichtet und ergänzt (in ZrP ab 85 (1969); insgesamt sind 25 Artikel erschienen). Bei den Arabismen in Frankreich steht man vor vielfältigen Problemen (Kontzi 1982, 443ss.; 322b), 3.). Arabische Wörter gelangten aus dem Nahen Osten nach Frankreich oder aus Nordafrika. Im Altfranzösischen waren sie zahlreicher als im Mittelfranzösischen, und da waren sie häufiger als heute. Manche Arabismen drangen erst während der französischen Kolonialherrschaft in Nordafrika ins Französische. Sie kamen nach ganz Frankreich oder nur in einzelne Mundarten. Oft nahmen die Arabismen als Wanderwörter ihren Weg über das Mittellateinische, das Sizilianische, einen italienischen Dialekt des Festlandes oder eine iberoromanische Sprache. Obwohl es sich dann nicht um Arabismen im engeren Sinn handelt, schließe ich sie hier trotzdem in die kleine Auswahl arabischer Wörter ein, die auf irgendeinem Wege ins Galloromanische gelangten, um so die verschiedenen Möglichkeiten ihrer Herkunft und Weiterentwicklung anzudeuten. Dabei war mir die skizzenhafte onomasiologische Auswertung der Arabismen im Französischen von Kurt Baldinger (1972b) sehr hilfreich, ebenso die Monographien von Sguaitamatti-Bassi (1974) und Nasser (1966) über die lexikalischen Entlehnungen des Französischen aus dem Arabischen im Mittelalter und in der Neuzeit. Dem Arabischen des Nahen Ostens direkt entnommen ist tasse 'Tasse' < TASSA (FEW 19, 185bs.). Ebenso stammt frz. barde 'sorte de selle rembourrée' direkt aus dem Orient. Sguaitamatti-Bassi (1974,42-46) zeigt, daß es im 12. Jh. von französischen und provenzalischen Kreuzrittern in Palästina in ihre Sprache übernommen wurde. D a s E t y m o n i s t a r . BARD\ C A ' P a c k s a t t e l ' . D i e s e -

mantische Weiterentwicklung zu barde 'Speckschnitte' und 'Maultier' sowie die Herausbildung der Ableitung bardeau 'Dachschindel' gehörten allein der französischen Sprachgeschichte an und zeigten, wie ein in eine Sprache aufgenommenes Wort sich nach seiner eigenen Dynamik weiterentwickelt. Aus dem Arabischen Nordafrikas scheint gabelle 'Salzsteuer' zu stammen. Über seinen Wanderweg ist man sich nicht einig. Vielleicht lief das Wort über das Italienische, vielleicht auch über das Provenzalische oder über die Iberische Halbinsel. Das ar. Etymon ist QABÄLA 'Steuer, Pachtzins'. Eindeutig nordafrikanischer

Herkunft ist frz. bougie 'Kerze', das sich von der algerischen Stadt BUÖÄYA herleitet (Sguaitamatti-Bassi 1974,46ss.). Nur afrz. ist farde 'Lappen, Tuch, Gepäck, L a s t ' ( T L 1 9 5 4 , 1 6 3 3 ) < a r . FARDA ' f a r d e a u , b a l -

lot, gros paquet' (Dozy). Im Neufranzösischen lebt nur die Ableitung fardeau 'Last'. Den Arabismus veillotte 'Eichel' (FEW 19, 21b)


rum. calup ' G i e ß f o r m , Modell'. A n d e rerseits wurde das arabische Wort zu frz./it. calibre/calibro, das dann als calibru 'Kaliber' ins Rumänische ü b e r n o m m e n wurde. 12.

Bibliographie

Agius, Dionisius Α., The Siculo-Arabic Variety in a Tripartite Culture: Latin, Arabic and Greek, in: Liidtke 1996,159-168. Alcalá, Pedro de, Vocabulista arábigo en letra castellana, Granada, 1505, hrsg. von Paul Lagarde, Göttingen, Hoyer, 1883 (Nachdruck: Osnabrück, Zeller, 1971). Alcalá, Pedro de, Arte para ligera mente saber la lengua arauiga und Vocabulista arauigo en letra castellana, 1505, Paul de Lagarde, Petri Hispani de lingua arabica libri duo, Göttingen, Hoyer, 1883 (photomechanischer Nachdruck Osnabrück, Zeller, 1971). Alcalá Venceslada, Antonio, Vocabulario andaluz, Madrid, Aguirre, 1951 (reimpresión Madrid, Gredos, 1980). Arveiller, Raymond, Addenda au FEW XIX, ZrP 85 (1969) ss. Asín Palacios, Miguel, Glosario de voces romances registradas por un botànico anònimo hispano-musulmán (siglos ΧΙ-ΧΙΓ), Madrid/Granada, CSIC, 1943. Asín Palacios, Miguel, Contribución a la toponimia árabe de España, Madrid, CSIC, 1944. Baldinger, Kurt, Los árabes, in: id., La formación délos dominios lingüísticos en la Península Ibérica (Die Herausbildung der Sprachräume auf der Pyrenäenhalbinsel), Madrid, Gredos, 2 1972, 6 2 - 9 1 , 4 0 2 - 4 0 5 ( = 1972a). Baldinger, Kurt, Die orientalischen Elemente im Französischen, in: Haarmann, Harald/Studemund, Michael (edd.), Festschrift Wilhelm Giese. Beiträge zur Romanistik und Allgemeinen Sprachwissenschaft, Hamburg, Buske, 1972, 13-45 ( = 1972b). Barceló Torres, María del Carmen, Minorías islámicas en el país valenciano, historia y dialecto, Valencia, Universidad, 1984. Bossong, Georg, Los Cánones de Albateni, Tübingen, Niemeyer, 1978. Bossong, Georg, Probleme der Übersetzung wissenschaftlicher Werke aus dem Arabischen in das Altspanische zur Zeit Alfons des Weisen, Tübingen, Niemeyer, 1979. Bramón, Dolors, Arabismo, mudejarismo y moriscología en España: algunas publicaciones recientes, in: Lüdtke 1996,241-250.

345

Cagigas, Isidro de las, Minorías Étnico-religiosas de la Edad Media española, vol. 1: Los mozárabes, 1.1—2, Madrid, CSIC, 1947/1948. Cagigas, Isidro de las, Minorías Étnico-religiosas de la Edad Media española, vol. 2: Los mudejares, t. 1—2, Madrid, CSIC, 1948/1949. Caracausi, Girolamo, Arabismi medievali di Sicilia, Palermo , Centro di Studi Filologici e Linguistici Italiani. 1983. Coromines, Joan, Mots catalans d'origen aràbic, B D C 24(1936), 1 - 8 1 . C o m e n t e , Federico, A grammatical sketch of the Spanish Arabie dialect bundle, Madrid, Instituto Hispano-Árabe de Cultura, 1977. Corriente, Federico, Los fonemas Ipl, ¡el y Igl en árabe hispánico, VR 37 (1978), 214-218. Corriente, Federico, Gramática, métrica y texto del cancionero hispanoárabe de Aben Quzmán, Madrid, Instituto Hispano-Árabe de Cultura, 1980. Corriente, Federico, El léxico árabe andalusi según el «Vocabulista in Arábico», Madrid, Universidad Complutense, 1989. Corriente, Federico, El léxico árabe estándar y andalusi del «Glosario de Leiden», Madrid, Universidad Complutense, 1991 (cf. Seybold 1900). Corriente, Federico, Arabe andalusi y lenguas romances. Madrid, Mapire, 1992 (Neubearbeitung und wesentliche Erweiterung von Corriente 1977). Corriente, Federico, Léxico estándar y andalusi de! Diwan delbn Quzmán, Zaragoza, Universidad, 1993. D H L E = Real Academia Española, Diccionario histórico de la lengua española, Madrid. R A E , I960—, Eguílaz y Yanguas, Leopoldo de, Glosario etimológico de las palabras españolas (castellanas, catalanas, gallegas, mallorquínas, portuguesas, valencianas y bascongadas) de origen oriental. Granada. Imprenta de La Lealtad, 1886 (reprografischer Nachdruck, Hildesheim/New York, Olms, 1970). España Sagrada v. Feórez. Flórez, Enrique, Espäna Sagrada. Theatro geográficohistórico de ¡a Iglesia de España, 52 vol., Madrid. Rodríguez, 1747-1918. Galmés de Fuentes, Alvaro, Influencias sintácticas y estilísticas del árabe en la prosa medieval castellana, Madrid, R A E , 1956. Galmés de Fuentes, Alvaro, Dialectología mozárabe, Madrid, Gredos, 1983. Galmés de Fuentes, Alvaro, et al., Glosario de voces aljamiado-moriscas, Oviedo, Universidad, 1994. Garulo Muñoz, Teresa, Los arabismos en el léxico andaluz (según los datos del Atlas Lingüístico e Etnográfico de Andalucía), Madrid, Instituto Hispano-Arabe de Cultura, 1983. Gehmann, Henry S., Arabie syntax of the relative pronoun in Poema de Mío Cid and Don Quijote, H R 50 (1982), 5 3 - 6 0 . Gibb. Hamilton A. R./Landau, Jakob M., Arabische Literaturgeschichte (Arabic literature: an introduction), Zürich/Stuttgart, Artemis, 1968. Giese, Wilhelm, Zur Problematik arabisch-hispanischer Wortbeziehungen, in: Baldinger, Kurt (ed.), Festschrift Walther v. Wartburg zum 80. Geburtstag. vol. 2,Tübingen, Niemeyer, 1968,427—438. Gil, José S., La Escuela de Traductores de Toledo y sus Colaboradores judíos, Toledo, IPIET, 1987. Gleßgen, Martin-Dietrich, Die Falkenheilkunde des

346

VII. Kontakt, Migration und Kunstsprachen

«Moamin» im Spiegel ihrer volgarizzamenti. Studien zur Romania Arabica, 2 vol., Tübingen, Niemeyer, 1996 ( = 1996a). Gleßgen, Martin-Dietrich, Die mittelalterliche Übersetzungsliteratur und ihre sprachlichen Auswirkungen: Forschungslinien in der Italia Arabica, in: Lüdtke 1996,191-200 (= 1996b). Gómez-Moreno, Manuel, Iglesias mozárabes. Arte español de los siglos IX a XI, Madrid, Centro de Estudios Históricos, 1919 (Nachdruck: Granada, Patronato de la Alhambra, 1975). Griffin, David Α., Los mozarabismos del «Vocabulista» atribuido a Ramón Martí, Al-An 23 (1958), 251-337; 24 (1959), 85-124; 333-380; 25 (1960), 93-169. Grossmann, Maria, La adaptación de los fonemas árabes al sistema fonológico del romance, RRL 14 (1969) 1-14. Hottinger, Arnold, Kaiila und Dimna. Ein Versuch zur Darstellung der arabisch-altspanischen Übersetzungskunst, Bern, Francke,1958. Ineichen, Gustav, La tradizione araba come problema filologico e linguistico, ACILFR XIV:1 (1974), 389-397. Kiesler, Reinhard, Kleines vergleichendes Wörterbuch der Arabismen im Iberoromanischen und Italienischen, Tübingen/Basel, Francke, 1994. Kiesler, Reinhard, Zur Phonetik der katalanischen Arabismen, ZrP 111 (1995), 171-205. Kiesler, Reinhard, La repartición de los arabismos en iberorromance, in: Lüdtke 1996,471-480. Kloss, Heinz, Die Entwicklung neuer germanischer Kultursprachen seit 1800, Düsseldorf, Schwann, 21978. Kontzi, Reinhold, Aljamiado-Texte. Ausgabe mit einer Einleitung und Kommentar, 2 vol., Wiesbaden, Steiner, 1974. Kontzi, Reinhold, Die Bedeutungen von altspan. poridad, neuspan. puridad als Ergebnis der arabisch-romanischen Zweisprachigkeit, ZrP 92 (1976), 469-472. Kontzi, Reinhold, Das Zusammentreffen der arabischen Welt mit der romanischen und seine sprachlichen Folgen, in: id. (ed.), Substrate und Superstrate in den romanischen Sprachen, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1982,387-450. Kontzi, Reinhold, La polyglossie chez les morisques, in : Actes de la première table ronde du Comité International d'Études Morisques sur: La littérature aljamiadomorisque: hybridisme et univers discursif, Tunis, Université, 1986,85-104. Kress, Hans-Joachim, Die islamische Kulturepoche auf der iberischen Halbinsel. Eine historisch-kulturgeographische Studie, Marburg, Geographisches Institut der Universität, 1968. Labarta Gómez, Ana/García Cárcel, Ricardo, Un fondo de documentos árabes de moriscos valencianos, in: Actas de las Jornadas de Cultura Árabe e Islámica (1978) Madrid, Instituto Hispano-Árabe de Cultura, 1981,395-399. Ladero Quesada, Miguel Ángel, La Nueva Andalucía. Siglos XIII-XV, in: Lacomba, Juan Antonio, et al. (edd.), Aproximación a la historia de Andalucía, Barcelona, Laia, 1981. Lagarde v. Alcala 1505. Lautensach, Hermann, Maurische Züge im geographischen Bild der Iberischen Halbinsel, Bonn, Dümmler, 1960.

Lévi-Provençal, E., La civilisation arabe en Espagne, Paris, Maisonneuve, 1961. Lewicki, Tadeusz, Une langue romane oubliée de l'Afrique du Nord, Rocznik Orientalistyczny 17 (1951/ 1952), 415-480. López, Robert S./Raymond, Irving W., Medieval trade in the Mediterranean world. Illustrative documents translated with introductions and notes, New York, Columbia University Press, 1955. Lüdtke, Helmut, El bereber y la lingüística románica, ACILFR XI:2 (1968), 467-471. Lüdtke, Jens (ed.), Romania Arabica. Festschrift für Reinhold Kontzi zum 70. Geburtstag, Tübingen, Narr, 1996. Machado, José Pedro, Influencia arábica no vocabulário portugués, 2 vol., Lissabon, Alvaro Pinto, 1958-1961. Menéndez Pidal, Ramón, Orígenes del español, Estado lingüístico de la Península Ibérica hasta el siglo XI, Madrid, Espasa-Calpe, 41956. Menéndez Pidal, Ramón, Repoblación y tradición en la cuenca del Duero, ELH 1 (1960), XXIX-LVII. Migliorini, Bruno, Storia della lingua italiana, Firenze, Sansoni, 1961. Nasser, Fathi, Emprunts lexicologiques du français à l'arabe des origines jusqu'à la fin du XIX" s., Diss. Paris, 1966. Neuvonen, Eero K., Los arabismos del español en el siglo XIII, Helsinki, Societas Orientalis Fennica. 1941. Niehoff-Panagiotidis, Jannis, Romania Graeco-Arabica: lat. signum >gr. σίγνον >arab. si|n, in: Lüdtke 1996,1-20. Noll, Volker, Der arabische Artikel al und das Iberoromanische, in: Lüdtke 1996,299—314. Pellegrini, Giovan Battista, Gli arabismi nelle lingue neolatine, con speciale riguardo all'Italia, 2 vol., Brescia, Paideia, 1972. Pellegrini, Giovan Battista, Ricerche sugli arabismi italiani con particolare riguardo alla Sicilia, Palermo, Centro di Studi Filologici e Linguistici Siciliani, 1989. Rizzitano, Umberto, Storia e cultura nella Sicilia saracena. Saggi e testi, Palermo, Flaccovivo, 1975. Rohlfs, Gerhard, Die lexikalische Differenzierung der romanischen Sprachen, München, Beck 1954. Rohlfs, Gerhard, Romanische Sprachgeographie. Geschichte und Grundlagen, Aspekte und Probleme mit dem Versuch eines Sprachatlas der romanischen Sprachen, München, Beck, 1971. Rohlfs, Gerhard, Historische Sprachschichten im modernen Sizilien, München, Beck, 1975. Rohlfs, Gerhard, Dizionario storico dei cognomi nella Sicilia Orientale, Palermo, Centro di Studi Filologici e Linguistici Siciliani, 1984. Rosetti, Alexandru/Sala, Marius, Rapports entre l'arabe et le roumain, BALM 10-12 (1968-1970), 189-195. Salomonski, Eva, Funciones formativas del prefijo aestudiadas en et castellano antiguo, Zürich, Lang, 1944. Sanchis Guarner, Manuel, Aproximació a la historia de la llengua catalana, Creixença i esplendor, Barcelona, Salvat, 1980. Schall, Anton, Geschichte des arabischen Wortschatzes. Lehn- und Fremdwörter im klassischen Arabisch, in: Fischer, Wolfdieter (ed.), Grundriß der Arabischen Philologie, vol. 1: Sprachwissenschaft, Wiesbaden, Reichert, 1982,142-153.

474. Maltesisch

347

Schiaparelli, Celestino (ed.), Vocabulista in arabico, Firenze, Le Monnier, 1871. Schmitt, Christian, Die Araber und der Tennissport. Zur Herkunft von frz. raquette, sp. raqueta, port, raqueta, it. racchétta 'Tennisschläger', in: Liidtke 1996, 47-56. Scholz, Arno, Gli arabismi siciliani: Prospetto riassuntivo dei principali studi, in: Liidtke 1996,169—190. Schuchardt, Hugo, Zu den arabischen Lehnwörtern, Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes 22 (1908), 351-384. Seco de Lucena, Luis, Topónimos árabes, Granada, Universidad, 1974. Seifert, Eva, Rez. zu Salomonski 1944, VR 10 (1948/ 1949), 306-309. Seybold, Chr. F. (ed.), Glossarium latino-arabicum, ex unico qui exstat codice Leidensi undécimo saeculo in Hispania conscripto, Berlin, Felber, 1900. Sguaitamatti-Bassi, Suzanne, Les emprunts faits par le français à l'arabe jusqu'à la fin du XIIIe siècle, Diss. Zürich, 1974. Snyder Gehmann, Henry, Arabie Syntax of the relative pronoun in «Poema de Mio Cid» and «Don Quijote», H R 50 (1982), 5 3 - 6 0 . Solá-Solé, José-Maria, El artículo al- en los arabismos del iberorrománico, RPh 21 (1968) 275—285. Solá-Solé, José-María, Corpus de poesía mozárabe (Las Hargas Andalusíes), Barcelona, Hispam, 1973. Steiger, Arnald, Contribución a la fonética del hispanoárabe y de los arabismos en el ibéro-románico, Madrid, Hernando, 1932. Steiger, Arnald, Aufmarschstraßen des morgenländischen Sprachgutes, VR 10 (1948/1949), 1 - 6 2 .

Steiger, Arnald, Elementos constitutivos del español: Arabismos, E L H 2 (1967), 9 3 - 1 2 6 . Teres, Elias, Materiales para el estudio de la toponimia hispanoárabe. Nómina fluvial, vol. 1, Madrid, CSIC, 1986. Terrasse, Henri, Islam d'Espagne. Une rencontre de l'Orient et de l'Occident, Paris, Pion, 1958. Ubieto, Antonio, La edad media, in: id. et al. (edd.). Introducción a la historia de España, vol. 8, Barcelona, Teide, 1971. Vernet Gines, Juan, Toponimia arábiga, in: E L H 1 (1960), 561-578. Vernet, Juan, Die spanisch-arabische Kultur in Orient und Okzident, aus dem Spanischen übersetzt von Kurt Maier (La cultura hispanoárabe en Oriente )' Occidente), Zürich/München, Artemis, 1984. Wagner, Max Leopold, Restos de latinidad en el Norte de Africa, Coimbra, Universidade, 1936 (separata de Cursos e Conferencias da Biblioteca de Universidade de Coimbra, vol. 6). Wagner, Max Leopold, La lingua sarda; storia, spirito e forma, Bern, Francke, 1951. Walsh, John Kevin, The loss of arabisms in the Spanish lexicon, Diss. Virginia, 1967. Wijk, Henri L. A. van. L'élément arabe en espagnol, Neophilologus 33 (1949) 13-23. Wijk, Henri L. A. van, El calco árabe en esp. «adelantado», port. «adiantado», Neophilologus 35 (1951), 91-94.

474. Maltesisch

ihrem Erfolg fühle ich mich verpflichtet, in dies e m Artikel die Standardorthographie zu verw e n d e n , die sie sich m ü h s a m erarbeitet h a b e n . W o e s g e b o t e n ist, g e b e ich p h o n o l o g i s c h e U m schrift dazu. Kurzinformationen über das Lautsystem: 8.2.1.; über Schrift und A u s s p r a c h e : 9.1. und über die Grammatik: 9 . 3 .

Le 0. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11.

0.

maltais Vorbemerkung Definition Raum und Menschen Informationen zur Geschichte Die ältesten Zeugnisse des Maltesischen und die ältesten Arbeiten über das Maltesische Vassalli: „Vater der maltesischen Sprache" Die Entwicklung im 19. und 20. Jahrhundert Die Ursprungsfrage Das Maltesische : ein Konglomerat Grundriß des Maltesischen Zukunftsaussichten für das Maltesische Bibliographie

Vorbemerkung

D i e Malteser rangen lange darum, daß ihre Sprache die offizielle Sprache ihrer N a t i o n w e r d e , und g a b e n sich sehr viel M ü h e , sie zu e i n e m Instrum e n t auszubauen, mit d e m sie sich in der modernen Welt ausdrücken k ö n n e n . A u s R e s p e k t vor

Reinhold

1.

Kontzi,

Tübingen

Definition

D a s Maltesische ist die Sprache Maltas. E s ist ein ursprünglich arabischer D i a l e k t , der sich zu einer e i g e n e n Sprache entwickelt hat, die wesentlich bestimmt wurde durch den Kontakt mit d e m Sizilianisch-Italienischen, in geringerem Grade und später auch mit d e m Englischen. In d e m vorlieg e n d e n romanistischen H a n d b u c h w e r d e n die B e z i e h u n g e n zum Italienischen vorrangig behandelt werden m ü s s e n . U m sie richtig beurteilen zu k ö n n e n , m u ß aber auch v o n anderen Faktoren die R e d e sein, die das Maltesische b e s t i m m t e n und die auch h e u t e noch für diese Sprache wirksam sind.

348

VII. Kontakt,

2. Raum und

Migration

und

Kunstsprachen

Menschen

Die Republik Malta besteht aus einer Inselgruppe von 316 km 2 . Die Hauptinsel ist Malta (247 km 2 ). Wesentlich kleiner (67 km 2 ) ist das 6 km entfernte Gozo. Sizilien liegt 93 km weit weg, und nach Tunis sind es 288 km. Die Einwohnerzahl beträgt etwa 358000. Das Maltesische hat den Status der Nationalsprache. Maltesisch und Englisch sind die beiden offiziellen Sprachen. Maltesisch ist die allgemeine Umgangssprache. Darüber hinaus wird Maltesisch von vielen im Auslande lebenden Maltesern gesprochen.

3. Informationen

zur

Geschichte

Die maltesische Sprache ist ein Ergebnis der Geschichte der Insel. Man weiß, daß ab ca. 800 v.Chr. die Phönizier und dann die Karthager auf Malta waren. 218 v.Chr. wurde es römisch. 60 n. Chr. kam der Apostel Paulus nach Malta. Von da an datiert man die Christianisierung Maltas. Später kamen die Byzantiner. Über ihre Herrschaft wissen wir sehr wenig. Sicher ist, daß 870 die Araber von Sizilien her Malta eroberten. 1090 wurde Malta von den Normannen erobert. Es blieb, wie Sizilien, normannisch bis 1194. Dann war es staufisch (1194—1268), anjouinisch (1268-1284), aragonesisch (1284-1410) und kastilisch (1410-1530). Diese Jahrhunderte war Malta immer eng mit Sizilien verbunden. Dann wurden Malta und Sizilien getrennt, denn 1530 kam Malta in die Hand des Johanniterordens („Malteserordens"). Bis 1798 blieben die Ordensritter die Herren der Insel. Napoleon vertrieb sie, aber die Franzosen konnten sich nur zwei Jahre halten. 1800 kamen die Engländer nach Malta und besaßen es bis 1964. Seit 1964 ist Malta unabhängig. Erst 1224 wurden die letzten Muslime ausgewiesen. Also waren Menschen arabischer Sprache ca. 350 Jahre (870-1224) auf Malta, was die intensive Arabisierung erklärt. Nach der Rückeroberung wurde die Verbindung mit Sizilien immer stärker. Es gab einen regen Verkehr der Menschen in beiden Richtungen. Die Sprache der Verwaltung war Latein, dann Sizilianisch, dann Hoch-Italienisch. In Sizilien hielten sich die jungen Malteser zum Studium auf. Auch als Malta in die Hand des Malteserordens kam, blieben die Beziehungen nach Sizilien und nach Festland-Italien intensiv. Eine Menge kleiner Fakten des Alltags brachte Menschen aus Malta und Sizilien/Italien in engen Kontakt. Das führte zu Sprachkontakt und brachte das Konglomerat der maltesischen Sprache zustande.

Als das Maltesische schon entstanden war, kam nach 1800 das Englische hinzu, dessen Einfluß im Lauf der Zeit immer mehr wuchs. Auch heute, nach Erlangung der Selbständigkeit, wollen die Malteser am Englischen als zweiter offizieller Sprache festhalten. 4.

Die ältesten Zeugnisse des Maltesischen und die ältesten Arbeiten über das Maltesische

4.1. Die ältesten Sprachproben sind Orts- und Personennamen in Urkunden, die z.T. bis ins 14. Jh. zurückreichen, z . B . Dejr Il-Bniet (1351) 'das klosterartige Gebäude der Mädchen' (Wettinger in: Civilization vol. 24, 91). 4.2. Das älteste Literaturstück ist die Cantilena, ein kleines Gedicht allegorischen Inhalts von Peter Caxaro (gest. 1485), das Wettinger und Fsadni 1968 entdeckten (1968; 1983). 4.3. Es folgt eine 1606 (dann wieder 1610 und 1611) von Megiser veröffentlichte Liste von 121 Wörtern. Er schrieb die Wörter so, wie sie sein deutsches Ohr gehört hatte, z . B . Schiech 'Alt' /sieh/, Chaiat 'ein Schneider' /hayyáit/ (Friggieri 1987, 6 - 1 4 ; Cassola 1988, 7 2 - 8 6 ; Cowan 1964, 217-225). 4.4. Das nächste Stück maltesischer Literatur ist ein Sonett von G . V. Bonamico, das spätestens 1675 verfaßt wurde. Die erste Strophe lautet (in der Graphie der Zeit): Meiju gie bl'Uuard, u Zaharí Aadda l bart, e Sceta, u Ί Beracq / T'ghattiet l'art be nuär u l'Uueracq/ Heda e riech, seket el Bachar (Wettinger/Fsadni 1968, 34) 'Der Mai ist gekommen mit Rosen und Blüten. / Die Kälte, der Regen und der Blitz sind vergangen./ Die Erde bedeckt sich mit Blumen und Laub./ D e r Wind ist still geworden, das Meer hat sich beruhigt'. 4.5. Im 18. Jh. finden wir schon mehr. Francesco Wzzini schrieb 1730—1741 kurunelli auf, kleine Loblieder auf Heilige (Cassar-Pullicino 1962, 14—21). Eines beginnt: S. Anna, Omm Marija,/ Itlob Iii Bintek ghalija. 'Heilige Anna, Mutter der Maria,/ Bitte deine Tochter für mich'. 4.6. Die ersten Prosastücke sind 31 von Ignazio Saveriu Mifsud 1739—1746 aufgeschriebene Predigten, von denen eine den Titel Miraklu ta' Sant'Anna 'Wunder der Heiligen A n n a ' trägt und beginnt Naqraw fil-Ttajja tagfiha mirakulu wisqa maghgeb lighamlet Iii certupittur\... 'Wir lesen in ihrer Lebensbeschreibung von einem sehr erstaunlichen Wunder, welches sie an einem gewissen Maler vollbrachte; . . . ' (Cassar-Pullicino 1962, 2 2 - 3 4 ) .

474. Maltesisch

4.7. Es folgt der erste maltesische Katechismus (Rom 1750), der Tagtüim Nisrani... migiub issa fil Malti mir-Reverendu Cassis Don Frantiseli Wzzinu 'Die erste christliche Lehre... jetzt ins Maltesische übersetzt von dem Rev. Priester Don Franciscu Wzzinu' (Cassar-Pullicino 1962, 46-59). 4.8. 1750 schrieb Gan Frangisk Agius de Soldanis seine Djalogi (Cassar-Pullicino 1962, 60 - 7 4 ) . Durch diese Gespräche gewinnen wir Einsicht in das Leben, die Arbeiten und die Gebräuche der Malteser der damaligen Zeit. 4.9. Im 17. und 18. Jh. wurden einige maltesische Wörterbücher und Grammatiken geschrieben. Am ältesten davon sind die von dem französischen Malteserritter Thezan verfaßten und erst kürzlich von A. Cassola aufgefundenen und herausgegebenen Regole per la lingua maltese, die zwischen 1670 und 1730 entstanden sind (Cassola 1992). Sie bestehen aus einer kurzen Grammatik, einem italienisch-maltesischen und einem maltesisch-italienischen Wörterbuch. Weitere Werke dieser Art sind verloren (Cremona 1945,15; Cassola 1992, X). Schon lange bekannt ist die maltesische Grammatik von Agius de Soldanis (Rom 1750). Da er nicht Arabisch konnte, ist sie ganz auf dem italienischen System aufgebaut und ist nach dem Urteil von Saydon (1962,95) "a hybrid, grotesque representation of Maltese grammar". 5. Vassalli: „Vater der maltesischen Sprache" Gegen Ende des 18. Jhs. waren die Malteser mit der Herrschaft des Ordens nicht mehr zufrieden. Aufklärerische Gedanken drangen in Malta ein. Man wurde sich seiner Eigenart bewußt. Es gab schon Stimmen, die von der maltesischen Nation sprachen. Ein Vertreter dieser Richtung war Mikel Anton Vassalli (1764-1829). Er erhielt in Rom eine hervorragende wissenschaftliche Ausbildung, die auch das Arabische einschloß, und er muß sich dort aufklärerisches Gedankengut angeeignet haben. Nach seiner Rückkehr war er erfüllt von modernen Ideen der Freiheit, die er auch seinen Maltesern erwirken wollte. Zum Ausüben der Freiheit wird man, nach Vassalli, durch Bildung befähigt. Daher wollte er seinen Landsleuten, seiner maltesischen Nation, zu einer besseren Bildung verhelfen, die in der Sprache des Volkes besser erreicht werden konnte als in einer anderen. Alle diese Ideen hat er in dem Vorwort zu seinem Wörterbuch klar ausgedrückt (Vassalli 1796, I - X L I I ) . Aber Vassalli mußte die Volkssprache erst zurichten. Er war ein großer Gelehrter und hatte sich auch auf arabistischem Gebiet ausgezeichnet. Zugleich war er ein Mensch, der

349

sich für seine Überzeugung einsetzte. Als der Ritterorden auf seine Ideen der Liberalisierung nicht einging, ließ er sich zum Haupt einer Verschwörung wählen, wurde verhaftet und zu lebenslänglichem Gefängnis verurteilt. Er floh auf abenteuerliche Weise (1797) und kehrte das Jahr darauf mit den Franzosen zurück. Bald lehnten sich die Malteser gegen die Franzosen auf. Nun wurde Vassalli von den Maltesern gefangengenommen und verbannt (1800). Erst 1820 kehrte er zurück. 1825 wurde er der erste Professor für Maltesisch an der Universität, konnte noch eine zweite Auflage seiner Grammatik herausbringen und starb 1829. Die drei grundlegenden Werke Vassallis sind: 1. Alfabel Malti mfisser bil-Malti u bii-Taljan ('Maltesisches Alphabet, auf maltesisch und auf italienisch erklärt'), R o m , 1790. In diesem Buch legt Vassalli ein Schriftsystem für das Maltesische vor. 2. Mylsen Phoenico-Punicum sive Grammatica Melitensis, R o m , 1791. Diese Grammatik ist wissenschaftlich gut fundiert. Vassallis Arabischkenntnisse wirken sich günstig aus. 3. Lexicon Melitense-Latino-ltalum, R o m . 1796.

Diese drei Werke erschienen vor der langen Verbannung Vassallis, als er noch hoffen konnte, seine Ideen bei seinen Landsleuten zu verwirklichen. Nach seiner langen Abwesenheit veröffentlichte er noch 4. Motti, Aforismi e Proverbi Maltesi, Malta, 1828. Das Buch enthält Sprichwörter und Lebensweisheiten, und 5. Quattuor Evangelia et Actus Apostolorum versio Melitensis, London, 1829.

Alle diese Werke dienten dem gleichen Zwecke: der Erziehung des Volkes in der Sprache des Volkes. Die Soziolinguistik lehrt uns heute, daß Sprecher kleinerer Sprachen zögern, an ihrer Sprache festzuhalten, wenn sie nicht als etwas sicher Bestehendes erscheint. Solange eine kleine Sprache nicht standardisiert ist, sind ihre Sprecher eher bereit, entweder ganz zu einer größeren, prestigereicheren überzugehen oder wenigstens diese allein für „höhere" Zwecke zu benützen. Das hat schon Vassalli, ein Soziolinguist avant la lettre, erkannt und deswegen in seinem Alphabet, seinem Wörterbuch und seiner Grammatik Standardisierungsinstrumente für die Sprache seiner Nation geschaffen. Auch die Sprichwörter sollten der Erziehung dienen. In ihnen sah Vassalli die Weisheit des Volkes festgehalten und betrachtete sie als Anleitungen zu einem moralisch einwandfreien Leben. Ebenso sollte die Bibel dem Volke dienen. Wegen all dieser Werke wird Vassalli mit Recht der Missier ta' l-Ilsien Malti, der 'Vater der maltesischen Sprache', genannt.

350

6.

VII. Kontakt, Migration und

Die Entwicklung

6.1. Die allgemeine

im 19. und20.

Kunstsprachen

Jahrhundert

Entwicklung

Nach Vassallis Tod nahm das Maltesische doch nicht den Aufschwung, den man hätte erwarten können. Der Lehrstuhl für Maltesisch wurde nicht wieder besetzt. Es wurde heftig um die Einführung des Maltesischen an den Schulen gerungen. Das Italienische war noch übermächtig. Zwar hatten die Engländer ihre Sprache in der Verwaltung eingeführt, aber es dauerte lange, bis das Englische darüber hinaus Bedeutung bekam. Das ganze Kulturleben vollzog sich auf Italienisch. Aus Italien kamen viele politische Flüchtlinge, die in dem englischen, liberalen Malta Zuflucht fanden. Durch diese Emigranten wurde das italienische Element verstärkt. Die meisten gebildeten Malteser dachten nicht daran, das Maltesische als wichtigstes Merkmal ihrer Identität anzunehmen. Sie hielten es für ungeeignet zum Ausdruck von Themen, die über den Alltag hinausgingen, und hatten damit gar nicht so Unrecht, denn die maltesische Sprache war, um einen Ausdruck von Heinz Kloss (1978, 23ss.) zu gebrauchen, noch nicht ausgebaut. Sie war auch noch nicht hinreichend standardisiert. Um ihrer Sprache Geltung zu verschaffen, mußten die Befürworter des Maltesischen nach zwei Seiten wirken: Sie mußten das Maltesische auf politischem Gebiet durchsetzen, und sie mußten auf kulturellem Gebiet an der Sprache selbst arbeiten, indem sie sie standardisierten und indem sie für Schrifttum sorgten, um zu zeigen, daß man mit dem Maltesischen alles ausdrücken könne.

schen den Befürwortern des Maltesischen und denen des Italienischen. Es war klar, daß durch die Förderung des Maltesischen das Italienische auf den dritten Platz verwiesen wurde. Die Kustjoni tal-Lingwa war der größte Konfliktstoff zwischen 1880 und dem Zweiten Weltkrieg. Ihretwegen wurde zeitweise die Universität geschlossen, wurden Regierungen gestürzt und die Verfassung suspendiert. Erst die Bomben des Zweiten Weltkrieges ließen die Sympathien für das Italienische verschwinden. Das Ergebnis des langen Kampfes war, daß 1934 Englisch und Maltesisch die offiziellen Sprachen Maltas wurden. Italienisch wurde nicht mehr in den Ämtern verwendet. In der Grundschule verschwand es vom Lehrplan. An den Höheren Schulen und an der Universität war es nur ein zusätzliches Fach. 1934 wurde das Italienische auch als Gerichtssprache durch das Maltesische ersetzt. Auch nach der heutigen Verfassung sind Maltesisch und Englisch die beiden offiziellen Sprachen der Republik. Das Italienische macht heute dem Maltesischen seinen Platz nicht mehr streitig. In der letzten Zeit gab es durch das Fernsehen eine gewisse Rückkehr des Italienischen, da die Sendungen der sizilianischen Stationen überall auf Malta empfangen werden können. Im Zusammenhang mit dem Sieg des Maltesischen ist auch die Wiedereinrichtung des Lehrstuhls für Maltesisch zu sehen. E r wurde 1937 an Joseph Aquilina vergeben, der durch sein Wirken dem Maltesischen großen Auftrieb gab. In zahlreichen Monographien arbeitete er den Mischsprachecharakter des Maltesischen heraus. 6.3. Die

6.2. Der Sprachenstreit-II-Kustjoni

tal-Lingwa

Der politische Kampf entbrannte am stärksten in der Schulfrage. Immer mal wieder wurde Maltesisch als Schulfach eingeführt und abgeschafft. In seiner Monographie über die Entwicklung des Maltesischen im Erziehungswesen behandelt Marshall das Thema ausführlich (1971). In den ersten Jahrzehnten ihrer Herrschaft griffen die Engländer nicht in den Sprachenstreit ein. Erst in dem berühmten Keenan Report von 1879 (Marshall 1971, 2 3 - 3 4 ) nahmen sie entschieden Stellung. Der Bericht stellte den miserablen Bildungsstand der maltesischen Jugend fest, der darauf zurückgeführt wurde, daß die Kinder zwei Fremdsprachen lernen mußten (Italienisch und Englisch), ohne in der Muttersprache unterrichtet zu sein. Der Bericht schlug vor, den Kindern in der Grundschule zunächst Maltesisch beizubringen und dann erst Englisch zu lehren. In späteren Klassen sollten sie auch Italienisch lernen können. Als man anfing, diesen Plan zu verwirklichen, kam es zu erbitterten Kämpfen zwi-

Standardisierung

Die Standardisierung des Maltesischen hatte schon Vassalli angeregt. Aber das von ihm gelieferte Werkzeug war noch nicht ideal. Vor allem war sein Alphabet sehr unpraktisch. Die Erstellung einer brauchbaren Orthographie kostete den Maltesern viel Mühe. Seit den ersten Literaturstücken bis zu den endgültigen Regeln von 1924 gab es mehr als 30 Orthographiemodelle (Cremona 1945,26; cf. zu dem Thema besonders Aquilina 1970, 75-116). Es gab grundsätzlich drei Richtungen. Alle hatten die lateinischen Lettern als Grundlage. Die arabisierende Richtung gebrauchte zusätzliche arabische Buchstaben; die italianisierende lehnte sich ans Italienische an, und die dritte führte besondere Zeichen ein. Dazwischen lagen viele Kombinationen. A m Anfang des 20. Jhs. lebten mehrere Schriftsysteme nebeneinander (Aquilina 1970, 90s., 9 9 - 1 0 1 b ) . Dann arbeitete eine Kommission von Schriftstellern ein System aus, das 1924 unter dem Titel Taghrif fuq il-Kitba Maltija ('Bekanntmachung über die maltesische Schreibweise') herauskam.

474. Maltesisch

Diese Orthographie wurde die amtliche und heute allein übliche. Ich gebe hier drei Beispiele für die oben erwähnten Haupttendenzen der Orthographie. Der Satz (Joh. 1,6): „Es war ein Mensch, von Gott gesandt, der hieß Johannes" ist auf maltesisch: 1. a r a b i s . :

Kien bniedem mibeut mn-Allah, Ii kien esmu Giuanni; Chien emma bniedem mibghut mn'Alla, ismu Giuan; Kien hemm ragel, mibghut min η Alla, jismu Gwanni

2. italianis. : 3. h e u t e (mit bes. Zeich.):

Von Ninu (Antonio) Cremona wurde auch eine leicht zu verstehende Grammatik verfaßt, die unter dem Titel Taghlim fuq il-Kitba Maltija ('Unterweisung zum Maltesischschreiben') in zwei Bänden erschien (1935/1938). Zwei- und mehrsprachige Wörterbücher gab es schon seit Vassalli. Der Schriftsteller Erin Serracino-Inglott verfaßte ein einsprachiges Wörterbuch, Il-Miklem Malti, in dem das Maltesische auf maltesisch erklärt wird (9 vol., 1975-1989). Das 2-bändige Maltese-English Dictionary (1987—1990) von J. Aquilina ist auch als etymologisches Wörterbuch gedacht. So kann heute das Maltesische als standardisiert gelten, und wer Maltesisch schreiben will, verfügt über die nötigen Hilfsmittel.

6.4.

Schrifttum

6.4.1. Schöne

Literatur

Die Herstellung von maltesischen Texten kam nur langsam in Gang. A m Anfang des 19. Jh. wurden zunächst Bibelteile und profane Werke übersetzt. Auf maltesisch wurden Bücher über die Religion, die Moral und die Geschichte Maltas geschrieben, ebenso Lesebücher für den Schulgebrauch. Die Entwicklung wurde (cf. Cremona 1970, 32) durch das Fehlen eines einheitlichen Schriftsystems gehemmt. Trotzdem wurden von der Mitte des 19. Jh. an die Texte zahlreicher. 1847 erschien das erste Theaterstück, und 1850 die erste Zeitung in maltesischer Sprache. Gan Anton Vassallo veröffentlichte 1852 ein großes episches Gedicht Il-Gifen Tork 'die türkische Galeere'. 1888 kam der bedeutende Roman Inez Farrug heraus. Immer mehr Romane, Novellen, Theaterstücke und Gedichte erschienen von nun an auf maltesisch. Große Bedeutung für die Herausbildung eines maltesischen Lesepublikums hatte die Reihe Kolba tal-Moghdija taz-Zmien 'Bücher zum Zeitvertreib' unterhaltsamen und belehrenden Inhalts, die von Fons Marija Galea und andern Autoren herausgegeben wurde. Von 1899 bis 1915 erschienen in regelmäßigen Abständen etwa 150 Büch-

351

lein, die viel gelesen wurden. Immer mehr Romane, Novellen, Theaterstücke und Gedichte erschienen von nun an und bewiesen, daß man Maltesisch schreiben kann. Von Anfang an war die Poesie sehr stark vertreten, und auch heute noch wird viel gedichtet. Der größte maltesische Dichter ist Dun Karm Psaila (1871-1961). Es ist bezeichnend für die sprachliche Entwicklung Maltas, daß er zuerst italienisch dichtete und erst später zum Maltesischen überging. Als die Orthographie endgültig festgesetzt war, wurde immer mehr auf maltesisch geschrieben und eroberte sich das Maltesische fortwährend neue Literaturgattungen. Zu den Romanen, Kurzgeschichten, Theaterstücken, Poesien, Märchen und Legenden kamen in den letzten Jahren Kinderbücher, Kriminalromane, Gruselgeschichten, feierliche Prosa, Autobiographien, Briefsammlungen hinzu. 1985 wurde zum ersten Mal ein Oratorium in maltesischer Sprache aufgeführt (Text von Oliver Friggieri). Das Maltesische wuchs auch an der Aufgabe der Bibelübersetzung (Sant 1973,27ss.).

6.4.2.

Sachliteratur

Für die Erhaltung einer kleinen Sprache ist nicht so wichtig, daß wertvolle Literatur erscheint, sondern daß überhaupt etwas zum Lesen da ist. „Die Katalanen haben keinen Mistral hervorgebracht, aber ihre Sprache hat sich im Sachschrifttum ungleich mehr durchgesetzt als das Okzitanische" schreibt Kloss (1978,29). In dieser Hinsicht kann das Maltesische als gesichert gelten. Genaueres behalte ich mir für eine besondere Monographie vor. Nur so viel sei gesagt: Von Kochrezepten über Anleitungen zur Pflanzenpflege, zum Häkeln, zur Traumdeutung, über Zeitschriften für Jäger, Frauen, Heranwachsende und Schüler, über Kirchenblätter, Parteizeitungen und Anweisungen für den Lotsen zur Umschiffung von Malta bis zum Gesetzblatt und der Busfahrkarte ist fast (!) alles maltesisch geschrieben. Zu weiteren sprachsoziologischen Aspekten verweise ich auf die Dissertation von Cécile Huber (1982) sowie auf Bartholy (1992), Mazzon (1992) und Hull (1993). Ich weise noch darauf hin, daß es mehr maltesische als englische Tageszeitungen gibt und daß das Maltesische im Rundfunk und im Fernsehen sehr gut vertreten ist.

7. Die

Ursprungsfrage

Zwei Thesen gab es über die Herkunft des Maltesischen, die manchmal auch modifiziert wurden. Nach der ersten These stammt das Maltesische vom Phönizisch-Punischen ab; nach der zweiten leitet es sich vom Arabischen her.

352

VII. Kontakt,

Migration und

Kunstsprachen

Quintinus Heduus schrieb 1536 in seiner Descriptio Insulae Melitae (nach Mangion 1974, 397s.), das Maltesische sei mit dem alten Punischen identisch und ähnle dem Hebräischen. Als erster sprach sich Megiser für die Zuordnung zum Arabischen aus. Er überschreibt seine Wortliste (cf. 4.3.): „Ein kurzes Specimen der Maltesischen Sprach / oder Verdeutschung etlicher gemeiner Wörter der Africanischen oder morischen s p r a c h . . . " (Cowan 1964, 218). Danach erklärten sich Majus (Gießen, 1718), Agius de Soldanis (1750) und der junge Vassalli (1791) für die phönizisch-punische Herkunft. Bellermann (1809) leitete das Maltesische vom Phönizischen ab, während Gesenius (Leipzig, 1810) durch Beispiele enge Verwandtschaft mit arabischen Dialekten nachwies. Als Variante kam hinzu, daß man das Maltesische vom Hebräischen herleitete. P. Grech (1961, 130-138) zeigt in einer abschließenden Bewertung dieser Jahrhunderte dauernden Diskussion, daß Übereinstimmungen zwischen dem Maltesischen, dem Phönizisch-Punischen und dem Hebräischen gemeinsame semitische Züge sind und keine Abstammung beweisen. O b die Bevölkerung noch Punisch sprach, als Malta durch die Araber besetzt wurde, läßt sich nicht beweisen. Grech hält es für wahrscheinlicher, daß damals Lateinisch oder Griechisch gesprochen wurde. Die Meinung von der phönizisch-levantinischen Herkunft scheint als volkstümlich, vorwissenschaftlich abgetan zu sein, aber sie taucht innerhalb der arabischen These in der Form wieder auf, daß das Maltesisch auf ein östl. Arabisch zurückgeführt wird. In seinen Maltesischen Studien schrieb Stumme (1904, 83): „Das Maltesische ist im Grunde genommen gar kein Maghreb·, sondern ein Syro-Arabisch; durch die Nachbarschaft des Maghreb hat das Maltesische allerdings viel maghrebinisches Sprachgut in sich aufgenommen, sowie auch Verschiedenes auf dem Gebiet der Formenlehre ( . . . ) , wenngleich es verzichtete, das fürs Maghrebinische so charakteristische .Umspringen' ( . . . ) zu acceptieren. Wir halten das Maltesische also für ein Syro-Arabisch, das in der allerfrühesten Zeit des Aufkommens des Arabischen in Syrien von dort exportiert wurde; . . . " . In seiner Besprechung von Stummes Studien hielt Nöldeke (1904, 903 - 9 2 0 ) daran fest, daß das Maltesische zur Gruppe der maghrebinischen Dialekte gehört. Zu Stummes Zuordnung zum Syro-Arabischen sagt er: „Stumme ist vermutlich zu diesem Urteil gekommen, eben weil ihm als genauem Kenner der Mundarten der nordafrikanischen Küste die lautlichen Unterschiede des Maltesischen auffielen, während ihm die Übereinstimmungen mehr als selbstverständlich vorkamen". Nöldeke zeigt eine Reihe von Zügen auf, die dem Maltesischen

und dem Maghrebinischen gemeinsam sind. Dazu gehören die Präsensformen. Koinzidenzen dieser Art lassen sich nicht durch die Nachbarschaft über das Meer hinweg erklären, sondern sie setzen, nach den Erkenntnissen der heutigen Kontaktlinguistik, ein intensives Zusammenleben von Maghrebinern und Maltesern voraus. Es steht fest, daß vom Maghreb aus Sizilien und von dort aus Malta erobert wurde. So ist evident, daß Maghrebiner nach Malta kamen und maghrebinisches Arabisch dorthin brachten. Richtig ist, daß sich das Maltesische in vielfacher Hinsicht vom Maghrebinischen unterscheidet, z.B. im Fehlen des „Umsprungs" (klass.arab. gabal ist im Maghrebinischen gbel, im Maltesischen gebet mit Akzent auf der 1. Silbe). Dabei müssen wir bedenken, daß nicht nur das Maltesische eine besondere Entwicklung genommen hat, sondern auch das Maghrebinische. Beide Idiome haben sich voneinander wegbewegt. Auch das Maghrebinische hat sich vom östlichen Arabisch wegentwickelt. Überdies genoß das Maghrebinische nach der Trennung bei den Maltesern, die alle Christen waren, nicht so viel Prestige, daß es nachgeahmt wurde. Eine Beeinflussung des Formensystems war zu dieser Zeit nicht mehr möglich. Und doch kann die Stummesche Zuordnung des Maltesischen zum östlichen Arabisch nicht so leicht abgetan werden. Alexander Borg hat in den letzten Jahren neues Material in den nahöstlichen arabischen Dialekten untersucht und bereitet eine Monographie vor, in der er das Einwirken östlicher, z.T. auf aramäischem Substrat beruhender Züge auf das Maltesische feststellen will. Das Problem ist noch offen. Ès ist damit zu rechnen, daß Borgs Forschungen im östlichen arabischen Raum neue Erkenntnisse bringen. In einem Referat (1994, 2 1 - 4 0 ) hat er für seine These eine Reihe von sprachlichen Fakten angeführt und außerdem eine Monographie The nonMaghrebine Arabic lexicon in contempory Maltese angekündigt (1994, 38). Borgs These hat den Nachteil, daß sie nicht durch stichhaltige historische Fakten gestützt wird. Gerade dies aber leistet Joseph Brincat, der mit Hilfe des arabischen Geschichtsschreibers Al-Himyarl zeigt, daß die muslimischen Eroberer 868/69 Malta entvölkert und 1048 vom arabischen Sizilien her neu besiedelt hatten. Brincat folgert: "As to the Maltese language its roots must be sought in Sicilian Arabic as it was spoken just before and during the Norman period" (1991, 9). Dazu muß bemerkt werden, daß das sizilianische Arabisch maghrebinischer Herkunft ist. Prevaes (1993, 2 3 - 2 5 ) hat sich den Erkenntnissen Brincats angeschlossen. Ich schlage eine Methode vor und habe davon schon ein Modell vorgelegt (Kontzi 1982, 6 3 - 8 7 ) , die mit sprachgeographischen Mitteln das Maltesische und alle arabischen Dialekte ver-

474. Maltesisch

gleicht und die Ergebnisse auf Karten veranschaulicht. Dann wird man in mancherlei Hinsicht Maltesisch als einen Randraum erkennen, in dem sich Älteres erhalten hat. In anderen Fällen wird man feststellen, daß Gemeinsamkeiten mit dem östlichen Arabisch Gemeinsamkeiten des gesamtarabischen Raums sind. Für 'fallen' finden wir von Marokko bis zur Cyrenaika nur täh. Das Maltesische kennt nur waqcfa wie Palästina und der Libanon. Man kann hier sicher nicht von einer Einwirkung des östlichen Arabisch auf das Maltesische sprechen, denn wir finden waqaca auch in Syrien, im Irak, in Mekka, im Sudan, im Tschad und im alten Hispano-Arabisch. Offensichtlich stellt täh eine Selektion dar, die der größere Raum nicht mitgemacht hat. Nur die Methode der gesamtarabischen Sprachgeographie läßt uns das Maltesische richtig einordnen. In vielen Fällen müssen wir die romanische Sprachgeographie mit hinzuziehen, denn nur die entsprechenden Einträge im italienischen Sprachatlas lassen uns die italienische Herkunft von maltesischen Wörtern wie mastrudaxxa, karpintier, bieder, skarpan richtig erkennen (Kontzi 1982,73-75).

8. Das Maltesische: ein

Konglomerat

Das Maltesische vergleiche ich mit einem Konglomeratstein, der ja aus verschiedenartigen Elementen besteht, die man zwar sieht, die man aber nicht auseinandernehmen kann, ohne das Ganze zu zerstören. Der Stein tritt uns als ein Ganzes gegenüber, so wie uns auch das Maltesische als ein Ganzes gegenübertritt, an dem zwar verschiedenartige Elemente zu erkennen sind, die aber zusammen als eine einzige Sprache funktionieren. Ich werde nun einen Teil nach dem andern ins Auge fassen, um eine Vorstellung davon zu geben, was das Maltesische ist, und wie es geworden ist. Wenn ich dabei von einem arabischen bzw. italienischen Wort (oder Phonem/Morphem usw.) im Maltesischen spreche, ist dies eine verkürzende Redeweise. Ich müßte dabei eigentlich immer sprechen von einem „maltesischen Wort (oder Phonem/Morphem usw.) arabischer bzw. italienischer Herkunft". Das Arabische und das Italienische zusammen ergeben die Grundstrukturen des Maltesischen. Später kommen englische Elemente dazu.

8.1.1.

353

Übereinstimmungen mit dem Klassischen Arabisch

8.1.1.1. Lautsystem: Von den typisch arabischen Phonemen sind nur der stimmlose pharyngale Reibelaut fhl (geschrieben h) und der laryngale Verschlußlaut (Knackgeräusch) /'/ (geschrieben q) erhalten (8.2.1.). 8.1.1.2.

Morphologie

8.1.1.2.1. Beim Nomen bestehen sehr viele Gemeinsamkeiten zwischen dem Maltesischen und dem Klassischen Arabisch. So gibt es im Maltesischen neben dem „gesunden Plural" (durch Endung - 9.3.2.1.) auch den „gebrochenen Plural" (durch verschiedene Anordnung von Vokalen um die Wurzelkonsonanten (Radikale) 9.3.2.2.). Zum malt. Sing, ragel 'Mann' heißt der PI. rgiel. Im Klassischen Arabisch sind die entsprechenden Formen ragullrigäl (9.3.2.2.). 8.1.1.2.2. Beim Verb kann man durch Präfixe, Infixe, Längung von Vokalen oder Verdoppelung von Radikalen im Klassischen Arabisch kausative, intensive, iterative, reflexive, passivische usw. Handlungen ausdrücken. Der Gebrauch dieser „Verbformen" ist auch im Maltesischen üblich (9.3.6.2.). 'Zerbrechen' heißt malt, kiser. Die 5. Form tkisser heißt 'zerbrochen werden, in Stücke gehen' wie die entsprechenden klassischarabischen Ausdrücke kasara (1. Form) und takassara (5. Form). 8.1.1.3.

Syntax

8.1.1.3.1. Status constructus: Die maltesische Syntax entspricht vielfach der des Klassischen Arabisch. So kennen beide Sprachen den status constructus. Ein determiniertes Substantiv darf keinen Artikel tragen, wenn ihm ein Genitiv folgt. So heißt Matth. 2,1 „zu der Zeit des Königs Herodes"

auf malt. und auf arab.

β ... zmien is-sultan Erodi 'ala ... 'ahdi l-maliki Hlrüdus

8.1.1.3.2. Nominalsatz'· Den Satztyp ohne Kopula hat das Maltesische mit dem Arabischen (Klass. Arab. + Volksarab.) gemeinsam. Wo es auf deutsch heißt (Matth. 5,13): „Ihr seid das Salz der E r d e "

steht im Maltesischen und im Klass. Arab.

Intom ... il-melh ta' l-art Antum ... milhu l-ard

8.1. Der arabische Anteil am Maltesischen Das Maltesische ist aus einem arabischen Dialekt entstanden, daher weist es viele Gemeinsamkeiten mit den arabischen Dialekten und zugleich dem Klassischen Arabisch auf.

8.1.1.4. Lexikalische Übereinstimmungen sind zahlreich. Dante zeigt in «De vulgari eloquentia» (VIII, 1,6) die Gemeinsamkeiten der romanischen Sprachen durch die Ausdrücke für 'Gott, Himmel, Liebe, Meer, Erde, ist, lebt, stirbt,

354

VII. Kontakt,

Migration

und

Kunstsprachen

liebt'. Mit denselben Wörtern kann man die malt./klass. arab. Übereinstimmungen zeigen: AllalAllah, sematsamä', mhabbalhubb, baharí bahr, ikun/yakün,jghix/ya cTs, imutlyamüt, ihobbl yuhibb. 8.1.2. Übereinstimmungen Volksarabischen

mit dem

Das Maltesische hat auch mit dem Volksarabischen viele Züge gemeinsam. So ist aus dem klass. arab. gä'a bi 'kommen mit' im Volksarabischen gab 'bringen' geworden, dem das malt, gieb entspricht. Ferner hat sich in den arabischen Dialekten eine analytische Genitivkonstruktion mit Hilfe einer Partikel herausgebildet, die den status constructs weithin verdrängt hat. Materiell ist dieser Genitivexponent nicht überall derselbe, aber im Verfahren stimmen die Dialekte überein. Auch im Maltesischen ist diese analytische Konstruktion sehr gebräuchlich. Wo der Ägypter sagt elkita:b betac er-ragil, sagt der Malteser il-ktieb tar -ragel, wo das malt, tar (< ta' + Art. ir-) dem ägypt. betac + er- entspricht. 8.1.3. Übereinstimmungen Maghrebinischen

mit dem

Wieder andere Züge teilt das Maltesische nur mit dem Maghrebinischen, d.h. dem Arabischen Nordafrikas. Das erklärt sich daraus, daß die arabischen Eroberer über Sizilien aus Nordafrika kamen. 8.1.3.1. Am deutlichsten sind die Gemeinsamkeiten mit dem Maghrebinischen und die Unterschiede zu den anderen Dialekten in der Morphologie des Verbs, wie die Gegenüberstellung der Imperfektformen von 'schreiben' des Tunesischen (Singer 1984, 325) als Vertreter des Maghrebinischen, des Maltesischen und des Ägyptischen (Mitchell 1978, 34) zeigt. (Im Arabischen gibt es auch Genusmarkierung beim Verb, daher mask(ulin) und fem(inin) auf der Gegenüberstellung).

Sg- 1. Pers. mask. 2. Pers. fem. mask. 3. Pers. fem. PI. 1. Pers. 2. Pers. 3. Pers.

Tunes.

Malt.

Ägypt.

niktib tiktib

nikteb tikteb

jiktib tiktib niktbu tiktbu jiktbu

jikteb tikteb niktbu tiktbu jiktbu

.aktib tiktib tiktibi jiktib tiktib niktib. tiktibu jiktibu

Abgesehen von der fem. Form in der 3. Pers. Sg. sind die maghr./malt. Paradigmata ganz harmonisch. Die 1., 2. und 3. Person ist jeweils durch

ni-, ti- und ji- markiert. Die Pluralformen enden alle auf -u. 8.1.3.2. Viele Gemeinsamkeiten zwischen dem Maltesischen und dem Maghrebinischen gibt es auch im Lexikon. Z. B. hat das malt, gibed 'ziehen' seine Entsprechungen im marokk. zbed, alger. jbed, tunes, zböd. Das malt, saqsa 'fragen' finden wir im marokk. seqsa ebenso wie im alger. saqsa. 'Arbeiten' ist im Malt, hadern. Entsprechend heißt es im ganzen Maghreb hadam. Auch im Hispanoarabischen gab es dieses Wort. Die andern arabischen Dialekte sagen dafür istagal. 8.1.4. Das besondere maltesische

Arabisch

Nach 1011, also als Malta schon lange in arabischer Hand war, wurde der Maghreb von den Banu Sulaym und den Banu Hilal erobert. Dies bewirkte in Nordafrika eine neue Arabisierungswelle, die sich nicht mehr auf das Maltesische auswirkte, da Malta 1090 endgültig wieder in christliche Hände kam. Von nun an war die Verbindung Maltas mit der arabischen Welt unterbrochen, und von dort erfuhr das Maltesische keine Impulse mehr. Die Folgen für die Sprache Maltas sind, daß 1. Innovationen, die nach dem 11. Jh. in der arabischen Welt entstanden, Malta nicht mehr erreichten (8.1.4.1.) und daß 2. im Maltesischen eigene Innovationen entstanden (8.1.4.2.). 8.1.4.1. Archaisches im Maltesischen Nach dem Ausscheren aus der arabischen Kultur wurde Malta ein isolierter Raum und zugleich ein Randraum im Sinne der Bartolischen «Linguistica Spaziale» (Bartoli 1925, 3 - 9 ) und behielt Archaisches bei. So erreichte die Innovation säf sehen' Malta nicht mehr, das ra'ä beibehielt (Karte 1 in Kontzi 1982,82). Auch malt, baza "fürchten' < arab. fazaca/fazica ist so ein in Randzonen erhaltenes Wort, das außer in Malta auch in Oman (Reinhardt 1972, 303, 321), in Südostanatolien (Jastrow 1973, 71) und im Hispanoarabischen (Schiaparelli 1871, 154, 609, und Corriente 1989, 230 - Alcalá 1971, 404) festgestellt wurde.

8.1.4.2. Innovationen im Maltesischen des Arabischen

aufgrund

Die Innovationen des Maltesischen ergaben sich 1. aus dem arabischen Bestand heraus und 2. durch den Kontakt mit dem Sizilianischen/Italienischen (8.2.). Die Innovationen aus dem Arabischen heraus sind zahlreich und vielfältig. Das Maltesische verfuhr mit dem arabischen Material sehr souverän.

474. Maltesisch 8.1.4.2.1. Es kam zu lautlichen Veränderungen, wie in wiegeb 'antworten' < arab. gäwaba, durch Metathese. 8.1.4.2.2. Es kam zu morphologischen Veränderungen. So ergab die Kombination der 7. Verbform (infa c ala) und der 8. Verbform (ifta c ala) eine neue Verbform (infta c ala) z . B . in malt, instama' 'gehört werden' (zu sama' 'hören'). 8.1.4.2.3. Auch in der Syntax finden wir im Maltesischen Neues. Bei Ortsangaben kann die Präposition fehlen. Wo in Luk. 2,43 ('blieb in Jerusalem') der arabische Übersetzer sagt baqiya fî Urusallm, sagt der maltesische baqa'... Gerusalem. 8.1.4.2.4. Viel Neues tauchte im Wortschatz auf. Neue Wörter wurden geprägt, wie z . B . capcap 'Beifall klatschen' nach einem Wortbildungsmuster wie im arab. kahkaha 'hüsteln'. 8.1.4.2.5. Schon bestehende Wörter erhielten neue Bedeutungen. Im Arabischen bedeutet hafna 'eine Handvoll'. Hafna im Maltesischen heißt 'viel'. Ähnliches geschah mit dem Wort für 'wenig' ftit. Es ist in Beziehung zu setzen mit arab. fatlt 'Brotkrümel', das ja auch die Idee des Winzigen enthält. Weitere solche Bedeutungsveränderungen liegen vor in: malt, ghaks 'Elend' < arab. 'aks 'Gegenteil'

malt, rahal 'Dorf' < arab. rahl 'Quartier' malt, gebe! 'Stein' < arab. gabal 'Gebirge' malt, hazin 'schlecht' < arab. haztn 'traurig' malt, minhabba 'wegen' < arab. min mahabba 'aus Liebe'.

8.2. Der italienische Anteil am

Maltesischen

Der jahrhundertelange Kontakt mit dem Italienischen brachte große Interferenzen im Maltesischen mit sich. Im Lautsystem wirkten sie sich stark aus. In der Morphologie waren sie geringer. In der Syntax stellen wir etwas mehr italienische Einflüsse fest. Im Wortschatz sind sie sehr zahlreich. Auch bei den italienischen Elementen des Maltesischen sind mehrere Schichten festzustellen: eine ältere sizilianische und eine jüngere hochitalienische (toskanische) (8.2.4.1.). 8.2.1. Interferenzen

im

Lautsystem

Das maltesische Lautsystem hat sich gegenüber dem Arabischen stark verändert. Typisch arabische Phoneme wurden aufgegeben; italienische Phoneme wurden dazuerworben. 8.2.1.1. Vokale: Im folgenden zeige ich untereinander das italienische, das maltesische und das arabische Vokalsystem;

i.:

i

m.:

i

i:

a.:

i

i:

e

ç

e

e:

a a

a:

a

a:

g

o

o

o:

355

u u

u:

u

u:

Das maltesische Vokalsystem ist gegenüber dem klassischen Arabischen um eine (die mittlere) Öffnungsstufe erweitert worden. Daß /u/ ein selbständiges Phonem ist, hat David Cohen bezweifelt (Cohen 1970, 132s.). Doch hat F. Krier gezeigt ( 1976,21s.), daß ihm wegen seines Vorkommens in Lehnwörtern ein eigener phonematischer Status zusteht. Auch e und o sind durch die italienischen Lehnwörter als Phoneme ins Maltesische gelangt. Beispiele für die zuletzt genannten Phoneme: /urna/ 'Urne', /ce:ru/ 'Null', /ko:k/ 'Koch'. Die heutige Standardsprache kennt zwei lange /, die sich nur durch die distinktiven Merkmale geschlossen vs. offen unterscheiden. Das geschlossene lange i wird ( i ) geschrieben, das offene schreibt man ( i e ) , wie z . B . in den Paarensnin /sni:n/ 'Jahre' vs. snien /snj:n/ 'Zähne'. Für Arabisten sei vermerkt, daß der ursprüngliche Diphthong Ρ aus dem kl. ar. a: entstanden ist: /kPn/ < /käna/. Die „Akademie des Maltesischen" trägt dieser Monophthongisierung Rechnung, wenn sie in ihrer Aktualisierung vom Oktober 1992 schreibt: „/i3/ 'ie' ist nur ein Vokal. Es ist auch ein langer Vokal. Es wird gewertet wie ein Buchstabe des Alphabets..." (Aggornament,

16).

Alexander Borg verzeichnet ferner noch die Vokalphoneme /ey/, /ay/, /iw/, /ew/, /aw/ und (/ow/) (Borg 1978, 56). Entsprechende diphthongische Phoneme gibt auch Schabert an (1976, 20s.). Cohen (1970) und Krier (1975; 1976) sprechen immer nur von einem Diphthong. Sie betrachten also offensichtlich die oben genannten Diphthonge als zusammengesetzte Phoneme. 8.2.1.2.

Konsonanten

Wir sehen, daß im Arabischen von den 28 Konsonantenphonemen 11, das sind knapp 4 0 % , hinter dem velaren Raum artikuliert werden. Die Emphatika sind mitgerechnet, weil sie durch eine zusätzliche pharyngale Artikulation charakterisiert sind. Diese 11 Phoneme machen die Eigenart des Arabischen aus. Die Gegenüberstellung zeigt uns, daß in diesem Raum im Italienischen kein Phonem artikuliert wird. Im Maltesischen zählen wir hier nur zwei: /h/ und /'/, geschrieben h bzw. q. Man kann von einer Entarabisierung des maltesischen Konsonantensystems sprechen. Ähnliche Entwicklungen zur Reduzierung typisch arabischer Phoneme wurden auch in anderen Randräumen beobachtet, wo das Arabische

356

VII. Kontakt,

Migration

und

Ital.

Kunstsprachen

Malt.

Arab.

Bilabial Verschlußlaut Nasal Halbkons.

Ρ

b m w

Ρ

b m w

Labiodental

f

V

f

V

I

d

t

d

t

d

t

d

S

7.

Ζ

s c

ζ ζ η I r

s

c

l i

5

Interdental Dental Alveolar Reibelaut Affrikate Nasal Lateral Vibrant Palatal Reibelaut Affrikate Nasal Lateral Halbkons. Velar Verschlußl.

η 1

Γ

i

»J1

S

δ

Larvngal Verschlußl. Reibelaut Emphatika Verschlußl. Reibelaut

f

ζ

η 1 r

g j

j

Λ

i k

g

d, t, j, h,

d, t, í h

d, t

ζ

h

k

Uvular Verschlußl. Reibelaut Pharyngal Reibelaut

b m w

kennt. D a s Englische hat den stimmhaften palatalen Reibelaut Izl hereingebracht. D a s Maltesische hat auch die interdentalen Reibelaute Iti und ΙΦ aufgegeben, was aber nicht dem K o n t a k t mit dem Italienischen zuzuschreiben ist, denn sie sind auch in vielen arabischen Dialekten mit den entsprechenden Verschlußlauten zusammengefallen. In diesem arabischen/italienischen Mischsystem sind einige P h o n e m e mit anderen zusammengefallen o d e r ganz verschwunden. D a s ergab folgendes:

g

k q Ü

h

c

ayn und gayn

in in in in

d t s h

g

Die aus dem Italienischen s t a m m e n d e n P h o n e m e traten zunächst in den italienischen Wörtern auf. Später wurden sie auch auf arabische E l e m e n t e übertragen, ζ. B. das Ipl in pitgftada ' ü b e r m o r g e n ' < bacda gadan, iva 'ja' < aywa, usw.

d ζ

8.2.2.

h



h ! s

sind z u s a m m e n g e f a l l e n sind z u s a m m e n g e f a l l e n sind z u s a m m e n g e f a l l e n sind z u s a m m e n g e f a l l e n ( g e s c h r i e b e n : h) ist v e r s c h w u n d e n ( g e s c h r i e b e n : h) sind v e r s c h w u n d e n ( g e s c h r i e b e n : gh)

in engen Kontakt mit nichtsemitischen Sprachen geriet. So wurden in griechischer U m g e b u n g im cypriotischen Arabischen der Maroniten von Kormaki Iql, Ig/, Ihl, /'/, Ihl, Ιφ, Iti, Is/ und Izl aufgegeben (Borg 1985, 11; 31; 36). Im Arabischen Uzbekistans ging die E m p h a s e bei Izl ganz und bei /s/, Ιφ und Iti „meist verloren" (Fischer 1961,238). Corriente kann sich für das ausgestorb e n e Hispanoarabische nicht so eindeutig aussprechen. E r nimmt f ü r "low registers", das heißt für die dem Romanischen n a h e s t e h e n d e Volkssprache, e h e r den Verlust von Ihl, lcl und der E m p h a s e an (1977, 40; 46s., 50; 56s.). Wenn wir alle diese Fälle an der G r e n z e des arabischen Sprachraumes in unsere Überlegungen einbeziehen, dürfen wir den Verlust von P h o n e m e n im hinteren Artikulationsraum, den das Maltesische erlitt, dem italienischen Einfluß zuschreiben. G e nau so müssen wir den Gewinn der P h o n e m e Ipl, /v/, /ts/, /dz/, 161 und /g/ werten. So hat Corriente die P h o n e m e /p/, Iii und /g/ im Hispanoarabischen auch auf romanische Interferenz zurückgeführt (—* 473, 6.3.1.). D a s maltesische Lautsystem ist als ein phonologisches Mischsystem zu betrachten, das aus d e m Arabischen P h o n e m e beibehalten hat, die das Italienische nicht kennt (/'/ und Ihl), und das aus d e m Italienischen Phoneme dazu erworben hat, die das Arabische nicht

Morphologie

8.2.2.1. D a s morphologische System hat dem italienischen Einfluß am besten widerstanden. Die synthetischen F o r m e n e r f u h r e n keine grundsätzlichen Veränderungen von Seiten des Italienischen. Vielmehr wurden die italienischen Wörter in das arabisch bestimmte Formensystem integriert (9.3.2.1.; 9.3.2.2.; 9.3.6.4.). 8.2.2.2. Dagegen stellen wir bei den analytischen F o r m e n einige Interferenzen fest, von denen die der Passivformen die auffallendsten sind. Im maltesischen Passiv bildete sich ein ganz heterogenes Formensystem heraus, in d e m arabische Verfahren beibehalten und italienische dazuerworben wurden. D a s klassisch arabische Verfahren (fu c ila) w u r d e aufgegeben. Die Passivbildung durch Prä- und Infixe (8.1.1.2.2.) wurde beibehalten. Italienische Verfahren k a m e n dazu. D a s war einmal die Passivbildung durch das Hilfsverb kien 'sein' ( = essere). So heißt Joh. 3,27 „ . . . es werde ihm denn gegeben vom H i m m e l " a u f m a l t . (Bibbja Saydon) . . . jekk ma ikunx moghii lilu missema. D a n n k o n n t e das Passiv gebildet werden mit dem Hilfsverb gie ' k o m m e n ' ( = venire). So wird der Satz aus «Le mie prigioni» (Pellico 1964, 39) : / s e c o n d i n i mi dissero che gli era stato proibito di... ins Maltesische übersetzt : Is-sekondini qaluli li kien gie mwissi biex... ('daß ihm verboten worden sei . . . ' ) . Schließlich entstand auch die

474. Maltesisch

Passivkonstruktion mit baqa' (wie ital. rimanere), z.B. in dem Satzteil ...isimhom jixraq Ii jibqa' mfakkar fost il-kittieba... 'es gehört sich, daß ihres Namens gedacht w e r d e . . . ' . 8.2.3.

357

8.2.4.2. Wortbeispiele in Auswahl Der maltesische Wortschatz ist sehr stark durchsetzt mit italienischen Elementen. Ich greife, stellvertretend für viele andere, nur ein paar Bereiche heraus.

Syntax

Krier betrachtet u. a. zwei Erscheinungen als Interferenzen des Italienischen (1976,100; 95):

8.2.3.1. Die Determiniertheit

des Adjektivs

Im Arabischen ist das attributive Adjektiv determiniert wie sein Substantiv. Hat dieses den bestimmten Artikel bei sich, muß auch das Adjektiv mit Artikel versehen sein. „Ich bin der gute Hirte" (Joh. 10,11) ist auf arab.: Ana huwa r-räci ssälih, wörtl. ' . . . d e r Hirte der gute'. Auch im Maltesischen kann man so sagen: Jiena r-raghaj ittajjeb. Es kann aber auch, in Nachahmung des Italienischen, der Artikel beim Adjektiv wegfallen, z. B. in Mk. 6,39 „ . . . auf das grüne Gras", was ins Maltesische übersetzt wird: . . . fuq ilhaxix ahdar, während der Araber sagt calä l-cusbi l-ahdar. 8.2.3.2. Die

Wiederholung

Auch in der Wiederholung sieht Krier eine Nachahmung des Italienischen. Hier würde ich eher ein Zusammenwirken des Italienischen und des Arabischen annehmen, denn auch das Arabische kennt die Wiederholung als ein oft vorkommendes Verfahren, z . B . in dem Ausdruck ruwaydan ruwaydan 'ganz langsam'. 8.2.4.

Lexikon

8.2.4.1.

Schichten

Die ältesten Beziehungen bestanden nach Sizilien. Deswegen drangen zuerst Italianismen der sizilianischen Variante in die Sprache Maltas ein. Sie sind sehr zahlreich und heute noch zu erkennen. Aus dem Sizilianischen stammen z. B. xmara 'Fluß', covetta 'Schlüssel', catt 'flach', car 'klar' (Rohlfs 1949, vol. 1, 303, 299), tilar 'Webstuhl' < siz. tilaru, avolja 'trotzdem' < siz. avvoglia, baxx 'niedrig' < siz. basciu, loh 'Stelle' < siz. locu, usw. (cf. auch Aquilina 1976, 100-108). Später wurden auch die Beziehungen zum italienischen Festland wichtig. Außerdem drang die italienische Hochsprache in Sizilien ein. So gelangten immer mehr Wörter aus dem Standarditalienischen ins Maltesische. Auch bei ihnen kann man oft an der Form erkennen, daß sie durch sizilianischen Mund nach Malta gekommen sind, z . B . die Singularformen kummissjoni, traduttori, edizzjoni.

8.2.4.2.1.

Der Bauer

Auf dem Lande hat es am wenigsten Kontakt mit dem Italienischen gegeben, daher finden sich dort auch weniger italienische Wörter als in der Stadt. Da ist der 'Bauer' selbst malt, bidwi < arab. badawîy. Auch die Tiere, mit denen er umgeht, sind arabischen Ursprungs: ziemel 'Pferd' < arab. zämil (Dozy 1927, 604); baqra 'Kuh', < arab. baqara\ hrnar 'Esel' < arab. himär\ baghal 'Maulesel' < arab. bagl·, moghza 'Geiße' < arab. ma'za\ naghga 'Schaf < arab. nacga\ hanzir 'Schwein' < arab. hanzir', wizza 'Gans' < arab. wazza\ tigiega 'Henne' < arab. dagäga\ serduq 'Hahn' < arab. sardük. Eine Ausnahme bildet das Wort für 'Ente' papra < siz. papara. Die wichtigsten Arbeitsgeräte des Bauern sind arab. bezeichnet: mohriet 'Pflug' < arab. mihrät, xatba 'Egge' < arab. satba (Barbera); mingel 'Sense, Sichel' < arab. mingal; mghazqa 'Karst' < mi'zaqa; midres 'Dreschflegel' < arab. Wurzel drs 'dreschen'; midra 'Heugabel' < arab. midr(an)\ luh 'Schaufel' < arab. lauh. Wir finden selbst in diesem Bereich einige italienische Wörter: romblu 'Walze' < siz. rúmmulu; raxketta 'Rechen' < siz. rasca + Dim.; zappun 'Hacke' < siz. zappuni; pala 'Schaufel' < ital. pala. 8.2.4.2.2.

Handwerkszeug

Nehmen wir einen anderen Bereich. Ein maltesischer Architekt, J. G. Borg, schrieb ein Handbuch für das Bauhandwerk Is-sengha tal-bini, teorija u prattika (Borg 1975). D a werden (z. B. auf S. 22) Werkzeuge mit ihren Bezeichnungen abgebildet. Zwölf Werkzeuge haben Namen italienischen Ursprungs: mannarett, baqqun, pal, pala, kazzola, inveli, raxketta, skwerra, skwerra falza, lupa, mazza, zappun. Vier Werkzeuge werden mit arabischen Namen bezeichnet: fies, serrieqa, xafra, imsenna. Ein Werkzeug kann arab. (hajt) oder ital. {lenza) bezeichnet werden. Zwei Werkzeuge haben einen Namen, der sich aus einem ital. und einem arab. Teil zusammensetzt (imterqa ta' l-inkulmar und riegla comb), und an einem Werkzeug werden zwei Teile bezeichnet, der eine auf arab. (imterqa), der andere auf ital. (vajlora). Wenn wir nur die Ausdrücke addieren, kommen wir auf 16 Italianismen und 8 Arabismen. Der Autor sagte mir, er habe diese Namen weder erfunden, noch sie aus der Fachliteratur entnehmen können, weil seine Monographie das erste Werk in maltesischer Sprache über das Thema

358

VIL Kontakt, Migration und Kunstsprachen

ist. E r hielt den bei den H a n d w e r k e r n selbst mündlich überlieferten Wortschatz fest. D a s B a u h a n d w e r k ist ein traditionelles H a n d w e r k . Auf ein anderes Ergebnis werden wir bei der Untersuchung des Wortschatzes des erst in mod e r n e r Zeit entstandenen E l e k t r o h a n d w e r k s k o m m e n (8.5.3.). 8.2.4.2.3.

Berufsnamen

Die heterogene Z u s a m m e n s e t z u n g des maltesischen Lexikons läßt sich gut aus den Berufsnamen ablesen. D a sehen wir 1. das klassisch arabische Verfahren, 2. volksarabische Innovationen und 3. romanische Interferenzen. Im Klassischen Arabischen werden Berufsbezeichnungen nach d e r Formel K a K K ä K gebildet, wobei Κ f ü r jeden beliebigen Konsonanten steht, z . B . hayyät 'Schneider'. B e r u f s n a m e n dieser Art sind auch im heutigen Maltesisch häufig, z . T . mit geringen durch Lautwandel bedingten Ä n d e r u n gen. So haben wir tiajjat 'Schneider', haddied 'Schmied', nissieg ' W e b e r ' , gennien ' G ä r t n e r ' , bennej ' M a u r e r ' , kennies ' S t r a ß e n k e h r e r ' , sajjied 'Fischer'. Im Volksarabischen werden mit dem Genitivexponenten Berufsnamen gebildet. So ist in Ägypten der 'Milchmann' z . B . betac il-laban. E n t s p r e c h e n d sagt man im Maltesischen tal-halib, ebenso tal-haxix ' G e m ü s e h ä n d l e r ' . D a s klassisch arabische + volksarabische System von Berufsbezeichnungen nach d e m Muster K a K K ä K bzw. beta1 Ita' ist im Maltesischen aufgesprengt worden durch italienische Interferenzen. Wieder einmal ist das Maltesische aus der größeren arabischen Sprachgemeinschaft ausgeschert. W ä h r e n d man in allen arabischen Dialekten für 'Schreiner' heute naggär sagt, heißt es im Maltesischen mastrudaxxa < siz. mastrudascia. D a d u r c h wird das malt, naggar frei und bezeichnet heute im Maltesischen den 'Steinmetz'. Wir sehen: Eine Veränderung im System zieht eine andere nach sich. A u c h ein Holzbearbeiter ist der karpintier 'Zimm e r m a n n ' < ital. carpentiere. Weitere ital./siz. Berufsbezeichnungen sind: skarpan < scarparo 'Schuster', kok ' K o c h ' , kaccatur 'Jäger', karettunar 'Wagner', combar 'Flaschner', fumar 'Bäkker', biccier 'Metzger' (süd. ital. vucceri), perit 'Architekt', avukat 'Rechtsanwalt', skrivan 'Schreiber', nutar ' N o t a r ' , spizjar ' A p o t h e k e r ' < speziale', surmast ' L e h r e r ' < siz. surmastru ( ' H e r r L e h r e r ' ) ; ufficjallfizzjal 'Offizier'; tenent 'Leutn a n t ' ; kaptan ' H a u p t m a n n ' , maggur ' M a j o r ' , kurunell ' O b e r s t ' . Z u r See wirken der kaptan, der 'Kapitän', u n d der bdot, der 'Lotse', < siz. pidotu. N u r der ganz einfache und allgemeine 'Seem a n n ' ist als bahri arabischer H e r k u n f t . D a s gleiche gilt auch f ü r den 'Fischer', sajjied. Wir sehen, daß durch das Hereinwirken des Italienischen alles ganz buntscheckig geworden ist.

8.2.4.2.4.

Italianismen

in anderen

Wortarten

Adjektive: attent ' a u f m e r k s a m ' , fin 'fein', gust 'gerecht', frisk 'frisch', selvagg 'wild', krudil 'grausam', facli 'leicht', difficli 'schwierig', importanti 'wichtig', possibbli 'möglich', abbli 'fähig', fragli 'zerbrechlich' usw. P r o n o m i n a : stess 'selbst', altru ... altru 'der eine . . . der a n d e r e ' . A d v e r b i e n : ga, digà 'schon', anzi 'vielmehr', spiss ' o f t ' , dment, mentri 'währenddessen'. Präpositionen: D a s Maltesische hat ein neues System von Präpositionen geschaffen. Es sind 1. die arab. Präpositionen erhalten, wenn auch zuweilen mit anderen Bedeutungen als im Arabischen (so b e d e u t e t m . ma' wie seine arabische Entsprechung ma': ma'a 'mit', aber auch 'an' und 'in'), 2. mit arab. Mitteln neue geschaffen worden (eine davon ist minhabba 'wegen') und 3. sind ital. E l e m e n t e a u f g e n o m m e n worden, z . B . skond 'gemäß', kontra 'gegen', permezz 'durch, vermittels'. Verben: Sehr viele Verben sind aus dem Italienischen ins Maltesische eingedrungen, z . B . ordna 'befehlen', spicca ' b e e n d e n ' , spara 'schießen', kompla 'fertigmachen', accetta ' a n n e h m e n ' , ircieva ' e m p f a n g e n ' , serva 'dienen', ippersegwita 'verfolgen', ikkonvinca 'überzeugen', ipprova 'beweisen' und sehr viele andere m e h r .

8.2.4.3.

Mischformen

auf der

Wortebene

Wie ein maltesischer Text sich aus arabischen und italienischen Wörtern zusammensetzt, gibt es auch Wörter, die arabisch/italienisch gemischt sind. Dies ist eine Folge der Zweisprachigkeit, die wir auch bei den Mozarabern im arabischen Spanien feststellten. D o r t heißt es in einer Harga ( ^ 473, 6.2.6.2.) hamrella 'hübsch rot'. Maltesische Beispiele sind: sakranazz = arab. sakrän ' b e t r u n k e n ' + ital. Pejorativsuffix -azzo, sadattant 'solange' < arab. sa dan it- + ital. tanto·, und safrattant 'solange' < arab. sa + ital. frattanto; flok 'statt' < arab. f i 'in' + siz. lok 'Stelle'; filmentri 'währenddessen' < arab. f i + A r t . + ital. mentre. Hierher gehören auch Tut gost 'sich freuen' < arab. ahada + ital. gusto, ghandu bzonn 'benötigen' < arab. cand + Pers. Pron. + ital. bisogno (ghandu: 9.3.8.2.) und grazzi hafna ' D a n k e schön!' (hafna: 8.1.4.2.5.). D a f ü r k ö n n t e man auch grazzi ferm sagen und hätte dann einen maltesischen A u s d r u c k , der nur aus italienischen E l e m e n t e n besteht.

8.2.4.4.

Italienische semantische

Strukturen

Italienische Interferenz wirkt sich auch so aus, d a ß der arabische Ausdruck mit den Bedeutungsstrukturen des entsprechenden italienischen

474. Maltesisch Wortes gefüllt wird. Das maltesische Verb hares kommt vom arab. harasa 'behüten'. Dieselbe Bedeutung hat das maltesische Verb. Darüber hinaus bedeutet das malt, tiares 'betrachten', was weder für das klassische Arabische noch irgendeinen Dialekt gilt (Karten 12,13, 14 in Kontzi 1982, 86s.). Das maltesische Verb hat die Bedeutungsstruktur von ital. guardare übernommen, das sowohl 'behüten' als auch 'betrachten' bedeutet. Diese Ausrichtung an der italienischen Bedeutungsstruktur ist mehrmals im Maltesischen nachweisbar. Z. B. heißt malt, talab 'bitten' und 'beten', wie das entsprechende ital. pregare. Im Arabischen heißt talaba zwar 'bitten' aber nicht 'beten'. Ähnlich ist es bei dem maltesischen Verb mess 'berühren' und 'zustehen'. Das arab. massa heißt nur 'berühren'. Das Maltesische ahmt das ital. toccare nach. In Luk. 15,12 („Vater, gib mir den Erbteil, der mir zusteht") sagt die maltesische Übersetzung Missier, aghtini s-sehem Ii jmiss lili mill-gid, und die italienische Padre, dammi la parte de'beni che mi tocca. Solche semantischen Interferenzen gab es auch beim Zusammentreffen von Arabisch und Spanisch in der Aljamiadoliteratur (—» 473, 7.4.4.3.1.). Auch in turufnament 'Verbannung' und turufnat 'Verbannter' wirkt italienische Bedeutung herein. Auszugehen ist von dem Wort tarf 'Ende'. Das ist ital. fine. Dann ist der turufnat der confinato. Die beiden Wortformen weisen nicht nur auf italienischen Inhalt hin, sondern haben auch italienische Endungen (-ment, -at). Im Arabischen sagt man für 'Verbannter' manfiy. 8.3.

Der englische Anteil des Maltesischen

8.3.1. Seit der Anwesenheit der Engländer auf Malta setzte sich ihre Sprache auf Kosten des Italienischen immer mehr durch. Die Bindung ans Englische brach auch nach Erlangung der Selbständigkeit nicht ab. An der Universität Malta werden, außer Maltesisch und was damit eng zusammenhängt, alle Fächer auf englisch gelehrt. Malta will zweisprachig sein. Daher sagt die zweisprachige Verfassung in Art. 5, Abs. 2: L-ilsien Malti ul-ilsien Ingliz u dawk l-ilsna l-ohra lijistghu jigu preskritti mill-Parlament (...) ikunu l-ilsna ufficjali ta' Malta u l-Amministrazzjoni tista' ghall-finijiet kollha ufficiali tuza kull waftda minn dawk l-ilsna... D e r englische Text lautet: "The Maltese and the English languages and such other languages as may be prescribed by Parliament ( . . . ) shall be the official languages of Malta and the Administration may for all official purposes use any of such languages... ". Im Abs. 3 heißt es : L—lisien tal-Qrati jkun l-ilsien Malti . . . "The language of the Courts shall be the Maltese

359

language". Das Maltesische hat also ein leichtes Übergewicht. In der Praxis stellen wir dann fest, daß die Debatten im Parlament alle auf maltesisch geführt werden. Das Gesetzblatt erscheint zweisprachig. Im Schriftverkehr des Handels, der Banken und der Industrie herrscht das Englische vor. Für Maltesisch gilt insgesamt: «La communauté maltaise est bilingue (maltais/anglais)» (Huber 1982, 215). Aus dieser zweisprachigen Grundsituation heraus ist es verständlich, daß die meisten Malteser mal Maltesisch, mal Englisch benützen. So steht z . B . in der Zeitschrift «IIMara ta' Llum» („Die Frau von heute") vom Januar 1980 auf S. 34 in einer Spalte eine Anleitung für Handarbeit: Xoghol tal-Labar. Berritta ghal tfal minn 6 xhur 'il fuq ("Mütze für Kinder von über 6 Jahren'). Gleich daneben steht die "Beauty Column", welche beginnt: A tonic lotion is an important part of your beauty programme. 8.3.2. Bei so viel Präsenz von Englisch nimmt es nicht wunder, daß sehr viele englische Elemente ins Maltesische gelangt sind, die allerdings nicht so tief eingedrungen sind wie die italienischen Elemente. Sie formten weder das Lautsystem um, noch veränderten sie die Morphosyntax. Dagegen sind sie in sehr großer Zahl im Lexikon anzutreffen. Nach der Üntersuchung von E. Fenech über das Maltesische der heutigen Presse (1978, 129s.) sind in der Sprache des Sports, der Massenmedien, des Handels, der Verwaltung, der Gewerkschaften, der Politik, der Medizin, des Militärs, des Verkehrs, der Seefahrt und der Mode englische Wörter besonders häufig. Die ältere Tradition enthält mehr Italianismen, die modernere mehr Anglismen. 8.3.3. J . G . Borg, der maltesische Anleitungen für Bauhandwerker herausgab (8.2.4.2.2.), veröffentlichte auch ein Buch über das Elektrohandwerk: is-sengha tad-dawl 'das Lichthandwerk' (Borg 1974). Unter den Fachausdrücken sind einige arabischer Herkunft, wie rabta 'Verbindung'. Mehr Wörter kommen aus dem Italienischen, wie makna 'Maschine' tubu 'Röhre', aber die meisten Fachwörter kommen aus dem Englischen, so kondjuwit, fjuz, wajer, mejn ('Leitung, Sicherung, Draht, Hauptkabel'). Kennzeichnend für diese aus drei Quellen gespeiste Sprache ist der Ausdruck swicc b'zewg modi 'Schalter, der auf zwei Weisen bedient werden kann', bestehend aus einem engl, swicc-, einem arab. -b'zewg und einem italienischen Teil, modi. 8.3.4. Das Zusammenwirken von drei Sprachen zeigt auch das Wort librerija 'Bibliothek'. Der arabische Ausdruck maktaba wurde ganz aufgegeben. An seine Stelle trat das italienische Wort libreria, welches materiell übernommen, aber

360

VII. Kontakt,

Migration und

Kunstsprachen

nach dem engl, library mit englischer Bedeutung gefüllt wurde. 8.3.5. Auch die englischen Elemente wurden an das arabisch bestimmte Sprachsystem angeglichen. Da aber das Maltesische und das Englische noch nicht so lange koexistieren, ist der Grad der Integrierung nicht so hoch wie bei den italienischen Elementen. Erst im April 1984 hat die Maltesische Akademie unter dem Titel Zieda mattaghrif 'Zusatz zum Taghrif eine Schrift veröffentlicht, die in Ergänzung der Orthographieregeln von 1924 (6.3.) Bestimmungen für die Integrierung entlehnter Wörter gibt. In erster Linie betrifft dieses aggiornamento englische Wörter, denn für die italienischen Wörter gibt es schon lange Integrierungsmechanismen. Es werden da auch die Prinzipien der Integrierung genannt. Ich gebe sie auf maltesisch wieder und lege dadurch auch ein Beispiel für das über die Umgangssprache hinausgehende Maltesische vor: Il-kliem ta' nisei barraní jiehu l-valur tieghu bhala kliem Malti meta jkun accettai u wzat mill-poplu. Minn dak ilhin gtiandu jitqies li hu bieca mill-ilsien Malti, u biex tiktbu la hemm il-hiega li tmur ghall-origini tiegtat fl-ilsien barraní, u lanqas ma hemm bzonn li tkun taf ilsna barranin. Trid tkun biss kif ilkelma tinghad u tinhass fil-Malti (Il-Malti 60 (1984), 12) 'Die Wörter fremder Herkunft werden als maltesische Wörter gewertet, sobald sie vom Volke angenommen und verwendet werden. Von da an müssen sie als ein Stück der maltesischen Sprache betrachtet werden, und um sie zu schreiben, ist es nicht nötig, daß man bis zu ihrem Ursprung in der fremden Sprache zurückgeht. Es ist auch nicht nötig, daß man fremde Sprachen kann. Man muß nur wissen, wie das Wort im Maltesischen gesprochen und perzipiert wird'. Und so wird nun offiziell empfohlen, z . B . die englischen Wörter shelter, chance, team, club als Teile des Maltesischen zu betrachten und zu schreiben xelter, cans, tim, klabb. 8.3.6. Die englischen Wörter werden, wie im Englischen selbst, im Plural meist mit -s versehen: /pleyer/ 'Fußballspieler' PI. /pleyers/; /breyk/ 'Bremse' PI. /breyks/. In einigen Fällen kann man auch die Form des gesunden Plurals (mit Suffix arab. -ät > malt, -¿ei) benützen (9.3.2.1.). Für 'Bremsen' kann man also auch /breykiyi:t/ sagen (geschrieben brejkijiet) (Alex. Borg 1978, 335). Gebrochene Pluralformen wurden bei englischen Wörtern nicht beobachtet, während sie bei italienischen Wörtern häufig vorkommen (forma > forom-ci.9.3.2.). 8.3.7. Die englischen Verben werden integriert, indem der erste Konsonant verdoppelt und das Verb mit dem Suffix -ja versehen wird. Engl, to

land wird zu illandja, to challenge zu iccalingja. Im übrigen werden sie auf die übliche Weise konjugiert nach dem Muster von qara. 9. Grundriß des Maltesischen Viele Züge des Maltesischen sind mit denen des Klassischen Arabischen identisch. Darüber hinaus hat das Maltesische Gemeinsamkeiten mit dem Volksarabischen. In vielem stimmt es mit dem Maghrebinischen überein. Und schließlich hat es sich aus den arabischen Elementen heraus Neues geschaffen. Auf der anderen Seite hat das Sizilianische-Italienisch stark auf die sich herausbildende Sprache eingewirkt, und am E n d e sind noch viele englische Elemente eingedrungen. Wie sieht nach all diesem die maltesische Sprache heute aus? 9.1.

Schrift und

Aussprache

9.1.1. Das Maltesische wird mit lateinischen Lettern geschrieben. Zusätzlich werden einige Sonderzeichen verwendet, nämlich bei: c = lèi, z . B . cena 'Abendessen'; g = /g/, ζ. Β. diga 'schon'; ζ /ζ/, z . B . ezami 'Examen'; h = /hl (stimmloser pharyngaler Reibelaut), z . B . hajja 'Leben'. Besonders zu vermerken ist, daß χ = III, z.B. xemx 'Sonne', und daß q = /'/ (laryngaler Kehlkopf-) Verschlußlaut, z . B . qal 'er sagte'. Dann sind da noch h und gh, die nur am Ende eines Wortes als h gesprochen werden: sabuh /sabu:h/ 'sie fanden ihn' und zebagh /zebah/ 'er malte'. A m Beginn eines Wortes wird h überhaupt nicht gesprochen: hemm lemmi 'dort'. Dagegen längt es den Vokal im Innern eines Wortes: fehem /fe:m/ 'er verstand', nhar /na:r/ 'Tag'. Das gh wird als Konsonant nicht gesprochen, wohl aber bewirkt es am Anfang und im Innern eines Wortes Vokallängung: gherfle:ifi 'Weisheit', xaghar /§a:r/ 'Haar'. Außerdem wird i bzw. u nach gh diphthongiert als /e:i/ oder /a:i/ bzw. als /e:u/ oder /o:u/ (je nach Dialekt), z . B . ghid le:it, a:it/ 'Ostern'; ghuda /e:uda, o:uda/ 'Holz'. In der Umgebung von gh sollten die Vokale mit zusätzlicher pharyngaler Artikulation versehen sein, aber bei Sprechern aus dem Großraum Valletta/Sliema hört man diese Aussprache nicht mehr, und da gerade das Idiom dieses Raums immer mehr zur Standardsprache wird, gehe ich auf dieses Phänomen nicht ein. 9.1.2. Ausführliche Regeln über Betonung und Quantität der Vokale können hier nicht gegeben werden. Fast immer liegt der Akzent da, wo er auch im entsprechenden volksarabischen bzw. italienischen Wort liegt. Dabei müssen wir von den umspringenden Formen des Maghrebinischen absehen (7.). Allenfalls kann gesagt wer-

474. Maltesisch

den, daß ein betonter Vokal in der letzten Silbe lang ist, wenn ihm nur ein Konsonant folgt, ζ. B. xewqat/seu'a:t/ 'Wünsche', bahrin /bahri:n/ 'Seeleute', imur /imu:r/ 'er geht', aber: mort /mort/ 'ich ging', waqaft/wa'aft/ 'ich blieb stehen'. 9.1.3. Assimilierung: Im Maltesischen kommt die progressive Assimilierung sehr häufig vor (wie im Arabischen). Sie ist entweder vollständig und zeigt sich dann auch in der Schrift, ζ. B. *itdur > iddur 'du drehst dich' und in *inmur > immur 'ich gehe'. Oder sie ist nur partiell und wird dann in der Schrift nicht sichtbar, z . B . kbir 'groß' /gbi:r/ und bha.i 'wie' /pha:l/. Hierher gehören die Fälle, in denen das / des Artikels sich an den kommenden Konsonanten angleicht: *il-tabib > it-tabib (9.3.4.). Jeder stimmhafte Konsonant wird im Auslaut stimmlos ausgesprochen: loghob 'Spiel' /lo:p/ irrid 'ich will' /irri:t/, silg 'Schnee' /sili/. 9.1.4. Die maltesische Graphie ist nur gemäßigt etymologisch. Daß es früher emphatische Phoneme gab, ist in der Schrift nicht mehr zu erkennen. Ebensowenig sind die ehemaligen dentalen Reibelaute t und d in der Schrift festgehalten. Der Kontakt mit dem Italienischen bewirkte eine Reihe von Phonemzusammenfällen (8.2.1.2.). Infolge dieser Entarabisierung seines Lautsystems weist heute das Maltesische eine große Anzahl von Homonymen auf, die das Arabische nicht kennt. Z. T. erscheinen sie als Homographe, z . B . ftarat 'pflügen' < arab. haraa und harat 'abstreifen' < arab. harata: din 'Religion' < arab. din und din 'diese' < arab. di + η: gtiajb 'Fehler' und ghajb 'Abwesenheit' < arab. cayb bzw. gayb. Manchmal lauten sie nur gleich, werden aber verschieden geschrieben, z.B. nar 'Feuer' und nhar 'Tag', beide gesprochen als /na:r/ aus arab. när bzw. /nahär/; ebenso xaghar 'Haar' und xahar 'Monat', beide gesprochen als /sa:r/, aus arab. sacr bzw. salir: dar 'Haus' und dahar 'Rücken' /da:r/ < arab. dar bzw. lahr 'Rücken'; hadt 'ich nahm', hadd 'niemand' tot'abladen', hadd 'Wange', alle vier gesprochen /hatt/ < arab. /ahattu, ahad/, /hatt/ und /hadd/. So werden auch zar 'besuchen', zghar 'klein' (PI.) und zahar O r a n g e n blüten' alle in gleicher Weise /za:r/ gesprochen. Es folgen noch einige Beispiele von Homonymenpaaren: tiazna 'Vorrat' und 'Traurigkeit'; sar 'werden' und sahar 'wachen' /sa:r/; ghajja 'verhöhnen' und 'beneiden', hajt 'Faden' und 'Wand'; ghabba 'beladen' und 'täuschen'; saffar 'pfeifen' und 'gelb machen' (Trimble 1971, 92ss.).

9.2. Die

Wortstruktur

Im Arabischen kann man (fast) jeden Ausdruck auf drei Wurzelkonsonanten zurückführen. Sie

361

geben die allgemeine Grundbedeutung an. Erst die in verschiedener Weise um die drei Radikale gruppierten Vokale (plus Präfixe, Infixe, Suffixe) ergeben die Wort- oder die grammatische Bedeutung. So gibt ktb die Idee des Schreibens; kataba heißt dann 'er schrieb', yaktubu 'er schreibt', kitäb 'Buch', kätib 'Schriftsteller', kitäba 'Schrift'. Das Maltesische hat diese Grundstruktur der Dreiradikalität im Prinzip beibehalten. So finden wir für die eben angegebenen Wörter im Maltesischen kiteb 'er schrieb", jikteb 'er schreibt', ktieb 'Buch', kittieb 'Schriftsteller', kitba 'Schrift'. Aber das Prinzip ist im Maltesischen sehr oft durchbrochen. In weiterer Ausnützung der genannten Wurzel sagen die Araber für 'Bibliothek' maktaba, aber die Malteser librerija. Für 'Büro' sagen die Araber maktab aber die Malteser ufficcju. Für 'Sekretär' sagen die Araber kätib, aber die Malteser segretarju. 9.3. Maltesische

Kurzgrammatik

Wegen Mangel an Raum fasse ich mich sehr kurz. Für genauere Information verweise ich auf die bis jetzt ausführlichste Grammatik von Sutcliffe (1960). Zur praktischen Spracherlernung empfehlen sich Aquilina (1980) und Velia, Joseph (1993). 9.3.1. Das Substantiv kennt zwei Genera: Maskulinum und Femininum. Die Zuordnung erfolgt einerseits nach dem Prinzip des natürlichen Geschlechts: omm 'Mutter' ist fem., missier 'Vater' ist mask. Andererseits sind Substantive, die im Sg. auf -a enden, fem.: mejda (fem.) 'Tisch'. Wörter italienischer Herkunft behalten ihr Genus bei. So sind azzjoni 'Tätigkeit' und fidi 'Glaube' fem. 9.3.2. Wie im Arabischen gibt es Singular, Dual und Plural. Doch gibt es Dualformen nur noch bei bestimmten Substantiven, meistens bei Körperteilen und Zeitangaben. Die Dualendung ist -ejn oder -ajn. Wir finden sie in riglejn 'zwei Füße' von rigel 'Fuß' und saghtejn 'zwei Stunden' von siegha 'Stunde'. Wie im Arabischen gibt es zwei verschiedene Bildeweisen für den Plural: den „gesunden" durch Endungen und den „gebrochenen" durch veränderte Anordnung der Vokale um das Konsonantengerüst. 9.3.2.1. Beispiele für den gesunden Plural: Durch Anfügen von -in wird halliel 'Dieb' in den Plural gesetzt: hallilin. -aü-iet ist Plural-Morphem für feminine Substantive: xewqa 'Wunsch' - x e w qatlxewqiet 'Wünsche'. Eine Variante zu -iet ist -ijief. isem 'Name' Pl.: ismijiet. Auch italienische Wörter werden nach diesem Prinzip behandelt.

362

VII. Kontakt,

Migration und

Kunstsprachen

Sie bekommen ihre ital./siz. Endung: travu 'Balken' PI. travi; suldat/ suldatv, karta 'Papier' PI. karti (siz.!). Es können auch arabische Pluralmorpheme an italienische Wörter angefügt werden: siggu 'Stuhl' PI. siggijiet. 9.3.2.2. Gebrochener Plural : Es gibt 28 Möglichkeiten (Brother Henry 1973,151), von denen nur wenige gebräuchlich sind, z . B . ktieb 'Buch', PI. kotba\ qabar 'Grab', PI. oqbra; habib 'Freund', PI. ftbieb, garra 'Krug', PI. garar\ triq 'Straße', PI. toroq. Auch von italienischen Wörtern gibt es gebrochene Plurale: forma 'Form', PI. forom (wie toroq)·, morteli 'Hammer', PI. mrietel; skola 'Schule', PI. skejjel·, piazza 'Platz', PI. pjazez, usw. 9.3.3. Das Adjektiv wird genauso behandelt, nur kennt es keinen Dual. 9.3.4. Artikel·. Der maltesische Artikel hat sich aus dem Arabischen entwickelt und ist für alle Numeri und Genera gleich: il, z . B . il-ktieb 'das Buch'. Das -/ assimiliert sich in einer Reihe von Fällen an den folgenden Konsonanten (9.1.3.): is-silg 'der Schnee', it-tabib 'der Arzt'. Es gibt keinen unbestimmten Artikel. 9.3.5. Pronomina·. Ich verweise auf die Grammatiken. Nur so viel: Wie in den südromanischen Sprachen muß das Subjektspronomen nicht gesetzt werden: 'ich sage' = (jiena) nghid = (io) dico. Das verbundene Personalpronomen und das verbundene Possessivpronomen sind identisch: rajtkom 'ich habe euch gesehen' / darkom 'euer Haus'; fehemna 'er hat uns verstanden' ktiebna 'unser Buch'. 9.3.6. Auch das Verb ist auf der Dreiradikalität aufgebaut. Infolge der Entarabisierung des Lautsystems sind die drei Wurzelkonsonanten in vielen Fällen nicht mehr zu hören: Arab, fahima 'verstehen' entspricht malt, fehern /fe:m/. Arab. bacap 'schicken' ist malt, baghat /ba:t/. Das malt. Verb hat den Dual aufgegeben. 9.3.6.1. Nur in der 3. Pers. Sg. kennt das malt. Verb noch den Genusunterschied: kiteb 'er schrieb', kitbet 'sie schrieb'; jikteb 'er schreibt', tikteb 'sie schreibt'. Das Maltesische kennt nur zwei einfache Zeiten: das Perfekt und das Imperfekt ( = Präsens oder Futur). Perfekt

Sg.

PI.

1. 2. 3. 3.

ktibt ktibt kiteb kitbet

ktibna ktibtu kitbu

Pers. Pers. Pers. mask. Pers. fem.

Imperfekt

Sg.

PI.

1. 2. 3. 3.

nikteb tikteb jikteb tikteb

niktbu tiktbu jiktbu

Pers. Pers. Pers. mask. Pers. fem.

Wie wir sehen, besteht im Imperfekt, abgesehen von der 3. Pers. Sg. fem., ein sehr harmonisches Paradigma. Die 1. 2. und 3. Pers. sind ausgedrückt durch n-, t- und j-, die Mehrzahl durch -u (8.1.3.1.). 9.3.6.2. Weitere Zeitstufen werden durch Hilfsverben bzw. Partikeln ausgedrückt. Außerdem hat das Maltesische Formen für die Aspekte entwickelt. So heißt qieghed jikteb wörtl. '(er ist) stehend er schreibt', was ital. sta scrivendo 'er ist dabei zu schreiben' entspricht, also den durativen Aspekt wiedergibt. Statt qieghed ist auch die Kurzform qed möglich. Auf diese Weise sind manche Aspektpartikeln entstanden. 9.3.6.3. Verbformen: Durch Verdoppelung von Radikalen und Längung von Vokalen, durch Präfixe und Infixe kann man im Maltesischen "Verbformen" bilden, die zusätzliche grammatikalische Bestimmungen oder Bedeutungen geben (8.1.1.2.2.). Auch diese Formen werden nach dem oben angegebenen Muster konjugiert. Ich veranschauliche durch Beispiele: 'Lachen' heißt dahak. In der 2. Form wird der mittlere Radikal verdoppelt: dahhak. Das Verb hat jetzt kausative Bedeutung 'zum Lachen bringen'. Bei der 8. Form wird hinter dem 1. Radikal ein t eingefügt, wodurch das Verb eine passivische, mediale oder reflexivische Bedeutung bekommt. So heißt nesa 'vergessen'. 'Vergessen werden' heißt ntesa. 9.3.6.4. Es gibt sehr viele italienische oder englische Verben, z . B . salva 'retten', ob da 'gehorchen', ittajpja 'maschineschreiben', ibblakka '(Schuhe) wichsen'. Alle können sie nach maltesischem Vorbild konjugiert werden, aber nur wenige sind in das System der Verbformen eingereiht. So wurde von dem ital. Adj. falz 'falsch' eine 2. Verbform fallaz 'fälschen', außerdem eine 5. Verbform tfallaz 'gefälscht werden' und (nach Aquilina 1980, 206) eine 9. Verbform flaz 'falsch werden' gebildet. Siz. abbasciari wurde zu malt. baxxa 'senken', wonach die 5. Form tbaxxa 'sich senken, sich demütigen' gebildet wurde. 9.3.7. Das System der Präpositionen und Konjunktionen wurde stark verändert. Einige Präpositionen setzen materiell und inhaltlich den klassisch arabischen Ausdruck fort, z. B. fi 'in'. Andere werden z.T. wie im Arabischen verwendet, z.T. haben sie neue Funktionen dazugewonnen. So wird in dem Satzteil ' . . . ein Rohr, das vom

474. Maltesisch

Winde bewegt wird' (Mt. 11,7) Qasba tixxejjer mar-rih die Präposition ma' < arab. maca gebraucht. Das Arabische kann in diesem Fall maca nicht verwenden, und so heißt auch der entsprechende Satzteil in der arabischen Übersetzung: «... qasabatan tuharrikuhä r-rlh». Es wurden auch mit arabischen Mitteln neue Ausdrücke geprägt, soz. B. minhabba wörtl. 'aus Liebe zu', das immer im Sinne von 'wegen' gebraucht wird. Und endlich wurden italienische Elemente in das Präpositionensystem hereingenommen, z . B . kontra 'gegen' und skond 'gemäß'. 9.3.8.

Syntax

ll-madmad 'Das-Joch neghi von mir

tieghi helu u von mir süß und hafif. leicht (cf. 8.1.1.3.2.).

t-toqol die-Last

9.3.8.2. Auch für 'haben' fehlt ein Verb. Durch zwei Verfahren wird Ersatz geschaffen, von denen ich hier nur die Konstruktion mit der Präposition ghand 'bei' nenne. 'Er hat' kann der Malteser ausdrücken mit ghandu, wörtl. 'bei ihm (ist)'. So heißt ahna ghandna ligi wörtl. 'bei uns (ist) ein Gesetz' = 'wir haben ein Gesetz'. Als Ersatzausdruck für 'haben' kann ghand auch 'müssen' bedeuten, genauso wie im Ital. avere 'haben' und avere da 'haben zu' = 'müssen' heißt. Hier liegt im Maltesischen eindeutig eine Interferenz aus dem Italienischen vor. Die beiden Verwendungen von ghand sehen wir in dem ganzen Satz (Joh. 19,7): Ahna ghandna 'Wirbei-uns

in der Vulgata heißt . . . peripatounteslambulantes 'während ihr dahingeht'. 9.3.8.4. Zu den Genitivkonstruktionen des Maltesischen: 8.1.1.3.1. und 8.1.2. 10. Zukunftsaussichten

ligi, Gesetz,

u und

skond din il-ligi nach diesem Gesetz

ghandu jmut bei ihm (ist) er stirbt' = 'er hat zu sterben' ( = er muß sterben) 'Wir haben ein Gesetz, und nach diesem Gesetz muß er sterben'.

9.3.8.3. Zustandssatz: Im Arabischen sind Sätze sehr beliebt, die mit wa 'und' eingeleitet werden, aber keine weiterführende, sondern eine gleichzeitige Handlung ausdrücken. Auch das Maltesische kennt diesen Zustandssatz, nur steht da das Personalpronomen vor u 'und'. Luk. 24,17 heißt es in der arabischen Übersetzung . . . mä hädä lkaläm aliaci tatatßrahäni bihi wa-antumä mäsiyäni 'äbisayni, während es im Maltesischen heißt A"in· torn tghidu bejnietkom intom u miexja, wo es an der entscheidenden Stelle im Griechischen bzw.

für das Maltesische

Zu Beginn unseres Jahrhunderts schrieb Nöldeke (1904,920): „Voraussichtlich wird sich das Maltesische noch ziemlich lange halten, wenn es auch so gut wie sicher ist, daß es dereinst dem Italienischen weichen wird". Gott sei Dank hatte er unrecht. 11.

9.3.8.1. Nominalsatz· Wie im Semitischen allgemein, so ist auch im Maltesischen der Satz ohne 'sein' sehr geläufig. So heißt Mt. 11,30 „Mein Joch ist sanft, und meine Last ist leicht" auf maltesisch:

363

Bibliographie

Abela, Francesco, Della descrittione di Malta isola nel mare siciliano con le sue antichita, ed altre notizie. Rom, 1647 (Faksimileausgabe: Valletta, Midsea. 1984). Agius, Dionisius Α . , Maltese: A Semitic and Romance language, Al- c Arabiyya 13 (1980), 14-27. Agius de Soldanis, Gan Frangisk, Nuova Scuola di grammatica punica-Maltese, R o m , 1750. Alcalá, Pedro de. Vocabulista arabigo en letra castellana, Granada, 1505, hrsg. von Paul Lagarde, Göttingen, Hoyer, 1883 (Nachdruck: Osnabrück, Zeller. 1971). Aquilina, Joseph, The structure of Maltese, Valletta. The Royal University of Malta, 1959. Aquilina, Joseph, Papers in Maltese linguistics, Valletta. The Royal University of Malta, 1970. Aquilina, Joseph, Maltese linguistic surveys, Malta, The University of Malta, 1976. Aquilina, Joseph, Teach yourself Maltese, London, The English Universities Press, 1980. Aquilina, Joseph, Maltese-English Dictionary, 2 vol.. Valletta, Midsea, 1987/1990. Barbera, Giuseppe, Dizionario maltese-italiano, Beyrouth. Imprimerie Catholique, 1939—1940. Bartholy, Heike, Sprache, kulturelle Identität und Unabhängigkeit, dargestellt am Beispiel Maltas, Weiden. Schauch,1992. Bartoli, Matteo, Introduzione alla neolinguìstica, Genf, Olschki, 1925. Bellermann, Johann J., Phoeniciae linguae vestigiorum in Melitensi Specimen I, Berolini, Tvpis Dietericii, 1809. Bonelli, Luigi, Il dialetto maltese. Supplementi Periodici all'Archivio Glottologico Italiano 4 (1897), 5 3 - 9 8 ; 6 (1898), 3 7 - 7 0 ; 7(1900), 1 - 6 8 : 8 ( 1 9 0 7 ) , 1 - 5 0 . Borg, Albert, Language and socialization in developing Malta, Paper presented at the third meeting oft the Euro-Arab Research G r o u p , Malta, 1980. Borg, Albert, Ilsienna, Studju Grammatikali, Malta Has Sajjied, 1988. Borg, Alexander, A historical and comparative phonology and morphology of Maltese, Diss. Jerusalem, 1978. Borg, Alexander, Cypriot Arabic, Wiesbaden, Steiner, 1985. Borg, Alexander, Maltese Phonology, in: Kaye, Aland (ed.), The Phonology of Selected Asian and African Languages, Wiesbaden, Harrassowitz, 1994 ( — 1994a).

364

VII. Koniakt, Migration und

Kunstsprachen

Borg, Alexander, Observations on some Evolutionary Parallels and Divergences in Cypriotic Arabic and Maltese, in: Aguadé, Jordi, et al. (edd.), Actas del Congreso Internacional sobre Interferencias Lingüísticas Arabo-Romances y Paralelos Extra-Iberos, celebradas en Madrid del 10 al 14 diciembre de 1990, Zaragoza, 1994, 2 1 - 4 0 ( = 1994b). Borg, Alexander, On Some Mediterranean Influences on the Lexikon of Maltese, in: Lüdtke 1996,129-150. Borg, Joseph G . , Is-sengha tad-dawl, Valletta, Progress Press, 1974. Borg, Joseph G . , Is-sengha tal-bini, Malta, Interprint, 1975. Brincat, Joseph M., Malta 870-1054. Al-HimyarTs Account and its Linguistic Implications, Valletta, Said, 1991. Brincat, Joseph M., Maltese Words. An Etymological Analysis of the Maltese Lexicon, in: Lüdtke 1996, 111-116. Cachia, Möns. Laurenz, Grammatika Gdida tal-Malti, Zabbar (Malta), Veritas Press, 1994. Cantineau, Joseph, Esquisse d'une phonologie de l'arabe classique, B S L P 4 3 (1946), 9 4 - 1 4 0 . Cassar, Paul, The quest for Mikiel Anton Vassalli, Malta, Ministry of Education, 1981. Cassar-Pullicino, Guzè, Kitba w kittieba tal-Malti. I^ewwel ktieb: Sas-seklu tmintax, Malta, Università ta' Malta, 1962. Cassola, Arnold, Una edizione diversa della lista di voci maltesi del Seicento di Hieronymus Megiser, in : Brincat, Giuseppe (ed.), Incontri Siculo-Maltesi. Atti del II Convegno su Malta-Sicilia. Contiguità Linguistica e Culturale (Malta 4-6 aprile 1986), 2 voi., Malta, University of Malta, 1987/1988. Cassola, Arnold (ed.), The Biblioteca Vallicellina. Regole per la Lingua Maltese. The earliest extant grammar and dictionary of the Maltese language. Valletta, Said, 1992. Civilization. An Encyclopaedia of Maltese Civilization, History and Contemporary Arts, Valletta, Gulf Pub l i s h i n g , 1982SS.

Cohen, David, Le système phonologique du maltais, in: id., Études de linguistique sémitique et arabe, The Hague/Paris, Mouton, 1970,126-149. Constitution of the Republic of Malta, Malta, 1975 (malt. Text der Verfassung: Kostituzzjoni tar-Repubblika ta' Malta). Corriente, Federico, A grammatical sketch of the Spanish Arabie dialect bundle, Leiden, Brill, 1977. Corriente, Federico, El léxico árabe andalusi según el «Vocabulista in Arábico», Madrid, Universidad Complutense, 1989. Cowan, William, An early Maltese wordlist, Journal of Maltese Studies 2 ( 1 9 6 4 ) , 2 1 7 - 2 2 5 . Cremona, Antonio, Taghlim fuq il-Kitba Maltija. Lewwel ktieb, Malta, Aquilina, 1935 ( 3 1970). Cremona, Antonio, Taghlim fuq il-Kitba Maltija. It-tieni ktieb, Malta, Aquilina, 1938 ( 10 1973). Cremona, Antonio, A historical review of the Maltese language. Reprint aus: The Teachers' Magazine (Malta) 2 ( 1944) und 3 ( 1945). Cremona, Antonio, Kittieba Maltin li ghaxu qabilna, in: id., Antologija ta' proza Maltija, Malta, Malta University Press, 1 9 7 0 , 3 1 - 3 2 . Dozy, R e n é , Supplement aux Dictionnaires Arabes, 2 vol., Leiden/Paris, Brill/Maisonneuve, 21927.

Fabri, Ray, Kongruenz und die Grammatik des Maltesischen, Tübingen, Niemeyer, 1993. Fenech, Edward, Contemporary journalistic Maltese, Leiden, Brill, 1978. Fischer, Wolfdietrich, Die Sprache der arabischen Sprachinsel in Uzbekistan, Islam 36 (1961), 2 3 2 - 2 6 3 . Friggieri, Albert, Propugnaculum Europae (the Bullwork of Europe). A German scholar's visit to Malta 400 year s ago, Malta [1987] (unpublished monography). Friggieri, Oliver, Storja tal-letteratura Maltija, vol. 1: IIpoezija mill-bidu sa Dun Karm, Malta, Klabb Kotba Maltin, 1979. Friggieri, Oliver (ed.), Essays on Mikiel Anton Varsalli, Journal of Maltese Studies 23/24 (1993). Gesenius, Wilhelm, Versuch über die maltesische Sprache zur Beurteilung der Behauptung, daß sie ein Ueberrest der altpunischen sey, und als Beytrag zur arabischen Dialektologie, Leipzig, Vogel, 1810. Grech, P., Are there any traces of Punic in Maltese?, Journal of Maltese Studies 1 (1961), 130-146. Henry F. S. C., Brother, Grammatika Maltija, Malta, D e La Salle Brothers Publications, 1973. H u b e r , Cécile, Variation linguistique dans le cadre du bilinguisme à Malte, Diss. Graz, 1982. Hull, Geoffrey, The Malta Language Question. A Case History in Cultural Imperialism, Valletta, Said, 1993. Il-Malti. Rivista ta' l-Akkademja tal-Malti, Valletta, 1925-. Jastrow, Otto, Daragözü, eine arabische Mundart der Kozluk-Sason-Gruppe (Südostanatolien), Nürnberg, Carl, 1973. Kloss, Heinz, Die Entwicklung neuer germanischer Kultursprachen seit 1800, Düsseldorf, Schwann, 1978. Kontzi, Reinhold, Das Maltesische am Schnittpunkt von Abendland und Morgenland, in: Neide, Peter H a n s (ed.), Sprachkontakt und Sprachkonflikt, Wiesbaden, Steiner, 1980,105-111. Kontzi, Reinhold, Semantische Strukturen des Italienischen im Maltesischen, in: Geckeier, Horst, et al. (edd.), Logos semantikos. Studia linguistica in honorem Eugenio Coseriu 1921-1982, vol. 3: Semantik. Semantica. Sémantique. Semantics, edd. Wolf Dietrich/Horst Geckeier, Berlin, de Gruyter, 1981, 491-503. Kontzi, Reinhold, Maltesisch: Sprachgeschichtliche und areallinguistische Aspekte, in: Ureland, P. Sture (ed. ), Die Leistung der Strataforschung und der Kreolistik, Akten des 5. Symposions über Sprachkontakt in Europa (Mannheim 1982), Tübingen, Niemeyer, 1982,63-87. Kontzi, Reinhold, Der Beitrag deutscher Gelehrter zur Erforschung des Maltesischen seit Beginn des 17. Jahrhunderts bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts, in : B a u m , Richard, et al. (edd.), Lingua et Traditio. Geschichte der Sprachwissenschaften und der neueren Philologien. Eestschrift für Hans Helmut Christmann zum 65. Geburtstag, Tübingen, Narr, 1994,231-258. Krier, Fernande, Analyse phonologique du maltais, Phonetica 32 (1975), 103-129. Krier, Fernande, Le maltais au contact de l'italien, Hamburg, Buske, 1976. Lüdtke, Jens (ed.), Romania Arabica. Festschrift für Reinhold Kontzi zum 70. Geburtstag, Tübingen, Narr, 1966. Majus, Johannes Henricus, Specimen Linguae Punicae

474. Maltesisch in Hodierna Melitensium Superstitis, anschließend: Specimen alterum Linguae Punicae, Marburg, 1718. Mangion, Giovanni, Appunti di storia linguistica maltese, in: Dal dialetto alla lingua. Atti del IX Convegno per gli Studi Dialettali Italiani (Lecce, 28 settembre-1 ottobre 1972), Pisa, Pacini, 1974,389-415. Mangion, Giovanni, Studi Italo-Maltesi, Valletta, Said, 1992. Marshall, David, History of the Maltese language in locai education, Malta, Malta Universtiy Press, 1971. Mazzon, Gabriella, L'inglese di Malta. Napoli, Liguori Editore, 1992. Megiser, Hieronymus, Propugnaculum Europae. Warhaffte, eigentliche und außführliche beschreibung der viel und weitberühmten Africanischen Insul Malta, Leipzig, Grossen, 1606/1610 (Krakau, 1611). Mifsud, Manwel, Loan Verbs in Maltese. A Descriptive and Comparative Study, Leiden/New York/Köln, Brill, 1995. Mifsud, Manwel, The Loanverb in Maltese: A RomanceArabic Crossbreed, in: Lüdtke 1996, 117-128. Mitchell, T. F., An Introduction to Egyptian Colloquial Arabic, Oxford, Clarendon Press, 1978. Muljaòic, ¿ a r k o , Fonologia della lingua italiana, Bologna, il Mulino, 1972. Nöldeke, Theodor, Rez. zu Hans Stumme, Maltesische Studien, Z D M G 58 (1904), 903-920. Pellico, Silvio, Le mie prigioni, Florenz, Sansoni, 1964 (malt. Übersetzung: id., Ghaxar snin habs, Malta, Istitut Kattoliku.o.J.). Prevaes, Mathias Hubertus, The Emergence of Standard Maltese: The Arabie Factor, Diss. Nijmegen, 1994. Puech, Gilbert, Ethnotextes Maltais, Wiesbaden, Harrassowitz, 1992. Reinhardt, Carl, Ein arabischer Dialekt, gesprochen in 'Oman und Zanzibar, Stuttgart/Berlin, Spemann, 1894 (Neudruck Amsterdam, Philopress, 1972). Rohlfs, Gerhard, Historische Grammatik der italienischen Sprache, 3 vol., Bern, Francke, 1949-1954. Sant, Karm, Il-Bibbja bil-Malti, 1822-1973, Sijon 6:2 (1973), 2 7 - 3 1 . Saydon, P. P., The Pre-Arabic Latin element in Maltese toponymy, Orbis 5 (1956), 191-197. Saydon, P. P., Maltese Arabic Studies, in: Sobelman, Harvey (ed.), Arabic Dialect Studies, Washington, Center of Applied Linguistics, 1962,89-100. Schabert, Peter, Laut- und Formenlehre des Maltesischen anhand zweier Mundarten, Erlangen, Palm & Enke, 1976. Schiaparelli, Celestino (ed.), Vocabulista in Arabico, Florenz, Le Monnier, 1871. Serracino-Inglott, Erin, Il-Miklem Malti, 9 vol., Malta, Klabb Kotba Maltin, 1975-1989. Singer, Hans-Rudolf, Grammatik der arabischen Mund-

365

art der Medina von Tunis, Berlin/New York, de Gruyter, 1984. Stumme, Hans, Maltesische Studien. Eine Sammlung prosaischer und poetischer Texte in maltesischer Sprache nebst Erläuterungen, Leipzig, Hinrichs, 1904 (Nachdruck Leipzig, Zentralantiquariat der D D R , 1968). Sutcliffe S. J./Edmund F., A grammar of the Maltese language, Valletta, Progress Press, 1960. Trimble, Louis P., Phonemic change and the growth of homophones in Maltese, Journal of Maltese Studies 7 (1971), 9 2 - 9 8 . Vanhove, Martine, La langue maltaise. Études syntaxiques d'un dialecte arabe «périphérique», Wiesbaden, Harrassowitz, 1993. Vassalli, Michel Antonio, Alfabet Malti mfisser bil-Malti u bit-Taljan, Rom, 1790. Vassalli, Michel Antonio, Mylsen phoenico-punicum sive grammatica malitensis, Rom, Fulgini, 1791. Vassalli, Michel Antonio, Lexicon Melitense-LatinoItalum, Rom, 1796. Vassalli, Michel Antonio, Motti, aforismi e proverbi maltesei, Malta, Selbstverlag, 1827. Vassalli, Michel Antonio, Quatuor evengelia et actus apostolorum juxta vulgatam Romae A.D. M.D.XVII. editum necnon eorundem versio meìitensis, Londini, Watts, MDCCC:XXIX. Velia, Andrew P.,Storja ta' Malta, 2 vol., Malta, Klabb Kotba Maltin, 1974/1979. Velia, Joseph, Learn Maltese, Why not?. Malta, Valletta Publishing, 1993. Wettinger, Godfrey/Fsadni, O. P. M., Peter Caxaro's Cantilena. A Poem in Medieval Maltese, Malta, Lux Press, 1968. Wettinger, Godfrey/Fsadni, M., L-Ghanja ta'Pietru Caxaru, Poezija bil-Malti Medjevali, Malta, Lux Press, 1983. Zarb Adami, Godfrey, Harsa lejn l ilsien Malti f dawn lahhar mitejn sena, Malta, Edizzjoni Studia, 1981. Benutzte Bibel(teil)iibersetzungen : Arabisch: Al-Kitäb al-muqaddas ay kutub ... úam cIyat al-kitäb al-muqaddas al-mutahhida, Cambridge, British Bible Society, 1952. Maltesisch: L'Evangeliu imkaddes ta Sidna Gesù Cristu min San Giuan (Übersetzung von Camilleri, London 1872). It-Testament il-Gdid (Bibbja Saydon), Malta, Socjetà tad-Duttrina Nisranija, 1977. Il-Bibbja (Übersetzung der Gfiaqda Biblika (Sant), Malta, Media Center, 1984. Reinhold

Kontzi,

Tübingen

366

VIL Kontakt, Migration und Kunstsprachen

475. Hebräisch und Romanisch L'ebraico e le lingue romanze 1. 2. 3. 4.

1.

Introduzione Ebraismi testamentari E b r a i s m i di p r o v e n i e n z a g i u d e o - r o m a n z a Bibliografia (selettiva)

Introduzione

Si può ben dire che una indagine sui prestiti ebraici nelle lingue romanze si identifichi con una storia di mediazioni culturali. Al momento di esaminare analiticamente i singoli ebraismi esiste un'esigenza previa di inserirli nei diversi contesti culturali e storici traverso i quali essi sono di volta in volta passati. In base a questa variabile «contestuale» è possibile distinguere due quote affluite nei lessici romanzi, ciascuna delle quali con caratteristiche precise, determinate sia dalla presenza di lingue di mediazione differenti (latino nel primo caso, varietà giudeo-romanze nel secondo caso), sia dallo status sincronico della lingua modello (ebraico sovente influenzato dall'aramaico o aramaico tout court nel primo caso, ebraico per lo più di tradizione biblica nel secondo caso). Riconosciamo, dunque, l'esistenza di due classi di «ebraismi» penetrati a vario titolo nelle lingue romanze: (1) «ebraismi» di provenienza testamentaria, presenti in tutte le lingue romanze, (2) ebraismi di provenienza giudeo-romanza, presenti in misura quantitativamente diversa nella Romania, ma riportabili a uno stesso ambito quanto ai tratti caratterizzanti. E da tener presente che le comunità giudeo-romanze possedevano una conoscenza dell'ebraico solo in quanto lingua di liturgia o lingua eulta. 1.1. In epoca rispettivamente anteriore e posteriore rispetto alle due fasce cronologiche segnalate si può riconoscere l'esistenza di altri ebraismi. Da un canto le lingue romanze presentano nel loro lessico voci accolte nel latino in epoca antica che provengono dal greco generalmente anteriore ai L X X (ca. Ill sec. a . C . ) : si tratta per lo più di mots voyageurs per i quali la stessa denominazione di «ebraismi» è comunque assai problematica (Masson 1967, 29 sottolinea, ad es. che il gr. χίτών 'tunica', contrariamente a quanto si riteneva nel X I X sec., verrà da un intermediario fenicio piuttosto che ebraico). Successivamente alla pressoché totale scomparsa delle giudeo-varietà, le lingue romanze sono state e sono tuttora interessate da un modestissimo afflusso di prestiti provenienti dalla lingua attualmente parlata in Terra d'Israele (è il caso, ad es., dell'ebr. qibbûs 'azienda agricola', kanesd 'parlamento'; si noti invece che sabra 'ebreo nato in Israele' propr. 'cactus' non è dall' ebr. sabbär, ma dall'ar. sabra)·,

queste voci sono filtrate per lo più attraverso l'inglese giornalistico (Mancini 1992,183—198). I singoli lessici tecnici hanno ovviamente accolto parole ebraiche attinenti alla grammatica (cf. ad es. il termine däges 'segno di raddoppiamento' > it. dagesciare), alla filosofia (cf. ad es. le voci hästdtm, haskâlâh). 1.2. La bipartizione da noi operata non è presente in alcun lavoro complessivo dedicato agli ebraismi nelle lingue romanze (cf. F E W 20, Lokotsch 1927). 2. Ebraismi

testamentari

Con tale termine si intendono le voci di origine ebraica precocemente entrate a far parte del lessico della disciplina Christianorum, della lingua cioè del culto cristiano. Questi «cristianismi diretti» (Schrijnen 1932, 40) sono stati introdotti traverso gli scritti della Vulgata, e sono stati poi accolti in epoca tardo-antica a designare «cose cristiane» o sia idee, istituzioni, pratiche liturgiche (Mohrmann 1956). Il passaggio dalla Sondersprache delle prime comunità al patrimonio comune delle lingue romanze è il risultato della generale diffusione della cultura ecclesiale nei mondo latino (Rheinfelder 1933, 1 1 - 1 9 ) . Una eccezione è costituita dagli ebraismi penetrati nel lessico rumeno; malgrado si tratti anche in tal caso di parole testamentarie, queste per lo più provengono dalla lingua del culto ortodosso, lo slavo ecclesiastico (Rosetti 1978,307). 2.1. L'esatta determinazione dei prestiti testamentari è connessa con il problema della lingua della Vulgata di San Girolamo (ca. 3 4 7 - 4 2 0 ) , specie per quel che concerne la traduzione dell'Antico Testamento dalla Hebraica Veritas. Sovente la molteplicità delle fonti geroniminiane dà conto delle apparenti contraddizioni proprie dell'aspetto linguistico degli «ebraismi» accolti nel suo testo, i quali, in tale forma, passeranno poi nelle lingue romanze (Stummer 1928, 2 7 - 1 0 1 ) . Tipico è l'esempio della parola che indica la 'manna'. Nell'originale ebraico la voce ricorre nella forma man: il latino della Vulgata manna, grazie all'evidente coloritura aramaica (giudeo-aram. manna', sir. manna), deve esser fatto risalire a un'interferenza tra ebraico e aramaico, e non direttamente all'ebraico (sull'aramaico presso la Diaspora alessandrina cf. Wutz 1925—1933, 148—156). Questa interferenza è testimoniata già nei L X X (μάν 5 volte solo nell'Esodo-, μάννα 9 occorrimenti): San Gerolamo accolse la forma che meglio si adattava al latino con la sua struttura fonologica. Analogamente il lat. pascha non può risalire direttamente all'ebr. pesah (così nelia puntazione dei Masoreti), bensì va confrontato

475. Hebräisch und Romanisch

con il giudeo-aram. pishä', sir. peshä (ThWb 5, 895 —896): vocalizzazione e terminazione della forma della Vulgata rinviano a un archetipo greco influenzato dall'aramaico: nei LXX π ά σ χ α prevale (42 occorrimenti) su trascrizioni come φασεκ e φασεχ (9); nel Nuovo Testamento compare solo π ά σ χ α . Solo per le voci vetero testamentarie si hanno i problemi esposti, in quanto i semitismi neotestamentari sono tutti aramaismi o altrimenti «ebraismi indiretti» (Joiion 1927, 210—211), ripresi dall'A. T., e vanno quindi analizzati come tali. 2.1.1. Voci tratte dall'A. T. Lat. seraphim (Is. 6, 2 etc.), trascrizione del pl.ebr. ssrâpîm (sg. sârâp) 'serafini' sentito per lo più come singolare > spagn. serafín, port, serafini, cat. serafí, fr. séraphin (ant. sg. seraph., pi. seraphim e seraphis), it. serafino (letterario serafo)\ il rum. serafim è dallo sl.eccl. serafimü. Lat. cherubim (Gen. 3, 24 etc.), trascrizione del pl.ebr. korûbîm (sg. korúb) 'cherubini' sentito per lo più come singolare > spagn. querubín, port, querubim, cat. querubí (poetico anche sg. querub, pl. querubs), fr. chérubin (ant. sg. cherub, pi. cherubim, chérubins, cherubs), it. cherubino (letterario anche cherubo): il rum. heruvim è dallo sl.eccl. cheruvimü. Nelle due denominazioni degli esseri angelici qualche difficoltà formale è offerta da quegli idiomi (italiano, spagnolo) che rimandano a un archetipo latino con Ini, dinanzi a Imi presente nei sostantivi ebraici. Accanto alle forme in Imi della Vulgata sono tuttavia da registrare numerose testimonianze di forme in Ini: ne\V Itala, in Agostino (Serm. 43) etc. Tali forme risalgono alle varianti rispettivamente χερουβ(ε)ίν, σεραφ(ε)ίν dei LXX. Dietro questi allotropi occorre scorgere il mutamento caratteristico dell'ebraico tardo l-ml > l-nl (Segai 1927, 126), mediante il quale il morfema di plurale -ìm ha finito per identificarsi con il morfema del plurale assoluto aramaico -in. Lat. pascha (vedi 2.1.), incrociatosi in molti idiomi con pascua 'pascoli' (Tagliavini 1963, 238), > spagn. pascua, port, páscoa, cat. pascua (antico anche pasca), fr. pâque (anticopasche, anche pi. paschas)·, il rum. paçte (sentito come un singolare da cui è stato tratto il pi.paçti, cf. D E R , 607) è la continuazione di un pi. lat. pasc(h)ae: foneticamente impossibile la derivazione dallo sl.eccl. pascha, laddove dalla voce slava proviene l'allotropo pashä (piuttosto che dalla forma bizantina πάσχα, come suggerisce D L R 8, 1, 180). Lat. manna (vedi 2.1.) della Vulgata (Deut. 8, 3 etc.) > spagn. maná (antico anche mana femminile), port, maná, cat. manna (e manna): per l'accentazione sull'ultima sillaba occorre pensare a un influsso diretto dell'ebraico parlato nelle comunità sefardite in area

367

iberica (cf. anche Cuervo 1904, 254-255); sempre dal lat. manna discendono il fr. manne, it. manna', il rum. manà è probabilmente dallo sl.eccl. mana. Lat. amen (Deut. 27, 15 etc.) trascrizione dell'ebr. 'àmen tratto dalla radice 'mn 'esser fedele' ha continuazioni in tutto il dominio romanzo. Il lat. alleluia ricorre come formula introduttiva (o forse sottoscrizione, cf. ThWb 1, 264) in alcuni Salmi (es. 104-106). La formula, ripresa in quanto «ebraismo liturgico» anche in Apoc. 19, 1, trascrive l'ebr. hahlûyâh, sintagma costituito dall'imperativo della radice hll 'lodare' e dal sostantivo yâh 'Dio', dunque 'lodate Iddio'. Il latino è una trascrizione del greco αλληλούια, come mostra la fedele riproduzione di /11/ (su Iti nella forma greca Bauer/Leander 1922,436): tale geminata in greco è il frutto di un accostamento puramente fonetico con αλλήλων, etc. Dalla voce latina discendono spagn. aleluya, port, aleluia, cat. aleluià, fr. alléluia (ant. aulelie), it. alleluia: la forma rumena aleluia è dallo sl.eccl. aleluija (ia variante aliluia risente della pronunzia bizantina del gr. αλληλούια). Dalla radice ebr. yS" 'aiutare' proviene l'imper. II sg. del tema causativo (hiftl) hôsî'âh 'salva' cui si aggiunge la particella interiettiva nà'. Nel testo ebraico questa formula ha un tono liturgico solo in Salm. 118, 25 (ThWb 9, 682—683); essa riappare ad es. in Matth. 21, 9 ove il lat. hosanna trascrive il gr. ωσαννά. La discordanza tra forma neotestamentaria e forma ebraica (cf. San Gerolamo, ep. 20, 3, 2) - quest'ultima passata in giudeo-aramaico a indicare solo l'espressione liturgica come hôsanâ - non è dovuta a un non documentabile aramaismo (Tagliavini 1963, 229), bensì è attribuibile a una realizzazione dell'imperativo mediante lo schema delle forme in pausa /haCäCaC/ proprio dell'ebraico. Dal lat. hosanna si hanno spagn. hosanna. port, hosana, cat. (h)osanna', il fr. hosanna (ant. osarne, ouzane), ad es. nel Poitou, mercé l'impiego di rami di bosso sempreverde durante la festa dell'Osanna (la Domenica delle Palme), ha assunto anche il significato di 'bosso' (FEW 4, 490-491; Rheinfelder 1933,322-331); it. osanna e rum. osaná ( < sl.eccl. osana, l'ossitonia è dovuta all'archetipo greco) oltre al senso proprio posseggono quello di 'elogio'. Nell'A. T. l'ebr. sabbat ha più valenze (ThWb 7, 1 - 2 0 ) : in ambito romanzo il termine indica l'ultimo giorno della settimana (Tagliavini 1963, 79—80), esattamente come in ambiente giudaico, ma il 'sabato cristiano' è un giorno lavorativo, mentre per gli Ebrei esso costituisce il giorno del riposo assoluto. In ambito romanzo si hanno spagn. port, sábado, sardo sapatu, fr. samedi (< *sambati dies), engad. samda, prov. dissabte (< *dies sabbati), cat. disapte, friul. sabide (< sabbata), it. sabato (sabbato)·, il rum. simbätä è un prestito assai antico che risale - come la parola per 'Pasqua' - direttamen-

368

VII. Kontakt, Migration und

Kunstsprachen

te a un lat. sambata (come le altre forme romanze che presuppongono /mb/), il quale è da un gr. *σαμβατα (Schwyzer 1977, 231); il rum. sìmbotà è dallo sl.eccl. sqbota. Nei LXX prevale σάββατα (88) rispetto a σάββατον (32); negli autori non cristiani incontriamo sia il singolare sia il plurale (sabbatum ad es. in Persio 5,184; sabbata in Suet. Aug. 76). Contro la tesi di Schwyzer (1935, 10: o sia gr. σάββατα < ebr. sabbät con una vocale epitetica) il plurale greco deve essere inteso come un tentativo di riprodurre un archetipo terminante in /a/, a costo di violare la sintassi ebraica (così xfj ήμέρςι των σαββάτων traduce l'ebr. ba-yôm ha-ssabbät, con sabbät singolare). L'archetipo è dunque aramaico, cf. giudeo-aram. sabbata', sir. sabbata (cf. Pelletier 1972); dal pl. σάββατα è stato tratto il sg. σάββατον prevalente già nel N. T. Lat. mamzer, trascrizione in Deut. 23, 2 dell'ebr. mamzer 'bastardo' (cf. anche C G L 5, 115, 13, Venanzio Fortunato carm. 5, 5, 75 etc.), > spagn. máncer, it. mamzero. 2.1.2. Voci tratte dal Ν. T. Le voci di provenienza esclusivamente neotestamentaria sono di origine aramaica e, più precisamente, aramaico-palestinese (Black 1967). Dall'aram. abbä 'padre' (errato il lemma in Lokotsch 1927, 1, cf. Mancini 1992, 37) forma propria sia del giudeo-aramaico sia del siriaco, è stato tratto il gr. άββα (Joüon 1927,212-213) che nel Ν. T. si accompagna sempre alla chiosa ó πατήρ. Dall'allotropo gr. άββα è stato ricavato il tema in dentale abbas, abbatis (già in Agostino e Gerolamo) > spagn. abad, port, abade, cat. abat, fr. abbé, it. abate da cui rum. abate-, la voce in origine indicava un appellativo di rispetto per i religiosi (cf. Tagliavini 1963, 342—346). Il lat. gehenna trascrive (Matth. 5, 22 etc., cf. ThWb 1, 655) il gr. γέεννα. La voce greca è l'aram. gehinnâm a sua volta dall'ebr. gè Hinnom (Jos. 15,8) 'valle di Ennom', luogo nel quale gli Ebrei sacrificavano dei bambini al dio fenicio Moloch (oggi Wâdl er-Rabâbï a SO di Gerusalemme). Invece di pensare a una cancellazione di /-m/ nella trascrizione greca (cf. aram. miryäm > gr. Μαρία: così Blass/Debrunner 1970, § 39, ThWb 1,655) bisogna pensare a un aram. palestinese *gehinnän (con /-mi > /-n/) percepito come accusativo singolare e per tanto inserito nella classe dei nomi in -ä- greci (Kutscher 1976, 62). Dal latino si hanno spagn. gehena, port, gehenna, fr. géhenne, it. geenna', rum. gheenä è dallo sl.eccl. geena. Lat. mammona (ad es. Matth. 6, 24), trascrizione del gr. μαμωνάς a sua volta dall'aramaico (cf. giudeo-aram. mämönä', sir. mämünä 'ricchezza' sovente in senso dispregiativo cf. ThWb 4, 3 9 0 - 3 9 2 , Koopmans 1957, 211, nonché Fitzmayer 1979, 11-12), indica non solo la 'ricchezza' ma anche il 'demone del guada-

gno' (Cromazio, in Matth. 17, 4), donde fr. mammon 'ricchezza' (antico mammone 'tesoro', sui significati culti del fr. moderno vedi F E W 6,135), it. mammona, mammone 'diavolo, ricchezza'; rum. mamon 'demonio dell'avidità, diavolo' solo dubitativamente deriva dallo sl.eccl. mamona 'ricchezza' (da cui però rum. mamona) vista l'accezione. Lat. racha (Matth. 5, 22) > port, raca, cultismo biblico, fr. raca (crier raca à qn.), it. rac(c)a (dir rac(c)a\ il sostantivo designa anche la 'plebaglia'). Sia il latino sia le lingue romanze adottano il termine come un insulto; nella Vulgata la voce trascrive il g r . ^ a x á (anche φακά) cf. giudeo-aram. rêqâ', sir. raqa (la vocalizzazione testimoniata dal greco evangelico è in effetti di origine aramaica orientale, ThWb 6, 973-974). Il /kh/ latino rispecchia il -χ- greco, il quale è il frutto di una lenizione da parte di chi percepiva l'aram. /q/ enfatico come /k/ e conseguentemente applicava la normale spirantizzazione delle non enfatiche tipica dell'aramaico (cf. aram. sabaqtanì 'mi hai abbandonato' > gr. σαβαχθανί Blass/Debrunner 1970, §39). Lat. corbona ( < gr. κορβανάς in Matth. 27, 6 'varia lectio' con loi tipico dell'aramaico palestinese cf. Kutscher 1982, 26—29; per l'etimo vedi giudeo-aram. qorbänä') 'tesoro del tempio' > spagn. corbona, it. corbona 'tesoro del tempio'. Dalla trascrizione dell'allotropo ebraico della parola precedente, o sia corban (< gr. κορβάν < ebr. qorbän, ThWb 3, 860—866c, Fitzmayer 1979, 11), 'offerta' discende l'ant.fr. corban 'offerta'. Lat. rabbi 'maestro mio', da aram. rabb 'maestro' e il suffisso possessivo -i, presente in Matth. 2 3 , 7 etc., si è continuato in spagn. port. cat. rabí, ant.fr. rabbi (per la documentazione dialettale vedi F E W 10, 1), it. rabbi', dallo sl.eccl. ravvi deriva il rum. ravi; in tutte queste lingue il significato è 'maestro della legge ebraica', e si noti l'espressione italiana far l'ave rabbi 'esser cerimonioso' (dal saluto di Giuda in Matth. 26, 49 e paralleli) donde averabbo 'incensamento' e cf. romanesco averabbile 'che onora'. Dal pl. medioebr. rabbìn si hanno spagn. port, rabino, fr. rabin (dal XVI sec.), it. rabbino (i parallelismi romanzi escludono la derivazione da rabbi più una sillaba epitetica, D E I 3188; la fonetica esclude il coinvolgimento dell'ebr. rabbënû 'maestro nostro'); rum. ra bin è da uno si. rabin, cf. pol. rabin, russ. rab(b)in. 2.2.

Antroponimi

B. Migliorini (1968, 107-124) ha effettuato un'accuratissima disamina di quei nomi propri di origine testamentaria (ebraici o aramaici) i quali hanno finito per assumere valore antonomastico o comunque traslato. Trascelgo alcuni esempi: lat. Baltassar > fr. balthazar 'banchetto', lat. Beniamin > it. beniamino 'prediletto', lat. Habacuc

475. Hebräisch und Romanisch > it. bacucco 'persona vecchia e rimbecillita', lat. Mathusalem > it. matusalemme 'persona longeva' (una certa f o r t u n a ebbe verso la fine degli anni '60 la denominazione scherzosa matusa 'persona non in linea coi tempi'), lat. Barabbas > spagn. barrabás 'scellerato', it. barabba 'malvivente' (Prati 1978, 24). 2.3.

Calchi

Si deve tener presente la possibilità che le lingue r o m a n z e conservino tracce di antichi calchi del greco sull'ebraico, mediati traverso il latino ecclesiastico. Così ad es. il lat. ecclesia ( > spagn. iglesia, port, igreja, cat. església, fr. église, it. chiesa, il r u m e n o ricorre a una continuazione di basilica, bisericä cf. Tagliavini 1963, 2 7 3 - 2 7 4 ) ricopre la stessa peculiare area semantica del gr. έκκλησία; il termine greco, in origine 'assemblea', è un calco sull'ebr. qähäl 'assemblea' ma anche 'adunanza con scopo religioso' ( T h W b 3, 502—5, cf. già Matth. 16, 18). A n c o r a : il lat. angelus ( > spagn. ángel, vedi Corominas 1954, vol. 1, 214, port. anjo, cat. ángel, fr. ange, it. angelo nonché r u m . înger, prestito assai antico, p e n e t r a t o nel dacoromanzo come 'cristianismo' f o n d a m e n t a l e anteriormente a influssi slavi) trascrive il gr. ά γ γ ε λ ο ς , in origine 'messaggero', ma poi, per influsso dell'ebr. mal'äk 'messaggero, messaggero divino', > 'angelo' (già nei L X X ) . 3. Ebraismi di provenienza

giudeo-romanza

Tale settore è scarsamente esplorato: ben pochi sono gli studi che scandagliano i 'giudaismi' (Mancini 1987) presenti nelle lingue romanze. Manca in primo luogo un i n q u a d r a m e n t o linguistico del problema nonché un repertorio completo e attendibile ( F E W 20 è limitato, Lokotsch 1927 è non di r a d o impreciso e deficitario). 3.1. Caratteristiche

generali

La quantità dei giudaismi varia in m o d o considerevole secondo gli idiomi. U n contatto tra comunità linguistiche ebraiche e comunità linguistiche cristiane d u r a t u r o ha in genere permesso un forte afflusso di giudaismi in una certa varietà romanza. Il territorio nel quale più fecondi f u r o n o questi interscambi è stato senza dubbio l'Italia. Le comunità israelitiche, ancorché costrette a vivere in ghetti (ad es. a R o m a dal 1555, a Venezia dal 1516, a Firenze dal 1571), godettero di una relativa tranquillità che permise loro uno stabile insediamento, e attirò Ebrei provenienti da altre zone : alta fu la migrazione di Ebrei sefarditi a Livorno e notevole anche la presenza askenazita a Venezia. Sul suolo iberico, non ostante un passato culturale splendido, la cacciata definitiva delle

369

comunità sefardite (1492 dalla Spagna di Ferdinando il Cattolico; 1497 dal Portogallo) finì per rescindere ogni f o r m a di contatto tra parlate iberiche e parlate giudeo-spagnole. In Francia, dove pure la cultura giudaica si era affermata grazie a personalità come il grande c o m m e n t a t o r e Rashi (ca. 1040-1105), gli Ebrei f u r o n o scacciati nel 1394; q u a n d o nel 1481 la Provenza divenne francese un piccolo n u m e r o di profughi si insediò nelle zone meridionali, d a n d o origine al nucleo delle Q u a t t r o Comunità dal quale proviene una discreta documentazione in giudeo-provenzale («shuadit», «judéo-comtadin»); —> 476. 3.1.1. L'aspetto più interessante dei giudaismi nelle lingue romanze è di ordine semantico: le realtà culturali designate da queste voci, malgrado differenti domini di a p p a r t e n e n z a , riflettono tutte l'orizzonte del culto ebraico, sovente deformato in chiave ironica o criptica. L a selezione delle parole è in effetti già avvenuta all'interno della comunità israelitica, che le ha accolte o attraverso l'insegnamento dei riti o attraverso le prediche di t o n o midrascico; specie in questa seconda situazione il termine biblico si può caricare di valenze derivanti dal nuovo circuito comunicativo (cf. le recenti osservazioni di Fortis 1991, 192-196; si tratta di una fenomenologia ben nota anche in yiddish, cf. già Birnbaum 1986, 5 3 - 5 5 ) . I Cristiani si limitano a riprodurre, sovente male, i significati biblici o derivati da questi, cogliendone l'aspetto m e n o criptico (intenzionalmente posto dai Giudei o p p u r e semplicemente dovuto all'incomprensibilità dei riti), o addirittura generalizzando in chiave ingiuriosa appellativi e antroponimi. 3.1.2. Sottoposta a variazione è , in taluni casi, la pronunzia dei giudaismi, giusta le tradizioni delle varie comunità israelitiche. Così ad es. il grafema 'ayin (antica faringale sonora) è realizzato come /gg/ in numerose parti d'Italia, ma come /0/ in giudeo-spagnolo. A dimostrazione della solidarietà di f o n d o del lessico giudeo-romanzo di origine ebraica e delle differenti realizzazioni fonologiche cf. ebr. kstubbäh 'contratto nuziale' > g.spagn. kitubá (Wagner 1914, 167), g.prov. quessuba (Klotz 1985, 169), g.venez, chetubà (Fortis/Zolli 1979, 402 - 4 0 4 , ivi i riscontri in altre parlate giudeo-italiane), e b r . mamzêr 'bastardo' > g.spagn. mamzer (Wagner 1914, 170), g.prov. manver (Jochnowitz 1978, 66), g.venez. manzèr (Fortis/Zolli 1 9 7 9 , 2 8 6 - 2 8 7 ) , ebr. ' a n ? ' p o v e r o ' > g.spagn. ani (Wagner 1914, 169), g.venez. 'ani, g.romanesco ngkanì ( ( n g k ) - /gg/).

370

VII. Kontakt, Migration und

Kunstsprachen

3.2. Giudaismi nei gerghi L'adozione dei giudaismi nei gerghi avviene per lo più con funzione crittolalica (cf. 3.1.1.)· Ñel gergo malavitoso in area italiana, malgrado l'opinione dell'Ascoli (1861, 122), non mancano alcune parole ebraiche tratte dalle varietà giudeoitaliane. Così ebr. pâsûl 'non valido secondo il rito' > g.roman. *fasullo > gergo fasullo 'falso' (Tagliavini 1956). Dal Menarini (1942/1943) ricavo ganaviare 'rubare' denominativo di giudeofior. o livornese ganàv < ebr. ganäb 'ladro' (Fortis/Zolli 1979, 197-198), sceliscì 'sensale nei matrimoni' < ebr. solîsî propriamente 'terzo'. Dal Ferrerò (1972) traggo ganao 'ladro' (vedi sopra ganàv), gazzimma 'refurtiva ceduta al ricettatore' cf. g. roman, (fare a) gazzimme 'fare a metà' < ebr. hàst 'metà', saccagno 'coltello' (DEI 3303), cf. ebr. sakkìn 'coltello', sciurio 'vino' voce giudeo-romanesca (Mancini 1987, 89), socheo 'letto' cf. g.venez. soheiàr 'dormire', cf. ebr. säkab 'coricarsi' (Fortis/Zolli 1979, 382-383), tafus 'prigione' < g.tor. tafùs 'prigione' < ebr. tâpûs propriamente 'arrestato', tarif 'putrido' cf. g.venez. etc. tarèf 'putrido, malvagio' (per l'etimo ebraico cf. Fortis/Zolli 1979, 400-401, D E I 3720), zanòida 'prostituta' cf. g.roman, zonà 'prostituta' < ebr. zônâh e l'astratto *zonaiudde (non documentato, ma cf. Fortis/Zolli 1979,420). Dal Prati (1978,50) ricavo camor 'asino' cf. g.venez. hamòr 'asino' < ebr. hamôr (cf. ora Mayer Modena 1988).

ebr. siman 'segno') dal quale forse l'aggettivo sciamannato, fasullo (vedi 3.2.). Il sostantivo cabala, oltre al senso culto di 'dottrina mistica giudaica', possiede quello di 'imbroglio, menzogna': per tale ultima accezione cf. il giudaismo cabala 'favola, bugia' (Fortis/Zolli 1979, 163) dall'ebr. qabbâlâh 'tradizione'. Inoltre va segnalato marachella che il Migliorini (1934, 65) ha ricondotto ai giudeo-triestino maraghel 'spia' < ebr. m or ugge l 'spia'. Tra i dialetti il romanesco è quello che ha accolto il numero maggiore di giudaismi. Da Mancini (1987) notiamo badanài 'baraonda' ( < ebr. ba-'dönäy 'per Dio'), cacamme 'ebreo saccente' ( < ebr. hakäm 'sapiente'), cascerro 'buono' ( < ebr. kâsêr 'puro'), colaimme 'malanni' ( < ebr. höläytm 'mali') etc.; per tutte queste voci esiste il corrispettivo giudeo-romanesco che mantiene il significato originario ebraico. In area toscana segnaliamo il diffusissimo baruccabà 'confusione' (aret., cf. Fortis/Zolli 1979, 147-148) < ebr. bärük habbä' (bo-sëm 'adönäy) 'benedetto colui che viene nel nome del Signore' (in Salm. 118, 26), fior, tareffe (vedi 3.3.) 'di cattiva qualità', livorn. goimma 'non Ebrei' dal giudaismo goìm < ebr. góyim 'popoli; stranieri, non Ebrei' pi. di gòy (Fortis/Zolli 1979,217-219, vedi anche Sgroi 1992), tose, centr. e sudor, gadallo 'abbondante', da connettersi con l'ebr. gâdôl 'grande' (Fanciullo 1992). 3.5. Giudaismi nel

3.3. Giudaismi nello spagnolo Non molte le voci giudeo-spagnole penetrate nello spagnolo medioevale (Entwistle 1962,177). Da g.spagn. desmazal 'disgrazia' ( < ebr. mazzàl 'costellazione' poi 'sorte') si ha spagn. desmazalado (Coraminas 1954, vol.2,148, Schwarzwald 1985, 152) 'sfortunato' cf. l'analoga formazione in giudeo-livornese smazal 'sfortuna', g.roman, smazzallato 'sfortunato'. Da g.spagn. malsín 'calunniatore' (Wagner 1914, 170) si ha ant.spagn. malsín con derivati come malsinar e port. malsim\ g.spagn. malsín è un part, causativo ebraico 'colui che calunnia' dalla radice Un. Il sostantivo trefe 'senza consistenza, illegittimo' è da g.spagn. trefà 'animale impuro' < ebr. tarepâh. Dall'ebr. taqqänâh 'regolamento' traverso un g.spagn. *tacaná (cf. g.spagn. atacanaba Coraminas 1954, vol. 4, 329—333) viene probabilmente il sostantivo tacaño (donde l'it. taccagno, fr. taquin) 'persona da disprezzare' poi 'malvivente'.

3.4. Giudaismi

nell'italiano

Nell'italiano contemporaneo sopravvivono ghetto (Sermoneta 1974) 'quartiere abitato da Ebrei', sciamanno 'contrassegno portato dagli Ebrei' (
Ini dinanzi a pausa è una realizzazione caratteristica del giudeo-provenzale) 'sapiente', assurto a titolo dispregiativo degli Ebrei tradizionalmente possessori di notevoli mezzi finanziari. Per quel che concerne il francese ricordiamo tra le voci di sicura importazione giudaica (in questo caso è impossibile un raffronto diretto con gli ebraismi de! giudeo-francese, vista la particolare natura della documentazione di questa varietà, cf. Bannit 1963) brouhaha 'rumore confuso della voce' e simili < ebr. bârûk habba (vedi sopra per gli esempi giudeo-italiani 3.4., e cf. F E W 2 0 , 24 ove si riportano altre varianti); sulla base del F E W 2 0

475. Hebräisch und Romanisch

trascelgo inoltre le seguenti voci : gouin 'marinaio con uniforme maltenuta, uomo dissoluto' (prov. gouin 'cristiano'), anche femm. gouine 'donna di malaffare; tribade (argot)' < ebr. gdyim 'non Ebrei' (Ini potrebbe attestare una peculiarità del giudeo-provenzale, ipotesi poco probabile, però, se si pensa che la voce appare in area francese già nel XV sec.) e gouge 'donna di facili costumi al seguito dell'esercito' (cf. prov. goujo 'cameriera', evidentemente dell'ebr. gôyâh 'non ebrea') ant.fr. toroul boroul 'disordine', agg. tohu-bohu 'in disordine' < ebr. (ws-hä-'äres hâytâh) tôhû (wâ-) bôhû 'e la terra era informe e vuota' (Gen. 1,2: descrizione del caos primigenio).

4. Bibliografia (selettiva) Ascoli, Graziadio Isaia, Studi Critici, vol. 1, Milano, Politecnico, 1861. Bannit. M e n a h e m , Une langue fantôme, le Judéo-Français, R L a R 27 (1963), 2 4 5 - 2 9 4 . Bauer, Hans/Leander, Pontus, Historische Grammatik der hebräischen Sprache des Alten Testamentes, Halle, Niemeyer, 1922. Birnbaum, Salomo Α . , Das hebräische und aramäische Element in der jiddischen Sprache, Hamburg, Buske 2 1986. Black, Matthew, An Aramaic Approach to the Gospels and Acts, Oxford, Clarendon, 1967. Blass, Friederich/Debrunner, Albert, Grammatik des neutestamentlichen Griechisch, Güttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, "1970. Corominas, Juan, Diccionario crítico etimológico de la lengua castellana, Bern, Francke, 1954. Cuervo, Rufino, Mana y maná, R 33 (1904), 2 4 9 - 2 5 5 . Entwistle. William, The Spanish Language, London, Faber & Faber, 2 1962. Fanciullo, Franco, Di qualche giudaismo passato ai dialetti toscani, Z r P 108 (1992), 3 1 9 - 3 2 5 . Ferrerò, Ernesto, I gerghi della malavita dal 500 a oggi, Milano, Mondadori, 1972. Fitzmayer, Joseph Α . , A wandering Aramean, Missoula (Mont.), Scholars Press, 1979. Fortis, Umberto, Il lessico di origine ebraica in alcune composizioni giudeo-triestine, in: Borghello, Giampaolo (ed.), Saggi di linguistica e di letteratura in memoria di Paolo Zolli, Padova, Antenore, 1991, 177-201. Fortis, Umberto/Zolli, Paolo, La parlata giudeo-veneziana, Assisi/Roma, Carucci, 1979. Goetz, Georg (ed.), Corpus Glossariorum Latinorum (CGL), Leipzig, Teubner, 1888-1926. Jochnowitz, George, Shuadit, la langue juive de Provence, Archives Juives 14 (1978), 6 3 - 6 7 . Joiion, Paul, Quelques aramaïsmes sous-jacents au grec des Évangiles, Recherches de Science Religieuse 17 (1927), 2 1 0 - 2 2 9 . Kittel, Gerhard (ed.), Theologisches Wörterbuch zum Neuen Testament (ThWb), Stuttgart, Kohlhammer, 1933-1979. Klotz, Roger, Étude critique des travaux d'A. Lunel sur le Judéo-comtadin, A C I L P R XVII: 7, 1985, 159-171.

371

Koopmans, J. J . , Arameese Grammatica, Leiden, Nederlands Instituut voor het Nabije Oosten, 1957. Kutscher, E d u a r d , Studies in Galilean Aramaic, RamatG a n , Bar-llan Univ., 1976. Kutscher, E d u a r d , A History of Hebrew Language, Leiden, Brill, 1982. Lokotsch, Karl, Etymologisches Wörterbuch der europäischen Wörter orientalischen Ursprungs, Heidelberg, Winter. 1927. Lunel, A r m a n d , Mistral et le Judaïsme, in: Actes et Mémoires du II Congrès International de la Langue et Littérature du Midi de la France, Aix-en-Provence, 1961,407-417. Mancini, Marco, Su tre prestiti giudaici nel romanesco comune.SU 13:1 (1987), 8 5 - 1 0 1 . Mancini, Marco, L'esotismo nel lessico italiano, Viterbo, Istituto di Studi Romanzi, 1992. Masson, Emilia, Recherches sur les plus anciens emprunts sémitiques en grec, Paris, Klincksieck, 1967. Mayer Modena, Maria, A proposito di alcuni imprestiti ebraici di provenienza gìudeoitaliana nei dialetti dell Ίtalia centrosettentrionale, ID 51 (1988), 141-157. Menarini, Alberto, Contributi gergali, A1V 102 (1942/ 1943), 4 7 9 - 5 2 5 . Migliorini, Bruno, I nomi maschili in -a, SR 25 (1934), 5-76. Migliorini, Bruno, Dal nome proprio al nome comune, Firenze, Olschki, 1968. Mohrmann, Christine, Quelques traits caractéristiques du latin des Chrétiens, in: Miscellanea Giovanni Mercati, vol. 1, Città del Vaticano, 1956 (rist. in: Mohrmann, Christine, Études sur le latin des Chrétiens, vol. 1, R o m a , E d . Storia e Letteratura, 1 9 5 8 , 2 1 - 5 0 ) . Pelletier, A n d r é , Σαββατα, transcription grecque de l'araméen, VetusTestamentum 22 (1972), 436-447. Prati, Angelo, Voci di gerganti, vagabondi e malviventi, Pisa, Giardini, 1978. Rheinfelder, Hans, Kultsprache und Profansprache in den romanischen Ländern, Genève/Firenze, Olschki, 1933. Rosetti, Alexandra. Istoria Limbii Romane, Bucureçti, Ed. Çtiintificâ §i Enciclopédica, 1978. Schrijnen, Joseph, Charakteristik des Altchristlichen Latein, Nijmegen, Dekker & Van de Vegt, 1932 (trad, it. I caratteri del latino cristiano antico, Bologna, Pàtron, 2 1981 da cui citiamo). Schwarzwald, O r a , The Fusion of the Hebrew-Aramaic Lexical Component in Judeo-Spanish, in: Benabu, Isaac/Sermoneta, Joseph (edd.), Judeo-Romance Languages, Gerusalemme, The Hebrew Univ. of Jerusalem-Misgav Yerushalayim, 1985,139—159. Schwyzer, E d u a r d , Altes und Neues an (hebr.-)griech. σάββατα, (griech.-)lat. sabbata usw., K u h n Z 62 (1935), 1 - 1 6 . Schwyzer, E d u a r d , Griechische Grammatik, vol. 1, München, Beck, 5 1977. Segal, Μ. Η . , Λ Grammar of Μ ishnaic Hebrew, Oxford, Clarendon, 1927. Sermoneta, Giuseppe, Sull'origine della parola «ghetto». Studi sull'ebraismo italiano in memoria di C. Roth, R o m a , Barulli, 1974, 185-201. Sgroi, Salvatore C . . Un caso insospettabile di enantiosemia: «goi», «goj», «gojo», ecc., QSem 13 (1992), 141-171. Stummer, Friederich, Einführung in die lateinische Bibel, Paderborn,Schöningh,1928.

372

VII. Kontakt, Migration und

Kunstsprachen

Tagliavini, Carlo, It. «fasullo» < ebr. «pâsûl», in: Studi in onore di Giorgio Levi Della Vida, vol.2, Roma. Istituto per l'Oriente, 1956,539-552. Tagliavini, Carlo, Storia di parole pagane e cristiane attraverso i tempi, Brescia, Morcelliana, 1963. Wagner, Max Leopold, Beiträge zur Kenntnis des Judenspanischen von Konstantinopel, Wien, Holder, 1914.

Wutz, Franz, Die Transkriptionen von der Septuaginta bis zu Hieronymus, Stuttgart, Kohlhammer, 19251933.

476. Die romanischen Judensprachen

1.2. La plupart des «langues judéo-romanes» ne jouissent pas, comme nous venons de voir, d'une structure bien définie. Le judéo-catalan et le judéo-provençal - sur lesquels nous ne disposons guère d'informations de cet ordre - mis à part, nous observons avec Banitt 1963 que le judéofrançais, dont les particularités «curieuses» n'ont d'ailleurs jamais été bien définies, appartient à la même catégorie. Le judéo-portugais est représenté par un certain nombre de mots qui continuent à circuler dans le langage de certaines personnes des anciennes colonies portugaises d'Amsterdam, de Hambourg et de Livoume. Le judéo-italien, qui était parlé dans différentes villes ou provinces italiennes, est représenté par les particularités qui le distinguent des dialectes parlés par les Chrétiens des mêmes villes ou provinces. Ces «langues judéo-romanes» mériteraient à notre avis elles aussi l'appellatif de «langues fantômes» que Banitt (1963, 245) avait donné au judéo-français. Ce sont en fait des langues romanes parlées avec un certain «coloris» par les Juifs qui les ont employées à une certaine époque sans constituer pour autant des unités linguistiques bien définies, subordonnées à la langue romane en question. Ce sont par conséquent certains types de variantes sociales des langues romanes comparables du point de vue de leur statut aux argots (dont elles se distinguent évidemment en une importante mesure).

Les langues judéo-romanes 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8.

1.

Problèmes généraux Le judéo-espagnol Le judéo-portugais Le judéo-italien Le judéo-français Lejudéo-provençal Le judéo-catalan Bibliographie

Problèmes généraux

1.1. La seule définition générale qu'on saurait donner aux «langues judéo-romanes» est assez vague: ce sont des idiomes romans ou des variantes d'idiomes romans parlés par des Juifs dans certaines conditions socio-historiques. Sous le nom de «langues judéo-romanes» sont réunies des réalités linguistiques différentes sous maints aspects: a) idiomes à structure bien définie (judéo-espagnol)/idiomes dont la structure n'a pas été définie (judéo-français, judéo-provençal, judéo-catalan, judéo-portugais, judéo-italien); b) idiomes en dehors des frontières de la languebase (judéo-espagnol, judéo-portugais)/ idiomes sur le territoire de la langue-base (judéo-français, judéo-provençal, judéo-catalan, judéo-italien); c) idiomes vivants de nos jours (judéo-espagnol, judéo-italien)/idiomes disparus (tous les autres). Il en résulte que le judéo-espagnol occupe une position à part dans l'ensemble des «langues judéo-romanes» tant par sa structure bien définie que par le fait d'être toujours parlé de nos jours en dehors du domaine espagnol. C'est pourquoi nous lui accorderons plus d'attention dans notre exposé.

Marco Mancini,

Viterbo

Un cas spécial est celui du judéo-espagnol, qui s'est développé dans des conditions sociales complètement différentes: il est parlé dans des régions dans lesquelles l'espagnol n'a jamais été langue courante et ne l'est de nos jours non plus et a rompu tout lien avec la langue dont il dérive. Il a évolué d'une manière différente par rapport à l'espagnol péninsulaire dans un milieu alloglotte, et s'est formée une nouvelle norme ayant pour éléments constitutifs des faits qui en Espagne ont un caractère dialectal. A la différence des autres «langues judéo-romanes», le judéo-espagnol est toujours parlé de nos jours. Il en résulte que le judéo-espagnol est une variante génétique de l'espagnol ayant évolué sans être subordonnée à la norme de l'espagnol péninsulaire - à la différence de l'espagnol américain.

476. Die romanischen

1.3. Un problème amplement débattu, notamment ces derniers temps, est celui de l'origine des «langues judéo-romanes». Deux opinions contraires ont été émises à ce sujet: certains considèrent que ces langues auraient une source commune, à savoir le latin des textes bibliques des Juifs, d'autres estiment qu'il s'agirait de variantes des langues romanes respectives. La première hypothèse a été formulée pour la première fois par Blondheim en 1925, qui constate l'existence d'un rapport étroit entre les glossaires bibliques des Juifs français et les traductions de la Bible dues aux Juifs espagnols et arrive à la conclusion notoire de l'existence d'un parler judéo-roman provenant d'un judéo-latin qui, dans le cas du judéo-français, aurait évolué à côté du français. L'opinion de Blondheim a été acceptée entre autres par Luria (1930a, 10), Levy (1931, 705) et a été développée dans un cadre théorique plus large par Weinreich 1956, qui substitue à l'appellation de judéo-roman celle de Jewish Languages of Romance Stock et étend également l'objet de la discussion à d'autres langues judaïques. Cette hypothèse a été reprise et développée récemment dans différents ouvrages de P. Wexler, dont nous rappelons Wexler 1981, 1988 remarquables au point de vue de l'information et de la démonstration. Wexler 1988 ( 4 - 6 ) et 1977 (164, note 4) comprennent également une présentation complète de la bibliographie du problème. On constate que l'opinion de Blondheim a été soutenue notamment par les spécialistes en yiddish ("Curiously, the most evident supporters have been Yiddishists", Wexler 1988, 5), dont Fishman (1985, 3 - 2 0 ) . La même opinion se retrouve chez Bunis (1983,103-128,1991,10-13). La conception de Blondheim sur la famille «judéo-romane» qui, selon Wexler (1988, 5), "has always had more detractors than supporters", n'a pas été acceptée par les romanistes. L'idée que les idiomes judéo-romans sont des variantes des l a n g u e s romanes apparaît déjà chez Grünbaum 1896 et se retrouve chez Wagner (1930,15), Malkiel (1950, 338-339), Stankiewicz (1964, 229, 236), Sala (1965b, 182), Révah (1984, 66), qui se sont occupés du judéo-espagnol, ainsi que chez nombreux d'auteurs qui se sont occupés d'autres variantes judéo-romanes: van Praag (1931, 201) (judéo-portugais), Banitt (1963 , 249) (judéofrançais), Riera i Sans (1971-1975, 58, 66) (judéo-catalan), Lazar(1963,292,1970,575, note 5) (judéo-provençal), Colorni (1970, 152, 155, note 73) (judéo-italien). Il est intéressant de noter à cet égard la position de L. Spitzer qui, selon la remarque de Wexler (1988, 166), après avoir soutenu en 1939 le point de vue des romanistes, est revenu en 1944 sur son opinion, en soutenant le contraire. Un point de vue important a été émis par H. V.

Judensprachen

373

Séphiha dans de nombreux ouvrages, dont nous ne mentionnons que Séphiha (1972,59-68,1973, 42-50, 1974, 160-178, 1986a, 125-130). En se fondant sur l'analyse du judéo-espagnol, cet auteur distingue entre la langue des écrits religieux (ladino), qu'il appelle langue-calque, et le vernaculaire (djudezmo). Les deux variantes ont une origine distincte: la première «résulte de la traduction mot-à-mot des textes liturgiques et bibliques hébreux, et, dans une moindre mesure, araméens, en un espagnol qui semble remonter au XIII e siècle» (Séphiha 1974, 160-161), tandis que le djudezmo serait «issu des langues de la péninsule ibérique que les juifs d'Espagne parlaient au moment de leur expulsion en 1492 et qui ne commença à s'individualiser comme tel qu'aux environs de 1620» (Séphiha 1974, 163-164). Ces deux variantes de l'espagnol (ladino et djudezmo) ont, de ce fait, une morphologie et un lexique commun, tandis que la syntaxe en est différente. A l'appui de son opinion - l'inexistence d'un judéo-espagnol parlé avant le départ des Juifs d'Espagne - , Séphiha cite à plusieurs reprises 1973,47 etc. l'article de S. Marcus 1962. Il est cependant intéressant de remarquer que ce même article est invoqué par Wexler (1977, 164, note 4) à l'appui de l'opinion contraire. Nous estimons utile à cet égard la distinction opérée par Cl. Hagège dans son compte rendu (BSLP 70,1975,336) de Séphiha 1973 après avoir douté que le ladino aurait été incompréhensible aux hispanophones - comme le pensait Séphiha - , il précise: «C'est pourquoi n'a pas le même sens dans et dans djud. xaskél, yid. khaskllkhastskï), la consonne nasale en finale de mot tombe après avoir nasalisé la voyelle précédente (hébr. simón > djud. simô, yid. rég. s im). Dans le domaine du lexique il existe certaines ressemblances en même temps que certaines différences dans le traitement des mots hébreux: garon est général en djudezmo mais non pas en yiddish, mekakh est connu du yiddish mais non pas du djudezmo, balebós existe en yiddish, tandis que balabay se retrouve dans toutes les variantes du djudezmo, efsher est général en yiddish

476. Die romanischen

à tous ses niveaux, tandis que efiar n'apparaît que dans les écrits rabbiniques judéo-espagnols. Il existe également des différences sémantiques: djud. xasid conserve le sens 'homme pieux' et 'juste' par rapport à l'hébreu, yid. khosed 'disciple', 'admirateur'. Pour ce qui est de l'intégration grammaticale, l'on constate que les mots hébreux reçoivent en djudezmo les désinences -ozo, -uzo (mazalozo, mazaluzo), à rencontre de yiddish -dik. Un cas très intéressant est celui de la concurrence des termes abstraits empruntés à l'hébreu: djud. ani 'pauvre' est concurrencé par pròve, le mot espagnol et yid. orti 'pauvre' est concurrencé par le mot germanique areman. Un autre aspect ayant trait à l'évolution des idiomes judéo-romans est celui de la «judaïsation» (apparition de formes ou de mots calqués sur le modèle hébreu) et respectivement de la «déjudaïsation» - à savoir le processus d'élimination des expressions calquées sur le modèle hébreu ou des emprunts massifs à l'hébreu. Une excellente analyse concrète, fournissant de nombreux faits concernant le ladino portugais, a été donné par Wexler 1987, qui se fonde sur la comparaison des deux versions de la paraphrase de Jérémie 8.13—9.23 (la première version Venise et Amsterdam 1643, l'autre - déjudaïsée - Londres 1793). Dans ce cas concret la déjudaïsation du judéo-portugais est fondée sur le modèle des normes castillanes. La question a été mentionnée également pour le judéo-espagnol par Séphiha 1981: dans un article consacré aux «christianismes» du judéo-espagnol (calque et vernaculaire), de même que dans d'autres ouvrages (1973, 47), dont certains exemples se retrouvent chez Wagner 1914, 1930: dio pour Dios, alhad mot d'origine arabe - pour domingo (ν. également Bunis 1991, 9—10). Un cas intéressant est celui signalé par Séphiha de leer se référant à la lecture des textes profanes et de meldar à propos de la lecture des textes sacrés (distinction qui a disparu du hakitia - le judéo-espagnol du Maroc, où meldar a coexisté avec leer). Armistead/Silverman (1965, 21—38) signalent des cas très intéressants d'éléments chrétiens et «déchristianisés» dans le romancero espagnol où les mots espagnols relatifs au christianisme sont remplacés par des mots grecs ou turcs: dans une variante de la romance La misa de amor de l'Est de la Méditerranée, esp. abad a été remplacé par papas ou papaziko < gr. pappas 'pope', tandis que dans une variante de la romance La expulsion de los judíos de Portugal on peut lire: los gregos van a la klisa ( < turc kilise 'église'). Ce problème a été présenté sous ses aspects théoriques par Armistead (1992, 6 2 - 7 1 ) . Rappelons ici également l'excellente bibliographie, comprenant 1638 titres, de Wexler 1989, qui est consacré à tous les idiomes judéo-romans - le

Judensprachen

375

judéo-espagnol (pour lequel voir Bunis 1981b) excepté - attestés après l'expulsion des Juifs de France et d'Espagne (1394, respectivement 1492). Cette bibliographie comprend également une section consacrée au «judéo-latin».

2. 2.1.

Le

judéo-espagnol

Généralités

Le judéo-espagnol est une variante, généralement archaïque, de l'espagnol, parlé par les Juifs qu'on a expulsés de l'Espagne à la fin du XVI e siècle et qui se sont établis surtout dans des régions de l'ancien Empire Ottoman. De nos jours, on l'emploie encore, à différents degrés, en quelques-uns des pays balkaniques (Turquie, Grèce, Yougoslavie, Bulgarie, Roumanie), au Maroc, aux Etats Unis, en Israël et en France. A la différence des autres idiomes judéo-romans, le judéo-espagnol a un caractère bien défini si on le compare avec l'espagnol péninsulaire standard. Cet idiome connaît deux variantes: la variante vernaculaire ( d j u d e z m o ) et la variante employée dans les traductions des textes bibliques (ladino). Les différences entre les deux sont assez grandes, fait remarqué dans de nombreuses études par H . V. Séphiha (Séphiha 1972, 1973, 1974, 1979a, 1986b), qui considère que la langue des textes religieux est une langue-calque, totalement différente du djudezmo. D'ailleurs les deux modalités sont nées à des époques différentes: «Le judéo-espagnol calque ou ladino résulte de la traduction mot-à-mot des textes liturgiques et bibliques hébreux, et, dans une moindre mesure, araméens, en un espagnol qui semble remonter au XIII e siècle» (Séphiha 1974, 160-161). Séphiha ainsi que d'autres que nous mentionnons seulement, Wagner 1930, Révah 1961, considèrent qu'avant de quitter l'Espagne, les Juifs parlaient un espagnol qui ne se distinguait pas trop de l'espagnol des Chrétiens et des Musulmans. Quelques-unes des différences de vocabulaire (des mots hébreux, arabes ou même des mots d'origine latine inexistants dans le langage des Chrétiens) déterminées par la religion (alhad pour domingo 'dimanche', el Dio pour Dios 'Dieu') «ne nous autorisent pas à dire qu'il s'agit déjà du judéo-espagnol» Séphiha (1981, 73). Le judéo-espagnol vernaculaire ( d j u d e z m o ) est paru plus tard, après que les Juifs eussent quitté l'Espagne, en commençant à s'individualiser comme tel - selon Séphiha - vers 1620 environ. Voir également les remarques de Várvaro (1987). Ces dernières décennies on a prétendu qu'a existé un judéo-espagnol parlé, avant que les juifs eussent quitté l'Espagne. Wexler (1977, 1988) et Bunis (1981a, 1983, 1991) parmi d'autres, en s'emparant de l'idée de Weinreich (1956), qui appelle

376

VII. Kontakt,

Migration

und

Kunstsprachen

cette phase Sefarad I différente de Sefarad II, l'époque qui succède à l'expulsion des Juifs de l'Espagne, ont même présenté des faits qui appuyaient la distinction entre les deux phases (voir 1.2.). 2.2. Traits caractéristiques du

judéo-espagnol

abondo, adolar, adolme, agarear, etc.

adolorear,

afolgantar,

2.2.2. Les innovations internes se trouvent sous une forme ou autre dans divers dialectes espagnols. Il y en a qui représentent la disparition (2.2.2.1.) des formes conservées en espagnol standard, ou bien d'autres qui mènent à l'apparition (2.2.2.2.) des formes inexistantes dans le même espagnol commun.

Il y a deux genres de particularités par lesquelles le judéo-espagnol ( d j u d e z m o ) se distingue de l'espagnol péninsulaire standard: les unes représentent la conservation de quelques étapes an- 2.2.2.1. Quant à la morphologie, le judéo-espaciennes, disparues du reste du territoire espagnol gnol vernaculaire a perdu des temps verbaux tel le ou conservées seulement au niveau régional subjonctif en -se (pretérito imperfecto) et le sub(2.2.1.); les autres sont des innovations dues à des jonctif en -re (futuro imperfecto). Il faut remarfacteurs internes (2.2.2.) ou externes (2.2.3.). Le quer dans le lexique la disparition de nombreux point de référence est l'espagnol standard car le mots espagnols de la terminologie relative à la judéo-espagnol a une structure hispanique (v. Sa- nature: on n'a conservé que le nom pasaro comme nom collectif pour désigner tous les la 1971, Kunchev 1976). grands oiseaux et pasariko, le diminutif, qui dé2.2.1. Les archaïsmes les plus évidents portent signe tous les petits oiseaux ou les oiseaux chansur la phonologie. Le judéo-espagnol conserve en teurs; on a conservé encore kolondrina 'hironlignes générales le système consonantique de l'es- delle', paio 'oie', griyo 'cigale' qui signifie 'papilpagnol du XV e siècle qui faisait la distinction lon' en Bulgarie. On peut dire la même chose de entre les fricatives s/z (paso, mais kaza), s/z (ρά- la désignation des arbres: arvole est le nom génésaro, mais azeno). Il conserve aussi le g selon les rique auquel on ajoute le nom de fruit (arvole de mêmes règles de distribution par rapport au ζ pera, arvole de mansana). Pino désigne tout arbre comme en ancien espagnol: le ξ apparaissait en haut et ramifié. Le judéo-espagnol conserve les initiale de mot et après des consonnes (gugar; dénominations espagnoles des animaux domestiangel) et le ζ en position intervocalique ( m u z e r ) . ques (kavaio 'cheval', vaka 'vache', buei ' b œ u f , Il y a une série d'archaïsmes à une diffusion géo- oveza 'brebis', kodrero 'mouton') ou des animaux graphique limitée: dans les parlers du Nord- qui appartiennent à l'entourage immédiat de Ouest de la Péninsule Balkanique et de Turquie l'homme (rana 'grenouille', ratón 'souris', palomon a constaté la présence de l'affriquée dz (ondzi; ba 'pigeon', kulevro 'serpent', moskito 'moustipodzu) \ à Sarajevo et à Bucarest on a conservé la que') et des principales plantes cultivées (trigo fricative labiodentale ν (lavar). En dehors de ces 'blé', sevada 'orge', pera 'poire', mansana faits d'inventaire il y a aussi quelques archaïsmes 'pomme', sereza 'cerise', sevoia 'oignon', azo dans la distribution des consonnes: dans les par- 'ail', pimiento 'poivron', merengena 'aubergine'). lers de l'Ouest de la Péninsule Balkanique, les d, On a conservé le mieux de l'espagnol la terminog intervocaliques sont nettement occlusifs, tandis logie qui concerne le corps humain et les degrés que l e / s e conserve dans des mots latins du genre de parenté (Wagner 1930,48-49). À cause de ces de ferir, fumo (Sala 1971; pour le / - voir aussi phénomènes, il y a des différences entre le judéoWexler 1977, 187-190). Les faits archaïques espagnol et l'espagnol normal en ce qui concerne morphologiques appartiennent surtout à la la distribution des mots espagnols, dues à la disflexion verbale: so, esto, vo, do pour soy, estoy, voy, doy, les variantes anciennes pour la troi- parition de quelques synonymes espagnols (chisième personne du prétérit truso, vido sont géné- co, le seul mot judéo-espagnol qui désigne 'petit' rales et les formes -ades, -edes en II e personne du - pequeño n'existe plus dans le lexique judéopluriel de l'indicatif présent et du subjonctif pré- espagnol vernaculaire - a une position différente sent se trouvent seulement en ladino (Séphiha de celle qu'il occupe en espagnol littéraire). 1974, Sala 1983a, Bunis 1991,17-20). Il convient de mentionner aussi la conservation de vos pour os et des archaïsmes syntaxiques: elmi ermano, el libro tuyo, surtout dans les romances (Séphiha 1974, 165). Il y a aussi de nombreux mots archaïques (atorgar, kazal, merkar, trokar, yantar) (Wagner 1930, 19-23, Renard 1967,123). Séphiha 1977a est un article qui porte sur les archaïsmes lexicaux du ladino·, alebrar, abezar, aboniguar,

2.2.2.2. En ce qui concerne les innovations qui ont mené à l'apparition de formes nouvelles on peut remarquer: en phonétique, les voyelles finales inaccentuées e, o se sont fermées à i, u (à l'Ouest de la Péninsule Balkanique), l'apparition du s comme résultat de la disparition de l'opposition entre /s/ et /S/ tout comme dans d'autres dialectes espagnols (le judéo-espagnol n'a pas de /Θ/); \eyeismo est déjà généralisé: sevoia 'oignon',

476. Die romanischen

iave 'clef; sous- et sur-diphtongaisons (ken 'quien', mostro 'muestro', pierder 'perder', pueder 'poder'); des phonétiques tels que guguevis, guguego, tuguerto pour jueves, juego, tuerto; le développement d'une fricative χ dans le groupe initial sue- (sxueniu 'sueño', sxuegra 'suegra' et par hypercorrection sfuegra, esfuelo 'suelo'); -rd> -dr- (godro, vedre) l'intensité notionelle de arder et verdad entraîne le maintient de ces formes en -rd- ou leur coexistence avec les formes adrer et vedrà (Séphiha 1974, 172). Sala (1976b) se réfère exclusivement aux innovations du phonétisme judéo-espagnol et Séphiha (1991) à la métathèse en judéo-espagnol. En morphologie, on remarque la généralisation de la désinence -f r e personne du singulier, prétérit; extension de m de -mos (I ro personne du pluriel) à nos, nosotros: mos, mozotros; les substantifs abstraits en -or (color, calor) sont féminins comme en ancien espagnol. Les innovations du système morphologique du judéo-espagnol ont été analysé dans l'excellent article de Bossong 1990. Dans le lexique, beaucoup de mots d'origine espagnole ont reçu de nouveaux sens (teralaña 'toile d'araignée' et 'araignée'). Nombreux dérivés avec suffixes: -ada, -asion, -dero, -dor, -es, -iko (le suffixe le plus productif), -izo, -on, -ozo: apartizo 'séparation', empesizo 'début', eskapizo 'fin, limite', pensizo 'pensée, idée', etc. Wagner 1950a, 18). Pour les dérivés en -dero v. Séphiha 1982. 2.2.3. Les innovations externes sont variées et concernent, à différents degrés, tous les compartiments de la langue. La distinction entre djudezmo et ladino est nécessaire surtout dans ce cas, car les influences qui agissent dans la variante vernaculaire ne se manifestent pas en ladino', en ce qui concerne l'influence hébraïque, présente dans les deux modalités du judéo-espagnol, elle est plus évidente en ladino. En phonologie, on remarque l'apparition d'un phonème /s/ due à ce que par une série d'emprunts tel sar 'effroi' < hébr. sa ar on a introduit le son [s] qui s'oppose à /v/: savá 'ordre' - νανά 'grand-père' et /m/: sar 'effroi' - mar 'mer' etc. Sala (1972,521—523) explique la phonologisation de g et ζ grâce aux emprunts. V. aussi Sala 1988, 41. On remarque aussi la modification de la distribution des consonnes suite aux emprunts lexicaux: bien des phonèmes apparaissent dans des positions inexistantes dans les mots d'origine espagnole: /z/ apparaît non seulement en position interne (kamiza, ermozo, azno, deznudo), mais aussi en position initiale ou finale de mot (zaxút, zuna, zirdilis; cizméz, xazné). Dans des situations pareilles se trouvent /v/, fbl, /f/, /p/, /k/, /g/, Ici (Sala 1988, 66-67). Grâce aux mots empruntés, en judéo-espagnol sont parus des combinaisons de phonèmes, des groupes consonanti-

Judensprachen

377

ques inexistants dans l'ancien fond lexical du judéo-espagnol: pk (topka 'balle' < bulg. topka),ft (kefté 'boulette de viande haché' < turc k'ôfté). D'autres exemples chez Sala 1988, 70. La plupart de ces mots qui ont abouti à modifier la distribution des consonnes judéo-espagnoles sont des éléments périphériques. En morphologie on a signalé déjà dès Wagner (1914, 179) l'existence de deux désinences d'origine hébraïque pour former le pluriel des mots: -im (masculin) et -ot (féminin). Bunis 1985 fait une excellente analyse du pluriel en -im à base des informations obtenues de divers écrits (littéraires, périodiques, œuvres rabbiniques) ou de locuteurs natifs. On constate que -im est propre surtout des mots d'origine hébraïque et qu'on la rencontre plus rarement quant aux mots d'origine espagnole (ermanim, aznim, ratonim) ou d'autre origine tels les mots turcs (sarafim\ kasapim à côté de kasapes). Bunis donne aussi quelques exemples de pluriels tautologiques (malaxim + es) ou de pluriels du genre de purim + -lik, suffixe nominal d'origine turque + -es: purimalikes (Bunis 1985, 122). En ce qui concerne la désinence -ot, elle apparaît seulement dans les mots d'origine hébraïque. Bunis (1983, 122) cite aussi un pluriel tautologique avec -ot: beraxa + ot + es. Rarement, on rencontre aussi la désinence de masculin pluriel -lar d'origine turque (kardaslar Bunis 1985, 44) empruntée aussi par d'autres langues balkaniques (Sala 1988, 86). Sous l'influence des langues balkaniques (où ce phénomène procède du grec) on a remplacé dans le judéo-espagnol de Bitola et Skopje l'infinitif par le subjonctif dans certaines constructions : kali ke se la desi: esp. tiene que dejarla (Crews 1935, 87), kali ki komis: esp. tiene que comer (Crews 1935, 88), no pwedo ser ke salg'a'aki: esp. no puedo salir de aquí (Crews 1935, 133). Le dit phénomène a été analysé dans divers articles par M. A. Gabinskij dont nous mentionnons Gabinskij 1969. Il faut préciser que la substitution de l'infinitif par le subjonctif ne s'est pas généralisée en judéo-espagnol, vu que la construction avec l'infinitif s'emploie à côté des autres. La plupart des influences qui ont affecté le djudezmo portent sur le lexique. Nous avons remarqué supra (2.2.2.1.) que le djudezmo conserve peu de mots de l'espagnol à l'exception des termes qui concernent l'être humain et les degrés de parenté ainsi que les principaux verbes. Le judéo-espagnol a emprunté de nombreux mots des langues balkaniques, du turc en premier lieu, de l'italien, du français, de l'hébreu et, très peu, du yiddish. Sala 1979 présente les mots empruntés groupés par domaines onomasiologiques, en insistant sur la position de ces mots dans la structure du lexique judéo-espagnol, s'ils ont des synonymes ou n'en ont pas: garon 'gorge'
i (plus > pius), ilho > -èyo (familho > famèyo), -èro > èyo (tabatièro > tabateyo), l > h (galino > gahino), s > / (basar > bafar), -v des mots hébreux > ü (katav > kataü). Nombreux hébraïsmes. Pour le vocabulaire du judéo-provençale v. Pansier 2 1974. Nous sommes par conséquent de l'avis de Lunel (1975, 162) qui affirmait: «plus ou moins conservée jusqu'au XX e siècle dans presque toutes les familles Israélites de souche comtadine, mais sous la forme dégradée d'une langue secrète réduit à quelques expressions typiques, destinées, quand le besoin s'en faisait sentir, comme à table devant les domestiques, à n'être comprise que par les initiés». On arrive donc à conclure qu'on ne saurait parler d'une langue judéo-provençale distincte du provençal. D'ailleurs Lazar (1963, 292) préfère le terme «hébraïco-provençal» à celui de «judéoprovençal» (v. aussi le titre de Lazar 1970, 575: la traduction hébraïco-provençale du Rituel).

7. Le

judéo-catalan

Les sources relatives au judéo-catalan sont pauvres. U n e liste des textes judéo-catalans publiés chez Riera i Sans (1971-1975, 5 4 - 5 5 ) , qui fait une importante distinction entre les textes écrits du catalan avec des lettres hébraïques et les textes traduits de l'hébreu. Voir également Riera i Sans 1976. Parmi les textes écrits en catalan sont à remarquer les chants de noce des X I V e - X V e siècles édités par Riera i Sans 1974. Pour ce qui est des textes traduits de l'hébreu l'édition la plus importante est celle de Riera i Sans (1971 — 1975) consacrée aux Psaumes du XV e siècle, ainsi que le texte d'un siddur du XV e siècle publié récemment par le même Riera i Sans (1988-1991). Séphiha 1992 précise qu'il a existé un judéo-catalan calque sans qu'on puisse affirmer qu'ait existé un judéo-catalan vernaculaire. Pour montrer qu'existe un judéo-catalan calque, Séphiha a analysé quelques versets des Psaumes de Riera i Sans 1974 et leurs traductions littérales en ladino (judéo-espagnol calque) et en anglais en ajoutant la version catalane des moines de Montserrat, afin de comparer les deux versions catalanes, l'une calque, l'autre vernaculaire. Il constate que le catalan de la traduction juive et le ladino du verset 145,17 «ont la même structure, le même mot-à-mot fidèle, le même nombre de mots et particules. Il en est de même pour des versets antérieurs». Séphiha souligne également des correspondances lexicales (à l'hébreu derekh 'voie, chemin', correspond dans l'ordre cat./esp.: carrer/karrera\ or dans le ladino du Deutéronome de 1547 aux 48 occurrences du mot hébreu derekh correspond 47 fois le mot karrera, une seule fois kamino) ou morphologiques (l'éllipse du verbe être au présent : car bolke bueno\ les participes présents de l'hébreu, à valeur de présent de l'indicatif, sont rendus de part et d'autre par des participes présents: aiudant a mil ayudan ami). 8.

Bibliographie

Agard, Frederick B., Present-day Judaeo-Spanish in the United States, Hispania 33 (1950), 203-21Ö. Alvar, Manuel, Poesia tradicional de los judíos españoles, México, Porrúa, 1966. Alvar, Manuel, Endechas judeo-españoles, Madrid, CSIC, Instituto Arias Montano, 2 1969. Alvar, Manuel, Cantos de boda judeo-españoles, Madrid, CSIC/Instituto Arias Montano, 2 1971. Alvar, Manuel, La leyenda de Pascua. Tradición cultural y arcaísmo léxico en una «Hagadá de Pesah» en judeo-español, Sabadell, Ausa, 1986. Amigo Espada, Lorenzo, El léxico del Pentateuco de Constantinopla y la Biblia Medieval Romanceada Judeoespañola, Madrid, Fundación Juan March, 1978. Armistead, Samuel G . , Judeo-Spanish traditional poetry: some linguistic problems, Z r P 108 (1992), 62—71.

476. Die romanischen Armistead, Samuel G./Silverman, Joseph H . , Diez romances hispánicos en un manuscrito sefardí de la Isla de Rodos, con un pròlogo de R. Menéndez Pidal, Firenze, Giuntina, 1962. Armistead, Samuel G./Silverman, Joseph H . , Christian elements and dechristianization in the sephardic romancero, in: Hornik, Marcel P. (ed.), Collected studies in honor of Americo Castro's eightieth year, Boars Hill/Oxford, T h e Lincombe Lodge Research Library, 1 9 6 5 , 2 1 - 3 8 . Armistead, Samuel G./Silverman, Joseph H . , The Judeo-Spanish ballad chapbooks of Yacob Abraham Yoná, Berkeley/Los Angeles/London, University of California Press, 1971. Armistead, Samuel G./Silverman, Joseph H . (edd.), Romances ¡udeo-españoles de Tánger, recogidos por Ζ. Náhon, edición critica y notas de S. G . Armistead y J. H. Silverman, Madrid, Seminario Menéndez Pidal, 1977. Armistead, Samuel G./Silverman, Joseph H . , El romancero judeo-español en el Archivo Menéndez Pidal (Catalogo-indice de romances y canciones), with the collaboration of S. Margaretten, P. Montero, and A . Valenciano, 3 vol., Madrid, Cátedra/Seminario Menéndez Pidal, 1978 ( = 1978a). Armistead, Samuel G./Silverman, Joseph H . , Otro calco semántico en el judeoespañol marroquí: libre 'virgen', Estudios sefardíes 1 (1978), 133-138 ( = 1978b). Armistead, Samuel G./Silverman, Joseph H . , J.-esp. algüeca 'trompetilla', Estudios sefardíes 1 (1978), 143-145 ( = 1978c). Armistead, Samuel G./Silverman, Joseph H . (edd.). Judeo-Spanish bailada from New York, collected by M. J. Benardete, Berkeley/Los Angeles/London, University of California Press, 1981. Artola, George T./Eichengreen, William Α . , A JudeoPortuguese passage in the «Farsa de Inés Pereira», MLN 63 (1948), 3 4 2 - 3 4 6 . Banitt [Beremblut], M e n a h e m , A comparative study of Judaeo-Italian translations of Isaiah, Diss. New York, 1949. Banitt, Menahem, Une langue fantôme: le judéo-français, RLiR 27(1963), 2 4 5 - 2 9 4 . Banitt, Menahem, Judeo-French, in: Encyclopaedia Judaica. vol. 10, Jerusalem, Macmillan, 1971. col. 423-425. Banitt, Menahem, Le glossaire de Bàie (Sefer ha-Pitronat mi-Bazel), 2 vol., JerûSalajim, Académie Nationale des Sciences et des Lettres d'Israël, 1972. Baruch, Kalmi, El judeo-español de Bosnia, R F E 17 (1930), 113-154. Benabu, Isaac, À propos de l'ancienne bible judéo-espagnole. Observations sur les nouveaux travaux en cours à l'Université hebraïque de Jérusalem, AC1LPR XVII, 9 (1986), 2 6 7 - 2 7 8 . Benabu, Isaac/Sermoneta, Joseph (edd.), Judeo-Romance languages, JerûSalajim, Misgav Yerushalayim, Institute for Research on the Sephardi and Oriental Jewish Heritage, 1985. Benardete, Mair José, Hispanic culture and character of Sephardic Jews, New York, Hispanic Institute in the United States, 1953 (version espagnole: Hispanismo de los Sefardíes levantinos, Madrid, Aguilar, 1963). Bénichou, Paul, Romances judeo-españoles de Marruecos, R F H 6 (1944), 36 - 76, 105-138. 255 - 279,

Judensprachen

389

3 1 3 - 3 8 1 (version remaniée: Bénichou, Paul, Romancero judeo-español de Marruecos, Madrid, Castalia, 1968). Bénichou, Paul, Observaciones sobre el judeo-español de Marruecos, R F H 7 ( 1 9 4 5 ) . 2 0 9 - 2 5 8 . Benoliel, José, Dialecto judeo-hispano-marroquí o hakitía, B R A E 13 (1926), 2 0 9 - 2 3 3 , 3 4 2 - 3 6 3 , 5 0 7 - 5 3 8 , B R A E 14 (1927), 137-168, 196-324, 3 5 7 - 3 7 3 , 5 6 6 - 5 8 0 , B R A E 15 (1928), 4 7 - 6 1 , 188-223, B R A E 32 (1952), 255 - 289 (républié: Madrid/Salamanca. Varona, 1977). Bentolila, Yaakov, Le composant hebraique [sic] dans le judéo-espagnol marrocain, in: Benabu/Sermoneta 1985,27-40. Besso, Henry V., Decadencia del judeo-español, perspectivas para el futuro, in: Hassán 1970, 249—261. Blondheim, David Simon, Les parlers judéo-romans et la Vetus Latina. Études sur les rapports entre les traductions bibliques en langue romane des Juifs au Moyen Age et les anciennes versions, Paris, Champion, 1925 (publié également dans: R 49 (1923), 1 - 4 7 , 3 4 3 - 3 8 8 , 5 2 6 - 5 6 9 ; R 50 (1924), 5 8 2 - 5 9 0 ) . Blondheim. David Simon, Poèmes judéo-français du moyen-âge, Paris, Champion, 1927. Blondheim, David Simon, Les glosses françaises dans les commentaires talmudiques de Raschi. Etudes lexicographiques, Baltimore, John Hopkins University Press, 1937. Blumenkrantz, Bernhard, Bibliographie des Juifs en France (en collaboration avec M. Lévy), Toulouse, Privat, 1974. Bossong. Georg, Sprachmischung und Sprachausbau im Judenspanischen, Iberoromania 25 (1987), 1 - 2 2 . Bossong, Georg, El uso de los tiempos verbales en judeoespañol, Verba 32 (1990), 7 1 - 9 6 . Bossong, Georg, Die traditionelle Orthographie des Judenspanischen (gudezmo), in: Dahmen et al. 1991, 285-312. Bunis, David, The historical development of Judezmo orthograph: a brief sketch. New York, Y I V O Institute for Jewish Research, 1974. Bunis, David M., A Guide to reading and writing Judezmo, New York, Adelantre, The Judezmo Society, 1975. Bunis, David M . , Sephardic studies: a research bibliography, incorporating Judezmo language, literature and folklore, and historical background. New York, Garland/YIVO Institute for Jewish Research, 1981 ( = 1981a). Bunis, David M., A comparative linguistic analysis of Judezmo and Yiddish, IJSL 30 (1981), 4 9 - 7 0 ( = 1981b). Bunis, David M., The Hebrew and Aramaic component of Judezmo: a phonological and morphological analysis, Diss. Columbia University, 1981 ( = 1981c). Bunis, David M., Types of nonregional variation in Early Modern Eastern Spoken Judezmo. IJSL 37 (1982), 41-70. Bunis, David M., Some problems on Judezmo linguistics. Mediterranean Languages Review 1 (1983), 103-138. Bunis, David M . , Toward a linguistic geography of Judezmo: published sources, in: Solá-Solé/Armistead/ Silverman 1 9 8 4 , 9 - 3 6 . Bunis, David M., Plural formation in Modern Eastern Judezmo, in: Benabu/Sermoneta 1985,41-67.

390

VII. Kontakt, Migration und

Kunstsprachen

Bunis, David M . , Una introducción a la lengua de los sefardíes a través de refranes en judezmo, Neue Romania 12 (1991), 7 - 3 6 . Busse, Winfried, Zur Problematik des Judenspanischen, Neue Romania 12 (1991), 3 7 - 8 4 . Cantera, Francisco, Hebraísmos en la poesía sefardí, in: Estudios dedicados a Menéndez Pidal, vol. 5: Filología, Madrid, CSIS, 1954, 6 7 - 9 8 . Carracedo, Leonor/Romero, Elena, Refranes publicados por Ya°acob A. Yoná, edición concordada y bibliografía del refranero sefardí, Sefarad 41 (1981) [ = Estudios sefardíes 4], 4 0 0 - 4 9 1 . Cassuto, U m b e r t o , Un'antichissima elegia in dialetto giudeo-italiano, A G I 2 2 - 2 3 (1919) [= Silloge linguistica dedicata alla memoria di Graziadio Isaia Ascoli], 349-408. Cassuto, Umberto, Les traductions judéo-italiennes du Rituel, Révue des études juives 89 (1930), 2 6 0 - 2 8 0 ( = 1930a). Cassuto, U m b e r t o , La tradizione giudeo-italiana per la traduzione della Bibbia, in: Atti del / Congresso nazionale delle tradizioni popolari, Firenze, Florence, 1930, 114-121 ( = 1930b). Cassuto, U m b e r t o , Bibliografia delle traduzioni giudeoitaliane della Bibbia, in: Festschrift Armand Kaminka zum siebzigsten Geburtstage, Wien, Verlag des Wiener Maimonides-Instituts, 1937,129—141. Chetritt, Joseph, Judeo-Arabic and Judeo-Spanish in Marocco and their sociolinguistic interaction, in : Fishman 1985,261-279. Cirot, Georges, Recherches sur les Juifs espagnols et portugais à Bordeaux, B H 8 (1906), 172-189, 2 7 9 - 2 9 6 , 3 8 3 - 3 9 1 , B H 9 (1907), 4 1 - 6 6 , 2 6 3 - 2 7 6 , 3 8 6 - 4 0 0 , B H 10 (1908), 6 8 - 8 6 , 157-192, 2 5 9 - 2 8 5 , 353-367. Cirot, Georges, Recherches sur les Juifs espagnols et portugais à Bordeaux; les vestiges de l'espagnol et du portugais dans le parler des Juifs bordelais (supplément), B H 24 (1922), 4 1 - 6 6 , 2 0 3 - 2 2 4 . Colorai, Vittore, La parlata degli Ebrei mantovani, Rassegna Mensile di Israel 26 ( 1970) [ — Scritti in memoria di Attilio Milano], 109-164 (réproduit dans: Colorai, Vittore, Judaica minora, Milano, Giuffré, 1983, 579-636). Corré, Alan D . , A comparative Sephardic lexicon, in: Solá-Solé/Armistead/Silverman 1 9 8 4 , 3 7 - 5 9 . Crews, Cynthia M., Recherches sur le judéo-espagnol dans les pays balkaniques, Paris, Droz, 1935. Crews, Cynthia M., Some Arabie and Hebrew words in Oriental Judaeo-Spanish, V R 14 (1955), 2 9 6 - 3 0 9 . Crews, Cynthia M., Notes on Judaeo-Spanish, Proceedings of the Leeds Philosophical and Literary Society: Literary and Historical Section 7 ( 1955), 192-199, 217 - 230:8(1956), 1 - 1 8 . Crews, Cynthia M., Miscellanea Hispano-Judaica, VR 16 (1957), 2 2 4 - 2 4 5 . Crews, Cynthia M., Extracts from the Meam Loez (Genesis) with a translation and a glossary, Proceedings of the Leeds Philosophical and Literary Society: Literary and Historical Section 9 (1960), 13-106. Crews, Cynthia M., Miscellanea Hispano-Judaica II, V R 20 (1961), 1 3 - 3 8 . Crews, Cynthia M., The vulgar pronunciation of Hebrew in the Judaeo-Spanish of Salónica, The Journal of Jewish Studies 13 (1962), 8 3 - 9 5 ( = 1962a).

Crews, Cynthia M., Reflections on Judaeo-Spanish by a Spanish Jew, V R 20 (1962), 3 2 7 - 3 3 4 ( = 1962b). Crews, Cynthia M . , A Judeo-Spanish medical MS (ca. 1400—1500), VR 22 (1963), 192-218. Crews, Cynthia M., Corrigenda in «A Judeo-Spanish medical MS (ca. 1500-1450)», V R 24 (1965), 132-133. Crews, Cynthia M., One hundred medical recipes in Judeo-Spanish of ca. 1600, Revue des études juives 126 (1967), 2 0 3 - 2 6 3 . Crews, Cynthia M., Textos judeo-españoles de Salónica y Sarajevo con comentarios lingüísticos y glosario, Estudios sefardíes 2 (1979), 9 1 - 2 5 8 ( = 1979a). Crews, Cynthia M., Some linguistic comments on oriental and marrocan Judeo-Spanish, Estudios sefardíes 2 (1979), 3 - 2 0 ( = 1979b). Crews, Cynthia M./Vinay, J. Paul, Quelques observations supplémentaires sur le parler judéo-espagnol de Salonique, B H 41 (1939), 209 - 235. Cuomo, Luisa, In margine a! giudeo-italiano: note fonetiche, morfologiche e lessicali, Italica 1 (1976), 30—53. Cuomo, Luisa, Pesicheta Rabati: un florilegio midrascico giudeo-italiano al confine fra la Toscana e l'Umbria nel XVI sec. Testo e note, in: Benabu/Sarmoneta 1985,69-126. Cuomo, Luisa, Preliminari per una ri-valutazione linguistica del Maqré D a r d e q é , A C I L P R XVIII,5 (1986), 159-167. C u o m o , Luisa, Una traduzione giudeo-romanesca del Libro di Giona, Tübingen, Niemeyer, 1988. D a h m e n , Wolfgang, et al. (edd.), Zum Stand der Kodifizierung romanischer Kleinsprachen. Romanistisches Kolloquium V, Tübingen, Narr, 1991. D a n o n , A b r a h a m , Essai sur les vocables turcs dans le judéo-espagnol, Keleti Szemle 4 (1903), 2 1 6 - 2 2 9 ; 5 (1904), 111-126. Darmesteter, Arsène, Glosses et glossaires hébreuxfrançais du moyen-âge, R 1 (1872), 146-176. Farhi, Gentille, La situation linguistique du sephardite à Istanbul, H R 5 (1937), 151-158. Fishman, Joshua Α . , The sociology of Jewish languages from the perspective of the general sociology of language: a preliminary formulation, IJSL 30 (1981), 5 — 16 (version révisée: The Sociology of Jewish languages from a genera! sociolinguistic point of view, in: Fishman 1985, 3 - 2 1 ) . Fishman, Joshua A . (ed.), Readings on the sociology of Jewish languages, Leiden, Brill, 1985. Fortis, Umberto/Zolli, Paolo, La parlata giudeo-veneziana, Assisi/Roma, Carucci, 1979. Foulché-Delbosc, Raymond, La transcription hispanohébraïque, R H 1 (1894), 22—23. Franco, Moïse, Essai sur l'histoire des Israélites de l'Empire ottoman, depuis les origines jusqu'à nos jours, Paris, Durlacher, 1897. Freedman, Alan, Italian texts in Hebrew characters: problems of interpretation, Wiesbaden, Steiner, 1972. Gabinskij, Μ. Α . , Etiologija balkanskoj utraty infinitiva ν svete faktov sefardskogo jazyku, R R L 14 (1969), 539-548. Gabinskij, Μ. Α . , Sefardskij (evrejsko-ispanskij) jazyk. Balkanskoe narecie, Kiäinev, Stiinca, 1992. Gaspar Remiro, Mariano, Sobre algunos vocablos y frases de los judeo-españoles, B R A E 1 (1914), 4 4 9 - 4 5 5 , B R A E 2 (1915), 7 7 - 8 4 , 2 9 4 - 3 0 1 ; segunda serie: Vocablos y frases del judeo-español, B R A E 3

476. Die romanischen (1916), 6 7 - 7 6 , 186-196, 4 9 8 - 5 0 9 , B R A E 4 (1917), 107-121, 3 2 7 - 3 3 5 , 4 5 9 - 4 6 8 , 6 3 1 - 6 4 2 , B R A E 5 (1918), 3 5 0 - 3 6 4 . Giese, Wilhelm, Das Judenspanische von Rhodos, Orbis 5 (1956), 407-410. Gilmer, Paul Gregory, Judeo-Spanish to Turkish: linguistic correlates of language death. Diss. University of Texas at Austin, 1986. Gold, David L., Jewish intralinguistics as a field of study, USL 30 (1981), 3 1 - 4 6 ( = 1981a). Gold, David L., Recent american studies in Jewish Languages (review-essay), Jewish Language Review 1 (1981), 1 1 - 8 8 ( = 1981b). G r ü n b a u m , Max, Jüdisch-spanische Chrestomathie, Frankfurt am Main, K a u f f m a n n , 1896. Guttel, Henri, Judeo-Provençal, in: Encyclopaedia Judaica, vol. 10, Jerusalem, Macmillan, 1971, col. 439-441. Hagège, Claude, compte rendu de Séphiha 1973, BSLP 70 (1975), 3 3 1 - 3 4 1 . Harris,Tracy Kay, The prognosis for Judeo-Spanish: its description, present status, survival and decline, with implications for the study of language death in general. Diss. Georgetown University, 1979. Harris, Tracy Kay, Reasons for the decline of JudeoSpanish, IJSL 37 (1982), 7 1 - 9 7 . Harris, Tracy Kay, The decline of Judezmo: problems and prospects, in: Fishman 1985, 195—211. Hassán, Iacob Μ., Estructura del léxico sefardí, in: Problemas y principios del estructuralismo lingüístico, Madrid, Consejo Superior de Investigaciones Científicas/Instituto «Miguel de Cervantes», 1967, 171-185. Hassán, Iacob M. (ed.), Actas del primer Simposio de estudios sefardíes... ( Madrid, 1—6 de junio de 1964), Madrid, CSIC, Instituto Arias Montano, 1970. Hassán, Iacob M., Problemas de transcripción del judeoespañol, A C I L F R XII, 2 (1971), 1235-1263. Hassán, Iacob M., Más hebraísmos en la poesía sefardí de Marruecos: Realidad y ficción léxica, Sefarad 37 (1977), 3 7 3 - 4 2 8 . Hassán, Iacob M., Transcripción normalizada de textos judeoespañoles, Estudios sefardíes 1 (1978), 147-150. Hassán, Iacob M., Hacia una visión panorámica de la literatura sefardí, in: Viudas Camarasa, Antonio (ed.), Actas de las Jornadas de Estudios Sefardíes, Cáceres, Universidad de Extremadura, 1981, 51—68. Hassán, Iacob M., Sistemas gráficos del español sefardí, in: Ariza, Manuel/Salvador, Antonius/Viudas, A . (edd.), Actas del 1 Congreso internacional de historia de la lengua española, Cáceres, 30 de marzo-4 de abril de 1987, vol. 1, Madrid, Arco/Libros, 1988,127-137. Hilty, Gerold, Zur judenportugiesischen Übersetzung des Libro conplido, VR 16 (1957), 2 9 7 - 3 2 5 , V R 17 (1958). 1 2 9 - 1 3 7 , 2 2 0 - 2 5 9 . Jochnowitz, George, Formes méridionales dans les dialectes des Juifs de l'Italie centrale, A C I L F R XIII, 2 (1976). 5 2 7 - 5 4 2 . Jochnowitz, George, Shuadit: la langue juive de Provence, Archives juives 14 (1978), 63—67. Kahane, Henry R./Saporta, Sol, The verbal categories of Judeo-Spanish, H R 21 (1953), 193-214, 3 2 2 - 3 3 6 (republié: Kahane, Henry/Kahane, R e n é e , Graeca et Romanica: Scripta selecta, vol.2, Amsterdam, Hakkert, 1981,385-421).

Judensprachen

391

Kanchev, Ivan, El sistema fonológico del dialecto judeoespañol de Bulgaria, E s p A 28 (1974), 1 - 1 7 . Kayserling, Meyer, Bibliotheca espanola-portuguezajudaica and other studies in lbero-Jewish bibliography, by the author and by J. S. da Silva Rosa, with a bibliography of Kayserling's publications by M. Weisz, selected with a prolegomena by Yosef Hayim Yerushalmi, New York, Ktav Publishing House, 1971. Kohring, Heinrich, Judenspanische Lexikographie, in: Hausmann, Franz Josef/Reichmann, OskarAViegand, Herbert Ernst/Zgusta, Ladislav (edd.), Wörterbücher, Dictionaries, Dictionnaires. Ein internationales Handbuch zur Lexikographie, An International Encyclopedia of Lexicography, Encyclopédie internationale de lexicographie, vol. 2, Berlin/New York, de Gruyter, 1990,1906-1907. Kohring, Heinrich, Judenspanisch in hebräischer Schrift, Neue Romania 12 (1992), 9 5 - 1 7 0 . Kolomonos, Jamila, Quelques observations sur les éléments français dans les parlers judéo-espagnols de Bitola et Skopje, Annuaire de la Faculté de philosophie de l'Université de Skopje 15 ( 1963). 3 8 5 - 3 8 8 . Kolomonos, Jamila, Obsa ι < / ; , - .is différences entre les parlers judéo-espagnols de Bitola (Monastir) et Skopje (Üsküb), A C I L F R XI, 4 (1968), 2145-2149. Kovaéec, August, Les Séfardim en Yougoslavie et leur langue (d'après quelques publications yougoslaves), S R A Z 25/26 (1968), 161-177. Kovaéec, August, La lengua de los Sefardíes de Ragusa (Dubrovnik), B A L M 1 3 - 1 5 (1971-1973), 3 3 5 - 3 4 3 . KovaÊec, August, Un texto judeoespañol de Dubrovnik. S R A Z 3 3 - 3 6 (1972/1973), 501-531. Kovacec, August, Sobre el valor de las unidades [f] ,([&', k', c, fcí]) y [d] ([g, g', d, g{]) en el judeo-español de Sarajevo y Dubrovnik, S R A Z 31/32 (1986/1987), 156-159. Kowallik, Sabine, Beiträge zum Ladino und seiner Orthographiegeschichte, Hamburg, Buske, 1989. Kramer, Johannes, Das Ladino als sakrale Schriftsprache der Spaniolen, in: Dahmen et al. 1991. 267-284. Kukenheim, Louis, Judeo-Gallica ou Gallo-Judaïca? Avec une bibliographie chronologique de 1750 à 1962, Groningen, Wolters, 1963 (publié également dans: Ν 67(1963), 89-111). Kunchev, Ivan, On some problems of the bulgariansefaradic language contacts, Annual-GodiSnik 9 (1974), 153-165. Kunchev, Ivan, Archaisms and innovations in the phonetic system of the spanish-jewish speech in Bulgaria. Annual-Godiänik 11 (1976), 141-131. Lamouche, L., Quelques mots sur le dialecte espagnol parlé par les Israélites de Salonique, R F 23 (1907) [ = Mélanges Chabaneau], 9 6 9 - 9 9 1 . Lazar, Moshë, Lis Obros: chansons hébraïco-provençales. Édition critique, in: Lazar, Moshë (ed.), Romanica et occidentalia. Études dédiées à la mémoire de H. Peri (Pflaum). Jérusalem, Magnes Press, Université Hébraïque, 1963,290-345. Lazar, Moshë, La traduction hébraïco-provençale du Rituel (Manuscrit inédit du XVe siècle), in: Mélanges de langue et de littérature du Moyen Age et de la Renaissance offerts à Jean Frappier, vol. 2, Genève. Droz, 1970, 5 7 5 - 5 9 0 . Lazar, Moshë, et al., Diccionario ladino-hebreo con

392

VII. Kontakt,

Migration und

Kunstsprachen

glosario ladino-español, fascículo de muestra (letra guímel) JerûSalaim, Ben-Zvi Institut, 1976. Leite de Vasconcellos, José, Esquisse d'une dialectologie portugaise, Paris, 1901, 195—196 (Lisboa, Centro de Estudios Filológicos, 1970, 161-162). Levy, D e n a h , La pronunciación del sefardí esmirniano de Nueva York, N R F H 6 (1952), 2 7 7 - 2 8 1 . Levy, Kurt, Historisch-geographische Untersuchungen zum Judenspanischen: Texte, Vokabular, grammatische Bemerkungen, V K R 2 (1929), 3 4 2 - 3 8 1 . Levy, Kurt, Zu einigen arabischen Lehnwörtern im Judenspanischen, Z r P 5 1 (1931), 7 0 3 - 7 0 5 . Levy, Raphael, The astrological works of Abraham ibn Ezra, a literary and linguistic study with special reference to the Old French translation of Hagin, Paris, P U F , 1927. Levy, Raphael, Recherches lexicographiques sur d'anciens textes français d'origine juive, Baltimore, John Hopkins Press, 1932. Levy, Raphael, The plural usage in Judaeo-French, MLN 55 (1940), 5 3 2 - 5 3 4 . Levy, Raphael, Contributions à la lexicographie française selon d'anciens textes d'origine juive, Syracuse, University Press, 1960. Levy, Raphael, Trésor de la langue des Juifs français au Moyen-Âge, Austin/London, University of Texas Press, 1964. Lunel, A r m a n d , Juifs du Languedoc, de la Provence et des États français du Pape, Paris, Michel, 1975. Luria, Max Α . , Judeo-Spanish dialect in New York City, in: Fitz-Gerald, John Driscoll/Taylor, Pauline (edd.), Todd memoria! volume; philological studies, vol. 2, New York, Columbia University Press, 1930, 7 - 1 6 ( = 1930a). Luria, Max Α . , A study of the Monastir dialect of JudeoSpanish based on oral material collected in Monastir, Yugo-Slavia, R H 79 (1930), 323 - 583 ( = 1930b). Maler, Bertil, A Biblia na Consolaçam de Samuel Usque (1553), Stockholm/Uppsala, Almqvist & Wikseil, 1974. Malinowski, Arlene, Aspects of contemporary JudeoSpanish in Israel based on oral and written sources, Diss. University of Michigan, 1979. Malinowski, Arlene, A report of the status of JudeoSpanish in Turkey, IJSL 37 ( 1982) , 7 - 2 3 . Malinowski, Arlene, Judeo-Spanish language-maintenance efforts in the United States, IJSL 44 (1983), 137-151. Malinowski, Arlene, The pronouns of address in contemporary Judeo-Spanish, RPh 37 (1983/1984), 20-35. Malinowski, Arlene, Distribution and function of the auxiliaries TENER and AVER in Judeo-Spanish, Orbis 33 (1984), 2 1 1 - 2 2 1 ( = 1984a). Malinowski, Arlene, Judeo-Spanish language contact phenomena in Istanbul, in: Pulgram, Ernst (ed.), Romanitas: studies in Romance linguistics, A n n Arbor, University of Michigan, 1984,152-169 ( = 1984b). Malinowski, Arlene, Judezmo in the USA today: attitudes and institutions, in: Fishman 1985, 2 1 2 - 2 2 4 . Malkiel, Yakov, The Jewish heritage of Spain, H R 13 (1950), 3 2 8 - 3 4 0 . Marcus, Simon, A-t-il existé en Espagne un dialecte judéo-espagnol?, Sefarad 22 (1962), 129-149. Martínez Ruiz, Juan, F-, h- aspirada y h- muda en el judeo-español de Alcazarquivir, Tamuda 5 (1957), 150-161.

Martínez Ruiz, Juan, Morfología del judeo-español de Alcazarquivir, in: Miscelánea filológica dedicada a Möns. A. Griera, vol. 2, San Cugat del Vallés/Barcelona, Instituto internacional de cultura románica. 1960, 105-128. Martínez Ruiz, J u a n , Arabismos en el judeo-español de Alcazarquivir, R F E 49 (1966), 3 9 - 7 1 . Martínez Ruiz, Juan, Lenguas en contacto: judeo-español y árabe marroquí: interferencias léxicas, fonéticas y sintácticas, in: Bustos Tovar, Eugenio de (ed.), Actas del cuarto congreso internacional de hispanistas celebrado en Salamanca, agosto de I97I, vol. 2, Salamanca, Asociación Internacional de Hispanistas/ Consejo General de Castilla y Léon/Universidad de Salamanca, 1982,237-249. Massariello Merzagora, Giovanna, Giudeo-italiano, Pisa, Pacini, 1977. Massariello Merzagora, Giovanna, La parlata giudeopiemontese. Contributo alla conoscenza del lessico impiegato nella comunità ebraica d'area piemontese, A G I 65 (1980), 105-136. Mendes Chumaceiro, Rita, Language maintenance and shift among Jerusalem Sephardim, IJSL 37 (1982), 25-39. Meyer, Paul/Neubauer Α . , Le roman provençal d'Esther par Crescas du Caylar, médecin juif du XIV siècle, Κ 21 (1892), 194-227. Milner Silberstein, Susan, The Provençal Esther Poem in Hebrew Caracters c. 1327 by Crescas de Caylar: critical edition, Philadelphia, University of Pennsylvania, 1973. Minervini, Laura, Testigiudeospagnoli medievali (Castiglia e Aragon), 2 vol., Napoli, Liguori, 1992. Modena-Mayer, M. L./Massariello Merzagora, Giovanna, II giudeo-modenese negli appunti di R. Giacomelli, R I L 107(1973), 8 6 3 - 9 3 8 . Molho, Michael, Literatura sefardita de Oriente, Madrid/Barcelona, CSIC, Instituto Arias Montano, 1960. Moskona, Isak, About one of the components of the language «Djudezmo» (Hebrew - an important component of Djudezmo), Annual (Sofia) 6 (1971), 179-220. Nahon, G . , Communautés judéo-portugaises du SudOuest de la France (Bayonne et sa région) de la fin du e e XVII à la fin du XVIII siècle, Diss. Nanterre, 1969. N e h a m a , Joseph, Dictionnaire du judéo-espagnol, avec la collaboration de Jesús Cantera, Madrid, Consejo Superior de Investigaciones Científicas, Instituto Benito Arias Montano, 1977. Nezirovic, Muhamed, Éléments lexicaux étrangers dans le parler judéo-espagnol de Bosnie, A C I L P R XVIII, 4 (1986), 440 - 4 4 8 . Nezirovic, Muhamed, Algunos rasgos fonéticos del español anteclasico en el habla judeo-española de Bosnia, in: Ariza, Manuel/Salvador, Anatonio/Viudas, Antonio (edd.), Actas del I Congreso internacional de historia de la lengua española. Cáceres, 30 de marzo 4 de abril de 1987, vol. 2, Madrid, Arco/Libros, 1988, 1531-1545. Oesterreicher, Josef, Beiträge zur Geschichte der jiidisch-französischen Sprache und Literatur im Mittelalter, Czernowitz, Pardini, 1896. Orlovié-Schwarzwald, Marija, Das Serbokroatische und das Balkanspanische, in: C a u d m o n t , Jean (ed.), Sprachen in Kontakt!Langues en contact, Tübingen, Niemeyer, 1982, 2 3 1 - 2 4 2 .

476. Die romanischen Paiva Boléo, Manuel de, A lingua portuguesa en Hamburg,}, Biblos 7 (1931), 7 - 8 , 281 - 3 0 0 . Pansier. Pierre, Une comédie en argot hebraïco-provençal de la fin du XVIIIe siècle. Revue des études juives 81 (1925), 113-145. Pansier, Pierre, Vocabulaire de l'argot hébraïco-provençal, in : id., Histoire de la langue provençale à A vignon e e du XII au XIX siècle, vol. 3, Avignon, Aubanel, 1927. 179-185 (Genève/Marseille, 2 1974). Pascual Recuero, Pascual, Diccionario básico ladinoespañol, Barcelona, Ameller, 1977. Praag, J. A . van, Restos de los idiomas hispanolusitanos entre los sefardíes de Amsterdam, B R A E 18 (1931), 177-201. Quilis, Antonio, Causas de desaparición deformas dialectales, in: Hassán 1970, 2 2 5 - 2 3 2 . Reider, Michael E . , Spanish of United States Sephardim: state of the art, Orbis 27 ( 1978), 3 3 - 4 3 . R e n a r d , Raymond, Sepharad: le monde et la langue judéo-espagnole des Sephardim, Möns, Annales Universitaires de Möns, 1967. Renard, Raymond. La mort d'une langue: le judéoespagnol. Revue des langues vivantes 37 (1971), 719-722. Révah, I. S., Formation et évolution des parlers judéoespagnols des Balkans, Ibérida 6 (1961), 173-196 (republié dans: A C I L P R X. 3 (1965), 1351-1371; Solá-Solé/Armistead/Silverman 1984, vol. 3 , 6 1 - 8 2 ) . Riera i Sans, Jaume, Un recull d'oracions en català dels conversos jueus (segle XV). E R 16 (1971-1975), 49-97. Riera i Sans, Jaume, Cants de noces dels jueus catalans, Barcelona, Curiel, 1974. Riera i Sans. Jaume, Poemes hebraics de jueus catalans (segles XI—XV), Barcelona, Fundació Salvador Vives Casajuana, 1976. Riera i Sans, J a u m e , Un siddur en calala dels conversos jueus (segle XV), Buttletí de la Reial Acadèmia de Belles Arts de Sant Jordi 2 (1988), 5 9 - 1 5 1 , 3 (1989), 109-164,4/5(1990/1991), 161-276. R o m e r o , Elena, El teatro de los sefardíes orientales, 3 vol., Madrid, CSIC. Instituto Arias Montano, 1979. Sala, Marius. Observations sur la disparition des langues, R R L 6 (1961), 185—202 (version espagnole dans: Sala 1970, 9 - 4 5 ) . Sala, Marius, La disparition des langues et la polysémie, R R L 7 (1962), 2 8 8 - 2 8 9 (version espagnole dans: Sala 1970, 147-156). Sala, Marius, La organización de una norma española en el judeo-español. Anuario de Letras 5 (1965), 175—182 (republié dans: Sánchez Romeralo, Jaime/ Poulussen, Norbert (edd.), Actas del segundo Congreso internacional de hispanistas celebrado en Nijmegen del 20 al 25 de agosto de 1965, Nijmegen, Instituto Español de la Universidad de Nijmegen, 1967,543-550, et: Sala 1970,131-142) ( = 1965a). Sala, Marius, La manière dont une langue romane contribue à la disparition d'une autre (à propos du judéo-espagnol de Bucarest), A C I L P R X, 3 (1965), 1373—1375 (version espagnole dans: Sala 1970, 7 4 - 7 7 ) ( = 1965b). Sala, Marius, Elementos balcánicos en el judeo-español, A C I L F R XI, 4 (1968), 2151-2160 (republié dans: Sala 1970,143-155). Sala, Marius, Estudios sobre el judeoespañol de Bucarest, México, U N A M , 1970.

Judensprachen

393

Sala, Marius, Phonétique et phonologie du judéo-espagnol de Bucarest, La Haye/Paris, Mouton, 1971. Sala, Marius, Los fonemas /¿I, Iii en el judeoespañol, in: Studia hispánico in honorem Rafael Lapesa, vol. 1, Madrid, Gredos, 1972,521-523. Sala, Marius, Le judéo-espagnol, La Haye, Mouton. 1976 ( = 1976a). Sala, Marius, Innovaciones de! fonetismo judeo-español, R D T P 32 (1976), 5 3 6 - 5 4 9 ( = 1976b). Sala, Marius, Sobre el vocabulario del judeoespañol, in: Höfler, Manfred/Vernay, Henri/Wolf, Lothar (edd.), Festschrift Kurt Baldinger zum 60. Geburtstag, 17. November 1979, Tübingen. Niemeyer, 1979, 910-916. Sala, Marius, Sobre el verbo del judeoespañol, in: Roegiest, Eugeen/Tasmowski, Liliane (edd.). Verbe et phrase dans les langues romanes. Mélanges offerts à Louis Mourin, G e n t , Romanica Gandensia, 1983. 73—80 (— 1983a). Sala, Marius, Algunos casos de polimorfismo en el judeo-español de Bucarest, in: Fernández-Sevilla, Julio. et al. (edd.), Philologica hispaniensia in honorem Manuel Alvar, vol. 1 : Dialectología, Madrid. Gredos, 1983,583-591 ( = 1983b). Sala, Marius, El problema de las lenguas en contacto, México. U N A M , 1988. Saporta y Beja, Enrique, Refranes de los judíos sefardíes de Salónica y otros sitios de Oriente, Barcelona, Ameller, 1978 (Madrid/Barcelona, CSIC, '1957). Scazzocchio Sestieri, L., Sulla parlata giudaica romanesca, in: Carpi, Daniel/Milano, Attilio/Nahon, Umberto (edd.), Scritti in memoria di Enzo Sereni, Milano/Jerusalem, Fondazione Sallv Maver, 1970, 101-132. Schwarzwald, Ora Rodrigue, The fusion of the HebrewAramaic lexical component in Judeo-Spanish, in: Benabu/Sermoneta 1985,139-159. Séphiha, Haïm Vidal, Langues juives, langues calques et langues vivantes, Linguistique 8:2 (1972), 5 9 - 6 8 . Séphiha, Haïm Vidal, Le ladino, judéo-espagnol calque. Deutéronome. Versions de Constantinople (1547) et de Ferrare (1553). Édition, étude linguistique et lexique, Paris, Centre de Recherches Hispaniques, Institut d'Études Hispaniques, 1973. Séphiha, Haïm Vidal, Problématique du judéo-espagnol, BSL(P) 69 (1974), 159-189. Séphiha, Haïm Vidal, Le judéo-fragnol, dernier-né du djudezmo, BSL(P) 71 (1976), X X X I - X X X V I . Séphiha, Haïm Vidal, Archaïsmes lexicaux du ladino (judéo-espagnol calque), C L H M 2 (1977), 2 5 3 - 2 6 1 ( = 1977a). Séphiha, Haïm Vidal. Créations lexicales en ladino (judéo-espagnol calque), in: Estudios ofrecidos a Emilio Alarcos Llorach, vol. 2, Oviedo, Universidad, 1977, 2 4 1 - 2 5 5 ( = 1977b). Séphiha, Haïm Vidal, Le ladino (judéo-espagnol calque). Structure et évolution d'une langue liturgique, 2 vol., Paris. Université de la Sorbonne Nouvelle, Thèse, 1979 ( = 1979a). Séphiha, Haïm Vidal, L'agonie des Judéo-espagnols, Paris, Entente, 2 1979 ( = 1979b). Séphiha, Haïm Vidal, «Christianismes» en judéo-espagnol (talque et vernaculaire), IJSL 30 (1981), 7 3 - 8 8 (republié dans: Fishman 1985,179-194). Séphiha, Haïm Vidal, Le formant des manies en judéoespagnol (-dero). Contrastes 3a (1982), 8 3 - 9 4 .

394

Vil. Kontakt, Migration und

Kunstsprachen

Séphiha, Haïm Vidal, Le judéo-espagnol - Langue en péril, Paris, Entente, 1986 ( = 1986a). Séphiha, Haïm Vidal, Comment aborder la linguistique judéo-espagnole, A C I L P R XVII, 1 (1986), 9 5 - 1 0 8 ( = 1986b). Séphiha, Haïm Vidal, Métathèses en judéo-espagnol, A C I L F R XVIII, 3 (1991), 111-117. Séphiha, Haïm Vidal, Existe-t-il un judéo-catalan calque? Oui!, in: Cinq siècles de vie juive à Gérone. Actes du Colloque (20-21 novembre 1988), Paris, Éditions Hispaniques, 1992. Sermoneta, Giuseppe, Considerazioni frammentarie sul giudeo-italiano, Italica 1976:1, 1 - 2 9 , 1978:2, 62-106. Sermoneta, Joseph B., Judeo-Italian, in: Encyclopaedia Judaica, vol.10, Jérusalem, Macmillan, 1971, col. 427-429. Shaúl, Moshé, El djudeo-espanyol en Israel ila aktividad en este campo de la emisión djudeo-espanyola de Kol Israel, Neue Romania 12 (1991), 2 5 9 - 2 7 0 . Simon, Walter, Characteristik des judenspanischen Dialekts von Saloniki, Z r P 50 (1920), 6 5 5 - 6 8 9 . Sola Pool, D . de, The use of Portuguese and Spanish in the historic Shearith Israel congregation in New York, in: Langnas, Isaak A./Sholod, Barton (edd.), Studies in honor of M. J. Benardete. Essays on Hispanic and Sephardic culture, New York, Las Americas, 1965, 359-362. Solá-Solé, Joseph M./Armistead, Samuel G./Silverm a n , Joseph H . (edd.), Hispania Judaica: studies on the history, language and literature of the Jews in the Hispanic world, vol. 3, Barcelona, Puvill, 1984. Stankiewicz, Edward, Balkan and Slavic elements in the Judeo-Spanish of Yugoslavia, in: Dawidowicz, L. S., et al. (edd.), For Max Weinreich on his seventieth birthday. Studies in Jewish languages, literature, and society, La Haye, M o u t o n , 1964,229-236. Studemund, Michael, Bibliographie zum Judenspanischen, Hamburg, Buske, 1975 ( = 1975a). Studemund, Michael, Balkanspanisch und Balkanlinguistik: Die balkanischen Verba auf -ear, in: Forschung und Lehre. Festgruß Joh. Schröpfer 1974, Hamburg, Slavisches Seminar, 1975, 4 0 0 - 4 0 9 ( = 1975b). Subak, Julius, Das Verbum im Judenspanischen, in: Bausteine zur romanischen Philologie. Festgabe für Adolfo Mussafia zum 15. Februar 1905, Halle, Niemeyer, 1905,321-331. Subak, Julius, Zum Judenspanischen, Z r P 30 (1906), 129-185 ( = 1906a). Subak, Julius, Judenspanisches aus Saloniki, mit einem Anhange: Judenspanisches aus Ragusa, Triest, Selbstverlag der Handelssektion der k . k . Handelsund Nautischen Akademie, 1906 ( = 1906b). Szajkowski, Zosa, Dos Loshon fun di Yiden in di Arba Kehiles fun Comtat-Venaissin, avec une préface de Max Weinreich, New York, 1948. Tavani, Giuseppe, Appunti sul giudeo-portoghese di Livorno, A I O N - R 1 (1959), 6 1 - 9 9 . Tavani, Giuseppe, Di alcune particolarità morfologiche e sintattiche del giudeo-portoghese di Livorno, B F 19 (1960), 2 8 3 - 2 8 8 ( = Actas do IX Congresso Internacional de Linguistica Romanica). Teensma, B. N. (ed.), Memorias do estabelecimento e progresso dos Judíos portuguezes e espanhoes nesta famosa cidade de Amsterdam. A Portuguese chronicle

of the history of the Sephardim in Amsterdam up to 1772 by David Franco Mendes, Assen/Amsterdam, van Gorcum, 1975. Terracini, Benvenuto, compte rendu de Berenblut (Banitt), Menahem, A comparative study of Judeo-Italian. Translations of Isaiah, RPh 10 (1956/1957), 243-258. Terracini, Benvenuto, Le parlate giudaico-italiane negli appunti di Raffaele Giacomelli, La Rassegna mensile di Israel 38:3/4 (1962) [ = Volume speciale in memoria di Federico Luzzatto], 2 6 0 - 2 9 5 . Trost, Paul, Balkanismes et judéo-espagnol, EBTch 4 (1972), 5 9 - 6 2 . Umphrey, G . W./Adatto, E m m a , Linguistic archaisms of the Seattle Sephardim, Hispania 19 (1936), 255-264. Várvaro, Alberto, Il giudeo-spagnolo prima dell'espulsione del 1492, M e d R o m 12(1987), 155-172. Vitale-Brovarone, Alessandro, Paradigmi verbali giudeo francesi del sec. XIV, Pluteus2(1984), 1 5 - 7 0 . Wagner, Max Leopold, Los judíos españoles de Oriente y su lengua; una reseña general, B D R 1 (1909), 53—63 (publié aussi dans: Wagner 1990, vol. 2, 7 - 1 7 ) . Wagner, Max Leopold, Beiträge zur Kenntnis des Judenspanischen von Konstantinopel, Wien, Höfler, 1914 (publié aussi dans: Wagner 1990, vol. 1, 7 - 1 0 9 ) . Wagner, Max Leopold, Judenspanisch-Arabisches, ZrP 40 (1920), 5 4 3 - 5 4 9 (publié aussi dans: Wagner 1990, vol. 1 , 2 3 6 - 2 4 2 ) . Wagner, Max Leopold, Algunas observaciones generales sobre el judeoespañol de Oriente, R F E 10 (1923), 2 2 5 - 2 4 4 (publié, aussi dans: Wagner 1990, vol.2,18-37). Wagner, Max Leopold, Los dialectos judeoespañoles de Karaferia, Kastoria y Brusa, in: Homenaje a Menéndez Pidal, vol. 2, Madrid, Imprenta de los sucesores de H e r n a n d o , 1924, 1 9 3 - 2 0 3 (publié aussi dans: Wagner 1990, vol. 2 , 5 6 - 6 6 ) ( = 1924a). Wagner, Max Leopold, Os Judeus hispano-portugueses e a sua lingua no Oriente, na Holanda e na Alemanha, Arquivo de historia e bibliografía 1 (1924), 3 - 1 8 (publié aussi dans: Wagner 1990, vol. 2, 4 0 - 5 5 ) ( = 1924b). Wagner, Max Leopold, Caracteres generales del judeoespañol de Oriente, Madrid, H e r n a n d o , 1930 (publié aussi dans: Wagner 1990, vol. 1,111-235). Wagner, Max Leopold, Zum Judenspanischen von Marokko, V K R 4 (1931), 2 2 1 - 2 4 5 (publié aussi dans: Wagner 1990, vol. 2, 6 7 - 9 1 ) . Wagner, Max Leopold, Espigueo judeo-español, RFE 34 (1950), 9 - 1 0 6 (publié aussi dans: Wagner 1990, vol. 2, 102-199) ( = 1950a). Wagner, Max Leopold, As influencias recíprocas entre o portugués e o judeo-espanhol, RPort 15 (1950), 189-195 (publié aussi dans: Wagner 1990, vol. 2, 2 0 0 - 2 0 6 ) ( = 1950b). Wagner, Max Leopold, Calcos lingüísticos en el habla de los sefarditas de Levante, in: Homenaje a Fritz Krüger, vol. 2, Mendoza, Universidad Nacional de Cuyo, Facultad de Filosofía y Letras, 1 9 5 4 , 2 6 9 - 2 8 1 (publié aussi dans: Wagner 1990, vol. 2 , 2 0 7 - 2 1 9 ) . Wagner, Max Leopold, Judenspanisch, ed. Kroll, Heinz, 2 vol., Wiesbaden, Steiner, 1990 (vol. 1: Wagner 1914, 1930, 1920; vol. 2: id. 1909, 1923, 1924a, 1924b, 1931, 1950a, 1950b, 1954). Weinreich, Max, The Jewish languages of Romance

477. Afrikanische

Sprachen

und Romanisch

395

stock and their relation to earliest Yiddish, RPh 9 (1956), 4 0 3 - 4 2 8 . Wexler, Paul, Ascertaining the position of Judezmo within Ibero-Romance, V R 36 (1977), 1 6 2 - 1 9 5 . Wexler, Paul, Jewish interlinguistics: facts and conceptual framework, Language 5 7 ( 1 9 8 1 ) , 9 9 - 1 4 9 . Wexler, Paul, Marrano Ibero-Romance: classification and research tasks, ZrP 98 ( 1982), 5 9 - 1 0 8 . Wexler, Paul, Linguistica Judeo-Lusitanica, in: B e n a b u / Sermoneta 1985,189 - 208. Wexler, Paul, De-Judaicization and incipient re-Judaicization in 18th century Portuguese Ladino, Iberoromania 25 (1987), 2 3 - 3 7 . Wexler, Paul, Three heirs to a Judeo-Latin legacy: Ju-

deo-Ibero-Romance, Yiddish and Rotwelsch, Wiesbaden, Harrassowitz, 1988. Wexler, Paul, Judeo-Romance linguistics. A bibliography (Latin, Italo-, Gallo-, Ibero-, and Rhaeto-Romance except Castilian), N e w York/London, Garland, 1989. Wiesner, Christa, Jüdisch-Spanisches Glossar zum Meam Lo'ez des Jacob Kuli (Genesis und Exodus bis Teruma), Hamburg, B u s k e , 1981. Yahuda, A . S., Contribución al estudio del judeo-español, R F E 2 (1915), 3 3 9 - 3 7 0 ;

477. Afrikanische Sprachen und Romanisch

qu'on en a, il s'agit essentiellement d'un italien simplifié, de forme non stabilisée.

Marius Sala, Bucarest

Langues africaines et langues romanes 1. 2. 3. 4. 5. 6.

D o n n é e s géolinguistiques D o n n é e s chronologiques Le français Le portugais L'espagnol Bibliographie sélective

1. Données

géolinguistiques

L'espace pris en considération est essentiellement celui de l'Afrique noire et de Madagascar. On ne traitera pas explicitement des effets linguistiques de la «diaspora» négro-africaine résultant de l'esclavagisme, tels que, par ex., la constitution d'un vocabulaire afro-brésilien (—» 451, 4.), l'influence possible de substrats africains sur les créoles hors d'Afrique, la diffusion d'africanismes ou d'afrolusitanismes en Amérique hispanique (—>398, 1.3.), etc. 1.1. Du côté roman, quatre langues sont concernées, à savoir: le français, le portugais, l'espagnol et l'italien Toutefois, on considérera spécialement les trois premières langues, l'italien ne jouant en Afrique qu'un rôle marginal, principalement localisé en Erythrée. Conquis entre 1885 et 1889, ce territoire, dont la capitale est Asmara, devint officiellement colonie italienne (Eritrea) le 1er janvier 1890. Il le resta jusqu'aux premiers mois de 1941. Une forme pidginisée de l'italien s'y est développée; elle s'est propagée en Ethiopie, pays que les Italiens ont tenté de conquérir en 1934-1935. Ce pidgin est encore en usage sur les places de marchés dans les deux régions, principalement en Erythrée. D'après le peu de documentation

1.2. Si la famille IV des langues africaines (selon la classification de Faïk-Nzuji Madiya), dite khoïsane, localisée en Afrique du Sud et en Tanzanie, se trouve hors de l'espace de contact direct afroroman, les autres familles, c'est-à-dire I, II, III et V, sont représentées dans celui-ci: I. Famille chamito-sémitique (dite aussi afroasiatique ou érythraïque), dont des branches sont présentes en Mauritanie, au Mali, au Tchad, au Cameroun et au Niger; II. Famille Niger-Congo, qui couvre la majeure partie de l'espace de contact (cf. infra); III. Famille nilo-saharienne, représentée au Niger, au Mali, au Burkina-Faso, au Bénin, au Tchad, au Cameroun, au Zaïre, en Centrafrique; V. Famille malayo-polynésienne, à laquelle appartient le malgache; celui-ci est joint aux langues africaines surtout pour des raisons de proximité géographique; toutefois les apports bantu (cf. infra) sont loin d'être négligeables. La famille Niger-Congo comprend les huit branches suivantes qui, dans l'aire de contact afro-roman, se répartissent géographiquement comme suit: 1. Ouest-atlantique: Sénégal, Guinée-Bissau, Guinée; 2. Mande: Mali, Côte-d'Ivoire, Guinée, Burkina-Faso, Sénégal, Mauritanie, Bénin, Togo, Niger, Guinée-Bissau; 3. Gur ou Voltaïque: Burkina-Faso, Togo, Côte-d'Ivoire, Mali, Bénin; 4. Kru: entre la Côte-d'Ivoire et le Libéria; 5. Kwa: depuis les lagunes de Côte-d'Ivoire jusqu'au Togo; 6. Adamawa-Oubanguienne: Cameroun, Tchad, Centrafrique, Congo, Zaïre, Soudan;

396

VIL Kontakt,

Migration

und

Kunstsprachen

7. Dogon: Mali, Burkina-Faso (cette langue pose des problèmes quant à sa classification); 8. Benue-Congo, branche divisée en trois rameaux: langues bantoïdes non bantu et langues bantu des Grassfields, les unes et les autres parlées surtout au Nigèria et au Cameroun, et le rameau le plus important, celui des langues bantu (strido sensu). Celles-ci couvrent entièrement les pays suivants: Gabon, Guinée Equatoriale, Angola, Rwanda, Burundi, Mozambique. En outre, elles sont largement représentées au Cameroun, au Zaïre, au Congo et, dans des proportions moindres, en Centrafrique. Selon la classification de M. Guthrie, elles sont réparties en 16 zones, représentées par les lettres majuscules A, B, C, D , E, F, G, H, J, K, L, M, N, P, R, S. Ces zones sont divisées en 78 groupes (357 langues), à leur tour subdivisées en sous-groupes. Tous les groupes de langues bantu sont représentés dans l'espace de contact afro-roman. On trouvera ci-dessous l'indication par pays des langues ou groupes de langues principaux qui y sont en usage, avec renvoi aux familles (chiffres romains), éventuellement aux branches (chiffres arabes) et, pour le bantu, aux zones (lettres majuscules). Ce tableau de la situation linguistique interne des pays, qui ne tient compte que des langues africaines, est très simplifié (pour une description détaillée, limitée aux pays officiellement de langue française, cf. Barreteau 1978). Les pays sont classés en trois groupes selon que le français (a), le portugais (β) ou l'espagnol (γ) y exercent la fonction de langue officielle, unique ou conjointe. a ) Mauritanie: hassaniya (I). Sénégal: wolof (II, 1) (lingua franca pour la majorité de la population), pular (II, 1), serer (II, 1), dyula (II, 2), malinke (ou mandingue) (II, 2), soninke (ou sarakole) (II, 2). Mali : bambara (II, 2) (lingua franca nationale), fulfulde (ou fula ou peul) (II, 1). Côte-d'Ivoire: baule (II, 5), bete (II, 4), senufo (II, 3), malinke-dyula (II, 2). Togo: ewe (II, 5) et kabyè (II, 3) (considérés comme langues nationales). Bénin: fon (II, 5), yoruba (II, 5), fulfulde (II, 1), dendi (III), hawsa (I). Burkina-Faso: moore (II, 3), bobo (II, 2), senufo (II, 3), fulfulde (II, 1), dyula (II, 2). Niger: hawsa (I), songhay-zarma (III), fulfulde (II, 1), touareg (I), kanuri (III). Tchad: groupe sara (III), arabe et dialectes arabes (I), groupe tchadique (I), ensemble maba (III), groupe adamawa (II). Centrafrique: sango (lingua franca et langue nationale), ensembles gbaya-manza et banda, appartenant tous trois au groupe oubanguien (II, 6). Cameroun: pays caractérisé par un taux élevé

de variation linguistique; la majorité des langues relèvent du groupe Benue-Congo (II); le bantu, zone A , occupe la partie sud du pays; parmi les langues utilisées par la radiodiffusion, citons le fulfulde (II, 1), le hawsa (I), le duala (bantu, A ) , l'ewondo (bantu, A), le basaa (bantu, A). Guinée: langues de la famille Niger-Congo, branches 1 et 2. Gabon: langues bantu des zones A, Β et H ; la plus importante quant au nombre des locuteurs est le ίβη (ou fang) (dit aussi pahouin ou pamue) (zone A). Congo: langues bantu (à l'exception de la frange frontalière nord); les plus importantes sont le kikongo (zone H), le kiteke (zone B), le mboshi (zone C), l'eshira (zone B); les langues véhiculaires africaines y sont le munukutuba et le kiladi (rattachés au kikongo), le lingala (bantu, C). Zaïre: la famille la plus largement représentée est la famille Niger-Congo, avec des langues bantu (II, 8) et des langues oubanguiennes (II, 6). Classées suivant le nombre des locuteurs, les langues les plus importantes sont le swahili (bantu, G), le lingala (bantu, C), le ciluba (bantu, L), le kikongo (bantu, H). Ces langues fonctionnent aussi comme véhiculaires et ont le statut de langues nationales. Rwanda et Burundi: deux variétés d'une même langue bantu, zone J, dénommées respectivement kinyarwanda et kirundi; elles ont le statut à la fois de langues officielles et de langues nationales. Madagascar: malagasy ou malgache (IV) (il existe..un malgache officiel et des variantes régionales). Comores: langues bantu assez proches du swahili (G) et arabe (I). β) Angola et Cabinda: jouissent d'une reconnaissance officielle les langues bantu suivantes, citées du nord au sud: le kikongo (H), le kimbundu (H), le cokwe (K), l'umbundu (R), le mbuunda (K), le kwanyama (R). Le kimbundu joue un rôle prépondérant, notamment par sa situation géographique centrale (Luanda), le nombre des locuteurs ainsi qu'une présence culturelle certaine grâce à son intégration ancienne dans le portugais. Mozambique: langues bantu des groupes suivants, cités du nord au sud: makwa (P), nyanja (N), senga-sena (N), shona (S), tswaronga (S) (incluant le tonga). Guinée-Bissau: langues de la famille NigerCongo, de la branche ouest-atlantique (1), notamment le fulfulde (ou fula), le mandyak, et de la branche mande (2), notamment le dyula, le malinke, le soninke, le bambara, le susu. Les deux autres États indépendants d'expression officielle portugaise, à savoir Cap-Vert et

4Π. Afrikanische

Säo Tomé et Príncipe, n'ont pas de langue africaine. L'angolar, parlé dans le sud de SâoTomé, fut longtemps considéré comme un rameau du kimbundu; il est maintenant identifié comme un créole portugais présentant un cas spécial. γ) Guinée équatoriale: langues bantu, pour la plupart de la zone A, dont le fang, largement majoritaire et qui fut langue officielle de facto sous la dictature de F. Macias Nguema (1968-1979), le bubi, dans l'île de Bioko (anciennement Fernando Poo), le bishiwo (ou bujeba), le kombe (ou ndowe). L'île d'Annobón a comme langue vernaculaire un créole à base portugaise (->487). 2. Données

chronologiques

On peut proposer, pour l'histoire des contacts afro-romans, la périodisation suivante: 2.1. Une première période, allant du XV e s. au début du XIX e s., est caractérisée par l'expansion maritime et commerciale de l'Europe occidentale, accompagnée d'une première tentative d'évangélisation, l'une et l'autre atteignant essentiellement les zones littorales. Nous la dénommerons en bref «période d'expansion européenne». Pendant celle-ci, le portugais a joué un rôle majeur, puisqu'il servit de lingua franca sur les côtes d'Afrique du XV e au XVII e s. (l'anglais le remplacera dans cette fonction); le français, cependant, y était présent dès le milieu du XVI e s. 2.2. Une seconde période, celle de la «colonisation moderne», à laquelle est jointe l'action missionnaire, s'ouvre au cours du XIX e s. par les grands voyages d'exploration du continent noir. Elle est marquée notamment par l'organisation d'une administration et l'institution d'un enseignement. Les langues de colonisation bénéficient d'une importation (installation de fonctionnaires, de congrégations missionnaires, de colons, de militaires, etc.) et surtout d'une superposition (attribution à ces langues des fonctions dites «supérieures»). Leurs locuteurs de prestige sont essentiellement des colonisateurs. 2.3. La troisième période, que nous dénommerons en bref la «période des indépendances», se prépare dans les années 1930-1940 par un mouvement d'identification: 1934, L'Étudiant Noir, avec Senghor et Césaire, revue où s'imprimera pour la première fois le mot négritude; 1935, affirmation créole encore timide au Cap-Vert, avec la revue Claridade. Suivront, à partir du milieu du XX e s., les phases de revendication et enfin de conquête de l'indépendance politique (les territoires «portugais» n'accédant à celle-ci qu'en

Sprachen und Romanisch

397

1975). En général, au cours de cette période, les fonctions dévolues aux langues européennes ne subissent guère de modifications, notamment dans le domaine de l'enseignement. Notons toutefois que certaines langues autochtones sont promues au rang de langues officielles conjointes (par ex., le kirundi et le kinyarwanda) ou de langues nationales (par ex., le sango, le lingala, etc.), ce dernier statut n'étant pas toujours clairement défini. D'autre part, des langues véhiculaires africaines gagnent en importance numérique et fonctionnelle et peuvent concurrencer les langues étrangères dans certains types de communication. À la différence de la période précédente, grâce au développement de la scolarisation et pour des raisons socio-politico-économiques, des locuteurs africains des langues d'importation s'affirment en assez grand nombre et dotés de prestige (dignitaires religieux, hommes politiques, hauts fonctionnaires, écrivains, universitaires, etc.). Si l'élite tient généralement à garder les normes de la langue standard, voire académique, on constate cependant, dans les discours de la catégorie plus large des «lettrés», une tendance à l'établissement de normes locales, la Guinée équatoriale faisant exception, et cela, sous la pression du milieu et, dans certains cas, par une volonté d'authenticité africaine. Cette affirmation de l'identité à travers une langue seconde se manifeste par des moyens linguistiques chez certains écrivains. 3.

Le français (cf. aussi ^ - 3 3 5 )

3.1. Période d'expansion

européenne

Des navigateurs et des trafiquants français étaient présents sur les côtes de Guinée dès la fin du XV e s. A partir de 1550 environ, la langue française était parlée sur les côtes de l'Afrique occidentale et en particulier sur celles du Sénégal et du Libéria. Elle y trouva une implantation définitive par la création de Saint-Louis dans l'île de Ndar en 1659. Un ensemble de termes de voyage et de traite, adapté aux activités commerciales et à l'environnement naturel et socio-culturel propres aux côtes de l'Afrique, s'est dès lors constitué, procédant de diverses sources tant africaines qu'européennes. D'après des relevés de la langue commerciale utilisée sur les côtes de l'Afrique occidentale aux XVII e et XVIII e s., sur quelque 240 mots pris en considération, une vingtaine peuvent être attribués à des langues négro-africaines, principalement au wolof, langue dominante au Sénégal, employée notamment dans les deux premiers établissements français: Saint-Louis et Gorée. S'y ajoutent plusieurs mots arabes passés par le wolof, le fulfulde, etc.

398

VII. Kontakt,

Migration

und

Kunstsprachen

Pendant la même période, l'apport du malgache est proportionnellement plus important dans les récits de voyage relatifs à Madagascar: sur une quarantaine de mots répertoriés, 25 en effet sont tirés de cette langue. C'est à cette période aussi que remontent la majorité des emprunts faits par le français d'Europe aux langues africaines. Des 34 items de cette origine relevés par le FEW, 24 sont attestés avant le XIX e s. À remarquer toutefois que plusieurs de ces emprunts ne résultent pas d'un contact direct du français avec l'Afrique mais ont été véhiculés par d'autres langues européennes employées dans la littérature de voyage, notamment le portugais, l'italien, le latin. C'est le cas, par exemple, des termes banane, cola, igname et macaque. 3.2.

Période

coloniale

3.2.1. Le fait capital aux XIX e et XX e s. quant à l'expansion du français en Afrique est évidemment l'instauration et le développement progressif de l'enseignement - à des dates et selon des modalités différentes - dans les colonies françaises et belges. 3.2.2. Deux autres faits, mineurs et d'importance inégale, méritent cependant de retenir l'attention. 3.2.2.1. Le premier, limité aux colonies françaises, est la formation d'un «français-tirailleur» ou «petit-nègre», né du contact des tirailleurs noirs recrutés par la France, avec leurs instructeurs. Cette variété de français, dont l'existence était reconnue par les autorités militaires, ne semble pas relever de l'interférence avec un substrat, nullement homogène d'ailleurs. Elle présente essentiellement des traits de pidginisation, qui ne sont pas spécifiquement africains et n'est pas à considérer génétiquement comme l'ancêtre du français d'Afrique. 3.2.2.2. Le second fait est la formation, dans les milieux coloniaux, d'un vocabulaire particulier. À la différence de l'ensemble des termes de voyage et de traite de la période précédente qui avait un caractère essentiellement dénotatif, celui-ci comprend aussi un certain nombre de mots retenus principalement pour leur expressivité, par ex., biloko (du Ungala), au pluriel: 'affaires personnelles, bagages' (Centrafrique, Rwanda, Tchad, Zaïre). Ce vocabulaire associe différents registres: technique, administratif, familier, plaisant, etc. Nous parlerons dans ce cas d'un «français colonial». Celui-ci pouvait prendre parfois l'allure d'un langage pour initiés, d'où la dénomination d'«argot colonial» chez certains auteurs. Il était employé entre Européens des colonies mais

aussi par des Européens s'adressant à des Africains censés posséder un minimum de connaissance du français. Les sources de ce vocabulaire sont multiples: diverses langues européennes (portugais, anglais) y contribuent; plusieurs termes de voyage et de traite de la période précédente y subsistent; les emprunts aux langues africaines, surtout aux langues véhiculaires (wolof, bambara, lingala, swahili, etc.), y sont nombreux. Il va de soi que les emprunts peuvent différer selon les aires de substrat (au Zaïre, l'ouvre-bouteilles est dénommé foungoulateur dans l'aire d'influence swahili et ziboulateur dans l'aire d'influence lingala). Ils peuvent aussi s'étendre hors de leur aire d'origine, à la faveur de la mobilité de certaines catégories de coloniaux: ainsi banco, mot mandingue désignant une sorte de pisé, s'est répandu dans toutes les colonies françaises. Les limites des «empires» coloniaux se marquent dans la composition de ce vocabulaire, y compris dans le stock d'emprunts: banco n'a pas pénétré dans les colonies belges; en revanche bilulu 'insectes', mot du bantu, n'est attesté que dans ces dernières. La large diffusion de mots du wolof ou des langues mande dans l'Afrique exfrançaise s'explique par le fait que les Français ont noué d'abord des relations avec le Sénégal et le Mali. Dans le vocabulaire du «français colonial» de l'Afrique de l'Ouest, on relève quelque 90 emprunts d'origine négro-africaine (dont 45 du wolof-sérèr, 21 du mandingue-bambara); s'y ajoutent plusieurs des 32 mots d'origine arabo-berbère venus par l'intermédiaire du wolof ou du fulfulde. Ils se répartissent principalement dans les sphères sémantiques suivantes: société, religion et croyances, nature, commerce, alimentation, géographie. Environ 150 mots malgaches sont attestés dans l'argot en usage dans la société coloniale de Madagascar pendant la décennie 1950—1960. La différence est patente entre ces deux vocabulaires et conséquemment entre les variétés linguistiques qu'ils caractérisent. Dans le premier cas, les emprunts de nécessité, les termes à valeur dénotative (désignations de realia africains) dominent largement. Le second, au contraire, fait une place beaucoup plus large à l'expressivité: termes chargés d'affectivité (souvent dépréciative), emplois commandés par un souci d'euphémie ou par la recherche de couleur locale, etc. La dénomination d'argot en tant que langage propre à un groupe fermé, est justifiée. D'ailleurs, avec la disparition de la société typiquement coloniale, à la suite des transformations politiques intervenues à partir de 1958, ce parler s'est presque complètement éteint: une petite dizaine de ses mots seulement subsisteraient dans le français employé actuellement à Madagascar. Au contraire, une grande partie du vocabulaire du

477. Afrikanische Sprachen und Romanisch «français colonial» de l'Afrique noire s'est intégrée au lexique du français actuel de l'Afrique. Autre différence: l'argot de Madagascar appartenait exclusivemente au langage parlé tandis que l'autre apparaît dans des textes, soit littéraires (littérature dite «coloniale», voire littérature «négro-africaine»), soit non littéraires (relations de voyageurs, de missionnaires, etc.).

3.2.3. Une relative continuité dans le vocabulaire spécifique d'Afrique noire se manifeste entre les trois périodes. Certains mots comme canari 'poterie de fabrication locale', attesté dès 1674, ou cauri 'coquillage de parure et d'échange' (Schmuckgeld), signalé en 1687, se maintiennent dans l'usage actuel d'une grande partie de l'Afrique noire. Si on ajoute à cette observation la constatation de la diversité des sources et de la complexité des cheminements de mots, l'élaboration d'un dictionnaire historique et étymologique du français d'Afrique apparaît comme une tâche d'un grand intérêt scientifique. 3.3.

Période des

indépendances

3.3.1. Dans les régions où le français a une certaine intégration dans la communication quotidienne, on peut, semble-t-il, reprendre la détermination des niveaux de l'usage établie par S. Lafage (1985) pour le Sud-Togo. Ces niveaux sont en corrélation avec les classes sociales et le degré de scolarisation : Variété 1: «français des élites», correspondant au niveau des diplômés universitaires occupant des positions élevées dans la hiérarchie sociale ; Variété 2: «français des lettrés», correspondant au niveau des diplômés du deuxième cycle de l'enseignement secondaire, notamment des personnes qui disposent des médias de masse (presse parlée et écrite); Variété 3: «français élémentaire», employé par les locuteurs qui ont suivi la scolarité primaire complète et le début de la scolarité secondaire; Variété 4: «français des non-lettrés»; les locuteurs n'ont pas achevé les études primaires ou ont acquis la langue seconde par simple contact; lorsqu'elle est suffisamment pratiquée, cette variété tend à rejoindre la variété 3; elle n'est donc pour beaucoup de ses locuteurs qu'une étape. En dessous de la variété 4, il s'agit d'un pseudosabir constitué généralement par le stade provisoire des débuts de l'apprentissage du français par des non-lettrés. On peut donc ramener la variation du français au schème ternaire classique : acrolecte ( = variété 1, employée par une infime minorité et pratiquement assimilable à la variété soutenue du français central), mésolecte ( = variété 2, se constituant en

399

norme locale), basilecte (à plusieurs sous-niveaux, la variété 4, tendant vers la variété 3). Il est clair que les particularités - dont les interférences - vont croissant de l'acrolecte au basilecte. Toutes les variétés présentent des particularités phonétiques et stylistiques, plus ou moins accentuées. Les autres particularités apparaissent à partir du mésolecte. Dans celui-ci, les particularités morphosyntaxiques sont moins nombreuses que les particularités phonologiques et lexicales. Les interférences dont il sera traité ci-dessous affectent essentiellement le mésolecte et le basilecte. Un cas particulier est celui du français populaire d'Abidjan (FPA): cette variété est d'emploi multilatéral (à la différence du pseudo-sabir) et fonctionne comme langue véhiculaire en contexte multilingue; elle présente divers traits de pidginisation. A la différence du «français des non-lettrés» cité ci-dessus, le FPA est relativement stable et ne constitue pas une étape. Même si le locuteur poursuit sa scolarisation et progresse dans l'acquisition du français standard ou même atteint la compétence complète, le FPA demeure pour lui comme une possibilité parallèle (variété diaphasique). Vu la situation socio-culturelle de la région abidjanaise, la transformation du FPA en langue autonome, sans être absolument exclue, reste cependant très peu probable.

3.3.2.

Influence des langues sur le français

africaines

3.3.2.1.

Interférences

phonique

d'ordre

Dans l'aire de la famille Niger-Congo, les phénomènes les plus fréquents sont les suivants: 1) Sur le plan phonématique: a) tendance à la disparition des oppositions dans lesquelles sont impliquées les voyelles de la série antérieure labiale /y/, /0/, /ce/, loi, série que ces langues ne possèdent pas. Il s'ensuit des phénomènes de délabialisation (/y/ > /i/, /œ/ > /ε/, etc.), parfois de vélarisation (/y/ > /u/); b) tendance à la disparition des oppositions entre voyelles orales (les seules que possèdent ia plupart de ces langues) et voyelles nasales, par dénasalisation de celles-ci (/à/ > /a/); c) tendance à la disparition des oppositions /e/ ~ /ε/ et loi ~ loi, généralement au profit des deux voyelles de plus grande aperture; toutefois, on observe aussi des phénomènes de fermeture (lei >/i/); d) tendance à la confusion des paires oppositives /-¡I ~ /z/, /f/ ~ /s/ au profit des sifflantes, et parfois confusion de la paire IR/ ~ KL Il va de soi que ces phénomènes ont des répercussions graphiques et entraînent souvent des

400

VII. Kontakt, Migration und

Kunstsprachen

confusions morphologiques (fut/fit, le/ley, enlà, par ex.) et lexicales (peur/paire, débuter!débiter, bon/beau, etc.). Les résultats de l'influence du malgache présentent beaucoup d'analogie avec les phénomènes décrits ci-dessus, notamment: non-distinction des voyelles antérieures labiales et non labiales (l'heure/l'aire), des voyelles orales et nasales (en, à), des voyelles ouvertes et fermées (taie!thé), le système vocalique malgache ne présentant que cinq phonèmes de base: IH, lei, lai, loi, lui-, non-distinction de /s/ et /JV, de /z/ et (d'où confusion, par ex., de casse avec cache, de case avec cage). 2) Sur le plan de la distribution des phonèmes et de la structure syllabique: Les langues NigerCongo ont en général des groupes consonantiques moins nombreux et moins complexes que le français. Beaucoup d'entre elles ne possèdent que des syllabes ouvertes, dont le type le plus courant est CV, le canon lexématique étant CVCV. Il s'ensuit des perturbations dans la structure lexématique du français et cela notamment par les phénomènes suivants: aphérèse: [dipanda] pour indépendance (Zaïre), épenthèse: [kalas] pour classe, [pisikolozi] pour psychologie (Zaïre), paragoge: (aussi dans le domaine malgache) ou, éventuellement prononciation systématique de Ve muet final (transformé en lei ou Iii); simplification de groupes consonantiques: [sikolozi] pour psychologie, [Jif] pour chiffre dans le domaine ewe; affaiblissement ou disparition de la consonne finale: [dipanda], cf. supra, [lepibli] pour république, dans le domaine ewe. 3) Prosodie: D ' u n e façon générale, il se produit un conflit entre le système intonatif du français, fondé sur le groupe rythmique, l'existence d'un accent d'intensité et de courbes intonatives de nature mélodique, et d'autre part un système tonal basé sur l'existence de tons à valeurs lexicale, morphologique et syntaxique, qui peut être complété par un système intonatif dont les schémas ne correspondent pas à ceux du français. On note comme tendance générale, dans ce substrat, l'absence de schéma intonatif continu et régulièrement orienté. Le contour prosodique général de la phrase se réalise par une succession de ruptures intonatives correspondant à chaque syllabe, soit une segmentation syllabique, en dents de scie, d'où l'expression hacher le français (Burkina-Faso). Il s'y ajoute une certaine tendance à l'intonation descendante, même dans la phrase interrogative. En malgache, le trait différentiel le plus carac-

téristique est le rôle de l'accent principal et de l'accent secondaire. Les mots, trisyllabiques en majorité, sont généralement proparoxytoniques. Dans le syntagme, l'accent principal (accent d'intensité sans pertinence phonologique) se déplace sur le dernier déterminant. La tendance universelle à affaiblir les éléments non accentués se manifestant, la conséquence en est un découpage irrégulier de l'énoncé, avec des segments toujours à intonation montante. 3.3.2.2. Interférences

morphosyntaxiques

L'identification des interférences est beaucoup moins certaine dans ce domaine que dans les domaines phonique et lexical. Certes, les particularités, les déviances observables ne manquent pas, surtout évidemment dans les variétés élémentaires du français. Mais les interférences ne semblent pas déterminantes. Les études contrastives n'ont pu établir de coïncidence précise et significative entre tel ou tel substrat africain et tel type d'écart, si ce n'est dans quelques cas. Par ex., il semble qu'on puisse mettre au compte des langues maternelles des phénomènes comme les suivants: 1) emploi de «verbes sériels», forme de juxtaposition de verbes décrivant les phases ou les aspects d'un même procès (quand il va là-bas pour aller payer amener ici, Cameroun), 2) redoublement intensif (il m'a battu bien bien, Togo), 3) la réponse par oui ou par non à une interrogation totale formulée négativement, s'opérant de façon inverse aux habitudes du français (Kasongo n'est pas là? Oui, il n'est pas là/Non, il est là, Zaïre, Congo). Au contraire, dans beaucoup d'autres cas, il s'agit de résultats de mécanismes généraux que déclenche le contact entre langues, notamment quand celles-ci sont de structures très différentes et que s'affrontent des sous-systèmes d'inégale complexité. 3.3.2.3. Interférences

lexicales

Les particularités lexicales du français en Afrique noire constituent le domaine le mieux connu, grâce à plusieurs dictionnaires ou lexiques nationaux et à Γ Inventaire des particularités lexicales du français en Afrique noire (IFA 1983). Ces particularités sont loin de relever toutes ou en majorité de l'interférence avec les langues africaines, seul phénomène pris en compte ici. Les effets de l'interférence peuvent se répartir en trois classes: 1) faits lexématiques (emprunts et formations hybrides), 2) faits sémantiques, 3) faits phraséologiques: calque d'expressions plus ou moins figées.

477. Afrikanische Sprachen und Romanisch

3.3.2.3.1.

Faits lexématiques

La proportion des emprunts à des langues africaines (y compris l'arabe) oscille autour de 20%. Parmi ces emprunts, environ 85% sont des noms: puis viennent, en ordre décroissant, adjectifs et adverbes, verbes, interjections, locutions. La plupart des emprunts sont à valeur dénotative, quelques-uns seulement à valeur expressive. Le regroupement d'après le système conceptuel de Hallig et von Wartburg de 424 lexèmes d'origine africaine (tirés des lettres A - O de l'édition provisoire de l'IFA) donne les résultats suivants: domaine métaphysique: 62, domaine social: 206, besoins du corps humain: 129, nature: 71 ( + 26 unités inclassables). Des résultats analogues sont donnés par le classement de 188 emprunts africains du français au Sénégal. L'apport relatif des diverses langues africaines aux français d'Afrique ne peut être mesuré dans l'état actuel des connaissances. On note des emprunts «aller-retour»: un mot français emprunté par une langue africaine peut repasser dans le français local, sous la forme et avec le sens pris dans la langue africaine. Par ex., au départ de franc (unité monétaire), le kinyarwanda a formé amafranga 'argent', qui a été repris dans le français du Rwanda. Un certain nombre de formations hybrides sont enregistrées, par ex. dibiterie (Sénégal), 'lieu où l'on prépare et où l'on vend de la viande grillée et plus rarement crue', dérivé de dibi (emprunté au mandingue) 'morceau de viande et d'abats'; féticheur-alaga (Sud-Togo) 'féticheur renégat, chassé de son couvent' (le second composant est ewe); ziboulateur (Centrafrique, Rwanda, Zaïre) 'décapsuleur', dérivé du Ungala zibula 'ouvrir'.

3.3.2.3.2.

Faits sémantiques

Certaines évolutions affectant les dénotations ou les connotations de lexèmes français sont attribuables au substrat linguistico-culturel africain. Par ex., des faits d'extension sémantique, comme ceux-ci: en français du Rwanda, marcher s'applique à tout déplacement à la surface de la terre (marcher à vélo), par calque du kinyarwanda kugenda·, de même, serpent désigne, outre les reptiles, les vers intestinaux et, de là, les maux de ventre, les coliques, sur le modèle du kinyarwanda inzoka. D'autres faits relèvent d'une interférence socio-culturelle: ils s'expliquent souvent en liaison avec les conceptions, structures ou usages de la société africaine traditionnelle. Par ex., l'extension sémantique de frère (s'appliquant aussi à des cousins, à des membres du clan de la même classe d'âge, etc.), la translation de dot (signifiant: 'compensation versée par le futur époux ou sa

401

famille à la famille de la fiancée'), la connotation respectueuse et méliorative attribuée à vieux (en parlant d'une personne). 3.3.2.3.3.

Faitsphraséologiques

De très nombreuses expressions plus ou moins figées des français locaux, s'expliquent aussi par le substrat linguistico-culturel. Ce sont le plus souvent des calques. Par ex., tout le monde est à la même tête, pour 'ils pensent tous la même chose' (Sénégal), couper les lèvres à quelqu'un, pour 'soudoyer, payer le silence de quelqu'un' (Zaïre), avoir les dents dehors, pour 'rire à belles dents' (Zaïre), laisse souffler ton cœur, pour 'repose-toi' (Togo, calque de l'ewe). Le ventre étant conçu dans plusieurs régions comme le siège des émotions, de l'âme, on trouvera des expressions comme avoir le ventre amer, pour 'être fâché' ou 'rancunier', avoir le ventre serré, pour 'être inquiet, avoir peur' (Bénin, Côte-d'Ivoire, Togo). 3.3.2.4. Interférences dans les domaines de la stylistique et de la pragmatique Malgré leur intérêt, c'est à peine si ces champs de recherches ont été touchés. Quelques faits peuvent être cités de façon non systématique, tels que l'intégration dans le discours français, même tenu par des Européens, d'emprunts expressifs faits aux langues africaines: interjections, exclamations, formules de salutation et termes d'adresse, insultes, images stéréotypées, adages. Quelques exemples: wapi! 'pas vrai!, pas possible!, pas du tout!, allons donc!' (Zaïre), mama + anthroponyme, équivalent de Madame, adressé uniquement aux femmes noires (Côte-d'Ivoire, Burkina-Faso, Togo, Zaïre), basenji!, nom pluriel, 'sauvages!' (Côte-d'Ivoire, Burkina-Faso, Rwanda, Zaïre), les cheveux me quittent la tête pour 'avoir les cheveux qui dressent sur la tête' (Rwanda). Il serait intéressant aussi de rechercher les caractéristiques de la rhétorique et de la stylistique africaines et de montrer comment elles affectent l'usage du français, tant dans le discours courant que dans les œuvres littéraires. 3.3.3. Influence du français sur les langues africaines Le domaine lexical est le seul qui ait fait l'objet d'études importantes. La quasi-totalité de cellesci portent sur les emprunts. Il est assez difficile de faire une comparaison précise des données fournies par les études existantes, à cause des différences qui se manifestent dans les objectifs, les critères de définition, les classifications, etc. On peut néanmoins dégager certaines lignes géné-

402

VII. Kontakt, Migration und

Kunstsprachen

raies concernant l'accueil fait aux emprunts, la nature grammaticale de ceux-ci et les processus d'intégration. 3.3.3.1. L'accueil dépend essentiellement de deux groupes de variables: 1) milieux socio-culturels, 2) sphères sémantiques. 1) Milieux socio-culturels: a) Ethnies et langues: au Tchad, en mbay (groupe sara), on relève 693 emprunts de toutes origines sur 3 500 unités lexicales recensées, soit près de 20% ; la proportion est un peu inférieure en kotoko (groupe tchadique): 17,4%; en revanche, l'arabe dialectal salamat n'emprunte que 6,9%. Au Zaïre, le kipelende (kongo, bantu H) présente, sur un échantillon de 10 000 mots usuels, environ 1 500 termes empruntés au français. b) Ville versus campagne, milieux scolarisés versus analphabètes: en région wolophone (Sénégal), l'analyse de trois textes enregistrés de longueur analogue, dont deux produits par des citadins de Dakar et un produit par un cultivateur analphabète, montre 5% et 6,2% d'occurrences d'emprunts dans les premiers et 0,9% dans le troisième. L'islamisation partielle ou majoritaire de certains pays ou régions ne semble pas constituer un frein à l'emprunt de mots français. Ainsi, au Tchad, où pour l'ensemble du pays, on dénombre 42% de musulmans contre moins de 30% de chrétiens et une même proportion d'animistes, plus de la moitié des emprunts (exactement 53,3%) sont d'origine française, un quart d'origine arabe, le dernier quart, de diverses origines. L'arabe salamat n'emprunte guère, mais de 69 emprunts recensés, 54 proviennent du français. Nous manquons de données relatives aux variables de sexe et de classe d'âge. Il va de soi qu'une corrélation étroite existe entre classe d'âge ancienne et analphabétisme. Souvent aussi les femmes sont moins scolarisées que les hommes. 2) Sphères sémantiques: A travers différentes classifications, on constate que les emprunts concernent surtout la culture matérielle (économie, commerce, techniques, vie domestique), l'organisation politique et administrative, la vie sociale (surtout sous sa forme urbaine), bref, comme il fallait s'y attendre, la «modernité» apportée par le contact avec le monde européen. On peut parler d'un «vocabulaire d'acculturation». Il s'agit donc principalement d'emprunts dits «de nécessité». En kinyarwanda, les emprunts «de luxe» représentent moins de 10%. Cependant, la durée et le degré d'intimité du contact peuvent modifier cette proportion. C'est ainsi qu'en wolof, de 429 emprunts répertoriés, 264

seulement expriment des concepts nouveaux, soit un peu plus de 61%. Pour ce qui est de la fréquence, les données fournies par le wolof montrent que plus de 23% des emprunts appartiennent à la tranche des fréquences élevées, selon les méthodes de calcul employées pour l'établissement du wolof fondamental. 3.3.3.2. La répartition des emprunts selon leur nature grammaticale («parties du discours») manifeste partout une très large prédominance des noms: par ex., 80% en kipelende, 84,21% en kintandu (kongo, bantu H), 92,89% en kiteke (bantu Β, Congo), 93,81% en pende (bantu L). Dans ces mêmes langues, les verbes vont de 12% à 7,46%, 1,48% et 1,18% ; les adjectifs, de 5,7% à 2,97% (teke) et 2,29% (kintandu et pende), adverbes, interjections ou exclamations, mots grammaticaux ne représentent que des pourcentages minimes (pour les mots grammaticaux, 1,32% en teke, un peu moins de 3% en wolof). Ces données correspondent dans les grandes lignes à ce que l'on sait en général de la répartition grammaticale des emprunts. Les emprunts dans le domaine de l'anthroponymie sont nombreux dans certaines ethnies, compte non tenu de l'introduction de prénoms chrétiens comme tels. 3.3.3.3. Les emprunts sont soumis à des processus d'intégration dans la langue d'accueil qui affectent les domaines phonique, morphologique et sémantique. 1) Domaine phonique: Adaptation phonétique, phonologique et des structures syllabiques et lexématiques, par des phénomènes semblables à ceux qui s'observent dans les variétés basilectales du français parlé en Afrique, tels que: aphérèse, apocope, épenthèse, paragoge, simplification ou disjonction de groupes consonantiques, etc.; adaptation prosodique (importante surtout dans le cas où la langue d'accueil est une langue à tons). 2) Domaine morphologique: Dans les langues à classes nominales, telles les langues bantu, les noms empruntés sont répartis entre classes, sur une base phonique ou sémantique. Un facteur important de classification est l'analogie phonique entre la syllabe initiale, primitive ou acquise, du mot emprunté et un préfixe classificatoire de la langue d'accueil. Par ex., en kintandu, luneti < fr. lunette(s) est interprété comme lu-neti, lu- étant un préfixe singulier de classe, auquel correspond le pluriel tu-, d'où la paire: sg. luneti ~ pl. tuneti\ de même, kiloti < fr. culotte fait au pluriel biloti; à l'inverse, bisikiti < fr. biscuit, interprété comme pluriel, engendre le singulier kisikiti. La présence dans le sémantisme

477. Afrikanische Sprachen und Romanisch de l'emprunt de certains traits tels q u e «humain», «petit, fin, délicat», etc. peut déterminer l'insertion du mot dans une classe donnée. Pour les verbes, le radical est dégagé et muni des affixes verbaux de la langue d'accueil. Par ex., en p e n d e (bantu L, Zaïre), le français brosser dégage le radical -bólós- auquel se joignent le préfixe gu- et le suffixe -a, p o u r f o r m e r l'infinitif gúbólósa. Les e m p r u n t s sont susceptibles des mêmes dérivations que les mots héréditaires. Par ex. le k i n t a n d u p á l á ñ t ó ( < fr. planton) produit le dérivé kipáláñtó 'le fait d'être gardien', au moyen du préfixe dérivationnel ki- indiquant une profession, un état, une manière d'être. 3) D o m a i n e sémantique: Les e m p r u n t s sont évidemment susceptibles de modifications sémantiques. Tous les modes d'évolution sont représentés, dont principalement l'extension et la restriction. D e s cas de substitution (disparition complète de la signification originelle) s'observent aussi; ce p h é n o m è n e affecte, en kintandu, près de 15% des e m p r u n t s faits au français. Par ex., au départ de noms de rues de l'époque coloniale, tels «avenue Prince Baudouin», pélénsi < fr. prince signifie 'route asphaltée'. D e telles évolutions ont pu se produire en premier lieu dans le français local. P h é n o m è n e plus subtil, déterminé autant sinon plus par des facteurs socio-culturels que par l'influence d ' u n e langue d o n n é e , le calque n'a guère été étudié jusqu'à présent. O n relève cependant des néologismes basés sur la traduction, des transferts de sens, des additions de sèmes. Par exemple, en kinyarwanda, à partir du verbe kubara 'compter', a été formé ibarura recensement"; ingufu signifiant primitivement 'force physique' s'applique maintenant à l'énergie électrique, hydraulique ou solaire.

4.

Le portugais (cf. aussi—»452)

4.1.

Vue d'ensemble afro-portugais

sur les contacts

4.1.1. Période d'expansion

européenne

Les contacts du portugais avec l'Afrique subsaharienne s'échelonnent, avec les voyages de «découverte», du premier tiers du X V e s. au début du X V I e s.: 1434, C a p B o j a d o r ; 1446, côtes de l'actuelle Guinée-Bissau; 1456, archipel du Cap-Vert (où l'installation commença en 1462); 1461, Sierra-Leone; 1469, île de F e r n a n d o P o o (aujourd'hui Bioko); au d é b u t de la décennie 1470: îles de Sâo T o m é , de Príncipe et d ' A n n o b ó n ; 1482, e m b o u c h u r e du Z a ï r e ; 1485, côtes de l'Angola; 1487, cap de B o n n e - E s p é r a n c e ; 1489, côte orien-

403

tale de l'Afrique du Sud; 1498, île de Mozambique (annexion et fortification du port en 1507). Pendant cette période, la présence portugaise sur les côtes d ' A f r i q u e peut être qualifiée de fragmentaire et de relativement intermittente. Elle était localisée dans des isolats, soit des îles c o m m e celles de l'archipel du Cap-Vert ou du Golfe de G u i n é e ou l'île de Mozambique, soit des points de la côte, c o m m e S. Jorge de Mina, S. J o à o Baptista de A j u d a (intégré dans l'actuelle république du Bénin en 1961) ou Soyo (Angola). E n effet les Portugais, dans une première phase de l'expansion, installèrent des fcitorias, comptoirs fortifiés (une feitoria est attestée dès 1460 à Cacheu, dans l'actuelle Guinée-Bissau). D a n s une seconde phase, ils établirent à certains endroits des fazendas, ou plantations, consacrées d ' a b o r d à des cultures vivrières, puis surtout à la canne à sucre. L'existence de plantations est attestée à Sâo Tomé dès le début du X V I e s. D ' a u t r e part des relations, politiques et commerciales, f u r e n t nouées dès la décennie de 1480 avec l'ancien royaume de C o n g o (qui s'étendait sur une partie des actuelles républiques du Congo, du Zaïre et d'Angola). U n e importante action missionnaire, connue sous le nom de «première évangélisation», accompagna l'installation des Portugais, n o t a m m e n t dans le royaume de Congo. Les missionnaires y fondèrent des écoles où l'instruction était d o n n é e en portugais. Des Africains f u r e n t formés c o m m e interprètes, soit sur place, soit au Portugal. Aussi les témoignages sont-ils nombreux d ' u n e connaissance du portugais en Afrique noire à partir du X V I e s. Q u a t r e p h é n o m è n e s linguistiques sont en o u t r e à relever pendant cette période: 4.1.1.1. La f o r m a t i o n , probablement dès les dernières décennies du X V e s., de formes pidginisées du portugais. Connues sous le nom de portugués baixo ou porto, elles constituèrent une lingua franca qui fut r é p a n d u e sur les côtes d ' A f r i q u e pendant les X V I e et X V I I e s. Malgré la concurrence d'autres langues de l'expansion européenne, n o t a m m e n t l'anglais, cette lingua franca est encore largement attestée au X V I I I e s. et survit m ê m e dans le courant du X I X e s. Sa formation correspond sans d o u t e à la phase des feitorias, dont les besoins de communication étaient limités aux échanges commerciaux. A j o u t o n s qu'un langage mixte, connu sous le nom de Barracoon language, est attesté (sans être documenté ni décrit) en 1883 dans les ports du M o z a m b i q u e : il serait un mélange d ' a r a b e , de portugais, de malgache et de langues b a n t u : swahili, m a k u a (du Mozambique) et hinzua (des îles C o m o r e s ) . 4.1.1.2. La constitution de créoles, sans doute à partir du portugais pidginisé, en tant que langue

404

VII. Kontakt, Migration und

Kunstsprachen

première de certains groupes formés par les descendants métis des Portugais «lançados», pourrait correspondre à la stabilisation des feitorias et surtout à l'économie de plantation des fazendas. Les débuts de la créolisation pourraient apparaître déjà avant la fin du XV e s. 4.1.1.3. L'émergence d'un «parler nègre» (lingua de preto, jalar negregado, falar guinéu) dans la Péninsule Ibérique: beaucoup d'Africains avaient été amenés à divers titres au Portugal (à Lisbonne, dans le sud du pays ainsi qu'à Madère) et en Espagne (Andalousie). Ce «parler nègre» apparaît en littérature, surtout dans le théâtre, dès le premier tiers du XVI e s.; il y sera employé jusqu'au siècle suivant; on le trouve notamment dans l'œuvre de Gil Vicente. C'est une forme de portugais (ou de castillan) déviant, qui correspond aux premiers stades de l'apprentissage d'une langue étrangère. Si la morphosyntaxe, extrêmement simplifiée, ne révèle aucun fait déterminant d'interférence, il n'en est pas de même sur le plan phonique, où de nombreuses caractéristiques s'expliquent le mieux par divers substrats négro-africains, notamment par le substrat bantu. La comparaison s'impose avec des faits du même ordre observables dans les créoles portugais d'Afrique et dans l'adaptation de mots portugais empruntés par les langues africaines. Ce «parler nègre», pour des raisons chronologiques et linguistiques, n'est pas à considérer comme la protoforme du portugais pidginisé devenu lingua franca. 4.1.1.4. D e nombreux échanges lexicaux entre le portugais et des langues africaines se sont produits dès cette époque. 4.1.2. Période

coloniale

L'occupation par les Portugais des territoires qui devaient être soumis à un véritable régime colonial date seulement de la seconde moitié du XIX e s. C'est surtout après la conférence de Berlin (1884—1885) qu'elle a été menée activement. D e la même époque date l'instauration de l'enseignement. Celui-ci, malgré l'activité des congrégations missionnaires qui en avaient la charge majeure, n'a été que médiocrement développé. A la veille des indépendances, le nombre des analphabètes atteignait au moins les 95%. La politique linguistique du Portugal interdisait l'emploi dans l'enseignement de toute autre langue écrite que le portugais. À titre transitoire, la catéchèse pouvait se faire en langue africaine orale. Les missionnaires, selon une tradition très ancienne, enseignaient la religion dans les langues régionales. Ils ont d'ailleurs composé plusieurs grammaires et dictionnaires de celles-ci. A la fin de l'époque

coloniale, les langues régionales furent autorisées dans l'enseignement général, mais uniquement comme auxiliaires de l'enseignement du portugais. Des œuvres littéraires, dont certaines sont dues à des auteurs de race noire ou à des métis, apparaissent sporadiquement depuis le milieu du XIX e s. C'est toutefois à partir de la décennie de 1930 que la littérature tant d'expression créole que portugaise va connaître son véritable développement en Afrique d'obédience portugaise. La langue de certains écrivains tend à se particulariser, surtout sur le plan lexical, notamment, mais pas exclusivement, par des emprunts aux langues régionales (créoles ou négro-africaines selon les lieux). Cette tendance apparaît comme particulièrement forte au Cap-Vert d'une part, en Angola d'autre part mais elle se manifeste aussi au Mozambique. A la fin de la période coloniale est attestée l'émergence dans les villes, surtout en Angola, d'un pequeño portugués, employé par des illettrés, habitants des musseques (quartiers africains pauvres des grandes villes). De ce parler, parfois ridiculisé sous le nom de pretoguês, nous ne possédons aucune description complète; des bribes en apparaissent dans certaines œuvres littéraires. 4.1.3. Période des

indépendances

Celle-ci commence en 1974-1975 pour les cinq États, os Cinco: Cap-Vert, Guinée-Bissau, Sâo Tomé et Principe, Angola, Mozambique, issus des anciennes colonies portugaises d'Afrique. D ' u n e façon générale, malgré certaines différences, la politique linguistique des ces États, qui se dénomment eux-mêmes Países Africanos de Lingua Oficial Portuguesa (PALOP) favorise le maintien, voire l'expansion du portugais. L'extension de l'usage et l'appropriation de cette langue doivent normalement entraîner des variations diatopiques, diastratiques et diaphasiques. Les textes écrits - littéraires et non littéraires révèlent entre autres une évolution lexicale: celle-ci est due en partie seulement à l'influence des substrats, qui se manifestait déjà à l'époque précédente. A côté des créations dues à des auteurs en particulier, l'action des facteurs idéologiques et politiques, liés aux régimes actuellement en place, semble devoir être prépondérante, surtout en ce qui concerne la néologie sémantique. Nous ne disposons guère, comme ouvrages publiés, que d'un lexique datant de la fin de la période coloniale, le Pequeño Dicionário de Moçambique de A . C. Pereira Cabrai, et de glossaires ou de notes accompagnant des œuvres littéraires. Un inventaire des particularités lexicales du portugais écrit en Afrique noire est en chantier au «Centre d'études portugaises, brésiliennes et

417. Afrikanische Sprachen und Romanisch

des pays africains lusographes», à l'Université de Rennes, sous la direction du Professeur J.-M. Massa. Les travaux intéressants d'afro-lusitanistique récemment publiés, notamment sous l'impulsion de J.-M. Massa (Rennes; —» 452a) et de M. Perl (Leipzig; —» 452b) sont plutôt centrés sur la sociolinguistique, la glossopolitique et l'étude de la langue des écrivains. Ils apportent cependant quelques contributions a l'étude des phénomènes d'interférence.

4.2.

Phénomènes linguistiques

particuliers

4.2.1. Les créoles portugais (cf. aussi—>487) Les créoles portugais d'Afrique peuvent être regroupés en deux sous-ensembles: 1) les créoles, criôl ou kri(y)ôl, de Haute-Guinée se subdivisant en: a) créoles de l'archipel du Cap-Vert, avec deux groupes dialectaux: Barlavento au nord, Sotavento au sud, b) le créole du Sénégal, parfois dit kriston, dont le berceau est la Casamance qui resta officiellement sous contrôle portugais jusqu'en 1886, c) le créole de Guinée-Bissau; 2) les créoles du Golfe de Guinée, comprenant: a) le créole du groupe ethnique des Forros de Sâo Tomé, dit folo ou lungwa santome, b) l'angolar ou ngola, du groupe ethnique des Angolares (dans le sud de Sâo Tomé), c) le créole de l'île de Principe, dit lungwiye ('langue de l'île'), d) le créole de l'île de Pagalu (ou Annobón), dit fa d'ambo (cette île a été cédée par le Portugal à l'Espagne en 1778 mais les Espagnols ne commencèrent à s'y installer qu'à partir du milieu du XIX e s.). Les créoles les plus proches du portugais du point de vue de la structure linguistique sont ceux du Cap-Vert, les plus marqués en tant que créoles, ceux du Golfe de Guinée. L'angolar semble bien un cas spécial, notamment à cause de la proportion exceptionnellement élevée (environ 30%) de lexèmes bantu, spécialement kimbundu. On sait que la discussion sur la genèse des créoles et particulièrement sur la part respective d'universaux de la créolisation et de l'influence des substrats reste une question ouverte. Si le rôle joué par les substrats, en l'occurrence négro-africains, est important, c'est dans les créoles du Golfe de Guinée qu'il doit se manifester au maximum. Pour prendre un exemple, le créole d'Annobón présente les traits suivants, qui trouvent des analogies dans des langues africaines alors qu'ils sont absents de toute variété connue du portugais: harmonisation vocalique, disjonction (par épenthèse vocalique) ou réduction des groupes consonantiques, tendance à la syllabe ouverte et à la structure CVCV, palatalisation des consonnes It, s, d/ devant /il, entraînant la dépalatalisation des consonnes Is, zi, lambdacisme (Irl >

405

n i ) , absence de transformation passive, structure disjointe de la négation (emploi de deux particules, dont l'une précède le verbe, l'autre étant rejetée derrière le verbe ou même en fin de phrase), ordre déterminé-déterminant dans le syntagme nominal, antéposition de l'objet indirect par rapport à l'objet direct; enfin sur le plan lexical, conservation d'idéophones et de lexèmes africains et emploi de périphrases interprétables comme des calques, en lieu et place de mots simples du portugais. La contribution de langues africaines à la composition du lexique de ce créole a fait l'objet de dénombrements précis. Un vocabulaire fondamental de 200 mots présente 15 unités d'origine africaine, auxquelles on pourrait ajouter 3 calques sémantiques probables et peut-être l'un ou l'autre des lexèmes dont l'origine n'a pas été élucidée. Un corpus lexical plus étendu, de 1500 items, pourrait contenir 93 mots négro-africains: parmi ceux-ci, 30 mots d'origine non encore identifiée, 28 provenant des langues kwa (dont 21 du bini), 30 des langues bantu (dont la majorité du groupe kongo), plus quelques idéophones. Quant aux traits d'ordre phonique signalés cidessus, ils se retrouvent pour la plupart dans les processus d'adaptation des emprunts portugais dans les langues négro-africaines. 4.2.2. Les emprunts du portugais aux langues africaines L'important vocabulaire afro-brésilien n'a pas été pris en compte ici. On notera seulement qu'à sa constitution, à côté du yoruba et d'autres langues de l'Afrique de l'Ouest, les langues bantu et plus spécialement l'umbundu, le kimbundu et le kikongo ont pris une part considérable. 4.2.2.1. Compte tenu de l'âge, de la diffusion et de la vitalité des emprunts, on peut établir les catégories suivantes: 1) mots à considérer plutôt comme des xénismes que comme des emprunts; l'emploi en reste confiné dans la littérature de voyage; on les trouve notamment dans l'História da Etiòpia Oriental du P. Joào dos Santos (1609). Par ex.: lupanga épée courte employée par les Cafres'; 2) mots qui, pendant un temps limité, se répandirent dans l'usage portugais, comme libongo 'pièce d'étoffe' (servant souvent de monnaie d'échange), 'monnaie d'Angola", mucama 'la jeune esclave accompagnant sa maîtresse lorsque celleci sortait dans la rue", simbo/zimbo/gimbo 'coquillage servant de monnaie dans certaines régions d'Afrique' (Olivancillaria nana)·, 3) mots introduits avant le XIX e s., comme ceux des catégories précédentes, mais intégrés dans l'usage du portugais et restés courants de nos

406

VII. Kontakt, Migration und Kunstsprachen

jours, c o m m e banana, cachimbo, macaco, missanga, moleque, quizília, senzala\ 4) mots apparus depuis le X I X e s. et acceptés dans le portugais c o m m u n : par ex., carimbo, cubata, manipanso, quindim, quitanda, soba; 5) mots apparaissant dans la littérature c o n t e m p o r a i n e , n o t a m m e n t en Angola et au Mozambique, mais qui sont m a r q u é s d'un caractère régional et révèlent la particularisation lexicale du portugais en A f r i q u e . Par ex., a) Angola: musseque 'quartier africain pauvre d ' u n e grande ville', alembamento 'dot' (au sens africain, c.-à-d. versée par le garçon à la famille de la j e u n e fille), moambanda 'une préparation de cuisine angolaise', mocandalmu- 'lettre, billet", molavo 'vin de p a l m e ' , fuba 'farine de mil, de maïs ou de manioc (selon les régions)'; b) M o z a m b i q u e : lobolo 'dot' (au sens africain), machamba 'terrains de culture', sécua 'oie sauvage', cocuana 'vieux, vieillard', tatana ' p è r e ' , mamana ' m è r e ' , sucar 'sortir, partir'. Tous ces e m p r u n t s proviennent des langues bantu locales. 4.2.2.2. O n peut faire au sujet de ces divers stocks d ' e m p r u n t s quelques r e m a r q u e s générales: 1) La m a j e u r e partie des termes africains aujourd'hui intégrés au portugais c o m m u n est antérieure au X I X e s.; elle remonte donc à la période dite d'expansion e u r o p é e n n e . 2) La source principale des e m p r u n t s est constituée par les langues b a n t u ; parmi celles-ci, le kimbundu est les plus grand pourvoyeur. 3) C o n t r a i r e m e n t à ce qui se passe en français c o m m u n , le domaine référentiel des e m p r u n t s d é b o r d e des réalités spécifiquement africaines. Ainsi en est-il de mots c o m m e cachimbo, carimbo, missanga, quindim, quizília. 4) Les formations hybrides (généralement à base africaine + affixe portugais) ne m a n q u e n t pas. Ex.: pombeiro du toponyme bantu mpumbu + -eiro et avec le m ê m e suffixe: empacasseiros 'corps de soldats noirs au X I X e s.' (du bantu mpakasa 'buffle'), mussequeiro 'habitant d'un musseque', quitandeira 'vendeuse ambulante de fruits et de légumes', alembamento (cf. supra) (préfixe port, a + bantu -leemba + suffixe p o r t . -mento). 5) L'histoire des mots d'origine africaine est loin d'être totalement éclaircie, sur plusieurs points: a) datation; par ex., tanga, cité par plusieurs auteurs c o m m e e m p r u n t fait depuis le X I X e s., est déjà attesté chez F. Pigafetta (1591); b) identification de la langue-source; par ex., missanga, attribué à un idiome «cafre» avec une attestation du X V I I e s., est noté par F. Pigafetta dans l'ancien Congo et s'explique parfaitement à partir du kikongo ; c) voies de l'emprunt : le départ n'est pas toujours sûr entre les mots venus direc-

t e m e n t d ' A f r i q u e au Portugal et les mots afrobrésiliens passés ensuite au Portugal. 4.2.3.

Les emprunts des langues au portugais

africaines

4.2.3.1. L'aire d'expansion des e m p r u n t s portugais en A f r i q u e noire d é b o r d e très largement des territoires colonisés par les Portugais ou des zones soumises à une influence portugaise directe p e n d a n t la période d'expansion e u r o p é e n n e . U n grand n o m b r e de langues ethniques et véhiculaires africaines ont accueilli des e m p r u n t s portugais, en quantité variable certes - se chiffrant p a r dizaines ou p a r centaines - et p a r des voies diverses. Subissant éventuellement des évolutions sémantiques, des mots tels q u e les suivants se sont largement répandus: cruz, domingo, sábado, santo; arroz, cebóla, laranja, limäo, mandioca; açucar, bacalhau, farinha, manteiga, pao; capitao, Portugal, portugués; chave, copo, fósforo, janela, mata-bicho, mesa, ρ rata, sapato, varando. Les débuts de la propagation de vocables portugais r e m o n t e n t certainement à la période de l'expansion e u r o p é e n n e et plus précisément à la phase des feitorias e t , pour des mots c o m m e cruz, domingo, sábado, santo à la «première évangélisation». U n facteur important de diffusion a consisté dans le réseau des relations commerciales établies à partir des comptoirs de la côte avec l'intérieur du continent. 4.2.3.2. Les champs conceptuels les plus fournis en e m p r u n t s sont ceux des biens matériels (habitation, mobilier, ustensiles, tissus, vêtements, cultures et alimentation, etc.). Ils couvrent en moyenne 75% du total des emprunts. Servant essentiellement à désigner des choses, les emprunts appartiennent en très grande majorité à la catégorie des noms: par ex., 122 sur 129 en kint a n d u , langue du groupe kongo du Z a ï r e ; des «mots grammaticaux» n'apparaissent que dans des langues des ex-colonies portugaises (le kimb u n d u , par ex.). L ' e m p r u n t p e u t porter aussi sur le matériel onomastique. N o m b r e u x sont dans les régions littorales les t o p o n y m e s d'origine portugaise (par ex. au Sénégal, Kabrousse < cabo roxo, Salmingo < Sào Domingo). Il en est de m ê m e des anthroponymes (par ex. au Sénégal, Dione, Diong < Joäo, Diombasse < Joäo Vaz, Senghor < senhor). U n cas particulièrement intéressant c o m m e indice d'ancienneté et d'acculturation des emprunts a n t h r o p o n y m i q u e s est attesté chez les Bakongo du Z a ï r e . N o n seulement des p r é n o m s traditionnels sont d'origine portugaise mais des noms claniques ont été formés au moyen de ces p r é n o m s précédés du titre de Dom (Ndó) ou Dona (Ndóna), par ex. Ndó Fúúnsu (< Dom Afon-

477. Afrikanische

.TO), Ndóna Mádíya (< Dona Maria). En outre, à ces noms empruntés sont souvent attachés des maximes ou dictons. Des titres honorifiques kongo, attestés dans les sources historiques ou encore en usage, sont d'origine portugaise, comme duki (< duque), mbarakesa (< marqués), tunante (< tenente). 4.2.3.3. L'intégration phonique des emprunts portugais est complètement réalisée, autre indice d'ancienneté. Les phénomènes les plus marquants du processus d'adaptation, du moins dans le domaine bantu, concernent la structure syllabique et lexématique. Le canon de celle-ci est CVCV. Les emprunts tendent à s'y conformer par différents moyens: aphérèse (engomar > goma), réduction des groupes consonantiques (fósforo > fofólo) ou disjonction par épenthèse vocalique (metro > metelo), chute de la consonne finale (lapis > ki-lápi), paragoge vocalique (inglés > ngelési). On note aussi: l'apparition possible d'une nasale devant consonne (sal > nsáalu, pano > mpánu, cruz > kulúnsi, par l'intermédiaire de *kulúsi, la dénasalisation des voyelles ou diphtongues nasales (Dom > ndô, Simäo > Símáawu), la simplification des diphtongues (bandeira > bendila), la tendance à l'harmonisation des voyelles atones ou secondaires à leur entourage vocalique ou consonantique (tesoura > luzyôolu), la confusion de Irl et Irl et des échanges entre Irl, IV et Id/ (arroz > *aroz > lóosu. Rosa > Lóosa, domingo > lumíingu,farinha > fadína). Ces phénomènes se rencontrent dans diverses mesures aussi bien dans la lingua de preto du théâtre ibérique que dans les créoles portugais d'Afrique. L'intégration morphosyntaxique s'est aussi complètement réalisée. On notera les cas où la syllabe initiale d'un lexème nominal portugais coïncide avec un préfixe classificatoire de la langue emprunteuse et y est interprétée comme tel. Ainsi, en kintandu, luke'ésu (< portugués) est interprété comme contenant un préfixe singulier lu-, dont le correspondant pluriel est tu-\ de là, la forme du pluriel tukéesu ou, par accumulation de préfixes, batukéesu. 4.2.3.4. De très nombreux travaux, de qualité et d'importance inégales, généralement fragmentaires, ont été consacrés aux emprunts portugais dans les langues africaines. Il manque un ouvrage d'ensemble, qui récolterait systématiquement les données, tenterait d'éclairer la chronologie et les voies de propagation des emprunts et synthétiserait les modes d'adaptation et les phénomènes d'acculturation.

5.

Sprachen und Romanisch

407

L'espagnol (cf. aussi —» 396)

5.1. Période d'expansion

européenne

Les contacts qui avaient été établis entre des hispanophones, navigateurs et missionnaires, et l'Afrique subsaharienne à partir du milieu du XV e s. furent - officiellement du moins - interrompus par le traité d'Alcaçovas-Toledo (1479-1480), mettant fin à la guerre entre la Castille et le Portugal et dont certaines stipulations - ratifiées plus tard par le traité de Tordesillas (1494) - accordaient au Portugal le monopole des relations avec le continent africain au sud du Rio de Oro. Aussi peut-on affirmer d'une façon générale, que, du début du XVI e s. jusqu'à la fin du XVIII e s., la présence espagnole en Afrique noire ne fut que marginale. Cette vue d'ensemble doit cependant être nuancée à la lumière de quelques faits attestés mais trop peu étudiés encore, tels que la poursuite, dans l'illégalité, d'expéditions maritimes castillanes à partir des Canaries ou d'Andalousie et surtout la présence de religieux espagnols dans une vaste zone d'influence ou de souveraineté portugaises. Ce dernier fait est particulièrement important du point de vue linguistique: c'est notamment à des missionnaires espagnols que l'on doit le dictionnaire latin-espagnol-kongo de 1652 et une «Doctrine chrétienne» bilingue, en espagnol et en ewe, datée de 1658. Des témoignages attestent que dans le royaume de Congo, à côté du portugais, langue principale, le castillan était aussi compris. Ces sujets mériteraient des recherches approfondies. A cette énumération de contacts antérieurs à la colonisation ou indépendants de celle-ci, on ajoutera deux faits: 1) l'activité des négriers espagnols dans le dernier tiers du XVIII e s. et la première moitié du XIX e s. (notamment dans les territoires actuels de la Guinée équatoriale, du Libéria et du Ghana): 2) l'établissement, en divers points de la côte occidentale de l'Afrique, de Cubains noirs hispanophones, anciens esclaves ou descendants d'esclaves. 5.2. Période de la colonisation La véritable présence espagnole en Afrique noire se localise dans la ci-devant Guinée espagnole, aujourd'hui Guinée équatoriale. Le premier acte consiste dans la cession par le Portugal à l'Espagne (Traité d'El Pardo, 1778) des îles d'Annobón et de Fernando Poo (actuellement Bioko) et de ses droits sur les territoires continentaux situés entre le Niger et l'Ogoué. Quoique la prise de possession officielle s'accomplît immédiatement, la métropole se désintéressa longtemps de cette colonie, dont l'histoire est constituée de différentes phases.

408

VII. Kontakt, Migration und

Kunstsprachen

5.2.1. Entre 1827 et 1858, dans l'île de Fernando Poo se déroule une phase qui peut être appelée «période anglaise» à cause de la présence de nombreux missionnaires protestants et de commerçants d'origine anglaise. S'y forme l'influente minorité «fernandina» anglophone; le pidgin english (pichinglis), basé sur le krio de Sierra-Leone, se répand comme véhiculaire. Dans la zone continentale (Rio Muni), l'influence anglophone se fait sentir dans la seconde moitié du siècle. 5.2.2. De 1858 à la décennie de 1880 s'étend à Fernando Poo la «période hispano-antillaise». Le noyau des hispanophones est en effet constitué en majorité par des groupes d'origine cubaine, ce qui explique l'introduction de cubanismos dans la langue. 5.2.3. La colonisation effective, ouvrant la «période espagnole», commence à partir de 1887 avec la mise en place d'une administration, l'instauration de l'enseignement, l'activité des missionnaires catholiques espagnols, l'exploitation économique (essentiellement agricole). L'espagnol est évidemment superposé et enseigné activement et efficacement. L'intérieur du Rio Muni restera insoumis jusqu'en 1926. 5.3. Période de

l'indépendance

La Guinée équatoriale accède à l'indépendance en 1968. La dictature de Francisco Macias (1968-1979) ruine l'économie, détruit les structures administratives et éducatives. L'emploi de l'espagnol est réduit aux relations extérieures, au registre écrit et à ce qui reste de l'enseignement secondaire; le fang tend à devenir, de facto, la langue nationale. Le coup d'état du 3 août 1979 renverse la vapeur: le nouveau régime s'efforce de rétablir un minimum de structures administratives, de faire fonctionner l'enseignement primaire et secondaire; par la «loi fondamentale» approuvée par référendum en 1982, l'espagnol est reconnu comme langue officielle. Les nationaux ont en général à son égard une attitude favorable. La connaissance de l'espagnol - à des degrés divers de compétence - atteint un taux de diffusion exceptionnellement élevé par comparaison avec la connaissance de la langue officielle dans le reste de l'Afrique noire.

5.4. Influence des langues locales sur l'espagnol Soulignons d'abord qu'aucun trait de créolisation commençante n'apparaît, pas plus qu'une tendance à la constitution d'une norme locale. C'est dû principalement à l'efficacité du système scolaire dans les dernières décennies de la période coloniale.

Des interférences ne se manifestent guère que sur le plan phonique et sur le plan lexical. 5.4.1. La morphosyntaxe et la stylistique présentent bien certaines variantes et une coloration propres, mais rares sont les traits attribuables spécifiquement à l'influence du substrat. La réduplication lexicale expressive ou intensive est l'un de ceux-là. Pour le reste, en grammaire, il s'agit surtout du phénomène général de la simplification de certains sous-systèmes de la langue seconde qui sont plus complexes que ceux de la langue première. 5.4.2. Sur le plan phonique, il en va autrement. Par ex., le consonantisme du fang (langue majoritaire dans l'intérieur du Rio Muni et d'usage croissant sur le littoral et dans la capitale ellemême, Malabo, anciennement Santa Isabel, située dans l'île de Bioko) influence assurément la prononciation de l'espagnol. On peut lui attribuer les traits suivants: réalisation occlusive des phonèmes /b, d, g/ en position intervocalique, articulation alvéolaire et non dentale de /t, d/, fréquente aspiration sonore de /χ/, remplacement de Irl, /Θ/ et /¡/, inexistants dans le système consonantique fang, respectivement par [r], [s] et [j], fréquent passage de lèi au phonème fang Its/, fréquents échanges de Idi et Irl, de M et IV, apparition de consonnes nasales syllabiques initiales, soit à la suite d'une aphérèse (engañar > ngañar), soit par prothèse d'une consonne nasale (bueno > mbueno). U n rythme staccato, qui sépare chaque mot dans la chaîne parlée, et des courbes intonatoires particulières trahissent aussi l'influence négro-africaine. 5.4.3. Sur le plan lexical, remarquons d'abord que les quelques vocables africains qui sont intégrés à l'espagnol standard, tels que banana, macaco, ñame, y ont été introduits généralement par l'intermédiaire du portugais comme dans d'autres langues européennes. L'espagnol de Guinée équatoriale a évidemment accueilli des africanismes, tirés surtout du fang. Dans une liste d'une centaine de particularités lexicales tenues pour courantes vers les années 1950 dans l'usage des coloniaux, on en relève 16 (dérivés non comptés) dont l'origine est attribuée au fang, 3 au bubi, 7 à diverses autres langues africaines, soit un total de 26. La plupart de ces mots sont des noms à valeur dénotative, se référant à des realia locaux, naturels ou culturels: flore, faune, produits traditionnels, vie sociale, danses, etc. S'y joignent quelques mots expressifs tirés du fang, comme ecúcuro 'idiot', l'exclamation amañó! équivalent à 'nada más!, se acabó!', la salutation: ambolo!correspondant à 'adiós!'.

477. Afrikanische U n e interférence sémantico-culturelle mérite d'être citée: l'emploi de hermanito, -a pour désigner tout individu appartenant au m ê m e clan de l'ethnie fang ( c o m p , l'extension du sens de frère en Afrique francophone).

5 . 5 . Influence de l'espagnol africaines

sur les

langues

Nulle o u extrêment réduite sur le plan grammatical et sur le plan p h o n i q u e , l'influence de l'espagnol sur le lexique est peu importante. D a n s le vocabulaire d'acculturation à la m o d e r n i t é , essentiellement c o m p o s é de n o m s , en bubi ( B i o k o ) , e n face d e 89 l e x è m e s de p r o v e n a n c e anglaise (pichinglis), l'espagnol n'en aligne que 22; e n n d o w e ( k o m b e ) de la z o n e côtière du R i o Muni, 82 l e x è m e s sont d'origine anglaise, 10 d'origine française, un seul est tiré d e l'espagnol ( k a b a y u 'âne, cheval'). Q u a n t au fang d e la z o n e continentale du R i o Muni et plus précisément sa variété dialectale septentrionale ( n t u m u ) , il a emprunté 39 v o c a b l e s à l'anglais, 24 à l'espagnol, 1 au français et 1 à l'allemand. Le caractère relativement récent d e l'implantation de l'espagnol en G u i n é e équatoriale et l'influence ancienne et continue du pidgin anglais expliquent la faiblesse de l'apport espagnol au vocabulaire d'acculturation.

6. Bibliographie

sélective

Andrade, Ernesto d'/Kihm, Alain (edd.). Actas do Coloquio sobre «Crioulos de Base Lexical Portuguesa», Lisboa, Colibrí, 1992. Bal, Willy. Portuguese Loan-words in Africa and the Orient, APK 13 (1974/1975), 280-300. Bal, Willy, Afro-romanica Studia, Albufeira, Poseidon, 1979. Bal, Willy, Les contacts entre les langues africaines et le français, in: Réalités africaines et langue française. Dakar, CLAD, 1980, 11-39. Bal, Willy, Mélanges Willy Bal. Africana Romanica, préparés par Dieter Kremer, Hamburg, Buske, 1988. Bal, Willy/Daeleman, Jan/Faïk-Nzuji Madiya, Clémentine, Anthroponymie afroromane, Tübingen, Niemeyer. 1991. Barreteau, Daniel (ed.), Inventaire des études linguistiques sur les pays d'Afrique noire d'expression française et sur Madagascar, Paris, CILF, 1978. Boléo, Manuel de Paiva, O estudo das relaçôes mútuas do portugués e do espanhol na Europa e na América, e influencia destas línguas em territorios da África e da Asia. Separata das Liçôes de Lingüística Portuguesa. II Parte, Coimbra, Coimbra Editora, 1965. Bourdin, Jean-François/Caprile, Jean-Pierre/Lafon, Michel, Bibliographie analytique des langues parlées en Afrique sub-saharienne, ¡970-1980, Bulletin bibliographique CIRELFA, A E L I A et CDSH, Paris, 1983. Cabrai, Antonio C. Pereira, Pequeño Dicionário de Moçambique, Lourenço Marques, 1972. Conseil international de la langue française (ed.), Les

Sprachen und Romanisch

409

Relations entre les langues négro-africaines et la langue française, Paris, CILF, 1977. Dumont, Pierre, Le français et les langues africaines au Sénégal, Paris, ACCT/Karthala, 1983. Endruschat, Annette, Untersuchungen zur portugiesischen Sprache in der VR Angola unter besonderer Berücksichtigung lexikalischer und soziolinguistischer Aspekte, Diss. Leipzig, 1984. Faïk-Nzuji Madiya, Clémentine (ed.), Contacts de langues et de cultures, section 2 de Langues et Cultures. Mélanges offerts à Willy Bal, Louvain-la-Neuve, Cabay,1984. Faïk-Nzuji Madiya, Clémentine, Introduction à la linguistique africaine. Les langues bantu, nonéoté, Louvain-la-Neuve, 1986. Fédération du français universel, Le français hors de France, Dakar/Abidjan, Les Nouvelles Editions Africaines, 1975. Ferraz, Luis Ivens, The substrate of Annobonese, A F 43 (1984), 119-136. Granda, Germán de, Estudios lingüísticos hispánicos, afrohispánicos y criollos, Madrid, Gredos, 1978. Granda, Germán de, Estudios de lingüística afro-románica, Valladolid, Universidad, 1985. Granda, Germán de, Lingüística e historia: temas afrohispanos, Valladolid, Universidad, 1988. Granda, Germán de, El Español en tres mundos. Retenciones y contactos lingüísticos en América y Africa, Valladolid, Universidad, 1991. Granda, Germán de, La lengua española en el África subsahariana, ACILPR XVIII, 1 (1992), 2 5 - 5 7 . Hancock, lan F., Appendix: Repertory of Pidgin and Creole Languages, in: Valdman, Albert (ed.), Pidgin and Creole Linguistics, Bloomington/London, Indiana University Press, 1977,362-391. IFA/AUPELF/AELIA/ACCT (edd.), Inventaire des particularités lexicales du français en Afrique noire, Québec, 1983. Lafage, Suzanne, Français écrit et parlé en pays éwé (Sud-Togo), Paris, SELAF, 1985. Lafage, Suzanne/Bal, Willy/Barreteau, Daniel, La langue française en Afrique noire et à Madagascar. Éléments pour une bibliographie des études linguistiques, in: Barreteau, Daniel (ed.), Inventaire des études linguistiques sur les pays d'Afrique noire d'expression française et sur Madagascar, Paris, CILF, 1978, 549-577. Lipski, John M., The Spanish of Equatorial Guinea, Tubingen, Niemeyer, 1985. Les littératures africaines de langue portugaise, Paris, Fondation Calouste Gulbenkian/Centre culturel portugais, 1985. Manessy, Gabriel/Wald, Paul, Le français en Afrique noire tel qu'on le parle, tel qu'on le dit, Paris, L'Harmattan, 1984. Massa, Jean-Michel, L'expansion du portugais en Afrique et en Orient, ACILPR XVIII, 1 (1992), 6 3 - 7 0 . Massa, Jean-Michel/Perl, Matthias (edd.), La langue portugaise en Afrique, Rennes, Université de Haute Bretagne, 1990. Moráis Barbosa, Jorge, A lingua portuguesa no mundo, Lisboa, Agência Gérai do Ultramar, 1969. Nadjo, Léon, L'expansion du français en Afrique noire, ACILPR XVIII, 1 (1992), 7 1 - 8 6 . Perl, Matthias, Nationale Varietäten des Portugiesischen und Spanischen in Afrika, LS/A 148 (1986), 169-180 ( = 1986a).

410

VII. Kontakt, Migration und

Kunstsprachen

Perl, Matthias, (ed.) Le portugais en Afrique, Leipzig, Karl-Marx-Universität, 1986 ( = 1986b). Perl, Matthias (ed.), Beiträge zur Afrolusitanistik und Kreoiistik, Berlin, ZISW, 1987. Perl, Matthias (ed.), Portugiesisch und Crioulo in Afrika. Geschichte, Grammatik, Lexik, Sprachentwicklung, Leipzig, Karl-Marx-Universität, 1989. Reinecke, John E., et al., A Bibliography of Pidgin and Creole Languages, Honolulu (Haw.), The University Pressoi Hawaii, 1975. Santos, Maria José de Moura, Os estudos de linguistica romànica em Portugal de 1945 a 1960, in: Boléo, Manuel de Paiva (ed.), Os estudos de linguistica romànica na Europa e na América desde 1939 a 1960, vol. 2, Coimbra, Casa do Castelo, 1969, 221-401. Schmidt-Radefeldt, Jürgen, Frankophonie und Lusophonie in Schwarzafrika - Aspekte der Afro-Romanistik, in: id. (ed.), Portugiesische Sprachwissenschaft, Tübingen, Narr, 1983,275-302. Schmidt-Radefeld, Jürgen (ed.), Semiòtica e linguistica portuguesa e romànica. Homenagem a José Gonçalo Herculano de Carvalho, Tübingen, Narr, 1993. Schmitt, Christian, Die französische Sprache in Afrika, ASNS 221 (1984), 80-112. Shyirambere, Spiridion, Contribution à ¡'étude de la sociolinguistique du bilinguisme. Kinyarwanda et français au Rwanda, Paris, SELAF, 1978. Teyssier, Paul, La langue de Gil Vicente, Paris, Klincksieck, 1959.

Thiele, Petra, Das Tempus-Modus-Aspekt-System der portugiesisch-basierten Kreolsprachen Westafrikas (unter besonderer Berücksichtigung des Kapverdischen), Diss. Leipzig, 1988. Valdman, Albert (ed.), Pidgin and Creole linguistics, Bloomington/London, Indiana University Press, 1977. Valdman, Albert/Chaudenson, Robert/Hazaël-Massieux, Marie-Christine, Bibliographie des études créoles. Langues et littératures, Bloomington (Ind.), Indiana University Creole Institute, 1983. Valdman, Albert/Chaudenson, Robert/Manessy, Gabriel (edd.), Le français hors de France, Paris, Champion, 1979. Valkhoff, Marius F., Studies in Portuguese and Creole, Johannesburg, Witwatersrand University Press, 1966. Valkhoff, Marius F. (ed.), Miscelánea Luso-Africana, Lisboa, Junta de I n v e s t i g a t e s Científicas do Ultramar, 1975. Vazquez Cuesta, Pilar, Observaçôes sobre o portugués de Angola, ACILPR XVIII, 1 (1992), 4 6 2 - 4 7 5 . Yengo-Ki-Ngimbi, André-Edouard, L'influence du portugais et du français sur le kiyombe, langue kongo du Mayombe (Bas-Zaïre), ACILPR XVIII, 1 (1992), 257-287.

478. Asiatische Sprachen und Romanisch

situazioni e canali di tramite e al lungo arco di tempo. Innanzitutto è difficile, in una compilazione di tipo lessicografico, documentare la presenza e l'affermazione di una voce (e quindi della nozione che questa indicava) al di là della semplice indicazione della prima attestazione, quando è noto che molto spesso le voci esotiche compaiono per la prima volta in testi di circolazione specializzata o perfino nulla, com'è il caso di documenti d'archivio e relazioni preparati per uso strettamente interno. E invece sarebbe opportuno poter mostrare come voci legate a referenti del tutto esotici e sconosciuti si sono poco a poco radicate nell'uso quotidiano, sino al punto da perdere completamente ogni connotazione esotica (si pensi a parole come it. veranda). Vi è poi una difficoltà generale legata alla quantità di elementi che devono essere riuniti per ottenere anche solo un soddisfacente profilo storico. In questa voce si cercherà quindi di delineare sommariamente strati, tendenze, presenze, da un punto di osservazione strettamente linguistico; ma la qualità stessa - molto concreta - dei referenti dei segni di cui si parlerà è tale da far emergere anche passaggi di idee e di cose nel corso dei secoli. Assai male invece possiamo ricostruire le connotazioni di questi segni, che, una volta dimesso il loro contesto tecnico, diventano disponibili, almeno in mol-

Lingue asiatiche e lingue romanze 1. Considerazioni generali 2. I contatti linguistici tra l'Asia e il mondo grecoromano 3. Dalle Crociate all'epoca dei grandi viaggi 4. L'epoca delle scoperte 5. Il mondo moderno 6. Prestito grafico e prestito fonetico 7. Bibliografia

1. Considerazioni

generali

I due millenni di contatti e scambi tra i popoli asiatici e l'Europa hanno lasciato innumerevoli tracce linguistiche, che quasi interamente trovano riflesso nelle lingue romanze. Manca però una trattazione adeguata sulla presenza di termini asiatici nelle lingue europee, romanze ed altre, una trattazione che sia pari per qualità a quelle che sono state date dei soli arabismi, e questa mancanza si deve anche a difficoltà obiettive, legate all'amplissimo raggio di lingue coinvolte che rende difficile padroneggiare con uguale sicurezza i vari dati - così come alla grande varietà di

Willy Bal,

Louvain

478. Asiatische Sprachen und Romanisch ti casi, ad un uso carico, che s f r u t t a la loro i m m e diata collocazione in u n o spazio geografico m e n tale privilegiato. Le trattazioni generali s o n o p o c h e , e notevolm e n t e invecchiate, m a per ora non ancora sostituite; s o n o t u t t o r a preziosi D a l g a d o ( 1 9 1 9 - 1 9 2 1 ) per il p o r t o g h e s e , il migliore tra i lavori dedicati a u n a lingua r o m a n z a , e l ' H o b s o n - J o b s o n (1903), che p u r dedicato all'inglese coloniale è in realtà la migliore o p e r a d ' i n s i e m e che sia mai stata dedicata a un corpus di lessico esotico (e quella che qui si citerà a p r e f e r e n z a delle altre generali); L o k o t s c h (1927), che a m b i z i o s a m e n t e v o r r e b b e coprire tutti i prestiti da u n a q u a l u n q u e lingua orientale ad una q u a l u n q u e lingua e u r o p e a , p u ò t u t t o r a essere utile per u n a p r i m a i n f o r m a z i o n e , s o p r a t t u t t o ris p e t t o alla bibliografia p r e c e d e n t e (in cui spicca p e r i suoi meriti il r e p e r t o r i o di Devic 1876), ma deve essere s e m p r e a c c u r a t a m e n t e controllato. A l t r a o p e r a di g r a n d e utilità p e r l ' i m m e n s a m o l e di informazioni orientalistiche di p r i m a m a n o che vi è c o n t e n u t a è Pelliot ( 1 9 5 9 - 1 9 7 3 ) . I lessici etimologici delle varie lingue non p o r t a n o invece, in g e n e r e , m a t e r i a l e n u o v o p e r l'area di cui ci o c c u p i a m o e si limitano a precisare datazioni e attestazioni ( q u e s t o è del resto lo scopo di A r veiller 1963 p e r il f r a n c e s e ) ; p r o p r i o in q u a n t o riproduzione di notizie d a t e meglio e più precisam e n t e altrove, essi p o s s o n o il più delle volte essere tralasciati, ad eccezione del D E L I , particolarm e n t e a t t e n t o e p r u d e n t e a n c h e in q u e s t o g e n e r e di lessico; nel caso del F E W 2 0 , poi, la q u a n t i t à di errori e imprecisioni è tale da r e n d e r l o addirittura inutile se non sviante (cf. B a u s a n i / C a r d o n a 1970). M a n c a t u t t o r a e s a r e b b e assai utile un H o b s o n - J o b s o n r o m a n z o , che integrasse sistemat i c a m e n t e le fonti spagnole, italiane e portoghesi e che studiasse la diffusione delle varie voci asiatiche nelle lingue r o m a n z e , a n c h e se non c'è d u b b i o che s a r e b b e difficile fissare confini geografici e temporali al m a t e r i a l e da p r e n d e r e in considerazione. Nella trattazione si seguirà u n ordine all'incirca cronologico, m e t t e n d o a f u o c o di volta in volta l'area linguistica più saliente nel p e r i o d o consider a t o . In vista della talvolta notevole differenza tra f o r m a fonologica e f o r m a grafica (traslitterata) delle voci orientali citate, d o v ' è p a r s o o p p o r t u n o , si è d a t a a n c h e , tra parentesi q u a d r e , una trascrizione fonetica della p r o n u n c i a o d i e r n a e, p e r il cinese, della p r o n u n c i a antica ricostruita ( i n t o r n o al 600 d . C . ) , s e c o n d o Karlgren (1923 e 1964).

2. I contatti linguistici tra l'Asia e it grecoromano

mondo

In latino e in greco, già a partire dal I—II secc. della nostra èra e r a n o d ' u s o c o r r e n t e parole di origine asiatica, legate s o p r a t t u t t o ai numerosi

411

prodotti naturali (essenze, p r o f u m i , minerali) che arrivavano ai mercati del M e d i t e r r a n e o dai luoghi di p r o d u z i o n e asiatici; si tratta di voci di trafila p o p o l a r e e n o n d o t t a , che p r e s e n t a n o quindi a d a t t a m e n t i anche p r o f o n d i sul p i a n o fonologico; nella loro veste latina molti di questi termini si s o n o poi conservati a n c h e nelle lingue r o m a n z e (salvo, a volte, nel r o m e n o ) , s e c o n d o le normali trafile f o n e t i c h e . N o n esiste una trattazione d'insieme di q u e s t o insieme lessicale, il cui studio richiede un e s a m e p a r t i c o l a r m e n t e a t t e n t o dei realia; in questa prospettiva s o n o quindi particol a r m e n t e utili studi c o m e L a u f e r (1919) e I n n e s Miller (1969). 2.1. Elementi

indiani

M o l t o n u m e r o s i s o n o gli elementi di origine ind i a n a ; spesso quest'origine è riassunta in u n a form a sanscrita, m a si ricorderà che q u e s t a indicazione è solo convenzionale; le f o r m e di origine s a r a n n o state di lingue m e d i o i n d i a n e (pracrite, pâli) o di lingue dravidiche, e le f o r m e sanscrite non s o n o spesso che reinterpretazioni d o t t e , magari ad o p e r a dei lessicografi, delle f o r m e invece correnti nell'uso q u o t i d i a n o . «Indiano» p e r eccellenza era l'indaco (Indigofera tinctoria L . ) , gr. indikón, lat. indicum, it. indaco, fr. indigo etc., così c o m e , al t e m p o delle Crociate, sarà «indiano» p e r eccellenza l'acciaio indiano (gr. indanikón, it. andanico; cf. C a r d o n a 1975, 541). Indiani s o n o i nomi di molti sostanze pregiate, vegetali e minerali: p e r e s e m p i o dello z e n z e r o (gr. zingiberis, lat. gingiber, zinziber < pâli siingivèra, sanscr. srhgavëra-), del p e p e (gr. péperi, lat. piper, it. pepe, fr. poivre etc. < sanscr. pippall- che indicava p e r ò il p e p e lungo e n o n il p e p e n e r o ) , dello z u c c h e r o (sanscr. sarkarä-, pàli sakkharä-, gr. sdkkharon, lat. saccharum), del sandalo (sanscr. candana-, gr. sándanon, santaIon, lat. santalum), dell'opale (sanscr. upala-, gr. opállios, lat. opalus)\ a p r e c e d e n t i dravidici si r i c h i a m a n o c e r t a m e n t e f o r m e come gr. malábathron (cf. tamil tamälapattra, le foglie secche del c i n n a m o n o ) e karuóphullon e varianti (cf. tamil kirâmpu, karämpu ' E u g e n i a caryophillata L . , Caryophillum a r o m a t i c u m L . ' ) . Il n o m e della c a n f o r a è in greco kaphura, già in A e z i o , a. 540, il che fa p e n s a r e ad una mediazione a r a m a i c a (cf, q'pwr *[qa:cpu:r]) e non a r a b a , come invece si dice p e r solito; l'ar. käfür s e m b r a venire direttam e n t e da una f o r m a c o r r e n t e n e l l ' O c e a n o indian o , più vicina all'origine indonesiana (cf. mal. kapor baros) che non alle f o r m e indiane c o m e sanscr. karpura-, pâli kappüra- (in a r a b o è p e r ò più c o r r e n t e la d e n o m i n a z i o n e d'origine geografica al-fansüri); le f o r m e r o m a n z e c o m e it. canfora, fr. camphre, spagn. alcanfor s e m b r a n o p r e s u p p o r r e una f o r m a con u n a d o p p i a c o n s o n a n t e in-

412

VII. Kontakt, Migration und

Kunstsprachen

terna (come *caffora), poi dissimilata. Senza continuazioni romanze rimane un nome di tessuto come il lat. carbasus (già in Virgilio), che, come il gr. kárpasos, viene da una forma simile al sanscr. karpàsa-, Dall'India viene anche, in definitiva, il nome del berillo, gr. béryllos, lat. beryllus, dal sanscr. vaidürya-, pâli velüriya-·,per una frequente confusione tra la pietra e il cristallo di rocca, la stessa parola passerà a designare in alcune lingue germaniche le lenti ottiche (ted. Brille etc., cf. Cardona 1980/1981). Queste ed altre forme giunsero in Occidente in periodi differenti e attraverso lingue diverse, a seconda dei differenti canali attraverso cui i vari prodotti raggiungevano l'occidente: il principale era la rotta commerciale che univa i porti asiatici con gli emporia del Mar Rosso e di qui, attraverso un tratto carovaniero attraverso il Sinai, con i porti del Mediterraneo. Come è noto, la via marittima verso le Indie rimase aperta dalla conquista di Alessandro fino a Eraclio, attraverso una catena di stazioni commerciali - emporia o stationes - che assicuravano la comunicazione tra il Mediterraneo, il Mar Rosso e l'Oceano Indiano; ma c'era anche un via di terra che partiva dalla Siria e che attraversava la Mesopotamia. 2.2. Elementi iranici Col mondo iranico i contatti sono frequenti sin dall'epoca achemenide, come mostrano i non pochi prestiti iranici in greco. Sono dunque di origine iranica in Occidente il nome del «riso» (gr. óryza ma anche orindés, lat. or y za, certamente da ricollegare a un ir. *vrizi- continuato da pasto wrize e pers.mod. birinj, gurinj, cf. sanscr. vrihi-; cf. Benveniste 1966, 482, e da ultimo Manzelli 1986, 228-232), del «pistacchio» (il gr. pistákion da cui lat. pistacium,pistache etc. va ricollegato al medio pers. pistag, pers. piste; cf. Pagliaro 1943, 41), del «cotone», gr. pámbaks, pambákion, lat. bambax, it. bambagia etc., < medio pers. PAMBAG. I due aggettivi etnici «medo» e «persiano» sopravvivono in una serie di derivati: da medike (póa) viene lat. (herba) medica, e d a p e r s i k e , lat. persicum, persica vengono i nomi della «pesca» (fr. pêche, venez, pèrsego etc.; cf. Benveniste 1966,484), e anche iranico sembrerebbe un nome di indumento, il basso lat. cappa, che va confrontato con il medio pers. kapâh (Pagliaro 1951). Un interessante prestito iranico è il nome di un gioco molto amato nella corte sasanide, che ora conosciamo come polo, e che veniva praticato anche a Bisanzio, sotto il nome adattato di tzykánion {< medio pers. côyân, un derivato di éôb, legno, che indicava la mazza da gioco e poi il gioco stesso); dal greco bizantino viene fr. chicane, e poiché il gioco in occidente si praticava a piedi e non a cavallo, e quindi con regole diverse, il termine ha

perso completamente il significato originale per indicare, anche in senso metaforico, un particolare percorso tortuoso e pieno di difficoltà (per la storia del gioco cf. Pagliaro 1939). 2.3. Elementi cinesi Se si tenta un bilancio degli elementi cinesi penetrati nelle lingue occidentali nel corso dei secoli, si constata che il loro numero è eccezionalmente ridotto, e ciò sorprende se si pensa alla relativa abbondanza di voci provenienti da lingue altrettanto esotiche come quelle della penisola indiana, e soprattutto alla lunga tradizione di conoscenze dirette delle cose della Cina da parte di viaggiatori e missionari italiani, fin dal Medio Evo. Ben poco di cinese è entrato per via diretta e, curiosamente, la maggior parte delle parole che oggi hanno automaticamente, anche per le persone di medie cognizioni, una connotazione «cinese» non sono, come vedremo, linguisticamente tali. In età classica si può dire che nessuna voce cinese sia passata in Occidente; si è spesso affermato che all'origine del nome dato dai Greci ai Cinesi, Seres (già in Strabone), fosse uno dei nomi cinesi della seta, si, *[si] (Karlgren 1923, n° 614; 1964, n° 974), ma la cosa sembra molto dubbia; sia questo etnico che l'aggettivo corrispondente sérikós sono passati al latino. Sericum ha per lungo tempo indicato un tessuto di seta e ancora nel Medio Evo le stoffe all'uso cinese erano dette panni serici. Anche un'altra forma era usata in antico, gr. Sinai, lat. Sinae con le varianti Thinós, Thina, probabilmente dal nome della dinastia Qin (221-207 a . C . ) , pronuncia antica *[dz'jën] (cf. Karlgren 1923, n° 1082; HobsonJobson 1903, 196-198; Laufer 1919, 568-570), e questo secondo nome sopravvive oggi solo nell'uso dotto (sinologo, sinologia, lingue sinotibetane); per i nomi del tipo Catai cf. 3.2. 3.

Dalle Crociate ali 'epoca dei grandi viaggi

3.1. Nel Medio Evo assumono grande importanza i porti del Golfo Persico dall'avvento dei Califfati fino alla fine del XIII sec., e questo spostamento delle direttrici di interesse economico e politico verso zone di lingua persiana si riflette anche nel lessico delle nostre lingue. Un certo numero di orientalismi entra nella lingua dotta attraverso le traduzioni di testi scientifici, e in questo caso l'origine immediata è l'arabo: questi elementi si distinguono anche per il gran numero di adattamenti e modificazioni di ordine grafico più che fonetico; si ricorderanno, tra le parole che hanno avuto maggior fortuna, i nomi dei pezzi degli scacchi, di mediazione araba ma in definitiva iranici (Pagliaro 1940). Molti termini commerciali, già noti in epoca antica, rientrano nelie

478. Asiatische Sprachen und Romanisch

lingue romanze in un'epoca successiva attraverso una mediazione a r a b a ; è il caso dei nomi dello «zucchero», fr. sucre, spagn. azúcar ecc. < ar. assukkar, della «lacca» (che è il sanscr. läksä, pracrito lakkhä, hindi läkh, già a d a t t a t o come lakkos nel Periplo greco del Mar Rosso 6, Hobson-Jobson 1903, 499, che ritorna attraverso l'arabo o persiano läk). La mediazione arabopersiana nel Medioevo è evidente (cf. anche Pellegrini 1971-1973), e basti ricordare l'it. dogana, spagn. duana, fr. douane ( < ar. dìwan < medio pers. dëwân 'archivio', su cui da ultimo Manzelli 1986), l'it. sensale (pers. simsâr) etc. Dall'oriente venivano pietre preziose come il «lapislazzuli» (it. azzurro, spagn. azul, fr. azur, lat. mediev. lazarius, lazulum etc., gr. biz. lazúrion < ar. lâzavard, pers. läzuvard, läjavard) o il «baiaselo» (fr. balais, lat. balaxius nel Codex Cumanicus < pers. blaxs, badaxsl, baôaxsî, propriamente 'pietra del Badaxään'; cf. C a r d o n a 1975, 553). La maggior parte dei prodotti commerciali erano p e r ò stoffe, tipiche per i materiali o semplicem e n t e per la lavorazione: i panni cremisini, carmesini contengono il pers. qirmiz, p r o p r i a m e n t e il n o m e del 'verme', cioè dell'insetto che p r o d u c e il vermiglio, adattato in vario m o d o (lat. carmesinum, spagn. carmín, carmesí, fr. carmine, cramoisi); it. vermiglio, fr. vermeil etc. sono del resto la continuazione di lat. vermiculus che traduce il concetto (come gr. kókkos, lat. coccus). Per molti altri di questi nomi, più o m e n o diffusi (ad esempio, si è conservato fino ad oggi il fr. taffetas < pers. täfta, ma non lo spagn. dibeth < ar. diball < pers. dlbâj), cf. per esempio le trattazioni specifiche di M o n n e r e t de Villar (1955), SchulthessUlrich (1966). In età medievale molte stoffe cinesi, o alla moda cinese, divennero oggetto di commercio o addirittura di imitazione, ma i loro nomi arrivarono all'occidente attraverso l'arabo o il persiano; così il damasco d ' o r o detto in persiano kamxä o kimxä, e in a r a b o kîmkâw, kimkäb, p r e n d e il n o m e dal ein. jinjuä, *[kjam-xwa] (Karlgren 1923, n° 387 e 93): dall'arabo o dal persiano, attraverso il gr. biz. kamuxâs, l'italiano ha ca(m)mocà 'camucà' (Hobson-Jobson 1903, 484), e un tessuto camocà era imitato, ad esempio, a Lucca nel 1300, come sappiamo da inventari dell'epoca. A questa parola si ricollegano il fr. moquette, moucade. D a Z a y t ü n , l'odierna Q u a n z h o u , traeva il n o m e il tessuto detto a p p u n t o in a r a b o zaytüní 'stoffa di zaytün', e ancora zetani si trova nei nostri documenti commerciali quattrocenteschi; la f o r m a corrente odierna, fr. satin, è invece di tramite anglofrancese; in italiano si pronuncia infatti [sa'ten]. Non sembra invece di origine cinese il n o m e dello «scarlatto», broccato rosso intessuto d ' o r o , che risale al lat. sigillatum, attraverso il greco

413

bizantino e forse l'ar. siqillat e simili (cf. Laufer 1919, 4 9 6 - 4 9 8 ; Colin 1930). Non è cinese in nessuna lingua romanza e anzi in nessuna lingua europea il n o m e di un p r o d o t t o tipicamente cinese qual era la carta. Un'altra importante sfera di prodotti importati riguarda la materia medica: il «benzoino», d'origine araba, ricorda p e r ò nel nome la sua provenienza indonesiana (ar. lubän jàwì 'incenso di Giava'); il n o m e del «bezoar», la pietra antidoto è d'origine iranica (medio pers. pâdzahr, pers. pä(d)zahr 'contravveleno'). Tra le molte piante da f r u t t o o c o m u n q u e utili d'uso cosmetico e medico si ricorderà: l'arancio, Citrus aurantium dulcela prima conoscenza di quest'albero da f r u t t o risale certamente al t e m p o delle Crociate e in Jacopo da Vitry, 1220 ca., si trova orenges', ma esso venne poi reintrodotto dalla Cina in Occidente dai Portoghesi verso la metà del '500 (da cui la denominazione di «Portogallo» in dialetti italiani, in turco e in greco m o d e r n o ) . Lo spagn. naranja deriva più direttamente dall'ar. näranj < pers. närang < sanscr. nàrahga·, quest'ultima forma, in definitiva, potrebbe essere un rifacimento dotto di una f o r m a indiana locale (in tamil naru vuol dire 'fragranza'); it. arancio, (mel)arancia, fr. orange (e ted. Pomeranze) derivano invece dalla latinizzazione del n o m e come pomum aurantium, con avvicinamento a aurum (cf. Hobson-Jobson 1903 , 642a-643b); nel Codex-Cumanicus (un lessico turco, persiano e latino dell' a. 1303), narangi è tradotto con 'aranginus'; del resto sono di origine asiatica, in definitiva, il fr. bigarade 'arancia a m a r a , Citrus medica B a j o u r a ' < hindi bijûri (cf. Lokotsch n° 303) e lo spagn. toronja, cat. taronje < ar. pers. turunj < sanscr. màtuluhga'Citrus medica' (cf. Laufer 1919, 301); la «melanzana» ( S o l a n u m melongena L.), i cui nomi sono soggetti alle più varie deformazioni: dal pers. bâdingân, bâdiljân vengono l'ar. bändinjän l ' a r m e n o potincan, il turco patlïcan e le varie denominazioni romanze, tutte notevolmente modificate, spesso per paretimologia: it. melangolo, milinciana, melanzana, petronciano, petonciano (forma questa su cui i novellisti italiani hanno costruito alcune ovvie facezie paretimologiche): spagn. melongena, port, beringela, fr. aubergine-, il r o m . pätlägea deriva direttamente dalla forma turca (da qui per estensione si ha poi pätlägicä ' p o m o d o r o ' ) ; gli «spinaci», spagn. espinaca, f r . épinards, r o m . spanac < ar. isfanâj, isbanâh etc. < pers. aspanäh (cf. L a u f e r 1919, 395—396). Altri esempi sono il «gelsomino», fr. jasmin, spagn. jasmin < pers. yàsamln, o la «ninfea», fr. nénufar, spagn. nenúfar < pers. nilufar. A p p a r t i e n e a questo strato commerciale anche il n o m e di un dolce, it. marzapane, fr. massepain. spagn. mazapán etc., che risale in definitiva a! nome della città e p o r t o di M a r t a b a n , in Pegu; in

414

VII. Kontakt,

Migration

und

Kunstsprachen

arabo si chiamavano martaban(ät) i vasi di porcellana che ne provenivano, in cui erano contenute delle conserve di frutta candita; così martaban passò a indicare un contenitore di dolci e poi il marzapane, una pasta di mandorle e zucchero che è probabilmente di origine iranica (medio pers. lawzënag, pers. lawzlne\ cf. Cardona 1969). 3.2. La caduta dei Califfati sotto la spinta dei conquistatori mongoli segna ancora un nuovo cambiamento nel quadro politico e economico e getta le premesse per l'apertura delle vie marittime verso l'India, dapprima da Genova e poi da Venezia. La costituzione dell'immenso impero mongolo crea nuovi equilibri politici, e gli stati occidentali sono costretti a entrare in relazione con i nuovi e lontanissimi interlocutori; di conseguenza, notizie, e anche singole forme linguistiche, arrivano in Occidente attraverso i resoconti dei molti viaggiatori, mercanti o religiosi che attraversano tutta l'Asia fino alla corte del Gran Cane: si ricorderanno gli italiani Marco Polo, Giovanni da Pian dal Carpine, Odorico da Pordenone, il francese Guglielmo di Rubruc. Rubruc è il primo europeo a notare la peculiare scrittura dei Cinesi, ed è anche il primo a identificare nel Catai o Cataia il paese dei Seres noto agli antichi. «Scribunt - egli dice degli abitanti della Cataia cum punctorio quo pingunt pictores et faciunt in una figura plure litteras comprehendentes unam dictionem», cioè scrivono col pennello come i pittori e in un solo carattere scritto simboleggiano più «lettere» (oggi diremmo più suoni) che rappresentano una sola parola. Marco Polo è particolarmente largo di informazioni linguistiche, ma i suoi materiali si rivelano soprattutto di origine persiana e turco-mongola, come era in fondo ovvio visto che la maggior parte della sua attività si svolse nell'ambito della corte del Gran Cane, dove erano appunto queste le lingue d'uso. Il nome del Catai (Cataia, Gattaio etc.), che è corrente in tutti i viaggiatori medievali per indicare soprattutto la Cina settentrionale (e che oggi si conserva solo nel russo Kitaj), è appunto di mediazione persiana, e trascrive il ein. Qidän *[k'j3-tan], nome di una dinastia altaica (907 — 1125 d . C . ) , cf. Pelliot (1959, 216-229); e invece Polo non cita, come è stato rilevato di recente proprio da studiosi cinesi, nessun dato specifico cinese, né linguistico né di cose: non riferisce il nome della carta, non parla del té etc. Per la porcellana, che egli descrive e che avrebbe avuto ben diritto a un nome locale anche nel suo orizzonte di riferimento, egli usa metaforicamente una parola della sua lingua madre, paragonando, certo con felice intuizione, il sottile guscio di ceramica a quello delle conchiglie cipree, le porcellane appunto. Da qui viene il nome della porcellana nelle lingue romanze (fr. porcelaine etc.), con l'eccezione del

romeno in cui farfurie (come gr. mod. farfurí, russo farfór, b u l g . f a r f o r ) è l'adattamento dell'ar. fayfür < pers. baypür 'figlio di Dio', traduzione del ein. tiânzï 'figlio del cielo', designazione dell'imperatore cinese, quasi fossero le 'porcellane dell'Imperatore'). Dal punto di vista della storia delle lingue (e non delle conoscenze sull'Oriente in generale) il valore dei testi di viaggio è assai ridotto: mancando un appropriato contesto d'uso o un'effettiva necessità di adozione, molte parole orientali che compaiono nelle varie redazioni e versioni dei Divisament dou monde e ancor più nelle relazioni dei religiosi, di circolazione assai minore o anzi nulla, non si diffusero in alcun modo nelle lingue romanze, a differenza da quanto sarebbe accaduto - almeno due secoli più tardi - in un'epoca di viaggi più generalizzati. 4. L'epoca delle scoperte Con l'epoca dei grandi viaggi e delle conquiste europee, l'Asia, pur lontana, diventa un concreto termine di riferimento anche per coloro che mai avevano avuto o avrebbero avuto nella loro vita l'occasione di vederne di persona luoghi e abitanti. I viaggiatori vengono per la prima volta in contatto con i popoli dell'India e li ascoltano parlare nelle differenti loro lingue; qualcuno di loro arriva anche a potersi esprimere, oltre che nella lingua franca portoghese (—> 453a), in qualche forma di lingue locali; è il caso di Lodovico da Varthema che nel suo Itinerario (ed. princeps 1510; cf. Varthema, ed. Bacchi della Lega 1885/ 1969; ed. Giudici 1929) riporta un dialogo in malaysiani. Si moltiplicano dunque i testi di viaggio, le relazioni, i documenti di ogni tipo, fino ai fogli volanti, in cui naturalmente compaiono anche parole esotiche; e una parte delle cose cui si riferiscono quelle parole viene anche importata, o comunque è fatta conoscere attraverso l'uso della xilografia, innovazione che accompagna la stampa, anche e soprattutto quella di larga circolazione; l'enorme numero di persone coinvolte nella navigazione e nel commercio ha un effetto ormai quantitativamente importante di ricaduta su cerchie sempre più vaste; si pensi all'imponente letteratura di viaggio in portoghese, in spagnolo, in italiano distribuita in opera di diverso peso e spessore, dal trattato scientifico all'opera celebrativa, all'epistolario domestico; si pensi per esempio all'epistolario, vivace e informato, di Francesco Sassetti (Firenze 1540—Goa 1599), che viaggia in India e che in lunghe lettere ragguaglia i suoi di casa e alcuni personaggi eminenti di Firenze. Sassetti è considerato il primo europeo che abbia avuto una qualche familiarità con le lingue indiane ed è anche il primo ad avere intuito una parentela tra il sanscrito e le lingue europee, cioè il

478. Asiatische

nesso genetico che costituisce il fondamento della unità indoeuropea. In una lettera da Cochin del 27 gennaio 1585 Sassetti parla del linguaggio dei Brameni: «La lingua in sé è dilettevole e di bel suono, per i molti elementi che egli hanno fino a cinquantatré, de' quali tutti rendono ragione, facendogli nascere tutti da i diversi movimenti della bocca e della lingua. Traducono nella loro facilmente tutti i concetti nostri e stimano che noi non possiamo fare il medesimo de' loro nella lingua nostra, per mancare della metà delli elementi, o più. È il vero che a profferire le parole loro con i loro suoni e accenti (che è quello che e' vogliono dire) si ha molta difficultà; e stimo che ne sia causa in gran parte la differente temperatura della lingua» (Sassetti, ed. Bramanti 1970, 420 - 4 2 1 ) ; ma ancora più significativo è un passo da una lettera del 22 gennaio 1586: «Sono scritte le loro scienze tutte in una lingua, che dimandano sanscruta, che vuol dire bene articolata, della quale non si ha memoria quando fusse parlata, con avere (com'io dico) memorie antichissime. Imparanla come noi la greca e la latina e vi pongono molto maggior tempo, sì che in sei anni o sette se ne fanno padroni: e ha la lingua d'oggi molte cose comuni con quella, nella quale sono molti de' nostri nomi, e particularmente de' numeri el 6, 7, 8 e 9, Dio, serpe, e altri assai» (ib., 501-502). Anche altri viaggiatori accennano qua e là a lingue locali dandone termini; questo tessuto ormai solido di testi moderni informativi, accessibili e letti (a differenza dai documenti latini per uso delle gerarchie delle congregazioni o della diplomazia pontificia) significa una effettiva circolazione di notizie sull'Asia (come sul resto del mondo nuovamente scoperto), col risultato che anche parole del tutto locali acquistano in qualche modo il diritto di cittadinanza nelle lingue europee, spesso acclimatandosi anche in significati metaforici nell'uso corrente. Tramite pressoché esclusivo tra lingue asiatiche e lingue europee è il portoghese; infatti perfino i termini che sembrerebbero provenire da una lingua locale sono in realtà prima mediati attraverso il portoghese, o più semplicemente sono portoghesi, ma considerati locali perché sentiti sul luogo (un esempio di quest'ultimo caso è cobra, parola perfettamente romanza e portoghese, che in italiano è profondamente connotata come parola locale). Sono di trafila portoghese le stesse denominazioni geografiche che si sono poi affermate nell'uso europeo per designare le varie nazioni e in qualche caso città:

it. Birmania, fr. Birmanie < port. Berma, Brama, Barma < birm. Mran-ma (Hobson-Jobson 1903,131);

Sprachen

und Romanisch

415

it. Cambogia, fr. Cambodge < port. Camboja (per esempio in Camôes X, 127; cf. HobsonJobson 1903,150-151); it. Canar(ese) < port. Cañara < Kannada (ib.. 152-153); Cantón < port. Cantäo < ein. Guandong; Ceram < mal. Seran(g); Celebes < mal. (pulau) salebih (?) (ib., 180b); it. Cina, fr. Chine, spagn. China < port. China (che è in definitiva il ein. Qín (cf. 2.3.), ma forse inteso dai Portoghesi in una versione indiana del tipo di hindi Cïn)·, it. Cocincina, fr. Cochinchine < port. Cauchimchina (mal. Kuchichina, ib., 226); Formosa (oggi Taiwan) < port, ilha formosa', it. Giappone, fr. Japon, spagn. Japón < port. Japo < mal. Jëpang < ein. Rlbën (cf. giapp. Nihon, Nippon ib., 451; Pelliot 1963, 608); Laos < port. Laos (Hobson-Jobson 1903,504); il morfema di plurale -5 del portoghese non è stato analizzato ed è rimasto anche nelle forme romanze al singolare; l'aggettivo francese laotien comporta una reinterpretazione grafica, sulla base di altre corrispondenze (-tien)/[sjÊ]; it. Molucche, spagn. Molucas, fr. Moluques < port. Malucos, di origine incerta (forse da ar. jaziratal-mulük 'isole dei re'; cf. ib., 575); Nanchino, fr. Nanquín < port. Nanquim < ein. Nanjing; it. Pechino, fr. Pékin, < port. Pequim < ein. Beijing-, Siam, port. Siäo < Siyam (che quella portoghese non fosse l'unica forma possibile lo dimostrano trascrizioni come (Ciama) di A. Pigafetta, a. 1522, e (Asion) di C. Federici, a. 1567, cf. Hobson-Jobson 1903, 833b-834a). Molte voci asiatiche, pur adattate fonologicamente, rimangono di necessità esotiche come referenti e dunque come connotazioni. Eccone qualche esempio (ben più ampiamente in Dalgado 1919-1921): port, abada 'rinoceronte' < mal. badak (HobsonJobson 1903,1); port, areca < tamil, atakka, atekka; port, bambù, it. bambù < tamil, vampw, port, betel < tamil, vrrilei, malayalam vettila, (ib., 8 9 - 9 0 ) ; port, cairo 'le fibre della noce di cocco' < tamil. kaiyru', port, calico < Calicuf, port, carambola 'Averrhoa carambola' < mahrathi Karanbal (cf. ib., 160; in questo senso vanno corretti F E W 2 0 , s. v., e D E L I 2, 203); port, chá 'tè' < ein. chá [tç'a]; le altre forme europee, attraverso l'ingl. tea e il fr. thé, riproducono invece una pronuncia del Fujian [te], cf. mal. teh (l'adattamento italiano ciò, di alcu-

416

VII. Kontakt,

Migration

und

Kunstsprachen

ni viaggiatori, troppo precoce, non ha avuto 5. Il mondo moderno successo; per un curioso abbaglio cf. Cardona 5.1. Con uno spartiacque abbastanza netto la fi1972); ne dell'impero portoghese corrisponde anche ad port, charuto < tamil, shuruttu, malayalam chuun tornante nella modalità dell'adozione di paroruttu 'rotolo di tabacco' (Hobson-Jobson 1903, le asiatiche; l'ultima grande relazione di viaggio, 188-189); ormai dichiaratamente letteraria, i Ragionamenti port, copra < hindi khoprä e simili; del mio viaggio intorno al mondo di Francesco port, jaca 'Artocarpus integrifolia L.' < tamil. Carletti (1573 ca. - 1636), si colloca infatti prosakkei, malayalam chakka (ib., 440); prio su questo spartiacque di tempo. Se la totalità port, junco, it. iunco, giunca etc. < mal. jong, delle parole viste nel paragrafo precedente preajong (ib., 472); supponeva un intermediario portoghese, a partiport, lancha, it. lancia < mal. lantjar(an) 'imbarre dagli inizi del sec. XVII si diversificano i canali ; cazione veloce' (ib., 502—503; ma perl'it. l'orimolti termini entrano direttamente dalle lingue gine non è accettata comunemente e si pensa a originali, assume comunque importanza il franceuna metafora da lancia < lat. lancea, come se e a partire dal sec. XVIII l'inglese; come è saetta da sagitta, cf. D E L I 3,648); ovvio, le lingue delle due maggiori potenze coloport, lima 'Citrus medica', acida (var. Hooker, niali del mondo moderno diventano anche il traHobson-Jobson 1903,516); mite privilegiato per diffondere le nozioni e le port, limào, it. limone < ar. laimün < mal. limau parole legate a quell'immensa parte di mondo che 'Citrus medica', var. Hooker; da esse è dominato. port, loro 'pappagallo' < mal. luri; Vi sono anche figure nuove: accanto al viaggiaport, mango < tamil, mahkay, tore e al commerciante appare la figura dello port, mandarim < sanscr. mantrin- influenzato da scienziato, che descrive piante, animali e carattemandar, cf. mal. mëntëri, (ib., 550b-552); ristiche geografiche riportandone assai spesso i port, monçâo, it. monsone < ar. mawsim 'le stanomi nelle lingue originali (e anzi assai spesso gioni'; per la traduzione cf. «li tempi» in Leoconservandoli, latinizzati, nel nome scientifico); nardo da Ca' Masser, a. 1506; non è escluso che dalle opere scientifiche il termine si diffonde nella la grafia originaria della parola portoghese polingua ordinaria. tesse essere mouço, come infatti è in Diogo do Il maggior peso dei testi francesi può essere Couto (Hobson-Jobson 1903, 577a-578b); valutato attraverso un'ampia raccolta di termini port, nabâbo, it. nababbo < hindi nawwäb < ar. di viaggio come è quella di Arveiller (1963) (utile nawwâb, pl. di na ib (ib., 610a-612a); soprattutto per le citazioni testuali e le retrodataport, pagoda < forse tamil, pagavati < sanscr. zioni, più che per il materiale etimologico, che bhagavatl' dea' (ib., 652b-657b); non offre caratteri di novità; cf. anche Arveiller port, palanquim, it. palanchino < tamil, pallaku, 1996). Tra i principali termini di questo periodo si pâlhkî, h i n d i p â l k î , sanscr. palyahka (ib., 659apossono ricordare: 661b); port.paria < tamil. paraiyan(ib., 678a-680b); port, tambaco, it. tombacco 'lega metallica' < fr. atollon (dal 1610), it. atollo < devehi atolu, cf. mal. attâlam 'a sinking reef' (Hobson-Jobson mal. tambaga, tímbaga 'rame' < sanscr. *täm1903,40); raka- (tämra- 'rame') (ib., 929); port, tufäo: «tifoni chiamano [seil, i Portoghesi] fr. bayadère, it. baiadera < port, bailadeira, che, come l'anglo-ind. dancing-girl, è il nome euroun'altra affezione molto più pericolosa . . . un peo della devadäsl o rämjanl indù, kancanî vento furiosissimo» (Sassetti, ed. Bramanti nell'India musulmana (ib., 280 , 295 - 2 9 5 , 1970, 360, cf. 359 e 478); «certi venti che li 307); Portoghesi chiamano tuffoni, i quali sono una rabbia di venti che spirando da tutte le parte fr. bonze, it. bonzo < giapp. bonshu < ein. fanzhòng 'religioso buddista'; dell'Orizzonte, in meno di ventiquattr'ore scorrono per tutti li venti della bussola et sof- fr. chacal, it. sciacallo etc. < turco çakal, pers. sayal etc. 'Canis aureus'; fiano» (Carletti, p. 193 Silvestro), a sua volta dall'ar. tüfän e questo è molto probabilmente il fr. derviche, it. derviscio < pers. darves (ib., 306); gr. tuphôn (cf. Kahane/Kahane 1958, fr. ginseng (dal 1663) < ein. rénshën Panax quinquefolium, Aralia ginseng'; 417—439); solo per coincidenza in cinese dai fing vuol dire 'grande vento', ma si tratterebbe fr. horde < turco urdu 'accampamento' (dall'espressione persiana zabân-i urda 'la lingua delforse dell'unico termine di origine cinese; l'accampamento' viene la denominazione della port, tutenaga < tamil, tuttanägam, gujarati e lingua che poi più semplicemente si chiamerà mahrathi tuttinäga (cf. Hobson-Jobson 1903, urdù)·, la voce era già nota ai viaggiatori italiani 932b); del tardo XV secolo come Giosafatte Barbaro port, varela < mal. bërhala (cf. ib., 961).

478. Asiatische Sprachen und Romanisch

(lordo)·, tuttavia essa si diffonde in Europa, sia nel senso proprio che in quello figurato, solo a partire dal francese (it. orda etc.); fr. kaolin (dal 1712), in ein. Kaoling, letteralmente 'luogo elevato', era un luogo di estrazione di questo materiale; fr. kapok < mal. kapok (in it. dal 1706, cf. DELI 3,639); fr. lama < tib. bla-ma 'un religioso', (cf. HobsonJobson 1903, 502); il fr. lamaserie è invece una coniazione dei padri missionari; fr. lampas(se), it. lampasso 'tessuto di seta' < ? (cf. DELI 3,648); fr. mangrove, it. mangrovia 'Rhizophora sp., Avicennia sp.' < ? (Hobson-Jobson 1903, 557); fr. orang-outang 'Symia satyrus L.' < mal. orang utan, lett. 'uomo della foresta', presunto nome di questo animale che in realtà in malese si chiama soltanto mias (cf. ib., 643b-644b); fr. pangolin 'Manis sp.' < mal. pëngguling 'quello che si arrotola' (ib., 668b); fr. pétunsé, spagn. petonce < ein. baidunzi "quarzo bianco'; fr. tarlatane, it. terlatana, un tipo di stoffa < ternatane, «parce qu'elles se font dans les isles de Ternate» (Izaak Loysen, a. 1699), cf. Höfler 1966; Ternate, ar. Tarnäti, è una delle cinque Molucche; la somiglianza con a. fr. tiretaine, spagn. tiritanna, tiritayna (XIII sec.) è solo casuale; fr. zebù 'Bos indicus' < ?; si tratta probabilmente di un presunto asiatismo, o forse di una corruzione del tib. mdzopo (cf. Hobson-Jobson 1903,979,984b-985a). 5.2.

L'esotismo

Con il XIX secolo aumenta il flusso di termini di origine asiatica, provenienti soprattutto dall'Impero coloniale inglese, e che riguardano soprattutto l'organizzazione militare e alcuni prodotti di importazione: diventano familiari in Europa tessuti come il chintz (fr. chintz) \ il madras, il cachemir, it. casimirro (ora antiquato), minerali come il corindone, fr. corindon ( < tamil, kuruvindam, hindi kurand etc.), profumi e sostanze vegetali come la «guttaperca», il lattice della Dichopsis gutta (Benth.) o Isonandra gutta (Hook.), diffusosi nel mondo anglosassone verso il 1843, ( < gutta percha < mal. gatah pertja 'linfa della pianta pertja', oppure getah pertja 'gomma a striscia', cf. Hobson-Jobson 1903, 404b-405a), il «pasciulì», fr. patchouli < tamil, passilai 'foglia verde', il «vetiver», fr. vétiver < tamil, vettiver, il «teck» < tamil, tekku, la «soia», fr. soja < ingl. soy < ein. jiàng 'soia', jiàngyóu 'salsa di soia' (attraverso il giapp. shò, siau (Hobson-Jobson 1903 , 858b859a), il «pompelmo», fr. pamplemousse < tamil.

417

pampalimâsu. Ma diventano familiari in Europa anche molte altre parole, che spesso si liberano completamente delle connotazioni esotiche: così il nome del Bengala (nell'espressione fuochi di Bengala, o semplicemente bengala per 'fuochi d'artificio'), il bungalow, l'imbarcazione dinghy, le pallottole dum dum, la gincana (fr. gymkana < ingl. gymkhana < hindi gendxâna 'campo di gioco', con incrocio di gym(nastics), inventato nel 1861 più come stabilimento di sport che per iì gioco; Hobson-Jobson 1903, 496b-407a), il «pigiama», fr. pijama < urdu pâyjama, il gioco del «polo» < baiti polo 'palla' (ib., 720, cf. 2.2.), il «punch» 'rum caldo con spezie' < hindi pane 'cinque', tam-tam 'tamburo' < ingl. tom-tom < tamtam, voce onomatopeica di origine indiana (ib., 929b-930a), la «veranda», fr. véranda < hindi varando, (ib., 964b-966). Altri termini non sono legati a referenti effetivamente importati, ma diventano comunque noti come voci di ambiente: bazar < hindi bazàr (Hobson-Jobson 1903, 75b77b); beriberi 'una malattia tropicale' < sing, beri 'debolerra', (ib., 8 7 - 8 8 ) ; it. cachi < ingl. khaki < hindi xäkT < pers. xäk 'terra, polvere, color sabbia' (ib., 478b); fr. catamaran < tamil, kattamaram 'legno legato', (ib., 173); catechu < can. kächu, tamil, käsu, mal. kachu < hindi kath (ib., 173a-174a); curry < tamil, kari (ib., 281a-283a); fr. gavial, it. gaviale < ghariyäl 'Gavialis gangeticus, G. spp.' (ib., 366b); it. geco < giav. gekok (in malese piuttosto take: (cf. ib., 367a); gong < ingl. gong, al. agong (ib., 385); h. jungle, it. giungla < ingl .jungle < hindi jangaì, mahrathi jangal < sanscr. jahgala- (ib., 470); port, mangosta, fr. mangouste, it. mangusta < telugu mangisii, mungìsu, mahrathi mangùs 'icneumone, Herpestes sp., Mangusta sp.'; maina 'Acridothera tristis L., Eulabes religiosa L.' < hindi maina (ib., 607). Qualcuna di queste voci diverrà di uso molto più frequente dopo la Seconda Guerra mondiale, e con l'inizio della grande diffusione dell'inglese. Anche se però il primo tramite è l'inglese (come è del resto ovvio, trattandosi per la maggior parte di termini che provengono da lingue dell'Impero Britannico), il francese ne è il secondo tramite per le altre lingue romanze, attraverso la letteratura e le fabbricazioni specializzate (come per i profumi). Molti termini entrano attraverso la letteratura di viaggio, i réportages giornalistici, la traduzione di romanzi di ambiente, e spesso portano nella grafia stessa l'impronta della lingua che ha servito di tramite. Ispirate alla Cina e al Giappone (questo soprat-

418

VII. Kontakt,

Migration und

Kunstsprachen

tutto a partire dagli ultimi decenni del secolo scorso) sono una quantità di locuzioni correnti, che in origine erano fortemente connotate di un certo esotismo di maniera: fr. chinoiseries (in Balzac, dal 1839; Hobson-Jobson 1903, 198), pékinois (dal 1923), it. pechinese, come nome di una razza di cani; ein ein dall'ingl. chin chin e questo da una forma pidgin del ein. jingjing. Molti altri termini relativi a un colore locale da romanzo d'avventura, entrati soprattutto alla fine dell'Ottocento con le traduzioni e le operette musicali per esempio coolie, maharaja, ricsciò, geisha etc. ; è cinese il nome di un fortunato gioco, ping pong < ein. pîngpâng, onomatopea e poi nome del tennis da tavolo. Un termine che ha avuto diffusione anche con valore metaforico oltre che nel senso proprio e che è entrato stabilmente nell'uso è il giapp. harakiri, spesso karakiri', curiosamente, si è imposta questa voce, che è di connotazione piuttosto bassa ihara "ventre' e kiri 'tagliare', come se si dicesse 'sventramento') e non la denominazione cortese e socialmente corretta che è seppuku. In tempi molto recenti sono entrate in un uso relativamente ampio voci sanscrite, cinesi, giapponesi, integrate, come il fr. avatar (dal sanscr. avalara- 'rinascita'), il fr. chaman, it. sciamano < sanscr. sramana-, il dazibao per indicare quel particolare manifesto spontaneo lungo e stretto diffusosi soprattutto con i movimenti studenteschi e operai dei tardi anni '60, o anche non adattate affatto. La grande diffusione, in forme più o meno volgarizzate, di forme di pensiero di origine orientale ha oggi reso familiari anche fuori di un contesto specializzato termini tecnici nella loro forma originale, come sanscr. yoga, guru, karman, pròna, nirvana, ein. yin, yáng, tao (rectius dào), giapp. jüdö, kakemono, kimono, etc.

6. Prestito grafico e prestito

fonetico

Foneticamente è da segnalare un fenomeno che sarà ancora più avvertibile nei secoli successivi ; se per i Portoghesi il prestito avveniva da lingua parlata a lingua parlata, nel resto d'Europa i termini asiatici entrano come forme scritte; la loro grafia era quindi decisiva per il modo in cui sarebbero stati pronunciati: così China, foneticamente [tjina], è stato a lungo pronunciato come era scritto: in italiano si dice tuttora inchiostro di China, o semplicemente la china (femminile, a causa del suffisso) per indicare uno speciale inchiostro da disegno di nero brillante (nerofumo e gomma arabica), e comunque si trova China e Chinese (pronunciati dunque con /k-/ per tutto il secolo scorso); la grafia ( C e r a m ) è ovvia in portoghese per rendere con una vocale nasale la vocale seguita da nasale del malese, mentre in

italiano la pronuncia è [tjeram]; la pronuncia invalsa di it. guttaperca 'legge' Tingi, gutta-percha [gAt3'pe:tj3] che è invece buona trascrizione dell'originale malese. Altre "reading pronunciations" sono basate su un iniziale scambio o errore grafico, per esempio tra (y) e ( j ) e le loro possibili realizzazioni, a seconda della lingua: così l'it. iuta ricalca solo la grafia dell'ingl. jute (dal 1746) che è l'oriya jhötö, jhütö, dunque con un'affricata palatale (HobsonJobson 1903, 474); il francese [sÓ3a] è il caso inverso. Il fr. odalisque < turc, odalïq deve essere un'ipercorrezione grafica, in un'epoca in cui (-s-) preconsonantica si scriveva ma non si pronunciava (chesne, fresne), invece del più corretto odalique\ l'it. odalisca mostra naturalmente di essere un prestito grafico. Anche l'accento infine, nelle lingue in cui non è prevedibile, può essere indizio della lingua d'origine: in italiano forme come calicò nel senso di 'stoffa', o narghilè tradiscono un tramite francese; cf. il nome di Calicut e Fingi. nargeela, nargile ['na:gili] < pers. närgll 'noce di cocco' < sanscr. nàrikela- (Hobson-Jobson 1903, 618). 7. Bibliografia Arveiller, Raymond, Contribution à l'étude des termes de voyage en français (1505—1722), Paris, D'Artrey, 1963. Arveiller, Raymond, Addenda au FEWXIX (Orientalia), 24'article, ZrP 112 (1996), 1 - 3 8 . Bausani, Alessandro/Cardona, Giorgio Raimondo, In margine al vol. XX del «Französisches etymologisches Wörterbuch» di W. von Wartburg, A I O N - Ö 20 (1970), 121-132. Benveniste, Emile, Relations lexicales entre la Perse et la Grèce ancienne, in: A A . V V . , La Persia e il mondo greco-romano (Roma 11 —14aprile 1965), Roma, Accademia dei Lincei, 1966,479-487. Cardona, Giorgio Raimondo, Marzapane, LN 30 (1969), 3 4 - 3 7 . Cardona, Giorgio Raimondo, Note sassettiane, LN 32 (1971), 3 8 - 4 5 . Cardona, Giorgio Raimondo, L'elemento di origine o di trafila portoghese nella lingua dei viaggiatori italiani del '500, BALM 1 3 - 1 5 (1971-1973), 165-219. Cardona, Giorgio Raimondo, Qua «tè» nel Sassetti?, LN 33 (1972), 20. Cardona, Giorgio Raimondo, Indice ragionato, in: Marco Polo, Il Milione, versione toscana del Trecento, edizione critica a cura di V. Bertolucci Pizzorusso, Milano, Adelphi, 1975, 4 8 9 - 7 5 9 . Cardona, Giorgio Raimondo, / nomi del berillo, Ine Ling 6 (1980/1981), 6 3 - 9 6 . Colin, G. S., Latin sigillatus > roman, siglaton et escaria!, R 56 (1930), 178-186. Dalgadäo, Sebastio Rodolfo, Glossàrio luso-asiático, Coimbra/Lisboa, Universidade, 1919—1921. Devic, L. Marcel, Dictionnaire étymologique des mots français d'origine orientale (arabe, persan, turc, hébreu, malais), Paris, 1876. Hobson-Jobson 1903: Yule, Henry/Burnell, Arthur C.,

479. Zigeunersprachen

und Romanisch

419

Hobson-Jobson 1903: Yule, Henry/Burnell, Arthur C., Hobson-Jobson. A glossary of colloquial Anglo-Indian words and phrases, second edition by William Crooke, London, Routledge & Paul, 1903 ('1885). Höfler, Manfred, Zur Etymologie von fr. tarlatane, Z r P 82 (1966), 3 5 3 - 3 5 4 . Innés Miller, J., The spice trade of the Roman empire. 29 B. C. to A. D. 641, Oxford, Oxford University Press, 1969. Kahane, Henry/Kahane, Renée, Two nautical terms of Greek origin: typhoon and galley, in: Keller, HansErich, et al. (edd.), Etymologica. Walther von Wartburg zum siebzigsten Geburtstag 18. Mai 1958, Tübingen, Niemeyer, 1958,417-439. Karlgren, Bernhard, Analytic dictionary of Chinese and Sino-Japanese, Paris, Geuthner, 1923. Karlgren, Bernhard, Grommata Serica recensa, Stockholm, Museum of Far Eastern Antiquities, 1964. Laufer, Berthold, Sino-lranica. Chinese contributions to the history of civilization in Ancient Iran, Chicago, 1919. Lokotsch, Karl, Etymologisches Wörterbuch der europäischen (germanischen, romanischen und slavischen) Wörter orientalischen Ursprungs, Heidelberg, Winter, 1927. Manzelli, Gianguido, Orientalismi nei dialetti italiani, in: Elementi stranieri nei dialetti italiani, vol. 1, Pisa, Pacini, 1986.205-248. Monneret de Villard, Ugo, Tessuti e ricami mesopotamici ai tempi degli cAbbäsidi e dei Selgüqidi, MANLinc, s. V i l i , 7(1955), 183-234. Pagliaro, Antonino, Un giuoco persiano alla corte di Bisanzio, in: Atti del V Congresso internazionale di studi bizantini, vol. 1, R o m a , Bardi, 1939,521 - 5 2 4 .

Pagliaro, Antonino, Sulla più antica storia del giuoco degli scacchi, Rivista degli Studi Orientali 18 (1940), 328-340. Pagliaro, Antonino, Fortuna di parole iraniche in Occidente, Asiatica 9 (1943), 3 6 - 4 2 . Pagliaro, Antonino, Basso lat. cappa. Ricerche Linguistiche 2 (1951), 210-212. Pellegrini, Giovan Battista, Voci orientali di mediazione araba nel Mediterraneo. B A L M 1 3 - 1 5 (1971-1973), 409-431. Pelliot, Paul, Notes on Marco Polo. Paris. 1959-1963; Index, Paris, 1973. R a o , G . Subba, Indian words in English. A study in Indo-British cultural and linguistic relations. Oxford, 1954 ( 2 1969). Sassetti, Filippo, Lettere da vari paesi (1570—1588), introduzione, testo e note a cura di Vanni Bramanti, Milano, Longanesi, 1970. Schulthess-Ulrich. Nanny von, Gewebebezeichnungen orientalischer Herkunft,VR25 (1966), 2 5 9 - 2 8 8 . Tavani, Giuseppe, Termini marinareschi africani e asiatici nelle relazioni portoghesi di naufragi, B A L M 13-15 (1971-1973), 143-164. Varthema, Ludovico (anche: Ludovico de Varthema Bolognese), Itinerario, nuovamente posto in luce da Alberto Bacchi della Lega, Bologna 1885; rist. Bologna, Forni/Commissione per i testi di lingua, 1969 (cf. anche id., Itinerario, a cura di Paolo Giudici, Milano, Alpes, 2 1929).

479. Zigeunersprachen und Romanisch

S a n t ' A n t o n i o presso Voditza. D a allora n u m e r o si d o c u m e n t i d i m o s t r a n o la p r e s e n z a di z i n g a r i in s c h i a v i t ù nei p r i n c i p a t i m o l d a v i e v a l a c c h i , c o s a di qualche interesse perché ne segna una sedentarizz a z i o n e c h e a v r à ovvi riflessi linguistici ( V a u x d e F o l e t i e r 1970). N u m e r o s i a n c h e gli z i n g a r i m u s i c i sti ( V a u x d e F o l e t i e r 1974).

Lingue zingaresche

e lingue

romanze

1. Storia dei contatti tra zingari e non zingari in territorio romanzo 2. Le modalità del contatto linguistico 3. Fonti e ricerche 4. Appendice: zingari e letteratura 5. Bibliografia 1.

Storia dei contatti tra zingari in territorio romanzo

e non

zingari

1.1. N e i t e r r i t o r i d e l l ' o d i e r n a R o m a n i a o c o m u n q u e n e i t e r r i t o r i l i n g u i s t i c a m e n t e a q u e s t a colleg a t i a b b i a m o t e s t i m o n i a n z e di p r e s e n z e z i n g a r e fin d a l X I V s e c o l o . V a u x d e F o l e t i e r (1971, 5 1 ) r i c o r d a le c o l o n i e di M o d o n e , d e s c r i t t e d a F r e s c o b a l d i n e l 1384, s e n z a o m b r a di d u b b i o , e s u c c e s s i vamente da Bernard von Breydenbach, Jean de Cicharmys, ecc. N e l 1386 M i r c e a I , v o i v o d a di V a l a c c h i a , c o n f e r m a la d o n a z i o n e d e l l o z i o V l a d i s t a s ( c a . 1370) di q u a r a n t a f a m i g l i e di A t s i n g a n i al m o n a s t e r o di

Giorgio

Raimondo

Cardona

(τ)

D o p o un lungo soggiorno nelle terre bizantine, d u n q u e , gli z i n g a r i s e m b r a si m u o v a n o v e r s o il n o r d p r o p r i o nel X I V secolo. L a servitù della g l e b a p e r gli z i n g a r i n e i t e r r i t o r i b a l c a n i c i c e s s e r à s o l o n e l X I X s e c o l o . Il c o n t a t t o f u d u n q u e p i ù lungo e intimo che altrove. U n a d i v e r s a t e s t i m o n i a n z a d e l l a p r e s e n z a zing a r a in a r e a m o l d a v a t r a n s i l v a n a e v a l a c c a è il r i c o r d o d e l l a d o n a z i o n e di d e n a r o e v e t t o v a g l i e al « s i g n o r e » E m a u s d ' E g i t t o d a p a r t e d e l l a città di B r a s s o v n e l 1416. A l t r e n o t i z i e si t r o v a n o in P o p p S e r b o i a n u 1930 e p e r la s i t u a z i o n e agli inizi d e l X X s e c o l o in N e c a s 1983. 1.2. I n I t a l i a a b b i a m o u n a d o c u m e n t a z i o n e c h e a t t e s t a la p r e s e n z a p i ù t a r d a degli z i n g a r i , m a t a l e d o c u m e n t a z i o n e è i m p o r t a n t e e dettagliata: nel 1422 u n a b a n d a al c o m a n d o di u n « d u c a A n d r e a »

420

VIL Kontakt, Migration und

Kunstsprachen

è a Bologna (18 luglio) e a Forlì (7 agosto). Sono circa duecento persone che andavano a Roma per espiare i loro peccati - così la cronaca - , ma non sappiamo quando vi giunsero (Colocci 1889b, 55ss.). La Cronica di Napoli di Loise de Rosa annota tuttavia che al tempo della regina Giovanna (morta nel 1435) «vide lo duca de la mogliere e li figlie andare pezzendo per Napole» (Colocci 1889b, 55ss.). A Fermo il 9 novembre 1430 un gruppo esibisce privilegi del papa e dell'imperatore per non pagare gabella. I rom dell'Italia meridionale tuttavia vennero con ogni probabilità per altra via, dal mare direttamente dalla penisola balcanica forse nel XV sec. (Soravia 1971,1988b). In Sicilia infine gli Zingari furono precocemente assimilati (Pitré 1882 e Soravia 1981a). Nei principati italiani, fin dal XVI secolo e talvolta prima, la persecuzione fu forte (Colocci 1889b, 79ss.). Se non produsse effetti particolarmente cruenti, determinò il mantenimento dei costumi nomadi e uno scarso contatto con le popolazioni sedentarie. Per la legislazione si veda anche Zuccon 1979. Il nomadismo vi è interessante per il «rimescolamento» linguistico che produce. Nel nord soprattutto abbiamo in Italia gruppi nomadi (per lo più Sinti), nel sud c'è tendenza alla sedentarizzazione con spostamenti estivi. Sono le sponde dell'Adriatico in estate e Roma i punti d'incontro tra diversi gruppi di Zingari (Colocci 1889a e Soravia 1988b). 1.3. In Francia i primi gruppi zingari sono segnalati nel 1419 (Vaux de Foletier 1971, 54). Il 22 agosto essi sono a Châtillon-sur-Chalaronne, in Savoia. Nello stesso anno li troviamo anche in Provenza: il 1 ottobre si accampano a Sisteron. L'11 ottobre 1421 ad Arras una trentina di «Stranieri del paese d'Egitto» sono annotati nei registri dello scabinato. Il «duca Michel» appare a Tournai nello stesso anno: la città largì dodici montoni d'oro, pane e birra. Negli anni successivi gruppi zingari entrarono in Francia dall'Italia. Furono forse questi successivi gruppi a giungere a Parigi nel 1427, per la prima volta alle porte della capitale. Il 17 agosto ne arrivò un'avanguardia e il resto delle bande ebbe il permesso di alloggiare alla Chapelle St. Denis il 29 agosto. Il 26 settembre li ritroviamo ad Amiens. Il capo era Tomaso, re del piccolo Egitto; e c'erano non meno di 500 zingari sulle strade di Francia (Vaux de Foletier 1971, passim). 1.4. Nella penisola iberica gli zingari giungono dalla Francia (non trova credito l'ipotesi di un percorso lungo le coste nordafricane) fin dal 1425. In quest'anno il re di Aragona accorda un salvacondotto a don Johan de Egipte menor,

mentre il 23 maggio del 1435 il conte Tomaso, di ritorno a quanto afferma da Santiago de Compostela, rifiuta di pagare i diritti alla dogana di Jaca. L'11 giugno 1447 una folla di Gitani entra in Barcellona. A Castellón de la Plana bande zingare sono accolte nel 1460,1471 e 1472. Notizie dall'Andalusia sono più tarde: i conti Martino e Tomaso vi sono nel 1462. La persecuzione in Spagna fu particolarmente repressiva fin dalla fine del XV secolo, con effetti linguistici vistosi, causando, come fece, la sedentarizzazione e l'assimilazione, almeno formale, ai costumi spagnoli (Colocci 1889b, 75ss.). La situazione in Portogallo è meno nota, tuttavia sappiamo della presenza zingara all'inizio del secolo XVI per esempio nella menzione del Cancioneiro geral del 1516 e nella Farça das Ciganas rappresentata a Evora nel 1521 (Lopes Costa 1989). Zingari sono menzionati tra i deportati in Brasile nel XVI e XVII secc. 1.5. Nell'America latina, più in generale, la presenza zingara è testimoniata fin dalla prima colonizzazione europea, non solo in quanto molti zingari vi furono deportati e sottoposti a lavoro coatto, ma perché probabilmente molti di essi filtravano nelle maglie della normale emigrazione, specie nei secoli più vicini a noi. La testimonianza di ciò, oltre che nei documenti storici, è tipicamente letteraria, tuttavia lo studio di queste presenze è solo recente (Bernal 1984, 1987, Hasler 1974). Interessante è la più recente emigrazione di zingari danubiani, nel cui dialetto, ricco di imprestiti rumeni, ora troviamo forti tracce spagnole (Castillo 1989). 1.6. Notiamo due nette caratteristiche negli zingari dei territori che ci interessano. A est essi sono ridotti in schiavitù e resi forzatamente sedentari per quasi cinque secoli. In Occidente essi restano per lo più in bande, più o meno liberamente circolanti, nomadi fino alle prime persecuzioni nei XVI secolo (ma spesso anche dopo, soprattutto fuori dalla penisola iberica e dall'Italia meridionale). La sedentarizzazione in Italia fu dovuta a cause più che altro economiche e quindi assai diversa da quella imposta in Spagna e Portogallo. Il nomadismo comunque resterà fino ad oggi in occidente (come pure in zona per noi non rilevante all'estremo est e nel nord Europa) caratteristica rilevante fino alla seconda guerra mondiale. Gli zingari danubiani invece «riprenderanno» un nomadismo su più vasta scala dopo l'affrancamento della servitù e si sparpaglieranno in tutta Europa e nelle Americhe a partire dalla fine del secolo scorso. La seconda caratteristica è costituita dal numero delle prime bande. Si tratta di gruppi ridotti di

479. Zigeunersprachen und Romanisch persone (circa cento o duecento per banda in genere) e complessivamente poche centinaia o forse migliaia di individui in tutta E u r o p a almeno nel X V I secolo (oggi si parla di cifre che vanno dai due ai cinque milioni in tutto il m o n d o ) . Per entrambi questi motivi, e soprattutto nei primi secoli , è il g r u p p o zingaro che riceve elementi culturali e linguistici dal m o n d o circostante e g e m o n e , m e n t r e il contributo in senso inverso, in m o d o assai ridotto, si dirige principalmente verso elementi marginali delle società sedentarie e verso gli emarginati (specialmente nomadi). 2. Le modalità del contatto

linguistico

C o m ' è ovvio, nel caso zingaro si è sempre avuta una situazione di contatto linguistico, in senso weinrichiano, non essendo mai esistito, dai tempi dell'esodo dall'India, forse VIII/IX sec., un territorio zingaro. Il contatto tuttavia è sempre stato, con rare e individuali eccezioni, unidirezionale. Gli zingari in tutti i tempi sono stati bilingui o plurilingui, senza tuttavia che la loro lingua fosse conosciuta da outsiders. Con ciò, una notevole quantità di «contaminazioni» h a n n o contribuito a modificare i primitivi dialetti e a f o r m a r n e dei nuovi, quelli parlati oggi. N a t u r a l m e n t e sono sop r a t t u t t o i settori della fonetica e del lessico a essere interessati a tali fenomeni. Molto m e n o rilevanti sono le interferenze sul piano morfologico e sintattico, se si escludono certi fenomeni di semplificazione che interessano in m o d o particolare le aree romanze occidentali, come v e d r e m o in dettaglio. 2.1. Lingue romanze

>

romanes

Nella fonetica sono abbastanza evidenti le influenze delle lingue romanze sul romanes. Non solo assistiamo all'inserimento di suoni nuovi, ma anche alla modificazione di certi suoni «antichi» in determinati contesti. Tali interferenze spesso incidono sul piano fonologico alla riorganizzazione dei sistemi fonologici di singoli dialetti. Nell'area r u m e n a assistiamo a due principali tipi di modificazione: palatalizzazione delle dentali e, in parte, delle velari e centralizzazione dei vocoidi. La palatalizzazione interessa sia le occlusive che le fricative, ogniqualvolta si presentino seguite da vocoidi anteriori. In certi dialetti si ha anche la caduta della nasale Ini intervocalica se seguita da /i/: raj 'signora' per rani. Osserviamo anche ulteriori esempi di semplificazione fonetica, giungendo così per esempio al caso di riduzioni di /kh/ indiana (occlusiva velare aspirata) a occlusiva palatale o fricativa alveolopalatale (da kher 'casa' si può trovare cér). Nei dialetti danubiani così possiamo trovare, per la presenza di imprestiti più

421

recenti in cui certe modificazioni non sono avven u t e , distinzioni, anche fonologiche, tra fonemi dentali, prepalatali, palatali e velari, con limitato potere distintivo. La questione è osservata in Soravia (1977, 77) e in L j u n g b e r g / G j e r d m a n 1963, più genericamente, ma con la possibilità di trovare numerosi esempi. Le centralizzazioni sono invece più interessanti a livello subfonematico: [a] ed [e] t e n d o n o a divenire in posizione atona, o in sillabe chiuse, specie se seguite da liquida, [a], m e n t r e [i] diviene [t]. Esempi, che troviamo in L j u n g b e r g / G j e r d m a n , sono [pinRo] 'piede' o [moraw] ' m u o i o ' , rispettivamente per /pinro/ ~ /punro/ e /merav/. Tipico di tutta l'area romanza occidentale (ma del resto anche di altre aree) è il processo riduttivo dei fonemi aspirati indiani, che p e r d o n o l'aspirazione. Nel riordinamento del sistema i rari casi di opposizioni distintive t e n d o n o a sparire o, com u n q u e , non pongono gravi problemi a causa di differenze funzionali (il caso di ker 'casa' e ker'fare'). Altra riduzione f r e q u e n t e è quella della vibrante uvulare (derivante dalle cerebrali indiane) a vibrante dentale. Quest'ultimo caso per solito non avviene in area danubiana, ma anche qui sono rarissime le coppie minime. In area occidentale anche Ixl tende a realizzarsi come una semplice aspirata laringale, da velare che è in origine. Nei dialetti danubiani si mantiene la pronuncia velare giacché troviamo anche la laringale. In Italia meridionale invece, non essendovi Ih/ troviamo facilmente haddé ' d e n a r o ' per xaddé. Sempre in Italia meridionale troviamo la geminazione delle pretoniche (laccò ' b u o n o ' per laéo), e la centralizzazione dei vocoidi atoni, specialm e n t e postonici in hi, i n d i p e n d e n t e m e n t e dalla qualità originaria. Addirittura è facile il fenomeno di epentesi, con semplificazione dei nessi consonantici e la concrezione di un vocoide centrale finale di parola uscente etimologicamente in contoide (romanes pronunciato [romanc:zo]). Su ciò Soravia (1977, 84ss.). M e n o evidente, in area occidentale, è l'inserim e n t o di nuovi suoni in romanes. L'esempio più tipico può essere quello di [y] nelle aree francofone, in alcuni imprestiti. Molto più marcata è l'influenza di schemi intonativi e prosodici nei dialetti specie dei gruppi m e n o legati al nomadismo. È il caso degli zingari dell'Italia meridionale, la cui intonazione ricorda molto da vicino quella dei dialetti italiani adiacenti (Soravia 1974).

2.1.1. Morfologia

e sintassi

M e n t r e nell'area orientale il sistema morfologico del verbo e soprattutto del sostantivo si è ben

422

VÌI. Kontakt,

Migration

und

Kunstsprachen

conservato, nell'area occidentale notiamo delle evoluzioni significative. In particolare diremo che nel romanes dell'area danubiana si conserva il sistema di declinazione nominale, abbastanza complesso, ad otto casi, che si estende analogicamente anche agli imprestiti. Scarsi sono invece i morfemi romanzi che appaiono in questi dialetti, soprattutto confrontati con i numerosi imprestiti morfologici greci. Di fatto l'unico suffisso romanzo che appare in romanes con una discreta produttività è -ari, lat. -ARIus. Troviamo infatti voci come masári 'macellaio' da mas 'carne' di origine indiana, o ancora kircimári 'oste' da kircima Osteria' di origine slava e così via. Altre forme sembrano del tutto improduttive, prese come sono in prestito col vocabolo, senza capacità di creazione analogica. La più frequente è -as (kelderás 'calderaio', tsirkás 'uomo di circo' ecc.). Troviamo anche -tòri in qualche raro lessema come krojtóri 'sarto' (femm. krojtorjása). Più complessa da valutare è la posizione dei maschili in -o e femminili in -a di origine romanza (e non). Anche in questo caso siamo di fronte a un imprestito «globale», ma talvolta lo stesso suffisso viene aggiunto a forme non romanze. La sua assimilazione con i maschili in -ó di origine indiana (femm. in -i) è del resto impossibile, in quanto le due forme continuano a distinguersi nella declinazione. Si confrontino: gen. sg. d a t . sg. abl. sg. n o m . pl. dat.pl.

seló 'corda'

angelo 'angelo'

Selésko seléske seléstar selé selénge

angelósko angelóske angelóstar ángelja angelónge.e

cc.

Se pur non specificamente trattati in quest'ottica, ampi esempi di tutto ciò sono reperibili in Ljunberg 1963. Il più vistoso fenomeno evolutivo in questo settore, per l'area occidentale, è la perdita della declinazione sintetica. Lasciando a parte il caso del calò, che considereremo poi, in Italia meridionale, così come tra i manouches francesi, vi troviamo assenti i normali morfemi della declinazione nominale. In Calabria, perfino le forme «residue» pronominali vengono usate nelle forme oblique anche per il soggetto. Residui di genitivo (aggettivale di tipo indiano in -ésk(er)o) sono ancora in uso solo come voci nominali derivate. Di questo in Soravia 1977 (per es. 65 per i sinti). Se nei dialetti francesi e italiani settentrionali troviamo per lo più preposizioni derivate da forme germaniche (fon, mit, fir ecc.) in Italia meridionale le forme delle preposizioni sono talvolta italiane, anche se andré 'dentro' e tar 'da' finiscono col fare da passepartout (nel senso di 'in', 'di', 'da'). Si confronti comunque in Abruzzo pi

mmângë 'per me', in Calabria prisóske 'perchè' (sóske - dat. di so 'che cosa', quindi già 'perché'). L'assenza dell'articolo in alcuni dialetti del resto più tipici dell'area jugoslava è invece dovuta all'influenza slava. Unico caso di imprestito è per l'Abruzzo ni per l'articolo indeterminativo (masch. e femm.) e per la Calabria di nul ni. Il comparativo dell'aggettivo è per lo più analitico, con forme romanze: maj (lat. MAGIS) in area orientale e kju (lat. PLUS) in Italia meridionale. Molto meglio conservati sono i sistemi verbali. Il romanes ha un unico modo con due tempi base: presente e perfetto, che possono formare un imperfetto e un piuccheperfetto. Il futuro può talvolta presentarsi, ma per lo più in forma analitica. L'infinito esiste solo in alcuni dialetti di area slava, presenti oggi anche in Italia, ma è innovativo. Nelle aree che ci interessano, tenuto conto della maggior semplicità del sistema verbale romanes, rispetto a quello romanzo, non si hanno apprezzabili divergenze dal punto di vista sintattico nell'uso dei verbi in romanes. Le costruzioni modali con verbi finiti sono riscontrabili anche in area romanza (Italia meridionale) e la costruzione con l'infinito non sembra aver influenzato il romanes. Più interessante dal punto di vista morfologico è la modalità dell'imprestilo di verbi in romanes. Le voci non originariamente indiane sono morfologicamente adattate (le romanze non fanno eccezione) secondo due modalità distinte geograficamente. Nei dialetti danubiani troviamo il morfema -sar- che forma il tema verbale: merisar'preoccupare, rendere amaro' (rum. amäri). Tale morfema è sostituito da -sav- per formare verbi causativi. Nei registri più informali, tuttavia, il suffisso spesso cade e il verbo è coniugato in forma abbreviata, con i morfemi personali direttamente uniti alla radice. Negli altri dialetti romanes l'imprestito è per solito formato col morfema -in-. In Abruzzo lavurin- tema di 'lavorare', da lavur-, in Calabria tsappelin- 'zappare' ecc. (Soravia 1972a). 2.1.2. Il lessico Molto più importante quantitativamente il fenomeno dell'imprestilo lessicale. In realtà esso è stato poco studiato sia quantitativamente che qualitativamente, in genere perché si ritiene di poter non considerare come imprestiti pienamente acclimatati e integrati nel lessico a tutti gli effetti quelli dello strato più recente, quali sempre sono quelli romanzi. Così anche in Soravia 1981b solo 32 voci di origine italiana sono registrate su 1099 lemmi (2,9%) di dialetti sinti. Già in quella sede tuttavia si notava che il computo era per difetto e per le cause su esposte. Nel glossario di Scaligero (1597) su 71 voci riportate una sola è di origine romanza:

479. Zigeunersprachen

papieris ' c a r t a ' ( ' p a p y r u s ' ) . In realtà tale voce è poi s c a r s a m e n t e usata oggi nei dialetti r o m a n e s , d o v e p i u t t o s t o t r o v i a m o lil, u n a voce di d u b b i o e t i m o r a p p o r t a b i l e forse a g r e c o BÌBLON. C o m ' è ovvio, le voci r o m a n z e nei dialetti zingari si trovano in f o r m e d e r i v a t e dai volgari a p a r t i r e dal X V secolo in poi. In linea di m a s s i m a l'acclimatazione f o n e t i c a n o n c o m p o r t a particolari p r o b l e m i . Su quella m o r f o l o g i c a p u r e si è già f a t t o c e n n o . P o s s i a m o in g e n e r a l e o s s e r v a r e che gran p a r t e degli imprestiti si riferisce, c o m ' è d a p r e v e d e r s i , a sostantivi e, in g e n e r a l e , d a un p u n t o di vista s e m a n t i c o , essi si riferiscono a concetti od oggetti «nuovi», relativi cioè a nuovi bisogni culturali incontrati nelle t e r r e e u r o p e e . T u t t a v i a , p e r le n u o v e necessità, il r o m a n e s si c o m p o r t a in m o d i diversi a n c h e g e o g r a f i c a m e n t e . In linea di massim a in a r e a o r i e n t a l e , d o v e fin dal X I V sec. gli zingari f u r o n o sedentarizzati, l ' i m p r e s t i t o s e m b r a aver giocato un r u o l o più f o r t e . Voci a n c h e c o m u ni dal r u m e n o s o n o p e n e t r a t e in r o m a n e s . In alcuni casi si è a v u t a un'assimilazione linguistica totale, c o m e nel caso dei R u d a r i , c h e p a r l a n o r u m e n o ( m a il cui d i a l e t t o n o n s e m b r a mai essere s t a t o studiato). In a r e a o c c i d e n t a l e , d o v e la p e r s e c u z i o n e f u più f o r t e , m a a n c h e il n o m a d i s m o si m a n t e n n e nei secoli f i n o a t e m p i recenti (ma di n u o v o il caso della penisola iberica è a sé s t a n t e ) , la lingua m a n t e n n e di più u n a f u n z i o n e criptica e forse f u più p r o d u t t i v a , a n c h e p e r c h é e s p o s t a a contatti con m o l t e lingue diverse. Perciò il n e o l o g i s m o in questi dialetti occidentali è spesso o t t e n u t o a t t r a verso processi derivativi, p i u t t o s t o c h e p e r m e z z o d e l l ' i m p r e s t i t o . Su ciò Soravia 1977passim·, inoltre molti v o c a b o l a r i h a n n o b a s e etimologica e s p i e g a n o b e n e i vari processi ( L j u n g b e r g / G j e r d m a n 1963, Soravia 1981b, Wolf 1960 ecc.). 2.2. Romanes

> lingue

romanze

Il tipo di c o n t a t t o linguistico esistente tra r o m a nes e lingue r o m a n z e f u tale da n o n p o t e r d e t e r m i n a r e un i m p o r t a n t e travaso d a quello a q u e s t e . D u e settori (che p e r c o m o d i t à t e r r e m o s e p a r a t i ) in cui un m i n i m o di c o n t a t t o p r o d u s s e alcuni effetti s o n o il lessico e i sottocodici criptici ( g e r g o ) . È bensì v e r o che la reale n a t u r a di q u e s t o f e n o m e n o di i m p r e s t i t o n o n è c h i a r a . Il r o m a n e s e n t r ò in c o n t a t t o con settori marginali della p o p o l a z i o n e s e d e n t a r i a ( e m a r g i n a t i , c a r c e r a t i , ecc.) o con i n o m a d i n o n zingari ( a m b u l a n t i , fierai, g e n t e di circo ecc.). In m o d o assai r i d o t t o è d a pensarsi il c o n t a t t o (specie nei suoi possibili effetti linguistici) in quei m o m e n t i di integrazione che s o n o app u n t o le f i e r e , i m e r c a t i , gli spettacoli a m b u l a n t i . In questi casi l ' i n t e r a z i o n e linguistica p u ò a v e r e a v u t o un c e r t o i n t e r e s s e , m a scarse «ricadute» linguistiche sulle lingue r o m a n z e si s o n o a v u t e se

und Romanisch

423

n o n in casi settoriali e marginali (es. Sabatini 1956). D i v e r s o n a t u r a l m e n t e è il caso delle zone orientali, d o v e p e r altro la q u a n t i t à di imprestiti (e di influssi in g e n e r a l e ) del r o m a n e s sui dialetti rumeni non è stato studiato. 2.2.1.

Il gergo

Nel g e r g o t r o v i a m o u n a p r e s e n z a a b b a s t a n z a tipica di imprestiti r o m a n e s sia in Italia che in Francia e in S p a g n a . Il s e t t o r e p e r ò è solo in p a r t e esplorato. Per l'Italia a b b i a m o gli studi di Tagliavini/Menarini 1938 sul gergo b o l o g n e s e , d o v e n o n t u t t e le p r o p o s t e s o n o convincenti, e di Pasquali (1935). Questi lavori s o n o passati in rassegna in Soravia 1977, che non tiene c o n t o , p e r s f a s a t u r e nelle d a t e di p u b b l i c a z i o n e , di C o r t e l a z z o 1975. Per lo più negli studi sul g e r g o , a c o m i n c i a r e dal classico l a v o r o del Biondelli 1846, n o n si t i e n e c o n t o del possibile e t i m o zingaro e si è influenzati «ideolog i c a m e n t e » nel senso di N i c e f o r o 1897. In lavori più r e c e n t i , c o m e F e r r e r ò 1972 (che ingloba diversi contributi n o n qui e s a m i n a t i ) l ' e t i m o zingaro n o n è p r e s o in c o n s i d e r a z i o n e s i s t e m a t i c a m e n te o a t t e n d i b i l m e n t e . Su ciò Soravia 1972b. In linea di m a s s i m a o s s e r v e r e m o c o m u n q u e che la p r e s e n z a di voci zingare nei gerghi italiani è a b b a s t a n z a limitata. Più particolare è la questione dell'origine zingara dei C a m m i n a n t i di N o t o , il cui gergo è s t u d i a t o da T o r o 1991 (ma a n c h e Soravia 1981a). In q u e s t o l ' e l e m e n t o zingarico è m i n i m o , m a assai caratteristico. I m p o r t a n t e anche s'arromaniska s a r d o s t u d i a t o da Sole 1984. Per il f r a n c e s e l'unico studio esistente è quello di M a x 1972a, che m o s t r a un esiguo a p p o r t o del r o m a n e s ÍûYargot, con voci che r i t r o v i a m o anche in Italia. Per la S p a g n a , infine, si v e d a n o gli studi di Claveria 1951 e di M e n s c h i n g 1990, c h e tuttavia n o n s o n o specifici su q u e s t o a r g o m e n t o . 2.2.2.

Gli imprestiti

lessicali

«normali»

N o n s o n o c e r t o n u m e r o s e le voci di e t i m o z i n g a r o nelle lingue r o m a n z e , p e r di più esse n o n s o n o mai state s t u d i a t e . M a n c a n o quindi riferimenti a lavori s u l l ' a r g o m e n t o e ci b a s e r e m o solo su alcune s o m m a r i e indicazioni b a s a t e su a p p u n t i inediti. U n a voce di sicura origine r o m a n e s in italiano e f r a n c e s e è pagliaccio. Il t r a m i t e a t t r a v e r s o gerganti di circo è assai plausibile. La voce pajas e f o r m e simili si trova in tutti i dialetti r o m a n e s nei senso di 'scherzo, gioco, d i v e r t i m e n t o ' e p e r e s t e n s i o n e ' b u f f o n e , giocoliere'. S e c o n d o S a m p son 1926 l ' e t i m o è i n d i a n o (sanscr. parihasa ' j o k e , jest, d e r i s i o n , m o c k e r y ' ) . La voce n o n è p r e s a in c o n s i d e r a z i o n e dal D E L I . U n a voce assai più d u b b i a è ganzo p e r il q u a l e il D E L I o f f r e solo spunti n o n privi di problematici-

424

VII. Kontakt, Migration und

Kunstsprachen

tà. Forse è da accostare a questa voce gonzo (per il D E L I di origine sconosciuta) come allotropo. L'origine potrebbe essere in gago, e forme simili, «non zingaro», che troviamo nel gergo e in molti dialetti nel senso di 'semplicione, persona da truffare' o 'cafone' (ma anche ironicamente 'dritto'). La voce zingarica, essa stessa di dubbia etimologia, assume spesso il senso di 'contadino'. Le connessioni semantiche dunque esistono, ma manca ogni prova della provenienza. Su gago si veda anche Soravia 1988a. Per la Spagna qualche spunto è nei lavori di Claveria 1951 e soprattutto Mensching 1990 già ricordati. 2.3. Lingue miste : il calò Inutile soffermarsi in questa sede sulla validità del termine «lingua mista» o sulla sua origine. Sta di fatto che il calò spagnolo rappresenta un vistoso esempio di ciò che comunemente si intende con questo termine. Ci troviamo di fronte a un fenomeno relativamente ben studiato, almeno descrittivamente e in tempi recenti, in cui abbiamo un lessico largamente formato di elementi zingarici morfologicamente e sintatticamente adattati allo spagnolo (nelle sue varietà meridionali, essendo il calò in uso tra i gitani andalusi e delle zone circonvicine, principalmente). Storicamente il calò nasce da un probabile duplice motivo: da un lato la proibizione sancita fin dalla Prammatica Sanzione del 1499 di usare la lingua zingara, da un altro la forte volontà di sopravvivenza, anche in funzione di autoidentificazione, di un popolo perseguitato, che usa la lingua, o ciò che ne resta, in funzione criptica. I due elementi si fondono, per così dire, in quanto l'interdizione «fossilizza» la lingua, ne impedisce un normale uso e sviluppo, irrigidendo la competenza dei parlanti che utilizzano un lessico su schemi morfosintattici della lingua egemone. Etimologicamente calò deriva dall'aggettivo di origine indiana kalo 'nero', autonimo zingaro in quelle come in altre regioni. In tutta la zona andalusa (e altrove in seguito a emigrazioni) il calò è ancora vivo e in uso presso la comunità gitana, anche se la sua cripticità oggi non è più totale e la sua conoscenza è in declino tra le giovani generazioni. Si veda ad esempio lo studio di McLane 1977 sulla situazione di Guadix (anche se tale lavoro abbonda di svarioni etimologici e d'altro tipo). Le prime testimonianze sul calò sono del secolo scorso e molto dobbiamo all'inglese G. Borrow 1841 e 1874, personaggio curioso, autore di una interessante, anche se discutibile, traduzione del Vangelo di Luca (1872), che non pare rispecchi in modo del tutto comprensibile dagli stessi gitani la loro parlata. Testimonianze della lingua, comunque, sono in Borrow 1841 e qualcosa è riportato anche in Borrow 1874. Qualche verso in calò si

trova anche in Colocci 1889b. Di gran lunga più numerosi sono i lavori lessicografici sul calò. Il primo esempio è Jimenez 1846, seguito dal classico lavoro del Quindalé 1867. Opere più recenti sono quelle dello Jung 1972 in campo lessicografico, mentre una diversa impostazione, più interessante da un punto di vista diacronico e culturale, si nota nei lavori di Reinhard (1977,1978), autore anche di uno studio sul testo di José-Carlos de la Luna. Sul calò «letterario», usato ad esempio nel cante flamenco, oltre al celebre lavoro di Schuchardt (1881), si veda Ropero Núñez (1978). Per il calò valga un esempio a mostrare il tipo di mistione linguistica. Traiamo da Borrow (1874, 162) un canto intitolato L'erajai (Il frate): Un erajai / sinaba chibando un sermon; y He falta un balicho / al chindomar de aquel gao, / y lo chanelaba que los Cales / lo abian nicabao; / y penela l'erajai, «Chaboro! / Guíllate a tu quer / y nicabela la peri / que terela el balicho, / y chíbela andrò / una lima de tun chabori».

Qui le voci zingariche, flesse alla spagnola, sono: erajai (rasaj 'prete'), chib (chib 'lingua'), balicho 'lardo' (baio 'maiale'), chindar (ein- 'tagliare'), gao (gav 'villaggio'), chanelar (¿an- 'sapere'), Cales (Kalé 'gli Zingari'), nicabar 'prendere', penela r (phen- 'dire'), chaboro (cavuro 'ragazzo'), quer (kher 'casa'), peri 'pentola', terelar 'avere', chibar (civ- 'mettere'), andrò (andré 'dentro'), lima 'straccio'. Il miglior studio, e più completo, è senz'altro il lavoro di Mensching 1990 pubblicato in italiano su Lacio Drom. In esso si hanno ampie notizie storiche, sociologiche e sociolinguistiche. Rappresenta una sintesi di ciò che è stato scritto, con notevole senso critico. Così troviamo in esso anche le voci calò in spagnolo (12—13), con uno studio del cambiamento semantico (11), gli elementi morfologici spagnoli in calò (8—9), elementi del calò nella letteratura e nei media e altro ancora. Questo lo rende anche urto studio-guida per altre situazioni. Molto simile al calò, in area anglofona, è il cosidetto anglo-romani, che esula dai nostri immediati interessi, ma può porsi come utile termine di confronto (Borrow 1874).

3.

Fonti e ricerche

3.1. Fonti antiche Scarse le fonti antiche per la conoscenza del romanes nel passato, meno ancora le testimonianze di possibili interazioni dovute a situazioni di lingue in contatto. In area romanza l'unica testimonianza è offerta dal glossario di Giulio Scaligero, cui si è fatto già cenno, recentemente edito da Barthélémy 1975, che si dimostra però poco più di una curiosità.

479. Zigeunersprachen U n vocabulario gitano m a n o s c r i t t o dell'inizio del X V I I I s e c o l o è c o n s e r v a t o alla B i b l i o t e c a N a cional di M a d r i d , m a n o n n e a b b i a m o p o t u t o p r e n d e r e visione. U n a p a g i n a in cui la lingua è d e f i n i t a «guirigay» d e G i t a n o s c o n t i e n e u n a sess a n t i n a di v o c a b o l i in t u t t o simili a quelli del c a l ò moderno. T r a i m a n o s c r i t t i del f o n d o M e z z o f a n t i c o n s e r vati alla B i b l i o t e c a U n i v e r s i t a r i a di B o l o g n a esis t o n o p u r e c a r t e riferentisi ai dialetti z i n g a r i , m a anche queste non sono state per ora studiate.

3.2. Fonti

moderne

C o m e f o n t i m o d e r n e , p o s s i a m o c o n s i d e r a r e i lavori c h e a p a r t i r e dalla f i n e del X V I I I s e c o l o i m p o s t a n o c o r r e t t a m e n t e il p r o b l e m a d e l l ' o r i g i n e i n d i a n a del r o m a n e s e u r o p e o . C o s ì già nel Mithridates di A d e l u n g si r e c e p i s c o n o i risultati di p r e c e d e n t i studi in t a l e s e n s o . I n t a l e l a v o r o p e r ò si e v i d e n z i a n o s o l o gli i m p r e s t i t i slavi, t r a l a s c i a n d o c o m p l e t a m e n t e la c o m p o n e n t e r o m a n z a . L e f o n t i più s o l i d e p e r lo s t u d i o dei dialetti r o m a n e s d e l l ' a r e a di c o n t a t t o c o n le lingue r o m a n z e , a p a r t e il c e l e b r e l a v o r o in d u e v o l u m i del P o t t 1884/1885, c h e r i p o r t a a n c h e le voci del c a l ò , e l ' i m p o r t a n t e c o n t r i b u t o d e l l ' A s c o l i Zigeunerisches (1865), d e v o n o c o n s i d e r a r s i i lavori m o d e r n i : p e r i dialetti d a n u b i a n i f o n d a m e n t a l e il L j u n g b e r g 1963, p e r la F r a n c i a i lavori di V a l e t 1978 e di D a n i e l J e a n 1970, o l t r e ai r e c e n t i di C a l v e t 1970. P e r l'Italia è utile r i p e r c o r r e r e le 25 a n n a t e della rivista Lacio Drom, con i lavori di S o r a v i a (1971, 1972b, 1974, 1978, 1981a, 1981b, 1982, 1984, 1985), P a r t i s a n i (1972a, 1972b, 1973, 1981), T i p l e r (1971), S e n z e ra (1986), e F r a n z e s e ( s . d . ) ecc. o l t r e ai n u m e r o s i testi p u b b l i c a t i . U t i l e sintesi, o r m a i i n v e c c h i a n t e si, è S o r a v i a 1977. P e r i testi a n c h e utile è c o n s u l t a r e Études Tsiganes e - m a c o n s p e c i a l e a t t e n z i o ne a l l ' a r e a a n g l o s a s s o n e e b a l c a n i c a - il Journal of the Gypsy Lore Society.

3.3. Ricerche

in corso

A l m o m e n t o a t t u a l e la m a g g i o r p a r t e delle ricerc h e s e m b r a n o a t t u a r s i f u o r i d a l l ' a r e a c h e ci interessa, soprattutto nell'Europa Orientale, con e s c l u s i o n e della R o m a n i a . A p a r t e i corsi t e n u t i d a G . C a l v e t ali 'École des Langues Orientales Vivantes, c h e d a n n o o r i g i n e a p u n t u a l i lavori di r i c e r c a , e alla c o s t a n t e o p e r a di A . Barthélémy, tuttavia finalizzata essenzialmente a l l ' e v a n g e l i z z a z i o n e degli z i n g a r i , s e m b r a c h e s o p r a t t u t t o in Italia si s v o l g a n o r i c e r c h e p e r iniziativa del C e n t r o Studi Z i n g a r i di R o m a , n o n s o l o in a r e a r o m a n z a . In f a s e di r e a l i z z a z i o n e , c o n la c o l l a b o r a z i o n e d e l l ' U n i v e r s i t à di B o l o g n a , è u n d i z i o n a r i o c o m p u t e r i z z a t o dei dialetti zingari ita-

und Romanisch

425

liani, a c u r a di G . S o r a v i a , su u n p r o g r a m m a di C . Fochi. 3.4.

Desiderata

P e r q u a n t o c o n c e r n e il s e t t o r e , c o m e già si è visto, i desiderata sono molti. Innanzi tutto m a n c a n o a n c o r a m o l t i dati descrittivi di u n a s e r i e di dialetti e i testi raccolti solo negli ultimi a n n i s o n o a n c o r a p o c h i e c o m i n c i a n o a p p e n a a fornirci u n q u a d r o s u f f i c i e n t e m e n t e c h i a r o delle p a r l a t e z i n g a r e , f u o r i dagli s c h e m i descrittivi teorici. I glossari, a n c h e se ve n e s o n o p a r e c c h i , s o n o s e m p r e assai ridotti e t r a l a s c i a n o c o m e si è d e t t o gli i m p r e s t i t i r e c e n t i , s p e c i e della a t t u a l e z o n a di r e s i d e n z a o p e r c o r r e n z a dei g r u p p i d e s c r i t t i . Così nelle a r e e r o m a n z e n o n s a p p i a m o q u a l e i n c i d e n z a a b b i a il c o n t a t t o linguistico. R i l e v a n t i l a c u n e s o n o nell ' a m b i t o della ricerca sociolinguistica. Su q u e s t o p e s a il f a t t o del n o m a d i s m o , n a t u r a l m e n t e , c h e p o n e n u m e r o s i i n t e r r o g a t i v i sui m e t o d i e c o m u n q u e n o n facilita la r i c e r c a . M o l t o t u t t a v i a si p u ò e si d e v e f a r e in q u e s t i a n n i di r a p i d a t r a s f o r m a z i o n e del c o s t u m e a n c h e linguistico nella c u l t u r a z i n g a r a . U n b r e v e saggio di l a v o r o sul b i l i n g u i s m o t r a b a m b i n i r o m a b r u z z e s i è in S o r a v i a 1982. P r e c e d e n t e m e n t e un l a v o r o di t i p o sociolinguistico si h a in S o r a v i a 1974. S e n z a p r e t e n d e r e c h e q u e s t i s i a n o m o d e l l i , c e r t o o c c o r r e r e b b e insistere su q u e s t i f i l o n i , più p e r c o r s i in a r e e n o n r o m a n z e ( c o m e p e r es. d a M . H ü b s c h m a n n o v a in C e c o s l o v a c c h i a ) . C o s ì m a n c a n o studi a p p r o f o n d i t i di car a t t e r e e t n o l i n g u i s t i c o , m e n t r e del t u t t o assenti s o n o studi sul code-switching e sulla p r a g m a t i c a . Nel p a s s a t o gli studi s o n o stati più o r i e n t a t i in direzione comparatistica ed etimologica, com'è o v v i o , m a a n c h e in q u e s t o s e t t o r e m o l t o r e s t a d a f a r e , dati gli s t r u m e n t i di cui oggi d i s p o n i a m o . 4. Appendice:

zingari e

letteratura

S e b b e n e s e m b r i e s u l a r e u n p o ' dal n o s t r o p a n o r a m a , s e g n a l e r e m o q u e l p o c o di q u a n t o esiste di p r e s e n z a zingarica nella l e t t e r a t u r a , in q u a n t o nei testi l e t t e r a r i t a l v o l t a a v v i e n e u n a s o r t a di c o n t a t t o linguistico. N o n ci o c c u p e r e m o p e r t a n t o della l e t t e r a t u r a z i n g a r a o r a l e , t r a d i z i o n a l e , in cui la p r e s e n z a del p r e s t i t o è ovvia m a l i m i t a t a , q u a n t o p i u t t o s t o - nei d u e sensi - della l e t t e r a t u r a scritta e in p a r t i c o l a r e o s s e r v e r e m o c o m e esista u n a « n u o v a » l e t t e r a t u r a z i n g a r a , scritta, c h e di necessità utilizza u n lessico l a r g a m e n t e a m p l i a t o rispetto a q u e l l o d ' u s o q u o t i d i a n o e q u i n d i più ricco di i m p r e s t i t i . M e n t r e i casi di p o e t i e scrittori zingari si m o l t i p l i c a n o , s o p r a t t u t t o nei p a e s i d e l l ' e s t , e a b b i a m o zingari c h e s c r i v o n o in lingue n o n zingar e , a n c h e in a r e a r o m a n z a si assiste a q u a l c h e t i m i d o t e n t a t i v o . In Italia le p o e s i e di S a n t i n o Spinelli 1988 s o n o un i n t e r e s s a n t e e s e m p i o di u n a

426

VII. Kontakt, Migration und Kunstsprachen

lingua che guarda all'italiano diglotticamente com e lingua di prestigio, senza rinnegare la tradizione. L a letteratura è stata v e i c o l o di voci zingaresche nelle varie lingue, anche d o v e tale letteratura non sia f e d e l e f i l o l o g i c a m e n t e alla v e r a cultura zingara. Su tale a r g o m e n t o , s p e c i f i c a m e n t e , mancano studi che sarebbero benvenuti, ma a b b i a m o a l m e n o alcuni articoli che p r e n d o n o in esame l ' a r g o m e n t o in g e n e r a l e , c o m e K a r p a t i 1976 e 1977, Prati 1973. Q u a l c h e e l e m e n t o interessante si può t r o v a r e anche in C o l o c c i 1889b. U n settore pure interessante è q u e l l o della traduzione biblica in r o m a n e s , per cui Soravia 1984. U n c o n v e g n o su tale tema si è tenuto a Cittaducale nel 1975 (Soravia 1976).

5. Bibliografia Adelung, Friedrich von, Mithridates oder Allgemeine Sprachkunde, mit dem Vater unser als Sprachprobe in bey nahe fünf hundert Sprachen und Mundarten, Berlin, Vossische Buchhandlung, 1806-1817. Ascoli, Graziadio I., Zigeunerisches, Halle/London/Turin/Florenz, Heynemann/Williams & Norgate/Loescher, 1865. Barthélémy, André, Le glossaire manouche de Daniel Jean, Études Tsiganes 16:1 (1970), 2 - 3 . Barthélémy, André, Analyse du vocabulaire des Manouches d'Auvergne de ¡'Abbé Joseph Valet, Études Tsiganes 20:1 (1974), 1 - 6 . Barthélémy, André, Le glossaire tsigane-latin de Scaliger, Études Tsiganes 21:4 ( 1975) . 4 - 1 0 . Bernai, Jorge M . Fernandez, Influences of the Spanish Language in the Gypsy dialect of Rumanian or Danubian Type in Argentina, in: Soravia, Giulio/Alfonzetti, Giovanna M. (edd.), Studi sulla Lingua Romani, Catania, Quaderni del Siculorum Gymnasium X I V , 1984,21-26. Bernal, Jorge M. Fernandez, Parlate zingare in Argentina, Lacio Drom 23:6 (1987), 18-20. Biondelli, Bernardino, Studi sulle lingue furbesche, Milano, Stabilimento di Civelli, 1846. Borrow, George, The Zincali or an Account of the Gypsies of Spain, London, Murray, 1841. Borrow, George (ed.), Criscote e Majaró Lucas, chibado andre o romanó (Il Vangelo di Luca in Caló), London, William Clowes and Sons, 1872. Borrow, George, Romano Lavo-Lil, Word-Book of the Romany or English Gypsy Language, London, Murray, 1874. Calvet, Georges/Delvoye, Françoise/Labalette, Michèle, Abrégé grammatical manus, Études Tsiganes 16:1 (1970), 69 - 79. Castillo, Nikola/Bernal, Jorge M . F., Cosas raras, Lacio Drom 25:1 (1989), 2 - 4 . Claveria, Carlos, Estudios sobre los gitanismos del español, Madrid, 1951. Colocci, Adriano, The Gypsies on the Marches of Ancona during the 16th, 17th and 18th centuries, Journal of the Gypsy Lore Society 1 (1889), 213-229 ( = 1889 a). Colocci, Adriano, Gli Zingari, storia di un popolo errante, Torino, 1889 (=1889b).

Cortelazzo, Manlio, Voci zingare nei gerghi padani, Linguistica 15 (1975), 29 - 4 0 . De Marco, Anna, Indagine sul lessico Romano di Cosenza, Lacio Drom 25:5 (1989), 1 - 5 1 . Ferrerò, Ernesto, I gerghi della malavita dal '500 a oggi, Milano, Mondadori, 1972. Formoso, Bernard, O Bovedantuna - Un racconto in sintopiemontese, Lacio Drom 20:4 (1984), 2 - 1 2 . Formoso, Bernard/Calvet, Georges, Lexique tsigane, dialecte sinto piémontais, Paris, Publications Orientalistes de France, 1987. Franzese, Sergio, Il dialetto dei sinti piemontesi, Torino, s.d. (policopiato). Hasler, Juan A . , Le Romano des Romanichels d'Amérique du sud, Journal of the Gypsy Lore Society 4th series, 1:1 (1974), 21-45. Hübschmannova, Milena, Bilingualism Among the Slovak Roma, IJSL 19 (1979) 33-49. Jean, Daniel, Glossaire de Gadskeno Manus, Études Tsiganes 16:1 (1970), 4 - 6 8 . Jimenez, Augusto, Vocabulario del dialecto jitano, Sevilla, Impr. del Conciliador, 1846. Jung, Christof, Wortliste des Dialekts der spanischen Zigeuner, Mainz, 1972. Karpati, Mirella, Tassoni e gli zingari, Lacio Drom 12:4/ 5 (1976), 39-41. Karpati, Mirella, Zingari nella letteratura italiana, Lacio Drom 13:5 (1977), 35-37. Kenrick, Donald, Calo Borrowings by an English Romany Family, Journal of the Gypsy Lore Society 4th series, 1:1 (1974), 45-48. Ljungberg, Erick/Gjerdman, Olov, The Language of the Swedish Coppersmith Gypsy J. D. Taikon, Uppsala/ K 0 b e n h a v n , Lundequistska Bokhandeln, 1963. Lockwood, W. G., Balkan Gypsies: an Introduction, in: Grumet, Joanne (ed.), Papers from the 4th and 5th Annual Meetings, Gypsy Lore Society, N. Amer. Chapter, New York, 1985. Lopes Costa, Elisa M., La minoranza sociale rom nel Portogallo moderno (sec. XV—XVIIl), Lacio Drom 25:1 (1989), 5:23. Max, Frédéric, Apports tsiganes dans l'argot français moderne, Études Tsiganes 18:1 (1972), 11-18 ( = 1972a). Max, Frédéric, Ree. a Ferrerò 1972, Études Tsiganes 18:2/3 (1972), 52-55 ( = 1972b). McLane, Merrill F., The Calo of Guadix: a Surviving Romany Lexicon, Anthropological Linguistics 19:7 (1977), 303-319. Mensching, Guido, El caló y su influencia en el español con particular atención a los gitanismos en la habla de Sevilla, s.l., 1986/1987(ciclostilato). Mensching, Guido, II Caló e la sua influenza sullo spagnolo, Lacio Drom 26:5 (1990), 1 - 2 7 . Moreno Castro, Pablo/Reyes, C. J., Diccionario gitano, Barcelona, Cátena, 1981. Mutti, Claudio, Glossario sinto emiliano, Lacio Drom 25:2(1989), 15-20. Ñecas, Ctibor, Le caratteristiche demografiche degli zingari moravi agli inizi del XXsecolo, Lacio Drom 19:5 (1983), 27-29. Niceforo, Alfredo, Il gergo nei normali, nei degenerati, nei criminali, Torino, 1897. Partisani, Sergio, Glossario degli Zingari dell'Italia Centro-meridionale. Lacio Drom 8:1 (1972), 2—27 ( = 1972a).

479. Zigeunersprachen Partisani, Sergio, Glossario del dialetto zingaro piemontese, Lacio D r o m 8:6 (1972), 1 1 - 3 2 ( = 1972b). Partisani, Sergio, Glossario del dialetto zingaro lombardo, Lacio D r o m 9:4 (1973), 2 - 2 9 . Partisani, Sergio, Glossario estrekaria, Lacio D r o m 17:4/5 (1981), 5 8 - 6 0 . Pasquali, Pietro S., Romani Words in Italian Slangs, Journal of the Gypsy Lore Society 3rd series, 14:1 (1935), 4 4 - 5 0 . Pellis, Ugo. Il rilievo zingaresco a l'Annunziata di Giulianova, BALI 11:2 (1936), 6 1 - 8 5 . Pitré, Giuseppe, Gli Zingari in Sicilia, Archivio per lo Studio delle Tradizioni Popolari 1 (1882), 2 9 3 - 2 9 4 . Pott, August, Die Zigeunerin Europa und Asien, 2 vol., Halle, H e y n e m a n n , 1884/1885. Prati, Guido, A proposito della Carmen di Merimée, Lacio Drom 9:6 (1973), 1 9 - 2 0 . Predari, Francesco, Origine e vicende degli Zingari, Milano, Lampato, 1841. Quindalé, Francisco, Diccionario gitano, Madrid, Oficina Tipográfica del Hospicio, 1867. Raditsa, Petre, Les Tsiganes roumains d'après leur propre légende, Études Tsiganes 26:3 (1980), 1 - 7 . Reinhard, Michael D . , Altertümliches und Merkwürdiges im Dialekt der spanischen Zigeuner (Calo), in: Knobloch, Johann/Sudbrack, Inge (edd.), Zigeunerkundliche Forschungen 1, Innsbruck, Institut für Sprachwissenschaft der Universität Innsbruck, 1977. 73-76. Reinhard, Michael D . , Quelques observations sur le Cato des gitans d'Espagne, Études Tsiganes 24:1 (1978), 34-36. Reinhard, Michael D . , Die Calo-Texte in José-Carlos de Luna's «Gitanos de la Bética», Mömbris, EberweinFeik, 1979. R o p e r o Núñez, Miguel, El léxico calo en el lenguaje del cante flamenco, Sevilla, Universidad de Sevilla, 1978. Sabatini, Francesco, La «lingua lombardesca» di Pescocostanzo (Abruzzi), contributo alla storia dei gerghi italiani, CN 16:2/3 (1956). 241 - 2 5 7 . Sampson, John, The Dialect of the Gypsies of Wales, Oxford, Clarendon Press, 1926. Sanga, Glauco, Ree. a Cortelazzo 1975, Soravia 1977e Barthélémy 1975, Paideia 32 (1977), 178-181. Scaligero, Giuseppe, [Vocabolario zingaro], in: Vulcarius Bonaventura, De Uteris et lingua Getarum sive Gothorum ... Leyden, 1597. Schuchardt, Hugo. Die Cantes Flamencos. Z r P 5 (1881), 249 322. Senzera, Luigi F., Il dialetto dei sinti piemontesi, Lacio D r o m 22:2 (1986), 2 - 6 4 . Serboianu, C. J. Popp, Les Tsiganes, Paris, Payot, 1930. Sole, Leonardo, Lessico de s'Arromaniska: l'apporto degli Zingari, in: Soravia, Giulio/Alfonzetti, Giovanna M. (edd.), Studi sulla Lingua Romani, Catania, Quaderni del Siculorum Gymnasium XIV, 1984, 115-132. Soravia, Giulio, Glossario degli zingari d'Abruzzo, Lacio D r o m 7:1 (1971), 2 - 1 2 . Soravia, Giulio, Italian Influences on the Dialect of the Gypsies of Abruzzi, Journal of the Gypsy Lore Society 3rd series, 51:1/2 (1972), 3 4 - 3 9 ( = 1972a). Soravia, Giulio, Ree. a Ferrerò ¡972, Lacio D r o m 7:3/4 (1972), 8 9 - 9 2 ( = 1972b). Soravia, Giulio, Gli Zingari di Reggio Calabria: situa-

und Romanisch

427

zione culturale e linguistica. Lacio D r o m 10:5/6 (1974), 19 - 2 9 . Soravia, Giulio (ed.), Atti del Convegno sulla traduzione della Bibbia in Romanes, R o m a , 1976 ( = Lacio Drom 12:2). Soravia, Giulio, Dialetti degli Zingari italiani, Pisa, Pacini, 1977. Soravia, Giulio, Schizzo tagmemico del dialetto degli Zingari di Reggio Calabria con vocabolario, Lacio D r o m 14:2/3 (1978), 2 - 7 7 . Soravia, Giulio, L'infinito in romanes, Rendiconti dell'Istituto Lombardo-Accademia Scienze e Lettere, Classe Lettere 113 (1979), 3 5 - 5 4 . Soravia, Giulio, Zingari in Sicilia, Lacio D r o m 17:2 (1981), 3 1 - 3 3 ( = 1981a). Soravia Giulio, Vocabolario Sinto delle Venezie, Lacio D r o m 17:4/5 (1981), 2 - 5 7 ( = 1981b). Soravia Giulio, La competenza linguistica dei bambini rom abruzzesi, relativamente all'uso del romanes e del bilinguismo, Lacio D r o m 18:2 (1982), 4 3 - 5 9 . Soravia, Giulio, Un esempio di traduzione biblica nel romanes di Calabria, Lacio D r o m 20:5 (1984), 7 - 9 . Soravia, Giulio, Vocabolario kalderasitska, con registro inverso di A . Tropea, Lacio D r o m 21:5 (1985), 2—48. Soravia, Giulio, Di alcune etimologie zingariche, A G I 73:1 (1988), 1 - 1 1 ( = 1988a). Soravia, Giulio, Dialetti zingari: atlanti linguistici e nomadismo, in: Atti del XV Convegno del CSD1, Pisa. Pacini, 1988, 5 3 9 - 5 4 8 ( = 1988b). Soravia, Giulio, Dizionario degli Zingari italiani, su un progr. computerizzato di Camillo Fochi, ms. Università di Bologna, Centro Studi Zingari, R o m a , s. d. Soravia, Giulio/Alfonzetti, Giovanna M. e d d . , Studi sulla lingua romani, Catania, Quaderni del Siculorum Gymnasium XIV, 1984. Spinelli. Santino, Gili romani, canto zingaro, R o m a . 1988. Tagliavini, Carlo/Menarini, Alberto. Voci zingare nel gergo bolognese, A R 22 ( 1938), 2 4 2 - 2 8 0 . Tipler. Derek. La lingua romani oggi: i dialetti vlax. Lacio D r o m 7:3 (1971), 2 - 6 . Toro, Rita, 1!gergo dei Camminanti, Lacio Drom 27:3/4 (1991), 1 - 7 9 . Valet, Joseph, Vocabulaire des Manouches d'Auvergne. s.1., s . d . (ciclostilato). Valet, Jean, La langue des Manouches, Études Tsiganes 24:1 (1978), 2 5 - 2 8 . Vaux de Foletier, François, L'esclavage des Tsiganes dans les principautés roumaines. Etudes Tsiganes 16:2/3 (1970), 2 4 - 2 9 . Vaux de Foletier, François, Mille Ans d'Histoire des Tsiganes, Paris, Fayard, 1971. Vaux de Foletier, François, Tsiganes musiciens de l'ancienne Roumanie, Études Tsiganes 20:4 (1974), 1—8. Vocabulario Gitano, ms. Biblioteca Nacional dé Madrid. S.I., s . d . , anonimo. Wolf, Siegmund Α . , Grosses Wörterbuch der Zigeunersprache (romani tschiw), Mannheim. V E B Verlag, 1960. Zuccon, Maria. La legislazione sugli Zingari negli stati italiani prima della rivoluzione, Lacio D r o m 15:1/2 (1979). 1 - 6 8 .

Giulio Soravia,

Bologna

428

VII. Kontakt,

Migration

und

Kunstsprachen

480. Amerikanische Sprachen und Romanisch Langues indigènes des Amériques et langues romanes

a) Nord- und Zentralamerika, Karibik Amérique du Nord, Amérique Centrale, Antilles 1. 2. 3. 4. 5. 6.

A r t e n d e s historischen K o n t a k t e s D i e amerikanischen S p r a c h e n D a s Französische in A m e r i k a D a s Spanische in A m e r i k a : die Karibik «Lenguas generales»/«Línguas gérais» Mexiko und Zentralamerika (Nahua, Maya) 7. Bibliographie

1.

Arten des historischen

Kontaktes

1.1. Seit der europäischen Eroberung der verschiedenen Teile Amerikas gibt es potentiell einen Kontakt zwischen den Sprachen der Conquistadores und Siedler, also dem Spanischen, Portugiesischen und Französischen, und den einheimischen amerikanischen Sprachen der Indianer (amerindischen Sprachen) und Eskimos. So, wie nur einige wenige größere europäische Sprachen betroffen sind, so konnte auch nur eine sehr begrenzte Anzahl von amerikanischen Sprachen einen gewissen Einfluß auf diese ausüben. Art und Umfang dieses möglichen Einflusses wird noch zu bestimmen sein (cf. 1.2.-1.3.). Auffällig ist aber, daß der sprachliche Kontakt im anglophonen und frankophonen Nordamerika viel geringer war als im spanischen und portugiesischen Mittel- und Südamerika, weil die Art der Besiedlung dort kein Zusammenleben der alten und neuen Bewohner einschloß, so daß eine Mestizisierung der Bevölkerung in der Frühzeit der Eroberung gar nicht erst erfolgen konnte. Auch gab es im anglophonen Amerika keine frühe Missionierung der Indianer, die wie im übrigen Amerika zur Beschäftigung wenigstens der Missionare mit den Indianersprachen und zur Herausbildung von indianischen «lenguas generales» zur Missionierung hätte führen können. Damit sind schon einige wichtige Elemente des Kontaktes in Hispanoamerika und Brasilien angeführt (cf. 1.2.), die es auch erlauben, die Thematik im wesentlichen auf diesen Bereich zu beschränken. Zum Sprachkontakt in Québec soll nur weniges gesagt werden, denn auch dort gab es weder eine langandauernde alte Missionierung noch eine Bevölkerungsmischung (cf. 3.1.1.). Auch die Eskimos sind nur im Zusammenhang mit dem frankophonen Kanada erwähnenswert (cf. 3.1.2.).

1.2. Eine Beeinflussung der europäischen Sprachen konnte nur durch solche amerikanische Sprachen geschehen, die eine gewisse Verbreitung und damit eine Bedeutung für die Mission hatten. Denn abgesehen von dem Sonderfall des ersten Kontaktes bei der Entdeckung Amerikas durch die Europäer (cf. 1.3.) gab es eine wirkliche Berührung mit den Eingeborenen und ein Bemühen um ihre Sprachen nur von Seiten der Missionare und jener Siedler, die sich auf dem Lande den Lebensgewohnheiten der Indios anpaßten und sich im allgemeinen auf ihre Zivilisationsstufe begaben, der ländlichen Criollos in Hispanoamerika und der Caboclos in Brasilien. Letztere unterscheiden sich von den Criollos jedoch dadurch, daß mit diesem Begriff mit der Zeit auch viele detribalisierte Indios bezeichnet wurden, die zivilisatorisch zwischen den im Stammesverband lebenden Eingeborenen und der brasilianischen nationalen Gesellschaft leben (cf. Grenand/Grenand 1990). In Hispanoamerika werden die hispanisierten Indios Ladinos genannt. Die kleineren amerindischen Sprachen spielen also bei der Frage des Sprachkontakts kaum eine oder allenfalls eine regionale Rolle, da sie kein überregionales Prestige hatten und wegen ihrer großen Zahl und dem kulturellen Abstand zwischen ihren Sprechern und den Europäern auch nicht haben konnten. Im regionalen Maßstab aber konnte beim Zusammenleben von Criollos und Caboclos mit ihren indianischen Frauen durchaus ein Austausch zwischen einer einheimischen Sprache und dem ländlichen Spanisch bzw. Portugiesisch stattfinden. Allerdings sind diese Sprachformen nicht immer ausreichend dokumentiert. Viele der kleineren Sprachen sind inzwischen ausgestorben, viele andere sind Missionaren und Anthropologen seit langem bekannt, sind aber erst in jüngerer Zeit, unfreiwillig, in Kontakt mit der europäischen Zivilisation getreten. Sofern ein genügender Kontakt einer amerindischen mit einer europäischen Sprachen bestand oder besteht, hat natürlich auch dieser bei der Indiosprache im allgemeinen zu einer lexikalischen und, wenn auch selten, auch grammatischen Umgestaltung geführt. Dies gehört aber zur Beschreibung der jeweiligen amerindischen Sprache und deshalb nicht hierher (cf. Karttunen 1985 zum Nahuatl und Maya, Morínigo 1931, 1990 zum paraguayischen Guaraní). 1.3. Ein tiefgreifender Einfluß der amerikanischen Sprachen auf das Spanische, Portugiesische und Französische ist nach heutiger Kenntnis der Geschichte des Kontaktes nicht nachzuweisen, wenn man sich auf die «habla culta» der gebildeten Schichten der städtischen Zentren bezieht (cf. Lope Blanch 1974; auch Gómez M. de Carraqui-

480. Amerikanische Sprachen und Romanisch a) Nord- und Zentralamerika, Karibik riy (1995) betont in einem allgemeinen Überblick ü b e r die Entwicklung des Spanischen in A m e r i k a die Einheit des Spanischen und die marginale Rolle des Indianischen). Überall präsent ist das indianische E r b e zunächst in zahlreichen N a m e n von Ortschaften, Bergen und Flüssen (cf. —>392), sodann in Bezeichungen von Gegenständen der Fauna und Flora, eventuell von daraus gefertigten Speisen, Genußmitteln und G e t r ä n k e n . D a s bedeutet fast ausschließlich Sachbezeichnungen, keine A b s t r a k t e , keine Verben, kaum Eigenschaftswörter. Dies ist allerdings bei vielen Kulturadstraten, etwa bei den Arabismen oder A n glo-Amerikanismen im Spanischen und Portugiesischen, das gewöhnliche Verfahren. 1.4. G a n z anders ist der sehr verbreitete Fall zu beurteilen, bei d e m Sprecher einer einheimischen Sprache Sprachgewohnheiten auf das Spanische bzw. Portugiesische übertragen. Es handelt sich hier vor allem um die nach Milllionen zählenden indianischen und mestizischen Bewohner der Sierras und Altiplanos von E c u a d o r , Peru und Bolivien, des Hochlandes von Mexiko, Yucatáns, G u a t e m a l a s , der Wälder des Orinoco und des Amazonasbeckens, Paraguays und des Mapuche-Gebietes in Chile. Bei ihnen hat die jeweilige offizielle Landessprache n a t u r g e m ä ß nicht denselben Status wie bei den monolingualen Spanisch· bzw. Portugiesischsprechern der Städte. D a h e r genügt es nicht, bei den indianischen oder mestizischen Sprechern einfach von Bilinguism u s p h ä n o m e n e n zu sprechen (cf. —* 400, 3.1.), da die b e t r o f f e n e n Sprachen nicht gleichwertig gebraucht w e r d e n . Im allgemeinen sind die Spanisch· bzw. Portugiesischkenntnisse e h e r oberflächlich. Hier hat man es wirklich mit indianischen Interferenzen lautlicher, grammatischer, syntaktischer und lexikalisch-semantischer Art im Spanischen bzw. Portugiesischen der Indios zu tun, nicht aber mit einem indianischen Einfluß auf das regionale Spanisch bzw. Portugiesisch schlechthin. Einen derartig tiefen, wirklich sprachlichen Einfluß gibt es bei den monolingualen Spanisch- bzw. Portugiesischsprechern in der ganzen Geschichte des Kontaktes nicht, da ein so enger Kontakt mit den E i n g e b o r e n e n bzw. zweisprachigen Mestizen in den städtischen Z e n t r e n gar nicht stattgefunden hat. Die Mestizen und Criollos bzw. Caboclos (in Südbrasilien) a b e r waren selber im allgemeinen zweisprachig und gerade in der Frühzeit Vermittler amerindischen Sprachguts. Sie gebrauchten es zunächst in der Originalform, adaptierten es später aber zumindest lautlich (cf. auch G r a c e 1976, 1980). Z u r Sozialgeschichte des Begriffs mestizo und anderer, semantisch nicht immer leicht abgrenzbarer Termini, die in Hispanoamerika die Rassenmischung b e t r e f f e n , cf. Stephens 1988; zum Cabo-

429

clo im brasilianischen A m a z o n i e n cf. Grenand/' G r e n a n d 1990. In Südbrasilien entspricht caboclo dem hispanoamerikanischen criollo. 1.5. Die zuerst von Rudolf (Rodolfo) Lenz vorgebrachte These, insbesondere die Phonetik des chilenischen Spanisch sei auf araukanisches Substrat zurückzuführen (Lenz 1893; cf. 480b, 4.3.2.), ist seither i m m e r wieder und auch für andere amerikanische Z o n e n diskutiert worden, hat sich a b e r nirgendwo schlüssig nachweisen lassen, sofern man das jeweilige regionale Spanisch oder Portugiesisch als das der monolingualen Spanisch- bzw. Portugiesischsprecher, also das der Nicht-Indios, versteht. Es hat sich allenthalben eine romanische Regionalsprache herausgebildet, deren Verbindung mit der Sprache des europäischen Mutterlandes aber immer noch so eng ist, d a ß man von Varianten und Subvarianten innerhalb einer jeweils einzigen Sprache (Spanisch bzw. Portugiesisch) sprechen m u ß . Externe F a k t o r e n (Adstrat) spielen zum Teil eine Rolle, ein Substratverhältnis ist wegen der Ü b e r m a c h t der Sprecher, die neben d e m Spanischen bzw. Portugiesischen keine amerindische Sprache sprechen, manchmal als latente Beeinflussung feststellbar (etwa in Yucatán). F ü r die historische Romanistik ist es reizvoll, hier Parallelen etwa zu den Verhältnissen im Spanien des ausgehenden 3. Jh. n. C h r . , also etwa 500 Jahre nach der Hispanisierung der Halbinsel zu suchen. Ein Unterschied zu damals ist sicher darin zu sehen, d a ß die großen amerindischen Sprachen (Náhuatl, Maya, Q u e c h u a , A i m a r a , G u a r a n í ) auch 500 Jahre nach der E r o b e r u n g A m e r i k a s immer noch lebendig sind. U m zu ähnlichen Verhältnissen wie in der europäischen Romania zu k o m m e n , müßte man sich ein futuristisches Bild etwa von einer aus historischen G r ü n d e n eingetretenen isolierten Entwicklung des Spanischen auf dem peruanischen Altiplano nach dem Aussterben des Quechua selbst ausmalen. Noch ist jedenfalls dem Substrat keine durchschlagende Wirkung zuzubilligen, wenn man unter Substrat im strengen Sinne die Einwirkung und Fortwirkung einer längst ausgestorbenen Sprache versteht, deren Sprecher aus machtpolitischen oder kulturellen G r ü n d e n eine andere, dominante Sprache übern o m m e n h a b e n , Sprachgewohnheiten (vor allem lautlich-artikulatorischer und lexikalisch-semantischer A r t ) aber in der neuen Sprache beibehalten bzw. als „ E r b e " weitertragen. Solange die ursprüngliche Sprache aber weiterlebt, die betreffenden Sprecher also in einer - meist diglossischen - Bilinguismussituation sind, kann es sich zwar um ein unabgeschlossenes, ein in statu nascendi befindliches Substratverhältnis handeln; da das Substrat als Endergebnis des Kontaktprozesses, das das Aussterben der autochthonen Spra-

430

VII. Koniakt, Migration und

Kunstsprachen

che impliziert, aber nicht voraussehbar ist, sollte neutral eher von einem engen Kontakt gesprochen werden, zumal auch die jeweilige Vernakularsprache durch die dominante offizielle Landessprache beeinflußt wird (cf. —>480b, 3.3.1.; —s· 480c, 3.2.1., 4.1.; cf. auch Escobar 1978,95; Lope Blanch 1981, 415; zur Theorie der Entlehnung cf. auch Cassano 1982). 1.6. Bei der Frage nach einem indianischen Einfluß auf das Spanische bzw. Portugiesische und der Lebendigkeit der Indigenismen ist immer zu unterscheiden zwischen der «habla rural» und der «habla culta». Letztere kann mit der der Bevölkerung der städtischen Zentren mit mehr als minimaler Schulbildung definiert werden. Sie ist ausgehend von Studien von Lope Blanch (1977, 1978) für einige «principales ciudades de América» (México, Bogotá, Caracas, Santiago de Chile) untersucht worden. Die begrenzten Indigenismen, die in der «habla culta» erscheinen, haben sicher ein stärkeres Gewicht bei der Beurteilung eines amerindischen Einflusses auf „das" amerikanische Spanisch bzw. „das" brasilianische Portugiesisch als die viel zahlreicheren, aber regional stärker begrenzten Indigenismen der jeweiligen «habla rural», die durch den engeren Kontakt der Criollos und Mestizen mit der indianischen Bevölkerung oder zumindest mit der indianischen Tradition geprägt ist. Die traditionellen Wörterbücher der Mexicanismos, Salvadoreñismos, Colombianismos etc. machen diesen Unterschied leider kaum und erwecken deshalb häufig ein falsches Bild von der Präsenz dieser Wörter in der Sprache des Landes. Konkrete Einzelphänomene werden unter dem jeweiligen regionalen Abschnitt (Mexiko, Andenländer, Paraguay, Brasilien) diskutiert. 2.

Die amerikanischen

2.1. Allgemeine

Sprachen

Klassifikationsprobleme

Zunächst soll ein Überblick über die amerikanischen Sprachen und ihre Großgruppierungen die Möglichkeit bieten, die Einflußträger unter diesen Sprachen in ihren genetischen Zusammenhängen zu erkennen. D a die meisten amerikanischen Sprachen nicht über eine sprachgebundene Schrift verfügen - nur die Bilderschriften der EpiOlmeken und der Maya verwendeten neben Logogrammen auch Silbenzeichen (cf. Grube/Arellano Hoffmann 1998, 3 6 - 3 9 ) - und somit kaum alte Schriftzeugnisse vorhanden sind, ist die genetische Klassifikation immer noch weitgehend ungesichert. Obwohl in letzter Zeit immer weitere Beziehungen erhärtet werden konnten, z.T. auch über größere Entfernungen hinweg, ist vieles noch weiterhin pure Spekulation (cf. Liedtke

1991). Vielfach wurden zu voreilig makroskopisch Zusammenhänge gesehen, ohne daß mikroskopisch die einzelnen Sprachen genügend untersucht worden wären. Neben fehlenden Daten liegt eine prinzipielle Schwierigkeit darin begründet, daß abgesehen von den Angehörigen der alten Hochkulturen Mexikos und Perus die Indianer der nördlichen Wälder, der Prärie, der Regenwälder und der Trockensteppen nicht seßhaft waren und allein schon ihre Identifizierung problematisch war und ist, weil keine zusammenhängenden Siedlungsflächen ausgemacht werden können, immer nur kleine Gruppen zusammen leben und für die gleiche Sprachgruppe oft unterschiedliche Namen üblich sind, deren wahre Identitiät oft erst nach und nach erschlossen wird. So findet man die Quechua-Bezeichnung auqa 'Feind' (hispanisiert Auca) z . B . sowohl für die Sabela (oder Wao) im ecuatorianischen Tiefland (cf. 2.7.) als auch für die Mapuche oder Araukaner in Chile (cf. 2.8.). Aus diesem Grunde ist die Zahl der anzunehmenden amerikanischen Sprachen in den letzten Jahren ständig reduziert worden, nicht wegen des Aussterbens einiger Gruppen, sondern vor allem durch die bessere Kenntnis der Sprachen selbst und der hierarchischen Zusammenhänge von Dialekt und Sprache ; Viele früher angenommene Sprachen erweisen sich als nur verschiedene Namen für dieselbe Srpache (z.T. nur mit verschiedenen Schreibweisen) oder aber als Dialekte ein und derselben Sprache. 2.2. Neuere

Klassifikationsversuche

Insbesondere in Nordamerika war man seit Sapirs Klassifikation von 1929 (cf. Liedtke 1991, 28—32) bestrebt, die genetischen Beziehungen zwischen nord- und mittelamerikanischen Sprachen aufzudecken und ähnlich wie in der vergleichenden Indogermanistik die „Ursprache" einer angenommenen früheren Großgruppe aus dem internen Vergleich der heutigen beobachtbaren Sprachen zu rekonstruieren. In den fünfziger Jahren wurden entscheidende Fortschritte durch Morris Swadesh und die von ihm propagierte Lexikostatistik und Glottochronologie erzielt (Swadesh 1955). Über die methodischen Probleme unterrichtet Liedtke (1991) sehr eingehend (cf. auch Pottier 1983). Inzwischen werden auch in einigen südamerikanischen Ländern und in Mexiko diesbezügliche Forschungen zu den Sprachgruppen der eigenen Länder angestellt. Der letzte Höhepunkt in der Entwicklung der genetischen Klassifikation war Greenbergs radikale Klassifikation (Greenberg 1987), die seither viel Kritik hervorgerufen hat und insbesondere für Südamerika keineswegs auf gründlichen Kenntnissen beruht (cf. Liedtke 1991, 3 5 - 3 9 ) . Bei der Auflistung der hauptsächlichen amerikanischen Sprachen folgen

480. Amerikanische Sprachen und Romanisch a) Nord- und Zentralamerika, Karibik wir daher teilweise Greenberg (nur für Nord- und Mittelamerika), für Mittelamerika MacQuown (21972) und Suárez (1983), für Südamerika dagegen Tovar/Larrueca de Tovar (1984), Klein/Stark (1985), Rodrigues (1986), Suárez (1988), Fabre (1994) und Wise (1994). Majuskeln bezeichnen Gruppen bzw. Familien, Normalschrift Untergruppen bzw. Einzelsprachen, der Asterisk * ausgestorbene bzw. fast ausgestorbene, historisch jedoch bedeutende Sprachen. Ein Schrägstrich zwischen zwei Namen bedeutet 'Varianten der Bezeichnung oder Schreibung für dieselbe Sprache'. Die grobe Angabe der Verbreitungsgebiete bezieht sich zum Teil auf die traditionellen Siedlungsgebiete, insbesondere in Nordamerika. 2.3. Eskimoisch und

Amerindisch

Greenberg unterscheidet wohl zu Recht grundsätzlich drei einheimische Sprachgruppen in Amerika, die seiner Ansicht nach auch archäologisch begründet sind, indem sie drei unterschiedlichen Einwanderungswellen von Asien nach Nordamerika entsprechen: Die jüngste Schicht bilden die aleutischen und eskimoischen Sprachen, die ja auch heute noch bis nach Ostsibirien reichen. Ihnen stehen als ältere Schicht die NaDené-Sprachen an der nordwestlichen Küste Nordamerikas gegenüber (HAIDA; TLINGIT; Nord-ΑΤΗ AB ASKISCH/ATH APASKISCH ; West-ATHABASKISCH: Slave; Süd-ΑΤΗABASKISCH: Navajo, Apache). Alle anderen Sprachen gehören nach ihm zu einer einzigen Gruppe, die er „Amerindisch" nennt, eine sicher nicht zu rechtfertigende Lösung. 2.4. Nördliches

Amerindisch

ALMOSAN-KERESIOUAN ALMOSAN a) ALGONKIN: Blackfoot, Cheyenne, Cree, Delaware, Fox, Gros Ventres (nicht identisch mit den Gros Ventres der Sioux), Menomini, Micmac, Mahican/Mohegan, Montagnais, Outaouais, Ojibwa/Chippewa (Québec-Große Seen) b) SALISH: Kalispei, Spokane, Squamish-WAK ASH AN: Kwakiutl, Nootka (NW-Küste Kanadas, USA). KERESIOUAN a) SIOU ΑΝ/SIOUX : Assiniboin, Dakota/Lakhota, Hidatsa/Gros Ventres, Iowa, *Mandan, Oglala, Omaha, Osage, Winnebago (Mittlerer Westen) b) IROQUOIAN/IROKESISCH: Cayuga, Huron, Mohawk, Oneida, Seneca, Erie, Susquehanna (Staat New York); Cherokee (jetzt Oklahoma)-CADDOAN/CADDO: Caddo,

431

Pawnee, Wichita (Louisiana, Arkansas, jetzt vielfach Oklahoma). PENUTE/PENUTISCH : a) Maidu, Miwok, Yokuts (Kalifornien) b) Chinook (südl. von Seattle) c) PLATEAU: Nez Percé (Idaho), Yakima (Washington) d) YUKI-GOLFSPRACHEN : MUSKOGEE (Alabama, Choctaw); N A T C H E Z ; TUNICA; YUKI; ZUÑÍ (von Alabama über New Mexiko bis Kalifornien) e) Mexikanisches PENUTE/PENUTISCH: TOTONACA/TOTONAKISCH (Veracruz [Mexiko]) M I X E - Z O Q U E : Mixe; Popoluca, Zoque (Südmexiko); MAYA (Yucatán, Chiapas [Mexiko], Guatemala): Yukatekisch (Mayat'an), Itzá; Chol/Ch'ol, Chontal, Chorti/ Ch'orti'; Kekchí/Q'eqchi'; Mam, Ixil; Quiché/ K'iche', Cakchiquel/Kaqchikel, Tzutuhil/ Ts'utujil; Tojolabal/Tojolab'al; Jacalteca; Tzeltal,Tzotzil/Ts'ots'il; Huastekisch. HOKA-Sprachen: u. a. YUMA: Maricopa, Mojave, Havasupai, Walapai, Yavapai (Kalifornien); Yuma.

2.5.

Zentral-Amerindisch

Zum „Zentral-Amerindischen" (aber wohl ohne innere Verwandtschaft) zählen die Familien KIOWA-TANO/TANOAN (Südwesten der USA): Kiowa; Taño (Tewa, Tiwa, Jémez) OTO-MANGUE: Otomí; Mazateca, Mixteca, Zapoteca, Popoloca, Chinanteca, Tlapaneca (Zentralmexiko); *Mangue, *Subtiaba (pazif. Küste Nicaraguas). (Y)UTO-AZTEKISCH: Hopi, Shoshoni, Comanche, Paiute, Ute/Yute, Luiseño, Cahuilla, Pirna (Kalifornien, Arizona); Tarahumara, Huichol (Nordmexiko); Nahua/Náhuatl/Aztekisch (Zentralmexiko) : *Náhuat/Pipil (El Salvador) TARASKISCH (Michoacán, Mexiko) TEQUISTLATECA (Honduras)

(Mexiko)

-

JICAQUE

C H I L A N G A : *Xinca (Guatemala), Lenca (El Salvador, früher auch Honduras). Etwa beim Uto-Aztekischen (heute auch YutoAztekisch genannt) zeigt sich die Künstlichkeit der Grenze zwischen den USA und Mexiko, da die genetische Verbindung bis nach Zentralamerika hinein reicht, während umgekehrt die nördlichste südamerikanische Gruppe ebenfalls bis

432

VII. Kontakt,

Migration

und

Kunstsprachen

nach Zentralamerika (Honduras) hin verbreitet ist. Über die sprachlichen und kulturellen Verbindungen der voraztekischen Nahuat (Tolteken) etwa zu den Pipil und zu den jüngeren Nahuatl (Azteken) unterrichtet ausführlich Lehmann (1920, 978-1083).

2.6.

Südamerika

Im folgenden werden f ü r die Angaben der Verbreitungsgebiete bestimmter Wörter standardisierte Abkürzungen gebraucht. Es entsprechen Ant dem Antillenraum, Arg Argentinien, Bol Bolivien, Bras Brasilien, Col Kolumbien, Cu Cuba, CRica Costa Rica, Chi Chile, Ec Ecuador, Guat Guatemala, Hond Honduras, Nie Nicaragua, Pan Panama, Par Paraguay, Per Peru, RPlata Rio-de-la-Plata-Region, Ur Uruguay, Ven Venezuela ; And andinisch; Ν Nord-, NO Nordost-, NW Nordwest-, O Ost-, W West-, S Süd-, S Am Südamerika. Die südamerikanischen Sprachstämme ("stocks", «troncos») und Sprachfamilien («familias», cf. Rodrigues 1986, 41s., für den im europäischen Raum eine Familie etwa durch die der romanischen Sprachen, ein Stamm aber etwa durch den indoeuropäischen gegenüber dem finno-ugrischen Sprachstamm repräsentiert wird,) und die recht zahlreichen isolierten Sprachen lassen sich etwa folgendermaßen darstellen:

Dialekte von Ancash, Huánuco, Pasco und Junín; von Cajamarca und Amazonien (Inga [SCol], Quixo/Quijo, Canelo [OEc]; von Lamas und der Sierra Ecuadors; von Ayacucho, Cuzco/Per, Bolivien und Santiago del Estero/ Arg. Β) A I M A R A : Colla, Lupaca (Bol, Per; 1,8 Mio. Sprecher); Haquearu/Jaqaru, Cauqui. C) U R U - P U Q U I N A / P U K I N A : Uru (TiticacaSee/Per), Chipaya/Pukina (Poopó-See, Salar de Coipasa, Oruro/Bol). T U C A N O (westl. Amazonasbecken: Ec, Per, SCol, Bras): Tukano oriental (A), T. occidental (Β): (A) Tucano/Tukáno, Guanano/Wanana, Tuyuca, Pirá-Tapuya, Barasana, Desana; (B) Siona, Orejón. ARAWAK/ARAHUACO/ARUK: *Taino (Große Antillen), (?) *Siboneye (Cu); Karif/Caribe negro (Belize bis Nie), Guajiro (Ven, Col), *Caquetío (Golf von Maracaibo); Baníwa (Ven), Aroaqui/Arawak/Lokono (Ven bis Frz. Guayana); Baníwa do Içana, Palikur, Wapixana, *Manao (Bras nördl. des Amazonas), Apurinâ/Ipurinâ (Acre/Bras); Maipure: Amuesha, Campa/Asháninca, Piro, Machiguenga, Nomatsiguenga (Per); Parecí/ Paresi, Salumâ, Waurá (Mato Grosso/Bras), Guaná/Chaná, Terena (Mato Grosso, Sâo Paulo); Moxo/Mojo, Baure (NBol); [Chañé (SOBol); guaranisiert].

C H I B C H A - P Á E Z (Honduras bis Kolumbien) CHIBCHA: (? Misumalpa: Mískito/Mísquito, Sumo [Hond, Nie]); Paya (Hond); Rama (CRica, Nie), Guatuso (Nie); Viceíta: Bribri, Cabécar (CRica); Cuna (San Blas/Pan); Guaymi: Bocotá (CRica/Pan), Guaymi/Ngobere/Movere (Pan); Tunebo; Aruak-Gruppe (Sierra Nevada de Santa Marta/Col): *Tairona, Kággaba/ Köggaba/Kogi, Ica, Guamaca, Chimila/Ban; *Betoy; *Muisca (um Bogotá/Col). B A R B A C O A (Verbindung mit dem Chibcha unklar): Chachi/Cayapa (NWEc/Esmeraldas); Tsáchela/Colorado (Ec/Pichincha); Kwaiker (Col/Ec). P Á E Z (Col; mit Chibcha entfernt verwandt): Panikita, P á e z u . a . C H O C Ó (Pan, Col): Emberá, Katío, Sambú, Chamí, Zenú u . a . ANDINISCH A) Q U E C H U A / Q U I C H U A / K E T S C H U A (Mittelperu, mit starker Dialektgliederung nach Norden [bis SCol] und Süden [Boi bis Arg]); 7,8 Mio. Sprecher:

A R A W A / A R A U A (südwestliches Amazonasbecken): Paumarí, Dení, Madija Culina/Kulina, Zuruahá/Sorowaha, Arawá, Madi (Jarawaraja, Jamamadi, Banawá). M A K Ú (Rio Uaupés, Bras/Col): Macú, Yahúp, Hupda/Jupda, Nadëb, Puinave/Guaripa/Guariba. J Í V A R O (SOEc, NPer, 70000 Sprecher): Shuar, Achuar, Huambisa; Aguaruna. (?) Candoshi (evtl. zum Arawak?). P A N O (WBras, OPer, NBol): C H A M A : Shipibo-Conibo; C A S H I B O ; CAX I N A U A : Amahuaca; Caripuna, Chacobo, Mayoruna, Yaminawa, Sharanawa; TACAN A - C A V I N E Ñ A / C A V I Ñ A : Tacana, Chama/Esejja/Ese'ejja, Huarayo, Cavineño. ΡΕΒΑ-Y A G U A (NOPer): Yagua, *Peba. CARIB/CARIBE/KARIBISCH (Karibische Küste, Ven, Guayanas, Bras [von Amapá und Roraima bis Mato Grosso), Col; ursprünglich auch Kleine Antillen):

480. Amerikanische

Sprachen und Romanisch

*Caraca, *Cumanagoto, *Chayma/*Saima, *Tamanaco, Calina/Kari'ña/Galibí, Guayana/ Wayana, Apalaí, Pemón/Taulipang, Waiwai, Hixkaryana, Waimirí-Atroarí; Makuxi, Panare, Makiritare, Arára, Txikäo; Bakairi, Kuikuro; Motilón/Yu(k)pa. TUPI-Stamm (Frz.-Guayana, Bras [von A m a p á , Para, Tocantins, Amazonas über Rondônia und Mato Grosso bis Paraná], amazon. Peru, OBol, Par, NOArg): A) T U P I - G U A R A N I : *Cario/Carijó, *Tupinambá, *Tupiniquim, *Potiguara; Nheengatú; Chiripá/Nhandeva, Kaiwà/PaîTavyterâ; Avañe'e (sog. ParaguayGuaraní, 3,2 Mio. Sprecher); Mbyá, *Xetá, Chiriguano, Guarayo; Kawahyb, Parintintin, Juma, Kamayurá; Tembé, Guajajara, Asurini do Tocantins; Tapirapé, Canoeiro; Kayabí, Asurini do Xingu, Wayäpi, Emérillon; Urubú, *Guarasug'wä/Pauserna; Siriono; Cocama, Omagua; Aché-Guayakí. B) A R I K E M (Karitiâna), C) J U R U N A (Juruna, *Xipaya/Shipaya, D ) M U N D U R U K U (Kuruáya, Mundurukú), E) R A M A R A M A , F) T U P A R I , G) M O N D É (Cinta-Larga, Gaviâo, Suruí), H) (Sateré-)MAWÉ. Makro-GE-/YE-/JÊ-Stamm (Bras): T I M B I R A : Canela, Krahô (Goiás); Gaviâo do Pará, Gaviâo do Maranhâo. K A Y A P O : Kubenkrankêgn, Gorotíre, Xikrín (Pará); Suyá (Parque Xingu); Apinagé/Apinayé (Goiás). JÊ: Xavante (Mato Grosso); Xerente (Goiás). K A I N G A N G : Kaingáng/Coroado (SBras), Xokléng (Santa Catarina/Bras). *KARIRÍ: *Kirirí/*Kipeá (Bahia, Sergipe), *Dzubukuá (Pernambuco, Bahia). Entfernter bzw. nur hypothetisch verwandt sind: K A R A J A : Javaé (Goiás), Karajá (Goiás, Mato Grosso). Μ Α Χ AK ALI: Maxakalí (Minas Gérais), Pataxó (Bahia). B O R O R O (Mato Grosso). (?) Botocudo/Krenák (Minas Gérais, Säo Paulo); (?) Rikbatsá/Erikbatsá (Mato Grosso); (?) Yatê/Fulniô (Pernambuco). YANOMAMA/YANOMAMI/XIRIANA/ W A I C Á (Ven/Bras): Yanomám, Yanomámi, Sanumá/Sanemá, Yanám.

2.7. Isolierte Sprachen und kleine

Sprachfamilien

— WaraoAVarau (Orinokomündung/Ven) - SÁLIVA/SÁLIBA und PI A R O A (Mittl. Orinoko)

a) Nord- und Zentralamerika,

Karibik

433

- G U A H I B O / G O A J I B O (Llanos/NOCol) - Kamsá/Quillacinga (Nariño/Col) - * Y U N G A : *Chimú, *Mochica, *Puruhá (Küste NPer/Ec) - Tikuna/Tukuna (Westl. Amazonas, Bras, größte indianische Gruppe in Brasilien (20.000 Sprecher); Ríos Marañón/Per und Caquetá/Col) - Andoque (Río Caquetá/SCol) - H U I T O T O / W I T O T O : Huitoto, Mekka, Menekka, Murui, Muinane (amazon. SCol, Per) - B O R A : Imihitä/Emejeite, Muinane Bora (SCol/Per) - Cofán (SCol, NOEc) - Waorani/HuaoraniAVao/Sabela/Auca (OEc) - Z Á P A R O : Záparo, Iquito, Arabela (NOPer/ SOEc) - Κ AW A P A N A : *Cahuapana, *Maina(s); Jebero (NOPer) - H A R A K M B E T : Amarakaeri, Wachipaire (OPer) - Movima (Río Mamoré/NBol) - M O S E T E N : Mosetén, Chimane (Beni/NBol) - M U R A : Mura, Pirahà (Rio Madeira/Bras) - N A M B I K W A R A (oberer Rio Juruena/Bras) - Irantxe, Mynky (oberer Rio Juruena/Bras) - Trumái (mittlerer Rio Xingu/Bras) 2.8. Sprachgruppen

im südlichen

Südamerika

CHACO-Sprachen (Par, Arg, Bol): MATACO: Mataco; Chorote, Ashlushlay/Chulupí(Nivaclé; Enimagá/Macá/Mak'a; MASKOI/Lengua/Guaná. G U A I C U R U : *Guaicurú, Cadiveo/Kadiweu (Rio Paraguái, Bras), Mocoví; T O B A : Toba, Pilagá ZAMUCO-CHAMACOCO/Ayoreo. A R A U K A N I S C H (Chi; Neuquén, La Pampa, Chubut/Arg) Picunche, Mapuche (ca. 250.000 Sprecher), Pehuenche, Pichi-Veliche/Huilliche-Puelche. Ohne Zuordnung die ehemaligen Sprachen Uruguays und der Mesopotamia argentina mit Guarani-Namen wie *Charrúa, *Mbeguá, *Chaná usw. Weitgehend unbekannt sind auch die ausgestorbenen Sprachen Nordchiles und Nordargentiniens: *Atacameño/*Kunza, *Diaguita/*Cacán (Catamarca,Tucumán, Salta), *Lule, *V'i· lela. Ehemalige Sprachen F E U E R L A N D S und PATAGONIENS: * C H O N / O N A (*Haush, *Shelk'nam/Ona; *Tehuelche [Aonek'enk, Gününa kena]; *Tewesh/Teushen). ALAC A L U F / Q AW A S O A R ; *YAMANA/ YAGHAN.

434

VII. Kontakt,

Migration und

Kunstsprachen

3.

Das Französische in Amerika

3.1.

Das Französische in Kanada

3.1.1. Obwohl es in Nouvelle-France seit 1608 eine Jesuitenmission gab und die einheimischen Algonkin- (Micmac, Montagnais, Cri/Cree, Outaouais) und Irokesensprachen (Huron) gelernt und ansatzweise beschrieben wurden, ist der Einfluß dieser Sprachen auf das Französische unbedeutend (cf. —» 334, 3.5.2.). Auch der in Québec von Jesuiten und Ursulinen und seit 1668 auch in Montréal von Sulpizianern für Kinder der «Sauvages» und der Franzosen gemeinsam eingerichtete Schulunterricht verstärkte nicht die Aufnahmebereitschaft der Franzosen für sprachliche Elemente der Indianer (cf. Wolf 1987, 34). Ein Grund ist sicher das Fehlen einer Mestizisierung der Bevölkerung (cf. oben 1.1.). Der Name der irokesischen Huronen (Hurons, Eigenbezeichnung Wyandot/Wendat), der in den Diskussionen über die „Wilden" und die „Zivilisation" des 17. und 18. Jh. eine Rolle spielt (vgl. Voltaire, L'Ingénu), ist französischen Ursprungs ( < huron 'qui a la tête hérissée, rustre, personne grossière' 398. 1.1.). Trotzdem wurden diese Stämme von den Spaniern Cariben (caribe, caribi, galibí) genannt. Sie starben im allgemeinen durch eingeschleppte Krankheiten und ungewohnte Arbeitsbedingungen rasch aus und wurden schon ab 1501, verstärkt nach 1542, durch Sklaven aus Afrika ersetzt. Aus deren Vermischung mit den arawaksprachigen Cariben gingen auf den Kleinen Antillen die sogenannten «caribes negros» (auch «karifes») hervor, die die Briten später an die Küste von Honduras, Nicaragua und Belize brachten, wo sie noch heute leben (cf. Tovar/Larrueca de Tovar 1984,121-122,138; und unten 6.3.1.4.). In den ersten Jahren der Entdeckung gab es zwei Arten von Kontakt zwischen den Sprachen und Kulturen : Eine erstaunlich große Anzahl von Spaniern und anderen Europäern wandte sich teils freiwillig, teils unfreiwillig dem indianischen Leben zu, übernahm deren Sitten und Gebräuche (Bemalung, Tätowierung usw.) und ihre Sprache. Es waren einerseits desertierte Soldaten, geflüchtete Gefangene und andererseits vor allem Schiffbrüchige, die z.T. von späteren Reisenden aufgefunden wurden, nicht nur in der Karibik, sondern auch an der brasilianischen Küste und im Rio-de-la-Plata-Gebiet (cf. Rosenblat 1964, 191-193). Wenn diese Leute wieder in den Lebensraum der Weißen zurückkehrten, was durchaus nicht immer geschah, dienten sie naturgemäß als Mittler der Sprachen und der Kulturen. Stabilere Kontaktstellen waren aber der Arbeitsbereich (Minen, Landwirtschaft, Haushalt), die christliche Unterweisung und vor allem die Me-

480. Amerikanische

Sprachen und Romanisch

stizisierung (cf. Rosenblat 1964, 193). Die indianischen Frauen dienten nicht nur als erste Dolmetscherinnen, sondern wurden von den Europäern auch als Ehefrauen und Konkubinen begehrt (cf. auch Rosenblat 1954b). 4.2. Erste Kontakte mit dem Taino Nach den ersten noch schweigenden, nur durch Gesten hergestellten und mit zahlreichen Mißverständnissen auf beiden Seiten versehenen Kontakten versuchten die Spanier die Sprachenverschiedenheit einzuschätzen, und es kam schnell zu einer Vermittlung durch Dolmetscher (cf. dazu Martinell Gifre 1988). Im Zeitraum dieser ersten, karibischen Etappe der Entdeckung und Eroberung Hispanoamerikas (1492—1519) sind Wörter insbesondere aus dem arawakischen Taino entlehnt worden und durch die Berichte der Conquistadores auch in Europa bekannt geworden und bis heute gebräuchlich. Sie bezeichnen naturgemäß Elemente der einheimischen Fauna und Flora, Naturerscheinungen und Geräte, die die Spanier nicht kannten. Diese frühen Indigenismen sind schon in den ersten Reiseberichten der Eroberer und ihrer Begleiter belegt, z.T. schon in den Tagebüchern des Kolumbus selbst (canoa für almadía, cacique für reyezuelo, maíz für panizo, cf. Rosenblat 1964, 189). In der Frühzeit belegt und später ζ. T. wieder in Vergessenheit geraten sind z . B . soziale Funktionen wie naboría 'einem Haushalt zugeteilter indianischer Diener; Diener' (in Santo Domingo z . B . noch üblich), nitaino oder guatiao (cf. Lüdtke 1994, 3 3 - 3 5 ) . Bemal Díaz del Castillo, der die Eroberung Mexikos (1519-1521) beschreibt, gebraucht schon ca. dreißig Antillanismen (cf. Buesa Oliver/Enguita Utrilla 1992, 46). Die Konkurrenz zwischen Antillanismen und Nahuatlismen in der ersten Epoche der Kolonisierung Mexikos beschreibt Ontañón de Lope (1979). Durch den allgemeinen Gebrauch der ersten Zeit gelangten die frühen arawakischen und karibischen Wörter mit der weiteren Eroberung des Festlandes auch in andere Teile Amerikas (cf. Buesa Oliver/Enguita Utrilla 1992, 51ss.; 398, 1.2.; allgemein zur Verbreitung von Wörtern indianischer Herkunft und davon entwickelten semantischen Umdeutungen, Metaphern usw. cf. auch Sala et al. 1977).

4.3. Weitverbreitete

Taino-Wörter

Canoa 'Einbaum', dann 'leichtes Boot', 'Paddelboot', dt. Kanu; cacique 'Kazike, Häuptling'; hamaca 'Hängematte' (im Dt. volksetymologisch umgedeutet < ndl. hangmat < hangmak < frz. hamac < sp. hamaca). Tier- und Pflanzenbezeichnungen sind in erster Linie maíz 'Mais'; ba-

a) Nord- und Zentralamerika,

Karibik

437

tata 'Süßkartoffel' (später mit dem aus dem Quechua stammenden papa 'Kartoffel' in Spanien und dann in anderen Ländern zu patata, engì. potatoe, kontaminiert ; die Herkunft von boniato 'süßer Maniok' ist nicht geklärt; cf. 6.1.5.1. zu camote 'Süßkartoffel'); cazabe 'Kassave, Brot aus Maniokmehl'; yuca 'Maniok' (nicht Yucca [Palmlilie]!), eine regionale Bezeichnung für die Nährwurzel (Manihot esculenta, L.), die im südam. Tiefland aus dem Guaraní als mandioca entlehnt wurde; so auch regional differenziert maní 'Erdnuß' aus dem Taino und cacahuete aus dem Náhuatl in Mexiko; aus den Samen der Bixa orellana L. wurde bija gewonnen, eine roter Farbstoff zur Körperbemalung und Haarfärbung, der in der südam. «Zona guaranítica» (Paraguay, NO-Argentinien, Brasilien) als urucú ( < guaraní) bekannt ist ; ají 'roter Pfeffer' ; tuna 'Frucht der Opuntie, des Feigenkaktus'; bejuco 'Liane, Schnur'; maguey 'Agave americana'·, pita 'hilo hecho con las hojas del maguey'; mamey 'Mammea americana L., Mammeibaum, Mammeiäpfel, Aprikose von Santo Domingo' (in Mittelamerika und im nördl. Südamerika unter diesem Namen verbreitet); guayacán/guayaco 'Guaiacum officinalis', ein Baum, dessen Harz für Heilzwecke genutzt und daher früher palo santo genannt wurde; heute nur noch Bezeichnung für das Holz; ceibo 'Erythrina crista galli', ein in Amerika verbreiteter Baum, der wegen seiner korallenroten Blüten und Heilkräfte geschätzt wird; ceiba 'Ceiba pentandra (L.) Gaertner, Kapokbaum, Wollbaum' (cf. auch —>• 480b, 1.2.5.); guacamayo/guacamaya 'Ara, Papageienart'; nigua 'Sandfloh, Dermatophilus penetrans'; iguana 'Leguan' (im Dt. < sp. 1(a) iguana mit dem agglutinierten Artikel); carey 'Chelonia imbriata', Schildkrötenart. 4.3.1. O b huracán 'Hurrikan' (dt. Orkan, engl. hurrican, frz. ouragan, port, furacäo) aus dem Maya Yucatáns in das Taino entlehnt war, ist umstritten (cf. D E C H s.v.); das gleiche gilt für jején 'winzige Moskitoart, Accada furens, Simulia philippi'. Sicher ist jedoch eine Herkunft aus dem Antillenraum. Auch das Wort tabaco 'Tabak', das seit der Frühzeit als haitianisches Wort bezeugt ist, könnte in Wirklichkeit arabischer Herkunft und von den Spaniern nach Amerika gebracht worden sein (cf. D E C H , s.v.). Da die Sitte der Eingeborenen, sich an eingesogenem Rauch kultisch zu berauschen, für die Spanier auffällig war, könnte sich das Wort stark verbreitet haben und für ein indianisches gehalten worden sein. Auch für baquía 'Geschicklichkeit, Sachkenntnis' und baquiano 'sachkundig, ortskundig, geschickt; ortskundiger Führer' ist eine arabische Herkunft statt einer arawakischen erwogen worden (cf. Buesa Oliver/Enguita Utrilla 1992, 65s.). Das Tainowort çavana, seit dem

438

VII. Kontakt, Migration und

Kunstsprachen

18. Jh. (sabana) (dt. Savanne), stammt aus Haiti und bezeichnete dort «la tierra que está sin arboledas, pero con mucha e alta hierva, o baxa» (Franciscode Oviedo, cf. D E C H , s . v . ) . Auf dem amerikanischen Festland ist das Wort in weiten Teilen nicht heimisch geworden, sondern wird etwa durch llano bzw. das Quechuawort pampa vertreten (cf. Buesa Oliver/Enguita Utrilla 1992, 56s.). Vermutlich aus dem Taino, früh belegt und heute noch weit verbreitet sind die Wörter bohío (bojío Cu, ursprünglich und heute noch auf den Antillen mit [h] gesprochen) 'fensterlose Hütte'; caney 'Schuppen, Hütte'; 'Schutzdach, Vordach' (Col, Ven); barbacoa 'Holzgestell', dann 'Bratrost' (cf. am. engl, barbecue) und wohl auch macana 'Art Keule aus Hartholz'. Das vielfach als caribisch-arawakisch eingestufte weit verbreitete chicha 'alkolholisches Getränk aus fermentiertem Mais' ist wohl eher aus dem Chibcha der Cuna in Panama zu erklären (cf. - > 480b, 1.).

tyles labiatus bzw. torquatus, Pekari', eine Art Wildschwein, dessen Namen die europäischen Freibeuter in Panama kennenlernten, von wo er über frz. pécari bzw. engl .peccary in das amerikanische Spanisch als pecari, pecari, pécari und paquira (Peru) gelangte; catire 'blonder Mensch'; guaricha!guariche 'Schlampe, Dirne' ist im nördlichen Südamerika geläufig (cf. —>• 480b, 2.2.). Unsicherer Herkunft, wenn auch sicher aus einer amerikanischen Sprache, ist tiburón 'Haifisch'. Da sowohl das arawakische Taino als auch das karibische Cumanagoto ausgestorben sind, ist eine sichere Herleitung zahlreicher Lehnwörter nicht möglich (cf. Buesa Oliver/Enguita Utrilla 1992,70-72). Dazu gehören auch in ganz Amerika so verbreitete Wörter wie papaya (Carica papaya, L.) und guayaba 'Guave/Guayave', Frucht des guayabo (Psidium guayava, L.); in Brasilien ist goiaba üblicher als guaiaba. 4.4. Santo Domingo,

4.3.2. Die karibischen

Einflüsse

Von den Kariben als unbezähmbaren Wilden und kriegerischen Feinden hörten die Spanier durch die Arawaken. Daher nahm der Stammesname caribe als Appellativum diese Bedeutung an, wobei als Varianten nicht nur carib, cariba kursierten, sondern auch, wohl volksetymologisch kontaminiert mit lat. canis, caníbal. Die Bedeutung 'Menschenfresser' konnten alle Formen annehmen, seit dem 19. Jh. setzte sich aber caníbal in dieser Bedeutung durch (cf. Buesa Oliver/Enguita Utrilla 1992, 66). Andere karibische Wörter wurden seit der Frühzeit sowohl auf den Antillen als auch bei der Erkundung der Nordküste Südamerikas in das Spanische übernommen: Piragua, dt. Piroge, bezeichnet gegenüber canoa, das die Arawaken vielleicht auch von den Kariben übernommen haben, einen großen Einbaum; caimán 'amerikanischer Alligator'. Colibrí ist im am. Spanisch nur literarisch gebräuchlich und erstmals 1640 als französische Übernahme aus dem Caribe der französischen Antillen belegt, während das Hispanoamerikanische spanische Bezeichnungen wie pájaro mosca, zumbador, picaflor usw. bevorzugt (cf. Buesa Oliver/Enguita Utrilla 1992, 67). Das Pfeilgift curare, ein karibisches Wort, ist in der Frühzeit der Conquista noch nicht dokumentiert.

4.3.3. Das karibische

Cumanagoto

Aus dem alten Cumanagoto der venezolanischen Küste stammen sp. butaca 'Klubsessel, Lehnstuhl', das jedoch heute in der Karibik eher als butaquelbutaco 'Hocker' bekannt ist; totuma 'Kürbis(baumfrucht), Kürbisgefäß', < tutum·, loro 'Papagei' < cumanagoto roro\ báquira 'Dico-

Cuba, Puerto Rico

Die wesentlichen Übernahmen aus dem InselArawak und dem Insel-Karibischen, die im Spanischen Amerikas und Europas weite Verbreitung erlangt haben, sind in der ersten Phase der Eroberung erfolgt und bereits beschrieben worden ( c f . 4 . 2 . - 3 . und - > 398, 1.1.-1.2.). Nach dem raschen Aussterben der einheimischen Sprachen in der Region konnte es keine direkten indianischen Sprachkontakte mehr geben. - Zur Deutung der auf den drei großen spanischsprachigen Antillen erhaltenen Toponyme und Flurnamen offensichtlich arawakischen Ursprungs, wie Camagüey, Guanabacoa, Guanajay, Güira de Melena, Habana, Marianao auf Cuba, Cibao, Dajabón, Higüey in Santo Domingo, Arecibo, Bayamón, Cayey, Coamo, Guayama, Higüero, Humacao, Jayuya, Mayagüez auf Puerto Rico, ist keine wissenschaftliche Untersuchung bekannt ( c f . - > 3 9 8 , 3.4.). 4.4.1. Santo

Domingo

Für das dominikanische Spanisch existiert keine spezifische neuere Studie außer den Wörterbüchern von Tejera (1977) einerseits, der vorwiegend aus amerikanistischen Wörterbüchern zitiert und bezüglich Santo Domingos nicht deutlich zwischen alten und heute noch gebräuchlichen Wörtern trennt, und von Rodríguez Demorizi (1983) andererseits, welcher den Wortschatz auflistet, an den der Autor sich als zumindest in seiner Jugend gebräuchlich erinnert. Dazu gehören außer den in 4 . 3 . - 4 . 3 . 2 . erwähnten Indigenismen aus dem Taino und Caribe z.B. auch alte Quechuismen aus dem amerikanischen Spanisch schon des 16. Jh. wie ñapa (cf. —» 480b, 2.3.). Caribe wurde bzw. wird nach Rodríguez Demori-

480. Amerikanische

Sprachen und Romanisch

zi (1983) als Eigenschaftsbezeichnung attributiv und prädikativ für Sachen in der Bedeutung 'scharf, stark' (z.B. sal caribe) und für Verhaltensweisen gebraucht (z. B. se puso caribe 'colérico', cf. supra 4.3.2.). 4.4.2.

Cuba

Aufgrund der besseren Forschungslage kann mehr zu Cuba gesagt werden als zu den übrigen großen Antillen. Die Indigenismen des albanischen Spanisch sind historisch und hinsichtlich der heutigen Vitalität untersucht bei Goldammer 1984, López-Morales 1992 und Valdés Bernal 1986, 1991/1993, 1994. Danach steht fest, daß lautliche Einflüsse eines Substrats im Spanischen nicht nachzuweisen sind (cf. López-Morales 1971,71), sondern nur lexikalische Elemente, vor allem aus dem Taino, dem Nahua und Maya und außerdem dem Caribe, vorhanden sind. Diese Reihenfolge entspricht dem prozentualen Anteil und zeigt, daß sich mehr von außen importierte Nahuatlismen und Mayismen als Überbleibsel aus dem durch die Kolonisatoren nach Cuba eingeführten Caribe der indianischen Arbeitssklaven erhalten haben (cf. Valdés Bernal 1993, 92). Die Wörter aus dem Náhuatl erklären sich durch ihre allgemein weite Verbreitung im Spanischen schon in der Frühzeit der amerikanischen Eroberung. Die Maya-Wörter aber sind Zeugnisse der Anwesenheit von Arbeitssklaven aus Yucatán auf Cuba, die bis ins 19. Jh. angedauert hat (cf. Valdés Bernal 1993, 23ss., cf. -H> 398, 1.1. - 1 . 2 . ) . Aus dem arawakischen Taino stammend und weiterhin lebendig sind (cf. Valdés Bernal 1993, 58ss., und Perl 1980, 40ss.) z . B . carey 'Schildkröte' (cf. 4.3.) mit einer Übertragung auch auf verschiedene Bäume, deren Holz nach dem Polieren an den Panzer der Schildkröte erinnert. Mit Carey wird heute auch ein einheimisches Seifenfabrikat bezeichnet. Ähnliche Übertragungen auf Bäume und Sträucher gibt es auch bei boniato und nigua 'Sandfloh', z . B . weil die Früchte der Form des Insekts ähneln (cf. 4.3.). Guano, eine Fächerpalme, wird auch auf 'Haar' und 'Geld' übertragen. Die ebenfalls schon genannten (4.3.) mamey und yuca werden auch adjektivisch in der Bedeutung 'toll, klasse' gebraucht (cf. —> 398, 1.2.). Das oben (4.3.1.) erwähnte barbacoa hat die wohl ursprüngliche Bedeutung 'Holzgestell' polysem in zwei Richtungen entwickelt, einmal als 'Obergeschoß' oder 'Zwischendecke in einem Haus', zum anderen als 'auf Rost gebratenes Fleisch'. Batey, ursprünglich 'ein Ballspiel' und der 'Spielplatz', wird heute für den Vorplatz der ländlichen Häuser benutzt. Conuco 'mit Maniok bebautes Feldstück der Indianer', dann 'den Sklaven zur Bearbeitung überlassenes Feldstück' wird heute als 'Parzelle zum Anbau von Gemüse

a) Nord- und Zentralamerika,

Karibik

439

und Obst; Hausgarten' gebraucht. Guajiro bedeutete wohl 'nuestro compañero', wandelte sich aber zu '(cubanischer) Bauer' und im übertragenen Sinn zu 'ungeschickter, tölpelhafter Mensch vom Lande' (cf. Valdés Bernal 1986, 73). Das im karibischen Raum ebenfalls verbreitete jíbaro 'bäurisch, ungesellig; wild, verwildert (von Tieren)' ist vermutlich arawakischen Ursprungs und dürfte von den Arawaken des Amazonasraums aus jívaro shiwiar 'stammesinterner Feind' entlehnt und dann zur Außenbezeichnung dieser im ecuatorianisch-peruanischen Tiefland ansässigen Stammes- und Sprachgruppe verwandt worden sein (cf. —» 480c, 1.1., sowie Descola 1993, glossaire). Die vorgelagerten Inseln wurden im Arawak als kayo 'islote' bezeichnet, was in Namen wie Cayo Largo, Cayo Coco erhalten ist (cf. Key West). Ein heutiger Hotelname wie Itabo bedeutete im Arawak 'kleiner Teich mit Grundquell'. Die Schallplattenmarke Areito bewahrt das Gedächtnis an die mit den Ureinwohnern verschwundenen 'Tänze mit Musik und Gesang der Tänzer'. Die in Cuba verbreiteten caribischen und cumanagotischen Wörter sind im wesentlichen die in 4 . 3 . 2 . - 3 . genannten. Auch hier finden umgangssprachliche metaphorische Verwendungen statt, wie z . B . morrocoyo 'Geochelone denticulata \ eine Landschildkröte, zur Bezeichnung einer unförmigen, häßlichen Person. Belege für in der Neuzeit eingeführte Indigenismen aus anderen Regionen sind etwa maraca 'Musikinstrument; Kürbisrassel, Rumbakugel', < bras. port, maracá 'id.' < tupí maraká, - ^ 4 8 0 c , 4.1., oder Quechuismen wie papa 'Kartoffel' bzw. cancha 'mostrador sobre el que se sirve la comida', cf. Valdés Bernal 1993, 80, und —* 480b, 3.5.4. 4.4.3. Puerto Rico Das Spanische von Puerto Rico ist mehrfach Gegenstand eingehender Untersuchungen gewesen (cf. die Literatur in -H> 398 und zur Sprachmischung mit dem Englischen ib., 2.1.). Die Arbeiten von Henríquez Ureña 1940 und Navarro Tomás 1948 räumen den Indigenismen keinen großen Raum ein, beziehen ihre Information aber vorwiegend aus der älteren Literatur, von den Chronisten und Geschichtsschreibern des 16. Jh. bis zu den Folkloristen des 19. und 20. Jh. Auch die neueren, spezialisierten Wörterbücher von Hernández Aquino 3 1993 und Alvarez Nazario 1977 listen die Wörter recht unkritisch bezüglich ihrer heutigen Vitalität in Puerto Rico auf. Die Befragung von Vaquero de Ramírez (1984) zeigt aber gerade methodisch eindrucksvoll, daß viele der im übrigen Hispanoamerika verwurzelten Wörter aus dem Taino im antillani-

440

VII. Kontakt,

Migration und

Kunstsprachen

sehen Ursprungsgebiet nicht mehr lebendig sind und z.T. nur noch von einer Minderheit verstanden werden. Dazu gehört auf Puerto Rico z.B. ein bis Argentinien so gut eingebürgertes Wort wie jején 'mosquito'. Andererseits sind sonst nicht vertretene Wörter durchaus vital, wie z. B. der in Mexiko als guaya bekannte Obstbaum Melicocca bijuga bzw. olivaeformis (cf. 6.2.2.4.), der hier quenepo heißt (dessen Beerenfrüchte quenepas). Dieses Wort ist ein gutes Beispiel für die allgemeine Forschungslage bei einem Großteil der Indigenismen: Quenepo entspricht nämlich dem Maya-Wort kenep (cf. 6.2.2.4.), das in unseren Quellen aber nur für Guatemala belegt ist. Die Entlehnung dürfte historisch aber wohl durch die von Yucatán auf die Antillen importierten indianischen Sklaven ausgegangen sein. Das Wort hat sich erstens nur in Rückzugsgebieten wie Guatemala und Puerto Rico (nicht Santo Domingo und Cuba) erhalten; zweitens überblickt die bisherige Forschung nicht alle historischen Zusammenhänge, sondern listet häufig die Lehnwörter für jedes Land getrennt auf (so Schwauß 1970 quenepo für Puerto Rico, während Buesa Oliver/Enguita Utrilla (1992) das Wort in keinerlei Form aufführen). Mabi ist ein verbreitetes Getränk aus dem gleichnamigen Bitterrindenbaum, güira, 'Crescentia cujete', ein Kalebassenkürbisbaum und dessen Frucht, die auch zur Herstellung des güiro, eines Musikinstrumentes diente, heute aber wie z. B. areito (cf. 4.4.2.) als «indigenismo arqueológico» gilt (cf. Vaquero de Ramírez 1984,631s.).

5.

« Lenguas generales»/« Línguas gérais»

5.1.

Die Etappen der Eroberung Hispanoamerikas und der frühen Kolonisierung Brasiliens

5.1.1. Von Cuba aus begann 1519 die zweite Etappe der Eroberung Hispanoamerikas, nämlich die Unterwerfung des Aztekenreiches im Hochland von Mexiko unter Hernán Cortés und daran anschließend der Reste der Mayareiche in Yucatán und Guatemala, sowie des übrigen Mittelamerika. 1535 wird Mexiko als «Nueva España» Vizekönigreich. Die dritte Etappe umfaßt die Zeit von 1531 bis 1556. Pizarro unterwirft zunächst (1531-1533) das Inkareich des zentralen Andenhochlands und gründet 1535 Lima als Hauptstadt von «Nueva Castilla». Im Jahre 1542 wird Peru Vizekönigreich, und von dort aus werden nach Norden die Gebiete von Ecuador und Kolumbien und nach Süden zu das heutige Chile erobert. Von Spanien aus erkundet man das Rfode-la-Plata-Gebiet, zunächst ohne dauernden Erfolg, doch gelingt die Eroberung Paraguays (Gründung von Asunción 1537) und Boliviens

(Entdeckung der Silbervorkommen von Potosí 1545). Die Kolonisierung Venezuelas wurde 1528 von Kaiser Karl V. dem Augsburger Handelshaus der Welser überlassen, das sich jedoch 1546 von dem Unternehmen zurückzog und es den Spaniern überließ. Somit war am Ende der Regierungszeit Karls V. das gesamte nach dem Vertrag von Tordesillas eroberbare Hispanoamerika erobert. Die „Phase der Organisation und Ausbeutung" der neuen Länder, aber auch die Missionierung der neuen Untertanen der spanischen Krone setzte schon in dieser Zeit ein, nahm aber ihren Aufschwung im folgenden Zeitraum (cf. Dietrich/Geckeier % 9 3 , 1 7 3 - 1 7 4 ) . 5.1.2. Brasilien wird im Jahre 1500 von Pedro Alvares Cabrai im Bereich des späteren Salvador (Bahia) entdeckt, aber erst 1532 wird Säo Vicente (bei Santos) als erste portugiesische Niederlassung gegründet. Als erste Hauptstadt wird Salvador da Bahia 1549 gegründet, als Zentrum des Südens Säo Paulo im Jahre 1554 von dem Jesuitenpater José de Anchieta, kanarischer Herkunft, dem Vater der brasilianischen Jesuitenmission und ersten Grammatiker des Tupinambá (cf. 2.6.). Rio de Janeiro ist zunächst französische Besitzung und wird erst ab 1567 portugiesisch. Die nördliche Küste von Pernambuco bis Maranhäo wird zugleich von Holländern, Franzosen und erst zögernd auch von Portugiesen beansprucht. Dieser Zustand dauert bis 1654, dem Datum der Vertreibung der Holländer aus Pernambuco. Die Besiedlung Brasiliens - man kann kaum von Eroberung sprechen, da keine indianischen Großreiche zu überwinden waren - geschah sehr lange Zeit nur an der Küste, während das Innere des Kontinents bis ins 18. Jh. weitgehend unerschlossen blieb. Obwohl sich die portugiesischen Siedler, die im allgemeinen ohne Frauen kamen, von Anfang an in höherem Maße mit indianischen Frauen vermischten und so die «mamelucos» als Hauptanteil der brasilianischen Mestizenbevölkerung entstanden, sind aus der ersten Hälfte des 16. Jh. keine Wörter indianischen Ursprungs in größerem Umfang durch portugiesische Beamte, Reisende und dergleichen überliefert, die noch heute im Portugiesischen Brasiliens oder des europäischen Mutterlandes gebräuchlich wären und somit früh bezeugt wären. Solche Nachrichten gibt es allerdings bei französischen und deutschen Reisenden und Abenteurern (André Thevet, Jean de Léry, Hans Staden). Dennoch ist glaubhaft überliefert, daß im 16. Jh. die Umgangssprache in den gemischten Familien die aus dem Tupinambá entwickelte «Lingua brasflica» war, ebenso die Verkehrssprache zwischen Siedlern und Tupinambá-Indios und anderen Indios, die diese Sprache in den Missionen gelernt hatten. Die «Lingua brasflica»

480. Amerikanische Sprachen und Romanisch a) Nord- und Zentralamerika, Karibik wurde auch im Verkehr mit den afrikanischen Sklaven benutzt. Sie blühte vor allem in den G e genden, die von der Hauptstadt Bahia weit entfernt waren. Dort lernten die Kinder das Portugiesische erst in der Schule als Schriftsprache (cf. Rodrigues 1986, 9 9 - 1 0 1 ) . Die erste d o k u m e n tierte Beschäftigung mit den einheimischen Sprachen geschah durch die portugiesischen Missionare. 5.2.

Die Anfänge der Mission und die Ausbildung der «lenguas generales»/ «línguas gérais»

5.2.1. Schon Kolumbus sprach in seinen ersten Briefen (vom 2. und 12. N o v e m b e r 1492) von der Notwendigkeit der Bekehrung der Indios (cf. Rosenblat 1964, 193). Die ersten Missionare stellten die Bettelorden (Franziskaner, D o m i n i k a n e r , Augustiner). Die Christianisierung setzte zunächst die Unterrichtung der V o r n e h m e n der Indios im Spanischen voraus. In Brasilien begann die Missionierung erst mit der A n k u n f t der Jesuiten in Bahia (1549, cf. H a n d e l m a n n 1987, 113), als sich die Meinung über die Sprachenfrage schon geändert hatte. N a c h d e m das Tridentinische Konzil in der ersten Sitzungsperiode (1545-1547) und daraufhin auch die spanischen Leyes de Indias von 1550 (lib. VI, tit. I, ley 18) bei der Missionierung der Indios den G e b r a u c h des Spanischen vorgeschrieben hatten, weil die Eingeborenensprachen zu zahlreich und nicht fähig ( d . h . nicht genügend ausgebaut) seien, die Glaubenswahrheiten auszudrücken, bestimmte das III. Konzil von Lima 1583 das Gegenteil, indem es den Unterricht der Indios in ihrer eigenen Sprache forderte, da man die E r f a h r u n g gemacht hatte, daß von d e m Unterricht in spanischer Sprache gar nichts o d e r Falsches verstanden worden war. Von da an wurden in allen Z e n t r e n Lehrstühle f ü r die großen Sprachen eingerichtet, an d e n e n die P f a r r e r bei A n d r o h u n g des Verlustes ihrer Pfarrstellen wenigstens ein Jahr lang zu studieren hatten. Z w a r widerrief Philipp II. 1596 die durch das Konzil von Lima eingeleitete Sprachpolitik, änderte aber faktisch nicht sehr viel an der in A m e r i k a geübten Praxis (cf. Tovar/ Larrueca de Tovar 1984, 191ss. und E b e r e n z 1989).

5.2.2. Von 1583 an gibt es eine große Anzahl von Beschreibungen d e r bei der Mission gebrauchten Sprachen. Diese fast offiziellen Beschreibungen entstanden n a t u r g e m ä ß an den f ü r diese Sprachen eingerichteten «Cátedras», konnten a b e r auf den langjährigen Spracherfahrungen der Missionare in den vorausgehenden Jahrzehnten fußen. Sie betrafen das N a h u a in Mexiko, das Q u e chua in Lima und Q u i t o , das Chibcha (Muisca) in

441

Bogotá, seit 1666 auch das chilenische Araukanische ( M a p u c h e ) , das ebenfalls in Lima gelehrt wurde. D a s A i m a r a wurde nur kurze Zeit durch eine Cátedra in Lima vertreten. Diese staatliche geförderten Lehrstühle an den Universitäten der H a u p t s t ä d t e der Vizekönigreiche waren mit Jesuiten besetzt, die auch einen Großteil der Missionsarbeit leisteten. A n d e r e Sprachen wurden durch die O r d e n selbst beschrieben und gelehrt, etwa das C u m a n a g o t o (Caribe) in Venezuela durch die Franziskaner, das G u a r a n í in Brasilien (ab 1549) und in Paraguay (mindestens ab 1612) durch die Jesuiten. I m m e r ist bei der Sprachbeschreibung von «reducción» der b e t r e f f e n d e n Sprache «a Arte» oder «a Gramática» die R e d e . Das impliziert sicher auch die Tatsache, d a ß die hier wie überall anzutreffende sprachliche Variation (vor allem die diatopische Variation) vernachlässigt wurde und vor allem die grammatische Beschreibung auf ein einheitliches Schema „reduziert" wurde. Dies bedeutet nicht notwendig, wie so häufig b e h a u p t e t wurde, Simplifizierung der G r a m m a t i k und Syntax, zumal die frühen Sprachbeschreiber offensichtlich über ausgezeichnete Sprachkenntnisse verfügten. Gleichwohl bedeutet die «reducción a Gramática» im allgemeinen eine paradigmatische Schematisierung, eine Auswahl aus der verwirrenden Menge etwa an Partikeln, die die andersartige Syntax dieser Sprachen bestimmen und deren genaue Funktion auch heute nicht immer leicht zu auszumachen ist. 5.2.3. Für die großen, weit verbreiteten Indiosprachen, die so beschrieben waren, bürgerte sich sehr schnell der Begriff «lenguas generales» ein. Sie waren nicht nur durch die Deskription für den Unterricht standardisiert, sondern konnten auch für die Mission in ausgedehnten Gebieten benutzt werden. Dies wurde durch die Ausbreitung der Sprachen des Aztekenreiches in Mexiko und des Inkareiches in Peru begünstigt, die schon in der vorkolumbianischen E p o c h e f r e m d e , kleinere Indiostämme genötigt hatte, die Sprache der H e r r e n zu ü b e r n e h m e n . Die «lenguas generales» und ihre Unterrichtung an den Lehrstühlen bestanden bis zum Erlaß (cédula) des zwingenden G e b r a u c h s des Spanischen und dem Verbot der einheimischen Sprachen durch Carlos III im Mai 1770 (cf. Tovar/Larrueca de Tovar 1984, 192). 5.2.4. Eine andere weit verbreitete und für die Christianisierung genutzte Sprache war diejenige, die verschiedene S t ä m m e , wie die Tupinambá, Tupiniquim, Cario/Carijó, Potiguara usw. an der brasilianischen Küste sprachen. D a s Tupinambá wurde von den Jesuiten ab 1549 (Gründung von Salvador da Bahia) erlernt, beschrieben und f ü r die Missionierung verwendet (siehe zur

442

VII. Kontakt, Migration und

Kunstsprachen

Missionierung jetzt auch Downes 1996). Sehr bald wurde es «lingua brasílica» genannt. Der Terminus «Tupí» wird erst um die Mitte des 19. Jh. üblich (cf. Schwamborn 1987). Der Vater der Brasilienmission und erste Grammatiker dieser Sprache, José de Anchieta, nennt das Tupinambá seiner Beschreibung von 1595 «a lingua mais usada na Costa do Brasil». Tatsächlich war sie in jener Zeit weiter verbreitet als das Portugiesische, da die Mestizisierung der ersten Einwanderer, die ohne Frauen gekommen waren, schnell voranschritt. In den von der Hauptstadt Bahia entfernten Gegenden bildeten sich so zwei verschiedene mestizisierte Formen des Tupinambá heraus. Diese nennt Rodrigues (1986, 99-109) «línguas gérais» im Gegensatz zum reinen Tupí Anchietas und der weiteren Mission. Im Süden bildete sich die sogenannte «Lingua Geral Paulista» heraus, die auf dem Tupí der Indios von Säo Vicente beruhte. «É a lingua que no século XVII falavam os bandeirantes que de Sao Paulo saíram a explorar Minas Gérais, Goiás, Mato Grosso e o Sul do Brasil» (Rodrigues, 1986, 102). Auch eine Gruppe von Bororo-Indios hatte sie im 18. Jh. im Süden von Goiás anstelle ihrer eigenen Sprache übernommen. Diese Lingua geral, die sich vom ursprünglichen «Tupi de Sao Vicente» immer weiter fortentwickelte, ist kaum dokumentiert, aber u . a . in zahlreichen Ortsnamen erhalten in Gegenden, in denen nie Tupi-Guarani-Indios gewesen waren. Im 18. Jh. wurde die «Lingua Geral Paulista» wegen der stärkeren portugiesischen Einwanderung weitgehend durch das Portugiesische verdrängt und verschwand im 19. Jh. ganz. Im Norden (Maranhäo und Pará) entstand mit der portugiesischen Kolonisierung des Amazonasraums eine «Lingua Geral Amazónica», später auch Nheengatú 'gute Sprache' genannt, die sich bis heute erhalten hat und die für das regionale Portugiesisch von großer Bedeutung war und ist. Sie entstand durch die Mestizisierung (aber nicht Kreolisierung) des von Bahia bis zur Tocantins-Mündung verbreiteten Tupinambá. Bei der Erschließung des Amazonastals durch portugiesische Missionare, Soldaten, Kaufleute und Siedler diente das reine Tupinambá als Sprache der Katechese, die «Lingua Geral» dagegen als Verkehrssprache zwischen Europäern und Indios wurde zur Muttersprache der Caboclos. Sie diente und dient als Verkehrssprache zwischen diesen, den Europäern und den Indios und auch zwischen verschiedensprachigen Indios. Einige Indiostämme haben ihre eigene Sprache zugunsten des Nheengatú aufgegeben, so teilweise die Baniwa (cf. Taylor 1985) im oberen Rio NegroBecken, wo die Sprache insgesamt noch lebendig ist. «Lingua geral» hat also im brasilianischen Sprachraum als mestizisierte Form einer Indio-

sprache eine andere Bedeutung als «lengua general» in Hispanoamerika. Lenguas generales sind standardisierte reine Indiosprachen, die línguas gérais sind demgegenüber grammatisch und phonetisch vereinfacht. In der brasilianischen Kolonialzeit trägt verständlicherweise keine grammatische Beschreibung des Tupi(nambá) die Bezeichnung «lingua geral». Mit der «lingua brasílica» eng verwandt ist das Guaraní Paraguays. Das zwischen dem Río Paraná und dem Rio Paraguay gelegene Gebiet wurde 1536 vom Rio-de-la-Plata-Gebiet aus erschlossen - 1 5 3 7 wird Asunción gegründet - , nach der Inbesitznahme für Spanien aber als «Provincia del Paraguay» von Lima aus verwaltet. Die Mission setzt erst 1612 durch die Jesuiten in der östlich des Paraná gelegenen Guairá-Region (heute im Staate Paraná, Brasilien) ein. Antonio Ruiz de Montoya, der 1639 die erste Grammatik und die ersten Wörterbücher des Guaraní veröffentlicht, leitet die Mission, die zunehmend unter den Angriffen der «bandeirantes» aus der Capitanía Säo Paulo zu leiden hat. Diesen abenteuerlustigen Pionieren, die ständig Neuland und indianische Sklaven für die Feldarbeit suchen, sind die Missionare ein Dorn im Auge. Diese Bedrohung führt zur Abwanderung der Jesuiten, die mit rund 10000 akkulturierten Indios den Paraná auf Flößen abwärts fahren, um im Süden des heutigen Paraguay und in der heutigen argentinischen Provinz Misiones die bestehenden Niederlassungen zu erweitern und daraus die später berühmten Reduktionen zu bilden, große, nach außen abgeschirmte Missionsanlagen, in denen die Indios mit den Missionaren leben und arbeiten. Die Umgangssprache ist das Guaraní, das als «lengua general de la Provincia del Paraguay» gilt, obwohl dafür kein Lehrstuhl eingerichtet und keine staatliche Unterstützung gewährt wird (cf. Dietrich 1984; Rodrigues 1986, 99). Nach dem Vorbild Anchietas im Brasilien des 16. Jh. werden Theaterstücke auf Guaraní geschrieben und aufgeführt. Nach der Vertreibung der Jesuiten aus Südamerika im Jahre 1767 werden die akkulturierten Indios der Reduktionen zu Siedlern, die sich von den tribalen Indios deutlich unterscheiden. Sie vermischen sich mit den Weißen und Mestizen rings um die ehemaligen Reduktionen und bilden so die Grundlage der paraguayischen Nation, und zwar auch im sprachlichen Sinne, da sie ihr Guaraní als Sprache beibehalten und ais „Substrat" in das im allgemeinen als Zweitsprache gelernte Spanisch einbringen (cf. —>• 480c, 3 . 1 . 3 . - 4 . ) . Im Sinne von Rodrigues (1986, 99ss.) ist auch das heutige Paraguay-Guaraní als «lingua geral» zu bezeichnen, die allerdings phonetisch gar nicht und grammatisch kaum vereinfacht ist, jedoch in der Syntax und im Lexikon teilweise hispanisiert ist.

480. Amerikanische Sprachen und Romanisch a) Nord- und Zentralamerika, Karibik 5.2.5. A u f g r u n d ihrer großen B e d e u t u n g und Verbreitung konnten - abgesehen von den arawakischen und karibischen Lehnwörtern in der Frühzeit der spanischen E r o b e r u n g in der Karibik - gerade die «lenguas generales», a b e r im wesentlichen gerade auch nur sie einen Einfluß auf das Spanische bzw. Portugiesische ausüben. Prestige und A u ß e n w i r k u n g der Lehrstühle und kirchlichen Einrichtungen waren das eine, die Verbreitung dieser Sprachen durch die Mestizen das andere wichtige E l e m e n t . Die Vermittlung durch die Mischlinge k o n n t e nur dann erfolgreich sein, wenn sie sich auf eine prestigeträchtige «lengua general» bezog, bzw. wenn die Mischlinge selbst die «lengua general» o d e r «lingua geral» als Muttersprache ü b e r n a h m e n . Vom sagenhaften R u h m der Jesuitenreduktionen erhielt das paraguayische G u a r a n i bei der Nationalstaatenbildung im 19. Jh. einen Teil seiner identitätsstiftenden Kraft. Freilich blieb der Einfluß auch der «lenguas generales» in den monolingualen spanisch- bzw. portugiesischsprachigen Gesellschaftsschichten auf bestimmte lexikalische Bereiche beschränkt. Wo aber trotz bedeutender einheimischer Sprachgruppen keine staatliche Audiencia und kein kirchliches Missionszentrum eingerichtet wurde und d a h e r auch keine «lengua general» entstand, wie etwa in d e m Mayagebiet Yucatán, sind auch keine überregional b e k a n n t e n E n t l e h n u n g e n ins Spanische erfolgt. Z w a r gab es eine Audiencia in G u a t e m a l a , aber kein Missionszentrum, und es entstand keine «lengua general de G u a t e m a l a » , so d a ß es auch dort e h e r E n t l e h n u n g e n aus dem N a h u a gibt als aus dem Maya und erst recht keine Entlehnungen aus dem Maya überregional verbreitet wurden. (cf. 6.2.2.1.). Im folgenden sollen der jeweilige regionale K o n t a k t und seine Konsequenzen f ü r die Nationalsprache n ä h e r beleuchtet w e r d e n .

6.

Mexiko und Zentralamerika (Nahua, Maya)

6.1.

Die Nahua- Einfluß

zone

6.1.1. Die Besonderheiten des spanischen Mexikos sind recht gut untersucht und zuletzt zusammenfassend dargestellt bei Z i m m e r m a n n 1992b, auch —-399. Allerdings beziehen sie sich vorwiegend auf das Z e n t r u m , während N o r d m e x i k o wenig untersucht ist. Bezüglich der Mayazone Südmexikos und Yucatáns wächst die Zahl der soziolinguistischen Arbeiten (cf. etwa Pfeiler 1986), a b e r auch der linguistischen E r h e b u n g e n (cf. García F a j a r d o 1984). Trotz eines hohen Anteils an Sprechern indigener Sprachen (fast 5,3 Mio.

443

nach d e m Zensus von 1990) ist Mexiko ein L a n d , in d e m 92,5% der Bevölkerung monolinguale Spanischsprecher sind. D i e Mestizen sprechen alle Spanisch als Muttersprache. Die Indiosprachen gliedern sich in 56 offiziell a n e r k a n n t e Sprachen (cf. Z i m m e r m a n n 1992b, 333), von denen aber etliche große Sprecherzahlen (ein- und zweisprachige Sprecher) aufweisen: Náhuatl (1,2 Mio.), Maya (710.000), Zapotekisch (400.000), Mixtekisch (380.000), O t o m i (280.000), Tzeltal (260.000), Tzotzil (230.000), Totonakisch (210.000), Mazatekisch (170.000), Chol (130.000), Huastekisch (120.000), Chinantekisch (100.000, cf. Z i m m e r m a n n 1992b, 334). D i e kleineren Sprachen sind vom A u s s t e r b e n b e d r o h t , nachdem seit der E r o b e r u n g Mexikos von ehemals 120 Sprachen ohnehin nur noch 56 Übriggeblieben sind. 6.1.2. Nach dem f r ü h e r einseitig betriebenen Hispanisierungsprogramm für die Indios, d e m kein Erfolg beschieden war, und verschiedenen halbherzigen Versuchen verfolgt man seit wenigen Jahren das sogenannte Ethnolinguistenprog r a m m , bei dem indigene Lehrer eine ethnolinguistische Ausbildung in ihrer Kultur und Sprache erhalten sollen, um dann ihre Stammesangehörigen o h n e Identitätsverlust zu alphabetisieren (zu Identität und Identitätsverlust cf. auch Zimm e r m a n n 1992a), ein ehrgeiziges, unterstützenswertes P r o g r a m m , das aber nur gelingen kann, wenn die hispanophone Gesellschaft die indianische Minderheit nicht weiterhin ständig ihre Geringschätzung spüren läßt. D a s höchste Prestige genießt das Maya auf der Halbinsel Yucatán (cf. 6.2.1. und L o p e Blanch 1981, 427). 6.1.3. D e r Einfluß der Indiosprachen wird in erster Linie im Indianerspanisch der amerindischen Sprecher deutlich (cf. Z i m m e r m a n n 1992b, 3 4 4 - 3 4 6 , 352) und äußert sich lautlich, sodann syntagmatisch in mangelnder Genus- und N u m e ruskonkordanz, abweichendem G e b r a u c h der Präpositionen, ein allgemeines P h ä n o m e n des Zweitsprachenerwerbs das sich in verschiedenen Teilen A m e r i k a s wiederfindet ( z . B . Paraguay, P e r u / A n d e n ) . Auffällig ist, daß lexikalische Ü b e r n a h m e n aus der indigenen Sprache in das Indianerspanisch kaum stattfinden, ein Anzeichen für die Ü b e r m a c h t der anderen Welt, in der die eigenen S e m a n t e m e zur Bezeichnung der Dinge und der G e d a n k e n nicht ausreichen. Lehnwörter aus dem Spanischen gibt es dagegen sehr stark in den amerindischen Sprachen, sogar Ü b e r n a h m e n von Funktionswörtern, Konjunktionen, Präpositionen, Interjektionen (cf. Zimm e r m a n n 1992b, 346). Diese Erscheinung findet sich auch im Indianerspanisch anderer G e b i e t e Hispanoamerikas (Paraguay, Peru, Bolivien).

444

VII. Kontakt,

6.1.4. Aztekismen

Migration

und

Kunstsprachen

im Spanischen

Im Standardspanischen Mexikos finden sich dagegen trotz der starken indianischen Präsenz im Lande nur wenige Elemente aus einheimischen Sprachen, d . h . aus dem Aztekischen. Einflüsse aus anderen Sprachen sind in der «habla culta» nicht zu verzeichnen. Obwohl das Zapotekische in der Umgebung der Stadt Oaxaca die vorherrschende Sprache ist, finden sich nach Garza Cuarón (1987) im Spanischen der Stadt keine nennenswerten Einflüsse. Die üblichen Aztekismen sind im allgemeinen alt, d. h. schon gleich bei der spanischen Eroberung Mexikos (cf. oben 4.2.) entlehnt worden. Die genaue Angabe der Verbreitung jedes einzelnen Wortes kann hier nicht erfolgen, sondern muß den Amerikanismenwörterbüchern vorbehalten bleiben (cf. Santamaría 2 1974 und Buesa Oliver/Enguita Utrilla 1992, 75-86). Ein Teil der Wörter war so erfolgreich, daß er über das Spanische in alle europäischen Sprachen gedrungen ist: aguacate < nahua awákatl 'Hode, Testikel; Avocado', (über Kolumbien hinaus bis ins nördl. Ecuador verbreitet, vom sudi. Ecuador an dafür palta < quechua pallia 'Avocado'); abacate aber auch in Brasilien, abacado im Staate Bahia, avocado, abacate und aguacate im europäischen Portugiesisch; cacahuate!cacahuete 'Erdnuß' (cf. 4.3. zu maní)·, chicle 'Kaugummi', das aus dem Milchsaft des Kaugummibaumes, zapote (Achras sapota L., Chicle tree, Sapotillbaum), gewonnen wird (cf. dazu auch Bustamante Garcia 1984); cacao; chocolate; tomate; chile 'Chilipfeffer, ají'; coyote 'Präriewolf, Kojote', ocelote 'tigre, Ozelot', tiza 'Kreide'. 6.1.5. Aztekismen im Spanischen und Mittelamerikas

Mexikos

Viele der Aztekismen (Nahuatlismen) sind auch in den mittelamerikanischen Ländern geläufig. Bezüglich der phonetischen und morphologischen Adaptation cf. Champion (1984). Die Wörterbücher (etwa Robelo s.a., Santamaría 1974) geben im allgemeinen viel mehr Wörter, als wirklich bekannt sind und benutzt werden. Die nach Lope Blanch (1969) in Mexiko häufigsten (und im allgemeinen über Guatemala, El Salvador, Honduras bis Nicaragua bekannten) Wörter sind: 6.1.5.1. Flora: camote 'Süßkartoffel' ist heute weiter verbreitet (Mexiko, Mittelamerika, Andenländer südl. von Ecuador, Argentinien) als batata', jicama 'Art Süßkartoffel'; milpa 'Maissaat, Maispflanzung'; elote 'grüner Maiskolben'; ejote 'habichuela'; tejocote 'Crataegus mexicana, planta rosàcea de fruto parecido a la ciruela'; achiote, Bixa orellana, bija, urucú' (cfr. 4.3.),

heute 'Gewürz'; ixtle 'Fasern produzierende Pflanze, Naturfaser'; nopal O p u n t i e ' (zu deren Frucht, tuna, cf. 4.3.); ocote 'Pinus Moctezumae' (das Harz dient zur Bereitung eines Tees); epazote/pazote, eine Heilpflanze (Chenopodium ambrosioides)', mezquite 'Inga circinalis, Prosopis dulcís', ein Baum, dessen getrocknete Blätter Heilwirkung haben und dessen Früchte wegen ihrer Süße geschätzt werden; chayóte 'Chayóte, Sechium edule (Jacq.) Sw.', eine kartoffelähnliche, aber an langen Ranken wachsende Gemüsefrucht, die in Guatemala auch giiisquil, in Brasilien wie in Paraguay chuchu/chuchú genannt wird (cf. —* 480c, 3.1.3.); zacate ersetzt in Mexiko yerba 'Unkraut, Futterkraut'. 6.1.5.2. Speisen und Getränke: guacamole 'ensalada de aguacate'; pulque 'Agavenwein' (Herkunft umstritten); tequila 'aus Agave tequilana gewonnenes alkoholisches Getränk', erst seit dem 19. Jh. belegt, nach dem Ort Tequila (Jalisco); pinol(e) 'Mehl aus geröstetem Mais, daraus bereitete(s) Speise oder Getränk'; atole 'scharfes Getränk aus gekochtem Mais, Milch, Zucker und Z i m t p o z o l e 'Gericht aus Mais, Fleisch und Chili mit viel Brühe', 'Getränk aus violettem Mais und Zucker'; tepache 'Getränk aus Pulque, Wasser, Ananas und Nelke'. 6.1.5.3. Fauna: quetzal 'Trogon viridis, Pharomachrus mocinno', heiliger Vogel der Azteken, heute noch in Guatemala; guatemaltekische Geldeinheit; zopilote 'Cathartes aura', Geierart; guajolote, Pfauenart; tecolote 'Buho virginianus', ein U h u , in Honduras 'lechuza', in Cuba tocolote; tlacuache 'Didelphus virginiana', Art Opossum; escuincle 'Straßenköter, räudiger Hund (auch figurativ für Menschen gebraucht)'. 6.1.5.4. Aus dem Bereich von Haus und Hof: jacal 'Hütte der ländlichen Indiobevölkerung'; galpón 'Vordach, überdachter Platz' wurde von den Conquistadores nach Südamerika gebracht und blieb dort bis heute lebendig, während es im Ursprungsland in Vergessenheit geriet; tiangue/ tianguis 'Markt(platz)'; metate 'rechteckige Steinmühle'; comal 'especie de disco de barro, ligeramente cóncavo, usado para cocer tortillas de maíz y tostar café y cacao'; jicara, ursprünglich 'Kalebasse, aus der man Schokolade trank', dann 'Schokoladentasse aus Porzellan', in Mexiko, Zentralamerika und der Karibik bezeichnet das Wort heute verschiedene Trinkgefäße; petate 'Stoff, aus dem ein Bündel geschnürt wird'; petaca 'Dose aus Korbgeflecht, Lederkoffer' (in Mexiko), 'Reisesack; Zigarettenetui' (in anderen Teilen Amerikas; in Spanien nur letzteres); molcajete 'kleiner Mörser', tejolote 'Steinstößel des molcajete'; chiquihuite 'Korb'; huacal 'Tragkie-

480. Amerikanische Sprachen und Romanisch a) Nord- und Zentralamerika, Karibik pe'; mecate 'Schnur, Kordel'; hule 'Kautschuk, G u m m i ' ; papalote 'Papierdrache (der Kinder)': huípil 'camisa de las indias'; ayate 'tela rala de agave'. Jiote ist eine H a u t k r a n k h e i t , nagual ein Element des volkstümlichen Aberglaubens ( ' Z a u b e r e r in Gestalt eines H u n d e s oder Jaguars'), auch ' b r u t o , salvaje, mentira', in G u a t e mala nahual 'Schutztier eines Menschen'; mitote, bei den alten Azteken 'baile c a n t a d o ' erhielt sich mit der B e d e u t u n g 'fiesta casera, bulla, alboroto'. A u s dem Wortschatz der aztekischen Hausbediensteten wurde ü b e r n o m m e n chichi, in G u a temala chiche 'weibliche Brust, s a u g e n ' , p i l m a m a "niñería"; cuate 'Zwilling', in G u a t e m a l a 'amigo, compañero'. 6.1.5.5. D e r starke Nahua-Einfluß in der «habla popular» zeigt sich auch in der Existenz von Verben, die dem Spanischen mit der E n d u n g -ar angepaßt wurden. Wie die genannten Substantive sind sie im allgemeinen auch über G u a t e m a l a , El Salvador, H o n d u r a s bis Nicaragua und teils bis Costa Rica b e k a n n t (cf. Sala et al. 1977; G e o f f r o y Rivas 1987, 18); chimarlshimar 'desollar, lastim a r , maltratar; tener relaciones sexuales'; tapiscar 'cosechar el maíz' zu tapisca 'cosecha de maíz (café, cacao)', (a)tilintar 'estirar algo, ponerlo tenso' zu tilinqueltilinte 'estirado, tenso' ; aguachinarse 'arruinarse las siembras por falta de agua'. 6.1.6.

Toponymie

6.1.6.1. Die Präsenz des aztekischen Erbes wird in Mexiko verstärkt, z . T . vielleicht auch vorgetäuscht, durch die zahlreichen T o p o n y m e , Oronyme und H y d r o n y m e indigener H e r k u n f t . Viele sind traditionell, a b e r aufgrund der Heroisierung der eigenen indianischen Vergangenheit durch die staatliche Ideologie werden auch neue O r t e , Stadtviertel, Stauseen usw. mit mexikanischen, d . h . aztekischen N a m e n b e n a n n t . Sie weisen z.T. d e m Standardspanischen f r e m d e Konsonantenverbindungen auf ([ti-, -tl, -ts-]), die im N a h u a allerdings einheitliche Phoneme darstellen (stimmloses IV, Ici). Das häufige G r a p h e m ( x ) entspricht Iii, das allerdings der Lautentwicklung des Kastilischen entsprechend als /χ/ realisiert wird (cf. L o p e Blanch 1967-1970, 146; Kubarth 1987,70s.; cf. a u c h - * 3 9 2 ) . 6.1.6.2. N a m e n von B a r d o s der Ciudad de México sind etwa Azcapotzalco, Iztacalco, Coyoacän, Tlalnepantla, Tlatelolco, Cuauhtemoc, Chapultépec, Xochimilco ([s-]). Auch neue Siedlungen, wie etwa Nezahualcóyotl am östlichen R a n d der H a u p t s t a d t , haben z.T. aztekische N a m e n . A n dere O r t e sind Ixmiquilpan, Atlixco, Cuaximalpa, Cuautla, Chicahuaxtla, Xicotépec, Tlapacoyán, Tlaxcala, Telixtlahuaca, Calixtlahuaca

445

usw., z . T . auch außerhalb des alten Aztekenreiches, z . B . Santiago Ixcuintla (Nayarit) o d e r Tehuantépec (Oaxaca). Acapulco z . B . ist gebildet aus aca 'Schilfrohr' + pul 'groß' + -co L O K , ' O r t , wo großes Schilfrohr (wächst)', Oaxaca < Huaxyácac, d . h . aus huaxin 'Kalebassenbaum', guaje + yaca 'Nase/Spitze' + L O K , 'an der Spitze des Guaje-Waldes'. Die höchsten Vulkane heißen Citlaltepetl < citlalin 'estrella' + tépetl 'cerro, m o n t e ' , ' m o n t e de la estrella' (oder Pico de Orizaba), Popocatepetl < popoca 'que h u m e a ' und tépetl 'cerro, m o n t e ' , ' m o n t e que h u m e a ' und Ixtaccíhuatl < íxtac 'cosa blanca' und cíhuatl 'mujer', 'mujer/diosa blanca' (cf. R o b e l o s . a . , 83, 250). Coatzacoalcos ist N a m e eines Flusses und einer Stadt (Veracruz); cf. auch Z i m m e r m a n n 1992b, 351. Taraskischen Ursprungs sind wohl Pátzcuaro, Querétaro, Zitácuaro. Spanisch umgedeutet ist dagegen Cuernavaca < Cuauhnáhuac (cf. zur Toponomastik auch —» 392). 6.1.7. Einflüsse in der Phonetik des mexikanischen Spanisch Auffällig im mexikanischen Spanisch ist einerseits eine Schwächung vor allem u n b e t o n t e r Vokale und die Beibehaltung von implosivem Isl, das sonst überall in Hispanoamerika zu [h] geschwächt wird oder verstummt: 'djes'pess 'diez pesos', caf'cito, cóm" sta sté "¿cómo está V d . ? ' , mientr's, lo s u pims Ί ο supimos' (cf. Kubarth 1987, 6 8 - 7 0 ; Z i m m e r m a n n 1992b, 348s.). Schon H e n ríquez U r e ñ a (1938) hat dieses P h ä n o m e n erwähnt, das dann von Malmberg ( 3 1974, 289s.) wiederaufgegriffen und o h n e Kenntnis der Verhältnisse im Náhuatl auf dessen mögliche Substrateinwirkung zurückgeführt wurde. L o p e Blanch (1967—1970) hat a b e r eingehend nachgewiesen, d a ß die festgestellte allgemeine Kürze der Vokale des mexikanischen Spanisch und die Schwächung bzw. der Ausfall der u n b e t o n t e n Vokale nur schwerlich aus dem Náhuatl erklärt werden k ö n n e n , da diese Sprache mit ihren phonologisch relevanten Quantitätenoppositionen dieses P h ä n o m e n selbst gar nicht kennt. A u ß e r dem k o m m e n Konsonantennexus, wie sie durch den Vokalausfall entstehen, im Náhuatl gar nicht vor. Weiterhin ist die angesprochene Schwächung u n b e t o n t e r Vokale in einem größeren G e biet als dem Nahua-Sprachgebiet anzutreffen, wie jetzt auch im Atlas linguistico de Mexico (Lope Blanch 1990-1994) festgestellt werden kann, und sie ist auch sporadisch in El Salvador, Kolumbien, E c u a d o r , Peru, Bolivien und Argentinien beobachtet worden. Aus d e m gleichen G r u n d ist auch eine Substrateinwirkung für die häufig beobachtete gespannte Aussprache von implosivem Irl (verrde, cuerrpo) unwahrscheinlich, zumal das Náhuatl

446

VII. Kontakt, Migration und Kunstsprachen

gar kein /r/ besitzt (cf. L o p e Blanch 1967). Vielm e h r ist in Mexiko häufig auch eine frikative Aussprache des implosiven / r / z u h ö r e n , also eine Schwächung, die viel e h e r mit einem Substrat zu vereinbaren wäre. L o p e Blanch (1967-1970, 1 4 5 - 1 5 1 ) weist auch die A n n a h m e zurück, das mexikanische Spanisch h a b e aus d e m Nahua-Substrat einige K o n s o n a n t e n geerbt, die im Standardspanischen nicht v o r k o m m e n . D a s P h o n e m Is/ hat im allgemeinen die normale Entwicklung des Kastilischen zu /χ/ mitgemacht, d . h . es existiert als /s/ gar nicht, oder es ist in einigen Fällen mit /s/ zusammengefallen, stellt also auch kein eigenes P h o n e m dar ( z . B . in T o p o n y m e n wie Tlaxcala, Huixtla, Tuxtla Gutiérrez). E b e n s o ist ursprüngliches /c/ wie im übrigen Hispanoamerika mit /s/ zusammengefallen ([co'pilol] > [sopi'lote]) oder mit 16/ (tzictli > chicle, [wi'cilak] > Huichilac. A u c h T o p o n y m e mit 480c, 3.2.3.); wech 'Gürteltier, Dasypus novemeinetus Mexicanus, Peters'; xkatik 'großfruchtige Chilipfefferart', xtuch, hispanisiert tucho 'Ateles neglectus, R e i n h a r d t ' , eine Spinnenaffenart; xulab 'eine gefräßige Ameisenart', xux 'Wespe, Wespennest'. 6.2.1.6. Die Verbindung von Maya-Lexemen mit dem Spanischen zeigt sich in syntaktischen Fügungen mit d e m Funktionsverb hacer im populären Spanisch der Region (cf. Suárez 2 1979, 130): hacer chichis '(das Kind) in den Schlaf wiegen'

448

VII Kontakt, Migration und

Kunstsprachen

bzw. 'schlafen' (expressiv-affektive Bildung?, cf. ung. csicsikál/csucsul kindersprachlich "Heia machen, schlafen'); hacer hetsmek' "(das Kind) rittlings auf der Hüfte tragen'; hacer kuch 'auf dem Rücken tragen'; hacer loch 'umarmen'. Eine starke Interferenz des Maya zeigt sich auch im Gebrauch gewisser modifizierender Adverbien im populären Spanisch, die häufig direkt vor dem Verb stehen (cf. Suárez 21979, 126, 185): chart 'klein' wirkt diminuierend-affektiv (ella lo chart quiere), chen einschränkend ('nur, gerade nur': chert un peso me costó, chen agua le dan nada más), hach gradierend ('muy, mucho': me hach gusta ese traje)·, han bedeutet 'schnell, rasch!': ¡han acaba tu trabajo para irnos!

6.2.1.7. Im phonischen Bereich ist es wie immer schwierig zu beurteilen, welche Phänomene eindeutig auf einen Einfluß der Indiosprache zurückgeführt werden können. Untersuchungen liegen vor von Alvar (1969, mit eigenen Aufnahmen in Mérida), Cassano (1977) und Lope Blanch, der sich auf die Vorarbeiten zum mexikanischen Sprachatlas stützen kann (Lope Blanch 1975, 1981). Lope Blanch wendet sich vor allem gegen die Annahme eines Substrateinflusses des Maya und bevorzugt es, im Rahmen seiner Theorie des „Polymorphismus" von Adstratinterferenzen zu sprechen. Seine abgewogene Darstellung führt zu folgenden Ergebnissen : Wenn in die Beschreibung auch das Spanische der monolingualen Sprecher bzw. derjenigen eingehen soll, die das Maya nur bruchstückhaft kennen, so ist in erster Linie ein indirekter Einfluß des Maya auf das yukatekische Spanisch anzunehmen, der ganz generell zu einer Schwächung der phonetischen Norm geführt hat: «El español de la península de Yucatán se nos presenta como un habla intensamente polimorfica» (Lope Blanch 1981, 426). Dieser Polymorphismus besteht darin, daß alle zu beobachtenden lautlichen Phänomene nicht konstant und ausschließlich bei einer Sprechergruppe bzw. an einem bestimmten Ort festgestellt werden, sondern uneinheitlich sind. Die lautliche Norm ist vielgestaltig. Sicher auf Mayaeinfluß zurückzuführen ist (cf. Lope Blanch 1981, 417) das häufige Auftreten von glottalisierten Vokalen und Konsonanten, besonders in emphatischer Rede (¡po'rquería!, ¡qué' pesado!) und bei der Anrede, wobei häufig die Betonung wechselt (¡niña', ahí te traje tu ropa!, ¡pero hijo'!, ¿por qué' hiciste esto?). In diesen Zusammenhang gehört sicher auch die häufige Nichtbindung im Hiat ([ke 'á1], [la 'ermána]), überhaupt vor vokalischem Anlaut ([las 'ermánas], [mas 'álto], cf. Lope Blanch 1981, 421s.). Bei den materiellen Übernahmen aus dem Maya mit ihren zahlreichen im Spanischen ungewohn-

ten auslautenden Konsonanten (batab, mulix 'rizado', tup, kirits, wech) handelt es sich eigentlich nicht um Veränderungen der spanischen Phonetik, wenn aber spanische Wörter wie z. B. cambalache 'kleines Tauschgeschäft' als cambalach realisiert werden, kann man doch von einem MayaAdstrat sprechen. Andererseits ist die auch in Yucatán anzutreffende Aussprache des Phonems /χ/ als [h] so weit in Hispanoamerika verbreitet, daß eine Beeinflussung durch das Maya nicht als einzige Erklärung notwendig ist. Auch die gelegentliche Längung von Vokalen braucht trotz der Existenz langer Vokalphoneme im yukatekischen Maya nicht durch Adstrat erklärt zu werden, da dieses Phänomen auch anderswo in Mexiko und Hispanoamerika ohne solches Adstrat vorkommt. Eine vorhandene Tendenz der Sprecher kann es allerdings unterstützt haben. So kann auch die Existenz eines retroflexen [f] im regionalen Spanisch Yucatáns durch das Nichtvorhandensein eines Irl im dortigen Maya verursacht sein, indem laut Lope Blanch (1975; 1981, 420) die Realisierungsnorm dadurch geschwächt ist (keine regelmäßige Distribution zwischen gespanntem [r] im Anlaut und schwachem [f] im Auslaut und insgesamt keine einheitliche Realisierung des Archiphonems bzw. beider/r/ Phoneme. Ähnliches gilt für die Aussprache von /ji/ als [p], [jij], [nj] bzw. [n] (etwa in albañil als [albanil]) und die Verbindung dieser Varianten mit dem Fehlen eines /ji/ im Maya). Auch die gespannte Realisierung des auslautenden -/s/, das gerade nicht wie weiter westlich in Tabasco und Veracruz und sonst verbreitet in Hispanoamerika aspiriert wird, kann nicht sicher auf Maya-Einfluß zurückgeführt werden, könnte aber dennoch dadurch gestützt sein (cf. Cassano 1977, 106-108; Lope Blanch 1981, 419s.). Auffällig ist immerhin die Nicht-Assimilierung eines stimmlosen [s] auch vor folgendem stimmhaften Konsonanten ([las'dos]). Auf indirekten Mayaeinfluß führen Alvar (1969), Cassano (1977, 104s.) und Lope Blanch (1981, 423ss.) auch das Vorkommen von auslautendem -[m], das der spanischen Phonemdistribution ganz widerspricht ([pam], [trem], [kaχόηι]), und die vielgestaltigen Realisierungen von Iii, nämlich als bilabiales [φ], als okklusives [p] bzw. als affrikatives [ ρ φ] und als labiodentales [f] ([qpéria], [péria], [P(péria], [fèria]) zurück. Viel diskutiert worden ist auch das Auftreten von intervokalischem [b, d, g] statt der entsprechenden Reibelaute [β, δ, γ] im Standardspanischen auch Hispanoamerikas. Da das yukatekische Maya zwar Ibi, aber kein [ß] und kein Id, g/ besitzt, ist auch hier nach Lope Blanch (1981, 428; cf. auch Cassano 1977, 100—104) eine allgemeine Schwächung einer festen Norm durch indirekten Mayaeinfluß denkbar.

480. Amerikanische Sprachen und Romanisch a) Nord- und Zentralamerika, Karibik 6.2.2.

Nahua- und Maya-Einflüsse Guatemala

in

6.2.2.1. G u a t e m a l a wurde 1524 durch Pedro de Alvarado e r o b e r t , der zuvor schon bei der Landung in Yucatán und der E r o b e r u n g Mexikos dabeigewesen war. Bartolomé de Las Casas brachte ab 1537 die nördlichen Teile (Tiefland von Petén) unter spanischen Einfluß. Die A u diencia de G u a t e m a l a wurde 1570 gegründet mit dem Z e n t r u m in Antigua ( G u a t e m a l a ) und umfaßte das Gebiet von Tabasco und Chiapas bis Costa Rica. Obwohl Chiapas und G u a t e m a l a mehrheitlich von mayasprachiger Bevölkerung bewohnt sind, wurde auch die in G u a t e m a l a am meisten verbreitete Maya-Sprache, das Quiché (heute offiziell Q ' i c h e ' ) , niemals zur «lengua general». Die A z t e k e n hatten schon vor A n k u n f t der Spanier einen kulturellen Einfluß in Mittelamerika ausgeübt, der durch das Prestige des Nahua als «lengua general» auch in der alten Audiencia de G u a t e m a l a nur noch verstärkt wurde. 6.2.2.2. Die Bevölkerung G u a t e m a l a s ist heute zur Hälfte indianisch (vor allem Quiché [ca. 500.000 Sprecher] und Mam (Cakchiquel [sicher 250.000 Sprecher], Ixil), sowie Kekchi u . a . ) , fast zur Hälfte mestizisch und nur zu geringen Anteilen weiß. Nach den A n g a b e n von Scavnicky (1976, 150) sprechen die Indios so gut wie nicht spanisch; nur 15% der Gesamtbevölkerung sind zweisprachig, und 35% sind einsprachig spanisch. N u r die letzte G r u p p e ist von Scavnicky 1973 (cf. Scavnicky 1976) hinsichtlich des Bekanntheitsgrades und des aktiven G e b r a u c h s von Indianismen untersucht worden. Allgemein bekannt sind Wörter aztekischen Ursprungs, kaum dagegen Maya-Wörter. Von 600 abgefragten Wörtern waren den älteren Spanischsprechern 375 geläufig, der jüngsten G r u p p e aber nur 135 (Scavnicky 1976,151). Auffällig waren Abweichungen in den Bedeutungszuordnungen gegenüber den Wörterbüchern ( R o b e l o 1904, Sandoval 1942), z.T. in unterschiedlicher Weise innerhalb der Altersgruppen. Dies wird durch einen Kontrollvergleich bei R u b i o (1982) bestätigt. So ist z . B . capishay nach Rubio eine Art Poncho, nach Scavnicky (1976, 152) für die älteren I n f o r m a n t e n das gerollte Stoffstück, das die Frauen auf dem Kopf als Unterlage f ü r Lasten tragen, was nach Rubio aber yagual heißt (so auch in Nicaragua), nach Scavnickys jüngeren Gewährsleuten hingegen sucayal (in Nicaragua "geflochtene M a t t e ' ) . Ein A n zeichen relativ geringer Verankerung der Indianismen im Sprachgebrauch insbesondere der Jüngeren ist das Fehlen von Ableitungen (Scavnicky 1976, 153s.): D a s G e t r ä n k atol (für mexikanisch atole, cf. 6.1.5.2.) ist wohl b e k a n n t , jedoch nicht die Ableitung atoleada 'gemeinschaftliches Ato-

449

le-Trinken' (das auch G e o f f r o y Rivas 1987 in der Form atolada für El Salvador a u f f ü h r t ) . D r ü b e r hinaus ist atol sowohl in Guatemala als auch in El Salvador auch als '(bestimmte Art von) Maisbrei' verbreitet. Cacaste (mexikanisch cacaxtle, cacascle 'Tragekorb für Geflügel, Käse u . ä . ' ) ist bekannt, die spanisch durchsichtige Ableitung cacastada 'Inhalt eines Tragkorbs' wird aber abgelehnt. Indianische Wörter haben in der aufstreb e n d e n Mittelklasse nach Scavnicky (1976, 152s.) kein Prestige, da sie als Kriterium dienen können, j e m a n d e n als «mestizo» abzustempeln. Im Kontakt der Klassen von oben nach unten sind sie aber nicht tabuisiert. 6.2.2.3. Mit einiger Sicherheit können folgende Nahuatlismen beispielhaft angeführt w e r d e n : A n Kleidungsstücken etwa güipillhuipil (cf. 6.1.5. 4.); an Speisen etwa nishtamal 'maíz que se pone a cocer con ceniza y cal para p r e p a r a r tamales": tamal, un tamal de viaje 'alimento hecho con harina en f o r m a de una bola g r a n d e ' , 'persona gorda"; pozol (cf. 6.1.5.2.); comal 'disco de barro que se calienta para cocer tortillas' (auch in El Salvador). Pflanzennamen sind güisquil (cf. 6.1.5.1.); patashte 'cacao blanco' (potaste in Mexico und H o n d u r a s ' f r u t o del chayóte'); coshte 'Culubrina ferruginea, árbol r h a m n á c e o ' ; pompujuche (pumpunjuche in El Salvador) "Pachira aquatica Aubelt.', ein B a u m , der in G u a t e m a l a auch zapote bobo, sakuyché bzw. uacoot heißt; huilihuizte (maya ilamasac) 'Karswinskia calderoni', eine B a u m a n . Tiere sind etwa tacuazín eine große Krähenart, die als Maisfresser Schaden anrichtet', figurativ 'Dieb'; colmoyote 'tórsalo. Dermatobia hominis/cyani ventris, larva de una mosca que causa esta plaga'; nagual/nahual (cf. 6.1.5.4.). Eigenschaften sind etwa pilishte/pilixte ' p e q u e ñ o , esmirriado', pilinche 'despedazado, destruido', in El Salvador 'marchito, arrugado'; shuco, -a ' f e r m e n t a d o , que huele mal, sucio', shitquencia 'suciedad', shuquearse, enshucarse 'fermentarse, descomponerse', in El Salvador chuco, -a 'agrio, f e r m e n t a d o ' ; shecudo, -a 'inteligente' von sheca cabeza, inteligencia; pan negro dulce'; sholco, -a mit Zahnlücken b e h a f t e t , zahnlos".

6.2.2.4. N e b e n den offensichtlich allgemein verbreiteten Nahuatlismen zur Bezeichnung etwa von Speisen und G e t r ä n k e n , Kleidungsstücken, Tieren, Pflanzen und Eigenschaften (cf. dazu Schumann Gálvez 1987; zu diesen in El Salvador cf. G e o f f r o y Rivas 2 1987) fallen die zahllosen Maya-Bezeichnungen für B ä u m e und Sträucher auf, die aber oft in mehreren konkurrierenden Lexemen wohl aus den unterschiedlichen MayaSprachen erscheinen. Es ist zweifelhaft, ob alle diese fachsprachlichen Baumbezeichnungen

450

Vil. Kontakt,

Migration

und

Kunstsprachen

wirklich über die Fachsprache hinaus bekannt sind (die angegebenen Varianten sind z.T. auch aztekisch): cush (eine Palmenart, amate in Mexiko); chupté 'Persea schiediana Nees., especie de aguacate de cáscara muy delgada'; tzolitzolché.Ί tzotnichut 'Cupania prisca Standi., Cupania rufescens, árboles que se emplean en construcciones' ; tsusuyltzuyuyltecomasúchillcholpochote 'Cochlos pernum vitifolium Spreng.'; gusnay/ bushnaylhuisnay 'Symponium donnell-smithi, planta que da una flor comestible que se usa para preparar chirmoles (chirmol 'salsa alimenticia preparada a base de tomate)'; ishbut/ixbut 'Euphorbia lancifolia', planta medicinal; pom de sabanas/kanshán 'Terminalia excelsa Liebm.'; keneplguayalguayolicacoljurgayluayumltapaljocote 'Melicocca olivaeformis', árbol frutal sapindáceo; sichhuhil 'Eugenia bumeloides Standi.', arbusto mirtáceo; inuplyakché 'ceiba, capok, Ceiba pentandra' (cf. 4.3.); hocablyacchoceblyaxchoceb 'Esenbeckia pentaphylla (Macfad.) Griseb.'; polocltoloclixaczullixeczul 'Talissia floresi, árbol gigante'; ciichélixtzenté 'Amyris sylvatica Jacq.', árbol que produce una resina aromática. Daneben etwa pacai 'huerta, plantío'. 6.2.2.5. Nur wenige kleinere Studien zu Aussprache liegen vor (Predmore 1945; Alvar 1980). Predmore (1945, 278) stellt [s] in Wörtern aztekischer Herkunft nur bei indianischen Sprechern des Maya fest, da auch die Maya-Sprachen den Laut besitzen, sonst [s]. Dies scheint zu pauschal zu sein. Scavnicky (1976, 155) bestätigt ein Phonem Isl gerade auch bei den einsprachigen Spanischsprechern bei geläufigen Nahuatlismen. Alvar beobachtet die auch für Mexiko beschriebenen «vocales caedizas» (cf. 4.1.7.), durchgehenden Yeísmo, bilabiale Realisierung von Iii, aber keine unmittelbar mit den einheimischen Sprachen zu verbindenden Erscheinungen. Auffällig ist der Schwund von -Iti nach l\l (etwa in atol gegenüber atole in Mexiko und im übrigen Mittelalmerika), wo ein Maya-Einfluß denkbar wäre.

6.2.2.6. In der Toponymie sind Namen indianischer Herkunft zahlreich, wobei auch aztekische Ersetzungen einheimischer Maya-Namen hier und im übrigen Zentralamerika vorkommen: In Chiapas etwa Sochil, Chenalho\ in Guatemala Quezaltenango 'en la muralla del quetzal' (quiché Xelajú, mam Kulajá); Chichicastenango 'en el cercado de las ortigas', (quiché Siguán Tinamit)\ Huehuetenango; Jalapa; Atitlán; Jilotepeque; Sacatepéquez 'en el cerro del Zacate'. Samayac < cakchiquel Tsaamayak 'abrevadero de los gatos' (cf. Rubio 1982); im Tiefland Guatemalas aus dem lacandonischen Maya etwa Uaxactún, Paxcamán, Tikal.

6.3. Das übrige

Zentralamerika

Die Sprach- und Kulturgrenze, die nach Kirchhoff (cf. —> 399) einen eigenständigen zentralamerikanischen Raum umfaßt, trennt im NW das zentrale und südliche Mexiko vom nördlichen und geht im SO in nord-südlicher Richtung durch Honduras und Nicaragua. In El Salvador leben Pipil und Lenca; im nördlich anschließenden Westteil von Honduras sind die Lenca ausgestorben, es verbleiben Chorti (Maya), Paya und Jicaque. Im östlichen Honduras und in Nicaragua leben Indianer an der atlantischen Küste, und zwar neben arawakisch sprechenden Caribes negros (cf. 4.1.) zur Misumalpa-Gruppe gehörige Miskito und Sumo, in Nicaragua auch Rama (Chibcha). In Honduras sind die Miskito weitgehend mit Schwarzen vermischt (Zambos). Die beschriebene Grenze trennt also den Westteil von Honduras und die dem Pazifik zugewandten Gebiete Nicaraguas (früher Mangue und Subtiaba-Indios) und des äußersten Westens Costa Ricas am Pazifik (früher Mangue) als zentralamerikanisch von den atlantischen „südamerikanischen" Gebieten in Honduras und Nicaragua. Der östliche Hauptteil Costa Ricas gehört mit Panama, das sich erst zu Beginn des 20. Jh. von Kolumbien trennte, sprachlich und kulturgeschichtlich zweifellos zu Südamerika (cf. —»399. 4.4.). 6.3.1. Nahua-Einflüsse

im Wortschatz

Die schon genannten lexikalischen Elemente aus dem Nahua setzen sich im allgemeinen fort (zu El Salvador cf. Geoffroy Rivas 21987, zu Honduras cf. Aguilar Paz 1969, zu Nicaragua cf. Mántica 1973), wobei die Wörterbücher bzw. Untersuchungen keine Angaben über den aktiven Gebrauch machen, sondern eher antiquarisch-enzyklopädisch sind. Uber metaphorische Umdeutungen gibt am ehesten Geoffroy Rivas ( 2 1987) Auskunft. Hier sollen einige weitere Beispiele gegeben werden, die weder für Mexiko noch für Guatemala erwähnt wurden. Phonologisch bewahrt El Salvador noch aztekisches /§/, während es in Honduras und Nicaragua mit /s/ zusammengefallen ist (zu Guatemala cf. 6.2.2.5.). Elemente aus anderen Sprachen als dem Nahua werden anschließend diskutiert. Zunächst weitere Nahuatlismen (Vorkommen in allen Ländern werden nicht gekennzeichnet, sondern nur Einschränkungen):

6.3.1.1. Pflanzen, Gemüse und Früchte: ayote 'ein Gemüsekürbis, Kalebasse; salv. auch ' K o p f ; chichicaste 'Brennessel'; elote 'mazorca de maíz tierno'; salv. esquinsuche, hond. esquinchuche, nie. esquisuche/esquijoche 'Bourreria formosa

480. Amerikanische

Sprachen und Romanisch

Hemsl., árbol que brinda flores blancas, perfumadas'; salv. güiligüishte, guat. huilihuishte, nie. güiligüiste 'Karwinskia calderoni Standi., ein Baum mit rotem, sehr hartem Holz; eine Geldeinheit'; izote 'planta de flores muy blancas, comestibles' (nicht Nie.); jilote 'maíz tierno' (nicht Nie.), in Guatemala shilote; guat. salv. patashte 'Theobroma bicolor', Sterkuliengewächs (cf. 6.2. 2.3.), nie. patasta·, salv. quequeshque, hond. quequesque, hond. nie. quiquisque ( < nahua kekeskic 'que da comezón') 'planta de raíces comestibles', nie. andar quiquisque 'tener deseo sexual, erección'; hond. zapoyolo, nie. zapoyol 'almendra del zapote (Baum mit rotfleischigen Früchten), se usa en el chilate'. 6.3.1.2. Speisen und Getränke: chilate 'atole simple de maíz tostado' (Salvador, Costa Rica), 'bebida preparada con harina de maíz, cocida con agua, más cacao y canela' (Honduras; in Nicaragua unüblich geworden); salv. cucusha 'bebida fermentada, pijuashta', as h ta 'chicha', ashtazo 'trago de chicha'; nie. nisquezar 'cocer el maíz en la ceniza' (nah. nextli), nisquezalnistayol 'maíz cocido en agua de ceniza a fin de separar la cascarilla', nistayolero, -a '(la) que hace el nistayol en la madrugada', 'lucero matutino' (nistamalero in El Salvador). Tiere; hond. tepezcuinte, salv. nie. cost, tepeizcuinte 'wildes Nagetier'; salv. pixixe, hond. nie. cost, pijije 'wilde Ente'; zezontle 'pájaro burlón' (nicht Hond.); zompopo 'hormiga, perjudicial para la agricultura' (nicht Salvador). 6.3.1.3. Natürliche und geformte Gegenstände: apaste 'cántaro de barro que conserva fresca el agua'; caite 'sandalia' (auch Costa Rica), caitudo 'campesino poco civilizado, que no se quita las sandalias cuando va a las ciudades', nie. caitear 'volar caite, andar'; salv. chagüite 'lodo', chagüital 'lodazal', chagüitoso 'aguado', nie. chagüite 'pequeña plantación de plátanos o bananos'; nie. cost, papalote 'Papierdrachen', petate 'estera (de palma)', nicht Hond.; salv. tetunte 'piedra pequeña', davon verschiedene metaphorische Verwendungen, hond. titunta 'piedra mediana'. Personen, Eigenschaften und Tätigkeiten sind z . B . salv. amishado, -a 'avergonzado', zu amishar 'avergonzar'; colocho, -a 'kraushaarig'; cuculmeque 'cobarde, miedoso', nach einer Lianenart, nie. cuculmeca 'Dioscorea macrostachia Bentham'; cueshte (hablar cueshte) 'correctamente', salv. chunco, -a, guat. shunco, -a 'corto, rabón'; nie. jipato 'color aturquesado', nizte 'color cenizo', salv. de a mecate (zu mecate cf. 6.1.5.4.) 'bueno, bonito, valiente', mecatón/mecatudo 'idem', mecatear 'pegar', mecatearse 'trabajar mucho', mecatazo 'golpe, caída, trago de aguardiente'; salv. pacho 'cosa delgada; flaco; fácil', nie. 'flaco, poco hondo'; salv. (pe-)peshpe 'acolchonado'; te-

a) Nord- und Zentralamerika,

Karibik

451

telque 'acre'; salv. mi shule 'este sujeto'; hond. tatascán 'persona vieja'; hond. tayacán 'guía de bueyes', nie. 'caudillo'; salv. nie. tilinte 'estirado, tenso, tieso', hond. barriga llena', dazu das Verb tilintear!atilintar 'tensar, estirar'; nie. (estar) tilinte 'muerto, cadáver'. 6.3.1.4. Neben den zahllosen Nahuatlismen sind die Entlehnungen aus anderen Sprachen sehr selten. Als Maya-Elemente werden für El Salvador cucuche (llevar a cucuche 'auf dem Rücken tragen') und cucho, -a 'bucklig' ( < maya kuch 'Rükken', cf. oben 6.2.1.6.) erwähnt. Ñisca/ñizca, das in Salvador 'excremento; nada' bedeutet und sonst in Mittelalmerika 'pedacito' und 'excremento' bedeutet, stammt weder aus dem Lenca, wie Geoffroy Rivas ( 2 1987, 99) meint, noch aus dem Quechua (cf. Sala et al. 1977, 99), sondern ist arabischer Herkunft im Spanischen (cf. D E C H s.v. nesga, astur, ñisgatu 'tira muy diminuta de tela; pequeña porción de terreno'). In Honduras und Nicaragua bedeutet chigüín 'niño, gente pequeña' ( < pipil güinchi 'niño') mit Silbenvertauschung. Als Entlehnungen aus dem Mískito in das Spanische von Honduras sind drei Wörter bekannt, die insbesondere die Zambas und Zambos benutzten, also die Mischlinge aus Indios und Schwarzen: batana bzw. quisún-batana 'Haaröl', buña und ulán, zwei aus yuca, also Maniok gewonnene Getränke (cf. Aguilar Paz 1969, 37); als Miskito-Elemente im Spanischen Nicaraguas gelten poponé (eine Taubenart) und der Ausdruck kupia-kumi 'ein Herz und eine Seele' ( < mískito kuhpia 'Herz' und kumi 'eins"). Aus dem ausgestorbenen Subtiaba ist entlehnt die Wendung mejenga, va mejenga, pura mejenga 'bueno, mejor, óptimo'; aus dem ebenfalls ausgestorbenen Mangue der Pazifikküste lapa 'Sittich' (auch Costa Rica), nambira 'Kalebasse' und flambar 'Hasenscharte' (neben gleichbedeutendem tenoste aus dem Nahua); aus dem Matagalpa silaco 'flaco' und aus dem Sumu pipante 'especie de canoa' (cf. Mántica 1973, 24). Hier kann doch von marginalen Substratphänomenen gesprochen werden, nachdem einige der Spendersprachen nicht mehr existieren. Die Übernahmen erklären sich wohl aus der starken Mestizisierung der Bevölkerung und der relativ starken Bevölkerungsdichte im pazifischen Teil des Landes. Erst in diesem Jahrhundert ist die bislang englisch geprägte Atlantikküste (englischsprachige Schwarze neben karibischsprechenden Caribes negros, garífonos) in die Nation integriert worden.

6.3.2. Orts- und Geländenamen sind in Zentralamerika überall auch aztekisch. In El Salvador sind so Pipil-Formen nahuatlisiert worden : Ahuachapán, Acajutla, Cuscatlán, Chalatenango, Sen-

452

VII. Kontakt, Migration und Kunstsprachen

suntepeque, Zacatecoluca. Aztekische Toponyme aus H o n d u r a s sind Singuatepeque, Juticalpa, Tegucigalpa; aus Nicaragua etwa Acuespalapa, Ahuehue, Chichigualtepe, Giiisisil, Huacalpisque, Matagalpa, Patastule, Solentiname, Tecomatate, Xolotlán (cf. Mántica 1 9 7 3 , 1 8 0 - 2 7 3 ) . D a n e b e n finden sich auch Topo-, Oro- und H y d r o n y m e aus den „kleineren" einheimischen Sprachen. L e n c a - O r t s n a m e n im östlichen Salvador (cf. L e h m a n n 1920, 721s.) sind etwa Caicique, Canquigua, Cuchupuná, Chirilagua, Jocoaitique, Lilisque, Lolotique, Sirigual, Yayantique. Lenca-Namen in H o n d u r a s sind z . B . Chilanga, Cerro Querubuno, Rio Yaruguda. A u s dem Matagalpa (das selbst eine aztekische Bezeichnung ist) s t a m m e n d e N a m e n in Nicaragua sind Inali, Cusuají, Chuslí, Tastasti, Jumaykí, Miquilse, Mosunse usw. (cf. L e h m a n n 1920, 603s.); aus dem Mangue in H o n d u r a s Choluteca, Liure, Nacaome, Rio Morote, Rio Nandarajo', in Nicaragua Managua, Diriá, Diriamba, Diriomo, Nindiri, Ñocarime (cf. L e h m a n n 1920, 8 1 0 - 8 1 7 ) . 6.3.3. Die vorliegenden Darstellungen zum Spanischen Zentralamerikas bringen im Bereich der G r a m m a t i k und Syntax nichts, was auf indianischen Einfluß schließen ließe. A u c h in der Wortbildung ist eine funktionelle U m d e u t u n g spanischer Suffixe (-al, -ada, -azo, -ero, -a, -era, -in, -ote) durch indianischen Einfluß (im Fall von -al und -ote durch Kontamination mit Wörtern aztekischen Ursprungs, die gleich e n d e n , etwa tamal, achiote) nicht nachzuweisen (cf. Scavnicky 1987, 77-89). Z u r Phonetik liegen zwei ältere Untersuchungen zu El Salvador (Canfield 1960, der weitgehende Übereinstimmung mit dem Spanischen in Tegucigalpa/Honduras betont) und zu Nicaragua (Lacayo 1954) vor. Einflüsse einheimischer Sprachen sind allenfalls indirekt a n z u n e h m e n , werden aber nicht thematisiert. Lacayo (1954, 267) beobachtet bei einsprachigen Spanischsprechern im ländlichen, indianisch geprägten R a u m Nicaraguas die gleiche langsame Sprechweise und m o n o t o n e Intonation, die häufig auch für G u a t e m a l a bezeugt wird. A n d e r e P h ä n o m e n e (Lacayo 1954) erinnern an Beobachtungen in Yucatán (cf. oben 6.2.1.7.), so z. B. das durchgehende A u f t r e t e n von [b], [d], [g] nach Konsonant, z.T. auch intervokalisch (etwa ['arbol], [bwej], [bjexo], cf. auch Canfield 1 9 6 0 , 4 3 - 4 5 , [ser'bir]), vor allem aber eine uneinheitliche N o r m (Polymorphismus), die sich etwa auch in unterschiedlichen Realisierungen von Iii (bilabial, labiodental und aspiriert) zeigt (Canfield 1960, 46). O b dies aber auf indianischen Einfluß zurückgeführt werden k a n n , ist ungeklärt, zumal die in Frage k o m m e n d e n Indiosprachen lautlich gar nicht genau untersucht sind. Auf j e d e n Fall ist der azteki-

sche Laut [s] nur in G u a t e m a l a und El Salvador erhalten, während er in Mexiko selbst wie in Spanien zu [χ] geworden ist (cf. 6.1.7.). In H o n d u r a s und Nicaragua ist der Laut vorkonsonantisch grundsätzlich durch [s] ersetzt, aber intervokalisch ebenfalls zu [χ] geworden. D e r Nexus [tl] k o m m t nur noch in E i g e n n a m e n vor und bildet anders als in Mexiko keine Einheit, also (Cus-catlán, cf. oben 6.1.7.).

7.

Bibliographie

7.1. Allgemeines

und

Methodisches

Alvar, Manuel, Americanismos en la «Historia» de Bernal Díaz del Castillo, Madrid, CSIC, 1970 (= RFE, Anejo 89). Alvar, Manuel, Léxico del mestizaje en Hispanoamérica, Madrid, Cultura Hispánica, 1987. Buesa Oliver, Tomás/Enguita Utrilla, José M a , Léxico del español de América: Su elemento patrimonial e indígena, Madrid, Cultura Hispánica, 1992. Cassano, Paul V., Substratum hypotheses concerning American Spanish, Word 28 (1972-1977), 239-274. Cassano, Paul V., Language influence theory exemplified by Quechua and Maya, Word 33 (1982), 127-141. Corominas, Joan/Pascual, José Α., Diccionario crítico etimológico castellano e hispánico, 6 vol., Madrid, Gredos, 1980-1991 (= DECH). Dietrich, Wolf/Geckeler, Horst, Einführung in die spanische Sprachwissenschaft, Berlin, E. Schmidt, 21993, Escobar, Alberto, Variaciones sociolingiiísticas del castellano en el Perú, Lima, IEP, 1978. Fontanella de Weinberg, María Beatriz, El español de América, Madrid, MAPFRE, 1992. Grenand, Françoise/Grenand, Pierre, L'identité insaisissable. Les Caboclos amazoniens, Études Rurales 120(1990), 17-39. Grube, Nikolai/Arellano Hoffmann, Carmen, Schrift und Schriftlichkeit in Mesoamerika und im Andengebiet: ein Vergleich, in: Arellano Hoffmann, Carmen/ Schmidt, Peer (edd.), Die Bücher der Maya, Mixteken und Azteken. Die Schrift und ihre Funktion in vorspanischen und kolonialen Codices. Katalog, Frankfurt/M., Vervuert, 2 1998,29-66. Hardman-de-Bautista, Martha J., The mutual influence of Spanish and the Andean languages. Word 33 (1982), 143-157. Henríquez Ureña, Pedro, Para la historia de ¡os indigenismos, Buenos Aires, UBA/Facultad de Filosofía y Letras, 1938. Henríquez Ureña, Pedro, Observaciones sobre el español en América y otros estudios filológicos, Buenos Aires, Academia Argentina de Letras, 1976. Izzo, Herbert J., Concerning the (non-)influence of indigenous languages on the phonology of American Spanish, LACUS 3 (1976), 149-157. Kubarth, Hugo, Das lateinamerikanische Spanisch. Ein Panorama, München, Hueber, 1987. Lenz, Rodolfo, Beiträge zur Kenntnis des Amerikanospanischen, ZrP 17 (1893), 188-214 (in span. Übers, zus. mit R. Lenz, Estudios Araucanos, in: Alonso, Amado/Lida, Raimundo (edd.), El españolen Chile,

480. Amerikanische

Sprachen und Romanisch a) Nord- und Zentralamerika,

Buenos Aires, U B A , Instituto de Filología, 1940, 81 - 2 6 8 ) . Lipski, John M., El español de América, Madrid, Cátedra. 1996. Lope Blanch, Juan Manuel. El español de América, Madrid, Alcalá, 1968. Lope Blanch, Juan Manuel (ed.). Estudios sobre el español hablado en las principales ciudades de América, México, U N A M , 1977. Lope Blanch, Juan Manuel (ed.), Léxico del habla culta de México. México, U N A M , 1978. Malmberg, Bertil, La América hispanohablante: Unidad y diferenciación del castellano, Madrid, Istmo, 3 1974. Morínigo, Marcos Α., Hispanismos en el guaraní, Buenos Aires, Instituto de Filología, 1931. Morínigo, Marcos Α., Raíz y destino del guaraní, edición, prólogo y apéndices de Fernando B. Morínigo, Asunción, Universidad Católica, 1990. Munteanu, Dan, Räsptndirea geografici a indigenismelor lexicale in spaniola americana, SCL 27 (1976), 241—255._ Rosenblat, Ángel, La hispanización de América. El castellano y las lenguas indígenas desde 1492, PFLE, vol. 2,1964,188-216. Sala, Marius, et al., El léxico indígena del español americano: Apreciaciones sobre su vitalidad, México, Academia Mexicana/Bucureçti, E A , 1977. §andru Olteanu, Tudora, Observa^ii asupra indigenismelor din limba spaniolä (Pe marginea « Dicfionarului Academiei Spaniole»), SCL 43 (1992), 427-434. Schwamborn, Ingrid, Die brasilianischen Indianerromane, O Guarani, Iracema, Ubijara, von José de Alencar, Frankfurt/M./Bern, Lang, 1987. Schwauß, Maria, Lateinamerikanisches Sprachgut, Teil 1: Wörterbuch der regionalen Umgangssprache in Lateinamerika, Amerikaspanischl Deutsch, Leipzig, Enzyklopädie, 2 1986. Schwauß, Maria, Lateinamerikanisches Sprachgut, Teil 2: Wörterbuch der Flora und Fauna in Lateinamerika, Leipzig, Enzyklopädie, 1970. Suárez, Jorge A., Estudios sobre lenguas indígenas sudamericanas, Bahía Blanca, Universidad Nacional del Sur, 1988. Swadesh, Morris, Towards greater accuracy in léxicostatistic dating, I J A L 2 1 (1955), 121-137. Tovar, Antonio, Español, lenguas generales, lenguas tribales, en América del Sur, in: Studia Philologica. Homenaje ofrecido a Dámaso Alonso por sus amigos y discípulos, vol. 3, Madrid, Gredos, 1963,509—525.

Sprachen

Descola, Philippe, Les lances du crépuscule. Relations Jívaros, Haute-Amazonie, Paris, Pion, 1993. Dietrich, Wolf, Ruiz de Montoyas Bedeutung für die Erforschung des Tupí-Guaraní, in: Oroz Arizcuren, Francisco J. (ed.), Navícula Tubingensis. Studia in honorem Antonii Tovar, Tübingen, Narr, 1984, 89-101. Dietrich. Wolf, More Evidence for an Internal Classification of Tupi-Guarani Languages, Berlin, Mann, 1990. Fabre, Alain. Las lenguas indígenas sudamericanas en la actualidad. Diccionario etnolingiiístico clasificatorio y

453

guía bibliográfica, 2 vol., Tampere, Selbstverlag, 1994. Greenberg, Joseph Η., Language in the Americas, Stanford, Stanford University Press, 1987. Klein, Harriet E. Manelis/Stark, Louisa R. (edd.). South American Indian Languages. Retrospect and Prospect, Austin, University of Texas Press, 1985. Liedtke, Stefan, Indianersprachen. Sprachvergleich und Klassifizierung, Hamburg, Buske, 1991. Lüdtke, Jens, Zur Geschichte des spanischen Wortschatzes in Amerika, in: Hoinkes, Ulrich (ed.), Panorama der lexikalischen Semantik. Festschrift Horst Geckeier, Tübingen, Narr, 1995, 449-459. Martinell Gifre, Emma, Aspectos lingüísticos del descubrimiento y de la conquista, Madrid, CSIC, 1988. Pottier, Bernard (ed.), América Latina en sus lenguas indígenas, Caracas, Monte Avila/Unesco, 1983. Rodrigues 1986, cf. Dall'Igna Rodrigues in 7.5. Rosenblat 1954a und b, cf. 7.5. Tovar, Antonio, Las lenguas arahuacas. Hacia una delimitación y clasificación más precisa de la familia arahuaca, ThBICC41 (1986), 1 - 2 2 . Tovar. Antonio/Larrucea de Tovar, Consuelo, Catálogo de las lenguas de América del Sur, Nueva edición refundida, Madrid, Gredos, 1984. Wise, Mary Ruth, Nuevas tendencias en la clasificación genealógica de lenguas amazónicas peruanas. Signo & Seña 3 (1994), 7 3 - 9 1 . 7.3. Das Französische

in

Amerika

Dossiers cf. Gouvernement du Québec/Commission de toponymie. Glossaire du parler français au Canada, préparé par la Société du Parler Français au Canada, Québec, Action Sociale, 1930; réédition Québec, Presses de l'Université de Laval, 1968. Gouvernement du Québec/Commission de toponymie. Dossiers toponymiques, 10 vol., Québec, Gouvernement du Québec, 1981. Renaul-Lescure, Odile, Contacts interlinguistiques entre le Karib et les créoles des côtes guyanaises. Etudes Créoles 13:2 (1991), 8 6 - 9 4 . Saint Jacques Fauquenoy, Marguerite, Analyse structurale du créole guyanais, Paris, Klincksieck, 1972. Stein, Peter, Kreolisch und Französisch, Tübingen. Niemeyer, 1984. Wolf. Lothar (ed.). Französische Sprache in Kanada. München, Vögel. 1987.

7.4. Die 7.2. Die amerikanischen

Karibik

Karibik

Alvarez Nazario, Manuel, El influjo indígena en el español de Puerto Rico, Río Piedras, Universidad de Puerto Rico, 1977. Goldammer, Klaus, Studien zu den Indoamerikanismen aus dem Insel-Aruak und ihre Produktivität in der kubanischen Variante des Spanischen, Diss. Leipzig. 1984. Henríquez Ureña, Pedro, El español en Santo Domingo, Buenos Aires, Universidad/Facultad de Filosofía. 1940. Hernández Aquino. Luis, Diccionario de voces indígenas de Puerto Rico, Río Piedras (Puerto Rico), Ed. Cultural. 1969, 2 1977; [San Juan], ^1993.

454

VII. Kontakt, Migration und

Kunstsprachen

Liidtke, Jens, Notas léxicas sobre la transculturación de los tainos (la encomienda y la estructura social), in: Liidtke, Jens/Perl, Matthias (edd.), Lengua y cultura en el Caribe hispánico, Tübingen, Niemeyer, 1994, 27-37. López-Morales, H u m b e r t o , Estudios sobre el español de Cuba, New York, Las Américas, 1971. López-Morales, H u m b e r t o , El español del Caribe, Madrid, M A P F R E , 1992. Navarro Tomás, Tomás, El español en Puerto Rico: Contribución a la geografía lingüística hispanoamericana. Río Piedras, Editorial Universitaria, 1948 2 ( 1966). Ontañón de Lope, Patricia, Observaciones sobre la génesis de algunos indigenismos americanos, ALMéxico 17 (1979), 2 7 3 - 2 8 4 . Perl, Matthias, et al., Studien zur Herausbildung der kubanischen Variante der spanischen Sprache (unter besonderer Berücksichtigung der nichtspanischen Einflüsse), Leipzig, Karl-Marx-Universität, 1980. Rodríguez Demorizi, Emilio, Del vocabulario dominicano, Santo Domingo, Taller, 1983. Tejera, Emilio, Indigenismos, 2 vol., Santo Domingo, Editora de Santo Domingo, 1977. Valdés Bernal, Sergio, La evolución de los indoamericanismos en el español hablado en Cuba, La H a b a n a , Ciencias Sociales, 1986. Valdés Bernal, Sergio, Las lenguas indígenas de América y el español de Cuba, 2 vol., La H a b a n a , Editorial Academia, 1991/1993. Valdés Bernal, Sergio, Inmigración y lengua nacional, La H a b a n a , Editorial Academia, 1994. Vaquero de Ramírez, María T., El léxico indígena en el español hablado en Puerto Rico, in: Fernández-Sevilla, Julio, et al. (edd.), Philologica hispaniensia in honorem Manuel Alvar, vol. 1: Dialectología, Madrid, Gredos, 1984,621-640.

7.5. «Lenguas generales»/«Línguas

gérais»

Downes, Peter, Die Jesuitenmissionen beiden brasilianischen Indígenas in kolonialer Zeit. Kulturelle Umformung unter christlichen Vorzeichen, in: Schlüter, Heinz (ed.), Die Anderen: Indianer in Lateinamerika, Frankfurt/M., Vervuert, 1996, 152-179. Eberenz, Rolf, L'espagnol et les langues indigènes dans ΓAmérique coloniale: Les discours de la politique linguistique, Études de Lettres. Revue de la Faculté des Lettres, Université de Lausanne, 1989, 97—117. Handelmann, Heinrich, Geschichte von Brasilien, Berlin, Springer, 1858/1859 (Neuausgabe hrsg. v. Gustav Faber, Zürich, Manesse, 1987). Rodrigues, Aryon Dall'Igna, Línguas brasileiras. Para o conhecimento das línguas indígenas, Sâo Paulo, Loyola, 1986. Rosenblat, Ángel, La población indígena y el mestizaje en América, vol. 1: La población indígena, Buenos Aires, Nova, 1954 ( = 1954a), vol. 2: El mestizaje y las castas coloniales, Buenos Aires, Nova, 1954 ( = 1954b). Stephens, Thomas M., Social history of the term mestizo in the Caribbean, In: H a m m o n d , Robert M./Resnick, Melvyn C. (edd.), Proceedings of the 8th Simposion sobre dialectología del Caribe hispánico, Washington D C , Georgetown University Press, 1988. 124-128.

Taylor, Gérald, Apontamentos sobre o nheengatu fajado no Rio Negro, Brasil, Amérindia 10 (1985), 5 - 2 3 .

7.6.1. Mexiko und Zentralamerika

(Nahua)

Bustamante García, Jesús, De «tzictli» a chicle y otras palabras relacionadas. Notas sobre la historia y difusión de un nahuatlismo, B R A E 64 (1984), 171-187. Champion, James J . , Nahuatlisms in Mexican Spanish and Classical Nahuatl noun morphology, in: Pulgram, Ernst (ed.), Romanitas: Studies in Romance Linguistics, A n n Arbor, University of Michigan/Department of R o m a n c e Languages, 1984,35—47. Cuervo, Rufino José, Apuntaciones críticas sobre el lenguaje bogotano, Bogotá, ICC, 9 1955 (Erstausgabe 1867). Garza Cuarón, Beatriz, El español hablado en la ciudad de Oaxaca, México, México, El Colegio de México, 1987. Grace, Lee A n n , The effect of bilingualism on sixteenthcentury Mexican Spanish, Diss. New York, 1976. Grace, Lee A n n , Los mestizos y los indigenismos: México, 1550—1600, in: Scavnicky, Gary E . (ed.), Dialectología hispanoamericana: estudios actuales, Washington D C , Georgetown University Press, 1980, 113-127. Karttunen, Frances, Nahuatl and Maya in Contact with Spanish, Austin T X , Department of Linguistics/Center for Cognitive Science, University of Texas at Austin, 1985. Lope Blanch, Juan Μ., La -τ final del español mexicano y el sustrato nahua, T h B I C C 22 (1967), 1 - 2 0 . Lope Blanch, Juan M., La influencia del sustrato en la fonética del español de México, R F E 50 (1967-1970), 145-161. Lope Blanch, Juan M . , El léxico indígena en el español de México, México, El Colegio de México, 1969. Lope Blanch, Juan M . , Indigenismos en la norma lingüística culta de México, in: QuirogaTorrealba, Luis, et al. (edd.), Estudios filológicos y lingüísticos: homenaje a Ángel Rosenblat en sus 70 años, Caracas, Instituto Pedagógico, 1974,323-336. Lope Blanch, Juan M . . Estudios sobre el español de México, México, U N A M , 2 1983. Lope Blanch, Juan M., Atlas lingüístico de México, vol. 1:1—3 Fonética, México, El Colegio de México et al., 1990-1994. MacQuown, Norman Α . , Handbook of Middle American Indians, vol. 5: Linguistics, Austin, University of Texas Press, 2 1972. Robelo, Cecilio Α . , Diccionario de aztequismos, Cuernavaca. Imprenta del autor, 1904; 3 a ed., considerablemente aumentada, México, Librería Navarro, s. a. [1949]. Santamaría, Francisco J . , Diccionario de mejicanismos, Méjico, Porrúa, 2 1974. Z i m m e r m a n n , Klaus, Sprachkontakt, ethnische Identität und Identitätsbeschädigung im Prozeß der Assimilation der Otomi-Indianer an die hispanophone mexikanische Kultur, Frankfurt/Main, Vervuert, 1992 ( = 1992a). Z i m m e r m a n n , Klaus, Die Sprachensituation in Mexiko, in: Briesemeister, Dietrich/Zimmermann, Klaus (edd.), Mexiko heute. Politik, Wirtschaft, Kultur. Frankfurt/Main, Vervuert, 1992, 3 3 3 - 3 6 2 (= 1992b).

480. Amerikanische 7.6.2.

Yucatán und Guatemala

Sprachen und Romanisch b) Nördliches Südamerika, (Maya)

Alvar, Manuel, Nuevas notas sobre el español de Yucatán, Iberoromania 1 (1969), 159-189. Alvar, Manuel, Las Relaciones de Yucatán del siglo XVI, RFE 55 (1973), 1 - 3 4 . Alvar, Manuel, Encuestas fonéticas en el Suroccidente de Guatemala, L E A 2 (1980), 245-298. Cassano, Paul V., La influencia del maya en la fonología del español de Yucatán, ALMéxico 15 (1977), 95-113. Cassano, Paul V., cf. 7.1. Cassano 1982. García Fajardo, Josefina, Fonética del español de Valladolid, Yucatán, México, U N A M , 1984. Lope Blanch, Juan M., El léxico de la zona maya en el marco de la dialectología mexicana, N R F H 20 ( 1971), 1-63. Lope Blanch, Juan M., Un caso de posible influencia maya en el español mexicano, N R F H 24 (1975), 89-100. Lope Blanch, Juan Μ., Sobre la influencia fonética maya en el español de Yucatán, ThBICC 36 (1981), 413-428. Pfeiler, Barbara, Yucatán: Das Volk und seine Sprache: Zwei Fallstudien zur Bilinguismussituation, Diss. Wien, 1986. Predmore, Richard L., Pronunciación de varias consonantes en el español de Guatemala, RFH 7 (1945), 277-280. Riese, Berthold, Die Maya. Geschichte - Kultur - Religion, München, Beck, 1995. Rubio, J. Francisco, Diccionario de voces usadas en Guatemala, Guatemala, Piedra Santa, 1982. Sandoval, Lisandro, Semántica guatemalense, o diccionario de guatemaltequismos, 2 vol., Guatemala, Tipografía Nacional, 1942. Scavnicky, Gary Eugene Α., Extent and use of indigenous vocabulary in Guatemalan Spanish, in: Aid, Frances M., et al. (edd.), 1975 Colloquium on Hispa-

b) Nördliches Südamerika, Andenraum, Chile Amérique du Sud Andes, Chili

septentrionale,

1. Costa Rica, Panama, Kolumbien 2. Venezuela 3. Die zentrale andine Zone (Quechua, Aimara) 4. Die südliche andine Zone (Kunza, Mapuche) 5. Bibliographie Z u a l l g e m e i n e n Fragen des historischen Sprachkontakts und der Verteilung und Klassifikation der indianischen Sprachen ist i m m e r auch —> 480a zu konsultieren. E b e n s o ist die übergreifende Literatur z u m g e s a m t e n amerikanischen Bereich in —»480a, 7.1. bzw. 7.2. enthalten.

Andenraum,

Chile

455

nic Linguistics, Washington DC, Georgetown University Press, 1976,150-157. Schumann Gálvez, Otto, Préstamos del náhuatl al español hablado en el sur de Guatemala, ALMéxico 25 (1987), 3 9 - 6 4 . Suárez, Víctor M., El español que se habla en Yucatán, Mérida, Universidad de Yucatán, México, 2 1979.

7.6.3.

Zentralamerika

Aguilar Paz, Jesús, Toponimias y regionalismos indígenas de Honduras, Boletín de la Academia Hondurena de la Lengua 13 (1969), 3 - 4 0 . Canfield, Délos L., Observación sobre el español salvadoreño, Filología 6 (1960), 2 9 - 7 6 . Geoffroy Rivas, Pedro, La lengua salvadoreña. San Salvador, Ministerio de Educación. 21987. Lacayo, Heberto, Apuntes sobre la pronunciación del español de Nicaragua, Hispania 37 (1954), 267-268. Lehmann, Walter, Zentral-Amerika. Teil I: Die Sprachen Zentral-Amerikas in ihren Beziehungen zueinander sowie zu Süd-Amerika und Mexiko, 2 vol., Berlin, Reimer, 1920. Mántica, Carlos, El habla nicaragüense, San José, E D U C A , 1973. Morínigo, Marcos Α., Hispanismos en el guaraní, Buenos Aires, Instituto de Filología. 1931. Morínigo, Marcos Α., Raíz y destino del guaraní, edición, prólogo y apéndices de Fernando B. Morínigo, Asunción, Universidad Católica, 1990. Scavnicky, Gary Eugene Α., Innovaciones sufìjales en el español centroamericano, Newark/Delaware, Juan de la Cuesta, 1987. Suárez, Jorge A., The Mesoamerican Indian Languages. Cambridge/London/New York et al., CUP, 1983.

Wolf Dietrich,

1.

Costa Rica, Panama,

1.1. Costa Rica und

Miinster

Kolumbien

Panama

Costa Rica zerfällt historisch und sprachlich in zwei Teile, nämlich in die westliche, zentralamerikanisch beeinflußte R e g i o n Guanacaste (Nic o y a ) , die sprachlich e i n e Fortsetzung Nicaraguas darstellt und historisch i m m e r von der A u d i e n c i a d e G u a t e m a l a regiert wurde und erst 1824 zu Costa Rica kam (cf. —» 480a, 6.3. und A g ü e r o 1964, Q u e s a d a Pacheco 1991a), und das übrige Costa Rica, das sich u m den Valle Central erstreckt. Panama, b e s o n d e r s die östliche R e g i o n des Isthmus von D a r i é n , gehörte in der Kolonialzeit politisch und kulturell i m m e r zum kolumbianischen R a u m ( N e u g r a n a d a ) . Z w i s c h e n der westlichen und der östlichen Landeshälfte liegt bis heute e i n e verkehrstechnisch nicht ü b e r w u n d e n e Barriere aus b e w a l d e t e m , zerklüftetem Bergland

456

VII. Kontakt,

Migration

und

Kunstsprachen

um kaum besiedeltes feucht-warmes Tiefland herum. Hinsichtlich der indigenen Einflüsse ist eine, wenn auch sich abschwächende, Fortsetzung des Wortschatzes aus dem Nahua und natürlich dem Taino und Karibischen festzustellen, die sich wie im räumlich davorliegenden Zentralamerika durch die Bedeutung der genannten Sprachen in der Kolonialzeit erklärt (Belege aus der Kolonialzeit in Costa Rica bei Quesada Pacheco 1990, 211—241). Demgegenüber fehlen weitgehend Spuren der autochthonen Sprachen; bei Quesada Pacheco (1990, 205—210) werden nur wenige einigermaßen sicher gedeutete Baumnamen aus der Chibcha-Sprache Bribri genannt, nämlich burio, poro, surá. Zu den wenigen weit verbreiteten Wörtern gehört wohl das aus vergorenem Mais bereitete Getränk chicha, das aus dem Cuna, einer zentralam. Chichasprache an der Atlantikküste Panamas, stammen soll ( < chichah 'Mais' und co-pah 'Getränk'). Es ist schon bei Francisco de Oviedo (1526) bezeugt und wird auch von Lope de Vega gebraucht. Auch das von Mexiko bis Chile gebräuchliche chaquira 'Glasperle, Perlchen' soll aus dem Cuna stammen (cf. Buesa Oliver/Enguita Utrilla 1992, 114). Nähere und vor allem neuere, methodisch abgesicherte Untersuchungen zum indigenen Wortschatz in Costa Rica und Panama gibt es nicht. Wie die von Forero 1982 für Kolumbien besprochenen Ortsnamen aus dem Chibcha (cf. 1.2.6.) dürften auch panamaische Toponyme wie die auffällig oxytonen Divalá, Tolé, Soná, Oná, Natá, Chitré, Ocú, Pesé, Coclé, Jaqué, Antón, Darién, aber auch paroxytone wie Chichica, Ustupo, Malatupo auf eine Chibchasprache zurückgehen.

1.2.

Kolumbien

1.2.1. Die indigenen Sprachen

Kolumbiens

Kolumbien bildet mit Bezug auf die indigenen Einflüsse im regionalen Spanisch keine Einheit, sondern stellt eine große Übergangsszone zwischen dem direkten aztekischen Einflußgebiet einerseits und dem Quechua-Einfluß im äußersten Süden andererseits dar. Die weitläufigen Llanos im Osten und Südosten des Landes (Departamentos de Arauca, Casanare, Vichada, Meta, Guainía, Vaupés, Caquetá, Amazonas) gehören im weiteren Sinne zum amazonischen Tiefland mit zahlreichen kleinen, z.T. kaum sprachlich erforschten Indianerstämmen (z.B. Guahibo, Tucano, Makú, Tikuna, Andoque, Muinane) ohne überregionales Prestige und damit praktisch ohne Einfluß auf das dortige Spanisch. Von den im zentralen und nördlichen Kolumbien ansässigen bzw. ehemals ansässigen Indianersprachen

spielen Sprachen der Chibcha-Familie, besonders das ausgestorbene Muisca, eine Rolle. Von ausschließlich lokaler Bedeutung sind das arawakische Guajiro auf der Halbinsel Guajira an der Grenze zu Venezuela, das Páez am Río Cauca, Emberá im Depto. Antioquia und Chocó in Córdoba. Weder die Quillacinga in Nariño noch die Zenú in Córdoba und Sucre sprechen mehr ihre Sprache; sie leben aber als eigene Ethnien fort (cf. Fabre 1994, 218, 301. Bezüglich der Zenú, nach denen auch der Río Sinú benannt ist, cf. auch die präkolumbianische Sinú-Kultur). Quillacinga 'Nasenmond' ist ein Inga-Name für die Kamsá wegen deren halbmondförmigem goldenen Nasenschmuck. Ob es eine phonetische Beeinflussung durch die einheimischen Sprachen, insbesondere in manchen auffälligen Formen der Intonation im regionalen kolumbianischen Spanisch gegeben hat, ist wie in so vielen anderen Fällen ungeklärt, hier, weil die Sprachen selbst ausgestorben sind (cf. Montes Giraldo 1986,336s.). Über die wirkliche Verbreitung der lexikalischen Elemente kann jetzt der A L E C (Flórez et al. 1981-1983) Auskunft geben, allerdings ist er in dieser Hinsicht noch nicht ausgewertet worden. Die relativ ausführlichste Darstellung über den gesamten indigenen Wortschatz findet sich bei Flórez (1975, muestra 5). Hier werden wir auf die panamerikanischen Indigenismen sowie vor allem auf die möglichen Entlehnungen aus dem Muisca und dem Caribe eingehen, die Quechuismen dagegen im Kapitel über die „Andine Z o n e " (cf. 3.5.) behandeln. Dabei bedeutet die Angabe «SCol» gewöhnlich eine Verbreitung in den südlichen Departamentos Nariño und Cauca, «Col» eine Kenntnis des betreffenden Lexems bis Huila, Tolima und Cundinamarca (Bogotá) hin. 1.2.2. Kolumbien im Schnittpunkt Einflußzonen

der

Die bekannten Lexeme aus dem Taino und dem Nahua sollen hier nicht wiederholt werden. Die Verwurzelung vieler dieser Wörter zeigt sich in regionalen semantischen Bedeutungsverschiebungen (canoa 'Schüssel, Trog, Kübel', 'Täßchen') bzw. in übertragener Verwendung in Phraseologismen wie ser buena papa 'ser buena persona', levantar la yuca 'ganar el pan'. So auch bei aguacate, cacao, chocolate, hamaca, macana, tamal, tomate, totuma usw. (cf. Montes Giraldo 1986, 337s.). 1.2.3. Chibcha

(Muisca)-Einflüsse

Das Muisca war die Sprache eines Chibcha-Volkes, das in der Gegend von Bogota (muisca Bacata, cf. auch den Namen der heutigen Bocotá in

4H0. Amerikanische

Sprachen und Romanisch

Costa Rica und Panama) ein bedeutendes Reich hatte, welches der spanischen Eroberung großen Widerstand entgegensetzte, 1550 aber völlig vernichtet war. Bis dahin diente es auch kurzzeitig als «Lengua general» und ist daher in kolonialen Grammatiken beschrieben (cf. Lugo 1619, Gonzalez de Pérez 1987, López-García 1995; zur Sprachenpolitik der Kolonialzeit cf. Triana y Antorveza 1987). Aus dem Muisca stammen vermutlich folgende Wörter des regionalen kolumbianischen Spanisch im Bereich von Fauna und Flora sowie der sozialen und religiösen Organisation der Muisca: cubio 'Tropaeolum tuberosum', eine nahrhafte Knolle des Hochlandes; cura "Avocado', neben dem weiter verbreiteten, eher hochsprachlichen aguacate (cf. 3.4.2.); curubalcurubo 'Passiflora moltissima', Variante der in Brasilien als maracujá bekannten Passionsfrucht (Passiflora edulis, cf. —» 480c, 4.1.1.), mit muisca uba Blüte, Samen' zusammengesetzt; so auch uchuba 'Physalis peruviana, Lampionblume', deren gelbe oder rote Frucht eßbar ist; chisgua 'Canna discolor, canna coccínea', eine Pflanzenart, deren Blätter in kalten Gegenden zum Einwickeln von Dingen benutzt werden, heute auch 'Tragetasche, -netz'. Chucua 'Sumpf, Morast'; chajuá(n) Schwüle, Hitze' < chahan abcuscua 'SonneBrennen'; chusque 'Chusquea scandens', eine (Bambus-)Schilfart; fica, jica, jiquia 'Maisblatt' dürfte mit dem nach Ecuador sowie nach Venezuela und bis Yucatán ausstrahlenden fique "Faser (verschiedener Pflanzenarten)' zusammenhängen. Der Fauna entstammen z. B. chisa "Larve eines Scarabeus', der als Schädling Kartoffel- und Kaffeepflanzen befällt: sote 'kleiner Sandfloh'. Zu den ursprünglich die soziale Organisation und Religion der Muisca betreffenden Termini gehört mohán/moján, < moján 'Inspirierter, Schamane', der im Aberglauben der Landbevölkerung einen Schutzgeist der Berge, in Tolima einen Wassergeist bezeichnet; tunjo 'Feldgeist', < chunso 'Götze, Idol'. Nur noch von historischer Bedeutung sind zipa und zaque, der jeweils oberste Herrscher der Muisca von Bogotá bzw. Tunja (cf. den Ortsnamen Zipaquira). Über das ursprüngliche Muisca-Gebiet hinaus hat cuba 'jüngstes Kind, Nachkömmling' im gesamten kolumbianischen Spanisch Verbreitung gefunden (cf. Rodríguez de Montes 1984, mapa 4). Zu den Sachbezeichnungen gehören cuan 'Strick'; chichagúy 'Geschwür, Furunkel' und wohl auch totazo 'Aufplatzen, Schlag auf den Kopf (Col), 'Schlag auf den Kopf (Cuba, Santo Domingo), 'Schlag mit einem Knüppel' (Hond); 'Schlag, Stoß, Hieb' (Ven), < itoho tysuca 'zum Platzen bringen" + span. -azo.

b) Nördliches Südamerika,

Andenraum,

Chile

457

1.2.4. Nur regional gebräuchliche Entlehnungen aus anderen eingeborenen Sprachen sind bisher nicht systematisch untersucht. Del Castillo Mathieu (1977, 326s.) gibt die Etymologie einiger an der Karibikküste in der Gegend um Cartagena, z.T. aber auch in Venezuela und auf den Antillen bekannter Wörter aus dem Karibischen an, wie z.B. calambuco 'Kalambukbaum (und dessen als 'Marienbalsam' bekanntes Harz)', ponche 'Capibara' (cf. 480c, 4.1.3.), bongo 'Ceiba' (cf. 480a, 4.3.) oder cariaco, -a 'wild', etwa in maíz cariaco. 1.2.5. Eine für Kolumbien als Ganzes untypische „Sprachlandschaft" beschreibt Alvar (1977) mit dem Flecken Leticia am Amazonas. Außer der ausTupismen, Quechuismen und Karibismen gemischten Terminologie der Wasserfauna und der Flora (1977, 129-194) sind keine Indigenismen verzeichnet. Andererseits zeigt die Informantenbefragung aber auch, daß gegenüber den in anderen Gegenden Südamerikas üblichen indianischen Bezeichnungen z . B . für bestimmte Fische hier in einer Zone, die von Angehörigen kleiner Stämme wie Huitotos, Tikunas und Yaguas bewohnt wird und wohin das Echo der großen ehemaligen «lenguas generales» nur noch gedämpft reicht, vielfach genuin spanische Benennungen vertreten sind, so z . B . der in Brasilien als surubim (cf. —* 480c, 4.1.3.) und in der «Zona guaranftica» als surubi (cf. —»• 480c, 3.2.3.) bekannte Pseudoplatystoma als pintadillo. 1.2.6. Topo- und

Hydronymie

Auch die Topo- und Hydronymie Kolumbiens spiegelt die unterschiedlichen sprachlichen Landschaften wider. Dabei durchdringen sich die sprachlichen Zonen in auffälliger Weise: Während die aus dem Quechua stammenden Namen über das im Grenzbereich zu Ecuador liegende Gebiet (cf. Rio Putumayo < putu 'calabaza' und mayu 'Fluß') hinaus auch noch weit nördlich auftreten (cf. Bucaramanga im nordöstl. Depto. Santander, < pukara 'fortaleza' und manka 'agujero en forma de boca de olla', 'boca de fortaleza, Burgloch' und wohl auch Vichada, Name eines Flusses und Departamento in den nordöstl. Llanos, von reg. span, viche 'unreif, zart', < quechua wishi; cf. Pazos 2 1966, 74), reichen die ChibchaHydronyme, wie Rio Caquetá, bis weit in den Süden (Grenze zum Depto. Putumayo). Eine eingehende Untersuchung der Toponymie gibt es nicht. Flórez (1975, 126) zählt die Namen indianischer Herkunft nur auf, Forero (1982) beschränkt sich auf die Departamentos Cundinamarca und Tolima, trennt jedoch zwischen den Toponymen vermutlicher Herkunft aus dem Muisca bzw. anderen Chibcha-Sprachen und den nicht-identifi-

458

Vìi. Kontakt,

Migration

und

Kunstsprachen

zierbaren. Zu ersteren gehören zunächst die auch aus Panamá bekannten, sich vom Isthmus von Darién nach Süden und Osten hin findenden Namen vom Typ Chocó, Quibdó, Río/Serranía de Baudó, Río Bojayá, Tuluá, Golfo de Urabá, ~ de Tibugá. Zentraler sind etwa Boyacá, Tunja, Ibagué und die im Untersuchungsgebiet von Forero liegenden Facatativá, Funza, Nemocón, Fontibón, Cajicá, Zipaquirá, Fusagasugá, Chía, Tabio und Tenjo. Z u den nicht identifizierten Toponymen zählt Forero die auf -í und -ima, wie Babaquí, Guatachí, Abipaíusvjdiejenigen auf -ima, wie Doima, Sasaima, Anolaima, Natagaima, Coyaima, Bituima, Tolima, Matima usw. finden ihre Fortsetzung im Süden Venezuelas bis ins anschließende Brasilien, cf. Canaima, Monte Roraima, Cerro Guaquinima, Sierra Parima, Sierra Pakarima (Ven), Estado de Roraima (Bras, cf. —> 480c, 4.2.7.). Das Element -ima dieser Komposita erklärt der sonst in sehr vielem unzuverlässige Alvarado (1953, 394, s.v. Parima) aus dem ausgestorbenen karibischen Tamanaco in der Bedeutung 'Ort', ebenso Fluß- und Verwaltungsbezirksnamen wie Guaviare, Casanare (Col) und Apure, Matiyure, Guatire, Casiquiare (Ven) aus dem Cumanagoto bzw. Tamanaco. Hier fällt er aber der z.T. schwierigen Abgrenzung zum 'arahuaco caribeño' zum Opfer, denn der Name des Rio Maipure (Ven), den er aus karib. maipure 'Tapir' (Totemtier eines dort lebenden Stammes, cf. Alvarado 1953, 390) ableitet, ist arawakisch. Offensichtlich sind nicht nur die Namen karibischer Stämme, wie der Panare und Maquiritare arawakischen Ursprungs, da in arawakischen Sprachen Silbentypen wie -are, -ure häufig sind, sondern auch die oben genannten Fluß- und davon abgeleiteten Verwaltungsbezirksnamen. Genaueres, bisher wohl in den Schriften der Amerindianisten Verborgenes bleibt hier im hispanistischen Rahmen noch aufzuarbeiten. Eindeutig arawakischen Ursprungs sind Flußnamen wie Caroni im Flußgebiet des Orinoko, die ihre Fortsetzung im östlich angrenzenden Guayana haben (cf. dort Cuyuni, Repununi, Kuyuwini, Mazaruni), aber auch weiter südwestl. im Gebiet der Zuflüsse des Amazonas vorkommen (cf. Tiputini, Cuyabeno, Nebenflüsse des Río Ñapo, und Shiripuno, Zufluß des Rio Curaray, beide im östl. Tiefland Ecuadors). Sie beruhen auf dem proto-arawakischen Stamm *(w)uni 'Wasser, Fluß' (cf. Tovar 1986, 5), der auch als -orti, -ini, -en(n)e erscheinen kann (cf. auch —» 480a, 3.3. zu Frz.-Guayana und 480c, 1.4. bzw. 4.2.8.). 2.

Venezuela

2.1. Die sprachliche Lage hinsichtlich möglicher indigener Einflüsse im Spanischen ist in Venezuela von derjenigen von Kolumbien nicht grund-

sätzlich verschieden. Hier dominiert noch weniger als dort, wo immerhin das Muisca zeitweilig «Lengua general» war, eine „große" autochthone Sprache. Jedoch ist Venezuela die festländische Heimat des von den Spaniern so weit verbreiteten arawakischen und besonders des karibischen Wortschatzes der Karibik. Das arawakische Guajiro und das isolierte Warao bilden demgegenüber zwar die vitalsten einheimischen Sprachen, deren mögliche Offizialisierung sogar in den siebziger Jahren diskutiert worden ist (cf. Mosonyi in Pottier 1983, 377), aber einen Einfluß auf das venezolanische Spanisch haben sie nicht gehabt. Überlegungen Rosenblats (1978, 113s.) zum lautlichen Einfluß des in Venezuela ausgestorbenen Cuaiquer auf die Intonation auf der Isla de Margarita und des Warao auf den Vokalismus in der Region Palmar entbehren der Wahrscheinlichkeit. Ein Einfluß des Guajiro auf die Intonation des Spanischen der Guajira-Halbinsel müßte genauer überprüft werden. 2.2. Lexikalische

Elemente

Die Mehrzahl der lexikalischen indianischen Elemente im regionalen Spanisch sind die mehrfach erwähnten arawakischen, die über das Taino der Antillen im Zuge der Conquista auf das Festland zurückgetragen wurden (cf. —> 480a, 4.1.—3.), daneben die ebenfalls im gesamten karibischen Raum bekannten Wörter aus dem Karibischen und speziell dem Cumanagoto (cf. - * 480a, 4.3.2.-3.). Zu den im wesentlichen auf Venezuela beschränkten Wörtern gehören nach Rosenblat (1978, 119ss.; cf. auch Tejera 1983-1993) etwa bachaco 'große, gefräßige Ameise', fig. 'Schmarotzer'; maruto 'Nabel'; tumusa 'Haar, gleichförmig abgerundeter Haarschnitt'; guaricha (karib.) 'Eingeborene; Jungfrau' (Col, Ec 'Luder, Flittchen, Hure'); arepa 'Maisbrot/-brötchen' (cumanagoto, Ven, Col, Ec, Bol), bezeichnet in den östl. Landesteilen auch ein Brot aus yuca; totuma/ tutuma 'Kürbisgefäß', das von Mexiko bis Nordargentinien vorkommt und auch in Brasilien bekannt ist (cf. —» 480a, 4.3.3.), in Venezuela aber auch figurativ als 'Kopf und vor allem auch verbal verwendet wird (totumear/tutumear algo 'etwas durchdenken, überlegen'). Zu den von Cuba, Santo Domingo über CRica bis Col und Ven verbreiteten cumanagotischen Wörtern gehört die Kürbisart auyama 'Cucurbita maxima bzw. verrucosadie in der Quechua-Einflußzone zapallo heißt (cf. 3.5.1.). Weitgehend auf Venezuela beschränkt, aber durch den Gebrauch in der Hauptstadt Caracas auch sonst im Lande verbreitet sind z. B. caraota, eine farbige Bohnenart, okumo 'Xanthosoma sagittifolium\ jene stärkehaltige Wurzelstöcke lie-

480. Amerikanische Sprachen und Romanisch b) Nördliches Südamerika, Andenraum, Chile f e r n d e Pflanze, die m a n in Brasilien mangarito nennt (cf. —» 480c, 4.2.2.); carato 'Erfrischungsgetränk aus gequirltem Mais"; hayaca 'gefüllte Maispastete'; araguato 'Brüllaffe' (auch Col) neben den in der Karibik weit verbreiteten Termini der F a u n a , wie morrocoy, einer Schildkrötenart (cf. —» 480a, 4.4.2.), und dem Gürteltier cachicamo., das als karibisches Wort bis nach Peru bekannt ist, im südl. Südamerika aber mit dem G u a raní-Wort tatú bezeichnet wird (cf. —» 480c, 3.2.3. und 4.1.3.). D e r Raubfisch Serrosalmus piraya, der im übrigen Südamerika piraña 'Piranha' heißt (cf. —> 480c, 4.1.3.), wird im R a u m Ven, Col, A n t als caribe 'Karibenfisch' bezeichnet, d . h . metaphorisch als ebenso angriffslustiger und gefräßiger Fisch aufgefaßt, wie caribe in Venezuela für einen wilden, agressiven Menschen gesagt wird (cf. —> 480a, 4.3.2.). Beschränkter verbreitet ist cambur, ' K a m b u r ' , eine kleine B a n a n e (Táchira und Zulia, dort neben guineo ' G u i n e a b a n a n e ' gebraucht; im Osten d a f ü r banana)·, onoto bezeichnet in den zentralen und südlichen Landesteilen die dort auch von A . v. H u m b o l d t beschriebene Bixa orellana, die aus d e m Taino als bija ü b e r n o m m e n wurde (cf. —» 480a, 4.2.), in der Nahua-Einflußzone aber achiote (cf. 480a, 6.1.5.1.) und in der «Zona guaranítica» urucú heißt (cf. ->· 480c, 3.2.3., 4.1.1.). D a s karibische Wort blieb auf seinen ursprünglichen Verbreitungsraum in Venezuela beschränkt. Z u den Sachbezeichnungen gehören múcura "Frischhaltekrug' und macuto 'Bettelsack' (Ven, Col), das in der "gehobenen' B e d e u t u n g ' R a n z e n , Tornister' bis nach Spanien gedrungen ist. 2.3. Ü b e r die genannten verbreiteten Indigenismen aus der Frühzeit der Kolonisation hinaus sind im venezolanischen Spanisch auch einige wenige Aztekismen ( z . B . mecate 'Schnur') und Quechuismen lebendig (cf. dazu O c a m p o 1969), z . B . ñapa ' Z u g a b e , D r e i n g a b e ' , < quechua ñapa, neben yapa ' Z u n a h m e , Z u g a b e ' , cf. 3.5.10., in dar/recibir ñapa; cancha 'Sportplatz', übertragen 'Platz, R a u m ' in dar cancha a bzw. tener cancha 'eine Sache beherrschen, meistern'; morocho 'Zwilling' (wohl rein spanisch, cf. 3.5.8.); coto ' K r ö p f ; pisco, -a ' b e t r u n k e n , blau' (Mérida, Trujillo), ' d u m m , blöd' (Táchira);pisca (Los A n des) 'Gelage, Rausch'. 2.4. In der Toponymie sind zahlreiche indigene E l e m e n t e festzustellen, o h n e d a ß bisher eine sichere sprachliche Z u o r d n u n g versucht worden wäre. Neben den N a m e n der Bundesstaaten, wie Apure, Táchira, Zulia, Aragua (karib. N a m e einer Palmenart), Barinas, Carabobo, Cojedes, Guárico, Yaracuy sind es S t ä d t e n a m e n , wie Caracas (nach d e m karib. Stamm der Caraca), Maracay, Maracaibo, Cumaná, Maiquetia o d e r O r o -

459

nyme, wie Sierre de Perijá. Karibisch ist auch die Bezeichnung der in der G r a n Sabana, im Süden des Landes vereinzelt aufragenden Tafelberge, tepuy, eigentlich 'steinerner Schößling' (mit der Ableitung tepuyano, z. B. in flora tepuyana, cf. de Armellada 1980, 116), die auch in der Oronymie v o r k o m m t ( z . B . Auyán-Tepuy im Parque Nacional de C a n a i m a ) . Auf die auf -ima bzw. -are, -ure usw. e n d e n d e n N a m e n (Col, Ven) ist in 1.2.6. schon hingewiesen worden. D e r N a m e des Orinoko selbst, wie er durch die Spanier überregional bekannt geworden ist, entstammt dagegen von Warao ( < wirinoko ' O r t , wo man rudert'), hat a b e r in den anderen Indiosprachen natürlich andere N a m e n (cf. H e i n e n 1996, 191). Venezolanische Familiennamen indianischer H e r k u n f t listet Tello (1985, 149s.) o h n e genauere Spezifizierung auf. D a r u n t e r fallen die vielen «apellidos» deutlich karibischen Ursprungs auf, wie z . B . Achey, Batay, Caicuto, Carey, Conopoy, Guacuto, Guanaguaney, Guariguata, Iguerey, Quimbay us. Vertreten ist auch der Typ Caranaima, Paraima usw.

3.

Die zentrale andine Zone Aimara)

(Quechua,

3.1.

Expansion

Gliederung

und dialektale

3.1.1. Die Quechua-Einflußzone und in geringerem M a ß e das aimarasprachige Gebiet um den südöstlichen Titicaca-See und vor allem in Bolivien stellt nach der von Zentralmexiko ausgehenden N a h u a - Z o n e das zweite ausgedehnte Areal sowohl alter Hochkultursprachen als auch heute noch von großen indianischen Sprechermengen gesprochener einheimischer Idiome dar. Die Sprecherzahlen sind mit 6,5 bis 7,8 Millionen Sprechern für das Q u e c h u a und 1,8 bis 2,4 Millionen Sprechern f ü r das Aimara (traditionell A y m a r a transkribiert) sogar m e h r als doppelt so hoch wie die f ü r die Blütezeit des Inkareiches a n g e n o m m e n e n Zahlen. Cerrón-Palomino (1987, 76) nimmt 8,35 Mio., F a b r e (1994,444) gar bis zu 12,5 Mio. Sprecher an. Für das A i m a r a gehen Klein/Stark (1985, 546) von etwa 1,8 Mio., Fabre (1994, 264) dagegen von 2,2 bis 2,4 Mio. Sprechern aus. D a wir durch die Nachrichten über das Inkareich, seinen Verfall und das Fortleben der Sprachen in der spanischen Kolonialzeit aber viei m e h r historische Kenntnisse über die Ausbreitung des Q u e c h u a und seiner Dialekte in der neueren Geschichte h a b e n als beispielsweise im Fall der Arawak-Sprachen Venezuelas und der Antillen, sind auch die Probleme hinsichtlich der H e r k u n f t des Q u e c h u a , seines Verhältnisses zum A i m a r a und den sogenannten A r u - o d e r JaquiSprachen ( J a q u e a r u , Cauqui/Kawki) und dem Verlauf der Ausbreitung der Quechua-Dialekte

460

VIL Kontakt, Migration und

Kunstsprachen

viel größer und in der Forschung heftiger umstritten. Hier kann nicht detailliert darauf eingegangen werden (cf. dazu Büttner 1983; Tovar/Larrucea de Tovar 1984, 53—55; Cerrón-Palomino 1987, 323-341; Siebenäuger 1993, 31-38; Fabre 1994, 444 -484), doch werden zum besseren Verständnis der Art und Weise der sprachlichen Beeinflussung des Spanischen kurz die in der genannten Literatur diskutierten und im wesentlichen akzeptierten Thesen von Torero (1983) und Cerrón-Palomino (1987) skizziert (cf. 3.1.3.). 3.1.2. Quechua-Dialekte werden heute in geschlossenen Sprachgebieten einmal im zentralperuanischen Andenhochland (in den Departamentos Junín, Pasco, Ancash und Huánuco) gesprochen, mit starker dialektaler Zersplitterung, und südlich davon in den Departamentos Huancavelica, Ayacucho, Cuzco, Apurfmac, im nordöstl. Arequipa und in Puno mit nur geringer dialektaler Gliederung. Am nördlichen und südlichen Rand des Titicaca-Sees überschneidet sich das Quechua-Sprachgebiet mit dem des Aimara, das anschließend in Bolivien eine breite Zone um den Desaguadero zwischen Titicaca- und Poopó-See einnimmt. Schon nördlich des Poopó, in der Gegend um Oruro, mischen sich Aimara und Quechua wieder, während sich von Cochabamba und südlich von Oruro wieder ein geschlossenes quechuasprachiges Gebiet über Sucre und Potosí hinaus bis zum südwestlichen Teil des Departamento Chuquisaca an der bolivianischen Südgrenze erstreckt (cf. Torero 1983, 92; Siebenäuger 1993, 42). Anschließend an das Departamento Potosí überschreitet die Quechua-Sprachzone in der Quebrada de Humahuaca (Prov. Jujuy) die heutige argentinische Grenze. Für Peru schwanken die angegebenen Sprecherzahlen zwischen 3 und 4,4 Millionen, für Bolivien gibt Carranza (1993, 36s.) 1,6 Mio., für Jujuy 20.000 Sprecher an. Von dieser kompakten Sprachzone getrennt wird heute Quechua zum einen weit südlich des genannten Gebietes östlich der Stadt Santiago del Estero in der gleichnamigen argentinischen Provinz gesprochen (150.000 Sprecher), zum anderen in Einsprengseln im sonst hispanisierten Norden Perus, nämlich in den stark voneinander abweichenden Dialekten von Cajamarca und Ferre ñafe (Dep. Lambayeque), Lamas (Dep. San Martín) und fast am gesamten Rio Napo und am oberen Rio Pastaza sowohl in Ecuador als auch in Peru (Dep. Loreto). Hier handelt es sich um eine Ausdehnung des ecuatorianischen Quechua in jüngerer Zeit. In Ecuador wird Quechua in einem geschlossenen Sprachgebiet auf dem Altiplano von Loja im Süden bis Ibarra (Prov. Imbabura) im Norden verwendet (2,2 Mio. Sprecher), und

zwar ohne die starke Dialektgliederung wie ir. Zentralperu. Auf der anderen Seite der Grenze finden sich im südkolumbianischen Gebiet um Pasto und östlich in Putumayo etwa 10.000 IngaSprecher (cf. Carranza 1993, 37s.).

3.1.3. Die heutige dialektale Gliederung gibt Aufschlüsse über die Entstehung und Ausbreitung des Quechua als Koiné des Inkareiches. Torero gliedert die heutigen Dialekte, die er wegen teilweiser gegenseitiger Unverständlichkeit „Sprachen" nennt, in die beiden Hauptgruppen Q I und Q II. Q I (auch Huáyhuash-Dialekt genannt) entspricht den zentralen Dialekten von Ancash, Huánuco und Junín mit der Opposition zwischen langen und kurzen Vokalen. Zu Q II, das insgesamt geringe dialektale Gliederung aufweist, gehören zunächst andere sich früh ausbreitende Quechua-Dialekte (siehe unten), die später auch sekundär im Zuge der Sprachpolitik der Ausbreitung des Quechua im Inkareich expandieren. Ihm fehlen die vokalischen Qualitätsoppositionen, dafür zeigt es aber drei Reihen von okklusiven und affrikativen Phonemen, stimmlos, stimmlos glottalisiert und stimmlos aspiriert (z.B. /p/, /p'/, /p h /; die aspirierten Phoneme werden in heutiger offizieller Orthographie (p"), (k"), {q"), (t"), (ch") geschrieben). Dies ist ein typischer Zug des Aimara, und nach Toreros These ein Phänomen der Aimarisierung des Quechua von Cuzco, das in der spanischen Kolonialzeit zur «lengua general» gemacht wurde und damit eine Verbindlichkeit erlangte, die es im vorkolumbianischen Inkareich gar nicht besaß. Zu Q IIA gehören die Dialekte von Cajamarca und Ferreflafe, zu Q IIB die von Lamas, Ecuador und dem Rio Napo. Q HC bildet mit den Dialekten von Ayacucho, Cuzco, Bolivien und Santiago del Estero heute ein relativ homogenes Sprachareal mit allein 2,5 Mio. Sprechern in Peru. Das argentin. Quechua (in Catamarca und La Rioja zu Beginn des 20. Jh. ausgestorben) ist bzw. war ursprüngliches Q IIB, das im Lexikon durch QIICAdstrat umgestaltet wurde. Drei Dialektformen des Quechua dehnten sich nach Torero in der Frühzeit (nach 880 n.Chr.) von der Küste Perus in das Hochland aus, das dem Q I entsprechende Quechua von Lima, das das dahinterliegende nördliche Bergland von Huánuco, Junín und Ancash erreichte, und die dem Q II entsprechenden Dialekte Yúngay und Chinchay. Das Yungay-Quechua, das sich durch den Lautwandel von [nt], [mp] und [rjk] zu [nd], [mb] und [rjg] auszeichnet, breitete sich von der Küstengegend um Casma (Ancash) nördlich nach Lambayeque und Cajamarca aus und erreichte wohl auch schon sehr früh die zentrale Sierra Ecuadors (Prov. Pichincha, Cotopaxi, Tungura-

480. Amerikanische

Sprachen und Romanisch

hua, cf. Klein/Stark 1985, 452), während sich das Chinchay-Quechua vom D e p . Ica, siidl. von Lima, aus nach Ayacucho hin ausdehnte ( Q H C ) und sich im N o r d e n um das Yúngay in ZentralEcuador herumlagerte (Südkolumbien, extremer Norden (Prov. I m b a b u r a ) und Süden E c u a d o r s (Prov. C a ñ a r , Azuay und Loja) sowie am N a p o und Pastaza). Dunkel ist auch die H e r k u n f t der Inkas. Nach T o r e r o (1983, 66s.) und Martha H a r d m a n - d e Bautista (1982) stammen die Inkas ursprünglich vomTiticaca-See und sprachen eine Aru-Sprache (Jaqui oder Pukina). Sie ü b e r n a h m e n als E r o b e rer des Tales von Cuzco das Chinchay-Quechua und sorgten für dessen Ausbreitung als Koiné durch die konsequente Ansiedlung («mitimazgo») quechuasprachiger Stämme in G e b i e t e n , deren E r o b e r u n g gesichert werden sollte. So ergab sich, daß in späterer Zeit das Nordreich «Chinchay-suyu» ( < chincha ' N o r d e n ' + suyu 'Gegend'), das gesamte Reich a b e r «Tawantinsuyu», hispanisiert «Tahuantinsuyo» ( < tawa 'vier' + -ntin 'alle, vereint' + suyu, d . h . 'die vier vereinten Reiche') genannt wurde. Die B e n e n n u n g der Sprache als «Quechua» geht auf den «Arte de la Lengua General del Perú» von Fray D o m i n g o de Santo Tomás, Valladolid 1560, zurück und ist hinsichtlich der H e r k u n f t und des Motivs der Wahl unklar und willkürlich. Die Eigenbezeichnung ist wie in so vielen anderen Fällen 'Menschensprache', runa simi. Im Z u g e der Ausbreitung des Inkareiches wurden die f r ü h e r e n dortigen Sprachen räumlich und existentiell verdrängt. So wurden das A i m a r a nach Süden abgedrängt, das J a q u e a r u auf das Hinterland von Lima begrenzt, das präinkaische Yunga der nordperuanischen und ecuatorianischen Küste, zu dem auch die N a m e n der großen Kulturen der Chimú und Mochica g e h ö r e n , aber auch die der Puruhá und Canari der ecuatorianischen Sierra (cf. unten 3.3.2. und 3.6.), in Bedeutungslosigkeit gehalten und das Pukina, die vermutliche Ursprache der Inkas, in die unwirtlichsten Gebiete des Altiplano von Bolivien vertrieben. Nach d e m Z u s a m m e n b r u c h des Inkareiches lebten alle diese Regionalsprachen zunächst wieder auf, konnten aber keine größere B e d e u t u n g m e h r erlangen, da nun die Missionare für die Vorherrschaft des Cuzco-Quechua sorgten, das 1607 mit der G r a m m a t i k von González Holguín zuerst kodifiziert wurde (cf. Tovar/Larrucea de Tovar 1984, 47s., 5 3 - 5 6 ; Fabre 1994, 4 4 4 - 4 8 4 , 694, 734; Siebenäuger 1993, 3 2 - 4 0 ) . Auch die Ausbreitung des Q u e c h u a nach Nordargentinien, in die heutigen Provinzen Jujuy, Salta, T u c u m á n , Santiago del E s t e r o , Catamarca und La Rioja f ü h r t e zur Auslöschung der dortigen Sprachen, wie z . B . des Cacán, das sich wie das Substrat des A t a c a m e ñ o noch in der Toponymie zeigt, des

b) Nördliches Südamerika,

Andenraum,

Chile

461

Lule und Vilela. Z u m Verdrängen trug auch die Verwendung des Q u e c h u a als «lengua general» durch die Missionare bei, so d a ß diese Sprachen bis auf Reste am E n d e des 17. Jh. ausgestorben gewesen sein dürften (cf. Tovar/Larrucea de Tovar 1984,33). 3.1.4. Das Aimara hat, wie aus den vorherigen Abschnitten hervorgeht, wahrscheinlich keine gemeinsamen genetischen Wurzeln mit dem Q u e c h u a , sondern e h e r mit dem J a q u e a r u , das heute noch in der G e g e n d um Lima gesprochen wird. So ist zu vermuten, d a ß das Aimara im Z u g e der Quechuisierungspolitik kontinuierlich nach Süden abgedrängt wurde. Nach dem III. Konzil von Lima (1583) war es kurzzeitig «Lengua general», wird aber sehr schnell in dieser Funktion vom Q u e c h u a verdrängt und bleibt in der Folge wie manche a n d e r e „kleinere" Sprachen der Pflege durch einzelne O r d e n anvertraut, in diesem Fall der der Jesuiten in Iuli am TiticacaSee (cf. Tovar/Larrucea de Tovar 1984, 192s.). Colla, die Bezeichnung eines der Hauptdialekte des A i m a r a und ihrer Sprecher, hat im quechuasprachigen Peru traditionell einen pejorativen Beiklang (etwa 'Geizkragen, armseliger Kerl'). D u r c h den jahrhundertelangen Kontakt mit d e m Q u e c h u a , der sich auch heute noch in einem weitverbreiteten Quechua-Aimara-Bilinguismus der Aimara-Sprecher äußert, sind beide Sprachen typologisch gegenseitig stark beeinflußt worden, so daß sich auch bei vielen Entlehnungen im Spanischen die ursprüngliche H e r k u n f t nicht m e h r feststellen läßt. Auf das phonische Aimara-Substrat im Cuzco-Quechua ist oben (3.1.3.) schon hingewiesen worden. 3.2.

Soziolinguistik

und

Sprachpolitik

3.2.1. D a s Z u s a m m e n l e b e n des Spanischen mit dem Q u e c h u a in E c u a d o r , Peru und Bolivien und zusätzlich mit dem Aimara im D e p . P u n o in Peru sowie in Bolivien und die damit v o r h a n d e n e Diglossie der zweisprachigen muttersprachlichen Q u e c h u a - und Aimara-Sprecher hat in den letzten Jahrzehnten zu einer Flut soziolinguistischer Untersuchungen über die Art und Bedingungen der jeweiligen Sprachenwahl, die Prozesse der Veränderung im G e b r a u c h der vernakularen bzw. der offiziellen Sprache und die Möglichkeiten der zweisprachigen Erziehung g e f ü h r t , die hier nicht dargestellt werden k ö n n e n . Exemplarisch sei auf Büttner 1993 f ü r E c u a d o r , Escobar 1978 und von Gleich 1989 f ü r Peru sowie auf H a r d m a n 1981 für Bolivien verwiesen. Die detaillierteste U m f r a g e zur tatsächlichen Sprachkenntnis und -Verwendung in Ecuador (Büttner 1993, 2 8 0 - 2 8 6 ) zeigt eine überraschend hohe Präsenz des Q u e c h u a in allen andinen Landestei-

462

VII. Kontakt,

Migration

und

Kunstsprachen

len (geringer im Süden) und einen differenzierten Monolinguismus im Quechua, der von bis zu 25% im Norden bis um 3—4% im Süden reicht. Stark ausgeprägt ist z.T. auch die Verteilung auf die Generationen, die bei den Kindern ein allgemeines Vorherrschen des Spanischen zeigt, das auch bei geläufiger Zweisprachigkeit der Eltern bis zum Nichtweitergeben des Quechua an die Kinder reichen kann. Grundlage dieser Untersuchungen sind aber die seit den sechziger Jahren erfolgten sprachpolitischen Diskussionen über das offizielle Eingeständnis der Mehrsprachigkeit vieler hispanoamerikanischer Länder und die möglichen bzw. wünschbaren Maßnahmen zur Verstärkung der Chancengleichheit der einheimischen Sprachen oder der Durchsetzung des Spanischen. Auf Grundlinien der besonders in Peru bis heute geführten Diskussion soll anhand von Pozzi-Escot (1995) eingegangen werden. 3.2.2. In Peru wurde die Sprachenfrage seit 1963 kontrovers diskutiert, wobei von einigen zunächst die Förderung aller einheimischen indianischen Sprachen gefordert wurde. Da zwischen unverbindlicher „Förderung" und gleichberechtiger Offizialisierung neben dem Spanischen aber nicht zu überbrückende Gegensätze herrschen, liefen die Überlegungen zu konkreten Maßnahmen auf eine Bevorzugung des übermächtigen Quechua hinaus, So kam es unter der linksgerichteten Militärdiktatur Velasco (1968 bis 1975) zunächst zu einer kurzfristigen Offizialisierung des Quechua. Diese beruhte auf dem Sprachengesetz von 1972 (Ley 19326) und auf dem Ausführungsgesetz (Decreto Ley 21156) von 1975. Es sah nicht nur die Gleichberechtigung des Quechua in allen seinen Varianten mit dem Spanischen, sondern von 1976 an auch den verbindlichen Unterricht in Quechua für alle Primarschulkinder vor. Damit war aber die Gegnerschaft der monolingualen Spanischsprecher vorprogrammiert, da diese keinen Vorteil im Erlernen einer ihnen fremden und nicht prestigeträchtigen Sprache sahen, zumal diese gar keine einheitliche Standardform aufwies. An dieser in der Bevölkerung psychologisch nicht vorbereiteten Maßnahme scheiterte das ganze Gesetz, kaum daß es in Kraft getreten war (cf. Pozzi-Escot 1995, 150—157; zur damaligen Diskussion Escobar et al. 1975). Die Verfassung von 1979 schränkt den Status des Quechua radikal ein, indem sie in Art. 35 den «comunidades quechua, aimara y demás comunidades nativas» die Möglichkeit einräumt, neben dem Spanischen «recibir educación primaria también en su propio idioma o lengua» (nach PozziEscot 1995, 157). In der Folgezeit werden im Hochland, vor allem aber im peruanischen Amazonien zwar zahlreiche «centros de educación bilingüe de secundaria» errichtet, d . h . Zentren so-

gar für die Unterrichtung in der Sekundarstufe, aber 1990 besuchten erst 8% der «escolares vernaculohablantes» eine dieser Einrichtungen. Art. 83 der Verfassung von 1979 teilt die Sprachen des Landes praktisch in drei Klassen ein, in das Spanische als offizielle Sprache, das Quechua und Aimara «también de uso oficial» (eine Deklaration, die niemals praktisch umgesetzt wurde) und «las demás lenguas aborígenes», denen der Wert eines «patrimonio cultural» zuerkannt wird. Der nächste Schritt war die Verabschiedung eines regionalen Gesetzes zur Offizialisierung des Quechua in der «Región Inca» (Deptos. Cuzco, Apurímac und Madre de Dios) im Februar 1991, dessen Fehler aber nicht nur die Einbeziehung des nicht mehrheitlich von Quechua-Sprechern bewohnten Madre de Dios, sondern auch die Offizialisierung eines anderen als des bis dahin von der «Academia Mayor de la Lengua Quechua» vorgeschriebenen Alphabets (mit z . B . den drei phonologisch relevanten Vokalphonemen la/, Iii, lui) war (cf. Pozzi-Escot 1995, 161-164). Seitdem sprach das nationale Erziehungsministerium von «educación bilingüe intercultural» und meinte damit zunächst die Einbeziehung der jeweiligen indianischen Muttersprache in den Erziehungsprozeß wenigstens in den ersten sechs Schuljahren. In der neuen Verfassung von 1993 wird die Einbeziehung der „Interkulturität" einerseits nicht mehr sprachlich definiert, andererseits aber auf alle peruanischen «culturas coexistentes» ausgedehnt, «como son la negra y la asiática» (cf. Pozzi-Escot 1995, 165-167). 3.3.

Phonetische und syntaktische

Einflüsse

3.3.1. Ähnlich wie in den Nahua- und Maya-Einflußzonen in Mexiko und in Guatemala ist auch im Andenraum Ecuadors, Perus und Boliviens bei zu beobachtenden lautlichen Einflüssen des Quechua bzw. Aimara auf das regionale Spanische zwischen dem Spanisch der «quechua-» bzw. «aimarahablantes» und dem Spanisch der monolingualen Spanischsprecher zu unterscheiden (cf. auch Cassano 1982). Bei letzteren dürften Einflüsse auf die eigene Lautung wegen des geringen Prestiges der einheimischen Sprachen unwahrscheinlich sein; umgekehrt handelt es sich bei ersteren um ein natürliches Phänomen des engen Sprachkontakts (cf. —» 480a, 1.5.). Diese methodische Unterscheidung gilt auch für die z.T. stabilen syntaktischen Muster, die sich in der «media lengua» der nicht muttersprachlich Spanischsprachigen finden (cf. Muysken 1979). Pozzi-Escot (1972) weist aber darauf hin, daß sich in Gegenden mit starkem Anteil an analphabetischen Sprechern einheimischer Sprachen auch in der «habla culta regional» der Spanischsprachigen eine Schwächung der Standardnorm und somit eine

480. Amerikanische

Sprachen und Romanisch

neue regionale Norm beobachten läßt. Sie findet sich sowohl im phonischen als auch im syntaktischen Bereich (cf. Ahnliches zum yukatekischen Spanisch in 480a, 6.2.1.7.).

3.3.2. Lautliche

Interferenzen

Einen guten Überblick über die wichtigsten Phänomene gibt Hardman-de-Bautista (1982), differenzierter ist Pozzi-Escot (1972), noch mehr Escobar (1978). Die ausführlichste Beschreibung der gegenseitigen Beeinflussung von Quechua und Spanisch im lautlichen und grammatisch-syntaktischen Bereich gibt Carranza (1993). Im phonologischen Bereich ist gerade in der «norma culta regional» die oft beschriebene, weil gegenüber dem in den «tierras bajas» verbreiteten «yeísmo» auffällige Bewahrung der Opposition /j/ - /X/ festzustellen, z . B . (yema) ['jema] - (llame) ['Xame], die sich überzeugend durch den Einfluß sowohl des Quechua als auch des Aimara erklären läßt, welche beide die Opposition kennen. Dies gilt in der Realisierung [ ¡ ] _ [ λ ] nur für das Quechua der Ayacucho-Cuzco-Region, Boliviens sowie Südecuadors und damit auch für das regionale Spanisch dieser Gebiete. Die nordperuanischen Quechua-Dialekte z . B . von Cajamarca und der zentralecuatorianischen Sierra kennen einen Art «zeismo», indem sie (11) als [z] realisieren. Im Spanischen liegt die andine Zeismo-Zone nördlich des Massivs des Nudo de Azuay in Ecuador und fällt zusammen mit dem gleichen Phänomen im lokalen Quichua (azin 'bien' statt allin, cf. Cerrón-Palomino 1987, 163s.; cf. dazu jetzt auch de Granda 1992). Damit einher geht im ecuatorianischen Quechua eine im Süden unbekannte Opposition /s/ - /z/, die im Gebiet zwischen Cuenca und Riobamba, z.T. aber auch bis in die nördliche Sierra um Ibarra auf das regionale Spanisch übertragen wird, allerdings nur an der Morphemgrenze, so daß Oppositionen wie /az'ido/ (has ido) und/a'sido/ (asido) entstehen können, aber auch nicht oppositive Realisierungen wie [ez'el] (es él) (genauere Beobachtungen bei Lipski 1989, aber ohne Erklärung). Dieses Phänomen wird von anderen einem nicht genau zu bestimmenden lokalen präinkaischen Substrat zugeschrieben (cf. Cerrón-Palomino 1987, 182-186). D a f ü r könnte das Puruhá oder Cañari (cf. unten 3.6.) in Frage kommen, da zumindest für das Yunga die Opposition hl—lzl bezeugt zu sein scheint (cf. Tovar/Larrucea de Tovar 1984, 168). Die Assibilierung von Irl und Irl fast des gesamten Hochlandes (['karta], [re'ir], ['pero], cf. Toscano 1953, 94ss. Kubarth 1987, 138, 148) findet eine Entsprechung nur im Quechua Ecuadors und des Amazonasgebietes (cf. Cerrón-Palomino 1987, 113s.).

h) Nördliches Südamerika,

Andenraum,

Chile

463

Auch die Bewahrung des auslautenden -[s] wird von vielen Autoren erwähnt, wobei im Quechua und Aimara zwar /s/ gelegentlich in implosiver Stellung im Inlaut vorkommt, im Auslaut jedoch im Aimara gar nicht, im Quechua auch nicht sehr häufig. Weder die Bewahrung des -[s] noch die auch bei Hardman-de-Bautista (1982, 147) erwähnte Stimmloswerdung und Verstummung unbetonter Vokale (zum Phänomen in Ecuador cf. Lipski 1990) läßt sich zwingend auf die genannten einheimischen Sprachen zurückführen, da das Phänomen im Quechua selbst nur in den Randdialekten von Ferreñafe und Chachapoyas vorkommt (cf. Cerrón-Palomino 1987,182). Unbestritten und gut erklärbar ist dagegen in der «lengua media de los quechua- o aimarahablantes» der phonologische Zusammenfall der mittleren vokalischen Öffnungsgrade /e/ und lo! des Spanischen mit den in ihrer jeweiligen Sprache angelegten Phoneme Hl und lui. Beide andine Sprachen haben ein nur zweistufiges Vokalsystem, dem die mittleren Öffnungsgrade phonologisch fehlen. Die Realisierungen [e] für /i/ und [o] für lui treten aber häufig als kombinatorische Varianten z.B. nach postvelarem/q/, z.T. auch nach velarem Ikl auf, z . B . in ['qe£wa] f ü r / q i i w a / o d e r ['kondor] für /kuntur/ 'Kondor'. Da /q/ und Ikl in einigen nördlichen Zonen, so auch im größten Teil Ecuadors zu Ikl zusammengefallen sind, entfällt dort das Allophon [e] nach Iql, so daß Quichua als übliches Glottonym gilt. Im unvollkommen erlernten Spanisch führt dieses „Substrat" dann dazu, daß mesa und misa, peso und piso oder mudo und modo nur mit Mühe oder gar nicht auseinandergehalten werden. Auch die dem Quechua unbekannten steigenden Diphthonge des Spanischen werden häufig durch Monophthonge ersetzt, wie z. B. [bin'dindo] bzw. [bin'bindu] oder [bin'dendo] für (vendiendo) oder [pes] für ( pues). Zum Teil sind auch Vokallängungen wie etwa in ['pe:dras] für (piedras) zu beobachten. Die ebenfalls im Quechua unbekannten Hiate werden entweder durch diphthongische Aussprache ersetzt (z.B. ['ojdo] ( o í d o ) , [bawl] ( b a ú l ) ) , oder das Problem wird durch das Vorschalten eines homorganen Halbkonsonantengelöst (z.B. [ba'wul], ['dija] ( d í a ) , c f . Escobar 1978, 89s.). Da es im Quechua und Aimara keinen phonologisch relevanten Wortakzent, sondern eine automatische Betonung auf der vorletzten Silbe gibt, erscheinen auch in der «media lengua» Unsicherheiten bzw. abweichende Betonungen, wie etwa arboles, platános, corázon, profésion usw. Von mehreren Autoren wird zumindest die Existenz des Lautes, wenn nicht des Phonems [s] für das Andenspanische Ecuadors, Perus und Boliviens hervorgehoben. Für das argentinische Santiago del Estero weist Nardi (1976/1977, 141)

464

VII. Kontakt, Migration und

Kunstsprachen

auf die affektive Verwendung in hypochoristischen Namenformen wie Cunshi für Concepción, Jishu für Jesús, Sheba für Sebastián usw. und überhaupt auf die häufige Substitution von [s] durch [§] hin, wie crushaco 'persona movediza, inquieta, que anda cruzando de un lado para otro', ashinita für asinita (Dim. von así) usw. Für Ecuador erwähnt schon Toscano (1953, 81) die gleiche Erscheinung: Pis hi für Purificación, Shuli für Soledad usw., aber auch in Appellativa, wie shigra 'bolsa' statt siqra, die ins regionale Spanisch übernommen werden. Da im Quichua Ecuadors Iii vielfach zu [ts] wird (z.B. tsaki für chaki 'pie', cf. Cerrón-Palomino 1987, 161), erscheint dieser dem heutigen Spanischen fremde Laut auch in regionalen Quechuismen, wie etwa atsira 'Canna edulis' (eßbares Knollengewächs) für achira im Quechua von Cuzco oder tsogne 'légaña' für ch'uqñi (cf. Toscano 1953, 29), francar für chancar (cf. 3.5.10.). 3.3.3. Grammatisch-syntaktische Interferenzen Auch hier ist es angemessener, von Interferenzen als von Einflüssen zu sprechen, denn die hier zu nennenden Erscheinungen zeigen sich eher in der «media lengua» der bilingualen muttersprachlichen Quechua- bzw. Aimarasprecher und in gewissen Abweichungen der «norma regional» als in Fakten der «norma nacional» der monolingualen Spanischsprecher fern von den Quechua- und Aimarazonen. Gewiß werden z.B. mangelnde Genuskongruenzen im Nominalsyntagma von der nationalen Standardsprache aus als Fehler bzw. als Unsicherheiten und nicht als Elemente einer regionalen „Norm" angesehen. Sie sind in der hier betrachteten spanischen Regionalsprache aber relativ stabile Erscheinungen und somit als konstante Interferenzen zu werten. Es scheint uns aber nicht richtig, hier, wie Muysken (1979) es tut, von „Kreolsprachen" zu sprechen. Nicht jede Mischsprache ist eine Kreolsprache. Zwar ist hier der Wortschatz überwiegend spanisch, die grammatische Morphologie dagegen vorwiegend quechua, aber die Sprecher sind im Gegensatz zu Sprechern echter Kreolsprachen (z.B. in Haiti) im Quechua voll verwurzelt. Die «media lengua» ist für sie somit eher ein Pidgin, eine unvollkommen gebrauchte Verkehrssprache. Für Sprecher mit unvollkommener Verwurzelung im Quechua und grundsätzlicher Sozialisierung im Regionalspanischen ist die «media lengua» dagegen ebenfalls keine Kreolsprache, sondern eine Form des Spanischen mit starken alloglotten Interferenzen. Die Interferenzen bestehen zum einen in mangelhaft angeeigneten syntaktischen Strukturen des Spanischen, wie z. B. der im Quechua fehlenden Genuskongruenz bwz. der Nichtbeachtung

des Genus (dos criaturas mellitus; con el fin de matarlu a los dus criaturas, Carranza 1993, 254), die, wie die Beispiele zeigen, mit der im Ayacucho-Quechua fehlenden Numerus-Kongruenz des Adjektivs einhergeht (cf. auch los trabajos excelente; las flores son lindo, aber auch cincu parti), im ecuatorianischen Quechua auch in der Nicht-Kongruenz des Numerus von Subjekt und Verb, so daß, aufs Spanische übertragen, Äußerungen wie ellos no vino möglich sind. Zu den syntaktischen Interferenzen mit dem Quechua gehören auch auffällige Verwendungen eines Possessivadjektivs bei einem durch ein nominales Attribut determinierten Substantiv: llegó su tía de mi amiga; es su libro de Juan. Da im Quechua bei einem Attributivverhältnis nicht nur das Attribut durch das Genitiv-Suffix -pa, sondern wie in vielen Sprachen auch der „Besitzer" durch eine Personal-Relation, hier das Possessivum der3. Pers., markiert wird, wird dies auch im Spanischen imitiert (cf. den von Gutiérrez Marrone (1980, 73) zitierten Ausdruck supa de ángel sos pelos 'sopa de cabello de ángel' im Munde von «empleadas domésticas quechua hablantes en Cochabamba»), Auch beim Gebrauch der spanischen Objektpronomina ergeben sich für den im Quechua denkenden Sprecher große Schwierigkeiten und demzufolge Interferenzen: Das im Quechua üblicherweise fehlende Objektpronomen der 3. Pers. wird auch im Spanischen weggelassen (no vi statt no lo vi; ¿quieres poner-0 sobre la mesa'! statt ¿quieres ponerlas sobre la mesa? Aplicaré la ley, pues, a quien 0 ha infringido, cf. Pozzi-Escot 1972). In anderen Fällen erscheint ein hyperkorrektes zusätzliches Pronomen (¿Cuál es el periódico que me lo has dichol). Die anders geartete Konstruktion des indirekten Objekts führt zu einer „Archimorphemisierung" des direkten Objektpronomens (z.B. El los dio algunas instruccionescf. Siebenäuger 1993, 88). Der schon für Alexander von Humboldt auffällige Gebrauch des Gerundiums statt einer finiten Verbform im Spanisch der Indios der Andenregion findet seine Bestätigung in mehreren Bemerkungen von Vázquez (1980, 232ss., 247s., 276s.) zum «lenguaje popular» Ecuadors: Im Quechua werde eine Äußerung in der l.Pers. Sg., wie vengo, aquí estoy als gegenüber dem Gesprächspartner zu brüsk und unhöflich empfunden und deshalb eine mediale statt einer aktiven Verbform verwendet. Diese werde im Spanischen durch estoy viniendo bzw. estoy, estaba viniendo wiedergegeben. So erklärten sich auch Imperativformen wie ¡dame trayendo! statt /tráemelo!, ¡dame hablando a mi favor! statt ¡habla a mi favor, recomiéndame! als grammatische Calques aus dem Quechua, das 'dar' als Auxiliar zur höflichen Abschwächung des positiven Impera-

480. Amerikanische

Sprachen und Romanisch

tivs verwendet. Ebenso wird der direkte negative Imperativ, etwa / N o ensucies la carta! vermieden und die Umschreibung ¡No irás ensuciando la carta! entsprechend der Syntax des Quechua bevorzugt. Beim Verb im Aussagesatz wird ebenfalls in einer Art enumerativer Redeweise die spezifische Handlung im Gerundium in Abhängigkeit von Funktionsverben wie „geben", „lassen", „tun" ausgedrückt: dio ensuciando Ia carta, dejó rompiendo el vaso, puso botando la llave en la mesa. ¡Qué diciendo!, seltener ¡qué haciendo!, sind von vielen Autoren als im ganzen Kontaktgebiet des Quechua mit dem Spanischen verbreitet erwähnte Redewendungen, die als wörliche Übertragungen von quechua ima nishpa! 'was sagend?' sinngemäß für 'wieso?', 'das fehlte noch!', 'das wäre ja noch schöner!' stehen. Direkte Übernahmen aus dem Quechua finden sich in der «media lengua» häufig in Form von Morphemen, d . h . von hybriden Bildungen, wie sie in Sprachmischungen immer üblich sind, indem z. B. das Possessivsuffix der 1. Pers. Sg. -y in affektiven Bildungen auch im Spanischen benutzt wird, etwa in mamay '¡(mi) mamá!', tatay '¡(mi) papá!', viditay 'mein Leben!', pongo 'Schlucht, Durchbruch eines Flusses', Per); huasipungo, eig. 'Haustür', 'vom Patron zur Eigennutzung überlassenes Stück Land in der Nähe der Hütte' (Ec, cf. Jorge Icazas Roman «Huasipungo»); guarmilhuarmi 'mujer hacendosa' (SCol, Ec, NWArg); chasquii chasque 'Bote (der Inkas)' (nur noch „archäologisch" oder scherzhaft gebraucht); guacho 'huérfano' (Ec bis AndArg), 'cria de un animal que, perdida la madre, es criada por el hombre' (ZentrPer, NWArg), < waqcha 'huérfano'; paya 'composición en cuartetas en que se pregunta y se responde, Stegreifdichtung der Gauchos' (Chi, RPlat) - payador 'improvisador que paya' - payar 'improvisar coplas en controversia con otro cantor y con acompañamiento de guitarra'; palla 'adlige inkaische Dame', 'Tänzerin auf einem folkloristischen Fest' (Per). Die traditionellsten Bedeutungen scheinen die in Randgebieten der Quechua-Einflußzone erhaltenen zu sein, die sich auf quechua pallay 'recoger, recolectar' zurückführen lassen. Yaravi'melancholisches Lied und Musik' (Ec bis Bol), < (y)arawi 'canción'. Vielfältig sind die aus dem vorchristlichen Geisterglauben stammenden Namen für Kobolde und Geister, die teils im Hochland, teils im amazonischen Tiefland in Quechua-Bezeichnungen lebendig sind (cf. Alvarez Vita 1990, passim). Beispielhaft sei der an den im Tupi-Guarani-Raum bekannten Kurupi (cf. —» 480c, 4.2.5.) erinnernde Chullachaqui erwähnt, < quechua ch'ulla chaki 'pie impar', der mit nach hinten gestellten, ungleich gro-

480. Amerikanische

Sprachen und Romanisch

ßen Füßen irreführende Fußabdrücke hinterläßt und so den Jäger im Wald in die Irre lockt und zu Tode bringt (Región Amazonia). 3.5.8. Krankheiten,

Physisches und

Moralisches

Soroche 'mal de montaña' (cf. Siebenäuger 1993, 302-305); coto 'bocio/Kropf (Col bis AndArg), < q'utu 'id.' - cotudo (WVen, Col, Bol, Arg, Chi)/cotoso (Huánuco, Arequipa) 'que tiene bocio', 'tonto' (He), 'langsame, tranige Person' (AndArg). Curcuncho 'bucklig' (SAm) wird als möglicher Quechuismus diskutiert (cf. Hildebrandt 1969, 110s., Siebenäuger 1993, 173ss.), doch spricht allein schon die weite Verbreitung dagegen. Chucho/chuscho 'fiebre intermitente, terciana' (Per, AndArg), 'Schiß, Fracksausen' (Lunfardo/RPlat), < chujchu 'malaria terciana'; chucho 'weibliche Brust' (Ec, Per, Bol), < chuchu 'teta'; surumpUsurumpe 'oftalmía producida por la nieve' (Anden); caracha (Col bis RPlat) 'sarna, costra de los granos de la cara' - carachoso 'que tiene sarna, que carece de limpieza personal'; opa/upa 'sordo(mudo)' (ZentrPer bis NWArg), 'tonto, deficiente mental, idiota' (Ec bis Arg, Ur); morocho 'gesunde, kräftig aussehende Person' (Cuzco), 'dunkelhäutige, schwarzhaarige Person' (Col bis Arg), 'Maisart mit violetten, harten Körnern' (SCol, Ec, ZentrPer, NArg), 'Zwilling' (Ven, cf. 2.3.) < muruch'u 'duro, recio, consistente'. Nur die Bezeichnung der Maisart und der Bedeutung 'robust' ist also ein Quechuismus. Die Entwicklung zur venezolanischen Bedeutung 'Zwilling' ist nicht ganz klar. Die Bedeutung 'dunkel(-häutig/-haarig)' entspricht dagegen einer rein spanischen Ableitung von moro (cf. moreno, morucho; cf. Siebenäuger 1993, 255s.). Calato 'nackt', 'mittellos' (Per), < q'ara 'nackt'? (Wegen der ungeklärten Endung -ato ist die Herkunft überhaupt unsicher, cf. Hildebrandt 1969,68-70). 3.5.9. Tiere und Verwandtes Cóndor < kuntur 'Kondor'; vizcacha 'roedor del género Lagostomus'; vicuña 'Vicuña' (mit feiner Wolle), < wik'uña; pisco 'Truthahn' (Ven, Col, Bol, Chi), · 480b, 1.2.7.

1.2. Das peruanische Amazonasgebiet um Iquitos (Depto. de Loreto), das sich nordöstlich des Río Marañón erstreckt, ist erst 1942 Ecuador abgepreßt worden. Es trägt den traditionellen Namen Mainas (früher Maynas) nach den gleichnamigen Indios, die sowohl den Záparo als auch den Jívaro zugeordnet wurden, heute aber zum Kawapana gerechnet werden. Die Mainas sprechen heute wie die Lamistas aus derselben Sprachfamilie Quechua und gehören neben den Ingas, Quijos, Canelos und Jeberos zu der Hauptmasse der quechuisierten indianischen und mestizischen Bevölkerung des ecuatorianischen und peruanischen Oriente. Die Namen sind teils in den Hydronymen (Rio Cahuapanas), teils in den Toponymen (Cahuapanas, Jeberos, zwischen dem unteren Pastaza und dem Marañón) bewahrt. Die kleineren Flüsse tragen hier wie im östlichen Ecuador vielfach Quechuanamen, so z. B. Ishpingo < ishpinku (in der Sierra Name eines kleeartigen Krautes, hier im Tiefland Name verschiedener Zimtpflanzen, aber auch des Jacarandá, cf. 4.4.1.), Guayuti, Chalhuayacu < challwa yaku 'Welsfluß', Shinchiyacu < ecuat. quichua shinchi 'stark' + yaku, Pavayacu, Pintuyaco usw., die winzigen Siedlungen in gleicher Weise vielfach Quechua-Bezeichnungen nach Flüssen, wie Shinchiyacu, Shiviyacu, Huituyacu, Apayacu, aber auch Stammesnamen, wie ¡quitos (nach den Iquito aus der Záparo-Gruppe). Auch die west- und nordwestbrasilianischen Randgebiete sind von der Mitte des 19. Jh. an bis zum Beginn unseres Jahrhunderts den Nachbarstaaten abgerungen

c) Zentrale und südlichc Tieflander,

Brasilien

479

worden, so der heutige Bundesstaat Acre 1903 Bolivien, die Gebiete am oberen Rio Negro 1907 Kolumbien, am oberen Río Japurá 1904 Ecuador.

1.3.1. Über das Spanische der Hügelgebiete am oberen Rio Napo und Pastaza in Ecuador sind wir ebenso wie über dasjenige an deren Unterlauf im heutigen peruanischen Oriente, am Marañón, Huallaga und Ucayali, nur wenig unterrichtet. Die Arbeiten von E. Tovar (1966) und L. Castonguay (1987) zeigen im lexikalischen Bereich vorwiegend die Präsenz des Quechua, z.B. llocllada 'creciente de los ríos' (zu q. lluqllay 'inundar'), muyuna 'remolino' (zu q. muyu 'redondo'), mishqui 'agradable, sabroso', chimbar '(Fluß) durchwaten' < q. chinpay 'vadear, pasar a la otra orilla', Iamisto 'tonto' (neben lamista 'Angehöriger des Lamas-Stammes', 'unzuverlässig, lügnerisch'), huiracocha 'hombre blanco, caballero elegante', huayna 'enamorado', rumu 'Maniok', micuna 'comida' (< q. mikuy 'comer'), tambo hier 'choza ribereña' (cf. —» 480b, 3.5.4.), chonta < q. chunta (cf. —>480b, 3.5.1.), eine Sammelbezeichnung für verschiedene Palmenarten, deren Holz (Astrocaryum chonta, dafür in Ostperu chontadilla), deren Früchte (chontaduro oder huasai, cf. açai in Brasilien, 4.2.5.) bzw. deren Schößlinge {palmito, von Euterpe edulis) geschätzt werden. Die chonta espinosa (Bactris ciliata) spielt im Glauben an böse Kräfte und die Heilung durch die Schamanen eine große Rolle (cf. Tovar 1966, 81). Die Mauritiuspalme {Mauritius flexuosa), eine für die Ölgewinnung wichtige Fächerpalme, die in Kolumbien auch canangucha/canangucho und manicuni heißt, ist von Puerto Rico über Venezuela und Kolumbien bis Peru als moriche, in Ostperu als aguaje, aber auch miriti, in Brasilien als buriti (cf. 4.1.1.), in TupiSprachen wie dem Way api als mylysi bekannt. Das im Tupí-Guaraní gut verankerte Wort scheint (über das Arawak?) bis in den karibischen Raum verbreitet worden und in der hispanisierten Form moriche nach Westamazonien gelangt zu sein. Typisch für die in Ostperu geläufigen Quechua-Elemente sind auch Zusammensetzungen mit sacha- 'selvático, parecido a', zu q. sach'a 'bosque, selva', ζ. Β. in sacha-vaca 'Tapir', sachamama 'boa del monte' neben yacu-mama 'boa gigante, madre del agua', sacha-cacao 'cacao silvestre comestible'. Daneben gibt es aber auch zahlreiche Elemente, besonders der Fauna und Flora, deren Herkunft nicht immer bekannt ist, so z.B. paiche/paichi für den Riesenfisch, der in Brasilien pirarucú heißt, und chambira für die Tukum-Palme des unteren Amazonas (cf. 4.1.3.) oder jebe 'Kautschuk liefernder Baum, Kau-

480

VII. Kontakt,

Migration

und

Kunstsprachen

tschuk', dazu jebal, jebero. Aus dem Cocaraa der Umgebung von Iquitos stammt kanatari 'amanecer'.

1.3.2. In der Lautung und Syntax des regionalen Spanisch werden die gleichen Erscheinungen wie für das Hochland erwähnt (cf. —» 480b, 3 . 3 . 2 . - 3 . ) , so z . B . die Entsonorisierung und teilweise Glottalisierung stimmhafter Plosive (pien für bien, t'ejat'o statt tejado) sowie syntaktische Interferenzen wie «mi madre está dementa con el Fuan de la Manuela su hombre», d . h . 'está loca por Juan, el marido de Manuela' (cf. Tovar 1966, 14—17). Für den spanischen Wortschatz zeigen sich hier Archaismen wie bogar 'remar la canoa o balsa', onde 'donde', demento 'demente', dementa auch 'prostituta', mala 'baúl', recordar 'despertar', aber auch Brasilianismen wie cachuela, cashuera < cachoeira 'brodelnd fließendes Wasser, Wasserfall', babasú, casho (cf. babaçu, cajú, 4.4.1.), seringa < seringa 'Kautschuk', shiringuero < seringueiro 'Kautschuksammler', lamber für lamer usw. Aus (Fiesta de San) Juan abgeleitet ist die regionale, an dieses Fest gebundene Speise juane 'especie de tamal, hecho de yuca, maíz, plátano . . . ' (Tovar 1966, 116), 'potaje de arroz o yuca molida con carne de gallina o pescado, envuelto en hoja de la planta silvestre bijau . . . ' (Castonguay 1987,69).

1.3.3. Zahlreiche Erfahrungen gibt es daneben mit der zweisprachigen Erziehung bei den Indios in den genannten Gebieten, bei den Shuar, den arawakischen Asháninka/Campa, Amuesha, den Huitoto usw. Die Erfahrungsberichte der Linguisten des Summer Institute of Linguistics (Instituto Lingüístico de Verano), der Ethnologen, Anthropologen und Entwicklungshelfer sind naturgemäß zunächst mehr an den indianischen Sprachen selbst und ihrer Beschreibung zum Zwecke des Unterrichts als am regionalen Spanisch interessiert. Tendenziell zeichnen sich jedoch die gleichen Phänomene wie die in —> 480b, 3.3.3. zu den zweisprachigen Quechua-Sprechern beschriebenen ab. Im lexikalischen Bereich ist das Wort caucho 'Kautschuk' hervorzuheben, dessen Herkunft in einer Indiosprache Ostperus gesehen wird. Das im Spanischen lange Zeit wenig gebräuchliche Wort ist erst durch die internationale industrielle Kautschukproduktion der letzten Jahrzehnte auch in den hispanophonen Ländern stärker verbreitet worden. Der 1653 von Padre Cobo gemachte Hinweis auf einen peruanischen Ursprung des Wortes konnte nach Corominas ( D E C H , s.v.) bisher in keiner der dortigen Sprachen bestätigt werden.

1.4. Das bisher Gesagte gilt auch für die nordbolivianischen Departamentos Pando und Beni ( < arawak. weni 'Fluß'). Zahlreich sind inzwischen die Untersuchungen zu den dort anzutreffenden Indianersprachen, etwa der wohl zur Pano-Gruppe gehörigen Tacana, der arawakischen Mojo, der zum Tupí-Guaraní zählenden Siriono und Pauserna, aber angesichts des Fehlens größerer Mengen ansässiger Spanisch-Sprecher fehlen Untersuchungen zum dortigen Spanisch.

2.

Chaco, Pampa, La Plata,

2.1. Die

Patagonien

Chaco-Zone

Mit dem Departamento de Santa Cruz und den östlichen Teilen von Chuquisaca und Tarija ist der ostbolivianische Chaco erreicht, der ebenfalls durch eine äußerst dünne Besiedlung gekennzeichnet ist, die vorwiegend aus verschiedenen Indio-Gruppen besteht. Das Gebiet geht in das heutige Nordparaguay über, das vom östlich des Rio Paraguay gelegenen „guaranitischen" Landesteil dadurch unterschieden ist, daß hier neben den Militärs in ihren Grenzforts und den vorwiegend mennonitischen Farmern hauptsächlich Indios der Chaco-Stämme (Mataco, Chorote, Chulupí, Mak'á und Toba) leben und das paraguayische Guaraní nur eine verbreitete Zweitsprache ist. Ein Einfluß der auch im angrenzenden Nordargentinien lebenden Chacosprachen auf das lokale Spanisch der Weißen und Mestizen ist so gut wie nicht vorhanden. Dies ist angesichts der Tatsache, daß einige der Chaco-Völker, nämlich die Guaicurúes und Mocovies, im 18. und noch zu Beginn des 19. Jh. als schnelle Reiter der Pampa bekannt waren und den Siedlungsabsichten der Argentinier ähnlich feindlich gegenüberstanden wie die Araukaner (cf. 480b, 4.1.), nicht verwunderlich. Die anderen genannten ChacoStämme lebten dagegen in ihren steinzeitlichen Kulturen bis vor wenigen Jahrzehnten zurückgezogen in der Dornensteppe des Chaco ohne Kontakt mit Weißen. Ein Einfluß ihrer Sprachen auf das Spanische ist daher unmöglich gewesen.

2.2. Das

Chiriguano-Gebiet

In dem Gebiet, das sich südlich von Santa Cruz de la Sierra entlang der Präkordillere bis weit in die nordargentinische Provinz Salta erstreckt, leben seit dem 16. Jh. die damals aus Paraguay ausgewanderten Chiriguanos. Dieses Guarani-Volk zählt heute noch mindestens 60.000 Sprecher und hat auch seine Spuren in Toponymen hinterlassen, wie z. B. Carumbey < karumbe-y 'Schildkrötenfluß', Camiri < kaa miri 'pequeño monte',

480. Amerikanische

Sprachen und Romanisch

aber auch 'Ilex paraguayensis, yerba mate', Izozog (alle Santa Cruz) < y sosog 'unterdrücktes Wasser'; Ñancaroinza/Chuquisaca ( < y-äka-röysa 'kühler Fluß'), CapirendalTarija ( < kapii renda O r t des Grases, grasbewachsene Stelle'), Yacuiba/Taríja ( < jaku-ywa 'aguada de pavas silvestres'), Aguaray)Salta ( < agwara-y 'Fuchs-Fluß'), Tonono/Salta 'Wasserstrahl' (einer Quelle). Der bei Außenstehenden übliche Name der Chiriguano selbst, die noch zu Beginn des 16. Jh. heftige Angriffe gegen die Ostgrenze des Inkareiches geführt haben, wurde ihnen abschätzig von den Quechua zugelegt ( < quechua chiri wanu 'kalter Mist') und entspricht natürlich nicht der Eigenbezeichnung A va 'Mensch'. 2.3. Das Spanische des

La-Plata-Gebiets

c) Zentrale und südliche Tiefländer,

Brasilien

481

in den kolloquialen Umdeutungen bei weitem den des Mapuche. Aus dem Guaraní ist zusätzlich zu dem unten (cf. 3.2.3.) Angeführten z . B . zu e r w ä h n e n o m b ú , der Name eines typischen Weichholzbaumes der Pampa, der weiter im Norden den ähnlich aussehenden palo borracho bezeichnet. Heimisch ist auch der früher wegen seiner Fasern geschätzte caraguatá (cf. infra 4.2.2.). Aus dem Tupí Brasiliens entlehnt ist timbó für den Weichholzbaum Enterolobium timbouba, daneben timbó blanco timbó morotí für einen zur Möbelherstellung benutzten Baum (Cathormionpolyanthum)\ zu guaraní timbó ' D a m p f und verschiedenen Lianenbezeichnungen cf. infra 3.2.3. und 4.1.1. Über die La-Plata-Länder und Paraguay hinaus auch im amazonischen Kolumbien, Ecuador und Peru bekannt ist der Nasenbär coatí bzw. cuatí (Nasua nasua, L., cf. 4.1.3.), ein Wort, das ebenfalls aus dem bras. Port, und dort aus tupinambá kwatí kommt.

Die argentinischen Provinzen Misiones, der Osten von Formosa und Chaco, Corrientes und der nördliche Rand von Entre Ríos gehören zu der im nächsten Kapitel behandelten «Zona guaranitica». Über die bereits erwähnten Einflußgebiete des Quechua und Mapuche (cf. —* 480b, 3. 2.4. Patagonien und 4.) hinaus sind wesentliche Einflüsse im zen- Über die Stämme und Sprachen des La-Platatralen Argentinien nicht bekannt. Die tonange- Gebiets, die noch für das 18. und z.T. 19.Jh. bende Sprache der Hauptstadt Buenos Aires und erwähnt werden, wissen wir sehr wenig. Oft sind des gesamten Rio-de-la-Plata-Raumes, die sich mit einem Namen unterschiedliche Stämme benicht im direkten Kontakt mit einer einheimi- zeichnet worden. Zu den Charrúa, die seit dem schen amerikanischen Sprache herausgebildet 19. Jh. für die Guarani-Tradition Uruguays stehat, zeigt aber die traditionellen lexikalischen hen, cf. infra 3.3. Die Provinz Buenos Aires ist Entlehnungen aus dem Taino, dem Nahua, Que- schon allein von ihrer Toponymie ein Spiegelbild chua und Guaraní, die überall in Hispanoamerika der hier aufeinandertreffenden Siedlungsschichverbreitet sind, benutzt sie jedoch z.T. in einer ten: Neben gelegentlichen araukanischen Ortsabgewandelten Bedeutung (cf. hamaca 'Schau- namen, wie Huinca Recañó 'pozo de agua del kel' und hamaca paraguaya 'Hängematte'; maca- hombre blanco' (dieses Toponym auch in der na (SAm 'Keule', aus dem Taino) ist nur um- Prov. Córdoba!), Huanguelén oder Quiñihua, gangssprachlich als 'deformación de la verdad, dominieren spanische, italienische, englische und exageración de la realidad', 'afirmación infunda- französische Namen. Die Besiedlung Patagoda o disparatada' bekannt). Die familiäre Spra- niens, das seinen Namen wohl dem Quechua verche verwendet darüber hinaus regionale Wörter dankt (evtl. aus pata-kuna 'Hügel-Pl., Anhöaus dem Quechua und Mapuche in häufig umge- hen'), verlief spät und mehr durch europäische deuteter, metaphorischer Verwendung als nun Einwanderer des 19. Jh. als durch Spanier in der stilistisch markiertes Echo des indigenen Erbes Kolonialzeit und blieb bis heute spärlich, so daß ähnlich, wie dies für Aztekismen und Tainismen sich kaum ein regionales Spanisch von einigem in Kolumbien festgestellt wurde (cf. —» 480b, Gewicht herausbilden konnte. Die Guaicurúes 1.2.3.). Dazu gehören z . B . ¡minga! 'das hast du der Pampa, die zuvor so „aufsässig" gewesen wadir so gedacht!', 'du kannst mich mal!', auch Ur, ren, wurden im 19. Jh. durch das argentinische < spanisch (Mapuche- bzw. Quechua Zone) min- Militär ebenso ausgerottet wie weiter südlich in ga 'Erntehilfe, Nachbarschaftshilfe mit anschlie- Neuquén und Rio Negro die Mapuche. Zu den ßender Feier'; laucha, eig. eine Mäuseart, fami- verbliebenen 35.000 Mapuche in Patagonien cf. liär 'persona muy delgada y menuda'; \guacho\ —» 480b, 4.1.; zu den Lehnwörtern aus dem Ma'Mistkerl!', < spanisch (Quechua-Zone) guacho puche im argentinischen Spanisch, vornehmlich 'Waise'; chucho 'Schiß', < spanisch (Quechua- Patagoniens, cf. —> 480b, 4.3.3. Die Tehuelche Zone) 'Malaria'; pucho '(Zigaretten-)Kippe', < (mapuche tewel-che 'gente bohemia'), Eigenbespanisch (Quechua-Zone) 'Rest, Prise'; ganarse zeichnung Güniina-kena, deren Ethnie nach dem los porotos 'die Brötchen verdienen', anotarse/ Verlust der Sprache weiter existiert, haben den apuntarse un poroto 'für sich einen Punkt gut- Namen der Provinz Chubut (mit den Varianten schreiben'. D e r Quechua-Einfluß überwiegt auch Chuwat, Chupat) beigesteuert, dessen Bedeu-

482

VII. Kontakt,

Migration

und

Kunstsprachen

tung allerdings nicht klar ist, ebenso z . B . die Toponyme Gaiman 'Pfeilspitze' (bei Trelew/ Chubut), Telsen (= teushen, Name eines ChonStammes) sowie Tecka (Chubut), < tükül (Bedeutungunklar). Die nie zahlreichen Feuerland-Indianer, die die weiten Gebiete zwischen den Provinzen Rio Negro/Chubut und Feuerland bewohnten, haben angesichts der Tatsache, daß das Land kaum spanisch besiedelt war und sie auf einer sehr niedrigen Zivilisationsstufe lebten, keinen sprachlichen Einfluß ausüben können. Dies gilt auch für die südlichsten Regionen Chiles, wo nur Punta Arenas ein, allerdings europäisch geprägtes, Zentrum ist. Die Sprachen sind heute fast alle ausgestorben: Die zuvor stark mapuchisierten Sprachen der Chon-Gruppe werden seit den sechziger Jahren nicht mehr gesprochen, die d e r Y á m a n a Gruppe wohl ebenfalls nicht; Qawasqar soll vor einigen Jahren noch gesprochen worden sein (cf. Fabre 1994,441).

3.

«Zonaguaranitica»: Paraguay, Argentinien, Uruguay

3.1.

Geschichte und heutige Lage

3.1.1. Ganz anders ist die Lage in dem durch das Guaraní geprägten Raum in und um Paraguay. Dieses Land verdankt seine ethnische, sprachliche und staatliche Entstehung den jesuitischen Missionsreduktionen des 17. und 18. Jahrhunderts (cf. dazu - > 480a, 5.2.4., und Melià 1992). Insofern handelt es sich um einen in ganz Hispanoamerika einmaligen Fall. Das Gebiet des heutigen Ostparaguay wurde 1536 vom Rio de la Plata aus erkundet. Über diese Expedition unter Juan de Ayolas und dem späteren ersten Gouverneur, Martin de Irala, berichtet auch der aus Straubing stammende Landsknecht Ulrich Schmidl in seiner 1567 in Frankfurt erschienenen Wahrhafftigen Historie einer wunderbaren Schifffahrt . . . . Im Gebiet damaliger Chaco-Stämme wurde 1537 am Ufer des Rio Paraguay Asunción gegründet. Die Guaraníes erwähnt Schmidl unter dem Namen der bis zur Atlantikküste hin siedelnden Carios und unterscheidet sie von den Tupís an der brasilianischen Küste nördlich davon im Räume Säo Vicente und Rio (cf. Dietrich 1995a, 288). Über die sofort einsetzende starke Rassenverschmelzung in Paraguay berichtet Rosenblat (1954b, 109ss.; cf. - ^ 4 8 0 a , 7.5.).

3.1.2. Das Gebiet der jesuitischen Mission in der Ordensprovinz Paraguay umfaßte außer dem heutigen Paraguay ursprünglich, d . h . ab 1609, die später in den dreißiger Jahren wieder aufgegebenen Unterprovinzen Chiquitos und Itatin

östlich von Santa Cruz de la Sierra im heutigen Ostbolivien sowie Guairá, das großen Teilen des heutigen brasilianischen Bundesstaates Paraná entsprach, dazu die heutigen argentinischen Provinzen Misiones und Corrientes. Die Unterprovinz Tapé entspricht heute Rio Grande do Sul, Uruguay dem Norden des heutigen Uruguay. Die Mission hatte bis in die dreißiger Jahre des 17. Jh. ihr Zentrum in der Provinz Guairá gehabt, aber alle dortigen Missionen mußten spätestens 1637/ 1639 vor den Bandeirantes von Säo Paulo nach Südparaguay, das damals auch Misiones und Corrientes umfaßte, ausweichen. Die Bandeira ( < port. (16. Jh.) bandeira 'Kompanie') war eine Erscheinung der brasilianischen Kolonialgeschichte zwischen dem Ende des 16. und dem Beginn des 18. Jh., die in regelmäßigen, zunächst von der Capitanía de Sao Vicente, dann von Säo Paulo aus in das noch zwischen dem portugiesischen und spanischen Einflußgebiet strittige Hinterland vorstoßenden Feldzügen zum Zweck der Versklavung von Indios und der eventuellen Erschließung von Gold- oder Silberminen bestand. Die jesuitischen Missionen, die die Indios davor zu schützen versuchten, waren einer der Hauptgegner der Bandeirantes. Auch Spaniern war der Zutritt zu den Missionen im allgemeinen verboten. Die dort lebenden Indios waren nicht dem Encomienda-System unterworfen. Es gab eine Selbstverwaltung nach spanischem Vorbild, wobei Indios die Amter des Cabildo (Stadtrates) übernahmen, die mit Zustimmung des Pfarrers aus den eigenen Reihen gewählt wurden, doch kann dies nicht über die paternalistische Struktur der Reduktionen hinwegtäuschen (cf. Faßbinder 1926, Kap. 2). Die allgemeine Umgangssprache der Reduktionen war das Guaraní, das die Jesuiten in Grammatiken und Wörterbüchern beschrieben (1639/1640 zuerst von Antonio Ruiz de Montoya) und das sie die Indios auch schreiben lehrten. Nach dem Vorbild des Padre José de Anchieta bei den Tupís in Brasilien (cf. infra 4.1.) schrieben die Missionare selbst und ihre Zöglinge geistliche Theaterstücke in der Guaranf-Sprache, die in ihrer Normierung heute als jesuitisches Guaraní bzw. als Altguarani (altguar.) gilt. 3.1.3. Nachdem es 1750 zu einem für Spanien insgesamt ungünstigen Grenzvertrag zwischen Spanien und Portugal gekommen war, durch den Uruguay Spanien zuerkannt wurde, die Provinz Tapé aber Portugal, mußten sieben Reduktionen am linken Ufer des Rio Uruguay mit sehr guten Ländereien und Yerba-Pflanzungen geräumt und auf das gegenüberliegende, correntinische Ufer verlegt werden, wo schon die von der Mission betriebene Hacienda Yapeyú, die spätere Heimat des Befreiers des südlichen Südamerika. Jose de San Martin, bestand. Dies gab nicht nur I n

480. Amerikanische

Sprachen und Romanisch

mut und Unruhe in den Missionen, sondern nährte bei den mächtigen Neidern des Ordens in Europa zusätzlich den letztlich unbegründeten Verdacht, die Jesuiten wollten einen „Staat" im Staate gründen und die Position Spaniens untergraben. Nach der Vertreibung der Jesuiten aus Spanien 1767, aus Paraguay 1768, wurden die Reduktionen von der Kolonialverwaltung übernommen. Die geistliche Führung übernahmen nun Franziskaner und Dominikaner. Jedoch führte der Zuzug vieler Spanier, die Auflösung der alten Wirtschafts- und Sozialordnung und die Eingliederung der Indios in das System der Zwangsarbeit zum Niedergang der Reduktionen, da die Guaraníes in die Wälder flüchteten. Im Jahre 1776 wurde Paraguay dem neu eingerichteten Vizekönigreich La Plata zugeordnet. Im Zuge der Unabhängigkeitsbestrebungen der spanischen Kolonien vom Mutterland wurden etliche Reduktionen zerstört. Das Land wurde zwischen den neu entstehenden Staaten aufgeteilt, ein Großteil verblieb im heutigen Misiones/Arg, andere in Corrientes, 13 Guaraní-Reduktionen kamen 1811 zu Paraguay (cf. zum Niedergang der Reduktionen Faßbinder 1926, 136-151). Die lange dem Stammesleben ihrer Vorfahren entwachsenen Guaraníes hatten sich in der Umgegend angesiedelt und mit den dort lebenden weißen bzw. hispanisierten mestizischen Siedlern vermischt. Im Gefolge der Unabhängigkeitsbestrebungen der amerikanischen Länder versuchte die Revolutionsregierung in Buenos Aires auch die „Provinz Paraguay" von der spanischen Verwaltung zu befreien. Dies führte 1811 zur Schlacht von Tacuarí (< guaraní takuara y 'Bambusfluß'), in der nicht nur der argentinische General Belgrano geschlagen wurde, sondern die Paraguayer auch gegenüber dem spanischen Gouverneur Velazco das Gefühl ihrer Selbständigkeit und Unabhängigkeit gewannen. In den siebzig folgenden Jahren der erzwungenen Isolation Paraguays durch die Diktatoren Francia, Carlos Antonio López und Francisco Solano López entstand die in Hispanoamerika wohl einmalige, da sehr homogene paraguayische Nation aus der Verschmelzung der über 100.000 aus den Reduktionen abgewanderten Guaraníes und den ansässigen Criollos. Gegenüber den auch imTripelAllianz-Krieg 1864-1870 und im Chaco-Krieg 1932—1935 immer wieder aufgebrochenen Annexionsgelüsten der mächtigen Nachbarn Brasilien, Argentinien und Bolivien zeigte Paraguay eine auch auf die gemeinsame Sprache, das Guaraní, gegründete nationale Eigenständigkeit. 3.1.4. Das aus der «lengua general» im Sinne Rodrigues' (cf. —»480a, 5.2.4.) entwickelte Paraguay-Guaraní wird heute von der überwältigenden Mehrheit der Paraguayer gesprochen und in

c) Zentrale und südliche Tiefländer, Brasilien

483

Paraguay in allen Bevölkerungsschichten als nationales Identifikationsmerkmal angesehen. Es ist keine t r i b a l e Indianersprache mehr, sondern weist gegenüber den tribalenTupí-Guaraní-Sprachen einen nach der Entwicklungsgeschichte verständlich hohen Grad an Hispanisierung auf. Dieser besteht nicht nur in der direkten Übernahme lexikalischer Elemente, sondern auch in der Nachahmung bestimmter syntaktischer Eigenheiten des Spanischen, etwa in der (allerdings keineswegs obligatorischen) Verwendung von Demonstrativa als Artikel, in der funktionellen Übernahme des spanischen Reflexivums als Ausdruck einer unpersönlichen Handlung und auch in der semantischen Umdeutung mancher Lexeme an spanische Konzepte (cf. Melià 1992, passim, zur Annahme einer «tercera lengua» neben dem „reinen" Guaraní und dem Spanischen). Unter den verschiedenen Graden der Reinheit der Sprache ist das sogenannte «Jopará» die am meisten mit dem Spanischen vermischte Sprachform. Die Mechanismen der Verwendung der beiden, diglossisch verteilten Sprachen in Paraguay beschreibt Rubin 1968/1974. 3.1.5. In der neuen Verfassung von 1992 ist Guaraní als die zweite offizielle Sprache Paraguays anerkannt. In Artikel 140 heißt es - ganz ähnlich zu den 1975 in Peru anvisierten Lösungen (cf. —•480b, 3.2.2.): «Son idiomas oficiales el castellano y el guaraní. La ley establecerá las modalidades de utilización de uno y otro. Las lenguas indígenas, así como las de otras minorías, forman parte del patrimonio de la Nación». In Art. 77 wird die Unterrichtung «en los comienzos del proceso escolar» in der offiziellen Muttersprache des Schülers gewährleistet. Ist diese weder Spanisch noch Guaraní, muß er gleichwohl eine der beiden als Schulsprache wählen. Viele Paraguayer sprechen nur mangelhaft Spanisch und mit starken Interferenzen des Guaraní (cf. Dietrich 1995b). Die in Paraguay gesprochenen tribalen Indiosprachen sind die (supra 2.1.) erwähnten Chaco-Sprachen, vor allem in Nordparaguay, und die Guarani-Sprachen, die ohne den Einfluß der jesuitischen Mission geblieben sind, vor allem Mbyá, Kaiwá, Pai Tavyterà und das typologisch weiter entfernte Guayaki oder Aché (cf. Dietrich 1990, 101, 111, 115). Alle diese Sprachen genießen keineswegs die dem offiziellen Guaraní zugemessene Aufmerksamkeit, zumal sie nur von kleinen Minderheiten gesprochen werden. 3.1.6. In den heute argentinischen Provinzen der ehemaligen «Zona guaranítica» ist die Lage insofern anders, als nur Spanisch offizielle Sprache ist und das Guaraní keinerlei öffentliche Ünterstützung erfährt. Gleichwohl ist es die familiäre Zweitsprache vieler, wohl eher ländlicher Be-

484

VII. Koniakt,

Migration und

Kunstsprachen

wohner der nordwestlichen Hälfte der Provinz Corrientes, des Ostens der Provinzen Chaco und Formosa und eventuell des Nordens von EntreRíos. Wie weit die tatsächliche Sprachbeherrschung in der gesamten ehemaligen «Zona guaranitica» reicht, wie die Verwendung wirklich ist und bis wohin die Verbreitung räumlich geht, wird zur Zeit in einem pluridimensionalen Sprachatlasprojekt von H . Thun und W. Dietrich untersucht. Dabei sollen die vermutlich unterschiedlichen Dimensionen der Reichweite der Sprachkenntnisse und des Grades der Interferenzen nach Alter und Bildungsgrad berücksichtigt werden. In Misiones/Arg besteht außerhalb der Hauptstadt Posadas die Bevölkerung vorwiegend aus europäischen Einwanderern. Die Verbreitung des Guaraní und des muttersprachlichen Spanisch ist noch ungeklärt. Die unbekannte Lage im brasilianischen Grenzraum ist ebenfalls noch zu erforschen. 3.2. Sprachliche Einflüsse des Guaraní Die Hispanisierung des Guaraní begann natürlich mit den ersten Kontakten mit den Weißen, besonders mit der Christianisierung ab dem 17. Jh. Viele traditionelle Gewohnheiten und die damit verbundenen Wörter mußten aufgegeben und durch neue ersetzt werden, so z . B . das traditionelle Gemeinschaftshaus durch das individuelle Haus. Das Wort für 'steinerne Schneide' nahm die Bedeutung 'Messer' an, neue Konzepte der Weißen mußten ausgedrückt werden, so z . B . 'arm' und 'reich', 'arbeiten', 'grüßen', 'kaufen' usw. (cf. Morínigo 1990, 58 - 65 und 8 9 - 9 9 ) . In der Zeit der Abschirmung durch die Jesuitenreduktionen, in der die Sprache in ihrer weitgehend ursprünglichen Form beschrieben wurde, und der Isolation Paraguays bis zum Tripel-Allianz-Krieg war aber eine tiefgreifende Hispanisierung des Guaraní kaum gegeben, zumal das Spanische kaum verbreitet war. Dies änderte sich erst gegen Ende des 19. Jh., als das Land sich öffnete und Immigranten ins Land kamen, die das Spanische mitbrachten oder als Verkehrssprache erlernten und gebrauchten (cf. Morínigo 1931, 48—51). Nun erst kamen Spanisch und Guaraní in dauerhaftere, engere Berührung. Das Guaraní wurde auch im Wortschatz weiter ausgebaut, indem es z. B. ein Konzept wie 'wachsen', das bis dahin auf Lebewesen beschränkt war, nun auch im übertragenen Sinne für die Wassermassen von Flüssen, für Pflanzen und für die Menge des Wissens einer Person zu gebrauchen lernte (cf. Morínigo 1990, 100s.). Im Gegenzug wurden manche Eigenheiten und neuen Konzepte ins Spanische eingeführt bzw. von den Guarani-Sprechern beibehalten. Dies betrifft zu einem wesentlichen Teil auch die lautliche Seite der Sprache.

3.2.1.

Phonetik

In Paraguay ist die Kontaktsituation zwischen Guaraní und Spanisch so eng, daß auch in der Phonetik deutliche Einflüsse festzustellen sind. Hier ist für die Mehrzahl der Sprecher von einem engen Kontaktverhältnis auszugehen (cf. —» 480a, 1.5.). Die Interferenzen sind zwar je nach der mehr städtischen oder ländlichen Umgebung, vor allem aber nach dem Alter und Bildungsgrad verschieden, aber in einigen Grundzügen überall deutlich vorhanden. Die lange Jahrzehnte als gültig angenommenen Behauptungen Malmbergs in verschiedenen Artikeln, die 1970 in La América hispanohablante zusammengefaßt wurden (cf. Malmberg 3 1974), sind heute durch zahlreiche verläßlichere Arbeiten wesentlich korrigiert worden (cf. Cassano 1972, der sich allerdings nicht nur auf Paraguay bezieht, und de Granda 1980a, auch in de Granda 1988). Die lautlichen Einflüsse bestehen etwa in einem Ersatz bestimmter Konsonantennexus im kolloquialen Spanisch durch die Vokalisierung des ersten Konsonanten durch das zentrale, geschlossene Ii/, in der Transkription hier durch /y/ wiedergegeben, da (y) auch in der heutigen offiziellen Orthographie erscheint, z . B . in ysypo 'Liane'. Die regelmäßige Endbetonung der Guaraní-Wörter wird nicht durch einen Akzent bezeichnet: Span, perfecto erscheint also häufig als [per'fe y to] (nicht *[per'fejto]), Agustín als [ayu y 'tin], der Nexus [we] dagegen häufig als [ y e], etwa ( p u e r t a ) als ['p y erta], cf. de Granda (1980a, 342). Vokalisierungen des Nexus /bl/ wie in ['pwewlo] für pueblo sind auch aus anderen ruralen Räumen Hispanoamerikas und Spaniens bekannt. Bedeutender sind die Interferenzen im Konsonantismus selbst. So wird z . B . das im Guaraní heute [j] realisierte Phonem /J/, orthographisch ( c h ) , wie in che /Je/ 'ich', tuicha /tui'Ja/ 'groß' unbewußt ins Spanische für / t j / übernommen, so daß für / m u ' t j a t j o / eine Lautung wie [ m u ' j a j o ] eintritt. Das span. Phonem /b/, das mit seinen beiden Realisierungen [b] bzw. [ß] dem Guaraní unbekannt ist, wird in der paraguayischen Umgangssprache intervokalisch häufig durch das schwach frikative, aber labiodentale [v] des Guaraní ersetzt, im Anlaut manchmal durch den im Guaraní üblichen monophonematischen Nexus [mb], etwa in [mbamosa'ver] für {vamos a v e r ) , cf. de Granda (1988, 120s.). Die überwiegende Realisierung des Phonems /j/ ist entsprechend der Lautung im Guaraní die einer apikodental-palatalen Affrikate, etwa [d'] oder [dj] (se cayó [seka'djo], mayo ['madjo]). Es gibt keinen «Yeísmo», sondern ÍU bleibt als palataler Lateral erhalten, obwohl dieser Laut im Guaraní nicht existiert. D e Granda (1988, 9 5 - 1 0 8 ) erklärt diese Bewahrung überzeugend durch die historische

480. Amerikanische

Sprachen und Romanisch

Isolierung Paraguays und seine bewußte Abgrenzung von Buenos Aires: « . . . el aislamiento del Paraguay y su consiguiente caracterización, como área marginal, periférica o relegada y la autoafirmación nacional paraguaya frente el resto de la zona rioplatense y, en especial, frente a Buenos Aires en un proceso histórico social con amplias repercusiones en la lengua» (ib., 97). Die dem Guaraní fremden Nexus [mp], [nt], [ηΐί] werden bei ungebildeten Sprechern auf dem Lande und in der Stadt häufig durch [mb], [nd], [r|g] ersetzt, ein Phänomen, das dem Romanisten auch durch osko-umbrisches sowie durch griechisches Substrat in Süditalien bekannt ist. So entstehen Lautungen wie [co'mbrar] für comprar, [ka'ndar] für cantar oder ['nugga] für nunca. Nach dem Vorbild des im Guaraní häufigen puso (Glottisverschlusses), der im Hiat dem zweiten, betonten Vokal vorausgeht (z.B. in oga'i 'Häuschen', so'ó 'Fleisch') erscheint dieser auch im paraguayischen Spanisch in ähnlichen Fällen (z.B. me caí [meka'îi], alcohol [alko'îol]): bezüglich der gleichen Erscheinungen in Misiones, Argentinien, cf. Sanicky 1989b. In Corrientes, Misiones und Chaco, den argentinischen Provinzen, über die hinsichtlich des Guarani-Gebrauchs und seiner Interferenzen mit dem Spanischen etwas bekannt ist (cf. Abadía de Quant/Irigoyen 1980, Sanicky 1984, 1989a und b; Thon 1989, Dietrich 1995b), ist wegen der Zugehörigkeit zu Argentinien und dem daraus resultierenden deutlich geringeren Verbreitungsgrad des Guaraní der Anpassungsdruck durch das Spanische sehr viel stärker. Die eben beschriebenen Erscheinungen sind daher im ganzen weniger üblich und viel stärker als ländlich markiert. Die Unterscheidung zwischen M/ und /j/ [dj] ist jedoch ebenso deutlich wie in Paraguay (cf. Sanicky 1984 zu Misiones). Im lokalen Guaraní selbst werden die Nasalvokale deutlich schwächer artikuliert und sind ζ. T. fast oral, so daß auch im Spanischen die in Paraguay gelegentlich zu beobachtende Nasalierung von Vokalen unterbleibt.

3.2.2. Grammatik,

Syntax,

Wortbildung

So, wie im Guaraní ζ. Β. der Gebrauch der spanischen Artikelformen la (für den Sg.) und lo (für den PI.) üblich wurde, wenn er auch bis heute als inkorrekt gilt, so werden auch im paraguayischen und argentinischen Spanisch der «Zona guaranítica» Flexions- und Wortbildungsmorpheme des Guaraní gebraucht, die entweder grammatische Funktionen ausdrücken, die im Spanischen kein Äquivalent haben, oder affektive Werte haben: Zu letzteren zählen die beliebten Diminutivformen auf -V [~2i], etwapatron'í, su hija'íusw., die im Gegensatz zum spanischen Diminutiv und Augmentativ auch oppositiv verwendet werden

c) Zentrale und südliche Tiefländer, Brasilien

485

können, um z.B. Sohn und Vater in gleicher Funktion (patron'íversuspatrón-guasú) oder mit gleichen Vornamen zu unterscheiden (Jose'i versus José-guasti). Die Diminutivsuffixe - '('und -mí [mi] können auch kumuliert werden (un bife- 'í-mí 'ein winziges [aber - vielleicht - köstliches] Steakchen', cf. de Granda 1980b, 60). Im verbalen Bereich dient -mi'beim Imperativ zum Ausdruck der Höflichkeit, die im Spanischen durch ¡por favor! wiedergegeben wird. Statt dessen bevorzugen die Paraguayer un poco (¡veni un poco! 'komm' bitte!', cf. Dietrich 1995b, 210). Das intensivierende Suffix -ite, das im Guarani an alle lexikalischen Wortarten treten kann, ist auch im paraguayischen kolloquialen Spanisch üblich: Ella no quiere-ité helado de chocolate; una muchacha Unda-ité; en la Sétima A venida, debajo-ité del Madison Escuare (cf. de Granda 1980b, 61). Das sogenannte Plural-Suffix -kuéra des Guaraní, das eher kollektive Funktion hat, wird so auch im Spanischen Paraguays gebraucht: z . B . vinieron sus amigo-kuéra. De Granda (1980b, 60) zitiert ein Beispiel von Roa Bastos: «No te pudimos saberlo nunca nojotro kuéra». Da das Guaraní weder die im Spanischen angelegte Numerusopposition noch ein grammatisches Genus kennt, unterbleibt deren morphologische Kennzeichnung im Spanisch ungebildeter, mit der Sprache wenig vertrauter Sprecher häufig. So hört man gerade bei auf Konsonant ausgehender. Substantiven nicht nur dame dos pan-0, tenés que comprar tres pantalón-0, sondern es gibt häufig auch keine Konkordanz, sowohl im Nominalsyntagma (las mujeres paraguayo-0, la piel tostado) als auch im verbalen Syntagma (las bananas no tuvo gusto, cf. de Granda 1988, 244s.: Abadía de Quant/Irigoyen 1980, 4 9 - 5 3 ; Dietrich 1995b. 207). Eine dem Spanischen fremde Kategorie, auf die die Guarani-Sprecher offensichtlich beim Code-Switching nicht verzichten möchten, ist der Ausdruck des nominalen Aspekts. Dabei drückt das Suffix -kué das Perfektive, d. h. die Überwindung des durch das Nomen ausgedrückten Zustandes, -rä das Destinative, das Noch-nicht-Erreichen des angestrebten Zustandes (oder Besitzes) aus. Im Spanischen erscheint dann z . B . mi ranchokué 'el que fue mi rancho', 'meine ehemalige (jetzt verfallene) Hütte', su noviakué 'seine Ex-Verlobte'. Das destinative Suffix wird im Guaraní beim Objekt in Kontexten gebraucht, die unter anderem ein Herstellen oder Zubereiten bedeuten. Im Spanischen werden sie syntaktisch umgedeutet und durch die Präposition para beim Objekt ausgedrückt, etwa in Compro para mi vestido statt Me compro un vestido; mi mamá trae para mi comida (d. h. mi comida en cuanto es futura/está todavía por llegar') statt trae mi comida oder trae comida para mí (cf. Krivoshein de

486

VII. Kontakt, Migration und

Kunstsprachen

Canese/Corvalán 1987, 50). Auch die Satzfragemorpheme -pa und -piko werden als Interferenz des Guaraní im Spanischen häufig beibehalten: ¿Le conoce-pa? '¿Lo/la conoce?', wobei der Leísmo (auch für das Femininum) ein weiterer Calque der entsprechenden Guarani-Konstruktion bei persönlichem Objekt ist. Je familiärer der Gesprächston in der Stadt ist bzw. je ungeübter der Landbewohner im Spanischen ist, desto mehr morphematische Elemente des Guaraní, auch Pronominaladverbien (hi'äri 'para colmo', jevy 'nuevamente, otra vez' usw.), lexikalische Adverbien (ka'í'gratuitamente',pora 'gut', ναι "mal, feamente', vaí-vaí1 so so, nach und nach, ein wenig') und Interrogativpronomina, erscheinen im regionalen Spanisch, so daß eine echte Mischsprache entsteht. Die Elemente sind bei de Granda (1980b = 1988, 167-203) aufgeführt. Aber auch in einer weitgehend spanisch bestimmten Unterhaltung hört man oft die Verwendung des Morphems der 1. Pers.Sg. che (jche-patrón! *¡mi patrón!', ¡ch'amigo! '¡mi amigo!') oder des Morphems des indirekten Berichts (cf. zum Quechua- und Aimara-Bereich > 480b, 3.3.3., Schlußteil): Ella dice ndayé que es amiga nuestra 'sie behauptet, unsere Freundin zu sein' (cf. Krivoshein de Canese/Corvalán 1987, 52). Vielfältig sind über das bereits Gesagte hinaus die mechanisierten Lehnprägungen (Calques) in der Syntax. Dazu gehören Phänomene wie die auch schon im Andenspanischen behandelte Nicht-Pronominalisierung des Sachobjekts (cf. —» 480b, 3.3.3.), da das Pronomen im Guaraní wie im Quechua im transitiven Verb bereits impliziert ist: ¿Viste mi anillo? - No, no vi 'no lo vi'. Die im Verb häufig unterschiedliche Objekt-Valenz des Guaraní führt im Spanischen Paraguays zu Konstruktionen, die im Standard als fehlerhaft gelten: Se perdio de mí mi canasto statt perdí mi canasto oder se me perdio el canasto; el señor largó de su perro gegenüber largó su perro; ¡no toques por mi cuchillo! gegenüber ¡no toques mi cuchillo! (am ausführlichsten dazu Abadía de Quant/Irigoyen 1980, 8 5 - 9 9 ; auch Krivoshein de Canese/Corvalán 1987, 39; zu Misiones Sanicky 1989a; Dietrich 1995b, 209s.). Wegen der Verschiedenheit des Tempus- und Modussystems der beiden Sprachen und angesichts der Verwurzelung der Mehrzahl der paraguayischen Spanischsprecher im Guaraní sind Interferenzen nicht zu vermeiden. Dies betrifft vor allem die weitgehende Abwesenheit des spanischen Konjunktivs in allen nicht finalen Sätzen (also etwa nach verneintem, verallgemeinerndem oder superlativischem Hauptsatz sowie nach beurteilenden Obersätzen des Typs es mejor que lo hace así (statt que lo haga así), siento que no vino (statt lo siento que no haya venido). Im temporalen Bereich macht auch die Verwendung des Imper-

fekts, das im Guaraní keine direkte Entsprechung hat, große Schwierigkeiten (cf. Krivoshein de Canese/Corvalán 1987, 53s.). Finalsätze und auf die Zukunft bezogene Objektsätze werden im Guaraní auf die gleiche Weise, nämlich mit dem finalen Morphem -haguä, gebildet. Daher erscheint auch im „Substandard" des Spanischen (Abadía de Quant/Irigoyen 1980) jeweils eine para(-g«c-)Konstruktion: nos dice a nosotros para traer su chico 'nos dice que va a traer su chico'; me dice a mí para que venga en Formosa 'me dice que venga a Formosa'; yo le pido a él para que traiga eso 'yo le pido que traiga eso' (cf. Abadía de Quant/Irigoyen 1980,99s.). 3.2.3.

Wortschatz

Im lexikalischen Bereich ist die Lage ganz ähnlich wie in Grammatik und Syntax, wenn man Paraguay und die angrenzende «Zona guaranítica» betrachtet. Hier sind nicht nur die Bezeichnungen in der Fauna und Flora sowie in der regionalen Küche äußerst zahlreich, sondern es gibt auch vielfältige metaphorisch verwendete Guaranismen, die als umgangssprachlich charakterisiert sind. Auch sie können hier nur angedeutet werden. Sehr viel geringer sind die Guaraní-Wörter außerhalb der bilingualen Zone, etwa im regionalen Spanisch des Rio-de-la-Plata-Raumes und Ostboliviens. Sie betreffen ebenfalls vorwiegend Termini der Fauna und Flora. Ganz spärlich und in der Abgrenzung zu den Entlehnungen aus dem Tupinambá Brasiliens häufig problematisch sind diejenigen Guaraní-Wörter, die den Weg in das allgemeine Spanische gefunden haben, z. B. zarigüeya 'Beutelratte, Opossum' < guar, sarigué 'unbändig, unüberlegt' (cf. port, gamba, sarigüé 4.1.3.). Die meisten von ihnen sind über das Französische eben aus dem Tupí entlehnt und von da ins europäische Spanisch und in andere europäische Sprachen gelangt (cf. infra 4.1.), während im Spanischen Amerikas mehrheitlich die alten spanischen Bezeichnungen erhalten geblieben sind, wie z . B . pina statt ananás, anta statt tapir, tigre statt yaguar. Auch bucanero 'Seeräuber' ist im Spanischen eher als Gallizismus anzusehen, hat jedoch in der «etimologia remota» eir nen Zusammenhang mit dem Tupinambá, nicht mit dem Guaraní, wie Buesa Oliver/Enguita Utrilla (1992, 124) nach Morinigo (1984, 138s.) schreiben: Die Abenteurer verschiedener Nationen, die immer wieder an der Küste Haitis landeten und dort geschlachtete Kühe zu Dörrfleisch verarbeiteten, wurden von den Franzosen boucaniers (von boucan 'viande fumée', 'gril de bois' < tup(inambá) mokang '(ein)trocknen') genannt. Mit dem Guaraní sind die Franzosen damals gar nicht in Berührung gekommen, sondern nur mit dem Tupinambá in der Gegend von Rio und an

480. Amerikanische

Sprachen und Romanisch

der Küste von Maranhäo. Pororoca 'macareo, Springflut an Flußmündungen bei Flut' (RPlat) ist ein von der Amazonasmündung her bekanntes Phänomen. Auch formal ist es ein Tupí-Wort. In der «Zona guaranítica» lautet der gleiche Wortstamm pororó ( < altguar. pororóg 'Rauschen (des Wassers), Fauchen (des Jaguars), Geräusch des beim Rösten aufplatzenden Maises') und war dort lange vor dem Anglizismus popcorn bekannt. Zu den weiter verbreiteten Wörtern aus dem Guaraní, die nicht Bezeichnungen der Tier- und Pflanzenwelt sind, gehört catinga "Gestank, Schweißgeruch der Neger und Indianer' (auch Boi, Chi), 'Achselgeruch' (RPlat), -Mief (Spanien) < guar, katl 'dumpfer Geruch' + ai schlecht'. Auf den Rio-de-la-Plata-Raum (Ur, Arg) und die «Zona guaranítica» (Zg) begrenzt ist tapera 'ruinas de un pueblo, casas en ruinas' < altguar. taperéra 'casa o paraje abandonado' (Montoya). Ungeklärt ist dagegen die Herkunft von mucama 'Hausgehilfin, Zimmermädchen, Serviererin'. Die Entlehnungen aus dem Guaraní sind insgesamt räumlich enger begrenzt als die aus dem Tupí, die über das bras. Port. in das Spanische der Karibik, des nördlichen Südamerika, aber auch Argentiniens und Chiles gelangt sind. Dazu gehören z.B. maraca 'Kürbisrassel' < port, maracá bzw. maraca (statt guar, mbaraká), maracuyá 'Passionsfrucht' (statt guar, mburukujá; mburucuyá nur Zg) sowie Pflanzen- und Tierbezeichnungen, die eher für Brasilien typisch sind, wie etwa irupc 'Victoria regia', ipecacuana 'Brechwurz' < port, ipecacuanha < tup. ipéka (ra)kwäia '(einem) Entenpenis (ähnlich)', tapir, boa, ai 'Dreizehenfaultier', pirarucú (cf. 4.1.3.) usw. Aus lautlichen Gründen ist gurí 'Junge', gurisa Mädchen' eher aus tup. kyrî 'klein' als aus dem Guaraní abzuleiten, weil nur in Brasilien /y/ teilweise zu /u/ wird (cf. infra 4.2.2. und Thun 1994, 97). Tierwelt Yaguareté (Par, NWArg, OBol) 'Jaguar' (cf. 4.1.3.); agutí/acutí (Par, Arg, Ur) 'Dasyprocta agutae, Goldhase' (cf. - > 480a, 6.2.1.5.) < guar, akutv, ñandú 'avestruz americano' (Par, Arg, Ur) < guar, ñandú; capibara (cf. 4.1.3.) ist die weiter verbreitete, eher wissenschaftliche Bezeichnung des 'Wasserschweins', das sonst carpincho (Zg, Boi, Col) heißt, < guar, kapi'í'Gras' + span. -ncho. Zu tamanduá 'Ameisenbär' (Zg), tatú 'Gürteltier', maracayá 'Wildkatze' (Par, Ven), paca 'Paka' (Zg, RPlat), yarará (Giftschlange der Art Bothrops), yacaré 'Kaiman' (Par, Arg, Ur, Bol) und piraya/piraña 'Piranha' kann wegen der Gleichheit der Lexeme und der Etyma insgesamt auf 4.1.3. verwiesen werden.

c) Zentrale und südliche Tiefländer, Brasilien

487

Zusätzlich seien erwähnt tejú/teyú 'Leguan'; camoatí/camuatí 'kleine, agressive Wespe', 'deren Nest' < guar, káva 'Wespe' + mboaty 'aufhäufen, zusammenfügen', familiär 'reunión de individuos alborotados' (RPlat); ara/arara 'eine Wellensittichart', im Gegensatz zu port, ará!arara 'Papagei'; caracarà 'Milan' (Zg, RPlat), weiter verbreitet in der hispanisierten Form carancho', urubú (Zg, RPlat) < guar, uruvú bzw. iribú < guar, yryvú 'Rabengeier', (Zg, RPlat) 'Geier'; urutaú (ein auch in Brasilien bekannter unheilverkündender Nachtvogel der Gattung Nyctibius) < urti (hühnergroßer Vogel) + taú 'Gespenst'; mbiguá-mboy 'kormoranähnlicher Vogel der «Esteros» von Corrientes' (cf. Irigoyen 1994, 41) < mbiguá (ein bestimmter Wasservogel) + mboi 'Schlange' (wegen der Form des Halses). Geschätzte Flußfische sind surubi, eine Welsart (RPlat, Zg, Bol; cf. 4.1.3.), und pacú 'Pacus nigricans' bzw. 'Colossoma mitrei' der Gattung Serrasalminae, cf. Irigoyen 1994, 123s. (RPlat, Zg, Bol). Mangangá bezeichnet ein hummelähnliches Insekt und, figurativ, eine lästige Person (Zg, RPlat). Weit verbreitet sind die tacurúes 'Termitenhügel' (Zg, RPlat), wohl < ita-kurú 'Kieshaufen', dazu auch tacuruzal 'terreno cubierto de tacurúes'.

Pflanzenwelt Die wichtigsten traditionellen Nutzpflanzen sind mandioca 'Maniok' und avati 'Mais' (Zg). Die Form mandioca dürfte über das bras. Port, verbreitet worden sein, findet aber in der «Z(ona) g(uaranitica)» durch guar, mandi'ó (altguar. mandi'óg) ihre Stütze. Auch tapioca 'feines Maniokmehl' < tup. typy'ók-a, das eher außerhalb der «Zg» üblich ist, ist über das bras. Port, vermittelt worden. Das auch papa en el aire genannte kartoffelähnliche Sechium edule, das in Mexiko chayóte heißt (cf. —» 480a, 6.1.4.), wird in Paraguay als chuchu, in Brasilien als xuxu bezeichnet. Weitere Beispiele: Mandiyú 'Baumwolle' (Zg) < guar. mandy-yú\ manduvi (Zg) 'Erdnuß' entspricht dem maní, cacahuete anderer Gebiete (cf. —» 480a, 4.3. und 6.1.4.); timbó (verschiedene Bäume der Gattung Enterolobium, Zg, dort auch cambá-nambí, wörtl. 'Neger mit Nase', genannt, cf. auch 4.1.1.); urunday/urundey (ein dem Quebracho ähnlicher Hartholzbaum, Arg, Par, Bol) < guar, urunde'y·, caraguatá 'Bromelia serra', eine Textilfasern liefernde Agavenart (Zg, RPlat; cf. 4.1.1.); tacuara (eine Bambusart, RPlat, Zg, Chi, cf. 4.1.1.), tacuarembó (Zg, eine bis 10 m hohe, kräftige Bambusart, die auch Bauholz liefert) < guar, takuá (Bambusart) rembó 'ATTRStengel, Rute, Schaft'. Urucú 'bija, Bixa orellana' (aus der Pflanze gewonnener roter Farbstoff, Mittel zur Körperbemalung der Guaraníes und

488

VII. Kontakt,

Migration und

Kunstsprachen

vieler anderer Stämme) ist heute nur noch ein historisches Bildungswort. Speisen und Getränke Typische Speisen der «Zg», vor allem Paraguays, die mit Lehnwörtern aus dem Guaraní benannt werden, sind chipá/chipa (Par, Misiones), ein Maniokfladen oder -kringel; chipá soó (dasselbe mit Fleisch gefüllt, < guar, so'ó 'Fleisch'); soy o (ebenfalls < guar, so'o) 'Eintopf aus Hackfleisch und Gemüse'; mbeyú (eine Torte aus Mais- oder Maniokmehl mit Milch, Eiern und Käse). Tereré ist ein kalter Aufguß (Mate) aus frischen Kräutern < guar, tereré 'knirschen, krachen' (vom Geräusch des Zerschneidens der Kräuter). Umgangssprachliches Von den zahlreichen umgangssprachlichen, z.T. jargonhaft in übertragener Bedeutung verwendeten Ausdrücken der bilingualen Sprecher in der «Zg» seien hier exemplarisch erwähnt cait (< guar, ka'ú 'sich betrinken; betrunken') 'borracho'; opáma 'se acabó' ( < guar, ορά-ma 'es ist zu Ende - P E R F ' ) ; mita Y 'niño' ( < guar, mitä'i), caigüé 'perezoso, decaído' ( < guar, kaigué 'lustlos (eig. 'verbrannt') sein'); poguasú 'persona importante' ( < guar, póguasti 'große Hand'); acuné 'persona de poca inteligencia' ( < guar, akä inë 'stinkender K o p f ) ; so'ó 'langweilig, blöd' (un partido so'ó, < guar, so'ó 'Fleisch', cf. Krivoshein de Canese/Corvalán 1987, 77s.).

3.2.4.

Toponymie

Zur Toponymie Paraguays gibt es kein neueres, wissenschaftliches Werk. Nur zu Corrientes/Arg. ist auf Irigoyen 1994 zu verweisen. Daher werden im folgenden nur wenige Angaben zu Paraguay gemacht und einiges zu Corrientes und darüber hinaus erwähnt. DieTypologie der Orts- und Gewässernamen entspricht im übrigen ganz der Brasiliens, soweit sie auf dem Tupí beruht (cf. infra 4.2.). In Paraguay sind nach den spanisch benannten größeren Städten, wie Asunción, Encarnación, Villarrica, Pedro Juan Caballero fast alle kleineren Städte und die Dörfer guaranitischen Ursprungs: Caacupé < ka'á kupé 'Rücken der Yerba (mate)', 'hinter dem Mate(feld)'; Caazapá < ka'á 'monte' + hasá 'pasar, atravesar' + pá 'completamente', 'atravesía del monte' (nach Montoya); Itacurubí 'Kies'; Yataity < jata'y ty 'abundancia de palmera yataí (Butia yatay, cf. Irigoyen 1994, 167s.; cf. YataylChacolArg); Piribebuy < pirí 'Schilf + vevúi 'leicht, oben schwimmend'. In etlichen Fällen tat sich die offizielle spanische Orthographie schwer mit den dem Guaraní eigenen Lauten, z . B . den Nasalvokalen; so wurde

hü 'Río Negro' Yhú notiert. Capi'ow/Misiones/ Arg steht für kapi'ihovy 'grünes Gras'. Die Hydronyme sind durchweg guaranitischer Herkunft: Zunächst ist der Name des Rio Paraguay, der dem Land den Namen gegeben hat, nach Montoya (Ruiz de Montoya 1640, s.v.) als paraguá 'y 'Río de las coronas de pluma' zu deuten (cf. Paraguarí < paragua 'y-rehe 'am Paraguay'). Sodann Paraná < paranâ 'meerähnlicher Fluß' und z. B. Lago Ypacaraí < ypá 'lago, laguna' + karaí 'Herr, Weißer (im Gegensatz zum Indio)', ursprünglich 'Zauberer', dann in jesuitischer Verwendung 'christlich, geweiht, heilig': 'geweihter See'; Rio Tebicuary < tyvy 'Grab' + altguar. kwár 'Loch, Höhlung' + 'y 'Wasser, Fluß'; 'Gräberfluß'; Itaipú (Wasserkraftwerk am Paraná, Grenze zu Brasilien) < itá ipti 'Lärm der Steine', cf. den Namen des Depto. Itapúa < itá (o)pú-va 'lärmende Steine'. An der Grenze Paraguay/Corrientes entsteht das zweite Wasserkraftwerk, Yaciretá < guar. jasy-retä 'Mond-Land', 'Land des Mondes'. Toponyme und Hydronyme aus Corrientes, nach Irigoyen (1994, jeweils s.v.) sind z. B. Rio Aguapey < guar, aguapé 'y 'Río de los camalotes' (Kamelottgras); Aruhary, der alte Name des Río Corrientes, der das Wasser aus der Laguna del Iberá südöstl. zum Paraná hin führt, < guar, aru ('traer') -har ( ' A G E N T I V ' ) -'y 'Fluß'; 'BringerFluß'; Curuzú Cuatiá < guar, kurusú kwatiá 'cruz grabada', da der Ort nach dem Fluß benannt ist, an dessen Ufer die Begrenzungssteine der Jesuitenmission lagen, auf welchen das Jesuskreuz eingraviert war (zu den methodischen Problemen cf. Irigoyen 1994,72ss.); Iberá < guar, y' verá '(laguna de) aguas brillantes' (cf. Oóera'/Misioncs und Uberaba/Bras, infra 4.2.2.); Itati < guar. Itá Tingua 'weißer Stein' (alt belegter Ortname); Ituzaingó 'cascada' < guar, ytú 'Wasserfall' + saingó 'hängen(d), hin- und herschwingen(d)'; Tapebicuä < guar, tapevy 'halcón azul' + kwá 'Loch, Höhlung, Sammelplatz', 'Blaufalkenort'; Yapeyú < guar, yaapéyú 'Yaapé-Gras mit Dornen'; Uruguay < guar, urugua 'caracol' + 'y 'Fluß', 'Schneckenfluß'. 3.3. Das indianische Erbe in Uruguay In Uruguay gibt es heute keine gesprochene Indianersprache mehr, die ethnischen Nachkommen der Charrúas und der Guaraníes sind völlig hispanisiert (zur Geschichte der Besiedlung und Geschichte der Kontakte zwischen Indios und Weißen cf. Thun 1994). „Uruguay kann mit Fug und Recht als .Guarania submersa' bezeichnet werden. Es ist der in unserer Gegenwart entguaranisierte Rand der alten ,zona guaranitica'" (Thun 1994, 95). Die noch am ehesten greifbare Urbevölkerung, die Charrúas, von deren Sprache

480. Amerikanische

Sprachen und Romanisch

allerdings kaum etwas bekannt ist, ist in der Kolonialzeit durch die von den jesuitischen Missionen herüberkommende «Lengua general» guaranisiert worden, indem das Guaraní zwischen ihr und den Criollos als Verkehrssprache diente. In Norduruguay war und ist zudem der brasilianische Einfluß stark und damit der Druck derTupiTradition. Der aus dem Guaraní stammende Wortschatz gehört z.T. zu dem im gesamten Rio-de-la-PlataGebiet verbreiteten, z.T. zu dem der «Zona guaranítica» und ist als solcher (cf. supra 3.2.3.) behandelt worden. Einige Tupinismen aus Brasilien erwähnt Thun (1994, 98). Die Orts-, Gelände- und Gewässernamen sind um so zahlreicher, je mehr man auch die ursprünglichen, später durch iberoromanische ersetzten Namen berücksichtigt (cf. Thun 1994, 97). So hieß Bernabé Rivera früher Yacaré Cururú 'Krötenkaiman' und wird auch heute noch inoffiziell Yacaré genannt; „der Rio Negro heißt in älteren Quellen Rio Hum (= hü 'schwarz')" (Thun 1994, 97). Wie überall sind die Namen nicht alle zufriedenstellend deutbar, obwohl ihre guaranitische Herkunft meist zweifelsfrei ist: Paysandú dürfte das Element páy enthalten, das im Guaraní genau tup\ páka entspricht (cf. 4.1.3.); zu Tacuarembó und Mandiyú cf. supra 3.2.3.; Cuareim (Fluß und Ort) dürfte tupí kuar e'ym 'ohne Badestelle' entsprechen; Guaviyü < guar, guaviyú, yvaviyú 'Eugenia pungens' (ein Obstbaum); zu Curupici. infra 4.2.5.

4.

Brasilien

4.1. Der Einfluß des Tupí Brasilien, das ungefähr die Hälfte der Fläche des südamerikanischen Kontinents ausmacht und sicher auch die Hälfte der Anzahl der Bewohner enthält, ist ein Land, in dem noch zahlreiche Indianerstämme in den Randgebieten der Zivilisation leben und zahlreiche einheimische Sprachen gesprochen werden, jedoch alle in sehr kleinen Sprecherzahlen. Die größte Gruppe sind die Tikuna im äußersten Nordwesten mit 20.000 Sprechern (cf. Rodrigues 1986). Dem Tupinambá, besser gesagt, der daraus entstandenen «Lingua brasilica» mit ihrem umfassenden Einfluß in der Lexik, besonders der Fauna, Flora, Folklore und regionalen Küche und im Bereich der Orts-, Gelände- und Gewässernamen steht so gut wie kein Einfluß aus den anderen Sprachen gegenüber. Die Entstehung der «lingua brasilica», die uns aus der Beschreibung des Pater José de Anchieta (1595), aus der Arre da Grammatica da lingua do Brasil des Padre Luis Figueira (1621) und aus mehreren in der Kolonialzeit nicht gedruckten, teils anonymen Wörterbüchern (cf. Ayrosa 1934, Drumond 1952/1953) bekannt ist, ist in - > 480a,

c) Zentrale und südliche Tießander,

Brasilien

489

5.2.4. beschrieben. Auch die von der «lingua brasilica» abweichenden, mestizisierten «linguas gérais» Brasiliens, die «lingua geral paulista» im Süden und das «Nheengatu» sind dort besprochen. Das Nheengatu, die «fala boa» des amazonischen Raumes bis um die Mitte des vorigen Jahrhunderts, wird heute noch in einem großen, allerdings schwach bevölkerten Raum am oberen Rio Negro gesprochen (cf. Bessa Freire 1983, 72s.). Die Geschichte seiner Entstehung und Ausbreitung wird in demselben Artikel in fünf Etappen beschrieben: Der Phase der Dolmetscher im 16. Jh. folgte die der «implantaçâo do Nheengatu» (1616—1686), der dann die Expansion in der Zeit von 1686—1757 folgte (zunächst mit offizieller Unterstützung bis 1727, die danach entzogen wurde). Als vierte Phase folgt nämlich der Zeitraum des Versuchs, das Portugiesische durchzusetzen (1757— 1850), dem kein großer Erfolg beschieden war. Erst seit dieser Zeit gewinnt das Portugiesische langsam die Oberhand (cf. Bessa Freire 1983,40). Tupi-Einflüsse in der Phonetik und Syntax Einflüsse des Tupinambá auf die Lautung des brasilianischen Portugiesisch bzw. auf die Lautung in bestimmten Regionen Brasiliens sowie Interferenzen in der Syntax, wie sie aus dem Andenspanischen (cf. —> 480b, 3.3.3.) und dem paraguayischen Spanisch bekannt sind (cf. supra 3.2.2.), würden einen engen Kontakt mit einem kontinuierlichen Adstrat, wie es im Andenraum und in der «Zona guaranítica» gegeben ist, voraussetzen. Dies ist aber in der Geschichte des brasilianischen Portugiesisch nicht gegeben gewesen, da die heutigen Brasilianer im wesentlichen nicht Nachkommen der Sprecher des Tupinambá noch der «linguas gérais» sind, sondern der portugiesischen Einwanderer, die zeitlich nach der Blütezeit dieser Sprachen gekommen bzw. räumlich neben das Tupí getreten sind. Manche regionalen Aussprachephänomene sind dem indigenen Einfluß zugeschrieben worden, ohne daß jedoch die Fakten im Tupinambá genau bekannt gewesen wären. Die langjährigen Diskussionen sind zusammenfassend dargestellt in —> 451, 3 . 1 . - 3 . 3 . Der Autor Silvio Elia erwähnt die Intonation, die im Nordosten stärkere Nasalisierung der betonten Nasalvokale, die «prolaçâo nítida das vogais átonas» (ib., 563), den Wandel von -[nd]- zu -[n]-, vom palatalen Lateral zum Frikativ (mulher > muiê) sowie die Schwächung bzw. das Verstummen des auslautenden -r. Keines dieser Phänomene kann mit Sicherheit auf indianischen Einfluß zurückgeführt werden, zumal sie z.T. regional begrenzt sind und dies z.B. auf den Nordosten, der nicht das Zentrum der Besiedlung durch die Tupinambá war. In den meisten Fällen handelt es sich um Erscheinun-

490

VII. Kontakt, Migration und

Kunstsprachen

gen, die typisch für das Portugiesische des 16. Jh. waren bzw. heute in Portugal Regionalismen des konservativen Nordens bzw. Südens darstellen. Auch das Auftreten der Affrikaten 16/ und /dz/ im nördlichen Paraná sowie im Süden von Säo Paulo und Mato Grosso, die Silva Neto (41977, 171s.) als einzige für Einflüsse des Guaraní oder Kaingáng hielt, läßt sich als Konservierung der nordportugiesischen Aussprache erklären. Auch für die Kreolisierung der Verbmorphologie in der «fala nordestina» und des «sertäo» (des Typs nós fala-0, elesfala-0) fehlen schlüssige Beweise eines indianischen Einflusses. Wortschatz Nur in der Lexik sind tatsächlich zahlreiche Elemente lebendig, vor allem Substantive, die Gegenstände der Tier- und Pflanzenwelt und daraus Abgeleitetes (Getränke, Speisen, z.B. mingau 'Maniokbrei', Nachtisch aus Maniokmehl, Milch und Zucker' < minga'ú: piräo 'ensopado (ein Gericht mit viel Soße bzw. diese Soße)', < tupinambá mindypyrô 'eingeweicht') bezeichnen. Die überwiegende Mehrzahl derTupinismen entstammen der «lingua brasflica», nur wenige können mit einiger Sicherheit auf die «lingua geral paulista» zurückgeführt werden. Dazu sind zu rechnen jacá 'cesto de taquara ou cipó para carregar' < Tupi de Sao Vicente aiaká\ socar 'mahlen' < soká 'im Mörser zerstampfen'; cutucar 'mit der Fingerspitze stechen' < kutúk 'stechen'; aiva 'schlecht', mirim (guardas mirins) 'klein' (im Süden gebräuchlicher als im Norden). Lehnwörter aus dem Quechua sind wohl über das Spanische der La-Plata-Region eingedrungen, so z.B. chácara, chacra 'kleiner Landbesitz, Landhaus', charque 'Pökelfleisch' mit vielen Ableitungen wie charquear, charqueada, charqueaçâo, charqueador; cancha 'Spielfeld, Rennbahn' und china 'mulher de indio, cabocla'. Nur zwei Wörter können wir als einigermaßen sicher aus anderen Sprachen als dem Tupí stammend angeben: Das eine, bazé 'billiger Tabak', stammt sicher aus dem Kariri des Nordostens; das andere, buré 'Maisbrei' wahrscheinlich aus dem Kariri. Beide Wörter sind auf das Port, des Nordostens beschränkt. Weitere Informationen sind aus der angekündigten Darstellung des brasilianischen Wortschatzes indianischer Herkunft von A. D. Rodrigues zu erwarten. Schwierig sind die seit langem eingebürgerten, häufig verwendeten Bezeichnungen carioca, caboclo und caipira zu erklären. Carioca 'Bewohner von Rio de Janeiro' könnte eventuell aus Cari(j)ó oká 'von Cari(j)ó-Indianern abstammend' erklärt werden, zumal die Deutung schon von Jean de Léry 1578 gegeben wurde, aber die Carios wohnten damals nicht an der Bucht von

Guanabara, sondern viel südlicher. Die Grundlage für caboclo 'Mestize aus indianischem und weißem Blut; dunkelhäutiger, unzivilisierter, hinterwäldlerischer Mensch', besonders 'nicht-weißer Bewohner Amazoniens' (cf. Grenand/Grenand 1990), aber auch 'Geist des Indianers' in den afrobrasilianischen Kulten liegt möglicherweise in nheengatu karíw(a) oká 'von Weißen abstammend'. Caipira 'unzivilisiert, Hinterwäldler' scheint aus der «lingua geral paulista» (ka'a-pyra 'Waldbewohner') zu kommen, während tup(inambá) kaipora mit der ursprünglich gleichen Bedeutung 'Wald-Bewohner' zu bras.port, caipora 'ente fantástico oriundo da mitologia tupi' bzw. 'individuo que pela simples presença provoca infelicidade, azar' geworden ist. 4.1.1. Pflanzen- und Früchtebezeichnungen Zu den ungeheuer zahlreichen Bezeichnungen dieses Bereichs gehören als sehr verbreitete z. B. cipó 'Liane', < ysypó 'Liane', eine generische Bezeichnung, die in vielen Ableitungen (cipoal, cipoada) und Zusammensetzungen zur Benennung zahlreicher Schlingpflanzen und Sträucher erscheint (z.B. cipó-bravo, cipó-caboclo, cipóde-säo-joäo)·, timbó ist eine allgemeine Bezeichnung für gifthaltige Lianen, die die Indios zerkleinert und zerquetscht ins Wasser werfen, so daß das Betäubungsgift austritt und die Fische mit der Hand gefangen werden können, < timbó 'Ausdünstung, Dampf, Rauch', mit vielen Unterarten, wie z.B. timbô-açu, timbó-caá, timbó-catinga = timbó-taturaia\ taquara 'Bambus' < takwara 'Bambusrohr'; urucu 'Bixa orellana' (cf. bija, —» 480a, 4.2.), ein Strauch, dessen Samen einen roten Farbstoff liefern, der sowohl traditionell von den Indios als auch heute industriell genutzt wird, < urukú\ 'Gras, Grünfutter', zacate im Nahuabeeinflußten Raum, yuyo im Quechua-beeinflußten Raum Hispanoamerikas, wird in Brasilien als capim, < kapi'i 'Gras', bezeichnet. Andere Beispiele für Pflanzen und ihre Früchte sind jenipapo 'Frucht des jenipapeiro' (Genipa americana, 'Genipabaum', dessen Saft zum Dunkelfärben dient), bzw., davon übertragen, 'Mestizenfleck auf dem Rücken', < tup. nhandypáb-a\ jacaranda 'Palisanderbaum, Jacaranda mimosifolia D. Don' < jakarandá (Zier- und Nutzbaum); ipê 'Tabebuia ipe' (ein Zierbaum, span, lapacho, der gelb bzw. violett blüht, T. crysantha bzw. T. pentaphylla/heptaphylla, port, ipê-amarelo, ipê-rosa) < ypé 'Baumrinde'. Zu den Ölpalmen gehören babaçu 'Orbignya speciosa bzw. oleifera, Babassu-Palme' < wawasw, buriti 'Mauritia vinifera', < mbyrytí; tucum 'Bactris setosa', die auch Fasern z. B. zur Herstellung von Hängematten liefert, < tukiν, damit verwandt tucumä 'Astrocaryum tucuma', eine Palme, die ebenfalls tucum liefert und

480. Amerikanische

Sprachen und Romanisch

aus deren öligen Früchten man ein weinartiges Getränk gewinnt; cf. supra 1.3.1. chambira im Oriente Perus. Eine wichtige Wachspalmenart ist die carnaùba 'Copernicia cerifera' < karaná-yba. Zuxuxu cf. supra 3.2.3. (Pflanzenwelt). Weitere Bäume des tropischen Regenwaldes sind der apui < apu'i, ein Feigenbaum (Fictus fagifolia bzw. nymphaefolia), dessen angeritzte Rinde Latex absondert; carapanaúba bzw. carapanaiba (Aspidosperma excelsum)', taxi, Sammelbezeichnung für verschiedene Baumarten, z.B. Tachia guianensis, die nach der Ameisenart taxi, < nheengatú taxi 'Ameise(nart)', benannt sind; samaúma, sumaúma, sumaumeira, die NheegatüForm des Kapokbaums (Ceiba pentandra, cf. 480a, 4.3.; 480b, 2.2.); tingui 'Magonia pubescens' ein kleiner Baum der Cerrados mit großen gefächerten Kapseln, die die breiten, geflügelten Samen enthalten. Zu den tropischen Früchten gehören z . B . guaraná 'Guaraná, Paullinia cupana, H. B. K.', eine Liane, deren Früchte stark coffeinhaltig sind, < nheengatú < mawe waraná\ abacaxi 'Ananas', < abacaxii «urna especie de ananáz» (cf. Ayrosa 1934, 133; das von Jean de Léry, cf. 480a, 5.1.2., in Europa verbreitete Wort (a)nana(s) ist in den amazonischen Tupi-Guarani-Sprachen als nanä bekannt, während die Lokalisierung von abacaxi schwierig ist); maracujä 'Passiflora edulis Sims, Passionsfrucht' < mborukujá (cf. supra 3.2.3.); in Amazonien bekannt ist der zu den Kakaopflanzen gehörende cupuaçu 'Theobroma grandiflorum', dessen Fruchtfleisch als Grundlage für Kompotte und Erfrischungsgetränke dient, < kupu-asú 'großer Kupú-Baum'. In der Küche der Gegend um Belém, Para, wird tucupi verwendet, eine dicke Soße aus manipueira (< mani pwer-a "behandelter [d.h. geriebener und gewässerter] Maniok') und Gewürzen, < tyku-pyr 'gerieben und gewässert'. In den Cerrados Amazoniens und des Planalto Central Brasiliens wachsen Bäume der Gattung Byrsonima, deren steinhaltige Früchte, muricis bzw. murucis, zu Säften und Eis verarbeitet werden ( < nheengatú murusi, cf. Tatevin 1910, 161). Vom Pflanzennamen zum daraus gefertigten Musikinstrument entwikkelt ist maracá, auch maraca, ursprünglich ein Flaschenkürbis, der mit getrockneten Samen gefüllt als Rassel diente, heute vor allem 'Kürbisrassel (beim Samba)', aber auch 'Kinderrassel'. Für weitere Pflanzen wie mangará-mirim (stärkehaltige Pflanze) und sapucaia, anajá (Bäume) cf. 4.2.2.; araçà, açai (Früchte) cf. 4.2.5.; caju,jabuticaba (Früchte) cf. 4.2.6.

4.1.2.

Landschaftsformen

Unter den mit Tupí-Wörtern bezeichneten Landschaftsformen, besonders in Amazonien, sind

c) Zentrale und südliche Tiefländer,

Brasilien

491

hervorzuheben igapó < tup. 'y apó, jesuitische Schreibweise ygapó, 'zeitweilig überflutetes Land, Überschwemmungsgebiet'; igarapé < yárapé 'Kanu-Weg', seit dem 17. Jh. belegt alsygarapê 'schmaler, nur für Kanus geeigneter Wasserweg' (cf. die Toponyme Igarapé Grande in Maranhäo und Igarapé Mirim in Pará). Eine Landschaftsform des trockenen Nordostens ist die mit Dornsträuchern bewachsene caatinga, < tup. ka'á tíng-a 'weißer Wald'. 4.1.3. Fauna Ungeordnete Beispiele für Tiere sind saúva (weitverbreitete Gattung von Blattschneiderameisen) < ysa'úb-a 'id.'; cupim 'Termite' und 'Termitenhügel' < kupi'i, in Südbrasilien und MT auch tacuru (cf. supra 3.2.3.); jararaca (eine Giftschlangenart) ~ span, yarará; surucutinga 'Lachesis muta, L.' (größte brasilianische Giftschlange) < surukukú ting-α 'weiße Surucucú'. Auch wenn boa 'Wasserschlange' in einer Pliniushandschrift als lateinisches Wort belegt zu sein scheint, so hat doch die brasilianische Vermittlung durch boa < tupí boi-α 'Schlange' viel zur Verbreitung des Wortes seit dem 18. Jh. beigetragen (cf. die Gattung Boa bei Linné). In Brasilien selbst ist jibóia < y (m)boi-a 'Wasserschlange' die übliche Form. Weitere Beispiele sind tatù 'Gürteltier' < tatú 'id.'; tamanduá 'Ameisenbär' < tamanduá 'id.'; capivara 'Capibara' (das größte lebende Nagetier, Hydrochoerus hydrochoeris L.) < kapil-guara 'Gräser-Zugehöriger, Bewohner von dichten Ufergräsern'; quati 'Nasenbär', cf. span, coatí, supra 2.3., der seit der Frühzeit der Kolonisation bezeugt ist, cf. Buesa Oliver/ Enguita Utrilla (1992, 126). Das bekannteste Raubtier ist der jaguar < jagwar-a, auch jaguareté < jagwar-eté 'onça verdadeira' genannt, so daß die einfache Bezeichnung jagwara im Tupi-Guarani auf den aus Europa eingeführten Hund übertragen wurde und als jaguara in Südbrasilien 'Köter' bedeutet. Das Wort tapir < tapir-a 'Tapir' hat sich durch Jean de Léry eher in Europa durchgesetzt als in Brasilien, wo der Arabismus anta geläufiger ist. Maracajá < mbarakajá, auch jaguatirica oder gato-do-mato-grande genannt, bezeichnet eine weit verbreitete Wildkatze (Maracajá auch Flußname in Mato Grosso). Paca 'Cuniculus paca' < tup. pák-a 'der Aufgeweckte' ist ein scheues (daher stets 'waches') Nagetier. Das span, zarigüeya (cf. supra 3.2.3.) entsprechende port, sarigüé(ia) ist weniger üblich als das gleichbedeutende gambá 'Beutelratte der Art Didelphis L.' unklarer Herkunft. Wie z.T. im vom Guaraní beeinflußten südl. Südamerika heißt auch in Brasilien der Geier urubu. Eine Vogelart mit glänzendem Gefieder ist der surucuá (Gattung Trogon Briss. bzw. Tro-

492

VIL Kontakt, Migration und

Kunstsprachen

gonurus Bon.) < suruku'ä. Zu den Süßwasserfischen gehören nicht nur der piranha < piräi-a 'Piranha', sondern auch geschätzte Speisefische wie der surubim (in Amazonien auch suritmi, surumbi) 'Platystoma bzw. Pseudoplatysloma bzw. Sorubim, Bleek' < surubv, in den Überschwemmungsgebieten Amazoniens bekannt ist der tucunaré 'Cichla ocellaris, Sch.' < tukunaré < lukü aré 'gefallene [Frucht der] Tucum-Palme', wohl, weil der Tucunaré in der Zeit des Hochwassers von den Früchten frißt, und der tambaqui (Colossoma bidens, Spix), der sich ebenfalls von Früchten ernährt, < nheengatu tambaki 'grand poisson délicieux' (cf. Tatevin 1910, 200). Der größte Süßwasserfisch, der bis zu 3 m lange pirarucu, ist ein beliebter Speisefisch Amazoniens, 'Arapaima gigas, Cuv.', < ρ irá (u)rukú 'Urukú-roter Fisch', cf. supra 3.2.3. (Zu arara cf. infra 4.2.5.). 4.1.4. Phraseologie und Verben Das brasilianische Portugiesisch ist bis in die populäre Phraseologie hinein durch die Tradition der «lingua geral» bestimmt. Typischerweise gehören die idiomatischen Wendungen einem sehr informellen Register an, wie z.B. estar/andar na pindaiba 'abgebrannt sein' < pindóybá 'Angelrute', also eigentlich 'an der Angelrute hängen'; oder estar no tipiti 'in der Patsche sein', < typyti 'Palmzweigkorb für auszudrückenden Maniok'; andar ao ató 'ohne Ziel, gedankenlos draufloslaufen/herumgehen' < watá 'gehen'; chorar pitanga 'pedir insistentemente, lamuriando-se, algo que é negado', < pitanga 'dunkelrot' (cf. Ay rosa 1934, s.v.); ser pacova 'ein Schafskopf, dämlich sein' < pakob-a 'Banane'; aiva 'nichts wert, unpäßlich', 'schlecht drauf' < ai-va 'wer/was schlecht ist'. Zu den Verben, die auch alle als familiär markiert sind, gehören z. B. nicht nur acaboclar-se 'tomar aspecto de caboclo, tornarse rústico', acaipirar-se 'verwildern', sondern auch capinar 'limpar de capim', pipocar 'platzen (wie der Mais beim Rösten)' < pipoca (das dem amazonischen pororoca entspricht, cf. supra 3.2.3.) < pi(ré) pók-a 'das Platzen der Haut'; jiboiar 'digerir em paz' < jibóia 'Schlange'; pererecar 'umherirren' < tup. perereg 'herumhüpfen', dazu auch perereca 'Laubfrosch'. Viele weitere Verben sind veraltet bzw. nur regional. 4.2.

Toponymie

Die wissenschaftlich begründete Erforschung der Toponymie und Hydronymie Brasiliens steckt wie auch die der hispanoamerikanischen Ländern - noch in den Anfängen. Aryon D. Rodrigues (Brasilia), dem Nestor der linguistischen Indianersprachenforschung in Brasilien, verdankt die folgende Darstellung manche wertvollen Hinwei-

se. Zur Orientierung werden zu den Toponymen die üblichen brasilianischen Abkürzungen der jeweiligen Bundesstaaten bzw. -territorien hinzugefügt (AM = Amazonas, A P = Amapá, B A = Bahia, C E = Ceará, D F = Distrito Federal, ES = Espirito Santo, G O = Goiás, M A = Maranhâo, M G = Minas Gérais, MS = Mato Grosso do Sul, M T = Mato Grasso, PA = Pará, PB = Paraíba, P E = Pernambuco, P R = Paraná, RJ = Rio de Janeiro, R N = Rio Grande do Norte, R O = Rondônia, R R = Roraima, RS = Rio Grande do Sul, SC = Santa Catarina, SE = Sergipe, SP = Säo Paulo, T O = Tocantins).

4.2.1. Auffällig zahlreich und über alle Teile des riesigen Landes verteilt sind Toponyme indianischen Ursprungs, vor allem aus dem Tupí, und zwar mehr von den Siedlern - vor allem im Raum Säo Paulo - aus der «lingua geral» gebildet als von alten Bezeichnungen der Tupinambá übernommen. Vor allem im Mittelwesten, aber auch z . B . in Ceará und in den nördlichen Randgebieten des Amazonasraumes finden sich auch Namen aus anderen Sprachfamilien (cf. 4.2.7.). Die aus dem Tupf stammenden Namen machen aber im ganzen die überwältigende Mehrheit aus. Etliche dieser Namen sind künstliche Neubildungen aus der Siedlungszeit seit der Unabhängigkeit und deshalb oft kaum wissenschaftlich analysierbar. So lassen z . B . die recht neuen Siedlungen Araguaina und Araguanä (TO) eine Ableitung vom Rio Araguaia erkennen, aber die „Suffixe" sind nicht genau identifizierbar. Wie im europäischen Raum gibt es aber im Einzelfall häufig Probleme der Deutung, da oft mehrere Herleitungen möglich sind und eine Entscheidung ohne genaue Kenntnis der Örtlichkeit und eventueller früherer anderer Benennungen oder Namensvarianten willkürlich wäre. Selbst wenn z . B . Itacoaraci (bei Belém, PA) richtig in itá 'Stein' und kwarasy 'Sonne' analysiert ist, bleibt die Frage der Bedeutung: 'Sonne des Steins', 'besonnter Stein' als Bezeichnung einer Örtlichkeit oder Übernahme eines Häuptlingsnamens oder ganz anders? Ituiutaba (MG) kann als ytú-ju taba 'Dorf der gelben Stromschnellen' oder y-tujú taba 'Dorf des lehmigen Wassers/Morastes' gedeutet werden. Die Anpassung der indianischen Lautung an die portugiesischen Aussprachegewohnheiten läßt nicht immer die Grundlage erkennen. Früher belegte Varianten geben manchmal einen gewissen Aufschluß: So lassen im Falle von Tefe (AM), dessen -/- im Tupí-Guaraní nicht existiert, alte Formen wie Tapé, Tapy, Tipi u. ä. die Herleitung aus typy 'tief' als möglich erscheinen, indem der Rio Tefé als 'tiefer Fluß' bezeichnet worden wäre. Die wissenschaftliche Erforschung steckt insgesamt noch in den Anfängen. Die gut dokumentierte, leider

480. Amerikanische

Sprachen und Romanisch

noch nicht publizierte Arbeit von Wolff da Silva (1993) bewegt sich auf sicherem Boden, da sie nur Toponyme (keine Flurnamen) im alten Siedlungsgebiet der Tupinambá und nur belegte Formen berücksichtigt. Die immer wieder aufgegriffene Berufung auf indianische Traditionen, und hier besonders die des Tupinambá, findet sich z.B. auch in den afrobrasilianischen Kulten des Candomblé und Umbanda. So spielt dort nicht nur der Caboclo als indianischer Geist bzw. als vergöttlichte Personifizierung des (Tupinambá-)Indianers eine Rolle (cf. 4.1. zu caboclo), sondern auch die rituellen Symbole (Kosmogramme, pontos riscados) am Eingang der «terreiros» sind in Typen eingeteilt, wie etwa «Guaraní», «Tupinambá», «Caboclo Bororo» (cf. Anthony 1995,127); in einem Stadtteil von Sao Paulo trägt der Haupttempel des Umbanda-Kultes den Namen Guaracy, < tupinambá kwarasy 'Sonne' (cf. Anthony 1995, 121ss.). 4.2.2. Rodrigues (1995 , 235 -237) hat eine Sprachgrenze zwischen altem Tupinambá im Norden und ursprünglichem Tupí bzw. Guaraní (Carijó) im Süden entdeckt, die - abgesehen von manchen Überlagerungen - in der Lautung der Hydro- und Toponyme jeweils zwei Blöcke bildet. In den nördlichen, dem Tupinambá entsprechenden Zonen wird das zentrale geschlossene Phonem /i/ > /i/, in den südlichen, dem CarijóEinfluß zuzuschreibenden Gebieten zu /u/ (z.B. Sepetiba (Bucht bei Rio de Janeiro) < tup. jasapé 'Sapé, zum Decken der Dächer verwendete Gräserart' + tyba, 'Sapé-Stelle' gegenüber ζ. Β. Ubatuba (SP) < tup. u'ubá-tyba 'Pfeilrohr-Ort'). Die nördlichen Zonen erstrecken sich vom Rio Jequitinhonha (MG/BA) bis Angra dos Reis an der Küste südlich von Rio de Janeiro und vom oberen Rio Tietê westl. von Säo Paulo bis zum oberen Rio Grande an der Grenze zu Minas Gérais; die südlichen von Angra dos Reis bis Laguna an der Küste von Santa Catarina sowie im Innern von einer Linie, die der Rio Paraiba do Sul und der Tietê bilden, bis zum Rio Uruguái. Beispiele für die unterschiedliche Lautentsprechung sind im nördl. Bereich etwa Mangaratiba (RJ) < mangara tyba 'Ort, an dem viel mangará ist' (port, mangarito bzw. mangarámirim, 'Okumo-Pflanze', mit stärkehaltiger eßbarer Wurzel, Xanthosoma violaceum, cf. —> 480b, 2.2.); Sernambetiba (Landzunge bei Rio) < tup. sernambí (Name einer Muschelart) + tyba·, Piracicaba (SP) < tup. pirá syk-aba 'Ort, wo die Fische ankommen'; Itaguai (RJ) < itá 'Stein, Eisen, Metall' + aguai 'rund; Schelle, Glöckchen'; dagegen Taguatinga (DF, TO), Tabatinga (AM) < tup. tagua tinga 'weißer Lehm/Ton, Porzellanerde'; Anhembi (SP, Ort und alter Name des Rio Tietê) < tup.

c) Zentrale und südliche Tiefländer,

Brasilien

493

anhymby < anhymy ' 'Fluß der Anhuma-Vögel (Anhima cornuta)'; Mogi das Cruzes, Mogi Guaçu, Mogi Mirim (SP) < tup. mój 'y 'Schlangenfluß' bzw. 'großer/kleiner Schlangenfluß'; Ipanema (Stadtteil von Rio) neben Upanema (RN) < tup. y paném-a 'unbrauchbares/nicht fischbares Gewässer'; so auch Paranapanema < guar, parano 'großer, meerähnlicher Fluß' + paném-a 'unnütz'. Tijuca (RJ) < tup. tyjúk-a 'Schlamm' (im bras. Port, tijuco 'fauliges Wasser, Schlamm') gegenüber Tujuca (alter Name von Diamantina, MG). Demgegenüber findet man in den anderen Zonen z.B. Caraguatatuba (SP) < tup. karaguatá tyba 'Stelle der Caraguatá (verschiedene Brömelien, z.B. Guzmanie)', neben Gravata (PE), Croata (CE) < karagwatá 'croatá duro'; im Gegensatz zu caraguatálgravatá bezeichnet das bras, port. Appellativum croatálcaroálcaruálcroá < tup. karagwá eher eine bestimmte Bromelie, Neoglaziovia variegata. Taubaté (SP) < tup. itá ybaté 'hoher Stein'; Uberaba (MG, MS, PR) < 'y beráb-a 'funkelndes Wasser'; Baurú (SP) < mba'e rurú 'Krug, Korb', wohl als 'Füllhorn' verstanden; Pindaúba (Wasserfall im Rio Ivaí, PR), < altguar. u'ybá 'y 'Pfeilrohr-Fluß' < pindáyba 'Angelrutenbaum; Baum, aus dessen Holz Angelruten hergestellt werden'; Tambaú, Strand bei Joäo Pessoa (PB), < tup. itambáy 'Miesmuschelfluß'; Butantä (Vorort von Säo Paulo) < tup. yby 'Erde' + tatä 'hart', 'harte Erde'.

4.2.3. Außerhalb der genannten Zonen liegen und auf spätere Übertragungen durch Siedler aus anderen Gegenden gehen zurück z.B. in der Stadt Säo Paulo selbst der Park Ibirapuera < ybyrápwéra 'gewesener Baum, Baumstumpf; Ipiranga (Park und Avenida nahe dem Zentrum von Säo Paulo; auf der damaligen Ebene außerhalb Säo Paulos rief am 7. September 1822 der Kronprinz, der spätere Pedro I., die Unabhängigkeit Brasiliens aus) < 'y piráng-a 'roter Fluß' (cf. Itapiranga, AM, 'roter Stein'), Itapetininga (SP) < itá péb tiníng-a 'weiße Steinplatte'; Curitiba (PR) gegenüber Curituba (SC) < kuriy tyba 'Ansammlung von Pinien' (cf. Rodrigues 1995); Itajaí, Itajaí Açu, Itajaí Mirim (SC) < tajá 'y 'Fluß der Buntwurze (Caladium, ein Aronstabgewächs)' bzw. 'gr./kl. Buntwurzfluß'; Piaui (Fluß und Bundesstaat im NO) < piau/piaba (Fischname) + 'y 'Wasser, Fluß'; Tupaciretä (RS, in der Zona guaranítica der Jesuitenmissionen des 17. Jh.) < Tupä-sy-retä 'Stätte der Gottesmutter'; Ibotirama (BA) < tup. 'ybotyr 'am-a 'stehende Blumen' (?); Itiquira (MG) < 'ytykyr-a 'tropfendes Wasser'; Acajutiba (BA) O r t , wo Cajú-Nüsse wachsen'; Itaúna (BA, MA) < itá ún-a 'schwarzer Stein', aber Itaú (RN), Itaí (SP) < itá

494

VIL Kontakt,

Migration und

Kunstsprachen

y 'steiniges Wasser'; Pacatiba (PE, Vorort von Jaboatäo) neben Pacatuba (CE) und Pacotuba (ES) < p a k ó b tyb-a 'Bananen-Ort'; Itaquaquecetuba (SP) < tup. takwá kysé tyb-a O r t des schneidenden Bambusrohrs' (das anlautende unetymologische i- geht möglicherweise auf eine Kontamination mit dem in vielen Toponymen verwendeten itä 'Stein' zurück, cf. auch Itaporanga (PB), Itapuranga (GO) 'schöner Stein'). 4.2.4. Mehrfach vorkommende Hydronyme und dann auch Toponyme wie Paraiba (siehe auch den Namen des Bundesstaates im N O ) , Parnaiba, Paranaiba gehen alle auf paró bzw. paranä 'Meer, großer Fluß' + aiba 'schlecht, böse' zurück. Die regionale und semantische Distribution der beiden Wortformen para bzw. paranä in den alten Tupi-Guarani-Dialekten ist jedoch nicht ganz klar. Auf paranä geht sicher auch der Name des Bundesstaates Pernambuco zurück, wobei der zweite Bestandteil als puká 'Kanal, Öffnung (in den Riffen vor der Küste)' (cf. Tatevin 1910, 181) zu deuten ist; so auch schon bei den Chronisten des 16. und 17. Jh. (paranämbukä 'mar furado'). Verbreitet im Gebiet zwischen dem amazonischen Bolivien und Manaus ist der Flußname Mamore bzw. Mamorí bzw. Mamurí < nheengatu mamuri (ein regionaler Flußfisch). 4.2.5. Sprechende Namen sind nicht nur Jacarepaguá, Stadtteil von Rio de Janeiro, < tup. ¡acaré 'Kaiman' + pyguá 'Bucht', und Jacareacanga (PA, am rechten Ufer des Rio Tapajós) < jacaré 'Kaiman' + akáng-a ' K o p f , sondern auch Jaguaretama (Ceará) 480b, 2.6.), gesehen werden m u ß , cf. auch den N a m e n des H e l d e n in Mário de A n d r a d e s gleichnamigen R o m a n Macunaima; Aruanä ( G O ) , aus d e m Karajá, N a m e eines Festes der K a r a j á auf der Ilha do Bananal; Erexim (RS) < kaingáng re 'Feld' + s í 'klein'; Coxim (MT) < b o r o r o cují (Fischart), Coxipó < b o r o r o kujibo (eine A r t Kardinalsvogel); Nhamundá bzw. Jamundá (nördlicher Nebenfluß des A m a z o n a s an der G r e n z e zu Pará), nach d e m N a m e n eines arawakischen Kaziken; Manaus, nach dem arawakischen Stamm der Man a o ; Oriximiná (am Rio Trombetas, P A ) , aus dem Karibischen. Niíerói (RJ) ist im Tupí als nheieronh belegt und gehört nach A . D . Rodrigues (briefl.) wahrscheinlich zu den O r t s n a m e n , von d e n e n Anchieta gesagt h a t , sie s t a m m t e n aus den Sprachen der f r ü h e r e n B e w o h n e r der brasilianischen Küste und seien von den Tupinambá ü b e r n o m m e n worden. Z u diesen gehört möglicherweise der sonst k a u m erklärbare N a m e des Rio Jequitinhonha ( M G , B A ) .

4.2.8. Z u den zahlreichen H y d r o n y m e n nicht restlos geklärter H e r k u n f t gehören die N a m e n der meisten Nebenflüsse des A m a z o n a s : Tocantins [vielleicht < tukä ' T u k a n ' + ting 'weiß' mit port. Plural-s, also < tucan(os) tin(g-s) 'Tukane mit weißen B r u s t f e d e r n ' ? o d e r < tukä i f ' N a s e des Tukans', N a m e eines Indianerstammes]; Jari, Xingu, Tapajós, Purus [vielleicht < purú '(Zauber) verleihend', N a m e eines Indianerstammesj; Juruena [vielleicht < tupí ajurú 'Papagei' + arawak (dialektal) wena, weni 'Fluß'?, statt gewöhnlich uni, cf. jedoch Rio Culuene ( M T ) , (Rio) Calçoene, A P ] ; Japurá\ Juruá\ (Rio) Uaupês (Nebenfluß des Rio Negro, noch im 18. Jh. Rio dos Boaupés, ein Tukáno- o d e r A r a w a k - N a m e , nach dem Volk, das dort w o h n t e ; Guaporé ( N e b e n f l u ß des M a m o r é , vielleicht < wapurú, eine Lianenart). Herleitungen aus dem Tupi (cf. Caldas Tibiriçà 1985, s. vv.) sind möglich, aber nicht zwingend. Ungeklärt ist auch die H e r k u n f t des N a m e n s der großen Amazonas-Insel Marajó sowie der Bucht von Guanabara (RJ) oder z . B . des Toponyms Guarapuava ( P R ) .

496

VII. Kontakt,

Migration und

Kunstsprachen

4.2.9. Anthroponyme: Weiter als in allen anderen Ländern mit indigenem Einfluß reicht der Tupi-Einfluß in Brasilien, aufgrund der starken Identifizierung des bras. Kaiserreiches unter Pedro II mit dem Mythos der Tupi als alleiniger und umfassender Urbevölkerung. Dieser diente nach dem Sieg über Paraguay (1870) der Abgrenzung gegenüber dem rein „paraguayischen" Guaraní und der nationalen Identitätsfindung. Er findet seinen Ausdruck in den romantischen Indianerromanen José de Alencars, vor allem Iracema (1865, cf. Schwamborn 1987). Die Namen der Titelheldin und ihres Sohnes Moacyr werden zu brasilianischen Vornamen. Beide sind künstlich gebildet, Iracema < eira sem-a '(aus dem) Honig hervorgegangen', Moacyr/Moacir < moasy 'Schmerz bereiten' und einer unklaren Endung; die von Alencar intendierte Bedeutung ist 'aus dem Schmerz (der Mutter) hervorgegangen'. Toponyme aus dem Tupi sind im Kaiserreich aber auch zu Anthroponymen geworden, indem sie schon gleich nach der Unabhängigkeit 1822 als Adelsprädikate vergeben wurden. Diese finden sich noch heute z.B. in Straßennamen in Rio de Janeiro, wie etwa Rua Baräo de Baependi (ON in MT, < mba'é pyndyi 'Lichtung [im Wald]'), R. Baräo de Icarai (ON in RJ, CE, < ykwára y 'rio de poço') oder R. Baräo de Itambi (ON in RJ, < ila pira 'Muschel-Schale'). Baependi und Bauru haben im Zweiten Weltkrieg z.B. auch als Namen für brasilianische Kriegsschiffe gedient, was zeigt, daß sie ebenso wie die erwähnten Toponyme völlig integriert sind und keineswegs als exotisch empfunden, sondern wie die aus dem Nahua entlehnten Namen in Mexiko vor allem als nationale Identifikationsmerkmale angesehen werden. Auch in der Folklore sind zahlreiche Tupí-Elemente verankert. So treten z.B. im volkstümlichen, zwischen Bahia und Maranhäo beheimateten Tanzspiel des «Bumba-meu-boi» neben europäischen Gestalten wie Arlequim und dem Capitaci (hier Grund- und Herdenbesitzer) und Tieren wie der Erna 'Emu, Nhandú' und Cobra auch phantastische Figuren der Tupi-Guarani-Mythologie wie die todbringende Caipora (cf. supra 4.1.) und der wilde Jaraguá (cf. 4.2.6.) auf. S. Perspektiven Die Erforschung des historischen und des heutigen Sprachkontakts zwischen den eingeborenen amerikanischen und den romanischen Sprachen, dem Portugiesischen in Brasilien, dem Spanischen in Hispanoamerika und dem Französischen in Kanada, USA, der Karibik und in Frz.-Guayana, hat lange Zeit daran gekrankt, daß weder die Grundlagen in der Erhebung genügender und adäquater Daten im amerindischen Bereich gege-

ben waren und daher nicht mehr als Vermutungen angestellt werden konnten noch die Verfasser von Artikeln und Büchern zum Thema die notwendigen linguistischen Voraussetzungen besaßen, um Phantasie und Wahrheit voneinander trennen zu können. Diese sehr pauschal skizzierte Lage hat sich seit etwa der Mitte der sechziger Jahre in beiden Hinsichten deutlich verbessert. Zahlreiche Linguisten haben inzwischen die Indianersprachen „entdeckt", besonders in den USA, die früher ihr Interesse im wesentlichen auf Nordamerika (einschl. Mexiko) beschränkt hatten, aber auch in Hispanoamerika und Brasilien selbst sind die früher eher verachteten autochthonen Sprachen im Ansehen der Wissenschaftler und der Öffentlichkeit gestiegen. So sind die heute verfügbaren Informationen ungleich größer als früher. Auch die modernen sprachwissenschaftlichen Methoden sind inzwischen in vielen universitären und anderen wissenschaftlichen Zentren der amerikanischen Länder selbstverständlich. Unbefriedigend bleibt aber immer noch die Verbindung von Amerindianistik und Romanistik, da hier traditionelle institutionelle Grenzen zu überwinden sind. Das gilt nicht nur für Europa, sondern auch für Amerika, wo das Studium der Indianersprachen im Rahmen der allgemeinen Sprachwissenschaft betrieben wird und Hispanistik bzw. Brasilianistik häufig davon unberührte Fachgebiete sind. Ein Hauptproblem bleibt aber trotz aller Fortschritte in der Amerindianistik, der Sprachtheorie und Methodik der Linguistik die Tatsache, daß es sich bei den hier zu untersuchenden Einflüssen vielfach um historische Prozesse handelt, die vor allem in der Frühzeit der spanischen und portugiesischen Kolonisation abgelaufen sind. Damals sind die Lexeme aus dem Taino und karibischen Cumanagoto entlehnt und mit der weiteren Conquista verbreitet worden, damals sind die Aztekismen bis nach Südamerika hin expandiert, die Muiskismen innerhalb Neugranadas, die Quechuismen bis nach Chile, die Mapuchismen innerhalb Chiles, die Tupinismen innerhalb Brasiliens. Die entsprechenden Wortschatzelemente sind als kulturelles Adstrat in das jeweils regionale Spanisch entlehnt worden, ohne daß die monolingualen Spanisch-Sprecher notwendigerweise mit den eingeborenen Sprachen direkt in Berührung gekommen sind. Im Brasilien der Frühzeit, d.h. in den Küstenstreifen von Maranhäo, Fernambuco, Bahia, Rio, Sao Vicente und Säo Paulo gab es monolinguale Sprecher des Portugiesischen wohl kaum. Wir kennen aber häufig nicht die Sprachzustände im Amerika der frühen Kolonialzeit und werden sie mangels schriftlicher Quellen bzw. mangels genauer phonetischer Angaben trotz schriftlicher Quellen auch kaum je kennen können. Nur wenige weit verbreitete

480. Amerikanische

Sprachen und Romanisch

Entlehnungen haben noch in den späteren Phasen der Kolonialzeit stattgefunden, und auch bezüglich der Erforschung der Mechanismen dieser Entlehnungen und ihrer Verbreitung, über die wir nur ungenügend unterrichtet sind, fehlen bisher die Ansätze, ebenso zur Ausbreitung von Indigenismen noch in unserem Jahrhundert, wo sich die Differenzierung zwischen europäischem und überseeischem Spanisch bzw. Portugiesisch auch durch die inneramerikanische bzw. innerbrasilianische Entlehnung noch verstärkt hat. Die Frage von Kontakteinflüssen im Spanisch bzw. Portugiesisch der monolingualen Sprecher wird somit immer schwierig bleiben, wenn es um mehr als um Wortschatzelemente, nämlich um lautliche und eventuell auch syntaktische Einflüsse geht. Ganz anders ist jedoch die Frage des Substrats zu beurteilen, die hier im Anschluß an die anfänglichen Erörtungen (cf. —» 480a, 1.5.) noch einmal aufgegriffen werden soll: Unterschieden werden müßte deutlich zwischen wirklichem Substrat, das die Fortbildung längst ausgestorbener Sprachen im Spanisch der Nachkommen jener Sprecher betrifft (für das Portugiesische ist ein denkbares Substratverhältnis wohl nicht mehr greifbar, cf. supra 4.1.), und dem engen Sprachkontaktverhältnis, in dem heute noch die Sprecher der indianischen Sprachen stehen, die im Spanischen Lautungen, grammatische und syntaktische Strukturen, lexikalische Entlehnungen sowie Calques ihrer Primärsprachen beibehalten. Für dieses Sprachkontaktverhältnis gibt es bisher keinen dem Substrat als historischem Begriff entsprechenden praktischen Terminus. Wirkliches Substrat liegt eventuell, allerdings kaum mehr nachweisbar, ζ. B. im Spanischen der Länder und Regionen vor, in denen die ursprüngliche einheimische Sprache ausgestorben, im Spanischen der Nachkommen der akkulturierten Sprecher aber partiell fortlebt, also etwa auf den großen Antillen, an den südamerikanischen karibischen Küsten, in Zentralkolumbien oder in den ehemaligen Yunga-Gebieten Ecuadors. Wie fragwürdig diese Überlegungen sind, zeigen jedoch die gescheiterten Versuche Lenzens (cf. —> 480b, 4.3.2.), die angeblichen Eigenheiten des chilenischen Spanisch auf ein Mapuche-Substrat zurückzuführen. In den Sprachzonen dagegen, in denen die einheimischen Sprachen machtvoll weiterleben, haben wir es einerseits z.T. mit ererbten fremden Entlehnungen zu tun, so ζ. B. mit Aztekismen im Mayagebiet Guatemalas oder Quechuismen im Mapuche-Gebiet Chiles oder in der «Zona guaranítica», andererseits mit der Spaltung der Gesellschaften in die jeweilige Gruppe der monolingualen Spanischsprecher, die nur historisch ererbte indianische Einflüsse zu haben, aber keinem aktuellen indigenen Adstrateinfluß

c) Zentrale und südliche Tiefländer,

Brasilien

497

zu unterliegen scheinen, und die Gruppe(n) von bilingualen Spanischsprechern mit primärer amerindischer Kompetenz. Diese stehen in einem permanenten Anpassungsdruck und weisen Interferenzen sowohl im Spanischen als auch in ihrer jeweiligen Muttersprache auf, die zu konvergentem stabilen Sprachwandel in der indigenen Sprache, aber auch zur Ausbildung einer ebenso relativ stabilen «lengua media» im Spanischen in Anlehnung an die Muster der indigenen Muttersprache führen. Trotz aller Fortschritte bleibt noch vieles zu tun. Die Kenntnisse über die indianischen Elemente im Spanischen vieler Länder sind noch unbefriedigend, gerade dort, wo keine großen eigenen Indianersprachen gesprochen werden, wie in Zentralamerika, Kolumbien, Venezuela. Auch das Portugiesische Brasiliens ist in seinen regionalen Besonderheiten noch weitgehend unerforscht. Vieles ist in den noch vielfach ungeklärten Namen der Orte, Gelände und Gewässer verborgen sowie in den der Analyse immer besondere Probleme bietenden familiären, vulgären und argotischen Sprachregistern. Gerade sie scheinen, wie z . B . der Nuevo Diccionario de americanismos zeigt (HaenschAVerner 1993), viele Indianismen aufgenommen, aber lautlich und semantisch verändert zu haben. Sie bedürfen fast alle noch der Erklärung. Sowohl von weiteren Sprachatlasprojekten in hispanoamerikanischen Ländern wie in Brasilien als auch z . B . von Unternehmungen zur Erforschung der Geschichte des Spanischen in Amerika (cf. z . B . Lüdtke 1990, 1994a und b; Parodi 1995, Gleßgen 1997) sind insgesamt zu den hier anstehenden Fragestellungen noch manche neuen Erkenntnisse und Aufschlüsse zu erwarten. 6.

Bibliographie

6.0. Allgemeines und

Methodisches

(für weitere grundlegende Literatur cf. —> 480a, 7.1. und 7.2.) Buesa Oliver, Tomás/Enguita Utrilla, José M a , Léxico del español de América: Su elemento patrimonial e indígena, Madrid, M A P F R E , 1992. Coraminas, Joan/Pascual, José Α . , Diccionario crítico etimológico castellano e hispánico, 6 vol., Madrid, Gredos, 1980-1991 ( = D E C H ) . Dietrich, Wolf, More Evidence for an Internal Classification of Tupi-Guarani Languages, Berlin, Mann, 1990. Fabre, Alain, Las lenguas indígenas sudamericanas en la actualidad. Diccionario etnolinguistico clasìficatorio y guía bibliográfica, 2 vol., Tampere, Selbstverlag, 1994. Gleßgen, Martin-Dietrich, Prolegómenos para un Diccionario Histórico del Español en América (1492-1836), in: Holtus, G ü n t e r , et al. (edd.), Italica et Romanica. Festschrift für Max Pfìster zum 65. Ge-

498

VII. Kontakt, Migration und Kunstsprachen

burtstag, vol. 1, Tübingen, Niemeyer, 1997, 403-434. Liidtke, Jens, Geschichte des Spanischen in Übersee, RJb 41 (1990), 290-301. Liidtke, Jens (ed.), El español de América en el siglo XVI, Frankfurt/M., Vervuert, 1994 (= 1994a). Liidtke, Jens/Perl, Matthias (edd.), Lengua y cultura en el Caribe hispánico, Tübingen, Niemeyer, 1994 (= 1994b). Malmberg, Bertil, La América hispanohablante: Unidad y diferenciación del castellano, Madrid, Istmo, 3 1974. Parodi, Claudia, Orígenes del español americano, vol. 1: Reconstrucción de la pronunciación, México, UN AM, 1995. Rodrigues, Aryon Dall'Igna, Línguas brasileiras. Para o conhecimento das línguas indígenas, Sao Paulo, Loyola, 1986. Rosenblat, Ángel, La población indígena y el mestizaje en América, vol. 1: La población indígena, Buenos Aires, Nova, 1954 (= 1954a), vol. 2: El mestizaje y las castas coloniales. Buenos Aires. Nova, 1954 (= 1954b). 6.1. Amazonisches

Ecuador, Peru und Bolivien

Castonguay, Luis, Vocabulario Regional del Oriente Peruano, Iquitos, CETA, 1987. Fast Mowitz, Gerhard, et al., Diccionario achuar-shiwiar - castellano, Yarinacocha/Pucallpa, Perú, Ministerio de Educación/Instituto Lingüístico de Verano, 1996. Jijón y Caamaño, Jacinto, El Ecuador interandino y occidental antes de la conquista española, 4 vol., Quito, Ed. Ecuatoriana, 1940-1947. Seymour-Smith, C , Relaciones interétnicas y adaptación cultural entre Shuar, Achuar, Aguaruna y Canelos Quichua, Quito, Abya-Yala, 1984. Tovar, Enrique D., Vocabulario del Oriente peruano, prólogo de Martha Hildebrandt, Lima, Universidad Nacional Mayor de San Marcos, 1966. 6.2. Ostbolivien und Argentinien ( Chaco, Pampa, La Plata, Patagonien) Donni de Mirande, Nélida Esther, Aspectos del español hablado en Argentina, LEA 2 (1980), 299-346. Haensch, Günther/Werner, Reinhold (edd.), Nuevo diccionario de americanismos, vol. 2: Nuevo diccionario de argentinismos, Santafé de Bogotá, ICC, 1993; vol. 3: Nuevo diccionario de uruguayismos (ed. Kühl de Mones, Ursula), Santafé de Bogotá, ICC, 1993. Sanabria-Fernández, Hernando, El habla popular de Santa Cruz, La Paz, Librería Editorial «Juventud», 1975. 6.3. Paraguay, Argentinien, guaraníticaj

Uruguay

(Zona

Abadía de Quant, Inés/Irigoyen, José Miguel, Interferencia guaran í en la morfosintaxis y léxico del español substandard de Resistencia, Resistencia/Chaco, Universidad del Norte, 1980. Cassano, Paul V., The influence of Guarani on the phonology of the Spanish of Paraguay, SL 26 (1972), 106-112.

Cassano, Paul V., The substrat theory in relation to the bilingualism of Paraguay: problems and findings, AL Mexico 15 (1973), 406-426. Corvalán, Grazziella, Paraguay: nación bilingüe, Asunción, Centro Paraguayo de Estudios Sociológicos. 1977. Corvalán, Grazziella/de Granda, Germán (edd.), Sociedad y Lengua: Bilingüismo en el Paraguay, 2 vol., Asunción, Centro Paraguayo de Estudios Sociológicos 1982. Couto, Hildo Honório do, Vowel nasality. The case of Portuguese and Guaraní, LACUS 5 (1978), 195 -200. Dietrich, Wolf, La importancia de los diccionarios guaraníes de Montoya para el estudio comparativo de las lenguas tupí-guaraníes de hoy, Amerindia 19/20 (1995), 287-299 (= 1995a). Dietrich, Wolf, El español del Paraguay en contacto con el guaraní. Ejemplos seleccionados de nuevas grabaciones lingüísticas, in: Zimmermann, Klaus (ed.), Lenguas en contacto en Hispanoamérica. Nuevos enfoques. Frankfurt/M., Vervuert, 1995, 203-216 (= 1995b). Faßbinder, Maria, Der „Jesuitenstaat" in Paraguay, Halle/Saale, Niemeyer, 1926. Granda, Germán de, Calcos sintácticos del guaraní en el español del Paraguay, NRFH 28 (1979), 267-286 (= 1979a). Granda, Germán de, Falsos guaranismos morfosintácticos en el español del Paraguay, Anuario de Letras 17 (1979), 185-203 (= 1979b). Granda, Germán de, Algunos rasgos fonéticos del español paraguayo atribuibles a interferencia guaraní, REspL 10 (1980), 339-349 (= 1980a). Granda, Germán de, Préstamos morfológicos del guaraní en el español del Paraguay (I;II), RLiR 44 (1980), 57-68,247-265 (= 1980b). Granda, Germán de, Sociedad, historia y lengua en el Paraguay, Bogotá, ICC, 1988. Irigoyen, José Miguel, Toponimia guaraní de Corrientes, Buenos Aires, Estudios Sigma, 1994. Krivoshein de Canese, Natalia/Corvalán, Grazziella, El español del Paraguay en contacto con el guaraní, Asunción, Centro Paraguayo de Estudios Sociológicos, 1987. Melià, Bartomeu, S. J., La lengua guaraní del Paraguay, Madrid, MAPFRE, 1992. Morínigo, Marcos Α., Hispanismos en el guaraní, Buenos Aires, Instituto de Filología, 1931. Morínigo, Marcos A., Guaranismos usuales del español rioplatense, in: Schwartz Lerner, Lia/Lerner, Isaías (edd.), Homenaje a Ana María Barrenechea, Madrid, Castalia, 1984,135-144. Morínigo, Marcos Α., Raíz y destino del guaraní, edición, prólogo y apéndices de Fernando B. Morínigo, Asunción, Universidad Católica, 1990. Rubin, Joan, National Bilinguism in Paraguay, Den Haag, Mouton, 1968 (span. Übersetzung México, Instituto Indigenista Interamericano, 1974. Ruiz de Montoya, Antonio, S. J., Tesoro de la lengua guaraní, Madrid, J. Sánchez, 1640. Sanicky, Cristina Α., El alófono [j] y sus variantes en Misiones, Argentina, Orbis33 (1984), 182-186. Sanicky, Cristina Α., Las variaciones en el uso del pronombre en Misiones, Hispanic Linguistics 3 (1989), 185-197 (= 1989a). Sanicky, Cristina A., Las vocales en contacto en el habla

481. Lateinisches Kultursuperstrat und Romanisch de Misiones, Argentina, Hispania 72 (1989), 7 0 0 - 7 0 4 (=1989b). Thon, Sonia, The glottal stop in the Spanish spoken in Corrientes, Argentina, Hispanic Linguistics 3 (1989), 199-218. Thun, Harald, Die Indios in einem Land ohne Indios: Uruguay, in: Janik, Dieter (ed.), Die langen Folgen der kurzen Conquista. Auswirkungen der spanischen Kolonisierung Amerikas bis heute, Frankfurt/M., Vervuert, 1994,75-111. 6.4.

Brasilien

Anthony, Ming, Dynamique des traditions religieuses afro-brésiliennes. Candomblé et Umbanda, in: Grenand, Françoise/Randa, Vladimir (edd.), Transitions plurielles. Exemples dans quelques sociétés des Amériques, Paris, Peeters, 1995,115-144. Ayrosa, Plinio M. da Silva, Diccionarioportuguez-brasiliano e brasiliano-portuguez. Revista do Museu Paulista (Säo Paulo) 18 (1934), 17-322. Balée, William/Moore, Denny, Similarity and Variation in Plant-Names in Five Tupi-Guarani Languages (Eastern Amazonia), Biological Sciences, University of Florida, Gainesville, 35:4 (1991) 209-262. Cunha, Antonio Geraldo da, Dicionário histórico das palavras portuguesas de origem tupi, Sao Paulo, Melhoramentos/Editora da USP, 1978. Drumond, Carlos (ed.), Vocabulario na Lingua Brasílica, Universidade de Säo Paulo, Fac. de Fil., Ciências e Letras, vol. A-Η, Boletim 137:23, 1952: vol. I-Z, Boletim 164:26,1953. Freire, José Bessa, Da «fala boa» ao portugués na Amazonia brasileira, Amérindia 8 (1983), 39—83. Grenand, Françoise, Dictionnaire wayàpi-français (Guyane Française), Paris, Peeters-SELAF, 1989. Grenand, Françoise/Grenand, Pierre, L'identité insaisissable. Les Caboclos amazoniens. Études Rurales 120(1990), 17-39.

481. Lateinisches Kultursuperstrat und Romanisch Le superstrat culturel latin et les romanes 1. 2. 3. 4. 5. 6. 1. 1.1.

langues

Kulturgeschichtlicher Aspekt Systemlinguistischer Aspekt Gräzismen Polysynthese Kultursuperstrat und Versdichtung Bibliographie (in Auswahl)

Kulturgeschichtlicher

Aspekt

Bildungstradition

Grundlage ist eine 2000jährige Tradition des Bild u n g s w e s e n s : Textüberlieferung, Unterricht, Textproduktion. V o n e i n e m lateinischen Kultursuperstrat kann in der R o m a n i a nur dort die R e d e

499

Laraia, Roque de Barros, Las lenguas indígenas del Brasil, Madrid, M A P F R E , 1994. Léry, Jean de, Histoire d'un voyage fait en la terre du Brésil, autrement dite Amérique [•••), [La Rochelle], Antoine Chuppin, 1578; Genève, Antoine Chuppin, 1580 (moderner Nachdruck dieser Ausgabe: Lausanne, Bibliothèque Romande, 1972). Ribeiro, Darcy, Os indios e a civilizaçâo. A integraçào das populaçôes indígenas no Brasil moderno, Rio, Civilizaçâo Brasileira, 1970 (Säo Paulo, Companhia das Letras, 7 1996). Rodrigues, Aryon Dall'Igna, Linguas brasileiras. Para o conhecimento das linguas indígenas, Säo Paulo, Loyola, 1986. Rodrigues, Aryon Dall'Igna, O nome Curitiba, in: Chmyz, Igor/Westphalen, Cecilia/Rodrigues, Aryon Dall'Igna, Curitiba. Origens, fundaçâo, nome, Boletim Informativo da Casa Romário Martins (Curitiba) 21:105 (1995), 225-248. Rubim, Braz da Costa, Vocábulos indígenas e outros introduzidos no uso vulgar, Revista do Instituto Histórico e Geographico Brasileiro 45 (1892), 363—390. Schwamborn, Ingrid, Die brasilianischen Indianerromane, O Guarani, Iracema, Ubijara, von José de Alencar, Frankfurt/M ./Bern, Lang, 1987. Silva, Joäo Domingos Wolff da, Os topónimos brasileiros oriundos do tupinambá e sua adaptaçao ao portugués, Diss, de mestrado, Univ. de Brasilia, 1993. Silva Neto, Serafim da, Introduçâo ao estudo da lingua portuguesa no Brasil, Rio de Janeiro, Presença, 4 1977. Tatevin, P. C[onstant], La langue tapïh'iya dite tupí ou neëngatu (belle langue). Grammaire, dictionnaire et textes, Wien, Holder, 1910. Tibiriçà, Luiz Caldas, Dicionário de topónimos brasileiros de origem tupi, Santos, Traço, 1985.

Wolf Dietrich,

Münster

sein, w o eine solche Tradition ununterbrochen b e s t a n d e n hat. D a s ist nicht der Fall in R u m ä nien, Sardinien, G r a u b ü n d e n ; zwar finden wir auch in deren romanischer Sprache gelehrte Lehnwörter aus d e m Latein, d o c h sind diese über drittsprachige Vermittlung (Kirchenslavisch/Ungarisch/Italienisch/Französisch ; Katalanisch/Spanisch/Italienisch; D e u t s c h ) hereingekommen. H i n g e g e n hat auf der Pyrenäenhalbinsel, in Frankreich und in Italien das B i l d u n g s w e s e n den Wechsel s o w o h l der Herrschaftsstrukturen (Pax romana —» G e r m a n e n r e i c h e —> Feudalherrschaft —> Nationalstaat) als auch der Gesellschaftssysteme (Antike Feudalismus —> Stadtkultur Kapitalismus —*• Industriegesellschaft) s o w i e der R e l i g i o n e n (Polytheismus —» Christentum —> A u f k l ä r u n g ) überdauert. E i n e Einschränkung gilt für den äußersten S ü d e n Italiens und die südlichen Zweidrittel der Pyrenäenhalbinsel, w o das lateinische B i l d u n g s w e s e n zeitweilig suspendiert

500

VII. Kontakt,

Migration

und

Kunstsprachen

war; aufgrund der Rückeroberung durch die Normannen bzw. die drei christlichen Königreiche des Nordens ist die Wirkung des lateinischen Kultursuperstrats hier jedoch später wiederhergestellt worden. Kerngebiet der Bildungstradition ist freilich das Karolingerreich samt dem von ihm beeinflußten Nordsaum der Pyrenäenhalbinsel sowie natürlich der Kirchenstaat. Hier erfolgte unter Karl dem Großen durch Alcuin die entscheidende Reform (cf. Lüdtke 1964,13-16 u. 21 Anm. 26; Wright 1982, 5 u. 103-107; Lüdtke 1993, 58—60), die zu sprachkulturellem Dualismus führen sollte, d. h. zur parallelen Kontinuität von Spontan- und Bildungssprache, später von Nationalsprache und Neulatein. 1.2. Latein als „Sprache" „Sprachen" existieren nicht einfach wie Bäume oder Personen (cf. Harris 1980, 1 - 4 u. 2 1 - 2 4 u. 3 0 - 3 3 ) , sondern als kollektive Vorstellungen (cf. Wandruszka 1984, 227-254) über das Funktionieren phonoakustischer (plus ggf. graphischer) Kommunikation (cf. Lüdtke 1986, 5 - 1 3 mit Anm.); als solche unterliegen sie historischer Variation. Diese betrifft mindestens dreierlei: den Wandel des K o m m u n i k a t i o n s v e r f a h r e n s L¡, L j . . . L n (Sprachwandel im engeren Sinn, cf. Lüdtke 1980, 9 - 1 6 u. 182 - 2 5 2 ; 1986, 1 4 - 4 6 ; Keller 1990), den Wandel des S p r a c h b e w u ß t s e i n s im Rahmen gesellschaftlicher Veränderung und den Bedeutungswandel von Sprach n a m e η . Wenn wir die Geschichte des abendländischen Bildungswesens grob vereinfachend in drei Epochen einteilen: vor der karolingischen Reform/von 800 bis zum Humanismus/Neuzeit - so können wir die Identität des Sprachnamens „Latein" auf die Kontinuität eines graphischen plus morphosyntaktischen Systems mittels 2000jähriger unterrichtsmäßig gesteuerter Weitergabe über 2000 Jahre hin gründen. Jedoch was uns heute als historisch stabiles Kontinuum erscheint, eben d a s Latein, hatte für die Zeitgenossen der drei Epochen unterschiedliche Stellenwerte: zuerst war es das Η-Register (im Sinne von Fergusons Diglossiebegriff, cf. Ferguson 1959, 325-340; Lüdtke 1964, 5—7), das allem Volke passiv durchaus noch zugänglich war (cf. Berschin/Berschin 1987, 16; Banniard 1989, 199-203; Van Uytfanghe 1991, 120), dann eines von zwei Verfahren (Latein vs. Volkssprache) zum Ausdruck derselben Denkinhalte der mittelalterlichen Gesellschaft, schließlich - in der Neuzeit - eine Fremdsprache mit besonderen Verwendungsweisen und Konnotationen. „Latein" bezeichnet also keine tatsächliche Einheit sprachlichen Handelns über die Zeit hin (allenfalls der Handlungssorte Unterricht), sondern nur den Vorstellungskomplex einer solchen Einheit, der s o erst im Bewußtsein der Hu-

manisten zustandegekommen ist und seither tradiert wird. 1.3. Funktion des

Kultursuperstrats

Lateinisches Kultursuperstrat muß als sprachkommunikative Praxis verstanden werden, die in den drei Epochen unterschiedlich gehandhabt wurde (je nach den sprachkulturellen Gegebenheiten), wobei man aber die Erfahrungstraditionen der jeweiligen früheren in den späteren Epochen mit fortführte. Aus der Zeit vor der karolingischen Reform stammt wahrscheinlich - wir können das nur rekonstruieren (cf. —» 65, bes. Kap. 4.2.) - die Herausbildung lexikalischer Dubletten mit jeweils gleicher Denotation, gemäß der Maxime licet dicas X scribe Y! (zwar sagst du X, doch schreibe dafür Y) also etwa CAUSAI RES, DIRECTUM/IUS, FORTIA/VIS usw. Was für den Schreibgebrauch gilt, gilt natürlich auch für die gehobene mündliche Diskussion («code écrit» oder „Sprache der Distanz", cf. Koch/ Oesterreicher 1990, 10-14). Nach der karolingischen Reform änderten sich daran nur zwei Einzelheiten: die H-Wörter bekommen eine von der Spontansprache im Prinzip unabhängige, auf das Schriftbild gegründete Aussprache, und sie können als Entlehnung in die spontane Volkssprache eingeschleust werden (z.B. element in der Eulaliasequenz); gleichzeitig werden die Erbwörter aus der graphischen Tradition entlassen und bekommen irgendwann von Region zu Region unterschiedliche neue Schriftbilder zugeordnet (cousa - cosa - chose usw.). Vom 16. Jh. an verbreitet sich im Abendland mit Hilfe des nun voll etablierten Buchdrucks ein umfangreiches Neuwissen aufgrund von Entdeckungen und Forschungen samt Einflüssen außereuropäischer Kulturen. Damit entstanden neue, mengenmäßig bedeutende sprachliche Kommunikationsbedürfnisse, denen irgendwie Rechnung getragen werden mußte. Man schlug dafür eine Bifurkation ein: Während einerseits das Latein international vereinheitlicht wurde, indem man es stärker an antiken Ausdrucksnormen orientierte und seine Verwendung mehr und mehr auf die Vermittlung traditioneller Bildungsinhalte einschränkte, gab man andererseits den lateinischen (und griechischen) Wortschatz (einschließlich Derivationsund Kompositionsweisen) zur Ausschlachtung frei: Was vorher ein gelegentlich geübtes Verfahren war (im 16. Jh. sprach mancher noch verächtlich von den «écumeurs de latin», cf. Brunot 1966, vol. 2, 215-224; Guiraud 1968, 91), wird nun systematisiert als international verbindliches Instrument zur sprachlichen Bewältigung immer neuer Wissensbestände (cf. Brunot 1966, vol. 2, 223; Migliorini 1956, 33b). In historischer Rückschau mag es als Paradox erscheinen, daß man

481. Lateinisches Kultursuperstrat und Romanisch sich f ü r das a u f k o m m e n d e Neuwissen ausgerechnet des Wortschatzes der klassischen A n t i k e bediente, doch gibt es einen Parallelfall: Als Japan in der zweiten H ä l f t e des 19. Jh. seine dramatische H i n w e n d u n g zur europäisch-amerikanischen Modernität vollzog (Meiji-Reform), griff es auf den klassischen chinesischen Wort-(und Zeichen)schatz zurück, um die M o d e r n e sprachlich zu bewältigen (cf. Miller 1970, 57). Die Erklärung für den Rückgriff liegt in beiden Fällen darin, daß die zur fraglichen Zeit herrschenden Bildungseliten in den für sie klassischen Sprachen bestens bewandert waren (cf. Migliorini 1956, 3 3 - 3 8 ; Neustupny 1978,157).

501

Sprachen, und zwar laut D a n t e Alighieri (De vulgari eloquentia 1,1,2) «vulgarem locutionem appelamus e a m qua infantes assuefiunt ab assistentibus cum primitus distinguere voces incipiunt; vel, quod brevius dici potest, vulgarem locutionem asserimus q u a m sine omni regula nutrì cem imitantes accipimus. Est et inde alia locutio secundaria nobis, q u a m Romani grammaticam vocaverunt. H a n c quidem secundariam Greci habent et alii, sed non o m n e s ; ad habitum vero huius pauci perveniunt, quia non nisi per spatium temporis et studii assiduitatem regulamur et doctrinamur in illa». Die entscheidenden Eigenschaften, durch die sich die Sprachen unterscheiden, sind (cf. Lüdtke 1994):

1.4. Sprache, Schrift und Zeit Man kann die karolingische Sprachreform u n t e r dem Aspekt einer R ü c k w e n d u n g zur Ideographie betrachten, aus der die (semitische) Alphabetschrift ursprünglich einmal hervorgegangen war (cf. Lüdtke 1969, 1 5 5 - 1 6 0 ) . D u r c h die R e f o r m werden ja semantische Inhalte (Signifikate) direkt mit Buchstabenaggregaten verknüpft, während zugehörige Aussprachen aus letzteren variabel ableitbar sind (cf. L ü d t k e 1968, 104-108; 1993, 5 8 - 6 0 ) . D a s bringt einen kommunikativen Vorteil, denn scripta manent hat doppelten Sinn: nicht nur im Gegensatz zum sich verflüchtigenden Schall, sondern auch - langfristig gesehen indem die in graphische Signifikanten kodierte Information nicht der irreversiblen S c h r u m p f u n g unterliegt wie lautliche (cf. L ü d t k e 1980, 14 u. 1 8 8 - 1 9 5 ; 1986, 1 5 - 2 3 ; 1993, 5 5 - 5 7 ) . D a h e r k o n n t e das lateinische Kultursuperstrat als Menge von Buchstabenaggregaten mit direkter semantischer Koppelung eine mehrfach identitätsstiftende Funktion (cf. Blanche-Benveniste/ Chervel 1969 , 7 1 - 7 6 u. 1 6 1 - 1 6 9 ; Meisenburg 1989,256s.) erfüllen: ital. DI(G!)T-Ihz. DoIGiT'Finger-' stellen die visuelle Brücke her einerseits innersprachlich zwischen ditoldigitale!digitare usw. bzw. doigt/digitalidigiteldigitiforme usw., andererseits zwischen den b e t r e f f e n d e n gelehrten Ableitungen der verschiedenen europäischen Sprachen untereinander. D a s entspricht mutatis mutandis d e m , was die I d e o g r a m m e in den chinesischen M u n d a r t e n sowie im Sinojapanischen und Sinokoreanischen leisten. Als drittes A r g u m e n t k o m m t in beiden Kulturkreisen hinzu, d a ß das (ideo)graphische Superstrat auch gegen Lautwandel invariant ist.

l.S. Graphie VÍ. Phonie Nach der karolingischen R e f o r m , die auf der Pyrenäenhalbinsel erst mit dem Konzil von Burgos 1080 ü b e r n o m m e n wurde (cf. Wright 1982, 208ss.), gibt es in den romanischen Ländern zwei

Graphie Lautung Grammatik Erlernung

Latein

Romanisch

festgelegt wenig variierend kodifiziert gesteuert (schulmäßig)

variabel stark variierend nicht kodifiziert ungesteuert (spontan)

Allerdings standen Latein und Romanisch - und ähnliches gilt auch mutatis mutandis für andere europäische Volkssprachen - nicht nur konfrontativ einander gegenüber, sondern es herrschte zwischen ihnen ein Netzwerk von Beziehungen, das sich schematisch wie folgt darstellen läßt: Graphie Hochsprache

1

Volkssprache

Lautung

Die unterschiedlichen Verbindungslinien bezeichnen sprachideologische und -praktische G e gebenheiten, und zwar: kann nicht manipuliert, d.h. willkürlich verändert werden offen f ü r Manipulation lexikalischer Transfer in beiden Richtungen findet statt Irl-Entsprechung als Ideal, d.h. weitgehend übereinstimmende „Leseregeln" für beide Schriftsprachen

Diese Sprachideologie hatte folgende Konsequenz: bei Lautwandel in der Volkssprache eines Landes oder einer Region, der sich (weil ungeplant und zunächst u n b e m e r k t ablaufend), in der Lateinaussprache mit vollzog, entfernte sich diese von der in Nachbarländern üblichen Lautung, und das konnte zur R e f o r m einer solchen abweichenden Lateinaussprache A n l a ß geben (cf. L ü d t k e 1968, 1 0 3 - 1 0 8 u. A n m . 18). D a d u r c h freilich geriet nun die l : l - E n t s p r e c h u n g zwischen den Leseregeln für Latein und Volkssprache aus den Fugen, was unerwünscht war. D e m wieder-

502

VII. Kontakt, Migration und

Kunstsprachen

um konnte man abhelfen, indem man die Graphie der Volkssprache ihrerseits entsprechend reformierte. Solches ist in Frankreich zweimal geschehen, und zwar zuerst im 12. —13. Jh. Damals war die Vokalisierung des silbenauslautenden -/ (> u) der Anlaß für die doppelte Reform. Wie Dietz (1968, vol. 1, 316) anhand der französischen Lehnwörter im Mittelenglischen gezeigt hat, war dieser Vorgang zur Zeit der normannischen Eroberung bereits abgeschlossen. Im 12.-13. Jh. muß dann die doppelte Reform gemäß obigem Schema erfolgt sein, denn wir finden einerseits in französischen Handschriften den allmählichen Übergang von l- zur «-Schreibung (z.B. halt -* haut, poldre —> poudre, cf. Beaulieux 1927, vol. 1, 78—81), andererseits seit dem 12. Jh. belegte Lehnwörter aus der Familie von gr. psállein 'singen', von denen die schon früher entlehnten die Weiterentwicklung der «-Lautung, die neueren die /-Lautung aufweisen: psaume, psautier vs. psalmiste, psalmodie, psaltérion. Dieses Prinzip der Manipulierbarkeit von Lateinaussprache und volkssprachlicher Graphie gilt auch für die anderen europäischen Sprachen (cf. Lüdtke 1968, 107), wie z . B . Deutsch (cf. Rosenfeld 1977, 64, 89 u. 94-100). Es kam in Frankreich erneut zur Geltung, als etwa im 13. Jh. silbenauslautendes -s auch vor stimmlosen Konsonanten - auf dem Weg über einen Hauchlaut sowie Dehnung vorangehender Tonvokale - verstummte. Im Unterschied zur Vokalisierung des -l, die lediglich eine Veränderung des dem Buchstaben L zugeordneten Lautwertes war, führte der s-Schwund zur Durchbrechung einer allgemeinen Leseregel, wonach im Frankolatein jedem Buchstaben außer H («H non est littera sed nota aspirationis») ein voller vokalischer bzw. konsonantischer Lautwert zukommt (es gibt z. B. kein /s/j. Das hat offenbar schon früh Anlaß zu der Forderung gegeben, in der Lateinaussprache das 5 wieder in allen Stellungen sibilantisch zu artikulieren; daß dies jedoch nicht durchdrang, belegt folgende Stelle aus Erasmus (1528, 82, bzw. in der Ausgabe von Kramer 1978, 170): «Galli . . . elidentes s, quum incidit inter vocalem et consonantem; in fine vero sic obscurantes porrecta in immensum vocali, vt vix sentías, velut in est et dominus, in quorum priore eliso s sonant geminum aut triplex potius eee, in posteriore u trium vocalium habet spatium». Bei reformierter, d. h. sibilantischer S-Aussprache öffnete sich jedoch eine Diskrepanz zwischen den Leseregeln des Lateinischen und denen des Französischen. Diese wurde eine Weile toleriert, ehe dann im 16. Jh. Orthographiereformer aus dem Griechischen die Akzente als Diakritika übernahmen und vortoniges es durch é, betonten Vokal + s durch Vokal mit Zirkumflex ersetzten (estrangler —» étrangler, beste —» bête, cf. Beaulieux 1927,

vol. 2 , 5 1 - 6 8 ) , ein Vorschlag, der erst 1740 durch das Akademie-Wörterbuch sanktioniert wurde. In der Zwischenzeit herrschte Verwirrung, denn es gab nun in bezug auf das Vorkommen von graphischem -5 drei Klassen von Silben: solche in nur lateinischem Kontext (z.B. R i T T R I C T i / S ) , typisch französische (z.B. estre) und schließlich ambige (z.B. RKSTARE/rester). Letztere gerieten in eine Auseinandersetzung (cf. Brunot 1966, vol. 2, 272) zwischen gebildeten Befürwortern sibilantischer Aussprache des -s auch im Französischen und konservativen Vertretern der Bewahrung der spontanen s-losen Aussprache. Das Ergebnis ist unterschiedlich: Je mehr ein Wort mit Religion oder Moral zu tun hat, umso eher konnte sich die am Latein orientierte Aussprache allgemein durchsetzen : esprit chaste juste espoir; andere stärker verwurzelte Wörter, auch solche gelehrten Ursprungs, behielten die s-lose Aussprache bei : hospital estât escole estude - und werden heute ohne s geschrieben. Von den Auseinandersetzungen zeugen noch einige Wörter, die in den Mundarten am südlichen und östlichen Rand des Französischen j-Schwund, in der Gemeinsprache hingegen .s-Restitution aufweisen (cf. F E W V, 86a u. 87b; X, 316b-317a, XII, 164-165,195a). Nach dem gleichen Prinzip: zuerst Änderung der Lateinaussprache, dann der volkssprachlichen Graphie - wurde gegen E n d e des 15. Jh. im Katalanischen verfahren (cf. Coromines 1976, 65), indem man (im Latein) die mouillierte Aussprache des anlautenden L- durch die unmouillierte ersetzte, also LATINUS /latinus/ statt //.atinus/ im Unterschied zu kat. /Xatil, das seine traditionelle Aussprache beibehält, jedoch statt früher lati nun llati geschrieben wird. Andere gelehrte Entlehnungen des Mittelalters sind hingegen der Reform der Lateinaussprache gefolgt und weisen /Anlaut auf: lent lesió latitud. - Für das Spanische schuf Nebrija (cf. Braselmann 1991, 198-203) ein ausgeklügeltes, aber klares System von Schreib- und Leseregeln, von denen je eine disjunkte Teilmenge für das Latein bzw. für das Spanische und eine Schnittmenge gleichermaßen für beide Sprachen Geltung hatte. Der historische Zufall wollte es, daß in den darauf folgenden 150 Jahren mehrere konsonantische Phonemzusammenfälle den hohen praktischen Wert dieses Systems infrage stellten, so daß es von der Nachwelt kaum noch beachtet wurde. 2. Systemlinguistischer

Aspekt

Die lateinische Sprache wirkt auf die romanischen Volkssprachen sowohl in materieller als auch in inhaltlicher Hinsicht ein: im ersteren Fall in geringerem Maße auf Lautung, Flexion und Syntax, in viel stärkerem Maße auf den Wortschatz (einschließlich Derivations- und Komposi-

481. Lateinisches

tionsverfahren, cf. Stefenelli 1983, 883-901; Zwanenburg 1983, 50ss.; Schmitt 1988,185-199; 196, 7 3 - 8 5 ) . Inhaltliche Einwirkung ist viel schwerer zu erfassen und auch erst ansatzweise erforscht. Allgemein weist das Latein eine stärkere (vor allem aber: andere) Registerdifferenzierung auf als die mittelalterlichen Volkssprachen; dieses größere diaphasische Spektrum überträgt sich im Laufe der Jahrhunderte allmählich auf letztere. Ahnliches gilt für die Differenzierung der Schriftproduktion nach Textsorten; dabei gilt im Prinzip, daß bei jeder für die Volkssprache neuen Textsorte die vorhandene lateinische Tradition sortenspezifisch auf die inaugurierte volkssprachliche einwirkt (für die Historiographie cf. Schlieben-Lange 1983,148-154). In Überschneidung damit: Auch Fachsprachen und ihre jeweiligen Terminologien werden entsprechend beeinflußt (ib., 152s.). Wenig augenfällig und dennoch vielleicht gravierender sind die semantischen Koppelungen zwischen je einem lateinischen und einem ihm zugeordneten volkssprachlichen Ausdruck (cf. 2.4.7.) - ein vor allem deshalb erst teilweise erforschtes Gebiet, weil die entsprechende mittellateinische Textproduktion und -Überlieferung erst fragmentarisch erschlossen ist. 2.1. Lautung

(Phonie)

Maßgebend für die Aussprache der gelehrten Lehnwörter ist die mittelalterliche Lateinaussprache des jeweiligen Landes, die ihrerseits auf einem Kompromiß zwischen volkssprachlichen lautgesetzlichen Entwicklungen und anläßlich der karolingischen Reform vorgenommenen Korrekturen beruht. Daher gelten in den romanischen Ländern für die an den Buchstaben orientierte Lateinaussprache teils gemeinsame, teils regional verschiedene Regeln. Bei den betonten Vokalen entsprechen sich Lautwert (potestas) und Namen (nomen), und zwar l

Ε

Α

ο

υ

i

ε

a

o

u

im sp. Sprachgebiet

i

e

a

υ

u

im frz. Sprachgebiet

¡

e

a

o

y

d. h. dort, wo das vierstufige Vokalsystem der Spätantike ohne Turbulenzen bewahrt geblieben war, galt für lat. O I E unbeschadet der früheren Quantität die offene Aussprache hl /ε/; davon zeugen Lehnwörter wie completo primavçra gloria vqto im Portugiesischen und Italienischen (cf. Bonioli 1962,9; Franceschi 1965, 7 - 9 ) ; auch kat. glòria vòt stimmen dazu, während beim E die Entwicklung in ähnlicher Weise gestört ist wie im Spanischen und Französischen durch volks-

und Romanisch

503

sprachliche Diphthongierungen. - Für einfache Konsonanten gilt: H bleibt überall traditionsgemäß ohne Lautwert; Y ist graphische Variante von /; Ζ und -S- sind (außer in Süditalien) immer stimmhaft; C-/G- vor palatalen Vokalen werden gemäß den volkssprachlichen Lautgesetzen gesprochen; Λ'variiert stärker nach Raum und Zeit (cf. Bonioli 1962, 123-124). Bei den Konsonantengruppen lassen sich diachrone Entwicklungen feststellen. Während in den ersten Jahrhunderten nach der karolingischen Reform noch Vereinfachungen in Anlehnung an volkssprachliche Artikulationsgewohnheiten vorherrschten, setzt vom 16. Jh. an - zuerst in Nordfrankreich und von dort nach Süden bis heute fortschreitend (für Spanien cf. Pensado 1985, 317; Clavería Nadal 1991, 100—109) - ein Lernprozeß im Sinne einer zunehmend strengeren Rückorientierung an den Buchstaben ein (-> 320, 1.3.), so daß mehr und mehr Konsonantengruppen buchstabengetreu sprechbar werden und somit international eine Vereinheitlichung erfolgt. 2.2. Flexion Beeinflussung des Flexionssystems einer Sprache durch eine andere ist selten, kommt aber hin und wieder vor. Als Wirkung des lateinischen Kultursuperstrats sind zwei Erscheinungen zu nennen, nämlich der Superlativ -ISSIMUS in elativischer Funktion: SANCTISSIMUS > pg. santissimo, sp. santísimo, kat. santissim, afrz. saintisme, it. santissimo - sowie die Adverbbildung mit dem lat. Substantiv MENS, dessen Ablativform zum Suffix wird (cf. Deutschmann 1959, 1 - 2 u. 230-253); lat. CLARA MENTE > p g . s p . it. - m e n t e , k a t . f r z .

-ment.

Es ist sicher kein Zufall, daß diese Bildungsweise in Rumänien und Süditalien fehlt und auch in Sardinien, soweit vorhanden, auf Einfluß anderer romanischer Superstratsprachen beruht.

2.3.

im pg. u. it. Sprachgebiet

Kultursuperstrat

Syntax

Syntaktische und phraseologische Einflüsse bei der Textformulierung in romanischen Schriftsprachen sind vermutlich Legion, doch sind sie subtiler Natur und nicht so leicht im einzelnen festzumachen. Dazu trug sicherlich bei, daß in der Frühzeit vor allem der it. und sp. Literatur die Autoren (Berceo, Dante, Boccaccio, Petrarca) auch in lateinischer Sprache Texte verfaßt haben. - Evident ist die auch in der Neuzeit immer beliebtere Nachahmung des lateinischen ablativus absolutus anstelle von Nebensäzten; in Einzelfällen können daraus stereotype Wendungen entstehen: it. considerato il fatto, dati i tempi; noch formelhafter frz. exception faite, eu égard, tout compte fait. - Hierher gehören auch die nominalen -ND- Formen des lateinischen Verbs, von

504

VII. Kontakt,

Migration

und

Kunstsprachen

denen das Gerundivum im Romanischen nur in lexikalisierter Form vorkommt: agenda, während das Gerundium materiell erbwörtlich überliefert, in seinen Gebrauchsweisen jedoch stark von lateinischen Vorbildern beeinflußt ist.

2.4.

Wortschatz

2.4.1.

Definitionen

In den folgenden Ausführungen wird unterschieden zwischen den Begriffen Lexem, Wort, Affix. „Wörter" sind lateinschriftliche Buchstabenaggregate, die durch Leerstellen (engl, blanks) oder Interpunktionszeichen begrenzt werden und als solche im Satz verwendbar sind. „Lexeme" sind die Kernbestandteile von Wörtern; ihnen kann leicht eine Bedeutungsangabe zugeordnet werden. Manche Lexeme können für sich allein Wörter darstellen, z.B. decern und als solche in Zusammensetzungen eingehen: decemvir decennis. Solche Fälle (Indeclinabilia) bilden die Ausnahme; in der Regel bestehen Wörter aus einem Lexem (seltener mehreren) und einem Suffix (plus evtl. weiteren Affixen). Wörter anderer lateinverschrifteter Sprachen können meistens als Äquivalente lat. Wörter verstanden werden; der Wortbegriff ist jedenfalls historisch kontingent: das „universale Wort" gibt es nicht. - Lexeme können synchronisch variieren, z . B . FAC- / -FIC- / -FEC- 'mach-' und diachronisch durch Agglutination von Affixen anwachsen, z.B. CAN- 'sing' —> CANT- mit -T- aus dem Partizip Passiv CAN-T-UM\ nur das verlängerte Lexem lebt im Romanischen fort ( C A N T - A R E usw.). Lautlicher und semantischer Wandel zusammen können bewirken, daß Lexemvarianten sich verselbständigen, z.B. -FECT- neben FA- < FAC(cf. Lüdtke 1980, 219; 1986, 33). - „Affixe" gliedern sich nach der Position in Prä- und Suffixe, systematisch in Flexions- und Derivationsaffixe. Letztere dienen der Wortbildung, d . h . der Bereicherung des Wortinventars, erstere der Wortverwendung in syntaktischen Verbänden (Phrase, Satz). Im Verlauf von Sprachwandel können Affixe aus Lexemen entstehen („Grammatikalisierung", cf. Lüdtke 1988, 1634-1638): lat.

romanischen Sprachen eine bedeutende Rolle spielen. Der Stamm HAB(Ë)- des zum Hilfsverb gewordenen HABERE verschmilzt mit dem voranstehenden Infinitiv des Vollverbs zum romanischen Futur- und Konditionalformans -rá-1-ré-lri- u. ä. Solche Prozesse sind universal und finden ständig statt; sie verlaufen in Etappen und erstrecken sich über lange Zeiträume. Im Französischen scheint sich z. B. die Entstehung eines Präfixes /mizä/ '-ung' anzubahnen: 'Abfüllung' mise en bouteille, 'Einsetzung' mise en place neben vielen ähnlichen Bildungen.

2.4.2. Gelehrte

Entlehnung

Das lateinische Kultursuperstrat wirkt am nachhaltigsten in Form von Entlehnung von Elementen, und zwar sowohl von Lexemen als auch von Derivationsaffixen und von kompletten Wörtern, ganz selten von Flexionsaffixen (z.B. -ISSIMcf. 2.2.), und als Entlehnung von Verfahren der Wortbildung. Hinzu kommt als komplexer und mit den traditionellen Formeln der diachronen Linguistik schwer darstellbarer Vorgang die Überführung von Ausdrücken für Denkinhalte aus dem Latein in die romanischen Volkssprachen. U m es an einem Beispiel zu demonstrieren : als man im 14. Jh. in Frankreich antike lateinische Texte zu übersetzen begann, wurde RES PUBLICA zunächst aufgrund der tradierten lexikalischen Dublette RES/CAUSA > chose (cf. 1.3.) mit chose commune wiedergegeben (cf. Löfstedt 1972, 314—315), also einer Lehnübersetzung, dann mittels Teilentlehnung als chose publique; später wagte man eine Totalentlehnung: république, die jedoch eine nicht immer erwünschte Konnotation (Φ 'Monarchie') aufwies; schließlich - aber erst im Laufe der Neuzeit - entstand allmählich der moderne Staatsbegriff, und nun konnte man RES PUBLICA - sofern von der S t a a t s f o r m abstrahiert wird - auch mit état übersetzen, das einen ganz anderen etymologischen Ursprung ( < STATUM) und eine komplexe Wortgeschichte hat. Wir können hier von Wechsel der semantischen Koppelungen zwischen lateinischen und volkssprachlichen Wörtern sprechen.

MENS, MENTEM ' S i n n ' e r g i b t d a s r o m a n i s c h e A d -

verbialsuffix -ment(e)\ dt. Teil wird zum Bruchzahlsuffix -tel (Viertel Fünftel usw.); in ähnlicher Weise wird chin, j liäo 'beendigen' unter Tonverlust und Abschwächung zu h in Verbindung mit einem vorangehenden Verb zum Ausdruck des Vollendungsaspekts: Ptchi 'essen' /Pi^chl-h 'gegessen haben'. Aus den lat. Verben FÂC(ËRE) und CÂP(ËRE) bilden sich unter Vokalabschwächung die Derivationsinfixe -(I)FlCbzw. -(I)CIP- (PURIFICARE, PARTICIPARE), die gerade auch im lateinischen Kultursuperstrat der

2.4.3. Interromanische Übereinstimmungen und Unterschiede Das Prinzip der gelehrten Entlehnung von Elementen setzt den Vollzug der karolingischen Reform voraus (cf. 1.1. u. 1.5.). Es besteht, wenn wir der Einfachheit halber zunächst nur die Lexeme betrachten, in der Verbindung von diastratisch/diatopischer Identität von Lexemen mit Mcfa-Identität von Wörtern. Dabei ist „Wort" an „Graphie" gekoppelt, „Lexem" an „Bedeutung".

481. Lateinisches

„Latein" als Entlehnungsreservoir ist dabei die Sprache der mittellateinischen Texte bzw. des mittelalterlichen Verständnisses tradierter antiker Texte. Im Fall EVADERE > it. evadere, frz. evader, sp. pg. evadir handelt es sich um ein identisches, gemeinsames Lexem EVAD- 'entweich-', aus dem einzelsprachlich verschiedene Wörter mit unterschiedlicher Betonung (it. à), Graphie (frz. é-) und Konjugationsklasse werden. Weil diese Lexemidentität gilt und weil außer den Elementen auch die lateinischen Wortbildungsverfahren mit entlehnt sind, können gelehrt-lateinische Bildungen, selbst wenn sie in keinem lateinischen Text vorkommen, als Latinismen von einer romanischen Sprache in die anderen übernommen werden. Als ausgewählte Beispiele für interromanische Übereinstimmung (cf. die Liste bei Stefenelli 1992, 292-305) seien angeführt: OBTINI-RF.

pgsp. kat. frz. it.

naçao nación nació nation nazione

obter obtener obtenir obtenir ottenere

pronto pronto prompte prompt pronto

Dies sind Beispiele für maximale Übereinstimmung. Daneben kommen die verschiedensten Fälle von Fehlen entsprechender Wörter in jeweils einer oder mehreren in Frage kommenden Sprachen vor. Entsprechend gilt, wenn man den lateinischen Wortschatz als Gesamtheit betrachtet: neben Wörtern, die in gar keiner Form romanisch fortleben (z.B. ARX, CLADES, CREBER, ERGO, MOX, VALDE, VIS), gibt es solc h e m i t n u r g e l e h r t e n F o r t s e t z e r n ( z . B . GERERE, U T i L i s , VALIDUS, PUDOR, VIR, c f . S t e f e n e l l i

1992,

292-305) wie auch die Kombination von erbwörtlichem und gelehrtem Fortleben, sog. „Scheidewörter" oder Dubletten (cf. unten 2.4.5. sowie Reiner 1980,12ss.). Nur erbwörtliche Fortsetzer schließlich, bei fast gemeinromanischer Verbreitung, haben Bezeichnungen für Körpert e i l e , - f u n k t i o n e n u n d - s e k r e t e (CULUM, MERDAM, CACARE, FUTUERE > f r z . cul,

merde,

chier,

foutre

/

it. culo, merda, caceare, foltere / sp. culo, mierda, cagar, joder / rum. cur, a cäca, a fute), die aufgrund ihrer Wertung als obszön von den Gebildeten gemieden wurden.

2.4.4.

Entlehnungsverfahren

Man muß wohl davon ausgehen, daß das Prinzip der gelehrten Entlehnung aus dem Latein zunächst ungeplant entstanden ist und erst im Laufe der Zeit, vor allem vom 14.-16. Jh. an sich allmählich eine nicht explizit verabredete Konvention, d . h . ein Regelsystem herausbildete, das dann immer verbindlicher wurde, ehe schließlich

Kuhursuperstrat

und Romanisch

505

im 20. Jh. infolge schwindender Latein- und Griechischkenntnisse bei den Bildungseliten erneut eine Aufweichung einsetzte. In diesem Sinne sind die in den folgenden Ausführungen ex post factum dargelegten Regeln zu relativieren. 2.4.4.1.

Graphie

Die Buchstabeninventare des Latein und der hier in Betracht gezogenen romanischen Volkssprachen (cf. 1.1.) sind nahezu identisch. Daher gilt bei der Entlehnung als Grundprinzip die 1:1Übernahme der tradierten lateinischen Buchstabenaggregate ; eine Einschränkung stellen nachstehende Ersetzungsmöglichkeiten dar: y —> / / AE—>EIOE—>EIQ—>C,KI Cl Τ I PH F, sowie die Gleichsetzung von -CI- und -TI- vor Vokal. Die graphische Entlehnung ist invariant gegenüber der Aussprache: bei identischem INTERROG- ( > sp. pg. interrogar, it. interrogare, frz. interroger) entspricht dem Buchstaben G im Französischen die Aussprache / y anderwärts Igl bzw. /γ/. Auch die in den einzelsprachlichen Orthographien (doch auch innerhalb einer Sprache diachronisch) variierende Verwendung diakritischer Zeichen berührt die Lexemidentität nicht (cf. die obigen Definitionen: 2.4.1.). Die (westlichen, cf. 1.1.) romanischen Sprachen stellen aber nach wie vor ein Verbundsystem dar, jedenfalls für den Teilbereich des gelehrt übernommenen Bestandes. 2.4.4.2.

Flexion

Man kann unterscheiden zwischen integraler Entlehnung lat. flektierter Wörter oder Wortverbindungen und Anpassung an die Flexion der jeweiligen Volkssprache. Im ersteren Fall handelt es sich entweder um Fachwörter der Naturwissenschaften und der Medizin (HUMUS, PANCREAS) oder um lateinische Verbformen, die bei der Entlehnung zu Substantiven werden : DEFICIT, IMPRIMATUR, VETO, LAVABO, CREDO - wobei ihre ursprüngliche Sprechaktfunktion (performativ: VETO 'ich verbiete'; permissiv: IMPRIMATUR 'es mag gedruckt werden'; deklarativ: DEFICIT 'es mangelt') umfunktioniert bzw. das rituell geäußerte Wort seinem Kontext entrissen wird: CREDO in unum Deum/LAVABO manus meas (cf. Rheinfelder 1933, 300-304). Ähnliches gilt für philologische Fachausdrücke wie INCIPIT und EXPLICIT, aber auch für (grammatisch betrachtet) Syntagmen wie PATER-NOSTER und AVE-MARIA (cf. Rheinfelder 1933, 306-314), deren Zustandekommen sich historisch jedoch als abgetrennte Textanfänge erklärt. Das Verfahren der integralen Entlehnung ist bis heute üblich, wenngleich in geringem Umfang, wie SYMPOSIUM, CONTINUUM als Beispiele zeigen, und läßt sich zeitlich

506

VII. Kontakt, Migration und Kunstsprachen

rückwärts bis in die frühesten französischen Texte verfolgen (grabatum im Alexiuslied; für weitere afrz. Beispiele cf. Lote 1949, vol. 1, 40 - 4 4 ) . Etwas anders liegt der Fall bei RES-PUBLICA·. hier ist bei der E n t l e h n u n g Univerbierung erfolgt; das entstandene Wort wird nach volkssprachlichen Regeln flektiert (it. le repubbliche; la repubblica wie i pomodori: il pomodoro). Das entspricht dem in der überwiegenden Mehrzahl der Entlehnungsfälle befolgten Verfahren der Analyse zu e n t l e h n e n d e r lateinischer Wörter in lexikalischen Komplex + Flexionssuffix (z.B. FACT/UM; INNOVATION/EM). Dabei entfällt letzteres und wird durch entsprechende volkssprachliche E l e m e n t e ersetzt, etwa bei der Pluralbildung: frz. innovation-s, sp. innovación/innovaciones, pg. inovaçâolinovaçôes, it. innovazione/ innovazioni. 2.4.4.3.

Wortbildung

Bei der gelehrten E n t l e h n u n g liegt in bezug auf die Wortbildung insofern ein Sonderfall vor, als es hier nicht um Derivation bzw. Komposition innerhalb e i n e r Sprache geht, sondern um die Bildung romanischer Wörter aus lateinischen Bildungselementen. Hier soll zunächst nicht der ganze Komplex der Ü b e r n a h m e auch von lateinischen Affixen und damit auch von lateinischen Verfahren erörtert werden (dazu cf. 2.5.), sondern lediglich die Eingliederung entlehnter lateinischer L e x e m e in die romanischen Volkssprachen. H i e r können wir nach W o r t a r t e n trennen. 2.4.4.3.1.

Verben

Die für die Eingliederung m a ß g e b e n d e F o r m ist der Infinitiv. Die lateinische Konjugationsklasse spielt im Italienischen die ausschlaggebende Rolle; in den anderen Sprachen b e k o m m e n alle gelehrt entlehnten Verben eine b e t o n t e Infinitivendung, wobei für die lateinische konsonantische Konjugation das Französische -er verallgemeinert, während Spanisch und Portugiesisch zwischen -er und -ir schwanken. C f . nachstehendes Schema, das für das G r o s der Fälle gilt:

Lat.

It.

Sp./Pg.

Frz.

-ARE

-are •ire '•ere '•ere •ire destinare investire cedere coincidere attribuire

-ar -ir -er -ir -ir destinar investir ceder coincidir atribuir

-er -ir •er •er -er destiner investir céder coincider attribuer

-IRE -ÈRE -ÈRE -ÈRE DESTINARE INVESTIRE CEDÉRE COINCIDERE ATTRIBUIRE

E i n e n Sonderfall stellt afrz. translater 'übersetzen' dar, das aus d e m Partizip Perfekt TRANSLATUS s t a m m t ; diese A r t der gelehrten Verbentlehnung ist im Englischen produktiv geworden. 2.4.4.3.2.

Substantive

M a ß g e b e n d f ü r die Eingliederung ist d e r A k k . Sg. o h n e -M. Bis auf ganz vereinzelte A u s n a h m e n ( s p . espíritu

< SPIRITO; TRIBU > f r z . s p .

tribu,

pg. tribo, it. tribù) gilt dabei im Italienischen, Spanischen und Portugiesischen B e w a h r u n g von -A und Ersatz von -U durch -o, w ä h r e n d - E im Spanischen u n d Portugiesischen zumeist erhalten bleibt, nach apikalen K o n s o n a n t e n jedoch z.T. schwindet, so d a ß konsonantischer Auslaut entsteht. D a s Französische hingegen ersetzt -A regelrecht durch -e, w ä h r e n d -U und - E zumeist wegfallen, manchmal aber auch durch -e wiedergegeben w e r d e n ; cf. nachstehende Beispiele: lat.

it.

sp.

pg.

frz.

GRATIA HABITU

grazia abito atto legione

gracia hábito acto legión

graça hábito acto legiäo

grâce habit acte légion

ACTU LEGIONE

2.4.4.3.3.

Adjektive

Wie bei den Substantiven ist für die Eingliederung der A k k . Sg. o h n e - M m a ß g e b e n d ; ebenfalls gilt -U> -o. D e m e n t s p r e c h e n d gibt es zwei Klassen von A d j e k t i v e n : solche mit zwei genusunterscheidenden E n d u n g e n : it. sp. pg. -o(-a und solche mit einer E n d u n g für beide G e n e r a : -e bzw. 0; f ü r das Französische gelten Sonderregeln. Cf. nachstehende Beispiele: lat.

it.

sp./pg.

fn.

BEATU

beato beata utile illustre

beato beata útil ilustre

béat béate utile illustre

BEATA UTILE ILLUSTRE

2.4.4.4.

Besonderheiten

Wie oben (cf. 2.4.4.) dargelegt, h a b e n sich die Regeln für das Verfahren der gelehrten Entlehnung erst im L a u f e des 14. —16. Jh. verfestigt. D e m e n t s p r e c h e n d finden wir auch beim Prinzip der B e w a h r u n g des lateinischen Buchstabenaggregats a u ß e r den gängigen Ersetzungsregeln (cf. 2.4.4.1.) besondere A u s n a h m e n , die als Kompromisse gegenüber d e m phonographischen Grundprinzip der romanischen O r t h o g r a p h i e n anzusehen sind. D a z u gehört beim Wortanlaut SC-/SP-/ST- der prothetische Vokal (it. i-, sonst