Lexikon der Romanistischen Linguistik (LRL): Band I/1 Geschichte des Faches Romanistik. Methodologie (Das Sprachsystem) [Reprint 2011 ed.] 9783110938388, 9783484502314

After the publication of the volumes on the relationship between Latin and Romance and the historical-comparative gramma

248 84 54MB

German Pages 1103 [1108] Year 2001

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Vorwort / Preface
Siglen / Sigles
Abkürzungen / Abréviations
Geschichte des Faches Romanistik / Histoire de la Philologie romane
1. Romanische Philologie von Dante bis Raynouard / La philologie romane de Dante à Raynouard
a) Diachrone romanische Sprachwissenschaft und Sprachgeschichtsschreibung / Linguistique romane diachronique et histoire des langues romanes
b) Romanische Sprachwissenschaft und Grammatikographie / Linguistique et grammaticographie romanes
2. Die Romanische Philologie von Diez bis zu den Junggrammatikern / La philologie romane de Diez aux néogrammairiens
3. Die Junggrammatiker / Les néogrammairiens
4. Idealistische Sprachwissenschaft / La philologie idéaliste
5. Die Sprachgeographie / La geografia linguistica
6. Wörter und Sachen / Mots et choses
7. Strukturalismus und Funktionalismus / Structuralisme et fonctionnalisme
8. Guillaumismus / Guillaumisme
9. Glossematik / Glossématique
10. Grammatikmodelle I. Dependenzgrammatik / Modèles grammaticaux I. Grammaire dépendantielle
11. Grammatikmodelle II. Deskriptivismus und Distributionalismus / Modèles grammaticaux II. Descriptivisme et distributionalisme
12. Grammatikmodelle III / Modèles grammaticaux III
a) (Generative) Transformationsgrammatiken und nicht-transformationelle generative Grammatiken / Grammaires (génératives et/ou) transformationnelles
b) Relationale Grammatik / La grammaire relationnelle
c) Die Kopfgesteuerte Phrasenstrukturgrammatik / La grammaire syntagmatique guidée par les têtes
13. Grammatikmodelle IV. Kasusgrammatik / Modèles grammaticaux IV. Grammaire de cas
14. Grammatikmodelle V / Modèles grammaticaux V
a) Tagmemik / Grammaire tagmémique
b) Stratifikationsgrammatik / Grammaire stratificationnelle
15. Grammatikmodelle VI / Modèles grammaticaux VI
a) Kategorialgrammatik und Montague-Grammatik / Grammaire catégorielle et grammaire de Montague
b) Die «gramática liminar» / La gramática liminar
16. Logische Semantik / Sémantique logique
17. Geschichte der Grammatiken und Sprachlehren romanischer Sprachen / L’histoire des grammaires et des manuels de langues romanes
a) Geschichte der Grammatiken und Sprachlehren romanischer Sprachen in der Romania (und in den zum Teil romanischsprachigen Ländern) / L’histoire des grammaires et des manuels de langues romanes dans la Romania (et dans les pays en partie romanophones)
b) Geschichte der Grammatiken und Sprachlehren romanischer Sprachen außerhalb der Romania (mit Ausnahme Skandinaviens) / L’histoire des grammaires et des manuels de langues romanes en dehors de la Romania (à l’exception des pays scandinaves)
c) Geschichte der romanischen Grammatiken in Skandinavien / L’histoire des grammaires des langues romanes en Scandinavie
d) Geschichte der Grammatiken und Sprachlehren romanischer Sprachen: Bilanz und Perspektiven / L’histoire des grammaires et des manuels de langues romanes: Bilan et perspectives
18. Geschichte der vergleichenden romanischen Grammatiken / Histoire des grammaires romanes compares
19. Geschichte der Wörterbücher in der Romania / Histoire des dictionnaires dans les pays de langue romane
20. Geschichte der vergleichenden Wörterbücher in der Romania / Histoire des dictionnaires comparés des langues romanes
21. Geschichte des Faches Romanistik an den Hochschulen / Histoire de la philologie romane, discipline universitaire
a) Deutschland / Allemagne
b) Nordamerika / Amérique du Nord
Methodologie / Méthodologie
Das Sprachsystem / Langue et système
22. Semiotik / Sémiotique
a) Sprachwissenschaft und Semiotik / Linguistica e semiotica
b) Neuere Tendenzen der Semiotik: Filmsemiotik / Tendances actuelles de la sémiotique: la sémiotique du film
23. Phonetik / Phonétique
a) Artikulatorische Phonetik / Phonétique articulatoire
b) Akustische Phonetik / Phonétique acoustique
c) Auditive Phonetik / Phonétique auditive
24. Phonemik / Phonémique
25. Intonationsforschung / Intonation
26. Graphetik / Graphétique
27. Graphemik / Graphémique
28. Morphologie I. Flexionslehre / Morfología I. Flexíon
29. Morphologie II. Wortbildungslehre / Morphologie II. Formation de mots
30. Partikelforschung / Particules et modalité
31. Phraseologie / Phraséologie
32. Lexikologie / Lexicologie
33. Onomastik / Onomastique
a) Eigennamen / Estudio de los nombres propios
b) Ableitungen auf der Basis von Eigennamen (Deonomastik) / Dérivés sur la base de noms propres (Déonomastique)
34. Semantik / Sémantique
a) Semantik I. Wortsemantik / Sémantique I. Sémantique du mot
b) Semantik II. Neuere Entwicklungen in der lexikalischen Semantik / Sémantique II. Tendances actuelles de la sémantique lexicale
35. Morphosyntax / Morphosyntaxe
36. Syntax / Syntaxe
37. Textlinguistik / Linguistique textuelle
38. Texttheorie / Théorie du texte
Recommend Papers

Lexikon der Romanistischen Linguistik (LRL): Band I/1 Geschichte des Faches Romanistik. Methodologie (Das Sprachsystem) [Reprint 2011 ed.]
 9783110938388, 9783484502314

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Lexikon der Romanistischen Linguistik (LRL) Band/Volume 1,1

Lexikon der Romanistischen Linguistik (LRL) Herausgegeben von / Édité par Günter Holtus · Michael Metzeltin · Christian Schmitt

Band/Volume 1,1 Geschichte des Faches Romanistik. Methodologie (Das Sprachsystem) Histoire de la philologie romane. Méthodologie (Langue et système)

Max Niemeyer Verlag Tübingen 2001

Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Lexikon der romanistischen Linguistik : (LRL) / hrsg. von Günter Holtus ... - Tübingen : Niemeyer ISBN 3-484-50250-9

Bd. 1. 1. Geschichte des Faches Romanistik; Methodologie (das Sprachsystem). - 2001 ISBN 3-484-50231-2 © Max Niemeyer Verlag Tübingen 2001 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Printed in Germany. Herstellung: Max Niemeyer Verlag GmbH, Tübingen Druck: Guide-Druck, Tübingen Einband: Buchbinderei Norbert Klotz, Jettingen-Scheppach

ν

Inhaltsverzeichnis / Table des matières Vorwort / Préface Siglen / Sigles Abkürzungen / Abréviations

VII XIII XXXIX

Geschichte des Faches Romanistik / Histoire de la philologie romane 1. Romanische Philologie von Dante bis Raynouard / La philologie romane de Dante à Raynouard a) Diachrone romanische Sprachwissenschaft und Sprachgeschichtsschreibung / Linguistique romane diachronique et histoire des langues romanes Jens Lüdtke b) Romanische Sprachwissenschaft und Grammatikographie / Linguistique et grammaticographie romanes Pierre Swiggers 2. Die Romanische Philologie von Diez bis zu den Junggrammatikern / La philologie romane de Diez aux néogrammairiens Peter Wunderli 3. Die Junggrammatiker / Les néogrammairiens Gisela Schneider 4. Idealistische Sprachwissenschaft / La philologie idéaliste Wolf-Dieter Stempel 5. Die Sprachgeographie / La geografìa linguistica Corrado Grassi 6. Wörter und Sachen / Mots et choses Christian Schmitt 7. Strukturalismus und Funktionalismus / Structuralisme et fonctionnalisme André Martinet ( f ) 8. Guillaumismus / Guillaumisme Roch Valin 9. Glossematik / Glossématique Michael Herslund 10. Grammatikmodelle I. Dependenzgrammatik / Modèles grammaticaux I. Grammaire dépendantielle Thomas Kotschi 11. Grammatikmodelle II. Deskriptivismus und Distributionalismus / Modèles grammaticaux II. Descriptivisme et distributionalisme Rudolf Emons

1

36

121

176

189

207 235

293 307 314

322

369

12. Grammatikmodelle III / Modèles grammaticaux Hi a) (Generative) Transformationsgrammatiken und nicht-transformationelle generative Grammatiken / Grammaires (génératives et / ou) transformationnelles Dieter Seelbach b) Relationale Grammatik / La grammaire relationnelle Eugeen Roegiest c) Die Kopfgesteuerte Phrasenstrukturgrammatik / La grammaire syntagmatique guidée par les têtes Ursula Klenk 13. Grammatikmodelle IV. Kasusgrammatik / Modèles grammaticaux IV. Grammaire de cas Arne Kirchner 14. Grammatikmodelle V / Modèles grammaticaux V a) Tagmemik / Grammaire tagmémique Harro Stammerjohann b) Stratifikationsgrammatik / Grammaire stratificationnelle Heinz Werner 15. Grammatikmodelle VI / Modèles grammaticaux VI a) Kategorialgrammatik und Montague-Grammatik / Grammaire catégorielle et grammaire de Montague Heinz Werner b) Die «gramática liminar» / La gramática liminar Ángel López García 16. Logische Semantik / Sémantique logique Robert Martin / Frédéric Nef . . . . 17. Geschichte der Grammatiken und Sprachlehren romanischer Sprachen / L'histoire des grammaires et des manuels de langues romanes a) Geschichte der Grammatiken und Sprachlehren romanischer Sprachen in der Romania (und in den zum Teil romanischsprachigen Ländern) / L'histoire des grammaires et des manuels de langues romanes dans la Romania (et dans les pays en partie romanophones) Pierre Swiggers

375

393

408

416

425

435

439

453

468

476

VI

18.

19.

20.

21.

b) Geschichte der Grammatiken und Sprachlehren romanischer Sprachen außerhalb der Romania (mit Ausnahme Skandinaviens) / L'histoire des grammaires et des manuels de langues romanes en dehors de la Romania (à l'exception des pays Scandinaves) Pierre Swiggers c) Geschichte der romanischen Grammatiken in Skandinavien / L'histoire des grammaires des langues romanes en Scandinavie Hanne Leth Andersen / Gunver Skytte d) Geschichte der Grammatiken und Sprachlehren romanischer Sprachen: Bilanz und Perspektiven / L'histoire des grammaires et des manuels de langues romanes: Bilan et perspectives Pierre Swiggers Geschichte der vergleichenden romanischen Grammatiken / Histoire des grammaires romanes comparées Rebecca Posner Geschichte der Wörterbücher in der Romania / Histoire des dictionnaires dans les pays de langue romane Ulrike Mühlschlegel Geschichte der vergleichenden Wörterbücher in der Romania / Histoire des dictionnaires comparés des langues romanes Hans Dieter Bork Geschichte des Faches Romanistik an den Hochschulen / Histoire de la philologie romane, discipline universitaire a) Deutschland / Allemagne Dietrich Briesemeister b) Nordamerika / Amérique du Nord Yakov Malkiel ( t ) / Peter F. Dembowski

506

518

526

532

544

552

562

574

Methodologie / Méthodologie Das Sprachsystem / Langue et système 22. Semiotik / Sémiotique a) Sprachwissenschaft und Semiotik / Linguistica e semiotica Cesare Segre b) Neuere Tendenzen der Semiotik: Filmsemiotik / Tendances actuelles de la sémiotique: la sémiotique du film Jörg Hirschmann

593

601

23. Phonetik / Phonétique a) Artikulatorische Phonetik / Phonétique articulatoire Max Mangold b) Akustische Phonetik / Phonétique acoustique Hans Grassegger c) Auditive Phonetik / Phonétique auditive Hans Grassegger 24. Phonemik / Phonémique Elmar Ternes 25. Intonationsforschung / Intonation Pierre R. Léon / Philippe Martin / Parth Bhatt 26. Graphetik / Graphétique Nina Catach ( t ) 27. Graphemik / Graphémique Nina Catach ( t ) 28. Morphologie I. Flexionslehre / Morfología I. Flexion Agustín Vera Luján 29. Morphologie II. Wortbildungslehre / Morphologie II. Formation de mots Jens Lüdtke 30. Partikelforschung / Particules et modalité Harald Weydt 31. Phraseologie / Phraséologie Joachim Lengert 32. Lexikologie / Lexicologie Jutta Langenbacher-Liebgott . . . . 33. Onomastik / Onomastique a) Eigennamen / Estudio de los nombres propios Ana María Cano González / Dieter Kremer b) Ableitungen auf der Basis von Eigennamen (Deonomastik) / Dérivés sur la base de noms propres (Déonomastique) Wolfgang Schweickard 34. Semantik / Sémantique a) Semantik I. Wortsemantik / Sémantique 1. Sémantique du mot Gerold Hilty b) Semantik II. Neuere Entwicklungen in der lexikalischen Semantik / Sémantique II. Tendances actuelles de la sémantique lexicale Andreas Blank ( t ) 35. Morphosyntax / Morphosyntaxe Ulrich Wandruszka 36. Syntax / Syntaxe Michael Metzeltin 37. Textlinguistik / Linguistique textuelle Reinhard Meyer-Hermann 38. Texttheorie / Théorie du texte Doris Tophinke

615

636

668 697

713 725 736

748

765

782 802 853

868

899

904

918 940 952 1007 1033

VII

Vorwort/Préface 1. Das „Lexikon der Romanistischen Linguistik (LRL)": Begründung und Zielsetzung Die vielfach v e r n o m m e n e Klage, d a ß Einzelpers o n e n h e u t e k a u m noch die Flut an Publikation e n ü b e r b l i c k e n k ö n n t e n u n d d a ß zwar nicht die E r k e n n t n i s s e , a b e r z u m i n d e s t die Veröffentlic h u n g e n in i h r e r G e s a m t z a h l stetig z u n ä h m e n , scheint gerechtfertigt. Zum quantitativen A s p e k t tritt auch der qualitative: D i e letzten J a h r e u n d J a h r z e h n t e romanistischer F o r s c h u n g sind, vergleichbar der E n t w i c k l u n g in a n d e r e n Philologien, g e k e n n z e i c h n e t durch Diversifizier u n g , Spezialisierung, O r i e n t i e r u n g auf Teila s p e k t e u n d n e u e linguistische E r k e n n t n i s s e . Auf d e r G r u n d l a g e der v o r h a n d e n e n E i n f ü h r u n gen u n d F o r s c h u n g s b e r i c h t e ist ein rascher Z u griff auf diese vielfältigen Ergebnisse u n d W e g e d e r F o r s c h u n g h e u t e nicht m e h r möglich. E i n e G e s a m t ü b e r s i c h t ü b e r die E n t w i c k l u n g des Faches, gesicherte E r g e b n i s s e u n d o f f e n e Fragestellungen, wie sie G r ö b e r s Grundriss der romanischen Philologie ermöglichte, der vor h u n d e r t J a h r e n zu erscheinen b e g a n n , liegt f ü r d e n aktuellen F o r s c h u n g s s t a n d nicht vor; für viele G e b i e te u n d P r o b l e m e w u r d e die g r o ß e Materialfülle w e d e r gesichtet noch in synthetisierenden Forschungsberichten a u f g e a r b e i t e t . M e h r e r e G r ü n d e sprechen d a f ü r , eine G e s a m t ü b e r s i c h t in F o r m eines Lexikons anzubiet e n . In H a n d b ü c h e r n traditioneller A r t u n d noch m e h r in d e n W e r k e n von E i n z e l p e r s o n e n erweisen sich S c h w e r p u n k t s e t z u n g e n als n o t w e n d i g ; d e n n H a n d b ü c h e r k ö n n e n w e g e n des U m f a n g s d e r Disziplin stets n u r a n h a n d exemplarischer D a r s t e l l u n g von P r o b l e m k o m p l e x e n die Vielschichtigkeit romanistischer wie allgemein intere s s i e r e n d e r Fragestellungen a b h a n d e l n , und Einzeldarstellungen bleiben stets von individuellen Einsichten g e p r ä g t , da die o b j e k t i v e B e h a n d lung nicht m e h r als ein a n z u s t r e b e n d e s Ziel darstellen k a n n . D e m g e g e n ü b e r k ö n n e n in e i n e m L e x i k o n , das d e n Pluralismus und die Interdisziplinarität als V o r a u s s e t z u n g e n für synthetisier e n d e D a r s t e l l u n g e n ansieht, zahlreiche, vers c h i e d e n e n M e t h o d e n u n d T r a d i t i o n e n verpflichtete F a c h l e u t e in k o o r d i n i e r t e r Z u s a m m e n a r b e i t zu W o r t k o m m e n , die eine alles in allem a u s g e w o g e n e B e h a n d l u n g der einzelnen B e r e i c h e gewährleistet. Die Verteilung d e r A r beit auf viele Schultern schafft die Voraussetz u n g für eine e i n g e h e n d e V e r a r b e i t u n g d e r Materialfülle, die von vielen geteilten B e m ü h u n g e n u m die Einsicht in sachliche wie m e t h o d i s c h e Z u s a m m e n h ä n g e w e r d e n d e m Ziel der umfassenden und unvoreingenommenen Darstellung e h e r gerecht. Ein h o h e s M a ß an I n f o r m a t i o n

u n d A k t u a l i t ä t wird auch d a d u r c h erreicht, d a ß die H e r a u s g e b e r grundsätzlich b e m ü h t w a r e n , die jeweiligen Spezialisten als V e r f a s s e r für die einzelnen A r t i k e l zu gewinnen. Es ist sicher kein Z u f a l l , d a ß das P r o j e k t des L R L zeitlich mit a n d e r e n G e s a m t d a r s t e l l u n g e n n a m e n t l i c h im Bereich der G e r m a n i s t i k zusamm e n f ä l l t , wo in d e n letzten J a h r e n H a n d b ü c h e r zur Sprach- u n d K o m m u n i k a t i o n s w i s s e n s c h a f t e n t s t a n d e n sind, die die einzelnen Forschungsgebiete darstellen; u n d es soll auch nicht verschwiegen w e r d e n , d a ß sich das L R L im Hinblick auf die K o n z e p t i o n teilweise an das e b e n falls im M a x N i e m e y e r Verlag erschienene Lexikon der Germanistischen Linguistik ( L G L ) anl e h n t , dessen Ziel es ist, einen Überblick ü b e r die sprachwissenschaftliche G e r m a n i s t i k zu Beginn d e r achtziger J a h r e u n t e r Einschluß d e r wichtigsten N a c h b a r w i s s e n s c h a f t e n zu bieten. D o c h soll das L R L nicht in erster Linie ein Seism o g r a p h f ü r m o d e r n e T e n d e n z e n sein, s o n d e r n e h e r d e r A u f g a b e gerecht w e r d e n , u m f a s s e n d u n d umsichtig zu i n f o r m i e r e n . N a c h d e m ausführliche M e t h o d e n - u n d Sachdiskussionen die V o r - u n d Nachteile verschiedener Forschungsansätze u n d Forschungsrichtungen gezeigt hab e n , scheint es h e u t e möglich und nötig, übersichtliche D a r s t e l l u n g e n für die z u k ü n f t i g e O r i e n t i e r u n g d e s F a c h e s zu konzipieren. D a b e i sollte keine M e t h o d e ü b e r - o d e r u n t e r b e w e r t e t w e r d e n , u n d die I n t e n t i o n , d u r c h eine übergreif e n d e Diskussion die a n s t e h e n d e n Fragen anzug e h e n , sollte das V o r g e h e n b e s t i m m e n . So h a b e n die H e r a u s g e b e r es sich zur A u f g a b e g e m a c h t , sowohl d e n Bezug d e r R o m a n i s c h e n zur A l l g e m e i n e n Sprachwissenschaft herzustellen als auch - soweit möglich - die Impulse n a c h z u z e i c h n e n , die von der R o m a n i s t i k ausgeg a n g e n sind u n d eine b e s o n d e r e Berücksichtigung u n d A n w e n d u n g in den a n d e r e n Philologien g e f u n d e n h a b e n . V o n diesen Prämissen ausg e h e n d , m ö c h t e das L R L eine R o m a n i s t i k förd e r n , die sich als vergleichende Sprachwissenschaft v e r s t e h t , o h n e d a ß es dabei a u ß e r acht läßt, d a ß die systematische B e s c h r e i b u n g der v e r s c h i e d e n e n T e i l b e r e i c h e , d e r kulturhistorischen B e d i n g u n g e n u n d vor allem des Sprachgeb r a u c h s in k o m m u n i k a t i v e n Situationen der V e r g a n g e n h e i t wie d e r G e g e n w a r t eine unverzichtbare G r u n d l a g e f ü r das G e s a m t f a c h R o m a nistik u n d seine B e z i e h u n g e n zu a n d e r e n Sprachen darstellt. 2. Aufbau und Konzeption des LRL: Leitlinien und Gewichtungen

inhaltliche

G e g e n s t a n d des L R L sind die romanischen Sprac h e n in ihrer G e s a m t h e i t u n t e r Berücksichtigung d e r diachronischen wie der synchronischen Be-

Vili trachtungsweise. Nach heute allgemein anerk a n n t e n Prinzipien kann ein derart weitgesteckter Bereich nur dann a d ä q u a t erfaßt werden, w e n n man von Sprache als einem funktionalen, sozial differenzierten Kommunikationsmittel ausgeht, dessen Aktualisierung sich in räumlichen, zeitlichen und situativen P a r a m e t e r n voll-, zieht. Sprache kann dabei nur vom methodisch geschulten B e o b a c h t e r als menschliches H a n deln beschrieben w e r d e n . Diese Beschreibung kann - ausgehend von iibereinzelsprachlich gültigen theoretischen Positionen - sich auf M o d a litäten wie Finalitäten der Regelanwendung in k o m m u n i k a t i v e n Situationen, auf den kommunikationsbedingten Zugriff auf eine tatsächliche wie fiktionale Wirklichkeit und auf die Historizität variabler, d e m W a n d e l u n t e r w o r f e n e r und von sozialen Dimensionen abhängiger sprachlicher Regeln beziehen. Diesen Einsichten folg e n d , gliedert sich das L R L in acht thematische Abschnitte: In den beiden ersten Abschnitten werden wissenschaftshistorische Probleme und allgemeine und methodische Fragen aufgegriffen, G r u n d b e griffe und Beschreibungstechniken erläutert und Arbeitsinstrumentarien vorgestellt. Dabei werden im R a h m e n der Geschichte des Faches sowohl historische E p o c h e n und Schulen präsentiert, die allgemein f ü r die Sprachwissenschaft und mithin auch für die Romanistik b e d e u t e n d waren, als auch Richtungen und methodische A n s ä t z e , die von der Romanistik ausgegangen sind und teils die übrigen Philologien beeinflußt h a b e n , teils (wie etwa der Guillaumismus) von den übrigen Fächern so gut wie gar nicht rezipiert w u r d e n . D e r methodologische Abschnitt erfaßt übereinzelsprachlich, a b e r stets mit Blick auf die romanischen Sprachen, alle Teile des Sprachsystems; die Spanne der hier dargestellten T h e m e n reicht von der Behandlung der kleinsten f u n k t i o n a l e n Teile über die disparaten lexikalischen Einheiten bis hin zur Textlinguistik und zur Texttheorie. D e s weiteren wird hier die T h e m a t i k „Sprache und Gesellschaft" in ihrer ganzen Breite abgehandelt: Es k o m m e n dabei theoretische Positionen zur Klärung, es werden Fragen des externen wie internen Wandels behandelt, und es werden in übereinzelsprachlich orientierten Artikeln P r o b l e m e dargestellt, die mit der K o m m u n i k a t i o n von G r u p p e n , aber auch d e r Erstellung von persuasiven Texten für Massenmedien direkt z u s a m m e n h ä n g e n . Im A n schluß an die soziologischen Fragestellungen werden typologische und genealogische Klassifikationen von Sprachen und Sprachfamilien beleuchtet und ihre Kriterien an verschiedenen O b j e k t b e r e i c h e n e r p r o b t , die von der kontrastiven Linguistik bis zur Periodisierung von Sprache reichen. D e n Abschluß bilden D a t e n s a m m -

lung und -Verarbeitung: A u c h und gerade dieser Teil schien unverzichtbar, da die vorhandenen H a n d b ü c h e r oft ü b e r Fragen wie etwa der geographischen Verteilung von Forschungsstellen o d e r Archiven und Materialsammlungen nicht ausreichend informieren. Die beiden folgenden Abschnitte III und IV befassen sich mit der Romanistik als historischvergleichender Sprachwissenschaft und damit mit Bereichen, zu deren methodischer Fundierung die Romanistik auch aus der Sicht der Allg e m e i n e n Sprachwissenschaft wesentliche Beiträge und — aufgrund der privilegierten, vom Altlatein bis zu den heutigen romanischen Sprachen reichenden D o k u m e n t a t i o n - wichtige Erkenntnisse vermittelt hat. Hier werden die übereinzelsprachlichen P h ä n o m e n e d e r aus d e m Latein hervorgegangenen Sprachen untersucht, wird das Verhältnis des Lateins zum romanischen Sprachtypus b e h a n d e l t , und es wird eine kritische Bilanz der historisch-vergleichenden G r a m m a t i k der romanischen Sprachen gezogen, wobei d e m V e r b i n d e n d e n eine zentralere Stelle in der Betrachtung eingeräumt wurde als d e m Trennenden. D i e Abschnitte V und VI beschreiben und analysieren die einzelnen romanischen Sprachen und Sprachgebiete. Dabei wird, entsprechend der Forschungslage und der gegebenen Materialm e n g e , d e m R u m ä n i s c h e n , d e m Italienischen, d e m Französischen, d e m Spanischen und d e m Portugiesischen m e h r R a u m als den übrigen romanischen Sprachen gewidmet. Dies soll jedoch nicht heißen, d a ß den übrigen romanischen Sprachen und Sprachgebieten ein geringerer Stellenwert eingeräumt wird. Solche Schwerpunktsetzungen sind lediglich als logische Konsequenzen aus außersprachlichen Gegebenheiten zu interpretieren, vergleichbar auch der Wahl d e r Sprachen, in denen die einzelnen Beiträge verfaßt sind: In einem an drei deutschsprachigen Universitäten konzipierten und von einem Tübinger Verlag edierten und vertriebenen W e r k sollte Deutsch als Wissenschaftssprache grundsätzlich gebraucht werden k ö n n e n . Des weiteren schien es sinnvoll, f ü r die Abfassung der Artikel jeweils die Sprache des O b j e k t b e r e i c h s zuzulassen, mit A u s n a h m e des Rumänischen und der weniger verbreiteten, sogenannten linguae minores. W e n n die Sprachenwahl wie der U m f a n g der d e n linguae minores gewidmeten Beiträge im wesentlichen von außersprachlichen G r ü n d e n bestimmt w a r e n , so gab es d e m g e g e n ü b e r gewichtige sachliche G r ü n d e für die chronologische Zweigliederung vom Mittelalter bis zur Renaissance und von d e r Renaissance bis zur G e genwart. Sicher stellt, wie die publizierten Bänd e d o k u m e n t i e r e n , der Ü b e r g a n g vom Mittelalter zur Neuzeit w e d e r eine feste noch eine ein-

IX heitliche Grenzlinie dar, doch sprechen mehr als nur aus der Forschungslage heraus begründete A s p e k t e für eine chronologische Einteilung Latein - ( P r o t o ) R o m a n i s c h , (Proto)Romanisch Mittelalter, Renaissance - Neuzeit: Ist der erste chronologische Abschnitt durch die Auf- und Ausgliederung des bereits stark dialektalisierten Lateins gekennzeichnet, so tragen zur Abgrenzung von Mittelalter und Neuzeit externe wie interne Kriterien gleichermaßen bei: Unter den externen wird man dabei die Entwicklung von Nationalsprachen und die frühen Versuche der Kodifizierung und der (meist administrativ postulierten) Bildung von Standardsprachen nennen, mit einer gewissen Berechtigung auch von besonderen sozialen, kulturellen und politischen Bedingungen sprechen. Auch die internen Kriterien fehlen nicht, denn gerade die Renaissance kennt eine Vielzahl neuer Textsorten und ist weithin in der R o m a n i a durch eine oft tiefe Umstrukturierung und weitreichende Reorganisation des sprachlichen Systems gekennzeichnet. D o c h ist den Herausgebern klar, daß eine solche chronologische Gliederung etwa für das Rumänische problematisch bleibt und daß man gerade für die angesetzten Grenzlinien nur dann von einem Parallelismus für die romanischen Sprachen sprechen kann, wenn man die zahlreich gegebenen kulturellen wie geschichtlichen Verschiedenheiten etwas in den Hintergrund rückt. D a jedoch in den Abschnitten V und V I sprachlichen Phänomenen der Primat zukommt, scheint die Einhaltung der historischen Renaissance-Grenze gerechtfertigt und sinnvoll. Die beiden letzten Abschnitte V I I und V I I I behandeln die heute besonders aktuellen Probleme des Sprachkontaktes, der Migrantensprachen, der Kreolsprachen und der Plan- und Kunstsprachen sowie die kontrastiven, klassifikatorischen und typologischen Aspekte der romanischen Sprachen. Auch hier erfolgt keine Schwerpunktsetzung, die sprachhistorischen Probleme der Super-, Sub- und Adstratlinguistik werden ebenso dargestellt wie Methoden, Probleme und Ergebnisse der sich mit den heutigen Sprachen beschäftigenden Kontaktlinguistik und der Kreolistik. B e i der Darstellung der Kontrastivität, Klassifikation und Typologie soll zum einen die besondere Physiognomie der romanischen Einzelsprachen typologisch nachgezeichnet und auf genealogische Klassifikationen eingegangen werden, zum anderen wird hier aber auch der bisher nicht beantworteten Frage nachgegangen, wie sich das Verhältnis divergierender und konvergierender Kräfte in den heutigen romanischen Sprachen gestaltet. Gerade dieses Kapitel wird eine kritische Sichtung der mit so gängigen Klassifikationsbezeichnungen wie Balkanromanisch, Rätoromanisch, Galloroma-

nisch, Iberoromanisch gegebenen Implikationen ermöglichen. 3. Aufbau

und Konzeption

der

Artikel

Ü b e r zwei grundlegende Fragen waren sich die Herausgeber von Beginn an einig: Das Lexikon durfte auf keinen Fall einseitigen, von den Verfassern oder den Herausgebern bestimmten Vorgaben folgen, und es sollte auch nicht derzeit als modern, zeitbezogen oder besonders aussichtsreich geltende Ansätze bevorzugen; wichtiger als eine wie auch immer begründete Aktualität erschien die Erfassung zentraler Grundideen. Das konnte nur heißen, daß j e d e r Artikel an die bestehenden Vorarbeiten anknüpfen und die W e g e (eventuell auch die Irrwege) der Forschung aufzeichnen sollte, um dem Leser zum einen ein Urteil über die Geschichte, zum anderen aber auch über die heutige Bedeutung der Fragenkomplexe zu ermöglichen. E s bedeutete aber auch, daß die Herausgeber, die vor der Einladung an die mit Bedacht ausgesuchten Mitarbeiter jeden Artikel stichwortartig und in Form von Gliederungen vorstrukturierten, systematisch die verschiedenen Handbücher, Sprachgeschichten und allgemein informierenden Studien zur Romanischen Sprachwissenschaft einsehen und berücksichtigen mußten, um so von vornherein eine einseitige Sicht oder eine lückenhafte Erfassung der anstehenden T h e m e n möglichst zu vermeiden. D i e den Autoren vorgegebenen Stichpunkte und Gliederungshinweise waren nicht als Prokrustesbett konzipiert, sollten aber zumindest eine methodische Isolierung und eine unter wissenschaftsgeschichtlichen Aspekten unvertretbare materielle Einengung verhindern; sie sollten die Autoren der einzelnen Artikel ermuntern, neben heute im Mittelpunkt stehenden Fragestellungen auch den Reichtum früherer philologischer Tätigkeit und wissenschaftlicher Forschung zumindest hinsichtlich der jeweils angewandten Methoden und der dominierenden Fragestellungen einzubringen und, soweit möglich, an den Leser einen über Jahrhunderte reichenden Erfahrungsschatz weiterzuvermitteln. Bei fehlender Beachtung der Tradition besteht die G e f a h r , daß bei stark dominierenden Trends die Forschung partiell hinter Einsichtsstände zurückfällt, die eine oder mehrere Generationen früher bereits erreicht waren. So schien es sinnvoll, jeden Artikel mit dem G a n g der Forschung, dem Stand der Diskussion und der bisher geführten Argumentation beginnen zu lassen; notwendig schien es auch, möglichst auf die Methoden früherer Forschergenerationen einzugehen und sie adäquat zu bewerten. A u f diese Weise sollte ein gewisses Maß an Vereinheitlichung erreicht werden, wobei na-

χ türlich nicht die Vereinheitlichung nach einem bestimmten Ansatz, sondern allein eine dem Gegenstand angemessene Standardisierung als Fernziel figurierte. Des weiteren sollte jeder Artikel eine Art Synthese darstellen, in der es den jeweiligen Autoren unbenommen bleiben mußte, ihre Standpunkte klar zu artikulieren und, wo es geboten schien, ihre Ansicht von anderen Auffassungen abzusetzen; insofern wurden lediglich Punkte suggeriert, die nach Meinung der Herausgeber als wesentlich anzusehen sind, wurde auf Methoden verwiesen, deren Relevanz außer Frage steht, und das Ziel der Vergleichbar keit wurde eher als Petitum denn als unabdingbares Desideratum formuliert. Ähnliches gilt auch für das die meisten Artikel abschließende Kapitel „Perspektiven", in dem gezeigt wird, wie das jeweilige Thema weiter untersucht werden kann, welche Desiderata theoretischer wie materieller Art bestehen, und für die Bibliographie, die nie auf Vollständigkeit abzielte. Doch schien es wünschenswert, bei den Titeln der einzelnen Artikel auf den Gebrauch einer einheitlichen Fachterminologie innerhalb der romanischen Einzelsprachen wie auch Übereinzelsprachlich hinzuwirken und dabei verbreiteten Internationalismen zumindest dann den Vorzug zu geben, wenn sie sich als effektiv erweisen; so wurde im vierten Band etwa das im Italienischen unübliche grammaticografia aus Gründen der Konvergenz mit der internationalen Fachsprache verwendet. Trotzdem konnte nicht immer ein Parallelismus erreicht werden, da sich die Berücksichtigung kultureller und geschichtlicher Verschiedenheiten in einigen Fällen als unumgänglich erwies. Ein zu rigoristisches Eingreifen der Herausgeber hätte kaum zu einer noch stärkeren Kohärenz der Bände beigetragen. Es stellte sich heraus, daß Autoren unter sich Grenzgebiete anders aufgeteilt haben als dies von den Herausgebern vorgesehen war, daß sich ähnliche Objektbereiche in dem einen oder anderen Fall in der Beschreibung als disparat erwiesen oder sprachgeographische Auffassungen und geographische Einteilungen nicht immer der Auffassung von Minderheiten entsprachen, die für die Betonung divergierender, meist durch politische oder historische Positionen bedingter Ansichten gute Gründe haben mögen. Insgesamt ist festzuhalten, daß die Herausgeber nur Vorschläge anbieten oder Strukturierungen empfehlen konnten. Die Verantwortung für Inhalt und Gestaltung der Artikel liegt beim jeweiligen Autor bzw. den Autoren, während sich die Tätigkeit der Herausgeber auf die Einhaltung der Gesamtkonzeption und die Prüfung der Verstehbarkeit der Texte wie der darin enthaltenen Argumentation konzentrieren mußte. Für den Sachindex ist ein besonderer Band vorgesehen.

4. Adressaten

des

LRL

Die Herausgeber hatten bei der Konzeption der acht Bände mehrere Benutzergruppen im Auge, denen sie durch die systematische Aufarbeitung der Wissenschaftsgeschichte und des Stands der Forschung, durch die Behandlung und Diskussion der Methoden, die kritische Präsentation der Ergebnisse und nicht zuletzt durch das Aufzeigen neuer Perspektiven gerecht zu werden versuchten. An erster Stelle sind natürlich alle diejenigen angesprochen, die auf universitärer Ebene in Forschung und Lehre das Fach Romanische Sprachwissenschaft — oder Teile davon - vertreten, Seminare leiten und für Vorlesungen übersichtsartige, zuverlässige Darstellungen zu Fragestellungen methodischer wie inhaltlicher Art benötigen. Ihnen bietet das L R L zu genealogischen wie synchronisch-typologischen und soziolinguistischen Fragestellungen Abhandlungen von systematischem Aussagewert, die teilweise über das eigentliche Fachgebiet hinausführen und verläßlich auf Theorie und Methode eingehen. Doch haben die Herausgeber in gleicher Weise an die Studierenden der Romanischen Philologie als Adressaten gedacht und hinsichtlich der Textgestaltung immer wieder an die Autoren appelliert, ihre Texte sprachlich so zu gestalten, daß sie von diesem Rezipientenkreis verstanden und damit teilweise auch zum Selbststudium verwandt werden können. So erklärt sich auch, daß bei der Beurteilung von fachsprachlichen Termini in der Regel die von der allgemeinen Bildungssprache aus verständlichen Einheiten den Vorzug erhielten. Gerade für diesen Benutzerkreis wurde auch das Verhältnis von Theorie und Erkenntnisdarstellung determiniert, wobei die Herausgeber davon ausgingen, daß die Theorie nie Selbstzweck sein sollte, sondern stets auf den zu beschreibenden Bereich hin orientiert bleiben mußte. Das soll jedoch nicht heißen, daß hier eine gewisse Berührungsangst mit theoretischen Fragestellungen oder eine Skepsis gegenüber der Theoriebildung das Vorgehen und die Gestaltung des Werkes bestimmt hätten, im Gegenteil: Die Herausgeber sind sich darüber im klaren, daß nur die Verbindung theoretisch klarer Konzepte mit sorgfältig ermittelten und dargestellten Ergebnissen und Fakten eine adäquate Darstellung sprachwissenschaftlicher Fragestellungen ermöglicht. Außer Lehrenden und Studierenden der Romanischen Sprachwissenschaft sollten mit diesem Werk auch Forscher und Lernende aus anderen Humanwissenschaften angesprochen werden. Sie alle hier aufzuführen, ist sicher unmöglich; doch sei beispielsweise angedeutet, daß der Literaturwissenschaftler in mehreren Artikeln

XI zahlreiche Anregungen erhält, daß für Historiker prinzipiell die sprachgeschichtlichen Beiträge von Interesse sind, daß viele Einzelstudien für den Soziologen und den Kulturwissenschaftler wertvolle Hinweise beinhalten und daß Theologen wie Volkskundler oder Rechtswissenschaftler mit Gewinn das L R L konsultieren können. Grundsätzlich dürfte das LRL allen Geistes- und Sozialwissenschaften, die in der Sprachwissenschaft und speziell in der Romanistik eine funktionale Hilfswissenschaft erkennen, in zahlreichen Einzelfragen gute Dienste erweisen; durch die hier vorgenommene Betonung der kulturgeschichtlichen wie der sprach- und kulturwissenschaftlichen Funktionszusammenhänge wird es sicher auch einen Benutzerkreis bei denjenigen finden, die von der Notwendigkeit interdisziplinärer Forschung überzeugt sind. 5. Zur Genese des

LRL

Bei zahlreichen Gesprächen mit in- und ausländischen Kollegen konnten die Herausgeber feststellen, daß ähnlich angelegte Übersichten über die Romanistik auch anderswo geplant waren, es aber aus unterschiedlichsten Gründen nie zur Realisierung der Vorhaben gekommen war. Die Initiative zur Zusammenarbeit ging von M. Metzeltin aus, der bereits in den siebziger Jahren Vorarbeiten zu einem großen Handbuch der Romanistik geleistet hatte, während G. Holtus etwa zur selben Zeit die Arbeiten an einem romanistischen Pendant zum L G L begonnen und Ch. Schmitt den Plan eines Handbuchs zu den heutigen romanischen Nationalsprachen gefaßt hatte. Aus dem Zusammentreffen dieser Projekte entstand die Idee eines umfassenden Lexikons der Romanistischen Linguistik, dessen grundlegende Konzeption in den Jahren 1982 und 1983 von den drei Herausgebern erarbeitet wurde. Nach der Zusage der Publikation durch den Max Niemeyer Verlag konnten 1984 die ersten Verträge an die Autoren versandt werden. Die ersten Artikel wurden 1985 bei den Herausgebern eingereicht. Seitdem mußte den Autoren immer wieder Gelegenheit gegeben werden, neuere Entwicklungen und aktuelle Informationen in ihre Artikel zu integrieren. Es versteht sich, daß innerhalb der Druckphase eines Bandes manche Kompromisse geschlossen werden mußten und nicht in allen Fällen die neuesten Publikationen noch nachträglich mit verarbeitet werden konnten. Die Herausgeber haben viele Gespräche mit in- und ausländischen Kollegen geführt und zahlreiche Anregungen und konkrete Vorschläge erhalten. Welche der diversen Verbesserungsvorschläge aufgenommen bzw. an welcher Stelle sie berücksichtigt sind, läßt sich nicht im einzelnen auflisten; doch nehmen die Herausgeber gern

die Gelegenheit wahr, all denjenigen Kolleginnen und Kollegen zu danken, die zur Konzeption oder Verbesserung des LRL Vorschläge in mündlicher oder schriftlicher Form unterbreitet haben. Einige besonders verdienstvolle Gesprächspartner und Ratgeber seien an dieser Stelle in alphabetischer Reihenfolge genannt: Hans Peter Althaus (Trier), Kurt Baldinger (Heidelberg), Germán Colón (Basel), Manlio Cortclazzo (Padua), Michele A. Cortelazzo (Padua), Hans-Martin Gauger (Freiburg), Hans Goebl (Salzburg), Klaus Heitmann (Heidelberg), Johannes Kramer (Trier), Helmut Lüdtke (Kiel). Robert Martin (Paris), Bodo Müller (Heidelberg), Max Pfister (Saarbrücken), Aurelio Roncaglia (Rom), Jürgen Schmidt-Radefeldt (Rostock), Wolfgang Schweickard (Jena), Wolf-Dieter Stempel (Münchcn), Georges Straka (t), Peter Wundcrli (Düsseldorf), Alberto Zamboni (Padua). Der Deutschen Forschungsgemeinschaft gebührt Dank für die Förderung des Projektes durch Sach- und Personalmittel, der V G Wort für die Gewährung eines Druckkostenzu^chuws für Band IV. Diversen Autoren wurde die Arbeit durch die Hilfe nationaler Stiftungen erleichtert. Die Einrichtung der Manuskripte für den Druck und die gesamte Redaktionsarbeit hätten ohne die tatkräftige Unterstützung von Dr. Arne Kirchner und Dr. Christoph Platen (Göttingen) und die Mithilfe der Wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, der Wissenschaftlichen Hilfskräfte und Sekretärinnen in Heidelberg und Bonn (Elisabeth von LangenKeffenbrinck, Andrea Redecker, Sabine Tholen, Konstanze Arabella Vollmer, Elisabeth Weis, Elke Windhaus, Hildegard Ciarenz, Judith Visser, Ursula Picker), in Trier und Göttingen (Christian Ahlers, Felix Bildhauer, Meike Bollmann, Tatjana von Bonkewitz, Françoise Calonec, Chris Feyen, Ursula Flemming, Dr. Robert Guého, Gudrun Herzfeld, Dr. Brigitte Konrad, Dr. Ulrike Mühlschlegel, Dr. Ute Önnerfors, Annette Pozzo, Dr. Eske Prasuhn, Jutta Precker, Saskia Ranke, Dörthe Schäfer, Elisabeth Scheuer, Katja Steinert, Dr. Udo Thelen, Dr. Harald Völker, Elfriede Wortel) und in Wien (Dr. Alexandra Kratschmer, Mag. Petrea Lindenbauer, Dr. Bernadette Wegenstein, Lore Thir [t]) nicht bewältigt werden können. Besonderen Dank zollen die Herausgeber dem Max Niemeyer Verlag (Tübingen), dessen großes Vertrauen und wohlwollendes Interesse die Arbeit am LRL stets begleitet und wesentlich gefördert haben.

Im September 2001

Günter Holtus (Göttingen) Michael Metzeltin (Wien) Christian Schmitt (Bonn)

XIII Siglen/Sigles AA AAA AAASLV AAccP AAR AARBucureçti AATorino AATSL AATSP

Antichità Altoadriatiche. Udine Archivio per l'Alto Adige. Firenze Atti dell'Accademia di Agricoltura, Scienze e Lettere di Verona. Verona Atti dell'Accademia Pontiana. Napoli Atti della Reale Accademia d'Italia. R o m a Analele Academiei R o m à n e . Bucuresti Atti dell'Accademia delle Scienze di Torino. Torino Atti dell'Accademia Toscana di Scienze e Lettere «La Colombaria», n. s. Firenze American Association of Teachers of Spanish and Portuguese. University of N o r t h e r n Colorado AAU Atti dell'Accademia di Scienze, Lettere ed Arti di Udine. Udine AAVTI Atti dell'Accademia scientifica veneto-trentino-istriana. Padova AAWL Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften und der Literatur. Mainz ABDO Association Bourguignonne de Dialectologie et d'Onomastique. Dijon AbhBerlin Abhandlungen der Königlich-Preußischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Berlin Abruzzo Abruzzo. Rivista dell'Istituto di Studi Abruzzesi. R o m a Abside Abside. Revista de cultura mexicana. México Ac Le dictionnaire de l'Académie françoise, 2 vol. Paris, 1694 ACCT Agence de Coopération Culturelle et Technique. Paris A C I E L B III Actas d o III Coloquio Internacional de Estudos Luso-Brasileiros. Lisboa, 1959 ACIL X G r a u r , Alexandru, et al. (edd.), Actes du X e Congrès International des Linguistes (Bucarest, 28 a o û t - 2 septembre 1967), 4 vol. Bucarest, 1969/1970 ACILAM García Gómez, Emilio (ed.), Actas del Coloquio Internacional sobre Literatura Aljamiada y Morisca (Oviedo, 10-16 julio 1972). Madrid, 1978 ACILFR/ACILPR/ACILR: A C I L R VII Badia, Antonio/Griera, Antonio/Udina, Federico (edd.), Actes du VII e Congrès International de Linguistique R o m a n e (Barcelone, 7 - 1 0 avril 1953), 2 vol. Barcelone, 1953/1955 A C I L R IX Actas d o IX Congresso Internacional de Linguistica R o m á n i c a (Lisboa, 31 de março- 4 de abril 1959), 3 vol. Lisboa, 1961/1962 ACILPR X Straka, Georges (ed.), Actes du X e Congrès International de Linguistique et Philologie R o m a n e s (Strasbourg, 23 28 avril 1962), 3 vol. Paris, 1965 A C I L F R XI Quilis, Antonio, et al. (edd.), Actas del XI Congreso Internacional de Lingüística y Filología Románicas (Madrid, 1-9 de septiembre de 1965), 4 vol. Madrid, 1968 Rosetti, Alexandru/Reinheimer-Rípeanu, Sanda (edd.), Actele celui de al XII-lea Congres A C I L F R XII International de Lingvísticá $i Filologie Romanica, 2 vol. Bucuresti, 1970/1971. Boudreault, Marcel/Möhren, Frankwalt (edd.), Actes du X I I I s Congrès International de ACILPR XIII Linguistique et Philologie Romanes, tenu à l'université Laval (Québec, Canada), du 29 août au 5 septembre 1971, 2 vol. Québec, 1976 Vàrvaro, Alberto (ed.), XIV Congresso Internazionale di Linguistica e Filologia R o m a n A C I L F R XIV za (Napoli, 15- 20 aprile 1974). Atti, 5 voi. Napoli/Amsterdam, 1976-1981 Moll, Aina (ed.), XVI e Congrès Internacional de Lingüística i Filologia R o m à n i q u e s A C I L F R XVI (Ciutat de Mallorca, 7 12 d'abril de 1980). Actes, 2 voi. Palma de Mallorca, 1982/1985 Bouvier, Jean-Claude (ed.), Actes du XVII e Congrès International de Linguistique et A C I L P R XVII Philologie Romanes (Aix-en-Provence, 29 a o û t - 3 septembre 1983), 9 vol. Aix-en-Provence, 1984 1986 A C I L P R XVIII Kremer, Dieter (ed.), Actes du XVIII e Congrès International de Linguistique et de Philologie R o m a n e s (Trêves, 1986). Tübingen, 1988 A C I L F R XIX Lorenzo, R a m ó n (ed.). Actas d o XIX Congreso Internacional de Lingüistica e Filoloxía Románicas, Universidade de Compostela, 1989, A C o r u ñ a , 1992Hilty, Gerold (ed.), Actes du X X e Congrès International de Linguistique et de Philologie ACILPR XX Romanes, Université de Zurich (6.-11.4.1992), 5 vol. Tübingen/Basel, 1993 Actas d o III Congresso sobre a Situaçào Actual da Lingua Portuguesa n o M u n d o (LisA C L P M III boa, 1983), vol. 1: 1985 ( 2 1990), vol. 2: 1988. Lisboa, 1985/1988 Association for Computing Machinery. New York ACM Acme Acme. Annali della Facoltà di Lettere e Filosofia dell'Università degli Studi di Milano. Milano ACRSR Atti del Centro di Ricerche Storiche di Rovigno. Rovigno/Trieste ACStLongob Atti del Convegno di Studi Longobardi. Udine ADC Conseil international de rédaction de l ' A D C , Atlas dialectologique des Carpathes, T o m e introductif. Skopje, 1987. 4 vol. Chiçinàu et al.,1989-1994 Atlas lingüístico Diatópico y Diastrático del Uruguay ADDU Anuario de Estudios Atlánticos. Las Palmas/Madrid AEA

XIV AEF AELIA AEPC AEPE AEPERJ AF AFA AFL AFLBrazzaville AFLFC AFLT AFLUsp AFM AFMC AFMP AFNOR AFP Africa AGAL AGI AGIR AICED AILC AIMAV AION-L AION-O AION-R AION-S AIS AIV AJFS AJPh AL AL-An ALA

ALAL ALAnd ALARA Alazet ALB ALBI ALBRAM ALCam ALCat ALCB ALCe ALCo ALCorse ALCu ALD ALDC ALE

Anuario de Estudios Filológicos. Cáceres Association d'Etudes Linguistiques Interculturelles Africaines. Paris Asociación Española para el Progreso de las Ciencias. Madrid Asociación Europea de Profesores de Español. M a d r i d Atlas Etnolingüístico dos Pescadores do Estado d o Rio de Janeiro Anuario de Filología. Barcelona Archivo de Filología Aragonesa. Zaragoza Melillo, Michele (ed.), Atlante Fonetico Lucano. R o m a , 1955 Annales de la Faculté des Lettres et Sciences humaines de Brazzaville. Brazzaville Annali della Facoltà di Lettere e Filosofia dell'Università di Cagliari. Cagliari Annales de la Faculté des Lettres et Sciences de Toulouse. Toulouse Atti della Facoltà di Lettere e Filosofia dell'Università degli Studi di Perugia. Perugia Atlante fonetico molisano Annali della Facoltà di Magistero dell'Università di Cagliari. Cagliari Annali della Facoltà di Magistero dell'Università di Palermo. Palermo Association française de normalisation. Paris Melillo, Michele, Atlante fonetico pugliese. Parte prima e seconda: C a p i t a n a t a e Terra di Bari. R o m a , 1955 Africa. Journal of the International African Institute. London/Africa. Revista do Centro de Estudos Africanos. Säo Paulo Associaçom Galega da Lingua. Comissom Lingüística. Santiago de Compostela Archivio Glottologico Italiano. Firenze Artes Gráficas Industriais Reunidas. Rio de Janeiro Anuarul Institutului de Cercetâri Etnologice çi Dialectologice. Bucureçti Anales del Instituto de Lingüística de la Universidad Nacional de Cuyo. Mendoza Association internationale pour la recherche et la diffusion des méthodes audio-visuelles et structuro-globales. Bruxelles Annali dell'Istituto Orientale di Napoli. Sezione linguistica. Napoli Annali dell'Istituto Orientale di Napoli. Sezione orientale. Napoli Annali dell'Istituto Orientale di Napoli. Sezione r o m a n z a . Napoli Annali dell'Istituto Orientale di Napoli. Sezione slava. Napoli Jaberg, Karl/Jud, J a k o b (edd.), Sprach- und Sachatlas Italiens und der Südschweiz, 8 vol. Zofingen, 1928-1940 Atti dell'Istituto Veneto di Scienze, Lettere ed Arti. Classe di Scienze Morali, Lettere ed Arti. Venezia Australian Journal of French Studies. Burwood ( M o n a s h University) American Journal of Philology. Baltimore Archivum Linguisticum. Glasgow Al-Andalus. Revista de las Escuelas de estudios árabes de Madrid y G r a n a d a . Madrid/Copenhagen Bayer, Ernest/Matzen, R a y m o n d , Atlas linguistique et ethnographique de l'Alsace, vol. 1 (1969), vol. 2, réalisé p a r Arlette Bothorel-Witz, M a r t h e Philipp et Sylviane Spindler (1984). Paris, 1964Potte, Jean-Claude, Atlas linguistique et ethnographique de l'Auvergne et du Limousin, vol. 1 (1975), vol. 2 (1987). Paris, 1975 Griera, Antoni, Atlas lingüistic d ' A n d o r r a . A n d o r r a la Velia/Barcelona, 1960 Atlas Lingüístico Antropológico de la República Argentina Alazet. Revista de filología. Instituto de Estudios Altoaragoneses. Huesca Taverdet, Gérard, Atlas linguistique et ethnographique de la Bourgogne, vol. 1 (1975), vol. 2 (1977), vol. 3 (1980). Paris, 1975-1980. Index. Dijon, 1988 Atlasul lingvistic al Banatului iugoslav Guillaume, Gabriel/Chauveau, Jean-Paul, Atlas linguistique et ethnographique de la Bretagne R o m a n e , de l'Anjou et du Maine, vol. 1 (1975), vol. 2 (1983). Paris, 1975Atlante linguistico della C a m p a n i a Griera, Antoni, Atlas Lingüistic de Catalunya, 8 vol. Barcelona, 1923-1964 Bourcelot, Henri, Atlas linguistique et ethnographique de la C h a m p a g n e et de la Brie, vol. 1 (1966), vol. 2 (1969), vol. 3 (1978). Paris, 1966 -1978 Dubuisson, Pierrette, Atlas linguistique et ethnographique du Centre, vol. 1 (1971), vol. 2 (1976), vol. 3 (1982). Paris, 1971-1982 Gilliéron, Jules/Edmont, E d m o n d , Atlas linguistique de la France: Corse, 4 Fasz. Paris, 1914/1915 Atlas linguistique et ethnographique de la Corse Atlas Lingüístico de C u b a Atlante linguistico del ladino dolomitico e dei dialetti limitrofi Atles lingüistic del domini català Weijnen, Antonius Α., et al., Atlas Linguarum Europae. Assen, 1983. Introduction. Assen, 1975

XV ALEA ALeAnt ALEANR

ALEC ALECant ALECE ALECH ALECM(an) ALEIC ALEICan ALECS ALED ALENOCH

ALEP ALEPe ALEPG ALEPO ALEPS ALER ALERE ALERO ALERS ALERU ALESP Alessio, LE Alessio, PostilleDEI ALESUCH ALF Alfa ALFAL ALFC ALG

ALGa ALGR ALH ALHA ALHafn ALHung ALI ALiA ALIFO

ALILL ALiR ALittHung

Alvar, Manuel, Atlas lingüístico y etnográfico de Andalucía, 6 vol. G r a n a d a , 1961-1973 Atlas Lingüístico y Etnográfico de las Antillas Alvar, Manuel, et al., Atlas lingüístico y etnográfico de Aragón, N a v a r r a y Rioja, con la colaboración de Antonio Llórente, T o m á s Buesa y Elena Alvar, 12 vol, Madrid, 1979 1983 Flórez, Luis, Atlas lingüístico-etnográfico de Colombia, 6 vol. Bogotá, 1981-1983 Alvar, Manuel (con la colaboración de José Antonio Mayoral et al.), Atlas lingüístico y etnográfico de Cantabria, 2 vol. Madrid, 1995 Atlas lingüístico do Estado d o Ceará Atlas Lingüístico y Etnográfico de Chile Atlas lingüístico y etnográfico de Castilla-La M a n c h a (en proceso de encuestas) Bottiglioni, Gino, Atlante linguistico ed etnografico della Corsica, 10 voi. Pisa, 1933-1942 Alvar, Manuel, Atlas lingüístico y etnográfico de las Islas Canarias, 3 vol. Madrid, 1975-1978 Atlante linguistico ed etnografico della culture suinicola Melillo, Armistizio Matteo, Atlante linguistico etnografico della Daunia, vol. 1. Manfredonia, 1979 A r a y a Peña, et al., A L E N O C H . Muestra cartográfica y glosario del léxico del salitre. II Región Chile. Antofagasta, 1982, Muestra cartográfica. Léxico del cobre. II Región Chile. Antofagasta, 1985 Atlas lingüístico de España y Portugal Atlas Lingüístico y Etnográfico del Perú Atlas Lingüístico-Etnográfico de Portugal e da Galiza Canobbio, Sabina/Telmon, Tullio, Atlante linguistico ed etnografico del Piemonte occidentale (ms ). Torino Atlas lingüístico y etnográfico de la provincia de Santander Archivio lessicale emiliano e romagnolo. Bologna Carayol, Michel/Chaudenson, Robert, Atlas linguistique et ethnographique de la Réunion, 3 voi. Paris, 1984-1995 Chaudenson, Robert/Carayol, Michel/Barat, Christian, Atlas linguistique et ethnographique de l'Ile Rodrigues, vol. 3. Aix-en-Provence/Paris, 1992 Atlas Lingüístico-Etnográfico da Regiào Sul Atlante linguistico-etnografico regionale dell'Umbria Atlas Linguistico d o Estado de Säo Paulo Alessio, Giovanni, Lexicon Etymologicum. Supplemento ai dizionari etimologici latini e romanzi. Indici a cura di A. Landi. Napoli, 1976 Alessio, Giovanni, Postille al Dizionario Etimologico Italiano. Napoli, 1957/1958 Araya, Guillermo, et al., Atlas lingüístico-etnográfico del Sur de Chile, vol. 1. Valdivia, 1973 Gilliéron, Jules/Edmont, E d m o n d , Atlas Linguistique de la France, 10 vol. Paris, 1902-1910 Alfa. Revista lingüística. Publicaçâo d a Universidade Estadual Säo-Paulista ( U N E S P ) . Säo Paulo Asociación de Lingüística y Filología de América Latina. Santiago Dondaine, Colette, Atlas linguistique et ethnographique de la Franche-Comté, vol. 1 (1972), vol. 2 (1978), vol. 3 (1984), vol. 4 (1991). Paris, 1972Séguy, Jean, Atlas linguistique et ethnographique de la Gascogne, vol. 1 (1954; réimpr. 1965), vol. 2 (1956; réimpr. 1967), vol. 3 (1958; réimpr. 1968), vol. 4 (1966; réimpr. 1985), vol. 5 p a r Jacques Allières (1971), vol. 6 (enquêteur: Xavier Ravier; 1973). Paris, 1954-1973 (réimpr. 1965-1985) I L G (ed.), Atlas lingüístico galego, vol. 1: Morfoloxia verbal (1990). Santiago de Compostela, 1990 Atlas Lingüístico G u a r a n í - R o m á n i c o A n u a r i o de Lingüística Hispánica. Valladolid Atlas Lingüístico de Hispanoamérica Acta Linguistica Hafniensia. Copenhagen Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae. Budapest Atlante linguistico italiano. Torino D a h m e n , Wolfgang/Kramer, Johannes, Aromunischer Sprachatlas/Atlasul lingvistic arom â n , 2 vol. Hamburg/Veitshöchheim, 1985-1994 Simoni-Aurembou, Marie-Rose, Atlas linguistique et ethnographique de l'Île-de-France et de l'Orléanais (Île-de-France, Orléanais, Perche, Touraine), vol. 1 (1973), vol. 2 (1978). Paris, 1973A n u a r de lingvisticä çi istorie literarä. Lingvisticâ (A). Iaçi Tuaillon, Gaston/Contini, Michel (edd.), Atlas linguistique roman, vol. 1. R o m a , 1996Acta Litteraria Academiae Scientiarum Hungaricae. Budapest

XVI ALJA

ALL ALLG ALLI ALLoc ALLor ALLP ALLR

ALLy

ALM ALMA ALMC

ALMex ALMéxico ALMold ALMP ALN ALO

ALP ALPA ALPar ALPB ALPI ALPic ALPO ALR ALRM ALRR ALRR-Bas.Bucov. Transn ALRR-Maramureç ALRR-Munt.Dob ALRR-Trans ALS ALSar ALSe ALT A L VA ALW

Martin, Jean-Baptiste/Tuaillon, G a s t o n , Atlas linguistique et ethnographique du J u r a et des Alpes du N o r d (Francoprovençal Central), vol. 1 (1971), vol. 2 (1974), vol. 3 (1978). Paris, 1971Archiv für Lateinische Lexikographie und G r a m m a t i k , mit Einschluß des älteren Mittellateins. Leipzig Philipp, Marthe/Bothorel, Arlette/Levieuge, G u y , Atlas linguistique et ethnographique de la Lorraine G e r m a n o p h o n e , vol. 1 (1977). Paris, 1977Moretti, Giovanni, Atlante linguistico dei laghi italiani. Perugia Ravier, Xavier, Atlas linguistique et ethnographique du Languedoc occidental, vol. 1 (1978), vol. 2 (1982), vol. 3 (1986). Paris, 1978Boisgontier, Jacques, Atlas linguistique et ethnographique du Languedoc oriental, vol. 1 (1981), vol. 2 (1984), vol. 3 (1986). Paris, 1981 Vitorino, Gabriela, Atlas linguistico d o Litoral Portugués. F a u n a e Flora. Lisboa, 1987 Lanher, Jean/Litaize, Alain/Richard, Jean, Atlas linguistique et ethnographique de la Lorraine R o m a n e , vol. 1 (1979), vol. 2 (1981), vol. 3 (1985), vol. 4 (1988). Paris, 1979-1988 Gardette, Pierre, Atlas linguistique et ethnographique d u Lyonnais, vol. 1 (1950; réimpr. 1967), vol. 2 (1952; réimpr. 1970), vol. 3 (1956), vol. 4 (1968), vol. 5 par Pierre G a r d e t t e et Paulette Durdilly (1976). Paris, 1950-1976 (réimpr. 1967-1970) Cortelazzo, Manlio, Atlante linguistico mediterraneo. Saggio delle carte. Firenze, 1971Archivum Latinitatis Medii Aevi. Bulletin D u Cange. Paris/Leiden N a u t o n , Pierre, Atlas linguistique et ethnographique du Massif Central, vol. 1 (1957; réimpr. 1972), vol. 2 (1959; réimpr. 1976), vol. 3 (1961; réimpr. 1977), vol. 4 (1963). Paris, 1957-1963 (réimpr. 1972-1977) Lope Blanch, Juan M., Atlas lingüístico de México, vol. 1: Fonética, Fasz. 1-3. México, 1990-1994 Anuario de Letras. Universidad A u t ó n o m a de México. México Udler, Rubin/Kormanitzki, Viktor (unter Mitarbeit von Vasile Melnik und Vasile Pavel), Atlasul lingvistik moldovenesk, 2. vol. (4 Teile). Chiçinâu, 1968-1972 Atlas lingüístico de los marineros peninsulares Brasseur, Patrice, Atlas linguistique et ethnographique n o r m a n d , vol. 1 (1980), vol. 2 (1984). Paris, 1980Massignon, Geneviève/Horiot, Brigitte, Atlas linguistique et ethnographique de l'Ouest (Poitou, Aunis, Saintonge, Angoumois), vol. 1 (1971), vol. 2 (1974), vol. 3 (1983). Paris, 1971 Bouvier, Jean-Claude/Martel, Claude, Atlas linguistique et ethnographique de Provence, vol. 1 (1975), vol. 2 (1979), vol. 3 (1986). Paris, 1975Atlas lingüístico de la Provincia de Parinacota Aguilera, Vanderci de Andrade, Atlas Lingüístico d o Paraná, 2 vol. Curitiba/Londrina, 1994/1995 Silva de Aragào, Maria d o Socorro, Atlas lingüístico da Paraíba, 2 vol. Brasilia, 1984 N a v a r r o Tomás, Tomás, Atlas lingüístico de la Península Ibérica, 1 vol. Madrid, 1962 Carton, Fernand/Lebègue, Maurice, Atlas linguistique et ethnographique picard, vol. 1 (1989). Paris, 1989Guiter, Henri, Atlas linguistique des Pyrénées orientales, 1 vol. Paris, 1966 Pop, Sever/Petrovici, Emil, Atlasul lingvistic r o m á n , partea I, 1+2; partea II, 1+Supl. Cluj/Sibiu/Leipzig/Bucureçti, 1938-1942 Pop, Sever/Petrovici, Emil, Micul atlas lingvistic román, partea I, 1+2; partea II, 1. Cluj/Sibiu/Leipzig, 1938-. Serie noua. Bucureçti, 1956— Atlasul lingvistic r o m á n pe regiuni Pavel, Vasile, Atlasul lingvistic r o m á n pe regiuni. Basarabia, nordul Bucovinei, Transnistria, vol. 1: Fierâria meçteçugâreascâ, timplâria. Chiçinâu, 1993 Neiescu, Petru/Rusu, Grigore/Stan, Ionel, Atlasul lingvistic r o m â n pe regiuni. M a r a mureç, 3 vol. Bucureçti, 1969-1973. T e a h a , Teofil, et al., Atlasul lingvistic r o m â n pe regiuni. Muntenia §i D o b r o g e a , 2 vol. Bucuresti, 1996 Rusu, Grigore/Bidian, Viorel/Loçonti, D u m i t r u , Atlasul lingvistic r o m â n pe regiuni. Transilvania, 2 vol. Bucureçti, 1992 1997 Atlante linguistico della Sicilia Terracini, Benvenuto/Franceschi, Temistocle (edd.), Saggio di un Atlante linguistico della Sardegna in base ai rilievi di Ugo Pellis, vol. 1, Carte, voi. 2, Testo. T o r i n o 1964 Ferreira, Cariota da Silveira, et al., Atlas lingüístico de Sergipe, 1 voi. Salvador, 1987 Atlante lessicale toscano (inchieste inedite). Firenze Griera, Antoni, Atlas lingüístic de la Vali d ' A r a n . Barcelona, 1973 Haust, Jean/Remacle, Louis/Legros, Elisée, Atlas linguistique de la Wallonie: tableau géographique des parlers de la Belgique romane, d'après l'enquête de Jean H a u s t et des

XVII enquêtes complémentaires, vol. 1 (1953) et vol. 2 (1969) par Louis R e m a d e , v o l . 3 par Elisée L e g r o s (1955), vol. 4:1 par Jean Lechanteur (1976), vol. 9:1 par Elisée Legros, achevé et édité par Marie-Thérèse Counet (1987). Liège, 1953AM AMa AMAP(at) AMAT Amiras AMM AMSIA A n a l e l e Bucureçti A n a l e l e Iaçi Anf Anglia Ani AnnAcFenn AnnlEO AnnNorm ANPh ANRW Anthropos ANTS AO AOR APFB

Annales du M i d i . R e v u e archéologique, historique et philologique de la France M é r i d i o nale. T o u l o u s e Analecta Malacitana. Revista de la Sección de Filología de la Facultad de Filosofia y Letras de la Universidad de M á l a g a . M á l a g a A t t i e M e m o r i e dell'Accademia Patavina di Scienze, Lettere ed A r t i . P a d o v a A t t i e M e m o r i e d e l l ' A c c a d e m i a toscana di Scienze e Lettere « L a C o l o m b a r i a » . Firenze A m i r a s . Repères occitans. R e v u e occitane. Aix-en-Provence T h e A m e r i c a n Mathematical M o n t h l y . T h e Official Journal o f the Mathematical Association o f A m e r i c a . Menasha (Wise.(/Buffalo ( N . Y . ) A t t i e M e m o r i e della Società Istriana di A r c h e o l o g i a e Storia Patria. P a r e n z o (später: Trieste) A n a l e l e Universitätii din Bucureçti. Bucureçti A n a l e l e çtiintifice ale Universitätii A l . I. Cuza. Iaçi Anuarul de filologie. Iaçi A n g l i a . Zeitschrift für englische Philologie. Tübingen A n u a r de lingvisticä çi istorie literarä. A c a d e m i a Republicii Socialiste R o m â n i a . Filíala Iaçi. Iaçi Annales A c a d e m i a e Scientiarum Fennicae. Helsinki Annales de l'Institut d'Études Occitanes. T o u l o u s e A n n a l e s de N o r m a n d i e . Caen Annalen der Naturphilosophie. L e i p z i g T e m p o r i n i , Hildegard/Haase, W o l f g a n g , A u f s t i e g und N i e d e r g a n g der römischen Welt. I-. Berlin/New Y o r k , 1972 A n t h r o p o s . Editorial del hombre. Barcelona A n g l o - N o r m a n T e x t Society. O x f o r d Archívele Olteniei. Serie nouä. A c a d e m i a de §tiin(e Sociale çi Politice din República Socialiste România/Centrul de §tiin(e Sociale C r a i o v a . Bucureçti Anuari de l'Oficina R o m à n i c a de Lingüística i Literatura. Barcelona

ASNS

Rossi, Nelson, et al., A t l a s prèvio dos falares baianos R i o de Janeiro, 1963 -1965 Association Phonétique Internationale. L o n d o n A u f s ä t z e zur portugiesischen Kulturgeschichte. Münster ( W e s t f a l e n ) A p p l i e d Linguistics. O x f o r d A r c h i v i o di Psichiatria, Scienze Penali ed A n t r o p o l o g i a Criminale. T o r i n o A t l a s des patois valdôtains. Centre d'études francoprovençales. Saint N i c o l a s ( A O ) A r c h i v u m R o m a n i c u m . Genève/Firenze A s a m b l e a R e g i o n a l de Bable. M a d r i d A r b o r . Revista general de investigación y cultura. M a d r i d A r c h i v u m . Revista de la Faculdad de Filosofia y Letras. Universidad de O v i e d o . O v i e d o A r c h e o g r a f o Triestino. Trieste A r h i v a . Revistä de istorie, filiogie çi culturä. Iaçi A r c h i v i o storico pugliese. Bari A f r i c a n Studies. Johannesburg A c a d e m i a Scientiarum et A r t i u m Slavorum Meridionalium. Z a g r e b A r c h i v i o Storico per la Calabria e la Lucania. R o m a A r c h i v i o storico per la Dalmazia. R o m a Zentralinstitut für Sprachwissenschaft. Arbeitsgruppe für strukturelle G r a m m a t i k . Berlin (Ost) A t t i del Sodalizio G l o t t o l o g i c o Milanese. M i l a n o A r c h i v i o storico italiano. Firenze A r c h i v i o Storico L o m b a r d o . M i l a n o Pellegrini, G i o v a n Battista, Atlante Storico-Linguistico-Etnografico Friulano, 6 v o i . U d i ne, 1972-1986 Annali della Scuola N o r m a l e Superiore di Pisa. S. I ( F i l o s o f i a e F i l o l o g i a ) . Pisa. S. 11 (Lettere, Storia e F i l o s o f i a ) . Bologna/Firenze A r c h i v für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen. Braunschweig/Ber-

ASOL

lin/Bielefeld Atlas et Etudes Sociolinguistiques des Etats du Conseil de l'Entente. Paris

ASP

A r c h i v für Slavische Philologie. Berlin/Bielefeld

ASPG

A s o c i a c i ó n Sócio-Pedagoxica Galega. Santiago de Compostela

ASPN

A r c h i v i o Storico per le Province N a p o l e t a n e . N a p o l i

A S Pu

A r c h i v i o Storico Pugliese. O r g a n o della Società di Storia Patria per la Puglia. Bari

ASRR

Annalas da la Società Retorumantscha. Chur

AStS

A r c h i v i o Storico Sardo. Cagliari

API APK ApplLing APs APV AR ARB Arbor Archivum ArchTriest Arhiva Arsp AS ASASM ASCL ASD ASG-Bericht ASGM ASI ASL ASLEF ASNP

XVIII ASUCuza AtRo ATVT AUB AUBL AUBLLR AUBLLS AUC AUDECAM AUI AUM AUMLA AUNeuchâtel AUPELF AUT AUTMirail AUToscane AVC Avenç AVP BA Babel BABL/BRABLB BAE BAEPE BAHL BAL BALI Balkan Studies BalkE BALM BARBL BARLLF BBCS BBRPH BBS BCAD BCCF BCDI BCSFLS BCTD BCU BCVenlstr BDC BDL BDL( 1 )C BdM BDR BDW BECh BEHE BELC Belfagor BEP BEPB Berceo BF BFE BFil

A n a l e l e çtiintifice ale U n i v c r s i t ä p i Al. I. C u z a . Serie n o u ä , s e c t i u n e a I I I : Lingvisticâ. Iaçi A t h e n e u l R o m á n . Bucureçti Battisti, C a r l o , A t l a n t e t o p o n o m a s t i c o della V e n e z i a T r i d e n t i n a . F i r e n z e , 1 9 5 0 A n a l e l e U n i v e r s i t ä t » B u c u r e ç t i . S e r i a § t i i n ( e S o d a l e - F i l o l o g i e . Bucureçti A n n a l e s U n i v e r s i t a t i s S c i e n t i a r u m B u d a p e s t i e n s i s . Sectio L i n g u i s t i c a . B u d a p e s t A n a l e l e U n i v e r s i t ä t » B u c u r e ç t i . L i m b a 51 l i t e r a t u r a r o m à n a . Bucureçti A n a l e l e U n i v e r s i t ä t » B u c u r e ç t i . L i m b i çi l i t e r a t u r i s t r ä i n e . Bucureçti Acta Universitatis Carolinae. Prag A s s o c i a t i o n u n i v e r s i t a i r e p o u r le d é v e l o p p e m e n t d e l ' e n s e i g n e m e n t et d e la c u l t u r e e n A f r i q u e et à M a d a g a s c a r . P a r i s A n a l e l e U n i v e r s i t ä t « d i n Iaçi. Iaçi A n a l e s d e la U n i v e r s i d a d d e M u r c i a . M u r c i a J o u r n a l of the Australasian Universities' M o d e r n L a n g u a g e a n d Literature Association. Christchurch (New Zealand) Annales de l'Université de Neuchâtel. Neuchâtel A s s o c i a t i o n des U n i v e r s i t é s p a r t i e l l e m e n t o u e n t i è r e m e n t d e l a n g u e f r a n ç a i s e . M o n t r é a l A n a l e l e U n i v e r s i t ä t » d i n T i m i ç o a r a . Seria §tiin{e fîlologice. T i m i ç o a r a A n n a l e s d e l ' U n i v e r s i t é d e T o u l o u s e - L e M i r a i l , n. s. T o u l o u s e A n n a l i delle U n i v e r s i t à T o s c a n e . Pisa Audio-visual communications. N e w Y o r k , 1976-1988 L ' A v e n ç literari, artistic, cientific. R e v i s t a q u i n z e n a l . B a r c e l o n a A r c h i v f ü r v e r g l e i c h e n d e P h o n e t i k . Berlin Balkan-Archiv. H a m b u r g B a b e l . R e v u e i n t e r n a t i o n a l e d e la t r a d u c t i o n . A m s t e r d a m / P h i l a d e l p h i a Boletín d e la R e a l A c a d e m i a d e B u e n a s L e t r a s d e B a r c e l o n a . B a r c e l o n a Biblioteca de A u t o r e s Españoles. M a d r i d Boletín d e la A E P E . M a d r i d B o l e t í n d e la A c a d e m i a H o n d u r e ñ a d e la L e n g u a . T e g u c i g a l p a Bureau d'Action Linguistique. Delhi Bollettino dell'Atlante Linguistico Italiano. Udine/Torino B a l k a n Studies. A B i a n n u a l P u b l i c a t i o n of t h e I n s t i t u t e f o r B a l k a n S t u d i e s . T h e s s a l o n i k i Balkanskoezikoznanie/Linguistique balkanique. Sofia Bollettino dell'Atlante Linguistico Mediterraneo. Pisa Bulletin d e l ' A c a d é m i e r o y a l e d e Belgique. Lettres. Bruxelles Bulletin d e l ' A c a d é m i e r o y a l e d e l a n g u e et d e l i t t é r a t u r e f r a n ç a i s e s . Bruxelles Bulletin of t h e B o a r d o f Celtic Studies. L o n d o n / C a r d i f f Berliner B e i t r ä g e z u r R o m a n i s c h e n Philologie. J e n a / L e i p z i g / G r o n a u Bollettino bibliografico sardo. Cagliari Bulletin d u C e n t r e d ' A n a l y s e d u D i s c o u r s . Lille Boletim da Comissäo d a Condiçâo Feminina. Lisboa B o l l e t t i n o della C a r t a dei D i a l e t t i Italiani. Bari B o l l e t t i n o d e l C e n t r o di S t u d i Filologici e Linguistici Siciliani. P a l e r m o Bulletin d e la C o m m i s s i o n R o y a l e d e T o p o n y m i e et d e D i a l e c t o l o g i e / H a n d e l i n g e n v a n d e K o n i n k l i j k e C o m m i s s i e v o o r T o p o n y m i e e n D i a l e c t o l o g i e . Bruxelles/Brussel Bibliotecä C e n t r a l ä Universitarä «Lucian Blaga». C l u j - N a p o c a B o l l e t t i n o del C e n t r o p e r lo s t u d i o dei dialetti veneti d e l l ' I s t r i a . T r i e s t e Butlletí d e D i a l e c t o l o g í a C a t a l a n a . B a r c e l o n a C ò v e r i , L o r e n z o / P e t r a c c o Sicardi, G i u l i a / P i a s t r a , W i l l i a m , B i b l i o g r a f i a D i a l e t t a l e L i g u r e . G e n o v a , 1980 Bolleti del D i c c i o n a r i d e la L l e n g u a C a t a l a n a . P a l m a d e M a l l o r c a L a B a n q u e d e s M o t s . R e v u e semestrielle d e t e r m i n o l o g i e f r a n ç a i s e p u b l i é e p a r le C o n s e i l I n t e r n a t i o n a l d e la L a n g u e f r a n ç a i s e . P a r i s Bulletin d e la D i a l e c t o l o g i e R o m a n e . B r u x e l l e s / H a m b u r g Bulletin d u D i c t i o n n a i r e w a l l o n . L i è g e B i b l i o t h è q u e d e l ' É c o l e d e s C h a r t e s . R e v u e d ' é r u d i t i o n p u b l i é e p a r la S o c i é t é d e l ' E c o l e des Chartes. Paris/Genève B i b l i o t h è q u e d e l ' E c o l e des H a u t e s E t u d e s . P a r i s B u r e a u p o u r l ' e n s e i g n e m e n t d e la l a n g u e et d e la civilisation f r a n ç a i s e s à l ' E t r a n g e r . P a r i s B e l f a g o r . R a s s e g n a di v a r i a u m a n i t à . F i r e n z e Bulletin des É t u d e s P o r t u g a i s e s et d e l ' I n s t i t u t F r a n ç a i s a u P o r t u g a l . P a r i s Bulletin des É t u d e s P o r t u g a i s e s et Brésiliennes. P a r i s Berceo. Instituto de Estudios Riojanos. L o g r o ñ o Boletim de Filologia. Lisboa Boletín d e filología e s p a ñ o l a . M a d r i d Biblioteca Filológica de l'Institut d'Estudis Catalans. Barcelona

XIX BFLMulhouse BFLS BFUCh BGDDSL BGPSR BH BHR BHS Bibl.mus. Bibl.ret. Biblos BIDEA BIFCh BILE BIPG BISALM BISI BJR BJRL BL BLS BlWartburg BM BN BNF BNM BOE BOFCAN Bogawus BolFil BolFilRio Bolívar BPh BPH BRABLB BRADS BRAE BRAG BRAH Brasilia BREF BRISES Brotéria BRPh BRSVAP BSAHO BSDI BSEHA BSEI BSL(P) BSLA BS(L)W BSP BSRLR BSSI BSSV BSW BULAG Buletinul Piteçtiy BulSt Piteçti

Bulletin de la Faculté des Lettres de Mulhouse. Mulhouse Bulletin de la Faculté des Lettres de Strasbourg. Strasbourg Boletín de Filología de la Universidad de Santiago de Chile. Santiago de Chile Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur. Tübingen Bulletin d u Glossaire des Patois de la Suisse R o m a n d e . Lausanne Bulletin Hispanique. Bordeaux Bibliothèque d ' H u m a n i s m e et de Renaissance. Genève Bulletin of Hispanic Studies. Liverpool Berther, N o r b e r t (ed.), Bibliografia da la musica vocala retorumantscha (1661 -1984). Cuira, 1986 Berther, Norbert (ed.), Bibliografia retorumantscha (1552-1984). Cuira, 1986 Biblos. Revista da Faculdade de Letras d a Universidade de Coimbra. C o i m b r a Boletín del Instituto de Estudios Asturianos. Oviedo Boletín del Instituto de Filología de la Universidad de Chile. Santiago de Chile Bollettino dell'Istituto di Lingue Estere. Genova/Sampierdarena Bulletin de l'Institut de Phonétique de Grenoble. Grenoble Bollettino dell'Istituto di Storia e d'Arte del Lazio Meridionale. R o m a Bollettino dell'Istituto Storico Italiano e Archivio M u r a t o r i a n o . R o m a Bulletin des Jeunes Romanistes. Strasbourg Bulletin of the John Rylands Library. Manchester Bulletin linguistique. Paris/Bucarest/Copenhague Berkeley Linguistic Society. Berkeley Bloch, Oscar/Wartburg, Walther von, Dictionnaire étymologique de la langue française. Paris, 6 1975 ( Ί 9 3 2 ) Bündner Monatsblatt. Zeitschrift für bündnerische Geschichte, Landes- und Volkskunde. Chur Bibliothèque Nationale. Paris Beiträge zur Namenforschung, n. F. Heidelberg Biblioteca Nacional de Madrid. Madrid Boletín Oficial del Estado. Madrid Bulletin de l'Observation du français contemporain en Afrique noire. Abidjan/Paris Bogawus. Zeitschrift f ü r Literatur, Kunst und Philosophie. Münster Boletín de Filología. Montevideo Boletim de Filologia. Rio de Janeiro Bolívar. O r g a n o del Ministerio de Educación Nacional. Bogotá (Colombia) Buletinul Institutului de filologie r o m à n a «Alexandru Philippide». Ia$i Bulletin philologique et historique du Comité des travaux historiques et scientifiques. Paris Boletín de la Real Academia de Buenas Letras de Barcelona. Barcelona Bollettino del Repertorio e dell'Atlante Demologico Sardo. Cagliari Boletín de la Real Academia Española. Madrid Boletín de la Real Academia Galega. Santiago de Compostela Boletín de la Real Academia de la Historia. Madrid Brasilia. Faculdade de Letras da Universidade de Coimbra. Instituto de Estudos Brasileiros. C o i m b r a Bulletin de recherches p o u r l'enseignement du français. T o u r s Bulletin de recherches sur l'information en sciences humaines, économiques et sociales. Paris Brotéria. Cultura e informaçâo. Serie mensal. Fé, sciências, letras. Lisboa Beiträge zur Romanischen Philologie. Berlin Boletín de la Real Sociedad Vascongada de amigos del país. San Sebastián Bulletin de la Société Archéologique et Historique de l'Orléanais. Orléans Bulletino della Società dantesca italiana. Rassegna critica degli studi danteschi. Firenze Bulletin de la Société d'Études des Hautes-Alpes. G a p Bulletin de la Société des Études Indochinoises. Saigon Bulletin de la Société de Linguistique de Paris. Paris Bulletin Suisse de Linguistique Appliquée. Neuchâtel Bulletin de la Société (liégeoise) de langue et littérature wallonnes. Liège Bollettino Storico Pisano. Pisa Bulletin de la Société R o u m a i n e de Linguistique R o m a n e . Bucarest Bollettino storico della Svizzera italiana. Bellinzona Bollettino della Società di storia valdese. Torre Pellice (cf. BS(L)W) Bulletin de l'Université de Franche-Comté. Linguistique Appliquée et Générale. Besançon Buletinul çtiintific al Facultâtii de învâtâmint pedagogie. Piteçti

XX Bulletin CILA BUP ByzZ

Bulletin de la Commission Interuniversitaire Suisse de Linguistique Appliquée. Neuchâtel Bachillerato Unificado Polivalente/Bacharelato Unificado Polivalente Byzantinische Zeitschrift. München

CahLing CAIEF CAM Capitolium Caplletra CCE CCG CCM CDB CDBa CDBr

Cahiers de Linguistique. Montréal Cahiers de l'Association internationale des études françaises. Paris Corsica antica e moderna. Livorno Capitolium. Rassegna mensile del Comune di Roma. Roma Caplletra. Revista de filologia. València Commission des Communautés Européennes. Luxembourg Consello da Cultura Galega. Santiago de Compostela Cahiers de civilisation médiévale. Poitiers Codice Diplomatico Barese. 19 voi. Bari/Trani, 1897-1971 Codice Diplomatico Barlettano, a cura di S. Santeremo. 6 voi. rist. anast. Barletta, 1988 Codice Diplomatico Brindisino. Deputazione di Storia Patria per le Puglie. Sezione di Brindisi. Trani, 1944 Morcaldi, Michaele/Schiani, Mauro/Stefano, Silvano de, Codex Diplomaticus Cavensis. 8 voi. Napoli et al., 1873 -1893 Carta dei dialetti italiani (inchieste inedite). Bari/Padova/Torino Fernández Navarrete, Martín/Salva, Miguel/Sainz de Baranda, Pedro, Colección de documentos inéditos para la historia de España. Madrid, 1842-1892 Carta dei dialetti italiani: Liguria (ms.). Genova/Leuven/Novi Ligure Codice Diplomatico Pugliese. Deputazione di Storia Patria per la Puglia. Bari, 1897 Centre de documentation des sciences humaines Contributi di Dialettologia Umbra. Perugia Ce fastu? Bollettino ufficiale della Società filologica friulana. Udine Consellería de Educación e Cultura da Xunta de Galicia. Santiago de Compostela Cadernos de Estudos Lingüísticos. Campinas Centre d'Estudis Occitans. Montpellier Centre d'Études des Plurilinguismes. Nice Centre d'Études Picardes. Amiens Cahiers d'études romanes. Toulouse (Centre de Linguistique et de Dialectologie) Cultura e Scuola. Roma Cahiers Ferdinand de Saussure. Genève Cuadernos de Filologia. Valencia Cahiers de grammaire. Université de Toulouse - Le Mirail. Centre de Linguistique et de Dialectologie Sociale. Toulouse Goetz, Georg (ed.), Corpus Glossariorum Latinorum. Leipzig, 1888 1926 Il Chalender Ladin. Cudesch per la famiglia romantscha. Schlarigna/Cuera Bruckner, Albert/Marichal, Robert (edd.), Chartae Latinae Antiquiores. Olten, 1954— Ciàcere en trentin. Periodico dei dialetti e del folklore trentino. Trento Compañía Ibero-americana de Publicaciones. Madrid Centre International de Documentation Occitane. Béziers Centro Internacional de Estudios Superiores de Periodismo para la América Latina. Quito Cuadernos de Investigación filológica. Logroño Contributi dell'Istituto di Filologia moderna. Università del Sacro Cuore. Milano Corpus Inscriptionum Latinarum. Berlin Conseil International de la Langue française. Paris (cf. ACILFR) Cahiers de l'Institut de Linguistique de l'Université de Louvain-la-Neuve. Louvain Conseil International de Recherches sur le Bilinguisme. Québec Conseil International de Recherche en Linguistique fondamentale et appliquée. Aix-enProvence Congrès Internationaux des Sciences onomastiques. Paris et al. Centre de Linguistique appliquée de Dakar. Dakar Clavileño. Revista de la Asociación Internacional de Hispanismo. Madrid Coleçâo Linguistica Coimbra Editora. Coimbra Colección de literatura española aljamiado-morisca. Madrid Cooperativa Libraria Editoriale Studentesca Patavina. Padova Critica letteraria. Napoli Cooperativa Libreria Editrice dell'Università di Padova. Padova Cahiers de Lexicologie. Paris Cahiers de Linguistique française. Genève Cercetäri de Lingvisticä. Cluj-Napoca Chicago Linguistic Society. Chicago

CDC CDI CDIHE CDILig CDP CDSH CDU Ce fastu? CEC CEL CEO CEP CEPic CERCLiD CeS CFS CFV CG CGL Chalender Ladin ChLA Ciàcere en trentin CIAP CIDO CIESPAL CIF CIFM CIL CILF CILFR CILL CIRB CIRELFA CISO CLAD Clavileño CLCE CLEAM CLESP CLett CLEUP CLex CLF CLing CLingS

XXI CLS CLTA CLUEB CLUQ CM CMF CN CNALP CNR CNRS CODOFIL CoFIM Cognition CoLit Communications CONFEMEN Contemporanul Contextos Contragram Contrastes Convivium COU CPPR CR CRALO CRDP CREDIF CRH Critèrion Criticón CS CSAV CSDI CSIC CSP CTHS CTL CUBI CuEG CUP CUSL CyR DA DAC Dacoromania DadLF DaF DAG DAg DAM DAO DASP DBa

Cahiers de Linguistique Sociale. Rouen/Comparative Literature Studies. Illinois Cahiers de Linguistique Théorique et Appliquée. Bucarest Cooperativa Libraria Universitaria Editrice Bologna. Bologna Cahiers de Linguistique. Département de Linguistique de l'Université de Québec à Montréal. Montréal Classica et Mediaevalia. Revue danoise d'histoire et de philologie publiée par la Société danoise pour les Études anciennes et médiévales. Copenhague Casopis pro Moderni Filologii. Praha Cultura Neolatina. Bollettino dell'Istituto di Filologia romanza dell'Università di Roma. Modena Comissào Nacional de Lingua Portuguesa. Lisboa Consiglio Nazionale delle Ricerche. Roma Centre National de la Recherche Scientifique. Paris Conseil pour le développement du français en Louisiane. Bâton Rouge Contributi di Filologia dell'Italia Mediana. Perugia Cognition. International Journal of Cognitive Psychology. Lausanne Convorbiri literare. Ia;i/Bucure;ti Communications. Paris Conférence des Ministres de l'Education des Etats d'expression française. Paris Contemporanul. Sâptâmînal politic-social-cultural. Bucureçti Contextos. Revista trimestral de cultura. Cuenca Contragram. Quarterly Newsletter of the Contrastive Grammar Research Group of the University of Gent. Gent Contrastes. Revue de l'Association pour le Développement des Études Contrastives. Paris Convivium. Filosofia, psicología, humanidades. Facultad de Filosofía y Letras. Universidad de Barcelona. Barcelona Curso de Orientación Universitaria Calendarul pentru poporul román. Bucureçti Cakavska ric. Split Commission royale des anciennes lois et ordonnances de la Belgique. Bruxelles Centre Régional de Documentation Pédagogique. Clermont-Ferrand Centre de recherches et d'études pour la diffusion du français. Paris Commission royale d'histoire de Belgique. Bruxelles Critèrion. Barcelona Criticón. France-Ibérie Recherche. Institut d'Études Hispaniques et Hispano-Américaines. Toulouse Critica Storica. Roma Ceskoslovenská Akademie Ved. Praha Centro di Studio per la Dialettologia Italiana. Padova Consejo Superior de Investigaciones Científicas. Madrid Cahiers Sextil Puçcariu. Linguistique, Philologie, Littérature roumaines. Paris Comité des Travaux Historiques et Scientifiques. Paris Current Trends in Linguistics. The Hague Catalogo cumulativo (1886-1957) del Bollettino delle pubblicazioni italiane. Nendeln (Liechtenstein), 1968 Cuadernos de Estudios Gallegos. Santiago de Compostela Cambridge University Press. Cambridge Cooperativa Universitaria Studio e Lavoro. Milano Cuenta y Razón. Madrid Academia Republicii Populare Romàne (ed.), Dic(ionarul limbii romàne (= DLR, vol. 1-5). Bucureçti, 1913-1948 (cf. MEC/DAC) Dacoromania. Jahrbuch für östliche Latinität. Freiburg/München Pruvost-Beaurain, Jean-Marie, Dictionnaire actuel de la langue française. Paris, 1985 Deutsch als Fremdsprache. Leipzig Baldinger, Kurt, Dictionnaire onomasiologique de l'ancien gascon. Tübingen, 1975Diccionari Aguiló, Materials lexicogràfics aplegats per Marian Aguiló i Fuster, revisats i publicats sota la cura de Pompeu Fabra i Manuel de Montoliu, 8 vol. Barcelona, 1915Giammarco, Ernesto, Dizionario abruzzese e molisano, 4 vol. Roma, 1968 1979 Baldinger, Kurt, Dictionnaire onomasiologique de l'ancien occitan. Tübingen, 1975Deutsche Gesellschaft für die Afrikanischen Staaten portugiesischer Sprache. Bonn Diccionari Balari. Inventario lexicográfico de la lengua catalana, compilado por José Balari y Jovany y dispuesto para su publicación por Manuel de Montoliu, 2 vol. (lletres A-G). Barcelona, s. a.

XXII DBI DBR DCECH DCELC DCR DCVB DDB DDJb DEAF DEC DECL(1)C DEDI DEEH DEI DELI DELP Delv DEM DERS DES DESF DESL DETI Deutschunterricht DEX DEX-S DFC DFQ

DG DGILE DGLC DHLE Diacrítica Diagonales Dialect Dialectiques Dialekt Dicenda Dilema Diogenes Dire DIRS Djela J A Z U DLC DLF DLR

Dizionario Biografico degli Italiani. R o m a , 1960Les dialectes belgo-romans. Bruxelles Coraminas, Joan/Pascual, José Α., Diccionario critico etimològico castellano e hispánico, 6 vol. Madrid, 2 1980-1991 Coraminas, Joan, Diccionario critico etimològico de la lengua castellana, 4 voi. Berna, 1954-1956 Dimitrescu, Florica, Dicfionar de cuvinte recente. Bucureçti, 1982 Alcover, Antoni M.'/Moll, Francese de B., Diccionari català-valencià-balear, 10 voi. Palma de Mallorca, 1926-1962 Bigalke, Rainer, Dizionario dialettale della Basilicata. Heidelberg, 1980 Deutsches Dante-Jahrbuch. Köln/Wien Baldinger, Kurt, Dictionnaire étymologique de l'ancien français. Québec/Tübingen/Paris, 1971Bollée, Annegret, Dictionnaire étymologique du créole. Bamberg (in Vorbereitung) Coromines, Joan, Diccionari etimologie i complementari de la llengua catalana. Barcelona, 1980Cortelazzo, Manlio/Marcato, Carla, Dizionario etimologico dei dialetti italiani. Torino, 1992 Garcia de Diego, Vicente, Diccionario etimològico español e hispánico. Madrid, 1954 Battisti, Carlo/Alessio, Giovanni, Dizionario etimologico italiano, 5 voi. Firenze, 1950-1957 Cortelazzo, Manlio/Zolli, Paolo, Dizionario etimologico della lingua italiana, 5 voi. Bologna, 1979-1988 Machado, José Pedro, Dicionário etimològico da lingua portuguesa, 3 vol. L i s b o a , 3 1 9 7 7 Delvau, Alfred, Dictionnaire érotique moderne. Bàie s.d. (réimpr. Genève, 1968) Müller, Bodo, Diccionario del español medieval. Heidelberg, 1987Bulgâr, Gheorghe, Dictionarul elementelor româneçti din documéntele slavo-romàne, 1374-1600. Bucureçti, 1981 Wagner, Max Leopold, Dizionario etimologico sardo, 3 voi. Heidelberg, 1960-1964 Zamboni, Alberto, et al., Dizionario etimologico storico friulano. Udine, 1984Dizionario etimologico storico ligure. Genova, 1982Cappello, Teresa/Tagliavini, Carlo, Dizionario degli etnici e dei toponimi italiani. Bologna, 1981 Deutschunterricht. Berlin Academia Republicii Socialiste Romània/Institutul de Lingvisticà din Bucureçti (ed.), Dictionarul explicativ al limbii romàne. Bucureçti, 1975 Coteanu, Ion/Seche, Luiza/Seche, Mircea (edd.), Supliment la Dictionarul explicativ al limbii romàne. D E X - S . Bucureçti, 1988 Dubois, Jean, et al., Dictionnaire du français contemporain. Paris, 1980 Poirier, Claude, Dictionnaire du français québécois. Trésor de la Langue Française au Québec. Description et histoire des régionalismes en usage au Québec depuis l'époque de la Nouvelle-France jusqu'à nos jours. Volume de présentation sous la direction de Claude Poirier. Sainte-Foy, 1985 Hatzfeld, Adolphe/Darmesteter, Arsène, Dictionnaire général de la langue française du commencement du X V I I e s. jusqu'à nos jours, Paris, [1890-1900] (réimpr. 1964) Alvar Ezquerra, Manuel, Diccionario general ilustrado de la lengua española. Barcelona, 1987 Fabra, Pompeu, Diccionari General de la Llengua Catalana. Barcelona, '1978 ( Ί 9 3 2 ) Real Academia Española (ed.), Diccionario Histórico de la Lengua Española, 2 vol. Madrid, 1933-1936 (neue Ausgabe in Faszikeln: I960-) Diacrítica. Revista do Centro de Estudos Portugueses. Braga Diagonales. Paris Dialect. Internationale Halbjahreszeitschrift für Mundart und Mundartliteratur. Wien Dialectiques. Revue trimestrielle. Paris Dialekt. Frankfurt Dicenda. Cuadernos de Filología Hispánica. Madrid Dilema. Bucureçti Diogenes. Buenos Aires Dire. Revue trimestrielle. Montpellier Lutz, Florentin/Strehle, Dieter, Dicziunari invers dil romontsch sursilvan. Tübingen, 1988 Djela Jugoslavenske Akademije Znanosti i Umjetnosti. Zagreb Carreras i Mart, Joan, Diccionari de la llengua catalana. Barcelona, 2 1983 Défense de la langue française. Revue bimestrielle. Paris Diçtionarul limbii romàne. Bucureçti, 1907-. Serie nouä (Academia Republicii Socialiste Romania, ed.), 1965- (cf. D A )

XXIII DLRLC DLRM DLz DMA DN DNLF DNS DOM DOOM

DOP DPF DR DRAE DRG DRLAV DS DSA

DSCL DSCSO DSS DsWien DTA DTOC DTT dtv DU Durius DW DY

EA EALL EALMG EB EBTch EC EDES EDHASA EDUSP EE

Academia Republicii Populare R o m à n e (ed.), Dictionarul limbii r o m a n e literare contemporane, 4 vol. Bucureçti, 1955-1957 Academia Republicii Populare R o m a n e (ed.), Dictionarul limbii romàne moderne. Bucureçti, 1958 Deutsche Literaturzeitung. Berlin Strayer, Joseph R., et al. (edd.), Dictionary of the Middle Ages, 13 vol. New York, 1982-1989 Marcu, Florin/Maneca, Constant, Dictionar de neologisme. Bucureçti, 3 1978 ( Ί 9 6 1 , 2 1966) Dauzat, Albert/Rostaing, Charles, Dictionnaire des n o m s de lieux en France. Paris, 1963 (2 e éd. revue et complétée p a r Charles Rostaing, Paris, 1978) Die neueren Sprachen. Zeitschrift für den neusprachlichen Unterricht. M a r b u r g / F r a n k furt am M a i n Département(s) d'outre-mer Academia Republicii Socialiste România/Institutul de Lingvisticä al Universitafii din Bucuresti (ed.), Dictionarul ortografie, ortoepie $i morfologie al limbii romàne. Bucureçti, 1982 Migliorini, Bruno/Tagliavini, Carlo/Fiorelli, Piero, Dizionario d'ortografia e di pronunzia. Torino, 2 1981 (' 1969) W a r n a n t , Léon, Dictionnaire de la prononciation française dans sa norme actuelle. Gembloux, 1987 D a c o r o m a n i a . Buletinul Muzeului limbii romàne. Cluj Real Academia Española, Diccionario de la lengua española, 2 vol. Madrid, 20 1984 Planta, Robert de/Melcher, Florian/Pult, Chasper/Schorta, Andrea/Societa R e t o r u m a n tscha (edd.), Dicziunari rumantsch grischun. Cuoira/Winterthur, 1939 Documentation et recherche en linguistique allemande. Vincennes. Revue de linguistique de l'Université Paris VIII. Paris Deutsche Sprache. Zeitschrift für Theorie, Praxis, D o k u m e n t a t i o n . München Wrede, Ferdinand/Mitzka, Walther/Martin, Bernhard, Deutscher Sprachatlas (DSA). Auf G r u n d des von G e o r g Wenker begründeten Sprachatlas des Deutschen Reichs in vereinfachter F o r m begonnen von Ferdinand Wrede, fortgesetzt von Waither Mitzka und Bernhard Martin. M a r b u r g , 1927-1956 Rohlfs, Gerhard, Dizionario storico dei cognomi della Lucania. Repertorio onomastico e filologico. Ravenna, 1985 Rohlfs, Gerhard, Dizionario storico dei cognomi nella Sicilia orientale. Palermo, 1984 Die slawischen Sprachen. Salzburg Denkschriften der Wiener Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-historische Klasse. Wien Battisti, Carlo, Dizionario toponomastico atesino dell'Istituto di Glottologia di Firenze. Firenze, 1936Rohlfs, Gerhard, Dizionario toponomastico e onomastico della Calabria. Prontuario filologico-geografico della Calabria. Ravenna, 1974 Lorenzi, Ernesto, Dizionario toponomastico tridentino. Trento, s. a. (rist. anast. Bologna, s. a.) Deutscher Taschenbuchverlag. München Der Deutschunterricht. Beiträge zu seiner Praxis und wissenschaftlichen Grundlegung. Seelze Durius. Boletín castellano de estudios clásicos. Valladolid Les dialectes de Wallonie. Soumagne et al. United Nations (ed.), Demographic Yearbook. Annuaire démographique. New York, 1948Editura Academiei Republicii Socialiste România/Editura Academiei Republicii Populare R o m î n e Aguilera, Vanderci de Andrade, Aspectos lingüísticos da fala londrinense. Esboço de um atlas lingüístico de Londrina. Säo Paulo, 1987 Zagari, M a r i o R o b e r t o Lobuglio, et al., Esboço de u m Atlas Linguistico de Minas Gérais. Rio de Janeiro, 1977 Encylopaedia Britannica, 29 vol. Cambridge, " 1910-1911/Encyclopaedia Britannica, 23 vol., Index. Chicago et al., 14 1968 Etudes balkaniques tchécoslovaques. Prague Etudes Corses. Corti Editrice democratica sarda. Cagliari Editorial Hispano-Americana. Sociedad Anónima. Barcelona Editora Universidade Estadual Sào Paulista. Säo-Paulo Esteuropa. Udine

XXIV EEth EETT EG EGB EL ELA ELAL ELH

ELLC ELSP ELUA Emérita EMVW Enc.lt. EncDant. Epos ER Ercolani ERHSJ Ériu EspA ESPLA Ethnies Etnie Etymologica EUC EUIEA Euphrosyne Europe Eutópias EWFS EXB Fachsprache/Fsp FAPESP FC FD FENAME FEW

FGV fh FI FiLM Filología Filologija FIPF FITRO FL FLV FM

Europa Ethnica. Vierteljahresschrift für Nationalitätenfragen. Wien Estudios y Trabayos del Seminariu de Llingua Asturiana. Uviéu Etudes Germaniques. Revue trimestrielle de la Société des Etudes Germaniques. Lyon/Paris Enseñanza General Básica Estudios Lulianos. Palma de Mallorca Etudes de linguistique appliquée. Paris Estudios de Lingüística. Universidad de Alicante Alvar, Manuel/Badia, Antoni/Balbín, Rafael de/Lindley Cintra, Luis F. (edd.), Enciclopedia lingüística hispánica, vol. 1: Antecedentes. Onomástica (1960); Supl.: La fragmentación fonética peninsular (1962); vol. 2: Elementos constitutivos. Fuentes (1967). Madrid, 1960-1967 Estudis de Llengua i Literatura Catalanes. Montserrat Estudos lingüísticos. Revista brasileira de lingüística teórica e aplicada. Sao Paulo Estudios de Lingüística. Universidad de Alicante. Alicante Emerita. Revista de Lingüística Hispánica. Madrid Enquêtes du Musée de la vie wallonne. Liège Enciclopedia italiana di scienze, lettere ed arti, 36 voi. Appendici I-IV, 8 voi. Roma, 1929-1981 Enciclopedia dantesca, 5 voi. Appendice. Roma, 1970-1978 Epos. Revista de Filología. Universidad Nacional de Educación a Distancia. Madrid Estudis Romanics. Barcelona Ercolani, Libero, Vocabolario romagnolo-italiano, italiano-romagnolo. Ravenna, 21971 Skok, Petar, Etimologijski rjecnik hrvatskoga ili srpskoga jezika. Dictionnaire étymologique de la langue croate ou serbe, 4 vol. Zagreb, 1971-1974 Eriu. The Journal of the School of Irish Learning, devoted to Irish Philology and Literature. Dublin Español Actual. Madrid Editura de stat pentru literatura $i artâ. Bucureçti Ethnies. Institut d'Études et de Recherches Interethniques et Interculturelles. Paris Etnie. Scienza, politica e cultura dei popoli minoritari. Milano Keller, Hans-Erich, et al. (edd.), Etymologica. Walther von Wartburg zum 70. Geburtstag, Tübingen, 1958 Estudis Universitaris Catalans. Barcelona Enciclopedia universal ilustrada europeo-americana, 70 vol. Apéndice 1 10. Barcelona/ Madrid/Bilbao, 1905-1930 Euphrosyne. Revista de filologia clàssica. Lisboa Europe. Paris Eutópias. Teorías, historia, discurso. Valencia Gamillscheg, Ernst, Etymologisches Wörterbuch der französischen Sprache. Heidelberg, 2 1969 Ensino Xeral Básico Fachsprache. Internationale Zeitschrift für Fachsprachenforschung, Didaktik und Terminologie. Language for special purposes. Langue de spécialité. Wien Fundaçào de Amparo à Pesquisa do Estado de Säo Paulo. Sào Paulo Filologia e Critica. Roma Fonetica çi Dialectologie. Bucureçti Fundaçào Nacional de Material Escolar. Rio de Janeiro Wartburg, Walther von, Französisches Etymologisches Wörterbuch. Eine Darstellung des galloromanischen Sprachschatzes, 25 vol. und Bibliographisches Beiheft, red. von Margarete Hoffert (21950), Supplement zur 2. Auflage des Beiheftes (1957). Bonn/Leipzig/Paris/Basel, 1922Fundaçào Getúlio Vargas. Rio de Janeiro Französisch heute. Informationsblätter für Lehrende von Französisch an Schule und Hochschule. Seelze Forum italicum. A Quarterly of Italian Studies. Austin (Texas) Filologia Moderna. Pisa Filología. Buenos Aires Filologija. Zagreb Fédération Internationale des Professeurs de français. Paris Fonds international pour les terminologies romanes. Paris Foundations of Language. International journal of language and philosophy. Dordrecht, The Netherlands Fontes Linguae Vasconum. Studia et documenta. Pamplona Le français moderne. Revue consacrée à l'étude de la langue française du XVI e siècle à nos jours. Paris

XXV FoLi FR Francia FRANTERM Fremdsprachen FrM FrRev FS FU FundMath

Folia Linguistica. Acta Societatis Linguisticae Europaeae. The Hague Filologia Romanza. Torino Francia. Forschungen zur westeuropäischen Geschichte. Sigmaringen/Paris Association française de terminologie. Paris Fremdsprachen. Zeitschrift für Dolmetscher, Übersetzer und Sprachkundige. Leipzig Le français dans le monde. Paris The French Review. Baltimore French Studies. Oxford Der fremdsprachliche Unterricht. Stuttgart Fundamenta Mathematicae. Warszawa

GARS Gdf

Groupe Aixois de Recherches en Syntaxe. Université de Provence. Aix-en-Provence Godefroy, Frédéric, Dictionnaire de l'ancienne langue française et de tous ses dialectes du IXe au XV e siècle. 10 vol. Paris. 1881-1902 Gran Diccionario de la Lengua Española. Madrid Battaglia, Salvatore, Grande Dizionario della Lingua Italiana. Torino, 1961Giornale Economico. Venezia Carbonell, Jordi (ed.), Gran Enciclopédia Catalana, 16 voi. Barcelona, 1970-1983 Cañada, Silverio (ed.), Gran Enciclopedia Galega, 30 voi. Santiago de Compostela, 1974 Geolinguistics. Journal of the American Society of Geolinguistics. Bronx (N.Y.) Géolinguistique. Bulletin du Centre de Dialectologie. Grenoble Giornale di Filologia Romanza. Roma Göttingische Gelehrte Anzeigen. Göttingen Gruppo Italiano di Studio nel Campo dell'Educazione Linguistica. Roma et al. General Linguistics. Lexington Guilbert, Louis/Lagane, René (edd.), Grand Larousse de la langue française, 7 vol. Paris, 1971-1978 Globus. Illustrierte Zeitschrift für Länder- und Völkerkunde. Braunschweig Glosa. Anuario del Departamento de Filología Española y sus Didácticas. Córdoba Glossa. An International Journal of Linguistics. Burnaby Glotta. Zeitschrift für griechische und lateinische Sprache. Göttingen Graur, Alexandru, et al. (edd.), Gramatica limbii romàne, 2 vol. Bucureçti, 21963 Grazer Linguistische Studien. Graz Du Cange, Charles, Glossarium mediae et infimae latinitatis. 10 vol. Paris, 1883-1887 (Nachdruck Graz, 1954) Bassols de Climent, Mariano, et al. (edd.), Glossarium Mediae Latinitatis Cataloniae, voces latinas y romances documentadas en fuentes catalanas del año 800 al 1100, vol. 1 (1960-1985). Barcelona, 1960Le Gnonom. Paris Société du Parler français au Canada (ed.), Glossaire du Parler français au Canada. Québec, 1968 Gauchat, Louis/Jeanjaquet, Jules/Tappolet, Ernest (edd.), Glossaire des patois de la Suisse romande. Neuchâtel, 1924Groupe de Recherches Coordonnées du CNRS. Paris Grial. Vigo Robert, Paul (ed.), Le Grand Robert de la langue française. Dictionnaire alphabétique et analogique de la langue française, 9 vol. Paris, 21985 (2e éd. revue et enrichie par Alain Rey) Jauß, Hans Robert/Köhler, Erich (edd.), Grundriß der romanischen Literaturen des Mittelalters. Heidelberg, 1972Germanisch-Romanische Monatsschrift. Heidelberg Gröber, Gustav, Grundriss der romanischen Philologie. Strassburg, 1888 1906; N. F. Strassburg, 1914; Berlin/Leipzig, 1933-1937 Grai 51 Suflet. Revista Institutului de filologie 51 folclor. Bucureçti Giornale storico della letteratura italiana. Torino German Studies Review. Tempe (Ariz.) Georgetown University Press. Washington (DC) Georgetown University Round Table. Monograph Series on Languages and Linguistics. Washington (DC)

GDLE GDLI GE GEC GEG Geolinguistics Géolinguistique GFR GGA GISCEL GL GLLF Globus Glosa Glossa Glotta GLR GLS GMIL GMLC

Gnonom GPFC GPSR GRECO Grial GRLF

GRLM(A) GRM GrP GrS GSLI GSR GUP GURT H/Hispania HDZ HEL Helikon HerbEsp

Hispania. A Teacher's Journal devoted to the interests of the teaching of Spanish and Portuguese. Baltimore/Mississippi (Miss.) et al. Hrvatski dijalektoloski zbornik. Zagreb Histoire. Epistémologie. Langage. Lille Helikon. Rivista di tradizione e cultura classica. Roma Herbillon, Jules, Eléments espagnols en wallon et dans le français des anciens Pays-Bas. Liège, 1961

XXVI Hérodote Hesperts Hispania Hispanorama HistEducación History HL HLF HR HSK HUCITEC HUP HWR IAP IbAmer/ Iberoamericana Iberica

Hérodote. Revue trimestrielle. Paris Hesperts. Bulletin de l'Institut des Hautes Études Marocaines. Rabat Hispania. Revista española de historia. Madrid Hispanorama. Rundbrief des Deutschen Spanischlehrerverbandes im Fachverband Moderne Fremdsprachen. Nürnberg Ministerio de Educación (ed.), Historia de la educación en España. Textos y documentos. Madrid History. The Quarterly Journal of the Historical Association. London Historiographia Linguistica. Amsterdam Brunot, Ferdinand, Histoire de la langue française des origines à nos jours/à 1900, 13 vol. Paris, 1905-1953 (nouv. éd. 1966-1979). Histoire de la langue française: 1880-1914, sous la direction de Gérald Antoine et Robert Martin. Paris, 1985 Hispanic Review. Philadelphia Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft. Berlin Editora de Humanismo, Ciência e Tecnologia. Säo Paulo Harvard University Press. Cambridge (Mass.) Historisches Wörterbuch der Rhetorik, ed. Gert Ueding. Tübingen, 1992Ibero-Americana Pragensia. Anuario del Centro de Estudios de la Universidad Carolina de Praga. Praga Iberoamericana. Frankfurt

Ibérica. Zeitschrift für spanische und portugiesische Auslandskunde. Ibero-Amerikanisches Institut, Universität Hamburg. Hamburg Ibérica. Cahiers Ibériques et Ibéro-Américains de l'Université de Paris-Sorbonne. Nouvelle Série. Paris IBICT Instituto Brasileiro de Informaçâo em Ciência e Tecnologia. Brasilia IBK Innsbrucker Beiträge zur Kulturgeschichte. Innsbruck IbRom/Iberoromania Iberoromania. Zeitschrift für die iberoromanischen Sprachen und Literaturen in Europa und Amerika. Madrid/Tübingen IBS Innsbrucker Beiträge zur Sprachwissenschaft. Innsbruck ICALP Instituto de Cultura e Lingua Portuguesa. Lisboa ICC Instituto Caro y Cuervo. Bogotá ICCU Istituto centrale per il catalogo unico delle biblioteche italiane e per le informazioni bibliografiche. Roma ICL Istituto Culturale Ladino. Vich/Vigo di Fassa ID Italia Dialettale. Rivista di Dialettologia Italiana. Pisa IDEA Instituto de Estudios Asturianos. Oviedo/Uviéu IDERIC Institut des études interethniques et interculturelles. Nice Idioma Idioma. Zeitschrift für moderne Sprachen. München IEO Institut d'Études Occitanes. Toulouse IeO Italiano e Oltre. Firenze IF Indogermanische Forschungen. Zeitschrift für Indogermanistik und allgemeine Sprachwissenschaft. Berlin IFA AUPELF/AELIA/ACCT (edd.), Inventaire des particularités lexicales du français en Afrique noire. Québec, 1983 IFAN Institut fondamental d'Afrique noire. Dakar IGM Istituto Geografico Militare. Firenze IJAL International Journal of American Linguistics. Baltimore IJL International Journal of Lexicography. Oxford IJP International Journal of Psycholinguistics. The Hague IJRS International Journal of Rumanian Studies. Lisse/Tübingen IJSL International Journal of the Sociology of Language. Berlin/New York/Amsterdam IL Italian Linguistics. Lisse ILA Institut de linguistique appliquée. Abidjan ILB Inquérito Linguistico Boléo, organizado por Manuel de Paiva Boléo. Coimbra, 1942 ILG Instituto da Lingua Galega. Santiago de Compostela ILing Incontri linguistici. Firenze/Pisa Imprévue Imprévue. Revue semestrielle du Centre d'Études et de Recherches Socio-Critiques/Imprévue: textologie, histoire. Une nouvelle conception de la critique sociologique des textes. Montpellier IMU Italia Medievale e Umanistica. Padova INALF Institut National de la Langue Française. Paris Incipit Incipit. Seminario de Edición y Crítica Textual. Buenos Aires IncLing Incontri linguistici. Università di Trieste ed Udine. Trieste/Udine INE Instituto Nacional de Estatística. Lisboa Ibérica

XXVII InfContr InfScSoc INI/SEP INIC INL INRP Insulana IOOP IORTV IPA IPIE IPIET IRAF IRAL IREC Ischi ISO(Journal) IStatSH Istria Italianist Italica Italienisch ITL ItSt JAOS JASA Jb(IRSL) JbP JCLA JDaF JEGP JEP JHAW JHI JICU JIL JL JNeurol JO JofJL JoP JOS JP JPCL JPNP JREL JSav JSI JSOc JUD KBGL KFLQ Khipu Kodikas Kratylos Kriterion KrJb

Information and Control. New Y o r k / L o n d o n Information sur les Sciences Sociales. Paris/La Haye Instituto Nacional Indigenista/Secretaría de Educación Pública. México Instituto Nacional de Investigaçâo Científica. Porto Instituto Nacional d o Livro. Rio de Janeiro Institut National de Recherches Pédagogiques. Paris Insulana. O r g à o d o Instituto Cultural de Ponta Delgada. Ponta Delgada Indreptar ortografie, ortoepie §i de punctuatie. Bucureçti, 1965 Instituto Oficial de R a d i o y Televisión. España International Phonetic Association. L o n d o n Institut de Politique Internationale et Européenne. Université de Paris X - Nanterre Instituto Provincial de Investigaciones y Estudios Toledanos. Toledo Institut de Recherches sur l'avenir du français. Commissariat général de la langue française. Paris International Review of Applied Linguistics in Language Teaching/Internationale Zeitschrift für Angewandte Linguistik in der Spracherziehung. Heidelberg Institut Rossellonès d'Estudis Catalans. Perpignan Igl Ischi. Organ della R o m a n i a . Tron/Cuera/Mustér ISO Journal. International Standardization Organisation. Geneva Informatique et Statistique en Sciences Humaines. Liège L'Istria. Trieste The Italianist. Journal of the Departments of Italian Studies. Reading Italica. The Quarterly Bulletin of the American Association of Teachers of Italian. Ann Arbor/Evanston Italienisch. Zeitschrift für italienische Sprache und Literatur. F r a n k f u r t a m M a i n ITL. Tijdschrift van het Instituut voor Toegepaste Linguistiek. Leuven/Review of the Institute of the Applied Linguistics. Louvain Italienische Studien. Wien Journal of the American Oriental Society. New Haven (Conn.) Journal of the Acoustical Society of America. Chicago Jahresbericht des Instituts für rumänische Sprache. Leipzig Jahrbuch für Philologie. München, 1925-1927 The Journal of the C a n a d i a n Linguistic Association. Revue de l'Association canadienne de linguistique. E d m o n t o n (Alberta) Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache. München Journal of English and Germanic Philology. U r b a n a (111.) Journées d ' E t u d e sur la Parole. Actes. Lannion, 1978 Jahrbuch der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Heidelberg Journal of History of Ideas. New York Junta de Investigaçôes Científicas d o Ultramar. Lisboa Journal of Italian Linguistics. Dordrecht Journal of Linguistics. L o n d o n Journal of Neurolinguistics. Amsterdam Journal Officiel de l'État français. Paris Journal of Irish Literature. Delaware Journal of Pragmatics. A m s t e r d a m T h e Journal of Oriental Studies. T o k y o Jahrbuch für Philologie. München Journal of Pidgin and Creole Languages. Amsterdam/Philadelphia Journal de psychologie normale et pathologique. Paris Jahrbuch für romanische und englische Literatur. Leipzig Journal des Savants. Paris Journal of Social Issues. A n n A r b o r (Mich.) Journal de la Société des Océanistes. Paris Jahrbuch der Universität Düsseldorf. Kopenhagener Beiträge zur Germanistischen Linguistik. Kopenhagen Kentucky Foreign Language Quarterly. Lexington Khipu. Zweisprachige Zeitschrift für den Kulturaustausch. Münster Kodikas/Code. Ars Semiotica. An International Journal of Semiotics. Tübingen/Philadelphia/Amsterdam Kratylos. Kritisches Berichts- und Rezensionsorgan für indogermanische und allgemeine Sprachwissenschaft. Wiesbaden Kriterion. Revista de filosofia. Belo Horizonte Kritischer Jahresbericht über die Fortschritte der romanischen Philologie. München

XXVIII KRQ KuhnZ Kursbuch LA La Bassa LAB LaC Lacio Drom LACUS Ladinia LaL Langages LangSpeech Language LAnt LaPh LatSt Lausberg LB LB1 LBR LC LDV LEA LeC LEI Lemouzi Lendemains Lengas LeS LEst LeSt Letras Lexicographica Lexique Lexis LF LFr LGII LGL LgrP LI Libros LiLi Limbas Limits LimR LingComput LingI Linglnvest

LingPosn LingR Lingua Linguaggi

Kentucky Romance Quarterly. Lexington Kuhn's Zeitschrift. Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung auf dem Gebiete der indogermanischen Sprachen. Göttingen Kursbuch, ed. Hans Magnus Enzensberger. Berlin, 1965Literatura çi arta. Organ al Uniunii Scriitorilor din Moldova si Ministerului Culturii al RSS Moldovene$ti. Chiçinâu La Bassa. Rivista di storia, arte e cultura del Latisanese e del Portogruarese. Latisana/San Michele Linguistische Arbeitsberichte. Leipzig Language and Communication. A n Interdisciplinary Journal. Oxford Lacio Drom. Rivista degli Zingari italiani. Roma The L A C U S Forum. Linguistic Association of Canada and the United States. Lake Bluff

(111.)

Ladinia. Sföi cultural dai Ladins dies Dolomites. San Martin de Tor, Piculin Language and Literature, Journal of the Poetics and Linguistics Association. London Langages. Paris Language and Speech. Teddington Language. Journal of the Linguistic Society of America. Baltimore Linguistica Antverpensia. Antwerpen Linguistics and Philosophy. A n International Journal. Dordrecht/Boston Lateinamerikanische Studien. Nürnberg Lausberg, Heinrich, Romanische Sprachwissenschaft, 3 vol. Berlin, 1956-1962 Linguistische Berichte. Braunschweig Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Heilbronn/Leipzig Luso-Brazilian Review. Madison Lingua e Cultura. Lisboa LDV-Forum. Gesellschaft für Linguistische Datenverarbeitung. Frankfurt am Main Giammarco, Ernesto, Lessico Etimologico Abruzzese. Roma, 1985/Lingüística Española Actual. Madrid Lingua e Contesto. Nuovi studi di dialettologia. Manfredonia Pfister, Max, LEI. Lessico etimologico italiano. Wiesbaden, 1984Lemouzi. Revue franco-limousine. Tulle Lendemains. Etudes comparées sur la France. Berlin Lengas. Revue de Sociolinguistique. Montpellier Langage et Société. Paris Le Lingue Estere. Firenze Lingua e Stile. Quaderni dell'Istituto di Glottologia dell'Università degli Studi di Bologna. Bologna Letras. Caracas Lexicographica. International Annual for Lexicography. Revue Internationale de Lexicographie. Internationales Jahrbuch für Lexikographie. Tübingen Lexique. Lille Lexis. Revista de lingüística y literatura. Lima Listy Filologické/Folia Philologica. Praha Langue française. Paris Rohlfs, Gerhard, Lexicon Graecanicum Italiae Inferioris. Etymologisches Wörterbuch der unteritalienischen Gräzität. Tübingen, 2 1964 Althaus, Hans Peter/Henne, Helmut/Wiegand, Herbert Ernst (edd.), Lexikon der Germanistischen Linguistik. Tübingen, 21980 Literaturblatt für germanische und romanische Philologie. Leipzig Lettere Italiane. Firenze El País. Libros. Madrid Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik. Göttingen Revista de istùdios lingüísticos. Nùgoro Limits. Revista d'assaig i d'informaciò sobre les ciènces del llenguatge. Barcelona Limba Romàna. Bucurejti Linguistica Computazionale. Pisa Linguistic Inquiry. Cambridge (Mass.) Linguisticae Investigationes. Revue internationale de linguistique française et de linguistique générale/International Journal of French Linguistics and General Linguistics. A m sterdam Lingua Posnaniensis. Posen The Linguistic Review. Dordrecht Lingua. Amsterdam Linguaggi. Roma

XXIX Linguistica Linguistics Linguistique LINX LiS/LS Littera Litteris LL LLAA LLM LM LN LP LPLP LR LRL LS/A LSP LSp(r) LtS LUA Luceafärul LuD Lusorama LVLT LyC M MA Maledicta MALGI MALinc MATorino MDO MEC/DAC MedRom MEFRM MeL Mem.1st.Ven. Merkur Meta Metrica MGH MHRA MIL Mind Mioritä MIT MLad MLatJb MLÍng MLJ MLN MLR MO Monist

Linguistica. Ljubljana Linguistics. The H a g u e La Linguistique. Revue de la Société Internationale de Linguistique Fonctionnelle/Journal of the International Society of Functional Linguistics. Paris L I N X . Bulletin du Centre de Recherche de Paris X-Nanterre. N a n t e r r e Language in Society. Cambridge Littera. Revista para professores de portugués e de literaturas de lingua portuguesa. Rio de Janeiro Litteris. An International Critical Review of the Humanities. Lund et al. Limbâ çi Literatura. Bucureçti Lletres Asturianes. Boletín Oficial de I'Academia de la Llingua Asturiana. Principáu d'Asturies. Uviéu Limba çi literatura moldoveneascä. Revista filologica trimestrialä. Chiçinâu Les Langues Modernes. Paris/Lexikon des Mittelalters. München/Zürich, 1980Lingua nostra. Firenze Linguistique picarde. Amiens Language Problems & Language Planning. Austin (Texas) Ligia Romontscha/Lia Rumantscha/Leia Romontscha/Lia Rumauntscha/Leia R u m à n tscha Holtus, Günter/Metzeltin, Michael/Schmitt, Christian (edd.), Lexikon der Romanistischen Linguistik (LRL). Tübingen, 1988 Linguistische Studien, Reihe A. Arbeitsberichte der Akademie der Wissenschaften der D D R . Zentralinstitut für Sprachwissenschaft. Berlin Lingua e Storia in Puglia. Siponto/Manfredonia Lebende Sprachen. Zeitschrift für fremde Sprachen in Wissenschaft und Praxis. Berlin Letras Soltas. Lisboa L u n d s Universitets Arsskrift. Ny Följd. Första Avdelningen. Lund Luceafärul. Bucureçti Linguistik und Didaktik. München Lusorama. F r a n k f u r t am Main Calboli, Gualtieri (ed.), Latin vulgaire - latin tardif. Actes d u II e Colloque international sur le latin vulgaire et tardif (Bologne 1988). Tübingen, 1990 Lenguaje y ciencias. Trujillo, Perú Els Marges._ Barcelona Le Moyen Age. Revue d'histoire et de philologie. Paris Maledicta. The International Journal of Verbal Aggression. Waukesha (Wise.) Flora, R a d u (ed.), Micul atlas lingvistic al graiurilor istroromine. [s. 1., s. a.] Memorie della Accademia Nazionale dei Lincei. R o m a Memorie dell'Accademia delle Scienze di Torino. Torino Academia Republicii Populare R o m à n e (ed.), Mie dic(ionar ortografie. Bucureçti. 1953 ( 2 1955) Ministério de Educaçâo e C u l t u r a / D e p a r t a m e n t o de Assuntos Culturáis. Rio de Janeiro Medioevo R o m a n z o . Napoli Mélanges de l'École Française de Rome. Moyen Age - Temps Modernes. Paris/Rome Medias et Langage. Paris Memorie dell'Istituto Veneto di Scienze, Lettere ed Arti. Venezia Merkur. Stuttgart/Baden-Baden Meta. Revue internationale de terminologie et de traduction. Montréal Metrica. Milano M o n u m e n t a Germaniae Histórica, Abt. I: Scriptores, Abt. II: Leges, Abt. III: Diplomata, Abt. IV: Epistolae, Abt. V: Antiquitates. Berlin et al., 1826 Publications of the Modern Humanities Research. Annual bulletin. Cambridge/London Memorie dell'Istituto L o m b a r d o di Scienze e Lettere. Milano Mind. A Quarterly Review of Psychology and Philosophy. L o n d o n Miori(à. A Journal of R o m a n i a n and Related Studies. Rochester (New Zealand) Massachusetts Institute of Technology. Cambridge (Mass.) M o n d o Ladino. Vigo di Fassa Mittellateinisches J a h r b u c h . Stuttgart Modeles linguistiques. Lille T h e M o d e m Language Journal. Ann A r b o r (Michigan) M o d e m Language Notes. Baltimore T h e M o d e m Language Review. Cambridge/London Le M o n d e Oriental. Archives pour l'histoire et l'ethnographie, les langues et littératures, religions et traditions de l'Europe orientale. Uppsala The Monist. An International Quarterly Journal of General Philosophical Inquiry. La Salle (III.)

XXX Mots MPhil MRAE MSAP MSLP MSpr MSS Multilingua

Naamkunde NADIR NAFL NAFP NALC NALF NALR NALR-Ban NALR-Cris NALR-Mold.Buc NALR-Olt Names NArVEN Nationalia NDC ΝΕΑ Neophilologus Nervenarzt Neuropsychologica NeusprM NI NLLT NM Noss sulom Novellist Novembro NP NRFH NRO NS NTS OBST OC Ocidente OE OED ÖOstH OFCAN OFINES OFP OFPED

Mots, ordinateurs, textes, sociétés. Revue semestrielle. Travaux de lexicoraétrie et de lexicologie. Paris Modem Philology. Chicago Memorias de la Real Academia Española. Madrid Mémoires de la Société des Antiquaires de Picardie. Amiens Mémoires de la Société de Linguistique de Paris. Paris Moderne Sprachen. Wien Münchener Studien zur Sprachwissenschaft. München Multilingua. Journal of cross-cultural and interlanguage communication. Amsterdam/Berlin et al. Naamkunde. Mededelingen van het Instituut voor Naamkunde te Leuven en de Commissie voor Naamkunde en Nederzettingsgeschiedenis te Amsterdam. Leuven Nuovo Atlante dei Dialetti e dell'Italiano regionale Nuovo Atlante Fonetico Lucano. Bari, 1981— Nuovo Atlante fonetico pugliese Dalbera-Stefanaggi, Marie-José, Nouvel atlas linguistique et ethnographique de la Corse, vol. 1. Paris, 1995 Nouvel Atlas Linguistique de la France ou Atlas linguistique de la France par régions. Paris Noul atlas lingvistic román pe regiuni. Bucurejti, 1967Beltechi, Eugen/Faiciuc, Ioan/Mocanu, Nicolae (unter der Leitung von Petru Neiescu), Noul atlas lingvistic román pe regiuni. Banat, 2 vol. Bucure$ti, 1980-1997 Stan, Ionel/Uri(escu, E., Noul atlas lingvistic al României. Criçana, 1 vol. Bucuregti, 1996 Arvinte, Vasile, et al., Noul atlas lingvistic al României. Moldova ?i Bucovina, vol 1. Bucureçti, 1987 Teaha, Teofil, et al., Atlasul lingvistic román pe regiuni. Muntenia çi Dobrogea, 2 vol. Bucureçti, 1996 Names. Journal of the American Name Society. Berkeley (Calif.)/später: Youngstown (Ohio) Nuovo Archivio Veneto. Venezia Nationalia. Col-leccio dirigida pel Centre Internacional Escarré sobre les Minories Etniques i Nacionals (CIEMEN). Montserrat Rohlfs, Gerhard, Nuovo dizionario dialettale della Calabria (con repertorio italo-calabro). Ravenna, 1977 Nouvelles éditions africaines. Abidjan/Dakar Neophilologus. A Quarterly Devoted to the Study of the Modern Languages and Their Literatures. Groningen Nervenarzt. Heidelberg/Berlin Neuropsychologica. An International Journal. Oxford Neusprachliche Mitteilungen aus Wissenschaft und Praxis. Berlin Namenkundliche Informationen. Leipzig Natural Language and Linguistic Theory. Dordrecht/Boston Neuphilologische Mitteilungen. Bulletin de la Société Néophilologique/Bulletin of the Modern Language Society. Helsinki Igl noss sulom. Figi dell'Üniung rumantscha de Surmeira. Coirà II Novellist. In fegl periodic per las familias romontschas. Cuera Novembro. A revista angolana. Luanda Pirona, Giulio Andrea/Carletti, Ercole/Corgnali, Giovanni Battista, Il Nuovo Pirona. Vocabolario friulano. Udine, 1935 Nueva Revista de Filología Hispánica. México Nouvelle Revue d'Onomastique. Paris Die Neueren Sprachen. Ν. F. Frankfurt am Main Norsk Tidsskrift for Sprogvidenskap. Oslo Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie. Osnabrück OC. Revista de las letras e de la pensada occitanas. Tolosa Ocidente. Revista portuguesa de cultura. Nova série. Lisboa Oversea Education. A journal of educational experiment and research in tropical and subtropical areas. London Oxford English Dictionary, Oxford, 1884Österreichische Osthefte. Wien Observatoire du français contemporain en Afrique noire. Abidjan/Paris (cf. BOFCAN) Oficina de Información del Español. Madrid Observatoire du français dans le Pacifique. Auckland (New Zealand) Observatoire du français dans le Pacifique. Etudes et documents. Auckland (New Zealand)

XXXI OLF Olísipo OM ON OnJug Onoma Onomastica Orbis OrCh Ornicar? Osteur OUP Paideia PALCR PALPC PALW Parlament Parole e Metodi PATROM PBB PBLS PCG

PCLS Pénélope Pensée PF PFGörres PFLE Phonetica PhP Pirineos PL PLG Pluteus PMLA PN PNF Poetica Poetics Poétique PP PPU PQ Pr Pragmatics Pratiques Praxis Pretor PRob Problemi Prohemio Protagora PSLI

Office de la langue française. Montréal Olisipo. Boletim trimestral d o G r u p o «Amigos de Lisboa». Lisboa Oriente moderno. R o m a Otto/Novecento. Azzate Onomastica J u g o s l a v i a . Ljubljana (später: Zagreb) O n o m a . Bibliographical and Information Bulletin/Bulletin d'information et de bibliographie. Leuven Onomastica. Lyon (später: R I O - Revue internationale d'onomastique, Paris) Orbis. Bulletin international de documentation linguistique. Louvain Orientalia Christiana. R o m a Ornicar? Bulletin périodique du c h a m p freudien. Paris Ost-Europa. Zeitschrift für Gegenwartsfragen des Ostens. Stuttgart Oxford University Press. Oxford Paideia. Rivista letteraria di informazione bibliografica. Brescia Quesada Pacheco, Miguel Angel, Pequeño Atlas lingüístico de Costa Rica, Revista de Filología y Lingüística de la Universidad de Costa Rica 18 (1992), 85 189 Alcocer Martínez, Augusto, Pequeño Atlas Léxico del C u e r p o H u m a n o en la Provincia de Canta. Lima, 1988 Institut de Dialectologie Wallonne, Petit Atlas linguistique de la Wallonie, 3 vol. Liège, 1990-1995 D a s Parlament. Beilage aus Politik und Zeitgeschichte. Bonn Parole e Metodi. Bollettino dell'ALI. T o r i n o Kremer, Dieter (ed.), Patronymica Romanica. Tübingen, 1990— H e r m a n n Paul's und Wilhelm Braune's Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur. Halle Proceedings of the annual meetings of the Berkeley Linguistics Society, Berkeley (Calif.) Primera Crònica General de España que m a n d ó componer Alfonso el Sabio y se continuaba b a j o Sancho IV en 1289, publicada por R a m ó n Menéndez Pidal con la colaboración de Antonio G . Solalinde (t), Manuel M u ñ o z Cortés y José Gómez Pérez, 2 vol. Madrid, 1955 Papers of the Chicago Linguistic Society. Chicago Pénélope. Pour l'histoire. Paris La Pensée. Revue du rationalisme moderne. Paris Prace Filologiczne. Warszawa Portugiesische Forschungen der Görres-Gesellschaft. Münster (Westfalen) Presente y f u t u r o de la lengua española. Madrid Phonetica. Internationale Zeitschrift für Phonetik. Basel Philologica Pragensia. Praha Pirineos. Revista de la estación de estudios pirenaicos. Zaragoza Petit Larousse illustré. Paris Probleme de lingvisticâ generala. Bucureçti Pluteus. Periodico annuale di filologia. Alessandria Publications of the M o d e m Language Association of America. New York Presa noastrâ. Revista editata de Consiliul Ziariçtilor din cadrul Uniunii Sindicatelor din Presa. Bucureçti Presses nationales de France Poetica. Zeitschrift für Sprach- und Literaturwissenschaft. Amsterdam Poetics. International Review for the Theory of Literature. The Hague et al. Poétique. Paris Papers in Pragmatics. International Pragmatics Association. University of Antwerp. Wilrijk Promociones y Publicaciones Universitarias, S.A. Barcelona Philological Quarterly. A journal devoted to scholarly investigation in the classical and modern languages and literatures. Iowa City II Propugnatore. Bologna Pragmatics. Quarterly publication of the International Pragmatics Association. Antwerp Pratiques. Théorie. Pratique. Pédagogie. Revue trimestrielle. Metz Praxis. Praxis des neusprachlichen Unterrichts. D o r t m u n d Pretor. Revista técnica de justicia municipal. Madrid Petit Robert. Dictionnaire alphabétique et analogique de la langue française, p a r Paul Robert. Paris, 2 1984 Problemi. Palermo Prohemio. Revista de lingüística y crítica literaria. Barcelona II Protagora. Rivista di filosofia e cultura. Lecce Pubblicazioni della Società di Linguistica Italiana. Pisa

XXXII PTL PUCRJ PUF PUL PUQ PUS PV PWN QALT QFIAB QFR QIG1UB QIT QP QPL QPromBil QRP QS QSem Quaderni Quaerendo Quinquereme QV QVen R RABM RAD Radioscola Radovi RAE RAe RAG Raizes RALinc Randa Rapport RAQL RASC Rass. Lett. Razprave RB RBF RBL RBLI RBN RBPh RC/RevCelt RCCS RD RdM RdP RDR RDTP REA REB REC REES REH

Poetics and theory of literature. A journal for descriptive poetics and theory o f literature. Amsterdam Pontificia Universidade Católica. Rio de Janeiro Presses universitaires de France Presses de l'Université Laval/Publications de l'Université de Lille Presses de l'Université du Québec Publicaciones de la Universidad de Sevilla. Sevilla Príncipe de Viana. Pamplona Paristwowe W y d a w n i c t w o N a u k o w e Quaderni dell'Atlante Lessicale Toscano. Firenze Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken. Tübingen Quaderni di Filologia R o m a n z a . Torino Quaderni dell'Istituto di Glottologia dell'Università degli Studi di Bologna. Bologna Quaderns d'interpretació i traducció/Cuadernos de traducción e interpretación. Barcelona Quaderni portoghesi. Pisa Quaderni patavini di linguistica. Padova Quaderni per la Promozione del Bilinguismo. Brescia Quaderni di Retorica e di Poetica. P a d o v a Quaderni storici. Bologna Quaderni di Semantica. Rivista Internazionale di Semantica Teorica e Applicata/An International Journal of Theoretical and Applied Semantics. Bologna Quaderni. Lecce Quaerendo. A quarterly journal from the L o w Countries devoted to manuscripts and printed books. Amsterdam Quinquereme. N e w studies in Modern languages. Bath Quaderni del Vittoriale. Rivista edita dalla Fondazione del Vittoriale degli Italiani Quaderni Veneti. Ravenna R o m a n i a . Revue consacrée à l'Etude des Langues et des Littératures Romanes. Paris Revista de Archivos, Bibliotecas y Museos. Madrid R a d Jugoslavenske A k a d e m i j e Znanosti i Umjetnosti. Z a g r e b Radioscola. Organ della Cumissiun radioscola romontscha. Mustér R a d o v i Instituta Jugoslavenske A k a d e m i j e Znanosti i Umjetnosti. Z a g r e b (später: Z a d a r ) Real Academia Española. Madrid R o m a n i c a Aenipontana. Innsbruck Real Academia Galega. Santiago de Compostela Raizes. Praia Atti della A c c a d e m i a Nazionale dei Lincei. Rendiconti della Classe di scienze morali, storiche e filologiche. Serie V i l i . R o m a Randa. Barcelona R a p p o r t annual della Ligia romontscha/Lia rumantscha. [s. 1.] Revue québécoise de linguistique théorique et appliquée. Quebec Rivista di Archeologia, Storia, Costume. Lucca Rassegna della letteratura italiana. Firenze Razprave. Ljubljana Revista de Bachillerato. Madrid Revista Brasileira de Filologia. Rio de Janeiro Revista Brasileira de Lingüística. R i o de Janeiro Rassegna Bibliografica della Letteratura Italiana. Pisa Revista de Bibliografia Nacional. Madrid Revue Belge de Philologie et d'Histoire/Belgisch Tijdschrift voor Filologie en Geschiedenis. Bruxelles Revue Celtique. Paris/London Revista Critica de Ciências Sociais. C o i m b r a Rivista dalmatica. R o m a L a Revue des deux Mondes. Paris L a Revue de Paris. Paris Revue de Dialectologie Romane. Bruxelles/Hamburg Revista de Dialectología y Tradiciones Populares. Madrid Revue des Etudes anciennes. Bordeaux Revue internationale des études balkaniques. Belgrad Revista de Estudios Clásicos. Madrid/Mendoza Revue des Études Ethnographiques et Sociologiques. Paris Revista de Estudios Hispánicos. M o n t g o m e r y (Ala.)

XXXIII REL Repères RER RES RESEE REspL REt RevCoimbra RevFil RevLit RevPhonAppl/RPA REW RF RFE RFH RFIC RFLP RFL(UL) RFR RG RGG RGI RGLJ RGZM RH RHA RHC RHiM RhVB RIA RIB RicD Ricerca Folklórica RID RIGI RIL RILA RILCE RILP RIO RIS RJb RL RLaR RLC RLFEC RLI RUR RLit RL(1)D RLLO RLLP RLu(s) RN RNE RNo RNord RO RobHist Ro/Romanoslavica

Revue des Etudes Latines. Paris Repères. Annales de l'Institut d'Estudis Occitans. Toulouse Revue des Études roumaines. Paris Revue des Études slaves. Paris Revue des études sud-est européennes. Bucarest Revista Española de Lingüística. Órgano de la Sociedad Española de Lingüística. Madrid Rivista di Etnografia. Napoli Revista da Universidade de Coimbra. Coimbra Revista de Filología. Universidad La Laguna. La Laguna Revista de Literatura. Madrid Revue de phonétique appliquée. Möns Meyer-Lübke, Wilhelm, Romanisches etymologisches Wörterbuch. Heidelberg, 3 1935 Romanische Forschungen. Vierteljahresschrift für romanische Sprachen und Literaturen. Erlangen/Frankfurt am Main Revista de Filología Española. Madrid Revista de Filología Hispánica. Buenos Aires Rivista di Filologia e d'Istruzione classica. Torino Revista da Faculdade de Letras de Porto. Porto Revista da Faculdade de Letras da Universidade de Lisboa. Lisboa Revista de Filologia Románica. Madrid Romanica Gandensia. Gent Rivista di Grammatica Generativa. Padova Rivista Geografica Italiana. Firenze Revista General de Legislación y Jurisprudencia. Madrid Römisch-Germanisches Zentralmuseum. Mainz Revue Hispanique. Paris/New York Revue de la Haute Auvergne. Aurillac Revista de Historia Canaria. La Laguna Revista Hispánica Moderna. Hispanic Institute. Columbia University. New York Rheinische Vierteljahresblätter. Bonn Revista Ibero-Americana, Pittsburgh (Pa.) Inter-American Review of Bibliography/Revista Interamericana de Bibliografia La ricerca dialettale. Pisa La Ricerca Folklorica. Contributi allo studio della cultura delle classi popolari. Brescia Rivista Italiana di Dialettologia. Scuola, Società, Territorio. Bologna Rivista indo-greco-italica. Napoli Rendiconti dell'Istituto Lombardo di Scienze e Lettere. Classe di lettere e scienze morali e storiche. Milano Rassegna Italiana di Linguistica Applicata. Roma Revista del Instituto de Lengua y Cultura Españolas. Pamplona Revista internacional de lingua portuguesa. Lisboa Revue Internationale d'Onomastique. París Rassegna italiana di sociologia. Bologna Romanistisches Jahrbuch. Hamburg/Berlin/New York Revue de linguistique. Bucarest Revue des Langues Romanes. Montpellier Revue de littérature comparée. Paris et al. Revista do Laboratòrio de Fonética Experimental da Faculdade de Letras da Universidade de Coimbra. Coimbra Rivista di letteratura italiana. Pisa Revue de Linguistique Romane. Paris/Lyon România literarä. Sâptâmînal editat de Uniunea Scriitorilor. Bucureçti Revista de Llengua i Dret. Barcelona Revue de langue et littérature occitanes. Avignon Revue de langue et littérature provençales. Avignon Revista Lusitana. Arquivo de estudos filológicos e etnológicos relativos a Portugal. LisHuber, Konrad, Rätisches Namenbuch, vol. 3: Die Personennamen Graubündens mit Ausblicken auf Nachbargebiete, 2 Teile. Bern, 1986 Revista Nacional de Educación. Madrid Romance Notes. Chapel Hill (North Carolina) Revue du Nord. Revue historique. Lille Revista de Occidente. Madrid Dictionnaire historique de la langue française, sous la direction de Alain Rey, 2 vol. Paris, 1992 Romanoslavica. Asociaba Slaviçtilor din República Populará Romàna. Bucureçti

XXXIV Romanitas Romantisme RomGG RomHelv RP/RPort RPA/RevPhonAppl RPF RPFL RPGR RPH RPh RPhH RPhon RPu RR RRL RRo RSEL RSFF RSM RSSal RSt RSynth RSynthHist RUC RUM RUUL RZLG Sallentum Sandalion SANU SATF Sb Heidelberg SbWien SCA SCC Schiern Schweizidiotikon SCL SCr SC§t(Iaçi) SCV SDP SDSP SE SEDES Sefarad SELAF Semantikos Semasia Semiotica SEO Sezätoarea SFF SFI SFLe SFR SG

Romanitas. Rio de Janeiro Romantisme. Revue du dix-neuvième siècle. Paris Romanistik in Geschichte und Gegenwart. Hamburg Romanica Helvetica. Zürich/Bern Revista de Portugal. Serie A: Lingua Portuguesa. Lisboa Revue de phonétique appliquée. Möns Revista Portuguesa de Filologia. Coimbra Revue de Philologie Française (et de Littérature). Paris Revue des patois galloromans. Paris Revista Portuguesa de Historia. Coimbra Romance Philology. Berkeley/Los Angeles Revista de Philologia e de Historia. Archivo de estudos sobre philologia, historia, ethnographia, folclore e critica literaria. Rio de Janeiro Revue de Phonétique. Paris Rassegna Pugliese di Scienze, Lettere ed Arti. Trani/Bari The Romanie Review. New York Revue Roumaine de Linguistique. Bucarest Revue Romane. Kobenhavn Revista de la Sociedad Española de Lingüística. Madrid Rivista della Società Filologica Friulana. Udine Rivista storica di scienze mediche e naturali. Siena/Faenza Rassegna storica salernitana. Salerno Romanische Studien. Straßburg Revue de Synthèse. Paris Revue de Synthèse historique. Paris Revista da Universidade de Coimbra. Coimbra Revista de la Universidad de Madrid. Madrid RUUL. Reports from Uppsala University Department of Linguistics. Uppsala Romanistische Zeitschrift für Literaturgeschichte. Heidelberg Sallentin]]. Rivista quadrimestrale di cultura e civiltà salentina. Galatina Sandalion. Quaderni di cultura classica, cristiana e medievale. Università degli Studi di Sassari. Roma Srpska akademija nauka i umetnosti. Beograd Société des anciens textes français. Paris Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-historische Klasse. Heidelberg Sitzungsberichte der Wiener Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-historische Klasse. Wien Studii $i cercetäri de antropologie. Bucureçti Sociedad Castellonense de Cultura. Castellón Der Schiern. Monatszeitschrift für Südtiroler Landeskunde. Bozen Staub, Friedrich/Tobler, Ludwig, Schweizerisches Idiotikon. Frauenfeld, 1881Studii çi Cercetäri Lingvistice. Bucurejti Strumenti Critici. Rivista quadrimestrale di cultura e critica letteraria. Torino Studii si cercetäri çtiintifice. Filologie. Academia Republicii Populare Romàne, Filíala Ia§i. Ia$i Arnaldi, Girolamo, et al. (edd.), Storia della cultura veneta, 10 voi. Vicenza, 1976-1986 Société de Dialectologie Picarde. Arras Società Dalmata di Storia Patria. Roma Studi etruschi. Firenze Société d'édition d'enseignement supérieur Sefarad. Revista del Instituto Arias Montano de Estudios Hebraicos, Sefardíes y de Oriente Próximo. Madrid Société d'Etudes linguistiques et anthropologiques de France. Paris Semantikos. Paris Semasia. Beiträge zur germanisch-romanischen Sprachforschung. Amsterdam Semiotica. Journal of the International Association for Semiotic Studies. Berlin/New York/Amsterdam Societat d'Estudis Occitans. Toulouse Sezätoarea. Revista de folklor. Fälticeni Società Filologica Friulana. Udine Studi di Filologia Italiana. Bollettino dell'Accademia della Crusca. Firenze Studi di Filologia e Letteratura. Genova Studi di Filologia Romanza. Roma Studi goriziani. Gorizia

XXXV SGEL(SA) SGI SGM SH Sigma SIGMA Sillages SILTA Sintagma SL Slavia SlavRev SLeI SLF SLI SLLS SLLW Slovo SLP SLR SLS SLSL SM SMFC SMLV SOBI Sociolinguistica SOF Sot la nape SovS SP S& Ρ SPFC SPFFBU SpH Sprachdienst Sprache Sprachkontakt Sprachkunst Sprachreport Sprachwissenschaft SR SRAZ SRP SSCI(SAM) SSe SSJ SSL SSM SSV StB StClas StF StGen StGI StGr StL StLa

Sociedad General Española de Librería. Sociedad A n ó n i m a . Madrid Studi di G r a m m a t i c a Italiana, a cura dell'Accademia della Crusca. Firenze Trinchera, Francesco, Syllabus G r a e c a r u m m e m b r a n a r u m . Napoli, 1865 (rist. Bologna, Forni, 1978) Siegener Hochschulblätter. Siegen Sigma. Milano Sigma. Montpellier Sillages. Département d'Études Portugaises et Brésiliennes de l'Université de Poitiers. Poitiers Studi Italiani di Linguistica Teorica e Applicata. Padova Sintagma. Revista de lingüistica. Lleida Studia linguistica. Revue de linguistique générale et comparée. Lund Slavia. Prag Slavisticna revija. Ljubljana Studi di lessicografia italiana. Firenze Studi Linguistici Friulani. Udine Studi Linguistici Italiani. R o m a Studi di Lingua e Letteratura Spagnola. Torino Société de langue et littérature wallonnes. Liège Slovo. Casopis Staroslavenskog Instituía. Zagreb Société de Linguistique Picarde. Amiens Société de Lingustique Romane. Strasbourg Studi Linguistici Salentini. Lecce Slovo a Slovesnost. Prag Strada Maestra. Quaderni della Biblioteca G . C. Croce di S. Giovanni in Persiceto. Bologna/Pisa Academia Republicii Populare R o m à n e , Studii $i materiale privitoare la f o r m a r e a cuvintelor in limba r o m à n a , 6 vol. Bucureçti, 1959-1972 Studi Mediolatini e Volgari, a cura dell'Istituto di filologia r o m a n z a dell'Università di Pisa. Bologna/Pisa Butlleti interior de la Societat d'Onomàstica Sociolinguistica. Jahrbuch für europäische Soziolinguistik. Tübingen Südost-Forschungen. München Sot la nape. Lenghe, leterature, tradizione popolars, vite de societât, recensions. Udin Soviet Studies. A Quarterly Review of the Social and Economic Institutions of the U S S R . Oxford Studi Piemontesi. Rassegna di lettere, storia, arti e varia umanità. Torino Sprache und Pragmatik. Arbeitsberichte. Germanistisches Institut der Universität Lund. Lund Société du Parler français au C a n a d a . Québec Sbornik Praci Filosofické Fakulty Brnënské Univerzity. Brno Sprachwissenschaft. Heidelberg Der Sprachdienst. Wiesbaden Die Sprache. Zeitschrift f ü r Sprachwissenschaft. Wien Sprachkontakt. Innsbrucker Beiträge zur Sprachwissenschaft. Innsbruck Sprachkunst. Internationale Beiträge zur Literaturwissenschaft. Österreichische Akademie der Wissenschaften. Wien Sprachreport. Forschungen und Meinungen zur deutschen Sprache. M a n n h e i m Sprachwissenschaft. Heidelberg Studi Romanzi. R o m a Studia R o m a n i c a et Anglica Zagrabiensia. Zagreb Studia R o m a n i c a Posnaniensia. Poznan Settimane di studio del Centro italiano di studi sull'Alto Medioevo. Spoleto Studi Secenteschi. Firenze Southern Speech Journal. Tuscaloosa (Ala.) Studi e saggi linguistici. Pisa Studi storici meridionali. Rivista quadrimestrale. Cavallino Studi Storici Veronesi. Verona Studi sul Boccaccio. Firenze Studii clasice. Bucure§ti Studi Francesi. Torino Studium Generale. Berlin/New York Studi glottologici italiani. Torino Studii de gramaticä. Bucure§ti Studium Linguistik. Königstein (Taunus) Studies in Language. A m s t e r d a m

XXXVI StLF StLog StM StN StPh StPhil StPhon StSd StT StU Studi Studis STUF Style Südostforschungen SUNY SUP SUSFL SUUB SVEC Synthese Tamuda TAS TB TCI TCLC TCLP TENSO Teorema Te Reo Teuthonista Text TFM/DEE ThBICC Thema ThLL ThWb TIPA TIPS TL

TLF

TLGand TLP TMod TOM Topoi TPhS TPPSR

TraLiCo

Studi di letteratura francese. Firenze Studia Logica. Warszawa Studi Medievali. Torino Studia Neophilologica. A Journal of Germanic and Romanie Philology. Uppsala Studia Philosophica. Commentarii Societatis Philosophicae Polonorum. Lwów Studies in Philology. University of North Carolina. Chapel Hill Studia Phonetica. Montréal Studi Sardi. Cagliari Studi Trevisani. Treviso Studi Urbinati. Urbino Studi. Section de celtique. Faculté des lettres de Brest. Université de Bretagne occidentale. Rennes Decurtins, Alexi/Stricker, Hans/Giger, Felix, Studis romontschs 1950-1977. Bibliographisches Handbuch, 2 vol. Cuera, 1977 Sprachtypologie und Universalienforschung. Berlin Style. University of Arkansas. Payetteville (Arkansas) Südostforschungen. Internationale Zeitschrift für Geschichte, Kultur und Landeskunde Südosteuropas. München State University of New York. Buffalo Stanford University Press. Stanford (Calif.) Studi Urbinati di Storia, Filosofia e Letteratura. Supplemento linguistico. Urbino Studia Universitatis Babeç-Bolyai. Series Philologica. Cluj-Napoca Studies on Voltaire and the Eighteenth Century. Oxford Synthese. Dordrecht/Boston Tamuda. Revista de investigaciones marroquíes. Tetuán Theoretische und Angewandte Sprachwissenschaft. Sektion TAS der Karl-Marx-Universität. Leipzig Tommaseo, Niccolò/Bellini, Bernardo, Dizionario della lingua italiana, 8 voi. Torino, 1865-1879 (rist. anast., 20 voi. Milano, 1977) Touring Club Italiano, Basilicata Calabria. Guida d'Italia. Milano, 4 1980 Travaux du Cercle Linguistique de Copenhague. Copenhague Travaux du Cercle Linguistique de Prague. Prague TENSO. Bulletin of the Société Guilhelm IX. Athens (Ga.) Teorema. Valencia Te Reo. Proceedings of the Linguistic Society of New Zealand. Auckland Teuthonista. Zeitschrift für die deutsche Dialektforschung und Sprachgeschichte. Halle Text. An Interdisciplinary Journal for the Study of Discourse. Berlin/New York/Amsterdam Editora Teo Ferrer de MesquitayDomus Editoria Europaea Thesaurus. Boletín del Instituto Caro y Cuervo. Bogotá Thema. Magazin zur Forschung und Wissenschaft an den Schweizer Hochschulen. Zürich et al. Thesaurus Linguae Latinae. Leipzig Kittel, Gerhard (ed.), Theologisches Wörterbuch zum neuen Testament. Stuttgart, 1933-1979 Travaux de l'Institut de Phonétique d'Aix. Aix-en-Provence Travaux de l'Institut de Phonétique de Strasbourg. Strasbourg Tobler, Adolf/Lommatzsch, Erhard, Altfranzösisches Wörterbuch, Berlin/Frankfurt/ Wiesbaden, 1925- (vol. 1: Berlin, 1925; vol. 2 und 3: Frankfurt, 1936-1954; ab vol. 4: Wiesbaden, I960-; vol. 10 von Hans Helmut Christmann, vol. 11 vollendet von Richard Baum und Willi Hirdt) / Theoretical Linguistics. New York/Berlin Trésor de la langue française. Dictionnaire de la langue du XIX e et du XX e siècle (1789-1960), publié sous la direction de Paul Imbs (vol. 1-7) et de Bernard Quemada (vol. 8-). Paris, 1971-1994 Travaux de Linguistique de l'Université de Gand. Gand Travaux linguistiques de Pragues. Académie Tchéco-Slovaque des Sciences. Pragues/Paris et al. Les Temps Modernes. Paris Territoire(s) d'outre-mer Topoi. Dordrecht Transactions of the Philological Society. London/Oxford Gauchat, Louis/Jeanjaquet, Jules/Tappolet, Ernest, Tableaux phonétiques des patois suisses romands. Relevés comparatifs d'environ 500 mots dans 62 patois-types. Neuchâtel, 1925 Travaux de Linguistique de Copenhague. Copenhague

XXXVII TraLiLi TraLiPhi TraLiQ TRANEL Transilvania Tranvía TSC TT

UAB UCLA UCLAP UCP UCPCS UF UNAM UNAN UNCSRLL UNE UNED Universitas Universo (L') URGS UTB UTEHA UTET VDS VDSA VEB VEI Veleia Veltro Verba Verbania

Verbum Versus/Vs VES VGOS VHARP Viator Viure VJaz VKR VL VLDr Vozes VPL VR VWGÖ WLAD Word WPLU WS

Travaux de Linguistique et de Littérature, publiés par le Centre de Philologie et de Littératures romanes de l'Université de Strasbourg. Strasbourg Travaux de Linguistique et de Philologie. Strasbourg/Nancy Travaux de linguistique québécoise. Québec Travaux Neuchâtelois de Linguistique. Neuchâtel Transilvania. Revista politica, social-culturalä $i literarâ. Sibiu Tranvía. Revue der iberischen Halbinsel. Berlin Treballs de Sociolingiiística Catalana. València Terminologie et traduction. La revue des services linguistiques des institutions européennes. Luxemburg Universität Autònoma de Barcelona. Barcelona University of California. Los Angeles Unión Católica Latinoamericana de Prensa. Petropolis University of California Publications. Berkeley University of California Publications. Classical Studies. Berkeley Unitas Fratrum. Zeitschrift für Geschichte und Gegenwartsfragen der Brüdergemeine. Hamburg Universidad Nacional Autónoma de México. México Universidad Nacional Autónoma de Nicaragua. Managua University of North Carolina Studies in the Romance Languages and Literatures. Chapel Hill UNE. Boletín de la normalización española. Madrid Universidad Nacional de Educación a Distancia. Madrid Universitas. Zeitschrift für Wissenschaft, Kunst und Literatur. Stuttgart L'Universo. Rivista (bimestrale) di divulgazione geografica. Firenze Universidade de Rio Grande do Sul. Porto Alegre Uni-Taschenbücher. Stuttgart Unión tipográfica editorial hispanoamericana. México Unione Tipografico-Editrice Torinese. Torino Rohlfs, Gerhard, Vocabolario dei dialetti salentini (Terra d'Otranto), 3 vol. München, 1956-1961 Vocabolario dei dialetti della Sabina e dell'Aquilano Volkseigener Betrieb Prati, Angelico, Vocabolario etimologico italiano. Torino, 1951 (rist. anast. Roma, 1959, nuova ed. Milano, 1970) Veleia. Instituto de Ciencias de la Antigüedad. Vitoria II Veltro. Rassegna di vita italiana. Roma Verba. Anuario Galego de Filoloxía. Santiago de Compostela Verbania. Rivista illustrata del Lago Maggiore, del Cusio, dell'Ossola e del Varesotto, sotto gli auspici dell'Associazione Pro Verbano e del Comitato Verbanese della Dante Alighieri. Intra Verbum. Revista trimestral. Universidade Católica. Rio de Janeiro Versus. Quaderni di studi semiotici. Milano Vàrvaro, Alberto, Vocabolario etimologico siciliano, con la collaborazione di Rosanna Sornicola. Palermo, 1986Phal, André, Vocabulaire Général d'Orientation Scientifique. Paris, 1971 Vjesnik historijskog Arhiva Rijeka i Pazin. Rijeka Viator. Medieval and Renaissance Studies. Berkeley (Calif.) Viure. Montpellier Voprosy Jazykoznanija. Moskva Volkstum und Kultur der Romanen. Hamburg Vie et Langage. Paris Engel, Ulrich/Savin, Emilia, Valenzlexikon deutsch-rumänisch. Heidelberg, 1983 Vozes. Revista de cultura. Petropolis Petracco Sicardi, Giulia/Toso, Fiorenzo/Cavallaro, Patrizia, Vocabolario delle parlate liguri. Genova, 1982Vox Romanica. Annales Helvetici explorandis linguis Romanicis destinati. Zürich/Bern Verband der Wissenschaftlichen Gesellschaften Österreichs. Wien Weigand, Gustav, Linguistischer Atlas des dakorumänischen Sprachgebiets. Leipzig, 1909 Word. Journal of the International Linguistic Association. New York Working Papers on Language Universals. Stanford (Calif.) Wörter und Sachen. Heidelberg

XXXVIII WZUB WZUJ WZUH WZUL WZUP WZUR

Wissenschaftliche Zeitschrift der Humboldt-Universität zu Berlin. Berlin Wissenschaftliche Zeitschrift der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Jena Wissenschaftliche Zeitschrift der Martin-Luther-Universität. Halle/Wittenberg Wissenschaftliche Zeitschrift der Karl-Marx-Universität Leipzig. Gesellschafts- und sprachwissenschaftliche Reihe. Leipzig Wissenschaftliche Zeitschrift der Universität Potsdam. Potsdam Wissenschaftliche Zeitschrift der Universität Rostock. Rostock

Yelmo

Yelmo. La revista del profesor de español. Madrid

ZAA ZaöRV ZBalk ZDL ZDMG ZF ZFerd ZfeU ZfG ZfGO ZfS ZfSem ZfSL ZfV ZfVS ZGL ZHIJAZU ZISW ZLL ZnfSL ZöG ZONF ZPE ZPSK ZrP

Zeitschrift für Anglistik und Amerikanistik. Berlin Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht. Stuttgart Zeitschrift für Balkanologie. München Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. Wiesbaden Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft. Leipzig/Wiesbaden Zielsprache Französisch. München Zeitschrift des Ferdinandeums für Tirol und Vorarlberg. Innsbruck Zeitschrift für französischen und englischen Unterricht. Berlin Zeitschrift für Geschichtswissenschaft. Berlin Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins. Karlsruhe Zeitschrift für Sprachwissenschaft. Wien Zeitschrift für Semiotik. Wiesbaden Zeitschrift für französische Sprache und Literatur. Oppeln/Jena/Leipzig/Wiesbaden Zeitschrift für Volkskunde. Stuttgart Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung. Göttingen Zeitschrift für germanistische Linguistik. Berlin Zbornik Historijskog Instituta Jugoslavenske Akademije Znanosti i Umjetnosti. Zagreb Zentralinstitut für Sprachwissenschaft. Berlin (Ost) Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik: LiLi. Beiheft. Frankfurt am Main Zeitschrift für neufranzösische Sprache und Literatur. Leipzig Zeitschrift für die österreichischen Gymnasien. Wien Zeitschrift für Ortsnamenforschung. München Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik. Bonn Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung. Berlin Zeitschrift für romanische Philologie. Halle/Tübingen

XXXIX ADKurzungen/ADrenaaons 1. Latein/La/in a. abl. a. c. i. adj. adv. an. anon. ap-

-

anno ablativus accusativus cum infinitivo adjectivum adverbium anno anonymus apud

ea. cap. cf. c. obi. c. r.

-

circa capitulum confer casus obliquus casus rectus

ead. eaed. ed. edd. e- g· etc. ex.

-

eadem eaedem edidit ediderunt exempli gratia et cetera exoriente

f. fase. ff. figfol.

- (nomen/substantivum) femininum/folium - fasciculus - folia - figura - folium

ib. id. i. e. iid. inf./Inf.

-

lib. loc. cit.

- liber - loco citato

m. ms.

- (nomen/substantivum) masculinum - manuscriptum

η. η. b. η. s.

- nomen/nota - nota bene - nova series

op. cit.

- opus citatum

Ρ· part. part. perf./PP part. perf. pass./PPP

-

s. e. sg· s. 1. s. n. ss. subst. Sup.

sine editore - singularis sine loco sub nomine sequentes substantivum Superior sub voce

S. V .

ibidem idem id est iidem inferior/Inferior

pers. pl. pp.

pagina participium participium perfectum participium perfectum passivum - persona - pluralis - paginae

r.

- recto

s. s. a. sc./scil.

- sequens - sine anno - scilicet

titulus tit. v. abs. v. gr. vid. v. intr. vol. v. refi, vs. v. tr.

-

verso verbum absolutum verbi gratia videlicet verbum intransitivum volumen/volumina - verbum reflexivum - versus verbum transitivum

2. DeutschIAllemand aarag. Abb. abair. aberg. abern.

-

Abl. Abs. abr. Abt. acad. adakorum. Add. Adj. Adv. ägypt. aflandr. aflorent. afrb.

-

afriaul. afr.-prov. afrz. Ag./Ausg. agal. agenf. agenues. agerm. agriech. ags. ahain.

-

ahd. ai./aind. air. aisl. ait. akast. akat. Akk.

-

-

-

altaragonesisch Abbildung altbairisch altbergellisch [Dialekt des Berner Jura, bis ins 16. Jh.] Ablativ Absatz abruzzisch Abteilung acadisch altdakorumänisch Addenda Adjektiv Adverb ägyptisch altflandrisch altflorentinisch [Dialekt von Freiburg in der Schweiz, bis ins 16. Jh.] altfriaulisch altfranko-provenzalisch altfranzösisch Ausgabe altgalegisch/altgalicisch [alte Mundart von Genf] altgenuesisch altgermanisch altgriechisch angelsächsisch [Haynin, alte Mundart des Hainaut] althochdeutsch altindisch altirisch altisländisch altitalienisch altkastilisch altkatalanisch Akkusativ

XL akroat. akslav./akslaw. alat. alb./alban. alem./alemann. alger. allg. alog. alothring. alttsch. alütt.

-

altkroatisch altkirchenslavisch altlateinisch albanisch alemannisch algerisch allgemein altlogudoresisch altlothringisch alttschechisch altlüttisch [Mundart von Lüttich, bis ins 16. Jh.] amerikanisch altmoldauisch ampezzanisch [Mundart von Namur, bis ins 16. Jh.] andalusisch altneapolitanisch altniederfränkisch Anmerkung altnordisch altnorditalienisch altnormannisch altoberengadinisch altokzitanisch Aorist Aktiv altostfranzösisch altpavesisch altpersisch altportugiesisch altpikardisch altprovenzalisch apulisch Araber arabisch aragonesisch aramäisch archaisch argentinisch armenisch aromunisch Artikel altrumänisch altsardisch altsizilianisch altslawisch altspanisch assyrisch asturisch altsurselvisch alttoskanisch altunterengadinisch Auflage australisch avestisch altvalencianisch/altvalenzianisch altvenetisch altvenezianisch altvicentinisch altwalachisch altwallonisch aztekisch

am. amold. amp. anam.

-

and./andalus. aneap. anfrk. Anm. anord. anordit. anorm. aoeng. aokz. Aor. Akt. aostfrz. apav. apers. apg./aport. apik. aprov. apul. Ar. ar./arab. arag. aram. arch. argent. armen. arom. Art. arum. asard./asd. asiz./asizil. aslaw. asp./aspan. assyr. ast./astur. asurs. atosk. aueng. Aufl. austr. av./avest. aval.

-

avenet. avenez. avic. awal. awallon. aztek.

-

b. bad.

- bei - badiotisch

bair. balear. bait. bask. Bed. berb. berg. bes. best. bet. biling. Bl. bol. bras. bret. brit. brm./bündnrom. Bsp. bspw. buch. bündn. bulg. burg. byzant. bzgl. bzw.

-

bairisch balearisch baltisch baskisch Bedeutung berberisch bergellisch besonders bestimmt betont bilingual Blatt bolognesisch brasilianisch bretonisch britisch/britannisch bündnerromanisch Beispiel beispielsweise buchensteinisch bündnerisch bulgarisch burgundisch byzantinisch bezüglich beziehungsweise

camp. chilen. chin. christ.

-

campidanesisch chilenisch chinesisch christlich

dän. dakorum. Dat. def. desgl. Det. Determ. d. h. d.i. Dial. dial. Dim. dir. Diss. dolom. dor. ds. d. s. dt.

-

dänisch dakorumänisch Dativ définit desgleichen Determinane Determinierung das heißt das ist Dialekt dialektal Diminutiv direkt Dissertation dolomitisch dorisch dasselbe das sind deutsch

ehem. eigtl. einschl. EN eng./engad. engl. enneb./enneberg. erbw. erw. etrusk. etym. europ. Ev. evtl.

-

ehemalig/ehemals eigentlich einschließlich Eigenname engadinisch englisch ennebergisch erbwörtlich erweitert etruskisch etymologisch europäisch Evangelium eventuell

XLI Faks. falisk. fam. fass. fem. fig. finn. fläm. flandr. FLN florent. FN fnhd. fod. fränk./frk. frb.

-

friaul. fr.-it. fr.-prov. frz. Fut.

-

Faksimile(druck) faliskisch familiär fassanisch feminin figurativ finnisch flämisch flandrisch Flußname florentinisch Familienname frühneuhochdeutsch fodomesisch fränkisch [Mundart von Freiburg in der Schweiz] friaulisch franko-italienisch franko-provenzalisch französisch Futur

gad./gadert. gal. gall. galloit. gallorom. gallur. gask. G.D. geb. geg. gel. Gen. gen. genues. gep· germ. gest. ggfgoidel. got. granad. griech. gröd.

-

gadertalisch galegisch/galicisch gallisch galloitalienisch galloromanisch galluresisch gaskognisch Genitiv-Dativ geboren gegisch gelehrt Genitiv genannt genuesisch gepidisch germanisch gestorben gegebenenfalls goidelisch gotisch granadisch griechisch grödnerisch

halbgel. hebr. heth. hisp. ar. hist. hrsg. Hs. Hss.

-

halbgelehrt hebräisch hethitisch hispanoarabisch historisch herausgegeben Handschrift Handschriften

i. a. iber. i. d. F. idg. i. d. R.

-

i. e. S. ikores. illyr. Imp./Imperat.

-

im allgemeinen iberisch in der Fassung indogermanisch in der Regel/in diesem Rahmen im engeren Sinne ikoresisch illyrisch Imperativ

Impf. impf. incl./inkl. Ind. indir. Inf. insbes. interrom. intervok. intr. inv. ir. iran. isch. isländ. Iss. istrorum. it. ital. iter. i. w. S.

-

Imperfekt imperfektiv inclusive/inklusive Indikativ indirekt Infinitiv insbesondere interromanisch intervokalisch intransitiv invariabel irisch iranisch ischitanisch isländisch Inschriften istrorumänisch italienisch italienisch/italisch iterativ im weiteren Sinne

jap. Jh. jmdm. jmdn. jmds. Jt.

-

japanisch Jahrhundert jemandem jemanden jemandes Jahrtausend

kal. kamp. Kap. kast. kat. kath. kelt. keltiber. klass. kit. koll. kolumb. Kond. Konj. Konjug. Kons. kors. kroat. ksl./kslav. kslaw. kum. kymr. kypr.

-

kalabrisch/kalabresisch kampanisch Kapitel kastilisch katalanisch katholisch keltisch keltiberisch klassisch klassisch lateinisch kollektiv kolumbianisch Konditional Konjunktiv Konjugation Konsonant korsisch kroatisch kirchenslavisch kirchenslawisch kumanisch kymrisch kyprisch

lad. langob. lat./lt. lauti. leon. lett. üglim. lit. log. lomb. lothring. lütt.

-

ladinisch langobardisch lateinisch lautlich leonesisch lettisch ligurisch limousinisch litauisch/literarisch logudoresisch lombardisch lothringisch Dialekt von Lüttich

XLII lukan. lux.

- lukanisch - luxemburgisch

MA ma. macedorum./ mac. rum. maghr. malt. mar. maram. marokk. mask. mazed. mbair. m. E . megl./meglenorum. meglenit. mengl. mex. mfrk. mfrz. mgriech. mhd. mir. mkymr. mlat./mlt. mnd. mndl. moç. mod. mold. moselfrk. mpoln. mtsch. mundartl. munt. m. W . mwalis.

- Mittelalter - mittelalterlich - macedorumänisch -

maghrebinisch maltesisch marebbanisch (ennebergisch) [Dialekt des Maramure?] marokkanisch maskulin mazedonisch mittelbairisch meines Erachtens meglenorumänisch meglenitisch mittelenglisch mexikanisch mittelfränkisch mittelfranzösisch mittelgriechisch mittelhochdeutsch mittelirisch mittelkymrisch mittellateinisch mittelniederdeutsch mittelniederländisch moçambikanisch modern moldauisch moselfränkisch mittelpolnisch mitteltschechisch mundartlich muntenisch meines Wissens mittelwalisisch

nav. n. Chr. nd. ndl. neap. nengl. neuch.

-

Neutr./neutr. n. F . nfrz. ngriech. nhd. Ν NN nördl. Nom. nonsb. nord. norm. norw. nport. nprov. Nr. nsp. nuor. nwalis.

-

navarresisch nach Christus niederdeutsch niederländisch neapolitanisch neuenglisch [Mundart von Neuchätel (Schweiz)] Neutrum/neutrum neue Folge neufranzösisch neugriechisch neuhochdeutsch Name Namen nördlich Nominativ nonsbergisch nordisch normannisch norwegisch neuportugiesisch neuprovenzalisch Nummer neuspanisch nuoresisch neuwalisisch

o. a. o. ä. obd. obit. Obj. obw. Oeng. oeng. österr. östl. °· gOkkl. okz. ON orn. osk. ostfrz. P. pälign. palat. panrom. Part. Perf. perf. perig. periphr. Pers. pers. pg./port. phil. phonet. phonol. phryg. piem. pik. PI. Plqpf. PN poit. poln. pop. postpos. poutr.

oben angegeben/oder andere oder ähnliche oberdeutsch oberitalienisch Objekt obwaldisch Oberengadin oberengadinisch österreichisch östlich oben genannt Okklusiv(laut) okzitanisch Ortsname ornithologisch oskisch ostfranzösisch Punkt pälignisch palatal panromanisch Partizip Perfekt perfektiv perigordinisch periphrastisch Person/Personalpersisch portugiesisch

PP Präp. Präs. Pron. protorom. prov.

philologisch/philosophisch phonetisch phonologisch phrygisch piemontesisch pikardisch Plural Plusquamperfekt Personenname poitevinisch polnisch populärsprachlich postpositiv [Mundart von L a Poutroie (Haut-Rhin)] Partizip Perfekt/Punkte Präposition Präsens Pronomen protoromanisch provenzalisch

québ.

québec(k)isch

rät. red. refi. reg. rei. resp. rev. Rez. rhein. rheinfrk. röm. rom.

rätisch redigiert reflexiv regional relativ respektive revidiert Rezension rheinisch rheinfränkisch römisch romanisch

XLIII rtr. rum. russ.

- rätoromanisch - rumänisch - russisch

S. s. s. a. sabin. sächs. Sanskr. sard./sd. schwäb. Schweiz. semant. serb. serbokroat. sev./sevill. Sg. siebb. siz./sizil. slav. slaw. sloven. s. o. sog. sp./span. spez. st. gallisch sth. stl. s. u. Subst. sueb. süddt. südit. südl. südndl. surm. Surs, surs. Suts. suts. Synon. synth.

- Seite/Sure - siehe - siehe auch - sabinisch - sächsisch - Sanskrit - sardisch - schwäbisch - schweizerisch - semantisch - serbisch - serbokroatisch - sevillanisch - Singular - siebenbürgisch - sizilianisch/sizilisch - slavisch - slawisch - slovenisch - siehe oben -sogenannt - spanisch - speziell/spezifisch - sanktgallisch - stimmhaft - stimmlos - siehe unten - Substantiv - suebisch - süddeutsch - süditalienisch - südlich - südniederländisch - surmeirisch - Surselva - surselvisch - Sutselva - sutselvisch - Synonym - synthetisch

Tab. tahit. tir. tochar. topon. tosk. tr. transsilv. transsylv. trient. tsch./tschech. türk.

- Tabelle - tahitisch tirolischy tirolerisch - tocharisch - toponomastisch/toponymisch - toskanisch/toskisch - transitiv - transsilvanisch - transsylvanisch - trientinisch - tschechisch ·- türkisch

u. a. u. ä. u. ä. m. u. a. m. u. dgl. Übers. übers. ü. d. M.

- und andere(s)/unter andi - und ähnliche und ähnliche mehr - und andere mehr - und dergleichen - Übersetzung - übersetzt - über dem Meeresspiegel

u. E. Ueng. ueng. ukr. umbr. unbest. ung. Univ. u. ö. urk. ursl. urspr. usw. u. U. u. v. a. u. v. a. m. u. v. m.

-

unseres Erachtens Unterengadin unterengadinisch ukrainisch umbrisch unbestimmt ungarisch Universität und öfter urkundlich urslavisch ursprünglich und so weiter unter Umständen und viele(s) andere und viele(s) andere mehr und viele(s) mehr

V. v. a. val. valenz. v. Chr. ven. venez. ver./veron. veralt. Verf./Vf. vgl. vie. vietn. vlat./vlt. VM Vok. volsk. v. Vf.

-

Vers vor allem valencianisch/valenzianisch valenzianisch vor Christus venetisch venezianisch veronesisch veraltet Verfasser, -in vergleiche vicentinisch vietnamesisch vulgärlateinisch Val Müstair (Münstertal) Vokativ volskisch vom Verfasser/von der Verfasserin

wallon. walis. weibl. westabr. westgerm. westmd. wiss. wruss.

- wallonisch walisisch - weiblich - westabruzzisch - westgermanisch - westmitteldeutsch - wissenschaftlich - weißrussisch

Z. z. B. zbündn. zfrz. zig./zigeun. zit. zlad. z. T. z. Zt.

-

Zeile zum Beispiel zentralbündnerisch zentralfranzösisch zigeunerisch zitiert zentralladinisch zum Teil - zur Zeit

3. Französisch/Franca« a. abl. abr. acc. adj. a. fr. all.

ancien ablatif abrégé - accusatif - adjectif - ancien français - allemand

XLIV alp. alsac. am. anc. anc. isl. angl. a. port. app. apr. ar. arag. arch. ard. aroum. arr. art. astur. atl. augm. aux. av. avign. av. J.-C.

-

alpin alsacien américain ancien ancien islandais anglais ancien portugais appendice après arabe aragonais archaïque ardennois aroumain arrondissement article asturien atlantique augmenté/augmentatif auxiliaire avant avignonnais avant Jésus-Christ

b./bsq. belg. brés. bret. bulg.

-

basque belge/belgicisme brésilien breton bulgare

c. c.-à-d. cal. cant. cat. cast. celt. champ. chans. chap. chin. Cie. cit. coll. comment. comp. cons. corresp. cour. cp. er. c. r. cult.

-

carte c'est-à-dire calabrais cantonnais catalan castillan celtique champenois chansonnier chapitre chinois Compagnie cité collectif/collection commentaire comparez/composé consonne correspondant courant comparez créole compte rendu cultivé

dacoroum. d'apr. dat. dauph. déf. dér. dial. dipht. dir. dv.

-

dacoroumain d'après datif dauphinois défini/définition dérivé/dérivation dialecte/dialectal diphtongue direction/dirigé devient/devenu

e. a. eccl.

- entre autres - ecclésiastique

éd. elb. émil. épenth. esp. ex.

-

édité/édition/éditeur(s) elbois émilien épenthése/épenthétique espagnol exemple

fam. fém. figfr. fr.-it. frpr. fri-

-

familier féminin figuré français franco-italien francoprovençal francique

gai. gal.-port. gase. gaul. gaum. gén. gén. part. gent. germ. gloss. got. gr-

-

galicien gallaïco-portugais gascon gaulois gaumais génois génitif partitif gentilé germanique glossaire gotique grec

hébr. hokk. hong.

- hébraïque - hokkien - hongrois

imp. impers. impr. ind. indéf. inf. infl. intern. intervoc. intr. istr. istroroum. it./ital. itér.

-

krist.

- kristang

langued. lat. litt. lieg. Hg· lim. lomb. lorr. lux.

-

languedocien latin littéraire/littéralement liégeois ligurien limousin lombard lorrain luxembourgeois

mal. mant. mar. mars. mase. méd. médiév.

-

malais mantouan maritime marseillais masculin méditerranéen médiéval

imparfait impersonnel imprimé/imprimerie indicatif indéfini infinitif influencé international intervocalique intransitif istroroman istroroumain italien itératif

XLV mégi. mérid. m. fr. mil. mod. mold. morph. ms. mss.

-

méglénoroumain méridional moyen français milanais moderne moldave morphème manuscrit manuscrits

η. nam. nap. nas. néerl. ngr. niç. nîm. n° nom. nord. norm. norv. nouv. n. pr.

-

neutre/nom namurois napolitain nasal néerlandais nouveau grec niçard/niçois nîmois numéro nominatif nordique normand norvégien nouveau nom propre

occ./occit. occid. occl.

- occitan - occidental - occlusif

palat. par ex./p. ex. part. part, passé/p. p. part. prés. pav. périg. pers. pic. piém. pis. pl./plur. polon. ponct. pond. POPport. poss. préf. prép. prés. pron. prosth. prov. pt. pts. pubi.

-

palatal/palatalisé par exemple participe participe passé participe présent pavesan périgourdin personne/personnel picard piémontais pisan pluriel polonais ponctuation pondichéryen populaire portugais possessif préface/préfixe préposition présent pronom prosthèse/prosthétique provençal point points publié

qc. qn./qqn. qual. quant.

-

quelque chose quelqu'un qualificatif quantificatif

rééd. réfi. rég.

- réédité/réédition - réfléchi - régional

réimpr. resp. rhôd. rom. roum. roussil.

-

réimprimé/réimpression respectivement rhodanien romain roumain roussillonnais

s. s. d. sept. sgsic. si. SR st. ste. subj. subst. suff. suiv. suppl.

-

siècle sans date septentrional singulier sicilien slave Suisse Romande saint sainte subjonctif substantif suffixe suivant supplément

t. te. tir. topon. tose. toulous. tp trad. trév. triest. triv. tsig.

-

tome turc tirage toponyme toscan toulousain transformation passive traduction trévisan triestin trivial tsigane

V.

var. vénit. vér. v. h. a. voc. vocal. voy. v. si. vulg.

- verbe/(devant une date:) vers/voir - variante - vénitien - véronais - vieux haut allemand - vocatif - vocalique - voyelle - vieux slave - vulgaire

w./wall. w.-lorr. w.-pic.

- wallon - wallon-lorrain - wallon-picard

4. Italienisch//ta/ia«o a. a. a. a. a. ted. AA. W . abl. abr. a. C. acc. ad es. adriat. afferm. agg. agord.

-

antico anno accademico antico alto tedesco autori vari ablativo abruzzese avanti Cristo accusativo ad esempio adriatico affermativo aggettivo agordino

XLVI agrig. alb./alban. alp. amm. amp. anglo-ind. ant. aquil. ar. arb. arc. art. astur. ates. aus. avell. aw.

-

agrigentino albanese alpino amministrativo ampezzano anglo-indiano antico aquilano arabo arborese arcaico articolo asturiano atesino ausiliare avellinese avverbio

bad. balan. bellun. berg. birm. biz. bol. breg. bresc. bulg.

- badiotto - balanino (cismontano orientale) - bellunese - bergamasco - birmano - bizantino - bolognese - bregagliotto - bresciano - bulgaro

c. cador. cagl. cal. camp. campid. cap. capodistr. castell. castigl. cat. catan. cc. centr. chiogg. ein. cismont. cit. citt.

-

cl. clit. cod. cogn. comel. compi. cond. coniug. cong. cons. cremon. cr. cronolog.

-

dalm. dat.

- dalmata/dalmatico - dativo

carta cadorino cagliaritano calabrese campano/campidanese campidanese capitolo capodistriano castellinaldese castigliano catalano catanese carte centrale chioggiotto cinese cismontano citato cittanovese (Cittanova d'Istria) classico clitico codice cognome comeliano/comelicese complemento condizionale coniugazione congiuntivo consonante cremonese croato cronologico

d. C. deci. def. dent. deriv. desin. determ. dial. dign. dim. dir. dispr. docum. dolom.

-

dopo Cristo declinazione definito/definizione dentale derivato/derivazione desinenza determinativo dialetto/dialettale dignanese diminutivo diretto/diritto dispregiativo documento dolomitico

ebr. ecc. ed. emil. engad. enn. es. ess. etr.

-

ebraico eccetera editore/edizione emiliano engadinese ennese esempio esempi etrusco

f./femm. fas. fass. feltr. ferr. fident. fig. fior. fod. fr. frane. friul. frprov. fut.

-

femminile fasanese fassano feltrino ferrarese fidentino figura/figurato fiorentino fodomo (livinallonghese) francese francone friulano francoprovenzale futuro

gall. galles. gard. garf. gen. genov. germ. giapp. giav. gmod. got. gr. grad. grigion. groman.

-

gallico gallesanese gardenese garfagnino genitivo genovese germanico giapponese giavanese giudeo-modenese gotico greco grádese grigionese giudeo-romanesco

ie. illir. imperat. imperf./imp. impers. ind. ind. a. indeterm. indeur. indir.

-

indoeuropeo illirico imperativo imperfetto impersonale indiano/indicativo indiano antico indeterminativo indeuropeo indiretto

XL VII indones. inf. ingl. interrog. intr. invar. ir. irl. is. isch. istr. it. iter.

-

indonesiano infinito inglese interrogativo intransitivo invariabile iranico irlandese isolano (Isola d'Istria) ischitano istrioto/istroromanzo italiano iterativo

lab. lad. lat. lett. lig. livinal. loc. log. lomb. longob. lue. lucch.

-

labiodentale ladino latino letterario/letteralmente ligure livinallonghese locativo logudorese lombardo longobardo lucano lucchese

m./masch. macer. maiorch. mal. mant. march. marebb. m. a. ted. mediev. mer./merid. messin. metaf. mil. mod. moden. moen. molis. ms. mugl. mun.

-

maschile maceratese maiorchiusano malese mantovano marchigiano marebbano medio alto tedesco medievale meridionale messinese metafonia/metafonico milanese moderno modenese moenese molisano manoscritto muglisano municipale

η. nap. n. d'a. niss. nn. nom. n. s. nuor.

-

nota/numero napoletano nota d'autore nisseno note/numeri nominativo nuova serie nuorese

obi. occ. occit. occl. ogg. oland. oltrech. or. ostr. otrant.

-

obliquo occidentale occitanico occlusivo oggetto olandese oltrechiusano orientale ostruente otrantino

p. pad. palat. palerm. Par. parm. part, part. pass, part. pres. pass, pross. pass. rem. pav. per es./p. es. perf. pers. piac. piem. pir. piuccheperf. pi. pol. port, posch. poss. pp. pref. prep. pres. pron. prov.

pagina/punto padovano palatale palermitano Paradiso parmigiano/parmense participio participio passato participio presente passato prossimo passato remoto pavese per esempio perfetto persiano/persona piacentino piemontese piranese piuccheperfetto plurale polesano/polese portoghese poschiavino possessivo pagine/punti prefisso preposizione presente pronome provenzale

q. qc.

qualcuno qualche cosa/qualcosa

ragus. ravenn. ree. reg. regg. rifi. rimin. risp. rist. rist. anast. rom. romagn. roman. rover. rovign. rum. rust,

ragusano/raguseo ravennate recensione regionale reggiano riflessivo riminese rispettivamente ristampa ristampa anastatica romano/romeno romagnolo romanesco roveretano rovignese rumeno rustico

s. a. salent, sanfrat. sanmarin. sanscr. s. c. s. d.

senza anno salentino sanfratellano sanmarinese sanscrito sillaba chiusa senza data senza editore secolo secoli serbocroato singolare siciliano significato

s

e

sec secc ser s

gsic. sign.

XLVIII sim. simm. singal. siss. s. 1. si. slov. sogg. sond. sost. spagn. spec. suff. sved.

-

simile simili singalese sissanese senza luogo/sillaba libera slavo sloveno soggetto sondano sostantivo spagnolo specialmente suffisso svedese

tab. tarant. tav. taw. ted. tergest. tern. tib. tic. tit. TN topon. tor. tose. tr. trad. trapan. trent. trev./trevig. triest.

-

tabella tarantino tavola tavole tedesco tergestino ternatese tibetano ticinese titolo toponimo toponimo/toponomastico torinese toscano transitivo traduzione trapanese trentino trevigiano triestino

ungher.

- ungherese

v. vail. valmagg. valsug. vaiteli. var. vegl. ven. venez. ver. vie. VM voc. volg.

-

zold.

- zoldano

vedi valiese (Valle d'Istria) valmaggese valsuganotto valtellinese variante vegliot(t)o veneto veneziano veronese vicentino Val Monastero (Val Müstair) vocale volgare

5. Rumänisch/Äowmai'n arom.

- aroman

bän.

- bänäfean

cri?.

- criçean

de ex.

- de exemplu

ed. ex.

- editie - exemplu

maram. raegl. mold. munt.

-

maramurejean meglenoromân moldovean muntean

p.

- punct

ser. supl.

- serie - supliment

6. SpanischAEs/>año/ a. C. acus. adj. adv. a. J. C. al. alb. alguer. anat. anim. ant. ap. ár. arag. art. arts. atr.

-

antes de Cristo acusativo adjetivo adverbial antes de Jesucristo alemán albanés alguerés anatómico animado anticuado/antiguo aproximado/aproximadamente árabe aragonés artículo artículos atributo

b. lat. bot. búlg.

- bajo latín - botánico - búlgaro

cap. caps. cast. cat. ceb. cit. cl./clás. cois. conjug. cons. coord.

-

chab.

- chabacano

d. C. dat. desin. det. dicc. dir. Dir. djud.

-

después de Cristo dativo desinencia determinante diccionario dirigido (por) Director djudezmo

ed. ed. cit. eds. ej. ejs. E. M . esp. espec. est.

-

edición/editor edición citada ediciones ejemplo ejemplos edad media español especialmente establecimiento (de un texto)

capítulo capítulos castellano catalán cebuano citado clásico columnas conjugación consonante coordinador

XLIX f./fem. fam. fig· fr.

- femenino familiar figura/figurado - francés

gall. geogr. geol. gót. gr· gral.

-

h.

- hacia/hasta

imp./imperat. imperi. impr. ind. ingl.

gallego geográfico geológico gótico griego general

imperativo imperfecto imprenta/impresión indicativo inglés

lat. leon. lerid. libr.

latín leonés leridano/leridense • librería

m./masc. mac. mall. med./mediev. mod.

masculino macedónico mallorquín - medieval moderno

η. NF NL NP n%üm. n o s /núm.

sept. sev. sgSN ss. subj. subst. suf. supl. sust.

- septentrional - sevillano - singular Sobrenombre - siglos - subjuntivo substantivo sufijo suplemento sustantivo

t. trad.

tomo - traducción

Ud. Uds.

Usted - Ustedes

V.

véase valenciano vasco/vascongado/vascuence • Usted Ustedes vulgar varios autores

val. vasc. Vd. Vds. vulg. VV. AA.

7. Galegisch/Ga/ego a. C. adv. adx. art.

antes de Cristo - adverbio adxectivo artigo

- nota/número - N o m b r e de familia N o m b r e de lugar N o m b r e de persona número - números

cast. conx. copret.

- castelán - conxunción copretérito

d. C. doc.

- despois de Cristo - documento

occ. occit. or. orig.

- occidental • occitano - oriental original

ed. esp.

edición - especialmente

P· págs. p. ej./por ej. perf. pers. pl. pos. port, prep, pres. prêt, pron. prov. pto.

página páginas por ejemplo perfecto persona - plural posesivo portugués preposición presente - pretérito - pronombre provincia punto

facs. fem. fen. fut. Fr.

facsimilar feminino fenómeno futuro Frei

gal.

galego

ind. introd. it.

- indicativo introducción italiano

masc. ms.

masculino - manuscrito

n.

quim.

químico

n.°/núm.

ree. reimpr.

recensión reimpresión rumano

P. pers. pl. por ex. prep. pres.

siglo

nota número Padre persoa/persoal - plural por exemplo preposición presente

L pron. pubi.

- pronome - publicado

reimpr.

- reimpresión

S. s./sec. sg· subst. subx. supl.

-

trad.

San/Santo século singular substantivo subxuntivo suplemento traducción

impr. infi. ingl. it./ital.

- ímprensa ínfiuéncia - inglés - italiano

lat. livr. lt. el.

- latim - livraria latim clàssico

m./masc. moç. mod. ms.

- masculino - moçambicano - moderno manuscrito - nota

8. PortugiesischAPoriuguès abrev. acr. adj. adjs. al./alem. alg. am. anal. ant. art. aum.

- abreviado/abreviaçào - acrescido - adjectivo adjectivos alemäo algum/alguém - americano analógico/análogo - antigo/antiquado artigo - aumentado

bibl. Bras, bras.

biblioteca - Brasil - brasileiro

c. Ca.lC cap. cast, cat. Cia./C.'" cire. cit. cód. col. compi. coord. corr.

of. orig.

oficina original

P· P.c p.e. perf. simpl. p. ex./por ex. p.f. pl. POPPort. port. pref. pubi.

página/pos Padre - portugués esento - perfeito simples - por exemplo - portugués falado - plural popular - Portugal - portugués prefaçào - publicado/público

- cerca Companhia capítulo - castelhano - cataläo - Companhia - circunstancial citado - códice colocado/coluna - complemento coordenador - corrigido

ree. reimpr. repr. resp. rev.

- reimpressao - reproduçào - respectivamente revisäo/revisto

s. a. s. d. séc. sécs. sep. sg· Sta./S ,a . Sto./S">. subst.

sem ano sem data - século - séculos separata singular Santa Santo - substantivo

die. dies. diss. dact. distr.

-

t. tip. tit. tr.

tomo tipografia - título - transitivo traduçào/traduzido

ed. eds. esc. esp.

- ediçào/editor/editora ediçôes/editores/editoras - escudo espanhol

f./fem. facs. fig.

dicionário dicionários dissertaçào dactilográfica distrito/distrital

Fr. fr.

- feminino - facsímile figurado - Frei - francés

gir.

- gíria

trad, univ. voc. voi. vols.

universidade verso vocabulario volume volumes

9. Englisch/zlng/a/.? yid.

- yiddish

I. G E S C H I C H T E DES F A C H E S ROMANISTIK Histoire de ia philologie

1. Romanische Philologie von Dante bis Raynouard La philologie romane de Dante à Raynouard a) Diachrone romanische Sprachwissenschaft und Sprachgeschichtsschreibung Linguistique romane diachronique et histoire des langues romanes 1. Allgemeines 2. Die diachronische Sprachbetrachtung des romanischen Mittelalters und der Renaissance 3. Die Betrachtung der romanischen Sprachen von Celso Cittadini (1601) bis François Raynouard (1816) und August Wilhelm Schlegel (1818) 4. Bibliographie (in Auswahl)

1. Allgemeines „Romanische Philologie" soll im Rahmen dieses Beitrags auf die diachronische romanische Sprachwissenschaft und die Sprachgeschichte eingeschränkt werden. Die Geschichte der synchronischen romanischen Grammatiken und Wörterbücher wird im Lexikon der Romanistischen Linguistik bei den einzelnen romanischen Sprachen unter „Grammatikographie" und „Lexikographie" behandelt. Die Geschichte der diachronischen romanischen Sprachwissenschaft und der romanischen Sprachgeschichtsschreibung ist eine Geschichte der Frage, wie die Geschichte der romanischen Sprachen geschrieben wurde oder, normativ formuliert, geschrieben werden soll. Was man unter Sprachgeschichte und geschichtlicher Sprachbetrachtung allgemein versteht, hängt davon ab, welchen Sprachbegriff man hat oder in der Vergangenheit hatte. Dabei ist es möglich, die Entfaltung der Begriffe von Sprache selbst wieder geschichtlich zu verfolgen und sie zur Sprachgeschichte in Beziehung zu setzen oder einen heutigen Begriff von Sprache vorauszusetzen und ihn der geschichtlichen Orientierung zugrunde zu legen. Ich werde den zweiten Weg gehen, aber gegebenenfalls auf die geschichtliche Bedingtheit der Perspektiven zu bestimmten Zeiten eingehen, wenn dies für das Verständnis hilfreich ist.

romane

1.1. Geschichte der Sprache im Allgemeinen, Geschichte der Einzelsprache, Geschichte des Diskurses Wenn es um Sprachgeschichte geht, ist wie immer die Art der in Frage stehenden Historizität zu bestimmen, d.h. der Historizität der Sprache im Allgemeinen, der Einzelsprache oder des Diskurses. Diese verschiedenen Arten von Historizität bedingen verschiedene Arten von Sprachgeschichte. Das Problem wird jedoch nicht eigentlich in dieser Weise gesehen bzw. dergleichen wird offen gelassen. Die Historizität, um die es uns zentral gehen soll, ist die Historizität der Einzelsprachen. Dies ist der Normalfall, der deshalb nicht explizit von den beiden anderen Arten von Historizität abgegrenzt wird. Die Einzelsprachen werden aber leider oft auf ihren Charakter als Nationalsprachen eingeengt: Nationalstaaten hätten Nationalliteraturen und Nationalsprachen. Sprachgeschichte wäre dann die Geschichte einer Nationalsprache in einem Nationalstaat. Dass dies nicht angemessen ist, lehrt ein einfacher Blick auf die räumliche Verbreitung romanischer Einzelsprachen. In den Einzelsprachen ist die Geschichtlichkeit von Sprache par excellence gegeben. Die Einzelsprachen werden daher, wenn sie in allen ihren Varietäten und in ihrer ganzen Variation betrachtet werden, mit Eugenio Coseriu (1981a) hier „historische Sprachen" genannt. Der Ausdruck «lingua storica» oder «lingue storiche» ist in der italienischen Sprachwissenschaft schon früher belegt. So verwendet etwa Benvenuto Terracini «lingue storiche» in einem spezifischeren Kontext: Es sind diejenigen Sprachen, die geschichtlich dokumentiert sind, im Gegensatz zu denjenigen Sprachen, zu denen ein Sprachwissenschaftler nur einen „paläontologischen" Zugang hat, weil er sie, da er sie nicht dokumentiert vorfindet, rekonstruieren muss (Terracini 1949, 133; cf. «personalità storica della lingua» in Terracini 1957, 213). Der Name bietet sich aber auch für den Fall an, dass Sprecher ein Bewusstsein von ihrer geschichtlich gewordenen sprachlichen Individualität haben, die sie mit einem Sprachennamen belegen. In dieser weiten Fassung des Begriffs ist natürlich enthalten, dass „historische Sprache" nicht nur schriftlich dokumentierte Sprache meinen kann.

2

l. Geschichte des Faches

Romanistik

In der Historizität der Einzelsprachen ist die Historizität der Sprache im Allgemeinen mitgegeben. Erläutern wir dies am Beispiel der romanischen Sprachen. Im fränkischen Reich gab es für die Romanen bis zum 8. Jahrhundert keine Alternative zum Schreiben in lateinischer Sprache. Die Sprache, die später Französisch genannt wurde, wurde ausschließlich gesprochen. In anderen Regionen der Romania war das Latein sogar noch länger die alleinige Schriftsprache. Das Französische gewann mit seiner Verschriftung eine neue universelle Dimension hinzu. Es konstituierte sich geschichtlich geradezu als Einzelsprache und tritt in die eigentliche Geschichte durch die Schaffung der universellen Möglichkeiten, die die Verschriftung mit sich bringt. Selbstverständlich muss auf dem Wege dazu das konkrete Problem der Schreibung, das der Orthographie, gelöst werden. Die universelle Historizität (cf. weitere Aspekte unter 3.7.) ist von der diskursiven Historizität zu unterscheiden. Welche mündlichen und welche schriftlichen Diskurse in welcher Sprache realisiert werden, ist eine geschichtlich von Fall zu Fall zu lösende Aufgabe. Das erste Problem scheint sich dem Zeugnis des Konzils von Tours (813) zufolge in der Predigt gestellt zu haben. Auch wenn die Volkssprache schon neben dem Latein bestand, so galt es doch die Tradition des Predigens in der Volkssprache neu zu begründen, wie nun auch die zuerst in lateinischer Sprache memorisierten Gebete in der Volkssprache auswendig gelernt wurden. Neben den neuen mündlichen Diskurstraditionen waren schriftliche zu schaffen. Mit jedem romanisch geschriebenen Text tritt in der Anfangszeit eine neue Textsorte in die Geschichte derjenigen romanischen Sprache, die dabei verwendet wurde. Der Übergang von einer lateinischen zu einer romanischen Verschriftlichung eines Liedes, einer Heiligenlegende, einer schriftlich formulierten Predigt ist ein geschichtlicher Vorgang, der sich auf der Ebene des Diskurses vollzieht. Meine Fragestellung zielt hauptsächlich auf die Diskurse von Gelehrten, Wissenschaftlern oder Sprachwissenschaftlern über die Geschichte der Einzelsprachen. Die Diskurse über die Sprache im Allgemeinen treten hinzu, auch die Metadiskurse, aber nicht zentral, denn stets soll für uns der Übergang von der Sprachwissenschaftsgeschichte zur Sprachwissenschaft bzw., wie in unserem Fall, zur Sprachgeschichte relevant sein. Jedoch werden die wissenschaftswürdigen Fragen angedeutet, die Argumentationen, auf die sich die Gelehrten und Wissenschaftler in ihren Schlussfolgerungen stützen, und eventuell die Institutionen, in deren Rah-

men die Diskurse sich entwickeln, wenn etwas darüber in Erfahrung zu bringen ist. Bleiben wir also in der Hauptsache bei der Geschichtsschreibung der Einzelsprachen. Deren Sprachwissenschaftsgeschichte spiegelt wie jede Geschichte die jeweiligen Interessen derer wider, die sie schreiben. Diese sind dominant gegenwartsbezogen (cf. Christmann 1987). Will man eine geschichtliche Begründung der diachronischen Sprachbetrachtung oder gar der Sprachgeschichtsschreibung finden, stößt man auf Defizite der Forschung. Das hat ganz unmittelbare Folgen für die Praxis der Sprachgeschichtsschreibung. Deren Konzeption entwikkelt sich langsam und tastend. Große Würfe sind selten. 1.2. Fragen an die geschichte

Sprachwissenschafts-

Ich werde einen Gang durch die Geschichte der diachronischen romanischen Sprachbetrachtung und der Sprachgeschichte unternehmen und darzustellen versuchen, wie die Vielfalt der Stimmen und der Erkenntnisse zunimmt. Es ist aber auch auf Scheidewege hinzuweisen, an denen sich innere und äußere Sprachgeschichte, Geschichte und Sprachgeschichte trennten. Der Vorteil intensiver Entwicklung einzelner Bereiche wie der historischen Grammatik und ganz besonders der historischen Lautlehre ist erkauft worden durch die Vernachlässigung der Sprachgeschichte und der konzeptionellen Arbeit überhaupt. Es tun sich dabei Fragen auf, die nicht abgegolten sind. Die in der Sprachwissenschaftsgeschichte behandelten Themen stelle ich nicht so sehr nach den Lösungen dar als nach den gestellten Fragen. Die Romanen haben zwar immer gewusst, dass ihre Sprachen das Latein fortsetzen. Sie haben immer Fragen zu ihren Sprachen und zu ihrer Herkunft gestellt, auch wenn die Antworten nicht wissenschaftlich im heutigen Verständnis waren, was ein explizites Fragen, eine explizite Theorie und explizite Untersuchungen als Antworten darauf angeht. Die Fragen verbinden uns immer noch mit dem früheren Sprachdenken. Die Antworten darauf wurden mit dem Anspruch gegeben, etwas Wahres über die Sprache auszusagen. Hierin unterscheiden wir uns, die wir heute Sprachwissenschaft betreiben, nicht von denen, die vor uns gewesen sind. Eine geschichtliche Relativierung der Fragen und Antworten setzt erst ein, wenn wir die Zeitgebundenheit derjenigen untersuchen, die die Fragen gestellt und Antworten gegeben haben. Wir begeben uns dann weg vom Wahrheitsanspruch und hin zur geschichtlichen Bedingtheit und Relativierung der Lösungen.

1. Romanische Philologie von Dante bis Raynouard a) Sprachgeschichtsschreibung

3

Wir werden sehen, wieviel traditionelles Wissen Wirkens von Friedrich Diez, sondern ihre früh anerkannt und vermehrt worden ist. Auf Bedingung. dieses ältere Wissen können wir immer noch zurückgreifen. 1.3. Themen der Sprachwissenschaftsgeschichte Eine Geschichte der diachronischen romanischen Sprachwissenschaft und der romanischen Aus der Geschichte der romanischen SprachwisSprachgeschichte erhält dagegen völlig andere senschaft lassen sich hier nur wenige Themen Konturen, wenn man die Antworten auf die seit darstellen. Sie sind nicht beliebig ausgewählt, da Jahrhunderten gestellten Fragen ins Zentrum sie den wichtigsten Interessen der Gelehrten der stellt. Das bedeutet, dass man in der Sprachwis- Vergangenheit entsprechen. Erstens: Mit der senschaftsgeschichte nicht nur den Ansätzen Suche nach dem, was wir heute Standardsprache nachgeht, sondern die Behandlung der tatsächli- nennen, fängt das Fragen bei Dante an: chen Forschung als Hauptaufgabe nimmt. Für Diachronie kann auch Projektion in die die Forschung in diesem Sinne braucht man vor- Zukunft, kann Sprachplanung sein, was von gängig eine solide Ausbildung und viel Zeit zu Prognosen wohlgeschieden sein sollte. Die darin ihrer Durchführung. Dies setzt neben der sich zeigende Herausbildung der sprachlichen Arbeitsteilung eine Institutionalisierung voraus. Identität eines Volkes oder eines Staates möchte Dazu frühe Beispiele: Bibliothekare und Aka- ich den in den Geschichten der romanischen demiemitglieder hatten in den entwickelten Philologie behandelten Themen hinzufügen. europäischen Ländern bereits im 18. Jahrhun- Die Identitätssuche und die Identitätsbehaupdert einen solchen institutionellen Rahmen. Die tung spiegeln sich in der Legitimation, die man ganz großen wissenschaftlichen Leistungen sind dafür in der Geschichte finden will. Da diese aber in der Regel nur möglich, wenn sie in pro- Legitimation vorgängig ist, ergeben sich die an fessioneller Ausschließlichkeit betrieben wer- die Geschichte gestellten Fragen aus den den: François Raynouard konnte wohl zu seinen Gegenwartsinteressen der Gelehrten. Die TheForschungsergebnissen nur mit staatlicher För- men sind somit die Entstehung der romanischen derung und mit Hilfe einer Arbeitsgruppe kom- Sprachen, wobei, zweitens, die Herkunft aus men. Friedrich Diez schrieb seine Werke als dem Vulgärlatein, bei dem entweder, drittens, Professor bei sehr geringer Lehrbelastung. der Kontakt mit einer vorrömischen Sprache Ohne Existenzsicherung ist keine kontinuierli- („Substrat") für in entscheidender Weise diffeche Forschung zu erwarten. Das gilt auch heute: renzierend gehalten wurde oder, viertens, ein In den Ländern, in denen die Staaten nicht für von der Zeit der Völkerwanderung an eingetredie Existenz ihrer Wissenschaftler sorgen, gibt tener Kontakt („Superstrat") besondere Aufes keine voll entwickelte Wissenschaft. merksamkeit verdienen. Die Auswirkungen des Den wichtigsten Grund für die Diskontinuität Sprachkontakts wurden in der Regel als „Korder romanischen Sprachwissenschaft vor und ruption", als Verfall des Lateins angesehen. Die nach den ersten Jahrzehnten des 19. Jahrhun- geschichtlichen Verhältnisse wurden, fünftens, derts stellt daher die Institutionalisierung der sprachintern als Etymologie betrachtet, als Herromanischen Philologie dar. Es hat keinen Sinn, kunft der Wörter, nicht als Wortgeschichte. die Trennung in eine Geschichte der Sprachwis- Ebenfalls intern wurden die Zusammenhänge senschaft und so auch der romanischen Sprach- zwischen dem Vulgärlatein und den romaniwissenschaft und in eine Vor- oder Frühge- schen Sprachen festgestellt, die gelegentlich, schichte zu begründen, ohne diesen institutio- sechstens, durch Lautentsprechungen bewiesen nellen Rahmen mit seinen geistes- oder kultur- wurden. Die Etymologien und die Lautentspregeschichtlichen Folgen zur Kenntnis zu nehmen. chungen sind relevant als frühe sprachliche Wenn Forschung und Lehre von der ersten Nachweise der ansonsten bloß behaupteten Hälfte des 19. Jahrhunderts an kontinuierlich geschichtlichen Entwicklungen und werden hier gewirkt haben, sind sie über diejenigen vermit- immer wieder als Belege angeführt. Sie sind telt, die den philologischen Ausbau der beste- nicht als Einzelheiten zu verstehen, sondern als henden Universitäten betrieben und neue Uni- frühe Formen einer wirklich sprachwissenversitäten mit diesen neuen fachlichen Ausrich- schaftlichen Argumentation. Siebtens werden tungen gegründet haben. Diese Entwicklung die Sprachkenntnisse einzuführen sein, die sich setzte in Deutschland ein und strahlte von dort von Epoche zu Epoche erweiterten. Zu denken auf andere Länder in Europa und auf die Verei- ist an die Kenntnis der romanischen Sprachen, nigten Staaten aus. Die Sprachwissenschaft aber auch an das Wissen von anderen in der wurde als historische Linguistik institutionali- jeweils bekannten Welt gesprochenen und siert, so auch die romanische Sprachwissen- geschriebenen Sprachen. Erst nachdem durch schaft im Rahmen der romanischen Philologie. den Buchdruck Grammatiken, Wörterbücher Diese Entwicklung ist demnach keine Folge des und Texte eine weite Verbreitung erfahren

4

/. Geschichte des Faches

Romanistik

konnten, war es möglich, die romanischen Sprachen untereinander und mit anderen besser zu vergleichen, um daraus geschichtliche Folgerungen abzuleiten, einschließlich der Feststellung von Etymologien. Achtens und letztens wurden Fortschritte in der Betrachtung der romanischen Sprachen immer nur durch eine Erweiterung der Quellen erzielt. Das Bekanntwerden von Sprachzeugnissen der Vergangenheit und der Gegenwart hat die Gelehrten zu neuen Fragen und zu neuen Erkenntnissen angeregt. Das ist bis heute so geblieben. Alle diese Gesichtspunkte werden von Fall zu Fall besprochen, wenn die Geschichte dazu Anlass gibt. 1.4. Periodisierung der diachronischen romanischen Sprachwissenschaftsgeschichte Die Geschichte der diachronischen romanischen Sprachwissenschaft teile ich in vier Epochen, die mit bestimmten Werken begrenzt werden. Diese Einteilung ist nicht schematisch zu verstehen. Sie gilt in dem Maße, wie die in die Zukunft weisenden Ideen sich durchsetzen, von denen ich annehme, dass sie für die Abgrenzung relevant sind. Die erste Epoche reicht von Dante bis zum Ausgang des 16. Jahrhunderts. Die Suche nach einer Form der Standardsprache und nach der Herkunft der romanischen Sprachen, für die sehr verschiedene Erklärungen gegeben werden, prägen diesen Zeitraum. Die zweite Epoche umfasst die Zeit von Celso Cittadini (1601), der die Herkunft der romanischen Sprachen aus dem Vulgärlatein zweifelsfrei klärt, bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts, einer Zeit, zu der zum ersten Mal ein breites Wissen über die romanischen Sprachen vorlag. In der ersten und zweiten Epoche haben wir noch keine scharfe Trennung zwischen der zur historischen Grammatik und zur Sprachgeschichte hinführenden Forschung. Die dritte Epoche ist mit der Vorherrschaft der nunmehr verwissenschaftlichten diachronischen Sprachwissenschaft von Raynouard, von August Wilhelm Schlegel (1818), der den Beweis der vulgärlateinischen Herkunft der romanischen Sprachen unter anderen Voraussetzungen als Cittadini und Raynouard ein zweites Mal erbringt, und von Friedrich Diez bis Wilhelm Meyer-Lübke zu charakterisieren, die alle die Sprachbeschreibung aus ihrem Wissenschaftsbegriff ausschlossen. Ihr Ende kann man mit dem Erscheinen des dritten Bandes der Grammatik der romanischen Sprachen (1899) von Meyer-Lübke ansetzen. In dieser Zeit dominierten die vergleichende und die historische Grammatik. Danach wird eine Periodisierung schwieriger. Eine vierte Epoche lassen wir mit der expliziten Unterscheidung von Synchronie und

Diachronie durch Georg von der Gabelentz (1891) und vor allem Ferdinand de Saussure (1916) beginnen, sie wird sprachgeschichtlich durch verschiedene antipositivistische Richtungen markiert. Parallel dazu entsteht die eigentliche Sprachgeschichtsschreibung. Es wirkt sich die Unterscheidung von Synchronie und Diachronie im diachronischen Strukturalismus auf die Sprachgeschichte aus. Erst in den neunziger Jahren des 20. Jahrhunderts gibt es nach einer langen Vorbereitungszeit Entwürfe zu einer soziolinguistischen Sprachgeschichte. Daneben setzt eine Regionalisierung der Sprachgeschichte ein, für die die Geschichte der italienischen Regionen in der Romanistik Modellcharakter hat. Die Partialisierung der Linguistik macht es darüber hinaus schwer herauszufinden, welches die Leitlinien der gegenwärtigen diachronischen romanischen Sprachwissenschaft und Sprachgeschichte sind. Es ist noch nicht deutlich, in welcher Weise die Erweiterung der synchronischen Betrachtung auf die diachronische eingewirkt hat oder noch einwirken wird. Für mich ist es das größte Desiderat der sprachgeschichtlichen Forschung, den Weg zu einer Geschichte der romanischen Einzelsprachen als historischen Sprachen zu finden. Der gegenwärtige diffuse Entwicklungsstand macht eine reflexive Klärung notwendig. Von diesen Epochen wird in diesem Beitrag die erste und die zweite behandelt. Von eigentlicher Sprachwissenschaftsgeschichte ist erst dann zu sprechen, wenn sich eine Tradition gebildet hat. Dies stellt sich erst im Nachhinein heraus. Diese Sicht der Geschichte impliziert keine Teleologie der Geschichte, die gleichsam auf die Verheißung irgendwann die Erfüllung folgen lässt. Ein isoliertes Werk, mag es auch noch so herausragend sein wie die Scienza nuova (1744) von Giambattista Vico, begründet eben für sich allein keine Tradition. Unsere geschichtlichen Fragen sind vielmehr einfach: Wird eine Idee aufgegriffen? Wird sie weiterentwickelt? Wird sie in neue Zusammenhänge gestellt? Oder gibt es einen Bruch in der Entwicklung? In diesem Sinne behält die Zeit um 1800 in Deutschland ihre Schlüsselstellung als Zeit der Wende in der romanischen Sprachwissenschaft. Um diese Zeit wird ein Wissen über die romanischen Sprachen vorzugsweise im deutschen Sprachraum verfügbar, und es werden in diesem Raum Ansätze aufgenommen, die zusammen durch eine an den Universitäten etablierte „neuere" Philologie fortgeführt werden. Das ist etwas ganz anderes als eine noch so glänzende Idee, die keinen Widerhall findet.

1. Romanische Philologie von Dante bis Raynouard a) Sprachgeschichtsschreibung

2. Die diachronische Sprachbetrachtung des romanischen Mittelalters und der Renaissance Dantes Schrift über die volkssprachliche Rhetorik als Teil einer Entwicklung zu sehen, die von der okzitanischen über die französische Literatur zum Aufstieg der italienischen führt, ist sicherlich richtig. Sie ragt aber so sehr aus den Traktaten seiner Zeit heraus, dass sie meist aus ihrem geschichtlichen Zusammenhang herausgelöst betrachtet wird, wofür Dante selbst durch die Betonung der zum Teil etwas ungerechtfertigten Einmaligkeit seiner Schrift gesorgt hatte. De vulgari eloquentia zeigt die hohe Anerkennung, die die okzitanische und die französische Literatur in Italien erlangt haben. In Italien schreibt man daher gelegentlich in okzitanischer und in französischer Sprache. Der Berühmteste unter diesen Autoren ist der Florentiner Brunetto Latini (1220-ca. 1294). Sein enzyklopädisches Werk Li livres dou trésor hat er auf Französisch geschrieben. Die Probleme der Gegenwart und der Geschichte sind bei Dante eng miteinander verbunden. Um zu markieren, wie die Wege der Sprachbeschreibung und der Sprachgeschichte auseinandergehen, beginne ich mit den ersten Zeugnissen romanischen Sprachdenkens. Die Anfänge der romanischen Sprachbetrachtung verbinden eng die Beschreibung einer Einzelsprache mit der Abfassung von Texten. Daneben wirkt die lateinische Universalgrammatik auf die frühen Grammatiken ein. Wenn wir die Anfänge auf die drei sprachlichen Ebenen beziehen, beinhaltet diese Verbindung eine elementare Beschreibung einer Einzelsprache mit einer Lehre vom Verfassen von Diskursen in Gestalt von Versdichtung. Dieser Zusammenhang wird eine Konstante bis zum 18. Jahrhundert sein. 2.1. Beschreibungen des

Okzitanischen

Die Voraussetzung der frühen Beschäftigung mit den romanischen Sprachen war die Entstehung von volkssprachlichen Literaturen. Da das Okzitanische die früheste als Literatursprache geschriebene romanische Sprache war, begann die Sprachbetrachtung folgerichtig mit dem Okzitanischen. Sprache und Literatur wurden in gesellschaftlicher Differenzierung gepflegt. Die höfische Literatur wurde von höfischen Dichtern reflektiert, die bürgerliche als in den Städten geschriebene Literatur eben in den Städten. Das Okzitanische wurde weit über das eigene Sprachgebiet hinaus geschrieben. Bis ins katalanische Sprachgebiet und sogar bis Galicien auf der einen Seite, bis Oberitalien auf der anderen

5

Seite breitete es sich aus. Diese Sprache wurde unter dem Namen „Provenzalisch" als Schreibund als Dichtungslehre zu einer Zeit des Niedergangs, jedenfalls aber nach der Blütezeit der altokzitanischen Literatur beschrieben. Folgende die Verbreitung des Okzitanischen als Literatursprache belegenden Texte sind überliefert: Razos de trobar von Raimon Vidal aus Besalù, zwischen etwa 1190 und 1213 geschrieben; Donatz proensals von Uc Faidit (wohl identisch mit Uc de Saint-Circ), um 1240 in Italien geschrieben; Doctrina d'acort von Terramagnino da Pisa, zwischen etwa 1280 und 1290 auf Sardinien geschrieben; Regles de trobar von Jofre Foixà, zwischen 1286 und 1291 in Katalonien geschrieben. In diesen Werken manifestiert sich ein je nach der Sprache, mit der das Okzitanische implizit verglichen wird, unterschiedliches einzelsprachliches Bewusstsein. Ist es die lenga latina, so wird die Sprache ganz allgemein vulgar oder romanz genannt. Vergleicht man die beschriebene Sprache mit einer anderen, die gegenüber dem Latein auf derselben Ebene steht und somit von ihr differenziert werden soll, wird sie entweder gegenüber dem Latein und den anderen romanischen Sprachen gleichzeitig situiert wie in vulgar provenchal (Uc Faidit) oder nur im Kontext der romanischen Sprachen gesehen wie in lemosi oder proensal. Diese Sprachennamen benennen nicht das Limousinische oder das Provenzalische allein, sie stehen, wie romanz, romans oder roman für das Okzitanische überhaupt und werden variierend für diese Sprache durch die Jahrhunderte hindurch gebraucht. Das Latein war ebenfalls Vorbild für die Sprachbeschreibung. Die Autoren folgten in ihren Grammatiken oder Dichtungslehren der Ars minor des römischen Grammatikers Donatus (4. Jh.) und bisweilen den Institutiones grammaticae Priscians (6. Jh.). Sie hatten damit das Problem zu lösen, wie man die Kategorien des Okzitanischen mit den lateinischen Kategorien wiedergibt. Es galt zu erkennen, dass die drei Genera des Lateins auf zwei reduziert worden waren, die Deklinationsklassen von fünf auf drei. Es werden das lateinische und das okzitanische Kasussystem miteinander verglichen und die im Okzitanischen (wie im Französischen) erfolgte Reduktion auf zwei Kasus erkannt, die seitdem Casus Rectus (retz) und Casus Obliquus (oblics) wie bei Terramagnino da Pisa genannt werden. Die Funktion des Artikels und der Präpositionen für die lateinischen Kasusfunktionen war einzuführen. Bei der Wahl der Terminologie der Sprachbeschreibung wurden wie in den zitierten Beispielen lateinische Termini adaptiert, oftmals wurden aber auch neue geschaffen. Wir können auf die Grammatikgeschichte nicht

6

I. Geschichte des Faches

Romanistik

eingehen. Hier entsteht aber - dies soll für uns in diesem Zusammenhang ausreichen - in der Auseinandersetzung mit der griechisch-lateinischen Grammatiktradition und mit durch Strukturunterschiede zwischen Latein und Romanisch zu begründenden Innovationen die Grammatik, die heute traditionell genannt wird. Die traditionelle Grammatik stellt kein einheitliches Konzept dar, wie dieser feste Ausdruck vermuten lassen könnte, sie ist vielmehr besser in ihrem Werden zu begreifen (—> 348). 2.2. Dante Alighieri Dante Alighieri (1265-1321) hat seinen Traktat De vulgari eloquentia 1303/1304 geschrieben (Dante 1968). Er wurde aber erst 1514 von Giangiorgio Trissino entdeckt und konnte seine Wirkung folglich erst vom 16. Jahrhundert an entfalten. Dante betrachten wir nach seinem Beitrag zum allgemeinen Sprachdenken und zur romanischen Sprachwissenschaft. Dante setzt anthropologisch an: Sprache ist das Charakteristikum des Menschen. Sie ist - das ist wichtig für Dantes Interpretation des Verhältnisses zwischen Latein und romanischen Volkssprachen - ein Geschenk Gottes. Die Sprache wurde als eine einzige mit dem ersten Menschen geschaffen. Beim Turmbau zu Babel haben die Menschen die göttliche Sprache vergessen und die Vielzahl der menschlichen Sprachen hervorgebracht. Sprachenvielfalt als Strafe Gottes war eine Konstante eines sich auf die Genesis stützenden Sprachdenkens. Ansonsten ist der Sprachwandel wie der Wandel von Institutionen für Dante normal. Er zeigt die Differenzierung der Sprache im Räume und in der Zeit, die durch Wandel herbeigeführt worden ist, an der Volkssprache in Italien, die sich bis in einzelne Stadtviertel, wie er am Beispiel von Bologna zeigt, ausdifferenziert. Dantes wichtigster romanistischer Beitrag war die Abgrenzung der romanischen gegenüber anderen in Europa gesprochenen Sprachen. Nach der babylonischen Sprachverwirrung sind in Europa drei Sprachgebiete entstanden. Das erste reicht von der Mündung der Donau bis zum Westen Englands und wird von den «Sclavones, Ungaros, Teutonicos, Saxones, Anglicos, et alias nationes» (I viii 4; Dante 1968, 50) bewohnt. Sie werden nach dem Kriterium zusammengefasst, dass sie weder zum Griechischen noch zum Romanischen gehören und als Bejahungspartikel jo haben. Das zweite Gebiet, das des Griechischen, liegt östlich von Ungarn. Das dritte Gebiet ist das übrige Europa: «Totum vero quod in Europa restât ab istis, tertium tenuit ydioma, licet nunc tripharium videatur; nam alii oc, alii oïl, alii sì affirmando locuntur, ut puta Yspani,

Franci et Latini. Signum autem quod ab uno eodemque ydiomate istorum trium gentium progrediantur vulgaria, in promptu est, quia multa per eadem vocabula nominare videntur, ut D e u m , c e l u m , a m o r e m , m a r e , t e r r a m , e s t , v i v i t , m o r i t u r , a m a t , alia fere omnia. Istorum vero proferentes oc meridionalis Europe tenent partem occidentalem, a Januensium finibus incipientes. Qui autem si dicunt a predictis finibus orientalem habent, videlicet usque ad promuntorium illud Ytalie, qua sinus Adriatici maris incipit, et Siciliam. Sed loquentes oïl quodam modo septentrionales sunt respectu istorum. Nam ab oriente Alamannos habent et a septentrione et occidente an[glico sive] gallico mari vallati sunt, et montibus Aragonie terminati; a meridie quoque Provincialibus et Apenini devexione clauduntur» (I viii 6-9; Dante 1968,52,54,56,58). „Das ganze Gebiet aber, das von diesen aus [seil, von den Grenzen der Ungarn] in Europa übrigbleibt, hat eine dritte Sprache in Besitz genommen, die freilich jetzt dreigeteilt erscheint. Denn bejahungsweise sagen manche oc, manche oil, manche sì, nämlich die Spanier, Franzosen und Italiener. Aber der Beweis dafür, daß die Sprache (vulgare) dieser drei Völker einer und derselben Sprache entstammt, ist klar, weil sie vieles durch dasselbe Wort bezeichnen, wie deus, caelum, amor, mare, terra und vivit, moritur, amat und nahezu alles andere auch. Unter diesen wohnen jene, die oc sagen, im westlichen Teil Südeuropas, bei den Genuesen beginnend. Die aber sì sagen, haben von den erwähnten Grenzen aus den Osten inne, d.h. bis zu dem Vorgebirge Italiens, bei dem die Bucht des Adriameeres beginnt, und Sizilien. Welche aber oïl sprechen, sind in gewisser Beziehung nördlich, von diesen gesehen. Im Osten haben sie die Deutschen und im Norden. Im Westen werden sie vom englischen Meer eingeschlossen und von den Bergen Aragoniens begrenzt, und im Süden umschließen sie die Provenzalen und die Hänge des Apennins" (Dante 1925,28-29).

Wenn Dante die «lingua oc» sich von der genuesischen Mark bis zu den Bergen Aragoniens erstrecken lässt, mag er unklare geographische Vorstellungen gehabt haben. Der Hauptgrund für die Annahme dieser Verbreitung des Okzitanischen war aber wohl, dass Dante die Literatursprache, besonders die Sprache der Dichtung, als Basis nahm. Dies war die erste Sprache der «eloquentes doctores» - hieraus und aus den Zitaten aus Dichtern ersieht man, dass er sich bei der Feststellung des sprachlichen Ausbaus auf die Literatursprache stützte. Die Verwandtschaft der drei Sprachen belegt er mit lateinischen Wörtern. Die Interpretation der Grundlage ist etwas schwierig, denn das Latein als Schriftsprache, als «gramatica» kann nicht gemeint sein. Sagen wir es noch deutlicher: Wir haben keinen Anhaltspunkt zu behaupten, dass die drei genannten romanischen Sprachen sich für Dante vom Latein herleiten. Die «lingua sì» wird weiter differenziert nach den beiderseits des Apennins gesprochenen Dialekten. Wir haben es mit der ersten italienischen Dialektologie zu tun. Erst Ascoli hat die

1. Romanische Philologie von Dante bis Raynouard a) Sprachgeschichtsschreibung

italienischen Dialekte wieder in ihren großen Zusammenhängen in Italien betrachtet. D e r bedeutendste Dialektologe vor Ascoli war Carl Ludwig Fernow, aber eben nicht in Italien. Dante nun unterscheidet 14 Dialekte zu beiden Seiten des Apennins. Z u m Piémont, zum Trentino und zu Korsika äußert er sich nicht, und die dialektale Gliederung Süditaliens bleibt vage. D i e heute allgemein akzeptierte dialektale Dreiteilung Italiens in oberitalienische Dialekte, Toskana und R o m sowie süditalienische Dialekte (cf. Rohlfs 1972) erkennt Dante noch nicht, er stellt jedoch eine diatopische Differenzierung fest, und zwar auch in der Toskana. Nicht so sehr seine Einteilung ist interessant als vielmehr die Feststellung einer inneren Differenzierung, sogar in der Toskana. Dante wird immer wieder als der Erste angeführt, der in der questione della lingua Stellung bezogen hat. Für ihn existiert ein «vulgare illustre» bereits als eine ideale Sprache, die überall da ist, die man förmlich riechen kann, die aber nirgends ganz da ist. Sie soll in der Zukunft die Sprache ganz Italiens sein, um die Einheit zu bestätigen. Ein anderer viel allgemeinerer Gesichtspunkt scheint mir wichtiger: das Nachdenken über die Funktion einer Gemeinsprache, einer allgemein verwendeten Standardsprache, bevor es sie in Italien gab. Hier mag der okzitanische Fall Pate gestanden haben. Diskutiert wird das Problem aber als Suche nach einem noch nicht existierenden Italienisch. Dante führt einen Unterschied zwischen zwei Arten von Sprache ein, einer «locutio vulgaris» und einer «locutio secundaria»: «Sed quia unamquanque doctrinam oportet non probare, sed suum aperire subiectum, ut sciatur quid sit super quod illa versatur, dicimus, celeriter actendentes, quod vulgarem locutionem appellamus eam qua infantes assuefiunt ab assistentibus, cum primitus distinguere voces incipiunt; vel, quod brevius dici potest, vulgarem locutionem asserimus, quam sine omni regula nutricem imitantes accipimus. Est et inde alia locutio secundaria nobis, quam Romani gramaticam vocaverunt. Hanc quidem secundariam Greci habent et alii, sed non omnes ad habitum vero huius pauci perveniunt, quia non nisi per spatium temporis et studii assiduitatem regulamur et doctrinamur in illa» (I i 2-3; Dante 1968, 6, 8). „Aber weil jede Wissenschaft ihren Gegenstand nicht beweisen, sondern klären soll, damit man wisse, was es sei, worüber sie handelt, so sagen wir schnell überlegend, daß wir Volkssprache diejenige nennen, an welche sich die Kinder durch ihre Umgebung gewöhnen, sobald sie anfangen, Worte zu unterscheiden, oder mit kürzerem Ausdruck: Volkssprache nennen wir die, die wir ohne alle Regel, die A m m e nachahmend, empfangen. Wir haben auch weiter eine andere, sekundäre Sprache, die die R ö m e r grammatica genannt haben. Diese

7

Sprache zweiten Grades haben die Griechen und Andere, aber nicht Alle. Z u deren Handhabung gelangen jedoch nur Wenige, denn wir werden in ihr nur durch eine Spanne Zeit und ausharrendes Lernen geschult und gebildet" (Dante 1925,19).

D i e «locutio vulgaris» lernt man also ohne Regeln als natürliche Sprache von Kind auf, die andere ist eine künstliche, fixierte, keinem Wandel unterworfene Sprache. Soweit Dante damit das Latein meint, steht sie in keinem Verhältnis zu den Volkssprachen. Eine solche „sekundäre Sprache" hatten auch die Griechen, die Italiener jedoch nicht. Dante reflektiert hier als Erster das Verhältnis zwischen geschriebener Standardsprache und gesprochener Volkssprache. D i e Notwendigkeit einer Fixierung ergibt sich gerade aus der unendlichen Wandelbarkeit der Sprache in Zeit und Raum. Dafür braucht man eine «gramatica»: «Hinc moti sunt inventores gramatice facultatis; que quidem gramatica nichil aliud est quam quedam inalterabilis locutionis idemptitas diversis temporibus atque locis. Hec cum de comuni consensu multarum gentium fuerit regulata, nulli singulari arbitrio videtur obnoxia, et per consequens nec variabilis esse potest. Adinvenerunt ergo illam, ne propter variationem sermonis arbitrio singularium fluitantis, vel nullo m o d o vel saltim imperfeete antiquorum actingeremus autoritates et gesta, sive illorum quos a nobis locorum diversitas facit esse diversos» (I ix 11; Dante 1968, 72). „Von hier gingen die Erfinder der Lateinkunst (grammatica facultas) aus. D e n n besagtes Latein ist nichts anderes als unveränderliche Einheitlichkeit der Sprache in verschiedenen Zeilen und Orten. Da dieses durch die ganz gemeinsame Übereinstimmung vieler Völker geregelt worden ist, so ist es keines Einzelnen Willen unterworfen und kann folglich nicht veränderlich sein. Man hat es also hinzuerfunden, damit nicht durch die Verschiedenheiten einer Sprache, die nach dem Willen Einzelner hin und her wogt, wir auf keine Weise oder vielleicht nur unvollkommen gelangten zu den Autoritäten und Taten der Alten oder derer, die der räumliche Abstand von uns fernrückt" (Dante 1925, 32).

D i e sprachliche Variation, wie sie sich in den italienischen Dialekten zeigt, hat Dante im Hinblick auf ihren Beitrag zu einer Sprache erörtert, die er «illustre, cardinale, aulicum et curiale vulgare» nennt (I xvi 6; Dante 1968,142). Er ist auf der Suche nach einer italienischen Volkssprache, die alle Funktionen einer Standardsprache erfüllt, wie sie das Latein und das Griechische hatten. Bevor eine italienische Standardsprache existierte, wurden ihre Eigenschaften diskutiert, die die Eigenschaften einer jeden Standardsprache sein konnten, wie sie sich für Dante in seinem geschichtlichen Kontext darstellten: «Primum igitur quid intendimus cum i l l u s t r e adicimus, et quare illustre dicimus, denudemus. Per hoc quidem quod i l l u s t r e dicimus, intelligimus quid illumi-

8

I. Geschichte des Faches Romanistik

nans et illuminatum prefulgens: et hoc modo viros appellamus illustres, vel quia potestate illuminati alios et iustitia et caritate illuminant, vel quia excellenter magistrati excellenter magistrant, ut Seneca et Numa Pompilius. Et vulgare de quo loquimur, et sublimatum est magistratu et potestate, et suos honore sublimât et gloria» (I xvii 2; Dante 1968,142,144). „Zuerst also wollen wir bloßlegen, was wir mit dem Zusatz erlaucht (illustre) bezwecken und warum wir sie erlaucht nennen. Mit dem Begriff erlaucht meinen wir etwas, das als erleuchtend und als erleuchtet glänzt. So nennen wir Männer erlaucht entweder, weil sie von Macht erleuchtet Andere mit Gerechtigkeit und Milde erleuchten, oder darum, weil sie ausnehmend belehrt ausnehmend belehren, wie Seneca und Numa Pompilius. Und die Gemeinsprache, von der wir sprechen, ist einerseits erhöht durch Bildung und Macht und erhöht andererseits die Ihrigen durch Ehre und Ruhm" (Dante 1925,45). «Neque sine ratione ipsum vulgare illustre decusamus adiectione secunda, videlicet ut id c a r d i n a l e vocemus. Nam sicut totum hostium cardinem sequitur, ut, quo cardo vertitur, versetur et ipsum seu introrsum seu extrorsum flectatur, sic et universus municipalium grex vulgarium vertitur et revertitur, movetur et pausat secundum quod istud, quod quidem vere pater familias esse videtur. Nonne cotidie extirpât sentosos frútices de ytala silva? Nonne cotidie vel plantas inserit vel plantaría plantat? Quid aliud agricole sui satagunt, nisi ut amoveant et admoveant, ut dictum est? Quare prorsus tanto decusari vocabulo promeretur. Quia vero a u l i c u m nominamus, illud causa est, quod, si aulam nos Ytali haberemus, palatinum foret. Nam si aula totius regni comunis est domus et omnium regni partium gubernatrix augusta, quicquid tale est ut omnibus sit comune nec proprium ulli, conveniens est ut in ea conversetur et habitet; nec aliquod aliud habitaculum tanto dignum est habitante: hoc nempe videtur esse id de quo loquimur vulgare. Et hinc est quod in regiis omnibus conversantes semper illustri vulgari locuntur; hinc edam est quod nostrum illustre velut accola peregrinatur et in humilibus hospitatur asilis, cum aula vacemus. Est etiam merito c u r i a l e dicendum, quia curialitas nil aliud est quam librata regula eorum que peragenda sunt; et quia statera huiusmodi librationis tantum in excellentissimis curiis esse solet, hinc est quod quicquid in actibus nostris bene libratum est, curiale dicatur. Unde cum istud in excellentissima Ytalorum curia sit libratum, dici curiale meretur» (I xviii 1 4: Dante 1968,148,150,152,154). „Es hat auch seinen Sinn, daß wir diese erlauchte Volkssprache mit einem zweiten Beiwort schmücken, nämlich, daß wir sie maßgebend (cardinale) nennen. Denn wie das ganze Tor seiner Angel (cardinem) folgt, so daß, wohin sich die Angel dreht, sich auch das Tor selbst wendet, und so nach innen oder nach außen schwingt. So geht die ganze Schar der Stadtmundarten und kommt, bewegt sich und hält inne wie jene Volkssprache, die wahrlich als ein Familienvater erscheint. Rottet sie nicht Tag für Tag die dornigen Gestrüppe aus dem italienischen Wald aus? Sät sie nicht täglich Pflanzen und pflanzt Gärten an? Was bezwecken ihre Ackerleute anderes, als herausnehmen und hineinlegen, wie gesagt wurde? Darum verdient sie mit einem so großen Wort bezeichnet zu werden.

Daß wir sie aber bei Hofe gesprochen (aulicum) nennen, hat den Grund, daß, wenn wir Italiener einen Hof hätten, jene Sprache die des Hofes wäre. Denn wenn die Hofburg des ganzen Reiches gemeinsames Haus ist und der erhabene Lenker aller Teile des Reiches, so gebührt es sich, daß solches, was Allen gemeinsam und niemandes besonderes Eigentum ist, in der Hofburg verkehrt und wohnt; und keine andere Wohnstätte ist eines solchen Bewohners würdig. Ein solcher ist doch wohl die Gemeinsprache (vulgare), von der wir sprechen. Und das ist der Grund, weshalb die, welche in allen königlichen Hofburgen verkehren, sich der erlauchten Volkssprache bedienen. Daher kommt es auch, daß unsere erlauchte Sprache wie eine Fremde herumpilgert und in niedrigen Freistätten herbergt, da wir keine Hofburg haben. Wir nennen die Sprache mit Recht auch höfisch (curiale), denn höfisches Wesen ist nichts anderes als abgewogene Regel für Handlungen. Und da eine Waage für solches Wiegen nur in den vornehmsten Hoflagern (curiae) zu sein pflegt, ist dies der Grund, daß alles, was in unseren Handlungen gut abgewogen ist, höfisch genannt wird. Da also diese in dem vornehmsten Hoflager der Italiener gewogen ist, kann sie mit Recht höfisch genannt werden" (Dante 1925, 46-47). D a s erste Merkmal der zu schaffenden, nicht mehr dem Wandel unterworfenen Sprache ist, dass sie eine Literatursprache («illustre») sein soll. D e n Glanz, den sie verleiht, verdankt sie illustren Männern. Damit formuliert Dante eine Dominanz der Literatur seit der Antike, die erst im 20. Jahrhundert in Zweifel gezogen worden ist. Eine direkte Folge davon ist, dass die Entwicklung einer Sprache als Entwicklung ihrer Literatursprache dargestellt wurde. D a s zweite Merkmal ist «cardinale». Wir könnten diese Eigenschaft mit „Leitvarietät" wiedergeben, wenn dasjenige, was so genannt wird, nicht mehr als eine einzige Varietät wäre. Eine Literatursprache ist stets mehr als eine Varietät, sie ist ein Varietätenbündel. A n ihm aber richtet sich der «municipalium grex vulgarium» aus. D i e zukünftige Sprache soll drittens «aulicum» sein. D a s Italienische wäre es, wenn die Italiener einen königlichen H o f hätten. D i e s e Funktion wird zu späteren Zeiten als die „Sprache des Königs" umschrieben. Sie wäre nicht nur, wie Dante schreibt, die Sprache derer, die bei H o f e verkehren. Mit ihr wird Herrschaft ausgeübt, nicht zuletzt in der Rechtsprechung. Was viertens und letztens mit «curiale» gemeint ist, lässt sich weniger leicht bestimmen. E s wird eine Sprache sein, die an vielen A d e l s h ö f e n zu pflegen wäre und die damit gleichsam eine synstratische Bestimmung enthielte. Weil aber «curialitas» zugleich sprachliches Handeln beinhaltet, ist sie, symphasisch betrachtet, höfische Sprache. D i e Dante vertraute bürgerliche Welt der Städte wird dagegen nicht in ihrer Relevanz für die Sprachniveaus reflektiert.

I. Romanische

Philologie von Dante bis Raynouard

Die Züge, die Dante an einer «locutio secundaria» feststellt, sind immer noch bedenkenswert. Die Instanzen sind jedoch auszutauschen, da sich die Verhältnisse von Grund auf gewandelt haben. Die Entwicklung der italienischen Sprache, an die Dante dachte, hat einen anderen Gang genommen. Eine bestimmte Volkssprache aus dem «municipalium grex vulgarium», das Florentinische, ist die Grundlage von Dantes eigenem «vulgare illustre». Dessen Geschichte macht den größten Teil der Geschichte des Italienischen aus. 2.3. Die Korruptionsthese und ihre Gegner Während Dantes Schrift lange unbekannt blieb, gab es vom italienischen Humanismus des 15. Jahrhunderts an in manchen romanistischen Grundfragen eine Kontinuität. Der Humanismus brachte eine beginnende Säkularisierung der Frage, wie die verschiedenen Sprachen entstanden sind. Der Turmbau zu Babel blieb nicht mehr die alleinige Erklärung. Man stellte sich das Problem des Abstands zwischen dem Latein und seiner damaligen Volkssprache. Die Humanisten interessierte dabei das klassische Latein, nicht eigentlich die romanische Volkssprache. Bedeutend war ein Gespräch, das Leonardo Bruni (um 1374-1444) und Flavio Biondo (13921463) im Vorzimmer des Papstes Eugen IV. im März 1435 in Florenz führten, wo sich der Papst gerade aufhielt. Bei diesem Gespräch ging es um die Frage, ob die Römer eine einzige Sprache oder das literarische Latein und eine Volkssprache verwendet hätten. Leonardo Bruni vertrat die Auffassung, es habe wie im Italien des 15. Jahrhunderts eine Sprache der Gebildeten und eine Volkssprache gegeben. Die Sprache der Gebildeten, das grammatische Latein, sei zu schwer für das Volk gewesen. Cicero und Vergil seien vom Volk nicht verstanden worden. Cicero habe seine Reden in der Volkssprache gehalten und danach in der Literatursprache niedergeschrieben. Es habe große Unterschiede zwischen der Sprache der dodi der Redner und der Dichter - und der Sprache des Volks gegeben. Im Grunde hätten die Gebildeten und das Volk verschiedene Sprachen gesprochen, darin dem volgare im damaligen Italien im Verhältnis zum Latein nicht unähnlich. Die Volkssprache sei die Grundlage der Sprache der Dichter und der Redner gewesen. In dieser Diskussion zeigt sich, dass die lateinischen Probleme nicht losgelöst von aktuellen Sprachenfragen der damaligen Zeit gestellt wurden. Bevor das Italienische nämlich standardisiert und kodifiziert worden war, hat man sich die Frage gestellt, ob dies möglich sei. Deswegen wurde die grammatische Regelmäßigkeit des

a) Sprachgeschichtsschreibung

9

Lateins als ein Musterfall dafür gesehen, dass das Italienische ebenfalls fähig zu einer solchen Grammatik sei. Wir sind also nicht sehr weit entfernt von Dantes Suche nach einem «vulgare illustre, cardinale, aulicum et curiale». Zugleich aber wird der Abstand zwischen Latein und Volkssprache thematisiert und zu erklären versucht. Für Flavio Biondo dagegen waren die Unterschiede zwischen dem Latein der Gebildeten und der Sprache des Volks gradueller Natur. Es habe sich dabei nicht um zwei verschiedene Sprachen gehandelt. An die Feststellung, dass das Latein eine innere Differenzierung aufgewiesen habe, schließt er seine geschichtliche Erklärung an: Die neue Volkssprache sei ein von Barbaren (Goten, Wandalen, vor allem Langobarden) verderbtes Latein. Es sei eine «loquela mixta», eine Mischsprache, entstanden. Diese These wird in der romanischen Sprachwissenschaft „Korruptionsthese", „Barbarenthese" oder, in diesem konkreten Fall, „Germanenthese" genannt. Sie führt die Entstehung der romanischen Sprachen auf das Wirken von Sprachkontakt während der Völkerwanderung zurück. Wenn Leon Battista Alberti (1404— 1472) und Lorenzo Valla (1407-1457) die Idee der Sprachmischung übernehmen, vertreten sie wie Flavio Biondo eine frühe Form der „Superstratthese", deren bedeutendster neuerer Vertreter Waither von Wartburg (1951) war. Poggio Bracciolini (1380-1459) betont die Sprachmischung bereits im Latein der Antike, die sich in der Übernahme von Wörtern aus dem Etruskischen und den Sprachen anderer Völker zeige. Es ist übrigens interessant, dass Bracciolini die Rumänen kennt. Wichtig ist, dass seine Barbaren solche waren, die das Latein früh beeinflussten. Er vertritt, aus späterer Sicht formuliert, vor allem eine „Substratthese". Gemeinsam ist den Befürwortern und den Gegnern der Korruptionsthese das Interesse am klassischen Latein. Daraus ergibt sich, dass sich im 15. Jahrhundert nur italienische Autoren mit dieser Frage beschäftigten. Die Unterschiede zwischen Latein und Italienisch wurden gelegentlich durch etruskischen Einfluss erklärt. Darunter findet sich auch die Annahme, dass das Etruskische semitischer (aramäischer) Herkunft sei. Auch das Griechische wird für die Differenzierung gegenüber dem Latein verantwortlich gemacht, eine frühe Erkenntnis, dass das Italienische wie die anderen romanischen Sprachen griechische Elemente, zum Teil bereits über das Latein, in sich aufgenommen hat. 2.4. Vom Humanismus zum

Vulgärhumanismus

Im 16. Jahrhundert treten die romanischen Volkssprachen in den Mittelpunkt der Frage-

10

I. Geschichte des Faches

Romanistik

Stellungen und führen zu geschichtlichen und etymologischen Untersuchungen. Der Vulgärhumanismus löst den Humanismus ab. Er wurde in Italien vorbereitet mit der Ablösung des mittelalterlichen Lateins durch die Renaissance des klassischen Lateins unter den Humanisten. Hatte man im mittelalterlichen Latein noch eine romanisierte Varietät geschrieben, die Romanen mit geringen Lateinkenntnissen relativ verständlich war, wurde durch den Purismus der Humanisten der Abstand zwischen Latein und romanischer Volkssprache vergrößert, zuerst durch das Wiederaufleben des Lateins der Antike in ihrer gesamten zeitlichen Ausdehnung, später durch die Beschränkung auf das ciceronianische Latein. Der letztgenannte Wandel im Latein der Humanisten zeigt sich in der Gegenüberstellung von De orbe novo octo decades („Acht Dekaden über die Neue Welt", 1530) des Italieners Peter Martyr von Anghiera (14571526) und den Werken des nur wenige Jahre jüngeren Niederländers Erasmus von Rotterdam (1469-1536). Peter Martyr wurde 1487 als Lehrer der Pagen an den Hof der Katholischen Könige gerufen und später zum Geschichtsschreiber der Krone ernannt. Während er in seinen von 1504 an erschienenen Schriften über die Neue Welt weiter sein antiquiert gewordenes Latein schrieb und dafür von den Ciceronianern kritisiert wurde, ist sein Zeitgenosse Erasmus der Hauptvertreter des neuen Lateins. Die neue Distanz förderte die romanischen Volkssprachen, die neue Aufgaben zu erfüllen hatten, für die das Latein nicht taugte. 2.5. Erweiterung der

Sprachkenntnisse

Der nationale Anspruch der Sprachen in den einzelnen Ländern könnte mit dem der anderen Sprachen verglichen werden, weil durch die gegenseitige Öffnung der Länder zueinander die Sprachen bekannter und durch den Buchdruck die Kenntnis dieser Sprachen weiter verbreitet wurden. Nach der Eroberung von Konstantinopel durch die Türken (1453) suchten griechische Gelehrte Zuflucht in Italien, lehrten dort ihre Sprache und machten ihre klassischen Autoren in ihrer eigenen Sprache statt auf Lateinisch bekannt. In Frankreich richtete Franz I. am Collège de France einen Lehrstuhl für Griechisch ein, viele europäische Universitäten hatten ein Gleiches getan. Es kamen im 16. Jahrhundert das Hebräische, das Chaldäische, das Syrische und das Armenische unter den alten und älteren Sprachen hinzu sowie die im damaligen Europa verbreiteten Sprachen. Anstelle einer langen Reihe von Werken ist Conrad Gessners Mithridates (1555) zu nennen, der die damals bekannten alten und neuen Sprachen in

ihrer Geschichte behandelte und 22 davon mit dem Vaterunser als Sprachprobe belegte. Er begründete damit die Tradition der bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts reichenden Vaterunsersammlungen. Die erste und die letzte werden Mithridates nach dem gleichnamigen König von Pontos in Kleinasien (um 132-63 v. Chr.), dem VI. dieses Namens, genannt, dem man nachrühmte, er habe mehr als zwanzig Sprachen gesprochen. Die neuen Sprachkenntnisse waren die Voraussetzung dafür, dass man die in der Folge davon aufgestellten Thesen von der Entstehung der romanischen Sprachen absichern, eine Genealogie der Sprachen aufstellen - was für die Frage des Vorrangs der Sprachen so wichtig war - und die sprachliche Herkunft durch Etymologien nachweisen konnte. Die Erweiterung der Sprachkenntnisse gab der geschichtlichen Sprachreflexion neue Impulse. Sie drückte sich in den tastenden Versuchen aus, einen Zusammenhang zwischen den Sprachen herzustellen, der entweder in einem synchronischen Vergleich unternommen wurde, durch den man Übereinstimmungen und Unterschiede zwischen den Sprachen feststellte, oder in einer Genealogie der Sprachen. Dieser zweite Weg führte im Laufe von drei Jahrhunderten zu einer genaueren Kenntnis der Genealogie der Sprachen und Sprachfamilien. Am Anfang aber befand man sich auf einer derart orientierungslosen Suche, dass man gleichermaßen geschichtliche Zusammenhänge zwischen verwandten wie zwischen nicht verwandten Sprachen zu erkunden suchte. Im Nachhinein ist dieser Teil der Sprachwissenschaftsgeschichte als Suche nach der Verwandtschaft der indogermanischen und der semitischen Sprachen zu verstehen. 2.6. Sprache und

Nationalismus

Die Schriften stehen im Dienste einer auf die Herausbildung von Nationalstaaten gerichteten Ideologie, die neue Anforderungen an den Ausbau und die Funktionen der Sprachen stellte. Diese Ideologie erfährt bei einigen Autoren eine geschichtliche Fundierung. Der italienische Anspruch, das antike Erbe fortzusetzen, wurde durch Nacheifern oder Überbietung in anderen Ländern beantwortet. Man glaubte das Übertrumpfen der anderen Sprachen nötig zu haben, da man den noch jungen Anspruch auf sprachlichen Ausbau gegenüber dem Latein durchsetzen musste. Der ideologische Streit mit anderen damals entstehenden Nationalsprachen hat eher den Charakter eines Nebenschauplatzes. Den Grund für das Schreiben der eigenen Sprache statt des Lateins liefert ihre Stützung durch die staatliche Macht. In Kastilien gibt Antonio de Nebrija dieser Idee Ausdruck, wenn er meint,

1. Romanische Philologie von Dante bis Raynouard a) Sprachgeschichtsschreibung

dass die Sprache immer die Herrschaft begleitet habe: «siempre la lengua fue compañera del imperio» (Nebrija 1981, 97). Dieser Satz ist zu einem meist negativ besetzten geflügelten Wort geworden. In Portugal bekräftigt diesen Grundsatz Fernäo de Oliveira. Man realisiert den Ausbau aber nur durch massive Anleihen beim Latein, manchmal auch beim Griechischen. Bei Joachim du Beilay klingt der Aufruf zur Plünderung der klassischen Sprachen wie ein Schlachtruf: «La donq', Francoys, marchez couraigeusement vers cete superbe cité Romaine: & des serves dépouillés d'elle (comme vous avez fait plus d'une fois) ornez voz temples & autelz. Ne craignez plus ces oyes cryardes, ce fier Manlie, & ce traître Camile, qui soubz umbre de bonne foy vous surprenne tous nudz contans la rançon du Capitole. Donnez en cete Grece menteresse, & y semez encor' un coup la fameuse nation des Gallogrecz. Pillez moy sans conscience les sacrez thesors de ce temple Delphique, ainsi que vous avez fait autrefoys: & ne craignez plus ce muet Apollon, ses faulx oracles, ny ses fleches rebouchées» (Du Bellay 1970,195-197).

Die Franzosen sollen noch einmal wie die 390 v. Chr. in Latium eingefallenen Gallier Rom plündern und wie die im dritten vorchristlichen Jahrhundert in Phrygien (Kleinasien) eingewanderten Gallo-Griechen oder Galater eine Symbiose mit den Griechen eingehen. Die Germanenthese - die germanischen Sprachen werden in geschichtlicher Verkürzung gerne mit dem Deutschen gleichgesetzt - hatte als Hintergrund die Verachtung für das Deutsche; diese Sprache war im Wettstreit der Sprachen besonders leicht aus dem Felde zu schlagen. Und diese Verachtung bekam ihre geschichtliche Begründung, wenn man den Verfall des schönen Lateins diesen Barbaren anlasten konnte. Viele gingen in eine noch fernere Vergangenheit zurück. Wenn alle Sprachen von der Sprache Adams abstammen, muss man sie vom Hebräischen ableiten oder von einer der Sprachen jener Völker, die nach der Sintflut übrig geblieben waren und nach dem Turmbau zu Babel verwirrt worden sind. In diesem Sinn sah Piero Valeriano (1524) den Ursprung des Toskanischen im Etruskischen, obwohl er diese Annahme nicht sprachlich belegte. Pier Francesco Giambullari (1495-1555) leitete das Florentinische ebenfalls vom Etruskischen ab und diese Sprache vom Hebräischen und Chaldäischen (11 Gello, 1546). So läge dem it. ballare 'tanzen' das aramäische bacal 'mischen' zugrunde. 2.7. Diachronische Sprachbetrachtung in Italien In Italien stehen die Verfechter der verschiedenen Thesen an einer Wende. Das Florentinische

11

war dabei, sich als Schriftsprache in ganz Italien auszubreiten. Zur selben Zeit hatte man ein akutes Bewusstsein von einer nationalen Einheit, der keine politische und staatliche Einheit entsprach. Es gibt für den Zusammenhang zwischen italienischer Sprache und Nation keine bessere Symbolgestalt als Niccolò Machiavelli (1469-1527). Im letzten Kapitel von II principe (1532 veröffentlicht, geschrieben 1513-1514) ruft er zur nationalen Einheit auf, im Discorso o dialogo intorno alla nostra lingua klärt er ganz am Anfang der questione della lingua, in welcher Sprache die Florentiner des Trecento geschrieben haben: «La cagione perché io abbia mosso questo ragionamento è la disputa nata più volte ne' passati giorni se la lingua nella quale hanno scritto i nostri poeti e oratori fiorentini è fiorentina, toscana o italiana» (Machiavelli 1976, 4).

Machiavelli weist in einem fiktiven Dialog mit Dante nach, dass dessen Sprache das Florentinische ist. Die questione della lingua setzt sich aber mit der Frage fort, welche Sprache man schreiben solle: Das Florentinische des 14. Jahrhunderts, das der Gegenwart, das Toskanische oder das „Italienische". Diese Frage bewegte das Jahrhundert (dazu Vitale 1978). Die vulgärhumanistische Diskussion um die Sprachgeschichte wird in ihrem Umkreis geführt. Die Humanisten werteten die Volkssprache als durch die Barbaren entartetes Latein ab, ohne dass sie sich mit dem Thema genauer auseinandersetzten. Eine interessante Diskussion entwickelte sich erwartungsgemäß eher in den Positionen der Vulgärhumanisten. Auch sie führen Flavio Biondos These fort, suchen aber, da sie für den Ausbau der Volkssprache eintreten, nach einer wirklich geschichtlichen Erklärung. Für sie ist die Volkssprache nicht einfach „verderbtes Latein", sondern eine neue Sprache, die für die schriftliche Verwendung ebenso geeignet ist wie das Latein. So erkennt der Venezianer Pietro Bembo (1470-1547) in seinen Prose della volgar lingua (1525) an, dass durch den Einfall der Barbaren aus dem Latein eine solche neue Sprache entstanden sei. Da er hinreichend mit okzitanischer und französischer Literatur vertraut war, weiß er eine ganze Reihe von „provenzalischen Wörtern" zu benennen, die in Wirklichkeit sowohl aus dem Okzitanischen als auch aus dem Französischen entlehnt worden und heute meist veraltet sind. Okzitanisch sind poggiare 'aufsteigen' < pojar, badare 'schauen' < badar, donneare 'einer Frau/Frauen huldigen' < domnejar, riparare 'verweilen' < repairar, orgoglio 'Stolz' < orgolh, soggiorno 'Aufenthalt' < sojorn, talento 'Wille, Neigung' < talen, tenzona 'Tenzone' < tenso, gaio 'fröhlich' < gai und

12

I. Geschichte des Faches Romanistik

andere. Französisch - bzw. auch französisch sind assembrare 'versammeln' < assembler, obliare 'vergessen' < oublier, rimembrare 'erinnern' < remembrer, arnese 'Gerät' < harneis, guisa 'Art und Weise' < guise, onta 'Schande' < honte etc. Es gibt einige wenige, die den Sprachwandel an sich für natürlich halten. Niccolò Machiavelli ist darunter. Den Traktat Dantes, in dem diese Ansicht vertreten wird, hat er gekannt. Und ein vorzüglich informierter Gelehrter wie Claudio Tolomei (1481/1491-1556) sieht im Latein die Hauptgrundlage des Toskanischen. Einiges wird für ihn aber aus dem Etruskischen übernommen, das vom Latein überlagert worden war, und ein Teil aus dem Germanischen {Il Cesano [= Personenname] de la lingua toscana, 1555). Benedetto Varchi (1503-1565) betont im Ercolano (1570 veröffentlicht, 1564 abgeschlossen) mehr als die «corruzione» durch die Barbaren die aristotelisch gedachte «generazione», die Geburt einer neuen Sprache. Die Lektüre des Ercolano empfiehlt sich wegen der Weite der Perspektiven und der vorzüglichen Diskussion der Grundpositionen in der Betrachtung der Sprache im Allgemeinen und in der questione della lingua. 2.8. Vier Begriffe von

„Etymologie"

Claudio Tolomei und noch mehr Ludovico Castelvetro (1505-1571) verdienen eine besondere Würdigung als Vorläufer der historischen Grammatik. Bevor wir zu ihren Beiträgen kommen können, müssen wir auf die Etymologie als wichtige Voraussetzung der historischen Grammatik eingehen. Die Etymologie entwickelte sich in der Renaissance als Disziplin. Betrachtet man die etymologische Forschung ganz allgemein, kann man drei Arten von grundsätzlichen diachronischen Fragen feststellen, zu der noch eine synchronische hinzukommt. Wie es das griechische Wort ετυμον ('Wahres, wahre Bedeutung') ausdrückt, führt man in der ersten Art von etymologischer Frage ein Wort auf andere Wörter in derselben Sprache zurück oder auf Lautmalerei. Man sucht nach der Motiviertheit eines Wortes. Nach dieser Art von Untersuchung verfahren diejenigen, die die Wörter „wörtlich" nehmen und nach ihrer eigentlichen Bedeutung suchen. Lt. fatum 'Schicksal' ist, da es durch fari 'sprechen' motiviert ist, in diesem Sinne 'das Vorausgesagte'. Eine zweite Art von etymologischer Frage versucht die Wörter des aktuellen Sprachgebrauchs durch die Herkunft eines Worts aus einer bestimmten Sprache zu erklären. Man hat dafür einen Anfangs- und einen Endpunkt, z.B. engl. packet-boat 'Boot zum Transport von Briefpa-

keten' und frz. paquebot 'Passagierdampfer'. Die meisten etymologischen Wörterbücher verfahren nach diesem Grundsatz. Die dritte Art schließt zusätzlich zur Herkunft eines Wortes seine Geschichte unter Berücksichtigung der formalen und der inhaltlichen Entwicklung ein. Die Etymologie als Wortgeschichte ist z.B. im Französischen etymologischen Wörterbuch {FEW, seit 1922) von Waither von Wartburg verwirklicht worden. „Etymologie" bezeichnet aber noch etwas anderes. In den beschreibenden Grammatiken ist damit mindestens bis zum 18. Jahrhundert die Morphologie gemeint. Man unterschied zwar die Etymologie als Teil einer beschreibenden Grammatik nicht terminologisch von der Etymologie als Erforschung der Herkunft der Wörter, es dürfte aber eine Intuition eines solchen Unterschieds bestanden haben. In der Renaissance stellte man sich die zweite Frage: Aus welcher Sprache stammt ein Wort? Man versuchte aber die Frage der Herkunft eines Worts auf der Grundlage von materieller Ähnlichkeit durch den Vergleich von Lauten oder besser Buchstaben zu lösen. Dieser Buchstabenvergleich war abstrakt und ahistorisch. Er beruhte auf einer „Verwandtschaft der Buchstaben", der cognatio litterarum, jeder Sprache mit jeder anderen Sprache. Man muss vorsichtig sein, bei allen Autoren eine Verwechslung von Buchstabe und Laut zu vermuten. Manche unterschieden dies, andere nicht. Die cognatio litterarum ist also gleichfalls eine Lautverwandtschaft und der Beginn der vergleichenden Lautlehre, in der sich in Frankreich Jacques Dubois auszeichnete. Die Bemühungen der frühen Etymologen kann man nicht einfach als absurd abtun. Sie sind es vielleicht aus heutiger Sicht, aber zu ihrer Zeit hatten sie nur sehr unvollkommene Hilfsmittel für ihre Forschungen und keine gesicherte Methode. Man hatte noch keine Kenntnisse in historischer Grammatik. Sie verglichen die älteren Sprachen untereinander und mit dem Französischen. Eine Auswirkung der etymologischen Untersuchungen war die Feststellung einer engen Verwandtschaft zwischen dem Latein und den romanischen Sprachen, auch wenn man mit dieser Verwandtschaft nicht alles erklären konnte. Die Etymologen lenkten jedoch ihre Aufmerksamkeit eher auf die innere Entwicklung der Sprachen und ordneten dieser die äußeren Einflüsse unter. Dies war auch ein Nachteil, denn sie interpretierten ihre Etyma nicht eigentlich geschichtlich. Die Grundlage der historischen Grammatik ist die Feststellung von regelmäßigen lautlichen Entsprechungen, sei es im System oder in der Distribution. Damit diese Entsprechungen festgestellt werden können, ist es als Voraussetzung

1. Romanische Philologie von Dante bis Raynouard a) Sprachgeschichtsschreibung

13

'glänzt', PLEBE 'Plebs' mit einer volkstümlichen, die impiora, spiende, pieve gewesen wäre (Tolomei 1974, 135). Solche Erkenntnisse werden dadurch behindert, dass man statt Sprachwandel Korruption annimmt. Eine Anerkennung des Sprachwandels geht deshalb einher mit der Feststellung von lateinisch-romanischen Entsprechungen zwischen Lauten und Formen wie bei Tolomei, Castelvetro und Varchi. Tolomei führt nicht nur it. pi auf lt. pl zurück. Er identifiziert die Entwicklung von lt. i zu einem geschlossenen e und einem offenen o in offener Silbe zu uo. Castelvetro stellt das regelmäßige Verstummen von -d in Q U I D > che 'dass; der, die das', A P U D > appo 'bei', die Entwicklung von b und d, gefolgt von i und einem weiteren Vokal, zu ggi, von 1 + e oder i und einem weiteren Vokal zu gli wie in D O L E O > doglio und die nach Akzent unterschiedliche Entwicklung wie in odo 'ich höre' gegenüber udiamo 'wir hören' fest. In die Entwicklung der grammatischen Kategorien und den Sprachvergleich gibt es im Allgemeinen nur sporadische Einblicke. Bei Tolomei 2.9. Claudio Tolomei und Ludovico Castelvetro und Castelvetro sind einige Errungenschaften in dieser Richtung zu verzeichnen. Castelvetro Kommen wir zu Claudio Tolomei und Ludovico führt die verschiedenen Formen des italieniCastelvetro als Vorläufer der historischen schen Artikels auf die Formen des lateinischen Grammatik zurück. Von der Grundlage der Demonstrativpronomens ille zurück. Er erklärt, romanischen Sprachen, dem Vulgärlatein, hat wie vorher schon Antonio de Nebrija für das man im Allgemeinen zu ihrer Zeit zwar noch Spanische, das Futur und das Konditional aus keine klare Vorstellung. Man weiß aber, dass das dem Infinitiv und Formen von habere. Das Eleklassische Latein nicht als Erklärung für die ment sta- in stamattina, stamane 'heute Morgen', Entstehung der romanischen Sprachen aus- stasera 'heute Abend' führt er auf ista zurück. reicht. Die These Brunis blieb somit ebenfalls Castelvetro kommt also in der historischen nicht ohne Befürworter. Ludovico Castelvetro, Grammatik sehr weit. Er sieht die Notwendigder auch altokzitanische und französische Texte keit, jede einzelne Form diachronisch zu erklägelesen hat, sieht die Herkunft des Italienischen ren. Er unterscheidet zwischen lautlichem und gerade in der lateinischen Volkssprache. Da morphologischem Wandel, zwischen Lautwanman das Latein, wie man dies zumeist auch del und Analogie und formuliert Bedingungen heute noch tut, je nach Land verschieden aus- des Lautwandels wie lautliche Umgebung und sprach und da man Graphie und Aussprache Betonung. nicht genau trennte, konnte man die romanische Wie einige französische Etymologen denkt Aussprache und die romanischen Formen nicht Castelvetro an eine zeitlich entfernte Herkunft ohne weiteres aus dem gesprochenen Latein des des Italienischen aus dem Hebräischen und dem Volks herleiten. Dennoch gelingen bisweilen Etruskischen sowie dem Griechischen und an interessante Rekonstruktionen. Castelvetro eine zeitlich nähere Herkunft aus dem Lateini(Giunta fatta al ragionamento degli articoli et dei schen und dem Provenzalischen, was spätere itaverbi di M. Pietro Bembo, „Ergänzung zur Behandlung der Artikel und Verben durch lienische Etymologen als etimologia remota und Herrn Pietro Bembo", Modena 1572) postuliert etimologia prossima unterschieden haben. Er nach dem Muster von VIDEO > veggio 'ich sehe' unterscheidet Gräzismen, die bereits ins Latein oder DOLEO > doglio 'ich empfinde Schmerz' entlehnt worden waren wie it. malinconia lateinische Formen wie *credeo oder *cadeo, 'Melancholie', filosofia, genealogia, und in die die, neben CREDO 'ich glaube' und CADO 'ich spätere Volkssprache übernommene Gräzismen wie chiesa 'Kirche', parrocchia 'Gemeinde', falle', zu creggio und caggio führen. chierico 'Geistlicher', prete 'Priester', monaco Nur hin und wieder unterscheidet man Erb- 'Mönch', vescovo 'Bischof. Einige Gallizismen und Buchwörter. Diesen grundsätzlichen Unter- sind für ihn Provenzalismen. schied führt Claudio Tolomei ein. Er kontraTextphilologisch ist ferner im italienischen 16. stiert die gelehrte Lautung in IMPLORA 'fleht an', Jahrhundert bedeutsam, dass man sich bemüht, nötig, dass die Grundlage bekannt ist und dass die geschichtlichen Zusammenhänge zwischen zwei oder mehr Sprachen durch Etymologien nachgewiesen worden sind. Diese Grundlage ist im Falle der romanischen Sprachen das Vulgärlatein. Für die Etablierung der Entsprechungen braucht man ferner eine genaue Beschreibung der Phoneme und Laute einer Sprache in verschiedenen Phasen ihrer Entwicklung und eine Unterscheidung von Schichten des Wortschatzes. Die wichtigsten Schichten sind die Erbwörter und die Buchwörter oder gelehrten Wörter. Ferner muss der Sprachwandel als etwas völlig Normales angesehen werden. Wie die Phoneme und die Laute müssen auf inhaltlicher Ebene die grammatischen Kategorien in den Entwicklungsphasen einer Sprache unterschieden und beschrieben sein. Eine weitere Voraussetzung ist der Sprachvergleich. Nur durch ihn kann entdeckt werden, ob verschiedene Sprachen das Ergebnis einer Entwicklung sind, die von einer einzigen Sprache ausgeht.

SPLENDE

14

I. Geschichte des Faches

Romanistik

die Autoren nach den besten Handschriften zu edieren. Die an den klassischen Texten erprobte Philologie wird folglich auf die italienische Literatur angewandt.

erkennt die Etymologien von jour 'Tag' < diurnum und von tante < amita. Eine solche allgemeine Übereinstimmung stellt ebenfalls Joachim du Beilay fest. Aufgrund der sprachlichen Gemeinsamkeiten zwischen Französisch und Griechisch will Henri Estienne (1531-1598) im 2.10. Diachronische Sprachbetrachtung Traité de la conformité du language françois avec in Frankreich le grec (s.l., s.a. [1567]; cf. zu Henri Estienne CléDie französische Sprachbetrachtung ist im 16. ment 1967) die Überlegenheit des FranzösiJahrhundert von der italienischen abhängig. In schen gegenüber dem Latein, dem Italienischen Frankreich konzentriert man sich stärker als in und dem Spanischen beweisen, die dem Griechijedem anderen romanischen Land auf die Her- schen ferner stünden. Die Etymologien sind in kunft der Sprache des eigenen Landes, man hat der Regel aber willkürlich, z.B. chef 'Kopf < aber meist kein Interesse für die französische κεφαλή 'Kopf. Dennoch stellt Henri Estienne Sprache und Literatur des Mittelalters. einige tatsächliche Gräzismen fest. In einem Gewöhnlich wird keine Abstammung aus dem späteren Werk (De latinitate falso suspecta expoLatein allein angenommen. Die Lösungsvor- stulatio, 1578) nimmt er an, dass das Französischläge sind von einer nationalen Sprachideolo- sche das Latein, genauer den quotidianus sermo gie geprägt: Je älter die Abstammung, desto (die 'Alltagssprache') fortsetze. Den wirklichen höher der Rang unter den Sprachen. Auf diese Verhältnissen kommt er noch näher in einem Weise glaubten die Franzosen ihren Anspruch späteren Werk, in dem er die französische gegenüber den Italienern und den anderen Volkssprache aus dem Latein des Volks ableitet, romanischen Sprachgemeinschaften behaupten aber auch annimmt, dass das klassische Latein zu können. Von den Italienern übernahm man das Französische beeinflusst habe. Hier zeichnet wie selbstverständlich zahlreiche Ideen. Die sich die Erkenntnis ab, dass gesprochenes Germanen der Völkerwanderungszeit sind in Latein und klassisches Latein eine parallele EntFrankreich für die Korruption des Lateins ver- wicklung mitgemacht und gegenseitig aufeinanantwortlich. Dieser Ansicht ist Charles de der eingewirkt haben und dass das gesprochene Bovelles und andere nach ihm. Die Germanen- Latein des Volks nicht durch Verfall des klassithese wird in einer interessanten Variante ver- schen Lateins entstanden ist. breitet. Zwischen Germanisch und Keltisch gibt Die These von der semitischen Herkunft des es für einige Gelehrte wie Henri Estienne kei- Französischen wird in einer phönizischen und in nen Unterschied. Folglich kam das Latein vor einer hebräischen Variante vertreten. Das der Romanisierung und nach der Völkerwande- Hebräische als älteste Sprache der Menschheit rung in Kontakt mit einer Sprache von ähnlicher ist keine für das Französische spezifische Art. Ursprungssprache, sie wird daher als Herkunft Der Jurist Guillaume Budé (1467-1547) ist des Französischen mit anderen Sprachen wie der Auffassung, dass es eine gallisch-griechische dem Griechischen und dem Latein angenomSymbiose in Gallien vor der römischen Erobe- men. Eine traditionsbildende Besonderheit der rung gegeben habe (1514). Das Französische sei aus dem Griechischen herzuleiten, so arrêt französischen Renaissancephilologen ist die Anhalten' aus άρεστόν 'Wohlgefälliges', einem Zurückführung des Französischen auf das Keltisubstantivierten Neutrum (Gröber 1904-1906a, sche durch Historiker. Sie sichern ihre These 24). Weitere ebenso arbiträre Beweise für die aber nicht durch sprachliche Beispiele ab. Für griechische Herkunft geben Joachim Périon Jean Picard (1556) ist das Keltische eine eigene (1554) und Léon Trippault (1577; 1581). Die Sprache, aber mit dem Griechischen urverGrundlage der Annahme solcher Etymologien wandt, da es die Grundlage des Griechischen ist die angenommene Herkunft des Lateins aus und anderer Sprachen ist. Er gibt übrigens die dem Griechischen. Eine so sehr von den ande- richtige Etymologie für alouette 'Lerche' < ren romanischen Sprachen verschiedene Spra- alauda (mit Diminutivsuffix) und identifiziert che wie das Französische konnte man leichter -dunum als keltisches Element. Selten als eigene mit dem Griechischen in Verbindung bringen. Sprache angenommen, wird das Keltische mit Auf dieser Linie liegt Jacques Dubois (1478- dem Hebräischen, dem Semitischen, dem Grie1555) aus Amiens (auf Lateinisch Jacobus Syl- chischen oder dem Deutschen gleichgesetzt. So vius Ambianus) in seinem Werk In linguam gal- behauptet etwa Petrus Ramus (oder Pierre de la licani isagœge (Paris 1531), aber dann bekennt Ramée, der 1515-1572 lebte) in Liber de morier sich doch zu einer mit dem Italienischen und bus veterum Gallorum („Über die Sitten der dem Spanischen gemeinsamen Grundlage im alten Gallier", Paris 1559) deshalb die ÜberleLatein, wenn auch einem korrumpierten. Er genheit des Französischen gegenüber dem Ita-

1. Romanische Philologie von Dante bis Raynouard a) Sprachgeschichtsschreibung

lienischen, weil die gallische Kultur noch älter als die griechische sei und die Gallier die Lehrer der Griechen gewesen seien. Jean Bodin dageg e n ( M e t h o d u s ad facilem

historiarum

Cognitio-

nen!i, „Methode zur leichten geschichtlichen Erkenntnis", Paris 1566) glaubt nicht, dass Gallisch und Griechisch identisch seien. Der Zusammenhang zwischen diesen beiden Sprachen sei komplexer: Das Französische und das Deutsche stammten aus dem Gallischen ab, das Gallische hätte eine mit dem Griechischen gemeinsame Herkunft. Der Grund für die Suche nach einer anderen Herkunft als aus dem Latein ist die Legitimierung des Vorrangs des Französischen, die in einem hohen Alter gesehen wird, das dasjenige der anderen Sprachen übertrifft. Deshalb wird der Ursprung des Französischen im Griechischen, im Hebräischen und im Gallischen gesucht. Man hätte das Französische übrigens mit einer in Frankreich gesprochenen keltischen Sprache, dem Bretonischen, vergleichen können. Die Kenntnisse dieser Sprache sind aber unsicher und schlecht fundiert. François Hotman zufolge setzt das Bretonische das alte Gallisch fort. Manche aber wie Joseph-Juste Scaliger wissen, dass das Bretonische britisches Keltisch ist. Eine besondere Form der keltischen These ist die These von der Eigenständigkeit des Französischen: Das Französische sei immer schon in Gallien gesprochen worden, es sei geschichtlich von keiner anderen Sprache abhängig. Die lateinische Herkunft wird weit weniger fraglos angenommen als in Italien oder Spanien. Die These von der lateinischen Herkunft des Französischen wird kaum ohne Einschränkungen und immer zusammen mit dem Einfluss anderer Sprachen vertreten. Die das Französische beeinflussenden Sprachen sind das Semitische, das Griechische und das Keltische. Ich erwähne nur diejenigen Autoren, die diese Thesen wissenschaftlich begründen. Claude Fauchet (1530-1601/1602) kombiniert die Kelten- und die Germanenthese und lehnt die hebräische Theorie ab (Recueil de l'origine de la langue et poesie françoise, ryme et romans, Paris 1581). Keltisch und Latein hatten eine „korrumpierte" Sprache hervorgebracht, die nach dem Eindringen der Franken zum „Romand" geworden ist. Er weiß, dass eine vom klassischen Latein verschiedene Sprache um 600 entstanden war, die in Italien «vulgaire latin» und nördlich der Alpen «langue romaine ou romande» genannt wird. Er kennt die Straßburger Eide. Der erste Hinweis auf sie ist aber von Jean Bodin in seinem Werk République (1576) veröffentlicht worden. Bodin bekennt sich zu Fauchet als Informationsquelle. Vor ihm kannte sie wohl

15

Aeneas Silvius (1405-1464), der spätere Papst Pius II., dieses Wissen blieb aber ohne Folge (cf. Droixhe 1987). Die Straßburger Eide sind von da an bis heute konstanter Referenztext in der französischen Sprachgeschichtsschreibung. Fauchet hält sie jedoch für okzitanisch und das Okzitanische für ein Vorstadium des Französischen, ein Irrtum, der sich lange und hartnäckig hielt. Etienne Pasquier (1529-1615) hat in Les recherches de la France (1560-1621) vieles mit Fauchet gemein. Das Französische besteht hauptsächlich aus lateinischen Elementen oder, wie er lieber sagt, dem Römischen («Romain») und zu einem Teil aus dem alten Gallisch, zu einem weiteren aus dem Fränkischen, was es zu einer Mischsprache machte. Er vergleicht lat. CORPUS 'Körper', TEMPUS 'Zeit', ASPERUM 'rauh' mit frz. corps, temps, aspre und stellt eine Verkürzung der Wörter durch keltischen Einfluss fest. Sonstige Einflüsse kommen aus dem Griechischen und im 16. Jahrhundert aus dem Italienischen. Die Kenntnis der Quellen bei Fauchet und Pasquier ist bemerkenswert. Die von ihnen in die Debatte gebrachten Texte bleiben bekannt. Im Gegensatz zu Italien, wo die Autoren des 14. Jahrhunderts sprachliche und literarische Vorbilder bleiben, erschließt man sich in Frankreich literarische Texte des französischen Mittelalters überhaupt nicht und nicht-literarische Texte für ein geschichtliches und sprachgeschichtliches Studium erst allmählich. Die okzitanischen Texte des Mittelalters macht Jean de Nostredame (1575) zugänglich, er gibt aber ein allzu romantisch-phantasievolles Bild von der Literatur. Gleichwohl begründet er eine Tradition der Rezeption okzitanischer Literatur. Um Ordnung in die Hypothesen vom Ursprung des Französischen zu bringen, bedurfte es einer Einsicht in die Verwandtschaft der europäischen Sprachen überhaupt. Die Verwandtschaft zwischen dem Latein und den romanischen Sprachen war das Modell für das Verständnis und für die Feststellung der Verwandtschaftsverhältnisse anderer Sprachen, wie sie der protestantische Humanist und Philologe Joseph-Juste Scaliger (1540-1609), Sohn des italienischen Philologen und Arztes Giulio Cesare Scaligero, in Diatriba de Europaeorum Unguis (1599) vorschlug. Er widerlegte die Annahme der chronologisch gereihten Verwandtschaft zwischen den europäischen Sprachen, der zufolge das Lateinische aus dem Griechischen hervorginge und das Griechische aus dem Gallischen und alle Sprachen zusammen aus dem Hebräischen, und er klassifiziert die europäischen Sprachen nach Sprachfamilien. Für ihn werden in Europa elf matrices linguae („Muttersprachen") gesprochen, die propagines („Ab-

16

I. Geschichte des Faches Romanistik

kömmlinge") bzw. idiotismi („Sprechweisen") bzw. dialecti hervorbringen. Den propagines, idiotismi oder dialecti nachgeordnet sind die idiomata (die „eigentümlichen Sprachformen"), worunter man die Varietäten verstehen kann. Die vier größeren matrices linguae, die mit gemeinsamen Benennungen für „Gott" charakterisiert werden, sind das Lateinische, das Griechische, das Germanische und das Slavische, die sieben kleineren das Albanische, das Tatarische, das Ungarische, das Finnisch-Lappische, das Irische, das Altbritische und das Kantabrisch-Baskische. Damit leitete Scaliger eine Wende in der vergleichenden Sprachwissenschaft ein. Wenn die verschiedenen Sprachursprungsthesen großenteils keinen Erfolg gehabt haben, ist dies sein Verdienst. 2.11, Diachronische Sprachbetrachtung auf der Iberischen Halbinsel In Spanien war man zwar davon überzeugt, dass das Spanische das Latein fortsetzt, aber auch, dass es durch „Korruption" verändert worden sei. Antonio de Nebrija (1492; Nebrija 1981; er lebte von ca. 1444 bis 1522) kannte die in Italien vertretenen Thesen aus seiner Studienzeit und übertrug sie auf das Spanische. Bei ihm erscheinen schon sehr viele lateinisch-spanische Entsprechungen, z.B. AU > o, GN > ñ, LL > /4/. Die Germanen verursachten die Verderbnis des Spanischen. Dieser Meinung sind nach ihm viele andere. Im Streit um den Vorrang der Sprachen nimmt das Baskische als eine der 72 Ursprachen eine besondere Stellung ein. Tubal habe es auf die Iberische Halbinsel gebracht, und deshalb wird es gerne zu den Quellen des Kastilischen gezählt, gefolgt vom germanischen Einfluss. Für Juan de Valdés ist das Kastilische in seinem 1535 in Neapel geschriebenen, aber erst 1737 durch Gregorio Mayáns y Sisear bekannt gewordenen Diálogo de la lengua griechischer Herkunft, aber indirekt, d.h. als vorrömische Sprache. Er unterscheidet bei den Gräzismen nicht zwischen volkstümlichen und Buchwörtern, daher stellt er gelehrtes fantasía neben volkstümliches cara 'Gesicht' und tío 'Onkel'. Die Hauptgrundlage ist das Latein, zu dem das Gotische und das Arabische hinzukommen. Das Griechische sei durch das Latein ersetzt und durch das Gotische und später durch das Arabische „korrumpiert" worden. Martin de Viciana (1502-um 1582) singt eigentlich das Loblied des Valencianischen (Libro de alabanzas de las lenguas hebrea, griega, latina, castellana y valenciana, Valencia 1574). Er geht aber nebenbei auf die geschichtlichen Zusammenhänge der auf der Iberischen Halbinsel gesprochenen Sprachen ein. Dies sind für ihn das Kastilische, das Aragonesische und

das Valencianische. Er weist auf die sozialen Unterschiede in der Verwendung der Sprachen hin, d.h. auf die Sprache der Wissenschaftler und Literaturen, der Adligen und der höfischstädtischen Oberschicht sowie des einfachen Volks zu seiner Zeit. In diesem Sinne unterscheidet er auch eine «lengua latina» von einer «lengua romana latina (corrompida)». Das Valencianische stamme vom Latein ab, das Kastilische von der «lengua romana latina». Das Kastilische ist, auch in seinen Ortsnamen, arabisch beeinflusst; das Valencianische, darin dem Latein ähnlicher, habe keine Arabismen. Von anderen Gelehrten wird ferner die Korruption durch das Hebräische, das Baskische und das Phönizische angeführt. In Portugal gibt es in diesem Zeitraum noch keine eigenen geschichtlich ausgerichteten Schriften. An der lateinischen Herkunft des Portugiesischen zweifelt man nicht, wenn man Fernäo de Oliveira ausnimmt (Grammatica da lingoagem portuguesa, 1536; Oliveira 1975). 3. Die Betrachtung der romanischen Sprachen von Celso Cittadini (1601 ) bis François Raynouard (1816) und August Wilhelm Schlegel (1818) Die Sprachgeschichte der Renaissancephilologen wird zu Anfang des 17. Jahrhunderts zu einem vorläufigen Abschluss gebracht, die Erkenntnisse erreichen einen Höhepunkt. Waren die sprachgeschichtlichen Bemerkungen bisher oft isoliert in Werken gemacht worden, die anderen Fragen gewidmet waren, wird nunmehr der Wissensstand des 16. Jahrhunderts in speziellen sprachgeschichtlichen Werken zusammengefasst. Weil er akzeptiert, tradiert und wenig modifiziert wird, erörtere ich die hierfür relevanten Autoren an dieser Stelle und nicht im Rahmen des 16. Jahrhunderts. Nach dem Anfang des 17. Jahrhunderts gibt es kaum noch Fortschritte in Theorie und Methode, und die wichtigsten sprachgeschichtlichen Werke geraten zum Teil wieder in Vergessenheit. Stattdessen wendet man sich der allgemeinen und der einzelsprachlichen Grammatik zu. Erst von der Mitte des 18. Jahrhunderts an besinnt man sich wieder auf die Leistungen der Renaissancephilologen. Neu hinzu kommt die interne Betrachtung der Sprache, die bedeutende Fortschritte macht. Die Etymologie als sprachwissenschaftliche Disziplin konstituiert sich. Die historische Grammatik wird ständig ausgebaut. Ihre späte volle Entwicklung ist der Anlass, mit Friedrich Diez einen neuen Zeitraum beginnen zu lassen.

1. Romanische

Philologie von Dante bis Raynouard

3.1. Celso Cittadini und das Vulgärlatein Celso Cittadini (1553-1627) hat die Schriften italienischer Renaissancephilologen, darunter besonders diejenigen von Claudio Tolomei und Ludovico Castelvetro, in seinem Trattato della vera origine, e del processo, e nome della nostra Lingua (Venedig 1601; Cittadini 1983) in eine Synthese gebracht sowie eine überzeugende Darstellung des Vulgärlateins und eine frühe Geschichte des Italienischen gegeben. Die Verwendung von Schriften Tolomeis hat ihm den Vorwurf des Plagiats eingebracht, der heute jedoch wieder sehr relativiert wird, denn in seiner Begründung des Vulgärlateins in Della vera origine ist er sehr eigenständig. Es hat den Anschein, dass die Barbarenthese für ihn nicht durch innersprachliche Argumente nachgewiesen worden war. Stattdessen verweisen die nicht-literarischen Quellen sowie Inschriften jeglicher Art und manchmal die Autoren auf ein anderes und in manchen Zügen älteres Latein, das er nun entschieden latino volgare nennt. So habe es in Rom „zwei Arten von Sprache" gegeben, «due sorte di lingua»: «L'vna rozza e mezzo barbara, laquale era propria del uulgo, cioè de' Romani e de' Forestieri Idioti, o uogliamo dir della gente bassa, e de' contadini senza lettere; i cui modi di dir, e le cui uoci erano rifiutate, da gli Scrittori, e da' dicitori nobili, e fuor che le passioni di esse principalmente, e per la maggior parte sono rimaste nelle bocche de gli Italiani huomini senza distintione di uilta, o di nobiltà: la onde ancor al presente linguaggio è rimasto il nome antico, cioè uulgare, si come conueneuolissimo; poiché principalmente la lingua latina antica del vulgo s'è conseruata fra noi: e di questa sorte di lingua non hauemo essempio alcuno di rilieuo in iscritto; ma solamente se ne trouano cosi fatte reliquie in alcune iscrittioni, o titoli di statue, o di edifilij e in alcuni epitaffi di sepolchri di que' tempi; ed oltre a ciò v'è la testimonianza di più autori, che ella ci fosse, come a' suoi luoghi verrem mostrando: e l'altra coltiuata dall'arte e pura latina, la quale era propria de gli Scrittori e de' dicitori nobili, letterati; e tanto più è [sic] meno megliore, quanto più e meno essi l'haueuano imparata e ci faceuan maggiore studio, ed eran più letterati, le cui voci e i cui modi del dire per lo più si sono dileguati» (Cittadini 1983, 69-70).

Die verwendeten Inschriften stammen übrigens oft aus späterer Zeit. Er unterscheidet ein archaisches Latein, das in einer späteren Phase zur Literatursprache des klassischen Lateins ausgebaut wurde. Das klassische Latein stellte einen größeren Abstand zu dem das archaische Latein fortsetzenden gesprochenen Latein her. Wenn es sich um Korruption handelt, ist es eine Korruption der sich kontinuierlich entwikkelnden römischen Volkssprache. Man vergleiche:

a) Sprachgeschichtsschreibung

17

archaisches oder Spätlatein

klass. Latein

Volgare

coda 'Schwanz' caballus 'Pferd' fornarium 'Bäcker' vostra 'eure' (f.) fructi 'Früchte'

CAUDA EQUUS PISTOR

coda cavallo fornaio

VESTRA

vostra

FRUCTUS

frutti

(Cittadini 1983,142-151; cf. Vitale 1955,46).

Seine glänzenden Intuitionen vermag er aber nicht mit regelmäßigen Lautentsprechungen abzusichern. Implizit argumentiert er mit phonetischen Unterschieden wie in cauda vs. coda oder mit morphologischen wie in fructi vs. fructus. Das klassische Latein ist als gesprochene Sprache untergegangen, die Volkssprache dagegen hat sich in direkter Linie zum Italienischen entwickelt. Die eigentliche Korruption hätte erst im Spätlatein («basso latino») stattgefunden. Cittadini hatte noch keine klare Methode. Diese brauchte eine lange Entwicklungszeit. Aber die gemeinsame Herkunft des Italienischen, des Französischen und des Spanischen aus dem Latein bleibt von nun an unter den Gelehrten eine allgemein akzeptierte Tatsache. 3.2. Geschichte der Sprachen auf der Iberischen Halbinsel In Spanien fängt die eigentliche diachronische Sprachwissenschaft mit Bernardo José de Aldrete (1560-1641) an, in Portugal mit Duarte Nunes de Leäo (um 1530-1608). Aldrete betreibt in Del origen y principio de la lengua castellana ò romance que oi se usa en España (Rom 1606; Aldrete 1972,1975; cf. Gauger 1967) bereits externe Sprachgeschichte. Er unterscheidet eine Volkssprache vom geschriebenen Latein. Er bedenkt die Ausbreitung des Lateins im römischen Reich und die Sprachen, mit denen das Latein in Kontakt gekommen ist. Er schreibt es den Unterschieden im Sprachkontakt zwischen vorrömischen Sprachen und dem Latein und in der Romanisierung zu, dass das Latein sich in Frankreich und Spanien verschieden entwickelt hat. Dieses durch die vorrömischen Sprachen und den allgemeinen Sprachwandel veränderte Latein war danach den sprachlichen Einflüssen der Wandalen, Goten und Araber ausgesetzt, blieb aber dennoch lateinisch. Er trägt in der externen Sprachgeschichte - eine große Ausnahme bis nahe an unsere Zeit - der gesamten Ausdehnung des Spanischen Rechnung, also auch in Amerika (cf. Gui tarte 1984). Dabei zeichnet er sich durch große Gelehrsamkeit, eine gute Kenntnis der Geschichte und mehrerer Sprachen aus. Mit dem ersten Buch seines Werks gibt Aldrete die erste umfassende externe Geschichte einer

18

I. Geschichte des Faches

Romanistik

romanischen Sprache überhaupt. Im 2. Buch führt er den Beweis, dass das Latein im Spanischen immer noch fortdauert. Er beschreibt die «Deriuacion de los vocablos de Romance» (Aldrete 1972,205) aus dem Latein mit Hilfe der cognatio litterarum. Er hat also noch keine klare Vorstellung vom Lautwandel und seinen Bedingungen, dennoch stellt er fast vollständige Materialien für die Lautgeschichte des Spanischen zusammen (Aldrete 1972,205-224). Er weist die Verwandtschaft des Spanischen mit dem Italienischen, dem Katalanischen und dem Portugiesischen am Beispiel des Vaterunsers nach. Im 3. Buch wird die Herkunft der spanischen Wörter nichtlateinischen Ursprungs aus dem Griechischen, dem Gotischen (bzw. dem Germanischen) und dem Arabischen erklärt. Er begründet ferner die spanische Toponomastik. Es sollte sehr lange dauern, bis diese Leistung - im Rahmen des sprachwissenschaftsgeschichtlichen Entwicklungsstands - auch nur erreicht worden ist. Dass das Spanische eine Mischsprache sei, ist für den Lexikographen Sebastián de Covarrubias ein etymologisches Problem in seinem Tesoro de la lengua española (Madrid 1611; 1994), da ihm dies die Feststellung der Etymologie aller Wörter unmöglich macht. Dennoch vergleicht er die spanischen Wörter mit dem Wortschatz der damals bekannten alten und den drei bedeutenden romanischen Sprachen. Sein Wörterbuch ist wichtig als Kodifizierung des Wortschatzes seiner Zeit; es wirkte bis in das 18. Jahrhundert hinein. Das nach Aldrete nächste bedeutende Werk, Orígenes de la lengua castellana o española (1737) von Gregorio Mayáns y Sisear, spiegelt jedoch die allgemeine Entwicklung wider, erweitert die etymologischen Kenntisse und macht ältere Werke zugänglich (Mayáns i Siscár 1737). Nunes de Leäo vertritt in Origem da lingoa portuguesa (Lisboa 1606; cf. Leäo 1983) eine ähnliche Auffassung vom natürlichen Sprachwandel wie Aldrete. Die Sieger können aber den Besiegten auch ihre Sprache aufzwingen. Da für ihn Sprachwandel vorrangig Wandel im Wortschatz ist, vertritt er ebenfalls die Korruptionsthese: Die Wandalen, Alanen, Goten, Sweben und Araber hätten die Korruption herbeigeführt, die aus dem Latein Portugiesisch habe werden lassen, wie er mit zahlreichen Etymologien zeigt. Unter diesen allgemeinen Voraussetzungen gibt er mit seinen umfangreichen etymologisch kommentierten Wortlisten das, was man später eine historische Grammatik des Portugiesischen nennen würde, und eine Einführung in die Herkunft des portugiesischen Wortschatzes. Die Sprachkorruption äußert sich in Lautkor-

ruption, im Wandel von Genus und Numerus sowie im Bedeutungswandel. 3.3. Gilles Ménage und die Etymologie Die etymologische Forschung zum Französischen beginnt im 16. Jahrhundert intensiver als in anderen romanischen Ländern und wird mit dem Dictionnaire étymologique ou les Origines de la langue françoise (Paris 1650 und 1697) von Gilles Ménage fortgeführt. Ménage betreibt die etymologische Forschung mit Methode. Er verlangt als Rüstzeug eines Etymologen neben einer sehr guten Beherrschung des Lateins und des Griechischen die Kenntnis der romanischen Sprachen, der Dialekte und derjenigen Sprachen, mit denen die untersuchte Sprache im Laufe ihrer Geschichte in Kontakt gekommen ist. Diese umfassenden Sprachkenntnisse hatte er selbst zwar nicht, er belegt aber seine Etymologien mit Stellen aus der Geschichte des Französischen, die ihm nur durch Handschriften bekannt geworden sein konnten. Seine Leistungen konnte er vollbringen, obwohl seine Phonetik durch die cognatio litterarum geprägt war, die er mit «l'affinité et la conversion des lettres» wiedergibt. So wird a in ai umgewandelt: macer > maigre 'mager',panis > pain 'Brot' etc. Er hat auch eine Vorstellung von der Wortbildung. Die Formen eines französischen Worts vergleicht er in verschiedenen Sprachen mit den im Latein und im Spätlatein belegten Formen. Dies bringt ihn dazu, konstante Lautveränderungen anzunehmen. Der Vergleich der romanischen Sprachen mit dem Latein gewinnt die Konturen einer Methode. In der Methode setzt er aber z.B. Jacques Dubois fort, und viele Etymologien übernimmt er von seinen Vorgängern. Er geht jedoch so sehr über sie hinaus, dass man noch heute etwa zwei Drittel der Etymologien von Ménage anerkennen kann. Ménage hat gleichfalls italienische Etymologie betrieben in Le origini della lingua italiana (1669, 21685), vor den Origines linguae italicae (Padua 1676) von Ottavio Ferrari, dem Einzigen, der ein solches Wörterbuch zu dieser Zeit in Italien hervorbrachte. Ihm fehlte aber eine Methode, wie sie Ménage auszeichnete. Daher sind viele Etymologien völlig willkürlich. Manchmal trifft er aber das Richtige wie in cugino 'Vetter' < CONSOBRINUS, semola 'Weizengrieß' < SIMILIA und anderen Wörtern. Das von der Accademia della Crusca begonnene etymologische Wörterbuch wurde nach der Veröffentlichung des italienischen etymologischen Wörterbuchs von Ménage eingestellt. Ménage führt zahlreiche italienische Wörter auf einen germanischen Ursprung zurück (alabarda 'Hellebarde', albergo 'Herberge', baldo 'ungestüm',

I. Romanische

Philologie von Dante bis Raynouarä a) Sprachgeschichtsschreibung

19

borgo 'großes Dorf, Kleinstadt', bosco 'Wald', le franc soit le celtique soit l'aquitanique soit le belbruno 'braun'), einen arabischen (algebra, gique» (Gégou 1971,116). ammiraglio 'Admiral', assassino 'Mörder', Huet ragt heraus als Kenner der Geschichte des azzurro 'blau') oder einen keltischen (becco Romans von der Antike über das Mittelalter bis 'Schnabel', lega 'Meile'). Seine Methode bringt zu seiner Gegenwart, wie er in seiner Lettre sur ihn dazu, sogar Etyma zu rekonstruieren: accon- l'origine des romans zeigt (1670). In diesem dem ciare 'zubereiten' < *adcomptiare, aguglia Roman Zaide von Mme de Lafayette vorange'Nadel' < *acucula, arrivare 'ankommen' < stellten Traktat begründet er die Dignität des *adripare (cf. Popelar 1967 und Dietrich 1976). Romans und gibt gleichzeitig das für geschichtliNur wegen des thematischen Zusammen- che Untersuchungen wichtige Textwissen einer hangs schließe ich hier Turgots Artikel «Etymo- breiteren Leserschaft weiter. Dass Fauchet und logie» im 6. Band der Encyclopédie (1756; Tur- Pasquier darüber bereits im 16. Jahrhundert got 1961) an. Erst er gibt der sonst im 18. Jahr- informiert hatten, darauf hatten wir schon hinhundert wenig gepflegten Disziplin der Etymo- gewiesen. In der Zwischenzeit hatten aber logie eine gesicherte Grundlage. Neu ist die einige Liebhaber trotz der allgemeinen MissachBerücksichtigung der Phonetik, der nicht-litera- tung des Mittelalters und nun auch des 16. Jahrrischen Varietäten des Lateins, des systemati- hunderts Handschriftensammlungen angelegt. schen Vergleichs der Sprachen einer Sprachfa- Noch aber wurden die Handschriften nicht als milie und des Vergleichs der Geschichte der sprachgeschichtliche Quellen ausgewertet. Völker, um die inneren Verhältnisse und die innere Entwicklung einer Sprachfamilie zu klären. Die von ihm angenommenen Lautverände- 3.6. Ludovico Antonio Muratori rungen sind nicht mehr ahistorisch wie in der Ludovico Antonio Muratori (1672-1750) ist cognatio litterarwn, sie sind für eine bestimmte zwar auch ein Repräsentant der KorruptionsSprache und für eine bestimmte Zeit spezifisch these, aber er hat doch in «De origine linguae (cf. auch Monreal-Wickert 1977,148-160). italicae» (1739), einer «dissertatio» seiner Antiquitates Italicae Medii Aevi, eine sehr nuancierte Vorstellung von der Sprachgeschichte (Mura3.4. Das Glossarium von Du Cange tori 1988). Er stützt sich auf eine breite QuellenEin Grundlagenwerk der diachronischen latei- lage, darunter auf die für die Dokumentation nischen und französischen Sprachwissenschaft des Lateins vor der Völkerwanderung so wichtiverfasste der Jurist Charles du Fresne, sieur du gen Inschriften. Er betrachtet die SprachentCange (1610-1688) mit seinem Glossarium ad wicklung weniger als «corruptio», sondern eher scriptores mediae et infimae latinitatis (Paris als eine Veränderung, als «mutatio», die über 1678), einem Wörterbuch des mittelalterlichen lange Zeiträume andauert. Er hat einen Begriff Lateins und des Altfranzösischen, das durch die von der inneren Differenziertheit des Lateins als Jahrhunderte hindurch ein ständiger Begleiter historischer Sprache, die er sich diatopisch und der Philologen war. Du Cange konnte sein Glos- diastratisch differenziert denkt, eben aufgrund sarium nicht ohne intensives Quellenstudium von Inschriften. Gleichfalls meint er, dass die lateinischer und altfranzösischer Handschriften Sprache, die die Gebildeten schrieben und die verfassen. Unter den Quellen befinden sich sie sprachen, voneinander verschieden waren. Durch lange anhaltenden Kontakt mit vorrömibereits 20 gedruckte altfranzösische Werke. schen Sprachen in Italien (dem Etruskischen, Griechischen und Oskischen) differenzierte sich 3.5. Pierre-Daniel Huet das Latein von der republikanischen Zeit an und mehr noch nach der Völkerwanderung, da die Du Cange und der Bischof Pierre-Daniel Huet neuen Einflüsse von vielen Menschen dem (1630-1721) sind darüber hinaus wichtige Ver- Latein aufgedrängt wurden. Diese Einflüsse mittler der Vorstellung Fauchets von einer versuchte er durch Etymologien und die Ent«langue romaine ou romande». Nachdem Huet wicklung von Lauten und Formen zu beweisen. die Literatur des okzitanischen und französi- Er bereitet durch die Untersuchung von Urkunschen Mittelalters eingeführt hatte, schrieb er: den des 8. bis 10. Jahrhunderts die Erforschung des Übergangs vom Latein zu den verschiede«Tous ces ouvrages et plusieurs autres étaient composés en langage romain qui était celui que les Romains nen Formen der italienischen Volkssprache vor. introduisirent dans les Gaules, qui, s'étant corrompu par le mélange du langage gaulois qui l'avait précédé, et du franc ou tudesque qui l'avait suivi, n'était ni latin ni gaulois ni franc, mais mixte, où le romain pourtant tenait le dessus, et qui pour cela s'appelait roman, pour le distinguer du langage particulier de chaque pays, soit

3.7. Universalistische

Sprachgeschichte

Frankreich war im 18. Jahrhundert führend. Die Sprachbetrachtung war in der Folge der Gram-

20

I. Geschichte des Faches

Romanistik

matik von Port-Royal (1660) universalistisch und philosophisch. Die Ideen dieser Grammatik verbanden sich mit der erkenntnistheoretischen Untersuchung der Beziehungen zwischen Denken und Sprache durch John Locke (1632-1704) in seinem Werk Essay Concerning Human Understanding (1690). Auf dem Kontinent wurde es meistens in der französischen Übersetzung gelesen, die Pierre Coste 1700 in Amsterdam veröffentlichte. Die Beziehungen zwischen Denken und Sprache wurden in eine hypothetische Geschichte der Menschheit projiziert, in der auch die Sprache ihren Ursprung findet. Radikal scheint diese Sicht im Essai sur l'origine des connaissances humaines ( Ί 7 4 6 ) von Condillac auf: «Adam et Eve ne durent pas à l'expérience l'exercice des opérations de leur ame, et, en sortant des mains de Dieu, ils furent, par un secours extraordinaire, en état de réfléchir et de se communiquer leurs pensées. Mais je suppose que, quelque temps après le déluge, deux enfans, de l'un et l'autre sexe, aient été égarés dans des déserts, avant qu'ils connussent l'usage d'aucun signe. J'y suis autorisé par le fait que j'ai rapporté. Qui sait même s'il n'y a pas quelque peuple qui ne doive son origine qu'à un pareil événement? qu'on me permette d'en faire la supposition; la question est de savoir comment cette nation naissante s'est fait une langue» (Condillac 1973,193).

Die Geschichte der Einzelsprachen konnte auf diese Weise nicht gefördert werden. Auch in Johann Gottfried Herders Abhandlung über den Ursprung der Sprache (1772) werden Entwicklung der Sprache und Geschichte der Menschheit und des Einzelnen in einer Weise zusammengeführt, dass eher ein universalistisches sprachgeschichtliches Denken in seiner Folge gefördert wird. Dieses Denken dauerte bis in die ersten Jahrzehnte des 19. Jahrhunderts an. Wie in der Sprachbeschreibung die allgemeine oder philosophische Grammatik dominierte, so auch die hypothetische universalistisch-historische Betrachtung der sprachlichen Entwicklung. Es liegt auf der Hand, dass eine universalsprachliche Sprachgeschichte in der Suche nach der Ursprache oder den Ursprachen gipfeln musste. In dieser Frage trennen sich die Wege in Richtung auf die Untersuchung der Geschichte der Sprache im Allgemeinen und der Geschichte der Einzelsprachen. Die Untersuchung der allgemein-sprachlichen Geschichte wird meist wie bei Condillac sprachphilosophisch betrieben, die Untersuchungen der geschichtlichen Zusammenhänge zwischen den Einzelsprachen führen eher hin zur Etymologie, zur evolutionären vergleichenden Sprachwissenschaft und zur Entdeckung der Verwandtschaftsverhältnisse zwischen den Einzelsprachen. Den Rekurs auf die babylonische Sprach-

verwirrung finden wir in säkularisierter Gestalt in der Annahme, dass die Sprachen sich aus einer oder mehr als einer Ursprache entwickelt hätten, die, nachdem sie sich einmal herausgebildet hätten, in neuerer Zeit dem Verfall anheim gegeben seien oder, positiv gesehen, sich weiter „ausgebildet" hätten. 3.8. Frankreich: von der Keltenthese zum Vulgärlatein Neben der dominierenden Universalgeschichte der Sprache gab es Ansätze zu einer Geschichte der Einzelsprachen. Bedeutende Impulse gingen von der Erschließung des mittelalterlichen französischen und okzitanischen Schrifttums aus. Auf der anderen Seite erfuhr die Geschichtswissenschaft eine besondere Förderung. Dadurch wurden neue geschichtliche Quellen erschlossen. Die Sprachgeschichte war wieder abhängig von der Geschichte und forschte nach der Geschichte der Völker im Zusammenhang mit der Geschichte der Sprachen. In diesem geschichtlichen Kontext lebte die Keltenthese wieder auf, aber virulenter als in der Renaissance und bisweilen zur „Keltomanie" gesteigert. An einer zwischen 1733 und 1757 in Frankreich geführten Diskussion um die Frage der Herkunft des Französischen aus dem Keltischen kann ich zeigen, wie sich die Sprachgeschichte von der Geschichte, insbesondere von der Kulturgeschichte, emanzipiert. Die Keltenthese wird dabei überwunden. Offen bleibt immer noch das Verhältnis zwischen Okzitanisch und Französisch. Die fehlende geschichtliche Klarstellung wirkt sich bis Raynouard entwicklungshemmend aus (zu dieser Diskussion Lüdtke 1987). Die Institution, die im französischen 18. Jahrhundert die Geschichte des Französischen in Verbindung mit der Geschichte Frankreichs untersucht, ist die Académie Royale des Inscriptions et Belles-Lettres, wie sie seit 1716 hieß, während die Sprachplanung in die Kompetenz der Académie française fiel. Noch einmal wird kontrovers diskutiert, ob das Französische vom Keltischen oder vom Latein abstamme. Dabei ist die Keltenthese mit der Herkunft des Französischen aus der langue romane ohne Differenzierung zwischen Okzitanisch und Französisch verschränkt worden. Die Gleichsetzung von langue romane und Okzitanisch durch Raynouard geht folglich auf die mangelnde Klärung dieser Frage in der unmittelbar vorausgehenden Tradition zurück. Die Fragen zur französischen Sprachgeschichte wurden allerdings zuerst außerhalb der Petite Académie aufgeworfen, wie die Académie

1. Romanische

Philologie

von Dame bis Raynouard

a) Sprachgeschichtsschreibung

21

Royale des Inscriptions et Belles-Lettres im Ver- tions de la langue françoise, depuis Charlemagne hältnis zur bedeutenderen Académie française jusqu'à Saint Louis, 1742). Seine Grundhaltung auch hieß, mit der Veröffentlichung des 1. Bands ist nationalistisch. Er setzt das Französische mit der Histoire litéraire [sic] de la France (1733) dem Fränkischen gleich und mit der romana durch den Benediktiner Dom Antoine Rivet de rustica. la Grange (1683-1749) und seine Ordensbrüder. Für die entscheidende sprachgeschichtliche Dieses bis heute fortgesetzte Werk arbeitet bis Klärung sorgte ein Gelehrter, der nicht zu den zur Gegenwart das französische Schrifttum kul- Angegriffenen zählte, Pierre-Nicolas Bonamy turgeschichtlich auf. Die Herausforderung (1694-1770). In vier 1750 und 1751 gehaltenen wurde durch die Petite Académie schon 1734 in Vorträgen gibt er eine Synthese der französieiner Reihe von Preisfragen aufgegriffen und schen Sprachgeschichte für die Zeit, als die führte zu einer, im Großen und Ganzen gese- Franken in Gallien herrschten, die lange Zeit hen, fruchtbaren Debatte. Innerhalb dieser nicht übertroffen wurde. Um dies leisten zu könDebatte gliedert der Benediktiner Jean Liron nen, erläutert er, was man unter lateinischer (De l'origine de la langue françoise, 1738) die Sprache zu verstehen habe. Der Nachweis der Sprachproblematik aus derjenigen des Schrift- Herkunft des Französischen aus dem Latein tums aus. Die historische Filiation aus dem wird durch den romanischen Sprachvergleich Latein ist für ihn über die langue romaine oder geführt. Dieses Latein ist jedoch nicht das klassiromance vermittelt, die sich vom 8. Jahrhundert sche, sondern das Vulgärlatein (Sur l'introducan herausgebildet hatte. Auch er unterschied tion de la langue latine dans les Gaules, sous la innerhalb der langue romaine rustique für die domination des Romains, 1750). In Fortsetzung spätere Zeit nicht zwischen Okzitanisch und dieses Vortrage gibt er einen methodisch abgesiFranzösisch. In diesem Kontext führt Charles cherten Beweis der Entstehung des FranzösiPinot Duelos (1704-1772) das Keltische in die schen aus dem Vulgärlatein (Réflexions sur la Diskussion der Akademie ein (Mémoire sur langue latine vulgaire, 1751). Als problematisch l'origine et les révolutions des langues celtique et sollte sich aber erweisen, dass „französische françoise, 1740 vorgetragen). Die Germanen Sprache" auch bei ihm der Oberbegriff für stammen Duelos zufolge von den Kelten ab, langue d'oui und langue d'oc blieb: ebenso hängt das Germanische vom Keltischen ab. Durch die Einführung des Lateins in Gallien «Lorsque j'ai dit que notre langue Françoise, tant celle habe das Keltische einen totalen Wandel erfah- que l'on a apelée la langue d'oui ou d'oil, que celle qui est encore en usage aujourd'hui sous le nom de langue ren. Eine Mischsprache sei entstanden, die d'oc, étoit dérivée de la langue Latine; j e n'ai jamais immer stärker romanisiert worden sei. Daneben prétendu avancer une proposition nouvelle» (Albrecht stellt er sich bis zur fränkischen Eroberung ein 1975, 58). zunehmend unreiner werdendes Latein vor. Die Franken hätten als Germanen eine dem Kelti- Bonamy hat diese Diskussion zu einem schen ähnliche Sprache gesprochen, die sich Abschluss gebracht. Manche Gelehrte kennen aber nicht durchgesetzt hätte. Mit dieser Posi- sie noch. Ein Echo davon findet sich im Vorwort tion Duelos' ist letztlich das Keltische endgültig von La Curne de Sainte-Palayes altfranzösials Grundlage des Französischen eliminiert wor- schem Wörterbuch. Die Späteren kennen den den. Wenn nach Duelos die Keltenthese vertre- Zusammenhang bald nicht mehr. ten wird, nimmt sie die Form einer Herkunft des Lateins aus dem Keltischen an. In einer weite- 3.9. Entwicklung der Textphilologie ren Denkschrift (1741) stellt er fest, dass das Französische aus der langue romane hervorge- Die Gelehrten arbeiten seit dem 16. Jahrhungangen sei. Daraus, dass die Provenzalen die dert häufig mit Archivmaterial. Dennoch kam ersten Dichter gewesen seien, ergibt sich für die wissenschaftliche Beschäftigung mit der Duelos, dass das Französische genealogisch vom Sprachgeschichte erst von dem Zeitpunkt in Provenzalischen abhänge. Damit setzt er eine eine neue Phase, als die Ergebnisse der Archivseit dem 16. Jahrhundert vertretene Auffassung arbeit anderen Gelehrten in Texteditionen fort. Die Frage, wie Okzitanisch und Franzö- zugänglich gemacht wurden. In Frankreich sisch geschichtlich zusammenhängen, bleibt also wurde die Literatur des Mittelalters um 1740 wiederentdeckt. Ein Meilenstein in der weiterhin ungeklärt. Gegen die genannten und gegen weitere Geschichte der Texteditionen war die HerausSchriften entfacht Pierre-Alexandre Lévesque gabe der Poésies du Roi de Navarre (2 vol., Paris de la Ravalière (1697-1762), der 1743 Mitglied 1742) durch Pierre-Alexandre Lévesque de la der Petite Académie wurde, eine Polemik, die zu Ravalière. Gemeint sind die Dichtungen von wichtigen sprachgeschichtlichen Klarstellungen Thibault IV, Graf von Champagne (1201-1253), durch andere Gelehrte führte (Précis des révolu- der 1234 König von Navarra wurde. Ein wich ti-

22

/. Geschichte des Faches Romanistik

ger Anstoß für die weitere Entwicklung war die Pionierarbeit von Jean-Baptiste de La Curne de Sainte-Palaye (1697-1781) zur altfranzösischen und altokzitanischen Literatur. Seine Zeitgenossen kannten sein altfranzösisches Wörterbuch, obwohl es erst 1875-1882 veröffentlicht wurde. 3.10. Biindnerromanisch, Galicisch

Rumänisch und

Zur Entstehung der romanischen Philologie in ihrer heutigen Ausprägung gehört die Anerkennung einer Sprache als romanische Sprache, damit sie in den Vergleich zur Feststellung der Verwandtschaftsverhältnisse eingehen kann. Dazu trug die Aufklärung mit dem Ausbau weiterer romanischer Sprachen oder wenigstens mit dem Interesse für sie bei. Das Rumänische wird in Siebenbürgen Schulsprache und deshalb kodifiziert, die Herkunft des Bündnerromanischen wird untersucht und das Galicische zu den anderen Sprachen der Iberischen Halbinsel in Beziehung gesetzt. Unter diesen Sprachen ist das Rumänische bei weitem die wichtigste für den Sprachvergleich. Seine Geschichte ist unabhängig von einer späteren Beeinflussung durch das Latein, und es stand mit anderen vorrömischen Sprachen in Kontakt und auch anderen Sprachen, nachdem es sich herausgebildet hatte, als die übrigen romanischen Sprachen. Daher wird hier ausführlicher auf diese Sprache eingegangen. Kommen wir als Erstes zum Bündnerromanischen. Die (von praktischen Grammatiken und Wörterbüchern abgesehen) früheste wissenschaftliche Schrift über diese Sprache ist An Account of the Romansh Language von 1776, die Joseph Planta (1744-1827) aus Castagna in Graubünden verfasst hat, die in demselben Jahr ins Deutsche übersetzt und in Chur veröffentlicht wurde (Planta 1983). Diese Schrift schließt sich eng an die soeben erörterte Debatte um die Herkunft des Französischen in Frankreich an (cf. 3.8.) und setzt den Diskussionsstand bei Bonamy voraus. Im ersten Teil des Aufsatzes gibt der Autor, Bibliothekar des Britischen Museums in London, was seine exzellenten bibliographischen Kenntnisse erklärt, eine Geschichte der Romanen, die sich in den Hochtälern des Rheins und Inns niedergelassen haben. Es gelingt ihm nur zum Teil, Licht in ihre wenig dokumentierte Geschichte zu bringen. Die Quellen veranlassen ihn dazu, eine Verbindung von Keltenthese und Vulgärlateinthese anzunehmen, wie sie in den verschiedenen Positionen der zitierten Debatte vertreten wurden. Statt „Vulgärlatein" nennt Planta die der Differenzierung in einzelne romanische Sprachen

unmittelbar vorausgehende Phase „Romansch". Bemerkenswert ist, dass er vor der Etablierung der romanischen Philologie als eines alle romanischen Sprachen umfassenden Fachs romanistisch argumentiert, indem er die Sprache der Straßburger Eide mit dem Bündnerromanischen vergleicht. Der Sprachvergleich wird von ihm ausdrücklich als Prinzip genannt: „Da die Vergleichung zwischen dieser Sprache [d.h. der Sprache der Straßburger Eide] und dem Bündner Romansch, nicht nur als ein blosser Vorwurf der Neugierigkeit anzusehen ist, sondern auch darzu dienen kan, die Beweisthümer die ich oben angeführt habe, das Alterthum dieser letzten zu beweisen, (zu bekräftigen) so habe ich diesem Briefe als einen Anhang die Übersetzung dieses Eydes in die Engadiner Sprache, die demselbigen am nächsten kommt, beigefüget" (Planta 1983, 40-41; der Wortlaut entspricht in seinen Formulierungsmängeln dem Original).

Aber nicht nur das „Gallische Romansch" und das „Bündner Romansch" (Planta 1983, 38) haben denselben Ursprung. Plantas Sprachvergleich schließt ebenfalls das Spanische, das Italienische, die von Wilhelm dem Eroberer nach England gebrachte Sprache, die „ein Ausfluß der Romanschen gewesen seyn müsse" (Planta 1983,45), das Katalanische und die lingua franca im östlichen Mittelmeerraum ein. Er hat auch die Gewissheit, dass noch weitere Zeugnisse der Fortsetzung dieser Sprache zu finden sein werden: „Nun werde ich diesen Brief mit folgender Beobachtung endigen, das weit entfernet zu glauben, daß das Romansche nur allein in Graubünden seinen ersten Ursprung [sie) so gleichförmig erhalten worden seye, sondern im Gegentheil, wichtige Gründe vorhanden sind zu muthmassen, daß sie noch in verschiedenen andern entfernten und unbekannten Gegenden, gefunden werde" (Planta 1983, 54).

Er belegt diese Annahme mit der Sprache des Friauls, Savoyens und okzitanischer Gebiete, und er kennt sogar das Moldauische aus dem sogleich zu besprechenden Werk von Dimitrie Cantemir. Planta hat damit eine Intuition von der Gesamtromania. Er ist zu ihr gelangt durch seine Kenntnis der geschichtlichen und sprachgeschichtlichen Fachliteratur, durch den Sprachvergleich und den Einbezug einer neu hinzugekommenen Sprache, des Bündnerromanischen. Die Rumänen sind bis heute das einzige Volk, das seine Sprache „römische Sprache", lingua romana, nennt, d.h. limba romàna oder adverbial románente. Ihre Romanität blieb in Westeuropa aber meist unbekannt (cf. Coseriu 1981b). Ihre unmittelbaren Nachbarn waren keine Romanen, sondern Slaven, Ungarn, Deutsche und andere Völker. Die sporadischen Hinweise

1. Romanische Philologie von Dante bis Raynouard a) Sprachgeschichtsschreibung

auf das Rumänische führen erst in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts zu einer Beschäftigung mit dieser Sprache in Westeuropa. Die Rumänen waren sich immer ihrer Latinität oder Romanität bewusst gewesen. Es war daher ein Problem, diese zu beweisen. Dafür und für alle anderen sprachlichen Probleme war die Siebenbürger Schule (rum. §coala ardeleanä), deren Aktivitäten von etwa 1780 bis zur ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts andauerten, eine Wende. Es war schwer, der Latinität des Rumänischen unter dem Dach des Altkirchenslavischen Ausdruck zu verleihen. Als es im 16. Jahrhundert verschriftet wurde, verwandte man aus religiösen Gründen, wegen der Zugehörigkeit zur orthodoxen Kirche, das kyrillische Alphabet. Wenn das Rumänische vereinzelt mit lateinischen Buchstaben geschrieben wurde, kam dies einer Behauptung der Latinität der Sprache gleich. Mehrere Chronisten des 17. und 18. Jahrhunderts vermitteln geschichtliche Kenntnisse vom Rumänischen. Grigore Ureche (um 1590-1647), Moldauer Bojar, begründete die Latinität des „Moldauischen" durch Nennung lateinischer Elemente, die er von Entlehnungen ins Rumänische absetzt. Miron Costin (1633-1691), ebenfalls Moldauer, geht über Ureche hinaus. Die Sprache nennt er Rumänisch, er kennt die Mazedorumänen, stellt Ähnlichkeiten mit dem Italienischen fest und klärt genauer die Zusammenhänge mit dem Latein. Constantin Cantacuzino (um 1640-1716), ein Mitglied der walachischen Fürstenfamilie, weiß um die Zusammenhänge der Dakorumänen und der Mazedorumänen mit den Spaniern und Franzosen. Der Wichtigste aber ist Dimitrie Cantemir (1673-1723), Fürst der Moldau. In seiner Descriptio Moldaviae, die er 1715/1716 schrieb und die 1769/1770 bzw. 1771 zuerst auf Deutsch veröffentlicht wurde, zieht er nur eine lateinische oder eine italienische Herkunft in Erwägung. Die These von einer direkten italienischen Abstammung verwirft er deshalb sogleich, weil sich das Rumänische infolge Kolonisierung bereits herausgebildet hätte, bevor das Italienische existiert habe. Er zeigt dies mit Wörtern, die dem Italienischen fehlen: lateinisch

rumänisch

italienisch

iNciPio 'ich beginne'

ìncep alb cetate domn masä

comincio bianco città signore tavola

ALBUS ' w e i ß '

civiTAS 'Bürgerschaft, Stadt' DOMINUS 'Herr, Fürst' MENSA 'Tisch'

Er führt zahlreiche Sprachen an, mit denen das Rumänische im Laufe seiner Geschichte in Kontakt gekommen war. Seine dakischen Etymologien sind nicht richtig, die griechischen dagegen

23

sehr wohl. Er unterscheidet das Rumänische in der Moldau von dem der Walachei und dem Siebenbürgens sowie die Sprache der Frauen und die Sprache der Männer. Das Interesse für die rumänische Sprache und Geschichte wurde außerhalb von Rumänien von einigen Gelehrten in Deutschland vorbereitet. Der in Halle lehrende Schwede Johann Thunmann (1746-1778) veröffentlichte Untersuchungen über die Geschichte der östlichen europäischen Völker. Erster Theil (1774; teilweise nachgedruckt: Thunmann 1976), in denen er die Geschichte der Albaner und der Rumänen behandelt. Er hält die südlich der Donau lebenden Thrako-Rumänen (die Aromunen) für älter als die nördlich der Donau ansässigen DakoRumänen. Sie hätten das Bewusstsein ihrer römischen Herkunft bewahrt. Dabei stützt er sich auf geschichtliche Quellen und auf das Zeugnis der Balkansprachen (cf. Hurdubejiu 1977, 43^18). Die Gegenthese von der völligen Aufgabe Dakiens unter Aurelian und von der Rückwanderung der Rumänen vertrat Franz Joseph Sulzer in Geschichte des transalpinen Daziens (3 vol., 1781, 1782, 1787). Er machte sich damit zum Anwalt der Interessen der Siebenbürger Sachsen, die mit der Entkräftung der These von der Bodenständigkeit der Rumänen deren politischen Emanzipationsanspruch bekämpften (cf. Hurdubeçiu 1977, 48-52). Ein weiterer Vertreter der Rückwanderungsthese bei gleichzeitiger Anerkennung der Latinität der Rumänen war zu jener Zeit Johann Christian von Engel (cf. Hurdubejiu 1977, 52-55). Die Polemik über die Ethnogenese der Rumänen zog sich weit über hundert Jahre hin. Ihr wissenschaftlicher Ertrag ist eine fundiertere Forschung. Polemik und Forschung werden schon von der Siebenbürger Schule fortgeführt. Die Gelehrten der Siebenbürger Schule haben bei allen Schwierigkeiten, die sie als Angehörige eines von Deutschen und Ungarn in der habsburgischen Monarchie dominierten Volkes zu überwinden hatten, Teil an der europäischen Aufklärung. Sie pflegten zukunftsweisend eine Verbindung von historischer Forschung über die Herkunft der Rumänen (cf. Iorga, vol. 2, 1969, 130-222) mit der Sprachbeschreibung und der Sprachplanung. Diese Aufgaben wurden von denselben Gelehrten in Angriff genommen und als gemeinsame nationale Herausforderung betrachtet. Wir werden hier nur auf die Sprachbeschreibung und die Beiträge zur diachronischen rumänischen Sprachwissenschaft eingehen. Wichtig für die weitere Entwicklung war die rumänische Grammatik von Samuil Micu (auch Ciain oder Klein; 1745-1806) und Gheorghe §incai (1754-1816), die Elementa linguœ daco-

24

/. Geschichte des Faches

Romanistik

romance sive valachicce (1780, 21805). Sie ist die erste gedruckte rumänische Grammatik. Die Verwendung des Lateins ist sicher sprachpolitischer Natur. Diese Sprache machte das Werk zwar für die meisten Rumänen unzugänglich, bewies aber dem aufgeklärten Europa, dass das Rumänische dem Latein höchst nahe steht. Damit hatten die Autoren Erfolg. Von Diez und seiner Grammatik der romanischen Sprachen angefangen (Ί836) verwendeten die Philologen des 19. Jahrhunderts diese rumänische Grammatik. Zur propagandistischen Wirkung trug die stark etymologisierende Orthographie erheblich bei, z.B. Cani-lor 'der Hunde' (Micu/Çincai 1980, 14) statt wie heute câini-lor, A Domn-ului Cauall 'das Pferd des Herrn' (Micu/§incai 1980, 15) statt a domn-ului cal. Im 4. Kapitel des 1. Teils geben die Autoren auf nur etwas mehr als vier Druckseiten eine kurzgefasste diachronische Lautlehre des Rumänischen. Die Lautentwicklung wird ausdrücklich in Form von Regeln formuliert, wenn auch der Wortlaut die Idee der Korruption enthält: «Voces Latinas sic corrumpe, ut fiant Daco-Romanae, sive Valachicae» („Korrumpiere die lateinischen Wörter folgendermaßen, damit daraus dakorumänische oder walachische werden"; Micu/§incai 1980, 122). Die alte Idee der cognatio litterarum erscheint jedoch nicht mehr. Die an die Rumänen gerichteten Schriften schrieb Petru Maior (1756-1821). In Istoria pentru începutul romînilor în Dachia („Geschichte der Anfänge der Rumänen in Dakien", 1812; Maior, vol. 1, 1976, 93-295) geht es ihm darum zu beweisen, dass die Rumänen ein ethnisch einheitliches Volk sind und ununterbrochen in den von ihnen bewohnten Gebieten ansässig waren und deshalb einen politischen Anspruch auf Siebenbürgen haben. Seine Vorstellungen von der Geschichte des Rumänischen vertritt er in Dialogu pentru inceputul linbei romana intra nepotu unchiu („Dialog über die Anfänge der rumänischen Sprache zwischen Neffe und Onkel", 1819 gedruckt als Teil von Orthographia romana sive latino-valachica und 1825 als Vorwort des Lesicon romänescu-latinescu-ungurescu-nem{escu - „Rumänisch-lateinisch-ungarisch-deutsches Lexikon"; cf. Maior, vol. 2, 1976, 302-333; kurz Lexiconul de la Buda nach dem Druckort genannt). Das Rumänische ist für ihn immer noch das Latein des 2. Jahrhunderts. Dieses Latein setzt aber ein älteres Latein fort, als es das klassische Latein war. Das klassische Latein habe keinen Einfluss auf das Rumänische gehabt. Darin unterscheidet er sich von Micu und Çincai. Da das Rumänische seiner Meinung nach zu späterer Zeit keine tiefgreifenden Einflüsse erfahren hat, bewahrt es die «linbä latineascä comunä» besser als die anderen romani-

schen Sprachen. Er bezieht sich mit dieser Meinung auf die Grammatik. Im Wortschatz erkennt er den slavischen Einfluss an. Die Identität einer Sprache beruht für Maior jedoch auf der Grammatik. Wenigstens hinweisen möchte ich noch darauf, dass der lateinische Anteil am rumänischen Wortschatz und die Entlehnungen sehr klar von Ion Budai-Deleanu (1760-1820) getrennt worden sind (Budai-Deleanu 1970, 41-100). Da seine philologischen Schriften nur handschriftlich überliefert sind, konnten sie keine breitere Wirkung entfalten. Das Galicische wird für die Wissenschaft von zwei galicischen Benediktinern entdeckt, von Benito Jerónimo Feijoo (1676-1764) und von Martín Sarmiento (1695-1771). Feijoo informierte über das Galicische in seinem Teatro crítico universal, der wichtigere der beiden Benediktiner für das Galicische ist aber Sarmiento, der als Schüler von Feijoo gilt. Sarmiento wollte seine Schriften nicht zu seinen Lebzeiten veröffentlichen. Unter den postum erschienenen Obras ist für die Kenntnis der Sprachen der Iberischen Halbinsel und somit auch des Galicischen um 1800 das Werk Memorias para la historia de la poesía y poetas españoles zu nennen. Die ausschließlich dem Galicischen gewidmeten Werke sind erst zu unserer Zeit einem größeren Publikum bekannt geworden. Wir lassen sie beiseite, eben weil sie zu der Zeit der Anfänge der romanischen Philologie nicht bekannt wurden. 3.11. Sprachenzyklopädien: Adelung und Vater

Hervás,

Mit der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert kommen die Sprachenzyklopädien in Gestalt von Vaterunsersammlungen zu ihrem Ende. Wir werden diese allgemeinen Sprachenkunden, mit und ohne Vaterunser, nicht alle besprechen, sondern die Werke von Hervás und den Mithridates von Adelung und Vater herausgreifen, da dies die bedeutendsten Schriften darunter sind. Der spanische Jesuit Lorenzo Hervás y Panduro (1735-1809) sammelte das damalige Wissen über die Sprachen der Welt und somit auch der romanischen Sprachen, die er „Dialekte" des Lateinischen nennt, im Catalogo delle lingue conosciute (Cesena 1785), im Vocabolario poligloto (sic, Cesena 1787, voi. 20 des Werks Idea dell'universo), im Saggio pratico delle lingue (Cesena 1787, voi. 21 von Idea dell'universo), der eine Vaterunsersammlung enthält, und im Catálogo de las lenguas de las naciones conocidas (Madrid 1800-1805). Weil Hervás die spanische Ausgabe nicht bis zu ihrem Abschluss betreuen konnte, werden dort die europäischen und besonders die romanischen Sprachen unvollständig behandelt. Die indianischen Spra-

1. Romanische Philologie von Dante bis Raynouard a) Sprachgeschichtsschreibung

chen mit ihren vielfältigen Sprachkontaktsituationen werden jedoch gegenüber dem italienischen Catalogo in erheblich erweiterter Form dargestellt. Die Sprachen werden von Hervás nicht autonom betrachtet, da er wie die meisten seiner Zeitgenossen die Geschichte der Sprachen nicht von der Geschichte der Völker oder gar der Menschheit trennte. Dieser interdisziplinäre Zugang war allgemein vor der Trennung der Disziplinen. Die wichtigsten romanischen Sprachen sind für ihn das Italienische, das Spanische, das Französische und das Walachische und Moldauische, d.h. das Rumänische. Das Portugiesische ist dabei ebenso eine Form des Spanischen wie das Galicische, das Katalanische und das Valencianische. Nicht anders gehört das Okzitanische zum Französischen und das Sardische zum Spanischen. Für die Folgezeit ist wichtig, dass Hervás die romanischen Sprachen als Sprachfamilie erkennt, diese vom volkstümlichen Latein ableitet und viele Phänomene in sehr konkreter Weise auf die vorrömischen Sprachen zurückführt. Die Sprachverwandtschaft gründet sich, von den Lauten und dem Wortschatz abgesehen, hauptsächlich auf der Grammatik, dem artificio gramatical. Dieser terminologischen Innovation war aber kein Erfolg beschieden, unter anderem weil sich im spanischen Sprachraum keine Forschungstradition herausbildete, die sich auf Hervás berief, und seine Ideen keine weite Verbreitung fanden. Mit der Idee des Sprachvergleichs auf der Grundlage der Grammatik war er ein Vorläufer der vergleichenden Sprachwissenschaft. Der innovative Charakter seiner Begründung der Sprachverwandtschaftsverhältnisse, die ihn sogar zum Erkennen von Verwandtschaftsbeziehungen von Indianersprachen bringt, verträgt sich bei ihm noch mit der Idee, dass die Verschiedenheit der Sprachen eine Strafe Gottes für den Turmbau zu Babel sei. Da er die Unterschiede zwischen einer kontinuierlichen Sprachtradition und den Sprachkontaktsituationen gut kennt, stellt er zahlreiche solcher Situationen dar, die wie diejenigen zwischen den indianischen Sprachen und dem Spanischen noch kaum ausgewertet worden sind. Die Wahrnehmung Adelungs im 19. Jahrhundert hat etwas mit dem Perspektivenwechsel in der Sprachbetrachtung während der 1. Hälfte dieses Jahrhunderts zu tun. Die romanische Sprachwissenschaft etablierte sich als Universitätsfach von dem Zeitpunkt an, als die vergleichende Methode zur Grundlage des Fachs wurde und sie ihre Autonomie gegenüber anderen Wissenschaften wie etwa der Geschichte erlangt hatte. Der ältere Zusammenhang mit

25

der Geschichte und der „Geschichte der Kultur" (dieser Ausdruck stammt von Adelung) wird wie von Hervás ebenfalls von Johann Christoph Adelung (1732-1806) vertreten. Er hat die letzte Enzyklopädie über die Sprachen der Welt konzipiert, die auf dem Vaterunser basiert: Mithridates oder allgemeine Sprachenkunde mit dem Vater Unser als Sprachprobe in bey nahe fünfhundert Sprachen und Mundarten (vol. 1, Berlin 1806). Fortgesetzt wurde das Werk von Johann Severin Vater (1771-1826). Er betonte die Grammatik als Grundlage des Sprachvergleichs, während Adelung, den Ideen des 18. Jahrhunderts verhaftet, noch „Wurzeln" verglich. Vater redigierte die übrigen vier Bände und veröffentlichte sie zwischen 1809 und 1817. Um 1800 waren in West- und Mitteleuropa alle romanischen Sprachen bekannt, also auch das Rumänische, das für die Kenntnis der Romanität auf dem Balkan im Kontaktgebiet zwischen Latein und Griechisch wichtig ist. Diese Sprache wurde erst nachträglich im 2. Band des Mithridates von Adelung und Vater (1809; cf. Lüdtke 1978) als romanische Sprache anerkannt und konnte daher erst danach in den Vergleich eingehen. Wir dürfen diese Erkenntnis auf Vaters Bearbeitung zurückführen. Denn Adelung behandelte die Sprachen, nachdem sie „Sprachstämmen" zugeordnet waren, nach dem Kriterium der „Vermischung" von Völkern und Sprachen, der „Ausbildung" der Sprachen und der den Sprachen zugeordneten „Mundarten". Demzufolge erkannte er als „Töchter der Lateinischen Sprache" das Italienische, das Spanische, das Portugiesische, das Französische und das „Romanische oder Chur-Wälsche" an (Lüdtke 1978, 84). „Römisch-Slavisch, oder Walachisch", d.h. das Rumänische (Lüdtke 1978, 150), aber war für Adelung eine Mischsprache. Die „Ausbildung" oder der Ausbau des Rumänischen durch die Siebenbürger Schule hatte gerade erst begonnen, wie wir gesehen haben. Dies war den Autoren des Mithridates bereits bekannt. Die nicht „ausgebildeten" Mundarten wurden einer der „Töchter der Lateinischen Sprache" zugeordnet. Das „Catalonische", das „Arragonische" und das „Gallizisch-Portugiesische" (dies ist der Erstbeleg für diesen Sprachennamen) gelten als spanische „Hauptmundarten". Das ehemals ausgebildete Okzitanisch ist zum „Patois herabgesunken" und gehört zu den französischen Mundarten. Am ausführlichsten ist die Beschreibung der italienischen Mundarten, die ganz auf der italienischen Dialektologie Carl Ludwig Fernows beruht, der bis zu jenem Zeitpunkt besten Dialektologie einer romanischen Sprache überhaupt (cf. Izzo 1976 und Thun 1976). Das „Sardinische" oder „Sardische" wird zwar in die italie-

26

I. Geschichte des Faches

Romanistik

nischen Dialekte eingereiht, aber in der Darstellung wie eine eigene Sprache behandelt. Es ist interessant, dass Adelung und Vater Gemeinsamkeiten zwischen dem Bündnerromanischen und dem Friaulischen erahnen. Vater fügt den drei Gesichtspunkten Adelungs noch knappe Sprachbeschreibungen hinzu. Alle diese Sprachen und Mundarten gingen nicht aus dem klassischen Latein hervor, sondern aus der Romana rustica, auch „Römisch" oder „Romanzisch" genannt. Die Synthese Adelungs und Vaters war zur Zeit ihrer Veröffentlichung die beste Darstellung der romanischen Sprachen. Sie arbeitete mit genauer bibliographischer Kenntnis das Wissen der Gelehrten auf. Der Mithridates wirkte aber auch bis weit in das 19. Jahrhundert hinein. Als allgemein bekannte Informationsquelle wurde er aber nicht oder selten zitiert, daher ist oft nicht erkannt worden, wieviel Wissen des 18. Jahrhunderts über Adelung und Vater tradiert worden ist. 3.12. François

Raynouard

François Raynouard (1761-1836) hatte eine langjährige Tätigkeit als Rechtsanwalt und als Schriftsteller hinter sich, als er sich in den letzten Jahren des Kaiserreichs der Erforschung der provenzalischen Sprache und Literatur und mit seinen Mitarbeitern in der Zeit der Restauration mit staatlicher Förderung der vergleichenden Grammatik der romanischen Sprachen und der altokzitanischen Lexikographie widmete. Der Mythos der «langue romane» (cf. Stéfanini 1969) verführte Raynouard dazu, die Verwandtschaftsverhältnisse aller romanischen Sprachen in Éléments de la grammaire de la langue romane avant l'an 1000, précédés de recherches sur l'origine et la formation de cette langue (Paris 1816a), dem Separatdruck des ersten Bands des Choix des poésies originales des troubadours (6 vol., 1816-1821), mit Hilfe des Okzitanischen zu erklären, das für ihn mit der «langue romane» identisch ist. In seinem «Avertissement», der programmatischer als der Text ist, erklärt er, was er darunter versteht: «Le Serment prêté en 842, par Louis-le-Germanique et par le peuple français, est le plus ancien monument de la Langue Romane, qui nous soit parvenu avec une date certaine. Après la division des états de Charlemagne, cet idiome continua d'être la langue des provinces du midi de la France actuelle. Les provinces du nord altérèrent, par modifications diverses et successives, l'idiome jadis commun; et ces modifications produisirent l'ancien idiome français, qui conserva le nom de Langue Romane» (Raynouard 1816a, I).

In seinem Werk nimmt er sich vor, „die Bildung und Ausbildung dieser romanischen Ursprache" und die Grundzüge ihrer Grammatik darzustellen, um „die Identität der Sprachen des lateinischen Europas mit der romanischen Ursprache" zu beweisen. Die von Raynouard verwendeten Fachausdrücke habe ich bewusst historisierend übersetzt, damit der Ort seiner Auffassungen zwischen dem 18. Jahrhundert und der am Anfang des 19. Jahrhunderts einsetzenden Neuorientierung deutlich wird. Wir stellen einen Bruch im Diskurs der Sprachbetrachtung fest. Die Grammatik der romanischen Sprache, d.h. des Okzitanischen, stellt er dar in der Grammaire romane ou Grammaire de la langue des troubadours (1816b). Was er romanische Ursprache nennt, war schon seit langem, auch im Frankreich des 18. Jahrhunderts, für die Zeit vor dem 9. Jahrhundert als Vulgärlatein bezeichnet worden. Wenn er sich in seiner Grammatik, die eine vergleichende Grammatik ist, auf „Sprachen des lateinischen Europas" stützt, sind dies neben der «langue romane» das Französische, das Italienische, das Spanische, das Portugiesische und das Sardische, dieses als Patois des Italienischen. Auf das zeitgenössische Französisch und Okzitanisch stützt er sich allerdings nicht. Das Rumänische kommt erst im letzten Band des Choix hinzu, in der Grammaire comparée des langues de l'Europe latine (1821, LXI-LXVIII). Diese Sprache ist ein Problem für seine Auffassung von der «langue romane» als «langue intermédiaire». Er löst das Problem damit, dass sie der «Europe latine», aber nicht der «langue romane» zugeordnet wird. Damit ist das Rumänische ein eigener Zweig in der Herausbildung der romanischen Sprachen, der direkt aus der „Korruption" des Lateins entstanden ist. Für die romanischen Sprachen in ihrer Gesamtheit hat er noch keinen eigentlichen Terminus, sondern eher eine Umschreibung, eben „Sprachen des lateinischen Europas". Raynouard ist der Erste, der den Titel Grammaire comparée verwendet. Die Motivation dafür ist sehr spezifisch gegeben durch das Modell der «anatomie comparée» von Georges Cuvier, auf den wir im Zusammenhang mit Friedrich Schlegel zurückkommen werden. Von der Einführung dieses Gedankens durch Friedrich Schlegel (1808) muss er gewusst haben, denn Friedrich Schlegel und Raynouard hatten 1802 und 1803 geplant, ihre provenzalischen Studien gemeinsam zu betreiben (Körner 1913, 461-462). Zwischen den beiden setzte eine Verstimmung ein. Aus dem gemeinsamen Projekt wurde nichts. Die Idee des Sprachvergleichs selbst ist aber sehr viel älter. Sie ist uns bei Tolomei und Castelvetro im 16. Jahrhundert begeg-

1. Romanische Philologie von Dante bis Raynouard a) Sprachgeschichtsschreibung

net. Außerhalb der romanischen Sprachbetrachtung hat sie bei den Semitisten zu Erfolgen geführt. In der Betrachtung der indogermanischen Sprachen wurde sie von William Jones gefordert. Lorenzo Hervás hat sie auf die amerikanischen Sprachen angewandt, was ihn zu neuen Ergebnissen brachte. Bonamy und La Curne de Sainte Palaye sind unmittelbare Vorläufer Raynouards für diese Idee in Frankreich. Und schließlich wurde der Sprachvergleich zur gegenseitigen Charakterisierung von Sprachen betrieben (etwa bei Daniel Jenisch) sowie auch im Rahmen der allgemeinen Grammatik. Durch die vergleichende Anatomie erhält der Sprachvergleich eigentlich nur eine neue Motivation, dazu noch eine unnötige. Dies zeigt aber, dass die Biologie zu einer Leitwissenschaft für die Sprachwissenschaft geworden ist. Die Idee der vergleichenden Grammatik setzte sich so bedingungslos durch, dass die späteren vergleichenden Sprachwissenschaftler ihr Werk nur „Grammatik" zu nennen brauchten, wenn im Titel auf mehrere Sprachen verwiesen wurde wie bei Diez und Meyer-Lübke. Wir müssen jedoch bis Meyer-Lübke warten, um die vergleichende Grammatik reflektiert zu finden. Nicht sehr explizit, aber immerhin. Die Lautentwicklung ist auch bei Raynouard die Grundlage der Argumentation, wenn er die Grammatik der romanischen Ursprache rekonstruiert. Seine Hinweise darauf sind aber nur beiläufig und unsystematisch, wie man aus seinen Bemerkungen zur „Umwandlung der Vokale" (1816a, 17) ersieht. Für eine historische Lautlehre fehlen ihm die nötigen phonetischen Kenntnisse, über die zu seiner Zeit kaum jemand verfügte. Man betrachte nur die Stelle, in der er sich am ausführlichsten zur phonetischen Entwicklung äußert: «Ces philologues [seil, quelques philologues] n'avaient considéré que les rapports de l'idiome de leur pays avec la langue latine. Ignorant que la langue romane intermédiaire avait dit: CANT, FRUCT, VIRTUT, VERITÄT, FEBRE, NAV, TEMPS, FREG, VERD, FORT, CELEBRE, SALUBRE, comment auraient-ils reconnu que chacun des idiomes qui continuèrent la langue romane avait ajouté au mot roman la modification et la désinence le plus convenables aux peuples qui devaient le prononcer, et que si les Espagnols ont conservé le mot roman PAN de PANEM, les Italiens y ont ajouté la désinence E, qui a produit PANE, tandis que les Français, modifiant avec l'I la prononciation de l'A qui précède la consonne finale, ont fait PAIN; et les Portugais, selon leur usage, changeant l'N en M, ont dit PAM, ou terminant le mot en O, et supprimant I'M devenu intérieur, ont dit PAÖ [sic]?» (Raynouard 1816a, 37).

Auf einer relativ schwachen phonetischen Basis baute Raynouard eine vergleichende Grammatik der romanischen Sprachen auf. Er zeichnet

27

sich sonst durch eine große Gelehrsamkeit und Sorgfalt in der Verwendung sprachlicher Fakten und im Umgang mit der Forschungsliteratur aus. Sein Werk bildet eine Synthese aus den wichtigen sprachvergleichenden Ansätzen seit der Renaissance und stellt daher einen bedeutenden Fortschritt in der romanischen Sprachwissenschaft dar. Um die Entwicklung von der «langue romane» zu den einzelnen „Sprachen des lateinischen Europas" aufzuzeigen, stellt er zum ersten Mal mit Hilfe der induktiven Methode regelmäßige Lautentsprechungen auf. Diese sind einzelsprachlich spezifisch und nach Raum und Zeit verschieden. Im Vergleich zu Diez ist nur die von der «langue romane» statt vom Vulgärlatein ausgehende Perspektive falsch. Seine Fragestellung trennte er nach «origine et formation», wie man es allgemein in der Aufklärung getan hatte. «Origine» bezieht sich dabei auf die Ursprache, die im Falle des Okzitanischen als Grundlage der romanischen Sprachen «langue romane primitive» genannt wurde, deren «formation» im Bereich der Grammatik dargestellt wird, jedoch ohne dass eine begriffliche Begründung für diese Zweiteilung gegeben wird. Die Unterscheidung von „Bildung und Ausbildung" der Sprachen, «origine et formation», "origin and progress" beinhaltete die Unterscheidung von Vorgeschichte und Geschichte der Sprachen, die sich bis August Schleicher hielt. Sie konnte sich hartnäckig auch deswegen halten, weil die morphologische Komplexität der „Ursprache" für vollkommener gehalten wurde als die Morphologie der in der Gegenwart gesprochenen Sprachen mit ihren vielfältigen Periphrasen. Raynouard stützt sich auf die ältesten ihm zugänglichen Texte, zu denen die Straßburger Eide gehören, die er als Zeugnis der romanischen Sprache ansieht, und das okzitanische Gedicht Boeci sowie zahlreiche Urkunden, die ihm in Abschriften zugänglich gemacht worden sind. Von 1836 an veröffentlicht er das Lexique roman ou Dictionnaire de la langue des troubadours, das er bis zum 2. Band betreut. Die übrigen fünf Bände werden postum bis 1845 von seinen Mitarbeitern herausgebracht. In der Einleitung zum 1. Band nimmt Raynouard de facto fast alles zurück, was an seiner Idee der «langue romane» beanstandet worden war. Was er «langue romane» genannt hatte, ist nun die «langue romane rustique», auch «type primitif» genannt, aus dem «la langue des troubadours, la romane provençale» hervorgegangen sei. Das Okzitanische ist demnach nur noch die erste neulateinische Sprache, die einen schriftsprachlichen Ausbau erfahren hat. Die «romane rustí-

28

I. Geschichte des Faches

Romanistik

que primitive» als Zwischensprache kann z.T. in den Straßburger Eiden für belegt gelten, eigentlich aber ist sie durch den Vergleich der neulateinischen Sprachen zu rekonstruieren. In der Sache nimmt also Raynouard seine ursprüngliche Auffassung zurück, er tut es allerdings nicht ausdrücklich (cf. Körner 1913, 483^85). Die auch im 18. Jahrhundert nicht erfolgte Trennung zwischen Altokzitanisch und Altfranzösisch wurde bei Raynouard dadurch radikalisiert, dass er in Fortführung einer Tradition der «langue romane» (cf. Stéfanini 1969) diese nun zur Entwicklungsgrundlage der romanischen Sprachen machte. Da bei Raynouard fast alles richtig ist außer der Perspektive, setzt die Kritik August Wilhelm Schlegels bei ihr an. Bevor wir aber zu ihr kommen, müssen wir auf einige Voraussetzungen zu sprechen kommen, die im Werk seines Bruders Friedrich liegen. 3.13. „Sprachgeschichte" und „historische Grammatik" Zu Beginn des 19. Jahrhunderts konstituieren sich zwei sprachwissenschaftliche Forschungsbereiche und Textgattungen, die bis heute fortgeführt werden, die Sprachgeschichte und die historische Grammatik. Das erste Werk, das den Ausdruck „Sprachgeschichte" im Titel führt, ist die Histoire de la langue française (1812) des Jenenser Professors Gabriel Henry (gest. 1835). Es ist dies eine Geschichte der französischen Grammatikographie nach dem Vorbild, das J. Walch für das Lateinische gegeben hatte (Gröber 1904-1906a, 66). Ebenso wenig wie hier finden wir im 19. Jahrhundert eine Sprachgeschichtsschreibung, in der darzustellen versucht wird, was in der Geschichte einer Sprache geschieht. Die Sprechereignisse sind nur in Dokumentationen zugänglich. Wenn es Texte sind, dann sucht man nach den ältesten verfügbaren, auf jeden Fall sind es aber Schreibereignisse. Sie werden nicht in einen wie auch immer gearteten Zusammenhang von anderen Sprechund Schreibereignissen gestellt, sondern dienen eben als Dokumentationen einer der Vergangenheit zugewandten Rekonstruktion, die nur das Produkt einer Methode ist, die aber darüber hinaus keine eigentliche Realität hat, denn die verschiedenen Rekonstruktionen führen nicht zu einer Sprache, die von irgendjemandem in zusammenhängender Weise beim Sprechen verwendet wurde. Von Raynouard stammen anscheinend wie die vergleichende Grammatik auch die Idee und der Name der „historischen Grammatik". 1830 gibt es einen ersten Hinweis auf eine «Grammaire historique de la langue française» im Journal des Savants, die Raynouard geschrieben hat,

deren Veröffentlichung er aber noch aufschiebt (Raynouard 1830). Die erste Verwendung von «grammaire historique» im Titel eines Werks finde ich in dem mit Grammaire historique de la langue française ('1867, 24 s.a.) betitelten, äußerst erfolgreichen Werk von Auguste Brächet (18451898). Im deutschen Sprachgebrauch erscheint der Terminus erst später. Friedrich Diez nennt seine Grammatik der romanischen Sprachen im Text eine „historische Grammatik der romanischen Familie" (1882, 4). Aber Meyer-Lübke nannte seine historische Grammatik des Italienischen noch einfach Italienische Grammatik (1890), seine französische dagegen bereits Historische Grammatik der französischen Sprache ('1908). Mit dem Terminus „Grammatik" ist also entweder eine beschreibende Grammatik gemeint (deren Wissenschaftswürdigkeit, ob normativ oder nicht, im 19. Jahrhundert nur mit Schwierigkeiten oder überhaupt nicht anerkannt wurde) oder eine „historische Grammatik", wenn die diachronische Ausrichtung an den Universitäten so selbstverständlich war, dass eine beschreibende Grammatik gar nicht erst in Betracht kam. Mit „historische Grammatik" konnte man sich von der beschreibenden und/oder normativen Grammatik absetzen. Ein so unüblicher Ausdruck wie „historisch" in dieser Kollokation deutet eine romanische Herkunft an, die ich - bis zu einem gesicherteren Wissen - bei Raynouard und Brächet sehe. Mit dem Terminus „Grammatik" wird also entweder die Wissenschaftswürdigkeit der beschreibenden Grammatik anerkannt, oder man kann sich wenigstens mit seiner „historischen Grammatik" von der „Grammatik" absetzen, wenn man keine Verwechslung wünschte, die von großen ideologischen Auseinandersetzungen begleitet war. Die Scheidelinie zwischen „Grammatik" und „historischer Grammatik" ist damals im deutschen Sprachraum nicht fest. In diesen Benennungen kommt eben eine lange andauernde Auseinandersetzung zum Ausdruck. Die im Deutschen sonst getroffene Unterscheidung zwischen Geschichte und Historie, Geschichte und Geschichtsschreibung, geschichtlich und historisch interessiert die Romanisten und überhaupt die Sprachwissenschaftler nicht. Nach hundert Jahren diachronischer romanistischer Sprachforschung kommen wir in einem wissenschaftlichen Irrweg bei MeyerLübke an: Historische Grammatik ist Sprachgeschichte. Auf diese Weise kann die Sprachgeschichte, die eine Historie ist, nicht die Geschichte, nicht das Werden einer Sprache darstellen. Es gibt aber auch eine Gegenbewegung: Ferdinand Brunot und Karl Vossler entdecken die Sprachgeschichte im eigentlichen Sinne.

1. Romanische Philologie von Dante bis Raynouard a) Sprachgeschichtsschreibung

Wir werden daher der Frage nachzugehen haben, warum ein aus der Romantik kommendes Verständnis der Vergangenheit der romanischen Sprachen nicht zu einer romanischen Sprachgeschichte oder zu einer Geschichte einzelner romanischer Sprachen, sondern zur diachronischen Grammatik hinführt, mehr noch, warum man Sprachgeschichte mit diachronischer Grammatik zusammenfallen lässt. Der Weg dorthin führt über Friedrich Schlegel. 3.14. Friedrich Schlegel: Sprachvergleich Den Vergleich als methodisches Prinzip, das von da an in direkter Linie befolgt wurde, führte nach vielen mehr oder weniger impliziten Ansätzen seit dem 16. Jahrhundert Friedrich Schlegel (1772-1829) 1808 explizit in Ueber die Sprache und Weisheit der Indier ein. Er bezieht die „Vergleichung" auf die „Wurzeln" und auf „die innerste Structur und Grammatik" (1808, 3). Friedrich Schlegel stützt sich dabei nicht auf regelmäßige Lautentwicklungen, die von den Junggrammatikern später „Lautgesetze" genannt wurden, sondern sieht gerade davon ab: „Wir erlauben uns dabei keine Art von Veränderungs- oder Versetzungsregel der Buchstaben, sondern fordern völlige Gleichheit des Worts zum Beweise der Abstammung" (1808, 6). Auch bei ihm sind wir noch sehr weit entfernt von einer Grundvoraussetzung der vergleichenden Grammatik, der Aufstellung von regelmäßigen lautlichen Entsprechungen. Die „Mittelglieder" müssen historisch nachgewiesen werden, man muss sich demnach auf alte Texte stützen können. Ein charakteristischer Fall ist die Ableitung des Lateins aus den romanischen Sprachen und die Verwandtschaft zwischen dem Latein und dem Deutschen. Bei Friedrich Schlegel erscheint regelmäßig der Ausdruck „romanische Sprachen" ohne Kommentar und allenfalls in der variierenden Form „romanische Mundarten". Der Ausdruck war neu. „Romanisch" als Terminus für alle aus dem Latein abgeleiteten Dialekte scheint 1801 von August Wilhelm Schlegel in seinen Berliner Vorlesungen eingeführt worden zu sein (Richert 1914, 19). Diez weist knapp auf die deutsche Herkunft des Ausdrucks „romanische Sprachen" hin: „.Romanische Sprachen' ist erst in neuerer Zeit und zwar in Deutschland zum generellen Ausdrucke für alle aus der lateinischen abstammenden erhoben worden. In älterer Zeit nahm jede derselben diese Bezeichnung für sich in Anspruch" (Diez 1882, 60). Daraus, dass dieser deutsche Sprachgebrauch sich nur teilweise durchgesetzt hat, erklärt sich, dass es in den romanischen Sprachen keine einheitliche

29

Benennung gibt, die allen Sprachgemeinschaften gemeinsam ist. Ein Sprachforscher wie Adelung, der alle romanischen Sprachen zusammen behandelt, hatte sie noch „Töchter der Lateinischen" genannt. Der Terminus „romanische Sprachen" konnte erst geschaffen werden, nachdem man aufgehört hatte, die „romanische Sprache" zur Grundlage der romanischen Sprachen zu deklarieren. Die „Vergleichung" führt Friedrich Schlegel nach einzelnen Sprachen durch. Ihr Zweck ist nicht die Rekonstruktion irgendeiner Sprache, sondern es kommt ihm darauf an zu zeigen, dass das Sanskrit - die „indische Sprache" - älter als die anderen ist. Aus diesem Grunde werden die Ergebnisse des Vergleichs in der Weise formuliert, dass die anderen verglichenen Sprachen sich aus dem Sanskrit herleiten lassen. Diese Sprachen sind nacheinander das Deutsche, das Griechische und das Lateinische, an die sich weitere Sprachen anschließen. Das höhere Alter des Sanskrit wurde bald widerlegt. Diese Frage soll uns aber nicht weiter beschäftigen, da es uns um die Entfaltung der Idee des Sprachvergleichs geht. Um zu beweisen, dass das Sanskrit die ältere unter den verwandten Sprachen ist, nimmt er nicht allein die „Wurzeln", er will den gemeinschaftlichen Ursprung vielmehr durch „die innre Structur der Sprachen" „aufhellen": „Jener entscheidende Punkt aber, der hier alles aufhellen wird, ist die innre Structur der Sprachen oder die vergleichende Grammatik, welche uns ganz neue Aufschlüsse über die Genealogie der Sprachen auf ähnliche Weise geben wird, wie die vergleichende Anatomie über die höhere Naturgeschichte Licht verbreitet hat" (Schlegel 1808,28).

Friedrich Schlegel wendet den Sprachvergleich in möglicher Analogie zur anatomie comparée des französischen Zoologen und Paläontologen Georges Cuvier (1769-1832) an, der den methodischen Vergleich der Morphologie - dieser Terminus wurde damals nur in der Biologie verwendet - zur Grundlage seiner anatomischen Forschungen machte. Aber dieser direkte Bezug kann durchaus angezweifelt werden (cf. Morpurgo Davies 1996, 136). Schlegels Analogie reiht sich in die vielen anderen ein, die die Sprachwissenschaft bis zum heutigen Tage geprägt haben. Die Disjunktion, „die innre Structur der Sprachen oder die vergleichende Grammatik" vereint recht Unvereinbares. Die „innre Structur" ist das, was verglichen wird, um die Genealogie der Sprachen zu entdecken. Die „vergleichende Grammatik" ist die Methode, mit der dies unternommen wird. Der Terminus und die Sache ist seit Schlegel ein fester Bestandteil der Sprachwissenschaft. Bei Raynouard erscheint er zum ersten Mal als Titel

30

I. Geschichte des Faches

Romanistik

eines Werks. Da Raynouard Friedrich Schlegel 1803 in Paris kennen gelernt hat, ist anzunehmen, dass er auch von seiner Schrift Ueber die Sprache und Weisheit der Indier erfahren und die Idee einer vergleichenden Grammatik daraus übernommen hat oder über seinen Bruder August Wilhelm erfahren haben kann. Wer der Gebende und wer der Nehmende war, ist heute nicht mehr festzustellen. Man darf sich darüber wundern, dass für die Methodenfragen das Verhältnis zwischen Latein und romanischen Sprachen nicht stärker und expliziter reflektiert wurde. Diese Nichtberücksichtigung, obwohl die Ableitung der romanischen Sprachen aus dem Latein stets Argumentationshintergrund ist, wird am vergleichsweise geringen Alter des Lateins liegen, von den romanischen Sprachen ganz zu schweigen. Schon in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts suchte man nach der Ursprache der Urwelt (so Court de Gébelin, Giambattista Vico nahm man meist nicht zur Kenntnis). Im Sanskrit fand man eine sehr alte Sprache, deren Struktur „durchaus organisch gebildet" ist (Schlegel 1808, 41). Der Vergleich der Struktur des Griechischen und Römischen mit dem Indischen verhält sich „wie die romanischen Sprachen zur lateinischen": „Obwohl es zu viel gesagt sein würde, wenn man es auf alles ausdehnen wollte, daß sich das Griechische und Römische in Rücksicht der Grammatik zum Indischen wieder verhalte, wie die romanischen Sprachen zur lateinischen; so ist es doch unläugbar wahr, daß sie in einigen Punkten, durch die Beihülfe der Präpositionen und durch die schwankendere Unregelmäßigkeit, schon den Übergang zu der modernen Grammatik bilden, und daß die regelmäßige Einfachheit der indischen Sprache in der gleichen Structur ein untrügliches Kennzeichen des höhern Alterthums ist" (Schlegel 1808, 40-41).

Beiläufig und hypothetisch führt er den Grundsatz an, dass „man die Sprache und ihre Entstehung wissenschaftlich d.h. durchaus historisch betrachten" wolle (Schlegel 1808,41). Bei dieser Betrachtung sind allerdings die romanischen Sprachen diskreditiert, denn die „kunstreiche Structur [seil, einer alten Sprache] geht durch die Abschleifung des gemeinen Gebrauchs besonders in einer Zeit der Verwilderung gern verlohren" (Schlegel 1808, 35). Diese sprachideologische Einschätzung könnte erklären, warum nicht die Kenntnis der Entwicklung der romanischen Sprachen der vergleichenden Methode zum Durchbruch verholfen hat, sondern die Indogermanistik. Sprachideologisch ambivalent bleibt Friedrich Schlegels Verhältnis zu den romanischen Sprachen auch in seiner Typologie, deren Kernstück die „beiden Hauptgattungen aller Spra-

che" sind (1808, 45). Diese bestimmt er in folgender Weise: „Entweder werden die Nebenbestimmungen der Bedeutung durch innre Veränderung des Wurzellauts angezeigt, durch Flexion; oder aber jedesmal durch ein eignes hinzugefügtes Wort, was schon an und für sich Mehrheit, Vergangenheit, ein zukünftiges Sollen oder andre Verhältnißbegriffe der Art bedeutet; und diese beiden einfachsten Fälle bezeichnen auch die beiden Hauptgattungen aller Sprache" (Schlegel 1808,45).

Diese Sprachen nennt er "bündig „Sprachen durch Flexion" und „Sprachen durch Affixe", ein Unterschied, den er vor allem mit Kenntnis der Struktur „amerikanischer" (d.h. indianischer) Sprachen erläutert, über deren Grammatik er durch Alexander von Humboldt informiert worden ist. Die im Kontakt mit dem Spanischen bekannt gewordenen und von Missionaren beschriebenen amerindischen Sprachen führen also zu einer (nach Adam Smith 1761) ersten Typologie der Sprachen, die bei Friedrich Schlegel in unbestimmter Weise historisch gemeint ist. So sind die Affixe aus selbständigen Wörtern entstanden. Außerhalb dieser Typologie steht die chinesische Sprache „mit ihrer sonderbaren Einsylbigkeit" (1808, 45), während die „Sprachen durch Flexion" leicht „entarten" können (1808, 56), wofür neben anderen wieder die romanischen Sprachen stehen. In dieser klassifikatorischen Typologie ist eine Analogie zur erwähnten Leitwissenschaft enthalten, der Biologie. Im vorliegenden Fall wird zum Teil das Klassifikationsprinzip Carl von Linnés angewandt. Die Sprachen scheinen mit den Gattungen verglichen zu werden, die in „Hauptgattungen" zusammenzufassen sind. Zwischen den Gattungen und den „Hauptgattungen" könnten die „Sprachfamilien" (Schlegel 1808, 76) zu situieren sein. Unterhalb der Ebene der Gattung gibt es „Nebenarten" (Schlegel 1808,45), deren genaues Verhältnis zu den Gattungen ungeklärt bleibt. Wie wir gesehen haben, kann „auch die schönste Sprache entarten" (Schlegel 1808, 56). Darin zeigt sich ein weiteres ambivalentes Verhältnis zu vielen modernen Sprachen, besonders den romanischen. Diejenigen Sprachen nämlich, die sich durch „Schönheit und Kunst der Structur" auszeichnen, erfahren eine „Ausbildung" (Schlegel 1808, 56), womit der sprachliche Ausbau gemeint ist. Der Widerspruch zwischen schöner alter Struktur und moderner ausgebauter Kultursprache bleibt ungelöst: „Man würde mich indessen ganz mißverstehen, wenn man glaubte, ich wolle die eine Hauptgattung der Sprache ausschließend erheben, die andre unbedingt herabsetzen" (Schlegel 1808, 55). Die ungeschmälerte Bewunderung Friedrich Schlegels

1. Romanische Philologie von Dante bis Raynouard a) Sprachgeschichtsschreibung

gilt aber der ,,kunstreiche[n] Einfachheit" einer Sprache wie des Sanskrit (1808, 44). Mit seinen Ausführungen will er gezeigt haben, „nach welchen Grundsätzen etwa eine vergleichende Grammatik und ein durchaus historischer Stammbaum, eine wahre Entstehungsgeschichte der Sprache, statt der ehemaligen erdichteten Theorien vom Ursprünge derselben, zu entwerfen wäre" (1808, 84). Das weist zurück auf die spekulativen Theorien des französischen 18. Jahrhunderts über den Ursprung der Sprachen und voraus auf die erste vergleichende Grammatik, diejenige von Franz Bopp, wie auch den Stammbaum von August Schleicher. Friedrich Schlegel hat einen Begriff vom Sprachkontakt, von ihm „Einmischung" anderer Sachen genannt (1808, 3). Die „Einmischung" ist aber nicht Gegenstand seiner Untersuchung, da er den Zusammenhang zwischen direkt verwandten Sprachen aufzeigen will. Sie kann aber die Unterschiede zwischen ansonsten verwandten Sprachen erklären. 3.15. August Wilhelm Schlegel (1767-1845) August Wilhelm Schlegel hatte Raynouard wahrscheinlich 1814 oder 1815 während seines Aufenthalts in Paris kennen gelernt. Die beiden Gelehrten haben sich gegenseitig sehr geschätzt und angeregt. Es ist zu vermuten, dass August Wilhelm Schlegel deshalb darauf verzichtet hat, eine von ihm geplante Geschichte der Herausbildung des Französischen zu schreiben oder zu veröffentlichen. In Bonn, wo er von 1818 an Professor für Kunst- und Literaturgeschichte war, hielt er zwar eine Vorlesung über die Geschichte der französischen Literatur. Die sprachgeschichtlichen Arbeiten hat er aber nicht wieder aufgegriffen. Mit «langue romane» hatte Raynouard eine einzige aus dem Latein stammende Sprache bezeichnet, das Okzitanische. Es ist die Zwischenstufe zwischen dem Latein und den von dieser Sprache abstammenden Sprachen, daher wird dieser Sprachenname im Singular verwendet. Wir müssen uns der Kritik an dieser Idee durch August Wilhelm Schlegel zuwenden, bevor die Leistung von Friedrich Diez dargestellt werden kann. Diese wichtige Klarstellung wurde in der romanischen Philologie selten zur Kenntnis genommen (cf. Körner 1913, 466-467; Narr in August Wilhelm Schlegel 1971, I-XVI), obwohl Gustav Gröber (1904-1906a, 104) ausdrücklich feststellt, dass Diez Schlegels Werk fortsetzt. Zwei Jahre nach der Veröffentlichung des 1. Bandes von Raynouards Choix korrigierte August Wilhelm Schlegel (1767-1845) in Obser-

31

vations sur la Langue et la Littérature Provençales (Paris 1818) dessen Auffassung, die langue romane bzw. das Okzitanische sei mit der geschichtlichen Grundlage der romanischen Sprachen gleichzusetzen. Es geht daher nicht mehr darum, diese «langue romane» zu rekonstruieren oder die anderen romanischen Sprachen von ihr abzuleiten, sondern das Altokzitanische geht nunmehr in die Sprachen ein, die der Rekonstruktion des Vulgärlateins zugrunde liegen. Die wichtigste Klarstellung betrifft daher die «langue romane»: «M. Raynouard emploie le nom de langue romane d'une manière générale et absolue. Il n'en admet qu'une seule. Il soutient que, lors de l'altération du latin, cette langue, telle qu'il nous la fait connoître, a été parlée d'abord dans toute l'étendue de l'empire occidental, et que ce n'est que plusieurs siècles après cette époque que, dans les différentes provinces, l'italien, l'espagnol, le portugais et le françois ont commencé à prendre leur caractère particulier. Il considère donc la langue romane comme un intermédiaire entre le latin et les diverses langues modernes qui en dérivent. Je l'avoue, à cet égard ses argumens ne m'ont pas convaincu» (A.W. Schlegel 1971, 39).

Er gibt darauf die richtige geschichtliche Erklärung des Sprachennamens: «ce nom est générique, et demande des déterminations ultérieures. Nous avons vu que les conquérans de l'empire occidental appeloient Romains les habitans de toutes les provinces indistinctement. En conséquence, l'idiome populaire reçut partout le même nom de roman» (A.W. Schlegel 1971, 40).

Leider verwendet August Wilhelm Schlegel in seiner freundlichen Argumentation in seinem Text, den Terminus von Raynouard aufnehmend, stets den Ausdruck «langue romane». Dadurch verliert sein Hauptargument an Schärfe. So kommt es auch, dass er für die romanischen Sprachen wie Raynouard «langues dérivées du latin» (1971, 61) gebraucht, daneben auch «dialectes» und «dialectes romans» (1971, 34, 41). Der klärende Neologismus «langues romanes», den er mit seinem Bruder Friedrich gemeinsam hat, bleibt den Anmerkungen vorbehalten (1971, 108, 109). Noch für Auguste Brächet war, nach 1867, Langues Romanes ein Neologismus deutscher Herkunft, der ihm eine Anmerkung wert war (Brächet s.a., 6). Im Deutschen muss man sich übrigens in einer geschichtlichen Betrachtung der Zeit um 1800 immer wieder zwischen „römisch" wie bei Adelung und „romanisch" wie bei Friedrich Schlegel und Diez sowie dem daran sich anschließenden Sprachgebrauch entscheiden. Der Unterschied bildete sich eben erst heraus. Diejenige „romanische Sprache", die in Frankreich gesprochen wurde, führte zu einer

32

I. Geschichte

des Faches

Romanistik

späteren Herausdifferenzierung des Französischen aus einem gemeinsamen „romanischen" Dialekt durch den Kontakt mit den Goten, Burgundern und Franken in Gallien. Damit greift August Wilhelm Schlegel die Germanenthese wieder auf, begründet sie aber viel systematischer als seine Vorgänger. Der Hauptunterschied zwischen Latein und Romanisch ist für August Wilhelm typologischer Art. Mit Friedrich unterscheidet er «les langues sans aucune structure grammaticale, les langues qui emploient des affixes, et les langues à inflexions» (A. W. Schlegel 1971, 14). Innerhalb der flektierenden Sprachen führt er einen bis heute diskutierten typologischen Unterschied ein: «Les langues à inflexions se subdivisent en deux genres, que j'appellerai les langues synthétiques et les langues analytiques» (1971,16). Zu den synthetischen Sprachen zählt er Griechisch und Latein, namentlich aber das Sanskrit, für das er damals der beste deutsche Fachmann war. Man geht sicher nicht fehl mit der Annahme, dass August Wilhelm eine Idee von Adam Smith weiterentwickelt (Smith 1970, mit einem Beitrag von Coseriu; cf. Monreal-Wickert 1976). Einen typologischen Wandel von den synthetischen zu den analytischen Sprachen nimmt er ganz allgemein an. Er wird aber durch Sprachkontakt erheblich beschleunigt. Da der Unterschied zwischen dem Latein und den romanischen Sprachen in Gallien traditionell auf die Germanen zurückgeführt wurde, entwickelt er eine Idee von der Entstehung des analytischen Charakters sowohl der romanischen als auch der germanischen Sprachen, der sich in einer Zeit des gemeinsamen Sprachkontakts herausgebildet habe. Insbesondere der Artikel und die Hilfsverben werden typologisch erklärt. Die Entstehung dieser Phänomene wurde in der Barbaren- bzw. Germanenthese immer wieder auf den Kontakt der romanischen mit den germanischen Völkern zurückgeführt. Diese Entwicklung erfährt aber erst bei August Wilhelm eine zusammenhängende innersprachliche und außersprachliche Erklärung. Daher komme ich auf dieses Thema erst an dieser Stelle. Innerhalb der Klasse der flektierenden Sprachen wird das Latein als „synthetische" Sprache nun den romanischen Sprachen als „analytischen" Sprachen gegenübergestellt. In diesem typologischen Wandel situiert August Wilhelm Schlegel die „romanischen Sprachen" und skizziert die „romanischen Dialekte" typologisch (1971, 28-39). Er stellt damit seine typologischen Ideen in den Vordergrund und ordnet ihnen die Frage des geschichtlichen Zusammenhangs zwischen der „romanischen Sprache" im Sinne Raynouards und den romanischen Sprachen in seinem eigenen und unserem Sinne unter. Im

Übrigen unterscheidet er «mots populaires» und «mots savants», worauf Diez ausdrücklich verweist. Eine typologische Geschichte des Französischen hätte das Ergebnis sein können, in der die mit den anderen romanischen Sprachen gemeinsamen Züge des Französischen und die spezifischen hätten begründet werden können. Stattdessen ist eine Geschichte des romanischen Sprachtypus insgesamt immer noch Projekt (Coseriu 1988). Zum Französischen haben jedoch Hans Geisler (1982) und Gabriele Eckert (1986) unterschiedliche typologische Geschichten vorgelegt. Eine Geschichte des Französischen hatte August Wilhelm seit 1801 geplant: „A.W. Schlegel war seit den Berliner Vorlesungen [von 1801] mit Fleiß und geübter M e t h o d e den alten romanischen Sprachen nachgegangen und trug sich längst mit Plänen zu e i n e m größeren Werk darüber. A b e r es erging ihm hier wie bei allen seinen philologischen Versuchen. In Fleiß, Kenntnissen, M e t h o d e war er allen Z e i t g e n o s s e n voran; aber indem er sein Arbeitsfeld nicht bescheiden abzugrenzen wußte, sondern überall mit anbauen wollte, kam es dahin, daß er nur so lange eine ersprießliche Tätigkeit entfalten konnte, als das Arbeitsfeld noch ungeteilt war. Wie j e d o c h hier die romanische, dort die germanische, dort die indische Philologie sich abzweigte, und b e d e u t e n d e Forscher sich für diese Einzelgebiete spezialisierten, mußte er sein Handwerkszeug fortlegen und vor Grimm, vor Lachmann, vor B o p p zurücktreten. D a s ist die Erklärung für die absteigende Lebenslinie dieses b e d e u t e n d e n Gelehrten. Er hatte zuviel geplant; seine Pläne zu erfüllen, mangelte e s ihm an Zeit, und die Folge war, daß ihm einer nach d e m anderen zuvorkam. Nicht anders widerfuhr es ihm in der romanischen Philologie von Seiten Raynouards. U m wenigstens einen R e s t seiner Arbeit zu retten, beeilte er sich, in Form einer ausführlichen, als selbständiges Buch erschienenen R e z e n s i o n e i g e n e Forschungen mit der Beurteilung des Raynouardschen Werkes zu verbinden: es sind die in Paris 1818 erschienenen O b s e r v a t i o n s sur la langue et la littérature provençales)" (Körner 1913, 466—467).

August Wilhelm Schlegel würdigt Raynouards Kenntnis der Quellen und seine textphilologischen Leistungen in außerordentlich positiver Weise. Aber auch in diesem Bereich scheint er doch dessen Editionstätigkeit etwas weniger zu schätzen, als er vorgibt. Denn er stellt lapidar, wenn auch ohne weitere Entwicklung dieses Gedankens fest: «Pour faire avancer la philologie du moyen âge, il faut y appliquer les principes de la philologie classique» (1971, 62). Die klassische Philologie hatte aber zu dieser Zeit in Deutschland einen ungeheuren Aufschwung genommen und Leitfunktion für die entstehenden modernen, sich mit dem Mittelalter beschäftigenden Philologien erhalten. Die Editionsprinzipien Karl Lachmanns wurden von

1. Romanische Philologie von Dante bis Raynouard a) Sprachgeschichtsschreibung d e n ä l t e r e n d e u t s c h e n T e x t e n auf d i e klassischen u n d d i e r o m a n i s c h e n Texte d e s M i t t e l a l t e r s a n g e w a n d t . A b e r a u c h in d i e s e m B e r e i c h hat August Wilhelm seinen Plan einer Edition f r a n z ö s i s c h e r T e x t e nicht selbst verwirklicht. 4. Bibliographie

(in

Auswahl)

Die Geschichte der romanischen Sprachwissens c h a f t s t e h t in e n g e r V e r b i n d u n g m i t d e r Geschichte des europäischen Sprachdenkens, der Geschichte der allgemeinen und der indoeur o p ä i s c h e n S p r a c h w i s s e n s c h a f t . E s k ö n n e n verwendet werden zur Geschichte der Sprachphilos o p h i e C o s e r i u 1969 u n d 1972; zur G e s c h i c h t e d e r S p r a c h w i s s e n s c h a f t i n s g e s a m t R o b i n s 1979, A r e n s 1974 (mit A n t h o l o g i e ) , L e p s c h y 1990, 1990, 1994 ( d a s u m f a n g r e i c h e von M o r p u r g o Davies geschriebene Kapitel des dritten Bandes e r s c h i e n 1996 in ü b e r a r b e i t e t e r V e r s i o n ) . D i e Beiträge von Mirko Tavoni und Raffaele S i m o n e im z w e i t e n B a n d b e z i e h e n sich h a u p t sächlich auf die ä l t e r e d e s k r i p t i v e Linguistik. Z u einzelnen Gelehrten informiert S t a m m e r j o h a n n 1996. Die Entwicklung, die die romanische Sprachw i s s e n s c h a f t in d e n l e t z t e n h u n d e r t J a h r e n g e n o m m e n h a t , lässt sich a m b e s t e n a u s d e m Vergleich d e s LRL mit d e m v o n G u s t a v G r ö b e r h e r a u s g e g e b e n e n Grundriß der romanischen Philologie (vol. 1 , 2 1 9 0 4 - 1 9 0 6 a ) e r s e h e n , d e r die immer noch ausführlichste Geschichte der r o m a n i s c h e n Philologie in u n s e r e m Z e i t r a u m e n t h ä l t ( G r ö b e r 1 9 0 4 - 1 9 0 6 b ) . Z u d e n wichtigen, die E n t w i c k l u n g d e s F a c h s s p r a c h w i s s e n s c h a f t s geschichtlich d a r s t e l l e n d e n E i n f ü h r u n g e n g e h ö r e n , was d e n Z e i t r a u m v o n D a n t e bis R a y n o u a r d a n g e h t , Vitale 1955, V à r v a r o 1968, G a u g e r / O e s t e r r e i c h e r / W i n d i s c h 1981. B o s s o n g 1990 b e f a s s t sich mit d e m Z u s a m m e n h a n g v o n S p r a c h w i s s e n s c h a f t u n d S p r a c h p h i l o s o p h i e in der R o m a n i a . Für eine ausgewogene Gewicht u n g e x t e r n e r u n d i n t e r n e r G e s i c h t s p u n k t e in der Geschichte der romanischen Sprachwissens c h a f t p l ä d i e r t S c h m i t t 1982. Die Geschichte der Betrachtung des germanischen S u p e r s t r a t s a r b e i t e t S c h l e m m e r 1983 auf, die h i s t o r i s c h e D e u t u n g d e r N a t i o n a l s p r a c h e im f r a n z ö s i s c h e n 16. J a h r h u n d e r t G e r i g h a u s e n 1963, die G e s c h i c h t e d e r s p a n i s c h e n S p r a c h w i s s e n s c h a f t d e s 16. J a h r h u n d e r t s B a h n e r 1956. D i e Entwicklung der diachronischen Sprachwissens c h a f t im R a h m e n d e r a l l g e m e i n e n S p r a c h w i s s e n s c h a f t d e s 17. u n d 18. J a h r h u n d e r t s b e h a n delt D r o i x h e 1978. Albrecht, Jörn (ed.), Pierre-Nicolas Bonamy. Vier Abhandlungen zum Vulgärlatein und zur Frühgeschichte des Französischen, Tübingen, Narr, 1975.

33

Albrecht, Jörn (ed.), Energeia und Ergon. Sprachliche Variation - Sprachgeschichte - Sprachtypologie, vol. 1: Schriften von Eugenio Coseriu (1965-1987), Tübingen, Narr, 1988. Aldrete, Bernardo José de, Del origen y principio de la lengua castellana ò romance que oi se usa en España, Edición facsimilar y estudio de Lidio Nieto Jiménez, 2 vol., Madrid, C.S.I.C., 1972,1975. Arens, Hans, Sprachwissenschaft. Der Gang ihrer Entwicklung von der Antike bis zur Gegenwart, 2 vol., Frankfurt am Main, Athenäum Fischer, 1974. Bahner, Werner, Beitrag zum Sprachbewusstsein in der spanischen Literatur des 16. und 17. Jahrhunderts, Berlin, Rütten & Loening, 1956 (spanische Übersetzung: La lingüística española del Siglo de Oro. Aportaciones a la conciencia lingüística en la España de los siglos XVI y XVII, Madrid, Ciencia Nueva, 1966). Bembo, Pietro, Opere in volgare, a cura di Mario Marti, Firenze, Sansoni, 1961. Bossong, Georg. Sprachwissenschaft und Sprachphilosophie in der Romania. Von den Anfängen bis August Wilhelm Schlegel, Tübingen, Narr, 1990. Brächet, Auguste, Grammaire historique de la langue française, Préface par É. Littré, de l'Institut, Paris, Hetzel et C ie , 24s.a. (Ί867). Budai-Deleanu, Ion, Scrieri lingvistice, Text stabilii §i glosar de Mírela Teodorescu, întroducere çi note de Ion Ghejie, Bucureçti, Editura §tiin(ificä, 1970. Cantemir, Dimitrie, Descriptio antiqui et hodierni status Moldaviae. Descrierea Moldovei, Bucureçti, Editura Academii Republicii Socialiste România, 1973. Christmann, Hans Helmut, Quelques remarques sur l'histoire de la linguistique, HL 14 (1987), 235-241. Cittadini, Celso, Trattato della vera origine, e del processo, e nome della nostra Lingua, Venetia, 1601 (Nachdruck mit einer Einleitung und Bibliographie von Gerd Schlemmer, Hamburg, Buske, 1983). Clément, Louis, Henri Estienne et son œuvre française (étude d'histoire littéraire et de philologie), Genève, Slatkine Reprints, 1967 (Ί898). Condillac, Essai sur l'origine des connaissances humaines, précédé de L'archéologie du frivole par Jacques Derrida, Auvers-sur-Oise, Galilée, 1973 (Ί746). Condillac, Essai über den Ursprung der menschlichen Erkenntnisse, ein Werk, das alles, was den menschlichen Verstand betrifft, auf ein einziges Prinzip zurückführt, Leipzig, Reclam, 1977. Coseriu, Eugenio, Die Geschichte der Sprachphilosophie von der Antike bis zur Gegenwart. Eine Übersicht, vol. 1: Von der Antike bis Leibniz, edd. Gunter Narr und Rudolf Windisch, Tübingen, Narr, 1969 (21975; Vorlesungsnachschrift). Coseriu, Eugenio, Die Geschichte der Sprachphilosophie von der Antike bis zur Gegenwart. Eine Übersicht, vol. 2: Von Leibniz bis Rousseau, ed. Gunter Narr, Tübingen, Narr, 1972 (Vorlesungsnachschrift). Coseriu, Eugenio, Los conceptos de «dialecto», «nivel» y «estilo de lengua» y el sentido propio de la dialectología, Lingüística Española Actual 3 (1981), 1-32 (deutsche Übersetzung: Die Begriffe „Dialekt", „Niveau" und „Sprachstil" und der eigentliche Sinn der Dialektologie, in: Albrecht 1988, 15-43) (= 1981a). Coseriu, Eugenio, Von Genebrardus bis Herväs. Beiträge zur Geschichte der Kenntnis des Rumänischen in Westeuropa, Tübingen, Narr, 1981 (= 1981b).

34

l. Geschichte des Faches Romanistik

Coseriu, Eugenio, Der romanische Sprachtypus. Versuch einer neuen Typologisierung der romanischen Sprachen, in: Albrecht 1988, 207-224. Covarrubias Orozco, Sebastián de, Tesoro de la lengua castellana o española, Edición de Felipe C.R. Maldonado, revisada por Manuel Camarero, Madrid, Castalia, 1994 ( ' l ö l l ) . Dante Alighieri, De vulgari eloquentia, ridotto a miglior lezione, commentato e tradotto da Aristide Mango, con introduzione, analisi metrica della canzone, studio della lingua e glossario, Firenze, Le Monnier, 31968 (deutsche Übersetzung: Über das Dichten in der Muttersprache. De vulgari eloquentia, aus dem Italienischen übersetzt und erläutert von Franz Dornseiff und Joseph Balogh, Darmstadt, Reichl, 1925). Dietrich, Wolf, G. Ménage, J. G. Eckhart und L.A. Muratori: Zur Entwicklung der etymologischen Forschung im 17. und 18. Jahrhundert, in: Niederehe/ Haarmann 1976,77-102. Diez, Friedrich, Grammatik der romanischen Sprachen, Bonn, Weber, 51882. Droixhe, Daniel, La linguistique et l'appel de l'histoire (1600-1800), Genève/Paris, Droz, 1978. Droixhe, Daniel, Les Serments de Strasbourg et les débuts de l'histoire de français (XVl'-XVlll' siècles), in: Niederehe/Schlieben-Lange 1987,135-149. Du Bellay, Joachim, La deffence et illustration de la langue francoyse, Edition critique publiée par Henri Chamard, Paris, Didier, 1970 (11549). Eckert, Gabriele, Sprachtypus und Geschichte. Untersuchungen zum typologischen Wandel des Französischen, Tübingen, Narr, 1986. Fugariu, Florea, $coala ardeleanä, Studiu introductiv §i note finale de Romul Munteanu, 3 vol., Bucureçti, Editura Albatros, 1970. Gabelentz, Georg von der, Die Sprachwissenschaft. Ihre Aufgaben, Methoden und bisherigen Ergebnisse, Leipzig, 21901 ('1891, Neudruck Tübingen, Narr, 1969). Gauger, Hans-Martin, Bernardo Aldrete (1565-1645). Ein Beitrag zur Vorgeschichte der romanischen Sprachwissenschaft, RJb 18 (1967), 207-248. Gauger, Hans-Martin/Oesterreicher, Wulf/Windisch, Rudolf, Einführung in die romanische Sprachwissenschaft, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1981. Gégou, Fabienne (ed.), Lettre-traité de Pierre-Daniel Huet sur l'origine des romans, édition du tricentenaire, 1669-1969, suivi de La lecture des vieux romans par Jean Chapelain, Paris, Nizet, 1971. Geisler, Hans, Studien zur typologischen Entwicklung. Lateinisch, Altfranzösisch, Neufranzösisch, München, Fink, 1982. Gerighausen, Josef, Historische Bedeutung der Nationalsprache im französischen Schrifttum des 16. Jahrhunderts, Bonn, Romanisches Seminar der Universität, 1963. Gröber, Gustav, Grundriß der romanischen Philologie, vol. 1, Straßburg, Trübner, 2 1904-1906 (= 19041906a). Gröber, Gustav, Geschichte der romanischen Philologie, in: id. 2 1904-1906a, 1-185 (= 1904-1906b). Guitarte, Guillermo L., La dimensión imperial del español en la obra de Aldrete: sobre la aparición del

español de America en la lingüística hispánica, H L 11 (1984), 129-187. HurdubeÇiu, Ion, Die Deutschen über die Herkunft der Rumänen, Bukarest, Kriterion, 1977. Iorga, Nicolae, Istoria literaturii romàne în secolul al XVIII-lea (1688-1821), 2 vol., Bucure§ti, Editura Didacticä §i Pedagogica, 21969 (vol. 1 '1901, vol. 2 »1928). Izzo, H., Carl Ludwig Fernow as Italian dialectologist and romanist, in: Niederehe/Haarmann 1976, 125143. Körner, Josef, François-Juste-Marie Raynouard, G R M 5 (1913), 456-488. Leäo, Duarte Nunes de, Ortografia e origem da lingua portuguesa, Lisboa, Imprensa Nacional, 1983. Lepschy, Giulio C. (ed.), Storia della linguistica, 3 vol., Bologna, il Mulino, 1990-1994. Lüdtke, Jens, Die romanischen Sprachen im Mithridates von Adelung und Vater. Studie und Text, Tübingen, Narr, 1978. Lüdtke, Jens, Die Debatte um die Herkunft des Französischen 1733-1757, in: Niederehe/Schlieben-Lange 1987,151-176. Machiavelli, Niccolò, Discorso o dialogo intorno alla nostra lingua, Edizione critica con introduzione, note e appendice a cura di Bortolo Tommaso Sozzi, Torino, Einaudi, 1976. Maior, Petru, Scrieri, 2 vol., Bucureçti, Editura Minerva, 1976. [Mayáns y Sisear, Gregorio =] Mayáns i Siscár, Gregorio, Orígenes de la lengua española, 2 vol., Madrid, Zúñiga, 1737 (Nachdruck Madrid, Atlas, 1981). Ménage, Gilles, Les origines de la langue françoise (1650). Leparnasse alarmé (1649), Genève, Slatkine, 1972. Meyer-Lübke, Wilhelm, Italienische Grammatik, Leipzig, Reisland, 1890. Meyer-Lübke, Wilhelm, Grammatik der romanischen Sprachen, 4 vol., Leipzig, Reisland, 1890-1902. Meyer-Lübke, Wilhelm, Historische Grammatik der französischen Sprache, vol. 1: Laut- und Flexionslehre, Heidelberg, Winter, 1908 (51934). Micu, Samuil/Çincai, Gheorghe, Elementa lingua: daco-romanœ sive valachicœ, Cluj-Napoca, Editura Dacia, 1980 ('1780, 21805). Monreal-Wickert, Irene, Sprachtypologie statt Sprachgeschichte: Eine rationalistische Antwort auf den Sensualismus, in: Niederehe/Haarmann 1976,197-220. Monreal-Wickert, Irene, Die Sprachforschung der Aufklärung im Spiegel der großen französischen Enzyklopädie, Tübingen, Narr, 1977. Morpurgo Davies, Anna, La linguistica dell'Ottocento, Bologna, il Mulino, 1996. Muratori, Ludovico Antonio, Dell'origine della lingua italiana. Dissertazione XXXII sopra le Antichità italiane, a cura di Claudio Marazzini, Alessandria, Edizioni dell'Orso, 1988 (Ί739). Nebrija, Antonio de, Gramática de la lengua castellana. Estudio y edición Antonio Quilis, Madrid, Editora Nacional, 1981 (!1492). Nicolescu, Aurei, Çcoala ardeleanä çi limba romänä, Bucureçti, Editura §tiinjificä, 1971. Niederehe, Hans-Josef/Haarmann, Harald, unter Mitarbeit von Liliane Rouday (edd.), In Memoriam Friedrich Diez, Amsterdam, Benjamins, 1976.

I. Romanische Philologie von Dante bis Raynouard a) Sprachgeschichtsschreibung Niederehe, Hans-Josef/Schlieben-Lange, Brigitte (edd.). Die Frühgeschichte der romanischen Philologie von Dante bis Diez, Tübingen, Narr, 1987. Oliveira, Fernäo de, A Gramática da Linguagem Portugueseι, Introduçâo, leitura actualizada e notas por Maria Leonor Carvalhäo Buescu, Lisboa, Imprensa Nacional-Casa da Moeda, 1975. Planta, Joseph, Geschichte der romanschen Sprache, aus dem Englischen Ubersetzt, Chur 1776 (Herausgegeben und mit einem Vorwort versehen von Harald Haarmann, Hamburg, Buske, 21983). Popelar, Inge, Die Etymologien Ménages im Lichte der modernen Wortforschung, Β RPh 6 (1967), 347-355. Raynouard, François, Éléments de la grammaire de la langue romane avant l'an 1000, précédés de recherches sur l'origine et la formation de cette langue, Paris, Didot, 1816 (= 1816a). Raynouard, François, Grammaire romane, ou Grammaire de la langue des troubadours. Grammaire comparée des langues de l'Europe latine, Paris, Firmin Didot, 1816,1821 (Marseille, Lafitte Reprints, 1976) (= 1816b). Raynouard, François, Besprechung zu Conrad von Orell, Alt-französische Grammatik, JSav (1830), 577-585. Raynouard, François, Lexique roman ou Dictionnaire de la langue des troubadours, 6 vol., Paris, 1836-1845 (Nachdruck Heidelberg, Winter, 1929). Rettig, Wolfgang, Raynouard, Diez und die romanische Ursprache, in: Niederehe/Haarmann 1976,247273. Richert, Gertrud, Die Anfänge der romanischen Philologie und die deutsche Romantik, Halle a.S., Niemeyer, 1914. Robins, R.H., A Short History of Linguistics. London/ New York, Longman, 21979 (französische Übersetzung der ersten Auflage: Brève histoire de la linguistique de Platon à Chomsky, Traduit de l'anglais par Maurice Borei, Paris, 1976; spanische Übersetzung der ersten Auflage: Breve historia de la lingüística, Madrid, Paraninfo, 1974). Rohlfs, Gerhard, La struttura linguistica dell'Italia, in: id., Studi e ricerche su lingua e dialetti d'Italia, Firenze, Sansoni, 1972, 6-25. Saussure, Ferdinand de, Cours de linguistique générale, Paris, Payot, 1916. Schlegel, August Wilhelm von, Observations sur la Langue et la Littérature Provençales, Nachdruck der ersten Ausgabe Paris 1818, herausgegeben mit einem Vorwort von Gunter Narr: August Wilhelm Schlegel - ein Wegbereiter der Romanischen Philologie, Tübingen, Narr, 1971. Schlegel, Friedrich, Ueber die Sprache und Weisheil der Indier, Heidelberg, Mohr und Zimmermann, 1808 (Nachdruck, zusammen mit Franz Bopp 1816, Lon-

35

don, Routledge/Thoemmes Press, 1995, With a new Introduction by Chris Hutton). Schlemmer, Gerd, Die Rolle des germanischen Superstrats in der Geschichte der romanischen Sprachwissenschaft, Hamburg, Buske, 1983. Schmitt, Christian, Die Ausbildung der romanischen Sprachen. Zur Bedeutung von Varietät und Stratum für die Sprachgenese, in: Ureland, P. Sture (ed.), Die Leistung der Strataforschung und der Kreolistik, Tübingen, Niemeyer, 1982, 39-61. Smith, Adam, A Dissertation on the Origin of Languages or Considerations Concerning the First Formation of Languages and the Different Genius of Original and Compounded Languages, Tübingen, Narr, 1970 (Ί761). Stammerjohann, Harro (ed.). Lexicon Grammaticorum, Tübingen, Niemeyer, 1996. Stéfanini, Jean, Un provençaliste marseillais. L'abbé Féraud (¡725-1807), Aix-en-Provence, Ophrys, 1969. Terracini, Benvenuto, Guida allo studio della linguistica storica, vol. 1: Profilo storico-critico, Roma, Edizioni dell'Ateneo, 1949. Terracini, Benvenuto, Conflitti di lingue e di cultura, Venezia, Pozza, 1957. Thun, Harald, Cari Ludwig Fernow (1763-1808). Sein Beitrag zur Romanistik und zur Italianistik, in: Niederehe/Haarmann 1976,145-173. Thunmann, Johann, Über die Geschichte und Sprache der Albaner und der Wlachen, herausgegeben und mit einer Einleitung versehen von Harald Haarmann, Hamburg, Buske, 1976 (Teilnachdruck, Ί774). Tolomei, Claudio, Il Cesano de la lingua toscana, Edizione critica a cura di Ornella Castellani Pollidori, Firenze, Olschki, 1974. Turgot, Anne Robert Jacques, Etymologie, Édition avec notes par Maurice Piron, Brugge, De Tempel, 1961. Valdés, Juan de, Diálogo de la lengua, Edición, introducción y notas de Juan M. Lope Blanch, Madrid, Castalia, 1969. Vàrvaro, Alberto, Storia, problemi e metodi della linguistica romanza, Napoli, Liguori, 1968 (21980). Vitale, Maurizio, Sommario elementare di una storia degli studi linguistici romanzi, in: Viscardi, Antonio, et al. (edd.), Preistoria e storia degli studi romanzi, Milano, Cisalpino, 1955,5-169. Vitale, Maurizio, La questione della lingua, Palermo, Palumbo, 1978. Wartburg, Walther von, Die Entstehung der romanischen Völker, Tübingen, Niemeyer, 21951. Jens Lildtke,

Heidelberg

36

I. Geschichte

des Faches

Romanistik

b) Romanische Sprachwissenschaft und Grammatikographie Linguistique et romanes

grammaticographie

0. Introduction 1. Le M o y e n  g e : naissance et évolution de la grammaticographie de(s) langues romanes et d'une réflexion linguistique nourrie par d e s d o n n é e s romanes 2. La deuxième moitié du 15 e siècle et le 16 e siècle: description et normativisation des langues romanes, comparaisons entre langues romanes, intuitions diachroniques 3. Le 17 e siècle 4. Le 18 e siècle 5. La fin du 18 e siècle et les premières décennies du 19 e siècle: débuts de la grammaire c o m p a r é e des langues romanes 6. Réflexions et mise en perspective 7. R é f é r e n c e s bibliographiques

0. Introduction D a n s cet article, qui couvre une longue période - de «proto-histoire» et d'histoire de la linguistique romane jusqu'à sa «canonisation» c o m m e discipline scientifique et académique, grâce aux travaux de Friedrich D i e z (1794-1876; 2) - , il s'agira de dégager les axes évolutifs (cf. §0.3.) d'une réflexion et de pratiques descriptives liées à des d o n n é e s linguistiques romanes, avant que celles-ci ne deviennent l'objet de recherches conduites par une c o m m u n a u t é de chercheurs professionnels, conscients d'une répartition du travail (principe qui conduira à une séparation, parfois profonde mais jamais définitive, entre études littéraires, études linguistiques et travaux proprement philologiques) et convaincus de la participation c o m m u n e à des acquis «scientifiques», réalisés à court terme (d'où parfois des illusions d'optique en ce qui concerne le clivage entre une é p o q u e «préscientifique» et l'ère d'une linguistique romane proprement scientifique: cf. Iordan/Orr 1937,1: "As a science in the true sense of the word, that is to say, possessing the necessary evidence to substantiate its affirmations concerning linguistic p h e n o m e n a , our discipline is scarcely a century old"). Tout c o m m e la périodisation de cette longue (proto-histoire et) histoire peut faire l'objet d'une discussion épistémologique (cf. §0.2.), la délimitation du champ n'est pas sans poser de problèmes (cf. §0.1.). L'ampleur et la complexité de cette longue histoire ne pourront être présentées ici dans tout le détail: le lecteur intéressé pourra se reporter à quelques références-clefs (cf. §0.4.) et à la bibliographie qui clôt cet article (§7.). (Pour un aperçu des coupes chronologiques postérieures à celles traitées ici, voir les articles suivants: 2,3,4).

0.1. Délimitation du domaine L'histoire de la linguistique romane avant la professionnalisation de la linguistique (allemand: Linguistik / Sprach(en)kunde / Sprachwissen-

schaft-, cf. S Wiggers 1996d, 1998a) au 19e siècle est un domaine qui ne se laisse définir, en rétrospective, que par une séparation quelque peu arbitraire par rapport à des activités qu'on peut appeler «philologiques» (orientées vers les textes anciens), ou même plus globalement «culturelles» (ce qui est le cas d'activités portant sur l'élaboration et l'illustration de langues romanes). Vu la perspective proprement (mais non exclusivement) linguistique du Lexikon der Romanistischen Linguistik, on pratiquera ici, avec une certaine flexibilité, la restriction à des activités principalement linguistiques, c'est-àdire portant sur les structures formelles de(s) langues romanes et leur histoire. Cet aperçu tiendra compte à la fois des versants théoriques et des reflets pratiques de ces activités et rendra justice ainsi à des intuitions ou à des idées plutôt programmatiques aussi bien qu'à des réalisations empiriques de grande ampleur et/ou de valeur durable. Plutôt que d'adopter une perspective «intensionnelle» contraignante comme c'est le cas chez Wagner (1950-1951), qui définit la linguistique romane en fonction de sa dimension diachronique et pan-comparative, avec une limitation, assez curieuse pour un romanisme aux perspectives mondiales, à l'Europe («Les romanistes travaillent à vérifier une proposition tenue par eux pour fondamentale et si évidente que pas un ne songerait à la remettre en doute. Le terrain sur lequel ils opèrent est celui que délimitent sur la carte d'Europe, de la Roumanie au Portugal, les aires d'extension des langues dites romanes. La proposition est que ces idiomes, distincts aujourd'hui au point que l'on sait, continuent chacun pour son compte sans interruption un même système linguistique dans l'état où, selon les lieux et l'époque, la conquête romaine l'avait implanté», Wagner 1950-1951,103) - , le présent aperçu se base sur une conception extensionaliste plus accommodante, qui permet d'intégrer à une histoire de la linguistique romane non seulement des travaux de nature diachronique et/ou comparative, mais aussi les descriptions - beaucoup plus nombreuses - en synchronie, portant le plus souvent sur une seule langue romane, ainsi que des considérations d'ordre socioculturel (ou «sociolinguistique» avant la lettre) à propos d'une ou de plusieurs langues romanes. Une donnée qui complique la délimitation du domaine est que l'historien qui travaille en longue ou moyenne durée est dans l'impossibilité de séparer la linguistique romane de ce qu'on peut appeler, avec un certain anachronisme, la «linguistique descriptive» et la «linguistique générale» d'avant le 19e siècle: les réflexions de nature linguistique portant sur des faits romans ne se rattachent pas à une structure théorique où

ì. Romanische Philologie von Dante bis Raynouard b) Grammatikographie

existerait un clivage entre linguistique romane et linguistique générale. De tous temps, des linguistes ou grammairiens à orientation «généraliste» ont mis à profit les structures de leur langue maternelle (cf. Swiggers 1996c); or, quand celle-ci était une langue romane (cf. le courant de la grammaire philosophique en France au 17e et au 18e siècle), l'apport de ces grammairiens concerne à la fois la linguistique générale et la linguistique romane. Cet article ne reprendra pas en détail l'histoire de la grammaticographie des diverses langues romanes (grammaires de langue première ou de langue seconde/étrangère), ni l'histoire de leur lexicographie; on se reportera aux articles 17a, b, c (grammaires et manuels de langues romanes); 204 et 205 (grammaticographie et lexicographie du roumain); 217 (grammaticographie et lexicographie du frioulan); 225 (grammaticographie et lexicographie du ladin dolomitique); 233a,b (grammaticographie et lexicographie du romanche); 282 et 283 (grammaticographie et lexicographie de l'italien); 292 (grammaticographie et lexicographie du sarde); 338 et 339 (grammaticographie et lexicographie du français); 348 (grammaticographie et lexicographie de l'occitan); 358a,b (grammaticographie et lexicographie du catalan); 405 et 406 (grammaticographie et lexicographie de l'espagnol); 417 (grammaticographie et lexicographie du galicien); 456 et 457 (grammaticographie et lexicographie du portugais). Dans le traitement des traditions grammaticographiques et lexicographiques, on insistera surtout sur les apports empiriques et théoriques décisifs, sur les innovations de méthode ou les perspectives nouvelles (même si celles-ci se limitent à la description d'une seule langue romane). (Les proportions et les inévitables disproportions de traitement de périodes, d'auteurs ou de thèmes reflètent des sélections et des valorisations, ainsi que des surplus ou des lacunes documentaires, nécessairement subjectives.) Dans l'aperçu de l'activité grammaticographique et lexicographique, une place plus large a été accordée au 16e siècle, l'époque où s'est produite la mise en grammaire de plusieurs langues romanes et où la grammaticographie (et la discussion théorique sur les langues) présente une dimension supranationale, à cause de la formation intellectuelle et des perspectives des auteurs, la prise en compte de plusieurs langues romanes et à cause de l'inscription globale des textes dans une «culture européenne», celle de la Renaissance.

0.2. Périodisation Vu l'extension chronologique de la période considérée ici, l'historien doit s'expliquer sur la périodisation adoptée. Globalement, deux stratégies se profilent; une périodisation extrinsèque ou une périodisation intrinsèque. (Sur les problèmes de périodisation en histoire, voir e.a. Van der Pot 1951 et Hübinger 1969; pour un bel exemple de périodisation interne en histoire de l'art, cf. Wölfflin 1915). La première est, du point de vue épistémologique, «minimaliste»; elle opère une périodisation par tranches tem-

37

porelles «objectives», qui s'accommodent d'une articulation géographique (comme c'est le cas chez Gröber 2 1904-1906); la seconde, tout en respectant généralement la chronologie externe d'une périodisation extrinsèque, est du point de vue épistémologique «maximaliste», vu qu'elle cherche à identifier les traits caractéristiques d'une époque et à établir une corrélation forte entre une période, l'esprit de son temps (Zeitgeist) et les réalisations scientifiques (ou «préscientifiques»). La périodisation maximaliste a l'attrait d'un modèle cognitivement stimulant et présente des qualités didactiques apparentes, mais elle comporte toujours une forte dose de simplification et de réductionnisme descriptif, et elle rend mal compte de certains types d'intérêts et de pratiques descriptives qui présentent une forte stabilité à travers les époques (cf. le cas des manuels grammaticaux à usage scolaire). De plus, il reste le problème de l'adéquation des traits caractéristiques retenus. Parmi les aperçus historiques de la linguistique romane, l'ouvrage de Bossong (1990) adopte une périodisation intrinsèque, basée sur l'opposition, et la succession pendulaire, entre des périodes «universalistes» et des périodes particularistes (I. „Der erste Universalismus: als universale Substanz im scholastischen Denken"; II. „Der erste Partikularismus: der Muttersprache im Zeichen des Humanismus"; III. „Der zweite Universalismus: von der zur Universalität des Französischen"; IV. „Der zweite Partikularismus: die Entstehung des Historismus zwischen Aufklärung und Romantik"). Cette structure binaire limpide est toutefois extrêmement simplificatrice, ne faisant pas justice ni à la coexistence d'un esprit particulariste et d'un esprit universaliste (à toutes les époques), ni à des apports qui ne se laissent pas définir en termes d'universalisme ou de particularisme (les premiers travaux comparatifs par exemple) (cf. Oesterreicher 1994). La diversité des thèmes, des intérêts, des approches et des méthodologies dans l'histoire de la linguistique romane échappe à toute tentative de caractérisation réductrice et invite à adopter, avec une certaine flexibilité, un cadre de périodisation (grosso modo) externe, quitte à remplir celui-ci de caractérisations intrinsèques. Dans cette perspective, la démarche générale de Gröber ( 2 1904-1906) apparaît comme bien pondérée, à la fois par sa conception extensive de l'histoire de la discipline et par son découpage en périodes: „Sie [= die Romanische Philologie] wurde vielmehr in jahrhundertelanger, nach sehr verschiedenen Seiten gerichteter, z.T. auch andern Zwecken dienender Vorarbeit schon im Mittelalter betrieben und war im

38

I. Geschichte des Faches Romanistik

Keime wenigstens vorhanden, als man anfing, sich wie ehedem in Griechenland und Rom mit griechischer und lateinischer Sprache und Litteratur, mit romanischer Sprache und Litteratur in den romanischen Ländern praktisch oder theoretisch zu beschäftigen. Das geschah bereits im 13. Jahrhundert. Seitdem rankte sich die Beschäftigung mit den romanischen Sprachen und Litteraturen wie eine Schlingpflanze an den verwandten, ihrer Zeit als festgegründet geltenden Wissenschaften empor, wuchs mit ihnen, wurde von ihnen genährt, bildete ein Lehrgebiet nach dem anderen aus und konnte im zweiten Drittel des vorigen Jahrhunderts als selbständiges Glied in die Reihe der Sprach- und geschichtlichen Wissenschaften eintreten. Ihre Geschichte verläuft nach der Dauer der Einwirkungen, die sie erfuhr, und nach den Grundgedanken, die sie leiteten, in fünf Zeiträumen. Ein erster, mittelalterlicher, umfasst das 13.-15. Jahrhundert, ein zweiter das 16. und 17., der dritte die Zeit vom Anfang des 18. Jahrhunderts bis zum Jahre 1814, der vierte die Jahre 1814-1859, der fünfte die Zeit von 1859 bis zur Gegenwart. Der erste gleicht in mancher Hinsicht dem ersten Zeitraum der klassischen Philologie, in dem die Griechen und Römer die eigene Sprache und Litteratur zu ähnlichen Zwecken bearbeiteten wie die Romanen; in den übrigen Zeiträumen steht die romanische Philologie besonders unter dem Einflüsse der klassischen Philologie, der Sprachwissenschaft und der Geschichte; im jüngsten, methodisch diszipliniert, fängt sie an richtunggebend für die anderen Philologien zu werden" (Gröber 2 1904-1906,1).

La périodisation adoptée dans cet article est globalement extrinsèque et suit la division externe par siècles pour la période post-médiévale (jusqu'à la fin du 18e siècle); cette présentation permet de mieux dégager la diversité des intérêts, des approches et des réalisations, dans la courte durée (à l'intérieur d'un siècle ou d'un demi-siècle) et dans l'espace, tout en laissant une place suffisante à des caractérisations intrinsèques. Ici et là, on s'écartera d'un schéma strictement extrinsèque: c'est le cas par exemple quand nous incluons certains travaux du 15e siècle (marqués par la Renaissance italienne) dans la coupe chronologique du 16e siècle (§2.1.-2.3.) ou quand nous traitons les travaux (1601,1604) de Celso Cittadini dans la coupe chronologique qui concerne le 16e siècle (§2.2.), parce qu'ils se rattachent directement à une série de textes italiens de ce siècle.

0.3. Axes

évolutifs

On peut analyser l'activité linguistique d'après divers paramètres: (a) le niveau de l'analyse linguistique (orthographique/phonétique/morphologique/syntaxique), (b) le genre de document linguistique dans lequel cette activité se manifeste (manuel grammatical/ouvrage lexicographique/traité théorique), (c) la visée méthodologique (synchronique/diachronique/ panchronique), (d) l'incidence «matérielle» de

l'intérêt d'un auteur (l'usage linguistique/la langue littéraire/les dialectes d'une langue/l'histoire de la langue (nationale)/l'histoire de plusieurs langues, etc.). Ces paramètres présentent le désavantage qu'ils mènent à des présentations trop atomistes ou peu transparentes (vu l'enchevêtrement fréquent de niveaux d'analyses, de genres, etc.); de plus, la dynamique de la discipline est nourrie surtout par la continuité et l'innovation au plan de l'interaction entre le type d'analyse, la visée et le type d'intérêt. D'après les époques, cette dynamique se manifeste soit plutôt à l'échelle nationale soit à un niveau international. La présentation adoptée ici combine une articulation dans le temps (selon une périodisation globalement minimaliste) avec une répartition dans l'espace (selon des traditions de recherche nationales) et avec une bipartition des axes évolutifs, selon que la réflexion et la pratique linguistiques concernent soit le côté interne d'une langue (grammaire et, en partie, lexique), soit le contexte plus large (histoire du latin aux langues romanes; variation et histoire d'une langue/de langues; mise en comparaison de plusieurs langues). Cette bipartition n'est pas absolue, vu qu'il existe, avant le 19e siècle déjà, des travaux lexicographiques à visée diachronique (nous les traiterons sous le deuxième axe évolutif), ni homogène (le deuxième axe regroupe en fait diverses perspectives, à focalisation historique ou sociale, mais le plus souvent à application grammaticale ou lexicale). Dans l'aperçu qui suit, les deux axes évolutifs sont présentés l'un après l'autre (le premier axe, grammaticographique et lexicographique, sera présenté d'abord; le second axe, éventuellement articulé en divers types de recherches [cf. les subdivisions pour les 16e, 17e et 18e siècles] est présenté après), ce qui permettra au lecteur d'apercevoir certaines continuités (manifestes dans les rôles multiples joués par certains savants) entre les deux axes. 0.4. Points d'appui

bibliographiques

Il existe relativement peu d'études synthétiques sur l'histoire de la linguistique romane, alors que l'histoire de la linguistique constitue, depuis un quart de siècle, un domaine de recherches intenses. On pourrait invoquer plusieurs raisons pour expliquer cet état de choses: d'une part, les linguistes romanistes connaissent en général les grands jalons de l'histoire de leur discipline, mais cette histoire a souvent été filtrée par les traditions nationales, ce qui empêche une vue d'ensemble; d'autre part, l'ampleur et l'envergure historique de la linguistique romane ne se prêtent pas facilement à des exposés synthéti-

1. Romanische Philologie von Dante bis Raynouard b) Grammatikographie

ques (il reste d'ailleurs de nombreuses zones obscures dans l'histoire de la linguistique romane, et plusieurs auteurs et textes du passé mériteraient une étude approfondie); une troisième raison pourrait être le fait que les apports d'auteurs travaillant dans le domaine roman ont souvent été de première importance pour la linguistique (générale/ou la linguistique en général), de sorte que c'est en se rapportant aux manuels d'histoire de la linguistique qu'on peut s'informer de l'histoire de la linguistique romane, qui s'inscrit en filigrane dans celle des sciences du langage (cf. Coseriu 1969, 1972a; Swiggers 1997a). (Cette dernière observation s'applique aussi à des monographies qui traitent d'une période dans l'histoire de la linguistique et où on peut trouver de précieuses informations sur l'histoire de la linguistique romane; cf. Droixhe 1978, où l'on trouvera une riche bibliographie). Du reste, on ne saurait nier qu'il existe un réel intérêt pour l'histoire de la linguistique romane, comme en témoignent par exemple la large place faite à l'histoire de la linguistique romane aux «Congrès (internationaux) de linguistique et philologie romanes», l'organisation de tables rondes consacrées à l'histoire de la linguistique romane à l'occasion des congrès de Trier (1986), de Santiago de Compostela (1989) et de Bruxelles (1998), la place faite à l'histoire de la linguistique romane dans des cours ou des séminaires universitaires, ainsi que l'existence de la revue Romanistik in Geschichte und Gegenwart. De plus, il faut signaler l'existence de deux recueils d'actes de congrès consacrés à l'histoire de la linguistique romane avant Diez (Niederehe/Haarmann 1976; Niederehe/SchliebenLange 1987), et d'un recueil consacré à l'histoire de la grammaticographie des langues romanes (Dahmen et al. 1991). La bibliographie qui clôt cet article permettra au lecteur de poursuivre des recherches plus approfondies. Comme exposés synthétiques (sur l'histoire de la linguistique romane jusqu'au 19e siècle), on consultera encore avec profit le survol analytique, bien documenté de Gröber (21904-1906; l'aperçu concerne la linguistique, les études littéraires et la philologie romanes); l'exposé de Gröber n'a pas été remplacé par celui de Vitale (1955), qui - adoptant un schéma chronologique - s'intéresse particulièrement à l'apport d'auteurs italiens, et qui met à l'avantplan les travaux sur l'histoire (et la comparaison) des langues romanes et les discussions sur l'usage linguistique. Le manuel de Vàrvaro (1968/21980) consacre une trentaine de pages à l'histoire de la linguistique romane avant Diez (Vàrvaro ^ ό δ / ^ δ Ο , 13-50); dans d'autres manuels, cette longue période est traitée de

39

façon plus sommaire (cf. Iordan/Orr 1937, 1-9; Vidos 1956, 3-7; Bal 1966, 21-36; Tagliavini 1972, 5-8; Renzi/Salvi 1985, 29-50) ou n'est même pas traitée (Gauger/Oesterreicher/Windisch 1981; Ilari 1992). Le seul ouvrage synthétique qui couvre l'histoire de la linguistique romane avant Diez est celui de Bossong (1990; cet ouvrage offre à la fois plus et moins qu'une histoire de la linguistique romane: on n'y trouve rien sur Aldrete, Covarrubias, Ménage, par exemple, mais on y trouve de longs développements sur la grammaire latine du Moyen Âge et de la Renaissance); pour ce qui concerne la linguistique romane aux 15e et 16e siècles, voir Kukenheim (1932), à compléter par Lázaro Carreter (1949); pour l'étude des dimensions historique et sociale des langues aux 17e et 18e siècles, on se reportera à l'étude très complète de Droixhe (1978 et 1987a; cf. aussi Droixhe 1984 sur le [préjcomparatisme), qui couvre non seulement la Romania, mais toute l'Europe; pour des études couvrant l'histoire des recherches étymologiques (avec une attention particulière pour le domaine roman), voir Baldinger (1959) et Chambon/Lüdi (1991). Pour des synthèses ou des recueils d'études portant sur l'histoire de la linguistique française, italienne, et espagnole, voir Kukenheim (1962), Ramat/ Niederehe/Koerner (1989), Quilis/Niederehe (1986); pour une bibliographie de la production linguistique sur l'espagnol jusqu'en 1700, voir Niederehe (1994, 1999); pour l'histoire de la lexicographie catalane, on se reportera à Colón/ Soberanas (1986). Quant aux synthèses publiées sous forme d'article ou d'ouvrage succinct, il faut signaler l'article pionnier de Wagner (19501951), plusieurs travaux de Bahner (1975,1981a, 1983a,b, 1989) et deux ouvrages, portant sur la production espagnole, de Zamora Munné (1985, 1993). Pour des données bibliographiques (secondaires) et prosopographiques, on se reportera à Auroux (1992) et Stammerjohann (1996); pour des anthologies de textes importants dans l'histoire de la linguistique romane, voir e.a. Viñaza (1893), Bolelli (1965), Berkenbusch (1990) et Rickard (1992). 6

1. Le Moyen Age: naissance et évolution de la grammaticographie de(s) langues romanes et d'une réflexion linguistique nourrie par des données romanes L'activité grammaticale au Moyen Âge (dans le monde occidental) concerne essentiellement le latin. Les langues vernaculaires en Europe font sporadiquement l'objet de descriptions, parfois très intéressantes (c'est le cas par ex. pour l'irlandais et l'islandais). Les seules langues romanes qui font l'objet d'une description grammaticale quelque peu systématique sont l'occitan (ou ancien provençal), qui forme l'objet d'une intense

40

I. Geschichte des Faches

Romanistik

activité grammaticale (et lexicographique) aux 13 e -14 c siècles (après quoi suivra une longue période de déclin culturel, littéraire et scientifique) et le français (l'ancien français est le plus souvent décrit dans sa variante anglo-normande ou dans une description rédigée à l'intention d'utilisateurs confrontés avec l'anglo-normand): la première description de l'italien, du milieu du 15 e siècle, appartient déjà à l'époque de la Renaissance (en Italie) (elle est traitée ici avec les grammaires de la Renaissance: §2.1.). Quant aux réflexions sur l'histoire et la diversification sociale des langues romanes, un apport crucial émerge, celui de Dante Alighieri, dont l'œuvre, d'une importance fondamentale pour l'histoire des conceptions (socio)linguistiques, s'inscrit dans le cadre plus général de spéculations (inspirées par les textes bibliques) sur la généalogie des langues (de l'Europe).

1.1. Les premières grammaires de l'occitan et du français Le Moyen Âge a vu le transfert d'un modèle grammatical développé pour la description du grec et du latin à la description des langues vernaculares de l'Europe. Dans les pays de langue romane, la forte position supraculturelle du latin, dont témoigne entre autres la persistance du latin comme langue juridique, a retardé l'émergence d'une grammaire des vernaculaires, par rapport à la situation qu'on observe dans le monde celtique et dans le monde germanique. Il est significatif que les premières grammaires de l'italien et de l'espagnol se font attendre jusqu'au 15e siècle, et celles du portugais jusqu'au 16e siècle; il en va de même pour le français, si l'on excepte quelques textes fragmentaires. (Cf. Trabalza 1908; Percival 1975; Buescu 1978,1984; Swiggers 1984c, 1985a, 1988, 1995a; Baum 1987; Swiggers/Vanvolsem 1987; Städtler 1988). Quant au roumain, la première grammaire date du 18e siècle (E. Braçoveanul, Gramatica rumâneascâ, 1757); et les premières descriptions grammaticales imprimées du catalan, dues à Antoni Febrer i Cardona, n'ont paru qu'au début du 19e siècle. C'est dire que la perception de distance à l'égard du latin ou le sentiment d'infériorité culturelle empêchaient, dans ces pays, un repli descriptif sur la langue vulgaire. On n'oubliera pas non plus que les discussions linguistiques en Italie, depuis Dante jusqu'à la fin du 16e siècle, sont généralement menées en latin (cf. l'analyse dans Tavoni 1984). La culture occitane occupe une place à part dans le panorama de la grammaticographie romane (—s· 17a et 318). D'abord par la manifestation précoce de l'activité grammaticale: déjà au milieu du 13e siècle on disposait de deux traités grammaticaux, qui ont eu une large diffusion, grâce aussi à des adaptations. Ensuite il y a l'aspect de détachement par rapport aux modèles latins: détachement qui ne se manifeste

pas tellement dans le cadre global de description - les auteurs affichent en général une fidélité au schéma des parties du discours - , mais bien dans le remplissage concret (et parfois très détaillé) de ce dispositif. Enfin, cette grammaticographie profite de l'expansion d'une littérature institutionnalisée (pour ne pas dire ritualisée) et s'exprimant dans une langue standardisée, coiffant les différences interdialectales. Comment ces textes grammaticographiques ont-ils fonctionné en tant que documents descriptifs et témoignages culturels? On présentera d'abord les textes, avant d'examiner les constantes et les variations. La grammaticographie occitane du 13e et du 14e siècle est représentée par une chaîne de trois textes, dont le premier est dû à un poète catalan, Raimon Vidal de Bezaudu(n)/Besuldu (= Besalú, dans la province de Gerona), qu'on connaît comme l'auteur de trois poèmes narratifs (Castia-gilos, So fo el temps c'om era iays, et Abrils issi' e mays intrava). Son traité, intitulé Razos de trobar, peut être daté de 1190-1213 (cf. Marshall 1972, LXX; littérature secondaire: Laugesen 1963; Nicolau d'Olwer 1907; Pfister 1974; Swiggers 1989c; Tavani 1974; Tobler 1873; Wildermuth 1857). Le second texte est le Donatz proensals (Marshall 1969) qu'Uc Faidit (Ugo Faiditus/Faidicus) - à identifier avec Uc de Sant Cire (cf. Janzarik 1989) - a rédigé en Italie, vers 1240, à la demande de deux seigneurs italiens, Jacobo de Mor(r)a et Corraduccio da Sterletto (cf. Gröber 1884a, b, c; Merlo 1884; Folena 1976,536-537; Roncaglia 1982,121; études critiques sur le texte: Bauquier 1877; Pfister 1970; Swiggers 1989c; Tobler 1873; Wildermuth 1857). Comme l'indique son titre, le traité se veut une description des structures grammaticales de l'occitan, d'après le modèle de l'ori (minor) du précepteur de S. Jérôme, Aelius Donatus. Le texte est accompagné d'une traduction latine interlinéaire, qui explicite ici et là le texte provençal. La traduction pourrait être l'œuvre d'Uc lui-même. Enfin, le troisième texte est une œuvre collective, réalisée au milieu du 14e siècle à Toulouse: il s'agit des Leys d'Amors (Las flors del gay saber estier dichas las Leys d'Amors), dont la tersa pars constitue une grammaire de l'ancien provençal (complétée par la description phonétique dans la première partie; voir les éditions de Gatien-Arnoult 1841-1843 et Anglade 1919-20; on se reportera aussi à l'étude de Lienig 1890). De ces trois textes, on proposera une analyse comparative, en accordant une importance première à leur rapport vis-àvis de la tradition, à la variation (de contenu, de perspective) qu'on observe entre eux, et à leur insertion culturelle respective (cf. Swiggers 1992a).

Ì. Romanische

Philologie

von Dante bis Raynouard

b) Grammatikographie

41

Parier de tradition à propos des plus anciens es a saber, del nom et del pronom et del verb et del traités grammaticaux de l'occitan, implique un averbi et del particip et de la coniunctio et de la prepodouble rapport: celui à l'égard d'une tradition au sitio et de la interiectio» (ms. B; Marshall 1972, 6). niveau du métalangage (et, davantage, du Tout autre est l'optique de l'auteur du Donatz contenu qu'il véhicule) et celui à l'égard d'une proensals, qui a écrit sa grammaire pour un tradition de la langue-objet, qui est en l'occur- public (italianophone) familiarisé avec le cadre rence une tradition d'usage(s) littéraire(s). descriptif de la grammaire latine et qui a, semRaimon Vidal s'inscrit d'emblée dans le ble-t-il, voulu montrer avant tout que le provendeuxième type de tradition. Il s'adresse surtout à çal s'accommode assez bien du cadre descriptif un public de poètes ou d'amateurs de littérature, latinisant, tel qu'il a été élaboré par Donat et par qu'il faut situer en premier lieu dans les cours Priscien. Le Donatz proensals ne contient guère catalanes. Le texte se présente comme un «pam- d'observations d'ordre poétique ou rhétorique, phlet personnel», par lequel l'auteur a voulu et la grammaire proprement dite est une montrer son érudition et son sens linguistique, et synopse des catégories grammaticales, munie de dont le but est d'édifier le lecteur curieux en paradigmes, dont le début ne laisse planer aucun matière de trobar. Raimon Vidal se propose doute sur le prestige accordé au provençal, comd'enseigner la dreicha maniera de trobar, même paré à la grammatica, c'est-à-dire le latin: si son bref traité n'aborde guère que les noms et les verbes: «Las oit partz que om troba en gramatica troba om en «Per so qar ieu Raimonz Vidais ai vist et conegut qe pauc d'ornes sabon ni an saubuda la dreicha maniera de trobar, voill eu far aqest libre per far conoisser et saber qals dels trobadors an mielz trobat et mielz ensenhat, ad aqelz qe.l volran aprenre, con devon segre la dreicha maniera de trobar [...] leu sai ben qe mant home [m]i blasmeran o dirán , qe sol lo qart non sabrían far ni conoisser, si non o trobessen tan ben assesmat. Autresi vos dig qe homes prims i aura de cui enten, si tot s'estai ben, qe i sabrían bien meilhorar o mais mettre; qe greu trobares negun saber tan fort ni tan primamenz dig qe uns hom prims no i saubes melhurar o mais metre [...]. En aqest saber de trobar son enganat li trobador, et dirai vos com ni per qe: li auzidor qe ren non intendon, qant auzon un bon chantar, faran senblant qe for[t] ben l'entendon, et ges no l'entendran, qe cuieriant se qe.lz en tengues hom per pecs si diz[i]on qe no l'entendesson [...]. Sill qe cuion entendre et non entendon, per otracuiament non aprendon; et en aisi remanon enganat. leu non die ges qe toz los homes del mon puesca far prims ni entendenz ni qc fassa tornar de lor enueitz per la mia paraola. Pero hanc Dieus non fes tan grant error, per qe ben i sia escoutatz ni ben puesca parlar, qe no.n traga alcun home qe o entendra: per qe, si tot ieu non entent qe totz los puesca far ente[n]dantz, si vueill far aqest libre per l'una partida» (ms. Β; Marshall 1972, 2-4).

Un tel but implique la recommandation d'une norme et un traitement plus ou moins systématique de la grammaire, que Raimon Vidal organise autour des parties du discours. «Per q'ieu vos die qe totz hom qe vuella trobar ni entendre deu aver fort privada la parladura de Lemosin. Et après deu saber alqes de la natura de gramatica, si fort primamenz vol trobar ni ente[n]dre, car tota la parladura de Lemosyn se parla naturalmenz et per cas et per [nombres et per] genres et per temps et per personas et per motz, aisi com poretz auzir aissi si ben o escoutas. Totz hom qe s'entenda en gramatica deu saber qe og partz son de qe totas las paraolas del mont si trason, so

vulgar provençhal, zo es: nome, pronome, verbe, adverbe, particip, conjunctios, prepositios et interjetios» (Marshall 1969, 88).

A sa grammaire, Uc a ajouté un dictionnaire de rimes, dont l'analyse linguistique (cf. Chabaneau 1877; Lienig 1890, 22; Marshall 1969, 73-77) permet d'affirmer que l'auteur était originaire d'une région englobant le Quercy, la partie centrale et septentrionale du Rouergue et une partie des Cévennes. Mais c'est là le seul lien, très implicite, avec la tradition littéraire: Uc ne cite pas les troubadours dans sa grammaire et l'intérêt de son traité pour des questions de poétique se limite à l'indication de la quantité des finales de mots et à l'inventaire de mots pouvant rimer. Si Raimon Vidal renvoie explicitement à la tradition littéraire - souvent pour corriger les erreurs qu'il a rencontrées (ou qu'il a cru trouver) chez des auteurs comme Bernard de Ventadour, Giraut de Borneil, Peire Vidal ou Folquet de Marseille (cf. Marshall 1972,18) - , et si Uc ne souffle mot de cette tradition, les Leys d'Amors s'annoncent comme un essai de fonder un code explicite de composition littéraire, qui récupère la tradition tout en l'orientant dans une nouvelle direction, celle d'une science nettement définie et ouverte à tous ceux qui veulent apprendre «le métier»: «Tres cauzas son necessarias lostemps en far obra, e si la una daquelas defalh: l'obra no pot venir a complimen. ni a perfectio. Volers es la primiera cauza lequals pauza lo fondamen de tota obra. Sabers es lautra cauza: lequals bastish lobra segon son dever. Poders es la tersa cauza: que dona acabamen a lobra. E cant poders hy falh: petit podon las autras cauzas [...] La voluntatz es en nos: de far leys damors segon los bos antiez trobadors. Pauzan e prendem lors bonas opi-

42

/. Geschichte des Faches Romanistik

nios: et aproadas, e seguen aquesta prezen art: o lone uzatge acostumat. e supplen so que sera de necessitat: en esta sciensa de trobar [...] Et aquestas leys damors fam per so que ayssi hom puesca trobar plenieiraraen compilât e ajustat tot so que denan era escampat e dispers. Et anearas per autra razo. Per so quel sabers de trobar lo quai havian tengut rescost li antic trabador et aquo meteysh quen havian pauzat escuramen. puesca hom ayssi trobar claramen. Quar ayssi poyra hom trobar motz essenhamens. e motas doctrinas, las quais degus dels antiez trobadors non han pauzadas. jaciayso que sian necessarias ad atrobar» (Gatien-Arnoult 1841-1843,1, 6). Code poétique dressant le pont entre la tradition littéraire et la postérité qu'on veut instruire, les Leys d'Amors témoignent aussi d'une attitude ambiguë à l'égard de la tradition grammaticale. Celle-ci est partout présente (par ex. dans la définition du son articulé, distingué de la vox confusa et de la vox inarticulata, ou dans le schéma des parties du discours et de leurs accidents), mais cette tradition est revigorée, non seulement par une application rigoureuse et détaillée au provençal - parfois opposé au latin (cf. Gatien-Arnoult 1841-1843, III, 68, et III, 230-232) - , mais aussi par une tentative de repenser la grammaire c o m m e une science, dont il convient d'expliquer l'organisation, d'après les faits m ê m e s de la langue décrite et à laquelle il faut se soumettre. Cela ressort nettement du début de la tersa pars des Leys, où on explique la notion de «partie(s) du discours», par référence à ce qui constitue déjà une théorie embryonnaire de la phrase (basée e.a. sur une mise en rapport avec des interrogations portant sur un contenu locutoire):

son aquestas, le noms, le pronoms, le verbs, laverbis. le particips. la conjunctios. la prepositios. la interjectios» (Gatien-Arnoult 1841-1843, III, 4-6). Les Leys d'Amors recréent ainsi une tradition grammaticale, en y superposant une philosophie du langage, dans laquelle étymologie (au sens «fort» du terme), justification sémantique et rigueur formelle s'harmonisent. Cet aspect philosophique ressort nettement de la discussion des noms synonymes et des noms équivoques; à propos de ces derniers, les auteurs insistent sur la référence multiple des noms propres: «Encaras li nom propri el appellatiu participo en autra maniera de nom sos assaber en los noms equivoez. quar alcu propri son equivoc. Coma sil filhs del rey dinglatera ha nom. Audoards. el filh del rey de Castela. Audoartz. el filhs del rey de navarra, ayssi meteysh. adonx aquest noms. Audoartz. es equivoez. et ayssi meteysh entendatz de Peyres. Guilhem. Arnaud. Bernad. e dels autres» (Gatien-Arnoult 1841-1843, III, 34).

Les plus anciens traités grammaticaux occitans occupent donc une position différente par rapport à la tradition grammaticale (latine) et par rapport à la tradition littéraire en langue vernaculaire; ils se différencient aussi par leur statut comme chaînons dans une tradition. E n effet, les Razos de trobar de Raimon Vidal ont en quelque sorte engendré une tradition propre, que Marshall (1972, X C V I - X C V I I I ) appelle "the Vidal tradition". Elle est constituée par quelques textes qui se situent dans le sillage des Razos, c o m m e la Doctrina d'Acori de Terramagnino da Pisa (dont la rédaction est à placer vers 1270-1280), les Regles de trobar et la Doctrina de «Ayssi comensa la tersa partz de nostras leys damors compondré dictais de Jofre de Foixà (vers 1290; on devem tractar segon lorde pressupauzat de las. viij. cet auteur, actif à la cour aragonaise de Sicile, partz doratio. E devetz saber que. viij. partz son dora- écrit pour un public d'amateurs de la littérature tio. E son apeladas partz. de partir, quar tug li mot provençale et il s'écarte sensiblement des quom ditz. e pronuncia, son enayssi partit e devezit. modèles latins), et le Mirali de trobar (cf. les traque son de la una o de lautra daquestas. viij. partz dora- vaux de Bertoni 1913; Li Gotti 1952,1955; Nicotio. o podon esser dichas partz de paritat quar son en lau d'Olwer 1907; Ruffinatto 1968). Cette micronombre par. per so quar son. viij. tradition se caractérise par le traitement somApeladas son doratio. quar oratios segon que nos laprendem ayssi. vol dire aytan. cum ordinatios de maire des catégories grammaticales, par le goût paraulas. o cum razos de parlar, donx partz son apela- de la correction linguistique (alors que les das doratio. quar us motz no pot far oratio so es una auteurs sont des Catalans), et par l'orientation razo, quar si tu dizes. le reys. ol palays. o autre mot sin- «textuelle» (ou poétique) des traités. John Marsgular. ayssi non ha deguna razo, quar hom no poyria hall oppose cette micro-tradition au Donatz entendre per aquel sol mot. que voles dir. si mays no y proensals et aux Leys d'Amors. ajustavas. coma, le reys ve. aquest palays es del rey. E per so son dichas doratio. quar ab aquelas hom forma "It is fundamentally a vernacular, not a Latinizing oratio so es razo de parlar. Et enayssi una partz so es us tradition. Despite occasional pedantries, our authors, motz no pot far oratio, si donx autra partz oz autres in so far as they are grammarians, are more concerned motz en aquel no era entendutz. coma en la segonda with the details of the Provençal language than with persona del emperatiu. quo si hom dizia. crida, canta, the reproduction in the vernacular of the theoretical parla, quar en aquela dictio. crida, et ayssi de las autras. categories and definitions in which traditional Latin es entendut. tu Peyres. o Guilhems. o si yeu te deman- grammar abounded. In this field the contrast with the dava. quals es sobre grans bes en est segle? e tu grammatical exposition of the Donatz and the Leys is respondes, honestatz. o si dizia. que fas? e tu respondes. very marked. And, in so far as they are concerned with estudie, o mangi, o bevi. E las dichas, viij. partz doratio elements of poetic form, our theorists are impressionis-

/ Romanische

Philologie

tic rather than systematic. Their tone is personal, even amateurish, and quite distinct from that impersonal and encyclopedic tradition whose supreme example in Old Provençal is the Leys d'Amors" (Marshall 1972, XCVII).

Il convient de préciser les divergences qu'on observe entre ces trois textes, et de les rattacher à certains paramètres qui permettent de rendre compte de la variation entre ces textes en tant que documents grammaticaux. Deux de ces paramètres ont déjà été relevés, le public visé et le modèle descriptif adopté par les grammairiens. Raimon Vidal a écrit son ouvrage pour des lettrés catalanophones, férus de poésie occitane. Cela explique qu'il veut leur enseigner en premier lieu comment il faut apprécier la maniera de trobar, à travers une esquisse de la langue, illustrée par des citations d'auteurs. Rien de tel chez Uc, qui a écrit son Donatz pour des savants, initiés au latin et à la démarche grammaticographique des artes. Uc suit rigoureusement le plan de l'Ars minor de Donat, en donnant pour chaque partie du discours une définition sémantique et formelle (les définitions du nom et du verbe par exemple sont plus proches des définitions que donne Priscien; cf. Swiggers 1988,261263; 1989c, 140-142), suivie d'une description des accidents. Ceux-ci combinent les caractéristiques à description formelle (comme le cas) et les caractéristiques à description foncièrement sémantique (comme le nombre et le genre). Enfin, les Leys d'Amors visent un public de lettrés occitans, mais dans le but d'éveiller l'intérêt poétique du lecteur, qu'on veut instruire dans tous les détails. Les Leys ne s'adressent donc pas à un groupe restreint - leur but est de mettre fin au culte hermétique de l'ari de trobar, clos sur lui-même - et il n'est nullement question d'exclure les «laïcs» de cette science. Les auteurs notent d'ailleurs que les laïcs sont capables de bien composer, parce qu'ils ont le bon sens naturel et parce qu'ils ont appris le langage correct, par l'étude des textes des troubadours. Ainsi, dans la création artistique, le bon sens naturel peut rivaliser avec la science pure: «E la causa ques may difficils a assaber e conoyssher en aquesta sciensa. es conoyssher lo cas. majormen ad home laie jaciaysso que alcus laiez vezem qui sabo endevenir en far. i. dictât en romans, aytabe coma us elerez. e miels motas vetz. e no sen deu hom meravilhar. quar trop be se pot far. per so quar ilh han doas cauzas principals per las quais dictan bela una es bona razos naturals ses laquai a greu pot hom far bon dictât, la segonda quar ilh han el uzatge del cas e de la pariadura en bo romans segon aquesta sciensa. la quai han aguda e preza dels antics dictadors en romans, so es per los dictatz los quais liejo soen e reteno en memoria ses la quai lunhs homs no pot esser certz savis ni discretz diligens ni sabens. Et en ayssi cum vezetz quez alqu

von Dante bis Raynouard

b) Grammatikographie

43

sabon parlar lati per uzatge. ses que non saubrian defendre. i. mot per gramatica. ayssi meteysh aytal laie sabon be e noblamen dictar, perque acosselham als laiez e ad aquels que no son gayre en letrat qui volran dictar en romans, liqual no poyran del tot entendre nostras leys que volontier vuelhan legir o far legir los bos dictatz dels antics e dels aproatz trobadors. Et en ayssi degus nos deszespere daquesta sciensa cant que sia layes o ses letras que no puesca be far. i. bel dictât si be no enten las paraulas las reglas e las doctrinas per nos pauzadas an sen devo mays esforsar li laye que li clerc, quar mays lor es grazit car obran solamen de razo natural: que ais clercs qui obran soen per sciensa» (Gatien-Arnoult 1841-1843, III, 152-154).

Devant un public catalan d'amateurs de poésie, Raimon Vidal a choisi de ne laisser percer le dispositif grammatical latin qu'en filigrane. Il est significatif qu'après avoir énuméré les huit parties du discours, Raimon Vidal pose une autre division des classes de mots, en mots «substantifs», mots «adjectifs» et mots «invariables». On décèle là l'influence lointaine de Platon et d'Aristote, combinée avec un acquis de la grammaire médiévale (cf. Swiggers 1988), la distinction entre le mode de signifier substantivalement et le mode de signifier adjectivalement (opposition appliquée non seulement aux catégories nominales, mais aussi à la catégorie verbale). Mais par après, il retombe dans le schéma des parties du discours, en se limitant au nom (substantif et adjectif), au pronom et au verbe. Chez Uc le modèle latin commande la structure de son traité, qui accorde une place prominente au verbe. Dans l'architectonique des Leys, le modèle latin est nettement présent, mais il est repensé, non seulement parce que le provençal (romans) ne se laisse pas entièrement réduire au cadre latin (cf. par exemple les remarques sur l'actif employé pour le passif [Gatien-Arnoult 1841-1843, III, 14] ou la discussion à propos de l'absence de déclinaison en provençal [GatienArnoult 1841-1843, III, 110-112]), mais aussi parce que les auteurs du traité ont voulu faire part de leurs réflexions à propos des catégories linguistiques du provençal. On en trouve des exemples dans le traitement des termes singuliers à sens pluriel (cf. Gatien-Arnoult 18411843, III, 82), dans les remarques sur les façons de marquer les cas (par l'article, par le mot luimême, ou par sa fonction - et sa position - dans la phrase) et dans la fine distinction entre noms actuels, noms habituels et noms applicatifs: «Quais es la diferensa entre amans, amayres. amadors. parans. parayres. paradors. et aquo meteysh entre fazens. fazeyres. fazedors [...] Donx amans, legens. son aquel que fan lo fag de prezen. realmen. e son dig mot actual. Amayres. legeyres. son aquel ques han la maniera el saber de far la cauza. si be no la fan. et aytal mot son dig. habitual. Amadors. legidors. governadors. son aquel que amaran, o legiran.

44

I. Geschichte des Faches

Romanistik

o governaran. o qui son digne desser amat. o desser legit. o desser governai, o qui serán amat. o legit. o governat. E son dig aytal mot aplicatiu» (GatienArnoult 1841-1843, III, 60-62).

À côté de la présence (ou de l'occultation) du modèle descriptif latin, il faut mentionner le paramètre du remplissage du modèle, en rapport avec le souci descriptif des auteurs. Les Razos de trobar ne traitent que des noms, des pronoms et des verbes, et même là la description est fort incomplète: on n'y trouve guère un aperçu des (cinq) classes de déclinaison, ni une analyse des six cas postulés par Raimon Vidal. L'attention de l'auteur se concentre sur ce qu'il appelle «l'allongement» ou «l'abrègement» des noms (c'est-à-dire le fait de prendre un -s ou non, à un cas particulier). C'est de cet angle de vue qu'il passe en revue des listes de noms et qu'il corrige certains passages chez les troubadours. Dans le traitement des pronoms, l'auteur ne mentionne pas les formes personnelles des deux premières personnes, mais juxtapose les pronoms de la troisième personne, les démonstratifs, les adjectifs possessifs (avec leurs formes fléchies) et même l'article défini (Ii, los). Enfin, le traitement du verbe est décevant: il se borne à l'énumération de formes du verbe copule et à un commentaire sur des formes verbales en qe an fallii lo plus dels trobadors (comme par ex. trai, atrai, deserei, sofri, feri). «Las autras paraulas del verb, per so car ieu no la[s] poiria [dir] sens gran affan, totz hom prims las deu ben esgardar et usar cant au parlar las gentz d'aqella terra; e demant a cels qe an la parladura reconoguda e qu'esgart con si li bon trabador las an dichas, car nul gran saber non po hom aver menz de gran us [et] de sotileza» (ms. B; Marshall 1972,22).

Le Donatz proensals traite toutes les parties du discours. Il est vrai que la description des parties du discours indéclinables (adverbe, participe et conjonction) est peu élaborée et très traditionnelle, mais le traitement du nom et surtout celui du verbe sont assez développés (cf. Swiggers 1989c, 141-143). On reconnaîtra à Uc le mérite d'avoir tenté une classification des déclinaisons (il en reconnaît trois; Marshall 1969, 98), et proposé une division des conjugaisons qui s'écarte du modèle latin: «Quatre conjugaços son. Tut aquelh verbe, l'infinitius dels quais fenis en -er, si cum amar, chantar, ensenar, sun de la prima conjugaço. D e l[as] autras tres conjugaços sun tan confus l'infinitiu en vulgar que coven a laissar la gramatica e donar autra regla novella: per que platz a mi que aquel verbe que lor infini tiu fan fenir in -er, si cum es aver, tener, dever, sion de la segonda conjugazo, aquelh que fenissen in -ire et aquel que fenissen in -endre, si cum dire, escrire, tendre, contendre, defendre, sion tuit de la terza, aquelh que fenissen in-i>, si cum sentir, dormir, auchir, de la quarta» (Marshall 1969,106-108).

Dans la description du prétérit, la systématisation est moins poussée: l'auteur se base sur les désinences de la forme de la troisième personne (-oc, -ec, -eup, -aup, -eis, -es, -et, -ac, etc.) pour distinguer des classes. Le chapitre sur le verbe se termine par une liste alphabétique des verbes d'après le type de conjugaison (liste exploitée par Stichel 1890 et par les lexicographes: Raynouard 1836-1845 et Levy 1894-1924). La description la plus détaillée est celle contenue dans la tersa pars des Leys d'Amors. On y trouve des analyses élaborées des espèces - formelles et sémantiques - de noms (noms propres, noms appellatifs; noms équivoques, noms synonymes; noms primitifs, noms dérivatifs, etc.), du genre des noms, des (six) «cas» du nom, des formes des articles, des «cas» du pronom (Gatien-Arnoult 1841-1843, III, 216-230) et surtout des formes verbales. L'affranchissement à l'égard du modèle latin est très net, à la fois dans l'inventaire détaillé des combinaisons des temps et des modes (lajustamen dels mozes et dels temps; Gatien-Arnoult 1841-1843, III, 248254 et combinatio del verb, ibid., 258-348) et dans l'introduction d'une nouvelle terminologie. Le cas le plus intéressant est le terme de habitutz, qui désigne les articles: tout comme l'habit est le signe qui distingue l'homme de la femme, l'article différencie les genres des noms (GatienArnoult 1841-1843, III, 112-114). Un dernier paramètre permettant d'articuler la variation qu'on observe entre ces trois textes est celui du réflexe normatif du grammairien. Raimon Vidal impose d'emblée une norme: la langue limousine, parlée dans le Limousin, en Auvergne, en Provence, dans le Quercy, et dans «tous les pays voisins et intermédiaires» (Marshall 1972,4). C'est par rapport à cet usage (interprété de façon contraignante) que Raimon Vidal accepte ou rejette certaines formes, et qu'il se croit autorisé à corriger certains troubadours. «Et tug aqill qe dizon amis per amies et mei per me an fallit, et mantenir, contenir, retenir, tut fallón, qe paraulas son franzezas, et no las deu hom mesclar ab lemosinas, aqestas ni negunas paraulas biaisas. Dieis En P. d'Alvergne galisc per galesc, et En Bernartz dieis amis per amies et chastiu per chastic» (ms. B; Marshall 1972, 24).

Chez Uc, l'occitan est reconnu dans sa diversité, et le Donatz fournit des formes alternantes rencontrées chez les troubadours. Le dictionnaire des rimes qui le suit constitue même en quelque sorte un lexique pan-occitan (cf. Marshall 1969, 71-72). On y cherche en vain des condamnations ou rejets de formes. Les Leys d'Amors enfin n'imposent pas d'emblée une norme, mais laissent transparaître

1. Romanische Philologie von Dante bis Raynouard b) Grammatikographie

une normatività, tout en reconnaissant les droits de l'usage (us acostumat; cf. Gatien-Arnoult 1841-1843, III, 66,74, 86,404) et tout en admettant que parfois il faut tolérer des fautes (cf. Gatien-Arnoult 1841-1843, III, 202). À un seul endroit est précisé le concept de «bon usage»: «Quar enayssi vezem que li antic trobador o han tengut. et enayssi parlo cil que han bona et adreyta parladura e bon lengatge. coma en Lemozi. et en la major partida d'Alunha» (Gatien-Arnoult 1841-1843, III, 210-212).

Certaines façons de parler propres aux Gascons sont signalées, mais pas toujours rejetées (Gatien-Arnoult 1841-1843, III, 198,208,388); à un seul endroit, un usage auvergnat (li dons; Gatien-Arnoult 1841-1843, III, 214) est condamné. Et l'appel à l'usage n'est pas accepté tel quel: il doit s'agir d'un usage généralisé et ainsi il arrive qu'on puisse condamner l'usage d'une minorité toulousaine. «E que aytals costuma no sia particulars so es duna vila. o de motas, an sia be acostumat de pauzar e de dire aytals motz per una diocesi so es. i. avesquat et en mays de locz que no es una dyocesis» (Gatien-Arnoult 1841— 1843, III, 206); «Ad aysso pot hom respondre que jaciaysso quom diga en Tholoza aytals motz. enpero ges per totz aquels qui son natural de Tholoza no son dig ni pronunciat aytal mot per la dicha maniera generalmen. mas per alqus particularmen. E pauzat encaras ques en Tholoza hom prononcies generalmen aytals motz encaras no valria. quar en los autres locz fora Tholoza hom nols pronuncia per aquela maniera. E jaciaysso que dins Tholoza e fora Tholoza en alqus locz hom diga aytals motz. encaras no abasta, quar cove que per tota una diocezi sian acostumat de dire. E quar per totz los locz generalmen que son en la diocezi de TTioloza hom no ditz aytals mots, per so nos nols devem dire» (GatienArnoult 1841-1843, III, 388).

Il y a, enfin, Yinsertion culturelle des trois grammaires. Cette insertion est intimement liée à ce qu'on peut appeler «I'envisagement de l'objet» par le grammairien. Cet envisagement a son incidence sur le travail descriptif, du point de vue de sa forme et de son contenu. Raimon Vidal a conçu son texte comme un guide permettant d'apprécier une littérature exerçant son attrait sur les pays limitrophes: son texte s'adresse à un public de lettrés qui ne s'intéressent aux structures linguistiques du provençal que dans la mesure où celles-ci sont indispensables à la dreicha maniera de trobar. Le Donatz proensals est conçu pour un public de non-Occitans à qui il importe de connaître les ressources linguistiques du provençal - c'est là un élément de convergence avec les Razos de trobar - , et ces ressources, l'auteur a voulu les présenter de façon systématique, en appliquant à la langue un cadre descriptif familier à tous

45

ceux qui avaient reçu une éducation grammaticale et en leur indiquant la spécificité du provençal par rapport au latin. En ce sens, on peut dire que le Donatz s'adresse à un public de savants s'occupant aussi de littérature et fascinés sans doute par l'essor de la poésie provençale - qui ont nécessairement dû s'interroger sur le statut des langues vernaculaires par rapport au latin. Les Leys d'Amors s'adressent à un public proprement provençal, de clercs et de laïcs, mais le texte respire une vocation fort particulière: celle de montrer comment la grammaire fait partie de la réalité. «L'ancrage ontologique» des catégories grammaticales est un des traits typiques des Leys. Il est manifeste par exemple dans la description des types de dérivation, qui sont comparés à des situations réelles. Ainsi la dérivation par son et par signification (par ex. amar —» amors) est «comme un fils légitime et naturel qui provient d'un mariage légal», la dérivation par son seulement (contrari + far —> contrafar) est «comme un fils seulement naturel, autrement appelé bâtard», et la dérivation par signification seulement (jorn —> huey) est «comme un fils adoptif». La grammaire n'a donc pas seulement une fonction propédeutique à l'égard de la lecture et de l'imitation des modèles littéraires; elle est un reflet, ou, mieux encore, le théâtre (verbal) du monde. Il importe alors pour chacun de connaître son rôle: celui d'empereur (verbe), d'homme sage (nom, participe), d'écuyer ou gentilhomme bien appris et courtois (préposition), d'enfant ou homme peu sensé (pronom), ou de fou (adverbe, conjonction, interjection), celui qui ne régit ni n'est régi. «Alcunas daquestas partz doratio han maniera demperador. o de gran princep. que vol comandar e rigir. e no vol esser per sobira mandatz ni regitz. E daquesta natura es le verbs, qui vol regir, e no vol esser regitz. Alcunas autras partz trobaretz quez han maniera de savi home, qui voi regir, e esser regitz e governatz. E daquesta natura son li nom. el particip. Alcunas autras son ques han maniera descudier e dome gentil azaut e cortes, que tostemps voi servir. E desta natura es la prepositios. Alcunas autras son ques han maniera o natura defan. o dome fat. que no sap ni pot regir, ans cove que sia regitz o governatz. E desta natura es le pronoms, que tostemps vol esser regitz. Alcunas autras son quez han maniera dome fol. quar no riejo ni son regidas. Et aquestas son Iaverbis. la conjunctios. e la enterjectios» (Gatien-Arnoult 1841— 1843,111,6).

A côté de la tradition grammaticographique occitane, qui s'éteindra d'ailleurs avec le déclin de la littérature et de la culture occitane, il n'y a que le français pour lequel on puisse parler d'une tradition grammaticographique au Moyen Âge. En effet, la première grammaire de l'ita-

46

I. Geschichte des Faches

Romanistik

lien, la grammaire (manuscrite) de Leon Battista Alberti, appartient déjà à l'époque de la Renaissance (en Italie) et la première grammaire de l'espagnol, celle de Nebrija, ne paraît qu'en 1492 (elles sont traitées dans §2.1.). La production grammaticographique (et lexicographique) sur le français au Moyen Âge est d'ailleurs très modeste. Il s'agit le plus souvent de traités d'orthographe, de morphologie (verbale ou nominale) et de vocabulaires thématiques; ces premiers textes ont presque tous été rédigés en Angleterre, dans un contexte où le français devait être appris comme langue administrative. Les premiers textes (—» 17a, b et 388) sont les suivants: (1) traités d'orthographe et fragments grammaticaux: - Traité de la conjugaison française (Cambridge, Trinity College, R. 3. 56: vers 1250); - Tractatus orthographiae de «T.H., Parisii studenti» (British Library Additional 17716; vers 1300); - Orthographia gallica (British Library, Harley 4971; Cambridge, University Library Ee. 4.20); - fragments grammaticaux et tables de conjugaisons (Cambridge, University Library, Dd. 12.23, Ee. 4.20, Gg. 6.44; British Museum, Harley 4971; British Library, Sloane 512; Oxford, Magdalen 188); - Tractatus ortographie gallicane per M. T. Coyfurelly canonicum, Aurelianum doctorem utriusque juris (Oxford, All Souls College 182, vers 1400; il s'agit d'un remaniement du Tractatus orthographiae)·, - Donait françois (Oxford, All Souls College, 182, vers 1400); - Cy comence le Donait soloum douce franceis de Paris (British Museum, Sloane 513, vers 1410); - Donati liber (Cambridge, University Library, Dd. 12.23 et Gg. 6.44; vers 1215). (cf. Stengel 1879; Lambley 1920; Swiggers 1985a; Städtler 1988; Kristol 1989)

(2) manuels d'apprentissage, listes thématiques et modèles de conversation: - Le tretiz ki Munseignur Gauter de Bithesway fist a ma dame Dyonise de Montechensi pour aprise de langage (nombreux témoins manuscrits; cf. 338; texte à dater d'après 1250); - Nominale sive verbale in Gallicis cum expositione eiusdem in Anglicis (Cambridge, University Library Ee. 4.20, vers 1340); - Femina. Liber iste vocatur Femina, quia sicut femina docet infantem loqui maternam, sic docet iste liber juvenes rhetorice loqui gallicum, prout infra patebit (vers 1415); - les Manières de langage (Oxford, All Souls College, 182; Cambridge Univ. Library, Dd. 12.23; British Museum, Harley 3988 + Additional 17716; fin du 14 e siècle).

Le texte le plus important est le Donait françois, qui est basé sur YArs minor du grammairien romain Aelius Donatus. Il s'agit de la plus ancienne grammaire (manuscrite) du français, qui applique le schéma latinisant (avec certaines

adaptations) à la structure du français. L'articulation du texte va des unités les plus petites (classement des lettres) aux accidents des mots (espèces, figures de mots, nombre, personne, genre, qualité, cas, degrés de comparaison, mode, temps, genre) et aux parties du discours (seuls le nom, le pronom et le verbe sont traités). Le texte, qui s'interrompt brusquement, est construit de façon systématique, mais montre bien les problèmes qui ont pesé sur la tradition grammaticale française, trop influencée par des cadres latins: maintien d'un système casuel pour les noms; reconnaissance partielle et peu adéquate du système de détermination nominale; non-distinction entre le substantif et l'adjectif; analyse du système des temps et des modes; traitement insatisfaisant de problèmes de syntaxe. 1.2. Vues sur l'histoire et la diversification des langues romanes (et européennes) La réflexion à orientation «sociale» et «politicolinguistique» sur les langues romanes s'est développée plus lentement, et de façon plus sporadique, dans la Romania. Les premiers témoignages sur des différenciations dialectales dans l'espace roman se rencontrent dans des textes littéraires (comme le Descort plurilingue de Raimbaut de Vaqueiras [Vacqueyras, fl. 11881205]; cf. Crescini 1923-1924) ou chez des philosophes (le plus souvent d'origine britannique, comme Roger Bacon) s'intéressant aux langues (cf. Lusignan 1986). À la cour castillane d'Alfonso X el Sabio [Alphonse le Sage, 12211284] s'est produite une interaction entre langues classiques (grec, latin, hébreu), l'arabe et les langues vernaculaires de la péninsule Ibérique, donnant lieu à une translatio studiorum et à un transfert communicatif entre langues savantes et langues populaires. L'importante activité de traduction (cf. Procter 1945) y reposait sur une «éthique» et une philosophie du langage (cf. Van Scoy 1940; Niederehe 1975; Bossong 1987 et 1990, 36-41), qui laissait une place considérable à l'expression en langue vernaculaire. On trouve une réflexion élaborée sur la diversification des langues (romanes) chez Dante Alighieri (1265-1321), et tout particulièrement dans son De vulgari eloquentia (rédigé en 1303/ 4, mais exploité seulement à l'époque de la Renaissance par les auteurs humanistes). (Voir à ce propos Bertoni 1936; Ewert 1940; Pagliaro 1947; Pabst 1952; Vinay 1959; Apel 1963; Schiaffini 1963; Heinimann 1966; Contini 1976; Mengaldo 1978; Corti 1981; Pagani 1982; Tavoni 1987; l'article par P. V. Mengaldo sur «De vulgari eloquentia» dans Enciclopedia Dantesca, vol. II,

1. Romanische Philologie von Dante bis Raynouard b) Grammatikographie Roma, 2 1984,399-415; et les éditions du De vulvari eloquentia de A . Marigo, Firenze, 1957, de P. V. Mengaldo, Padova, 1968, et de C. Marazzini et C. D e l Popolo, Milano, 1990.) D a n s cet ouvrage, D a n t e se propose de créer une langue littéraire pour l'Italie. Cette langue, capable de rivaliser avec le latin, aura le statut de «vulgaire illustre» (volgare illustre). Le choix d'une variante linguistique pouvant servir de langue littéraire est sous-tendu par une réflexion sur la diversification sociale et historique des langues. Dante examine d'abord la situation linguistique de l'Europe (un problème qui avait déjà attiré l'attention de savants - c o m m e Giraud de Barri et Rodericus Ximenez de Rada - avant lui; cf. l'aperçu dans Bonfante 1953-1954), qui est le résultat de la diversification d'un idiome primitif. Celui-ci se serait scindé en plusieurs dialectes (devenus par après des langues), selon une loi naturelle, à savoir celle de la mutation de toute langue à travers le temps et l'espace {De vulgari eloquentia, chapitre IX). E n ce qui concerne la situation linguistique de l'Europe, Dante reconnaît trois blocs linguistiques: le bloc de l'Europe orientale, le bloc de l'Europe centrale et septentrionale, le bloc de l'Europe occidentale et méridionale. «Et cum radix humane propaginis principalis in oris orientalibus sit piantata, nec non ab inde ad utrunque latus per diffusos multipliciter palmites nostra sit extensa propago, demumque ad fines occidentales protracta, forte primitus tunc vel totius Europe ilumina, vel saltim quedam. rationalia guctura potaverunt. Sed sive advene tunc primitus advenissent, sive ad Europam indigene repedassent, ydioma secum tripharium homines actulerunt; et afferentium hoc alii meridionalem, alii septentrionalem regionem in Europa sibi sortiti sunt; et tertii, quos nunc Grecos vocamus, partim Europe, partim Asye occuparunt. Ab uno postea eodemque ydiomate in vindice confusione recepto diversa vulgaria traxerunt originem, sicut inferius ostendemus. Nam totum quod ab hostiis Danubii sive Meotidis paludibus usque ad fines occidentales Anglie Ytalorum Francorumque finibus et Oceano limitatur, solum unum obtinuit ydioma, licet postea per Sclavones, Ungaros, Teutonicos, Saxones, Anglìcos et alias nationes quamplures fuerit per diversa vulgaria dirivatum, hoc solo fere omnibus in signum eiusdem principii remanente, quod quasi predicti omnes iò affirmando respondent. Ab isto incipiens ydiomate, videlicet a finibus Ungarorum versus orientem, aliud occupavit totum quod ab inde vocatur Europa, nec non ulterius est protractum» (La radice primigenia dell'umana propaggine fu piantata nelle terre orientali, e da qui la nostra propaggine si estese dall'una all'altra parte con i suoi molteplici tralci diffusi. Infine, giunta ai limiti dell'Occidente, fu allora forse per la prima volta che gole di creature ragionevoli bevvero l'acqua dei fiumi di tutt'Europa, o almeno di alcuni di essi. Sia che questi uomini fossero stranieri arrivati per la prima volta, sia che fossero originari dell'Europa e vi facessero ritorno, portarono con sé tre idiomi. Di costoro, gli uni ebbero

47

in sorte la zona meridionale dell'Europa, i secondi la settentrionale, ed i terzi, che ora chiamiamo Greci, occuparono una parte dell'Europa e una parte dell'Asia. Più tardi da un solo ed identico idioma ricevuto dalla confusione punitrice trassero origine diversi volgari, come mostreremo più sotto. Infatti su tutto quel territorio che va dalle bocche del Danubio - ossia dalle paludi della Meotide - fino ai confini occidentali dell'Inghilterra, e che ha i suoi ulteriori termini nei confini di Italiani e Francesi e nell'Oceano, ebbe dominio un solo idioma, che più tardi si ramificò in diversi volgari, degli Slavi, degli Ungheresi, dei Tedeschi, dei Sassoni, degli Inglesi e di molti altri popoli. A quasi tutti costoro è rimasto come segno della comune origine questo solo: quasi tutti i popoli che ho nominati, per dire «sì» rispondono iò. Cominciando da questo idioma, cioè dal confine degli Ungheresi verso Oriente, un altro linguaggio occupò tutto ciò che da lì in poi si chiama Europa, e si è esteso anche oltre) (De vulgari eloquentia, I, chapitre Vili). Le bloc des langues de l'Europe occidentale et méridionale est divisé en trois domaines, d'après l'isoglosse du mot exprimant l'affirmation (absolue): le domaine d'oïl (= domaine des F R A N C I ) , le domaine d'oc (= domaine des YSPANI), et le domaine de si (= domaine des LATINI). Ces trois langues ont un certain rapport (détectable au plan lexical) avec le latin, et présentent de nombreuses concordances lexicales. «Totum vero quod in Europa restât ab istis, tertium tenuit ydioma, licet nunc tripharium videatur: nam alii oc, alii oïl, alii si affirmando locuntur, ut puta Yspani, Franci et Latini. Signum autem quod ab uno eodemque ydiomate istarum trium gentium progrediantur vulgaria, in promptu est, quia multa per eadem vocabula nominare videntur, ut , , , , , , cuchillo)·, l'auteur montre que des phénomènes analogues se sont produits dans l'adaptation de mots grecs en latin (ou dans l'évolution interne du latin). Il faut faire remarquer que Duarte Nunez de Leâo parle aussi, en 1606, de «diminution» de lettres (MARE > port. mar), d'altérations de lettres (l> r,p> b\t (intervocalique) > d) et de changement de sens (cf. DENARIUS et port, dinheiro). Aldrete, qui émet l'hypothèse d'une langue parlée en tant que source des langues romanes et qui est conscient du fait que l'expansion du latin s'est accompagnée de contacts avec des langues pré-romanes, doit être considéré comme un précurseur important dans l'étude de l'étymologie et l'histoire des langues romanes. Un troisième apport est celui, nettement lexicographique, de Sebastián de Covarrubias Orozco (1539-1613; cf. Malkiel 1974; Lope Blanch 1979; Seco 1982; Azorín Fernández 1989; Lépinette 1989; Calvo Pérez 1991b), qui en 1611 publie un Tesoro de la lengua castellana o española, le premier dictionnaire monolingue général de l'espagnol (l'ouvrage est disponible dans quelques réimpressions anastatiques; éd. avec index par M. de Riquer, Barcelona, 1943). Il s'agit d'un travail très riche qui combine la lexicographie avec l'information encyclopédique (à propos de noms propres, de noms mythologiques, de termes techniques); le dictionnaire est particulièrement précieux à cause du nombre élevé de citations (cf. Romera Castillo 1984;

von Dante bis Raynouard

b) Grammatikographie

77

Seco 1986). Le Tesoro, qui servira de source aux lexicographes postérieurs (C. Oudin [cf. Sánchez Regueira 1982], L. Franciosini, J. Stevens, et au Diccionario de Autoridades), mais aussi à Friedrich Diez au 19e siècle, propose des étymologies de mots espagnols, qui sont souvent comparés avec leurs correspondants italiens et français. Le plus grand savant «diachronicien» du 17e siècle est sans aucun doute Gilles Ménage (16131692), juriste, précepteur, poète, traducteur, historien, polémiste (s'opposant entre autres à Vaugelas et à Bouhours), cicérone de la Reine de Suède, et auteur de deux ouvrages de lexicographie historique: Les Origines de la langue françoise (Paris, 1650; deuxième édition, 1694, sous le titre Dictionaire étymologique ou origines de la langue françoise) et Le Origini della lingua italiana (Paris, 1669; deuxième édition 1685). (Sur Ménage, voir Samfiresco 1902; Popelar 1967; Dietrich 1976; Lope Blanch 1979; Leroy-Turcan 1991; Droixhe 1994; Leroy-Turcan/Wooldridge 1995.) S'il est vrai que la méthode étymologique de Ménage est fort défectueuse (l'auteur partant en général de correspondances de sens), comme le montrent d'ailleurs les nombreuses «gaffes» (cf. les étymologies de blanc, haricot, laquais, rat, etc., qui ont pesé de façon trop négative sur la réputation de l'auteur), on doit lui reconnaître (avec Gröber 2 1904-1906, 26, Baldinger 1959 et Popelar 1967; cf. la synthèse dans Droixhe 1978, 101-106) d'importants mérites: à côté d'une connaissance approfondie du lexique français, italien et espagnol, d'une grande sensibilité historique et d'un vaste savoir, il faut mentionner: (1) la reconnaissance d'une transmission à partir du latin parlé; (2) la distinction entre les mots à base latine et les mots d'emprunt; (3) l'insistance mise sur l'étude des textes de la basse latinité, des textes en ancien français, sur la prise en compte des langues régionales et des langues qui ont été en contact avec le français ou l'italien. Dans l'«Epistre à Monsieur du Puy», placée au début des Origines de la langue françoise (1650, a iiir-ev), Ménage critique ses prédécesseurs (les auteurs de l'Antiquité, Isidore de Séville, Jules-César Scaliger, Goropius Becanus, Isaac Pontanus, Covarrubias, Monosini, Budé, Baïf, Sylvius, H. Estienne, Nicot, Trippault, Guichard, Pasquier) et s'ouvre, avec une modestie qui ne lui était guère caractéristique, sur la portée et les limitations de son projet: «Ce seroit u n e e s t r a n g e p r é s o m p t i o n à m o y de croire q u e j'y eusse retissi plus h e u r e u s e m e n t q u e les autres. Je suis bien éloigné d e cette creance. Pour réussir en la r e c h e r c h e des origines d e n o s t r e langue, il f a u d r o i t

78

I. Geschichte des Faches Romanistik

avoir une parfaite connoissance de la langue latine dont elle est venue et particulièrement de la basse latinité, dont les livres sont infinis et ennuieux à lire. Il faudrait avoir la mesme connoissance de la langue grecque, de qui la latine s'est formée et de qui nous avons emprunté quelques dictions. Et pour remonter jusques à la source, il faudrait sçavoir et l'hébreu et le chaldée, d'où plusieurs mots grecs sont descendus. Il faudrait sçavoir et la langue qui se parle en Basse-Bretagne et l'alleman avec tous ses différens dialectes, acause d'un nombre infini de mots gaulois et allemans qui sont demeurez en nostre langue. Il faudrait sçavoir l'italien et l'espagnol, acause de plusieurs mots italiens et espagnols qui se trouvent parmy nous; et pour bien sçavoir l'espagnol il faudrait sçavoir l'arabe qui en fait une partie, et dont nous avons aussi pris quelques mots pendant nos guerres d'outre-mer. Il faudroit sçavoir avec cela tous les divers idiomes de nos provinces et le langage des paysans, parmy lesquels les langues se conservent plus longuement. Il faudroit avoir leu tous nos vieux poetes, tous nos vieux romans, tous nos vieux coustumiers, et tous nos autres vieux escrivains, pour suivre comme à la piste et découvrir les alterations que nos mots ont souffertes de temps en temps. Et je n'ay qu'une legere connoissance de la moindre partie de toutes ces choses» (Ménage, Origines de la langue française, 1650, a iii'-e v ). Il est à regretter q u e M é n a g e ait o p é r é le plus souvent dans un sens «latéral», et n o n dans le sens vertical, et - reproche plus fondamental qu'il n e p o s s è d e pas la notion de «régularité diachronique» (ni sur le plan phonétique, ni sur le plan morphologique). Entre les deux éditions du dictionnaire étym o l o g i q u e du français, Charles du Fresne, seigneur D u Cange ( 1 6 1 0 - 1 6 8 8 ) , avait publié son Glossarium ad scriptores mediae et infimae latinitatis (Paris, 1 6 7 8 , 4 v o l u m e s ) , répertoire monumental du latin de la basse latinité et du latin médiéval, basé sur l'exploitation de toutes sortes de sources (chartes, chroniques, glossaires, grammaires et œuvres littéraires); ce travail sera mis à profit, avec un certain bonheur, par M é n a g e pour la s e c o n d e édition (qui contient une importante préface par Pierre Besnier et une importante «Liste des n o m s de Saints qui paroissent eloignez de leur origine et qui s'exprim e n t diversement selon la diversité des lieux», établie par Claude Chastelain), mais il sera surtout une source précieuse pour les savants du 18 e et du 19 e siècle. 4. Le 18e siècle Le siècle des Lumières est d'une grande richesse et variété pour l'histoire des études romanes. Au plan grammaticographique, le siècle est marqué par le développement (empirique et théorique) de la grammaire descriptive et de la grammaire philosophique, qui peuvent se joindre dans un effort de description exhaustive et de justification rigoureuse. En France, la grammaire, profitant d'une coexistence fructueuse avec des cou-

rants philosophiques (un rationalisme empirique, le sensualisme, l'Idéologie), évolue vers une science (distincte de l'art grammatical, en tant que pure pratique des règles d'une seule langue) qui est à la base de l'édifice du savoir. Le 18e siècle offre aussi l'image d'une période caractérisée par un intérêt réel pour l'histoire et la dimension sociale: d'une part, il y a un investissement considérable, et cela dans divers pays, dans le passé national (dont témoignent les recherches sur les anciennes phases de la langue et de la littérature nationales) et d'autre part, il y a une orientation très nette - en tout cas en dehors de la France (septentrionale) - vers l'étude systématique des patois (dans la France révolutionnaire ceux-ci seront sentis comme une menace pour l'unité nationale). L'intérêt pour la dimension sociale est très manifeste à l'époque de la Révolution française et des régimes post-révolutionnaires: on s'intéresse au langage comme fait social, comme fait expressif, comme phénomène politique et idéologique. Il en résulte une littérature «relativisante» et «déconstructionniste»: le mythe de la clarté française est sapé et les abus démagogiques des révolutionnaires sont mis en exercice ou dénoncés dans une série de produits lexicographiques, à coloration idéologique variable, décrivant le «nouveau langage». La perspective historique et la perspective sociale, en combinaison avec la démarche méthodique préconisée par les philosophes illuministes, ont engendré une réflexion méthodologiquement très importante sur l'heuristique et la justification de l'étymologie des mots, envisagée comme une recherche sur l'origine des idées et sur l'évolution de modes de pensée, à travers l'histoire de mots. Cette réflexion épistémologique est en avance par rapport à certains travaux d'étymologie «comparatiste» du 19e siècle. 4.1. Grammaire descriptive philosophique

et

grammaire

Le 18 e siècle se caractérise par l'intérêt accordé à des t h è m e s philosophiques: l'origine du langage (Condillac, Maupertuis, Turgot), les liens entre langue et société (Vico), le rapport entre langue et pensée, et la spécificité du langage c o m m e faculté (cf. Leibniz, Nouveaux essais sur l'entendement humain; Condillac; les Idéologues, et surtout H e r d e r et H u m b o l d t ) (cf. Battaglia 1963; Aarsleff 1975; D r o i x h e 1978; Häßler 1984; R i c k e n 1984; Schlieben-Lange et al. 1989-1994). Sur le plan des activités grammaticales, o n peut relever l'évolution de la grammaire philosophique (ou raisonnée, o u m é t h o d i q u e ) vers un soubassement empirique plus é t e n d u et vers un traitement intégré d e la syntaxe (cf. Swiggers 1985b, 1985c, 1997c). L ' A c a d é m i e française ne répondra pas n o n plus, c o m m e au siècle précédent, à son projet de donner une grammaire du français; c o m m e o n l'a vu, la grammaire préparée par son secrétaire perpétuel, François-Séraphin R é g n i e r - D e s m a rais (1705), ne recevra pas l'approbation des académiciens, ni celle d e Buffier (cf. Swiggers

1. Romanische

Philologie von Dante bis Raynouard

1992b). Mais dans le domaine de la lexicographie, l'influence de l'Académie est visible tout au long du siècle, grâce à quatre éditions séparées par un quart de siècle: 1718, 1740, 1762 et 1798 (cf. Quemada 1998). La France est le pays roman où l'activité grammaticale prend un essor remarquable, grâce aux ouvrages de Buffier (1709), de Du Marsais, de l'abbé Girard (1747), et surtout grâce à l'oeuvre remarquable de Nicolas Beauzée, qui prendra la succession de Du Marsais comme rédacteur des articles grammaticaux dans l'Encyclopédie de Diderot et d'Alembert. C'est Beauzée qui portera la grammaire philosophique et générale (cf. Joly/Stéfanini 1977) à un sommet de systématisation théorique. A la fin du 18e siècle, la grammaire philosophique devient l'apanage du groupe des Idéologues (Sicard, Domergue, Silvestre de Sacy) (cf. Baum 1975; Schlieben-Lange et al. 1989-1994). Dans sa Grammaire française sur un plan nouveau (Paris, 1709; cf. Swiggers 1983), Buffier se propose de dégager les principes généraux de l'usage linguistique et d'appuyer les observations générales par une analyse comparative des langues modernes. À la différence des PortRoyalistes, chez qui la logique constitue le fondement de la grammaire, Buffier affirme que la grammaire doit s'adapter aux faits linguistiques, relevant de l'usage «du plus grand nombre des personnes de la Cour qui ont de l'esprit et des écrivains qui ont de la réputation» (il complète et rectifie ainsi la définition du bon usage chez Vaugelas; cf. §3.2.). Esprit empiriste et ouvert à la généralisation, Buffier montre la relativité de la distinction en parties du discours: il y substitue une analyse fonctionnelle de la phrase, retenant quatre unités: nom, verbe, modificatif et terme de supplément. En outre, il a reconnu la diversité des constructions et des expressions lexicales entre les langues et ouvre ainsi la voie à la typologie linguistique de l'abbé Girard. Dans Les Vrais Principes de la Langue française (Paris, 1747; cf. Swiggers 1982), l'abbé Gabriel Girard affirme que le langage doit dire le monde à travers la pensée. Et le langage y parvient parce que sa structure est calquée sur celle de la pensée, elle-même le reflet du monde. Or, l'expérience nous apprend que chaque langue a son «génie». Ne faut-il donc pas abandonner l'idée d'une grammaire universelle et se borner à la grammaire descriptive des différentes langues? Girard refuse cette régression relativiste en posant que les langues peuvent être réduites à trois types (langues analogues, langues transpositives et langues mixtes; cette typologie lui permet de secouer le joug latinisant: le français est une langue analogue, le latin une langue transpositive). Ces trois types de langues ne

b) Grammatikographie

79

correspondent pas à trois types de pensée; la pensée est partout la même, son expression langagière pouvant revêtir des formes différentes. Pour appuyer sa démarche conceptuelle, Girard élabore un modèle d'analyse syntaxique (préfigurant la "case grammar") qui dépasse le cadre de l'analyse logique en sujet et prédicat, et qui est basé sur le rôle sémantique des unités de la proposition (il distingue les fonctions suivantes: subjectif, attributif, objectif terminatif circonstanciel, conjonctif et adjonctif). Les articles grammaticaux dans l'Encyclopédie (rédigés par Du Marsais, plus tard par Douchet et surtout Beauzée) conduisent la théorisation grammaticale à son sommet. Ici, les termes grammaticaux, figurant comme entrées dans le dictionnaire encyclopédique, s'offrent comme un objet de réflexion. Dans ces articles (réunis plus tard dans l'Encyclopédie méthodique: Grammaire et littérature, Paris/Liège, 17821786, 3 vol.) on trouve formulée une théorie de la grammaire (cf. Swiggers 1984a, 1986a). La grammaire y est définie comme «la science de la parole prononcée ou écrite» (cf. l'article «Grammaire»), L'objet de la grammaire n'est pas la parole en tant que telle: c'est la parole dans sa fonction de tableau de la pensée. Plus particulièrement, la parole doit exprimer l'analyse de la pensée. La grammaire est l'étude réflexive de la logique conduisant au discours: ceci impliquera, inversement, que la logique est le fondement de la grammaire. D'après les encyclopédistes, l'analyse formelle de la pensée est universellement identique, alors que l'expression matérielle diffère d'une langue à l'autre. Cette thèse de l'arbitrarité, allant de pair avec celle de la parole en tant que tableau de la pensée, est à l'origine d'une scission méthodologique entre grammaire générale et grammaire particulière. La grammaire générale s'occupe des structures universelles de l'analyse de la pensée, alors que la grammaire particulière s'occupe des moyens particuliers (et historiquement variables) dont dispose chaque langue pour traduire l'analyse de la pensée en parole. En tant qu'étude réflexive de l'analyse de la pensée - analyse qui se fait par le langage - , la grammaire atteint un statut scientifique, en ce qu'elle révèle les principes universels et immuables de cette activité de traduction analytique (cf. Swiggers 1986b). «La pensée, tant qu'elle n'est que dans notre esprit, sans aucun égard à renonciation, n'a besoin ni de bouche, ni de langage, ni du son des syllabes: elle n'est ni hébraïque, ni grèque, ni barbare [...] Mais dès qu'il s'agit de faire connoître aux autres les affections ou pensées singulières, & pour ainsi dire, individuelles de l'intelligence, nous ne pouvons produire cet effet qu'en faisant en détail des impressions, ou sur l'organe de

80

I. Geschichte des Faches

Romanistik

l'ouïe par des sons dont les autres hommes connoissent comme nous la destination, ou sur l'organe de la vûe, en exposant à leurs yeux par l'écriture les signes convenus de ces mêmes sons: or pour exciter ces impressions, nous sommes contraints de donner à notre pensée de l'étendue, pour ainsi dire, & des parties, afin de la faire passer dans l'esprit des autres, où elle ne peut s'introduire que par leurs sens. Ces parties que nous donnons ainsi à notre pensée par la nécessité de l'Élocution deviennent ensuite l'original des signes dont nous nous servons dans l'usage de la parole: ainsi, nous divisons, nous analysons, comme par instinct, notre pensée; nous en rassemblons toutes les parties selon l'ordre de leurs rapports; nous lions ces parties à des signes; ce sont les mots dont nous nous servons ensuite, pour en affecter les sens de ceux à qui nous voulons communiquer notre pensée. Ainsi, les mots sont en même temps & l'instrument & le signe de la division de la pensée» (article «Construction»),

C'est à Du Marsais qu'on doit, à côté de réflexions intéressantes sur l'enseignement de langues, une théorie de la détermination nominale, intégrant les différents éléments «d'actualisation», et un modèle d'analyse phrastique qui rend compte de l'ordre linéaire et des rapports hiérarchiques dans une phrase. Son œuvre a été continuée et enrichie par Beauzée (auteur d'une remarquable Grammaire générale ou exposition raisonnée des éléments nécessaires du langage, pour servir de fondement à l'étude de toutes les langues, Paris, 1767). Beauzée a réalisé une systématisation théorique à différents niveaux: celui de l'organisation globale de la science grammaticale (cf. l'article «Grammaire»), celui de l'étude d'unités descriptives (cf. l'article «Mot», qui contient une théorie des parties du discours; Swiggers 1986c) et celui de l'analyse de catégories linguistiques (principalement le mode et le temps; il apparaît d'ailleurs comme un précurseur de l'étude de l'aspect «intérieur» ou «interne»; cf. Wilmet 1981, 1994). Réfléchissant aux fondements de la science grammaticale, Beauzée voit dans l'énoncé linguistique l'expression de l'analyse logique de la pensée; il amplifie et corrige l'analyse de la proposition en Sujet et Prédicat, en y ajoutant le Complément (cf. Chevalier 1968). Sa théorie du complément englobe (a) le domaine de complémentation (définie comme une modification, comme chez Buffier), (b) une typologie des compléments selon leur forme d'expression et selon l'effet de signification, et (c) la linéarisation des compléments. La théorie syntaxique de Beauzée contient ainsi un modèle des rapports hiérarchiques se nouant entre les termes d'une phrase. La grammaire philosophique du 18e siècle est orientée vers l'explication d'une multitude de faits; elle est l'œuvre de savants (Buffier était scriptor librorum de la Compagnie de Jésus; Girard était interprète à la Bibliothèque royale)

et de professeurs de langue (Beauzée et Douchet étaient professeurs à l'École royale militaire); avec Condillac et les Idéologues, elle (re)devient l'apanage des philosophes. Des grammairiens de \ Encyclopédie, on peut ainsi faire le saut à l'époque de la Révolution française. Entre 1789 et 1802, plus de 130 grammaires ou manuels de langage voient le jour. On notera toutefois que la plupart sont des ouvrages élémentaires, souvent publiés à l'étranger. La production grammaticale est dominée par les ouvrages à orientation didactique, parmi lesquels se démarquent les travaux de Meidinger, de Debonale - qui élabore une œuvre didactico-grammaticale surtout en réaction contre les travaux de Meidinger et de Laveaux - , de Lévizac, de Daulnoy et de Lamotte (cf. Swiggers 1997b). Le marché de la production grammaticale est envahi par des publications allemandes, mais l'ouvrage didactique le plus populaire est celui d'un Français. Les Elémens de la grammaire françoise de François-Charles Lhomond ont connu plus de 100 éditions, dans tous les pays européens (éditions à Paris, à Londres, à Bruxelles, à Braunschweig, à Vienne, à Milan, à Saint-Pétersbourg, à Stockholm, etc.). L'ouvrage est une grammaire pratique, peu développée et sans perspective théorique; il sera à la base de la grammaire scolaire du 19e siècle. L'époque de la Révolution française est marquée par la pénurie de grammaires à orientation théorique, et cela en dépit de la position très forte des Idéologues, que venait renforcer la réédition de la Grammaire (1775) de Condillac en 1798 (la grammaire de Condillac, peu approfondie, reste en-deçà du niveau atteint par Beauzée). Entre 1789 et 1802, les travaux importants en grammaire française sont les publications de Domergue, de Sicard, de Silvestre de Sacy, et de Thiébault. Les Elémens de grammaire générale de l'abbé Roch-Ambroise Sicard (1742-1822) visent un public très varié: sourds-muets, instituteurs, femmes et jeunes gens ... Cela explique que les différents chapitres sont suivis d'une leçon dialoguée qui résume l'information essentielle. Il est intéressant de voir que l'auteur dégage bien le caractère social de la langue, définie comme les signes employés par une nation. «Combien les moyens de sociabilité et les charmes que les hommes trouvent dans la communication mutuelle de leurs pensées, auraient-ils été resserrés dans cette sphère ainsi circonscrite, si l'homme n'eût trouvé l'art de combiner ces sons, de les multiplier, de leur donner une fécondité égale à celle de ses besoins! [...] L'homme privé de ce moyen de communication, fût resté l'homme de la nature» (Sicard, Elémens de grammaire générale, 1799, II).

7. Romanische

Philologie von Dante bis Raynouard

Par «signes», Sicard entend à la fois des symboles langagiers et des gestes, qui ont une référence directe. On peut déceler là l'influence de Condillac, mais plus encore l'effet de l'expérience de l'auteur avec les sourds-muets. Cette dernière explique aussi pourquoi l'auteur considère le nom comme la catégorie linguistique centrale: c'est le seul symbole linguistique qui a un fondement visuel et tactile très net (le nom indiquant en général des objets bien identifiables). Le nom se démarque ainsi dans l'ensemble des mots qui expriment des contenus, ensemble qui s'oppose à celui des mots marquant des rapports. La description grammaticale chez Sicard est largement tributaire des conceptions de Beauzée, comme il apparaît du traitement des pronoms et des prépositions. Sicard puise d'ailleurs largement à des sources en dehors du courant condillacien: à côté de Beauzée, il faut mentionner Port-Royal, Girard (distinction entre temps absolus et temps relatifs) et Court de Gébelin (auquel il emprunte la théorie des trois articles). En matière de description grammaticale, Sicard est moins original, vu qu'il s'en tient au schéma classique des parties du discours, analysées d'après leurs accidents. Plus originale est l'œuvre de Domergue (1745-1810) et de Silvestre de Sacy (1758-1838). François-Urbain Domergue, fondateur du Journal de la langue françoise (1784-1789) et de la «Société des amateurs de la langue françoise» (qui ferait renaître le Journal en 1791-1792), a trop souvent été négligé dans l'histoire de la grammaire. Il est vrai que le Journal même ne témoigne guère de vues théoriques nouvelles et que le purisme de Domergue a quelque chose de pédant, mais ce serait oublier les apports théoriques de Domergue dans ses grammaires. Membre de l'Institut et professeur de grammaire générale au Collège des Quatre-Nations, Domergue s'est voué au renouvellement de l'analyse grammaticale. Sa Grammaire françoise simplifiée élémentaire, parue en 1791 (et qui diffère nettement des éditions précédentes de sa Grammaire françoise simplifiée, en 1778,1782 et 1788) et sa Grammaire générale analytique (1799) témoignent d'une réflexion originale en matière de (morpho)syntaxe. C'est d'ailleurs l'analyse syntaxique qui distingue le travail du grammairien de celui du grammatiste, s'arrêtant à la morphologie. «Ce n'est pas assez de connoître les propositions et les termes qui les expriment, il faut encore être instruit du rapport des mots entr'eux, et observer les lois de la construction [...] Le grammairien vulgaire ou «grammatiste» ne parle pas de la proposition; il traite seulement des parties du discours. Il est parfaitement semblable à un artiste qui, voulant former ses élèves à pein-

b) Grammaiikographie

81

dre l'homme en grand, leur donneroit à dessiner des sourcils, des cheveux, des ongles, sans jamais leur taire composer un tout» (Domergue, Grammaire générale analytique, 1799, 32).

C'est de l'analyse propositionnelle que part Domergue, procédant ensuite à l'étude du système des classes de mots pour terminer avec la phonétique, la prosodie et l'orthographe. La proposition est envisagée comme une construction englobant deux parties logiques, le sujet et l'attribut composé. A celles-ci peuvent s'ajouter des parties grammaticales, les compléments (prochains ou éloignés). La notion de «complémentation)» s'étend au-delà du syntagme chez Domergue: une phrase entière peut servir de complément à une phrase inachevée (cf. Domergue, Grammaire françoise simplifiée élémentaire, 1791, 16). C'est dans cette perspective de construction propositionnelle que les classes de mots sont définies. Domergue remplace les anciennes dénominations par des termes nouveaux, qui indiquent le statut syntaxique de la classe en question. Ces classes sont au nombre de six: substantif, attribut particulier, attribut commun, attribut combiné, attribut d'union et surattribut. On peut y ajouter encore l'exclamation, «mot invariable qui exprime par une espèce de cri un mouvement de l'âme», qui ne s'intègre pas au schéma phrastique. Le substantif dans le système grammatical de Domergue englobe les anciennes catégories du nom commun, du nom propre, des pronoms personnels, démonstratifs, indéfinis et relatifs. Les substantifs possèdent cinq caractéristiques: la capacité de restriction ou d'extension, le genre, le nombre, le cas et la personne. Ils peuvent exprimer différents rapports sémantico-syntaxiques («sujet», «engendrement», «terme où aboutit une attribution», «allocutaire», etc.). L'attribut particulier est défini comme un mot qui attache à un substantif une idée secondaire. Il comprend les articles, les adjectifs, les pronoms construits adjectivement, les participes présents et passés. L'attribut commun est le verbe être, qui énonce du sujet l'idée vague d'existence; l'attribut combiné comprend tous les autres verbes, équivalant à la combinaison être + adjectif/participe. Ils sont le noyau de la phrase et distribuent les fonctions à l'intérieur de celle-ci. L'attribut d'union est un mot invariable qui lie deux termes, en attachant au premier une idée incomplète qu'achève le second. Cette classe réunit les prépositions et les conjonctions. Enfin, le surattribut est un mot invariable qui ajoute à un attribut (particulier ou combiné) une idée secondaire. Domergue construit ainsi une théorie fonctionnelle de la phrase, qui est surtout intéressante par l'attention donnée aux mécanismes

82

I. Geschichte des Faches

Romanistik

ou principes de construction (tels que la combinaison et l'union, ou l'incidence du surattribut). Domergue transcende donc les modèles à base morphologique, où la syntaxe est réduite à des phénomènes d'ordre linéaire et à des rapports d'identité et de dépendance. Il rapproche ainsi l'analyse menée sur l'axe syntagmatique et celle menée sur l'axe paradigmatique, en envisageant les unités paradigmatiques du point de vue de leurs «capacités» syntaxiques. C'est en 1799 qu'Antoine-Isaac Silvestre de Sacy (1758-1838) publie, à Paris, ses Principes de Grammaire générale, mis à la portée des enfans et propres à servir d'introduction à l'étude de toutes les langues, ouvrage qu'il dédie à son fils aîné, Victor. L'auteur des Principes était connu par ses travaux d'arabisant et d'orientaliste. Or, en 1799 ce professeur d'arabe à l'École des langues orientales vivantes publie un compendium de grammaire générale, dont une deuxième édition paraît en 1803, l'année où Silvestre de Sacy est élu président de l'Académie. Son expérience comme professeur d'arabe, et sa familiarité avec des traditions grammaticales différentes ont amené Silvestre de Sacy à composer un traité facilitant l'apprentissage de diverses grammaires particulières. Voici comment il présente ses Principes·. «Si tu saisis ces principes; si, à leur lumière, tu apprends à connoître le rapport qui doit se trouver entre les élémens du discours, pour rendre fidèlement la liaison des idées qui concourent à former les jugemens de notre esprit, la diversité des moyens que les Langues emploient pour parvenir à ce but, n'aura pour toi rien de pénible et de rébutant» (Silvestre de Sacy, Principes de Grammaire générale, 1799, XIX).

Ouvrage propédeutique, les Principes contiennent des exemples tirés de langues très diverses (y compris le chinois, le turc et le basque). Mais l'auteur met l'accent sur les propriétés communes, formulées en termes plus abstraits. Pour Silvestre de Sacy, les propriétés générales sont d'ordre conceptuel et s'assimilent par un effort intellectuel; par conséquent, la phonétique et l'orthographe, qui relèvent de la «nature» et de l'imitation, sont écartées de la grammaire générale. Les Principes sont donc avant tout un traité de morphologie et de syntaxe générales, dont le contenu a été vérifié par Silvestre de Sacy à partir des langues particulières qu'il étudiait et enseignait. Si l'auteur se réclame des Port-Royalistes, de Beauzée et de Court de Gébelin, il se montre un continuateur original d'une tradition qu'il prend soin de corriger et de systématiser. Tout en adoptant le modèle propositionnel des Port-Royalistes et des grammaires générales du 18e siècle, Silvestre de Sacy élargit la correspondance entre proposition et jugement par l'inclu-

sion d'une catégorie pragmatique, à savoir la fonction assurant le contact avec l'interlocuteur (ou allocutaire). Pour cette fonction, Silvestre de Sacy introduit le terme de «compellatif»; «Nous ne faisons usage de la parole que pour communiquer nos pensées aux autres hommes, et par conséquent nos discours s'adressent toujours à quelqu'un. Pour que ceux à qui nous parlons soient avertis que c'est à eux que nous adressons la parole, nous les appelons soit par leur nom, soit par quelque expression équivalente, propre à fixer leur attention sur nous. C'est ainsi que je dis: Victor, vous n'êtes pas attentif; Seigneur, je suis votre créature; Monsieur, êtes-vous mon ami? Ces mots Victor, Seigneur, Monsieur, ne font point partie de la proposition. J'appélerai cette partie du discours Compellatif, d'un nom latin qui signifie adresser la parole» (Silvestre de Sacy, Principes de Grammaire générale, 1799,7-8).

Pour l'analyse de la structure propositionnelle, Silvestre de Sacy introduit deux ensembles de concepts: les parties du discours et les espèces de mots. Chez Silvestre de Sacy, le terme de «partie du discours» est employé dans un sens différent de celui qu'avait le terme dans la tradition grammaticale, mais qui est fondamentalement correct: les «parties du discours» désignent chez lui les composantes macro-sémantiques et macrosyntaxiques du discours (propositionnel): le sujet (ou le thème de l'énonciation), l'attribut et le verbe copule, qui assure la liaison entre les deux. Ces «parties du discours» reçoivent un remplissage au niveau lexématique: les formes qu'on obtient à ce niveau-là peuvent être classées en espèces de mots (les partes orationis de la tradition latine). De cette organisation de la proposition, le modèle idéal est alors une séquence Sujet - Copule - Attribut, dont chaque terme peut prendre des développements particuliers (par ex. un complément nominal s'ajoutant au terme sujet et/ou au prédicat; une proposition conjonctive spécifiant le sujet et/ou le prédicat; un adverbe incident au verbe, etc.). La structure syntaxique subsume ainsi, en leur conférant une fonction intraphrastique, les classes de mots; ces derniers sont liés par des rapports de dépendance ou de concordance. Au 18e siècle, la production lexicographique française est dominée par les diverses rééditions du Dictionnaire de l'Académie (1710, 1740, 1762, 1798). A côté de ce Dictionnaire, il faut mentionner trois réalisations importantes: le Dictionnaire universel françois-latin de Trévoux (1704, et 4 rééditions), grande entreprise jésuite, qui oriente la lexicographie nettement vers l'encyclopédie (faisant ainsi concurrence à l'Encyclopédie de Diderot et d'Alembert). Le Dictionnaire de Trévoux (qui s'adresse à un public français et non français) est une des compilations lexicographiques les plus riches de son

1. Romanische

Philologie von Dante bis Raynouard

b) Grammatikographie

83

époque. Ensuite, l'œuvre de l'abbé Féraud, qui La grammaticographie espagnole du 18e sièpublie en 1761 son Dictionnaire grammatical, cle est essentiellement constituée d'ouvrages lexique grammatical à tendance normative, qui pratiques, didactiques et normatifs. L'influence couvre la prononciation, l'orthographe, la pro- des courants philosophiques français ne se manisodie, la stylistique et la grammaire du français, feste en Espagne qu'à la fin du siècle (cf. Lázaro et plus tard son Dictionnaire critique de la langue Carreter 1949/1985), e.a. avec Gaspar Melchior françoise (Marseille, 1787, 3 vol.); et enfin, la de Jovellanos (Curso de humanidades castellaJustesse de la langue françoise (1718) de l'abbé nas, Madrid, 1795) et Juan A n t o n i o González Girard, qui m a r q u e le début d'un courant Valdés (Gramática de la lengua latina y castel(extrêmement important) de synonymie distinc- lana, Madrid, 1791; Gramática completa grecolative (courant illustré au 18e siècle par Beauzée, tina y castellana, Madrid, 1798). Parmi les Condillac, R o u b a u d , etc.; cf. Gauger 1973). A la ouvrages pratiques de valeur il faut mentionner fin du siècle, les événements politiques et socio- la Gramática de la lengua castellana [...] économiques engendreront une lexicographie (Madrid, 1743) de Benito Martínez Gómez «engagée», inaugurant un genre de lexicogra- Gayoso et l'Arte del Romance Castellano disphie à visée sociale et pragmatique (cf. §4.4.). puesta según sus principios generales i el uso de los mejores autores (Valencia, 1769) de Benito D a n s les autres pays romans, la production grammati- de San Pedro. D a n s la seconde moitié du siècle cographique et Icxicographique p o r t a n t sur la langue paraît alors la Gramática de la lengua castellana «nationale», n'atteint pas le m ê m e niveau de théorisa(1771) de la Real Academia Española (1771; tion, de systématicité, ni d'innovation méthodologique rééditions: 1772,1781, 1796; cf. Sarmiento 1983, (ou «idéologique») qu'en France. 1984), codification institutionnellement imporLa grammaticographie italienne du 18e siècle, tante, qui est avant tout une description du bon qui a subi l'influence du courant français des usage (légèrement archaïsant), selon un disposigrammaires raisonnées (comme c'est le cas chez tif traditionnel (même si on repère un certain Francesco Soave, Gramatica ragionata della lin- impact de la grammaire «raisonnée»). Le poids gua italiana, Parma, 1771) ne compte que quel- institutionnel de cette grammaire (qui fournit ques ouvrages de valeur (cf. Schiaffini 1937). Il une orthographe, une morphologie et une synfaut signaler l'œuvre de Girolamo Gigli (Regole taxe) a relégué à l'arrière-plan des tentatives per la toscana favella, R o m a , 1721; Lezioni di valables d e systématisation, comme celle de lingua toscana, Venezia, 1722), qui préconise le Benito de San Pedro; elle fournira les éléments modèle florentin (le «purisme florentin» est de doctrine à la grammaire de Gregorio Garcés aussi représenté par Domenico Mario Manni, (Fundamento del vigor y elegancia de la lengua Lezioni di lingua toscana, Firenze, 1732). L'ou- castellana, Madrid, 1791). C'est au 18e siècle que vrage le plus important, quoique peu innova- la lexicographie espagnole s'enrichit d'un teur, est celui de Salvadore Corticelli, Regole ed ouvrage de grande importance institutionnelle, osservazioni della lingua toscana (Bologna, à savoir le dictionnaire de la Real Academia 1745): cette grammaire contient une importante Española, publié entre 1726 et 1739 (Diccionasection de syntaxe, qui est construite en parallèle rio de la lengua castellana en que se explica el verau traitement de la morphologie en classes de dadero sentido de las voces, su naturaleza y calimots. Le 18e siècle italien est aussi assez pauvre dad, con las phrases o modos de hablar, los proen productions lexicographiques. Il faut relever verbios o refranes, y otras convenientes al uso de surtout des compléments au Vocabolario degli la lengua, Madrid; éd. m o d e r n e en facsimilé, accademici della Crusca (par ex. en 1745, par 1963). Cet ouvrage, influencé par les dictionG. A. Bergantino) et des dictionnaires de termes naires (académiques) italiens et français, est très scientifiques et artistiques; qualitativement, riche (comportant quelque 37600 entrées) et a deux ouvrages émergent: le dictionnaire bilinservi de modèle lexicographique pour les entregue de Nicolò Castelli, La fontana della Crusca, prises postérieures. Ce «Diccionario de autoriovero Dizionario italiano-tedesco e tedesco-itadades» a joué un rôle important dans la fixation liano (Leipzig, 1700; avec de nombreuses rééditions au 18e siècle) et le grand Dizionario univer- de l'orthographe, de la grammaire et du lexique sale critico enciclopedico della lingua italiana de l'espagnol. A la fin du siècle, le jésuite Este(Lucca, 1797-1805) de Francesco Alberti di Vil- ban de Terreros y P a n d o publiera son Diccionalanova (auteur d ' u n Nouveau dictionnaire fran- rio castellano con las voces de ciencias y artes y çois-italien, Marseille, 1772); le dictionnaire de sus correspondientes en las tres lenguas francesa, Villanova, basé sur une documentation très latina e italiana (Madrid, 1786-1793, 4 vol.): ce étendue, prend ses distances à l'égard de la foca- dictionnaire général et multilingue inclut les lisation littéraire qui est typique du dictionnaire vocabulaires des arts et des sciences. Par son ampleur et sa visée encyclopédique, il complète de la Crusca. celui de la Real Academia.

84

/. Geschichte des Faches

Romanistik

Pour le domaine portugais, il faut relever, pour le 18e siècle et le début du 19e siècle, le grand succès des grammaires philosophiques (influencées par les grammaires latines de Scaliger et de Sanctius, et par les théories de PortRoyal): celle de Caetano Maldonado da Gama (= Jerónimo Contador de Argote, Regras da lingua Portugueza, espelho da lingua Latina, Lisboa, 1721), celle de Bernardo de Lima e Mèlo Bacellar (Grammatica philosophica e orthographia racional da lingua portugueza, Lisboa, 1783) et celle de Jeronymo Soares Barboza (Grammatica philosophica da lingua portugueza, Lisboa, 1822). A côté de ces ouvrages, on repère des ouvrages à orientation plus empirique, qui ont parfois connu un grand succès comme description du bon usage et comme modèle de langue à enseigner (comme la grammaire d'Antonio José dos Reis Lobato, Arte da grammatica da lingua portugueza, 1770). Un ouvrage particulièrement intéressant est celui de Pedro José da Fonseca (Rudimentos da gramatica portugueza, 1799), où l'on trouve une démarche systématique de classification. Pour la lexicographie portugaise du 18e siècle, on doit signaler le monumental ouvrage de Rafael Bluteau (Vocabulario portuguez e latino, 1712— 1728,10 vol.), qui reflète l'influence du courant synonymiste français (Gabriel Girard), et, à la fin du 18e siècle, le Diccionario de l'Academia Real das Ciências de Lisboa, qui n'ira pas audelà de la lettre A (1793). 4.2. Recherches sur les phases anciennes des langues romanes Parallèlement à l'approfondissement théorique, il y a une expansion de l'horizon linguistique, dont témoigne aussi l'œuvre de Beauzée. Le travail de collecte de matériaux lexicaux et grammaticaux, que Leibniz avait encouragé, se poursuit tout au long du siècle. A la fin du siècle, on assiste à d'importants efforts de synthèse sur les lexiques des langues du monde (Peter Simon Pallas, Linguarum totius orbis vocabulario comparativa, S. Pétersbourg, 1786-1789) et sur leurs structures (Lorenzo Hervás y Panduro, Catalogo delle lingue conosciute e notizia della loro affinità e diversità, Cesena, 1784). Au début du 19e siècle, Hervás publiera la version espagnole, considérablement amplifiée, de son ouvrage (Catálogo de las lenguas de las naciones conocidas, y numeración, division, y clases de éstas según la diversidad de sus idiomas y dialectos, Madrid, 1800-1805); l'aperçu le plus important, qui intègre le plus d'informations typologiques, sera celui de Johann Christoph Adelung et Johann Severin Vater (Mithridates oder allgemeine Sprachenkunde mit dem Vater Unser als

Sprachprobe in beynahe fünfhundert Sprachen und Mundarten, Berlin, 1806-1817) (cf. Desmet/ Swiggers 1996; Swiggers 1996b; pour la place des langues romanes dans ces catalogues et aperçus typologiques, voir Haarmann 1976; Ltidtke 1978; Coseriu 1981; et la). Sur le plan de l'envergure horizontale, l'expansion des connaissances linguistiques répondait à un projet philosophique, comme l'avaient indiqué Leibniz et Maupertuis (cf. De Pater/S Wiggers 2000,20 et 166-167): «On enregistrera avec le temps et mettra en dictionnaires et en grammaires toutes les langues de l'univers et on les comparera entre elles; ce qui aura des usages très grands tant pour la connaissance des choses, puisque les noms souvent répondent à leurs propriétés (comme l'on voit par les dénominations des plantes chez de différents peuples) que pour la connaissance de notre esprit et de la merveilleuse variété de ses opérations. Sans parler de l'origine des peuples, qu'on connaîtra par le moyen des étymologies solides que la comparaison des langues fournira le mieux. [...] Et tout cela fait voir l'utilité et l'étendue de la critique, peu considérée par quelques philosophes, très habiles d'ailleurs, qui s'émancipent de parler avec mépris du rabbinage et généralement de la philologie» (Leibniz, Nouveaux essais sur l'entendement humain, éd. posthume 1765, livre III, §5). «Mais on trouve des Langues, surtout chez les peuples fort éloignés, qui semblent avoir été formées sur des plans d'idées si différents des nôtres, qu'on ne peut presque pas traduire dans nos Langues ce qui a été une fois exprimé dans celles-là. Ce serait de la comparaison de ces Langues avec les autres qu'un esprit philosophique pourrait tirer beaucoup d'utilité» (Maupertuis, Réflexions philosophiques sur l'origine des langues et la signification des mots, 1748, § II; cf. ibid., § XIX).

Or, le siècle philosophique a vu se développer aussi une importante activité historique, se repliant sur le passé national. En Roumanie (cf. Bahner 1967; Frisch 1978; Coseriu 1981; Dahmen 1995,1998; Lorinczi Angioni 1982), il y a la §coala ardeleanà (l'école de Transylvanie, constituée d'érudits ayant fait des études à Vienne et à Rome), qui s'intéresse au passé (latin) des Roumains et qui préconise une attitude de relatinisation. Auparavant, Johann Thunmann avait attiré l'attention du monde savant sur l'histoire et la culture des Roumains (Macédo-Roumains et Daco-Roumains) dans ses Untersuchungen über die Geschichte der östlichen europäischen Völker (Leipzig, 1774); il avait su tirer profit de la traduction allemande de la Descriptio Moldaviae de D. Cantemir dans Magazin für die neue Historie und Geographie (1769); Cantemir y démontre l'origine latine du roumain (dont il souligne l'autonomie par rapport à l'italien) et il signale les variétés roumaines au nord et au sud du Danube. C'est au sein de l'école de Transylvanie que voit le jour

1. Romanische

Philologie

l'ouvrage de Samuil Micu et Gheorghe Çincai, Elementa linguae Daco-Romanae sive Valachicae (1780). Un autre membre de la même école, Petru Maior, publiera en 1812 une Istoria pentru începutul Românilor în Dachia, qui paraît au début du 19e siècle (1812). Samuil Micu et Petru Maior ont recueilli aussi, avec des collaborateurs, les matériaux d'un vaste Lexicon Valachico-Latino-Hungarico-Cermanicum (publié en 1825, Budae), qui couvre presque tous les territoires roumanophones, et qui sert à démontrer l'origine latine du roumain (dans l'introduction, Petru Maior, s'inscrivant ainsi dans le consensus qui s'établira progressivement en Europe après les travaux de Bonamy (cf. infra), montre que le roumain dérive du latin vulgaire). L'historien F. J. Sulzer avait inséré une „Grammatikalische Abhandlung von der walachischen Sprache" dans sa Geschichte des transalpinischen Daciens (Wien, 1782, vol. II, 151-269); une grammaire pratique du roumain pour germanophones a été publiée à Vienne (en 1788) par J. Molnar. Les travaux de Molnar, Sulzer et le Lexicon de Micu et Maior ont constitué la base documentaire de Diez pour son examen du roumain (—s- la). En Sardaigne, l'intérêt pour l'histoire de la langue se reflète, à la fin du siècle, dans un travail qui relie la langue de l'île à ses deux «langues matrices», le grec et le latin (Matteo Madao, Saggio d'un opera intitolata II Ripulimento della lingua sarda lavorato sopra la sua analogia colle due matrici lingue, la greca e la latina, 1782). En Italie, il faut mentionner les remarquables travaux de l'historien Lodovico Antonio Muratori (1672-1750), qui réalise une œuvre de portée philologique comparative avec ses Antiquitates Italicae Medii Aevi (Milano, 1738-1743, 6 vol.; l'ouvrage contient entre autres une importante section De origine linguae Italicae, où l'on trouve une collection de mots populaires dans les documents en latin médiéval), dont l'importance a été soulignée par G. Bertoni (dans l'ouvrage collectif Un secolo di progresso scientifico italiano, Roma, 1939, vol. VI, 101): «L'ampiezza dell'indagine, il rigore del metodo, la natura degli argomenti trattati e soprattutto il modo di trattarli, il continuo sforzo di esaminare alle origini i fenomeni storici c letterari, il ricorrere alle parlate dialettali per l'interpretazione della lingua letteraria ecc., sono tutte cose che furono, allora, una novità nel campo delle investigazioni filologiche. Le aprirono, insomma, una nuova strada nella cultura italiana e rimasero un modello di metodo per le ricerche medioevali».

11 s'agit là d'un apport fondamental (méconnu par un contemporain à l'esprit fumeux, Charles de Brosses, dans ses Lettres familières d'Italie [éd. 1836], où il évoque une rencontre avec le savant italien), qui inspirera des spécialistes du

von Dante bis Raynouard

b) Grammatikographie

85

lexique et de la littérature, comme Egidio Porcellini (1688-1768; auteur d'un imposant Totius latinitatis lexicon, publication posthume en 1771 [avec des révisions tout au long du 19e siècle], source précieuse pour les premières générations de romanistes comparatistes) et Girolamo Tiraboschi (1731-1794, auteur d'une vaste Storia della letteratura italiana, Firenze, 1774-1782). De plus, c'est à Muratori (Antiquitates Italicae Medii Aevi, vol. II, col. 989) que Bonamy devra sa thèse de l'origine des langues romanes dans le latin vulgaire. (Sur la tradition historico-philologique en Italie au 18e siècle, voir Marazzini 1990.) Dans la péninsule Ibérique, il faut mentionner en premier lieu le remarquable travail de l'érudit Gregorio Mayáns y Siscár (1699-1781) qui dans ses Origines de la lengua española (1737) fournit une histoire de la langue et de la littérature espagnole et pose les bases de la grammaire historique du castillan (cf. Tovar 1982; Martínez Alcalde 1992). Son travail sera continué et approfondi par Martín Sarmiento (qui compare le castillan avec le galicien; cf. infra) et, pour l'histoire de l'ancienne littérature, par Tomás Antonio Sánchez (1732-1798), le bibliothécaire de Carlos III et Carlos IV (Colección de poesías castellanas anteriores al siglo XV, 1779-1790, 4 vol.). Une oeuvre parallèle réalisée au Portugal est celle de Joaquim de Santa Rosa de Viterbo, qui publie un ouvrage, basé sur l'examen de textes d'archives et de textes littéraires, de grande importance lexicographique (Elucidario das palavras, termos e frases que em Portugal antiguamente se usaräo e que hoje regularmente se ignoräo, Lisboa, 1798-1799). (Sur l'importance de ces instruments de travail pour la génération de Friedrich Diez, voir Malkiel 1974; 1989, 7.) C'est surtout en France, en Italie et dans la péninsule Ibérique qu'on peut relever une activité historique continue, qui aboutit à des résultats importants dans le domaine de l'histoire des langues romanes. Dès 1716, l'étude des «antiquités françaises» reçoit une assise institutionnelle grâce à l'Académie des Inscriptions, qui offrira un échange d'idées et des facilités de travail aux érudits qui s'intéressent à l'histoire du français. L'œuvre la plus durable réalisée au sein de l'Académie sera celle de Jean-Baptiste La Curne de Sainte-Palaye (1697-1781; cf. Gossman 1958, 1968) qui, répondant à un appel de l'abbé Falconet, s'attela à un travail minutieux de collecte lexicale, pour lequel il mit à profit des centaines de manuscrits et d'anciens imprimés. En marge de ce travail monumental, La Curne de Sainte-Palaye publia encore des éditions de textes, des études d'histoire littéraire et des Remarques sur la langue françoise des XIIe et

86

I. Geschichte des Faches Romanistik

XIIIe siècles, comparée avec les langues proven- les comiques, dans les fragmens qui nous restent de çale, italienne et espagnole dans les mêmes siècles l'ancienne langue Romaine, dans les formules du droit, (Paris, 1751). Mais son grand travail, un Diction- dans les loix & les ouvrages des jurisconsultes, enfin naire historique de l'ancien langage françois ou dans les auteurs qui ont traité des différens arts, comme l'agriculture, l'arpentage, la tactique, l'archiglossaire de la langue françoise depuis son oritecture, & dans les autres qui ont employé un langage gine jusqu'au siècle de Louis XIV n'aura pas qui étoit à la portée de tout le monde; il faut mettre en l'heur de plaire aux esprits philosophiques des ce rang notre ancienne traduction latine de l'Écriture, Lumières, qui souhaitaient un ouvrage plus & sur-tout les Pseaumes, qui sont d'un temps où la méthodique et plus théorique; le glossaire res- bonne latinité n'étoit pas encore éclipsée» (Bonamy, tera à l'état manuscrit jusqu'au 19 e siècle, quand deuxième mémoire, cité d'après Albrecht 1975,41). il sera édité par Léopold Favre (1875-1882, D a n s la suite du deuxième mémoire, Bonamy Niort, 10 vol.). montre que non seulement le français et le proToujours au sein de l'Académie des Inscripvençal dérivent du latin, mais qu'il e n est de tions s'est déroulé un autre épisode crucial de la m ê m e pour l'italien et l'espagnol (qui ont mieux (pré)histoire de la philologie romane: le débat conservé les terminaisons); sa comparaison lexisur l'origine du français (cf. Gröber 2 1904-1906, cale se base en partie sur le texte du Notre Père 36-39; Brauße 1975; Droixhe 1987b; Lüdtke (texte dont l'emploi transversal à des fins com1987) - débat entre «celtomanes» et défenseurs paratives a une existence séculaire; pour l'hisde l'origine latine du français (et du provençal) toire de son emploi dans les comparaisons intraauquel se mêlent des figures c o m m e La Curne romanes, cf. Heinimann 1988). Et si on peut de Sainte-Palaye, Charles Pinot Duelos (1704s'étonner de la désinvolture avec laquelle 1772), Pierre-Alexandre Levesque de la RavaB o n a m y compare et étymologise, on appréciera lière (1697-1762), Camille Falconet (1671toutefois son honnêteté intellectuelle: 1762), Nicolas Fréret (1688-1749) et PierreNicolas B o n a m y (1694-1770); de l'extérieur y «Ce qui fait que nous convenons aisément de l'origine participent des figures c o m m e D o m Rivet, le Latine de l'Espagnol & de l'Italien, c'est que ces deux conseiller de Grandval et Etienne Barbazan (cf. langues ont beaucoup de terminaisons latines, au lieu Droixhe 1978, 151-153). C'est à ce débat, aux que nos mots n'en ont aucune. Mais ce n'est pas une allures idéologiques (et parfois extrêmement raison de nier que notre François vienne du Latin; car «nationalistes») qu'on doit un apport crucial à la que les Espagnols disent hazer, les Italiens fare, & les François faire, l'on voit bien que cette différence des romanistique (cf. Gröber 2 1904-1906, 39; Bru- mots ne vient que de la façon de prononcer le même not 1906, 8-10; Wagner 1950-1951, 103-104; mot facere. Il en est de même de ceux-ci: escuela, scola, Vitale 1955, 82-84; surtout Albrecht 1975 et école, de schola; hilla, figlia, fille, de filia·, llorar, plorar, 1976), à savoir les quatre dissertations présen- pleurer, de plorare; lleno, pieno, plein, de plenus; cuentées par Bonamy entre 1756 et 1759 ( M é m o i r e tar; contar, compter, de computare» [...] «Qu'on me sur l'introduction de la langue latine dans les permette encore de faire la comparaison de plusieurs Gaules sous la domination des Romains', dialectes de notre Royaume, pour confirmer ce que j'ai avancé, c'est-à-dire qu'une même langue peut proRéflexions sur la langue latine vulgaire·, Disserta- duire des dialectes différentes, inintelligibles à ceux qui tion sur les causes de la cessation de la langue sont nés hors du pays où on les parle. Il n'y aura aucun tudesque en France; Explication des sermens en mot, dans les exemples que je vais rapporter, qui ne langue romance; rééd. dans Albrecht 1975). soit pris visiblement dans la langue Latine, & que nous L'auteur, qui pour le reste ne fait guère montre ne puissions en même temps rendre mot pour mot, par de vues diachroniques intéressantes (on notera des termes de notre François moderne. J'aurois pû rapporter d'autres exemples, mais je me contenterai de par exemple qu'il ne tient nullement compte de citer ceux que me fournissent les dialectes du Béarn, de la nature accentuée ou inaccentuée de la syllabe; la Franche-Comté, & de l'Auvergne. J'y en ajouterai il a reconnu certains changements, mais il est un autre tiré des loix de Guillaume le Conquérant, qui loin d'avoir saisi par ex. les processus de quoiqu'écrites dans un François qu'on parloit à Paris, diphtongaison, de palatalisation, etc.), a le grand n'en paroissent pas moins une dialecte Françoise en mérite de montrer que le français et le provençal comparaison de notre langage moderne. L'on verra dérivent de la «langue latine vulgaire» (il ren- enfin que le fond des mots de ces dialectes est le même, & que toute la différence ne consiste que dans l'addivoie d'ailleurs à un prédécesseur français, Henri tion, le retranchement des lettres, & dans le changeEstienne, qui dans son ouvrage De Latinitate ment des voyelles prises l'une pour l'autre» [...] «Les falso suspecta avait signalé des phénomènes langues Espagnole & Italienne, & les dialectes de nos provinces méridionales, ne doivent pas non plus être typiques du latin vulgaire). négligées, parce qu'elles semblent tenir le milieu entre «C'est dans ce langage vulgaire Latin qu'il faut cher- la langue Latine & la langue Françoise. Notre mot crier cher l'origine de nos mots François, & de nos expres- ne paroît avoir aucun rapport avec quintare, qui, selon sions. S'il s'en trouve quelques exemples dans les ora- Varron, signifie la même chose que clamare. Mais si teurs, les historiens & les poëtes des bons siècles de la l'on prononce ce mot comme s'il étoit écrit critare, de la latinité, on en découvrira un plus grand nombre dans

1. Romanische

Philologie von Dante bis Raynouard

même manière que nous prononçons crir, quand nous disons allez quérir quelqu'un·, nous retrouverons alors dans le mot critare, le cridare des Italiens, & le gritar des Espagnols, qui nous conduiront à l'étymologie de notre mot crier. Au reste, il faut avouer qu'il y a des variétés dans la manière dont se sont formées les langues dérivées de la langue Latine, dont on ne peut rendre raison» (Bonamy, deuxième mémoire, cité d'après Albrecht 1975, 6 5 , 6 7 - 6 8 , 7 1 - 7 2 ) .

Malgré l'opposition d'un courant celtomane qui se maintiendra jusqu'au 19e siècle, les vues de Bonamy s'imposeront chez les savants s'occupant de l'histoire des langues romanes et s'intégreront, parfois sous une formulation mitigée et même ambiguë, au savoir général. Ainsi, dans l'article «Romane ou Romance (Langue)» de Γ Encyclopédie, le chevalier de Jaucourt, s'appuyant sur les travaux de Bonamy, présentera-t-il le bilan des acquis: il passe en revue les désignations (langue romane/romance/le romans/le romant), définit la nature de cette langue (langue composée de «celtique et de latin», mais davantage latine, et langue «rustique ou provinciale», c'est-à-dire parlée par le peuple et les habitants de la campagne) et il présente un aperçu de la situation linguistique de la Gaule, avant de présenter le plus ancien texte en langue romane, les Serments de Louis le Germanique (partie romane des Serments de Strasbourg; l'auteur fournit le texte, «l'interprétation latine du temps» et une transposition en ancien français - témoignage intéressant sur les connaissances philologiques des savants du 18e siècle). (Sur l'histoire des interprétations, linguistiques et idéologiques, voir Droixhe 1978; 1987b; Liidtke 1987; cf. aussi l'aperçu bibliographique de Wahlund 1913 et la). «Il y avoit dans la Gaule, lorsque les françois y entrèrent, trois langues vivantes; la latine, la celtique, & la romane; & c'est de celle-ci sans doute que SulpiceSévère, qui écrivoit au commencement du cinquième siècle, entend parler, lorsqu'il fait dire à Posthumien, Tu vero vel celticè vel, si mavis, gallicè loquere. La langue qu'il appeloit gallicane devoit être la même, qui dans la suite fut nommée plus communément la romane: autrement, il faudroit dire qu'il régnoit dans les Gaules une quatrième langue, sans qu'il fût possible de la déterminer; à moins que ce ne fût un dialecte du Celtique non corrompu par le latin, & tel qu'il pouvoit se parler dans quelque canton de la Gaule avant l'arrivée des romains. Mais quelque temps après l'établissement des francs, il n'est plus parlé d'autre langue d'usage que de la romane & de la tudesque» (cité d'après la version dans Y Encyclopédie méthodique: Grammaire et littérature, vol. III. Paris/Liège, 1786, 346).

L'œuvre menée au sein de l'Académie des Inscriptions nourrira, dans la seconde moitié du siècle, les travaux lexicographiques de François Lacombe (Dictionnaire du vieux langage fran-

b) Grammatikographie

87

çois contenant aussi la langue romane ou provençale & la normande, Paris, 1765-1767; c'est le premier dictionnaire imprimé du «français», médiéval, l'auteur ne distinguant pas nettement les variétés d'oïl et les variétés d'oc) et de Henri Montignot (Dictionnaire diplomatique, ou étymologies des termes des bas siècles, pour servir à l'intelligence des archives, chartes, etc., Nancy, 1786). 4.3. L'étude des dialectes et des patois En rapport avec l'exploration de l'histoire, la description des dialectes fait de grands progrès au 18e siècle (cf. Pop 1950, xxvii-xx). A partir du milieu du siècle, on voit se développer une intense activité dialectologique, à incidence lexicale. Pour la Suisse romande, il faut mentionner les travaux d'Élie Bertrand (Recherches sur les langues anciennes et modernes de la Suisse et principalement du pays de Vaud, Genève, 1758) et de Philippe-Cyriaque Bridel (Course de Bâle à Bienne par les vallées du Jura, Bâle, 1789), qui définissent les frontières du suisse romand. Au Portugal, le grammairien Jerónimo Contador de Argote sera le premier à proposer un aperçu général des dialectes portugais (Regras da lingua portugueza, deuxième édition 1725). Pour le domaine galicien, il faut relever la contribution durable de Fray Martín Sarmiento (1692-1770; cf. Lapa 1933; Pensado Tomé 1960, 1972, 1974, 1978, 1982; Droixhe 1999), précurseur de Turgot, qui est l'auteur d'une œuvre dialectologique et onomastique (cf. Kremer 1997) restée longtemps manuscrite. Son Onomástico etimológico de la lengua gallega (1730-1771; texte publié en 1923, Tuy) est un recueil, basé sur des enquêtes dialectologiques en Galice, de noms de realia, avec leur explication étymologique, qui anticipe sur ses travaux plus théoriques. Conscient de la nécessité de recueillir les mots populaires et vulgaires, les noms de métiers, les croyances populaires rattachées aux noms d'objets, Sarmiento s'est lancé dans un travail de collecte lexicale et dialectologique (cf. sa Colección de voces y frases gallegas [éd. J. L. Pensado Tomé, Salamanca, 1970] et son Catálogo de voces y frases de la lengua gallega [éd. J. L. Pensado Tomé, Salamanca, 1973]); la contribution la plus importante du moine bénédictin, qui s'ouvre aux sciences naturelles et qui s'oppose à l'esprit philosophique de son époque, réside dans ses Elementos etimólogicos según el método de Euclides (rédaction entre 1758 et 1766; texte publié seulement, en partie, en 1928-1931, par J. Paz, dans le Boletín de la Real Academia española). Dans ce travail, Sarmiento, dépassant les apports d'Aldrete et de Mayáns y Siscár, construit une théorie de l'étymologie, en propo-

88

/. Geschichte des Faches

Romanistik

sant des théorèmes (dans une visée fidèle à la géométrie euclidéenne) qui régissent le passage d'unités phonétiques à d'autres: il propose ainsi des règles phonétiques obtenues par la comparaison entre le latin, l'espagnol et le galicien (par ex.p>b ou cl > ch\ voir l'aperçu des théorèmes et le tableau des règles de transition dans Droixhe 1999,284-292), mais aussi des principes qui rendent compte de la suppression ou de l'ajout de «lettres». On peut concevoir que Sarmiento ait eu l'idée d'un dictionnaire général des langues romanes (comparatif et historique; cf. Pop 1950, 390-391). L'œuvre de Sarmiento est un bel exemple des «pertes (de mémoire)» que peut connaître l'histoire d'une science: «Que l'œuvre linguistique de Sarmiento n'ait exercé aucune influence au delà des Pyrénées, cela s'explique bien sûr, plus concrètement, par son caractère discret puisqu'elle est demeurée manuscrite. Sarmiento jouissait sans doute d'une grande réputation, qui attirait volontiers les visiteurs vers son couvent de Saint Martin. Son compatriote Benito Jerónimo Feijoo y Montenegro (1701-1764) le dépeignait à trente-cinq ans comme un 1) von ganz entscheidender Bedeutung für Friedrich Diez gewesen und haben auch die nachfolgende Forschung maßgeblich beeinflußt. Raynouard markiert gegenüber der früheren Forschung einen gewaltigen Fortschritt, was den Umfang des einbezogenen Materials und dessen Behandlung angeht, und in dieser Hinsicht hat er schon ein Niveau erreicht, das sehr nahe an demjenigen von Friedrich Diez liegt. Es kann auch nicht geleugnet werden, daß er in einer großen Zahl von historischen Einzelproblemen zu neuen und dauerhaften Lösungen gekommen ist, die ihre Gültigkeit oft bis heute bewahrt haben (Äquivalenz von lateinischen Kasus und romanischen Präpositionalkonstruktionen; periphrastische Grundlage des Futurums und des Konditionals in den romanischen Sprachen; Zweikasus-System des Altprovenzalischen und Altfranzösischen und Rolle des -i in diesem Rahmen; usw.). Diese Leistungen haben aber eher den Status von Zufallstreffern, denn Raynouard ist im methodischen Bereich noch recht schwach. Davon zeugen nicht nur viele z . T . recht phantastische Etymologien (z.B. die Rückführung der Formen ai, as, a (Präs.) und aig/aic (Perf.) von aver auf ein got. aigan\ die Zuordnung von ambiguitat zu prov. ambsllat. A M B O ; USW.), sondern vielmehr und v.a. auch die Annahme einer langue romane (commune), die allen anderen romanischen Sprachen zugrunde liegen würde und mit dem Altprovenzalischen zu identifizieren wäre. Raynouard beherrschte wohl das Instrumentarium des Komparatismus, aber diesem geht noch die historische Dimension (insbesondere in der Form der Lautgesetze) ab. Bei Friedrich Diez sieht dies alles ganz anders aus. Zwar setzt er die solide Materialorientierung von Raynouard fort, ja er verbessert und verbreitert diese Basis noch in erheblichem Ausmaße. Entscheidend ist jedoch, daß Diez jetzt auch über das nötige methodische Instrumentarium verfügt; Die Erkenntnisse des Komparatismus bleiben zwar weiterhin gültig, aber sie werden jetzt um eine historische Dimension bereichert, u. a. in der Form von Laut- und Analogiegesetzen. Diez stellt sich somit voll in die Tradition von Rasmus Rask, Franz Bopp und Jakob Grimm, und erst damit ist die Stufe einer vollwertigen Romanistik im Sinne einer historischen Sprachwissenschaft erreicht (Oesterreicher 1989). Es ist erstaunlich, daß hier ein deutlicher Rückstand auf die Indogermanistik und die Germanistik festgestellt werden muß, gilt die Romanistik doch allgemein als bevorzugt, weil der Ausgangspunkt für die Ent-

wicklungen, das Latein, bekannt ist. Oesterreicher hat aber zweifellos recht, wenn er die Auffassung vertritt, dies habe sich in der Anfangsphase der wissenschaftlichen Romanistik eher hemmend ausgewirkt, weil man noch nicht von einem Vulgär-, Sprech- oder Volkslatein ausging, sondern sich fälschlicherweise an der Hochsprache der klassischen Literatur orientierte. Auf die terminologische Problematik wollen wir hier nicht weiter eingehen. Alle drei Termini sind in der einen oder anderen Hinsicht problematisch, weil sie entweder falsche Wertungen auslösen oder gewisse wichtige Anwendungsbereiche ausschließen. A m korrektesten wäre wohl eine Bezeichnung wie „nicht-literarisches Latein", doch ist diese Bezeichnung wenig griffig. Wenn wir im folgenden den verbreitetsten und weitgehend eingebürgerten Terminus Vulgärlatein weiterverwenden, dann ist er in diesem Sinne zu verstehen. Der Beginn unserer Darstellung mit Friedrich Diez macht somit durchaus Sinn und läßt sich durch die Entwicklung der Disziplin hinreichend rechtfertigen. Als schwieriger erweist sich die Begründung der Endzäsur. Auch das Werk von Wilhelm Meyer-Lübke, dem bedeutendsten Junggrammatiker in der Romanistik, liegt innerhalb der Entwicklung der Sprachwissenschaft als Ganzes relativ spät und weist gegenüber der Indogermanistik und Germanistik einen deutlichen Rückstand auf; die entscheidenden Arbeiten von Brugmann, Osthoff, Leskien, Paul usw. zeigen einen erheblichen zeitlichen Vorsprung von z . T . über zwanzig Jahren. Es kann kein Zweifel daran bestehen, daß das Werk Meyer-Lübkes letztlich die Entwicklung seit Friedrich Diez resümiert und sich so nicht primär durch Innovativität auszeichnet. Die Frage ist deshalb durchaus berechtigt, warum denn nicht die Zeitspanne von Diez bis und mit Meyer-Lübke als Einheit begriffen wird, zumal die junggrammatische Phase in der Romanistik mit ihm nicht etwa ihren Anfang nimmt, sondern zu Ende geht. Zwar gibt es noch weit über die Mitte des 20. Jh. bedeutende Forscherpersönlichkeiten, deren Werk sich nach wie vor mehr oder weniger stark am junggrammatischen Paradigma orientiert - man denke nur an Ernst Gamillscheg, Gerhard Rohlfs, Walther von Wartburg usw. Gleichwohl findet sich bei allen Repräsentanten dieser Generation eine Synthese mit wesentlichen Elementen anderer Provenienz, so daß die „reine Lehre" der Gründerväter als solche keinen Bestand mehr hat. Andererseits gilt es auch in Rechnung zu stellen, daß nicht nur das Werk von Meyer-Lübke, sondern ebenso auch dasjenige von Diez eine Art Resümee einer früheren Epoche darstellt, einen Endpunkt markiert. Damit werden diese beiden Synthesen aber gleichzeitig auch zum Ausgangspunkt für eine Neuorientierung und die Überwin-

2. Die Romanische

dung des Erreichten, wobei Ansätze zu diesen Entwicklungen in den Bilanzen jeweils großenteils bereits enthalten sind: Der Endpunkt einer längeren evolutionären Phase in der Entwicklung der romanistischen Sprachwissenschaft bereitet so die anschließende revolutionäre Phase vor, ja löst sie geradezu aus (zur Theorie der evolutionären und revolutionären Phasen in der Wissenschaftsgeschichte cf. Kuhn 2 1970; zu Vorbehalten bezüglich der Gleichbehandlung von Natur- und Geisteswissenschaften in dieser Hinsicht cf. u . a . Oesterreicher 1977) - auf Diez folgen Schleicher und die Junggrammatiker, auf Meyer-Lübke die idealistische Neuphilologie und Saussure! Angesichts dieses Parallelismus erscheint es durchaus konsequent, das Werk Meyer-Lübkes nicht mehr in die betrachtete Epoche einzubeziehen. 0.3. Die vorhergehende Diskussion macht deutlich, daß die Periodisierung in der Geschichte der Sprachwissenschaft nicht einfach vorgegeben ist und auch kein leicht zu lösendes Problem darstellt. Ein Faktor, der ganz wesentlich zur Komplexität dieses Problems beiträgt, ist die Tatsache, daß Schulen, Paradigmen, Lehrmeinungen sich im Laufe der Geschichte nicht im Gänsemarsch folgen, sondern in einem jeweils gleichzeitigen Konkurrenzverhältnis stehen und - ähnlich den Altersgruppen in einem Generationenmodell - überlappen: Neue Ansätze entstehen, wenn ein anderer gerade seinem Höhepunkt zustrebt, ältere Ansätze sind noch keineswegs wirkungslos geworden, obwohl sie ihren Zenit schon längst überschritten haben, usw. Die Zeit zwischen Diez und Meyer-Lübke ist keineswegs nur durch die historisch-vergleichende Methode und den Aufbau des junggrammatischen Paradigmas gekennzeichnet; in ihr sehen wir uns vielmehr auch bereits mit den Wurzeln und Anfängen der späteren Entwicklungen im 20. Jh. konfrontiert. So steht z . B . Hugo Schuchardt sowohl für den Idealismus, die Sprachgeographie und die Wörter und Sachen-Methode (und noch einiges mehr): Ascoli leitet den Aufschwung der Dialektologie ein, der sich mit Gilliéron fortsetzt und in die Sprachgeographie einmündet, um von da in eine Erneuerung der etymologischen Forschung umzuschlagen; Bréal leitet auf dem von Schuchardt vorbereiteten Terrain den Aufstieg der Semantik ein, und mit Darmesteter (im Anschluß an Diez) gewinnt die Wortbildungslehre eigenes Profil; usw. All dies macht eines deutlich: Periodisierungen im Bereich der Geschichte der Romanistik haben keinen absoluten Charakter und existieren nicht per se bzw. in re; sie lassen sich nicht induktiv ermitteln, sie werden den historischen Fakten vielmehr deduktiv übergestülpt. Aus diesem Grunde sind Periodisierungen auch nie richtig

Philologie von Diez bis zu den Junggrammatikern

123

oder falsch, oder besser: Sie sind bis zu einem gewissen Grade immer beides gleichzeitig. Keine Periodisierung kann für sich in Anspruch nehmen, die einzig mögliche und zutreffende zu sein; konkurrierende Periodisierungsvorschläge können höchstens nach ihrer größeren oder geringeren Angemessenheit für die Erfassung eines bestimmten Faktenkomplexes bewertet werden. 0.4. Im folgenden soll versucht werden, die Entwicklung der zentralen Forschungsthemen und damit die Entwicklung der Disziplin im Sinne einer rationalen Rekonstruktion nachzuzeichnen. Dies bedeutet, daß die einzelnen Themen, Arbeiten und Forscherpersönlichkeiten in narrativer Form zuerst in ihrem historischen Kontext präsentiert bzw. rekonstruiert werden sollen; in einem zweiten Schritt soll dann eine kritische Analyse und Bewertung aus der Sicht des heutigen Forschungsstandes vorgenommen werden. Auf die wissenschaftstheoretische Problematik der rationalen Rekonstruktion kann hier nicht eingegangen werden. Für eine gute Zusammenfassung des Diskussionsstandes und eine gelungene Synthese der verschiedenen Ansätze cf. Braselmann (1981,Iss.). 1. Die großen

Forscherpersönlichkeiten

Es ist schon einleitend darauf hingewiesen worden, daß für die hier darzustellende Phase der Geschichte der romanistischen Sprachwissenschaft eine personenbezogene Gliederung vielleicht angemessener gewesen wäre, daß aber die themenbezogene Präsentation durch die Gesamtkonzeption vorgegeben ist. Um das sich so ergebende Defizit wenigstens teilweise abzugleichen, soll der thematischen Aufarbeitung der Epoche ein kurzer bio-bibliographischer Abriß für die bedeutendsten Forscherpersönlichkeiten vorangestellt werden. 1.1. Friedrich Diez

(1794-1876)

Friedrich Diez wurde am 15. März 1794 in Gießen geboren, wo er auch seine Jugend, Schul- und Studienzeit verbrachte. Im Gymnasium gelangte er unter den Einfluß des Italien-Enthusiasten Gottlieb Welcker, einem von Lachmann ausgebildeten Altphilologen, der sowohl die Begeisterung für die romanische Welt als auch die Liebe zur textphilologischen Feinarbeit auf Diez übertrug und ihn gleichzeitig in die Schwärmereien deutsch-nationaler Burschenschaften hineinzog. Nach dem Abitur nahm Diez 1811 ein Jurastudium auf, das ihm aber offensichtlich überhaupt nicht lag. Schon bald wechselte er in den philologischen Bereich hinüber, doch läßt sich nicht mehr feststellen, was er genau studierte; überdies

124

I. Geschichte des Faches Romanistik mittelalterliche und m o d e r n e Geschichte der romanischen Literaturen (unter Beibehaltung des Lektorats) e r n a n n t . 1824 k o n n t e er sich dank eines Stipendiums des Preußischen Kultusministeriums drei M o n a t e in Paris aufhalten, wo er sich in die T r o u b a d o u r h a n d s c h r i f t e n der Bibliothèque Nationale vertiefte und damit die Grundlagen für seine Publikationen der 20er J a h r e schuf. In Paris lernte er auch R a y n o u a r d k e n n e n , der aber trotz aller B e m ü h u n g e n von Diezens Seite - geg e n ü b e r dem neuen K o n k u r r e n t e n distanziert und mißtrauisch blieb.

blieb das Studium vorerst o h n e Abschluß. In die wissenschaftliche Öffentlichkeit tritt er erstmals 1818 mit der Publikation seiner Altspanischen Romanzen, die noch ganz in seine romantische Phase gehören und stark durch vergleichbare Arbeiten von Wilhelm und J a k o b G r i m m und August Wilhelm Schlegel geprägt sind. M e h r oder weniger gleichzeitig mit der Publikation dieses Erstlings scheint a b e r die romantische Schwärmerei abgeklungen zu sein und einen enttäuschten, z u n e h m e n d launischen und hypochondrischen Diez zurückgelassen zu haben. Die Abw e n d u n g von der „ N a t u r p o e s i e " geht H a n d in H a n d mit einer H i n w e n d u n g zur „Kunstpoesie" und einer intensiven Beschäftigung mit dem Choix von R a y n o u a r d , zu dem er 1820 in den Heidelberger Jahrbüchern auch eine Rezension publiziert. Dies ist der A n f a n g einer langen und intensiven Beschäftigung mit den T r o u b a d o u r s , die 1825 zur Publikation der Beiträge zur Kenntnis der romanischen Poesie führt („romanisch" b e d e u t e t hier im wesentlichen noch 'altprovenzalisch' und stellt somit eine Art E c h o auf Raynouards G e b r a u c h von roman dar), in denen der Mythos von den Liebeshöfen endgültig widerlegt wird. Dieser „Beitrag" geht dann als erster Teil in Die Poesie der Troubadours (Zwickau 1826) ein, wo sich Diez überdies mit den von den T r o u b a dours gepflegten G a t t u n g e n , der Metrik der Troubadourlyrik sowie ihrer Sprache befaßt. N u r drei J a h r e später folgt dann Leben und Werk der Troubadours (Zwickau 1829). H a t t e die Publikation von 1826 gewissermaßen die G r u n d l a g e n für die Beschäftigung mit der altprovenzalischen Lyrik bereitgestellt, so analysiert Diez hier a n h a n d von Texten das W e r k von 35 T r o u b a d o u r s in chronologischer Reihenfolge und liefert zudem noch k n a p p e Notizen zu 27 weniger b e d e u t e n d e n A u t o r e n sowie ein Verzeichnis aller damals bekannten Sänger. Die Analysen von Diez sind aus heutiger Sicht nicht fehlerfrei, und trotzdem haben sie in den wesentlichen Zügen weiterhin Gültigkeit; ihr schwächster Punkt ist, d a ß Diez den Biographies des Troubadours zuviel Gewicht beimißt und ihren legendenartigen C h a r a k t e r nicht erkennt.

Mit Leben und Werke der Troubadours ist Diezens literaturwissenschaftliche Produktion im wesentlichen abgeschlossen (neben einer Reihe von Rezensionen und Aufsätzen ist hier nur noch eine Buchpublikation aus d e m J a h r e 1863 mit dem Titel Portugiesische Kunst- und Hofpoesie zu vermelden); in der Folge sollte er sich praktisch nur noch mit sprachwissenschaftlichen Fragen befassen, die zwar vorher nicht ganz gefehlt (cf. Diez 1826), aber nur den Status einer Art Hilfsdisziplin für die literaturwissenschaftlichen Ziele gehabt hatten. A u s d e m A n h a n g zu der Publikation von 1826 entwickelt sich durch Vertiefung, Ergänzung und Erweiterung ab 1830 die Grammatik der Romanischen Sprachen, die zwischen 1836 und 1843 in B o n n erscheint (vol. 1: Einleitung und Lautlehre, 1836; vol. 2: Wortbiegungsund Wortbildungslehre, 1838; vol. 3; Syntax, 1843). D a s W e r k hatte einen ungeheuren Erfolg, wovon nur schon die Tatsache zeugt, daß es bis zu Diezens T o d zwei erheblich erweiterte und verbesserte Neuauflagen sowie einen unveränderten Nachdruck der dritten Auflage erlebte. Nach seinem T o d wurde es noch zweimal (1878 und 1882) mit Ergänzungen und A n h ä n g e n von A . Scheeler neu aufgelegt. Die dritte A u f l a g e ( 1 8 7 0 - 1 8 7 2 ) erschien überdies 1874—1876 in Paris in einer französischen Übersetzung von G . Paris, A. Brächet und A . Morel-Fatio. Die Einleitung zum 1. Band - eine kurzgefaßte Geschichte der romanischen Sprachen - war bereits 1862 in einer Ü b e r setzung von Gaston Paris unter dem Titel Introduction à la Grammaire des langues romanes in Paris veröffentlicht worden.

D o c h damit haben wir weit vorgegriffen. 1821 promovierte Diez in Gießen mit seiner bereits publizierten Arbeit über die altspanischen Romanzen. A n l a ß hierfür war seine B e w e r b u n g in Bonn um das wiederzubesetzende L e k t o r a t für südwesteuropäische Sprachen, für das ein Doktortitel Voraussetzung war. Trotz erheblicher Widerstände in der Fakultät (v. a. wegen Diezens deutschtümelnder Vergangenheit und seinen dürftigen praktischen Sprachkenntnissen) erhielt Diez diese Stelle und trat sie Ostern 1822 an. Noch im gleichen J a h r habilitierte er sich und wurde daraufhin 1823 zum Extraordinarius für

D a s zweite e p o c h e m a c h e n d e Werk von Diez ist das Etymologische Wörterbuch der Romanischen Sprachen, das 1853/1854 - ebenfalls in Bonn - erstmals erschien; es stellt im lexikologischen Bereich die notwendige Ergänzung zur Grammatik dar. A u c h diesem W e r k war ein großer Erfolg beschieden ; bis zu Diezens T o d erlebte es zwei weitere, verbesserte A u f l a g e n , und auch nach seinem Ableben wurde es noch einmal (1878) mit Ergänzungen und K o r r e k t u r e n von A . Scheeler neu aufgelegt. Mit Diez ist die Zeit der phantastischen und spekulativen Etymologien endgültig vorbei; über 90% seiner Erklärungen

2. Die Romanische Philologie von Diez bis zu den Junggrammatikern h a b e n a u c h h e u t e n o c h G ü l t i g k e i t , u n d n u r allzu o f t k o n n t e m a n in d e n l e t z t e n h u n d e r t J a h r e n erleben, d a ß seine Nachfolger eine bessere Lös u n g g e f u n d e n zu h a b e n g l a u b t e n , die d a n n v o n einer späteren Generation wieder zugunsten von D i e z e n s A n s a t z v e r w o r f e n w u r d e (—» 18, 4 . : 20, 2.). D a m i t ist a l l e r d i n g s n o c h nicht alles zu D i e z e n s Lebenswerk gesagt. Durch seinen Lehrer Welc k e r in d i e L a c h m a n n s c h e M e t h o d e d e r T e x t e d i tion e i n g e f ü h r t , k a n n e s nicht e r s t a u n e n , d a ß D i e z a u c h ein b e d e u t e n d e r T e x t p h i l o l o g e w a r , d e r sich i m m e r w i e d e r mit d e n ä l t e s t e n r o m a n i s c h e n D o k u m e n t e n ( s o w o h l l i t e r a r i s c h e r wie nicht-literarischer N a t u r ) befaßt hat. So erschien e n d a n n 1846 s e i n e Altromanischen Sprachdenkmale ( S t r a ß b u r g e r E i d e , E u l a l i a , B o e c i ) , 1852 f o l g t e n die Altromanischen Gedichte (Leodegar, P a s s i o n u s w . ) u n d 1865 schließlich n o c h die Altromanischen Glossare ( R e i c h e n a u e r u n d K a s s e l e r Glossen). D a s L e b e n s w e r k v o n F r i e d r i c h D i e z ist schlicht t i t a n i s c h , u n d m a n f r a g t sich, wie ein E i n z e l n e r , o h n e jede U n t e r s t ü t z u n g von ihm z u a r b e i t e n d e n d i e n s t b a r e n G e i s t e r n dies alles b e w ä l t i g e n k o n n t e . Sieht m a n e i n m a l d a v o n a b , d a ß die zu b e r ü c k sichtigende Sekundärliteratur minimal war (was schon einen immensen Vorteil gegenüber der h e u t i g e n S i t u a t i o n d a r s t e l l t ) , gibt es h i e r f ü r v e r schiedene G r ü n d e . Einmal lebte Diez vollkomm e n z u r ü c k g e z o g e n , f e r n von j e d e m g e s e l l s c h a f t lichen L e b e n , o h n e F a m i l i e , n u r v o n e i n e r H a u s h ä l t e r i n u n d in s p ä t e r e n J a h r e n v o n s e i n e r S c h w e s t e r C l a r a a u f o p f e r u n g s v o l l b e t r e u t . R e i s e n unternahm er nach seinem Pariser Aufenthalt kaum m e h r . A n d e r F a k u l t ä t s a r b e i t b e t e i l i g t e e r sich so gut w i e n i c h t , u n d a u c h d e r L e h r e v e r s u c h t e e r sich, w o i m m e r n u r m ö g l i c h , zu e n t z i e h e n : S e i n e g r ö ß t e F r e u d e w a r , w e n n a u f g r u n d d e s tres facilini collegium e i n e L e h r - z u r L e e r v e r a n s t a l t u n g wurde! Bei dieser radikal forschungsorientierten H a l t u n g k a n n e s d e n n a u c h nicht e r s t a u n e n , d a ß D i e z e i g e n t l i c h k e i n e S c h u l e b e g r ü n d e t h a t . In ü b e r 50 J a h r e n L e h r t ä t i g k e i t in B o n n sind bei i h m n u r r u n d ein h a l b e s D u t z e n d D i s s e r t a t i o n e n a n gefertigt w o r d e n . Die b e d e u t e n d e n R o m a n i s t e n , die ihn als i h r e n L e h r e r a n s e h e n - G a s t o n P a r i s , A d o l f T o b l e r , E d m u n d S t e n g e l - sind weit w e n i g e r , z . T . k a u m d u r c h s e i n e L e h r e als v i e l m e h r durch seine Schriften beeinflußt w o r d e n . F r i e d r i c h D i e z s t a r b a m 9. M a i 1876 in B o n n , v o n ( i h m ü b e r a u s lästigen) E h r u n g e n u n d A u s zeichnungen ü b e r h ä u f t . K a u m je hat später die R o m a n i s t i k n o c h e i n m a l so a u s g e p r ä g t d a s G e fühl gehabt, mit d e m V e r s t o r b e n e n den unbes t r i t t e n e n F ü r s t e n u n d M e i s t e r d e r Disziplin verl o r e n zu h a b e n .

1.2. Graziadio

Isaia Ascoli

125

(1829-1907)

Ascoli e n t s t a m m t e i n e r i t a l i e n i s c h - j ü d i s c h e n Familie u n d w u r d e a m 16. Juli 1829 i m d a m a l s ö s t e r reichischen G ö r z (Gorizia) g e b o r e n . A u s seinem L e b e n gibt es k a u m A u f r e g e n d e s zu b e r i c h t e n , d e n n e s spielte sich in a l l e r Z u r ü c k g e z o g e n h e i t a b . I m m e r h i n soll e r sich schon s e h r f r ü h d u r c h eine hervorragende Sprachbegabung ausgezeichn e t h a b e n , f ü r die d i e J u g e n d im s l a w i s c h - r o m a n i s c h - g e r m a n i s c h e n D r e i l ä n d e r e c k von G ö r z u n d die j ü d i s c h e A b s t a m m u n g sicher e i n e w e s e n t l i c h e V o r a u s s e t z u n g d a r s t e l l t e n : Ascoli soll ü b e r z w a n zig S p r a c h e n aktiv b e h e r r s c h t u n d d a r ü b e r h i n a u s n o c h e i n e g r o ß e Z a h l w e n i g s t e n s passiv v e r s t a n d e n h a b e n . N u n ist n a t ü r l i c h p r a k t i s c h e S p r a c h b e g a b u n g n o c h k e i n e s w e g s identisch mit B e f ä h i g u n g z u r Linguistik - a b e r a u c h in d i e s e r z w e i t e n H i n s i c h t w a r Ascoli e i n e A u s n a h m e e r s c h e i n u n g . E i n e U n i v e r s i t ä t h a t e r als S t u d e n t nie b e s u c h t e r ist v i e l m e h r ein A u t o d i d a k t , d e r sich sein s p r a c h w i s s e n s c h a f t l i c h e s R ü s t z e u g v. a. d u r c h d a s intensive Studium d e r W e r k e von B o p p und Diez e r w a r b . D a m i t sind a u c h b e r e i t s s e i n e z e n t r a l e n I n t e r e s s e n - u n d A r b e i t s g e b i e t e g e n a n n t : d i e Ind o g e r m a n i s t i k u n d die R o m a n i s t i k , ein G e b i e t v o n g e w a l t i g e r S p a n n w e i t e , d a s zu b e w ä l t i g e n man heute wohl kaum mehr j e m a n d e m zutrauen w ü r d e - u n d schon gar nicht einem A u t o d i d a k t e n . A b e r w a s sollte Ascoli s c h o n a n d e r e s t u n , als sich sein W i s s e n im A l l e i n g a n g zu e r w e r b e n ? U m 1850 g a b e s w e d e r in O s t e r r e i c h n o c h im z u k ü n f t i g e n I t a l i e n e i n e U n i v e r s i t ä t , w o e r die ihn i n t e r e s sierenden Fächerkombination hätte studieren k ö n n e n : ein s o l c h e s S t u d i u m w ä r e n u r in D e u t s c h l a n d möglich g e w e s e n . Trotz seines autodidaktischen W e r d e g a n g e s v e r s c h a f f t e sich A s c o l i in F a c h k r e i s e n r a s c h R e s p e k t . A l s m a n 1860 in M a i l a n d d a r a n ging, e i n e n Lehrstuhl für Vergleichende Sprachwissenschaft zu s c h a f f e n , m a c h t e d e s h a l b d e r erst 3 1 j ä h r i g e d a s R e n n e n u n d ü b e r n a h m 1861 d i e Cattedra di grammatica comparata e di lingue orientali. H i n t e r dieser A u f g a b e n u m s c h r e i b u n g v e r s t e c k t sich ein riesiges A r b e i t s f e l d , d a s die o r i e n t a l i s c h e n S p r a c h e n , die I n d o g e r m a n i s t i k , die Klassische Philologie, die R o m a n i s t i k u n d die G e r m a n i s t i k u m faßt! A l s A u t o d i d a k t h a t Ascoli nie e i n e D i s s e r t a tion g e s c h r i e b e n , u n d a u c h e i n e H a b i l i t a t i o n s schrift gibt e s n i c h t . J a g e n a u g e n o m m e n h a t e r sein g a n z e s L e b e n l a n g kein s e l b s t ä n d i g p u b l i z i e r tes B u c h g e s c h r i e b e n , s o n d e r n i m m e r n u r A u f s ä t z e , w e n n a u c h die g r ö ß e r e n v o n i h n e n ( v . a . die Saggi ladini) d u r c h a u s d e n U m f a n g e i n e r M o n o g r a p h i e h a b e n . A b e r s e i n e A r b e i t e n h ä t t e n sich a u c h schlecht als B u c h p u b l i k a t i o n e n g e e i g n e t , d e n n sie sind alles a n d e r e als l e s e f r e u n d l i c h . D i e s b e g i n n t s c h o n bei s e i n e m s c h r u l l i g e n u n d m a n i e -

126

I. Geschichte des Faches

Romanistik

rierten Stil, mit dem selbst Studenten italienischer Muttersprache heute nur noch schwer zurechtkommen. Zudem bestehen sie in der Regel nur aus einer überblicksartigen Einleitung, und dann folgen (im Rahmen einer ausgeklügelten Klassifikation) Belege über Belege, Formen und nochmals Formen. Verbindende Kommentare, Erklärungen, Diskussionen sind Mangelware; all dies muß sich der Leser aufgrund seines Vorwissens und einiger verstreuter Hinweise selbst erarbeiten. Ascoli beginnt seine Publikationstätigkeit mit einer Reihe von Aufsätzen, die oft polemischen Charakter haben. Die meisten von ihnen waren gegen Bernardino Biondelli (1804-1886) gerichtet, einen bienenfleißigen Enthusiasten der norditalienischen Dialekte, der sich zwar einige Kenntnisse der historisch-vergleichenden Methode erworben hatte, ohne sie allerdings wirklich zu verstehen; er konnte sie deshalb auch nicht korrekt anwenden (zu Biondelli cf. ζ. Β. Iordan 1962, 424; Tagliavini '1969,12 und η. 23, 398; Vàrvaro 1968,202; usw). Der größte Teil dieser Schriften, in denen Fehler über Fehler seines Kontrahenten korrigiert werden, ist in den beiden Bänden von Ascolis Studi critici (Gorizia/Turin 1861 und Turin 1877) zusammengefaßt. - Schon 1872 folgt dann ein einschneidendes Ereignis für die italienische Sprachwissenschaft im allgemeinen: Ascoli gründet das Archivio glottologico italiano (AGI), das für lange Zeit das führende Organ der italienischen Indogermanistik und Romanistik werden sollte, und dessen erster (Friedrich Diez gewidmeter) Band 1873 erschien. Er enthält eine Arbeit Ascolis, die als romanistisches Großereignis zu gelten hat und deren Wert auch heute noch unbestritten ist: die Saggi ladini. Erstmals wird hier das Rätoromanische mit seinen Varietäten als eigene romanische Sprache oder Sprachgruppe behandelt, und erstmals werden die wichtigsten dieser Idiome in ihren wesentlichen Zügen prägnant dargestellt. Ascoli wird auch später immer wieder auf das Rätoromanische zurückkommen, u . a . mit seiner Ausgabe der surselvischen Fassung von Barlaam e Giosafat und seinem daran anschließenden Saggio dimorfologia lessicologica soprasilvana (auch als Annotazioni soprasilvane bekannt; 1880-1883). Dieser zweiten großen Publikation zum Rätoromanischen war schon 1878 ein weiteres romanistisches Großereignis vorangegangen mit der Veröffentlichung der Schizzi franco-provenzali im 3. Band des A G I . In diesem rund fünfzigseitigen Aufsatz führt Ascoli der Fachwelt eine bisher im wesentlichen unbekannte romanische Sprache vor, das Frankoprovenzalische - eine Art Ubergangssprache zwischen dem Französischen und dem Provenzalischen (Okzitanischen). In A G I 8 (1882-1885) folgt dann das dritte große Werk,

die Italia dialettale, der Versuch, erstmals die dialektale Gliederung Italiens im Überblick darzustellen; er hat in den wesentlichen Zügen bis heute seine Gültigkeit behalten. Auch die späteren Arbeiten Ascolis sind im wesentlichen dialektologischer Natur - eine Dialektologie, die allerdings noch kaum auf eigenen Feldaufnahmen basiert, sondern im wesentlichen „papierenen" Charakter hat und der Auswertung schriftlicher Zeugnisse den Vorrang einräumt. Die nach 1885 entstandenen Arbeiten sind keineswegs bedeutungslos, und doch reicht keine mehr an die drei großen „Klassiker" heran. Ascolis Glanzzeit lag zwischen 1870 und 1890; in den darauffolgenden Jahren nimmt seine Arbeitskraft ganz eindeutig ab, und v.a. laufen ihm von da an Jules Gilliéron mit seiner auf Feldaufnahmen basierenden Dialektologie und Wilhelm Meyer-Lübke mit seinen großen Synthesen den Rang ab. Ascoli stirbt am 21. Januar 1907 in Mailand - nicht vergessen, aber doch weit vom Höhepunkt seines Ruhmes entfernt. 1.3. Michel Bréal

(1832-1915)

Michel Bréal wurde am 26. März 1832 im bis 1816 zu Frankreich gehörenden Landau (Pfalz) geboren. Obwohl einer französischen Familie entstammend, lernte er hier schon in früher Jugend Deutsch. Die Höheren Schulen besuchte er in Weißenburg, Metz und Paris, wo er 1852 auch die École normale in Angriff nahm, die er 1855 erfolgreich beendete. Nach kurzen Unterrichtstätigkeiten in Straßburg und Paris zog es ihn schon bald wieder in die Hochschule zurück, und zwar nach Berlin, wo er v.a. bei Franz Bopp (1791-1867) studierte und von diesem in die historisch-vergleichende Methode eingeführt wurde. Nach Paris zurückgekehrt, erhielt Bréal eine Stelle an der Bibliothèque imperiale, die es ihm erlaubte, seine wissenschaftliche Karriere in Angriff zu nehmen und 1863 seine thèse und die obligate thèse complémentaire vorzulegen. Von da an ging es steil aufwärts. 1864 wurde Bréal zum Chargé de cours für Vergleichende Grammatik (Grammaire générale) am Collège de France ernannt und 1866 zum Lehrstuhlinhaber befördert. 1868 gehört er dann zu der Gründungsgeneration der Ecole pratique des Hautes Études, wo er bis 1881 lehrt; in diesem Jahr überläßt er seine Funktionen in dieser Institution dem jungen Ferdinand de Saussure, um sich auf seine Funktionen am Collège de France zu konzentrieren, die er erst 1905 abgibt. Schon 1868 war er Sekretär der 1863 gegründeten Société de Linguistique de Paris geworden, eine Funktion, in der er nicht nur die ersten 18 Bände der Mémoires dieser einflußreichen Gesellschaft herausgab, sondern auch maßgeblich dazu beitrug, daß dieses Publikationsor-

2. Die Romanische Philologie von Diez bis zu den Junggrammatikern

gan für lange Zeit eine führende Rolle in der europäischen sprachwissenschaftlichen Diskussion spielte. Schon 1875 wurde er zum Mitglied der Académie des Inscriptions gewählt, und von 1879 bis 1888 übte er die Funktion eines Inspecteur général de l'enseignement supérieur aus. Bréal starb am 25. November 1915 nach langer schwerer Krankheit, zwar immer noch an sprachwissenschaftlichen Fragen interessiert, aber schon seit Jahren nicht mehr in der Lage, aktiv in die Diskussion über die neuen Entwicklungen einzugreifen. Michel Bréal war durch und durch ein Schüler von Franz Bopp. In seinen Anfängen zeigt er sich noch stark von zwei anderen Bopp-Schülern, Adalbert Kuhn und Max Müller, beeinflußt, die die Vergleichende Grammatik durch eine Vergleichende Mythologie zu ergänzen versuchten und so eine Art Einheit von Sprache und Literatur zu beweisen trachteten. Hiervon zeugen einige frühe Publikationen von Bréal wie z . B . die thèse von 1863, Hercule et Cacus, étude de mythologie comparée (Paris) und die Studie Le mythe d'Œdipe (erschienen in Revue archéologique Ν.S. 8 (1864), 193 - 214). Bald wandte er sich jedoch von diesen in hohem Maße spekulativen Themen ab und kehrte wieder zur historisch-vergleichenden Grammatik zurück, die auch schon das Thema seiner thèse complémentaire geliefert hatte (De Persicis nominibus apud scriptores graecos, Paris 1863); von dieser Wende zeugt u . a . auch seine Antrittsvorlesung De la méthode comparative appliquée à l'étude des langues am Collège de France (1864). Allerdings gab es in Frankreich gegen 1870 eine historisch-vergleichende Grammatik so gut wie überhaupt nicht; sowohl Forschung als auch Lehre waren noch weitgehend im Paradigma der ehrwürdigen grammaire générale gefangen. Um diese Stagnation zu überwinden, beschloß Bréal, das Hauptwerk seines Lehrers Bopp, die Vergleichende Grammatik des Sanskrit, Zend, Griechischen, Lateinischen, Lithauischen, /Altslawischen,] Gothischen und Deutschen (Berlin 1833-1852; 21857—1861) ins Französische zu übersetzen. Nur schon die fünfbändige Übersetzung ist eine gewaltige Leistung; überdies steuerte Bréal noch eine synthetisierende Einleitung bei, die als hervorragender Abriß des Gesamtwerkes gelten darf. Erschienen ist das Ganze unter dem Titel Grammaire comparée des langues indoeuropéennes in 5 Bänden von 1866—1874 in Paris. - Dadurch, daß Bréal sich entschloß, das umfassende Werk von Bopp und nicht das kompaktere Compendium der vergleichenden Grammatik der indogermanischen Sprachen (Weimar 1861, 2 1866, 3 1871, 4 1876) von August Schleicher ins Französische zu übersetzen, hatte er auch eine methodische Entscheidung von großer Tragweite

127

getroffen: Er verweigerte sich sowohl der biologischen Sprachkonzeption als auch den mechanistischen Lautgesetzen der Junggrammatiker, denn für ihn war Sprache immer ein primär sozio-kulturelles Phänomen. Dadurch hat Bréal einerseits den Durchbruch der junggrammatischen Ideologie in Frankreich erheblich verzögert, andererseits aber auch sich selbst für lange Zeit ins Abseits gestellt. Es sollte weit über die Mitte des 20. Jh. hinaus dauern, bis seine Auffassungen wieder ins Zentrum des Interesses rückten. Für das weitere indogermanistische Werk und die wissenschaftsgeschichtliche Bedeutung dieser Arbeiten cf. Meillet (1930,279ss.). Diese methodische Position ist v. a. für den Teil von Bréals Werk von zentraler Bedeutung, der für die Romanistik im Mittelpunkt des Interesses steht - die von ihm mitbegründete Semantik. Bréal hat sich immer geweigert, die Geschichte der Sprachen auf die Ausdrucksseite zu begrenzen und ihre Entwicklung als eine Folge des Wirkens der Lautgesetze und der Analogie zu betrachten. Seit 1876 wird in kurzen Notizen in den Mémoires de la Société de Linguistique immer wieder deutlich, daß für ihn die Sprache ein soziokulturelles Phänomen ist und er deshalb ihrer Bedeutungsfunktion vorrangig Aufmerksamkeit schenkt. Im 6. Band der Mémoires (1885) unterstreicht er dann im Rahmen von zwei Rezensionen, daß es für ihn Etymologie ohne Semantik nicht geben kann: Sprache ist Ausdruck von Zivilisation, und Zivilisation schlägt sich in der Semantik ebenso wie im Phänomen der Entlehnung nieder. 1883 umreißt er seine Position erstmals in einem Aufsatz, Les lois intellectuelles du langage. Fragment de sémantique, und 1897 folgt dann sein Essai de sémantique, science des significations, der Paul Valéry zu einer begeisterten Rezension veranlaßte (erschienen im Mercure de France, Januar 1898; jetzt wieder abgedruckt in Paul Valéry 1960, 1448-1454), bis 1924 sieben Auflagen erlebt hat und heute als einer der ganz großen Klassiker bezeichnet werden darf, dessen Potential noch lange nicht ausgeschöpft ist. Auch hier wird wieder mit aller Deutlichkeit unterstrichen, daß Sprache weder ein Wesen noch ein Objekt ist, sondern vielmehr ein Produkt, das aus den menschlichen Aktivitäten resultiert und als handlungsfundiert zu gelten hat. Und damit ist seine Position heute von allererster Aktualität. 1.4. Gaston Paris

(1839-1903)

Mit Gaston Paris kommen wir zu einem Forscher, in dessen Lebenswerk die Linguistik nur eine untergeordnete Rolle spielt, wenn er ihr auch gleichwohl wichtige Impulse gegeben hat; das Hauptgewicht liegt im Bereich der Textphilologie und der Literaturwissenschaft. Er setzt somit die

128

I. Geschichte

des Faches

Romanistik

Akzente gerade anders herum als Ascoli; beide sind sie aber maßgeblich von Friedrich Diez beeinflußt. Gaston Paris wurde am 9. August 1839 in Paris geboren; er war der Sohn von Paulin Paris, der um die Mitte des 19. Jh. in Frankreich als bedeutendster Kenner der altfranzösischen Literatur und führender Literarhistoriker zu gelten hat. Nach dem Baccalauréat studiert Gaston Paris zuerst einmal Jurisprudenz (ähnlich wie Raynouard und Diez) und schließt dieses Studium 1862 auch mit einer licence de droit und einer Schrift mit dem Titel De la tutelle ab (die Schrift wurde noch im gleichen Jahr in Paris publiziert). Ausgeübt hat Paris seinen Beruf als Jurist allerdings nie. Praktisch von Anfang an hatte er ein romanistisches Parellelstudium betrieben, das ihn im Studienjahr 1856/1857 auch nach Bonn zu Friedrich Diez führte. O b der Einfluß der Lehre Diezens auf ihn tatsächlich so groß gewesen ist, wie Paris später immer behauptete, muß allerdings bezweifelt werden, denn seine Deutschkenntnisse waren so schlecht, daß er einer Vorlesung in deutscher Sprache wohl kaum folgen konnte. Der Bonner Aufenthalt dürfte wohl v.a. der Verbesserung der praktischen Sprachbeherrschung gedient haben; der wissenschaftliche Einfluß Diezens dürfte - ähnlich wie bei Adolf Tobler und anderen - im wesentlichen auf dessen Schriften zurückgehen. Dies ändert allerdings wenig an der Tatsache, daß die beiden später immer in brieflichem Kontakt geblieben sind, und daß Paris die treibende Kraft für die Übersetzung der Grammatik der Romanischen Sprachen ins Französische war; ohne seinen unermüdlichen Einsatz wäre der lange Leidensweg dieses Unternehmens von 1862-1876 (cf. 1.1.) nie zu einem glücklichen Abschluß gekommen. Diezens Einfluß ist auch in der thèse von Gaston Paris sichtbar, die nicht nur Diez gewidmet ist, sondern auch eines von dessen Lieblingsthemen behandelt. Diez ist der erste, der die Rolle des Akzents und dessen Stellung innerhalb des Wortes erkannt hat (cf. 3.3.), und genau mit diesem Thema befaßt sich Paris' Doktorarbeit. Die Étude sur le rôle de l'accent latin dans la langue française wird noch 1861 an der École des Chartes eingereicht und erscheint 1862 im Druck. Diez hat die Arbeit selbst in J R E L 5 (1864), 4 0 6 - 4 4 1 , sehr positiv besprochen. Im folgenden wandte sich Paris dann einem Arbeitsgebiet zu, auf dem Diez nie tätig geworden war: der altfranzösischen Literaturgeschichte und insbesondere der Chanson de geste. E r legte 1865 in Paris eine thèse zur Histoire poétique de Charlemagne und eine (lateinische) thèse complémentaire mit dem Titel De Pseudo Turpino vor, die noch im gleichen Jahr im Druck erschienen. In den folgenden Jahren machte er dann eine wahre Blitzkarriere. 1866 wurde er zum Nachfol-

ger seines Vaters auf dem Lehrstuhl für französische Literaturgeschichte am Collège de France ernannt; nach der Gründung der Ecole pratique des Hautes Études im Jahre 1868 wurde er 1869 an diese Elite-Schule berufen und hatte damit mit dreißig Jahren praktisch bereits den Gipfel der Karriereleiter erreicht. In der Folge entfaltete Paris eine Fülle von breitgefächerten Aktivitäten. 1865/1866 finden wir ihn unter den Mitbegründern der nach dem Vorbild des Literarischen Centraiblattes organisierten Revue critique, die allerdings zu einseitig auf Besprechungen fixiert war und deshalb später wieder einging. Eine glücklichere Hand hatte Paris mit der 1872 zusammen mit Paul Meyer gegründeten Romania (R), die sich das Jahrbuch für romanische und englische Literatur zum Vorbild nahm, das sie schon bald vom Markt verdrängte: Die Romania wurde innerhalb kürzester Zeit zu einer der bedeutendsten romanistischen Zeitschriften und ist dies bis heute geblieben. Ähnliches gilt für die 1875 wiederum mit Paul Meyer gegründete Société des anciens textes, die sich auf die Herausgabe altfranzösischer Texte in philologisch einwandfreien Ausgaben spezialisierte und der wir die Etablierung eines hohen Qualitätsstandards in diesem Bereich verdanken. Von seinen weiteren Arbeiten im literaturwissenschaftlichen Bereich ist neben zahlreichen Aufsätzen v.a. die Histoire de la littérature française au moyen âge (1881) zu erwähnen, die 1888 unter dem Titel Ésquisse historique de la littérature française au moyen âge (und anschließend noch mehrmals unter leicht veränderten Titeln) neu aufgelegt wurde. Im linguistischen Bereich verdanken wir Paris eine Reihe von Aufsätzen und Notices étymologiques, die 1909 von Mario Roques alle in einem Sammelband mit dem Titel Mélanges linguistiques zusammengefaßt wurden. Unter diesen Arbeiten ragt v . a . die Studie Les parlers de France (1888) heraus, mit der er in die Diskussion zwischen Ascoli und Paul Meyer über die Dialektgrenzen eingreift, und auf die wir noch ausführlicher zurückkommen werden. Von großer Bedeutung ist auch die Antrittsvorlesung Grammaire historique de la langue française aus dem Jahre 1868, in der es v. a. um die Definition der Begriffe langue française und langue littéraire geht; Paris kommt zwar zu keinem definitiven Ergebnis, doch führt ihn seine umsichtige Analyse der Gegebenheiten zu Einsichten, die sehr nahe bei denen von Heger 1969 liegen. Und schließlich verdient auch der Aufsatz Ti, signe d'interrogation (1877) noch eine spezielle Erwähnung nicht nur, weil er ein offensichtlich Ende des 19. Jh. aktuelles Phänomen exakt beschreibt und historisch erklärt, sondern auch weil durch diesen Aufsatz eine Art zählebiges fantôme linguistique geschaffen wurde, das auch heute noch durch die

2. Die Romanische

Fachliteratur geistert, obwohl die E r s c h e i n u n g im wesentlichen tot sein d ü r f t e ( B e h n s t e d t 1973, 14ss.)! G a s t o n Paris stirbt am 15. M ä r z 1903 in Paris nach langer u n d schwerer K r a n k h e i t , hoch gee h r t ; die ganze e u r o p ä i s c h e R o m a n i s t e n g e m e i n de t r a u e r t e um d e n Verlust eines ihrer G r o ß f ü r sten (cf. die C h r o n i k in R 32 (1903), 3 3 4 - 3 4 1 ) . 1.5. Hugo Schuchardt

(1842-1927)

H u g o Schuchardt w u r d e a m 4. F e b r u a r 1842 in G o t h a g e b o r e n ; er e n t s t a m m t einer „ b e s s e r e n " Familie, die d u r c h a u s als hoffähig galt. Seine Jug e n d scheint wenig glücklich gewesen zu sein, b r a c h t e doch d e r herrische V a t e r wenig Verständnis f ü r die fast chronische N e u r a s t h e n i e seines S o h n e s auf; er versuchte mit allen Mitteln, aus ihm einen E l l b o g e n m e n s c h e n nach seinem eigenen Vorbild zu m a c h e n u n d trug damit wohl maßgeblich dazu bei, d a ß die N e r v e n s c h w ä c h e i m m e r b e d r o h l i c h e r e A u s m a ß e a n n a h m . Trotzd e m schaffte der ständig k r ä n k e l n d e H u g o das A b i t u r auf A n h i e b . W e g e n seiner labilen G e s u n d h e i t sollte er sein Studium zuerst in Genf a u f n e h m e n ; die Familie seiner M u t t e r s t a m m t e aus d e r französischsprachigen Schweiz u n d war eine G r o ß n i c h t e von P h . Bridel, der sich schon u m die Mitte des 19. J h . u m die westschweizer D i a l e k t e b e m ü h t h a t t e (cf. u . a . sein 1866 publiziertes Glossaire du patois de la Suisse romande und cf. h i e r f ü r und z u m Folg e n d e n v . a . H e i n i m a n n 1972). A u s irgendwelchen G r ü n d e n k a m d e r A u f e n t h a l t aber zunächst einmal nicht z u s t a n d e , u n d Schuchardt n a h m das Studium in J e n a auf, wo er sich f ü r Klassische Philologie einschrieb, d a n e b e n a b e r vorerst auch noch juristische V o r l e s u n g e n , s p ä t e r d a n n v . a . Geschichte d e r Philosophie bei d e m ihn faszinier e n d e n K u n o Fischer h ö r t e . A u c h Schleicher w a r e i n e r seiner L e h r e r ; sein E i n f l u ß ist, wie wir noch sehen w e r d e n , in d e r Dissertation nicht zu übers e h e n . - Nach drei S e m e s t e r n wechselte Schuc h a r d t d a n n nach B o n n , bei Friedrich Diez scheint er allerdings k a u m gehört zu h a b e n (auch im Falle von Schuchardt d ü r f t e der E i n f l u ß Diezens v . a . auf die Schriften z u r ü c k g e h e n ) , e h e r b e i m Literaturwissenschaftler J a h n u n d v . a . beim Altphilologen Ritsehl, d e r damals in B o n n d e n T o n a n g a b . E r verließ die Universität allerdings schon 1862 - vorerst o h n e A b s c h l u ß - und zog sich nach G o t h a z u r ü c k , wo er mit relativ k u r z e n U n t e r b r e c h u n g e n bis 1870 blieb. U . a . holte er 1867 d e n schon f r ü h e r g e p l a n t e n A u f e n t halt in Genf n a c h , w o er u . a . auch G a s t o n Paris k e n n e n l e r n t e , mit d e m ihn von da an eine e h e r lockere F r e u n d s c h a f t v e r b a n d . G r u n d f ü r diesen R ü c k z u g in die H e i m a t w a r einmal die e r n e u t angegriffene G e s u n d h e i t , v . a . a b e r wohl d e r

Philologie

von Diez bis zu den Junggrammatikern

129

W u n s c h , ungestört an seiner Dissertation arbeiten zu k ö n n e n . Diese w u r d e d a n n auch i n n e r h a l b von zwei J a h r e n fertiggestellt, u n d Schuchardt p r o m o v i e r t e 1864 in B o n n mit e i n e m gewaltigen W e r k ü b e r den V o k a l i s m u s des Vulgärlateins. E r schreibt h i e r ü b e r selbst: „Sie [die D i s s e r t a t i o n ] w u c h s zu e i n e m d i c k e n F o l i a n t e n in z w e i f e l h a f t e m L a t e i n a u s , mit d e m ich im F r ü h j a h r 1864 zu B o n n p r o m o v i e r t e u n d d e n ich d a n n ins D e u t s c h e . b e s s e r n d u n d e r w e i t e r n d , u m g o ß - w i e d e r u m in G o t h a - z u a n f a n g 1866 e r s c h i e n d e r erste B a n d " ( H e i n i m a n n 1972, 17).

Die von 1 8 6 6 - 1 8 6 8 in Leipzig in drei B ä n d e n e r s c h i e n e n e Dissertation Der Vokalismus des Vulgärlateins ist der m o n u m e n t a l e , deutlich von Schleicher g e p r ä g t e V e r s u c h , mit den M e t h o d e n der J u n g g r a m m a t i k e r einen Teil d e s so gut wie nicht d o k u m e n t i e r t e n Vulgärlateins zu r e k o n struieren und damit genau das n a c h z u h o l e n , was Diez nicht getan h a t t e . E r stieß dabei allerdings w e d e r bei d e n R o m a n i s t e n noch bei d e n Altphilologen auf viel G e g e n l i e b e . O b w o h l von der Klassischen Philologie herk o m m e n d , entschloß sich S c h u c h a r d t n u n , in die R o m a n i s t i k hinüberzuwechseln und m a c h t e sich d a r a n , eine Habilitationsschrift zu schreiben; er n a h m sich d a f ü r ein G e b i e t vor, von d e m er einstweilen keine A h n u n g h a t t e : das Surselvische. Schon 1870 habilitierte er sich in Leipzig mit der Schrift Über einige Fälle des bedingten Lautwandels im Churwälschen ( G o t h a 1870), eine A r b e i t , die mit ihren n u r 51 Seiten in s c h a r f e m K o n t r a s t zu d e r a u s u f e r n d e n , 1500-seitigen Dissertation steht. O b w o h l er eigentlich im gleichen Arbeitsgebiet bleibt (historische L a u t l e h r e ) , ist die O r i e n t i e r u n g d e r beiden A r b e i t e n eine vollkomm e n a n d e r e : In der Dissertation ging es u m die Bewältigung eines i m m e n s e n Materials, in der Habilitationsschrift d a g e g e n u m die m e t h o d i s c h e D u r c h d r i n g u n g eines b e g r e n z t e n P r o b l e m s . Als Privatdozent blieb Schuchardt n u r bis E n de 1872 in Leipzig. O b w o h l selbst gute F r e u n d e seine K a r r i e r e c h a n c e n w e g e n seines etwas exotischen W e r d e g a n g s skeptisch b e u r t e i l t e n , w u r d e er schon im D e z e m b e r dieses J a h r e s z u m O r d i n a rius in Halle a. S. e r n a n n t . A u c h hier f ü h l t e er sich a b e r wieder einmal nicht sonderlich w o h l , litt in e r h ö h t e m M a ß e u n t e r seiner N e u r a s t h e n i e und n a h m d e s h a l b 1876 einen Ruf in das provinzielle G r a z an, wo er k a u m mit gesellschaftlichen und öffentlichen Pflichten behelligt w u r d e . D e r Wechsel nach G r a z w a r eine A r t R ü c k z u g in eine ruhige Klause, um sich ungestört seinen vielfältigen Studien w i d m e n zu k ö n n e n . T r o t z all dieser E n t l a s t u n g e n verschlimmerte sich seine Krankheit, er w u r d e i m m e r h y p o c h o n d r i s c h e r und sonderte sich z u s e h e n d s ab. Bereits im J a h r e 1900 ließ e r sich - noch nicht einmal 60-jährig - emeri-

130

I. Geschichte des Faches Romanistik

tieren, um sich ganz seiner Forschungsarbeit widmen zu k ö n n e n . Trotz reicher Produktion schrieb er allerdings kein größeres W e r k m e h r ; die monumentale Dissertation sollte seine einzige wirkliche Monographie bleiben. Schuchardt starb am 21. April 1927 in G r a z , kurz nach seinem 85. Geburtstag. Bei Schuchardts W e r k ist es sehr schwierig zu sagen, welchen Teil m a n als den wichtigsten ansehen soll. D e r Vokalismus kommt hierfür sicher nicht in Frage, denn trotz aller Qualitäten und trotz seiner wissenschaftsgeschichtlichen Bedeutung ist er noch allzu untypisch f ü r diesen M a n n , der später immer wieder mit seinem Subjektivismus und seiner angeblichen Unsystematik kokettierte. Die Habilitationsschrift ist in dieser Hinsicht bereits charakteristischer, befaßt sich aber gleichwohl noch mit P r o b l e m e n , die später kaum m e h r im Z e n t r u m stehen. Die Studien über das Baskische, Berberische, Nubische, über die Kreolsprachen usw. sind sicher b e d e u t e n d e Arbeiten und zeugen u . a . auch von Schuchardts stupenden Sprachkenntnissen (was ihn mit Ascoli verbindet), aber sie liegen außerhalb der Romanistik. Ist es d a n n etwa seine erst 1900 publizierte Leipziger Probevorlesung Über die Klassifikation der romanischen Mundarten, in der bereits vor der Diskussion zwischen Ascoli, Meyer und Paris der Begriff der Dialektgrenze abgelehnt wird? Sicher eine b e d e u t e n d e Schrift, die aber noch ganz am A n f a n g seines W e r k e s angesiedelt ist. U n d die Streitschrift Über die Lautgesetze. Gegen die Junggrammatiker (1885)? Sicher ein Meisterwerk, a b e r eine polemische Schrift kann wohl kaum die G r ö ß e eines M a n n e s ausmachen, der nach einigen Jahrzehnten des Vergessens plötzlich wieder im Z e n t r u m der aktuellen Diskussion steht. - Es scheint somit unmöglich, Schuchardts B e d e u t u n g an einem oder einigen wenigen Werken festzumachen. Dies wurde auch schon früh von seinen F r e u n d e n und A n h ä n g e r n e r k a n n t , weshalb J a k o b Jud nach dem Ersten Weltkrieg Leo Spitzer dazu veranlaßte, das Gesamtwerk (bis hin zu der kleinsten Rezension) zu sichten und die wichtigsten Aussagen thematisch geordnet zu publizieren. Ergebnis dieser Sisyphusarbeit (Schuchardts Bibliographie u m f a ß t immerhin fast 800 N u m m e r n ) ist das Hugo SchuchardtBrevier (1922, 2 1928), das den Untertitel Ein Vademekum der allgemeinen Sprachwissenschaft trägt, und das in meinen A u g e n neben den von Bally, Sechehaye und Riedlinger herausgegebenen Cours de linguistique générale von Saussure zu stellen ist. A u s dieser Darstellung wird mit aller Deutlichkeit ersichtlich, d a ß Sprache für Schuchardt weder ein Organismus noch ein System ist; Sprachwissenschaft ist für ihn vielmehr Handlungswissenschaft und das daraus resultierende Produkt Sprache ein Ergebnis menschli-

chen Handelns. K a u m einer erweist sich um die J a h r h u n d e r t w e n d e so ausgeprägt als legitimer Nachfolger H u m b o l d t s wie Schuchardt. 1.6. Arsène Darmesteter (1846-1888) Mit A r s è n e D a r m e s t e t e r k o m m e n wir zu einer brillanten, wenn auch kurzen Karriere, die gleichwohl tiefe Spuren in der Geschichte der Romanistik hinterlassen hat. Dies ist umso erstaunlicher, als er seine Studien ursprünglich ü b e r h a u p t nicht auf die Romanische Philologie ausgerichtet hatte und eigentlich nur durch Zufall in dieser Disziplin landete (cf. hierzu und zum Folgenden J. D a r m e s t e t e r 1890, Meyer 1888; ferner Bergougnioux 1986). D a r m e s t e t e r wurde am 5. J a n u a r 1846 in Château-Salins (Lothringen) geboren. E r entstammt relativ einfachen sozialen Verhältnissen; Sein V a t e r war Buchbinder und k o n n t e aus seinem kleinen H a n d w e r k s b e t r i e b die Familie m e h r schlecht als recht e r n ä h r e n . Einer jüdischen Familie orthodoxer Observanz e n t s t a m m e n d , war das Rabbinat für ihn der T r a u m aller T r ä u m e , und da ihm selbst die Erfüllung dieses Wunsches versagt geblieben war, sollten wenigstens seine Söhne in die Lage versetzt w e r d e n , gewissermaßen stellvertretend diese Rolle zu ü b e r n e h m e n . Es kann deshalb nicht erstaunen, d a ß A r s è n e D a r m e s t e t e r seine Schulbildung v . a . in der Talmud-Schule erhielt und deshalb sein Baccalauréat erst im zweiten Anlauf schaffte. Die daran anschließenden Studien waren vorerst noch ganz an d e r Kulturgeschichte der J u d e n in Frankreich orientiert. Die Beschäftigung mit den Bibel- und T a l m u d - K o m m e n t a r e n von Raschi von Troyes ( E n d e 11./Anfang 12. Jh.) nötigte ihn jedoch dazu, sich intensiver mit dem Altfranzösischen zu befassen, und diese Studien lösten schließlich einen schrittweisen Wechsel in den Bereich der Romanischen Philologie aus. 1865/1866 studiert D a r m e s t e t e r an der Ecole des Chartes - er betreibt Altfranzösisch noch im R a h m e n seiner ursprünglichen Zielsetzung. 1868 finden wir ihn bereits als Schüler von Gaston Paris an der École pratique des Hautes Études (im folgenden EPHE) wieder, und von diesem Z e i t p u n k t an rückt die Romanistik immer deutlicher in den V o r d e r grund. Von Paris intensiv gefördert, wurde er 1868 Partner von A d o l p h e Hatzfeld im R a h m e n des Projekts des Dictionnaire général (publiziert 1 8 9 0 - 1 9 0 0 ) , der v . a . die unbefriedigende Bedeutungsklassifikation im Dictionnaire de la langue française (1863—1872) von Emile Littré korrigieren sollte - eine Tätigkeit, die ihm so etwas wie ein G r u n d e i n k o m m e n sicherte. Diese Beschäftigung sollte für D a r m e s t e t e r ganz entscheidend w e r d e n , sind doch seine wichtigsten Publikationen gerade daraus (und v . a . aus der Arbeit an dem einleitenden Traité sur la forma-

2. Die Romanische

Philologie von Diez bis zu den Junggrammatikern

tion de la langue française (DG, vol. 1, 1 — 300); die beim Tode von Darmesteter noch fehlenden Teile wurden nach den Vorgaben Darmesteters von Léopold Sudre ergänzt [!]) hervorgegangen. Doch damit haben wir weit vorgegriffen. Bereits 1872 wurde Darmesteter an der EPHE zum Repetitor für Romanische Sprachen ernannt. Im gleichen Jahr erschien im ersten Band der Romania (1872, 146ss.) sein Aufsatz Gloses et glossaires hébreux-français du moyen âge, eine Skizze seines umfassenden Projekts zu den laaz, das inzwischen durch ein Stipendium für einen sechswöchigen Aufenthalt in England zur Auswertung der dort aufbewahrten einschlägigen Manuskripte unterstützt worden war. Daß es ihm überhaupt gelang, innerhalb dieser kurzen Zeit das ganze Material zu sichten, stellt eine außerordentliche Fleißleistung dar, wie sie auch für das ganze restliche Werk von Darmesteter charakteristisch ist: daran ändert auch die Tatsache nichts, daß die geplante Buchpublikation nie mehr erschienen ist. Dies ist darauf zurückzuführen, daß Darmesteter immer mehr in den Bannkreis der „reinen" Romanistik geriet. Seine 1872 an der E P H E vorgelegte thèse mit dem Titel Traité de la formation des mots composés dans la langue française, die aus der Arbeit an DG heraus erwachsen ist, erschien 1874 im Druck. Beim Tode Darmesteters lag das Manuskript für eine zweite überarbeitete Auflage vor; sie erschien postum 1894 in Paris. Diese Arbeit fand dann ihre Fortsetzung in der thèse de doctorat, die 1877 unter dem Titel De la création actuelle de mots nouveaux dans la langue française et des lois qui la régissent erschien, und die beinahe zu einem Skandal geführt hätte: Die Jury war schockiert über die Tatsache, daß Darmesteter nicht primär auf literatursprachliches, sondern auf alltagssprachliches, ja populäres und vulgäres Material zurückgriff und konnte nur durch eine massive Intervention des Ordinarius für Französische Rhetorik, Taillandier, davon abgebracht werden, Darmesteter durchfallen zu lassen. Nicht weniger skandalträchtig war die thèse complémentaire in lateinischer Sprache, De Floovante, in der er für einen nationalen Ursprung der Heldenepik plädiert und sowohl die These eines germanischen als auch diejenige eines lateinischen Ursprungs ablehnt - und sich damit in der damaligen Universitätslandschaft zwischen Stuhl und Bank setzt. Nur drei Tage nach der Promotion wird Darmesteter auf Betreiben von Gaston Paris bereits zum Maître de conférences am Collège de France ernannt. 1883 wird er dann zum Ordinarius (titulaire de chaire) befördert und hat damit fast schon die höchste Sprosse der Karriereleiter erklommen. In diesen und den folgenden Jahren ist Darmesteter v.a. durch die Arbeit am DG absorbiert

131

und kommt deshalb wenig dazu, seine eigenen Projekte zu realisieren. Immerhin erscheint eine Reihe von Aufsätzen (u.a. auch im Bereich der hebräisch-judaistischen Studien, die er nie ganz aufgegeben hatte) und eine größere Zahl von z . T . in der Form zwar verbindlichen, inhaltlich aber vernichtenden Rezensionen. Die Zusammenarbeit mit Hatzfeld hatte schon 1878 zur Publikation von Le XVIe siècle en France. Tableau de la littérature et de la langue, suivis de morceaux en prose et en vers choisis dans les principaux écrivains de cette époque geführt, und 1886 folgte dann La vie des mots étudiée dans leurs significations, eine Reihe von Vorträgen aus der Werkstatt der Wörterbuchredaktion (schon 1887 folgte ein zweite Auflage, der eine englische Übersetzung vorangeht). Mit dieser letzten Buchpublikation inauguriert Darmesteter die historische Semantik in Frankreich im monographischen Bereich rund 10 Jahre vor Bréal, gerät aber nach Erscheinen von dessen Essai de sémantique, science des significations rasch in Vergessenheit. Dies dürfte u . a . dadurch begründet sein, daß in La vie des mots deutliche Spuren von Schleichers Organismustheoric sichtbar werden, was u.a. schon beim Erscheinen des Buches von Gaston Paris kritisiert wurde. Nach einem Herzinfarkt im Jahre 1885 war Arsène Darmesteter gesundheitlich angeschlagen. Anfang November 1888 zog er sich eine schwere Erkältung zu, die rasch zu einer Lungenentzündung auswuchs; er starb am 16. November 1888, knapp 43jährig, ohne den Publikationsbeginn des Dictionnaire général (1890-1900), der ihn so viel Arbeitskraft gekostet hatte, erlebt zu haben. 1.7. Jules Gilliéron

(1854-1926)

Jules Gilliéron wurde am 21.12.1854 in Neuveville am Bielersee geboren: seine Familie lebte zwar seit zwei Jahrhunderten in der Schweiz, war aber ursprünglich auf der Flucht vor der Hugenottenverfolgung aus Frankreich eingewandert. Dies sollte es Gilliéron aufgrund eines unter der Revolution erlassenen Gesetzes erlauben, 1886 französisch-schweizerischer Doppelbürger zu werden und so eine französische Universitätskarriere zu machen. Seine Jugend verbrachte Gilliéron zunächst in Neuveville, später dann in Basel. Sein Vater, ein bekannter Geologe, sollte für seinen Lebensweg in zweierlei Hinsicht von Bedeutung werden: Er vermittelte ihm eine große Liebe zum Landleben und zu den einfachen Bauern und lieferte ihm letztlich auch die Methodik für die späteren linguistischen Arbeiten, die sprachwissenschaftliche Stratigraphie und Geologie. Mit seinem Vater machte Gilliéron ausgedehnte Exkursionen in

132

I. Geschichte des Faches

Romanistik

die Voralpen und Alpen, mit ihm lernte er das Leben der Bauern und Älpler kennen und ihre Sprach- und Sachkultur schätzen; in ihm hatte' er auch einen ausgezeichneten Lehrer für die Interpretation der zahlreichen Geländeaufschlüsse, deren Methodik er später auf die diatopischen Gegebenheiten des Französischen übertragen und so eine entscheidende Neuerung im Bereich der Sprachgeographie liefern sollte. Das Gymnasium besuchte Gilliéron in Basel, wo u . a . Jakob Burckhardt und Friedrich Nietzsche seine Lehrer waren. Hier nahm er auch sein Studium der Romanistik bei dem Waadtländer Dialektologen und späteren Grazer Professor Jules Cornu auf (wir verdanken ihm u. a. eine PhilologieduBagnard(R6(\881),369ss.)), doch wechselte er bereits 1876 nach Paris über, wo er seine Ausbildung bei Paul Meyer und Gaston Paris fortsetzte. Obwohl sich letzterer nie sonderlich intensiv mit dialektologischen Problemen befaßt hatte, wurde er zum entscheidenden Förderer des jungen Schweizers, der ihm der geeignete Mann zu sein schien, um eine Lücke in seinem eigenen Lehr- und Forschungsspektrum zu schließen. Gilliéron enttäuschte auch das ihm geschenkte Vertrauen nicht. 1880 promovierte er bei Gaston Paris mit einer Arbeit über Le patois de Vionnaz, die als Faszikel 40 der Bibliothèque des Hautes Études erschien. Bei den Feldaufnahmen zu dieser traditionell-monographischen Dialektdarstellung im Stile von Cornu fiel Gilliéron auf, daß die Lautgestalt der Wörter im sprachlich konservativen Unterwallis sich oft von Dorf zu Dorf ganz erheblich veränderte. Er dehnte deshalb seinen Erhebungsbereich auf das gesamte Unterwallis aus (wenn auch mit einem stark eingeschränkten Fragenkatalog). Frucht dieser Bemühungen war eine Art Kompendium zur thèse: der Petit atlas phonétique du Valais roman (Sud du Rhône) (Paris 1880). Um zu verdeutlichen, wie die Lautgestalt der Wörter sich im Raum verändert, zeichnete Gilliéron die Resultate seiner Erhebungen in 43 französisch-sprachigen Gemeinden des Wallis auf 30 Karten auf - damit war erstmals die schon von Hugo Schuchardt geforderte kartographische Darstellung dialektalen Materials realisiert, der Sprachatlas war geboren. In den folgenden Jahren durchstreifte Gilliéron fast ganz Frankreich, um dialektales Material zu sammeln und die Gegebenheiten aus eigener Anschauung kennenzulernen. 1883 kehrte er wieder nach Paris zurück, wo er an der EPHE zum Maître de conférences ernannt wurde. Die Stelle war auf Betreiben von Gaston Paris eigens für ihn geschaffen worden und von der Definition her ausschließlich auf die Dialektforschung festgelegt - für französische Verhältnisse fast schon eine Ungeheuerlichkeit. Nachdem Gilliéron zusätzlich noch die französische Staatsbürgerschaft

angenommen hatte, wurde er 1886 auf der gleichen Stelle zum Professor befördert. Allerdings war er in dieser Funktion nie ein großer Publikumsmagnet: Die Dialekte genießen nun einmal in Frankreich wenig Ansehen, und zudem erwarten die Franzosen von einer Vorlesung auch so etwas wie ein publikumswirksames Spektakel. Schon vom Stoff her hatte Gilliéron da schlechte Karten; aber auch sein Vorlesungsstil war kaum dazu geeignet, französisches Publikum anzuziehen: er breitete trocken sein Material aus und zog daraus unerbittlich seine Schlüsse. 1925 z . B . , als er schon längst eine international anerkannte Größe war, hatte er ganze zehn Hörer: 5 Schweizer, 2 Polen, 1 Russen, 1 Engländer und 1 Franzosen (wohl elsässischer Herkunft)! Zwar hat er einige französische Schüler gehabt ( u . a . O . Bloch, Ch. Bruneau, A. Terracher, A. Dauzat) eine eigentliche Schule hat Gilliéron aber nicht begründet. Gilliéron arbeitete vorerst im traditionellen Sinne dialektologisch weiter, wobei v. a. die phonetische Vitalität der Dialekte im Zentrum seines Interesses stand. Das Gleiche gilt auch für den Abbé P. Rousselot, den Begründer der Experimentalphonetik in Frankreich, mit dem zusammen Gilliéron die Revue des patois galloromans gründete, der allerdings bei der Dialektfeindlichkeit in Frankreich wenig Erfolg beschieden war. Bald schon begann sich Gilliéron jedoch neu zu orientieren. Sein eigener Petit atlas ließ in ihm den Entschluß reifen, ein ähnliches (aber viel breiter angelegtes) Werk für ganz Frankreich in Angriff zu nehmen. Die Vorarbeiten hierfür zogen sich über Jahre hin. Gilliéron entwickelte eine eigene Aufnahmemethode, verfaßte ein Fragebuch (Questionnaire) und suchte einen Explorator (da er er die ganzen A u f n a h m e n nicht selbst machen konnte). Diesen fand er durch einen glücklichen Zufall in Edmond Edmont, einem kleinen Kaufmann aus Saint-Pol-sur-Ternoise (Pas-de-Calais), der über ein exzellentes Gehör verfügte und bereit war, im Alter von über 50 Jahren die beschwerliche Aufgabe zu übernehmen, die ausgewählten 693 über ganz Frankreich zerstreuten Gemeinden abzuklappern und das Fragebuch in jeder von ihnen durchzuspielen. Die Erhebungen dauerten von 1897-1901, und da Gilliéron die ihm übersandten Aufnahmen schon ständig auswertete und auf Karten übertrug, konnte das erste Faszikel des Atlas linguistique de la France bereits 1902 erscheinen. Das gesamte, 10 Bände umfassende Werk war im wesentlichen bereits 1910 abgeschlossen; 1912 erschien noch ein Index sowie 1920 der 1. Teil eines Ergänzungsbandes, der jedoch unabgeschlossen blieb. Trotz der in der französischen Fachpresse oft ablehnenden Haltung gegenüber dem ALF

2. Die Romanische

machte sich Gilliéron unmittelbar nach dem Abschluß daran, ein zweites Atlasprojekt in die Tat umzusetzen, den Atlas linguistique de la France (Corse), der eine direkte Fortsetzung des ALF für die italienischen Dialekte sein sollte. Die in den Jahren 1911/1912 von Edmont in 44 Ortschaften durchgeführten Aufnahmen wurden von Gilliéron in gleicher Weise wie beim A L F bearbeitet, und 1914 begann die Publikation. Erschienen sind aber nur die ersten 4 Lieferungen mit 799 Karten in alphabetischer Reihenfolge (abeillehaïr), denn es zeigte sich sehr rasch, daß hier Edmonts Gehör versagt hatte und zudem die mangelnden Kenntnisse des Italienischen sowohl beim Explorator wie beim Herausgeber verheerende Folgen hatten. Die massive Kritik aus Italien - dazu kam noch der Ausbruch des Ersten Weltkriegs - veranlaßte Gilliéron, die Publikation einzustellen. Nach diesem Mißerfolg wandte er sich ganz der Auswertung des ALF zu. A b 1905 bis zu seinem Tod publizierte er eine ganze Reihe von Arbeiten, die die Ergebnisse der Sprachgeographie im Sinne der stratigraphie linguistique für die Etymologie und die Sprachgeschichte nutzbar zu machen versuchten. Allen historischen Erklärungen Gilliérons liegt das gleiche Prinzip zugrunde. Die Sprache ist für ihn ein Produkt und ein Werkzeug des Intellekts, und als solches hat sie die Aufgabe, Ideen und Gedanken möglichst klar und eindeutig wiederzugeben. Daraus folgt für Gilliéron. daß sich durch die Lautentwicklung ergebende Homonymien (sofern sie den gleichen Lebensund Verwendungsbereich betreffen) als störend erweisen und deshalb eliminiert werden müssen: sie kommen in weitestgehend identischen Kontexten vor und sind deshalb untragbar. Die Homonymienflucht ist deshalb für ihn eines der entscheidenden Prinzipien der Sprachentwicklung. Gilliérons letzte Lebensjahre sind gekennzeichnet durch einen immer verbitterteren Kampf um die Geltung seiner Prinzipien der Sprachbetrachtung, der ihn v.a. auf Kollisionskurs mit Meyer-Lübke brachte. Er litt unter dem Unverständnis, das man seinen Arbeiten in Fachkreisen entgegenbrachte, ebenso sehr wie unter dem schlechten Besuch seiner Veranstaltungen an der EPHE. Von 1924 an wurde er zusehends kränklich und konnte nur noch in sehr beschränktem Umfange arbeiten. Er starb am 26.4. 1926 in der Nähe seines Geburtsortes, in Cergnaux-sur-Gléresse (Schernelz ob Ligerz), wo er sich ein Refugium fern von der hektischen Weltstadt Paris eingerichtet hatte. 1.8. Damit möchte ich die Liste der Biographien der wichtigsten Forscherpersönlichkeiten in der hier zu behandelnden Phase der Geschichte der Romanistik abschließen. Natürlich kann man fra-

Philologie von Diez bis zu den Junggrammatikern

133

gen, warum hier Namen wie die von Paul Meyer (1840-1917), Adolf Tobler (1835-1910) u . v . a . m. in dieser Liste fehlen. Es besteht überhaupt kein Zweifel, daß sie bedeutende Romanisten waren - aber sie haben die Weiterentwicklung der Disziplin in viel geringerem Maße beeinflußt als die hier besprochenen Forscherpersönlichkeiten - sie gehörten (im Sinne von Thomas S. Kuhn (1970)) weniger zu den revolutionären, als vielmehr zu den evolutionären Repräsentanten der Wissenschaftsgeschichte. Dem steht natürlich entgegen, daß wir Gaston Paris berücksichtigt haben, denn dies läßt sich (zumindest aufgrund seines sprachwissenschaftlichen Werkes) kaum rechtfertigen. Hier war unser Motiv auch ein anderes: Paris hat mit seinem Einsatz für Gilliéron (Sprachgeographie) und Pierre Rousselot (Experimentalphonetik: dem Einsatz von Paris ist es auch zu verdanken, daß für Rousselot am Collège de France das erste Phonetiklabor in Frankreich eingerichtet wurde) derartigen Weitblick bewiesen, daß er zumindest indirekt als ..revolutionäre" Persönlichkeit zu gelten hat. 2. Die Beziehungen

zu den

Nachbardisziplinen

Die Romanistik ist natürlich nicht im luftleeren Raum e n t s t a n d e n - g a n z im Gegenteil: Wie schon verschiedentlich betont, ist sie in ihren Anfängen in hohem Maße von anderen Disziplinen abhängig, in denen der Wandel von der „vorwissenschaftlichen" zur „wissenschaftlichen" Phase (was das auch immer sein mag) früher vollzogen wurde. Anstöße kamen für Friedrich Diez v.a. aus der Indogermanistik (Rask, Bopp, Pott), dann aber auch aus der Germanistik (J. Grimm): sie waren so massiv, daß man ruhig sagen kann, der Begründer der modernen Romanistik habe im wesentlichen nur versucht, ihre Errungenschaften auf die Romanistik zu übertragen, ihre Methodik auf ein neues Arbeitsgebiet anzuwenden. Ganz ähnlich verhält es sich auch mit der Endphase der hier untersuchten Epoche: Auch Meyer-Lübke orientiert sich wiederum vorwiegend an der Indogermanistik. Dieses Mal sind es nun die Junggrammatiker, die das zu transferierende methodische Paradigma liefern, insbesondere die führenden Persönlichkeiten wie Brugmann, Osthoff, Delbrück u . a . m . Auch innerhalb der Romanistik ergeben sich in der untersuchten Epoche neue Grenzziehungen, die sich (bereits) als fortschreitende Spezialisierung interpretieren lassen. Daraus folgt eine Fülle von Beziehungen zu Schwester- und Nachbardisziplinen, die im folgenden kurz skizziert werden sollen.

134

I. Geschichte des Faches

2.1. Textphilologie

und

Romanistik

Literaturwissenschaft

Sowohl Raynouard als auch (und vor allem) Diez hatten die Romanistik noch in ihrer ganzen Breite vertreten: Sie waren sowohl Textphilologen und Literaturwissenschaftler als auch Linguisten (insbesondere im Sinne der historischen Sprachwissenschaft). Hierfür genügt es, das Lebenswerk der beiden Forscherpersönlichkeiten anzusehen: Bei Raynouard stehen der Choix neben dem Lexique (wobei der Choix in sich wiederum heterogen ist und neben dem philologisch-literaturwissenschaftlichen Kern auch linguistische Anteile enthält, cf. v. a. den 1. Band (1816) mit den Recherches sur l'origine et la formation de la langue romane und der auch separat publizierten Grammaire de la langue romane ou langue des troubadours (p. 1 - 1 0 5 bzw. 109-438)), bei Diez die Arbeiten zu den Troubadours (1825, 1826, 1829) neben der Grammatik der romanischen Sprachen und dem Etymologischen Wörterbuch der Romanischen Sprachen. Auch hier ist die Grenzziehung wiederum nicht allzu scharf, enthält Diez 1826 doch bereits einen Abriß des Altprovenzalischen (Altokzitanischen). Diese gewissermaßen „synthetische" Phase endet aber mit Friedrich Diez, ja genau besehen ist die Zäsur schon innerhalb seines Wirkens (um 1830) anzusetzen: Standen bis zu diesem Zeitpunkt die alte Literatur bzw. ihre Texte im Vordergrund, sind es von da an fast ausschließlich die linguistischen Fragestellungen (wenn Diez auch noch sporadisch auf die Textphilologie - insbesondere die nicht-literarischen Texte - zurückkommt). In der Folge haben dann die Forscher ihren Schwerpunkt eindeutig im einen oder anderen Bereich, was allerdings gewisse „Ausflüge" in die Schwesterdisziplin nicht ausschließt. Gaston Paris ist v.a. Literaturwissenschaftler, wobei zuerst die Karlsepik, dann die altfranzösische Literaturgeschichte im allgemeinen im Zentrum des Interesses stehen. Dies hindert ihn allerdings nicht, sich gelegentlich zu etymologischen Fragen, zu Problemen der Dialektologie, der historischen Grammatik und Syntax zu äußern - ganz abgesehen von der Textphilologie, auf die wir noch zurückkommen werden. - Paul Meyer (1840—1917) ist in erster Linie ein hervorragender Textphilologe , dem wir die Edition einer Reihe von altokzitanischen und altfranzösischen Literaturdenkmälern verdanken, der sich aber auch um die Publikation von (für den Linguisten besonders interessanten) nicht-literarischen Texten bemüht hat (cf. ζ. Β. seinen Recueil d'anciens textes bas-latins, provençaux et français, vol. 1, Paris 1874, und die Documents linguistiques du Midi de la France, Paris 1909). Dazu kommen dann Studien zur externen Sprachgeschichte (cf. P. Meyer, De l'ex-

pansion de la langue française en Italie pendant le moyen-âge in: Atti del Congresso Internazionale di scienze storiche (Roma, 1-9 aprile 1903), voi. 4, Roma 1904, 6 4 - 1 0 4 ) , zur Frage der Dialektgrenzen (cf. 4.), zu Problemen der historischen Lautlehre (cf. z . B . C et G suivis d'A en provençal, R 24 (1895), 5 2 9 - 5 7 5 und R 30 (1901), 393—398, etc.) u. v. a. m. - Noch ausgeprägter ist die rein philologisch-literaturwissenschaftliche Orientierung bei Wendelin Foerster (1844-1915), dem Nachfolger von Friedrich Diez auf dem Bonner Lehrstuhl, dessen intensiver Editionstätigkeit wir v. a. die erste Gesamtausgabe der Werke von Chrétien de Troyes verdanken, die trotz eines den Text oft verfälschenden „champagnischen Hyperpurismus" (Foerster war von der unglücklichen Idee beseelt, besser zu wissen, was korrektes Champagnisch des 12. Jh. sei als Chrétien und seine Kopisten und besserte deshalb an allen Ecken und Enden - oft auch gegen die ganze Überlieferungstradition) bis heute eine nicht zu unterschätzende Bedeutung bewahrt hat. Wichtig sind auch seine Aktivitäten im Bereich der erbaulichen Literatur, so seine Ausgaben von Li Dialoge Gregoire lo Pape, der französischen Übersetzung der Predigten von Bernard de Clairvaux, der Sermoni Subalpini, der ältesten okzitanischen Version des Johannesevangeliums, usw. (cf. W. Foerster, Li dialoge Gregoire lo Pape. Altfranzösische Übersetzung des XII. Jahrhunderts der Dialoge des Papstes Gregor..., Paris/Halle 1876; W. Foerster, Altfranzösische Übersetzung des XIII. Jahrhunderts der Predigten Bernhards von Clairvaux, R F 2 (1886), 1 - 2 1 0 ; W. Foerster, Galloitalische Predigten aus Cod. misc. lat. Taurinensis D.V1.10 Ilten Jahrhunderts, RSt 4 (1879/1880), 1 - 9 2 ; W. Foerster, L'Evangile de saint Jean en provençal du XIIIe siècle, R L a R 13 (1878), 105-125, 157-179). Im linguistischen Bereich ist Foerster kaum tätig geworden, wenn auch sein Wörterbuch zu Kristian von Troyes' sämtlichen Werken (Halle 1914, 4 1933 (bearbeitet von H . Breuer)) ein wichtiges Arbeitsinstrument für Philologen und Lexikographen geblieben ist; darüber hinaus sollen aber auch einige weitere linguistische Arbeiten - v. a. zu den ältesten (vor-)romanischen Dokumenten - nicht unterschlagen werden, u. a. zur Appendix Probi und zu den Reichenauer Glossen (cf. W. Foerster, Die Appendix Probi, Wiener Studien 14 (1892), 278-322; W. Foerster, Die Reichenauer Glossen. Neueste Arbeiten, neueste Lesungen, ZrP 31 (1907), 513-586; etc.). - Ganz ähnlich gelagert ist auch das Lebenswerk des Wiener Ordinarius Adolfo Mussafia (1835-1905), wenn auch mit einem etwas stärkeren linguistischen Akzent (cf. v. a. sein unersetzlicher Beitrag zur Kunde der norditalienischen Mundarten im XV. Jahrhundert, Denkschriften

2. Die Romanische

der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften Wien 22 (1873), 123-228). Auf der anderen Seite stehen die Forscher, bei denen die Linguistik mehr oder weniger eindeutig die Oberhand gewinnt. Hier wäre an erster Stelle Hugo Schuchardt zu nennen, in dessen umfangreicher Bibliographie philologische und literaturwissenschaftliche Titel (mit wenigen Ausnahmen) nur bei Besprechungen auftreten. Von ihm ist auch die folgende, durchaus charakteristische Anekdote überliefert: „[...] Ebert sagte mir einmal gelegentlich und gemütlich - auf d e m Philologentag in Leipzig 1872 - ich glaube, in Gegenwart v o n Freund Bartsch, dass ich nicht darauf rechnen dürfte zur Professur zu gelangen wenn ich nicht einen altfranzösischen Text veröffentlichte" (Heinimann 1 9 7 2 , 1 4 s . ) .

Schuchardt hat diesen gutgemeinten, für die Zeit typischen Rat nicht befolgt und trotzdem Karriere gemacht. - Ganz ähnlich liegen die Dinge bei Ascoli: Die Sprachwissenschaft dominiert bei ihm ganz eindeutig, und selbst dort, wo er sich in den Bereich der Textphilologie begibt, wie z . B . bei der Edition des altsurselvischen Barlaam e Giosafat, ist dieses Interesse nur Ausgangspunkt für den anschließenden Saggio di morfologia lessicologica soprasilvana (Ascoli 1880-1883). Jules Gilliéron betätigt sich überhaupt nur im sprachwissenschaftlichen Bereich. Und schließlich ist auch Meyer-Lübke fast ausschließlich Linguist: E r kümmert sich überhaupt nicht um literaturwissenschaftliche und kaum um philologische Fragestellungen. - All dies schließt natürlich nicht aus, daß es auch weiterhin Forscher gibt, die in beiden Bereichen tätig sind; hier wären an erster Stelle Arsène Darmesteter und Adolf Tobler zu nennen, aber auch Michel Breal gehört (zumindest aus der Perspektive des Gesamtwerkes) hierher. Dies tut aber der generellen Entwicklungstendenz keinen Abbruch. Mit der Ausgrenzung der Linguistik aus der Gesamtromanistik ist es jedoch nicht getan. Gegen Ende des 19. Jh. beginnt sich zusätzlich ein Graben zwischen Textphilologie und Literaturwissenschaft aufzutun. Bezeichnend hierfür ist die Tatsache, daß sich im methodischen Teil von Gustav Gröbers Grundriß der Romanischen Philologie zwischen der ersten (1888) und zweiten Auflage (1904-1906) des 1. Bandes ein entscheidender Wandel vollzieht: 1888 kennt der Teil II/2 zwei Unterkapitel: Methodik und Aufgaben der sprachwissenschaftlichen Forschung und Methodik der philologischen Forschung; das erste ist von Gustav Gröber, das zweite von Adolf Tobler verfaßt. In der zweiten Auflage kommt ein drittes Kapitel, Methodik der litteraturgeschichtlichen Forschung dazu, für das bezeichnenderweise Adolf Tobler verantwortlich zeichnet: Von der

Philologie

von Diez bis zu den Junggrammatikern

135

Philologie hat sich somit die Literaturgeschichte abgespalten! 2.2. Edition nicht-literarischer

Texte

Im Laufe der hier zur Diskussion stehenden Phase der Geschichte der Romanistik treten die nicht-literarischen Texte aus den frühesten dokumentierten Phasen der Sprachgeschichte vermehrt in den Blickpunkt. Nicht etwa, daß Texte wie die Straßburger Eide, die Reichenauer und die Kasseler Glossen, das Jonasfragment usw. bisher noch nicht bekannt gewesen wären (anders verhält es sich in dieser Hinsicht mit dem Indovinello Veronese und den süditalienischen Placiti) - aber die philologisch-linguistische Forschung hatte ihnen bis anhin kaum Bedeutung zugemessen. Dies ändert sich mit Friedrich Diez, der - ausgehend von der Annahme, daß diese Dokumente die Volkssprache viel unverfälschter wiedergeben würden als die literarischen Texte (daß dies nur bedingt Gültigkeit hat, haben inzwischen die Skriptastudien von Remacle (1948), Gossen (1967), Goebl (1970) usw. hinreichend deutlich gemacht: Auch nicht-literarische Texte sind in der Regel normalisiert, aber auf eine etwas andere Weise als die literarischen, da hier die Normalisierung auf einer „niedrigeren" (regional gebundenen) Ebene unter Rückgriff auf die als Ideal angestrebte Hochsprache abläuft. Auf jeden Fall können diese Dokumente nicht als authentische Dokumente des Dialekts der Ursprungsgebiete gelten) - sie als mindestens gleichrangig mit den literarischen Dokumenten behandelte. Erstmals findet sich dies in den Altromanischen Sprachdenkmalen von 1846 dokumentiert, in denen neben der Eulaliasequenz, dem Boeci usw. auch die Straßburger Eide figurieren. In den Altromanischen Gedichten (1852) finden sich nur frühe (z.T. in einem recht weiten Sinne) literarische Texte; in den Altromanischen Glossaren (1865) treten dagegen mit den Reichenauer und den Kasseler Glossen wieder die nicht-literarischen Texte in den Vordergrund. Diese Texte gehen dann in verschiedenen Versionen (Editionen) und unterschiedlichen Konstellationen (z.T. auch unter Hinzuziehung des Jonasfragments) in weitere Publikationen ein: in die Chrestomathie de l'ancien français von Karl Bartsch (Leipzig '1866 und zahlreiche weitere Auflagen), in Les plus anciens monuments de la langue française von Eduard Koschwitz (Leipzig 1879 und weitere Auflagen), in Die ältesten französischen Sprachdenkmäler von Eduard Stengel (Marburg '1884 etc.). Cf. auch den für lange Zeit wichtigen Kommentar zu den Straßburger Eiden in Eduard Koschwitz, Commentar zu den ältesten französischen Sprachdenkmälern, Heilbronn 1886, 1—51. Besonders wichtig wird dann die

136

I. Geschichte des Faches

Romanistik

Aufnahme dieser Texte (z.T. längere Auszüge aus ihnen) in das Altfranzösische Übungsbuch von Wendelin Foerster und Eduard Koschwitz (Leipzig '1884), wurde dieses doch bis 1932 in ständig überarbeiteten Auflagen immer wieder aufgelegt, ja selbst nach dem Zweiten Weltkrieg noch nachgedruckt; es hat mit seiner im wesentlichen diplomatischen Textgestaltung ganzen Generationen als Basis für die Erlernung des textphilologischen Handwerks gedient. Im Detail tragen alle diese Publikationen auch wichtige Elemente zur Erforschung der Entstehungsbedingungen und Interpretation dieser ältesten Texte bei; die entscheidenden neuen Erkenntnisse in diesem Bereich liegen jedoch nicht mehr in dem hier behandelten Zeitraum. Eine z . T . ähnliche Rolle wie Foerster/Koschwitz 1884 spielen in Frankreich die beiden Faszikel des Recueil d'anciens textes bas-latins, provençaux et français von Paul Meyer (vol. 1 Paris 1874; vol. 2 Paris 1877). Viel wichtiger als dieses Parallelwerk zu der deutschen Lehrbuchtradition ist aber die Tatsache, daß Paul Meyer einen entscheidenden Vorstoß über den paraliterarischen Bereich der oben erwähnten Texte hinaus wagt und mit seinen Documents linguistiques du Midi de la France (Paris 1909) die juristischen Dokumente (chartes) in die Diskussion um die Ausgestaltung des Französischen und seiner Architektur (Coseriu) bringt. Sein Werk wird für den an frühen volkssprachlichen Urkunden besonders reichen Süden Frankreichs später von Clovis Brunei (1926, 1952) fortgesetzt, während für den Norden eine entsprechende Sammlung erst 1964 von Carolus-Barré vorgelegt wird. Einen guten Überblick über ältere, allerdings meist mit ganz anderen (nichtlinguistischen Zielsetzungen) publizierte Sammlungen geben Grafström 1958 und 1968, Gossen 1967 und Goebl 1970. Editionen dieser Art haben dann schließlich nach dem Zweiten Weltkrieg zum Genus der Skriptastudien geführt, die v.a. durch Louis Remacle (1948), Â k e Grafström (1958, 1968), Carl-Theodor Gossen (1967), Hans Goebl (1970) etc. geprägt wurden - ein eindrückliches Beispiel dafür, wie lange grundlegende Impulse oft brauchen, bis sie in der linguistischen Forschung tatsächlich Früchte tragen. Einen gewissen Verzögerungseffekt stellen wir bei der Behandlung dieses Arbeitsbereichs auch für die übrigen romanischen Sprachen fest. Immerhin traten in Italien die kampanischen Placiti zu Beginn der 80er Jahre in das Bewußtsein der romanistischen Forschung und fanden auch Aufnahme in die Crestomazia italiana (1888—1912) von Ernesto Monaci (cf. hierzu auch Rajna 1891, D'Ovidio 1896); auch hier liegt jedoch die weitere Auseinandersetzung um diese Texte außerhalb des Berichtsraumes.

In Spanien konzentrierte sich das Interesse vorerst v.a. auf den paraliterarischen Bereich; es sind v.a. die Arbeiten des Orientalisten Moritz Steinschneider (u.a. Steinschneider 1874, 1877, 1893, 1904), die das Interesse auf die Übersetzung arabischer und hebräischer Sachtexte in der Übersetzerschule von Toledo und am Hofe Alfons des Weisen lenken (cf. hierzu auch Procter 1945, 1951); allerdings bleiben diese Bemühungen im romanistischen Bereich vorerst weitgehend unbekannt und finden erst um die Mitte des 20. Jh. ein größeres Echo. 2.3. Naturwissenschaften

und

Sprachwissenschaft

Das 19. Jahrhundert ist ohne jeden Zweifel d a s Jahrhundert der historischen Sprachwissenschaft, die bis dahin neben der „synchronischen" Sprachbetrachtung (man verzeihe mir den Anachronismus) eine doch eher unbedeutende Rolle gespielt hatte. Damit ist aber erst eines der Charakteristika für das linguistische Wissenschaftsparadigma dieser Epoche genannt. An zweiter Stelle muß mit Sicherheit hervorgehoben werden, daß v.a. um die Mitte des Jahrhunderts ein deutliches Bestreben, sich an den Naturwissenschaften zu orientieren, die linguistischen Aktivitäten charakterisiert. Diese standen aufgrund der innerhalb von kurzer Zeit realisierten Fortschritte und aufgrund von Kriterien wie Exaktheit, Reproduzierbarkeit, Prognostizierbarkeit (der Ergebnisse) ganz oben in der Publikumsgunst, und die „unexakten" Geisteswissenschaften (und hier in erster Linie die Sprachwissenschaft) bemühten sich um jeden Preis, es den Modelldisziplinen gleichzutun. D a ß die Geisteswissenschaften von ganz anderen wissenschaftstheoretischen Grundvoraussetzungen auszugehen haben, deren Verleugnung zu einer Art Selbstaufgabe führt, wurde damals von den Wenigsten erkannt, ja das Minderwertigkeitsgefühl gegenüber den „echten" Wissenschaften hat sich weit ins 20. Jahrhundert hinein tradiert und kann selbst heute noch nicht als restlos überwunden gelten. Der Versuch einer Anpassung an den naturwissenschaftlichen Bereich vollzog sich v.a. auf zwei Gleisen: demjenigen der historisch-vergleichenden Sprachwissenschaft, die naturwissenschaftliche Systematiken (Botanik, Chemie etc.) durch die historische Dimension erweitert - in die Sprachwissenschaft einzubringen versuchte, und der sprachlichen (sich an Darwin orientierenden) Organismus- und Evolutionstheorie. Gegen Ende des Jahrhunderts kommt dann noch der von Pierre Rousselot begründete Bereich der Experimentalphonetik dazu, der aus heutiger Sicht am ehesten naturwissenschaftlichen Ansprüchen genügen kann.

2. Die Romanische

2.3.1. Die historisch-vergleichende

Methode

Wir haben bereits darauf hingewiesen, daß der entscheidende Unterschied zwischen Raynouard und Diez weniger in der Materialbasis, als vielmehr in der Methode liegt: Diez verfügt - im Gegensatz zu Raynouard - über die Methode der historisch-vergleichenden Sprachwissenschaft und das Instrument der Lautgesetze, die er nicht selbst erfunden, sondern vielmehr aus der Germanistik (J. Grimm) und der Indogermanistik (Rask, Bopp usw.) übernommen hat (cf. hierfür und das folgende v.a. Oesterreicher 1989). Die lautgesetzliche Fundierung der (historischen) Sprachwissenschaft wird bereits mit der Deutschen Grammatik Grimms (1819, 2 1822) deutlich; dies ist auch bei Diez nicht anders. Darüber hinaus insistiert er für den morphologischen und lexematischen Bereich auf die Bedeutung der Analogie und der Unterscheidung von volkstümlicher und gelehrter Entwicklung. All dies sind letztlich Ergebnisse der historisch-vergleichenden Sprachwissenschaft, die sich vor der Etablierung der „wissenschaftlichen" Romanistik konstituiert und die sehr rasch zu ihrem Paradigma gefunden hat. Es mag überraschen, daß die Romanistik bei dieser Entwicklung keine Rolle gespielt hat. Warum wird die Bedeutung der Lautgesetze gerade in Bereichen entdeckt, wo die Ausgangssprache nicht bekannt ist, warum wird gerade hier die historisch-vergleichende Methode entwickelt? Die Situation ist keineswegs so paradoxal, wie sie auf den ersten Blick erscheint. Einmal darf man nicht verkennen, daß gerade die Tatsache. daß man in der Germanistik und der Indogermanistik die Basis r e k o n s t r u i e r e n mußte, imperativ nach „reversiblen" Verfahrensmustern verlangte, d . h . nach „Gesetzen", die der Rekonstruktion zugrunde gelegt werden konnten; damit war schon ein wichtiger Kontaktpunkt zu den „exakten" Wissenschaften gegeben. Dazu kommt noch, daß die Entdeckung des Sanskrit eine Möglichkeit bot, derartige Rekonstruktionsversuche zu überprüfen (Pedersen 1962, 97s.) eine Möglichkeit, die aufgrund ihres sensationellen Charakters auch postwendend ins Zentrum des Interesses trat und gewissermaßen alle Energien an sich band - all dies natürlich vor dem Hintergrund einer gesteigerten Bedeutung der Sprachproblematik und der historischen Fragestellung. All dies erklärt letztlich, warum sich der scheinbare Vorteil der Romanistik eher in einen Nachteil verkehrte. Einmal glaubte man, die Basis der romanischen Sprachen zu kennen; ein Rekonstruktionsbedarf schien also nicht zu existieren, und deshalb auch kein Bedarf nach der Entwicklung eines entsprechenden Instrumentariums. Ferner glaubte man ursprünglich, für den

Philologie von Diez bis zu den Junggrammatikern

137

Ausgangspunkt der romanischen Sprachen einfach auf das durch die literarischen Dokumente bezeugte Latein zurückgreifen zu können, was zu massiven Fehleinschätzungen führte. Erst nachdem anderweitig die nötigen theoretischen Vorarbeiten geleistet worden waren, drängte sich die Erkenntnis auf, daß das „klassische" Latein gar nicht der Ausgangspunkt für die romanischen Sprachen sein konnte, sondern vielmehr ein (so gut wie) nicht dokumentiertes „Vulgärlatein", das seinerseits zu rekonstruieren war. Das scheinbare Privileg der romanischen Sprachen verkehrte sich so fast zwingend in ein Handicap. Eines der entscheidenden Verdienste von Friedrich Diez ist zweifellos, daß er die Ergebnisse im germanistischen und indogermanistischen Bereich auf die Romanistik übertragen und erkannt hat, daß die eigentliche Basis der romanischen Sprachen gleichermaßen zu rekonstruieren war wie die Ausgangssprachen in den beiden Leitdisziplinen; selbst hat er diese Rekonstruktion allerdings nicht geleistet. Diese gesprochene Volkssprache („Vulgärlatein") trug nun nach Diez den Keim der dauernden Veränderung bereits in sich, denn sie war nicht normalisiert. Damit ist aber auch gleichzeitig gesagt, daß für ihn die Barbareneinfälle zwar nicht bedeutungslos, in ihrem Gewicht aber doch deutlich zurückgestuft gegenüber der traditionellen Korruptionstheorie erscheinen: „Die Verschiedenheit dieser Völker [der Barbaren] mußte auch einen verschiedenen Einfluß auf die romana rustica äußern; doch darf er nicht zu hoch angeschlagen, am wenigsten als die Ursache der einzelnen romanischen Sprachen betrachtet werden, wie dies vielfach, selbst von romanischen Gelehrten, geschehen ist" (Diez 1836-1843. vol. 1.62).

Darüber hinaus lehnt er es auch mit Entschiedenheit ab, eine Phase der gewissermaßen babylonischen Sprachverwirrung anzunehmen; vielmehr geht er von einer Periode echter Zweisprachigkeit aus, in deren Rahmen die lateinisch-romanische Komponente aber immer die dominante gewesen wäre, und zwar sowohl wegen der zahlenmäßigen Dominanz der besiegten romanischen bzw. romanisierten Bevölkerung, als auch wegen des weit höheren Prestiges ihrer Sprache und Kultur. In bezug auf Frankreich wird dies folgendermaßen formuliert: „Das Verhältnis der Nationen [d.h. Sieger und Besiegte] erstreckte sich jedoch nicht bis auf die Sprachen. Die deutsche war nicht die herrschende: beide erkannten die Oberhoheit der lateinischen, die sich in ihrem alten Rechte als Staats- und Kirchensprache zu behaupten wußte; selbst die deutschen Volksrechte [Lex salica usw.] wurden lateinisch abgefaßt. Die herrschende Nation gewöhnte sich also selbst an die gangbare Vorstellung der gebildeten Provincialen, die das Deutsche wie

138

I. Geschichte des Faches

Romanistik

das Römische, welche an innerm Werthe in der That höchst ungleich waren, als Volkssprachen auf eine Linie, weit unter das Latein, stellten. Indessen ist nicht etwa dieser bescheidenen Schätzung, womit die Sieger ihre eigne Sprache betrachteten, ihr Untergang auf erobertem Boden zuzuschreiben, sondern hauptsächlich der endlichen Mischung beider Völker, worin das große numerische Übergewicht des römischen Theiles (der Franken sollen es nur ungefähr 12000 gewesen sein) den Ausschlag gab" (Diez 1836-1843, vol. 1,63s.).

Leitet man nun wie Diez die romanischen Sprachen nicht mehr vom klassischen Latein, sondern von einem (diastratisch und diaphasisch) differenzierten Sprechlatein ab, kann auch Raynouards These einer bis ca. 900 einheitlichen langue romane commune keinen Bestand mehr haben: Die riesige Ausdehnung des Reiches, das Schwinden der Bedeutung der (literarischen) Hochsprache hat nach ihm schon bald nach der Aufsplitterung der ursprünglichen politischen Einheit auch zu einem Auseinanderbrechen auf sprachlicher Ebene geführt. Wenn auch Diez noch nicht versucht, die Lehren der historisch-vergleichenden Methode zu einer Rekonstruktion der historischen Basis der romanischen Sprachen zu nutzen, so sind sie bei ihm doch im wesentlichen für die entscheidenden Korrekturen traditioneller Sehweisen verantwortlich und bereiten so das Terrain für die späteren Rekonstruktionsversuche entscheidend vor. 2.3.2. August

Schleicher

Von der Rekonstruktionsproblematik weitgehend geprägt ist auch das Werk des Indogermanisten und Slawisten August Schleicher (die Faszination durch die Rekonstruktionsthematik geht bei ihm so weit, daß er sie auch praktisch verwirklicht sehen möchte und 1868 eine Fabel in der von ihm rekonstruierten Urindogermanischen Sprache publiziert (Schleicher 1868)), bei dem nicht nur die Lautgesetze eine besonders stringente, sich für die Junggrammatiker als von maßgeblicher Bedeutung erweisende Formulierung finden, sondern auch eine äußerst starke Anlehnung an die biologische Evolutionstheorie festzustellen ist. Auch Anleihen bei der Mathematik und v.a. der mathematischen Formelsprache fehlen bei ihm nicht und verdeutlichen, wie stark die Faszination durch den mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich um die Mitte des 19. Jahrhunderts war. Dabei ist es keineswegs so, daß sich diese Faszination erst bei Schleicher bemerkbar machen würde; wie Koerner 1982 gezeigt hat, finden sich Ansätze hierzu schon bei Franz Bopp, Friedrich Schlegel, Jacob Grimm und anderen - aber nirgends erreicht sie wie bei ihm diese Intensität, ja einen fast schon obsessionellen Charakter. Wäh-

rend bei den Vorläufern die Rede vom sprachlichen Organismus noch mehr oder weniger deutlich metaphorischen Charakter hat, wird bei Schleicher das Organismuskonzept zur Basis seiner Sprachtheorie. Für Schleicher ist die Sprache ein selbständiger Organismus, vor dem der Mensch und die kommunikative Funktion vollkommen in den Hintergrund treten. So kann für ihn die Sprache zu einem Untersuchungsobjekt vergleichbar der Fauna, der Flora, den geologischen Formationen usw. werden; Überlegungen zur Wechselwirkung zwischen Geist, Kultur, Gesellschaft usw. einerseits und Sprache andererseits finden bei ihm keinen Platz. Er hält die Sprache für ein reines Naturprodukt, das in prähistorische Zeit zurückreicht und dem Menschen als autonomer Organismus gegenübersteht, und das er deshalb nicht willentlich verändern kann. Und gerade dieser Aspekt stellt für ihn das Hauptargument dar, um die Linguistik den Natur-, und nicht den Geisteswissenschaften zuzuweisen, denn sie soll ja die in der Sprache waltenden unabänderlichen „Naturgesetze" erforschen: „Ihr [derPhilologie] gegenüber steht die Linguistik, diese hatdieSprachealssolchezumObjectundsiehatdirectmit dem geschichtlichen Leben der Sprachen redenden Völker nichts zu schaffen, sie bildet einen Theil der Naturgeschichte des Menschen" (Schleicher 1850,1).

Diese Haltung dürfte auch eine auf den ersten Blick überraschende Tatsache erklären: Schleicher mißt zwar den Lautgesetzen eine außerordentliche Bedeutung bei (z.B. 1850, 2), aber anders als die Junggrammatiker postuliert er nie ihre Ausnahmslosigkeit. Da er aber auf die „Naturgeschichte des Menschen" rekurriert, und nicht auf Bereiche wie Physik, Chemie etc., erscheint diese Haltung nur konsequent: Auch in seinem Berufungsbereich gibt es nur tendenzielle, nicht aber absolut gültige „Gesetze". Für Schleicher hat sich die Entwicklung der Sprachen über die Stufen Isolierung - Agglutination - Flexion vollzogen, wobei diese drei Phasen zu den naturwissenschaftlichen Klassen der Kristalle, Pflanzen und Tiere in Bezug gesetzt werden. Diese Entwicklungsgeschichte zerfällt nun in eine vorhistorische und eine historische Phase, wobei die vorhistorische Phase mit A u f b a u , Perfektion, die historische dagegen mit Verfall und Dekadenz gleichgesetzt werden: Eine Sprache hätte gewissermaßen den Höhepunkt ihrer Entwicklung in dem Moment erreicht, wo sie in ihre historische Phase eintritt (Schleicher 3 1873, 12). U m die ganze Geschichte einer Sprache nachzuzeichnen, drängt sich für ihn deshalb ein rekonstruktivistischer Ansatz zwingend auf, wobei dieser als „retrospektive Diachronisierung" des Sprachvergleichs gesehen wird:

2. Die Romanische „ D e r ganze W e g , den eine S p r a c h e zurückgelegt h a t , m u ß verfolgt w e r d e n , bis wir sie in ihrer ältesten Gestalt erblicken, o d e r w e n n dies aus Mangel an S p r a c h d o k u m e n t e n nicht möglich ist [ . . . ] , so m u ß diese älteste Gestalt nach A n a l o g i e a n d e r e r Sprachen so gut als möglich erschlossen w e r d e n ; dann erst k ö n n e n wir die G r a m m a t i k d e r S p r a c h e n , die wir als A u s g a n g s p u n k t g e n o m m e n h a b e n , mit den a n d e r e n S p r a c h e n mit Erfolg vergleichen" (Schleicher 1850,22).

Auf diese Weise glaubt er, jeder Willkür und jedem Subjektivismus entgehen zu können (Schleicher 1873,6). Wie kommt nun aber Schleicher zu seiner Dekadenztheorie? Seine Ausführungen legen die Vermutung nahe, daß für ihn Dekadenz mit Demotivierung zusammenfällt, erklärt er doch: „Geschichte und Sprachbildung sind sich ablösende Thätigkeiten des menschlichen Geistes. So wie die G e schichte eintritt, d e r Geist den L a u t nicht m e h r erzeugt, s o n d e r n ihm g e g e n ü b e r t r i t t , sich seiner als Mittel bedient, kann sich die Sprache nicht m e h r weiter entwikkeln, im G e g e n t h e i l schleift sie sich m e h r und m e h r a b . Die Bildung d e r S p r a c h e n fällt also vor die Geschichte, d e r Verfall d e r Sprachen dagegen in die historische Z e i t . Die Sprachengeschichte zerfällt d e m n a c h in zwei völlig g e s o n d e r t e Theile: 1. Geschichte d e r Entwicklung der S p r a c h e , vorhistorische Periode; 2. Geschichte des Verfalls der S p r a c h e , historische Periode"" (Schleicher 1850, 12s.).

Und weiter: „Je freier nämlich d e r Geist sich in der Geschichte entfaltet. des m e h r entzieht er sich d e m L a u t e , infolge dessen schleifen sich die Flexionen ab, alles irgend E n t behrliche fällt weg, die einzelnen L a u t e l e m e n t e w e r d e n nicht m e h r in ihrer B e d e u t s a m k e i t e m p f u n d e n und unterliegen den physischen G e s e t z e n d e r L a u t o r g a n e , die durch Assimilation u n d lautliche Entstellungen mancherlei Art in ähnlicher Weise zersetzend auf den W o r torganismus, den d e r s c h a f f e n d e Geist verlassen hat, einwirken, wie die chemischen G e s e t z e auf den abges t o r b e n e n thierischen u n d pflanzlichen O r g a n i s m u s " (Schleicher 1850, 15s.).

Fortschreitende Etablierung der „Arbitrarietät" würde somit die Dekadenz einleiten, denn nur auf dieser Basis könnten die „blinden" Lautgesetze wirksam werden; entsprechendes gilt natürlich auch für die Analogie. Gemäß seiner Konzeption der Sprache als Organismus gibt es für Schleicher auch so etwas wie eine Geburt, ein Heranwachsen und anschließendes Absterben der Sprachen; ebenso lassen sie sich nach Gattungen, Arten, Unterarten usw. bis hin zu den einzelnen Individuen klassieren; es gibt für ihn unter den Sprachen Sippen und Familien; usw. (cf. hierfür v. a. Schleicher 3 1873). Auf diese „fortgeschriebene" Naturmetaphorik kann hier nicht weiter eingegangen werden. Obwohl Schleicher zu Lebzeiten ein breites, oft auch kontroverses Echo fand, überdauerte

Philologie

von Diez bis zu den Junggrammatikern

139

dieses seinen Tod kaum. Immerhin kann man ein gewisses neuerwachtes Interesse an seiner Sprachkonzeption seit den 50er Jahren des 20. Jh. feststellen; cf. hierzu Koerner (1983, IXss.). Indirekt lebt sein Werk aber auf jeden Fall in der strengen Formulierung der Lautgesetze bei den Junggrammatikern weiter, die überdies die Sprache zwar nicht gerade als Organismus betrachten, ihr aber gleichwohl ein hohes Maß von autonomer Existenz zubilligen. - In die Romanistik hinein hat Schleicher wenig gewirkt. Am ehesten kann man noch beim frühen Schuchardt des Vokalismus (1866—1868) einen Einfluß feststellen, übernimmt er doch im wesentlichen dessen Rekonstruktionskonzept; auch Spuren der Organismustheorie sind auszumachen, obwohl er sie sich nie zu eigen macht, ja später sogar ausdrücklich ablehnt. Gewisse Elemente Schleicherschen Gedankengutes finden sich dann auch bei Arsène Darmesteter (v. a. in La vie des mots étudiée dans leurs significations, 1886) - allerdings weniger im Sinne einer streng biologischen Sprachkonzeption, als vielmehr durch die Übertragung der Lebensmetaphorik auf das Wort. Obwohl diese Anleihen bei Schleicher bei den französischen Zeitgenossen wenig Gegenliebe fanden, taucht die gleiche Metaphorik auch bei Ferdinand de Saussure (v.a. im Zusammenhang mit der Semiologiedefinition; cf. auch Wunderli 1981. llss.) wieder auf, wie denn überhaupt dieses Metaphernfeld sich in der Linguistik als außerordentlich resistent erwiesen und letztlich bis heute überlebt hat. 3. Romanistik

als historische

Sprachwissenschaft

Im vorhergehenden Kapitel ging es vor allem darum, den methodischen Fortschritt in den Nachbardisziplinen und dessen Einfluß bzw. Übertragung auf die Romanistik zu skizzieren. Hier nun soll die Entwicklung bestimmter Fragestellungen innerhalb der Romanistik vor diesem methodischen Hintergrund dargestellt werden. 3.1.

Sprachvergleich

Der Sprachvergleich wird in der hier behandelten Epoche innerhalb der Romanistik bei keinem anderen Autor so ausführlich und systematisch betrieben wie bei Friedrich Diez, dessen beide Hauptwerke, die Grammatik der Romanischen Sprachen und das Etymologische Wörterbuch der Romanischen Sprachen, schon von der Thematik und der Anlage her essentiell komparatistischen Charakter haben. Sein Werk hat deshalb für den Zeitraum zwischen 1835 und 1875 geradezu paradigmatischen Charakter. Wenn man Diez als den Komparatisten par excellence bezeichnet, muß man sich allerdings

140

/. Geschichte des Faches

Romanistik

bewußt sein, daß es in seinem Fall einen entscheidenden Unterschied zum indogermanistischen und germanistischen Komparatismus gibt: er ist nicht rekonstruktivistischer, sondern vielmehr evolutionärer und v.a. klassifikatorischer Natur. Wir haben bereits darauf hingewiesen, daß Diez zwar erkannt hat, daß die romanischen Sprachen nicht vom klassischen Latein, sondern vom Volkslatein herzuleiten sind, was hier noch durch einen Text belegt werden soll: „Ist nun das Dasein einer Volkssprache eine aus allgemeinen Gründen gewisse Thatsache, so ist die Ableitung der romanischen Mundarten aus derselben eine nicht minder gewisse, da die lateinische Schriftsprache als eine auf der Vergangenheit beruhende nur von den höheren Ständen und den Schriftstellern gepflegte ihrer Natur nach keine neue Production gestatte, wogegen die weit geschmeidigere Volksmundart für eine durch die Zeit gebotene Entwicklung Keim und Empfänglichkeit in sich trug. Als nachher durch das große Ereignis der germanischen Eroberung mit den höheren Ständen die alte Cultur untergieng, erlosch das vornehme Latein von selbst und das Volkslatein verfolgte, vorzugsweise in den Provinzen, seine Bahn nun um so rascher und ward endlich der Quelle, aus der es hergeleitet ward, in hohem Grade unähnlich" (Diez 1836-1843, vol. 1,4).

Dabei ist die Auffassung, die Volkssprache sei aus der Literatursprache abzuleiten, heute nicht mehr haltbar: Das Volkslatein ist vielmehr die Basis, auf der das Epiphänomen der (fixierten) Literatursprache beruht und hat sich im wesentlichen „an dieser vorbei" entwickelt. Gleichwohl versucht er nicht, dieses (weitgehend nicht dokumentierte) Vulgärlatein zu rekonstruieren, sondern greift für den Ausgangspunkt im Prinzip immer auf das klassische Latein zurück, wenn es um die Erarbeitung und Darstellung von Filiationen, Entwicklungsschemata usw. geht: Obwohl die prinzipielle Einsicht in die Rolle des Vulgärlateins vorhanden ist, bleibt Diez in der Praxis der traditionellen Auffassung verhaftet, die die romanischen Sprachen aus dem hochsprachlichen Latein der klassischen Epoche ableitet und deshalb kein Rekonstruktionsbedürfnis hat. Eine Berücksichtigung findet das Vulgärlatein eigentlich nur insofern, als Diez fleißig Vulgarismen sammelt, die entweder von den nachklassischen Grammatikern kritisiert werden, oder die über Inschriften und spätlateinische Texte bezeugt sind; dies gilt aber in erster Linie für das Lexikon, während in den anderen Bereichen die Dominanz der klassischen Sprache unverkennbar ist. Diezens Position ist in dieser Hinsicht also äußerst uneinheitlich. Der von Diez praktizierte Komparatismus ist vielmehr klassifikatorischer Art, wobei der Klassifikation in erster Linie evolutionäre Daten (v.a. aus dem lautlichen Bereich; entsprechende Klas-

sifikationen aufgrund morphologischer und syntaktischer Daten fehlen jedoch nicht) zugrunde gelegt werden. Wie dies im einzelnen aussieht, soll anhand der Behandlung von lat. E (kurz) verdeutlicht werden (1836-1843, vol. 1, 151ss.). Diez stellt die verschiedenen Ergebnisse äußerst systematisch und zuverlässig zusammen, was es leicht erlaubt, die Ausdehnung der einzelnen Phänomene leicht zu erkennen: ob sie gesamtromanisch sind, ob sie sich nur in einem Teil der Romania finden (und in welchem), oder ob sich eine bestimmte Neuerung überhaupt nur auf eine romanische Sprache beschränkt. So stellt er z. B. hinsichtlich kurzem É fest, dieses werde regelmäßig zu ie (im Rumänischen zu ié bzw. eá), wenn es nur von einem Konsonanten gefolgt sei ( d . h . in offener Silbe stehe) - nur im Portugiesischen bleibe es erhalten. In gedeckter Stellung diphthongiere es nur im Spanischen und Rumänischen. Kurzes E überlebt dagegen generell in nebentoniger Stellung, sowie in einer Reihe von weiteren Positionen, die alle genau aufgelistet werden. Sieht man einmal davon ab, daß Diez die „halbgelehrten" Entwicklungen noch nicht als solche erkennt und deshalb mit it. Formen wie medico, tenero, specchio usw. große Mühe hat und sich in unhaltbare Erklärungen versteigt, hat diese Klassifikation im wesentlichen bis heute Bestand. Alle diese Äußerungen beziehen sich bei Diez immer auf die Schriftsprachen. Man kann sicher nicht behaupten, er vernachlässige die Dialekte vollkommen; de facto trägt er ihnen aber nur in der Einleitung zur Romanischen Grammatik Rechnung, während sie in den anschließenden Hauptteilen kaum mehr eine Rolle spielen. Dazu kommt noch ein weiteres: Auch in der Einleitung werden sie immer aus der Perspektive der Schriftsprachen gesehen und im Prinzip einfach derjenigen Schriftsprache zugeordnet, in deren geographischem Gültigkeitsbereich sie liegen, d . h . sie werden nach einem außersprachlichen (geographischen) Kriterium klassiert. Das führt dann z . B . beim Provenzalischen, Katalanischen, Rätoromanischen usw. zu Problemen und Inkonsequenzen, werden die ersten beiden doch als autonom behandelt, obwohl sie im Gültigkeitsbereich des Französischen bzw. Spanischen liegen, das letztere zum Französischen gestellt, obwohl es außerhalb der Einflußsphäre der französischen Schriftsprache liegt! Andererseits hat die Beschränkung auf die Schriftsprachen natürlich den großen Vorteil, daß so deutlich und sauber ausgegrenzte Entitäten für den Sprachvergleich entstehen, was auf Dialektebene nicht der Fall wäre: Hier hätte Diez sich in der Regel mit einem sich ständig wandelnden Kontinuum konfrontiert gesehen (cf. hierzu 4.1). Die komparative Methode führt auch im morphosyntaktischen Bereich zu dauerhaften Erfol-

2. Die Romanische

gen, wobei dieser Komparatismus allerdings sehr oft lautlich fundiert ist. So gelingt es Diez z . B . , die alte Streitfrage um die Herkunft des afrz./ aprov. Zweikasussystems (Nom./Akk. —» Rectus/Obliquus) definitiv zu lösen und dem Vorschlag Raynouards zum Durchbruch zu verhelfen, obwohl A. W. Schlegel (1818) noch versucht hatte, sämtliche Formen aus dem lat. Nominativ herzuleiten (Diez 1836-1843, vol. 2, 5ss.). Die „Nominativtheorie" hat bei Diez (und im wesentlichen bis heute) nur für die italienischen Pluralformen (corone, anni) Bestand. In der jüngeren Vergangenheit mehren sich allerdings die Stimmen, die auch hier eine Ableitung aus den Obliquusformen postulieren, cf. ζ. Β. Lausberg (1962, 594s., 598); Aebischer 1960, 1961; Sabatini 1965. Komparatistisch angelegt ist schließlich auch das Etymologische Wörterbuch der Romanischen Sprachen. Es zerfällt in zwei Hauptteile, wobei im ersten diejenigen Lexien behandelt werden, die gemeinromanischen Charakter haben: „ D e r erste [Teil] u m f a ß t ziemlich vollständig d e n gesamt- oder gemeinromanischen [Wortschatz] d . h . den auf allen drei g e b i e t e n , d e m italiänischen, d e m spanisch-portugiesischen und d e m provenzalisch-französischen, ja selbst d e n auf nur zweien derselben einheimis c h e n s p r a c h s t o f f , in d e r r e g e l w e n i g s t e n s s o f e r n d i e s e r d e n n e u e r e n Schriftsprachen a n g e h ö r t . D e r italiänis c h e n r ä u m t e ich in d e n e i n z e l n e n a r t i k e l n d e n v o r t r i t t e i n , w o z u sie i h r e h e i m a t h u n d i h r g e n a u r e r a n s c h l u ß a n d i e l a t e i n i s c h b e r e c h t i g t e ; s e l b s t w o sie sich w e i t e r v o n d e r Urform e n t f e r n t als die s c h w e s t e r s p r a c h e n , k o n n t e nicht füglich v o m princip abgewichen w e r d e n " (Diez 1853/1854, V I ) .

Daß hier auch Fälle aufgeführt werden, die nur in zwei der drei Hauptgebiete auftreten (das Rumänische und auch das Rätoromanische werden von Diez im wesentlichen ausgeklammert, und zwar mit folgender Begründung: „Der walachischen in der fremde erzogenen mit den übrigen nicht aufgewachsenen tochter der römischen mutter habe ich keine eigne stelle eingeräumt, sie nur zur vergleichung zugelassen, nicht anders die churwälsche" (Diez 1853/1854, VII)), ist sicher eine methodische Aufweichung des Darstellungsprinzips: Konsequenterweise hätte der in allen drei Bereichen vertretene Wortschatz von dem (in unterschiedlichen Konstellationen: it./frz., it./sp., sp./frz.) nur in zwei vertretenen getrennt behandelt werden müssen. - Im zweiten Teil des Etymologischen Wörterbuchs der Romanischen Sprachen (im folgenden EWRS) finden sich dann diejenigen Lexien, die nur in einem der drei Teilgebiete (Italia, Iberia, Gallia) vorkommen, und zwar in die drei entsprechenden Sektionen gegliedert: „ D e r zweite theil e n t h ä l t d e n j e d e m d e r drei g e b i e t e a u s s c h l i e ß l i c h e i g e n e n s p r a c h s t o f f . In d e m d r i t t e n d i e s e r

Philologie

von Diez

bis zu den Junggrammatikern

141

gebiete h a b e ich, nicht o h n e einiges b e d e n k e n , die f r a n z ö s i s c h e f o r m als d i e b e k a n n t e s t e u n d g e s u c h t e s t e d e r provenzalischen voranzustellen mir erlaubt, um das n a c h s c h l a g e n zu e r l e i c h t e r n " ( D i e z 1853/1854, V I I ) .

Auch hier kann man natürlich fragen, warum nicht noch weiter ausdifferenziert wird und die nur im Spanischen bzw. Französischen, nicht aber im Portugiesischen bzw. Provenzalischen (und umgkehrt) vorkommenden Lexien nicht gesondert ausgeworfen werden. Trotz dieser Inkonsequenzen ist aber klar, daß Diezens Darstellungsprinzip komparatistischer Natur ist und dazu dienen soll, seine Gliederung der Romania (cf. unten, v. a. 1853/1854 3.2.2.) zu illustrieren. Nicht nur bezüglich der Gliederung ist das EWRS komparatistisch angelegt, es ist es auch hinsichtlich der angewandten etymologischen Methode, die den Lautgesetzen eine Vorrangstellung einräumt. Nachdem er zwischen einer unkritischen (gemeint ist die oft äußerst spekulative Etymologie vor der Entstehung der historisch-vergleichenden Sprachwissenschaft) und einer kritischen Etymologie unterschieden hat, erklärt Diez: ..[...] Im gegensatz zur uncritischen m e t h o d e unterwirft sich d i e c r i t i s c h e s c h l e c h t h i n d e n v o n d e r l a u t l e h r e a u f g e f u n d e n e n principien und regeln o h n e einen fußbreit d a v o n a b z u g e h e n , sofern nicht klare thatsächliche ausn a h m e n d a z u n ö t h i g e n ; sie b e s t r e b t sich d e m g e n i u s d e r s p r ä c h e a u f d e r s p u r zu f o l g e n , i h m s e i n e g e h e i m n i s s e a b z u g e w i n n e n : sie w ä g t j e d e n b u c h s t a b e n u n d s u c h t d e n i h m in j e d e r S t e l l u n g z u k o m m e n d e n w e r t h zu e r m i t t e l n " ( D i e z 1853/1854. I I I ) .

Als mögliche „Störfaktoren" für die Geltung der Lautgesetze werden im folgenden Phänomene angeführt wie: Haplologie, Analogie, Wortkreuzung, Volksetymologie usw.; ihre Existenz ändert aber nichts am absoluten Vorrang der historischen Lautlehre. In diesem Punkt ist Diez allerdings wiederum kein Neuerer, er profitiert vielmehr erneut vom Fortschritt im Bereich der Indogermanistik und insbesondere von den Etymologischen Forschungen von A . F. Pott (Pott 1833-1836). Auch wenn Friedrich Diez im Bereich des Rekonstruktivismus nicht tätig geworden ist (und deshalb z.B. noch ein homogenes Vulgärlatein annimmt; cf. z . B . Diez 1836-1843, vol. 1, 45: „Das häufige Zusammenstimmen sämmtlicher romanischer Töchter in der Anwendung der [ . . . ] Wörter, Formen und Bedeutungen zeugt, nächst ihrem grammatischen Bau, am sichersten für ihre ursprüngliche Einheit, die sich nur im römischen Volksidiom voraussetzen läßt, um so mehr, als die walachische von den übrigen früh abgetrennte Mundart jene Elemente nicht von den Schwestern empfangen haben kann, sondern sie als ein von Hause mitgenommenes Eigenthum besitzen

142

I. Geschichte des Faches Romanistik

m u ß " ) , kann so kein Zweifel bestehen, daß er als der V e r t r e t e r der historisch-vergleichenden Met h o d e innerhalb der Romanistik zu gelten hat. 3.2. Sprachfamilien,

Sprachklassifikation

Eine der wichtigen Fragestellungen der historisch-vergleichenden Sprachwissenschaft ist diejenige nach ihrer Klassifikation in G r u p p e n bzw. Familien, ein P r o b l e m , das sich in vergleichbarer Weise auch wieder auf der E b e n e der Dialekte stellt. Dieses zweite Problem entfällt a b e r bei Diez insofern, als er die Dialekte einfach der in ihrem Bereich gültigen Schriftsprache zuordnet; wohl aber m u ß er sich mit der Gliederung der R o m a n i a bzw. der Klassifikation der romanischen Sprachen befassen. 3.2.1. Die Rolle des

Okzitanischen

Bevor er sich mit diesem Problem auseinandersetzen k a n n , m u ß er sich allerdings mit der These R a y n o u a r d s befassen, es gebe so etwas wie ein einheitliches Urromanisch, das letzlich über das Altprovenzalische d o k u m e n t i e r t sei, und von dem alle h e u t e b e k a n n t e n romanischen Sprachen abzuleiten wären. R a y n o u a r d s Haltung soll hier nur durch drei Zitate belegt werden: «Quand on retrouve ees acceptions différentes et exactement les mêmes dans les six langues [romanes], je demande s'il est possible de croire que le hasard seul ait produit une telle concordance, une telle conformité, et si dans les règles d'une saine logique, ce seul fait, constaté par des exemples, par des citations que j'eusse pu multiplier, ne suffirait pas pour démontrer que toutes ces acceptions ont primitivement été fournies par un idiome qui a été la source commune où ont puisé toutes ces langues» (Raynouard 1836-1844, vol. 1, XVI). «Il a existé, il y a plus de dix siècles, une langue qui, née du latin corrompu, a servi de type commun à ces langues [die romanischen]. Elle a conservé plus particulièrement ses formes primitives dans un idiome illustré par des poetes qui furent nommés troubadours» (Raynouard 1816-1821, II). «L'examen très détaillé des mots [ . . . ] m'autorise à croire que les rapports identiques que cet examen signale entre les six langues néo-latines, dont la romane rustique a été le type primitif, ne laisseront guère de place à de solides objections [...]» (Raynouard 1836-1844, vol. 1, XVI).

Schon in der Poesie der Troubadours (1826) ist bei Diez keine Spur m e h r von einer Privilegierung des Provenzalischen zu finden. W a r er ursprünglich R a y n o u a r d noch im Sinne des Kompromisses von Schlegel 1818insoferngefolgt, als e r d a s Provenzalische wenigstens als Basis f ü r das Französische akzeptierte, werden nun alle romanischen Sprachen auf eine Stufe gestellt und direkt aus dem (Vulgär-)Lateinischen abgeleitet. Dies soll im folgenden Unterkapitel verdeutlicht w e r d e n .

3.2.2. Die Gliederung

der

Romania

Diez bezieht schon auf der ersten Seite der Grammatik der romanischen Sprachen eindeutig Stellung bezüglich der Klassifikation der neulateinischen Idiome und erledigt im gleichen A t e m z u g e auch die H y p o t h e s e R a y n o u a r d s , indem er sie alle direkt auf das Vulgärlatein zurückführt: „Sechs romanische Sprachen ziehen von Seiten grammatischer Eigentümlichkeit oder litterärischer Bedeutung unsre Aufmerksamkeit auf sich: zwei östliche, die italienische und walachische ; zwei südwestliche, die spanische und portugiesische; zwei nordwestliche, die provenzalische und französische. Alle haben ihre erste und vornehmste Quelle in der lateinischen. Aber nicht aus dem classischen Latein, dessen sich die Schriftsteller bedienten, flössen sie, sondern, wie schon vielfach und mit Recht behauptet worden, aus der römischen Volkssprache oder Volksmundart, welche neben dem classischen Latein im Gebrauche war, und zwar, wie sich versteht, aus der spätlateinischen Volksmundart" (Diez 1836-1843, vol. 1,3).

D a m i t ist erst einmal die A b w e n d u n g von der H y p o t h e s e R a y n o u a r d s mit aller nur wünschbaren Deutlichkeit vollzogen. Was die Klassifikation der romanischen Sprachen angeht, so nimmt Diez seinen Entwurf von 1826 wieder auf, allerdings mit dem Unterschied, d a ß jetzt das R u m ä nische („Walachische") gleichrangig mit einbezogen und mit dem Italienischen zusammengestellt wird. Im übrigen werden die drei von ihm aufgrund lautgeschichtlicher Kriterien identifizierten G r u p p e n (Osten, Südwesten, Nordwesten) auf die gleiche Stufe gestellt; eine primäre Zweiteilung in Ost- und W e s t r o m a n i a , wie sie später üblich geworden ist, fehlt bei ihm noch; und da er nur auf der E b e n e der Schriftsprachen argumentiert und die Dialekte einfach diesen u n t e r o r d n e t , kann er auch nicht sehen, daß Italien nur südlich der b e r ü h m t e n Linie La Spezia - Rimini zur östlichen G r u p p e gehört. Überdies m u ß auffallen, d a ß Diez nur die „großen" romanischen Sprachen erwähnt, die „kleinen" (wie Sardisch, Rätoromanisch, Frankoprovenzalisch etc.) fehlen. Dies hängt einerseits damit z u s a m m e n , d a ß sie zum Z e i t p u n k t der E n t s t e h u n g der Grammatik noch nicht als solche identifiziert worden waren, dann a b e r v. a. auch mit Diezens Auffassung von d e m , was eine Sprache ist. Seine Sicht sei kurz aufgrund der A u s f ü h r u n g e n zum Rätoromanischen illustriert: „Als eine ebenbürtige Schwester der sechs Schriftsprachen können wir sie [die rätoromanische Sprache] trotz aller Gegenreden nicht gelten lassen, theils weil sie [...] durch fremde Einwirkungen verdunkelt, nicht zu völliger Selbständigkeit hat gelangen können, theils aber und hauptsächlich weil auf ihrem Boden keine eigenthliche Schriftsprache zu Stande gekommen, denn man schreibt und druckt nur in den Mundarten und zwar

2. Die Romanische nach einer willkürlichen und verworrenen Orthographie. Es fehlt also hier ein gepflegtes und veredeltes Idiom [ . . . ] " (Diez 1836-1843, vol. 1,132s.).

Eine eigene Sprache ist für Diez also nur, was zu „struktureller Eigenständigkeit" gelangt und nicht fremden Einflüssen ausgesetzt ist, und überdies eine (präskriptiv) normalisierte Schriftsprache entwickelt hat. Dieses zweite Kriterium ist aus heutiger Sicht vollkommen unannehmbar, spricht es doch allen nie verschriftlichten und deshalb auch nie zu einer geschriebenen Literatur gelangten Idiomen a priori den Sprachstatus ab. Das erste Kriterium („strukturelle Eigenständigkeit") hat sich bis heute eine gewisse (wenn auch nicht für sich ausreichende (vom Bewußtsein der Sprecher bzw. Sprachgemeinschaft, dem eine entscheidende Rolle zukommt, ist nirgends die Rede; cf. hierzu auch Heger 1969)) Bedeutung bewahrt, doch ist die gewissermaßen prohibitive Rolle, die dem Fremdeinfluß (im Falle des Rätoromanischen: demjenigen des alemannischen) zugeschrieben wird, heute nicht mehr akzeptabel. Die Prinzipien von Diez werden nun im folgenden sukzessive in Frage gestellt. Ascoli z.B. verzichtet vollkommen auf das Kriterium der normalisierten Schriftsprache für die Ausgrenzung der Einzelsprachen, was bei dem Begründer der Rätoromanistik und Frankoprovenzalistik nicht überraschen kann. Für ihn machen vielmehr entwicklungsgeschichtliche Kriterien die einzelsprachliche Entität aus, und zwar in der Regel nicht ein isoliertes, sondern vielmehr ein Büschel von Phänomenen, denn: «I singoli caratteri di un dato tipo si ritrovano naturalmente, o tutti o per la maggior parte, ripartiti in varia misura fra i vari tipi congeneri, ma il distintivo necessario del determinato gruppo sta appunto nella simultanea presenza e nella particolare combinazione di quei caratteri» (Ascoli 1873,388).

So grenzt er dann z . B . das Rätoromanische über Phänomene wie die Entwicklung von K A , von Okkl. L , von auslautendem -5, von Á [ etc. aus; obwohl die Palatalisierung von Κ vor Α, die Bewahrung der Okklusiven vor L, die Bewahrung von auslautendem -S und von Λ in freier Silbe keineswegs nur rätoromanisch sind, sondern sich je nachdem auch im Galloromanischen oder im Italienischen finden, entsteht so (unter Zuhilfenahme weiterer Parameter) ein Kriterienbüschel, das für die Ausgrenzung der einzelnen Sprachen hinreichend zu sein scheint - und dies, obwohl das theoretische Problem der Kriterienauswahl nicht einmal andiskutiert wird. Eine Ausnahme scheint in dieser Hinsicht nur das Frankoprovenzalische zu machen, das sich nach Ascolis Auffassung über ein einziges Krite-

Philologie von Diez bis zu den Junggrammalikern

143

rium definieren läßt - nämlich über die Behandlung von Á. Im Provenzalischen bleibt dieses A in allen Positionen erhalten; im Französischen bleibt es in gedeckter Stellung erhalten, während es in freier Stellung zu e wird, es sei denn, es gehe ihm ein Palatal voran, was dann zu einem Ergebnis ie führt. Das Frankoprovenzalische nimmt zwischen dem Provenzalischen und dem Französischen nun eine Zwischenstellung ein (und erweist sich so als die postulierte „Übergangssprache"): Á bleibt in offener Silbe (wie natürlich auch in gedeckter) erhalten, wird aber zu ie bzw. i nach einem Palatal; ohne Palatal verhält es sich somit wie das Provenzalische, mit Palatal dagegen entsprechend dem Französischen. Entsprechend liegen die Dinge bei auslautendem -A: Es bleibt im Prinzip erhalten, wird aber zu ie/i, wenn ein Palatal vorangeht. Ascoli beschreibt die Dinge selbst folgendermaßen: «Ora tra i fenomeni più caratteristici dei vernacoli franco-provenzali, egli è codesto dell'avervisi ie, i, e per l'antico preceduto da suono palatile; laddove in ogni altra congiuntura, Γα tonico, e pur l'atono finale, vi sogliono rimanere incolumi. Il tipo franco-provenzale mentre perciò generalmente sei attiene, in ordine all'a accentato, a quella incolumità che è propria pur del provenzale, va all'incontro col francese, e anzi dal di là del francese, in quanto risente l'effetto della palatale sopra questa tonica. Ma egli lo risente, in m o d o squisito e affatto caratteristico, anche sull'afona finale; e così, se per la generale incolumità di quest'afona, egli supera la condizione della massima parte dei moderni vernacoli della lingua dell'oc, riesce, all'incontro, sotto il livello dello stesso francese, per l'influsso che alla palatile egli consente sull'afona stessa» (Ascoli 1873, 73s.).

Allerdings muß man bei genauerem Hinsehen feststellen, daß Ascoli hier keineswegs nur mit einem Kriterium arbeitet. Sehen wir einmal davon ab, daß er neben dem Á unter dem Hauptton auch noch das auslautende -A ins Spiel bringt. Aber auch die haupttonige Entwicklung allein enthält schon ein ganzes Kriterienbüschel: Á in offener Silbe, Á in geschlossener Silbe (jeweils in nicht-palataler Umgebung), sowie Á nach Palatal. Es bleibt die Tatsache, daß Ascoli glaubt, die einzelnen Sprachen aufgrund eines reduktionistischen Kriterienbüschels ausgrenzen und klassieren zu können. Genau in diesem Punkt hakt nun Hugo Schuchardt ein (v.a. in Über die Klassifikation der romanischen Mundarten, 1900) und kommt zu dem Schluß, daß eine derartige Klassifikation nicht möglich ist: „Ich habe über die Klassifikation der romanischen Sprachen sprechen wollen, ich habe gegen sie sprechen müssen, [ . . . ] " (Schuchardt 1922, 188)

ist der resignierend-negative Schluß. Zuerst lehnt er einmal das „Stammbaumprinzip" ab, und dem-

144

/. Geschichte des Faches

Romanistik

zufolge kann er auch die R e d e von den Mutterund Tochtersprachen nicht h i n n e h m e n :

disch, nie ein Veltlinisch. Es sind dies zunächst nur geographsiche Kollektivausdrücke [ . . . ] " (Schuchardt 1922, 172).

„Diese Ausdrücke sind keineswegs unverfänglich; sie nähren falsche Auffassungen. Der Unterschied allerdings zwischen der stetigen Fortsetzung, wie sie sich z.B. vom Lateinischen zum Romanischen zeigt; und der menschlichen Fortpflanzung springt in die Augen. Eher vermögen .Schwestersprachen' in uns die Vorstellung von wirklichen Schwestern zu erwecken; dann lehrt uns aber sofort die Überlegung, daß, wo es keine Abtrennung des Kindes von der Mutter gibt, es auch keine Geschwister geben kann [...]" (Schuchardt 1922,190).

D a die Schriftsprachen nun nichts anderes als gereinigte, v e r e d e l t e bzw. g e a d e l t e D i a l e k t e sind, die ihren Geltungsbereich auf einer h ö h e r e n E b e n e weit über ihr ursprüngliches A n w e n d u n g s gebiet a u s g e d e h n t haben (1922, 175), k ö n n e n sie für Schuchardt auch nicht die Basis einer Sprachklassifikation sein:

E i n e entsprechende A b l e h n u n g d e s Mutter-/ T o c h t e r s p r a c h e n - S c h e m a s findet sich auch bei G a s t o n Paris, der hier k e i n e s w e g s s e i n e m „Lehrer" D i e z folgt: «Nous parlons latin [...] Il ne faut plus en effet répéter, comme on le fait trop souvent, que les langues romanes du latin, qu'elles sont «les filles» dont la langue latine est la . Il n'y a pas de langues mères et de langues filles. Le langage, sous l'empire des implusions encore mal connues, les unes d'ordre physilogique, les autres d'ordre psychologique, va sans cesse en se modifiant, mais ses états successifs ne se séparent pas avec plus de netteté que ses variations locales» (Paris 1909,437). D a z u k o m m t , daß er D i e z hinsichtlich des „unvermischten" Charakters der Sprachen nicht zu f o l g e n bereit ist: Sprachmischung ist für ihn überhaupt d a s Grundprinzip der Sprachentwicklung, denn V e r k e h r , W a n d e r u n g , K o m m u n i k a t i o n usw. führen unweigerlich zu M i s c h e f f e k t e n : „Mischung durchsetzt [...] alle Sprachentwicklung; sie tritt ein zwischen Einzelsprachen, zwischen nahen Mundarten, zwischen verwandten und selbst zwischen ganz unverwandten Sprachen. Ob von Mischung oder von Entlehnung, Nachahmung, fremdem Einfluß die Rede ist, immer haben wir wesensgleiche Erscheinungen vor uns [...]" (Schuchardt 1922, 193; cf. auch Schuchardt 1922, 170s.). Sprachen haben für Schuchardt durchgängig Mischcharakter, und sie sind für ihn keine „genealogisch" g e g e b e n e n Entitäten. D i e s e n zweiten A s p e k t begründet Schuchardt über „die Tatsache der geographischen Abänderung, die Tatsache, daß über das ganze romanische G e b i e t hin die dialektischen D i f f e r e n z e n sich im Verhältnis ihrer räumlichen Verteilung abstufen" (1922, 167) und illustriert dies dann anhand der sukzessiven V e r ä n d e r u n g der D i a l e k t e , die man bei einer W a n d e r u n g von Süd- o d e r Mittelitalien nach Frankreich feststellen kann. K o n s e q u e n z kann nur sein: „Von dem Boden [ . . . ] auf dem wir uns bewegen [d. h. in der Romania], können wir mit Bestimmtheit sagen daß er nie eine spanische, französische oder italienische Sprache sah, nie ein Oberitalienisch, nie ein Lombar-

„Ganz aus dem Spiele zu lassen sind die Schriftsprachen, die aus künstlicher Züchtung von Dialekten hervorgegangen sind. Man bedenke übrigens daß je weiter wir zurückgehen, desto mehr der Unterschied zwischen Schriftsprache und Dialekt sich verwischt [ . . . ] " (Schuchardt 1922,174). A b e r nicht nur die Schriftsprachen sind als Basis für eine Klassifikation u n g e e i g n e t , das Gleiche gilt auch für die D i a l e k t e , allerdings aus e i n e m anderen Grund. Wir haben o b e n g e s e h e n , wie Ascoli die Sprachen über ein B ü s c h e l von Parametern auszugrenzen und zu definieren versucht, und d i e s e s Prinzip m u ß nach Schuchardt auch bei den D i a l e k t e n befolgt werden: „Wie vergleichen oder, besser, wie messen wir zwei Dialekte miteinander? Können wir irgendeinen romanischen Dialekt durch eine einzige Formel, gleichsam als Funktion des Lateinischen darstellen? Nein, sondern nur durch eine Reihe von Formeln, welche die verschiedenen Veränderungen der Laute, der Wortformen, der Bedeutungen usw. ausdrücken. Und zwar stehen diese in keinem notwendigen Zusammenhange; täten sie dies, so müßte ihr gemeinschaftlicher Ausgangspunkt, müßte eine Formel für die Gesamtveränderung gefunden werden" (Schuchardt1922,183). G e r a d e dieser f e h l e n d e Z u s a m m e n h a n g zwischen den e i n e n Dialekt charakterisierenden Z ü gen ist e s letztlich auch, der bewirkt, daß sich kein D i a l e k t exakt ausgrenzen läßt: Jeder Z u g hat sein e i g e n e s A u s d e h n u n g s g e b i e t , und damit lösen sich die D i a l e k t e w i e d e r auf; Schuchardt stellt fast resigniert fest: „Wir k ö n n e n daher nicht s o w o h l das G e b i e t e i n e s e i n z e l n e n D i a l e k t e s als die G e b i e t e aller seiner einzelnen L a u t b e h a n d l u n g e n beschreiben" (1922, 184; cf. auch Schuchardt 1 9 2 2 , 1 8 6 . - C f . hierzu auch 4 . 3 . ) V o n d e m auf d e n großen Schriftsprachen beruh e n d e n Klassifikationsglauben bei D i e z ist somit bei Schuchardt nichts mehr übrig g e b l i e b e n , ja er leugnet sogar den Sinn jeglicher Klassifikation. D i e einzige F u n k t i o n , die er den Schriftsprachen in dieser Hinsicht n o c h zuerkennt, ist die, eine Art tertium comparationis für den Vergleich von ( m e h r oder w e n i g e r v e r w a n d t e n ) D i a l e k t e n zu dienen: „Das einzige Mittel, nicht um Dinge zu klassifizieren, die ihrer Natur nach nicht klassifizierbar sind, aber doch

2. Die Romanische u m sie d e m B e t r a c h t e r in e i n e r gewissen O r d n u n g ers c h e i n e n zu l a s s e n , ist die F e s t s t e l l u n g willkürlicher P u n k t e , gleichsam t r i g o n o m e t r i s c h e r , n a c h w e l c h e n and e r e b e s t i m m t u n d das ganze G e b i e t v e r m e s s e n w i r d . D i e e i n e n P u n k t e sind n a t ü r l i c h p a s s e n d e r als die a n d e r n ; a m p a s s e n d s t e n die S c h r i f t s p r a c h e n " ( S c h u c h a r d t 1922. 187s.).

3.3. Gesetzmäßigkeiten

des Sprach wandels

In der Periode von Diez bis Meyer-Lübke ist die Sprachwandelskonzeption ganz eindeutig - wenn auch nicht vollkommen unwidersprochen - durch das aus der historisch-vergleichenden Indogermanistik und Germanistik übernommene Konzept des Lautgesetzes dominiert. Die Sprache wird als eine im wesentlichen autonome Entität gesehen, die sich nach eigenen Gesetzen verändert und so ein quasi naturwissenschaftliches Untersuchungsobjekt liefert. Obwohl bei Diez diese Sicht der Dinge von Vorläufern übernommen ist, bleibt für ihn gleichwohl noch Raum für eine ganz entscheidende Innovation: Er erkennt als erster die Bedeutung der Akzentverhältnisse für die Lautentwicklung und berücksichtigt diesen Aspekt in umfassender Weise in seiner Romanischen Grammatik. Noch Raynouard hatte die Entwicklungen in betonter, nebentoniger und unbetonter Stellung unterschiedslos nebeneinander gestellt, was von Diez in seiner Besprechung des Choix auch entsprechend kritisiert worden war (Diez 1820). Seiner eigenen Darstellung der romanischen Ergebnisse der lateinischen „Buchstaben" (der Terminus ist aus heutiger Sicht äußerst unglücklich: auch wenn er bei Diez in der Regel ohne weiteres durch Phonem ersetzt werden kann, fehlen doch auch Fälle nicht, wo die mangelnde terminologische Differenzierung von phonologischem und graphematischem Bereich zu Fehlleistungen führt) liegt eine sorgfältige Analyse der unterschiedlichen Entwicklungen je nach Stellung der lautlichen Einheit im Wortkörper, nach dem Verhältnis zum Akzent und nach dem phonologischen Kontext zugrunde - also eine Distributionsanalyse auf drei verschiedenen Ebenen, und gerade dieses Vorgehen erlaubt es Diez, den Akzent als den entscheidenden Faktor für die jeweils divergierenden Entwicklungen der lat. Phoneme zu isolieren. Die Klassifikation der Lautentwicklungen nach dem Verhältnis zum Akzent führt Diez dann auch zu der Erkenntnis, daß die Akzentposition beim Übergang vom Lateinischen zum Romanischen keineswegs immer stabil ist, sondern sich in zahlreichen Fällen verschiebt. Hierbei ermittelt er die folgenden drei (empirischen, d . h . tendenziell gültigen, keineswegs aber ausnahmslosen) Gesetzmäßigkeiten:

1. Bei V e r b e n mit j e nach F o r m u n t e r s c h i e d l i c h e r A k z e n t p o s i t i o n f i n d e t o f t ein A u s g l e i c h n a c h d e m V o r b i l d

Philologie

von Diez bis zu den Junggrammatikern

145

des h ä u f i g e r e n T y p u s s t a t t , z. B . c ó l l i g o —» có/go/coLLÍo e r f —> cògliere', b á t t u o —> î m Ï î o / b a t t ù e r e —> bàttere. 2. In W ö r t e r n wie f i l í o l u s . m u l í e r e , l i n t é o l u usw. v e r s c h i e b t sich d e r A k z e n t u m e i n e n V o k a l z u m W o r t e n d e hin: figliolo, moliera, lenzuolo usw. E s d ü r f t e sich auch hier u m eine a n a l o g i s c h e A n g l e i c h u n g h a n d e l n , allerdings nicht m e h r auf m o r p h o l o g i s c h e r E b e n e , wie im e r s t e n Fall, s o n d e r n auf p h o n e t i s c h e r : D a die Fälle mit eli im H i a t u s weit h ä u f i g e r s i n d , w e r d e n die w e n i g e n Fälle, w o diese P h o n e m e in v o r v o k a l i s c h e r Stellung d e n A k z e n t t r a g e n , d e m h ä u f i g e r e n T y p u s mit A k z e n t auf dem zweiten Element angeglichen. 3. D a bei muta cum liquida die Silbe im V u l g ä r l a t e i n nicht (wie im klassischen L a t e i n ) als o f f e n , s o n d e r n als geschlossen zu gelten h a t . v e r s c h o b sich bei e i n e r R e i h e von W ö r t e r n d e r A k z e n t v o n d e r A n t e p a e n u l t i m a auf die P a e n u l t i m a : i n t e g r u m —> intéro.

Die Bedeutung der Rolle des Akzents wird dann (in der von Diez inspirierten) thèse von Gaston Paris an der École des Chartes in systematischer Form weiter analysiert (Paris 1862a) und ist so zu einem festen Bestandteil nicht nur der Romanistik, sondern der Linguistik im allgemeinen geworden. Wie bereits angedeutet, blieb das Dogma der Lautgesetze jedoch nicht unwidersprochen; es ist v.a. Hugo Schuchardt, der in seiner Schrift Über die Lautgesetze. Gegen die Junggrammatiker (1885) unnachsichtig mit ihnen ins Gericht geht. Allerdings muß betont werden, daß seine Kritik sich weniger gegen die moderate Konzeption der früheren historisch-vergleichenden Sprachwissenschaft (zu der auch Diez zu zählen ist), als vielmehr gegen die radikale Form, die dieses Konzept bei den Junggrammatikern angenommen hatte, richtet. Schuchardt stellt zuerst einmal fest, die Behauptung der Ausnahmslosigkeit der Lautgesetze schließe eine induktive Beweisführung aus; aber auch den deduktiven Beweis für die Richtigkeit dieser Annahme seien die Junggrammatiker bisher schuldig geblieben (1922, 44). Zudem würden sie kleinere Unterschiede vollkommen willkürlich bald mitberücksichtigen und bald als irrelevant betrachten. Der Vorwurf ist also der der fehlenden methodischen Reflexion. Der zweite Kritikpunkt ist der, daß die Junggrammatiker Lautgesetze mit Naturgesetzen gleichstellen:

„ W e n n ein N a t u r f o r s c h e r z u m e r s t e n M a l von d e r A u s n a h m s l o s i g k e i t d e r L a u t g e s e t z e h ö r t , so wird e r w a h r scheinlich a n i m m e r u n d ü b e r a l l g e l t e n d e L a u t g e s e t z e d e n k e n . Solche sind ja bei d e n gleichen G r u n d b e d i n g u n g e n aller S p r a c h t ä t i g k e i t nicht n u r m ö g l i c h , m a n sollte sie g e r a d e z u e r w a r t e n [es w ü r d e sich h i e r b e i u m so e t w a s wie S a u s s u r e s p a n c h r o n i s c h e G e s e t z e h a n d e l n ; cf. hierzu W u n d e r l i 1981, 123ss.]. W a r u m hält d e r L a u t w a n d e l nicht w e n i g s t e n s im g r o ß e n g a n z e n d i e s e l b e R i c h t u n g e i n , s o d a ß z. B . aus d e r T e n u i s die M e d i a , aus d e m D i p h t h o n g e n d e r M o n o p h t h o n g , a b e r nicht u m g e k e h r t , e n t s t e h e n k a n n ? V e r s t ä n d i g t m a n n u n j e n e n Lai-

146

/. Geschichte des Faches

Romanistik

en darüber, daß dergleichen allgemeine Lautgesetze noch nicht entdeckt sind, daß vielmehr allen bisher ermittelten Lautgesetzen eine verhältnismäßig enge räumliche und zeitliche Begrenztheit eignet, so wird er hier jene absolute Notwendigkeit vermissen, welche stets als Voraussetzung ausnahmsloser Gesetze erscheint" (Schuchardt1922,50). Lautgesetze und N a t u r g e s e t z e unterscheiden sich somit in e i n e m ganz e n t s c h e i d e n d e n Punkt: D i e ersteren sind nicht i m m e r und überall gültig, haben also k e i n e n universellen Charakter. D a m i t ist d e m naturwissenschaftlichen Anspruch der Junggrammatiker der B o d e n e n t z o g e n . M e t h o d i s c h unsauber ist die junggrammatische Position auch noch in anderer Hinsicht. W e n n Naturwissenschaftler v o n G e s e t z e n sprechen (ζ. B . in der C h e m i e , Physik e t c . ) , dann sind diese g e w i s s e r m a ß e n „synchronische" G e s e t z e ; die „ G e s e t z e " der Junggrammatiker d a g e g e n haben eindeutig historischen Charakter: „Der Ausdruck »Lautgesetze' ist noch in einer andern Hinsicht unzweckmäßig. Obwohl ich ihn hier immer, dem allgemeinen Brauche folgend, von Gesetzen des Lautwandels verstehe, so kann man ihn mit gleichem oder mit größerem Rechte auf solche des Lautbestandes beziehen. Das tut Kruszewski, und zwar spricht er diesen, den statischen Gesetzen, Absolutheit zu, in Bezug auf die anderen, die dynamischen erscheinen mir seine Äußerungen nicht völlig übereinstimmend" (Schuchardt 1922, 45). Schuchardt unterscheidet hier scharf zwischen synchronischen und diachronischen „ G e s e t z m ä ßigkeiten" (und dies f ü n f u n d z w a n z i g Jahre vor d e m Cours de linguistique générale*.). Nur im synchronischen, nicht aber im diachronischen Bereich scheint es wirkliche Gesetze zu g e b e n . D e s halb sahen sich dann die Junggrammatiker auch g e z w u n g e n , e i n e R e i h e v o n A u s n a h m e n zuzuges t e h e n , die letztlich die „ A u s n a h m s l o s i g k e i t " außer Kraft setzen: es handelt sich im w e s e n t l i c h e n um die gleichen P h ä n o m e n e , die auch schon bei D i e z zur Sprache g e k o m m e n sind (allerdings auf den lautlichen Bereich reduziert): „Die Ausnahmen, von welchen bei der Ausnahmslosigkeit der Lautgesetze abgesehen werden soll, bestehen in der Kreuzung mit andern Lautgesetzen, in der dialektischen Mischung und in der Einwirkung begrifflicher Assoziationen. Von diesen drei Faktoren erheischt der erste für unseren Zweck keine nähere Prüfung, der zweite wird eine solche gelegentlich der örtlichen Begrenztheit finden, der dritte sofort. Er steht im Vordergrund der junggrammatischen Ausführungen, man bringt ihn geradezu in Antithese zu der lautlichen Gesetzmäßigkeit, als den .psychologischen' zu .physiologischen' Faktoren" (Schuchardt 1922,45). N a c h Schuchardt ist es nun gerade der psychologische Status der (unverzichtbaren) A n a l o g i e , der b e w e i s t , daß die sog. Lautgesetze keinen na-

turwissenschaftlichen Status h a b e n , d . h . nicht physiologisch begründet sind:

auch

„Wo die rein physiologische Ursache einer Lautvertretung außer Zweifel steht, als eigentümliche Gestaltung, als natürlicher oder künstlicher Defekt der Sprachwerkzeuge, da sind analogische Ausnahmen unmöglich; wo wir daher solche finden, da haben wir den Gedanken an rein physiologische Wirkungen aufzugeben. Der psychologische Charakter des einen der sich durchkreuzenden Faktoren bezeugt gerade den gleichartigen Charakter des anderen [ . . . ] " (Schuchardt 1922,47). Für Schuchardt kann e s somit keine Lautgesetze im Sinne der Junggrammatiker g e b e n . Gleichwohl braucht man auf den Begriff nicht v o l l k o m m e n zu verzichten, w e n n auch der T e r m i n u s nicht gerade glücklich ist. D e r Lautwandel ist für Schuchardt primär sporadisch und individuell; er breitet sich dann analogisch aus, so daß man schließlich v o n einer relativen G e s e t z m ä ß i g k e i t sprechen könnte ( 1 9 2 2 , 7 2 ) , ja n o c h mehr: Schuchardt erkennt den L a u t g e s e t z e n durchaus e i n e Art praktische Funktion zu: Sie k ö n n e n - zeitlich und räumlich begrenzt - in der (ζ. B. e t y m o l o g i s c h e n ) Forschung als e i n e Art Faustregel gelten. Allerdings m u ß man sich dieses speziellen Charakters i m m e r bewußt sein: „Es gibt Leute die das was nur Hilfskonstruktionen sind, um die Fülle der Erscheinungen zur Erkenntnis zu bringen, als Grenzlinien in die Erscheinungen selbst hineinprojizieren und so Gesetze und Gruppen aufstellen [...] hierin ähneln sie den bureaukratischen Geistern des alltäglichen Lebens, welche für alles das Schlagwort .Ordnung' bereit haben und im Handeln und Urteilen die Nuancen verschmähen. Es ist kein Wunder, daß eine so falsch geleitete Sorge um die Wissenschaft sich wiederholt zu der allerunwissenschaftlichsten Behauptung versteigt, ohne die Annahme absoluter .Lautgesetze' könne eine Wissenschaft von der Sprache nicht bestehen [ . . . ] " (Schuchardt 1922, 83; cf. auch Schuchardt 1922, 75). D i e Uminterpretation der Hilfskonstruktion in ein „naturwissenschaftliches" G e s e t z ist deshalb so verhängsnisvoll, weil dadurch die Sprache gewissermaßen „autonomisiert" bzw. reifiziert wird, während sie nach der Ansicht Schuchardts (und nach der heutigen Linguistik) als soziales Produkt zu gelten hat (Schuchardt 1922, 74). Mit d e n L a u t g e s e t z e n ist das T h e m a „ A u f f a s sungen über den Sprachwandel" in der zur Diskussion s t e h e n d e n E p o c h e allerdings n o c h lange nicht erschöpft. Schon in der Poesie der Troubadours (1826) nennt D i e z drei w e i t e r e Faktoren, die sich aber alle nicht auf d e n lautlichen Bereich, sondern auf das L e x i k o n b e z i e h e n : — die Tendenz zur Verstärkung von vom Wortkörper her schwachen Formen, z.B. der Ersatz von einfachen durch abgeleitete Formen wie im Falle von spes/sperantia ( 20,2.). Diez ist sich durchaus bewußt, daß sein Etymologisches Wörterbuch der Romanischen Sprachen durch den dezidierten Rückgriff auf die Lautgesetze einen Neuanfang und eine Zäsur zur Vergangenheit schafft. Die Lautgesetze sind für ihn ein zwar nicht unfehlbares, gleichwohl aber äußerst effizientes Kontrollinstrument in der Hand des Linguisten, die es erlauben, zwischen einer unkritischen (oder vorkritischen) und einer kritischen Phase der etymologischen Forschung zu unterscheiden: „Die a u f g a b e der etymologie ist, ein gegebenes wort auf seinen ursprung z u r ü c k z u f ü h r e n . Die zur lösung dieser aufgabe a n g e w a n d t e m e t h o d e ist aber nicht überall dieselbe: leicht läßt sich eine critische und eine uncritische w a h r n e h m e n . Die uncritische nimmt ihre deutungen auf gut glück aus einer äußerlichen ähnlichkeit der f o r m , o d e r erzwingt sie bei geringerer ähnlichkeit, ja selbst bei gänzlicher Verschiedenheit derselben, durch eine reihe willkürlich geschaffener mittelglieder. [ . . . ] Im gegensatz zur uncritischen m e t h o d e unterwirft sich die critische schlechthin den von d e r lautlehre a u f g e f u n d e n e n principien und regeln o h n e einen fußbreit davon abzug e h e n , sofern nicht klare thatsächliche a u s n a h m e n dazu nöthigen; sie bestrebt sich dem genius der spräche auf der spur zu folgen, ihm seine geheimnisse abzugewinnen; sie wägte j e d e n buchstaben und sucht den ihm in j e d e r Stellung z u k o m m e n d e n werth zu ermitteln" (Diez 1853/1854, III).

Die Lautgesetze haben zwar bei Diez keine absolute Gültigkeit, aber sie sind doch eindeutig dominant und bilden die unverzichtbare Basis jeder Etymologie. In diesem Punkt folgt er eindeutig seinem Vorläufer Pott. Ausnahmen und Abweichungen bedürfen für ihn immer einer besonderen Rechtfertigung. In der Vorrede zum EWRS (p. XX/XXI) nennt er die wichtigsten Typen, die zu einem solchen Schritt führen können:

Philologie

von Diez bis zu den Junggrammatikern

159

- die Haplologie, d. h. das „ E i n m a l s p r e c h e n " von zwei direkt a u f e i n a n d e r folgenden Silben, z. B. frz. gourde carillon, cardinalis —> cardinal (Subst.) usw.). Einen der Hauptmotoren für Bedeutungsveränderungen dieser Art sieht er in der Lexikalisierung von Tropen; deshalb werden dann im Kapitel Comment naissent les mots nacheinander ausführlich die Synekdoche als Bedeutungsverengung, die Synekdoche als Bedeutungserweite-

167

rung, die Metonymie, die Metapher und die Katachrese in Verbindung mit einschlägigem Material abgehandelt. Es folgen dann noch Bemerkungen zu komplexeren Phänomenen wie Ausstrahlung und Kettenreaktionen, psychologischen und sozialen (Darmesteter spricht von «conditions philologiques») Bedingungen des Bedeutungswandels. In einem zweiten Hauptkapitel, Comment les mots vivent entre eux, werden Phänomene wie contagion (Kreuzung), réaction (Bedeutungsübertragung innerhalb einer Wortfamilie), concurrence vitale („Kämpfe" zwischen bedeutungsverwandten Wörtern) und synonymie abgehandelt. Das dritte und letzte Hauptkapitel, Comment les mots meurent, versucht zu ermitteln, warum gewisse Wörter im Laufe der Zeit untergehen, obwohl die von ihnen erbrachte Leistung keineswegs verzichtbar geworden ist. Darmesteter kommt ohne jeden Zweifel das Verdienst zu, die (historische) Semantik als autonome Disziplin begründet zu haben; auch im Detail enthält seine Darstellung eine Fülle von Einsichten, die z.T. bis heute ihre Gültigkeit bewahrt haben. Gleichwohl ist diesem Werk in der Wissenschaftsgeschichte der Romanistik nur wenig Ehre zuteil geworden. Dies hängt z.T. sicher damit zusammen, daß Darmesteter relativ stark unter dem Einfluß von Schleicher steht - nicht so sehr, was seine Sprachkonzeption an sich angeht, wohl aber bezüglich der von ihm verwendeten Metaphorik. Dies beginnt schon mit dem Titel, La vie des mots, setzt sich dann fort in den Überschriften der Hauptkapitel (naître, vivre, mourir als Kernverben) sowie in den Unterkapiteln, wo von contagion, réaction, concurrence vitale usw. die Rede ist, und diese Metaphorik prägt auch den Text als solchen. Es wäre allerdings sicher falsch, Darmesteter eine biologistische Sprachkonzeption zu unterstellen, aber selbst die für die psychologischen und sozialen Gegebenheiten des Sprachlebens verwendete „Anthropomorphisierung" reichte aus, um seine Arbeit in den Strudel des Niedergangs von Schleichers Ansatz hineinzuziehen. Dazu kommt dann noch, daß der zehn Jahre später erschienene (bereits 1883 durch einen wichtigen Aufsatz vorbereitet (Bréal 1883)), viel umfassendere Essai de sémantique von Michel Bréal Darmesteters Rolle bei der Etablierung der Semantik als eigenständige Disziplin schlagartig in Vergessenheit geraten ließ. Bréal ist nicht nur der Schöpfer des Terminus sémantique (Semantik; Bréal 1883), er hat mit seinem Essai der neuen Wissenschaft auch entscheidende Impulse verliehen, die zwar später wieder weitgehend in Vergessenheit gerieten, die aber gerade in der jüngsten Vergangenheit zu neuer Aktualität gelangt sind (cf. hierfür z.B. Busse 1987, 1991, der allerdings Bréal nicht zitiert). Die Semantik ist für ihn in erster Linie eine

168

/. Geschichte des Faches

Romanistik

historische Wissenschaft, und diese Auffassung wird im Anschluß an ihn auch bei Saussure dominieren (cf. Wunderli 1981, l l s s . ) . Es kann deshalb nicht überraschen, daß bei Bréal v. a. vom changement sémantique die Rede ist. Für die Erfassung und Erklärung des semantischen Wandels, der sich nach seiner (und Saussures) Auffassung immer im Diskurs, in der parole vollzieht bzw. hier initiiert wird, ist die Kenntnis des (außersprachlichen) historischen Umfeldes von entscheidender Bedeutung, denn Bedeutungswandel wäre entscheidend von den sozialen und kommunikativen Bedürfnissen abhängig (cf. hierfür und für das folgende v . a . Neriich 1990, 1 1 8 - 4 2 ; 1992, 131-138, 156-165). Natürlich ist darüber hinaus auch der jeweilige Sprachzustand in Rechnung zu stellen. Der (semantische) Wert eines Zeichens zu einem bestimmten Zeitpunkt der Sprachentwicklung erweist sich somit als eine Art Funktion des jeweiligen Zustande von Sprache und Welt. Motoren des Wandels wären die intelligence und die volonté, wobei die Interpretation dieser beiden Termini allerdings große Vorsicht erfordert: Mit „Intelligenz" ist nicht Reflexion ü b e r Sprache gemeint, sondern vielmehr reflektierter, „denkender" Sprachgebrauch; der „Wille" ist nicht ein Wille zur Sprachveränderung, sondern vielmehr ein Wille zu möglichst effizienter und erfolgreicher Kommunikation. Trotz dieser Einschränkungen, die die Unterstellung einer naiv-intellektualistischen Konzeption des Bedeutungswandels bei Bréal verhindern sollen, kann nicht geleugnet werden, daß dieser für ihn eine eindeutig intellektuelle Basis hat und überdies eine eindeutig teleologische Komponente enthält: Bedeutungswandel wäre die Folge eines ständigen Perfektionsstrebens, das die Ausdrucksmittel immer besser den Ausdrucksbedürfnissen anpassen würde. Bréal unterscheidet nun zwei Haupttypen des Wandels: Einen ersten, bei dem Form und Bedeutung ( d . h . das Zeichen als Ganzes) betroffen wären, und einen zweiten, bei dem die Bedeutung allein involviert ist; diese Unterscheidung liefert auch die Grundstruktur für den Essai. Im Bereich „Form und Bedeutung" ließen sich nun vier allgemeine Entwicklungstendenzen feststellen: Synthese —> Analyse, konkret —» abstrakt, individuell —» allgemein und Einzelfall Regelhaftigkeit. Aus diesen Grundphänomenen leitet Bréal nun vier Gesetze des Bedeutungswandels ab: die loi de spécialisation, die loi d'irradiation, die loi de survivance des inflexions und die loi de differentiation (des synonymes). Diese „Gesetze" sollen nun kurz illustriert werden: - Die loi de spécialité hätte fundamentalen Charakter und würde dahin tendieren, variable durch invariable Elemente zu ersetzen, um so eine Vereinfachung des

Sprachgebrauchs zu erzielen (kritisch müßte hierzu allerdings angemerkt werden, daß eine Vereinfachung auf einer bestimmten E b e n e (z.B. der morphologischen) unweigerlich eine Komplizierung der Dinge auf einer anderen E b e n e (z.B. der syntaktischen) zur Folge hat). Phänomene dieser Art bei der Entwicklung des Französischen aus dem Lateinischen wären u . a . der Ersatz der Kasus durch Präpositionalsyntagmen, der Ersatz der synthetischen Komparation durch analytische Konstruktionen mit plus und der Ersatz der synthetischen „Perfektformen" durch analytische Konstruktionen mit den Auxiliarien avoir bzw. être. Diese Entwicklung vom Lateinischen zum Französischen dürfte nicht als Dekadenz interpretiert werden, sondern hätte als „Fortschritt" zu gelten. - Mit der loi d'irradiation meint Bréal die Übertragung von Funktionen von einem sprachlichen Element (einer sprachlichen Kategorie) auf ein anderes (eine andere). Hierher würde u. a. die Interdependenz von Semantik und Morphologie bzw. von Lexemen und M o r p h e m e n gehören: Das frz. Suffix -ard («— frk. -hard) war nicht von Anfang an depreziativ, sondern hat diese Komponente aus Verbindungen mit negativ bewerteten Lexemen „geerbt" (cf. z . B . couard, bavard, soulardcte.). - Mit der loi de survivance des inflexions versucht Bréal gewisse syntaktische Zwänge als Reste verlorener Flexionssysteme zu erklären. So wäre z . B . die Unmöglichkeit, einem bestimmten (nur ein einziges Mal auftretenden) Pronomen in einem Satz gleichzeitig zwei unterschiedliche Funktionen zuzuweisen, darin begründet, daß hier im Lateinischen zwei verschiedene Flexionsformen hätten auftreten müssen: *Vous savez queje vous ai toujours respecté et porté une vive affection (aber: Vous savez que je vous ai toujours respecté et aimé de bon cœur). Ebenso wären die absoluten Konstruktionen (Typus: Lui mort, toutes nos espérances sont anéanties) Reste des lat. Ablativs, usw. - Die loi de differentiation (oder de répartition) wäre darin begründet, daß im Laufe der Entwicklung einer Sprache die Unterscheidungen immer subtiler würden und immer stärker versucht würde, diese Differenzierungen lexikalisch festzuschreiben. Diese Tendenz hätte in den Ursprüngen immer eine elitäre Basis, würde dann aber jeweils verallgemeinert; sie ist überdies mit der loi de spécialité verwandt. Hierher gehört v . a . die Bedeutungsdifferenzierung von anfänglich synonymen Termini: frêle/fragile, froid/frigide, croyance/créance usw. Allerdings muß Bréal zugestehen, daß die Ausdifferenzierung (aus wohl sprachökonomischen Gründen) nicht endlos vorangetrieben werden kann, und daß die einzelnen Sprachen unterschiedliche Differenzierungsgrade realisieren.

Über diesen Kernteil hinaus enthält der erste Teil des Essai noch weitere Kapitel, deren Bedeutung nicht geleugnet werden soll, die gleichwohl aber weniger zentral sind: ein Kapitel über die Fausses perceptions (Reinterpretationen vom Typus gantier —» gan-tier und darauf fußende Analogiebildungen; hierher gehört letztlich auch die Volksetymologie), ein Kapitel De l'analogie, eines über die Acquisitions nouvelles (z.B. das romanische Konditional, das romanische Passiv, die zusammengesetzen Tempora, das Adverbialsuffix -ment usw.) und eines über die Extinction des

2. Die Romanische

formes inutiles. Hier wird deutlich, daß in vielerlei Hinsicht der Graben zwischen Darmesteter und Bréal keineswegs so tief ist, wie oft behauptet wird. Dies macht auch der zweite Teil deutlich, in dem sich Bréal über weite Strecken eng an Darmesteter anlehnt. Dieser Teil, der dem Bedeutungswandel im engeren Sinne gewidmet ist, beginnt mit einem Kapitel über Les prétendues tendances des mots. Bréal leugnet keineswegs, daß es Phänomene wie Pejorisierung, Abschwächung und Nivellierung im Bereich der historischen Semantik gibt. Er lehnt es jedoch mit Entschiedenheit ab, in diesen Phänomenen inhärente Tendenzen jedes Wortes zu sehen; die Ursachen für derartige Entwicklungen wären in jedem Fall einzeln zu bestimmen und in der Regel im psychologischen oder soziokulturellen Bereich zu suchen. - Nach dieser grundsätzlichen Stellungnahme folgt dann eine Art Typologie der Bedeutungsveränderungen, die sich eng an Darmesteter anlehnt: Bedeutungsverengung, Bedeutungserweiterung, Metapher, Konkretisierung (von Abstrakta). Diese Darstellung mündet fast zwangsläufig in zwei Kapitel über die Polysemie, die für Bréal geradezu ein Charakteristikum höher entwickelter Kultursprachen und Gesellschaften ist. Die restlichen drei Kapitel dieses Teils passen dann allerdings nicht mehr so richtig in das Grundgerüst: Bréal liefert uns noch einige Reflexionen zu den Komposita, zum Problem der groupes articulés (lexikalisierte Syntagmen wie en raison de, est-ce que usw.) und schließt mit einer Art Bezeichungslehre (Comment les noms sont donnés aux choses). Während die Bedeutungsverengung für ihn in der Regel sprachinterne (unter „sprachinternen" Gründen versteht Bréal hier den Verlust von Teilen des ursprünglichen Bedeutungsspektrums, so daß aus der Entwicklung eine Bedeutungsverengung resultiert; allerdings können solche Verluste sicher auch außersprachlich bedingt sein) Gründe hat (ζ. Β. drapeau 'kleines Tuch' —» 'Fahne'), sieht er die Gründe für die Bedeutungserweiterung (z.B. lat. pecunia 'Reichtum an Vieh' —» 'Reichtum (allg.)') im außersprachlichen Bereich, insbesondere in der Veränderung der politischen, soziokulturellen usw. Bedingungen. Diese Tendenz hätte ihre Ursachen in einer essentiellen Inkongruenz von Wort und Sache (Saussures arbitraire radical), die eine ständige Anpassung nötig machen würde. Bréal warnt im übrigen davor, hinter jeder Bedeutungserweiterung eine Metapher zu sehen, da die Metapher nicht primär eine Differenzierung leiste, sondern vielmehr eine Ähnlichkeit feststelle. Die Metapher diene in erster Linie der Schaffung von Abstrakta aufgrund von Konkreta; die ursprünglich spontanen Bildungen würden dann im Laufe der Zeit ihren expressiven Charakter verlieren undlexikalisiert;

Philologie

von Diez bis zu den Junggrammatikern

169

gerade dadurch seien sie häufig die Ursache von Polysemien. Das épaississement du sens schließlich wäre der Hauptwirkungsbereich der Metonymie; es würde sich besonders häufig in Fachsprachen finden (cf. z.B. ouverture 'Eröffnung' —» 'Ouverture (musikal. Genus)'). - Die Polysemie schließlich resultiert für Bréal aus der Koexistenz von älteren und neueren, konkreten und abstrakten usw. Bedeutungen; sie stellt eine Art Gravitationszentrum für die Entwicklung der Semantik und damit für die Sprachentwicklung (für Bréal ist die semantische Entwicklung die entscheidende Komponente der Sprachentwicklung, neben der alles andere nur marginalen Status hat) dar und dient geradezu als Fortschrittsindikator. Diese Fortschrittsgläubigkeit ist aus heutiger Sicht zweifellos problematisch; dennoch darf Bréals Behandlung der Polysemie als beachtliche und richtungsweisende Leistung gelten, zumal er in diesem Zusammenhang auch noch das Phänomen der kontextuellen Monosemierung durchaus korrekt beschreibt. Der dritte Teil des Essai scheint nun allerdings den vorgegebenen Rahmen zu sprengen, trägt er doch den Titel Comment s'est formée la syntaxe. In Wirklichkeit ist Bréal aber auch hier außerordentlich weitsichtig und fortschrittlich, indem er auch den morphosyntaktischen Einheiten und Phänomenen Bedeutung zuschreibt. Dies erlaubt es ihm dann, zumindest einen Teil der im lexikalischen Bereich gewonnenen Einsichten auf diesen Bereich zu übertragen. Bréal behandelt nacheinander die Semantik der grammatikalischen Kategorien, die force transitive (und in diesem Zusammenhang auch Bedeutungsdifferenzierungen zwischen intransitiven und transitiven Varianten eines Verbs, ζ. B. dt. abtreten!etwas abtreten), die contagion (im Sinne von Darmesteter); an Beispielen wie die frz. Negation, das aktive participe passé, die Konjunktion si, die outils grammaticaux, die Bedeutung der Wortordnung. Auch dieser Teil schließt wieder mit einen allgemeineren Ausblick schaffenden Kapiteln über die Logique du langage, L'élément subjectif und den Langage éducateur du genre humain. - Um einen Eindruck von der Bedeutung dieses Teiles des Essai zu geben, hier nur noch einige Hinweise zu weiteren in diesem Zusammenhang behandelten Themen: Wortklassenwechsel zwischen Adverb und Konjunktion (z.B. dt. weil)·, Polyreferentialität von Pronomina; die Entwicklung Deixis^> Anapher (z.B. bei den Demonstrativa); die Entwicklung Demonstrativum —» Artikel; die Entwicklung Vollverb —» Auxiliar (avoir, être)·, usw. Versucht man all dies zusammenzufassen und dazu noch eine Fülle von verstreuten, im einzelnen scheinbar wenig bedeutenden Bemerkungen zu integrieren, resultiert daraus eine außeror-

170

l. Geschichte des Faches

Romanistik

dentlich moderne Sprachkonzeption bei Bréal; aus heutiger Sicht kann man schwer verstehen, warum sie während fast hundert Jahren kaum Wirkung gezeigt hat und erst in jüngster Vergangenheit in den Vordergrund getreten ist. Bréal lehnt mit Entschiedenheit jede spekulative oder „naturwissenschaftliche" Konzeption der Sprache ab. Sie ist vielmehr ein Produkt des menschlichen Geistes, eine Folge der menschlichen Kreativität, die ihrerseits wieder auf allgemeinen kognitiven Fähigkeiten beruht. Sprachwandel ist ständige sprachliche Kreativität, es ist deshalb vollkommen sinnlos, den Sprachwandel als Sprachverfall zu interpretieren. Ob man deswegen allerdings gleich in das Gegenteil, nämlich eine fortschrittsgläubige Sprachteleologie verfallen muß, wie dies bei Bréal der Fall ist, scheint mir alles andere als zwingend: Wenn Sprachwandel nichts anderes als eine ständige Anpassung an das sich stetig verändernde Umfeld, an die sich unaufhaltsam verändernden Anwendungsbedingungen ist, dann ist die Veränderung eine Grundcharakteristik der Sprache selbst; in diesem Falle ist sie aber weder positiv noch negativ zu bewerten; sie ist einfach konstitutiv. - Wenn Sprache nun aber ein ständiger Schöpfungsprozeß (Whitney) ist, der über den Bezeichnungsakt („Namengebung") abläuft, dann setzt dies den arbiträren Charakter der sprachlichen Zeichen voraus: Nur wenn Inhalt und Ausdruck nicht auf „natürliche" Weise aneinander gebunden sind, nur wenn die Zeichen „Werte" im Rahmen eines Systems darstellen und ihre Zuordnung zum Referenzbereich seinerseits nicht vorgegeben, d . h . durch irgendwelche nicht-sprachliche Faktoren konditioniert ist, erweist sich Sprach wandel überhaupt als möglich: Arbitrarietät (sowohl das arbitraire banal als auch das arbitraire radical) und Konventionalität stellen somit unabdingbare Voraussetzungen für das untersuchte Phänomen dar. Diese Aspekte liegen auch Bréals Feststellung zugrunde, daß es zwischen Denken (bzw. Denken über die Welt) und Sprache eine unüberwindbare Inkongruenz gebe - und dies, obwohl ständig versucht wird, diese Inkongruenz zu reduzieren; da aber der Anwendungsbereich der Sprache sich ständig verändert, erweisen sich diese Anpassungsversuche als Sisyphusarbeit. „Anwendungsbereich" darf dabei nicht einfach mit „Welt" gleichgesetzt werden, denn für Bréal repräsentieren sprachliche Zeichen nicht Dinge; sie sind vielmehr Akkumulationen (später hätte man gesagt: Erinnerungsspuren) einer Kette von gedanklichen Leistungen. Überdies ist nicht nur die (Neu-)Benennung ein kreativer Akt, sondern auch jede Verwendung bestehender Zeichen auf einen bestimmten (anderen) Sachverhalt, denn es handelt sich immer um eine intelligente Adaptation von Existierendem im Rahmen von intelli-

genten Absichten und Zielen. Dies ist allerdings nur möglich, wenn sprachliche Zeichen nicht fixiert, festgeschrieben sind, sondern e l a s t i s c h e n Charakter haben (cf. hierzu auch Wunderli 1986): E r ist Voraussetzung für die Verwendung alter Zeichen für neue Inhalte (für die Wiedergabe von idées latentes), die möglicherweise daraus resultierenden Bedeutungserweiterungen, -Verschiebungen, -Verengungen usw. Semantische Entwicklung hat ihren Ausgangspunkt somit immer in der Rede (und nicht im System), und daß derartige Abweichungen von der Tradition trotzdem richtig interpretiert werden können, ist einzig der Korrektur- bzw. Adaptationsleistung von Situation und Kontext zu verdanken, in die jedes in der Kommunikation realisierte Zeichen eingebettet ist. Die Wiedergabe der intendierten Inhalte ist dabei immer irgendwie unvollkommen; dieses Defizit wird erst in der kreativen Interpretation der Botschaft durch den Empfänger behoben, der alle verfügbaren Informationsquellen interaktiv aufeinander bezieht. Sprachliche Zeichen übermitteln deshalb weniger „Bedeutungen" zwischen Sprecher und Hörer, als vielmehr Instruktionen, wie beim Nachvollzug der Sprecherintention vor dem Hintergrund bestehenden Wissens und der eigenen Erfahrung vorzugehen ist. Bréals Sicht des aus dem Sprachgebrauch resultierenden Sprachwandels darf mit geringfügigen Abstrichen auch heute noch Gültigkeit beanspruchen. Umso mehr muß es erstaunen, daß bei Forschern wie Busse (1987, 1991), die eine weitgehend identische Auffassung vertreten, der Name Bréals nicht einmal in der Bibliographie auftritt. Wie so oft in der Linguistik, scheint auch hier das Rad wieder einmal neu erfunden worden zu sein. 6.

Schlußbetrachtung

Unsere Überblicksdarstellung hat sich mit einer besonders interessanten und bewegten Phase der Geschichte der Romanistik befaßt. Nicht nur konstituiert sich in dieser Zeit unsere Disziplin als autonomes Universitätsfach und als eigenständige Forschungsdisziplin, es entstehen in ihr auch eine Fülle von Fragestellungen und Ansätzen, die die spätere Forschung - ζ. T. früher, z . T . später, manchmal dauernd, manchmal mit Unterbrechungen-weitgehend prägen sollten. Vieles, was man zwischenzeitlich verworfen hatte, ist heute wieder aktuell. Auch hier bewahrheitet sich somit wieder einmal, daß eine gute Kenntnis der Geschichte des eigenen Faches erheblich dazu beitragen könnte, der aktuellen Forschung nicht nur viele Irrwege zu ersparen, sondern sie auch ökonomischer und effizienter zu gestalten.

2. Die Romanische

7. Bibliographie Aebischer, Paul, La finale -e du feminin pluriel italien, SLI 1 (1960), 5 - 4 8 . Aebischer, Paul, La finale -i des pluriels italiens et ses origines, S U 2 (1961), 7 3 - 1 1 1 . Allières, Jacques, Jules Louis Gilliéron (1854-1926), in: Wüest 1997a, 9 5 - 1 0 0 . Arens, Hans, Sprachwissenschaft. Der Gang ihrer Entwicklung von der Antike bis zur Gegenwart, Freiburg/ 2 München. Alber, 1969. Ascoli, Graziadio Isaia, Studi Critici di grammatica comparata e lingue orientali, Gorizia/Torino, Paternolli/ Loescher, 1861. Ascoli, Graziadio Isaia, Saggi ladini, A G I 1 (1873), 1-556. Ascoli, Graziadio Isaia, P. Meyer e il «Franco-Provenzale». A G I 2 (1876), 385 - 395. Ascoli, Graziadio Isaia, Studi Critici II, Torino, Loescher, 1877. Ascoli, Graziadio Isaia, Schizzi franco-provenzali, AGI 3 (1878), 6 1 - 1 2 0 ( = 1878a). Ascoli, Graziadio Isaia, Kritische Studien zur Sprachwissenschaft, Weimar, Böhlau, 1878 ( = 1878b). Ascoli. Graziadio Isaia, Annotazioni sistematiche al Barlaam e Giosafat soprasilvano. Saggio di morfologia lessicologica soprasilvana, A G I 7 (1880—1883), 406-602. Ascoli, Graziadio Isaia, Lettere glottologiche: Prima lettera, R F I C 10(1882). 1 - 7 1 . Ascoli, Graziadio Isaia. Italia dialettale, A G I 8 (1882-1885),98-128. Ascoli, Graziadio Isaia. Sprachwissenschaftliche Briefe, Autorisierte Übersetzung von Bruno Güterbock, Leipzig, Hirzel, 1887. Bahner, Werner, Kontinuität und Diskontinuität in der Herausbildung der romanischen Sprachwissenschaft, Berlin, Akademie, 1983. Bahner, Werner, Continuité et discontinuité dans la linguistique romane de la première moitié du XIXe siècle, BRPh 23 (1984), 6 9 - 7 3 . Bally, Charles, Le langage et la vie, Genève, Atar, 1913. Bartoli, Matteo, Introduzione alla Neolinguistica, Genève, Olschki, 1925. Bartsch, Karl, Chrestomathie de l'ancien français, Leipzig, Vogel, 1866. Behnstedt, Peter, Viens-tu, Est-ce que tu viens, Tu viens? Formen und Strukturen des direkten Fragesatzes im Französischen, Tübingen, Narr, 1973. Bergounioux. Gabriel, La science du langage en France de 1870 à 1885: du marché civil au marché étatique. L F r 6 3 (1984), 7 - 4 1 . Bergounioux, Gabriel, Arsène Darmesteter (18461888), H E L 8 : 1 (1986), 107-123 Bergounioux, Gabriel, Comment la sémantique se fit un nom. À propos de la « Vie des mots» d'Arsène Darmesteter, O r n i c a r ? 4 2 (1987), 12-44. Biondelli, Bernardino, Saggio sui dialetti gallo-italici, Milano, Bernardoni, 1853. Bopp, Franz, Vergleichende Grammatik des Sanskrit, Zend, Griechischen, Lateinischen, Lithauischen, lAltslawischen/, Gothischen und Deutschen, Berlin, 2 Dümmler, 1833-1852 ( 1857 —1861). Bopp. Franz, Grammaire comparée des langues indoeuropéennes, traduite par Michel Bréal. 5 vol., Paris, Imprimerie Impériale/Nationale, 1866-1874.

Philologie von Diez bis zu den Junggrammatikern

171

Brächet, Auguste, Dictionnaire étymologique de la langue française, Paris, Hetzel, 1870. Braselmann, Petra, Konnotation-Verstehen-Stil. Operationalisierung sprachlicher Wirkungsmechanismen dargestellt an Lehnelementen im Werke Maurice Dekobras, Frankfurt a. M./Bern, Lang, 1981. Bréal, Michel, Hercule et Caius, étude de mythologie comparée, Paris, D u r a n d , 1863 ( = 1863a). Bréal, Michel, De Persicis nominibus apud scriptores graecos, Paris. D u r a n d , 1863 ( = 1863b). Bréal, Michel, De la méthode comparative appliquée à l'étude des langues, Paris, Baillière, 1864 (abgedruckt in Bréal 1877,217-241) ( = 1864a). Bréal, Michel, Le mythe d'Œdipe, Revue archéologique N. S. 8 (1864), 193 - 211 ( = 1864b). Bréal, Michel, Mélanges de mythologie et de linguistique, Paris, Hachette, 1877. Bréal, Michel, Les lois intellectuelles du langage: Fragments de sémantique, Annuaire de l'Association pour l'encouragement des études grecques en France 17 (1883), 132-142. Bréal, Michel, Comment les mots sont classés dans noire esprit, Revue Bleue 18 (1884), 5 3 2 - 5 5 5 . Bréal, Michel, De quelques mots latins tirés du grec. MSLP 6 (1885), 1 —10 ( = 1885a). Bréal. Michel. De l'importance du sens en étymologie et en grammaire, MSLP 6 (1885), 163—174 ( = 1885b). Bréal, Michel, Comment les langues réparent les points faibles de leur grammaire. B E H E 73 (1887), 2 3 3 - 2 3 9 ( = 1887a). Bréal, Michel, L'histoire des mots (*Darmesteter 1887), R d M 82 (1887), 187-217 ( = 1887b). Bréal. Michel, Essai de sémantique, science des significations, Paris Hachette, 1897. Breymann, Hermann, Friedrich Diez. Sein Leben und Wirken, Leipzig, Deichert, 1894. Bridel, Philippe, Glossaire du patois de la Suisse romande, Lausanne, Bridel, 1866. Brücke. Ernst. Grundzüge der Physiologie und Systematik der Sprachlaute. Wien, Gerold, 1856. Brugmann, Karl. Zum heutigen Stand der Sprachwissenschaft, Straßburg, Trübner, 1885. Brunei, Clovis. Les plus anciennes chartes en langue provençale. Paris, 1926; Supplément, Paris. 1952 (Nachdruck: Genève, Slatkine, 1952). Brunot, Ferdinand, Histoire de la langue française des origines à nos jours/à 1900. 13 vol.. Paris, Colin. 1905-1953 (nouv. éd. 1966-1979); Histoire de la langue française: 1880-1914. edd. Antoine, Gérald/ Martin, Robert, Paris, C N R S , 1985. Busse. Winfried, Historische Semantik, Stuttgart, Klett/ Cotta, 1987. Busse, Winfried (ed.), Diachrone Semantik und Pragmatik. Untersuchungen zur Erklärung und Beschreibung des Sprachwandels. Tübingen, Niemeyer, 1991. Canello, Ugo Α . . Il Prof. Federigo Diez e la filologia romanza nel nostro secolo. Rivista Europea 2/3 (1871), 4 8 5 - 5 1 2 , 5 5 - 6 4 , 3 3 1 - 3 4 5 , 4 8 5 - 5 1 4 . Carolus-Barré. Louis. Les plus anciennes chartes en langue française, vol. 1: Problèmes généraux et recueil des pièces originales conservées aux archives de l'Oise (1241-1286), Paris. Klincksieck, 1964. Cherubim, Dieter (ed.), Sprachwandel. Reader zur diachronischen Sprachwissenschaft, Berlin/New York. De Gruyter, 1975. Christmann, Hans Helmut (ed.), Sprachwissenschaft

172

/. Geschichte des Faches

Romanistik

des 19. Jahrhunderts, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1977. Cihac, Alexandre de, Dictionnaire d'étymologie dacoromane, éléments slaves, magyars, turcs, grecs-moderne et albanais, Frankfurt. Goar, 1870—1879. Clédat, Léon, Les lois de lu dérivation des sens appliquées au français. Revue de philologie française et provençale 9 (1895), 4 9 - 5 5 . Clédat, Léon, La négation dite explétive, R P F L 16 (1902), 8 4 - 1 0 0 . Clédat, Léon, Essais de sémantique, R P F L 16 (1902), 1 6 5 - 2 3 5 , 1 8 (1904), 2 5 9 - 3 0 0 . Cornu, Jules, Phonologie du Bagnard, R 6 (1877), 369-427. Curtius, Ernst Robert, Bonner Gedenkworte auf Friedrich Diez zum 18. März 1944, R F 6 0 ( 1 9 4 8 ) , 3 8 9 - 4 1 0 . Darmesteter, Arsène, Gloses et glossaires hébreux-français du moyen-âge, R 1 (1872), 146—176. Darmesteter, Arsène, Traité de la formation des mots composés dans la langue française, Paris, Champion, 1874 ( 2 1894). Darmesteter, Arsène, De la création actuelle de mots nouveaux dans la langue française et des lois qui la régissent, Paris, Delagrave, 1877. Darmesteter, Arsène, La vie des mots étudiée dans leurs significations, Paris, Delagrave, 1886 ( 2 1887, 3 1889). Darmesteter, James (ed.), Arsène Darmesteter: Reliques scientifiques, recueillis par son frère, 2 vol., Paris, Cerf, 1890. Delesalle, Simone, Michel Bréal: Philologie, instruction et pouvoir. Langages 43 (1977), 6 7 - 8 3 . Delesalle, Simone, Les débuts de la sémantique. Norme et esthétique à la fin du XIX" siècle, in: Antoine, Gérald/Martin, Robert (edd.), Histoire de la langue française ¡880-1914, Paris, CNRS, 1985, 5 5 1 - 5 7 6 . Delesalle, Simone, Vie des mots et science des significations: Arsène Darmesteter et Michel Bréal, D R L A V 36/37 (1987), 2 6 5 - 3 1 4 . Delesalle, Simone. L'«Essai de sémantique» de Bréal, Du «transformisme» à la diachronie, in: Joly 1988, 43-55. Diez, Friedrich, Altspanische Romanzen, Frankfurt, H e r m a n n , 1818. Diez, Friedrich, Rez. zu Raynouard 1816-1821, Heidelberger Jahrbücher der Literatur 13 (1820), 675-685. Diez, Friedrich, Beiträge zur Kenntnis der romanischen Poesie, Berlin, Reimer, 1825. Diez, Friedrich, Die Poesie der Troubadours, Zwickau, Schumann, 1826. Diez, Friedrich, Leben und Werk der Troubadours, Zwickau, Schumann, 1829. Diez, Friedrich, Grammatik der Romanischen Sprachen, 3 vol., Bonn, Weber, 1836-1843 ( 3 1870—1872). Diez, Friedrich, Ahromanische Sprachdenkmale, Bonn, Weber, 1846. Diez, Friedrich, Altromanische Gedichte, Bonn, Weber, 1852. Diez, Friedrich, Etymologisches Wörterbuch der Romanischen Sprachen, Bonn, Marcus, 1853/1854. Diez, Friedrich, Introduction à la Grammaire des langues romanes, traduite par G . Paris, Paris, Herold, 1862.

Diez, Friedrich, Portugiesische Bonn, Weber, 1863.

Kunst- und

Hofpoesie,

Diez, Friedrich, Rez. zu Gaston Paris, Étude sur le rôle de l'accent latin dans la langue française, Paris, 1862, J R E L 5 (1864), 4 0 6 - 4 1 4 . Diez, Friedrich, Altromanische Glossare, Bonn, Weber, 1865. Diez, Friedrich, Grammaire des langues romanes, 3 vol., Paris, Vieweg, 1874-1876. D'Ovidio, Francesco, Di una interessante forma di pronome in un antico testo volgare inedito, Z r P 20 (1896), 523-525. Foerster, Wendelin, L'Évangile de saint Jean en provençal du XIIIe siècle, R L a R 13 (1878), 105-125, 157-179. Foerster, Wendelin, Galloitalische Predigten aus Cod. misc. lat. Taurinensis D.VI.I0 I2ten Jahrhunderts, RSt 4 (1879/1880), 1 - 9 2 . Foerster, Wendelin, Altfranzösische Übersetzung des λΊ1ΙΙ. Jahrhunderts der Predigten Bernhards von Clairvaux, R F 2 (1886), 1 - 2 1 0 . Foerster. Wendelin, Die Appendix Probi, Wiener Studien 14 (1892), 2 7 8 - 3 2 2 . Foerster, Wendelin, Friedrich Diez, Bonn, Neue Bonner Zeitung/Georgi, 1894. Foerster, Wendelin, Die Reichenauer Glossen. Neueste Arbeiten, neueste Lesungen, Z r P 31 (1907), 5 1 3 - 5 8 6 . Foerster, Wendelin, Kristian von Troyes. Wörterbuch zu seinen sämtlichen Werken, Halle, Niemeyer, 1914. Foerster, Wendelin/Koschwitz, E d u a r d , Altfranzösisches Übungsbuch, Leipzig, Reisland, 1884. Gamillscheg, Ernst, Historische französische Syntax, Tübingen, Niemeyer, 1957. Gauchat, Louis, L'unité phonétique dans le patois d'une commune, in: Aus romanischen Sprachen und Literaturen. Festschrift Heinrich Morf, Halle, Niemeyer, 1905,174-222. Gauger, Hans-Martin, Durchsichtige Wörter, Heidelberg, Winter, 1971. Gauger, Hans-Martin/Oesterreicher, Wulf/Windisch, Rudolf, Einführung in die romanische Sprachwissenschaft, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1981. Gazdaru, Demetrio, La controversia sobre las leyes fonéticas en el epistolario de los principales lingüistas del siglo XIX, Anales de filología clásica 4 (1947-1949), 211-242. Gilliéron, Jules, Le patois de Vionnaz, Paris, Vieweg, 1880 ( = 1880a). Gilliéron, Jules, Petit atlas phonétique du Valais roman (Suddu Rhône), Paris, Vieweg, 1880 ( = 1880b). Gilliéron, Jules, Atlas linguistique de la France (ALF), 10 vol., Paris, Champion, 1902-1910. Gilliéron, Jules, Étude de géographie linguistique: L'aire CLAVELLUS, d'après ¡'Atlas linguistique de la France, Neuveville, Beerstecher, 1912. Gilliéron, Jules, Atlas linguistique de la France (Corse), 4 fase., Paris, Champion, 1914/1915. Gilliéron, Jules, Pathologie et thérapeutique verbales U II, Neuveville, Beerstecher, 1915. Gilliéron, Jules, Généalogie des mots qui désignent l'abeille d'après l'Atlas linguistique de la France, Paris, Champion, 1918. Gilliéron, Jules, Étude sur la défectivité des verbes. La faillite de l'étymologie phonétique, Neuveville, Beerstecher, 1919. Gilliéron, Jules, Pathologie et thérapeutique verbales III/ IV, Paris, Champion, 1921.

2. Die Romanische Gilliéron, Jules, Les etymologies des étymologistes et celles du peuple, Paris, Champion, 1922. Gilliéron, Jules, Thaumaturgie linguistique, Paris, Champion, 1923. Gilliéron, Jules/Mongin, Jean, Étude de géographie linguistique: «scier» dans la Gaule romane du Sud et de l'Est, Paris, Champion, 1905. Gilliéron, Jules/Roques, Mario, Études de géographie linguistique d'après l'Atlas linguistique de la France, Paris, Champion, 1912. Goebl, Hans, Die normandische Urkundensprache. Ein Beitrag zur Kenntnis der nordfranzösischen Urkundensprachen des Mittelalters, Wien, Böhlau, 1970. Gossen, Carl Theodor, Französische Skriptastudien. Untersuchungen zu den nordfranzösischen Urkundensprachen des Mittelalters, Wien, Böhlau, 1967. Grafström, A k e , Étude sur la graphie des plus anciennes chartes languedociennes avec un essai d'interprétation phonétique, Uppsala, Almqvist & Wiksell, 1958. Grafström, À k e , Étude sur la morphologie des plus anciennes chartes languedociennes, Stockholm, Almqvist & Wiksell, 1968. G r a m m o n t . Maurice, Rez. zu Hugo Schuchardt an Adolf Mussafia, Graz, 1905, R L a R 48 (1905), 375-378. Grimm, Jakob, Deutsche Grammatik, Göttingen, Dieterich, 1819. Gröber, Gustav (ed.), Grundriß der Romanischen Philologie, vol. 1, Straßburg, Trübner, 1888 ( 2 1904—1906). Hatzfeld, Adolphe/Darmesteter, Arsène. Le XVF siècle en France. Tableau de la littérature et de la langue, suivis de morceaux en prose et en vers choisis dans les principaux écrivains de cette époque, Paris, Delagrave, 1878. Hatzfeld. Adolphe/Darmesteter, Arsène, Dictionnaire général de la langue française du commencement du XVIe siècle jusqu 'à nos jours, précédé d'un Traité sur la formation de la langue ..., Paris, Delagrave, 1890-1900. Heger, Klaus, Sprache und Dialekt als linguistisches und soziolinguistisches Problem, FoLi 3 (1969), 40—67. Heinimann, Seigfried, Hugo Schuchardt an Jakob Jud. Fünf unveröffentlichte Briefe, V R 3 1 (1972), 1 - 2 3 . Heinimann. Siegfried. Briefe von Jakob Jud an Hugo Schuchardt, V R 5 1 (1992), 1 - 3 9 . Hilty, Gerold, Karl Jaberg (1877-1958). in: Wüest 1997a, 115-124. Hirdt, Willi (ed.), Romanistik. Eine Bonner Erfindung, Teil 2: Dokumentation, Bonn, Bouvier, 1993. Horning, Adolf, Über Dialektgrenzen im Romanischen, Z r P 17 (1893), 160-187. Iordan, Iorgu, Einführung in die Geschichte und Methoden der romanischen Sprachwissenschaft, ins Deutsche übertragen, ergänzt und teilweise neubearbeitet von Werner Bahner, Berlin. Akademie, 1962. Iordan, Iorgu/Orr, John/Posner, Rebecca, An Introduction to Romance Linguistics. Its Schools and Scholars, revised with a supplement Thirty Years On by R. Posner, Oxford, Blackwell, 1970. Jaberg, Karl, Sprachgeographie. Beitrag zum Verständnis des Atlas linguistique de la France. A a r a u , Sauerländer. 1908. Jaberg, Karl/Jud, Jakob, Der Sprachatlas als Forschungsinstrument. Kritische Grundlegung und Einführung in den Sprach- und Sachatlas Italiens und der Südschweiz, Halle a . S . , Niemeyer, 1928.

Philologie von Diez bis zu den Junggrammatikern

173

Jänicke, Otto, Französische Etymologie. Einführung und Überblick, Tübingen, Niemeyer, 1991. Joly, A n d r é (ed.), La linguistique génétique. Histoire et théories, Lille, P U L , 1988. Klaus, Gabriele, Das etymologische Wörterbuch des Französischen im 19. Jh., Frankfurt a . M . , Lang, 1985. Koerner, E. F. Konrad (ed.), Linguistics and Evolutionary Theory: Three essays by August Schleicher, Ernst Haeckel and Wilhelm Bleck, Amsterdam/Philadelphia, Benjamins, 1982. Koerner, E . F. Konrad (ed.), August Schleicher, Die Sprachen Europas, Amsterdam/Philadelphia, Benjamins, 1983. Körting. Gustav, Lateinisch-romanisches Wörterbuch, Paderborn, Schöningh, 1890/1891 ( 2 1901, 3 1907). Koschwitz, Edouard, Les plus anciens monuments de la langue française, Heilbronn, Henninger, 1879. Koschwitz, Eduard, Commentar zu den ältesten französischen Sprachdenkmälern, Heilbronn, Henninger, 1886. Kristol, Andres, Jakob Jud (1882-1952), in: Wüest 1997a, 125-136. Kuhn, Thomas S., The Structure of Scientific Revolutions, Chicago/London, University of Chicago Press, 2 1970. Kukenheim, Louis, Esquisse historique de la linguistique française et de ses rapports avec la linguistique générale, Leiden, Universitaire Pers, 2 1966. Lausberg, Heinrich, Romanische Sprachwissenschaft, vol. 3: Formenlehre, Berlin, de Gruyter, 1962. Lìttré, Emile, Dictionnaire de la langue française, Paris. Hachette, 1863-1872. Littré, Emile. Histoire de la langue française. 2 vol., Paris, Didier, 2 1878. Maes, F./Swiggers, Pierre/Van Hoecke, Willy, Changements de sens et sens du changement: Michel Bréal et la sémantique diachronique, in: Swiggers. Pierre (ed.). Moments et mouvements dans l'histoire de la linguistique, Louvain-la-Neuve, Duculot. 1990. 61—77. Meillet, Antoine, Michel Bréal, BSL(P) 20 (1916), 10-19. Meillet, Antoine, Linguistique historique et linguistique générale, vol. I, Paris. Champion. 1921; vol. 2, Paris, Klincksieck, 1938. Meillet. Antoine. Michel Bréal et la grammaire comparée au Collège de France, in: Quatrième Centenaire du Collège de France, Paris. P U F , 1930, 279ss. Meyer, Paul, Recueil d'anciens textes bas-latins, provençaux et français, 2 vol., Paris, Vieweg, 1874-1877. Mever, Paul, Du passage d'sz à τ et d'r à sz en provençal, R 4 (1875). 184-194. Mever. Paul, R pour s, z. à Beaucaire, R 5 (1876), 488-490. Meyer, Paul. Arsène Darmesteter, Revue critique 49 Ó888), 4 6 8 - 4 6 9 . Mever, Paul. C et G suivis d'A en provençal. R 24 (1895), 5 2 9 - 5 7 5 ; R 30 (1901), 3 9 3 - 3 9 8 . Meyer. Paul, De l'expansion de la langue française en Italie pendant le moyen-âge, in: Atti del Congresso Internazionale di scienze storiche (Roma, 1 — 9 aprile 1903), voi. 4, R o m a , Loescher, 1904. 6 4 - 1 0 4 . Meyer, Paul, Documents linguistiques du Midi de la France, Paris. Champion. 1909. Meyer, Paul, et al.. Chronique, R 32 (1903). 3 3 4 - 3 4 1 . Meyer-Lübke. Wilhelm. Grammatik der Romanischen Sprachen, 3 vol.. Leipzig, Reisland, 1890-1899.

174

I. Geschichte des Faches

Romanistik

Meyer-Lübke, Wilhelm, Historische Grammatik der französischen Sprache, 2 vol., Heidelberg, Winter, 1913-1921. Meyer, Lübke, Wilhelm, Romanisches etymologisches Wörterbuch, Heidelberg, Winter, 3 1935. Monaci, Ernesto, Crestomazia italiana dei primi secoli con prospetto grammaticale e glossario, Città di Castello, Lapi, 1888-1912. Mounin, Georges, Histoire de la linguistique française des origines au XX* siècle, Paris, P U F , 1967. Mussafia, Adolfo, Beitrag zur Kunde der norditalienischen Mundarten im XV. Jahrhundert, Denkschriften der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften Wien 22(1873), 123-228. Neriich, Brigitte (ed.), Linguistic Evolution, Lingua 77:2(1989). Neriich, Brigitte, Change in Language. Whitney, Bréal and Wegener, London/New York, Routledge, 1990. Neriich, Brigitte, Semantic theories in Europe 1830—1930. From Etymology to Contextuality, Amsterdam/Philadelphia, Benjamins, 1992. Oesterreicher, Wulf, Paradigma und Paradigmawechsel - Thomas S. Kuhn und die Linguistik, OBST 3 (1977), 2 4 1 - 2 8 4 . Oesterreicher, Wulf, „Historizität" und „Variation" in der Sprachforschung der französischen Spätaufklärung, in: Cerquiglini, Bernard/Gumbrecht, H a n s Ulrich (edd.), Der Diskurs der Literatur und Sprachhistorie. Wissenschaftsgeschichte und Innovationsvorgabe, Frankfurt a . M . , Suhrkamp, 1983, 167-205. Oesterreicher, Wulf, «Ère française» und „Deutsche Bewegung". Les idéologues et la naissance de la linguistique, in: Busse, Winfried/Trabant, Jürgen (edd.), Les idéologues. Systématique, théories et politiques linguistiques pendant la Révolution française, Amsterdam/ Philadelphia, Benjamins, 1 9 8 6 , 9 7 - 1 4 3 . Oesterreicher, Wulf, L'étude des langues romanes, in: Auroux, Sylvain (ed.), Histoire des idées linguistiques, vol. 1: La naissance des métalangages en Orient et en Occident, Liège, Mardaga, 1989. Paris, Gaston, Étude sur le rôle de l'accent latin dans la langue française, Paris, Franck, 1862 ( = 1862a). Paris, Gaston, De la tutelle, Paris, Jouaust, 1862 ( = 1862b). Paris, Gaston, Histoire poétique de Charlemagne, Paris, Franck, 1865 ( = 1865a). Paris, Gaston, De Pseudo Turpino, Paris, Franck, 1865 ( = 1865b). Paris, Gaston, Histoire de ¡a littérature française au moyen âge, Paris, Hachette, 1881 (1888 unter dem Titel Esquisse historique de la littérature française au moyen âge; 3 1905 unter dem Titel La littérature française au moyen âge). Paris, Gaston (ed.), Arsène Darmesteter, professeur à la Faculté des lettres de Paris, mort le 16 novembre 1888, Paris, Corbeil, s.d. Paris, Gaston, Mélanges linguistiques, ed. Roques, Mario, Paris, Société amicale Gaston Paris, 1909. Paulhan, Frédéric, Le langage intérieur et la pensée. Revue philosophique 11 (1886), 2 6 - 5 8 . Pedersen, Holger, The Discovery of Language. Linguistic Science in the 19th Century, Bloomington/London, Indiana University Press, 1962. Pfister, Max, Einführung in die romanische Etymologie, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1980.

Posner, Rebecca/Green, John Ν . (edd.), Trends in Romance Linguistics and Philology, 4 vol., The Hague/ Paris/New York, M o u t o n , 1980-1982. Pott, August Friedrich, Etymologische Forschungen auf dem Gebiet der Indogermanischen Sprachen, 2 vol., Lemgo, Mener, 1833-1836 ( 2 1859-1861). Procter, Elisabeth S., The Scientific Works of the Court of Alfonso X of Castile. The King and his Collaborators, M L R 40 (1945), 1 2 - 2 9 . Procter, Elisabeth S., Alfonso X of Castile, patron of literature and learning, Oxford, Clarendon, 1951. R a j n a , Ρίο, I più antichi periodi risolutamente volgari nel dominio italiano, R 20 (1891), 3 8 5 - 4 0 2 . Raynouard, François, Choix des poésies originales des troubadours, Paris, Didot, 1816-1821. Raynouard, François, Lexique roman ou dictionnaire de la langue des troubadours, Paris, Silvestre, 1836-1844. R e a d , A . W . , An Account of the Word "Semantics", Word 4 (1948), 7 8 - 9 7 . Remacle, Louis, Le problème de l'ancien wallon, Paris, Belles Lettres, 1948. Rohlfs, Gerhard, Einführung in das Studium der romanischen Philologie, vol. 1, Heidelberg, Winter, 2 1966. Rousselot, Pierre, Modifications phonétiques du langage, étudiées dans le patois d'une famille de Cellefrouin (Charente), Paris, Welter, 1891. Rousselot, Pierre, Les modifications phonétiques du langage étudiées dans le patois d'une famille de Cellefrouin (Charente), R P G R 4 (1891), 6 5 - 2 0 8 ; 5 (1892), 209 - 4 2 0 . Rousselot, Pierre, Principes de phonétique expérimentale, 2 vol., Paris, Welter, 1897-1901 ( 2 1923). Sabatini, Francesco, Sull'origine dei plurali italiani: il tipo in-i, S L I 5 (1965), 5 - 3 9 . Saussure, Ferdinand de, Mémoire sur le système primitif des voyelles dans les langues indoeuropéennes, Leipzig, Teubner, 1879. Saussure, Ferdinand de, De l'emploi du génitif absolu en sanscrit, in: Bally, Charles/Gautier, Léopold (edd.), Recueils des publications scientifiques de Ferdinand de Saussure, Genève, Slatkine, 2 1984 ('1922). Scheler, Hans August, Dictionnaire d'étymologie française et d'après les résultats de la science moderne, 2 Bruxelles, Schnée, 1862 ( 1873, '1888). Schlegel, August Wilhelm, Observations sur la Langue et la Littérature Provençales, Paris, 1818 (Nachdruck: Tübingen, Narr, 1971). Schleicher, August, Sprachvergleichende Untersuchungen, vol. 2: Die Sprachen Europas in systematischer Übersicht, B o n n , König, 1850. Schleicher, August, Zur Morphologie der Sprache, in: Mémoires de l'Académie impériale des sciences de St. Petersbourg, VII e sér., tome 1:7 (1859), Leipzig, Voss, 1861. Schleicher, August, Compendium der vergleichenden Grammatik der indogermanischen Sprachen, Wei2 3 4 mar, Böhlau, 1861 ( 1866, 1871, 1876). Schleicher, August, Die Darwinsche Theorie und die Sprachwissenschaft, Weimar, Böhlau, 1863 ( 3 1873). Schleicher, August, Eine fabel in indogermanischer Ursprache, (1868), Berlin/Gütersloh, Dümmler, 1868. Schneller, Christian, Die romanischen Volksmundarten in Südtirol, Gera, A m t h o r , 1870. Schuchardt, Hugo, Der Vokalismus des Vulgärlateins, 3 vol., Leipzig, T e u b n e r , 1866—1868.

2. Die Romanische Schuchardt, Hugo, Über einige Fälle des bedingten Lautwandels im Churwätschen, G o t h a , Thienemann, 1870. Schuchardt, Hugo, Über die Lautgesetze. Gegen die Junggrammatiker, Berlin, Oppenheim, 1885. Schuchardt, Hugo, Rez. zu P. Passy, Étude sur les changements phonétiques et leurs caractères généraux; Rez. zu P. Rousselot, les modifications phonétiques du langage étudiées dans le patois d'une famille de Cellefrouin, Literaturblatt für germanische und romanische Philologie 13 (1892), 3 0 3 - 3 1 5 ( = 1892a). Schuchardt, Hugo, Rez. zu Fredrik Amadeus Wulff, Un chapitre de phonétique avec transcription d'un texte andalou, Literaturblatt für germanische und romanische Philologie 13 (1892), 2 3 5 - 2 4 6 ( = 1892b). Schuchardt, Hugo, Über die Klassifikation der romanischen Mundarten, Graz, 1900. Schuchardt-Brevier ν. Spitzer 1922. Sebeok, Thomas A . (ed.), Portraits of Linguists. A Biographical Source Book for the History of Western Linguistics 1746-1962,2 vol., Bloomington/London, Indiana University Press, 1966. Sievers, E d u a r d , Grundzüge der Lautphysiologie, zur Einführung in das Studium der Lautlehre der indogermanischen Sprachen, Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1876. Sievers, E d u a r d , Grundzüge der Phonetik zur Einführung in das Studium der Lautlehre der indogermanischen Sprachen, Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1881. Sommerfeit, Alf, Hugo Schuchardt, in: Sebeok 1966, 504-511. Spitzer, Leo (ed.), Hugo Schuchardt-Brevier. Ein Vademekum der allgemeinen Sprachwissenschaft, Halle, Niemeyer, 1922 ( 2 1928). Steinschneider, Moritz, Occidentalische Übersetzungen aus dem Arabischen im Mittelalter, Zeitschrift der Deutschen morgenländischen Gesellschaft 28 (1874), 453-459. Steinschneider, Moritz, Polemische und apogoletische Literatur in arabischer Sprache zwischen Muslimen, Christen und Juden, Leipzig, Deutsche Morgenländische Gesellschaft, 1877. Steinschneider, Moritz, Die hebräischen Übersetzungen des Mittelalters und die Juden als Dolmetscher, Berlin, Bibliographisches Bureau, 1893 (Nachdruck: Graz, Akademische Druck- und Verlagsanstalt, 1956). Steinschneider, Moritz, Die europäischen Übersetzungen aus dem Arabischen bis Mitte des 17. Jahrhunderts, Sb Wien 149:4 (1904). Stengel, E d m u n d , Die ältesten französischen Sprachdenkmäler, Marburg, Elwert, 1884. Stengel, E d m u n d , Diez-Reliquien aus Anlaß des hundertsten Geburtstages des Altmeisters romanischer Philologie, Marburg, Elwert, 1894.

Philologie

von Diez bis zu den Junggrammatikern

175

Sweet, Henry, A Handbook of Phonetics, including a popular exposition of the principles of spelling reform, L o n d o n , Macmillan, 1877. Tagliavini, Carlo, Le origini delle lingue neolatine. Introduzione alla filologia romanza, Bologna, Pàtron, 5 1969. Thomas, Antoine, Essais de philologie française, Paris, Bouillon, 1898. Thomas, Antoine, Mélanges d'étymologie française, Paris, Alean, 1902. Tobler, Adolf, Vermischte Beiträge zur französischen Grammatik, 5 vol., Leipzig, Hirzel, 1886-1912. Tort, Patrick, Evolutionisme et linguistique, Paris, Vrin, 1980. Valéry, Paul, Michel Bréal: La sémantique, Mercure de France 25 (1898), 2 5 4 - 2 6 0 (auch abgedruckt: Valéry, Paul, Œuvres, ed. Hytier, Jean, Paris, Pléiade, 1960,1448-1454). Vallini, Cristina, Linee generali del problema dell'analogia dal periodo schleicheriano a F. de Saussure, Pisa, Mariotti, 1972. Vàrvaro, Alberto, Storia, problemi e metodi della linguistica romanza, Napoli, Liguori, 1968. V e n n e m a n n , Theo/Wilbur, Terence H . (edd.), Schuchardt, the Neogrammariens and the Transformational Theory of Phonological Change, Frankfurt a . M . , A t h e n ä u m , 1972. Vidos, Benedek E . , Handbuch der romanischen Sprachwissenschaft, München, H u e b e r , 1968. Viscardi, Antonio (ed.), Preistoria e storia degli studi romanzi, Milano/Varese, Cisalpino, 1955. Wenker, Gustav, Sprachatlas von Nord- und Mitteldeutschland, Straßburg, Trübner, 1881. Windisch, Rudolf, Zum Sprachwandel. Von den Junggrammatikern zu Labov, Frankfurt a . M . , Lang, 1988. Wüest, J a k o b (ed.), Les linguistes suisses et la variation linguistique. Actes d'un colloque organisé à l'occasion du centenaire du Séminaire des langues romanes de l'Université de Zurich, Basel/Tübingen, Francke, 1997 ( = 1997a). Wüest, Jakob, Louis Gauchat (1866-1942), in: Wüest 1997a, 101 — 113 (— 1997b). Wunderli, Peter, Saussure-Studien. Exegetische und wissenschaftsgeschichtliche Untersuchungen zum Werk von F. de Saussure, Tübingen, Narr, 1981. Wunderli, Peter, «Norme» et «élasticité» chez Ferdinand de Saussure, Textes et langages 12 (1986), 1 3 - 3 4 . Wunderli, Peter, Principes de diachronie. Contribution à l'exégèse du «Cours de linguistique générale» de Ferdinand de Saussure, Frankfurt a. M., Lang, 1990. Wunderli, Peter, Wilhelm Meyer-Lübke (1861-1936), in: Wüest 1997a, 5 7 - 8 2 .

Peter Wunderli,

Düsseldorf

176

I. Geschichte des Faches Romanistik

3. Die Junggrammatiker Les

néogrammairiens

0. „Unser Jahrhundert der Entdeckungen": Voraussetzungen und Grundlagen der Junggrammatiker 1. „Die Lautgesetze sind ausnahmslos": die Ausgangsposition der Junggrammatiker 2. „Sprachwissenschaft ist Sprachgeschichte": das klassische Modell 3. Die praktische Arbeit: der Beitrag der Romanisten 4. Die Außenseiter: die Rolle der Semantik 5. Zusammenfassung 6. Bibliographie

0. „ Unser Jahrhundert der Entdeckungen ": Voraussetzungen und Grundlagen der Junggrammatiker Gegen E n d e des 19. J a h r h u n d e r t s arbeiten an der Universität Leipzig einige jüngere Indogermanisten (zwischen 1840 und 1850 geboren), die der Sprachwissenschaft ein neues F u n d a m e n t und eine n e u e Orientierung geben wollen: H e r m a n n Osthoff, Karl B r u g m a n n , Berthold Delbrück und ihr slawistischer M e n t o r August Leskien. Sie wollen nichts weniger als „die bisherigen methodischen grundsätze umgestalten und jenes nebelbild der älteren Sprachwissenschaft für immer dahinfahren lassen" ( O s t h o f f / B r u g m a n n 1878, X). Ihrer Jugend und dieser „Neuerungssucht" verd a n k e n sie wohl den N a m e n Junggrammatiker, unter d e m sich Osthoff und B r u g m a n n 1878 mit ihrem „ G l a u b e n s b e k e n n t n i s " der jungen Sprachwissenschaft der Öffentlichkeit stellen. D i e hier geäußerten Ansichten und die in der Folge erarbeiteten M e t h o d e n bleiben f ü r J a h r z e h n t e D r e h und Angelpunkt des gesamten abendländischen sprachwissenschaftlichen Arbeitens. Erst fast vierzig J a h r e später werden die Zweifel an der junggrammatischen M e t h o d e stärker - doch erst in der Mitte unseres J a h r h u n d e r t s übernimmt auch in E u r o p a der Strukturalismus endgültig die Führungsposition. Die e n o r m e Wirkungskraft und die relativ schnelle Ausbreitung der junggrammatischen G e d a n k e n wird ermöglicht durch das Zusamm e n t r e f f e n bestimmter externer, politischer und interner, wissenschaftsgeschichtlicher Entwicklungen: 1. D e r Sieg über Frankreich 1871 und die damit z u s a m m e n h ä n g e n d e G r ü n d u n g des Deutschen Kaiserreiches macht Deutschland politisch zu einer G r o ß m a c h t ; der gleichzeitig beginnende wirtschaftliche Aufschwung führt zu einer euphorischen A u f b r u c h s s t i m m u n g , die durch eine großzügige F ö r d e r u n g der Forschung (in der sich nicht zuletzt auch die n e u e Bewertung der Wissen-

schaft ausdrückt) auch auf die Universitäten übergreift und ein neues akademisches Selbstbewußtsein schafft. Z u d e m findet sich in Deutschland damals - als E r b e der gerade ü b e r w u n d e n e n territorialen Zersplitterung - die dichteste Universitätslandschaft E u r o p a s mit einer deutlichen Vorbildwirkung. 2. Ebensowichtig aber ist das n e u e V e r t r a u e n in die Allmacht der Naturwissenschaften, ihrer technischen Umsetzungsmöglichkeiten und in die Möglichkeiten der wissenschaftlichen E r f o r schung aller Bereiche des L e b e n s und der N a t u r , das nun mit Macht die romantische Fortschrittskepsis verdrängt. Die n e u e säkularisierte Welterklärung, die Charles Darwin schon 1859 in The Origin of the species vorgelegt hatte, tritt nun ihren Siegeszug an. Sie enthält alle Leitgedanken der Zeit: vor allem den Evolutionsgedanken, der die N a t u r und die gesamte Welt erklärbar machen und damit entmystifizieren will. Alles Lebendige betrachtet man als beschreibbar durch „ V e r e r b u n g " einerseits und U m w e l t („Milieu") andererseits. Variabilität wird als der wesentliche G r u n d z u g der N a t u r begriffen; V e r ä n d e r u n g e n gelten dabei als unmerklich (und damit auch unwissentlich und unwillentlich) und in sehr langen Z e i t r ä u m e n vor sich gehend. Als Hauptsatz ergibt sich, d a ß alles G e w o r d e ne durch die Gesetze seines W e r d e n s o h n e Rest erklärt werden k ö n n e n m u ß . Dieser A u f g a b e hat sich nun die Wissenschaft zu widmen; auch die neue Sprachwissenschaft beugt sich dieser Forderung und orientiert in der Folgezeit daran ihre Fragestellungen. 3. M a n darf allerdings nicht a u ß e r acht lassen, d a ß in der älteren Sprachwissenschaft bereits Grundlagen f ü r die Ü b e r n a h m e dieses biologisch-evolutionistischen D e n k e n s gelegt worden waren. D i e seit der R o m a n t i k vertretene Auffassung, Sprache sei etwas Lebendiges, einem Organismus vergleichbar; die ersten E n t d e c k u n g e n von Regelmäßigkeiten im Lautwandel einer Sprache; die Aneignung der lautphysiologischen Ergebnisse der medizinischen Sprechforschung: alle diese F a k t o r e n erleichtern das U m p o l e n der Sprachwissenschaft zu einer positiven, exakten, womöglich experimentell arbeitenden Wissenschaft, einer Naturwissenschaft also. Schon August Schleicher, der als erster die G e d a n k e n Darwins auf die Sprache übertragen will, und sein Mitstreiter Max Müller ordnen die Sprachwissenschaft so ein; f ü r sie gilt: „Die Sprachen sind Naturorganismen, die, ohne vom Willen des Menschen bestimmbar zu sein, entstunden, nach bestimmten Gesetzen wuchsen und sich entwikkelten und wiederum altern und a b s t e r b e n " (Schleicher, zitiert nach Christmann 1977,38). Z u d e m F u n d a m e n t , auf d e m die junggrammatische Lehre a u f b a u t e , gehört a u ß e r d e m auch

3. Die Junggrammatiker

die seit Ascoli a u f b l ü h e n d e Mundartforschung ebenso wie die Beiträge der f r ü h e n Psychologie. 1. „Die Lautgesetze sind ausnahmslos": die Ausgangsposition der Junggrammatiker Osthoff und Brugmann entwerfen 1878 in dem b e r ü h m t gewordenen Vorwort zu ihrer neuen Reihe „Morphologische U n t e r s u c h u n g e n " , in dem sie insbesondere auch die positivistische Forderung nach größtmöglicher methodischer Strenge aufgreifen, ihr neues Bild der Sprachwissenschaft. Es ist die Reduktion der Sprachforschung auf die Darstellung des Lautwandels. D e r war allerdings in der damaligen Sicht die Basis allen Sprachwandels, und dessen Erforschung wiederum in einer evolutionistisch bestimmten Wissenschaft die einzig interessante Aufgabe überhaupt. Die Suche nach den Ursachen des Lautwandels - er soll nicht m e h r nur beschrieben, sondern erklärt werden - , endet für Osthoff und Brugmann beim „sprechmechanismus", d . h . „den f a k t o r e n , die beim sprechen thätig sind" und „die fortbewegung und umbildung des sprachstoffes bewirken" ( O s t h o f f / B r u g m a n n 1878, III). Hier finden wir das alte, zutiefst positivistisch-materialistische Bild der A u f k l ä r e r von der Mensch-Maschine wieder: Sprechen wird also von allem A n fang an als eine auf das rein Körperliche beschränkte Tätigkeit definiert; dies m u ß als wichtige Prämisse des f r ü h e n junggrammatischen D e n kens festgehalten werden. Die Basis des Sprachwandels liegt nach Meinung von Osthoff und B r u g m a n n in der biologischen Ausstattung des Menschen: seine Erforschung erfordert dementsprechend die H i n w e n d u n g zum „sprechenden m e n s c h e n " , denn die „spräche ist kein ding, das ausser und über den menschen steht" (sondern eigentlich „durch ihn durch geht" - man verzeihe die unehrerbietige Ausdrucksweise, sie macht indessen die zugrundeliegende Auffassung sehr deutlich). Damit verbindet m a n logischerweise die Beschäftigung mit dem entsprechenden output, seiner „unverfälschten volksrede", den Dialekten. Die Spuren des Wirkens des a n g e n o m m e n e n Sprechmechanismus glauben Osthoff und Brugm a n n im Sprechen des Einzelnen, in der Mundart und auch in den „mechanischen lautgesetzen" einer Sprache finden zu k ö n n e n . In ihrem D e n k modell k ö n n e n diese Gesetze nur ausnahmslos sein: „Aller lautwandel, so weit er mechanisch vor sich geht, vollzieht sich nach ausnahmslosen gesetzen, d . h . die richtung der lautbewegung ist bei allen angehörigen einer sprachgenossenschaft stets dieselbe, und alle W ö r t e r , in denen der der lautbewegung unterworfene [!] laut unter gleichen Verhältnissen erscheint, werden ohne aus-

177

n a h m e von der änderung b e t r o f f e n " (Osthoff/ Brugmann 1878, XIII). Osthoff und B r u g m a n n gehen also aus von einer völligen A u t o n o m i e der „lautbewegungen". In Fällen aber, in denen „beim besten willen" diese Gesetze nun doch nicht greifen wollen, haben wir die Wirkung einer a n d e r e n , wohl ebenfalls biologisch zu verstehenden Ursache vor uns, der «formassociation», der Analogie. Dieser „geistige sprechmechanismus" wird nicht weiter erklärt, es wird aber soviel deutlich, d a ß er nicht auf L a u t e , sondern auf F o r m e n bezogen werden muß und daß der vorgeführte, dualistisch aufgefaßte „Gesamt-Sprechmechanismus" keine zwingende innere Verbindung besitzt. Diese „Flickarbeit" sollte nicht o h n e Folgen bleiben.

2. „Sprachwissenschaft ist das klassische Modell

Sprachgeschichte":

Trotz dieses Widerspruchs und trotz der Einschränkung und Verzerrung des Sprachbegriffs wird die Auffassung der beiden zunächst im wesentlichen positiv a u f g e n o m m e n . Verwandtes D e n k e n findet sich noch lange, so z . B . bei Wilhelm M e y e r - L ü b k e , der 1909 in seiner Einführung in die Romanische Sprachwissenschaft noch schreibt: „Wir hätten dann also bei der s-Bevölkerung die Unmöglichkeit, einen kombinierten ts-Laut zu s p r e c h e n . . . " oder: „ . . . ebenso wenig konnten die französischen Sprachorgane / vor Konsonant a r t i k u l i e r e n . . . " (1909, 73s.). Kritik an diesem zentralen Punkt des junggrammatischen D e n k e n s findet man bei den Zeitgenossen nur sehr selten, neben Franz Misteli und G e o r g Curtius ist es genau g e n o m m e n allein der Romanist H u g o Schuchardt der hier ansetzt in seinem b e r ü h m t e n Aufsatz Über die Lautgesetze. Gegen die Junggrammatiker (1885). E r legt darin dar, daß nur die A n n a h m e der strikten Ausnahmslosigkeit ein Originalbeitrag der Junggrammatiker sei, und weist deren logische Unhaltbarkeit nach. Damit ist für ihn allerdings nicht die „hohe praktische B e d e u t u n g " der Lautgesetze tangiert; er akzeptiert sie als „Arbeitsregeln f ü r den E t y m o l o g e n " (Spitzer 1928, 205). Infolge dieser Kritik, aber wesentlich auch infolge der E r f a h r u n g e n mit den Lautgesetzen beim empirischen A r b e i t e n geben wichtige Vertreter des junggrammatischen D e n k e n s selbst in späteren Veröffentlichungen ihre ursprüngliche Auffassung vom C h a r a k t e r des Lautgesetzes auf: so ist es vor allem auch in dem 1880 erschienenen H a u p t w e r k dieser Schule, den Prinzipien der Sprachgeschichte H e r m a n n Pauls. E r ist der wichtigste Theoretiker d e r insgesamt theoriefeindlichen J u n g g r a m m a t i k e r . Obwohl er

178

/. Geschichte des Faches

Romanistik

ein wesentlich differenzierteres Bild der Sprache zeichnet und das Lautgesetz als beschreibende Formel für bestimmte historische Fakten definiert, zeigt sich auch bei ihm in einzelnen Bemerkungen, daß die ursprüngliche Darstellungsweise immer noch nachwirkt: „Wenn wir daher von konsequenter Wirkung der Lautgesetze reden, so kann das nur heißen, daß bei dem Lautwandel innerhalb desselben Dialekts alle einzelnen Fälle, in denen die gleichen lautlichen Bedingungen vorliegen, gleichmäßig behandelt werden. Entweder muß also, wo früher einmal der gleiche Laut bestand, auch auf den späteren Entwicklungsstufen immer der gleiche Laut bleiben, oder, wo eine Spaltung in verschiedene Laute eingetreten ist, da muß eine bestimmte Ursache und zwar rein lautlicher Natur wie Einwirkung der umgebenden Laute, Akzent, Silbenstellung u. dgl. anzugeben sein, warum in dem einen Falle dieser, in dem andern jener Laut entstanden ist. Man muß dabei natürlich sämtliche Momente der Lauterzeugung in Betracht ziehen. Namentlich muß man auch das Wort nicht isoliert, sondern nach seiner Stellung innerhalb des Satzgefüges betrachten. D a ß zunächst an dem einzelnen Individuum die Entwickelung sich konsequent vollzieht, muß für jeden selbstverständlich sein, der überhaupt das Walten allgemeiner Gesetze in allem Geschehen anerkennt" (Paul 1880, 69). Von solchen „Rückfällen" abgesehen, ist seine Sprachauffassung eher von der zeitgenössischen (Individual- und Assoziations-)Psychologie geprägt. Dieser Umschwung von der Physiologie zur Psychologie deutet sich schon im ersten Satz des Werkes an, der an W. D. Whitney (1876 übersetzte Leskien dessen The Life and Growth of Language, 1875) anknüpft: „Die Sprache ist wie jedes Erzeugnis menschlicher Kultur ein Gegenstand der geschichtlichen B e t r a c h t u n g . . . " . Die Vielzahl der Themen und Anregungen rechtfertigt es ebenso wie der starke Einfluß auf die zeitgenössischen Fachvertreter, die Prinzipien als die Summe der junggrammatischen Sprachtheorie zu betrachten. Sie zeigen deutlich, daß die generelle Einschränkung junggrammatischen Denkens auf die Untersuchung des Lautwandels jetzt schon nicht mehr zutrifft, obwohl eingeräumt werden muß, daß man sich in den praktischen Arbeiten immer noch fast ausschließlich darauf konzentriert. Im vorliegenden Werk bemüht sich Paul indessen um eine Synthese von älteren Arbeitsbereichen, moderner Themen und der sprachgeschichtlichen Fragestellungen der Junggrammatiker: So greift er einerseits auf Thesen von Wilhelm von Humboldt zurück, andererseits nimmt er Anregungen der Sprachgeographie auf, oder er bringt Ph. Wegeners Syntaxdarstellungen ebenso wie Karl O. Erdmanns

Ausführungen zur Wortbedeutung in spätere Auflagen seiner Prinzipien ein. Dieses Zusammenbündeln von Fragestellungen birgt - zunächst unbemerkt - eine Innovationskraft, die sich nicht zuletzt darin zeigt, daß es vielfach Schüler der Junggrammatiker sind (denn das Mekka der Sprachwissenschaftler ist damals das Deutsche Reich), die wichtige Neuansätze erarbeiten: Ferdinand de Saussure, Leonard Bloomfield, Lucien Tesnière, Baudouin de Courtenay. Vieles bleibt auch an ihren Auffassungen zutiefst junggrammatisch, so ihre wissenschaftstheoretische Position und ihre Behandlung der Sprache als Ergon. Allerdings brechen sie alle mit dem Grundsatz des 19. Jahrhunderts, daß allein die geschichtliche Betrachtung der Sprache wissenschaftlich sei - womit sie sich aber in Übereinstimmung mit einer Neuorientierung vieler Wissenschaften zu Beginn unseres Jahrhunderts befinden, die die Abwendung von der Entwicklungs- und die Hinwendung zur Systemforschung vollziehen. Schon bei Hermann Paul findet sich neben der historischen, der für ihn grundlegenden Komponente, die Forderung nach einer „Prinzipienwissenschaft", die von den allgemeinen Bedingungen der Sprache handeln solle. Zusammen mit der Logik - sie bildet im wesentlichen die Grundlage der nicht-historischen Syntaxforschung dieser Zeit - stellt sie für ihn die Methodenlehre der Sprachwissenschaft dar. (Dieser Gedanke taucht auch bei Georg von der Gabelentz und bei Gustav Gröber auf, sie sprechen in diesem Zusammenhang von „allgemeiner Sprachwissenschaft" und von „genetischer Sprachbetrachtung".) Nach wie vor ist die Entwicklungsperspektive aber die „wissenschaftlichste", die Existenz einer „bloß deskriptiven Grammatik" wird zwar konzediert, aber „das einzige, was nun etwa noch von nichtgeschichtlicher Betrachtung übrigbliebe, wären allgemeine Reflexionen über die individuelle Anwendung der S p r a c h e , . . . wozu dann auch die Erlernung der Sprache gehört" (Paul 1880, 21). Synchrone Darstellungsweisen sind also legitim, aber „unwissenschaftlich", da sie sich - so lautet die Beweisführung Pauls - nicht mit Fakten, sondern mit „Abstraktionen aus den beobachteten Tatsachen", zwischen denen kein „Kausalzusammenhang" bestünde, beschäftigten (mit fast der umgekehrten Argumentation plädiert Leonard Bloomfield Jahrzehnte später gerade für die Priorität der deskriptiven, synchronen Linguistik). Es läßt sich also folgende Systematik in den Prinzipien feststellen (v. Graphik p. 179). Die Ρ h i 1 o 1 o g i e , als deren Objekt er die individuelle, literarische Sprache definiert, steht für ihn außerhalb der Sprachwissenschaft. (Die Junggrammatiker sind übrigens die ersten, die sich stärker als Sprachwissenschaftler denn als

3. Die Junggrammatiker

PRINZIPIENLEHRE

wissenschaftlich; bezieht sich auf die allgemeine Sprechtätigkeit

SPRACHGESCHICHTE

wissenschaftlich; umfaßt als Vorstufe die Beschreibung von Zuständen und als Hauptgebiet die Erklärung eines gegenwärtigen Sprachusus durch die Darstellung seines Werdens

DESKRIPTIVE GRAMMATIK

unwissenschaftlich; beschäftigt sich mit der individuellen Anwendung des (allgemeinen) Sprachusus

Philologen fühlen, wie es ihre Lehrer z . B . noch taten.) Das obige Schema, das sich aus den Prinzipien herauslesen läßt, ist offensichtlich verwandt mit dem, was durch de Saussure zum Credo einer neuen linguistischen Richtung werden wird. Paul steht indessen nicht allein mit dieser Auffassung da, sie läßt sich auch bei Heymann Steinthal, bei Gaston Paris und ganz besonders klar bei G. von der Gabelentz nachweisen. In leicht modifizierter Form finden wir sie bei Wilhelm Meyer-Lübke, der sie von Gustav Gröber übernommen haben könnte, der seinerseits wiederum wohl dem Beispiel Pauls gefolgt sein dürfte. Ein Grundwiderspruch, der auch schon in dem gezeigten Schema deutlich wird, durchzieht Pauls gesamte Sprachtheorie: In welchem Verhältnis stehen die Individualsprache und der Sprachusus? (In diesen Paulschen Termini lassen sich übrigens leicht Saussures Definitionen von langue und parole wiedererkennen.) Beide beeinflussen sich doch offensichtlich; der Usus wird verändert durch Änderungen in Individualsprachen - diese aber werden vom Kind erlernt am Muster des Usus. Und ist nicht gerade das empirisch Faßbare nur die Individualsprache? Und weiter: Die Individualsprache stellt die Quelle des Sprachwandels dar. Woher kommt dann aber intersubjektives Verstehen? Pauls Antwort darauf lautet, in modernen Worten ausgedrückt: Es handele sich um Perspektivenübernahme. „Alles was wir von der Vorstellungswelt eines andern Individuum zu wissen glauben, beruht auf Schlüssen aus unserem eigenen" (Paul 1880. 37). Wie ist die Einheitlichkeit des Sprachusus zu erklären, wenn Lautgesetze nun keine Naturgesetze mehr sind? Zur Beantwortung dieser Fragen thematisiert Paul das Problem der Wechselwirkung zwischen Individuum und Sprachgemeinschaft; Sprachusus ist für ihn ein «fait social». Wobei Paul aber die Basis des Verstehens wiederum im biologischen Erbe sieht: „Wäre die Sprache nicht so sehr auf Grundlage des Gemeinsamen in der mensch-

179

lichen Natur aufgebaut, so wäre sie auch nicht das geeignete Werkzeug für den allgemeinen Verkehr. Umgekehrt, daß sie als solches dient, hat zur notwendigen Konsequenz, daß sie alles rein Individuelle, was sich ihr doch etwa aufzudrängen versucht, zurückstößt, daß sie nichts aufnimmt und bewahrt, als was durch die Ubereinstimmung einer Anzahl miteinander in Verbindung befindlicher Individuen sanktioniert wird" (Paul 1880, 19s.). Wie diese Übereinstimmung zustande kommt, bleibt fraglich; die Soziologie d e r Z e i t liefert hier keine Hilfestellung; Emile Dürkheims Vorstellung der „sozialen Solidarität" basiert im wesentlichen auch auf der Vorstellung des biologisch Gemeinsamen; und noch Saussures Konzeption der «langue» zeigt denselben Mangel. Abgesehen davon liegen hierbei aber in den Prinzipien Affinitäten zu Schuchardt einerseits und soziolinguistischen Gedanken andererseits, wie sie damals schon (bzw. immer noch) in der französischsprachigen Philologie zu finden sind. Leider ist es in diesem Rahmen nicht möglich, auf alle wichtigen Themen dieses facettenreichen, wichtigen Buches Pauls einzugehen. Vor allem soll das Schwergewicht, das auch bei Paul im Bereich der Lautlehre liegt, nicht verschoben werden: die ausführlichste Diskussion widmet Paul - als echter Junggrammatiker - dem Lautgesetz und der Analogie. Er verändert dabei aber nicht nur die Definition des Lautgesetzes, wie bereits erwähnt wurde, sondern ordnet die physiologische Komponente der psychologischen nicht mehr gleich, sondern vielmehr unter. Tonerzeugung (d.i. Sprechen) ist für ihn nicht mehr ein rein physikalisch-physiologisches Phänomen; vielmehr veranlassen die motorischen Nerven Bewegungen der Sprachorgane, die beim Sprecherein B e w e g u n g s g e f ü h l erzeugen. Hiersehen wir deutlich den Übergang zum Psychischen. Die Bewegungen der Sprachorgane erzeugen darüber hinaus natürlich auch Schallwellen, die zu T o n e m p f i n d u n g e n bei Sprecher und Hörer und im Anschluß daran zu E r i n n e r u n g s b i l d e r n führen. Bewegungsgefühl und Erinnerungsbild würden über A s s o z i a t i o n s v o r g ä n ge miteinander verbunden. Die Tonempfindung diene dem Feedback, der mentalen Kontrolle des Sprechens. Paul erkennt deutlich, daß nicht nur die Sprachorgane, sondern auch das Ohr und insbesondere das Gehirn am Sprechen beteiligt sind, aber er bleibt trotzdem im Rahmen der konservativen junggrammatischen Vorstellungen, indem er am Postulat der Unbewußtheit des Sprachwandels festhält und jede weitere Erklärungsmöglichkeit verwirft. (Bei den Strukturalisten - so etwa bei L. Bloomfield - spielt dann der Gedanke der Habitualisierung eine große Rolle, der mit dieser Auffassung von Unbewußtheit des Sprechens ei-

180

/. Geschichte

des Faches

Romanistik

ne gewisse Verwandtschaft aufweist.) Bewußte Imitation - wie sie etwa William Labov in seinen Arbeiten für aufsteigewillige (und damit nachahmungswillige) Einwanderergruppen in New York nachweisen kann, - sie ist bei Hermann Paul ausschließlich e i n e r sprachlichen Situation vorbehalten: dem Sprechenlernen des Kindes. Diese ist für ihn vor allem deshalb interessant, weil er die fehlerhafte Imitation auch als eine der Ursachen von Sprachveränderungen betrachtet. Einen ähnlichen Gedanken: Erkennen von Regeln, verbunden mit ihrer fehlerhaften Handhabung, arbeitet er im Bereich der „Analogie" heraus, bei deren Behandlung er der Idee der Strukturiertheit von Sprache übrigens am nächsten kommt, ja, er formuliert fast „generativ", Sprechen sei das Anwenden von internalisierten Regeln und Mustern zu völlig neuen Sätzen. Aus der kombinatorischen Analogie-Arbeit des Sprechers an und mit seiner Sprache entstehen ebenfalls Veränderungen, sie sind aber nach Meinung Pauls anders zu bewerten als die durch Lautwandel hervorgerufenen: „Der Symmetrie des Formensystems ist also im Lautwandel ein unaufhaltsam arbeitender Feind und Zerstörer gegenüber gestellt... Auf jede Desorganisation folgt eine Reorganisation" (Paul 1880,198). Lautwandel als zerstörende Kraft, Analogie als aufbauende Kraft: eine These, die bei aller Kritik an den Junggrammatikern z.B. von Karl Voßler vertreten wird. Bei Hermann Paul findet also eine stärkere Psychologisierung statt. Zugleich schaltet er eine allgemeine Sprachtheorie als Basis seiner empirischen Arbeit vor, womit er eine Ausweitung seiner Thematik und des Gegenstandgebietes erreicht. Insgesamt aber lassen sich auch bei ihm folgende Grundlagen des junggrammatischen Arbeitens nachweisen (v. Graphik unten). Das klassische junggrammatische Modell der Sprache rückt deren Eigenschaft, sich verändern zu können, in das Zentrum der Aufmerksamkeit. positivistischer Wissenschaftsbegriff y Entwicklungs- - * gedanke

Exkurs: Die Idee des Systems taucht zu E n d e des 19. Jahrhunderts regelmäßig bei den Phonetikern auf, so fordert z . B . Eduard Sievers: „Vor allen Dingen suche man sich also einen genauen Einblick in den Bau jedes zu behandelnden Lautsystems zu verschaffen... man wird gut thun, dabei stets im Auge zu behalten, daß dies nicht so sehr durch die Anzahl der zufällig in ihm zusammengewürfelten Laute an und für sich, als durch das Verhältnis dieser einzelnen Glieder unter einander bedingt w i r d . . . " (1876, 3s.). Diesem systemhaften Bau entsprechen dann auch Lautveränderungen „correspondierender Lautreihen, ja, in der Regel werden sich auch noch besondere Gesichtspunkte auffinden lassen, welche die Veränderung einer solchen Lautreihe aus dem Gesamthabitus des Systems und der speciellen Stellung jener Reihe in ihm erklären helfen" (ib.). Diese Erkenntnis ordnen aber auch die Phonetiker der Zeit dem Entwicklungsgedanken noch unter, auch hier steht Sievers Meinung repräsentativ: „Für (den Sprachwissenschaftler) hat nicht der einzelne Laut einen Werth, sondern die Lautsysteme der einzelnen Spracheinheiten, deren Verhältnis zueinander und ihre allmähliche Verschiebung" (Sievers 1876,2). 3. Die praktische Arbeit: der Beitrag der Romanisten Die Suche nach immer neuen Lautgesetzen und ihre Anwendung auf bzw. Überprüfung am schon verfügbaren sprachlichen Material lassen das Interesse an Texteditionen wachsen, deren Zahl wie auch die der Chrestomathien - sprunghaft steigt. (Schuchardt merkt zu diesem Punkt noch einen universitätspolitischen Stellenwert an: „Schon 1872 sagte mir ein maßgeblicher Fachgenosse, ich würde nicht vorwärts kommen, wenn ich nicht einen altfranzösischen Text herausgäbe"; cf. Spitzer 1928,429).

erklären Entwicklungsgesetze / Kausalzusammen- / Überprüfen an formulieren hänge finden faßbaren Fakten I Lautgesetze | *

= Laute, Worte „sprechmechanismus"

Sprache als Ergon

Lautgeschichte experimentieren Sprachgeschichte als Kombination von Einzelfakten

• bei negativem Ergebnis: Lautgesetz ändern Gesetz für Ausnahmen formulieren Analogie zu Rate ziehen

Phonetiklabore

! Erfordernis der Materialsammlung

Edition von Texten

Mundartuntersuchungen

3. Die Junggrammatiker

Weiter erweist es sich, daß die (wenigen) vorhandenen etymologischen Wörterbücher im Lichte der gewonnenen Lautgesetze neu geschrieben werden müssen. Ganz neu entstehen die großen historischen Grammatiken, etwa Pauls Deutsche Grammatik oder Meyer-Lübkes Grammatik der Romanischen Sprachen. In beiden Werken wird die auf der Lautgeschichte basierende Sprachgeschichte einer ganzen Sprachfamilie mit ihren jeweiligen Literatursprachen dargeboten, eine Materialfülle, die noch heute Bewunderung abverlangt (und ein wenig an das 16. Jahrhundert erinnert, in dem auch Fülle und Überfülle in sich einen Wert darstellten). D a man in den Dialekten Lautgesetze am reinsten nachweisen zu k ö n n e n glaubt, hat die junggrammatische Richtung auch die Beschäftigung mit den Dialekten, „die unabhängig von ihnen begonnen hatte (vor allem Ascoli in Italien), stark vorangetrieben und gerade zu der Richtung, die eine wesentliche Korrektur an ihren Positionen erbrachte, viel beitragen: zur Sprachgeographie" (Gauger/Oesterreicher/Windisch 1981,54). Auf dem Feld des Materialbereitstellens und des kritischen Sichtens, wo zu Teil auch bruchlos an älteren Traditionen angeknüpft wurde, liegt der wichtigste Beitrag der damaligen, junggrammatisch orientierten Romanistik zur Entwicklung des Faches. Ihr Untersuchungsobjekt sind Einzelwörter (die Meyer-Lübke geradezu als den „Stoff" der Romanistik bezeichnet), die Literatursprachen und vor allem auch die Mundarten. Es ist nicht möglich, hier die Namen aller derer aufzuführen, die sich in der damaligen Zeit mit der Beschreibung von Mundarten beschäftigt haben; hier fanden auch viele interessierte Laien und unzählige Doktoranden ihr Arbeitsfeld. Stellvertretend aber seien genannt: Adolf Tobler, Herrman Suchier, Wendelin Foerster für mittelalterliche, Charles de Tourtelon, Abbé Rousselot, Adolf Hornung und Louis Gauchat für aktuelle parlers. Dietrich Behrens für patois des Galloromanischen, Adolf Mussafia, Graziadio Ascoli, Clemente Merlo und Wilhelm MeyerLübke für das Italienische. Einen zusammenfassenden Überblick über den Kenntnisstand zu Ende des 19. Jahrhunderts bietet der Grundriß der romanischen Philologie, den Gustav Gröber herausgegeben hat, insbesondere im Abschnitt „Sprachforschung seit 1859" ( 2 1904-1906, 126—159). Die Darstellung der aktuellen Mundarten beschäftigt sich vor allem mit deren phonetischer Beschreibung, mit eventuellen lautgeschichtlichen Sonderentwicklungen oder Auffälligkeiten und zunehmend auch mit der Frage nach den Kern- und Grenzzonen, d . h . mit der Frage nach der Einheitlichkeit einer Sprachgemeinschaft. Es lassen sich indessen keine festen

181

Grenzen - nicht einmal für eine Dorfgemeinschaft oder auch nur eine einzige Familie (Rousselot 1891) - feststellen; dieses Ergebnis zeigt deutliche Parallelen zu denen der frühen Sprachgeographie. Ebenfalls ins Unübersehbare gehen die etymologischen Arbeiten: viele Jahrgänge der damaligen Periodika Zeitschrift für romanische Philologie, Archiv für das Studium der neuen Sprachen und Literaturen, Literaturblatt für germanische und romanische Philologie, Romania, Romanische Forschungen, Romanische Studien, Neuphilologische Studien, Zeitschrift für (neu)französische Sprache und Literatur - die letzteren sollten im Grunde genommen den Belangen des Sprachunterrichts an den Gymnasien dienen! - sind auf sie verwendet worden. Als wichtigstes Werk ist in diesem Zusammenhang natürlich Meyer-Lübkes Romanisches Etymologisches Wörterbuch (1911-1920) zu nennen. Vom Etymon ausgehend, werden hier lautliche Abkömmlinge des entsprechenden Wortes, aber in gewissem Maße auch schon begriffs- und formverwandte Wörter der romanischen Sprachen zusammengestellt. Der Einfluß der Sprachgeographie und der Richtung „Wörter und Sachen" macht sich in dieser Arbeit bemerkbar, während Meyer-Lübkes erstes Werk, die dreibändige Romanische Grammatik (1890—1899), konservativer ist. Mit ihm knüpft er an das Vorbild von Diez an und behandelt im wesentlichen das Französische, das Rumänische, Rätische, Italienische, Altprovenzalische, Spanische und Portugiesische, wobei er aber nicht nur die Literatursprache untersucht, sondern auch immer wieder wichtige Dialekterscheinungen herausstellt, denn „für den Sprachforscher sind sie ebenso wichtig wie die Schriftsprache" (MeyerLübke, 1890, 8). Auch hier geht er von den jeweiligen lateinischen Erscheinungen aus; auch hier steht im Mittelpunkt seines Interesses die Lautlehre: „Die konstitutiven Elemente des Wortes sind zunächst die Laute: die Lautlehre pflegt daher naturgemäß an die Spitze grammatikalischer Untersuchungen gestellt zu werden. Bei der Entwicklung und Umwandlung der Laute einer Sprache ist die Bedeutung des Wortes fast völlig gleichgültig: es handelt sich dabei vielmehr meist nur um physiologische Prozesse" (Meyer-Lübke, 1890, 1; hier könnte eventuell der Ursprung der Semantik-Verachtung auch der Strukturalisten zu suchen sein). Die Flexionslehre kann, ebenso wie die Syntax, nur auf dem Fundament der Lautlehre aufgebaut werden, denn „die Endungen sind in gleicher Weise wie alle andern Bestandteile des Wortes, den lautlichen Veränderungen unterworfen; . . . die Flexionslehre beschäftigt sich also im Grunde mit den Störungen, die die lautliche Entwicklung

182

I. Geschichte des Faches

Romanistik

in den Flexionsendungen durch die funktionelle Bedeutung der letztern erfährt" (Meyer-Liibke, 1890, 2). „Die Aufgabe einer historischen Formenlehre wäre demnach, zu untersuchen, was aus der lateinischen Flexion nach strenger Beobachtung der Lautgesetze geworden wäre, wie sich diese theoretischen Formen zu den thatsächlich bestehenden verhalten, und was die Gründe sind für die bei dem Vergleiche zwischen beiden sich ergebenden Abweichungen". Seine Romanische Grammatik ist dementsprechend eine über zweitausend Seiten starke, schon durch ihre Sprachkenntnis beeindruckende Sammlung von lateinischen Worten, Formelementen und deren Entsprechungen in den verschiedenen romanischen Sprachen. „In seiner strikten Beschränkung auf das Faktische erweist Meyer-Lübke sich als würdiger Anhänger der Junggrammatiker. Aber eine solche Beschränkung bedeutet bei der Masse des sprachlichen Stoffes, den die Romanistik zu jener Zeit zu bewältigen hat, den einzig gangbaren Weg, um zu einer so ausgewogenen Gesamtdarstellung der romanischen Sprachen zu kommen, wie sie uns Meyer-Lübke - mit 29 Jahren - in seiner Grammatik vorgelegt hat" (Gauger/Oesterreicher/Windisch 1981, 101). Als Junggrammatiker erweist er sich natürlich auch dadurch, daß für ihn die Hauptaufgabe der Forschung die „paläontologische" ist, und das ist die entwicklungsgeschichtliche Rekonstruktion. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit liegt daher auch auf der Erforschung des Lateinischen, insbesondere des Vulgärlatein und auf der Rekonstruktion des Entstehungsweges der romanischen Sprachen. Theoretische Diskussionen finden sich bei ihm nur höchst selten; seine Standpunkte und Prämissen lassen sich meist nur erschließen. Er ist neuen Ideen gegenüber zwar nicht ablehnend, aber ungemein skeptisch und kritisch. So meint er im Vorwort zu seinem Syntax-Band etwa: „Daß unsere ganze Syntax einer eingehenden Umänderung bedarf, daß sie vor allem sich von den lateinischen Kategorien loslösen muß, ist von den verschiedensten Seiten anerkannt und gefordert worden", er beläßt es aber dann doch lieber beim Alten, „weil sich in einer vergleichend-historischen Arbeit . . . die Sache so unendlich viel verwickelter gestaltet als bei der ja auch noch fehlenden Darstellung einer einzelnen Sprache in einer einzelnen Periode" (Meyer-Lübke, 1899, VI). Oder bei der Bewertung der beiden damals vorliegenden Hypothesen zur Frage der Differenzierung des Lateins in den einzelnen römischen Provinzen favorisiert er diejenige, die in dem bereits unterschiedlichen Aussehen des Lateins selbst zur Zeit der jeweiligen Kolonialisierung den Grund dazu sieht, weil die andere, die von unterschiedlichem Substrateinfluß ausgeht, ja nicht mehr überprüfbar sei.

Die Tatsache, daß seine Grammatik der romanischen Sprachen in Heinrich Lausbergs 19561962 erschienener Romanischer Sprachwissenschaft eine immer noch weitgehend junggrammatisch inspirierte Nachfolgerin findet, dürfte für die Würdigung der Stellung Meyer-Lübkes in der Romanistik nicht ohne Interesse vermerkt werden. Er ist, insgesamt gesehen, ein theoretisch eng festgelegter gleichzeitig aber ungeheuer arbeitsintensiver Forscher mit einem großen Sprachwissen und einem schier unerschöpflichen Zettelkasten. Ihn könnte Hermann Paul gemeint haben, wenn er im Vorwort der zweiten Auflage seiner Prinzipien ausführt: „Ich erkläre ein für allemal, daß ich nur für diejenigen schreibe, die mit mir der Überzeugung sind, daß die Wissenschaft nicht vorwärts gebracht wird durch komplizierte Hypothesen, mögen sie auch mit noch so viel Geist und Scharfsinn ausgeklügelt sein, sondern durch einfache Grundgedanken, die an sich evident sind, die aber erst fruchtbar werden, wenn sie zu klarem Bewußtsein gebracht und mit strenger Konsequenz durchgeführt werden". Meyer-Lübke, dieser in diesem Sinn ganz ideale Junggrammatiker, hat „nach Diez... die romanische Sprachwissenschaft zu einem neuen Höhepunkt geführt" (Gauger/Oesterreicher/Windisch 1981,115). NebenseinerumfassendenGesamtdarstellung der romanischen Sprachen entstehen ausführliche einzelsprachliche historische Grammatiken, etwa KristofferNyrops mehrbändige Grammaire historique de la langue française (1899-1930) und Ramón Menéndez-Pidals Manual de gramática histórica española (1904). Innerhalb der Einzelsprache findenmittelalterlicheSprachformendas besondere Interesse der Junggrammatiker, altitalienische, altspanische und altfranzösische Texteditionen, Grammatiken und Wörterbücher werden erarbeitet. Außer den schon genannten Romanisten sind noch Eduard Schwan, Adolf Tobler, Erhard Lomatzsch, Moritz Regula, Karl Voretzsch zu nennen, sowie in neuerer Zeit Hans Rheinfelder und Gerhard Rohlfs. Auch deren Grammatiken sind in der Regel strukturiert wie die Meyer-Lübkes, ja ihr Schwergewicht liegt meist noch viel deutlicher auf der Lautlehre. Doch beginnt man auch ganz langsam damit, die „äußere" Geschichte der einzelnen Nationalsprachen, zumindest die wichtigsten Fakten der politischen und kulturellen Geschichte, der „inneren" an die Seite zu stellen, wie am Beispiel des Grundrisses, aber auch der Histoire de la langue française des origines ά nos jours (1905, vol. 1) von Ferdinand Brunot recht gut zu sehen ist. Hierbei handelt es sich um eine Ergänzung zur Darstellung der Lautentwicklung, wie sie schon Paul in seinem Entwurf einer Sprachwis-

y Die Junggrammatiker senschaft darstellt. A b e r erst Karl Voßler wird, auf H u m b o l d t z u r ü c k g r e i f e n d , vergleichbare Vorstellungen verwirklichen, u n d zwar nicht in dieser additiven, s o n d e r n in einer integrativen Weise. Einen guten Überblick über den Stand dieser Arbeiten und über die Vielzahl der darin angesprochenen T h e m e n , alles in allem also eine D a r stellung des Standes der junggrammatisch orientierten Romanistik bietet wiederum der Grundriß. A b e r obwohl gerade die hierin veröffentlichten Sprachgeschichten zeigen, d a ß auf die Entwicklung einer Sprache viele komplex verwebte Einflüsse wirken, d a ß Lautentwicklungen durchaus nicht so zwangsläufig sind und auch rückgängig gemacht oder von bestimmten G r u p p e n nicht akzeptiert werden k ö n n e n , ließ das die meisten Romanisten damals keineswegs an der Gültigkeit der junggrammatischen Grundauffassungen und deren Allgemeinvertretungsanspruch zweifeln. D e r stofflichen Fülle steht bei fast allen R o m a nisten eine deutliche Theorieunlust, ja positivistische Theoriefeindlichkeit gegenüber. Die romanistischen A n h ä n g e r der J u n g g r a m m a t i k e r begnügen sich auf diesem Gebiet im wesentlichen mit der Ü b e r n a h m e der Paulschen G e d a n k e n . „Die A n w e n d u n g dieser sog. ,junggrammatischen" Betrachtungsweisen . . . [wurde] ebenso wie H e r m a n n Pauls allgemeine sprachgenetische E r ö r t e r u n g e n . . . richtunggebend auch in der romanischen Sprachforschung", b e m e r k t dazu G u stav G r ö b e r in seiner Geschichte der romanischen Philologie im Grundriß ( 1 9 0 4 - 1 9 0 6 , vol. 1, 127). Der wohl früheste Import dieses Ideengutes findet sich bei dem insgesamt weniger bedeutenden Gustav Körting, der 1884 seine Encyklopädie und Methodologie der romanischen Philologie veröffentlicht, eine Art Vorgängerin des Grundrisses. E r ist auch der Verfasser eines lateinischromanischen Wörterbuchs; seine beiden H a u p t werke werden aber schon bald durch die Arbeiten Meyer-Lübkes bzw. den Grundriß obsolet. Seine Enzyklopädie bildet gewissermaßen die Nahtstelle zwischen dem älteren Entwicklungsgedanken (wie er ζ. Β. schon von D a n t e vorgetragen wurde) und dem naturwissenschaftlichen; Sprache ist für ihn „in einem beständigen Flusse, in einer steten Entwicklung", deren Ursachen im „Gesetz des Wechsels" liegen, „welchem alles Irdische unterliegt". Dieses Gesetz, auf die Sprache bezogen, manifestiert sich als „Gesetz der Kraftersparnis" (ein A r g u m e n t , mit dem besonders die Phonetiker damals den Lautwandel erklären wollen) auf der einen Seite und der Anpassung an die jeweilige „geistige Volksindividualität" - offensichtlich als Kultur zu verstehen - auf der a n d e r e n . Diese inneren Gesetzmäßigkeiten h a b e die Sprachwissenschaft, die äußeren Ein-

183

wirkungen auf die Sprachentwicklung h a b e die Philologie zu untersuchen. (Die Sprachphilosophie als dritte Möglichkeit, sich mit der Sprache auseinanderzusetzen, hat seiner Meinung nach den „ Z u s a m m e n h a n g zwischen Sprache und D e n k e n " zu erforschen.) Dieser A n s a m m l u n g von älteren und neuen Ansichten über die Sprache entspricht auch sein Standpunkt zur wissenschaftstheoretischen E i n o r d n u n g der Sprachwissenschaft; sie gehöre teils zur Geistes- und teils zur Naturwissenschaft: „Die mit der Sprache bzw. mit den Einzelsprachen sich beschäftigenden Wissenschaften g e h ö r e n , weil die Sprache eine schöpferische Leistung des Geistes und die lautliche Versinnlichung des D e n k e n s ist, zu den Geisteswissenschaften, jedoch hängt die Sprachwissenschaft insofern mit der Naturwissenschaft z u s a m m e n , als die Sprachlaute physisch erzeugt und in ihrer Entwickelung zum Theil durch physische Gesetze bedingt w e r d e n " (Körting 1884, 26). Dies ist ein S t a n d p u n k t , d e m sich schon Gaston Paris annähert («C'est dans cette partie = p h o n é t i q u e q u e la linguistique touche de plus près à l'histoire n a t u r e l l e . . . » meint er in einem Grammaire de la langue française betitelten Vortrag von 1868; cf. 1909, 160), der aber noch deutlicher formuliert wird von L. A d a m s (1881); «je reconnais donc qu'en tant que phonétique et que morphologie, la linguistique est une science naturelle. . . donc . . . la linguistique intégrale est une science mi-partie historique, dont la m é t h o d e est tantôt celle des sciences naturelles, tantôt celles des sciences historiques» (390 und 395). Körting, der selbst ursprünglich vom Gymnasium k o m m t , gehört auch zu der kleinen G r u p p e von Sprachwissenschaftlern, die die Beziehung von Sprachpraxis (Schulunterricht in der Fremdsprache) und Sprachwissenschaft thematisieren. (Dieses Interesse dokumentiert sich auch in der Herausgabe der Zeitschrift für (neu)französische Sprache und Literatur.) Ähnliche Überlegungen werden - allerdings relativ kurz - von Heinrich Morf (1888), H u g o Schuchardt und H e r m a n n Paul angestellt. Sie ü b e r d e n k e n die Frage, welchen Nutzen das phonetische und historische Sprachstudium für die Schule darstellt. Im Gegensatz zu Morf sucht Körting insbesondere die Wichtigkeit des historischen Studiums für den schulischen Sprachunterricht nachzuweisen, eine Forderung, die auch von einigen „ S c h u l m ä n n e r n " der Zeit begrüßt wird, wahrscheinlich weil sie in der Verwissenschaftlichung einen Prestigeanstieg der m o d e r n e n Fremdsprachen v e r m u t e n . U m so erstaunlicher ist es, d a ß gleichzeitig - etwa zu E n d e des 19. J a h r h u n d e r t s - auch die erste R e f o r m b e w e gung, die die Kommunikationsfähigkeit stärker in den Mittelpunkt des Sprachunterrichts stellt und den Wert des Sprachunterrichts in seinem

184

1. Geschichte des Faches Romanistik

praktischen Nutzen sieht, wichtige B e f ü r w o r t e r auch an den Universitäten hat, etwa in d e m Anglisten Viëtor. H u g o Schuchardt ist ebenfalls ein entschiedener G e g n e r der historischen Sprachbetrachtung im Sprachunterricht, und Morf sieht den Stellenwert des Altfranzösischen selbst im Studium als ü b e r b e t o n t an. Sich die Auseinandersetzung über das Problem „Sprachkenntnis" anzusehen, ist insofern von Interesse, als Sprachkenntnis direkt mit der Beschreibung der Gegenwartssprache zu tun hat, die bei den Junggrammatikern trotz ihrer Hinwendung zum „sprechenden M e n s c h e n " keinen hohen Stellenwert besitzt, wie auch die Überlegungen G r ö b e r s zu diesem Punkt im Grundriß gut belegen. Sprachwissenschaftliche Forschung hat f ü r ihn zwar „Wissen vom lebendigen und überlieferten romanischen Sprachstoff zu erarbeiten", d . h . die romanischen Sprachen sollen auch auf „ihrer gegenwärtigen S t u f e " Forschungsgegenstand werden (das nennt er übrigens „Sprachkenntnis"), und das beinhaltet für ihn „Zergliederung (der) parole, Aufsuchung und Z u s a m m e n o r d n u n g des Gleichartigen in ihr, Bestimmung der L a u t e , der F o r m e n der Sprache, die A r t e n und Weisen ihres G e d a n k e n a u s d r u c k s , die Übersicht über den Wortschatz" ( G r ö b e r 1 9 0 4 - 1 9 0 6 , 197). Diesen Teil der Sprachwissenschaft, die Beschreibung der lebenden Sprache, die meist praktischen Zwecken zu dienen hat, nennt er auch „empirisch". D a n e b e n stellt er nun - als das Wesentliche - die historische Sprachenk u n d e , die den Wechsel in der Sprache von ihrer ältesten schriftlichen Bezeugung bis zu ihrer jüngsten und lebenden F o r m bildet. Ergänzt werden beide durch eine „genetische" Sprachbetrachtung, eben die, die Paul „Prinzipienlehre" nannte. Die erschöpfende Analyse eines sprachlichen P h ä n o m e n s bedarf sowohl dieser empirischen als auch der historischen Beschreibung, das postuliert G r ö b e r ebenso wie - völlig unabhängig von ihm-Schuchardt. V o n den über tausend Seiten des Grundrisses, an dem neben G r ö b e r viele „ f ü h r e n d e Fachgenossen" mitgewirkt h a b e n , gelten ungefähr 50 Seiten diesen theoretischen Überlegungen. Neben einer Geschichte des Teilfaches und der romanischen Philologie im allgemeinen werden die einzelnen romanischen Sprachen abgehandelt. A n d e r s als bei Meyer-Lübke ist hier auch das Katalanische a u f g e n o m m e n . A b e r auch hier finden sich kaum Hinweise auf Kreolsprachen, obwohl der E x p o r t der romanischen Sprachen in die außereuropäischen Weltteile hier und da erwähnt wird. Eine äußere Geschichte der romanischen Sprachen ist den Einzelporträts vorangestellt, in denen dann die wichtigsten Dialekte und der Laut-, Funktions- und Bedeutungswan-

del abgehandelt w e r d e n , häufig ergänzt durch eine synchrone Darstellung des jeweiligen Problems. Die prinzipielle Ausnahmslosigkeit der Lautgesetze, das Wirken der Analogie, alle diese typisch junggrammatischen Kategorien finden sich auch bei G r ö b e r . D a n e b e n betont er, wie unter dem Einfluß der Sprachgeographie schon allgemein akzeptiert, die Wichtigkeit der Sprache als Verkehrsmittel und glaubt, daß die sprachlichen Wandlungen von sprachlichen Vorbildern und A u t o r i t ä t e n ausgehen (womit er gewissermaßen einen G e d a n k e n Voßlers vorwegnimmt): „[Sprachwandel] geht aus von den A u t o r i t ä t e n der Sprachgenossenschaften, die auf jeder Bildungsstufe eines Volkes v o r h a n d e n sind. E s ist die kleinere Zahl Mündiger, geistig Produktiver oder Mächtiger, von denen materiell und geistig wie sprachlich die Mehrzahl, die U n m ü n d i g e n , die geistig Untätigen, die U n t e r g e b e n e n einer G e n e r a t i o n abhängig w e r d e n " ( G r ö b e r 1904— 1906,296). 4. Die Außenseiter:

die Rolle der

Semantik

Bei aller Würdigung der immensen Arbeitsleistung der Junggrammatiker ist dennoch ein allmähliches Leerlaufen ihrer M e t h o d e n in ihrer einseitigen Aufgabenstellung nicht zu übersehen. Es werden lediglich i m m e r m e h r zusammenhanglose Einzelfakten angehäuft. „ A b e r kommt es wirklich nur darauf an von einem T a u s e n d N u m m e r n zum andern zu steigen? D e r wahre Fortschritt besteht . . . darin daß die A r t des E r k e n n e n s vervollkommnet, nicht darin, d a ß die M e n g e des E r k e n n e n s vergrößert wird" (Spitzer 1928, 111), meint Schuchardt, der bedeutendste unter den zeitgenössischen Kritikern der J u n g g r a m m a t i k e r , der auch die Kehrseite des emsigen Z u s a m m e n t r a g e n s von Fakten erkennt als „methodische Bequemlichkeit", die „sehr gut in die Richtung (paßt), welche heutzutage die Wissenschaft auf das H a n d w e r k h a t " (Spitzer 1928,83). In der Tat werden eigenständigere G e d a n k e n zu E n d e des 19. J a h r h u n d e r t s nur von wenigen und immer von Nicht-Junggrammatikern geäußert. So von Schuchardt und zum Teil auch von der französischen Schule, insbesondere von Michel Bréal. M a n darf aber nicht v e r k e n n e n , daß auch für sie die entwicklungsgeschichtliche Darstellungsweise, die grundlegende B e d e u t u n g der Psychologie, die A n e r k e n n u n g von Gleichmäßigkeiten im Lautwandel unbestrittener Bestandteil ihres D e n k e n s sind. D o c h schon die Auffassung von der Analogie erfährt bei Schuchardt eine völlig neue D e u t u n g : „ . . . selbst innerhalb der als vollk o m m e n einheitlich aufgefaßten Sprache finden wir Mischung. D i e sogenannten Analogieerschei-

J. Die Junggrammatiker

nungen sind aus solcher hervorgegangen" (Spitzer 1928, 154). Sprachmischung - darunter fällt für ihn insbesondere auch das Studium der urtümlichen, ursprungsnahen Kreolsprachen, die eben d a r u m den Werdungsprozeß einer Sprache noch deutlicher zeigen - , ist im übrigen eines seiner H a u p t t h e m e n , wodurch seine Sprachauffassung eine stark soziolinguistische K o m p o n e n t e erhält. E r definiert d e m e n t s p r e c h e n d Sprache auch als „gesellschaftliche Tätigkeit". Sprache ist für ihn vor allem Kommunikationsmittel; das b e d e u t e t bei ihm aber auch, d a ß die Absichten der Sprecher Auswirkungen auf ihre Sprache h a b e n , daß auch G e f ü h l e auf die L a u t p r o d u k t i o n einwirken, daß gesellschaftlich interessante Sprecher mit Vorliebe von den andern imitiert w e r d e n . Imitation und Sprachmischung sind für ihn Ursachen von Sprachwandel. „ W e n n man bei der Sprache von Gesetzen reden will, so k ö n n e n es nur soziologische sein", und das sind „Gesetze der Sprechenden, und wiederum nicht Gesetze schlechtweg, sondern nur . . . Wirkungen miteinander sich verflechtender G e s e t z e " (Spitzer 1928, 206). In dieser letzten Ä u ß e r u n g drückt sich eine weitere, für ihn ganz typische A n n a h m e aus: Sprache ist etwas in sich Dynamisches, Fließendes, und zwar nicht nur in der Diachronie, sondern auch in d e r Synchronie. Sprache ist für ihn geradezu gekennzeichnet durch die dialektische S p a n n u n g zwischen Spracheinheit und Sprachmannigfaltigkeit: „Dieselbe ist das Produkt zweier F a k t o r e n , der Zentrifugalkraft und der Zentripetalkraft. Jene, die ursprüngliche und immer gleiche, sucht die Sprache unablässig zu differenzieren, in lauter Individualsprachen zu spalten, die andere betätigt sich im V e r k e h r , im alltäglichen, kommerziellen, politischen, literarischen o d e r , wie wir auch sagen k ö n n e n , in der Erziehung durch die Gesellschaft, Staat, Kirche, Schule" (Spitzer 1928, 171). Wegen der starken gesellschaftlichen G e b u n d e n h e i t der Sprache, die er insbesondere auch in seinen ganz un-junggrammatischen Etymologien zeigt, ist die Sprachwissenschaft f ü r ihn ein Zweig der V ö l k e r k u n d e . Diese Ansicht könnte durch die Realitäten des mehrsprachigen Österreichs, in d e m er lebte, verstärkt worden sein; gestützt wird sie auch innerlinguistisch durch seine Beschäftigung mit der semantischen Seite der Sprache: „Man verzichte doch endlich auf das grammatische Triptychon; es gibt nur eine G r a m m a t i k , und die heißt Bedeutungslehre oder wohl richtiger Bezeichnungslehre - die Lautlehre ist nur eine Beigabe, die ,Lautgesetze' sind Wegm a r k e n , uns durch den dichten Wald zu geleiten. Das Wörterbuch stellt keinen anderen Stoff dar als die G r a m m a t i k ; es liefert die alphabetische Inhaltsangabe zu ihr" (Spitzer 1928, 135). Obwohl er selbst auch sehr viele rein sprachge-

185

schichtliche T h e m e n bearbeitet, läßt ihn seine onomasiologische Fragestellung zu einer stärkeren Berücksichtigung der Synchronie k o m m e n . D a s N e b e n e i n a n d e r in d e r Sprache (die „Sprachpsychologie") ist ebenso wichtig wie das Nacheinander (die Sprachgeschichte). Er möchte die onomasiologischen Gesichtsp u n k t e auch stärker in die Sprachgeographie integriert wissen: der ideale Sprachatlas ist „ein geschichtlich-ethnologischer". W ä h r e n d Schuchard in diesem Punkt G e h ö r findet (wenn auch erst bei der Erarbeitung des Sprach- und Sachatlas Italiens und der Südschweiz), sind seine Aussagen zum wissenschaftstheoretischen Standort seiner Sprachwissenschaft wohl auch heute noch vielfach nicht o h n e weiteres akzeptabel (und auch das k ö n n t e ein E r b e der Junggrammatiker sein): „ U m die Sprachwissenschaft haben sich bekanntlich die Natur- und die Geistes- (oder Geschichts-)wissenschaften gerissen wie in der mittelalterlichen Legende die Teufel und die Engel um die Seele des M e n s c h e n . . . " , stellt er zutreffend fest und plädiert seinerseits für eine einheitliche Wissenschaft, die sich „nicht nur auf den Verstand, auch auf das G e f ü h l " gründet. „Nur dann arbeiten wir mit Glück, wenn wir mit Liebe a r b e i t e n . . . " , während doch „unter uns der Geist der R o u t i n e vorherrscht und nicht j e n e r philosophische Geist welcher eine Wissenschaft nicht nur mit den andern in lebendige Fühlung bringt, sondern sie auch in sich einigt und vor Zerbröckelung b e w a h r t . . . " (Spitzer 1928.105). Eine größere Geistesverwandtschaft als zu den eher „preußischen" Junggrammatikern läßt sich für Schuchardt mit den französischen Sprachforschern seiner Zeit feststellen, unter d e n e n Michel Bréal zu den interessantesten zählt. E r gehört eigentlich noch zu der alten G a r d e der K o m p a r a tisten, hat aber sowohl Rousselots Experimentalphonetik ermöglicht als auch als Lehrer von Antoine Meillet und als F ö r d e r e r von Saussure gewirkt. Für ihn wie für Schuchardt ist Sprache definierbar als menschliche H a n d l u n g in sozialen Bezügen. «Le langage est un acte de l ' h o m m e : il n'a pas de réalité en dehors de l'activité de l'homm e . . . T o u t , dans le langage, vient de l'homme et s'adresse à l'homme» (Bréal 1899, 309). Diese Definition der Sprache ist in der f r ü h e n französischen Philologie sehr verbreitet: «Le langage est une fonction sociale, c'est à dire qu'il n'existe pas chez l'individu isolé et ne peut être considéré que c o m m e le produit d'une collaboration dont la f o r m e la plus réduite comprend encore nécessairement deux facteurs, celui qui parle et celui qui écoute, le producteur et le recepteur» (G. Paris, La vie des mois, 1887; cf. id. 1909, 286). Sie ist nicht so sehr durch die Sprech Werkzeuge, wie die J u n g g r a m m a t i k e r betonen, als vielmehr über den

186

I. Geschichte des Faches

Romanistik

Intellekt, durch das Gehirn, an die Leiblichkeit des Menschen gebunden: « L e langage a sa résidence et son siège dans notre i n t e l l i g e n c e . . . » (Bréal 1899, 314). Erstaunlicherweise findet sich ein vergleichbarer G e d a n k e auch bei Schuchardt: „In unserem Gehirn lebt eine unendliche Welt von Sprachvorstellungen, deren j e d e mit vielen andern verknüpft ist. D i e Stärke dieser Verbände befindet sich in einem steten Wechsel und dadurch werden zahlreiche und tiefgreifende Änderungen in der Sprache selbst hervorgerufen" (Spitzer 1928, 154). U n d wie bei Schuchardt gewinnt auch die Analogie bei B r é a l einen neuen Stellenwert: «Elle e s t . . . au service de la raison, raison un peu courte, un peu dénuée de mémoire, mais qui n'en est pas moins le vrai et nécessaire moteur du langage . . . Il faut donc regarder l'analogie c o m m e une condition primordiale de tout langage» (Bréal 1899, 76 und 78). Sprachgesetze können demnach nur «les lois de notre esprit» sein, «qui se manifestent dans des transformations de la parole, comme on les observe également dans la lente évolution du droit, des usages, des croyances» (Bréal 1899, 311). E i n e solche Regel mit synchroner Wirksamkeit und diachronen Auswirkungen (diese Bestimmung von Sprachgesetz taucht übrigens bei Saussure wieder auf) ist zum Beispiel die der «spécialité». Sie ist «une tendance de l'esprit qui s'explique par le besoin de clarté» (ib.; mit «clarté» meint er hier die Deutlichkeit in der Kommunikation). Sie mache sich in der französischen Sprachgeschichte b e m e r k b a r unter anderem in der Umbildung des Komparativs, des Superlativs, in dem Ersatz der Kasusdeklination durch präpositionale Fügungen, allgemein also: in der Entwicklung zum analytischen Sprachbau. D a s Arbeitsgebiet B r é a l s , durch das ihm solche Denkweisen nahegelegt werden (sie haben allerdings auch Wurzeln im Rationalismus und in der französischen Aufklärung), ist - vergleichbar wiederum mit Schuchardt - die Semantik. B r é a l bearbeitet das Problem des Bedeutungswandels in der schon beispielhaft gezeigten F o r m , fragt aber auch nach dem Verhältnis der Inhalte zur außersprachlichen Realität, denn W o r t e sind für ihn Zeichen der Dinge, und Sprache «une traduction de la réalité, une transposition où les objets figurent généralisés et classifiés par le travail de la pensée» ( 1 9 7 6 , 254). Diese Auffassung ist unter den älteren Philologen in Frankreich verbreitet; Gaston Paris stellt z . B . fest: « U n e langue est l'ensemble des signes phoniques qu'un certain groupe d'hommes emploient pour se communiquer leurs pensées» (Paris 1909, 175). W i e Schuchardt bevorzugt auch B r é a l den onomasiologischen Aspekt: «Au lieu d'aller du mot à la chose, nous allons de la chose au mot. C'est par cette voie que chacun de nous s'est rendu maître du

langage et l'a fixé dans sa mémoire» ( B r é a l 1884, 554). Hier läßt sich unschwer noch eine Ubereinstimmung mit Schuchardt feststellen, der meint: „ . . . nicht immer sind die W o r t e vor die Dinge zu stellen, sondern auch die Dinge vor die W o r t e , also dahin, wo sie von Anfang an gestanden haben . . . " (Spitzer 1 9 2 8 , 1 1 2 ) . D i e der geistigen Arbeit zugrundeliegenden G e s e t z e , seine „semantischen G e s e t z e " , hält B r é a l nicht für ausnahmslos, und er wendet sich auch gegen die Ausnahmslosigkeit der junggrammatischen Lautgesetze, deren Nützlichkeit aber auch er durchaus anerkennt: «[Les règles de la phonétique] sont la garantie de tout progrès, la seule défense contre le caprice et la fantaisie, qui ont autrefois tant nui à nos études» ( B r é a l 1899, 318). Im Postulat der Ausnahmslosigkeit jedoch vermag er nur einen pragmatisch-politischen Schachzug zu sehen: « J e ne veux pas être injuste pour la théorie qui, non sans éclat, avait classé la linguistique au rang des sciences de la nature. E n un temps où ces sciences jouissent à bon droit de la faveur du public, c'était un acte d'habile politique. C'était aussi faire un devoir aux linguistes d'apporter à leurs observations un redoublement d'exactitude» ( B r é a l 1899, 3 1 9 ) . In jedem Fall nämlich sind seiner Meinung nach «les organes . . . au service de notre pensée et ne font que traduire ce qui s'y passe». D a s Problem der V e r einheitlichung eines vor sich gehenden Lautwandels bzw. eines Sprachwandels überhaupt sieht er gelöst durch Imitation einerseits und «le besoin de comprendre et d'être compris. L a parole est avant tout un moyen de c o m m u n i c a t i o n . . . » (Bréal 1899,323). Sprache ist einerseits eine «algèbre particulière qui nous sert à communiquer nos pensées» ( B r é a l 1899, 3 2 9 ) , andererseits aber auch ein Vehikel zum Ausdruck für Gefühle: «Les mots souvent employés cessent de faire imporession. O n ne peut pas dire qu'ils s'usent; si le seul office du langage était de parler à l'intelligence, les mots les plus ordinaires seraient les meilleurs: la nomenclature de l'algèbre ne change pas. Mais le langage ne s'adresse pas seulement à la raison: il veut émouvoir, il veut persuader, il veut p l a i r e . . . » (Bréal 1899, 288). Interessant sind auch seine Hinweise auf die wichtige Rolle der Sprache bei der kognitiven Entwicklung des Kindes. Seine Hauptidee, daß das Funktionieren der Sprache und das Sprachverstehen zu erklären seien aus den Leistungen (und Strukturen?) des G e dächtnisses, konnte wohl in einer dem Abstrakten so abholden, platt materialistisch ausgerichteten Sprachforschung, wie die junggrammatische es vielfach war, nicht auf fruchtbaren B o d e n fallen. Sprache im Zusammenhang mit Informationsverarbeitung zu sehen und die Gedächtnis-

3. Die Junggrammatiker

forschung, «cette science de l'intelligence humaine», als Hilfswissenschaft der Linguistik anzuerkennen, war trotz des junggrammatischen Konstrukts des „geistigen sprechmechanismus" doch zu kühn. Dieser Teil der Sprachwissenschaft der von den Junggrammatikern fast vollständig beherrschten Zeit um die Jahrhundertwende hat fast ein Jahrhundert auf seine Wiederentdeckung in der Kognitiven Linguistik und der Computerlinguistik warten müssen. 5.

Zusammenfassung

Die wesentlichsten Verdienste der Junggrammatiker liegen klar im Bereich der Materialbereitstellung durch ihre praktischen Arbeiten. Folgenreich war weiter ihr Bemühen, aus der bisher mit Privatmethoden und eher philosophisch betriebenen Sprachforschung eine objektiv überprüfbare Wissenschaft zu machen. Ihr Leitgedanke war entsprechend ihrer Zeit die Evolution, ihre Sprachwissenschaft ist also Sprachgeschichte. Ihre Theorie präsentiert sich quantitativ wenig umfangreich, aber dennoch mannigfaltiger als häufig angenommen. Viele Gedanken werden jedoch unter der Dominanz des Entwicklungsgedankens nicht konsequent zu Ende geführt. Ihr Schwerpunkt liegt in der Erkenntnis, daß Wandelbarkeit ein notwendiges (anfangs glaubte man, auch ein hinreichendes) Kriterium für Sprache ist. Auf der Suche nach den Erscheinungsformen und den Gründen dieser Eigenschaft von Sprache kam man über die ursprüngliche Annahme einer nicht hinterfragbaren Naturgesetzlichkeit (beruhend auf der menschlichen Physis) zu einer ersten Korrektur. Sie äußert sich im wesentlichen in der Auffassung, daß ein Bündel von psychischen und soziologischen Einflüssen auf den Menschen sich in der Sprache reflektiere, und führt weiter zu der Erkenntnis, die Möglichkeit zur Veränderung stehe im Zusammenhang mit der Adaptation der Sprache durch neue Individuen einerseits und an neue Bedürfnisse andererseits. Auf dem Weg dahin werden allerdings die ursprünglichen Voraussetzungen unhaltbar: die von der Homogenität der Sprache und die vom Laut als eines positiven, faßbaren Sprachfaktums. Während man in der Sprachwissenschaft der folgenden Jahrzehnte die Idee von der Homogenität der Sprache aber dennoch nicht aufzugeben bereit ist, wird auf der Basis der Annahme, Laute seien nicht faßbar, die Phonologie entstehen. Der Weg zur völligen Erklärbarkeit der Sprache durch die Abfolge ihrer (im wesentlichen lautlichen) Veränderungen hatte sich in der theo-

187

retischen Diskussion schon als Sackgasse erwiesen, als noch lange an der praktischen Umsetzung dieser Theorie gearbeitet wurde. Immer stärker aber wurde der Druck zur Neuinterpretation von Sprachgeschichte, die im sprachwissenschaftlichen Idealismus Karl Voßlers schließlich erfolgt oder zur ihrer gänzlichen Zurückdrängung, die der Strukturalismus verlangt und durchführt. Die neuen, nach-junggrammatischen Grundideen aber, das schöpferische Individuum des Idealismus oder das Sprachsystem des Strukturalismus, sind zwar der junggrammatischen Praxis, nicht aber ihrer Theorie grundsätzlich fremd. Immerhin hat aber die junggrammatische Auffassung von Sprache und Sprachwissenschaft auch nach ihrer Abdankung noch soviel Kraft bewiesen, daß die Ideen der Außenseiter noch Jahrzehnte lang nur wenig Echo fanden, während sie selbst im Strukturalismus und bis hin zur Transformationsgrammatik weitergewirkt hat. 6.

Bibliographie

Adams, Lucien, La linguistique est-elle une science naturelle ou une science historique?, R L 14 (1881), 373-395. Amirova, Tamara Α . , et al., Abriß der Geschichte der Linguistik, Leipzig, Bibliographisches Institut, 1980. Appel, Carl, Provenzalische Lautlehre, Leipzig, Reisland, 1918. Arens, Hans, Sprachwissenschaft, Freiburg/München. Alber, 1955. Ascoli, Graziadio I., Über die Junggrammatiker, in: id., Sprachwissenschaftliche Briefe, autorisierte Übersetzung von B. Güterbock, Leipzig, Hirzel, 1887, 102-172. Behrens, Dietrich, Grammatikalische und lexikalische Arbeiten über die lebenden Mundarten der langue d'oc und der langue d'oïl, Oppeln, Franck, 1887. Bréal, Michel, Essai de sémantique, Paris, Hachette, 2 1899 (Nachdruck: Genève, Slatkine, 1976). Brugmann, Karl, Zum heutigen Stand der Sprachwissenschaft, Straßburg, Trübner, 1885. Brunot, Ferdinand, Histoire de la langue française des origines à 1900, Paris, Colin, 1905-1953. Cherubim, Dieter, Hermann Paul und die moderne Linguistik, Z D L 40 (1973), 3 1 0 - 3 2 2 . Cherubim, Dieter (ed.), Sprachwandel, Berlin/New York, de Gruyter, 1975. Christmann, Hans Helmut (ed.), Sprachwissenschaft des 19. Jahrhunderts, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1977. Curtius, Georg, Zur Kritik der neuesten Sprachforschung, Leipzig, Hirzel, 1885. Delbrück, Berthold, Einleitung in das Sprachstudium, Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1880. Gabelentz, Georg von der. Die Sprachwissenschaft. Ihre Aufgaben, Methoden und bisherigen Ergebnisse. Leipzig, Weigel. 1891 (Nachdruck: Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1969). Gauchat, Louis, Le patois de Dompierre, Halle, Karras, 1891. Gauchat, Louis, L'unité phonétique dans le patois d'une commune, Halle, Niemeyer, 1905.

188

I. Geschichte des Faches

Romanistik

Gauger, Hans-Martin/Oesterreicher, Wulf/Windisch, Rudolf, Einführung in die romanische Sprachwissenschaft, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1981. Gröber, Gustav (ed.), Grundriß der Romanischen Philologie, 2 vol., Straßburg, Trübner, 2 1904-1906. Gröber, Gustav, Methodik und Aufgaben der sprachwissenschaftlichen Forschung, in: Gröber 2 1904—1906, vol. 1 , 2 6 7 - 3 1 7 . Herzog, Eugen, Streitfragen der romanischen Philologie, vol. 1: Die Lautgesetzfrage, Halle, Niemeyer, 1904. Hornung, Adolf, Die ostfranzösischen Grenzdialekte zwischen Metz und Beifort, Französische Studien 5:4 (1887), 4 2 9 - 5 5 0 . Iordan, Iorgu, Einführung in die Geschichte und Methoden der romanischen Sprachwissenschaft, Berlin, Akademie-Verlag, 1962. Jankowsky, Kurt, The Neogrammarians, Den Haag, M o u t o n , 1972. Körting, Gustav, Encyklopädie und Methodologie der romanischen Philologie, 2 vol., Heilbronn, Henninger, 1884. Körting, Gustav, Lateinisch-romanisches Wörterbuch ( 1 . - 3 . Lieferung), Heilbronn, Henninger, 1890. Lausberg, Heinrich, Romanische Sprachwissenschaft, 3 vol., Berlin, de Gruyter, 1956-1962. Liidtke, Helmut (ed.), Kommunikationstheoretische Grundlagen des Sprachwandels, Berlin/New York, de Gruyter, 1980. Menéndez-Pidal, R a m ó n , Manual de gramática histórica española, Madrid, Suárez, 5 1925. Meyer-Lübke, Wilhelm, Grammatik der Romanischen Sprachen, vol. 1: Lautlehre, Leipzig, Reisland, 1890. Meyer-Lübke, Wilhelm, Grammatik der Romanischen Sprachen, vol. 2: Romanische Formenlehre, Leipzig, Reisland, 1894. Meyer-Lübke, Wilhelm, Grammatik der Romanischen Sprachen, vol. 3: Romanische Syntax, Leipzig, Reisland, 1899. Meyer-Lübke, Wilhelm, Italienische Grammatik, Leipzig, Reisland, 1901. Meyer-Lübke, Wilhelm, Einführung in das Studium der romanischen Sprachwissenschaft, Heidelberg, Winter, 2 1909. Meyer-Lübke, Wilhelm, Historische Grammatik der französischen Sprache, vol. 1 : Lautlehre, Heidelberg, Winter, 1913. Meyer-Lübke, Wilhelm, Romanische Namenstudien, Wien, Holder, 1917. Meyer-Lübke, Wilhelm, Historische Grammatik der französischen Sprache, vol. 2: Wortbildungslehre, Heidelberg, Winter, 1921. Meyer-Lübke, Wilhelm, Schicksale des lateinischen l im Romanischen, Leipzig, Hirzel, 1934. Meyer-Lübke, Wilhelm, Romanisches Etymologisches Wörterbuch, Heidelberg, Winter, '1935. Misteli, Franz, Lautgesetz und Analogie, Zeitschrift für Völkerspychologie und Sprachwissenschaft 11/12 (1880), 3 6 5 - 4 7 5 . Morf, Heinrich, Die Untersuchung lebender Mundarten und ihre Bedeutung für den akademischen Unterricht, ZfSL 10:1 (1888), 187-206. Morf, Heinrich, Das Studium der romanischen Philologie, Zürich, Orell/Füssli und Co., 1890. Morf, Heinrich, Zur sprachlichen Gliederung Frankreichs, Berlin, Reimer, 1911.

Müller, Friedrich, Sind die Lautgesetze Naturgesetze?, Techmers Internationale Zeitschrift für Allgemeine Sprachwissenschaft 1 (1884), 2 1 1 - 2 1 4 . Müller, Max, Einleitung in die Sprachwissenschaft, Wien, Holder, 1876. Müller, Max, Die Sprachen der wollhaarigen Rassen, Wien, Holder, 1877. Nyrop, Kristoffer, Grammaire historique de la langue française, 6 vol., Kopenhagen, Gyldendal, 2 1904. Osthoff, H e r m a n n , Der grammatische Schulunterricht und die sprachwissenschaftliche Methode, Zeitschrift für die österreichischen Gymnasien 31:1 (1880), 55-72. Osthoff, Hermann/Brugmann, Karl, Vorwort zu Band 1 der Morphologischen Untersuchungen auf dem Gebiete der Indogermanischen Sprachen, Leipzig, Hirzel, 1878 (Nachdruck: Hildesheim, Olms, 1974; auch in Christmann 1 9 7 7 , 1 9 0 - 2 0 6 ) . Paris, Gaston, Mélanges linguistiques, publiés par Mario Roques, Paris, Champion, 1909. Paul, H e r m a n n , Prinzipien der Sprachgeschichte, Tübingen, Niemeyer, 1880 ( s 1968). Putschke, Wolfgang, Die Arbeiten der Junggrammatiker und ihr Beitrag zur Sprachgeschichtsforschung, in: Besch, Werner/Reichmann, Oskar/Sonderegger, Stefan (edd.), Sprachgeschichte, 1. Halbband, Berlin, de Gruyter, 1984, 3 3 1 - 3 4 7 . Rousselot, A b b é Pierre, Les Modifications phonétiques du langage étudiées dans le patois d'une famille de Cellefrouin (Charente), Paris, Welter, 1891. Schleicher, August, Die Darwinsche Theorie und die Sprachwissenschaft, Weimar, Böhlau, 1863 (auch in Christmann 1 9 7 7 , 8 5 - 1 0 5 ) . Schneegans, Heinrich, Laute und lautentwicklung des sicilianischen dialectes nebst einer mundartenkarte und aus dem volksmunde gesammelten sprachproben, Straßburg, T r ü b n e r , 1888. Schneider, Gisela, Zum Begriff des Lautgesetzes in der Sprachwissenschaft seit den Junggrammatikern, Tübingen, Narr, 1973. Sievers, E d u a r d , Grundzüge der Lautphysiologie, Leipzig, Breitkopf/Härtel, 1876. Spitzer, Leo (ed.), Schuchardt-Brevier, Halle, Niemeyer, 1928 (Nachdruck: Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1970). Steinthal, Heymann, Abriß der Sprachwissenschaft, Berlin, D ü m m l e r , 1871 (Nachdruck: Hildesheim, Olms, 1972). Suchier, H e r m a n n , Die französische und provenzalische Sprache und ihre Mundarten, in: Gröber 1904—1906, vol. 1 , 7 1 2 - 8 4 0 . Tappolet, Ernst, Die romanischen Verwandtschaftsnamen mit besonderer Berücksichtigung der französischen und italienischen Mundarten, Straßburg, Trübner, 1895. Tobler, Adolf, Vermischte Beiträge zur französischen Grammatik, 5 vol., Leipzig, Hirzel, 1902-1912. Tobler, Adolf, Altfranzösisches Wörterbuch, Adolf Toblers nachgelassene Materialien, bearbeitet von Eberhard Lommatzsch, Berlin, Weidmann, 1925-1936. Tourtoulon, Charles J. M., Des dialectes, de leur classification et de leur délimitation géographique, Paris, Maisonneuve, 1890. Vietor, Wilhelm, Der Sprachunterricht muß umkehren, Heilbronn, Henninger, 1886. Whitney, William D . , The Life and Growth of Langua-

4. Idealistische Sprachwissenschaft

189

ge, London, King, 1875 (Nachdruck: Hildesheim, Olms, 1970). Wilbur, Terence (ed.). The Lautgesetz-controversy. A documentation, Amsterdam, Benjamins, 1977. Wilmotte, Maurice, L'enseignement de la philologie romane à Paris et en Allemagne (1883—85), Rapport à M. le ministre de l'Intérieur et de l'instruction publique. Brüssel, Rolleunis/Centerick et Lefébure, 1886. Zauner, Adolf, Romanische Sprachwissenschaft, Leipzig, Göschen, 1905.

Ziemer, H e r m a n n , Die Stellungnahme des grammatischen Gymnasialunterrichtes zur neueren sprachwissenschaftlichen Methode der sogenannten Junggrammatiker, Zeitschrift für das Gymnasialwesen 35/ N F 15 (1881), 385 - 400. Ziemer, H e r m a n n , Junggrammatische Streifzüge im Gebiete der Syntax, Colberg, Post, 1882.

4. Idealistische Sprachwissenschaft

(1892-1986) hatte anhand der Besprechung einer Arbeit von Eugen Lerch die Voßler-Anhänger in Bausch und Bogen verdammt (Rohlfs 1926) und seine Kritik auf eine Replik Lerchs hin (1927) erneuert (Rohlfs 1928a). Im gleichen Jahr „protestierte" er „nachdrücklich" (1928c) gegen die harsche Kritik Voßlers an seiner Broschüre Sprache und Kultur (die mit einer Breitseite gegen den Idealismus beginnt, Rohlfs 1928b, 5 - 1 1 ) , nachdem er Voßler in seiner Lerch-Würdigung von 1926 zunächst ausdrücklich geschont hatte. Voßler zielte nun freilich in dem wiedergegebenen Zitat keineswegs auf eine allgemeine Verbrüderung der unter dem besagten Feldgeschrei gegeneinander angetretenen Fachgenossen; zu Abstrichen an der im jugendlichen Überschwang entworfenen sprachwissenschaftlichen Lehre fand er sich später (nach 1918: cf. 3.1.1.) öfter bereit, nicht jedoch zu einem Kompromiß. Überdies, und auch dies ist dem obigen Zitat zu entnehmen, konnte sich Voßler zu dieser Zeit einer gewissen Akzeptanz erfreuen, zumindest in der Weise, daß, wie Leo Spitzer (1887-1960) damals schrieb, „dank ihm [Voßler] Positivist etwas ist, was heute niemand unter uns mehr sein will" (Spitzer 1927, 243s.). Und sogar in den Richtlinien für die höheren Schulen Preußens von 1925 hatte der „Ruf nach kulturgeschichtlicher Durchdringung der philologischen Disziplinen" Widerhall gefunden, wie Rohlfs mit Besorgnis glaubt feststellen zu müssen (1928b, 5). So entspricht denn auch der kämpferische Titel, den Voßler seinem zitierten Vortrag gab, nicht ganz dem, was er darin als Fazit entwickelt: Die Anerkennung der Berechtigung oder gar Notwendigkeit des abstrahierenden Verfahrens (verstanden als Beobachterkonstruktion des „niederorganisierten" Gegenstands Sprache, 331). Aber es bleibt am Ende bei der Konfrontation der Ansätze, wie sie durch Voßlers Lehre in die sprachwissenschaftliche Welt gesetzt wurde:

La philologie idéaliste 1. 2. 3. 4. 5. 6.

1. 1.1.

Historische Konstitution Die frühe Lehre Die Lehre nach 1918 Der Idealismus außerhalb Deutschlands D e r Beitrag der Voßler-Schule aus heutiger Sicht Bibliographie (in Auswahl)

Historische

Konstitution

Abgrenzungen

Im Jahr 1928 hielt Karl Voßler (1872-1949) auf dem Neuphilologen-Tag in Hamburg einen Vortrag über ein für ihn und seine Schüler bezeichnendes Thema (Der Kampf gegen den Abstraktismus in der heutigen Sprachwissenschaft), den er mit der folgenden Beurteilung begann: ,.Es dürfte an der Zeit sein, das Feldgeschrei: ,Hie Positivismus! Hie Idealismus!' in der Sprachwissenschaft außer Gebrauch zu setzen. Es hat früher einmal erfrischend und belebend gewirkt, hat seinen Dienst getan und sollte, eben darum, nunmehr verstummen. Der Positivismus, wie er gegen E n d e des 19. Jahrhunderts herrschte, liegt hinter uns und wird in dieser Form so wenig wiederkehren, wie die Schule der Neugrammatiker etwa in der Art von H e r m a n n Osthoff" (Voßler 1928,322).

Es war damals, so werden die meisten Zuhörer, sofern sie das Fachgeschehen verfolgten, wahrscheinlich selbst empfunden haben, in der Tat an der Zeit, für einen Augenblick der Besinnung zumindest in einer Polemik innezuhalten, die gerade in den unmittelbar vorausgehenden Jahren zu den heftigsten Auseinandersetzungen der Parteien geführt hatte. 1926 hatte, um nur einige Beispiele zu nennen, Karl Jaberg (1877-1958) seine wohl abgewogene, aber gleichwohl scharfe sprachwissenschaftliche Kritik an der Idealistischen Neuphilologie veröffentlicht (die Bezeichnung geht zurück auf den Titel der Karl Voßler 1922 gewidmeten Festschrift); Gerhard Rohlfs

Gisela Schneider,

Trier

„Zwischen dem Optimismus der Abstraktionsfreunde, der Grammatiker, der Sprachgeographen und Lexiko-

190

I. Geschichte des Faches Romanistik

graphen, die sich auf eine grundlegende Starrheit oder Beharrlichkeit oder Regelmäßigkeit ihres Gegenstandes verlassen, und dem Optimismus der geistesgeschichtlichen Deuter, die an ein immanentes Feingefühl und an einen sinnvollen Trieb und Schwung im sprachlichen Formenwandel glauben, wird zum Besten der Forschung ein heilsamer Wettstreit noch lange entbrennen. Fahrlässigkeit und Dreistigkeit auf beiden Seiten!" (Voßler 1928,332).

Voßler selbst wird nach dieser Zeit nicht m e h r in die sprachwissenschaftliche A r e n a steigen. Seine Schüler in Deutschland, soweit sie Sprachwissenschaftler waren, haben sich danach mit seiner Lehre nicht eigentlich m e h r w e i t e r f ü h r e n d auseinandergesetzt. Seine A n h ä n g e r in anderen L ä n d e r n (cf. 4.) m e h r t e n ein E r b e , das, in der Ausdrucksweise des eingangs angeführten Zitats zu sprechen, in dieser F o r m nicht wiederkehren wird. In einem grundsätzlichen Sinn freilich ist der Idealismus bzw. die theoretische Position, die sich hinter dieser Bezeichnung ausmachen läßt, in der Sprachwissenschaft nicht eigentlich vergangen, mag er auch durch verschiedene historische K o n j u n k t u r e n bisweilen a u ß e r Kurs gesetzt worden sein (cf. 5.). 1.2. Die Anfänge bei Voßler A n g e f a n g e n hat alles am A n f a n g dieses Jahrhunderts mit einem spektakulären Doppelschlag: der Veröffentlichung der beiden Streitschriften von Voßler, Positivismus und Idealismus in der Sprachwissenschaft (1904) und Sprache als Schöpfung und Entwicklung (1905). Natürlich ist es, streng g e n o m m e n , nicht ganz richtig, bei der Formulierung einer wissenschaftsgeschichtlichen Position von der Dimension des sprachwissenschaftlichen Idealismus von einem A n f a n g zu sprechen. Was Voßler in diesen Schriften gegen den herrschenden Positivismus ins Feld f ü h r t , hat im 19. Jh. mannigfaltige A n s a t z p u n k t e in der Sprachphilosophie Wilhelm von H u m b o l d t s (1767-1835) und bei einzelnen Forschern, die m e h r oder minder in dessen Nachfolge standen, wie H e y m a n n Steinthal ( 1 8 2 3 - 1 8 9 9 ) , Franz Misteli ( 1 8 4 1 - 1 9 0 3 ) , G e o r g von der Gabelentz (1840-1893) u . a . m . ; dem in der deutschen Sprachwissenschaft und insbesondere der sog. Leipziger Schule geltenden Paradigma entsprachen sie freilich nicht. Durch Voßlers Streitschriften gewinnt nun diese Richtung ereignishaft die Gestalt und das Gewicht eines neuen Paradigmas, das sich den bisher geltenden entgegensetzt. Die A r t und Weise, wie dieser Anspruch inszeniert wird, ist von provokanter Eindrücklichkeit, die sich in späteren Schriften entsprechend abgemildert, gleichwohl als Kennzeichen Voßlerscher Diktion erhalten wird - Quell der Faszination für die einen, der VerStörung o d e r Verärgerung für andere.

A b e r auch f ü r Voßler selbst b e d e u t e n die zwei manifestartigen A b h a n d l u n g e n einen A n f a n g , besser gesagt, einen N e u a n f a n g . D a s hat nicht so sehr mit d e m U m s t a n d zu tun, d a ß er trotz intensiven Studiums auch der Romanistik ü b e r ein T h e m a der deutschen Literaturgeschichte promoviert und sich in seinen ersten Veröffentlichungen ausschließlich literarischen Gegenständen zugewandt hatte. Ausschlaggebend war vielm e h r eine Art Erweckungserlebnis, das mit seiner mißglückten A b h a n d l u n g von 1899 über Benvenuto Cellinis Stil in seiner Vita, d e m Versuch einer psychologischen Stilbetrachtung verbunden ist, genau gesagt mit der Diskussion, die sich aus diesem A n l a ß mit d e m Freund B e n e d e t t o Croce ( 1 8 6 6 - 1 9 5 2 ) ergeben hatte (cf. 2.2.1.). Die Lektion in Sachen Ästhetik, die ihm der neapolitanische Philosoph erteilt hatte, trug ihre Früchte; ohne sie und das damit v e r b u n d e n e Studium von Croces zentraler A b h a n d l u n g Estetica (1902) hätte Voßler seine sprachphilosophischen Grundlegungen, die er in den zwei Schriften von 1904 und 1905 entfaltete, k a u m konzipieren k ö n n e n . Man kann somit o h n e weiteres und im Hinblick auf die B e g r ü n d u n g der idealistischen Sprachwissenschaft durch Karl Voßler von einem unter außergewöhnlichen Bedingungen zustandegekomm e n e n Ereignis sprechen. Diese haben natürlich zuallererst etwas zu tun mit Voßlers großer Geisteskraft, die die fachliche E b e n e weit überstieg. D a ß dieses persönliche Charakteristikum aber, bezogen auf eine mögliche Schulbildung der idealistischen Philologie, auch eine negative Kehrseite hatte, ist von hellsichtigen B e u r t e i l e r n wie L e o Spitzer f r ü h e r a h n t w o r d e n (1919a, 34; dagegen E u g e n L e r c h 1919b, 235 n. 1) und h ä n g t mit d e m A n s a t z selbst z u s a m m e n (cf. 5.). Gleichwohl ist es in erster Linie Voßlers W e r k zu v e r d a n k e n , daß zum ersten Mal in der Entwicklung der Sprachwissenschaft ein Einzelfach, das sich mit m o d e r n e n Fremdsprachen beschäftigte, f ü r einige Jahrzehnte, wenn natürlich auch nicht unbestritten, über seine G r e n z e n hinaus ausstrahlte, und zwar gerade d a d u r c h , d a ß es sich durch sprachphilosophische Orientierung und theoretische Reflexion gleichsam selbst überstieg. Nie zuvor hatte es von W e r k e n eines deutschen Romanisten so viele Übersetzungen auch in außerromanische Sprachen wie das Russische, Polnische und Japanische gegeben (cf. O s t e r m a n n 1951, Nr. 4 5 9 , 6 7 8 , 7 0 3 ) .

2. 2.1.

Die frühe

Lehre

Eingrenzungen

Es bereitet Schwierigkeiten, die idealistische Sprachauffassung als einheitliche Lehre darzustellen. D e r G r u n d d a f ü r liegt einmal in der schon

4. Idealistische Sprachwissenschaft

erwähnten herausragenden Stellung Voßlers gegenüber seinen Schülern oder richtiger Anhängern, denn, hält man sich nur an die sprachwissenschaftlich orientierten, so hatten diese ihre Ausbildung in anderen Schulen erhalten. Dies gilt für Eugen Lerch (1888-1952), der von Adolf Tobler (1835-1910) geprägt war und Dissertation (1911) wie auch Habilitation (1913), die beide ganz in der Nachfolge seines Berliner Lehrers verfaßt waren, nach dessen Tod bei Voßler in München eingereicht hatte. Im Zuge seines oft überschäumenden Engagements für seinen neuen Lehrer (beginnend etwa mit Lerch 1919a, Nachwort; cf. auch 1920, 297: „ich bin Voßlers bislang einziger Schüler"), hat Lerch freilich bisweilen Positionen vertreten, die nicht nur von Voßler selbst beanstandet wurden, sondern auch die ferner stehende Kritik dazu veranlaßten, Lerchsche Fehlleistungen als solche der Schule der Idealistischen Neuphilologie schlechthin zu brandmarken (cf. z . B . Rohlfs 1926). Ein anderer Fall ist Leo Spitzer. Dieser hatte zwar mit seiner Dissertation über Die Wortbildung als stilistisches Mittel, exemplifiziert an Rabelais (1910) auf Anhieb eine wesentlich überzeugendere Probe stilistischer Analyse vorgelegt als Voßler mit seiner erwähnten Studie über Cellini, war aber andererseits so sehr von der historischen Sprachwissenschaft seines Lehrers Meyer-Lübke geprägt, daß er den Ideen Voßlers und insbesondere Lerchs zunächst eher kritisch gegenüberstand (cf. z . B . Spitzer 1921a), bis er sich dann ab Mitte der 20er Jahre, wie die damalige Fachwelt vermerkte, „bekehrte". Daran ändert auch nichts, daß er im Vorwort zu den Stilstudien (Spitzer 1928, vol. 1, XI) seine Position in der damaligen Auseinandersetzung der Schulen als „positiven Idealismus oder idealistischen Positivismus" bezeichnet, denn die „handwerklich-technische" Seite des Positivismus, auf die Spitzer hier anspielt, hatte Voßler schon 1904 im Gegensatz zum „metaphysischen" Positivismus ausdrücklich anerkannt (Aschenberg 1984, 83 n. 168). Eine zweite Schwierigkeit, ein im gegebenen Rahmen hinreichend angemessenes Bild des sprachwissenschaftlichen Idealismus zu erstellen, liegt im Ansatz dieser theoretischen Anschauung selbst begründet, der Sprechen als schöpferische Tätigkeit in besonderer Weise mit Literatur verbindet. Damit ist nicht gesagt, daß in den idealistischen Arbeiten zu literarischen Kunstwerken stets die genuin sprachliche Dimension verfolgt würde; Voßler, Lerch und Spitzer haben Studien zu literarischen Texten und Autoren auch ohne oder zumindest ohne dominant sprachwissenschaftliches Erkenntnisinteresse vorgenommen, und so hat Voßler auch Schüler gehabt, die wie etwa Leonardo Olschki, Viktor Klemperer oder Helmut Hatzfeld so gut wie ausschließlich litera-

191

turwissenschaftlich bzw. -historisch gearbeitet haben. Nun unterliegt keinem Zweifel, daß die Idealistische Neuphilologie die bis zum damaligen Zeitpunkt stärkste Begründung für die Einheit des Faches Philologie bzw. Romanische Philologiegeliefert hat, insofern die äußere Komplementarität von sprach- und literaturwissenschaftlicher Richtung gleichsam in einer (sprach-)theoretisch postulierten Einheit aufgehoben schien (Christmann 1974, 107ss.). Allerdings hat man schon früh vereinzelt gesehen, daß damit die eigentliche Problematik des Verhältnisses der zwei Fachrichtungen nur notdürftig verdeckt und ihre Einheit mit erheblichen Einbußen namentlich auf Seiten der Sprachwissenschaft erkauft war (cf. Stempel 1988). So bemerkt dann auch Voßler selbst in einer Besprechung stilistischer Arbeiten Spitzers im Hinblick auf die von ihm befürwortete gegenseitige Befruchtung von Literatur- und Sprachgeschichte, es erscheine ihm „für diese Angelegenheit nichts so gefährlich und abträglich zu sein, wie die Verwechselung und Verquickung der literarischen mit der linguistischen Problemstellung und Forschungsweise" (1924, 1965). Es ergibt sich aus den zuletzt benannten Umständen, daß in der folgenden Darstellung rein literaturwissenschaftliche Arbeiten von Vertretern der Idealistischen Neuphilologie nur dann Berücksichtigung finden, wenn ihr sprachwissenschaftlicher Bezug im vorgegebenen Rahmen von Interesse ist. Was die idealistische Lehre selbst angeht, werden sich die Charakterisierungen in erster Linie auf die Grundlegung durch Voßler konzentrieren, denn sie ist und bleibt das Maß, an dem die späteren Beiträge zu messen sind.

2.2.

Voßlers Streitschriften von

1904-1905

2.2.1. Sprache als geistige Tätigkeit und Schöpfung Was Voßler den Positivisten in Gestalt der Junggrammatiker entgegenhält und gegen sie einklagt, ist zunächst das, was ihnen im Prinzip vor allem durch Wilhelm von Humboldt bereits bekannt, aber als Option außer Betracht geblieben war und in gewisser Weise per negationem zu den Erfolgen der junggrammatischen Schule geführt hat: die Rückbindung des Gegenstands Sprache an die Instanz des sprechenden Individuums. Diese wurde in aller Regel unter positivistischem Vorgebot nur dort bemüht, wo sprachliche Erscheinungen zur Erklärung anstanden, die nicht den Regeln der angenommenen Allgemeinsprache entsprachen und mit Rückgriff auf besondere psychologische Dispositionen der Sprecher gedeutet wurden. Zugrunde lag diesem Verfahren die alte Gegenüberstellung von verstandesmäßi-

192

/. Geschichte des Faches

Romanistik

ger und affektischer Rede, die freilich innerhalb des privilegierten Gegenstandsbereichs der positivistischen Schule, Phonetik und Morphologie, nicht eigentlich greift und somit nur im Bereich der Syntax überhaupt beansprucht wurde. Voßler selbst zeigt sich in seiner Cellini-Analyse von 1899 noch dieser Anschauung verhaftet, insofern er sich darin auf die Unterscheidung einer objektiv-verstandesmäßigen syntaxis regularis und einer subjektiv-affektischen syntaxis figurata seines Straßburger Lehrers Gustav Gröber stützte (Gröber 1888,212s.), und zwar in der Weise, daß er die (größtenteils überdies nur vermeintlichen) sprachlichen Abweichungen des italienischen Autors psychologisch ausdeutete und vorwiegend negativ bewertete (Cellini als „logischer Stümper" etc.). Nach der sich an diesen Aufsatz anschließenden Diskussion mit Benedetto Croce (cf. Croce/Voßler 1951, I I - I V , VII, V i l i , XIII, XIV; Voßler 1904, 36 η. 2, sowie die Selbstkritik ib. 3 9 - 4 3 ) tritt die fragliche Unterscheidung (bei Voßler syntaxis regularis/irregularis, 33) bei ihm zurück hinter dem zentralen Konzept des Sprechens als geistiger Tätigkeit („Seinem eigensten Wesen nach ist aller sprachlicher Ausdruck individuelle geistige Schöpfung", 1904, 37), das unter Bezugnahme auf Wilhelm von Humboldt als energeia-Prinzip verstanden wird und somit die sprachliche Äußerung nicht mehr als bloßen Reflex, sondern als Ergebnis von Gestaltung erscheinen läßt. Insofern ist für Voßler der individuelle schöpferische Ausdruck als Stil zu verstehen, dessen Mittel „alle Elemente der Sprache sind" (1904, 16). Gleichwohl bleibt dabei ein deterministisches Residuum in Gestalt einer „psychischen Radix" (cf. Gröber 1888, 214) erhalten, das in der idealistischen Stilforschung in seiner theoretischen Relevanz nicht eigentlich reflektiert werden wird, obwohl es im literarischen Bereich als problematisch anzusehen ist (cf. 3.1.2.3.). Im Begriff des Geistigen, der zentralen Legitimation des Idealismus, erschienen jedoch beide Aspekte, schöpferischer Ausdruck und psychische Rückbindung, plausibel aufgehoben. 2.2.2. Das idealistische

Kausalprinzip

Das Geistige ist somit auch das Fundament des sog. Kausalprinzips, das Voßler gleich zu Beginn der ersten Streitschrift von 1904 ( 2 - 5 ) in polemischer Opposition zum Positivismus als gleichsam definitorisch für den Idealismus vorstellt. Das Prinzip wird, was Sprache anlangt, auf zwei Operationsebenen aufgerufen : auf der Ebene der wissenschaftlichen Erkenntnis, der es um Einsicht in die Kausalzusammenhänge, vor allem im Bereich der Sprachgeschichte, zu tun ist, sodann auf der Objektebene des Sprechers, dessen schöpferi-

scher Ausdruck, für sich gesehen, zwar außerhalb von „Entwicklung" anzusiedeln ist (cf. 2.2.3.), gleichwohl aber am Anfang einer solchen stehen kann und somit die theoretische Voraussetzung der Betrachter-Operation bildet. Daraus ergibt sich (wenn also der schöpferische Ausdruck mit Stil gleichgesetzt wird), daß sämtliche Erscheinungen, die von Lautlehre, Flexionslehre, Wortbildung und Syntax beschrieben werden, „ihre letzte, einzige und wahre Erklärung in der obersten Disziplin, d . h . in der Stilistik finden" (Voßler 1904, 10). Es gilt, folgt als „Aufgabe der Sprachwissenschaft", „den Geist als die alleinig wirkende Ursache sämtlicher Sprachformen zu erweisen" (Hervorh. i.T., 63): „Er ist das große einzige X, das Reale (Hervorh. i.T.), wovon wir ausgehen und wozu wir zurück müssen" (Voßler 1905, 44). Die geschichtliche Betrachtung beschreibe somit einen Kreis, insofern sie die Dinge erst bezüglich ihrer Ursache ( d . h . als Schöpfung des Geistes), sodann im Hinblick auf ihren Zweck (als Verwirklichung einer Idee) entdeckt: „Idee und Ursache aber sind Eins" (Voßler 1905, 5). Die Frage des sprachlichen Wandels als eines historischen Prozesses, die mit dem Kausalprinzip angesprochen ist, wird nun freilich von Voßler nicht einheitlich beantwortet. Der kritische Punkt liegt dabei in der Vermittlung von individueller Sprachschöpfung und ihrer Vergesellschaftung, die Voßler als „Entwicklung" bezeichnet. A m bekanntesten ist die Vorstellung vom Privileg des Schöpferischen, das nur ausgezeichneten Individuen zukommt, während die Masse der Sprechenden deren Schöpfungen zur Konvention verallgemeinert und aufgrund eines „Defizits an Sprachbegabung" als „hemmende Kraft" ein „babylonisches" Auseinanderstreben der individuellen sprachschöpferischen Tendenzen verhindert (Voßler 1904, 8 8 - 9 0 ) . Individuen solcher hervorgehobenen Art sind „bedeutende Künstler" oder „große Dichter", von denen „der theoretische Geist einer Sprache ( . . . ) richtig erfaßt und gestaltet wird", während „der praktische Geist oder die Tendenz einer Sprache ( . . . ) sich dem letzten Dummkopf gerade so gut oder noch besser mitteilt als dem hervorragendsten Denker" (Voßler 1905,119). Daß eine solche Vorstellung vom hochmögenden Sprachschöpfer, der die Leittendenzen dem passiven Volk der Sprachgemeinschaft zur Ausarbeitung vorgibt, nicht befriedigen kann, zumal sie das individualistische Grundkonzept des schöpferischen Individuums in der elitären Vereinzelung praktisch banalisiert, hat Voßler wohl streckenweise geahnt. Jedenfalls stellt er die Instanz des Sprachschöpfers auf eine breitere Basis, wenn er als Movens der schöpferischen Tätigkeit die als „drückend" empfundene Diskrepanz zwischen dem Verlangen

4. Idealistische Sprachwissenschaft nach adäquatem Ausdruck, und der Unzulänglichkeit der gegebenen Sprachmittel bezeichnet und in diesem Zusammenhang davon spricht, daß „wir alle" und „ohne besondere ästhetische Prätention" mit der Sprache „ringen" (Voßler 1904, 90). In der Tat ist das energeia-Prinzip für alle gültig (Voßler 1905, 53). Entsprechend gilt für die Träger der Entwicklung, daß sie einen neuen sprachlichen Ausdruck nicht nur dumpf weiterreichen, sondern „ihn sich gefallen lassen" oder gar schöpferisch, z.B. modifizierend, weiter wirken (Voßler 1904,91), so daß also die erzeugende sowohl wie die das Erzeugte erhaltende Tätigkeit psychischer Natur sind (Voßler 1905, 46). Man wird somit sagen können, daß von hier aus gesehen das Individualitätsprinzip des Sprechens als einer geistigen Tätigkeit insgesamt wohl auch in der Konstitution des sprachlichen Wandels als Konvention einigermaßen gewahrt ist, auch wenn die Entwicklung als willkürlicher Prozeß, und das heißt als „praktischer Faktor", dem theoretischen der individuell unendlich variierenden Redeweisen gegenübersteht (Voßler 1905, 119). Damit kann nun aber das „Defizit an Sprachbegabung" als Negativargument nicht mehr ausreichen, die mehr oder minder große Einheitlichkeit der kollektiven Entwicklung zu erklären. In der Tat sieht Voßler hier auch andere argumentative Möglichkeiten vor, wie etwa den bestimmenden Bezugsrahmen der Nationalsprache, die auf „gemeinsamer geistiger Tätigkeit", der „Generalität des Anschauungsvermögens" oder auch der „Gemeinsamkeit der geistigen Veranlagung" gründe (Voßler 1904, 90, 91; 1905, 104). Hier tritt also neben dem Leitkonzept des individuell geprägten Sprechens ein zweiter Bestimmungsfaktor auf, der direkt auf Wilhelm von Humboldt zurückgeht, insofern dabei die nationalsprachliche Eigenart bzw. der „Sprachgeist" oder auch „die psychische Radix" (Voßler 1904, 39) einer solchen Gemeinschaft aufgerufen wird: „Die syntaktische Regel hat ihren Grund in der vorherrschenden geistigen Eigenart eines Volkes. Sie will aus dem Sprachgeist [Hervorh. i . T . ] heraus verstanden werden" (Voßler 1904, 17). Die Ausdrucksweise des einzelnen Sprechers erhält damit eine doppelte Repräsentanz: eine individuelle und eine kollektive, die in späteren Einzelanalysen der Idealisten vielfache Darstellung erfahren wird (cf. Aschenberg 1984,49).

2.2,3. Sprache als ästhetisches

Faktum

Unter den Bestimmungen, auf die Voßler die idealistische Sprachbetrachtung gründet, ist vom sprachwissenschaftlichen Standpunkt aus gesehen die ästhetische zweifellos die exklusivste und somit auch die am meisten umstrittene, allerdings auch die am meisten mißverstandene (cf. Coseriu

193

1974, 55 n. 86). Das hängt damit zusammen, daß hier in stärkerem Maße als dies für die bisher genannten Charakteristika der Lehre Voßlers gilt, der entscheidende Anstoß von außerhalb der Sprachwissenschaft kam, ja letztlich nicht einmal genuin sprachlichem Denken entsprang. Benedetto Croce hatte in seinem ersten Hauptwerk Estetica die «Identità di linguistica ed estetica» (so der Titel der den ersten Teil abschließenden «Conclusione», 1973, 153) verkündet, was besagen soll, daß die sprachliche Äußerung als ästhetisches Faktum, als Kunst bzw. als Dichtung zu verstehen ist, insofern sie unmittelbarer individueller Anschauung, d.h. Intuition, äußere Form und Gestalt verleiht, also «espressione di una impressione» ist. Diese Anschauung ist frei zu denken von Bezugnahmen auf die praktische Wirklichkeit, ist „Theorie" in dem doppelten Sinne der „Reinheit" des geistigen Vorgangs und der etymologischen Bedeutung des Wortes („Anschauung") und somit in und durch ihren Ausdruck allein an das Individuum gebunden. Der Bezug auf Croce gerade in dieser Hinsicht bildet nun die im Vorwort von Positivismus und Idealismus proklamierte Orientierung der Voßlerschen Programmatik. Croces Estetica, so heißt es da, sei „ein philosophisches Ereignis, das von den Vertretern der Philologie auf die Dauer nicht ignoriert werden darf" (Voßler 1904, V). Die zentrale Frage, zu welchem Vorteil und insbesondere in welcher Weise die fragliche Lehre Croces, der sich selbst für die Sprachwissenschaft als solche nicht sonderlich interessierte, in diese Disziplin einzubringen wäre, ist, wenigstens was den zweiten Teil der Frage angeht, nicht eigentlich Voßlers Problem. Und in der Tat, wenn Sprache als schöpferische Tätigkeit des Individuums gesehen wird, das seine Intuitionen ohne Bezug zur praktischen Wirklichkeit in stets neuer Weise zum Ausdruck bringt, dann erscheint die ästhetische Auffassung der Sprache vorgegeben. Sie erlaubt es im übrigen, die sprachliche Tätigkeit in einem unerschöpflichen Reichtum zu denken, der über alle Maßstäbe, die ihr durch gewisse Hinsichten angelegt werden wie Logik, Wahrheitswirklichkeit, Ubereinstimmung mit der allgemeinen Sprachnorm der „Richtigkeit" etc., erhaben ist (cf. Coseriu 1971, 1 8 3 - 1 8 7 ) . Voßler übernimmt die Lehre Croces ohne Einschränkung und übertrifft dabei sogar mitunter sein Vorbild in der Konsequenz, die er daraus gewinnt. So hatte Croce 1905 in seiner Zeitschrift La critica den Satz: Der runde Tisch ist viereckig, den Heymann Steinthal seinerzeit ( 1855) als Ausweis grammatikalischer Korrektheit bei logischer Absurdheit besprochen hatte, für falsch erklärt: er sei unästhetisch, weil unlogisch bzw. nicht vorstellbar (Croce 1966, 1 7 3 - 1 7 6 ) . Voßler entgegnet ihm nun (Croce/Voßler 1951. Nr. L X V I I -

194

/. Geschichte

des Faches

Romanistik

LXIX), daß in aestheticis sich nichts a priori ausschließe und das runde Viereck oder das viereckige Dreieck «immaginabilissimo» sei (Voßler hat später den Fall noch einmal ausführlicher behandelt, 1923, 1 - 1 9 ; zu erinnern ist in diesem Zusammenhang auch an den Testsatz aus Noam Chomskys Syntactic structures: Colorless green ideas sleep furiously, den Dell Hymes poetisch verwertet hat). Die Auffassung der Sprache als Kunst gibt weiteren Anlaß zu einer programmatischen Forderung, mit der Voßler der idealistischen Wende eine epochale Bestimmung verleiht: „ D a s zwanzigste Jahrhundert ( . . . ) wird sich vielleicht wieder darauf besinnen müssen, daß die entwicklungsgeschichtliche Betrachtung der D i n g e nicht die einzige und nicht die erste ist, und daß sie, in übertriebenem M a ß e a n g e w e n d e t , zum Irrtum führt" ( 1 9 0 5 , 1 ) .

Es geht hier natürlich nicht um ein Plädoyer für eine synchronische Sprachwissenschaft à la Saussure, sondern darum, den systematischen Ort für die Betrachtung der Sprache als Kunst zu bestimmen: Als Kunst, heißt es mehrmals in der Schrift von 1905, hat Sprache „überhaupt keine Entwicklung, sondern wird von jedem Individuum, das einen geistigen Eindruck zum sprachlichen Ausdruck bringt, immer von neuem und immer wieder anders erzeugt" (Voßler 1905, 18). Hier wird nun die Unterscheidung von Sprache als individueller schöpferischer Tätigkeit und ihrer historischen Entwicklung (cf. 2.2.2.) ins Licht gerückt: Diese hat „unendliche Dauer und Ausdehnung", jene „gar keine Dauer und gar keine Ausdehnung" (1905, 107). Es gilt also nicht nur die Vorordnung der Schöpfung vor ihrer Entwicklung zur Konvention {„Also erst Stilistik, dann Entwicklung!" (Voßler 1904, 16, Hervorh.i.T.; cf. auch 36), die immer nur ex post, d . h . von der etablierten Syntax aus erforschbar ist; es gilt auch selbstverständlich, daß von der Schöpfung aus betrachtet kein notwendiges Junktim zur Entwicklung besteht (ein Gedanke, der dem frühen Spitzer nicht geläufig war, als er die Meinung vertrat, die „syntaktischen Errungenschaften der französischen Symbolisten", insbesondere die von Henri de Régnier, wiesen „so recht den Weg ( . . . ) , den die Sprache in Zukunft nehmen wird" (Spitzer 1918, 288; cf. dazu die entsprechende Kritik Voßlers 1919a, 246). Was aber nicht so klar bei Voßler zum Ausdruck kommt, ja stellenweise angezweifelt wird („keine wissenschaftliche Brücke" von der Syntax zur Stilistik, 1904, 37), ist, daß auch die Umkehrung des fraglichen Satzes gilt: Zuerst die Syntax (oder eben alle konventionellen Sprachmittel), dann Stilistik, aber natürlich mit Elite-Vorbehalt: „Im Munde des originellen Künstlers" höre ein konventionalisiertes Ausdrucksmittel „niemals auf, individuell zu sein" (Voßler 1904,16).

Somit stehen im Vordergrund des idealistischen Erkenntnisinteresses die Erkundungen der vielfältigen Abschattungen oder auch Veränderungen des sprachlichen Ausdrucks gemäß der je spezifischen Intentionen, die er artikuliert und ausformt. Der Satz „Alles Sprechen ist Lautwandel" (Voßler 1905, 50, 58, 59) zeigt gerade mit seinem provokativen Kalauer, der „die unendlichen und individuellen Variationen des phonetischen Phänomens der Sprache" meint (1905, 57; Hervorh.i.T.), wie intensiv und extensiv der Bereich der Stilistik ausgelegt wird. Die theoretische Etablierung einer Individualstilistik ist zweifellos die hervorstechendste Folge der ästhetischen Sprachkonzeption Croces und Voßlers. Die Frage, die sich dabei stellt, ist freilich, welchem Ziel sie sich verschreibt, sobald sie empirisch zu arbeiten unternimmt und nicht lediglich zur Illustration der theoretischen Lehre betrieben wird. Es gibt im Horizont der ersten Grundlegung nur zwei Richtungen, in denen Stilistik sinnvoll erscheint, von denen wiederum nur eine als relativ unproblematisch und im übrigen aussichtsreich erscheint. Sprachliche Individualität zu erkunden kann nur dann Sinn machen, wo diese künstlerische Gestalt gewinnt und damit ästhetisches Interesse zu binden vermag. Man stößt somit auch hier wieder auf die bekannte Tendenz, wenn nicht Angewiesenheit des idealistischen Ansatzes, sich an elitären Sprechersubjekten darzustellen, und so sind die „Beispiele ästhetischer Lautlehre", die Voßler zur Illustration vorführt (1905, 6 5 - 8 0 ) selbstredend literarischen Werken entlehnt, und dies gewiß nicht nur, weil sie für die damaligen Verhältnisse die einzige schriftliche Dokumentationsform waren. Die zweite Möglichkeit besteht in dem erwähnten Rückbezug von Erscheinungen der Gemeinsprache auf deren Individualität (z.B. als Nationalsprache), eine Eigenheit, die in den Stilstudien von Leo Spitzer als „Sprachstil" bezeichnet wird in Absetzung von „Stilsprachen", die literarische Individualstile darstellen. Diese Art von Stil basiert freilich nicht auf dem Konzept der schöpferischen Tätigkeit, läßt sich auch kaum ohne weiteres der Idee von der Sprache als Kunst zuordnen und ist, theoretisch gesehen, problematischer Natur (cf. 3.1.2.1.). Die bisherige Darstellung hat gezeigt, daß die idealistische Sprachwissenschaft Voßlers die Auseinandersetzung mit dem Positivismus nicht eigentlich innerhalb der üblichen Grenzen sprachwissenschaftlicher Forschung geführt hat, sondern auf der sprachphilosophischen Ebene. Auch wenn Voßler an Fallbeispielen aus der Sprachgeschichte den idealistischen Ansatz verdeutlicht, so gilt doch insgesamt, daß in idealistischer Perspektive gerade die Gegenstände in den Vordergrund rücken, die die Junggrammatiker

4. Idealistische Sprachwissenschaft

wenig oder überhaupt nicht bedachten. An erster Stelle steht hier die Hypostase der freien individuellen Rede gegenüber der regelbestimmten langue als Gemeinschaftssprache und ihr Verständnis als ästhetisches Faktum. Was schon für das Verhältnis von individueller Schöpfung und kollektiver Entwicklung galt (cf. 2.2.2.), trifft auch für die Einzelbereiche zu. Noch 1903 hatte Voßler Croce gegenüber an dem Gedanken einer zu erstellenden wissenschaftlichen Grammatik festgehalten und dabei als Beispiel die Darstellung des romanischen Konjunktivs als „Modus des Gedachten" durch Gustav Gröber genannt (Croce/Voßler 1951, Nr. XXXIII), ein Gedanke, den ihm Croce postwendend verwies, da empirische Wissenschaften aufgrund ihrer willkürlichen Begriffe unfähig seien, «a mutarsi in rigorosi sistemi scientifici (filosofici)» (ib., Nr. XXXIV). Die Bekehrung ist schon ein Jahr später zu lesen: „Eine Sprache als Konvention und Regel betrachten heißt also, sie unwissenschaftlich betrachten. Ergo ist Syntax überhaupt keine Wissenschaft - so wenig als Flexionslehre und Lautlehre", und es folgt die berühmt-berüchtigte Abqualifizierung dieses ganzen Feldes als „unermeßlicher Friedhof" (Voßler 1904,38), nachdem zuvor (1904, 37) die Existenz von „Sprachgemeinschaften, Mundarten u. dgl." geleugnet worden war, da die Verständigung der Menschen untereinander nicht in der Gemeinsamkeit der Sprachkonventionen, sondern der „Sprachöegabung" (Hervorh.i.T.) begründet liege. Dies alles, im jugendlichen Überschwang der Polemik geäußert, wird so nicht stehen bleiben und wird auch schon in der zweiten Streitschrift z . T . anders dargestellt (etwa, wenn davon die Rede ist, daß Lautgesetze, die als Gesetz „das Bedingte und Gemeinsame in einer Sprache" umfaßten, „den ästhetischen Menschen binden") (Voßler 1905, 63). Vor allem aber ergeben sich Unterschiede im Augenblick, da Voßler die E b e n e der theoretischen Diskussion verläßt und sich auf empirische Darstellung einläßt.

2.3.

Zwei Beispiele angewandter

Betrachtung

2.3.1. Frankreichs Kultur im Spiegel seiner Sprachentwicklung (1913) Als Voßler sich anschickt, die „Geschichte der französischen Schriftsprache von den Anfängen bis zur klassischen Neuzeit" zu schreiben (so der Untertitel des Werks von 1913), hat er sich über die Betrachtungen in den zwei Streitschriften hinaus dafür eigens vorbereitet. Sprachgeschichte, heißt es in einem Aufsatz von 1911 zum Verhältnis von Sprachgeschichte und Literaturgeschichte (1923, 2 0 - 3 9 ) , sei in gewisser Hinsicht Kulturgeschichte, nämlich als Geschichte des Ge-

195

schmacks, d . h . „als Geschichte der sämtlichen Impulse, Motive, Einflüsse, Umgebungen und Temperierungen, die einer Sprache von außen her mitgeteilt werden" (ib., 25), und könne so jede beliebige andere Spezialgeschichte aufnehmen und diese „spiegeln" (so z. B. die Geschichte der Zentralisierung des französischen Staatswesens, die Wissenschaftsgeschichte oder den Einfluß des italienischen Militärwesens). Andererseits sei Sprachgeschichte wegen der schöpferischen Tätigkeit des Sprechens und seiner originellen Leistungen wiederum mit Kunstgeschichte identisch (ib., 27). Wenn also gilt, daß jede Geschichte „ihre Außen- und ihre Innenseite (hat)" (ib., 23), besteht Reziprozität der Einwirkung. „Wissenschaftliche Sprachgeschichte", heißt es in einem anderen Aufsatz von 1910, „wird erst diejenige sein, die durch die ganze syntaktische Kausalreihe hindurch zu der ästhetischen gelangt, so daß ( . . . ) die innere Sprachform in all ihren physisch, psychisch, politisch, ökonomisch und überhaupt kulturell bedingten Wandlungen ersichtlich und verständlich wird" (1923, 19). Es bedarf keiner Demonstration, daß Voßler mit seinem Frankreichbuch dieses Endziel nicht erreicht hat bzw. nicht erreichen konnte. Von Positivismus ist in dieser „angewandten" Darstellung nicht die Rede, aber er ist vorhanden, nicht der metaphysische, gegen den allein Voßler zu Felde zog, sondern der „methodologische, vorläufige und subordinierte" Positivismus (1904,3), und so betont Voßler im Vorwort, wie sehr ihm Meyer-Lübkes Historische Grammatik der französischen Sprache (vol. 1: Laut- und Flexionslehre, 1908) zu Nutze war und beklagt des öfteren das Fehlen von (man darf annehmen: positivistischen) Einzeluntersuchungen. Daran kann es freilich nicht allein liegen, daß die Ergebnisse der reziproken Erhellung von äußerer und innerer Geschichte vielfach nicht überzeugen oder z . T . abwegig sind. Spitzer hat in seiner Besprechung des Buchs mit der Hellsichtigkeit des Noch-nichtIdealisten die Mängel klar erkannt, so vor allem die Tendenz („eine Art Systemzwang"), immer gleich ein direktes Einwirken des Kulturellen auf das Sprachliche anzunehmen und ebenso zwischen dem Charakter des Sprechenden und dem Gesprochenen eine direkte Beziehung herzustellen, ohne die sprachliche Tradition zu berücksichtigen (Spitzer 1914, 139s., 142); ferner den Anachronismus, die sprachlichen Erscheinungen der Sprachgeschichte vom Standpunkt einer normativen Gegenwart aus zu sehen (ein Verfahren, das bereits in der Cellini-Analyse zu beobachten war), die Nichtunterscheidung von altfranzösischer Gemeinsprache und Gattungsbesonderheit (ib., 147), die Verwechselung von etymologischem Ursprung und faktischer valeur des Ausdrucks (ib., 145) oder schlicht die Unhaltbarkeit

196

I. Geschichte des Faches

Romanistik

bestimmter historischer Erklärungen wie (das Beispiel ist später oft als pars pro toto-NegativCharakterisierung des Ganzen mißbraucht worden) die Entstehung des französischen Teilungsartikels (ib., 141s.) aus dem kaufmännischen Geist des französischen Spätmittelalters. Diese Liste ließe sich leicht verlängern, man denke nur an die verheerende, z . T . auf der Verwechselung von graphischer und lautlicher Ebene beruhende Charakterisierung des Mittelfranzösischen als auch der mittelfranzösischen Literatur (Voßler 1913a, 131, 160, 1885), Gleichwohl hat Spitzer das Werk insgesamt gelobt - (freilich „allen Tatsachenkrämern" wie den „Anhängern und Dilettanten" von der Lektüre abgeraten (1914,139)); Walther von Wartburg nannte es „den einzigen oder wenigstens bedeutendsten Versuch", die sprachlichen Veränderungen mit und aus der Kulturströmung zu verstehen (1920, 509), und so enthält das Buch namentlich in seiner umgearbeiteten und abgemilderten Auflage von 1929 manche noch heute im Prinzip gültige historische Einzeldarstellungen, so etwa die der Entstehung der Nationalschriftsprache durch zentripetale neutralisierende Ausgleichsbewegungen der prominenten Dialekte (das Franzische „hat gesiegt, ohne eigentlich dabei gewesen zu sein", Voßler 1913a, 3 3 - 3 6 ) . Anderes ist nach wie vor anregend geblieben. Zusammenfassend wird man zweierlei zu Voßlers Frankreich-Buch sagen können (cf. auch Gauger/Oesterreicher/Windisch 1981, 137-144). Zum einen trifft sich Voßlers Darstellung da, wo sie „fehlt", durchaus auch mit den Anschauungen nichtidealistischer Forscher, die ebenfalls der raschen Synthese zustreben. Dies gilt etwa hinsichtlich der evolutionistisch-axiologischen Anschauung des Altfranzösischen, man denke nur an den Hinweis von Wartburgs auf einen «éveil de la raison» im Spätmittelalter, mit der, vergleichbar dem Auftreten der Zentralperspektive in der Malerei, „Ordnung" in den französischen Tempusgebrauch gekommen sei (v. Wartburg 1934, 119, und so in allen folgenden Auflagen; cf. Stempel 1964, 2 0 - 2 6 ) . Wichtiger ist jedoch der zweite Punkt. Voßler hat von Anfang an zum Ausdruck gebracht, daß dem idealistischen Ansatz der Irrtum gleichsam konstitutiv sei; dies gelte für die stilistische Analyse (Voßler 1904, 43), vor allem aber für die kulturhistorische Erklärung (Voßler 1923, 45). Damit läßt sich nun aber der wissenschaftliche Anspruch der idealistischen Darstellung nicht eigentlich diskreditieren; wenn, wie Spitzer in seiner Rezension ausführte, „jede Synthese verfrüht ist" (Spitzer 1914, 139), ist jeder Verzicht darauf nicht zumutbar, sofern nur an der Plausibilisierung der betreffenden Deutung durch Erweiterung der materiellen Argumente gearbeitet wird. Dies ist in dem Frankreich-Buch

oft nicht geschehen und konnte in diesem Rahmen wohl auch nicht unternommen werden. Die gleichwohl darin eingesetzten Intuitionen zu unterdrücken, konnte sich Voßler auch in der zweiten Auflage nicht immer entschließen. Die subjektive Begabung, die mit dem Wohl und Wehe des idealistischen Deutungsgeschäfts unweigerlich verbunden ist (cf. Voßler 1904, 43), erwies sich in solchen Fällen als überschüssig. 2.3.2. „Ein Beispiel ästhetischer

Stilanalyse"

Der hier zitierte Titel ist das Schlußkapitel der Sektion „Sprache als Schöpfung" in dem Bändchen von 1905 (83—95) und enthält den Versuch, die Lafontainesche Fabel Le Corbeau et le Renard „stilistisch durchzukommentieren" (84). Die Neuheit dieses Stücks, das Voßler in verkürzter Form in sein La Fontaine-Buch von 1919 übernommen hat (1919c, 8 8 - 9 5 ) , besteht darin, daß Gegenstand des „Kommentars" nicht die Voraussetzungen, Faktoren und Bedingungen des Werkverständnisses sind, sondern das ästhetische Verständnis selbst. Voßler geht von sprachlichen Besonderheiten aus, die nicht eigentlich Abweichungen sind, sondern Kollokationen, Fügungen oder Ausdrucksweisen, die erst in der Ausdeutung auf das Sinngeschehen der Fabel Relevanz gewinnen, wie z . B . das in der Reimstellung invertierte perché, das „den Standpunkt des Raben noch höher" erscheinen läßt, während das parallel dazugefügte alléché auf die lüsterne Begehrlichkeit des Raben hindeute; oder wie die Verwendung des Possessivpronomens in (tenait) en son bec, die „die Vorstellung des rührigen und vollen Besitzes erwecke" und damit den Kontrast zum Verlust am Ende markiere, etc. Ein besonderer Treffer ist die Analyse des „wunderbaren" Verses (J.-J. Rousseau) il ouvre un large bec, laisse tomber sa proie, wo, um nur eine Bemerkung zu nennen, der rhythmische Hiat, der durch den Zusammenstoß der beiden Hochtöne auf bec und laisse entsteht, als der Ort verdinglicht wird, an dem der Käse herabzufallen scheint (Voßler 1905,91). Diese Interpretation Voßlers hat, so darf man ohne Bedenken sagen, nichts von ihrer Faszination eingebüßt und im übrigen nebenbei die von Voßler nicht eigens bemerkte Entdeckung des Prinzips der Erlebten Rede erbracht (anläßlich von pour montrer sa belle voix: „der Gesichtspunkt ist plötzlich vom Zuschauerraum in die Seele des Akteurs hinein verlegt worden", 1905, 90), die, wie Voßler selbst später meint ( 1923,137 n. 1) erst eigentlich 1912 von Charles Bally ins wissenschaftliche Gespräch gebracht worden sei. Man vergißt bei den ganzen Deutungsoperationen freilich, daß es sich im Sinne Voßlers hier nicht um eine Form dessen handelt, was man

4. idealistische

später immanente oder auch wirkungsästhetische Interpretation nennen wird, vielmehr um die Entdeckung des stilistischen Gestus eines Subjekts, das, freilich seltsam genug, von Voßler nicht eigentlich als schöpferisches, sondern in seiner charakterlichen Eigenheit vorgewiesen wird („gutartiges Temperament, idyllische und träumerische Natur", „von epikureischem und ästhetischem Genüsse beherrscht" etc., Voßler 1905, 93). Die Voßlersche Stilanalyse durchschlägt also nicht das traditionelle Junktim der Erklärung des logos aus dem bios, wie es etwa auch bei Wilhelm von Humboldt in Erscheinung trat („Die Seele leuchtet aus dem Style hervor", cf. Trabant 1981), aber Voßler hat dennoch zu Wege gebracht, daß die Analyse dieses Junktim entbehrlich macht und die „psychische Radix" nur mehr Beiwerk bleibt, die ja letztlich überhaupt nur als eine Projektion der Ergebnisse der Werkanalyse anzusehen ist. Voßler hat damit einen Ansatz des literarischen Textverständnisses erreicht, der herausweist über das, was an stilistischer Interpretation in den ersten zwei Jahrzehnten des Jahrhunderts in Europa betrieben wird und der im übrigen auch von seinem späteren Anhänger Leo Spitzer bis Ende der zwanziger Jahre eher unterboten wird (cf. 3.1.2.3.). D a ß die traditionelle Kritik gerade auch im Falle der stilistischen Analyse à la Voßler ihre Probleme hatte, ist begreiflich, auch wenn ihr Unverständnis mitunter sonderbare Formen annahm. So erklärte Oskar Schultz-Gora unter Bezug auf Voßlers La Fontaine-Buch, man könne dergleichen von einem deutschen Romanisten „kaum verlangen", da es dazu „ästhetischer Begabung und eines nachfühlenden Kunstsinnes (bedarf), die angeboren sind und nicht erworben werden können" (Schultz-Gora 1921, 219). Daß „das ästhetisch-kritische Ingenium ( . . . ) eine Begabung (ist)", hatte Voßler freilich selbst schon 1904 gesagt (43), allerdings hinzugefügt: „gerade so gut wie das ästhetisch-produktive oder das logische oder das mathematische etc.". So betont denn auch von Wartburg, wohl gegen SchultzGora gewendet, daß die „rein ästhetische Betrachtungsweise ( . . . ) unbedingt auch an unseren Hochschulen ihre Berechtigung habe" (1920, 509).

3.

Die Lehre nach 1918

3.1. Voßler und seine Schüler Nach dem Ersten Weltkrieg, der der Auseinandersetzung um den sprachwissenschaftlichen Idealismus wenig Entfaltungsmöglichkeiten geboten hatte, begann sich eine neue Situation abzuzeichnen. Nicht nur, daß Voßler seine Position in einigen Beiträgen in interessanter Weise berei-

Sprachwissenschaft

197

cherte, allerdings auch modifizierte (so macht er gegen Ende seiner eigentlichen sprachtheoretischen Schaffenszeit deutliche Abstriche an der sprachkulturellen Widerspiegelungsthese, 1928, 3 2 6 - 2 8 ) ; an der Darstellung des Idealismus beteiligten sich nun auch zunehmend Schüler und Anhänger. Letzteres hatte zur Folge, daß die Lehre an Prägnanz verlor, teilweise sogar ausartete, was ihrem Bestand und Ansehen zumindest in Deutschland nicht förderlich war (cf. oben 2.1.). Von den Vertretern der Voßler-Schule in Deutschland sollen im folgenden nur die zwei bekanntesten Berücksichtigung finden. 3.1.1. Neuansätze bei Voßler Der Aufsatz über Neue Denkformen im Vulgärlatein, 1922 in der Festschrift für Philipp August Becker zum ersten Mal erschienen (im folgenden zitiert nach Voßler 1925, 5 6 - 8 3 ) , beansprucht insofern Interesse, als hier die Ausgangslage, wie sie sich im Falle des Frankreich-Buchs von 1913 darbot, völlig verändert ist: Zum einen entfällt die Parallelisierung von „nationaler" Kultur und Sprache und damit die Möglichkeit wechselseitiger Erhellung; zum andern erledigt sich der Rückgriff auf nationale Eigenart als Deutungsmuster. Auch wenn im ersten Fall das weitergespannte Interesse an der Zuführung des christlichen Elements im vulgärlateinischen Sprachdenken. im zweiten dasjenige an allgemeinen Eigenheiten der gesprochenen Sprache Erklärungshilfe bieten, ergibt sich dennoch, daß zwar die Rekonstruktion der Denkformen stark nach der spekulativen Seite tendiert, die Analyse der sprachlichen Erscheinungen dagegen sich gegenläufig dazu dem Prinzip sprachimmanenter Betrachtung zumindest annähert. Was immer man von den rekonstruierten Denkformen halten mag (Spitzer berichtet immerhin, aus keinem grammatischen Traktat sei ihm der Kulturverfall, aus dem die Romania sich sprachlich erst hinaufarbeiten mußte, so deutlich geworden wie aus Voßlers Darstellung; cf. 1930, 347), bemerkenswert erscheint dabei der Versuch integrativer Erfassung von Sprachdaten, der damit begründet wird, daß nur so eine tragfähige Repräsentationsbasis für die Bewegung des Sprachdenkens gewonnen werden könne (Voßler 1925, 73). Wenn also ζ. B. der Verlust des Neutrums (ib., 6 9 - 7 5 ) mit der „Sinnkonstruktion" Subjekt belebt - Objekt unbelebt einerseits und der Bildung von Abstrakta und Kollektiva andererseits verbunden wird (ib., 8 0 - 8 3 ) , so ergeben solche Verflochtenheiten Entwicklungsprofile, die sich im Prinzip - methodisch gesehen - mit Ansätzen einer integrativen Typologie vergleichen lassen, zumal sie einheitlichen Tendenzen zugeordnet werden (cf. dazu ib.. 83).

198

I. Geschichte des Faches

Romanistik

Von umfassender Bedeutung ist die in mehreren Arbeiten nun sichtbar werdende Tendenz Voßlers, der sozialen Dimension der Sprache Rechnung zu tragen. Diese stand bekanntlich in den frühen Schriften, thematisch zumindest, im totalen Abseits, insofern „die Tatsache des Monologs", ob als Selbstgespräch oder als Kunstwerk, als Argument gegen die Relevanz der dialogischen Bestimmung aufgeboten wurde (Voßler 1905, 98, 103). Dieses Argument wird nun in einem Aufsatz über Sprechen, Gespräch und Sprache (1925, 6 - 2 3 ) wesentlich relativiert (7s.) und zugleich angeraten, den Begriff des Individuums („wenigstens bei der Grundlegung") zu vermeiden und durch den der Person zu ersetzen (Voßler 1925,9). Damit wird nun, in Anbetracht der früher bekundeten splendid isolation des sprachschöpferischen Individuums recht bemerkenswert, der Begriff der „Rolle, die man spielt und nicht ohne weiteres ist" (10), als definitorisch für den Begriff der Person eingeführt. Aber die hier eingeschlagene Richtung wird noch weiter verfolgt. Schon kurz zuvor hatte Voßler die Doppelfunktion der Sprache dahingehend bestimmt, daß sie zwischen Regel und Ausnahme „hin und her geht, weil sie weder dem Einzelnen, noch der Gemeinschaft ganz gehört, sondern die bewegliche Vermittlerin zwischen dieser und jenem spielt" (1923, 155), und zugleich Anakoluth und Ellipse in der alltäglichen Rede des Einzelnen als „stilistische oder rhetorische Figuren" bewertet (1923, 155, 162s.). In dem Beitrag zur Erinnerungsgabefür Max Weber (1923, 232—266) wird nun die Tür weit aufgestoßen zu einer interessanten Sprachsoziologie, auch wenn diese, wie der Titel der Sektion in den Gesammelten Aufsätzen „Grenzen der Sprachsoziologie" besagt, in ihrem Anspruch eigentlich beschnitten werden sollte. Hier wird nun „die tägliche Umgangssprache" neben Poesie und Sachprosa als eine „andere Art von Sprache" hervorgehoben und dieser eine rhetorische Bestimmung zugewiesen (Voßler 1923, 232). Ja, Umgangssprache und Beredsamkeit werden gleichgesetzt, ihre „entscheidende und führende innere Form ( . . . ) ist der Tropus" (1923, 2371. Voßler hat den theoretischen Zusammenhang, den man zwischen dieser neuen Sprachauffassung und der Position der Anfänge durchaus erkennen kann, wohl nicht selbst gesehen, allerdings auch nicht die perspektivische Entfernung wahrgenommen, die dazwischen liegt. Durch die Hypostase des Individuums mit seiner schöpferischen Tätigkeit war ja immer die Frage offen geblieben, welchem Ziel sie sich verschreiben sollte. Die Antwort, wenn sie überhaupt als solche zu suchen statthaft war, führte zum literarischen Werk als vollendeter Ausformung; die Abwehr der Gesprächsfunktion als zum „prakti-

schen" Bereich der sprachlichen Konvention gehörig, mißachtete deren Sprechcharakter. In der „Resozialisierung" des Sprechbegriffs als eines grundsätzlich rhetorisch bestimmten gewinnt das Voßlersche Sprachdenken eine Dimension hinzu, die ihm insofern nicht fern war, als es dabei die langue-Ebene gleichsam übersprang und nur die aktionale der Dialoghandlung betrat, der sprachschöpferischen Tätigkeit also lediglich die Gerichtetheit hinzufügte. Voßler gerät damit in die Nähe der Ballyschen Stilistik, die er freilich, wie die meisten nach ihm, wohl selbst nicht in ihrem eigentlichen Ansatz verstanden hat (cf. 1923,97-104, insbes. 101s.). Er hat vor allem übersehen, daß der Genfer Forscher seine Stilistik auf eine «rhétorique instinctive» gründet, die dem Interaktionsprozeß eingeschrieben ist (cf. Stempel 1994). Gleichwohl gehört diese Entwicklung der Voßlerschen Sprachtheorie zu den Positionen, die sich rückblickend als zukunftsweisend darstellen, auch wenn weitere Ausarbeitungen in den danach zu Ende gehenden sprachtheoretischen Arbeiten Voßlers nicht mehr erfolgt zu sein scheinen. Daß ein ähnlicher, freilich mehr verborgener Ansatz von Leo Spitzer vorlag, hat Voßler offenbar nicht wahrgenommen (cf. 3.1.2.). 3.1.2. Leo Spitzer Leo Spitzer ist unter den Anhängern der idealistischen Lehre aus dem deutschen Sprachraum neben Voßler der mit Abstand bedeutendste Forscher gewesen. Obgleich er eigenständige sprachtheoretische Beiträge nicht eigens formuliert und im Gegensatz zu Voßler vor allem empirische Analysen betrieben hat, ist er doch wesentlich mehr als ein „Vollzugsorgan" der Voßlerschen Lehre gewesen, auf deren Leitorientierung für sich er selbst verwiesen hat (1928, vol. 2,503). Später wird er andere „Bezugspersonen" nennen. Da er den Idealismus zunächst mehr aus kritischer Distanz betrachtete, war ihm blinde Gefolgschaft fremd, und er blieb der schärfste Kritiker Eugen Lerchs, dessen oft fragwürdige idealistische Betätigungen er scharfsinnig kritisierte. 3.1.2.1. „Sprachstilistik " Die historische Rückführung syntaktischer Einzelheiten auf ihren stilistischen Ursprung, in gewisser Weise die sprachwissenschaftliche Fassung der alten philosophischen Anschauung vom poetischen Ursprung der Menschheitssprache, betrifft den weiten Bereich der Grammatikalisierung ursprünglich motivierter Konstruktionen. Daß der Idealismus dieses Thema als willkommene Vorgabe für die historische Illustrierung seiner

4. Idealistische Sprachwissenschaft

theoretischen Vorstellungen benutzte, ist verständlich, auch wenn dabei insgesamt unklar blieb, wie mit dem Endprodukt, von dem man ausgegangen war, umzugehen war. Spitzer hatte Voßler anläßlich des Frankreich-Buches vorgeworfen, er verwechsele Ursprung und aktuelle valeur solcher Erscheinungen (cf. 2.3.1.), aber man kann in vielen Fällen erkennen, daß sich ein wie immer ausgeformter Reflex ursprünglicher Motivation erhalten hat. Spitzer hat in einem Aufsatz Über syntaktische Methoden auf romanischem Gebiet (1919b) „die Ermittlung des stilistischen Ursprungsmilieus des ursprünglichen stilistischen Klanges einer syntaktischen Neuerung" gefordert (cf. 1928, vol. 1, IX), nachdem er in den Aufsätzen zur romanischen Syntax und Stilistik (1918) bereits entsprechende Entwicklungsprozesse dargestellt hatte. Im ersten Band der Stilstudien legte er dann Beiträge zu Sprachstilen vor, womit beides gemeint war: die sprach- und sprechstilistische Ursprungsmotivation wie auch die stilistische Besonderheit in der aktuellen Sprache. Spitzer behandelt also ähnlich wie Adolf Tobler in seinen berühmten Vermischten Beiträgen syntaktische Besonderheiten, unterscheidet sich aber von der von ihm so genannten „Toblerforschung" (1919b, 324) darin, daß er gegenüber der dort geübten „logischen Argumentation" der stilistischen den weitesten Raum zugesteht in dem offensichtlichen Bestreben, das virulente und vielfältige spielerisch-schöpferische Sprachleben zur Darstellung zu bringen (cf. ζ. Β. Spitzer 1921b). Von diesem Erkenntnisinteresse ist es nur ein Schritt zur Deutung einer Besonderheit als nationalsprachliche Eigenheit, wie sie etwa in der Studie «Fait-accompli»-Darstellung im Spanischen vorgenommen wird (1928, v o l . l , 258-294), die betitelt ist als „Versuch der Erfassung von Wesenszügen eines Sprachstils". Auch wenn Spitzer ausdrücklich die Gefahr sieht, dem explikativen Volksgeist-Sprache-Schema zu erliegen (1928, vol. 1, 285-287), ist natürlich der „Nationalstil", den er hier anspricht (cf. 1928, vol. 1, IX), nicht weit von solcher Anschauung entfernt. Zwar war Spitzer der wohl entschiedenste Warner vor dem, was man die große idealistische Versuchung der damaligen Zeit nennen kann (cf. ζ. Β. Spitzer 1921a, 122). Aber er ist ihr selbst nicht selten erlegen, so auf freilich kuriose Weise in dem folgenden Werk.

die Umgangssprache als Medium des Gesprächs, aus dessen konstitutiven Bestandteilen deren Erscheinungen erklärt werden sollen (ib., VI). Was den ersten Punkt angeht, so notiert Spitzer als Ergebnis im Sprachlichen wie in bezug auf den italienischen Nationalcharakter das „widersprüchliche Beieinander entgegengesetzter Erscheinungen" (nämlich „zügelloses Ausleben des Ich neben berechnendem Raffinement"), das „der Italiener" in seiner Rede und in seinem Wesen repräsentiere (1922, 290). Es geht also nicht um die italienische Sprache, sondern um sprachliches Handeln von Italienern, das nun in einer überraschenden, scharfsinnigen Wendung aus seiner völkerpsychologischen Schieflage befreit wird: Spitzer sieht nämlich in dem zunächst „italienisch" gedeuteten Widerspruch der zwei Handlungsweisen nur die Steigerung dessen, „was wir an der doppelköpfigen menschlichen Sprache überhaupt beobachten können" (1922, 291). Spitzer erkennt also letztlich genau das, womit Charles Bally die Dialektik des Affektiven und des Intellektuellen begründet hat. Damit sind nun nicht, wie immer (z.T. durch Mithilfe von Bally selbst) gesagt worden ist, zwei Seiten der Sprache bezeichnet, sondern das auf die sprachliche Interaktion bezogene Widerspiel des Auslebens und Z u r Geltung-Bringens des Ich einerseits und der unabdingbaren Rücksicht auf den Gesprächspartner im Sinne des sprachlichen contrat social. Spitzer hat also auf dem Umweg über den Verfolg der wesenskundlichen Interpretation zur Rhetorik als Bewegerin des Alltagsgesprächs gefunden (cf. auch ζ. B. 1922, 39), und so wundert es nicht, wenn er, im Gegensatz zu Voßler in seinem sprachsoziologischen Aufsatz, auch ausdrücklich auf Bally Bezug nimmt (wenn auch nicht eigens in rhetorischer Hinsicht, ib. IX). Die Italienische Umgangssprache von Spitzer ist, auch wenn sie nur auf Theaterdialogen basiert, sehr wahrscheinlich die erste gesprächsanalytische Untersuchung überhaupt. „Im Nachfühlen der psychologischen Prozesse, die sich zwischen zwei Gesprächspartnern während eines Gesprächs abspielen" (ib., VIII), bekundet sich genuin idealistisches Erkenntnisinteresse, wie es insbesondere auch in der ästhetischen Stilanalyse zum Ausdruck kam. 3.1.2.3. Die literarische Stilistik Leo

3.1.2.2. Die „Italienische

Umgangssprache"

Das hier vorzustellende Werk verdient im vorliegenden Zusammenhang in zweierlei Weise Beachtung: Zum einen versteht es sich in ausdrücklicher Anlehnung an Voßler als Nachzeichnung der „Spiegelung des Volksgeistes im Sprachgeist" (Spitzer 1922, 290), zum andern stützt es sich auf

199

Spitzers

Die stilistische Analyse literarischer Texte, wie sie Spitzer in den 20er Jahren betrieben hat, wird im allgemeinen als seine bedeutsamste fachliche Leistung angesehen und hat vielfältige Würdigung erfahren (cf. umfassend Aschenberg 1984). Ersteres mag von heute aus gesehen verwundern, wenn man Spitzers Deutungen von ihrem Ansatz her mit Voßlers Stilkonzeption vergleicht und in

200

I. Geschichte des Faches

Romanistik

ihrer Entwicklung verfolgt. Das, was man die „Methode" Spitzers genannt hat, besteht darin, sprachliche Besonderheiten in einem Text ausfindig zu machen und sie als Symptome einer bestimmten seelischen Verfassung oder Veranlagung des Autors, als Kundgabe also von dessen „psychischer Radix" zu interpretieren, die das „psychische Etymon" des Stils bilde. „Seelenbiographie" (1928, vol. 2, 526) ist Spitzers erklärtes Anliegen, und dieses Interesse muß den Text zugleich unter- wie überfordern. Es läßt die spezifisch literarisch-ästhetische Dimension der Textsprache außer acht und verlangt andererseits dem Text mehr oder auch anderes ab, als er zu geben imstande ist. Hier besteht ein wie immer vermittelter Zusammenhang mit der Hermeneutik Schleiermachers, oder auch, aus größerer Nähe betrachtet, mit Diltheys Deutungen (Das Erlebnis und die Dichtung, 1906), und selbst wenn man, einer solchen Tradition ausweichend, dem Anschluß an die Psychoanalyse beitreten würde, den Spitzer in späteren Jahren rückblickend geltend gemacht hat, würde sich im Prinzip im Hinblick auf die Definition von Stil als „bewußte Verwendung sprachlicher Mittel zu irgendwelchen Ausdruckszielen" (1928, vol. 1, IX) an der kritischen Einschätzung wenig ändern; oratio vultus animi ist eines der zwei Motti, die Spitzer über seine Stilforschung setzt (1928, vol. 2,519s.), dieses aber galt in der Antike gerade für die Alltagsrede. D e r fragliche Befund ist um so erstaunlicher, als Spitzer mit seiner Dissertation Die Wortbildung als stilistisches Mittel, exemplifiziert an Rabelais (1910) einen wesentlich glücklicheren Ansatz gewählt hatte. Hier wird Stil nicht als Symptom, sondern als Tat begriffen, und die Frage der autorpsychischen Relevanz wird durch das Verfahren der Parodie zumindest entschärft, wenn nicht gegenstandslos. Auch die syntaktischen Errungenschaften der Symbolisten bleiben diesem Analyseinteresse verpflichtet, das im übrigen auch einzelne Beiträge der Stilstudien (vol. 2) leitet. Warum also der Umschwung? Die Antwort fällt paradox aus. Auf der einen Seite hat der Verfasser der Stilstudien in der Rückschau (Spitzer 1928, vol. 2, 503) seine Versuche als „eine Verwirklichung Voßlerschen theoretischen Wollens" charakterisiert und dabei neben anderem „das Individuum" als seinen Zielpunkt genannt. Auf der anderen Seite hat Spitzer in der scharfsinnigen Kritik, die Voßler an seiner Romains-Analyse übte (Voßler 1924, 1965s.), den entscheidenden Punkt geflissentlich übersehen (cf. die Bezugnahme 1928, vol. 2, 523 n. 1). Voßler hatte dort seinem Sympathisanten vorgeworfen, nicht, wie dieser selbst behauptete, von den sprachlichen Besonderheiten aus „Einblick in das Seelenleben" des Schriftstellers zu gewinnen, vielmehr von einer der Literaturkritik ent-

lehnten Charakteristik des Autors auszugehen und sie an sprachlichen Besonderheiten zu erweisen, „anstatt die Vielheit der (Romains'schen) Sprachformen auf eine Einheit der seelischen Inspiration (zurückzuführen)" (1924, 1966). Dies läuft darauf hinaus, daß Voßler, seiner theoretischen Auffassung vom Sprechen treu bleibend, dem Abweichungskriterium die Bedeutung versagt, das er ja auch in seiner Analyse von Le Corbeau et le Renard nicht eigentlich, jedenfalls nicht im Spitzerschen Sinne, angewandt hatte (cf. 2.3.2.). In vermeintlicher Anlehnung an Voßler ist Spitzer somit hinter diesen zurückgefallen. E r hat sich jedoch gegen E n d e seiner sprachstilistischen Periode mit einem Schritt nunmehr über Voßler hinaus in beachtenswerter Weise neu orientiert: Die Analyse von Vignys Le cor (1931, vol. 2, 244 —263), vorweg als „Versuch einer immanenten Stilerklärung" bezeichnet, vollzieht den Übergang zur strukturierenden Werkinterpretation, deren Fluchtpunkt nur noch das ästhetische Verständnis des Werks selbst und nicht mehr die „psychische Radix" als Eigenheit des Autors ist. Voßler hat diese in seinen stilistischen Analysen nicht sehr stark gesucht, sich teilweise zwischen psychologischer und ästhetischer Interpretation gewunden (so z. B. anläßlich von Verlaines Hôpitaux und Confessions, cf. 1923, 125s.), dafür in seinen literarhistorisch angelegten Dichterporträts (Marcabru 1913b, Peire Cardinal 1916, Bernhard von Ventadorn 1918 etc.) die psychische Dimension großflächig dargestellt. Spitzers eigentliche Leistung auf dem Gebiet der literarischen Stilistik ist also, daß er sich über seinen vermeintlich an Voßler angelehnten Ansatz zu erheben wußte und erst damit, nun aber über Voßler hinausreichend, die ästhetische Eigenständigkeit des literarischen Werks entdeckte und so dessen Kunstcharakter gerecht wurde („methodische Lehre", 1931, vol. 2,261). 3.1.3. Eugen

Lerch

Eugen Lerch, von Spitzer einmal ironisch als „Generalissimus des Idealismus" bezeichnet (1926, 23), erhielt von diesem anläßlich der Besprechung des ersten Bandes von Lerchs Historischer französischer Syntax den Rat, bei seinen Arbeiten „als erstes Gebot zu beherzigen: du sollst den Namen Voßlers nicht eitel aussprechen" (ib.). Man muß in der Tat sagen, daß derjenige, der sich mehr als andere als Schüler Voßlers fühlte und vorstellte, zur Entwicklung des Idealismus wenig, zu dessen Ansehen dagegen mehr kontraproduktiv beigetragen hat. Die „Labilität", die der idealistischen Anschauung aufgrund ihrer subjektivistischen Komponente anhaftet, hat sich im Fall des ehemaligen Tobler-Schülers

4. Idealistische Sprachwissenschaft

als nachteilig erwiesen: Mißverständnisse und Übereifer bewirkten, daß Lerch immer wieder zu abwegigen Auffassungen gelangte, die eine leichte Beute der Idealismus-Kritik wurden und dieser gelegentlich als Vorwand dienten, die ganze Richtung anzuprangern (cf. Meier 1934,219). Ein frühes Beispiel problematischer Forschung in diesem Sinn ist die idealistische Einstandsarbeit Lerchs von 1919: Die Verwendung des romanischen Futurums als Ausdruck eines sittlichen Sollens, die zugleich den Vorteil hat, daß sie auch die Qualitäten des Verfassers erkennen läßt. Das Thema der Arbeit, das sog. Heische-Futurum {Tu ne tueras point!), stammte von Voßler, und Lerch hat es im systematischen Teil I auf interessante, auch heute noch anregende Weise als sprachstilistische Erscheinung so beschrieben, daß es in seinen pragmatischen und rhetorischen Verwendungsbedingungen transparent wird. Dies war für die damalige Zeit eine bemerkenswerte Leistung, die auch viel Anerkennung gefunden hat. Sie wird jedoch erheblich dadurch beeinträchtigt, daß Lerch zum einen meint, einen spezifisch französischen Gebrauch des HeischeFuturums eruieren zu können, zum andern in vermeintlicher Anlehnung an Voßlers Frankreich-Buch eine völkerpsychologische Ausdeutung der untersuchten Futur-Verwendung folgen läßt: Ihr „herrschsüchtiger, tyrannischer Charakter" (1919a, 287) finde seine Entsprechung in der französischen Psyche, der Lerch mit großem Dokumentationsaufwand eine Veranlagung zum „Fanatismus" zuerkennen möchte (1919a, 288). Trotz des damals gerade auch unter den Romanisten in Deutschland grassierenden Chauvinismus (rühmliche Ausnahmen waren Spitzer und Voßler) hat diese „kulturpsychologische" Interpretation keinen Beifall gefunden, und gerade auch Voßler hat sie zurückgewiesen (1920, 106). Daß es Lerch bei solchem Deutungsübereifer gelegentlich an der nötigen Umsicht fehlen ließ und damit zu grotesken Ergebnissen gelangte, beweist auch sein berüchtigter Beitrag zur WalzelFestschrift Zu den Anfängen der altfranzösischen Literatur (1924), dessen einhelligem Verriß (cf. z . B . Jaberg 1926, 1 3 - 1 7 , und Rohlfs 1926, 1928a) er durch nutzlose Polemik (1927) zu begegnen suchte. Was die kulturpsychologische Schieflage der Futur-Arbeit anlangt, muß man allerdings sehen, daß die Kritik zumindest innerhalb des Idealismus nicht eigentlich dem Prinzip einer solchen Ausdeutung widersprach, sondern nur deren zutiefst unhistorischen Ansatz herausstellte. Dies gilt namentlich für Voßler, der Lerch vorwarf, mit einem „Dauerfranzosen" zu operieren (1920, 106; cf. auch Spitzer 1921,124s. ). Lerch hat schon bald den Dauerfranzosen selbst an den Pranger gestellt (cf. Christmann 1974, 58), aber ähnlich

201

wie er Eduard Wechsslers chauvinistisches Werk Esprit und Geist bald lobte, bald kritisierte (Viktor Klemperer nannte ihn deshalb einen „Wechsslerbalg", 1996, 715; cf. dort auch 392, 423,430, 615), hat er auch in dieser Frage, zumindest in der Praxis, unterschiedliche Einstellungen erkennen lassen. In einer Replik hat Lerch später mit Recht darauf aufmerksam gemacht, daß in der Frage der Beziehungen zwischen einer Nationalsprache und der Wesensart des entsprechenden Volkes Voßler eine etwas widersprüchliche Haltung eingenommen habe (1934, 387s.). E r hätte im übrigen auch darauf hinweisen können, daß z . B . sein positivistischer Kontrahent Rohlfs, unter dem, „was der Sprachwissenschaft heute nottut", an erster Stelle die Völkerpsychologie genannt hatte (Rohlfs 1928b, 32). Festzuhalten bleibt jedoch, daß Lerch einen Humboldtschen Gedanken, der bei Voßler gelegentlich aufscheint, ohne grundsätzlich ausgeformt zu sein, in überzogener Weise verfochten und schließlich bis zu dem Punkt fortgeführt hat, wo (wie z.B. in Lerch 1928, 1931, 1933) die nationale Wesenskunde als Fragestellung vorherrschend wird (cf. Meier 1934,219). Bei alledem überrascht dann auch nicht, daß da, wo sich Lerch theoretisch zum Idealismus äußert (sei es in polemischer Auseinandersetzung mit Kritikern oder z . B . im Vorwort zum ersten Band seiner Historischen französischen Syntax), dies meist in der Pose des Verteidigers tut und dabei die negativen Eigenschaften des typischen Schülers erkennen läßt, die Jaberg, eine entsprechende Charakteristik aus Croces Feder zitierend, in seiner Lerch-Kritik aufführt (Jaberg 1926, 13). So kann man abschließend sagen, daß die positiven Leistungen Lerchs diejenigen sind, die er in Fortführung Toblers erbracht hat (den er, gewissermaßen folgerichtig, im Vorwort zur Historischen französischen Syntax (1925) zum Wegbereiter des Idealismus macht). „Eine Art Rückbildung Voßlerschen Geistes" hat Spitzer im Band 1 dieser Syntax wahrgenommen (1926, 19); sie ist, so muß man wohl sagen, dem Buch insgesamt bekommen. Dabei soll gewiß nicht vergessen werden, daß Lerch sich sehr früh eines Gegenstandes angenommen hat, der im idealistischen Umkreis große Förderung erfahren sollte und eigentlich eine (unentdeckte) Entdeckung Voßlers war (cf.2.3.2.): der Erlebten Rede (cf. die Zusammenstellung der Beiträge in Lerch 1930, vol. 1, Kap. IV, V; G. Lerch 1922; L o r c k Lehrstuhlvorgänger Spitzers in Köln - 1921). Aber den Anstoß für die Diskussion hatte Bally gegeben und seine Schülerin Marguerite Lips in Genf weiter ausgeführt, und in Deutschland hatten auch Forscher, die dem Idealismus fernstanden, diesen Gegenstand aufgegriffen.

202

/. Geschichte des Faches

4. Der Idealismus außerhalb

Romanistik

Deutschlands

Es ist nicht ganz abwegig zu sagen, daß der sprachwissenschaftliche Idealismus in seiner Verbreitung außerhalb Deutschlands (cf. dazu, wenn auch in erster Linie auf Croce bezogen, Deneckere 1979, 243-269; 1980, 4 1 - 8 5 , 9 1 - 1 7 1 ; 1981, 145-208) großenteils durch das Werk Voßlers bewirkt wurde. Das gilt bis zu einem gewissen Grad sogar für Italien, wo zuerst die italienische Übersetzung der zwei Streitschriften Voßlers zahlreiche Sprachforscher mit der Philosophie Croces und der Möglichkeit einer sprachwissenschaftlichen Umsetzung bekannt machte (Deneckere 1980,105). Mit diesem Problem der Umsetzung hatte sich Voßler selbst schon auseinanderzusetzen, auch wenn er im Überschwang der Jugendschriften den peremptorischen Setzungen und Negationen des italienischen Philosophen, die das fachliche Interessengebiet der Sprachwissenschaft so radikal beschnitten, scheinbar unbefragte Geltung zuwies. Doch die Polarität von individueller Schöpfung und kollektiver Entwicklung, wie sehr sie auch zugunsten ersterer gewichtet wurde, entsprach nicht der Croceschen Anschauung, ja nicht einmal die ästhetische Stilanalyse hatte darin ursprünglich ihren Platz, und die sprachtheoretischen Weiterentwicklungen nach 1918 verlassen z.T. eigene Positionen der Gründerphase oder betreffen jedenfalls Gegenstandsbereiche, die anfangs unter Croces Vorgebot ins wissenschaftliche Abseits befördert worden waren. Man kann nun zur Verbreitung des sprachwissenschaftlichen Idealismus, ob auf Voßlers Werk oder direkt auf Croces Lehre bezogen, insgesamt sagen, daß diese mehr oder minder widerspiegelt, was sich an der Verarbeitung Crocescher Anschauung durch Voßler selbst ablesen läßt. In aller Regel wird dabei die schöpferische Rolle des Individuums, ob sie als stilistische Formung oder als potentieller Ausgangspunkt der Sprachentwicklung gewertet wird, oder auch der kulturgeschichtliche Ansatz grundsätzlich bejaht, während die Gleichsetzung von Sprache und Dichtung (oft in Verkennung des spezifisch sprachphilosophischen Status dieser Anschauung) zunächst in ihrer Absolutheit infragegestellt, dezidiert aber vor allem gegen die Abwertung der langue und der sozialen Dimension der Sprache Stellung bezogen wird. Was den letzteren Punkt anlangt, so war auch innerhalb der deutschen Schule niemandem so recht wohl bei diesem negativen Croce-Transfer; Spitzer hat sich von Anfang an dagegen ausgesprochen, Voßler in seinem Rhetorik-Aufsatz (cf. 3.1.1.) nur noch halbherzig sein altes Monolog-Argument (cf. 1923, 233) zitiert, und man kann vermuten, daß in jenen 20er Jahren das langue-Konzept der Genfer

Schule, vielleicht auch die Diskussion um das Bühlersche Organon-Modell der Sprache hier eingewirkt haben. 4.1. Italien Selbstverständlich ergeben sich bei näherer Betrachtung deutliche Unterschiede in Umfang und Form der Idealismus-Rezeption in einzelnen Ländern und bei den einzelnen Forschern. A m deutlichsten kommen die individuellen Unterschiede in Italien zum Ausdruck, wo die idealistische Anschauung natürlich nicht nur von außen her, durch Voßlersche Vermittlung also vornehmlich, Verbreitung fand, sondern sich vor allem im direkten Bezug auf Croce entfaltete und durch dessen einflußreiches Wirken lange Bestand hatte. „Wir alle müssen uns wohl in irgendeiner Weise mehr oder minder, ja selbst bei teilweise kontroverser Einstellung als Schüler Benedetto Croces verstehen" so rückblickend Angelo Monteverdi (1952, 286), und in der Tat bildet diese kollektive Kontinuität den Rahmen für verschiedene Formen der Affirmation, die von der orthodoxen Nachfolge bis zur kritischen Auseinandersetzung reichen und z . T . auch mehr eklektizistische Teilhabe einschließen. Letzteres gilt für die sog. neolinguistica, eine frühe, von 1910 an sich abzeichnende Formation, die sich in der Anfangsphase mit den Namen Matteo Bartoli (1873-1946) und Giulio Bertoni (1878-1942) verbindet und sich in erster Linie als Reaktion gegen die Junggrammatiker versteht (Deneckere 1980, 113-129). Sie beruft sich dabei neben Croce und Voßler auf Wilhelm von Humboldt und Hugo Schuchardt, entfernt sich allerdings weitgehend, was zunächst Bartoli angeht, durch Hinwendung zu Gilliérons sprachgeographischem Ansatz vom idealistischen Interessenzentrum, dem Bertoni auf eher problematische Weise zuarbeitet. Konsistentere Ausrichtung auf Croce findet sich dagegen bei dem insbesondere als Theoretiker bedeutenden Antonino Pagliaro (1898-1973; Deneckere 1981, 171-177), der in seinem Sommario di linguistica arioeuropea von 1930 zwar in seiner Croce-Nachfolge Voßler noch zu übertreffen scheint, nach 1940 jedoch, diese Position zum großen Teil preisgebend, eine von ihm selbst „postidealistisch" genannte Sprachauffassung entwickelt, die sich nach der strukturalistischen Seite hin öffnet (sie hat, gerade auch in ihren idealistischen Residuen, stark auf die Sprachauffassung von Pagliaros Schüler Coseriu eingewirkt). Eine solche Orientierung war schon früher für Giacomo Devoto wichtig geworden (1897-1974; Deneckere 1981,162-171), der gegenüber der Lehre Croces größere Unabhängigkeit bewahrt und z.B. sein Stilistikkonzept gerade im Ballyschen Sinne auf die langue hin ausrich-

4. Idealistische Sprachwissenschaft

tet, während Benvenuto Terracini (1886-1968; Deneckere 1981, 152-162) vielleicht am stärksten gerade auch bezüglich der von ihm vertretenen Stilistik (cf. zusammenfassend seine Analisi stilistica von 1966), dem idealistischen Denken verhaftet blieb. 4.2.

Spanien

Auch auf der Iberischen Halbinsel hat die Aufnahme der idealistischen Richtung relativ früh und hier in erster Linie über das Bekanntwerden Voßlers eingesetzt (Deneckere 1980, 4 1 - 7 0 ) . Und auch hier ist sie von Anfang an kritisch gewesen, wie bei Manuel de Montoliu zu sehen ist, der Positivismus und Idealismus in der Sprachwissenschaft 1916—1917 ins Katalanische übersetzte und zugleich eine erste Auseinandersetzung mit der idealistischen Lehre Croces wie Voßlers bot. Daß speziell in Spanien der maître à penser der spanischen Philologie, Ramón Menéndez Pidal, dem Idealismus in seinem Land den Weg bereitet habe, wie gelegentlich angenommen wird, trifft gewiß nicht zu; die Orígenes del español von 1926 ζ. Β. lassen von der Methode her keine wirkliche Übereinstimmung mit Voßlers Frankreich-Buch von 1913 erkennen, und der sprachästhetische Ansatz des deutschen Forschers ist bei Menéndez Pidal vollends nicht entfaltet. Gleichwohl war die für die spanische Szene charakteristische Aufrechterhaltung der philologischen Einheit von Sprach- und Literaturforschung eine günstige Ausgangsbedingung für die Aufnahme idealistischer Anschauung. Deren maßgeblicher und einflußreicher Vertreter in der hispanischen Welt wurde zunächst in Madrid, dann (ab 1927) in Buenos Aires, A m a d o Alonso (1896—1952; Deneckere 1980,51—57). Dieser hat das unbestrittene und vielgerühmte Verdienst, die hispanistische Sprachwissenschaft mit den neuen sprachtheoretischen Ansätzen aus den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts vertraut gemacht zu haben (Übersetzungen z . B . von Ballys Le langage et la vie (1941) und Saussures Cours de linguistique générale (1946)). Sein Engagement bei der Vermittlung gerade von Voßlers Lehre gewinnt in diesem Zusammenhang zweifache Bedeutung: Zum einen erwächst es aus der kritischen Gesamtschau und einsichtsvollen Würdigung der konkurrierenden theoretischen Ansätze, zum anderen (und hier unterscheidet sich Alonso von der italienischen Rezeption) ist sein Verständnis Voßlers eindringlicher und umfassender, da es nicht nur dessen Eigenständigkeit gegenüber Croce, sondern auch die Tragweite der Gesammelten Aufsätze zur Sprachphilosophie erkennt (Übersetzung zusammen mit Raimundo Lida als Filosofía del lenguaje und zweifache Veröffentlichung in Madrid 1940 und, unter Mitwirkung

203

Voßlers, Buenos Aires 1943), aus denen er schon 1932 Über grammatische und psychologische Sprachformen übersetzt hatte (Voßler 1932). Auch bei A m a d o Alonso findet freilich die Sprachstilistik besonderes Interesse; in dem Versuch, die Ballysche Konzeption einer Stilistik der langue für die Individualstilistik Voßlers fruchtbar zu machen, bezeugt sich seine Bemühung, den Stiluntersuchungen einen mehr verbindlichen Anspruch zu verleihen und sie so ein Stück von dem oft beklagten Odium subjektiver Einfühlung zu befreien. 4.3.

Zusammenfassung

Die historische Ausstrahlung des sprachwissenschaftlichen Idealismus im Anschluß an die Grundlegungen von Croce und Voßler hat gewiß noch mehr Länder erreicht, ohne jedoch dort nennenswerte Weiterentwicklungen veranlaßt zu haben (cf. Deneckere 1979, 243-269; 1980, 7 1 - 9 9 ) . Grosso modo läßt sich sagen, daß er, zumindest in der zweiten Generation, dort am erfolgreichsten war, wo der Idealismus als sprachphilosophische Anschauung im weiteren Sinn historische Wurzeln hatte oder wenigstens auf ihm günstige Ausgangsbedingungen stieß. Und dies bedeutet in der Ümkehr, daß ihm der Zugang dort verschlossen blieb, wo andere Traditionen maßgeblich waren. Dies gilt, auf die romanischen Länder bezogen, für Frankreich (cf. Deneckere 1979, 243-252), während die Genfer Schule ihr eigenes Paradigma entwickelte, das dem idealistischen entgegengesetzt war und gerade darin erfolgreich wurde, wo die idealistische Anschauung ihre Defizite hatte bzw. haben wollte. Insgesamt gesehen erbringt jedoch ein Überblick über die Verbreitung und Aufnahme des sprachwissenschaftlichen Idealismus wenig Aufschluß über dessen theoretische Geltung, die sich aus heutiger Sicht etwas anders darstellt als noch vor einigen Jahrzehnten. 5. Der Beitrag der Voßler-Schule aus heutiger Sicht Fragt man nach der historischen Bedeutung des sprachlichen Idealismus, so wird man, vielleicht noch mehr als in vergleichbaren Fällen, aus heutiger Sicht vorweg die historische Bedingtheit der Beurteilung selbst zu bedenken haben. Dies ergibt sich im vorliegenden Zusammenhang schon allein aus der Tatsache der Weiterentwicklung des Idealismus ab 1918 (cf. 3.1.), aber deutlicher aus der Rezeption der unmittelbar nachfolgenden Generation von Sprachforschern, die mehr oder minder von den neu aufkommenden theoretischen Ansätzen, vor allem also des Strukturalis-

204

I. Geschichte des Faches

Romanistik

mus, berührt und beeinflußt waren. Nachdem sich die strukturalistische Lehre in ihren verschiedenen Ausprägungen nach dem Zweiten Weltkrieg immer mehr Geltung verschafft hatte, geriet die idealistische Anschauung weitgehend in Vergessenheit (cf. Christmann 1974, 7), und es gab unter den Linguisten der jüngeren Generation hierzulande manche, die der idealistischen Lehre die historische Schuld zuwiesen, die Entfaltung des Strukturalismus lange Zeit verhindert zu haben. Die Auffassung von Sprache und Sprachwissenschaft, wie sie von Voßler und seinen Schülern vertreten worden war, erschien nun vollends unter dem Vorgebot neu gewonnener Systematik und elaborierter Beschreibungsverfahren als das, was sie in den Augen ihrer frühen Widersacher schon immer gegolten hatte: als ein Hort der hochmögenden Spekulation, des Subjektivismus, der ungesicherten Methodologie Dinge, mit denen eine neu und enger definierte Sprachwissenschaft, und eine deskriptive zumal, keine Berührungspunkte hatte. Diese Einschätzung hat sich (sofern sie heute überhaupt noch eingefordert wird) im Prinzip erhalten, allerdings nicht ungeteilt (cf. Christmann 1974). In der Tat ist vom Panorama der heutigen Sprachwissenschaft aus gesehen geltend zu machen, daß die idealistische Anschauung durch die nachfolgenden Tendenzen einer auf die langue bzw. die sprachliche Kompetenz fixierten Linguistik nicht eigentlich ersetzt wurde, vielmehr beide Forschungsrichtungen Teil haben an dem grundsätzlich komplementären Gefüge der Einzeldisziplinen, die zusammen, aber jede auf ihre Art die Erforschung des komplexen Phänomens Sprache leisten. Diese freilich kann, was den Standard ihrer Methodik und ihrer „Exaktheit" anlangt, nicht unabhängig von dem jeweiligen Gegenstandsbereich beurteilt werden. Je komplexer dieser ist, desto schwieriger wird es, ihm in objektiver Weise gerecht zu werden, und es ist oft schwer auszumachen, ob diese Schwierigkeit temporärer oder grundsätzlicher Natur ist. Es ist nun bezeichnend für die idealistische Anschauung und ihren polemisch vorgetragenen Anspruch, daß sie sich gerade solchen Gegenständen zuwandte, die sprachphilosophisch ohne weiteres verhandelbar waren, empirisch-analytischer Erforschung jedoch Widerstände entgegensetzten. So stellt die Rückbindung der Sprache an die Instanz des sprechenden Individuums, das Voßler später über die „Person" zum Rollenträger in der sprachlichen Interaktion weiterentwikkelt hat (cf. 3.1.1.), einen Faktor der Komplikation dar, dessen Berücksichtigung bei der Analyse von Äußerungen eine eigene, notwendigerweise weniger formalisierbare Methodologie erfordert als die Konstitution eines Beispielsatzes. Von den Schwierigkeiten einer solchen komple-

xen Gegenstandskonstitution hat der späte Voßler interessante Vorstellungen gehabt, so etwa bei der Erörterung der von ihm als nahezu grundsätzlich angesehenen Differenz von Meinen und Sagen (Über grammatische und psychologische Sprachformen, 1923, 108-130; frühe Übersetzungen dieser Abhandlung ins Russische und Spanische cf. Ostermann Nr. 451, All, 478, 702, 706). Aber natürlich war Voßler auch klar, daß die von der sprachschöpferischen Tätigkeit des Individuums abhängig gemachte geistesgeschichtliche Betrachtungsweise der Sprachentwicklung wie überhaupt die darauf ausgerichtete Anwendung des Kausalprinzips (cf. 2.2.2.) im Endeffekt in aller Regel auf der Stufe einer tendenziell stringenten Plausibilitätsargumentation verharren müssen. Schließlich sind auch die ästhetische Sprachanalyse, d . h . im wesentlichen die sprachliche Deutung des literarischen Werks, aber gewiß ebenso die Erkenntnis der tropischen Verfaßtheit der Gesprächsrhetorik (cf. 3.1.1.) Operationen, die sich nur unvollkommen systematisieren lassen und von der Qualität interpretatorischer Intuition nur profitieren können. Es handelt sich also bei all diesen Bereichen um sprachbezogene Gegenstände, deren systematische Erfassung aufgrund des vorgegebenen Fehlens einer Beschreibungstechnik nicht gelingen kann und durch eine reflektierte Hermeneutik ersetzt werden muß. Voßler hat nie einen Zweifel daran gelassen, daß Wissenschaftlichkeit oberstes Prinzip idealistischer Darstellung sein müsse und dies namentlich in einer ausgedehnten, in der Regel scharfsinnigen Rezensententätigkeit auf verschiedene Weise zum Ausdruck gebracht. Aber es war ihm bewußt, daß dieses Prinzip am Gegenstand selbst sein Maß finden mußte, und dies hieß in Bezug auf die genannten Darstellungen, daß sie grundsätzlich fehlbar sind. Wo diese Konsequenz gescheut wird, ist der grundsätzliche Verzicht auf wissenschaftliche Bearbeitung des betreffenden Gegenstandes die notwendige Folge, eine Option, deren restriktiver Charakter problematisch erscheinen muß: faktisch durch die Suspendierung von Erkenntnisinteresse und theoretisch durch die Verkennung der relativen Adäquanz des Wissenschaftlichkeitsstandards. So kann man nachgerade, unerachtet der unmittelbaren Ausstrahlung des Idealismus, von dessen Verdienst sprechen, gerade solche Gegenstände in den Vordergrund gestellt zu haben, die von einer hard core-Linguistik abgewählt, in der späteren Entwicklung einer breiter ausgelegten und freilich dadurch stärker kompartimentierten Sprachwissenschaft wieder wichtig geworden sind. Man wird dabei auch darauf hinzuweisen haben, daß die theoretischen Positionen, die Voßler früh für eine erneuerte Sprachwissenschaft formuliert hatte, ihre Tragfähigkeit z . T .

4. Idealistische Sprachwissenschaft g e r a d e d a d u r c h e r w i e s e n , d a ß sie g r u n d s ä t z l i c h klärende Einsichten ermöglichten, die so m a n cher der späteren „fortschrittlicheren" Linguis t e n v e r m i s s e n ließ. D i e s t r i f f t , u m n u r zwei B e i s p i e l e zu n e n n e n , e t w a f ü r V o ß l e r s f r ü h e , antid o g m a t i s c h " v e r s t a n d e n e Ä u ß e r u n g z u , d a ß alle Sprachen, von ihrem Bestand und ihrem B a u her g e s e h e n , sich gleich k o m m e n ( „ d i e kritische [ H e r vorh.i.T.] Sprachwissenschaft ( . . . ) verlangt, d a ß j e d e r A u s d r u c k u n d j e d e S p r a c h e n u r m i t sich selbst v e r g l i c h e n w e r d e " 1904, 58; „ a l l e S p r a c h e , a u c h d i e j u n g f r ä u l i c h s t e U r w a l d s m u n d a r t , ist ( . . . ) im w a h r e n V e r s t a n d des W o r t e s Kultursprache" ( H e r v o r h . i. T . ) , 1904, 60; cf. n a m e n t l i c h a u c h V o ß l e r 1919b, 274). B e m e r k e n s w e r t ist auch die A b w e h r der psychologistischen Sprachu n d i n s b e s o n d e r e G r a m m a t i k f o r s c h u n g , w i e sie seit E n d e d e s 19. J a h r h u n d e r t s in m e i s t d i l e t t a n t i s c h e r M a n i e r in E r s c h e i n u n g t r a t ; d e r ihr z u g r u n deliegende naturhafte Determinismus erschien u n v e r e i n b a r mit e i n e r A u f f a s s u n g d e r S p r a c h e als geistiger T ä t i g k e i t . L ä ß t m a n die d e r P r o v o k a t i o n g e s c h u l d e t e n Übertreibungen und Einseitigkeiten beiseite, so w i r d also e i n e B i l a n z d e r i d e a l i s t i s c h e n A n s c h a u u n g , die sich n i c h t n u r auf d i e G r ü n d e r p h a s e s t ü t z t , in h e u t i g e r Sicht d u r c h a u s positiv ausf a l l e n . W e i t d a v o n e n t f e r n t , in d e r G e s c h i c h t e d e r S p r a c h w i s s e n s c h a f t so e t w a s wie ein I r r w e g g e w e sen zu sein, h a t sie d u r c h i h r e n t h e o r e t i s c h e n A n s p r u c h , w i e ihn v o r a l l e m V o ß l e r v e r k ö r p e r t e , das Sprachdenken des beginnenden Jahrhunderts so n a c h h a l t i g g e p r ä g t , d a ß a u c h a n d e s s e n E n d e g e n u g A n l a ß b e s t e h t , die T r a g w e i t e d i e s e s B e i t r a g s zu w ü r d i g e n . E s w a r im ü b r i g e n d a s e r s t e M a l , d a ß sich d i e r o m a n i s c h e S p r a c h w i s s e n s c h a f t ü b e r sich selbst e r h o b u n d d i e u n a b d i n g b a r e n Vorgebote ihrer Einzelforschung zum T h e m a machte.

6. Bibliographie

(in

Auswahl)

Aschenberg, Heidi, Idealistische Philologie und Textanalyse. Zur Stilistik Leo Spitzers, Tübingen, Narr, 1984. Bally, Charles, Traité de stylistique française, 2 vol. (1909), Genève, Georg, 5 1970. Bally, Charles, Le langage et la vie (1913), Genève, Droz, 5 1965. Christmann, Hans Helmut, Idealistische Philologie und moderne Sprachwissenschaft, München, Fink, 1974. Christmann, Hans Helmut, Idealism, in: Posner, Rebecca/Green, John N. (edd.), Trends in Romance Linguistics, vol.2, The Hague/Paris/New York. Mouton, 1981,259-283. Christmann, Hans Helmut, Im Mittelpunkt der deutschen Romanistik seiner Zeit: Karl Voßler, in: Krauss, Henning (ed.), Offene Gefüge. Festschrift für Fritz Nies zum 60. Geburtstag, Tübingen, Narr, 1994, 489-504.

205

Contini, Gianfranco, L'influenza culturale di Benedetto Croce, Milano/Napoli, Ricciardi, 1967. Coseriu, Eugenio, Thesen zum Thema „Sprache und Dichtung", in: Stempel, Wolf-Dieter (ed.), Beiträge zur Textlinguistik, München, Fink, 1971,183-188. Coseriu, Eugenio, Synchronie, Diachronie und Geschichte (1958), München, Fink, 1974. Croce, Benedetto, Estetica come scienza dell'espressione e linguistica generale (1902), Bari, Laterza, 12 1973. Croce, Benedetto, Problemi di estetica, Bari, Laterza, 1966. Croce/Voßler, Carteggio 1899-1949, prefazione di Vittorio de Caprariis, Bari, Laterza, 1951. Deneckere, Marcel, Benedetto Croce et la linguistique, LAnt 12 (1978), 7 - 2 2 6 ; 13 (1979), 109-269; 14 (1980), 4 1 - 1 7 1 ; 15 (1981), 139-266. Friedrich. Hugo, Croces Ästhetik und Voßlers Sprachphilosophie, ZfeU 31 (1932), 201 - 2 2 7 . Gauger, Hans-Martin/Oesterreicher, Wulf/Windisch. Rudolf, Einführung in die romanische Sprachwissenschaft, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1981, 133-144. Gröber, Gustav, Empirische Sprachbetrachtung, in: id. (ed.). Grundriß der romanischen Philologie, vol. 1. Strassburg, Trübner, 1888, 212-224, 2 1904-1906. 271-283. Iordan, Iorgu, Einführung in die Geschichte und Methoden der romanischen Sprachwissenschaft, übersetzt, ergänzt und teilweise neu bearbeitet von W. Bahner, Berlin, Akademieverlag, 1962, 105-170. Jaberg, Karl, Idealistische Neuphilologie (Fachwissenschaftliche Beobachtungen), G R M 14 (1926). 1 - 2 5 . Klemperer, Viktor, Leben sammeln, nicht fragen wozu und warum. Tagebücher 1925—1932, ed. Walter Nowojski, Berlin. Aufbau-Verlag, 1996. Klemperer, Viktor/Lerch, Eugen (edd.), Idealistische Neuphilologie. Festschrift für Karl Voßler zum 6. September 1922, Heidelberg, Winter, 1922. Lerch, Eugen, Die stilistische Bedeutung des Imperfektums der Rede («style indirect libre»). G R M 6 ( 1914). 470-489. Lerch, Eugen, Die Verwendung des romanischen Futurums als Ausdruck eines sittlichen Sollens, Leipzig, Reisland, 1919 ( = 1919a). Lerch, Eugen, Rezension zu Leo Spitzer, Über syntaktische Methoden auf romanischem Gebiet, NS 26 (1919), 323 -338, LgrP 40 (1919), 234-242 ( = 1919b). Lerch, Eugen, Rezension zu Viktor Klemperer, Sprachwissenschaft und Völkerpsychologie, ASNS 140 (1920), 125-130. LgrP 41 (1920), 297-302. Lerch, Eugen, Zu den Anfängen der französischen Literatur. in: Wahle, Julius/Klemperer, Viktor (edd.), Vom Geiste neuer Literaturforschung. Festschrift für Oskar Watzel, Berlin, Athenaion. 1924, 9 6 - 1 1 2 . Lerch, Eugen, Historische französische Syntax, vol. 1, Leipzig, Reisland, 1925. Lerch, Eugen, Von Ohnmacht, Weinen und Küssen, Idealistische Philologie 2 (1927), 298-319. Lerch, Eugen, Französische Sprache und französische Wesensart, in: Handbuch der Frankreichkunde, 1. Teil (1928), Frankfurt a . M . , Diesterweg, 2 1930, 78-146. Lerch, Eugen, Hauptprobleme der französischen Sprache, vol. 1, Braunschweig/Berlin/Hamburg. Westermann. 1930.

206

I. Geschichte des Faches Romanistik

Lerch, Eugen, Spanische Sprache und Wesensart, in: Handbuch der Spanienkunde, Frankfurt a.M., Diesterweg, 1932,147-200. Lerch, Eugen, Französische Sprache und Wesensart, Frankfurt a.M., Diesterweg, 1933. Lerch, Eugen, Die neue Sprachwissenschaft. Sprachgeschichte und Nationenkunde, NS 42 (1934), 375-397. Lerch, Gertraud, Die uneigentliche direkte Rede, in: Klemperer, Viktor/Lerch, Eugen (edd.), Idealistische Neuphilologie. Festschrift für Karl Voßler, Heidelberg, Winter, 1922,107-119. Lips, Marguerite, Le style indirect libre, Paris, Payot, 1926. Lorck, Etienne, Die „Erlebte Rede", Heidelberg, Winter, 1921. Meier, Harri, Sprachvergleichung und Nationalcharakter, NS 42 (1934), 215-228. Menéndez Pidal, Ramón, Orígenes del español, Madrid, Hernando, 1926. Monteverdi, Angelo, Nachruf auf Benedetto Croce, CN 12 (1952), 286. Ostermann, Theodor, Bibliographie der Schriften Karl Voßlers 1897-1951. Mit einem Nachruf auf Karl Voßler, Sitzungsberichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Phil.-hist. Klasse, Jahrg. 1950, Heft 11, München, Bayerische Akademie der Wissenschaften, 1951. Pagliaro, Antonino, Sommario di linguistica arioeuropea, Roma, Bardi, 1930. Rohlfs, Gerhard, „Idealistische Neuphilologie", ZfSL 48(1926), 121-136. Rohlfs, Gerhard, Epischer Stil und „idealistische" Neuphilologie, ZfSL 51 (1928), 309-316 (= 1928a). Rohlfs, Gerhard, Sprache und Kultur, Vortrag, gehalten anläßlich der 56. Versammlung deutscher Philologen und Schulmänner zu Göttingen, Braunschweig, Westermann, 1928 (= 1928b). Rohlfs, Gerhard, Replik auf die Rezension Karl Voßlers zu Rohlfs 1928b, ZfSL 51 (1928), 355 - 363 (= 1928c). Schneider, Gisela, Karl Voßler: Bemerkungen zum sprachwissenschaftlichen Idealismus, in: Niederehe, Hans-Josef/Haarmann, Harald (edd.), In memoriam Friedrich Diez, Amsterdam, Benjamins, 1976, 475-501. Schultz-Gora, Oskar, Die deutsche Romanistik in den letzten zwei Jahrzehnten, ASNS 141 (1921), 208-221. Spitzer, Leo, Die Wortbildung als stilistisches Mittel, exemplifiziert an Rabelais, Halle a.d. Saale, Niemeyer, 1910. Spitzer, Leo, Rezension zu Karl Voßler, Frankreichs Sprache und Kultur im Spiegel seiner Sprachentwicklung, Heidelberg, 1913, ZfSL 42 (1914), 139-150. Spitzer, Leo, Aufsätze zur romanischen Syntax und Stilistik, Halle a.d. Saale, Niemeyer, 1918. Spitzer, Leo, Rezension zu Helmut Hatzfeld, Ober die Objektivierung subjektiver Begriffe im Mittelfranzösischen, Diss. München 1915, LgrP 40 (1919), 3 4 - 3 7 (= 1919a). Spitzer, Leo, Über syntaktische Methoden auf romanischem Gebiet, NS 26 (1919), 323-338 ( = 1919b). Spitzer, Leo, Eine Strömung innerhalb der romanischen Sprachwissenschaft, ASNS 141 (1921), 111-131 ( = 1921a). Spitzer, Leo, Die Umschreibungen des Begriffs „Hunger" im Italienischen, Halle a.d. Saale, Niemeyer, 1921 (= 1921b).

Spitzer, Leo, Italienische Umgangssprache, Bonn/Leipzig, Schroeder, 1922. Spitzer, Leo, Rezension zu Eugen Lerch, Historische französische Syntax, 1. Band, Leipzig, 1925, LgrP 47 (1926), 19-28. Spitzer, Leo, Der Romanist an der deutschen Hochschule, NS 35 (1927), 241-260. Spitzer, Leo, Stilstudien, vol. 1: Sprachstile, vol. 2: Stilsprachen (1928), Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1961. Spitzer, Leo (ed.), Meisterwerke der Romanischen Sprachwissenschaft, vol. 2, München, Hueber, 1930. Spitzer, Leo, Romanische Stil- und Literaturstudien, 2 vol., Marburg, Elwert/Braun, 1931. Stempel, Wolf-Dieter, Untersuchungen zur Satzverknüpfung im Altfranzösischen, Braunschweig, Westermann, 1964. Stempel, Wolf-Dieter, Die schwierige Einheit der Romanischen Philologie, in: Nies, Fritz/Grimm, Reinhold (edd.), Ein „unmögliches Fach": Bilanzen und Perspektiven der Romanistik, Tübingen, Narr, 1988, 41-58. Stempel, Wolf-Dieter, Stylistique et interaction verbale, in: Molinié, Georges/Cahné, Pierre (edd.), Qu'est-ce que le style?, Paris, PUF, 1994,313-330. Trabant, Jürgen, „.. .und die Seele leuchtet aus dem Style hervor". Zur Stiltheorie im 19. Jahrhundert: Heymann Steinthal, in: Geckeier, Horst, et al. (edd.), Logos semantikos. Studia linguistica in honorem Eugenio Coseriu, vol. 1, Berlin/New York/Madrid, de Gruyter, 1981,245-258. Vàrvaro, Alberto, Storia, problemi e metodi della linguistica romanza, Napoli, Liguori, 1968,233—248. Vidos, Benedek E., Handbuch der romanischen Sprachwissenschaft, München, Hueber, 1968. Voßler, Karl, Benvenuto Cellinis Stil in seiner Vita. Versuch einer psychologischen Stilbetrachtung, in: Bekker, Philipp A. (ed.), Beiträge zur Romanischen Philologie. Festgabe für Gustav Gröber, Halle a.d. Saale, Niemeyer, 1899. Voßler, Karl, Positivismus und Idealismus in der Sprachwissenschaft. Eine sprachphilosophische Untersuchung, Heidelberg, Winter, 1904. Voßler, Karl, Sprache als Schöpfung und Entwicklung. Eine theoretische Untersuchung mit praktischen Beispielen, Heidelberg, Winter, 1905. Voßler, Karl, Frankreichs Kultur im Spiegel seiner Sprachentwicklung. Geschichte der französischen Schriftsprache von den Anfängen bis zur klassischen Neuzeit, Heidelberg, Winter, 1913 ( = 1913a). Voßler, Karl, Der Trobador Marcabru und die Anfänge des gekünstelten Stils, Sitzungsberichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Phil.-hist. Klasse, 11. Abh., München, Bayerische Akademie der Wissenschaften, 1913 (= 1913b). Voßler, Karl, Peire Cardinal, ein Satiriker aus der Zeit der Albigenserkriege, Sitzungsberichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Phil.-hist. Klasse, 6. Abh., München, Bayerische Akademie der Wissenschaften, 1916. Voßler, Karl, Der Minnesang des Bernhard von Ventadorn, Sitzungsberichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Phil.-hist. Klasse, 2. Abh., München, Bayerische Akademie der Wissenschaften, 1918. Voßler, Karl, Rezension zu Leo Spitzer, Aufsätze zur

5. Die Sprachgeographie

207

romanischen Syntax und Stilistik, Halle a.d. Saale, 1918, LgrP 40 (1919), 2 4 2 - 2 4 6 ( = 1919a). Voßler, Karl, Rezension zu Leo Spitzer, Anti-Chamberlain. Betrachtungen eines Linguisten über H.St. Chamberlains „Kriegsaufsätze" und die Sprachbewertung im allgemeinen, Leipzig 1918, NS 26 (1919), 2 7 4 - 2 7 6 ( = 1919b). Voßler, Karl, La Fontaine und sein Fabelwerk, Heidelberg, Winter, 1919 ( = 1919c). Voßler, Karl, Rezension zu Eugen Lerch, Die Verwendung des romanischen Futurums als Ausdruck eines sittlichen Sollens, Leipzig, 1919, LgrP 41 (1920), 101-107. Voßler, Karl, Gesammelte Aufsätze zur Sprachphilosophie, München, H u e b e r , 1923. Voßler, Karl, Rezension zu Leo Spitzer, Der Unanimismus Jules Romains' im Spiegel seiner Sprache, AR 8 (1924), 59-123, D L Z 4 5 (1924), 1963-1966. Voßler, Karl, Geist und Kultur in der Sprache, Heidelberg, Winter, 1925, Neuausgabe München, Dobbeck, 1960 [ohne Kap. IV: „Ein Beispiel. Neue D e n k f o r m e n im Vulgärlatein"].

Voßler, Karl, Der Kampf gegen den Abstraktismus in der heutigen Sprachwissenschaft, NS 36 (1928), 322-333. Voßler, Karl, Frankreichs Kultur und Sprache. Geschichte der französischen Schriftsprache von den Anfängen bis zur Gegenwart, Heidelberg, Winter, 2 1929. Voßler, Karl, Formas gramaticales y psicológicas del lenguaje, in: id./Spitzer, Leo/Hatzfeld, Helmut, Introducción a la Estilística romance, trad, de A m a d o Alonso y Raimundo Lida, Buenos Aires, Instituto de Filología, 1 9 3 2 , 1 - 7 0 . Voßler, Karl, Filosofía del lenguaje, traducción de Amado Alonso y Raimundo Lida, Madrid, CSIC, 1940; Buenos Aires, Losada, 1943, 4 1963. Wartburg, Walther von, Rezension zu Karl von Ettmayer. Vademecum für Studierende der romanischen Philologie, Heidelberg, 1919, Z r P 40 (1920), 5 0 6 - 5 1 0 . Wartburg, Walther von, Évolution et structure de la langue française, Berlin/Leipzig, T e u b n e r , 1934.

5. Die Sprachgeographie

storia della linguistica, lo spazio geografico è ancora concepito come il semplice contenitore di lingue e dialetti: i vari «alberi genealogici» proposti per spiegare l'evoluzione delle lingue indoeuropee e la loro differenziazione dall'ipotetica lingua madre non ponevano il problema del rapporto esistente tra la storia specifica di una determinata lingua e la sua posizione nello spazio geografico. Tuttavia, le insufficienze della considerazione genealogico-ricostruttiva, che non riusciva a spiegare le ragioni di certe concordanze fra lingue non appartenenti a uno stesso gruppo o sottogruppo e geograficamente lontane, suggerì a Johannes Schmidt la sua „Wellentheorie", che immagina le innovazioni linguistiche in forma di un'onda che si amplifica in cerchi sempre più deboli quanto più si allontanano dal centro (Schmidt 1872). Con ciò, l'unità indoeuropea veniva configurata in modo meno astratto e come risultato della contiguità geografica fra lingue, i cui tratti risulteranno tanto più condivisi quanto più stretto è stato il contatto nel corso della loro storia. Per spiegare poi le ragioni per le quali le stesse lingue presentano talvolta tratti comuni con quelle geograficamente più lontane, Schmidt ammette che, con il tempo, certe contiguità geografiche sono rimaste interrotte dalle migrazioni dei popoli. Ciò significa dunque che ogni fenomeno linguistico ha avuto un suo centro d'irradiazione e un suo momento d'origine, vale a dire una sua propria storia. Infine Schmidt, sulla base di osservazioni fatte sulle parlate vive, nega l'esistenza dei confini linguistici e per spiegare l'attività dei centri irradiatori di innovazioni introduce

La geografia linguistica 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10.

1.

Premesse storiche Jules Gilliéron e la geografia linguistica I diretti continuatori di Gilliéron Le tematiche fondamentali Considerazioni conclusive sulla geografia linguistica di diretta ascendenza gillieroniana Sviluppi paralleli, e riduttivi, della geografia linguistica La problematica delle isoglosse e dei confini dialettali nella geografia linguistica Procedimenti quantitativi e geografia linguistica Alcune considerazioni finali Bibliografia (scelta)

Premesse storiche

1.1. La cartografìa linguistica L'idea di rappresentare cartograficamente la posizione geografica delle lingue e delle parlate vive nacque per soddisfare l'interesse, di natura romantica, per le classificazioni etnografiche e per le vicende storiche dei vari gruppi etnici, genericamente identificati con le loro lingue. 1.2. Dal metodo genealogico-ricostruttivo alla «teoria delle onde» di Johannes Schmidt Dalla considerazione geografica dei fatti linguistici prescinde invece il metodo comparativo successivamente inaugurato, con il quale la linguistica diventa scienza autonoma. In questa fase della

Wolf-Dieter Stempel,

München

208

/. Geschichte des Faches Romanistik

nella linguistica un principio nuovo, di carattere socioculturale, vale a dire il «prestigio» che una lingua può avere sulle altre. Con J o h a n n e s Schmidt, d u n q u e , la considerazione geografica dei fatti linguistici assume per la prima volta la configurazione storica che diventerà in seguito una sua costante primaria. N o n si può ancora dire, tuttavia, che la teoria delle o n d e sia già geografia linguistica, perché Schmidt condivide ancora, con la linguistica del suo t e m p o , la concezione aprioristica di «lingua unitaria» e perché egli intende le innovazioni in m o d o astratto, come centri concentrici che si allontanano gradat a m e n t e dal p u n t o in cui sono nate e si indeboliscono via via che si diffondono nello spazio. In realtà, i punti investiti dalle innovazioni possono a loro volta diventare centri irradiatori secondari che rinvigoriscono le innovazioni stesse m e n t r e queste ultime trovano un limite alla loro espansione non nella distanza percorsa, ma nella contrapposizione alle innovazioni provenienti da altri centri irradiatori sia direttamente, sia per l'azione intermediaria di centri secondari. La „Wellentheorie" venne applicata con successo da Paul Kretschmer per spiegare la presenza del cosiddetto p r o t o - i n d o e u r o p e o nelle lingue mediterranee pre-indoeuropee e per interpretare la storia della lingua greca come risultato della sovrapposizione di successive innovazioni in uno stesso ambiente etnico-geografico (Kretschmer 1896 e 1940/1943). Grazie al m e t o d o da lui usato, tanto la preistoria q u a n t o la storia linguistica risultano costituite da vicende fatte di flussi e riflussi e di contatti analoghi in diversi punti dell'area geografica. A n c h e se egli si preoccupa di classificare preventivamente gli elementi via via individuati, nel suo procedimento risulta ormai acquisito un altro dei principi fondamentali della f u t u r a geografia linguistica: quello della continuità storica, in virtù della quale le caratteristiche dell'area si spiegano a vicenda. La considerazione geografica dei fatti linguistici, in conclusione, e b b e una funzione determinante nella revisione critica del m e t o d o comparativo. A n c h e per A n t o i n e Meillet l'area linguistica, sia p u r e ancora concepita in m o d o statico, è ormai un d a t o concreto che sta a p r o v a r e , saussurianamente, la coesione sincronica di una lingua (Meillet 2 1922). Nella Romanistica Wilhelm Meyer-Liibke, pur restando sostanzialmente all'interno del m e t o d o ricostruttivo, tenne ripetutam e n t e conto, ai fini della determinazione cronologica degli elementi considerati, della loro posizione geografica e della loro diffusione nell'intera area romanza (Meyer-Liibke 3 1920). Per lui, quindi, la considerazione geografica dei fatti linguistici è esclusivamente uno strumento di analisi diacronica.

1.3.1.1

neogrammatici e la spaziale dei fenomeni

considerazione linguistici

La reazione dei neogrammatici al concetto di «lingua primitiva» da cui muoveva la teoria dell'albero genealogico conteneva parecchi spunti la lingua come p r o d o t t o collettivo dei parlanti appartenenti a una medesima comunità sociale; la comparazione da condurre tra d u e lingue della stessa famiglia in un preciso m o m e n t o del loro sviluppo storico anziché con l'ipotetica «lingua madre»; l'interesse p e r le parlate vive, sia pure allo scopo di giustificare come interferenze dialettali le eccezioni alle leggi fonetiche, di p e r sé «ineccepibili», «cieche e necessarie» - che più tardi sarebbero diventati altamente produttivi. Tuttavia, n e m m e n o i neogrammatici compresero esattamente la natura dei rapporti esistenti tra le parlate vive e lo spazio geografico che esse occup a n o . A d essi, anzi, toccò la ventura di ideare il primo atlante linguistico, i cui risultati dimostrarono paradossalmente l'inconsistenza delle premesse dalle quali si era partiti, vale a dire che alle classificazioni fonetiche corrispondessero confini geografici altrettanto netti. Il caso specifico f u , c o m ' è noto, l'Atlante linguistico tedesco progettato da G e o r g W e n k e r (l'impresa venne proseguita da Ferdinand W r e d e , ma non vide mai la luce nella f o r m a prevista dal piano originario) al fine di individuare e rappresentare cartograficamente i confini tra le le parlate basso- e alto-tedesche. In realtà, le carte allestite sui dati raccolti sul terreno dimostrano che tali confini non esistono; tutt'al più si potrà parlare, per le zone di contatto tra le diverse varietà, di isoglosse concernenti singoli tratti o di eccezionali addensamenti - mai p e r ò di esatta coincidenza e di sovrapposizione - di isoglosse.

1.3.2. L'«Atlas

Linguistique

de la France»

(ALF)

A n c h e l'impresa da cui doveva trarre origine la geografia linguistica romanza, \'ALF, produsse risultati ben diversi dalle premesse su cui si fondava il progetto iniziale di Gaston Paris, vale a dire che i confini linguistici non esistono e che scopo dell'impresa era di individuare i caratteri distintivi di ogni singola parlata per stabilirne successivam e n t e l'estensione nello spazio (cf. 6.3.). Si dovrà osservare, a tale proposito, che nonostante il rovesciamento di prospettiva rispetto al progetto dell'atlante tedesco (l'unità linguistica, negata a livello regionale, veniva cercata nel singolo dialetto), si continuava a restare nell'ambito della considerazione neogrammaticale del linguaggio e del suo aprioristico presupposto delle unità linguistiche determinabili in assoluto.

5. Die Sprachgeographie 2. Jules Gilliéron e la geografia

linguistica

Jules Gilliéron fece le sue prime esperienze di dialettologo con le parlate francoprovenzali della Svizzera r o m a n d a (Gilliéron 1880). In ossequio a quelle che e r a n o le idee del t e m p o , egli aveva scelto come oggetto di osservazione un dialetto ritenuto ancora un p r o d o t t o autentico dell'evoluzione spontanea delle condizioni latine originarie, perché a p p a r t a t o rispetto alle principali vie di scambio e di comunicazione. Ma le conclusioni alle quali egli pervenne mettevano in evidenza l'importanza che, sull'assetto attuale, avevano avuto le innovazioni partite da centri irradiatori locali nel periodo intermedio. Soprattutto, p e r ò , egli e b b e m o d o di accertare che nella formazione di tale assetto avevano avuto un peso notevole due fattori di cui nessuna descrizione grammaticale o genealogico-ricostruttiva aveva mai tenuto conto. Anzitutto, la consapevolezza dei parlanti che nel dialetto coesistono tratti innovativi rispetto alla tradizione e tratti che, invece, vengono percepiti come arcaici rispetto all'uso c o m u n e ; gli

209

elementi linguistici che c o m p o n g o n o e caratterizzano ogni singolo dialetto, cioè, non possono essere considerati tutti in m o d o indifferenziato perché o g n u n o di essi possiede per i parlanti un suo proprio valore attuale. In secondo luogo, Gilliéron aveva constatato che n o n sempre i dialetti c e d o n o passivamente ai modelli di più alto prestigio; al contrario, essi posseggono la capacità di reagire attivamente, assumendo da quei modelli gli strumenti atti a salvaguardare o modificare le proprie risorse espressive. Così, il n o m e del «cavallo» < lat. CABALLU, che secondo le regole fonetiche locali avrebbe dovuto essere ridotto a un semplice [* J], di irrilevante consistenza formale, era stato ricostruito utilizzando elementi fonetici desunti dal corrispondente termine cheval della lingua letteraria. Q u e s t a capacità che i dialetti posseggono di reagire attivamente alle pressioni esterne venne da Gilliéron (1891) definita vitalità (che non è d u n q u e da c o n f o n d e r e con la semplice frequenza d'uso dei dialetti stessi). In tal m o d o , si e b b e la prova che non solo non si può parlare di leggi fonetiche, ma che le ragioni dei m u t a m e n t i

Fig. 1: «Segare» nella Francia meridionale ι i

y

L. I /

y

1

/

/


BEGÜNSTIGTER/EMPFÄNGER/ZIEL > THEMA/PATIENS < O R T < INSTRUMENT

Diese Hierarchie erlaubt die Voraussage, daß in einem Satz mit einem Valenzträger, der eine Aktantenstelle für die Rolle eines A G E N S (oder K A U S A T O R S ) vorsieht, dieser Aktant in die Position des Subjekts eintritt und daß ein Aktant mit der Rolle eines B E G Ü N S T I G T E N (oder E M P F Ä N G E R S oder Z I E L S ) nur dann als Subjekt eines Satzes kodiert werden kann, wenn der Valenzträger dieses Satzes keine Aktantenstelle für die Rolle eines A G E N S (oder K A U S A T O R S ) vorsieht. Entsprechend gilt, daß ein Aktant mit der Rolle eines T H E M A S (oder P A T I E N S ) nur dann als Subjekt eines Satzes kodiert werden kann, wenn der Valenzträger dieses Satzes weder eine Aktantenstelle für die Rolle eines A G E N S (oder K A U S A TORS) noch eine Aktantenstelle für die Rolle eines B E G Ü N S T I G T E N etc. vorsieht. Analoges gilt für die übrigen Rollen der Hierarchie. Insbesondere die drei genannten zentralen, darüber hinaus aber auch die übrigen semanti-

10. Grammatikmodelle

sehen Rollen sind weniger als homogene Größen, sondern vielmehr - im Sinne von Prototypikalität - als Bündel von skalaren Eigenschaften aufzufassen, die - in Abhängigkeit vom jeweiligen Vorkommen - auf unterschiedliche Weise parametrisiert sein können. So läßt sich beispielsweise für das Konzept der Agentivität (und somit für die AGENS-Rolle) die von Givón (1984, 107) vorgeschlagene Konstellation von Eigenschaften anführen: a. Humanity·, human > animate > inanimate > abstract b. Causation: direct cause > indirect cause > non-cause c. Volition: strong intent > weak intent > non-voluntary d. Control·, clear control > weak control > no control e. Saliency. very obvious/salient > less obvious/salient > unobvious/nonsalient

Die am stärksten prototypische Ausprägung der Agensrolle bestünde demnach in einer Kombination der Merkmale [human], [direct cause], [strong intent], [clear control] und [very obvious/salient]. Bei dieser Sichtweise (cf. insgesamt auch —» 108, 3.1.) wird eine wesentlich flexiblere Handhabung des Rollen-Inventars möglich. Zudem erweist es sich, daß mit einer derart verfeinerten Charakterisierung Erklärungen für bestimmte auf die Satzstrukturen bezogene Akzeptabilitätsurteile gegeben werden können (cf. die Hinweise zum „Reflexivpassiv" in Abschnitt 4.4.1.). 4.4. Valenzreduktion, Aktantenalternanz

Valenzerhöhung

und

Zu den Valenzeigenschaften verbaler Prädikate gehört es, daß bestimmte Unterklassen von Verben grammatischen Verfahren unterworfen werden können, die eine Erhöhung oder eine Verringerung der Anzahl der jeweils geforderten Aktanten zur Folge haben. Auf die Möglichkeit, «d'utiliser les verbes d'une valence donnée, avec un nombre d'actants supérieur ou inférieur d'une unité», hatte bereits Tesnière (1965, 260) hingewiesen und diesbezüglich von «diathèse causative» (bzw. «diathèse factitive») und «diathèse récessive» gesprochen. Neuerdings wird darin auch eine Form der „Transitivierung" und der „Detransitivierung" gesehen (—» 108, 3.3.). In einen Zusammenhang mit diesen Erscheinungen der Valenzreduktion (4.4.1.) und der Valenzerhöhung (4.4.2.) läßt sich auch die bei einer kleineren Anzahl von Verben zu beobachtende sogenannte Aktantenalternanz, d.h. die Realisierung gleichbleibender semantischer Rollen durch unterschiedliche Aktantenfunktionen (4.4.3.) bringen. Die drei Arten struktureller Umformung implizieren eine j e spezifische Veränderung auf der Ebene der Informationsstruktur (4.4.4.).

I. Dependenzgrammatik

351

4.4.1. Ein erster Schritt in Richtung Valenzreduktion wird bei der Umformung eines Aktivsatzes (z. B. Jean a trompé le directeur) in die Form des periphrastischen Passivs (Le directeur a été trompé par Jean) vollzogen. Da die im Aktivsatz durch den obligatorischen Subjektaktanten ausgedrückte AGENS-Rolle im Passivsatz durch die lediglich fakultativ zu realisierende Aktantenfunktion eines präpositionalen Objekts (bzw. einer Ergänzung der Klasse E 6 ) zum Ausdruck gebracht wird, könnte von Valenzreduktion in Bezug auf diejenigen Vorkommen gesprochen werden, in denen die Position des präpositionalen Objekts unbesetzt bleibt {Le directeur a été trompé) und in denen auf diese Weise die AGENSRolle aus der Sachverhaltsdarstellung „ausgeblendet" (oder besser: bei der Sachverhaltsdarstellung unberücksichtigt gelassen) wird. Für Präpositionalphrasen wie par Jean wird daher manchmal nicht der Status eines Aktanten, sondern derjenige eines Zirkumstanten angenommen. Dies wird jedoch dem Umstand nicht gerecht, daß ein Satz wie Le directeur a été trompé immer im Sinne von Le directeur a été trompé par quelqu'un verstanden wird; m.a.W., Le directeur a été trompé impliziert 11 y a quelqu'un qui a trompé le directeur. Die par-Präpositionalphrase ist hier also in der gleichen Weise fakultativ, wie es andere Formen des präpositionalen Objekts und darüber hinaus andere Aktantenfunktionen generell sein können. Es kann daher gelten: so wie eine Form des Verbs tromper für den Ausdruck der AGENS-Rolle einen Subjektaktanten fordert, so fordert eine Form des „Verbs" être trompé zu diesem Zweck einen Aktanten in der Funktion eines präpositionalen Objekts mit par. Stellt man tromper und être trompé in dieser Weise einander als Valenzträger gegenüber, so erweist sich das periphrastische Passiv eher als ein spezieller Fall der (unten unter 4.4.3. besprochenen) Aktantenalternanz. Um Valenzreduktion im eigentlichen Sinne handelt es sich hingegen - zumindest was die romanischen Sprachen betrifft - bei den verschiedenen Formen der sogenannten „grammatischen Pseudoreflexivität" (die von den echten Reflexivkonstruktionen ebenso zu unterscheiden sind wie von der „lexikalischen Pseudoreflexivität", cf. 108, 3.3.2.). Mit dieser Etikettierung wird - wenig aussagekräftig - auf eine Umformung mit Hilfe des französischen Morphems se (und seiner Entsprechungen in anderen Sprachen) Bezug genommen, bei der es zu einer Veränderung auch der rollensemantischen Grundkonstellation kommt, derart, daß ein im Valenzrahmen des verwendeten Verbs vorgesehener Aktant mit grammatischen Mitteln „unterdrückt" wird. Es können - in Anlehnung an Oesterreicher (1992 und -> 108, 3.3.3.), von

352

I. Geschichte

des Faches

Romanistik

d e m a u c h einige d e r Beispiele s t a m m e n - drei Fälle u n t e r s c h i e d e n w e r d e n . Sie gelten f ü r je verschiedene, a b e r nicht distinkte U n t e r k l a s s e n von Verben. D e r e r s t e - u n d eindeutigste - Fall k a n n durch Sätze wie frz. La porte s'ouvrit soudain (bzw. ital. Il sale si scioglie-, span. Lacuerdase rompe\ p o r t . O ramo partiu-se\rum. Ìjedintfls-a terminatele.) veranschaulicht w e r d e n . D u r c h die V e r w e n d u n g derartiger K o n s t r u k t i o n e n (die traditionell als „ m e d i a l " bezeichnet w e r d e n ) wird d e r jeweilige Sachverhalt sprachlich nicht - wie b e i m p e r i p h r a stischen Passiv - als ein V o r g a n g kategorisiert, bei dessen D a r s t e l l u n g die AGENS-Rolle (bzw. ggf. die KAUSATOR-Rolle) lediglich okkasionell unberücksichtigt bleibt, s o n d e r n als ein Vorgang, an d e m diese Rolle ü b e r h a u p t nicht beteiligt ist. D e r zweite Fall (bei d e m es sich u m das herk ö m m l i c h so g e n a n n t e „Reflexivpassiv" handelt) ist i n s o f e r n etwas weniger prototypisch, als die b e t r e f f e n d e n K o n s t r u k t i o n e n d e n A u s d r u c k d e r AGENS-Rolle in F o r m einer A k t a n t e n f u n k tion zwar in aller R e g e l nicht zulassen, d e n Beitrag dieser Rolle z u m dargestellten Sachverhalt a b e r d o c h p r ä s u p p o n i e r e n . A l s ein Beispiel k a n n e t w a gelten: Le blé se sème en automne. Ein das AGENS a u s d r ü c k e n d e r A k t a n t k a n n in diesem Fall zwar nicht gesetzt w e r d e n (cf. *Le blèse sème en automne par les paysans), d e r dargestellte Sachverhalt ist j e d o c h nicht o h n e AGENSBeteiligung konzipierbar. Dies k ö n n t e den U m s t a n d e r k l ä r e n , d a ß die B l o c k i e r u n g des AGENS-Ausdrucks offensichtlich nicht absolut ist. So f i n d e n sich - wie O e s t e r r e i c h e r (1992, 249-254) gezeigt h a t - beispielsweise im Spanischen v o n d e r zu e r w a r t e n d e n Regularität a b w e i c h e n d e V e r w e n d u n g e n , die allerdings an das Vorliegen v o n „ e x t r e m nicht-prototypischen A g e n s r o l l e n " (cf. A b s c h n i t t 4.3.4.) g e b u n d e n sind: belegt sind V o r k o m m e n wie La proposición se rechazó por todo el mundo, als keinesfalls a k z e p t a b e l zu gelten h a b e n hingegen solche wie *La proposición se rechazó por Juan. In allen r o m a n i s c h e n S p r a c h e n a u ß e r im Französischen findet sich die dritte F o r m der V a l e n z r e d u k t i o n (das s o g e n a n n t e „unpersönlic h e R e f l e x i v u m " ) . Beispiele für diese Variante sind e t w a ital. Si parte alle dieci o d e r span. Se abre a las cinco. A u c h in diesem Fall wird die AGENS-Rolle m i t v e r s t a n d e n , u n d zwar - a n d e r s als im zweiten d e r hier g e n a n n t e n Fälle, w o die Möglichkeit einer d e r a r t i g e n I n t e r p r e t a t i o n unspezifiziert bleibt - im Sinne eines unbestimmten AGENS. D a ß es nicht ausgedrückt werd e n k a n n , hat seinen G r u n d in d i e s e m Fall darin, d a ß n a c h d e r U m f o r m u n g gar keine Subjektstelle m e h r zur V e r f ü g u n g steht. D i e Valenzred u k t i o n b e t r i f f t hier also nicht n u r die AGENSRolle, s o n d e r n d a r ü b e r h i n a u s auch die Position

f ü r d e n S u b j e k t a k t a n t e n selbst (was im ü b r i g e n das F e h l e n dieses Typs im Französischen erklär e n k a n n ) . O f f e n ist die Frage, o b das V o r k o m m e n des M o r p h e m s se in Fällen wie d e m d e r span. S u b s t a n d a r d - V a r i a n t e des Typs Se vende patatas (anstelle des d e r präskriptiven N o r m e n t s p r e c h e n d e n Se venden patatas) d e n - d u r c h das F e h l e n d e r K o n g r u e n z angezeigten - Ü b e r gang zur V e r w e n d u n g eines n e u e n S u b j e k t p r o n o m e n s e r k e n n e n läßt. W ä r e diese F r a g e zu b e j a h e n , so w ü r d e dies die T e n d e n z zu einer R ü c k n a h m e d e r V a l e n z r e d u k t i o n anzeigen. 4.4.2. Ist die V a l e n z r e d u k t i o n ein V e r f a h r e n zur „ D e t r a n s i t i v i e r u n g " , so g e h t es bei d e r Valenzerhöhung u m eine „ V e r s t ä r k u n g d e r Transitivität". E r h ö h u n g d e r Valenz findet sich in d e n r o m a n i s c h e n S p r a c h e n typischerweise bei d e r V e r w e n d u n g v o n Kausativ-Auxiliaren wie frz. faire, span, hacer etc. D a s V e r f a h r e n , d e m V e r b e n aller Valenzstufen u n t e r z o g e n w e r d e n k ö n n e n , b e s t e h t in einer Z u s a m m e n f ü g u n g des Auxiliars mit d e r Infinitivform des Verbs des Ausgangssatzes zu einer E i n h e i t , die als k o m p l e xes P r ä d i k a t zu i n t e r p r e t i e r e n ist. E i n h e i t e n dieser A r t sind die h e r v o r g e h o b e n e n A u s d r ü c k e in d e n Beispielen (46) bis (50): (46) (a) (b) (47) (a) (b) (48) (a) (b) (49) (a) (b) (50) (a)

Il pleut. => Ce dispositif fait pleuvoir. Jules rit. => Cette histoire fait rire Jules. Max répare le vélo. => Paul fait réparer le vélo à Max. Jean donne le pain aux canards. Paul fait donner le pain aux canards par Jean. Maurice a parié cent francs contre Pierre que les bleus gagneraient. (b) Paul a fait parier Maurice cent francs contre Pierre que les bleus gagneraient.

A u s e i n e m nullwertigen P r ä d i k a t e n t s t e h t auf diese Weise ein einwertiges, aus e i n e m einwertigen ein zweiwertiges etc. D a ß d e n d a b e i entsteh e n d e n A u s d r ü c k e n wie fait pleuvoir, fait rire etc. d e r C h a r a k t e r eines k o m p l e x e n P r ä d i k a t s z u k o m m t , läßt sich z u m e i n e n an d e r Position d e r P r o n o m e n in d e n U m f o r m u n g e n Elle l'a fait rire (zu (47b)), Il le lui fait réparer (zu (48b)), Il le leur fait donner par Jean (zu (49b)) etc. e r k e n nen. Z u m a n d e r e n ist auf d e n s t r u k t u r e l l e n u n d s e m a n t i s c h e n U n t e r s c h i e d zwischen K o n s t r u k t i o n e n wie (47b), (48b) etc. einerseits u n d subord i n i e r e n d e n K o n s t r u k t i o n e n wie Paul a fait que Jules rie, Paul a fait que Max répare le vélo etc. a n d e r e r s e i t s hinzuweisen. Was die A k t a n t e n des u m eine Valenzstelle e r h ö h t e n k o m p l e x e n P r ä d i k a t s a n g e h t , so „verd r ä n g t " d e r h i n z u k o m m e n d e A k t a n t (sofern er nicht wie im Falle von Beispielen des Typs (46) in eine n e u g e s c h a f f e n e Subjektposition eintritt)

10. Grammatikmodelle

den bisherigen Subjektaktanten in die in der Hierarchie (cf. Abschnitt 4.3.3.) nächst niedrigere freie Aktantenfunktion: in die des direkten Objekts in (47b), die des indirekten Objekts in (48b) und die des präpositionalen Objekts in (49b). (In (50) sind die Z u s a m m e n h ä n g e etwas komplexer, wenngleich nicht grundsätzlich anders: daß der Subjektausdruck von (a) in die Funktion eines direkten Objekts von (b) einrückt, dürfte darauf hinweisen, daß der Komplementsatz que les bleus gagneraient, der in (a) als direktes Objekt interpretiert werden kann, in (b) in die Position (und die Funktion) eines (zweiten) präpositionalen Objekts verschoben wird in Übereinstimmung mit einer Variante des Verbs parier, wie sie für Sätze des Typs II a parié sur la victoire des socialistes anzunehmen ist.) In rollensemantischer Hinsicht ist bemerkenswert, daß - als Ergebnis des Verfahrens der Valenzerhöhung - der Subjektaktant des komplexen Prädikats die Rolle eines KAUSATORS übernimmt, gleichgültig, o b diese (wie an (46) und (47) oder auch an einem Satz wie Sa négligence lui a fait perdre son poste abzulesen ist) lediglich hinzutritt oder o b sie (wie im Falle von (48), (49) und (50)) gewissermaßen aus der ACENS-Rolle des ursprünglichen Subjektaktanten „abgespalten" wird, derart, daß dem „herabgestuften" Aktanten in seiner neuen Funktion (in den Beispielen also den A k t a n t e n à Max, par Jean und Maurice) der verbleibende Teil dieser Rolle, nämlich etwa die Rolle eines AUSFÜHRENDEN zukommt. (Zu Einzelheiten cf. Comrie 1989, 165ss.; 108, 3.3.2. und 3.3.3.; Roegiest 1983.) 4.4.3. Das Phänomen der Aktantenalternanz bezieht sich auf die Eigenschaft einiger Verben, eine Varianz auf der E b e n e der morphosyntaktischen Realisierung von A k t a n t e n f u n k t i o n e n bei (zumindest im Prinzip anzunehmender) gleichzeitiger Invarianz von Anzahl und Art der zum Ausdruck gebrachten semantischen Rollen zuzulassen. Die Frage, inwiefern in derartigen Fällen bezüglich zweier semantischer Rollen generell ein einfacher „Austausch" der sie ausdrückenden A k t a n t e n f u n k t i o n e n stattfindet bzw. ob - umgekehrt - eine semantische Rolle bei der Z u o r d n u n g zu einer anderen A k t a n t e n funktion tatsächlich unverändert bleibt, ist in allgemeiner Form nicht leicht zu beantworten. Die Problematik möge an den folgenden beiden Beispielen veranschaulicht werden: (51) (a) Du mondemyWM^ grouille sur la placem0„y (b) La place^ |0κτ, grouille de momteE6|THHMAl. (52) (a) MaxEm^ctm\ a débarassé les assieuesE1\?mft:s\ de la MifeE5njRsl,Bl,„GSORT|. « (b) ΜΟΛΓε1[Αοεμ] a débarassé la tableE2w„smMa5altT] de ses assiettesmes„m!,)-

I. Dependenzgrammatìk

353

Für die A k t a n t e n der beiden Sätze aus (51) lassen sich zwei gleichbleibende semantische Rollen ermitteln; es sind dies beispielsweise THEMA für E[ in (51a) und für E 6 in (51b) sowie ORT für E 4 in (51a) und für E] in (51b). Analoges gilt im Prinzip zwar auch für (52), die Problematik ist hier allerdings etwas komplexer: nimmt man b e z ü g l i c h ( 5 2 a ) d i e R o l l e n AGENS f ü r E b PATIENS f ü r E 2 u n d URSPRUNGSORT f ü r E s a n , s o e r g i b t s i c h f ü r ( 5 2 b ) , d a ß ( b e i g l e i c h b l e i b e n d e r AGENSR o l l e f ü r E , ) E 2 d i e R o l l e URSPRUNGSORT u n d E 6

die Rolle PATIENS kodiert. Dies entspricht einer Interpretation dieser beiden Sätze, bei der unterstellt wird, daß der dargestellte Sachverhalt beim Übergang von (52a) zu (52b) nicht variiert (während allerdings eine Veränderung auf der E b e n e der Informationsstruktur herbeigeführt wird). Unterschlagen wird dabei allerdings der f ü r die Interpretation dieser Sätze nicht unerhebliche Umstand, daß in (52a) der R e f e r e n t von les assiettes, in (52b) hingegen der R e f e r e n t von la table primär von der ausgedrückten Handlung betroffen ist, so daß gefragt werden könnte, ob nicht auch E 2 in (52b) - also la table - die PATIENSRolle erhalten müßte (und infolgedessen für E 6 de ses assiettes - eine neue Rolle zu bestimmen wäre). Dagegen spricht jedoch, daß, wie sprachvergleichende Untersuchungen zeigen, das direkte O b j e k t durchaus andere Rollen als die für diesen A k t a n t e n typische Rolle eines PATIENS kodieren kann, daß es in diesem Fall jedoch zusätzlich als in besonderer Weise „affiziert" markiert wird (Blake 1994, 135). Ein vergleichbares zusätzliches Merkmal erhält offensichtlich auch der rollenmäßig nicht-prototypisch besetzte Subjektaktant la place in (51b): dieses wie jenes Merkmal läßt sich dann auch mit dem Umstand in Verbindung bringen, daß die Sätze (51b) und (52b) im Gegensatz zu (51a) und (52a) eine holistische Interpretation nahelegen. Auch dies ist f ü r die Frage von Relevanz, ob man davon sprechen will, daß in den (a)- und (b)-Sätzen jeweils derselbe Sachverhalt dargestellt wird. D e n Erscheinungsformen der Aktantenalternanz wird - unter dem Etikett Metataxe - auch im R a h m e n kontrastiver Sprachbeschreibung Beachtung geschenkt (cf. Tesnière 1965, 283ss.; Koch 1994; Koch 1995; Lautenbach 1999; Koch 2000). Satzpaare wie (53) dt. Stefan bat Oma um einen Kognak. frz. Etienne demanda un cognac à grand-maman. (54) frz. J'aurais beaucoup de peine à quitter des enfants si aimables. span. Me dará mucha pena dejar a unos niños tan simpáticos.

geben Anlaß, das Phänomen vor allem auch im Hinblick auf seine Relevanz für den Fremdsprachenunterricht genauer zu betrachten.

354

I. Geschichte des Faches

Romanistik

4.4.4. Bei den in 4.4.1. bis 4.4.3. erwähnten Erscheinungen handelt es sich um Verfahren, die es ermöglichen, mit ein und demselben Valenzträger - d.h. ohne daß dabei lexikalischsemantische Veränderungen etwa im Sinne der Entstehung polysemischer Varianten ins Spiel kommen - zum einen unterschiedliche Sachverhaltsrahmen zu etablieren und zum anderen unterschiedliche Gewichtungen für die zu vermittelnde Information vorzusehen. Im Hinblick auf letzteres ist somit hervorzuheben, daß sich Valenz nicht nur auf der syntaktischen und der semantischen Ebene auswirkt, sondern auch mit der informationsstrukturellen Ebene interagiert (cf. Oesterreicher 1991). Während Valenzreduktion und Valenzerhöhung direkt zur Darstellung eines je differenten Sachverhalts führen und dabei mittelbar - und in unterschiedlichem Maße - auch eine Veränderung der Informationsstruktur zur Folge haben, kann ein Wechsel auf der Ebene der Informationsstruktur durch die Möglichkeiten, die die Aktantenalternanz bietet, unmittelbar und im wesentlichen ohne gleichzeitige Veränderung des dargestellten Sachverhalts (sieht man von Bedeutungsveränderungen wie der die holistische Interpretation betreffenden ab) herbeigeführt werden. Einem Verfahren wie demjenigen der Umformung ins periphrastische Passiv kommt in dieser Hinsicht eine Zwischenstellung zu. 4.5. Zirkumstanten Mit dem Postulat, das Konzept der Valenz bei der satzgrammatischen Beschreibung gewinnbringend einsetzen zu können, wird zugleich die Möglichkeit der grundsätzlichen Unterscheidbarkeit zwischen Aktanten als valenzdeterminierten und Zirkumstanten als nichtvalenzdeterminierten Satzgliedern unterstellt. Obwohl die Dichotomie Aktant vs. Zirkumstant von den meisten Valenztheoretikern als grundlegend erachtet wird, ist nicht zu bestreiten, daß die Zuordnung eines sprachlichen Ausdrucks zu dem einen oder dem anderen der beiden Satzgliedtypen im Einzelfall Schwierigkeiten bereiten kann (4.5.1.). Offene Fragen aus diesen Zusammenhängen haben andererseits jedoch dazu angeregt, die Gesamtheit der nicht-valenzdeterminierten Satzglieder einer genaueren Betrachtung zu unterziehen (4.5.2.) und detaillierte Untersuchungen bestimmter Unterklassen in Angriff zu nehmen (4.5.3.). 4.5.1. Um Zirkumstanten handelt es sich beispielsweise bei den hervorgehobenen Konstituenten in (55) bis (57): (55) frz. Le soleil régnera du matin jusqu 'au soir. (56) ital. Carlo legge in cucina. (57) span. Juan limpió el coche con una gamuza.

Ein Merkmal dieser Konstituenten ist es, daß sie in den zitierten Sätzen ausgelassen werden können, ohne daß diese ungrammatisch werden oder daß deren Prädikatsausdrücke ihre Bedeutung verändern. Nicht in allen Fällen ist die Zuordnung derart unproblematisch. Einen breiten Raum hat deshalb in der Literatur zur Valenztheorie die Frage eingenommen, aufgrund welcher Kriterien im Einzelfall zwischen Aktanten und Zirkumstanten unterschieden werden kann (Welke 1988, 21-52; Storrer 1992, 23-118). Ihren Ursprung hat die kontrovers geführte Debatte in einer Inkonsistenz, die bereits Tesnières Versuch einer Definition der beiden Satzgliedtypen kennzeichnet, da er dabei formale und semantische Kriterien vorschnell als deckungsgleich betrachtet (cf. Abschnitt 2.3.2.1.). Konkret geht es um die Frage, ob beispielsweise in Sätzen wie (58) frz. Il se réveilla de sa torpeur. (59) ital. Anna concorda con Laura per carattere. (60) span. El parqué recibirá el nuevo año con el euro.

die hervorgehobenen Konstituenten den Status eines Aktanten oder den eines Zirkumstanten haben. Eine Entscheidung für die eine oder die andere dieser Alternativen ist Voraussetzung dafür, daß die betreffenden Verben - im vorliegenden Fall frz. se réveiller, ital. concordare und span, recibir - durch die Zuordnung zu einem (oder mehr als einem) abstrakten Satzmodell bzw. Satzbauplan eine (nicht nur aus sprachdidaktischer Sicht relevante) Charakterisierung erhalten können. Die drei Beispiele illustrieren den Umstand, daß - zumindest in den romanischen Sprachen - die meisten der schwer zu beurteilenden „Grenzfälle" sich auf die Opposition zwischen präpositionalem Objekt einerseits und „Präpositionaladverbial" andererseits beziehen. In der Debatte, die im wesentlichen um Fragen der Operationalisierbarkeit der intuitiv einleuchtenden Unterscheidung zwischen Aktanten und Zirkumstanten kreist, haben vor allem die folgenden drei Orientierungen eine Rolle gespielt. (a) Ausgeprägt ist in der valenztheoretischen Forschung bis heute die Tendenz, die Beschreibung der Eigenschaften von Valenzträgern primär an den morphosyntaktischen Aspekten der von ihnen determinierten Satzstruktur festzumachen. Ausgehend von den dabei angenommenen Prämissen ist zunächst hervorgehoben worden, daß die Unterscheidung zwischen Aktanten und Zirkumstanten nicht auf die Opposition zwischen „obligatorischen" Satzgliedern (also solchen, deren Auslassung im konkreten Vorkommenszusammenhang zu einem von grammatischen Regeln abweichenden Resultat führen würde, wie z. B. un vieil ami

10. Grammatikmodelle

in Pierre a rencontré un vieil ami) und „fakultativen" Satzgliedern (somit solchen, die eine derartige Auslassung ohne weiteres zulassen, wie z.B. lundi dernier in Max a remis son rapport lundi dernier) zurückgeführt werden kann, da in Sätzen wie La prudence nous garantit des erreurs das Pronomen nous weglaßbar und somit fakultativ ist, während es zugleich - aufgrund unabhängiger Einsichten - als Realisierung eines Aktanten (nämlich des direkten Objekts) eingestuft werden muß. Wenn somit davon auszugehen ist, daß zwar jedes „obligatorische" Satzglied ein Satzglied mit dem Status eines Aktanten ist, das Umgekehrte jedoch nicht gilt, so kann das Ergebnis der sog. „Weglaßprobe" (auch „Reduktionstest") nur dann in der gewünschten Weise interpretiert werden, wenn sich das in Frage stehende Satzglied als „obligatorisch" erweist. Für den gegenteiligen Fall ist daher eine Reihe weiterer Tests vorgeschlagen worden, so ζ. B. der „Permutationstest" (der auf der Annahme beruht, daß Zirkumstanten stellungsvariabler seien als Aktanten), der „Test der freien Hinzufügbarkeit" (der von der Hypothese ausgeht, in der Umgebung eines Valenzträgers könnten zwar mehrere Zirkumstanten einer Klasse, nicht hingegen mehrere Aktanten einer Klasse kumuliert werden) sowie - neben anderen - der „Geschehenstest" (bei dessen Anwendung unterstellt wird, daß Zirkumstanten aufgrund fehlender spezifischer Bindung an den Valenzträger aus der Satzstruktur herausgelöst und mithilfe eines die Kategorie G E S C H E H E N ausdrückenden Pro-Verbs wiederaufgenommen werden können, Aktanten hingegen nicht). (Einen Überblick über diese Tests gibt beispielsweise Heibig 1992, 78ss.) Wenngleich die Bestimmung dieser Tests durchaus Plausibilität besitzt, ist dennoch kritisch eingewandt worden, daß keiner dieser Tests für sich allein als Kriterium für eine generelle Unterscheidbarkeit von Aktanten und Zirkumstanten gelten kann. Vorschläge, die darauf hinauslaufen, aus diesem Grund gänzlich darauf zu verzichten, Aktanten von Zirkumstanten zu differenzieren und statt dessen eine Skala mit einer Vielzahl unterschiedlicher „Verbergänzungen" anzunehmen (so ζ. B. Vater 1978), können allerdings ebenfalls nicht befriedigen, weil sie sich letztlich als kontra-intuitiv erweisen. (Zur kritischen Diskussion derartiger Vorschläge cf. Kotschi 1979, Kotschi 1981 und Zöfgen 1992.) (b) Parallel zur primär syntaktisch orientierten Sichtweise hat es in der Valenztheorie immer auch ein Interesse an Fragestellungen gegeben, die die inhaltlich-semantischen Aspekte der Problematik zum Ausgangspunkt nehmen. Das zentrale - letztlich an Tesnières metaphorisch formuliertes Konzept vom Satz als einem «petit

1. Dependenzgrammatik

355

drame» (Tesnière 1965, 102) anknüpfende Postulat besagt, daß Sätze Sachverhalte in der Weise darstellen, daß den an diesen Sachverhalten beteiligten Größen (den „Partizipanten" im Sinne von Lehmann 1991) vom Valenzträger bestimmte, im Hinblick auf ihre Ausprägung und Kombinierbarkeit festgelegte (semantische, thematische bzw. kasuelle) Rollen zugewiesen werden (cf. auch Abschnitt 4 . 3 . 4 . ) , wobei der Valenzträger (in erster Linie also das Verb) in semantischer Hinsicht einen „Sachverhaltsrahmen" oder ein „Sachverhaltsschema" spezifiziert. Zu den Ansätzen, die zur Charakterisierung derartiger Sachverhaltsrahmen entwickelt wurden, gehören zum einen solche, in denen ein Sachverhaltsrahmen als Typisierung von Alltagserfahrungen verstanden wird (und somit ein Konzept eine zentrale Bedeutung erhält, das auch unter den Bezeichnungen/rame, scene und script diskutiert wird; cf. z.B. Heringer 1984, Welke 1 9 8 8 , Wotjak 1 9 8 9 , Storrer 1 9 9 2 ) . Zum anderen ist auf Ansätze zu verweisen, in denen die Vorschläge für eine Explikation von Sachverhaltskategorisierungen von einer Unterscheidung zwischen Z U S T A N D und V O R G A N G ausgehen, so daß die Kategorie VORGANG dann in zweierlei Richtungen verfeinert werden kann: unter einem handlungssemantischen Gesichtspunkt läßt sich dabei zwischen den Kategorien einer Hierarchie wie V O R G A N G - T U N - H A N D L U N G I N T E R A K T I O N differenzieren (cf. z.B. Koch 1 9 8 1 ) und unter einem temporalsemantischen Gesichtspunkt werden der Kategorie VORGANG beispielsweise die Subkategorien A C H I E V E M E N T , A C T I V I T Y und A C C O M P L I S H M E N T zugeordnet (cf. z.B. Vendler 1 9 6 7 , Mourelatos 1 9 7 8 ) . Auf diese Kategorisierungen kann dann bei der Definition semantischer Rollen Bezug genommen werden. - In den Arbeiten der einen wie der anderen Ausrichtung wird nun hinsichtlich der Frage der Abgrenzung zwischen Aktanten und Zirkumstanten (sofern sie Berücksichtigung findet), davon ausgegangen, daß sich operationalisierbare Kriterien aus den Ergebnissen einer detaillierten semantischen Beschreibung der Verben (und anderer Valenzträger) gewinnen lassen. Eine zentrale Rolle spielt dabei die Hypothese, daß Anzahl und Art der Aktanten eines Satzes durch die Argumentvariablen der Basisproposition, als die die Bedeutung des Valenzträgers dieses Satzes repräsentiert werden kann, vorbestimmt sind, während Zirkumstanten durch zur Basisproposition hinzutretende Modifikatoren determiniert werden (so z.B. Wotjak 1991; cf. aus anderem theoretischen Zusammenhang auch das Konzept der nuclear predication bei Dik 1 9 9 7 ) . Es ist allerdings zu fragen, ob es in diesen Zusammenhängen zweifelsfrei um eine außereinzelsprachlich-noematisch begründete

356

I. Geschichte des Faches

Romanistik

Unterscheidung zwischen Argumenten und Modifikatoren geht, die eine angemessene Entscheidungsgrundlage für den speziellen einzelsprachlichen Zweifelsfall abgeben kann, oder ob bei der Formulierung der Basisproposition nicht bereits Rekurs auf Oberflächeneigenschaften einzelsprachlicher Lexikalisierungen genommen wird (cf. Zöfgen 1992,143ss.). Auch der eher programmatisch wirkende Vorschlag, zusätzlich pragmatische Merkmale ins Spiel zu bringen - etwa indem gefordert wird, das Zusammenspiel zwischen der Sememstruktur von Verben einerseits und bestimmten kommunikativ-situativen und textsemantischen Verwendungsbedingungen der mit ihnen gebildeten Sätze andererseits mit der Zielsetzung zu untersuchen, Zirkumstanten als bestimmte Arten von „Vertextungen" bestimmen zu können (Wotjak 1991 und 1996a) - , hat vorerst noch nicht in die Entwicklung neuer, konkreter Beurteilungskriterien für die Beantwortung der ungeklärten Fragen umgesetzt werden können, (c) Angesichts dieser Situation ist es bemerkenswert, daß einige der in jüngster Zeit erschienenen Beiträge zum Problem der Unterscheidung zwischen Aktanten und Zirkumstanten formalsyntaktisch orientierte Aspekte mit semantischen Aspekten verbinden, um zu operationalisierbaren Ergebnissen zu gelangen. Von besonderem Interesse ist dabei ein Vorschlag, der sich in der 1997 erschienenen Grammatik der deutschen Sprache (Zifonun et al. 1997,1027ss.) findet. Dort wird - basierend auf einer Anregung von Jacobs (1994) - die Vorstellung eines multidimensionalen Valenzkonzepts entwickelt, wobei als Kandidaten für Valenzrelationen zum einen die Formrelationen „Fixiertheit", „Rektion", „Konstanz" und „Kasustransfer" und zum anderen die Bedeutungsrelationen „Sachverhaltsbeteiligung", „Perspektivierung" und „Sachverhaltskontextualisierung" angenommen und beide Arten von Relationen dann zueinander in Beziehung gesetzt werden. (Hinzu kommt das auf das Verhältnis zwischen beiden Relationsarten bezogene Kriterium der „autonomen Kodierung".) Die unter diesen Prämissen entwickelten Tests sind - neben dem bekannten und kaum umstrittenen „Reduktionstest" - zum einen ein „Folgerungstest" (mit dem danach gefragt wird, ob es zutrifft, daß - nachdem ein Satz um die Phrase mit dem zur Debatte stehenden Status reduziert wurde - „aus dem reduzierten Ausdruck [...] auf einen Ausdruck mit indefiniter Besetzung der fraglichen Stelle gefolgert werden kann") und zum anderen ein dem oben erwähnten „Geschehenstest" eng verwandter, aber um einen wesentlichen Aspekt verfeinerter „Anschlußtest". Der „Folgerungstest" und der „Anschlußtest" werden jeweils in einer stärke-

ren und einer schwächeren Variante angewandt, was zu einer Differenzierung in eine Hierarchie von fünf verschiedenen Typen von Aktanten (Komplementen) führt, von denen zwei als „Komplemente im Kernbereich" und drei als „Komplemente im Randbereich" charakterisiert werden. (Zu letzteren gehören beispielsweise die hervorgehobenen Konstituenten in Sätzen wie Die Temperatur ist auf 25 Grad gestiegen. Er wurde durch einen Boten unterrichtet und Er wachte von dem Lärm auf der Straße auf). Insgesamt wird auf plausible Weise gezeigt, daß eine strikt dichotomische Gegenüberstellung von Aktanten und Zirkumstanten den sprachlichen Fakten nur unvollkommen gerecht wird. Die Diskussion um die Operationalisierbarkeit von Kriterien, deren Anwendung eine Unterscheidung zwischen Aktanten und Zirkumstanten in jedem konkreten Einzelfall erlaubt, ist über lange Zeit recht lebhaft geführt worden. Kritiker des Valenzbegriffs haben dabei die Versuche zur Entwicklung von Tests der genannten Art auch immer wieder in Frage gestellt. In neuerer Zeit wird nun gelegentlich vorgeschlagen, den Terminus „Valenz" überhaupt nur noch als informelles Etikett für Bündel von formalen und semantischen Relationen zu verwenden (cf. z.B. Jacobs 1994). Valenz als eine rein semantische Erscheinung auszuweisen, sei bisher noch nicht gelungen. Wenngleich die Diskussion hierüber noch längst nicht beendet ist, so kann andererseits wohl mit einer gewissen Berechtigung darauf verwiesen werden, daß sich manche noch offene Frage der Valenzforschung auch dann bearbeiten läßt, wenn „Valenz" in einem eingeschränkteren, dem genannten Vorschlag entsprechenden Sinn verwendet wird. So hat die Debatte angesichts der Ergebnisse der neueren Forschungen mittlerweile etwas von ihrer Brisanz verloren, und zwar auch in dem Maße, wie Detailbeschreibungen zu den verschiedenen Klassen von Aktanten und von Zirkumstanten erarbeitet wurden. 4.5.2. Im Unterschied zu den Aktanten sind die Zirkumstanten (und andere nicht-valenzdeterminierte Satzgliedtypen) in den Arbeiten zur Valenztheorie erst relativ spät - und im wesentlichen auch nur mit Bezug auf das Französische einer genaueren Betrachtung unterzogen worden. So bietet Melis (1983) erstmals eine detailliertere Beschreibung; weiterführende Untersuchungen finden sich in Guimier (1993a), Leeman (1998) und Rémi-Giraud/Roman (1998). Bei dem erreichten Stand der Erkenntnisse sind für eine Bestimmung dieser Satzgliedtypen vor allem zwei Gesichtspunkte leitend (Kotschi 1991):

10. Grammatikmodelle

1. Die Menge der nicht-valenzabhängigen Satzglieder zerfällt in zwei Klassen, nämlich in a. diejenigen Satzglieder, deren Inhalte nicht Bestandteil des oder der durch die Ä u ß e rung eines Satzes dargestellten Sachverh a l t e ^ ) sind, sondern Sprechereinstellungen zum Ausdruck bringen und insofern zum plan du dire gehören; es handelt sich um einen Satzgliedtyp, der in der Regel als complément de phrase („Satzkomplement" bzw. „modales Satzadverbial") bezeichnet wird und für den der Terminus „Zirkumstant" eher unangemessen erscheint; b. diejenigen, deren Inhalte aufgrund einer semantischen Rolle in die durch die Ä u ß e rung des betreffenden Satzes realisierte Sachverhaltsdarstellung integriert sind oder der Darstellung eines zusätzlichen Sachverhaltes dienen und die insofern zum plan du dit gehören. So handelt es sich beispielsweise bei en réalité in En réalité, c'est tout différent um ein modales Satzadverbial, bei du matin jusqu'au soir in Le soleil régnera du matin jusqu'au soir hingegen um einen Zirkumstanten. 2. D e r unter lb. genannte und nun in einem etwas engeren Sinn als Zirkumstant zu bezeichnende Satzgliedtyp umfaßt wiederum zwei verschiedene Untertypen von Satzgliedern: a. solche, die sich auf Propositionen beziehen, die in dem Sinne als „vollständig" bezeichnet werden können, daß sie aus einer abgeschlossenen prädikativen Struktur bestehen und daher für sich allein bereits eine Sachverhaltsdarstellung repräsentieren können; b. solche, die in Relation lediglich zu bestimmten Teilen einer - nicht abgeschlossenen - prädikativen Struktur stehen. Z u ersteren gehören die hervorgehobenen Ausdrücke (sog. „Temporalangaben", „Lokalangaben", „adverbiale Nebensätze") in Sätzen wie (61) bis (63): (61) Demain je ne travaillerai pas. (62) En France, les gens restent sceptiques. (63) Je suis venu te voir parce que je passais devant chez toi.

Ausdrücke mit dieser Funktion können P-Zirkumstanten (mit „P" für Proposition) oder extraprädikative Zirkumstanten genannt werden; als K-Zirkumstant (mit „K" für Kern, in Anlehnung an den von Melis (1993) verwendeten Terminus complément du nœud actantiel) oder intra-prädikativer Zirkumstant läßt sich dementsprechend der zweite, unter b. aufgeführte Typ bezeichnen. Legt man weiterhin die Verhältnisse im Französischen zugrunde, so kann mit Melis angenom-

I. Dependenzgrammatik

357

men werden, daß diese K-Zirkumstanten sich auf die vier Untertypen der attitudinalen (i), der instrumentalen (ii), der aspektuellen (iii) und der verbmodifizierenden K-Zirkumstanten (iv) verteilen. Beispiele sind: (64) II dispersa la foule avec brutalité. (Typ (i)) (65) Maurice a ouvert la porte avec un rossignol. (Typ (ii)) (66) Pierre coupe la viande en dix minutes. (Typ (iii)) (67) La police surveillait étroitement la maison. (Typ (iv))

Für die Gesamtheit der nicht von der Valenz des Prädikats determinierten Satzglieder ergibt sich somit das folgende hierarchische Schema: nicht-valenzabhängige^Salzglieder modale Satzadverhiale^t^imstanten

^-Zirkumsta^ attitudinale

instrumentale

aspektuelle

verbmodifizierende

Im Hinblick auf die Unterscheidung zwischen modalen Satzadverbialen und Zirkumstanten ist zu berücksichtigen, daß die Grenze zwischen diesen beiden Satzgliedtypen sich insofern als fließend erweisen kann, als für bestimmte Ausdrücke Vorkommensbedingungen gegeben sein können, unter denen sich ihre Interpretation als Zirkumstant mit einer Interpretation verbindet, die auf Charakteristika der modalen Satzadverbiale Bezug nimmt (Guimier 1993a). Was das Postulat einer Dichotomie P-Zirkumstant vs. KZirkumstant betrifft, so basiert dieses letztlich auf der Voraussetzung, d a ß sich klären läßt, welche Veränderungen auf der semantisch-sachverhaltsdarstellenden und auf der informationsstrukturellen E b e n e des Satzes eintreten, wenn eine gegebene Konstituente durch Bewegung in eine andere Satzposition vom Status des einen in den des anderen Zirkumstantentyps wechselt (Kotschi 1998a). 4.5.3. Für die Einteilung der K-Zirkumstanten in die genannten vier Unterklassen kann man sich - im Sinne von Melis (1983) - auf verschiedene semantische Kriterien beziehen. Danach lassen sich die attitudinalen K-Zirkumstanten dadurch charakterisieren, daß sie die A r t und Weise zum Ausdruck bringen (müssen), in der ein - im Standardfall durch das Subjekt des Satzes bezeichneter - R e f e r e n t Kontrolle über den durch das Prädikat identifizierten Vorgang (z.B. 'disperser' in II dispersa la foule avec brutalité) ausübt. Die instrumentalen K-Zirkumstanten spezifizieren die Bedeutung des Satzes, in dem sie vor-

358

I. Geschichte

des Faches

Romanistik

kommen, in der Weise, daß Paraphrasierungen vom Typ Maurice a ouvert la porte avec un rossignol Maurice s'est servi d'un rossignol pour ouvrir la porte möglich werden. Die Verwendung der aspektuellen K-Zirkumstanten richtet sich nach der durch das Prädikat gegebenen Spezifizierung eines temporalaspektuellen Merkmals: Die Vorkommensrestriktionen der beiden Zirkumstanten pendant b) trois heures und en trois heures in

weshalb für diesen wenigstens eine Kategorisierung als TUN vorausgesetzt werden muß; im Falle der instrumentalen K-Zirkumstanten impliziert die mögliche Umformung in einen Satz mit finaler Konstituente das Merkmal [Intentionalität] und damit die Notwendigkeit einer Kategorisierung als HANDLUNG; die Ausgrenzung der Klasse der aspektuellen K-Zirkumstanten nimmt - evidenterweise - auf die temporalsemantische (68) Jean dort [pendant trois heures + *en trois heures], Dimension der Prädikatsbedeutung Be(69) Jean s'endort [en trois minutes + * pendant trois zug; minutes). c) die Klasse der verbmodifizierenden K-Zirlassen sich im Sinne einer Opposition zwischen kumstanten unterscheidet sich insgesamt den Merkmalen [-telisch] für (68) und [+telisch] von den drei anderen Klassen eben für (69) deuten. dadurch, daß bei ihrer Ausgrenzung weder auf die handlungssemantische noch auf die Was schließlich die verbmodifizierenden Ktemporalsemantische Dimension der PräZirkumstanten betrifft, so gilt, daß sie durch dikatsbedeutung (sondern auf eine Vieleine Vielzahl spezifischer semantischer Merkzahl sehr viel spezifischerer semantischer male des Verbs bzw. Prädikats selegiert werden Merkmale in ihr) Bezug genommen wird. - während, wie angedeutet, für die Selektion der (Diesem Umstand wird auf andere Weise attitudinalen, der instrumentalen und der dann Rechnung getragen, wenn für die entaspektuellen K-Zirkumstanten jeweils generelsprechenden Ausdrücke - z.B. suit du lere Merkmale des Verbs verantwortlich sind regard in Pierre suit son fils du regard - der (Kotschi 1991). Typ des spezifizierten Prädikats angenomWünschenswert wäre es, die genannte Submen wird, cf. oben 4.2.2.) klassifizierung der K-Zirkumstanten auf einen einheitlichen Beschreibungs- und Erklärungs- Untersuchungen zur Frage danach, welchen rahmen zu beziehen. Dies erscheint möglich, Grad von Relevanz derartige Annahmen für die wenn man an die Annahme anknüpft, daß K- Erörterung der Beschreibungs- und ErklärungsZirkumstanten „intra-prädikativen" Charakter zusammenhänge besitzen, in die die K-Zirkumhaben, d.h. daß sie Prädikate oder nicht abge- stanten eingeordnet werden können, stecken schlossene prädikative Strukturen determinie- noch in den Anfängen (Kotschi 1998a). ren. Geht man des weiteren davon aus, daß ein in einem gegebenen Satz vorkommender K- 4.6. Allgemeine Einschätzung Zirkumstant vom Prädikat (bzw. der offenen prädikativen Struktur) dieses Satzes selegiert Detaillierte Analysen des Satzgliedtyps Zirwird, so kann man postulieren, daß diese Selek- kumstant gehen insofern über den traditionellen tion in Abhängigkeit von allgemeineren, Sach- Untersuchungsbereich der Valenztheorie hinverhalte kategorisierenden Merkmalen erfolgt. aus, als diese sich vor allem auf die EigenschafLegt man die oben (cf. Abschnitt 4.5.1. (b)) ten der Valenzträger und der von ihnen determierwähnten, von der Unterscheidung zwischen nierten Aktanten konzentriert und ausdrücklich einem handlungssemantischen und einem tem- nicht die Gesamtheit der grammatischen Strukporalsemantischen Gesichtspunkt ausgehenden tur der Sätze einer Sprache in den Blick nimmt. Sachverhaltskategorisierungen zugrunde, so Mit dieser Eingrenzung des Untersuchungsgeläßt sich die Aufteilung der K-Zirkumstanten in genstandes wird auch die Zuspitzung auf zwei die erwähnten vier Unterklassen in der Weise Gesichtspunkte begünstigt, die sich insbesonauf die genannten Kategorisierungen beziehen, dere aus der Summe derjenigen Arbeiten ableiten läßt, die in dem einen oder anderen Sinn als daß man annehmen kann: a) die Ausgrenzung der Klassen der attitudi- anwendungsorientiert gelten können und auf nalen und der instrumentalen K-Zirkum- die im folgenden einzugehen ist. Unter dem stanten beruht auf Kriterien, die auf die einen Gesichtspunkt lassen sich die Valenzträhandlungssemantische Dimension der Prä- ger einer Sprache (bzw. Unterklassen von dikatsbedeutung Bezug nehmen: Im Falle ihnen) nach Anzahl und Art der Aktanten, für die sie Leerstellen eröffnen, derart anordnen, der attitudinalen K-Zirkumstanten kommt daß eine Systematik von Konstruktionstypen als das Merkmal der Kontrolle des Referenten Teil einer grammatischen Beschreibung entsteht des Subjekt-Aktanten über den durch das (5.1.). Der andere Gesichtspunkt ist eher ein Prädikat identifizierten Vorgang ins Spiel,

10. Grammatikmodelle

lexikographischer; bei ihm steht die Einzelbeschreibung der jeweiligen Valenzträger und deren listenmäßige Erfassung - in der Regel in Form eines Valenzwörterbuchs - im Mittelpunkt (5.2.). Über das Konzept der Valenz bleiben beide Gesichtspunkte jedoch untrennbar miteinander verbunden (5.3.). 5.

Valenztheoretische

5.1. Grammatische

Beschreibungen

Beschreibungen

Im Zentrum des Interesses der valenztheoretisch (und im weiteren Sinne auch dependentiell) orientierten grammatischen Beschreibungen von Ausschnitten aus romanischen Sprachen stehen Anzahl und Art der jeweiligen Satzbaupläne, morphosyntaktischer Aufbau und semantische Eigenschaften der vom Valenzträger geforderten Aktanten, die Struktur komplexer Prädikate sowie die systematischen Beziehungen zwischen morphologisch verwandten Verbformen mit unterschiedlichen konstruktionellen Eigenschaften (Diathesen, Alternationen etc.). Von Bedeutung sind dabei sowohl deskriptiv ausgerichtete Untersuchungen zu Einzelaspekten als auch Arbeiten mit globaleren Zielsetzungen (z.B. Referenzgrammatiken). In der folgenden Übersicht kann die Vielfalt der Ansätze und Vorgehensweisen (insbesondere derjenigen, die nur in allgemeiner oder unspezifischer bzw. wenig expliziter Weise auf das Konzept der Valenz Bezug nehmen) lediglich in sehr grober Form angedeutet werden. Zu den einzelnen romanischen Sprachen liegen valenztheoretische Beschreibungen in sehr unterschiedlichem Umfang vor (cf. zuletzt Koch/Krefeld 1991a). Bemerkenswert ist der relativ frühe Versuch einer umfassenden, dependentiell und valenztheoretisch orientierten Darstellung des Lateinischen (Happ 1976; cf. dazu auch Dönnges/Happ 1977 sowie Pinkster 1985). - In der folgenden Übersicht werden die wichtigsten Arbeiten zum Französischen (5.1.1.), Italienischen (5.1.2.), Spanischen (5.1.3.), Portugiesischen (5.1.4.) und Rumänischen (5.1.5.) berücksichtigt. 5.1.1. Beeinflußt durch die germanistische Valenzforschung (und durch deren TesnièreRezeption) - zu nennen sind vor allem Namen wie Engel, Engelen, Heibig, Heringer (cf. Abschnitt 4.1.) - und zeitgleich mit einigen anglistischen Arbeiten wie Emons (1978) und Allerton (1982) sind in der romanistischen Sprachwissenschaft - und zwar zunächst in der deutschsprachigen, dann auch u.a. in der skandinavischen - seit Mitte der siebziger Jahre mit den Arbeiten von Busse (1974), Kotschi (1974 und 1981), Happ (1977, 1978a und 1978b) und Koch

I. Dependenzgrammatik

359

(1981) die Grundlagen für valenztheoretisch orientierte, grammatische Beschreibungen der Sätze des Französischen geliefert worden. Eine weiterführende, differenzierte Gesamtschau liefern Herslund/S0rensen (1985 und 1987). In allen diesen Arbeiten werden zum einen einige der in theoretischer und methodologischer Hinsicht erforderlichen Anpassungen, Präzisierungen und Weiterentwicklungen in Angriff genommen, zum anderen wird umfangreicheres empirisches Material verarbeitet. Die dabei verfolgten Ziele betreffen vor allem die Erfassung der Eigenschaften, die die französischen Verben aufgrund ihrer Funktion als Valenzträger besitzen und die als Grundlage entsprechender Klassifizierungen dienen können, sowie die Erstellung einer Typologie der von den Valenzträgern geforderten Aktanten, die dabei jeweils als Zusammenfassung von bestimmten morphosyntaktischen und semantischen Merkmalen erscheinen. Eine solche Typologie stellt eine wichtige Voraussetzung für die Angabe von Satzbauplänen, d. h. der in einer Sprache vorkommenden Kombinationen von Aktantentypen dar. In der Liste der Satzbaupläne des Französischen finden sich neben häufig vorkommenden Kombinationen wie VE[E 2 auch Kombinationen wie VE! E 2 E 5 (für Verben oder Varianten von Verben wie descendre, enlever, monter, sortir) oder VEjEjEf, (für Verben oder Varianten von Verben wie parier, servir) (cf. Kotschi 1981). Eine Verlagerung der Akzente im Sinne einer verstärkten Berücksichtigung semantischer Aspekte wird durch Koch (1991) eingeleitet, der Vorschläge zu einer hierarchischen Differenzierung semantischer Aktanten-Rollen unterbreitet. Was die französisch-sprachige Linguistik betrifft, wo sich der Einfluß Tesnières auf die Entwicklungen im Bereich der grammatischen Beschreibungen weniger stark ausgewirkt hat, so ist vor allem Ciaire Blanche-Benveniste zu erwähnen, die in diversen Arbeiten zur gesprochenen Sprache einen auf das Konzept der Valenz gestützten Ansatz entwickelt hat, in dem der Untersuchung der pronominalen Realisierungen der Aktanten des Verbs eine zentrale Rolle zukommt (Blanche-Benveniste/van den Eynde 1978, Blanche-Benveniste 1981, BlancheBenveniste et al. 1984 und Blanche-Benveniste 1990). Diese approche pronominale ist vor allem deswegen von Interesse, weil gezeigt wird, daß sich bestimmte syntaktische Regeln zur Beschreibung der durch die valenzgebundenen Satzglieder determinierten Grundstruktur eines Satzes einfacher und allgemeiner formulieren lassen, wenn mit ihnen direkt auf diejenigen ProFormen Bezug genommen wird, die die Paradigmen der lexikalischen Füllungen der jeweiligen Aktantentypen vertreten. In Arbeiten von Deu-

360

/. Geschichte des Faches

Romanistik

lofeu, Eggermont, Melis u.a. ist dieser Ansatz angewendet und verfeinert worden (cf. Deulofeu 1991, Melis/Eggermont 1994 und Melis 1994). Hinsichtlich seiner Zielsetzungen weist er im übrigen eine Verwandtschaft mit den am Laboratoire d'Automatique Documentaire et Linguistique (LADL) entstandenen Arbeiten auf, die obwohl eher in der Tradition des distributionalistischen Ansatzes von Harris stehend - hier insbesondere wegen der in Merkmals-matrizen erfaßten intrinsischen morphosyntaktischen und semantischen Aktanten-Eigenschaften Erwähnungverdienen (cf. Gross 1975; Boons et al. 1976, Guillet/Leclère 1992 sowie - zu generelleren Aspekten des Ansatzes - Vivès 1993). Gross (1986) bietet reichhaltiges Material zur differenzierteren Untersuchung der Zirkumstanten. Zu den spezielleren Aspekten, die Gegenstand valenztheoretischer Untersuchungen geworden sind, gehören vor allem solche, die bestimmte Typen von Valenzträgern - z. B. den von Detges (1996) untersuchten komplexen Prädikaten des Typs „être + Präp + N" oder „Funktionsverbgefügen" (cf. Abschnitt 4.2.2.) - und einzelnen Aktantenklassen - wie z. B. der Klasse E 3 bzw. dem indirekten Objekt (cf. Herslund 1988a) - gewidmet sind. Außerdem wird den verschiedenen Erscheinungen der Alternanz (cf. Abschnitt 4.4.) vermehrt Aufmerksamkeit zuteil; dabei handelt es sich um eine Eigenschaft des Sprachsystems, die es einem Sprecher erlaubt, einen gewählten Sachverhaltszusammenhang mithilfe der verschiedenen Konstruktionsmöglichkeiten eines einzelnen Verbs unterschiedlich zu perspektivieren (cf. Eggermont 1994, Figge 1995, Melis 1998 und Waltereit 1998). Seit Beginn der an Tesnière anknüpfenden Forschungen sind manche Erwartungen in die Möglichkeiten von Anwendungen der Valenztheorie auf die Didaktik des Mutter- und vor allem auch des Fremdsprachenunterrichts gesetzt worden. Offensichtlich sind derartige Erwartungen auch nicht unberechtigt (cf. z.B. Happ 1978a und 1978b, Zöfgen 1982 und 1992 und Beck-Busse 1991). Bemerkenswert ist in diesem Zusammenhang allerdings, daß die frankophone (und auf das Französische bezogene Valenzforschung) in einem sehr viel geringeren Maße durch didaktische Überlegungen motiviert ist als die deutsch-sprachige (und auf das Deutsche bezogene): während die (im deutschen Sprachraum vorgelegten) Untersuchungen zur deutschen Sprache in Forschungskontexten entstanden, in denen den Bemühungen um die Entwicklung neuer Methoden des (Fremd-)Sprachenunterrichts ein relativ hoher Stellenwert beigemessen wurde (man denke etwa an die Rolle, die dem Herder-Institut in Leipzig und dem Institut für deutsche Sprache in Mannheim

zukam bzw. noch zukommt), trifft dies für den frankophonen Raum und das Französische kaum zu. Die interessantesten Arbeiten, die in Frankreich in jüngerer Zeit zur Thematik erschienen sind, haben eher einen sprachtypologischen Hintergrund (cf. Lazard 1995 zur sog. RIVALCGruppe). In stärkerem Maße stehen Anwendungsaspekte hingegen für Arbeitsgruppen in Belgien (cf. Simon-Vandenbergen 1996; Melis/ Eggermont 1994 und Melis 1995) und Skandinavien (cf. Sch0sler/Talbot 1995) im Vordergrund. Desiderata sind im Bereich der Grammatiken zu konstatieren: bis heute fehlt eine umfassendere, auf der Grundlage der Valenztheorie entwickelte Referenzgrammatik des Französischen. Eine teilweise Berücksichtigung findet die Valenztheorie lediglich in der (allerdings aufgrund ihrer Zielsetzungen nur teilweise als Grammatik der Satz strukturen verwendbaren) Textgrammatik der französischen Sprache von Weinrich (Weinrich 1982; cf. auch Weinrich 1976) sowie in dem schwer zugänglichen, methodisch eigenwilligen Werk von Zemb (1978). Am weitesten gehen in neuerer Zeit Riegel et al. (1994). 5.1.2. In der Italianistik sind Dependenz- und Valenzgrammatik erst relativ spät rezipiert worden. Eine am Deutschen orientierte, aber auch auf das Italienische bezogene Skizze der theoretischen Grundlagen liefert Bianco (1986/1987 und 1996). In Zusammenhang mit einem Wörterbuchprojekt (cf. Abschnitt 5.5.2.) stehen Blumenthal/Rovere (1992 und 1993). Arbeiten zu semantischen Rollen (Blumenthal 1996), zur Valenz von Nomina (Schepping 1996) und zu einzelnen Aktantenklassen (Siller-Runggaldier 1996), dokumentieren den inzwischen erreichten Stand. Von besonderem Interesse ist die zuletzt genannte Arbeit, in der vor dem Hintergrund der Valenztheorie und verwandter Ansätze eine theorieorientierte und zugleich empirisch breit fundierte, detaillierte Beschreibung des präpositionalen Objekts (dort „Objektoid" genannt), der in dessen morphosyntaktischer Realisierung vorkommenden Präpositionen sowie einer Großzahl von Verben, die diese Aktantenklasse in ihrem Stellenplan vorsehen, vorgelegt wird. - Unter den zur Verfügung stehenden Grammatiken nimmt allein Schwarze (1988) auf die Valenztheorie Bezug. 5.1.3. Innerhalb der in Spanien betriebenen Grammatikforschung hat sich eine als „funktionale Syntax" bezeichnete Richtung herausgebildet, die einige der bei Tesnière entwickelten Grundannahmen integriert hat. Diskutiert werden dort insbesondere das Konzept der Translation (transposición, cf. Gutiérrez Ordóñez 1997),

10. Grammatikmodelle

die Eigenschaften der verschiedenen Aktantenklassen (Porto Dapena 1992) sowie die Opposition zwischen Aktanten und Zirkumstanten (Rojo 1985, Porto Dapena 1993). - Die Valenztheorie (in ihrer in der deutsch-sprachigen Germanistik entwickelten Variante) hat Báez San José (1988) in Spanien bekannt gemacht. Seither sind Teile und Aspekte eines Projektes zur umfassenden, empirisch orientierten Beschreibung großer Teile des Wortschatzes des Spanischen vorgelegt worden (Báez San José/Penadés Martínez 1990, Penadés Martínez 1994, Díaz Hormigo 1998, Báez San José im Druck). Dabei ist auch bei diesen Arbeiten wiederum eine Verwandtschaft mit den im Umkreis des LA DL in Paris entstandenen Untersuchungen (zu denen auch Lamiroy (1991) zu rechnen ist) erkennbar. - Innerhalb der deutschsprachigen Hispanistik sind einschlägige Arbeiten zu den Zirkumstanten (Wotjak 1996a) und zu den Funktionsverbgefiigen des Spanischen (Büttner 1997) entstanden. - Dependentiell und valenztheoretisch orientiert ist auch die kontrastive spanisch-deutsche Grammatik von Cartagena/Gauger (1989). 5.1.4. Während Heringer/Lima (1987) die Prinzipien einer Dependenzsyntax am Beispiel des Portugiesischen explizieren, liefern Busse/ Vilela (1986) eine theoretisch fundierte Skizze zu einer Valenzgrammatik des Portugiesischen; sie wird fortgeschrieben in Vilela (1992). In der Grammatik von Gärtner (1998) wird die Valenztheorie in allgemeiner Weise als theoretischer Rahmen vorausgesetzt. Auch eine Grammatik des brasilianischen Portugiesisch (Borba 1996) nimmt darauf Bezug. - Einzelstudien betreffen Erscheinungsformen der Metataxe (Lautenbach 1999) und Eigenschaften der Zirkumstanten (Vilela 1994).

-llqnl + V + E 2 | q c l + E :

Valenzwörterbücher

Als originäre Aufgabe der Valenztheorie erscheint die lexikographische Erfassung der verschiedenen Klassen von Valenzträgern einer Sprache in Form von sog. „Valenzwörterbüchern". Erarbeitet wurden insbesondere Wörterbücher der Verben, der Adjektive, der Sub-

361

stantive und der Funktionsverbgefüge verschiedener Sprachen. Dabei sind - je nach Zielsetzung - einsprachige von zwei- oder mehrsprachigen Wörterbüchern zu unterscheiden. Letztere sind in der Regel entweder bilingual bzw. multilingual oder in systemischer Weise kontrastiv. In bilingualen bzw. multilingualen Wörterbüchern werden die Eigenschaften von Valenzträgern einer der berücksichtigten Sprachen detailliert beschrieben, während die andere(n) Sprache(n) lediglich zur Angabe der betreffenden Übersetzungen und/oder Erläuterungen herangezogen wird (werden). In kontrastiven Wörterbüchern hingegen werden die Eigenschaften der Klasse der untersuchten Valenzträger einer Sprache parallel zu und in systematischem Vergleich mit den Eigenschaften der diesen Valenzträgern äquivalenten Ausdrücke aus einer (oder mehr als einer) anderen Sprache beschrieben, so daß - zumindest im idealen Fall eines mehrdirektionalen Ansatzes - eine vollständige Reversibilität entsteht (Devos 1996). Für den Aufbau von Valenzwörterbüchern, die eine Unterklasse der Konstruktionswörterbücher bilden (cf. Zöfgen 1985), sind entweder vorwiegend syntaktisch oder vorwiegend semantisch motivierte Vorschläge gemacht worden (cf. Zöfgen 1989). Innerhalb der romanischen Valenzlexikographie sind vor allem erstere richtungsweisend gewesen, so daß die Mikrostruktur der großen Mehrheit der betreffenden Wörterbücher in der einen oder anderen Weise - betrachtet man beispielshalber den Typ eines bilingualen Wörterbuchs mit Französisch als „Zielsprache" - jeweils eine Abwandlung des folgenden (auf die Beispiele aus Abschnitt 4.2.3. zurückgreifenden und einen Vorschlag von Zöfgen 1982,59s., in veränderter Form aufnehmenden) Strukturschemas darstellt:

5.1.5. Auch in der rumänischen Linguistik ist enlever' das Werk Tesnières rezipiert worden. Zu denje- ε ' Μ + V + E-2|qcl y (Es) nigen, die seine Ideen aufgegriffen haben, gehören Sorin Stati, Vasile §erban und Gabriela PanäDindelegan (cf. Stanescu 1986, 39ss.). - Am 2 Mannheimer Institut für deutsche Sprache hat enlever1 - E2[qc] Πφ ! Engel zusammen mit rumänischen Mitarbeitern eine dependentiell und valenztheoretisch orien- i[qn| + V + E-:2[qc| ι- (Es) tierte deutsch-rumänische kontrastive Grammatik erarbeitet (Engel et al. 1993), zu der Stanescu (1986) eine vorbereitende Studie geliefert hat. enlever3 5.2.

I. Dependenzgrammatik

ι- E 3 ; llqn] + V + E-2[qc]

enlever* E||,«| + VH

(Gegenst.) wegschaffen, -räumen, -stellen Pierre aurait du enlever ses affaires de la table! (Kleider) ablegen, ausziehen Je peux enlever ma veste ? (Flecken eie.) entfernen Avec quoi est-ce que je vais pouvoir enlever cette tache ? jdm. etw. ausziehen Enlève son pull au petit, il va avoir chaud. jdm. etw. entfernen, herausnehmen, -operieren Hier, on lui a enlevé l'appendice. entführen On a enlevé un riche niçois.

industriel

362

Ì. Geschichte des Faches

Romanistik

Bei einem derartigen Aufbau der Mikrostruktur schaften der jeweils möglichen Konstrukeines Valenzwörterbuchs werden somit für jede tionsvarianten getroffen. der ermittelten Varianten eines Valenzträger- Abhängend von bestimmten theoretischen PräLexems die Anzahl der Aktanten, ihre syntakti- missen sowie je nach Zielsetzung eines gegebesche Funktion und ihr obligatorischer oder nen lexikographischen Projekts wird - zusätzfakultativer Charakter in Form einer struktur- lich zu einer Grundsatzentscheidung zugunsten bestimmenden Anordnung entsprechender von (VI) oder von (V2) - ein in irgendeiner Merkmale angegeben. Hinzu kommen ggf. - Weise auf einer Kombination aus beiden Vorgewas durch das hier gewählte Beispiel nicht illu- hensweisen beruhendes Verfahren Anwendung striert wird - Angaben zu den ebenfalls mögli- finden. (So wird im angeführten Beispiel zu chen morphosyntaktischen Realisierungsfor- enlever etwa zweiwertiges enleverA von dreiwermen (Infinitivkonstruktion, Partizipialkon- tigem enlever1 und dreiwertigem enlever3 sowie struktion, subordinierter Satz) und Pronomina- dreiwertiges enlever1 mit E 5 von dreiwertigem lisierungen dieser Aktanten sowie schließlich zu enlever3 mit E 3 als drittem Aktanten ausgehend den für die jeweiligen Sätze zulässigen Umfor- von (V2) unterschieden, die Annahme von enlemungen. Was die Merkmale der semantischen ver1 als gesonderter Einheit setzt als AusgangsSubkategorisierungen betrifft, so sind sie im basis aber eher (VI) voraus, da die beiden dort vorliegenden Strukturschema zum einen durch notierten Strukturzeilen bereits unter enlever4 die Merkmalsopposition [qn] vs. [qc], zum ande- bzw. enlever1 vorkommen.) Nicht hinreichend ren durch die Klammerzusätze innerhalb der geklärt wurde jedoch bisher die Frage, aus welÜbersetzungen berücksichtigt worden. Andere chen Erwägungen heraus welche spezifische Art Formate sowie eine weitergehende Spezifizie- der Kombination im Einzelfall zu wählen ist. In rung sind leicht vorstellbar. den vorliegenden Valenzwörterbüchern werden Eine der wichtigsten Aufgaben, die Valenz- die Grundlagen diesbezüglicher Entscheidunwörterbücher zu erfüllen haben, besteht in der gen oftmals nicht explizit angegeben. systematischen Darstellung derjenigen Fakten, Insgesamt befindet sich die Valenzlexikograan denen sich die Zuordnung zwischen den phie noch in einem Stadium, für das - insbesonmonosemierten Inhaltseinheiten (Sememen) dere hinsichtlich ihres unbestrittenen Nutzens eines Valenzträger-Lexems einerseits und für diverse Anwendungsbereiche - zahlreiche deren jeweils spezifischen, sich strukturell nie- Desiderata zu konstatieren sind. Am weitesten derschlagenden Valenzeigenschaften anderer- ist die Valenzlexikographie des Franzosischen seits ablesen läßt. Die Erfüllung dieser Auf- gediehen (5.2.1); an ihr orientiert sich die Mehrgabe impliziert bestimmte Entscheidungen zahl der Wörterbücher oder Wörterbuchprohinsichtlich der Prozeduren, mit Hilfe derer jekte zum Italienischen (5.2.2.), Spanischen die - wie im einzelnen auch immer geartete - (5.2.3.), Portugiesischen (5.2.4.) und Rumäninotwendige Aufgliederung in Homonyme (im schen (5.2.5.). angegebenen Beispiel des Verblexems enlever repräsentiert durch die Lemmata enlever1 bis 5.2.1. Eine Pionierleistung stellt das Französienlever4) sowie die Analyse erkennbarer poly- sche Verblexikon von Busse und Dubost dar semischer Strukturen (im vorliegenden Fall (Busse/Dubost 1977/1983; cf. Kotschi 1979b). etwa die Unterscheidung zwischen 'ablegen, Die Zielsetzung dieses Wörterbuchs ist ebensoausziehen' und 'entfernen' bei enlever2) durch- sehr theoretisch wie praktisch. Es will zum einen geführt werden. Dabei sind - auch bei den eine Hilfe bei jeder Art praktischen Umgangs hier zur Debatte stehenden syntaktisch moti- mit dem Französischen bieten und zum anderen vierten Ansätzen - im Prinzip zwei entgegen- „für die mehr theoretisch ausgerichtete Begesetzte Vorgehensweisen denkbar (cf. Kotschi schäftigung mit der französischen Verbsyntax in Seminaren an der Universität" verwendbar sein. 1979b): (VI) ausgehend von der - vorläufigen - Analyse Hinsichtlich beider Zwecke hat es sich aufgrund der symbolbegrifflichen Gesamtbedeu- seines Umfangs und seiner detaillierten Mikrotung eines Valenzträger-Lexems wird ent- struktur ausgezeichnet bewährt. Vorschläge für schieden, wieviele Einzelbedeutungen mögliche Verbesserungen hat u.a. Zöfgen (Sememe) zu unterscheiden sind und wel- (1982) erarbeitet (cf. auch Zöfgen/Bockslaff che dieser Einzelbedeutungen als Homo- 1982). Vergleichen lassen sich mit Busse/Dubost nyme und welche anderen als Polyseme zwei neuere Projekte: erstens das elektronisch gespeicherte Wörterbuch aus Leuven (Eggerrepräsentiert werden sollen; mont et al. 1992; cf. Melis 1995) und zweitens das (V2) die Entscheidung über die Zahl der Eingeplante Contrastive Verb Valency Dictionary of träge bzw. Sememe wird auf der Grundlage Dutch, French and English, an dem eine Gruppe der beobachtbaren morphosyntaktischen der Universität Gent arbeitet und das insbesonund semantisch-subkategoriellen Eigen-

IO. Grammatikmodelle

dere wegen seiner auf vollständige Reversibilität abzielenden kontrastiven Konzeption Beachtung verdient (cf. De vos 1996). Ebenfalls kontrastiv angelegt (und zudem onomasiologisch orientiert) sind die lediglich einen kleinen Ausschnitt aus dem Verbwortschatz des Französischen erfassenden Studien in Schwarze (1985). Den Versuch, kasusgrammatische Einsichten mit Prinzipien der generativen Semantik zu verbinden, stellt das letztlich ebenfalls als valenziell zu bezeichnende Wörterbuch von Bogacki/ Lewicka (1983) dar, das sowohl eine syntaktische als auch eine (logisch-)semantische Beschreibung der französischen Verben enthält. Mit keinem anderen Wörterbuch unmittelbar vergleichbar ist Mel'Cuk et al. (1984/1988/1992). Es handelt sich um ein Werk, in dem (neben anderen Einträgen) eine kleinere Anzahl von Verben detailliert beschrieben wird, und in dem „die Grenze zwischen Konstruktions-, Kollokations- und phraseologischem Wörterbuch in beiden Richtungen überschritten und ein neuer Typ von semantischem Wörterbuch begründet [wird], der grammatische Konstruktion und lexikalische Verbindbarkeit in sich zu vereinen sucht" (Zöfgen 1989, 1006; cf. auch Mel'cuk et al. 1995). - Nicht valenztheoretisch basiert, aber in diesem Zusammenhang wegen seiner Berücksichtigung einschlägiger morphosyntaktischer und rollensemantischer Merkmale dennoch zu erwähnen ist das sehr umfassende (ebenfalls onomasiologisch strukturierte) Wörterbuch von Dubois/Dubois-Charlier (1997). Von Interesse sind schließlich auch Arbeiten, die mehr oder weniger umfangreiche, nach Satzbauplänen geordnete und über einen Index zu erschließende Verblisten enthalten, wie z.B. Boons et al. (1976) und Guillet/Leclère (1992). Über den Bereich der Verben hinaus geht das erste Projekt zur Erarbeitung eines Valenzwörterbuchs der französischen Funktionsverbgefüge (Detges/Kotschi erscheint; cf. Kotschi 1998b). 5.2.2. Bis in die jüngste Zeit hinein hat es kaum valenzlexikographische Arbeiten zum Italienischen gegeben. Mit den Arbeiten von Bianco (1996) und Blumenthal/Rovere (1998) ist dieser Rückstand allerdings aufgeholt worden. Das bilinguale Verbvalenzwörterbuch von Bianco (1996) ist auf das Deutsche als Zielsprache bezogen, enthält aber auch strukturelle Angaben zur Valenz der jeweils aufgeführten italienischen Äquivalente (die zudem über einen Index erschlossen werden), so daß auch von einem im Ansatz kontrastiven Wörterbuch gesprochen werden kann. Als Standardwerk liegt inzwischen das unter der Leitung von Blumenthal und Rovere erstellte Wörterbuch der italieni-

I. Dependenzgrammatik

363

schen Verben (Blumenthal/Rovere 1998) vor. Dieses Werk, in das die Ergebnisse der Lexikographie des Französischen eingegangen sind, zeichnet sich vor allem dadurch aus, daß die zusammengestellten Konstruktionen oft zahlreichen Sublemmata zugeordnet sind und daß die jeweils aufgelisteten Konstruktionen und Bedeutungen durch eine breite Palette authentischer Beispiele aus Texten der schriftlichen Kommunikation dokumentiert werden. Eine Auflistung italienischer Verben mit präpositionalem Objekt findet sich bei Siller-Runggaldier (1996). 5.2.3. Ein Teil der in 5.1.3. genannten Arbeiten von Báez San José, Penadés Martínez und anderen erstreckt sich auch auf die Valenzlexikographie des Spanischen. Im Zusammenhang mit diesen Arbeiten sind umfassende Korpora erstellt worden. Wörterbücher zu Verben, Adjektiven und Substantiven sind in Vorbereitung (cf. Báez San José im Druck). Einschlägige Materialien finden sich auch bei Náñez Fernández (1995). 5.2.4. Mit ihrem Dicionário sintáctico de verbos portugueses können Busse et al. (1994) an das bewährte Muster von Busse/Dubost (1977/ 1983) anknüpfen. Zur Ergänzung kann das (im Hinblick auf seine theoretische Fundierung etwas blassere) Wörterbuch von Borba (1990) herangezogen werden. - Eine Verbliste mit Valenzangaben enthält die Grammatik des Galicischen von Busse/Castiñeiras (2000). 5.2.5. Das am Institut für deutsche Sprache entstandene deutsch-rumänische Valenzlexikon hat das Deutsche als Zielsprache, enthält aber - in Analogie zu Bianco (1996) - auch strukturelle Angaben zur Valenz der jeweils aufgeführten rumänischen Äquivalente. 5.3. Ausblick Die bislang vorliegenden anwendungsorientierten Arbeiten lassen erkennen, welche Relevanz das Konzept der Valenz für eine angemessene Beschreibung der grammatischen und lexikalischen Strukturen einer Sprache besitzt. Vor diesem Hintergrund erscheint die Untersuchung von bisher weniger oder kaum berücksichtigten Sprachen und sprachlichen Domänen als ein besonderes Desiderat. Haben sich einerseits die Bereiche der valenztheoretisch orientierten Grammatikdeskription und der lexikographischen Erfassung von Valenzträgern zu wohl etablierten, eigenständigen Forschungsgegenständen entwickelt, die insbesondere für die Fremdsprachendidaktik von großem Interesse sind, so

364

/. Geschichte des Faches Romanistik

haben die theoretisch e b e n s o wie die empirisch orientierten Untersuchungen zu den Konzepten Valenz, „Aktanz" und D e p e n d e n z andererseits auch deutlich gemacht, in welchem Maße die lexikalisch-semantischen Eigenschaften von Valenzträgern die grammatische Struktur derjenigen Sätze determinieren, in denen letztere als Prädikatsausdrücke fungieren. D a ß entsprechende Einsichten auch die Entwicklung anderer grammatiktheoretischer Ansätze, wie etwa der Functional Grammar oder der Governmentand-Binding-Version der generativen Grammatik (—> 12a) wesentlich mitbestimmt haben, steht zweifellos auch mit der Beachtung in Zusammenhang, die die theoretisch anspruchsvolle Beschäftigung mit dem Konzept der Valenz seit Tesnières einflußreicher Arbeit hierzu in der Linguistik gefunden hat. 6. Bibliographie

(in

Auswahl)

Ágel, Vilmos, et al. (edd.), Dependenz und Valenz• Ein internationales Handbuch, Berlin/New York, de Gruyter, erscheint. Allerton, David J., Valency and Valency Grammar, in: Asher, Ronald E., et al. (edd.), The Encyclopedia of Language and Linguistics, vol. 9, Oxford, Pergamon Press, 1994, 4878-4886 (wieder in: Brown, Keith/ Miller, Jim (edd.), Concise Encyclopedia of Syntactic Theories, Oxford/New York/Tokyo, Elsevier, 1996, 359-368). Báez San José, Valerio, Fundamentos críticos de la gramática de dependencias, Madrid, Síntesis, 1988. Báez San José, Valerio, Diez años de indagación empírica en sintaxis oracional y semántica sobre corpus de español estándar culto (im Druck). Báez San José, Valerio/Penadés Martínez, Inmaculada, Diccionario informatizado de construcciones oracionales y el proyecto Esquemas sintácticosemánticos del español, LEA 12 (1990), 103-136; (wieder in: Wotjak, Gerd/Veiga, Alexandre (edd.), La descripción del verbo español, Santiago de Compostela, Universidade de Santiago de Compostela, 1990, 33-70). Baum, Richard, Dependenzgrammatik. Tesnières Modell der Sprachbeschreibung in wissenschaftsgeschichtlicher und kritischer Sicht, Tübingen, Niemeyer, 1976. Baumgärtner, Klaus, Konstituenz und Dependenz, in: Steger, Hugo (ed.), Vorschläge für eine strukturale Grammatik des Deutschen, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1970,52-77. Beck-Busse, Gabriele, Verbsyntax und Fremdsprachenunterricht, Fh 22.1 (1991), 2 7 ^ 0 . Bianco, Maria Teresa, Sintassi e tassonomia. Teoria della valenza e lessico-grammatica in tedesco e in italiano, RILA 18,2 (1986), 41-63; 18,3 (1986), 11-28; 19,1 (1987), 73-96. Bianco, Maria Teresa, Valenzwörterbuch Deutsch-Italienisch. Dizionario della valenza verbale, 2 vol., Heidelberg, Groos, 1996. Blake, Barry J„ Case, Cambridge, CUP, 1994. Blanche-Benveniste, Claire, La complémentation ver-

bale: valence, rection et associés, Recherches sur le français parlé 3 (1981), 57-98. Blanche-Benveniste, Claire, Le français parlé. Études grammaticales, Paris, CNRS, 1990. Blanche-Benveniste, Claire/Van den Eynde, Karel, Syntaxe et mécanismes descriptifs: présentation de l'approche pronominale, Clex 32 (1978), 3-27. Blanche-Benveniste, Claire, et al., Pronom et Syntaxe. L'approche pronominale et son application au français, Paris, SELAF, 1984. Blumenthal, Peter, Subjektrollen bei polysemen Verben, in: Blumenthal, Peter, et al. (edd.), Lexikalische Analyse romanischer Sprachen, Tübingen, Niemeyer, 1996, 7-21. Blumenthal, Peter/Rovere, Giovanni, Valenz, Polysemie und Übersetzung, RF 104 (1992), 1-26. Blumenthal, Peter/Rovere, Giovanni, Fachsprachliche Valenzen im Italienischen und im Deutschen, in: Rovere, GiovanniAVotjak, Gerd (edd.), Studien zum romanisch-deutschen Sprachvergleich, Tübingen, Niemeyer, 1993, 69-88. Blumenthal, Peter/Rovere, Giovanni, Wörterbuch der italienischen Verben. Konstruktionen, Bedeutungen, Übersetzungen, Stuttgart, Klett, 1998. Bogacki, Krzysztof/Lewicka, Haiina, et al., Dictionnaire sémantique et syntaxique des verbes français, Warschau, Pañstwowe Wydawnictwo Naukowe, 1983. Bondzio, Wilhelm, Abriß der semantischen Valenztheorie als Grundlage der Syntax, ZPSK 29 (1976), 354-363; 30 (1977), 261-273; 31 (1978), 22-33. Boons, Jean-Paul, et al., La structure des phrases simples en français. Constructions intransitives, Genève, Droz, 1976. Borba, Francisco da Silva, Dicionário gramatical de verbos do portugués, Sao Paulo, Unesp, 1990. Borba, Francisco da Silva, Urna gramática de valencias para o portugués, Sao Paulo, Atica, 1996. Bossong, Georg, Aktantenfunktionen im romanischen Verbalsystem, ZrP 96 (1980), 1-22. Bossong, Georg, Eléments d'une typologie actancielle des langues romanes, in: Feuillet, Jack (ed.), Actance et Valence dans les Langues de l'Europe, Berlin/New York, Mouton de Gruyter, 1997, 769-787. Büttner, Gesa, Untersuchungen zur Syntax und Semantik spanischer Funktionsverbgefiige, Berlin, Freie Universität, 1997. Busse, Winfried, Klasse - Transitivität - Valenz. Transitive Klassen des Verbs im Französischen, München, Fink, 1974. Busse, Winfried/Castiñeiras, Sandra, Gramática práctica do galego. Praktische Grammatik des Galicischen, Berlin, Freie Universität, 2000. Busse, Winfried/Dubost, Jean-Pierre, Französisches Verblexikon. Die Konstruktion der Verben im Französischen, Stuttgart, Klett, 21983 (Ί977). Busse, Winfried/Vilela, Mário, Gramática de Valencias, Coimbra, Almedina, 1986. Busse, Winfried, et al., Dicionário sintáctico de verbos portugueses, Coimbra, Almedina, 1994. Cartagena, Nelson/Gauger, Hans-Martin, Vergleichende Grammatik Spanisch-Deutsch, 2 vol., Mannheim, Dudenverlag, 1989. Comrie, Bernard, Language Universals and Linguistic Typology. Syntax and Morphology, Oxford, Blackwell, 21989.

10. Grammatikmodelle Cop, Bojan, et al. (edd.), Mélanges Luden Tesnière: zbornik Mednarodnega Simpozija Luden Tesnière, Europski in Slovenski Jezikoslovec (1893-1993); Ljubljana 18.-20. novembra 1993, Ljubljana, Filozofska Fak. Univ., 1994. Dabor, John B., Towards a contextual verb didionary for Spanish, Hispanic Linguistics 2:1 (1985), 115132. Detges, Ulrich, Nominalprädikate. Eine valenztheoretische Untersuchung der französischen Funktionsverbgefüge des Paradigmas «être Präposition Nomen» und verwandter Konstruktionen. Tübingen, Niemeyer, 1996. Detges, Ülrich/Kotschi, Thomas, Wörterbuch französischer FunktionsverbgefUge (erscheint). Deulofeu, José, La notion de dépendance syntaxique dans l'approche pronominale, L'information grammaticale 50 (1991), 19-23. Devos, Filip, Contrastive verb valency: Overview, criteria, methodology and applications, in: Simon-Vandenbergen, Anne-Marie, et al. (edd.), Aspects of contrastive verb valency, Gent, Fachbereich Deutsche Sprachwissenschaft/Universität Gent, 1996, 15-81. Díaz Hormigo, María Tadea, Sintaxis y semántica de la construcción con sustantivo en posición nuclear, València, Universität, 1998. Dik, Simon, The Theory of Functional Grammar, vol. 1: The Structure of the Clause, Berlin/New York, Mouton de Gruyter, 1989 (21997). Dönnges, Ulrich/Happ, Heinz, Dependenzgrammatik und Lateinunterricht, Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 1977. Dubois, Jean/Dubois-Charlier, Françoise, Les verbes français, Paris, Larousse, 1997. Ducrot, Oswald/Schaeffer, Jean-Marie, Nouveau dictionnaire encyclopédique des sciences du langage, Paris, Seuil, 1995. Eggermont, Carmen, Reformulations et reconstructions, deux aspects de la systématique des verbes français, Thèse Leuven, 1994. Eggermont, Carmen, et al., Dictionnaire automatisé des valences des verbes français, Leuven, CCL, 1992. Emons, Rudolf, Valenzgrammatik für das Englische: Eine Einführung, Tübingen, Niemeyer, 1978. Endruschat, Annette, Funktionen und Bedeutung der portugiesischen Präposition SOBRE in valenzabhängigen Präpositionalphrasen im Vergleich mit der französischen Präposition SUR, in: Wotjak, Gerd (ed.), Studien zum romanisch-deutschen und innerromanischen Sprachvergleich, Frankfurt a. M. et al.. Lang, 1997, 584-599. Engel, Ulrich, Bemerkungen zur Dependenzgrammatik, in: Moser, Hans, et al. (edd.), Neue Grammatiktheorien und ihre Anwendung auf das heutige Deutsch, Düsseldorf, Schwann, 1972,111-155. Engel, Ulrich, et al., Kontrastive Grammatik deutschrumänisch, 2 vol., Heidelberg, Groos, 1993. Feuillet, Jack (ed.), Actance et Valence dans les Langues de l'Europe, Berlin/New York, Mouton de Gruyter, 1997. Figge, Udo L., Valenzen und Diathesen, in: Schmitt, Christian/Schweikard, Wolfgang (edd.). Die romanischen Sprachen im Vergleich, Bonn, Romanistischer Verlag, 1995, 86-110. Fillmore, Charles J., The case for case, in: Bach,

1. Dependenzgrammatik

365

Emmon/Harms, Robert T. (edd.), Universals in Linguistic Theory, New York, Holt, Rinehart and Winston, 1968,1-88. Fraser, Ν. M., Dependency Grammar, in: Asher, Ronald E., et al. (edd.), The Encyclopedia of Language and Linguistics, vol. 2, Oxford, Pergamon Press, 1994, 860-864 (wieder in: Brown, Keith/Miller, Jim (edd.), Concise Encyclopedia of Syntactic Theories, Oxford/New York/Tokyo, Elsevier, 1996, 71-75). Gartner, Eberhard, Predicados con argumentos proposicionales en español: problemas de una descripción basada en la teoría de valencias, in: Wotjak, Gerd/ Veiga, Alexandre (edd.), La descripción del verbo español, Santiago de Compostela, Universidade de Santiago de Compostela, 1990,141-151. Gärtner, Eberhard, Formalgrammatische Ausdrucksmittel für valenzabhängige Propositionen im Portugiesischen, Spanischen und Deutschen, in: Wotjak, Gerd (ed.), Studien zum romanisch-deutschen und innerromanischen Sprachvergleich, Frankfurt a. M. et al., Lang, 1997, 559-582. Gärtner, Eberhard, Grammatik der portugiesischen Sprache, Tübingen, Niemeyer, 1998. Gaifman, Haim, Dependency Systems und Phrase Structure Systems, InfContr 8 (1965), 304-337. Garde, Paul, Ordre linéaire et dépendance syntaxique: contribution à une typologie, BSL(P) 72,1 (1977), 1-25. Garde, Paul, Dualité de la relation syntaxique: relation dépendentielle et relation référentielle, Travaux du Cercle Linguistique d'Aix-en-Provence 3 (1985), 1-25. Gauger, Hans-Martin/Oesterreicher, Wulf/Windisch, Rudolf, Einführung in die romanische Sprachwissenschaft, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1981. Gebruers, Rudi, Dependency and Valency Grammar, in: Verschueren, Jef/Östman, Jan-Ola/Blommaert, Jan (edd.), Handbook of Pragmatics. Manual, Amsterdam/Philadelphia, Benjamins, 1995, 222227. Givón, Talmy, Syntax. A functional-typological introduction, vol. 1, Amsterdam/Philadelphia, Benjamins, 1984. Gréciano, Gertrud/Schumacher, Helmut (edd.), Lucien Tesnière - Syntaxe structurale et opérations mentales. Akten des deutsch-französischen Kolloquiums anläßlich der 100. Wiederkehr seines Geburtstages, Strasbourg 1993, Tübingen, Niemeyer, 1996. Gross, Maurice, Méthodes en syntaxe, Paris, Hermann, 1975. Gross, Maurice, Grammaire transformationnelle du français. 3 - Syntaxe de l'adverbe, Paris, ASSTRIL, 1986. Guillet, Alain/Leclère, Christian, La structure des phrases simples en français. Constructions transitives locatives, Genève, Droz, 1992. Guimier, Claude, Les circonstants en phrase attributive, in: Guimier 1993b, 127-157 (= 1993a). Guimier, Claude (ed.), 1001 circonstants. Caen, Presses Universitaires, 1993 (= 1993b). Gutiérrez Ordóftez, Salvador, Principios de sintaxis funcional, Madrid, Arco Libros, 1997. Happ, Heinz, Grundfragen einer Dependenzgramma-

366

I. Geschichte des Faches Romanistik

tik des Lateinischen, Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 1976. Happ, Heinz, Quelques résultats et problèmes de la recherche valencielle sur le verbe français, Linglnvest 1:2(1977), 411^34. Happ, Heinz, La grammaire de dépendance dans l'enseignement: résultats et perspectives, ELA 31 (1978), 110-149 (= 1978a). Happ, Heinz, Théorie de la valence et enseignement du français, FM 46 (1978), 97-134 (= 1978b). Hays, David, Dependency Theory: A Formalism and Some Observations, Language 40 (1964), 511-525. Heger, Klaus, Valenz, Diathese und Kasus, ZrP 82 (1966), 138-170. Heger, Klaus, Monem, Wort, Satz und Text, Tübingen, Niemeyer, 1976. Heger, Klaus, Überlegungen zur Gegenüberstellung von „Actant" und „Circonstant", in: Liver, Ricarda, et al. (edd.), Sprachtheorie und Theorie der Sprachwissenschaft. Geschichte und Perspektiven, Tübingen, Narr, 1990,118-133. Heger, Klaus/Mudersbach, Klaus, Aktantenmodelle, Heidelberg/Birkenau, Bitsch, 1984. Heibig, Gerhard, Probleme der Valenz- und Kasustheorie, Tübingen, Niemeyer, 1992. Heringer, Hans Jürgen, Einige Ergebnisse und Probleme der Dependenzgrammatik, D U 22 (1970), 42-98. Heringer, Hans Jürgen, Neues von der Verbszene, in: Stickel, Gerhard (ed.), Pragmatik in der Grammatik, Düsseldorf, Schwann, 1984, 34-64. Heringer, Hans Jürgen, Dependency Syntax. Basis Ideas and the Classical Model, in: Jacobs et al., 1993, 299-316 (= 1993a). Heringer, Hans Jürgen, Dependency Syntax. Formalized Models, in: Jacobs et al. 1993,316-328 (= 1993b). Heringer, Hans Jürgen, Deutsche Syntax dependentiell, Tübingen, Stauffenburg, 1996. Heringer, Hans Jürgen/Lima, José Pinto de, Palavra puxa palavra, Lisboa, Inst, de cultura e lingua portuguesa, Ministério da educaçâo e cultura, 1987. Heringer, Hans Jürgen, et al., Syntax. Fragen - Lösungen-Alternativen, München, Fink, 1980. Hernández Sacristán, Carlos, Reflexiones sobre valencia estativa. Con especial atención al español y al catalán, in: Koch/Krefeld, 1991a, 213-234. Hernández Sacristán, Carlos, Valencia y tipos generales de semántica verbal: transiciones vs. prototipos categoriales, in: Endruschat, Annette, et al. (edd.), Verbo e estruturas frásicas: actas do IV coloquio international de linguistica hispánica (Leipzig, 22-25 de novembro de 1993), Porto, Univ. Porto, Faculdade de Letras, 1994,21-31. Herslund, Michael, Le datif en français, Louvain/Paris, Peeters, 1988 (= 1988a). Herslund, Michael, On valence and grammatical relations, in: S0rensen, Finn (ed.), Valency. Three studies on the linking power of verbs, Kopenhagen, Busck, 1988, 3-34 (= 1988b). Herslund, Michael, La notion d'incorporation en danois et en français, TraLiPhi 32 (1994), 7-18. Herslund, Michael/S0rensen, Finn, De franske verber. En valensgrammatisk fremstilling: I. Verbernes syntaks, Kopenhagen, Institut d'Études Romanes, Université de Copenhague, 1985. Herslund, Michael/S0rensen, Finn, De franske verber

2. En valensgrammatisk fremstilling: II. Klassifikation, Kopenhagen, Samfundslitteratur/École des Hautes Études Commerciales de Copenhague, 1987. Herslund, Michael/S0rensen, Finn, A valence based theory of grammatical relations, in: Engberg-Pedersen, Elisabeth, et al. (edd.), Function and Expression in Functional Grammar, Berlin/New York, de Gruyter, 1994,81-95. Holtus, Günter, Les «Éléments de syntaxe structurale» de Lucien Tesniére. Remarques sur la réception de son modèle de grammaire dépendantielle, R R o 15 (1980), 128-148. Hudson, Richard, Word Grammar, Oxford, Blackwell, 1984. Hudson, Richard, English Word Grammar, Oxford, Blackwell, 1990. Hudson, Richard, Recent Developments in Dependency Theory, in: Jacobs et al. 1993,329-338. Jacobs, Joachim, Kontra Valenz, Trier, Wissenschaftlicher Verlag, 1994. Jacobs, Joachim, et al. (edd.), Syntax. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung, vol. 1, Berlin/New York, de Gruyter, 1993. Jespersen, Otto, The Philosophy of Grammar, London, Allan and Unwin, 1924. Jesperson, Otto, Analytic Syntax, New York, Holt, Rinehart & Winston, 1963 (Ί937). Koch, Ildikó, Die Metataxe im deutsch-italienischen Sprachvergleich, Frankfurt a. M., Lang, 2000. Koch, Peter, Verb, Valenz, Verfügung. Zur Satzsemantik und Valenz französischer Verben am Beispiel der Verfügungs-Verben, Heidelberg, Winter, 1981. Koch, Peter, Le «chinook» roman face à l'empirie. Y at-il une conjugaison objective en français, en italien et en espagnol et une conjugaison subjective prédéterminante en français?, ACILPR XX:3,1993,169-190. Koch, Peter, Verbvalenz und Metataxe im Sprachvergleich, in: Thielemann, Werner/Welke, Klaus (edd.), Valenztheorie - Werden und Wirkung, Münster, Nodus, 1994, 109-124. Koch, Peter, Aktantielle Metataxe und Informationsstruktur in der romanischen Verblexik (Französisch, Italienisch, Spanisch), in: Dahmen, Wolfgang, et al. (edd.), Konvergenz und Divergenz in den romanischen Sprachen, Tübingen, Narr, 1995,115-137. Koch, Peter/Krefeld, Thomas, Dependenz und Valenz in romanischen Sprachen, in: Koch/Krefeld 1991b, 5-38 (= 1991a). Koch, Peter/Krefeld, Thomas (edd.), Connexiones Romanicae. Dependenz und Valenz in romanischen Sprachen, Tübingen, Niemeyer, 1991 (= 1991b). Koch, Peter/Krefeld, Thomas, Gibt es Translationen?, ZrP 109 (1993), 148-166. Korhonen, Jarmo, Studien zu Dependenz, Valenz und Satzmodell, Teil I: Theorie und Praxis der Beschreibung der deutschen Gegenwartssprache. Dokumentation, kritische Besprechung, Vorschläge, Bern et al., Lang, 1977. Kotschi, Thomas, Probleme der Beschreibung lexikalischer Strukturen. Untersuchungen am Beispiel des französischen Verbs, Tübingen, Niemeyer, 1974. Kotschi, Thomas, Wertigkeitsbestimmung und vierwertige Verben im Französischen, in: Bergerfurth, Wolfgang, et al. (edd.), Festschrift für Rupprecht Rohr zum 60. Geburtstag, Heidelberg, Groos, 1979, 271292 (= 1979a).

10. Grammatikmodelle Kotschi, Thomas, Zu einem neuen Valenzlexikon der französischen Verben, ZrP 95 (1979), 398-412 (= 1979b). Kotschi, Thomas, Verbvalenz im Französischen, in: Kotschi, Thomas (ed.), Beiträge zur Linguistik des Französischen, Tübingen, Narr, 1981, 80-122. Kotschi, Thomas, Zirkumstanten und komplexe Prädikate, in: Koch/Krefeld 1991b, 129-137. Kotschi, Thomas, Zu Syntax und Semantik von Zirkumstanten der Struktur sur/sous NP, in: Dahmen, Wolfgang, et al. (edd.), Neuere Beschreibungsmethoden der Syntax romanischer Sprachen, Tübingen, Narr, 1998, 256-279 (= 1998a). Kotschi, Thomas, Charge: Zwei Einträge aus dem Wörterbuch französischer Funktionsverbgefüge, in: Figge, Udo, et al. (edd.), Grammatische Strukturen und grammatischer Wandel im Französischen, Bonn, Romanistischer Verlag, 1998, 309-333 (= 1998b). Kunze, Jürgen, Abhängigkeitsgrammatik, Berlin, Akademie-Verlag, 1975. Kunze, Jürgen (ed.), Automaiische Analyse des Deutschen, Berlin, Akademie-Verlag, 1982. Lambertz, Thomas, Kritische Anmerkungen zu Tesnières Translationstheorie, in: Koch/Krefeld 1991b, 53-79. Lambertz, Thomas, Translation et dépendance, ZrP 111 (1995), 523-553. Lambertz, Thomas, Translationen und kein Ende, ZrP 112 (1996), 39-79. Lambertz, Thomas, Der Infinitiv im Italienischen und Tesnières Translationstheorie, in: Dahmen, Wolfgang, et al. (edd.). Neuere Beschreibungsmethoden der Syntax romanischer Sprachen, Tübingen, Narr, 1998, 281-311. Lambrecht, Knut, The pragmatics of case: on the relationship between semantic, grammatical, and pragmatic roles in English and French, in: Shibatani, Masayoshi/Thompson, Sandra (edd.), Essays in Semantics and Pragmatics in Honor of Charles J. Fillmore, Amsterdam/Philadelphia, Benjamins, 1995, 144-190. Lamiroy, Béatrice, Léxico y gramática del español, Barcelona, Anthropos, 1991. Lautenbach, Hiltrud, Metataxe im Sprachvergleich Portugiesisch-Deutsch, Berlin, Freie Universität, 2 1999. Lazard, Gilbert, L'actance, Paris, PUF, 1994 (= 1994a). Lazard, Gilbert, L'actant H: sujet ou objet?, BSL(P) 89:1 (1994), 1-28 (= 1994b). Lazard, Gilbert, Typological Research on actancy: the Paris RIVALC group, in: Shibatani, Masayoshi/ Bynon, Theodora (edd.), Approaches to language typology, Oxford, Clarendon Press, 1995,167-213. Lazard, Gilbert, Définitions des actants dans les langues européennes, in: Feuillet, Jack (ed.), Actance et Valence dans les Langues de l'Europe, Berlin/New York, Mouton de Gruyter, 1997,11-146. Leeman, Danielle, Les circonstants en question(s), Paris, Kimé, 1998. Lehmann, Christian, Predicate classes and PARTICIPATION, in: Seiler, Hansjakob/Premper, Waldfried (edd.), Partizipation, Tübingen, Narr, 1991,183-239. Lehmann, Christian, Valenz, in: Anschütz, Susanne (ed.), Texte, Sätze, Wörter und Moneme. Festschrift für Klaus Heger zum 65. Geburtstag, Heidelberg, Orientverlag, 1992,435^454.

I. Dependenzgrammatik

367

Maas, Utz, Dependenztheorie, in: Arnold, Heinz Ludwig/Sinemus, Volker (edd.), Grundzüge der Literatur- und Sprachwissenschaft, vol. 2: Sprachwissenschaft, München, Deutscher Taschenbuch Verlag, 1974,257-275. Madray-Lesigne, Françoise/Richard-Zapella, Jeannine (edd.), Luden Tesnière aujourd'hui. Actes du Colloque International C.N.R S. URA 1164- Université de Rouen 16-17-18 Novembre 1992, Louvain, Peeters, 1995. Matthews, Peter H., Syntax, Cambridge, CUP, 1981. Mel'öuk, Igor Α., Types de dépendance syntagmatique entre les mots-formes d'une phrase, BSL(P) 76,1 (1981), 1-59. Mel'éuk, Igor Α., Dependency Syntax: Theory and Practice, Albany, The State University of New York Press, 1988. Mel'iuk, Igor Α., et al., Dictionnaire explicatif et combinatoire du français contemporain, 3 vol., Montréal, Presses de l'Université, 1984/1988/1992. Mel'éuk, Igor Α., et al., Introduction à la lexicologie explicative et combinatoire, Louvain-la-Neuve, Duculot, 1995. Melis, Ludo, Les circonstants et la phrase. Étude sur la classification et la systématique des compléments circonstanciels en français moderne, Louvain, Presses Universitaires, 1983. Melis, Ludo, Paradigmes de la valence verbale et réalisations nominales et pronominales, IJL7 (1994), 142157. Melis, Ludo, Les dictionnaires automatisés des valences verbales du français et du néerlandais développés à la K. U. Leuven. Présentation, Contragram 4 (1995), 4-12. Melis, Ludo, Les relations syntaxiques entre constructions verbales: propositions pour une notation systématique, in: Geisler, Hans/Jacob, Daniel (edd.), Transitivität und Diathese in romanischen Sprachen, Tübingen, Niemeyer, 1998, 5-19. Melis, Ludo/Eggermont, Carmen, L'approche pronominale de la valence, IJL 7 (1994), 79-89. Mourelatos, Alexander, Events, Processes and States, LaPh 2 (1978), 415^134. Náñez Fernández, Emilio, Diccionario de construcciones sintácticas del español. Preposiciones, Madrid, Universidad Autónoma, 1995. Oesterreicher, Wulf, Verbvalenz und Informationsstruktur, in: Koch/Krefeld, 1991b, 349-384. Oesterreicher, Wulf, SE im Spanischen. Pseudoreflexivität, Diathese und Prototypikalität von semantischen Rollen, RJb 43 (1992), 237-260. Owens, Jonathan, Structure, class and dependency: Modern linguistics and the Arabic grammatical tradition, Lingua 64 (1984), 25-62. Pafel, Jürgen, Subjekt, Prädikat, Objekt, Frankfurt a. M. et al., Lang, 1991. Palmer, Frank Robert, Grammatical roles and relations, Cambridge, CUP, 1994. Penadés Martínez, Inmaculada, Esquemas sintácticosemánticos de los verbos atributivos del español, Alcalá de Henares, Universidad de Alcalá, 1994. Pinkster, Harm, Latin cases and valency grammar some problems, in: Touratier, Christian (ed.), Syntaxe et latin. Actes du 11' Congrès International de linguistique latine, Aix-en-Provence, 28-31 mars 1983, Marseille, Université de Provence, 1985,163-189.

368

I. Geschichte des Faches Romanistik

Plank, Frans, Introduction: Ces obscurs objets du désir, in: Plank, Frans (ed.), Objects. Towards a theory of grammatical relations, London, Academic Press, 1984,1-8. Porto Dapena, José-Álvaro, Complementos argumentóles del verbo: directo, indirecto, suplemento y agente, Madrid, Arco Libros, 1992. Porto Dapena, José-Alvaro, El complemento circunstancial, Madrid, Arco Libros, 1993. Reichenbach, Hans, Elements of Symbolic Logic, New York, Free Press, 1947 (21966). Rémi-Giraud, Sylvianne/Roman, André (edd.), Autour du circonstant, Lyon, Presses Universitaires de Lyon,1998. Riegel, Martin, et al., Grammaire méthodique du français, Paris, PUF, 1994. Robinson, Jane J., Dependency Structures and Transformational Rules, Language 46 (1970), 259-285. Roegiest, Eugeen, Degrés de fusion dans la construction factitive des langues romanes, in: Roegiest, Eugeen/Tasmowski, Liliane (edd.), Verbe et phrase dans les langues. Mélanges offerts à L. Mousin, Gent, Rijksuniversitet, 1983,271-288. Rojo, Guillermo, En torno a los complementos circunstanciales, in: Lecciones del I y II Curso de Lingüística Funcional (1983 y 1984), Oviedo, Universidad, 1985,181-191. Ruwet, Nicolas, Des expressions météorologiques, FM 58 (1990), 43-97. Schepping, Marie-Theres, Zur Valenz abgeleiteter italienischer Nomina, in: Blumenthal, Peter, et al. (edd.), Lexikalische Analyse romanischer Sprachen, Tübingen, Niemeyer, 1996,113-123. Schnelle, Helmut, Die Natur der Sprache, Berlin, de Gruyter, 1991. Sch0sler, Lene/Talbot, Mary (edd.), Studies in Valency I, Odense, University Press, 1995. Schumacher, Helmut, Valenzbibliographie (Stand: Juni 1988), Mannheim, Institut für deutsche Sprache, 2 1988. Schwarze, Christoph (ed.), Beiträge zu einem kontrastiven Wortfeldlexikon Deutsch-Französisch, Tübingen, Narr, 1985. Schwarze, Christoph, Grammatik der italienischen Sprache, Tübingen, Niemeyer, 1988 ( 2 1995). Seyfert, Gemot, Zur Theorie der Verbgrammatik, Tübingen, Narr, 1976 ( 2 1979). Sgall, Petr, Dependency-based Formal Description of Language, in: Asher, Ronald E., et al. (edd.), The Encyclopedia of Language and Linguistics, vol. 2, Oxford, Pergamon Press, 1994, 867-872. Sgall, Petr/Hajiéová, Eva/Panevová, Jarmila, The meaning of the sentence in its semantic and pragmatic aspects, Dordrecht, Reidel, 1986. Siller-Runggaldier, Heidi, Das Objektoid. Eine neue syntaktisch-funktionale Kategorie, aufgezeigt anhand des Italienischen, Wilhelmsfeld, Egert, 1996. Simon-Vandenbergen, Anne-Marie, et al. (edd.), Aspects of contrastive verb valency, Gent, Fachbereich Deutsche Sprachwissenschaft/Universität Gent, 1996. Smith, John Charles, Circumstancial complements and direct objects in the Romance languages: configuration, case, and thematic structure, in: Roca, Iggy M. (ed.), Thematic structure: its role in grammar, Berlin/ New York, Foris, 1992, 293-316.

Sommerfeldt, Karl-Ernst/Schreiber, Herbert, Wörterbuch zur Valenz und Distribution deutscher Adjektive, Leipzig, Bibliographisches Institut, 1974 (21977). Stanescu, Speranza, Verbvalenz und Satzbaupläne. Eine deutsch-rumänische kontrastive Studie, Heidelberg, Groos, 1986. Storrer, Angelika, Verbvalenz, Tübingen, Niemeyer, 1992. Tarvainen, Kalevi, Einführung in die Dependenzgrammatik, Tübingen, Niemeyer, 1981. Tesnière, Lucien, Petite grammaire russe, Paris, Didier, 1934. Tesnière, Lucien, Cours de syntaxe structurale (Résumé aide-mémoire), Montpellier, Valette, 1943. Tesnière, Lucien, Esquisse d'une syntaxe structurale, Paris, Klincksieck, 1953. Tesnière, Lucien, Éléments de syntaxe structurale, Paris, Klincksieck, 1959 (21965; 31976). Tesnière, Lucien, Grundzüge der strukturalen Syntax, herausgegeben und übersetzt von Ulrich Engel, Stuttgart, Klett, 1980. Teubert, Wolfgang, Valenz des Substantivs. Attributive Ergänzungen und Angaben, Düsseldorf, Schwann, 1979. Thielemann, Werner, Der Valenzbegriff im Werke von Jacques Damourelte und Edouard Pichón und seine wissenschaftsgeschichtliche Einordnung, WZUB 33/2 (1984), 189-195. Thümmel, Wolf, Geschichte der Syntaxforschung. Westliche Entwicklungen, in: Jacobs et al. 1993,130-199. Tiktin, Hariton, Gramatica romàna. Pentru învêtâmîntul secundar. Teorie çi practicó. Partea II, Sintaxa, Bucureçti, 21895. Vater, Heinz, Probleme der Verbvalenz, Leuvense Bijdragen 67 (1978), 267-308. Vendler, Zeno, Linguistics in Philosophy, Ithaca/New York, Cornell University Press, 1967. Vennemann, Theo, Konstituenz und Dependenz in einigen neueren Grammatiktheorien, Sprachwissenschaft 2/3 (1977), 259-301. Vera Luján, Agustín, Sobre el estatuto lingüisticafuncional de los casos semánticos: agente, fuerza e instrumento, L E A 16 (1994) 2,137-156. Vilela, Mário, Gramática de valencias: Teoria e aplicaçâo, Coimbra, Almedina, 1992. Vilela, Mário, Circunstantes e predicados complexos, in: Endruschat, Annette, et al. (edd.), Verbo y estruturas frásicas Actas do IV Coloquio Internacional de Lingüística Hispánica, Porto, Faculdade de Letras do Porto, 1994,195-216. Vivès, Robert (ed.), Le lexique-grammaire, L'information grammaticale 59 (1993), 7^11. Waltereit, Richard, Metonymie und Grammatik. Kontiguitätsphänomene in der französischen Satzsemantik, Tübingen, Niemeyer, 1998. Wandruszka, Ulrich, Syntax und Morphosyntax. Eine kategorialgrammatische Darstellung anhand romanischer und deutscher Fakten, Tübingen, Narr, 1997. Weber, Heinz, Dependenzgrammatik. Ein Arbeitsbuch, Tübingen, Narr, 1992 ( 2 1997). Weinrich, Harald, Kommunikanten und Aktanten, in: ib., Sprache in Texten, Stuttgart, Klett, 1976,44-62. Weinrich, Harald, Textgrammatik der französischen Sprache, Stuttgart, Klett, 1982 (frz. Übers.: Gram-

11. Grammatikmodelle maire textuelle du français, Paris, Didier/Hachette, 1989). Welke, Klaus, Einführung in die Valenz- und Kasustheorie, Leipzig, Bibliographisches Institut, 1988. Werner, Edeltraud, Translationstheorie und Dependenzmodell. Kritik und Reinterpretation des Ansatzes von Luden Tesnière, Tübingen/Basel, Francke, 1993. Werner, Edeltraud, 1st die Annahme von Translationen sinnvoll? Kritisch-reinterpretative Überlegungen zu den Éléments de syntaxe structurale von Luden Tesnière, Z r P 112 (1996), 80-123. Werner, Edeltraud, Der Stellenwert der Tesnièreschen Translationstheorie für die Beschreibung romanischer Sprachen, in: Dahmen, Wolfgang, et al. (edd.). Neuere Beschreibungsmethoden der Syntax romanischer Sprachen, Tübingen, Narr, 1998, 313-335. Willems, Dominique, Syntaxe, lexique et sémantique: les constructions verbales, Gent, Rijksuniversiteit, 1981. Wotjak, Gerd, Zu einem Modell einer modular-integrativen Verbbeschreibung, LS/A 196 (1989), 118-141. Wotjak, Gerd, Einige Ergänzungen, Modifikationen und Angaben zu „Ergänzungen" und „Angaben", in: Koch/Krefeld 1991b, 109-128. Wotjak, Gerd, Actantes y sus correspondencias semánticas en verbos, in: Endruschat, Annette, et al. (edd.), Verbo y eslruluras frásicas: Actas do IV Coloquio Internacional de Lingüística Hispánica, Porto, Faculdade de Letras do Porto, 1994,71-91.

11. Deskriptivismus

und Distributionalismus

Wotjak, Gerd, Circunstantes y modificadores del significado verbal, in: Wotjak 1996b, 93-114 (= 1996a). Wotjak, Gerd (ed.), En torno al adverbio español y los circunstantes, Tübingen, Narr, 1996 ( - 1996b). Zemb, Jean M., Vergleichende Grammatik Französisch-Deutsch. Teil 1, Mannheim, Bibliographisches Institut AG, 1978. Zifonun, Gisela, et al., Grammatik der deutschen Sprache, 3 vol., Berlin/New York, de Gruyter, 1997. Zöfgen, Ekkehard, Verbwörterbuch und Verbvalenz im Französischunterricht, L u D 49/50 (1982), 18-61. Zöfgen, Ekkehard, Definitionswörterbuch kontra Valenzwörterbuch. Zur lexikographischen Darstellung der Verbsyntax aus pragmatischer Sicht, in: Bergenholtz, Henning/Mugdan, Joachim (edd.), Lexikographie und Grammatik, Tübingen, Niemeyer, 1985, 130-158. Zöfgen, Ekkehard, Das Konstruktionswörterbuch, in: Hausmann, Franz Josef, et al. (edd.), Wörterbücher. Ein internationales Handbuch zur Lexikographie, Berlin/New York, de Gruyter, 1989,1000-1010. Zöfgen, Ekkehard, Angabe oder Ergänzung - fakultativ oder obligatorisch?, in: Barrera-Vidal, Albert, et al. (edd.), Grammatica vivat, Tübingen, Narr, 1992, 136-161. Zöfgen, Ekkehard/Bockslaff, Juliette, Französisches Verbwörterbuch für Schule und Universität. Die 800 frequentesten Verben in ihrem syntaktischen und semantischen Kontext, Bielefeld, unveröffentlichtes Manuskript, 1982. Thomas

11. Grammatikmodelle II. Deskriptivismus und Distributionalismus Modèles grammaticaux II. Descriptivisme et distributionalisme 0. Der Ausdruck „Deskriptivismus" 1. Positionierung des Deskriptivismus: 1924-1941 2. Etablierung und Rigorisierung: 1941-1957 3. Deskriptivismus und generative Grammatik ab 1957 4. Bibliographie

0. Der Ausdruck

„Deskriptivismus"

„ D i e deskriptive Grammatik verzeichnet, was v o n grammatischen F o r m e n und Verhältnissen innerhalb einer Sprachgenossenschaft zu einer gewissen Zeit üblich i s t . . . " (Paul 1909, 24; cf. Paul 1896, 200s.); das ist durchaus als abschätzig g e m e i n t zu v e r s t e h e n , denn mit der deskriptiven Grammatik „ist man noch sehr weit entfernt v o n einer wissenschaftlichen Erfassung des Sprachlebens" (ib.). E s geht also um deskriptive vs. histo-

369

Kotschi,

Berlin

rische Grammatik. E b e n diese D i f f e r e n z i e r u n g mit gerade anderer Einschätzung macht der A n thropologe Franz B o a s , der Pauls A r b e i t e n e b e n s o wie Leonard B l o o m f i e l d - sicher gekannt hat und der im Vorwort zu s e i n e m Handbook of American Indian Languages schreibt, sein Ziel sei g e w e s e n , „so klar wie möglich diejenigen psychologischen Prinzipien jeder Sprache zu beschreiben (describe), die durch e i n e A n a l y s e grammatischer F o r m e n isoliert w e r d e n k ö n n e n " ( B o a s 1911, V ) . D a s bezieht sich in expliziter A b s e t z u n g v o n sprachhistorischen U n t e r s u c h u n gen auf die B e s c h r e i b u n g von amerikanischen Indianersprachen. B l o o m f i e l d hat diese Untern e h m u n g , „die Entwicklung der deskriptiven Sprachbeschreibung" (in H o c k e t t 1970, 408), als Boas' größten Beitrag zur Linguistik bezeichnet und ihn selbst als „den Lehrer, im e i n e n o d e r anderen Sinne, von uns allen" (in H o c k e t t 1970, 409). B l o o m f i e l d selbst, e i n e der f ü h r e n d e n Figuren in dieser Art von Sprachbeschreibung, schreibt in seiner positiven Saussure-Rezension von 1924: „der G e g e n s t a n d d e r , d e s k r i p t i v e n Linguistik', wie wir es n e n n e n s o l l t e n . . . " (in H o k kett 1970, 107) und führt den Ausdruck spätestens damit in die amerikanische Linguistik, ge-

370

I. Geschichte des Faches

Romanistik

nauer in die Linguistik in den Vereinigten Staaten von Amerika, ein. Prägende Faktoren des amerikanischen Deskriptivismus sind also die Orientierung an Indianer-, also nicht-europäischen Sprachen (cf. Dinneen 1967, 214s.), und das Ziel der Erfassung der Sprachstruktur gegenüber der Sprachgeschichte.

Erlernung verschiedener Sprachen (näheres cf. Hall 1976, 2 - 7 , und Hymes/Fought 1981, 181s.). 1941 markiert das Ende der Positionierungsphase des Deskriptivismus, da mit Eintritt Amerikas in den Zweiten Weltkrieg Linguisten und Linguistik quantitativ und qualitativ eine andere Rolle spielten (cf.2.).

1.

1.3. Zentrale Figuren, Prinzipien und Themen

1.1.

Positionierung des 1924-1941

Deskriptivismus:

Vorbemerkung

Vorweg bemerkt werden muß erstens, daß eine Periodisierung nicht die Kontinuität der linguistischen Arbeit verdecken darf; in dem Sinne gilt der zitierte Nachruf auf Boas auch für andere Figuren des Deskriptivismus (z.B. erschien Bloomfields erste allgemein-linguistische Monographie 1914); zweitens, daß der Deskriptivismus niemals die einzige linguistische Richtung in den Vereinigten Staaten war (cf. Voegelin 1959, 110, und die Tatsache der Immigration europäischer Philologen und Linguisten in den 30er Jahren (dazu Hall 1976, 63s.)); drittens, daß weder zu Beginn noch in der Folgezeit innerhalb des Deskriptivismus eine zu große Homogenität der Methoden und Ziele angenommen werden darf (cf. Bloomfields (1946) Ablehnung linguistischer Schulenbildung (Hockett 1970,493)). 1.2. Der zeitliche

Rahmen

Der genannte zeitliche Rahmen wird markiert einerseits durch die Gründung der Linguistic Society of America (LSA) im Dezember 1924 in New York (69 Anwesende, 264 Gründungsmitglieder), die ab 1925 die Zeitschrift Language herausgab. Im wesentlichen geht es bei der Gründung um die Koordinierung und Kooperation aller mit der „Wissenschaft von der Sprache" (Bloomfield 1925 in Hockett 1970, 109) Befaßten; auch und gerade geht es um die Verbesserung des institutionellen Rahmens der Linguistik im Interesse der Erforschung der aussterbenden Indianersprachen und auch des amerikanischen Englisch (cf. Bloomfield 1925 in Hockett 1970, 112). An den Universitäten gab es keine linguistischen Studiengänge oder Abteilungen (cf. Hill in Davis/O'Cain 1980, 72, für die 20er Jahre), und 1949 bekam William Bright, der Herausgeber von Language von 1966 bis 1987, als erster einen linguistischen Abschluß in Berkeley (cf. Davis/ O'Cain 1980, 124). Neben den Treffen der LSA sind als ausschließlich linguistische Aktivitäten zu erwähnen die Linguistic Institutes (Sommerschulen) ab 1928, die Summer Institutes of Linguistics zur Missionsarbeit ab 1934, schließlich das Intensive Language Program ab 1941 zur praktischen

Die zentralen Figuren dieser Phase des Deskriptivismus waren Edward Sapir (1884-1939) und Leonard Bloomfield (1887-1949). Sapir, ein Boasschüler, hat u. a. über eine größere Zahl von Indianersprachen gearbeitet sowie über theoretische Fragen. Sein einziges Buch Language erschien 1921 (weitere Publikationen und eine Bibliographie in Mandelbaum 1949). Sapir schreibt 1929 (in Mandelbaum 1949,166): „Die Linguistik zeigt durch ihre Daten und Methoden . . . die Möglichkeit einer wahrhaft wissenschaftlichen Untersuchung der Gesellschaft, die weder die Methoden der Naturwissenschaften nachäfft noch ihre Begriffe unverändert zu übernehmen versucht". Dies ist im Grundsatz ein Antiprogramm zu Bloomfield und hat sich im amerikanischen Deskriptivismus im folgenden nicht durchgesetzt (cf. dazu Malkiel 1984). Bei allem gegenseitigen Respekt für die konkrete Arbeit des anderen (cf. dazu Hockett 1970, 539s.), waren doch die Grundsatzpositionen nicht vereinbar. Bloomfields Werk ist dokumentiert in Hockett 1970 und durch seine Bücher An Introduction to the Study of Language (1914) und Language (1933), jahrelang das entscheidende Handbuch für die deskriptive und auch die historische Linguistik in den Vereinigten Staaten. Bloomfield (1939, 13) formuliert als methodische Forderungen an eine wirklich wissenschaftliche Linguistik die Beachtung eines strikten Behaviorismus, eines Mechanismus, eines Operationalismus und eines Physikalismus. Der Behaviorismus bezieht sich - angeregt von Weiss 1929 (1. Aufl. 1925) im wesentlichen auf die Rolle der Sprache in einem Stimulus-Response-Modell (Bloomfield 1933, 22s.). Dies ist aber nur ein Rahmen, der eher Ausblickscharakter hat als Relevanz für die Linguistik; sonst gilt ganz deutlich: „Eine Psychologie ist in der Linguistik nicht nötig" (Bloomfield 1927 in Hockett 1970, 76; cf. auch schon Bloomfield 1914, 318); die Linguistik ist eine autonome Wissenschaft (zu diesen grundsätzlichen Aspekten cf. Fries in Mohrmann/Sommerfelt/Whatmough 1961,196s.). Neben der praktischen deskriptiven Arbeit war ein zentrales theoretisches Thema die Phonologie. Dabei ging es u.a. darum, ob das Phonem eine mentale (Sapir 1925 in Joos 1967, 19—25), eine physikalische (Bloomfield 1933) oder eine

11. Grammatikmodelle IL Deskriptivismus und Distributionalismus fiktive Einheit (Twaddell 1935 in Joos 1967, 55—80) war, und um die phonematische Interpretation der englischen Vokale (cf. Fischer-J0rgensen 1975, 6 4 - 78, und Hall 1976, 1 2 - 1 9 ) ; außerdem wurde eine große Anzahl einzelsprachlicher phonematischer Beschreibungen erstellt (cf. Hall 1976,16). Ein weiteres T h e m a , nämlich, was B e d e u t u n g ist und inwieweit sie bei der Sprachbeschreibung berücksichtigt werden soll, steht sicherlich nicht im Mittelpunkt der Diskussionen in dieser Phase. A b e r für bestimmte Postulate der nächsten Phase und vor allem bei der Rezeption und Beurteilung deskriptivistischer V e r f a h r e n hat es eine große Rolle gespielt. Bloomfield sah meaning als „Relation von Sprachformen zu anderen Sprachform e n , Relation von Sprachformen zu nichtverbalen Situationen ( O b j e k t e n , Ereignissen usw.) und Relationen . . . zu den Personen, die am K o m m u nikationsakt t e i l n e h m e n " (1939, 18). Diese Beziehungen waren für ihn so komplex, daß er eine Bedeutungsanalyse im R a h m e n der Linguistik für nicht möglich hielt (cf. 1933,139s., 162). A b e r ebenso klar ist, d a ß er considerations of meaning, z . B . für die Phonologie und auch für anderes, für unerläßlich hielt (1933, 78; cf. auch Fries in M o h r m a n n / S o m m e r f e l t / W h a t m o u g h 1961, 212—217; aus europäisch-romanistischer Sicht Christmann 1958). 2.

Etablierung

2.1. Der zeitliche

und Rigorisierung:

1941 —1957

Rahmen

D a s erste D a t u m , 1941, wird gegeben durch den Eintritt der Vereinigten Staaten in den Zweiten Weltkrieg. Damit ergab sich die Notwendigkeit, einer relativ großen Anzahl von Kriegsteilnehmern in kurzer Zeit eine relativ große Anzahl von Sprachen beizubringen. Die am schon erwähnten Intensive Language Program beteiligten Linguisten erstellten H a n d b ü c h e r und Einzelbeschreibungen ( z . B . Bloch/Trager 1942, Bloomfield 1942). A u ß e r d e m gab es Unterricht in f r e m d e n Sprachen im R a h m e n des Army Specialized Training Program unter der Leitung von H e n r y L. Smith in New Y o r k (cf. Hall 1976 , 621s., 32s.; Hall 1975, 6 2 - 8 8 ; McDavid in Davis/O'Cain 1980, 3—20). Die von Bloomfield schon lange beklagten Unzulänglichkeiten (1912 in Hockett 1970, 3 4 - 3 8 ) der an den Schulen üblichen F r e m d s p r a c h e n l e h r m e t h o d e n wurden im praktischen Großtest konfrontiert mit einer M e t h o d e mit Schwerpunkt auf Sprechfähigkeit und Hörverstehen (aural-oral approach). D a s f ü h r t e zu Lernprozessen, Diskussionen und Veränderungen (cf. Hall 1976, 38), und eine A n g e w a n d t e Linguistik auf deskriptiver Basis k o n n t e sich etablieren (z. B. früh Fries 1940, auch Fries 1945 und Fries 1952). All das b e d e u t e t e im Gegensatz zur

371

Phase davor eine relativ rasche personelle und institutionelle Etablierung d e r deskriptiven und A n g e w a n d t e n Linguistik an den amerikanischen Universitäten und im R a h m e n verschiedener programs (cf. Moulton in M o h r m a n n / S o m m e r felt/Whatmough 1961; für die Nachkriegszeit: 9 2 - 1 0 9 ) . D a s zweite D a t u m , 1957, wird gegeben durch die Publikation der ersten Auflage von Joos 1957, einem Sammelband mit Aufsätzen aus den Jahren 1925 bis 1956, die von Joos jeweils mit historischen A n m e r k u n g e n und bewertenden K o m m e n t a r e n versehen w u r d e n , gedacht als Kombination und S u m m e des Deskriptivismus in dieser Phase. A u ß e r d e m erschien in dem Jahr Chomsky (1957), und damit war das E n d e der dominierenden Position des amerikanischen Deskriptivismus eingeleitet (cf. 3.). 2.2. Zentrale Prinzipien

und

Themen

Bei der Rigorisierung der linguistischen Methoden im Sinne etwa von Bloch, Trager, Smith und Harris ging es um die A n w e n d u n g phonologisch bewährter M e t h o d e n auf G r a m m a t i k und Lexikon (cf. H o c k e t t 1968,28s.); das b e d e u t e t e in der strengen F o r m T r e n n u n g der levels Phonologie, Morphologie und Syntax (cf. Trager/Smith 1951). So darf z . B . nicht Wissen über morphematische Varianten (Allomorphe) die phonematische Analyse etwa so beeinflussen, daß in solchen Fällen Phonemgleichheit a n g e n o m m e n wird (cf. Fischer-J0rgensen 1975, 88). Rigorisierung bedeutet a u ß e r d e m den Verzicht auf die Analyse und die methodische Einbeziehung von Bedeutungen. Kulminationspunkt dieses Rigorismus ist H a r ris 1951. Nach Harris' Programm m u ß der Linguist zunächst sogenannte E l e m e n t e identifizieren. Diese sind nicht „direkte Beschreibungen von Teilen des Redeflusses" (Harris 1951, 18), sondern ein Element ist zugeordnet bestimmten Merkmalen von Ä u ß e r u n g s t y p e n , die sich von M e r k m a l e n a n d e r e r Äußerungstypen in bestimmter Weise unterscheiden (cf. Harris 1951, 17); man k ö n n e solche E l e m e n t e auch als „rein logische Symbole" (Harris 1951, 18) ansehen. D e r zweite Schritt ist die Feststellung der sogenannten Distribution dieser E l e m e n t e , d . h . „die S u m m e all der (verschiedenen) Positionen (oder V o r k o m m e n ) eines Elementes relativ zu dem V o r k o m m e n anderer E l e m e n t e " (Harris 1951, 16). Diese zweischrittige Prozedur wird zweimal durchlaufen: einmal, um phonologische Elemente und ihre Distribution festzustellen; d a n n , um morphologische E l e m e n t e und ihre Distribution festzustellen. Dabei gibt es im einzelnen durchaus Unterschiede zwischen den Durchläufen (cf. Harris 1951, 6 - 9 ) . Entscheidend ist dabei, daß nur diese Prozedur als rigoros (cf. Harris 1951,8),

372

I. Geschichte des Faches

Romanistik

relevant und wissenschaftlich angesehen wird (cf. Harris 1951, 6); damit ist die Berücksichtigung der Bedeutung - verstanden als Korrelation von Äußerungen und den gesellschaftlichen Situationen, in denen sie vorkommen - als Teil der Prozedur unnötig, es sei denn heuristisch und als Abkürzung (cf. Harris 1951, 7 , 1 8 6 - 1 9 5 ) . Es muß deutlich gesagt werden, daß dieser Rigorismus immer heftig umstritten war und nicht von allen amerikanischen Linguisten geteilt wurde, die ihre Arbeit durchaus im Sinne Blopmfields verstanden (etwa Hall, Householder, Nida, Pike, Sebeok; cf. Hall 1975, 151), auch nicht von Bloomfield selbst, der zu Trager kritisch bemerkt, weniger Rigorismus könne durchaus wissenschaftlich nützlicher sein (1945 in Hockett 1970, 439; cf. Hockett 1968,26). Das wird besonders in einigen Rezensionen von Harris (1951) deutlich: McQuown wirft dieser Methode ohne Berücksichtigung der Bedeutung vor: „Sie kann nicht dazu benutzt werden, ein einziges Morphem zu isolieren" (McQuown 1952, 509); und Hoijer stellt fest: „Die Nichtberücksichtigung [der Bedeutung] führt nicht zu einer rigoroseren und methodischeren Analyse der Sprache, sondern einfach zu einer unvollständigen" (Hoijer 1955/1956, 38). Ein monolithisches Bild des Deskriptivismus, wie es etwa die Kommentare von Joos 1967 zu den einzelnen Artikeln suggerieren, ist also falsch. Die bestehenden Meinungsverschiedenheiten (cf. etwa auch die methodisch vernichtenden Rezensionen Tragers (1949 und 1950) zu Büchern von Pike) machen sehr skeptisch gegenüber dem von Hall noch 1951 (Hall 1976, 4) gezeichneten Bild einer harmonischen wissenschaftlichen Gemeinschaft, geprägt von „Abwesenheit von Gegnerschaft", „bemerkenswerter Herzlichkeit und gegenseitigem Verständnis" (Hall 1976, 4) und lassen die nach 1957 eingetretenen Änderungen als nicht so unerwartet und ungewöhnlich erscheinen, wie sie sich in den Erinnerungen vieler Betroffener darstellen (cf.3.). 3.

Deskriptivismus und generative Grammatik ab 1957

3.1. Das Jahr 1957 Der Deskriptivismus stand auf der H ö h e seines Ansehens und Einflusses. Das dokumentiert u. a. die Anzahl von Hand- und Studienbüchern in der Nachfolge von Bloomfield (1933), die um 1957 erschienen: Fries (1952), Hill (1958), Hockett (1958), Francis (1958), Gleason ( 2 1961, '1955), die vorwiegend für fortgeschrittene Studenten gedacht waren. Die Mitgliederzahl der Linguistic Society of America wuchs stetig. Mit dem Erscheinen von Chomsky (1957) betrat die Generative Transformationsgrammatik (GT) als Kon-

kurrenz die linguistische Szene, und heftige Auseinandersetzungen begannen, z . B . auf der 3. Linguistischen Konferenz in Texas, zu der Hill auch Chomsky eingeladen hatte (cf. Hill 1962; Hermanns 1977, Kap. 8, Newmeyer 1980, Kap. 1 und 2). Durchaus bereit, einiges von Chomskys Kritik am Deskriptivismus zu akzeptieren (cf. etwa Joos in Mohrmann/Sommerfelt/Whatmough 1961, 19; Hill in Davis/O'Cain 1980, 75), so ging doch praktisch allen etablierten Deskriptivisten Chomskys Kritik zu weit (cf. etwa Hockett 1968). Einen wesentlichen Teil der Kontroverse kann man festmachen am Streit darüber, was als science zu gelten habe. Dem science-Anspruch des Deskriptivismus (cf. Bloomfield 1939) hält etwa schon Lees (1957, 375) den neuen wissenschaftlichen Anspruch entgegen, und Newmeyer (1980, 20) spricht von der „wahrhaft wissenschaftlichen Perspektive" Chomskys. 3.2. Der institutionelle

Rahmen

Eine für den Stand der Dinge heute (cf. 3.3.) als erheblich einzuschätzende Entwicklung formuliert Searle (1972, 17) so: „Chomsky überzeugte nicht die etablierten führenden Köpfe des Faches, aber er tat etwas Wichtigeres, er überzeugte ihre graduierten Studenten" (cf. auch Newmeyer 1980, 46—52). Dazu kam eine starke quantitative Ausweitung linguistischer Stellen an den amerikanischen Universitäten, die nun vorwiegend von Anhängern der Position Chomskys besetzt wurden (cf. Newmeyer 1 9 8 0 , 5 2 - 5 9 ) . Allerdings bestreitet Newmeyer (1986,14) für die heutige Zeit eine „organisatorische Dominanz" der Vertreter der G T aus den verschiedensten Gründen. Die kontroverse Thematik ist nicht Gegenstand dieses Artikels (cf. —» 12, sowie auch Lakoff 1969; Searle 1972; Newmeyer 1980; Hymes/Fought 1981). Die G T hat es jedenfalls verstanden, sich institutionell fest zu etablieren, und führende Deskriptivisten urteilten lange nach 1957 nicht nur verständnislos, sondern erbittert und anklagend über die G T (cf. Householder 1971, VIIXIV; Hockett in Davis/O'Cain 1980, 105-107, oder Hall 1976, preface, der bemerkt, daß es 1940 eines Krieges bedurft hätte, um den Wert einer wissenschaftlichen Sprachbeschreibung zu zeigen, und der dann seine Hoffung ausdrückt, daß dieser Wert erneut gezeigt werden könne ohne die Notwendigkeit einer weiteren Katastrophe). 3.3. Wissenschaftsgeschichtliche des Deskriptivismus

Einschätzung

Es wird inzwischen häufig von einer revolutionären Ablösung des Deskriptivismus durch die GT, einem sogenannten Paradigmenwechsel, im Sinne von Kuhn (1970) geschrieben (cf. Koerner 1974; Newmeyer 1980). Auch zu dieser Einschät-

11. Grammatikmodelle zung gibt es wieder kritische S t i m m e n (cf. e t w a Percival 1976). H i e r sei nur darauf h i n g e w i e s e n , daß bei d e m V e r s u c h , die M e i n u n g einer revolutionären Ä n d e r u n g durch die G T einerseits bzw. die M e i n u n g einer im w e s e n t l i c h e n b e s t e h e n d e n Kontinuität von Deskriptivismus und G T andererseits (cf. H y m e s / F o u g h t s (1981) z u s a m m e n f a s sender Ausdruck American Structuralism) zu begründen, häufig e b e n ein und dieselben faktischen U n t e r s c h i e d e zwischen beiden A n s ä t z e n h e r a n g e z o g e n w e r d e n , die dann einmal im Sinne einer R e v o l u t i o n und einmal im Sinne einer Kontinuität interpretiert werden (cf. e t w a den zentralen Begriff der Transformation und ihre Einschätzung, etwa bei C h o m s k y (1979, 120s.) geg e n ü b e r Heringer/Strecker/Wimmer (1980, 99)). H i e r e i n e Entscheidung zu treffen, erscheint voreilig. D e r Wissenschaftshistoriker der Linguistik tut in dieser Frage gut daran, nicht zu v e r g e s s e n , daß die G T einerseits im Grundsatz andere Z i e l e verfolgt als der Deskriptivismus (vor allem im Streben nach sogenannter explanativer A d äquatheit; cf. —» 12), daß aber m e t h o d i s c h auch die G T o h n e die A r b e i t e n innerhalb des Deskriptivismus undenkbar ist. [Alle U b e r s e t z u n g e n englischer Zitate v o n mir. R . E . ] . 4.

Bibliographie

Austerlitz, Robert (ed.), The Scope of American Linguistics, Lisse, de Ridder, 1975. Bierwisch, Manfred, Strukturalismus. Geschichte, Probleme und Methoden, Kursbuch 5 (1966), 7 7 - 1 5 2 . Bloch, Bernard, A Set of Postulates for Phonemic Analysis, Language 24 (1948), 3 - 4 6 . Bloch, Bernard/Trager, George L., Outline of Linguistic Analysis, Baltimore, Waverly Press, 1942. Bloomfield, Leonard, An Introduction to the Study of Language, New York, Holt, 1914. Bloomfield, Leonard, Language, New York, Holt, 1933. Bloomfield, Leonard, Linguistic Aspects of Science, Chicago, The University of Chicago Press, 1939. Bloomfield, Leonard, Outline Guide for the Practical Study of Foreign Languages, Baltimore, Waverly Press, 1942. Boas, Franz, Handbook of American Indian Languages, vol.1, Washington D . C . , 1911. Carroll, John B., The Study of Language, Cambridge, Harvard University Press, 1953. Chafe, Wallace L. (ed.), American Indian Languages and American Linguistics, Lisse, de Ridder, 1976. Chomsky, Noam, Syntactic Structures, The Hague, Mouton, 1957. Chomsky, Noam, Language and Responsibility, Hassocks (Sussex), Harvester Press, 1979. Christmann, Hans Helmut, Strukturelle Sprachwissenschaft. Grundlagen und Entwicklung, RJb 9 (1958), 17-40. Collinson, William E., Some Recent Trends in Linguistic Theory with Special Reference to Syntactics. Lingua 1 (1948), 306-332.

II. Deskriptivismus

und Distributionalismus

373

Davis, Boyd H./O'Cain, Raymond K. (edd.), First Person Singular, Amsterdam, Benjamins, 1980. Dinneen, Francis P., An Introduction to General Linguistics, New York, Holt, 1967. Fischer-J0rgensen, Eli, Trends in Phonological Theory, Copenhagen, Akademisk Forlag, 1975. Francis, W. Nelson, The Structure of American English, New York, Ronald Press, 1958. Fries, Charles Carpenter, American English Grammar, New York, Appleton/Century, 1940. Fries, Charles Carpenter, Teaching and Learning English as a Foreign Language, Ann Arbor, University of Michigan Press, 1945. Fries, Charles Carpenter, The Structure of English. An Introduction to the Construction of English Sentences, New York, Harcourt/Brace, 1952. Gleason, Henry Allan, Jr., An Introduction to Descriptive Linguistics, New York, Holt/Rinehart/Winston, 1961 (revised edition). Haas, William, Linguistics 1930-1980, JL 14 (1978), 293-308. Hall, Robert Α., h..Stormy Petrel in Linguistics. Ithaca (Ν. Y.), Spoken Language Services, 1975. Hall, Robert Α., Jr., American Linguistics 1925—1969, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1976 (erstmals 1951/1952, 1965,1969). Hall, Robert Α., Jr., Stormy Petrel Flies Again, Watloms Göem (Ν. Y.), The American Life Foundation, 1980. Hall, Robert Α., Jr. (ed.), Leonard Bloomfield: Appraisals of his Life and Work, Amsterdam, Benjamins, 1987. Hansen, Klaus, Wege und Ziele des Strukturalismus ZAA6(1958),341-381. Harris, Zellig S., Methods in Structural Linguistics, Chicago/London, University of Chicago Press, 1951. Haugen, Einar/Twaddell, William F., Facts and Phonemics, Language 18 (1942), 228-237. Heringer, Hans J./Strecker, Bruno/Wimmer, Rainer, Syntax. Fragen, Lösungen, Alternativen, München, Fink, 1980. Hermanns, Fritz, Die Kalkülisierung der Grammatik, Heidelberg, Groos, 1977. Hill, Archibald Α., Introduction to Linguistic Structures. From Sound to Sentence in English, New York/ Chicago/Burlingame, Harcourt/Brace/World. 1958. Hill, Archibald A. (ed.), Third Texas Conference on Problems of Linguistic Analysis in English (Austin, May 9-12, 1958), Austin (Texas). University of Texas, 1962. Hill, Archibald A. (ed.), Linguistics today, New York, Basic Books, 1969. Hockett, Charles F., A Manual of Phonology, Baltimore, Waverly Press, 1955. Hockett, Charles F., A Course in Modern Linguistics, New York, Macmillan, 1958. Hockett, Charles F., The State of the Art, The Hague/ Paris, Mouton, 1968. Hockett, Charles F. (ed.), A Leonard Bloomfield Anthology, Bloomington/London, Indiana University Press, 1970. Hoijer, Harry, Rez. zu Harris 1951, RPh 9 (1955/1956), 32-38. Householder, Fred W., Linguistic Speculations, Cambridge, CUP, 1971. Hymes, Dell (ed.), Studies in the History of Linguistics.

374

I. Geschichte des Faches Romanistik

Traditions and Paradigms, Bloomington/London, Indiana University Press, 1974. Hymes, Dell/Fought, John, American Structuralism, The Hague/Paris/New York, Mouton, 1981. Joos, Martin (ed.), Readings in Linguistics, vol. 1, Chicago/London, University of Chicago Press, 41967 ('1957). Koerner, E. F. Konrad, Paradigms in the 19th and 20th Century History of Linguistics. Schleicher-SaussureChomsky, in: Heilman, Luigi (ed.), Proceedings of the 11 th International Congress of Linguistics (Bologna-Florence, Aug. 28-Sept. 2, 1973), Bologna il Mulino, 1974,121-132. Kuhn, Thomas S., The Structure of Scientific Revolutions, Chicago, The University of Chicago Press, 2 1970. Lakoff, George, Empiricism without Facts [= Rez. zu Hockett 1968], Foundations of Language 5 (1969), 118-127. Lees, Robert B., Rez. zu Noam Chomsky, Syntactic Structures, 1957, Language 33 (1957), 375-408. Malkiel, Yakov, The Prospects of a Sapir Renaissance in Linguistics, Historiographica Linguistica 11 (1984), 389-396. Mandelbaum, David G. (ed.), Selected Writings of Edward Sapir in Language, Culture and Personality, Berkeley/Los Angeles/London, UCP, 1949. McQuown, Norman Α., Rez. zu Harris 1951, Language 28 (1952), 495-504. Mohrmann, Christine/Sommerfelt, Alf/Whatmough, Joshua (edd.), Trends in European and American Linguistics 1930-1960, Utrecht/Antwerpen, Spectrum, 1961. Murray, Stephen O., Gatekeepers and the "Chomskian Revolution", Journal of the History of the Behavioral Sciences 16 (1980), 73-88. Newmeyer, Frederick J., Linguistic Theory in America, New York et al., Academic Press, 1980. Newmeyer, Frederick J., Has There Been a "Chomskyan Revolution" in Linguistics?, Language 62 (1986), 1-18.

Paul, Hermann, Methodenlehre, Strassburg, Trübner, 1896.

Paul, Hermann, Prinzipien der Sprachgeschichte, Tübingen, Niemeyer, 41909. Percival, W. Keith, The Applicability of Kuhn's Paradigms to the History of Linguistics, Language 52 (1976), 285-294. Pike, Kenneth L., Phonemics. A Technique for Reducing Languages to Writing, Ann Arbor, University of Michigan Press, 1947. Pike, Kenneth L., Language in Relation to a Unified Theory of the Structure of Human Behavior, The Hague/Paris, Mouton, 2 1967. Robins, Robert H., A Short History of Linguistics, London/New York, Longman, 21979. Sapir, Edward, Language. An Introduction to the Study of Speech, New York, Harcourt/Brace, 1921. Searle, John, Chomsky's Revolution in Linguistics, The New York Review of Books (29 June 1972), 16-24. Stark, Bruce R., The Bloomfieldian Model, Lingua 30 (1972). 385-421. Szemerényi, Oswald, Richtungen der modernen Sprachwissenschaft, vol. 1, Heidelberg, Winter, 1971. Teeter, Karl V., Descriptive Linguistics in America. Triviality vs. Irrelevance, Word 20 (1964), 197-206. Trager, George L., Rez. zu Kenneth L. Pike, Tone Languages. A Technique for Determining the Number and Types of Pitch contrasts in a Language with Studies in Tonemic Substitution and Fusion, Ann Arbor, University of Michigan Press, 1948, JEGPh 48 (1949), 285-286. Trager, George L., Rez. zu Pike 1947, Language 26 (1950), 152-158. Trager, George L./Smith, Henry Lee Jr., An Outline of English Structure, Norman (Okla.), Battenburg Press, 1951. Voegelin, Charles F., Rez. zu Leonard Bloomfield, Eastern Ojibwa. Grammatical Sketch, Texts, and Word List, Ann Arbor, University of Michigan Press, 1957, Language 35 (1959), 109-125. Weiss, Albert Paul, A Theoretical Basis of Human Behavior, Columbus, Adams, 21929 ('1925). Wells, Rulon, Some Neglected Opportunities in Descriptive Linguistics, Anthropological Linguistics 5 (1963), 38-49. Rudolf Emons, Passau

12. Grammatikmodelle III a) Transformationelle Grammatiken

12. Grammatikmodelle III Modèles grammaticaux

III

a) (Generative) Transformationsgrammatiken und nicht-transformationelle generative Grammatiken Grammaires (génératives transformationnelles

et/ou)

1. Einleitung 2. Transformationelle Grammatiken 3. Nicht-transformationelle generative Grammatiken 4. Ausblick 5. Bibliographie

Wichtige

Abkürzungen

DAG DCG EST F-Struktur G GB GPSG HPSG K-Struktur k.-f. L LFG

Directed acyclic graph D e f i n i t e Clause Grammar Erweiterte Standardtheorie Funktionale Struktur Grammatik G o v e r n m e n t and Binding Generalized Phrase Structure Grammar H e a d - D r i v e n Phrase Structure Grammar Kategoriale Struktur kontextfrei Language Lexical Functional Grammar/Lexikalisch-Funktionale Grammatik Phrasenstrukturregel Transformationsregel

P-S-Regel T-Regel

1.

Einleitung

Mit E i n f ü h r u n g der (generativ-)transformationellen M e t h o d e n wurden die Beschreibungen der (französischen) Syntax präziser und systematischer. Es k o n n t e n seit E n d e der 60er J a h r e zahlreiche neue syntaktische P h ä n o m e n e g e f u n d e n und beschrieben werden. D e r theoretische Status der Transformationsregeln ist jedoch bis heute unklar, wie die seit Chomsky 1957 in immer engeren A b s t ä n d e n a u f t a u c h e n d e n neuen generativtransformationellen Theorien belegen, die sich ablösen, sich aufspalten und heutzutage parallel existieren. Obwohl sich der Begriff der Transformation also noch immer im Experimentierstadium befindet und er in n e u e r e n , ernst zu nehm e n d e n generativen Theorien wie der Lexikalisch-Funktionalen G r a m m a t i k sogar vollständig aufgegeben w u r d e , hat er für die Beschreibung der Syntax des Französischen insofern etwas gebracht, als durch ihn n e u e P h ä n o m e n e und neue Z u s a m m e n h ä n g e zwischen P h ä n o m e n e n aufgedeckt und teilweise auch erklärt werden k o n n t e n . V o r allem die im R a h m e n des Harris-Typs der Transformationsgrammatik und im R a h m e n der

375

Standardtheorie Chomskys entstandenen konkreten Analysen des Französischen haben - teilweise auch nur als N e b e n p r o d u k t e - Ergebnisse geliefert, die sowohl f ü r den G r a m m a t i k u n t e r richt als auch für die maschinelle Sprachanalyse von B e d e u t u n g sind. Bevor wir im ersten Abschnitt die beiden Prototypen (Harris 1957, Chomsky 1965) des sich ständig wandelnden „Werkzeugs" T r a n s f o r m a t i o n s r e g e l n ä h e r k e n n e n l e r n e n , sei schon einmal der wesentliche Unterschied zwischen diesen beiden gleichermaßen wichtigen, aber divergierenden Transformationsgrammatiken vorw e g g e n o m m e n . Chomsky baut zum Zwecke der Beschreibung einen großen generativen A p p a r a t auf und zögert nicht, neue abstrakte Konzepte einzuführen, wie beispielsweise die Tiefenstruktur, während Harris oberflächenorientiert und nicht-generativ arbeitet. Beide G r a m m a t i k k o n zeptionen sind als erweiternde F o r t f ü h r u n g e n der amerikanischen Distributionellen G r a m m a t i k der 40er und 50er J a h r e zu verstehen und basieren m e h r o d e r weniger auf dieser rein formalen M e t h o d e der Sprachbeschreibung, die man aus der Phonologie und Morphologie auf die E b e n e der Syntax zu übertragen versuchte. Wesentlich für das Verständnis der formalen G r a m m a t i k e n ist die Tatsache, daß transformationeile G r a m m a t i k e n nicht unbedingt generativ sein müssen und generative G r a m m a t i k e n nicht unbedingt eine transformationeile K o m p o n e n t e enthalten. Im zweiten Abschnitt dieses Beitrags werden zwei aus heutiger Sicht für die maschinelle Sprachanalyse b r a u c h b a r e nicht-transformationelle G r a m m a t i k f o r m a l i s m e n vorgestellt: Die "Definite Clause G r a m m a r " ( D C G ) und die "Lexical Functional G r a m m a r " ( L F G ) , die sich zugleich als G r a m m a t i k t h e o r i e versteht. Dies geht nicht o h n e einen kurzen Blick auf die „klassischen" o d e r auch „einfachen" generativen G r a m matiken wie z . B . die kontextfreie und kontextabhängige Phrasenstrukturgrammatik.

2.

Transformationelle

Grammatiken

2.1. Der Harris-Typ der Transformationsgrammatik (Distributionelltransformationelle Grammatik ) A n f a n g der 50er J a h r e hat Harris den Versuch u n t e r n o m m e n , die distributionelle M e t h o d e auch bei der Analyse von größeren sprachlichen Einheiten als d e m Satz anzuwenden. Bei d e r Ü b e r tragung seiner formalen M e t h o d e auf die Texte b e n e in dem Aufsatz Discourse Analysis (1952), der übrigens gemeinhin als Beginn der Textlinguistik angesehen wird, stieß er auf das P h ä n o m e n der Transformation. I n d e m er sein Textkorpus

376

l. Geschichte des Faches

Romanistik

mit Hilfe einer Anzahl von Transformationen regularisierte, konnte er die Menge der Elemente, die in einem Text zu Äquivalenzklassen zusammenzufassen sind, um ein vielfaches erhöhen. Nehmen wir an, ein Text enthalte die Satzfolge: (1) Deux cent métallos ont été licenciés. (2) La CGT proteste contre le licenciement des ouvriers. Hier können die semantisch in Beziehung stehenden Elemente deux cent métallos und ouvriers nicht aufgrund rein formaler Argumente (gleiche Distribution) in eine Äquivalenzklasse gepackt werden. Dies wird möglich, wenn man Satz (1) einer Transformation unterwirft, nämlich der Nominalisierung: ( 1 ) Deux cent métallos ont été licenciés —» (l 1 ) Le licenciement de(s) deux cent métallos. In (l 1 ) und (2) haben ouvriers und deux cent métallos die gleiche Distribution: de(s) . . . # (Satzende), sie können deshalb in dieselbe Äquivalenzklasse eingeordnet werden. Damit ist das gewünschte Resultat erreicht. Transformationen hatten also bei Harris ursprünglich die Aufgabe, die Dichte der Äquivalenzklassen bei der Textanalyse zu erhöhen. Sie sind zunächst als Beziehungen zu verstehen, die zwischen zwei Sätzen, zwischen zwei Konstruktionen oder zwischen einem Satz und einer Konstruktion bestehen können. In dem Aufsatz Cooccurrence and Transformation in Linguistic Structure (1957) definiert Harris Transformationsregeln genauer: Zwei Konstruktionen oder Sätze, bzw. ein Satz und eine Konstruktion, sind dann Transforme voneinander, d . h . durch eine bestimmte T-Regel voneinander ableitbar, wenn 1. die lexikalischen Klassen (Ν, V, etc.) dieselben bleiben (auch in der Anzahl), 2. die Kookkurrenzbeziehungen zwischen den lexikalischen Klassen unverändert bleiben, 3. die Transforme selbst die gleiche Distribution bzw. die gleichen Kookkurrenzen aufweisen. Betrachten wir die P a s s i v r e g e l im Französischen: N 0 V N, - > N[ être V -é (par N 0 ) Bsp. Le gouvernement nationalise les banques Les banques sont nationalisées par le gouvernement. Die lexikalischen Klassen N 0 , V und Ν ι sind auf beiden Seiten des Pfeiles vorhanden. Die Kookkurrenzbeziehungen (Selektionsbeziehungen) zwischen N 0 und V bzw. zwischen V und N¡ bleiben dieselben. In den Satzpaaren (3) und (4) bzw. (5) und (6) (3) Paul accepte Marie (4) Marie est acceptée par Paul (5) Pierre a mangé un gâteau (6) Un gâteau a été mangé par Pierre

bleiben die Kookkurrenzbeziehungen zwischen N 0 und V bzw. zwischen V und Ni ebenfalls unverändert, es sind nur jeweils andere. Das Nomen musique könnte z . B . in den bisher aufgeführten Satzpaaren lediglich zusammen mit accepter in der Position N j erscheinen. Wesentlich ist, daß in den drei Fällen die Selektionsbeschränkungen zwischen N 0 und V bzw. N¡ und V jeweils bei der Umformung unverändert bleiben. Die Transforme selbst haben schließlich die gleiche Distribution bzw. die gleichen Kookkurrenzen, d . h . sie kommen in ähnlichen unmittelbaren oder weiteren, in diesem Falle textuellen Kontexten vor. Für Harris enthalten die aktivischen Kernsätze die wesentliche semantische Information von Texten. Die Transformationen dienen als Instrument der Rückführung auf die Kernsätze. Harris hat von vornherein stilistische Nuancen zwischen Transformen eingeräumt, hat aber betont, daß sie im wesentlichen die Bedeutung unverändert lassen. Weitere Beispiele für Harris-Transformationen, die für das Französische zu postulieren sind: Adjektivbildung auf- ant: N c V N i ^ N 0 être V-ant pour Ν! Bsp. Ce livre intéresse Paul Ce livre est intéressant pour Paul Extraposition von que-Sätzen: que S V (Präp Ν) ^ il V (Präp Ν) que S Bsp. Que Pierre aime Marie déplaît à Jean-Paul Il déplaît à Jean-Paul que Pierre aime Marie Nominalisierung: N ! être V-é (par N 2 ) Det V-n de N j (par N 2 ) Bsp. Les banques sont nationalisées par le gouvernement La nationalisation des banques par le gouvernement. Die Texte (7) und (8) (7) La nationalisation des banques par le gouvernement a été signalée hier (8) Il a été signalé hier que les banques seront nationalisées par le gouvernement könnten also über Nominalisierung, Passivierung und Extraposition jeweils mit denselben beiden Propositionen (9) und (10) in Verbindung gebracht bzw. auf diese zurückgeführt werden: (9) Le gouvernement nationalise les banques (10) On a signalé la nationalisation des banques. Zusammenfassend läßt sich sagen: Durch die (häufig umkehrbaren) í/arrá-Transformationen werden Beziehungen zwischen zwei oder mehreren Sätzen oder Konstruktionen hergestellt, die semantisch äquivalent sind und die in der gleichen Umgebung auftauchen. Diese Regeln operieren über den niederen Konstituenten oder lexikalischen Kategorien, Ν, V, A d j etc. Der Harris-Typ der Transformationsgrammatik ist als eine Erweiterung und Ergänzung der Distributionellen Grammatik anzusehen. Sie hat in diesem

12. Grammatikmodelle

Punkt etwas mit der Transformationsgrammatik Chomskys gemeinsam, ist jedoch k e i n e g e n e r a t i v e Grammatik. Die Unterschiede zur Transformationstheorie Chomskys sind erheblich und ergeben sich vor allem aus dieser Tatsache. 2.2.

Die generative Transformationsgrammatik Chomskys (Standardtheorie)

2.2.1. Methode und Material Ziel dieser Grammatik ist die Beschreibung der Kompetenz eines idealisierten Sprechers/Hörers einer bestimmten Sprache. Kompetenz ist das, was der ideale Sprecher/Hörer von seiner Sprache weiß. Das sind die Regularitäten, mit denen er Sätze bildet, die er noch nie vorher gesprochen hat. Chomsky spricht deshalb von einem idealen oder idealisierten Sprecher/Hörer, der in einer völlig homogenen Sprachgemeinschaft lebt, weil er von vornherein sämtliche pragmalinguistischen, soziolinguistischen und psycholinguistischen Phänomene ausklammern möchte. Die komplexen Fragen, wie man die Sprache verwendet, welche psychologischen Prozesse beim Formulieren und Verstehen b e i m S p r e c h e r o d e r H ö r e r ablaufen, wie die Sprachfähigkeit erworben wird, welche sozialbedingten Sprachunterschiede zu berücksichtigen sind, wie authentische Dialogtexte strukturiert und analysiert werden und vieles mehr, sind n i c h t Gegenstand der Erforschung der Kompetenz und werden a u s m e t h o d i s c h e n G r ü n d e n zunächst hintenangestellt. Das unbewußte Wissen des idealen Sprechers/Hörers, wie Sätze gebildet und interpretiert werden, wie er die Lautkette eines Satzes mit seiner Bedeutung verbindet, manifestiert sich in verschiedenen Teilaspekten. A m wichtigsten ist die Fähigkeit, unendlich viele neue Sätze bilden und verstehen zu können, d . h . Sätze, die noch nie vorher gesprochen oder gehört wurden. Hinzu kommt die Fähigkeit, akzeptable und nichtakzeptable Sätze unterscheiden zu können, die Fähigkeit, Mehrdeutigkeiten zu erkennen und auflösen zu können, sagen zu können, ob Äußerungen bedeutungsgleich oder bedeutungsverschieden sind etc. D a ein Korpus immer an eine Situation gebunden ist, aus einem bestimmten Kontext entnommen wurde sowie mit einer ganzen Reihe von pragma- und soziolinguistischen Faktoren und Phänomenen der Sprechsprache (Söll 3 1985 u . a . ) beladen ist, war es für Chomsky zur Beschreibung der Kompetenz ungeeignet. Ein zweiter wichtiger Grund für die Ablehnung des Korpus ist die Tatsache, daß dieses immer begrenzt ist. Von welchen Daten gehen nun aber die generativen Linguisten aus? Die Sprachkenntnis der "native speakers" oder des Linguisten selbst, sofern er seine Muttersprache beschreibt, liefern

III a) Transformationelle

Grammatiken

377

hier das Material. Da das unbewußte Regelsystem nicht auf direktem Wege erfragt werden kann, bilden die A k z e p t a b i l i t ä t s u r t e i l e d e r S p r e c h e r die Basis für die Aufdeckung von Regularitäten. Betrachten wir die Sätze (1), (2) und (3): (1) a) ¡¡déplaît à Jean-Paul que Marie fume b) *// agace Jean-Paul que Marie fume c) Il est agaçant pour Jean-Paul que Marie fume (2) a) Pierre semble être coupable b) * Pierre croit Paul être coupable c) Pierre croit Paul coupable (3) a) Elle nous a assuré ne pas avoir menti b) *Elle nous a assuré de ne pas avoir menti c) Elle nous a recommandé dene pas mentir d) *Elle nous a recommandé ne pas mentir. Im wesentlichen vor dem Hintergrund von drei Transformationsregeln, nämlich Extraposit i o n , R a i s i n g und E q u i - N P - D e l e t i o n oder R e d u k t i o n z u m I n f i n i t i v , sind beispielsweise die Nichtakzeptabilität von (1) b) und (2) b) und die unterschiedlichen Infinitivanschlüsse in (3), nämlich mit oder ohne de, in gewisser Weise zu „erklären". Mithilfe von E q u i - N P - D e l e t i o n ist außerdem auf explizite Weise zu zeigen, daß die Beziehung zwischen den Konstituenten eile und avoir peur in (4) a) eine andere ist als in (4) b), daß (5) a) und (5) b) Paraphrasen oder synonyme Sätze sind und daß schließlich (6) ein mehrdeutiger Satz ist, dessen Ambiguität sich nicht aus der Polysemie der Lexeme erklären läßt. (4) a) Elle nous dit ne pas avoir peur (4) b) Elle nous dit de ne pas avoir peur (5) a) Ça lui arrive assez souvent qu'il soit en retard (5) b) Ça lui arrive assez souvent d'être en retard (6) Elle lui a proposé de l'accompagner à la gare. Die erwähnten Regeln (näheres zu deren Formulierung z. B. in Ruwet 1972, Kayne 1977 und Seelbach 1983) wurden über Hypothesenbildung auf der Grundlage von Akzeptabilitätsurteilen (möglichst vieler Sprecher) herausgearbeitet, wie sie beispielsweise in (1), (2) und (3) von "native speakers" gegeben werden. 2.2.2. Arbeitsweise und Aufbau der Standardtheorie Chomsky hat im Grunde die mit Hilfe der distributionellen Methode (IC-Analysis) gewonnenen Ergebnisse der amerikanischen Linguistik der 40er und 50er Jahre, nämlich die Konstituentenstrukturgrammatik, zunächst einmal als generative Grammatik formuliert, um auf diese explizite Weise sowohl die Vorteile als auch die Nachteile und Grenzen dieser Grammatikkonzeption zu

378

Í. Geschichte des Faches Romanistik

zeigen. Anschließend hat er diese aufgrund der Tatsache, d a ß sie unmittelbare D o m i n a n z und lineare A b f o l g e sowie Rekursivität und bestimmte Typen von Ambiguitäten zu beschreiben in der Lage war, als Teil der Basis in sein Modell der „Generativen Syntax" (Chomsky 1965) übern o m m e n und diesen Teil d e r Basis durch ein Lexikon und eine transformationeile K o m p o n e n t e ergänzt. Wir wollen kurz den A u f b a u und die Arbeitsweise der Standardtheorie sowie eine der für dieses Modell charakteristischen syntaktischen Transformationsregeln k e n n e n l e r n e n . Ausgangspunkt der Kritik Chomskys an der distributionellen M e t h o d e und der Konstituentenstrukturgrammatik ist die Tatsache, daß in diesem R a h m e n Paraphrasenbeziehungen zwischen Sätzen wie in (5) a) und (5) b), diskontinuierliche Konstituenten, Beziehungen zwischen Konstituenten und bestimmte Typen von Ambiguitäten nicht a d ä q u a t beschrieben werden können. In den folgenden Nominalphrasen kann z . B . die unterschiedliche Beziehung zwischen den beiden Konstituenten Ν im jeweiligen B a u m diagramm nicht deutlich gemacht werden: (7) D e t Ν de Ν Les monuments de Paris Les accords de Paris La destruction de Paris La ville de Paris Baumdiagramm:

Det

Ν

PP / de

\ Ν

Die f u n d a m e n t a l e n Unterschiede zwischen diesen Konstruktionen treten jedoch schon bei d e m Versuch der Pronominalisierung von de Paris zu en zutage: (7) a) Paris est vraiment extraordinaire! Les monuments en sont impressionnants *Les accords en ont été signés récemment La destruction en a été prévue pendant la guerre *La ville en est fatigante Ambiguitäten wie in (6) und (8) o d e r (9) (8) Nous avons raté le train de Paris (9) As-tu lu la critique de Chomsky? sollten sich in unterschiedlichen strukturellen Beschreibungen manifestieren. Dies ist im R a h m e n der K o n t i t u e n t e n s t r u k t u r g r a m m a t i k , die nur jeweils e i n B a u m d i a g r a m m liefert, nicht möglich. Chomsky hat u . a . für die Analyse von Sätzen, die in dieser Weise ambig sind, neben der phonematischen, morphematischen und syntagmatischen E b e n e , eine weitere linguistische Beschreibungsebene a n g e n o m m e n , auf der die Syntax und Semantik von Sätzen ebenfalls in F o r m von

B a u m d i a g r a m m e n als a b s t r a k t e S t r u k t u r e n darstellbar sind: d i e E b e n e d e r T i e f e n s t r u k t u r . Sätze wie (10) /tylapel/ sind auf der phonematischen E b e n e mehrdeutig und auf der morphematischen E b e n e zu disambiguieren: tu l'appelles, (ton ami) gegenüber tu la pèles, (la banane). Sätze wie (11) Il a reçu le livre de Paul sind auf der morphematischen E b e n e ambig und auf der syntagmatischen E b e n e zu disambiguieren (Konstituentenstruktur): Il a reçu (le livre de Paul)nP gegenüber Il a reçu (le livre)NP (de Paul)PÎ. Sätze wie (6), (8) und (9) sind auf der syntagmatischen E b e n e ambig und auf der E b e n e der T i e f e n s t r u k t u r zu disambiguieren. In (8) und (9) sind beispielsweise „unter" den Nominalphrasen eingebettete Sätze a n z u n e h m e n vom Typ Le train va à Paris gegenüber Le train vient de Paris bzw. Chomsky a critiqué quelqu'un gegenüber Chomsky a été critiqué par quelqu'un. Wesentlich ist, d a ß dieser Typ von Ambiguität mit der Syntax zu tun hat und nicht auf die Polysemie eines der L e x e m e zurückzuführen ist, die im Spiele sind. D i e zentrale Rolle, die die Syntax in der G r a m matiktheorie Chomskys spielt, ergibt sich auch aus folgenden Überlegungen: W e n n man den phonetischen A s p e k t eines Satzes o d e r das phonologische System einer Sprache systematisch beschreiben will, müssen syntaktische Kategorien berücksichtigt w e r d e n . N e h m e n wir folgende französische Sätze: (18) Un petit homme a été arrêté par la police (19) Un chat gris a été écrasé par une voiture (20) Notre enfant est intelligent (21) Un enfant intelligent U m Erscheinungen der Liaison zu erklären - in (18) erfolgt Bindung zwischen petit und homme, in (19) erfolgt keine Bindung zwischen gris und a, in (20) und (21) erfolgt keine Liaison zwischen enfant und est bzw. zwischen enfant und intelligent - , m u ß durch d i e S y n t a x d i e Information erteilt w e r d e n , welche E l e m e n t e der Sätze von einem gemeinsamen K n o t e n dominiert werden und in welcher Reihenfolge sich die E l e m e n t e befinden. Bedingungen f ü r Liaison sind u. a.: keine Liaison zwischen E l e m e n t e n , die zu unterschiedlichen Konstituenten (NP gegenüber VP) gehören oder wenn das Adjektiv h i n t e r dem Substantiv steht. S y n t a k t i s c h e I n f o r m a t i o n e n sind o f f e n b a r ebenfalls nötig, um die Sätze (18) und (19) semantisch zu interpretieren. Die den beiden Sätzen zugrundeliegenden abstrakten Strukturen erteilen uns diese I n f o r m a t i o n e n :

12. Grammatikmodelle III a) Transformationelle Grammatiken

379

(18') police

j Aux Jarrêter |un homme j ^'ei homme | Aux être petit

NP

VP

NP

S,

S (19') Une voiture 1 Aux [écraser \un chat ice chat 1 NP

NP

Die Tatsache, d a ß la police „im G r u n d e " Subjekt von (18) ist (NP u n t e r S), un homme etc. direktes O b j e k t (NP u n t e r VP), und nicht umgekehrt, und d a ß cet homme seinerseits Subjekt und être petit Prädikat eines eingebetteten Satzes ( S J sind, in d e m etwas über homme in S ausgesagt wird, ist entscheidend f ü r d i e B e d e u t u n g von (18). In dieser Beziehung ist die Situation in (19) absolut parallel. U m zur lautlichen F o r m zu gelangen, m u ß demnach von der Oberflächenstruktur ausgegangen werden, um die Sätze semantisch zu interpretieren, von der Tiefenstruktur. D i e S y n t a x ist in dieser G r a m m a t i k die „ a r b e i t e n d e " K o m p o n o n te, d a h e r auch der N a m e „Generative Syntax". Die phonologische und die semantische Komponente sind rein interpretativ. S y n t a k t i s c h e T r a n s f o r m a t i o n s r e g e l n stellen die Verbindung zwischen der E b e n e der Tiefenstruktur und der E b e n e der Oberflächenstruktur her. D a s sind im Falle von (19) beispielsweise R e l a t i v s a t z b i l d u n g , P a s s i v i e r u n g und T i l g u n g d e s Relativpronomens und der Kopula. Im Gegensatz zu / / u r m - T r a n s f o r m a t i o n e n haben also CAo/nsÄy-Transformationen die Aufgab e , B a u m d i a g r a m m e in andere B a u m d i a g r a m m e ü b e r z u f ü h r e n , und zwar ausgehend vom Tiefens t r u k t u r b a u m bis hin zum B a u m d i a g r a m m der Oberflächenstruktur. A n einer bestimmten Stelle der Ableitungen von (18) und (19) würde z. B. die P a s s i v r e g e l operieren, die im R a h m e n der „Generativen Syntax" folgendermaßen zu formulieren ist: NP

Aux

NP OPT

S.B.: 1 S.V.: 4

2 2+être+é

Aux être gris

fe}-'

S.B. = strukturelle Beschreibung S.V. = strukturelle Veränderung O P T - "optative", die Regel ist fakultativ anwendbar

Diese Regel wäre auf einen B a u m wie (181) anw e n d b a r und würde ihn u m f o r m e n in eine Zwischenstruktur, die mit (18") Un homme qui est petit a été arrêté par la police

zu umschreiben ist und schon n ä h e r an der Oberflächenstruktur von (18) liegt. H a r r i s - R e g e l n operieren über den niederen Konstituenten oder lexikalischen Kategorien der O b e r f l ä c h e wie N, V, A d j etc., C h o m s k y - R e g e l n über den h ö h e r e n Konstituenten N P , V P , P P etc. U m z. B. P h ä n o m e n e wie die P a s s i v i e r u n g oder die E x t r a p o s i t i o n zu beschreiben, braucht man m e h r e r e Harris-Regeln und nur jeweils e i n e Chomsky-Regel. Substantive, Infinitivkonstruktionen und í/ííe-Satze, die ja jeweils zum Subjekt des Passivsatzes bzw. in Extraposition gesetzt werden k ö n n e n , sind nämlich unter e i n e r Kategorie Ν Ρ zusammenzufassen und damit a u f e i n e r a b s t r a k t e n S t u f e einheitlich zu beschreiben. Die T i e f e n s t r u k t u r wird über k o n t e x t f r e i e P S - R e g e l n und L e x i k o n e i n t r ä g e aufgebaut. Dabei entstehen zunächst p r ä l e x i k a l e S t r u k t u r e n , nicht-terminale B ä u m e von der Form: S

b)

/X N P VP Det

Ν

Det

Beim Lexikonaufruf werden Lexikoneinträge aufgrund der M e r k m a l e , die ihnen zugeordnet sind, in die nichtterminalen B ä u m e eingesetzt. M a n vergleiche dazu die Teilgrammatik G () des Französischen (v. linke Spalte p.380). Die Lexikoneinträge enthalten zunächst ein K a t e g o r i e n m e r k m a l wie Ν, V und syntaktische M e r k m a l e wie mask, def, etc. V e r b e n enthalten S u b k a t e g o r i s i e r u n g s m e r k m a l e wie ( N P - N P ) o d e r zur Beschreibung der kategorialen U m g e b u n g (der Strich steht für das V e r b , das beschrieben wird). A u ß e r d e m enthalten die V e r b e n und Substantive S e l e k t i o n s m e r k m a l e , mit d e n e n die Kategorien semantisch spezifiziert werden, wie ' h u m a n ' etc. Allein aufgrund der Subkategorisierungsmerkmale sind z . B . in den B a u m (a) nur die V e r b e n donner, tenir i, raffoler und plaisanter einzusetzen.

380

I Geschichte des Faches Romanistik

Ein Satz wie (22) Ce gâteau a été mangé par le garçon b e k o m m t d e m n a c h eine Tiefenstruktur zugeordnet, die schematisch in Fig. 1 dargestellt ist.

G0: Ρ- S -

a. b. c. d.

Regel

S VP NP PP

— -> -· ->

VP (NP) Ν NP

NP V Det Prep

Lexikoneinträge

a. b. c. d.

garçon (Ν) , (+mask, +konkret, -fhum) Monsieur (Ν) , {+mask, -t-konkret, +hum) ballon (Ν) , (+mask. -t-konkret, -hum) gâteau (Ν) , (+mask, +konkret, -hum, +eßbar)

e.

injustice (Ν) , ( - f e m . -f abstrakt, - h u m )

f.

liberté (Ν) , (+fem, +abstrakt, -hum)

g.

appeler (V) , ( r

-, - (r

N P

I +hum I h.

détester (V) , ( r

N P

-,))

I -fhum |

-, - N P )

N p

I +hum I >·

voir (y) , (r N p -, - ( N P ) ) I +hum I

j.

aimer (V) , ( r

-, - ( N P ))

N P

I +hum I k.

gesticuler (V) , ( r

N

p

-, -

# )

I 4-hum I 1. agacer (V) , {NP — r jsjp -, ) +hum r np ] +hum

tenir ι (V)

raffoler (V) , ( r

N P

• PP +à

ι - ,

I +hum I o.

plaisanter

(V) .

p.

recevoir (V) ,

q.

donner (V) .

pp

S) (a) O D ( A , Vp) —> S (A, V p ) (b) S ( B , Vp) —> X ( B , Vp)

Tous les autres changements (choix de l'auxiliaire, de la préposition, ordre des constituants) sont linguistiquement spécifiques. Il s'ensuit que la G R substitue à l'indicateur syntagmatique de la G G T un réseau de dépendances (relational network), comprenant un prédicat ρ et un nombre η d'arguments nominaux, dont chacun assume une - et une seule - relation grammaticale (RG) avec le prédicat, comme dans: Jean donne ce livre à Marie a

donner

Jean

livre

Marie

autres non-termes ou objets obliques (OO). S et O D sont les termes nucléaires. Comme ces notions sont indéfinissables, mais obéissent à une hiérarchie susceptible d'être formulée universellement (2) S > O D > OI > O O les termes seront désignés en fonction de leur position dans la hiérarchie, le S comme 1, l ' O D comme 2, l'OI comme 3. On observera également que, contrairement à la G G T et la grammaire des cas, la G R définit l'OI comme un terme, non comme un Oblique. Notamment les langues romanes fournissent des indices en faveur du statut grammatical de l'OI, soutenu par la G R , par le fait que la nature de la pronominalisation y rapproche l'OI du S et de l ' O D et l'éloigné en même temps des Obliques (cf. Kayne 1977,111). Ultérieurement, les problèmes de pronominalisation que posent certains O en français ont mené Postal (1990) à compléter l'inventaire des R G . La notion de semi-objet ou 5 rend compte des R G formalisées en français par à + SN, mais non pronominalisables par le pronom clitique datif lui/leur. En effet, avec des V comme penser, renoncer, réfléchir, la pronominalisation n'entraîne pas de cliticisation et la préposition à n'est pas effacée, si le SN est humain: (3a) Il pense à sa mère (3b) Il pense à elle sinon le pronom est le clitique allatif jy: (4a) Il pense/renonce à ses voyages (4b) Il y pense/renonce Dans le même ordre d'idées, Postal explique (5a) Paul vous présentera à elle (5b) *Paul vous lui présentera par une règle de démotion de 3 à 5; le statut noninitial de 5 justifierait en même temps l'impossibilité du clitique y avec les ditransitifs de (5). D'autres différences de comportement syntaxique en français font conclure à Postal (1990, 172s.) qu'il est nécessaire d'introduire en outre un subobjet ou 4. Celui-ci représente le pronom tonique sans clitique comme il apparaît derrière la comparaison dans (6) Ils ont fait manger plus de carottes à elle qu'à lui en contraste avec

La G R distingue entre une classe de R G primitives «pures» sujet-de (S), objet-direct-de ( O D ) , objet-indirect-de (OI), et un ensemble de R G «impures», telles que Instrument, But, Bénéfactif, etc. qui, à rencontre des relations pures ont un contenu sémantique indépendant. Les SN exprimant une relation pure sont appelés termes, les

(7) *Ils ont fait manger des carottes à elle, mais pas à lui où la conjonction n'admet pas l'emploi tonique sans clitique, tout comme le pronom réfléchi est agrammatical dans (8) Il s'est fait manger des carottes (*à lui-même)

12. Grammatikmodelle III b) Relationale Grammatik tandis que le p r o n o m réciproque est acceptable dans (9) Ils se sont fait manger des carottes (l'un à l'autre) Les R G ne sont repérables q u ' à la base de leur c o m p o r t e m e n t morphosyntaxique: c'est ainsi que le raisonnement développé ci-dessus illustre q u ' u n 3 ou O I en français est un SN marque impérativement par à et en m ê m e temps pronominalisable par le p r o n o m clitique datif lui/leur. Vu l'universalité des R G , de telles prémisses nécessitent une généralisation interlinguistique potentielle: à la fois soutenue et contestée à l'intérieur m ê m e du modèle de la G R (cf. Rosen 1984, 40s., et Perlmutter/Postal 1984, 97s.), cette généralisation connue sous le nom de Universal Alignment Hypothesis pose l'existence de rapports de p a r e n t é entre les R G et les rôles sémantiques. En général, on semble bien admettre que les termes, m ê m e s'ils sont susceptibles d'assumer plusieurs rôles casuels, correspondent à un rôle sémantique prototypique: le 1 à un A g e n t , le 2 à un Patient, le 3 à un Expérienceur/Bénéficiaire. O n comprendra mieux ainsi les liens de p a r e n t é explicités par des règles de dérivation entre certains types de propositions, c o m m e entre les types donner quelque chose à quelqu'un et fournir quelqu'un de quelque chose, où l ' O I ou 3 initial est dans les deux cas le bénéficiaire/récepteur, et l ' O D ou 2 dans les deux cas le patient ou l'objet transféré (cf. aussi les liens de dérivation entrevus entre angl. To give something to somebody et to give somebody something). D ' u n e manière semblable, l'hypothèse a été testée dans la classification des V intransitifs en deux types universellement valables, le type actif appelé inergatif (ex. travailler) en G R et le type inactif appelé inaccusatif (ex. exister), sur lesquels nous reviendrons infra 4.1. M ê m e les auteurs qui contestent la validité de l'hypothèse, n'échappent pas entièrement à sa mise à contribution, c o m m e Rosen (1984, 52s.) quand elle propose que tout SN se laisse analyser en une structure prédicative accompagnée d'un 2, ce qui présuppose que tout prédicat d'existence serait universellement inaccusatif (pour plus de précisions cf. infra 4.5.2.).

2.

Dérivations

T o u t comme la G G T , la G R reconnaît dans la structure propositionnelle plusieurs niveaux dérivationnels. Afin de r e n d r e compte de ces dérivations, la grammaire dispose de règles universelles, dont la plupart modifient les R G des diverses strates du réseau relationnel. C'est ainsi q u ' u n e phrase passive est le résultat d ' a u moins deux strates successives: la première représente

395

la phrase active, la deuxième la construction passive. La modification principale concerne les R G . L ' O D ou 2 devient S ou 1 : (10) Ce livre a été donné à Marie par Jean a

Voilà pourquoi la dérivation passive est appelée un A v a n c e m e n t : à l'intérieur de la m ê m e proposition elle fait m o n t e r une R G dans la hiérarchie relationnelle (cf. supra (2)). O n r e m a r q u e r a que les règles de dérivation diffèrent sur bien des points des transformations de la G G T . La strate finale est le résultat d'un certain n o m b r e de réévaluations, mais il est clair qu'elle ne peut être identifiée avec la structure de surface d ' u n e G G T . En o u t r e , les règles dérivationnelles sont nonséquentielles et multistratales: il existe en effet des règles globales qui portent sur des strates sous-jacentes ou antérieures. Voilà p o u r q u o i la G R distingue les notions de R G n initiale et R G n finale. Grâce à ce caractère multistratal, la G R parvient à expliquer pourquoi en espagnol p. ex. la m o n t é e de l ' O D à S (propre à la construction dite tough-movement) ne s'applique pas toujours. Q u e l'on c o m p a r e (cf. González 1985): ( l i a ) Es fácil hacer esas canastas ( l i b ) Esas canastas son fáciles de hacer (12a) Es fácil recordarle este asunto al presidente (12b) Este asunto es fácil de recordar al presidente (13a) Es fácil recordar al presidente de este asunto (13b) *E1 presidente es fácil de recordar de este asunto L'agrammaticalité de (13b) s'explique par le fait que l ' O D ou 2 elpresidente a subi un A v a n c e m e n t (ou réévaluation) d ' O I à O D et n'est donc pas un O D ou 2 initial. Pour que la m o n t é e de 2 à 1 ait lieu, il faut donc que le 2 soit initial. C o m m e dans (13a) de este asunto est aussi un 2 initial et que la montée dans ce cas est agrammaticale: (13c) *Este asunto es fácil de recordarlo les conditions de la m o n t é e doivent être précisées davantage. E n effet, dans (13c), le 2 initial a perdu son statut de R G nucléaire à la strate finale. Il s'ensuit que la m o n t é e ou Ascension de 2 à

396

I. Geschichte des Faches

Romanistik

1 n'est possible que si le 2 est initial et à la fois une R G nucléaire à la strate finale. L'analyse corrobore la nécessité des règles globales et des notions de R G n initiale et de R G n finale. Des faits semblables caractérisent les V dits psychologiques comme esp. gustar et ital. piacere, où d'après la G R l'argument humain a subi une réévaluation de S à OI (cf. González 1985), que l'on appelle Inversion·. a

proposition et se comporte en gros comme un Oblique ou O O , mais il ne prend pas de valeur sémantique particulière, même s'il acquiert parfois, comme dans la construction passive, les marques d'un O O . En plus, à côté de RG X initiales et RG X finales, la G R propose les notions de working GR (Perlmutter 1979) et acting GR (Perlmutter 1982). Un working 1 est un 1 qui, s'il est réévalué, est encore un terme à la strate finale. Les exemples (14)-(18) illustrent un working 1. En effet, dès qu'un SN 1 n'est plus un terme à la strate finale, comme le chômeur de la phrase passive p. ex., il ne contrôle plus l'infinitif derrière da: (16b) *Sono stato rimproverato tante volte da Giorgio da farmi paura [ = che mi ha fatto paura]

L'on notera que dans les propositions à Inversion l'argument humain se comporte tantôt comme un S tantôt comme un OI. L'accord avec le V et la morphologie dative correspondent aux R G finales. Par contre, le contrôle du réfléchi sí mismo réalisé normalement par un 1, l'est aussi par le 3 de l'Inversion (González 1985,71): (14) Juan habla para sí mismo

De son côté, un acting term couvre un terme final et son chômeur, donc un acting term assume une R G donnée dans la dernière strate où il est un terme. Cette notion rend compte du fait qu'un terme mis en chômage garde souvent les marques du terme, p. ex. l'accusatif dans (19) Magister pueros grammaticam docet où le Ν inanimé grammaticam, un 2 initial, devient chômeur par l'Avancement de 3 à 2 du Ν humain pueros: a

(15) Al príncipe árabe Soraya le gustó para si mismo de même qu'en italien (cf. Perlmutter 1982, 315s.) où le contrôle du S de la construction consécutive da + infinitif se fait toujours par un S: (16) Giorgio mi ha rimproverato tante volte da farmi paura mais également par un O I , à condition qu'il dérive d'un S initial: (17) A mio marito è talmente piaciuto una compagna d'ufficio da lasciarci tutti quanti e andare a vivere con lei ce qui contraste avec (18) *Ho telefonato a Giorgio tante volte da arrabbiarsi où en revanche l'OI est initial. La complexité de ces observations a conduit la R G à multiplier les notions relationnelles. Ainsi un SN qui perd son statut de R G par une réévaluation forcée est appelé chômeur. Celui-ci n'apparaît donc jamais spontanément: Lorsqu'au passif, l ' O D initial avance à S, le S initial de la phrase active devient chômeur au passif. Le chômeur occupe une position périphérique dans la

h'acting 2 est responsable de l'identité de la marque entre le 2 final et le 2 chômeur. Un raisonnement analogue s'applique au roumain. Malgré le fait que l'Avancement de 3 à 2 entraîne le plus souvent un 2 chômeur marqué par une préposition, comme dans l'exemple (13) en espagnol ci-dessus, il existe quelques V roumains, notamment a invàda 'enseigner', qui connaissent l'Avancement de 3 à 2 avec un 2 chômeur non marqué (cf. Roegiest 1987): (20) A m învâtat acest cântec pe cine a vrut 'J'ai enseigné cette chanson (à) celui qui a voulu' Les analyses précédentes ont donné naissance à cinq notions relationnelles différentes par R G : R G n , RG„ initiale, R G n finale, working R G n , acting RG„.

12. Grammatikmodelle

3. Lois

universelles

La G R découvre en outre que les règles dérivationnelles sont soumises à des principes universels empiriquement vérifiables. Ces «lois» qui distinguent également la G R de la G G T , permettent de prédire le comportement des langues à l'égard des règles dérivationnelles sélectionnées, à tel point que non toute l'information doit être explicitée dans ces règles. D'autre part, ces lois fonctionnent comme des conditions de bonne formation qui restreignent les structures propositionnelles admissibles. Nous avons déjà vu que la passivisation peut être définie simplement comme O D —» S (c'est-àdire comme l'Avancement de 2 à 1). C'est que effectivement tous les autres effets linguistiquement non-spécifiques de la passivisation peuvent être prédits par des principes généraux. C'est ainsi que l ' O D initial, en avançant, cesse d'assumer cette R G , et que le sujet initial devient un syntagme prépositionnel dans les langues romanes, ce dont rendront compte trois principes relationnels: (a) le principe de la dépendance unique: quand un SN assume une nouvelle R G , il cesse d'assumer toute autre R G ; (b) le principe de l'annulation relationnelle (relational annihilation law ou Chômeur law): quand un SN, SN,, contracte la R G d'un autre SN, SNj, celui-ci cesse d'assumer une R G avec le prédicat; SN¡ devient alors chômeur. (c) le principe de l'unicité stratale (stratal uniqueness law)·, il ne peut y avoir qu'un seul SN à assumer une R G donnée (RG X ) avec le V, à la même strate dérivationnelle. Enfin, la loi du 1 final (final 1 law) prévoit que chaque proposition doit avoir un 1 final, et la loi du chômage motivé (motivated chômage law) stipule qu'un chômeur n'apparaît dans une langue naturelle que lorsqu'un autre SN usurpe la R G du premier par Avancement ou montée. Pour une application approfondie des différentes constructions passives en espagnol, nous renvoyons à Maier (1995).

IH b) Relationale

Grammatik

397

(b) les constructions postiche (c) les attachements multiples (d) les Ascensions ou montées (e) les Unions propositionnelles Les deux dernières portent sur plus d'une proposition, les autres opèrent dans les limites de la proposition. Nous avons déjà illustré les Avancements au moyen du passif (Avancement de 2 à 1) et des V du type recordar (supra, ex. 13) ou avisar (avisar algo a alguien avisar a alguien de algo) en espagnol, planter et fournir (fournir quelque chose à quelqu'un —»•fournir quelqu'un de quelque chose) en français, où un 3 avance à un 2. Certaines dérivations sont obligatoires, donc déclenchées automatiquement par le lexème verbal. Aussi y a-t-il des auteurs qui proposent un lexique qui informe non seulement sur la valence initiale des prédicats individuels mais aussi sur leurs valences secondaires obligatoires (p. ex. l'Avancement 3—2 obligatoire de dévaliser quelqu'un par rapport à voler quelque chose à quelqu'un). D'autres rejettent le lexique et se contentent de règles de bonne formation: ces règles peuvent être universelles, mais aussi spécifiques, en s'appliquant éventuellement dans une langue donnée à un nombre restreint, voire à un seul prédicat, du type «si R , alors le prédicat est p».

4.1. Hypothèse

inaccusative

L'hypothèse inaccusative, l'une des contributions principales de la G R à la théorie linguistique et adoptée plus tard par la théorie chomskyenne du Gouvernement et du Liage, est à la base d'un Avancement 2—1. L'hypothèse s'appuie sur la constatation que les V intransitifs n'ont pas tous le même comportement syntaxique et que ce comportement est l'indice éventuel de rôles sémantiques différents. La G R distingue entre deux classes, les prédicats inergatifs, qui se caractérisent par la présence d'une strate avec un 1 mais sans 2, et les prédicats inaccusatifs, qui en revanche ont une strate avec un 2, mais sans 1, ce qui signifie, vu la loi du 1 final, que ces derniers subissent obligatoirement un Avancement 2 — 1:

4. Espèces de dérivations .. ?

L'un des objectifs de la G R est la découverte des structures propositionnelles possibles dans les langues naturelles. Elle constate que les mêmes structures fondamentales reviennent dans toutes les langues et que leur nombre est donc limité. Actuellement, on entrevoit la typologie universelle suivante: (a) les réévaluations: Avancements ou Démotions (selon la hiérarchie relationnelle, cf. supra, (2)

b

Pp. Arriver

u . le train

ι

^X1—

\

rire

le roi

Cette distinction est particulièrement claire dans la grammaire de l'italien et du français. Les V inergatifs (ridere/rire, dormirei dormir, lavorare/ travailler, giocare!jouer, etc.) sélectionnent

398

I. Geschichte des Faches Romanistik

l'auxiliaire avere/avoir, alors que les V inaccusatifs (venire/venir, cadere/tomber, arrivare!arriver, etc.) se construisent avec essere/être (cf. Perlmutter 1980). En même temps, seuls les derniers admettent le clitique ne/en: (21a) Sono arrivati due treni (21b) Ne sono arrivati due (22a) Ridono molte ragazze (22b) *Ne ridono molte (21c) Il en arrive deux (22c) *I1 en rit beaucoup ainsi que le participe passé employé absolument: (23a) Arrivato il treno, scendono tutti (23b) Une fois le train arrivé, ils descendent tous Sur ces points, les S des V inaccusatifs se comportent exactement comme les OD des V transitifs, ce qui justifie l'hypothèse inaccusative du 2 initial. C'est plus particulièrement l'hypothèse accusative qui a donné lieu à une vérification de l'hypothèse de l'alignement universel (Universal Alignment Hypothesis, cf. supra, 1.). Alors que Perlmutter/Postal (1984) défendent l'hypothèse, Rosen (1984) dans le même volume démontre que la distinction entre V inergatif et V inaccusatif ne peut être prédite à partir de rôles sémantiques sous-jacents, en se basant sur des données italiennes de V dont le choix de l'auxiliaire n'est pas conforme au rôle sémantique de leur S. Rosen se base sur une hypothèse d'alignement affaiblie. Pour que l'hypothèse soit correcte, il faudrait que chaque rôle sémantique d'un V donné ait un lien fixe avec telle RG, comme cela semble être le cas dans: (24a) Il pubblico ha fischiato il tenore (24b) Il pubblico ha fischiato (25a) Bertini ha calato il sipario (25b) Il sipario è calato Dans (24b) le S dérive d'un agent et le V est inergatif; dans (25b) le S correspond à un Patient et le V est inaccusatif, comme le confirme la sélection de l'auxiliaire. Il existe toutefois de rares V italiens où le choix de l'auxiliaire est bien conforme aux autres tests syntaxiques, mais non à l'uniformité des rôles sémantiques: (26a) Aldo ha fuggito ogni tentazione (26b) Aldo è fuggito (27a) Bertini ha deviato il colpo (27b) Il colpo ha deviato Malgré l'identité des rôles sémantiques, Aldo est un 1 dans (26a) et un 2 dans (26b), et il colpo un 2 dans (27a) mais un 1 dans (27b). Rosen en déduit que les RG ne sont pas sans rapport approximatif avec les rôles sémantiques, mais ceux-ci n'imposent certes pas les RG qu'on leur associerait. Les

RG initiales ne peuvent donc être reconstruites à partir d'algorithmes qui recourent exclusivement à des relations sémantiques (Rosen 1984,55). 4.2. Démotion: inversion et antipassif Bien que les premières versions de la GR n'acceptent que des Promotions le long de la hiérarchie des RG, la démotion se présente dans une dérivation fort commentée, l'inversion. Le terme a été emprunté à la grammaire géorgienne. Dans une certaine mesure, l'inversion constitue le pendant transitif de l'hypothèse inaccusative: le 2 de la première strate devient 1 à la strate finale, le 1 initial change en 3. Dans les langues romanes, les principaux candidats sont des V psychologiques comme plaire, piacere, gustar, éventuellement aussi intéresser, interessare, interesar où le datif Expérienceur et le sujet inanimé sont censés dériver resp. d'un 1 et d'un 2, comme dans le graphe suivant:

gustar

me

fútbol

Une preuve de la démotion 1 —3 est fournie par le fait que le 3 se comporte dans des circonstances déterminées comme un 1: ainsi, il contrôle le réfléchi sí mismo en espagnol, se stesso en italien, de même que le S de l'infinitif derrière da en italien (cf. supra, les ex. 16 et 17), ou le S derrière sino que, dans (González 1985, 75): (28) A Juan no le gustan las rubias sino que prefiere las morenas. L'antipassif caractérise traditionnellement les langues ergatives et constitue le pendant du passif des langues accusatives. Si le passif transforme le S en chômeur, l'antipassif devrait transformer l'OD du V transitif en chômeur. C'est du moins l'interprétation que lui donne Postal (1977), selon lequel la démotion du S transitif à OD met l'OD initial en chômage. La loi du 1 final oblige l'OD réévalué à passer de nouveau à S: a

12. Grammatikmodelle 111 b) Relationale Grammatik Ce type de construction s'observe p. ex. en esquim a u , q u a n d le patient de l'action transitive est non spécifique ou partitif (cf. Davies 1984,332, et Postal 1977, 351): (29a) gimmi-p chien-ergatif

miiraq enfantabsolutif le chien a m o r d u l'enfant (29b) gimmiq miiqqa-mik chien-absolutif enfantinstrumental le chien a m o r d u un enfant

399

(36) Giorgio sì è ucciso a

kii-va-a mord

kii-si-vuq mord

Postal (1977, 350) p r ô n e que le français - et sans aucun d o u t e bien d'autres langues accusatives connaît une version limitée d'antipassif qui ne s'appliquerait q u ' à détransitiviser des constructions réfléchies et des constructions transitives absolues dans certaines conditions, n o t a m m e n t dans la construction factitive. Alors que le S d'un V transitif sous faire devient O I : (30) J'ai fait écrire la chanson à Pierre/*Pierre le S d'un V intransitif devient O D : (31) J'ai fait travailler Pierre/*à Pierre Les propositions réfléchies et réciproques, ainsi q u e les transitifs employés absolument, se comportent c o m m e les intransitifs dans la construction factitive: (32) J'ai fait se critiquer Pierre/*à Pierre (33) La jalousie professionnelle a fait se détester les professeurs/*aux professeurs (34) J'ai fait manger Pierre/*à Pierre m ê m e en présence d'un objet visible c o m m e le p r o n o m réciproque: (33b) *La jalousie professionnelle a fait se détester les uns les autres aux professeurs tandis qu'ils sont transitifs d ' a p r è s d'autres phén o m è n e s , p. ex. la sélection de l'auxiliaire avoir. Postal en déduit que la détransitivisation de l'infinitif dans la construction factitive pourrait correspondre à un antipassif. Selon le m ê m e raisonnement, d'autres V c o m m e comprendre, croire, confesser ne connaîtraient pas l'antipassif dans le m ê m e environnem e n t , étant d o n n é q u e le S de l'infinitif y devient O I (Danell 1979,79s.): (35) Je lui ai fait c o m p r e n d r e

Il rend compte en m ê m e t e m p s de la coïncidence é t o n n a n t e du m ê m e auxiliaire êtrelessere en français et en italien avec (a) les V inaccusatifs (arriver, tomber, etc.), (b) la construction passive et (c) les p r o n o m i n a u x . A p p a r e m m e n t , l'auxiliaire être est sélectionné dès qu'un SN contracte à la fois un S et un O (direct ou indirect) dans le réseau relationnel (cf. Perlmutter 1980). Selon Rosen (1981), le réseau relationnel de (36) contient une deuxième strate où le 2 est annulé. Cette analyse s'applique aux langues romanes où la réflexivité est m a r q u é e p a r un morp h è m e non référentiel auprès du V. En anglais, en revanche, où le réfléchi himself cst nominal et référentiel, il faudrait envisager une seule strate où himself est un 2: a

Le fait que l'italien a b a n d o n n e l'auxiliaire essere du m o m e n t q u e sé stesso (= himself) s'emploie c o m m e véritable Pro-N (Giorgio ha ucciso sé stesso) confirme l'absence d ' a t t a c h e m e n t multiple, qui caractérise la construction anglaise. L ' o n se d e m a n d e r a toutefois c o m m e n t il faudrait représenter les phrases réfléchies d ' u n e langue c o m m e le sursilvain qui se sert d'une marque invariable se pour toutes les personnes, à d'autant plus forte raison que dans l'optique de Rosen le p r o n o m clitique se laisse interpréter c o m m e un m o r p h è m e verbal, donc c o m m e un p h é n o m è n e d'accord auquel la G R est particulièrement sensible dans ses formalisations relationnelles. Le p r o n o m roman se/si est donc une marque qui formalise l'attachement multiple, m ê m e s'il n'est ni réfléchi, ni réciproque c o m m e le montre Rosen (1984,52). D a n s (37) Las noticias se difundieron (esp.) (38) La f u n a si è rotta (it.) (39) Il m o t o r e si è f e r m a t o (it.)

4.3. Attachement

multiple et réfléchi

L ' a t t a c h e m e n t multiple, selon lequel un SN peut contracter plus d'un arc à la strate initiale, caractérise les propositions réfléchies:

nous avons affaire à une construction inaccusative. E n avançant à 1, le 2 initial laisse une trace à la deuxième strate, ce qui conditionne l'attachement multiple:

400

I. Geschichte

des Faches

Romanistik

a

ρ/

La contrepartie impersonnelle existe non seulement pour l'inaccusatif, mais aussi pour l'inversion (ex. 42), l'inaccusatif réfléchi (ex. 43) et le passif réfléchi (ex. 44) (cf. Gonzalez 1988,129):

γ

ρ/

2

11 (42a) La mùsica clásica le gusta más (42b) Le gusta más la música clásica

rompere

'

fuña

Ainsi, l'attachement multiple se situe à la deuxième strate, contrairement au réseau relationnel de (36). Il s'ensuit que les langues romanes connaissent deux variantes sémantiquement neutres d'Avancement inaccusatif, l'un simple et l'autre - avec j e - appelé rétrohérent. 4.4. Élément postiche

ρ/ ρ/

1

Λ

31

2

Si

1

L

pi

3

cho1

(dummy)

L'élément postiche est un élément non-référentiel, comme le S des V météorologiques, soit formalisé par un pronom comme en français (il pleut) soit silencieux comme dans les autres langues romanes (llueve, piove):

gustar

le

música

D

(43a) Las noticias se difundieron (43b) Se difundieron las noticias

Ρ

pleut

il

Ailleurs, l'élément postiche remplace un SN, comme dans

difundir

las noticias

D

(40) il arrive un train qui constitue la contrepartie impersonnelle d'une proposition inaccusative (un train arrive): a

(44a) Los apartamentos se vendieron bien (44b) Se vendieron bien los apartamentos La principale différence avec l'inaccusatif réfléchi réside dans la mise en chômage du 1 avancé: a

Le SN déplacé (train) par l'élément postiche est appelé la relation de beau-frère (brother-in-law relation). En italien et en espagnol, la même construction inaccusative est interprétée comme impersonnelle dès que le S est postverbal au lieu de préverbal: (41a) el tren llegó (41b) llegó el tren

a Ρ /

ρ/ ρ/ ρ/ vender

1

1

2 \ cho\

cho

cho \

cho

cho

PRO

\ l \ 2 1

los apartamentos

1 \ D

\

12. Grammatikmodelle

Dans (44a) la strate initiale est transitive au lieu d'inaccusative. La deuxième strate connaît un attachement multiple par rétropassif. L'effacement du 2 à la troisième strate laisse une trace sous la forme du pronom se. Dans (44b), c'est à l'élément postiche que s'applique l'attachement multiple, et le SN n'est pas un 1 final. Comme le SN déplacé par l'élément postiche déclenche normalement l'accord, la présence de deux chômeurs (beau-frères) rend compte des deux possibilités d'accord du passif réfléchi: le V peut s'accorder avec le SN los apartamentos au pluriel ou avec P R O et rester au singulier. La G R justifie (cf. Gonzalez 1988, 162-165) le fait que le SN inversé de toutes ces propositions n'est pas un 1 final, malgré l'accord du V, par son comportement syntaxique particulier. En effet, la dislocation à gauche d'un S p. ex. laisse une trace qui peut être marquée par un pronom au nominatif. Cette dislocation n'est pas possible avec un SN postverbal: (45a) Las muchachas dicen que (ellas) no fueron a la escuela (45b) ??Las muchachas dicen que no fueron a la escuela (ellas) D e même, le SN postverbal ne peut fonctionner comme antécédent de solo ou de sí mismo: (46a) La cuerda se le rompió sola (46b) *Se le rompió la cuerda sola (47a) Los apartamentos se venden solos/por sí mismos (47b) ??Se venden los apartamentos solos/por sí mismos (48a) Las cicatrices de la viruela parecen haber desaparecido solas (48b) ??Parecen haber desaparecido las cicatrices solas

III b) Relationale

Grammatik

401

(50e) Quanti ne sono arrivati (50f) D u e ne sono arrivati, non tre.

4.5. Règles dérivationnelles la phrase complexe

dans

Les règles qui portent sur plus d'une proposition concernent surtout la Montée ou l'Ascension, qui fait monter une RG dans une proposition matrice, contrairement à l'Avancement qui fait monter une RG à l'intérieur de la même proposition. Les ascensions présentent plusieurs formes. La G R distingue entre: - les Ascensions interpropositionnelles avec (i) la montée de S à S (ii) la montée d ' O à S (iii) la montée de S à O - l'Ascension du Possesseur - l'Union.

4.5.1. Ascensions

interpropositionnelles

Dans les langues romanes, la Montée de S à S est représentée principalement par des constructions régies par des V comme sembler et paraître'. (51a) Il semble que Jean construit une nouvelle maison (51b) Jean semble construire une nouvelle maison a

ni subir la montée du S comme dans: (49a) Parece que se le rompieron las gafas (49b) Parecen habérsele roto las gafas (49c) *Parecen las gafas habérsele roto En italien, le comportement de ne dans la construction inaccusative confirme le statut relationnel différent du SN postverbal et du SN préverbal. Comme ne ne peut être associé avec un 1, il n'apparaîtra pas avec le SN préverbal: (50a) È arrivato un treno (50b) Ne è arrivato uno (50c) Un treno è arrivato (50d) *Uno ne è arrivato Ce n'est d'ailleurs pas la position postverbale qui est déterminante, parce que ne peut pronominaliser un 2 mis en position initiale par des contraintes particulières, comme le contraste ou l'interrogation (Perlmutter 1983b, 151):

La montée d ' O à S, bien connue sous le nom de tough-movement en grammaire transformationnelle, caractérise les prédicats avec difficile, facile, impossible, agréable, dur, etc.:

402

I. Geschichte des Faches

Romanistik

(52a) Il est difficile de construire une nouvelle maison (52b) Une nouvelle maison est difficile à construire

p/ p/ P

2 cho cho

\ \2

(54) Juan es fácil de ser convencido

\1

ou le S de l'inaccusatif (González 1988,36): (55) Estas murallas son posibles de agrietarse después del terremoto

difficile

\

/ P

succession relationnelle («un SN promu par une règle d'ascension assume la RG de son hôte») et le principe de l'annulation relationnelle (cf. supra, 3.). Enfin, l'hôte d'une Ascension est impérativement un terme, ce qui est formulé dans la loi de la limitation de l'hôte (host limitation law). Les conditions particulières de l'Ascension peuvent différer interlinguistiquement. Ainsi, certains locuteurs admettent en espagnol l'ascension du S passif (González 1988,24):

1

\2 \

Enfin, la Montée de S à O est propre aux V de perception oír, ver, mirar: (53a) Nous voyons que Jean construit une nouvelle maison Nous voyons Jean construire une nouvelle maison (53b) Nous le voyons construire une nouvelle maison

mais non (González 1988, 50): (56) *E1 presidente es posible de recordar de este asunto où el presidente a subi un avancement 3—2. Il s'ensuit que dans ce dialecte tout SN qui assume un 2 initial et qui est un terme nucléaire final est susceptible de subir la montée. En français, par contre, seul un 2 qui n'a subi aucune réévaluation peut monter.

4.5.2. Ascension du possesseur Les lois universelles formulées ci-dessus devraient s'appliquer également à l'Ascension du Possesseur; c'est ainsi que l'on comprendra la construction avec la possession inaliénable en roumain: (57) Ion se spalä pe di η (i litt.: Jean se lave aux dents (58) M-am împuns la deget litt.: je me suis piqué au doigt qui dériveraient d'une strate initiale où la partie du corps est OD et le possesseur un adjoint du SN partie du corps:

De ces Ascensions, la GR tire de nouveau un certain nombre de généralisations universellement valables qui par leur caractère prévisible simplifient les règles des grammaires particulières. Le SN qui subit l'Ascension, ne peut assumer que la RG de l'hôte dont il sort, alors que l'hôte lui-même devient chômeur. Ces faits sont formulés respectivement dans le principe de la

dintii

12. Grammatikmodelle III b) Relationale Grammatik de sorte q u ' à la strate finale le possesseur subit u n e m o n t é e à 2, tel que le prévoit la loi de la succession relationnelle, et que le 2 initial devient chômeur, m a r q u é c o m m e un oblique. L'hypothèse de l'Ascension n'est guère valable p o u r les autres constructions possessives r o m a n e s comme (59) (60) (61) (62) (63)

Le duele la cabeza On lui a coupé la tête Le miró las m a n o s Il d e n a r o a n d ò in tasca a Pietro Mi è caduto il cappello

où l'hôte garde sa R G au lieu de devenir chôm e u r , et le t e r m e p r o m u n'assume pas la relation de l'hôte, mais devient O I . Rosen propose une analyse entièrement différente basée sur une structure à'Union nominale (cf. Blake 1 9 9 0 , 1 2 3 - 1 2 6 ) , une autre f o r m e d'Ascension traitée infra, 4.5.3. L'analyse s'appuie sur l'hypothèse logique q u ' u n Ν ne réfère pas seulement à l'univers du discours, mais qu'il décrit aussi son référent et qu'il fonctionne par conséquent en m ê m e temps c o m m e un prédicat («le X qui est une chaise»). A une telle analyse correspond un réseau relationnel composé d ' u n Ρ et d'un 2, l'argument p r é s u m é d'un prédicat être ou exister. C o m m e la relation de possession est conçue c o m m e une relation transitive, le possesseur assumerait, dans l'hypothèse de R o s e n , la R G de 1 à l'intérieur du SN:

L'hypothèse de l'Union permet d'éviter les problèmes posés par l'Ascension: l'Union obéit en effet à d'autres principes universels, comme nous verrons ci-dessous et rend possible la réévaluation du Possesseur à un 3, c o m m e dans les exemples ( 5 9 ) - ( 6 3 ) .

4.5.3. Union ou réduction

propositionnelle

D ' a p r è s Aissen/Perlmutter (1983 , 364s.), la réduction propositionnelle (Clause Reduction) ou Union est une construction où deux propositions, l'une matrice, l'autre s u b o r d o n n é e , se comportent syntaxiquement c o m m e u n e proposition simple.

403

Les auteurs illustrent leur raisonnement au moyen des V espagnols qui suivis de l'infinitif admettent que les p r o n o m s clitiques s'attachent tantôt à l'infinitif tantôt au V matrice: (64a) (64b) (65a) (65b)

Luis quiere comerlas Luis las quiere comer Luis suele comerlas Luis las suele comer

Plusieurs faits d é m o n t r e n t que ces phrases subissent l ' U n i o n , et non une simple m o n t é e des clitiques. D ' a b o r d , au cas où plusieurs p r o n o m s s'attachent à l'infinitif, la règle s'applique obligatoirement à tous les p r o n o m s à la fois: (66a) Q u i e r o mostrártelos (66b) T e los quiero mostrar (66c) *Te quiero mostrarlos ce qui exclut la thèse de la m o n t é e des clitiques qui devrait a d m e t t r e q u e les p r o n o m s m o n t e n t individuellement. Ensuite, l'Union prédit que le passif réfléchi dans la s u b o r d o n n é e doit s'appliquer également aux V matrices de (64)—(66): (65c) Las manzanas se suelen comer (66d) Las medidas se quieren t o m a r de m ê m e q u e la m o n t é e de Γ Ο de la construction avec difícil (tough-movement): (67) Las medidas son imposibles de e m p e z a r a tomar Bref, tous les compléments qui d é p e n d e n t du prédicat s u b o r d o n n é deviennent compléments du V matrice p a r la règle de l'Union. L ' U n i o n caractérise également la construction causative avec faire/laisser dans la plupart des langues romanes, n o t a m m e n t en français, en espagnol et en italien, mais non en roumain (cf. Roegiest 1983). Ce qui distingue le causatif des V précédents, c'est que l'Union auprès de ceux-ci est sujette à des contraintes spécifiques. Ainsi avec querer, l'Union n'est possible qu'avec Equi, c'est-à-dire si le S de la s u b o r d o n n é e est co-référentiel avec celui de querer. D ' u n e manière analogue, soler déclenche l'Ascension d e S à S, de sorte que dans les deux cas, Equi et Ascension de S à S, l'Union a lieu sous les mêmes conditions (cf. Aissen/Perlmutter 1983, 381): l'Union n'est possible avec ces V q u e si la s u b o r d o n n é e n'a pas de 1. Il n'en est pas ainsi p o u r les constructions causatives. A la suite de l'Union des deux prédicats, le S du V s u b o r d o n n é devient O D , si la subordonnée est intransitive; en revanche, si la subordonnée est transitive, le S devient O I , alors que l ' O D de la s u b o r d o n n é e reste O D : (68) Je le fais courir (69) Je lui fais signer le contrat

404

l. Geschichte des Faches

Romanistik

(71a) Je ferai téléphoner Paul à Marie (71b) Je le/lui ferai téléphoner à Marie L'impossibilité d e pronominaliser le 3 initial c o m m e clitique corrobore le chômage. E n f i n , la démotion du S s u b o r d o n n é à Oblique (démotion é t e n d u e ) est également possible, sans q u e la position du 3 soit remplie: (69b) Je ferai signer le contrat par les ouvriers

Ce c o m p o r t e m e n t est conforme avec la hiérarchie relationnelle (cf. supra, (2)): S > O D > OI > O O

en ce sens que le S s u b o r d o n n é occupe la première position disponible dans la proposition réduite. Il s'ensuit que le S deviendra un oblique, si le V s'accompagne déjà d'un O I : (70a) J e a n a fait envoyer un paquet à son ami par le facteur. O n sait pourtant qu' il existe bien des exceptions à ces règles: le S d'un V ditransitif peut être réévalué à O I et forcer ainsi l ' O I à passer en chômage: (70b) J e a n lui [ = le facteur] a fait envoyer un paquet à son ami. Parallèlement, le S d'un V inergatif accompagné d'un O I assumera, à la suite de l ' U n i o n , soit la fonction d ' O I , soit celle d ' O D : (69c)

Fauconnier (1983) propose u n e solution aux problèmes posés p a r ces «exceptions» en postulant que le semi-auxiliaire faire est, c o m m e ailleurs, un prédicat tantôt à 2 places, tantôt à 3 places. D e cette façon, la m o n t é e du sujet enchâssé à O I ou à Agent d é p e n d en dernière instance de la valence du V matrice: si le locuteur choisit le prédicat à 3 places, le sujet s'identifie avec l ' O I de faire après Equi (cf. Fauconnier 1983,207) (v. (69c)). O n r e m a r q u e r a que dans le réseau de (69c) le S est défini c o m m e un A g e n t , c'est-à-dire un Oblique. D a n s la théorie p r o p o s é e par Fauconnier, en français seuls les prédicats qui n ' o n t pas d ' O D ou O I sont susceptibles d'avoir u n 1 initial (p. ex. rire, pleurer, travailler). D a n s les autres cas, la strate initiale contient soit un A g e n t , soit un 2 (inaccusatif), qui avancent à 1 à la strate finale. D a n s l'optique de Fauconnier, l'Union ne peut avoir lieu si la s u b o r d o n n é e possède un 1 à la dernière strate. Il s'ensuit que si faire est bivalent au lieu de trivalent, le S s u b o r d o n n é , qui est un A g e n t à la p r e m i è r e strate, reste un Oblique et sera m a r q u é c o m m e tel, au moyen de la préposition par. Ainsi, (70b) et (69b) s'expliquent respectivement p a r la trivalence et la bivalence de faire. Parallèle-

Je fais signer le contrat aux ouvriers

fais

aux ouvriers

12. Grammatikmodelle

ment le 2 de la strate initiale des prédicats inaccusatifs restera un 2 après l'Union avec faire, ce qui est d'ailleurs confirmé par

111 b) Relationale

Grammatik

se présente ailleurs en français (voler chose à Pierre —> voler Pierre) :

405

quelque

(a) l'absence de il auprès des V impersonnels: (72) Dieu fait pleuvoir (b) l'absence de se auprès de l'inaccusatif réfléchi: (73) Il fait taire les enfants les morphèmes il et se n'apparaissant que si l'Avancement de 2 à 1 avait eu lieu. Indépendamment, Legendre (1987) aboutit à des conclusions semblables. L'auteur avait constaté que seuls les SN qui sont uniquement O D , peuvent subir l'Ascension de 2 à 1, ce qui rend compte de l'agrammaticalité de:

^ ^ r e

ses amis

La possibilité dans certains environnements de maintenir le 3 prouve l'hypothèse de l'Avancement (cf. 71b répété ici):

(74a) *La glace est facile à fondre au soleil

(71b) Je le/lui ferai téléphoner à Marie (75) Cela lui fera penser à sa mère

Il en résulte, en revanche, que la grammaticalité de

Dans l'analyse proposée par Fauconnier, l'Union obéit donc aux principes suivants:

(74b) La glace est facile à faire fondre au soleil

les éléments de la proposition matrice gardent leur relation, sauf la relation de la subordonnée qui fusionne; (ii) tout élément a de la subordonnée assume la même relation avec le V matrice (principe d'héritage), sauf si l'élément a est un terme dont la R G est déjà remplie par un (autre) élément b dans la proposition matrice; dans ce cas, l'élément a devient chômeur; (iii) l'Union est bloquée si la subordonnée contient un 1 à sa dernière strate.

corrobore que l'Avancement de 2 à 1 ne s'est pas réalisé dans la subordonnée de faire, tout comme dans (73b) Les enfants sont faciles à faire taire Enfin, les prédicats enchâssés qui ont un 1 initial ne pourront subir l'Union avec faire que si leur 1 est effacé, ce qui n'est possible qu'après Equi: (74) Il fait rire ses amis implique donc que faire soit trivalent: le 1 enchâssé devient alors 2 de faire après effacement Equi. En outre, Fauconnier postule un Avancement de 3 à 2, en l'absence d'autre O, comme cela (78) César est poursuivi par les Gaulois

(i)

Selon Fauconnier (1983), l'Union s'applique à bien d'autres prédicats comme sembler, rendre, dans: (76) Luc y semble attaché (77) On a rendu César gentil

par les Gaulois

406

I. Geschichte

des Faches

Romanistik

Même le passif avec être serait le résultat non d'une Promotion mais d'abord d'une Union entre être, prédicat inaccusatif, et un prédicat sous-jacent formalisé par un participe, et ensuite d'un Avancement de 2 à 1, propre au prédicat être qui se comporte comme tout prédicat inaccusatif (v. (78), p. 405). On trouvera un raisonnement relativement similaire dans Davies/Rosen (1988) qui analysent l'Union comme une structure monopropositionnelle, où chaque prédicat est présent à une strate différente: le prédicat de base se situe à la première strate et les (semi-)auxiliaires aux strates successives:

subordonnée ne doit pas contenir de 1 final. Cette thèse ouvre la possibilité d'envisager une démotion de 1 à 3 dans la subordonnée de ces V exceptionnels qui, vu leur sémantisme, existent dans d'autres langues comme prédicats à inversion: ainsi les R G de la strate finale de la subordonnée seront héritées par le nouveau prédicat complexe à la suite de l'Union, ou schématiquement: Ρ

1

2

Ρ

3

2

Ρ

1

υ

3

2

faire

Jacques

voir

chefs

nous

1

Ugo

cho

ci

Il s'ensuit que le passif et les temps composés sont aussi des Unions. Signalons enfin que des irrégularités particulières dans la construction causative ont conduit Postal (1989) à postuler l'existence en français d'une inversion masquée qui ne se manifeste que derrière faire. On sait en effet que là où en général le 1 de la subordonnée est obligatoirement marqué par la préposition par avec un V transitif accompagné d'un 2 réfléchi ou pronom clitique personne du discours (Postal 1989,3): (79) On nous a fait choisir par Jacques/*à Jacques (80) Cette vedette se fera oublier par ton collègue/"^ ton collègue (81) Cet adolescent s'est fait détester de tout le monde il y a quelques V - connaître, reconnaître, voir qui y font exception en se construisant avec un 3, successeur du 1 subordonné: (82) On vous fera connaître à Louise (83) Jacques nous a fait voir à ses chefs Comme Fauconnier (1983) et Legendre (1987) cidessus, Postal (1989) propose que dans l'Union la

dovuto

interv

5. Bilan La G R a contribué incontestablement à une meilleure compréhension des mécanismes sous-jacents aux relations syntaxiques et sémantiques de la proposition des langues naturelles: d'une part elle est parvenue à formuler des principes valables universellement, d'autre part elle a mieux défini les structures propositionnelles linguistiquement possibles. En même temps, la G R a mis en valeur les mécanismes de sélection des langues particulières et a fourni ainsi une contribution utile à la typologie linguistique. Certaines structures relationnelles, tels les prédicats inaccusatifs et inergatifs, et l'inversion, ont dépassé les limites du modèle et ont acquis droit de cité dans la théorie linguistique générale. En outre, la reconnaissance de divers niveaux d'analyse ou strates peut corroborer le bienfondé des théories de la prototypicalité et peut être mise à contribution en typologie linguistique, afin de rendre compte des marges de variabilité formelle que présentent les langues dans le marquage des relations propositionnelles.

12. Grammatikmodelle

Il est vrai toutefois qu'à l'heure actuelle, la GR ne s'est guère préoccupée d'autres domaines linguistiques, ce qui n'est pas pour favoriser le succès et l'expansion du modèle. 6.

Bibliographie

Aissen, Judith/Perlmutter, David, Clause reduction in Spanish, in: Perlmutter 1983b, 3 6 0 - 4 0 3 . Bickford, J. Albert, Initial and non-initial indirect objects in Spanish, Workpapers of the Summer Institute of Linguistics (North D a k o t a ) 26 (1982), 118-157. Bickford, J. Albert, Spanish clitic doubling and levels of grammatical relations, Lingua 65 (1985), 189-211. Blake, Barry, Relational grammar, London, Routledge, 1990. Comrie, Bernard, The syntax of causative constructions, in: Shibatani, Masayoshi (ed.), The grammar of causative constructions, New York, Academic Press, 1976,261-313. Danell, Johan, Remarques sur la construction dite causative, Stockholm, Almqvist & Wiksell, 1979. Davies, William, Antipassive: Choctaw evidence for a universal characterization, in: Perlmutter/Rosen 1984,331-376. Davies, William/Rosen, Carol, Union as multi-predicate clauses, Language 64 (1988), 5 2 - 8 8 . Dubinsky, Stanley/Rosen, Carol, A bibliography on relational grammar through May 1987 with selected titles on lexical-functional grammar, Bloomington, Indiana University Linguistics Club, 1987. Fauconnier, Gilles, Generalized Union, in: Tasmowski, Liliane/Willems, Dominique (edd.), Problems in syntax, Gent, Plenum, 1 9 8 3 , 1 9 5 - 2 2 9 . González, Nora, Object and raising in Spanish, New Y o r k , Garland, 1985. González, Nora, A constraint on raising in Spanish, in: Staczek, John (ed.), On Spanish, Portuguese and Catalan linguistics, Washington, Georgetown University Press, 1 9 8 8 , 9 1 - 1 1 4 . Johnson, David, Toward a theory of relationally based grammar, New York, Garland, 1979. Johnson, David/Postal, Paul, Arc Pair Grammar, Princeton, Princeton University Press, 1980. Kayne, Richard, Syntaxe du français, Paris, Seuil, 1977. Keenan, Edward/Comrie, Bernard, Noun Phrase accessibility and universal grammar, LingI 8 (1977), 63-99. Legendre, Géraldine, Topics in French syntax, Diss. University of California at San Diego, 1987. Maier, Irmgard, Passivparadigmen im Spanischen und im Deutschen. Eine Untersuchung auf der Basis der Relationalen Grammatik in didaktischer Absicht, Frankfurt am Main, Lang, 1995. Perlmutter, David, Impersonal passives and the unaccusative hypothesis, in: Jaegu, Jeri/Woodbury, Anthony (edd.), Proceedings of the fourth annual meeting of

III b) Relationale

Grammatik

407

the Berkeley Linguistics Society, Berkeley, University of California, 1 9 7 8 , 1 5 7 - 2 8 9 . Perlmutter, David, Working Is and inversion in Italian, Japanese and Quechua, in: Chiarello, Christine, et al. (edd.), Proceedings of the fifth annual meeting of the Berkeley Linguistics Society, Berkeley, University of California, 1 9 7 9 , 2 7 7 - 3 2 4 . Perlmutter, David, Relational Grammar, in: Moravcsik, Edith/Wirth, Jessica (edd.), Current approaches to syntax, New York, Academic Press, 1980. Perlmutter, David, Syntactic representation, syntactic levels, and the notion of subject, in: Jacobson, Pauline/ Pullum, Geoffrey (edd.), The nature of syntactic representation, Dordrecht, Reidel, 1982,283-339. Perlmutter, David, Personal versus impersonal constructions, Natural language and linguistic theory 1 (1983), 1 4 1 - 2 0 0 ( = 1983a). Perlmutter, David (ed.), Studies in Relational Grammar 1, Chicago, Chicago University Press, 1983 ( = 1983b). Perlmutter, David/Postal, Paul, The ¡-Advancement Exclusiveness Law, in: Perlmutter/Rosen 1984, 81-125. Perlmutter, David/Rosen, Carol (edd.), Studies in Relational Grammar 2, Chicago, Chicago University Press, 1984. Postal, Paul, Antipassive in French, Lingvisticae investigationes 1 (1977), 3 3 3 - 3 7 4 . Postal, Paul, Some Arc Pair Grammar descriptions, in: Jacobson, Pauline/Pullum, Geoffrey (edd.), The nature of syntactic representation, Dordrecht, Reidel, 1982,341-425. Postal, Paul, Studies of passive clauses, Albany, State University of New York, 1986. Postal, Paul, Masked inversion in French, Chicago, Chicago University Press, 1989. Postal, Paul, French indirect object demotion, in: id./ Joseph 1 9 9 0 , 1 0 4 - 200. Postal, Paul/Joseph, Brian, Studies in Relational Grammars, Chicago, Chicago University Press, 1990. Roegiest, Eugeen, Degrés de fusion dans la construction factitive des langues romanes. R G 20 (1983), 271-288. Roegiest, Eugeen, Le double objet direct du roumain et les universaux du langage, R A e 14 (1987), 349—362. Rosen, Carol, The relational structure of reflexive clauses: evidence from Italian, Diss. Harvard University, 1981. Rosen, Carol, The unaccusative hypothesis and the inherent clitic phenomenon in Italian, CLingS 18 (1982), 530-541. Rosen, Carol, The interface between semantic roles and initial grammatical relations, in: Perlmutter/Rosen 1984.38-80.

Eugeen Roegiest, Gand

408

I. Geschichte des Faches Romanistik

c) Die Kopfgesteuerte Phrasenstrukturgrammatik La grammaire syntagmatique guidée par les têtes 1. Allgemeine Charakteristik 2. Sprache als ein System von Zeichen 3. Die syntaktische Struktur sprachlicher Zeichen 4. Semantik 5. Lexikon und Wortformen 6. Weitere Arbeiten 7. Bibliographie

1. Allgemeine

Charakteristik

Die Kopfgesteuerte Phrasenstrukturgrammatik (engl, head-driven phrase structure grammar·, abgekürzt H P S G ) wurde von Carl Pollard und Ivan A . Sag entwickelt. 1987 erschien die erste Gesamtdarstellung (Pollard/Sag 1987), 1994 eine weitere mit Modifikationen der ersten Version und einer R e i h e von Erweiterungen (Pollard/Sag 1994). Die H P S G steht in der Tradition der generativen G r a m m a t i k . Sie geht von Konstituentenstrukturen aus, die durch Regelschemata festgelegt werden. Diese können in ähnlicher Weise wie kontextfreie Regeln als Produktionsregeln f ü r sprachliche A u s d r ü c k e interpretiert w e r d e n . Ein Ableitungsbegriff wird nicht explizit formuliert, kann aber entwickelt werden. Die Festlegung der Konstituentenstrukturen orientiert sich an Konzepten der X-bar-theory (cf. Chomsky 1970, Jackendoff 1977, H a e g e m a n 1991): Zentrales E l e m e n t einer Konstituente ist ein Kopf, der auf einer o d e r m e h r e r e n Projektionsebenen mit weiteren E l e m e n t e n - K o m p l e m e n t e n , Modifizierern, Determinierern - verknüpft werden k a n n . Die Schemata f ü r Konstituentenstrukturen in der H P S G beschreiben aber nur den hierarchischen A u f b a u von A u s d r ü c k e n , ähnlich wie die immediate dominance rules der Generalized phrase structure grammar ( G P S G ; cf. G a z d a r et al. 1985). Wie in der G P S G sind f ü r die Abfolge der Wörter/Konstituenten innerhalb eines A u d r u c k s eigens Abfolgeregeln einzuführen. Die syntaktische K o m p o n e n t e d e r H P S G , zusammen mit dem Lexikon und einer morphologischen K o m p o n e n t e , beschreibt Oberflächenstrukturen. Wie in der G P S G und der Lexikalisch-Funktionalen G r a m m a t i k ( L F G ; cf. Kaplan/Bresnan 1982) wird keine Tiefenstrukture b e n e a n g e n o m m e n . Syntaktische T r a n s f o r m a tionen entfallen. Charakteristisch für die H P S G ist der F o r m a lismus der Merkmalsstrukturen, aus AttributW e r t e - P a a r e n bestehende M e n g e n , die jeweils

einem Typus zugeordnet sind. Typen bilden Hierarchien mit O b e r - und U n t e r t y p e n . Dieser Formalismus wird einheitlich für die syntaktische und semantische K o m p o n e n t e der Konstituentenstrukturen, die Formulierung von Syntaxregeln (cf. Pollard/Sag 1987,149ss.) und die Eintragungen im Lexikon verwendet. Die E i n f ü h r u n g einer Typenhierarchie ermöglicht z u d e m eine sehr k o m p r i m i e r t e Fassung des Lexikons (cf. 5.). D e r einheitliche Formalismus erlaubt auch eine enge Inbeziehungsetzung von Syntax und Semantik. Diese beiden K o m p o n e n t e n werden parallel zueinander innerhalb einer Merkmalsstruktur konstruiert. D i e Semantik der H P S G ist eine A d a p t a t i o n der Prädikatenlogik, erweitert u . a . um das Konzept der semantischen Rollen von A r g u m e n t e n . Geliefert wird aber nicht eine Übersetzung natürlichsprachlicher A u s d r ü c k e in logiksprachliche, sondern syntaktischen Merkmalsstrukturen w e r d e n semantische, die in ihrem Kern Relationalstrukturen sind, zugeordnet. So wird die B e d e u t u n g eines Satzes als Sachverhalt dargestellt, bestehend aus Relationen und ihren A r g u m e n t e n mit d e r e n jeweiligen Rollen sowie gegebenenfalls Junktionen und Quantifikationen. Wie diese Bedeutungsteile aufeinander bezogen sind, wird mittels Merkmalsstrukturen beschrieben, die eine hierarchische Struktur festlegen. D a b e i treten die Bedeutungsteile als W e r t e von Attributen auf, die semantische Kategorien (wie Relation, Quantifizierer u . a . ) repräsentieren. F ü r die H P S G charakteristisch ist die explizite, mittels Indizierung durchgeführte Z u o r d n u n g von Bedeutungsteilen und ihren Ausdruckskorrelaten (cf. 4.).

2.

Sprache als ein System von

2.1. Typenhierarchie;

Zeichen

Attribut-Werte-Paare

Die H P S G geht vom Begriff des sprachlichen Zeichens aus. Ein sprachliches Zeichen ist ein G e g e n s t a n d , der aus einer phonologischen ( o d e r graphischen), einer syntaktischen und einer semantischen Struktur besteht. Zeichen können einzelne W ö r t e r , Satzteile und ganze Sätze sein. Die Beschreibung eines sprachlichen Zeichens besteht aus der A n g a b e seiner M e r k m a l e (Attribute genannt) und ihrer Ausprägungen (Werte genannt). Es wird somit als eine M e n g e von A t tribut· W e r t e - P a a r e n , genannt Merkmalsmenge oder Merkmalsstruktur, dargestellt. Ein Wert ist entweder atomar, d . h . eine einfache Kategorienoder Großenspezifikation, o d e r nicht-atomar, d . h . , er ist selbst eine Merkmalsmenge. Jedes sprachliche Zeichen wird zunächst durch die A t tribute Phon und SYNSEM (nach Pollard/Sag 1994) beschrieben, phon nimmt als Wert die phonologi-

12. Grammatikmodelle III c) Die Kopfgesteuerte Phrasenstrukturgrammatik sehe Struktur, SYNSEM die syntaktische und semantische Struktur des Zeichens zu sich. Als weiteres Attribut wird in Pollard/Sag (1994) KONTEXT für K o n t e x t m e r k m a l e eingeführt, die z . B . zur Beschreibung der P r o n o m e n r e f e r e n z eintreten. D a im folgenden die Lautstrukturen nicht eigens betrachtet w e r d e n , sind die W e r t e von PHON in der üblichen Orthographie wiedergegeben. In der H P S G werden sprachliche Zeichen sowie auch deren syntaktische Teilstrukturen und Bedeutungsstrukturen nach Typen unterschieden. Teilmengen dieser T y p e n m e n g e sind hierarchisch nach O b e r - und U n t e r t y p e n gegliedert. So gehört jedes Zeichen dem Typus zeichen an. Dieser hat die Subtypen lexikalisches zeichen und phrasales zeichen, lexikalisches zeichen hat wied e r u m die Subtypen nomen, verb, präposition u . a . , bei verb wäre z . B . in vollverb und auxiliar zu unterscheiden etc. Die Typen werden ebenfalls durch M e r k m a l s m e n g e n beschrieben, wobei Merkmalsvererbung von einem Typus zu seinen Subtypen stattfindet. Durch diesen hierarchischen A u f b a u kann D o p p l u n g von Information vermieden w e r d e n , was sich besonders bei d e r Gestaltung des Lexikons vorteilhaft auswirkt (cf. 5.). Die volle Spezifikation eines Zeichens besteht aus d e r A n g a b e seines Typus, seiner Attribute und ihrer W e r t e : (1) PHON

phonologtsche

SYNSEM

syntaktische

Struktur und semantische

Struktur

In der linken Spalte in der K l a m m e r [ ] von (1) sind die A t t r i b u t e , rechts daneben der jeweils zugehörige W e r t aufgelistet. Die T y p e n a n g a b e erscheint als Unterindex vor der K l a m m e r . Grundsätzlich hat jede zulässige Klammerstruktur einen Typus. In der folgenden Darstellung werden die Typen jedoch nur angegeben, wenn sie für das Verständnis unbedingt erforderlich sind. D a s Gesagte sei an einer Teilstruktur f ü r die frz. V e r b f o r m lit 'liest' (in einer vorläufigen Version) exemplifiziert:

SYNSEM nimmt als Wert einen Gegenstand des Typus synsem zu sich, der die allgemeine Struktur (3) hat. Einzelne Attribute können unspezifiziert bleiben.

(3) LOKAL

KATEGORIE

syntaktische

Struktur

INHALT

semantische

Struktur

KONTEXT NICHT-LOKAL

Kontextmerkmale

nicht-lokale

Merkmale

LOKAL steht für inhärente Eigenschaften des Zeichens, wie W o r t a r t , Kasus, Subkategorisierungseigenschaften u . a . , und u m f a ß t syntaktische (KATEGORIE), semantische (INHALT) und kontextuelle M e r k m a l e (KONTEXT), NICHT LOKAL s t e h t f ü r B i n -

dungseigenschaften und Fernabhängigkeiten, wie sie z . B . mit extraponierten Satzteilen auftreten.

2.2. Relationen und

Operationen

Indices'. Die Beschreibung komplexer Zeichen erfordert es, sich auf denselben Gegenstand an verschiedenen Stellen innerhalb einer Struktur beziehen zu können ( z . B . tritt eine finite Verbform zugleich als Kopf eines Satzes und als Kopf der Verbalphrase des Satzes auf). Identität der beschriebenen G e g e n s t ä n d e wird in der H P S G durch Indices Q] (mit i einer natürlichen Zahl) ausgedrückt: zwei mit gleichem Index versehene Strukturen beschreiben denselben Gegenstand. Extension und Subsumtion: Seien zwei Merkmalsmengen A und Β gegeben. Β ist eine Extension von A genau d a n n , wenn alle Informationen, die A enthält, auch in Β enthalten sind. Β kann darüberhinaus weitere Informationen enthalten.

(4) Beispiel: Β ist eine Extension von A

Α.

Β: WORTART V

WORTART V

V F O R M FIN

V F O R M FIN AUX

KATEGORIE

409

-

WORTART V V F O R M KINIT AUX

R E L A T I O N 'lesen' L E S E N D E R Arg, G E L E S E N E S Arg;

Die Umkehrrelation der Extension heißt Subsumtion. M a n sagt: A subsumiert B. D e r Extremfall f ü r eine Subsumtion ist die leere Merkmalsmenge [ ]. Diese Menge subsumiert alle anderen Merkmalsmengen. Unifikation·. Die Unifikation ist eine Vereinigungsoperation über zwei Merkmalsmengen A

410

I. Geschichte

des Faches

Romanistik

und Β. A und Β können zu C unifiziert werden genau dann, wenn die Informationen in A und Β sich nicht gegenseitig ausschließen. Extension (bzw. Subsumtion) und Unifikation finden Verwendung u. a. bei der Merkmalsvererbung in der Typenhierarchie. Gleich indizierte Strukturen müssen unifizierbar sein, da sie denselben Gegenstand beschreiben. Ein Attribut-Werte-Paar [M W] bildet die Aussage „die Ausprägung von M ist W". Sowohl atomare Werte als auch Merkmalsmengen können durch aussagenlogische Junktoren (mittels -ι 'nicht', a 'und', ν 'oder') verknüpft werden.

In Pollard/Sag (1994) erscheint die Wortart hingegen als Typus des Wertes von KÖPF. Ich benutze im folgenden diese zweite Version (der Typus wird kursiv angegeben, falls keine weitere Spezifikation erfolgt, cf. (5)). (5) Allgemeine Darstellung für Verben: K A T E G O R I E | K O P F verb Allgemeine Darstellung für finite Verben: K A T E G O R I E | K O P F ve,b [VFORM FIN] (Der Strich zwischen zwei Attributen A und B, A|B, besagt, daß nur die Teilstruktur für Β betrachtet wird.)

Weitere Kopfmerkmale sind z . B . : bei Verben: VFORM m i t d e n W e r t e n FiNit, i N F i n i t i v , PARTizip

usw., AUX mit den Werten + und — ; bei Nomen: 3.

Die syntaktische Struktur Zeichen

3.1. Köpfe, Kopfmerkmale,

sprachlicher Kopftöchter

In der HPSG ist in Anlehnung an Konzepte der X-bar-theory die Unterscheidung in Kopf-Konstituenten und andere Konstituenten zentral. Dabei werden die Termini Kopf, Kopftochter und das Attribut KÖPF (engl, head, head-daughter, HEAD) eingeführt. Der Kopf eines Ausdrucks ist normalerweise ein einzelnes Wort, und zwar dasjenige, von dem man annimmt, daß es das grammatische Verhalten des Ausdrucks am stärksten bestimmt (z.B. hinsichtlich Subkategorisierung, Kongruenz). Die Kopftochter eines Ausdrucks A ist die unmittelbare Konstituente von A, die den Kopf von A enthält. Pollard/Sag gehen davon aus, daß jeder Ausdruck höchstens einen Kopf hat (es gibt auch Ausdrücke ohne Kopf, unheadedstructures, wie z.B. koordinierte Phrasen; Ausdrücke mit Kopf heißen headed structures). KÖPF ist e i n A t t r i b u t v o n KATEGORIE u n d h a t a l s

Wert eine Merkmalsstruktur, in der Merkmale des Kopfes des durch KATEGORIE beschriebenen Ausdrucks spezifiziert sind. Sie werden Kopfmerkmale (engl, head features) genannt. Der Kopf sowohl eines Satzes als auch einer Verbalphrase ist das am wenigsten untergeordnete Verb, der Kopf einer Nominalphrase das am wenigsten untergeordnete Nomen, der einer Präpositionalphrase die sie bestimmende Präposition, der einer Adjektivphrase das am wenigsten untergeordnete Adjektiv, der einer Determiniererphrase der sie bestimmende Determinierer. In Pollard/Sag (1987) wird die Wortart des beschriebenen Kopfes in KÖPF als Wert des Attributs MAJ (für major category) angegeben, und abhängig von ihr gibt es weitere Kopfmerkmale.

KASUS m i t d e n W e r t e n NOM, GEN, DAT, AKK u . a . ; b e i P r ä p o s i t i o n e n : PFORM m i t d e r P r ä p o s i t i o n a l s W e r t ( z . B . DE, A, POUR, EN i m F r a n z ö s i s c h e n ) .

Weitere oder andere Kopfmerkmale sind bezüglich jeder Einzelsprache festzulegen.

3.2.

Tochterkonstituenten

U m die Konstituentenstruktur eines komplexen Zeichens Ζ ( d . h . eines, das aus mindestens zwei Wörtern besteht, also phrasal ist) darzustellen, w i r d d a s A t t r i b u t TÖCHTER e i n g e f ü h r t , TÖCHTER

hat als Wert eine Merkmalsstruktur M, in der die unmittelbaren Konstituenten von Ζ beschrieben sind. Hat Ζ einen Kopf, so enthält M eine Spezifizierung des Attributs KOPF-TOCHTER sowie von Attributen für vorhandene Nicht-Kopftöchter, die Verbkomplemente, Adjunkte (Adverbiale und Modifizierer), Determinierer u . a . sein können. Da mehrere Nicht-Kopftöchter einer bestimmten Art als unmittelbare Konstituenten möglich sind, ist der Wert dieser Attribute generell eine Menge oder - bei geordneter Reihenfolge - eine Liste von Merkmalsstrukturen. (6) zeigt die allgemeine Struktur. PHON ... SYNSEM . KOPFTOCHTER

PHON ... SYNSEM .

Nicht - Kopftöchler .

Dabei gilt das Kopfmerkmal-Prinzip (engl. H F C , head feature principle) : Der Kopf eines phrasalen Zeichens Ζ ist identisch mit dem der Kopftochter von Ζ (cf. (7)).

(7) SYNSEMILOK| K A T E G O R I E | K O P F m TÖOCHTER|KOPFTOCHTER|SYNSEM|LOK|KATEGORIE|KOPF[E

12. Grammatikmodelle

III c) Die Kopfgesteuerte

Phrasenstrukturgrammatik

411

(8) Beispiel: frz. Marie lit un journal PHON Marie lit un journal SYNSEM|LOK|KATEGORIE|KOPF [Π TÖOCHT|KOPFT

PHON lit un journal SYNSEM|LOK|KATEGORIE|KOPF Q] TÖOCHTIKOPFT

PHON lit SYNSEM|LOK|KAT|KOPF Q]

VFORM FIN" AUX

3.3. Subkategorisierung

(SUBCAT)

In der H P S G werden gesättigte und ungesättigte Zeichen unterschieden. Ungesättigte Zeichen erfordern weitere Zeichen, ihre Komplemente, mit denen sie sich zu gesättigten Zeichen verbinden. Als gesättigte Zeichen gelten Sätze, Nominalphrasen, Präpositionalphrasen, Determiniererphrasen, als ungesättigt u . a . Verbalphrasen, Verben, nicht allein stehende Substantive, Präpositionen. Die Kopftöchter sind diejenigen Konstituenten, die Komplemente zu sich nehmen können. Welcher Art die Komplemente sind, w i r d d u r c h SUBCAT i m W e r t v o n KATEGORIE e r f a ß t .

SUBCAT hat als Wert eine Liste ( k i . . . , k „ ) der K o m p l e m e n t e , d i e d i e S ä t t i g u n g d e s v o n KATEGO-

RIE beschriebenen Zeichens (unter PHON) bewirken (die sog. suBCAT-Liste). Ist das Zeichen bereits gesättigt, ist die Liste leer (notiert '{ }'). Z u den V e r b k o m p l e m e n t e n zählt in der früheren Version der H P S G auch das Subjekt, d . h . es ist K o m p o n e n t e der einem Verb zugeordneten suBCAT-Liste (in den späteren Versionen wird das Subjekt extra aufgeführt, cf. Pollard/Sag 1994, 346ss., Borsley 1987, Kiss 1995; cf. unten). Die Reihenfolge der V e r b k o m p l e m e n t e in der SUBCAT-Liste wird nach einer sich an traditionellen Vorstellungen orientierenden Obliquitätshierarchie vorgenommen. G e m ä ß Pollard/Sag (1994, 24) führt sie vom am wenigsten obliquen Komplement, dem Subjekt, zum obliquesten, wobei die Reihenfolge

(Subjekt, direktes Objekt, indirektes Objekt, präpositionales Objekt, Satz-/Infinitivkomplement)

angenommen wird. Diese Hierarchie braucht nicht der Abfolge der Konstituenten an der Satzoberfläche zu entsprechen. Sie betrifft die Stärke des syntaktischen

-

„Zusammenhangs" zwischen dem V e r b und seinen Komplementen und geht konform mit ander e n v o r g e s c h l a g e n e n H i e r a r c h i e n , w i e d e r SUBJ-

OBJ-OBJ-Hierarchie der Lexikalisch-Funktionalen Grammatik und der von Keenan/Comrie (1977) aufgestellten Akzessibilitätshierarchie für Relativsätze (cf. Pollard/Sag 1994, 117ss.). Einzelsprachlich kann sie Modifikationen unterliegen. Eine Erklärung der Obliquitätshierarchie an Hand von Substitutionsproben versuchen Langer/Thümmel (1994) für das Deutsche und Klenk (1997) f ü r das Spanische. Wie schon erwähnt, räumen neuere Versionen der H P S G dem Subjekt eine besondere Stellung ein, u . a . um Infinitivkonstruktionen ohne explizites eigenes Subjekt als gesättigte Verbalphrasen (parallel zu Nominalphrasen) behandeln zu können. Dies ist insbesondere erforderlich, wenn eine Infinitivkonstruktion selbst Satzsubjekt ist und somit im übergeordneten Satz keine Konstituente auftritt, die implizit als Subjekt des Infinitivs fungiert. Hier würden bei der A n n a h m e einer ungesättigten Struktur „Sättigungslücken" im Satz auftreten. D a h e r wird nun eine Verbalphrase schon als gesättigt betrachtet, wenn sie alle obligatorischen Komplemente außer dem Subjekt enthält, SUBCAT wird daher aufgespalten in die zwei Attribute SUBJ mit dem Subjekt und COMPS m i t d e r r e s t l i c h e n suBCAT-Liste als W e r t e n .

Die suBCAT-Liste eines ungesättigten Substantivs enthält eine Determiniererphrase, die einer Präposition eine Nominalphrase oder ein Satz-/ Infinitivkomplement. Syntaktische Kategorien sind in der H P S G Merkmalsstrukturen für Zeichen. Die bekannten Symbole wie NP, VP usw. werden verwendet, jedoch nur als definierte Abkürzungen für komplexere Strukturen. Hier zwei Beispiele:

412

I. Geschichte des Faches

Romanistik

(3) NP [NOM] =

SYNSEM|LOK|KATEGORIE

KOPF nom«i[KASUS NOM] SUBCAT

VP =

SYNSEM|LOK|KATEGORIE

Z u r Illustration hier die Subkategorisierungsstruktur von frz. demander (nach der neueren Version) und chien:

KOPF verb SUBJ COMPS < ... >

3.4. Hierarchie und lineare

Abfolge

Konstituentenstrukturen in der H P S G beschreiben die hierarchische Struktur sprachlicher Zeichen. Zwischen den zu einer komplexen Konsti-

(10) demander SYNSEMI LOK| KATEGORIE

KOPF verb SUBJ NP [NOM] COMPS

chien SYNSEM|LOK| KATEGORIE KOPF nomen SUBCAT (DETP = Determiniererphrase)

Die hierarchische Struktur eines phrasalen Zeichens Ζ mit Kopf- und Komplementtöchtern gehorcht dem Subkategorisierungsprinzip'· Die Kopftochter von Ζ wird mit einer oder mehreren ihrer Komplementtöchter v e r b u n d e n , um Ζ zu konstituieren. Die suecAT-Liste von Ζ ist gleich der suecAT-Liste der Kopftochter abzüglich der k o n s u m i e r t e n K o m p l e m e n t e a u s d e r SUBCAT-LÌ-

ste der Kopftochter (dies gilt entsprechen für SUBJ u n d COMPS b e i V e r b e n u n d V e r b a l p h r a s e n ) .

Dieses Prinzip wirkt ähnlich wie die Kürzungsregel der Kategorialgrammatik. Bei Verben und Verbalphrasen wird immer mit einem oder mehreren der obliquesten Komplemente verbunden, bei sonstigen ungesättigten Zeichen hat die SUBCAT-Liste im allgemeinen sowieso nur eine Komponente. Wieviele Komplemente bei einem Verbindungsschritt auf einmal konsumiert werden, ist prinzipiell nicht geregelt. D a h e r sind flache und tiefe Konstituentenstrukturen möglich.

(11)

tuente zusammengefaßten Subkonstituenten wird ein enger syntaktischer Z u s a m m e n h a n g gesehen. Die hierarchische Struktur spiegelt nicht unbedingt die lineare Abfolge der W ö r t e r wider. Die lineare Abfolge ist ähnlich wie in der Generalized phrase structure grammar (cf. Gazdar et al. 1985) gesondert mit eigenen Regeln zu beschreiben. Man vergleiche dazu das Kapitel Principles of Constituent Order in Pollard/Sag (1987), auch zum Deutschen Hinrichs/Nakazawa (1994), Kasper (1994), R e a p e (1994) (cf. (12), p. 413).

3.5.

Syntaxregeln

Syntaxregeln werden in der H P S G als Schemata, die die Konstituentenstrukturen festlegen, dargestellt. Sie bestehen aus der Spezifikation einer Konstituente und derer unmittelbarer Subkonstituenten. Sie werden über Merkmalsstrukturen formuliert, was sehr allgemeine Festlegungen erlaubt. M a n vergleiche z . B . die Regel 1 in Pollard/ Sag (1987,149; hier noch in der älteren Version):

Ζ [SUBCAT ] Kopftochter [SUBCAT ]

komp2

komp3

(zwei Komplemente werden in einem Verbindungsschritt konsumiert)

(13) SYN|LOC|SUBCAT < > DTRS HEAD-DTR|SYN|LOC|LEX COMP-DTRS

12. Grammatikmodelle

III c) Die Kopfgesteuerte

Phrasenstrukturgrammatik

413

(12) Syntaktische Beschreibung des Satzes Marie lit le journal PHON Marie lit le journal SYNSEMI LOK I ΚΑΤ KOPF Q] SUBJ < > COMPS < > KÖPFT PHON lit le journal SYNSEM|LOK|KAT KOPF Q] SUBJ COMPS < > TÖCHT

KÖPFT PHON lit S YNSEM I LOK | ΚΑΤ KOPF Q] VFORM FIN verb A U X SUBJ COMPS T Ö C H T KOPFT PHON journal SYNSEM|LOK|KAT KOPF H [ K A S A K K ] nomen SUBCAT DETTOCHT (5] PHON le SYNSEM|LOK|KAT KOPF del SUBCAT < > KOMPTOCHT/g]

PHON Marie SYNSEM|LOK|KAT SUBCAT < >

Sie besagt, daß ein gesättigtes Zeichen (SUBCAT ( >) aus einer phrasalen (LEX-) Kopftochter und einer einzigen Komplementtochter bestehen kann, und steht damit für kontextfreie Phrasens t r u k t u r r e g e l n w i e „ S —> NP VP", „NP - > DETP NOM"

(NOM: Nomen mit evtl. Modifizierern), „PP—> PRÄ NP". Im Gegensatz zu kontextfreien Regeln werden allerdings nur die Dominanzbeziehungen, nicht die lineare Abfolge der Konstituenten festgelegt. In Pollard/Sag 1994 werden etliche Schemata angegeben, cf. besonders Kapitel 1.5 Immediate Dominance Schemata, 37ss. 4. Semantik Sprachliche Bedeutung wird als eine Beziehung zwischen Äußerungstypen und Situationstypen gesehen (Pollard/Sag 1987, 81). Die Bedeutung eines Satzes ist ein Sachverhalt, bestehend aus

Individuen und diese beschreibenden Eigenschaften und Relationen. Dazu können weitere Umstände treten, wie Zeit, Ort u.a. Eine formale Repräsentation von einfachen Sachverhalten (ohne weitere Umstände) umfaßt die Angabe der Relation, ihrer Mitspieler und derer semantischen Rollen sowie die sog. Polarität, die Bestehen bzw. Nichtbestehen der Relation (notiert durch „1" bzw. „0") anzeigt. Der Ansatz orientiert sich an der Prädikatenlogik, die um das Konzept der Rollen angereichert wird. Die Bedeutung von Ausdrücken wird als Wert d e s A t t r i b u t s INHALT ( e n g l , CONTENT) d a r g e s t e l l t

und ist eine Merkmalsstruktur bestehend aus Attribut· Werte-Paaren. Dementsprechend ist, im Gegensatz zu herkömmlichen logiksprachlichen Darstellungen, eine Kategorisierung der „Bedeutungsteile" durch Attribute wie RELATION, VARiable u. a. erforderlich. Ein Beispiel möge dies verdeutlichen.

414

1. Geschichte des Faches Romanistik (14) Darstellung der Bedeutung von frz. Marie dort ' P H O N Marie dort SYNSEM|LOK|INHALT

RELATION DORMIR C E L U I - Q U I - D O R T [T] INDICES

VAR m RESTRIK-

RELATION BENENNEN

TION

N A M E Marie BENANNTES m

P O L A R I T Ä T 1* (* „1" gilt als d e f a u l t - ^ e r t der Polarität. Diese wird üblicherweise nur bei Wert „0" xplizit angegeben.)

Ein Charakteristikum der H P S G ist die enge Inbeziehungsetzung von Syntax und Semantik. Dies geschieht formal mittels Setzung gleicher Indices. So kann z. B. der W e r t von INHALT einer als V e r b k o m p l e m e n t a u f t r e t e n d e n Phrase zugleich als Wert der Rolle dieses K o m p l e m e n t s dargestellt werden. Betrachten wir als Beispiel die Subkategorisierung von frz. voit 'sieht' u n t e r syntaktischem und semantischem Aspekt:

phologische Beschreibung des Ausdrucks enthalten m u ß . D a r ü b e r h i n a u s sind u . a . A n g a b e n über die Flexionsform (Person, N u m e r u s , T e m p u s , Modus) erforderlich. U m eine Gesamtbeschreibung der lexikalischen Zeichen einer Sprache leisten zu k ö n n e n , ist eine ökonomische Darstellungsweise zu finden. H i e r f ü r k a n n die Typenhierarchie verwendet w e r d e n . So trifft f ü r die frz. A u s d r ü c k e aime,

(15) P H O N voit SYNSEM|LOK|KAT

SUBJ < N P [NOM]

:

m COMPS 10), der Lexikalisch-Funktionalen Grammatik (LFG —> 12a) oder der kopfgesteuerten Phrasenstrukturgrammatik (HPSG — 1 2 c ) ist augenscheinlich. Hier hat die Kasusgrammatik Vorarbeit geleistet (sofern die Entwicklung nicht parallel lief). Fillmore hat ursprünglich bei der folgenden Liste verbaler Kasusrahmen in statische und aktive Verben unterschieden, was hier unterbleiben soll, auch wenn dieses Verfahren vielfach für Verblexika übernommen wurde. Wir stellen hier eine Auswahl von Cook (1989, 14s., bzw. 211ss.) vor, die - sofern möglich - mit

Einträge

Einem Verb kann ein Kasusrahmen zugeordnet werden, der auch als eine Art lexikalischer Eintrag für das entsprechende Verb gelten kann. Offen sind dabei allerdings folgende Fragen: l . I n welcher Relation stehen unterschiedliche Verwendungen desselben Verbs zueinander? 2. In welcher Relation stehen unterschiedliche Verben mit ähnlicher Bedeutung zueinander? Zur ersten Fragestellung können die Verben abrir in (9) oder ouvrir in (19) wiederaufgenommen werden, die folgenden Kasusrahmen erhalten: + [ 0,(I),(A) ]. Folglich können abrir/ ouvrir alternativ mit den Tiefenkasus O, I und O, A und O sowie A, I und O realisiert werden. Die vier Realisierungsoptionen werden in einem Eintrag zusammengefaßt. Allerdings wird dabei die Tatsache verschleiert, daß jede Realisierung eines dieser Einträge eine andere Tiefenstruktur zur Folge hat. Das wiederum weist darauf hin, daß jeder dieser vier Einträge des Verbs eine andere Bedeutungsnuance nach sich zieht, je nach transitivem oder intransitivem Gebrauch. Alternativ hat ein Verb, z.B. engl, smear, zwei unterschiedliche Bedeutungen, die sich darin äußern, daß Tiefenkasus in unterschiedlicher Reihenfolge auftreten (nach Fillmore 1968, 48s.):

420

I. Geschichte des Faches Romanistik

(22) John A (23) John A

smeared V smeared V

paint O the wall L

on the wall. L with paint. O

Fillmore geht nun davon aus, daß nach der Wahl des Subjekts durch die Subjekthierarchie eine Regel rank shift in Kraft tritt, die auf die Kasusreihenfolge Einfluß nimmt. Diese Regel wählt bei einer Anzahl bestimmter Verben das Objekt aus den verbleibenden Tiefenkasus. Sonst wird der Objective als Objekt bevorzugt. Mellema (1974,49s.) kritisiert an dieser Stelle, daß es sich um zwei grundlegend verschiedene Bedeutungen handele. In Satz (22) sei sie partitiv, nur Teile der Wand werden besprüht, in (23) holistisch, die ganze Wand ist betroffen. Fillmore (1968,48 η. 49) ist sich dessen bewußt und nimmt an, daß die Transformation durch die rank shift-Rege\ auch die Bedeutung ändert. Zur zweiten Frage der Relation unterschiedlicher Verben mit ähnlicher Bedeutung nimmt Fillmore Überlegungen Chomskys (1965,162 ss.) auf, der eine abstrakte semantische Funktion forderte, um Ähnlichkeiten wie zwischen like/ please, strike/regard und buy/sell zu erklären. Fillmore (1968, 30) sieht hier vor, die Verbpaare anhand von drei Aspekten zu differenzieren: 1. unterschiedliche Subjektwahl, 2. das Hinzufügen von Tiefenkasus und 3. die Substitution von Tiefenkasus innerhalb des Kasusrahmens. So sind z.B. like und please in ihrem Kasusrahmen identisch, wählen aber jeweils einen anderen Tiefenkasus als Subjekt (ad 1., alle Beispiele nach Cook 1989,19s.; cf. für eine Dikussion frz. Beispiele Donaldson 1973, 14s.): (24)

John D (25) The movie O

liked

the movie.

V

O

pleased V

John. D

D = Subjekt O = Subjekt

Des weiteren (ad 2.) kann ein Verb einen Sachverhalt ähnlich ausdrücken, verlangt aber einen Kasus mehr: (26) John D (27) Harry A

saw V showed V

the snake. O John the snake. D O

D,0 A,D,0

Zudem (ad 3.) können semantisch ähnliche Verben in einem Tiefenkasus differieren: (28)

John D (29) John

A

saw

the snake.

V

O

looked at

the snake.

V

O

D,0 A,O

Cook (1989, 20) weist darauf hin, daß Fillmore (1968) das Verbpaar buy/sell bzw. acheter/vendre nicht behandelt. Es läßt sich auch nicht mit den hier beschriebenen Methoden bearbeiten, da der Kasusrahmen beider Verben identisch ist mit dem Unterschied, daß einmal der Käufer (acheter) und einmal der Verkäufer (vendre) Agentive ist, ein Sachverhalt, der bei Fillmore in dieser Form nicht erfaßt werden kann (Bsp. aus Donaldson 1973, 9). (30) (31)

Bill A Jean A

achète V vend V

le livre O le livre O

à Jean. D à Bill. D

Das Konzept des Kasusrahmens erfaßt die Tiefenkasus, die innerhalb eines Satzes von einem Verb gefordert werden. Diese Kasus sind obligatorisch. Es gibt aber auch Kasus, die von einem Verb gefordert werden, trotzdem aber fakultativ sind. Diese nennt Fillmore (1968, 29) deletable case roles. Da sie in der Tiefenstruktur realisiert sein müssen, werden sie im Laufe der Transformation zur Oberflächenstruktur hin gelöscht. Als Beispiel kann das Verb cook dienen. Wird es transitiv verwendet, muß ein Agens auftreten, bei intransitivem Gebrauch kann dieser fehlen (Bsp. aus Cook 1989,22). (32) (33) (34)

The potatoes O Susan

are cooking. is cooking

the potatoes.

A

V

O

Susan A

is cooking V

(something). (O-deleted)

V

Das Verb cook verlangt somit das zu Kochende, aber nicht die kochende Person. Dieser Sachverhalt ist auf viele Verben übertragbar und beschreibt die auch in anderen Theorien z.T. schwierige Abgrenzung von obligatorischen und fakultativen Objekten, seien sie in einer Subkategorisierungsliste (LFG, HPSG —» 12a, c) oder in der Dichotomie Ergänzungen/Angaben (Dependenzgrammatik —> 10) erfaßt. 6. Revisionen Im Aufsatz von 1968 "The case for case" wurde zum ersten Mal ein Kasusgrammatikmodell vorgestellt. Die Idee, Verben nach ihren Kombinationsmöglichkeiten anhand von Tiefenkasus zu klassifizieren, zwischen Tiefenkasus und Kasusform zu unterscheiden und dies in einem Ansatz darzustellen, der universellen Anspruch hatte und nicht auf eine Sprache festgelegt war, verhalf der Kasusgrammatik zu einer breiten Akzeptanz. Die Details erfuhren allerdings vielerlei Revisionen und wurden ausgiebig diskutiert, auch von Fillmore selbst. Hier sollen Fillmore (1971,1977) sowie besonders die Ansätze

13. Grammatikmodelle

von Chafe (1970), Anderson (1971) und Gruber (1965, veröffentlicht 1976)/Jackendoff (1972) Beachtung finden (cf. für einen Überblick auch Anderson 1996, 23s.). 6.1. Fillmore 1971, 1977 Die Tiefenstruktur wird in Fillmore (1971) grundlegend vereinfacht. Es gibt keine Differenzierung mehr zwischen Proposition und Modalitätskomponente, wobei sich Fillmore eher der Proposition zuwendet und Modalität am Rande behandelt. Wurden die Kasus von rechts nach links angeordnet, so wird diese Reihenfolge der besseren Lesbarkeit wegen nun umgekehrt: Es entsteht eine (dem Leser bekanntere) VSO-Abfolge. Präpositionen werden nicht mehr als Kasusmarkierer erfaßt, sondern über ein Regelsystem ausgewählt. Nach Cook (1989,35) sieht die revidierte Tiefenstruktur von (35) im Gegensatz zu (9) nun folgendermaßen aus: (35) Juan abrió Agentive Verb

V abrir

la puerta con la llave. Objective Instrumental

A Juan

I

O llave

puerta

Die Modalitätskomponente wird über Satzeinbettung interpretiert. Damit bekommt die Tiefenstruktur eine eher logische Struktur und abstrahiert stärker als im 1968er Modell von den syntaktischen Gegebenheiten. In bezug auf die Tiefenkasus sind drei Bereiche grundsätzlich kontrovers diskutiert worden: Anzahl, Qualität und Definition. Ein Blick auf eine Tabelle von Dirven/Radden (in Fillmore 1987, 7) zeigt, wieviele unterschiedliche Versionen selbst Fillmore diskutiert. Wir geben hier nur die Listen der Fillmore-Aufsätze von 1968 und 1971 wieder (cf. auch Finke 1974, 32ss.): (37) The Case for Case, 1968

Some Problems for Case Grammar,

Agentive

Agent

Instrumental

Instrument

Dative

Experiencer

Objective

Object

Factitive Locative

Location Source Goal Time

IV. Kasusgrammatik

421

Der Tiefenkasus Dative wird im 1971er Modell als Experiencer (E) bezeichnet und als "the experiencer of a psychological event" erklärt (Fillmore 1971, 37). Aus dem Locative werden Location, Source und Goal abgeleitet sowie Time (Τ) neu eingeführt. Factitive fällt nun unter Goal. Source meint den Ausgangspunkt einer Bewegung, Goal den Ziel- oder Endpunkt einer Bewegung. Location ist dagegen strikt statisch und meint einen Ort. Auch wenn Fillmore (1971, 42) betont, mit dieser Auswahl an Tiefenkasus zufrieden zu sein, bleibt die Frage der Anzahl wie der Qualität auch in späteren Aufsätzen strittig. Als weitere Neuerung soll das "principle of contrast and complementation" erwähnt werden. Analog zur Terminologie von Phonologie und Morphologie entwickelt Fillmore sogenannte „Allokasus" - vergleichbar zu Allophonen und Allomorphen. Um Tiefenkasus voneinander abzugrenzen, können sie wie in einem Minimalpaar im Kontrast behandelt werden. Cook (1989, 42) nennt folgende Beispiele zur Illustration: (38) John E (39) This jacket I (40) Summer Τ (41) Texas L

is V is V is V is V

warm.

E = experiences warmth

warm.

O - induces warmth

warm.

Τ = warmth when

warm.

L = warmth where

Allerdings kann der Kontrast auch auf dem Nomen inhärente Merkmale zurückgeführt werden. Komplementation kann durch zwei Kasus innerhalb eines Satzes erzeugt werden wie in (42) He went from the chapel (Source) to the cemetery (Goal). oder (43) He changed form a weakling (Source) to a strong man (Goal).

In seinem Aufsatz von 1977 revidiert Fillmore einige grundlegende Annahmen: Kasusgrammatik ist "not a general model of linguistic structure". Der Terminus Grammatik wird insofern korrigiert, als das ursprüngliche Konzept nur die Satzstruktur betrifft und keine linguistische Theorie aufstellt. Die Kasusgrammatik bietet "a semantic valence description of verbs and adjectives" (Fillmore 1977,60). Die Frage von Anzahl und Qualität der Tiefenkasus bleibt offen, auch wenn Fillmore betont, daß Tiefenkasus in Abhängigkeit von der Verbbedeutung und nicht als kategorielle Einheiten definiert werden müssen. Die Aussage von 1977 "meanings are relativized to scenes" kann als Vorläufer der Situa-

422

I. Geschichte des Faches

Romanistik

tionssemantik gelten, welche ein wichtiger Bestandteil der Grammatiktheorie der HPSG ist 12c). 6.2. Chafe 1970 "Language is a system which mediates in a highly complex way between the universe of meaning and the universe of sound" (Chafe, Meaning and the Structure of Language, 1970, 15). Chafe unterscheidet Grammatik (Semantik/Syntax) und Phonologie/Phonetik und überbrückt die Kluft zwischen beiden mit einem sogenannten Symbolisierungsprozeß. Analog differenziert er zwischen semantischer und syntaktischer Struktur (zwischen ihnen steht der postsemantische Prozeß) und zwischen phonologischer und phonetischer Struktur (zwischen ihnen steht der phonologische Prozeß). Zu jedem Prozeß gibt es Regeln. Zentraler Ausgangspunkt ist dabei die Semantik, da zuerst die Bedeutung existiert, die dann über die drei Prozesse in Lauten ausgedrückt wird. Von Fillmore übernimmt Chafe die Kasus, welche er als Verb-Nomen-Relation versteht. Er kennt sieben Kasus: Agent, Experiencer, Beneficiary, Instrument, Patient, Complement und Location. Agent und Patient sind grundlegend, da mindestens einer von beiden immer in einem Satz auftritt. Die semantische Struktur wird über Regeln erstellt, die zuerst ein Verb wählen und ihm Eigenschaften zuweisen, dann passende Nomina dem Verb zuordnen und zuletzt den Nomina adäquate Eigenschaften zuweisen. In einer entsprechenden semantischen Struktur fehlen ein übergeordneter Satzknoten, Präpositionen, Modalität u.ä., die erst im Laufe der weiteren Entwicklung über die genannten Prozesse zur Lautstruktur hin eine Rolle spielen. Chafe entwickelt somit ein Modell der generativen Semantik - wenn auch weit weniger formal - , das Cook (1989, 84ss.) als sehr ausgereift bezeichnet und welches sich großer Rezeption wenn auch nicht in den Details - erfreute. 6.3. Anderson 1971 Andersons Buch, The grammar of case: Towards a localistic theory, 1971, vertritt einen sehr ähnlichen Ansatz wie Chafe. Auch hier ist die semantische Komponente entscheidend und führt über eine syntaktische zu einer phonologischen Komponente, denen jeweils entsprechende Strukturen zugeordnet werden. Der phonetischen als untersten Struktur entspricht schließlich die Lautebene. Anderson erreicht die Übergänge durch Einführung von Subkategorisierungs- und Dependenzregeln sowie durch transformationeile und phonologische Regeln. Ana-

log zu Fillmore nimmt er eine Reihe von Kasus an, welche die Relation Verb-Nomen beschreiben. Das Verb ist dabei - analog zur Valenztheorie - von zentraler Bedeutung. Die Kasus werden als ergative (Filimores Agent) und nominative (bei Fillmore Object) bezeichnet. Grundlegende Verben werden lediglich durch diese zwei Kasus erfaßt. Locative erfaßt statische Ortsangaben (auch im übertragenen Sinne). Wenn locative in Opposition zu ablative auftritt, erfaßt locative das Ziel, ablative die Startposition einer direktionalen Handlung. Die lokalistischen Kasus können übertragen für Gefühle, Gedanken, Besitz u.ä. verwendet werden. Anderson baut auf Filimores Erkenntnissen auf, integriert Ideen des Lokalismus, betont die Vorrangigkeit der semantischen Ebene, ändert die Kasusliste sowie auch Detailfragen der Verbtypen und ihrer lexikalischen Einträge. Seine Ausführungen sind denen von Gruber (1965, veröffentlicht 1976) sehr ähnlich. 6.4. Gruber 1965 (1976) und Jackendoff 1972 Gruber und Jackendoff führten der Kasusgrammatik ähnliche Ideen in die Linguistik ein, die heute eher unter dem Terminus Thematische Rollen bekannt sind. Gruber versucht, anhand der syntaktischen Struktur eines Satzes tiefergehende, semantische Erkenntnisse zu gewinnen. Das Verb bekommt auch hier eine zentrale Stellung, wobei die Relationen des Verbs zu Nominal- oder Präpositionalphrasen anhand von fünf (lokalistischen) Kasus beschrieben werden: Agent, Theme, Location, Source und Goal. Anhand der Kasus werden Verben in Verbtypen spezifiziert. Es ist möglich, einer NP mehrere Kasus zuzuordnen, um auch Ambiguitäten zu erfassen. Jackendoff (1972, 33s.) hat aus zwei Gründen Grubers Gedanken denen Filimores vorgezogen: 1. Es ist bei Gruber möglich, unterschiedliche Verwendungsweisen eines Verbes in einer vereinheitlichten Darstellung zu erfassen. 2. Es gibt generelle Transformationsregeln für Passiv, bei Reflexiven und bei der Equi-NPDeletion. Jackendoff erstellt auf Gruber aufbauend eine thematische Hierarchie, in der als erstes Agent, als zweites Location, Source und Goal und letztlich Theme stehen. Der Hauptunterschied zwischen Gruber und Jackendoff ist, daß Gruber ein Modell der generativen Semantik vorstellt, während Jackendoff sein Modell als Modul einer interpretativen Semantik in die Standardtheorie (nach Chomsky) integriert. Thematische Rollen, wie von Jackendoff (1972) vorgeschlagen, sind als Theta-Theorie in

13. Grammatikmodelle

jeder aktuellen Grammatiktheorie in irgendeiner Weise existent (—> 12a für die LFG und die Government-and-Binding Theorie von Chomsky, -ΐ» 12c für die HPSG und - > 10 für die Dependenzgrammatik). 7. Kritik In diesem Artikel wurden hauptsächlich die Kasusgrammatik von Fillmore (1968) und einige Weiterentwicklungen bzw. Revisionen dargestellt. Dabei sind andere Modelle, die ganz oder zum Teil auf der Fillmoreschen Kasusgrammatik beruhen, nur andeutungsweise diskutiert worden (cf. Dik 1987, Starosta 1987, Cook 1989, 181ss.). Die Entwicklungen zeigen trotz der z.T. massiven Kritik den Stellenwert der Kasusgrammatik Filimores. Dabei kann aber das 1968er Modell von Fillmore als wichtigstes Werk der Kasusgrammatik gelten. Mit Rauh (1988) wollen wir zunächst die Mängel dieses Modells aufzeigen, bevor im nächsten Kapitel besonders die Vorzüge und Verdienste Beachtung finden. Rauh (1988, 26ss.) kritisiert zunächst berechtigterweise, daß „für Fillmore morphologische Kasus und ihre Varianten Ausdrucksformen für semantische Relationen sind". Semantische Relationen und Kasusbedeutungen werden in direkte Beziehung zueinander gesetzt. Dadurch ist aber eine große Mehrdeutigkeit gegeben. Rauh skizziert dies mit folgendem Schema, wobei der Benefaktiv hier neu ist. Er wurde im 1971er Modell von Fillmore als denkbar vorgestellt (nach Rauh 1988, 28, cf. auch Mellema 1974, 42): (44) Kasusform

Tiefenkasus Objektiv

Nominativ " ^

/ f ¡ Agentiv / / / "

/ Akkusativ

Experient // /

Dativ

Instrumental

J / ^ — Lokativ Temporal ^ —

Ziel Benefaktiv

Rauh führt aus, daß „nicht nur einem Element auf der Ausdrucksebene [Kasusform] mehrere Elemente auf der Inhaltsebene [Tiefenkasus] entsprechen, sondern daß auch ein Element der Inhaltsebene durch mehrere Elemente auf der Ausdrucksebene realisiert sein kann". Folglich kann nur sehr begrenzt behauptet werden, daß Kasusformen semantische Relationen ausdrükken, da stets unklar bleiben muß, um welche es sich handelt (cf. aber die positivere Wertung bei

IV. Kasusgrammatik

423

Heibig 1992,23, der die Problematik eher in der Vernachlässigung der Verbvalenz sieht). Ein zweites Problem bei Fillmore betrifft nach Rauh (1988, 43ss.) die Dichotomie Syntax vs. Semantik. Während Fillmore sich stets der generativen Tranformationsgrammatik nach Chomsky und der damit verbundenen syntaktischen Strukturanalyse mit lediglich interpretativer Semantik verbunden weist, ist seine Theorie zumeist eher als rein semantisch verstanden worden (cf. die zitierten Ansätze oben von Chafe, Anderson und Gruber bzw. Jackendoff). Diese Problematik verdeutlicht sich z.B. darin, daß Fillmore anhand folgender Beispielsätze die Unterscheidung in Nominal- und Präpositionalphrasen aufgeben möchte (Fillmore 1987,43): (45) The garden swarms with bees. Bees are swarming in the garden.

Da der Lokativ einmal durch eine Nominalphrase (the garden), ein anderes Mal durch eine Präpositionalphrase (in the garden) repräsentiert ist, zieht Fillmore die sehr verallgemeinernde Schlußfolgerung, daß Träger derselben semantischen Relation auch derselben syntaktischen Kategorie zugeordnet werden dürfen. Dies ist irreführend. Als dritter Kritikpunkt nach Rauh (1988, 52) kann die Vermischung von semantischen Rollen und inhärenten Merkmalen genannt werden. Fillmore (cf. 3.) verweist in den Definitionen seiner Tiefenkasus auf Merkmale wie [+ animate] es folgen andere hier unerwähnte - , welche als inhärente Merkmale von Nomina gewertet werden. Semantische Rollen - so wollen wir Tiefenkasus ab jetzt definieren - beschreiben die Rollen, welche Nominal- und Präpositionalphrasen unabhängig von ihren eigenen Eigenschaften in der Relation zum Verb einnehmen können. Diese semantischen Rollen weisen somit über lexikalische Eigenschaften hinaus und können als kontextuell bezeichnet werden (cf. auch Pleines 1976, 95ss.). Als vierter Punkt verbleibt die schon genannte und in der Literatur am häufigsten angebrachte Kritik an der Anzahl und Definition der Tiefenkasus (cf. Anderson 1996, 25ss.). Angesichts der Untauglichkeit der Definitionskriterien ist es nicht verwunderlich, daß die Anzahl der Tiefenkasus erheblich schwankt, nicht nur bei Fillmore, sondern auch bei anderen Autoren. Rauh (1988, 64ss.) nennt vier Kriterien, die nach Fillmore das Dilemma lösen sollten: invariante, inhärente Merkmale wie [+ animate] (cf. die frühe Kritik von Huddieston 1970, 504s.), die Identifikation von Tiefenkasus durch Präpositionen (cf. 3.), Konjunktionstests (nur Träger des gleichen Tiefenkasus können durch Konjunktionen verbunden werden) und die

424

I. Geschichte des Faches Romanistik

Restriktion, daß jeder Tiefenkasus nur einmal in einem Satz auftauchen darf (cf. 4.). Alle vier Kriterien sind untauglich, wie Rauh (1988, 64ss.) schlüssig beweist. Zuletzt sei noch einmal die unglückliche Terminologie erwähnt, die sehr oft Kritik hervorrief. Rauh (1988, 12) zitiert Chomsky u.a., die Termini wie "deep structure case", "case relationships)" und "case roles" als "a misnomer" und "misleading" bezeichnen. Für Göller und Wagner (1981, 27) ist auch das Etikett „Kasusgrammatik" einfach „unglücklich gewählt", da zum einen kein kohärentes Grammatikmodell vorgestellt wird, zum anderen der Terminus Kasus generell auf Kasusformen und nicht auf Kasusrelationen verweist. Es besteht die Gefahr falscher Assoziationen (cf. Seyfert 1981, 157ss., der die Existenz von Tiefenkasus aufgrund der Definitionsprobleme grundsätzlich anzweifelt). Weitere Kritikpunkte nennen Rauh (1988,71ss.) und Pleines (1976, 96ss.) 8. Fazit Trotz aller berechtigter Kritik, die auch Fillmore oft nicht zurückwies, gibt es klare Verdienste der Kasusgrammatik. Da ist zum ersten das Phänomen des Tiefenkasus (bzw. der Semantischen Rollen), welches in der Kasusgrammatik zum ersten Mal intensiver untersucht wurde und in viele aktuelle Grammatiken Eingang gefunden hat (cf. Heibig 1992, 45, und Blake 1994, 75). Zum zweiten hat Fillmore Tiefenkasus als universal beschrieben, was eine außerordentlich breite Diskussion und viele Einzeluntersuchungen zur Folge hatte (cf. Pleines 1981, Blake 1994 und die dort angegebene Literatur). Zum dritten hat Fillmore den Status des Subjekts explizit hinterfragt, was in aktuellen Grammatikmodellen zur Sonderbehandlung des Subjekts führte (cf. Heibig 1992, 19s., sowie die Diskussion um den Status des Subjekts in der HPSG 12c). Und zum vierten sei hier explizit die bei Fillmore nicht immer glückliche Deskription der Interaktion von Semantik und Syntax genannt, die aber auf korrekten Beobachtungen beruht und ebenfalls intensive Studien nach sich zog. Als fünften und letzten Punkt müssen wir die zahlreichen expliziten Weiterentwicklungen der Kasusgrammatik und ihren Einfluß auf andere Grammatikmodelle nennen. Neben den oben bereits genannten Weiterentwicklungen seien noch die Lexicase-Grammatik von Starosta (1981, hier 1987), das Case-Grammar-MatrixModell von Cook (bereits 1970 entwickelt, hier 1989) und die Diskussion von Tiefenkasus bei Nilsen (1972) genannt. Von der Kasusgrammatik beeinflußt wurden die Systematische Grammatik von Halliday (cf. Rauh 1988, 150ss„ und

auch Huddieston 1970,501s.), die Tagmemik (cf. Cook 1989, 151ss„ 14a), die Valenztheorie (cf. Welke 1988, - > 10) und neuere Grammatiktheorien wie die LFG und GB (—> 12a) sowie die HPSG (—> 12c). Sprachenspezifische Anwendung fand die Kasusgrammatik u.a. in Dugas (1969), Donaldson (1973) und Anderson (1974; Französisch), Goldin (1968) und McCoy (1969; Spanisch), Meyer (1983; Englisch), Freidhof (1978; Russisch), Dirven/Radden (1981; Didaktik), Thiel (1982; Computerlinguistik), um nur einige zu nennen (cf. Rubattel 1977 für eine frühe Bibliographie). Eine aktuelle Weiterentwicklung von Fillmore und anderen stellt die sogenannte Konstruktionsgrammatik dar (Fillmore/Kay/O'Connor 1988, Goldberg 1995, Kay/Fillmore 1999 und Fillmore 1999). Dabei werden Konstruktionen als primitive Einheiten einer möglichst ökonomischen Grammatik interpretiert. Diese Konstruktionen zeichnen sich durch eine Reihe von syntaktischen und semantischen Eigenschaften aus, die nicht nur auf die lexikalischen Merkmale der beteiligten Lexeme zurückgeführt werden können, sondern über ein Set formaler Merkmale Klassen linguistischer Objekte determinieren. 9. Bibliographie Abraham, Werner (ed.), Kasustheorie, Frankfurt am Main, Athenäum, 1971. Anderson, Don Dicmann, A Case Grammar Approach to Verb Classification in Standard French, Diss. Georgetown University, 1974. Anderson, John M., The Grammar of Case. Towards a Localistic Theory, Cambridge, CUP, 1971. Anderson, John M., Case Grammar, in: Brown, Keith/ Miller, Jim (edd.), Concise Encyclopedia of Syntactic Theories, Cambridge, CUP, 1996, 19-31. Blake, Barry J., Case, Cambridge, CUP, 1994. Chafe, Wallace L., Meaning and the Structure of Language, Chicago, CUP, 1970. Chomsky, Noam, Aspects of the Theory of Syntax, Cambridge, Mass., MIT, 1965 (dt. Aspekte der Syntax-Theorie, Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1969). Chomsky, Noam, Some Empirical Issues in the Theory of Transformational Grammar; in: id., Studies on Semantics in Generative Grammar; The Hague, Mouton, 1972,120-202. Cook, Walter A. S.J., Case Grammar Theory, Washington, D.C., Georgetown University Press, 1989. Dik, Simon C, Some Principles of Functional Grammar, in: Dirven/Radden 1987,37-53. Dirven, René/Radden, Günter (edd.), Kasusgrammatik und Fremdsprachendidaktik, Trier, Wissenschaftlicher Verlag, 1981. Dirven, René/Radden, Günter (edd.), Concepts of Case, Tübingen, Narr, 1987. Donaldson, Weber D., JR., French Reflexive Verbs. A Case Grammar Description, The Hague/Paris, Mouton, 1973.

14. Grammatikmodelle Va) Tagmemik

425

Dugas, Donald Gerard, Some functions of de in French: a case analysis, Diss. University of Michigan, 1969. Fillmore, Charles J., The Case for Case, in: Bach, Emmon/Harms, Robert T. (edd.), Universals in Linguistic Theory, London et al., Holt, Rinehart and Winston, 1968, 1-88 (dt. Ein Plädoyer für Kasus, in: Abraham 1971,1-118). Fillmore, Charles J., Some problems for Case Grammar, in: O'Brien, Richard J. (ed.), Report of the Twenty-Second Annual Round Table Meeting on Linguistic and Language Studies, Washington, D.C., Georgetown University Press, 1971,35-56. Fillmore, Charles J., The Case for Case Reopened, in: Cole, Peter/Sacock, Jerrold M. (edd.), Syntax and Semantics, vol. 8: Grammatical Relations, New York/ San Francisco/London, Academic Press, 1977,59-81 (dt. Die Wiedereröffnung des Plädoyers für Kasus, in: Pleines 1981,13-43). Fillmore, Charles J., Fillmore's case grammar: a reader, edd. René Dirven/Günter Radden, Heidelberg, Groos, 1987. Fillmore, Charles J., Inversion and Constructional Inheritance, in: Webelhuth, Gert/Koenig, JeanPierre/Kathol, Andreas (edd.), Lexical and Constructional Aspects of Linguistic Explanation, Stanford, CSLI, 1999,113-128. Fillmore, Charles J./Kay, Paul/O'Connor, Mary Catherine, Regularity and idiomaticity in grammatical constructions: The case of let alone, Language 64 (1988), 501-538. Finke, Peter, Theoretische Probleme der Kasusgrammatik, Kronberg Ts., Scriptor, 1974. Freidhof, Gerd, Kasusgrammatik und lokaler Ausdruck im Russischen, München, Sagner, 1978. Göller, Thomas/Wagner, Karl Heinz, Kasusgrammatik und Fremdsprachendidaktik: Bestandsaufnahme, in: Dirven/Radden 1981,27^t4. Goldberg, Adele E., Constructions: A Construction Grammar Approach to Argument Structure, Chicago, University of Chicago Press, 1995. Goldin, Mark G., Spanish Case and Function, Washington, D.C., Georgetown University Press, 1968.

Gruber, Jeffrey S., Lexical Structure in Syntax and Semantics, Amsterdam, North Holland, 1976. Helbig, Gerhard, Probleme der Valenz- und Kasustheorie, Tübingen, Niemeyer, 1992. Huddieston, Rodney, Some Remarks on Case Grammar, LingI 1 (1970), 501-511. Jackendoff, Ray S., Semantic Interpretation in Generative Grammar, Cambridge, Mass., MIT, 1972. Kay, Paul/Fillmore, Charles J., Grammatical constructions and linguistic generalizations: The What's X doing Y? construction, Language 75 (1999), 1-33. McCoy, Ana, A Case Grammar Classification of Spanish Verbs, Diss. Georgetown University, 1969. Mellema, Paul, A Brief Against Case Grammar, Foundations of Linguistics 11 (1974), 39-76. Meyer, Hans Lothar, Einführung in die englische Kasusgrammatik. Darstellung - Erweiterung Anwendung des Fillmore-Modells, Frankfurt am Main/Bern/New York, Lang, 1983. Nilsen, Don Lee Fred, Toward a Semantic Specification of Deep Case, The Hague, Mouton, 1972. Pleines, Jochen, Handlung - Kausalität - Intention. Probleme der Beschreibung semantischer Relationen, Tübingen, Narr, 1976. Pleines, Jochen (ed.), Beiträge zum Stand der Kasustheorie, Tübingen, Narr, 1981. Rauh, Gisa, Tiefenkasus, thematische Relationen und Thetarollen. Die Entwicklung einer Theorie von semantischen Relationen, Tübingen, Narr, 1988. Rubattel, Christian, Bibliographie zur Kasusgrammatik, LB 51 (1977), 88-106. Seyfert, Gernot, Eine Wiederbelebung der Kasusgrammatik?, in: Pleines 1981,149-159. Starosta, Stanley, A Place for (Lexi-)Case, in: Dirven/ Radden 1987,54-74. Thiel, Manfred, Zur Verwendung der Kasusgrammatik im faktenorientierten "Information Retrieval" von Textdaten, Tübingen, Niemeyer, 1982. Welke, Klaus M., Einführung in die Valenz-und Kasustheorie, Leipzig, Bibliographisches Institut, 1988.

14. Grammatikmodelle V

einander verbindet. Mit Language in Relation to a Unified Theory of the Structure of Human Behavior ('1954-1960) legte Pike den theoretischen Grund, während Longacre mit Grammar Discovery Procedures (1964) eine Anleitung zur tagmemischen Praxis gab. Pike und seine Schule stellen sich die Sprache als ein System aus drei „halbautonomen" (semiautonomous) Hierarchien - einer phonologischen, einer lexikalischen und einer grammatischen Hierarchie - vor, die grammatische z . B . mit den „Ebenen" (levels, layers) Wort, Satzteil oder „Phrase" {phrase), Teilsatz (clause), Satz (sentence), Absatz und Text, seinerseits eingebettet in Strukturen nichtsprachlichen Verhaltens; die Überschreitung der Satzgrenze bis zur Einbeziehung der Situation hat die Tagmemik zur Text-

Modèles grammaticaux

V

a) Tagmemik Grammaire 1. 2. 3. 4.

1.

tagmémique

Grundbegriffe Anwendung auf romanische Phänomene Schlußbemerkung Bibliographie (in Auswahl)

Grundbegriffe

Die Tagmemik (engl, tagmemics) ist eine Entwicklung des amerikanischen Strukturalismus, die Distributionalismus und Funktionalismus mit-

Arne Kirchner,

Göttingen

426

/. Geschichte des Faches Romanistik

und Pragmalinguistik avant les termes gemacht. Die Einheiten einer Ebene, „Konstruktionen" (constructions) oder „Syn-" oder „Hypertagmeme" (syntagmemes, hypertagmemes), lassen sich in Einheiten der nächstunteren Ebene, „Tagmeme" (tagmemes; von griech. tagma, „militärische Einheit") analysieren, z.B. Texte in Absätze, Absätze in Sätze, Sätze in Teilsätze etc. Ein Tagmem einer Ebene stellt seinerseits ein Syntagmem aus Tagmemen der nächstunteren Ebene dar, bis die unterste, nicht weiter analysierbare Ebene erreicht ist. Die syntagmatische Funktion, die ein Tagmem in einem Syntagmem einnimmt, in einem Satz z.B. die Funktion des Subjekts, des „Prädikators" (predicator), des Objekts, wird mit einem „Schlitz" (slot) verglichen, der mit einer paradigmatischen „Klasse" von Formen „gefüllt" werden kann (filler class), z.B. eine Subjekt- und eine Objektfunktion mit einer Nominalphrase, eine Prädikatorfunktion mit einem transitiven oder einem intransitiven Verb: Ein Tagmem ist eine Korrelation von Funktion und Form, die man in einer „tagmemischen Formel" (tagmemic formula) mit Hilfe eines Doppelpunkts notiert, ζ. B. S:N Das heißt, als Subjekt fungiert eine Nominalphrase. Was ein Tagmem aufgrund seiner „emischen" (emic, wie Pike in Analogie zu phonemic sagt) Merkmale von anderen Tagmemen unterscheidet, ist sein „Merkmalmodus" (feature mode)·, der „etische" (etic, nach phonetic) Variationsbereich, in dem es sich manifestiert, sein „Manifestationsmodus" (manifestation mode)·, welche syntagmatischen Schlitze es füllen kann, sein „Verteilungsmodus" (distribution mode). Der Merkmalmodus läßt ein Tagmem als diskretes „Teilchen" (particle) erscheinen; der Manifestationsmodus als „Welle" (wave) einer in Wahrheit kontinuierlichen Bewegung; der Verteilungsmodus als Position in einem „Feld" (field) von Beziehungen, das als Matrix dargestellt werden kann. Während Longacre bei diesem Tagmembegriff geblieben ist, hat Pike selbst ihn später um die Merkmale „Rolle" (role) und „Kohäsion" (cohesion) erweitert: Schlitz

Klasse

Rolle

Kohäsion

Rollen sind Handlungsrollen wie Verursacher, Betroffener, Ziel oder Begünstigter der Handlung; Kohäsion entsteht durch Kongruenz, z.B. in Genus und Numerus, was man durch einen Pfeil ( > ) indiziert; vor einem Eintrag bedeutet dieser Pfeil: 'wird (von einer anderen Form) re-

giert', nach einem Eintrag: 'regiert (eine andere Form)'. Ein Tagmem kann für die Grammatikalität eines Syntagmems „obligatorisch" (obligatory) sein, z. B. in einem Satz das Subjekttagmem, oder „optional" (optional), z.B. das Objekttagmem, was man durch ( + ) bzw. ( ± ) indiziert. Auch ein Objekttagmem hängt jedoch vom Verbtagmem ab, z.B. ein direktes Objekt von einem transitiven, ein indirektes von einem intransitiven Verb, und bildet mit diesem zusammen den „Kern" (nucleus) des Satzes, während z. B. ein Adverbiale in diesem Sinne unabhängig ist und deshalb zum „Rand" oder zur „Peripherie" (margin, periphery) gehört. Einbettung durch rekursive Füllung mit Syntagmen höherer Ebene in solche unterer Ebene (back-looping) ist ebenso möglich wie Überspringen der nächstunteren Ebene (level skipping). Auf jeder Ebene ist sodann eine Folge von Operationen möglich: (R) (reading), die alle Lesarten eines Syntagmems aufzählt, die sich z. B. dadurch ergeben, daß ein optionales Tagmem einmal mitgerechnet wird und einmal nicht; (P) (permutation), die die für die gewählte Lesart zulässigen Wortstellungen aufzählt; und (E) (exponent), die die gewählten und geordneten Tagmeme füllt. 2. Anwendungen auf romanische Phänomene Ursprünglich eine Entwicklung des Summer Institute of Linguistics zur Beschreibung unbekannter Sprachen für Missionszwecke, ist die Tagmemik längst auch auf bekannte Sprachen angewendet worden. Es gibt eine tagmemische Grammatik des Kirchenlateinischen (O'Brien 1965), eine tagmemische Typologie von Gebet und Hymnus bei lateinischen Klassikern (Jeanneret 1973), ja sogar einen tagmemischen Ansatz zur historischen syntaktischen Rekonstruktion mit Beispielen aus vielen indogermanischen Sprachen (Costello 1982,1983). Es gibt auch eine Reihe Anwendungen der Tagmemik auf romanische Phänomene, zumeist amerikanische Dissertationen. 2.1. Belasco (1961) Am Anfang steht allerdings ein Aufsatz von Belasco zur Entwicklung des Französischen. Belascos Interesse war methodischer Natur: Anhand des altfranzösischen Alexiuslieds und einer neufranzösischen Übersetzung will er wissen, ob sich die Entwicklung der französischen Satzstruktur transformationell und/oder tagmemisch beschreiben läßt. (Der Satzbegriff wird in allem Folgenden informal verwendet, solange eine Spezifizierung, ob sentence oder clause gemeint ist, nicht nötig ist.) Er kommt zu dem Schluß, daß die transformationeile Beschreibung durch die freie

14. Grammatikmodelle V a) Tagmemik Wortstellung des Altfranzösischen erschwert ist, weil die Analyse eines Satzes als N P + V P nur dann etwas ü b e r die Struktur dieses Satzes aussagt, wenn eine feste Wortstellung die formalen Kategorien N P und V P funktional, z . B . N P als Subjekt, interpretiert. A n d e r s die tagmemische Beschreibung, die einen Satz nicht nur als N P + V P analysiert, sondern auch als grammatische Beziehung Subjekt-Prädik a t o r - O b j e k t , entsprechend solchen funktionalen Begriffen wie Handlungsurheber-HandlungHandlungsziel (oder -empfänger [actor-actiongoal oder -receiver]). U m die Leistungsfähigkeit dieser Beschreibung zu zeigen, wendet Belasco sie zunächst auf verschiedene neufranzösische Sätze an, e h e er sie auf drei Satzstrukturen aus d e m Alexiuslied und ihre neufranzösische Ü b e r setzung anwendet, z . B . auf Vers 348 (Ms. Hildesheim; C = Complement, Ρ = Predicator, S = Subject, N O = Non-direct Object, D O = Direct Object, ρ = preposition, d = determiner, 1 = noun, 2 = verb\ cf. 387s.):

ρ d

c

Ρ

NO 1

action 2

en sum poing

lini

C DO 1

d

[sic! cartre

le

d le

S

1

actor 1

[sic! Deu sers

427

ein Kopulativverb und ein S u b j e k t k o m p l e m e n t . In der folgenden Formalisierung (cf. Gidney 1976,30) steht der n e u e Schlitz (A) abkürzend für alle freien Ergänzungen (adjuncts), und die K l a m m e r n geben an, welche Ergänzungen möglich sind. Tatsächlich k a m e n in Gidneys C o r p u s in allen drei R a h m e n höchstens zwei Ergänzungsschlitze gleichzeitig vor, während das Neufranzösische in den R a h m e n Β und C bis zu drei Ergänzungsschlitze gleichzeitig zuläßt: Rahmen A Afrz. ± S + P ± A (time, m a n n e r , extent, location, reason) Nfrz. + S + P ± A (time, m a n n e r , location, reason, purpose, accompaniment) Rahmen Β Afrz. ± S + P + C ± A (time, m a n n e r , extent, location, reason; p u r p o s e , instrument) Nfrz. + S + P + C ± A (time, m a n n e r , extent, location, reason, p u r p o s e , instrument, accompaniment) Rahmen C Afrz. ± S + P + C ± A (time, m a n n e r , extent, location, reason, instrument, result) Nfrz. + S + P + C ± A (time, m a n n e r , extent, location, reason, p u r p o s e , instrument) Das heißt, im Satzrahmen Α ζ. Β. gibt es folgende Möglichkeiten (cf. Gidney 1976, 31s.):

S

Ρ

C

p i

action 2

NO 1

DO d 1

de Dieu

tient

en son poing

sa lettre

actor d l le serviteur

ρ

d

C

D a s heißt, im Altfranzösischen liegt der P-Schlitz zwischen den beiden C-Schlitzen, und der PSchlitz liegt am E n d e , während im Neufranzösischen der P-Schlitz beiden C-Schlitzen voraufgeht und der S-Schlitz am A n f a n g liegt. D e r SSchlitz ist a u ß e r d e m verschieden gefüllt: mit d l l (Ii Deu sers) im Altfranzösischen, im N e u f r a n z ö sischen mit d i p i (le serviteur de Dieu). 2.2. Gidney

(1976)

U n t e r Belascos Anleitung entstand die Dissertation von Gidney, der Belascos Ansatz a n h a n d eines Corpus von ca. 10000 Versen aus dem Wilhelmszyklus systematisch weiterverfolgte. Gidney beginnt mit der Unterscheidung von drei „ S a t z r a h m e n " (sentence frames), je n a c h d e m , ob der Satz ein Kopulativverb oder ein Vollverb enthält und ob er ein K o m p l e m e n t enthält oder nicht: R a h m e n A enthält ein Vollverb und kein K o m p l e m e n t , R a h m e n Β ein Vollverb und mindestens ein O b j e k t k o m p l e m e n t und R a h m e n C

Afrz. Ρ (1 )ne puet mais chevalchier S Ρ (2) Viviens torne Ρ A (3) Vient a l'enfant S P A (4) Li cuens Guillelmes chevalche lez un mont Nfrz. S Ρ (5) jamais meilleur chevalier η 'avait existé S Ρ A (6) Guillaume tout effrayé grimpa sur un arbre Die Beispiele belegen, d a ß ein Satz im Altfranzösischen, informal ausgedrückt, aus einem Prädikat allein bestehen kann und kein Subjekt zu enthalten braucht, während ein neufranzösischer Satz mindestens Subjekt und Prädikat enthält. Ein zweiter Beschreibungsschritt besteht darin, die semantischen Beziehungen zwischen den T a g m e m e n zu zeigen, ausgehend davon, daß im Prädikatsschlitz des A - und B - R a h m e n s H a n d lungen und in demjenigen des C - R a h m e n s Zustände zum Ausdruck k o m m e n ; der nächste darin, die Stellungsmöglichkeiten der T a g m e m e zu zeigen, die im Altfranzösischen anders sind als im

428

I. Geschichte

des Faches

Romanistik

Neufranzösischen und freier (und das hält auch Gidney für die große Schwierigkeit eines streng transformationalen Ansatzes); der letzte Beschreibungsschritt besteht darin zu zeigen, wie jeder Schlitz gefüllt sein kann - z.B. ein Subjektschlitz durch ein Substantiv (L[abel] 1), einen Eigennamen (L2), ein Personalpronomen (L3) usw. - und in dieser Hinsicht scheint sich das Neufranzösische nicht wesentlich vom Altfranzösischen zu unterscheiden. In die abschließende Formalisierung hat Gidney dann auch schon die Gliederung der nächstunteren Ebene eingetragen, d . h . aus welchen Schlitzen die Tagmeme der (Teil-)Satzebene (clause level) ihrerseits als Syntagmeme der Satzteilebene {phrase level) bestehen (cf. Gidney 1976, 47; andere oder neue Symbole: D = determiner, Sb = subjunct, d . h . in adjektivischer Beziehung zum head; R = restrictive, d . h . in einschränkender Beziehung zum head-Tagmem, z.B. ein Relativsatz; aux = auxiliary, Μη = main verb, A p = appositive, SL 6 = subject tagmeme, L6, und das war ein noun als phrase head; PL2 = predicate tagmeme, L2, und das war ein Handlungsverb; CL 3 = complement tagmeme, L3, und das war ebenfalls ein noun als phrase head) : Afrz.

±D±Sb + H±A±R

± aux + Μη

±D±Sb + H±A±R

Ein Beispiel: St« Sb

H

PL2 Ap

aux

Μη

CLJ Sb

Η

Beís niés Bertram alez prendre voz armes

Seinen Möglichkeiten nach unterscheidet sich das Neufranzösische nur in der Satzteilstruktur des Komplements, die auch nach dem head noch ein subjunct zuläßt (49): Nfrz.

±D±Sb + H±A±R

2.3. Blansitt (1963) Von Blansitt stammt die erste von drei hispanistischen Dissertationen, die sich auf die tagmemische Methode berufen; Blansitt beruft sich in erster Linie auf die tagmemische Methode, in zweiter auf die transformationelle. E r untersucht die Verbalphrase im Spanischen, indem er zunächst die Füller des Prädikatorschlitzes klassifiziert und z. B. Kriterien für die Definition von Hilfsverben herausarbeitet, dann die syntagmatischen Beziehungen des Prädikators aufrollt. Seine Daten stammen aus zehn Theaterstücken zeitgenössischer spanischer, mexikanischer und chilenischer Autoren, ergänzt durch Auskünfte einer mexikanischen Informantin. Tatsächlich verdankt Blansitt seine Ergebnisse nicht mehr der tagmemischen Empirie, sondern ihrer Überschreitung, wenn er mit Hilfe „diagnostischer Umgebungen" (diagnostic environments) Grammatikalitätstests anstellt. 2.4. Brend (1968 [1964]) Brend setzt sich das doppelte Ziel, (1) die (Teil-) Satzstruktur einer Variante des Spanischen zu beschreiben und (2) die tagmemische Methode auf eine bekannte Sprache anzuwenden. Ihr Corpus besteht aus Tonbandaufnahmen von Unterhaltungen zwischen gebildeten Einwohnern von Mexico City und hat ihr weit über 2000 Beispielsätze geliefert, die sie daraufhin untersucht, (1) welche Satztypen vorkommen, (2) wie diese sich verteilen und (3) wie sie sich manifestieren. Brend beginnt mit der Unterscheidung von Primär-, Sekundär- und Tertiärsätzen (primary, secondary, tertiary clauses); die Typen und Klassen von Primär- und Sekundärsätzen schematisiert sie wie folgt (cf. 1968,16): 3 s ein Element von Kat{L). Hierbei sind also X 0 , . . . , X „ _ l die ArgK.n der s.FK. { < X 0 , . . . ,Χ„-ι> ,Y) ; Y ist ihre ResK. Eine s.FK. < ( X o , . . . , X n - i > . Y > wird auch notiert als 'Xo,...,X„-i|Y' oder Ύ/Χ,,,... ,X„_i'; Ajdukiewicz 1935 notierte sie in Bruchform als

Y

Xo, · · · ,Χη— 1 · (Der Bezug zum λ-Kalkül von Church liegt auf der Hand.) Die Menge der s . K . n ist somit in einer K-Syntax stets unendlich, obwohl in jeder natürlichen Sprache L stets nur endlich viele von ihnen durch wohlgeformte s . O b . e von L exemplifiziert sein dürften; alle übrigen indizieren die leere Menge von s.Ob.en und seien als leere s . K . n bezeichnet. Dies stellt aber keine Schwäche der K-Syntax dar, sondern ist eher eine nützliche Eigenschaft - vor allem im Zusammenhang mit dem Prinzip der strikten Fragmentmethode (cf. 4.7.).

S.Ob.e, die einer s.FK. (K) angehören, mögen (K-) Funktoren ( — F.n) heißen (auch Operatoren üblich). S.Ob.e, mit welchen ein K-F. gemäß den ArgK.n von Κ syntaktisch kombiniert werden kann, mögen Argumentoren ( = A.n) dieses F.s heißen (auch Operanden üblich). Analog mögen sich diese Termini in K-Syntaxen vom Typ (ii) auf die die entsprechenden s.Ob.e realisierenden Ausdrücke übertragen. Die zu s.BK.n gehörenden s.Ob.e können nur als A.n fungieren und können daher als absolute Argumentoren bezeichnet werden.

3.3. Beispiele einer Analyse

kategorialsyntaktischen

Es seien nun einige einfache Beispiele für s.FK.n im Kontext einer konkatenativen K-Syntax betrachtet, zunächst ( N , S ) . Diese s.FK. hat nur eine einzige ArgK., nämlich Ν (es ist ( Ν ) = N). Dieser s.FK. hätten also etwa alle Ausdrücke des Französischen anzugehören, die zusammen mit einem Ausdruck der s . K . N - also einer N P - einen Ausdruck der s. K. S bilden, wenn sie in geeigneter Weise mit ihm verkettet werden. Es ist leicht einzusehen, daß die s.FK. gerade die s . K . der finiten Verbalphrasen sein muß. Im einfachsten Fall besteht eine NP lediglich aus einem Eigennamen. Damit ergibt sich für den Satz (5) a. die (partielle) k-syntaktische Analyse b.:

(5) a. b.

de Gaulle

a démissionné

Ν

(Ν, S)

Führt man etwa als eine weitere s.BK. C die s. K. der Appellativphrasen ein, kann man eine Determinante wie ce als einen ( C , N ) - F . und ein Adjektiv wie pauvre in attributivem Gebrauch als einen ( C , C ) - F . kategorisieren, womit sich der Ausdruck ce pauvre marin wie gewünscht als ein Ausdruck der s . K . N ergibt. Die finite Form eines transitiven Verbs ließe sich der s.FK. ( ( N , N ) , S ) zuordnen, denn sie bildet, in geeigneter Weise mit zwei NPs verkettet, einen Satz:

15. Grammatikmodelle (6) a.

Pénélope

aide

Sylvestre

Ν

« Ν , Ν),S)

Ν

VI a) Kategorialgrammatik

und Montague-Grammatik

443

(7) a. Funktorkategorie: ( X,Y)

I i

b.

i Resultatkategone Argumentkategorie b. durch {X, Y) determinierte Syntaxregel: (

Nun sollte freilich auch der Ausdruck aide Sylvestre eine finite Verbalphrase sein. Wenn man dem Rechnung tragen will, kann man die Form aide auch noch in anderer Weise kategorisieren und sie der s.FK. ( N , ( N , S ) > zuordnen. Sie wird damit aufgefaßt als ein Ausdruck, der, in geeigneter Weise mit einer N P verkettet, einen ( N , S ) - F . , i.e. eine finite Verbalphrase ergibt:

(6) b'.

3.4. Monadische

Ν

(Ν, (Ν, S»

Ν

Kategorialsyntax

Was in 3.3. nur an einem Beispiel veranschaulicht wurde, hat allgemeine Gültigkeit: Wann immer ein s.Ob. X von L einer s.FK. Κ mit η ArgK.n zugeordnet und dementsprechend mit η s.Ob.en gleichzeitig zu einem s.Ob. Y kombiniert werden kann, dann kann man eine alternative syntaktische Analyse für Y angeben, der zufolge X einer s.FK. mit nur einer ArgK. zugewiesen und Y in η sukzessiven Bildungsschritten abgeleitet wird, indem pro Schritt jeweils nur ein weiteres s.Ob. hinzugefügt wird. Es ist also möglich, in einer KSyntax mit monadischen s.FK.η auszukommen, i.e. solchen mit nur (bzw. max.) einer einzigen ArgK., ohne an Leistungsfähigkeit gegenüber einer K-Syntax mit polyadischen s.FK.η einzubüßen. (4) b. gewinnt damit die Form (4) b'. Wann immer X und Y Elemente von Kat(L) sind, dann ist auch das geordnete Paar ( X , Y ) ein Element von Kat{L). Je nach A n n a h m e von (4) b. oder b1. kann man von einer monadischen K-Syntax oder einer polyadischen K-Syntax sprechen. 3.5. Funktorkategorien

und syntaktische

Regeln

In einer K-Syntax besteht zwischen den s.FK.η und den s . R . n ein enger systematischer Zusammenhang. Es gibt nämlich zu jeder nicht-leeren s.FK. ( X , Y ) - je nach dem Typ der K-Syntax mindestens oder auch genau - eine s . R . , deren EingK.n gerade diese s.FK. ( X , Y ) und die ArgK. X von ( X , Y ) sind und deren AusgK. gerade die ResK. Y von ( X , Y ) ist. Eine s . R . , die derart zu einer s.FK. ( X , Y ) in Beziehung steht, möge ein e funktorkategorial determinierte syntaktische Regel heißen.

^

I

1

[ synt. Kombinationsmodus Ausgabekategorie 2. Eingabekategorie 1. Eingabekategorie

Wegen der in (7) b. aufgrund der kategorial-kombinatorischen Deutung der s.FK.η enthaltenen Redundanz genügt es, eine funktorkategorial determinierte s. R. nach dem Vorbild von (7) c. als das geordnete Paar aus der determinierenden s.FK. und dem maßgeblichen syntaktischen Kombinationsmodus zu konstruieren: (7)c. (,F 2 (L)(k)> Eine Anwendung der durch eine s.FK. ( X , Y ) determinierten s . R . auf entsprechende s.Ob.e heißt auch eine ( X , Y ) - A p p l i k a t i o n . Es ist zu beachten, daß ein F. der s. Κ. ( X , Y ) aber auf zweierlei Weise kombinatorisch funktionieren kann: Er kann sich entweder mit einem A. der s. Κ. X verbinden oder selbst als A. mit einem ( ( X , Y ) , Z ) - F . kombiniert werden. Man kann nun noch einen Schritt weitergehen und in die formale Struktur der s.FK.η auch noch Information über den maßgeblichen syntaktischen Kombinationsmodus aufnehmen, indem man jeweils eine bestimmte s.Op. als eine weitere Komponente hinzunimmt (cf. Bach 1983). Damit sind die s.FK.η nunmehr selbst von der Form (7) c. und fallen somit mit s . R . n geradezu zusammen. Die s.FK.η einer K-Syntax lassen sich mit Rücksicht auf die syntaktische Deutung ihrer kategorial-kombinatorischen Struktur als mit Bezug auf die syntaktische Kombinationsfähigkeit der ihnen zugeordneten s.Ob.e transparent, kurz (mit einem Terminus von Hausser 1984) kombinatorisch transparent, charakterisieren. Hingegen sind die kategorial-kombinatorisch unstrukturierten s.BK.n kombinatorisch opak. In allen anderen formalen Syntaxen als den K-Syntaxen sind alle s. K.n kategorial-kombinatorisch unstrukturiert und damit kombinatorisch opak (insbesondere auch die s. K.n der "X-bar syntax"). Nun kann man die s.BK.n einer K-Syntax auch als degenerierte Grenzfälle von s.FK.η auffassen: Sie stellen sozusagen s.FK.η mit null ArgK.n dar. Mit anderen Worten können alle übrigen Arten formaler Syntaxen auch als degenerierte Spezialfälle von K-Syntaxen aufgefaßt werden.

3.6. Intuitive Motivationen

der

Kategorialsyntax

Es lassen sich im wesentlichen drei intuitive Deutungen der Unterscheidung zwischen F.η und entsprechenden A.n und insbesondere der F.n unterscheiden.

444

/. Geschichte des Faches

Romanistik

(i) Ursprünglich war die Unterscheidung von F.η und entsprechenden A.n semantisch motiviert. So spricht etwa Ajdukiewicz 1935 von den Grund- und den F.enkategorien als „Bedeutungskategorien". Die Unterscheidung sollte also zunächst einmal eine entsprechende Unterscheidung innerhalb der Bedeutungen sprachlicher Ausdrücke widerspiegeln - und hier vorrangig der der formalisierten und somit konstruierten Sprachen der mathematischen Logik - , nämlich die Unterscheidung der Bedeutungen in solche, die sich als Funktionen im (von Frege erweiterten) mathematischen Sinne fassen lassen bzw. so gefaßt werden sollen und solchen, welche als Argumente dieser Funktionen auftreten, gleichgültig, ob sie selbst vielleicht auch wieder Funktionen sind oder nicht. Diese intuitive Deutung ist eng verwandt mit Freges Unterscheidung der sprachlichen Ausdrücke - der konstruktsprachlichen wie der der natürlichen Sprache - in „ungesättigte" bzw. „unvollständige" und damit „ergänzungsbedürftige" Ausdrücke - Funktionszeichen - und „gesättigte" bzw. „vollständige" und damit nicht ergänzungsbedürftige Ausdrücke Argumentzeichen (Frege, Funktion und Begriff. in : Frege 3 1969). Diese erste intuitive Deutung ist auch bei den gegenwärtigen Anwendungen der K-Syntax im Rahmen der M G letztlich maßgeblich (natürlichsprachliche Bedeutungen werden in der M G mit Hilfe von Funktionen bestimmter komplizierter Art expliziert; cf. 4.3.). (ii) Einer zweiten intuitiven Deutung zufolge erscheinen die F.η unter syntaktischem Gesichtspunkt als „Funktionszeichen". Ein komplexer Ausdruck wird hierbei als aus (mindestens oder genau) zwei Ausdrücken aufgebaut betrachtet, von denen genau einer die Fähigkeit hat, auf andere Ausdrücke „anwendbar zu sein", auf sie „zu wirken" und dadurch neue Ausdrücke „zu erzeugen". Hierbei werden also den Ψ.n funktionale syntaktische Eigenschaften zugebilligt, welche den basiskategorialen Ausdrücken abgehen: nämlich auf andere Ausdrücke bestimmter Art in bestimmter Weise „zu reagieren" (cf. Schnelle 1973a, 154). Formal läßt sich dieser Auffassung dadurch Rechnung tragen, daß man die F.η entweder - im Rahmen einer K-Syntax vom Typ (ii) - g e r a d e z u mit den s.Op.en identifiziert (zu Kombinatoren erhebt) oder - in einer linearen KSyntax - als das geordnete Paar aus einem Ausdruck und einer s.Op. faßt oder aber die jeweilige maßgebliche s.Op. in die s.FK.n einbezieht. In diesem Zusammenhang sei erwähnt, daß man das syntaktische Verhältnis zwischen einem F. und entsprechendem A. auch als ein Dependenzverhältnis verstehen kann: ein monadischer F. ist dependent vom entsprechenden A . (iii) Eine dritte intuitive Deutung - die heute keine große Rolle mehr spielt - sah in der Unter-

scheidung von F.n und entsprechenden A.n lediglich eine andere Darstellungsform der Resultate einer IC-Analyse, und zwar eine solche, die nicht wie eine PS-Syntax nur als Produktions-, sondern als eine Rekognitionssyntax insbesondere für die maschinelle Syntaxanalyse im Rahmen der automatischen Übersetzung sollte herangezogen werden können (cf. Bar-Hillel 1964 sowie 3.9.). Anders als unter den Deutungen (i) und (ii) erscheinen der (Haupt-)F. eines zusammengesetzten Ausdrucks und die zugehörigen A.n hier als gleichwertige Bestandteile.

3.7. Konkatenative

Kategorialsyntaxen

Die beiden für die Bildung des Satzes (6) a. benötigten s . R . n können nun mit Hinblick auf (7) c. wie folgt angegeben werden: ( 8 ) a . >,C 2 (L)(0)> b. wobei L das Französische ist, C 2 (L)(0) diejenige zweistellige Verkettungsop. a u f / l « j ( L ) , die zwei Ausdrükken α und β von L jeweils die Folge a ß 1 (i.e. a " ß ) zuordnet, und C 2 (L)(1) diejenige permutative zweistellige Verkettungsop. auf Aus(L), die zwei Ausdrücken α und β jeweils die Folge 1 ß a zuordnet. Während nämlich d e r F . aide v o r dem zugehörigen A . Sylvestre steht, muß der Ausdruck aide"Sylvestre als ein ( N , S ) - F . n a c h dem zugehörigen A . Pénélope stehen: C 2 (L)(0) ((aide, Sylvestre}) = aide°Sylvestre; C 2 ( L ) ( l ) ( ( a i d e "Sylvestre, Pénélope)) = (6) a.

In den in der sog. polnischen Notation geschriebenen Konstruktsprachen geht jeder F. stets seinen A.n voraus, so daß man in einer entsprechenden konkatenativen K-Syntax ausschließlich mit nicht-permutativen Verkettungsop.en auskommen kann, i.e. solchen, bei denen die Reihenfolge der Eingabekategorien jeder s. R. stets mit der Reihenfolge übereinstimmt, in der die Eingabeausdrücke verkettet werden. Man kann nun in einer konkatenativen K-Syntax informationsreichere s.FK.n einführen, die darüber Aufschluß geben, welche Position jeweils der F. in einem aufgrund der von seiner s. K. determinierten s . R . als einer Verkettungsregel gebildeten Ausdruck relativ zu den entsprechenden A.n einnimmt. In einer derart modifizierten konkatenativen K-Syntax, die eine normalisierte K-Syntax heißen möge, kann man ebenfalls mit nicht-permutativen Verkettungsop.en auskommen. Für eine monadische K-Syntax ersetze man (4) b'. durch (4) b". Wann immer Χ, Y und Ζ Elemente von Kat(L) sind, dann sind auch (i)((>,Z,Y)und (ii) ( Χ , Ζ , Ο ) Elemente von Kat(L). S.FK .n der Form (i) werden als Z/Y 1 (gelesen nZ über Y"), solche der Form (ii) als 'X\Z' (gelesen „X unter Z") notiert. Ein Z/Y-F. bildet, verkettet

15. Grammatikmodelle

VI a) Kategorialgrammatik

mit einem ihm nachfolgenden A. der s . K . Y, einen Ausdruck der s. Κ. Z; ein X \ Z - F . hingegen bildet, verkettet mit einem ihm vorausgehenden A . der s. Κ. X, einen Ausdruck der s. Κ. Z . Eine monadische normalisierte K-Syntax, deren S.FK.n entweder nur von der Form (i) oder nur von der Form (ii) sind, heißt eine unidirektionale K-Syntax und entsprechend eine rechtsverkettende bzw. linksverkettende K-Syntax; sind s.FK.n sowohl von der Form (i) als auch von der Form (ii) zugelassen, liegt eine bidirektionale K-Syntax vor. In einer polyadischen normalisierten K-Syntax hat man sich das geordnete Nulltupel ( ) der Links-Argumentkategorien und/oder das geordnete Nulltupel ( ) der Rechts-Argumentkategorien in (4) b". allgemein durch geordnete n-Tupel von s. K.n für beliebiges η ersetzt zu denken. Eine dyadische s.FK. X \ Z / Y kann in einer monadischen bidirektionalen K-Syntax entweder durch ( X \ Z ) / Y oder durch X \ ( Z / Y ) ersetzt werden usw.

3.8. Normalisierte Kategorialsyntaxen und andere kontextfreie Systeme Bar-Hillel/Gaifman/Shamir (cf. Bar-Hillel 1964, Kap. 8) konnten zeigen, daß es zu jeder monadischen bidirektionalen K-Syntax eine ihr schwach äquivalente monadische unidirektionale K-Syntax gibt und umgekehrt. Diese Folgerung ergab sich wiederum daraus, daß es zu beiden Arten von normalisierten K-Syntaxen stets eine schwach äquivalente sog. reguläre K-Syntax gibt, i.e. eine solche, deren s.FK.n nur von der Form X \ Z und ( X \ Y ) \ Z (bzw. Z/Y und Z/(Y/X)) sind, wobei Χ, Y und Ζ s.BK.n sind. Von noch größerer Bedeutung war der Beweis, daß es zu jeder monadischen bidirektionalen K-Syntax eine ihr schwach äquivalente kontextfreie PS-Syntax gibt und umgekehrt. Diese Einsicht führte dazu, daß den K-Syntaxen in der Folgezeit unter dem Einfluß des großen Prestiges der gTG zugunsten der PS-Syntaxen keine Beachtung mehr geschenkt wurde, bis sie Montague um 1970 wieder aufgegriffen hat. In einer K-Syntax mit gemäß (b) b". gebildeten s.FK.n gibt es nun zu jeder nicht-leeren s.FK. Κ genau eine ihr entsprechende, aufgrund einer naheliegenden Analogie zu (7) c. von Κ determinierte s. R. Umgekehrt läßt sich aber mit den durch die nicht-leeren s.FK.n determinierten s. R.n der gesamte Regelbedarf erschöpfen, weil sich das syntaktische Verhalten der Ausdrücke von L ausschließlich konkatenativ realisieren und damit immer durch die Schaffung geeigneter s.FK.n vollständig erfaßt werden kann. Damit können hier sämtliches. R.n in der Form (9) (K,C 2 (L)(0)) (bzw. ( K , C n + 1 ( L ) ( 0 ) ) ) angegeben werden, welche die Form einer funktorkategorial determinierten Verkettungsregel ge-

und Montague-Grammatik

445

nannt werden kann, wobei C n (L)(0) die n-stellige nicht-permutative Verkettungsop. auf der Menge Aus(L) ist. Man kann die Verkettungsregeln der Form (9) auch als Ersetzungregeln schreiben: (10) a. Y ^ Y / X + X b. Y ^ X + X \ Y Nun kann - und damit muß - aber eigentlich wegen der in (9) noch immer enthaltenen Redundanz mit Bezug auf den syntaktischen Kombinationsmodus dessen ausdrückliche Spezifikation in jeder einzelnen s. R. und damit aber eine Spezifikation von s. R.n überhaupt ganz entfallen. Man benötigt für eine normalisierte K-Syntax ausschließlich ein allgemeines Regelschema, das es gestattet, für jede durch objektsprachliche Ausdrücke exemplifizierte s.FK. Κ genau eine entsprechende s. R. der Form (9) abzuleiten. In diesem ebenso ökonomischen wie eleganten Konstruktionsprinzip liegt ein Hauptvorzug der normalisierten K-Syntaxen gegenüber den mit ihnen schwach äquivalenten kontextfreien PS-Syntaxen und auch Dependenzsyntaxen (cf. Gaifman 1965), welcher sich auch in allen übrigen Formen von K-Syntaxen ausnutzen läßt, soweit die s.FK.n Information über den syntaktischen Kombinationsmodus enthalten. Mit Ballmer (1978, 29) kann man diese drei Formen kontextfreier Verkettungssyntaxen mit Hilfe der folgenden exemplarischen Analysebäume augenfällig einander gegenüberstellen:

C'

C/A

C

i i A A' . - B\A i=¡ / A i i / A Β

Β

C/AB

c

B\A

— / / e

A Β

A A \

A'

Ein Kategorialbaum enthält als informationsreichste Darstellung sowohl dependentielle als auch phrasenstrukturelle Information.

Der zweite Hauptvorzug der K-Syntaxen besteht darin, daß sie wesentlich besser dafür geeignet sind, an die Syntaxkomponente der Grammatik eine explizite Semantik anzuschließen (cf. 4.7.). 3.9. Normalisierte Kategorialsyntax als Rekognitionssyntax Es sei nun kurz aufgezeigt, wie eine normalisierte KSyntax als Rekognitionssyntax eingesetzt werden kann. Es sei μ eine beliebige Folge von Lexemen von L. Die bzw. eine primäre Kategorienfolge zu μ erhält man, indem man jedem Lexemvorkommen in μ die bzw. genau eine s.K. zuordnet, zu der es gemäß Lex(L) gehört. Dann läßt sich unter Anwendung einer Reihe sog. Kürzungsregeln stets in endlich vielen Schritten entscheiden, ob μ ein syntaktisch wohlgeformter Ausdruck von L (syntaktisch konnex in L) ist und zu welcher s.K. von L

446

I. Geschichte des Faches Romanistik

μ im positiven Fall gehört, indem man gemäß diesen Regeln sukzessiv Kategorienteilfolgen durch kürzere Teilfolgen ersetzt, bis keine Regel mehr angewendet werden kann. Die aus der Anwendung einer Kürzungsregel auf eine Kategorienfolge α hervorgehende Kategorienfolge β nennt man eine Ableitung von α. Eine Lexemfolge μ mit der primären Kategorienfolge μ # ist ein wohlgeformter Ausdruck von L von der s. Κ. X g . d . w . es eine Folge von η (η È 1) Ableitungen gibt, deren erstes Glied μ # und deren letztes Glied die Einerfolge von X ist. Die wichtigsten in der Literatur eingeführten Kürzungsregeln sind („=-" ist zu lesen als „kann ersetzt werden durch")

(11) a. ' a Y / X X ß i b. c. d.

4.

' « Χ X\Y β ' 1 α Υ/Χ Χ / Ζ β 1 ί α Z\X X\Y β 1

ί aYß] ' αΥ/3' ' α Υ/Ζ β 1

' α Ζ\Υ β 1

Montague-Grammatik

4.1. Methodologische

Prinzipien

D e n entscheidenden G r u n d g e d a n k e n der nach ihrem B e g r ü n d e r , d e m seinerzeit an der University of California Los Angeles lehrenden mathematischen Logiker Richard Montague (1930—1971) b e n a n n t e n Montague-Gramm a t i k f a ß t e dieser in das f ü r den Sprachwissenschaftler n a t u r g e m ä ß provozierende D i k t u m : " T h e r e ist in my opinion no important theoretical difference between natural languages and the artificial languages of logicians [ . . . ] " (Montague 1974, Kap. 7, p. 222; = U G ) . Nach Montagues Auffassung sollte es d a r u m möglich sein, "to c o m p r e h e n d the syntax and semantics of both kinds of languages within a single natural and mathematically precise theory" (ib.). Montague hat diese rein programmatisch klingende Ä u ß e rung mit seiner "Universal G r a m m a r " tatsächlich eingelöst : Diese Arbeit bietet auf engstem R a u m eine universale algebraische Theorie der Syntax und Semantik aller logisch möglichen Sprachen. D e n n o c h versteht sich die M G heute - wohl infolge von Rückwirkungen der g T G - als eine genuin linguistische Grammatiktheorie, i . e . sie ist bem ü h t , eine eingeschränktere Theorie als eine Subtheorie von Montagues T h e o r i e der universalen G r a m m a t i k zu formulieren, die ihr Augenmerk gerade auf die die natürlichen gegenüber allen anderen logisch möglichen Sprachen auszeichnenden strukturellen M e r k m a l e richtet - eine Zielsetzung, die ihr B e g r ü n d e r ausdrücklich ablehnte. D e r in dem ersten Zitat ausgesprochene G r u n d g e d a n k e wird in der M G h e u t e nur m e h r im Sinne der F o r d e r u n g nach einer methodologischen Neuorientierung der Grammatiktheorie verstanden. Nach Auffassung der M G ist es möglich - und nicht nur möglich, sondern sogar notwendig - , die natürlichen Sprachen selbst

d a n n , wenn man grundlegende strukturelle Unterschiede zu den „mit dem logischen Lineale" konstruierten symbolischen Sprachen zugesteht, mit denselben präzisen und rigorosen Methoden syntaktisch und semantisch zu beschreiben, die von der mathematischen Logik zur syntaktischen und semantischen Charakterisierung ihrer Konstruktsprachen und der formalisierten Wissenschaftssprachen entwickelt und zu h o h e r Perfektion gebracht worden sind. D i e G r a m m a t i k t h e o rie ist damit als ein Zweig der M a t h e m a t i k und nicht als ein Zweig d e r Psychologie zu verstehen. D e n hauptsächlichen Ansatzpunkt f ü r diese methodologische Neuorientierung bildet hierbei zunächst einmal die Theorie der Semantik der natürlichen Sprachen. H a t t e die traditionelle und die strukturalistische Sprachwissenschaft die Semantik u n b e m e r k t mit der Lexikologie identifiziert und war in der g T G die semantische Beschreibung zuerst ausdrücklich, d a n n durch ihre faktische R e d u k t i o n auf eine bloße F o r m von Syntax indirekt ausgeklammert worden (auch die E b e n e der sog. "logical f o r m " ist letztlich eine syntaktische E b e n e ) , steht die Semantik f ü r die M G im Z e n t r u m der G r a m m a t i k t h e o r i e . Bedeutsam ist weiterhin das in der M G weitg e h e n d befolgte Prinzip der strikten Fragmentmethode. Diese zielt darauf ab, eine k o h ä r e n t e grammatische Gesamtbeschreibung einer natürlichen Sprache mit einer Folge von vollständigen und stets in allen Details rigoros ausgeführten Beschreibungen von F r a g m e n t e n (präzise abgegrenzten Sprachausschnitten) zunehmender Komplexität zu approximieren; auch hiermit steht die M G in deutlichem Gegensatz zu den meisten Richtungen der Sprachwissenschaft (cf. auch C o o p e r , Montague's syntax, in: Moravcsik/ Wirth 1980).

4.2. Linguistische Semantik als modelltheoretische Tarski-Semantik D i e semantische T h e o r i e einer natürlichen Sprache L ist nach Auffassung der M G als eine modelltheoretische Tarski-Semantik zu entwickeln. In einer Tarski-Semantik wird die (bzw. eine betrachtete) B e d e u t u n g eines Satzes durch die Charakterisierung der (entsprechenden) Wahrheitsbedingungen dieses Satzes expliziert. W e n n φ ein Satz von L ist, dann k ö n n e n die Wahrheitsbedingungen von φ nach der Idee Tarskis mit Hilfe eines sog. T-Satzes der F o r m (12) Φ ist wahr g. d . w . . . . und falsch sonst beschrieben w e r d e n , wobei Φ ein N a m e (ζ. B. der A n f ü h r u n g s n a m e ) von φ und ' . . . ' eine Übersetzung von φ in eine geeignete semantische Metasprache zu L i s t .

15. Grammatikmodelle VI a) Kategorialgrammatik und Montague-Grammatik Ein einfaches Beispiel: (13) a. le président travaOle b. (13) a. ist wahr g . d . w . Chirac arbeitet (die Eigenschaft hat zu arbeiten), und falsch sonst. Die semantische Metasprache ist hier die deutsche Gemeinsprache.

Nach Auffassung der M G kann das Hauptziel einer a d ä q u a t e n semantischen Theorie einer natürlichen Sprache L nur die (rekursive) Definition des Begriffs 'wahrer Satz von V (unter einer Interpretation) und damit eine Theorie der Wahrheit f ü r L sein, i . e . e i n e T h e o r i e , aus der für j e d e n Satz φ von L ein T-Satz d e r F o r m (12) abgeleitet werden k a n n . Mit Hilfe des Begriffs 'wahrer Satz von L' kann dann weiterhin der Begriff der logischen Folgerung f ü r L eingeführt werden (cf. auch Stegmüller 1975, 40). Die B e d e u t u n g e n der die einfachen Sätze von L konstituierenden s . O b . e (etwa M o r p h e m e , W ö r t e r , Phrasen) sowie der einfache zu komplexen Sätzen verbindenden Konstituenten sind im R a h m e n einer Tarski-Semantik durch die systematische Charakterisierung ihres jeweiligen funktionalen Beitrags zu den Wahrheitsbedingungen dieser Sätze zu explizieren, was n a t u r g e m ä ß sogar die Voraussetzung f ü r die finite (rekursive) Bestimmung einer infiniten Menge von T-Sätzen ist. Hierbei werden mittelbare Satzkonstituenten freilich nur indirekt einen funktionalen Beitrag zu den Wahrheitsbedingungen leisten, indem sie nämlich nur einen funktionalen Beitrag zum funktionalen Beitrag anderer Konstituenten (zum . . . ) zu den Wahrheitsbedingungen leisten. Bei einer solchen semantischen Anaylse der natürlichsprachlichen Sätze in Teile sind alle die von der m o d e r n e n Logik ermöglichten sprachanalytischen Einsichten und Differenzierungen zu berücksichtigen (cf. auch Stegmüller 1975, 39s.). U m dies systematisch zu gewährleisten, wird als semantische Metasprache keine F o r m irgendeiner G e m e i n s p r a c h e gewählt, sondern die Wahrheitsbedingungen werden mit Hilfe einer formalisierten Sprache, und zwar einer m a t h e m a tischen Sprache der axiomatischen Mengentheorie formuliert, die es gestattet, die Wahrheitsbedingungen ebenso wie schon die mittelbaren o d e r unmittelbaren funktionalen Beiträge der Satzkonstituenten, aus d e n e n sie sich rekursiv ergeben, in mengentheoretischen Begriffen auszudrücken und damit als Funktionen zu fassen, die ihnen als sog. mengentheoretische Denotate ( = m t . D . e ) zugeordnet w e r d e n . Nichts anderes ist mit der Charakterisierung der MG-Semantik als eine modelltheoretische Semantik gemeint. Auch die Wahrheitswerte 'wahr' und 'falsch' werden mit mengentheoretischen Entitäten ( = m t . E . n ) , nämlich den natürlichen Z a h l e n 1 und 0 identifiziert. Eine M G - S e m a n t i k u m f a ß t dann nur noch eine Denotationsfunktion F, die den s . B O b . e n

447

stimmter passender A r t als Explikate ihrer Bedeutungen (als ihrer unmittelbaren o d e r mittelbaren funktionalen Beiträge zu den Wahrheitsbedingungen der Sätze) zuordnet, und mit Hilfe eines gewissen allgemeinen Prinzips ist es möglich, ausgehend von F rekursiv für z u n e h m e n d komplexe s . O b . e bzw. Ausdrücke m t . D . e als Bedeutungsexplikate und f ü r Sätze Wahrheitsbedingungen abzuleiten. Dieses allgemeine Prinzip ist das Prinzip der semantischen Kompositionalität, auch FregePrinzip genannt. Es besagt: (14) D a s m t . D . eines komplexen s . O b . s (bzw. Ausdrucks) ist eine Funktion der jeweiligen m t . D . e seiner unmittelbaren syntaktischen Konstituenten sowie der s . R . , aufgrund welcher es (er) aus diesen gebildet ist. Dieses Prinzip wird im Standardfall in F o r m der sog. Funktionalapplikation wirksam, indem sich das m t . D . eines komplexen s.Ob.s durch A n w e n dung der einer seiner unmittelbaren Konstituenten als m t . D . zugeordneten Funktion auf die m t . D . e der übrigen unmittelbaren Konstituenten als A r g u m e n t e ergibt. D a n e b e n kann es noch andere semantische Operationen geben, die ( i . a . zusätzlich zur Funktionalapplikation) synkategorematische Bedeutungselemente einführen.

4.3. Intensionale

Semantik

Die Leistungsfähigkeit einer solchen modelltheoretischen Tarski-Semantik für die semantische Beschreibung der natürlichen Sprache hängt nun ganz wesentlich davon ab, wie informationsreich man die m t . D . e konstruiert, die als Explikate der natürlichsprachlichen Bedeutungen dienen sollen. Solange die mathematische Logik nur eine extensionale modelltheoretische Semantik entwikkelt hatte, m u ß t e eine Behandlung der natürlichen Sprache mit der modelltheoretischen Methode inadäquat erscheinen, denn die natürlichsprachlichen B e d e u t u n g e n sind durchweg wesentlich informationsreicher als die dort angesetzten Extensionen. So ist etwa die Extension eines E i g e n n a m e n s der von ihm bezeichnete Gegenstand und die Extension eines deklarativen Satzes sein Wahrheitswert. Ein schier unüberwindliches Hindernis bildete der U m s t a n d , d a ß die Ausdrücke natürlicher Sprachen reich an nicht-extensionalen Kontexten sind, i . e . Konstruktionen, deren Extensionen nicht aufgrund des Frege-Prinzips (14) aus den Extensionen ihrer Konstituenten bestimmbar sind. Beispielsweise hängt der Wahrheitswert eines Satzes wie (15) il est certain que le président travaille nicht vom Wahrheitswert des eingebetteten Satzes (13) a. ab.

448

I. Gesckichte des Faches Romanistik

Es ist das große Verdienst Montagues, den entscheidenden Schritt zur vollgültigen Entwicklung einer intensionalen Logik mit modelltheoretischen Tarski-Semantiken f ü r bestimmte stark verallgemeinerte Logiksprachen getan zu h a b e n , die, gemessen an den klassischen Logiksprachen, so reich sind, daß sie durchaus mit gewissen umfassenden Ausschnitten natürlicher Sprachen verglichen werden k ö n n e n . Damit ist die in 4.1. erwähnte methodologische Neuorientierung ü b e r h a u p t erst zu einer erfolgversprechenden Perspektive f ü r die linguistische Semantik geworden. Alle b r a u c h b a r e n Resultate der traditionellen und strukturalistischen Lexemsemantik können mit Hilfe sog. Bedeutungspostulate in die intensionale Semantik integriert werden (cf. u . a . Schnelle 1973b). D e r G r u n d g e d a n k e der auf einer solchen intensionalen Logik g r ü n d e n d e n intensionalen Semantik besteht darin, anstelle der f r ü h e r e n Extensionen n u n m e h r als m t . D . e und damit Bedeutungsexplikate F u n k t i o n e n anzusetzen, die gewissermaßen die Extensionen vervielfachen. Eine Intension ist genauer eine Funktion, deren A r g u m e n t e sog. Indizes, i. e. geordnete P a a r e aus jeweils einer möglichen Welt und - in einem zusätzlichen Brückenschlag zur temporalen Logik einem möglichen Z e i t p u n k t (oder, alternativ, -Intervall) und deren W e r t e m t . E . n von der Art der f r ü h e r e n Extensionen sind. Für eine Behandlung indexikalischer P h ä n o m e n e hat man die Indizes z . T . auch noch um geeignete F a k t o r e n eines Äußerungskontexts erweitert. Bei dieser Bedeutungsexplikation ist der Begriff der möglichen Welt ein Undefinierter logischer G r u n d b e g r i f f , der in verschiedener Weise erläutert werden kann. Montagues rein technisch gesehen unproblematisches O p e r i e r e n mit möglichen Welten wurde allerdings z . T . als philosophisch naiv kritisiert. Es wäre wohl in jedem Falle deutlicher, von möglichen Umständen statt von „ W e l t e n " zu sprechen. Die B e d e u t u n g eines Satzes wird n u n also durch eine Funktion expliziert, die j e d e m möglichen Index den Wahrheitswert dieses Satzes an diesem Index zuordnet; die Beschreibung seiner Wahrheitsbedingungen ist somit die potentielle Bestimmung seines Wahrheitswerts für alle möglichen Indizes als den Indikatoren aller denkbaren möglichen U m s t ä n d e . Nicht-extensionale Kontexte bilden für eine intensionale Semantik kein Problem m e h r , jedenfalls soweit es sich u m intensionale Kontexte handelt, weil die Extension einer Satzkonstituente zu einem betrachteten Index n u n m e h r als Funktion der Intensionen ihrer Konstituenten konstruiert werden kann. Technisch geht M o n t a g u e hierbei freilich so vor, daß er die Möglichkeit schafft, s . O b . e n erforderlichenfalls m t . E . n vom Typ der

Intensionen als Extensionen zuzuordnen. Mit d e m Frege-Prinzip (14) kann man dann f ü r komplexe s . O b . e nach wie vor zwar nur Extensionen ableiten ; weil dies aber für jeden beliebigen Index möglich ist, ist damit auch stets die Intension eines komplexen s.Ob.s vollständig bestimmt. Beispielsweise kann (letztlich nach der Idee Freges) die Bedeutung des Prädikats travaille durch eine Funktion als mt.D. simuliert werden, die jedem Index i eine einstellige Funktion f ' ( i ) zuordnet, die wiederum für jedes Individuum X eines gegebenen Redeuniversums U als Argument die Zahl 1 oder 0 als Wert liefert, je nachdem ob X zu i die Eigenschaft hat zu arbeiten oder nicht, und die Bedeutung der NP le président durch eine Funktion als mt.D., die jedem Index i eine nullstellige Funktion f°(i) zuordnet, die man intuitiv mit einem der Individuen aus U identifizieren kann. Das modelltheoretische Äquivalent zu (13) b. läßt sich dann mit Hilfe von (14) gewinnen, indem für jeden beliebigen Index i als die Extension des Satzes (13) a. zu i die mt.E. f ' ( i ) (f°(i)), i.e. ein Wahrheitswert, abgeleitet werden kann; damit ist aber zugleich die Intension von (13) a. bestimmt, die ja gerade diejenige Funktion ist, die jedem Index i die mt.E. f 1 (i)(f°(i)) als Wert zuordnet.

4.4. Erweiterungen

der intensionalen

Semantik

N u n gibt es freilich in den natürlichen Sprachen auch so etwas wie nicht-intensionale Kontexte, für die m a n o f f e n b a r eine noch schärfere Bedeutungsexplikation als die durch Intensionen benötigt und deren prominentes Beispiel die Objektsätze nach den sog. V e r b e n der propositionalen Einstellung sind; cf. (16) Sylvestre croit que le président travaille Diese k ö n n e n mit einer intensionalen Semantik nicht o h n e weiteres erfaßt werden und stellen ein innerhalb der M G vieldiskutiertes Problem dar. D o c h gibt es auch hierfür bereits Lösungsansätze im modelltheoretischen R a h m e n (cf. T h o m a s o n 1980). Mit der systematischen Berücksichtigung der indexikalischen (i.e. deiktischen und demonstrativen) Ausdrücke ergibt sich zusätzlich zur U n t e r scheidung zwischen Extension und Intension als eine weitere Unterscheidung noch die zwischen "character" und "content": D e r "character" ist als diejenige Funktion konstruiert, die f ü r j e d e n möglichen Äußerungskontext eine zugehörige Intension als " c o n t e n t " bestimmt. M a n k o m m t so zu einer indexikalisch-intensionalen Semantik (cf. Kaplan 1977). Inzwischen gibt es auch verschiedene vielversprechende Ansätze zu der (von M o n t a g u e selbst nicht m e h r durchgeführten) Behandlung nichtdeklarativer Sätze (Interrogative, Imperative, Exklamative) und der Topic-Fokus-Struktur von Ä u ß e r u n g e n im R a h m e n einer modelltheoretischen Semantik.

15. Grammatikmodelle

4.5. Direkte vi. indirekte

VI a) Kategorialgrammatik

Interpretation

Die semantische Beschreibung einer natürlichen Sprache L kann im Rahmen einer M G auf zweierlei verschiedene Weise erfolgen. Bei einer sog. direkten Interpretation werden den s.BOb.en unmittelbar mt.D.e als Bedeutungsexplikate zugeordnet, und mit Hilfe des Frege-Prinzips (bzw. der semantischen Operationen) können hieraus m t . D . e für alle wohlgeformten komplexen s.Ob.e abgeleitet werden. Dieses Verfahren hat Montague zunächst angewendet (cf. Montague 1974, Kap. 6; = EFL). Nach der später entwickelten Idee Montagues (cf. U G und PTQ) kann eine semantische Beschreibung aber auch in Form einer sog. indirekten Interpretation geliefert werden, indem man eine algorithmisch präzise rekursive Übersetzungsbeziehung spezifiziert, die - ausgehend wiederum von den s.BOb.en - j e d e s wohlgeformte s.Ob. von L in einen bedeutungsvollen Ausdruck einer geeigneten Sprache IL der intensionalen Logik übersetzt, wobei IL ihrerseits direkt modelltheoretisch interpretiert sein muß. Die Übersetzung eines s.Ob.s. bzw. entsprechenden Ausdrucks μ von L in einen logiksprachlichen Ausdruck μ1 von IL induziert dann die interpretative Zuordnung des mt.D.s von μ1 (unter der modelltheoretischen Interpretation von IL) zu dem natürlichsprachlichen Element μ (Bedeutungsinduktion). Das in der MG überwiegend angewendete indirekte Interpretationsverfahren (das etwas ganz anderes als eine bloß intuitive sog. „Formalisierung" natürlichsprachlicher Sätze ist) erscheint in verschiedener Hinsicht vorteilhafter (cf. etwa Hausser 1984); andere, vor allem Keenan und Faltz, haben dafür argumentiert, mit direkten Interpretationen zu arbeiten. Bei einer indirekten Interpretation gilt das FregePrinzip zusätzlich für die übersetzenden logiksprachlichen Ausdrücke: Die logiksprachliche Ubersetzung eines komplexen s.Ob.s ist eine Funktion der Übersetzungen seiner unmittelbaren Konstituenten und der maßgeblichen s. R.

4.6.

Montague-Syntax

Mit der Form der Semantik als einer modelltheoretischen (intensionalen) Tarski-Semantik ist ein entscheidendes Konstruktionsprinzip für die Gesamtorganisation einer M G vorgegeben: das Fregesche Kompositionalitätsprinzip muß das Prinzip der Syntax-Semantik-Korrespondenz sein. Dieses Prinzip macht es erforderlich, die syntaktische und die semantische Beschreibung einer natürlichen Sprache L in einer strikten Weise aufeinander zu beziehen. In einer MG gilt damit der Grundsatz, daß es zu jeder s. R. S genau eine ihre entsprechende semantische Interpretationsregel Τ geben muß, welche (die logiksprach-

und Montague-Grammatik

449

liche Übersetzung und damit) das m t . D . jedes aufgrund von S gebildeten s.Ob.s in funktionaler Abhängigkeit von den jeweiligen (logiksprachlichen Übersetzungen und damit den) mt.D.en seiner unmittelbaren Konstituenten, auf die S angewendet wurde, bestimmt. Dies bedeutet die ausdrückliche Verwerfung des Standpunkts einer autonomen Syntax. Zentral für Montagues universale Theorie der Syntax (cf. Montague/Schnelle 1972, §2) ist das Konzept einer desambiguierten Sprache als einer Algebra mit kategorial beschränkten Op.en auf einer monotektonischen Klasse A von s.Ob.en, die aus einer Basismenge A° von s.BOb.en erzeugt wird. Die s.Ob.e aus A werden als Objekte einer ambiguitätenfreien „Tiefensprache" mittels einer besonderen Relation R zu Oberflächenausdrücken in Beziehung gebracht. Dieser universalen Syntaxkonzeption, in der unter dem Gesichtspunkt maximaler Generalisierung über alle logisch möglichen Sprachen nicht einmal gefordert wird, daß die s.Op.en rekursive Funktionen sind, steht die restriktivere impltzite Syntaxtheorie von PTQ gegenüber, wo die Syntax die Form einer simultanen rekursiven Definition der den s. K.n einer Sprache entsprechenden Ausdrucksmengen hat, wie sie - abgesehen von der Verallgemeinerung auf s.Ob.e beliebiger Natur - bereits in 2. als allgemeines Strukturschema für formale Syntaxen eingeführt wurde. Diese ergibt sich als ein bloßer Spezialfall der universalen Konzeption, wenn man als die Objekte in A die Konstruktionsbäume der erzeugbaren Ausdrücke (als die Indikatoren ihrer jeweiligen Ableitungsgeschichte) auffaßt. Die PTQ-Theorie hat zwei bedeutsame Implikationen: Sie schließt grundsätzlich obligatorische s . R . n und damit eine extrinsische Ordnung der (bzw. eines Teils der) s . R . n aus. Man kann mit Hinblick auf die in 4.1. erwähnte Linguistisierung der MG diese implizite Syntaxtheorie von P T Q als die heute für die MG im engeren Sinne maßgebliche bezeichnen. Die bisher genannten sehr allgemeinen Grundsätze für eine syntaktische Beschreibung sind neben dem dezidierten Standpunkt mit Bezug auf die Frage nach einer adäquaten Semantik für die natürlichen Sprachen konstitutiv für die MG. Andererseits kann aber nicht davon die Rede sein, daß es bis heute so etwas wie die kanonische Form einer Montague-Syntax und damit einer MG gibt, vergleichbar etwa der kanonischen Form einer klassischen gTG. Montague hat in den drei Arbeiten, in welchen er Fragmente des Englischen exemplifizierend grammatisch beschrieben hat (EFL, U G und PTQ), recht unterschiedliche Wege eingeschlagen. Als die vom linguistischen Standpunkt aus gelungenste Beschreibung darf wohl die von PTQ gelten, deren Form auch von seinen Schülern und Anhängern durchweg aufge-

450

I. Geschichte des Faches

Romanistik

griffen, fortgesetzt und weiterentwickelt worden ist (cf. Rodman 1972; Bennett 1974; Partee 1976; Dowty 1978; Davis/Mithun 1979 u. a.). Man kann das Grammatikmodell von P T Q daher als die orthodoxe Form der MG bezeichnen. Bisher gibt es auch so gut wie keine Untersuchungen zur Form einer phonologischen Komponente und ihrer Stellung im Rahmen einer M G . 4.7. Montague-Grammatik

und

Kategorialsyntax

Es ist nun kein Zufall, daß Montague in P T Q die Tradition der K-Syntax aufgegriffen und in der bereits in 3.1. (iii) beschriebenen Weise verallgemeinert (bzw. präzisiert) hat. (Freilich ist die PTQ-Syntax keine „reine" K-Syntax, insofern es auch s . R . n gibt, die nicht funktorkategorial determiniert sind.) Anders als die gängige PS-Syntax ist eine K-Syntax nämlich in geradezu idealer Weise geeignet, die Basis für eine logisch-semantische Interpretation einer natürlichen Sprache L zu liefern, wie sie die M G anstrebt. Man lege die k-syntaktische Beschreibung von L so an, daß den F. η von L als Extensionen stets solche Funktionen zugeordnet sind, welche gerade diejenigen mt.E.n (ggf. Intensionen) als Argumente nehmen, welche die Rolle der Extensionen der entsprechenden A.n spielen. Jeder funktorkategorialen Applikation als einem syntaktischen Bildungsschritt entspricht so genau eine Funktionalapplikation (bzw. Anwendung einer semantischen Operation) als ein semantischer Bildungsschritt. Ordnet man jeder s.BK. genau einen geeigneten Typ möglicher mt.D.e zu, welche die Werte der Intensionen bilden, durch welche die s.Ob.e dieser s. K. jeweils logisch-semantisch gedeutet werden sollen, dann ergibt sich damit sogleich für jede s.FK. ein entsprechender Typ von mt.D.en, welche die Werte der Intensionen bilden, durch welche die F.n dieser s.FK. logischsemantisch gedeutet werden. Wann immer X und Y Elemente von Kat(L) mit dem jeweiligen Typ möglicher Extensionen E x bzw. Ε γ sind, dann sind die Extensionen der F.n der s.FK. ( X , Y ) an jedem Index i Funktionen mit Objekten vom Typ E x als Argumenten und Objekten vom Typ E Y als Werten. Ein Beispiel: (17) a. b.

le président

travaille

Ν

(Ν,S)

f°(i) d.

f 1 Ci)

^Y(i)(f0(i))//

Die funktorkategoriale Applikation des ( N , S ) F . s auf den N-A. ergibt einen Ausdruck der s . K . S; entsprechend ergibt die Funktionalapplikation der dem F. entsprechenden Extension auf die dem A . entsprechende Extension die dem Satz entsprechende Intension (am Index i). Es seien nun die s. R . zur Ableitung von (17) a. und die ihr entsprechende semantische Regel zur Ableitung von (17) d. in einer an P T Q angelehnten Form angegeben: (18) a. Wann immer α e P ( L ) ( ( N , S » und β e P(L)(N), dann ist F 2 ( L ) ( k ) ( ( a , ß » e P(L)(S), wobei F 2 (L)(k) ( ( α , β ) ) = Γβγ Ί und γ sich aus α durch Ersetzung des ersten Verbs in α durch seine Form der 3. Person Sing, des Präsens Indikativ Aktiv ergibt, b. Wenn α in α1 ü b e r s e t z t w i r d u n d β in ß 1 , d a n n _wird F 2 ( L ) ( k ) ( ( a , ß ) ) ü b e r s e t z t in Γ

α'(β') .

4.8. Montague-Grammatik Oberflächengrammatik

als

Das Regelbeispiel (18) a. zeigt, daß die s.Op.en von Montagues generalisierter linearer K-Syntax allgemein eher als kombinierte morphologischsyntaktische Op.en zu charakterisieren sind, da sie auch morphologische Adjustierungen (wie etwa die Einführung der passenden Flexionsformen) bewerkstelligen müssen. Aus dem Beispiel wird aber zugleich ersichtlich - und das ist ein bemerkenswerter Aspekt der PTQ-Syntax - , daß Montague eine rein oberflächengrammatisch orientierte Beschreibung liefert. Der Verzicht auf eine syntaktische Tiefenstruktur (als die man die desambiguierte Sprache von U G deuten könnte) steht natürlich in Zusammenhang mit Montagues expliziter semantischer Theorie, dank welcher vieles, was früher anscheinend durch „syntaktische" Transformationen geleistet werden mußte, nun dort geleistet wird, wo es hingehört: in der Semantik (z.B. das sog. Kontroll-Problem). Bei Montague kommen aber auch keine „abstrakten" Morpheme (bzw. Formative) vor, wie sie im Rahmen der gTG gängig sind (vgl. eine Ableitung wie die von eut aus av + [passé simple]). Eine gewisse Ausnahme bilden hier lediglich die im Zusammenhang der logisch-semantischen Beschreibung der pronominalen Bindung ( „ Q u a l i f i k a t i o n " ) und von Skopusambiguitäten benötigten „abstrakten", mit logischen Variablen indizierten „Tiefen"-Pronomina (he 0 , h e , , . . . ) . Von diesen abgesehen sind alle syntaktischen Grundeinheiten im Prinzip Oberflächenwörter mit einer spezifischen graphematischen Realisierung.

75. Grammatikmodeile

4.9. Weiterentwicklungen

der

VI a) Kategorialgrammatik

Montague-Syntax

Die orthodoxe Form der Montague-Syntax, in der die s.Op.en zusätzlich morphologische Aufgaben zu erfüllen haben, erwies sich vom linguistischen Standpunkt sehr bald als unzureichend. Montague ist es letztlich nicht voll gelungen, das Problem, wie die Oberflächenformen der natürlichsprachlichen Sätze mit ihren jeweiligen logischen Formen in Beziehung zu setzen sind, zu lösen, zumindest nicht in einer linguistisch befriedigenden Weise. Es stellt sich damit für die M G die Aufgabe einer Modifikation oder Verfeinerung der Grammatikkonzeption von P T Q , an der intensiv gearbeitet wird. Hierbei sind bisher eine Reihe verschiedener Wege eingeschlagen worden. Nicht wenige Forscher haben Versuche unternommen, eine transformationelle Syntax Chomskyscher Prägung mit Montagues intensionaler Semantik zu verbinden. Zu diesen generativ-transformationell orientierten MGern sind vor allem Partee, Cooper, z . T . Bach, sowie die Vertreter der von Gazdar entwickelten G e n e r a l i z e d P h r a s e S t r u c t u r e G r a m m a r zu rechnen. Man kann diese Ansätze als „hybride Systeme" kritisieren, die, anstatt Montagues fruchtbare Idee einer „semantischen Ausbeutung" der IiSyntax im Rahmen einer Oberflächengrammatik weiterzuentwickeln, der „semantisch opaken" PS-Syntax verhaftet bleiben (cf. auch Hausser 1984, 80s.). Andere Theoretiker haben an der K-Syntax festgehalten und versucht, sie durch zusätzliche syntaktische Mechanismen zu ergänzen, ohne damit freilich das Problem der Morphologie zu lösen. Nach Lewis 1970 sollten auf einer k-syntaktischen Basis von logisch-semantisch motivierten Tiefenstrukturen „Transformationen" operieren, deren Natur sehr dunkel blieb (cf. Bartsch 1976). Cresswells Konzeption einer λ-kategorialen Struktur, die zunächst auf eine Seichtstruktur und durch eine morphologische Ausgleichskomponente und „Akzeptabilitätskriterien" auf Oberflächenformen abgebildet werden sollte, erweist sich als letztlich wohl nicht haltbar (cf. von Stechow 1979, §3). Ballmer 1975 versuchte, die K-Syntax dadurch zu einem potenteren Beschreibungsmittel zu machen, daß er die Interpunktionen s.FK.n zuwies, die ganze Satzmuster kodieren. Dies führt aber zu ungeheuren Komplikationen im Lexikon. Neben Ballmer haben auch von Stechow sowie Hausser und Werner versucht, Montagues Idee einer Oberflächengrammatik möglichst strikt durchzuführen. Während von Stechow nicht im Rahmen einer K-Syntax, mit „abstrakten" grammatischen Morphemen und direkten Interpretationen arbeitet, halten Hausser 1984 und Werner

und Montague-Grammatik

451

1986 bewußt am k-syntaktischen Format und der Methode der indirekten Interpretation fest. Hausser 1984 arbeitet wie Montague mit dem Oberflächenwort als der syntaktischen Basiseinheit. Dagegen wird in Werner 1986 eine „semiotisch fundierte" M G entwickelt, deren syntaktische Grundeinheit das Oberflächenmorphem ist und deren s.K.n sehr feine morphologisch-syntaktische Subkategorien haben. Beide Systeme können als lexikalische Grammatiken charakterisiert werden, die strenge beschränkende Prinzipien für die mögliche Form grammatischer Regeln befolgen.

5.

Bibliographie

Ajdukiewicz, Kazimierz, Die syntaktische Konnexität, StPh 1 (1935), 1 - 2 7 . Amsterdam Papers in Formal Grammar, vol. 1: 1976, vol. 2: 1978, vol. 3: 1981, Amsterdam, Universiteit van Amsterdam Centrale Interfaculteit, 1976-1981. Bach, E m m o n , On the relationship between word-grammar and phrase-grammar, N L L T 1 (1983), 65—89. Ballmer, Thomas T , Sprachrekonstruktionssysteme und einige ihrer Anwendungsmöglichkeiten in Satz- und Textlinguistik, Kronberg/Ts., Scriptor. 1975. Ballmer, Thomas T, Logical Grammar, Amsterdam/ New York/Oxford, North-Holland, 1978. Bar-Hillel, Yehoshua, Language and Information, Reading (Mass.), Addison-Wesley, 1964. Bartsch, R e n a t e , The role of categorial syntax in grammatical theory, in: Kasher 1976, 503 - 539. Bartsch, Renate/Lenerz, Jürgen/Ullmer-Ehrich, Veronika, Einführung in die Syntax, Kronberg/Ts., Scriptor, 1977. Bartsch, Renate/Vennemann, T h e o , Semantic Structures, Frankfurt a. M., A t h e n ä u m , 2 1973 (1972). Bäuerle, Rainer/Schwarze, Christoph/von Stechow, Arnim (edd.). Meaning, Use, and Interpretation of Language, Berlin/New York, de Gruyter, 1983. Bennett, Michael R., Some Extensions of a Montague Fragment of English, Diss. Los Angeles (Cal.), 1974. Bennett, Michael R., Demonstratives and indexicals in Montague grammar, Synthese 39 (1978), 1—80. Carnap, Rudolf, Meaning and Necessity, Chicago/London, University of Chicago Press, enlarged edition 1956. Cooper, Robin H . , Montague's Semantic Theory and Transformational Syntax, Diss. Amherst (Mass.), 1975. Cooper, Robin H . , Quantification and Syntactic Theory, Dordrecht/Boston/London, Reidel, 1983. Cresswell, Maxwell J., Logics and Languages, London, Methuen, 1973. Curry, Haskell B., Some logical aspects of grammatical structure, in: Jakobson 2 1964, 56—68. Curry, Haskell B., Foundations of Mathematical Logic, New Y o r k , Dover, 2 1977 (1963). Curry, Haskell B./Feys, Robert, Combinatory Logic, vol. 1, Amsterdam, North-Holland, 2 1968 (1958).

452

/. Geschichte des Faches

Romanistik

Davidson, D o n a l d / H a r m a n , Gilbert (edd.), Semantics of Natural Language, Dordrecht/Boston, Reidei, 2 1977 (1972). Davis, Steven/Mithun, Marianne (edd.), Linguistics, Philosophy and Montague Grammar, Austin/London, University of Texas Press, 1979. Dowty, David R . , Lexically governed transformations as lexical rules in a Montague grammar, LingI 9 (1978), 393-426. Dowty, David R . , Word Meaning and Montague Grammar, Dordrecht/Boston/London, Reidel, 1979. Dowty, David R./Wall, Robert/Peters, Stanley, Introduction to Montague Semantics, Dordrecht/Boston/ Lancaster, Reidel, 1981. Frege, Gottlob, Funktion, Begriff, Bedeutung, ed. G ü n t h e r Patzig, Göttingen, Vandenhoeck & Ru3 precht, 1969. Gaifraan, Chaim, Dependency systems andphrase-structuresystems, InfContr 8 (1965), 3 0 4 - 3 3 7 . Geach, Peter Th., A program for syntax, in: Davidson/ Harman21977,483-497. Groenendijk, Jeroen/Stokhof, Martin, Studies on the Semantics of Questions and the Pragmatics of Answers, Diss. Amsterdam, 1984. Hausser, Roland R . , Quantification in an Extended Montague Grammar, Diss. Austin (Tex.), 1974. Hausser, Roland R . , Surface Compositional Grammar, München, Fink, 1984. H e n y , Frank/Schnelle, Helmut (edd.), Syntax and Semantics, vol. 10: Selections from the Third Groningen Round Table, New York/San Francisco/London, Academic Press, 1979. Hintikka, Jaakko/Moravcsik, Julius/Suppes, Patrick (edd.), Approaches to Natural Language, Dordrecht/ Boston, Reidel, 1973. Hiz, Henry, Grammar logicism, Monist 51 (1967), 110-127. Husserl, E d m u n d , Logische Untersuchungen, Tübingen, Niemeyer, 5 1968. Jakobson, R o m a n (ed.), Structure of Language and Its Mathematical Aspects, Providence (Rhode Island), American Mathematical Society, 2 1964 (1961). Kaplan, David, Demonstratives, Los Angeles (Cal.), U C L A / D e p a r t m e n t of Philosophy, draft no. 2,1977. Kasher, Asa (ed.), Language in Focus, Dordrecht/Boston, Reidel, 1976. Keenan, Edward L. (ed.), Formal Semantics of Natural Language, Cambridge et al., C U P , 1975. Kuhn, Thomas S., Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen, Frankfurt a. M . , Suhrkamp, 1973 (Orig. 1962). Kutschera, Franz von, Einführung in die intensionale Semantik, Berlin/New York, de Gruyter, 1976. Lambek, Joachim, The mathematics of sentence structure, A M M 65 (1958), 154-170. Lambek, Joachim, Contributions to a mathematical analysis of the English verb-phrase, J C L A 5 (1959), 83-89. Lambek, Joachim, On the calculus of syntactic types, in: Jakobson 2 1 9 6 4 , 1 6 6 - 1 7 8 . Lehrberger, John, Functor Analysis of Natural Language, The Hague/Paris, Mouton, 1974. Leániewski, Stanislaw, Grundzüge eines neuen Systems der Grundlagen der Mathematik, FundMath 14 (1929), 1 - 8 1 .

Levin, Harold D . , Categorial Grammar and the Logical Form of Quantification, Napoli, Bibliopolis, 1982. Lewis, David, General semantics, in: Davidson/Harman 2 1977 (1970), 1 6 9 - 2 1 8 . Linguistics and Philosophy, Dordrecht/Boston, Reidel, 1 (1977)-. Link, G o d e h a r d , Intensionale Semantik, München, Fink, 1976. Link, G o d e h a r d , Montague-Grammatik. Die logischen Grundlagen, M ü n c h e n , Fink, 1979. Montague, Richard, Formal Philosophy, ed. R i c h m o n d H. T h o m a s o n , New H ä v e n / L o n d o n , Yale University Press, 3 1979 ( 2 1976,1974). Montague, Richard/Schnelle, Helmut, Universale Grammatik, Braunschweig, Vieweg, 1972. Moravcsik, Edith A./Wirth, Jessica R . (edd.), Syntax and Semantics, vol. 13: Current Approaches to Syntax, New York et al., Academic Press, 1980. Partee, Barbara H . , Montague grammar and transformational grammar, LingI 6 (1975), 2 0 3 - 3 0 0 . Partee, Barbara H . (ed.), Montague Grammar, New York/San Francisco/London, Academic Press, 1976. Potts, Timothy C., Fregean grammar: A formal outline, St. Log. 37 (1978), 7 - 2 6 . Reichl, Karl, Categorial Grammar and Word-Formation, Tübingen, Niemeyer, 1982. R o d m a n , Robert (ed.), Papers in Montague Grammar, Los Angeles (Cai.), U C L A / D e p a r t m e n t of Linguistics, 1972. R o h r e r , Christian (ed.), Time, Tense, and Quantifiers, Tübingen, Niemeyer, 1980. Saumjan, Sebastian Κ., Strukturale Linguistik, edd. Wolfgang Girke/Helmut Jachnow, München, Fink, 1971 (Orig.: Strukturnaja lingvistika, Moskva, 1965). Saumjan, Sebastian K., Applicational Grammar as a Semantic Theory of Natural Language, Edinburgh, University Press, 1977 (Orig.: Applikativnaja grammatika kak semantiieskaja teorija estestvennych jazykov, Moskva, 1974). Schnelle, Helmut, Sprachphilosophie und Linguistik, Reinbek, Rowohlt, 1973 ( = 1973a). Schnelle, Helmut, Meaning constraints, Synthese 26 (1973), 1 3 - 3 7 ( = 1973b). Schnelle, Helmut, Basic aspects of the theory of grammatical form, in: Kasher 1 9 7 6 , 3 7 7 - 4 0 4 . Schwarze, Christoph, Der nicht-nominale mentvlusdruck im Französischen, München, Fink, 1980. Siegel, Muffy Ε . A . , Capturing the Adjective, Diss. Amherst (Mass.), 1976. Stechow, Arnim von, Deutsche Wortstellung und Montague-Grammatik, in: Meisel, Jürgen M./Pam, Martin D . (edd.), Linear Order and Generative Theory, Amsterdam, Benjamins, 1 9 7 9 , 3 1 7 - 4 9 0 . Stechow, Armin von, Topic, focus and logical relevance, in: Klein, Wolfgang/Levelt, Willem (edd.), Crossing the Boundaries in Linguistics, Dordrecht/Boston/ London, Reidel, 1981, 9 5 - 1 3 0 . Stegmüller, Wolfgang, Hauptströmungen der Gegenwartsphilosophie, vol. 2, Stuttgart, Kröner, 1975. Studia Logica, 37 (1978), H e f t 1. Tarski, Alfred, Der Wahrheitsbegriff in den formalisierten Sprachen, StPh 1 (1935), 2 6 1 - 4 0 5 . Texas Linguistic Forum, Austin (Tex.), University of Texas at Austin-Dept. of Linguistics, 1 (1975)-. Theoretical Linguistics, Berlin/New York, de Gruyter, 1 (1974)-.

15. Grammalikmodelle T h o m a s o n , R i c h m o n d H . , On the Semantic Interpretation of the Thomason 1972 Fragment, Bloomington (Ind.), I U L C , 1979. T h o m a s o n , R i c h m o n d H . , A model theory for prepositional attitudes, LaPh 4 (1980), 4 7 - 7 0 .

b) Die «gramática liminar» La gramática liminar 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7.

La gramática liminar El signo asimétrico Disciplinas lingüísticas Los niveles de análisis La gramática La lengua y el m u n d o Ú l t i m o s desarrollos: el análisis de los medios de comunicación 8. Algunas carencias 9. Historia externa de la gramática liminar 10. Bibliografía selectiva

1. La gramática

liminar

La gramática liminar (GL) es una teoría del lenguaje aparecida en España a comienzos de la década de los ochenta. Se ha aplicado a varias lenguas románicas (español, catalán, francés, italiano) y germánicas (inglés, alemán), así como a las lenguas clásicas y a idiomas no indoeuropeos (vasco, quechua, muisca). L a g r a m á t i c a l i m i n a r ha sido caracterizada también con los nombres de l i n g ü í s t i c a t o p o l ó g i c a y l i n g ü í s t i c a p e r c e p t i v a . Estas tres denominaciones representan su definición epistemológica, matemática y cognitiva respectivamente. 1.1. Gramática liminar y fenomenología: la paradoja de la frontera Epistemológicamente, la gramática liminar parte de la constatación de lo que se ha llamado paradoja de la frontera. Mientras que en las demás ciencias el objeto de estudio (por ejemplo, los fenómenos naturales) se halla bastante diferenciado de las formulaciones científicas con las que damos cuenta del mismo (ya se trate de secuencias verbales, como la fuerza desarrollada por un móviles tal que la relación de su masa con su aceleración se mantiene constante, o de fórmulas matemáticas, como f = m · a), en lingüística es inevitable que reflexionemos sobre el objeto lenguaje con el instrumento lenguaje, como en «rojo» es un adjetivo. D e ahí resulta la siguiente paradoja: al tiempo que el metalenguaje debe formar parte del lenguaje, también debe estar completamente sepa-

VI b) Die «gramática

liminar»

453

Werner, H e i n z , Quantifikation und Pronominalisierung im Italienischen, M ü n c h e n , Fink, 1986.

Heinz Werner,

Bochum

rado de él. No es una casualidad que gran parte de las disputas teóricas en lingüística sean disputas terminológicas, precisamente porque entre el metalenguaje y el lenguaje se da una frontera a la vez franqueable e infranqueable. En el fondo el dilema planteado es de índole fenomenològica y, en efecto, la fenomenología ha sido reclamada como basamento filosófico de la gramática liminar: todo dato es un dato para la conciencia, esto es, el dato y la conciencia del dato son a la vez inseparables y separables. La gramática liminar se opone, por tanto, a los planteamientos que no ven en el lenguaje sino un conjunto de símbolos formales relacionados con el mundo conceptual a través de una secuencia lógica. Para la gramática liminar el lenguaje crea las condiciones de la realidad significada, al tiempo que es suscitado por ella. Los códigos regulan la emisión de los mensajes y son, a la vez, producidos por dichos mensajes. Este planteamiento está implícito en la psicomecánica de Gustave Guillaume y en su idea de que el movimiento conceptual que transcurre en la emisión de una secuencia lingüística suministra a la vez una explicación de sus características formales y funcionales. En un orden menos abstracto, la paradoja de la frontera es una variante de la paradoja del observador de Labov, propia de la etnometodología: es imposible estudiar una comunidad hablante sin integrarse en ella con la consiguiente influencia sobre las observaciones realizadas. Sin embargo, la gramática liminar no puede considerarse relacionada directamente con ninguna de estas escuelas, si bien algunos autores han tendido un puente hacia dichas concepciones lingüísticas en tiempos recientes. En cualquier caso, la G L ha desarrollado su propia fundamentación fenomenològica. 1.2. La pluralidad de los enfoques Una consecuencia de lo anterior es que este tipo de gramática asume varias propuestas metodológicas al mismo tiempo: normalmente se plantea las respuestas que las distintas orientaciones de la lingüística (generativista, estructuralista, funcionalista, etc.) han dado a un mismo problema e intenta mostrar que responden en cada caso a una captación peculiar del mismo.

454

/. Geschichte des Faches

Romanistik

La idea matriz que ha presidido la elaboración de la GL es la de que toda expresión, ya se trate de una palabra, de una frase o de una oración, es una imagen de la realidad, una especie de cuadro o fotografía de la misma. Dicho así, no parece que esta formulación revista mayor interés, pues esto pertenece al saber común. Pero las implicaciones que de ella se derivan permiten elaborar un método - sencillo, claro y aceptable desde distintos supuestos teóricos - para la descripción de la lengua. Lo que diferencia distintas fotografías de una misma persona o paisaje es el hecho de que las condiciones de iluminación, distancia, encuadre, etc., con que fue tomada eran distintas en cada toma: similarmente la diferencia entre expresiones que remiten a una misma situación del mundo (el agresor fue detenido por la policía; la detención del agresor; la policía detuvo al agresor; al agresor lo detuvo la policía-, etc.) estribaría en que ciertos mecanismos lingüísticos de captación de la realidad predominaron sobre otros, aunque todos ellos estén presentes en cada caso. Y hay más. La persona o el paisaje de antes pueden ser captados a su vez por cámaras fotográficas (cada una con su manual de instrucciones) muy distintas, con lo que la calidad de la foto variará también, aun en igualdad de distancia, iluminación y encuadre: en estrecho paralelismo con este símil, se supone que la expresión puede ser descrita desde varios modelos gramaticales. Naturalmente no todos son iguales: los hay buenos y los hay peores (como hay buenas y malas máquinas), pero, dentro de una misma franja de calidad, ciertos aparatos se acomodan mejor a ciertos tipos de fotografía (digamos a la submarina o a los interiores), como ciertos modelos gramaticales describen mejor ciertos fenómenos que otros. Entiéndase que la postura gnoseologica de la GL no proclama, por tanto, el relativismo metodológico, ni mucho menos el eclecticismo: en cada caso habría alguna descripción mejor que las demás y es ésta la que se pretende seguir en lo fundamental, aunque sin ignorar las restantes. Este planteamiento se conoce con el nombre de ley de la relatividad explicativa, y su corolario, la ley de la totalidad explicativa, que plantea la necesidad de conciliar las distintas posturas en liza y de mostrar su razón de ser.

1.3. Gramática liminar y espacio topològico Matemáticamente, la resolución del dilema epistemológico de arriba sólo puede ser abordada mediante un espacio topològico. Un espacio topològico es un conjunto de elementos, llamados cerrados, en el que cabe diferenciar un subconjunto de elementos, llamados abiertos, de forma que uno y otro conjunto contraen las siguientes

relaciones: tanto el conjunto cerrado como el conjunto vacío son conjuntos abiertos; la suma infinita de conjuntos abiertos es un conjunto abierto; la intersección finita de conjuntos abiertos es un conjunto abierto. Una manera fácil de comprender lo que es un espacio topològico sería considerar las calificaciones de los doce alumnos de un curso de Gramática, por ejemplo, [2, 3, 3.5, 4, 5, 6, 6.5, 7, 7.5, 9, 9.5, 10]. El conjunto de todas ellas es el conjunto cerrado. Las calificaciones que suponen el paso de un valor a otro constituyen el conjunto abierto [5, 7, 9] - en el sistema español 5 marca el límite entre aprobado y suspenso, 7 diferencia el notable del aprobado y 9 establece la frontera entre notable y sobresaliente. Evidentemente, las tres calificaciones abiertas 5, 7 y 9 sirven para clasificar a las demás y también a sí mismas: el alumno que tiene 3.5 está suspendido, porque tiene menos que 5; el que tiene 6 está aprobado, porque tiene menos que 7, pero más que 5, etc. Obsérvese que esta serie de calificaciones cumple las condiciones de un espacio topològico: el conjunto global [2, 3, 3.5, 4, 5, 6, 6.5, 7, 7.5, 9, 9.5, 10] es cerrado y a la vez abierto, pues, si todos los exámenes fuesen malos, pondríamos 5 a un examen peor que en el caso de que todos fuesen buenos, por lo que primero es necesario leer todos los exámenes para proceder a asignar 5,7 y 9 a tres de ellos; además, 0 es una calificación de frontera mínima; para clasificar nos servimos de la unión de abiertos (la escala gradual se establece considerando 5, 7 y 9 a la vez) o de su intersección (la intersección de [5, 7, 9] con [5, 7] define el sobresaliente, etc.). En lingüística sucede lo mismo. El método lingüístico intuitivo se basa siempre en los procedimientos inductivos propios del distribucionalismo: una lengua es el conjunto de sus enunciados, el cual es a la vez cerrado - es la lengua - y abierto - se describe comparando unos enunciados con otros - ; los abiertos son secuencias relevantes que sirven de contraste a las demás y también la ausencia de secuencias (el signo cero); en el fondo, el metalenguaje gramatical, propio de las lenguas de cultura, representa un conjunto de rótulos para dichas secuencias relevantes (llamamos «adjetivos» a los términos que pueden aparecer en determinados entornos típicos). La topologización del método lingüístico no ha sido demasiado frecuente en teoría del lenguaje. Se pueden mencionar los estudios basados en la teoría de las catástrofes de Thom (1972), modelo desarrollado a comienzos de la década de los setenta, pero cuyas aplicaciones al lenguaje (Petitot-Cocorda 1985, Wildgen 1982) son más bien posteriores al surgimiento de la gramática liminar. Por otro lado, también hay trabajos «catastrofistas» dentro de la propia GL.

15. Grammatikmodelle

1.4. Gramática liminar y psicología de la Gestalt La gramática liminar comparte muchas asunciones fundamentales con la lingüística cognitiva o con las disciplinas lingüísticas (fonología, morfología, sintaxis) que se suelen tipificar como «naturales». Así, la gramática liminar se caracteriza cognitivamente como una lingüística perceptiva y, sobre todo, como una teoría del lenguaje basada en la Gestaltpsychologie. Como es sabido, la idea fundamental que subyace a la psicología de la Gestalt es la de que los actos perceptivos necesitan algo más que la mera asociación de estímulos para ser descritos adecuadamente: existe una subordinación de las partes al todo y una serie de formas ideales en virtud de las cuales el todo es superior a las partes y no se reduce a la suma de las mismas. Una imagen perceptiva consta de determinados elementos, pero siempre hay uno que se alza sobre los demás por su mayor importancia - la figura - en tanto el resto queda en un segundo plano - como fondo. La oposición figura/fondo no pertenece a los elementos mismos, sino que la pone el observador y, además, puede cambiar, pues cada valor dominante conlleva un valor recesivo correlativo que puede reemplazarlo e invertir la relación (es lo que en G L se conoce por el nombre de subsunción). En el fondo, la irrupción más significativa de los métodos gestálticos en lingüística remonta a las Philosophische Untersuchungen de L. Wittgenstein (1953) y a su fascinación por la célebre imagen del «pato-conejo», un dibujo que, según destacásemos como figura la parte derecha o la izquierda, permitía una interpretación o la otra. La G L hace extensiva esta idea al análisis de cualquier estructura lingüística. Advirtiendo que la figura es «única» y «obligatoria», en tanto los fondos son potencialmente «varios», pero «opcionales», constata esta dualidad en cualquier tipo de nivel o unidad lingüística : - En fonología, una sílaba consta obligatoriamente de una sola vocal o diptongo, como núcleo, y de una, varias o ninguna consonante como margen. A su vez, la asociación de sílabas que define el grupo fónico consta por necesidad de una sílaba acentuada, como figura, y opcionalmente de una, varias o ninguna sílaba inacentuada, como fondo. - En morfología, una palabra necesita de un radical, en calidad de figura, para constituirse; se le pueden añadir, aunque no siempre, varios afijos, como fondo. - En sintaxis, la frase consta de un sólo núcleo (figura) y eventualmente de uno o más modificadores (fondo). En la oración tenemos siempre un solo sujeto, que es la figura, y uno, varios o ningún objeto, como fondos. La idea de utilizar métodos basados en la psicología de la Gestalt para la lingüística es muy anti-

VI b) Die «gramática liminar»

455

gua. El propio F. de Saussure estaba influido por el gestaltista alemán Ch. von Ehrenfels; los autores de la Escuela de Praga comparten esta orientación desde los orígenes, desde la Sprachtheorie de K. Bühler 1934 o desde Kindersprache, Aphasie und allgemeine Lautgesetze de R. Jakobson 1969, textos en los que dicha filiación teórica se declara de forma explícita; en los últimos tiempos se advierte la irrupción de la psicología de la Gestalt en autores de orientación generativista, como R. Jackendoff o Ch. Fillmore, igualmente. Por otro lado, la noción de «prototipo», tan ligada a la lingüística cognitiva, presupone la centralidad de determinados representantes y el carácter marginal de otros. 2. El signo

asimétrico

La dualidad implícita en cualquier esquema lingüístico comienza en la unidad primera de toda ciencia del lenguaje, el signo lingüístico. La G L parte de la idea de que los signos del lenguaje no son nunca entidades equilibradas, según parece dar a entender el signo de F. de Saussure. Aunque un signo lingüístico consta de significante y significado, tales que el primero - la imagen acústica - no es concebible sin el segundo - el concepto - y a la inversa, se trata de una visión estática, propia del diccionario o del paradigma. En la práctica real del lenguaje, el significante y el significado no están equilibrados: es posible oir secuencias fónicas sin entender el significado que llevan asociado y restaurar una cierta compartímentación discreta de las mismas, esto es, fonológica, como sucede cuando oímos una lengua extranjera; en cambio, para entender el significado lingüístico necesitamos captarlo junto con el significante que lo acota; en el lenguaje no hay significados sin significantes, pero sí significantes sin más significado que el esquema perceptivo con el que los captamos. Así pues, en gramática liminar, se parte de un signo asimétrico: «significante + significante-significado». También se ha hablado de doble asimetría, en el sentido de que la utilización instrumental del lenguaje para hablar del mundo plantea la prioridad cognoscitiva del objeto al mismo tiempo. Esta peculiaridad asimétrica del signo lingüístico no es privativa de la GL: la describió A. Martinet (1949) con el nombre de «doble articulación», y le condujo a diferenciar dos niveles de análisis, el de los significantes o unidades de la segunda articulación, y el de los significantes-significados o unidades de la primera articulación. También ha sido advertida en otras tradiciones lingüísticas, por ejemplo, por Ch. Hockett (1968), quien enumera los tres rasgos que distinguen el lenguaje del hombre del de los animales: la doble articulación, la reflexividad y la capacidad prevaricadora. La

456

I. Geschichte des Faches

Romanistik

G L considera que estas tres propiedades están relacionadas y, en realidad, constituyen principios fundamentales del acercamiento teórico al lenguaje que representa: el signo asimétrico (la doble articulación) permite separar los significantes de los significantes-significados aplicando los primeros a nuevos significantes-significados; así surge la reflexividad, que no es otra cosa que la paradoja de la frontera, esto es, la utilización de términos (y, en cuanto tales, interlingüísticos) del metalenguaje para caracterizar signos o partes de signos del lenguaje; finalmente, la prevaricación o posibilidad de mentir ignorando el mundo referencial, deriva del hecho de que, mientras el significante nace en el hablante, quien no se compromete con el concepto que véhicula, el significante-significado es algo que debe reconstruir el oyente, y naturalmente su mundo no tiene por qué coincidir con el de aquel. Resumiendo diremos que el signo asimétrico de la G L se caracteriza: por facilitar la economía del código, propia de la doble articulación; por permitir diferenciar el uso lingüístico del uso metalinguistico, gracias a la reflexividad o paradoja de la frontera; por estar situado en una posición intermedia entre el hablante y el oyente, lo que le confiere una especial naturaleza dinámica. Es un signo próximo al de Ch. S. Peirce, más que al de F. de Saussure, si bien con una salvedad: el desequilibrio implícito en todo esquema perceptivo es el responsable de que el hablante y el significante que emite predominen, como figura, sobre el significante-significado y el oyente que lo recibe, en calidad de fondos. Esta última constatación la comparten igualmente ciertas prácticas semióticas ajenas a la ciencia del lenguaje, aunque inspiradas en el método lingüístico, como el psicoanálisis de J. Lacan (para quien el significado fluye constantemente por debajo del significante) o la teoría literaria deconstructivista de J. Derrida. Pero el signo lingüístico sólo es binario en apariencia. Todo esquema gestáltico de la forma «figura-fondo» permite diferenciar un componente transicional que separa la primera del segundo: la frontera. Un esquema gestáltico responde a la fórmula «figura-frontera-fondo»: cuando la composición es estable y estática, la frontera se diluye y casi desaparece; cuando es inestable y dinámica, es necesario reforzar la frontera para evitar que la figura se mezcle con los fondos. Por ejemplo, en un dibujo la figura humana que constituye la figura se alza sobre un fondo de otras figuras humanas, sin que necesitemos perfilarla mediante un contorno fronterizo, pues basta con situarla centrada, bien iluminada y en primer plano; sin embargo, cuando esta figura se mueve y ocupa posiciones menos privilegiadas, según sucede en las viñetas de los comics, es preciso marcar la

frontera con un trazo grueso al objeto de poder mantener la identidad del protagonista. E n el diccionario o en el paradigma los signos lingüísticos parecen duales: rojo consta del significante [Róxo] y del significante-significado "rojo". Pero, en el habla real, rojo forma parte de un sintagma más amplio en el seno del cual tiene que manifestarse necesariamente con algún valor gramatical, por ejemplo, como 'adjetivo femenino plural' en las camisas rojas o como 'sustantivo masculino singular' en el rojo se lleva este verano (se representa convencionalmente 'rojo'). Estos valores gramaticales se manifiestan siempre mediante procedimientos propios del significante, por el orden de palabras, por la entonación, por los morfemas de concordancia o por inflexiones: por eso, estos valores de frontera se consideran significantes parciales, que afectan materialmente sólo a parte de la cadena, frente a los significantes totales o significantes fónicos, que se extienden a toda la secuencia. Así pues, el signo asimétrico de la G L consta de: Figura: Ste t , significante total, [Róxo]; lo emite el hablante y lo capta el oyente. Frontera: Ste p , significante parcial, 'rojo' ; aparece al combinar signos. Fondo: Ste-Sdo, significante-significado, 'rojo'; lo capta el oyente y lo emite el hablante. Esta asimetría determina la primariedad descodificadora del oyente sobre la secundariedad codificadora del hablante: ser oyente es «más fácil» que ser hablante, pues el oyente recibe significantes y restaura significados, es decir, va de la figura perceptiva del signo a su fondo, y no al revés. Por eso, siempre conocemos mejor nuestra lengua como oyentes que como hablantes.

3. Disciplinas

lingüísticas

El principio perceptivo básico de la gramática liminar se aplica indistintamente al análisis del lenguaje y al del metalenguaje: no sólo sucede que cualquier secuencia lingüística se deja analizar en la forma figura-fondo (la sílaba en fonología, la palabra en morfología, la oración en sintaxis, etc.); es que, además, las propias disciplinas lingüísticas surgen las unas por oposición a las otras como consecuencia de los énfasis perceptivos aplicados alternativamente a los componentes del signo asimétrico. Cuando se estudia el signo asimétrico («Ste, + Ste p + Ste-Sdo»): (A) Se pueden considerar sus tres componentes a la vez como figura, enfrentándolos al propio lenguaje en calidad de descriptor, que sería el fondo: así surge la sintaxis, una visión disciplinar interesada en cómo se agrupan

15. Grammatikmodelle

los signos lingüísticos para componer oraciones. (B) Se pueden considerar dos de sus componentes como figura por oposición al tercero, que sirve para contrastarlos y que es el fondo. Así surgen tres disciplinas: (1) La fonología habla de la función (Ste p ) de los sonidos (Ste,) y usa sentidos (SteSdo) para discriminar sus unidades. (2) La morfología habla de morfemas, es decir, de asociaciones mínimas de una secuencia fónica (Ste,) con un sentido (Ste-Sdo) valorándolas de cara a sus contribuciones funcionales (Ste p ). (3) La semántica habla de significados (SteSdo) con valor funcional (Ste p ) que son discriminados por los sonidos (Ste,). (C) Se puede considerar un solo componente como figura y los otros dos como fondo. Así surgen, dentro de las tres disciplinas anteriores, ciertas compartimentaciones internas, las cuales son examinadas, no por su contribución a la globalidad sintáctica del signo, sino por lo que aportan a la comprensión de las otras dos disciplinas primarias y a la de sí mismas. Conforme a este criterio se distingue, por ejemplo, una morfología alternante, que prioriza el punto de vista fonológico del Ste„ una morfología derivativa, que destaca el punto de vista semántico del Ste-Sdo y, en fin, una morfología flexi va, atenta sobre todo a lo propiamente morfológico, según requiere el predominio del Ste p . (D) Se puede considerar la descripción que del lenguaje, como figura, opera el mundo exterior, en calidad de fondo; así surge la pragmática. Cuando esta descripción del lenguaje por el mundo se aplica a los sintagmas, se habla de pragmática comunicativa. Cuando se aplica al paradigma de los significados, de pragmática léxica y cuando se aplica al paradigma de los significantes, de pragmática fónica. La primera se ocupa de cuestiones como los tipos de actos de habla, las máximas conversacionales o la deixis. La última viene a ser una fonética experimental. La pragmática léxica no ha sido desarrollada tan apenas fuera de la G L (salvo, tal vez, por la semántica de prototipos): su objetivo es determinar las condiciones de conversión del continuum significativo del mundo en los elementos discretos de la lengua.

VI b) Die «gramática liminar»

457

cuando el ser humano capta una imagen y ve en ella un elemento destacado, o figura, sobre una serie de elementos borrosos, o fondo, es porque ha puesto en juego cuatro leyes generales de agrupación de estímulos. La G L ha establecido un paralelismo entre dichas leyes perceptivas, la situación topològica que representan y los principios generales de organización lingüística que implican: 4.1.

Rección

La ley perceptiva de la clausura establece que los estímulos tienden a conformar esquemas cerrados, como si se atrajesen mutuamente. En el lenguaje humano esta situación se conoce por el nombre de dependencia, dominancia o rección: un verbo rige un cierto complemento preposicional, de forma que el verbo no cabe sin él y, a la inversa, siguiendo pautas específicas de cada idioma (esp. vivir en Madrid, fr. vivre à Madrid, etc.). Se trata de una situación topològica en la que dos conjuntos, el dominante y el dominado, se relacionan sin una frontera explícita que manifieste dicho vínculo. 4.2.

Concordancia

La ley perceptiva de la semejanza establece la tendencia a agrupar estímulos semejantes. El correlato evidente de dicha ley en el lenguaje es el fenómeno de la concordancia: dos unidades concuerdan cuando se asocian repitiendo un morfema semejante en ambas. Topològicamente es una situación en la que los dos conjuntos unidos manifiestan la frontera. 4.3. Relaciones

temáticas

La ley perceptiva de la proximidad establece la tendencia a unir los estímulos que están próximos. En el lenguaje resulta evidente que dicha ley se refleja en el juego de las relaciones temáticas, pues, en general, el orden de los elementos en la cadena responde a imperativos de proximidad informativa, con independencia de que en unas lenguas sea más libre que en otras. Este nivel de orden se compone de dos unidades, una previamente delimitada que incorpora la frontera - el tema - , y otra sin delimitar todavía - el rema - , cuya frontera no está explicitada, pues asegura la continuación del discurso.

4. Los niveles de análisis

4.4. Determinación

contextual

La organización de un esquema perceptivo no es algo simple ni que se haga siempre de la misma manera. Según demuestran innumerables experiencias llevadas a cabo en el dominio visual,

La ley perceptiva de la buena forma establece que ciertas agrupaciones de estímulos obedecen a imperativos culturales de la sociedad, la cual privilegia determinadas «buenas formas». Su correlato

458

I. Geschichte des Faches

Romanistik

lingüístico lo constituyen las distinciones basadas en el contexto (conceptos como foco, etc), así como las relaciones que se dan entre los participantes en el acto de habla, que son las que suscitan el contexto. Topologicamente se trata de dos conjuntos enfrentados, uno sin frontera y otro con ella, pero tales que, frente a lo que ocurre en el nivel anterior (donde el tema precede al rema), aquí el cerrado es establecido con posterioridad al abierto (por ejemplo, el foco se parece bastante al rema, pues ambos representan información destacada, pero normalmente el foco se coloca en posición temática: fue María quien lo dijo).

5.

La gramática

5.1. Orden natural y orden gramatical Una distinción aceptada por cualquier gramático es la que enfrenta el enunciado a la enunciación. Evidentemente en toda expresión lingüística conviven ambos elementos, pero no lo hacen siempre en la misma proporción. La enunciación es un hacer, una actividad; el enunciado es un hecho, el resultado de la anterior. Mas una y otro, aunque combinables, no son comparables. La enunciación, como otros haceres (pues enunciar es una forma de actuar que a menudo suplanta a otras actuaciones, según destaca la conocida parábola de Bloomfield) pertenece al orden natural de las cosas, sigue pautas difícilmente sometibles a ley, y de ahí que la gramática la haya ignorado casi siempre. El enunciado se organiza, en cambio, conforme a criterios estrictos, que difieren de unas lenguas a otras, el orden gramatical. La gramática se ha hecho siempre, y es razonable que así sea, desde la óptica del orden gramatical. Sin embargo, hay partes de la gramática en las que el orden natural irrumpe de forma destacada. Se puede decir que aquellas parcelas que tradicionalmente se han resistido a un tratamiento gramatical satisfactorio deben esta deficiencia gnoseologica al hecho de no haber tenido en cuenta suficientemente la incidencia del orden natural sobre el gramatical. Una forma de reconocerlas es la de advertir que, a menudo, lo que se puede señalar mediante formas gramaticales, podría expresarse también sin ellas echando mano de la situación y del contexto, es decir, de las circunstancias de la enunciación. Así, cuando se confronta el señalamiento de la relación adversativa con el de la relación de régimen verbal se advierte al punto que la primera puede prescindir del índice formal, la segunda no. La secuencia quiero ir al cine, pero no tengo dinero puede expresarse mediante la simple yuxtaposición, esto es, quiero ir al cine; no tengo dinero, por lo que, para describirla, es preciso basarse sobre todo en el orden natural, junto con el gramatical. En cam-

bio, los alumnos se atuvieron a las consecuencias no puede prescindir de la concordancia entre sujeto y verbo ni de la preposición, es decir, *el alumno se atuvieron a las consecuencias o *los alumnos se atuvieron las consecuencias, señal inequívoca de que el orden gramatical del enunciado predomina claramente sobre el orden natural de la enunciación. También existen esquemas en los que las incidencias respectivas del orden natural y del orden gramatical parecen equilibradas. En Juan dijo que María había venido, se reconocen, por una parte, elementos que recuerdan a la enunciación (en realidad esta secuencia de estilo indirecto lexicaliza una situación enunciativa de estilo directo: Juan dijo: María ha venido), pero, por otra parte, es claro que la forma de esta expresión se asemeja a la de una oración transitiva normal del orden gramatical (y de ahí que se afirme que que María había venido es un objeto directo, etc.). Siguiendo estas consideraciones, la gramática de una lengua se organiza en tres grandes apartados: I) La oración compuesta: expresiones en las que el orden natural, como figura, predomina sobre el orden gramatical, como fondo. N o es una casualidad que la bibliografía sobre estos temas sea más escasa que sobre otras parcelas de la gramática y que, en general, los resultados alcanzados sean menos satisfactorios: ello tiene que ver con la desatención que ha venido padeciendo el orden natural, predominante, sin embargo, en este dominio. II) La oración compleja: expresiones en las que el orden natural y el orden gramatical se hallan equilibrados. Es una parcela de la gramática poco cultivada en lo antiguo, pero que ha experimentado un incremento notable con la gramática generativa. Ello es debido a que el propio planteamiento de este modelo lo hacía particularmente afín para interesarse por una situación de equilibrio como la bosquejada: lo que se pretende en cada caso es pasar de un sistema de relaciones estructurales, gramaticalmente tipificado, a las condiciones de su realización, es decir, al orden natural. III) La oración simple, sus funciones y sus categorías: expresiones en las que el orden gramatical, como figura, predomina sobre el orden natural, como fondo. Se trata de la parte mejor representada bibliográficamente, sobre todo dentro de la gramática tradicional y funcional. Estos modelos, de índole distribucional y basados en el concepto de conmutación, son especialmente aptos para determinar las condiciones de categorización lingüística de la realidad.

5.2. La oración compuesta El punto de partida que preside el estudio de la oración compuesta es el de que se trata de la asociación de dos enunciados soportados por una misma enunciación. Se establece así un paralelis-

15. Grammatikmodelle

mo con la forma en que los niños llegan a aprender el empleo de oraciones compuestas, normalmente a base de la absorción de un turno de oyente por el turno del hablante: « H A B L A N T E : querría ir al cine + O Y E N T E : no tienes dinero = querría ir al cine, pero no tengo dinero»; «HAB L A N T E : el suelo está mojado + O Y E N T E : ha llovido = el suelo está mojado porque ha llovido». Pero los tipos de vinculación que ambos enunciados pueden mantener son varios, tantos como clases de oración compuesta suelen reconocer los gramáticos. Para determinarlos se procede a especificar cuáles son las modalidades perceptivas que resultan operativas en la enunciación, es decir, qué tipo de elementos del contexto y de la situación resultan relevantes en todo acto de habla. A base de establecer un paralelismo entre las leyes gestálticas de la percepción y ciertas categorías pragmáticas, se ha llegado a considerar como primitivos del orden natural que presentan incidencia gramatical en el ámbito de la oración compuesta a los siguientes conceptos: - La presuposición, conjunto de sentidos previamente dados. - El sobreentendido, conjunto de sentidos que el receptor puede inferir, aunque no necesariamente. - La preferencia, conjunto de sentidos que resultan de un acuerdo social y cultural. - La redundancia, que es la necesidad de reforzar formalmente el discurso. Hay tipos de expresión compuesta que se vinculan al mundo de la preferencia social: en es alto, pero gordo, se parte de la creencia social que asocia la altura a la delgadez y se contradice esta expectativa; en aunque gordo, es alto, se hace lo mismo, si bien la contradicción no se siente operativa. Otras veces lo que induce una expresión compuesta es el carácter presuposicional de la llamada subordinada: es lo que sucede en las relaciones de causalidad, tanto en las causales propiamente dichas como en las finales, si bien de forma diferente en cada una. Así, anda ahora por los diecisiete años, porque nació el 1-2-76 constituye a su fecha de nacimiento en presupuesto imprescindible para justificar la edad que tiene. En cambio, las condicionales y las disyuntivas parecen basarse en el sobreentendido: si estudias, aprobarás, como estudia o no aprobarás, permiten inferir como sobreentendido de «aprobarás» que previamente has tenido que estudiar. Las copulativas y las comparativas, en fin, se basan en una relación puramente formal por la que se refuerza un primer miembro pleno con un segundo miembro, generalmente menos desarrollado, que lo completa: María vive en Madrid y Pedro en Barcelona o María es tan alta como Pedro.

VI b) Die «gramática liminar»

459

En cuanto a la oración de relativo, se ha atendido especialmente al papel desempeñado por el hablante y por el oyente como orígenes de coordenadas que son capaces de orientar el anclaje de la subordinada respecto de la principal y de la situación de habla. 5.3. La oración

compleja

La oración compleja parece representar un compromiso entre el orden natural y el orden gramatical. De un lado, la importancia del segundo es evidente, pues las llamadas «oraciones subordinadas sustantivas» funcionan, efectivamente, como sujetos, objetos directos o complementos de régimen de la llamada «oración principal», es decir, se presentan como entidades gramaticalizadas y que pueden ser abordadas desde la gramática (lo cual no puede decirse de la oración compuesta, donde el rótulo «subordinadas adverbiales» se revela manifiestamente inadecuado). Pero, de otro lado, la huella de la enunciación es también importante: al fin y al cabo la «oración principal» representa la lexicalización de un acto enunciativo, y de ahí que su núcleo sea siempre un verbo de pensamiento, lengua o emoción, como suelen decir los gramáticos: dice que vendrá; no creo que salga bien; temo que ya sea tarde. El tratamiento perceptivo de la oración compleja debe atender, por tanto, a ambos requerimientos, el del orden natural y el del orden gramatical. El primero se desarrolla teniendo en cuenta el tipo de modalidad que cada verbo matriz expresa por relación a su complemento oracional. Habiendo establecido previamente cuatro formas básicas de percibir modalmente el mundo (alética, epistémica, deóntica y dinámica), se observa que el verbo o la construcción introductoria de una completiva puede ser asignado a alguna de estas modalidades o a una combinación de las mismas: es necesario que venga, creo que vendrá, dile que venga, temo que venga. En cambio, por lo que respecta al orden gramatical, la oración compleja manifiesta el mismo tipo de fenómenos que garantizan la coherencia de la oración simple, a saber, los de rección, concordancia, orden y determinación contextual. Estos cuatro fenómenos son actitudes perceptivas básicas que pueden ser puestas en relación con las leyes de la Gestalt, según se ha dicho. La única diferencia entre la oración compleja y la oración simple es que en la primera estos fenómenos tienen una forma de manifestación específica: la naturaleza funcional de la completiva (de sujeto, objeto directo u objeto régimen preposicional) tiene que ver con el nivel de rección; la «consecutio temporum» establecida entre la principal y la subordinada es una manifestación del nivel de concordancia; las relaciones de correferencia en-

460

I. Geschichte

des Faches

Romanistik

tre pronombres y antecedentes y las posibilidades de movimiento de diversos elementos están determinadas por el nivel temático; la selección de un complemento infinitivo o de una completiva con verbo conjugado es un fenómeno que está estrechamente relacionado con la naturaleza de las personas que aparecen implicadas en la oración principal y en la subordinada, es decir, con el nivel de determinación contextual. 5.4. La oración

simple

Todo acto de percepción se organiza necesariamente reconociendo una parte más importante, la figura, y una parte menos importante sobre la que aquella destaca, el fondo. Sin embargo, conviene notar que estos dos elementos correlativos no están dados, los pone el observador, aunque con frecuencia las propiedades reales de los elementos del mundo faciliten que se prefiera verlos como figuras o como fondos. Así, cuando, cámara en ristre, los turistas se enfrentan a una mujer al lado del Partenón, pueden hacer dos cosas: o enfocarla a ella como figura (es decir, en primer plano, en el centro del objetivo, etc.) y al edificio como fondo, con lo que obtienen una imagen de dicha mujer cuando estuvo de turista en Grecia; o enfocar como figura el edificio y dejar que la mujer, probablemente con muchos otros turistas, sea el fondo, lo que conduce a una postal del Partenón como las que venden en los kioskos. Toda figura lo es porque supone un fondo menos destacado y a la inversa. Estos dos conceptos correlativos valen tanto para describir la diferencia que existe entre dos expresiones que refieren a lo mismo, como las definiciones correlativas de conceptos metalingüísticos o las divergencias que oponen modelos gramaticales enteros. Por ejemplo: - Es evidente que la policía detuvo al agresor y el agresor fue detenido por la policía describen la misma situación del mundo: la diferencia estriba en que en el primer caso interesa destacar el papel desempeñado por la figura la policía frente al fondo el agresor, y en el segundo caso se considera más importante y, por lo tanto, figura, a el agresor, y menos importante, y por ello, fondo, a la policía. - Según dice la gramática tradicional, «el sujeto es la persona o cosa de la que se predica algo» y «el predicado es lo que se dice del sujeto»: es fácil ver que la circularidad inevitable de estas definiciones obedece a que el sujeto y el predicado pasan de ser figura en un caso a ser fondo en el otro. - Es sabido que hay modelos sintácticos que consideran como primitivos de la teoría a las funciones gramaticales (sujeto, objeto directo, etc.) y definen a partir de ellas a las categorías

(«el sustantivo es la parte de la oración que hace oficio de sujeto»), y modelos sintácticos en los que se parte de las categorías (oración, nombre, sintagma nominal, etc.) y se las emplea para definir las funciones («el sujeto es el sintagma nominal dominado directamente por el nudo oración»). Estas dos posturas, que típicamente definen el funcionalismo y el generativismo, son correlativas y carece de sentido adoptar por completo una de ellas y excluir la otra: en el primer caso, se toman las funciones como figura y las categorías como fondo, en el segundo caso, se hace lo contrario. Dadas estas sorprendentes coincidencias, la GL se propone investigar cuáles son las escenas características a que cada uno de los niveles definidos en el cap. 4. puede dar lugar. Según se ha dicho la percepción de cada fenómeno se compone de una parte naturalmente destacada, la figura, y de una parte naturalmente debilitada, el fondo, junto con una frontera que los separa, por lo que se tiene: - El regente frente a los regidos. - El concordante frente a los concordados. - El antecedente frente a los consecuentes. - El foco frente a los antifocos. Siguiendo estos mismos niveles, y teniendo en cuenta que la percepción puede favorecer la figura, lo que constituye su tendencia natural, o bien forzar el esquema perceptivo y favorecer la frontera o el fondo, se llega al siguiente subprograma de investigación para la oración simple: a) El nivel de rección define dos subsistemas diferentes, el de la transitividad y el de la copulatividad. El subsistema de la transitividad se caracteriza por privilegiar la frontera verbal regente sobre los regidos: Juan come pan. Todos los esquemas afectos a la transitividad incluyen un verbo predicador, la frontera-figura, pero varían en cuanto a los elementos regidos que componen el fondo. El más natural es el esquema transitivo propiamente dicho (mi abuela cuida de mí), con un elemento destacado dentro del fondo, el sujeto, y un elemento retraído; el esquema ditransitivo {la decana le pidió el acta) combina dos relaciones transitivas distintas, la del sujeto con el objeto directo y la del sujeto con el objeto indirecto; el esquema intransitivo prescinde del elemento retraído del fondo ( L u i s sonríe)·, el esquema semitransitivo vincula a la figura predicativa un actante que vacila entre la función de sujeto y la de objeto (había! habían cervezas en la nevera)·, el esquema atransitivo se reduce a la frontera-figura, sin actante alguno (llueve). El subsistema de la copulatividad, en cambio, se basa en el predominio de los regidos sobre el regente: María es alta. El resultado de esta perspectiva es el debilitamiento del verbo, el cual carece de autonomía sintáctica (*María es), incorpora un sentido débil y necesita reforzarse formalmente concordando no sólo con el sujeto sino también con el objeto atributo (*la chicas son alto). Es notable que las variedades

15. Grammatikmodelle perceptivas reconocidas en la transitividad reaparezcan en la copulatividad. Se diferencian esquemas copulativos propiamente dichos (este perro es muy tranquilo), esquemas dicopulativos que combinan dos relaciones (el médico es su primo y su primo es el médico), esquemas incopulativos en los que un atributo predicativo se aplica a un actante de otra oración (lleva rotos los zapatos), esquemas semicopulativos que vacilan en la concordancia según se aplique a u n s u j e t o o a u n objeto (es a las chicas a las que se lo dijeron y las chicas son las que lo dijeron) y esquemas acopulativos sin verbo (adoptado el acuerdo). b) El nivel de concordancia presenta dos posibilidades perceptivas: la percepción natural, en la que el concordante predomina sobre el concordado, y la percepción forzada, en la que el concordado se impone al concordante. La primera caracteriza el fenómeno de la reflexividad, la segunda, el de la pasiva. La percepción reflexiva consiste en que el sujeto impone sus morfemas de concordancia al verbo de manera absoluta y con exclusión de cualquier otra concordancia clítica del objeto (Juan se lava, con se referido a Juan, frente a Juan lo lava, con lo referido a otra persona). La reflexividad presenta esquemas perceptivos paralelos a la copulatividad y a la transitividad: el reflexivo, con sujeto y objeto (María se peina), el dirreflexivo, con dos relaciones en una (Juan y Pedro se golpean), el inreflexivo, con sujeto tan sólo (Juan se marchó), el semirreflexivo, con vacilaciones en la concordancia (se vende pisos/se venden pisos) y el arreflexivo, con valor pasivo (los pájaros se alborotaron por el ruido). Por lo que respecta a la pasiva, representa una violencia perceptiva, pues el concordado, es decir, el objeto directo que no suele concordar con el verbo, pasa a ser dominante y a concordar como un sujeto (el agresor fue detenido). c) El nivel de cotexto o de relaciones temáticas se aplica obviamente al dominio del orden de palabras de cada enunciado, el cual refleja determinadas circunstancias de la situación en que se enunció. Se procura determinar cuál es el orden normal de aparición de los elementos funcionales en la oración y en qué medida influye el tipo de discurso en el que se insertan: en el nivel de las relaciones temáticas el enunciado es, pues, la figura, y la enunciación, el fondo. Es de advertir que el discurso directo tiene una clara proclividad remática, ofrece siempre secuencias progresivas, en tanto el discurso indirecto contradice la tendencia anterior, pues se basa en el tema, en elementos ya enunciados y que se limita a reproducir. La GL se interesa, pues, por las escenas de orden de elementos de cada lengua. d) El nivel de determinación contextual destaca perceptivamente el tipo de enunciación que se realiza, el cual predomina sobre el enunciado que véhicula. Se reconocen cinco tipos fundamentales: la enunciación negativa supone el rechazo del contexto verbal anterior, explícito o implícito; la enunciación interrogativa supone una intromisión en el contexto verbal posterior, al que le pide una respuesta; la enunciación desiderativa es una percepción destacada respecto a una situación carencial precedente; la enunciación exhortativa se alza sobre el contexto situacional siguiente, en el que trata de influir; la enunciación exclamativa representa el predominio de la enunciación sobre su propio enunciado.

VI b) Die «gramática liminar»

461

Por lo que respecta a los valores actanciales d e la oración, la G L parte d e una c o n c e p c i ó n icònica del significado sintáctico: s i e n d o los actantes y las f u n c i o n e s respectivamente significados sintácticos y significantes sintácticos, n o sólo ocurre que d e t e r m i n a d o s valores actanciales tienden a ocupar d e t e r m i n a d o s espacios funcionales y a cambiar siempre que cambian estos (el sujeto c o m o agente, e t c . ) , sino t a m b i é n , que las configuraciones o e s c e n a s actanciales están relacionadas c o n cada u n o d e sus actantes, que las configuraciones o escenas funcionales están relacionadas con cada una de sus f u n c i o n e s , y e n fin, que las configuraciones actanciales se relacionan con las configuraciones funcionales. A s í , se distinguen f u n d a m e n talmente tres lógicas significativas para la oración: a) la lógica estativa, típica d e los v e r b o s c u y o s e m a n t i s m o carece de temporalidad interna, presenta, d e m a n e r a prototípica, las funciones sujeto y c o m p l e m e n t o regido, la primera con valor actancial nominativo y la segunda con valor actancial locativo (el Aneto está en el valle de Benasque) \ b) la lógica procesual, dotada de t e m p o ralidad interna, se caracteriza por exhibir d o s valores actanciales locativos diferentes, corres p o n d i e n t e s a un antes (el origen) y a un d e s p u é s (el destino), y dos valores actanciales nominativos también distintos (fuerza y causa), a los q u e se ajustan las f u n c i o n e s de c o m p l e m e n t o regido, c o m p l e m e n t o circunstancial y sujeto (las hojas caen del árbol a la terraza, por e j e m p l o ) ; c) la lógica activa, f i n a l m e n t e , e s la más compleja: aparecen los valores actanciales del a g e n t e , del dativ o y del e x p e r i m e n t a d o r o el objetivo para el sujeto, el o b j e t o indirecto y el objeto directo (su padre le compró un paquete de caramelos), si bien ello no excluye valores actanciales periféricos com o el instrumental, el b e n e f a c t i v o y el comitativo. R e s u m i e n d o , se p u e d e decir que la G L se ocupa de las e s c e n a s perceptivas e n que es posible articular una oración simple, desde m u y distintos puntos d e vista: rectivo, concordancial, actancialfuncional, d e orden d e e l e m e n t o s , de modalidad oracional. El análisis sintáctico tradicional de una oración c o m o Juan ha traído los libros, a la que suele definir c o m o «activa, transitiva, predicativa, d e orden S V O y declarativa», hace exactam e n t e lo m i s m o : la diferencia estriba e n que en G L cada una de estas caracterizaciones remonta a una escena perceptiva particular, a una forma de percibir el m u n d o , que se enfrenta a otras variedades igualmente posibles, pero que no se utilizaron porque la imagen que del referente se quiso ofrecer fue esta y no aquellas. 5 . 5 . Clases de

palabras

Sin e m b a r g o , también es posible estudiar las clases de palabras en que los m o r f e m a s de una len-

462

I. Geschichte des Faches

Romanistik

gua llegan a concretarse, porque al fin y al cabo sus hablantes los han almacenado en la memoria en dichos depósitos y no de otra manera. La forma de llegar a estas clases es básicamente la de preguntarse a qué función responde característicamente cada una. Entiéndase, no obstante, que estas funciones no son las tradicionales, sino las perceptivas: si la gramática tradicional definía el sustantivo como la parte de la oración que hace oficio de sujeto, la G L se pregunta cuál es la categoría que se acomoda típicamente al primero de los regentes regidos por el verbo, cuál se ajusta al segundo, etc. Hay en ello algo más que un simple cambio de terminología: el inventario de categorías debe ser recorrido de forma exhaustiva, evitando así que otras clases de palabras, como los pronombres, por ejemplo, carezcan de definiciones funcionales parangonables a la del sustantivo. En G L lo que define al pronombre es obviamente que se trata de una clase de palabras que concuerda, es decir, que mantiene relaciones fóricas con otros elementos. Lo mismo puede decirse de otras clases de palabras para las que la gramática tradicional era incapaz de ofrecer una definición de tipo funcional.

cognitivo continuo regido por dos ejes escalares (el local y el temporal), un eje vectorial (el de identificación, relativo a personas, animales, objetos y entidades abstractas) y dos cuantores (el de pluralidad y el de discriminación). Ello permite orientar cualquier noción respecto a cualquier otra. La utilidad más obvia de este espacio cognitivo se manifiesta en el análisis de los relativos (donde, cuando, quien, que, como, cual, cuanto), interrogativos y exclamativos, pero encuentra muchísimas más aplicaciones. Por ejemplo, permite subclasificar las clases de palabras: así, en la subclase de los nombres propios los hay más próximos al eje local (los topónimos), al temporal (las fechas), al de identificación (nombres de persona, marcas, nombres de artes y ciencias), al cuantor de pluralidad (siglas de organizaciones) o al de discriminación (personas del diálogo). Algo parecido cabe decir de las subclases de nombres comunes o de las de adjetivos, las cuales conforman, por cierto, una continuidad cognitiva entre sí y con las anteriores.

En este contexto, se dedica un estudio especial al tratamiento de la frase y sus funciones, frente a la oración y las suyas, pues, aunque evidentemente la condición categorial de las palabras no varía en ambos tipos de unidad, su funcionamiento sí lo hace (en otros términos, que tan «adjetivo» es el atributo de la chica es buena como el adjunto de una chica buena, aunque no por ello se tenga derecho a reducir la función frastica de adjunto a la función oracional de atributo). La G L establece, por tanto, el inventario de categorías gramaticales manifestadas en las frases y oraciones de cada lengua, adoptando para ellas una definición funcional que la constituye en prototipo perceptivo.

Aunque las distintas disciplinas lingüísticas se han considerado como objetos de estudio privilegiados por igual desde los inicios de la GL, el propio término «gramática» evidencia que lo gramatical primaba claramente sobre otros aspectos en las fases fundacionales del modelo. Esta prevalencia era también un signo de la época que lo vio nacer. Pero en los últimos tiempos, nuevamente en relación con la evolución de la ciencia del lenguaje, la G L desarrolla cada vez más los estudios lexicológicos, de análisis de la conversación y de etnolingüística, sin que ello signifique un abandono de las preocupaciones anteriores.

Un aspecto al que se suele dedicar un apartado particular en el análisis de cada clase de palabras es el relativo a la morfologización. Es habitual que los gramáticos hablen de morfosintaxis y que señalen que, pese al carácter modular de la gramática, la interconexión entre los dominios morfológicos y los sintácticos es tal, que resulta imposible estudiar la categoría del adjetivo, por ejemplo, sin dar cuenta de los tipos morfológios de adjetivos al mismo tiempo. Mas lo normal es que estos tipos morfológicos se sientan como algo dado, como un producto de la evolución ciega del idioma. Sin embargo, la G L considera que nada es casual en las lenguas naturales: por ello, intenta justificar las peculiaridades de la flexión y de la derivación en cada idioma, haciendo uso de la metodología perceptiva expuesta arriba. También es muy característico de la G L el hecho de situar los distintos lexemas en un espacio

6. La lengua y el mundo

6.1. El léxico La idea que preside la elaboración de la lexicología (pragmática léxica) es la de determinar las condiciones de constitución de las llamadas palabras puras, esto es, los conceptos cognitivos que presentan un cierto grado de categorización, sin llegar a estar categorizados por completo. Así, por ejemplo, el tipo de pregunta que se formula es la de cómo se llega a la idea de 'rojo': dicha idea depende, obviamente, del mundo y no de la lengua para su constitución (lo rojo es una intensión operada sobre todas las cosas rojas), aunque, de otro lado, presenta una fuerte tendencia a ser categorizada en los distintos idiomas como adjetivo, si bien ello no es necesario, según demuestran enrojecer o rojez a lado de rojo. La categoría cognitiva inicial sería el sustantivo puro: su inventario se obtiene filtrando las percepciones de la realidad con los tamices, sucesivamente incluidos

15. Grammatikmodelle VI b) Die «gramática liminar» unos en otros, de la fisicidad, la intrinsicidad, la intransitividad y la primitividad. Por ejemplo, casa es primitivo p o r q u e lo propio del sustantivo es designar las cosas (frente a dulzura), es intransitivo p o r q u e no requiere complementación ( f r e n t e a llegada), es intrínseco (frente a hogar, q u e implica una designación metafórica) y es el signo de un objeto del m u n d o físico ( f r e n t e a amor). El sustantivo, al contextualizarse a sí mismo, origina el adjetivo; del e n f r e n t a m i e n t o de uno y o t r o surge en seguida el verbo, primero atributivo, luego predicativo. La pragmática léxica participa, por tanto del planteamiento psicolingüístico gestaltista de la G L , p e r o le suele añadir una dimensión constructivista muy característica. Su objetivo es confeccionar una serie de campos semánticos cognitivos - la estructura léxica - que se van d e t e r m i n a n d o progresivamente a instancias de las distintas estructuras gramaticales inclusivas, las cuales acumulan significado a los significados previos y propician paráfrasis lingüísticas q u e , al a u m e n t a r la densidad del espacio, acercan unos significados a otros, a u n q u e nunca logren la identidad de los mismos. Esta suerte de enriquecimiento semántico recuerda el incremento de vocabulario por los niños y sigue sus mismas reglas, entre otras razones p o r q u e , al h a b e r huecos, es susceptible de cambiar diacrònicamente. 6.2. El análisis de la

conversación

E n los últimos años se ha desarrollado un interés creciente por el f e n ó m e n o de la conversación d e n t r o de la G L . Esta tendencia, común a toda la lingüística de la década de los noventa, se caracteriza aquí, sin e m b a r g o , por la importancia concedida al papel del oyente. Ello es una consecuencia del planteamiento perceptivo a que venimos haciendo referencia: en términos gestálticos, el acto de habla mínimo no consiste en un turno, sino en un intercambio, de f o r m a q u e , a u n q u e el turno del hablante sea la figura, lo es por relación a un t u r n o potencial del oyente, en cuanto f o n d o . Ello conlleva importantes consecuencias, pues las categorías pragmáticas reconocidas por la lingüística se revelan tan sólo como distinciones primarias o p e r a d a s desde la órbita del hablante, p e r o no exclusivas. D e s d e la órbita del oyente nos encontramos, por ejemplo, con el siguiente reajuste perceptivo de las máximas conversacionales: la máxima de la relevancia se presenta c o m o criterio de predictibilidad (el primer t u r n o predice la adecuación del segundo turno), la máxima de la manera corresponde a las señales de atención contin u a d a que caracterizan la disponibilidad del oyente, la máxima de la cantidad conduce a los solapamientos y la de la cualidad al criterio de la prioridad o preferencia de desarrollo. Los tipos de secuencia conversacional se clasifican confor-

463

m e al tipo de acto de habla p r e d o m i n a n t e . Por lo d e m á s , los f e n ó m e n o s conversacionales se interpretan c o m o cambios en la relación significativa contraída por las respectivas conciencias del hablante y del oyente: de ahí q u e hayan sido descritos en G L mediante la teoría de las catástrofes. 6.3. Lengua y cultura La dualidad figura - f o n d o permite articular la visión de los hechos lingüísticos en cualquier nivel. E n el grado máximo de generalidad resulta evidente q u e una lengua es la expresión de una cultura y, por lo tanto, q u e la consideración de la lengua c o m o figura que se destaca respecto del f o n d o cultural que transmite, conduce directam e n t e a la etnolingüística. Las preocupaciones etnolingüísticas, que coinciden con una tendencia general de la disciplina, son bastante recientes en G L y se han manifestado en cuatro dominios progresivamente cada vez más estudiados: 6.3.1.

Etnolingüística

La consideración de las categorías gramaticales y pragmáticas como expresivas de la «visión del mundo» vehiculada por las lenguas en que se manifiestan es naturalmente muy antigua en lingüística. Lo que caracteriza a la G L es que el estudio de numerosas lenguas indígenas americanas, que se está llevando a cabo, plantea esta relación de manera sistemática y exhaustiva en términos perceptivos. D a d o el inventario de funciones perceptivas universales, se examina, para cada idioma, cómo dichas funciones manifiestan unos determinados contenidos categoriales y unos determinados contenidos culturales, y cómo los primeros llegan a interferir con los segundos, ya sea con predominio de aquellos, c o m o figura, y difuminación de estos, c o m o f o n d o , ya a la inversa. En general suele constatarse en las lenguas amerindias la tendencia de la cultura a predominar sobre la lengua, o, en todo caso, a que el desequilibrio figura lingüística/fondo cultural no sea tan m a r c a d o . Hasta el m o m e n t o se han elaborado gramáticas perceptivas de las siguientes lenguas amerindias: quechua cuzqueño, maya yucateco, nahua clásico y muisca. T a m b i é n se redactó una gramática perceptiva del vasco.

6.3.2. Lenguajes

especiales

Otra línea de investigación muy p r o m e t e d o r a en G L es la relativa a los lenguajes especiales. Las expresiones propias del habla de las m u j e r e s , de los estudiantes, de la gastronomía, de la religión, de los códigos secretos, etc. caracterizan, c o m o es obvio, el tesoro léxico de cualquier idioma, son subconjuntos del conjunto general de su vocabu-

464

I. Geschichte des Faches

Romanistik

lario y de su gramática. No obstante, en los lenguajes especiales se da un caso de inversión perceptiva, parecido al de las culturas primitivas, pero en otro sentido: aquí no es que la cultura predomine sobre la lengua, sino que es una parte de la lengua la que, por motivos culturales, eso sí, termina por imponerse como figura al resto y por caracterizarlo de forma absoluta. En este sentido, un estudiante domina su lengua materna, mas, por lo que respecta al argot estudiantil, suele ser la jerga específica quien le domina a ella o a él. A veces es posible captar dicha inversión en el momento de producirse: es lo que sucede, por ejemplo, cuando una sociedad rural cambia ecológicamente a un modelo de sociedad de servicios, con el consiguiente alzamiento de una figura léxica nueva y el ofuscamiento de la antigua. 6.3.3. Traductología y lingüística

contrastiva

La visión de la traducción como una suerte de diálogo intertextual que maneja códigos diferentes permite transferir muchas de las distinciones metodológicas y de los logros obtenidos en el análisis de la conversación a la traductología. Traducir es sustituir la correlación «Lengua fuente (figura) - Lengua meta (fondo)» por la correlación «Lengua fuente (fondo) - Lengua meta (figura)». En cualquier caso esta alteración de los esquemas perceptivos puede ser estudiada por referencia a dos textos o a dos códigos: en el primer caso se habla de traductología, en el segundo de lingüística contrastiva. 6.3.4. Teoría general de sistemas Las similitudes y diferencias que acercan y alejan los distintos sistemas de organización de la realidad representan igualmente un diálogo intergnoseológico hecho de figuras y de fondos. Mientras que la traducción plantea la inversión perceptiva de dos lenguajes, los isomorfismos de la teoría general de sistemas plantean esta misma inversión, pero aplicándola a metalenguajes, el metalenguaje de una ciencia y el metalenguaje de otra. Así, se ha estudiado el código genético en relación con el código científico o las peculiaridades cognitivas del modo de percepción semiótica de la ciencia. Con ello se intenta, de un lado, salvar los reduccionismos científicos, y, de otro, favorecer la interdisciplinariedad. 7. Últimos desarrollos: el análisis de los medios de comunicación En los últimos años la GL, sin dejar de ocuparse de sus ámbitos tradicionales, se ha ido interesando cada vez más por la cultura de masas y por los medios de comunicación, en la línea de las preo-

cupaciones suscitadas por los estudios sobre lengua y cultura que se acaban de bosquejar. Podría decirse que esta corriente, que comenzó siendo «gramatical» y que se amplió más tarde a la lingüística en general, empieza a perfilarse como una verdadera semiótica. En este sentido, destacan los estudios sobre interculturalidad, sobre las mitologías de la cultura que subyacen a los medios y sobre el nuevo modelo comunicativo propio del ciberespacio. La idea matriz de los estudios comunicativos liminares se asienta en la falta de retroalimentación que suele caracterizar a los mensajes mediáticos: al no poder ser interpretados (pues la interpretación supone la capacidad de intercambiar informaciones con la fuente para evaluar la justeza de aquella), por ser un mero espectáculo, sucede que el metalenguaje y e! lenguaje tienden a coincidir o, en la conocida expresión macluhaniana, que el medio es el mensaje. Por consiguiente, los medios de comunicación son ajenos a cualquier posibilidad crítica y están condenados a transportar sentidos míticos. 8. Algunas

carencias

Pese a la notable amplicación de sus preocupaciones y de los ámbitos de estudio, hay parcelas de las que la G L tan apenas se ha ocupado y para las que no constituye una referencia relevante. Podemos mencionar, entre otras, la fonética, la fonología y la lingüística diacrònica. Evidentemente, estas carencias guardan relación con el momento de su nacimiento, cuando estas disciplinas, que habían guiado durante décadas y aun siglos el quehacer de los lingüistas, empezaban a interesar menos a los estudiosos. Eso no quiere decir que dichos estudios sean totalmente ajenos a la metodología liminar. En particular, lo poco que se ha hecho se ha abordado desde la perspectiva de la teoría de catástrofes, la cual, a falta de una metodología propia, puede considerarse la contrapartida dinámica de los estudios liminares: trabajos sobre la sílaba, sobre el reajuste consonàntico del español en el siglo XVI, etc. Es deseable que en el futuro se dedique más atención a estas cuestiones.

9. Historia externa de la gramática

liminar

La G L se ha desarrollado fundamentalmente en la Universidad de Valencia desde 1980, primero en el Departamento de Teoría de los Lenguajes, y luego en el de español y en el de catalán. Se practica también en las universidades de La Rioja, Zaragoza, Valladolid, Alcalá y Jaume I. Se han impartido cursos de G L y efectuado presentaciones del modelo en distintas universidades europeas y americanas, en congresos y en otros foros internacionales. La presentación más re-

15. Grammatikmodelle

cíente tuvo lugar en la Universidad de Aarhus, durante los meses de septiembre y octubre de 1996. Una muestra de lo que constituye el ámbito actual de preocupaciones de la G L es el contenido del número monográfico de 1998 que, bajo el título genérico de «Lenguaje y Cognición», dedica la revista Segni e Comprensione a este movimiento: M. Pruñonosa y E. Serra, La lingüística perceptiva de la gramática liminar·, J. Calvo, Signo fractal y perífrasis verbal; Β. Gallardo, Un planteamiento fenomenològico de las unidades conversacionales', Carlos Hernández, Lingüística cognitiva y fenomenología lingüística; Daniel Jorques, Bases teóricas para un estudio fenomenologico y cognitivo de la comunicación; Angel López, La sintaxis genética; Ricard Morant, La cognición negativa; Marisa Pérez, Escritura y cognición; Pelegrí Sancho, Un planteamiento cognitivo para el estudio de ¡apreposición; M. Veyrat, Los lenguajes de acceso al conocimiento y su repercusión en los modelos gramaticales. En el número monográfico que la revista Contrastes. Revue de linguistique contrastive de mayo de 1993 dedicaba a la G L se atendía sobre todo a la traducción, y en la sesión que el V Congrès de Llenguatges Naturals i Llenguatges Formais había dedicado a este modelo en 1990 se procedió sobre todo a dar cuenta de las leyes de cada componente lingüístico. Como se puede ver, la G L ha pasado de ser un modelo formal sustentado en la gramática del español a basarse en las gramáticas de varias lenguas, a las que enfoca desde presupuestos perceptivos, y, en la actualidad, se ha convertido en un modelo cognitivo atento al fenómeno de la comunicación en general. Su órgano de expresión lo constituyó originariamente la revista Cuadernos de Filología, la cual, tras venir publicando trabajos aislados de G L desde 1979, dedicó un tomo monográfico a dicha orientación teórica ( 1 9 8 5 , 1 - 3 ) . En 1988 se funda LynX (A Monographie Series in Linguistics and World Perception), editada en inglés conjuntamente por las universidades de Valencia y de Minnesota. Publica un tomo anual, los años impares con estudios individuales de contenido monográfico y los años pares con colecciones de artículos centradas en algún tema específico (1988: Perceptual and Topological Criteria in Linguistic Description; 1990: Studies in Contrastive Linguistics; 1992: Sociolinguistics and Stylistic Variation; 1994: Categories and Functions; 1996: The Psychomecanics of Language and Guillaumism). Algunas líneas de investigación alumbradas desde la perspectiva liminar han llegado a constituir centros independientes. Es el caso del ¡VALCA (Instituto Valenciano de Lengua y Cultura Amerindias), que organiza congresos de lingüística amerindia con Actas publicadas (hasta ahora

VI b) Die «gramática liminar»

465

en mayo de 1991 y noviembre de 1993), y que también edita un Boletín de periodicidad anual, así como una serie monográfica dedicada a la descripción de dichos idiomas. De preocupaciones parecidas ha nacido en 1994 el ICII (Instituto de Comunicación Interlinguistica e Intercultural), centrado preferentemente en la traducción y en la etnolinguistica: edita una serie de Documentos de Trabajo en colaboración con el Departamento de Lingüística de la Universidad de La Coruna y con el Departamento de Teoría literaria de la Universidad de Zaragoza. La última empresa editorial ligada a la G L es la colección Sinopsis de editorial Episteme, dedicada fundamentalmente a temas de comunicación de masas. 10.

Bibliografía

selectiva

10.1. Presentaciones de la gramática

liminar

Bernardo, José María/Pruñonosa, Manuel, Gramática liminar: acotaciones epistemológicas. Glosa 3 (1992). 25-50. Calvo Pérez, Julio, et al.. Gramática liminar y linguistica perceptiva, in: Actas del V Congreso de Lenguajes Naturales y Lenguajes Formales, vol. 1, Barcelona, Universität de Barcelona, 1990,127-151. López García, Ángel, Introducción a la gramática liminar, Boletín de la Academia Puertorriqueña de la Lengua Española 1985, 77—97. López García, Ángel, Fundamentos y desarrollo de la gramática liminar, R E s p L 18:2 (1988), 3 8 5 - 4 0 1 . López García, Ángel, La gramática liminar, in: Luque, Juan de Dios/Pamies, Antonio, Panorama de la lingüística actual. Granada, Método, 1 9 9 7 , 4 9 - 6 7 . Pruñonosa, Manuel. Acerca de los resultados y perspectivas de la gramática liminar, C F V 1:3(1985), 17 - 37.

10.2. Fundamentos epistemológicos de la gramática liminar Calvo Pérez, Julio, Sobre el dinamismo en lingüística liminar, in: Espinosa, Joaquín/Casanova, Emili (edd.), Homenatge a J. Belloch Zimermann, València, Universität de València, 1 9 8 8 , 4 7 - 5 7 . Calvo Pérez, Julio, Categories, functions and forms, LynX 4 (1994), 197-209. Hernández Sacristán, Carlos, Relaciones de «subsunción» en la estructura de una lengua natrual. CFV 3 (1983), 3 7 - 6 7 . Hernández Sacristán, Carlos, Presupuestos epistemológicos de una gramática liminar, in: Actas del III Congreso de Lenguajes Naturales y Lenguajes Formales, Barcelona, Universität de Barcelona, 1988, 309-320. Hernández Sacristán, Carlos, A Phenomenological Approach to Syntax, LynX. Annexa 3,1992. López García, Ángel, Para una gramática liminar, Madrid, Cátedra, 1980. López García, Ángel, Fundamentos de lingüística perceptiva, Madrid, Gredos, 1989. Penadés, Inmaculada, Reflexiones en torno a la gramática liminar y la crítica literaria, C F V 1:3 (1985), 219-237.

466

/. Geschichte des Faches

Romanistik

Santana, Pedro, Tipologías y topologías: algunas notas sobre la lingüística topològica y su aplicación a los estudios literarios, Logroño, Universidad de La Ríoja, 1994. 10.3. Fundamentos de la gramática

matemáticos liminar

Calvo Pérez, Julio, Formalización perceptivo-topológica de la Pragmática Liminar, Murcia, Universidad de Murcia, 1989. López García, Ángel, Topological linguistics: liminar grammar, FoLi 13:3/4 (1979), 267-291. López García, Ángel, Introduction to Topological Linguistics, LynX, Annexa 1, 1989. López García, Ángel, Topological linguistics and the study of linguistic variation, in: Martin Vide, Carlos, (ed.), Current Issues in Mathematical Linguistics, North Holland, Elsevier, 1994,69-79. 10.4. Fundamentos de la gramática

semiológicos liminar

Calvo Pérez, Julio, La doble asimetría del signo y su caracterización lingüística, Contextos 5 (1987), 7—27. López García, Ángel, Elementos de semántica dinámica. Semántica española, Zaragoza, Pórtico, 1977. Simón, César/López García, Ángel, Signos del discruso y signos para el discurso, Eutópias 1:1/2 (1985), 25-35. 10.5.1.

Gramática:

la

oración

Calvo Pérez, Julio, Linguistic continuity and ergativity, LynX 1 (1988), 5 1 - 9 9 . Cuenca, Maria Josep, Una justificado liminar del concepte d'interordinació, in: Espinosa, Joaquín/Casanova, Emili (edd.), Homenatge a J. Belloch Zimermann, València, Universität de València, 1988, 67-75. Cuenca, Maria Josep, Les oracions adversatives, Barcelona, Abadía de Montserrat, 1991. García Izquierdo, Isabel, Los conectores ilativos como exponentes de la cohesión textual, in: Jorques, Daniel (ed. ), Actes del I Congrès de Lingüística General, vol. 1, València, Universität de València, 1994,168-177. Hernández Sacristán, Carlos, Oraciones reflejas y estructuras actanciales en español, Valencia, Universidad de Valencia, 1985 ( = anejo de CFV). Hernández Sacristán, Carlos, Construcción refleja como procedimiento semiatributivo, RILCE 3 (1987), 59-76. López García, Ángel, Gramática del español I: La oración compuesta, Madrid, Arco Libros, 1994. López García, Ángel, Gramática del español II: La oración simple, Madrid, Arco Libros, 1996. Pérez Julià, Maria Luisa, Conectores metadiscursivos en la organización del texto. Un enfoque cognitivo, in: Jorques, Daniel (ed.), Actes del I Congrès de Lingüística General, vol. 2, València, Universität de València, 1994, 199-208. Pruñonosa, Manuel, Las construcciones relativas con «donde»y «cuando», LynX, Annexa 2, 1990. Pruñonosa, Manuel, De las nociones gramaticales «explicación» y «restricción», in: Saussol, J. M. (ed.),

Traducción y gramática contrastiva, Trieste, Lint, 1993,87-104. Serra Alegre, Enrique, La coordinación copulativa con «y»: condiciones de coordinabilidad, Castellón, Millars, 1987. Serra Alegre, Enrique, Aspectos pragmáticos de la coordinación con «y», in: Escary, Ricardo, et al. (edd.), Homenajea A. Roldan, Murcia, Universidad de Murcia, 1997, 547-563. 10.5.2.

Gramática:

la frase y las clases de

palabras

Calvo Pérez, Julio, Un problema de proyección del léxico en estructuras sintácticas: la posición del adjetivo adjunto en español, E L A L 4 (1987), 253-275. García-Medall, Joaquín, Tipología de los adverbios adjetivales del español, in: Jorques, Daniel, (ed.), Actes del I Congrès de Lingüística General, vol. 2, València, Universität de València, 1994,60-69. Hernández Sacristán, Carlos, En torno a los verbos pronominales y su doble origen, L E A 8 (1986), 59—73. Hernández Sacristán, Carlos, Modality and modal verbs: a functional ambiguity, LynX 1 (1988), 9 9 - 1 3 3 . Jorques, Daniel, Transferibilidad y feed-back: el espacio acotador terciopersonal, in: id. (ed.), Actes del I Congrès de Lingüística General, vol. 3, València, Universität de València, 1994,177-191. López García, Ángel, Estudios de lingüística española, Barcelona, Anagrama, 1983. López García, Ángel, Nuevos estudios de lingüística española, Murcia, Universidad de Murcia, 1990. López García, Ángel, Sintaxis perceptiva y estructura de la frase, in: Martín Vide, Carlos (ed.), Actas del V Congreso de Lenguajes Naturales y Lenguajes Formales, Barcelona, Universität de Barcelona, 1990, 15-25. Morant, Ricard, La negación en catalán, LynX, Annexa 5,1993. Morant, Ricard/Pérez Saldanya, Manel, Sobre la negado en catalá, Caplletra 2 (1987), 6 5 - 8 9 . Pérez Saldanya, Manel, Els sistemes modals d'indicatiu i de subjuntiu, Barcelona, Abadía de Montserrat, 1988. Sancho Cremades, Pelegrí, Les preposicions en catalá, LynX, Annexa 7, 1994. Veyrat, Montserrat, Aspectos de ta teoría de la auxiliación, in: Calvo, Julio (ed.), Lingüística aplicada y Tecnología, València, Universität de València, 1991, 19-29. Veyrat, Montserrat, Aspecto, Perífrasis y Auxiliación: un enfoque perceptivo, LynX, Annexa 6,1994. 10.5.3.

Gramática:

morfonología

García-Medall, Joaquín, Regularidades perceptivas parte-todo y contenedor-contenido en los verbos parasintéticos denominales, Verba 19 (1992), 241-256. García-Medall, Joaquin, En torno a los objetos interstanciales del español: comitativo, relacionante y la regla de formación del prefijo co(n)-, A L H 9 (1993), 87-107. García-Medall, Joaquín, La prefijación verbal. Un estudio de morfología integrada del español, Valladolid, Universidad de Valladolid, 1994. López García, Ángel, La cuestión morfológica y su pre-

75. Grammatikmodelle sunta asistematicidad: elparadigma español en gramática liminar, CFV 1:3, 1985, 6 7 - 1 3 9 . Pruñonosa, Manuel/Serra, Enrique, Una propuesta sobre la transición silábica desde el marco de la teoría de catástrofes, in: Jorques, Daniel (ed.), Actes del I Congrès de Lingüística General, vol.3, València, Universität de València, 1997, 4 5 - 5 8 . 10.6. Estudios gramaticales no románicas

sobre

lenguas

Calvo Pérez, Julio, Sobre la diátesis indoeuropea y la voz media en griego clásico, in: Gómez Font, Xavier (ed.), Homenaje a José Esteve, València, Universität de València, 1990,47-57. Calvo Pérez, Julio, El plural en las lenguas quechuas, in: Raga, Francisco (ed.), Estudios de lingüística amerindia, València, Universität de València, 1992,29—52. Calvo Pérez, Julio, Pragmática y gramática del quechua cuzqueño, Cuzco, C.E.R. A. Bartolomé de las Casas, 1993. Hernández Sacristán, Carlos, Aspectos metodológicos en los estudios sobre náhuatl, in: Raga, Francisco (ed.), Estudios de lingüística amerindia. Valencia, Universität de València, 1992,73-85. López García, Angel, Bosquejo de gramática liminar de la lengua vasca, FLV 44 (1984), 227 - 3 3 0 . López García, Ángel, A Characterization of Perceptual Linguistics with a Sketch of the English Verbal System in Liminar Grammar, LynX 1 (1988), 9 - 5 1 . López García, Angel, Die Zeitformen der deutschen Sprache: eine gestaltische Beschreibung, in: Rodríguez, Evangelina, (ed.), Miscel-lània Homenatge Enrique Garcia Diez, València, Universität de València, 1991,387-392. López García, Angel, Gramática muisca, München/ Newcastle, Lincom Europa, 1995. 10.7.

Léxico

Calvo Pérez, Julio, Adjetivos puros: estructura léxica y topología, Valencia, Universidad de Valencia, 1986 ( = anejo de CFV). Domenech, Isabel, Verbo y percepción, in: Calvo Pérez, Julio (ed.), Lingüística aplicada y tecnología, València, Universität de València, 1991, 4 5 - 5 3 . Hernández Sacristán, Carlos, Un procedimiento de derivación parasintética con formante reflejo, in: Saussol, José M. (ed.), Traducción y gramática contrastiva, Trieste, Lint, 1993, 105-116. Sancho Cremades, Pelegrí, La polisemia de les preposicions des d'un punt de vista cognitiu, in: Jorques, Daniel (ed.), Actes del I Congrès de Lingüística General, vol. 2, València, Universität de València, 1994, 234-243. 10.8. Análisis

de la

conversación

Calvo Pérez, Julio, Introducción a la pragmática del español, Madrid, Cátedra, 1994. Gallardo Paúls, Beatriz, En torno a la preferencia como concepto del análisis conversacional, in: Rodríguez, Evangelina (ed.), Miscel-lània Homenatge Enrique García Diez, València, Universität de València, 1991, 3 4 1 - 3 5 5 ( = 1991a).

VI b) Die «gramática liminar»

467

Gallardo Paúls, Beatriz, Pragmática y Análisis Conversacional: hacia una pragmática del receptor, Sintagma 3 (1991), 2 5 - 3 8 (= 1991b). Gallardo Paúls, Beatriz, Lingüística perceptiva y conversación: secuencias, LynX, Annexa 4,1993. Gallardo Paúls, Beatriz, El dinamismo conversacional: subsunción y feed-back. Carácter acumulativo de los elementos conversacionales, Pamplona, Universidad de Navarra, 1994. Gallardo Paúls, Beatriz, Análisis conversacional y pragmática del receptor, Valencia, Episteme, 1996. Gallego Bono, Mercedes, Hacia una nueva perspectiva de análisis del contenido presuposicional en el ámbito discursivo, in: Jorques, Daniel (ed.), Actes del I Congrès de Lingüística General, vol. 1, València, Universität de València, 1994,160-168. López García, Ángel, Análisis de la conversación y teoría de catástrofes. Voz y Le tra 2:1 ( 1991 ), 3 - 1 6 . 10.9. Lengua y

cultura

López García, Ángel/Morant, Ricardo, Gramática femenina, Madrid, Cátedra, 1991. López García, Ángel/Pruftonosa, Manuel, Linguistics and General System Theory, in: Parra, Francisco, (ed.), Proceedings of the Second European Congress on Systems Science, vol.4, Praha, 1993,1193-1200. Morant, Ricardo, La secularización lingüística en español, Iberoromania 33 (1991), 58 - 73. Morant, Ricardo, La variable sexo en español peninsular. Para una gramática de mujeres y para una gramática de hombres, in: Jiménez, Jesús/Morant, Ricard (edd.), Actas del Simposio sobre el español de España y el español de América, València/Charlottesville, Universität de València, 1993, 65 - 87. Morant, Ricardo, Etnolingüística del valle de Benasque, Madrid, Libertarias, 1994. Morant, Ricardo/Peñarroya, Miquel, Llenguatge i cultura. Pera una ecologia lingüística, València, Universität de València, 1995. Talens, Jenaro/Serra, Enric, Systemizing the production of meaning: the textual space and the question of reading, in: Minati. Gianfranco (ed.). Proceedings of the Second European Congress on Systems Science. vol.1, Praha, 1993,90-99. 10.10.

Traductología

y lingüística

contrastiva

Alcina, Amparo/Pruñonosa, Manuel, Uso del ordenador para el estudio terminológico previo a la traducción de un texto, in: Actes del Primer Congrès Internacional sobre Traducció, Barcelona, Universität Autònoma, 1996,104-112. Calvo Pérez, Julio, Actancialidadprogresiva en romance y quechua (estudio tipológico-contrastivo), Contrastes. Revue de linguistique contrastive (1993), 19—35 ( = 1993a). Calvo Pérez, Julio, Convergencia y divergencia en la posición del adjetivo en español e italiano, in: Saussol, José M. (ed.), Traducción y gramática contrastiva, Trieste, Lint, 1993,41-51 ( = 1993b). Hernández Sacristán, Carlos, Saber natural contrastivo: ¿quién contrasta las lenguas?, in: Jorques, Daniel (ed.), Actes del I Congrès de Lingüística General, vol. 1, València, Universität de València, 1994, 118-123 ( = 1994a).

468

I. Geschichte des Faches

Romanistik

Hernández Sacristán, Carlos, Aspects of Linguistic Contrast and Translation, Frankfurt am Main/New York, Lang, 1994 ( = 1994b). López García, Ángel, La categoría del artículo en las lenguas románicas examinada desde la perspectiva de una gramática liminar, A C I L P R XVIII:2, 1991, 325-335. Morant, Ricardo, Sobre la traducción de siglas, in: Saussol, José M. (ed.), Traducción y gramática contrastiva, Trieste, Lint, 1 9 9 3 , 1 5 - 2 9 . Pruñonosa, Manuel, De las formas relativas en español e italiano, in: Saussol, José M. (ed.), Traducción y gramática contrastiva, Trieste, Lint, 1993, 105 — 115.

10.11. Semiótica y comunicación

de masas

C a b r e r a Vallet, A m p a r o , Una paradoja del habla: la tartamudez, LynX, A n n e x a 8 (1994). Jorques Jiménez, Daniel, Dimensiones de un análisis de la comunicación y modos de relación interpersonal, València, Universität de València, 1995. Jorques Jiménez, Daniel, Interpelación y espacios comunicativos, LynX, A n n e x a 10 (1997). López García, Ángel, Mitologías de fin de siglo y cultura de masas, València, Episteme, 1995. Pérez Julià, M. Luisa, Rutinas de la escritura. Un enfoque cognitivo de la unidad párrafo, Valencia, Epistem e , 1997.

Cartagena, Nelson, Ree. de López García 1989, R J b 42 (1991), 3 5 9 - 3 6 6 . Heger, Klaus, Ree. de Hernández Sacristán 1985, Z r P 103(1987), 191-194. Komlósi, Sandór L . , Ree. de López García 1990, ALHung 40 (1991), 4 9 2 - 4 9 6 .

10.13. Otras obras citadas Bühler, Karl, Sprachtheorie. Die Darstellungsfunktion der Sprache, Jena, Fischer, 1934. Hockett, Charles, A note on design features, in: Sebeok, Thomas A . (ed.), Animal Communication, Bloomington (Ind.), Indiana University Press, 1968, 61-72. Jakobson, R o m a n , Kindersprache, Aphasie und allgemeine Lautgesetze, Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1969. Martinet, A n d r é , La double articulation linguistique, T C L C 5 (1949), 3 0 - 3 7 . Petitot-Cocorda, Jean, Les catastrophes de la parole, Paris, Maloine, 1985. Wildgen, Wolfgang, Catastrophe Theoretic Semantics, Amsterdam, Benjamins, 1982. T h o m , R e n é , Stabilité structurelle et morphogénèse, Paris, Benjamins, 1972. Wittgenstein, Ludwig, Philosophische Untersuchungen, Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1953.

10.12. Reseñas críticas

Angel López García,

Valencia

Boguklieva, Boviana, Ree. de López García ¡990, Spostavitelno Yazikoznaniye 3 (1995), 9 0 - 9 4 .

16. Logische Semantik Sémantique logique 0. 1. 2. 3.

Introduction Les fondements de la sémantique formelle Les applications La sémantique d'inspiration logique: l'apport de la linguistique romane 4. Bibliographie

0.

Introduction

On entend par «sémantique logique» ou «sémantique formelle» l'application aux langues naturelles des méthodes formelles mises au point, dans le domaine de la vérité, de la référence et de la signification, par des logiciens ou mathématiciens comme G. Frege, Β. Russell, A. Tarski. Nous en examinerons d'abord les fondements. Dans l'application aux langues naturelles, on peut distinguer au moins deux programmes: celui de R. Montague et celui de D. Davidson. Seul le premier a trouvé un écho dans les études romanes. Mais celles-ci illustrent par ailleurs des

formes de sémantique que nous dirons d'«inspiration logique», fondées seulement sur le concept de vérité, sans l'exigence d'un formalisme rigoureux. Un grand nombre de travaux se rattachent en linguistique romane à ce type d'orientation. 1. Les fondements

de la sémantique

formelle

La sémantique formelle a été créée par A. Tarski en 1936, quand il a proposé une définition de la vérité sémantique qui soit à la fois matériellement adéquate et formellement correcte. La sémantique pouvait exister comme discipline scientifique dès lors qu'était disponible une définition rigoureuse du concept à partir duquel tous les autres devaient s'ordonner (équivalence, synonymie, etc.). La définition sémantique de la vérité par Tarski s'énonce en termes de satisfaction syntaxique: une définition de la vérité d'un langage L est obtenue par la somme des conditions récursives de satisfaction des expressions de L. La satisfaction est la relation à des constantes d'une expression bien formée, constituée de variables: «Socrate» satisfait la fonction propositionnelle (au

16. Logische Semantik sens russellien) «—est sage» ou «χ est sage». Ces conditions sont stipulées dans un métalangage différent de L, de manière à éviter les paradoxes de la sui-référence. Elles ont la f o r m e élémentaire suivante: la phrase «p» [ M E T A L A N G A G E ] est vraie si et seulement si ρ [ L A N G A G E ] . Ainsi, «la neige est blanche» [ M E T A L A N G A G E ] est vrai si et seulement si la neige est blanche [ L A N G A G E ] ( S E M A N T I Q U E >, i . e . si et seulement si «la neige» satisfait « . . . est blanche» [METALANGAGE] (SYNTAXIQUE). La définition sémantique de la vérité suppose donc la distinction des niveaux de langage, équivalente à une relation syntaxique au niveau du métalangage. O n appelle convention Τ ce schéma minimum de satisfaction. Tarski lui-même était sceptique sur l'application possible de sa définition aux langages naturels qui sont «sémantiquement clos», c'est-à-dire qui ne respectent jamais complètement les règles p e r m e t t a n t l'énoncé des conditions de satisfaction, en particulier la distinction des niveaux de langage et la définition progressive et récursive des expressions bien formées. Ce scepticisme conduit à l'intégration des théories de la référence et de la signification frégéenne ou russellienne dans la sémantique tarskienne de la vérité, intégration réalisée sous deux formes différentes par Davidson et Montague. La théorie de la signification de Frege établit une différence explicite entre le sens (Sinn) et la signification (Bedeutung): le sens est le m o d e de présentation de la signification (ou dénotation). Ainsi «l'étoile du soir» a m ê m e signification (dénotation) que «l'étoile du matin», mais le sens de ces expressions diffère. D a n s les contextes indirects (ungerade) les expressions réfèrent à leur sens et non à leur dénotation. D a n s «Jean croit que l'étoile du soir est différente de l'étoile du matin» les expressions «étoile du soir» et «étoile du matin» réfèrent à leur sens (sinon il faudrait attribuer à Jean la croyance que deux dénotations identiques sont différentes). Frege a établi sa théorie de la signification sur un autre principe, celui de la compositionalité. Ce principe stipule que le sens d ' u n e expression est fonction du sens de ses parties (compositionalité du sens) et q u e , dans un contexte direct, la dénotation d ' u n e expression est fonction de la dénotation de ses parties (compositionalité de la signification). Pour Frege, la référence n'est jamais directe: à toute expression sont associés un sens et une signification, et c'est par la médiation du sens, objectif et extra-mental, que s'opère la référence: référer, c'est mettre un sens en correspondance avec une dénotation. La dénotation d ' u n e phrase est une valeur de vérité, et la dénotation d'un nom un individu; le sens d ' u n e phrase, c'est une proposi-

469

tion et le sens d'un nom un concept (individuel). Pour qu'il y ait référence, il faut donc à la fois la valeur de vérité et la proposition, l'individu et le concept. La théorie russellienne de la signification admet au contraire la référence directe. Il n'y a qu'un niveau, la signification, et une expression peut, en vertu de sa signification, référer directement à un individu. Cette théorie s'attache surtout aux termes singuliers (noms propres, descriptions définies). D a n s le cas de contextes indirects (ou opaques), il n'y a pas lieu de distinguer entre deux niveaux de signification, mais de faire varier le champ (scope) du terme singulier. D a n s l'exemple ci-dessus, il faudrait distinguer le cas où les descriptions «l'étoile du soir» et «l'étoile du matin» ont un champ restreint de celui où elles ont un c h a m p large: (a) χ y (C(j.x = y)) (b) (C (j, * y & x = y)) où "C(a,p)' signifie 'a croit que p ' et où j est l'opérateur iota, signifiant 'il existe un— unique, tel q u e . . . ' Il existe dans cette théorie de la référence un principe de compositionalité, mais évidemment sous f o r m e non d é d o u b l é e : la signification d'un tout est fonction de la signification de ses parties. La dénotation d'une phrase est une proposition (et non une valeur de vérité), et la dénotation d'un terme singulier un individu. Pour qu'il y ait référence il suffit qu'il y ait directement la proposition et l'individu. 2.

Les

applications

2.1. Le programme de R. et D. Davidson

Montague

R. M o n t a g u e a combiné l'approche tarskienne, relativisée à un modèle, avec une interprétation carnapienne de la théorie frégéenne de la signification. La relativisation de la vérité à un modèle consiste à définir la vérité non plus seulement de manière relative à un langage L mais aussi relativement à un modèle M. Ce modèle M comprend des m o n d e s possibles. Le métalangage de L devra c o m p o r t e r alors des opérateurs intensionnels. L'interprétation carnapienne a consisté à faire équivaloir intension et sens, extension et signification - «intension» et «extension» étant pris au sens classique du couple compréhension/étendue d'une idée. D ' a u t r e p a r t , la relation intension/ extension est interprétée fonctionnellement: une intension est la fonction d ' u n e extension dans des mondes possibles. L'intension de la description définie «le Président des Etats-Unis» est la fonction qui lui fait correspondre l'individu «Johnson» en 1973 et l'individu (ou sa contrepartie)

470

/. Geschichte

des Faches

Romanistik

«Cary Grant» en 1970 dans un monde différent du nôtre. Le programme de Montague consiste à établir une correspondance entre une grammaire (catégorielle) et une sémantique (intensionnelle). Aux catégories syntaxiques correspondent strictement, comme dans un langage formel, les types sémantiques. Catégories et types se construisent récursivement à partir d'éléments simples, de façon à respecter le principe de compositionalité (dans sa version frégéenne). Les types primitifs sont: e pour «entité» et t pour «phrase» (parce que la phrase dénote sa valeur de vérité, truthvalue, cf. supra), les catégories primitives (dans la version de Benett de la Grammaire de Montague) sont: CN (nom commun), IV (Verbe intransitif), t, phrase. Ainsi par exemple la phrase L'enfant court

aura la construction catégorielle: [[ L'enfant] CN courtiv]t

et l'assignation de types [[ L'enfant],, court,, e ],

L'assignation de types n'épuise pas l'interprétation sémantique; celle-ci requiert de surcroît la traduction dans une logique intensionnelle des fragments à interpréter. Par exemple L'enfant court nécessairement

sera traduit (nous simplifions) par • (courir (l'enfant)) où • est «il est nécessaire que». Dans l'assignation des types • sera de type t/t (prenant une phrase et donnant une phrase) et l'interprétation sémantique sera de la forme: «L'enfant court nécessairement» est vraie dans le langage L, relativement au modèle M, si et seulement si «L'enfant» satisfait «-court» dans tous les mondes possibles de M. M = q dans cet univers si et seulement si dans cet univers (p => q) & ( ~ p q)». Le «ni vrai ni faux» se trouve ainsi confondu avec la notion d'indécidabilité dans un univers donné. Une proposition est indécidable, pour un locuteur, si celui-ci n'est pas en mesure de déterminer les conditions de vérité (inintelligibilité) ou bien si la proposition est absurde par la fausseté de ses présuppositions (Martin 1986). Beaucoup de linguistes considèrent ainsi que l'arsenal logique qui leur est utile ne saurait se borner à l'opposition classique du vrai et du faux. Ils admettent une troisième valeur de vérité, qu'elle soit ou non combinée à la notion d'univers de croyance. Au reste, l'appartenance aux univers de croyance est elle-même susceptible de prendre des valeurs intermédiaires: ainsi une proposition peut être plus ou moins intelligible dans un univers donné. La ménadione dérive de la naphtoquinone: cela ne signifie pas grand-chose pour moi qui suis aussi peu chimiste qu'on peut l'être. Je reconnais néanmoins sous les mots ménadione et naphtoquinone la désignation de corps chimiques. La notion de décidabilité apparaît ainsi comme une notion non pas absolue, mais variable d'univers à univers et susceptible de prendre, à l'intérieur d'un univers donné, une valeur intermédiaire.

3.1.3. Ambiguïté,

indétermination

et vague

La pluralité des valeurs de vérité s'impose aussi par le fait que les prédications du langage ordinai-

16. Logische Semantik re sont des prédications vagues. Le vague est à distinguer de l'ambiguïté et de l'indétermination. Est ambiguë une proposition qui présente une pluralité de lectures dont les conditions de vérité sont plus ou moins disjointes. La phrase Elle a épousé un professeur de droit américain est vraie dans la p r e m i è r e lecture, si ce professeur (de droit) est de nationalité américaine; dans une autre lecture, si ce professeur, américain ou non, enseigne le droit américain. Est indéterminée (au sens de Peirce 1902 ou Nef 1985; lieu de «non-dit», Martin 1985) une proposition qui ne spécifie pas toute l'information qu'elle suggère. Considérons la phrase suivante: Pierre croit que Sophie est à Lyon. L'univers de croyance évoqué est celui de Pierre tel que le voit le locuteur. Mais si l'on interrogeait Pierre, dirait-il: «Je crois que Sophie est à Lyon» ou, tout simplement: «Sophie est à Lyon»? Ce n'est que dans le premier cas que la croyance est le fait de Pierre. Et le locuteur lui-même, que croit-il au sujet de la présence de Sophie à Lyon? La valeur de la proposition p: Sophie est à Lyon n'est pas spécifiée dans son propre univers de croyance. Ce qui est sûr, c'est que toutes les interprétations impliquent le sens minimal que ρ appartient à l'univers de croyance de Pierre. C'est là un noyau intangible. Le reste est «indéterminé». Est vague une prédication plus ou moins vraie, c'est-à-dire dont la satisfaction varie sur un intervalle continu dont les extrêmes sont le vrai et le faux. Le vague est lié intrinsèquement à la prédication elle-même. D a n s quelles conditions la phrase Pierre est grand peut-elle être dite vraie? Supposons que la taille m o y e n n e de la population masculine adulte soit en France de l m 74. A partir de quelle taille Pierre (qui est un adulte français) peut-il être déclaré grand? S'il a i m 80? Im 79? l m 75? O n glisse imperceptiblement du vrai au faux. 3.2.

Approche sémantico-logique du «modalisateur»

3.2.1.

Traitement sémantico-logique du temps et des modalités

Plus encore que pour le «schème prédicatif», l'approche sémantico-logique du langage s'avère fructueuse dans l'analyse du «modalisateur». Ainsi dans le traitement du temps grammatical et des modalités. Parmi les textes fondateurs, ceux de A . N . Prior occupent une place privilégiée. Prior traite explicitement le temps en rapport avec les modalités. Tout c o m m e les opérateurs modaux portent sur des propositions en rendant leur vérité relative à des mondes possibles, les opérateurs temporels rendent la vérité des propositions qu'ils affectent relative à des instants ou à des intervalles.

473

Les propriétés formelles qu'on attribue au temps jouent un rôle important dans sa représentation. La transitivité, l'asymétrie, l'irréflexivité et la succession sont généralement admises sans controverse. En revanche les hypothèses divergent sur la densité, la discrétion, l'orientation, la continuité et surtout la linéarité (voir Martin/Nef 1981). Le choix de structures non linéaires intéresse tout particulièrement la représentation de l'avenir. Par nature, l'avenir échappe à la certitude. Lieu des conjectures, des projections hypothétiques à partir de l'expérience acquise, il est indissolublement lié au possible. A u m o m e n t t„ s'ouvre le champ infini des prolongements possibles, qu'ils soient d é p e n d a n t s ou indépendants de mon vouloir, et qui constituent un faisceau de «mondes possibles». Il reste que l'un seulement des «mondes possibles» deviendra le m o n d e de ce qui est (m„) quand le temps se sera écoulé et que l'avenir sera devenu à son tour du passé. Selon que l'on privilégie l'un ou l'autre de ces deux aspects la représentation du futur sera - ramifiée si, au-delà de t„, on laisse apparaître l'infinité des «mondes possibles», éventuellement en isolant le (ou les) monde(s) des attentes; - linéaire si on se f o n d e sur l'idée, tout aussi raisonnable, que, sans q u ' o n puisse se prononcer sur la suite qui prévaudra, l'une seulement des lignes, parmi l'ensemble des possibles, se réalisera effectivement. Pour l'usage des structures non linéaires, on renvoie n o t a m m e n t à Vet (1981) et Nef (1986). Vet (1980) a d o n n é une description assez complète du système temporel du français, du point de vue d'une sémantique formelle souple et utilisée de manière heuristique. Il réalise la fusion de deux courants de recherche sur le temps: la tradition logique et les différentes linguistiques (fonctionnelle n o t a m m e n t ) . La description se place dans une théorie des modèles inspirée de Lewis (1972) et Montague (1974), mais sans recourir, c o m m e les travaux du groupe de Stuttgart, à la traduction en logique intensionnelle. Le langage descriptif est une logique temporelle forgée spécialement. Il distingue deux types d'aspects, déictique et non déictique, et montre c o m m e n t ils agissent sur la valeur de vérité de la phrase. À partir de cette distinction, il explique certains p h é n o m è n e s comme l'ambiguïté entre formes composées et surcomposées, l'usage du présent c o m m e f u t u r . . . La partie consacrée aux adverbes de temps est très développée. D a n s ses travaux les plus récents, il utilise la méthodologie de Kamp (représentations discursives, événements), dans une approche volontiers plus «pragmatique» (c'est-à-dire plus centrée sur renonciation et le contexte).

474

/. Geschichte des Faches

Romanistik

3.2.2. Problèmes de référence La sémantique logique, dans le sens plus lâche que nous lui attribuons maintenant, renouvelle aussi l'approche des problèmes de référence. On renvoie à —» 39, 1.2.1, 1.2.2., pour l'opposition fondamentale entre la référence virtuelle (dénotation et extension des mots) et la référence actuelle (acte de référence au moyen d'un énoncé effectif). Un grand nombre de distinctions ont pu être introduites (voir surtout Kleiber 1981). Un syntagme générique est dit en usage générique quand il ne renvoie pas à des individus actuels ou possibles, mais quand il renvoie à un concept («générique intensionnel» du type l'homme est mortel), à une classe prise dans son extension («générique extensionnel» du type les hommes sont mortels) ou encore à un individu-type pris au hasard dans cette classe (un homme est un homme, avec visée d'une situation particulière où l'énoncé générique trouve son application immédiate). Non-générique, le syntagme nominal est spécifique ou non-spécifique. Spécifique, il renvoie à des individus situés dans le monde actuel (présent, passé ou futur). Non-spécifique, il renvoie à des individus possibles. Une phrase comme celle-ci: Pierre veut épouser une Italienne est une phrase ambiguë. Il se peut que Pierre connaisse déjà une Italienne, Gina, et qu'il veuille l'épouser, auquel cas l'Italienne en question désigne un individu du monde m„ de ce qui est. Mais il se peut aussi qu'il ne connaisse aucune Italienne, auquel cas l'Italienne en question est un individu situé dans les mondes possibles. L'usage du syntagme nominal est alors dit «potentiel» ou «non-spécifique». L'opposition unlle du français couvre une autre distinction encore. C'est celle de la «description indéfinie» et de la «description définie». La description est définie quand l'individu dont il s'agit est présumé repérable univoquement parmi tous les individus possibles. Elle est indéfinie quand l'individu est pris, sans autre précision, dans une classe de référence (le référentiel de la théorie des ensembles, l'«extension» dans la terminologie de Wilmet 1986). Pour la notion d'usage attributif, —>39,1.2.3. Parmi les travaux sur la référence, ceux de Fauconnier (1984) occupent une place à part. A ses yeux, la théorie russellienne de la référence est inadéquate. Ainsi, quand on dit: L'omelette est partie sans payer et que nous référons au client qui a commandé l'omelette, selon Fauconnier il faut faire appel à une «fonction pragmatique» qui met en relation l'individu en question et l'expression «l'omelette», i.e. si F est une telle fonction pragmatique et i l'individu: F(i) = l'omelette. Et non, comme le voudrait la théorie russellienne «l'omelette» = «[l'homme

qui a commandé] l'omelette», qui ferait donc de l'expression en question une abréviation d'une description définie plus développée. Cette théorie de la référence à l'aide des fonctions pragmatiques est construite à l'intérieur d'un cadre théorique plus général: celui des espaces mentaux (EM). Les E M sont des modèles partiels postulés par la théorie sémantique pour rendre compte de tous les phénomènes de construction de la référence dans le langage naturel, par exemple dans des phrases comme Marie qui a les yeux bleus sur le tableau a les yeux marron en réalité. Ici, d'après Fauconnier, il faut distinguer un E M où Marie a les yeux bleux et un E M où Marie a les yeux marrons. Ces problèmes sont traditionnels en sémantique des mondes possibles où un individu peut avoir telle propriété dans tel monde et telle autre propriété dans tel autre monde (à charge de l'identifier à travers les mondes). La force de la solution de Fauconnier est de proposer un traitement unifié de ce type de phrases (qui jouent sur la représentation de la réalité), des phrases d'attitudes propositionnelles et des présuppositions notamment. Pour les présuppositions on aura un E M espace des présupposés et un EM espace des posés, ce qui permet de décrire élégamment les cas où les présupposés ne sont pas pris en charge par le locuteur. 4.

Bibliographie

Bogacki, Krzysztof, Les prédicats locatifs statiques en français. Étude de Sémantique et de Syntaxe, Warszawa, Wydawnictwa Uniwertsytetu Warszawskiego, 1977. Bull, William E m e r s o n , Time, Tense and the Verb, Berkeley, University of California Press, 1960. Coleman, Linda/Kay, Paul, Prototype semantics: the English Verb "lie". Language 57 (1981), 2 6 - 4 4 . Culioli, Antoine, La formalisation linguistique. Cahiers pour l'Analyse, Paris, Seuil, 1 9 6 8 , 1 0 6 - 1 1 7 . David, Jean/Kleiber, Robert (edd.), Déterminants: syntaxe et sémantique, Paris, Klincksieck, 1986. David, Jean/Martin, Robert (edd.), La Notion d'Aspect, Paris, Klincksieck, 1980. David, Jean/Martin, Robert (edd.), La notion sémantico-logique de modalité, Paris, Klincksieck, 1983. Davidson, Donald, Inquiries into Truth and Interpretation, Oxford, Clarendon, 2 1985. Ducrot, Oswald, Dire et ne pas dire. Principes de sémantique linguistique, Paris, H e r m a n n , 1972. Ducrot, Oswald, La preuve et le dire. Langage et logique, Paris, M a m e , 1983. Fauconnier, Gilles, Espaces mentaux, Paris, Minuit, 1984. François, Jacques, Changement, causation, action. Trois catégories fondamentales de la description sémantique du lexique verbal, Diss. Paris, 1986. Frege, Gottlob, Funktion, Begriff, Bedeutung. Fünf logische Studien, ed. Günther Patzig, Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 2 1966.

16. Logische Semantik Furukawa, Naoyo, L'article et le problème de la référence en français, Tokyo, France Tokyo, 1986. Galmiche, Michel, L'utilisation des articles génériques comme mode de donation de la vérité, LINX 9 (1983), 27—87. Galmiche, Michel/Kleiber, Georges (edd.), Génériques etgénéricité. Langages 79 (1985). Greciano, Gertrud, Signification et dénotation en allemand. La sémantique des expressions idiomatiques, Paris, Klincksieck, 1983. Guenthner, Franz, et al., Λ Noteon the Passé Simple, in: Rohrer 1 9 7 8 , 1 1 - 3 7 . Heger, Klaus, Modalität und Tempus, Z r P 93 (1977), 1 - 1 6 ; 95 (1979), 3 8 2 - 3 9 7 . Hoepelman, Jaap/Rohrer, Christian, On the Massi Count Distinction and the French Imparfait and Passé Simple, in: R o h r e r , Christian (ed.). Time, Tense and Quantifiers, Tübingen, Niemeyer, 1980, 85 — 113. Kamp, Hans, Événements, représentations discursives et référence temporelle, Langages 64 (1981), 3 9 - 6 4 . Kamp, Hans/Rohrer, Christian, Tense in Texts, in: Bäuerle. Rainer, et al. (edd.), Meaning, Use, and Interpretation of Language, Berlin/New York, de Gruyter, 1983,250-269. Keenan, Edward, Logical Presupposition in Natural Language, in: Heidrich, Carl-Heinz (ed.), Semantics and Communication, Amsterdam, North-Holland, 1974,229-250. Kleiber, Georges, Problèmes de référence: descriptions définies et noms propres, Paris, Klincksieck, 1981. Lewis, David, General Semantics, in: Davidson, Donald/Harman, Gilbert (edd.), Semantics for Natural Languages, Dordrecht, Reidei, 1972, 169-218. Lopes, Oscar, Gramática Simbólica do Portugês, Lisboa, Gulbenkian, 2 1972. Lopes, Oscar, Noçôes de «Definido» et de Presente da Enunciaçào, in: Primeiro Encontro da Associaçâo Portuguesa de Lingüística, Lisboa, 1985,129-144. Lopes, Oscar, Introduçâo à Linguistica-matemàtica. Problemas de Semántica Formal, Lisboa, Gulbenkian, 1986. Martin, Robert, Pour une logique du sens, Paris, P U F , 1983. ? Martin, Robert, Ambiguïté, indécidabilité, non-dit, in: Fuchs, Catherine (ed.), Aspects de l'ambiguïté et de la paraphrase dans les langues naturelles. Bern. Lang, 1985. Martin. Robert, Langage et croyance. Les univers de croyance dans la théorie sémantique, Bruxelles, Mardaga, 1986. Martin, Robert/Nef, Frédéric (edd.), Le Temps Grammatical, Langages 64 (1981). Montague, Richard, Formal Philosophy, New Haven, Yale University Press, 1974. Nef, Frédéric, Les verbes aspectuels du français. Remarques sémantiques et esquisse d'un traitement formel, Semantikos4:l (1980), 11—46(= 1980a).

475

Nef, Frédéric, Maintenant; et maintenant?: sémantique et pragmatique de «maintenant» temporel et non temporel, in: David/Martin 1 9 8 0 , 1 4 5 - 1 6 6 ( = 1980b). Nef, Frédéric, Encore, Langages 64 (1981), 9 3 - 1 0 8 . Nef, Frédéric/N0lke, Henning, À propos des modalisateurs d'énonciation, R R o , 17:2 (1982), 3 4 - 5 4 . Nef, Frédéric, Ambiguïté, vague et indétermination, Brises 7 (1985), 1 4 - 2 0 . Nef, Frédéric, Sémantique de la référence temporelle en français moderne, Bern, Lang, 1986. N0lke, Henning, Les adverbes paradigmatisants: fonction et analyse, R R O 23,1983 (n° spécial). Oliveira, Fatima, Algumas contribuiçôes para o estudo da modalidade, A C I L P R XVII:1 (1983), 198-212. Oliveira, Fatima, Universo de creenças helero e antiuniverso: a proposito de «Pour une logique du sens», B F 2 9 (1984), 5 5 5 - 5 8 4 . Oliveira, Fatima, O futuro em Portugués, in: Primeiro Encontro de Associaçâo Portuguesa de Linguistica, Lisboa, 1 9 8 5 . 3 5 3 - 3 7 4 . Peirce, Charles S., Vagueness, in: Baldwin, James M. (ed.), Dictionary of Philosophy and Psychology, New York/London, Macmillan, 1902. Prior, Arthur N . , Time and Modality, Oxford, Clarendon, 1957. Putnam, Hilary, Meaning, reference and stereotypes, in: Guenthner, Franz/Guenthner-Reutter, Monika (edd.), Meaning and Translation, London, Duckworth. 1 9 7 8 , 6 1 - 8 2 . Rohrer, Christian, How to Define Temporal Conjonctions, Linguistische Berichte 51 (1977), 1 - 1 1 ( = 1977a). Rohrer, Christian (ed.), On the Logical Analysis of Tense and Aspect, Tubingen, Narr, 1977 ( = 1977b). Rohrer, Christian (ed.), Papers on Tense, Aspect and Verb Classification, Tübingen, Narr, 1978. Russell, Bertrand, On Denoting, Mind 14 (1905), 479-493. Schwarze, Christoph (ed.), Beiträge zu einem kontrastiven Wortfeldlexikon Deutsch-Französisch, Tübingen, Narr, 1985. Tarski, Alfred, Logics, Semantics, Metamathematics, O x f o r d , Clarendon, 1956. Vet, Co, Temps, aspects et adverbes de temps en français contemporain. Essai de sémantique formelle, Genève, Droz, 1980. Vet, Co, La notion de «monde possible» et le système temporel et aspectuel du français, Langages 64 (1981), 109-124. Wilmet, Marc. La détermination nominale, Paris, P U F . 1986. Z u b e r , Richard, Non-declarative sentences, Amsterd a m , Benjamins, 1983. Robert

Martin,

Paris!Frédéric

Nef,

Paris

476

I. Geschichte des Faches Romanistik

17. Geschichte der Grammatiken und Sprachlehren romanischer Sprachen L'histoire des grammaires et des manuels de langues romanes Le but des (sous-)articles 17a, 17b, 17c et 17d est de fournir un aperçu de l'histoire de l'activité grammaticale portant sur les langues romanes le plus souvent sur une seule langue romane, parfois sur quelques langues ou sur l'ensemble des langues romanes - , d'un point de vue «romanophone» ou d'un point de vue «alloglotte»; il s'agira donc en partie d'une perspective complémentaire à celle adoptée dans les divers articles portant sur la grammaticographie de chacune des langues romanes (voir les renvois dans 17a, au début de chaque paragraphe). La complémentarité doit s'entendre ici non seulement dans le sens d'une distribution géographique complémentaire (là aussi, il est impossible d'appliquer des divisions nettes, vu les situations de bi- et de multilinguisme dans certains pays, et les contacts intenses entre zones romanophones et germanophones en Europe occidentale), mais aussi dans le sens d'une interférence méthodologique et empirique, vu que la grammaticographie de «souche» romane et la grammaticographie romane en terre alloglotte se sont enrichies mutuellement. Ce traitement est divisé en quatre sous-articles (17a, 17b, 17c, 17d), vu que la grammaticographie des langues romanes en dehors des pays romans (ou en partie romanophones: cf. le cas de l'Autriche, de la Belgique ou de la Suisse) mérite un traitement séparé (17b), et qu'à l'intérieur de ce domaine on a ménagé une place spéciale à la grammaticographie des langues romanes dans les pays Scandinaves (17c), qui constitue un ensemble nettement circonscrit dans l'espace et défini de façon (relativement) homogène, par les besoins et intérêts du public et des producteurs de cette grammaticographie. La spécificité de la production scandinave se définit - (pour ce qui regarde le type (plus ancien) de grammaires pratiques) par l'orientation vers un public parlant une langue germanique septentrionale et appartenant à une classe sociale et intellectuelle nettement identifiable (courtisans et fonctionnaires officiels; étudiants d'université); - pour ce qui regarde les grammaires du 19e et du 20 e siècle, par un souci très net d'une description objective (de préférence basée sur l'exploitation d'un vaste corpus écrit) et par l'éventuelle application de modèles théoriques développés dans un des pays scandinaves (cela vaut tout par-

ticulièrement pour le modèle glossématique, élaboré par L. Hjelmslev, H. J. Uldall et V. Br0ndal), à la description de langues romanes (principalement le français et l'italien, mais aussi le roumain et l'espagnol).

a) Geschichte der Grammatiken und Sprachlehren romanischer Sprachen in der Romania (und in den zum Teil romanischsprachigen Ländern) L'histoire des grammaires et des manuels de langues romanes dans la Romania (et dans les pays en partie romanophones) 0. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12.

0. Note

Note préliminaire Le roumain Le dalmate Le sarde L'italien Le rhéto-roman Le français L'occitan Le catalan L'espagnol Le galicien Le portugais Bibliographie

préliminaire

L'exposé traitera des différentes langues romanes (à l'exception du francoprovençal, pour lequel on ne dispose que de descriptions grammaticales de dialectes, comme par ex. celles d'Antonin Duraffour, Description morphologique avec notes syntaxiques du parler francoprovençal de Vaux (Ain) en 1919-1931 [Grenoble, 1932], de Pierre Gardette, Études de géographie morphologique sur les patois du Forez [Mâcon, 1941] et d'Aimé Chenal, Le franco-provençal valdôtain. Morphologie et syntaxe [Aosta, 1986]), en allant des langues de la Romania orientale à celles de la Romania occidentale.

1. Le

roumain

La grammaticographie du roumain (—> 204) a connu un début très tardif, en comparaison avec les autres langues romanes qui ont acquis le statut de langue nationale (cf. Ionaçcu 1914; Lörinczi Angioni 1982). Les premières grammaires du roumain datent de la seconde moitié du 18e siècle; leur but est de montrer le statut autonome du roumain (en tant que langue romane) et de proposer une base descriptive

17. Geschichte der Grammatiken

pour codifier et illustrer la langue, comme symbole d'un esprit «roumain». Ces premières grammaires reflètent aussi la présence d'une intelligentsia ouverte aux Lumières européennes. Les deux premières grammaires sont celles de Eustatievici Braçoveanul (Gramatica rumäneascä, ms. 1757) et de Samuil Micu et Gheorghe Çincai (Elementa linguae daco-romanae sive valachicae, Vindobonnae, 1780), la dernière étant un véritable travail de codification linguistique qui servira de référence pour les romanistes (comparatistes) du 19e siècle. Le modèle appliqué est celui de la grammaire grecque ou latine, ce qui mène parfois à une (trop forte) assimilation des structures du roumain à celles de ces deux langues, mais il faut aussi noter que l'individualité du roumain est suffisamment reconnue (surtout par Braçoveanul; cf. Dahmen 1998). Pour le 19e siècle, la grammaire de Ion Heliade Rädulescu (Gramatica româneascâ, 1828) constitue la publication la plus importante; cette grammaire reflète l'influence des grammaires générales et philosophiques, ce qui explique l'attention donnée à la syntaxe. La grammaire de Rädulescu exercera son influence sur la plupart des grammaires publiées au cours du 19e siècle (P. M. Cîmpeanu, Gramatica româneascâ, Iaçi, 1848; T. Cipariu, Elemente de limba românà dupä dialecte monamente vechi, Blaj, 1851 et Gramatica limbei romàne, Bucureçti, 2 vol., 1869-1877). Dans la grammaire de Rädulescu, on relève une tentative théoriquement fondée de simplifier l'orthographe roumaine et des propositions pour une unification du roumain. Dès le milieu du 19e siècle apparaissent des grammaires «scientifiques», à orientation diachronique et comparative, du roumain: celles de Timotei Cipariu (cf. supra), loan Nädejde (Gramatica limbei romàne, Iaçi, 1884) et Gheorghe Ghibânescu (Gramatica românà, Iaçi, 2 vol., 1892-1893). Ces grammaires se caractérisent par une abondante documentation matérielle et par l'insertion du roumain dans le cadre des langues romanes. Parmi ces grammaires, une place spéciale doit être faite à celle de Hariton Tiktin (Gramatica românà pentru învà\àmîntul secundar. Teorie çi practica, Iaçi, 1891-1893): il s'agit d'une grammaire scolaire qui, en dépit d'un souci de normativité, accède à un niveau très élevé de systématicité descriptive et qui, en outre, incorpore une dimension diachronique; la substance de ce travail a été incorporée au Rumänisches Elementarbuch (Heidelberg, 1905) du même auteur, qui nous a laissé aussi une grammaire systématique, aux vues innovatrices (Gramatica românà, Bucureçti, 31945). Si le cadre général de la description grammaticale

und Sprachlehren a) Romania

477

est traditionnel, l'ouvrage se caractérise par des vues originales en matière de structuration grammaticale. La grammaire d'Alexandru Philippide (Gramatica elementará a limbii romàne, Iaçi, 1897) combine la description synchronique avec la description diachronique; l'ouvrage est important et original par sa vaste documentation empirique qui le sous-tend et par l'attention prêtée aux dimensions formelle et sémantique; si la visée de l'auteur est celle d'un néo-grammairien, la description grammaticale est pourtant axée sur l'observation synchronique de l'usage langagier. De plus, l'ouvrage est destiné à un emploi didactique. Au 20e siècle, la production grammaticographique roumaine subit les effets de la suppression de l'enseignement de la grammaire dans l'enseignement avancé. Peu de grammaires voient le jour; elles sont surtout l'oeuvre de philologues et d'historiens de la langue roumaine, comme Iorgu Iordan (Gramatica limbii romàne, Bucureçti, 1937, et Stilistica limbii romàne, Bucureçti, 1944; ce dernier ouvrage est une description linguistico-stylistique du roumain contemporain), Alexandru Rosetti et Jack Byck (Gramatica limbii romane, Bucureçti, 1943), N. I. Barbu (Sintaxa limbii romàne dupä metodo istorico-stilisticà, Bucureçti, 1945) et Nicolae Dräganu (Elemente de sintaxä a limbii romane, Bucureçti, 1945); ces deux derniers ouvrages se limitent à la description syntaxique. En dehors de la Roumanie, il faut mentionner la grammaire roumaine, de facture traditionnelle, à l'usage d'italophones publiée par Carlo Tagliavini (Grammatica della lingua rumena, Heidelberg, 1923). [Pour ce qui concerne la description grammaticale du roumain telle qu'elle s'est développée dans les pays Scandinaves —» 17c, infra]. Une approche linguistique nouvelle de la grammaire, et de la langue roumaine en général, se rencontre dans l'ouvrage original de Sextil Puçcariu (Limba românà, Bucureçti, 2 vol., 1940-1959), qui fournit une caractérisation (synchronique et diachronique) du roumain, en tenant compte aussi de ses variétés diatopiques et diastylistiques. Après la deuxième guerre mondiale, la grammaticographie du roumain s'est placée sous l'emprise de l'Académie et des institutions de recherche. La réalisation la plus importante, dans la perspective qui nous occupe ici, est la publication de la Grammatica limbii romane (première édition, Bucureçti, 1954), grande grammaire de la langue roumaine moderne, destinée à l'enseignement universitaire et à la formation de professeurs, mais conçue aussi comme une grammaire de consultation et comme ouvrage normatif. Malheureusement, l'ouvrage - qui couvre la phonétique, la phono-

478

I. Geschichte des Faches

Romanistik

logie, la morphologie, la syntaxe et le lexique est en décalage par rapport à l'évolution internationale de la recherche linguistique. En 1964, une deuxième édition de la grammaire de l'Académie a paru; elle se caractérise par une plus grande homogénéité (e.a. par la limitation conséquente à la morphosyntaxe) et par une visée synchronique, mais également par des innovations descriptives (dont quelques-unes sont fort heureuses), qui ôtent toutefois à l'ouvrage une grande partie de son éventuelle utilité didactique. À côté de la grammaire de l'Académie, il faut mentionner quelques grammaires du roumain s'adressant au grand public, en Roumanie ou à l'étranger: Sever Pop, Grammaire roumaine (Bern, 1948), I. Baciu, Précis de grammaire roumaine (Lyon, 1978), Mioara Avram, Gramatica pentru to{¡ (Bucureçti, 1986) et Ion Coteanu, Gramatica de bazäalimbii romàne (Bucureçti, 1993). A l'heure actuelle, la morphologie et la syntaxe du roumain font l'objet de nombreuses d'études, le plus souvent d'inspiration générativiste. 2. Le dalmate Pour le domaine dalmate, on ne dispose que d'une seule description grammaticale proprement dite, c'est-à-dire traitant de façon globale les différents plans structurels d'une langue: le grand ouvrage de Matteo G. Bartoli (Das Dalmatische. Altromanische Sprachreste von Veglia bis Ragusa und ihre Stellung in der apennino-balkanischen Romania, 2 vol., Wien, 1905-1906) rassemble tous les documents d'archives et tous les matériaux recueillis auprès des derniers locuteurs par Antonio Ive et par Bartoli (ce dernier s'est basé sur le témoignage, pas toujours très fiable, du dernier locuteur du dalmate végliote, mort en 1898). Le second volume de l'ouvrage contient un glossaire, des textes, une grammaire et un lexique. La grammaire se présente comme une description historico-comparative, qui a pour objet les structures phonétique et morphologique du dalmate (dans ses variétés végliote et ragusaine) à partir du latin. Une très grande partie de la description est consacrée à la phonétique (unités phoniques et processus phonétiques); la description des structures grammaticales est consacrée essentiellement aux phénomènes de flexion (verbale, nominale et pronominale). Ce sont surtout les formes et les fonctions verbales qui sont étudiées. Quelques pages sont consacrées à la formation des mots. Un bref paragraphe est consacré à l'ordre des mots et à la syntaxe (description pour laquelle l'auteur s'inspire de la théorie de John Ries). Pour sa description grammaticale du dalmate, Bartoli a tiré profit de toutes les sources à sa disposition et a

essayé d'en distiller une caractérisation grammaticale, qui ne peut être considérée comme une grammaire synchronique du dalmate, ni d'ailleurs comme un essai de grammaire historique, vu l'état très lacunaire et le manque de fiabilité des sources. L'ouvrage récent de Muljaéic (2000) rassemble plus de trente études que l'auteur a consacrées à la position du dalmate dans l'ensemble des langues romanes, à sa grammaire (synchronique et diachronique) et à son lexique, à sa différenciation dialectale et à ses contacts avec d'autres langues romanes et avec des langues slaves. 3. Le sarde La grammaticographie du sarde (—> 292) apparaît essentiellement comme étant régie par le partage entre des descriptions «pratiques» (et souvent fort locales) et des approches scientifiques, à orientation historique et/ou comparative. La première description grammaticale, de qualité médiocre, semble être celle de Matteo Madao (Saggio d'un'opera intitolata II Ripulimento della lingua sarda lavorato sopra la sua analogia colle due matrici lingue, la greca e la latina, Cagliari, 1782), suivie de celles, plus valables, de Vincenzo Raimondo Porru (Saggio di grammatica del dialetto sardo meridionale, Cagliari, 1811) et de Giovanni Spano (Ortografìa sarda nazionale ossia gramatica della lingua logudorese paragonata all'italiana, Cagliari, 2 vol., 1840) et de la grammaire pratique de Giuanni Rossi (Elementus de gramatica de su dialettu sardu meridionali e de sa lingua italiana, Casteddu, 1842; cette grammaire est rédigée en campidanien). Ces grammaires, qui visent le public des écoliers et des instituteurs (la codification du sarde devant se faire par l'enseignement scolaire), ont rencontré comme problème principal le manque de standardisation et la «crise» du sarde menacé par l'italien; elles portent avant tout sur la phonétique (orthophonie et orthoépie) et sur la morphologie, et elles dégagent les différences entre le sarde et l'italien. L'ouvrage de Madao vise à codifier et à «illustrer» le sarde (rattaché au latin et au grec), et cela à partir de la variété acrolectale du logoudorien, soumise à un travail de relatinisation. D'orientation puriste - et en même temps témoignant d'un retard scientifique - l'ouvrage comporte une description grammaticale traditionnelle organisée selon les parties du discours. La grammaire de Porru, basée sur le campidanien moderne, vise également à une codification du sarde (à partir du dialecte campidanien). L'ouvrage de Spano est plus archaïsant et plus normatif; l'auteur se fonde sur le Iogoudorien littéraire, «illustre», qui doit être prôné comme

17. Geschichte der Grammatiken und Sprachlehren a) Romania

modèle langagier. Ce travail s'adresse aussi à un public de dialectologues. C'est dans la même veine qu'il faut situer le travail de Vittorio Angius («Cenni sulla lingua de' Sardi scritta e parlata», paru en 1853 dans Dizionario geografico, storico, statistico, commerciale degli Stati di Sua Maestà il Re di Sardegna, Torino, voi. 18, p. 441-608), qui propose une codification à traits archaïsants du sarde, dans une description entièrement basée sur la langue écrite des siècles antérieurs; cet ouvrage s'adresse surtout à un public d'historiens et de philologues. Quant à la production grammaticographique du 20e siècle, celle-ci est très réduite, mais d'une importance considérable pour les recherches (pan-)romanes. L'ouvrage de Massimo Pittau (Grammatica del sardo nuorese, il più conservativo dei parlari neolatini, Bologna, 1958, deuxième éd. 1972 et troisième éd. en 1980) fait fonction de description-modèle pour ceux qui s'intéressent, en tant que romanistes, au sarde. La description est basée sur le nuorese, et plus particulièrement sur ses variétés rustiques et conservatrices, qui doivent exemplifier le caractère archaïque du sarde. La grammaire englobe la phonétique, la morphologie et la syntaxe; la description combine les perspectives diachronique et synchronique. Le romaniste peut en faire un excellent usage, en combinaison avec les travaux de Wilhelm Meyer-Liibke (Zur Kenntnis des Altlogudoresischen, Wien, 1902) et de Max-Leopold Wagner (Historische Lautlehre des Sardischen, Halle, 1941; Historische Wortbildungslehre des Sardischen, Bern, 1952; Dizionario etimologico sardo, Heidelberg, 1960-1964). M. Pittau a publié une grammaire d'après le même plan qui couvre le domaine logoudorien global (Grammatica della lingua sarda: varietà logudorese, Sassani, 1991). Pour l'époque récente, il faut mentionner les travaux de Francesco Corda, qui a publié des grammaires de quelques variétés sardes, d'après le même dispositif: concentration sur la morphologie et la syntaxe, approche synchronique se basant sur l'observation de l'usage commun (Saggio di grammatica gallurese, Cagliari, 1983; Saggio di grammatica campidanese, Cagliari, 1989; Grammatica moderna del sardo logudorese, Cagliari, 1994) et ceux d'Eduardo Blasco Ferrer, qui - dans une perspective combinant la synchronie et la diachronie - a décrit le logoudorien et le campidanien (La lingua sarda contemporanea: grammatica del logudorese e del campidanese, Cagliari, 1986; Elio! Ellus! Grammatica della lingua sarda, Nuoro, 1994). Pour le campidanien, il faut mentionner aussi le manuel pratique d'Antonio Lepori (Prontuario di grammatica sarda, Cagliari, 1979). On dispose maintenant aussi d'une description syntaxique,

479

conduite dans le cadre du modèle générativiste, grâce au travail de Michael Jones (Sardinian Syntax, London, 1993). 4. L'italien La grammaticographie italienne (—s» 282; cf. Trabalza 1908; Muljacic 1971, 1991; Swiggers/ Vanvolsem 1987) prend racine au 15e siècle avec la grammaire manuscrite de Leon Battista Alberti («Grammatichetta vaticana», rédigée vers 1450; éd. par C. Grayson, 1964). Le grand mérite d'Alberti est d'avoir reconnu la régularité de la langue vulgaire et d'avoir voulu la montrer. Son mérite est d'autant plus grand qu'il a fait cette «découverte» à un moment où la langue, libre de tout contrôle de la part des savants, évoluait d'une façon beaucoup plus irrégulière qu'au siècle précédent. Aussi rédige-t-il en premier lieu une grammaire de l'usage, une grammaire pratique qui devait enseigner à bien parler et à écrire sans fautes. Dès le début, il est clair qu'usage veut dire usage toscan, et l'emploi constant du présent («ogni parola e dizione toscana finisce ...»; «non hanno e Toscani...»; «usa la lingua toscana ...») ou du possessif dans «la nostra lingua» montre qu'il s'agit de la langue de l'époque. À aucun endroit, le grammairien ne recourt à la grande tradition littéraire du 14e siècle; Dante, Pétrarque et Boccace ne sont même pas cités. Comme modèle, Alberti a pris les textes des grammairiens latins Donat et Priscien. La grammaire commence, à l'instar des Institutiones grammaticae, par l'ordine delle lettere, pour analyser ensuite les noms. Le système casuel est maintenu par l'emploi des preposizioni articolate et du o exclamatif: «E casi de' nomi si notano co' suoi articoli, dei quali sono vari i masculini da i femminini». Dans son chapitre sur le verbe, Alberti relève que le toscan ne dispose pas d'un passif synthétique: «Non ha la lingua toscana verbi passivi, in voce; ma, per esprimere el passivo, compone, con questo verbo sono, sei, è, el participio preterito passivo tolto da e Latini, in questo modo: Io sono amato; Tu sei pregiato: Colei è odiata» (éd. Grayson 1964, p. 48).

Pour cette raison, les paradigmes de l'auxiliaire essere sont donnés avant ceux de la conjugaison régulière. La grammaire ne prévoit que deux types de conjugaison selon que la troisième personne du singulier de l'indicatif présent se termine en -a (ama), ou en -e (scrive, mais aussi dorme). Conformément à la tradition grammaticale latine, l'auteur donne séparément l'ottativo (Dio ch'io amassi...) et le subientivo (Bench'io, tu, lui ami...). Après les verbes viennent les prépositions, les adverbes (où l'auteur renvoie au

480

I. Geschichte des Faches

Romanistik

français à propos de la formation des adverbes en -mente), les interjections et les conjonctions. Le traité se termine par des observations sur quelques «vices de la parole» (vizi del favellare). Cette première description de la langue italienne n'est pas une grammaire complète: c'est essentiellement une synopse de la morphologie de l'italien, où il n'est guère question de faits de syntaxe. Alberti n'avait d'ailleurs pas le souci de l'exhaustivité: «Sonci di queste regole forse altre eccezioni, ma per ora basti questo principio di tanta cosa. Chi che sia, a cui diletterà ornare la patria nostra, aggiugnerà qui quello che ci manchi» (éd. Grayson 1964, 56). Il importe également d'observer que la grammaire latine n'est exploitée comme cadre que pour la structure générale ou pour quelques schémas. Aucune catégorie grammaticale n'est définie et pratiquement aucune classe de mots n'est expliquée quant à sa fonction. La Grammatichetta d'Alberti n'a guère influencé la tradition grammaticale du 16e siècle. Le texte n'est jamais mentionné dans les débats sur la langue au Cinquecento, et semble être ignoré dès la fin du 15e siècle. Ce curieux silence s'explique si l'on tient compte de l'histoire de la langue. Après la grande crise du début du 15e siècle, la langue vulgaire regagne peu à peu du terrain. Une reprise qui se manifeste par deux tendances opposées: d'un côté, il y a ceux qui prennent la langue à l'état où elle est arrivée au 15e siècle et essaient de l'ennoblir, de l'autre, il y a ceux qui prônent un retour aux grands auteurs du passé. Alberti adhère au premier mouvement: par sa grammaire il a voulu montrer la régularité d'une langue considérée jusqu'alors comme instable. Le manque de succès de sa grammaire montre que, dès la seconde moitié du 15e siècle, le courant qui se replie sur les grands modèles du 14e siècle prend le dessus. Ceci explique en même temps le succès des grammairiens qui représenteront ce dernier courant: Fortunio et, surtout, Bembo. Au début du 16e siècle, il ne s'agit plus de défendre la langue vulgaire; il importe alors de choisir un modèle littéraire. Ce choix s'impose d'autant plus que le développement rapide de l'imprimerie met la forme linguistique au centre des débats. Aussi la seconde naissance de la grammaire a-t-elle eu lieu dans un milieu littéraire fort proche des imprimeurs, celui des grammairiens éditeurs, compilateurs de textes ou correcteurs (Bembo, Dolce, Ruscelli ...). Prônant le retour aux auteurs classiques et visant à instaurer la suprématie du florentin littéraire du 14e siècle, certains grammairiens recherchent les principes conducteurs de cette langue pour en déduire des règles pratiques. Le premier à le faire est Giovanni Francesco Fortunio (env. 1470-1517), juriste, humaniste et homme de lettres. En 1516, il publie ses Regole grammaticali della volgar lingua (éd. Pozzi, s. 1., 1972-1973), ouvrage qui a connu un

succès énorme puisqu'il a été réédité une vingtaine de fois au cours du même siècle. Contrairement à la grammaire d'Alberti, le point de départ ici est la «lettura delle volgari cose del Dante, del Petrarca e del Boccaccio». Pour Fortunio il ne s'agit pas d'un retour à une langue morte, vu que cette langue est celle qu'emploient encore les savants dans tout le pays pour écrire des vers (éd. Pozzi 1972-1973, p. 4). Bien qu'il cite Priscien dans l'introduction, Fortunio s'écarte sensiblement des modèles latins. Il ne reconnaît comme parties du discours que le nom, le pronom, le verbe et l'adverbe (catégorie comprenant aussi la conjonction «per la similitudine che averà con li avverbii volgari»; éd. Pozzi 1972-1973, p. 11). Aucune classe n'est définie; l'auteur commence tout de suite par l'énumération de règles morphologiques dans lesquelles on retrouve presque toute la polymorphic de la langue du Trecento. Pour chaque forme il donne des exemples. Les verbes sont divisés en deux groupes, comme chez Alberti, mais à la différence de ce dernier, Fortunio ne semble pas se rendre compte que le conditionnel constitue une innovation par rapport au système modal latin, puisqu'il considère les formes du conditionnel comme variantes de celles de l'imparfait du subjonctif (io amerei - s'io amassi). Les observations syntaxiques sont plutôt rares et concernent surtout l'emploi des modes verbaux. Dans la seconde partie du traité, consacrée entièrement à l'orthographe, Fortunio donne quelques règles de base, et passe en revue, consonne par consonne, les phénomènes de gémination. Telle qu'on la possède, la grammaire de Fortunio n'est qu'un fragment d'un projet plus vaste. L'auteur avait envisagé d'y ajouter encore trois livres, consacrés au lexique (delle più riposti vocaboli), à la syntaxe des verbes (della costruzione varia delli verbi) et à la métrique (della volgar arte metrica). La mort de l'auteur, survenue quelques mois après la publication des Regole, a empêché la réalisation de ce projet. Le chef de file de la grammaticographie italienne au 16e siècle sera le cardinal Pietro Bembo (14701547). En 1525, il publie, à Venise, ses Prose della volgar lingua, traité en forme de dialogue, qui contient une grammaire (livre 3). Voulant passer pour le premier à mettre en règles grammaticales l'italien, Bembo accuse Fortunio de lui avoir volé ses idées. Contrairement à Fortunio (et à Alberti), Bembo vise à être exhaustif. Le nom adjectif, distingué syntaxiquement du substantif, est traité en détail; l'article est dégagé de la classe des pronoms et est analysé avec les prépositions qui se combinent avec lui. Pour le verbe, l'auteur présente les paradigmes de tous les temps de l'indicatif, ceux de l'impératif et ceux de l'infinitif. Ensuite il analyse le «mode» conditionnel, où l'italien se révèle plus riche que le latin. Pour le passif l'auteur renvoie aux participes passés et au verbe essere, puisque,

17. Geschichte der Grammatiken und Sprachlehren a) Romania contrairement au latin, l'italien n'a pas de formes (synthétiques) passives. La partie sur le verbe contient encore les paradigmes des verbes irréguliers et des remarques sur certains emplois du participe et du gérondif. Pour terminer, le grammairien passe en revue les particelle·, adverbes, prépositions et conjonctions. La syntaxe est traitée dans la partie morphologique, mais on notera que Bembo y consacre beaucoup d'attention, en analysant l'emploi de l'article, des temps du verbe, l'ordre des pronoms clitiques, et en examinant quelques constructions verbales. Mais la grande originalité des Prose réside surtout dans l'approche même de la grammaire, dans l'attitude du grammairien à l'égard des problèmes de langue. En effet, toute la partie «morphosyntaxique» ne forme que le troisième volet d'un traité consacré avant tout aux grands thèmes de l'histoire de la langue littéraire: l'influence de la langue et de la littérature provençales 461), les rapports entre le toscan et les autres dialectes italiens, entre le florentin et la langue ancienne. Les Prose della volgar lingua sont à la fois un art poétique et un traité de rhétorique dans lesquels l'auteur défend résolument un idéal de beauté. En vertu de cet idéal, Bembo préconise un retour aux grandes figures du passé: Boccace pour la prose et Pétrarque pour la langue poétique. Le succès des Prose réside dans la combinaison heureuse d'une visée esthétique (et stylistique) sur la langue, et d'une volonté d'exhaustivité. Bembo eut aussitôt des continuateurs et imitateurs, qui se sont attelés à la tâche de transformer l'ouvrage, dont la présentation en forme dialoguée rendait la consultation peu commode, en un manuel plus accessible aux lecteurs, qui résumait les principaux points de doctrine; il en résulta une série d'ouvrages combinant les acquis du troisième livre des Prose avec la grammaire de Fortunio: 1536. Alberto d'Acarisio, Grammatica volgare (ouvrage intégré en 1543 à son Vocabolario, grammatica et orthographia de la lingua volgare), Venezia; 1543. Francesco Alunno, Le ricchezze della lingua volgare sopra il Boccaccio (contient des «Regolette particolari della volgar lingua»), Venezia; 1545. Jacomo Gabriele, Regole grammaticali, Venezia; 1549. Rinaldo Corso, Fondamenti del parlar Toscano, Venezia; 1550. Lodovico Dolce, Osservazioni nella volgar lingua, Venezia; 1550. Nicolò Tani, Avvertimenti sopra le regole Toscane con la formazione de' verbi, e variatione delle voci, Venezia; 1552. G.C. Delminio, Grammatica (texte publié seulement en 1560), Venezia. À l'opposé de ce courant archaïsant, favorable au florentin littéraire du Trecento, il y a le courant «italien» ou «courtisan», qui prônait la diffusion de la langue courante dans les principales cours du pays.

481

Son représentant principal, Gian Giorgio Trissino (cf. Holtus 1994), s'était signalé par ses propositions en matière d'orthographe (Epistola de le lettere nuovamente aggiunte ne la lingua Italiana, 1524). En 1529, il réédite ce texte et y ajoute des Dubbij grammaticali·, la même année, il publie sa Grammatichetta. En fait, cette grammaire reflète de près la langue de la Cour; on y relève un emploi moins systématique des formes toscanes et une ouverture, dans les paradigmes, vers les formes provinciales (par ex. seria opposé au toscan sarei). Les faits de prononciation et de syntaxe n'y sont pas enregistrés. Vers le milieu du 16e siècle, le problème de l'usage reçoit une solution modérée, symbolisée par le retour de la grammaticographie à Florence, un siècle après l'œuvre d'Alberti: en 1552, Pierfrancesco Giambullari publie son ouvrage Regole della lingua fiorentina. La position centrale que Florence regagne s'explique facilement: les Toscans étaient, par la nature même des choses, en possession de l'instrument qui était devenu la langue littéraire. Ailleurs, les préceptes grammaticaux accompagnaient nécessairement l'apprentissage de cette langue; en Toscane, la grammaire viendra après, en tant que réflexion sur la langue. La grammaire de Giambullari est basée sur l'usage de Florence, mais l'auteur ne rejette pas la tradition littéraire du Trecento. Dans les paradigmes, la forme ancienne (ou littéraire) est donnée après la forme florentine, sans commentaire et sans la moindre indication d'une préférence. Cette solution modérée du problème de la langue, qui consiste en une conciliation de l'usage florentin de l'époque et de l'italien classique était typique pour beaucoup de Florentins convaincus de la continuité entre la langue des «trois couronnes» et leur propre langue. La grammaire la plus importante du 17e siècle est l'ouvrage Della lingua toscana (Firenze, 1643) de Benedetto Buommattei. Dans cette grammaire à fondement philosophique, l'auteur propose une classification originale des parties du discours. À côté de cette grammaire (qui s'inspire des théories de Jules-César Scaliger), il faut mentionner les ouvrages, plus pratiques et plus orientés vers la récolte de matériaux, de Giacomo Pergamini da Fossombrone (Trattato della lingua, Venezia, 1613) et de Marcantonio Mambelli (Osservazioni della lingua italiana, Ferrara, 1644-1685, 2 vol.). Dans la seconde moitié du siècle, la production grammaticographique se réduit essentiellement à des annotations grammaticales, des notes sur l'usage ou des traités grammatico-stylistiques (comme Della costruzione irregolare della lingua toscana de Benedetto Menzini, Firenze, 1679). Contrairement à ce qui se passe en France, les descriptions grammaticales de l'italien au 18e siècle ne se caractérisent pas par un haut niveau de théorisation. Les ouvrages les plus importants sont les

482

I. Geschichte des Faches

Romanistik

Regole per la toscana favella (Roma, 1721) de Girolamo Gigli, qui est une grammaire de l'usage à orientation stylistique, les Regole ed osservazioni della lingua toscana (Bologna, 1645) de Salvadore Corticelli, une grammaire latinisante qui comporte une syntaxe, et la Gramatica ragionata della lingua italiana (Parma, 1771) de Francisco Soave, qui combine une attitude normative avec une approche logiciste. Au 19e siècle, la grammaticographie italienne se diversifie d'après le public visé. On peut distinguer quatre genres: les grammaires philosophiques (courant représenté le mieux par l'œuvre de Giovanni Romani; cf. Werner 2000), les grammaires puristes (comme par ex. Basilio Puoti, Regole elementari della lingua italiana, Napoli, 1833), les grammaires scolaires (qui prônent l'usage florentin; cf. Policarpo Petrocchi, Grammatica della lingua italiana, Milano, 1887) et les grammaires de référence, à base diachronique (le meilleur exemple de ce genre est l'ouvrage très richement documenté de Raffaello Fornaciari, Grammatica italiana dell'uso moderno, Firenze, 1879-1881). Au début du 20e siècle, la grammaticographie italienne a subi l'empreinte du manzonismo, qui a fait porter l'attention des grammairiens vers l'observation de l'usage réel (quotidien et littéraire). Même les grammaires visant un public scolaire reflètent cette influence, comme le montre la Grammatica italiana de Pier Gabriele Goidànich (Bologna, 1918), qui décrit, parfois de façon très originale, une «lingua letteraria familiare». Un ouvrage plus ou moins comparable à la grande grammaire française de Damourette et Pichón (cf. infra, 6.) est La grammatica degl'Italiani (Firenze, 1934) de Ciro Trabalza et Ettore Allodoli. Adoptant une perspective psychologisante, les auteurs se proposent de décrire la langue italienne comme l'expression de l'esprit italien; les exemples sont tirés de sources littéraires de toutes les époques dans l'histoire de la langue. Du reste, les genres déjà relevés au 19e siècle continuent leur existence: à côté de grammaires pratiques, à tendance normative, comme celle de Salvatore Battaglia et Vincenzo Pernicone (La grammatica italiana, Torino, 1951), il faut surtout mentionner la grammaire de référence dirigée par Lorenzo Renzi [en collaboration avec Giampaolo Salvi et Anna Cardinaletti] (Grande grammatica italiana di consultazione, Bologna, 1988-1995, 3 vol.; cette grammaire couvre surtout la syntaxe et la formation des mots). L'influence des courants structuralistes et générativistes-transformationalistes est perceptible dans des ouvrages comme Le strutture della lingua italiana de Norma Costabile (Roma, 1967), La lingua italiana de Maurizio Dardano et Pietro Trifone (Bologna, 1985) et La lingua italiana de Anna Laura et Giulio Lepschy (Bologna, 21981). En dehors de l'Italie, il faut signaler deux ouvrages importants réalisés dans des pays romans qui témoignent du

haut niveau de l'étude de l'italien dans l'enseignement universitaire: Mihaela Cârstea Romaçcanu a réalisé une description de la morphologie et de la syntaxe de l'italien d'après les principes de la linguistique structurelle et générative (Corso di morfosintassi della lingua italiana contemporanea·. Corso di sintassi della lingua italiana contemporanea, Bucureçti, 1976-1977,2 vol.) et Jacqueline Brunet achève la publication d'une impressionnante Grammaire critique de l'italien (Vincennes, 1978-, une quinzaine de tomes sont prévus, dont une douzaine ont paru), qui est basée sur un corpus très étendu de textes contemporains. Ces publications sont côtoyées par d'importantes réalisations dans des pays non romans 17b, 17c). 5. Le

rhéto-roman

Dans le domaine du rhéto-roman - pour lequel on adoptera le clivage traditionnel entre romanche, ladin (dolomitique) et frioulan (sans vouloir entrer dans une discussion à propos de l'éventuelle unité génétique, ou l'absence de celle-ci, de ces trois sous-ensembles) - deux constats généraux s'imposent: (a) ce domaine a vu apparaître une production grammaticographique à une date tardive; (b) depuis la fin du 19e siècle, ce domaine a fait l'objet de descriptions grammaticales à orientation scientifique - le but de ces descriptions était de contribuer à l'édifice de la grammaire comparée des langues romanes - ; cette production scientifique a été côtoyée, depuis le deuxième tiers du 20e siècle, par une production «pratique», visant à appuyer le maintien de ces langues minoritaires et à sauvegarder leur enseignement à l'école. [Pour une bibliographie générale, voir Iliescu/Siller-Runggaldier 1985; Silla-Runggaldier/Videsott 1998.] 5.1. Le

romanche

Le romanche peut se prévaloir d'une riche littérature grammaticographique (cf. Decurtins 1984; -h* 233), qui n'a pas encore fait l'objet d'une analyse détaillée. L'histoire de cette grammaticographie remonte à la fin du 17e siècle; en 1685, le père Basilius Meyer aurait rédigé une grammaire du sursilvan (cf. Gadola 1960,72). En 1729, le père Flaminio da Sale publia une grammaire (rédigée selon un modèle latinisant) du sursilvan et du surmiran, à l'intention de la mission italienne de pères capucins (Fundamenti principali della lingua retica, o griggiona). Il faut ensuite attendre le début du 19e siècle: vers 1800, J. G. Rösch aurait écrit une grammaire du romanche (restée à l'état manuscrit) et en 1814, le père Piaci a Spescha aurait rédigé une Grammatica Latina e Romantsha (suivie en 1821 par une Allgemeine Romanisch-Deutsche Sprachlehre).

17. Geschichte der Grammatiken und Sprachlehren a) Romania À partir de 1820, les grammaires imprimées se multiplient. Elles s'adressent soit à des érudits et philologues (comme c'est le cas de M. Conradi, Praktische Deutsch-Romanische Grammatik, Zürich, 1820 et de O. Carisch, Grammatische Formenlehre der deutschen Sprache und der rhätoromanischen im Oberländer und Unterengadiner Dialekte für Romanische, Chur, 1851) ou à un public alloglotte, de langue allemande (comme c'est le cas de P. J. Andeer, Rhaetoromanische Elementargrammatik mit besonderer Berücksichtigung des ladinischen Dialekts im Unterengadin, Zürich, 1880). Il faut y ajouter encore deux traités grammaticaux restés à l'état de manuscrit du père Baseli Berther (cf. Gadola 1943). Dès le milieu du 19e siècle, un nouveau type de grammaire fait émergence: celui qui vise à instaurer une Schriftsprache unitaire. L'exemple le plus ancien de ce type est l'ouvrage de Gion A. Bühler, Grammatica elementara dil lungatg rhäto-romontsch per diever dits scolars en classas superiuras délias scolas ruralas romontschas (Cuera, 1864). Ce courant rentrera en vigueur plus d'un siècle après, avec les travaux de Heinrich Schmid (Richtlinien ftir die Gestaltung einer gesamtbiindnerromanischen Schriftsprache, Chur, 1982; Grammatica elementara dal rumänisch grischun, Cuira, 1983), de Georg Darms, AnnaAlice Dazzi et Manfred Gross (Pledari e grammatica elementara dal rumänisch grischun, Cuira, 1985) et Gieri Menzli (Curs da rumänisch grischun, Cuira, 1986). Au 20e siècle, la production grammaticographique pour le romanche est surtout représentée par des grammaires conçues pour un large public de personnes intéressées, de langue allemande ou de langue romanche; il s'agit de descriptions, à but pratique, de la morphologie et de la syntaxe du romanche, surtout des dialectes engadinois (putér et vallader), quelques rares fois du sursilvan. C'est surtout vers 1940 - le romanche fut reconnu comme langue nationale en Suisse en 1938 - et dans les années 1960 que ce genre a été florissant; il faut signaler ici les ouvrages suivants: Sep Nay, Bien di bien onn. Lehrbuch der rätoromanischen Sprache (deutsch-surselvisch), Mustér, 1938; Martin Schlatter, Ich lerne Romanisch, die vierte Landessprache. Grammatik des Unterengadiner-Romanisch, Thusis, 1941; Jon Vonmoos, Lehrbuch der ladinischen Sprache, Thusis, 1942; Walter Scheitlin, II pled puter. Grammatica ladina d'Engiadin'Ota, Samedan, 1962; Martin Schlatter et M. Viredaz, J'apprends le romanche, quatrième langue nationale. Grammaire abrégée du romanche de la Basse-Engadine, Lausanne, 1964; Jachen C. Arquint, Vierv ladin. Grammatica elementara dal rumänisch d'Engiadina bassa. Coirà, 1964; Gion Peder Thöni, Rumantsch-surmeir. Grammatica per igl idiom surmiran, Coirà, 1969.

483

Pour l'époque plus récente, il faut signaler l'ouvrage de Theo Candínas (Romontsch sursilvan. Grammatica elementara per emprender igl idiom sursilvan. Cuera, 1982). Tous ces ouvrages (dont certains comprennent des exercices et des textes de lecture) ont joué et jouent un rôle important dans la lutte pour la survie des variétés romanches. A côté de cela, il y a les grammaires qui sont spécifiquement conçues pour l'enseignement du romanche; elles s'adressent à un public de locuteurs (élèves et enseignants) romanches. Ces grammaires prennent comme variété romanche à enseigner soit le sursilvan soit le putér. Comme représentants il faut mentionner: Gion Cahannes, Grammatica romontscha per Surselva e Sutselva, Mustér, 1924; Carl Fässer, Inviamaint in ortografia e grammatica per la priim 'instrucziun in lingua rumantscha in las scoulas primaras d'Engiadina Bassa e Val Miistair, Samedan, 1942; Leo Jäger, Muossavia in ortografia, grammatica, sintaxa ed interpunczìun per las scoulas d'Engiadin 'Ota e Bravuogn, Cuira, 1955; Toni Halter et L. Cadruvi, Muossavia en ortografìa, grammatica, sintaxa ed interpunczìun per las scolas sursilvanas, Cuera, 1977 (ce travail est basé sur les manuels de Fasser et Jäger). Un niveau plus avancé est représenté par la grammaire d'Anton Velleman, la première grammaire du romanche (plus précisément: du putér) rédigée pour les «autoglottes» (Grammatica teoretica, pratica ed istorica della lingua Ladina d'Engiadin'Ota, Zürich, 2 vol., 1915-1924) et par les deux grammaires (du putér et du vallader) de Gian Paul Ganzoni (Grammatica Ladina. Grammatica sistematica dal rumauntsch d'Engiadin'Ota per scolars e creschieus da lingua rumauntscha e tudas-cha, Coirà, 1977; Grammatica Ladina. Grammatica sistematica dal rumänisch d'Engiadina Bassa per scolars e creschiits da lingua rumantscha e francesa, Samedan, 1983). Ces trois grammaires servent d'ouvrages de référence. Toutes ces grammaires pratiques mettent à l'avant-plan l'orthographe et la morphologie flexionnelle; la syntaxe n'est guère abordée. Les descriptions à l'usage de romanistes sont peu nombreuses; dans le cas de l'ouvrage de Douglas B. Gregor (Romontsch. Language and Literature. The Sursilvan Raeto-Romance of Switzerland, Cambridge, 1982), il s'agit d'un manuel qui vise à familiariser le lecteur avec la culture romanche. Un excellent ouvrage est celui de Ricarda Liver (Manuel pratique de romanche, sursilvan-vallader. Précis de grammaire suivi d'un choix de textes, Chur, 1982 et 21991), qui introduit le lecteur, dans une perspective synchronique et diachronique, aux structures linguistiques du romanche. Si la grammaticographie romanche peut se réjouir de l'existence de nombreux manuels et

484

I. Geschichte des Faches Romanistik

d'ouvrages pratiques, on ne saurait oublier que beaucoup reste à faire dans le domaine. Au plan du «travail sur la langue» (Sprachpflege), il s'agira de protéger les variétés romanches contre l'influence de l'allemand, de l'italien et du français, quitte à promouvoir une codification grammaticale pouvant servir de base à un enseignement (institutionnellement appuyé à long terme) du rumänisch grischun. Au plan de l'analyse grammaticale, il s'agira d'analyser en détail la morphologie et, surtout, la syntaxe des variétés romanches. Une fois qu'on possède de solides descriptions, il sera possible d'entreprendre une grammaire scientifique de l'ensemble des parlers romanches et de diffuser un métalangage grammatical proprement romanche. 5.2. Le ladin Pour le ladin (cf. Kramer 1975; 225), les premières grammaires sont des grammaires rédigées par des gens du terroir; elles apparaissent seulement au début du 19e siècle. La première grammaire imprimée fut publiée en 1864 par Josef Anton Vian (Groden, der Grödner und seine Sprache, Bozen); elle ne couvre que le gardenese (grodnerisch/gherdëina), et applique un dispositif latinisant à la description de ce dialecte. Elle est postérieure à la grammaire, longtemps inédite (ms. Pfarrarchiv Enneberg; édition avec un apparat de notes par Lois Craffonara dans Ladinia 19, 1995, 1-304), de Nikolaus Backer (Micurà de Rü), qui date de 1833 (cf. Plangg 1965,116). Cette grammaire vise à présenter les structures d'une langue standardisée, commune aux vallées dolomitiques (la base de la description est le ladin du Val Badia). Il faut attendre jusqu'en 1879 pour qu'on dispose d'une nouvelle description, due à Johann Baptist Alton (Die ladinischen Idiome in Ladinien, Fassa, Groden, Buchenstein und Ampezzo, Innsbruck, 1879), qui est l'œuvre d'un philologue romaniste, qui a essayé d'intégrer la description du ladin dolomitique dans un cadre roman plus vaste (la description se fonde essentiellement sur les dialectes du Val Badia et du Gardenese, c'est-à-dire le badiot et le gherdëina)\ il convient de signaler que cet ouvrage, à cause du dispositif latinisant qu'il adopte, a pu être réédité (en 1968), avec d'importantes adaptations, comme grammaire scolaire. La grammaire la plus importante publiée au 19e siècle est celle de Theodor Gartner (Raetoromanische Grammatik, Heilbronn, 1883; réédition en 1973), ouvrage qui a conservé sa valeur descriptive (et comparative). L'œuvre d'un romaniste, la Raetoromanische Grammatik se caractérise par l'importance considérable donnée à la phonétique historico-comparative des dialectes rhéto-romans, dont les points de convergence et de communauté sont mis en relief dans un autre ouvrage de Gartner, qui s'adresse davantage à un public de roma-

nistes (Handbuch der rätoromanischen Sprache und Literatur, Halle, 1910). Dans un travail antérieur, Gartner (Die Gredner Mundart, Linz, 1879) avait fourni une description essentiellement syntaxique d'un seul dialecte, le gardenese. Pour le 20e siècle, la production grammaticographique portant sur le ladin se caractérise (a) par la séparation entre grammaticographie scolaire et études grammaticales d'orientation historico-comparative; (b) la visée plutôt normative de grammaires pratiques, visant à sauvegarder des parlers menacés dans leur existence; (c) la concentration isotopique des grammaires - du moins jusqu'à une époque récente - , au détriment d'une perspective «pan-ladine». Parmi les descriptions linguistiques partielles des variétés ladines, on retiendra Luigi Heilmann (La parlata di Moena nei suoi rapporti con Flemme e con Fassa, Bologna, 1955), Robert Politzer (Beitrag zur Phonologie der Nonsberger Mundart, Innsbruck, 1967; description structuraliste de la phonologie du ladino anaunico), Guntram Plangg (Sprachgestalt als Folge und Fügung, Tübingen, 1973), Johannes Kramer (Historische Grammatik des Dolomitenladinischen: Formenlehre, Gerbrunn, 1978; morphologie et morphosyntaxe diachroniques des cinq variétés ladines), et Walter Mair (Ennebergische Morphologie, Innsbruck, 1978, étude du marebbano). Les grammaires scolaires les plus importantes sont celles de Bruno Apollonio (Grammatica del dialetto ampezzano, Trento, 1930, réimpression 1987), d'Adalberto Pellegrini (Grammatica ladinofodoma, Bolzano, 1974; description du dialecte de Livinallongo, dont une description lexicale avait été publiée en 1934 par Carlo Tagliavini), et de Ferruccio Minach et Teresa Gruber (La rujneda de Gherdëina, Urtijëi, 1952, une grammaire pratique du gardenese). Parmi les grammaires à orientation historicocomparative, il faut mentionner celles de Carlo Battisti (Die Nonsberger Mundart (Lautlehre), Wien, 1908), de Carlo Tagliavini (il dialetto del Comelico, Genève, 1926; description morphologique du ladin cadorin), de W. Theodor Elwert (Die Mundart des Fassa-Tals, Heidelberg, 1943, description du fassano), et surtout de Johannes Kramer (Historische Grammatik des Dolomitenladinischen, 2 vol., Gerbrunn, (Lautlehre/Formenlehre), 19771978). 5.3. Le

frioulan

Dans le domaine frioulan (cf. Frau 1974; 217), le point de départ - si l'on fait abstraction d'une activité grammaticale axée sur le latin mais utilisant parfois la langue vernaculaire au Moyen Âge (cf. Swiggers 1991) - est constitué par les travaux de Graziadio Ascoli (Sull'idioma friulano e sulle sue affinità colla lingua valaca, Udine, 1846; Saggi

17. Geschichte der Grammatiken und Sprachlehren a) Romania ladini, Torino, 1873), qui ne sont pas tellement des descriptions grammaticales mais plutôt des essais de caractérisation et de délimitation du frioulan (placé dans un cadre roman très large). Une brève grammaire frioulane, rédigée vers 1865 et due à Caterina Percota, est restée inédite (cf. C. Percota, Scritti friulani, trad, et commentaire par A. Giacomini, notes par P. Rizzolatti, 1988, p. 185). Le frioulan est pris en compte aussi chez Theodor Gartner (Raetoromanische Grammatik, Heilbronn, 1883; Handbuch der rätoromanischen Sprache und Literatur, Halle, 1910), sans faire l'objet d'une description autonome. La première grammaire complète est celle contenue dans l'ouvrage de Jacopo Pirona (Vocabolario friulano pubblicato per cura del dr. Giulio Andrea Pirona, Venezia, 1871, p. XLV-LXXIII); la description est traditionnelle et suit la division classique en parties du discours (articles, noms, pronoms, numéraux, verbes, prépositions, adverbes, conjonctions). Au 20e siècle, la production grammaticale consacrée au frioulan reste très modeste. Elle reflète en général une tentative pour définir l'individualité du frioulan, non pas par rapport aux autres variétés «rhéto-romanes», mais par rapport à l'italien. A partir de 1919, quand la «Società filologica friulana» a été créée, on voit paraître des grammaires pratiques du frioulan, visant à instaurer un modèle et une norme pour l'enseignement du frioulan. La Grammatica friulana pratica de Giovan Battista della Porta (Udine, 1922) ne concerne que la morphologie des parties du discours. Elle a été remplacée par celle de Giuseppe Marchetti (Lineamenti di grammatica friulana, Udine, 1952), destinée à l'enseignement du frioulan (littéraire); la perspective est synchronique et diachronique à la fois. L'ouvrage, en dépit de quelques lacunes et erreurs, demeure un instrument de référence fondamental. Actuellement, la grammaire de Gianni Nazzi Matalón (Dopre la tô lenghe. Gramatiche furlane, Udine, 1975; deuxième édition: Marilenghe. Gramatiche furlane, Gurize/Udine, 1977) sert d'ouvrage de référence, pour la terminologie grammaticale et pour l'enseignement dans les écoles. Cette grammaire, basée sur l'usage littéraire, contient un bon exposé sur la syntaxe. Parmi les manuels didactiques, il faut signaler ceux de Carli Dorligh (Il libri di furlan, Udine, 1977), de Nazzi Matalón (Lenghe e culture. Quadêr di esercitazions, Gurize/Udine, 1978) et de L. Cjanton (Il biel furlan. 30 lezions curtís efazzilis leturis osservazions esercizis vocabolariut, Udine, 1988). A côté de ces grammaires, il faut mentionner les travaux de dialectologie frioulane qui offrent des descriptions grammaticales, souvent dans une perspective diachronique; c'est le cas de Giuseppe Francesca to (Dialettologia friulana, Udine, 1966) et de Maria Iliescu (Le frioulan à partir des dialectes parlés en Roumanie, The Hague/Paris, 1972).

485

6. Le français La grammaticographie française ( —> 329; pour une bibliographie, voir Stengel [/Niederehe] 1890 [1976], avec des ajouts et des corrections dans Swiggers 1979, et De Clercq/Mertens/SWiggers 2001 pour le 17e siècle; pour des synthèses et des mises en perspective voir aussi Chevalier 1994, Delesalle/ Chevalier 1986 et Swiggers 1996) a son origine au Moyen Âge, en terre étrangère (les origines de la grammaticographie française au Moyen Âge sont traitées dans l'article 17b; il convient de noter d'emblée qu'en Angleterre un dialecte d'oïl, l'anglo-normand, était alors en usage dans certaines couches de la société). C'est en effet en Angleterre qu'ont été rédigés les plus anciens traités d'orthographe et de morphologie et des spécimens de vocabulaires thématiques, ainsi que les premiers textes grammaticaux à propos du français (le «françois»; cf. Stengel 1879). Déjà dans les plus anciens traités, on rencontre les problèmes qui pèseront de tout leur poids sur la tradition grammaticale française (fortement influencée par les modèles latins; cf. Colombo Timelli 1996 et Swiggers 1988, 1995): la volonté de maintenir un système casuel pour les noms (afin de rendre compte de certaines fonctions syntaxiques); la lente reconnaissance d'un système de détermination nominale; la distinction malaisée entre substantif et adjectif; la description du système verbal français, très différent de celui du latin. Les différences structurelles entre le latin et le français sont parfois entrevues ou explicitement notées, mais l'adoption d'un dispositif latinisant explique le recours à toutes sortes de stratégies d'adaptation, qui permettent de maintenir le cadre descriptif en lui faisant subir des adaptations plus ou moins sensibles (cf. Swiggers 1988). À l'époque de la Renaissance (cf. Livet 1859; Demaizière 1983; Swiggers/Van Hoecke 1989), la grammaticographie française répond à une volonté de normalisation linguistique au plan national: le français s'impose dans l'administration et dans la juridiction. Or, le moyen français du 16e siècle ne répond que de façon imparfaite à l'idéal linguistique que certains courants patriotistes veulent élaborer («défense et illustration» du français). C'est dans ce contexte qu'il faut situer les descriptions grammaticales et orthographiques de cette époque. À partir du Champ Fleury (Paris, 1529) de Geoffroy Tory, on voit se multiplier les traités: 1529. Tres utile et compendieux traite de l'art et science d'orthographié gallicane (texte anonyme); 1530. John Palsgrave, Lesclarcissement de la langue francoyse, London; 1531. Jacques Dubois (Jacobus Sylvius), In Linguam Gallicani Isagœge, unà cum eiusdem Grammatica Latino-Gallica, ex Hebraeis, Graecis, & Latinis authorihus, Paris;

486

I. Geschichte des Faches Romanistik

1532. Gilles Du Wes, An Introductorie for to Ierne, to rede, to pronounce, and to speke frenche trewly, London; 1533. Briefve doctrine pour deuement escripre selon la propriété du langaige francoys (texte anonyme), Paris; 1540. Etienne Dolet, Accents de la langue françoyse, Lyon; 1542. Louis Meigret, Traite touchant le commun usage de Vescriture française, Paris (ce texte donnera lieu à une polémique avec Guillaume des Autels et Peletier du Mans, à travers des pamphlets publiés en 1548,1550 et 1551); 1550. Louis Meigret, Le tretté de la grammere françoeze, Paris; 1550. Joannes Pillotus, Gallicae linguae institutio, Paris. Il convient de signaler que les textes orthographiques - qui constituent le pendant empirique français des textes théoriques italiens sur la questione della lingua - contiennent des renseignements précieux sur la prononciation du français; la question de l'orthographe, qui sera tranchée en faveur des pratiques traditionnelles des imprimeurs, sera liée, dès la fin du 17e siècle, aux diverses éditions du Dictionnaire de l'Académie. La première édition du Dictionnaire (1694) se fonde en partie sur les recommandations de Mézeray. Il s'agit en fait d'une orthographe de compromis, construite sur des principes qui ne fonctionnent pas au même niveau et qui sont les sédiments de diverses couches dans l'histoire de la langue écrite. Il s'agit aussi d'un compromis entre la tradition et l'usage innovateur. Que ce compromis ait pu fonctionner, cela s'explique par le contrôle social, aux mains d'un groupe restreint, sur la langue écrite, et par l'idéologie véhiculée par ce groupe: une idéologie de la séparation, au plan de l'être humain (séparation du corps et de l'esprit) et au plan de la société (l'élite savante s'opposant aux «ignorants»): «On ne lit point lettre a lettre; mais la figure entiere du mot fait son impression tout ensemble sur l'œil et sur l'esprit, de sorte que quand cette figure est considérablement changée tout a coup, les mots ont perdu les traits qui les rendent reconnoissables a la ueüe et les yeux ne sont points contents» (texte de Bossuet, cité d'après Beaulieux 1951,229); «(La Compagnie declare qu'elle desire) ... suiure l'ancienne (orthographe) qui distingue les gents de lettres [et qui ont estudié la langue] d'auec les jgnorants (et les simples femmes)» (Beaulieux 1951,130). À partir du milieu du 16e siècle, les grammaires françaises se multiplient; à côté de grammaires rédigées plutôt pour le public français, comme celles de Robert Estienne (Traicté de la grämaire française, Paris, 1557) et de Pierre de la Ramée (Petrus Ramus) (Gramere, Paris, 1562; Grammaire, Paris, 1572), la production grammaticographique consiste surtout en ouvrages pratiques rédigés pour les étrangers ( - > 17b), principalement en Angleterre, dans les anciens Pays-Bas et en Allemagne

(G. Meurier, Grammaire française, Anvers, 1557) (cf. De Clercq 2000); J. Garnier, Institutio Gallicae linguae in usum iuventutis Germanicae ad illustrissimos iuniores principes Landtgravios Haessiae conscripta, Genève, 1558; G. Du Vivier, Grammaire françoise touchant la lecture, Déclinaisons des Noms & Coniugaisons des Verbes, Cologne, 1566 (cf. Holtus 2000); G. Du Vivier, Briefve institution de la langue françoise expliquée en aleman, Cologne, 1568; A. Caucius, Grammatica Gallica, Paris, 1570; G. Du Vivier, Les Fondaments de la langue françoise composez en faveur des Allemands, Cologne, 1574; P. A. Hyperphragme, Un formulaire des conjugaisons Flamen-Françoyses, Rotterdam, 1576; J. Bellot, The French Grammar (cf. Swiggers 1999), London, 1578; Nathanael G., Linguae Gallicae Institutionum Libri III, Spirae [Speyer], 1584; J. Bosquet, Elemens ou Institutions de la langue Françoise propres pour façonner la jeunesse à parfaictement entendre, parler et escrire icelle langue, Möns, 1586 (cf. Swiggers 2000a); P. Lumnius, Grammatica Gallica brevis, facilis et dilucida, partim Germanice partim Latine conscripta, breviter omnia et singula scitu necessaria, nova dicendi methodo numquam ante hac aedita, complectens, Cologne, 1588; E. Aggas, Grammaire angloise et françoise pour facilement et promptement apprendre la Langue Angloise et Françoise, Rouen, 1595; J. Serreius, Grammatica Gallica, Strasbourg, 1598 (cf. Swiggers 2000b); A. des Mans, Grammaire françoise Touchant la lecture, déclinaisons des noms et coniugaisons des verbes. Tres utile et necessaire pour la ieunesse & tous ceux qui desirent parfaitement apprendre le langage françois, Cologne, 1599; L. Wetzelius, Spicilegium de Gallica Lingua Germanis earn discentibus multum profuturum, Marburg, 1599). Ces grammaires sont surtout intéressantes par certaines observations contrastives (par ex. au plan de la prononciation) ou par quelques innovations didactiques. En général, le souci pédagogique relègue à l'arrière-plan l'attention prêtée à la description systématique de structures; toutefois, les grammaires de Palsgrave (l'auteur fournit aussi un important lexique anglais/ français; cf. Stein 1997 et Swiggers 1997d) et de Caucius comportent d'excellentes descriptions des structures grammaticales du français. Cela vaut aussi pour les grammaires de Meigret, de R. Estienne et de Ramus, même s'il faut reconnaître que l'analyse syntaxique reste très embryonnaire (cf. Swiggers 1997c). Ces premières descriptions grammaticales du français sont côtoyées par une prise de conscience puriste, dont on trouve le meilleur témoignage chez Henri Estienne. (A propos de ces auteurs, voir les études réunies dans Swiggers/ Van Hoecke 1989.) C'est au 16e siècle que commence la grammaticographie didactique du français à l'usage du public espagnol. (Sur l'histoire des grammaires du français publiées en Espagne, voir Bruña 1996 et 2000,

17. Geschichte der Grammatiken

García-Bascuñana/Lépinette/Roig 1996, Lépinette 1996 et Suárez Gómez 1961.) Il faut attendre, dans la péninsule Ibérique, la deuxième moitié du 16e siècle pour voir paraître la première grammaire française rédigée à l'intention d'un public exclusivement hispanophone. Le mariage de Philippe II d'Espagne avec Isabelle de Valois avait entraîné une francisation de la cour à Madrid, ce qui incita Baltasar de Sotomayor à publier en 1565 une Grammatica [...] para aprender a leer y escrivir la lengua Francesa, conferida con la Castellana (Alcalá de Henares; cf. García-Bascuñana 2000). Comme le titre l'indique, c'est une sorte de grammaire contrastive français/espagnol, reliée dans un volume avec un vocabulaire espagnol/français rédigé par Jacques Ledei (Liaño). Au siècle suivant, les textes rédigés pour l'enseignement du français langue étrangère aux Espagnols resteront relativement rares: il faut signaler surtout deux d'entre eux, la grammaire de Diego de Cisneros (Diego de la Encarnación) (Douai, 1624/1635; cf. Lépinette 2000) et celle de P. P. Billet (Anvers, 1687, plusieurs réimpressions; cf. Fischer 2000). La grammaire de Billet se caractérise surtout par son souci pédagogique de simplification, ce qui pousse son auteur à schématiser outre mesure la formation des temps verbaux et à renouveler la terminologie. En revanche, l'œuvre de son compatriote Cisneros se situe à un niveau plus élevé. Dans cet ouvrage, dont la première édition, parue à Douai, comporte également une grammaire de l'espagnol, l'auteur propose une description méthodique et contrastive des deux langues en recourant aux mêmes concepts et à la même architecture, en s'insérant de la sorte dans une tradition fondée en Espagne par Jiménez Patón (Instituciones de la gramática española, Baeça, 1614). Il ne s'agit donc nullement de grammaires scolaires rudimentaires. L'activité grammaticale du 17e siècle (cf. Swiggers 1984, avec une bibliographie raisonnée à la fin du volume; De Clercq/Mertens/SWiggers 2001) est en continuité et en rupture avec celle du siècle précédent. La continuité est apparente dans le courant des grammaires pratiques (souvent contrastives) dont le succès s'explique par le prestige international du français, qui devient la langue culturelle et diplomatique de l'Europe. Une évolution intéressante qu'on observe dans ces grammaires pratiques est que les bases théoriques sont de plus en plus explicitées et argumentées et que les auteurs se montrent soucieux d'une description précise et claire. Pour la première moitié du siècle, on peut signaler deux grammaires importantes, celles de Charles Maupas (Grammaire françoise, Blois, 1607; deuxième édition, Grammaire et syntaxe françoise, Orléans, 1618) et d'Antoine Oudin (Grammaire françoise, rapportée au langage du temps, Paris, 1632). Pour les années 1650, il faut y ajouter la grammaire de L. Chiflet (Essay d'une parfaite

und Sprachlehren

a) Romania

487

grammaire de la langue françoise, Anvers, 1659), qui deviendra le manuel de français utilisé dans les institutions jésuites. Ces grammaires sont organisées autour du schéma des parties du discours, qui comprend le nom, le pronom, le verbe, l'adverbe, le participe, la préposition, la conjonction, l'interjection, et souvent aussi l'article. La partie centrale de morphologie est précédée d'une section graphophonétique (à propos de Maupas, Oudin et Chiflet, voir Winkler 1912 et Stefanini 1984). C'est au 17e siècle que le français fait, pour la première fois, l'objet de descriptions grammaticales publiées en Italie et au Portugal. Il faut attendre 1625 pour qu'apparaisse la première grammaire française rédigée en Italie; les manuels qui la suivront continueront à circuler et/ou à être réédités au 18e siècle. (Voir Bingen 1987, 1994; Mormile 1989; Mandich/Pellandra 1991; Minerva 1996; Minerva/Pellandra 1997; Colombo Timelli 2000.) La production italienne du 17e siècle s'adresse soit à un public de marchands, pour qui la maîtrise du français est une nécessité pratique de la vie quotidienne, soit aux couches élevées de la société italienne de l'époque, pour qui l'apprentissage des langues étrangères, en milieu scolaire ou par les soins d'un maître privé, reste un «art d'agrément» facultatif. Dans pratiquement tous les cas, il s'agit d'ouvrages à caractère pratique, destinés à l'assimilation d'une réalité langagière en vue de la communication, fondée très souvent sur l'expérience pédagogique personnelle des auteurs. Du point de vue de la structuration interne, tous ces traités réservent une large place à la phonétique, qui s'amplifiera d'ailleurs au fil du temps, et presque la moitié d'entre eux consacrent une section spéciale à l'orthographe. La morphologie, qui est au centre de la grammaire, y est traitée d'après le schéma de la grammaire latine, la distinction en huit ou neuf parties du discours fonctionnant comme principe organisateur. La syntaxe, par contre, n'est présente que dans une dizaine de manuels. Certains manuels intègrent des lexiques, organisés par champs sémantiques, ou des sections de phraséologie et des dialogues, dont les plus anciens modèles sont les Manières de langage du 14e siècle: tout cela témoigne de l'orientation essentiellement pratique de ces traités, qui ont vu le jour surtout dans les grands centres d'édition du Nord et du Centre de l'Italie, et dont quelques-uns ont fait l'objet de rééditions, parfois (très) nombreuses. Ces rééditions sont autant de preuves du succès commercial de ces traités. Signalons pourtant qu'un ouvrage comme la Nuova grammatica francese spiegata in italiano (Roma, 1678, plusieurs rééditions) de Jacques Du Bois de Gomicourt se limite à un exposé des faits de grammaire (cf. Mormile 2000). En effet, l'auteur, un gentilhomme français gagnant sa vie en enseignant sa langue maternelle à la haute aristocratie romaine, publia en 1683 une

488

I. Geschichte des Faches

Romanistik

grammaire italienne dans laquelle il s'insurge contre l'habitude d'insérer dans les manuels de grammaire des dialogues et des «nomenclatures» qui ne servent qu'à éloigner le lecteur de la matière grammaticale au sens strict. Avant 1681, ces grammaires pédagogiques du français langue étrangère rédigées en Italie se présentent très souvent comme faisant partie d'ouvrages bi- ou trilingues, proposant aussi une introduction à l'italien et/ou à l'espagnol. Tel est par exemple le cas de la Tres utile grammaire pour apprendre les langues françoise, italienne, et espagnole d'Antoine Fabre (Venise, 1626, huit rééditions; cf. Mandich 2000), qui s'efforce de donner dans sa grammaire une base élémentaire permettant au francophone, à l'italophone ou à l'hispanophone d'apprendre rapidement les structures d'une de ces trois langues. Pour ce faire, Fabre insiste sur ce que les trois langues ont en commun. Sa grammaire, qui emprunte assez massivement à César Oudin, laisse une impression très confuse. Les dialogues qui font suite à l'exposé grammatical proprement dit témoignent du fait que l'auteur était plus soucieux de pratique que de théorie. Pourtant, en général, les grammaires plurilingües imprimées en Italie ne sont pas des grammaires contrastives systématiques, mais des traités indépendants juxtaposés dans le même volume et souvent rédigés par des auteurs différents. Nous avons un exemple typique de cette façon de procéder dans la grammaire bilingue/trilingue de Giovanni Alessandro Lonchamps (Trattato della lingua Francese, e italiana. Italiana e Francesa, première édition, Roma, 1638, avec des éditions incorporant l'espagnol à partir de 1655; cf. Lillo 2000). Il s'agit en fait d'une collection de traités indépendants dont une grammaire française et une grammaire italienne, rédigées par Lonchamps, une grammaire de l'espagnol rédigée par Franciosino, un lexique thématique dû à Angelo da Firenze et une collection de dialogues dont l'auteur est inconnu. Cet ouvrage, qui fit l'objet de seize éditions entre 1638 et 1681, s'inspire surtout de la grammaire française d'Antoine Oudin, mais il se caractérise par l'attention consacrée à la prononciation. Les dialogues sont présentés en trois colonnes (français, italien, espagnol) et semblent surtout avoir été conçus pour être utiles aux voyageurs. D'un point de vue didactique, on retiendra qu'ils sont trop longs pour être mémorisés et qu'on n'y retrouve aucune progression systématique, ni dans la longueur, ni dans le degré de difficulté des unités lexicales ou des sujets morphosyntaxiques qui y sont illustrés. Au Portugal, il faut attendre l'année 1679 pour voir paraître la première grammaire française rédigée en portugais et destinée à une jeune dame de l'aristocratie. En effet, tout comme en Espagne, le mariage du roi avec une princesse française a donné lieu à une francisation de la Cour. L'Arte da Lingoa

Francesa, rédigée par un libraire français, Jean de la Coste (cf. Salema 2000), se propose d'enseigner les rudiments du français en simplifiant l'apprentissage et en essayant de rendre l'étude la plus agréable que possible. Dans cet ouvrage très élémentaire, la morphologie est au centre de l'intérêt; l'exposé frappe par l'arbitraire, le désordre et l'empirisme, et cela tant dans la sélection des contenus que dans leur traitement. (La production grammaticographique sur le français au Portugal reste extrêmement pauvre au 17e et au 18e siècle; une grammaire contrastive qui a connu un assez grand succès au long du 18e siècle est celle de Luis Caetano De Lima, Grammatica Franceza ou Arte para aprender o Francez por meyo da Lingua Portugueza (Lisboa, 1710). La situation changera au 19e et surtout au 20e siècle quand le français devient une matière enseignée dans les écoles, ce qui explique la présence (très réduite) de manuels de français sur le marché portugais.) La réflexion linguistique du 17" siècle présente aussi des discontinuités avec celle du 16e siècle. La normalisation (ou codification) du français classique aboutit à un examen des usages du français et à la fixation d'une norme (cf. Padley 1983; Trudeau 1992; sur le concept de normalisation linguistique et son application au français, voir Settekorn 1988). On assiste à la naissance de l'Académie française (1634) et à l'éclosion d'une grammaire puriste, qui prend pour objet l'examen de constructions et la valorisation de mots et d'expressions. Les ouvrages prescriptifs qui émanent de ce courant, comme les Remarques sur la langue françoise de Claude-Favre de Vaugelas (Paris, 1647), les Doutes sur la langue françoise de Dominique Bouhours (Paris, 1674) et les Observations sur la langue françoise de Gilles Ménage (Paris, 1675-1676), ont aiguisé la conscience linguistique des locuteurs français. Un deuxième élément de discontinuité est l'intégration d'une perspective philosophique, partiellement redevable au cartésianisme, qui prône l'application d'une méthode systématique. L'exemple le plus célèbre de cette approche est la Grammaire generale et raisonnée de Port-Royal (Paris, 1660), qui systématise le schéma des parties du discours en les rapportant à une théorie des opérations mentales (cf. l'introduction dans Swiggers 1984c). Les opérations de l'esprit sont articulées en trois niveaux: le concevoir, le juger et le raisonner. Le niveau du concevoir concerne l'appréhension et l'expression des choses; celui du juger implique l'utilisation des termes obtenus au niveau du concevoir, entre lesquels on pose (ou «affirme») une relation d'identité ou de non-identité. Le raisonnement est la formulation d'un jugement à partir d'un enchaînement de jugements. Il y a deux types de mots: (a) les mots qui se rapportent au concevoir et qui signifient les objets de notre pensée: noms, articles, pronoms, participes, prépositions et adverbes;

17. Geschichte der Grammatiken und Sprachlehren a) Romania (b) les mots qui se rapportent à l'opération de juger et qui signifient la forme (ou la manière) de notre pensée: verbes, conjonctions et interjections. Parmi les apports grammaticaux importants des auteurs de la Grammaire de Port-Royal, il faut signaler leur analyse de la détermination nominale, leur théorie du verbe (comme signe de l'acte énonciatif du locuteur) et leur description des temps et des modes verbaux et des phrases relatives. L'approche méthodique de la grammaire de Port-Royal inspirera les générations postérieures de grammairiens et d'auteurs de manuels, même s'il faut reconnaître que les ambitions annoncées par le terme «méthode» (ou un équivalent) dans le titre de leurs ouvrages ne se concrétisent pas toujours dans le contenu. On notera qu'à partir de 1680, le latin n'est presque plus utilisé comme langue d'exposition dans les manuels grammaticaux. Parmi les grammaires importantes de la fin du siècle, il faut relever celle de Denis Vairasse d'Allais (Grammaire méthodique, Paris, 1681; cf. Swiggers 1984b), qui contient une théorie originale de la détermination du nom (en termes sémantiques: l'auteur distingue les noms dividuels et les noms individuels). L'intégration de la grammaire descriptive et du courant prescriptif s'accomplit chez Pierre de La Touche (L'art de bien parler françois qui comprend tout ce qui regarde la grammaire & les façons de parler douteuses, Amsterdam, 1696; nombreuses rééditions au 18e siècle). C'est au 18e siècle que la réflexion grammaticale à fondement théorique atteint son sommet en France (cf. Swiggers 1984a, 1986, 1997e). L'intérêt - à la fois philosophique et pédagogique - pour le côté méthodique ou systématique de la grammaire conduit alors à une réflexion théorique de très vaste portée, qui insère la grammaire dans une épistémologie générale des sciences, dans une théorie de la connaissance et dans une anthropologie philosophique. Le siècle des Lumières voit se mettre en place une science grammaticale qui s'occupe des principes organisateurs des systèmes langagiers envisagés dans leur rapport avec la pensée. L'intérêt accordé à l'explication, par des principes universels, des structures linguistiques instaure un clivage entre les grammaires générales ou philosophiques et les manuels pratiques. La grammaire générale, à portée philosophique, est avant tout une discipline française. Elle se caractérise par rapport à la grammaire du 17e siècle - par une base empirique plus étendue, par une terminologie qui distingue les formes et les fonctions, et par un appel à la rationalité du langage en général (et non aux «raisons particulières» à quelques langues). Les initiateurs de cette grammaire générale du 18e siècle sont quelques grammairiens français de la première moitié du siècle, qui se sont efforcés d'articuler une théorie de la construction des phrases et du contenu des parties du discours. Le

489

père jésuite Claude Buffier (Grammaire françoise sur un plan nouveau, pour en rendre les principes plus clairs & la pratique plus aisée, Paris, 1709; cf. Swiggers 1983), grand savant et excellent pédagogue, a été le premier à axer l'analyse grammaticale sur un concept sémantico-syntaxique de la proposition; il propose une nouvelle théorie de l'organisation de la phrase et montre le caractère relatif de la distinction en parties du discours, selon le schéma traditionnel. Un autre innovateur est l'abbé Gabriel Girard (Les vrais principes de la langue françoise, Paris, 1747; réédition avec introduction par P. Swiggers, Genève, 1982), qui a élaboré une typologie grammaticale des langues et qui a développé un modèle d'analyse grammaticale basé sur la distinction de sept fonctions sémantico-syntaxiques (le subjectif, l'attributif, l'objectif, le terminatif, le circonstanciel, le conjonctif et l'adjonctif). Ce modèle d'analyse est combiné avec une théorie du régime, divisé en régime constructif et régime énonciatif (cf. Seguin 1993). Ces deux auteurs ont mis en place une conception de la grammaire comme discipline empirique visant à expliquer la structure du langage, en envisageant celui-ci comme un système de représentation. Les trois termes (structure. système et représentation) sont essentiels pour comprendre la visée de la grammaire générale du 18e siècle, qui s'oppose au courant des grammaires particulières, dépourvues d'aspiration universaliste. La structure renvoie à l'organisation des langues, comme édifices qui se sont constitués dans le temps; le système est ce qui permet de caractériser le langage comme hiérarchie de formes et comme un jeu de catégories; la représentation renvoie à la fonction du langage et au mode de fonctionnement des langues. Le statut et la fonction de la grammaire sont un sujet de préoccupation théorique pour les grammairiens-philosophes: cette réflexion présuppose la conjonction d'une théorie des idées, d'une théorie du langage et d'une théorie de la connaissance. Pour les grammairiens-philosophes, la science grammaticale a pour objet la parole dans sa fonction de tableau de la pensée. La grammaire doit donc partir de l'analyse de la pensée, telle qu'elle est faite par les lois de la logique; c'est ce contenu formellement analysé que les langues - systèmes de signes arbitraires - «traduisent» en forme langagière. La symbolisation linguistique répond à deux types de principes: les principes universels, éternellement valables, qui sont liés à la nature de la pensée, et les conventions libres, historiquement variables, propres à chaque langue. A cette scission correspond la différence de statut entre la grammaire générale et les grammaires particulières: la première est une science orientée vers la recherche des propriétés universelles des langues, alors que les grammaires particulières sont des arts qui décrivent la structure de systèmes grammaticaux particuliers (cf. Swiggers 1984a, 1985c).

490

I. Geschichte des Faches Romanistik

Au 18e siècle, tant la grammaire générale que les grammaires particulières sont centrées autour du mot·, cela tient au fait que le mot est l'unité-charnière entre les sons (ou «lettres»), qui en sont les éléments matériels, et la phrase (ou «proposition»), qui est une combinaison de mots exprimant une pensée complète. Le mot, signe d'une idée totale, est défini comme un segment sonore qui, par convention, sert à communiquer un contenu. Si la plupart des grammaires particulières (grammaires normatives ou didactiques) s'en tiennent à une articulation ascendante (allant de la description des sons/lettres à la syntaxe, en passant par les parties du discours), les grammairiens de l'Encyclopédie (Du Marsais et, plus tard, Beauzée) ont construit «un système de la grammaire». Dans le «Système figuré des parties de la grammaire» (inséré dans l'article «Grammaire» de Γ Encyclopédie), Beauzée présente un organigramme de la grammaire: celleci comprend l ' O R T H O G R A P H E (étude des lettres, des signes diacritiques, et de l'emploi de types de caractères), et l'ORTHOLOGIE, cette dernière étant subdivisée en lexicologie et en syntaxe. La lexicologie est divisée en trois sous-branches, qui étudient respectivement «le matériel» des mots, «la valeur» des mots, et «l'étymologie» des mots. L'étude des mots comprend ainsi une phonétique (et prosodie), une morphosyntaxe, et une explication étymologique, celle-ci débouchant sur une histoire des cultures et des idées. Le volet morphosyntaxique - l'étude de la valeur des mots - est un examen des classes de mots, organisé d'après la totalité des idées constituant le sens (classématique) des mots (cf. l'article «Mot» de Γ Encyclopédie). La classification combine des critères grammaticaux formels, des critères logico-sémantiques et des critères discursifs: elle établit un clivage entre mots affectifs (= interjections) et mots énonciatifs, ces derniers étant divisés en quatre classes de mots déclinables (noms et pronoms, c.-à.-d. les classes de mots désignant des êtres déterminés; adjectifs et verbes, c.-à-d. les classes de mots désignant des êtres indéterminés), et trois classes de mots indéclinables (conjonctions ou mots de liaison discursive; et deux types de mots «supplétifs»: les adverbes et les prépositions, ces dernières impliquant un double rapport, à un terme antécédent et à un terme conséquent) (cf. Swiggers 1984a, 1986). La deuxième branche de l'orthologie est la syntaxe, discipline valorisée par les grammairiens du siècle des Lumières. L'objet central de la syntaxe est la proposition, dont le grammairien-philosophe examine la matière et la forme. La matière est constituée par la totalité des parties qui composent la proposition: parties logiques (c'est-à-dire les fonctions «sujet», «attribut» et «couple», avec au milieu du 18e siècle, la découverte du «complément») et parties grammaticales («les mots que les besoins de l'énonciation & de la langue que l'on

parle y font entrer, pour constituer la totalité des parties logiques», article «Grammaire» de l'Encyclopédie). Cette matière doit être organisée par une forme, qui confère un arrangement particulier aux parties de la proposition. L'organisation formelle de la proposition répond à trois principes de structuration: la concordance, le régime et la construction. Les deux premiers principes ont une incidence morphosyntaxique dans la mesure où ils marquent une relation syntaxique par une flexion particulière, par un accord ou par un rapport de détermination, alors que le troisième principe a une incidence syntactico-syntaxique, dans la mesure où il concerne une relation syntaxique marquée par une disposition particulière des mots (dans une construction simple ou figurée) (cf. Chevalier 1968). La grammaire comme objet théorique au 18e siècle est essentiellement une construction des grammairiens de l'Encyclopédie (Du Marsais, Beauzée; cf. de ce dernier, Grammaire générale ou exposition raisonnée des éléments nécessaires du langage, pour servir de fondement à l'étude de toutes les langues, Paris, 1767); cette réflexion se nourrit de la tradition grammaticale et tout particulièrement de la grammaire générale du 17e siècle, qui s'intéressait déjà à la raison d'être des diverses classes de mots et à l'explication raisonnée de la combinaison de mots en propositions (exprimant des «jugements»). Mais au 18e siècle, cette réflexion est systématisée, approfondie et élargie: tous les concepts grammaticaux sont soumis à une analyse qui en révèle la hiérarchie; l'examen porte sur les catégories de différentes langues; enfin, la réflexion sur la grammaire est inséparable d'une réflexion sur le statut de la langue, sur l'origine du langage, et sur l'origine et l'évolution des connaissances humaines. Les concepts grammaticaux sont ainsi redéfinis d'un point de vue fonctionnel et comparatif; leur examen global fait ressortir leurs rapports systémiques (cf. le «Système figuré des parties de la grammaire», dans l'Encyclopédie-, le «Tableau méthodique pour la Grammaire», dans Γ Encyclopédie méthodique: Grammaire et littérature, 3 vol., Paris/Liège, 17821786). Dans son Dictionnaire grammatical de la langue françoise (Avignon, 1761), l'abbé Féraud (cf. Stefanini 1969) se profile comme un technicien de la terminologie grammaticale, couvrant les domaines de l'orthographe, de la prononciation, de la prosodie et des «règles grammaticales». A la fin du siècle, la réflexion grammaticale est l'œuvre d'auteurs s'inscrivant dans le mouvement de l'Idéologie. Il faut signaler ici les œuvres de l'abbé Roch Sicard, de François-Urbain Domergue et d'Antoine-Isaac Silvestre de Sacy (cf. Swiggers 1997b). Les Élémens de grammaire générale (Paris, 1799) de l'abbé Sicard, où la catégorie du nom joue le rôle central, reflètent l'influence de Beauzée, de Girard, de

17. Geschichte der Grammatiken und Sprachlehren a) Romania Court de Gébelin, et de la philosophie de Condillac. F.IJ. Domergue s'est voué à la correction de la langue française et au renouvellement de l'analyse grammaticale. Sa Grammaire françoise simplifiée élémentaire (Paris, 1791) et sa Grammaire générale analytique (Paris, 1799) témoignent d'une réflexion originale en morphosyntaxe. La proposition est envisagée comme une construction englobant deux parties logiques, le sujet et l'attribut composé, à quoi s'ajoutent les parties grammaticales, les compléments. C'est dans la perspective de la construction propositionnelle que les classes de mots sont définies. Domergue remplace les anciennes dénominations par des termes nouveaux (comme attribut particulier, attribut commun, attribut combiné, attribut d'union et surattribut), qui indiquent le statut syntaxique. Domergue dépasse les modèles à base morphologique, où la syntaxe est réduite à des phénomènes d'ordre linéaire et à des rapports d'identité et de dépendance. Il rapproche l'analyse menée sur l'axe syntagmatique et celle menée sur l'axe paradigmatique. Les Principes de grammaire générale (Paris, 1799) de Silvestre de Sacy sont avant tout un traité de morphologie et de syntaxe générales. Pour l'analyse de la structure propositionnelle, l'auteur introduit deux ensembles de concepts: les parties du discours et les espèces de mots. Les «parties du discours» désignent les composantes macro-syntaxiques du discours: le sujet, l'attribut et le verbe copule. Ces parties du discours reçoivent un remplissage au niveau lexématique par les «espèces de mots» (qui sont l'équivalent des partes orationis de la tradition latine); les classes de mots sont reliées par des rapports de dépendance ou de concordance. A côté de ce mouvement de théorisation, il faut relever l'impressionnante activité de description grammaticale au 18 e siècle soutenue par le développement de la pédagogie des langues. Typologiquement, on peut distinguer trois genres grammaticographiques pour le français: (a) les grammaires pratiques: grammaires élémentaires, grammaires d'apprentissage ou de consultation pour un public très vaste, et grammaires contrastives (par ex., pour se limiter à des manuels publiés en France ou en territoire francophone: F. Sobrino, Grammaire nouvelle espagnolle et française, Bruxelles, 1717; A. Antonini, Principes de la grammaire françoise pratique et raisonnée, Paris, 1753; Antonio Galmace, Llave nueva y universal para aprender con brevedad y perfección la lengua francesa, Paris/Lausanne, 1767; V. J. Peyton, The French Tutor, Paris, 1773); (b) les grammaires «réfléchies»: ouvrages visant à expliquer les principes qui régissent la structure d'une langue et qui s'inspirent directement des grammaires philosophiques, générales et raisonnées; (c) les grammaires synthétisantes et normatives: grammaires-lexiques qui, dressant le pont entre l'usage et la raison, combinent le dispositif des grammaires pratiques, tout en élargissant la base documentaire, avec le genre des «remarques» ou «observations sur la langue». Le dernier type est représenté par le Traité de la grammaire françoise (Paris, 1705) de l'abbé Regnier-Desmarais (critiqué

491

par Buffier dans les Mémoires de Trévoux, octobre 1706, p. 1641-1661); le second par deux ouvrages déjà mentionnés, la Grammaire françoise de Buffier et Les vrais principes de Girard. Quant au premier type, nettement majoritaire, les meilleurs exemples en sont les Principes généraux et raisonnés de grammaire françoise (Paris, 1730, nombreuses rééditions et remaniements) de Pierre Restaut (cf. Swiggers 1985b), la Grammaire françoise ou Principes généraux et particuliers de la langue françoise (Paris, 1754/1763, nombreuses rééditions) de Noël-François de Wailly, précurseurs des Élémens de la grammaire françoise (Paris, 1780; nombreuses rééditions) de François-Charles Lhomond, trois ouvrages qui inaugurent et canonisent la tradition de la «grammaire scolaire». L'activité de description grammaticale maintient en général des liens très étroits avec l'effort de théorisation, parfois même dans le cas d'ouvrages à but pratique. A l'étranger, les grammaires pratiques du français connaissent un très grand succès (surtout en Allemagne; 17b). Au 19 e siècle, la grammaire française entre dans une nouvelle phase, du point de vue institutionnel. La scolarisation (institutionnalisée au cours du 19e siècle) a entraîné une prolifération de grammaires destinées à l'enseignement primaire et secondaire. Les nombreuses grammaires scolaires (cf. Chervel 1982), généralement dues à des enseignants ou à des inspecteurs, relèguent à l'arrière-plan la théorie. La fonction de la grammaire est auxiliaire: elle doit sous-tendre l'explication des textes et l'enseignement de l'orthographe. Un trait typique des grammaires scolaires est la juxtaposition d'une analyse grammaticale (en classes de mots) et une analyse logique (en sujet, copule, attribut) de la phrase. Au centre de l'enseignement grammatical se trouvent le problème orthographique de l'accord du participe passé et l'apprentissage de conjugaisons de verbes (irréguliers). Les Élémens de la grammaire françoise de Lhomond, ouvrage du 18e siècle (cf. supra), connaîtront de nombreuses rééditions au 19e siècle, mais ce manuel sera remplacé par la Nouvelle grammaire française de François-Joseph-Michel Noël et Charles-Pierre Chapsal (Paris, 1823; plusieurs dizaines de rééditions, avec des exercices). Cette grammaire prône une analyse grammaticale centrée sur la nature et la fonction des mots. La grammaire est entièrement au service de l'orthographe: l'enseignement grammatical sert à donner un fondement aux règles de l'accord du verbe avec son sujet, l'accord de l'attribut avec le sujet, l'accord du participe avec le régime direct. Au centre de cette grammaire sont les problèmes liés à la fonction «sujet», aux compléments, à la fonction «attribut», et au participe. La doctrine grammaticale consiste en une combinaison peu réussie de critères sémantiques et de critères syntaxiques.

492

/. Geschichte des Faches

Romanistik

Vers 1880, à l'époque où la grammaire historique est intégrée à la description grammaticale (cf. A. Brächet, Nouvelle grammaire française fondée sur l'histoire de la langue à l'usage des établissements d'instruction secondaire, Paris, 1874 (voir Desmet/ Swiggers 1992); A. Chassang, Nouvelle grammaire française. Cours supérieur avec des notions sur l'histoire de la langue, Paris, 1878), une nouvelle étape de la grammaire scolaire est inaugurée par la théorie du complément circonstanciel. Cette «nouvelle» grammaire scolaire, née d'une réaction des cadres pédagogiques, élabore une théorie du complément circonstanciel (opposé au «complément direct») et introduit les notions de «complément d'attribution» et «complément d'agent». Le modèle repose sur des intuitions sémantiques, qui reçoivent une base formelle (par un jeu de questions: Qui fait (quoi) (à qui) (quand) (comment) (pourquoi)... ?). Son apport essentiel réside dans la distinction des phrases subordonnées: division en phrases relatives, complétives et circonstancielles, qui aboutira à une division fondée sur la «nature» des propositions dans leur rapport avec des classes de mots (propositions substantives, adjectives et adverbiales). En même temps, cette grammaire scolaire laisse dans l'ombre le statut de certaines classes de mots, l'attention se concentrant toujours sur des problèmes d'orthographe. Malgré les attaques de philologues et de linguistes (comme Léon Clédat, auteur d'une Grammaire raisonnée de la langue française [Paris, 1894] et d'une Grammaire classique de la langue française [Paris, 1896] et Ferdinand Brunot, cf. infra), cette grammaire scolaire s'est maintenue, comme en témoigne le succès de traités d'orthographe, de manuels de conjugaison et de livres d'exercices d'analyse logique et grammaticale. Il faut mentionner aussi l'œuvre de Cyprien Ayer, grammairien suisse aux vues personnelles, qui a publié, à côté d'une Grammaire française (Lausanne, 1851), d'une Grammaire usuelle de la langue française (Genève, 1878) et d'une Grammaire élémentaire de la langue française (Genève, 1880), une importante Grammaire comparée de la langue française (Genève/Bâle/Lyon, 1876). Au 20e siècle (cf. Chevalier 1985; Huot 1991; Chervel 1993; Krassin 1994), les grammaires scolaires (comme celles, de facture traditionnelle, de Leopold Sudre (Grammaire française, Paris, 1907), de Maxime Lanusse et Henri Yvon (Cours complet de grammaire française, Paris, 1914-1926, 3 vol.), des abbés J. Calvet et C. Chompret (Grammaire française [Cours élémentaire/Cours moyen/Cours supérieur], Paris, 61928, 3 vol.), et de P. Crouzet, G. Berthet et M. Galliot (Grammaire française simple et complète pour toutes les classes, Paris, 181930), se voient concurrencées par les grammaires que publient les grandes maisons d'édition, comme la Grammaire Larousse du XXe siècle (Paris, 1936,

auteurs: F. Gaiffe, E. Maille, E. Breuil, S. Jahan, L. Wagner et M. Marijon) ou par les grammaires à allure scientifique, qui sont l'œuvre de grammairiens ou de linguistes professionnels; il faut toutefois signaler que très souvent les grammaires rédigées par des linguistes (et dialectologues) professionnels adoptent un cadre d'exposition tout à fait traditionnel et ne comportent guère d'innovations méthodologiques ou descriptives, même si une ouverture de la grammaire à la stylistique est annoncée: on peut mentionner comme exemples ici la Grammaire pratique de la langue française de Charles Bruneau et Marcel Heulluy (Paris, 1937) et la Grammaire française d'Oscar Bloch et René Georgin (Paris, 1937). Une place spéciale revient à l'œuvre monumentale de Jacques Damourette et Edouard Pichón, Des mots à la pensée. Essai de grammaire de la langue française (Paris, 1928-1940, 7 vol.). Les auteurs, envisageant la langue comme un mode de pensée (spécifique à une nation), recourent à une terminologie toute nouvelle (cf. les Tables, établies par Henri Yvon, qui constituent le volume 8). Le plan de l'ouvrage est le suivant: le premier volume contient une introduction et présente une esquisse de la structure grammaticale du français, suivie d'une description phonético-phonologique, et d'une section consacrée au nom; le volume suivant est consacré à l'adjectif nominal, à l'adverbe, à l'interjection et à la phrase nominale. Le troisième volume traite de la morphologie verbale et de la phrase verbale, le quatrième des propositions subordonnées, de l'impératif, de l'interrogation et du verbe unipersonnel. Le cinquième volume est consacré aux auxiliaires et aux accidents du verbe: temps, modes et voix. Le sixième volume traite de la fonction «strumentale» (fonction «épi-prédicative», que remplissent les articles, les pronoms possessifs et relatifs, les conjonctions, etc.), de la négation et de la restriction, de la personne et de la quantité. Le dernier volume est consacré aux adjectifs et adverbes de quantité et aux mots de liaisons. Dans la même veine «psychologisante» s'inscrit l'ouvrage de Ferdinand Brunot publié en 1922: La Pensée et la langue. Méthode, principes et plan d'une théorie nouvelle du langage appliquée au français (cf. Melis 1994). L'auteur propose d'organiser la description grammaticale d'après une classification des contenus exprimés: «Ce que j'ai voulu, c'est présenter un exposé méthodique des faits de pensée, considérés et classés par rapport au langage, et des moyens d'expression qui leur correspondent». Le principe qui sous-tend l'ouvrage est sémiologique: «Entre les formes les plus diverses de l'expression, entre les signes les plus disparates, il y a un lien, c'est l'idée commune que ces signes contribuent à exprimer» (p. XVIII). La division de l'ouvrage reflète par ailleurs une approche plutôt onomasiologique: l'auteur aborde successivement l'expression des «êtres», des «choses», des «idées et leurs noms», des «sexes et genres», des «nombres», des «faits», du «sujet» et de la «personne», des «circonstances», des

17. Geschichte der Grammatiken

«faits par rapport à nos sentiments et nos volontés», des «relations» et des «hypothèses». Brunot fut un critique sévère des grammaires scolaires (cf. Melis/Swiggers 1992), et davantage de la Grammaire de l'Académie française (Paris, 1932) (cf. F. Brunot, Observations sur la Grammaire de l'Académie française, Paris, 1932; voir l'analyse dans Swiggers 1992b). L'échec de la Grammaire de l'Académie incitera des grammairiens à tenter une description plus complète, mieux structurée. En 1936, le Belge Maurice Grevisse publie la première édition de son Bon Usage. Grammaire française avec des remarques sur la langue française d'aujourd'hui. Cette grammaire, s'adressant à un public très large, deviendra une grammaire de référence; elle doit son succès mondial au plan limpide qui est adopté, à la très riche documentation, à l'articulation solide des diverses parties, au respect des cadres de la grammaire traditionnelle (ce qui n'exclut pas des discussions approfondies et innovatrices de certains problèmes grammaticaux). Grevisse fera accompagner cette grammaire de référence d'une série d'ouvrages didactiques (exercices; manuels de correction du langage; exposés sur le participe passé, l'emploi des prépositions, etc.). Actuellement, l'ouvrage en est à sa treizième édition, considérablement remaniée par André Goosse, qui a renouvelé sur plusieurs points la description en y intégrant des acquis de la linguistique moderne (Le Bon Usage, Paris/Louvain-la-Neuve, 13 1993; cf. Swiggers 1987). [Pour un aperçu de la contribution belge à la grammaire française, voir Trousson/Berré 1997.] Parallèlement à l'entreprise de Grevisse, mais sans le même esprit de continuité, la Grammaire Larousse a passé à travers quelques rééditions reflétant les modes changeantes en linguistique. En 1964, une équipe composée d'anciens élèves de RobertLéon Wagner publia la Grammaire Larousse du français contemporain, qui exploite certaines techniques structuralistes (comme la commutation) et utilise le concept de transformation. L'assimilation tardive du structuralisme américain et l'utilisation éclectique du générativisme se reflètent fidèlement dans les travaux de Jean Dubois, publiés chez Larousse (Grammaire structurale du français, Paris, 1965-1969, 3 vol.; avec René Lagane, La nouvelle grammaire du français, Paris, 1973). La même maison d'édition a publié les travaux, d'inspiration harrisienne, de Maurice Gross (Grammaire transformationnelle du français: Syntaxe du verbe/Syntaxe du nom, Paris, 1968-1977,2 vol.). Si on fait le bilan du demi-siècle qui a suivi l'émergence du structuralisme américain (19251975), on constate que l'impact du structuralisme sur la grammaticographie française a été minime pendant cette période (si l'on excepte un travail, explicitement structuraliste, comme celui de

und Sprachlehren a) Romania

493

Robert A. Hall, Structural Sketch: French, Baltimore, 1948). La grammaticographie française est restée en général de facture traditionnelle ou psychologisante - avec parfois de fines observations, comme chez Gustave Guillaume (études sur l'article, sur le système des temps), Cornells de Boer (Introduction à l'étude de la syntaxe du français, Paris/Genève, 1933; Syntaxe du français moderne, Leiden, 1947), Georges et Robert Le Bidois (Syntaxe du français moderne. Ses fondements historiques et psychologiques, Paris, 1935-1938), Albert Dauzat (Grammaire raisonnée de la langue française, Paris, 1947) et Georges Galichet (Essai de grammaire psychologique, Paris, 1947). Le structuralisme européen a laissé son empreinte sur des grammaires comme celles de Georges Gougenheim (Système grammatical de la langue française, Paris, 1938), de Robert-Léon Wagner et Jacqueline Pinchón (Grammaire du français classique et moderne, Paris, 1962) et de Walther von Wartburg et Paul Zumthor (Précis de syntaxe du français contemporain, Berne, 1947). À l'étranger, les modèles structuralistes ont pu fournir le cadre méthodologique de quelques descriptions grammaticales (comme celle de Teodora Cristea, Grammaire structurale du français contemporain, Bucureçti, 1974, qui exploite les acquis du structuralisme de Genève, de Prague et de Copenhague, en combinaison avec des techniques du structuralisme et du générativisme américains) ou de certains travaux plus théoriques (comme celui de Knud Togeby, Structure immanente de la langue française, Paris, 1965). Mais dans les pays Scandinaves ( - s · 17c), les descriptions grammaticales du français (et d'autres langues romanes) se caractérisent en général par une riche documentation, exploitée à des fins taxonomiques. Depuis 1975, la grammaticographie française a subi de plus en plus l'influence de modèles théoriques, français ou étrangers: on dispose de descriptions grammaticales qui se basent sur la théorie de la psychomécanique (cf. Gérard Moignet, Systématique de la langue française, Paris, 1981; Bernard Pottier, Théorie et analyse en linguistique, Paris, 1987), sur le structuralisme fonctionnaliste d ' A n d r é Martinet (cf. A. Martinet dir., Grammaire fonctionnelle du français, Paris, 1979; A. Martinet, Syntaxe générale, Paris, 1985; J. Popin, Précis de grammaire fonctionnelle du français, Paris, 1993), sur l'approche pronominale (cf. Claire BlancheBenveniste et al., Pronom et syntaxe, Paris/Louvain, 1984), et surtout sur l'une ou l'autre version générativiste (cf. Lélia Picabia et Anne ZribiHertz, Découvrir la grammaire française, Paris, 1981; A n n e Delaveau et Françoise Kerleroux, Problèmes et exercices de syntaxe française, Paris, 1985). Il existe par ailleurs d'excellentes grammaires à visée didactique, qui reflètent l'influence du structuralisme formaliste ou de la psychomécanique du

494

I. Geschichte des Faches

Romanistik

langage, tout en subordonnant la théorie à l'information pratique (cf. Christian Baylon et Paul Fabre, Grammaire systématique de la langue française, Paris, 1978; l'œuvre très riche de Henri Bonnard, auteur d'une Grammaire française des lycées et collèges, Paris, 1950, d'une Grammaire française. Principes d'une description structurale; étude normative des formes et de leurs emplois, Paris, 1967, et du Code du français courant, Paris, 1981, et de nombreux articles de grammaire dans Le français moderne et dans L'information grammaticale', H.D. Béchade, Grammaire française, Paris, 1994); à côté de celles-ci, il y a de nombreuses grammaires pratiques, le plus souvent conçues pour l'enseignement du français (langue maternelle) à l'école secondaire (à côté de la Grammaire de Bonnard, on ne mentionnera qu'un autre exemple: Evelyne Bérard et Christian Lavenne, Grammaire utile du français, Paris, 1991); un ouvrage à visée pratique, qui se présente sous forme d'articles alphabétiques rangés sous quatre grandes divisions (les catégories grammaticales/les fonctions/la phrase/le verbe) est la Grammaire du français de Delphine Denis et Anne Sancier-Chateau (Paris, 1994). Dans les années 1990, on a vu paraître des grammaires à orientation «discursive», proposant (et concrétisant) une approche pragmatique de la grammaire et prêtant beaucoup d'attention aux phénomènes qui relèvent de l'énonciation (comme fait de parole corrélant avec des structures linguistiques de divers niveaux) et de l'articulation du discours: c'est le cas par exemple de Patrick Charaudeau, Grammaire du sens et de l'expression (Paris, 1992, 41996) et d'Alain Frontier (La grammaire du français, Paris, 1997). Deux grammaires récemment publiées ont déjà acquis le statut d'ouvrage de référence. La Grammaire méthodique du français (Paris, 1994) de Martin Riegei, Jean-Christophe Pellat et René Rioul est une grammaire de consultation, qui comporte une importante réflexion théorique (de nature structuraliste et fonctionnaliste), couvrant la phonétique, l'orthographe et la ponctuation, la syntaxe de la phrase simple, la syntaxe de la phrase complexe, le rapport entre grammaire et lexique, et des phénomènes de référence, d'énonciation et de structuration du texte. L'ouvrage s'adresse à des étudiants et à des enseignants de français, ainsi qu'à un public très large d'utilisateurs confrontés avec des difficultés du français contemporain. La grammaire contient des renvois systématiques à la littérature grammaticale et linguistique secondaire. La Grammaire critique du français (Paris/Bruxelles, 1997; 21998) de Marc Wilmet est un ouvrage original, qui fournit une description du français, en dialogue constant avec les analyses traditionnelles et les travaux linguistiques modernes. Le but de cette grammaire est d'amener le lecteur à une réflexion linguistique personnelle sur les structures gramma-

ticales du français. L'originalité de l'ouvrage réside avant tout dans le traitement à orientation sémantique offert à l'intérieur des diverses classes de mots (surtout le nom, l'article et le pronom) et dans la nouvelle approche du syntagme nominal (distinction entre éléments quantifiants, éléments caractérisants et éléments quantifiants-caractérisants). Le dernier chapitre mène le lecteur de l'analyse de la phrase à l'analyse du discours. De plus, la grammaticographie française peut se réjouir de l'existence de travaux de synthèse ou de traitement encyclopédiques par concepts; signalons ici: Robert-Léon Wagner, La grammaire française. Les niveaux et les domaines. Les normes. Les états de langue (Paris, 1965), les articles grammaticaux rédigés par Henri Bonnard dans le Grand Larousse de la langue française (Paris, 1971-1977), Joëlle Gardes-Tamine, La grammaire (Paris, 1988) et Michel Arrivé, Françoise Gadet et Michel Gaimiche, La grammaire d'aujourd'hui. Guide alphabétique de linguistique française (Paris, 1986). 7. L'occitan L'occitan est la langue romane qui peut se prévaloir de la plus ancienne tradition grammaticographique ( ^ • 3 1 8 ; et Swiggers 1985a, 1992a). Dès le début du 13e siècle, on dispose de descriptions grammaticales; la première est celle de Raimon Vidal, auteur des Razos de trobar (vers 1215), la seconde est celle d'Uc de Sant Cire (= Uc Faidit/Faidicus), auteur d'un Donatz proensals (vers 1240) (cf. Swiggers 1989). La grammaire de Raimon Vidal est plutôt une introduction à la langue littéraire, celle de la lyrique troubadouresque, qui contient une description grammatico-stylistique de la langue; elle a servi de modèle à la Doctrina d'Acort de Terramagnino de Pisa (fin 13e siècle) et aux Regles de Trobar de Jofre de Foixà (fin 13e siècle). Le traité d'Uc de Sant Cire est une description proprement grammaticale (en occitan et en latin) de la langue littéraire, d'après le modèle des grammaires latines de l'Antiquité tardive (et principalement d'après le modèle des artes de Donat (Aelius Donatus)); le texte du Donatz proensals a exercé une influence durable à l'étranger. Ces ouvrages, qui ont circulé sous forme de manuscrits, sont étroitement liés à la lecture, l'écoute et la pratique de la lyrique troubadouresque; c'est davantage le cas pour la monumentale description connue sous le titre de Leys d'Amors (rédaction toulousaine vers 1330-1350, avec un rayonnement important en Catalogne); les Leys d'Amors, traité de poétique, de rhétorique et de grammaire, glissant vers une encyclopédie du savoir, proposent une codification de la langue littéraire et des genres poétiques, d'après les conventions du «Consistori de la Gaya Sciencia». Ce texte a connu une diffusion très vaste et a durablement

17. Geschichte der Grammatiken und Sprachlehren a) Romania codifié la poétique, la grammaticographie et la lexicographie en terre occitane et en terre catalane; c'est à travers les Leys d'Amors qu'il faut aborder et analyser l'œuvre d'auteurs comme Joan de Castellnou (cf. Lioce 2000), Jacme March et Luys d'Averço. Ces trois ouvrages du 13e et du 14° siècle sont largement redevables au schéma latinisant (qui est généralement adopté sans beaucoup de modifications importantes pour la description des parties du discours et de leurs accidents). Leur lien avec la rhétorique et avec l'emploi d'une langue littéraire est très étroit, d'où deux caractéristiques importantes: (a) une nette tendance normative; (b) la présence de remarques ou d'exemples de nature stylistique ou poétique. Le déclin de la littérature et de la culture occitanes, à partir du début du 14e siècle, explique la rareté de descriptions grammaticales et lexicales de l'occitan, du moins jusqu'au 18e siècle, quand l'intérêt d'érudits et de savants pour la langue du Midi engendre un renouveau des études occitanes (cf. Brun 1958, 1959,1960; Stefanini 1964). Parmi les ouvrages grammaticaux du 18e siècle, on retiendra les Essais de grammaire et de glossaire de la langue provençale (en manuscrit) de l'abbé Féraud (cf. Stefanini 1969), une grammaire languedocienne de Joseph Seguier (en manuscrit), et la grammaire de G. Grateloup (Grammaire gasconne et françoise, ms. 1794). Au début du 19e siècle, Fabre d'Olivet rédige La langue d'oc rétablie, ouvrage de grammaire philosophique (et universelle), prenant pour base l'occitan. Cette production grammaticale s'accompagne d'une importante production d'ouvrages normatifs (qui doivent être rangés plutôt avec les «manuels», quoiqu'ils ne puissent être considérés comme des manuels de langage au sens plein), comportant des «gasconismes» ou «périgordismes» ou «provençalismes» corrigés; ce genre d'ouvrages, qui apparaît vers 1760, a connu un très grand succès au 19e siècle. L'ère de la linguistique historico-comparative verra la parution d'un autre type d'ouvrage, à visée philologique: les grammaires de l'ancien provençal, qui contiennent souvent une solide description, en «synchronie», de l'ancienne langue médiévale, qui exercera un attrait particulier sur les esprits romantiques et sur les défenseurs d'une renaissance de la langue et de la culture du Midi. La grammaire de Raynouard (Grammaire de la langue des troubadours, Paris, 1816) a longtemps été l'ouvrage classique; au 20e siècle elle sera progressivement remplacée par les manuels plus sobres d'Oskar Schultz-Gora (Altprovenzalisches Elementarbuch, Heidelberg, 1906) et de Joseph Anglade (Grammaire de l'ancien provençal ou ancienne langue d'oc, Paris, 1921); un manuel récent est celui de José Ramón Fernández González (Gramática histórica provenzale Oviedo, 1985). À côté de cela, on dispose de quelques bonnes descriptions de la graphémique, de la morphologie et la syntaxe de l'ancien occitan.

495

Pour ce qui concerne les grammaires de l'occitan moderne, la description de Camille Chabaneau (Grammaire limousine, Paris, 1876) demeure une réalisation remarquable pour l'époque. Actuellement, les ouvrages de référence sont ceux de Louis Alibert (Gramática occitano, segón los parlars lengadocians, Montpelhièr, 1935, nouvelle édition 1976), description codifiante à allure pan-occitane (d'après l'exemple catalan), qui a éclipsé celle de Joseph Salvat (Gramatica occitano dels parlars lengadocians, Toulouse, 1943), et le remarquable travail de Jules Ronjat (Grammaire istorique des parlers provençaux modernes, Montpellier, 19301941), qui constitue une analyse en profondeur de la syntaxe des variétés occitanes, envisagées dans leur fonctionnalité dynamique. Dans la production grammaticographique moderne, deux tendances se profilent: (a) celle qui consiste à élaborer une codification pan-occitane, à visée normative; de cette tendance, l'ouvrage d'Alibert est le représentant le plus achevé; (b) une orientation pratique ou pédagogique, qui se concrétise dans des manuels pratiques (et modestement normatifs) de l'occitan ou dans des descriptions d'une variété (le languedocien, le provençal); ici, on peut mentionner les ouvrages de Bruno Durand (Grammaire provençale, Aix-enProvence, 1923) ou de Xavier de Fourvières (Grammaire provençale suivie d'un guide de conversation, Avignon, 1899, nombreuses rééditions). Un genre trop peu représenté est celui des études à perspective linguistique théorique avec une application aux structures de l'occitan, comme celles de Charles Camproux (Étude syntaxique des parlers gévaudanais, Paris, 1958) et de Robert Lafont (La phrase occitane. Essai d'analyse systématique, Paris, 1967). 8. Le catalan La grammaticographie catalane ( - > 358a) a connu un début tardif; cela s'explique en partie par la diffusion de la littérature et de la culture occitanes au Moyen Âge, qui a rayonné sur les cours catalanes et qui a relégué à Parrière-plan les manifestations culturelles propres, mais cette émergence tardive s'explique encore plus par la position de langue minoritaire du catalan, qui n'a pas accédé au statut de langue nationale et qui est resté très longtemps une langue d'oralité. La première grammaire est celle, manuscrite (et éditée seulement en 1980), de Josep Ullastra, rédigée en 1743 (Grammatica cathalâna embellida ab dos orthographias)·, cette grammaire est en fait une description du catalan à travers le prisme déformant du latin. La grammaire d'Ullastra sera suivie d'un traité anonyme (cf. Carbonell 1961), Principis

496

I. Geschichte des Faches Romanistik

de la lectura menorquina, qui est significatif à un double égard: (a) le traité montre la préoccupation avec les problèmes de correspondance entre l'écrit et l'oral; (b) il reflète le manque d'unité linguistique du catalan et la conscience indigène d'une fragmentation linguistique du territoire. Dans le même contexte géographique, il faut mentionner les travaux d'Antoni Febrer i Cardona, qui est l'auteur de grammaires pratiques (Princípis generáis de la llengua menorquina, ms. 1804, Princípis generáis y particulars de la llèngua menorquina, ms. 1821) de la variété «menorqui», tout en s'inspirant du modèle des grammaires françaises de Restaut (cf. supra, 6.) et de ses continuateurs. Les grammaires qui sont imprimées au 19e siècle en territoire catalan sont toutes des grammaires pratiques, qui ne visent pas à une codification standardisante de la langue moderne (en fait, on perçoit une alternance entre des positions conservatrices et rétrogrades et des conceptions modernistes); elles sont descriptives, et cela toujours par rapport à une variété du catalan. Les auteurs ne sont pas des philologues à orientation historico-comparative, ni des savants ayant élaboré des principes théoriques pour l'approche de leur langue. Les principaux auteurs de ces grammaires sont: (1) Josep Pau Ballot i Torres, Gramática y apología de la llengua cathalana (Barcelona, 1815): c'est la première grammaire imprimée du catalan, dans laquelle l'auteur s'efforce de «soumettre la langue à des règles» (subjectar a reglas una llengua, p. XXVI). La subdivision de l'ouvrage est traditionnelle (morphologie, syntaxe, orthographe et prosodie). Le modèle langagier préconisé est celui de la langue catalane du 17e siècle, d'où le rejet de nombreuses formes de la langue contemporaine (cf. Segarra 1987); (2) Joan Josep Amengual, Gramática de la lengua mallorquína (Palma, 1835): il s'agit d'une description traditionnelle de la variété majorquine, confrontée avec le castillan (qui sert de languecible); (3) Pere Puiggarí, Grammaire catalane-française (Perpignan, 1852): cette grammaire, à tendance puriste, est basée sur le roussillonnais. L'auteur est un grammairien informé, qui compare (mais non dans une perspective diachronique) le catalan, le castillan et le français (d'autres langues romanes sont mentionnées ici et là), et qui vise à donner une description du «bon usage» roussillonnais. Son travail est à l'origine d'une «micro-tradition» roussillonnaise, qui est représentée par les travaux de: - Albert Saisset, Grammaire catalane (Perpignan, 1894): cette grammaire signale les variations du catalan; - Lluis Pastre, Éléments de grammaire catalane (Perpignan, 1920): il s'agit d'une grammaire du catalan standardisé, destiné aux écoles; - Raymond Foulché-Delbosc, Abrégé de grammaire

catalane (Barcelona, 1902): ici, on a affaire à l'œuvre d'un romaniste, spécialiste de l'ibéro-roman et auteur de grammaires de l'espagnol et du portugais. Cette grammaire est conçue comme une grammaire pratique, destinée à des lecteurs français voulant apprendre le catalan (dans sa norme barcelonaise); - pour l'époque récente, on peut y ajouter les ouvrages d'Emili Foxonet, Gramática catalana (Perpignan, 1969) et de Pere Verdaguer (cf. infra). (4) Pau Estorch i Siqués, Gramática de la lengua catalana (Barcelona, 1857); il s'agit d'une grammaire pratique, basée sur l'usage du catalan parlé à Barcelone; (5) Juli Soler, Gramática de la lengua menorquina (Mahon, 1858); (6) Antoni de Bofarull, Estudios, sistema gramatical y crestomatía de la lengua catalana (Barcelona, 1864); et en collaboration avec Adolf Blanch, Gramática de la lengua catalana (Barcelona, 1867): cet auteur préconise comme modèle la langue des 16e18e siècles, dans le but de créer un catalan littéraire; (7) Llorenç Pahissa i Ribas, Compendi de gramática catalana (Barcelona, 1873); (8) Jaume Nonell, Gramática de la llengua catalana (Manrèsa, 1898) et Primers rudiments de gramática catalana (Manrèsa, 1903); ces ouvrages, dus à un pseudo-savant, contiennent ici et là des observations intéressantes sur l'usage contemporain (cf. Sola 1987); (9) Manuel Milà i Fontanals, Estudios de lengua catalana (Barcelona, 1875): ce petit ouvrage, rédigé par un romaniste réputé, décrit la phonétique et la morphologie de l'occitan de Barcelone; (10) Marià Grandia, Gramática etimològica catalana (Sarriá-Barcelona, 1901) et Gramática preceptiva catalana (Sarriá-Barcelona, 1905): ces grammaires, comme celles de Nonell, envisagent le catalan dans une perspective historique peu correcte; (11) Josep Nebot i Pérez, Apuntes para una gramática valenciana popular (Valencia, 1894): cette grammaire propose une confrontation du valencien avec le castillan et reflète le souci de définir une norme valencienne; (12) Lluis Fullana i Mira, Gramática elemental de la llengua valenciana (Valencia, 1915): ce manuel élémentaire décrit la langue parlée à Valence; (13) Tomás Forteza i Cortés, Gramática de la lengua catalana (Palma de Mallorca, 1915): cette grammaire, qui décrit la phonétique et la morphologie du catalan, tient compte des variétés baléares; la visée est en partie diachronique. Au début du 20e siècle, le catalan entre dans une phase de politicisation linguistique et culturelle, qui se reflète dans l'organisation du premier «Congrès internacional de la Llengua catalana» (1966) - lieu de rencontre pour la discussion de problèmes de codification grammaticale et linguistique, dans les différents domaines de la langue - et surtout dans

17. Geschichte der Grammatiken

l'œuvre de Pompeu Fabra (1868-1948). Cette œuvre comprend des ouvrages de grammaire et des manuels grammaticaux, à côté d'ouvrages lexicographiques et linguistiques (cf. Miracle 1968; Segarra 1985a,b; Solà 1977,1984,1987): Ensayo de gramática de catalan moderno (Barcelona, 1891), Contribució a la gramática de la llengua catalana (Barcelona, 1898), Questions de gramatica catalana (Barcelona, 1911), Gramática de la lengua catalana (Barcelona, 1912), Diccionari ortogràfìc (Barcelona, 1917), Gramática catalana (Barcelona, 1918; cet ouvrage peut être considéré comme «la grammaire officielle» du catalan), Les principals faltes de gramatica (Barcelona, 1925), Conversesfilològiques (Barcelona, 1954-1956; recueil posthume en 10 volumes d'articles popularisants et synthétiques), Gramática catalana (Barcelona, 1956; cet ouvrage propose une refonte totale de l'ouvrage de 1918). Fabra fut le grand architecte de la renaissance linguistique du catalan, menacé alors par une forte castillanisation et en butte à une anarchie graphique et morphologique. Les principes théoriques de Fabra, qui était au courant de la linguistique générale et romane de son époque, étaient les suivants: (a) élever le catalan à un statut de langue de culture et de langue nationale; (b) en faire une langue littéraire et standardisée, par l'élaboration d'une koiné supradialectale; (c) insister sur l'autonomie et la spécificité du catalan (surtout par rapport au castillan); (d) soumettre la langue codifiée au contrôle de linguistes et de grammairiens, informés de l'histoire de la langue, sans que ceux-ci interviennent de manière dogmatique. Les multiples buts furent atteints: Fabra parvint à codifier l'orthographe, la prononciation, la grammaire (en fait, la morphologie) et le lexique du catalan. L'œuvre de Fabra a eu un impact considérable, grâce à sa propagation à travers l'œuvre grammaticale, orthographique et lexicographique d'un certain nombre de continuateurs, tous auteurs de manuels (il faut y ajouter l'influence exercée par la presse); parmi ces continuateurs (qui ont parfois durci la position de Fabra), il faut mentionner: - Emili Vallès, Lliçons de gramatica catalana (Barcelona, 1915); - l e même, en collaboration avec Artur Martorell, Curs pràctic de gramática catalana (Barcelona, 1932; ce manuel sera suivi d'un manuel pour les niveaux avancés et d'exercices); - Josep Ruaix i Vinyet, El català en fitxes (Barcelona, 1968-1976; 3 vol.; manuel très complet); - Rafael Folch i Capdevila, Gramatica popular de la llengua catalana (Barcelona, 1933); -Josep Miracle, Gramatica catalana (Barcelona, 1938). En territoire valencien, des grammaires orientées vers la variété locale reflètent parfois des écarts

und Sprachlehren

a) Romania

497

significatifs à l'égard de la doctrine de Fabra; c'est le cas des grammaires de Bernât Ortin Benedito (Gramática valenciana por a escoles de primeres llettres, Valencia, 1918), Enric Valor (Curs mitja de gramatica catalana referida especialment al Pais Valenciá, Valencia, 1977; il s'agit d'un travail de codification pour le valencien, qui témoigne d'une ouverture sociolinguistique à la variation de la langue), Francese de Borja Moll (Rudiments de gramática normativa per a ús dels escriptors baleárics, Palma de Mallorca, 1962; cet ouvrage, qui décrit les structures de base du catalan baléare, contient des observations très fines sur l'orthographe et sur la morphologie). Pour le castillan roussillonnais, il faut mentionner l'œuvre grammaticale, très importante, de Pere Verdaguer: El català al Rosselló (Barcelona, 1947) et Cours de langue catalana (Barcelona, 1974; manuel pour étrangers). Les grammaires contemporaines du catalan (d'Espagne) témoignent en général du souci de préserver l'usage réel du catalan, dans toutes les situations de la vie quotidienne, et de garantir une certaine unité linguistique. Cette dernière préoccupation explique l'ouverture à la sociolinguistique des grammaires catalanes modernes, basées sur une méthodologie rigoureuse, comme c'est le cas des ouvrages de Manuel Sanchis Guarner (Gramática valenciana, Valencia, 1950; description du valencien en rapport avec le catalan standard; sur l'auteur, voir Nicolas 1996) et d'Antoni M. Badia i Margarit (Gramática catalana, Madrid, 1962,2 vol.; cette grammaire, en espagnol, réalise une synthèse très réussie entre description et normalisation). On peut y ajouter des travaux (dus entre autres aux mêmes auteurs ou à Josep Roca Pons et Joan Coromines) portant sur divers sous-domaines de la grammaire. L'influence du courant générativiste se reflète dans les descriptions récentes des structures phonologiques, morphologiques et syntaxiques du catalan (par ex. dans les travaux de Joan Mascará); le modèle générativiste sous-tend aussi la Sintaxi generativa catalana (Barcelona, 1986) de Sebastià Bonet et Joan Solà. Certains manuels grammaticaux, comme celui de Joan Badia, Jordi Grifoll et Josep Milà, Llengua catalana cou (Barcelona, 1984), s'inspirent du même modèle. 9.

L'espagnol

La grammaticographie espagnole (—> 405; pour des aperçus bibliographiques jusqu'à la fin du 17e siècle, voir Niederehe 1994, 1999; pour une bibliographie sélective, voir Schoonheere de Barrera 1976) peut se réjouir d'avoir produit la première grammaire imprimée d'une langue romane, celle d'Elio Antonio de Nebrija (Nebrixa, Lebrija), qui s'insère dans le contexte de l'intérêt humaniste

498

I. Geschichte des Faches Romanistik

pour la description, la codification et l'illustration des langues vernaculaires, en conjonction et en confrontation avec les langues classiques. La grammaire de Nebrija - dont le succès fut très réduit, en comparaison avec sa grammaire latine et avec son œuvre lexicographique - témoigne de l'effort typiquement humaniste pour mettre en règles les langues vernaculaires et cela d'après le modèle de la grammaire latine (un modèle qui ne sera pas appliqué de manière servile). Dans la grammaire de Nebrija, cette mise en règles se base sur le castillan dans sa variante acrolectale, l'usage de la Cour de Tolède et des savants. Document linguistique important, la grammaire est aussi une œuvre de propagande politique, vu que Nebrija rattache son projet linguistique aux ambitions politiques des «Reyes católicos». Au 16e siècle, la grammaticographie espagnole a pour centre de production la Flandre, les auteurs des grammaires étant toutefois des Espagnols. Ces grammaires se présentent en général comme des manuels pratiques, visant à enseigner une bonne prononciation et une bonne maîtrise de l'orthographe et de la morphologie de l'espagnol. Les principales grammaires du 16e siècle sont les suivantes (les trois premières ont été publiées en Flandre, respectivement à Anvers et à Louvain): (a) Cristobal de Villalón, Gramatica castellana. Arte breve y compendiosa para saber hablar y escrevir en la lengua castellana congrua y decentemente, Anvers, 1558; (b) (Anonyme; l'auteur serait peut-être Francisco de Villalobos), Util y breve institution para aprender los principios y fundamentos de la lengua Hespañola, Louvain, 1555; (c) (Anonyme), Gramatica de la Lengua Vulgar de España, Louvain, 1559; (d) Giovanni Miranda, Osservationi della lengua castigliana, 1566 (cette grammaire, publiée à Venise, était destinée à un public italien); (e) Richard Percyvall, Bibliotheca Hispánico, London, 1591 (grammaire riche en informations, destinée à un public anglophone et international); (f) César Oudin, Grammaire et observations de la langue Espagnole, Paris, 1597. Au 17e siècle, la grammaticographie espagnole aura de nouveau comme centre de gravité l'Espagne. Si la grammaire de Bartolomé Jimenez Patón (Institutiones de la gramática española, Baeça, 1614) témoigne d'un effort original de systématisation, celle de Juan de Villar (Arte de la lengua española, Valencia, 1651) est une grammaire à orientation puriste. La grammaire la plus importante du Siglo de Oro est l'Arte de la lengua española castellana (Salamanca, 1625) de Gonzalo Correas. Cette grammaire est redevable au courant de la grammaire philosophique (et «causaliste»), et tout particulièrement à l'œuvre de Franciscus Sanctius. L'intérêt de cette grammaire réside dans l'effort d'harmoniser la grammaire prescriptive et la grammaire universa-

liste, et dans l'importance accordée aux variations diatopiques et diastylistiques. Après Correas, la grammaticographie espagnole s'oriente de nouveau vers la prescription d'une norme linguistique. (Pour une étude de la grammaticographie espagnole de Nebrija à Correas, voir Ramajo Caño 1987.) Au 18e siècle, la production grammaticographique espagnole est dominée par la publication de la grammaire de la Real Academia Española, la Gramática de la lengua castellana (Madrid, 1771), dont l'importance - due entre autres à son imposition officielle par Carlos III - éclipse les mérites de la grammaire traditionnelle, mais très systématique de Benito de San Pedro (Arte del Romance castellano dispuesta según sus principios generales i el uso de los mejores autores. Valencia, 1769; cf. Ridruejo 1996). La grammaire de la Real Academia (qui connaîtra encore trois rééditions au 18e siècle: 1772, 1781, 1796) propose une description complète et structurée (mais non de façon méthodique) de l'usage, envisagé dans une perspective modérément normative; elle servira de base à la grammaire richement documentée de Gregorio Garcés (Fundamento del vigor y elegancia de la lengua castellana, Madrid, 1791). A la fin du 18e siècle paraissent les descriptions grammaticales de Gaspar Melchor de Jovellanos (Curso de humanidades castellanas, Madrid, 1795, grammaire à orientation pédagogique) et de Juan Antonio González Valdes (Gramática de la lengua latina y castellana, Madrid, 1791 et Gramática completa grecolatina y castellana, Madrid, 1798; cf. Lázaro Carreter 1985). Au 19e siècle (cf. les études de Mourelle-Lema 1968 et de Gómez Asencio 1981), la grammaticographie espagnole voit se prolonger le courant philosophique (et idéologique), avec les Elementos de gramática castellana de Juan Manuel Calleja (Elementos de gramática castellana, Bilbao, 1818) et les Principios de gramática general de José Gómez Hermosilla (Principios de gramática general, Madrid, 1835), alors que Vicente Salvá (Gramática de la lengua castellana según ahora se habla, Paris, 1830; cf. Lliteras 1996) présente une description de l'usage cultivé, qui constitue avant tout une grammaire de référence et de consultation. Une réaction très importante contre la grammaire philosophique est constituée par la grammaire d'Andrés Bello (Gramática de la lengua castellana destinada al uso de los americanos, Caracas, 1847); il s'agit d'un travail très original et systématique, qui propose une description fonctionnelle (avant la lettre) de l'usage observé dans toute sa richesse. Cette grammaire, qui sera souvent réimprimée dans une forme révisée par Rufino José Cuervo, peut être considérée comme la grammaire espagnole la plus importante et la plus innovatrice du 19e siècle et du début du 20e siècle. (Sur les conceptions grammaticales de Bello, voir les diverses contributions dans Schmitt/ Cartagena 2000.)

17. Geschichte der Grammatiken

C'est au 20e siècle que la linguistique historicocomparative laissera son empreinte, quoique de façon assez réduite, sur la production grammaticale espagnole, sans pouvoir éclipser le courant traditionaliste (et pratique), représenté de façon exemplaire (et fort efficace) par la grammaire de la Real Academia, qui connaîtra plusieurs rééditions (1931, 1959-1962) et sera relayée par YEsbozo de una nueva gramática de la lengua española en 1973, produit latéral qui reflète l'influence du structuralisme européen et qui incorpore des données de l'espagnol d'Amérique. Le courant pratique est représenté par quelques solides manuels, d'allure traditionnelle, comme ceux de Rafael Seco (Manual de gramática española, Madrid, 1930, 101975), de Manuel Criado de Val (Gramática española, Madrid, 1958), de Martín Alonso Pedraz (Gramática del español contemporáneo, Madrid, 1968, 21974), et de Manuel Seco (Gramática esencial del español, Madrid, 1972). Si dans ces grammaires on peut repérer ici et là l'influence des courants structuralistes, cela vaut davantage pour les grammaires de Salvador Fernández Ramírez (Gramática española, Madrid, 1965, voir aussi infra), de Samuel Gili Gaya (Curso superior de sintaxis española, Barcelona, 1943, "1973) et d'Emilio Alarcos Llorach (Gramática estructural, Madrid, 1951,21969). Ce dernier auteur a posé les bases d'une approche fonctionnelle de la grammaire de l'espagnol, approche qui sous-tend l'ouvrage de César Hernández Alonso (Gramática funcional del español, Madrid, 1986); en France, l'approche fonctionnelle de la grammaire espagnole est représentée par Bernard Pottier (Grammaire de l'espagnol, Paris, 31979). La linguistique générative a servi de cadre théorique pour quelques grammaires (en fait, surtout des descriptions morphosyntaxiques; cf. aussi Maria-Luisa Rivero, Estudios de gramática generativa del español, Madrid, 1977) de l'espagnol publiées dans les années 1970, comme celles de Francisco Marcos Marín (Aproximación a la gramática española, Madrid, 1972; grammaire où la composante sémantique joue un rôle important) et de Roger L. Hadlich (A Transformational Grammar of Spanish, Englewood Cliffs, 1971). Pour les années 1980, il faut signaler la Gramática transformacional del español de M. Pilleux-Hernán Uruttia (Madrid, 1982). Une solide grammaire de référence, tenant le juste milieu entre description structuraliste et transformationnelle d'une part et une approche traditionnelle, est celle de Juan Alcina Franch et José Manuel Bieca (Gramática española, Barcelona, 1975). Plus récemment, trois grammaires de référence, d'ample envergure, ont été publiées: celle de Salvador Fernández Ramírez, Gramática española (Madrid, 1985-1987, 6 vol.), celle de Ángel López García, Gramática del español

und Sprachlehren

a) Romania

499

(Madrid, 1994-1996, 2 vol.) et l'ouvrage collectif dirigé par Ignacio Bosque et Violeta Demonte (Gramática descriptiva de la lengua española, Madrid, 1999, 3 vol.). Pour l'Amérique latine, on mentionnera seulement la Gramática castellana d'Amado Alonso et de Pedro Henríquez Ureña (Buenos Aires, 19381939), ouvrage à visée didactique qui décrit l'usage quotidien de l'espagnol d'Amérique, et l'excellente description syntaxique de Charles Kany (American Spanish Syntax, Chicago, 1945). 10. Le galicien Le galicien (—> 417; et voir Garcia Gondar 1995 et Regueira Fernández 1996) a fait l'objet d'une production grammaticographique «endogène» à partir de la deuxième moitié du 19e siècle. Pour cette période, il faut mentionner quatre ouvrages: (a) Francisco Mirás, Compendio de gramática gallega-castellana (Santiago, 1864); cet ouvrage établit une comparaison entre le galicien et l'espagnol; (b) Juan A. Saco Arce, Gramática gallega (Lugo, 1868); cette grammaire, qui vise à une «défense» du galicien, couvre la phonétique (et la graphie), la morphologie et la syntaxe; (c) Juan Cuveiro, El habla gallega (Pontevedra, 1868; il s'agit d'une description plutôt rudimentaire du galicien); (d) Marcial Valladares Núñez, Elementos de gramática gallega (manuscrit rédigé en 1892; ouvrage édité seulement en 1970); cette grammaire est intéressante par l'attention qui y est accordée aux locutions et à certains phénomènes relevant du discours. La production grammaticographique au 20e siècle, si elle est réduite du point de vue quantitatif, comporte quelques solides grammaires, qui incorporent souvent une perspective diachronique. Pour la première moitié du siècle, on ne mentionnera que l'ouvrage de Manuel Lugrís Freire (Gramática do idioma galego, A Coruña, 1922), et pour la seconde moitié les ouvrages de Leandro Carré Alvarellos (Gramática galega, A Coruña, 1967), de Ricardo Carballo Calero (Gramática elemental del gallego común, Vigo, 1966) et surtout la grande grammaire de référence de Rosario Alvarez Blanco, Xosé Luís Fernández et Henrique Monteagudo (Gramática galega, Vigo, 1986 [19934]). 11. Le

portugais

La description grammaticographique du portugais ( - > 456; cf. Schäferj-Priess] 1995, 2000) est née à l'époque de la Renaissance, peu après celle de l'espagnol (cf. Buescu 1978, 1984; Verdelho 1995). La première grammaire du portugais est celle de Fernào de Oliveira (Grammatica da lingoagemportuguesa, Lisboa, 1536; éd. critique par Amadeu

500

/. Geschichte des Faches Romanistik

Torres et Carlos Assunçâo, 2000). Dans cette grammaire, qui reflète de nettes tendances «régularisatrices», la description de la phonétique et de la graphie est très élaborée. La description morphologique est consacrée aux phénomènes de flexion et de dérivation; la description syntaxique (étude de la construiçâo) reste très embryonnaire. L'approche «fonctionnelle» de l'auteur, qui s'inspire de l'œuvre de Nebrija, nous livre une remarquable description phonétique (qui prend pour unités de base les «lettres»), Fernâo de Oliveira propose de nouvelles unités graphiques pour les timbres ouverts de a, e et o, rejette la lettre k, distingue i et i et ν et u, reconnaît les voyelles nasales et dégage la corrélation fortis/lenis. Dans son analyse des mots, Oliveira (qui s'inscrit ici dans la tradition d'Aristote, de Varron et de Quintilien) divise les mots d'après des critères formels, comparatifs et historiques, ou sociolinguistiques; on obtient ainsi divers groupes, non mutuellement exclusifs, de diçôes: (1) mots propres/étrangers/ communs; (2) mots simples ou composés; (3) mots vieillis/nouveaux/usés; (4) mots utilisés au sens propre/mots utilisés au sens dérivé ou figuré; (5) mots primitifs/ mots dérivés. Cette approche lui permet non seulement d'envisager l'histoire de la langue et d'aborder des problèmes «sociolinguistiques», mais aussi de poser certains problèmes de segmentation et de traiter de l'analogie des mots. La distance prise à l'égard du modèle grammatical classique (celui de Donat et de Priscien), et l'ouverture à l'enseignement de langues (romanes) modernes sont très nettes dans le traitement détaillé de l'article (et sa contraction avec les prépositions) et dans la brève description du pluriel des noms et de la conjugaison des verbes. La syntaxe se limite à des observations à propos de déviations, de «desproproçôes ou dissemelhanças», qui mènent à la conclusion, assez prévisible, que le portugais a moins d'exceptions aux règles syntaxiques que les autres langues. La deuxième grammaire est celle de Joâo de Barros (Gramática da lingua portuguesa, Lisboa, 1540). L'auteur - philosophe, historiographe et moraliste - se vante d'avoir mis en règles le portugais, en le confrontant aux langues classiques; il entend fournir une description du bon usage et ne cache pas sa démarche prescriptive. Après l'exposé sur les lettres et la syllabe, l'auteur adopte le schéma de Nebrija pour sa morphologie (etimologia), où le nom et verbe sont les «deux rois» (assistés, l'un du pronom, l'autre de l'adverbe). Joâo de Barros retient neuf parties du discours (nom, verbe, pronom, adverbe, article, participe, conjonction, préposition et interjection), dont il analyse les accidents (calidade, espéçia, figura, género, número, declinaçâm)·, la morphologie constitue la partie de loin la plus importante de la grammaire. A plusieurs endroits, l'auteur signale les différences entre le latin et le portugais: apparition de l'article,

perte du système des déclinaisons, changements dans le système verbal. L'auteur maintient les paradigmes nominaux et pronominaux à six cas. Dans la partie syntaxique, l'auteur présente les principes de construction des différentes classes de mots. Ces principes se réduisent à deux: la concordance et le régime. Au total, cette grammaire fournit un inventaire important, mais qui n'est pas exempt de lacunes ou d'erreurs (sur certains points, la description de Joâo de Barros sera améliorée par Duarte Nunes de Leâo, dans son Orthographia da lingua portuguesa, Lisboa, 1576). Les ouvrages de Fernäo de Oliveira et de Joâo de Barros ont servi de sources importantes pour les grammairiens portugais des siècles postérieurs. La grammaticographie portugaise des 17e et 18e siècles développera la description morphologique et ajoutera surtout une perspective théorisante, due à l'influence du courant de la grammaire générale (à partir de la fin du 17e siècle). Il faut y ajouter aussi l'influence du courant didactique s'inspirant des idées de Coménius (cf. Brandt 1957): cette influence se reflète dans l'attention accrue donnée à l'enseignement empirique de règles de la grammaire et l'apprentissage du vocabulaire. Chez un auteur comme Amaro de Roboredo (Methodo gramatical para todas as linguas, Lisboa, 1619), cette visée didactique englobe l'enseignement de toutes les langues à partir d'une méthode universelle. Le courant rationaliste est représenté par quelques grammaires plus ou moins importantes, comme celles de Bento Pereira (Ars grammatiche pro lingua Lusitana addiscenda Latino idiomate, Lugduni [Lyon], 1672) - description grammaticale assez complète, qui vise un public d'apprenants et d'érudits, et qui a pu être utilisée par les missionnaires (jésuites) - , de Caetano Maldonado da Gama (= Jerónimo Contador de Argote; Regras da lingua Portugueza, espelho da lingua Latina, Lisboa, 1721) - grammaire fortement «latinisée», qui reflète l'influence des théories de F. Sanctius et de Port-Royal, mais qui contient une bonne description syntaxique - , d'Antonio José dos Reis Lobato (Arte da grammatica da lingua portugueza, Lisboa, 1770) - grammaire à tendance prescriptive qui a connu un très grand succès comme ouvrage scolaire - , de Bernardo de Lima e Mélo Bacellar (Grammatica philosophica e orthographia racional da lingua portugueza, Lisboa, 1783) - il s'agit d'une grammaire générale avec application au portugais - , et de Jeronymo Soares Barboza (Grammatica philosophica da lingua portugueza, Lisboa, 1822), grammaire philosophique qui recourt aux notions d'ellipse et de paraphrase, d'après les principes de Sanctius et de Port-Royal, et qui est surtout intéressante par sa description syntaxique. Entretemps avait paru l'ouvrage très important de Pedro José da Fonseca (Rudimentos da gramatica portugueza, Lisboa, 1799): l'auteur, très bien informé des théo-

17. Geschichte der Grammatiken und Sprachlehren a) Romania ries grammaticales de son temps, tente de définir les unités linguistiques par des critères formels et sémantico-logiques. O n trouve chez lui une excellente description du fonctionnement des articles. Au long du 19e siècle, la grammaticographie portugaise se caractérise par la continuation de la tradition des grammaires philosophiques, qui laissera son empreinte sur les grammaires scolaires de l'époque. C'est à la fin du 19 e siècle que se fera sentir, grâce aux travaux de Francisco A d o l p h o Coelho, l'influence de la linguistique historicocomparative. D e plus, la grammaticographie portugaise profitera de l'apport de philologues étrangers: à côté d e la description diachronique et synchronique du portugais par Jules Cornu (dans le Grundriss der romanischen Philologie de Gustav Gröber, Strassburg, 1888, première édition, vol. 1, p.715-803), il faut surtout mentionner l'ouvrage de Carl von Reinhardstoettner (Grammatik der portugiesischen Sprache, Strassburg, 1878), qui fournit une description en synchronie et en diachronie, basée sur une riche documentation (littéraire). La grammaticographie portugaise du 20 e siècle se caractérise par deux évolutions importantes: (1) une forte augmentation de grammaires scolaires, élémentaires et souvent très lacunaires; (2) le rôle d e plus en plus important joué par la production brésilienne (cf. Dietrich 1980). À ce propos, il convient de relever que le succès obtenu par la grammaire du Brésilien Julio Ribeiro (Gramatica portugueza, Sào Paulo, 1881) a été à l'origine d ' u n courant de grammaires descriptives et prescriptives très solides, illustré e.a. par les ouvrages d ' E d u a r d o Carlos Pereira (Gramática expositiva, Sao Paulo, 1907), de Manuel Said Ali (Gramática secundaria de lingua portuguesa, Sao Paulo, 1923), de Francisco da Silveira B u e n o (Gramática normativa da lingua portuguesa, Sao Paulo, 7 1968), de N a p o l e ä o M e n d e s de Almeida (Gramática metódica da lingua portuguesa, Sao Paulo, 27 1978), et de Carlos H e n rique da Lima (Gramática normativa da lingua portuguesa, Rio de Janeiro, 23 1983), qui ont connu un grand succès c o m m e ouvrages de référence. C'est aussi au Brésil que les courants linguistiques m o d e r n e s - structuralistes et plus tard générativistes - ont reçu un accueil positif et ont donné lieu à des «grammaires linguistiques» prenant pour objet le portugais brésilien ou décrivant les deux variétés de portugais. C o m m e exemples illustratifs, il faut mentionner les ouvrages d'Evanildo Bechara (Moderna gramática portuguesa, Sâo Paulo, 1961; décrit les deux variétés), de Gladstone Chaves de Melo (Gramática fundamental da lingua portuguesa, Rio de Janeiro, 1968, 3 1978; décrit les deux variétés), de Leodegário A m a r a n t e de A z e v e d o Filho (Gramática básica da lingua portuguesa. Rio de Janeiro, 1968; concerne uniquement le portugais du Brésil; voir du m ê m e auteur Para urna gramática estrutural da lingua portuguesa, Rio de Janeiro,

501

1971), de Celso Ferreira de Cunha (Gramatica do portugués contemporàneo, Belo Horizonte, 1970; Gramática da lingua portuguesa. Rio de Janeiro, 1972, 2 1975; description des deux variantes), de Celso C u n h a et Luis Filipe Lindley Cintra (Nova gramatica do portugués contemporàneo, Lisboa/ Rio de Janeiro, 1984, 5 1992; une grammaire des deux variantes du portugais, qui en dépit de l'influence de courants linguistiques modernes, propose une description assez traditionnelle), de Celso P e d r o Luft (Moderna gramática brasileira, Porto Alegre, 1976; description transformationnelle du portugais brésilien), et de Mário Perini (Gramática gerativa: introduçâo ao estudo da sintaxe portuguesa. Belo Horizonte, 1976). L'importance mondiale du portugais et ses caractéristiques morphosyntaxiques, parfois très particulières dans l'ensemble roman, expliquent la forte présence d'un courant de grammaires contrastives (ou de grammaires pour un public non portugais); ce courant est illustré par quelques ouvrages grammaticaux de grande valeur, c o m m e ceux de Paul Teyssier (Manuel de langue portugaise, Paris, 1918), de Joseph D u n n (A Grammar of the Portuguese Language, London, 1928), de Pilar Vázquez Cuesta et Maria Albertina Mendes da Luz (Gramática portuguesa, Madrid, 1949, 3 1971; grammaire contrastive portugais/espagnol), de Maria Teresa H u n d e r t mark Santos Martins (Portugiesische Grammatik, Tübingen, 1982, grammaire publiée en Allemagne). O n y ajoutera des travaux de linguistique contrastive. A l'heure actuelle, le portugais fait l'objet de n o m b r e u x travaux linguistiques qui proposent des descriptions partielles (en phonologie ou en morphosyntaxe), fortement influencées par des modèles linguistiques modernes (grammaire générative; grammaire fonctionnelle; grammaire relationnelle; dictionnaires de valences verbales). A côté de cela, les grammaires de type traditionnel conservent leur utilité; une des grammaires les plus complètes, qui sert d'ouvrage de consultation, est celle de Maria Helena Mira Mateus et al., Gramática da lingua portuguesa (Coimbra, 1983, troisième édition 1992). 12.

Bibliographie

(Afin de ne pas alourdir cette bibliographie, on n'a pas repris ici les titres des sources premières citées dans le texte (avec leur titre et leur date de publication); pour les données bibliographiques complètes, on pourra se reporter aux bibliographies des articles du Lexikon der Romanistischen Linguistik cités dans le texte, aux bibliographies d'Alston (1985.1987), de McKay (1979) et aux bibliographies contenues dans Auroux et al. (1989-1992), Bal et al. (1997), Chervel (1982), Colombat/Lazcano (1998-2000), Dahmen et al. (1991), Lee (1987), Martin/Martin (1973), Pôtters/Alsdorf-Bollée (1995), Ronge (1971), Stammerjohann (1996), Swiggers (1984, 1995, 1997a), Swiggcrs/Van Hoeckc (1989) et Swiggers/Vanvolsem (1987); comme l'histoire des

502

I. Geschichte des Faches Romanistik

grammaires dans la Romania est inséparable de l'histoire de la philologie romane, on se reportera aussi à l'article -s· 1 de ce Lexikon.) Alston, Robin G , The French Language. Grammars, miscellaneous treatises, dictionaries, Otley, Smith Settle, 1985. Alston, Robin C., The Italian, Spanish, Portuguese and Romansh Languages. Grammars, dictionaries, miscellaneous treatises, Otley, Smith Settle, 1987. Auroux, Sylvain (ed.), Histoire des idées linguistiques, vol. 1-2, Liège/Bruxelles, Mardaga, 1989-1992. Bal, Willy, et al., Bibliographie sélective de linguistique française et romane, Louvain-la-Neuve, Duculot, 2 1997. Beaulieux, Charles, Observations svr l'orthographe de la langve francoise. Transcriptions, commentaire et fac-similé du manuscrit de Mézeray, 1673, et des critiques des commissaires de l'Académie précédés d'une histoire de la gestation de la 1" édition du Dictionnaire de l'Académie françoise (1639-1694), Paris, Champion, 1951. Bingen, Nicole, Le Maître italien (1510-1660). Bibliographie des ouvrages d'enseignement de la langue italienne destinés au public de langue française, suivie d'un répertoire des ouvrages bilingues imprimés dans les pays de langue française, Bruxelles, Van Balberghe, 1987. Bingen, Nicole, Philausone. Répertoire des ouvrages en langue italienne publiés dans les pays de langue française de 1500 à 1660, Genève, Droz, 1994. Brandt, Bertolt, Die Bedeutung Komenskys für die Entwicklung der Methodik des Fremdsprachenunterrichts, Fremdsprachenunterricht 1 (1957), 57-70. Brun, Auguste, Un dictionnaire inédit du provençal (1800-1820), Annales de la Faculté des Lettres d'Aix-en-Provence 32 (1958), 7-30. Brun, Auguste, Le Père Puget et son dictionnaire provençal (XVIIIe siècle), Annales de la Faculté des Lettres d'Aix-en-Provence 33 (1959), 54-74. Brun, Auguste, Dictionnaires provençaux inédits (XVIIIe siècle), Annales de l'IEO (1960), 25-31. Bruña, Manuel, Le problème de l'orthographe française dans les grammaires de français à l'usage des Espagnols et dans les dictionnaires bilingues françaisespagnol et espagnol-français (XVle-XVIlle siècles), in: Alonso, Emilia/Bruña, Manuel/Muñoz, Mana (edd.), La lingüistica francesa: gramática, historia y epistemología, vol. 1, Sevilla, Departamento de Filología francesa de la Universidad de Sevilla, 1996, 85-101. Bruña, Manuel, L'enseignement de la prononciation française aux Espagnols (XVIe et XVII' siècles), in: De Clercq/Lioce/Swiggers 2000, 61-96. Buescu, Maria Leonor Carvalhäo, Gramáticos portugueses do século XVI, Lisboa, Instituto de Cultura portuguesa, 1978. Buescu, Maria Leonor Carvalhäo, Historiografía da lingua portuguesa. Século XVI, Lisboa, Sä da Costa, 1984. Carbonell, Jordi, Notes sobre els «Principis de la lectura menorquina» de 1804, ER 8 (1961 [1966]), 195-214. Chervel, André, Les grammaires françaises 1800-1914. Répertoire chronologique, Paris, Institut national de recherche pédagogique, 1982.

Chervel, André, Histoire de l'agrégation. Contribution à l'histoire de la culture scolaire, Paris, Kime, 1993. Chevalier, Jean-Claude, Histoire de la syntaxe. Naissance de la notion de complément dans la grammaire française (1530-1750), Genève, Droz, 1968. Chevalier, Jean-Claude, Les grammaires françaises et l'histoire de la langue, in: Antoine, Gérald/Martin, Robert (edd.), Histoire de la langue française 18801914, Paris, C.N.R.S., 1985,577-600. Chevalier, Jean-Claude, Histoire de la grammaire française, Paris, P.U.F., 1994. Colombat, Bernard/Lazcano, Elisabeth (edd.), Corpus représentatif des grammaires et des traditions linguistiques, 2 vol., Paris, Société d'Histoire et d'Épistémologie des Sciences du Langage, 1998-2000. Colombo Timelli, Maria, Traductions françaises de l'Ars Minor de Donat au Moyen-Age (XIlI'-XIVe siècles), Firenze, La Nuova Italia, 1996. Colombo Timelli, Maria, Grammaires italiennes pour l'enseignement du français (1625-1700), in: De Clercq/Lioce/Swiggers 2000, 565-587. Dahmen, Wolfgang, Die Anfänge der rumänischen Grammatikschreibung, in: Werner, Edeltraud, et al. (edd.), et multum et multa. Festschrift für Peter Wunderlizum60. Geburtstag,Tübingen,Narr, 1998,57-68. Dahmen, Wolfgang, et al. (edd.), Zum Stand der Kodifizierung romanischer Kleinsprachen. Romanistisches Kolloquium V, Tübingen, Narr, 1991. De Clercq, Jan, La Grammaire françoise (1557) de Gabriel Meurier, in: De Clercq/Lioce/Swiggers 2000, 237-276. De Clercq, Jan/Lioce, Nico/Swiggers, Pierre (edd.), Grammaire et enseignement du français 1500-1700, Leuven/Paris, Peeters, 2000. De Clercq, Jan/Mertens, Frans-Jozef/Swiggers, Pierre (edd.), Bibliographie des grammaires françaises du XVIIe siècle, Louvain/Paris, Peeters, 2001. Decurtins, Alexi, Die Erforschung des Bündnerromanischen: Stand, Entwicklung, Sprachplanung (19501983). Eine Obersicht, in: Messner, Dieter (ed.), Das Romanische in den Ostalpen. Vorträge und Aufsätze der gleichnamigen Tagung am Institut für Romanistik der Universität Salzburg vom 6.-10. Oktober 1982, Wien, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 1984,257-288. Delesalle, Simone/Chevalier, Jean-Claude, La linguistique, la grammaire et l'école, 1750-1914, Paris, Colin, 1986. Demaizière, Colette, La grammaire française au XVIème siècle: Les grammairiens picards, 2 vol., Paris, Didier, 1983. Desmet, Piet, et al. (edd.), History of Linguistic and Grammatical Praxis, Leuven/Paris, Peeters, 2000. Desmet, Piet/Swiggers, Pierre, Auguste Brächet et la grammaire (historique) du français: de la vulgarisation scientifique à l'innovation pédagogique, CFS 46 (1992), 91-108. Dietrich, Wolf, Bibliografia da lingua portuguesa do Brésil, Tübingen, Narr, 1980. Fischer, Denise, Le traitement des temps verbaux chez Pedro Pablo Billet, avec une comparaison de sa terminologie avec celle d'autres grammairiens, in: De Clercq/Lioce/Swiggers 2000,533-553. Frau, Giovanni, Vecchi e nuovi studi di grammatica friulana, SLF 4 (1974), 136-148.

17. Geschichte der Grammatiken und Sprachlehren a) Romania Gadola, Guglielm, P. Baseli Berther. Sia veta e sias ovras, Glion, Maggi, 1943. Gadola, Guglielm, P. Baseli Carigiet e siu temps, 2. part, Ischi 46 (1960), 70-134. García Bascuñana, Juan, À propos de la première grammaire française publiée en Espagne (1565): histoire et contenus, in: De Clercq/Lioce/Swiggers 2000, 485-501. García Bascuñana, Juan/Lépinette, Brigitte/Roig, Carmen (edd.), L'«universalité» du français et sa présence dans la Péninsule Ibérique, Saint-Cloud, SIHFLES 1996. Garcia Gondar, Francisco (dir.), Repertorio bibliográfico da lingüística galega, Santiago de Compostela, Centro de investigacións lingüísticas e literarias Ramón Piñeiro, 1995. Gómez Asencio, José Jesús, Subclases de palabras en la tradición española 1771-1847, Salamanca, Universidad, 1981. Holtus, Günter, Zur Aktualität von Giovan Giorgio Trissino, in: Baum, Richard, et al. (edd.), Lingua et traditio. Geschichte der Sprachwissenschaft und der neueren Philologie. Festschrift für Hans Helmut Christmann zum 65. Geburtstag, Tübingen, Narr, 1994, 77-88. Holtus, Günter, Gerard Du Vivier: Grammaire Françoise (1566), in: De Clercq/Lioce/Swiggers 2000, 401^124. Huot, Hélène, Dans la jungle des manuels scolaires, Paris, Seuil, 1989. Huot, Hélène (ed.), La grammaire française entre comparatisme et structuralisme, 1870-1960. Paris, Colin, 1991. Iliescu, Maria/Siller-Runggaldier, Heidi, Rätoromanische Bibliographie, Innsbruck, Leopold-FranzensUniversität, 1985. Iona;cu, R., Gramatici romàni. Tractat istorie. Despre evolu{iunea studiului gramatieei romàne de la 1757 ptnäastäzi, Ia§i, 1914. Kramer, Johannes, Dolomitenladinische Grammatiken, Schiern 49 (1975), 230-234. Krassin, Gudrun, Neuere Entwicklungen in der französischen Grammatik und Grammatikforschung, Tübingen, Niemeyer, 1994. Lázaro Carreter, Fernando, Las ideas lingüísticas en España durante el siglo XVIII, Barcelona, Crítica, 1985 (Ί949). Lee, Charmaine, Introduzione allo studio della lingua francese, Bologna, il Mulino, 1987. Lépinette, Brigitte, Les grammaires françaises éditées en Espagne (1565-1799). Sources, modèles, rôle de l'espagnol. Histoire, Epistémologie, Langage 18/2 (1996), 149-179. Lépinette, Brigitte, Le De grammatica franccssa en hespañol de Diego de la Encarnación (Douai, 1624 Madrid, 1635), in: De Clercq/Lioce/Swiggers 2000, 503-531. Lillo, Jacqueline, Les grammaires françaises de Giovanni Alessandro Lonchamps (1638-1681), in: De Clercq/Lioce/Swiggers 2000,609-639. Lioce, Nico, L'œuvre de Joan de Castel(l)nou et la grammaire occitane au Moyen Âge, in: Desmet et al. 2000, 23-42. Livet, Charles-Louis, La grammaire française et les grammairiens du XVIe siècle, Paris, Didier/Durand, 1859.

503

Lliteras, Margarita, Vicente Salva i l'especialització de la gramática en el segle XIX, in: Prunyonosa, Manuel (ed.), Historiografía lingüística valenciana. Valencia, Universität de València, 1996,115-127. Lôrinczi Angioni, Marinella, Alle origini della linguistica rumena. Da H. Megiser a F. J. Sulzer, Cagliari, Della Torre, 1982. Mandich, Anna Maria, La Tres vtile grammaire povr apprendre les langues françoise, italienne et espagnole d'Antoine Fabre, in: De Clercq/Lioce/Swiggers 2000, 589-607. Mandich, Anna Maria/Pellandra, Caria (edd.), Pour une histoire de l'enseignement du français en Italie, Paris, SIHFLES, 1991. Martin, Robert/Martin, Eveline, Guide bibliographique de linguistique française, Paris, Klincksieck, 1973. McKay, John C , A Guide to Romance Reference Grammars. The modem standard languages, Amsterdam, Benjamins, 1979. Melis, Ludo, La Pensée et la Langue en marge des grammaires, in: De Clercq, Jan/Desmet, Piet (edd.), Florilegium Historiographiae Linguisticae, Louvainla-Neuve, Peeters, 1994,431-445. Melis, Ludo/Swiggers, Pierre, Ferdinand Brunot contre la sclérose de la grammaire scolaire, CFS 46 (1992), 143-158. Minerva, Nadia, Manuels, maîtres, méthodes. Repères pour l'histoire de l'enseignement du français en Italie, Bologna, CLUEB, 1996. Minerva, Nadia/Pellandra, Carla (edd.), Insegnare il francese in Italia. Repertorio analitico di manuali pubblicati dal 1625 al 1860, Bologna, CLUEB, 1997. Miracle, Josep, Pompeu Fabro, Barcelona, Aymà, 1968. Mormile, Mario, L'italiano in Francia. Il francese in Italia. Storia critica delle opere grammaticali francesi in Italia ed italiane in Francia dal Rinascimento al Primo Ottocento, Torino, Meynier, 1989. Mormile, Mario, La Nuova grammatica francesa spiegata in italiano par le Sieur Jacques Du Bois de Gomicourt, gentilhomme français à Rome, fin XVIIe siècle, in: De Clercq/Lioce/Swiggers 2000,641-655. Mourelle-Lema, Manuel, La teoría lingüística en la España del siglo XIX, Madrid, Prensa Española, 1968. Muljaíic, ¿arko. Introduzione allo studio della lingua italiana, Torino, Einaudi, 1971. Muljaíic, ¿arko, Scaffale italiano: avviamento bibliografico allo studio della lingua italiana, Firenze, La Nuova Italia, 1991. Muljaíic, ¿arko, Das Dalmatische. Studien zu einer untergegangenen Sprache, Köln/Weimar/Wien, Bühlau, 2000. Nicolas, Miguel, La passio i el rigor del filòleg: Sanchis Guarner, historiador de la ¡lengua, in: Prunyonosa, Manuel (ed.), Historiografía lingüística valenciana, Valencia, Universität de València, 1996, 129141. Niederehe, Hans-Josef, Bibliografia cronològica de la lingüística, la gramática y la lexicografía del español desde los comienzos hasta el año 1600 (B1CRES I), Amsterdam, Benjamins, 1994. Niederehe, Hans-Josef, Bibliografia cronològica de la lingüística, la gramática y la lexicografía del español. Desde el año 1601 hasta el año 1700 (B1CRES II). Amsterdam, Benjamins, 1999.

504

I. Geschichte des Faches Romanistik

Padley, George Α., La norme dans la tradition des grammairiens, in: Bédard, Édith/Maurais, Jacques (edd.), La norme linguistique, Québec/Paris, Gouvernement du Québec/CILF, 1983,69-104. Plangg, Guntram, Schreibtradition im Gadertalischen, Moderne Sprachen 9:2-4 (1965), 113-121. Pötters, Wilhelm/Alsdorf-Bollée, Annegret, Sprachwissenschaftlicher Grundkurs für Studienanfänger Französisch. Materialien zur Einführung in die französische Sprachwissenschaft, Tübingen, Narr, 71995. Ramajo Caño, Antonio, Las gramáticas de la lengua castellana desde Nebrija a Correas, Salamanca, Universidad de Salamanca, 1987. Regueira Fernández, Xosé Luís, Guía bibliográfica de lingüística galega, Vigo, Xerais de Galicia, 1996. Ridruejo, Emilio, La gramática racionalista a Valencia: Benito de san Pedro, in: Prunyonosa, Manuel (ed.), Historiografía lingüística valenciana, Valencia, Universität de València, 1996,103-114. Ronge, Peter, Studienbibliographie Französisch. Beiträge zur bibliographischen Erschliessung der französischen Philologie, 2 vol., Frankfurt am Main, Athenäum, 1971. Salema, Maria José, La grammaire de Jean de la Coste et l'apprentissage du français au Portugal au XVII' siècle, in: De Clercq/Lioce/Swiggers 2000, 555-562. Schäfer, Barbara, Die portugiesische Grammatikschreibung von 1540 bis 1822, R o m G G 1 (1995), 63-88. Schäfer-Priess, Barbara, Die portugiesische Grammatikschreibung von 1540 bis 1822. Entstehungsbedingungen und Kategorisierungsverfahren vor dem Hintergrund der lateinischen, spanischen und französischen Tradition, Tübingen, Niemeyer, 2000. Schmitt, Christian/Cartagena, Nelson (edd.), La gramática de Andrés Bello (1847-1997). Actas del congreso-homenaje celebrado con motivo del ciento cincuenta aniversario de la Gramática de la Lengua Castellana destinada al uso de los americanos, Bonn, Romanistischer Verlag, 2000. Schoonheere de Barrera, Anita, Bibliografía selecta y crítica de gramáticas del español, Zielsprache Spanisch 1 (1976), 43-52. Segarra, Mila, Historia de l'ortografia catalana, Barcelona, Empúries, 1985 (= 1985a). Segarra, Mila, Historia de la gramática normativa catalana, Barcelona, Enciclopédia Catalana, 1985 (= 1985b). Segarra, Mila, Pròlogo a Josep Pau Ballot, Gramatica y apología de la llengua cathalana, Barcelona, Alta Fulla, 1987. Seguin, Jean-Pierre, L'invention de la phrase au XVIIIe siècle, Paris/Louvain, Peeters, 1993. Settekorn, Wolfgang, Sprachnorm und Sprachnormierung in Frankreich. Einführung in die begrifflichen, historischen und materiellen Grundlagen, Tübingen, Niemeyer, 1988. Siller-Runggaldier, Heidi/Videsott, Paul, Rätoromanische Bibliographie 1985-1997, Innsbruck, Leopold-Franzens-Universität, 1998. Solà, Joan, Del català incorrecte al català correcte. Historia dels criteris de correcciô lingüística, Barcelona, Edicions 62,1977. Sola, Joan, Pompeu Fabra, Sanchis Guarner i altres escrits. Valencia, Eliseu Climent, 1984.

Solà, Joan, L'obra de Pompeu Fabra, Barcelona, Teide, 1987. Stammerjohann, Harro (ed.), Lexicon grammaticorum, Tubingen, Niemeyer, 1996. Stefanini, Jean, Dictionnaires provençaux inédits du XVIIIe siècle, RLiR 28 (1964), 123-126. Stefanini, Jean, Un provençaliste marseillais: l'Abbé Féraud (1725-1807), Aix-en-Provence, Ophrys, 1969. Stefanini, Jean, Méthode et pédagogie dans les grammaires françaises de la première moitié du XVIIe siècle, in: Swiggers 1984c, 35 48. Stein, Gabriele, John Palsgrave as Renaissance Linguist. A pioneer in vernacular language description, Oxford, Clarendon, 1997. Stengel, Edmund, Die ältesten Anleitungsschriften zur Erlernung der französischen Sprache, ZnfSL 1 (1879) 1^10. Stengel, Edmund, Chronologisches Verzeichnis französischer Grammatiken vom Ende des 14. bis zum Ausgange des 18. Jahrhunderts nebst Angabe der bisher ermittelten Fundorte derselben, Oppeln, Francke, 1890 (Neu herausgegeben mit einem Anhang von Hans-Josef Niederehe, Amsterdam, Benjamins, 1976). Suárez Gómez, Gonzalo, Avec quels livres les Espagnols apprenaient le français (1520-1850), RLC 35 (1961), 60-171, 330-346, 512-533. Swiggers, Pierre, compte-rendu de Stengel (ed. Niederehe) 1976, Lingvisticae Investigationes 3 (1979), 192-204. Swiggers, Pierre, Grammaire et théorie du langage chez Buffier, Dix-huitième siècle 15 (1983), 285-293. Swiggers, Pierre, Les conceptions linguistiques des Encyclopédistes. Étude sur la constitution d'une théorie de la grammaire au siècle des Lumières, Heidelberg, Groos, 1984 (= 1984a). Swiggers, Pierre, Méthode et description grammaticale chez Denis Vairasse d'Allais, in: Swiggers 1984c, 68-87 (= 1984b). Swiggers, Pierre (ed.), Grammaire et méthode au XVIIe siècle, Louvain, Peeters, 1984 (= 1984c). Swiggers, Pierre, Le Donait françois; la plus ancienne grammaire du français. Édition avec introduction, RLaR 89 (1985), 235-251 (= 1985a). Swiggers, Pierre, Une étape importante dans l'histoire de la grammaire française: les Principes de Restaut, StN 57 (1985), 219-226 (= 1985b). Swiggers, Pierre, La grammaire française à l'âge classique: orientations méthodologiques et épistémologiques, SCL 26 (1985), 143-149 (= 1985c). Swiggers, Pierre, Grammaire et théorie du langage au dix-huitième siècle, Lille, Presses Universitaires de Lille, 1986. Swiggers, Pierre, Le Bon Usage de M. Grevisse: examen méthodologique et descriptif, R R o 22 (1987), 104-112. Swiggers, Pierre, Les premières grammaires des vernaculares gallo-romans face à la tradition latine: stratégies d'adaptation et de transformation, in: Rosier, Irène (ed.). L'héritage des grammairiens latins de l'Antiquité aux Lumières, Paris, Société pour l'Information grammaticale, 1988, 259-269. Swiggers, Pierre, Les premières grammaires occitanes: les Razos de trobar de Raimon Vidal et le Donatz proensals d'Uc (Faidit), ZrP 105 (1989), 134-148.

17. Geschichte der Grammatiken und Sprachlehren a) Romania Swiggers, Pierre, Su alcuni principi della grammaticografia latino-volgare: / frammenti grammaticali latino-friulani, Linguistica 31 (1991), 325-329. Swiggers, Pierre, Les plus anciennes grammaires occitanes: tradition, variation et insertion culturelle, in: Gouiran, Gérard (ed.), Contacts de langues, de civilisations et intertextualité, tome I (IIIe Congrès international de l'Association internationale d'études occitanes, Montpellier, 20-26 septembre 1990), Montpellier, Université, 131-148,1992 (= 1992a). Swiggers, Pierre, La grammaire des Académiciens prise d'assaut: un exemple de «récurrence différentielle» dans l'histoire de la grammaire française, TraLiPhi 30 (1992), 125-137 (= 1992b). Swiggers, Pierre, L'héritage grammatical gréco-latin et la grammaire au Moyen Âge, in: Welkenhuysen, Andries/Braet, Herman/Verbeke, Werner (edd.). Mediaeval Antiquity, Leuven, Leuven University Press, 1995,159-195. Swiggers, Pierre, Histoire et épistémologie de la grammaire: le cas du français, in: Alonso, Emilia/Bruña, Manuel/Muñoz, María (edd.), La lingüística francesa: gramática, historia y epistemología, vol. 1, Sevilla, Departamento de Filología francesa de la Universidad de Sevilla, 1996, 9-31. Swiggers, Pierre, Histoire de la pensée linguistique. Analyse du langage et réflexion linguistique dans la culture occidentale, de l'Antiquité au XIXe siècle, Paris, P.U.F, 1997 (= 1997a). Swiggers, Pierre, Grammaire et lexicographie françaises à l'époque de la Révolution, in: Spillner, Bernd (ed.), Französische Sprache in Deutschland im Zeitalter der Französischen Revolution, Zürich/Frankfurt am Main/Bern, Lang, 1997,169-192 (= 1997b). Swiggers, Pierre, Le Tretté de la grammere françoezc (1550) de Louis Meigret: La description et la terminologie du nom, in: Lieber, Maria/Hirdt, Willi (edd.), Kunst und Kommunikation. Betrachtungen zum Medium Sprache in der Romania. Festschrift zum 60. Geburtstag von Richard Baum, Tübingen, Stauffenburg, 1997, 311-325 (= 1997c). Swiggers, Pierre, Language Contact, Language History and History of Linguistics: John Palsgrave's "AngloFrench" Grammar, in: Hickey, Raymond/Puppel, Stanislaw (edd.), Language History and Linguistic Modelling. A Festschrift for Jacek Fisiak on his 60th

505

birthday, Berlin, Mouton de Gruyter, 1997, 929-940 (= 1997d). Swiggers, Pierre, Grammaire, in: Delon, Michel (ed.), Dictionnaire européen des Lumières, Paris, P.U.F., 1997, 514-518 (= 1997e). Swiggers, Pierre, James Bellot's Le maistre d'escole Anglois (1580): Modem language teaching between English and French, in: Tops, Guy/Devriendt, Betty/ Geukens, Steven (edd.), Thinking English Grammar, Leuven/Paris, Peeters, 1999,307-318. Swiggers, Pierre, Terminologie et description grammaticales dans Ies Elemens ou Institutions de la langue Françoise de Jean Bosquet (1586), TraLiPhi 38 (2000), 253-273 (= 2000a). Swiggers, Pierre, Les débuts de la grammaticographie française à Strasbourg: la Grammatica Gallica de Jo(h)annes Serreius, in: De Clercq/Lioce/Swiggers 2000, 425-459 (= 2000b). Swiggers, Pierre/Van Hoecke, Willy (edd.), La langue française au XVIe siècle. Usage, enseignement et approches descriptives, Louvain/Paris, Leuven University Press/Peeters, 1989. Swiggers, Pierre/Vanvolsem, Serge, Les premières grammaires vernaculaires de l'italien, de l'espagnol et du portugais, in: Ahlqvist, Anders (ed.). Les premières grammaires des vernaculaires européens, 1987,157-181. Trabalza, Ciro, Storia della grammatica italana, Milano, Hoepli, 1908. Trousson, Michel/Berré, Michel, La tradition des grammairiens belges, in: Blampain, Daniel, et al. (edd.) Le français en Belgique, Louvain-la-Neuve, Duculot, 1997, 337-363. Trudeau, Danielle, Les inventeurs du bon usage (15291647), Paris, Minuit, 1992. Verdelho, Telmo, Mí origens da gramaticografia e da lexicografía latino-portuguesas, Coimbra, Instituto nacional de Investigaçâo Científica, 1995. Werner, Edeltraud, Giovanni Romani: Projekt einer rationalen Beschreibung des Italienischen und Vmsetzungsvorschläge in die „Praxis", in: Desmet et al. 2000, 329-344. Winkler, Emile, La doctrine grammaticale française d'après Maupas et Oudin, Halle, Niemeyer, 1912. Pierre Swiggers,

Leuven/Liège

506

/. Geschichte des Faches

Romanistik

b) Geschichte der Grammatiken und Sprachlehren romanischer Sprachen außerhalb der Romania (mit Ausnahme Skandinaviens) L'histoire des grammaires et des manuels de langues romanes en dehors de la Romania, à l'exception des pays scandinaves 1. 2. 3. 4.

Observations générales Le cas du français La production contemporaine Bibliographie

1. Observations générales Il n'existe pas d'étude générale sur la grammaticographie et l'enseignement des langues romanes dans les pays non romans. En fait, une telle étude est actuellement un objectif fort lointain, vu les nombreuses lacunes qui restent à remplir dans les recherches sur la description et l'enseignement des langues romanes en dehors de la Romania. Ainsi, la grammaticographie des langues romanes en dehors de l'Europe est particulièrement mal et peu connue. Cela vaut aussi pour les pays de langue romane (comme ceux de l'Amérique latine) ou les pays où une langue romane a un statut officiel (comme le Canada, ou certains pays africains). Cet état de choses tient principalement à deux facteurs: (a) dans ces pays, l'activité grammaticale a souvent été très réduite (et cela parfois en net contraste avec l'activité lexicographique) et n'a guère influencé, en retour, la grammaticographie (d'une langue romane) élaborée dans les «pays-mères»; (b) l'activité grammaticale, si elle ne s'intègre pas à une description d'ordre sociolinguistique ou dialectologique, se rattache alors le plus souvent à un contexte de didactique des langues, et il convient de reconnaître que cette production didactico-grammaticale, le plus souvent de niveau élémentaire et intermédiaire, a une diffusion bien circonscrite, qui ne dépasse guère les frontières du pays. Cette remarque s'applique davantage à la production grammaticographique portant sur les langues romanes et réalisée dans des territoires non européens de langue non romane: l'Australie (où il y a eu une immigration italienne très importante), le Japon, la Chine, les États-Unis (où il y a eu d'importantes immigrations d'origine italienne et française et une forte implantation de générations de locuteurs hispa-

nophones). On est particulièrement mal renseigné sur les grammaires pratiques (scolaires) du français (et de l'espagnol) qui existent dans le monde anglophone (surtout aux États-Unis; une grammaire qui a longtemps servi de manuel de référence est celle d'Edward A. Sonnenschein, A New French Grammar, Oxford, 1912; nombreuses rééditions), dans le monde arabe (qu'on pense aux grammaires du français utilisées dans les pays en partie francophones) ou dans le monde asiatique. Actuellement, la documentation de base (répertoires systématiques; études globales) manque cruellement pour faire l'histoire de la description grammaticale de l'italien, de l'espagnol et du portugais comme langue étrangère. Pour l'italien, on est bien renseigné sur les débuts de l'enseignement (grammatical et lexical) de cette langue comme langue étrangère dans le monde francophone (et au-delà), grâce aux ouvrages de Bingen (1987,1994); il n'existe toutefois pas de répertoire comparable pour les périodes plus récentes. Quant à l'espagnol, on dispose d'un inventaire exhaustif - couvrant la description de l'espagnol comme langue maternelle et comme langue étrangère - jusqu'à 1700, grâce aux répertoires détaillés de Niederehe (1994,1999). 2. Le cas du français La seule langue pour laquelle on dispose d'assez nombreuses études historiographiques est le français. (Pour la documentation bibliographique on pourra utiliser: Stengel (/Niederehe) 1890 (1976); De Clercq/Lioce/Swiggers 2000; De Clercq/Mertens/Swiggers 2001; Swiggers 1979; Swiggers 1984; Swiggers/De Clercq 1995; Swiggers/Van Hoecke 1989; pour la documentation prosopographique, on aura recours à Brekle et al. 1992-; Schröder 1980, 1989-1995.) L'histoire de l'enseignement et de la description grammaticale du français en Angleterre, en Allemagne, dans les Pays-Bas (et la Belgique), en Espagne et en Italie a surtout été bien documentée et étudiée pour la période du Moyen Âge jusqu'à 1800 (cf. Kibbee 1991; Lambley 1920; Streuber 1914, 1962-1964,1964-1969; et les recueils de GarciaBascufiana/Lépinette/Roig 1996 et de Mandich/ Pellandra 1991). L'exposé qui suit se limitera à la période 1500-1800 et ne saurait prétendre à l'exhaustivité (pour des analyses de détail sur l'enseignement et la grammaticographie du français langue étrangère aux 16e et 17e siècles, voir De Clercq/Lioce/Swiggers 2000). En fait, les origines de la grammaticographie (à but didactique) du français sont à situer en Angleterre. Dès le 13e siècle, le français fait l'objet de descriptions orthographiques, mor-

17. Geschichte der Grammatiken

phologiques, lexicales, comme en témoignent de nombreux textes manuscrits: le Traité de la conjugaison française (Cambridge, Trinity College, R.3.56; vers 1250), Le tretiz ki Munseignur Gauler de Bithesway fist a ma dame Dyonise de Montechensi pour aprise de langage (nombreux témoins manuscrits; texte à dater d'après 1250), le Tractatus orthographiae de «T.H.» (British Library Additional 17716; vers 1300), l'Orthographia gallica (British Library, Harley 4971; Cambridge, University Library Ee.4.20), quelques traités de conjugaisons (Cambridge, University Library, Dd.12.23, Ee.4.20, Gg.6.44; British Museum, Harley 4971; British Library, Sloane 512; Oxford, Magdalen 188), le Nominale sive verbale in Gallicis cum expositione eiusdem in Anglicis (Cambridge, University Library Ee.4.20, vers 1340), les Manières de langage (nombreux manuscrits; vers 1390), le Tractatus ortographie gallicane per M. T. Coyfurelly (Oxford, All Souls College 182, vers 1400), et le plus ancien traité grammatical quelque peu développé, le Donait françois (Oxford, All Souls College, 182), qui sera suivi de deux traités à portée plus restreinte, Cy comence le Donait soloum douce franceis de Paris (British Museum, Sloane 513, vers 1410) et Donati liber (Cambridge, University Library, Dd. 12.23 et Gg. 6.44; vers 1215) (cf. Stengel 1879; Lambley 1920; S Wiggers 1985; Städtler 1988; Kristol 1989). La plus ancienne grammaticographie française - qui répond à un besoin pratique (l'apprentissage du français par des classes sociales qui nécessitent le français comme langue écrite ou comme langue de culture) - reflète déjà la forte influence des modèles latins (surtout Donat, dont 1 'Ars minor est traduit en ancien français; cf. B.N. lat. 14095, Bibl. Mazarine 3794; Berne, Bibl. de la Bourgeoisie 439; cf. Colombo Timelli 1996). Au 15e siècle, le français est évincé en Angleterre par l'anglais dans presque tous les domaines où la communication se passe en langue vernaculaire (le français résistera encore sous la forme du «Law French» utilisé dans les tribunaux). Mais l'intérêt culturel du français, qui renforce sa position au 16e siècle, explique la forte présence, tout au long du 16e siècle, d'une grammaticographie du français assurée par des auteurs anglais ou s'étant établis en Angleterre (Palsgrave, Du Wes, Bellot, Holyband, etc.); leurs travaux comportent souvent des observations contrastives de grande valeur et de bonnes notations phonétiques (cf. Kibbee 1989, 1991, 2000 et S Wiggers 1999). Au 17e siècle (cf. Hemmi 1984 pour un aperçu global), l'apprentissage du français en Angleterre est essentiellement poussé par le prestige que revêt la langue de l'épouse du roi

und Sprachlehren

b) Außerhalb

der Romania

507

Charles I er et par le succès des romans français de Madeleine de Scudéry et de Bussy-Rabutin. Parmi les enseignants qui essayaient de faire face à cette demande du public, nous trouvons des Britanniques ainsi que, comme au 16e siècle, des locuteurs natifs originaires de France ou de Suisse. Cet enseignement pouvait se faire sous forme d'enseignement privé ou être organisé en milieu scolaire dans des académies privées. Une troisième démarche, le «grand tour», consistait à envoyer l'enfant ou l'adolescent en France pour un séjour qui pouvait durer d'un à trois ans: cette approche favorisait donc l'apprentissage par immersion. Dans ce dernier cas, le public était d'origine noble ou bourgeoise; ceux qui apprenaient le français en contexte scolaire avaient déjà été familiarisés avec le latin et son métalangage grammatical, ce qui ne fut pas toujours le cas chez ceux qui suivaient des cours privés. Parmi les ouvrages à succès du 17e siècle, il faut signaler les grammaires de Claude Mauger (.French Grammar, London, 1658), de Paul Festeau (A New and Easie French Grammar London, 1667), de Guy Miège (A short and easie French Grammar, London, 1682), et d'Abel Boyer (The Compleat French-Master, London, 1694); ces manuels ont connu chacun de nombreuses rééditions (au 17e et au 18e siècle). De façon typique, tous ces ouvrages (dont certains seront fondus en manuels «doubles»; cf. Mauger et Festeau, Nouvelle double grammaire françoise-angloise et anglaise-françoise, Londres, 1672) s'ouvrent sur une section «grapho-phonétique» qui essaie de fournir une réponse à la question orthoépique cruciale: quelle est la réalisation phonétique d'un signe écrit (dans tel ou tel mot)? La prononciation est enseignée essentiellement par une comparaison avec celle de la langue maternelle de l'apprenant ou avec celle du latin. Au centre de la grammaire se trouve la morphologie, qui occupe la plus grande partie du manuel. La section morphologique contient des paradigmes complets et consacre une attention particulière aux aspects qui posent problème aux anglophones. La syntaxe n'occupe pas de place centrale: elle est souvent traitée avec la morphologie mais au cours du siècle, elle gagne en importance. L'apprentissage du vocabulaire se fait essentiellement à travers un corpus de textes permettant une approche contextualisée et discursive des mots et tournures à assimiler: des dialogues-modèles portant sur divers aspects de la vie quotidienne, des modèles épistolaires, des listes de proverbes et des essais à tendance moralisatrice, ainsi que des listes de mots soumis à un classement thématique. Les ouvrages de Mauger (cf. Bouton 1972) et ceux de Boyer et Miège seront réimprimés

508

I. Geschichte des Faches Romanistik

jusqu'à la fin du 18e siècle, ce qui explique la rareté de manuels publiés par d'autres auteurs; à part Lewis Chambaud (A Grammar of the French Tongue, London, 1758, et plusieurs rééditions tout au long du 18e siècle) et l'abbé De Levizac (L'art de parler et d'écrire correctement la langue françoise, ou nouvelle grammaire raisonnée de cette langue à l'usage des étrangers, Londres, 1797, rééditée quelques fois au début du 19e siècle en France), ces auteurs de manuels français auront d'ailleurs peu de succès. L'enseignement du français laissera aussi des traces ailleurs: en 1690 est imprimée, à Glasgow, la Key to the French Tongue du huguenot français Jean Pujólas (cf. Wakely 2000). C'est le premier manuel de français imprimé en Ecosse, et tant par sa structure tripartie que dans les objectifs qu'il vise, il se démarque des produits de ses concurrents londoniens. La première partie du manuel contient des listes de mots et d'expressions qui doivent permettre à l'apprenant d'avoir accès au Nouveau Testament en langue française, les premiers pas de la méthode consistant donc à déchiffrer, à l'aide du lexique proposé, un texte français dont l'apprenant connaissait le contenu dans sa langue maternelle. L'apprentissage de la langue étrangère privilégie ainsi au stade initial la compétence réceptive, vu qu'il est ciblé sur la compréhension écrite d'un texte qui joue un rôle-clé dans la culture réformée: le texte néo-testamentaire. La deuxième partie du manuel se présente comme un manuel destiné à la conversation quotidienne, composé de dialogues et devant permettre à l'apprenant de se débrouiller sans étude approfondie de la grammaire. L'originalité de ce manuel réside donc dans son approche pédagogique: alors que dans les autres traités de grammaire la partie pratique constitue l'aboutissement du processus d'apprentissage, l'auteur préfère fournir d'emblée à l'apprenant les moyens nécessaires permettant de communiquer à un niveau élémentaire. Dans les Pays-Bas (anciens) (pour des aperçus globaux, voir Riemens 1919 et Frijhoff 1989, 1990), l'enseignement du français est attesté dès le Moyen Âge par l'existence de «manières de langage», de livres de conversation, qui aboutissent, aux 16e et 17e siècles, à une importante production grammaticale et lexicographique sur le français (pour un aperçu de la production grammaticographique, cf. Swiggers/De Clercq 1995). Une des figures les plus importantes au 16e siècle est Gabriel Meurier (vers 1513-1597/1598), maître d'école, grammairien et lexicographe actif à Anvers. L'œuvre de Meurier (cf. De Clercq 1997,2000) illustre particulièrement bien la diversité des matériaux didactiques mis au service de l'apprentissage et de l'enseignement

des langues étrangères. Ce maître d'école qui a passé une grande partie de sa vie à enseigner le français à Anvers, est l'auteur de 28 publications didactiques, pratiquement toutes bilingues (dans la plupart des cas flamand-français). Son œuvre contient notamment des grammaires pédagogiques, des ouvrages lexicographiques, des manuels de conversation, des recueils de proverbes et de lettres-modèles, ainsi que des ouvrages à tendance moralisatrice. Cette abondante production, née dans le contexte de l'enseignement des langues étrangères dans une métropole marchande, se caractérise par son orientation pratique. Meurier s'abstient de s'engager dans les discussions savantes de son époque sur la réforme de l'orthographe française, sur les rapports entre norme et usage ou sur les qualités esthétiques de la langue; il ne cherche pas non plus à imiter le modèle de l'artigraphie latine. Sa grammaire, conçue comme une méthode d'autodidaxie, s'adresse en premier lieu à la bourgeoisie marchande désireuse d'acquérir avant tout une bonne connaissance pratique de la langue étrangère. Elle ne vise donc pas à l'exhaustivité, mais se limite à ce que Meurier a dû considérer comme l'essentiel. Son orientation exclusivement pratique ressort e.a. du fait qu'elle se base sur un corpus d'exemples non littéraires mais forgés, qui font souvent référence aux pratiques quotidiennes de la classe marchande: par là, ils s'insèrent dans une ambiance socio-culturelle assez différente de celle du public noble. Parmi les autres ouvrages didactiques de Meurier, quatre sont de nature lexicographique. Alors que le Vocabulaire françois-flameng de 1557 et le Dictionnaire flamen-françois de 1563 suivent un ordre alphabétique, la Petite Fabrique (1563; cf. Kaitz 2000) et son remaniement intitulé Magazin de planté (1573) sont des lexiques thématiques dans la tradition des nominalia médiévales. Le texte du Magazin, présenté en deux colonnes (français-flamand), passe en revue divers secteurs de la vie quotidienne, comme les vêtements, les noms de maladies et le commerce. La présentation bilingue rend l'ouvrage aussi utile à l'apprentissage du néerlandais. Si la macrostructure de l'ouvrage suit un critère de classement extra-linguistique (en domaines thématiques), à l'intérieur des chapitres les substantifs sont classés d'après le genre. L'ouvrage de Meurier se signale aussi par la présence de deux chapitres consacrés aux relations sémantiques; Meurier inclut régulièrement des indications sur les synonymes ou les antonymes des termes enregistrés, ce qui contribue à insérer ceux-ci dans un champ lexical. Le maître d'école française le plus célèbre d'Anvers fut sans aucun doute Peeter Heyns

17. Geschichte der Grammatiken

(1537-1598), calviniste né dans une famille d'enseignants. L'activité professionnelle de Heyns semble étroitement liée à V Officina Plantiniana du célèbre imprimeur anversois. Non seulement Heyns et Plantin collaboraient dans la production de livres scolaires, mais en plus, c'est dans l'imprimerie de Plantin que Zacharias Heyns, le fils de Peeter, reçut sa formation d'imprimeur. Par la suite, Zacharias tirera profit de la renommée de son père pour s'engager dans une carrière d'imprimeur et éditeur. Peeter Heyns enseigna successivement à Anvers, à Cologne, retourna à Anvers dès 1570 mais dut s'enfuir à nouveau en 1585 et, après un passage par Francfort-sur-le-Main et Stade, s'établit finalement à Harlem en 1594 où il mourut quatre ans après. Ces déplacements successifs s'expliquent par les événements politico-militaires de son temps et par la position précaire des réformés dans le cadre de la ContreRéforme. Comme la clientèle de Heyns se composait essentiellement de filles de marchands anversois, il fallait bien suivre ces derniers quand les événements les obligeaient à quitter Anvers. Heyns est l'auteur d'une production poétique en néerlandais et en français, ainsi que d'un certain nombre de pièces de théâtre françaises. La finalité de ces pièces était pédagogique et moralisatrice plutôt que littéraire: elles étaient destinées à être représentées en classe. Outre leur intérêt didactique, elles avaient pour but de contribuer à la formation morale des jeunes filles fréquentant l'école de Heyns: à cet effet, le contenu de ces pièces était parfois puisé dans la matière biblique et les personnages revêtaient un caractère allégorique. Comme la plupart des maîtres d'école de son temps, Peeter Heyns rédigea aussi un certain nombre de manuels destinés à servir pour son enseignement. Le plus célèbre de ces manuels est le Cort Onderwys van de acht deelen der Fransoischer talen («Brève Instruction des huit parties de la langue française»). Cet ouvrage, dont la première édition date de 1571, met l'accent sur la morphologie, conformément à la tradition classique, en adoptant comme principe de classification la division en parties du discours, qui a donné son titre au manuel. Alors que la première édition, conservée seulement sous forme lacunaire, ne distinguait pas encore les articles, ceux-ci ont trouvé une place dans l'édition posthume de 1605. Cette dernière édition avait été fortement augmentée par l'auteur, qui avait ajouté entre autres les traductions néerlandaises du métalangage français et développé les remarques sur la langue maternelle de l'apprenant, si bien que le Cort onderwys peut être considéré comme une des toutes premières grammaires contrastives français/néerlandais.

und Sprachlehren

b) Außerhalb

der Romania

509

(Sur l'œuvre de Heyns et sur la famille Heyns, voir Dibbets 1983, 2000 et Meeus 2000.) On ne saurait oublier l'importance, à côté de celle des précepteurs flamands, d'un autre groupe de didacticiens d'origine étrangère: les réfugiés protestants français ou huguenots (cf. Dodde 1998; Kok-Escalle 1998; Loonen 2000). Alors qu'un premier groupe de réfugiés protestants avait atteint les Pays-Bas septentrionaux dès le 16e siècle, une nouvelle vague se dirigeait vers le Nord à partir du début du 17e siècle. Ces huguenots ont fourni une contribution non négligeable à la vie économique et culturelle dans la République. Parmi les grammairiens huguenots actifs aux Pays-Bas septentrionaux au cours du 17e siècle, il faut mentionner surtout Duez, La Grue, Pielat et Marin. Nathanael Duez (ou Dhuez) (1609-mort vers 1670; cf. Loonen 1995) enseigna le français et l'italien à l'Université de Leyde. Ses manuels de français et d'italien s'adressaient invariablement à un public d'adultes des classes supérieures; de structure plutôt traditionnelle, l'accent étant mis sur la grammaire et la traduction, ils étaient fort populaires et étaient assez largement diffusés en Europe occidentale. Thomas La Grue (vers 1620-vers 1680) s'établit également à Leyde. Alors que ses deux fils enseignaient le français et produisaient aussi le matériel didactique pour leur enseignement, il n'est pas sûr que Thomas lui-même ait jamais enseigné le français. Il a rédigé pourtant quelques manuels de français, bien qu'il se limitât parfois à adapter et à augmenter des manuels rédigés par d'autres: toutes les publications auxquelles son nom a été associé sont des compilations, et ce n'est que dans les versions élargies de celles-ci que nous pouvons espérer trouver une contribution originale de La Grue. Tout comme Duez, La Grue ne fut aucunement innovateur et il respecta dans toutes ses publications le cadre traditionnel de l'enseignement et de la grammaticographie de langues étrangères. Tel ne fut pas le cas de Barthélémy Pielat (vers 1640-1681), auteur d'un manuel de français dont le titre, L'Anti-grammaire (Amsterdam, 1672-1673), révèle déjà le caractère non conventionnel. En effet, Pielat donne résolument la priorité à l'oral plutôt qu'à l'écrit dans son enseignement, et il préconise une approche inductive plutôt que déductive. Ces options didactiques sont reflétées clairement dans la macrostructure de son manuel: alors que les dialogues destinés à la pratique communicative occupent pratiquement les deux tiers du volume, la grammaire proprement dite se limite à une bonne vingtaine de pages (consacrées à la conjugaison des verbes). On y cherche en vain des règles de prononciation isolées ou des listes de mots, ce qui

510

I. Geschichte des Faches Romanistik

s'explique facilement par les options méthodologiques de l'auteur. Son rejet de la grammaire formelle et d'une terminologie latinisante peut s'expliquer par le fait qu'il s'adresse à un public d'adultes motivés, mais pas nécessairement versés dans la grammaire latine, pour qui il importe avant tout d'acquérir une connaissance pratique de la langue étrangère. Par là, son manuel revêt un caractère non conformiste et franchement original. Il est significatif, en tout cas, que Pielat n'a pas été imité ou copié, et qu'en préparant la deuxième édition de son manuel il s'est vu obligé d'ajouter des sections de règles de prononciation, de grammaire implicite et des listes de vocabulaire. Pierre Marin (vers 1667-1718; cf. Loonen 1997) a exercé une très grande influence sur le système éducatif des écoles françaises de la République en rédigeant des manuels spécifiquement conçus pour ce genre d'écoles: ses ouvrages eurent un très grand succès commercial et furent réimprimés jusqu'au 19e siècle. Ce succès s'explique aussi par le fait que, contrairement à ce que faisaient nombre de ses collègues, il s'adressait à un public d'enfants et d'adolescents. D e plus, sa méthode révèle, aussi bien dans la grammaire que dans les dialogues, une graduation réfléchie, tant sur le plan quantitatif (augmentation du nombre de pages consacrées à la grammaire et de la longueur des dialogues) que sur le plan qualitatif (complexité croissante). Le plus grand nombre de manuels et de grammaires du français pour la période du 16e au 18e siècle ont été rédigés et publiés dans les territoires (majoritairement) germanophones. (L'enseignement et la description du français en Allemagne ont fait l'objet de nombreux travaux synthétiques, globaux et typologiques; voir p. ex. Becker et al. 1997; Benasse/Strauß 1992; Dorfeld 1892; Düwell 1986, 1989, 1990; Ettinger 1984; Holtus 1996; Kuhfuß 1976; Schmidt 1931; Streuber 1914 et 1964-1969; Weller 1980.) Le plus ancien manuel imprimé à l'usage des Allemands est la Grammaire Françoise (1566; texte rédigé en allemand) du Gantois Gerard D u Vivier, actif à Cologne, grand centre commercial et le lieu d'édition de nombreuses grammaires de langues modernes (cf. Weißhaar 1998, 2000). La grammaire de Du Vivier est née de la pratique didactique d'un enseignant de langues modernes (cf. Bierbach 1997; Van Selm 1977). Qu'elle soit conçue comme un instrument complémentaire à la pratique pédagogique, et non pas comme une méthode d'autodidaxie comme l'était celle de Gabriel Meurier, c'est ce qui ressort du fait que les définitions y sont extrêmement rares, et que dans bon nombre de cas l'auteur se limite à une énumération de paradigmes sans explications supplémentaires. Ce

petit livre, qui se limite à un exposé des faits de grapho-phonétique et de morphologie (cf. Holtus 2000), ne saurait donc être comparé aux grandes grammaires humanistes, et on y cherche en vain des explications historiques circonstanciées: D u Vivier s'adresse d'ailleurs à des jeunes ignorant le latin, sans doute des membres de la classe marchande d'une ville qui entretenait des relations commerciales avec les milieux francophones de la Wallonie et des grandes villes de Flandre. La tradition latine continue pourtant à peser sur cette grammaire, non seulement dans la terminologie (p. ex. dans les rubriques des adverbes et des conjonctions, soumis à un classement onomasiologique) mais aussi pour ce qui est de l'analyse grammaticale proprement dite, où l'auteur se sert encore des concepts latins (Du Vivier maintient p. ex. la distinction de six cas dans la déclinaison nominale); un traitement contrastif français/allemand n'est nullement réalisé. Au même auteur on doit une Briefve institution de la langue françoise expliquée en aleman (1568) et un petit manuel Les Fondaments de la langue françoise composez en faveur des Allemans (1574); la ville de Cologne verra paraître encore au 16e siècle deux autres manuels de français, ceux de Petrus Lumnius (Grammatica Gallica brevis, 1588) et d ' A b r a h a m des Mans (Grammaire françoise, 1599; texte qui reprend la grammaire de 1566 de D u Vivier). Dans la première moitié du 17e siècle, Cologne continuera à fonctionner comme centre d'enseignement et de publication en matière de langues modernes (cf. Greive 1993,1995). Dans l'histoire de la grammaticographie française pratiquée en territoire (majoritairement) germanophone, Strasbourg occupe une place de choix (cf. S Wiggers 1998; Weißhaar 1998). Cette ville universitaire formait dès le Moyen Âge un centre économique et culturel important, et c'était à Strasbourg que la noblesse allemande venait apprendre le français. La production grammaticale de Strasbourg se caractérise par un certain nombre de traits communs, dont nous retiendrons ici surtout l'emploi du latin comme métalangue et comme langue de l'exposé et le fait que ces grammaires s'insèrent dans un cadre pédagogique global comprenant aussi des colloques, des lexiques et des ouvrages moralisateurs (cf. Neriinger 1900). Cette production grammaticale était l'œuvre d'un groupe de précepteurs fournissant un enseignement privé du français; aussi les grammaires en question étaient-elles destinées aux clients de ces auteurs. (Pour une comparaison de la production grammaticographique et didactique à Cologne et à Strasbourg, voir Holtus 1997 et Holtus/Swiggers 2002.) Le prestige et le rayonnement du français dans les territoires germanophones et, à la fin du

17. Geschichte der Grammatiken und Sprachlehren b) Außerhalb der Romania

18e siècle, l'expansion du français à la suite des conquêtes par les troupes révolutionnaires (cf. Schmitt 1997; Weller 1989), expliquent le poids dominant des manuels pratiques pour Allemands dans l'ensemble de la production grammaticographique prenant comme objet le français (cf. les aperçus dans Schmitt 1997; Spillner 1985,1986,1992). Aux 17e et 18e siècles, de nombreux manuels, se réclamant parfois de «méthodes nouvelles» ou se vantant d'être exhaustifs et/ou systématiques, voient le jour; souvent ils incluent des modèles de conversation, des modèles de lettres, des exercices et des listes de vocabulaires. (Sur l'importance de ce type de documents pour l'histoire de la langue, de sa prononciation et de son insertion sociale, voir Radtke 1991, 1994.) Assez tôt, les manuels trop liés à la présence effective d'un précepteur (comme les ouvrages, circulant aux Pays-Bas et en Allemagne, de Nathanael Duez, de Franciscus De Fenne (Libri tres Compendii grammaticae Gallicae, Gotha, 1666; Institutiones linguae Gallicae, Leiden, 1670 et nombreuses rééditions) ou les manuels de Matthias Kramer (cf. Christ 1991; Schröder 1992a)), sont concurrencés par des manuels qui s'adressent à un public de fonctionnaires ou un public cultivé (cf. Pierre Lermite dit Du Buisson, Grammaire nouvelle et curieuse pour apprendre très facilement la langue françoise, Hamburg, 1689 et nombreuses rééditions jusqu'aux années 1730); pour la première moitié du 18e siècle il faut mentionner les ouvrages de Johann Elias Greiffenhahn (Wohl eingerichtete frantzösische Grammatica Litteratorum für Teutsche, Jena, 1716; une dizaine de rééditions), de François Roux (Novum lumen linguae Gallicae, Jena, 1711; Grammaire ducale, Jena, 1720; Gründliche Anweisung zur französischen Sprache, Jena, 1734), de Hilmar Curas {Erleichterte und durch lange Erfahrung verbesserte französische Grammatik, Berlin, 1739; une vingtaine de rééditions tout au long du 18e siècle), d'Isaac De Colom du Clos (Principes de la langue françoise, Nordhausen, 1745 et quelques rééditions jusqu'à la fin du siècle). Au 17e et tout au long du 18e siècle, l'ouvrage grammatical (augmenté d'ailleurs de modèles de lettres et de listes de mots) qui fut le plus utilisé et le plus réédité comme grammaire française à l'usage des Allemands (en fait, à l'usage de tous les germanophones et de tous les fonctionnaires en Europe centrale et aussi en Scandinavie) est la Nouvelle Parfaite Grammaire Royale Françoise & Allemande de Des Pepliers (première édition en 1689, suivie de dizaines d'éditions au 18e siècle). Cet ouvrage, qui a été traduit en suédois et en russe, se compose d'une partie théorique traitant la grammaire d'après l'ordre ascendant traditionnel et d'une partie

511

pratique équivalente sur le plan quantitatif. La partie théorique s'inspire de VEssay d'une parfaite grammaire de la langue françoise (Anvers, 1659) du père Chiflet; les exemples y sont traduits en allemand et une place relativement grande (plus de 150 pages) est dévolue à la syntaxe. La partie pratique du manuel sert à l'apprentissage du lexique et à la compréhension et l'expression orale et écrite. Il y a une nette progression dans la présentation des difficultés: le vocabulaire à assimiler est sélectionné d'après un critère de fréquence et présenté dans des listes thématiques. L'entraînement à l'expression orale se fait par un ensemble de dialogues-modèles sur des sujets de la vie quotidienne, dans lesquels est exploité le vocabulaire présenté à l'élève dans la partie précédente, et assortis de la traduction allemande. Un recueil de «Bons Contes et de Mots tirez des ouvrages des plus beaux Esprits de ce temps» doit permettre de pratiquer la lecture et la conversation sur un registre plus raffiné, tout en servant à l'expression écrite en fournissant à l'élève des textes à résumer. Un ensemble de modèles épistolaires sert à la pratique de la correspondance officielle en français. Par son approche bilingue et par son caractère pratique et systématique à la fois, le manuel de Des Pepliers contrastait vivement avec la production didactique en Allemagne au 17e siècle: jusqu'à la parution de la Nouvelle et Parfaite Grammaire Royale, les Allemands avaient dû recourir soit à des grammaires rédigées en latin (cf. les livres de Pillot, Garnier, Serreius (cf. Swiggers 1992, 2000)) soit à des manuels de grammaire rédigés en allemand qui s'en tenaient à un niveau très élémentaire (cf. la grammaire de Gerard Du Vivier). Le manuel de Des Pepliers, par contre, offrait une méthode complète conçue pour un large public non spécialisé, enseignant les compétences réceptives et productives sans pour autant négliger la grammaire, et en recourant à la langue maternelle de l'apprenant. L'ouvrage de Des Pepliers sera réimprimée tout au long du 18e siècle et même jusqu'au début du 19e siècle, même s'il se trouvera concurrencé par les ouvrages de Greiffenhahn, Roux, Curas ou De Colom du Clos, et plus tard par le manuel de H.A. Kunstmann, Kurzgefasste französische Grammaire, Berlin, 1788, qui comporte aussi un petit dictionnaire et des modèles de lettres. (Sur une adaptation de l'ouvrage de Des Pepliers, voir Caravolas 2000.) Pour la fin du 18e siècle, il faut mentionner l'œuvre de deux grammairiens qui ont dominé le marché de la grammaticographie du français à l'usage des Allemands pendant plusieurs décennies: Johann Meidinger (Kurzgefasste und sehr deutliche practische französische Grammatik,

512

I. Geschichte des Faches Romanistik

Dessau & Leipzig, 1783 avec des dizaines de rééditions et des adaptations par J. Wiesner, J.F. Sanguin, J. H. Waldeck, J. Deuter, etc. au-delà de 1850, et des traductions en suédois; Erster Unterricht in der französischen Grammatik, Frankfurt, 1796 avec des rééditions tout au long du 19e siècle) et Simon Debonale (Neue französische Grammatik für die Deutschen, Hamburg, 1797; Neue französische Grammatik für Schulen, Hamburg, 1798 et une dizaine de rééditions). (Sur l'activité de J. Meidinger, voir Macht 1989.) Pour les pays Scandinaves ( - > 17c), il faut relever la présence précoce du français et de l'italien au Danemark, grâce à l'activité du précepteur vendômois Daniel Matras (Compendium Gallicae et halicae grammatica?, Hafniae, 1625; Brevis Grammatica Gallica et Italica, Soer, 1642), qui a publié aussi un recueil de proverbes; dans la deuxième moitié du 17e siècle, J.S. De Dampierre publiera son Passe-partout françois/Frantzösischer Hauptschlüssel, Copenhague, 1682; pour le 18e siècle, il faut signaler l'activité de M. Chamereau (Grammaire nouvelle et facile françoise-danoise avec des dialogues & un vocabulaire, des histoires, des lettres & adresses de lettres, Copenhague, 1737) et de Nicolas Hyacinthe Paradis de Tavannes, auteur d'une grammaire pratique, publiée en 1765. En Suède, on relève un engouement pour le français dès la seconde moitié du 17e siècle (cf. Hammar 1980,1986,2000), comme en témoignent le manuscrit d'une Brevis institutio Gallicae et ltalicae linguarum (1642, par Hans Β. Râlamb), le Petit abrege de la grammaire françoise a l'usage de la jeunesse suédoise d'Alexandre Du Cloux (1646, ouvrage publié à Uppsala) et les ouvrages suivants, publiés à Stockholm entre 1650 et 1750: B. Pourel de Hatrize, Court et droit sentier à la langue françoise [...], 1650; B. Teppati, Specimen Latino-Suetico-Germanicum tyrocinii linguae Gallicae, 1672; 1. Elledurt, Methodus curiosa linguam Gallicam addiscendi, 1679; J. Bäckström, Introduction à la langue françoise [...], 1729; N. Laloué de Mont-Louis, L'elegance parfaite de la Langue françoise, ou Nouvelle grammaire [...], 1730; Blondel, Methode claire, certaine et facile pour apprendre l'Art d'ecrire françois et suédois, sans maitre, 1737; B. Weduwar, Inledning till fransyska grammatican, 1740; [Anonyme], Essaipour apprendre facilement et en peu de temps la langue françoise [...], 1744; I. Kraak, Grammaire françoise, courte et méthodique, 1746. Pour la deuxième moitié du 18e siècle, on relève au moins une demi-douzaine de manuels de français publiés à Stockholm ou à Göteborg. (Sur l'enseignement du français en Suède au 19e siècle, voir Hammar 1987.)

On est moins renseigné sur l'enseignement du français dans les pays de l'Europe de l'Est. Pour la Pologne, on peut signaler quelques grammaires françaises publiées au 17e et au 18e siècle (celle de Franciscus Mesgnien, Grammatica Gallica, Dantzig, 1649, est rédigée en latin pour

un public de jeunes élèves d'origine noble; en 1700, Bartolomeus Malicki publie une brève grammaire française en polonais (Klucz do jezykafrancuskiego); en 1766 paraît la Grammatika francuska, ouvrage anonyme qui a été rédigé pour les écoles jésuites; et en 1774, Stanislas Moszczenski publie une Grammaire française «recueillie de Mr Restaut» à l'usage de la «jeunesse polonaise»). À Prague paraît en 1782 une grammaire française en allemand de J.L. Hardy (Grundsätze der französischen Sprache). (Sur l'enseignement du français en Lituanie depuis le 16e siècle jusqu'au 19e siècle, voir Cepukiènienè 1998.) 3. La production

contemporaine

Quant à la production grammaticographique contemporaine en terre «alloglotte» (et non romane), il importe de faire la distinction entre quatre types d'ouvrages; (a) les grammaires de référence d'une langue romane (majeure), qui font partie d'un programme éditorial. Ici, il faut surtout mentionner les ouvrages publiés par les maisons d'édition anglaises Arnold et Routledge. [Pour les grammaires de référence, s'adressant surtout à un public d'universitaires allemands, publiées par la maison allemande Niemeyer, voir ci-dessous, (d): travaux de Schwarze et la traduction allemande de l'ouvrage de De Bruyne, et - > 17a, pour la grammaire portugaise de Hundertmark-Santos Martins].

Dans le cas de la maison Arnold il s'agit d'une série d'ouvrages récents, comportant de nombreux exemples et parfois aussi des exercices, qui concernent surtout le français et qui visent à un enseignement de la grammaire française en contexte interactif et dans son usage quotidien: Anne Judge et F. G. Healey, A Reference Grammar of Modem French, London, 1983; Roger Hawkins et Richard Towell, French Grammar and Usage, London, 1996; Roger Hawkins, Marie-Noëlle Lamy et Richard Towell, Practising French Grammar. A workbook, London, 1997; Margaret Jubb et Annie Rouxeville, French Grammar in Context. Analysis and Practice, London, 1998; Ian Maun, Radical! A practical guide to French grammar, London, 2000.

La même maison a publié une grammaire de référence de l'espagnol et de l'italien; John Butt et Carmen Benjamin, A New Reference Grammar of Modem Spanish (1988; 31993); Martin Maiden et Cecilia Robustelli, A Reference Grammar of Modem Italian (2000). Le programme d'édition de la maison Routledge couvre une gamme nettement plus large de langues romanes; il s'agit chaque fois

17. Geschichte der Grammatiken

d'ouvrages conçus comme des grammaires de référence, à l'intention d'un public d'utilisateurs avancés, qui prennent comme objet de description la langue moderne dans son usage quotidien. L'approche adoptée tient le juste milieu entre une grammaire de type "Wordand-Paradigm" (classes de mots et leurs combinaisons en ensembles phrastiques) et une grammaire des fonctions linguistiques. Toutefois, certaines grammaires ont une orientation plus nettement pratique que d'autres. Les langues décrites sont: - le roumain: Dennis Deletant, Colloquial Romanian, L o n d o n , 1983; - l'italien: A n n a P r o u d f o o t et Francesco Cardo, Modern Italian Grammar: A practical guide, L o n d o n , 1997; - le français Margaret Lang et Isabelle Perez, Modern French Grammar: A practical guide, L o n d o n , 1996; - le catalan: José Ignacio H u a l d e , Catalan, L o n d o n , 1992; Max Wheeler, Alan Yates, Nicolau Dois Salas, Catalan: A comprehensive grammar, L o n d o n , 1997; - l'espagnol: Juan Kattán-Ibarra et Christopher J. Pountain, Modern Spanish Grammar: A practical guide, L o n d o n , 1997; - le portugais: Amelia Hutchinson et Janet Lloyd, Portuguese: An essential grammar, L o n d o n , 1996.

C'est également ici qu'il faut ranger la grammaire de référence du français (niveau avancé) publiée par Cambridge University Press, qui s'adresse à un public anglophone, et qui tient le milieu entre une grammaire normative et une grammaire descriptive (qui incorpore les travaux linguistiques contemporains): Monique 1999.

L'Huillier, Advanced

French

Grammar,

La maison d'édition Blackwell publie une série de «grammaires de référence», qui - d'après l'orientation théorique ou descriptiviste des auteurs - peuvent se réclamer ou non d'une théorie linguistique particulière et être conçues ou non dans une optique explicitement contrastive. Le programme d'édition comprend déjà une grammaire française (L.S.R. Byrne et E.L. Churchill, A Comprehensive French Grammar. Completely revised and rewritten by Glanville Price, Oxford, 1993 avec de nombreux tirages depuis cette date), la traduction anglaise de la grammaire espagnole de J. De Bruyne (cf. infra sous (d)), et inclura des grammaires de l'italien et du portugais. (b) les grammaires (pratiques, mais aussi de consultation) pour un public d'étudiants romanistes en dehors de la Romania. Ici aussi, on

und Sprachlehren

b) Außerhalb

der Romania

513

peut relever l'existence d'une série homogène de manuels, comme ceux publiés par la maison d'édition Gottfried Egert (à Wilhelmsfeld): Wolfgang R e u m u t h et O t t o Winkelmann, Praktische Grammatik der italienischen Sprache, 2 1990; Wolfgang R e u m u t h et O t t o Winkelmann, Praktische Grammatik der französischen Sprache, 1994; Wolfgang R e u m u t h et O t t o Winkelmann, Praktische Grammatik der spanischen Sprache, 3 1997; Jenny B r u m m e , Praktische Grammatik der katalanischen Sprache, 1997. L'avantage de cette série est que tous les ouvrages suivent le m ê m e plan: p h o n é t i q u e et graphie; les substantifs; les articles; les différents types de p r o n o m s et les n u m é r a u x ; les adjectifs; les verbes; les adverbes; la négation; les prépositions; les conjonctions; la phrase; la formation des mots (dans le cas de l'espagnol s'y ajoute un chapitre sur ser/estar, dans le cas du catalan, un chapitre sur esser/ser/estar). Ces grammaires didactiques c o m p o r t e n t de n o m b r e u s e s listes et fournissent b e a u c o u p d'exemples illustratifs.

(c) des analyses grammaticales contrastives: celles-ci peuvent se limiter à une mise en contraste de structures de base, ou elles peuvent s'ériger en grammaires discursives. L'approche structuraliste en grammaire contrastive est représentée aux États-Unis avec des travaux comme celui de Frederick Agard et Robert Di Pietro, The Grammatical Structures of English and Italian (Chicago, 1965). Une approche très originale, qui élargit la perspective vers l'intégration de la dimension pragmatique, est celle qu'on trouve dans l'ouvrage de Nelson Cartagena et Hans Martin Gauger, Vergleichende Grammatik Spanisch-Deutsch (Mannheim, 1989, 2 vol.). Une grammaire qui tient le milieu entre une grammaire contrastive et une grammaire «critique» (prônant une nouvelle approche de la grammaire d'une langue comme la description de structures et de mécanismes textuels) est la Textgrammatik der französischen Sprache de Harald Weinrich (Stuttgart, 1982; trad, française Grammaire textuelle du français, Paris, 1989): on y trouve une étude de la syntaxe de diverses catégories grammaticales à côté d'une analyse des rôles textuels et de structures discursives ainsi qu'une syntaxe du dialogue. (d) des grammaires «critiques», des grammaires «académiques» ou des grammaires de référence se réclamant le plus souvent d'un modèle linguistique (structuraliste ou générativiste). (En ce qui concerne les publications antérieures à la mise en place de modèles structuralistes, il faut mentionner des grammaires et des manuels du français rédigés pour un public g e r m a n o p h o n e et reflétant soit une approche traditionnelle, soit une a p p r o c h e psychologisante; quatre ouvrages méritent d ' ê t r e signalés ici:

514

I. Geschichte des Faches Romanistik

Philipp Plattner, Ausführliche Grammatik der französischen Sprache, Karlsruhe, 1899-1908,5 vol. (l'auteur, qui avait publié en 1883 une Französische Schulgrammatik et qui a passé la plus grande partie de sa vie dans l'enseignement, a voulu réaliser une grammaire de référence scientifique, fondée sur l'observation attentive de l'usage et se signalant par l'abondance des exemples; la délimitation de la grammaire par rapport au lexique est peu claire); Fritz Strohmeyer, Französische Grammatik aufsprachhistorischer-psychologischer Grundlage, Leipzig/Berlin, 1921; Theodor Engwer et Eugen Lerch, Französische Sprachlehre, Bielefeld/Leipzig, 1926; Moritz Regula, Französische Sprachlehre auf biogenetischer Grundlage, Reichenberg, 1931). Pour le roumain, il faut signaler ici la grammaire de référence publiée dans l'ancienne Allemagne démocratique: A r t h u r Beyrer, Klaus Bochmann et Siegfried Bronsert, Grammatik der rumänischen Sprache der Gegenwart (Leipzig, 1987); cette grammaire a remplacé l'ouvrage classique de Gustav Weigand, Grammatik der rumänischen Sprache (Leipzig, 2 1918). Pour l'italien, ce type de grammaire est le mieux représenté par la monumentale grammaire de J. Brunet (—> 17a, sous 4.), mais en dehors de la R o m a n i a on peut mentionner quelques travaux qui ont le statut de grammaire de référence ou qui posent les bases d'une grande grammaire de consultation: c'est le cas de R o b e r t A. Hall, Descriptive Italian Grammar (Ithaca, 1948; voir aussi du m ê m e auteur, la refonte et mise à jour sous le titre La struttura dell'italiano (1971)), d e Miklós Fogarasi, Grammatica italiana del Novecento (Roma, 1969, 2 1984) et de Christoph Schwarze (Grammatik der italienischen Sprache, Tübingen, 1988, 2 1995; voir aussi les études réunies dans Ch. Schwarze (éd.), Bausteine für eine italienische Grammatik, 2 vol., Tübingen, 1983-1985). Pour l'espagnol, deux grammaires de référence récentes ont été réalisées par des romanistes belges: celle de Jacques D e Bruyne (Spaanse spraakkunst, Anvers, 3 1989; trad, allemande Spanische Grammatik, Tübingen, 1993; trad, anglaise A Comprehensive Spanish Grammar, London, 1995) tient le milieu entre l'approche traditionnelle et l'analyse structuraliste, alors que celle de Josse D e Kock et al. {Gramática española: enseñanza e investigación, Salamanca, 1990-, en cours de parution, 15 volumes parus) est une grammaire conçue pour la recherche linguistique et pour des exploitations didactiques au niveau universitaire. 4.

Bibliographie

(Afin de ne pas alourdir cette bibliographie, on n'a pas repris ici les titres des sources premières citées dans le

texte (avec leur titre et leur date de publication); pour les données bibliographiques complètes, on pourra se reporter aux bibliographies des articles du Lexikon der Romanistischen Linguistik cités dans le texte, aux bibliographies d'Alston (1985,1987), de McKay (1979) et aux bibliographies contenues dans Auroux (19891992), Bal/Germain/Klein/Swiggers (1997), Brekle et al. (1992-), Caravolas (1994), Colombat/Lazcano (1998-2000), Desmet et al. (2000), Lee (1987), Martin/ Martin (1973), Pôtters/Alsdorf-Bollée 1995), Ronge (1971), Schröder (1980, 1989-1995, 1992b), Stammerjohann (1996), Swiggers (1984, 1990, 1997), et Swiggers/Van Hoecke (1989).) Alston, Robin C , The French Language. Grammars, miscellaneous treatises, dictionaries, Otley, Smith Settle, 1985. Alston, Robin C., The Italian, Spanish, Portuguese and Romansh Languages. Grammars, dictionaries, miscellaneous treatises, Otley, Smith Settle, 1987. Auroux, Sylvain (ed.), Histoire des idées linguistiques, vol. 1-2, Liège/Bruxelles, Mardaga, 1989-1992. Bal, Willy, et al., Bibliographie sélective de linguistique française et romane, Louvain-la-Neuve, Duculot, 2 1997. Becker, Monika, et al. L'enseignement du français entre la Meuse et le Rhin: quelques réflexions sur la grammaticographie française du 16e au 19e siècle, in: Bierbach, Mechtild, et al. (edd.), Mélanges de lexicographie et de linguistique françaises et romanes dédiés à la mémoire de Manfred Höfler, Strasbourg/Nancy, Klincksieck, 1997,68-95. Benasse, Petra/Strauß, Wolfgang H., Methodische Auffassungen im Französischunterricht als Fremdsprache in Deutschland im 16. und 17. Jahrhundert, NM 45 (1992), 30-32. Bierbach, Mechtild, Die Anfänge des Französischunterrichts im 16. Jahrhundert im Rheinland: Gérard de Vivre, Romanistik in Geschichte und Gegenwart 3:1 (1997), 27-47. Bingen, Nicole, Le Maître italien (1510-1660). Bibliographie des ouvrages d'enseignement de la langue italienne destinés au public de langue française, suivie d'un répertoire des ouvrages bilingues imprimés dans les pays de langue française, Bruxelles, Van Balberghe, 1987. Bingen, Nicole, Philausone. Répertoire des ouvrages en langue italienne publiés dans les pays de langue française de 1500 à 1660, Genève, Droz, 1994. Bouton, Charles, Les grammaires françaises de Claude Mauger à l'usage des Anglais (XVII' siècle), Paris, Klincksieck, 1972. Brekle, Herbert-Ernst, et al., Bio-bibliographisches Handbuch zur Sprachwissenschaft des 18. Jahrhunderts. Die Grammatiker, Lexikographen und Sprachtheoretiker des deutschsprachigen Raums mit Beschreibungen ihrer Werke, Tübingen, Niemeyer, 1992-. Caravolas, Jean Antoine, La didactique des langues, vol. 1: Précis d'histoire, 1450-1700·, vol. 2: Anthologie 1. À l'ombre de Quintilien, Tiibingen/Montréal, Narr/Presses de l'Université de Montréal, 1994. Caravolas, Jean Antoine, Johann Theodor Jablonski (1654-1731) et la Parfaite grammaire royale de Des Pepliers, in: De Clercq/Lioce/Swiggers 2000, 463482.

17. Geschichte der Grammatiken Cepukiènienè, Stefa, Les débuts de l'enseignement du français en Lituanie, Documents pour l'histoire du français langue étrangère ou seconde 21 (1998), 130146. Christ, Herbert, Matthias Kramer. Portrait d'un maître de langues suivi de quelques remarques concernant de futures recherches. Documents pour l'histoire du français langue étrangère ou seconde 8 (1991), 19-25. Colombat, Bernard/Lazcano, Elisabeth (edd.), Corpus représentatif des grammaires et des traditions linguistiques, 2 vol., Paris, Société d'Histoire et d'Épis témologie des Sciences du Langage, 1998-2000. Colombo Timelli, Maria, Traductions françaises de l'Ars Minor de Donai au Moyen-Age fXIII' VA ' siècles), Firenze, La Nuova Italia, 1996. De Clercq, Jan, Gabriel Meurier, een XVIe-eeuwse pedagoog en grammaticus in Antwerpen, Meesterwerk 10 (1997), 29-46. D e Clercq, Jan, La Grammaire françoise (1557) de Gabriel Meurier, in: D e Clercq/Lioce/Swiggers 2000, 237-276. De Clercq, Jan/Lioce, Nico/Swiggers, Pierre (edd.). Grammaire et enseignement du français 1500-1700, Leuven/Paris, Peeters, 2000. D e Clercq, Jan/Mertens, Frans-Jozef/Swiggers, Pierre, Bibliographie des grammaires françaises du XVII' siècle, Louvain/Paris, Peeters, 2001. Desmet, Piet, et al. (edd.), History of Linguistic and Grammatical Praxis, Leuven/Paris, Peeters, 2000. Dibbets, Geert R.W., Peeter Heyns' Cort Onderwys. Een schoolboek voor het onderwijs in de Franse taal uit de tweede heiß van de zestiende eeuw, Tijdschrift voor Nederlandse taal- en letterkunde 99 (1983), 85-107. Dibbets, Geert R.W., Une grammaire importante: le Cort onderwijs de Peeter Heyns (1571/1605), in: D e Clercq/Lioce/Swiggers 2000, 289-300. Dodde, N.L., Franse Scholen van 1482 tot 1857, Meesterwerk 11 (1998), 2-10. Dodde, N.L./Esseboom, C , Instruction and Education in French Schools. A reconnaissance in the Northern Netherlands 1550-1700, in: D e Clercq/Lioce/Swiggers 2000, 39-60. Dorfeld, Karl, Beiträge zur Geschichte des französischen Unterrichts in Deutschland, in: Programm des Grossherzoglichen Hessischen Gymnasiums zu Gießen, Glessen, Keller, 1892,1-29. Diiwell, Henning, Mittler der französischen Sprache im deutschsprachigen Raum im 18. Jahrhundert, oder: Des neuen Versuchs, die französische Sprache auf eine angenehme und gründliche Art in kurzer Zeit zu erlernen, in: Barrera-Vidal, Albert/Kleineidam, Hartmut/Raupach, Manfred (edd.). Französische Sprachlehre und «bon usage». Festschrift für HansWilhelm Klein zum 75. Geburtstag, Ismaning, Hueber, 1986, 269-283. Düwell, Henning, Aspekte des Lehrens und Lernens der französischen Sprache im 18. Jahrhundert, in: Kleinschmidt, Eberhard (ed.), Fremdsprachenunterricht zwischen Sprachenpolitik und Praxis: Festschrift für Herbert Christ zum 60. Geburtstag, Tübingen, Narr, 1989, 123-129. Düwell, Henning, La vie quotidienne comme objet de l'enseignement/l'apprentissage du français dans les

und Sprachlehren b) Außerhalb

der Romania

515

pays allemands au XVIIIe siècle, in: Christ, Herbert/ Coste, Daniel (edd.), Contributions à l'histoire de l'enseignement du français. Actes de la section 3 du Romanistentag d'Aix-la-Chapelle du 27 au 29 septembre 1989, Tübingen, Narr, 1990,157-173. Ettinger, Stefan, Die Vermittlung von Sprechfertigkeit in einigen Französischlehrwerken des späten 17. Jahrhunderts und des 18. Jahrhunderts, in: Holtus, Günter/Radtke, Edgar (edd.), Umgangssprache in der lberoromania. Festschrift für Heinz Kroll, Tübingen, Narr, 1984, 415^124. Frijhoff, Willem, Le français et son usage dans les PaysBas septentrionaux jusqu'au XIXe siècle. Documents pour l'histoire du français langue étrangère ou seconde 3 (1989), 1-8. Frijhoff, Willem, L'usage du français en Hollande, XVI1' XIX' siècles: propositions pour un modèle d'interprétation, E L A 78 (1990), 17-26. García Bascuñana, Juan/Lépinette, Brigitte/Roig, Carmen (edd.), L'«universalité» du français et sa présence dans la Péninsule Ibérique, Saint-Cloud, SIHFLES, 1996. Greive, Artur, Französische Sprachlehre und Grammatik in Köln um 1600, in: Dahmen, Wolfgang, et al. (edd.), Das Französische in den deutschsprachigen Ländern. Romanistisches Kolloquium VII, Tübingen, Narr, 1993,171-180. Greive, Artur, Humanistische Grammatik und moderne Sprachwissenschaft. Der Sprachvergleich in den romanischen Grammatiken (1604-1614) von Heinrich Doergang, in: Ley, Klaus/Schrader, Ludwig/Wehle, Winfried (edd.), Text und Tradition. Gedenkschrift Eberhard Leube, Frankfurt am Main, Lang, 1995, 81-100. Hammar, Elisabet, L'enseignement du français en Suède avant 1807. Méthodes et manuels, Stockholm, Akademilitteratur, 1980. Hammar, Elisabet, Manuels de français publiés à l'usage des Suédois de 1808 à 1905, Stockholm, Université, 1985. Hammar, Elisabet, Spräklära. Att lära franska fràn boksidan före 1807, Biblis (1986), 13-64. H a m m a r , Elisabet, Grammaires françaises en Suède, 1646-1700, in: De Clercq/Lioce/Swiggers 2000,157176. Hemmi, Myriam, Grammaire et enseignement de la langue française au XVIIe siècle. Travaux de didactique du français langue étrangère 11 (1984), 11-29. Holtus, Günter, L'enseignement du français entre la Meuse et le Rhin: traits généraux de la grammaticographie française du XVIe au XIXe siècle, in: Kremer, Dieter/Monjour, Alf (edd.). Studia ex hilaritate. Mélanges de linguistique et d'onomastique sardes et romanes offerts à Heinz Jürgen Wolf à l'occasion de son 60e anniversaire, Strasbourg/Nancy, Klincksieck, 1996, 179-189. Holtus, Günter, Vorstellung des Projektes «Maîtres, manuels, méthodes» Meesterwerk 10 (1997), 2 - 6 (numéro thématique: „Franse grammatica's en de onderwijsomgeving"). Holtus, Gunter, Gérard Du Vivier: Grammaire Françoise (1566), in: D e Clercq/Lioce/Swiggers 2000, 401-424. Holtus, Günter/Swiggers, Pierre, Maîtres, manuels, méthodes. Didactique et grammaticographie du français entre la Meuse et le Rhin, avec une analyse com-

516

I. Geschichte des Faches Romanistik

parative de la situation à Strasbourg et à Cologne, 1550-1650, Leuven/Paris, Peeters, 2002. Kaitz, Barbara, Gabriel Meuriers Petite Fabrique (1563), in: De Clercq/Lioce/Swiggers 2000,277-287. Kibbee, Douglas, L'enseignement du français en Angleterre au XVIe siècle, in: Swiggers/Van Hoecke 1989, 54-77. Kibbee, Douglas, For to Speke Frenche Trewely. The French language in England, 1000-1600: Its Status, Description and Instruction, Amsterdam, Benjamins, 1991. Kibbee, Douglas, From Holyband to Mauger: Teaching French in 17th-century England, in: De Clercq/ Lioce/Swiggers 2000,179-195. Kok-Escalle, Marie-Christine, L'historien du français langue étrangère dans la situation des Pays-Bas: quelques réflexions sur méthodes et pratiques, Documents pour l'histoire du français langue étrangère ou seconde 21 (1998), 62-77. Kristol, Andres Max, Le début du rayonnement parisien et l'unité du français au Moyen Âge: le témoignage des manuels d'enseignement du français écrits en Angleterre entre le XIII' et le début du XlV'siècle, RLiR 53 (1989), 335-367. Kuhfuß, Walter, Frühformen des Französischunterrichts in Deutschland. Beiträge zur ersten Ausweitungsphase organisierter französischer Sprachunterweisung (1554-1618), in: Haarmann, Harald/VärriHaarmann, Anna-Liisa (edd.), Sprachen und Staaten. Festschrift für Heinz Kloss, vol. 1 : Der politische und soziale Status der Sprachen in den Staaten der Europäischen Gemeinschaft, Hamburg, Stiftung Europa-Kolleg, 1976,323-348. Lambley, Kathleen, The Teaching and Cultivation of the French Language in England during Tudor and Stuart Times. With an introductory chapter on the preceding period, Manchester, Manchester University Press, 1920. Lee, Charmaine, Introduzione allo studio della lingua francese, Bologna, il Mulino, 1987. Loonen, Pieter, Nathanael Duez: Biography and a First Bibliography, Meesterwerk 3 (1995), 2-15. Loonen, Pieter, Is die P. Marin onsterfelijk? Het succès van een vergeten taalmeester, Meesterwerk 8 (1997), 14-22. Loonen, Pieter, The Influence of the Huguenots on the Teaching of French in the Dutch Republic during the 17th Century, in: De Clercq/Lioce/Swiggers 2000, 317-333. Macht, Konrad, Le manuel français de Meidinger, Documents pour l'histoire du français langue étrangère ou seconde 4 (1989), 8-13. Mandich, Anna Maria/Pellandra, Caria (edd.), Pour une histoire de l'enseignement du français en Italie, Paris, SIHFLES, 1991. Martin, Robert/Martin, Éveline, Guide bibliographique de linguistique française, Paris, Klincksieck, 1973. McKay, John C , A Guide to Romance Reference Grammars. The modem standard languages, Amsterdam, Benjamins, 1979. Meeus, Hubert, Peeter Heyns, a "French Schoolmaster", in: De Clercq/Lioce/Swiggers 2000, 301-316. Neriinger, Charles, Daniel Martin ou la vie à Strasbourg au commencement du XVIIe siècle, Strasbourg, Staat, 1900.

Niederehe, Hans-Josef, Bibliografía cronològica de la lingüística, la gramática y la lexicografía del español desde los comienzos hasta el año 1600 (BICRES I), Amsterdam, Benjamins, 1994. Niederehe, Hans-Josef, Bibliografia cronològica de la lingüística, la gramática y la lexicografía del español. Desde el año 1601 hasta el año 1700 (BICRES II), Amsterdam, Benjamins, 1999. Pötters, Wilhelm/Alsdorf-Bollée, Annegret, Sprachwissenschaftlicher Grundkurs für Studienanfänger Französisch. Materialien zur Einführung in die französische Sprachwissenschaft, Tübingen, Narr, 71995. Radtke, Edgar, Französische und italienische Gebrauchsgrammatiken des 17. Jahrhunderts, in: Dahmen, Wolfgang, et al. (edd.), Zur Geschichte der Grammatiken romanischer Sprachen. Romanistisches Kolloquium IV, Tübingen, Narr, 1991, 95-110. Radtke, Edgar, Gesprochenes Französisch und Sprachgeschichte. Zur Rekonstruktion der Gesprächskonstitution in Dialogen französischer Sprachlehrbücher des 17. Jahrhunderts unter besonderer Berücksichtigung der italienischen Adaptationen, Tübingen, Niemeyer, 1994. Riemens, Kornelis J., Esquisse historique de l'enseignement du français en Hollande du XVI' au XIXe siècle, Leyde, Sijthoff, 1919. Ronge, Peter, Studienbibliographie Französisch. Beiträge zur bibliographischen Erschliessung der französischen Philologie, 2 vol., Frankfurt am Main, Athenäum, 1971. Schmidt, Bernhard, Der französische Unterricht und seine Stellung in der Pädagogik des 17. Jahrhunderts, Diss. Halle, 1931. Schmitt, Christian, Zur Lehre der französischen Sprache in Deutschland bis zum Zeitalter der Französischen Revolution, unter besonderer Berücksichtigung der Verbmorphologie, in: Spillner, Bernd (ed.), Französische Sprache in Deutschland im Zeitalter der Französischen Revolution, Zürich/Frankfurt am Main/Bern, Lang, 1997,47-68. Schröder, Konrad, Linguarum recentium annales. Der Unterricht in den modernen europäischen Sprachen im deutschsprachigen Raum, Augsburg, Universität Augsburg, 1980. Schröder, Konrad, Biographisches und bibliographisches Lexikon der Fremdsprachenlehrer des deutschsprachigen Raumes, Spätmittelalter bis 1800, 4 vol., Augsburg, Universität Augsburg, 1989-1995. Schröder, Konrad, Matthias Cramers Entretien de la Méthode entre un maître de langues et un écolier (Nürnberg 1696): Französischunterricht und Fremdsprachendidaktik im Zeitalter Ludwigs XIV., in: Schröder 1992b, 171-189 (= 1992a). Schröder, Konrad (ed.), Fremdsprachenunterricht 1500-1800, Wiesbaden, Harrassowitz, 1992 (= 1992b). Spillner, Bernd, Französische Grammatik und französischer Fremdsprachenunterricht im 18. Jahrhundert, in: Kimpel, Dieter (ed.), Mehrsprachigkeit in der deutschen Aufklärung, Hamburg, Meiner, 1985,133155. Spillner, Bernd, La grammaire française dans les pays germanophones au XVIII' siècle, in: Actes du XVII' Congrès international de linguistique et philologie romanes (Aix-en-Provence 1983), vol. 1 : Linguistique

17. Geschichte der Grammatiken und Sprachlehren b) Außerhalb der Romania générale et linguistique romane, Marseille, Publications de l'Université de Provence, 1986,417-429. Spillner, Bernd, Die älteste Duisburger FranzösischGrammatik, in: Barrera-Vidal, Albert/Raupach, Manfred/Zöfgen, Ekkehard (edd.), Grammatica vivat. Konzepte, Beschreibungen und Analysen zum Thema „Fremdsprachengrammatik", Tübingen, Narr, 1992,163-170. Städtler, Thomas, Zu den Anfängen der französischen Grammatiksprache. Textausgaben und Wortschatzstudien, Tübingen, Niemeyer, 1988. Stammerjohann, Harro (ed.). Lexicon grammaticorum, Tübingen, Niemeyer, 1996. Stengel, Edmund, Die ältesten Anleitungsschriften zur Erlernung der französischen Sprache, ZnfSL (1879), 1-40. Stengel, Edmund, Chronologisches Verzeichnis französischer Grammatiken vom Ende des 14. bis zum Ausgange des 18. Jahrhunderts nebst Angabe der bisher ermittelten Fundorte derselben, Oppeln, Francke, 1890 (Neu herausgegeben mit einem Anhang von Hans-Josef Niederehe, Amsterdam, Benjamins, 1976). Streuber, Albert, Beiträge zur Geschichte des französischen Unterrichts im 16. bis 18. Jahrhundert. I. Die Entwicklung der Methoden im allgemeinen und das Ziel der Konversation im besonderen, Berlin, Ebering, 1914. Streuber, Albert, Die ältesten Anleitungsschriften zur Erlernung des Französischen in England und den Niederlanden bis zum 16. Jahrhundert, ZfSL 72 (1962), 37-86, 186-211; 73 (1963), 97-112, 189-209; 74 (1964), 59-76. Streuber. Albert, Französische Grammatik und französischer Unterricht in Frankreich und Deutschland während des 16. Jahrhunderts, ZfSL 74 (1964), 343361; 75 (1965), 31-50, 247-273; 77 (1967), 235-267; 78 (1968), 69-101; 79 (1969), 172-191, 328-348. Swiggers, Pierre, compte-rendu de Stengel (/Niederehe) 1976, Lingvisticae Investigationes 3 (1979), 192-204. Swiggers, Pierre (ed.), Grammaire et méthode au XVII' siècle, Louvain, Peeters, 1984. Swiggers, Pierre, Le Donait françois: la plus ancienne grammaire du français. Édition avec introduction, RLaR 89(1985), 235-251. Swiggers, Pierre, Histoire et historiographie de l'enseignement du français: modèles, objets et analyses, ELA 78 (1990), 2 7 ^ 4 . Swiggers, Pierre, Les grammaires françaises «pédagogiques.» du XVIe siècle: Problèmes de définition et de

517

typologie; analyse microscopique, in: Schröder 1992b, 217-235. Swiggers, Pierre, Histoire de la pensée linguistique. Analyse du langage et réflexion linguistique dans la culture occidentale, de l'Antiquité au XIX' siècle, Paris, P.U.F, 1997. Swiggers, Pierre, Franse grammatica's uit Straatsburg, eind zestiende - begin zeventiende eeuw, Meesterwerk 11 (1998), 11-22. Swiggers, Pierre, James Bellot's Le maistre d'escole Anglois (1580): Modem language teaching between English and French, in: Tops, Guy/Devriendt, Betty/ Geukens, Steven (edd.), Thinking English Grammar, Leuven/Paris, Peeters, 1999,307-318. Swiggers, Pierre, Les débuts de la grammaticographie française à Strasbourg: la Grammatica Gallica de Jo(h)annes Serreius, in: De Clercq/Lioce/Swiggers 2000, 425—459. Swiggers, Pierre/De Clercq, Jan, Franse grammatica en taalonderwijs in de „Lage Landen" tijdens de zestiende en zeventiende eeuw. Bronnen, achtergronden, produktie, analytische typologie, in: Ruijsendaal, Els (ed.), Taalmethoden door de eeuwen heen, 1995, 25-35. Swiggers, Pierre/Van Hoecke, Willy (edd.), La langue française au XVIe siècle. Usage, enseignement et approches descriptives, Louvain/Paris, Leuven University Press/Peeters, 1989. Van Selm, Bert, The Schoolmaster Gerard de Vivre. Some bio-bibliographical observations, Ouaerendo 7 (1977), 209-242. Wakely, Richard, Le manuel de Pujólas en son temps, in: De Clercq/Lioce/Swiggers 2000,197-214. Weißhaar, Angela, Grammatistes ou grammairiens? Quelques maîtres de langue de Cologne et de Strasbourg aux XVIe et XVIIe siècles. Documents pour l'histoire du français langue étrangère ou seconde 21 (1998), 181-197. Weißhaar, Angela, «Nomen est omen» oder Wie erscheint eine Wortart bei drei Kölner Grammatikern des 16. und 17. Jahrhunderts?, in: De Clercq/Lioce/ Swiggers 2000, 371-400. Weller, Franz-Rudolf, Skizze einer Entwicklungsgeschichte des Französischunterrichts in Deutschland bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts, Die Neueren Sprachen 79 (1980), 135-161. Weller, Franz-Rudolf, Französischunterricht in Deutschland am Vorabend der französischen Revolution, NS 88 (1989), 620-648. Pierre Swiggers,

Leuven/Liêge

518

I. Geschichte des Faches

Romanistik

c) Geschichte der romanischen Grammatiken in Skandinavien L'histoire des grammaires des langues romanes en Scandinavie 1. Aperçu historique 2. Le milieu linguistique vers la fin du XIX e siècle 3. Études grammaticales de la langue française et méthodologie 4. Grammaires des autres langues romanes 5. Phonétique 6. Situation actuelle 7. Bibliographie (sélective)

1. Aperçu

historique

D a n s la littérature linguistique on parle souvent d ' u n e tradition «scandinave» des études r o m a n e s (Spang-Hanssen 1982, 251; Skytte 1988, 35). M ê m e s'il n'est pas possible de d o n n e r u n e définition exacte de la particularité des ouvrages grammaticaux des scandinaves, nous allons tout de m ê m e tenter d e décrire, dans les pages qui suivent, les traits caractéristiques de la grammaticographie scandinave. Bien que les grammairiens danois se soient fait r e m a r q u e r au M o y e n  g e (comme auteurs d'ouvrages de philosophie linguistique, dits MODI SIGNIFICANDI d'où la dénomination de «modistes»), c'est seulement à partir du X I X e siècle qu'il est justifié de parler d ' u n e tradition grammaticale, p r o p r e aux Scandinaves. D a n s les vieilles universités scandinaves (fondées: Uppsala en 1477, C o p e n h a g u e en 1479 et Lund en 1668), on enseignait les langues r o m a n e s (surtout le français, e t , selon les modes, l'italien et l'espagnol) depuis la Renaissance, en utilisant des manuels étrangers, ou, dans quelques cas, des manuels écrits par le professeur (cf. Matras 1625 sur le français et l'italien, ouvrage écrit en latin, s'appuyant sur des comparaisons très instructives avec l'allemand, et Matras 1642 et 1668, en danois; Rodriguez 1662 sur l'espagnol en latin), mais sur des modèles allemands ou français, si on ne préférait pas transcrire directement l'édition originale, c o m m e dans le cas de H a n s von A p h e len 1756. E n réalité, le manuel de français de von A p h e l e n est la p r e m i è r e partie de l'ouvrage de Pierre Restaut 1730 (cf. H0ybye/Spang-Hanssen 1979,232-236). Avec R a s m u s R a s k (1787-1832) au d é b u t d u X I X e siècle et, p a r t i c u l i è r e m e n t grâce à des conditions f a v o r a b l e s p o u r les é t u d e s linguistiques à l'université de C o p e n h a g u e , surtout vers la fin du siècle, commence la tradition grammaticale Scandinave. Rasmus Rask est l'auteur d ' u n e grammaire espagnole (1824) et d ' u n e grammaire italienne (1827). A p r è s sa mort paraît sa grammaire française, et on suppose qu'il a écrit aussi

u n e grammaire portugaise (cf. Sletsj0e 1967,165: «Déjà en 1812 il dit avoir presque terminé sa grammaire portugaise, qui — hélas - n'a jamais paru»). Ce qui est r e m a r q u a b l e dans les ouvrages grammaticaux de Rask, c'est la m é t h o d e comparative qui lui p e r m e t d'indiquer les ressemblances de structure entre les langues r o m a n e s et le latin. 2. Le milieu linguistique

vers la fin du XIXe

siècle

P o u r mieux c o m p r e n d r e les conditions dans lesquelles a eu lieu la formation des deux grands grammairiens scandinaves Kristoffer N y r o p (1858-1931) et Kristian Sandfeld (1873-1942), il faut avant tout rappeler le haut niveau auquel étaient arrivées les études de la philologie classiq u e au D a n e m a r k , grâce à la personnalité de J. N. Madvig (Jensen 1981). D a n s les universités scandinaves o n cultivait d e p u i s le X V I e siècle les é t u d e s d u latin (et plus t a r d d u grec), mais t o u j o u r s e n a d o p t a n t les m é thodes créées à l'étranger. Avec l'apparition de Madvig s'instaurent u n e tradition et u n e méthodologie particulières de la philologie classique au D a n e m a r k . Nous ne pouvons pas entrer dans les détails en ce qui concerne sa méthodologie, mais il est d ' u n intérêt particulier pour ses attitudes à l'égard de la linguistique de savoir q u ' e n tant qu'adversaire de la philosophie linguistique allem a n d e ( H u m b o l d t ) , Madvig s'était déclaré un «observateur réaliste de la langue» (Jensen 1981, 81), qu'il considérait c o m m e un «moyen de communication». Si on veut chercher le dénominateur c o m m u n des linguistes scandinaves, le t e r m e d'«observateur réaliste de la langue» est probablement le plus approprié. Les élèves de Madvig f o n d è r e n t , dans l'esprit de leur maître et avec son adhésion complète, la société Philologisk-historisk Samfund (1854-), qui devait servir de f o r u m pour les discussions philologiques de l'époque. E n fait, toutes les œuvres linguistiques, connues et moins connues, de cette période importante ont été présentées et débattues dans cette société avant d'être publiées. Assez significatifs - aussi p o u r justifier le t e r m e de «tradition scandinave» duquel nous sommes partis - sont les contacts scandinaves établis précisément p e n d a n t cette période, et sur l'initiative de la Philologisk-historisk Samfund. D a n s un cadre historique plus large, il faut signaler que, depuis le milieu du siècle, surtout à cause des contrastes politiques existant entre le D a n e mark et l'Allemagne, il y avait, en général, un fort m o u v e m e n t scandinave. O n f o n d a une revue p o u r les philologues scandinaves Nordisk Tidsskriftfor Filologi (1860-1922), et on organisa des congrès (Nordiske filologim0der), au total six, le premier ayant eu lieu à C o p e n h a g u e en 1876 et le dernier à Uppsala en 1902. P e n d a n t la Première

17. Geschichte der Grammatiken und Sprachlehren c) Skandinavien G u e r r e mondiale, ces activités cessèrent, mais les contacts personnels étaient établis et pouvaient se poursuivre. Élève de Madvig, Vilh. T h o m s e n (1842-1927) fut une figure centrale du milieu linguistique vers la fin du siècle et dans Philologisk-historisk Samfund, professeur de linguistique c o m p a r é e (donnant également des cours de philologie r o m a n e ) à l'université de C o p e n h a g u e (1887-1913). A ce milieu appartiennent aussi des linguistes de niveau international, c o m m e Holger Pedersen (1867-1953), professeur de linguistique comparée, et O t t o Jespersen (1860-1943), professeur de linguistique anglaise (dont l'œuvre linguistique a exercé u n e influence décisive sur la formation des romanistes Scandinaves), outre les deux romanistes Kristoffer Nyrop et Kristian Sandfeld. Ces éminents philologues, e n t r e t e n a n t entre eux un dialogue professionnel continu, avaient des contacts avec les milieux internationaux: les néogrammairiens de Leipzig et surtout les linguistes de Paris (entre autres Gaston Paris, Paul Passy et Léon Clédat, cf. Skytte 1 9 9 1 , 3 0 - 3 1 ) , en plus des contacts Scandinaves déjà mentionnés. U n autre facteur digne d ' ê t r e noté est l'importance attribuée aux études de la «langue maternelle»: la bibliographie de Kristian Sandfeld, q u ' o n connaît à l'étranger seulement c o m m e romaniste et balkaniste, comprend plusieurs ouvrages sur la syntaxe et la lexicographie du danois. E n général, c'est une période féconde pour la grammaticographie du danois. E n 1894 Kristian Mikkelsen publie Dansk Sproglœre med sproghistorisk tillœg ( É t u d e de la langue danoise avec un appendice sur l'histoire de la langue), œuvre d ' a p p r o c h e traditionnelle, mais, p o u r la richesse des observations détaillées, consultée encore de nos jours. Plus r e m a r q u a b l e sur le plan théorique est l'ouvrage de Hylling G. Wiwel paru en 1901 et intitulé Synspunkter for dansk sproglœre (Observations p o u r l'étude du danois). C'est une grammaire qui se distingue par son refus du modèle traditionnel inspiré de la grammaire latine, en proposant une description f o n d é e sur la langue en question. 3. Études grammaticales de la langue française et méthodologie En 1909 Kristian Sandfeld publie Bisœtningerne i moderne fransk. En Haandbog for studerende og lœrere, Kobenhavn og Kristiania, 1909, 256 p. (Les propositions subordonnées en français moderne. Manuel à l'usage des étudiants et des professeurs). Ce petit livre servira de base p o u r la grammaticographie des langues romanes en Scandinavie. Sandfeld appuie son exposé sur l'expérience qu'il avait acquise en enseignant à l'université de

519

C o p e n h a g u e : depuis 1900, il avait d o n n é des leçons de syntaxe du français m o d e r n e , étant le premier à enseigner la syntaxe d ' u n e langue moderne (c'est seulement en 1906 que son exemple sera suivi par O t t o Jespersen dans ses cours de syntaxe de l'anglais m o d e r n e ) . Les propositions subordonnées sont systématisées selon leur fonction syntaxique (substantívale, adjectivale ou adverbiale) avec une subdivision sémantique. Cette systématisation est celle que préfèrent normalement, encore a u j o u r d ' h u i , les grammaires Scandinaves des langues romanes. Les exemples du livre sont tous extraits de la récolte personnelle de l'auteur. C'est un principe de rigueur de sa grammaticographie que de se baser sur des exemples m o d e r n e s et personnels, et de ne jamais utiliser les exemples des grammaires traditionnelles, ou des œuvres classiques. L'adjectif moderne a j o u t é à français dans le titre du livre est de p r e m i è r e importance pour désigner le type de langue décrit. Il n'y a pas d'exemples antérieurs à 1870, et on peut aussi constater une certaine préférence p o u r la langue quotidienne. Sandfeld tient à expliciter ses réserves quant à la grammaire normative et à la conception traditionnelle du langage «correct». D a n s la Préface de son ouvrage il mentionne ses discussions avec Passy et Clédat (pour la conception de Clédat sur la grammaire classique, Bourquin 1991, 4 0 - 4 3 ) . En o u t r e , il faut noter la richesse des observations contrastives entre le français et le danois (qualité qui, pour des raisons évidentes, est destinée à disparaître dans les œuvres publiées en français). Les descriptions sémantiques de Sandfeld touchent les nuances les plus fines de la langue, et l'interprétation des exemples se réfère souvent au contexte situationnel. L ' œ u v r e de Sandfeld fut accueillie par le m o n d e universitaire des pays scandinaves avec éloge et approbation immédiate (par ex. Storm 1911, I X - X ; Staaf 1910), et, sans d o u t e , Alf Lombard a raison de faire l'observation suivante (1932/1933, 83): «Les lecteurs et les admirateurs des Bisœtningerne ... seraient b e a u c o u p plus nombreux si ce petit chef-d'œuvre n'avait pas été publie dans une c o m m e le danois . . . » Presque au m ê m e m o m e n t est publiée en Norvège la grammaire de J o h a n Storm (1836-1920), professeur de philologie r o m a n e et d'anglais à l'université d'Oslo (1873-1912). J o h a n Storm avait déjà publié en 1887, avec b e a u c o u p de succès, Franske Tale0velser. En systematisk Fremstilling af det franske Talesprog gjennem Samtaler af det daglige Liv, ordnede efter Grammatikken. ( Dialogues français enseignant la grammaire et la phraséologie du français parlé), K0benhavn 1887, ouvrage écrit en norvégien, puis

520

/. Geschichte des Faches

Romanistik

traduit dans les langues danoise, anglaise, finnoise, néerlandaise, suédoise et allemande. D a n s les volumes de 1911,1915,1919 sur la grammaire française, Storm traite, c o m m e Sandfeld, seulem e n t des parties délimitées d e la grammaire. Son exposition est riche d'observations, mais d'app r o c h e traditionnelle, surtout pour la constante référence à l'histoire de la langue. Sandfeld avait l'intention d'élaborer u n e Syntaxe du français contemporain complète, dont nous avons trois gros volumes: vol. 1: Les Pronoms (1928), vol. 2: Les Propositions subordonnées (1936) et vol. 3: L'Infinitif (1943). Ces œuvres grammaticales unies à celles de K n u d Togeby (1918-1974), élève de Sandfeld et de L. Hjelmslev, professeur de philologie r o m a n e à l'université d e C o p e n h a g u e (1955-1974), intitulées Structure immanente de la langue française (1951), Fransk Grammatik (1965), et Grammaire Française, 5 vol. (1982-1985), constituent la contribution principale des grammairiens Scandinaves à la description du français q u a n t au contenu et à la méthodologie. L'empirisme, manifesté par le riche corpus de Sandfeld (corpus qui, contrairement aux idées de l'auteur signalées cidessus, allait avoir la b o n n e f o r t u n e de reparaître sans cesse dans les grammaires françaises postérieures de toute l ' E u r o p e ) , l'exigence d ' u n e description exhaustive et le principe structuraliste d'exposition, qui c o m m e n c e à se développer dans l'œuvre de Sandfeld p o u r atteindre son apogée dans la grammaticographie de K. Togeby, sont des traits f o n d a m e n t a u x des grammaires Scandinaves. D a n s Togeby Structure... (1951), ouvrage théorique, on est c o n f r o n t é avec le structuralisme à l'état p u r : les idées de Hjelmslev y sont appliquées à la grammaire française. D a n s les deux grammaires de 1965 et de 1982-1985, c'est Togeby p é d a g o g u e , l'élève de Sandfeld, qui écrit. Les principes d'exposition grammaticale de Togeby sont exposés dans l'article Principes d'une grammaire française (1968, 166-172). Par rapport à Sandfeld, on peut y observer une méthodologie structuraliste plus stricte: «La description théorique d ' u n e langue c o m m e n c e par u n e analyse de son texte en parties de plus en plus petites jusqu'à ce qu'on arrive aux éléments irréductibles» (171). C'est à cause de cette conception formelle de la linguistique qu'on ne trouve pas - c o m m e chez Sandfeld - des observations sémantiques, parce que: «la sémantique . . . est dans une certaine mesure u n e discipline extra-grammaticale» (167). Le seul principe de la grammaire est «de rendre compte des rapports qui existent entre les divers éléments de la langue», selon le principe de distribution ou d e combinatorique. Togeby a le mérite d'avoir insisté sur la morpho-syntaxe («puisqu'on définit les f o r m e s par leur emploi» [171]). E n f i n , la grammaire idéale est celle qui enregistre et

décrit toutes les constructions q u e p e r m e t la langue, c'est-à-dire la «grammaire dictionnaire». O n peut y observer l'intérêt de Togeby p o u r la possibilité d ' u n e construction, tandis q u e Sandfeld avait prêté attention surtout à l'usage courant ou à la f r é q u e n c e d ' u n e construction. E n conséquence, Sandfeld est riche d'observations stylistiques, ce qui m a n q u e chez Togeby. Togeby se base d ' u n e façon systématique sur la g r a n d e production de monographies linguistiques scandinaves, créant ainsi u n e autre tradition remarquable de la romanistique scandinave: la «transmission» des résultats des recherches détaillées sous f o r m e de règles pédagogiques. D a n s la ligne de la tradition de Sandfeld et de Togeby il faut citer la grammaire de P e d e r s e n , Spang-Hanssen et Vikner (M 970, 2 1980), traduite en suédois (1982), dans laquelle o n se base toujours sur un corpus d'exemples authentiques, modernes, et, au besoin, sur des observations contrastives, en se proposant la tâche de décrire, plutôt que toutes les constructions, c o m m e le fait Togeby, celles qui sont courantes dans la langue standard. E n o u t r e , il faut observer dans cette grammaire la combinaison r e m a r q u a b l e des principes de la g r a m m a i r e générative avec ceux du structuralisme traditionnel des Scandinaves. E n fait, un des auteurs, générativiste reconnu, a publié aussi une introduction à la grammaire transformationnelle destinée aux étudiants de français (Vikner 1979). Le concept de grammaire servant de base à ce dernier ouvrage est toujours celui qui caractérise les Scandinaves: la grammaire c o m p r e n d u n e description de la morphologie et de la syntaxe au niveau cultivé de la langue écrite. L'unité maximale de la syntaxe est la phrase, à l'exclusion des éléments textuels, stylistiques et sémantiques. D e m ê m e , la p h o n é t i q u e est considérée c o m m e u n e discipline i n d é p e n d a n t e . D e u x autres grammaires universitaires qui se placent dans cette tradition sont celle de G e r h a r d Boysen (1992), traduite en suédois (1996), et celle de Jens Rasmussen/Lilian Stage (1981), qui se d o n n e p o u r t a n t pour but d'intégrer d'autres registres que le français standard et qui se base p o u r une grande partie sur des exemples de français parlé, focalisant o u v e r t e m e n t sur la communication plutôt q u e sur u n e exposition raisonnée de la théorie grammaticale. E n ce qui concerne la terminologie, on peut observer des divergences intéressantes par rapport à la grammaticographie des pays r o m a n s . D a n s la linguistique scandinave, le t e r m e «nexus», qui désigne une construction solidaire, consistant en un sujet + prédicat, et qui a été inventé par O t t o Jespersen, est très c o m m u n . Si p o u r expliquer ce t e r m e nous avons adopté celui de «prédicat» dans le sens c o m m u n , il faut rappe-

17. Geschichte der Grammatiken

1er que «prédicat», dans la terminologie scandinave, est souvent employé pour indiquer le seul attribut (comme par ex. riche dans Pierre est riche). Dans l'usage récent, pourtant, on s'en sert aussi pour désigner «le syntagme verbal», dans le sens de membre verbal + membres subordonnés. D'autre part, «syntagme verbal», dans certaines expositions grammaticales, peut indiquer le seul groupe verbal (verbe + auxiliaire, y compris, quelquefois, les clitiques, Pedersen/Spang-Hanssen/Vikner 1980, 15-16). Par rapport à la terminologie française, il faut observer que le terme Scandinave «attributiv» désigne la fonction adjectivale dans le groupe nominal. Les grammaires scandinaves, distinguant entre divers types d'«objets» (objet direct, indirect et datif) et «membres adverbiaux», ne font guère usage des «compléments», dont surabondent les grammaires du monde roman. Sur ce point, il faut aussi rappeler que le complément d'attribution de la grammaire française correspond normalement à l'objet datif des Scandinaves. Un trait un peu particulier de la terminologie scandinave est la distinction entre «fonction prépositionnelle» et «indice» des prépositions élémentaires régissant l'infinitif, selon le critère de substitution par un substantif. Ainsi, par ex. de et à dans Elle lui promet de l'aider et Elle lui apprend à danser ont une fonction d'indice parce que de et à disparaissent en cas de substitution par un substantif: Elle lui promet son aide, Elle lui apprend la danse. Par contre, dans Elle parle de l'aider (cf. Elle parle de son aide) et dans Elle renonce à danser (cf. Elle renonce à la danse), de et à ont une fonction prépositionnelle (cf. Pedersen/Spang-Hanssen/Vikner 1980, 3 8 6 387). Les formes impersonnelles du verbe (l'infinitif, les participes et le gérondif) des grammairiens du monde roman sont normalement classées sous la catégorie du «mode», le concept de «modus» étant diversement interprété par les grammairiens du monde roman et ceux de la Scandinavie. Selon la tradition de ces derniers, la définition la plus répandue du «mode» est celle d'une forme verbale exprimant la modalité. Les modes sont l'indicatif, le subjonctif, l'impératif, alors que, s'agissant du conditionnel, les avis sont partagés entre «temps» et «mode». Nous avons fait mention de l'importance particulière des monographies linguistiques pour la grammaticographie scandinave. Sans prétendre être exhaustives, nous rappelons à titre d'exemples des monographies sur la langue française. Même si les Danois ont joué un rôle de premier plan quant à l'élaboration de grammaires universitaires, ils se sont souvent basés sur les recherches de leurs collègues norvégiens et suédois. L'étude de Johan Melander (1916) sur le passage du latin MAGIS à mais, bien qu'analyse historique, est parmi les œuvres qu'on cite souvent

und Sprachlehren c) Skandinavien

521

dans les grammaires pour ses fines analyses syntaxiques et sémantiques des expressions adversatives. De caractère fondamental, respectées et connues hors de la Scandinavie, aussi des génerativistes (cf. Ruwet 1967, 224-226), telles sont les œuvres d'Andreas Blinkenberg sur l'ordre des mots (1928/1933), et, surtout, celle sur la transitività (1960) qui traite l'interdépendance «syntactico-sémantique» entre le verbe et ses membres subordonnés. Alf Lombard, dans Les constructions nominales dans le français moderne (1930), décrit l'extension de l'expression nominale aux dépens du verbe (les noms d'action) et de l'adjectif (les noms de qualité), en l'interprétant comme une évolution de la littérature moderne à partir de l'impressionnisme. Cet ouvrage de Lombard est une thèse de doctorat d'État. C'est le cas de beaucoup des monographies citées, et aussi de celle de Poul Hoybye (1944), qui décrit L'accord en français contemporain. L'importance de l'étude sur les temps du verbe fini de Holger Sten (1952) est généralement reconnue dans les œuvres internationales qui traitent les problèmes de la temporalité linguistique, et, dans les grammaires de Togeby, on retrouve l'influence des idées et des exemples de Sten. Pour l'exposition de l'aspect en français, sujet assez difficile pour les étudiants scandinaves, les grammaires ont pu puiser des détails d'une grande utilité dans l'œuvre d ' A m e Klum (1961) sur les correspondances entre les adverbes de temps et l'aspect du verbe. Le concept de «cohésion» (et celui, opposé, de «décomposition») a joué - à partir des travaux de Blinkenberg - un rôle important comme principe explicatif dans plusieurs monographies scandinaves, comme par ex. dans la thèse d'Ebbe Spang-Hanssen sur les prépositions élémentaires ou incolores (1963, 2 1973), et celle de Lennart Carlsson sur les groupes subst. + de + subst. (1966). Nous citons la définition qu'en donne Spang-Hanssen: «Par cohésion du syntagme nous comprenons le fait sémantique que le syntagme correspond à une unité de conception relativement poussée. E n accord avec un principe reconnu en linguistique, nous n'employons le mot de cohésion que dans un sens relatif, mis en opposition à l'idée de décomposition» (1963, 20). Le subjonctif français a été l'objet de deux grandes recherches empiriques, celle de Helge Nordahl (1969), qui caractérise le mode comme étant en fonction de trois systèmes: le système volitif, le système subjectif et le système dubitatif, en se basant sur des calculs statistiques faits à partir d'un vaste corpus de 22.000 exemples, et celle de Gerhard Boysen (1971), élève de Togeby, qui se sert du concept structuraliste «hiérar-

522

I. Geschichte des Faches

Romanistik

chie» pour sa description du subjonctif en français. Un trait caractéristique de la tradition scandinave est l'organisation topologique de la phrase, tradition qui prend ses origines dans la grammaire danoise de Paul Diderichsen (1946), mais aussi dans l'œuvre de Blinkenberg (1928/1933). Citons par exemple le travail de Suzanne Schlyter: La place des adverbes en -ment en français (1977) et deux études de Michael Herslund (1992). La place de l'adjectif épithète, sujet également intéressant pour les Scandinaves d'un point de vue contrastif, a fait l'objet d'une monographie par Mats Forsgren (1978), alors que Inge Bartning a étudié les pseudo-adjectifs dénominaux (1980). Parmi les monographies sur la langue française des années 80, nous rappelons surtout celle d' Odile Halm0y sur le gérondif (1982), celle de H a n n e Korzen sur l'inversion (1985) et celle de Michael Herslund sur le datif (1988), mais aussi d'importants travaux sur la valence par Lene Sch0sler, comme par Herslund/S0rensen. La monographie de Gunnar Lemhagen (1979) sur la concurrence entre l'infinitif et la subordonnée introduite par que se place également dans la tradition de la grammaire valencielle. Dans les années 90, l'intérêt au texte et à la pragmatique est apparent, dans les monographies aussi, parmi lesquelles nous rappelons celles de Henning N0lke (1993) qui accorde une place importante de la description linguistique à l'énonciation et à ses traces, de Lita Lundquist (1994) sur la cohérence et de Hans Kronning (1996) sur la polysémie du verbe devoir. Plus ouvertement ancré dans la tradition des structuralistes Scandinaves se place le travail de Oluf Eriksson: La phrase française (1993) faisant un inventaire des constituants syntaxiques de ses membres. La monographie sur les noms propres de Kerstin Jonasson (1994) ajoute à la morphosyntaxe une analyse sémantique poussée. On peut s'attendre à ce qu'une bonne partie des résultats de la recherche la plus récente soit transcrite en règles grammaticales et publiée dans la grande grammaire française en élaboration depuis 1993 et dont les auteurs sont Michael Herslund, Hanne Korzen, Henning N0lke et Finn S0rensen, subventionnée par le Conseil de Recherche des lettres et sciences humaines du Danemark. Outre les monographies, la création en 1966 de la Revue Romane, publiée par l'Institut d'Études Romanes de Copenhague, a été d'une grande importance pour les échanges d'informations sur les recherches en cours en Scandinavie. Le numéro 25:2 (1990) de cette revue (qui offre des articles et comptes rendus portant sur les langues et littératures romanes ainsi que des «numéros spéciaux» consacrés à des études complètes), intitulé

Revue Romane 25 ans, contient, entre autres, un Index des articles et comptes rendus de thèses qu'elle a publiés depuis sa fondation. 4. Grammaires des autres langues

romanes

Pour les grammaires des autres langues romanes, il faut observer qu'elles sont d'un nombre plus modeste, et que, dans une large mesure, elles sont influencées par le «modèle français» quant à la structuration et à la description, le français étant la langue romane la plus étudiée dans les pays scandinaves. 4.1.

Espagnol

Pour l'enseignement de l'espagnol au niveau universitaire, il faut d'abord rappeler (après la grammaire de Rasmus Rask) celle, plus petite, de Kristoffer Nyrop, écrite en 1889, à propos de laquelle l'éditeur de la 9 e éd. (1937) écrit, dans la Préface, qu'elle forme la base de l'étude de l'espagnol dans les pays nordiques depuis plus de 40 ans. Les grammaires suédoises de l'espagnol de Munthe/ Fahlin et de Gorosch/Goulard datent toutes les deux de 1949. Dans les années suivantes paraissent des monographies importantes, parmi lesquelles celle de Togeby (1953) sur mode, aspect et temps, et l'œuvre monumentale de Sven Skydsgaard (1977), riche en documentation sur les constructions infinitives en espagnol. En 1979 l'ouvrage de Timo Riiho sur «por y para», ainsi que la thèse de Johan Falk sur «ser y estar». Il faut également mentionner les grammaires espagnoles de Kjaer Jensen (1990). 4.2. Italien Pour l'italien, comme pour l'espagnol, la petite grammaire de Nyrop (1897) (pour l'époque, d'une modernité frappante) a été le seul manuel pendant des décennies. Plus tard, pour les études universitaires, on a pu se servir de celle, élémentaire, de Giovanni Battista Arista (1950) et de celle de Palle Spore (1975), et plus récemment, de la très grande grammaire de Svend Bach/J0rgen Schmitt Jensen (1990), écrite en danois et dont on attend une version italienne. Cette grammaire, basée sur un riche corpus et sur les recherches personnelles des auteurs ou des monographies sur la langue italienne, donne des descriptions détaillées de la morphologie et de la syntaxe italiennes. La grammaticographie scandinave de l'italien a pu utiliser aussi des monographies sur l'italien écrites par des italianistes scandinaves, par ex. la thèse de Schmitt Jensen sur le subjonctif (1970), l'œuvre du romaniste norvégien, Kolbjörn Blücher sur l'aspect (1970) et celle de Gunver Skytte

17. Geschichte der Grammatiken

sur l'infinitif (1983). En 1990, le Suédois Lars Larsson publie sa thèse sur le pronom relatif, ouvrage qui s'inscrit, dans le sens positif, dans la tradition empirique-structuraliste des Scandinaves. Parmi les travaux importants pouvant servir de sources d'information aux grammaires de l'italien quant à l'article, il faut citer la monographie de I0rn Korzen (1996), quant à l'usage de l'article avec les noms géographiques, il faut citer les articles d'Ingrid Arthur (1969-1970, 1972-1973). Nous attendons une nouvelle grammaire italienne, basée sur des principes de linguistique textuelle et contrastive, élaborée par Bente Lihn Jensen, J0rn Korzen et Gunver Skytte, subventionnée comme la nouvelle grammaire française par le Conseil de Recherche des lettres et sciences humaines du Danemark. 4.3.

Portugais

Parmi les grands romanistes de la Scandinavie, c'est surtout Holger Sten qui a accordé le plus d'attention à l'étude du portugais. Dans une monographie posthume (1973), il décrit l'emploi des temps en portugais. En Suède, Sven Bjellerup a écrit une petite grammaire portugaise (1973), et, au Danemark, J. Schmitt Jensen/Birger Lohse sont auteurs d'une grammaire portugaise élémentaire (1992). 4.4.

Roumain

Grâce aux recherches de Kristian Sandfeld et de son élève Hedvig Olsen et à celles de l'éminent romaniste suédois, Alf Lombard, on peut parler de contributions scandinaves de niveau international à la grammaticographie de la langue roumaine. Outre la thèse de Kristian Sandfeld (1900) sur l'infinitif en roumain, dans laquelle l'usage particulier du subjonctif au lieu de l'infinitif en roumain est expliqué par l'influence du grec, nous rappelons la grande syntaxe en trois volumes (1936, 1960 et 1962) de Sandfeld/Olsen et la grammaire de Lombard (1973 et 1974). Offrant un grand intérêt, quant à l'approche théorique, à l'étude des articles citons la thèse de Rosenstand Hansen (1952), œuvre influencée par les idées de Gustave Guillaume mais peu connue, étant écrite en danois. Parmi les chercheurs scandinaves contemporains, une place spéciale revient au romaniste danois Povl Skârup, qui s'occupe beaucoup de l'étude de la langue roumaine.

5.

Phonétique

Comme déjà dit, les grammaires de la tradition scandinave ne traitent pas normalement de la phonétique. Par contre, on a une longue série de

und Sprachlehren

c) Skandinavien

523

manuels de phonétique française, à commencer par celui de Kristoffer Nyrop (1893). Pour chacune des autres langues romanes, il faut rappeler aussi la première publication d'une phonétique écrite dans une langue scandinave: pour l'espagnol Bertil Malmberg (1963), pour l'italien Gunver Skytte (1975), pour le roumain Alf Lombard (1935), pour le français Ole Kongsdal Jensen/ Karen Landschultz/Oluf M. Thorsen (1973), et pour le portugais Lars Magnus Hedin (1972). 6. Situation

actuelle

Dans la situation actuelle, on peut se demander s'il existe encore une base pour une tradition Scandinave particulière de la grammaticographie des langues romanes, différente de celle des autres pays européens. L'intensification des contacts internationaux et la tendance à l'uniformisation des études universitaires sont des facteurs qui semblent effacer les particularités «régionales». En outre, on doit constater l'absence d'une condition assez essentielle pour renforcer la grammaticographie des langues romanes en Scandinavie: la possibilité de se référer à une bonne description (surtout syntaxique) des structures de la langue maternelle, combinée avec une méthodologie contrastive modernisée. En général, il est nécessaire et urgent de problématiser et d'innover le concept de «grammaire universitaire»: les grammaires des langues étrangères sont normalement des grammaires pédagogiques, et en tant que telles, elles doivent tenir compte des résultats des recherches de la linguistique appliquée et s'adapter aux besoins actuels en prenant en considération les théories développées. Nous tenons à souligner la place du texte et de la communication dans la plus récente recherche romaniste scandinave, mais aussi le rôle de la langue comme véhicule d'identité sociale à tous les points de vue. Une grammaire moderne doit décrire le registre ou les registres de la langue étrangère qui servent le plus à l'étudiant. Autrefois, on visait à enseigner «la langue étrangère écrite au niveau cultivé». Aujourd'hui, sans negliger cet objectif, il est important qu'on considère le rôle des médiums et l'importance accrue de l'oralité.

7. Bibliographie

(sélective)

Aphelen, Hans von. Méthode d'apprendre à écrire correctement le François, Kebenhavn, 1756. Arista, Giovanni Battista, Italiensk grammatik, Stockholm, Bonniers, 1950. Arthur, Ingrid, Osservazioni sull'uso e sul non uso dell'articolo davanti ai nomi dì isole e gruppi insulari, StN 41 (1969), 253-297; 42 (1970) 105-156.

524

I. Geschichte des Faches

Romanistik

Arthur, Ingrid, Osservazioni sull'uso dell'articolo davanti ai nomi di città (e di centri minori), StN 44 (1972), 367-410; 45 (1973) 124-157; 226-277. Bach, Svend/Jensen, J0rgen Schmitt, St0rre italiensk grammatik, Köbenhavn, Munksgaard, 1990. Bartning, Inge, Remarques sur la syntaxe et la sémantique des pseudo-adjectifs dénominaux en français, Stockholm, Almqvist & Wiksell, 1980. Bjellerup, Sven, Portugisisk formlära och syntax, Lund, Studentlitteratur, 1973. Blinkenberg, Andreas, L'ordre des mots en Français moderne, 2 vol., K0benhavn, H0st, 1928/1933. Blinkenberg, Andreas, Le problème de la transitivité en français moderne, K0benhavn, Munksgaard, 1960. Blücher, Kolbjörn, Studio sulle forme ho cantato - cantai - cantavo - stavo cantando, Bergen, Universitetsforlaget, 1970. Bourquin, Jacques, Léon Clédat et la Revue de philologie française, in: Huot, Hélène (ed.), La grammaire française entre comparatisme et structuralisme, Paris, Colin, 1 9 9 1 , 2 5 - 7 2 . Boysen, Gerhard, Subjonctif et hiérarchie, Odense, Odense University Press, 1971. Boysen, Gerhard, Fransk Grammatik, K0benhavn, Munksgaard, 1992. Boysen, Gerhard, Fransk Grammatik, Lund, Studentlitteratur, 1996. Carlsson, Lennart, Le degré de cohésion des groupes subst. + subst. en français contemporain, Uppsala, Almqvist & Wiksell, 1966. Diderichsen, Paul, Elementœr dansk grammatik, K0benhavn, Gyldendal, 1946. Eriksson, Olaf, La phrase française, Essai d'un inventaire de ses constituants syntaxiques, Göteborg, Acta Universitatis Gothoburgensis, 1993. Falk, Johan, Ser y estar con atributos adjetivales. Anotaciones sobre el empleo de la cópula en catalán y en castellano, Uppsala, Almqvist & Wiksell, 1979. Forsgren, Mats. Laplace de l'adjectif épithète en français contemporain. Stockholm, Almqvist & Wiksell, 1978. Gorosch, Max/Goulard, Matilde, Spansk Grammatik, Stockholm, Bonniers, 1949. Halm0y, Odile, Le gérondif. Éléments pour une description syntaxique et sémantique, Trondheim, Tapir, 1982. Hansen, Asger Rosenstand, Artikelsystemet i rumœnsk, K0benhavn, Munksgaard, 1952. Hedin, Lars Magnus, Portugisisk fonetik, Stockholm, Futura, 1972. Herslund, Michael, Le datif en français, Louvain/Paris, Peeters, 1988. Herslund, Michael, Word order: two studies on central issues in the syntax of Danish and French, K0benhavn, Handelsh0jskolens Forlag/Nyt Nordisk Forlag, 1992. Herslund, Michael/S0rensen, Finn, De franske verber: en valens-grammatik fremstilling, 2 vol., K0benhavn, Romansk Institut, K0benhavns Universitet/Institut for Fransk og Institut for Datalingvistik, Handelsh0jskolen i K0benhavn, 1985-1987. H0ybye, Poul, L'accord en français contemporain, K0benhavn, H0st, 1944. H0ybye, Poul/Spang-Hanssen, Ebbe, Romansk sprog og litteratur, in: Elleh0j, Svend (ed.), K0benhavns Vniversitet 1479-1979, vol. 9, K0benhavn, G . E . C . Gads Forlag, 1979, 231-259.

Index des articles et comptes rendus de thèses publiés dans «Revue Romane» vol. 1-25, 1966-1990, R R o 25:2 (1990), 466-480. Jensen, J0rgen Schmitt, Subjonctif et hypotaxe en italien, Odense, Odense University Press, 1970. Jensen, J0rgen Schmitt/Lohse, Birger, Elementœr portugisisk grammatik, K0benhavn, Munksgaard, 1992. Jensen, Kjœr, Spansk grammatik, K0benhavn, Akademisk Forlag, 1990 ('1973). Jensen, Povl Johannes, / Ν. Madvig. Avec une esquisse de l'histoire de la philologie classique au Danemark, Odense, Odense University Press, 1981. Jespersen, Otto, The Philosophy of Grammar, London, Allen & U n w i n , 1924. Jonasson, Kerstin, Le nom propre. Constructions et interprétations, Louvain-la Neuve, Duculot, 1994. Klum, A m e , Verbe et adverbe, Uppsala, Almqvist & Wiksell, 1961. Kongsdal Jensen, Ole, Den franske ortografi, K0benhavn, Museum Tusculanums Forlag, 1995. Kongsdal Jensen, Ole/Landschultz, Karen/Thorsen, Oluf M., Fransk fonetik, K0benhavn, K0benhavns Universitet, 1973. Kongsdal Jensen, Ole/Thorsen, Oluf M., Fonetik for Franskstuderende, K0benhavn, Museum Tusculanums Forlag, 1996. Kort Udsigt over det philologisk-historiske Samfunds Virksomhed (1854-1929) (Bulletin de la société Philologisk-historisk Samfund, K0benhavn). Korzen, H a n n e , Pourquoi et l'inversion finale en français: étude sur le statut de l'adverbial de cause et l'anatomie de la construction tripartite, K0benhavn, Munksgaard, 1985. Korzen, l0rn, L'articolo italiano fra concetto ed entità, K0benhavn, Museum Tusculanums Forlag, 1996. Kronning, Hans, Modalité, cognition et polysémie: sémantique du verbe modal devoir, Stockholm, Almqvist & Wiksell, 1996. Larsson, Lars, La sintassi dei pronomi relativi in italiano moderno con particolare riguardo alla concorrenza tra che e prep. + cui/il quale nelle proposizione relativa ad antecedente temporale, Uppsala, Almqvist & Wiksell, 1990. Lemhagen, G u n n a r , La concurrence entre l'infinitif et la subordonnée complétive introduite par que en français contemporain, vol. 1: Introduction, Uppsala, Almqvist & Wiksell, 1979. L o m b a r d , Alf, Les constructions nominales dans le français moderne, Uppsala/Stockholm, Almquist & Wiksel, 1930. Lombard, Alf, c.r. de Sandfeld 1928, StN 5 (1932/1933, 83-88. Lombard, Alf, La prononciation du roumain, Uppsala, Uppsala Universitetets Ârsskrift, 1935. Lombard, Alf, Rumänsk grammatik, Lund, Gleerup, 1973. Lombard, Alf, La langue roumaine, Une présentation, Paris, Klincksieck, 1974. Lundquist, Lita, La cohérence textuelle: syntaxe, sémantique, pragmatique, K0benhavn, Samfundslitteratur, 1994. Malmberg, Bertil, Spansk fonetik, Lund, Gleerup, 1963. Matras, Daniel, Compendium gallicae et italicae Grammaticae, Hafnia, 1625. Matras, Daniel, Fransk, italiensk og tydsk Grammatica, Sor0,1642 et 1668.

17. Geschichte

der Grammatiken

M a t r a s , Daniel, En kort oc enfoldig Frands0sk Grammatica, K 0 b e n h a v n , 1663. M e l a n d e r , J o h a n , Étude sur magis et les expressions adversatives dans les langues romanes, Uppsala, Almqvist & Wiksell, 1916. M i k k e l s e n , Kristian, Dansk Sproglœre med sproghistorisk Tillœg, K e b e n h a v n , L e h m . & Stage, 1894. M u n t h e , Â k e W . / F a h l i n , C a r i n , Spansk grammatik, U p p s a l a , Almqvist & Wiksell, 1949. N o r d a h l , H e l g e , Les systèmes du subjonctif corrélatif, O s l o , Universitetsforlaget, 1969. N y r o p , Kristoffer, Kortfattet spansk grammatik. Udarbejdet til selvstudium og undervisning, Kebenhavn, L y b e c k e r & M e y e r , 1889, "1937. N y r o p , Kristoffer, Kortfattet fransk lydlœre til brug for lœrere og studerende. Med afbildninger, K0benhavn, Philipsens, 1893. N y r o p , Kristoffer, Italiensk Grammatik, K0benhavn, G y l d e n d a l , 1897. N 0 l k e , H e n n i n g , Le regard du locuteur, Paris. K i m é , 1993. P e d e r s e n , J o h n / S p a n g - H a n s s e n , E b b e / V i k n e r , Cari, Fransk Syntaks, K0benhavn, Akademisk Forlag, 1970. Pedersen, John/Spang-Hanssen, Ebbe/Vikner, Cari, Fransk Grammatik, K0benhavn, Akademisk Forlag, 1980. Pedersen, John/Spang-Hanssen, Ebbe/Vikner, Cari, Fransk Universitetsgrammatik, Ö v e r s a t t och b e a r b e tat av Olof Eriksson och L a r s Lindvall, S t o c k h o l m , A k a d e m i f ö r l a g e t , 1982. R a s k , R a s m u s , Spansk Sproglœre efter en ny Plan udarbejdet af R. Rask, K 0 b e n h a v n , B e e k e n , 1824. R a s k , R a s m u s , Italiensk Formlœre, K0benhavn, Schultz, 1827. R a s m u s s e n , Jens/Stage, Lilian, Moderne fransk grammatik, K 0 b e n h a v n , S c h 0 n b e r g , 1981. R e s t a u t , Pierre, Principes généraux et raisonnés de ta Grammaire Françoise - Traité d'orthographe française, Paris, D e s a i n t , 1730. R i i h o , T i m o , Por y para. Estudio sobre los orígenes y la evolución de una oposición prepositiva iberorománica, Helsingfors, Societas Scientiarum F e n n i c a , 1979. R o d r i g u e z , Carlos, Fundamenta lingvae hispanicae, K0benhavn,1662. R u w e t , Nicolas, Introduction à la grammaire générative, Paris, Pion, 1967. Sandfeld J e n s e n , Kristian. Rumœnske studier I. Infinitiv og udtrykkene derfor i rumœnsk og baikansprogene. En sammenlignende unders0gelse, K 0 b e n h a v n , Michaelsens e f t e r f 0 l g e r , 1900. Sandfeld J e n s e n , Kristian, Bisœtningerne i moderne Fransk. En Haandbog for studerende og lœrere, K0b e n h a v n og Kristiania, G y l d e n d a l , 1909. S a n d f e l d , Kristian, Syntaxe du français contemporain, vol. 1: Les pronoms, Paris, C h a m p i o n , 1928, vol. 2: Les propositions subordonnées, Paris, D r o z , 1936, vol. 3: L'Infinitif, Copenhague/Paris, Gyldendal/ D r o z , 1943. S a n d f e l d , Kristian/Olsen, Hedvig, Syntaxe roumaine, vol. 1: Emploi des mots à flexion, Paris, D r o z , 1936, vol. 2: Les groupes de mots, C o p e n h a g u e , M u n k s g a a r d , 1960, vol. 3: Structure de la proposition, Cop e n h a g u e , M u n k s g a a r d , 1962. Schlyter, S u z a n n e , La place des adverbes en - m e n t en français. Diss. K o n s t a n z , 1977.

und Sprachlehren

c) Skandinavien

525

Sch0sler, L e n e , The Odense Valency Dictionary: an introduction, O d e n s e , Institute of L a n g u a g e and C o m m u n i c a t i o n , O d e n s e University, 1996. Sch0sler, L e n e / T a l b o t , M a r y ( e d d . ) , Studies in Valency vol. 1, O d e n s e , O d e n s e University Press, 1995. S c h o t t l ä n d e r , Kirsten, El hispanismo en Escandinavia, Revista d e la Universidad C o m p l u t e n s e 1 9 8 4 : 1 , 3 - 9 . S k â r u p , Povl, La particule «sä» dans des subordonnées à valeur conditionnelle en daco-roumain, R R o 25:2 (1990), 2 7 9 - 9 1 . Skydsgaard, Sven, La combinatoria sintáctica del infinitivo español, 2 vol., K 0 b e n h a v n / M a d r i d , A k a d e m i s k Forlag/Castalia, 1977. Skytte, G u n v e r , Italiensk fonetik, O d e n s e , O d e n s e Universitetsforlag, 1975. Skytte, G u n v e r , La sintassi dell'infinito in italiano moderno, K 0 b e n h a v n , M u n k s g a a r d , 1983. Skytte, G u n v e r , La grammaire dans la tradition des romanistes danois, in: H e r s l u n d , Michael/Korzen, H a n n e / M e r a d , G h a n i / P e d e r s e n , J o h n ( e d d . ) , Traditions et tendances nouvelles des études romanes au Danemark, C o p e n h a g u e , M u n k s g a a r d , 1 9 8 8 , 3 5 - 4 4 . Skytte, G u n v e r , Kr. Sandfeld. En hovedperson i dansk romanistiks historie, K ö b e n h a v n , M u s e u m Tusculan u m . 1991. Skytte, G u n v e r , Kr. Sandfeld. Vie et œuvre, K 0 b e n havn, M u s e u m T u s c u l a n u m , 1994. Sletsj0e, Leif, Les études portugaises dans les pays Scandinaves, in: Actes du 4e Congres des Romanistes Scandinaves dédiés à Holger Sten, R e v u e R o m a n e . N u m é r o Spécial 1, 1967, 163-179. Sletsj0e, Leif, Les premières études portugaises en Scandinavie (du XVII' au XIXe siècle): La grammaire de TrangambarLe manuscrit de Rasmus Rask, R R o 3:1 (1968), 52-65. S p a n g - H a n s s e n , E b b e , Les prépositions incolores du français moderne, K 0 b e n h a v n , G a d , 1963 ( 2 1973). S p a n g - H a n s s e n , E b b e , Romance Studies in Scandinavia, in: P o s n e r , R e b e c c a / G r e e n , J o h n N. ( e d d . ) , Trends in Romance Linguistics. IV. National and Regional Trends in Romance Linguistics and Philology, The Hague/Paris/New York, Mouton, 1982, 251-271. S p a n g - H a n s s e n , E b b e , L'élaboration et la publication de la «Grammaire Française» de Knud Togeby (5 volumes, 1982-1985) à partir du manuscrit de l'auteur, in: S u o m e l a - H ä r m ä , Elina/Välikangas, Olli ( e d d . ) , Actes du Φ Congrès des Romanistes Scandinaves Helsinki 13-17 août 1984, Helsinki. Société Néophilologique, 1 9 8 6 , 3 5 3 - 3 6 5 . S p o r e , Palle, Italiensk Grammatik, Odense, Odense Universitetsforlag, 1975. Staaf, E r i k , c.r. de Sandfeld Jensen 1909, Nordisk Tidsskrift f o r filologi 3. raskke, 19 bind ( 1910), 133-136. Sten, H o l g e r , Les particularités de la langue portugaise, K 0 b e n h a v n , M u n k s g a a r d , 1944. Sten, H o l g e r , Les temps du verbe fini findicatif) en français moderne, K 0 b e n h a v n , M u n k s g a a r d , 1952. Sten, H o l g e r , L 'emploi des temps en portugais moderne, K 0 b e n h a v n , M u n k s g a a r d , 1973. S t o r m , J o h a n , Franske Tale0velser. En systematisk Fremstilling af det franske Talesprog gjennem Sammler af det daglige Liv, ordnede efter Grammatiken. (Dialogues français enseignant la grammaire et la phraséologie du français parlé), K 0 b e n h a v n , G v l d e n dal, 1887.

526

/. Geschichte des Faches Romanistik

Storm, Johan, St0rre fransk syntax, vol. 1: Artiklerne, Kristiania, Gyldendal, 1911, vol. 2: Prœpositionerne, Kristiania, Gyldendal, 1915, vol. 3: Substantiver Adjektiver, og Verber, Kristiania, Gyldendal, 1919. Togeby, Knud, Mode, aspect et temps en espagnol, K0benhavn, Munksgaard, 1953. Togeby, Knud, Structure immanente de ¡a langue française, Copenhague, Nordisk Sprog- og Kulturforlag, 1951 (nouvelle édition: Paris Larousse, 1965). Togeby, Knud, Fransk Grammatik, K0benhavn, Gyldendal, 1965. Togeby, Knud, Principes d'une grammaire française, in: id. Immanence et Structure, K0benhavn, Akademisk Forlag, 1968,166-172.

d) Geschichte der Grammatiken und Sprachlehren romanischer Sprachen: Bilanz und Perspektiven L'histoire des grammaires et des manuels de tangues romanes: bilan et perspectives 1. Bilan 2. Perspectives 3. Bibliographie

1. Bilan Il n'existe pas d'aperçu d'ensemble sur la grammaticographie des langues romanes; on dispose de nombreuses études ponctuelles (sur des auteurs et des ouvrages), de quelques synthèses partielles (portant sur une période, sur un courant), et de quelques aperçus (qui se cantonnent le plus souvent à l'intérieur d'une seule tradition nationale). (On trouvera la bibliographie essentielle dans les différents articles d'histoire de la grammaticographie dans ce Lexikon der Romanistischen Linguistik, qui ont déjà été signalés; 17a.) Comme on l'a vu, la grammaticographie des langues romanes a une longue histoire qui, pour certaines langues romanes, remonte aux 12e et 13e siècles (cf. Baum 1987; Swiggers 1988,1989, 1995, 1997). Cette histoire reste encore mal connue et mal documentée (sauf, dans une moindre mesure, pour ce qui concerne le français et l'italien). Un effort considérable reste à accomplir dans le domaine de la grammaticographie de «langue étrangère ou seconde», domaine pour lequel il existe actuellement un grand intérêt (cf. l'existence de revues comme Documents de la Société internationale d'Histoire du français langue étrangère ou seconde

Togeby, Knud, Principes d'une grammaire française, in: id. Immanence et Structure, Kobenhavn, Akademisk Forlag, 1968,166-172. Togeby, Knud, Grammaire Française, 4 vol., edd. Berg, Magnus/Merad, Ghani/Spang-Hanssen, Ebbe, Copenhague, Akademisk Forlag, 1982-1985. Vikner, Carl, Indf0ring i transformationsgrammatik for fransk-studerende, K0benhavn, Romansk Institut, 1979. Wiwel, Hylling G., Synspunkter for dansk sproglœre, Bojesen, 1901.

Hanne Leth Andersen, Aarhusl Gunver Skytte, Copenhague

(1988-) ou Meesterwerk. Berichten van hetPeeter Heyns-genootschap (1994); voir aussi BarreraVidal/Raupach/Zöfgen 1992; Besse 1985; Christ 1988; Coste 1984,1987,1988; Huot 1989; Pellandra 1989; Puren 1988, 1994; Reboullet 1987; Swiggers 1998, 1990 et les actes d'un congrès consacré à l'histoire de la praxis grammaticale: Desmet et al. 2000). À l'heure actuelle, de nombreux projets (avec une restriction géographique, temporelle et une concentration sur une langue romane) sont en cours dans le domaine de la grammaticographie des langues romanes; à la suite de ceux-ci, des travaux comparatifs et pan-romans pourront être entrepris. Une étude d'ensemble comparative et panromane serait, à l'heure actuelle, un travail de grande envergure, à réaliser par une équipe (cf. les inventaires «représentatifs» (mais très sélectifs) dans Colombat/Lazcano 1998-2000; pour une anthologie de textes et un aperçu historique des problèmes et méthodes de la didactique des langues, voir Caravolas 1994). L'aperçu présenté ci-dessus ne fournit qu'une première ébauche. L'examen de diverses traditions grammaticographiques romanes (nationales ou centrées sur une langue [nationale]) - qui n'ont pas toutes la même ampleur et densité, ni le même rythme permet de dégager un certain nombre de principes méthodologiques: (1) Une étude globale de la grammaticographie romane doit inclure une gamme très large de genres (ou sous-genres) textuels, allant de manuels de conjugaison (et traités d'orthographe), de manuels pratiques (conçus comme des instruments pour apprendre une langue), des guides de correction du langage à des grammaires descriptives (inventaires et analyses argumentées de structures grammaticales), à des descriptions linguistiques (modélisations de structures) et à des dictionnaires encyclopédiques de concepts grammaticaux.

17. Geschichte der Grammatiken und Sprachlehren d) Bilanz und Perspektiven

(2) Une telle étude devrait mettre en évidence que la distinction entre une grammaticographie de «langue maternelle» et une grammaticographie de «langue étrangère ou seconde» est moins opératoire pour les périodes plus anciennes, mais gagne en pertinence pour le 19e et le 20e siècle. (3) Une telle étude devrait montrer (et exploiter) la diversité de facteurs (de production, de conditionnement) qui jouent dans l'élaboration d'une grammaticographie; parmi les facteurs les plus importants (qui dans la pratique s'enchevêtrent), il faut mentionner: (a) le prestige d'une langue (qu'on pense à la situation de l'italien à la Renaissance et à celle du français à partir du 17e siècle; sur l'interaction entre français et italien, voir Mormile 1989) ou la nécessité de son emploi (cf. le cas de l'espagnol dans les anciens PaysBas; ou le cas, qui se présente à l'échelle mondiale, de langues imposées dans les pays colonisés); (b) la diffusion internationale d'une langue (cf. l'existence du Conseil international de la langue française) (voir aussi Frijhoff/Reboullet 1998) ou la représentation quantitative d'une langue (cf. le cas de l'espagnol et du portugais en Amérique latine); (c) la migration de langues (cf. les facteurs (a) et (b); qu'on pense au cas de l'italien «exporté» aux ÉtatsUnis et en Australie, au français de Canada, à l'espagnol en Amérique latine; au portugais en Amérique latine, en Afrique et en Asie); un cas particulier est représenté par la migration de langues à travers l'émigration de groupes idéologiques (par ex. l'exportation du français par les huguenots; cf. Dodde 1998; Dodde/ Esseboom 2000; Loonen 2000); (d) la contiguïté géographique de langues romanes et de langues non romanes, ou l'existence de zones (ou de pays) multilingues (cf. la production grammaticographique et linguistique en Belgique ou en Suisse); (e) les affinités politiques et idéologiques entre certains pays (cf. l'étude du roumain dans l'ancienne République démocratique allemande); (f) le jeu complexe d'individus (par ex. les précepteurs «ambulants» aux Temps Modernes), de carrières de chercheurs (parfois en rapport avec des données institutionnelles: cf. le rôle d'ambassades, d'institutions culturelles) [pour l'histoire sociale (et individuelle) de l'enseignement des langues, voir Brekle et al. 1992-; Christ 1983,1988; Schröder 1980,1989-1995; sur les rapports entre maîtres et manuels, voir Minerva 1996; Holtus 1997; De Clercq/Lioce/Swiggers 2000; Holtus/Swiggers 2002]; (g) l'intérêt scientifique d'apprendre des langues romanes (dans le contexte académique d'une formation de romaniste; cf. le cas typique de manuels grammaticaux à visée comparatiste, comme ceux de Karel Skala (auteur de trois manuels de langues romanes basées systématiquement sur la connaissance du latin: Praktická mluvnice italská na zàklade latiny, Praha 1921; Praktická mluvnice francouszká na zàklade latiny, Praha, 1923; Praktická mluvnice ípanélská na zàklade latiny, Praha, 1929; voir Straka 1994) et de Oliver W. Heatwole, A Comparative Practical Grammar of French, Spanish and Italian (New York, 1949)); ou l'intérêt culturel d'apprendre plusieurs langues

527

romanes (cf. l'ouvrage de Sanda Reinheimer et Liliane Tasmowski, Pratique des langues romanes (espagnol français - italien - portugais - roumain), Paris 1997). 2.

Perspectives

Étant donné la situation actuelle, il semble utile d'indiquer quelques perspectives (méthodologiques) de la recherche: (1) Il sera nécessaire d'élaborer un modèle d'analyse pour la grammaticographie en fonction de genres situés dans le temps et dans l'espace (cf. Swiggers 1992,1998; Kaitz 1995). (2) Ce modèle d'analyse devra être spécifié en fonction de l'histoire et de l'architecture de la langue en question; plus particulièrement, il importe d'établir la corrélation entre le corpus grammaticographique et les problèmes de (sélection de) registre, de norme, et de valorisation d'usages à diverses époques. Des propositions importantes ont été faites dans ce sens par Thelen (1999), qui prend comme corpus d'analyse une sélection de grammaires didactiques du français des 16e, 17e et 18e siècles. (3) Tout particulièrement, pour ce qui concerne la grammaticographie au service de l'enseignement (ce qui est le cas pour la plus grande partie de la production grammaticographique; cf. Coste 1990), il importe de s'interroger sur (a) le statut de la temporalité (b) la nature des catégories d'interprétation (c) la constitution du corpus (d) le traitement de la dynamique conceptuelle. Chacun de ces quatre types de questions sera traité successivement dans la suite. 2.1. Le statut de la

temporalité

L'historien ne se rend pas toujours compte du fait que l'objet de son discours est marqué en premier lieu par la temporalité: l'histoire n'est possible que parce qu'il y a un temps. La temporalité comme condition de l'historicité est une dimension incontournable de toute recherche historiographique. Par référence à l'historiographie de la didactique des langues, un modèle méthodologiquement mûr devra inclure une distinction entre (a) une temporalité «plate», liée directement aux textes: celle des producteurs, des consommateurs et des textes produits; (b) une temporalité «connexe», à laquelle on n'accède que par abstraction: elle concerne les séries (de textes, mais aussi de producteurs et de consommateurs) et les situations; (c) une temporalité «cursive», qui est celle de l'inscription de l'objet global d'étude dans le cours du temps.

528

/. Geschichte des Faches

Romanistik

La temporalité cursive se présente, dans le cas de l'histoire de l'enseignement des langues, comme une histoire de longue durée quand on envisage le type d'activité (en tant qu'objet «massif»): l'enseignement d'une langue (maternelle ou étrangère) est un exercice sur lequel nous sommes renseignés depuis l'Antiquité. Mais c'est sur cette histoire de longue durée que se greffent - u n e histoire de moyenne durée, qui est celle caractérisant un enseignement correspondant à une visée qui a prévalu longtemps (sans être exclusiviste) dans une certaine culture ou dans une certaine communauté (on peut penser à l'enseignement d'une langue (maternelle ou étrangère) à partir d'un modèle grammatical latinisant à structuration ascendante (des lettres aux syllabes, des syllabes aux mots et des mots aux phrases)); - u n e histoire de courte durée, qui est celle caractérisant une approche particulière, nettement circonscrite dans le temps et dans l'espace (e.a. par le réseau qui relie les producteurs aux consommateurs). Comme exemple, on pourra citer la didactique des langues pratiquée dans les petites écoles de Port-Royal: elle se caractérise par la primauté accordée à la grammaire et par le recours initial à la langue maternelle de l'apprenant, par la combinaison d'un enseignement linguistique et d'une édification morale, et par le rôle crucial attribué à la mémoire dans l'étude d'une langue. La temporalité connexe est le résultat d'une suite significative de textes ou d'une combinaison d'événements, de faits et de persistances (ou états). Dans le premier cas, on a affaire à des conglomérats discursifs, qui se tiennent par une communauté de principes, de techniques, d'applications ou d'illustrations. De telles séries indiquent l'existence de ce qu'on peut appeler des référentiels, c'est-à-dire des éléments de référence qui s'imposent (ou qui semblent être l'évidence même) pour un ensemble de producteurs et de consommateurs (dans la mesure où ces référentiels sont nettement identifiables dans un ou plusieurs textesmodèles, on peut parler de référentiels exemplaires). Dans le second cas, l'historien se trouve confronté à des «situations»: il s'agit des contextes dans lesquels des événements s'inscrivent et à l'intérieur desquels ils assument un sens pour l'historien. Dans le cas de l'histoire de la grammaire d'une langue romane (ou plus généralement de son enseignement), on peut penser à la «situation» que constitue la présence de cette langue comme langue étrangère et en même temps comme langue à statut officiel en dehors du territoire national.

La temporalité «plate» est celle des producteurs, des consommateurs et des produits: ici, il importe de reconstruire dans tous ses détails l'histoire des textes (ce qui nécessite un travail minutieux de repérage d'éditions et de tirages), de retracer le profil des auteurs et de circonscrire le public des consommateurs (un indice précieux est constitué par les dédicaces). 2.2. La nature des catégories

d'interprétation

L'historien de l'enseignement des langues repère des textes-témoins, reconstruit des situations et des carrières d'auteurs, retrace l'histoire de livres, mais son objectif principal est d'interpréter les données qu'il rassemble. A ce propos, une réflexion méthodologique est importante, car les historiens de la didactique (des langues) ne semblent se poser que très rarement des questions sur la dimension herméneutique de leur recherche. Dans le travail historiographique, trois types de catégories d'interprétation sont en jeu. En premier lieu, il y a les catégories d'interprétation contextualisantes (ou associatives - vu qu'elles se basent sur un procédé de rattachement): elles relèvent de l'effort de tracer les cadres à l'intérieur desquels on peut comprendre les phénomènes qu'on a réunis. Parmi ces catégories d'interprétation, on peut mentionner - le rattachement à des courants de pensée (comme le cartésianisme ou l'Idéologie); - le rattachement à des données de l'histoire institutionnelle (comme les lois de scolarisation, aux 19e et 20e siècles) (cf. par ex. en ce qui concerne l'importance de l'agrégation en France, Chervel 1993; pour les rapports entre l'institution scolaire en Allemagne et l'enseignement du français, voir Niederländer 1981); - l e rattachement à des faits relevant de l'histoire des religions, de la civilisation (comme le rôle des écoles wallonnes, fondées par des réfugiés protestants, dans les Pays-Bas septentrionaux (voir à ce propos les remarques méthodologiques dans Frijhoff 1989, 1990 et dans KokEscalle 1998); ou l'instruction de jeunes nobles dans l'Ancien Régime). En deuxième lieu, il y a les catégories d'interprétation descriptives globales et ponctuelles. Ici on peut mentionner: (a) les catégories d'interprétation descriptives globales du «programme» descriptiviste (cf. Swiggers 1991), s'intéressant avant tout à l'organisation des formes linguistiques (et à la description de leur fonction): ce type de catégories concerne l'orientation macrolinguistique («l'objet langue»); (b) les catégories d'interprétation descriptives globales qui concernent le niveau de langue (et

17. Geschichte der Grammatiken

où interviennent souvent des considérations normatives), le concept de description grammaticale et lexicale (en d'autres termes: quel est le contenu assigné à «grammaire», à «lexique», etc.?): ce type de catégories concerne le lien entre l'objet langue et le discours didactique; (c) les catégories d'interprétation descriptives globales qui concernent l'articulation des composantes et des unités de la description, ainsi que l'argumentation et la présentation du texte descriptif: les classes de mots, la terminologie, le relevé des sources, toujours en rapport avec des options didactiques concrètes (cf. Boone 1993). Une tâche importante pour l'historiographe de doctrines grammaticales est d'élaborer un modèle d'analyse pour les contenus grammaticographiques (ou contenus descriptifs) (cf. H a m m a r 1992, Ruijsendaal 2000). Ce modèle (pour des propositions d'un modèle décrivant un genre didactico-linguistique à une époque particulière, voir Swiggers 1992 et 1998; voir aussi Lauwers 2001 pour une justification théorique et une application à la grammaticographie française de la première moitié du 20 e siècle) doit comprendre: (i) une critériologie (ou méta-analyse) pour la macro-structuration d'une grammaire (parties phonétique/ graphétique/ phonologique/ morphologique/ syntaxique, et éventuellement lexicologique/ stylistique/ sémantique; définition des unités de base pour les différents niveaux, par ex. son/lettre/ phonème/ mot/morphème/ classe de mot/ syntagme/ phrase/proposition); (ii) une critériologie pour la micro-structuration: définition et description des classes et des unités et sous-unités à chaque niveau de description; (iii) une critériologie pour les approches en morphosyntaxe (cf. Minerva 2000): approche centrée sur le mot et sur les classes de mots/approche centrée sur les fonctions/approche centrée sur la phrase et ses constituants (de façon globale, on doit considérer ici l'opposition entre des modèles ascendants, descendants ou transversaux); (iv) une critériologie pour l'analyse syntaxique, conçue plus particulièrement pour rendre compte d'options divergentes: analyse de la phrase simple, analyse de l'ordre des mots (ordre des mots selon les classes de mots; selon les constituants; ou l'ordre des mots du point de vue de la construction propositionnelle ou phrastique), analyse des rapports de valence; (v) une critériologie, à un niveau méta-réflexif, des démarches heuristiques (techniques de «découverte» ou de taxonomie), des démarches argumentatives (types d'arguments appuyant la classification et la description), des options de perspective (synchronique et/ou diachronique) et des options de sélection/constitution de corpus (oral et/ou écrit; délimitation du corpus dans le temps, dans l'espace, dans la société, dans les registres langagiers, etc.; sur la dimension de l'oral dans les manuels pratiques, voir Radtke 1991,1994).

E n troisième lieu, il y a les catégories d'interprétation évaluatives (caractérisées par des juge-

und Sprachlehren

d) Bilanz und Perspektiven

529

ments de valeur): elles sont liées au fait incontournable que l'historiographe des idées et des pratiques didactico-linguistiques ne peut s'abstenir de juger de l'adéquation, de la richesse, du degré d'innovation des textes-objets constituant son corpus. Pour cette dimension évaluative, qui s'appuie nécessairement sur un travail de comparaison, deux axes se présentent: (a) l'axe des problèmes traités (par ex. la description de l'article, cf. Swiggers 1985; la présentation didactique de l'emploi des temps verbaux, cf. Fischer 2000; le traitement des phénomènes de subordination); (b) l'axe du format didactique (cet axe inclut entre autres: la présentation [typographique], la définition des objectifs, la cohérence du modèle, les qualités d'exposition, le rapport entre contenu didactico-linguistique, le public visé et la situation d'apprentissage). 2.3. La constitution du corpus Toute recherche empirique (et par conséquent tout travail historiographique) repose sur l'établissement d'un corpus. La constitution d'un corpus est toujours empreinte d'une dose de «relativité»: le corpus est établi relativement à - certaines questions, certains problèmes à résoudre; - certains objectifs (descriptifs, didactico-communicatifs, etc.) qu'on s'est fixés; - la tradition de recherche à l'intérieur de laquelle on travaille; - l'ensemble des possibilités et des limites inhérentes à la situation de travail (état de la question; disponibilité des sources, etc.). La proportion entre le corpus théorique et le corpus effectif est (idéalement) 1/1 quand l'objectif de l'analyse est bibliographique ou prosopographique (et sociographique); dans le cas d'une étude portant sur la terminologie grammaticale dans l'histoire de la didactique de langues, on a aussi intérêt à se rapprocher le plus possible de cette proportion. Pour des raisons pratiques et dans la mesure où les objectifs de l'étude le permettent ou le justifient, le corpus effectif sera défini comme une fraction du corpus théoriquement complet: ce sera par exemple le cas d'une étude portant sur l'histoire de problèmes grammaticaux ou sur des aspects méthodologiques de l'enseignement de langues. 2.4. Le traitement de la dynamique

conceptuelle

L'historien de l'enseignement des langues doit nécessairement affronter le problème de l'évolution, qui affecte différents niveaux: les situations politiques et socio-économiques, les insti-

530

I. Geschichte des Faches Romanistik

tutions se rattachant à l'enseignement, les contenus et contextes didactiques proprement dits. Quant aux problèmes méthodologiques liés à la dynamique conceptuelle de l'enseignement de langues en rapport avec les contenus et les contextes didactiques, il faut distinguer trois niveaux d'incidence. (a) Il y a d'abord la dynamique des méthodes et des principes méthodologiques: ici, il s'agit des options qui relèvent de l'enseignement de langues (vis-à-vis d'autres types d'enseignement) et de l'enseignement d'une langue étrangère par rapport à celui de la langue maternelle. Les options concernent aussi le rôle accordé aux dimensions de la compétence linguistique (compétence active/ passive; compétence grammaticale/ lexicale/ communicative, etc.), la fonction assignée à l'apprentissage de langues, le degré d'individualisation de l'enseignement, les attentes en ce qui concerne les capacités, au départ et au terme, de l'élève. (En ce qui concerne le rapport entre enseignement d'une langue étrangère et enseignement de la littérature, voir Christ 1990.) (b) Au second plan, il y a la dynamique des techniques: il s'agit ici des procédés concrets par lesquels on peut (ou: on préfère) présenter des contenus didactiques à l'élève. (c) Au troisième plan, il y a la dynamique des dispositifs: ici, il s'agit des formes d'organisation de la matière didactique, en d'autres termes des «modèles de traitement» des contenus à enseigner. On devra inclure ici les dispositifs utilisés pour présenter par ex. la grammaire de la langue étrangère enseignée ou les dispositifs pour enseigner le lexique ou pour mettre en place certaines aptitudes communicatives. L'historien de la grammaticographie des langues romanes se doit de justifier les options méthodologiques de son travail et, préalablement aux options prises, il convient de dresser un bilan des questions qu'il faut se poser à propos de l'objet et de la démarche de l'analyse. Avant tout, l'historien devra se montrer un analyste de matières et de pratiques culturelles: la description et l'enseignement d'une langue s'insèrent en effet dans un contexte culturel (se nourrissant de diverses temporalités) et c'est en m ê m e temps une activité culturelle, par ses buts, par ses modalités formelles et par sa matière. 3.

Bibliographie

(Dans cette bibliographie, nous n'avons regroupé que les travaux à orientation méthodologique; pour les analyses de contenu, les monographies sur des auteurs ou des manuels, les aperçus synthétiques, ainsi que pour les sources premières, on se reportera aux articles 17a, 17b et 17c et aux bibliographies qui les accompagnent.) Barrera-Vidal, Albert/Raupach, Manfred/Zöfgen, Ekkehard (edd.), Grammatica vivat. Konzepte, Beschreibungen und Analysen zum Thema „Fremdsprachengrammatik", Tübingen, Narr, 1992.

Baum, Richard, Die ersten Grammatiken der romanischen Sprachen. Sprachgeschichte und Renaissance der romanischen Philologie, in: Niederehe, HansJosef/Schlieben-Lange, Brigitte (edd.), Die Frühgeschichte der romanischen Philologie. Von Dante bis Diez, Tübingen, Narr, 1987,15^3. Besse, Henri, Méthodes et pratiques des manuels de langue, Paris, Didier-Credif, 1985. Boone, Annie, Les options didactiques dans les manuels et grammaires du français à l'usage des Flamands aux XVIIe, XVIII' et XIX' siècles. Enjeux 28 (1993), 77-90. Brekle, Herbert-Ernst, et al., Bio-bibliographisches Handbuch zur Sprachwissenschaft des 18. Jahrhunderts. Die Grammatiker, Lexikographen und Sprachtheoretiker des deutschsprachigen Raums mit Beschreibungen ihrer Werke, 6 vol. parus, Tübingen, Niemeyer, 1992-. Caravolas, Jean Antoine, La didactique des langues, vol. 1: Précis d'histoire, 1450-1700; vol. 2: Anthologie 1. Λ l'ombre de Quintilien, TUbingen/Montréal, Narr/Presses de l'Université de Montréal, 1994. Chervel, André, 1993, Histoire de l'agrégation. Contribution à l'histoire de la culture scolaire, Paris, Kime, 1993. Christ, Herbert, Zur Geschichte des Französischunterrichts und der Französischlehrer, in: Mannzmann, Anneliese (ed.), Geschichte der Unterrichtsfächer / , München, Kösel, 1983, 95-117. Christ, Herbert, Pour une histoire sociale de l'enseignement du français, Documents pour l'histoire du français langue étrangère ou seconde 1 (1988), 6-9. Christ, Herbert, Littérature française et enseignement du français au XIXe siècle dans les lycées et collèges allemands, in: Christ, Herbert/Coste, Daniel (edd.), Contributions à l'histoire de l'enseignement du français. Actes de la section 3 du Romanistentag d'Aix-laChapelle du 27 au 29 septembre 1989, Tübingen, Narr, 1990,174-211. Colombat, Bernard/Lazcano, Elisabeth (edd.), Corpus représentatif des grammaires et des traditions linguistiques, 2 vol., Paris, Société d'Histoire et d'Épistémologie des Sciences du Langage, 1998-2000. Coste, Daniel (ed.), Aspects d'une politique de diffusion du français langue étrangère depuis 1945, Paris, Hatier, 1984. Coste, Daniel, Institutions du français langue étrangère et implication de la linguistique appliquée. Contribution à l'étude des relations entre linguistique et didactique des langues de 1945 à 1975, Paris (Thèse de Doctorat d'État), 1987. Coste, Daniel, Faire l'histoire du français, langue étrangère ou seconde, Documents pour l'histoire du français langue étrangère ou seconde 1 (1988), 4-5. Coste, Daniel, Questions sur le statut et la spécificité d'une histoire de l'enseignement des langues, in: Christ, Herbert/Coste, Daniel (edd.), Contributions à l'histoire de l'enseignement du français. Actes de la section 3 du Romanistentag d'Aix-la-Chapelle du 27 au 29 septembre 1989, Tübingen, Narr, 1990, 9-29. De Clercq, Jan/Lioce, Nico/Swiggers, Pierre (edd.), Grammaire et enseignement du français 1500-1700, Leuven/Paris, Peeters, 2000. Desmet, Piet, et al. (edd.), History of Linguistic and Grammatical Praxis, Leuven/Paris, Peeters, 2000.

17 Geschichte der Grammatiken Dodde, N.L., Franse Scholen van 1482 tot 1857, Meesterwerk 11 (1998), 2-10. Dodde, N.L./Esseboom, C , Instruction and Education in French Schools. A reconnaissance in the Northern Netherlands 1550-1700, in: D e Clercq/Lioce/Swiggers 2000, 39-60. Fischer, Denise, Le traitement des temps verbaux chez Pedro Pablo Billet, avec une comparaison de sa terminologie avec celle d'autres grammairiens, in: De Clercq/Lioce/Swiggers 2000, 533-553. Frijhoff, Willem, Le français et son usage dans les PaysBas septentrionaux jusqu 'au XIXe siècle. Documents pour l'histoire du français langue étrangère ou seconde 3 (1989), 1-8. Frijhoff, Willem, L'usage du français en Hollande, XVIIe-XIXe siècles: propositions pour un modèle d'interprétation, E L A 78 (1990), 17-26. Frijhoff, Willem/Reboullet, André (edd.), Histoire de la diffusion et de l'enseignement du français dans le monde, Vanves, Hachette, 1998. H a m m a r , Elisabet, A Track in the Jungle. A need for a useful classification of language teaching material, in: Schröder, Konrad (ed.), Fremdsprachenunterricht 1500-1800, Wiesbaden, Harrassowitz, 1992,99-108. Holtus, Günter, Vorstellung des Projektes «Maîtres, manuels, méthodes», Meesterwerk 10 [numéro thématique: „Franse g r a m m a t i c a l en de onderwijsomgeving"] (1997), 2-6. Holtus, Günter/Swiggers, Pierre, Maîtres, manuels, méthodes. Didactique et grammaticographie du français entre la Meuse et le Rhin, avec une analyse comparative de la situation à Strasbourg et à Cologne, 1550-1650, Leuven/Paris, Peeters, 2002. Huot, Hélène, Dans la jungle des manuels scolaires, Paris, Seuil, 1989. Kaitz, Barbara, L'enseignement des langues étrangères au XVIe siècle: Structure globale et typologie des textes destinés à l'apprentissage des vernaculaires, Beiträge zur Geschichte der Sprachwissenschaft 5 (1995), 79-105. Kok-Escalle, Marie-Christine, L'historien du français langue étrangère dans la situation des Pays-Bas: quelques réflexions sur méthodes et pratiques, Documents pour l'histoire du français langue étrangère ou seconde 21 (1998), 62-77. Lauwers, Peter, La description du français entre la tradition grammaticale et la modernité linguistique. Une étude historiographique et épistémologique de la grammaire française, 1907-1948, Leuven (thèse de doctorat, K.U. Leuven), 2001. Loonen, Pieter, The Influence of the Huguenots on the Teaching of French in the Dutch Republic during the 17th Century, in: D e Clercq/Lioce/Swiggers 2000, 317-333. Minerva, Nadia, Manuels, maîtres, méthodes. Repères pour l'histoire de l'enseignement du français en Italie, Bologna, CLUEB, 1996. Minerva, Nadia, Modèles et moyens de la réflexion morphologique en Italie au XVIIe siècle: les parties du discours de la langue française enseignées aux Italiens, in: De Clercq/Lioce/Swiggers 2000, 97-127. Mormile, Mario, L'italiano in Francia. Il francese in Italia. Storia critica delle opere grammaticali francesi in Italia ed italiane in Francia dal Rinascimento al Primo Ottocento, Torino, Meynier, 1989. Niederländer, Helmut, Französische Schulgrammati-

und Sprachlehren d) Bilanz und Perspektiven

531

ken und schulgrammatisches Denken in Deutschland von 1850 bis 1950, Frankfurt am Main/Bern, Lang, 1981. Pellandra, Carla (ed.). Grammatiche, grammatici, grammatisti. Per una storia dell'insegnamento delle lingue in Italia dal Cinquecento al Settecento, Pisa, Goliardica, 1989. Puren, Christian, Histoire des méthodologies de l'enseignement des langues, Paris, C L E International, 1988. Puren, Christian, La didactique des langues étrangères. À la croisée des méthodes. Essai sur l'éclectisme, Paris, Didier/Credif, 1994. Radtke, Edgar, Französische und italienische Gebrauchsgrammatiken des 17. Jahrhunderts, in: D a h m e n , Wolfgang, et al. (edd.), Zur Geschichte der Grammatiken romanischer Sprachen. Romanistisches Kolloquium IV, Tübingen, Narr, 1991, 95-110. Radtke, Edgar, Gesprochenes Französisch und Sprachgeschichte. Zur Rekonstruktion der Gesprächskonstitution in Dialogen französischer Sprachlehrbücher des 17. Jahrhunderts unter besonderer Berücksichtigung der italienischen Adaptationen, Tübingen, Niemeyer, 1994. Reboullet, André, Pour une histoire de l'enseignement du F.L.E., FrM 208 (1987), 56-60. Ruijsendaal, Els, History of Grammar: Description and Classification, in: De Clercq/Lioce/Swiggers 2000, 3-15. Schröder, Konrad, Linguarum recentium annales. Der Unterricht in den modernen europäischen Sprachen im deutschsprachigen Raum, Augsburg, Universität Augsburg, 1980. Schröder, Konrad, Biographisches und bibliographisches Lexikon der Fremdsprachenlehrer des deutschsprachigen Raumes, Spätmittelalter bis 1800, 4 vol., Augsburg, Universität Augsburg, 1989-1995. Schröder, Konrad (ed.), Fremdsprachenunterricht 1500-1800, Wiesbaden, Harrassowitz, 1992. Straka, Georges, Deux linguistes tchèques méconnus: Karel Skala et Josef Straka, in: De Clercq, Jan/Desmet, Piet (edd.), Florilegium Historiographiae Linguisticae, Louvain-la-Neuve, Peeters, 1994,477—499. Swiggers, Pierre, L'article en français: l'histoire d'un problème grammatical, RLiR 49 (1985), 379-409. Swiggers, Pierre, Les premières grammaires des vernaculaires gallo-romans face à la tradition latine: stratégies d'adaptation et de transformation, in: Rosier, Irène (ed.), L'héritage des grammairiens latins de l'Antiquité aux Lumières, Paris, Société pour l'Information grammaticale, 1988,259-269. Swiggers, Pierre, Les premières grammaires occitanes: les Razos de trobar de Raimon Vidal et le Donatz procnsals d'Uc (Faidit), Z r P 105 (1989), 134-148. Swiggers, Pierre, Histoire et historiographie de l'enseignement du français: modèles, objets et analyses, E L A 78 (1990), 27^14. Swiggers, Pierre, L'historiographie des sciences du langage: intérêts et programmes, in: Proceedings of the Fourteenth International Congress of Linguists, Berlin/GDR, August 10-August 15, 1987, Berlin, Akademie-Verlag, 1991, 2713-2716. Swiggers, Pierre, Les grammaires françaises «pédagogiques.» du XVIe siècle: Problèmes de définition et de typologie; analyse microscopique, in: Schröder 1992, 217-235.

532

I. Geschichte des Faches Romanistik

Swiggers, Pierre, L'héritage grammatical gréco-latin et la grammaire au Moyen Âge, in: Welkenhuysen, Andries/Braet, Herman/Verbeke, Werner (edd.), Mediaeval Antiquity, Leuven, Leuven University Press, 1995,159-195. Swiggers, Pierre, Histoire de la pensée linguistique. Analyse du langage et réflexion linguistique dans la culture occidentale, de l'Antiquité au XIX' siècle, Paris, P U F , 1997. Swiggers, Pierre, Aspects méthodologiques du travail de l'historien de l'enseignement du français langue

étrangère ou seconde. Documents pour l'histoire du français langue étrangère ou seconde 21 (1998), 34-52. Thelen, Udo, Sprachliche Variation und ihre Beschreibung. Zur Markierungspraxis in der französischen Sprachlehre und Grammatikographie zwischen Maas und Rhein vom 16. bis zum 18. Jahrhundert, Tübingen, Niemeyer, 1999.

18. Geschichte der vergleichenden romanischen Grammatiken

1.2. Pour la plupart il y manquait la notion de changement linguistique (Posner 1990): chaque langue était considérée comme une nouvelle création, utilisée comme langue parlée, sans doute, en même temps que le latin écrit ne restait accessible qu'à un élite. La création de ces langues doit remonter à une époque plus lointaine que leur adoption et leur raffinement éventuel, comme langues écrites, par un nouvel élite. Quelques-uns de ces parlers seraient destinés à rester à jamais des moyens de communication populaires, toujours changeants, et menacés à tout moment de l'extinction, engloutis par les idiomes plus prestigieux.

Histoire des grammaires romanes comparées 1. Le domaine de la grammaire comparée des langues romanes 2. Raynouard - le père de la philologie romane 3. Entre Raynouard et Diez 4. Diez - fondateur de la philologie romane 5. Entre Diez et Gröber 6. Gustav Gröber 7. Wilhelm Meyer-Liibke 8. Première moitié du vingtième siècle 9. Heinrich Lausberg 10. Les années soixante 11. Robert A. Hall Jr. 12. Maria Manoliu-Manea 13. Frederick B. Agard 14. Des études plus récentes 15. Conclusion 16. Bibliographie

1.

Le domaine de la grammaire comparée des langues romanes

1.1. La matière de la grammaire comparée, ou la philologie comparative, romane consiste en l'étude des similarités précises entre les différentes langues romanes. La discipline comme telle fut constituée au début du dix-neuvième siècle (Mopurgo Davis 1996): auparavant on mettait l'accent principalement sur l'explication des différences plutôt que des similarités, sur le lexique et les idiotismes plutôt que sur les traits grammaticaux (Niederehe/Schlieben-Lange 1987, Bossong 1990). Les explications favorisées étaient surtout celles qui concernent les facteurs historiques ou géographiques - par exemple, le contact entre le latin et le celtique, le grec ou le teutonique, ou les différences climatiques, topographiques ou ethniques.

Pierre Swiggers, Leuven/Liège

1.3. Selon la tradition, l'impulsion vers une percée nouvelle dans le domaine linguistique fut donnée avec le grec et le latin. L'hypothèse, qui prit exemple sur l'anatomie comparée, fut que des correspondances systématiques d'une certaine sorte entre des langues laissent présumer une identité chronologiquement antérieure - une langue unique à partir de laquelle nos langues se seraient dérivées au cours du temps réel. La tâche de la grammaire comparée était donc d'accumuler des exemples précis des correspondances rélévantes et de reconstruire la langue-mère, éclairant par là l'histoire des langues-filles et des populations qui les parlent.

1.4. En ce qui concerne les langues romanes, les événements historiques étaient connus. La famille romane est privilégiée en ce qu'elle seule revendique une langue-mère bien attestée, le latin. La tâche en ce cas serait d'examiner les textes les plus anciens écrits dans les langues-filles et de les comparer avec les textes latins des époques successives, afin d'établir leurs rapports mutuels.

18. Geschichte der vergleichenden

2.

romanischen

Grammatiken

533

Raynouard - le père de la philologie romane

cune preuve . . . ni même aucun indice raisonnable» qui permet de supposer qu' il existait à Rome, concurremment avec la langue latine, un 2.1. La philologie romane fut donc a ses débuts idiome vulgaire qui a précédé et préparé la langue une discipline essentiellement historique, étroiteitalienne, c'est-à-dire un idiome particulier qui ment liée à l'étude des textes anciens - tout en faisait usage des articles, des verbes auxiliaires et tout en harmonie avec les façons de voir romantiqui avait les autres caractères romans distinctifs». ques. Le premier ouvrage systématique sortit Il revoit brièvement (ib., LUI) la position du de la plume de François-Juste Raynouard «patois d'Engadine» «qui a beaucoup conservé (1761 — 1836), dramaturge et avocat provençal, des formes romanes essentielles» mais sur lequel qui à la suite de quelques mésaventures politiques «le voisinage et le mélange de la langue allese consacra à l'étude de la poésie des troubadours mande ont influé», et aussi (ib., LXI—LXVIII) (Raynouard 1816-1821). Dans son premier vodu «valaque ou moldave» (roumain) où «se relume (1816) il fait l'hypothèse qu'avant 1000 apr. trouve le principe essentiel et fondamental de la J. C. il s'évoluait une langue romane commune, langue romane». Cette langue, néanmoins, fut qui remplaça la langue latine «tombée dans un isolée des langues occidentales avant la genèse de état de corruption peut-être irréparable». Des la «langue romane primitive», mais il s'y opéra «le prépositions et des auxiliaires relevèrent dans même phénomène grammatical». quelques-unes de leurs fonctions des inflexions latines; des articles et des pronoms personnels répondaient aussi à des fins thérapeutiques. Ray- 2.5. Raynouard porte son attention principalenouard énumère les traits grammaticaux com- ment sur le français, l'espagnol, le portugais et muns aux langues romanes et compose une l'italien en faisant la comparaison surtout morGrammaire de la langue des troubadours qui re- phosyntaxique avec la langue des troubadours. flète ces traits. Il donne à entendre que l'ancien Son but est de démontrer que les traits de la occitan est plus proche de la langue romane que langue romane se discernent sous une forme plus pure dans l'ancien occitan. Il ne cherche pas l'exles autres langues. plication des différences entre les langues: il dit, par exemple, (ib., 247) que «la langue n'était pas 2.2. Dans un compte-rendu de Raynouard, A. tellement fixée», et semble croire que la variation W. Schlegel (1818) fait sa formulation célèbre au était inévitable. La rigidité grammaticale prosujet de la typologie linguistique, exprimant ses doutes au sujet de la possibilité de la transforma- viendrait plutôt des efforts conscients des écrition typologique. Selon lui, la «décomposition» vains. du latin est tout à fait normale, car les langues synthétiques, plus anciennes et plus pures, «tendent naturellement à devenir analytiques même sans avoir été modifiées par le mélange d'aucune langue étrangère» (1818,18), si elles n'étaient pas «fixées par les livres qui servaient de modèles et par une instruction régulière». Cette tendance, renforcée par le contact avec les langues germaniques, eut pour résultat l'émergence des langues romanes. 2.3. Le jeune Friedrich Diez fit un compte-rendu (1826) plutôt anodin, de Raynouard et de Schlegel. Il tombe d'accord avec ce dernier, mais accepte qu'il existât autrefois une langue commune dont dérivèrent le français et l'occitan, en niant qu'elle fût à l'origine des autres langues romanes. 2.4. Ce fut en 1821 que Raynouard, dans le sixième volume de son ouvrage monumental, publia ce qu'on peut nommer la première grammaire comparée des langues romanes, sous le titre: Grammaire comparée des langues de l'Europe latine, dans leurs rapports avec la langue des Troubadours. Là Raynouard maintient (1816-1821, vol. 6, XLVIII) qu'il n'existe «au-

3.

Entre Raynouard et Diez

3.1. Le point de vue que les langues romanes tirent vraisemblablement leurs origines d'un latin populaire fut exprimé par Diez (1826), inspiré peut-être par son ancien condisciple à Giessen, Lorenz Diefenbach, qui publia (1831) une grammaire comparée romane de grande envergure, mais souvent négligée. 3.2. A part les six langues écrites mentionnées dans le titre de l'ouvrage, Diefenbach introduit aussi le sarde. Le langage, selon lui, sert à l'expression de la pensée mais les parlers populaires y sont moins adéquats que les langues littéraires. Les langues romanes dérivent toutes d'une variété non-littéraire du latin. Les différences d'entre elles découlent des influences substrates et adstrates. Vraisemblablement, le latin populaire était à l'origine un parler unifié mais dans l'absence des entraves imposées par la tradition littéraire il se donnait libre cours. Les changements provenaient moins d'un «latin créole» utilisé par les esclaves et les affranchis que de la négligence de l'usage courant (Diefenbach 1831,27).

534

/. Geschichte des Faches Romanistik

3.3. D i e f e n b a c h passe à u n e comparaison détaillée d e la phonologie et surtout de la morphologie des différentes langues, en présentant des données sous f o r m e de tableau. Ensuite il é n u m è r e les traits distinctifs de chaque langue individuelle, les expliquant f r é q u e m m e n t c o m m e relevant du mélange des langues. Selon lui, le français s'écarte des autres langues revêtant un «caractère très créole» (1831,43). 3.4. Le j e u n e oxonien G e o r g e Cornwall Lewis, qui plus tard accepta plusieurs portefeuilles sous le p r e m i e r ministre Lord Palmerston, fit son entrée en scène avec son essai (Lewis 1835), écrit avant 1832. Il avoue f r a n c h e m e n t qu'il tire de Schlegel son inspiration, et de D i e f e n b a c h des renseignements, mais il y ajoute ses idées personnelles et des d o n n é e s puisées dans sa p r o p r e connaissance de quelques-unes des langues. 3.5. Son essai est moins une grammaire comparée q u ' u n e tentative d'introduire au débat sur l'origine des langues r o m a n e s l'esprit de logique et de la raison. Il considère ces langues c o m m e typologiquement distinctes du latin, et fait la comparaison avec les distortions créoles de l'anglais et du français dans les colonies d ' A m é r i q u e . 3.6. Selon Lewis, l'adoption d ' u n e langue d'un certain type p a r des locuteurs de celle d'un autre type favorise la création d ' u n e langue neutre, qui incorpore les éléments lexicaux puisés dans l'une ou l'autre des langues originelles mais dont la grammaire serait naturelle. L e roman commun aurait dû être un créole de ce genre, résultat de l'adoption du latin p a r les g e r m a n o p h o n e s . Les écarts entre les différentes langues d é p e n d e n t du dosage relatif des locuteurs dont le latin était la langue maternelle, aussi bien que de la différenciation inévitable qui se fait à travers le temps et l'espace.

4.

Diez - fondateur

de la philologie

romane

4.1. L ' a n n é e suivante parut le premier volume de Diez ( 1 8 3 6 - 1 8 4 4 ) , en m ê m e temps q u e le dernier ouvrage (posthume) de R a y n o u a r d , où il réaffirme ( R a y n o u a r d 1836, 1) sa conviction que les langues r o m a n e s dérivent «d'un type primitif, c'est-à-dire d ' u n e langue intermédiaire, idiome encore grossier sans d o u t e , mais qui pourtant était dirigé par des principes rationnels notamment quand il s'appropriait sous des f o r m e s nouvelles plusieurs des mots de la langue latine». R a y n o u a r d fait la tentative d'une comparaison phonologique des langues mais son raisonnement se voit affaibli par le m a n q u e de distinction entre les sons et leur représentation orthographique et

l'ignorance de la régularité du changement phonologique. 4.2. La grammaire d e Diez restait p e n d a n t longtemps celle qui avait les plus hautes visées et la plus grande autorité. Caractère réservé et distant, le professeur de B o n n sut néanmoins inspirer quelques savants doués à se consacrer à l'étude de la grammaire c o m p a r é e (dont H u g o Schuchardt, et A u g u s t Fuchs qui m o u r u t j e u n e après la composition de deux ouvrages importants - Fuchs 1840,1849). 4.3.

La phonologie

chez

Diez

4.3.1. La section phonologique du volume de 1836 f u t amplifiée et revisée lors de la deuxième édition (1856). D a n s l'édition originale Diez suit l'exemple de G r i m m (le volume de 1822, Von den Buchstaben). U n e longue introduction (115 pages) aux conventions orthographiques des langues principales est omise des éditions postérieures, qui comportent en revanche u n e section sur la prononciation des lettres et une autre sur la prosodie, de sorte q u ' o n insiste plutôt sur la phonétique que sur l'orthographe. A la première édition Diez ne fait q u e répertorier les «lettres» latines et allemandes (plus tard aussi arabes) et leurs reflets dans chacune des six langues principales (l'italien, l'espagnol, le portugais, le «provençal», le français et le «valaque»). Il fait r a r e m e n t allusion aux développements pan-romans. C e n'est qu'à la troisième édition (1869) que Diez distingue les développements savants et populaires, en citant à ce p r o p o s A . W . Schlegel et Auguste Brächet (qui a publié en 1868 son Dictionnaire des doublets de la langue française et qui sera en 1874 un des traducteurs du premier volume de la Grammaire). 4.3.2. Diez maintient une certaine ambivalence vis-à-vis de la régularité du changement phonétique: selon lui ( 3 1869, 151), les voyelles toniques se développent suivant des lois fixes (dictées par «le génie de la langue»; cf. 3 1869,121) tandis q u e l'évolution des voyelles atones est plutôt aléatoire. E n effet il néglige plutôt le p r o b l è m e du chang e m e n t ; il utilise l'orthographe m o d e r n e en citant les exemples et s'occupe peu de l'évolution de la prononciation. 4.3.3. Par exemple, à la première édition (1836, 141) il ne fait q u e m e n t i o n n e r q u e Vu français avait perdu «son phonétisme véritable» avec un «assourdissement» ( T r ü b u n g ) à w; quelques pages plus tard, il considère l'hypothèse que déjà en latin les u avaient un coloris palatal. Lors de la deuxième édition ( 2 1856, 415) Diez parle de la prononciation de 1'« français c o m m e m o d e r n e et

18. Geschichte der vergleichenden romanischen Grammatiken peu surprenante, ayant des parallèles dans l'évolution des autres voyelles. Il fait r e m a r q u e r q u e la m ê m e évolution a été «introduite» ( e i n g e f ü h r t ) dans l'occitan m o d e r n e , le rhéto-roman et le lombard. 4.3.4. D a n s ce premier volume (1836) on n'entrevoit presque pas la révolution méthodologique dont parlent les manuels d'historiographie linguistique, si ce n'est que ce serait l'insigne de la méthodologie nouvelle de d é b u t e r , c o m m e G r i m m , par la phonologie. La partie phonologiq u e , m ê m e après les révisions postérieures, ne présente a u j o u r d ' h u i q u ' u n intérêt historique, et en effet se réduit presque à un assemblage d'exemples. 4.4.

L'Introduction

4.4.2. La section sur Gebiete examine d ' a b o r d l'italien (presque rien au sujet des dialectes à la première édition); et puis le roumain (Walachisch) qui serait une langue à demi slave; l'espagnol qui serait plus proche du latin que l'italien; le portugais étroitement a p p a r e n t é à l'espagnol mais plus influencé par le français; le «provençal» (occitan) qui au moyen âge formerait u n e unité avec le français (rien à la première édition au sujet des patois m o d e r n e s ou du catalan); et le français où l'influence germanique serait plus forte que celle du celtique (les données sur les dialectes et le r h é t o r o m a n (Churwälsch) f u r e n t pour la plupart ajoutées plus tard).

La morphologie

duelles (notons que l'ancien français et le français m o d e r n e seraient des langues distinctes). La cause principale du changement serait, encore, la négligence dont découlent ces ambiguïtés qui seraient résolues par la réaction de l'esprit (Geist) du peuple. Diez fait r e m a r q u e r q u ' o n trouve quelques traits r o m a n s déjà dans les anciens textes latins. Il semble s'opposer à l'idée qu'il y eût une transformation structurelle entre le latin et le r o m a n ; il s'agirait plutôt d'une décadence graduelle de l'usage cultivé. 4.5.2. D a n s la partie consacrée à la morphologie lexique, Diez change sa façon de s'y p r e n d r e : il fait tout simplement la liste des f o r m e s congénères dans les différentes langues, disposées sous des titres é n u m é r a n t les affixes latins etc.

de Diez

4.4.1. En revanche, son introduction sur l'essence (Bestandteil) et la distribution (Gebiete) des langues r o m a n e s continue de d o n n e r le ton aux chercheurs. Là il affirme que les langues r o m a n e s perpétuent la langue parlée des romains et q u e le changement a pour cause la négligence des locuteurs illettrés. Les témoignages qu'il invoque sont surtout lexicaux. Il présente des listes de mots latins (amplifiées dans les éditions postérieures), et de mots grecs et germaniques incorporés dans les langues-filles à un tel degré q u e chacune d'elles peut être considérée c o m m e une langue plus ou moins mixte (1836,58).

4.5.

535

chez

Diez

4.5.1. Le deuxième volume (Wortbiegungslehre et Wortbildungslehre) de la grammaire de Diez parut en 1838 (deuxième édition 1858). Elle suit encore le modèle de la grammaire germanique de G r i m m . La partie consacrée à la morphologie inflexionnelle c o m p o r t e peu de comparaison véritable: sous chaque rubrique (Substantivum, Adjectivum, Numeral, Pronomen, Conjugation) Diez examine à tour de rôle les langues indivi-

4.6.

La syntaxe chez

Diez

4.6.1. Ce n'est que le troisième volume, publié en 1843 et peu changé par la suite, qui reste aujourd'hui un instrument utile d ' é t u d e , non supplanté par les ouvrages postérieurs. Diez prend encore c o m m e modèle la syntaxe de G r i m m , parue en 1837. Il examine d ' a b o r d les phrases simples avant de passer aux phrases complexes et il a b a n d o n n e son organisation juxtapositionnelle pour tenter la comparaison plus serrée entre les constructions dans les différentes langues. Ses exemples copieux sont puisés dans des textes de différentes époques. Il est possible que Diez ait dépouillé des sources secondaires mais, selon la probabilité ses données sont plutôt le fruit de ses propres recherches. 4.6.2. Les comparaisons syntaxiques sont pour la plupart descriptives, dans explication, historiques ou non. Diez se m o n t r e , encore une fois, hostile à la notion de transformation radicale linguistique, et il considère l'usage r o m a n c o m m e croissance organique à partir de celui du latin populaire; les différences d'usage auraient été des écarts d ' a b o r d imperceptibles d'une n o r m e , lesquels s'accentuent au cours des siècles. 4.6.3. Par exemple, «l'accusatif personnel» avec a, de l'espagnol, serait une conséquence tout à fait naturelle de l'emploi d'à c o m m e m a r q u e du datif (1843, 91). Diez avoue son incompréhension en face de sa non-adoption dans d'autres langues. P o u r t a n t , ce ne serait pas un développement ind é p e n d a n t mais l'imitation directe de l'usage espagnol qui se manifeste en sarde. 4.6.4. D e la m ê m e façon Diez considère l'introduction de l'article partitif en français, et à un moindre degré, en italien, c o m m e extension naturelle de l'emploi latin de la préposition DE.

536

I. Geschichte des Faches Romanistik

Dans l'espagnol et le portugais moderne (1844, 42) sa réjection est due à die Grammatik (la grammaire normative, sans doute) bien que la poésie populaire en fasse usage. Il ne fait que constater, sans commentaire, que l'usage est inconnu en roumain. 4.7. La Grammaire de Diez connut trois éditions et, après la mort de l'auteur, deux réimpressions. La troisième édition (1869) fut traduite en français sous la direction de son illustre disciple, Gaston Paris. Pendant un demi-siècle donc elle était le représentant de la philologie romane, conçue comme une discipline sobre, méticuleuse mais peu passionnante ni innovatrice, plus absorbée par les données que par les explications, mais, quand même, teintée du romantisme allemand. 5.

Entre Diez et Gröber

S.l. Malgré la publication d'un grand nombre de monographies sur les langues et les textes individuels et sur les problèmes détaillés surtout de phonologie, aucun rival à la grammaire de Diez ne se présenta. L'ouvrage de Schuchardt (1866—1868) médite longuement sur un seul aspect de la phonologie romane, en insistant sur son origine dans le latin archaïque. La deuxième partie, qui devait traiter des consonnes, ne vit jamais le jour. L'œuvre de Graziadio Isaia Ascoli (1829—1907) se concentre sur les dialectes et leur position au dedans de la famille romane et ne s'aventure pas dans le domaine pan-roman. D'autres romanistes distingués, tel que Gaston Paris, se bornent à une seule langue. 6.

Gustav Gröber

6.1. Ce fut après la mort de Diez (1876) que le lancement (1877) par Gröber de la Zeitschrift für romanische Philologie confirma le début d'une ère nouvelle pour la philologie romane. Le premier volume de Gröber (1888) se compose d'une collection de huit grammaires historiques (où l'accent se met sur la phonologie et la morphologie) précédées d'un tour d'horizon écrit par Gröber lui-même et de quelques essais sur les méthodes et la matière de la discipline et sur les langues populaires pré-romanes. 6.2. Gröber (1888,91) fait la critique de Diez qui aurait méconnu le processus du changement linguistique en ce qu'il y laisse trop de place à l'intervention consciente des sujets parlants, et qu'il n'apprécie pas suffisamment la nature régulière du changement phonologique. Il affirme que les langues romanes sont un prolongement «naturel» du latin parlé. Il insiste (1888, 141) sur l'unité de la discipline de la philologie romane, en faisant le

lien entre les études littéraires et linguistiques, lesquelles ont pour fin l'étude de l'esprit humain. Le but de l'ouvrage présent serait principalement le développement d'une méthodologie qui éclairerait des aspects jusqu'ici peu compris. Il est à noter que Gröber lui-même fut le premier à reconstruire, à partir des mots congénères romans, des formes non-attestées du latin vulgaire.

7.

Wilhelm Meyer-Liibke

7.1. Parmi les sections, comprises dans le premier volume de Gröber, en fut une écrite par le jeune suisse, Meyer (connu plus tard sous le nom de Meyer-Liibke) sur la langue latine dans les régions romanes, où il insiste sur les différences entre le latin écrit et parlé, préconisant (1888, 359) la reconstruction de la langue «vivante» latine. 7.2. Deux ans plus tard parut le premier volume de sa Grammaire comparée (traduite tout de suite en français), le monument de la méthodologie néogrammairienne dans le domaine de la philologie romane (Meyer-Liibke 1890-1902). Encore aujourd'hui cette grammaire est la plus détaillée et la plus complète qui existe. 7.2.1. Il est bien connu que Meyer-Lûbke ne s'intéressait pas à la théorie: bien sûr, la troisième édition (1920) de son introduction à la philologie romane (Meyer-Liibke 1901) comporte une section Methodik, mais on y trouve surtout la matière qu'il avait nommée plus tôt «les problèmes biologiques». Son talent résidait plutôt dans sa maîtrise étonnante d'une vaste quantité de données, puisées non seulement dans les langues littéraires mais aussi dans les nombreux dialectes récemment étudiés. C'est surtout dans sa Phonologie qu'on perçoit ses qualités: moins impressionnante est sa Syntaxe (1899), où il se borne aux exemples tirés des langues littéraires et où il avoue la difficulté qu'il éprouve à faire la distinction entre les faits syntaxiques et les faits lexicaux ou sémantiques. 7.2.2. Pour Meyer-Liibke, la phonétique est l'axe sur lequel tourne l'étude grammaticale. Le changement est un processus physiologique hors du contrôle de la signification. La transformation flexionnelle découle de la décomposition phonologique: la réparation analogique y porte remède. La morphologie lexicale, en revanche, est sujette à l'opération des influences conscientes. La syntaxe s'occupe surtout des rapports des mots entr'eux, et de la signification des éléments lexicaux non-référentiels.

18. Geschichte der vergleichenden romanischen Grammatiken 7.2.3. La tâche de la philologie r o m a n e , selon M e y e r - L ü b k e , est la description et l'explication de la transformation des éléments latins dans les pays romans. L'identification du r o m a n commun au latin vulgaire n'est pas complète. C'est à partir du latin classique qu'il trace l'évolution dans sa phonologie, exposition serrée où les critères accentuels et environnementaux jouent un rôle primordial et où l'on fait la distinction tranchée entre les changements spontanés et conditionnés. Meyer-Lübke accepte q u e les langues substrates ont influé sur l'évolution mais n'est pas plus disposé que Diez à envisager la possibilité de la transformation linguistique radicale. 7.2.4. Le deuxième volume de la Grammaire de Meyer-Lübke (1894) embrasse la morphologie flexionnelle et lexicale, et, à la différence la Grammaire de Diez, est complètement comparative, plutôt que juxtapositionnelle. En face de la désintégration ( A u f l ö s u n g ) accomplie par les transformations phonologiques, les langues réagiraient parfois en rassemblant les fragments réaction imprévisible, semble-t-il. La tâche de la morphologie historique serait de déduire, d ' a p r è s les lois phonétiques, ce qui aurait dû arriver, et puis de c o m p a r e r les formes théoriques et réelles, et de chercher l'explication des écarts. La conjugaison verbale, dit-il, est «plus forte» que la déclinaison nominale: elle présente une plus grande résistance à la désintégration et permet m ê m e que «de nouvelles pousses b o u r g e o n n e n t » . C'est que, en ce qui concerne la morphologie nominale latine, les rapports exprimés par les cas latins n'étaient pas «simples» (référentiels? ¡coniques? isomorphes?) et dépendaient excessivement de leur environnement; à la fin donc on accordait préférence aux structures prépositionnelles plus précises (schärfer). 7.2.4.1. Meyer-Lübke souligne les efforts que font les locuteurs p o u r trouver un langage sans ambiguïté et plein d'expression. Il fait r e m a r q u e r aussi q u ' u n changement initié dans une f o r m e f r é q u e n t e s'étend facilement à d'autres. C'est ainsi que l'adoption générale de la f o r m e accusative du nom latin en français est due, en fin de compte, à la chute phonologique de l'i final (1894, 34—37), laquelle rend ambigüe la différence casuelle dans la flexion de quelques substantifs de l'ancien français. Puisque la f o r m e oblique est devenue la plus f r é q u e n t e , d'autres mots, qui auraient conservé la distinction des cas, ont suivi le m o u v e m e n t en généralisant la f o r m e oblique. A u t r e exemple - il affirme (1894, 52) que si les parlers de l'Italie méridionale retiennent plus volontiers que ceux du Nord le pluriel du neutre en -a, ce serait parce qu'au Sud les terminaisons plurielles masculines et féminines se sont confon-

537

dues, en -i, à la suite des changements phonologiques. Les pluriels féminins utilisent la terminaison en -i (pour éviter la confusion avec le singulier en -al), tandis que les masculins tirent parti de l'existence c o m m o d e de la terminaison en -a. 7.2.4.2. Quelques-uns des changements sont envisagés comme avantageux, - par exemple l'évolution qui produit deux classes de p r o n o m s , toniques et atones (1894, 97). L'emploi f r é q u e n t du p r o n o m sujet atone a accentué la tendance phonologique au raccourcissement de la f o r m e verbale de sorte que finalement le p r o n o m remplace la terminaison personnelle et se réduit au niveau d'un élément flexionnel (1894, 98). C'est ainsi que l'analyserait le français dont le sentiment linguistique n'est pas le produit d'une éducation grammaticale (nicht grammatisch geschultes Sprachbewußtsein). Ceci se voit dans la tendance à remplacer une f o r m e par une autre: MeyerL ü b k e ne d o n n e pas d'exemple précis mais il fait allusion peut-être à la substitution de je à nous dans quelques patois français. Ici, et ailleurs, il utilise le t e r m e «grammatical» dans le sens normatif. Meyer-Lübke d o n n e à e n t e n d r e que le français qui sait identifier un p r o n o m personnel s'opposerait davantage à sa réduction à un affixe p u r e m e n t fonctionnel. Il ne semble pas envisager l'existence chez le locuteur naïf des règles grammaticales, mais plutôt d'un vague sentiment linguistique, indépendant de la logique et de la grammaire. Il avoue (1894, 248) désespérer de classifier de façon satisfaisante les f o r m e s irrégulières de la «langue vivante», à la différence de la langue «grammaticale» des locuteurs instruits. 7.2.5. Lorsque Meyer-Lübke a b o r d e avec précaution la syntaxe (1899), il se sent encore moins sûr de son fait. Il se limite au changement plutôt que de traiter de l'usage, et ses exemples proviennent plus souvent des textes anciens q u e de la langue parlée. Pour la plupart il cherche à démontrer qu'il y avait plus d'uniformité dans le passé q u ' a u j o u r d ' h u i . N é a n m o i n s , il ne réussit qu'à comparer les usages, plutôt que d'identifier et d'expliquer l'évolution. Parfois il laisse entrevoir des réanalyses. 7.2.5.1. Ainsi (1899, 240) l'objet (suivant «la stricte grammaire») de j'ai très faim s'interprète comme l'équivalent de l'adjectif de j'ai froid, de sorte que j'ai très faim devienne acceptable. Ou bien (1899, 313) l'auxiliaire être est remplacé «mécaniquement» par avoir, à mesure que le passé composé vient à équivaloir aux temps simples. 7.2.5.2. La syntaxe de Meyer-Lübke est tellement tatillonne et incertaine quant à ses visées

538

/. Geschichte des Faches

Romanistik

que, malgré sa richesse informationnelle, elle ne renchérit guère sur celle de Diez un demi-siècle plus tôt. Dans les volumes précédents, MeyerLiibke avait démontré sa capacité de dépouiller des données complexes pour en tirer des conclusions perspicaces, ici il se voit entravé par l'insuffisance de sa méthodologie, et accablé par la multiplicité et la hétérogénéité de ses matériaux. Ses successeurs ont continué à trouver dans la syntaxe une pierre d'achoppement: quelques-uns ont longuement hésité avant de s'y lancer, tandis que d'autres ont refusé de considérer séparément la syntaxe, préférant de l'amalgamer dans un niveau composé fonctionnel, la morphosyntaxe. 8.

Première moitié du vingtième siècle

8.1. Meyer-Ltibke a tellement dominé la philologie romane que peu d'auteurs ont osé rivaliser avec son ouvrage, en tant que contribution originale à grande échelle, bien que beaucoup d'études orientées vers la pédagogie l'aient imité. La première en fut Zauner 1900, d'abord un seul volume minuscule, amplifié plus tard pour former trois livrets. Cet ouvrage n'ajouta presque rien aux apports de Meyer-Liibke et n'est remarquable que comme prédécesseur à son remplacement dans la série Göschen, par Lausberg 1956. 8.2. Au dix-neuvième siècle la grammaire comparée est devenue la propriété presque exclusive des germanophones. La parution de Bourciez 1910 fut donc en quelque sorte une innovation. Bourciez représente les façons de voir de l'école française: pour lui, une langue est essentiellement un système autonome de communication. Il préfère donc examiner chacune des six langues principales à part (l'ancien français et l'ancien «provençal» se présentent comme un ensemble distinct du moyen français et du français moderne; l'espagnol et le portugais sont réunis sous une seule rubrique). Un tour d'horizon d'histoire externe précède chaque description linguistique. Une section reconstructionniste, «la phase romane primitive» fait le lien entre la description du latin et celle des langues modernes. Bourciez fait peu d'apports originaux à la discipline en tant que telle, mais expose bien le point de vue fonctionnaliste au sujet de l'évolution - qui dépendrait de la tension entre l'économie d'effort et le désir de la communication efficace, aussi bien que de la réanalyse effectuée à la suite des fausses interprétations que font les générations plus jeunes face à des structures utilisées par leurs aînés. 8.3. Malgré les prononcements de Saussure au sujet de l'importance de la philologie romane, la période entre les deux guerres n'engendra pas de nouvelles grammaires comparées romanes. Im-

médiatement après la deuxième guerre mondiale l'ouvrage le plus réussi fut Tagliavini 1949 qui se concentre sur les étapes les plus anciennes des langues, utilisant une exposition juxtapositionnelle plutôt que comparative. Vidos (1956) s'oriente davantage vers la linguistique comparative et fait une introduction méthodologique, avant de procéder à l'examen de chaque langue, à la manière de Bourciez.

9.

Heinrich

Lausberg

9.1. En revanche Lausberg 1956—1962 suit la tradition de Meyer-Liibke, mais s'inspire des idées structuralistes, en incorporant des découvertes originales dans le domaine de la morphophonologie dialectale, lesquelles annoncent une révolution dans notre conception des rapports entre le latin et le roman. En tant que structuraliste, Lausberg s'occupe plutôt de la genèse, que l'évolution, des langues. En tant que fonctionnaliste il considère la structure linguistique comme en état d'équilibre instable, susceptible d'écrouler si attaquée aux points faibles. En outre, il reconnaît que dans une communauté coexiste un nombre de variétés sociolinguistiques qui, suivant l'évolution sociale, acquièrent ou perdent le prestige. Influencé par l'idéalisme représenté par Coseriu, il croit que la genèse d'une langue est le résultat de la prise de conscience d'une identité commune de la part des locuteurs, et que l'expression créatrice à travers la langue forme une partie importante de son histoire. La linguistique (Sprachwissenschaft) romane, selon Lausberg, fait l'examen des traits communs aux langues romanes; son but est de découvrir comment et pourquoi elles sont différentes. Ses solutions à ces problèmes ressemblent pour la plupart à celles de ses prédécesseurs, mais il souligne davantage des facteurs sociaux, aussi bien que la conscience de leur langue comme bien commun, que se font les locuteurs. 9.2. Avant de se lancer dans la phonologie historique romane, Lausberg présente un tour d'horizon de la phonétique et de la phonologie générale, et des théories concernant le changement linguistique, y compris les lois phonétiques et l'analogie. Il distingue les systèmes phonologiques des différentes étapes de l'histoire romane en ce qui concerne les voyelles, par exemple, celui du latin; celui du latin vulgaire; le système archaïque du sarde, du lucanien et du latin africain; et le système de «compromis» du roman balkanique. Dans sa discussion plus détaillée, sa méthode ressemble pour la plupart à celle de Meyer-Liibke, bien que son information et sa présentation soient supérieures.

18. Geschichte der vergleichenden romanischen Grammatiken 9.3. La Morphologie (Formenlehre) de Lausberg (1962) embrasse une partie de la matière de la Syntaxe de Z a u n e r , aussi bien que sa Wortlehre, surtout dans la considération des fonctions remplies par les éléments morphologiques. Bien q u ' o n ait annoncé en 1962 un volume Wortlehre und Syntax, celui-ci n'a jamais vu le jour, et l'édition espagnole (1965 — 1966) n'en fait pas mention. 9.3.1. En examinant la morphologie c o m p a r é e Lausberg accepte la dichotomie néogrammairienne, loi phonétique/analogie, mais il les rassemble sous la rubrique «mécanisation» (Mechanisierung), processus qui permet la répétition et la réproduction d ' u n e innovation aléatoire, afin de faciliter les rapports sociaux, en diminuant l'effort nécessaire p o u r formuler l'expression. La mécanisation semble se réunir aux processus tels la grammaticalisation - l'appauvrissement du contenu sémantique des éléments lexicaux qui se réduisent à de simples m a r q u e u r s grammaticaux - et peut-être la morphologisation - la restriction des règles phonologiques jusqu'au point qu'elles ne servent q u ' à m a r q u e r des fonctions morphologiques spécifiques. 9.3.2. C o m m e exemple de la mécanisation morphologique citons ( 1 9 6 2 , 1 4 1 - 1 4 3 ) le développement de l'article défini à partir du p r o n o m démonstratif i L L E , utilisé d ' a b o r d avec un sémantisme affectif, mais généralisé du point de vue fonctionnel, à mesure qu'il serait grammaticalisé (processus où l'influence grecque a pu j o u e r un rôle). La mécanisation de sa fonction entraîne une congélation de sa f o r m e (auparavant modifiée suivant l'environnement) et de sa position (au début du syntagme nominal).

10. Les années

soixante

Les a n n é e s soixante ont vu la p a r u t i o n d e plusieurs livres qui c h e r c h a i e n t à p r é s e n t e r les langues r o m a n e s à un public plus large. I o r d a n / O r r / Posner (1970) et Malkiel (1972) f o n t le bilan des progrès dans la discipline à cette é p o q u e . Le tour d'horizon que fait Elcock (1960) est à noter: bien que traditionnel quant à sa méthodologie linguistique, il réussit à présenter de façon claire et agréable les résultats de la recherche sur le grammaire c o m p a r é e et la reconstruction du protoroman (The Latin Foundation) avant de p r o c é d e r à l'étude plutôt philologique de l'histoire postérieure des langues individuelles (réparties par groupes - «le gallo-roman», «l'hispano-roman», «l'italo-roman», «le rhéto-roman», «le roman balkanique», suivi d'un aperçu des langues rom a n e s extra-européennes). La deuxième édition p o s t h u m e , préparée par J o h n N. G r e e n (Elcock

539

z

1975), met à jour surtout les parties plus linguistiques et méthodologiques de l'ouvrage. Bal (1966) s'adresse surtout aux étudiants et est riche des informations bibliographiques et démographiques, tenant c o m p t e de la diffusion des langues r o m a n e s d ' o u t r e - m e r . Posner (1966) est un manuel élémentaire linguistique dans la tradition structuraliste.

11.

Robert A. Hall Jr.

11.1. Lausberg est le représentant d'un certain structuralisme e u r o p é e n , teinté d'idéalisme. Le structuralisme américain (bloomfieldien) sous sa f o r m e comparativiste se fait représenter par Hall ( 1 9 7 4 - ) , dont le volume sur la syntaxe est encore à paraître. Hall se vante d'être régulariste et reconstructionniste, et vise le perfectionnement des méthodes et des matériels de G r ö b e r et de Meyer-Lübke, à force d'y introduire les aperçus acquis par les m é t h o d e s structuralistes. Il fait la reconstruction du proto-roman à partir des correspondances systématiques dans les languesfilles. Il croit que la comparaison avec les formes attestés latines ne doit pas se faire de prime abord, mais seulement après la reconstruction des formes théoriques. En effet, ses recherches indiquent que le proto-roman n'est pas identique au latin classique ni m ê m e au latin vulgaire - dans le sens du latin tardif - mais plutôt à un latin «informel», dérivé d ' u n e étape archaïque, le latin «gracchien», duquel le latin classique est un rejeton distinct. Il insiste que le p r o t o - r o m a n , c o m m e toute autre langue, n'est pas un système uniforme et il reconnaît surtout le «miroitement» (shimmer) - la variation due au mélange dialectal. 11.2. La première tâche que Hall 1976 s'impose c'est de dresser l'inventaire p h o n é m i q u e du proto-roman, à force d'assembler des f o r m e s congénères (citées en transcription p h o n é m i q u e ) dans le sarde, le roumain, l'italien, l'ancien occitan, l'ancien français, le catalan, l'espagnol et le portugais, utilisant en chaque cas la f o r m e la plus anciennement attestée. Ce serait, dit-il, plus correct de partir des sous-classes les plus limitées à l'intérieur de la famille r o m a n e et de reconstruire des proto-formes intermédiaires, avant de procéder à la reconstruction finale, mais cela est rendu impossible par des difficultés pratiques et théoriques. Lorsque les données sardes ou roumaines sont en désaccord avec celles des autres langues, il leur accorde plus de poids, puisque ces langues représentent des rejetons séparés, qui ne partagent pas des innovations c o m m u n e s aux langues occidentales. 11.2.1. Ainsi, par exemple, Hall reconstruit, à la base des d o n n é e s sardes, une distinction de Ion-

540

/. Geschichte des Faches

Romanistik

gueur pour l'i proto-roman, laquelle n'a aucun reflet direct dans les langues occidentales. La présomption que la différence soit quantitative plutôt que qualitative se fonde sur une comparaison des autres langues indo-européennes, y compris le latin. Hall cite 1.490 séries de correspondances, accompagnées de commentaires brefs sur les transformations qui se seraient effectuées entre le latin gracchien et le proto-roman, et sur l'évolution dans le roman primitif. 11.3. Hall 1983 maintient l'indépendance du niveau morphologique, tout en reconnaissant ses liens avec la phonologie et la syntaxe. Son but est d'établir les classes formelles et les variations dérivationnelles du protoroman, à partir d'une reconstruction à la base des correspondances consistantes, en ce qui concerne les sons, la catégorie morphologique, la fonction syntaxique et le sémantisme. Une forme est censée proto-romane si l'on peut la reconstruire à partir ou du sarde ou du roumain et de l'une des langues occidentales, ou du latin et de l'une des langues romanes, tout en tenant compte des pièges présentés par les formes analogiques. 11.3.1. Ainsi, par exemple, Hall reconstruit pour le substantif proto-roman un système bi-casuel, à deux genres. Les dévastations faites par les changements phonétiques réguliers causent, selon toute évidence, cette réduction par rapport au latin, protégé sans doute contre de tels changements. 12.

Maria

Manoliu-Manea

12.1. Bien qu'elle ait paru plus tôt que celle de Hall, la grammaire de Manoliu (1971) est plus en accord avec les tendances postbloomfieldiennes, et reflète surtout la théorie dite standard de Chomsky 1965. Manoliu joint à l'introduction classique et à une phonologie et une morphologie structuraliste, une syntaxe transformationnelle synchronique. Evidemment, le roumain se trouve au centre de la comparaison; aux dialectes non littéraires est accordée peu de place. Néanmoins Manoliu incorpore des aperçus originaux dans le domaine de la morphologie synchronique comparée. 12.2. Puisque le modèle génératif utilisé dans la section syntaxique fut abandonné peu après la composition du livre, les efforts de Manoliu pour l'employer dans le domaine roman provoquèrent peu de retentissements. Néanmoins plus tard (Manoliu 1977) elle amplifie ses idées au sujet de la typologie romane, en joignant à l'approche générativiste (surtout de la grammaire des cas et de la sémantique générative) des notions structu-

ralistes dans la tradition européenne. La comparaison est pour la plupart synchronique et cherche à démêler les traits syntaxiques qui caractérisent le «type roman», dans le sens de Coseriu, pour qui un type représente un système commun des possibilités, un ensemble de modes techniques. Manoliu ne tente pas une comparaison de tous les traits syntaxiques romans, mais sélectionne des processus importants comme la thématisation, la passivisation, la relativisation, la négation etc. 13.

Frederick B. Agard

13.1. La grammaire de Manoliu, comme d'autres qui parurent vers la même époque (p.e. Camproux 1974, Canfield/Davis 1975, Cavaliere 1977, Gauger/Oesterreicher/Windisch 1981, Mancarella 1978, Menichetti 1983, Renzi 1976) est censément une introduction pédagogique. Agard 1984 mérite l'attention à cause de son orientation méthodologique exceptionnelle. Le deuxième volume, diachronique, de cet ouvrage est quelque peu excentrique quant à son approche et sa portée. La première section (From the Romance languages up: Phonological reconstruction) remplit en partie la même tâche que la phonologie de Hall, et laisse aux lecteurs le soin de la terminer. Les deuxième et troisième sections (From Latin down) envisagent le changement linguistique en fonction des analyses différentes que fait le linguiste de chaque état de langue arbitraire. La phonologie est considérée comme une succession de systèmes phonémiques, de la comparaison desquels on déduit des divisions et des fusions de phonèmes. La section grammaticale (morphosyntaxique) se divise en quatre parties synchroniques, qui réfléchissent celles de la section phonologique. Là sont décrites les grammaires du latin, du roman commun, de «l'italo-occidental» et de «l'occidental déplacé» (c'est-à-dire l'ibéro- et le gallo-roman). Le lien entre ces grammaires se fait par de brèves remarques diachroniques. On n'utilise pas l'évidence textuelle: «la méthode en tant que méthode dépend d'abord et avant tout de l'observation et de la manipulation des données synchroniques» (1984, vol. 1,2). Les formes sont citées en transcription phonémique. 13.2. L'orientation méthodologique et théorique d'Agard ressemble à celle de son ancien collègue Hall, surtout en ce qui concerne la phonologie, mais sa façon de voir la grammaire est plus tributaire des théories génératives. C'est pour cela que le premier volume d'Agard constitue sa contribution la plus originale à la linguistique comparée romane. Bien que ce soit par suite d'une histoire commune qu'une famille linguistique ait des traits formels communs, ces rapports formels peuvent être examinés sans considération de l'histoire.

18. Geschichte der vergleichenden romanischen Grammatiken Agard compose donc tout f r a n c h e m e n t une grammaire contrastive assez complète des cinq langues standard choisies, et fixe son attention principalement sur la morphosyntaxe. Le modèle grammatical utilisé est éclectique, - une grammaire hiérarchique de «structure phrastique» avec l'introduction de quelques notions relationnelles et de quelques transformations simples pas tellement différent de celui de la grammaire traditionnelle. Ses conclusions ne sont pas révolutionnaires, mais son exposition est lucide et son argumentation convaincante. II arrive parfois à des analyses différentes de celles des grammaires traditionnelles - par exemple, le mode ne serait pas modalité, le subjonctif n ' é t a n t qu'une inflexion secondaire associée au temps. Encore un exemple - l'accusatif prépositionnel avec a de l'espagnol est associé au datif, tandis que le pe roumain, utilisé dans des circonstances similaires, est interprété c o m m e m a r q u e u r de l'objet. Le but d ' A g a r d serait la formulation de «la grammaire sous-jacente» des langues, mais cela semble être quelque chose de plus sobre que le prototype visé par Manoliu: en effet, il semble parfois que des structures pan-romanes ne se distinguent pas nett e m e n t de celles des langues non-romanes. 14.

Des études plus

récentes

14.1. Posner/Green ( 1 9 8 0 - 1 9 9 4 ) fait le bilan des études récentes de la linguistique et philologie romanes; les deux premiers volumes (1980,1982) s'occupent des é t u d e s comparatives, diachroniques et synchroniques. Parmi les ouvrages encore plus récents, il faut noter la bibliographie de valeur inestimable, Bal et al. (1991), la discussion de D a u s e s (1987) concernant le rôle du changement linguistique dans la grammaire c o m p a r é e , et le manuel élémentaire, Pöckl/Rainer (1990). 14.2. L'œuvre collective pédagogique Harris/ Vincent (1988), présente à tour de rôle le latin et les langues r o m a n e s principales, mais comprend aussi des exposés sur l'occitan, le sarde et le rhéto-roman et, plus innovateur, sur les créoles romans. Bien que juxtapositionelle dans sa conception, l'œuvre p e r m e t la comparaison des traits individuels, en ce que chaque article suit le m ê m e p a t r o n , soulignant des caractéristiques phonologiques, morphologiques, syntaxiques et lexicales qui unissent et différencient les langues. L'approche est synchronique et largement fonctionnaliste, mais elle incorpore des aperçus générativistes. 14.3. Posner (1997) fait partie d'une série d'études qui s'adressent principalement aux linguistes généraux, plutôt qu'aux romanistes. L'approche est pleinement comparative, m ê m e

541

confrontationelle, cherchant à marier les d o n n é e s synchroniques et diachroniques. O n s'y adresse aux questions concernant les traits c o m m u n s des langues r o m a n e s en comparaison avec d'autres langues, et c o m m e n t elles se ressemblent et se diffèrent, entr'elles et comparées au latin. O n traite des données r o m a n e s en vue des théories récentes en phonologie, morphologie, syntaxe et sociolinguistique, et on souligne la contribution mutuelle de la linguistique théorique générale et les études de linguistique romane. Les créoles figurent c o m m e repère p o u r la délimitation du concept linguistique de la romanità. 14.4. D ' a u t r e s œuvres comparatives récentes continuent de chercher l'unité linguistique dans une «proto»-étape située dans le passé. B e a u c o u p de controverse a été provoquée par la prétention de Wright (1982, 1991) que ce n'était pas le rom a n , mais le «latin médiéval» qui fut une innovation à l'époque où les locuteurs sont devenus conscients du m a n q u e de correspondance entre leur «roman» parlé et le latin écrit. Cette perception fut, selon lui, inspirée des réformes carolingiennes initiées par Alcuin, locuteur anglo-saxon, qui, à la différence des r o m a n o p h o n e s , acquit le latin c o m m e langue étrangère, et qui insista sur la prononciation précise de chaque lettre écrite. 14.5. Dardel (1996) d é f e n d vigoureusement l'approche reconstructionniste - «la b o n n e vieille grammaire c o m p a r é e , qui fut le berceau des études romanes». Sa m é t h o d e privilège dans les langues m o d e r n e s des anomalies morphosyntaxiques, lesquelles, selon lui, r e m o n t e n t à la période prélittéraire et se situent parfois «à la source des parlers romans», c'est-à dire en proto-roman, ou «latin parlé». Par exemple, la postposition sporadique m o d e r n e du sujet au verbe, surtout en constructions subordonnées, serait un vestige de l'un des ordres de base du p r o t o - r o m a n . P o u r ce qui est de l'ordre des p r o n o m s régimes atones combinés, la conclusion que tire Dardel de ses recherches est que l'ordre MIHI ILLUM (datif-accusatif), attesté en portugais, sarde et roumain est plus ancien que ILLUM M I H I , et que l'évolution postérieure est responsable de l'ordre inverse dans d'autres langues. Suivant M e y e r - L ü b k e il y voit l'effet d'un changement du rythme ascendant du latin à un rythme descendant au cours de l'étape p r o t o - r o m a n .

15.

Conclusion

15.1. Notre tour d'horizon s'est borné pour la plupart aux grammaires comparées r o m a n e s innovatrices et compréhensives. D ' h a b i t u d e , les innovations théoriques ne découlent pas directement des données r o m a n e s mais y sont imposées

542

/. Geschichte des Faches

Romanistik

après avoir été élaborées dans d'autres domaines linguistiques (mais notons que ce n'est que dans le domaine roman que l'idéalisme a été une théorie prédominante). 15.2. On prétend souvent que les recherches méticuleuses romanes pendant le dix-neuvième siècle ont réussi à décourager les néophytes. Il aurait pu sembler qu'il ne restât pas grand-chose à dire, si ce n'est au sujet des idiomes nonstandards et créoles. Les théories linguistiques à la mode, au vingtième siècle, lesquelles se concentrent sur les mécanismes utilisés dans un idiolecte, et sur l'unviersalité fondamentale de la faculté grammaticale, ne semblent pas s'harmoniser avec la conception comparativiste. Les études contrastives se voient bornées pour la plupart au domaine pédagogique. 15.3. Il est intéressant de constater néanmoins que les progrès récents dans la grammaire générative ont reçu une nouvelle impulsion de la part de l'étude comparée des langues romanes (contrastées avec l'anglais). La grammaire «principes et paramètres», associée au nom de Chomsky (p.e. 1985), tire son inspiration des études sur le français, l'italien et l'espagnol, qui font la comparaison, par exemple, entre leur emploi des pronoms clitiques et l'interaction avec d'autres éléments syntaxiques. C'est surtout la question de «prodrop» - la possibilité de non-utilisation en italien et espagnol du pronom sujet qui est obligatoire en français moderne - qui a provoqué la discussion sur l'histoire de la grammaire romane, et qui a été liée aux questions concernant l'ordre des constituants syntaxiques (p.e. Roberts 1997). La notion de la «fixation des paramètres» - selon laquelle l'enfant fait des choix, parmi les possibilités présentées par la grammaire universelle, à partir des données linguistiques dont il a l'expérience pendant l'acquisition de la langue - s'accorde bien avec la notion du type exploitée par Manoliu. 15.4. Ce qui frappe l'observateur, pourtant, dans les langues romanes, ce sont la similarité des traits «périphériques» - lexique, idiotisme etc. Partagent-elles aussi une «grammaire-noyau» (core grammar) - un prototype - déterminée par la fixation des valeurs paramétriques de la grammaire universelle innée? A quel point les différences entre les langues sont-elles périphériques, et quand sont-elles les résultats des transformations paramétriques? Ce serait cette sorte de transformation - la transformation typologique, en d'autres termes - qui mériterait l'attention des linguistes historiques et à laquelle des grammaires comparées romanes sont en mesure de faire, à l'avenir, une contribution significative.

15.5. Aujourd'hui, sous l'impulsion du programme «minimaliste», lancé par Chomsky (1993), les romanistes générativistes situent le mécanisme des différences syntaxiques entre les langues plutôt dans les formes morphologiques, censées aléatoires, ou déterminées par des accidents phonologiques - ce qui représente en quelque sorte un retour à une tradition plus ancienne. 16.

Bibliographie

Agard, Frederick B., A course in Romance Linguistics, vol. 1: A synchronic view: A comparative/contrastive description of five modem Romance languages French, Spanish, Portuguese, Italian, Roumanian - in terms of an underlying grammar manifested in surface similarities and differences, vol.2: The diachronic view: An historicai comparison of the major Romance languages, with a reconstruction of their common source and a chronological account of their development through changes and splits, Washington, D . C., G U P , 1984. Ascoli, Graziadio I., Saggi ladini, A G I 1 (1873), 5 - 4 1 (réimprimé dans Grassi, Corrado, Graziadio Isaia Ascoli. Scritti sulla questione della lingua, Torino, Einaudi, 1 9 7 5 , 5 - 4 5 ) . Bai, Willy, Introduction aux études de philologie romane, avec considération spéciale de la linguistique française, Paris, Didier, 1966. Bal, Willy, et al., Bibliographiesélectivedelinguistiqueromane et française, Louvain-la-Neuve, Duculot, 1991. Bossong, Georg, Sprachwissenschaft und Sprachphilosophie in der Romania. Von den Anfängen bis August Wilhelm Schlegel, Tübingen, Narr, 1990. Bourciez, E d o u a r d , Éléments de linguistique romane, Paris, Klincksieck, 1910, 2 1923, '1930, 4 1946, 5 1967. Camproux, Charles, Les langues romanes, Paris, P U F , 1974. Canfield, Délos Lincoln/Davis, John Cary, An introduction to Romance linguistics, Carbondale, Southern Illinois U . P., 1975. Cavaliere, Alfredo, Introduzione allo studio della filologia romanza, R o m a , Elia, 1977. Chomsky, Noam Α., Aspects of a Theory of Syntax, The Hague, Mouton, 1965. Chomsky, Noam A . , Knowledge of Language - Its Nature, Origin and Use, New York, Praeger, 1985. Chomsky, Noam Α . , A Minimalist Program for Linguistic Theory, in: Hale, Ken/Keyser, S. J. (edd.), The View from Building 20, Cambridge, Mass., M.I.T. Press, 1 9 9 3 , 1 - 5 2 . Dardel, Robert de, À la Recherche du Protoroman, Tübingen, Niemeyer, 1996. Dauses, August, Die romanischen Sprachen im Vergleich: zum Problem der Gewichtung sprachlichen Wandels, Wiesbaden, Steiner, 1987. Diefenbach, Lorenz, Über die jetzigen romanischen Schriftsprachen, die spanische, portugiesische, rhätoromanische (in der Schweiz), französische, italiänische und dakoromanische {in mehreren Ländern des östlichen Europas); mit: Vorbemerkungen über Entstehung, Verwandtschaft usw. dieses Sprachstammes, Leipzig, Ricker, 1831. Diez, Friedrich, Die Poesie der Troubadours, Zwickau, Schumann, 1820.

18. Geschichte der vergleichenden Diez, Friedrich, Compte-rendu de Raynouard et de Schlegel, Heidelberger Jahrbücher der Literatur 13 (1826), 6 7 4 - 6 8 5 . Diez, Friedrich, Grammatik der romanischen Sprachen, 3 vol., Bonn, Weber, 1836-1844, 2 1856-1860, 3 1869—1872, "1876-1877, 5 1882 (trad, française: Grammaire des langues romanes, Paris, Franck, 1874). Elcock, William D . , The Romance Languages, London, Faber & Faber, 1960, 2 1975. Fuchs, August, Über die sogenannten unregelmässigen Zeitwörter in den romanischen Sprachen, nebst Andeutungen über die wichtigsten romanischen Mundarten, Berlin, Asher, 1840. Fuchs, August, Die romanischen Sprachen in ihrem Verhältnisse zum Latein, Halle, Schmidt, 1849. Gauger, Hans-Martin/Oesterreicher, Wulf/Windisch, Rudolf, Einführung in die romanische Sprachwissenschaft, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1981 (trad, espagnole: Introducción a la lingüística románica, Madrid, Gredos, 1990). Grimm, Jacob, Deutsche Grammatik, Göttingen, Dieterichsche Buchhandlung, 1819-1837. Gröber, Gustav (ed.), Grundriss der romanischen Philologie, vol. 1, Strassburg, Trübner, 1888, 2 1904. Hall Jr., Robert Α . , External History of the Romance Languages, New York, Elsevier, 1974-. Hall Jr., Robert Α . , Proto-Romance Phonology, New York, Elsevier, 1976. Hall Jr., Robert A . , Proto-Romance Morphology, Amsterdam, Benjamins, 1983. Harris, Martin/Vincent, Nigel (edd.), The Romance Languages, London, Croome Helm, 1988. Iordan, Iorgu/Orr, John/Posner, Rebecca, An Introduction to Romance Linguistics. Its Schools and Scholars, Oxford, Blackwell, 1970 (nouvelle édition de Iordan, Iorgu/Orr, John, An Introduction to Romance Linguistics. Its schools and Scholars, London, Methuen, 1937). Lausberg, Heinrich, Romanische Sprachwissenschaft, 3 vol., Berlin, Gruyter, 1 9 5 6 - 1 9 6 2 , 2 1 9 6 3 - 1 9 7 2 (trad, espagnole: Lingüística románica, Madrid, Gredos, 1965—1966; trad, italienne: Linguistica romanza, Milano, Feltrinelli, 1971, 2 1976; trad, portugaise: Linguistica romànica, Lisboa, Fundaçào C. Gulbenkian, 1974). Lewis, George Cornwall, An Essay on the Origin and formation of the Romance Languages, Oxford, Tallboys, 1835, 2 1839, 3 1862. Malkiel, Yakov, Comparative Romance Linguistics, in: Sebeok, Thomas (ed.), Current Trends in Linguistics, vol. 9: Linguistics in Western Europe, The Hague, Mouton, 1972, 835 - 925. Mancarella, Giovan Battista, Filologia romanza, Milano, CUSL, 1978. Manoliu-Manea, Maria, Gramatica comparati al limbilor romanice, Bucureçti, Editura didacticä $i pedagogica, 1971. Manoliu-Manea, Maria, Elemente de Sintaxa Comparati Romanici, Tipologie Istoria. Bucureçti, Universitatea, 1977 (trad, espagnole: Tipologia e historia: elementos de sintaxis comparada romànica, Madrid, Gredos, 1985). Menichetti, Aldo, Filologia romanza, Milano, CUSL, 1983. Meyer-Lübke, Wilhelm, Grammatik der romanischen

romanischen

Grammatiken

543

Sprachen, 4 vol. Leipzig, Fues, 1890—1902, (trad, française: Grammaire des langues romanes, Paris, Welter, 1890-1906). Meyer-Lübke, Wilhelm, Einführung in das Studium der romanischen Sprachwissenschaft, Heidelberg, Winter, 1901, 3 1920, (trad, espagnole: Introducción a la lingüística románica, Madrid, Centro de estudios históricos, 1926). Morpurgo Davies, A n n a , La linguistica dell'Ottocento, Bologna, il Mulino, 1996. Niederehe, Hans-Josef/Schlieben-Lange, Brigitte (edd.). Die Frühgeschichte der romanischen Philologie: von Dante bis Diez. Beiträge zum deutschen Romanistentag in Siegen, 30.9. —3.10. 1985, Tübingen, Narr, 1987. Pöckl, Wolfgang/Rainer, Franz, Einführung in die romanische Sprachwissenschaft, Tübingen, Niemeyer, 1990. Posner, Rebecca, The Romance Languages: a Linguistic Introduction, New York, Doubleday, 1966. Posner, Rebecca, Comparative Romance and Linguistic Change, in: Andersen, Henning/Koerner, Konrad (edd.), Historical Linguistics 1987, Amsterdam, Benjamins, 1990, 3 9 9 - 4 1 0 . Posner, Rebecca, The Romance Languages, Cambridge, C U P , 1997 (trad, espagnole: Las lenguas románicas, Madrid, Catédra, 1998). Posner, Rebecca/Green, John N. (edd.), Trends in Romance Linguistics and Philology, 5 vol., Berlin, Mouton/de Gruyter, 1980-1994. Raynouard, François-Juste, Choix des poésies originales des Troubadours, 6 vol., Paris, Didot, 1816—1821. Raynouard, François-Juste, Influence de la langue romane rustique sur les langues de l'Europe latine, Paris, Crapelet, 1836. Renzi, Lorenzo, Introduzione alla filologia romanza, Bologna, il Mulino, 1976 (trad, allemande: Einführung in die romanische Sprachwissenschaft, Tübingen, Niemeyer, 1980; 2 1985, avec Salvi. Giampaolo, Nuova introduzione ...). Roberts, Ian, Comparative Syntax, London, Arnold, 1997. Schlegel, August Wilhelm, Observations sur la langue et la littérature provençales, Paris, Librairie grecquelatine-allemande, 1818. Schuchardt, Hugo, Der Vokalismus des Vulgärlateins, 3 vol., Leipzig, Teubner, 1866-1868. Tagliavini, Carlo, Le origini delle lingue neolatine; introduzione alla filologia romanza, Bologna. Pàtron, 1949, 2 1952, 3 1959, *1962, 5 1969, "1972. Vidos, Benedek E . , Handboek tot de romaanse taalkunde, 's-Hertogenbosch, Malmberg, 1956 (trad, italienne: Manuale di linguistica romanza, Firenze. Olschki, 1959, 3 1974; trad, espagnole: Manual de lingüística románica, Madrid, Aguilar, 1963; trad, allemande: Handbuch der romanischen Sprachwissenschaft, München, H u e b e r , 1968, 2 1975). Wright, Roger. Late Latin and Early Romance. Liverpool, Cairns, 1982. Wright, Roger (ed.), Late Latin and the Romance Languages in the early Middle Ages, London, Rout2 ledge, 1991, 1996. Z a u n e r , Adolf, Romanische Sprachwissenschaft, Leipzig, Göschen. 1900, 2 1905, 3 1914, "1944-1945.

Rebecca Posner,

Oxford

544

I. Geschichte des Faches Romanistik

19. Geschichte der Wörterbücher in der Romania Histoire des dictionnaires dans les pays de langue romane 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10.

1.

Einleitung Polyglotte Wörterbücher als Quelle Französische Wörterbücher als Quelle Italienische Wörterbücher als Quelle Spanische Wörterbücher als Quelle Portugiesische Wörterbücher als Quelle Katalanische Wörterbücher als Quelle Weitere romanische Sprachen Ausblick Bibliographie (in Auswahl)

Einleitung

In den letzten zwei Jahrzehnten ist - nicht nur in der Romanistik - ein verstärktes Interesse an der Metalexikographie zu beobachten (cf. dazu z . B . das V o r w o r t in H a u s m a n n et al. 1989, vol. 1, V - X V ) . E n g damit v e r b u n d e n ist das ebenfalls z u n e h m e n d e Interesse an der Geschichte der Lexikographie. Dabei ist die Forschungslage f ü r die einzelnen romanischen L ä n d e r sehr unterschiedlich: W ä h r e n d beispielsweise die einsprachige spanische Lexikographie (zumindest für Spanien) als gut erforscht gelten k a n n , weist die Geschichte der portugiesischen Lexikographie noch zahlreiche weiße Flecken auf. A u c h für Frankreich und Italien gilt: « D ' a u t r e s secteurs restent encore dans l'ombre, c o m m e les rapports entre la lexicographie bilingue et la lexicographie monolingue; les rapports des grands dictionnaires bilingues avec les nomenclatures présentes dans les manuels scolaires dès la période la plus ancienne, les dictionnaires abrégés et les dictionnaires spécialisés; les rapports entre la lexicographie bilingue et les grands dictionnaires polyglottes, comm e ceux de Calepin ou de Junius» (Bingen/van Passen 1991, 3007). Z u r Lexikographie der einzelnen romanischen L ä n d e r cf. - > 205, 217, 225, 233b, 283, 292, 339, 348,358b, 406, 417,457. H i e r sollen nun die Beziehungen der Wörterbücher in den romanischen Ländern untereinander skizziert werden. Ausgehend von den polyglotten W e r k e n soll der Frage nachgegangen werden, aus welchen Quellen die Lexikographen ihre Arbeiten zusammenstellten und welche Einflüsse sich über die nationalen Grenzen hinweg bem e r k b a r machten. 2. Polyglotte

Wörterbücher

als Quelle

Die Lexikographie in den romanischen Ländern läßt sich z u r ü c k f ü h r e n auf die polyglotten Wörterbücher, deren Blütezeit vom 16. bis ins 17. J a h r h u n d e r t reicht, auf Glossare und auf ein-

sprachige lateinische W e r k e (zur Entstehungsgeschichte von W ö r t e r b ü c h e r n —» 83, 2 . 2 . - 2 . 4 . Eine Übersicht in F o r m eines Schemas, das die Z u s a m m e n h ä n g e zwischen den lateinischen Werken von Papias und Hugutio ü b e r die polyglotten W ö r t e r b ü c h e r wie d e m Calepinus bis zu den einsprachigen W ö r t e r b ü c h e r n von Nebrija und Estienne aufzeigt, findet sich bei L i n d e m a n n 1985, 85). U n t e r den lateinischen A r b e i t e n ist von großer B e d e u t u n g J o a n n e s Baibus (auch J o a n n e s de Jan u a , Jean de G ê n e s , Giovanni Balbi), Summa quae vocatur Catholicon (1286), b e k a n n t als Catholicon, das a b e r wiederum auf f r ü h e r e W e r k e zurückgeht: Papias, Elementarium doctrinae erudimentum (Mitte 11. J a h r h u n d e r t ) und Hugutio da Pisa, Magnae derivationes ( E n d e 12. Jahrhundert) (cf. G r u b m ü l l e r 1967, L i n d e m a n n 1985, T a n c k e 1984, 13s.). D a s Catholicon ist gleichzeitig ein grammatisches K o m p e n d i u m und eine Enzyklopädie, präsentiert aber erstmals Wörterlisten in alphabetischer O r d n u n g (cf. Bray 1990, 1788s.). A u s ihm geht beispielsweise das erste mehrsprachige W ö r t e r b u c h mit Französisch hervor, das Catholicon von Jean Langedeuc ( B N Paris Ms. 1464, gedruckte Ausgaben zu Beginn 16. J h . ; L i n d e m a n n 1985, 63s.). A u s d e m Catholicon stammen ferner die Ortsund P e r s o n e n n a m e n in Elio A n t o n i o de Nebrija, Dictionarium ex sermone latino in hispaniensem (1492) (Lindemann 1985, 64). Ein weitverbreitetes W e r k basiert auf dem anonym erschienenen italienisch-deutschen Wörterbuch Libro il quale si chiama introito e porta [ . . . ] , als dessen A u t o r der D r u c k e r A d a m o de Roduila, ein in Italien lebender Deutscher ( A d a m von Rottweil), a n g e n o m m e n wird, der auch die Originalausgabe verlegt (1477). In der Fassung Quinqué linguarum utilissimus Vocabulista Latine Tusche Gallice Hyspanice et Alemanice (1526) wird erstmals das Spanische miteingeschlossen (detaillierte Beschreibungen aller hier erwähnten polyglotten W ö r t e r b ü c h e r und ihrer zahlreichen Ausgaben enthält u . a . Gallina 1959, cf. auch Q u e m a d a 1967, 40—73). Es dient als Quelle f ü r den Thesaurus linguarum (1626) von Ioannes Angelus Sumaran (Gallina 1959,292). D e r Vocabulare von Noel de Berlaimont trägt in späteren Fassungen auch N a m e n wie Colloquia familiaria cum dictionario, Dictionarium oder Dictionariola. Die erste Ausgabe soll um 1530 erschienen sein, sie gilt als verlorengegangen. Die erste erhaltene Ausgabe stammt von 1536. Die ursprüngliche Sprachenkombination ist Flämisch-Französisch, 1551 erscheint die erste polyglotte Ausgabe (Flämisch, Französisch, Latein, Spanisch, cf. Bourland 1933). Berlaimont liefert Material für das spanisch-französische Wörterbuch von Jacques Ledei, Vocabulario de los vo-

19. Geschichte der Wörterbücher in der Romania

cabios que mas comunmente se suelen usar (1565) (Lépinette 1990, 320-324), und für William Stepney, The Spanish-Schoolemaster (1591) (Bourland 1933, 288). Der Dictionarium latinorum e greco parinter deriuantium (1502) von Ambrogio dei Conti di Caleppio erscheint ab 1550 mit Latein, Französisch, Italienisch (zu den zahlreichen Ausgaben in verschiedenen Sprachkombinationen cf. Labarre 1975). Vor allem die italienisch-lateinische Lexikographie des 16. Jh. wird durch den Calepinus beeinflußt (Tancke 1984, 19s.), so z.B. stellt er eine wichtige Quelle für Antonio Fenice, Dictionnaire [...] Profitable et Necessaire à ceux qui prennent plaisir en ces deux langues (1584) dar (Bingen/van Passen 1991, 3008). Robert Estienne, Latinae linguae Thesaurus (1531) schöpft aus den Wörterbüchern der Calepinus-Reihe (Quemada 1967, 45s, 339, 2.1.), und Hadrianus Junius entnimmt hieraus Material für den spanischen Teil seines Nomenciator (Gallina 1959, 139s.). Auch das spanische Akademiewörterbuch benutzt den Calepinus als Quelle, und zwar die Ausgabe Lugdunum 1550 (Henschel 1969,49). Hadrianus Junius' Nomenciator omnium rerum propria nomina variis Unguis datiert von 1567. Die enthaltenen Sprachen sind Latein, Griechisch, Deutsch, Flamisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Englisch. Nicht jeder Eintrag weist alle Sprachen auf, teilweise wird auch das Portugiesische hinzugefügt, oder es werden mehrere italienische Dialekte unterschieden. Junius dient als Anregung und Quelle für zwei weitere polyglotte Wörterbücher, Heinrich Decimators Sylva Vocabulorum (1590) (Gallina 1959, 202-204) und John Minsheus The guide into tongues (1617), das seinerseits Englisch, Walisisch, Flämisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Latein, Griechisch und Hebräisch umfaßt (Steiner 1970,53; 1991,2950). Heinrich Decimators Sylva Vocabulorum enthält zunächst deutsche Lemmata und deren lateinische und griechische Äquivalente. Schon bald entstehen aber Fassungen, bearbeitet durch Decimator selbst, in denen weitere Teile hinzugefügt werden. In der Ausgabe von 1596 finden sich erstmals thematisch geordnete Kapitel in zehn Sprachen (Latein, Griechisch, Hebräisch, Chaldäisch, Französisch, Italienisch, Deutsch, Flämisch, Spanisch, Englisch). Dabei sind nicht bei jedem Eintrag alle Sprachen vertreten, oftmals fehlen Hebräisch, Chaldäisch und Englisch. Die italienischen und spanischen Äquivalente stuft Gallina (1959, 200) als meist ungenau bis falsch ein. Decimator wird von Sumaran für die Erstellung seines Thesaurus linguarum herangezogen (Gallina 1959,292). Es ist davon auszugehen, daß längst noch nicht alle Beziehungen der polyglotten Wörterbücher

545

untereinander und vor allem zu den ein- und zweisprachigen Wörterbüchern des 16. —18. Jh. aufgedeckt sind. Dies wird durch die Vielzahl unterschiedlicher (aber oft zeitgleicher) Ausgaben, die ein polyglottes Werk erlangen konnte, erschwert. Des weiteren ist es, bedingt durch die große Verbreitung, die die polyglotten Wörterbücher in Europa erlangen, oft schwer festzustellen, ob bei zwei nachfolgenden Lexikographen einer aus dem Werk des anderen kopiert hat oder aber ob beiden das gleiche Modell zur Verfügung stand. (Zu der Frage der «dictionnaires «têtes de série> et » cf. Baldinger 1973, 21.) J. Französische

Wörterbücher als Quelle

Die lateinisch-französischen und französisch-lateinischen Wörterbücher Robert Estiennes, Dictionarium Latino-Gallicum (1538) und Dictionnaire françois-latin (1539), dienen als Quelle für verschiedene zweisprachige Wörterbücher. Zu nennen wären hier vor allem Giovanni Antonio Fenice, Dictionnaire [...] Profitable et Necessaire à ceux qui prennent plaisir en ces deux langues (1584; französisch-italienisch) und der Recueil de dictionaires francoys, espaignolz et latins des Flamen Henricus Hornkens (1599). Nach Verdonk (1979, 299s.; 1991, 2977) gehen sowohl der französische als auch der lateinische Teil Hornkens auf Estienne 1539 zurück. Hingegen führt Lépinette (1990, 325-335) den Nachweis, daß Hornkens sich auf den Dictionnaire français latin von J. Dupuys (1573) stützt, der jedoch seinerseits eine weiterführende Bearbeitung von Estienne darstellt. Die Bearbeitung des gleichen Werkes durch J. Nicot (1606) bildet auch die Quelle für die französischen Einträge im Tesoro de las tres lenguas francesa, italiana y española von Girolamo Vittorio (1609 und 1617/1616) (Bingen/van Passen 1991, 3009; zu Estienne und Nicot cf. auch Wooldridge 1977). Weitere französisch-lateinische und lateinischfranzösische lexikographische Arbeiten aus dieser Reihe wie etwa der Dictionarium novum latinum et gallicum des Abbé Pierre Danet (1673, zahlreiche Auflagen bis 1739), aber auch andere zweisprachige Wörterbücher wie Abel Boyer, The Royal Dictionary. In Two Parts. First, French and English. Secondly, English and French (1699, weitere Auflagen bis 1797), werden für die Wörterbuchproduktion des 18. Jahrhunderts herangezogen: Der Arbeiten von Danet und Tachart (ebenfalls unter dem Titel Dictionarium novum latino-gallicum, 1687) bedient sich der zweibändige Dicionario nuevo de las lenguas española y francesa des Sprachlehrers am Brüsseler Hof und ehemaligen Offiziers des Ejército de Flandes, Francisco Sobrino (1705) (Niederehe 1988, 42),

546

I. Geschichte des Faches Romanistik

in Portugal werden D a n e t , Tachart und Boyer von Joseph M a r q u e s zur Erstellung seines Dictionnaire des langues françoise et portugaise (1758) u n d Novo diccionario das linguas portugueza efranceza (1764) benutzt, wie er selbst im Untertitel angibt. V o n den einsprachigen französischen W ö r t e r büchern, die in Frankreich später als in Italien und Spanien a u f t r e t e n , wird der Dictionnaire françois von Pierre Richelet (1680) ebenfalls von Joseph M a r q u e s herangezogen. A u ß e r d e m dient er als Quelle f ü r Sobrino (Niederehe 1988, 42) und als Vorbild für den Diccionario de Autoridades in Spanien ( 1 7 2 6 - 1 7 3 9 ) (Haensch 1990, 1743). Im Gegensatz zur A c a d é m i e française fügt Richelet den Einträgen in seinem Wörterbuch A u t o r e n b e l e g e bei, eine Praxis, die die Real Academia Española ebenfalls anwenden wird. A u c h der Dictionnaire Universel von Antoine Furetière (1690) dient als Quelle und Vorbild f ü r die Arbeiten von Joseph M a r q u e s , Francisco Sobrino und der Real A c a d e m i a Española. D e s weiteren orientiert sich die spanische A k a d e m i e am Dictionnaire Universel françois et latin (1704) von Trévoux (Haensch 1990,1743). D e r Dictionnaire de l'Académie françoise (1694) dient einerseits als Vorbild f ü r einsprachige lexikographische A r b e i t e n in den romanischen L ä n d e r n . Sowohl die spanische wie auch die portugiesische A k a d e m i e erwähnen ihn in ihren Vorüberlegungen zur Erstellung eines eigenen Wörterbuches (cf. Henschel 1969, 44 - 4 7 , zur R A E ) , ebenso Rafael Bluteau im Vorwort zum Vocabulario Portuguez e Latino (1712—1721). A n d e r e r seits stellt sein Wortmaterial auch eine direkte Quelle f ü r andere W ö r t e r b ü c h e r dar. H i e r sind wiederum die A r b e i t e n von Joseph M a r q u e s zu n e n n e n , d a n e b e n Joaquim Sá e Costa, Diccionario portuguez-francez e latino (1785). Nach Verdonk (1991, 2979) bezieht Nicolas de Séjournant für sein Nouveau dictionnaire espagnol-françois et latin (1749) die französischen Einträge aus dem Dictionnaire de VAcadémie. Eine besondere Stellung nimmt Annibale Antonini ein, dessen Dictionnaire italien, latin et françois (1735) sehr puristisch ausgerichtet ist und lediglich die A c a d é m i e française sowie die Crusca als Autoritäten anerk e n n t , aus deren W ö r t e r b ü c h e r n er sein Material bezieht (Bingen/van Passen 1991, 3009). Ein weitergehender Einfluß der französischen Lexikographie auf die italienischen W ö r t e r b ü cher kann a n g e n o m m e n werden. Pfister 1988 zeigt auf, d a ß man in Italien lange Zeit den Mangel an Fachwörterbüchern durch die Benutzung französischer A r b e i t e n und durch deren Übersetzung kompensiert (cf. auch Zolli 1978). Allgemein stellen die französisch-italienischen Beziehungen in der Lexikographie allerdings noch eine Forschungslücke dar (Tancke 1984, 45).

In R u m ä n i e n e n t n e h m e n P. P o e n a r , F. A a r o n und G . Hill d e m französischen A k a d e m i e w ö r t e r buch Material f ü r ihr zweibändiges Vocabular fran{eza-romänesc (1840/1841) (cf. 8. und Miron 1990,1883). Zwischen den zweisprachigen W ö r t e r b ü c h e r n m o d e r n e r Sprachen in E u r o p a bestehen enge Verflechtungen. Dies gilt natürlich vor allem f ü r die W ö r t e r b ü c h e r der gleichen Sprachkombination, bei denen oftmals über m e h r e r e Jahrhunderte hinweg ( z . B . 17. und 1 8 . J h . ) ein W e r k jeweils eine N e u b e a r b e i t u n g des v o r h e r g e h e n d e n darstellt. D a n e b e n finden sich aber auch die Fälle, in denen die L e m m a t a der Ausgangssprache beibehalten und mit Äquivalenten in einer n e u e n Zielsprache ergänzt werden. Schließlich dienen zweisprachige W ö r t e r b ü c h e r auch als Quelle für einsprachige A r b e i t e n . So wird H o r n k e n s ' Recueil de dictionaires francoys, espaignolz et latins von Ernst August Schmid f ü r sein Diccionario español y alemán oder Handwörterbuch der Spanischen Sprache für die Deutschen (1795) herangezogen - und nicht etwa das erste spanisch-deutsche Wörterbuch von Nicolaus Mez von B r a i d e n b a c h , der Diccionario muy copioso de la lengua Española y Alemana (1670), der zum Z e i t p u n k t von Schmids A r b e i t bereits in Vergessenheit geraten ist. Braidenbach seinerseits bedient sich als Quelle f ü r die spanischen L e m m a t a César Oudins Tesoro de las dos lenguas francesa y española (1607). Besonders eng verflochten erscheinen die W ö r t e r b ü c h e r von Oudin und Vittori: Die spanischen und französischen Einträge bei Vittori 1609 sind größtenteils von Oudin ü b e r n o m m e n (allerdings ergänzt), in seiner Auflage von 1616 übernimmt wiederum Oudin einen großen Teil jener Einträge, die Vittori hinzugefügt hat. (Für eine ausführliche Darstellung der komplexen Beziehungen zwischen Oudin und Vittori, den Debatten um ein mögliches Plagiat und die Frage der D a t i e r u n g von Vittoris W e r k e n sei hier auf Gallina 1959, 235s., C o o p e r 1960, 1962, 718s., Alvar E z q u e r r a 1991, 10, und Lépinette 1991, 30, verwiesen . ) Auch Vittoris Nachfolger L o r e n z o Franciosini bezieht f ü r sein Vocabolario español-italiano e italiano-español (1620) Material aus Oudins W ö r t e r b u c h (Gallina 1991, 2992). In England ziehen J o h n Minsheu, A Dictionarie in Spanish and English (1599) und J o h n Stevens, A Dictionary English and Spanish/A new Spanish and English dictionary (1705/1706) Oudin als Quelle heran (Steiner 1970,53 und 105; 1991, 2950). Schließlich bleibt zu e r w ä h n e n , daß auch die Real A c a d e m i a Española sich des Materials von Oudin bedient, um ihre L e m m a t a zusammenzustellen (Henschel 1969, 49). Ähnlich verhält es sich mit d e m Dicionario nuevo de las lenguas española y francesa von So-

19. Geschichte der Wörterbücher

brino, aus dem Material für das Diccionario de Autoridades gesammelt wird (Henschel 1969,50) und der - ebenfalls wie das Wörterbuch von Oudin - von E . A. Schmid für sein spanischdeutsches Wörterbuch benutzt wird. Außerdem stellt noch Séjournants Nouveau dictionnaire espagnol-françois et latin eine weitere Quelle für Schmid dar. James Howell bringt zusammen mit seinem Lexicon tetraglotton (1659) einen Nomenklator heraus, der auf dem italienisch-französisch-spanischen Werk von Noviliers Clavel, Nomenclatura Italiana, Francese e Spagnuola (1629) basiert. Gallina kommt sogar zu dem Schluß: «Howell non fece che aggiungere a questa la traduzione inglese di tutti i vocaboli e alcuni capitoli; per tutto il resto copiò letteralmente le voci del Noviliers» (1959,317s.).

4. Italienische Wörterbücher als Quelle Italien erhält als erstes Land der Romania ein Akademiewörterbuch, den Vocabolario degli Accademici della Crusca (1612). Dieses dient als Vorbild und Inspiration für die Akademien Frankreichs, Spaniens und Portugal, obgleich jede auch ihre eigenen Charakteristika der Arbeit am Wörterbuch aufweist. So lehnt die Académie française die Aufnahme von Belegen ab und erklärt die Sprachkompetenz ihrer Mitglieder - zu denen viele Autoren jener Zeit gehören - zur Richtlinie (cf. Popelar 1976; Bray 1990, 1797). Auch Spanien und Portugal erheben den Sprachgebrauch der „guten" Autoren zum Vorbild. Vom spanischen Akademiewörterbuch erscheint dank einer straffen Organisation 13 Jahre nach Arbeitsbeginn bereits der erste Band (1726), weitere 13 Jahre später ist die erste Ausgabe abgeschlossen - ein Unterfangen, das sich in Frankreich über ca. 60 Jahre erstreckt. Gibt sich der Diccionario de Autoridades im Vorwort noch puristisch, gegen Gallizismen und barocke Sprachexzesse ausgerichtet, so widerlegt die lexikographische Praxis dies (cf. die Untersuchungen von Henschel 1969). In Portugal erscheint lediglich der erste Band des Akademiewörterbuches, der sich jedoch u . a . durch präzise theoretische Vorüberlegungen und durch eine umfangreiche Syntagmatik auszeichnet. So orientiert man sich in den romanischen Ländern jeweils an der Nation, die die Akademiegründung bereits vollzogen hat, läßt sich durch die Wörterbuchprojekte anregen und lernt aus den Fehlern der anderen. Von einer direkten Imitation beispielsweise des Vocabolario degli Accademici della Crusca oder des Dictionnaire de l'Académie françoise durch Spanien und Portugal kann jedoch nicht gesprochen werden.

in der Romania

547

Als Quelle dient das italienische Akademiewörterbuch für Antoninis Dictionnaire italien, latin et françois (1735) (cf. 3.) und für Antoine Oudin, Recherches Italiennes et Françoises (1640). (Zu A . Oudin, der seinerseits eine Linie drei- und viersprachiger Wörterbücher begründet, cf. Pfister 1988, 4 9 - 5 1 ; Bingen/van Passen 1991,3009.) Zwei Jahre nach dem Akademiewörterbuch erscheint der Dittionario toscano von Ambrogio Politi. Auch dieses einsprachige italienische Wörterbuch wird von A. Oudin als Quelle herangezogen (Bingen/van Passen 1991, 3009; Pfister 1988, 49). Außerdem wird es von Vittori für die italienischen Lemmata im dritten Teil seines Wörterbuches (1617) benutzt. Von den zweisprachigen Wörterbüchern seien hier vor allem diejenigen betrachtet, die Italienisch mit Spanisch verbinden. Francesco Alunno (Francesco del Bailo) verfaßt 1543 die Richezze della lingua volgare. Die Einträge stehen hier jedoch nicht in Spalten, sondern in fließendem Text hintereinander, meist werden sie auch eher nach ähnlicher Form in den beiden Sprachen als nach der Bedeutung gruppiert, wodurch dieses Werk zu den paralexikographischen Arbeiten gerechnet werden muß. Dennoch stellt es eine wichtige Quelle für Fenices Dictionnaire [...] Profitable et Necessaire à ceux qui prennent plaisir en ces deux langues (1584) dar (Bingen/van Passen 1991, 3008). Cristóbal de las Casas' Vocabulario de las dos lenguas Italiana y Castellana (1570) liefert das Material für verschieden zweisprachige Wörterbücher mit Spanisch oder Italienisch: Der königliche Übersetzer Sir Richard Percyvall schöpft daraus für den Dictionarie in Spanish, English and Latine (1591 in seiner Biblioteca Hispánico, Containing A Grammar, With a Dictionarie in Hi Languages veröffentlicht) (Steiner 1991, 2949). John Florio führt de las Casas unter den 42 Büchern auf, die er für A Worlde of Wördes, Or Most copious, and exact Dictionarie in Italian and English (1598) herangezogen hat - dennoch bleibt sein Wörterbuch eine fast wortgetreue Kopie von William Thomas, Principal rules of the Italian Grammer, with a Dictionarie for the better understandynge of Boccace, Petrarca, and Dante (1550) (O'Connor 1991,2970). Jean Palet bezieht aus de las Casas spanische Lemmata für den Diccionario muy copioso de la lengua española y francesa (1604). Wie bereits das spanisch-französische/französisch-spanische Wörterbuch von C. Oudin, so wird auch die Arbeit von de las Casas von der Real Academia Española bei der Erstellung des Diccionario de Autoridades herangezogen. Das gleiche trifft auf Franciosinis Vocabolario español-italiano e italiano-español (1620) zu (Hen-

548

/. Geschichte des Faches

Romanistik

schei 1969,49). Dabei ist zu beachten, daß bereits Franciosini für seine spanischen Lemmata C. Oudin konsultiert, so daß der Nachweis, ob das Material direkt von Oudin oder über Franciosini Eingang in das spanische Akademiewörterbuch gefunden hat, schwierig ist. D e r italienische Teil von Florios Worlde of Wördes (1598) wird schließlich von Antoine Oudin für seine Recherches Italiennes et Francoises (1640) als Quelle herangezogen (Pfister 1988, 49; Bingen/van Passen 1991,3009). 5. Spanische Wörterbücher als Quelle In der frühen Phase der spanischen Lexikographie nimmt Elio Antonio de Nebrija (1444-1522) eine herausragende Stellung ein. Seine Wörterbücher, der Lexicon ex sermone latino in hispaniensem (1492) und der Dictionarium ex-hispaniensi in latinum sermonem (oft auch Vocabulario de romance en latin genannt, 1495), bilden die Grundlage für zahlreiche andere lexikographische Arbeiten. Sie werden übersetzt, man fügt eine weitere Sprache hinzu, oder das Lateinische wird durch eine andere Sprache ersetzt. Auch für die Glossare, die das Spanische mit den indigenen Sprachen Amerikas verbinden, dient Nebrija als Grundlage. Das lateinisch-spanische Wörterbuch wird von Gabriel Busa ins Katalanische übersetzt und erlebt als zentrales Werk der katalanischen Lexikographie zahlreiche Auflagen (cf. Soberanas 1977, Colon/Soberanas 1 9 8 6 , 7 3 - 7 8 , ^ 3 4 8 . , 2.3.). Die Übersetzungen ins Französische beginnen mit dem Vocabularius Nebrissensis (1511) und erreichen insgesamt 11 Ausgaben (Lindemann 1985, 66s.). Der Autor ist bisher unbekannt, über ihn schreibt Lindemann (1985, 70): «Le rédacteur français du Vocabularius nebrissensis a composé la partie française sans être influencé par les vocabulaires déjà existants». Nebrijas Arbeiten bilden die Grundlage für das arabisch-spanische Wörterbuch von Pedro de Alcalá, Vocabulista aravigo en letra castellana (1501) (Alvar Ezquerra 1995, 183), und - mit Italienisch (eigentlich Altsizilianisch, Pfister 1990, 1849) ergänzt - für Cristoforo de Escobar, Vocabularium ex latino sermone in siciliensem et hispaniensem denuo traductum (1520). Auch das lateinische Vorwort hat der Nebrija-Schüler Escobar von seinem Lehrer übernommen. Außerdem bedient sich die polyglotte Lexikographie des Werks von Nebrijas: Es stellt die Quelle für den spanischen Teil des Calepino dar, ab der Ausgabe Lyon 1559, die erstmals neben Latein, Griechisch, Italienisch auch Spanisch enthält (den Nachweis führt Gallina 1959, 102). Des weiteren schöpfen die mehrsprachigen Wörterbücher des Hadrianus Junius ihr spanisches Ma-

terial aus Nebrijas Arbeiten (Gallina 1959, 139s.), ebenso wie Heinrich Decimators Sylva Vocabulorum. Der Dictionarium Lingue Toscane des Italieners Nicholae Landucci, ein spanisch-italienisches/spanisch-französisches/spanisch-baskisches Wörterbuch, bei dem jeder Sprachkombination ein eigener Abschnitt gewidmet ist, kommt nie zum Druck, das Manuskript stammt von 1562 (es wird in der Nationalbibliothek in Madrid aufbewahrt). Die spanischen Lemmata sind Nebrijas Wörterbuch von 1492 entnommen (Gallina 1959, 127—129). Auch in der folgenden Zeit bleibt Nebrija eine wichtige Quelle für die zweisprachige Lexikographie mit Spanisch und Italienisch: Cristobal de las Casas (Vocabulario de las dos lenguas Italiana y Castellana, 1570) und Lorenzo Franciosini ( Vocabolario español-italiano e italiano-español, 1620) bedienen sich, neben anderen Wörterbüchern, jeweils seiner (Gallina 1991, 2993, Guerrero Ramos 1988). Dabei wird Nebrijas spanisches Wortmaterial ergänzt, Veraltetes wird ausgesondert. Allgemein kann der Beitrag der spanischen Lexikographie zu den zweisprachigen italienischen Wörterbüchern hoch eingeschätzt werden: «risulta evidente che l'opera fondamentale a cui in misura maggiore o minore quasi tutti i lessici posteriori derivano per la parte spagnuola, è il Vocabolario [sic] de romance en latín> del Nebrija [ . . . ] . Molto contribuì anche Covarrubias a completare il materiale lessicale spagnuolo dei vocabolari a lui posteriori, ma è un apporto d'importanza assai inferiore» (Gallina 1959,330). Weitere zweisprachige Wörterbücher, die Nebrija als Quelle für den spanischen (und teilweise den lateinischen) Teil benutzen, sind: Henricus Hornkens, Recueil de dictionaires francoys, espaignolz et latins (1599) (Untersuchung bei Lépinette 1990, 325-335), Jean Palet, Diccionario muy copioso de la lengua española y francesa (1604) (Guerrero Ramos 1988), César Oudin, Tesoro de las dos lenguas francesa y española (1607) (Untersuchung bei Lépinette 1991, cf. auch Guerrero Ramos 1988, Alvar Ezquerra 1991,10). Auch Richard Percyvall benutzt Nebrija für seinen Dictionarie in Spanish, English and Latine (1591). In Portugal wird Jeronimo Cardosos Dictionarium ex Lusitanico in Latinum Sermonem (1562/1563) zumindest durch Nebrijas Arbeiten beeinflußt (Woll 1990, 1725). Das lateinisch-spanische Wörterbuch dient als Quelle für den spanischen Teil in Bento Pereiras Prosodia in vocabularium trilingue Latinum, Lusitanicum, et Hispanicum digesto (1624) (Pensado 1990,91). Das erste einsprachige Wörterbuch der spanischen Sprache, der Tesoro de la lengua castellana o española von Sebastián de Covarrubias, ist zunächst als etymologisches Wörterbuch konzi-

19. Geschichte der Wärterbücher in der Romania piert. D e m e n t s p r e c h e n d beziehen andere Lexikographen nicht nur L e m m a t a und Definitionen, sondern in g r o ß e m M a ß e auch Etymologien aus diesem W e r k . Dies ist der Fall bei J o h n Minsheu, A Most Copious Spanish Dictionarie, with Latine and English, das im R a h m e n des polyglotten W ö r t e r b u c h s The Guide into tongues erscheint. Minsheu bezieht d a r ü b e r hinaus einen großen Teil seiner Phraseologien aus dem Tesoro (Gallina 1959, 2 5 2 - 2 5 7 , Steiner 1970, 53; 1991, 2950). Bluteau zitiert Covarrubias bei etymologischen A n g a b e n und W o r t b e d e u t u n g e n , und auch das portugiesische A k a d e m i e Wörterbuch, der Diccionario da Lingoa Portugueza (1793), benutzt Covarrubias als Quelle für Etymologien und rezipiert durch ihn in Zitaten Nebrija, Pedro de Alcalá, Diego de U r r e a und Diego de Guadix. D e s weiteren dient Covarrubias als Quelle für Stevens' A new Spanish and English Dictionary (1706) (Steiner 1970,105) und Franciosinis Vocabolario español-italiano e italiano-español (1620) (Gallina 1991, 2993). César Oudin erweitert seinen Tesoro de las dos lenguas francesa y española in der Ausgabe von 1616 um etwa 5000 Einträge und zieht dabei u . a . Covarrubias heran ( C o o p e r 1962,720). D e r Diccionario de Autoridades (eigentlich Diccionario de la lengua castellana, der B e i n a m e de Autoridades etabliert sich erst gegen E n d e des 19. J h . , Henschel 1981, 95) der Real Academia Española wird als Quelle für verschiedene zweisprachige W ö r t e r b ü c h e r herangezogen. So bezieht Nicolas de Séjournant für seinen Nouveau dictionnaire espagnol-françois et latin (1749) die spanischen Einträge aus dem W ö r t e r b u c h der R A E ( V e r d o n k 1991,2979). A u c h E . A . Schmid benutzt für das spanisch-deutsche Wörterbuch von 1795 den Diccionario de Autoridades als Quelle, ebenso wie der in L o n d o n lebende Italiener Joseph Baretti f ü r seinen Dictionary Spanish and English, and English and Spanish (1778). F ü r das portugiesische A k a d e m i e w ö r t e r b u c h , den Diccionario da Lingoa Portugueza (1780) dient der Diccionario de Autoridades als Vorbild, eventuell auch als Quelle. Zumindest die beträchtlich erweiterte zweite Auflage des spanischen A k a d e m i e w ö r t e r b u c h s (ab 1770, nur vol. 1, Α-B) und die auf einen B a n d reduzierte Ausgabe (ohne Belege, Etymologien u . a . ) von 1780 wird von der portugiesischen A k a d e m i e herangezogen (Messner 1996, 48s., und persönliche Mitteilung). D e r Thesaurus hispano latinus utriusque linguae von B a r t o l o m e o Bravo (1606) stellt eine wichtige Quelle für die Lexikographie mit Latein in Katalonien dar: Antoni F o n t , Fons verborum, et phrasium ad iuventutem latinitate imbuendam (1637), und Pere T o r r a , Thesaurus verborum, ac phrasium (1640), sind jeweils katalanische Bear-

549

beitungen des Werks von Bravo. Dabei erlangt vor allem das Wörterbuch von Torra mit 12 Ausgaben (bis 1757) große B e d e u t u n g (für eine ausführliche Beschreibung —» 358b, 2.7.). Die zweisprachigen W ö r t e r b ü c h e r der modernen Sprachen mit Spanisch als Quellen anderer ein- und zweisprachiger lexikographischer Arbeiten wurden in den vorhergehenden Abschnitten bereits größtenteils b e h a n d e l t (3., 4.). Z u ergänzen ist das W ö r t e r b u c h von John Stevens, A Dictionary English and Spanish/A new Spanish and English Dictionary (1705/1706), das E . A . Schmid f ü r seinen Diccionario español y alemán oder Handwörterbuch der Spanischen Sprache für die Deutschen (1795) heranzieht (Schlipf 1956-1959,191). 6. Portugiesische

Wörterbücher

als Quelle

Die A u ß e n w i r k u n g der portugiesischen Wörterbücher ist bisher weitgehend unerforscht geblieb e n . Lediglich Henschel (1969,49) stellt fest, daß die Real A c a d e m i a Española bei der Erstellung ihres Wörterbuchs den Vocabulario Portuguez e Latino ( 1 7 1 2 - 1 7 2 1 ) von Rafael Bluteau konsultiert hat. Z u vermuten ist, d a ß die lateinischportugiesischen W ö r t e r b ü c h e r von J e r o n i m o Cardoso (Dictionarium iuventuti studiosae admodum frugiferum, 1551, erhalten ist nur die Ausgabe von 1562; Dictionarium ex Lusitanico in Latinum Sermonem, 1562/1563: Dictionarium Latino-Lusitanicum et vice versa Lusitanico-Latinum 1569/1570) durch portugiesische Studenten und L e h r e r vor allem an spanischen, a b e r auch an anderen europäischen Universitäten Verbreitung gefunden und dadurch spätere lexikographische Arbeiten beeinflußt haben. 7. Katalanische

Wörterbücher

als Quelle

Lexikographische A r b e i t e n aus dem katalanischen Bereich werden vor allem von kastilischen A u t o r e n als Quelle genutzt o d e r in ihre Sprache übersetzt. So werden bei den 150 A u s g a b e n , die die Colloquia des Humanisten J o a n Lluis Vives ab 1538 erreichen (dabei variiert der Titel stark), vor allem j e n e n , die im Unterricht verwendet w e r d e n , Wortlisten in Latein, Spanisch und Katalanisch beigefügt (—»358b, 2.4.). D e r katalanisch-lateinische Thesaurus puerilis (1575) von O n o f r e Pou, einem Schüler des Rhetorik- und Griechischlehrers und Lexikographen J u a n Lorenzo Palmireno, erscheint dreimal in einer spanischen Ü b e r setzung (1615, 1680, 1684) und wird zur «obra consultada por la mayoría de los lexicógrafos de los siglos X V I I und XIX» (-> 358b, 2.6.). Fr. Miquel Agustí übersetzt sein Llibre dels secrets de agricultura selbst ins Spanische (Libro

550

I. Geschichte des Faches

Romanistik

de los secretos de la agricultura, 1625). 1626 erstellt er dazu ein ca. 2000 Einträge umfassendes Glossar mit Spanisch, Katalanisch, Latein, Portugiesisch, Italienisch, Französisch, wobei die drei letztgenannten Sprachen oftmals fehlen.

S. Weitere romanische

Sprachen

Von einer galicischen Lexikographie im eigentlichen Sinn kann man erst ab 1863, dem Erscheinungsjahr des Diccionario Gallego-Castellano von Francisco Javier Rodríguez, sprechen. Paralexikographische Arbeiten und Wörterbuchprojekte lassen sich jedoch schon früher nachweisen (cf. Pensado 1976, 4). Dabei mangelt es bis jetzt allerdings an Untersuchungen über mögliche Quellen und Vorbilder. Für eine Datierung, Beschreibung und Darstellung der Quellen der einsprachigen, zweisprachigen und etymologischen lexikographischen Arbeiten aus dem okzitanischen Sprachraum sowie die Angaben über jeweilige Sekundärliteratur sei auf —> 348, 3.1. und Kramer 1990 verwiesen. Für das Friaulische entstehen im 18. Jh. erste Arbeiten (als Manuskripte erhalten), die es mit dem Italienischen kombinieren (—» 217, 3.). Eventuelle italienische Quellen, Einflüsse oder Vorbilder hierfür bleiben noch zu ermitteln. Ähnlich stellt sich die Forschungslage für das Ladinische und das Bündnerromanische dar. Bei letzterem könnten sich die Untersuchungen auf die Fragestellung konzentrieren, ob die lexikographischen Arbeiten (erhalten sind ab dem 17.Jh. Manuskripte, z . B . Lateinisch-DeutschRomanisch, und ab dem 18. Jh. gedruckte Werke, auch mit Italienisch; —» 233, 3., 4.) auch aus bisher unbekannten Quellen schöpfen oder vollständig auf die Sprachkompetenz der Autoren zurückgehen. Für die sardische Lexikographie (ab dem 18. Jh., —> 292) sind vor allem italienische Einflüsse anzunehmen. Die rumänische Lexikographie setzt 1649 mit einem russisch-rumänischen Glossar als erstem gedruckten Werk ein (—>205,12.). Für das 20. Jh. ist der russische Einfluß sehr stark, die Beeinflussung durch romanische Wörterbücher und deren Funktion als Quelle ist noch zu prüfen, v . a . für die rumänisch-französischen Wörterbücher des 19. Jh. (cf. Mirón 1990, 1883s.). Bei allen in diesem Abschnitt genannten Sprachen kann jedoch davon ausgegangen werden, daß aufgrund verschiedener Faktoren (spätes Einsetzen der lexikographischen Produktion, geringe geographische Verbreitung, geringer Austausch mit anderen romanischsprachigen Ländern) keine nennenswerte Wirkung auf die Lexi-

kographie der anderen romanischen Sprachen ausgeübt worden ist. 9.

Ausblick

Im vorliegenden Überblick wurden exemplarisch anhand einiger großer Linien der grenzüberschreitende Einfluß und der Austausch untereinander in der Lexikographie der romanischsprachigen Länder aufgezeigt. Wie unter 1. und 8. deutlich wird, ist die Geschichte der Lexikographie in den einzelnen Ländern noch längst nicht exhaustiv erforscht. Dies gilt vor allem für Portugal und für die rätoromanischen Sprachgebiete. Aber auch spezielle Typen von Wörterbüchern, wie etwa Fachwörterbücher, die nach Vorbildern aus dem eigenen Sprachraum oder nach fremdsprachigen Modellen angefertigt, daneben auch aus anderen (romanischen) Sprachen übersetzt wurden, bedürfen noch gründlicher Untersuchung.

10. Bibliographie

(in

Auswahl)

Alvar Ezquerra, Manuel, Antiguos diccionarios plurilingües del Español, in: Lépinette, Brigitte, et al. (edd.), Actas del Primer Coloquio Internacional de Traductología (Mayo ¡989), Valencia, Universidad, 1991,7-14. Alvar Ezquerra, Manuel, Tradición en los diccionarios del español, REspL22:l (1992), 1 - 2 3 . Alvar Ezquerra, Manuel, Los diccionarios del español en su historia, International Journal of Lexicography 8 (1995), 173-201. Baldinger, Kurt, Le FEW de Walther von Wartburg: Introduction, Bulletin des Jeunes Romanistes 18/19 (1973), 1 1 - 4 7 . Beaulieux, Charles, Liste des dictionnaires, lexiques et vocabulaires antérieurs au «Thrésor» de Nicot (1606), in: Mélanges offert à Ferdinand Brunot, Paris, Société Nouvelle de Librairie et d'Édition, 1904,371-398. Bingen, Nicole/van Passen, Anne-Marie, La lexicographie bilingue français-italien, italien-français, in: Hausmann et al. 1991, vol. 3 , 3 0 0 7 - 3 0 1 3 . Bourland, Caroline, The Spanish Schoole-Master and the Polyglot Derivatives of Noel de Berlaimont, RH 81:2 (1933), 2 8 3 - 3 1 8 . Bray, Laurent, La lexicographie française des origines à Littré, in: Hausmannetal. 1990, vol. 2 , 1 7 8 8 - 1 8 1 8 . Bray, Laurent/Bruna, Maria Luisa/Hausmann, Franz Josef, Die zweisprachige Lexikographie Deutsch-Italienisch, Italienisch-Deutsch, in: Hausmann et al. 1991, vol. 3 , 3 0 1 3 - 3 0 1 9 . Ciureanu, Petre, Il «dictionnaire du citoyen» e la sua traduzione italiana, Bolletino dell'Istituto di lingue estere (Università degli Studi di Genova) 3 (1952/ 1953), 6 9 - 8 7 . Colon, Germà/Soberanas, Amadeu-J., Panorama de la lexicografía catalana. De les glosses medievals a Pompeu Fabra, Barcelona, Enciclopédia Catalana, 1986. Cooper, Louis, Girolamo Vittori y César Oudin: un caso de plagio mutuo, NRFH 14 (1960) 3 - 2 0 .

19. Geschichte C o o p e r , Louis, Plagiarisms in Spanish dictionaries of the XVIth and XVIIth centuries, Hispania 55 (1962), 717-720. C r o c e , B e n e d e t t o , La spagna nella vita italiana durante la Rinascenza, Bari, Laterza, 1915, 4 1949. Gallina, A n n a m a r i a , Contributi alla storia della lessicografia italiano-spagnola dei secoli XVI e XVII, Firenze, Olschki, 1959. Gallina, A n n a m a r i a , La lexicographie bilingue espagnol-italien, italien-espagnol, in: H a u s m a n n et al. 1991, voi. 3 , 2 9 9 1 - 2 9 9 7 . G r u b m ü l l e r , Klaus, Vocabularius Ex Quo. Untersuchungen zu lateinisch-deutschen Vokabularen des Spätmittelalters, M ü n c h e n , Beck, 1967. G u e r r e r o R a m o s , Gloria, El léxico en Diccionario (1492) y en el Vocabulario (¿1495?) de Nebrija, Málaga, Universidad de Málaga/Micropublicaciones, 1988 (Microfiches). H a e n s c h , G ü n t h e r , Spanische Lexikographie, in: H a u s m a n n et al. 1990, vol. 2 , 1 7 3 8 - 1 7 6 7 . H a u s m a n n , F r a n z Josef, Les dictionnaires bilingues (et multilingues) en Europe au XVIIIe siècle. Acquis et suggestions de recherche, in: von G e m m i n g e n / H ö f l e r 1988,11-32. H a u s m a n n , Franz Josef, La lexicographie bilingue anglais-français, français-anglais, in: H a u s m a n n et al. 1991, voi. 3, 2 9 5 6 - 2 9 6 0 ( = 1991a). H a u s m a n n , Franz J o s e f , Die zweisprachige Lexikographie Spanisch-Deutsch, Deutsch-Spanisch, in: H a u s m a n n et al. 1991, vol. 3, 2 9 8 7 - 2 9 9 1 ( = 1991b). H a u s m a n n , Franz Josef, et al. ( e d d . ) , Wörterbücherl Dictionaries!Dictionnaires. Ein internationales Handbuch zur Lexikographie/An International Encyclopedia of Lexicography!Encylopédie internationale de lexicographie, 3 vol., Berlin/New Y o r k , de G r u y t e r , 1989-1991. Henschel, H e l g u n d e , Zur Theorie und Praxis des Diccionario de A u t o r i d a d e s im Zusammenhang mir den Bemühungen um eine spanische Sprachreform, Diss. Berlin, 1969. Henschel, H e l g u n d e , Die Real Academia Española und das Diccionario de A u t o r i d a d e s in ihrem Verhältnis zum Gallizismus, Β R P h 20:1 (1981), 9 5 - 1 0 7 . H ö f l e r , M a n f r e d , La lexicographie française du XVIe au XVIIIe siècle. Actes du Colloque International de Lexicographie, Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel (9-11 octobre 1979), W o l f e n b ü t t e l , Herzog August Bibliothek, 1982. K r a m e r , J o h a n n e s , Die Lexikographie des Provenzalischen, Rätoromanischen, Sardischen und Dalmatischen, in: H a u s m a n n et al. 1990, vol. 2, 1 8 9 1 - 1 9 0 5 . L a b a r r e , A l b e r t , Bibliographie du Dictionarium de Ambrogio Calepino (1502—1779), B a d e n - B a d e n , Koerner, 1975. L é p i n e t t e , Brigitte, La lexicographie franco-espagnole avant le T e s o r o de las dos lenguas de César Oudin (1606), TraLiPhi 28 (1990), 3 1 7 - 3 4 2 . L é p i n e t t e , Brigitte, Études du T e s o r o de las dos lenguas (París 1607) de César Oudin, I b e r o r o m a n i a 33 (1991), 2 8 - 5 7 . L i n d e m a n n , M a r g a r e t e , Le Vocabularius Nebrissensis et les debuts de la lexicographie française, in: D e e s , A n t h o n i j (ed.), Actes du IVe Colloque international sur le moyen français, A m s t e r d a m , R o d o p i , 1985, 55-86. L i n d e m a n n , M a r g a r e t e , Die französischen Wörterbü-

der Wörterbücher

in der Romania

551

cher von den Anfängen bis 1600, T ü b i n g e n , Niem e y e r , 1994. Messner, D i e t e r , Anmerkungen zum Wörterbuch der portugiesischen Akademie von 1793 (Sobre dicionáriosportugueses antigos: urna inventariaçâo, III), Lus o r a m a 30 (1996), 4 2 - 5 1 . M i r o n , Paul, Rumänische Lexikographie, in: H a u s m a n n et al. 1990, vol. 2 , 1 8 8 0 - 1 8 9 1 . N i e d e r e h e , H a n s Josef, Les dictionnaires bilingues français-espagnol et espagnol-français au XVIIle siècle, in: von G e m m i n g e n / H ö f l e r 1988, 3 3 - 4 7 . O ' C o n n o r , D e s m o n d , Bilingual Lexicography EnglishItalian, Italian-English, in: H a u s m a n n et al. 1991, vol. 3 , 2 9 7 0 - 2 9 7 6 . P e n s a d o , José Luis, Contribución a la crítica de la lexicografía gallega, vol. 1, Salamanca, Universidad, 1976. P e n s a d o , José Luis, Un olvido injusto: la obra portuguesa en la lexicología española, V o c e s 1 (1990), 89—97. Pfister, M a x , Les dictionnaires français et leur influence sur la lexicographie italienne au 18e siècle, in: von Gemmingen/Höfler 1988,49-73. Pfister, M a x , Die italienische Lexikographie von den Anfängen bis 1900, in: H a u s m a n n et al. 1990, vol. 2, 1844-1862. Popelar, Inge, Das Akademiewörterbuch von 1694-das Wörterbuch des Honnête Homme?, T ü b i n g e n , Niem e y e r , 1976. Q u e m a d a , B e r n a r d , Les dictionnaires du français moderne 1539—1863. Étude sur leur histoire, leurs types et leurs méthodes, Paris, Didier, 1967. Rettig, Wolfgang, Die zweisprachige Lexikographie Französisch-Deutsch, Deutsch-Französisch, in: H a u s m a n n et al. 1991, vol. 3 , 2 9 9 7 - 3 0 0 7 . Rossebastiano B a r t , A l d a , Antichi vocabolari plurilingui d'uso popolare: La tradizione del «Solenissimo Vochabuolista», Alessandria, E d . dell'Orso, 1984. Schlipf, Wolfgang, Einige Bemerkungen zur Entwicklungsgeschichte des spanischen Wörterbuchs in Deutschland, B F U C h 9 (1956/1957) 1 8 9 - 2 3 4 : 10 ( 1 9 5 8 ) 3 0 3 - 4 0 1 ; 11 ( 1 9 5 9 ) 8 7 - 1 3 1 . Soberanas, Amadeu-J., Les edicions catalanes del diccionario de Nebrija, in: Colon, G e r m à (ed. ), Actes dei quart Colloqui Internacional de Llengua i Literatura Catalanes, M o n t s e r r a t , A b a d í a de M o n t s e r r a t , 1977, 141-203. Steiner, R o g e r J . , Two Centuries of Spanish and English Bilingual Lexicography (1590-1800), D e n Haag/Paris, M o u t o n , 1970. Steiner, R o g e r J . , Bilingual lexicography: English-Spanish, Spanish-English, in: H a u s m a n n et al. 1991, vol. 3, 2 9 4 9 - 2 9 5 6 . T a n c k e , G u n n a r , Die italienischen Wörterbücher von den Anfängen bis zum Erscheinen des "Vocabolario degli Accademici della Crusca» (1612). Bestandsaufnahme und Analyse, T ü b i n g e n , N i e m e y e r , 1984. van Passen, A n n e - M a r i e , Appunti sui dizionari italofrancesi apparsi prima della fine del Settecento, SLeI 3 (1981), 2 9 - 6 5 . V e r d o n k , R o b e r t , Contribución al estudio de la lexicografía española en Flandes en el siglo XVIII (1599-1705), B R A E 59 (1979), 2 8 9 - 3 6 9 . V e r d o n k , R o b e r t , La lexicographie bilingue espagnolfrançais, français-espagnol, in: H a u s m a n n et al. 1991, vol. 3. 2 9 7 6 - 2 9 8 7 . von G e m m i n g e n , B a r b a r a / H ö f l e r , M a n f r e d (edd.), La lexicographie française du XVIII'au XX'siècle. Col-

552

I. Geschichte des Faches

Romanistik.

loque international de lexicographie, Université de Düsseldorf, 23-26 Septembre 1986 (TraLiPhi 26), Strasbourg/Nancy/Paris, Klincksieck, 1988. Woll, Dieter, Portugiesische Lexikographie, in: Hausmann et al. 1990, vol. 2,1723-1735. Wooldridge, Terence Russon, Les débuts de la lexicographie française. Estienne, Nicot et le Thresor de la langue françoyse (1606), Toronto/Buffalo, University of Toronto, 1977. Wooldridge, Terence Russon, Les sources des dictionnaires français d'Estienne et de Nicot, in: Swiggers,

Pierre/van Hoecke, Willy (edd.), La langue française au XVIe siècle: usage, enseignement et approches descriptives, Paris/Leuven, University Press, 1989, 78-99. Zolli, Paolo, Appunti linguistici e bibliografici sui dizionari specializzati italiani tradotti dal francese nel XVIIIsecolo, in: Cortelazzo, Manlio (ed.), La ricerca dialettale, voi. 2, Pisa, Pacini, 1978,35-55.

20. Geschichte der vergleichenden Wörterbücher in der Romania

Zweite verbesserte und v e r m e h r t e A u s g a b e , 1861. Dritte verbesserte und vermehrte A u s g a b e , 1870. Vierte A u s g a b e . Mit einem A n h a n g von A u gust Scheler, 1878. F ü n f t e Ausgabe. Mit einem A n h a n g . . . , 1887. Diez, Friedrich, Kritischer Anhang zum Etymologischen Wörterbuche der romanischen Sprachen, B o n n , Marcus, 1859. Jarnik, J o h a n n U r b a n , Index zu Diez ' etymologischem Wörterbuch der romanischen Sprachen, Berlin, Langenscheidt, 1878. Neuer vollständiger Index ... Mit Berücksichtigung von Schelers A n h a n g zur f ü n f t e n A u s g a b e , H e i l b r o n n , H e n n i n g e r , 1889. Nachdruck der 5. Auflage und des Index, Hildesheim/New Y o r k , Olms, 1969. Zitiert wird in der Regel nach der 1. A u f l a g e , die V o r r e d e mit römischen Z i f f e r n , W ö r t e r aus Teil 1 unbezeichnet (cf. 2.6.). Diez, Friedrich, Grammatik der romanischen Sprachen, Erster Theil, B o n n , W e b e r , 1836.

Histoire des dictionnaires comparés des langues romanes 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7.

Vorstellung des Inhalts Das Wörterbuch von Friedrich Diez Die Artikel von Gustav Gröber Das Wörterbuch von Gustav Körting Das Wörterbuch von Wilhelm Meyer-Lübke Das Wörterbuch von Vicente García de Diego Allgemeine Bibliographie (in Auswahl)

1. Vorstellung

des Inhalts

D e r folgende Artikel behandelt - in chronologischer Folge - fünf sehr unterschiedliche W e r k e . Zwei davon (Diez, 2., und M e y e r - L ü b k e , 5.) gelten unbestritten - n e b e n den vergleichenden G r a m m a t i k e n ihrer Verfasser - als «magna Charta» (L. G a u c h a t , V R 1 (1936), I V , cf. Curtius 1960, 425) der romanischen Sprachwissenschaft. Weit weniger geachtet war schon zur Zeit seines Erscheinens das W ö r t e r b u c h von Körting (4.). G r ö b e r (3.) wird hier a u f g e n o m m e n , obwohl kein „ W ö r t e r b u c h " vorliegt, sondern eine Folge von Zeitschriftenaufsätzen. Anhangsweise wird das W ö r t e r b u c h von Garcia de Diego charakterisiert, dessen Reichweite auf die Idiome der Pyrenäenhalbinsel beschränkt ist (6.). Ü b e r die U m s t ä n d e der E n t s t e h u n g der W e r k e ist wenig b e k a n n t . Auf den biographischen Aspekt wird d a h e r im folgenden ganz verzichtet. Die Folge der vergleichenden romanischen W ö r t e r b ü c h e r ist nicht gleichzusetzen mit der Geschichte der romanischen Etymologie, sondern bildet nur einen Ausschnitt daraus. Cf. Meier 1965 und 1 9 8 6 , 1 1 - 4 2 . 2.

Das Wörterbuch

von Friedrich

Diez

2.1. Diez, Friedrich, Lexicon Etymologicum linguarum Romanarum, Italicae, Hispanicae, Gallicae. Etymologisches Wörterbuch der romanischen Sprachen, B o n n , Marcus, 1853.

Ulrike Mühlschlegel,

Berlin

2.2. Diez' „ V o r r e d e " zu seinem W ö r t e r b u c h enthält ausführliche methodische Aussagen, die es lohnen, hier zitiert zu w e r d e n . Einleitend k o m m t die Ü b e r z e u g u n g des Verfassers zum A u s d r u c k , an einem W e n d e p u n k t der Wissenschaftsgeschichte zu stehen: „Im gegensatze zur uncritischen m e t h o d e unterwirft sich die critische schlechthin den von der lautlehre a u f g e f u n d e n e n principien und regeln o h n e einen fußbreit davon abzugehen, sofern nicht klare thatsächliche ausn a h m e n dazu nöthigen; . . . sie wägt jeden buchstaben und sucht den ihm in jeder Stellung zukomm e n d e n werth zu ermitteln" (III). Eine alleinseligmachende M e t h o d e gibt es aber f ü r die etymologische Forschung nach seiner Überzeugung nicht: Einerseits räumt er ein, auch der alten sei „doch da, wo witz und divinationsgabe nicht fehlten, mancher treffliche wurf" gelungen (ib.); andererseits heißt es zur neuen: „ U n d doch, wie wenig vermag sie oft, wie zweifelhaft sind ihre

20. Geschichte der vergleichenden

erfolge! Das höchste, was der etymologe erreicht, ist das bewustsein wissenschaftlich gehandelt zu haben; für absolute gewissheit hat er keine gewähr . . . Darum bescheidenheit, selbst wo alles unsre deutungen zu unterstützen scheint!" (Iiis.) Als Illustration sei G. Gröbers Vergleich mit Ménage zitiert: „Unter den 300 Wörtern, die er (bis cascade) und F. Diez . . . gemeinschaftlich behandeln, hat Diez bei nicht weniger als 216, also bei 72%, die von Ménage empfohlene Herleitung anerkannt, aber freilich noch zu beweisen gehabt" (1904,26). Die nachfolgenden Generationen haben die Grenzlinie zwischen der „vorwissenschaftlichen" und der neuen, „wissenschaftlichen" Epoche allzu entschieden gezogen; erst in neuerer Zeit ist hier ein Wandel zu einer behutsameren Wertung festzustellen (Malkiel 1974, 320s.; W. Dietrich in Niederehe/Haarmann 1976, 77s.; Meier 1984, 9s., und 1986, I i s . , 184s.). Der Dogmatismus Späterer hat auch lange Diez' Meinung übergangen, daß nicht nur die Etymologie auf der historischen Lautlehre basiert, sondern diese ihrerseits vom etymologischen Fortschritt abhängt: „der lautlehre, die sich an den schätzen, welche die etymologie zu tage fördert, erfrischt und belebt, wird dies dereinst zu gute kommen" (V, cf. Meier 1986,45). 2.3. Im Gegensatz zu Diez' Grammatik, die Jacob Grimm verpflichtet ist (cf. aber die Einschränkungen von Y. Malkiel, RPh 27 (1973/ 1974), 4 4 8 - 4 5 0 , und 1974, 318), läßt sich für sein Wörterbuch kein Vorbild ausmachen. Die romanische Philologie ist hier also weniger Erbe der Indogermanistik als vielmehr - wie später so oft Vorbild für die wissenschaftliche Erforschung anderer Sprachen. Allzu verschieden sind F. Bopps Glossarium Sanscritum in quo omnes radices et vocabula usitatissima explicantur et cum vocabulis Graecis, Latinis, Germanicis, Lithuanicis, Slavicis, Celticis comparantur, Berlin, 1847 (cf. 2.6.), und das Werk des „verehrten Freundes" (dem das Wörterbuch später gewidmet sein wird), L. Diefenbachs Vergleichendes Wörterbuch der gothischen Sprache, Frankfurt am Main, 1851, trotz seines Obertitels Lexicon comparativum linguarum Indogermanicarum . . . . Auf die indogermanistische Forschung ist nur indirekt verwiesen, wenn Diez formuliert: „Die romanische Wortforschung hat eben so dunkle parthien zu beleuchten wie vielleicht irgend eine andre" (IV). Obwohl die lateinische Etymologie vieler Wörter unmittelbar einleuchtet (cf. 2.4.), sieht Diez mehr die Menge der ungeklärten Fälle: „Erschöpft man auch alle von den einschlägigen sprachen gebotenen mittel, . . . bleibt ein großer rest, für den es keinen rath gibt" (IV).

Wörterbücher

in der Romania

553

2.4. Angesichts der festen Bindung an die 17 Jahre vorher erschienene Lautlehre (vol. 1 der Grammatik) wäre zu erwarten, daß die dort aufgeführten Beispielwörter den Grundstock des Wörterbuches bilden. Das ist nicht der Fall, weil - anders als bei allen folgenden Werken - die Wörter ausgeschlossen sind, „die man sich ohne mühe aus dem latein erklärt, die also der Untersuchung nicht anheim fallen können" (V); so fehlen aus Dantes berühmter Reihe die Nachfolger von C A E L U M , A M O R E M , M A R E , T E R R A M , VIVIT, M O R I T U R ,

Von diesem Prinzip gibt es jedoch viele Ausnahmen, meist dann, wenn der Artikel noch zusätzliches wortgeschichtliches Interesse beanspruchen kann (cf. 2.8.); aus der zitierten Reihe D E U M dio und EST essere wegen ihrer morphologischen Besonderheiten. Die etymologisierten Wörter stammen vornehmlich aus den sechs Schriftsprachen, von denen die Grammatik sagt, daß sie „von Seiten grammatischer Eigentümlichkeit oder litterärischer Bedeutung unsre Aufmerksamkeit auf sich" ziehen (1836,3): Italienisch und Walachisch (Rumänisch), Spanisch und Portugiesisch, Französisch und (Alt-)Provenzalisch. Diez wählt „aus den volksmundarten meist nur unmittelbar zum ziele führendes" (V), obwohl er gerade betont hat, „daß zu wissenschaftlich sicherem urtheile sich nur der durcharbeitet, der den gesammten wortvorrath der spräche bis in ihre mundarten hinein zu bewältigen nicht ermüdet" (IV); zu diesen Mundarten rechnen auch das Sardische, „Churwälsche" (Bündnerromanische, cf. 2.6.) und Katalanische. Es ist zu bedenken, wie wenige Mundarten zu dieser Zeit für die Wissenschaft erschlossen waren (etwa das Wallonische durch Ch. Grandgagnage, Liège 1845ss.). AMAT.

2.5. An zwei Punkten weicht das Wörterbuch von den Erkenntnissen der historischen Lautlehre ab. (1) Gelehrte Entlehnungen sind ohne Kennzeichnung eingegliedert, wie dieta, moderno, monocordo, pozione, IIb humilde, auch mitten unter Erbwörtern, etwa sp. nativo unter Ile naïf. Ihre Zahl ist aber gering, weil ihre Durchsichtigkeit (cf. 2.4.) sie in der Regel von der Aufnahme ausschließt. (2) Interromanische Wanderungen werden gelegentlich vermutet, so für marmita (vom Frz.) oder IIb peto (aus dem It.). Eine entsprechende Annahme fehlt aber bei coraggio, vengiare, ventaglio, frz. abeille (I ape), sp. xefe (Ile chef) etc. 2.6. Die Einteilung kann dem modernen trachter befremdlich erscheinen. Teil (p. 1—378) bringt „ziemlich vollständig den sammt- oder gemeinromanischen d . h . den allen drei Gebieten . . . , ja selbst den auf

Be1 geauf nur

554

1. Geschichte des Faches Romanistik

zweien derselben einheimischen sprachstoff, in der regel wenigstens sofern dieser den neueren Schriftsprachen angehört" (VI). Das Stichwort ist meist der italienischen Sprache entnommen, „wozu sie ihre heimath und ihr genauerer anschluß an die lateinische berechtigte" (VI). Hier scheint eine Erinnerung an Raynouards Lexique roman (1836) vorzuliegen, in dem romanische Wörter unter dem provenzalischen Stichwort erwähnt sind, und zugleich eine Distanzierung; man könnte auch an Bopps Glossarium (cf. 2.3.) denken, wo - freilich nur bei der Minderzahl der Artikel - unter dem Sanskrit-Stichwort die indogermanischen Verwandten geführt werden. Nicht selten sind aber auch Wörter anderer Sprachen Lemmata, wie (prov.) trencar oder (sp. pg.) trocar. Teil 2 (p. 379-747) zerfällt gemäß Diez' Aufteilung der Romania (cf. 2.4.) in drei Teile, wobei meist der erste Partner (Italienisch, Spanisch, Französisch) das Stichwort abgibt. Viele Artikel enthalten aber nicht nur das „partielle eigenthum der sprachen" (VII), sondern auch Wortmaterial aus einem anderen Bereich, ja sogar aus beiden, „weil ihre etymologie in den übrigen sprachen auf der hand lag" (VIII, cf. 2.4.), etwa die dem Lateinischen entsprechenden it. sp. tibia gegenüber dem Stich wort frz. tige (Ile). Wenn Diez schreibt: „Der walachischen in der fremde erzogenen mit den übrigen nicht aufgewachsenen tochter der römischen mutter habe ich keine eigne stelle eingeräumt, sie nur zur vergleichung zugelassen, nicht anders die churwälsche" (VII), so wird klar, daß das Sondergut des Rumänischen hier keinen Platz hat; in abgeschwächtem Maße gilt das auch für das Provenzalische und Portugiesische. Folgerichtig erschließt der knappe Index (p. 748—781) hauptsächlich den im Werk enthaltenen Wortschatz der drei Hauptsprachen, den des Rumänischen und der Mundarten (2.4.) überhaupt nicht. 2.7. Obwohl Diez in seiner Vorrede ausführlich von den Substraten der romanischen Sprachen handelt (VIII-XVIII), mißt er ihnen nur geringe Bedeutung bei: „Aber alles was fremde sprachen beigetragen haben, wiegt noch nicht den zehnten theil des lateinischen bestandtheiles auf. Ihm fallen fast sämmtliche grammatische Wörter . . . , ohne die es kaum möglich ist auch nur einen satz zu sprechen, ihm die wichtigsten begriffe zu, die das leibliche und geistige leben berühren" (XVIII). Das Arabische ist bewußt nur in Auswahl herangezogen (VII η.). Hier ist auf das große Einleitungskapitel der Grammatik „Ueber die Bestandteile der romanischen Sprachen" (1836, 1—88) hinzuweisen, das man eher im Wörterbuch erwartete; es enthält in dem allgemeinromanischen Teil Listen volks-, spät-, mittellateinischer, griechischer und „deutscher" Etyma romanischer

Wörter. Diez spricht davon, daß „das Romanische . . . eine beträchtliche deutsche Mischung erfuhr" (1836,58), ohne nach einzelnen germanischen Sprachen zu unterscheiden. Keine große Rolle spielen für Diez die Schallwörter: „Dem naturausdruck als bildungsmittel der neuen spräche ist kein zu weites feld einzuräumen: manches wort, das man auf diesem wege entstanden wähnt, kann sich noch als sprößling eines alten stammes ausweisen" (XXII). Im folgenden Satz nennt er zwar den Vorgang „ein mächtiges bildungsmittel", das „hier, wie überall, reichlich gewuchert" habe, doch sei es überflüssig, durchsichtige Wörter anzuführen. Aufgenommene Beispiele sind Ile coq, hibou und hoquet; abgelehnt wird die Deutung für Ile grenouille. 2.8. „Sparsamkeit in der abfassung der artikel war mir gesetz: . . . darum vermied ich, den Ursprung des aufgestellten etymons, so wie, vorwärts gewandt, die Verbreitung des romanischen abbildes über fremdes gebiet zu verfolgen; darum berichtete ich nicht ü b e r alle vorgebrachte m e i -

nungen" (Vs.). Der zuletzt erwähnte Verzicht ist bedauerlich, vergrößert er doch die Kluft zur vorausgehenden „uncritischen" Etymologie (cf. 2.2.). „Keine richtige forderung an ein solches buch aber scheint es zum beispiel, daß es den urheber jeder deutung namhaft mache, denn dies ist unmöglich und oft ganz unnütz . . . " , verteidigt sich Diez später gegen einen Kritiker (1859, 5). Soweit sich die Quellen ermitteln lassen, sind sie in der Arbeit von W. Sykorra (1973) nach Jahrhunderten und nach Sprachgebieten geordnet verzeichnet, cf. auch M a l k i e l 1974.

Trotz dieser „Sparsamkeit" sind die Artikel weit entfernt von dem Lakonismus späterer Werke; nicht wenige enthalten einen lesbaren Text, mit wohl abgewogenem, unpolemischem Urteil, das sich auch eines neseimus nicht schämt. Über die Aufgabenstellung: „Die aufgabe der etymologie ist, ein gegebenes wort auf seinen ursprung zurückzuführen" (III) hinaus enthalten viele Artikel wertvolle Angaben zur Lautung, wie bei cercare (Assimilation, cf. XIX), Ile arracher (verschiedenes Ergebnis bei Synkope), speziell zur Bildung von „scheideformen" zur Vermeidung von Homonymen (mina. Ile degré, weitere XXI), zur „anbildung" (grève, cf. XXs.) und „einmischung" (pasqua, cf. XXI); zur Formenlehre, etwa bei essere, potere und den Pronomina; zur Wortbildung, wie bei IIb cascar. Auffällige Beachtung gilt der Semantik, wie bei catar oder parare, der Bedeutungsgeschichte, etwa bei pagano, pagare, primo, vielfach auch mit spätlateinischen Belegen, wie bei mettere, prestare. Zur Wortgeschichte gehört auch das verdrängte Wort, wie ignis bei fuoco. Von der in

20. Geschichte der vergleichenden

unserem Jahrhundert (insbesondere von der Wartburg-Schule) beklagten Methode der «étymologie-origine» (Kurt Baldinger 1959 in Schmitt 1977, 219, cf. Pfister 1980, 72), die sich damit begnügt, die Herkunft des Wortes festzustellen, kann bei Diez keine Rede sein, jedenfalls nicht in der karikierten Form. Nicht wenige Artikel enthalten onomasiologische Skizzen (lange vor Diez' Romanische[r] Wortschöpfung von 1875), wie diejenigen über die Wochentage (alle italienisch in I, außer Ile samedi), über ver. Ile juillet, Ile beau (Verwandtschaftsnamen), avocolo ('blind'), mungere / IIb ordeñar ('melken') etc.

2.9. Ein großer Teil der von Diez aufgestellten oder übernommenen (2.2. und2.8.) Etymologien ist bis heute unbestritten. Eine genaue Bilanz aufzumachen, widerspräche dem Geist des Verfassers (cf. 2.2.). Wichtiger sind die Grundsatzentscheidungen, die lange Zeit oder sogar auch gegen konträre Forschungsergebnisse - bis heute bestimmend geblieben sind. Sie seien hier kurz wiederholt. (1) Strenge Observanz der Lautregeln mit eindeutigem Ergebnis (2.2.), wie die, daß rom. gunicht aus lat. v- stammen kann, frz. 'h auf germanische Herkunft deutet. Man vergleiche mit Diez guastare: R E W 9168, F E W 14, 206a und D E A F G 367 (trotz H. Weinrich, H. Meier, P. Blumenthal); mit Diez ardire'. R E W 4042, F E W 16,156a, D C E C H 1, 318s. und LEI 3/1, 996 (trotz A . Greive) - die Kreuzung von A L T U S mit einem germanischen Wort (Ile haut) ist erst 1978 aufgegeben worden (FEW 24, 375b). (2) Dominanz der Schriftsprachen (2.4.); im Zusammenhang damit die Vertretung der Italoromania (die besondere Stellung Norditaliens war Diez wohlbekannt, cf. X) durch ein Wort, während Frankreich durch zwei vertreten ist. (3) Verzicht auf Etymologien jenseits des Lateinischen oder Germanischen - «etimologia prossima», nicht «etimologia remota» (2.8.). (4) Kritische Auswahl unter den vorgebrachten Etymologien und (vielfach) Verzicht auf die Angabe des Urhebers der akzeptierten (ib.).

2.10. Größere Bedeutung werden später erlangen: (1) Die vorrömischen Substrate und das Arabische (2.7.); (2) die Onomatopeica (ib.); (3) die Kontaminationen (2.8.); (4) die Entlehnungen innerhalb der Romania (2.5.). Erstmals in den Blick kommen werden die gelehrten Entlehnungen (2.5.). Nicht überlebt hat die Aufteilung des Wörterbuchs (2.6.).

Wörterbücher

in der Romania

555

2.11. Z u Diez' Lebzeiten erschienen zwei „verbesserte und vermehrte" Auflagen. Die Erweiterungen der 2. Auflage beziffert Diez selbst in der Vorrede auf „einige hundert artikel". Die Verbesserungen betreffen vielerlei Einzelheiten, über die W. Sykorra berichtet (1973,176-212; er vergleicht die 1. mit der 5. Auflage). Aus Zeitnot hat Diez viele Vorschläge der Fachkollegen (speziell von E . Littré und C. A. F. Mahn) nicht im Wörterbuch diskutiert, sondern in dem Kritischein] Anhang von 1859. An den methodischen Grundsätzen ändert sich nichts. Das gilt auch für den Anhang von A. Scheler (dem Verfasser des auf Diez' Werk gegründeten Dictionnaire d'étymologie française, Bruxelles, 1861, 3 1888) zur 4. und 5. Auflage; er enthält neben Vorschlägen anderer auch eigene Auseinandersetzungen mit Diez, etwa zu sacco. Eine wichtige Hilfe zur Benutzung des Werks ist der Index von Jarnik. Erst jetzt erschließt sich die Deutung von pg. ¡anela (Diez IIb ventana), sp. vado (guado), die Wortgeschichte von SCIRE (sapere) und der Zugang zu den rumänischen, bündnerischen, katalanischen und dialektalen Formen wie kat. estona unter IIb rato, ven. pantegan unter ratto. 3.

Die Artikel von Gustav

Gröber

3.1. Gröber, Gustav, Vulgärlateinische Substrate romanischer Wörter, A L L 1 (1884), 2 0 4 - 2 5 4 , 539-557; 2 (1885), 1 0 0 - 1 0 7 , 2 7 6 - 2 8 8 , 4 2 4 - 4 4 3 ; 3 (1886), 138-143, 2 6 4 - 2 7 5 , 507 - 5 3 1 ; 4 (1887), 1 1 6 - 1 3 6 , 4 2 2 - 4 5 4 ; 5 (1888), 125-132, 2 3 4 - 2 4 2 , 453 - 4 8 6 ; 6 (1889). 117-149, 377-397; 7 (1892), 2 5 - 6 4 ; id., Zu den vulgärlateinischen Substraten, A L L 8 (1893), 451s. 3.2. Obwohl nicht als Wörterbuch vorliegend, gehört Gröbers Aufsatzreihe in den Zusammenhang dieses Artikels. Ihre These, ein Beitrag zur Ausgliederung der romanischen Sprachen (speziell zur Abhängigkeit vom Zeitpunkt der Eroberung und Kolonisierung der einzelnen Provinzen: A L L 1 , 2 1 0 - 2 1 3 ; 7,25 und 5 2 - 5 7 ) , kann hier nur erwähnt werden. Den größten Teil des Raumes nimmt das auf fast 300 Seiten ausgebreitete Wortmaterial ein. Dem Nachteil der Publikationsart steht der Vorteil gegenüber, durch die Aufnahme in das ALL, das sich die Vorbereitung des Thesaurus linguae Latinae zum Ziel gesetzt hatte, zur Kenntnis der Klassischen Philologie zu gelangen und eine weder vorher noch nachher zu findende Verbindung zu diesem Wissenschaftszweig herzustellen. 3.3. Der Begriff Substrat meint abweichend vom sonst üblichen Gebrauch (im Wortsinne) die den romanischen Wörtern zugrunde liegenden vulgärlateinischen, d . h . vom klassischen Sprachge-

556

I. Geschickte des Faches

Romanistik

brauch abweichenden Wortformen. Es kann keine Rede davon sein, daß Gröber "had segregated from the bulk of Romance words those traceable to reconstructed bases" (Malkiel 1976a, 3, ib. 25), spricht er doch selbst von ,,Wörter[n] und Wortformen, für die meist schon ein Halt auch in der lateinischen Sprachüberlieferung nachzuweisen gesucht, z . T . auch von Andern aufgefunden wurde . . . " ( A L L 7, 25), und verweist oft auf das Lexikon von Georges. Die tatsächlich nicht belegten Wörter sind nicht eigens gekennzeichnet. Die meisten Artikel betreffen folgende Gesichtspunkte: (1) Bestimmung der Vokalquantität in gedeckter Stellung, die durch die lateinische Metrik nicht festzulegen ist, wie bei dëxter, dormire, errare, förtis,früctus. (2) Belege für „allgemeine romanische Abweichungen im Vokalismus und Konsonantismus des Lateinischen" (ALL 7,25) und der Morphologie, die meist seit Diez bekannt sind (vorgeführt im 1. Aufsatz, speziell A L L 1,218ss.), etwa „cortem zu cohortem", „febrarius für februarius", integrum, zahlreiche synkopierte Formen wie caldus, dorn'nus, min'sterium\ „facia neben facies", „¡acte für lac", „sábbatum nicht sabbata", „sapere statt sapere". Spezielles ist in A L L 7, 26ss. aufgelistet. (3) Bestimmung der fruchtbaren lateinischen Variante, wie „axis ... nicht aus assis", „caelum nicht coelum", „damnum nicht dampnum". (4) Beweis, daß (vielfach nicht lateinisch belegte) Ableitungen nicht erst im Romanischen gebildet sind, sondern ins Lateinische zurückreichen, wie amicitas („Neubildung aus amic-us ist durch den allgemein romanischen s-Laut ausgeschlossen"), sottc'lus („in Frankreich und Rätien ist das einfache Wort nicht mehr nachzuweisen; das Suffix -Xculus ist dort nicht produktiv") oder die Verben auf -iare. 3.4. Entstanden ist auf diese Weise ein alphabetisches Repertoire von knapp 1300 lateinischen Etyma, darunter einer nicht geringen Zahl von Namen (meist Ortsnamen), mit den zugehörigen romanischen Erbwörtern (selten zusätzlich den sorgsam abgehobenen - Latinismen), mit Berücksichtigung des Rumänischen, Sardischen, „Rätischen" und Katalanischen. Hinzu kommen Kommentare zur Wortgeographie, zur Lautlehre, Formenlehre (speziell zu den Pronomina), zur Wortbildung, zu interromanischen Entlehnungen (etwa bei apïc(u)la oder manducare) und zur Onomasiologie (etwa von 'Bein', 'krank', 'schneien'). Etymologische Erörterungen treten demgegenüber zurück. D e r bei weitem am häufigsten zitierte Autor Diez und andere werden in knapper Form zitiert, zuweilen nur mit Stellenangabe. Ausgedehnte Diskussionen begleiten nur

einige wenige Stichwörter, wie ambitare, que, male + vatius.

doni-

3.5. Ein kompetenter Kritiker äußert zur 1. Folge: «[La continuation] fournira à la lexicographie romane une base dont tout le monde aujourd'hui sent le besoin» (G. Paris in R 13 (1884), 472). Weniger angemessen als diese Charakteristik scheint die Bezeichnung „Supplement-Wörterbuch" nach Art des Werkes von Levy/Appel zu Raynouards Lexique roman (Malkiel 1976a, 75). Ein Vergleich mit Diez ist angesichts der völlig unterschiedlichen Auswahlkriterien kaum möglich. 3.6. Mit Gröber erscheinen die aus den romanischen Nachfolgern erschlossenen Etyma in großer Zahl, während sie bei Diez noch eine Randerscheinung waren (cf. 1853, I alzare „gleichsam altiare", ferner medes sowie IIb dexar, quexar). Erstmals sind Vokale der Etyma (wenn auch oft nicht die unbetonten) mit Quantitätsangaben versehen. Dieses Verfahren, das Gröber (ALL 8, 451s.) gegen die Kritik H . Schuchardts verteidigt, wird bis heute angewandt, obwohl zumindest bei den Wörtern, deren Existenz erst nach dem Kollaps der Vokalquantitäten anzusetzen ist, nur die Vokalqualität gemeint sein kann. Immerhin wird die Identität des lateinischen Wortes mit der Schreibung *ümbUlcülüs ( R E W 9044) klarer als mit der Transkription *ombelikolos. Beide Eigenheiten werden von Meyer-Lübke übernommen (die Quantitäten in R E W 3 konsequenter als in R E W 1 ) , der Gröber in R E W 1 häufig zitiert, weit seltener allerdings in R E W 3 (cf. 5.). 4.

Das Wörterbuch von Gustav

Körting

4.1. Körting, Gustav, Lateinisch-romanisches Wörterbuch, Paderborn, Schöningh, 1891 (in Lieferungen 1890/1891). Zweite, vermehrte und verbesserte Auflage, 1901. Dritte, vermehrte und verbesserte Auflage, 1907 (Untertitel: Etymologisches Wörterbuch der romanischen Hauptsprachen). 4.2. Als Körtings Wörterbuch herauskommt, ist die Romanische Philologie als selbständiges Fach etabliert. Die kurze „Erklärung der wichtigsten Abkürzungen" (VII) enthält die Siglen von 9 ausschließlich romanistischen Fachzeitschriften, die 20 Jahre (RLaR) oder auch erst 8 Jahre (RF) vorher begründet worden sind. 1884 ist R. Thurneysens Keltoromanisches erschienen, 1887 Die germanischen Elemente in der französischen und provenzalischen Sprache von E. Mackel (im gleichen Jahr wie die letzte Ausgabe von Diez/Sehe-

20. Geschichte

1er, cf. 2.10.), 1888 die letzte Auflage von Schelers Dictionnaire (ib.), um nur die wichtigsten W e r k e zu nennen (cf. Meier 1965, 106ss.). Die Zeit für eine Synthese ist gekommen. Sie wird aber nicht von einem in der Wortforschung tätigen Spezialisten geliefert, sondern von einem Außenseiter, der mehr durch seine literaturgeschichtlichen Arbeiten bekannt geworden ist.

der vergleichenden

Wörterbücher

in der Romania

557

all-time nadir of irresponsibility in reconstruction was reached in the three editions of G . Körting's Lateinisch-romanisches Wörterbuch" (Y. Malkiel in Sebeok 1972,916 η. 80). (3) Das Schwanken zwischen zwei Etymologien kann zwei Artikel hervorrufen, wie frz. caserne

e t c . * CAS ERNA ( z u CASA, D i e z ) / QUATERNA

( G . P a r i s ) o d e r f r z . aller *ALLARE/ ENA(TA)RE (WO

noch 11 weitere Vorschläge besprochen sind). 4.3. Das Wörterbuch ist nicht «un dictionnaire étymologique des langues romanes conçu sur le plan inverse de celui de Diez» (Anonymus, R 19 (1890), 637), sondern hat eine gänzlich verschiedene Konzeption. „ H a u p t a u f g a b e des vorliegenden Werkes soll sein, zu veranschaulichen, in welchem U m f a n g e der lateinische Wortschatz . . . auf volkstümlichem Wege in die romanischen Schriftsprachen übertragen worden ist. Z u diesem Behufe sind die betr. lat. Worte samt ihrer romanischen Nachkommenschaft in alphabetischer Ordnung zusammengestellt worden" (1891, V). Entgegen dem Titel hat Körting „auch diejenigen nicht-lateinischen (namentlich germanischen) Grundworte des Romanischen einbezogen, durch welche verloren gegangene lateinische Worte ersetzt oder dem Latein noch unbekannte Begriffe bezeichnet worden sind" (ib.) - wie bei Diez und noch im R E W ist hier das Rumänische ausgenommen. Die erstmals eingeführte Numerierung geht bis 8954; der umfangreiche Nachtrag fügt über 100 hinzu. Die 2. Auflage bringt (mit völlig veränderter Numerierung) 10469 + 57 L e m m a t a . Diese große Zahl beruht auf drei mehrfach kritisierten Eigenheiten des Werkes. (1) Körting meint, „auch diejenigen lat. Worte a u f n e h m e n zu müssen, welche zwar in allen romanischen Sprachen nur gelehrte Worte sind, aber, sei es durch ihre Lautgestaltung, sei es durch die Wandelung ihres begrifflichen Inhaltes, sprachgeschichtliches Interesse darbieten" (1891, V; cf. zu Diez, 2.5.); das betrifft bei n- etwa 10% der Stichwörter. (2) Für Komposita und Ableitungen setzt er oft, auch wenn sie möglicherweise erst im Romanischen gebildet sind, eine lateinische Grundf o r m a n , w i e MALUM LUCRUM f ü r s p . p g .

malogro,

*NUBATICUM für frz. nuage, besonders häufig Präf i g i e r u n g e n w i e *AD-VALLARE f r z . avaler,

*AF-FI-

NARE it. affinare etc. Kritikern dieses „Rekonstruktionslateins" hält Körting später entgegen: „ . . . meine Konstruktionsworte erheben nicht im mindesten Anspruch auf die E h r e eines Platzes im Thesaurus der lateinischen Sprache" (1901, V). A b e r weder diese Bemerkung noch die, daß die betreffenden Ansätze „meistens durch Setzung in [eckigen] Klammern kenntlich gemacht" worden seien (ib., H e r v o r h e b u n g und Zusatz H . D . B.) hat das hartnäckige Vorurteil mildern können, das in der Formulierung gipfelt: "The

4.4. Viele Artikel bringen außer dem bislang Üblichen (wichtige Details zur Wortbildung, Wortgeschichte, Onomasiologie, cf. 2.8.) morphologische Angaben zum Lateinischen und Romanischen. Die lateinischen Wörter tragen die bei G r ö b e r kritisierten Quantitäten (cf. 3.6.); den nicht belegten ist ein Asterisk vorangestellt. Die K o m m e n t a r e nehmen m e h r Raum ein als bei Vorgängern und Nachfolgern. Ansätze zur «etimologia remota» (cf. 2.9.) sind vorhanden. 4.5. Die 1. Auflage ist von nicht weniger als 14 Latinisten und Romanisten rezensiert worden, die darin übereinstimmen, daß „Koerting's Unternehmen einem dringenden Bedürfnis begegnet" (G. Baist, ZfSL 13:2 (1891), 179): es „wird der romanischen etymologischen Forschung bedeutende Dienste leisten und die weitere Arbeit erheblich fördern" (J. Cornu, DLz 1890, 1539). Selbst die sehr kritische Anzeige von W. MeyerLübke nennt das Buch „recht nützlich"; „die gegebenen Formen sind, soweit ich kontrolliert habe, zuverlässig, ebenso die Zitate" (KrJb 1 (1890), 115). Freilich fehlt es von A n f a n g an nicht an Kritik. Sie gilt außer den unter 4.3. erwähnten Punkten den folgenden. (1) Das Übergehen wichtiger Quellen, speziell von Dialektomonographien, Rezensionen, Anmerkungen zu Texteditionen. (2) Das unkritische Referieren allzu vieler Etymologien „ohne Rücksicht auf ihre Wahrscheinlichkeit", auch wenn sie „ganz unmöglich" sind, wie AGITARE für frz. aider (Meyer-Lübke 1890, 114). (3) „Die Wiedergabe der ausgesprochenen Ansichten läßt nicht selten zu wünschen . . . Kritik und eigene G e d a n k e n fordern vielfach Widerspruch heraus" (Baist 1891,183s.). 4.6. Diese harte, aber sachlich vorgetragene Kritik schlägt bei mehreren Rezensionen zur 2. Auflage in totale Ablehnung um - nicht ohne Beteuerung, wie unentbehrlich das Werk sei - , wie bei W. Mever-Lübke (KrJb 6:1 (1899-1901), 146ss.), Á . Tobler (ASNS 107 (1901), 447ss.), C. Salvioni und M. G r a m m o n t . Mit den Worten der beiden letzteren: «Accresciuta sì, migliorata no, questa nuova edizione. Chè tutti i difetti, che si

558

I. Geschichte des Faches

Romanistik

sono rimproverati alla prima edizione di questa opera, ritornano nella seconda, accompagnati ad uno nuovo: la somma scorrettezza tipografica» (AGI 16 (1902/1905), 211); «... ce qu'on demande avant tout à un dictionnaire, c'est d'être exact, précis, commode et complet. Celui de M. Körting n'a aucune de ces qualités» (RLaR 46 (1903), 594). 4.7. Die 3. Auflage wird kaum noch zur Kenntnis genommen. Von da ab ist Körting eine Unperson, die man nicht mehr zitiert; neuere wissenschaftsgeschichtliche Darstellungen erwähnen das Werk gar nicht oder offensichtlich ohne eigenen Augenschein. Das ist ungerecht, denn über zwei Jahrzehnte war es Bezugspunkt der Forschung und wäre es ohne das Erscheinen des REW noch lange geblieben. Die zahllosen Einzelbeiträge aus den dem Verfasser zugegangenen Briefen (1891, VI) und den Rezensionen haben die etymologische Forschung ebenso bereichert wie die auf das Werk bezogenen «Postille» von C. Salvioni, J. Subak, O. Nobiling, O. J. Tallgren u. a. Über die zeitgebundenen Verdienste als Kristallisationspunkt hinaus bleibt die Menge der später nicht wieder aufgegriffenen Etymologien von Interesse, sofern man sich zu Diez' Ethos bekennt (cf. 2.2.). Insgesamt scheint mir Zambonis Urteil «oggi oscurato dal Meyer-Liibke e troppo ingiustamente negletto» (1976,182) weit angemessener als Malkiels Formulierung „Machwerk" (im Plural, über Körtings Werke insgesamt, 1976a, 15). 5.

Das Wörterbuch von Wilhelm Meyer-Lübke

5.1. Meyer Lübke, Wilhelm, Romanisches etymologisches Wörterbuch (REW), Heidelberg, Winter, 1911 (in Lieferungen 1911-1920, cf. das Nachwort ρ. 1092). 3. vollständig neubearbeitete Auflage, 1935 (in Lieferungen 1930-1935). Die übrigen Auflagen (21924; 41968; 51972) sind lediglich Nachdrucke der 1. bzw. 3. Meyer-Lübke, Wilhelm, Einführung in das Studium der romanischen Sprachwissenschaft, Heidelberg, Winter, 1901,31920. Meyer-Lübke, Wilhelm, Aufgaben der Wortforschung, GRM 1 (1909), 634-647. Jud, Jakob, Rezension von REW 1 , Fasz. 1/2, ASNS 127 (1911), 416 -438. Piel, Joseph M D e l'ancien REW au nouveau REW, in: Lexicologie et lexicographie françaises et romanes. Orientations et exigences actuelles, Colloques internationaux du CNRS (Strasbourg 12-16 novembre 1957), Paris, 1961,221-239. Alsdorf-Bollée, Annegret/Burr, Isolde, Rückläufiger Stichwortindex zum REW, Heidelberg, Winter, 1969.

5.2. Obwohl Körtings Wörterbuch nie erwähnt wird (cf. 4.7.), zeigen Einführung (hier mit römischen Seitenzahlen) und Faktur des REW deutlich Nachfolge oder Distanzierung gegenüber dem Vorgänger. Nachfolge speziell im Äußeren: Alphabetische Anordnung nach Etyma (begründet VIII), Numerierung (1—9636), Fettdruck der Etyma und Bezeichnung der nichtbelegten (außer den germanischen) mit Asterisk, Verzeichnis aller romanischen Wörter, Deutsch-romanisches Wortverzeichnis (bei Körting nur 1891). Das letztere ist allerdings nur im REW ein wirklicher onomasiologischer Index, weil es sich auf mehrfach vertretene Begriffe beschränkt, während Körting wahllos alles verzeichnet. Das REW hat zusätzlich Indices zu den einzelnen Sparten der nichtlateinischen Etyma, den Eigennamen und den Schallwörtern. 5.3. Von der Distanzierung legt die Einführung Zeugnis ab. Das REW hat nicht nur das Ziel, „die ungemein zahlreichen und vielfach weit zerstreuten etymologischen Untersuchungen auf dem Gebiete der romanischen Sprachen zu sammeln", sondern auch, sie „kritisch zu sichten, das nach dem heutigen Standpunkte unserer Erkenntnisse Unhaltbare als solches zu kennzeichnen oder ganz der Vergessenheit zu überliefern, einzelne Probleme zu lösen oder durch richtige Fragestellung der Lösung näher zu bringen, damit weiterer etymologischer Forschung als solcher und all den anderen Studien, die die Etymologie als Voraussetzung haben, eine verläßliche Grundlage bietend" (VII). Das ist die Sprache des souveränen Sachkenners gegenüber dem Kompilator. Zweifellos ist der „kritischen Sichtung" manche unter veränderten Umständen durchaus erwägenswerte Etymologie zum Opfer gefallen. Eine folgenschwere Entscheidung war es auch, in den Literaturangaben fast nie hinter Diez zurückzugehen (X, cf. 2.2. und 2.8.). 5.4. „Zur Darstellung gelangt der gesamte romanische Erbwortschatz, soweit er lateinischen Ursprungs ist. Die übrigen Quellensprachen ... nur soweit . . . , als die von ihnen gelieferten Wörter über ein weiteres Gebiet verbreitet sind" (VII) das letztere wird für die Germanismen nicht eingehalten. Nicht aufgenommen sind demgemäß die Buchwörter, mit Ausnahme einer älteren Schicht, etwa derer, die man später als „halbgelehrt" bezeichnen wird, wie bei 1640 CAPITULUM. Für sie werden die von Körting im Übermaß benutzten eckigen Klammern (cf. 4.3.) verwendet. Zu den bislang berücksichtigten romanischen Idiomen tritt das gerade durch Bartoli erschlossene Dalmatische (Vegliotische), an die Stelle des „Rätischen" Friaulisch und Engadinisch; regelmäßig aufgenommen sind Sardisch (Logudore-

20. Geschichte

sisch) und Katalanisch, insgesamt also 11 „Sprachen" (VII). Für einige hat der Verfasser offenbar Wörterbücher selbständig ausgewertet, was Diez' Idealvorstellung (cf. das Zitat 2.4.) endlich erfüllt - in welchem Umfang, ist schwer auszumachen (kritisch Jud 1911, 423s.), da die einzelsprachlichen Wörterbücher (auch die etymologischen) selten zitiert werden, ja nicht einmal immer im Literaturverzeichnis aufgeführt sind. Hinzu kommt eine Fülle dialektaler Belege (insbesondere aus Italien und Frankreich), obwohl sie nur herangezogen sind, „wo das Stichwort in den Grundsprachen fehlt, ferner da, wo eine mundartliche Form, sei es in der Lautentwickelung, sei es in der Bedeutung, ein gewisses Interesse beansprucht" (ib.). 5.5. „Das Stichwort soll stets eine Form darstellen, die wirklich bestanden hat. Als Rekonstruktionen, als Substrate sind daher nur solche Worte gegeben, die nicht innerhalb der romanischen Sonderentwickelung entstanden sein können" (IX; Hervorhebung H. D. B.). Meyer-Lübke nimmt hier gegenüber Körting (cf. 4.3.) die extreme Gegenposition ein (cf. schon seine Rezension ZöG 42 (1891), 764). So verwirft er das von Diez nach Littré erwogene (1870, llcsoif), von Scheler akzeptierte (Diez 1887, Anhang Ile soif) und von Körting aufgenommene (1891, 7502; 1907, 8751) *SITICULARE und verweist afr. seeillier als Ableitung in den Artikel SITICULOSUS (REW 7960). Da die Ableitungen und Zusammensetzungen (die Präfigierungen rechnen zu den letzteren) sparsam ausgewählt sind (wohl nach ähnlichen Gesichtspunkten wie die Dialektwörter, cf. 5.4.), sind viele möglicherweise schon im Lateinischen existierende Bildungen im REW überhaupt nicht vertreten. Zweifellos kann auch ein solches Vorgehen - zumal für den Latinisten - einen falschen Eindruck von den Wortbildungsmöglichkeiten des Vulgärlateins geben (auch der Rückläufige Stichwortindex zum REW von Alsdorf-Bollée/ Burr spiegelt diesen Mangel wider); übertroffen wird es nur noch von dem des FEW (das die beiden genannten Etyma zwar voraussetzt, a b e r wie oft - bei einem „Simplex" versteckt, hier siTis, 11, 664a, wie ASSIDERE und *ASSEDITARE beide Lemmata des REW - bei SEDERE, 11, 406), während das LEI eine gemäßigte Position einnimmt. Betroffen sind aber nicht nur die erschlossenen Etyma (deren besondere Rolle hier leider aus Platzgründen nicht ausführlich behandelt werden kann), sondern auch im Lateinischen belegte, wie z.B. ARENOSUS, das in REW 1 fehlt, in REW 3 nur für das Mazedorumänische vorausgesetzt wird (631a), obwohl entsprechende Adjektive gemeinromanisch vorkommen und zumindest das pg. arnoso wegen der Synkope nicht von areia neugebildet sein kann. Das Thema begleitet die

der vergleichenden

Wörterbücher

in der Romania

559

etymologische Forschung bis heute, cf. M. L. Wagner, ZrP 69 (1953), 358 und 404; dagegen Y. Malkiel, RPh 9 (1955/56), 59 (mit der langen Liste der "Authentic Latin Bases Omitted from REW 3 ", ib. 63 - 68); ausführlich Meier 1986, Kap. VII. 5.6. Meyer-Lübke hat seine Position zu Grundfragen in seiner 1901 erschienenen Einführung (hier zitiert nach 31920) und in einem programmatischen Aufsatz des 1. Bandes der von ihm mitbegründeten Germanisch-romanische[n] Monatsschrift (1909) dargelegt. Er setzt in vielem Diez' Prinzipien (cf. 2.9.) fort, doch werden, wie schon angedeutet (2.10.), folgende Elemente im Laufe der Zeit immer bedeutsamer. (1) Schallwörter (1920, §94s.; 1909, 636ss., cf. Meier 1965 , 87ss.; 1986, 17s. und Kap. VI). Dabei wird die Problematik der nur sekundären Onomatopöien nach dem Vorgang H. Schuchardts angesprochen (1909, 639). (2) Wörter aus dem vorrömischen Substrat (1920, §32ss. und 245ss., cf. Meier 1965 , 97ss.; 1986, 23s. und Kap. VIII) - „Eine gewisse Vorsicht und Zurückhaltung ist . . . nötig" (1920, §248). (3) Wörter aus dem schon Diez wichtigen germanischen Superstrat (1920, §36ss., cf. Meier 1965,96s. ; 1986,22s. und Kap. IX) sowie aus dem Arabischen (1920, §47ss.). Viele Etyma werden jedoch keiner bestimmten Sprache zugewiesen, sondern allgemein als „germanisch" bezeichnet (kritisch dazu J. Ronjat, RLaR 57 (1914), 519). Bei allen Wortgruppen nimmt das REW eine gemäßigte Haltung ein, nicht ohne dem Trend nachzugeben, wie ein Vergleich von REW 1 und REW 3 zeigt, doch ohne die Extrempositionen mancher Werke der neueren Zeit zu erreichen. 5.7. Während die genannten Fälle dem Benutzer des REW unmittelbar ins Auge fallen (auch in den Indizes), sind die folgenden sich verstärkenden Punkte in den Artikeln verborgen. (1) Wortkreuzungen (oben 2.8.; 1920, §92; 1909, 635s., cf. Meier 1965, 89ss.; 1986, 18 und Kap. V), meist in der Kurzform „+ fränk. wad" (9120a VADUM, cf. 2.9.). (2) Sachforschung (1909, 639ss., unter dem Stichwort „Wortbedeutung", cf. Pfister 1980, 60ss.), gefördert durch die von Meyer-Lübke mitherausgegebene Zeitschrift Wörter und Sachen (ab 1909) und die Serie von onomasiologischen Monographien, die später auf dem Material der Sprachatlanten aufbauen, im REW nur zu einem kleinen Teil, oft nur implizit gegenwärtig. (3) Wortgeographie: Trotz seiner Würdigung (1909, 643ss.) hat Meyer-Lübke dem ALF und den Werken J. Gilliérons im REW wenig Platz eingeräumt (etwa 275 *AGATZA). Häufig wird da-

560

I. Geschichte des Faches Romanistik

gegen „das Wandern der Worte von einer Schriftsprache zur anderen" (1909, 643 unter Berufung auf Gröbers Substrate) angezeigt, meist wohl zur Erklärung lautlicher Unregelmäßigkeiten (cf. Meier 1986,201ss.). 5.8. Das REW ist bei seinem Erscheinen als epochemachend gefeiert worden. Von den vielen Rezensenten der 1. Auflage sei nur S. Pusçariu erwähnt (Rezension ZrP 37 (1913), 99-114), weil sein 1905 erschienenes Etymologisches Wörterbuch der rumänischen Sprache, Lateinisches Element zu den Grundlagen des REW gehört und wegen seines weiten Horizonts (Untertitel: Mit Berücksichtigung aller romanischen Sprachen) in unseren Kontext zu rechnen ist. Kritik wird meist nur an Einzelheiten geübt (etwa von H. Schuchardt an der Nichtnennung der Verfassernamen bei Literaturangaben, ZrP 35 (1911), 383s.); wichtiger sind die zahllosen Ergänzungen, auch in Form von - meist in den 20er Jahren erschienenen - «postille» (cf. 4.7.) für bestimmte Sprachbereiche (C. Salvioni, M. L. Wagner, G. Rohlfs, C. Merlo, V. García de Diego [cf. 6.2.], F. de B. Moll, u.a.m.). Allein die Rezension (der 1. und 2. Lieferung, 1911) von J. Jud übt grundlegende Kritik. Sie wendet sich gegen die „sprachliche Paläontologie" unter Mißachtung der „romanischen Biologie", gegen „fast nur vertikale Schnitte . . . durch den romanischen Wortschatz" (1911, 417) und verlangt die Anordnung nach „Begriffsgruppen" (ib.), die Zusammenstellung der (lateinischen) Ableitungen beim Simplex (422), für die „stratographische Aufschließung des romanischen Wortschatzes" eine stärkere Berücksichtigung der alten Texte Italiens und Frankreichs (ib.), eine Heranziehung der onomastischen Forschung (423) u.a.m. Andere Rezensenten haben die Berechtigung von Juds Forderungen bezweifelt, wie E. Herzog (LB1 34 (1913), 403s.) und J. Ronjat ( « . . . plan admirable, mais dont la réalisation excéderait peut-être toute force individuelle», RLaR 61 (1921), 185). Sie sind bis heute erst zum kleineren Teil erfüllt. Die lateinischen Wortfamilien des REW hat der Dictionnaire étymologique de la langue latine. Histoire des mots von A. Meillet und A. Ernout (Paris 1932,41959) zusammengestellt (zur Behandlung von Wortfamilien als Prinzip der etymologischen Forschung cf. Bork, RF 87 (1975), 104s.; Meier 1986, 118ss., 164ss. und 194s.). Wörterbücher mit onomasiologischer Anordnung des Materials hat von 1975 ab K. Baldinger (für Teilbereiche) im DAO und DAG vorgelegt; im FEW weisen nur die (erst teilweise erschienenen) „Materialien unbekannten oder unsicheren Ursprungs" (vol. 21—23, 1965—) diese Ordnung auf. Die Berücksichtigung mittelalterlicher Texte (meist nach Spezialuntersuchungen

und Lexika) ist ein wichtiges Anliegen des FEW (von 1944 ab) und des LEI. 5.9. Die einzige überarbeitete Fassung (31935) behält die methodischen Grundlagen im wesentlichen bei (zu einigen wichtigen Punkten cf. 5.6.-5.8.). Meyer-Lübke öffnet sich mit Vorbehalten der Metaphorik L. Sainéans (XIII, cf. Meier 1965, 91ss.; 1986, 18s. und 104ss.), fast nicht J. Gilliérons Annahme des Worttodes durch Homophonie (eine Ausnahme; REW 3 8059 SOL, zu Lasten von Gröbers *SOLICULUS (cf. 3.3.), REW 1 8067). Das „Herauswachsen" der Etymologie zur Wortgeschichte (cf. Κ. Baldinger 1959 in Schmitt 1977, 213ss.; Meier 1965, lOlss.; Pfister 1980, 72ss.) verweist er in die Einzelforschung; „ein Handbuch muß sich notwendigerweise nur auf Andeutungen . . . beschränken, sein Hauptgesichtspunkt bleibt der ursprüngliche" (VIII). Demnach sind wortgeschichtliche Bemerkungen wie bei 32061 COLUCULA „Hat außer im Westen die Stelle von colus eingenommen, vgl. 7433" [got. RUKKA], wortgeographische wie bei 3390a ALVEARE oder sachgeschichtliche wie bei 37764 SECARE „Die Bedeutungsverschiebung hängt mit der gezähnten Sichel zusammen" immer noch Ausnahmen. Selten sind auch onomastische Beiträge (cf. 5.8.), wie bei 3632 AREOLA. „Die lateinischen Wörter in den Randsprachen bei Germanen, Kelten, Albanesen, Griechen, Südslaven, Arabern und Berbern sind für die ältere Zeit tunlichst herangezogen worden" (IX, auch zum Baskischen), etwa bei 37328 RIPA, aber keineswegs erschöpfend. Vermehrt ist nach dem Fortgang der Forschung die Zahl der Artikel (denen auch Streichungen gegenüberstehen, s.o.), vor allem das romanische Wortmaterial. Doch klingt Resignation aus den Worten: „Der Stoff . . . ist in den letzten zwanzig Jahren ins Unendliche vermehrt worden . . . die Auswahl mußte notwendigerweise ganz subjektiv ausfallen" (VII). Von all dem, speziell aber von den Kommentaren, die selten über einen knappen Satz hinausgehen, gilt: „Der beschränkte Raum im REW zwingt . . . zu apodiktischer Prägnanz" (A. Kuhn, ZrP 57 (1937), 780). 5.10. Eine Überarbeitung des REW 3 ist in den 50er Jahren in Angriff genommen, aber nicht zu Ende geführt worden. Das Echo auf Piels Vorstellung des Unternehmens (1961 [1957]) zeigt, wie willkommen ein solches Buch wäre. Doch machen die Probeartikel nicht nur von J. Jud (1911, 417ss., cf. 5.8.), sondern auch von G. Rohlfs (ZrP 54 (1934), 744s.; zu REW 2061) und Piel selbst (1961) [1957] sowie die zu diesen geäußerten zusätzlichen Wünsche (ib. 231ss., speziell 233 die v. Wartburgs zu den Bedeutungsangaben; weitere bei Pfister 1980, 129) deutlich, daß der

20. Geschichte der vergleichenden

Umfang das Doppelte des bisherigen Umfangs leicht überschreiten würde - dabei sind nicht einmal Piels eigene Vorsätze alle ausgeführt. Entfällt aber die materielle Eigenschaft des R E W , ein Handbuch zu sein, das in der Bibliothek jedes an der romanischen Etymologie Interessierten zu finden ist, so tritt es in Konkurrenz zu den großen Wörterbüchern der einzelnen Sprachräume (FEW, LEI, Coraminas' D C E C H und D E C L C ) . Speziell die beiden Schweizer W. v. Wartburg und M. Pfister betrachten sich - wie die Widmungen bezeugen - als Erben Meyer-Lübkes und bringen eine Fülle von allgemeinromanischen Informationen (das F E W erst im Laufe der Redaktionsarbeiten, von 1944 ab, das LEI von Anfang an), die auf beschränktem Raum zu übertreffen schwierig ist; man prüfe unter diesem Gesichtspunkt etwa die Etyma ALBUS (und seine lateinis c h e n A b l e i t u n g e n ) , ALLIUM, ALVEUS, AMYGDALA.

Das hier gesetzte Fragezeichen (nicht, ob das Werk erwünscht, sondern, ob es möglich und nötig wäre) ist also keineswegs gleichbedeutend mit Desinteresse für die „Etymologie, d . h . die Forschung nach dem Ursprung eines Wortes" ( R E W 3 VIII) oder die sprachvergleichende Forschung, die mir beide so aktuell erscheinen wie eh und je (cf. Meier 1965, 95 n. 20; 1986, 21 n. 17; Jänicke, Otto, Französische Etymologie. Einführung und Überblick, Tübingen, Niemeyer, 1991, 84s.). 6.

Das Wörterbuch von Vicente García de Diego

6.1. Garcia de Diego, Vicente, Diccionario etimológico español e hispánico ( D E E H ) , Madrid, S. Α. Ε. Τ. Α., 1955. Segunda edición considerablemente aumentada con materiales inéditos del autor a cargo de Carmen García de Diego, Madrid, Espasa-Calpe,1985. García de Diego, Vicente, Contribución al diccionario hispánico etimológico, Madrid, 1923, 2 1943. 6.2. Der erste Teil des D E E H , ein Diccionario etimológico español (1955, p. 1—562) auf der Grundlage des Akademiewörterbuches, gehört nicht in unseren Zusammenhang. Aber neben den knappen Angaben (in der Regel: Lemma, Bedeutung, Etymon) steht bei den Erbwörtern ein Verweis auf den zweiten Teil, den Diccionario etimológico hispánico (p. 563—1069), in dem unter dem jeweiligen Etymon die Nachfolger der drei im R E W vertretenen modernen Sprachen der Pyrenäenhalbinsel verzeichnet sind, dazu Belege aus den alten Sprachstufen, dem Galicischen und den Mundarten. Dieser Teil, der in der Tradition des R E W (cf. 5.) steht, wie Numerierung

Wörterbücher

in der Romania

561

(1—7393, mit zahlreichen Zusatzartikeln) und Aufbau der Artikel zeigen, scheint der Genese nach vor dem ersten zu liegen. Er basiert auf umfangreichen Publikationen des Verfassers zur romanischen Etymologie (die auch über die Grundsätze des Verfassers Auskunft geben), speziell in der R F E und dem B R A E zwischen 1919 und 1928 sowie in der ausdrücklich als Ergänzung zu R E W 1 bezeichneten Contribución (1943,5, cf. D. Catalán in Sebeok 1972, 958s., auch zum wissenschaftsgeschichtlichen Hintergrund), einer Vorstufe des D E E H mit 658 durchnumerierten Artikeln. 6.3. Die Stellung des Autors zu einigen der oben dargelegten Prinzipien (2.9. und 10.; 4.3.; 5 . 5 . - 5 . 7 . ) sei hier ganz kurz skizziert. Wie schon die Zahl der Artikel vermuten läßt, setzt er sehr viel mehr Etyma voraus als das R E W ; Hat dort die Familie von FRANGERE schon 22 Glieder, so fügt Garcia de Diego noch 11 weitere hinzu (cf. seine Etimologías españolas, Madrid 1964,341ss. = B R A E 41 (1961), Iss.). Der Artikel Cruces de sinónimos, R F E 9 (1922), 113—153, zeigt ihn der Annahme von Kontaminationen zugeneigt, doch sind viele davon nicht in das Wörterbuch übernommen. Die Stellung zu den Schallwörtern schwankt zwischen früherer Skepsis («uno de los criterios más falaces, como es la onomatopeya», 1943, 7 η. 1) und späterem Enthusiasmus, wie er in der Publikation des umfangreichen Diccionario de voces naturales (Madrid 1968) zum Ausdruck kommt. 6.4. Das Erscheinen des Werks ist von der Fachwelt warm begrüßt worden, etwa von M. Alvar, R F E 39 (1955), 357s.; A. Steiger, V R 16 (1957), 156ss. (cf. D. Catalán in Sebeok 1972,1060). Die Vorwürfe gegen das Buch sind dieselben, „die gegen das R E W erhoben worden sind" (K. Baldinger, D L Z 77 (1956), 358s.): Der „Begriff der Etymologie" (ib., cf. 2.8. und 5.9.) und die ungenügende Berücksichtigung der begrifflichen Struktur des Wortschatzes (cf. 5.8.). Die Konzeption zwar "in principle noteworthy", aber "poorly executed" zu nennen (Malkiel 1976a, 26), erscheint unangemessen. Ein Vergleich mit dem D C E L C von Coraminas ist angesichts der völlig verschiedenen Zielsetzung nicht angebracht, so daß man „gut daran tut, stets beide Wörterbücher zu konsultieren" (Baldinger 1956, 361). Daß das Werk selten zitiert wird, speziell von den einzelsprachlichen Wörterbüchern mit allgemeinromanischem Anspruch (cf. 5.10.), ist kurzsichtig. Es lohnt sich immer, das reiche Material - auch wenn es kontrolliert werden muß zur Kenntnis zu nehmen und sich mit den eigenwilligen Etymologien auseinanderzusetzen, auch wenn sie gelegentlich vom geraden Weg der Or-

562

/. Geschichte des Faches

Romanistik

thodoxie entfernt liegen. Erschwert wird die Auseinandersetzung allerdings durch die überaus sparsamen Literaturhinweise, die nicht einmal den Zugang zu den Aufsätzen des Verfassers eröffnen. 6.5. Die 2. (posthum erschienene) Auflage hat der Verfasser mit einer Fülle neuen Materials und neuer Etyma (bei Streichung anderer) angereichert, ohne die Grundkonzeption des zweiten Teils anzutasten, die Numerierung der Artikel ausgenommen. Er setzt sich häufig mit Coraminas auseinander (der in den «Adiciones» zum D C E L C - 4, 898 - mit der ihm eigenen Verachtung das inzwischen erschienene Werk des Konkurrenten abtut); insgesamt bleibt das Werk auf dem Stand der fünfziger Jahre stehen, nur die eigenen Aufsätze ragen noch in die sechziger Jahre hinein. 7. Allgemeine

Bibliographie

(in

Auswahl)

(Die bibliographischen Angaben zu den beschriebenen Wörterbüchern und deren Überlieferung sowie zu einzelnen Belegstellen finden sich im fortlaufenden Text.) Curtius, Ernst Robert, Gesammelte Aufsätze zur romanischen Philologie, Bern/München, Francke, 1960. G r ö b e r , Gustav, Geschichte der romanischen Philologie, in: id. (ed.), Grundriss der romanischen Philolo2 gie, vol. 1, Strassburg, Trübner, 1 9 0 4 - 1 9 0 6 , 1 - 1 8 5 . Malkiel, Yakov, Friedrich Diez's Debt io pre-1800 Linguistics, in: Hymes, Dell (ed.), Studies in the History

21. Geschichte des Faches Romanistik an den Hochschulen Histoire de la philologie romane, discipline universitaire

a) Deutschland Allemagne 1. Vorbemerkungen 2. Die Stellung der romanischen Sprachen an deutschen Universitäten 3. D e r Fächerkanon der Romanistik 4. Bedeutende Romanisten 5. Die institutionelle Entwicklung der Romanistik 6. Romanistische Zeitschriften 7. Bibliographie

1.

Vorbemerkungen

Die Geschichte der Romanischen Philologie ist erstaunlicherweise im Gegensatz etwa zur Klassischen Philologie, Germanistik oder Anglistik in

of Linguistics. Traditions and Paradigms, Bloomington/London, Indiana University Press, 1974, 315-330. Malkiel, Yakov, Etymological Dictionaries. A Tentative Typology, Chicago/London, The University of Chicago Press, 1976 ( = 1976a). Malkiel, Yakov, Friedrich Diez and the Birth Pangs of Romance Philology, in: Friedrich Diez. Centennial Lectures, Supplement to RPh 30:2 (1976), 1 - 1 5 ( = 1976b). Meier, Harri, Zur Geschichte der romanischen Etymologie, ASNS 201 (1965), 8 1 - 1 0 9 . Meier, Harri, Aufsätze und Entwürfe zur romanischen Etymologie, Heidelberg, Winter, 1984. Meier, Harri, Prinzipien der etymologischen Forschung. Romanistische Einblicke, Heidelberg, Winter, 1986. Niederehe, Hans-Josef/Haarmann, Harald (edd.), In Memoriam Friedrich Diez• Akten des Kolloquiums zur Wissenschaftsgeschichte der Romanistik (Trier, 2. —4. Oktober 1975), Amsterdam, Benjamins, 1976. Pfister, Max, Einführung in die romanische Etymologie, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1980. Schmitt, Rüdiger (ed.), Etymologie, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1977. Sebeok, Thomas Albert (ed.), Current Trends in Linguistics, vol. 9: Linguistics in Western Europe, T h e Hague/Paris, M o u t o n , 1972. Sykorra, Wolfgang, Friedrich Diez' Etymologisches Wörterbuch der romanischen Sprachen und seine Quellen, Bonn, Romanisches Seminar der Universität, 1973. Zamboni, Alberto, L'etimologia, Bologna, Zanichelli, 1976.

Hans Dieter Bork,

Köln

neuerer Zeit noch nicht geschrieben worden. Es gibt zwar eine Fülle von Vorarbeiten für die Teilgebiete romanische Sprach- oder Literaturwissenschaft, für einzelne Fächer, wie Hispanistik oder Lusitanistik, und berühmte Fachvertreter (Friedrich Diez, Karl Voßler, Ernst Robert Curtius, Erich Auerbach, Werner Krauss, Victor Klemperer), für Methoden, Schulen, Epochen, Orte und Institutionen (Universitäten, Zeitschriften, Verlage), aber eben keine übergreifende Zusammenschau und wissenschaftsgeschichtliche Darstellung der Romanischen Philologie unter dem so oft beschworenen und bis heute verteidigten Anspruch ihrer Einheit und Ganzheit. Die Beschäftigung mit der Fachgeschichte wird heute kaum noch als müßige Selbstbespiegelung und unergiebige Besichtigung des von der Forschung angesammelten und immer wieder überholten Wissens abgetan. Aus verschiedenen Gründen hat das wissenschaftsgeschichtliche Interesse in jüngerer Zeit sogar wieder deutlich zugenommen. Zum einen wächst mit der schon seit dem 19. Jahrhundert zu beobachtenden und auch

21. Geschichte des Faches Romanistik an den Hochschulen a) Deutschland nicht m e h r u m k e h r b a r e n Spezialisierung, wechselnden Schwerpunktbildung und Aufgliederung der Romanistik die Notwendigkeit, den Entwicklungsgang beispielsweise der Lateinamerikanistik, der Kreolstudien o d e r der Rumänistik herauszustellen, um aus der historischen Reflexion über die n e u e n , spezifischen Forschungsgegenstände, Arbeitsweisen, A u f g a b e n und Leistungen eine Legitimation f ü r die eingeforderte Eigenständigkeit und gewachsene, systematischmethodologische Abgrenzung zu gewinnen. Andererseits hat die Auseinandersetzung um die Rolle der Romanistik, das Verhalten und Exil von Romanisten während des Dritten Reiches die A u f m e r k s a m k e i t - im Vergleich zur deutschen Geschichtswissenschaft und Germanistik allerdings verhältnismäßig spät - wieder auf die Fachgeschichte und deren Aktualität für das Wissenschaftsverständnis gelenkt. Die kritische Vergewisserung vor d e m Hintergrund der (Fach-)Geschichte kann nicht nur der Forschung Orientierung und Impulse geben, sondern dient auch der P r ü f u n g von Standort und A u f t r a g in der Gegenwart ebenso wie für die Z u k u n f t . Gustav G r ö b e r behandelte die Wissenschaftsgeschichte noch als Teil des systematischen Grundrisses der Romanischen Philologie, aber er wies zugleich auch schon darauf hin, d a ß sich die Frage, was R o m a nische Philologie sein kann und soll, natürlich nicht allein mit d e m Hinweis auf deren Geschichte beantworten lasse. 2. Die Stellung der romanischen deutschen Universitäten

Sprachen

an

Die Beschäftigung mit den romanischen Sprachen und Literaturen im R a h m e n der neuzeitlichen Entwicklung der Universität und der Wissenschaftsauffassung hat in Deutschland eine lange Vorgeschichte. J a h r h u n d e r t e hindurch kam der Unterrichtung in m o d e r n e n F r e m d s p r a c h e n , den sogenannten «linguae peregrinae» oder «exoticae linguae populares», im wesentlichen Französisch, Italienisch und Spanisch, an den H o h e n Schulen nur eine untergeordnete B e d e u t u n g zu. Sie war A u f g a b e der (oft ausländischen) Sprachmeister, die nicht nur ein geringes akademisches A n s e h e n genossen, sondern sich auch ihren Lebensunterhalt geschäftstüchtig dadurch sichern m u ß t e n , d a ß sie die benötigten Lehrmaterialien G r a m m a t i k e n , W ö r t e r b ü c h e r , Sprachführer mit Musterdialogen, Briefsteller und Lesestoffe selbst zusammenstellten und vertrieben. Latein war die akademische Unterrichtssprache. Bis in das 19. J a h r h u n d e r t hinein erschienen die Vorlesungsverzeichnisse auf lateinisch, wurden „Inauguraldissertationen" und Habilitationsschriften in lateinischer Sprache vorgelegt, z. B. Viktor Aim é H u b e r , De primitiva cantilenarum popula-

563

rium epicarum (vulgo romances) apud Hispanos forma (Berlin 1844). Die erste Berliner romanistische Promotion erlangte der spätere Nobelpreisträger Paul Heyse 1852 mit seinen Studia Romanensia. A u c h Antritts- und Abschiedsvorlesungen wurden in lateinischer Sprache gehalten. In seiner letzten R e d e als B o n n e r Professor verteidigte August Wilhelm Schlegel das Lateinische nachdrücklich als Wissenschaftssprache, H u b e r hielt seinen Habilitationsvortrag 1844, in dem er die W ü r d e und Notwendigkeit des Studiums der neueren Literaturen herausstellte (De studio literarum recentiorum dignitate et necessitudine) just auf lateinisch. D e r Streit um Wert oder Unwert der Lateinkenntnisse für das Studium der Romanistik dauert unvermindert bis in die Gegenwart hinein an. Zahlreiche L e h r w e r k e , G r a m m a t i k e n und W ö r t e r b ü c h e r für romanische Sprachen sind vom 16. bis in das 18. J a h r h u n d e r t auf lateinisch erschienen, etwa T h o m a s Freige, Dialogi ad linguam gallicani addiscendam ( H e r b o r n 1586), Heinrich D o e r g a n g k , Institutiones in linguam gallicam, admodum faciles, quales antehac nunquam visae (Köln 1604) mit zwei weiteren, gleich betitelten G r a m m a t i k e n f ü r die italienische (1604) und spanische Sprache (1614). Die f r ü h e n Ansätze zu einer wissenschaftlichphilologischen Beschäftigung mit romanischen Sprachen liegen in der humanistischen und barocken Gelehrsamkeit mit ihren weitgespannten antiquarischen und literarischen Interessen und polyhistorisch-enzyklopädischen Arbeitsweisen. Neben zahlreichen Übersetzungen dichterischer W e r k e aus dem romanischen Sprachraum ins Deutsche wird nicht nur gelehrtes Schrifttum, sondern auch schöne Literatur in lateinisch verbreitet. Die Übersetzervorreden bilden aufschlußreiche Zeugnisse im geschichtlichen Prozeß der Einübung in den philologischen U m g a n g mit fremdsprachlichen Texten und d e r e n kulturelle Aneignung. D e r Universalgelehrte und Dichter Kaspar von Barth verfolgte das riesige V o r h a b e n der Übersetzung europäischer Literat u r d e n k m ä l e r ins Lateinische ( u . a . Philippe de C o m m y n e s Mémoires, Pietro Aretinos Raggionamenti, G a s p a r Gil Polos Diana enamorada). Seine lateinische Ü b e r t r a g u n g der Tragicomedia von F e r n a n d o de Rojas markiert mit dem textkritischen K o m m e n t a r und der umfangreichen, vergleichend-literarhistorischen Einleitung den Beginn hispanistischer Gelehrsamkeit. In Barths Adversariorum commentariorum libri LX (1648) läßt sich die E n t s t e h u n g der romanischen Sprachwissenschaft aus dem Geist der Klassischen Philologie beobachten.

564

/. Geschichte des Faches Romanistik

3. Der Fächerkanon

der

Romanistik

Im frühneuzeitlichen Schul- und Universitätsbetrieb sind Rhetorik und Poetik zusammen mit der ursprünglich zur Auslegung der Heiligen Schrift entwickelten H e r m e n e u t i k von grundlegender B e d e u t u n g f ü r die Konstituierung der Neuphilologie und m o d e r n e n Literaturwissenschaft. Die im Rückgriff auf antike Quellen seit d e m H u m a nismus u n d der Renaissance systematisch erneuerte und ausgebaute Rhetorik ist die L e h r e von den A r t e n kunstfertig gebauter R e d e und der bei der Stoffbearbeitung a n z u w e n d e n d e n sprachlichen Strategien zum Zweck der größtmöglichen Wirkung auf H ö r e r (bzw. Leser). Erst seit dem 18. J a h r h u n d e r t gerät die Rhetorik in Deutschland z u n e h m e n d in Verruf und wurde im akademischen Unterricht von der Ästhetik verdrängt. Die Poetik (Dichtungslehre) erklärt normativ und theoretisch, wie Dichtung in verschiedenen Gattungen mit unterschiedlichen F u n k t i o n e n und F o r m e n regelrecht handwerklich „gemacht" wird, Rhetorik und Poetik gehören bis in das 18. J a h r h u n d e r t hinein zu den Kernfächern der H u maniora an der Universität, zunächst in der A n w e n d u n g auf die klassischen Sprachen und Literaturen, d a n n aber auch in Ü b e r t r a g u n g auf die sogenannten Volkssprachen und angewandt auf die dichterischen Gestaltungsmöglichkeiten in den neueren Literaturen. D i e G r a m m a t i k ist in einem im A b e n d l a n d lange nachwirkenden antiken Verständnis die K u n d e von Lesen und Schreiben. In alexandrinischer Zeit galt der G r a m m a t i k e r als F a c h m a n n für Geschriebenes; er war der Philologe, der sich den hohen F o r m e n der litterae widmet, die Textüberlieferung durch kritische E m e n d a t i o n u n d Edition pflegt und sichert sowie die Sprachkunst der „Klassiker" mit Hilfe von K o m m e n t a r e n erläutert. E r ist m e h r als nur Sprachlehrer o d e r Schulmeister: Ihm obliegt die Vermittlung h ö h e r e r , gelehrter Bildungsinhalte. D i e G r a m m a t i k - im mittelalterlichen Verständnis des W o r t e s das Lateinische schlechthin schließt R e a l i e n k u n d e ein und weist viele Berührungspunkte mit der Logik, Dialektik, Philosophie und Rhetorik auf, wie schon die akademischen Lehr-, Lern- und T r a k t a t f o r m e n der disputationes, consultationes o d e r des Dialogs zeigen. G r a m m a t i k , Rhetorik und Poetik regeln mit ihrem technischen Inventar und Normsystem die Herstellung von Texten sowie den U m g a n g mit T e x t e n , insbesondere d e r e n Auslegung und Bewertung. Sie gehören z u s a m m e n mit Musterautoren zum allgemein verbindlichen, übernationalen Bildungskanon der F r ü h e n Neuzeit und funktionieren geradezu als eine Propädeutik der Sprachund Literaturwissenschaft: Sie ermöglichen erst und bestimmen zugleich die Erschließung von Textzeugnissen sowie die systematische, kritische

Reflexion über Sprache, Dichtung und Wertungsprinzipien. D a s Konzept der Litterärgeschichte (histoire littéraire) faßt das universalhistorische Verständnis f ü r alle geistigen Hervorbringungen in den Z u s a m m e n h a n g d e r länderund nationenübergreifenden Respublica litteraria ( R é p u b l i q u e des lettres). Friedrich Bouterweks zwölfbändige Geschichte der Poesie und Beredsamkeit seit dem Ende des 13. Jahrhunderts (Göttingen, 1801-1819) im R a h m e n einer allgemeinen „Geschichte der Künste und Wissenschaften seit der Wiederherstellung derselben bis an das E n d e des 18. J a h r h u n d e r t s " bietet für dieses gelehrte Verständnis ein m o n u m e n t a l e s Zeugnis aus der Zeit unmittelbar vor der Begründung der Romanischen Philologie. D i e Romanische Philologie entsteht aus d e m Geist und nach d e m Vorbild der Klassischen Philologie (Altertumswissenschaft). Dieses E r b e entfaltet eine nachhaltige Wirkung und erklärt auch, daß die „Neuphilologie" an den Universitäten des 19. J a h r h u n d e r t s lange im Schatten der „Altphilologie" steht und eine A r t Querelle des anciens et des modernes den Vorgang ihrer allmählichen E m a n zipierung begleitet. Bildungsanspruch und -inhalte sowie das berufsständische Idealbild des Philologen an Hochschule und Gymnasium bestimmen die geisteswissenschaftliche Entwicklung und bildungspolitische Diskussion im 19. und 20. Jahrh u n d e r t . Philologe b e d e u t e t in der A n t i k e zunächst „ L i e b h a b e r " von R e d e n , Literatur und gelehrten Fragen (philologein: 'gebildete G e spräche f ü h r e n ' ) o h n e fachliche Beschränkungen. D e m Philologen im m o d e r n e n Verständnis entspricht der grammatikos. Philologie u m f a ß t e alle mit dem Verständnis, der E r k l ä r u n g und Vermittlung von (literarischen) Textzeugnissen v e r b u n d e n e n Sachkenntnisse, also Prosodie, G r a m m a t i k , R h e t o r i k , Stilistik, W o r t k u n d e - mit Etymologie, Lexikographie und Glossen - , Realienkunde (daher auch die Bezeichnung Realenzyklopädie der klassischen Altertumswissenschaft für die Erfassung und Zusammenstellung des gesamten Wissens über die A n t i k e ) und nicht zuletzt die ästhetische W e r t u n g , zu d e r auch die Ü b e r p r ü f u n g der Echtheit, der Überlieferung sowie die Textkritik gehören. Philologische Wissenschaft u m s p a n n t nach antikem Verständnis in Polymathie und Polyhistorie im G r u n d e das gesamte kulturelle E r b e und Wissen. D a s im H u m a nismus e r n e u e r t e und entfaltete Ideal und Leitbild des Philologen prägt das wissenschaftliche Selbstverständnis des G e l e h r t e n und die methodisch-systematische Fachentwicklung vor und nach der Universitätsreform des 19. Jahrhunderts. Es wird durch die D o m i n a n z des rhetorisch-grammatischen Unterrichts an der „Lateinschule", durch die jesuitische Ratio Studiorum, durch Bibelexegese und -hermeneutik, durch Bil-

21. Geschichte des Faches Romanistik

dungstradition und universitäre Wissenschaftsorganisation festgeschrieben. Die Bezeichnung philologia neolatina für die Beschäftigung mit den „Tochtersprachen" des Lateinischen (Linguae latinae filiolae bezeichnet die romanische Sprachwissenschaft in der zu Beginn des 19. Jahrhunderts eingeführten systematischen Fächereinteilung des Buchbestandes der Bayerischen Staatsbibliothek München) drückt die Stellung der im überkommenen Fächerkanon institutionell neu etablierten Disziplin aus. Der Begriff Neulatein wird im Deutschen allerdings heute ausschließlich für die lateinische Sprache und Literatur etwa seit dem 14. Jahrhundert bis in die Gegenwart verwendet (—» 99c). D e r Titel der italienischen Zeitschrift Cultura Neolatina bezieht sich jedoch auf die aus dem Lateinischen hervorgegangenen romanischen Sprachen und Kulturen. Die Bedeutungsgeschichte des Wortes Romanist weist eine Reihe semantischer Besonderheiten auf. Im 16. Jahrhundert ist Romanist die (abschätzige) Bezeichnung für einen Anhänger des römischen Papsttums (papista). Im 18. Jahrhundert wird unter französischem Einfluß der Romanschriftsteller gelegentlich in einer kritischablehnenden Wertung Romanist genannt. U m die Mitte des 19. Jahrhunderts bezieht sich Romanist auf die Wissenschaft vom Römischen Recht (entsprechend Germanist: Erforscher der germanischen Rechtsquellen). Die 1863 gegründete Savigny-Stiftung gibt die Zeitschrift für Rechtsgeschichte mit einer germanistischen, romanistischen und kanonistischen Abteilung heraus. In der europäischen Kunstgeschichte bezeichnet Romanist einen an italienischen, insbesondere römischen Vorbildern ausgerichteten Künstler des 16. Jahrhunderts. Die Bezeichnung „romanischer Stil" (romanesque) in der Baukunst beruht auf der Vorstellung, daß die Romanik (ähnlich wie die romanischen Sprachen aus dem „Vulgärlatein") aus dem Niedergang und Wandel römischer Architektur und Formelemente entstand. Auf der ersten Germanisten-Versammlung in Frankfurt 1846 schlug Jacob Grimm vor, den Erforscher der deutschen Sprache, Altertümer und Literaturen als „Germanisten" zu bezeichnen. Wenngleich sich die Aufgabenbestimmung in der Folgezeit ändern wird, bleibt in der Wissenschaftssprache dieser Wortbildungstyp zur Bezeichnung der verschiedenen philologischen Fachrichtungen und akademischen Berufsvertreter lebendig, etwa Anglist, Byzantinist, Keltist, Latinist, Nordist, Orientalist, Skandinavist, Slawist, bzw. Hispanist, Italianist, Katalanist, Kreolist, Lusitanist, Rumänist. Weniger häufig sind hier dagegen die Bildungen nach dem Muster Philologe wie Hispanologe, Indologe, Papyrologe, Sinologe, Ägyptologe.

an den Hochschulen

a) Deutschland

565

In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wird die traditionelle Bezeichnung Romanische Philologie als Folge eines sich wandelnden Fachverständnisses mit neuen Methoden und Forschungsansätzen (etwa der Gesellschafts-, Medien· und Kulturwissenschaften, Rezeptionsästhetik, Strukturalismus, Einbeziehung der Neuen Romania) weitgehend durch Romanistik abgelöst, ein Begriff, der auch ins Französische und Spanische Eingang gefunden hat. Mit der fortschreitenden Spezialisierung von Lehre und Forschung bilden sich weitere Fachgebiete und neue Fachbezeichnungen heraus (Franzistik, Brasilianistik, Iberoamerikanistik etc.). Das Ringen um die Institutionalisierung der Romanischen Philologie, deren Verankerung als Lehrfach und Anerkennung als eigene wissenschaftliche Disziplin an der Universität bildet ein entscheidendes Kapitel romanistischer Wissenschaftsgeschichte im 19. Jahrhundert. Erst mit der Errichtung von Lehrstühlen und der Gründung von Seminaren kann sich die „spät gekommene" Romanische Philologie im akademischen Raum festigen und weiterentwickeln, ein Vorgang, der in den dreißiger Jahren einsetzt (F. Diez 1830, Bonn; Ernst Ludwig Blanc 1833, Halle; V. A . Huber 1836, Marburg; Adolf von Keller 1844, Tübingen) und in den achtziger Jahren im wesentlichen abgeschlossen ist, als Gustav Gröber seinen Grundriß der Romanischen Philologie herausbrachte. Theodor Mommsen, zunächst Professor für Römisches Recht und dann für Alte Geschichte, Herausgeber des Corpus Inscriptionum Latinorum und Reichtagsabgeordneter, begrüßte 1882 Adolf Tobler als «ersten selbständigen Vertreter dieser jetzt mündig gewordenen Wissenschaft» (der Romanischen Philologie) in der Preußischen Akademie der Wissenschaften und schrieb ihm das Verdienst zu, „den alten Bann, als gebe es eine Philologie nur für das Griechische und Lateinische, gebrochen und den großen Gedanken der weltumfassenden und weltenbändigenden Sprachwissenschaft der realen Entwicklung näher geführt" zu haben. D a ß die Romanistik eine „Bonner Erfindung" sei, mag überspitzt klingen, aber ein „Vorort der romanischen Philologie" (Ernst Robert Curtius) blieb die Bonner Universität unbestritten, was jedoch keineswegs ausschließt, daß sich nicht auch anderwärts zu der Wende zum 19. Jahrhundert schon Entwicklungen abzeichnen, die der Romanischen Philologie den Weg bereiten. 4. Bedeutende

Romanisten

Die Romanische Philologie wurde zunächst nicht nur von „zünftigen Romanisten" (G. Gröber) betrieben. Vielerorts widmen sich Professoren anderer Fachrichtungen keineswegs bloß dilettantisch oder gelegentlich den romanistischen

566

I. Geschichte des Faches Romanistik

Lehr- und Forschungsaufgaben. I m m a n u e l Bekker, Mitglied der Preußischen A k a d e m i e der Wissenschaften, seit 1811 Professor f ü r Klassische Philologie an der Berliner Universität und H e r a u s g e b e r des C o r p u s der griechischen W e r k e des Aristoteles, veröffentlichte aufgrund seiner Studien altromanischer Handschriften provenzalische, altfranzösische und altitalienische Texte. Z u s a m m e n mit seinem F r e u n d Ludwig U h l a n d las er die Lusiaden des Camöes. Wilhelm U h d e n , Archäologieprofessor und ebenfalls A k a d e m i e mitglied in Berlin, bot seit 1813 die Lectura D a n tis an. D e r Jurist Karl Witte schuf mit seiner kritischen Ausgabe der Divina C o m m e d i a (1862) die G r u n d l a g e f ü r die deutsche Dante-Forschung. Julius Ludwig Ideler, Privatdozent für Ägyptologie in Berlin, schrieb eine Geschichte der altfranzösischen Nationalliteratur von den ersten A n f ä n g e n bis zu Franz I. (1842). Diese wenigen, aber typischen Beispiele verweisen auf den immer noch wirksamen litterärgeschichtlichen, komparatistischen und philologischen Gesamtzus a m m e n h a n g , in den die Fächer in der f r ü h e n Zeit der Konstituierung der Romanischen Philologie eingebunden bleiben. Selbst Diez war nicht eigentlich Vollromanist, sondern las auch über Deutsche A l t e r t ü m e r und b e f a ß t e sich mit gotischen ebenso wie mit mittelhochdeutschen Sprachdenkmälern. Die V e r b i n d u n g zwischen Germanistik und Romanistik gestaltete sich in der Gründerzeit besonders eng. Jacob G r i m m ist nicht nur Germanist, sondern befaßt sich beispielsweise auch intensiv mit der spanischen R o manzendichtung und bevorzugte später das Italienische. Mit Wilhelm Storck, seit 1868 Professor für deutsche Sprache und Literatur in Münster, erreicht die Beschäftigung mit portugiesischer Literatur, insbesondere mit C a m ö e s , ihren H ö h e p u n k t . Selbst in der Zeit, als die Spezialisierung und institutionelle Ausgliederung zunehmen, trat Karl Bartsch 1871 eine Professur für germanische und altromanische Sprache und Literatur in Rostock an. 1878 richtete er in Heidelberg das Germanisch-romanische Seminar ein, eine Verbindung, f ü r die bis heute noch die Germanisch-Romanische Monatsschrift steht und die f r ü h e r auch das Literaturblatt für germanische und romanische Philologie vertrat. Professuren wurden zunächst fachlich sehr weit beschrieben. Viktor A i m é H u b e r etwa wirkte 1833-1836 in Rostock als Ordinarus f ü r neuere Geschichte und abendländische Sprachen. Üblich waren im 19. J a h r h u n d e r t D o p p e l p r o fessuren f ü r romanische und englische Literatur. Von dieser V e r k n ü p f u n g zeugt das Jahrbuch für romanische und englische Sprache und Literatur (seit 1859 von Adolf E b e r t und Ferdinand Wolf herausgegeben), das seinerzeit bedeutendste wissenschaftliche Fachorgan.

Schon seit 1846 war das Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen mit dem apologetischen Hinweis begründet w o r d e n , d a ß „das Studium der Sprachen und Literaturen der n e u e r n Culturvölker ein wahres Humanitätsstud i u m " , also d e r Klassischen Philologie durchaus vergleichbar und ebenbürtig sei. Die T r e n n u n g von romanischer und englischer Philologie sowie, damit einhergehend, die Errichtung eigener Seminare war f ü r beide Philologien ein notwendiger Schritt zur künftig selbständigen Entfaltung. In ähnlicher Weise vollzog sich auch die A u f - und Ausgliederung in der Germanischen Philologie. Die Romanische Philologie bzw. Romanistik hat bis h e u t e , von wenigen Einrichtungen abgesehen, den institutionell-organisatorischen Verb u n d ihrer Teilfächer bewahrt und verteidigt. Die 1983 entstandene V e r b i n d u n g im Göttinger Institut f ü r Lateinische und R o m a n i s c h e Philologie des Mittelalters ist allerdings eine einmalige A u s n a h m e geblieben. D i e Stellung der L e k t o r e n an der Universität begleitet die institutionelle Geschichte der R o manistik als Problem seit J a h r h u n d e r t e n und wird damit auch zu einem Aspekt des wissenschaftlichen Selbstverständnisses des Faches. D a n k der Sprach- und Exerzitienmeister - also L e k t o r e n hielt das Studium n e u e r e r Fremdsprachen (Französisch, Italienisch, Spanisch) ü b e r h a u p t erst seinen Einzug in den akademischen Bereich, längst bevor ordentliche Professuren und Lehrstühle eingerichtet wurden. Die Vermittlung praktischer Kenntnisse und Fertigkeiten fand als unterg e o r d n e t e , nichtwissenschaftliche Tätigkeit nur eine geringe Wertschätzung. In alten Vorlesungsverzeichnissen erschienen die A n k ü n d i g u n g e n f ü r Sprachübungen unter der Rubrik «Recentiorum linguarum doctrina artiumque gymnasticarum exercitatio». Kurfürst August von Sachsen bestellte zwar bereits 1571 Guillaume R a b o t zum L e k t o r für französische Sprache an d e r Universität Wittenberg, jedoch o h n e Besoldung und lediglich mit einer A r t Lehrauftragsgeld. In seiner Antrittsrede und mit einem Scriptum publice propositum, quo significatum est de linguae gallicae doctrina stellte R a b o t seine Unterrichtsveranstaltung vor und gibt damit einen interessanten Einblick in die f r ü h e Fremdsprachendidaktik. A m Collegium Illustre Mauritianum zu Kassel wurde 1602 d e r weitgereiste Catherin Le D o u x zum «Professor linguarum» (für Französisch und Italienisch) ernannt. D e m Basken J u a n Angel de S u m a r á n erteilte der M ü n c h e n e r Stadtrat 1612 die Erlaubnis, als „tanz- und sprachmaister" Spanisch, Italienisch und Französisch zu „docieren". E r kündigte an, „in kurtzer zeit mit wenig gelte" der Jugend jeglicher Stände ertragreich die nützliche Kenntnis m o d e r n e r Fremdsprachen beizubringen. Als er sich a b e r den Titel eines Ordina-

21. Geschichte des Faches Romanistik

rius zulegte, um den Rang seiner Lehrtätigkeit werbetüchtig zu unterstreichen, untersagte ihm die Universität Ingolstadt die Führung dieser Amtsbezeichnung. An der Titelfrage, am Geld und an der Standesordnung entzündete sich immer wieder der Streit. In Berlin gab es schon kurz nach der Gründung der Reformuniversität erheblichen Widerstand dagegen, den Lektoren mit ihrer sprachpraktischen Lehraufgabe überhaupt einen akademischen Status zuzugestehen. Wenn man das Erlernen der neueren Sprachen nur als ein Hilfsstudium auffasse, so hieß es, gebe es in einer Großstadt wie Berlin auch anderweitig genug Gelegenheit dafür. Der Altphilologe Friedrich August Wolf stellte in einer Denkschrift zur Organisation des Unterrichts in modernen Sprachen 1807 immerhin fest, daß Sprachlehrer bevorzugt Ausländer, d . h . Muttersprachler, sein sollten, doch als Professoren „möchten diese nicht einmal den Titel nach anzustellen seyn" (cf. Risop 1910, 4), allenfalls sei der Doktorgrad erforderlich. Ähnlich wie immer wieder Professoren aus dem Gymnasialdienst an die Universität berufen wurden, in Berlin beispielsweise Friedrich Wilhelm Valentin Schmidt, der Begründer der vergleichenden Literaturgeschichte und CalderónForscher, oder Ludwig Lemcke, so sind unter den Lektoren auch Privatdozenten zu finden, wie Anton Edmund Wollheim da Fonseca, der in Berlin um 1850 gratis et privatissime spanische und portugiesische Sprachübungen abhielt. Lektoren waren in einer frühen Phase nicht selten Flüchtlinge, Emigranten und ausländische Wanderlehrer. Erst im 20. Jh. wurde die Vermittlung von Lektoren zu einem wichtigen Instrument auswärtiger Kulturpolitik und des wissenschaftlichen Austausche. Eine Reihe später berühmter Wissenschaftler wirkte als Lektor an deutschen Universitäten, z . B . der portugiesische Germanist Paulo Quíntela in Berlin, Raymond Aron und Gonzalo Sobrejano in Köln, Josep Maria Solá-Solé in Tübingen. In der Diskussion um die Schaffung neuer Lehrstühle und Lektorate gab es in den Universitätsgremien und zuständigen Ministerien seit je kontroverse Vorstellungen. An der Berliner Universität war der Altphilologe und Germanist Karl Lachmann, der Begründer der philologischen Textkritik, derjenige, der nicht nur schon sehr früh die Notwendigkeit erkannte, vermehrt romanistische Professuren einzurichten, sondern diese Forderung auch mit Nachdruck vertrat. E r faßte sogar 1843 eine eigene Dante- sowie eine Shakespeare-Professur neben dem bestehenden neuphilologischen Ordinariat ins Auge. Die Verhandlungen der preußischen Regierung mit Giacomo Leopardi über dessen Berufung nach Berlin auf eine Dante-Professur waren übrigens be-

an den Hochschulen

a) Deutschland

567

reits weit gediehen, als der berühmte Dichter 1837 verstarb. Auftrieb erhielt in den deutschen Ländern die Ausweitung der neuphilologischen Professorenstellen durch die Forderung der Schulmänner nach einer verbesserten wissenschaftlichen Ausbildung für künftige Gymnasiallehrer. Einen ähnlichen Schub bewirkte seit etwa 1970 die als Maßnahme gegen den Bildungsnotstand einsetzende Welle von Universitätsneugründungen mit der entsprechenden Vermehrung von Seminaren und Personalstellen für die Romanistik und ihre Teilfächer. Die Trennung von Sprach- und Literaturwissenschaft setzte sich im 20. Jahrhundert vollends durch. Die weitere „Zerlegung" der Romanischen Philologie in selbständige Fächer, die Hans Rheinfelder 1960 einforderte, hat eine immer noch andauernde Diskussion über Spezialisierung versus Einheit der Romanistik ausgelöst, die sowohl mit der Infragestellung des Begriffs Romania als umspannender Einheit angesichts der Ausweitung der Gegenstandsbereiche (lateinamerikanische Literaturen und Kultur, Frankophonie, Gemeinschaft portugiesischsprachiger Länder Afrikas) als auch mit veränderten gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Voraussetzungen zusammenhängt. Die Auseinandersetzung mit neuen Methoden und anderen Fachdisziplinen (Sozial-, Medien- und Kommunikationswissenschaften beispielsweise) wirkt auf das traditionelle Selbstverständnis ebenfalls zurück.

5. Die institutionelle Entwicklung

der

Romanistik

Drei Beispiele mögen die Spannbreite institutioneller Entfaltung und Auffächerung der Romanistik im Verlauf eines Jahrhunderts verdeutlichen. An der 1828 in Dresden eingerichteten höheren Technischen Bildungsanstalt (1851 Polytechnische Schule, 1890 Technische Hochschule, 1961 Technische Universität) wurde seit 1831 französischer Sprachunterricht erteilt. Wilhelm Scheffler, seit 1885 außerordentlicher Professor für französische und englische technische Sprache, Parlamentsstenographie und fremdsprachliche Stenographie, hielt bereits Vorlesungen über Technik, Literatur und Kunst. Er setzte sogar schon vor dem Ersten Weltkrieg Phonograph, Grammophon und Kinematograph im Unterricht ein. Unter dem Romanisten Hans Heiss (1909—1919 in Dresden tätig) wurde neben dem Seminar für romanische Sprachen und Literaturen ein Auslandsseminar der Technischen Hochschule eingerichtet, das in der Weimarer Zeit auslandskundliche Aktivitäten entwickelte. An der Handelshochschule Köln bestand seit 1901 ein Lehrstuhl für Französisch, der 1919 bei der Wiederbegründung der Universität in die

568

I. Geschichte des Faches Romanistik

Philosophische Fakultät eingegliedert wurde, ihn n a h m e n u . a . Leo Spitzer, H u g o Friedrich und Fritz Schalk ein. In Köln entstand aus städtischer Initiative heraus eine Reihe von Instituten, die mit der Universität in V e r b i n d u n g standen: das Deutsch-Französische Institut (1930), das 1 9 4 0 - 1 9 4 5 dem Romanischen Seminar angeschlossen war; das Deutsch-Spanische Forschungsinstitut (1930), das ebenialls mit d e m Seminar zusammenarbeitete; das Deutsch-Portugiesische Forschungsinstitut (1932), das 1935 in Portugiesisch-Brasilianisches Institut u m b e n a n n t und später der Fakultät angeschlossen w u r d e , sowie das Deutsch-Italienische Kulturinstitut ( 1 9 3 1 - 1 9 4 4 städtisch), das heutige Petrarca-Institut. 1992 wurde über die Gesellschaft f ü r Wissenschaft, Kulturen und Wirtschaft der L ä n d e r Portugiesischer Sprache e . V . das Z e n t r u m Portugiesischsprachige Welt als Institut an der Universität zu Köln e r ö f f n e t . Diese Rechtsform ermöglicht ein fächerübergreifendes Z u s a m m e n wirken von Wissenschaft und Wirtschaft. A m Kolonialinstitut in H a m b u r g leitete der als Katalanist b e k a n n t e Professor B e r n h a r d Schädel seit 1911 ein Seminar für Romanische Sprachen und Kulturen. D i e G r ü n d u n g des IberoamerikaVereins und des Ibero-Amerikanischen Forschungsinstituts (1917), das zusammen mit dem Kolonialinstitut 1919 in die neue Universität übergeführt wurde und mit seiner b e d e u t e n d e n Spezialbibliothek bis heute besteht, spiegelt die Wirtschafts- und Handelsbeziehungen der H a n sestadt sowohl zur Iberischen Halbinsel als auch zu Lateinamerika. D a s Ibero-Amerikanische Forschungsinstitut verfolgte vier J a h r z e h n t e hindurch das Ziel, „alle G e b i e t e der materiellen und geistigen Kultur in den iberoromanischen und iberoamerikanischen L ä n d e r n " (Litterae Hispanae et Lusitanae 1968, 1) zu erfassen. Die Reihe Volkstum und Kultur der Romanen gibt Zeugnis von dieser Forschungsausrichtung. Nach 1946 erfolgte die Konzentration auf Sprach- und Literaturwissenschaft, die sich in d e m vom Romanischen Seminar und dem Ibero-amerikanischen Forschungsinstitut gemeinsam seit 1947 herausgegebenen Romanistischen Jahrbuch ausdrückt, d e m dritten angesehenen deutschen Fachorgan für die gesamte romanische Sprach- und Literaturwissenschaft nach der Zeitschrift für romanische Philologie (1877-) und den Romanischen Forschungen (1883-). Die Institutionalisierung der Ibero-AmerikaForschung vollzog sich in Deutschland erst zu Beginn des 20. J a h r h u n d e r t s und weitgehend außerhalb der Romanistik (1912 Deutsch-Südamerikanisches Institut in A a c h e n ; 1917 H a m b u r g ; 1923 Institut f ü r Amerika-Forschung Würzburg). Sie gipfelt in der G r ü n d u n g des außeruniversitären und interdisziplinären Ibero-Amerikanischen

Instituts (1930) in Berlin, das heute zur Stiftung Preußischer Kulturbesitz gehört. Es steht in einer Reihe von regionalwissenschaftlichen Z e n t r e n , die die preußische Regierung u. a. in Königsberg, Breslau, Greifswald einrichtete. Die Spezialisierung auf eine romanische Sprache und Literatur war bei einer Professorenstelle nie ausdrücklich ausgewiesen. Romanische Philologie bildete eine ideale Einheit mit Französisch und Italienisch als Kernbestandteil. Die enzyklopädische Beherrschung aller romanischen Sprachen bzw. Literaturen ist freilich h e u t e m e h r denn je unerreichbar und schon im 19. J a h r h u n d e r t nur in den seltensten Fällen gelungen. Andererseits kann nicht jede Universität das gesamte S p e k t r u m der Romania a b d e c k e n , so d a ß sich im L a u f e der Zeit Schwerpunkte herausbilden, die von verschiedenen äußeren U m s t ä n d e n abhängen: persönlichen Neigungen und Beziehungen des Lehrstuhlinhabers, modischen K o n j u n k t u r e n und administrativen V o r g a b e n , geographischer Lage und kultureller Tradition, Politik und finanzieller Ausstattung. So k o m m t es, daß einzelne Bereiche in sehr unterschiedlicher Intensität und nur sporadisch beachtet und bearbeitet w e r d e n , z . B . R u m ä nisch, Galicisch, Portugiesisch. Ferdinand Wolfs d e m Kaiser von Brasilien gewidmetes und auf französisch verfaßtes W e r k Le Brésil littéraire (Berlin 1863) ist der erste und einzige Versuch eines Gelehrten aus der G e n e r a t i o n der G r ü n d e r väter der Romanischen Philologie, A m e r i k a in den Gesichtskreis der literaturgeschichtlichen Betrachtungen einzubeziehen. Wolf setzt sich in der W i d m u n g zum Ziel, «de faire apprécier en E u r o p e la belle littérature du Brésil», die trotz aller Erkenntnisfortschritte auf anderen wissenschaftlichen G e b i e t e n bislang leider eine «terra incognita» geblieben sei. E r betrachtet die brasilianische Literatur trotz ihres engen Z u s a m m e n hangs mit d e m portugiesischen Mutterland keineswegs als Wurmfortsatz («appendice exigu») bei Hegel erschien A m e r i k a historisch als Annexum E u r o p a s - , sondern f o r d e r t e für sie als eigenständige „Nationalliteratur" auch den gebührenden Platz unter den Literaturen der „gebildeten W e l t " ein. Karoline Michaelis, die zwischen 1867 und 1876 in ihrer Heimatstadt Berlin als Gerichtsdolmetscherin f ü r Portugiesisch und Spanisch wirkte und als Professorin in Lissabon und Coimbra die M e t h o d e n der Romanischen Philologie in Portugal einführte, erwähnt dagegen weder in ihrem Beitrag über die portugiesische Literatur in G r ö b e r s G r u n d r i ß die literarische Entwicklung Brasiliens, noch geht sie in ihrem Portugiesischen Sprachführer (1894) auf die sprachliche Situation Brasiliens ein. Dieses große L a n d , immerhin das Ziel vieler deutscher A u s w a n d e r e r und von deutschen G e o g r a p h e n , Mineralogen, B o t a n i k e r n , Zoologen und Völkerkundlern eifrig erforscht,

21. Geschichte des Faches Romanistik an den Hochschulen a) Deutschland wird von der Romanistik erst im 20. J a h r h u n d e r t wahrgenommen. Gewichtige Beiträge zur Erforschung von Literatur und Kulturgeschichte k o m m e n im 19. Jahrhundert häufig von akademischen A u ß e n s e i t e r n , Privatgelehrten, Schriftstellern, Übersetzern. Ein hervorragendes Beispiel hierfür bietet Adolf Friedrich Graf von Schack mit seiner Geschichte der dramatischen Literatur und Kunst in Spanien ( 2 1854) und der Geschichte der Normannen in Sizilien (1889). Auf ganz andere Weise förderte Johannes Fastenrath, ein Kölner aus begüterter Kaufmannsfamilie, das Katalanische nicht nur durch Übersetzungen (die Anthologie Catalanisehe Troubadoure der Gegenwart, 1890; Victor Balaguer, Die Pyrenäen 1892), sondern vor allem durch die Kölner Blumenspiele (1899 bis 1914), zu den ihn der R e k t o r der Universität Barcelona Rubió i Ors nach dem Vorbild der 1859 in Katalonien wiederbelebten Joes Florais (Dichterwettbewerbe) angeregt hatte. D a s erste katalanisch-deutsche Wörterbuch stellte der A a c h e n e r Gymnasialprofessor E b e r h a r d Vogel (1911 — 1916) z u s a m m e n , der mit einer sprachwissenschaftlichen Dissertation Neucatalanische Studien (1886) promoviert hatte und auch als Ü b e r setzer hervortrat. Viktor M. O . D e n k vollbrachte mit seiner 500seitigen E i n f ü h r u n g in die Geschichte der katalanischen Literatur (1893) eine für die damalige Zeit bewundernswerte Leistung, auch wenn seine Darstellung nur bis zum 18. J a h r h u n d e r t reicht. Er hat in über hundert Jahren hierzulande keinen Nachfolger g e f u n d e n . Erst in der zweiten Hälfte des 20. J a h r h u n d e r t s werden Professuren mit der Beschränkung auf ein Teilgebiet eingerichtet (z.B. Italianistik in München, Lusitanistik am Portugalzentrum in Trier, Lateinamerikanistik und Brasilianistik in Berlin). Die Kehrseite der verstärkten Institutionalisierung ist die wachsende Instrumentalisierung des Faches. Die Romanische Philologie geriet zwar nicht wie die Germanistik in die über lange Zeit verhängnisvolle Rolle einer nationalpolitischen, ideologisch u n t e r b a u t e n Leitwissenschaft, und das Konzept der R o m a n i a war mit seinen ausgesprochen interkulturellen, international übergreifenden und komparatistischen Bezügen gegen eine Nationalphilologie auch besser gefeit. A b e r schon wenige J a h r e nach der Reichsgründung 1871 ist Gustav G r ö b e r s Auffassung von der Sendung der Romanischen Philologie, die einen Beitrag zur „Versöhnung d e r Völker", „Beseitigung törichter Vorurteile" und „ A b w e h r nationaler Eigendünkels" leisten sollte, zugleich als beschwörender Appell zu verstehen, „das rechte Verständnis für das F r e m d e " mit „der wachsenden Selbsteinsicht" - der A u f k l ä r u n g der Nation über sich selbst - in Einklang zu bringen (cf. G r ö b e r 1906, passim).

569

Die Errichtung n e u e r Lehrstühle war nicht nur eine rein wissenschaftliche F ö r d e r m a ß n a h m e , sondern auch mit (kultur)politischen Zielsetzungen v e r b u n d e n : D e r Französischunterricht in der wissenschaftlichen Lehrerausbildung sollte verbessert w e r d e n . D a s Französische rückte beherrschend in den V o r d e r g r u n d und bestimmte auch im öffentlichen Bewußtsein lange die geläufige Vorstellung vom Gegenstands- und A u f g a b e n b e reich der Romanischen Philologie auf Kosten der „kleineren", weniger wichtigen oder gerade brauchbaren Sprachen. A u ß e r d e m spitzte sich die D e b a t t e um die Schulreform und den Monopolanspruch des Humanistischen Gymnasiums im späteren 19. J a h r h u n d e r t zu und f ü h r t e zur Einrichtung von neusprachlich-naturwissenschaftlich orientierten Lehranstalten („Realschulen"): Wilhelm Viëtors Streitschrift Quousque tandem? Der Sprachunterricht muß umkehren (1882) leitete eine wichtige W e n d e ein. D e r A u f schwung von Industrie und H a n d e l , die Rivalitäten der G r o ß m ä c h t e und der Wettlauf um Rohstoffe ließen den Nutzen der m o d e r n e n Fremdsprachen in n e u e m Licht erscheinen: Sie rechtfertigen den bislang im humanistischen Bildungsideal verpönten G e d a n k e n an die Brauchbarkeit von Sprachkenntnissen als höhere nationale Notwendigkeit. A u c h bei B e r u f u n g e n f ü h r t e die nunmehr verstärkt gefragte, a b e r mangelnde praktische Sprachbeherrschung der Professoren nicht selten zu kritischen Klagen. D e r Streit um die E i n f ü h r u n g und inhaltlich-methodische Ausgestaltung der L a n d e s k u n d e , später dann der Kult u r k u n d e , sowie deren Einbindung in die R o m a nistik setzt sich bis in die Gegenwart hinein fort. Stephan Waetzoldt beschrieb 1892 in einer programmatischen Schrift Die Aufgabe des neusprachlichen Unterrichts und die Vorbildung der Lehrer mit folgenden W o r t e n : „ D e r L e h r e r des Französischen und Englischen verbindet den Schüler mit der Kulturwelt der Gegenwart außerhalb seines Vaterlandes: er ergänzt die nationale Bildung zur Weltbildung: er erzieht im K n a b e n den bewußten Mitarbeiter an den großen gemeinsamen A u f g a b e n der Menschheit. Französisch und Englisch lernen und lehren heißt Frankreich und England lernen und lehren. In letzter Linie ist nicht die Sprache, sondern das Volk und seine Kultur das O b j e k t des Studiums. A b e r neben und mit der Sprache und Literatur gilt es, die Dinge zu studieren, besteht doch die Weisheit in den Dingen und nicht in den W ö r t e r n : L a n d e s k u n d e , politische und Sittengeschichte, bildende Kunst und Volksleben" (cf. Rülcker 1969,43). Die E r ö r t e r u n g e n über die Auslandskunde konzentrierten sich in der Zeit des Ersten Weltkriegs auf die Frage, wie und wo ein solches Fach verankert werden k ö n n t e , ob man d a f ü r eine eigene Auslandshochschule errichten oder beste-

570

I. Geschichte des Faches Romanistik

h e n d e Einrichtungen u m b a u e n und erweitern sollte. E i n e n e u e Hochschule d ü r f t e jedenfalls nicht u n t e r d e m R a n g einer Universität stehen, Auslandsstudien müßten jedoch von der „einseitigen Herrschaft des philologischen Gesichtsp u n k t e s " befreit und zugleich als akademisches Fachgebiet a n e r k a n n t w e r d e n . D e r Weg zu den Seelen f r e m d e r Völker wurde zwar über die Sprache, jedoch o h n e Beteiligung der Universitätsphilologie gesucht, die als „Altertumswissenschaften der m o d e r n e n V ö l k e r " galt. Bereits im Ersten Weltkrieg wurde die A u s l a n d s k u n d e mit der Zielvorgabe " k n o w your e n e m y " als W a f f e verstanden und eingesetzt. „Deutsche W a f f e n können die Welt e r o b e r n , aber ausnützen können die Deutschen ihre Siege nur, wenn gleichzeitig das geistige Rüstzeug d a f ü r geschmiedet wird, nämlich die Beherrschung der lebenden Fremdsprachen und die Kenntnisse der f r e m d e n Kult u r " (Borbein 1917, IV). So ließ sich auch nach 1933 die „nationalpolitisch b e w u ß t e " Neuphilologie als „Sprachwissenschaft vom A u s l a n d " gleichschalten und k o n n t e damit die „künstlichen Schranken" zwischen Sprach-, Literatur- und Geisteswissenschaft überwinden. Was als Auslandswissenschaft von 1936 bis 1945 an der in Berlin der Universität angeschlossenen Auslandshochschule praktiziert wurde, stand im Dienst der Propagandapolitik. Nach Carl von Reinhardstoettners Beiträgen zur Textkritik der Lusiadas des C a m ö e s (1872) habilitierte sich hier Albin E d u a r d Beau 1944 - der zweite Lusitanist in Deutschland - mit der Untersuchung über Die Entwicklung des portugiesischen Nationalbewußtseins. A u c h die K u l t u r k u n d e b e w e g u n g hinterließ ihre tiefen Spuren in der Romanistik, deren Selbstverständnis ohnehin in dieser Zeit nicht m e h r unerschütterlich war. K u l t u r k u n d e wurde als „ G e s a m t a n s c h a u u n g " aufgefaßt. Man betrieb zum Teil philologisch u n t e r b a u t e Seelenstil- und W e s e n s k u n d e , die auf unscharfe Abstraktionen und schablonenhafte Typologien hinauslief (etwa den „ D a u e r f r a n z o s e n " , die ewigen W e r t e des Spaniertums). Eine schwere Belastung f ü r die K u l t u r k u n d e stellt der wachsende nationalistische Einschlag in Wissenschaft und Politik in der W e i m a r e r Zeit dar, den die K u l t u r k u n d e selbst noch f ö r d e r t e . Sie verstand sich als Instrument einer Bildungsreform, die vom Leben und nicht vom Wissen o d e r von einem Fach ausging. Kult u r k u n d e erschien nun als Kernstück j e d e r Philologie, und diese hörte endlich auf, die „Wissenschaft des Nicht-Wissenswerten" zu sein. „ D e n deutschen Menschen wollen wir bilden", bekräftigte der Romanist E d u a r d Wechssler 1922 auf einem Neuphilologentag. Karl Voßler unterstützte zunächst Bestrebungen, den Spanischunterricht zu Lasten des Französischen an den höhe-

ren Schulen auszuweiten, wenngleich er auch davor warnte, das Spanische nur als Handelssprache zu betrachten und zu „amerikanisieren" - im Blick auf die Wirtschaftsbeziehungen mit Südamerika - und dabei jene Bildungswerte zu vergessen, die der Sprache aus j e n e r Zeit eignen, da Spanien „die strenge Zucht, den G e h o r s a m und die U n t e r o r d n u n g in E u r o p a vertrat" (Voßler 1922, 231). Besorgt w a n d t e sich Victor Klemperer (cf. 1996, 200) gegen die d r o h e n d e Verdrängung des Französischen. „Man lobt Spanisches, um implicite Französisches herabzuwürdigen". Sensibel spürte er den Zeitgeist, die Aversionen gegenüber dem „ E r b f e i n d " Frankreich und warnte: „Nur keine H y m n e n auf Spanien singen, weil man von Frankreich nichts m e h r wissen will!" ( K l e m p e r e r 1926, 404). Mit der institutionell abgesicherten Einrichtung, Konsolidierung und akademischen A n e r k e n n u n g des Faches R o m a nische Philologie geht die Schaffung eines entsprechenden eigenen Instrumentariums für Forschung und L e h r e , f ü r den wissenschaftlichen Austausch und die öffentliche, berufsständische V e r t r e t u n g des Faches einher: der A u f b a u von Seminar- und Spezialbibliotheken, die Herausgabe von Zeitschriften und Buchreihen, die Gründung von Fachverbänden sowie die Organisation von Kongressen. Die sprunghafte Z u n a h m e dieser Aktivitäten kennzeichnet auch die innere Dynamik, die Forschungsleistung des umfangreichen Faches. 6. Romanistische

Zeitschriften

Im 19. J a h r h u n d e r t vollzieht sich der A u f schwung der wissenschaftlichen Fachzeitschriften gegenüber dem ü b e r k o m m e n e n Typ der gelehrten Journale und Akademieschriften. Die Entwicklung und Spezialisierung der Periodika und des Informationsmarktes ist inzwischen riesenhaft angewachsen und schier u n ü b e r s c h a u b a r geworden. Die Geschichte der romanistischen Zeitschriften gewährt höchst aufschlußreiche Einblicke in die Wissenschaftsgeschichte der R o m a nistik, deren Fortschritt in M e t h o d e n , M o d e n und Motiven. D a s älteste noch bestehende neuphilologische Fachorgan ist das Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen, dessen romanistische Abteilung im Laufe der Zeit von so bekannten Fachvertretern wie Adolf Tobler, Heinrich M o r f , G e r h a r d Rohlfs ( 1 9 3 0 - 1 9 5 4 ) , Heinrich Lausberg und H a r r i Meier (1961 — 1981) betreut wurde. Herrigs Archiv (cf. H e i t m a n n 1988) entstand 1846 aus der Erwägung heraus, es dürfte „nun endlich an der Zeit sein, auch f ü r die moderne Philologie wenigstens ein ähnliches Organ in's Leben zu r u f e n " (ib., 4), wie sie die Klassische Philologie und Alterskunde bereits zur G e n ü g e

21. Geschichte des Faches Romanistik

besitzt. Das Ziel des Gründers, der auch der Berliner Gesellschaft für das Studium der neueren Sprachen vorsaß, war es erstaunlicherweise schon zu dieser frühen Zeit, Universitätsphilologie und Fremdsprachenunterricht miteinander in Verbindung zu bringen, um so „einen wahrhaft geist- und herzbildenden Unterricht der modernen Sprachen und Literaturen fördern (zu) helfen" (ib., 5). Das Gesamtgebiet der modernen Philologie, das nach dem Gründerprogramm abgedeckt werden sollte, beschränkte sich allerdings zunächst im wesentlichen auf die Schulsprachen Deutsch, Englisch und Französisch. Die Berücksichtigung der übrigen romanischen Sprachen und Literaturen gibt ein interessantes Indiz für den Stellenwert und die wechselnden Forschungsinteressen einzelner Bereiche im Rahmen des romanistischen Fachverständnisses. Die von Gustav Gröber 1877 begründete Zeitschrift für romanische Philologie gehört zu den ältesten romanistischen Fachzeitschriften überhaupt, sie wurde u.a. von Alfons Hilka, Walther von Wartburg (1935-1957) und Kurt Baldinger (1958—1988) herausgegeben und deckt das Gesamtgebiet der Romania ab, allerdings mit dem Schwerpunkt auf der Sprachwissenschaft und den Rezensionen. Für den Bereich der Literaturwissenschaft beschränkt sie sich auf das Mittelalter. „Die Z r P spiegelt somit die Entwicklung der Romanistik seit 1877 und gestaltet sie gleichzeitig mit" (Baldinger 1995, 181). Die bibliographischen Supplemente (heute unter dem Titel Romanische Bibliographie) bieten seit 1892 die nach wie vor einzige und umfassendste Bibliographie, ein unschätzbares Repertoire für über hundert Jahre internationaler Forschungs- und Fachgeschichte. Die Geschichte der Romanistik wäre nicht denkbar ohne den Max Niemeyer Verlag, der seit über hundertzwanzig Jahren die Zeitschrift für romanische Philologie, deren Beihefte und die Bibliographie, das Lexikon der Romanistischen Linguistik sowie mehrere große Wörterbuchunternehmen, Sprachatlanten, Zeitschriften, Text- und Lehrbuchsammlungen betreut. Die dritte Zeitschrift, die seit 1883 romanistische Fachgeschichte gemacht hat, wurde von Karl Vollmöller, Begründer und Präsident der Gesellschaft für romanische Literatur, unter dem Titel Romanische Forschungen ins Leben gerufen. 45 Jahre (1935-1980) fungierte Fritz Schalk als ihr alleiniger Herausgeber. Schon früh kamen auch Zeitschriften für Teilgebiete der Romanistik heraus, eine Entwicklung, die sich im weiteren Verlauf des 20. Jahrhunderts parallel zu Fachverbänden und Professuren beschleunigen sollte. Die älteste ist die heute noch erscheinende Zeitschrift für französische Sprache und Literatur, die zunächst bezeichnen-

an den Hochschulen

a) Deutschland

571

derweise den Titel Zeitschrift für neufranzösische Sprache und Literatur mit besonderer Berücksichtigung des Unterrichts im Französischen auf den deutschen Schulen führte. Die zahlreichen neuen Zeitschriften aus den Jahren zwischen den beiden Weltkriegen und vor allem nach 1950 belegen sowohl die Spezialisierung und Auffächerung als auch den breiten Aufschwung romanistischer Forschung. Nur wenige Publikationen bewahren noch eine gesamtromanistische Ausrichtung (z.B. Romanistisches Jahrbuch seit 1947/1948, Romanistische Zeitschrift für Literaturgeschichte seit 1977; Grenzgänge. Beiträge zu einer modernen Romanistik seit 1994; Romanistik in Geschichte und Gegenwart seit 1995). Die meisten sind, wie schon ihr Titel zu erkennen gibt, regionalbezogen und fächerübergreifend angelegt (z.B. Ibero-Amerikanisches Archiv, 1924-1944, Neue Folge seit 1975; Gesammelte Aufsätze zur Kulturgeschichte Spaniens, 1930-1988: Aufsätze zur portugiesischen Kulturgeschichte, 1960—1992; Iberoromania. Zeitschrift für die iberoromanischen Sprachen und Literaturen in Europa und Amerika, seit 1969; Lendemains. Zeitschrift für FrankreichForschung und Französisch-Studium, seit 1975; Iberoamericana, seit 1977; Italienische Studien, seit 1978).

7.

Bibliographie

Apelt, Walter, Die kulturkundliche Bewegung im Unterricht der neueren Sprachen in Deutschland in den Jahren 1886 — 1945: ein Irrweg deutscher Philologen, Berlin, Volk und Wissen, 1967. Baasner, Frank, Deutsche Geschichte der italienischen Literatur. Ein historischer Abriß, in: id. (ed.), Literaturgeschichtsschreibung - in Italien und Deutschland: Traditionen und aktuelle Probleme, Tübingen, Niemeyer, 1989, 1 - 1 6 . Bahner, Werner, Zur Romanitäl des Rumänischen in der Geschichte der romanischen Philologie vom 15. bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts, RJb 8 (1957), 75-94. Bahner, Werner, Die Erforschung der rumänischen Sprache in den deutschsprachigen Ländern zwischen 1770 und 1888, in: Bochmann, Klaus/Krause, Sabine (edd.), 100 Jahre Rumänistik an der Universität Leipzig, München. Südosteuropa-Gesellschaft, 1996,9-18. Balaguer, Victor, Die Pyrenäen: Trilogie; nach dem Catalanischen Versmass des Originals verdeutscht, Leipzig, 1892. Baldinger, Kurt, Der Max Niemeyer Verlag und die Romanistik, in: Harsch-Niemeyer, Robert (ed.), Beiträge zur Methodengeschichte der neueren Philologien. Zum 125-jährigen Bestehen des Max Niemeyer Verlags, Tübingen, Niemeyer, 1995, 161 — 191. Barth, Kaspar von, Adversariorum commentariorum libri LX, Frankfurt, 1648.

572

/. Geschichte des Faches

Romanistik

Baum, Richard, Die Wende in der Philologie: Die Geburt der Sprachwissenschaft aus dem Geist der Romantik, in: Fürbeth et al. 1 9 9 9 , 2 2 1 - 2 4 0 . Beau, Albin E d u a r d , Die Entwicklung des portugiesischen Nationalbewußtseins, Hamburg, 1945. Beckmann, Friedhelm, Von Opfern und Wendehälsen, Mitläufern und Widerständlern. Nochmals zur Romanistik der Jahre 1930 bis 1950, R Z L G 18 (1994), 219-239. Bibliographie der deutschen Universitäten, Systematisch geordnetes Verzeichnis der bis E n d e 1899 gedruckten Bücher und Aufsätze über das deutsche Universitätswesen, bearbeitet von Wilhelm Erman und Ewald H o r n , vol. 1, Leipzig/Berlin, Teubner, 1904, 5 3 6 540 (Romanische Philologie). Bouterwek, Friedrich, Geschichte der Poesie und Beredsamkeit seit dem Ende des dreizehnten Jahrhunderts, 12 vol., Göttingen, Röwer, 1801-1819. Bochmann, Klaus, Rumänische Studien in Leipzig. Voraussetzungen und Leistungen, in: Bochmann, Klaus/ Krause, Sabine (edd.), 100 Jahre Rumänistik an der Universität Leipzig, München, Südosteuropa-Gesellschaft, 1 9 9 6 , 1 9 - 2 8 . Bochmann, Klaus/Erfurt, Jürgen, Romanistik zwischen Engagement und Verweigerung, Osnabrück, Verein zur Förderung der Sprachtheorie in Forschung und Ausbildung, 1991. Bochmann, Klaus/Perl, Matthias/Wotjak, Gert (edd.), Leipziger romanistische Beiträge. Materialien romanistischer Kolloquien, die 1987 an der Karl-MarxUniversität Leipzig veranstaltet wurden, Leipzig, Karl-Marx-Universität, 1988. Borbein, Hans, Auslandsstudien und neusprachlicher Unterricht im Lichte des Weltkriegs, Leipzig, 1917. Brekle, Herbert E./Dobrig-Jülich, Edeltraut/Höller, Hans J. (edd.), Bio-bibliographisches Handbuch zur Sprachwissenschaft des 18. Jahrhunderts. Die Grammatiker, Lexikographen und Sprachtheoretiker des deutschsprachigen Raums, Tübingen, Niemeyer, 1992. Briesemeister, Dietrich, Entre irracionalismo y ciencia. Los estudios hispánicos en Alemania durante el siglo XIX, A r b o r 119 (1984), n ° 4 6 7 - 4 6 8 , 1 0 5 - 1 2 2 . Briesemeister, Dietrich, Zur Frühgeschichte der Lateinamerikanistik in Deutschland, in: Schlieben-Lange, Brigitte/Schönberger, Axel (edd.), Polyglotte Romania. Homenatge a Tilbert Didac Stegmann, vol. 2, Frankfurt am Main, Schönberger, 1991,645—656. Briesemeister, Dietrich/Schönberger, Axel, Geschichte der Lusitanistik in Deutschland, in: id. (edd.), Portugal heute. Politik, Wirtschaft, Kultur, Frankfurt am Main, Vervuert, 1997, 8 5 7 - 8 8 8 . Β RPh 16 (1977), Heft 1 (Akten des Kolloquiums zur Sprach- und Literaturtheorie in der Geschichte der romanischen Völker und der Romanistik). Bursian, Conrad, Geschichte der klassischen Philologie in Deutschland von den Anfängen bis zur Gegenwart, München, Oldenbourg, 1883. Christ, H e r b e r t (ed.), Romanistik: Arbeitsfelder und berufliche Praxis, Tübingen, Narr, 1986. Christ, Herbert/Rang, Hans-Joachim (edd.), Fremdsprachenunterricht unter staatlicher Verwaltung 1700 bis 1945. Eine Dokumentation amtlicher Richtlinien und Verordnungen, 7 vol., Tübingen, Narr, 1985. Christmann, Hans Helmut, Frau und „Jüdin" an der Universität: Die Romanistin Elise Richter (Wien 1865 - Theresienstadt 1943), Wiesbaden, Steiner, 1980. Christmann, Hans Helmut, Romanistik und Anglistik an

der deutschen Universität im 19. Jahrhundert. Ihre Herausbildung als Fächer und ihr Verhältnis zu Germanistik und klassischer Philologie, Stuttgart, Steiner, 1985. Christmann, Hans Helmut/Hausmann, Frank-Rutger (edd.), Deutsche und österreichische Romanisten als Verfolgte des Nationalsozialismus, Tübingen, Stauffenburg, 1989. D a h m e n , Wolfgang, Zwischen altem und neuem Rom. Zur besonderen Stellung der rumänischen Philologie in der Romanistik, R o m G G 1:2 (1995), 135-148. D a h m e n , Wolfgang, Stand und Perspektiven der deutschsprachigen Rumänistik, in: id. et al. 1996, 89-100. D a h m e n , Wolfgang, et al. (edd.), Die Bedeutung der romanischen Sprachen im Europa der Zukunft. Romanistisches Kolloquium IX, Tübingen, Narr, 1996. D e n k , Viktor Martin Otto, Einfuehrung in die Geschichte der altcatalanischen Litteratur von deren Anfaengen bis z. 18. Jahrh., München, 1893. Doergangk, Heinrich, Institutiones in linguam gallicam, admodum faciles, quales antehac nunquam visae, Köln, 1604. Ernst, G e r h a r d / H a h n , Alois/Schulz-Buschhaus, Ulrich, Zukunftsperspektiven der Romanistik, Literaturwissenschaftliches Jahrbuch der Görres-Gesellschaft 39 (1998), 2 7 8 - 2 9 6 . Ettinger, Stefan, Friedrich Diez und die Anfänge des Portugiesischunterrichts im deutsch-sprachigen Raum, in: Bochmann/Perl/Wotjak, 1 9 8 8 , 1 0 - 3 1 . Fastenrath, Johannes, Catalanische Troubadoure der Gegenwart, Leipzig, 1890. Finkenstaedt, Thomas, Kleine Geschichte der Anglistik in Deutschland. Eine Einführung, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1983. F o h r m a n n , Jürgen/Voßkamp, Wilhelm (edd.), Wissenschaftsgeschichte der Germanistik im 19. Jahrhundert, Stuttgart, Metzler, 1994. Frank, Armin Paul, Die Entwicklung der Neueren Fremdsprachenphilologien in Göttingen, in: Schlotter, Hans-Günther (ed.), Die Geschichte der Verfassung und der Fachbereiche der Georg-August-Universität zu Göttingen, Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 1994, 104-110. Frank, Horst Joachim, Dichtung, Sprache, Menschenbildung. Geschichte des Deutschunterrichts von den Anfängen bis 1945, München, dtv, 1976. Franzbach, Martin, Plädoyer für eine kritische Hispanistik, Frankfurt am Main, Vervuert, 1 9 7 8 , 1 8 - 4 7 . Franzbach, Martin, Lateinamerikanistik an deutschen Hochschulen 1933-1945, Tranvia 26 (1992), 5 2 - 5 6 . Freige, Thomas, Dialogi ad linguam gallicam addiscendam, Herborn, 1586. Frisch, Helmuth, Beiträge zu den Beziehungen zwischen der europäischen und der rumänischen Linguistik. Eine Geschichte der rumänischen Linguistik des 19. Jahrhunderts. Hauptströmungen der Sprachwissenschaft im 19. Jahrhundert, Bochum, Brockmeyer, 1983. Fürbeth, Frank, et al. (edd.), Zur Geschichte und Problematik der Nationalphilologien in Europa: 150 Jahre Germanisten-Versammlung in Frankfurt am Main (1846-1996), Tübingen, Niemeyer, 1999. Gauger, Hans-Martin/Oesterreicher, Wulf/Windisch, Rudolf (edd.), Einführung in die Romanische Sprachwissenschaft, Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1981.

21. Geschichte des Faches Romanistik Grenzgänge. Beiträge zu einer modernen Romanistik 3, Nr. 6 (1996), 1 - 9 9 . G r ö b e r , Gustav, Geschichte der romanischen Philologie, in: G r ö b e r , Gustav (ed.), Grundriß der romanischen Philologie, vol. 1, Straßburg, Trübner, 2 1906, 1-185. Gross, Stefan, Ernst Robert Curtius und die deutsche Romanistik der zwanziger Jahre. Zum Problem nationaler Images in der Literaturwissenschaft, Bonn, Bouvier, 1980. Gsell, Otto, Europa 2000- Ende der Romanistik? Perspektiven eines deutschen Hochschulfaches, in: Dahmen et al. 1 9 9 6 , 3 5 - 5 3 . Gumbrecht, Hans Ulrich, «Un souffle d'Allemagne ayant passé»: Friedrich Diez, Gaston Paris and the Genesis of National Philologies, RPh 40 (1986). 1-37. Haensch, Günther, Algunes referències a la llengua catalana en autors alemanys entre 1659 i el 1800, Estudis Romànics 12 (1963/68), 2 9 - 3 4 . Häßler, G e r d a , Sprachtheoretische Preisfragen der Berliner Akademie in der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts, R o m G G 3, 1 (1997), 3 - 2 6 . Hausmann, Frank-Rutger, Die nationalsozialistische Hochschulpolitik und ihre Auswirkungen auf die deutsche Romanistik von 1933 bis 1945, in: Christmann/Hausmann 1989,9—54. Hausmann, Frank-Rutger, „Aus dem Reich der seelischen Hungersnot". Briefe und Dokumente zur romanistischen Fachgeschichte im Dritten Reich, Würzburg, Königshausen & N e u m a n n , 1993. Hausmann, Frank-Rutger, Fritz Schalk und die Romanistik in Köln von 1945 bis 1980, in: Boden, Petra/ Rosenberg, Rainer (edd.), Deutsche Literaturwissenschaft 1945-1965. Fallstudien zu Institutionen, Diskursen, Personen, Berlin, Akademie-Verlag, 1997, 35 - 60. Heitmann, Klaus, Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen, R F 100 ( 1988), 4 - 10. H e r m a n d , Jost, Geschichte der Germanistik, Reinbek, Rowohlt, 1994. Hillen. Ursula, Wegbereiter der Romanischen Philologie. Philipp August Becker im Gespräch mit Gustav Gröber, Joseph Bédier und Ernst Robert Curtius, Frankfurt am Main, Lang, 1993. Hirdt, Willi (ed.), Romanistik: eine Bonner Erfindung, Bonn, Bouvier, 1993. Huber, Viktor Aimé, De primitiva cantilenarum popularium epicarum (vulgo romances) apud Hispanos forma, Berolini. 1844. Jehle. Peter, Werner Krauss und die Romanistik im NSStaat, Hamburg/Berlin, Argument-Verlag, 1996. Jehle, Peter, Werner Krauss. Zur Reorganisation der literaturwissenschaftlichen Romanistik zwischen Ost und West, in: Boden, Petra/Rosenberg, Rainer (edd.), Deutsche Literaturwissenschaft 1945 — 1965, Fallstudien zu Institutionen, Diskursen, Personen, Berlin, Akademie Verlag, 1997, 9 7 - 1 1 8 . Jehle, Peter, Erich Auerbach: ein europäischer Philologe, in: Fürbeth et al. 1999, 985-997. Jeisman, Michael, Das Vaterland der Feinde. Studien zum nationalen Feindbegriff und Selbstverständnis in Deutschland und Frankreich 1792-1918, Stuttgart, Klett-Cotta, 1992. Kalwa, Erich, Die portugiesische Literatur in Lehre und Forschung an deutschen Universitäten im 19. Jahr-

an den Hochschulen

a) Deutschland

573

hundert, Lusorama 26 (1995), 5 - 7 1 (cf. 29, 1996, 5 - 1 9 ; 30, 1 9 9 6 , 5 2 - 5 4 ) . Klaiber, Ludwig, Katalonien in der deutschen Wirschaft, Gesammelte Aufsätze zur Kulturgeschichte Spaniens 6 (1937), 4 1 1 - 4 6 1 . Klemperer, Victor, Romanische Sonderart. Geistesgeschichtliche Studien, München, Hueber, 1926. Klemperer, Victor, „Leben sammeln, nicht fragen wozu und warum". Tagebücher 1918—1932, vol. 2, Berlin, A u f b a u , 1996. Kramer, Johannes, Die romanische Sprachwissenschaft im Dritten Reich, in: Geißler, Reiner/Popp, Wolfgang (edd.), Wissenschaft und Nationalsozialismus. Eine Ringvorlesung an der Universität Gesamthochschule Siegen, Essen, Die Blaue Eule, 1988.63-68. Kramer, Johannes, Gibt es spezifische Aufgaben der deutschen Romanistik?, in: Dahmen et al. 1996, 55-68. Kuhfuß, Walter, Die Rezeption der romanischen Philologie in den Programmabhandlungen der höheren Schulen im 19. Jahrhundert, in: Niederehe, HansJosef (ed.). In memoriam Friedrich Diez. Akten des Kolloquiums zur Wissenschaftsgeschichte der Romanistik, Amsterdam, Benjamins, 1976,327—355. Lieber, Maria, Ludwig Gottfried Blanc (1781-1866). Ein Pionier der Romanischen Philologie, in: Baum, Richard, et al. (edd.), Lingua et traditio. Geschichte der Sprachwissenschaft und der neueren Philologien. Festschrift für Hans Helmut Christmann zum 65. Geburtstag, Tübingen, Narr, 1994, 465 - 4 8 0 . Litterae Hispanae et Lusitanae. Festschrift zum fünfzigjährigen Bestehen des Ibero-Amerikanischen Forschungsinstituts der Universität Hamburg, München, Hueber, 1968. LUdtke, Helmut. Romance linguistics in Germany and Austria. A paradigmatic survey, in: Posner, Rebecca/ G r e e n , John N.. Trends in Romance Linguistics and Philology, vol. 4, The Hague/Paris/New York, Mouton, 1982, 173-221. Maas, Utz, Die deutschsprachige Romanistik 1933-1945 im Horizont der Entwicklung der Sprachwissenschaft, Grenzgänge 1 (1994), 41—52. Mair, Walter N., Hundert Jahre „Raetoromanische Grammatik ". Eine wissenschaftsgeschichtliche Studie zu Theodor Gartner, Ladinia 7 (1983), 9 9 - 1 2 2 . Militz, Hans-Manfred, Wegbereiter der Romanistik in Jena. Bernhard Wolff und Hermann Hettner, R o m G G 1 (1995), 3 3 - 4 2 . Neriich, Michael (ed.), Zum deutsch-französischen Verhältnis: Werner Krauss, Lendemains 69/70 (1993). 1-259. Neriich, Michael (ed.), Victor Klemperer - Romanist. Dossier, Lendemains 82/83 (1996), 1 - 2 2 2 ( = 1996a). Nerlich, Michael, Romanistik: Von der wissenschaftlichen Kriegsmaschine gegen Frankreich zur komparatistischen Konsolidierung der Frankreich-Forschung, R Z L G 20 (1996). 3 9 6 - 4 3 6 ( = 1996b). Neriich, Michael. Victor Klemperer. Romanist, oder von Spielhagen zu Montesquieu und Voltaire, in: Fürbeth et al. 1999,771-786. Neumann-Holzschuh, Ingrid, Spanische Grammatiken in Deutschland. Ein Beitrag zur spanischen Grammatikographie des 17. und 18. Jahrhunderts, in: Dahmen. Wolfgang, et al. (edd.), Zur Geschichte der Grammatiken romanischer Sprachen. Romanistisches Kolloquium IV, Tübingen, Narr, 1991, 2 5 7 - 2 8 3 .

574

I. Geschichte des Faches Romanistik

Perl, Matthias, Afrolusitanistik im deutschsprachigen Raum. Geschichte und Gegenwart einer Grenzdisziplin, in: Degenhardt, Ruth/Stolz, Thomas/Ulferts, Hella, Afrolusitanistik - eine vergessene Disziplin in Deutschland? Dokumentation des 2. Bremer AfroRomania-Kolloquiums vom 27.-29. Juni 1996, Bremen, Universität Bremen/Universitätsbuchhandlung, 1997,18-59. Perl, Matthias/Pfeffer, Gudrun, Zu den Traditionen der Lusitanistik im deutschsprachigen Raum, in: Bochmann/PerlAVotjak 1988,32-48. Pfaffenberger, Wolfgang, Blütezeiten und nationale Literaturgeschichtsschreibung. Eine wissenschaftliche Betrachtung, Frankfurt am Main, Lang, 1981. Pfeiffer, Rudolf, Die klassische Philologie von Petrarca bis Mommsen, München, Beck, 1982. Rheinfelder, Hans, Vom Notstand der Romanischen Philologie, NS 9 (1960), 201 -208. Ricken, Ulrich, et al., Sprachtheorie und Weltanschauung in der europäischen Aufklärung. Zur Geschichte der Sprachtheorie des 18. Jahrhunderts und ihrer europäischen Rezeption nach der Französischen Revolution, Berlin, Akademie-Verlag, 1990. Risop, Alfred, Die romanische Philologie an der Berliner Universität 1810-1910, Erlangen, 1910. Rülcker, Tobias, Der Neusprachenunterricht an höheren Schulen. Zur Geschichte und Kritik seiner Didaktik und Methodik, Frankfurt am Main, Diesterweg, 1969. Schack, Adolf Friedrich Graf von, Geschichte der dramatischen Literatur und Kunst in Spanien, Frankfurt am Main, Baer, 21854. Schack, Adolf Friedrich Graf von, Geschichte der Normannen in Sizilien, Stuttgart, 1889. Schlieben-Lange, Brigitte, Die deutsche Konzeption der Romanistik: ein Modell für die Zukunft?, in: Fürbeth et al. 1999, 847-854. Scotti-Rosin, Michael, Carl von Reinhard Stoettners „Grammatik der portugiesischen Sprache", in: Bochmann/Perl/Wotjak 1988,49-57. Seidel-Wollmann, Stefanie, Die romanische Philologie an der Universität München (1826 — 1913). Zur Geschichte einer Disziplin in ihrer Aufbauzeit, Berlin, Duncker & Humblot, 1977.

Settekom, Wolfgang, Der Fremde als Feind? Zur Rolle der Fremdsprachenphilologie zwischen 1900 und 1933, in: 1933 in Gesellschaft und Wissenschaft. Ringvorlesung im Wintersemester 198211983 und Sommersemester 1983, Hamburg, Pressestelle der Universität Hamburg, 1984,43 - 72. Settekorn, Wolfgang, Die frühe Hamburger Iberoromanistik und der Krieg, Iberoamericana 14 (1990), 33-94. Spitzer, Leo, Der Romanist an der deutschen Hochschule, NS 35 (1927), 241-260. Staib, Bruno, Die Romanistik - gescheitert?, Mitteilungen des Deutschen Romanistenverbandes 2 (1995), 140-151. Storost, Jürgen, Langue française - langue universelle? Die Diskussion über die Universalität des Französischen an der Berliner Akademie der Wissenschaften. Zum Geltungsanspruch des Deutschen und Französischen im 18. Jahrhundert, Bonn, Romanistischer Verlag, 1994. Tietz, Manfred (ed.), Das Spanieninteresse im deutschen Sprachraum. Beiträge zur Geschichte der Hispanistik von 1900, Frankfurt am Main, Vervuert, 1989 (= 1989a). Tietz, Manfred, Zur Lage der Hochschulhispanistik in der Bundesrepublik Deutschland, in: Mitteilungen des Deutschen Hispanistenverbandes 2 (1989), 15-28 (= 1989b). Viëtor, Wilhelm, Quousque tandem? Der Sprachunterricht muss umkehren. Ein Beitrag zur Ueberbuerdungsfrage, Heilbronn, Henninger, 1882. Viscardi, Antonio, et al., Preistoria e storia degli studi romanzi, Milano, Istituto Editoriale Cisalpino, 1955. Vogel, Eberhard, Νeucatalanische Studien, Paderborn, Schöningh, 1886. Voßler, Karl, Vom Bildungswert der romanischen Sprachen, DNS 30 (1922), 226-234. Waetzoldt, Stephan, Die Aufgabe des neusprachlichen Unterrichts und die Vorbildung der Lehrer, Berlin, 1892. Zimmermann, Klaus, Die Krise der Lusitanistik (und Romanistik): ein Diskussionsbeitrag, Lusorama 33 (1997), 73-84. Dierich Briesemeister,

b) Nordamerika Amérique du Nord 1. Lehre und Forschung 2. Überblick über die Geschichte der romanischen Sprachwissenschaft in Nordamerika 3. Épilogue philologique 4. Bibliographie 1.

Lehre und

Forschung

1.1. Diese einleitenden Bemerkungen sind notwendig, weil sich ein scharfer Trennungsstrich zwischen Unterricht (auch elementarem Sprach-

Jena

unterricht) und z . B . sehr fortgeschrittener Forschung im pragmatisch orientierten englischsprechenden Nordamerika nicht immer leicht ziehen läßt. Eine Kluft zwischen Schule und Universität gibt es hierzulande nicht. Romanisten und andere Neusprachler, aber auch klassische Philologen und sogar Orientalisten gelten (z.B. in Nachschlagewerken) als "educators", nicht als "scientists"; in einigen relativ seltenen Fällen gelingt es ihnen, mit "social scientists" (d.h. etwa mit Psychologen und Ethnographen) eingeklammert zu werden. Das zieht zahlreiche Folgen nach sich, die dem europäischen Beobachter manchmal unverständlich sind. Namhafte amerikani-

21. Geschichte des Faches Romanistik an den Hochschulen b) Nordamerika

sehe Romanisten (u.a. J. D. M. Ford, H. Keniston und C. Carroll Marden) haben neben grundlegenden wissenschaftlichen Arbeiten auch elementare Unterrichtswerke verfaßt, was doch in Europa - mutatis mutandis - nur äußerst selten vorgekommen ist. 1.2. Ein straff gegliedertes, eng umgrenztes, einheitlich geleitetes Hochschulfach, das der Romanistik im mitteleuropäischen Raum wirklich vergleichbarwäre, gibt es in Nordamerika eigentlich nicht, so wie es auch an einer Germanistik im strengen Sinne des Wortes ermangelt. (In diesem Zusammenhang ist es durchaus zulässig, das englisch-sprechende Kanada mit den Vereinigten Staaten als eine kulturelle Einheit zusammenzufassen.) Bekanntlich haben die besseren amerikanischen Lehranstalten zwei - weder vollständig integrierte noch scharf getrennte - Stufen, von denen die untere (undergraduate oder collegiate division) etwa der Oberstufe eines deutschen (Realgymnasiums oder eines französischen lycée aus der Blütezeit der modernen europäischen Kultur entspricht. Auf dieser Stufe gibt es seit mehr als einem Jahrhundert die Spaltung in neuere Sprachen (modern languages) und klassische Sprachen (classics), denen auch die Bildung großer pädagogischer Verbände, z.B. der Modern Language Association of Amerika, Rechnung trägt. (Philology schlechthin entspricht der Altertumskunde.) Auf dem Gebiet der neueren Sprachen hat die Polarisierung Fremdsprachen : Englisch viele Spuren, nicht nur organisatorischer Art, hinterlassen. Unter den neueren Fremdsprachen nehmen nun Französisch, Spanisch und Italienisch, als ganzes betrachtet, unumstritten den ersten Rang ein; zu ihnen gesellt sieht gelegentlich das Portugiesische. Nun hat sich ein gewisses Gleichgewicht zwischen den drei führenden romanischen Sprachen herausgebildet, im Gegensatz zu den Verhältnissen auf europäischen Hochschulen, an denen (selbstverständlich mit Ausnahme Italiens und Spaniens) das Französische traditionell ein ausgesprochenes Übergewicht hat, nicht zuletzt wegen des Bedarfs an geeigneten Lehrern auf der Mittelstufe. Administrativ spiegeln sich diese Strömungen hierzulande so wider: An kleineren Universitäten werden Deutsch und die zwei, drei oder vier romanischen Hauptsprachen, die im Programm vertreten sind, in ein "Modern Language Department" zusammengeballt; die größeren Universitäten älteren Typs trennen das "Department of German" von dem einheitlich organisierten "Department of Romance Languages (and Literatures)"; die Universitäten jüngeren Schlages ziehen es dagegen oft vor, "French", "Italian" und "Spanish and Portuguese" administrativ auseinanderzuhalten, wobei dann die unlösbare Frage entsteht, wo sich

575

eigentlich Vulgärlatein und Altprovenzalisch unterbringen lassen. Das vierjährige Programm eines "undergraduate" Systems zerfällt dann in zwei parallel gegliederte Unterabteilungen, the "lower division", die fast ausschließlich Sprachkurse für Anfänger und wenig Fortgeschrittene bietet, wobei die Lehrkräfte meistens Doktoranden sind, und die "upper division", die neben allgemeinen Sprachkursen für sehr Fortgeschrittene auch die Verantwortung für speziell ausgerichtete Kollegs und Übungen (angewandte Phonetik, Übersetzung schwieriger Texte unter Betonung von Syntax, Stilistik und Semantik) neben Einführungen in Nationalliteraturen übernimmt - mit Berücksichtigung aller Zeitstufen, aber ohne textkritische Vertiefung. Die graduate division, die zum Magisterdiplom (M. A.) und zum Doktorat (Ph. D.) führt, ähnelt viel mehr dem europäischen Vorbild. Hier gibt es Vorlesungen und Seminare (spurweise auch Proseminare), an Stelle der elementaren tritt die Historische Grammatik, und zwar in scharfer Konkurrenz mit ihrem deskriptiv-analytischen Gegenstück. An einigen der besseren Universitäten wird auch (aber niemals ausschließlich, nicht einmal vorwiegend) die Altromanistik gepflegt, zum Altfranzösischen und Altspanischen treten auch das Provenzalische sowie das Spät- und Vulgärlatein, gelegentlich sogar - je nach dem Vorhandensein geeigneter Lehrkräfte - das Katalanische und das Rumänische, und zwar sowohl deskriptiv-didaktisch wie auch in historischer Sicht. Auch vergleichend ausgerichtete Kollegs und dialektologisch gefärbte Seminare sind vorgesehen. 1.3. Soweit die Beschäftigung strenger Observanz mit den romanischen Sprachen - ob praktisch, philologisch oder linguistisch ausgerichtet innerhalb eines klar abgezirkelten pädagogischakademischen Bezirkes und Betriebes. Dieses Bild wird nun dadurch etwas getrübt, daß die eigentlich interessantesten Versuche, die man heutzutage unternimmt, um den ganzen Unterricht zu beleben, des öfteren von außen kommen. Es handelt sich dabei um die immer festere Verknüpfung der altehrwürdigen, aber etwas „modrigen" traditionellen Romanistik mit moderneren und eher theoretisch ausgerichteten Disziplinen, die auf die subtile, erschöpfende Erfassung gewisser Nationalkulturen, darunter auch der romanischen, weniger Wert legen als auf die Verfeinerung allgemein anwendbarer Methoden der Forschung ("theories, presuppositions, methods, and techniques"). Die so eingestellten Universitätslehrer haben, insbesondere nach 1945, versuchsweise "doctoral programs" vorgeschlagen und meistens auch durchgesetzt, aus denen einige

576

/. Geschichte des Faches

Romanistik

Jahre später neuartige "Departments" hervorwuchsen, und zwar mit Ausrichtung entweder auf die allgemeine Sprachwissenschaft ("linguistics") oder auf vergleichende Literaturforschung ("comparative literature"). Man kann also heutzutage eine Dissertation über ein sprachwissenschaftlich romanistisches Thema entweder beim "Department of Romance Languages" oder dem "Department of Linguistics" vorlegen, wozu sich noch eine dritte Lösung der Einordnung gesellt: einige Universitäten (z.B. Berkeley) haben ein autonomes "Program in Romance Philology" (oder "Linguistics") bewilligt, das eine Art Mittelstellung zwischen den obenerwähnten Extremen einnimmt. Diese charakteristische Dreiteilung, Europa fast unbekannt, ist bei der Bewertung amerikanischer Forschungen oft ausschlaggebend, da sich die verschiedene Vorbereitung (durch Lektüre, Belegung von Kursen, Aufnahmen an Ort und Stelle, etc.) auf die Wahl des jeweiligen Themas und sowohl die Formulierung als auch die Lösung des in jedem Falle gestellten Problems leicht abfärben. Man sehe sich daraufhin die jüngsten Arbeiten von Andrew Allen, Jonathan Butler, Jerry R. Craddock, Steven N. Dworkin, Kathryn Klingebiel, Edward F. Tuttle und Thomas J. Walsh an. Außerdem bestehen hier und da begrenzte Möglichkeiten, sogenannte Mittelalterstudien ("medieval studies") zu betreiben, die mit einem Programm operieren, welches Kunstgeschichte, Wirtschaftskunde und viele weitere Fächer umfaßt, soweit sie eben den gegebenen Zeitabschnitt nicht überschreiten. Im Rahmen einer so abgesteckten Untersuchung, die ja die alte, fast obligatorische Verbindung von Sprache und Literatur sprengt, ist es natürlich möglich, eine altromanische Kultur zu betonen und weiterhin sprachwissenschaftliche Belange in den Vordergrund zu stellen. 2. Überblick über die Geschichte der romanischen Sprachwissenschaft in Nordamerika Vor 1870 gab es nur einige wenige Persönlichkeiten (unter ihnen auch den bekannten Dichter Longfellow, der am vorzüglichen Bowdoin College in Neuengland unterrichtete), die, aus eigener Initiative und von Ehrgeiz oder Begeisterung angespornt, sich anschickten, die romanischen Sprachen, nicht nur aus praktischen Beweggründen oder um der fesselnden Literaturen willen, zu studieren. Dabei darf man drei Epochen unterscheiden. 2.1. Erste Epoche:

1875-1915

Es kristallisierten sich in diesen vier Jahrzehnten zwei einflußreiche Mittelpunkte, nämlich die

Harvard University in Neuengland (in Cambridge, einem Vorort Bostons, gelegen), deren Tradition auf einem Kompromiß zwischen dem britischen College und der festlandseuropäischen Universität (speziell deren philosophischer Fakultät) fußte; und die Johns Hopkins University in Baltimore (im Staate Maryland), eine Neugründung, die sich unumwunden als eine Nachahmung eines deutschen Modells (etwa Heidelbergs oder Göttingens) dem amerikanischen Publikum vorstellte. U m diese Brennpunkte scharten sich ohne langen Verzug die anderen tonangebenden Universitäten der Ostküste, etwa Yale (in New Haven, im Staate Connecticut); Princeton (im Staate New Jersey) ; Columbia (in New York, und deshalb großstädtischen europäischen Mittelpunkten - also Paris, Berlin, Wien, Madrid vergleichbar); Pennsylvania (in Philadelphia). Erst um 1900 herum wurde der „Mittelwesten", dank der Gründung der privaten University of Chicago und dem energischen Ausbau der führenden Staatsuniversitäten (Ohio, Illinois, Michigan, Wisconsin) wirklich aktiv und griff in die weitere Gestaltung der Romanistik, unter ausdrücklicher Betonung der historischen Sprachwissenschaft, ein. Seit den siebziger Jahren und in immer rascher steigendem Tempo behaupten sich starke, unternehmungslustige und durchaus kompetente Persönlichkeiten, unter denen zunächst C. M. Elliott hervorragt, der nach einigen Jahren Privatstudium der Neuphilologie, Indogermanistik und sogar Orientalistik an den besten europäischen Hochschulen die Romanistik an der Johns Hopkins University lanciert (und unter anderem auch zumindest dreißig Doktordissertationen überwacht); ihm galt auch die erste amerikanische Gedenkschrift (1911), die einen vorzüglichen Einblick in die Thematik und Arbeitsweise der jungen amerikanischen Gelehrten gewährt. Unter seinen direkten Schülern ragten E. C. Armstrong und C. C. Marden hervor (beide siedelten später nach Princeton um), die mittelalterliche Literaturstudien, insbesondere kritische Texteditionen, mit sprachgeschichtlichen Untersuchungen und sogar mit phonetisch orientierten Forschungen zu verbinden wußten; Mardens Dissertation war eine bahnbrechende Beschreibung des Dialekts von Mexico City aufgrund von Aufnahmen an Ort und Stelle - die erste ihrer Art in Mittelamerika. Phonetisch gut geschult war auch C. H. Grandgent, mit dem nun Harvard in die Entwicklung der Romanistik kurz nach 1900 eingriff; in die Vorkriegszeit fallen zwei seiner Bücher - eine historische Grammatik des Altprovenzalischen, die sich neben den bekannten Leitfäden von O. Schultz-Gora, Anglade und Cresci ni behauptet hat, und die bekannte Einführung ins Vulgärlatein, die in Europa starke Beachtung

21. Geschichte des Faches Romanistik

fand und auch zweimal übersetzt wurde, allerdings in A. Meillet einen sehr strengen Richter fand. In diesem Klima der Zuversicht entstand um die Jahrhundertwende auch die Dissertation von J. D . M . Ford, mit der die Vereinigten Staaten in die Diskussion um die altspanischen Zischlaute (die von R. J. Cuervo entfesselt wurde) energisch eingriffen. Um 1910 herum legte D . S. Blondheim seine ersten Untersuchungen zum Judenromanischen vor und wurde unverzüglich, nicht nur in Baltimore, sondern auch in Paris (das natürlich höhere Ansprüche stellte) als der Nachfolger des frühverstorbenen Arsène Darmesteter erkannt. In dieser Anfangszeit und bis an die Schwelle des ersten Weltkrieges war der Anteil der gebürtigen Deutsch-Amerikaner an der Entwicklung der Romanistik, insbesondere der Altromanistik, in den U S A sehr beträchtlich; hinzu kamen deutschsprachige Einwanderer aus Mitteleuropa, darunter solche wie der Schweizer H. R. Lang, der seine allgemeine Ausbildung erst an der Yale University erhielt, dann nach Straßburg zog, um bei G . Gröber in die Lehre zu gehen, und schließlich zu seiner alma mater in New Haven als junger Professor zurückkehrte, wo er sich als vorzüglicher Kenner des Altportugiesischen spezialisierte. William A. Nitze, einige Jahrzehnte hindurch einflußreiche Persönlichkeit, war in Amerika geboren, studierte an der Johns Hopkins (wo er besonders das Altfranzösische pflegte), ging nach seiner Promotion nach Paris, hörte auch bei H. Suchier in Halle (weil er eben vom Elternhaus her das Deutsche vorzüglich beherrschte) und machte schließlich eine glänzende Karriere in Chicago, K. Pietsch war eigentlich Bibliothekar an der Newberry Library (Chicago); ein gebürtiger Deutscher, hatte er u.a. bei A . Tobler in Berlin gehört und setzte sich schließlich, auf ein deutsches Doktorat gestützt, als Hochschullehrer in Chicago durch, und zwar als Erforscher des Altspanischen, während H. A. Rennert, mehr literarisch-philologisch orientiert, an der University of Pennsylvania großen Erfolg hatte, und zwar als gründlicher Kenner des Spätmittelalters und der Renaissance in Spanien. Dieses Verzeichnis ließe sich leicht fortsetzen. Man sah eben die historische Sprachwissenschaft und auch die Literaturwissenschaft, unter starker Betonung der Quellenforschung und mit der Versetzung des Schwerpunktes auf das Mittelalter, als typisch mitteleuropäische Belange und vergab auch den Zuwanderern und Gästen aus dem Ausland, daß sie sich nicht immer des Englischen elegant zu bedienen wußten und auch die romanischen Sprachen eher passiv als aktiv beherrschten. Die erste, noch heute bestehende Fachzeitschrift in den USA war Modem Language Notes, dem deutschen ASNS vergleichbar und von der

an den Hochschulen

b) Nordamerika

577

Johns Hopkins University bevormundet, wobei es wohl kein Zufall war, daß gerade in Baltimore erstklassige Druckereien von geschulten, auch der Altsprachen und deren spezieller Schriftzeichen kundigen Kräften, meistens aus Deutschland eingewandert, gegründet worden waren. Harvard lancierte unentwegt seine eigenen Studies and Notes in Philology and Literature, eine Serie, in deren 7. Band Fords Dissertation (von E. S. Sheldon geleitet, im Jahre 1897 eingereicht, drei Jahre später veröffentlicht) erschien. In beiden Unternehmen war die Romanistik quantitativ und qualitativ mäßig vertreten, etwas schwächer als die Anglistik und die Germanistik; diachronische Sprachwissenschaft und die Erforschung älterer Epochen des Schrifttums (insbesondere des mittelalterlichen) gaben den Ton an, was auch von den älteren Jahrgängen der Publications of the Modern Language Association of America gilt. Alle drei Gründungen (von denen die zweite allerdings bald einging) können noch dem Ende des 19. Jahrhunderts zugerechnet werden. Im Jahre 1900 lancierte dann die neugegründete Universität Chicago ihre anfangs ebenfalls philologisch (z.T. rein sprachwissenschaftlich) eingestellte Vierteljahrsschrift Modem Philology, in der die romanische Sprachwissenschaft zunächst besser vertreten war. Immerhin dauerte es noch ein Jahrzehnt, bis eine ausschließlich romanistische Zeitschrift, nämlich Columbia's Romanic Review, vom Stapel lief. Amerika schien demnach zwanzig bis dreißig Jahre hinter Europa zurückgeblieben zu sein, aber den Abstand schnell einholen zu wollen und zu können. Beide Kontinente bewegten sich, was die Romanistik angeht, grundsätzlich in der gleichen Richtung. 2.2. Ein Vierteljahrhundert schwerer Rückschläge (1915-1940) Der erste Weltkrieg brachte mehrere Entwicklungen mit sich, deren Konvergenz das Weiterleben der Romanistik philologisch-linguistischer Prägung hierzulande sehr schwer gefährdete. Zunächst ließ das Interesse des Publikums am lateinischen Schulunterricht mit einer gewissen Überstürzung nach; man konnte also auch bei Studenten Lateinkenntnisse (vom Griechischen nicht zu reden) nicht ohne weiteres voraussetzen, womit die Möglichkeit einer späteren Spezialisierung auf dem Gebiet der Sprachwissenschaft beinahe wegfiel. Allmählich wurde das Studium der modernen schönen Literatur die große Mode, und die einst beliebte Quellenforschung wurde überall vom Interesse an der ästhetisch ausgerichteten Kritik verdrängt. An eine rasche Fortsetzung der vielversprechenden Ansätze des vorangehenden Zeitabschnitts war also kaum zu denken. Zu alledem kam, wieder im Gefolge desselben Krieges,

578

I. Geschichte des Faches Romanistik

eine starke Abneigung gegen die deutsche (richtiger: die mitteleuropäische) Tradition der R o m a nistik. D i e Studenten, die doch meistens später L e h r e r des Französischen, des Spanischen und des Italienischen an Colleges werden wollten, gewannen den Eindruck, d a ß m a n - um einen Schuchardt o d e r einen M e y e r - L ü b k e wirklich zu verstehen - das Deutsche gut beherrschen, also jahrelang lernen m u ß ; und, so sagte man sich weiter, eine solche zweite Spezialisierung k ö n n e leicht ihrer V o r b e r e i t u n g auf den künftigen H a u p t b e r u f abträglich werden, ja, im W e g e stehen. Die älteren Kollegen ließen sich natürlich von solchen A r g u m e n t e n nicht beeinflussen; Pietschs A r b e i t an den altspanischen Gralsfragmenten (1924/1925) und Blondheims b a h n b r e c h e n d e Studien zum Judenromanischen schritten fort; G r a n d g e n t verfaßte sein drittes Buch, diesmal eine sehr sorgfältige, fast minuziös historische G r a m m a t i k des Italienischen (1927), die B. Wieses Gegenstück auf d e m deutschen B ü c h e r m a r k t sicher übertrifft, und auch Ε . B. Williams' ähnlich, aber übersichtlicher angelegte historische G r a m m a t i k des Portugiesischen (1938) steht der parallelen G r a m m a t i k aus der F e d e r des Wiener Romanisten J. H u b e r (1933) durchaus nicht nach. A n d e r e A m e r i k a n e r e r k a n n t e n den Modewandel und lockerten, um sich milde auszudrükken, ihre ehemalige Verpflichtung gegenüber der Sprachwissenschaft; so F o r d , der sich bald nach erscheinen seiner allerdings vorzüglichen altspanischen Chrestomathie (Old Spanish Readings, 1911) ganz anderen Interessen zuzuwenden begann. A n vereinzelten Versuchen, etwas Wertvolles und zugleich Neuartiges zu schaffen, hat es natürlich nicht ganz gefehlt. William A . R e a d , von Hause aus eher Anglist, machte seine Hochschule (Louisiana State University in Baton Rouge) zu einer A r t H a u p t q u a r t i e r für das Studium des kolonialfranzösischen Einflusses ( O r t s n a m e n , L e h n w ö r t e r etc.), zunächst auf das Englische des Mississippideltas und der angrenzenden G e b i e t e (Louisiana-French, 1931); später b e m ü h t e er sich um die G r ü n d u n g einer „karibischen Linguistik", d . h . um die intensive Sichtung, mit besonderer Rücksicht auf die Lexis, aller Materialien zum Sprachusus der im karibischen M e e r gelegenen Inseln und der zirkumkaribischen Küstenstreifen - ein an sich glänzender, jedoch nicht leicht ausf ü h r b a r e r G e d a n k e , der an die in E u r o p a noch heute b l ü h e n d e Tradition der Mittelmeerstudien und jetzt auch der Nordseestudien f r a p p a n t erinnert. Hayward Keniston, zuletzt D e k a n an der University of Michigan (aber an der H a r v a r d University ausgebildet und zunächst erfolgreich als Literaturforscher - m a n beachte sein Buch über Garcilaso), glaubte mit statistischen Method e n , d . h . mit der strikten Quantifizierung aller

D a t e n , der M o d e r n e R e c h n u n g tragen zu müssen. V o n wissenschaftlicher B e d e u t u n g ist eigentlich nur sein ehrgeizigstes U n t e r n e h m e n , The Syntax of Castilian Prose, als ein vierbändiges Standardwerk geplant, von d e m allerdings, dank d e r Ungunst d e r Z e i t u m s t ä n d e , nur ein Torso, nämlich V o l u m e n 2, d e m Schrifttum des 16. Jahrhunderts gewidmet, D r u c k r e i f e erreichte (1937). Keniston veröffentlichte auch m e h r e r e "frequency lists", die sich auf Lexis, Phraseologie und Syntax des heutigen Spanisch erstrecken - wortkarge Nachschlagewerke, aus d e n e n Verfasser elementarer Unterrichtswerke Nutzen gezogen haben und die als Vorgänger der heutzutage elektronisch hergestellten Frequenzwörterbücher (unter denen die Mouton-Serie Alphonse Juillands wohl die b e s t b e k a n n t e ist) zu gelten h a b e n . Schließlich gründete, dank den von ihm geleiteten Dissertationen von Pauline Taylor, L. F. Sas, G . L. Trager und M. A . Pei, der an der Columbia University (und dem dazugehörigen B a r n a r d College) tätige französische Romanist H . F. Muller eine eigenartige Schule des Studiums des Vulgärlateins, die mit der Voraussetzung eines sehr späten Z e i t p u n k t s f ü r dessen Herauskristallisierung operiert und fast nur auf die Verhältnisse in der Galloromania zugeschnitten ist. O b w o h l Mullers H y p o t h e s e n außerhalb A m e r i k a s k a u m irgendwo den geringsten A n k l a n g g e f u n d e n hab e n , verdient doch die Tatsache eine gewisse A n e r k e n n u n g , d a ß er u n d seine Schüler die merowingischen Texte mit großem Eifer bearbeitet h a b e n . Tragers Dissertation über die E n t s t e h u n g des romanischen Artikels aus d e m lateinischen D e m o n s t r a t i v p r o n o m e n hat auch in E u r o p a Ane r k e n n u n g g e f u n d e n . In den zwanziger J a h r e n sind zwei weitere Gesellschaften gegründet worden, d e n e n es beschieden war, auf die spätere Entwicklung der amerikanischen Romanistik einen gewissen Einfluß auszuüben. Im J a h r e 1924 entstand die - zunächst recht kleine - Linguistic Society of America, an der gediegene Indogermanisten und sozialwissenschaftlich orientierte Erforscher der Indianersprachen anfangs den Ton angaben, während die wenigen R o m a n i s t e n fast ausgeschaltet w a r e n , es sei d e n n , d a ß sie - wie der o b e n e r w ä h n t e Trager - ihre ursprüngliche Richtung vollkommen aufgaben. Ein zweiter Amerikaner, der der Romanistik zwar verhaftet blieb, aber sich doch von der ihm zeitgemäßiger erschein e n d e n anthropologischen „ M o d e r n e " stark angezogen fühlte, war damals R o b e r t A . Hall Jr., und ist es im G r u n d e heute noch geblieben. Z w a r trieb Hall, als Mitglied der Fakultät und der A b teilung (zunächst B r o w n , später Cornell), hauptsächlich Italianistik und doktorierte sogar an der Universität R o m (er wurde alsbald als Verfasser wertvoller bibliographischer Nachschlagewerke b e k a n n t und liebäugelte auch mit der Sprachgeo-

21. Geschichte des Faches Romanistik an den Hochschulen b) Nordamerika graphie); aber merkwürdigerweise betrieb er auch, um 1940 h e r u m , das Studium des Ungarischen, und zwar m e h r und m e h r von der h o h e n W a r t e eines strukturellen Deskriptivisten; ja, er begann sogar seine A u f m e r k s a m k e i t den Pidginund Kreolsprachen, von Haiti bis zu den pazifischen Inselarchipelagen, zuzuwenden. D i e zweite Gesellschaft, auf die oben angespielt wurde, nämlich die von Harvard stark beeinflußte Medieval Academy of America, hat sich m e h r mit der mittelalterlichen Facette der europäischen Kunst-, Kultur- und Wirtschaftsgeschichte befaßt, mit gelegentlicher Einbeziehung der sprachgeschichtlichen K o m p o n e n t e , das G a n z e in ein e m durchaus traditionellen Schlüssel ( U . T . H o l m e s Jr. und A . H . Schutz sind dieser Richtungzuzweisen). Gelegentliche Besuche europäischer Altromanisten - ob es sich um kurze Vortragsreisen o d e r um regelrechte Gastprofessuren handelte - übten einen etwas belebenden Einfluß aus, aber nur im engsten R a u m und in bescheidenstem A u s m a ß , o h n e die junge Generation wirklich mitreißen zu k ö n n e n . Schon um 1910 h e r u m hatte Catalán Menéndez-Pidal Vorlesungen, und zwar auf französisch, zunächst an der Johns H o p k i n s University, später mit Unterstützung der privaten Hispanic Society of America (New Y o r k ) , an der Columbia University gehalten, wo kurz danach ein Lehrstuhl eigens für seinen Schüler Federico de Onis eingerichtet wurde (während des spanischen Bürgerkrieges kehrte Catalán Menéndez-Pidal für kurze Zeit zur Columbia zurück). Dieselbe Gesellschaft ermöglichte im interbella-Zeitraum die Drucklegung einer zweibändigen Festschrift, die den Columbia Romanisten H . T o d d postum ehrte. In den zwanziger Jahren unterrichtete ein in Bonn erbitterter Meyer-Lübke an zwei amerikanischen Hochschulen (Pennsylvania und Johns Hopkins). J a k o b J u d verbrachte einen langen Sommer in New Y o r k , vom im City College tagenden "Linguistic Institute" eingeladen, wo er seinen amerikanischen H ö r e r n die Kunst der Herstellung eines Sprach- und Sachatlasses, auf N o r d a m e r i k a a n w e n d b a r , nicht o h n e Erfolg beizubringen versuchte; als ein unbezwingbarer O p timist war J u d von seinem Unterricht entzückt, während J. Bédier, im Gegenteil, enttäuscht von seiner Kalifornienreise (1928) nach Paris zurückkehrte. Einige W o c h e n verbrachte A . Hilka, der damalige H e r a u s g e b e r der ZrP, in New Y o r k ; auch der belgische Erforscher des epigraphischen Spätlateins, A . Carnoy, hielt sich (sogar einige Jahre) in den U S A auf. Etwas nachhaltiger, aber auch nicht entscheidend, war die Wirkung der einige Semester dauernden Professur W . von Wartburgs in Chicago (Mitte und E n d e der dreißiger J a h r e ) , wo e r - i n Vorbereitung seines wichtigen W e r k e s - auf deutsch einen Kurs für fortge-

519

schrittene Studenten hielt, mit dem Titel „Ausgliederung der romanischen S p r a c h r ä u m e " , bevor sich der schweizerische Gelehrte endgültig für Basel als die letzte E t a p p e seiner L a u f b a h n , entschied. 2.3. Die dritte Epoche

(1940)

Schon kurz vor dem Ausbruch des zweiten Weltkriegs begann sich eine große Ä n d e r u n g der ziemlich kläglichen Lage der Altromanistik in A m e r i k a zu vollziehen. Ein wichtiger F a k t o r war die rasche Z u w a n d e r u n g der in ihren europäischen Heimatländern verdrängten o d e r bedrohten Intellektuellen. W ä h r e n d z . B . vor 1940 nur vereinzelte Wissenschaftler aus Madrid sich in den Vereinigten Staaten niederließen (vor allem A . G . Solalinde, leider f r ü h verstorben, der an der University of Wisconsin in Madison eine große Karriere machte und auch fleißige Schüler hinterließ), k a m e n jetzt in schneller Folge T . Navarro T o m á s (über Mexiko) und Américo Castro (über Argentinien), zu denen sich bald (1946) deren ehemaliger Schüler aus M a d r i d , nämlich A m a d o A l o n s o (gleichfalls über Argentinien), gesellte. Alle drei erhielten vorzügliche Stellungen: der erste an der Columbia, der zweite an der Princeton University, nach einem kurzen Zwischenspiel in Texas, w ä h r e n d dem dritten blitzschnell ein Lehrstuhl an der Universität Harvard zufiel. A n d e r e Flüchtlinge k a m e n aus Italien (darunter Ezio Levi), aus Frankreich (Gustav C o h e n ) und namentlich aus dem mitteleuropäischen R a u m , wo ihnen L e o Spitzer, von Marburg und Köln über die Türkei nach Baltimore b e r u f e n (und zwar schon 1935 als Nachfolger des tragisch aus d e m Leben geschiedenen Blondheim an der Johns H o p k i n s ) , ein gutes J a h r f ü n f t und in einigen Fällen sogar ein Jahrzehnt vorangegangen war. Von Berlin, wo sie von E . Gamillscheg, einem Österreicher, in der Wiener Tradition Meyer-Lübkes ausgebildet worden waren, kamen insgesamt sechs jüngere Romanisten, darunter der frühverstorbene G e o r g ( G e o r g e E . ) Sachs (über Spanien), Heinrich ( H e n r y ) und seine Frau R e n é e Toole K a h a n e (über Italien u n d Griechenland) und der eigentlich aus Rußland s t a m m e n d e Verfasser dieser Zeilen (über New York und Wyoming nach der Westküste), a u ß e r d e m der schon b e j a h r t e Provenzalist Kurt Lewènt, ein ehemaliger Schüler Adolf Toblers (über Sibirien 1941). Alle erhielten e n t w e d e r bescheidene Stellungen o d e r ehrenvolle B e r u f u n g e n : Sachs und viel später Lewent in New York (Columbia), die Kahanes in U r b a n a (University of Illinois), Malkiel in Berkeley (dem angesehensten " c a m p u s " der University of California). A n d e r e mitteleuropäische Altromanisten, die hierzulande, unter Einschluß Kanadas, oft nach Müh und Not festen

580

I. Geschichte des Faches Romanistik

F u ß fassen k o n n t e n , waren: Ulrich L e o (Toronto, ü b e r Venezuela); H e l m u t Hatzfeld (Catholic University in Washington, D . C . ) ; d a n n , kurz nach Friedensschluß, Erich A u e r b a c h (Yale, über die Türkei), dessen Buch Mimesis und andere W e r k e immer noch verlegt w e r d e n ; schließlich M a n f r e d S a n d m a n n (Berkeley, über Spanien, Schottland und Jamaica) und der Schweizer H a n s Erich Keller (Ohio State, ü b e r Holland). U n t e r den jüngeren verdient der Wiener E r n s t Pulgram erwähnt zu werden ( A n n A r b o r , University of Michigan), der sein europäisches D o k t o r a t - er ist ein ehemaliger H ö r e r Elise Richters - mit einem H a r v a r d Ph. D . später harmonisch zu verbinden wußte. N u r einige wenige - zumal m e h r Süd- als Mitteleuropäer - entschieden sich letzten E n d e s , A m e r i k a den R ü c k e n zu k e h r e n , darunter Giuliano (auch J. H . ) B o n f a n t e , der A n f a n g der fünfziger J a h r e Princeton verließ, um nach Turin zu g e h e n , und J u a n C o r o m i n a s (auch J o a n Coromines), der sich beeilte, seinen Wohnsitz in Chicago zugunsten der Möglichkeit einer R ü c k k e h r nach d e m heimatlichen Barcelona aufzugeben. Ähnlich m u ß man die etwa sechs J a h r e währende, etwas stürmische Karriere A n d r é Martinets an der Columbia vor seiner unerwarteten Rückreise nach Paris bewerten. Obwohl Martinet eigentlich kein Romanist im strengen Sinne des Wortes war (von H a u s e aus war er e h e r ein Germanist und etwas später ein Indogermanist, vor seiner B e k e h r u n g zum allgemeinen Strukturalismus), so hat er dennoch die Romanistik auf beiden Seiten des Atlantiks und namentlich in A m e rika stark und nachhaltig beeinflußt - nicht zuletzt durch seine phonologischen Beiträge zum Französischen, Frankoprovenzalischen und Spanischen. Mit ganz geringen A u s n a h m e n ist es den eingewanderten europäischen Romanisten gelungen, talentierte und arbeitsfreudige amerikanische Studenten wie auch jüngere L e h r k r ä f t e und Gelehrte sowie junge E i n w a n d e r e r aus E u r o p a als Schüler, A n h ä n g e r und (in einigen Fällen) Nachfolger zu gewinnen, womit A m e r i k a s Anschluß an die europäische Tradition unserer Disziplin wieder ermöglicht wurde - nach einer fast dreißigjährigen Pause. U m in diesem Z u s a m m e n hang nur ganz wenige N a m e n zu n e n n e n , setzte A n n a Granville H a t c h e r - eigentlich schon von Blondheim ausgebildet - das W e r k L e o Spitzers nach dessen Hinscheiden fort (zuletzt an der Indiana University); Paul M. Lloyd, Curtis Blaylock, A n i t a K. Levy, die f r ü h v e r s t o r b e n e n E m a nuel S. Georges und J o n a t h a n Butler und etwa zehn andere Romanisten ihrer G e n e r a t i o n sind Zöglinge des speziellen " R o m a n c e Philology Program" der University of California (Berkeley); F. H . J u n g e m a n n (Columbia) und A . Juilland (Stanford) gelten als die tatkräftigsten romanisti-

schen V e r t r e t e r der Schule Martinets, was man auch von Diego Catalán Menéndez-Pidal (University of California, San D i e g o ) , allerdings nur auf U m w e g e n , getrost b e h a u p t e n k a n n ; Sol Saporta (University of Wahington, Seattle) ist vielleicht eher als d a n k b a r e r ehemaliger Schüler denn als ideologisch v e r h a f t e t e r V e r b ü n d e t e r Kahanes zu bezeichnen ( d a f ü r erwuchs dem ehemaligen Berliner eine begeisterte, vorzügliche Mitarbeiterin in der Person Angelina Pietrangelis); J. Gulsoy setzt energisch in T o r o n t o die B e m ü hungen seines strengen Lehrmeisters Corominas um das Valencianische und das Katalanische fort; etc. A u ß e r d e m h a b e n die Z u g e w a n d e r t e n einen wichtigen Anteil an der G r ü n d u n g n e u e r Zeitschriften und Vereine in den vierziger J a h r e n , darunter Word, von d e m ehemaligen "Linguistic Circle of New Y o r k " befürwortet (Gründungsjahr: 1945; allerdings haben die regelmäßige Erscheinung und der Einfluß dieser Zeitschrift nach 1965 beträchtlich nachgelassen), sowie Romance Philology (seit 1947), für welche die University of California Press die verlegerische V e r a n t w o r t u n g ü b e r n o m m e n hat. D i e letztgenannte Zeitschrift, die auch eventuellen europäischen Mitarbeitern offensteht, vielsprachig ist und seinerzeit Beiträge A u e r b a c h s , Barbiers, Bertoldis, Jabergs, Catalán M e n é n d e z Pidais, Migliorinis, Posners, Togebys und W a g n e r s veröffentlicht hat, ist nicht zuletzt deswegen nennenswert, weil einige - einst hochangesehene - ältere Rivalen (darunter die o b e n g e n a n n t e n Modern Language Notes, Modern Philology und Romanic Review) jegliches weitere Interesse an der sprachwissenschaftlichen K o m p o n e n t e der Romanistik leider aufgegeben h a b e n . Als unmittelbares Modell für RPh diente übrigens G . G r ö b e r s altehrwürdige ZrP. Im J a h r e 1992 hat uns der Altmeister der Mittelmeerstudien, H e n r y K a h a n e , für i m m e r verlassen. D e r hier beschriebene Umschwung wurde weiter dadurch ermöglicht, daß in den Nachkriegsjahren die Zahl d e r Gastprofessuren erheblich z u n a h m : C. B r u n e a u kam aus Frankreich; R . Lapesa und M. Alvar wiederholt aus Spanien; Lindley Cintra aus Portugal; G . Contini, G . D e voto, Β. Migliorini und A . Vàrvaro aus Italien. U n t e r ganz a n d e r e n politischen Bedingungen k a m aus Argentinien Α . M. B a r r e n e c h e a , die wohl zehn J a h r e lang an der Columbia unterrichtete, o h n e sich die R ü c k k e h r nach Buenos Aires versperrt zu h a b e n . Die letzte Emigrationswelle ist wohl die rumänische; Maria M a n o l i u - M a n e a , die Mitbegründerin der American Rumanian Academy, hat erst vor wenigen J a h r e n ihre Tätigkeit von Bukarest nach der University of California (Davis) verlegt. Eine ganz andere Frage ist, wie sich die wissenschaftliche Orientierung der nach A m e r i k a ver-

21. Geschichte des Faches Romanistik

schlagenen ausländischen Romanisten gestaltet hat. Hier würde man vergeblich nach einem gemeinsamen Nenner suchen. Einige von ihnen (wie zu erwarten ist, meistens die älteren) setzten einfach die Arbeiten fort, denen sie sich schon früher gewidmet hatten und für die sie auch die richtige Vorbereitung hatten. T. Navarro Tomás z . B . brachte gewisse Materialsammlungen mit sich, an denen er in New York gewissenhaft feilte und die schließlich zu der Veröffentlichung einflußreicher Bücher führten (z. B. über das Spanische von Puerto Rico sowie die Unterlagen zum Studium der althocharagonesischen Mundarten). Andere, wie etwa A . Castro, wandten sich enttäuscht von der romanischen Sprachwissenschaft fast gänzlich ab, es sei denn, daß gewisse Einsichten, die jene Disziplin gewährte, zu ihrer Existenzialphilosophie gut paßten. Wieder andere versuchten, um des Kontakts mit ihren Studenten willen, sich den hiesigen Verhältnissen durch allerlei Interessenverschiebungen anzupassen, was z. B. H. Kahane anfangs tat, um allerdings später mit seiner Frau und ständigen Mitarbeiterin zu den ursprünglichen Koordinaten seiner Interessensphäre zurückzukehren. Der eine oder andere glaubte, einen brauchbaren Kompromiß zwischen dem Alten und dem Neuen ersonnen zu haben. Als den zweiten, zumindest ebenso wichtigen Brennpunkt der Erneuerung der romanischen Sprachwissenschaft muß man den allgemeinen Aufschwung des hiesigen Interesses an allerlei linguistischen Fragenstellungen werten. Viele modernistisch gefärbte Abarten der Sprachwissenschaft sind eben hier - in größerem Maßstab als in Europa - die „große Mode" und sogar eine Art "avant-garde craze", d . h . „intellektuelle Verrücktheit" geworden, und einige Tropfen dieser ungehemmten Begeisterung für das radikal Neue sind auch der guten alten Romanistik älteren Schlages zugute gekommen. Den meisten der für allerlei welterschütternde Theorien schwärmenden jungen Leuten fehlen allerdings die Vorkenntnisse für die Sichtung der älteren Stufen der romanischen Sprachen, auch scheinen sie keine Lust zu haben, sich mit mehr als einer einzigen Tochtersprache abzugeben; schon gar nichts liegt ihnen daran, sich mit der lateinischen Vorstufe zum Romanischen zu beschäftigen (was in diesen Kreisen, die sich meist um die "Linguistics Departments" drängen, sicher mit Unrecht als altmodische Philologie abgelehnt wird). Trotz dieser gelegentlichen Symptome der Unreife, die sich ab und zu auch im Ton der Darlegung und in allerlei Spielereien zu erkennen gibt, kann es sich ein europäischer Beobachter heutzutage einfach nicht leisten, diese merkwürdige Neuromantik amerikanischer Prägung mit Schweigen zu übergehen.

an den Hochschulen

b) Nordamerika

581

Bekannte Vertreter verschiedener Abarten dieser meist „generativen" Arbeitsweise sind: M. A. Azevedo, Berkeley (das Brasilianisch-Portugiesische in generativer Sicht, mit einigem Interesse auch für das Katalanische und das Kastilische); Joan Bybee Hooper, Cornell (Vertreterin der sogenannten „natürlichen generativen Phonologie"); J. W. Harris, Harvard (generativtransformationelle und letzthin auch metrische Phonologie, mit fast ausschließlicher Anwendung auf das mexikanische Spanisch); Marta Luján, Texas (generative Syntax des Spanischen); Donna Jo Napoli, Michigan (Anwendung der generativen Syntax auf das Neuitalienische); C.-P. Otero, University of California, Los Angeles (streng orthodoxe Befolgung aller Lehren N. Chomskys); M. Altarelli, University of Southern California, Los Angeles (starkes Interesse für das Italienische und das Spanische); S. S. Schane, University of California, San Diego (generative Phonologie und Morphologie des Neufranzösischen); Donca Steriade, Massachusetts Institute of Technology (generative Phonologie, mit Anwendung auf das Rumänische; Vertrautheit mit der Indogermanistik); Linda Waugh, Cornell (modernistische Syntax und Semantik, durch Analyse des Neufranzösischen, unter starker Beachtung der Lehren Roman Jakobsons, des Altmeisters der „Prager Schule"). Unter den „alten Herren" stießen zu dieser oft militanten Gruppe F. B. Agard, Cornell (ein guter Kenner des Rumänischen und des Portugiesischen, aber ideologisch eine „Wetterfahne") und D. L. Bolinger, Harvard (unter allmählicher Aufgabe seines ursprünglichen Interesses an der spanischen Syntax und Semantik zugunsten des Amerikanisch-Englischen und der allgemeinen Sprachwissenschaft, mit wachsendem Interesse an der Phonetik, speziell an der Intonation). Bolinger ist vor kurzem gestorben. Einige dieser Forscher sind in den einflußreichen Zeitschriften Language und Linguistic Inquiry (ab 1970) vertreten; die meisten haben an den alljährlichen Tagungen einer unabhängigen Gruppe teilgenommen, deren Tätigkeit unter dem sozusagen gemeinsamen Nenner Linguistic Symposium in Romance Languages (ab 1971) verläuft. Als ein Einzelgänger modernistischer Prägung, dem man u. a. ein Buch vorletzter Lese über den romanischen Umlaut verdankt, ist C. S. Leonard, Michigan, anzusehen. Erica C. Garcia (jetzt nach Leiden verschlagen) ist ihren eigenen Weg gegangen. Es ist zweifelhaft, ob das, was die jüngeren unter diesen - an sich anregenden und originellen - Gelehrten betreiben, meistens unter strenger Ausschaltung des Sprachvergleichs und jeglichen Zurückgreifens auf ältere Stufen, überhaupt noch als Beitrag zur Romanistik zu werten ist. Es handelt sich jeweils um die langfristige Beschäfti-

582

I. Geschichte des Faches Romanistik

gung mit einer einzigen Sprache, auf einer einzigen Entwicklungsstufe (fast immer der jüngsten), oft introspektiv, b e o b a c h t e t , im Z u s a m m e n h a n g mit i m m e r neuen theoretischen Modellen, Voraussetzungen und terminologischen Experimenten. Vielleicht interessanter als die eigentliche Romanistik; a b e r nicht o h n e weiteres mit ihr gleichzusetzen. D a s b e d e u t e t nicht, d a ß alle B e m ü h u n g e n der vorangehenden Z e i t r ä u m e nun plötzlich zum Stillstand g e k o m m e n sind. Von der R ü c k k e h r von H e n r y und R e n é e K a h a n e nicht unbedingt zu ihrem Ausgangspunkt in Berlin, a b e r immerhin zu der sich in der Lexis spiegelnden mediterranen Welt (durch häufige Ferienreisen nach E u r o p a bekräftigt) war schon die R e d e . R o b e r t A . Hall Jr., der um 1940 h e r u m sich als Revolutionär g e b ä r d e t e , schickt sich jetzt an, Meyer-Lübkes Grammatik der romanischen Sprachen, die mittlerweile neunzig J a h r e alt geworden ist, seine eigene Synthese, nämlich die mehrbändige Comparative Romance Grammar (1974—), gegenüberzustellen - allerdings, nach M e i n u n g zuständiger Kritiker, e h e r ein «travail de patience» als ein wirkliches Meisterstück. Blondheims glänzende B e m ü h u n g e n um die Rekonstruktion eines „ U r j u d e n r o m a n i s c h e n " m ü n d e t e n in die mühseligen Sammlungen altjudenfranzösischen Wortgutes seitens seines einzigen Schülers (viel blasseren Profils als der L e h r e r ) , nämlich R a p h a e l Levy. G a n z am R a n d e d e r allgemeinen Entwicklung stehend und demnach als vereinzelte, aber durchaus nicht zu unterschätzende Sonderfälle zu beurteilen, ist L. B. Kiddles Versuch, die wohlerp r o b t e n M e t h o d e n d e r Sprach- u n d Sachforschung auf amerikanisch-spanische Verhältnisse a n z u w e n d e n , u n d zwar in seiner M o n o g r a p h i e ü b e r jicara „exotische Tasse", und C. E . Kanys drei V o l u m e n (1945—1960) über amerikanischspanische Syntax, Wortsemantik und Euphemism e n , sowie auch seine gelegentlichen Beiträge zu den alljährlichen B ä n d e n des bibliographisch gut u n t e r b a u t e n Handbook of Latin American Studies. D a m i t entsteht die Frage, ob es denn auf amerikanischem Boden unmöglich sei, das Alte zu verjüngen und so aufs n e u e anziehend zu machen und nicht einfach durch etwas zu verdrängen, was nur bei oberflächlicher B e o b a c h t u n g als ein b r a u c h b a r e r Ersatz erscheint. Theoretisch besteht eine solche Möglichkeit unbestreitbar; es gibt auch eine mäßige Anzahl von Forschern, die durch ihre Vorbildung durchaus imstande wären, m o d e r n e theoretische Einsichten mit traditionellen Fragestellungen irgendwie sinnreich in Verbindung zu setzen. Es wäre überflüssig, hier dem Leser eine lange A u f z ä h l u n g von N a m e n zu bieten; aufs G e r a t e w o h l n e n n e ich W. J. A s h b y , N. L. C o r b e t t , S. N. D w o r k i n . S. Fleischman, J.

Klausenburger, T . A . M o n t g o m e r y und D . W a n ner, sowie viele andere jüngere Gelehrte, besonders solche, f ü r die ein A u f e n t h a l t in Berkeley in den sechziger, siebziger oder achtziger J a h r e n eine A r t Bildungserlebnis wurde, u n t e r Einschluß von J. M. B a i d o n a d o , K. W . Karlsson, D . Justice und M. R . Harris, auch M a r t h a E . Schaffer und Karl D . Uitti. Die Schwierigkeit mag z . T . darin gelegen hab e n , d a ß die Senioren der Romanistik in Amerika sich e h e r als geschickte Praktiker (oder künstlerisch veranlagte Eigenbrötler) denn als scharfsinnige T h e o r e t i k e r und tatkräftige Organisatoren e n t p u p p t h a b e n , und dies zu einem Z e i t p u n k t d e r fieberhaften Suche nach einem theoretischen A n h a l t s p u n k t . So fühlten sich die jüngeren R o manisten veranlagt, sich eben außerhalb ihrer engeren Disziplin nach einer festen F ü h r u n g umzusehen. A u c h fiel ihnen anfangs die Z u s a m m e n a r beit miteinander und mit anderen Altersgenossen sehr schwer. Deswegen stellen die vier B ä n d e der von R . Posner und J. N. G r e e n in rascher Folge bewerkstelligten Trends in Romance linguistics and philology ( 1 9 8 0 - 1 9 9 3 ) ein b e d e u t e n d e s Ereignis dar (obwohl die fünf B ä n d e von britischen Linguisten konzipiert und herausgegeben wurd e n , enthalten sie auch eine beträchtliche Anzahl von nordamerikanischen Beiträgen), weil hier fast genau wie in der Zeitschrift Romance Philology jüngere amerikanische Romanisten endlich die lang ersehnte Möglichkeit erhielten, mit m e h reren britischen und einigen wenigen kontinental-europäischen R o m a n i s t e n , unter Ausschluß aller anderweitig spezialisierten Kollegen, an ein e m gemeinsamen U n t e r n e h m e n zusammenzuarbeiten. Projekte dieser A r t f ü h r e n zu einer neuen und besseren Definition o d e r Beschreibung des romanistischen Sprachwissenschaftlers: er m u ß sich allezeit der allgemeinen Sprachwissenschaft verbunden und verpflichtet wissen, darf a b e r dabei nicht die ebenso wichtige Querverbindung zu den romanischen Sprachen, zur romanischen Kultur und, nicht zuletzt, zu der erlebnisreichen, fesselnden Geschichte der Romanistik aus den A u g e n lassen. A u c h braucht die ersehnte V e r j ü n g u n g nicht unbedingt von der Theorie auszugehen. A m e r i k a kann der Romanistik auch faktisch Neues bieten. Auf die sprachliche K o m p o n e n t e der spanischenglischen Symbiose, auch in G r o ß s t ä d t e n wie New York und Los Angeles, hat m a n schon angespielt; hier k o m m t dem Forscher die recht neuartige Methodologie der Soziolinguistik zu Hilfe. Eine sehr erfrischende Wirkung hat auch die Entdeckung vieler spanischer W ö r t e r in den Indianersprachen, namentlich Kaliforniens, gehabt, und zwar fast ausschließlich durch hiesige Fachk r ä f t e , namentlich W . Shipley (1962), aber auch andere gut geschulte Linguisten anthropologi-

21. Geschichte des Faches Romanistik an den Hochschulen b) Nordamerika scher Prägung in enger Z u s a m m e n a r b e i t mit Romanisten. Ähnlich läßt sich A . V a l d m a n s Interesse f ü r Pidgins und Kreolsprachen positiv beurteilen, das sich mit seinen B e m ü h u n g e n um das Neufranzösische als durchaus vereinbar erwiesen hat. Als besonders zeitgemäß und bemerkenswert möchte ich Paul M. Lloyds jetzt auch auf spanisch erhältliche historische Grammatik (Laut- und F o r m e n l e h r e ) dieser Sprache erwähnen, wie auch die Querverbindungen der Wortund Lautforschung in David ( A . ) Pharies' Arbeiten, sowie Suzanne Fleischmans Aufstieg von vergleichenden Suffixstudien zu m o d e r n e r e n Met h o d e n erwähnen. 3. Épilogue

philologique

Y a k o v Malkiel, décédé r é c e m m e n t , a écrit ses observations sur l'histoire de la philologie romane en A m é r i q u e au milieu des années 1980. M o n premier devoir est donc de mentionner son activité scientifique des dernières années. Il a continué à publier de n o m b r e u x articles à sa façon précise et fouillée. E n plus, il a publié les volumes suivants: un recueil des travaux qu'il avait publiés entre 1947 et 1988: Theory and Practice of Romance Philology, une monographie présentée à la Österreichische A k a d e m i e der Wissenschaften (1989); deux volumes de ses Edita et inédita (1990 et 1992). (Le troisième volume de cette série, Problems in the Birth of Language Families, n'a pas encore p a r u . ) L ' a n n é e 1993, a vu sa brillante synthèse intitulé simplement Etymology. La grande productivité de Malkiel, rend parfois difficile d'apprécier son ampleur. Conscient de ce p r o b l è m e , Malkiel a fait paraître un exemple de ce qui est p r o b a b l e m e n t un nouveau sousgenre: une Autobibliography, suivie quelques années plus tard d'un Supplement. Cette Autobibliography était censée remplacer la publication des études en son h o n n e u r , car Malkiel résistait résolument aux efforts de l'équipe de Romance Philology qui voulait lui offrir ses Hommages. Mais la très longue Tabula gratulatoria qui accompagne VAutobibliography témoigne de l'estim e et de l'affection dont ce maître jouit parmi ses élèves, ses collègues et ses amis. La Romance Philology que Malkiel f o n d e en 1947 et qu'il dirige jusqu'en 1982, continue de combiner les études linguistiques (dia- et synchroniques) de m ê m e que les études littéraires touchant aux anciennes littératures romanes. Cette tradition philologique a été en effet pratiq u e m e n t a b a n d o n n e par les «grandes» revues littéraires américaines telles que Publications of Modem Language Association of America, Romanic Revue, Modem Philology etc. Mais les romanistes nord-américains, m ê m e ceux qui s'intéressent aux problèmes linguistiques diachroni-

583

ques, peuvent toujours publier leurs travaux et leurs comptes-rendus dans les «vieilles» revues lingusitiques telles que Language et Word, aussi bien que dans des revues plus récentes telles que: Canadian Journal of Linguistics!La Revue Canadienne de Linguistique, Canadian Modem Language ReviewILa Revue Canadienne des langues vivantes, Forum Linguisticum, et General Linguistics. Les revues consacrées plus spécifiq u e m e n t aux langues et litératures r o m a n e s telles que: Romance Notes, Kentucky Romance Quarterly, French Review, Hispania, Hispanic Review, Revista Canadiense de estudios hispánicos, Italica, p o u r ne mentionner que les plus importantes, accueillent avec plus ou moins d'enthousiasme les travaux de linguistique et de philologie romanes. D e u x fois l'an, paraît la Comparative Romance Linguistics Newsletter. Le premier bulletin annuel publie un calendrier des activités professionnels (réunions, publications collectives, informations bio- et bibliographiques des m e m b r e s , comptes rendus occasionnels etc.), le second présente une bibliographie détaillée. La CRLNest la publication officielle du Discussion Group sur la linguistique r o m a n e de la Modem Language Association et c o m m e telle, j o u e un rôle important non seulement du point de vue scientifique (dissémination relativement rapide des renseignements bibliographiques internationaux) mais aussi du point de vue social, car elle d o n n e le pouls de la profession aux nombreux philologues dispersés sur le continent nord-américain. Le t e r m e comparative linguistics qui paraît dans le titre devrait être pris dans un sens large: il s'agit non seulement de la linguistique r o m a n e , comparative ou non, mais surtout d'une linguistique qui touche à toutes les langues romanes. P o u r c o m p r e n d r e l'histoire plus récente de notre profession, il est important de rappeler l'existence des institutions de recherche et de dissémination des travaux philologiques. En p r e m i è r e lieu, mentionnons le très actif Linguistic Symposium on Romance Languages (LSRL). Ce symposium ambulant publie, depuis plus de vingt-cinq ans, une sélection des communications faites à l'occasion des réunions. Le dernier recueil à date traite de la théorie grammaticale. L"Hispanic Seminary of Medieval Studies de l'Université de Wisconsin à Madison publie à un rythme accéléré des études de haute qualité, tel que, p. ex. Linguistic Studies in Medieval Spanish. Ce séminaire a entrepris un travail de longue haleine: un Dictionary of Old Spanish Language. Il s'agit d'un vaste projet, inauguré vers 1930 par Lloyd A . Kasten, éditeur du Libro de las cruzes. En 1972, le projet a été modifié en une b a n q u e de donnés, et J o h n J. Nitti en est devenu codirecteur. La première é t a p e du projet consiste en la préparation d'un dictionnaire de la prose alfonsine. À

584

/. Geschichte des Faches

Romanistik

date, les savants ont à leur disposition la transcription de nombreux textes sur microfiches. Il s'agit de transcriptions quasi-diplomatiques plutôt que d'éditions critiques sensu stricto. Ces transcriptions sont accompagnées de leurs concordances. Elles ont été publiées sur quatre disquettes C D - R O M . Plusieurs départements de langues et littératures romanes (ou, plus souvent, d'espagnol, de français ou d'italien) dirigent leur propre série de publications. Orientées spécifiquement vers la linguistique sont les Georgetown Studies in Romance Linguistics. Certaines séries, pour ne mentionner que celles qui sont toujours actives, par ex., American University Studies: Series II - Romance Languages and Literature et Series XIII Linguistics; Juan de la Cuesta Hispanic Monographs, de l'Université de Delaware; University of California in Modern Philology ; University of Michigan Publications in Language and Literature; University of Toronto Romance Series et Italian Studies de la même université; North Carolina Studies in Romance Languages and Literatures etc. encouragent les romanistes en publiant des travaux sur les littératures romanes du Moyen Âge. Leur véritable importance réside dans doute dans leurs comités permanents de publication qui réunissent des romanistes éminents, qui, du moins en principe, assurent la qualité professionnelle des publications. La plus vénérable de ces séries était sans doute VElliott Monographs in the Romance Languages and Literatures, fondée en 1914 dans le lieu de naissance de la philologie romane nord-américaine: à l'Université Johns Hopkins à Baltimore. Elle a été nommée en l'honneur de C. Marshall Elliott, un des organisateurs, en 1883, de la Modem Language Association of America et premier éditeur des Publications de cette Association (PMLA). D e plus, Elliott a été le fondateur des Modem Language Notes (en 1886). Les Elliott Monographs, comprenaient un nombre d'études littéraires et philologiques, y compris des éditions critiques d'anciens textes romans, en particulier une édition des différentes versions du Roman dAlexandre (1937—1976). Les Monographs ont été transférés à Princeton par Edward C. Armstrong au tout commencement des années 1920. La série s'est éteinte après la parution du dernier volume du Roman dAlexandre. Mais en 1979 Karl D . Uitti de Princeton inaugure une série qui pourrait être considérée comme une «continuation» des Elliott Monographs: les Edward C. Armstrong Monographs on Medieval Literature. Le premier numéro de cette série offre un manuel à l'usage des éditeurs de textes en ancien français par Foulet et Speer. En 1989, paraît dans les mêmes Monographs une édition critique des Sept Sages de Rome préparée par Speer.

Ceci nous amène à un chapitre important de l'histoire de la philologie romane en Amérique. L'édition des anciens textes et les recherches sur ces éditions naissent, pratiquement parlant, avec la philologie romane en Amérique. En effet, parmi les élèves d'Elliott et ceux qui furent associés aux Monographs et dont les publications principales s'étendent de 1880 et 1950, on retrouve le nom d'éditeurs éminents tels que: E . C. Armstrong, Β. Edwards, P. B. Fay, A . Foulet, Ε . Β. H a m , R. T. Holbrook, T. A . Jenkins, H . Keniston (mentionné ci-dessus par Malkiel), L. F. Lowe, Κ. McKenzie, C. C. Marden, J. E . Matzke, W. A. Nitze, H . A. Todd, R. S. Willis et d'autres. A ces «elliottistes» ajoutons le nom de quelques autres émients éditeurs américains qui sont plus ou moins leurs contemporains tels que F. J. Carmody, G. Frank, U . T. Holmes, V. F. Koenig, C. H . Livingston, W. Roach, C. S. Singleton, P. Taylor, et les Gallois C. M. Jones et R. N. Walpole, dont l'un a fait carrière universitaire au Canada, et l'autre en Californie. En Amérique du Nord, les éditions critiques paraissent à un rythme accéléré. Mentionnons quelques noms d'éditeurs de la présente générations, souvent les élèves de ceux mentionnés cidessus: R. F. Cook, Ν. L. Corbett, L. S. Crist, P. F. Dembowski, T. G . Diller, E. A . Emplaincourt, K. Fresco, J. Gildea, J. L. Grigsby (1-1988), P. R. Grillo, D. F. Huit, W. W. Kibler, Y. A . Lepage, E . Mickel, G . M. Myers, J. A . Nelson, R. F. O ' G o r m a n , W. D . Paden, R . T. Pickens, E . Roach, J. Β. Roberts, T. Scully, Κ. D. Uitti, M. E . Winters. Ajoutons à cette liste, certes incomplète, le nom des érudits formés en Europe mais établis en Amérique: K. Busby, B. Dutton ( U 9 9 4 ) , H.-E. Keller, W. MacBain, B. S. Merrilees, G. Sinicropi et probablement certains autres. L'Amérique du Nord a aussi été la scène de discussions sur la théorie et la pratique de l'édition de textes médiévaux. Juste après la Deuxième Guerre, Ε . B. H a m , tout en réagissant aux débats bédiéristes en France, a publié une importante mise-au-point concernant le texte de Jehan Le Venelais. C'est à cette occasion qu'il a formulé son éclectisme dans la pratique de la critique textuelle, à savoir, que chaque texte exige une pratique éditoriale qui lui est propre. Un court article qu'il a publié dans Romance Philology quelque douze ans plus tard, renforce cette idée de choix et exprime sa méfiance des théories surtout de celles qui précèdent l'acte de la critique textuelle d'un texte donné. Il est probablement juste de dire que l'attitude de Ham représente l'opinion de la majorité des éditeurs Nord-Américains. Foulet et Speer, mentionné ci-dessus, partagent certainement cette opinion. D e même, un

21. Geschichte des Faches Romanistik

numéro spécial de L'Esprit créateur souligne les aspects pratiques, plutôt que l'a priori théorique de la critique textuelle. L'éditeur de ce numéro, K. D. Uitti, définit clairement cette voie d'approche et il la développe dans son étude parue dans les Mélanges Poirion. Contrairement à des éditeurs européens (y compris britanniques) on ne peut compter ni lachmanniens ni bédiéristes convaincus parmi les éditeurs nord-américains. Un numéro spécial de la Romance Philology est tout aussi éclectique. Il aurait bien pu être intitulé «Où en est la critique textuelle romane?» F. M. Marin de Madrid et C. B. Faulhaber de Berkeley y décrivent les accomplissements et ce qu'on peut espérer de la critique textuelle par ordinateurs, alors que dans un article important, l'érudite américaine, M. B. Speer y présente les tendances et les problèmes actuels de la critique textuelle de l'ancien français. (Les érudits européens, C. Segre et G. B. Speroni, A. Becua et G. Orduña traitent de la critique textuelle de l'ancien italien et de l'ancien espagnol.) Speer réitère et développe en termes très précis son attachement à l'éclectisme éditorial qu'elle voit menacé par certaines idées de B. Cerquiglini surtout celles qu'il exprime dans de son Éloge de la variante. Speer offre une critique incisive du bédiérisme radical de Cerquiglini, et de son insistance sur l'instabilité foncière du texte médiéval, résumé dans son slogan-boutade: «l'écriture ne produit pas de variantes, elle est variance» (1991, 111). Contrairement à la rareté relative des réactions européennes, la critique de Speer a trouvé de nombreux échos dans les réactions négatives américaines à Éloge de la variante, comme, par ex., celles de K. Busby, N. Corbett, R. T. Pickens ou B. Sargent-Baur et autres. Ces réactions, si justes qu'elles aient pu être, avaient sans doute été renforcées par le fait que le Speculum, organe officiel de la Medieval Academy of America, avait publié dans un n u m é r o spécial, "The New Philology" des articles de S. G. Nichols et S. Fleischman qui touchent à la critique textuelle et à son histoire à travers l'optique de Cerquiglini. De plus, dans ce même numéro, R. H. Bloch préconise une polysémie apparemment infinie en ancien français, et y présente ses vues sur l'homophonie (où, entre autre chose, disparaît l'opposition diphtongue/hiatus) ce qui dans l'enthusiasme polémique de 1990 laissait entendre que variance textuelle infinie égalait homophonie et polysémie à outrance. L'envergure des réactions américaines démontre, je crois, la place privilégiée que les éditions critiques tiennent dans la philologie romane en Amérique. Ces réactions donnent à croire que la philologie romane se porte assez bien en dépit de certaines distances qui semblent se produire entre d'un coté, la linguistique et la philologie, et

an den Hochschulen

b) Nordamerika

585

de l'autre, les études littéraires. La linguistique tend à fonctionner dans des perspectives à la fois synchroniques et théoriques, où de nombreux problèmes sont envisagés sub specie universilitatis et où les matériaux des romans étudiés semblent moins importants que l'analyse dont ils sont l'objet. Mais, ce serait un faute que d'exagérer la portée de ces tendances. Il est vrai que la cote de la linguistique diachronique, domaine privilégié de la linguistique romane, a subi une chute considérable en conséquence de la révolution chomskyenne, mais elle semble remonter. Les études littéraires passent par une révolution. Dans les formes extrêmes de cette révolution, la littérature devient Y écriture, c'est-à-dire, la materia linguistica, mais cette écriture paraît souvent éloignée sinon détachée de sa fonction référentielle, de sa fonction sémantique, bref, détachée de la philologie. L'humble travail de l'éditeur d'anciens textes, travail où, dans le meilleur des cas, il faut démontrer une sensibilité littéraire, des connaissances linguistiques poussées, une discrimination sémantique, de même que la chose du monde qui n'est pas, hélas, la mieux partagée: le bon sens. Son travail devient de notre temps de Sturm und Drang, probablement beaucoup plus important. Il nous aide à comprendre et à préserver les valeurs de la philologie.

4.

Bibliographie

4.1. Bibliographie zu Kapitel 1. und 2. Agard, Frederick B., Structural Sketch of Rumanian. Baltimore (Md.), Linguistic Society of America, 1958. Agard, Frederick B., A Course in Romance Linguistics, 2 vol., Washington (D. C.), Georgetown University Press, 1984. Allen. A n d r e w , Development of the Inchoative Suffix in Latin and Romance, Diss. University of California, Berkeley, 1980. Alonso, A m a d o , Estudios lingüísticos; temas hispanoamericanos, Madrid, Gredos, 3 1967. Anglade, Joseph Antoine François, Grammaire de l'ancien provençal ou ancienne langue d'oc. Phonétique et morphologie, Paris, Klincksieck, 1921. Armstrong, Edward C., Syntax of the French Verb, New York (N. Y.), Holt & Co., 1909. Ashby, William J., Clitic Inflection in French: An Historical Perspective, Amsterdam, Rodopi, 1977. Auerbach, Erich. Mimesis: Dargestellte Wirklichkeit in der abendländischen Literatur, Bern, Francke, 1946 (Mimesis: The Representation of Reality in Western Literature, übersetzt von Willard R. Trask, Princeton, Princeton University Press, 1953). Auerbach, Erich, Literary Language and its Public in Late Antiquity and in the Middle Ages, Princeton, Princeton University Press, 1958,1993 (übersetzt von Ralph Manheim, Vorwort: Jan M. Ziolkowski, p. 9 - 3 2 ) .

586

I. Geschichte des Faches Romanistik

Auerbach, Erich, Dante 's Prayer to the Virgin and Earlier Eulogies, RPh 3:1 (1950), 1-26. Auerbach, Erich, Introduction aux études de philologie romane, Frankfurt a. M., Klostermann, 21961. Azevedo, Milton M., A Contrastive Phonology of Portuguese and English, Washington (D. C.), Georgetown University Press, 1981. Baldonado, Joanne M., Affixation and the Gender Desinence in the Old Spanish Postverbal Nouns, RPh 35:1 (1981), 64-79. Barbier, Paul, Études de lexicologie française, RPh 1:1 (1947), 11-22; 1:4 (1948), 287-296; 4:2-3 (1951), 257-267; 6:2-3 (1953), 186-190; 7:4 (1954), 342-346. Barrenechea, Ana Maria/Orecchia, Teresa, La duplicación de objetos directos e indirectos en el español hablado en Buenos Aires, RPh 24:1 (1970), 58-83. Bertoldi, Vittorio, Quisquiliae ibericae, RPh 1:3 (1948), 191-207. Blaylock, Curtis, Hispanic Metaphony, RPh 18:3 (1965), 253-271. Blondheim, David S., Les parlers judéo-romans et la Vetus Latina. Étude sur les rapports entre les traductions bibliques en langue romane des Juifs du moyen âge et les anciennes versions, Paris, Champion, 1925. Blondheim, David S./Darmesteter, Arsène (edd.), Les gloses françaises dans les commentaires talmudiques de Raschi, 2 vol., Paris, Champion, 1929-1937. Bolinger, Dwight, Aspects of Language, New York (N. Y.), Harcourt Brace Jovanovich, 21975. Bonfante, Giuliano (= Julian Hugo), The Neolinguistic Position, Language 23 (1947), 344-375. Butler, Jonathan L., Latin -INUS, -INA, -INUS and -INEUS: From Proto-Indo-European to the Romance Languages, Berkeley (Calif.), University of California Press, 1971. Castro, Américo, La peculiaridad lingüística rioplatense y su sentido histórico, Buenos Aires, Losada, 1941. Castro, Américo, España en su historia: cristianos, moros y judíos, Buenos Aires, Losada, 1948. Catalán Menéndez-Pidal, Diego, El asturiano occidental. Examen sincrónico y explicación diacronica de sus fronteras fonológicas, RPh 10:2 (1956), 71-92; RPh 11:2(1957), 120-158. Chomsky, Noam, Aspects of the Theory of Syntax, Cambridge, MIT, 1965. Corbett, Noel L. (ed.), Jean Joinville, La vie de Saint Louis, Québec, Naamas, 1977. Corominas, Juan, Problemas del diccionario etimológico, RPh 1:1-2 (1947), 22-38, 79-104. Craddock, Jerry R., Latin Legacy versus Substratum Residue. The Unstressed "Derivational" Suffixes in the Romance Vernaculars of the Western Mediterranean, Berkeley (Calif.), University of California Press, 1969. Crescini, Vincenzo, Manuale per l'avviamento agli studi provenzali, Milano, Hoepli, 31926. Cuervo, Rufino José, Disquisiciones sobre filología castellana. Edición, pròlogo y notas de Rafael Torres Quintero, Bogotá, ICC, 1950. Dworkin, Steven Ν., Studies in the History of Latin Primary -D- in Hispano-Romance, Thesis, University of California, 1974. Dworkin, Steven N., Etymology and Derivational Morphology: The Genesis of Old Spanish Denominal Adjectives in -IDO, Tiibingen, Niemeyer, 1985.

Elliott, A. Marshall, Studies in Honor of A. Marshall Elliott, 2 vol., Baltimore (Md.), The Johns Hopkins University Press, 1911. Fleischman, Suzanne, Cultural and Linguistic Factors in Word Formation: An Integrated Approach to the Development of the Suffix «-age», Berkeley, University of California Press, 1976. Ford, Jeremía D. M., The Old Spanish Sibilants, Harvard Studies and Notes in Philology and Literature 7 (1900), 1-182. Ford, Jeremiah D. M., Old Spanish Readings, selected on the basis of critically edited texts; with introduction, notes, and vocabulary, Boston/New York, Ginn & Co., 1906 (entbehrt einer grammatischen Einleitung), 1911,1934,1939. García, Erica C., The Role of the Theory in Linguistic Analysis: The Spanish Pronoun System, Amsterdam, North-Holland, 1975. Georges, Emanuel S., Studies in Romance Nouns Extracted from Past Participles, edd. Craddock, Jerry R./Malkiel, Yakov, Berkeley (Calif.), University of California Press, 1970. Grandgent, Charles Η., French Lessons and Exercises to be used with Grandgent's Short French grammar, Boston (Mass.), Heath, 1894. Grandgent, Charles H., An Outline of the Phonology and Morphology of Old Provençal, Boston (Mass.), Heath, 1905. Grandgent, Charles H., An Introduction to Vulgar Latin, Boston (Mass.), Heath, 1907. Grandgent, Charles H., From Latin to Italian. An historical outline of the phonology and morphology of the Italien language, Cambridge (Mass.), Harvard University Press, 1927. Gulsoy, Joseph (ed.). El diccionario valenciano-castellano de Manuel J. Sanelo; edición, estudio de fuentes y lexicología, Castellón de la Plana, Sociedad Castellonense de Cultura, 1964. Hall Jr., Robert Α., Haitian Creole: Grammar, Texts, Vocabulary, Philadelphia (Pa.), American Folklore Association, 1953. Hall Jr., Robert Α., Bibliografia della linguistica italiana, 3 vol., Firenze, Sansoni, 21958. Hall Jr., Robert Α., Pidgin and Creole Languages, Ithaca/New York, Cornell University Press, 1966. Hall Jr., Robert Α., Comparative Romance Grammar, New York (Ν. Y.), American Elsevier Publishing, 1974. Handbook of Latin-American Studies, Gainesville, The University of Florida Press, 1936. Harris, James W., Spanish Phonology, Cambridge (Mass.), MIT, 1969. Harris, James W., Syllable Structure and Stress in Spanish: a Nonlinear Analysis, Cambridge (Mass.), MIT, 1983. Harris, Marvyn Roy, The Semantics and Syntax of French «•autre», Diss. University of California, Berkeley, 1966. Harris, Marvyn Roy, Old Waldensian: Some Linguistic and Editorial Observations, RPh 38:2 (1984), 200-225. Hatcher, Anna Granville, Reflexive Verbs: Latin, Old French, Modern French, Baltimore (Md.), The Johns Hopkins University Press, 1948. Hatcher, Anna Granville, Modern English Word-Formation and Neo-Latin; a study of the origin of English

21. Geschichte des Faches Romanistik (French, Italian, German) copulative compounds, Baitimor (Md.), The Johns Hopkins University Press, 1951. Hatzfeld, Helmut, Initiation à l'explication de textes français, München, Hueber, 1957. Holmes Jr., U r b a n Tignor/Schutz, Alexander H . , A History of the French Language, New York (Ν. Y.), F a r r a r & Reinhart, 1938. H o o p e r , Joan Bybee, An Introduction to Natural Generative Phonology, New York (N. Y . ) , Academic Press, 1976. H u b e r , Joseph, Altportugiesisches Elementarbuch, Heidelberg, Winter, 1933. Jaberg, Karl, Birthmark in Folkbelief, Language, Literature and Fashion, RPh 10:4 (1957), 3 0 7 - 3 4 2 . Juilland, Alphonse G./Conwell, Marilyn J., Louisiana French Grammar, Den Haag, Mouton, 1963. Juilland, Alphonse G./Edwards, Prior Maximilian Hemsley, The Rumanian Verb System, D e n Haag/ Paris, Mouton, 1971. Juilland, Alphonse G./Haudricourt, A n d r é G . , Essai pour une histoire structurale du phonétisme français, Den Haag, M o u t o n , 1970. Juilland, Alphonse/Roderic, Alexandra, The Linguistic Concept of Word: An Analytic Bibliography, The Hague, M o u t o n , 1972. Jungemann, Frederick H . , La teoría del sustrato y los dialectos hispano-romances y gascones, Madrid, Gredos, 1955/1956. Justice, David B., Linguistic Life on the Left; Study of a Political Word-Arena, Master's Thesis, Berkeley, 1976. Kahane, Henry/Kahane, Renée (edd.), Graeca et Romanica: Scripta Selecta, 2 vol., Amsterdam, H a k k e r t , 1979/1980. Kahane, Henry/Kahane, Renée/Tietze, Andreas, The «Lingua Franca» in the Levant. Turkish Nautical Terms of Italian and Greek Origin, U r b a n a (111.), University of Illinois Press, 1958. Kany, Charles E . , American-Spanish Syntax, Chicago (111.), University of Chicago Press, 1945, 2 1951. Kany, Charles E . , American-Spanish Euphemisms, Berkeley (Calif.), University of California Press, 1960 ( = 1960a). Kany, Charles Ε . , American-Spanish Semantics, Berkeley (Calif.), University of California Press, 1960 ( = 1960b). Karlsson, Keith E . , Syntax and Affixation: The Evolution of -MENTE in Latin and Romance, Tübingen, Niemeyer, 1981. Keller, Hans Erich, Étude descriptive sur le vocabulaire de Wace, Berlin, Akademie Verlag, 1953. Keniston, Hayward, Garcilaso de la Vega: A Critical Study of his Life and Works, New York, Hispanic Society of America, 1922. Keniston, Hayward (ed.), Fuero de la Guadalajara (1219), Princeton (Ν. J.), Princeton Universtiv Press/ Paris, P U F , 1924. Keniston, Hayward (ed.), Spanish Idiom List; selected on the basis of range and frequency of occurrence, New York (Ν. Y.), The Macmillan Company, 1929. Keniston, Hayward (ed.), The Syntax of Castilian Prose, vol. 2: The sixteenth century, Chicago (111.), The Chicago University Press, 1937. Kiddle, Lawrence B., The Spanish Word JICARA; a word history, with an appendix on the manufacture of

an den Hochschulen

b) Nordamerika

587

jicaras in Olinalá, Guerrero, New Orleans (La.), Middle American Research Institute, The Tulane University of Louisiana, 1944. Klausenburger, Jürgen, Morphologization. Studies in Latin and Romance Morphology, Tübingen, Niemeyer, 1979. Klingebiel, Kathryn, Romance Reflexes of the Latin Derivational Type MANÛTENËRE, Diss. University of California, Berkeley, 1985. Lang, Henry R . , Das Liederbuch des Königs Denis von Portugal, Halle, Niemeyer, 1894. Lang, Henry R. (ed.), «Cancioneiro gallego-castelhano»; the extant Galician poems of the Gallego-Castilian lyric school (1350—1450), with a literary study, notes, and glossary, New York (N. Y.), Scribner & Sons, 1902. Leo, Ulrich, Interpretaciones estilísticas. Prólogo de Pascual Venegas Filardo, Caracas, Presidencia de la República, 1972. Leonard Jr., Clifford S., Umlaut in Romance. An essay in linguistic archaeology, Großen-Linden, Hoffmann, 1978. Levy, Anita Katz, Contrastive Developments in Hispano-Romance of Borrowed Gallo-Romance Suffixes, RPh 18:4 (1965), 3 9 9 - 4 2 9 ; RPh 20:3 (1967), 296-320. Levy, Raphael, Recherches lexicographiques sur d'anciens textes français d'origine juive, Baltimore (Md.), The Johns Hopkins Press, 1932. Levy, Raphael, Contribution à la lexicographie française selon d'anciens textes d'origine juive, Syracuse (N. Y.), Syracuse University Press, 1960. Levy, Raphael, Trésor de la langue des Juifs français au moyen âge, Austin (Tex.), Universitv of Texas Press, 1964. Lewent, Kurt, Cerveri de Gerona's «Lo vers de la Terra de Preste Johan», R P h 2:1 (1948), 1 - 3 2 . Lewent, Kurt, Contributions to Old Provençal Lexicography, RPh 4:4 (1951), 2 8 7 - 3 1 0 . Livingston, Charles H . , Skein-Winding Reels; studies in word history and etymology, Ann Arbor (Mich.), University of Michigan Press, 1957. Lloyd, Paul M., An Analytical Survey of Studies in Romance Word Formation, RPh 17:4 (1964), 7 3 6 - 7 7 0 . Lloyd, Paul M., Verb-Complement Compounds in Spanish, Tübingen, Niemeyer, 1968. Lloyd, Paul M . , Del latín al español: fonología y morfología históricas de la lengua española, übersetzt von Adelino Álvarez Rodríguez, Madrid, Gredos, 1993. Luján, Marta, El análisis de los verbos reflexivos incoativos, R E s p L 7:2 (1977), 9 7 - 1 2 0 . Malkiel, Yakov, Essays on Linguistic Themes, Oxford, Blackwell/Berkeley & Los Angeles, University of California Press, 1968. Malkiel, Yakov, From Particular to General Linguistics; Essays 1965-1978, Amsterdam/Philadelphia, John Benjamins, 1983. Manoliu-Manea, Maria, L'essif roman: noms en tant que prédicats, B F 2 6 (1981), 1 - 1 2 . Marden, Charles Carroll, The Phonology of the Spanish Dialect ofMexcio City, P M L A 11 (1896), 8 5 - 1 5 0 . M a r d e n , C h a r l e s C a r r o l l / T a r r , F . Courtney,.4 Firs!Spanish Grammar, Boston (Mass.), Ginn & C o . , 1926. Martinet, A n d r é , Économie des changements phonétiques. Traité de phonologie diachronique, Bern, Francke,1955.

588

/. Geschichte des Faches Romanistik

Martinet, André, La description phonologique, avec application au parler franco-provençal d'Hauteville (Savoie), Genève, Droz, 1956. Meillet, Antoine, compte-rendu de Grandgent, Charles H., Introducción al latín vulgar, traducción del inglés. .. Madrid, 1928 (traduction de An Introduction to Vulgar Latin, 1907), Bulletin de la Société de Linguistique de Paris 30:3 (1930), 114-116, Menéndez Pidal, Ramón, Cotto, Cotta, RPh 6:1 (1952), 1-4. Meyer-Liibke, Wilhelm, Grammatik der romanischen Sprachen, 4 vol., Leipzig, Fuer's Verlag, 1890—1902. Migliorini, Bruno, The Italian Language, London, Faber & Faber/New York, Barnes & Noble, 1966. Montgomery, Thomas Andrew, El Evangelio de San Mateo. Según del manuscrito escurialense 1.16, Texto, gramática, vocabulario. Boletín de la Real Academia Española, Madrid, RAE, 1962. Muller, Henri François, A Chronology of Vulgar Latin, Halle, Niemeyer, 1929. Muller, Henri François, L'époque mérovingienne, essai de synthèse de philologie et d'histoire, New York (N.Y.), Vanni, 1945. Napoli, Donna Jo, Semantic Interpretations vs. Lexical Governance: Clitic-Climbing in Italian, Language 57 (1981), 841-887. Navarro Tomás, Tomás, Cuestionario lingüístico hispanoamericano, vol. 1, Buenos Aires, Instituto de Filología, 1943. Navarro Tomás, Tomás, Manual de entonación española, New York (N. Y.), Hispanic Institute in the United States, 1944. Navarro, Tomás, Tomás, El español en Puerto Rico; contribución a la geografía lingüística hispanoamericana, Río Piedras, Universidad de Puerto Rico, 1948/ 1966. Navarro Tomás, Tomás (ed.), Documentos lingüísticos del Alto Aragón, Syracuse/New York (N. Y.), Syracuse University Press, 1957. Nitze, William A./Wilkins, Ernest/Parmenter, Clarence E. (edd.), A Handbook of French Phonetics, New York (N. Y.), Holt & Co., 1918. Onis, Federico de/Castro, Américo (edd.), Fueros leoneses de Zamora, Salamance, Ledesma y Alba de Tormes·, vol. 1, Madrid, Centro de estudios históricos, 1916. Otero, Carlos-Peregrín, Introducción a la lingüística transformacional; retrospectiva de una confluencia, Mexico, Siglo XXI, 1970. Pei, Mario Andrew, The Language of the EighthCentury Texts in Northern France; a study of the original documents in the collection of Tardif and other sources, Diss. Columbia University, New York, 1932. Pei, Mario Andrew, The Italian Language, New York (N. Y.), Columbia University Press, 1941. Pei, Mario Andrew/Gaeng, Paul Α., The Story of Latin and the Romance Languages, New York (Ν. Y.), Harper & Row, 1976. Pharies, David (Α.), Structure and Analogy in the Playful Lexicon of Spanish, Tübingen, Niemeyer, 1986. Pharies, David (Α.), The Ibero-Romance Reflexes of Greco-Latin syringa, Hispanic Review 61:2 (1993), 247 -269. Pietrangeli, Angelina, The Writings of Henry and Renée Kahane: An Analytical Bibliography, in: Issues in Linguistics: Papers in Honor of Henry and Renée

Kahane, Urbana/Chicago/London, University of Illinois Press, 1973. Pietsch, Karl (ed.), Spanish Grail Fragments: «El libro de Josep Abarimatía», «La estoria de Merlin», «Langarote», 2 vol., Chicago (111.), The University of Chicago Press, 1924/1925. Posner, Rebecca, Phonology and Analogy in the Formation of the Romance Perfect, RPh 17:2 (1963), 419-431. Posner, Rebecca/Green, John N. (edd.), Trends in Romance Linguistics and Philology, vol. 1: Romance comparative and historical linguistics. Den Haag/Paris/New York, Mouton, 1980. Posner, Rebecca/Green, John N. (edd.), Trends in Romance Linguistics and Philology, vol.2: Synchronic Romance Linguistics, The Hague, Mouton, 1981. Posner, Rebecca/Green, John N. (edd.), Trends in Romance Linguistics and Philology, vol.3: Language and Philology in Romance, The Hague, Mouton, 1982 ( = 1982a). Posner, Rebecca/Green, John N. (edd.), Trends in Romance Linguistics and Philology, vol. 4: National and Regional Trends In Romance Linguistic and Philology, The Hague, Mouton, 1982 (=1982b). Posner, Rebecca/Green, John N. (edd.), Trends in Romance Linguistics and Philology, vol. 5: Bilingualism and Linguistic Conflict in Romance, Berlin/New York, Mouton de Gruyter, 1993. Pulgram, Ernst, The Tongues of Italy. Prehistory and History, Cambridge (Mass.), Harvard University Press, 1958. Pulgram, Ernst, Latin-Romance Phonology: Prosodies and Metrics, München, Fink, 1975. Read, William Α., Louisiana-French, Baton Rouge (La.), Louisiana State University Press, 1931. Rennert, Hugo Albert (ed.), Selections from the «Novelas ejemplares»: La gitanilla and El licenciado Vidriera, with Introduction, Notes, and vocabulary, New York (N. Y.), Holt & Co., 1918. Sachs, Georg (= George E.), Die germanischen Ortsnamen in Spanien und Portugal, Jena/Leipzig, Gronau, 1932. Sachs, Georg (ed.), El libro de los caballos; tratado de albeiterta del siglo XIII, Madrid, Centro de estudios históricos, 1936. Saltarelli, Mario, A Phonology of Italian in a Generative Grammar, Den Haag, Mouton, 1970. Sandmann, Manfred, Subject and Predicate: a Contribution to the Theory of Syntax, Edinburgh, Edinburgh University Press, 1954. Sandmann, Manfred, Expériences et critiques; essais de linguistique générale et de philologie romane, Paris, Klincksieck, 1973. Saporta, Sol/Contreras, Helen, A Phonological Grammar of Spanish, Seattle (Wash.), University of Washington Press, 1962. Sas, Louis Furman, The Noun Declension System in Merovingian Latin, Diss. Columbia University, Paris, 1937. Schaffer, Martha E., Portuguese -IDÄO and Spanish -(ED)UMBRE, their Romance Cognates; a critical survey of a century of philological gropings, RPh 35:1 (1981), 37-62. Schane, Sanford Α., French Phonology and Morphology, Cambridge (Mass.), MIT, 1968. Schane, Sanford Α., Generative Phonology, Englewood Cliffs (N. J.), Prentice Hall, 1973.

21. Geschichte des Faches Romanistik Schultz-Gora, Oskar, Altprovenzalisches Elementarbuch, Heidelberg, Winter, 1906. ( 2 1924). Schutz, Alexander H., The Peasant Vocabulary in the Works of George Sand, Columbia (Mo.), University of Missouri, 1927. Shiplex, William, Spanish Elements in the Indigenous Languages of Central California, RPh 16:1 (1962), 1-21.

Spitzer, Leo, Essays in Historical Semantics, New York ( N . Y . ) , Vanni, 1948. Spitzer, Leo, Linguistics and Literary History; Essays in Stylistics, Princeton (N. J.), Princeton University Press, 1948,1962. Spitzer, Leo, Classical and Christian Ideas of World Harmony. Prolegomena to an Interpretation of the Word „Stimmung", ed. Hatcher, Anna Granville, Baltimore (Md.), The Johns Hopkins Press, 1963. Steriade, Donca, Glides and Vowels in Romanian, in: Proceedings of the Tenth Annual Meeting of the Berkeley Linguistics Society, Berkeley, Linguistic Society, 1984, 4 7 - 6 4 . Taylor, Pauline, The Latinity of the «Liber Historiae Francorum». A phonological, morphological, and syntactical study, Diss. Columbia University, New York, 1924. Todd Memorial Volumes: Philological Studies, edd. Fitz-Gerald, John D./Taylor, Pauline, 2 vol.. New York (N. Y.), Columbia University Press, 1930. Togeby, Knud, Les explications phonologiques historiques sont-elles possibles?, RPh 13:4 (1960), 401-413. Trager, George L., The Use of the Latin Demonstratives (Especially ILLE and IPSE up to 600 A. D. as the Source of the Romance Article), New York, Publications of the Institute of French Studies, 1932. Tuttle, Edward Fowler, Studies in the Derivational Suffix ·ÄCULUM: Its Latin origin and its Romance development, Tübingen, Niemeyer, 1975. Uitti, Karl D., Linguistics and Literary Theory, Englewood Cliffs (N. J.), Prentice Hall, 1969. Valdman, Albert (ed.), Pidgin and Creole Linguistics, Bloomington/London, Indiana University Press, 1977. Valdman, Albert/Highfield, Arnold (edd.). Theoretical Orientations in Creole Studies, New York (N. Y.), Academic Press, 1980. Vàrvaro, Alberto, Storia, problemi e metodi della linguistica romanza. Napoli, Liguori, 1968. von Wartburg, Walther, Die Ausgliederung der romanischen Sprachräume, Bern, Francke, 1950. Wagner, Charles, P., The Caballero Zifar and the Moralium Dogma Philosophorum, RPh 6:4 (1953), 309-312. Walsh, Thomas J., Two Problems in Gallo-Romance Etymology: Old Prov. GE(N)S and FADUC, RPh 35:1 (1981), 8 9 - 1 0 4 . Wanner, Dieter/Saltarelli, Mario (edd.), Diachronic Studies in Romance Linguistics. Papers presented at the Conference on Diachronic Romance Linguistics, University of Illinois, April 1972, The Hague, Mouton, 1975. Waugh, Linda R., The Context-Sensitive Meaning of the French Subjunctive, in: Coltsem, Francis von/Waugh, Linda R. (edd.). Contributions to Grammatical Studies: Semantics and Syntax, Leiden. Brill, 1979, 179-238. Wiese, Berthold. Altitalienisches Elementarbuch, Heidelberg, Winter, 1904( 2 1928).

an den Hochschulen b) Nordamerika

589

Williams, Edwin B., From Latin to Portuguese: Historical phonology and morphology of the Portuguese language, Philadelphia (Pa.), University of Pennsylvania Press, 1938, 1962.

4.2. Bibliographie par Peter F.

de la continuation Dembowski

Agard. Frederic B. (ed.), The Medieval French Roman dAlexandre, vol.5: Version of Alexandre of Paris. Variants and Notes to Branch II, Princeton, Princeton University Press, 1942. Armstrong, Edward C. (ed.), The French Metrical Version of Barlaam and Josephat, Princeton, Princeton University Press; Paris, PUF, 1922. Armstrong, Edward C., et al. (edd.), The Medieval French Roman dAlexandre, vol.2: Version of Alexandre of Paris, Princeton, Princeton University Press; Paris, PUF, 1937. Armstrong, Edward C./Foulet, Alfred (edd.), The Medieval French Roman dAlexandre, vol. 4: Le Roman du Fuerre de Gadres, Princeton, Princeton University Press, 1942. Blecua, Alberto, Los textos medievales castellanos y sus ediciones, RPh 45:1 (1991), 7 3 - 8 8 . Bloch, R. Howard, New Philology and Old French, Speculum 65 (1990), 3 8 - 5 8 . Busby, Keith (ed.). Chrétien de Troyes, Le Roman de Perceval ou le Conte du Graal. Édition critique d'après tous les manuscrits connus, Tübingen, Niemeyer, 1993 ( = 1993a). Busby, Keith, Variance and the Politics of Textual Criticism, in: id. (ed.), Towards a Synthesis? Essays on the New Philology, Amsterdam/Atlanta, Rodopi, 1993, 2 9 - 4 5 ( = 1993b). Carmody, Francis J., Brunetto Latini, Li Livres dou trésor, Berkeley, University of California Press, 1948 (réimprimé Genève, Slatkine, 1975). Cerquiglini, Bernard, Éloge de la variante; histoire critique de la philologie, Paris, Seuil, 1989. Comparative Romance Newsletter, publiée depuis 1951 en différents endroits et par différents éditeurs: depuis 1996 à l'Université de Californie, Berkeley, par Barbara DeMarco. Cook, Robert F. (ed.), Le Bâtard de Bouillon, chanson de geste, Droz, Genève, 1972. Corbett, Noel, L. (ed.), La Vie de saint Louis. Le Témoignage de Jehan, seigneur de Joinville, Sherbrooke. Qué.. Naaman, 1977. Corbett, Noel, What is New in Philology? RPh 46:1 (1992), 2 9 - 3 9 . Crist, Larry S. (ed.), Satadin, suite et fin du deuxième cycle de la croisade, Genève, Droz, 1972. Dembowski, Peter F. (ed.). La Vie de sainte Marie l'Egyptienne, versions en ancien et en moyen français, Genève, Droz, 1977. Diller, George T. (ed.), Froissart, Chroniques, Livre!. Le Manuscrit d'Amiens, 4 vol., Genève, Droz, 1991-1993. Dutton, Brian (ed.), Gonzalo de Berceo, El Sacrificio de la misa, La Vida de santa Oria, El Martiro de san Lorenzo. Estudio y edición crítica, London, Tamesis Books, 1981. Edwards, Batemen (ed.), Gui de Cambrai, Le Vengement Alixandre, Princeton, Princeton University Press; Paris, PUF, 1928.

590

/. Geschichte des Faches Romanistik

Edwards, Batemaii/Foulet, Alfred (edd.), The Medieval French Roman d'Alexandre, vol.7: Version of Alexandre of Paris. Variants and Notes to Branch TV, Princeton, Princeton University Press, 1955. Emplaincourt, Edmond Α. (ed.), La Geste du Chevalier au Cygne, Tuscaloosa, University of Alabama Press, 1989. Faulhaber, Charles Β., Textual Criticism in the 21st Century, RPh 45:1 (1991), 123-148. Fay, Percival B. (ed.), Guillaume de Saint-Pathus, Les Miracles de saint Louis, Paris, Champion, 1932 (CFMA, 70). Fleischman, Suzanne, Philology, Linguistics, and the Discourse of the Medieval Text, Speculum 65 (1990), 19-37. Foulet, Alfred (ed.), Le couronnement de Renard, Princeton, Princeton University Press; Paris, PUF, 1929. Foulet, Alfred (ed.), The Medieval French Roman d'Alexandre, vol. 3: Version of Alexandre of Paris. Variants and Notes to Branch I, Princeton, Princeton University Press, 1949. Foulet, Alfred (ed.), The Medieval French Roman d'Alexandre, vol.6: Version of Alexandre of Paris. Introduction and Notes to Branch III, Princeton, Princeton University Press, 1976. Foulet Alfred/Speer, Mary Β., On Editing Old French Texts. Lawrence, The Regents Pressoi Kansas, 1979. Frank, Grace (ed.), La passion du Palatinus, mystère du XTVe siècle, Paris, Champion, 1922. Fresco, Karen (ed.), Gillebert de Berneville, Les Poésies, Genève, Droz, 1988. Gildea, Joseph, O. S. A. (ed.), Durmart Le Galois, Roman arthurien du treizième siècle, 2 vol., Villanova, Villanova Press, 1965-1966. Grigsby, John L. (ed.), The Middle French Liber Fortunae. A Critical Edition, Berkeley, University of California Press, 1967. Grillo, Peter R. (ed.), The Jérusalem Continuations, The London-Turin Version, Tuscaloosa, University of Alabama Press, 1994. Ham, Edward B. (ed.), Girart de Roussillon, New Haven, Yale University Press, 1939. Ham, Edward B., Textual Criticism and Jehan Le Venelais, Ann Arbor, University of Michigan Press, 1947. Ham, Edward B., Textual Criticism and Common Sense, RPh 12:3 (1959), 198 -215. Harris-Northall, Ray/Cravens, Thomas D. (edd.), Linguistic Studies in Medieval Spanish, Madison, Hispanic Seminary of Medieval Studies, 1991. Holbrook, Richard T. (ed.), Maistre Pierre Pathelin, farce du XVe siècle, Paris, Champion, 1924. Holmes, Urban T., Jr. (ed.), Adenet le Roi, Berte aus grans piés, Chapel Hill, University of North Carolina Press, 1946. Huit, David F. (ed.), Chrétien de Troyes, Le Chevalier au lion. Edition critique d'après le manuscrit Β. Ν. fr. 1433, Paris, Livre de Poche, 1994. Jenkins, T. Atkinson (ed.). Espurgatole de seint Patriz of Marie de France, with a Text of the Latin Original, Chicago, University of Chicago Press, 1903. Jones, C. Meridith (ed.), Historia Caroli Magni et Rotholandi ou Chronique du Pseudo-Turpin, Paris, Droz, 1936 (réimprimé Genève, Slatkine, 1972). Kasten Lloyd, A./Kiddle, Lawrence H. (edd.), Libro de las cruzes, Madrid, CSIC/Madison, University of Wisconsin Press, 1961.

Keller, Hans-Erich (ed.), La Vie de sainte Marguerite, Tübingen, Niemeyer, 1990. Kibler, William W., et al. (edd.), Lions de Bourges, poème épique de XIV' siècle, Genève, Droz, 1980. Koenig, Frederic A. (ed.), Les Miracles de Nostre Dame par Gautier de Coinci, 5 vol., Genève, Droz, 1955-1970. La Du, Milan (ed.), The Medieval French Roman d'Alexandre, vol. 1: Text of the Arsenal and Venice Versions, Princeton, Princeton University Press; Paris, PUF, 1937. Lapage, Yvan G. (ed.), Les Rédactions en vers du Couronnement de Louis, Genève, Droz, 1978. Livingston, Charles H. (ed.), Philippe de Vigneulles, Les Cent nouvelles nouvelles, Genève, Droz, 1972. Lowe, Lawrence F. H. (ed.), Prose Version of the Roman de la Violette, Princeton, Princeton University Press; Paris, PUF, 1928. MacBain, William (ed.), De sainte Katerine, an Anonymous Picard Version, Fairfax, George Mason University Press, 1987. Malkiel, Yakov, A Tentative Autobibliography. With an Introduction by Henry Kahane, Berkeley, University of California Press, 1988. Malkiel Yakov, Theory and Practice of Romance Etymology: Studies in Language, Culture and History, London, Variorum Reprints, 1989 ( = 1989a). Malkiel, Yakov, Die sechs Synthesen im Werke Wilhelm Meyer-Lübkes, Wien, Österreichische Akademie der Wissenschaften, 1989 (= 1989b). Malkiel, Yakov, Diachronic Problems in Phonosymbolism (Edita et inedita I), Amsterdam/Philadelphia, Benjamins, 1990. Malkiel, Yakov, Etymology, Cambridge/New York, CUP, 1993. Malkiel, Yakov, Supplement to a Tentative Autobibliography, RPh 48:4 (1995), 351-388. Marden, C. Carroll (ed.), Libro de Apolonio, an Old Spanish Poem, vol. 1: Text and Introduction, Baltimore, Johns Hopkins University Press; Paris, PUF, 1922. Marín, Francisco Marcos, Computers and Text Editing: a Review of Tools, an Introduction to UNITE and Some Observations Concerning its Application to Old Spanish Texts, RPh 45:1 (1991), 102-122. Matzke, JohnE. (ed.), Les Œuvres de Simund de Freine, Paris, Firmin-Diot, 1909. McKenzie, Kenneth (ed.), Antonio Pucci, Le Noie, Princeton, Princeton University Press; Paris, PUF, 1931. Merrilees, Brian S. (ed.), Chardri, La Vie de set dormanz, London, Anglo-Norman Texts Society, 1977. Mickel, Emanuel/Nelson Jan A. (edd.), La Naissance du Chevalier au Cygne: Elioxe et Beatrix, Tuscaloosa, University of Alabama Press, 1985. Myers, Geoffry M. (ed.), Les Chétifs, Tuscaloosa, University of Alabama Press, 1980. Nelson, Jan A. (ed.), Le Chevalier au Cygne and La Fin d'Elias, Tuscaloosa, University of Alabama Press, 1985. Nichols, Stephen G., Philology in a Manuscript Culture, Speculum 65 (1990), 1 - 1 0 . Nitze, William A. (ed.), Robert de Boron, Le Roman de l'Estoire dou Graal, Paris, Champion, 1927. O'Gorman, Richard F. (ed.), Roman de l'Estoire du Graal, Critical Edition of the Verse and Prose Ver-

27. Geschichte des Faches Romanistik an den Hochschulen b) Nordamerika sions, Toronto, Pontifical Institute of Mediaeval Studies, 1995. Orduna, Germán, Ecdòtica hispánica y el valor estematico de la historia del texto, RPh 45:1 (1991), 89-101. Paden, William D., et al. (edd.), The Poems of the Troubadour Bertrán de Born, Berkeley, University of California Press, 1986. Pickens, Rupert T. (ed.), The Songs of J auf re Rudel, Studies and Texts, Toronto, Pontifical Institute of Mediaeval Studies. 1978. Pickens, Rupert T., The Future of Old French Studies in America: The "Old" Philology and the Crisis of the "New", in: Paden, William D., The Future of the Middle Ages. Medieval Literature in the 1990's, Gainsville, University Press of Florida, 1994,53-86. Roach, Eleanor (ed.), Le Roman de Melusine ou Histoire de Lusignan par Courdette, Paris, Klincksieck, 1982. Roach, William, The Continuations of the Old French Perceval of Chrétien de Troyes, 5 vol., Philadelphia, American Philosophical Society, 1949—1983. Roberts, Jan B. (ed.), Godefroi de Bullion, Tuscaloosa, University of Alabama Press, 1995. Sargent-Baur, Barbara N., Philology through the Looking-Glass, in: Busby, Keith (ed.), Towards a Synthesis? Essays on the New Philology, Amsterdam/Atlanta, Rodopi, 1993. Scully, Terence (ed.), Le Court d'Amours de Mathieu le Poirier et la Suite anonyme de la Court d'Amours, Waterloo, Ont., Wilfrid Laurier University Press, 1976. Segre, Cesare/Speroni, Gian Battista, Filologia testuale e letteratura italiana de Medioevo, RPh 45:1 (1991), 44-72. Singleton, Charles S. (ed.), Boccaccio, Il Decameron, nuova edizione, Bari, Laterza, 1955. Siniropi, Giovanni (ed.), Giovanni Sercambi, Novelle, nuovo testo critico, 2 vol., Firenze, Le Lettere, 1995.

591

Speer, Mary B. (ed.), Le Roman des Sept Sages de Rome. A Criticai Edition of the Two Verse Redactions of the Twelfth-Century Romance, Lexington, French Forum, 1989. Speer, Mary B., Old French Texts in the Eighties: Theory and Practice, RPh 45:1 (1991), 7-43. Taylor, Pauline (ed.), Gerbert de Mei, chanson de geste du Xlle siècle, Louvain, Nauwelaerts/Lille, Giard, 1952. Todd, Henry A. (ed.), Le Dit de la panthère d'amours. Poème du XIIIe siècle, Paris, Firmin-Didot, 1883. Uitti, Karl D./Foulet, Alfred (edd.), Chrétien de Troyes, Le Chevalier de la charrette (Lancelot), Paris, Bordas, 1983. Uitti, Karl D., Préface, L'Esprit createur 27 (1987), 5-14. Uitti, Karl D., A la recherche du texte perdu, in: Zink, Michel, et al. (edd.), L'Hostellerie de la pensée. Etudes offertes à Daniel Poirion par ses anciens élèves, Paris, Presse de l'Université Paris-Sorbonne, 1995, 466-486. Walpole, Ronald Ν. (ed.), The Old French Johannes Translation of the Pseudo-Turpin Chronicle, Berkeley, University of California Press, 1976. Willis, Raymond S. (ed.), El Libro de Alexandre, Text of the Paris and Madrid Manuscripts, Princeton, Princeton University Press/Paris, PUF, 1934. Winters, Margaret E. (ed.), The romance of Hunbaut: an Arthurian Poem of the Thirteenth Century, Leiden, Brill, 1984. Zagona, Karen (ed.), Grammatical Theory and romance Languages: Selected papers from the 25th Linguistic Symposium, Seattle, 2—4 March 1995, Philadelphia, Benjamins, 1996. Yakov Malkiel (t) / Peter F. Dembowski,

Chicago

II. METHODOLOGIE Méthodologie

Das Sprachsystem /Langue et système

22. Semiotik Sémiotique

a) Sprachwissenschaft und Semiotik Linguistica e semiotica 1. Definizioni 2. La semiotica letteraria 3. Semiotica della cultura 4. Bibliografia 1.

Definizioni

1.1. In una definizione minimale, la semiotica potrebbe essere definita «la scienza dei segni» (dal greco SEMÊION 'segno'; cf. con semeiotica, in uso nella medicina). Il termine appare per la prima volta in J. Locke (1632-1704) e J. H. Lamber (1728-1777), anche se le ricerche sul segno risalgono sino alla filosofia greca (Platone, Aristotele, gli stoici) e proseguono nel medio evo. 1.2. La semiotica come disciplina nasce due volte, con C. S. Peirce (1839-1914) e con F. de Saussure (1857-1913), che la chiama, con termine analogo, semiologie. Peirce opera in ambito logico e filosofico (pragmatismo). Ciò che gl'interessa sono i processi conoscitivi. Il segno, o representamen, è un «primo» che intrattiene con un «secondo», il suo oggetto, una relazione che diviene triadica per la mediazione di un interpretante, che costituisce più o meno il suo senso. Ogni esperienza passa attraverso questi livelli della Primita, Secondità e Terzità, attraverso una successione senza fine (semiosi illimitata): perché ogni interpretante è a sua volta un segno, un representamen, con il suo interpretante, ecc. Quanto alla classificazione peirciana dei segni cf. 3.1. Saussure invece preconizza la fondazione della semiologia come naturale estensione della linguistica. Dato che la lingua è un sistema di segni che esprimono delle idee, è necessario tener conto di tutti gli altri sistemi non verbali (segnali marini e militari, galateo, riti, ecc.): la semiologia è «une science qui étudie la vie des signes au sein de la vie

sociale» (1916,33). Il segno è visto come l'unione arbitraria (convenzionale), nella sincronia, di un significante e di un significato, cioè di un'immagine acustica e di un concetto; il rapporto con le cose è lasciato da parte. Lo sforzo maggiore di sistemazione della semiotica è attuato da C. Morris (1901-1979), il quale, dopo aver distinto, sulla scia di Frege, Carnap ecc., tra designatum e denotatum (il primo è una specie o una classe di oggetti, il secondo è un elemento singolo di una classe), distribuisce il contenuto della semiotica tra una dimensione semantica (che studia i rapporti tra i segni, i designata e i denotata), una sintattica (rapporti dei segni tra loro) e una pragmatica (rapporti tra i segni e i loro utenti). 1.3. Si può accettare come la più comprensiva la definizione del segno data da Peirce: «qualcosa che agli occhi di qualcuno sta per qualcosa d'altro sotto qualche rispetto o per qualche sua capacità» (1931-1958, 2228). I problemi che pone il segno sono numerosi: (1) tipi di segni; (2) natura dei segni; (3) rapporti con la realtà. 1.3.1. Una prima tipologia dei segni è proposta da Peirce. Contiene tre tipi, corrispondenti a Primita, Secondità, Terzità. Si tratta di icona, che presenta una o più qualità dell'oggetto denotato; indice, che si trova in contiguità con l'oggetto denotato (per es. un sintomo); simbolo, che si riferisce all'oggetto in forza di una convenzione (l'arbitrarietà di Saussure). Altre distinzioni proposte da Peirce portano i segni al numero di 66, con una terminologia che non è stata accolta. Una seconda distinzione, cara alla scuola saussuriana, ma con precedenti classici, è quella tra i segni naturali (sintomi o indizi) e quelli convenzionali (di tipo linguistico), chiamati poi talora segnali. Secondo alcuni (Buyssens, Benveniste, ecc.) la semiologia dovrebbe occuparsi solo del secondo gruppo, lasciando eventualmente gli altri alla semiotica. L'interesse della distinzione sta nell'importanza data all'emittente (umano/ non umano; animale/non animale, ecc.) e alla sua volontà di comunicare.

594

II.

Methodologie

1.3.2. Il segno non è sempre un'unità minima. Sia i segni linguistici, sia i segni d'altro tipo, possono quasi sempre essere scomposti in unità minori di significato, che Greimas chiama sèmi, sottolineando che non si tratta di elementi autonomi e atomici, dato che derivano la loro esistenza άα\Υ écart rispetto ad altri sèmi. Queste ricerche si connettono con le analisi componenziali della semantica strutturale (Pottier, Fodor, Katz, per es.) e anche con l'enfatizzazione della pertinenza da parte di L. Prieto: perché gli elementi minimi di significato sono istituiti dal soggetto sulla base dell'identità sotto la quale esperisce l'oggetto e in base alla quale è istituita la classe a cui l'oggetto appartiene. Notevole rivendicazione del destinatario. 1.3.3. Il problema più discusso è quello del rapporto tra segno e referente. La linguistica saussuriana, contrapponendo soltanto significante e significato, metteva tra parentesi quello che i filosofi greci chiamavano il pragma, l'oggetto cui il segno si riferisce. L'esigenza di tener presente questo terzo elemento, già riconosciuta dai logici (Frege, Russell, Carnap) e da Peirce, è stata canonizzata nel famoso triangolo di C. K. Ogden e I. A. Richards: Referenza

dove la linea tratteggiata sottolinea la mancanza di un rapporto diretto fra l'oggetto (referente) e il significato (simbolo), perché il rapporto è istituito solo tramite la referenza (nozione o significato che dir si voglia). Il modo di concepire il referente, e l'importanza che gli si attribuisce, dipendono da concezioni di carattere filosofico. 1.4. I problemi della significazione rientrano in un quadro comunicativo, in modo più evidente nel caso di segni convenzionali (arbitrari), il cui emittente conta sulla loro conoscenza da parte del destinatario (identità di lingua, affinità di codici culturali, ecc.). La lingua, che è il codice segnico più ricco ed elaborato, è l'esempio principe di questa natura comunicativa. Che è istituzionale: è per comunicare che si producono e si usano i segni e i sistemi di segni; la cultura stessa ci si presenta come un grande apparato di comunicazione. Non c'è cultura senza comunicazione, non c'è comunicazione senza significazione. Per questo, il circuito della comunicazione (R. Jakobson) è il quadro in cui avviene la trasmissione e l'interpretazione dei segni:

contesto messaggio mittente

destinatario canale codice

Cioè il mittente trasmette al destinatario un messaggio formulato secondo un codice comune al destinatario per un tramite (canale) e all'interno di una situazione di discorso (contesto). Abbiamo però visto (3.1.) che vi sono segni non emessi allo scopo di comunicare: sono i segni naturali e quelli involontari. Si può aggiungere che, simmetricamente, vi sono segni volontari non ricevuti o mal interpretati. È insomma conferita al destinatario la corretta interpretazione dei messaggi volontari, se correttamente trasmessi, come pure dei segni che non sono stati emessi volontariamente, siano essi umani o naturali. L'analisi delle modalità di decodifica da parte del destinatario mostra che tra i procedimenti messi in atto per interpretare un messaggio (volontario) e quelli per interpretare segni involontari o naturali non c'è opposizione, ma una gamma di possibilità molto ricca, in cui segnali e indizi, interpretazione e inferenza s'incrociano, si combinano, si sovrappongono. Quando la significazione non è comunicazione, funziona come se lo fosse. 1.5. Proprio lo studio del più «esclusivo» sistema di segni, quello della lingua, così come quello della comunicazione, mostra che non ci si può limitare al significato etimologico della parola semiotica. Già la lingua si realizza, e vive, in discorsi, o testi, o messaggi, non in sistemi o codici, che ne costituiscono solo la tassonomia. I segni, con referente reale o immaginario, si collegano grazie ad altri segni, quelli grammaticali, privi di referente, ma in grado di focalizzare relazioni reciproche tra i segni, e rapporti tra i loro referenti e lo spazio-tempo di una situazione data. Inoltre i segni, che entro il sistema detengono ampie potenzialità denotative, vengono successivamente selezionati e specializzati relativamente al testo linguistico di cui fanno parte e al contesto extralinguistico in cui il testo viene emesso. Tutto ciò porta a considerare prioritari non i segni, ma i discorsi o testi in cui essi vengono presentati. Ha così avuto giusto rilievo il fatto che la frase non è uguale alla somma dei segni (parole) che la compongono, e che il collegamento dei segni stessi con dati paradigmi è proprio condizionato dai sintagmi in cui essi si presentano. In più, gli enunciati linguistici possono esser confrontati con asserti concorrenti in lingue formalizzate, e sottoposti a un vaglio logico, che può indicarne le condizioni di verità. Anche i concetti di frase nucleare e di trasformazione, propri della lingui-

22. Semiotik a) Sprachwissenschaft

stica di Ν. Chomsky, aiutano a superare una concezione superficiale della frase come semplice aggregazione di segni. Quanto ai segni non linguistici, è ancor più evidente che l'isolarli è solo teoricamente produttivo; nella realtà essi appartengono sempre a un discorso, e trasmettono informazioni solo perché appartenenti a un discorso. Generalizzando, si può dire che esistono contenuti discorsivi realizzabili mediante varie semiotiche, e perciò vari sistemi di segni. 1.6. Dalla comunicazione si passa facilmente alla pragmatica. Già K. Bühler parlava di Sprechakt e di Sprechhandlung, il primo analogo all'atto di significare, il secondo costituito dall'azione che, parlando, si può compiere. E Bühler distingueva le attività significative in Darstellung, orientata sul contenuto della comunicazione, in Appell, orientato sul destinatario, e Ausdruck, concentrata sul locutore. Anche il modello più complesso di Jakobson pone tra le sue sei funzioni quella conativa, che corrisponde all' Appell di Bühler (le altre sono: espressiva, referenziale, poetica, fàtica, metalinguistica). Di atti linguistici hanno poi parlato J. L. Austin e J. R. Searle, soprattutto mettendo in luce gli atti illocutivi, enunciazioni che costituiscono esse stesse delle azioni, e quelli perlocutivi, che si propongono d'influenzare l'interlocutore, perciò di produrre, indirettamente, un'azione. 1.7. Già Saussure aveva detto che «la linguistique n'est qu'une partie de cette science générale [la sémiotique], les lois que découvrira la sémiologie seront applicables à la linguistique, et celle-ci se trouvera ainsi rattachée à un domaine bien défini dans l'ensemble des faits humains». E ancora: «la tâche du linguiste est de définir ce qui fait de la langue un système spécial dans l'ensemble des faits sémiologiques» (Cours, Introduction III, 3, 3 3 - 3 4 ) . Rifacendoci alle definizioni date in 1.1.—3., ci rendiamo conto di due fatti: il primo è che, essendo la lingua un sistema di segni (lessemi, morfemi, ecc.), essa costituisce una parte della semiotica, che tiene conto però anche di altri segni (gesti, riti, segnalazioni stradali, codici sociali, ecc.); il secondo è che la linguistica è stata la prima a riflettere sulla natura dei segni (linguistici), sul loro sistema e sulla loro funzione. Per questo, in una prima fase della semiotica, si è trovato utile applicare i risultati e la terminologia della linguistica alle prime descrizioni semiotiche, ingenerando l'impressione che fosse la semiotica a far parte della linguistica. Il progresso delle ricerche ha ormai confutato questo equivoco. Oggi si può dire che la semiotica ha come campo di osservazione primario (in un ordine per così dire filogenetico) lo sviluppo segnico che va dalle

und Semioíik

595

percezioni alla presa di conoscenza e alla designabilità e validità intersoggettiva, oltre che, naturalmente, la fenomenologia dell'individuare, simboleggiare, nominare; ha come campo di osservazione secondario i processi che articolano e precisano discorsi preverbali o parzialmente verbalizzabili, convogliandoli verso formulazioni comprensibili e, in varia misura, comunicabili; nonché i processi di traducibilità reciproca tra discorsi (con veicoli di comunicazione diversi). La linguistica, trovandosi a lavorare su un dominio ben delimitato di segni e connettori nettamente caratterizzati, già situati a una distanza ben precisa dai referenti e dagli scopi degli atti linguistici, può approfondire lo studio delle entità (segni linguistici e loro sistemi; connettori e paradigmi di connettori), dei loro rapporti (regole d'uso) e delle loro funzioni, sino a definire i principi delle produzioni discorsive, in rapporto anche con le strutture profonde, che sono già strutture linguistiche. Non c'è dubbio che la lingua occupi il punto più avanzato rispetto alle altre attività segniche, di cui pure conserva molte tracce e proprietà; appunto per questo gli strumenti concettuali apprestati per la sua analisi sono difficilmente impiegabili per lo studio di tutti i problemi della semiotica. Nel definire i rapporti tra semiotica e linguistica è anche intervenuto il fatto che solo il linguaggio permette una metacomunicazione esauriente. Si è allora pensato che la lingua sia il solo tramite possibile di «semiotizzazione». Il metodo della traduzione reciproca tra linguaggi (o, come avrebbe detto L. Hjelmslev, tra semiotiche) permette di uscire da questo equivoco e d'individuare strutture semiotiche prelinguistiche che solo al momento di nominarle e descriverle esigono il ricorso alla lingua. Anche le esperienze recenti sulla traducibilità reciproca di modelli semiotici propri dei vari sistemi artistici (Lotman) ci incoraggiano a preconizzare possibili analisi differenziali dei modelli e l'eventuale individuazione, attraverso i valori comunicativi residui, di contenuti comunicativi comuni. La facoltà del linguaggio, e le lingue naturali, sono solo una parte di questo insieme semiotico. 2.

La semiotica letteraria

2.1. La nascita di una semiotica letteraria non è avvenuta nel quadro di una teorizzazione sistematica, ma al contrario per un assieme di stimoli eterogenei. Basterà ricordare la riscoperta del formalismo russo e di Propp, la conoscenza, tardiva in occidente, di Mukafovsky e della scuola di Praga, gli apporti di Jakobson e Lévi-Strauss, ecc. Nella mia breve esposizione non seguirò questa vicenda storica, ma cercherò di abbozzare una descrizione sistematica, prescindendo anche dal-

596

//.

Methodologie

la maggiore o minor diffusione dei singoli argomenti. 2.2.1. Ciò che caratterizza il testo letterario è il fatto di essere un prodotto linguistico che però non si esaurisce nei suoi valori letterali. Per definire questo surplus di significato sono state addotte varie spiegazioni. Una è quella di Hjelmslev, ripresa da R. Barthes, fondata sulla coppia denotazione/connotazione. «Una semiotica connotativa», scrive Hjelmslev, «è una semiotica che non è una lingua, una semiotica il cui piano dell'espressione è costituito dal piano del contenuto o dal piano dell'espressione di una semiotica denotativa. Una semiotica connotativa è dunque una semiotica un cui piano (e precisamente quello dell'espressione) è una semiotica» (1961,119). Questa frase descrive esattamente il funzionamento del testo letterario, il cui surplus di comunicazione è prodotto dal fatto che i piani dell'espressione e del contenuto dei sintagmi vengono elevati a un piano dell'espressione di cui essi, uniti come sono, formano il piano del contenuto. La gerarchizzazione, potenzialmente infinita, di questi piani ci rivela che il testo, nella linearità del suo aspetto di prodotto linguistico, comprime uno spessore e una pluralità di piani che è di ordine semiotico. 2.2.2. Un'altra spiegazione è quella proposta da Jakobson, in base all'individuazione delle funzioni del linguaggio. La funzione poetica (1.7.), che prevale nel testo letterario, consiste nell'orientarsi della lingua verso il messaggio stesso, invece che verso il mittente (come fa la funzione emotiva) o verso il destinatario (come la funzione conativa). Come dice, in modo pregnante, Jakobson, «la fonction poétique projette le principe d'équivalence de l'axe de la sélection sur l'axe de la combinaison» (1963, 220). Insomma, mentre il discorso comune opera, per ogni elemento linguistico, una scelta fra i possibili equivalenti offerti dalla lingua (lungo l'asse della selezione), il testo letterario tiene anche conto, in queste scelte, delle relazioni sintagmatiche (lungo l'asse della combinazione), curando gli effetti di ricorrenza, correlazione, contrapposizione. 2.3.1. Le due definizioni citate si possono sintetizzare affermando che il discorso letterario è in prima istanza di tipo linguistico, in ultima istanza semiotico. Qui naturalmente si applica già il concetto di semiotica come scienza del discorso (1.5.). Ma si arriverebbe alle stesse conclusioni partendo da un'accezione più strettamente etimologica della parola semiotica. 2.3.2. Potremmo infatti considerare un testo letterario come una successione di segni, costituiti da monemi. Chiamando rapporto segnico quello

tra significante e significato; rapporto discorsivo quello tra i segni costituenti il discorso, appare subito che i rapporti segnici (con i significati verbali che ne derivano) sono condizionati dai rapporti discorsivi. Perché sussiste una pluralità di rapporti discorsivi, da quelli sintattici a quelli semantici ai richiami fonici, tematici, ecc., ne deriva altrettale pluralità di significati discorsivi. In altre parole, i segni complessi prodotti dai nessi tra segni linguistici sono, oltre che discorsivi, intradiscorsivi. Alla fine il discorso linguistico appare il luogo in cui si annodano infiniti altri discorsi, o persino ipodiscorsi e antidiscorsi, a conferma dell'estrema complessità semiotica del discorso letterario. Gli elementi del discorso, se in parte additano direttamente dei significati, in parte invece li creano, attraverso la loro concatenazione a distanza. 2.3.3. In qualunque discorso - ma specialmente in quello letterario - i segni possono avere contemporaneamente diversi statuti. Al significato letterale, selezionato dal contesto, e con valore di segnale, si aggiungono gli indizi sulla cultura, l'estrazione, le convinzioni, e anche sul momentaneo stato d'anima, sulla poetica, ecc. del personaggio parlante o dell'autore stesso. Segnali e indizi costituiscono una polarità più che una tassonomia: perché quelli che il ricevente coglie dapprima come indizi, possono essere stati impiegati dall'emittente con uno scopo preciso, e perciò costituire dei segnali, mentre possono apparire come segnali espressioni non volontarie, o inconsce, che hanno insomma natura di indizi. Una delle operazioni importanti dell'interpretazione sta appunto nel distinguere gli elementi programmaticamente comunicativi (segnali) dagli indizi, per tener conto correttamente degli uni e degli altri. Basti poi alludere a un'altra serie di indizi, sia verbali sia discorsivi, con i quali si rivela l'inconscio dell'emittente, e i segnali in forma di indizi con cui si vuol far trasparire l'inconscio di un dato personaggio. Infine, va ricordato l'uso iconico dei segni linguistici. Esso non concerne soltanto prodotti abbastanza rari, come i carmina figurata medievali, i Calligrammes di Apollinaire, la «poesia concreta». Iconica è spesso la disposizione di parole o di membri discorsivi ampi, in modo da creare parallelismi, contrapposizioni, ecc. Si realizzano così dei «raddoppiamenti di segno», perché il segno complesso di carattere discorsivo funge nello stesso tempo da segno iconico. 2.4. L'immagine del discorso letterario come di un fascio di discorsi immersi nella linearità del discorso linguistico può arricchirsi ulteriormente se si tiene conto che in un enunciato letterario si fa ricorso a una serie di codici che rinviano, tutti

22. Semiotik

insieme, alla civiltà di cui il testo è una rappresentazione. A questi numerosissimi codici (cromatici, gestuali, prossemici, giuridici, morali, ecc.) il testo letterario fa allusione sempre mediante il discorso linguistico. La semiotica contribuisce: 1) a individuare questi codici; 2) a mostrare la loro funzione nel contesto culturale; 3) a precisarne la funzione nel complesso del testo letterario. 2.5.1. Scopo della produzione segnica è la comunicazione. Come ogni opera d'arte, anche il testo letterario ha l'intento di comunicare. Ma la comunicazione va distinta dall'informazione, nel senso che il testo letterario comunica anche contenuti non protocollabili, che per semplificare si possono riportare alle semiotiche connotative. La comunicazione testuale rientra nei parametri di qualsiasi comunicazione; è dunque inseribile nel circuito della comunicazione (1.4.). E entro questo circuito che può essere studiata la trasmissione, per mezzi verbali, di contenuti non verbali, secondo la successione analisi-sintesi-analisi-sintesi, con cui prima l'emittente verbalizza un insieme di esperienze da verbalizzare, poi il ricevente ricostruisce queste esperienze sulla base della verbalizzazione operata, e le assimila al proprio orizzonte mentale. Anche la pragmatica della comunicazione letteraria ha come premessa la comunicazione.

2.5.2. Vanno però segnalate, e sono d'interesse semiotico, alcune peculiarità della comunicazione letteraria: 1) Emittente e destinatario non sono di solito a contatto, anzi il destinatario è in genere sconosciuto al mittente, e può appartenere a un'epoca successiva; non si dΆ feedback-, 2) Il contesto del messaggio può essere parzialmente sconosciuto al destinatario; per questo l'emittente cerca di introiettare quanto è possibile del contesto nel messaggio. In complesso il messaggio diventa in qualche misura autonomo, e la sua trasmissione avviene in due fasi distinte: emissione-messaggio; messaggio-ricezione. Allo stesso risultato si giunge se si nota che il messaggio letterario è un enunciato. Esso può conservare, e conserva, i segni dell'enunciazione, ma è ormai separato da essa. Lo studio della comunicazione letteraria permette di conoscere i modi assolutamente particolari con cui il messaggio del testo viene accolto, e agisce sui destinatari attraverso il tempo. Esso costituisce la premessa per l'interpretazione, dato che il destinatario condivide solo in parte i codici dell'emittente, sicché l'atto interpretativo implica la ricostruzione dei codici dell'emittente, e la precisazione delle equivalenze tra codici di emittenza e di ricezione.

a) Sprachwissenschaft

und Semiotik

597

2.5.3. Altre differenze ancora sussistono fra la comunicazione comune e quella letteraria. La critica moderna ha individuato l'esistenza di un autore implicito e di un destinatario, o lettore, altrettanto implicito. Il primo è l'autore come si rivela nell'opera e vi immane; esso può presentare alcuni, o molti tratti dell'autore reale, ma è staccato dalla sua storia, ed è tutto proiettato sull'opera. Il secondo è il lettore come l'autore lo prevede: un lettore col quale l'autore può fingere un dialogo, ciò che con i lettori reali (così di rado presenti) non è possibile. Avviene dunque che il messaggio non introietta soltanto il contesto (2.5.2.), ma anche l'emittente e il destinatario. 2.5.4. La principale differenza tra la comunicazione comune e quella letteraria è che il contenuto della seconda è quasi sempre e in gran parte immaginario. Ciò implica ulteriori mutamenti nelle modalità della comunicazione. Il primo mutamento consiste nella scelta, attuata sin dall'inizio dall'autore, tra un modo di comunicazione incentrato sul soggetto, oppure su personaggi; e in questo secondo caso tra personaggi rappresentati (mimesi) o narrati (diegesi). Questa scelta è preliminare all'adozione di un genere letterario, dato che corrisponde nelle grandi linee ai generi lirico, teatrale e narrativo (includendo epica, romanzo, novella, ecc.). 2.5.5. La comunicazione incentrata sul soggetto, o autocomunicazione, è in prima istanza emessa e ricevuta dall'autore, perciò è una comunicazione IO - IO. Il fatto che l'autore conosca già il contenuto del messaggio non rende inutile l'impegno esercitato su esso, dato che egli ne eleva il rango, vi introduce nuovi codici, ne arricchisce i significati attraverso la novità della costruzione; e lo riceve così potenziato. Il messaggio IO - IO viene però comunicato ai lettori (destinatari) attraverso una comunicazione IO - TU, di solito non esplicitata. L'autocomunicazione viene dunque fatta oggetto di comunicazione, secondo questo schema: IO

IO—•io TU

2.5.6. Nella comunicazione teatrale i personaggi operano in un circuito comunicativo analogo a quello comune. Alternano le loro voci, e sono di volta in volta IO o TU a seconda che apostrofino o siano apostrofati. La simulazione comprende naturalmente anche gli effetti perlocutivi e illocutivi delle loro enunciazioni. L'autore di solito non

598

II. Methodologie

si esprime direttamente (salvo che, in certi casi, nel prologo e nei cori); è il testo complessivo a costituire il suo messaggio. Abbiamo dunque una comunicazione di tipo comune, ma simulata e predisposta in ogni suo enunciato, e una comunicazione non esplicitata, consistente nella trasmissione dell'enunciato testuale globale da un IO emittente destinatore a un TU destinatario (il pubblico). Lo schema è il seguente:

IO emittente

TU destinatario

2.5.7. Nella comunicazione di tipo narrativo, il personaggio oggetto è designato come EGLI (ESSA; ESSI, ecc.): la narrazione si svolge di solito alla terza persona. Anche se la narrazione usa una forma pseudoautobiografica, facendo dire IO al protagonista o ad un personaggio-testimone, continua a prevalere EGLI per tutti gli altri personaggi della narrazione. La forma diegetica si differenzia da quella mimetica soprattutto perché descrive le azioni dei personaggi, e il loro mondo, invece di farli emergere dai loro discorsi. Coerentemente con l'impianto diegetico, i discorsi dei personaggi sono spesso riferiti in forma indiretta, dal narratore; ma è frequente una combinazione col tipo mimetico, consistente nel riferire discorsi in forma diretta. La principale caratteristica dei testi diegetici è la presenza di fitte mediazioni fra l'emittente e il destinatario. Abbiamo già visto che nei testi letterari - ora aggiungo: particolarmente in quelli narrativi - è inserito nel testo un autore implicito, che accentua l'istanza della comunicazione. In quelli narrativi, spesso il narratore si concretizza in personaggio. Anche la provenienza delle notizie comunicate viene talora attribuita a una fonte fittizia: manoscritto ritrovato, testo in altra lingua, ecc. Possiamo ora aggiungere i procedimenti del punto di vista. La narrazione è raramente distaccata e agnostica; essa presenta gli eventi nella prospettiva in cui si immagina che li abbiano visti uno o, alternativamente, più personaggi. Diventano così operativi i concetti di distanza e di prospettiva, modalità che regolano l'informazione narrativa; altri fa uso del concetto di fecalizzazione.

2.5.8. Quali sono i significati trasmessi mediante questi complessi tipi di comunicazione? Ho già detto che, sia in sede teorica, sia nell'analisi letteraria, è più produttivo partire da significati discorsivi che non dai significati lessicalizzati delle singole parole. Ho anche accennato che i significati discorsivi trascendono le singole frasi, e sono quasi sempre plurimi. Per un testo letterario sono dunque possibili diverse segmentazioni, il significato globale di ognuna delle quali può essere verificato mediante parafrasi. All'organizzazione discorsiva partecipano contenuti di origine molto diversa. Da un lato ci sono i contenuti referenziali. Il testo può essere la verbalizzazione di oggetti ed eventi esistenti o presentati come tali (letteratura d'invenzione). Il discorso è la rappresentazione verbale di tali realtà. Tutta la narratologia moderna si è sforzata di formalizzare il contenuto d'azione di un testo narrativo, individuando le leggi di connessione, di causalità ecc. applicate ai testi a specchio delle leggi di connessione, di causalità ecc. con le quali noi interpretiamo gli eventi. Non a caso risulta che i rapporti tra i personaggi, o tra essi e la situazione, sono gli stessi che la struttura di frase ha già censito (per es., con i termini di Fillmore, agent, object, place, time, instrument, source, goal, experiencer): infatti il punto di partenza è sempre lo stesso, la nostra esperienza della realtà. La semiotica si spinge sino ai primordi di questa esperienza, soffermandosi poi sugli schemi che l'umanità ha elaborato, e regolarmente impiega, nel rappresentare mentalmente e nel comunicare analoghe esperienze. Il ricorso ai diversi tipi di logica (epistemica, aletica, deontica, ecc.) o alla teoria dell'azione mostra il contatto fra gli strumenti interpretativi della realtà e la realtà rappresentata. Dall'altro lato abbiamo i contenuti d'idee, cioè i principi, le generalizzazioni, la moralità che ispirano l'assieme di un testo e l'agire dei personaggi: sono i significati che Aristotele chiama dianoetici. A parte i casi in cui questi significati sono stati esplicitati, almeno in parte, dall'autore, e a parte la possibilità di coglierli intuitivamente nelle parti apparentemente più programmatiche di un testo, o nel loro affiorare a livello del discorso con vettori stilistici, va detto che lo studio delle operazioni da compiere per individuare convincentemente i significati base e i loro rapporti sistematici è appena all'inizio. Se si faranno progressi in questo àmbito, si potrà giungere a definire da un lato i concetti base, nell'articolazione e nella dialettica con cui nel testo si presentano; dall'altro l'assieme di referenze (o pseudoreferenze nelle opere di invenzione) che realizzano o verificano questo sistema di concetti facendone una vicenda umana possibile o vera. Si coglierà allora in modo completo la modellizzazione del reale operata dalla

22. Semiotik

letteratura: eventi e moventi, individui e spinte esistenziali, nel meccanismo dei loro rapporti. 3.

Semiotica della cultura

3.1. La semiotica permette di affrontare in modo nuovo i problemi della cultura. Già vari etnologi avevano espresso l'assioma secondo cui la cultura è un fenomeno di comunicazione. Ora si può affermare, più esattamente, la natura semiotica della cultura. Secondo la scuola di Tartu, la cultura è una gerarchia di sistemi semiotici particolari. La semiotica della cultura deve dunque affrontare primariamente questi problemi: qual è il rapporto tra i vari sistemi di segni, come funziona la cultura rispetto ai testi in cui essa si esprime, producendoli e poi registrandoli nella memoria collettiva? Poiché tutti i codici culturali sono dei linguaggi, nella cultura è in opera un fondamentale plurilinguismo, nel quale la lingua naturale ha una posizione centrale, essendo il codice più potente e duttile. In una immagine spaziale, si può immaginare il sistema della cultura come costruito concentricamente intorno al codice-lingua, circondato dalle formazioni meno strutturate e, alla periferia, da quelle la cui strutturalità è solo istituita dall'inclusione in situazioni segnico-comunicative generali. La semiotica della cultura è pertanto la disciplina che penetra in questo sistema concentrico e ne coglie le corrispondenze e i nessi; è, in altre parole, «la scienza della correlazione funzionale dei diversi sistemi segnici» (Ivanov et al. 1973, 194). Così come è impossibile comunicare senza ricorere a segni, nello stesso modo è la cultura stessa, fondamento e autenticazione dei sistemi di segni, che dà senso al mondo, separando il non interpretato (il caos) dall'interpretato e nominato (il cosmo). La cultura appare dunque impegnata a ordinare e organizzare il mondo. Generatrice di strutturalità, essa «crea intorno all'uomo una sociosfera che, allo stesso modo della biosfera, rende possibile la vita, non organica, ovviamente, ma di relazione» (Lotman/Uspenskij 1975a, 42). Lotman 1985 ha anzi proposto un nuovo termine, semiosfera, per designare il continuum semiotico che permette l'esecuzione dei singoli atti di comunicazione. Non sarebbe possibile comunicazione linguistica, né traducibilità fra i codici, se non esistesse la semiosfera. 3.2. Questa concezione semiotica della cultura fa ampio uso di modelli di carattere spaziale (topologici). Ogni cultura si definisce infatti differenzialmente, cioè nei confronti con le altre. Di qui le opposizioni NOI - GLI ALTRI, INTERNO ESTERNO, QUESTO - QUELLO, che enfa-

a) Sprachwissenschaft

und Semiotik

599

tizzano la peculiarità come separazione, distanziamento. È naturale che le zone contrapposte abbiano confini mobili, perché ogni cultura è tendenzialmente egemone, e tende ad acquisire ciò che le è esterno. I modelli non sono semplici schemi. Essi hanno un carattere metalinguistico. Opposizioni archetipe come alto-basso, sinistra-destra, chiaro-scuro ecc., attraversano praticamente tutti i codici, e si riferiscono a significati primigeni, certo prelinguistici. Queste opposizioni, indipendenti dai condizionamenti dei vari codici, servono anche a verificare, per contrasto, i limiti nella traducibilità fra i codici. II valore conoscitivo dei modelli è particolarmente efficace nel concetto di sistema modellizzante. I vari sistemi linguistici e paralinguistici che costituiscono la cultura si trovano infatti «in rapporti di analogia con il complesso degli oggetti sul piano della conoscenza, della presa di coscienza e dell'attività normativa» (Lotman/Uspenskij 1975b, 4). Indicandoli col termine sistemi modellizzanti si ribadisce che è tramite modelli che la cultura viene intesa e comunicata. E tra i modelli più generali stanno appunto quelli topologici. Naturalmente esistono modelli molto più complessi e capienti, in relazione con la complessità degli oggetti e delle loro relazioni. Le stesse opere d'arte, letterarie e no, funzionano anche come modelli del mondo rappresentato. Qui va aggiunto che la definizione differenziale della cultura viene completata da una caratterizzazione, o meglio da una autocaratterizzazione. Esiste dunque pure un automodello, modello o mito di se stessa concepito da una data cultura. L'automodello è frutto di volontà e iniziative, rappresenta l'aspetto creativo della cultura, che non potrebbe sussitere solo per forza di conservazione. È la dialettica già accennata di produzione e conservazione. 3.3. Una delle applicazioni più promettenti di questa semiotica della cultura è la tipologia storica. Dato l'assioma che «il rapporto con il segno e la segnicità rappresenta una delle caratteristiche fondamentali della cultura» (Lotman/Uspenskij 1975,48), le culture potranno essere classificate a seconda che vi prevalgano i valori semantici (rapporti di sostituzione tra segni) o quelli sintagmatici (rapporti di combinazione tra segni), oppure che entrambi questi valori vengano negati o per contro accettati. Un'altra tipologia proposta si fonda sul modello comunicativo, e distingue tra culture orientate sulla posizione dell'emittente o su quella del ricevente, tra culture orientate sull'espressione oppure sul contenuto, tra culture che attuano una comunicazione IO - EGLI e culture con comunicazione IO - IO. Senza addentrarci tra gli esempi, notiamo che la cultura viene interpretata nella

600

II.

Methodologie

sua globalità in base alla posizione che vi assumono i rapporti segnici. 3.4. La semiotica della cultura chiama testo qualsiasi veicolo di un significato globale emesso secondo un dato sistema segnico. Si può allora dire che la cultura, oltre a costituire una somma di testi, si realizza producendo nuovi testi che la rispecchiano. E metodologicamente interessante (anche se richiede ancora approfondimenti) la concezione che applica la coppia discreto/continuo alla definizione dei testi. In sostanza il testo, analizzabile in elementi discreti quando inserito in un atto di comunicazione, sarebbe presente nel sistema della cultura come unità continua, non analizzabile. Certo la cultura non assimila quella precisa sintagmatica di segni di cui il testo consiste, ma piuttosto una sintesi dei suoi contenuti, o anzi dei contenuti che la cultura vi ha sino allora individuato. A questo proposito può essere utile ricorrere alla concezione che vede una collettività come un individuo costruito in modo più complesso. Allora la memoria collettiva potrebbe esser descritta a somiglianza di quella personale, e l'assimilazione dei testi omologata alle operazioni di ricomposizione metalinguistica a cui i testi sono assoggettati nel loro assestamento memoriale. Torna di nuovo in gioco il nesso tra discorso linguistico esplicito e discorso semiotico implicito. Se esso serve a definire la complessità del prodotto letterario, è parimente utile per studiare i rapporti tra testi e cultura. Quello che va sottolineato, a chiusura, è che anche portandoci così lontani dagli àmbiti fondativi della semiosi, ritroviamo gli stessi problemi già intravisti dai teorici della semiotica nell'attività umana del significare (cf. 1.8.).

Sebeok, Thomas Α . , Contributions to the Doctrine of Signs, Bloomington/Lisse, Indiana UP/de Ridder, 1976.

4.2. Bibliografia del punto 1.2. Morris, Charles W . , Foundations of the Theory of Signs, Chicago, University of Chicago Press, 1938. Morris, Charles W . , Signs, Language and Behavior, New York, Prentice Hall, 1946. Morris, Charles W . , Writings on the General Theory of Signs, The Hague, Mouton, 1971. Peirce, Charles S., Collected Papers, 8 vol., Cambridge (Mass.), Harvard U P , 1931-1958. Saussure, Ferdinand de, Cours de linguistique générale, Paris, Payot, 1916. Saussure, Ferdinand de, Cours de linguistique générale, éd. critique par R . Engler, Wiesbaden, Harrassowitz, 1967-1974.

4.3.1. Bibliografia del punto 1.3.1. Benveniste, Emile, Sémiologie de la langue [1969], in: Problèmes de linguistique générale, vol. 2, Paris, Gallimard, 1974, 4 3 - 7 8 . Buyssens, Eric, Le langage et le discours. Essai de linguistique fonctionnelle dans le cadre de la sémiologie, Bruxelles, Office de Publicité, 1943. Buyssens, Eric, La communication et l'articulation linguistique, Bruxelles/Paris, Presses de l'Université de Bruxelles/PUF, 1967.

4.3.2. Bibliografia del punto 1.3.2. Greimas, Algirdas J., Sémantique structurale, Paris, Larousse, 1966. Greimas, Algirdas J./Courtés, Joseph, Sémiotique. Dictionnaire raisonné de la théorie du langage, Paris, Hachette, 1979. Prieto, Luis J . , Études de linguistique et de sémiologie générales, Genève/Paris, Droz, 1975.

4.3.3. Bibliografia del punto 1.3.3. 4.

Bibliografia

4.1. Bibliografia del punto 1.1. Sulla semiotica in generale Casetti, Francesco, Semiotica, Milano, Accademia, 1977. Eco, U m b e r t o , Il segno, Milano, ISEDI, 1973. Eco, U m b e r t o , A Theory of Semiotics, Bloomington, Indiana U P , 1976. Eco, Umberto, Semiotica e filosofia del linguaggio, Torino, Einaudi, 1984. Guiraud, Pierre, La semiologie, Paris, P U F , 1971. Jakobson, R o m a n , Lo sviluppo della semiotica, Milano, Bompiani, 1978. Lambert, Johann H . , Neues Organon, oder Gedanken über die Erforschung und Bezeichnung des Wahren und dessen Unterscheidung vom Irrthum und Schein, Leipzig, Wendler, 1764. Locke, John, Essay Concerning Humane Understanding, London, Basset, 1690.

Ogden, Charles Κ./Richards, Ivor Α . , The Meaning of Meaning: A Study of the Influence of Language upon Thought and of the Science of Symbolism, New York, Harcourt/Brace, 1923 ( 5 1938).

4.4. Bibliografia del punto 1.4. Jakobson, R o m a n , Linguistique et Poétique [1960], in: Essais de linguistique générale, Paris, Minuit, 1963, 209 - 2 4 8 .

4.5. Bibliografia del punto 1.6. Austin, John L., How to Do Things with Words, Oxford, Oxford U P , 1962. Bühler, Karl, Sprachtheorie: Die Darstellungsfunktion der Sprache, Stuttgart, Fischer, 1934 ( 2 1965). Searle, John R . , Speech Acts, London/New York, Cambridge U P , 1969.

22. Semìotìk b) Neuere Tendenzen der Semioíik: Filmsemiotik

4.6. Bibliografia del punto 1.7. Segre, Cesare, Linguistica Intorno alia linguistica, 129-147.

e semiotica, in: id. (ed.), Milano, Feltrinelli, 1983,

Carlo (ed.), La semiotica nei Paesi Slavi, Milano, Feltrinelli, 1 9 7 9 , 3 9 2 - 4 2 5 . Zholkovsky, Aleksandr K., Themes and Texts, Ithaca, Cornell UP, 1984.

4.10. Bibliografia dei punti 4.7.1. Bibliografia del punto 2.2.1. Barthes, Roland, Éléments de semiologie, Communications 4 (1964), 9 1 - 1 3 5 . Hjelmslev, Louis, Prolegomena to a Theory of Language [1953], Madison, The University of Wisconsin Press, 1961 ( 2 1963).

4.7.2.-3.

Bibliografia dei punti 2.3.2. —3.

Segre, Cesare, Il segno letterario e La gerarchia dei segni, in: id., Semiotica filologica, Torino, Einaudi, 1979, 3 9 - 4 4 e 4 5 - 5 1 .

4.8. Bibliografia dei punti 2.5.2. —5. Segre, Cesare, Teatro e romanzo, 1984.

Torino, Einaudi,

4.9. Bibliografia del punto 2.5.8.

601

3.1.-4.

Ivanov, Vjaòeslav, et al., Tesi per un'analisi semiotica delle culture in applicazione ai testi slavi [1973], in: Prevignano, Carlo (ed.). La semiotica nei Paesi Slavi, Milano, Feltrinelli, 1979, 194-220. Lotman, Jurij M., Testo e contesto. Semiotica dell'arte e della cultura, Bari, Laterza, 1980. Lotman, Jurij M., La semiosfera. Venezia, Marsilio, 1985. Lotman. Jurij M./Uspenskij, Boris Α., Ricerche semiotiche, Torino, Einaudi, 1973. Lotman, Jurij M./Uspenskij, Boris Α . , Tipologia della cultura, Milano, Bompiani, 1975 ( = 1975a). Lotman, Jurij M./Uspenskij, Boris Α . , Semiotica e cultura, Milano/Napoli, Ricciardi, 1975 ( = 1975b). Miceli, Silvana, In nome del segno. Introduzione alla semiotica della cultura, Palermo, Sellerio, 1982. Segre, Cesare, Semiotica, storia e cultura, Padova, Liviana, 1977.

Cesare Segre, Pavia

Séeglov, Jurij K./Zolkovskij, Aleksandr K., / concetti di «tema» e di «mondo poetico» [1975], in: Prevignano,

b) Neuere Tendenzen der Semiotik: Filmsemiotik Tendances actuelles de la sémiotique: la sémiotique du film 0. Einleitung 1. Der Film: eine Sprache ohne Sprachsystem 2. D e r Film: ein Ausdrucksmittel mit mehrfacher Gliederung 3. Die Spezifizität des Films 4. Die Große Syntagmatik des Films 5. Denotation und Konnotation im Film 6. Die generative Semiotik des Films 7. Die Semio-Pragmatik des Films 8. Die filmische Enunziation 9. Psychoanalyse und Filmsemiotik 10. Film als Präferenzobjekt der Theorie zu Massenkultur, Intermedialität und Montage 11. Bibliographie (in Auswahl)

0. Einleitung Nach ihrem Schöpfer Ferdinand de Saussure (1916) ist die deskriptiv-systematische Linguistik der Ausgangspunkt für eine allgemeine Theorie der Zeichen im Rahmen psycho-sozialer Phäno-

mene, die den Namen „Semiologie" (semiologie) oder - im Deutschen mittlerweile verbreiteter „Semiotik" trägt. In diesem Sinn stellen diejenigen Forschungen „neuere Tendenzen der Semiotik" dar, die sich unter dem Rückgriff auf die Linguistik mit dem Systemcharakter außersprachlicher Kommunikation befassen. Auf der Grundlage der Gedanken von Saussure zur systematischen Linguistik und deren Weiterentwicklung zu einer allgemeinen Semiotik wird besonders eingehend der Film untersucht. Der Versuch der Grundlegung einer Filmsemiotik steht in Zusammenhang mit der allgemeinen Semiotik (semiologie), wie sie durch die Arbeiten von Roland Barthes (1964; 1970) begründet ist, die auf eine Verbindung von Philosophie, Kultur und insbesondere Literatur abseits der durch Peirce beeinflußten, anglo-amerikanischen, philosophisch-logischen Richtungen der Semiotik (semiotics) abzielen (cf. Odin 1990, 16; —» 22a). Barthes gibt viele, grundsätzliche Anregungen für eine Filmsemiotik, beschäftigt sich selbst jedoch nie mit der Entwicklung einer eigenständigen, semiotischen Theorie des Films. Umgekehrt wird die Filmsemiotik im Laufe ihrer Entwicklung vielfach gleichbedeutend mit Film-

602

II.

Methodologie

theorie ü b e r h a u p t . Richtig ist bei dieser Gleichsetzung, d a ß die Filmsemiotik, wie sie anfangs im Rückgriff auf die strukturale Linguistik entsteht, eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Film und audiovisuellen M e d i e n durch eine neu g e w o n n e n e , begriffliche Schärfe erlaubt. 1. Der Film: eine Sprache ohne

Sprachsystem

Begründet wird der filmlinguistische Ansatz mit Ausblick auf eine Filmsemiotik in d e m Aufsatz Le cinéma: langue ou langage? von Christian Metz (1964 bzw. überarbeitet 1978a). D a n a c h ist das H a u p t m e r k m a l des Films seine Fähigkeit, erzählen zu k ö n n e n . Dieses M e r k m a l zeichnet jede Art von Film aus: vom D o k u m e n t a r f i l m und Lehrfilm über den Experimentalfilm bis hin zum Spielfilm. Weil sich der Spielfilm im L a u f e der Filmgeschichte eine wichtige Stellung erobert hat, weil er aber auch in filmgeschichtlich bedingten, formal m a r k a n t e n Ausprägungen wie etwa unter dem Einfluß des Nouveau Roman theoretische Erläuterungen geradezu provozierte, ist er ein bevorzugter Gegenstand der Filmsemiotik gew o r d e n . Die grundsätzliche A n n a h m e der semiotischen Untersuchung filmspezifischer Narrativität lautet: D e r Z u s c h a u e r glaubt, daß er durch den Inhalt Zugang zum Film findet; der Semiotiker weiß, daß er dazu durch den A u s d r u c k Zugang erhält. Es geht mit der Filmsemiotik darum zu verstehen, wie der Film verstanden wird. Wesentliche Voraussetzung für die Narrativität des Films ist das leicht verständliche, weil photographische Filmbild, die sogenannte „Einstellung" . W e r d e n m e h r e r e Bilder im Film kombiniert, so verschmelzen sie im Eindruck des Zuschauers miteinander. D i e H a n d l u n g o d e r die Botschaft eines Films wiederum ist oftmals durch ihre häufigen Wiederholungen im Laufe der Filmgeschichte standardisiert. Dieser U m s t a n d erhöht die Verständlichkeit einer Erzählung. Die Dynamik der Erzählhandlung bewirkt, daß die Schnittstellen zwischen den Bildern nicht wahrg e n o m m e n w e r d e n . Auf der Grundlage der guten Verständlichkeit von photographischem Bild und standardisierter H a n d l u n g entwickelt der Film Konventionen der Bildverknüpfung. V e r f a h r e n über den einfachen Bildschnitt hinaus wie die Ü b e r b l e n d e oder die Mehrfachbelichtung werden dadurch im L a u f e der Filmgeschichte konventionalisiert bzw. sind f ü r den u n e r f a h r e n e n Zuschauer unverständlich, wenn nicht schon die Erzählhandlung sie sofort integrieren hilft: «Ce n'est pas parce que le cinéma est un langage qu'il peut nous conter de si belles histoires, c'est parce qu'il nous en a contées de si belles qu'il est devenu langage» (Metz 1978a, 55). Die engere Auffassung vom Film als Sprachsystem im Sinne von Saussure (langue) wird in frü-

hen Filmtheorien b e h a u p t e t durch den Vergleich des Bildes (Einstellung) mit d e m W o r t und der Folge von Einstellungen (allgemein: „Sequenz"; cf. aber unten zur „ G r o ß e n Syntagmatik") mit d e m Satz. Ziel dieses Vergleichs war eine Theorie der V e r k n ü p f u n g der Einstellungen, eine T h e o rie der M o n t a g e , die nicht die erzählerische A b bildung der A u ß e n w e l t zum Beschreibungsziel hatte, sondern die Vermittlung von Ideen und Konzepten durch eine reine Konstruktion. Diese Montagetheorien gleichen G r a m m a t i k e n einer Syntax des Films. D i e Angemessenheit dieser strengen Auffassung von einer Filmsprache scheitert nach Metz an d e m U m s t a n d , d a ß der Film nicht die doppelte Gliederung der gesprochenen Sprache im Sinne A n d r é Martinets aufweist (Martinet 1960; Metz 1978a, 67ss.; 1978b, 117ss.): Es gibt auf der Ausdrucksseite keine Gliederung nach nicht bedeutungstragenden, aber bedeutungsunterscheidenden Einheiten wie den P h o n e m e n . D a s Filmbild kann unbegrenzt viel Information vermitteln und entspricht einem oder m e h r e r e n „Sätzen" gleich den Einheiten der gesprochenen Sprache, der R e d e (parole), also Ä u ß e r u n g e n samt ihren phatischen Eigenheiten und UnVollständigkeiten im streng grammatischen Sinne. Dies heißt nicht, daß die Einstellung einen nach internen Regeln erklärbaren, inneren A u f b a u entsprechend einer filmspezifischen Syntax besäße. Vielmehr k o m m t sie, von außen betrachtet, mit Bezug auf den G e s a m t z u s a m m e n hang eines Films der Ordnungsgröße des Satzes gleich. Die Gliederung in kleinste bedeutungstragende Einheiten wiederum ist nicht nachweisbar durch die geringe Distanz zwischen Signifikant (Photographie) und Signifikat (das, was die Photographie zeigt) beim Filmbild. Die abgebildeten O b j e k t e lassen sich nicht als kontextunabhängige Einheiten herauslösen, o h n e ihren im Bild begründeten Sinn zu verlieren, sondern das Bild ist eine unauflösliche Einheit. E i n e Einstellung läßt sich nach Metz zwar zerlegen, jedoch nicht auf diskrete, inventarisierbare Einheiten reduzieren. D i e Unauflöslichkeit des Bildes im genannten Sinne b e r u h t auf der perzeptiven Analogie zwischen Signifikant und Signifikat des Filmbildes und läßt sich auch beschreiben auf der E b e n e der Suprasegmentalität als visuelle Gleichzeitigkeit m e h r e r e r P h ä n o m e n e : Die abgebildeten O b j e k t e sind im idealtypischen Sinne eine Invariante, ein sogenannter „ T r ä g e r " (support). Sie sind Träger von filmspezifischen Abbildungsverfahren wie die K a m e r a b e w e g u n g e n , also wie der Schwenk und die Fahrt, aber auch der Schnitt. Alle diese V e r f a h r e n stehen untereinander nahezu im Verhältnis der Austauschbarkeit (Kommutabilität). Es liegt eine schwache Form der Grammatikalität vor durch die Möglichkeit der Inventarisierung dieser V e r f a h r e n . Hier ist der Ansatz für die Be-

22. Semiotik

Schreibung einer „kinematographischen Sprache" - langage cinématographique, wie es in metaphorischem Sinn zuvor schon in der Filmkritik und Filmtheorie genannt wurde - zu suchen. Diese Verfahren stellen Beziehungen her. Kurz gesagt: Sie sind Bezugnahme und Bezugerstellung (rapport). Sie ähneln synkategorematischen Ausdrücken der Sprache, die nur in der Beziehung zu anderen Einheiten einen Sinn tragen, wie z . B . das Wort „aber", das einen Bezug zwischen zwei es umgebenden Polen herstellt. Zu den Abbildungsverfahren gehört die Kameraperspektive. Sie deckt sich mit der Blickperspektive des Zuschauers. Das Abbildungsverfahren (rapport) wird gleichzeitig mit dem Abgebildeten ( s u p p o r t ) wahrgenommen und wirkt durch die Wiedergabe von in der Außenwelt bekannten Objekten selbst in extremen Fällen wahrscheinlich. Umgekehrt lassen im Film die aus der Alltagserfahrung bekannten Blickperspektiven unwahrscheinliche Objekte glaubwürdig erscheinen. Eine zweite Dynamik also, die der konstruktiven Perzeption, liegt hier vor neben der oben beschriebenen Dynamik der Erzählhandlung. Das Filmbild ist daher eine suprasegmentale Einheit: Es umfaßt im selben Segment zugleich eine wahrgenommene und eine wahrnehmende Instanz und begründet damit den Wirklichkeitseindruck. 2.

Der Film: ein Ausdrucksmittel mehrfacher Gliederung

mit

2.1. Die zweifache Gliederung der filmischen Sprache Die Semio-Linguistik des Films entwickeln als Echo auf die These von Metz (1964), daß der Film eine langage ohne langue sei, vor allem italienische Theoretiker weiter. Die Annahme, daß der Film über keine doppelte Gliederung verfüge wie die Sprache, gibt Anlaß zu verschiedenen Gegenentwürfen. Pier Paolo Pasolini (1972) behauptet, daß der Film sehr wohl über eine langue verfüge. Der Film besitze sogar eine doppelte Gliederung. Die zweite Gliederung entsprechend den Phonemen der gesprochenen Sprache besteht im Film in den wiedergegebenen Objekten. Diese Objekte sind obligatorisch und bilden die kleinsten Einheiten der kinematographischen Sprache. Pasolini nennt sie „Kineme". Den Monemen in der ersten Gliederung der Sprache wiederum entsprechen die Einstellungen im Film. Der Unterschied zwischen den Phonemen und den Kinemen liegt allerdings darin, daß die Anzahl der Phoneme begrenzt, die Anzahl der Kineme unendlich groß ist. Abseits dieses Unterschiedes zwischen Film und Sprache zielt Pasolini jedoch darauf ab zu zeigen, daß die kinematographische Sprache so etwas wie die schriftliche Wiedergabe der Wirk-

b) Neuere Tendenzen

der Semiotik: Filmsemiotik

603

lichkeit ist, daß der Film immer auf die Wirklichkeit verweist und daß deshalb mit der Untersuchung des Films eine Semiotik der Wirklichkeit anzustreben ist: «Insomma il possibile e non meglio definito linguaggio dell'azione> ha trovato un mezzo di riproduzione meccanica, simile alla convenzione della lingua scritta rispetto alla lingua orale» (1972, 106). Gegen den Vorwurf von Umberto Eco (1988), daß damit entgegen jedem semiotischem Unternehmen kulturelle Phänomene auf natürliche und nicht umgekehrt natürliche Phänomene auf kulturelle zurückgeführt werden, entgegnet Pasolini, daß es in der Natur keine reinen, sondern immer schon bedeutsame Objekte gibt. Pasolini bezeichnet ein solches Objekt, wie es im Film wiedergegeben ist, als im-segno (aus immagine und segno) im Gegensatz zum sprachlichen Zeichen, dem linsegno (aus segno linguistico). Gianfranco Bettetini schlägt in Cinema: lingua e scrittura (1968, 52ss.) ebenfalls eine zweifache Gliederung vor, um den Begriff des filmischen Zeichens zu fassen. Mit der doppelten Gliederung der Sprache vergleicht Bettetini technische, nicht weiter analysierbare Einheiten wie Kamerabewegungen oder Beleuchtung als relevante Züge, die in ihren Relationen zueinander bedeutungserstellende Einheiten sind, sowie größere, relationale Einheiten im Sinne von „kinematographischen Sätzen", die er „Kineme" oder „Ikoneme" nennt. Letztere sind zusammenhängende Fragmente des filmischen Diskurses, die die Intention des Autors ausdrücken. Bettetini betont, daß bereits die komplexen, technischen Einheiten eher den Monemen ähneln. So gelangt Bettetini schließlich zu drei Ebenen, auf denen Sprache und Film hinsichtlich ihrer zweifachen Gliederung nach bedeutungskonstituierenden, allein bedeutungsunterscheidenden sowie nach bedeutungstragenden Einheiten miteinander verglichen werden können. Die erste Ebene ist die des Satzes bzw. der Kineme als Kombination mehrerer Einstellungen und deren Relation zueinander. Auf dieser Ebene der Einheiten des filmischen Signifikats bzw. der Relation, wie Bettetini es nennt, kommt die Intention eines Filmautors zum Ausdruck. Die zweite Ebene ist die der bedeutungstragenden Moneme bzw. die der bedeutungskonstituierenden, komplexen, filmtechnischen Einheiten, die dritte Ebene die der Phoneme bzw. der kleinsten, filmtechnischen Einheiten. 2.2. Die dreifache Gliederung des kinematographischen Codes Im Unterschied zu den arbiträren, konventionellen Zeichen der verbalen Sprachen ist nach Metz ( 1978b) die Bedeutung der filmischen „Zei-

604

//. Methodologie

chen" motiviert durch die perzeptive Analogie. Dies heißt nicht, d a ß Signifikant und Signifikat identisch sind, sondern daß bei der W a h r n e h m u n g der R e p r o d u k t i o n keine Analyse in kleinere Einheiten stattfindet. E s liegt eine produktive perzeptive D e f o r m a t i o n der abgebildeten Objekte durch die filmbildliche Wiedergabe vor. U m berto E c o (1988, 252) b e m e r k t in E r g ä n z u n g zu Metz, daß die unter dem Begriff der Analogie gefaßte Ganzheitlichkeit des filmischen Bildes sehr wohl weitergehend analysierbar ist. U n t e r dem Hinweis darauf, d a ß die Einzelbilder des Filmstreifens ( P h o t o g r a m m e ) diskrete Einheiten etwa von G e b ä r d e n liefern, beschreibt E c o den Ü b e r g a n g von der Synchronie zur Diachronie im Filmbild: D a s P h o t o g r a m m als feststehendes Bild ist analysierbar in „ikonische A u s s a g e n " wie „ein großer blonder M a n n ist hier, hell gekleidet" usw. Die ikonische Aussage bildet den Kontext für „ikonische Z e i c h e n " wie „menschliche Nase", „ A u g e " usw. Diese wiederum sind zerlegbar in „visuelle Figuren" wie Winkel, R u n d u n g e n usw. D a s P h o t o g r a m m gibt allerdings in Hinblick auf die Diachronie einen Teil einer Bewegung wieder. D i e diachronische Bewegung mit ihren kleinsten b e d e u t s a m e n Einheiten, die Kinemorp h e m e o d e r auch die „kinesischen Z e i c h e n " , wird durch die P h o t o g r a m m e zerlegt in „kinesische Figuren", die mit Bezug auf die Bewegung für sich allein g e n o m m e n keine B e d e u t u n g tragen (1988,257s.). E c o bezieht sich auf das P h o t o g r a m m n als Analyseinstrument zur Zerlegung der Bewegung in diskrete Einheiten. Eine Gliederung der Einstellung in P h o t o g r a m m e erfolgt in der h e r k ö m m lichen W a h r n e h m u n g durch den Filmzuschauer nicht. E c o weist auf den erklärenden C h a r a k t e r einer solchen Auffassung vom P h o t o g r a m m hin und gesteht a u ß e r d e m zu, d a ß das P h o t o g r a m m nicht in ikonische Figuren, Aussagen, Seme und Zeichen zerlegt werden m u ß , sondern insgesamt als konventionalisiertes Zeichen angesehen werden k a n n . Eine E r l ä u t e r u n g verlangt die dreifache Gliederung in Hinblick auf die Vielzahl der vorgeschlagenen Gliederungsebenen: D e n n die ikonischen oder visuellen Figuren, wie sie aus W a h r n e h m u n g s c o d e s h e r r ü h r e n , werden zusammengesetzt zu ikonischen Z e i c h e n , die zu ikonischen Aussagen kombiniert werden k ö n n e n , welche wiederum zu P h o t o g r a m m e n kombiniert werden k ö n n e n , die dann als kinesische Figuren Teil eines K i n e m o r p h e m s sind. Eco gelangt zu einer dreifachen Gliederung des kinematographischen Codes, indem er dem P h o t o g r a m m eine Schlüsselstellung zwischen Synchronie und Diachronie zuschreibt. Ist das P h o t o g r a m m mit Blick auf die Synchronie nämlich Zeichen, Aussage oder Syntagma, so ist es mit Blick auf die Diachronie Figur eines „hypersignifikanten Ele-

m e n t s " (1988, 257). D e m n a c h werden Figuren zum Zeichen (und den daraus bestehenden Aussagen und Syntagmen) kombiniert und die Zeichen zu einem hypersignifikanten E l e m e n t , ind e m diese zusammen die B e d e u t u n g dieses Elements ergeben, o h n e d a ß die Zeichen selbst eine anteilige B e d e u t u n g tragen. Eco greift damit seine T h e s e auf, „daß Hierarchien von Codes entstehen, von denen j e d e r syntagmatische Einheiten des synthetischeren Codes analysiert und der gleichzeitig die Syntagm e n eines analytischeren Codes als seine eigenen relevanten Z ü g e a n e r k e n n t " (1988, 261). Insgesamt geht es Eco um den kinematographischen C o d e , der die Wirklichkeit reproduziert, und nicht u m den „filmischen C o d e " , der auf Erzählcodes b e r u h t und auf dem kinematographischen C o d e a u f b a u t . E c o weist auf verschiedene Möglichkeiten der Betrachtung hin: D e r Einbezug stilistischer und kunstgeschichtlicher M o m e n t e bei der Analyse des P h o t o g r a m m s kann es zum nicht weiter analysierbaren Ausgangspunkt der Untersuchung einer „kinematographischen Sprache" m a c h e n , in der der Film als „ R e d e " vorgängige ikonologische Codes w i e d e r a u f n i m m t und mit filmeigenen Erzählcodes und Montageformen in einer Rhetorik kombiniert.

3.

Die Spezifizität

3.1. Der

des Films

Bilddiskurs

Die Analogie des Filmbildes ist ein P h ä n o m e n der filmischen K o m m u n i k a t i o n , das nicht in allen Teilen darunter fällt, was Metz als das Spezifische des Films ausmacht, da etwa die Bildaufteilung, die Perspektive und die Lichtverhältnisse auch in der Malerei und d e r Photographie eine Rolle spielen. Metz untersucht das Problem der Spezifizität des Films im Z u s a m m e n h a n g damit, d a ß er das Vorhandensein m e h r e r e r A u s d r u c k s k o m p o nenten im Film festhält: die R e d e , die Schriftsprache und G r a p h i s m e n , das Bild, die Musik sowie die Geräusche. D e r Film in seiner Totalität, der Filmdiskurs, ist komponiert aus diesen im weitesten Sinn so n e n n b a r e n „Sprachen" (langages), die ihre Eigenheiten im Film nicht völlig verlieren. D e r Filmdiskurs ist selbst kein „spezifisches Vehikel" (véhicule spécifique), sondern eine „Kunstsprache" (langage d'art) (Metz 1978a, 64). N u r in d e m Streben nach Kunst, eben durch den Versuch zu erzählen, und zwar immer wieder auf n e u e Weise, entwickelt sich der Filmdiskurs zur „Sprache". Innerhalb des Filmdiskurses besteht ein spezifisches E l e m e n t , das von vornherein im erweiterten Sinn „Sprache" ist: die Bildfolge oder auch der Bilddiskurs. E r ist originär mit der Entwicklung des Films entstanden, und er ist ein spezifisches Vehikel des Films, um etwas dar-

22. Semiotik b) Neuere Tendenzen

zulegen und in diesem Sinne zu erzählen. Diese Vehikelfunktion tritt z . B . in Lehrfilmen vordergründig auf, in Spielfilmen gewinnt sie eine im weitesten Sinne künstlerische Form. Metz faßt zusammen: «La «spécificité» du cinéma, c'est la présence d'un langage qui veut se faire art au cœur d'un art qui veut se faire langage» (Metz 1978a, 65). Filmdiskurs und Bilddiskurs sind beide keine Sprachsysteme (langues). Zwei Sprachsysteme wie das Deutsche und das Französische lassen sich nach Metz nicht gleichzeitig benutzen, während mehrere „Sprachen" im weitesten Sinn wie Gestik und Mimik, noch mehr aber Künste wie Tanz und Gesang miteinander kombinierbar sind.

3.2. Code und Text Ein wesentliches Begriffspaar, das Metz für die Filmsemiotik einführt, ist die Unterscheidung zwischen „Code" und „Text". In seiner von der strukturalen Linguistik am stärksten geprägten Arbeit Langage et cinéma (1977a) stellt er den Code als ein Analyseergebnis und eine Konstruktion des Semiotikers dem Text als dem einzelnen Film mit seiner Botschaft gegenüber. Der Code ist gedacht als homogen in Hinblick auf seine innere logische Ordnung und als Möglichkeit seiner Formalisierung. Er besitzt erklärenden Charakter und ist ein Feld aus Elementen, die in ihrem Verhältnis zueinander definiert sind bzw. die untereinander in einem Verhältnis der Austauschbarkeit stehen. Er ist somit eng an Saussures Begriff der langue angelehnt, ist aber ein vom Analytiker erstelltes Feld von Assoziationen, das in einer ausgewählten Hinsicht die logische Organisation erklärt, die einem Text zugrunde liegt. Er ist keine Regel oder obligatorische Ordnung. Bestimmte Codes können sich nur in einem Medium manifestieren, wenn es die entsprechenden Ausdrucksmöglichkeiten dazu bietet. Solche spezifischen, nur im Film gegebenen Ausdrucksmöglichkeiten sind das bewegte Bild in Form der Bewegungen der Kamera und der Bewegungen der Objekte im Bild sowie die Aneinanderreihung von Bildern, also der besagte Bilddiskurs. Allerdings muß ein solcher spezifischer Code nicht in jedem Film auszumachen sein, und nicht-spezifische Codes können im Film an Spezifizität gewinnen. Die Spezifizität der Codes ist daher in einem Kontinuum zwischen den Extremen der totalen Spezifizität und der totalen Unspezifizität zu denken. Heuristisch gesehen ist der Nachweis der Spezifizität eines Codes eine Möglichkeit, eine „Sprache" zu charakterisieren. Dies begründet auch die Ausdrucksweise, daß ein bestimmter einzelner Film „filmischer" ist als ein anderer, ohne daß damit eine ästhetische Wertung erfolgt.

der Semiotik: Filmsemiotik

605

Der Text wiederum ist die Einzigartigkeit eines Films als Diskurs aus bedeutsamen Einheiten. Dagegen werden Codes vom Analytiker, wenn auch anhand der Untersuchung einzelner Filme, als Teil der kinematographischen Sprache erstellt. Der filmische Text steht dem Film als System gegenüber, das als die Intelligibilität eines Films, als seine Kohärenz und logische Organisation, vom Analytiker konstruiert wird. Der Film als System existiert entgegen dem Film als Text nicht konkret. Dies bedeutet, daß die Textanalyse die Konstruktion eines Films als einzelfilmisches System und die Codeanalyse die Konstruktion systematischer Zusammenhänge der kinematographischen Sprache sind. Mit diesem systematisierenden Ansatz ist die Textanalyse der Arbeit Langage et cinéma von Metz bereits vorausgegangen, hat aber durch Metz einen Aufschwung erfahren (cf. Odin 1977; Bellour 1979). 3.3. Kinematographisch

vi. filmisch

Der Film als Text entspricht dem Film als ein sich ereignendes Phänomen während seiner Vorführung. Filmisch ist in diesem Sinn alles, was sich im Film als Ablauf aktualisiert. Kinematographisch ist alles, was sich um die Produktion, Distribution und Rezeption von Filmen manifestiert. D . h . nicht alles, was filmisch ist, ist kinematographisch: Der Kinosaal ist im Film nicht repräsentiert, ebenso wenig die Werbeplakate, die Kritiken des Films, aber auch die Photogramme sind als solche meist nicht wahrnehmbar. Umgekehrt ist nicht alles kinematographisch, was filmisch ist: Anspielungen auf kulturelle Eigenheiten, die im Film vermittelt werden, existieren außerhalb des kinematographischen Bereichs. Kurz ausgedrückt: Nicht alles, was Kino ist, ist Film; und nicht alles, was Film ist, ist Kino. Die Filmsemiotik hat filmische Phänomene zum Gegenstand (Gardies/Bessalel 1995, 184). Metz (1977a) entwickelt diese Differenzierungen nach „kinematographisch" und „filmisch" anhand von Überlegungen aus der vorsemiotischen Schule der „Filmologie" (filmologie), wie sie durch Gilbert Cohen-Séat (1946) und Etienne Souriau (1953) geprägt wurde.

3.4. Die Heterogenität des Films Eine weitere wichtige These zur Spezifizität des Films entwickelt Emilio Garroni (1968; 1972): Nicht einzelne, homogene Bereiche sind für die Spezifizität des Films kennzeichnend. Die gegenteilige Auffassung nämlich hat vor allem in der Auseinandersetzung mit dem Stummfilm zu einer Überbewertung der Bildmontage geführt. Filmspezifisch ist vielmehr die Heterogenität durch die Kombination von Homogenem. Mehr noch:

606

II. Methodologie

Es gibt keine Sprache, die nicht mehrere homogene Bereiche zugleich umfaßt. Spezifizität und Homogenität gehen also keineswegs miteinander einher. Film, Theater, Tanz und Sprache rücken damit auf ganz andere Weise in gegenseitige Nähe als auf die, die Metz anhand der oben beschriebenen Opposition Kunst/Diskurs vorschlägt: «Eliminati in prima instanza, i linguaggi (quasi) specifici) tornano ad acquistare un senso, una fittizia cittadinanza scientifica, ma proprio perché hanno rinunciato alla loro assoluta e illusoria specificità, semplicità e omogeneità» (Garroni 1972, 347). Garroni, der vor allem auf der Grundlage von Arbeiten Hjelmslevs eine Theorie der semiosis anstatt der einer „kinematographischen Sprache" anstrebt, entwickelt damit einen Ansatz, der in Hinblick auf die Fragen nach der Intermedialität von Film, Sprache und Literatur besonders von Interesse ist. 4. Die Große Syntagmatik des Films Film ist nach Metz (1964) ein Phänomen der Rede {parole). Daher sind sowohl die Verknüpfung der Bilder als auch der Film, die Verknüpfung mehrerer „Sprachen", als Diskurse aufzufassen. Diese Feststellung läßt sich mittels eines aus der Linguistik entliehenen Begriffspaares beschreiben: Paradigmatik - Syntagmatik. Eine Einstellung gleicht einer Äußerung in der Rede. Die Zahl der möglichen Einstellungen an einer bestimmten Stelle eines Films ist unendlich groß, da eine jeweilige Einstellung für jeden Film neu geschaffen wird. Aus diesem Grund besteht nur eine schwache paradigmatische Opposition einer aktualisierten Einheit zu anderen möglichen Einstellungen an dieser Stelle. Der Film ist eine „Kunst der Anwesenheit" durch die alles neben sich unterdrückende Präsenz des Bildes (Metz 1978b, 118). Nach Metz (1978a, 74) ist der Film schwer zu erklären, weil er leicht zu verstehen ist. Film besteht im übertragenem Sinne nur aus Neologismen. In der „Filmsprache" zu „sprechen" bedeutet, sie jedes Mal anteilig neu zu erfinden, während in der Verbalsprache zu sprechen zunächst bedeutet, diese zu benutzen. Metz nennt in seinem wegweisenden Aufsatz Problèmes de dénotation dans le film de fiction (1978b) zur Begründung einer „Großen Syntagmatik des Films" diese Syntagmen auch „autonome Segmente", wobei unter ihrer Unabhängigkeit nur eine relative zu verstehen ist, da sie alle Bestandteile des maximalen Segments, des Films selbst, sind. Eine Paradigmatik liegt im Film auf der Ebene der großen Einheiten vor. Insofern ist der Film mittels einer Rhetorik, Stilistik oder Poetik beschreibbar. Dadurch und in seiner Art einer unilateralen Kommunikation, die keine unmittelbare Erwiderung des Zuschauers erlaubt, steht der

Film der Literatur nahe. Die großen Einheiten sind freie Organisationsformen, die allerdings an die Einheiten der Erzählebene gebunden sind. Die eigentliche Erzählkunst des Films beginnt bei der Verknüpfung der Einstellungen. Oder in dem Maß beispielsweise, wie eine einzelne Einstellung mit ihrer Perspektive (rapport) auf der Grundlage des Trägers (support) in paradigmatischem Verhältnis zu einer Verknüpfung mehrerer Einstellungen mit demselben Träger steht, ist auch eine solche, oftmals lang andauernde, von Kamerabewegungen geprägte Einstellung als filmspezifische Erzähleinheit zu den großen Einheiten einer Paradigmatik des Films hinzuzurechnen. Diese Art von Einstellung heißt „Plan-Sequenz" (Metz 1978b, 126). Die Montage besteht wie angeführt aus freien, aber an die Narrativität des Films gebundenen Organisationsformen von Einstellungsabfolgen. Die Montage ist aber keine strenge Syntax. Wie Metz (1978a, 72) mit Hinweis auf Saussure bemerkt, ist die Syntax nur ein Aspekt der syntagmatischen Dimension der Sprache (langage). Die Organisation der filmischen Kette ist vielmehr die syntagmatische Dimension des Films. Mit Blick auf die großen Einheiten des Films und ihre Kommutabilität kann es deshalb im Film nur eine Paradigmatik der Montageformen, der Syntagmen, also eine Syntagmatik und in dieser Hinsicht eine „Grammatik" des Films geben. Zur Syntagmatik der autonomen Segmente gehört die genannte Plan-Sequenz. Die anderen Syntagmen bestehen aus mehreren Einstellungen. Besonders häufig treten im Spielfilm die „Sequenz" und die „Szene" auf (Metz 1978b, 130s.). Letztere zeichnet sich dadurch aus, daß die erzählte Zeit der Erzählzeit entspricht. Ein Schnitt zwischen den Einstellungen ist nur ein „Hiatus der Kamera". Ein besonders deutliches Beispiel für eine Szene ist der Dialog im Film, für den die Kamera ihre Position im Schuß-Gegenschuß-Verfahren wechselt. Die Sequenz ist eine Verkürzung der erzählten Zeit in der Erzählzeit. Ein typisches Beispiel ist, wenn eine Person einen Ort verläßt, um sich woanders hinzubegeben, und mittels mehrerer Einstellungen nur Ausschnitte ihres Weges bis zum Bild des Zielortes gezeigt werden. Zwischen zwei solchen Ausschnitten liegt ein „Hiatus der Diegese" vor, also der Erzählebene. Die Szene und die Sequenz sind narrative Syntagmen, die im Normalfall nur durch ihre Erzählhandlung wahrgenommen wurden. Α-chronologische Syntagmen dagegen besitzen eine ausdrücklich argumentative Struktur, bei denen die Absicht des Produzenten, etwas aussagen zu wollen, durch die Montage deutlich zutage tritt. Eines solcher Syntagmen ist das „Syntagma der zusammenfassenden Klammerung" (syntagme en accolade) (Metz 1978b, 128).

22. Semiotik b) Neuere Tendenzen der Semiotik: Filmsemiotik Es besteht aus m e h r e r e n Szenen, die nicht zueina n d e r in ein auf einer E r z ä h l e b e n e zeitliches Verhältnis gebracht werden und die in ihrer Verbindung zu einer Kategorie von Ereignissen gehören. D i e Szenen sind nur angedeutet, nicht ausgespielt und stehen, so läßt sich ergänzen, in thematischem Z u s a m m e n h a n g miteinander. D a s Syntagma schafft ein Verhältnis zwischen den Ereignissen wie eine K l a m m e r zwischen m e h r e r e n W ö r t e r n . Hier finden sich oft markierte Ü b e r gänge zwischen den Szenen, z . B . durch Ü b e r blenden, die verdeutlichen, daß das G a n z e als konzeptueller und nicht als fortschreitend narrativer Z u s a m m e n h a n g aufzufassen ist, so etwa die Ansichten von einem Dorf mit seinen Gassen und B a u e r n h ö f e n , von weidenden Tieren und weiten Feldern f ü r „ländliche Idylle".

5. Denotation

und Konnotation

im Film

D u r c h die großen Syntagmen als spezifische Einheiten der „kinematographischen Sprache" ist die G r a m m a t i k des Films eine Rhetorik. Dadurch stehen sich Film und Literatur nahe. A n ders als die Musik und die Architektur, die sich an ihrem Ausgangspunkt aus sinnfreiem Material manifestieren, b e r u h e n Film und Literatur auf b e d e u t s a m e n Einheiten. Beide beginnen nach Metz (1978a, 79ss.) mit ihren Mitteln, also Bildern und sprachlichen Zeichen, bei der D e n o t a tion, wie Hjelmslev (1968) sie definiert, die zunächst die Vehikelfunktion hat, den „wörtlichen" Sinn zu vermitteln. Die filmische Denotation ist die besagte, perzeptive Analogie von Signifikant und Signifikat. D e r Film beruht auf der Repräsentation von O b j e k t e n , die Literatur auf der Bezeichnung von K o n z e p t e n . Ein O b j e k t ist ein P h ä n o m e n der Expressivität, ein Konzept wird bezeichnet. Die „Bezeichnung" (signification) ist zerlegbar in Signifikat und Signifikant. D e r „Ausd r u c k " oder die „Expressivität" des Films ist nach Metz nicht der Signifikant allein, sondern die Beziehung zwischen Signifikant und Signifikat von Z e i c h e n , die sich durch sich selbst ausdrücken. So scheint die Bedeutsamkeit von O b j e k t e n „natürlich" zu sein. Allerdings wirken bei ihrer Wahrn e h m u n g kulturelle Codes mit, die unbewußt bleiben - gegenüber spezialisierten Codes wie etwa die T a u b s t u m m e n s p r a c h e , die bewußt erlernt wird. A u f g r u n d seiner Expressivität besitzt der Film bereits auf der denotativen Bildebene M o m e n t e von Kunsthaftigkeit. Damit die Literatur Expressivität gewinnt, m u ß sie nach Konnotation streben. Die Literatur ist eine heterogene Kunst, die mittels nicht-expressiver D e n o t a t i o n expressive Konnotation erlangen kann. D e r Film ist eine h o m o g e n e Kunst, bei d e m die expressive Konnotation auf expressiver Denotation b e r u h t .

607

D i e filmische Konnotation wirkt ebenso wie die D e n o t a t i o n mitten in der perzeptiven Analogie zwischen O b j e k t und Bild, vor allem dann, wenn O b j e k t e im Film etwas „symbolisieren", auf das sie auch außerhalb des Films verweisen, z . B . das Kreuz als Symbol für „Christentum" (Metz 1978b, 112). Gleichzeitig mit der Identifizierung des Objekts wird die Konnotation wahrg e n o m m e n . Dies ist dann ein Fall filmbildlicher Konnotation. Auf der Erzählebene wiederum kann ein einzelner Film in seiner „ R e d e " eigene „Symbole" entwickeln, etwa wenn eine Person eingeführt wird, die ein bestimmtes Lied pfeift und deren Anwesenheit im folgenden nur noch im Ton durch das besondere M e r k m a l des Pfeifens verdeutlicht wird. D i e eigentlich filmspezifische Konnotation aber ist die montagebezogene, sie läßt sich filmhistorisch erklären: In der Frühzeit des Films wurde in langen, stehenden Einstellungen gedreht. Mit der Zeit entwickelten sich Bildkombinationen, die das Gezeigte lebendiger gestalten sollten. Zeitgleiche Ereignisse beispielsweise, die zuvor mit dem Zwischentitel „ W ä h r e n d d e s s e n . . . " verknüpft wurden, traten in wechselnden Einstellungen zueinander in ein Verhältnis. Diese M o n t a g e f o r m ist mittlerweile sofort verständlich. Ein solches „alterniertes Synt a g m a " ist ein Schema der D e n o t a t i o n , im genannten Beispiel für „Gleichzeitigkeit", geworden. Die Konnotation ist zu einer - filmspezifischen - F o r m der D e n o t a t i o n geworden. Beide V e r f a h r e n , Zwischentitel und M o n t a g e , sind Formen der D e n o t a t i o n , also Konnotationen. Weil der Film a b e r verständliche spezifische Verfahren zur Konstruktion der Denotation entwickelt hat und die D e n o t a t i o n nicht m e h r nur auf der perzeptiven Analogie, also der Photographie, beruht, benötigt er keine auffälligen K o n n o t a t o r e n m e h r , um zu konnotieren. D e m Paar Literatur/ Sprachsystem steht also der Film allein gegenüber, der eine spezifische U n t r e n n b a r k e i t von G r a m m a t i k und Rhetorik aufweist. Jean Mitry ( 1 9 6 3 - 1 9 6 5 ; 1987) formuliert zuvor bereits und später in Auseinandersetzung mit der Filmsemiotik eine Theorie der logique d'implication bzw. die Auffassung vom Film als art d 'implication. Mit Bezug auf die Opposition Denotation - Konnotation hält Mitry fest, daß jedes Bild eines Objekts eine Auswahl einer Ansicht dieses Objekts ist. In diesem Sinn gibt es keine reine D e n o t a t i o n im Film, bzw. die Denotation ist eine Art Konnotation. O d e r anders ausgedrückt: Die bildliche, „ikonische" Konnotation ist die F o r m der Denotation (1987, 108). In Beziehung zur filmischen Kette werden mit der Wiedergabe eines O b j e k t s durch den Kontext weitere Konnotationen impliziert. Diese „semantischen" Konnotationen sind konzeptuelle und verlangen einen verstandesmäßigen Zugang (intellection),

608

IL Methodologie

w ä h r e n d das Filmbild emotionale R e a k t i o n e n hervorruft (1987, 109). Mitry berücksichtigt von A n f a n g an damit die Zuschaueraktivität, die wesentlichen Anteil am Gelingen filmischer Kommunikation hat: «Ce que l'on peut dire d ' u n e façon à peu près générale, c'est que l'implication est l'une des conditions fondamentales de l'expression filmique sinon la condition m a j e u r e . Laquelle implication n'est pas un système clos mais une fonction générative sans cesse ouverte sur le possible. Proche de l'induction s é m a n t i q u e , elle s'en éloigne en ce q u e , tout c o m m e la sémantique elle-même, cette induction est limitée p a r la syntaxe, conditionnée par elle, alors que l'implication n'a pas p o u r base que des principes logiques, psychologiques [ . . . ] » (Mitry 1987,144s.). Entgegen der strengen Regelhaftigkeit einer G r a m m a tik und insbesondere einer Syntax des Films definiert Mitry die implication als auf die Rezeptionsfähigkeiten des Zuschauers zielende Konstruktionsmerkmale eines jeweiligen Films.

6. Die generative Semiotik

des Films

Auf der G r u n d l a g e der Sprachtheorie von N o a m Chomsky (1965) entwickelt Michel Colin (1985) einen Entwurf für eine generative Semiotik des Films. Chomsky nimmt eine universelle, angeborene, die menschliche Sprachfähigkeit begründ e n d e Tiefenstruktur an, die eine Oberflächenstruktur, die tatsächlichen Ä u ß e r u n g e n , erzeugt. Die Theorie von Metz beschränkt sich nach Colin (1985 , 219ss.) in diesem Sinn auf die Oberflächenstruktur. Hier ist zu ergänzen, d a ß allenfalls der Hinweis von Metz (1978a, 69) auf die G e schichte der f r ü h e n Filmtheorie und den dort angestellten Vergleich der Universalität der „kinematographischen Sprache" mit dem E s p e r a n t o mit d e m Unterschied, d a ß nach Metz das gänzlich systematische E s p e r a n t o diesseits und die Rhetorik der „kinematographischen Sprache" auf der Basis perzeptiver Analogie jenseits der Systeme der „natürlichen" Sprachen stehen - in die Richtung der Auffassung von einer universellen Struktur des Films geht. Chomskys Überlegungen erlauben dagegen, mittels einer begrenzten Anzahl von Regeln in der Tiefenstruktur eine unbegrenzte Anzahl von Ä u ß e r u n g e n auf der Oberflächenstruktur zu erzeugen. D a s E r k e n n t nisziel der generativen Filmsemiotik ist weniger eine Beschreibung als eine Erklärung des Filmverstehens im Sinne der „Lesbarkeit" von filmischen Organisationsformen durch den Zuschauer. Die generative Filmsemiotik läßt die historische Dimension des Films a u ß e r acht und nähert die G r u n d l a g e n zur Lesbarkeit des Films den Instruktionen an eine Maschine zur Erzeugung von ausschließlich grammatisch korrekten Sätzen an.

Colin bezieht sich ebenso wie Metz vorrangig auf das Filmbild und die V e r k n ü p f u n g von Filmbildern untereinander. G r u n d a n n a h m e ist, d a ß d e r Filmzuschauer K o h ä r e n z herzustellen versucht und d a f ü r , von alter Information ausgeh e n d , n e u e Information verarbeitet. U n t e r Rückgriff auf die sprachtheoretischen Überlegungen von Firbas, Halliday, Slakta und Daneä zur Diskursfunktionalität und zur Verteilung von bek a n n t e r und neuer Information in einem Diskurs berücksichtigt Colin die Position von E l e m e n t e n innerhalb des Bildrahmens. H a u p t t h e s e ist, daß die A n o r d n u n g von alter und n e u e r Information ( T h e m a - R h e m a ) meist in der Richtung von links nach rechts anzutreffen ist, gleich okzidentalen Schreibweisen. Andernfalls handelt es sich u m „ m a r k i e r t e " F o r m e n der Vermittlung von Information zu deren A k z e n t u i e r u n g . D i e einfachste F o r m einer solchen Informationsverteilung läßt sich beschreiben a n h a n d der filmischen Vermittlung des Verhältnisses zwischen einer Person, die eine andere betrachtet: Eine Einstellung gibt den Betrachter ( T h e m a ) links im Bild wieder, die folgende Einstellung den Betrachteten ( R h e m a ) rechts im Bild. Ein fakultatives E l e m e n t , das zwischen T h e m a und R h e m a auftreten k a n n , ist die „Transition". Ein Beispiel in V e r b i n d u n g mit der Funktion von Einstellungsgrößen und Kamerabewegungen: W e i t a u f n a h m e eines Ortes (Them a ) , Verfolgungsschwenk eines sich nach rechts bewegenden Fahrzeugs (Transition), Nahaufn a h m e einer Person rechts im Bild ( R h e m a ) . Colin schlägt zwei „syntaktische" G r ö ß e n unabhängig von den G r e n z e n einer Einstellung vor: die „Figur", jedes auch außerfilmischer E r f a h r u n g entsprechende O b j e k t , und der „ O r t " , dessen Einheit unmittelbar e r f a h r b a r ist, der aber auch mittels vieler verschiedener E l e m e n t e nur in der Vorstellung existieren kann (cf. Bächler 1988). Diese einstellungsunabhängigen G r ö ß e n ermöglichen die Beschreibung der G r e n z e n umfangreicher filmischer Einheiten o h n e Bezug auf den Schnitt zwischen zwei Einstellungen. D . h. ein Syntagma im Sinne von Metz kann auch innerhalb einer Einstellung beginnen oder enden. Die generative Filmsemiotik kann über die genannten G r u n d a n n a h m e n hinaus mittels einer Vielzahl von Zusatzbedingungen, die die syntaktische und semantische K o m p o n e n t e miteinander verbinden, selbst auf den ersten Blick zu ihr im Widerspruch stehende P h ä n o m e n e auf der Ebene der Oberflächenstruktur einem strengen Regelwerk auf der E b e n e der Tiefenstruktur zuführen. Dieser Ansatz bleibt nicht auf die „MikroS t r u k t u r " eines Films, also kürzere Syntagmen, beschränkt, sondern läßt sich auf die „MakroS t r u k t u r " eines gesamten Films ausweiten. Während die Theorie von Metz erste Schritte in die Richtung auf eine Filmsemiotik damit erklärt.

22. Semiotik b) Neuere Tendenzen der Semiotik: Filmsemiotik

den Film in seinen Unterschieden zur natürlichen Sprache zu beschreiben, sucht die generative Filmsemiotik umgekehrt nach formalen Eigenheiten, die die Sprache (langue) und der Film als gemeinsame Grundlage besitzen. «Sémiologie avec des guillemets» meint nach Colin nicht die geradlinige Anwendung der Linguistik auf den Film, sondern eine umfassende «théorie du discours. Par rapport à cette définition de sémiologie du film, l'analyse generative et transformationelle ne constitue qu'une partie: la description et l'explication des mécanismes syntactico-sémantiques nécessaires à l'engendrement des énoncés filmiques» (Colin 1985, 223s.).

7. Die Semio-Pragmatik

des Films

Die linguistisch inspirierte Filmsemiotik ist eine Theorie filmimmanenter Phänomene. Metz selbst aber hat darauf hingewiesen, daß der Film letztlich durch den Blick des Zuschauers entsteht. Der Zuschauer nimmt die Position eines Subjekts ein, das allerdings allein mit der Fähigkeit ausgestattet ist, zuschauen zu können. Mit dieser Akzentverschiebung nimmt die Filmsemiotik zugleich eine Wendung vor hin zur Erzähltheorie und zur Psychoanalyse. Die Filmstruktur ist herleitbar aus der Zuschauerwahrnehmung, die Zuschauerwahrnehmung trägt Kontextbedingungen an die interne Filmstruktur heran. Unter anderem spielt bei der filmischen Kommunikation die Situation der Veräußerung des Films eine große Rolle, nämlich die Filmvorführung. Insbesondere Roger Odin (1982; 1983a) hat unter dem Begriff der sémio-pragmatique in diesem Rahmen die externen Faktoren untersucht, die die Konstitution des Films durch die Wahrnehmung des Zuschauers bedingen. Erfaßt werden nicht die empirischen Zuschauer, um zu einer statistischen Auswertung zu gelangen. Vielmehr lautet die Grundannahme, daß der Teil der realen Personen maßgeblich ist, der ihre Disposition ausmacht, Zuschauer zu sein. Für die Semio-Pragmatik besonders wichtig sind die sogenannten institutions. Hierbei handelt es sich nicht um reale Orte, sondern um Vorerwartungen, die den Zustand des Zuschauers und seine Akzeptanz bestimmter Abbildungsverfahren und Erzählvarianten während der Vorführung prägen. Vordergründig sind dies beispielsweise die Erwartungen, die sich mit einem Experimentalfilm, einem Spielfilm oder einem privaten Super 8-Film verbinden. Ein besonders wichtiger Moment dabei ist der Beginn einer Vorführung, der über die Akzeptanz eines Films beim Zuschauer entscheidet. Odin weist daher auf den herausragenden Stellenwert der Analyse des Filmanfangs hin. Der Filmanfang erzeugt zusammen mit Werbe-

609

plakaten, Filmausschnitten, Firmenlogos, Vorspann und anderem mehr das Verlangen des Zuschauers nach dem Film. Odin (1977) analysiert auf der Ebene eines Idealfalls sehr genau den Beginn einer Filmvorführung als den Übertritt des Zuschauers aus der Realität in die Fiktion. Dabei beschreibt er auch eingehend die Funktion des Filmtons bzw. der Tonquellen, also der Lautsprecher im Kinosaal, die oft schon vor dem ersten Bild erklingen und eine Begleitmusik liefern, die selbst beim durch sprachlichen Text geprägten Vorspann im Bewußtsein des Kinobesuchers erhalten bleibt, um schließlich der unmerklichen und eindrücklichen Vermittlung von Stimmungen der Situationen in der Erzählhandlung zu dienen. In diesen Augenblicken spätestens ist die Aufmerksamkeit eines Besuchers auch den a-filmischen Geräuschen und Gesprächen anderer Besucher im Kinosaal entzogen. Während der Vorführung unterscheidet Odin (1983b) zwischen zwei Möglichkeiten der Anteilnahme am Film: mise en phase und mise en déphasage. Bei der mise en phase entspricht das Verhältnis zwischen einem Moment eines Films und dem Zuschauer Verhältnissen auf der Ebene der innerfilmischen Erzählhandlung. Bei der mise en déphasage tritt ein Ernüchterungseffekt auf, durch den etwa die Abbildungsverfahren dem Zuschauer bewußt werden. Ein solcher Augenblick muß aber nicht zur Enttäuschung des Zuschauers und damit zu seiner Abwendung führen, sondern kann Lesarten eines Films ermöglichen als Diskurs über die filmischen Ausdrucksmöglichkeiten selbst. Eine solche aktive, anspruchsvolle Position in Richtung auf die Selbstreflexivität des Films ist sicher nur bei geschulten Zuschauern mit entsprechenden Erwartungen (institutions) zu vermuten. Den pragmatischen Ansatz einer Filmanalyse betreibt Francesco Casetti dahingehend, daß der Film den Zuschauer überhaupt erst erschafft und daß es darum geht zu untersuchen, «come lo spettatore cinematografico si costituisca a spettatore in base alle strategie attivate dal film» (1986, 7). Gianfranco Bettetini sieht allerdings hier eine stärkere Interaktion zwischen dem Film und dem Zuschauer. Schließlich erweitert er diese Annahme einer Interaktion auf sämtliche Kommunikationsformen: «[Lo spettatore] si atteggia a sua volta con un programma di comportamento fruitivo, con un progetto di interazione con le articolazioni semiotiche che il discorso testuale gli propone. Queste osservazioni valgono, ovviamente, per qualunque tipo di testualità [...]» (1984, 98). Texte, die als solche von Casetti und Bettetini hinsichtlich ihrer Kohärenz, Abgeschlossenheit und ihrer Kommunikationsfunktion definiert sind, werden somit durch die Einflüsse ergänzt,

610

II.

Methodologie

die die Rezeption als aktiver Vorgang mit sich bringt. 8. Die filmische

Enunziation

Ein wichtiger Begriff in der Narratologie des Films, insoweit sie sich in Verbindung mit der linguistisch begründeten Filmsemiotik versteht, ist die „Enunziation" (énonciation). In einem ersten Versuch läßt sich dieser Begriff definieren als die Bedeutungserstellung durch ein Subjekt. Diese Definition ist für die Sprache aufgrund der vorhandenen deiktischen Ausdrücke und Pronomina unproblematisch, für den Film dagegen nicht. Das enunziatorische Subjekt im Film ist eher eine unpersönliche Instanz, womit sich die Frage nach dem Platz und der Funktion des Zuschauers stellt (Gardies/Bessalel 1995, 78). Wie also für die Semio-Pragmatik ist auch in der Narratologie des Films der Zuschauer ein wichtiger Untersuchungsgegenstand. Vor allem das für die Sprache von Émile Benveniste (1966) vorgeschlagene Begriffspaar histoire - discours läßt die besagten Auffassungen vom Film als Diskurs paradox erscheinen und belegt die Wichtigkeit des Zuschauers als Baustein einer Theorie zur filmischen Kommunikation. Nach Benveniste nämlich zeichnet die histoire aus, daß sie sich von selbst zu erzählen scheint und daß alle Hinweise auf einen Erzähler ausgelöscht sind. Der discours dagegen trägt die Merkmale einer aktuellen Äußerung eines Sprechers durch das Präsens des Verbs, durch Eigennamen oder durch Worte wie „ich" und „morgen". Der Film ist demnach als „Diskurs" ein Paradox. Denn er ist eher der histoire zuzuordnen, weil oftmals in filmischen Erzählungen keine Erzählinstanz erkennbar ist. In diese Leerstelle tritt der Zuschauer ein als ein allein wahrnehmendes, ansonsten aber einflußloses Subjekt. Die Subjektivität des Produzenten ist schon deshalb nicht so deutlich wie in der Sprache feststellbar, weil einzelne Abbildungsverfahren wie bestimmte Kameraperspektiven in verschiedenen Erzählzusammenhängen einmal „subjektiv" und ein anderes Mal „objektiv" wirken können. Es existieren im Film keine spezifischen, von vornherein in der Veräußerungssituation auf den Produktionsabschnitt verweisende Ausdrucksformen. Besondere Beispiele für die Aufhebung des Unterschieds zwischen discours und histoire sind auch die Filmabschnitte, in denen ein unsichtbarer Erzähler im Filmton die Handlung kommentiert, vorwegnimmt oder korrigiert. Dieser expliziten Narration kann eine erkennbare, implizite Narration des tatsächlichen Urhebers gegenüberstehen, die beispielsweise Bilder liefert, die der unsichtbare Kommentator nicht kennen kann und die seine Kommentare wiederum korrigieren. Die Komplexität des Films als Dis-

kurs besitzt in diesen Fällen eine besondere Dimension. Für die Beurteilung der erzählerischen Subjektivität bzw. der „Objektivität" im Sinne von „sich selbst erzählend" durch den Zuschauer anhand der Abbildungsverfahren ist der einzelfilmische Zusammenhang entscheidend. Tendenziell ist ein klassischer Erzählfilm mehr histoire, ein selbstreflexiver, experimenteller oder dokumentarischer Film mehr discours. In einzelnen Momenten kann ein Film zwischen beidem wechseln. U m das Zusammentreffen von Rezeptionsseite und Produktionsseite auf der Ebene der Filmstruktur zu beschreiben, schlägt Metz (1991) in seiner Arbeit zur unpersönlichen Enunziation im Film das Begriffspaar foyer - cible vor für die Instanzen des Autors und des Zuschauers. Beide Begriffe beziehen sich nicht auf anthropomorphe Größen, sondern sind Spannungspunkte der Erzählstruktur, zwischen denen Metz verschiedene Ansätze aus der Narratologie einordnet und filmspezifische Erzählkomponenten mittels einer Vielzahl von Einzelbeispielen beschreibt. Anhand des Problems der Blickperspektive versucht François Jost (1987), den starren und unangemessenen Gegensatz zwischen „objektiver" und „subjektiver" Kamera zu differenzieren. E r schlägt vor, mehrere Formen der ocularisation zu unterscheiden: Die ocularisation zéro meint die Perspektive der Kamera, deren Position sich außerhalb jeder für eine Person der Erzählwelt vorgeschlagenen Position befindet. Die ocularisation interne bezeichnet die Deckungsgleichheit der Kameraposition mit der Position einer Person in der Erzählwelt, wobei dieser Fall unterscheidbar ist in „primär" - wenn die interne Okularisation innerhalb einer Einstellung ohne Rückgriff auf den Kontext erkennbar ist, z. B. der Schatten der betrachtenden Person im Bild - und in „sekundär" - wenn die interne Okularisation durch die Montage, also durch Kontextbezüge deutlich wird. Eine ähnliche Unterscheidung nimmt Jost für den Filmton mit dem Begriff der auricularisation vor. Hierüber lassen sich einzelne Filme mit ihren stilistisch-erzählerischen Eigenheiten beschreiben. 9. Psychoanalyse

und

Filmsemiotik

Saussures Gedanken zum Systemcharakter der Sprache haben eine Auseinandersetzung mit der Psychoanalyse nach Freud ermöglicht, die wiederum neue Ansätze zur Beschreibung der filmischen Rezeption erlaubte. Jacques Lacan (1966) knüpft an die Zeichentheorie Saussures an und zielt u. a. darauf ab, das Unbewußte mit den Mitteln der strukturalen Linguistik beschreibend in diskrete Einheiten zu zerlegen. Gleich der linguistisch inspirierten Filmsemiotik stellt Lacan

22. Semiotik b) Neuere Tendenzen der Semiotik: Filmsemiotik dem „Zeichen" (signe), also der U n t r e n n b a r k e i t von Signifikant und Signifikat, den Signifikanten allein gegenüber (cf. Laplanche/Pontalis 1984; Arrivé 1994). Beziehungen auf der E b e n e der Signifikanten sind von Saussure nur im R a h m e n des P h ä n o m e n s der A n a g r a m m e berücksichtigt worden. Die Signifikanten selbst besitzen dagegen nach Lacan eine „symbolische" Dimension. D a s Symbolische ermöglicht die Beschreibung eines Gegenstands gleich dem der Linguistik. Es besteht in einer Struktur, in die sich das Subjekt einfügt. Für die Filmsemiotik unter psychoanalytischer Perspektive hebt Metz in Le signifiant imaginaire (1977b) auf die Signifikanten und ihr Verhältnis untereinander ab und setzt sich mit der T r a u m d e u t u n g nach Freud und der Filmw a h r n e h m u n g auseinander. E r verbindet in Schlüsselbegriffen gefaßte, theoretische Ansätze von Freud (Verschiebung, Verdichtung), Jakobson ( M e t a p h e r , Metonymie), Saussure (Paradigmatik, Syntagmatik) und Lacan miteinander, welcher bereits zuvor schon eine Beziehung zwischen den P a a r e n M e t a p h e r - Metonymie und Verschiebung - Verdichtung außerhalb des Films hergestellt hatte. Wichtigstes Problem in Z u s a m m e n h a n g mit der Filmwahrnehmung ist die Identifikation des Zuschauers. Jean-Louis Baudry (1978) entwikkelt die Theorie des „Dispositivs" oder auch die sogenannte „ A p p a r a t u s - T h e o r i e " : Die Identifikation des Zuschauers wird nicht als diejenige mit dem Film und seiner Erzählung gedacht, sondern als die mit den Mitteln der Enunziation, der Sichtbarmachung, also dem Kamerablick. D e r einäugige Blick der K a m e r a entspricht der Funktion der Camera obscura, die eine Zentrierung des Blicks ermöglicht. Gleich der Fluchtpunktperspektive in der Malerei der Renaissance organisiert sich der R a u m mit Bezug auf einen einzigen Blickpunkt. D a s Subjekt identifiziert sich mit dem von einem Körper und einem Organ losgelösten Blick und wird dadurch in eine quasi transzendentale Position versetzt. Dies ist die primäre kinematographische Identifikation. Metz (1977b, 65) weist darauf hin, daß die primäre kinematographische Identifikation erst auf die Herausbildung der Persönlichkeit folgt, nämlich auf die primäre Identifikation, definiert als die Herausbildung des Ichs im Spiegelstadium durch die Identifikation mit dem Spiegelbild. Erst auf der Grundlage der primären Identifikation identifiziert sich der Zuschauer mit O b j e k t e n im Filmbild und konstituiert d a r ü b e r sein Ich. D u r c h Baudrys Theorie stellt sich die Frage nach der Suggestivität des Films und der U n a u s weichlichkeit ideologischer Beeinflussung des Zuschauers, die bereits durch die Abbildungsapparatur gegeben zu sein scheint. Grundsätzlich kann darauf hingewiesen werden, daß die primä-

611

re kinematographische Identifikation nicht die prinzipielle kinematographische Identifikation sein m u ß . Dies hieße nämlich zu vergessen, daß die Bilder im Film in einer symbolischen Ordnung organisiert sind und in dieser Organisation die primäre kinematographische Identifikation beeinflussen. Diese O r d n u n g , die s e k u n d ä r e kinematographische Identifikation des Zuschauers nämlich, ist die Identifikation mit der Erzählung. Es wird a n g e n o m m e n , daß die sekundäre Identifikation erstrangig ist, insofern der U m s t a n d des Erzählens an sich von Kindheit an bereits eine hohe Anziehungskraft besitzt (cf. A u m o n t et al. 1983, 187ss.). Diese ursprüngliche E b e n e der Identifikation besteht noch vor der Aneignung kultureller W e r t e . Mit seiner f u n d a m e n t a l e n Struktur kann jedes Erzählen in jedem dazu geeigneten Medium den Rezipienten an sich binden. Die A u f m e r k s a m k e i t , die dem Erzählen entgegengebracht wird, b e r u h t auf der grundsätzlichen, ödipalen Situation, in der sich Lust, die sich als Mangel artikuliert, und Gesetz bzw. das Untersagte konfliktartig begegnen: Z u Beginn einer „klassischen" Erzählung herrscht ein spannungsfreier Z u s t a n d . Die Erzählung baut einen Abstand zwischen dem begehrenden Subjekt und d e m O b j e k t der Begierde auf durch Verzögerungen, falsche Fährten usw. D a s Subjekt wünscht sich umso m e h r die A u f h e b u n g dieses Zustande, je m e h r die Spannung steigt. Die Auflösung der Spannung kann entweder durch die A u f h e b u n g des Abstands, also durch die Erfüllung der Begierde, oder durch den Triumph des Verbots erfolgen (ibid.). Die Verlagerung des Beschreibungsansatzes weg von den internen strukturellen M e r k m a l e n des Films für die Erstellung von Codes hin zum Filmzuschauer und der Analyse allgemeiner und grundsätzlicher Bedingungen der Rezeptionssituation führt die Filmsemiotik einmal m e h r von der Untersuchung o d e r gar Interpretation einzelner Filme weg. Allenfalls ein zumeist „modern e r " , weil dys-narrativer, vom Nouveau Roman beeinflußter Film findet eingehend Beachtung, da die dortigen, auffälligen M o n t a g e f o r m e n die B e h a u p t u n g der Relevanz struktureller M e r k m a le begünstigen (cf. Chateau/Jost 1979; Gardies 1980; Chateau/Gardies/Jost 1981; C h a t e a u 1986). R a y m o n d Bellour (1979), der aufgrund seiner Auseinandersetzung mit einzelnen Filmen eine „Stilistik des Films" ( M e t z 1978b, 139 n. 2) betreibt, zeigt d a g e g e n exemplarisch an den Filmen A l f r e d Hitchcocks die A n z i e h u n g s k r a f t von Erzählformen im Sinne einer ödipalen Struktur auf. E r verbindet damit eine genaue Analyse der jeweiligen Filmstruktur, indem er sich Segmentierungsverfahren bedient und Filmprotokolle anfertigt, wie sie ähnlich Metz (1978b) f ü r die Zerlegung des Films in Montageeinheiten als autono-

612

H. Methodologie

m e Segmente vorschlägt. U n t e r d e m Begriff blocage symbolique weist Bellour nach, daß jedes E l e m e n t des untersuchten Films im Sinne einer Dynamik zugunsten des G e s a m t z u s a m m e n h a n g s wirkt, die den Zuschauer in ihren Bann zieht und das G e f ü h l einer Abgeschlossenheit, eines Ergebnisses vermittelt, das in der Auflösung der ödipalen Struktur liegt. Bellour berücksichtigt eine ideologiekritische Analyse in d e m M a ß , wie die filmischen Details in bezug auf den Inhalt, die K o h ä r e n z und die Abgeschlossenheit ideologische E f f e k t e nach sich ziehen. Wichtige Einzelanalysen von Filmanfängen mit Blick auf ihre vorausweisende Funktion auf die gesamte Erzählstruktur eines Films unter psychoanalytischen Gesichtspunkten gelingen Thierry Kuntzel (1972; 1975). Sie lassen sich in V e r b i n d u n g bringen mit den Begriffen prédestination und phrase herméneutique von Barthes (1970; cf. A u m o n t et al. 1983, 89ss.). D i e konfliktbehaftete Ausgangssituation und die Vorschläge zu d e r e n möglicher Lösung zu Beginn fallen unter den ersten Begriff, die Verzögerungstaktiken unter den zweiten. Ersteres ist das „ P r o g r a m m " eines Films, letzteres das „ A n t i - P r o g r a m m " . Die psychoanalytische Filmbeschreibung steht in der Einzelanalyse der Narratologie n ä h e r als der linguistischen Filmsemiotik. So ist auch der narratologische Ansatz von G r e i m a s (1966; 1970) zu einer strukturalen Semantik, bei der Personen in ihren Rollen und Funktionen als „ A k t a n t e n " beschrieben w e r d e n , a n h a n d von Subjekt-Objekt-Beziehungen f a ß b a r , die nach dem Kriterium der Begierde oder A b l e h n u n g für die Filmanalyse erweiterbar sind (cf. A u m o n t / M a r i e 1988, lOOss.). Hiermit befindet man s i c h a b e r v o n der W a r t e der linguistisch geprägten Filmsemiotik aus bereits auf der inhaltlichen Seite der Filmanalyse. O d e r wie Metz mit Bezug auf Claude B r e m o n d s f r ü h e n Beitrag zur Narratologie des Films (1964) schreibt, der an demselben O r t erschien wie die erste Fassung des wegweisenden Aufsatzes Le cinéma: langue ou langage? (Metz 1964): «Γévénement narré, qui est un signifié pour la sémiologie des véhicules narratifs (et notamment du cinéma), devient un signifiant pour la sémiologie de la narrativité» (Metz 1978b, 145). 10. Film als Präferenzobjekt der Theorie zu Massenkultur, Intermedialität und Montage Besonders durch die unumgängliche Berücksichtigung technischer P a r a m e t e r bei seiner Analyse gilt der Film in der Semiotik bereits früh als ein Präferenzobjekt zur T h e o r i e von Mitteln der Bedeutungserstellung erzählender Medien überh a u p t , insbesondere der Literatur: «Il film è infatti un esempio macroscopico della pluralità dei mezzi sèmici di u n ' o p e r a , in senso lato, narrativa.

[ . . . ] un discorso che è, nei suoi vari livelli, prelinguistico, linguistico e postlinguistico, e nella sua totalità semiologico e nient'altro che semiologico» (Segre 1969,52,55). Metz (1978a, 40) weist in seinem die Filmsemiotik b e g r ü n d e n d e n Aufsatz auf die historische Dimension hin, die der Formalismus und die aus literarischen Erzähltechniken bei Charles Dickens und Maltechniken bei Leon a r d o da Vinci entwickelte M o n t a g e t h e o r i e , wie sie in den f r ü h e n Filmen des russischen Regisseurs und Filmtheoretikers Sergej Eisenstein umgesetzt sind, sowohl f ü r die Filmgeschichte als auch für die Geschichte der Filmtheorie besitzen. Die wichtige Stellung von M o n t a g e und Collage findet im folgenden nach Metz (1978a, 43) ihre Fortsetzung im Experimentalfilm und in der Kybernetik bzw. in der Informationstheorie. Dieser „manipulative", „syntagmatische" Geist hat sich aber nicht im Film durchgesetzt, sondern ist in a n d e r e n kulturellen Bereichen wirksam geword e n , während der Film in seiner ganzen medialen Breite als Massenkultur die M o n t a g e in d e r Art einer konzeptuellen, intelligiblen Konstruktion nicht fortgeführt hat (Metz 1978a, 46). Film als Gegenstand wissenschaftlicher U n t e r s u c h u n g , wie die Semiotik ihn ermöglicht, ist nur ein Teil audiovisueller K o m m u n i k a t i o n . E i n e n Ausblick auf das Fernsehen bietet beispielsweise G i a n f r a n co Bettetini (1968, 2 1 0 - 2 1 5 ) bereits zu den von der strukturalen Linguistik geprägten A n f ä n g e n der Filmsemiotik. D i e Vorrangstellung des Massenmediums F e r n s e h e n als avanciertestes Kommunikationsmittel seiner Zeit ist wiederum mittlerweile abgelöst worden durch die C o m p u t e r technologie, durch die Kommunikationsmöglichkeiten aufgrund der Rechnervernetzung sowie durch die künstlerischen, gewerblichen und wissenschaftlichen E x p e r i m e n t e mit virtueller Realität. D e n n o c h besitzt der Film als Gegenstand semiotischer T h e o r i e auch heute noch einen großen Stellenwert, wenn es darum geht, die Kultur des 20. J a h r h u n d e r t s hinsichtlich des Fragmentarischen, der Collage und in diesem Sinne hinsichtlich der M o n t a g e als Markierung des Verlustes rational b e g r ü n d e t e r Subjektpositionen zu beschreiben. Eine solche T h e o r i e der Filmmontage als Ausgangspunkt einer Montagetheorie kultureller Manifestationen schlägt Vicente SánchezBiosca (1991) vor. E r stellt für die Filmsemiotik fest, d a ß sich Metz mit der „ G r o ß e n Syntagmatik" (1978b) und Garroni mit seiner T h e s e von der spezifischen Kombination unspezifischer Codes im Film (1972) auf einer normativen E b e n e bewegen, indem die beiden A u t o r e n die theoretische G r ö ß e des Textes zugunsten systematischer A s p e k t e und einer möglichen Spezifizität des Films hintenanstellen (Sánchez-Biosca 1991, 41s.). G e r a d e die M o n t a g e aber als ein textuelles

22. Semiotik P h ä n o m e n z w i s c h e n E n u n z i a t i o n und Intertextualität birgt z u m e i n e n d e n H i n w e i s auf die S c h w i e r i g k e i t e n d e s Subjekts, in e i n e m k o h ä r e n t e n T e x t e i n e n e i n d e u t i g e n , rational b e d i n g t e n Sinn e i n z u s c h l i e ß e n , da d e r T e x t ein v o m Subjekt u n b e a b s i c h t i g t e s S i n n p o t e n t i a l mit sich bringt; z u m a n d e r e n ist die M o n t a g e K e n n z e i c h e n v o n Intertextualität, s o d a ß d e r T e x t auf z e i t g e n ö s s i s c h e u n d f r ü h e r e T e x t e v e r w e i s t ( 1 9 9 1 , 4 7 ) . Sánc h e z - B i o s c a s A u s b l i c k zielt v o r a l l e m auf die W e i t e r e n t w i c k l u n g d e r T h e s e n v o n A u t o r e n ab, deren A r b e i t e n für die t h e o r e t i s c h e n D e b a t t e n d e s P o s t s t r u k t u r a l i s m u s als m a ß g e b l i c h g e l t e n , aber s e i n e r M e i n u n g n a c h nicht g e n u g B e r ü c k s i c h t i g u n g f i n d e n : « L a s f u n c i o n e s d e los t é r m i n o s leng u a j e , c ó d i g o , t e x t o , s i g n o y tantas otras d e b í a n ser revisadas si se quería dar cabida a las aportac i o n e s d e R o l a n d B a r t h e s , J a c q u e s D e r r i d a , Michel F o u c a u l t , J a c q u e s L a c a n , Julia Kristeva y t a n t o s o t r o s . P u e s b i e n , esta s i t u a c i ó n no ha s i d o , a n u e s t r o j u i c i o , resuelta e n m u c h a s d e las f a c e t a s [ . . . ] a fin d e e x p o n e r s o b r e q u é b a s e s d e b e asentarse una teoría del m o n t a j e q u e n o s a y u d e sinc r ó n i c a m e n t e a c o m p r e n d e r el discurso f i l m i c o y d i a c r o n i c a m e n t e a e n t e n d e r u n o d e los e p i s o d i o s m á s f a s c i n a n t e s d e nuestra m o d e r n i d a d » ( 1 9 9 1 , 40).

11. Bibliographie

(in

Auswahl)

Albersmeier, Franz-Josef, Cinéma: langage et littérature. Essai de bibliographie, Cahiers du 20 e Siècle 9 (1978), 145-163. A m o , Antonio del, Estética del montaje, Cine, TV, Videos, Madrid, Edición del autor, 1971. Aristarco, Guido (ed.), Storia delle teoriche del film, Torino, Einaudi, '1963 (1951). Arrivé, Michel, Linguistique et psychanalyse, Paris, P U F , 1994. A u m o n t , Jacques/Leutrat, Jean-Louis (edd.). Théorie du film, Paris, Albatros, 1980. A u m o n t , Jacques/Marie, Michel, L'analyse des films, Paris, Nathan, 1988. A u m o n t , Jacques, et al., Esthétique du film, Paris, Nathan, 1983. Bächler, Odile, La sémiologie générative du cinéma, CinémAction 47 ( 1988), 4 4 - 5 1 . Barthes, Roland, Le problème de la signification au cinéma. Revue Internationale de Filmologie 32/33 (1960). 8 3 - 8 9 ( = 1960a). Barthes, Roland, Les unités «traumatiques» au cinéma. Principes de recherche, Revue Internationale de Filmologie 34 (1960), 1 3 - 2 1 ( = 1960b). Barthes, Roland, Éléments de sémiologie. Communications 4 (1964), 9 4 - 1 3 5 . Barthes, Roland, S/Z, Paris, Seuil, 1970. Barthes, Roland, En sortant du cinéma, Communications 23(1975), 104-107. Barthes. Roland, Apprendre et enseigner, in: id.. Le bruissement de la langue. Essais critiques, vol. 4, Paris, Seuil. 1984, 2 0 5 - 2 0 7 . Baudry, Jean-Louis, L'effet-cinéma, Paris. Albatros, 1978.

b) Neuere Tendenzen

der Semiotik: Filmsemiotik

613

Bellour, Raymond, L'analyse du film, Paris, Albatros, 1979. Benveniste, Emile, Problèmes de linguistique générale, vol. 1, Paris, Gallimard, 1966. Bettetini, Gianfranco, Cinema: lingua e scrittura, Milano, Bompiani, 1968. Bettetini, Gianfranco, Cinema e tempo, Milano, Vita e pensiero, 1978. Bettetini, Gianfranco, La conversazione audiovisiva. Problemi dell'enunciazione fìlmica e televisiva, Milano, Bompiani, 1984. Bremond, Claude, Le message narratif, Communications 4 (1964), 4 - 3 2 . Bremond, Claude, Logique du récit, Paris, Seuil, 1973. Carmona, Ramón, Cómo se comenta un texto filmico, Madrid, Cátedra, 2 1993. Casetti, Francesco, Dentro lo sguardo. Il film e il suo spettatore, Torino, Einaudi, 1986. Casetti, Francesco, Teorie del cinema 1945 — 1990, Milano, Bompiani, 1993. Casetti, Francesco/Chio, Federico di, Analisi del film, Milano, Bompiani, 1990. Carte Semiotiche 1 (1985). Chateau, Dominique, Le cinéma comme langage, Paris, AISS-IASPA, 1986. Chateau, Dominique/Gardies, André/Jost, François (edd.), Cinémas de la modernité: films, théories, Paris, Klincksieck, 1981. Chateau, Dominique/Jost, François, Nouveau cinéma, nouvelle sémiologie, Paris, Unité Générale d'Éditions, 1979. Chomsky, Noam, Aspects of the theory of Syntax, Cambridge, M . I . T . , 1965. Cohen-Séat, Gilbert, Essai sur les principes d'une philosophie du cinéma, Paris, P U F , 1946. Colin, Michel, Langue, film, discours. Prolégomènes à une sémiologie générative du film, Paris, Klincksieck, 1985. Colin, Michel, Cinéma, télévision, cognition, Nancy, Presses Universitaires de Nancy, 1992. Collet, Jean, et al., Lectures du film, Paris, Albatros, 1977. Communications 4 (1964), Recherches sémiologiques. Communications 15 (1970), L'analyse des images ( = 1970a). Communications 16 (1970), Recherches rhétoriques ( = 1970b). Communications 23 (1975), Cinéma et psychanalyse. Communications 38 (1983), Énonciation et cinéma. Eco, U m b e r t o , Einige Proben: Der Film und das Problem der zeitgenössischen Malerei. Der kinematographische Code, in: id., Einführung in die Semiotik, München, Fink, "1988, 2 5 0 - 2 6 2 (Sulle articolazioni del codice cinematografico, in: id., La struttura assente: la ricerca semiotica e il metodo strutturale, Milano, Bompiani, 1968). Eschbach. Achim/Rader, Wendelin, Film-Semiotik: eine Bibliographie, München. Verlag Dokumentation, 1978. Farassino, Alberto, Bibliografia degli scritti italiani di semiotica del cinema. Versus 8/9 (1974), 177-184. Gardies, A n d r é , Approche du récit filmique, Paris. Albatros, 1980. Gardies, André (ed.), 25 ans de sémiologie. CinémAction 58(1991). Gardies, André/Bessalel, Jean, 200 mots-clés de la théorie du cinéma. Paris, Cerf. 2 1995.

614

II.

Methodologie

Garroni, Emilio, Semiotica ed estetica, Bari, Laterza, 1968. Garroni, Emilio, Progetto di semiotica, Bari, Laterza, 1972. Gaudreault, André/Jost, François, Le récit cinématographique. Cinéma et récit, vol.2, Paris, N a t h a n , 1990. Genette, G é r a r d , Figures, vol. 3, Paris, Seuil, 1972. Greimas, Algirdas J . , Sémantique structurale, Paris, Larousse, 1966. Greimas, Algirdas J . , Du sens, Paris, Seuil, 1970. Hjelmslev, Louis, Prolégomènes à une théorie du langage, Paris, Minuit, 1968. Jiménez, Jesús G . , La narrativa audiovisual, Madrid, Cátedra, 1993. Jost, François, L'œil-caméra. Entre film et roman, Lyon, Presses Universitaires de Lyon, 1987. K e r m a b o n , Jacques (ed.), Les théories du cinéma d'aujourd'hui, CinémAction 47 (1988). Kuntzel, Thierry, Le travail du film I, Communications 19 (1972), 2 5 - 3 9 . Kuntzel, Thierry, Le travail du film II, Communications 23 (1975), 1 3 6 - 1 8 9 . Lacan, Jacques, Écrits, Paris, Seuil, 1966. Laplanche, Jean/Pontalis, Jean-Baptiste, Vocabulaire de la psychanalyse, Paris, P U F , 1984. Magny, Joël (ed.), Les théories du cinéma, CinémAction 20 (1980). Martinet, A n d r é , Éléments de linguistique générale, Paris, Colin, 1960. Metz, Christian, Le cinéma: langue ou langage?, Communications 4 (1964), 5 2 - 9 0 . Metz, Christian, Langage et cinéma, Paris, Albatros, 2 1 9 7 7 ( 1 9 7 1 ) ( = 1977^). Metz, Christian, Le signifiant imaginaire. Psychanalyse et cinéma, Paris, Union Générale d'Éditions, 1977 ( = 1977b). Metz, Christian, Essaissémiotiques, Paris, Klincksieck, 1977 ( = 1977c). Metz, Christian, Le cinéma: langue ou langage?, in: id., Essais sur la signification au cinéma, vol. 1, Paris, Klincksieck, "1978 (1968), 3 9 - 9 4 ( = 1978a). Metz, Christian, Problèmes de dénotation dans le film de fiction, in: id.. Essais sur la signification au cinéma, vol. 1, Paris, Klincksieck, "1978 (1968), 1 1 1 - 1 4 7 (=1978b). Metz, Christian, L'énonciation impersonnelle ou te site du film, Paris, Méridiens Klincksieck, 1991. Mitry, Jean, Esthétique et psychologie du cinéma, vol. 1 : Les structures, vol. 2: Les formes, Paris, Editions Universitaires, 1963-1965. Mitry, Jean, La sémiologie en question, Paris, Cerf, 1987. Noguez, Dominique (ed.), Cinéma: théories, lectures. Revue d'Esthétique (Sonderausgabe 2 1978). Odin, Roger, A propos d'un couple de concepts: son in vs. son o f f . Linguistique et sémiologie 3 (1977), 93-125.

Odin, Roger, L'analyse sémiologique des films, vers une sémio-pragmatique, Doctorat d'État Paris, École Pratique des Hautes Études, 1982. Odin, Roger, Pour une sémio-pragmatique du cinéma, Iris 1:1 (1983), 6 7 - 8 2 ( = 1983a). Odin, Roger, Mise en phase, déphasage et performativité dans Le t e m p e s t a l e de Jean Epstein, Communications 38 (1983), 2 1 3 - 2 3 8 ( = 1983b). Odin, Roger, Semiotica e analisi testuale dei film, Bianco e Nero 11 (1988), 7 - 3 0 . Odin, Roger, Cinéma et production de sens, Paris, Armand Colin, 1990. Pasolini, Pier P., La lingua scritta della realtà, in: id., Emperismo eretico, Milano, Garzanti, 1 9 7 2 , 1 9 8 - 2 2 6 (1966). Pasolini, Pier P., Écrits sur le cinema, Lyon, Institut Lumière/Presses Universitaires de Lyon, 1987. Ropars, Marie-Claire, Le texte divisé, Paris, P U F , 1981. Sánchez, Rafael C., Montaje cinematográfico. Arte del movimiento, Barna, Pomaire, 1970. Sánchez-Biosca, Vicente, Del otro lado: la metáfora, Valencia, Eutopias, 1985. Sánchez-Biosca, Vicente, Teoría del montaje cinematográfico, Valencia, Filmoteca Generalitat Valenciana, 1991. Saussure, Ferdinand de, Cours de linguistique générale, ed. Tullio de Mauro, Paris, Payot, 1988 (1916). Segre, Cesare, I segni e la critica. Fra strutturalismo e semiologia, Torino, Einaudi, 1969. Souriau, Etienne (ed.), L'univers filmique, Paris, Flammarion, 1953. Talens, Jenaro, Elementos para una semiótica del texto artístico, Madrid, Cátedra, 1978. Talens, Jenaro, El ojo tachado, Madrid, Cátedra, 1986. Tignazzi, Giorgio (ed.), Strutturalismo e critica del film, Bianco e Nero 3/4 (1972). Urrutia, Jorge, Ensayos de linguistica externa cinematogràfica, Madrid, Colegio Universidad San Pablo, 1972. Urrutia, Jorge (ed.), Contribuciones al análisis semiológico del film, Valencia, Fernando Torres, 1976. Vanoye, Francis, Récit écrit, récit filmique. Cinéma et récit, vol. 1, Paris, Nathan, 2 1989. Verón, Eliseo, Conducta, estructura y comunicación, Buenos Aires, Jorge Álvarez, 1968. Verón, Eliseo (ed.), Lenguaje y comunicación social, Buenos Aires, Nueva Visión, 1969. Wulff, Hans J., Bibliographie der Film-Bibliographien: mit einer Bibliographie der slawischen Filmbibliographien, München, Saur, 1987. Zunzunegui, Santos, Pensar la imagen, Madrid, Cátedra, 1989. Zunzunegui, Santos, Paisajes de la forma. Exercícios de análisis de la imagen, Madrid, Cátedra, 1994.

Jörg Türschmann,

Göttingen

23. Phonetik

23. Phonetik Phonétique

a) Artikulatorische Phonetik Phonétique articulatoire 1. 2. 3. 4.

1.

Allgemeines Grundbegriffe Transkriptionssysteme Bibliographie (in Auswahl)

Allgemeines

Die wichtigste und ursprünglichste Form sprachlicher Kommunikation ist das Gespräch zwischen zwei Personen (es können auch mehr sein). Dabei spricht Person A, während Person Β zuhört. Nachher spricht Person Β etc. Die so Abb. 1: Kommunikation EmpfängerN

gesprochene Sprache enthält Abschnitte (Segmente), die als Sprachlaute erkannt werden können. Die Phonetik befaßt sich mit den Sprachlauten und Folgen von Sprachlauten. Je nach Mitteln und Methoden kann man unterscheiden: Experimentalphonetik (Jnstrumentalphonetik, objektive Phonetik) und Ohrenphonetik (Nichtinstrumentalphonetik, subjektive Phonetik). Dazu kommen weitere Unterscheidungen. Die auditive Phonetik befaßt sich mit der Wahrnehmung durch das Gehör. Anatomisch und neurophysiologisch läßt sich nicht genau nachweisen, wie die einzelnen Sprachlaute vom Ohr zum Gehirn gelangen, wie und wo sie dort verarbeitet werden. Die nichtnaturwissenschaftliche auditive Phonetik untersucht, wie Hörende allgemein und nicht-einzelsprachlich gewisse Sprachlaute mit anderen Sprachlauten vergleichen und nicht-lautsprachlichen Gegebenheiten wie Bedeutungen, Gefühlen, Farben u.a. (Lautsymbolik) zuordnen. Die akustische Phonetik untersucht die Laute physikalisch mit Hilfe von Apparaten, wie sie in den Naturwissenschaften üblich sind. Eine wichtige Aufgabe ist die maschinelle Erzeugung von Sprachlauten ohne Beteiligung menschlicher Sprechwerkzeuge (Sprachsynthese, synthetische Sprache) sowie die maschinelle Erkennung von Sprachlauten (Spracherkennung, speech recognition). Diese

a) Artikulalorische

Phonetik

615

Aufgabe ist auch von größter Bedeutung für die angewandte Sprachwissenschaft (Personenerkennung, maschinelle Umwandlung gesprochener Sprache in geschriebene, Sprachunterricht u.a.). Die artikulatorische Phonetik befaßt sich mit der Erzeugung der Sprachlaute durch die Sprechwerkzeuge. Sie untersucht objektiv den Sprechvorgang mit Hilfe von Apparaten, wie sie in der Medizin und in den Naturwissenschaften üblich sind. Subjektiv untersucht sie den Sprechvorgang mit Hilfe der menschlichen Sinnesorgane, besonders des Gehörs, des Tastsinns und der Augen. Für die meisten Sprachwissenschaftler ist die subjektive artikulatorische Phonetik von entscheidendem Nutzen: sie steht ihnen jederzeit zur Verfügung und ist nicht aufwendig. In den vergangenen 70 Jahren kam es zu einer gewissen Zweiteilung der Phonetik, nämlich in Phonetik im engeren Sinn einerseits und Phonemik (Phonematik, Phonologie, funktionale Phonetik) andererseits. Phonetik im engeren Sinn befaßt sich mit der Beschreibung von Sprachlauten (Phonen) und anderen sprachlautlichen Erscheinungen unabhängig von deren sprachlichen Funktionen, unabhängig davon, ob diese zur Unterscheidung von sprachlichen Einheiten (Wörtern u.a.) dienen. Phonemik befaßt sich mit Sprachlauten und anderen sprachlautlichen Erscheinungen in bezug auf deren sprachliche Funktion (Unterscheidung von Wörtern u.a.). Es hat sich gezeigt, daß eine scharfe Trennung zwischen Phonetik im engeren Sinn einerseits und Phonemik andererseits weder möglich noch wünschenswert ist. Es besteht auch eine gewisse terminologische Uneinheitlichkeit: Phonologie kann auch Oberbegriff für Phonetik (im engeren Sinn) und Phonemik sein. Im vorliegenden Beitrag wird der Begriff Phonetik im engeren Sinn verwendet. Im folgenden wird versucht, die artikulatorische Phonetik der romanischen Sprachen und Dialekte möglichst umfassend zu berücksichtigen. 2.

Grundbegriffe

2.1.

Sprechvorgang

2.1.1.

Sprechwerkzeuge

Die Sprechwerkzeuge (Sprechorgane) sind verschiedenartige Organe des menschlichen Körpers, die mehr oder weniger voneinander unabhängig sind und einzeln mit dem Sprechen nichts zu tun haben. Sie dienen vor allem der Atmung, ferner der Ernährung, schließlich anderen rein körperlichen Aufgaben (Ausblasen einer Flamme u. a.). Beim Sprechen benutzt der Mensch die Sprechwerkzeuge als eine Art Blasinstrument. Luft wird dabei in Bewegung gesetzt. Die Luftbewegungen nehmen an be-

616

II. Methodologie

stimmten Stellen (Initiatoren) ihren Ausgang und verlaufen in bestimmte Richtungen. Im weitesten Sinn wird der ganze Sprechvorgang als Artikulation oder Phonation bezeichnet. Im engeren Sinn bezeichnet Artikulation (Lautbildung) den Sprechvorgang oberhalb des Kehlkopfs (supraglottal), während Phonation besonders die Bildung von Stimme im Kehlkopf bezeichnet. Abb. 2: Sprechwerkzeuge

40) ist bei franz. [p t k] die Glottis nicht nur geschlossen, sondern der Kehlkopf hebt sich. Anderswo wird einfach gesagt, bei franz. [p t k] sei die Glottis geschlossen. Nach Vogt (1936,10) u.a. hingegen ist die Glottis bei franz. [p t k] offen; dies scheint heute die allgemeine Auffassung zu sein. Der Luftstrom ist velarisch, wenn das Velum Initiator der Luftbewegung ist, d. h. wenn der Zungenrücken mit dem Velum einen dorsovelaren Verschluß bildet und weiter vorn im Mund ein Verschluß stattfindet. Dabei wird durch Heben des Zungenrückens Luft nach außen oder durch Senken des Zungenrückens Luft nach innen gedrängt. So wird beim französischen Schnalz tss-tss zwischen dem dorsovelaren und apikodentalen Verschluß der Zungenrücken gesenkt und dadurch die eingeschlossene Luft verdünnt, wonach beim Öffnen des vorderen Verschlusses Außenluft in den Mundraum dringt. 2.1.3.

1. Lippen (Oberlippe, Unterlippe; labial); 2. Schneidezähne (obere Schneidezähnc, untere Schneidezähne; dental, postdental); 3. Alveolen (alveolar); 4. Palatum (palatal); 5. Velum (velar); 6. Zäpfchen (uvular); 7. Zungenspitze (Apex; apikal); 8. Zungenrückcn (Dorsum; dorsal); 9. Nasenraum (nasal); 10. Mundraum (oral); 11. Rachen (Pharynx; pharyngal); 12. Kehlkopf (Larynx; laryngal); 13. Glottis (Stimmritze; glottal); 14. Luftröhre; 15. Speiseröhre; 16. Lunge

2.1.2.

Luftstrommechanismus

Der Luftstrom ist pulmonal, wenn die Lunge Initiator der Luftbewegung ist, d.h. die Luft wird durch Bewegungen der Brusthöhle und/ oder des Zwerchfells und der Bauchmuskulatur zum Ausströmen (egressiv) oder zum Einströmen (ingressiv) gebracht. Wenn im folgenden der Luftstrom nicht besonders beschrieben wird, so ist pulmonaler Luftstrom gemeint. Bei den meisten Sprachlauten ist der Luftstrom pulmonal egressiv. Der Luftstrom ist glottalisch, wenn die Glottis Initiator der Luftbewegung ist, d.h. wenn mittels Hebung der geschlossenen Glottis die Luft durch den Mund hinausgedrängt wird (egressiv) oder mittels Senkung der geschlossenen Glottis in den Mund hineingesaugt wird (ingressiv). Nach Grammont (1939,

Luftstromrichtung

Der Luftstrom kann nach innen (ingressiv) oder nach außen (egressiv) gerichtet sein. Romanische Sprachen kennen im allgemeinen nur egressive Laute. Doch kommen als Ingressive nicht selten Schnalze in Interjektionen vor. Dazu kommt ingressives Flüstern vor, neben dem egressiven. In neuerer Zeit sind romanische Sprachen (besonders Französisch und Portugiesisch) in engen Kontakt mit Sprachen geraten, die Ingressive (Schnalze, Implosive) als normale Sprachlaute verwenden (Afrika). Im folgenden wird, wenn nichts Besonderes gesagt wird, von egressiven Lauten die Rede sein. 2.1.4. Artikulatoren Beim Sprechen wird die nach außen fließende Luft angehalten (gestoppt), eingeengt oder auf andere Weise beeinflußt. Es entstehen Sprachlaute, sie werden artikuliert, gebildet. Die an der Artikulation beteiligten Organe heißen im weitesten Sinne Artikulatoren. Artikulatoren werden unterschiedlich nach Lage und Beweglichkeit eingeteilt: 1. Lage: a. Obere Artikulatoren: Oberlippe, obere Schneidezähne, Alveolen, Palatum, Velum, Zäpfchen; b. Untere Artikulatoren: Unterlippe, untere Schneidezähne, Zunge (Zungenspitze, Zungenkranz, Zungenblatt, Zungenrücken, Zungenwurzel, Rachenvorderwand); 2. Beweglichkeit: a. Unbewegliche Artikulatoren: obere Schneidezähne, Alveolen, Palatum, Rachenhinterwand; b. Bewegliche Artikulatoren: Oberlippe, Velum, Zäpfchen, Unterlippe, Zungenspitze, Zungenkranz, Zungenblatt, Zungenrücken, Zungenwurzel, Rachenvorderwand, ferner auch die Stimmlippen. Die

23. Phonetik

unbeweglichen Artikulatoren gelten als passiv. Die beweglichen Artikulatoren werden als aktive Artikulatoren oder kurzweg als Artikulatoren bezeichnet. 2.1.5.

Artikulationen

Artikulationen lassen sich nach verschiedenen Kriterien ordnen. Kriterien sind: 1. Artikulationsart, 2. Artikulationsstelle, 3. Artikulationskomplexität, 4. Sonorität, Aspiration, 5. Quantität, Intensität, Tonhöhe, 6. Häufigkeit (gewisse Artikulationen sind selten), 7. Umstrittenheit (die Beschreibung gewisser Artikulationen mag umstritten sein). Als am wichtigsten gelten die Kriterien: 1. Artikulationsstelle, 2. Artikulationsart.

a) Artikulatorische

Phonetik

617

len Klusile, Nasale, Laterale, Vibranten, Frikative, Vokale, auch Affrikaten, ferner die hier nicht behandelten Konsonanten mit nichtpulmonalem Luftstrommechanismus (cf. 2.1.2.). Artikulationsarten werden auch eingeteilt in: 1. Momentanlaute (Klusile, Affrikaten), 2. Dauerlaute (Vokale, Nasale, Liquide, Frikative). Nasale, Laterale und Vibranten kann man zusammen als Sonoranten (Resonanten) bezeichnen, Laterale und Vibranten als Liquide. Klusile und Frikative sowie Affrikaten werden zusammen als Obstruenten bezeichnet. Als Approximanten bezeichnet man Laute mit größerer Engenbildung als bei Vokalen und mit keinem oder wenig Reibegeräusch (Friktion).

2.2.1. Klusile 2.1.6.

Artikulationsstelle

Die Artikulationsstelle ist der Ort, an dem ein Laut artikuliert wird. Es kommt zu einem Kontakt oder zu einer Annäherung zwischen zwei Artikulatoren, meist einem passiven und einem aktiven. Bei einfacher und weniger genauer Angabe nennt man, wenn möglich, den passiven Artikulator (z.B. Palatum), andernfalls den oberen Artikulator (z.B. Zäpfchen). Seltener werden bei einfacher Angabe die aktiven bzw. unteren Artikulatoren genannt. Bei doppelter Angabe kann man sich auf beide Artikulatoren beziehen, ζ. B. bilabial, dorsodental. Synonymie und Ambiguität sind grundsätzlich nicht auszuschließen; so können etwa die Ausdrücke laminai und prädorsal gleichbedeutend sein. Oft wird nicht zwischen dental und alveolar unterschieden. Zu den unter Abb. 2 genannten Termini kommen u.a. hinzu: 1. Synonyme: Palatum (harter Gaumen, Vordergaumen), Velum (weicher Gaumen, Hintergaumen, Gaumensegel), Zäpfchen (Uvula), pharyngal (faukal). 2. Retroflex (apikopalatal u. a.; Zungenspitze etwa senkrecht nach oben gehoben oder zurückgebogen, und zwar gegen die hintersten Alveolen oder gegen das vordere Palatum), postdental (Hinterwand der oberen Schneidezähne), lingual (Zunge), koronal (Zungenkranz, -rand, -saum), laminai (Zungenblatt, vorderster Zungenrükken), velisch (mit Rück- und Oberseite des Velums). 3. Präfixe: bi-, infra-, inter-, medio-, post-, prä-, supra-.

Bei den Klusilen (Verschlußlaute, Sprenglaute, Okklusive, Explosive, Plosive) bilden die Artikulatoren an der Artikulationsstelle einen oralen bzw. glottalen Verschluß. Bei den nichtglottalen Klusilen ist das Velum geschlossen (velarer Verschluß, genauer: velischer Verschluß). Man unterscheidet bei den Klusilen drei Phasen: 1. Phase Schließung (Implosion) Bewegung 2. Phase Verschlußhaltung Ruhezustand 3. Phase Öffnung (Lösung, Bewegung Explosion) Von den drei Phasen können die erste und/oder die dritte fehlen. In der ersten Phase (Schließung) wird der Verschluß gebildet und dabei der Luftstrom gestoppt (unterbrochen). In der zweiten Phase (Verschlußhaltung) ist der Luftstrom gestoppt. Es entsteht Überdruck. In der dritten Phase (Öffnung) wird der Verschluß geöffnet. Die Luft entweicht mit einem leichten Knall. Klusile, denen die erste Phase fehlt, bezeichnet man als nichtimplodiert, bei Fehlen der dritten Phase spricht man von nichtexplodiert. Zeichen: [ r ] (nichtimplodiert), [ n ] (nichtexplodiert; IPA). Beispiele: [am r pa] ([p] nichtimplodiert), [ap 'ma] ([ρ] nichtexplodiert), [am r p 1 ma] ([p] nichtimplodiert und nichtexplodiert). Nichtexplodierte [p t k] vor Pause werden ζ. B. für das Gascognische erwähnt.

2.2.1.1. Bilabiale Klusile 2.2.

Artikulationsarten

Unter Artikulationsart versteht man die Art und Weise, wie und in welchem Umfang der Luftstrom bei der Artikulation von Lauten behindert wird. Zu den Artikulationsarten zäh-

Unterlippe und Oberlippe artikulieren gegeneinander und bilden einen festen Verschluß (bilabialer Verschluß). Zeichen: [p] (stimmlos), [b] (stimmhaft). frz. poche [poj] port, braço ['brasu] ital. alba ['alba] rum. timp [timp] kat. bomba ['bombs] span, caspa ['kaspa]

618

IL Methodologie

Tabelle 1: The International Phonetic Alphabet (revised to 1993, corrected 1996) Consonants (pulmonic) Bilabial Plosive

Ρ

Labiodental

Dental

Alveolar t

b

Nasal

m

Trill

Β

d

iq

Lateral approximant

7p Alveolo-palatal fricatives

,

Secondary stress

:

W

Voiced labial-velar approximant

J

Alveolar lateral flap

IJ

Voiced labial-palatal approximant

^

Simultaneous J^and X

H

Voiceless epiglottal fricative

Affricates and double articulations can be represented by two symbols joined by a tie bar if necessary

c

V

Voiced epiglottal fricative

?

Epiglottal plosive

I II

K p tS

,f0ü3'tljbn

Long

e:

Half-long

e'

Extra-short

Ç

Minor (foot) group Major (intonation) group Syllable break

ji.íekt

Linking (absence of a break) Diacritics (Diacritics may be placed above a symbol with a descender, e. g. ή)

h

Voiceless

n

çl

Breathy voiced

b

3.

Dental

t

d

Tones and word accents

Voiced

S

t

Creaky voiced

b

3.

Apical

t

d

Level

Aspirated

t

h

d

h

Linguolabial

0 c

w

i Less rounded

30

+ Advanced

U +

c

M o r e rounded

t

d w

d

Labialized

t

J

Palatalized

t J d^

Y

Velarized

dv t? d

Laminai

w n

t

Nasalized

Q

Nasal release

d

' Lateral release

Y

Retracted

Ç

* Pharyngealized

" Centralized

ë

~ Velarized or pharyngealized

d

N o audible release

n

é or

1

Extra high

é or

1

High

ë or

^

Mid

è or

-I

Low

ë or

J

Extra low

d'

i

Downstep

1

Î

Upstep

cl"

\

Contour é or A ê or

Mid-centralized C Syllabic

Π

Non-syllabic

Q

^ Rhoticity

φν ay

^ Raised Lowered H

6

( J = voiced alveolar fricative)

Ç

({3 = voiced bilabial approximant)

Advanced Tongue Root Retracted Tongue Root

C H Ç

éor

Rising Falling

Ί

C or A

High rising Low rising

6 or Π

Rising-falling

/

Global rise

\

Global fall

23. Phonetik a) Artikulatorische

Abb. 3: Bilabiale Klusile [p b]

Phonetik

619

2.2.1.4. Alveolare Klusile Die Zungenspitze und/oder der vorderste Zungenrücken artikulieren gegen die Alveolen und bilden einen festen Verschluß (apikoalveolarer oder prädorsoalveolarer Verschluß). In der Romania scheint ausgesprochen alveolare Artikulation weniger üblich. Sie kann aber in romanischen Sprachen im Kontakt mit anderen Sprachen (z. B. Englisch, afrikanische Sprachen) auftreten. Zeichen: [t] (stimmlos), [d] (stimmhaft), engl, too [tu:] engl, did [did] Wolof (Senegal) [di:s] ('schwer') Abb. 5: Alveolare Klusile [t d]

2.2.1.2. Interdentale Klusile Die Zungenspitze schiebt sich zwischen die oberen und unteren Schneidezähne, mit denen sie einen festen Verschluß (apikointerdentaler Verschluß) bildet. Zeichen: [Ç] (stimmlos), (stimmhaft). Beispiel: span, hazte f'aÇ|e], Cf. 2.2.3.3. 2.2.1.3. Dentale Klusile Die Zungenspitze und/oder der vorderste Zungenrücken artikulieren gegen die obere Hinterwand der oberen Schneidezähne und bilden einen festen Verschluß (apikodentaler oder prädorsodentaler Verschluß). In der Romania scheint apikodentale Artikulation zu überwiegen. Ausgesprochen alveolare (= medio- bis postalveolare) Artikulationsstelle scheint in romanischen Sprachen weniger verbreitet. Üblich ist dentale Artikulationsstelle (postdental bis präalveolar). Die Unterscheidung zwischen dental und alveolar ist nicht immer leicht. In diesem Fall kann man von alveolodental sprechen. Zeichen: [t] (stimmlos), [d] (stimmhaft), frz. thé [te] frz. dé [de] ital. tanto ['tanto] ital. do [do] span, tal [tal] port, dou [do] Abb. 4: Dentale Klusile [t d]

2.2.1.5. Retroflexe Klusile Die Zungenspitze artikuliert gegen die hinteren Alveolen oder gegen das Palatum und bildet einen festen Verschluß (apikopostalveolarer bzw. apikopalataler Verschluß). Retroflexe Klusile findet man besonders in Süditalien (Abruzzen, Kalabrien, Sizilien) und Sardinien. Man findet sie auch im Kontakt mit anderen Sprachen (Indien, Afrika). Zeichen: [t] (stimmlos), [cj.] (stimmhaft), sizil. Trapani ['tra:pani] Ewe (Togo) φ ι [-4u] ('essen') gallur. ['bec[d.u] (ital. bello) log. ['nuc^a] (ital. nulla) westabr. ['fitja] (ital. filo) Abb. 6: Retroflexe Klusile [t 4 ]

620

II. Methodologie

2.2.1.6. Palatale Klusile

2.2.1.8. Uvulare Klusile

Der vordere Zungenrücken artikuliert gegen das Palatum und bildet einen festen Verschluß (prädorsopalataler Verschluß). Palatale Klusile finden sich im regionalen Französischen, im Rumänischen u.a. Zeichen: [c] (stimmlos), [>] (stimmhaft). Die Unterscheidung zwischen den palatalen Klusilen ([c], [¿]) und den palatalisierten Klusilen ([k'], [gj]) kann sich u. U. als schwierig erweisen, ebenso die Unterscheidung zwischen [c], [j] und [kj], [gj], frz. regional quai [ce] rum. chema [ce'ma] frz. regional gars [ja] rum. ghimpe ['jimpe]

Der hinterste Zungenrücken artikuliert gegen das Zäpfchen (postdorsouvularer Verschluß). Zeichen: [q] (stimmlos), [G] (stimmhaft). Uvulare kommen in Kontaktsprachen vor; z.B. [q] im Arabischen, Quechua, Somali; [G] im Quechua, Somali. Cf. arab. al-qä'id [al'qa:?id] ('der C h e f ) —s» span, alcaide. Abb. 9: Uvulare Klusile [q g]

Abb. 7: Palatale Klusile [c j]

Ö Q 2.2.1.9. Glottaler Klusil

2.2.1.7. Velare Klusile Der hintere Zungenrücken artikuliert gegen das Velum und bildet einen festen Verschluß (postdorsovelarer Verschluß). Zeichen: [k] (stimmlos), [g] (stimmhaft), frz. coup [ku] ital. gola ['go:la] ital. credo ['kreido] span, tengo ['teggo] frz. gris [gri] Abb. 8: Velare Klusile [k g]

Die beiden Stimmlippen artikulieren gegeneinander und bilden einen festen Verschluß. Zeichen: [?] (stimmlos). Der gioitale Klusil (GlotliiKliip. coup de glotte) kommt in der Romania vui lik m in emphatischer Rede vor, etwa im Französischen vor anlautendem Vokal, z.B. ouf [?uf]. Der gioitale Klusil tritt im übrigen in der Romania eher selten auf, z. B. in andalus. (Jaén) mi marido [mîma'riôo]. 2.2.2. Nasale Bei den Nasalen (Nasalkonsonanten) bilden die Artikulatoren - ähnlich wie bei den Klusilen an der Artikulationsstelle einen Verschluß (oraler Verschluß). Das Velum ist nach vorn gesenkt, so daß der Luftstrom dauernd durch den Nasenraum nach außen gelangen kann. Während die Klusile entweder zwei Verschlüsse (oral, nasal) oder einen Verschluß (glottal) aufweisen, haben die Nasale nur einen Verschluß, nämlich den oralen; sie sind gewissermaßen halbe Klusile. Manchmal bezeichnet man sie auch als nasale Klusile. Bei den Nasalen kann der orale Verschluß drei Phasen haben: 1. Schließung, 2. Verschlußhaltung, 3. Öffnung. Die nasale Öffnung kann entsprechend drei Phasen haben: 1. Öffnung, 2. Öffenhaltung, 3. Schließung. Die drei oralen und nasalen Phasen erscheinen koordiniert:

23. Phonetik a) Artikulatorische

nasale Öffnung oraler Verschluß a Öffnung 1. Phase A Schließung 2. Phase Β Verschlußhaltung b Offenhaltung c Schließung 3. Phase C Öffnung

Phonetik

621

Abb. 11: Labiodentale Nasale [π) η]]

Die zweite Phase (Bb) ist eine Art Ruhezustand. Die erste Phase (Aa) und die dritte Phase (Cc) sind Bewegungen. Die zweite Phase (Bb) kann nicht fehlen. In [ama] sind alle Phasen oral und nasal vorhanden, während z.B. in [ampa] das [m] gewöhnlich keine orale Öffnung hat, also Κ 1 ] . In [ampma] hat das erste [m] keine orale Öffnung und das zweite [m] keine orale Schließung, also [am~'p r ma].

2.2.2.1. Bilabiale Nasale

2.2.2.3. Interdentale Nasale

Unterlippe und Oberlippe artikulieren gegeneinander und bilden einen festen Verschluß (bilabialer Verschluß). Zeichen: [m] (stimmlos), [m] (stimmhaft), andalus. mismo ['mimmo] frz. asthme [asm] frz. même [mem] rum. cimp [kimp] span, mimbre ['mimbre]

Die Zungenspitze schiebt sich zwischen die oberen und unteren Schneidezähne, mit denen sie einen festen Verschluß (apikointerdentaler Verschluß) bildet (cf. 2.2.3.3.). Zeichen: [n] (stimmlos), [n] (stimmhaft). Beispiel: span, once fonÇte]

Abb. 10: Bilabiale Nasale [m m]

2.2.2.4. Dentale Nasale Die Zungenspitze und/oder der vorderste Zungenrücken artikulieren gegen die obere Hinterwand der oberen Schneidezähne und bilden mit dieser einen festen Verschluß (apikodentaler oder prädorsodentaler Verschluß). Die Unterscheidung zwischen dental und alveolar ist nicht immer leicht. In diesem Fall kann man von alveolodental sprechen, Zeichen: [n] (stimmlos), [n] (stimmhaft), frz. pneu [pn0] ital. monte ['monte] rum. ban [ban] span, monte ['monte] Abb. 12: Dentale Nasale [η η]

2.2.2.2. Labiodentale

Nasale

Die Unterlippe artikuliert gegen die oberen Schneidezähne und bildet mit ihnen einen festen Verschluß (labiodentaler Verschluß). Zeichen: [rrj] (stimmlos), [rtj] (stimmhaft). ital. ninfa ['nirrjfa] kat. /riewz/[tri'oirjf] rum. nimfä ['nirgfa] span, ninfa ['ninjfa]

2.2.2.5. Alveolare Nasale Die Zungenspitze und/oder der vorderste Zungenrücken artikulieren gegen die Alveolen und

622

II. Methodologie

bilden mit diesen einen festen Verschluß (apikoalveolarer oder prädorsoalveolarer Verschluß). Zeichen: [n] (stimmlos), [n] (stimmhaft), andalus. asno ['anno] span, nulo ['nulo]

frz. swing [swig] gal. unha ['urja] ital. anche ['agke] kat. cinc [sig]

port, cinco ['sigku] rum. adínc [a'digk] span, cinco ['Qigko]

Abb. 15: Velare Nasale [r¡ g] Abb. 13: Alveolare Nasale [n n]

2.2.2.8. Uvulare Nasale 2.2.2.6. Palatale Nasale Der vordere Zungenrücken artikuliert gegen das Palatum und bildet mit ihm einen festen Verschluß (prädorsopalataler Verschluß). Die Unterscheidung zwischen den palatalen Nasalen ([ji], [ji]) und den palatalisierten Nasalen ([n'], [n1]) kann sich u. U. als schwierig erweisen, ebenso die Unterscheidung zwischen [jj], [ji] und [nj], [nj]. Zeichen: [jj] (stimmlos), [ji] (stimmhaft). frz. digne [diji] kat. any [ají] gal. miña ['mijia] port, banho f'bisqu] ital. gnosi ['jiaizi] span, ñoño ['jiojio] Abb. 14: Palatale Nasale [β ji]

Der hinterste Zungenrücken artikuliert gegen das Zäpfchen und bildet mit ihm einen festen Verschluß (postdorsouvularer Verschluß). Zeichen: [N] (stimmlos), [N] (stimmhaft), [N] (neben postvelarem [g]) wird für das Spanische mit weniger festem Verschluß angenommen, und zwar vor [xw], z.B. con Juan [koN'xwan]. Cf. 2.2.1.8.

2.2.3. Frikative Bei den Frikativen (Reibelaute; Engelaute, Konstriktive; Spiranten) bilden die Artikulatoren an der Artikulationsstelle eine Enge, so daß gehörmäßig ein Reibegeräusch (Friktion) entsteht. Vereinzelt unterscheidet man zwischen Spiranten und Frikativen, wobei die Frikative mehr Muskelspannung und entsprechend mehr Reibegeräusch haben. Eine besondere Gruppe unter den Frikativen bilden die Sibilanten (Zischlaute), bei denen auf der Zungenoberfläche eine Rille (Furche) gebildet wird, über welche der Luftstrom konzentriert geleitet wird. Im folgenden werden zuerst die Nichtsibilanten, dann die Sibilanten behandelt.

2.2.3.1. Bilabiale Frikative 2.2.2.7. Velare Nasale Der hintere Zungenrücken artikuliert gegen das Velum und bildet mit ihm einen festen Verschluß (postdorsovelarer Verschluß). Zeichen: [p] (stimmlos), [g] (stimmhaft).

Unterlippe und Oberlippe artikulieren gegeneinander und bilden eine Enge (bilabiale Enge). Sie können einander berühren oder nicht, bilden aber keinen festen Verschluß. Zeichen: [φ] (stimmlos), [ß] (stimmhaft), [ß] ist besonders in der Iberoromania verbreitet, [φ] kommt in romanischen Sprachen seltener vor.

23. Phonetik a) Artikulatorische Phonetik

623

Abb. 18: Interdentale Frikative [§ φ]

florent. ital. sapone [sagome] chilen. span, fui [φ\νί] abr. ['sußitu] (ital. subito) gal. faba ['faßa] kat .fava ['faßa] port, cabo ['kaßu] span, haba ['aßa] Abb. 16: Bilabiale Frikative [φ β]

2.2.3.2. Labiodentale

Frikative

Die Unterlippe artikuliert gegen die oberen Schneidezähne und bildet mit ihnen eine Enge. Die Unterlippe kann die Schneidezähne berühren oder nicht, es gibt aber keinen festen Verschluß (labiodentale Enge). Zeichen: [f] (stimmlos), [v] (stimmhaft), frz. fait [fe] frz. vous [vu] span, feo ['feo] port, vá [va] Abb. 17: Labiodentale frikative [f v]

Die Zungenspitze und/oder der vorderste Zungenrücken artikulieren gegen die obere Hinterwand der oberen Schneidezähne und bilden dort eine Enge (apikodentale oder prädorsodentale Enge). Zeichen: [Θ] (stimmlos), [ö] (stimmhaft). [Θ] kommt u.a. im Arabischen, Englischen (z.B. thick [Oik]), Neugriechischen vor. fr.-prov. (Hauteville) [0u] (frz. chou) sard. Ottana (Sard.) [o9'9a:na] kat. fada ['fads] port, fado ['faöu] sard. Gadoni (Sard.) [ga'òoini] span, hada ['aöa] Abb. 19: Dentale frikative [Θ d]

¥a( rrfiS, 2.2.3.3. Interdentale Frikative Die Zungenspitze schiebt sich zwischen die oberen und unteren Schneidezähne und berührt leicht die oberen Schneidezähne, wo sich eine Enge (apikointerdentale Enge) bildet. Zeichen: [Ç] (stimmlos), [φ] (stimmhaft), gal. mazá [ma'Ça] span, ceceo [Çe'Çteo] span. Guzmán [gucj'manj

2.2.3.5. Alveolare

Frikative

Die Zungenspitze artikuliert gegen die hinteren Alveolen und bildet mit ihnen eine Enge (postapikoalveolare Enge). Zeichen: [j] (stimmlos), [J] (stimmhaft), [J] und [J] kommen im britischen Standard-Englisch (RP) vor: track [tjaek], draft [djQift]. Bei weniger großer Enge und geringem oder keinem Reibegeräusch (Friktion) gilt [j] als Approximant (cf. 2.2.6.3.).

624

II. Methodologie

2.2.3.6. Palatale Frikative Der vordere Zungenrücken artikuliert gegen das Palatum und bildet mit ihm eine Enge (prädorsopalatale Enge). Zeichen: [ç] (stimmlos), [j] (stimmhaft). argent, span, dije ['diçe] frz. pied [pçe] (auch [pje]; cf. 2.2.6.3.) span, ya [ja]

(postdorsouvulare Enge). Zeichen: [χ] (stimmlos), [κ] (stimmhaft), [χ] ist wenig verbreitet in der Romania. Es wird für das Spanische angenommen vor [w] (neben [x]). span, donjuán [doN'xwan] frz. rat [Ha] Abb. 22: Uvulare FHkative [χ κ]

Abb. 20: Palatale Frikative [ç j j

2.2.3.9. Pharyngale 2.2.3.7. Velare Frikative Der hintere Zungenrücken artikuliert gegen das Velum und bildet mit ihm eine Enge (postdorsovelare Enge). Zeichen: [x] (stimmlos), [γ] (stimmhaft). rum. hram [xram] span, ajo ['axo] abr. ['yrana] (ital. grano) gal .figo ['fiyo] kat. paga ['paya] port, liga ['liye] span, hago ['ayo] Abb. 21: Velare Frikative [x y]

ψ of 2.2.3.8. Uvulare Frikative Der hinterste Zungenrücken artikuliert gegen das Zäpfchen und bildet mit ihm eine Enge

Frikative

Die Zungenwurzel (vordere Rachenwand) artikuliert gegen die hintere Rachenwand und bildet mit ihr eine Enge (radiko-pharyngale (bipharyngale) Enge). Zeichen: [h] (stimmlos), [Î] (stimmhaft), [h] und [Î] kommen im Arabischen vor. Nach anderer Auffassung sind arabisch [h] und [Ϊ] nicht pharyngale Frikative, sondern pharyngalisierte gioitale Frikative. arab. hattà ['hatta:] (altspan. /ara, fasta) arab. 'anbar ['îambar] (span, ámbar) 2.2.3.10. Glottale Frikative Die Stimmlippen artikulieren gegeneinander und bilden eine Enge (gioitale Enge). Zeichen: [h] (stimmlos), [fi] (stimmhaft). andalus. horno ['horno] florent. ital. la casa [la'ha:sa] oeng. halt [halt] rum. hamal [ha'mal] röm. ital. la casa [la'fiaisa] 2.2.3.11.

Sibilanten

Die Sibilanten (Zischlaute) sind Frikative, bei denen auf der Zungenoberfläche in der Mitte von hinten nach vorn eine Längsrille (lat. sulcus) gebildet wird, über welche die ausströmende Luft mehr oder weniger konzentriert auf die Schneidezähne nach außen gelenkt wird. Eine scharfe Abgrenzung zwischen Zischlautfrikativen und Nichtzischlautfrikativen (einfache Frikative) ist z.T. nicht leicht. Auch innerhalb der Zischlaute ist die Untergliederung nicht einheit-

23. Phonetik a) Artikulatorische Phonetik

lieh. Für Zischlaute einzelner Sprachen werden je nach Sprachen, Dialekten und Sprechern unterschiedliche Beschreibungen gegeben. 2.2.3.11.1. [s]-Laute

(sifflantes)

Die Längsrille auf der Zungenoberfläche ist verhältnismäßig kurz und eng; dadurch ist der Luftstrom konzentriert. Bezüglich der unbeweglichen Artikulatoren kommt ein Bereich in Frage, der vom Rand der oberen Schneidezähne bis an den Hinterrand der Alveolen geht ((post)dental, präalveolar, medioalveolar, postalveolar). Was die beweglichen Artikulatoren betrifft, so kommen in Frage die Zungenspitze (apikal), der Bereich zwischen Zungenspitze und vorderstem Zungenrücken sowie der vorderste Zungenrükken (prädorsal). Bei nichtapikaler Artikulation kann sich die Zungenspitze an den unteren Schneidezähnen befinden. Zeichen: [s] (stimmlos), [z] (stimmhaft). span, este ['este] ([s] apiko-(post)dental) ital. sano ['sa:no] ([s] apiko-(post)dental; prädorso-(post)dental; prädorso-präalveolar) frz. sauce [so:s] ([s] prädorso-präalveolar; apiko-(post)dental; prädorso-(medio)alveolar) engl, soup [su:p] ([s] prädorso-medioalveolar) span, desde ['dezöe] ([ζ] apiko-(post)dental) ital. caso ['ka:zo] (cf. ital. sano) frz. zazou [za'zu] (cf. frz. sauce) engl, zoom [zu:m] (cf. engl, soup) span, asno ['azno] ([ζ] apikoalveolar) Abb. 23: Sibilanten [s ζ]

625

die Zungenspitze (apikal), der Bereich zwischen Zungenspitze und vorderstem Zungenrücken oder der vorderste Zungenrücken (prädorsal). Die [J"]-Laute werden oft auch als palatoalveolar, alveolar, präpalatal oder palatal bezeichnet. Zeichen: [J] (stimmlos), [3] (stimmhaft). frz. chat [ja] ital. sciame ['Jaime] kat. xoe [Jak] port, chá [Ja] rum. fapte ['Japte] frz. jus [3y] kat. major [ma'3o] port, jâ [3a] rum. joc [30k] Abb. 24: Sibilanten [J 3]

2.2.3.11.3. Andere

Zischlaute

Neben den [s]- und [J]-Lauten werden noch andere Zischlaute verzeichnet; z.B. retroflexe Zischlaute (cf. 2.1.6.). Zeichen: [§] (stimmlos), [ζ,Ι (stimmhaft), ζ. B. sizil. Castroreale (Sizilien) [u 'kastru], Prädorso-präpalatale (IPA alveolopalatal) Zischlaute. Zeichen: [g] (stimmlos), [?.] (stimmhaft) mit enger Längsrille auf^der Zungenoberfläche, ζ. B. in der Affrikate [tç] in oeng. chatsch [tçatj]. 2.2.4. Laterale

2.2.3.11.2. [S]-Laute (chuintantes) Verglichen mit den [s]-Lauten ist die Längsrille auf der Zungenoberfläche verhältnismäßig lang und breit; dadurch ist der Luftstrom weniger konzentriert. Als unbeweglicher Artikulator kommt der Bereich von postalveolar bis mediopalatal in Frage. Bewegliche Artikulatoren sind

Bei den Lateralen (Seitenlaute) entweicht der Luftstrom nicht über die Mitte oder die ganze Breite der Zungenoberfläche, sondern über eine Seite der Zunge (unilateral) oder über beide Seiten der Zunge (bilateral); dabei bildet die Zungenmitte einen Verschluß (medianer Verschluß). Der Unterschied zwischen unilateral und bilateral ist ohne Bedeutung. Je nach Größe der Muskelspannung der Zunge entstehen Laterale mit mehr oder weniger Reibegeräusch. Laterale mit geringem oder fehlendem Reibegeräusch (Friktion) gelten nach IPA als laterale Approximanten ([1, Ι, Λ, L]). Laterale mit star-

626

II.

Methodologie

kem Reibegeräusch (frikative Laterale) spielen in den romanischen Sprachen kaum eine Rolle. Im Walisischen kommt ein stimmloser apikoalveolarer frikativer Lateral vor: Zeichen [i] (orthographisch ). Die unbeweglichen Artikulatoren liegen im Bereich von interdental bis velar (bis uvular?). Als bewegliche Artikulatoren erscheinen Zungenspitze und Zungenrükken. Velare (postdorsovelare) Laterale (Zeichen: [L], [L]) werden selten erwähnt, noch seltener uvulare (dorso-uvulare) Laterale. Velare Laterale dürfen nicht mit velarisierten Lateralen verwechselt werden; so hat kat. molt [molw] nicht einen velaren Lateral [L], sondern einen alveolaren velarisierten Lateral [lw].

2.2.4.1. Interdentale Laterale Die Zungenspitze schiebt sich in die Mitte zwischen die oberen und unteren Schneidezähne und bildet mit ihnen einen Verschluß (medianer apikointerdentaler Verschluß). Cf. 2.2.3.3. Zeichen: [J] (stimmlos), [J] (stimmhaft). Beispiel: span, alzo ['aJ(Jo].

2.2.4.3. Alveolare Die Zungenspitze und/oder der vorderste Zungenrücken artikulieren gegen die Alveolen und bilden mit diesen einen Verschluß (medianer apikoalveolarer Verschluß; medianer prädorsoalveolarer Verschluß). Die Unterscheidung zwischen alveolar und dental ist nicht immer leicht (cf. supra). Zeichen: [1] (stimmlos), [1] (stimmhaft). Cf. 2.2.1.4. andalus. isla ['illa] span, malo ['malo]

2.2.4.4. Retroflexe Die Zungenspitze artikuliert gegen den Hinterrand der Alveolen oder das Palatum und bildet mit ihm einen Verschluß (medianer apikopostalveolarer Verschluß; medianer apikopalataler Verschluß). Zeichen: [|] (stimmlos), [|_] (stimmhaft). Man findet [[] in Kalabrien und in den Abruzzen. Beispiel: abr. [[u'Jerta] (ital. lucertola). Cf. 2.2.1.5.

2.2.4.5. Palatale 2.2.4.2. Dentale Laterale Die Zungenspitze und/oder der vorderste Zungenrücken artikulieren gegen die obere Hinterwand der oberen Schneidezähne und bilden mit dieser einen Verschluß (medianer apikodentaler Verschluß; medianer prädorsodentaler Verschluß). Die Unterscheidung zwischen dental und alveolar ist nicht immer leicht. In diesem Fall kann man von alveolodental sprechen. Zeichen: [1] (stimmlos), [1] (stimmhaft), span, caldo ['kaldoj (dental) frz. tel [tel] (alveolodental) ital. latte ['latte] (alveolodental) frz. peuple [pœpl] (alveolodental)

Abb. 25: Dentale Laterale [1 1]

Der vordere Zungenrücken artikuliert gegen das Palatum und bildet mit ihm einen Verschluß (medianer prädorsopalataler Verschluß). Zeichen: [A] (stimmlos), [λ] (stimmhaft). Die Unterscheidung zwischen palatalen Lateralen ([λ], [Λ]) und palatalisierten Lateralen ([|¡], [1']) kann sich u.U. als schwierig erweisen, ebenso die Unterscheidung zwischen [A] und [1 j]. fr.-prov. (Hauteville; Savoie) ['paAe] (fr. paille) gal. falla f'faAa] ila], foglia ['fnÄXa] kat. Hum [Äum] port, ilha ['iAe]

Abb

"26:

Pa,atale

Laterale

23. Phonetik

a) Artikulatorische

Phonetik

627

2.2.5. Vibrameli

2.2.5.1.2. Uvulare und Velare

Bei den Vibranten (Zitterlauten) schlägt der aktive Artikulator einmal (einschlägig, battu) oder mehrere Male (mehrschlägig, gerollt, roulé). Zwischen den Artikulatoren kommt es zu einer bzw. mehreren kurzen Berührungen (Verschlüssen). Bei den Einschlägigen schlägt der aktive Artikulator einmal gegen den anderen Artikulator und/oder von diesem weg. Bei den Mehrschlägigen kommt es gewöhnlich zu zwei bis vier Schlägen. Die Unterscheidung zwischen ein- und zweischlägigen Vibranten ist nicht leicht. Ebenso die Unterscheidung zwischen uvularen und velaren Vibranten; meistens ist allerdings nur von uvularen Vibranten die Rede. Alveolare Vibranten werden manchmal als dentale Vibranten bezeichnet.

Es kommt zu einer Berührung zwischen Zäpfchen (aktiv) oder Velum (aktiv) einerseits und dem angehobenen hinteren Zungenrücken (passiv) andererseits (uvulodorsale Berührung; velodorsale Berührung). Zeichen (hier): [R] (stimmlos), [R] (stimmhaft). Die IPA-Tabelle (cf. Tabelle 1) kennt dafür kein Zeichen, frz. âpre [a:pç] (einschlägig; uvular) frz. rater [Ra'te] (einschlägig; uvular) frz. gourou [gu'Ru] (einschlägig; uvular)

2.2.5.1.

Einschlägige

Bilabiale Einschlägige scheinen als Sprachlaute nicht vorzukommen. Bei den labiodentalen Einschlägigen schlägt die Unterlippe weg von den oberen Schneidezähnen nach unten und vorn. Der Laut kommt stimmhaft in zentralafrikanischen Sprachen vor. Bei den retroflexen Einschlägigen findet die Berührung zwischen der Unterseite der Zungenspitze einerseits und dem Palatum oder dem Hinterrand der Alveolen andererseits statt. Zeichen: [[] (stimmlos), [i] (stimmhaft). Beispiel: abr. (Canosa Sannita) ['muta] (ital. mulo) 2.2.5.1.1.

Alveolare

2.2.5.2.

Mehrschlägige

Bilabiale Mehrschlägige kommen als Interjektionen vor, z.B. frz. brrr, ital. brr, rum. brr. Als eigentliche Sprachlaute sind sie in romanischen Sprachen nicht bekannt. 2.2.5.2.1.

Alveolare

Die Zungenspitze schlägt mehrere Male gegen die Alveolen, so daß es jedesmal zu einer Berührung (apikoalveolare Berührung) kommt. Die Artikulationsstelle kann prä-, medio- oder postalveolar sein. Zeichen: [|] (stimmlos), [r] (stimmhaft), frz. regional âpre [a:pr] ital. rana ['ra:na] port, raça ['rase] rum. rumpe ['rumpe] span, barra ['bara] 2.2.5.2.2. Uvulare und Velare

Es kommt zu einer Berührung zwischen Zungenspitze und Alveolen (apikoalveolare Berührung). Die Artikulationsstelle kann prä-, mediooder postalveolar sein. Die Unterscheidung zwischen retroflexen und alveolaren Einschlägigen ist nicht immer leicht. Zeichen: [r] (stimmlos), [r] (stimmhaft), port, cara ['kare] span, pero ['pero] kat. ara ['ara]

Das Zäpfchen oder das Velum schlägt mehrere Male gegen den angehobenen hinteren Zungenrücken, so daß es jedesmal zu einer Berührung (uvulodorsale Berührung; velodorsale Berührung) kommt. Zeichen: [R] (stimmlos), [R] (stimmhaft). Die Unterscheidung zwischen [R], [R] einerseits und [χ], [κ], [x], [γ] andererseits ist u.U. schwierig. frz. âpre [a:pç] (mehrschlägig; uvular) dt. Ratte ['Rata] (mehrschlägig; uvular; velar) frz. roux [RU] (mehrschlägig; uvular)

Abb. 27: Alveolare Vibranten [r r]

Abb. 28: Uvulare Vibranten [R R]

628

II.

2.2.6.

Methodologie

Vokale

2.2.6.1. Allgemeines Bei den Vokalen strömt die Atemluft von der Stimmritze her verhältnismäßig ungehindert durch den Mundraum nach außen (egressiv). Vokale sind im allgemeinen stimmhaft. Doch können sie in einzelnen Sprachen in bestimmten Stellungen stimmlos („geflüstert") sein; dies gilt besonders für die hohen Vokale, also [i], [y], [u]. So wird im kanadischen Französisch der Vokal [i] zwischen stimmlosen Klusilen überwiegend stimmlos gesprochen; cf. auch port, fechar [f¡ 'Jar]. Oft werden Vokale in orale und nasale eingeteilt. Bei oralen Vokalen versperrt das nach oben angehobene Velum den Durchgang zum Nasenraum, so daß die ausströmende Atemluft nicht in den Nasenraum gelangen kann (velischer Verschluß, auch: nasaler Verschluß). Bei den nasalen Vokalen ist das Velum so nach vorn gesenkt, daß der Nasenraum als zusätzlicher Resonanzraum wirksam wird und etwas Atemluft durch den Nasenraum nach außen gelangen kann (velische Öffnung, auch: nasale Öffnung). Nasale Vokale sind allgemein und einzelsprachlich weniger häufig als orale. Es gibt Sprachen ohne nasale Vokale, aber es gibt keine Sprachen ohne orale Vokale. Zudem kann die Nasalität der nasalen Vokale je nach Größe der nasalen Öffnung verschieden stark sein. Man kann die Nasalität der nasalen Vokale auch als sekundär betrachten. Man spricht dann nicht mehr von nasalen Vokalen (Nasalvokalen), sondern von nasalierten Vokalen, wobei die oralen Vokale nötigenfalls als nicht-nasalierte Vokale bezeichnet werden können (cf. Abb. 34). - Die Artikulation der Vokale hängt ab in erster Linie von der Zunge, in zweiter Linie von den Lippen, genauer gesagt von folgenden Faktoren: 1. Zungen-Horizontallage, 2. Zungen-Vertikallage, 3. Lippenstellung. 2.2.6.1.1.

Zungen-Horizontallage

Der höchste Punkt des Zungenrückens kann im Mundraum mehr oder weniger vorn, in der Mitte oder hinten sein. Entsprechend spricht man von vorderen Vokalen (Vorderzungenvokale, palatale Vokale, helle Vokale), von zentralen Vokalen (Mittelzungenvokale, gemischte Vokale) und von hinteren Vokalen (Hinterzungenvokale, velare Vokale, dunkle Vokale). Es handelt sich hier um eine dreigliedrige Einteilung: vorn, Mitte, hinten. Bei weniger anspruchsvoller Beschreibung und je nach Einzelsprache kann die Unterscheidung zwischen vorderen und hinteren Vokalen - unter Verzicht auf den Begriff der zentralen Vokale - völlig ausreichend sein. Hier handelt es sich um eine zweig-

liedrige Einteilung: vorn, hinten. Zur genaueren Beschreibung der Zungen-Horizontallage stehen u.a. folgende diakritische Zeichen (IPA) zur Verfügung: [ J (weiter vorn), [ ] (weiter hinten), ["] (gegen Mitte, zentralisiert).

2.2.6.1.2.

Zungen-Vertikallage

Der höchste Punkt des Zungenrückens kann im Mundraum mehr oder weniger hoch oder tief sein, wobei dieser Punkt eine gewisse Grenze (Mittellinie) im Mundraum nach oben nicht überschreiten darf. Anders gesagt: die Öffnung (Abstand) zwischen dem höchsten Punkt des Zungenrückens und dem Gaumen (Palatum bzw. Velum) ist verschieden groß. Entsprechend spricht man von hohen (geschlossenen) Vokalen und von tiefen (offenen) Vokalen. Für die Angabe der Zungen-Vertikallage werden mehrstufige Skalen verwendet: zweistufig, dreistufig, vierstufig etc. Maximal können bis über zehn Stufen (ca. 12) angenommen werden. Die Stufen können etwa folgendermaßen benannt werden (eine einheitliche Terminologie fehlt von 4 Stufen an aufwärts): 2-stufig 5-stufig 7-stufig hoch hoch hoch tief fasthoch fasthoch mittelhoch mittelhoch 3-stufig mitteltief mittel hoch tief mitteltief mittel fasttief tief 6-stufig tief hoch 4-stufig fasthoch hoch mittelhoch mittelhoch mitteltief mitteltief fasttief tief tief Zur genauen Beschreibung der Zungen-Vertikallage stehen u.a. folgende diakritische Zeichen (IPA) zur Verfügung: [ J (höher), [ J (tiefer); nicht-IPA auch: [.] (höher), [J (tiefer).

2.2.6.1.3.

Lippenstellung

Die Lippen können ungerundet (gespreizt) oder gerundet sein. Entsprechend spricht man von ungerundeten (nichtlabialen) und von gerundeten (labialen) Vokalen. Weitere Differenzierungen sind möglich: starkgerundet, leichtgerundet, mit neutraler Lippenstellung, leichtgespreizt, starkgespreizt. Meist begnügt man sich mit einer Zweier-Einteilung: ungerundet, gerundet. Es stehen u.a. die IPA-Zeichen zur Verfügung: [J (weniger gerundet), [J (mehr gerundet).

23. Phonetik a) Artikulalorische

2.2.6.2. Vokaldiagramme Die Artikulation der Vokale läßt sich an zweiund dreidimensionalen Diagrammen veranschaulichen. Wenn man alle drei Faktoren (Zungen-Horizontallage, Zungen-Vertikallage, Lippenstellung) zeigen will, so eignet sich am besten eine dreidimensionale Darstellung in Form eines Quaders (Vokalquader). Die Diagramme zeigen auch, daß es unendlich viele Vokale (Vokalschattierungen) gibt. Die Diagramme zeigen ferner, daß für gewisse Artikulationsbereiche entsprechende Lautschriftzeichen fehlen, z.B. zentral-tief-ungerundet (zwischen [a] und [α]). Für dieses Fehlen mag es verschiedene Gründe geben: Lücken im Lautschriftsystem, Tradition, praktische Erwägungen, typographische Schwierigkeiten, Fehlen oder Seltenheit der betreffenden Artikulation.

Phonetik

629

bis 9 ist [a] 0-0-0, d.h. tief, vorn, ungerundet; [u] 9-9-9, d. h. hoch, hinten, gerundet; [0] 6-0-9, d. h. mittelhoch, vorn, gerundet; [a] 4,5-4,5-4,5, d.h. zwischen mittelhoch und mitteltief, zwischen vorn und hinten, zwischen ungerundet und gerundet. Ein Koordinatensystem ermöglicht den Verzicht auf phonetische Zeichen, was die drei Faktoren Zungen-Vertikallage, ZungenHorizontallage und Lippenstellung betrifft. Abb. 29: Vokalquader

V

2.2.6.2.1. Vokalquader Der Vokalquader (Vokalklotz) ermöglicht es, die drei Faktoren dreidimensional mit verschiedenen zu wählenden Graden (Stufen) darzustellen. Für den hier gebotenen Vokalquader wurden für die Zungen-Vertikallage IPA-gemäß vier Grade gewählt: hoch, mittelhoch, mitteltief, tief; für die Zungen-Horizontallage zwei Grade: vorn, hinten; für die Lippenstellung zwei Grade: ungerundet, gerundet. Entsprechend ergeben sich folgende Einteilungen: 1. Zungen-Vertikallage: a. Hohe Vokale: [i, ui, y, u] b. Mittelhohe Vokale: [e, v, 0, o] c. Mitteltiefe Vokale: [ε, Λ, œ, O] d. Tiefe Vokale: [a, α, Œ, D] 2. Zungen-Horizontallage: a. Vordere Vokale: [i, e, ε, a, y, 0, œ, Œ] b. Hintere Vokale: [ui, Y, Λ, α, u, o, o, D] 3. Lippenstellung: a. Ungerundete Vokale: [i, e, ε, a, ui, Υ, Λ, α] b. Gerundete Vokale: [y, 0, œ, Œ, u, O, O, D] Als Definitionsbeispiele mögen dienen: [a] = tief, vorn, ungerundet [i] = hoch, vorn, ungerundet [u] = hoch, hinten, gerundet [ε] = mitteltief, vorn, ungerundet [0] = mittelhoch, vorn, gerundet [oj (Schwa) wäre: zwischen mittelhoch und mitteltief, zwischen vorn und hinten, zwischen ungerundet und gerundet. Vokale können auch in Anlehnung an den Vokalquader mit Koordinaten (Ziffern, Buchstaben, Buchstaben gemischt mit Ziffern) dargestellt werden. Bei einem Ziffernsystem von 0

/ a.f

2.2.6.2.2. Vokalviereck Aus Gründen der Einfachheit werden heute meistens zweidimensionale Diagramme vorgezogen. Am bekanntesten sind wohl trapezförmige Vierecke, besonders solche mit einem rechten Winkel unten rechts. Sie veranschaulichen die Zungen-Horizontallage und die Zungen-Vertikallage, nicht aber unmittelbar die Lippenstellung. Das Trapez wird durch vier Eckvokale bestimmt: Abb. 30: Vokalviereck

630

II. Methodologie

1. [i] (der vorderste höchste Vokal), 2. [a] (der vorderste tiefste Vokal), 3. [α] (der hinterste tiefste Vokal), 4. [uj (der hinterste höchste Vokal). [i], [a], [α] sind ungerundet, [u] ist gerundet. Zwischen [i] und [a] werden die Vokale [e] und [ε] eingesetzt, so daß zwischen den benachbarten Vokalen gleiche Abstände bestehen. Analog wird mit [u], [o], [o] und [α] verfahren. Die so gewonnenen Vokale nennt man Kardinalvokale. Sie können auch numeriert werden: 1 [i], 2 [e], 3 [ε], 4 [a], 5 [α], 6 [o], 7 [o], 8 [u], gesprochen: kardinal eins (= [i]) etc. Die Kardinalvokale kommen wohl kaum in ihrer Gesamtheit in irgendeiner Sprache vor. Sie dienen gleichsam als Bezugspunkt für die Beschreibung von Einzelsprachen. Von dem französischen [e] in thé [te] wird man sagen, daß es etwas höher ist als kardinales [e], während das deutsche [e:] in See [ze:] ungefähr dem kardinalen [e] entspricht. Das hier beschriebene Viereck ist vierstufig. Je nach Bedarf können Zwischenstufen (Halbstufen) eingebaut werden, z.B. zwischen [i] und [e]. Der Bereich der zentralen Vokale wird vertikal verschieden angegeben. Nach einigen geht er bis auf die Linie a-α, nach anderen endet er auf halber Höhe zwischen [ε] und [a], d. h. auf der Höhe von [B]. Natürlich können auch - ζ. T. nicht IPAgemäß - zweistufige, dreistufige, fünfstufige usw. Vokalvierecke verwendet werden entsprechend den zu beschreibenden Einzelsprachen, z.B. dreistufig: hoch [i], [u], mittel [e], [o], tief [a], [α]. Die ungerundeten und gerundeten Vokale können - je nach Bedarf - in einem oder getrennt in zwei Vokalvierecken eingetragen werden.

ten [j] (palatal) und [w] (labialvelar), ferner [qj (labialpalatal). Die Unterscheidung zwischen Approximant und Frikativ kann u. U. schwierig sein; ebenso die Unterscheidung zwischen Approximant und unsilbischem hohen Vokal, z.B. port, [aw] und [au], frz. faille [faj] frz. nuit [nqi] port, céu [sew] 2.2.7. Komplexe

Artikulationen

Bei komplexen Artikulationen sind mehrere Artikulationsarten und/oder Artikulationsstellen gleichzeitig oder eng miteinander verbunden beteiligt. 2.2.7.1.

Doppelartikulation

Im Fall von Doppelartikulation ist eine Artikulationsart mit zwei voneinander entfernten Artikulationsstellen gleichwertig und ungefähr simultan beteiligt. Es liegen zwei Hauptartikulationen vor. Für das Spanische beschreibt Navarro Tomás (1948,113) simultane Artikulation von [m] (bilabialer Nasal) und [n] (apikoalveolarer Nasal) in normaler Umgangssprache, z. B. in inmediato mit [nm] (simultaner bilabialapiko-alveolarer Nasal). Simultane labialvelare Klusile sind weitverbreitet in afrikanischen Sprachen; Beispiel Ewe kpb ('sehen') mit [kp] (simultaner stimmloser labialvelarer Klusil). Französisch [w] (z.B. in Louis [lwi]) und [q] (z. B. in lui [lqi]) können als labialisierte bilabialvelare bzw. bilabialpalatale Frikative betrachtet werden, also genauer: [y^ßw] bzw. [j7ß w ] (cf. 2.2.6.3.).

2.2.6.2.3. Vokaldreieck

2.2.7.2. Sekundäre

Am ältesten ist wohl das Vokaldreieck. Oben links steht [i], oben rechts [u], unten ein zentrales [a] (zwischen IPA [a] und [α]). Das Vokaldreieck eignet sich durchaus für bestimmte Zwecke und bestimmte Einzelsprachen (Italienisch, Spanisch), besonders wenn man wenig Vokale annimmt. Nimmt man mehr Vokale an, besonders im zentralen und tiefen Bereich, so erweist sich das Vokaldreieck als ungünstig, weil es unten zu wenig Platz bietet.

Im Unterschied zur Doppelartikulation spielt die sekundäre Artikulation in zahlreichen Sprachen eine große Rolle. Sekundäre Artikulation ist grundsätzlich zu unterscheiden von Koartikulation. Unter Koartikulation versteht man das Überlappen von unmittelbar benachbarten Lauten. So ist z. B. [k] in [ki] weiter vorn entsprechend der Artikulation von [i], während [k] in [ku] weiter hinten und gerundet ist entsprechend der Artikulation von [u], Koartikulation ist gleichsam eine Art Kontaktassimilation zwischen mehreren benachbarten Lauten. Sie betrifft demnach mehr als einen Laut. Bei sekundärer Artikulation eines Lautes tritt demgegenüber gleichzeitig zusätzlich zur Hauptartikulation an einer anderen Artikulationsstelle eine Nebenartikulation hinzu. So ist bei einem palatalisierten [p], d.h. [pi], die Hauptartikulationsstelle bilabial, die Nebenartikulationsstelle

2.2.6.3.

Approximanten

Approximanten (Halbvokale, Halbkonsonanten) sind Laute zwischen den Vokalen und den Konsonanten. Sie haben weniger Enge als die Frikative und entsprechend kein oder wenig Reibegeräusch (Friktion). Sie haben geringere Zeitdauer. Häufig erscheinen die Approximan-

Artikulation

23. Phonetik a) Artikulatorische Phonetik

palatal. Die sekundäre Artikulation betrifft also - im Gegensatz zur Koartikulation - nicht mehrere Laute. In der Praxis ist die Unterscheidung zwischen Koartikulation und sekundärer Artikulation nicht immer leicht zu machen. In tschech. tym [tiim] ('Team') ist [t] wegen der Nachbarschaft von [i:] (palataler Vokal) leicht palatalisiert, während [t1] in tim [t'i:m] ('dadurch') stärker palatalisiert ist. Der Unterschied zwischen Koartikulation und sekundärer Artikulation kann also auch ein Gradunterschied sein. Auf den unvoreingenommenen Hörer bezogen läßt sich sagen, daß Koartikulation im allgemeinen nicht wahrgenommen wird, während sekundäre Artikulation eher gehört werden kann. Die bekanntesten sekundären Artikulationen sind Labialisierung, Retroflexierung, Palatalisierung, Velarisierung, Pharyngalisierung, Glottalisierung und Nasalierung. Dabei handelt es sich hier bei Palatalisierung etc. um eine rein synchrone Gegebenheit, nicht zu verwechseln mit dem diachronen Vorgang der Palatalisierung etc., wobei z.B. ein nichtpalataler Laut sich zu einem palatalen Laut entwickelt u. ä. Manchmal wird auch die Aspiration zu den sekundären Artikulationen gerechnet. Für die romanischen Sprachen sind vor allem Labialisierung, Palatalisierung, Velarisierung und Nasalierung wichtig. Bei der Labialisierung (Zeichen: [w]; kleines hochgestelltes w) sind zusätzlich zur Hauptartikulation die Lippen gerundet. Der frz. [J]-Laut ist leicht labialisiert, z.B. chat [Ja], genauer: [/"a]. Die Unterscheidung zwischen labialisierten Lauten einerseits und nichtlabialisierten Lauten plus [w] andererseits ist nicht immer leicht, z.B. [tw] gegenüber [tw]. Konsonanten

631

ben, z. B. rumän. lupi [lupi]. Die Unterscheidung zwischen Palatalisierten und Nichtpalatalisierten plus [j] kann u.U. schwierig sein, z.B. zwischen [p>] und [pj]; ebenso die Unterscheidung zwischen Palatalen einerseits und palatalisierten Dentalen und Alveolaren andererseits, z. B. zwischen [JQ], [JI] und [N1], [nJ], Konsonanten (außer Retroflexe, Palatale) können palatalisiert sein. Abb. 32: Palatalisiertes ρ [pi]

Vokale können nicht palatalisiert sein. Bei der Velarisierung (Zeichen: [v]; kleines hochgestelltes y) ist zusätzlich zur Hauptartikulation der hintere Zungenrücken etwas angehoben, z.B. kat. molt ¡mol"]. Konsonanten (außer Velare) können Abb. 33: Velarisiertes 1 [1*]

Abb. 31: Labialisiertes t [t"]

können labialisiert sein (Labiodentale ausgenommen). Vokale können nicht labialisiert sein. Bei der Palatalisierung (Zeichen: [']; kleines hochgestelltes j) ist zusätzlich zur Hauptartikulation der vordere Zungenrücken etwas angeho-

velarisiert sein. Vokale können nicht velarisiert sein. Bei der Nasalierung (Zeichen: ["]; Tilde übergesetzt) ist zusätzlich zur Hauptartikulation das Gaumensegel nach vorn gesenkt, so daß Atemluft in den Nasenraum gelangen kann, z. B. frz. pantin [pö'tä], port, cäo [keu]. Nasale (Nasalkonsonanten) können nicht nasaliert sein.

632

II. Methodologie

Abb. 34: Nasaliertes a [ä]

in Europa, Afrika und Amerika (Bretonisch, Deutsch, Baskisch, Arabisch, Quechua). 2.2.7.4. Affrikaten Die Affrikaten kombinieren zwei Artikulationsarten: Klusil plus Frikativ. Der Verschluß des Klusils wird nicht plötzlich, sondern verlangsamt geöffnet, so daß an der Artikulationsstelle ein Reibegeräusch entsteht (Affrizierung). Das Reibegeräusch kann verschieden stark sein. Im Südenglischen ist es ζ. B. in time gering: [t s aim] ([fs] = leicht affriziertes [t]); in ital. zio ['tsiroj ist das Reibegeräusch stark. Klusil und Frikativ sind ungefähr homorgan (an derselben Artikulationsstelle artikuliert). Theoretisch sind mehr Affrikaten möglich, als es Klusile gibt: von [ρφ] über [ts], [tj], [tç] bis [?h]. In der Praxis sind Affrikaten allgemein und einzelsprachlich seltener als Klusile und Frikative. Häufig findet man Affrikaten im dentalen,alveolaren und palatalen Bereich, besonders [ts], [tj], [d3]. Es ist auch zu bedenken, daß es oft schwer ist, phonetisch zu entscheiden, ob eine Affrikate vorliegt (ζ. B. [ts]) oder eine Lautfolge (z.B. [ts] = [t] + [s]). frz. tsé-tsé [tse'tse] ital. zio ['tsi:o] oeng. chap [tçap] ital. zelo ['dzc:lo] oeng. dschuffa ['d3ufe]

oo, 2.2.7.3. Aspiration

Zeichen: [h] (stark), ['] (schwach). IPA kennt nur [h] (Aspiration). Aspiration wird manchmal auch zu den sekundären Artikulationen gerechnet. Beim Übergang von einem Klusil zu einem unmittelbar folgenden Vokal gibt es zwei gleichzeitige Bewegungen: 1. der orale Verschluß wird geöffnet, 2. die Stimmlippen schließen sich zur Stimmhaftigkeitsstellung. Sind beide Bewegungen genau gleichzeitig, so ist der Klusil nichtaspiriert, z.B. [p] in frz. paix [ρε]. Gehen die Stimmlippen nicht zusammen mit der Öffnung des oralen Verschlusses, sondern etwas nachher in die Stimmhaftigkeitsstellung, so strömt zwischen dem Klusil und dem Vokal Atemluft aus, 2.2.7.5. Diphthonge die als Aspiration (Hauch, Behauchung) empfunden wird. Weit verbreitet sind stimmlose Diphthonge sind Laute, bei denen innerhalb aspirierte Klusile, ζ. B. in dt. Paß [phas]. Oft wer- derselben Silbe alle möglichen Vokale von den auch stimmhafte aspirierte Klusile ange- einem Vokal (Ausgangspunkt) ausgehend in nommen, z.B. Hindi [bhi:] ('auch'). Aspiration etwa gerader Linie zu einem anderen Vokal tritt auch bei anderen Artikulationsarten auf (Endpunkt) durchlaufen werden. Sie können (Birmanisch, Chinesisch, Koreanisch). Die gleichsam als Gleitlaute empfunden werden. Aspiration kann auch vorausgehen (Präaspira- Demgegenüber bezeichnet man als Monotion), z.B. isländ. sakka ['sa h k;a] (Lot). Für die phthonge solche Vokale, die nicht als Gleitlaute, romanischen Sprachen im Fremdsprachenun- sondern in ihrer Artikulation als unverändert terricht und auch sonst wird oft darauf hingewie- empfunden werden. Die Artikulation der sen, daß die romanischen Sprachen im Gegen- Diphthonge läßt sich sinnvoll in einem Vokalsatz zu den germanischen keine aspirierten Klu- viereck darstellen. Diphthonge lassen sich nach sile kennen. Das mag für die Standardausspra- Stärkeverteilung (Betonung), Zungen- und/ chen weitgehend zutreffen. Fürs Rumänische oder Lippenbewegung sowie Bewegungsumgilt dies nur bedingt; wortauslautend kommen fang einteilen. Bei fallenden Diphthongen ist [p\ b', t', d', k', g'] (leicht aspiriert) vor, z.B. der erste Vokal stärker, z.B. rum. voi [voi]. Bei scump [skump1]. Fürs Toskanische werden [p', steigenden Diphthongen ist der zweite Vokal t', k'j erwähnt. Im Kalabresischen der Provinz stärker, z.B. ital. più [più]. Der stärkere Teil Reggio di Calabria gibt es stark und schwach (Vokal) gilt als silbisch, der schwächere als unsilaspirierte Klusile, ζ. B. santo ['sant h u]. Im Spani- bisch (cf. 2.4.). Der unsilbische hohe Teil kann u.U. als Approximant aufgefaßt werden, z.B. schen von Jaén gibt es Aspirierte, z.B. pero ital. più [pju] statt [piu], port, céu [sew] statt ['p h ero]. Es wäre sicher verfehlt, davon auszuge[sey]. Bei den selten angenommenen schwebenhen, daß die romanischen Sprachen durch das den Diphthongen sind beide Vokale gleich stark, Fehlen von Aspiration gekennzeichnet wären. z.B. rum. searä ['seara] (häufiger: ['seara]). Bei Aspiration findet sich auch in Kontaktsprachen

23. Phonetik a) Artikulatorische Phonetik

den rundenden Diphthongen ist der erste Vokal ungerundet, der zweite gerundet, z.B. port. miudo ['miuöu]. Bei den entrundenden Diphthongen ist es umgekehrt, ζ. B. ital. poi [poi]. Bei den öffnenden Diphthongen ist der erste Vokal höher (geschlossener) als der zweite, z. B. ital. può [può]. Bei den schließenden Diphthongen ist der erste Vokal tiefer (offener) als der zweite, z. B. rum. sau [sau]. Bei den flachen (ebenen) Diphthongen bleibt die Höhe des Zungenrückens konstant, z.B. kat. buit [buit]. Bei den zentrierenden Diphthongen ist der zweite Vokal [a], z.B. oeng. cuort [kuort]. Bei engen Diphthongen ist der Unterschied (besonders der Höhenunterschied) zwischen den beiden Vokalen gering, z.B. in [ei], bei weiten ist er groß, z.B. [ai]. Ist bei engen Diphthongen der eine Vokal schwach ausgeprägt, so spricht man von leichter Diphthongierung. Weitaus weniger häufig als Diphthonge sind Triphthonge, bei denen innerhalb derselben Silbe alle möglichen Vokale von einem ersten Vokal (Ausgangspunkt) ausgehend über einen zweiten Vokal (Durchgangspunkt) zu einem dritten Vokal (Endpunkt) durchlaufen werden, wobei der zweite Vokal sich nicht auf einer geraden Linie zwischen dem ersten und dritten Vokal befindet, z. B. ital. puoi [puoi], rum. leoarcä ['leoarka]. 2.3. Sonorität In bezug auf Sonorität können Laute grob in stimmlose (nichtsonore) und stimmhafte (sonore) eingeteilt werden. Bei den stimmlosen Lauten befinden sich die Stimmlippen in Atemstellung, d. h. sie sind weit geöffnet und vibrieren nicht (Zeichen: [ J , ["]; kleiner Kreis untergesetzt bzw. übergesetzt). Bei den stimmhaften Lauten befinden sich die Stimmlippen in Stimmstellung, d.h. sie berühren sich leicht und werden von der durchströmenden Luft zum Vibrieren gebracht (Zeichen: [ J ; kleines ν untergesetzt). Zwischen voll stimmlos und voll stimmhaft gibt es Übergangsstufen (leicht stimmlos u.a.). Vokale (einschließlich Approximanten) sind gewöhnlich stimmhaft. Nasale, Laterale, Vibran ten sind häufiger stimmhaft als stimmlos. Ihre Stimmlosigkeit wird oft nicht besonders gekennzeichnet; Beispiel: [m] = [m]. Bei den in der IPA-Tabelle (Tabelle 1, p. 618) paarweise gegebenen Zeichen für Klusile und Frikative steht das linke Zeichen für einen stimmlosen Laut (z.B. [p]), das rechte Zeichen für einen stimmhaften Laut (z.B. [b]). 2.4. Silbe Die Existenz der Silbe ist schwer nachzuweisen. Entsprechend gehen die verschiedenen Auffas-

633

sungen stark auseinander. Man kann u. U. einen Teil (Laut, Laute) sowohl zur vorausgehenden Silbe als auch zur nachfolgenden Silbe rechnen. Er wird dann als ambisyllabisch (Silbengelenk) bezeichnet. Teile, die sich keiner Silbe oder keinen Silben zuordnen lassen, sind extrasyllabisch. Benachbarte Teile können zu derselben Silbe (homosyllabisch, tautosyllabisch) oder zu verschiedenen Silben (heterosyllabisch) gehören. Verschiedene Definitionen bieten sich an. Die Silbe läßt sich physiologisch definieren als ein Laut oder ein Lautkomplex, der mit einem Atemdruck (Atemstoß) hervorgebracht wird {Drucksilbe). Man kann die Silbe auch mehr artikulatorisch definieren als einen Laut oder einen Lautkomplex, der mit einer Öffnungsund Schließungsbewegung der Artikulationsorgane hervorgebracht wird (Bewegungssilbe). Die Silbe wird auch akustisch definiert als eine Folge von zunehmender und abnehmender Schallfülle (Schallsilbe). Dieser Definition entspricht etwa franz. Proust [pRust], wo von [p] bis [u] die Schallfülle zunimmt, während sie von [u] bis [t] abnimmt; doch würde z. B. frz. Styx [stiks] dieser Definition widersprechen. Eine weitere Definition der Silbe ist eine psychologische, wonach die Silbe im Bewußtsein oder Unterbewußtsein der Sprecher und Hörer existiert. Die Silbe hat ein Zentrum, den Silbengipfel (Silbenkern, Silbenträger, Nukleus). Es ist der Laut, der am stärksten hervortritt. Meistens ist es ein Vokal, z.B. [a] in span, pan [pan]. Aber nicht jeder Vokal ist Silbengipfel. Im Diphthong ist im allgemeinen der eine Vokal Silbengipfel, der andere nicht. In ital. pttó [può] ist [o] Silbengipfel (silbisch), [u] ist unsilbisch. (Zeichen: [_], ["], Halbkreis untergesetzt bzw. übergesetzt). Neben Vokalen können auch Nasale, Laterale, Vibranten und - weniger häufig - Frikative als Silbengipfel auftreten (Zeichen: [,], kleiner senkrechter Strich untergesetzt). So ist z.B. in andalus. muy caro [m'karo] [m] Silbengipfel. Wo zwei Silben zusammenstoßen, ist die Silbengrenze. Es ist oft schwer, die Silbengrenze festzustellen oder festzulegen. Z.T. wird man je nach Sprache die Silbengrenze verschieden legen. Für das Lateinische nimmt man zwischen Vokal und Muta plus liquida eine Silbengrenze an, z.B. petra ['pe-tra]. Das Arabische legt in einem solchen Fall die Silbengrenze zwischen [t] und [r], z.B. sitrun ('Vorhang') ['sit-run]. Vor dem Silbengipfel stehende Silbenteile nennt man Silbenkopf (Silbenanlaut, Silbenanfangsrand). Nach dem Silbengipfel stehende Silbenteile nennt man Silbenkoda (Silbenauslaut, Silbenendrand). In rum. strimb [strimb] ist [str] Silbenkopf, [mb] Silbenkoda. Silben ohne Silbenkopf heißen nackt, z. B. frz. apte [apt], Silben mit Silbenkopf heißen bedeckt, z.B. frz. choc [Jak].

634

IL Methodologie

Silben ohne Silbenkoda nennt man offen, z.B. frz. bout [bu]. Silben mit Silbenkoda nennt man geschlossen, z. B. frz. butte [byt]. Je nach Sprache unterscheidet man schließlich zwischen kurzen und langen Silben. Im Lateinischen gilt eine Silbe als kurz, wenn sie auf kurzen Vokal endet, z.B. bene ['be-ne], petra ['pe-tra] (alle Silben kurz); eine Silbe gilt als lang, wenn sie auf Konsonant oder einen langen Vokal oder einen Diphthong endet, z.B. hoc [hok], aegrotam [ai'gro:-tam] (alle Silben lang). 2.5. Intensität, Quantität,

Tonhöhe

Intensität, Quantität und Tonhöhe werden irgendwie zusammen verarbeitet. Starke Laute können länger sein und größere Tonhöhe aufweisen. Es ist nicht immer leicht, Intensität, Quantität und Tonhöhe gleichsam getrennt wahrzunehmen. 2.5.1. Intensität Die Intensität von Lauten und Lautfolgen hängt von der Stärke des Atemdrucks ab und im weiteren Sinn von der Muskelspannung der an der Artikulation beteiligten Organe. Intensität ist nicht zu verwechseln mit Schallfülle. Jeder Laut, ob stark oder schwach gesprochen, hat seine eigene Schallfülle, z. B. hat [a] mehr Schallfülle als [i]. Die Intensität kann verschieden groß sein: stark, schwach und Zwischenstufen. Bei Vokalen und silbischen Sonoranten spricht man häufiger von betont (stark), unbetont (schwach); starkbetont, nebenbetont, schwachbetont u. a. (Stärkebetonung, Druckakzent, dynamischer Akzent). Beispiele: span, tomó [to'mo] (unbetont, betont), duramente [.dura'mente] (nebenbetont, unbetont, (stark)betont, schwachbetont); Zeichen: IPA ['] (stark betont), [,] (nebenbetont). Bei den Konsonanten unterscheidet man zwischen Fortes (starke) und Lenes (schwache). Meist sind Fortes stimmlos, Lenes häufiger stimmhaft. Auf die Muskelspannung bezogen unterscheidet man zwischen gespannt (tendu), d.h. mit großer Muskelspannung, und ungespannt (lâche), d.h. mit geringer Muskelspannung. In frz. vous la jetez [vula^'te] ist [3] stimmlos ungespannt, in frz. vous l'achetez [vulaj"'te] ist [J] stimmlos gespannt. In der deutschen Standardaussprache können lange Vokale betont als gespannt, kurze als ungespannt betrachtet werden. 2.5.2.

Quantität

Lautliche Erscheinungen haben eine bestimmte zeitliche Erstreckung, die man als Quantität (Dauer, Zeitdauer) bezeichnet. Dabei geht es in

erster Linie um die relative Quantität, weniger um die absolute Quantität. Man vergleicht etwa die Quantitäten eines Vokals je nach seiner phonetischen Umgebung. Man vergleicht z.B. die Quantität von frz. [ε] in père [pe:R], perte [pcRt], pairesse [pe'Rcs]. Alle Teile der gesprochenen Sprache (Artikulationsphasen, Laute, Tonhöhe, Lautstärke, Lautfolgen, Tonhöhenfolgen, Lautstärkefolgen, Silben etc.) besitzen Quantität. Alle diese Arten von Quantität ergeben unter Einschluß der Pausen den Rhythmus der gesprochenen Sprache. Die wichtigste Quantitätsunterscheidung betrifft die Vokale und die Konsonanten sowie die Silbe. Man kann verschiedene Grade der Quantität annehmen. Man kann u. U. auch auf jede Unterscheidung von Quantität verzichten und ζ. B. alle Laute als kurz oder halblang auffassen. Im allgemeinen werden für Vokale mehr Grade der Quantität angenommen als für Konsonanten. Für Monophthonge werden gewöhnlich mehr Grade der Quantität angesetzt als für Diphthonge. Häufig werden zwei Quantitätsgrade angenommen: kurz und lang, z.B. ital. casa ['ka:sa] ([a:] lang, [a] kurz); manchmal drei: kurz, halblang, lang, z.B. dt. Apparat [apa 'ra:t] ([a ] halblang); seltener vier: kurz, halblang, lang, überlang, z.B. norddt. lieht [liiit] ([i::] überlang; ["] extrakurz, z.B. [ë]). Bei Konsonanten macht man oft die Unterscheidung zwischen kurz/lang einerseits und ungeminiert/geminiert andererseits. Im Innern (in der Mitte) eines geminierten Konsonanten (Geminate) wird eine Silbengrenze angenommen. Im Spanischen z.B. mag [r] kurz erscheinen, [r] lang, z.B. mira ['mi-ra] (auch: ['mi-ra]), mirra ['mi-ra] (hier [r] länger; auch: ['mi-rra], ['mi-na]); aber ital. mira [ mi:-ra], mirra ['mir-ra] ([r-r] geminiertes [r]). Es mag auch vorkommen, daß der Unterschied zwischen langen, nichtgeminierten Konsonanten und geminierten Konsonanten nicht gemacht wird oder daß die geminierten Konsonanten einfach als lange oder als Doppelkonsonanten bezeichnet werden (cf. 2.4.). 2.5.3.

Tonhöhe

Stimmhafte Laute und Lautfolgen haben eine Tonhöhe (pitch). Die Tonhöhe wird bestimmt durch die Grundfrequenz (Grundton). Die Grundfrequenz hängt ab von der Anzahl der Schwingungen der Stimmlippen in der Zeiteinheit: je größer die Grundfrequenz, desto größer die Tonhöhe. Die absolute Tonhöhe kann charakteristisch sein für Geschlecht, Alter, Persönlichkeit, sprachliche Zugehörigkeit, ferner für den jeweiligen Gesundheitszustand. Die relative Tonhöhe ist wichtig für den sprachlichen Ausdruck (Unterscheidung sprachlicher Einhei-

23. Phonetik a) Artikulatorische

ten, Gefühle). Man kann von flacher (ebener) Tonhöhe sprechen, wenn sie sich während einer bestimmten Zeitspanne nicht oder kaum ändert. Nichtflache Tonhöhe liegt vor, wenn die Tonhöhe sich ändert, indem sie steigt oder fällt, (wegen Zeichen cf. z.B. Tabelle 1, p. 618). 3.

Transkriptionssysteme

Abgesehen vom Moldauischen, für das in der Sowjetunion eine phonetische Transkription auf kyrillischer Grundlage zeitweilig verwendet wurde, basieren die in der Romanistik üblichen Transkriptionssysteme auf dem Lateinalphabet und auf dessen jeweiligen nationalsprachlichen Ausprägungen (cf. Heepe 1983, 50-68). Mit wenigen Ausnahmen (z.B. [ou] = IPA [u], [z] = IPA [ts]) beachtet man den Grundsatz: ein Laut, ein Zeichen. Um bestimmte Lautwerte und lautliche Eigenschaften (z. B. Offenheit von Vokalen) genau wiederzugeben, verwendet man überwiegend Diakritika (Punkte, Akzente u. a.) bei meist unveränderter Grundgestalt der Buchstaben. Je nach Ländern, Schulen und Autoren gibt es unterschiedliche romanistische Transkriptionssysteme. In dem auch auf dem Lateinalphabet basierenden Transkriptionssystem der International Phonetic Association (IPA) wurde der Bestand an Grundbuchstaben wesentlich vergrößert durch Schaffung neuer Buchstaben (z. B. J), durch Änderung vorhandener Buchstaben (z.B. η —s» g) und durch Entlehnung (z.T. mit leichter Abänderung) von Buchstaben aus Fremdalphabeten (ζ. B. griech. ε; griech. λ —» A). Hinzu kommen zahlreiche Diakritika (cf. Thomas/Bouquiaux/Cloarec-Heiss (1976) und Canepari (1992)). Unabhängig von dem gewählten Transkriptionssystem kann eine Transkription - je nach Bedarf und Möglichkeit - verschieden genau sein; man spricht von weit (weniger genau) und eng (genauer); Beispiel: span, danzo ['dan6o] (weit), ['4aç§o] (eng); ['dan§o] (gemischt weit-eng; hier kommt es auf [§] an). In diesem Beitrag wird im allgemeinen gemischt weit-enge Transkription verwendet. Weiter kann man zwischen phonischer und allophonischer Transkription unterscheiden. Bei phonischer Transkription wird über die Zuordnung der Phone (Laute) als Allophone zu Phonemen nichts ausgesagt. In allophonischer Transkription erscheinen die bereits den Phonemen zugeordneten Allophone. Pho-

Phonetik

635

nische und allophonische Transkription können beide zusammen als phonetische Transkription (in eckigen Klammern) bezeichnet werden im Gegensatz zur phonemischen Transkription (zwischen Schrägstrichen); Beispiele: phonetisch: ital. anche ['aqkej, span, desbanco [dez'ßagko]; phonemisch: /'anke/, /des'banko/. Für bestimmte Zwecke kommt auch gemischt phonetisch-phonemische Transkription in Frage, z.B. /'a[rj]ke/, /de[z]'[ß]a[i)]ko/ (Allophone zwischen eckigen Klammern).

4. Bibliographie (in Auswahl) Bußmann, Hadumod, Lexikon der Sprachwissenschaft, Stuttgart, Kröner, 2 1990. Canepari, Luciano, Manuale di pronuncia italiana, Bologna, Zanichelli, 1992. Crystal, David, Dictionary of Linguistics and Phonetics, Oxford, Blackwell, "1997. Gluck, Helmut (ed.), Metzler Lexikon Sprache, Stuttgart/Weimar, Metzler, 1993. Grammont, Maurice, Traité de phonétique, Paris, Delagrave, 1939. Handbook of the International Phonetik Association, Cambridge, CUP, 1999. Hardcastle, William J./Laver, John (edd.), The Handbook of Phonetic Sciences, Oxford, Blackwell, 1997. Heepe, Martin, Lautzeichen und ihre Anwendung in verschiedenen Sprachgebieten, Nachdruck der Ausgabe Berlin 1929 mit einem einleitenden Kapitel herausgegeben von Elmar Ternes, Hamburg, Buske, 1983. Laver, John, Principles of Phonetics, Cambridge, CUP, 1994. Martínez Celdrán, Eugenio, Fonética, Barcelona, Teide, 1983. Navarro Tomás, [Tomás], Manual de pronunciación española, New York, Hafner, 1948. Pike, Kenneth L., Phonetics, Ann Arbor, University of Michigan Press, 1943. Smalley, William Α., Manual of Articulatory Phonetics, New York, Practical Anthropology, 1963. The Principles of the International Phonetic Association, London, Department of Phonetics, University College, 1949. Thomas, Jacqueline M.-C./Bouquiaux, Luc/CloarecHeiss, France, Initiation à la phonétique, [Paris], Presses Universitaires de France, 1976. Trask, Robert L., A Dictionary of Phonetics and Phonology, London/New York, Routledge, 1996. Vogt, Hans, Esquisse d'une grammaire du géorgien moderne, Oslo, Sœrtrykk av Norsk Tidsskrift for Sprogvidenskap 9/10 (1936).

Max Mangold,

Saarbrücken

636

II.

Methodologie

b) Akustische Phonetik Phonétique acoustique 0. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7.

Einleitung Akustische Grundlagen Sprachschall Visualisierung von Sprachschall Akustische Struktur der Sprachlaute Neuere Entwicklungen und Anwendungen Schlußbemerkungen Bibliographie (in Auswahl)

0. Einleitung Akustische Phonetik ist jenes Teilgebiet der Substanzphonetik (Malmberg 1976, 12), das sich mit dem vom Sprecher ausgehenden und durch das Medium Luft zum Hörer gelangenden lautsprachlichen Signal beschäftigt. Das lautsprachliche Signal bildet ein Element jener Kausalkette, die als sog. „signalphonetisches Band" (Pompino-Marschall 1995, 14) alle (prinzipiell) meßbaren Vorgänge zwischen dem Zentralnervensystem (ZNS) des Sprechers und jenem des Hörers erfaßt (Abb. 1). Kausal wird diese Kette deshalb genannt, weil die Vorgänge auf jeder höheren (d.h. im signalphonetischen Band weiter rechts stehenden) Stufe aus der unmittelbar vorhergehenden Stufe resultieren: sprecherseitig führen (heute noch weitgehend unerforschte) Aktivitäten im motorischen Bereich des ZNS zu einer Vielzahl von efferenten (vom ZNS wegleitenden) neuronalen Prozessen, die über entsprechende Muskeln bei den peripheren Sprechorganen jene ganz bestimmten Bewegungen und Formveränderungen auslösen, welche der Lautbildung zugrunde liegen (Artikulatorische Phonetik, —> 23a); hörerseitig erreicht das vom Sprecher abgestrahlte Signal zunächst die peripheren Strukturen des Hörorgans, um dann nach entsprechender Reiztransformation - über afferente (zum ZNS hinleitende) neuronale Prozesse im sensorischen Bereich des ZNS verarbeitet zu werden (Auditive Phonetik, —* 23c): Der Sprachschall als Produkt der artikulatorischen und Auslöser der auditiven Vorgänge verbindet die Sprecher- und hörerseitigen Komponenten des signalphonetischen Bandes; seine Erzeugung (akustische Artikulation), seine Struktur und sei-

ne Übertragung bildet daher den Gegenstandsbereich der Akustischen Phonetik. Die grundsätzliche Möglichkeit der Gliederung des Kommunikationsaktes in einzelne Teilbereiche soll jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, daß er eigentlich eine untrennbare Einheit bildet. Dies folgt nicht allein aus dem physikalischen Kausalzusammenhang der meßbaren Signale, sondern auch daraus, daß bei jedem Sprechakt der Sprecher immer auch gleichzeitig Hörer und der Hörer immer auch (potentieller) Sprecher ist. Daher sind entgegen der modellhaft einfachen Darstellung die bei der lautsprachlichen Kommunikation tatsächlich ablaufenden Prozesse weit vielschichtiger und stehen in einer komplexen Wechselwirkung. Ohne hier auf Details der sog. propriozeptiven Rückmeldekreise (Pétursson/Neppert 1996, 40s., Pompino-Marschall 1995, 73ss.) eingehen zu wollen, sei nur daran erinnert, daß beispielsweise ein Sprecher durchaus in der Lage ist, seine Sprachschallerzeugung aufgrund der von ihm selbst wahrgenommenen akustischen Struktur seiner Lautproduktion zu modifizieren. Damit wird auch klar, daß die Akustische Phonetik zwar nur einen Teilbereich der lautsprachlichen Kommunikation zum zentralen Gegenstand hat, die übrigen Aspekte des Sprechens und Hörens aber nicht unberücksichtigt lassen kann. 1. Akustische

Grundlagen

Ehe wir uns mit der Erzeugung, Struktur und Übertragung von Sprachschall befassen, sind jene physikalischen Grundlagen zu erörtern, die von der Akustik als Spezialgebiet der Schwingungs- und Wellenlehre bereitgestellt werden. Obwohl es sich dabei prinzipiell um mit geeigneten Geräten meßbare und in einer physikalischen Sprache beschreibbare Erscheinungen handelt, soll versucht werden, die relevanten Termini, Einheiten und Vorgänge vor allem mit Hilfe von Abbildungen zu veranschaulichen (im wahrsten Sinn des Wortes) und auf die mathematisch-formelhafte Darstellung weitestgehend zu verzichten. Für letztere sei der interessierte Leser verwiesen auf die entsprechenden Kapitel der bibliographierten phonetischen Einführungen, in de-

Abb. 1: Signalphonetisches Band

neuronale Prozesse

neuromuskuläre Prozesse

Artikulation V

Ρ

1

I

GehörsReiztransformation im Ohr

Akustik

organ

neuronale Prozesse

23. Phonetik b) Akustische Phonetik nen sich vielfach weitere Angaben zur akustischen Spezialliteratur finden. 1.1. Frequenz, Amplitude,

Phase

Die unmittelbare Ursache einer Schallempfindung ist stets eine mechanische Schwingung (nämlich die der uns umgebenden Luftmoleküle). Eine mechanische Schwingung ist ein Bewegungsvorgang, bei dem nach Ablauf eines bestimmten Zeitabschnitts immer wieder der gleiche Bewegungszustand erreicht wird. Graphisch läßt sie sich durch die Schwingung eines Pendels darstellen, an dem ein Schreibstift befestigt ist. Zieht man an dem Schreibstift einen Papierstreifen mit konstanter Geschwindigkeit vorbei, so erhält man eine Aufzeichnung der Pendelschwingung (cf. Abb. 2). Es ist dies jene Bewegung, mit der ein einmal aus seiner Ruhelage gebrachtes Pendel - sieht man von bremsenden ( = dämpfenden) Reibungskräften ab - immer wieder um seine Ruhelage herum schwingt. Markiert man diese Ruhelage durch eine waagrechte Linie (x-Achse), die mit einer Zeiteinteilung entsprechend der Geschwindigkeit des Papierstreifens versehen ist, und trägt man ferner auf einer senkrechten Linie (y-Achse) eine Längsskala auf, erhält man eine Darstellung, aus der alle Daten (Bestimmungsstücke) zur erschöpfenden Beschreibung einer Schwingung ableitbar sind (cf. Abb. 3). Die Elongation als zeitlich veränderliche Größe ist der jeweilige Abstand des schwingenden

637

Abb. 3: Zwei phasenverschobene Sinusschwingungen gleicher Frequenz und Amplitude Elongation (cm)

Körpers von der Ruhelage und kann, je nachdem auf welcher Seite von der Ruhelage sich der schwingende Körper befindet, positive und negative Werte annehmen. Die maximale Elongation (weiteste Auslenkung auf beiden Seiten der Ruhelage) bezeichnet man als Amplitude (A). Die für eine volle Schwingung, d.h. für eine volle Hin- und Herbewegung des schwingenden Körpers benötigte Zeit heißt Schwingungsdauer (T) oder Periode und wird in Sekunden gemessen. Die Anzahl der Schwingungen pro Sekunde heißt Frequenz ( f ) und wird - nach dem deutschen Physiker Heinrich Hertz (1857-1894) - in Hertz (Hz) angegeben. Die beiden Größen

638

IL Methodologie

Schwingungsdauer und Frequenz sind zueinander reziprok: f = 1/T. Bei seiner Bewegung um die Ruhelage nimmt der schwingende Körper verschiedene Zwischenpositionen ein. Diese momentanen Schwingungszustände werden als Phase (φ) bezeichnet. Abb. 3 zeigt zwei Schwingungen, die sich - bei gleicher Amplitude und Periodendauer - lediglich durch die Ausgangslage, d.h. Phasenlage zu einem gegebenen Zeitpunkt t unterscheiden. So erreicht die Schwingung (a) zu Zeitpunkt t = 0,25 sec gerade ihr positives Maximum, während Schwingung (b) einen sog. Nulldurchgang aufweist. Wir werden weiter unten (1.3.2.) sehen, welche Auswirkungen die unterschiedliche Phasenlage auf die Kurvenform zusammengesetzter Schwingungen hat. Die Vorstellung der Pendelbewegung läßt sich nun übertragen auf die Beschreibung von Schall, der ja - wie erwähnt - als eine mechanische Schwingung innerhalb eines elastischen Mediums (wie z.B. der uns umgebenden Luft) charakterisiert ist. Dazu ersetzen wir das Pendel durch eine Stimmgabel (cf. Abb. 4), an deren Zinke ein Schreibstift befestigt ist. Nach einem einmaligen Anschlagen der Stimmgabel läßt sich das periodische Hin- und Herschwingen der Stimmgabelzinke um ihre Ruhelage wiederum auf einem Papierstreifen aufzeichnen (Kurve A). Die Wirkung der Stimmgabelschwingungen auf die sie umgebende Luft ist auf der horizontalen Achse ersichtlich (Kurve B).

Abb. 4: Stimmgabelschwingungen und dadurch ausgelöste Druckwelle

Die einzelnen, als Punkte dargestellten Luftpartikel (Moleküle) bewegen sich pendelartig um ihre Ruhelage (Kurve C), wobei die Pendelbewegung jedes einzelnen Moleküls Schwingungen der benachbarten Moleküle auslöst, welche ihrerseits die sie umgebenden Moleküle in Bewegung versetzen. Während also die einzelnen Molküle lediglich um ihre Ruhelage schwingen, breitet sich die daraus resultierende Druckwelle (Kurve B) in der Luft kugelförmig mit der sogenannten Schallgeschwindigkeit ( ~ 340m/sec bei 20° C und Normaldruck) aus. Diese Druckwelle ist eine Longitudinalwelle als frequenzabhängige räumliche Abfolge von Druckmaxima und -minima, bei der die Teilchenschwingung in der gleichen Ebene (cf. Kurve C) erfolgt wie die Ausbreitung der Welle, im Gegensatz zu einer sog. Transversalwelle etwa an der Wasseroberfläche, wo die Teilchenschwingung, d.h. Auf- und Abwärtsbewegungen der Wassermoleküle, senkrecht zur Ausbreitung der Welle erfolgt. Die graphische Darstellung (Kurve B) der Luftdruckschwankungen entspricht hinsichtlich Amplitude und Frequenz genau der Aufzeichnung (Kurve A) des tatsächlichen Ablaufs der (die Luftdruckschwankungen auslösenden) Stimmgabelbewegungen. In beiden Fällen handelt es sich um eine sog. harmonische Schwingung (der Stimmgabelzinke bzw. der Luftmoleküle), die auch als Sinusschwingung (cf. 1.3.1.) bezeichnet wird. Aus dieser einfachen Schwingung lassen sich alle beliebigen (zusammengesetzten) Schwingungsformen ableiten, oder anders herum ausgedrückt, alle zusammengesetzten Schwingungen (wie eben auch der Sprachschall) lassen sich in ihre „Bestandteile", d.h. einfache Sinusschwingungen, zerlegen (cf. 1.3.2.). 1.2. Resonanz

litiHJSriiîillililii}!' 1 i I I i ii¡! ¡

ili-

Β

i ^ i ~~

Wird ein schwingungsfähiger Körper einmal in Schwingung versetzt und dann sich selbst überlassen (freie Schwingung), so schwingt er mit einer lediglich von seinen geometrischen und elastischen Bedingungen abhängigen Eigenfrequenz· Nur theoretisch kommt eine Schwingung niemals zur Ruhe, in der Praxis nimmt aber wegen der durch Reibung verursachten Schwingungsdämpfung die Amplitude allmählich ab, und der schwingende Körper kommt zur Ruhe (gedämpfte Schwingung). Wird ein schwingungsfähiger Körper durch eine periodisch angreifende Kraft (mit gleichbleibender Amplitude) in Schwingung versetzt (erzwungene Schwingung), so schwingt er mit der Frequenz der angreifenden Kraft (Erregerfrequenz), wobei die Amplitude seiner Schwingung vom Verhältnis der Erregerfrequenz zur Eigenfrequenz abhängig ist und dann ein (bei fehlender

23. Phonetik b) Akustische Phonetik Abb. 5: Gedämpfte Schwingung y

D ä m p f u n g gegen unendlich gehendes) Maximum erreicht, « t u n E r r e g e r f r e q u e n z und Eigenfrequenz übereinstimmen: Dieser Fall wird Resonanz genannt, die in A b b . 6 dargestellte Kurve heißt Resonanzkurve, der schwingende K ö r p e r wird als Resonator bezeichnet. D a ß ein schwingungsfähiger Körper nur eine einzige Eigenfrequenz hat, ist ein seltener Idealfall. In der Regel handelt es sich, wie z . B . beim Artikulationstrakt, um komplexe Systeme mit m e h r e r e n E i g e n f r e q u e n z e n , d e r e n Resonanzkurven d e m e n t s p r e c h e n d m e h r e r e , bei den jeweiligen E i g e n f r e q u e n z e n liegende Maxima aufweisen. Wie aus A b b . 6 ersichtlich, ist die A m p l i t u d e der erzwungenen Schwingung umso geringer, je größer der A b s t a n d der E r r e g e r f r e q u e n z von der Eigenfrequenz eines Resonators ist. D a s heißt aber nichts anderes, als d a ß ein R e s o n a t o r wie ein Filter wirkt, das f ü r bestimmte, um seine Eigenf r e q u e n z liegenden Frequenzen durchlässig ist, während die a n d e r e n Frequenzen g e d ä m p f t werd e n . Dieses P h ä n o m e n spielt bei der Produktion (cf. 2.2.) und apparativen Analyse (cf. 3.2.) von Sprachschall eine entscheidende Rolle.

1.3. Töne, Klänge,

Geräusche

E h e wir auf die einzelnen Schallformen eingehen, sind hinsichtlich Frequenz und Amplitude noch Abb. 6: Resonanzkurve eines schwingungsfähigen Körpers Amplitude der erzwungenen Schwingung

639

zwei psychoakustische Z u s a m m e n h ä n g e (cf. —> 23c) zu e r ö r t e r n . Erstens müssen die minimalen Luftdruckschwankungen, die aus den pendelartigen Bewegungen der L u f t m o l e k ü l e entstehen, mit einer gewissen Geschwindigkeit ablaufen, um für den Menschen auditiv w a h r n e h m b a r zu sein. Jugendliche N o r m a l h ö r e n d e k ö n n e n diese Schwingungen w a h r n e h m e n , wenn sie ca. 20 bis 20.000 mal in der S e k u n d e , also mit einer F r e q u e n z von 20 Hz bis 20 kHz, erfolgen. Schwingungen unter 20 H z werden als Infraschall, Schwingungen über 20 k H z als Ultraschall bezeichnet. Zweitens m u ß f ü r die A m p l i t u d e dieser Luftdruckschwankungen ein geeignetes M a ß gefunden w e r d e n . Die als A m p l i t u d e bezeichneten D r u c k m a x i m a bzw. -minima sind ja nichts anderes als positive bzw. negative Abweichungen des Schalldrucks einer Druckwelle von d e m uns umgebenden L u f t d r u c k , welcher bei ca. 1 bar ( = 100.000 Pascal) liegt. Die gerade noch h ö r b a r e Luftdruckschwankung (Hörschwelle; —> 23c) liegt bei 0,0000000001 bar (das ist ein Z e h n t a u sendstel eines Millionstels des normalen Luftdrucks), die gerade noch erträgliche Luftdruckschwankung (Schmerzschwelle; —> 23c) bei ca. 0,001 bar. D a eine lineare Darstellung dieses über 7 G r ö ß e n o r d n u n g e n gehenden Bereichs nicht m e h r sinnvoll ist, wählt man in der Akustik eine logarithmische Skalierung in Bei (nach dem Engländer G r a h a m A . Bell, 1 8 4 7 - 1 9 2 2 ) , bzw. in der nächstuntergeordneten Einheit Dezibel (dB). Das Dezibel ist keine Einheit einer physikalischen G r ö ß e , sondern eine Verhältnisgröße zu einem bestimmten Bezugswert. Für die Beschreibung d e r Schalldruckschwankungen ist dieser Bezugswert (po) willkürlich mit 2 χ 1 0 _ 4 μ β (also ungefähr an der Hörschwelle) festgesetzt worden. Die Abweichung (p) von diesem Bezugswert wird als Schalldruckpegel (L) nach der Beziehung L = 20 χ lg p/po dB angegeben, d . h . ein Schalldruckpegel von 20 dB entspricht einer Ä n d e r u n g des Schalldrucks um den F a k t o r 10. Nach den Kriterien „Periodizität" und „Komplexität" sind drei Kategorien von Schallschwingungen zu unterscheiden: T o n , Klang, G e r ä u s c h . Ton und Klang sind durch Periodizität gekennzeichnet, Klang und Geräusch durch Komplexität.

1.3.1. D a s einfachste Schallereignis ist der Ton, dessen physikalische Ursache eine reine Sinusschwingung ist. Bei einer Sinusschwingung verläuft die Bewegung eines Körpers (Pendel; cf. A b b . 2) o d e r eines Moleküls (Luftmolekül; cf. A b b . 4c) um seine (potentielle) Ruhelage genauso wie die Projektion der gleichförmigen Bewegung eines zu einem Massepunkt idealisierten

640

II.

Methodologie

Abb. 7: Sinnsschwingung als Kreisbewegung eines Massepunktes Elongation

Drehwinkel

Körpers auf einer Kreisbahn. In Abb. 7 sind einige Positionen dieses Massepunktes auf der Kreisbahn nach jeweils gleichen Zeitabschnitten (1,2,3, · · ·, 8) eingezeichnet. Wenn der Massepunkt den gesamten Kreisumfang durchlaufen hat, ist ein Schwingungszyklus vollendet, der zurückgelegte Weg beträgt 2rn (Kreisumfang; im Einheitskreis mit dem Radius r = 1 also 2π). Da bei dieser gleichförmigen Bewegung die Geschwindigkeit während des ganzen Umlaufs konstant ist, sind die einzelnen Zeitabschnitte also gleich den entsprechenden Bruchteilen von 2π (als Bogenmaß des in Grad, also in Bruchteilen von 360, ausgedrückten Drehwinkels ψ). Betrachten wir nun die jeweiligen Abstände des Massepunktes von der durch den waagrechten Kreisdurchmesser gehenden x-Achse. Zum Zeitpunkt 0 befindet sich der Massepunkt in der Ausgangslage, seine Elongation (d.h. sein yWert) ist daher ebenfalls 0. Zum Zeitpunkt 2 (einem Viertel der gesamten Umlaufzeit und daher 360/4 = 90 Grad bzw. 2π/4 = π/2) erreicht seine Elongation ein (positives) Maximum (Amplitude), das mit dem Kreisradius identisch (im Einheitskreis also r = 1) ist. Zum Zeitpunkt 5 (5/8 der Umlaufzeit, daher 225° bzw. 5π/4) ist der Massepunkt auf dem Weg zur negativen Amplitude (Zeitpunkt 6), die im Einheitskreis den Wert -1 hat, und so weiter, bis er zum Zeitpunkt 8 (= 360° bzw. 2π) wieder in seine Ausgangslage (Elongation = 0) zurückkehrt und damit einen Umlauf beendet hat. Der Abstand des Massepunktes von der x-Achse entspricht also zu jedem beliebigen Zeitpunkt der Sinusfunktion des (der Zeit proportionalen) Drehwinkels φ: sin(n) = ylr bzw. y = r χ sin(n). Da nun der Kreisradius r gleich der maximalen Elongation, d.h. der Amplitude (A), ist, gilt für jeden Punkt der Sinusschwingung: y = Α χ sin (π).

Neben den bisherigen Darstellungen der Sinusschwingung im Zeííbereich (Amplituden-ZeitDiagramm) gibt es auch die Möglichkeit der Darstellung im Frequenzbereich (Amplituden- bzw. Phasen-Frequenz-Diagramm) als sog. Spektrum, wobei wir uns hier - wegen der auditiven Vernachlässigbarkeit der Phase (cf. 1.3.2.) - auf das Amplitudenspektrum beschränken wollen. In Abb. 8 sind zwei Sinusschwingungen, die sich hinsichtlich Frequenz, Amplitude und Phase unterscheiden, sowohl im Zeitbereich als auch im Frequenzbereich dargestellt. Im jeweiligen Amplitudenspektrum sind die beiden Schwingungen lediglich durch eine Linie repräsentiert, deren Position von der Frequenz abhängig ist und deren Höhe die Amplitude wiedergibt (die Information über die Phasenlage geht hier verloren). Wir werden diesem sog. Linienspektrum bei der Diskussion von Klängen wieder begegnen. Ehe wir uns aber dieser zuwenden, sei noch darauf hingewiesen, daß reine Töne (im physikalischen Sinn) nur elektronisch erzeugt werden und in der Natur nicht vorkommen (beim Pfeifen erzielt man allerdings eine sehr gute Annäherung). Das was in der Alltagssprache und auch in der Musik üblicherweise als „Ton" bezeichnet wird, ist im physikalischen Sinn ein Klang. 1.3.2. Als Klang bezeichnet man einen komplexen, periodischen Schwingungsvorgang, aufzufassen als Überlagerung von einzelnen Sinusschwingungen (Teiltönen), deren Frequenz in einem harmonischen Verhältnis zueinander stehen, d.h. ganzzahlige Vielfache der Grundfrequenz (f 0 ) darstellen. Die Abb. 9 (nach Ladefoged 1962, 35, 40) zeigt zwei Zeitsignale (Schwingungsverläufe) eines Klangs, der sich aus der Addition dreier Teiltöne mit den Frequenzen f 0 = 100 Hz, 2f 0 = 200 Hz, 3f 0 = 300 Hz ergibt.

23. Phonetik b) Akustische Phonetik

641

Abb. 8: Darstellung von Sinusschwingungen im Zeitbereich (links) und Frequenzbereich (rechts) y

Auf den ersten Blick wird deutlich, daß die Periodenfrequenz des Klanges jener der 1. Teilschwingung entspricht. In der älteren Akustik bezeichnete man daher den 1. Teilton auch als Grundton, die übrigen Teiltöne als Obertöne. Die unterschiedlichen Kurvenformen in Abb. 9(a) und 9(b) ergeben sich aus dem Umstand, daß - bei jeweils gleicher Frequenz und Amplitude der drei Teiltöne - der 2. Teilton in (b) eine gegenüber (a) um 90° (π/2), der 3. Teilton eine

um 180° (π) verschobene Phasenlage aufweist. Der daraus resultierende erhebliche Unterschied des Kurvenverlaufs hat jedoch keinen Einfluß auf die auditive Qualität der beiden akustischen Signale (weshalb wir oben unter 1.3.1. auf die Darstellung des Phasenspektrums verzichtet haben). Offenbar korreliert der auditive Eindruck mit dem Linienspektrum (Amplitudenspektrum; Abb. 10), das für beide Schwingungsläufe gleich ist und - unter Vernachlässigung der Phasenbe-

Abb. 9: Abhängigkeit der Kurvenform von der Phasenlage der Komponenten

642

IL Methodologie

Abb. 10: Amplitudenspektrum der in Abb. 9 dargestellten Schwingungen

2. Sprachschall Sprachschall ist das Ergebnis all jener artikulatorischen Prozesse, bei denen aerodynamische in (hörbare) akustische Vorgänge transformiert werden. Dabei sind der Vorgang der Schallerzeugung und jener der Schallmodifikation zu unterscheiden.

2.1. Schallerzeugung

ziehung - nichts anderes aussagt, als daß beide Klangkurven aus den (hinsichtlich Frequenz und Amplitude) gleichen Teiltönen zusammengesetzt sind. Die durch das Amplitudenspektrum dargestellte Zerlegung einer komplexen Schwingung in einzelne harmonische Teilschwingungen wird nach dem frz. Physiker und Mathematiker JeanBaptiste Fourier (1768—1830), auf den das entsprechende mathematische Verfahren zurückgeht, als Fourier-Analyse bezeichnet. Eine aus harmonischen Teilschwingungen zusammengesetzte Schwingung weist immer die gleiche Periodizität (gleiche Schwingungsdauer T) auf wie der erste Teilton (f 0 ), auch wenn dieser Teilton vom Summensignal wieder abgezogen (herausgefiltert) wird (cf. Abb. 11). So unterscheidet sich zwar das Amplitudenspektrum in (3) von jenem in (2) durch das Fehlen des (gefilterten) 1. Teiltons, aber die Information über die Frequenz dieser Signalkomponente bleibt durch den Abstand zweier benachbarter Teiltöne ( f n - f n _ r = f 0 ) erhalten. Zur Auswirkung dieses Phänomens auf die Wahrnehmung von Klängen cf. —» 23c. 1.3.3. Als Geräusch bezeichnet man einen komplexen, aperiodischen Schwingungsvorgang mit unendlich nahe beieinander liegenden Frequenzanteilen unterschiedlicher Amplitude. Während also ein Klang als periodisches Signal aus diskret bestimmbaren, harmonischen Teilschwingungen besteht und folglich ein diskretes (Linien-)Spektrum aufweist, ergibt die aperiodische, stochastische ( = statistisch zufällige) Abfolge von Amplitudenwerten des Geräusches ein kontinuierliches Spektrum, dessen Frequenz- und Schallpegelbereich nur mehr durch die sog. Hüllkurve (als Verbindungslinie der Amplituden aller gegen unendlich gehenden und im einzelnen nicht angebbaren Teilschwingungen) darstellbar ist (cf. Abb. 12, p. 644).

Die Sprachschallerzeugung beruht einerseits auf der Stimmtonproduktion durch die Glottis (Primärquelle), andererseits auf Geräuschbildungen durch Verengung (Frikativbildung) bzw. durch impulsartige Anregung (Verschlußsprengung) an beliebigen (Artikulations-)Stellen im Vokaltrakt. Letztere werden in der phonetischen Literatur manchmal auch „Sekundärquellen" genannt, stellen aber akustisch funktionell gesehen genauso ein - eben als Geräusch zu charakterisierendes - Primärsignal dar, wie der durch die Glottis erzeugte Stimmklang. Bei der Stimmtonproduktion bewirken die (aerodynamischen) Kräfte der durch die Glottis fließenden Luftströme zusammen mit den von Masse, Spannung und Annäherungsgrad der Stimmlippen bedingten (myoelastischen) Kräften eine periodische Abfolge von glottalen Schließund Offnungsphasen. Diese haben entsprechend periodische Unterbrechungen des von der Lunge kommenden Luftstroms zur Folge. Die dadurch erzeugten impulsartigen Störungen des Luftdrucks breiten sich im supraglottalen Raum mit Schallgeschwindigkeit aus. Da die Glottis jedoch nicht sinusförmig schwingt, hat der sog. primäre Kehlkopfklang ein ausgedehntes Spektrum, zusammengesetzt aus einer der Störungsimpulsfolge entsprechenden Grundfrequenz und einer großen Anzahl von Obertönen mit abnehmender Amplitude (cf. Abb. 13, p. 644). Bei der Geräuschbildung im Vokaltrakt kommt es zum Übergang des laminaren Luftstroms (d.h. mit paralleler Teilchenbewegung) zu einem turbulenten Luftstrom (mit unregelmäßig verwirbelter Teilchenbewegung). Ein solcher Übergang entsteht beim Durchfluß der Luft durch eine Verengung, wenn ein bestimmter Wert der sog. Reynoldsschen Zahl überschritten wird. Diese nach Osborne Reynolds (1842-1912) benannte Zahl ist eine dimensionslose Größe zur Charakterisierung einer Strömung, die proportional zum durchströmten Querschnitt, zur Dichte des Mediums und zur Strömungsgeschwindigkeit zunimmt und proportional zur Reibung im Medium abnimmt. Sobald die Luftpassage im Vokaltrakt ausreichend verengt wird (Frikativbildung), steigt die Strömungsgeschwindigkeit (und damit die Rey-

643

23. Phonetik b) Akustische Phonetik A b b . 11: Addition von Sinusschwingungen als Zeitsignai und als Linienspektrum

f0

(1)

f1

-

ι

(1)

f0

-

f

2

'

Λ Λ Λ Λ Λ Λ ; (2)

f1

-

f2

-

(2)

(3)

f1

-

f2

-

(3)

-

(a)

(b)

644

II. Methodologie

Abb. 12: Geräusche im (a) Zeit- und (b) Frequenzbereich

Abb. 13: Idealisiertes Spektrum des Kehlkopfklangs

60

-

50 40 -12dB pro Oktave

30 20

-

10

-

00

1

2

Sprengung dieses Überdrucks kommt es infolge der plötzlichen Querschnittsänderung zu einer impulsartigen Anregung des Vokaltraktes, begleitet von einem Explosionsgeräusch (engl. burst) mit breitem Spektrum. Ausschlaggebend für die Schallerzeugung im Vokaltrakt ist also lediglich der Luftstrom (i.a. aus der Lunge kommend, also pulmonal-egressiver Luftstrommechanismus; cf. aber auch den velaren und oralen Luftstrommechanismus) und eine entsprechende Konfiguration der Artikulatoren (Verengung bzw. Verschlußsprengung), ungeachtet einer eventuellen quasiperiodischen Unterbrechung dieses Luftstroms durch die Glottis. In diesem Sinn sind also auch die im Vokaltrakt generierten Geräusche Primärsignale, die ebenso wie der primäre Kehlkopfklang einer artikulationsspezifischen Verformung (Schallmodifikation) unterliegen.

3

Frequenz (kHz)

noldssche Zahl) im Bereich der Engebildung an, und die dort entstehenden Luftwirbelungen erzeugen ein aperiodisches Schallsignal (Rauschen), das sich in beide Richtungen des Vokaltraktes ausbreitet. Wird im Vokaltrakt nicht nur eine Enge, sondern ein vollständiger Verschluß gebildet, baut sich durch die aus der Lunge ausströmende Luft hinter dem Verschluß ein Überdruck auf. Bei der

2.2.

Schallmodifikation

Der für die lautsprachliche Kommunikation wesentlichste Aspekt der Sprachlautproduktion ist die Modifikation des durch verschiedenartige aerodynamische Vorgänge erzeugten Primärsignals (Rohschall) im Vokaltrakt, die sog. akustische Artikulation. Dabei wirkt der Vokaltrakt als Resonator bzw. Filter (cf. 1.2.). Dementsprechend kann man sich den Sprachschall als Produkt von Rohschall (Quelle) und nachgeschalte-

23. Phonetik b) Akustische Phonetik

645

Abb. 14: Quelle-Filter-Theorie Quelle

Filter

(a)

(b)

tem R e s o n a t o r (Filter) vorstellen (Quelle-FilterTheorie nach Fant 1960). D a s von der Quelle erzeugte Schallsignal mit einem bestimmten Spektrum durchläuft bis zur Abstrahlung (an M u n d bzw. Nase) den vom Vokaltrakt gebildeten R e s o n a t o r , der das Signal mit einer bestimmten Übertragungsfunktion verformt. In A b b . 14 ist im Linienspektrum des abgestrahlten Schalls (c) die Auswirkung der Übertragungsfunktion des Vokaltrakts (b) auf das Primärsignal (a) ersichtlich. Die f ü r spezifische Sprachlaute charakteristische Übertragungsfunktion des Vokaltrakts ergibt sich durch die jeweiligen Positions- und F o r m v e r ä n d e r u n g e n der A r t i k u l a t o r e n , so daß der Vokaltrakt einen variablen Filter bzw. Resonator darstellt. Seine R e s o n a n z f r e q u e n z e n sind nur von den Qucrschmtts/fóc/ien (nicht a b e r von der Querschnitts/orm; cf. U n g e h e u e r 1962) entlang seiner Mittelachse abhängig. Abb. 15: Querschnittsformen (b) an den im Ansatzrohr eingezeichneten Schnittflächen (a) und zugehöriger Querschnittsflächenverlauf (c) bei der Artikulation des hohen ungerundeten Velarvokals [ui] (Pompino-Marschall 1995, 113, nach Fant 1960)

8

10 12 14

Ansatzrohrtiefe

16

18c

Ausgangssignal

(c)

Eine idealisierte A n n ä h e r u n g des Vokaltrakts, an der nun diese Resonanzwirkung in allgemeinster F o r m dargestellt werden soll, ist das sog. A n s a t z r o h r (cf. A b b . 16, p. 646) mit einem geschlossenen E n d e , an dem sich die Schallquelle (Glottis) befindet, und einem offenen E n d e ( M u n d ö f f n u n g ) . D a nur die Querschnittsfläche, nicht aber die Querschnittsform das Resonanzverhalten bestimmt, soll ein durchgehend gleichbleibender kreisförmiger Querschnitt angenommen w e r d e n . Weitere Bedingungen sind sog. schallharte W ä n d e ( d . h . mit vollständiger Reflexion) und ein gegenüber der Rohrlänge relativ kleiner Durchmesser (maximal etwa ein Viertel der Länge). Erzeugt nun die (idealisiert punktförmige) Glottis eine Schalldruckwelle, breitet sich diese kugelförmig aus und wird an den Wänden und am geschlossenen E n d e des R o h r e s total reflektiert. Die Reflexionen überlagern sich und es bilden sich stehende Wellen bei bestimmten Resonanzfrequenzen aus. Eine stehende Welle ist eine Welle, deren reflektierte Teilschwingungen sich an bestimmten Stellen im Ansatzrohr in ihrer Wirkung positiv überlagern (maximale Druckschwankung), an anderen Stellen aufheben (Druckschwankung Null). A m geschlossenen E n d e des R o h r e s k o m m t es wegen der totalen Reflexion zum maximalen Schalldruckwechsel (Schwingungsbauch), am o f f e n e n E n d e herrscht der normale Umgebungsluftdruck (Schwingungsknoten der stehenden Welle). Dies sind die sog. R a n d b e d i n g u n g e n , die das Verhalten des schwingenden Systems b e s t i m m e n , d . h . die R e s o n a n z f r e q u e n z e n der im Ansatzrohr befindlichen Luftsäule ergeben. Betrachten wir nun die stehenden Wellen, die diesen Randbedingungen genügen, so sieht man (wie in A b b . 16 für die ersten drei Wellen dargestellt), d a ß zwischen Rohrlänge (L) und Wellenlänge (λ) folgender Z u s a m m e n h a n g besteht: Die erste Welle ( W l ) paßt zu einem Viertel in das R o h r , oder anders ausgedrückt, die Wellenlänge von W l ist vier Mal so lang wie das R o h r (λ[ =

646

//.

Methodologie

Abb. 16: Stehende Wellen im Ansatzrohr Glottis

L=17cm

Lippen

4L), die zweite Welle (W2) paßt zu drei Viertel in das Rohr (λ 2 = 4/3L), von der dritten Welle (W3) schließlich finden 5/4 im Rohr Platz (λ 3 = 4/5L). Da sich nun die Frequenz einer Schwingung aus der Schallgeschwindigkeit und der Wellenlänge errechnen läßt (f = c/λ), ergeben sich die Frequenzen der drei Wellen aus F l = c/4L, F2 = 3c/4L, F3 = 5c/4L, d. h. die Frequenzen stehen im Verhältnis der Folge ungerader Zahlen (1 : 3 : 5 : .. .)· Bei einer angenommenen Rohrlänge von 17 cm (mittlere Länge des Ansatzrohres eines männlichen Sprechers) und der Schallgeschwindigkeit c (= 340m/sec) errechnen sich die Resonanzfrequenzen wie folgt: F l = 340/4 χ 0,17 = 500 Hz, F2 = 3 χ 340/4 χ 0,17 = 1500 Hz, F3 = 5 χ 340/4 χ 0.17 = 2.500 Hz. Es sind dies die Resonanzfrequenzen des sog. akustischen Schwa (in Anlehnung an den Neutralvokal [a]; cf. Ungeheuer 1962). Wegen der Beziehung F = s χ c/4L (wobei s = 1, 3, 5, usw.) sind die Resonanzfrequenzen also umgekehrt proportional zur Länge des Ansatzrohrs, d. h. je kürzer das Ansatzrohr, das wir für einen männlichen Sprecher mit durchschnittlich 17 cm angenommen haben, umso höher ist die Resonanzfrequenz. Dementsprechend erhöhen sich die Resonanzfrequenzen des Neutralvokals bei Frauen- und noch mehr bei Kinderstimmen. Im Gegensatz zum idealisierten Ansatzrohr weicht das natürliche menschliche Ansatzrohr von den Idealbedingungen in mehrerer Hinsicht ab: die Glottis ist keine punktförmige Schallquelle, das glottale Ende des Ansatzrohres ist nicht ständig geschlossen und wegen der besonderen Beschaffenheit des Gewebes herrscht tatsächlich keine totale Reflexion. Diese Tatsache wird bei der Diskussion der akustischen Struktur der Sprachlaute ebenso zu berücksichtigen sein wie die Auswirkungen der sich bei der Artikulation verschiedener Vokale ändernden Querschnittsflächen des Ansatzrohres auf sein Resonanzverhalten (cf. 4.2.).

3. Visualisierung von Sprachschall Als gängigste und wichtigste Hilfsmittel zur Visualisierung von Sprachsignalen dienen Oszillogramm und Sonogramm. Daher sollen zunächst Funktionsprinzip und Arbeitsweise jener Geräte (Oszillograph und Sonagraph) erläutert werden, die die genannten bildlichen Darstellungen des akustischen Signals liefern. Dabei sei aber schon vorweg auf einen wesentlichen Unterschied hingewiesen, der aus den folgenden Ausführungen klar werden sollte: Zwar bieten sowohl das Oszillogramm als auch das Sonagramm Visualisierungen der rasch ablaufenden akustischen Vorgänge, doch unterscheiden sich die so gewonnenen Bilder durch ihre Charakteristik grundlegend. Das Oszillogramm ist die Aufzeichnung einer Schwingungsform (Repräsentation im Zeitbereich), das Sonagramm ist das Ergebnis der Analyse einer Schwingungsform (Repräsentation im Frequenzbereich).

3.1.

Oszillogramm

Ein Oszillogramm ist die mittels eines Oszillographen gewonnene Darstellung einer Schwingung im Zeitbereich als Amplituden-Zeit-Diagramm. Für die oszillographische Registrierung eines Sprachsignals wird dieses zunächst über ein Mikrophon aufgenommen, wobei die Variationen der Schalldruckamplitude in elektrische Spannung umgewandelt werden. Dieses elektrische Signal wird verstärkt und den sog. Y-Ablenkungsplatten eines Oszillographen zugeführt, deren elektrische Spannung entsprechend den Schalldruckvariationen zu- bzw. abnimmt. Dadurch wird ein (aus gebündelten Elektronenstrahlen einer Braun'schen Röhre erzeugter) Lichtpunkt auf der vertikalen (Amplituden-) Achse nach oben bzw. unten abgelenkt, während er sich von der linken Seite des Bildschirms zur rechten Seite bewegt. Die Ablenkung auf der horizontalen (Zeit-)Achse wird durch die sog. XAblenkplatten erreicht, deren (wählbare) elektrische Spannungsverhältnisse die Geschwindigkeit der horizontalen Bewegung des Lichtpunkts regeln (cf. die Geschwindigkeit des Papiervorschubs bei der mechanischen Aufzeichnung der Pendelbewegung). Je nach gewünschter Genauigkeit der zeitlichen Auflösung wird man eine geringere (z.B. 100 msec pro Zeiteinheit) bzw. höhere (ζ. B. 10 msec pro Zeiteinheit) Ablenkgeschwindigkeit wählen. Nach diesem für einen analogen Kathodenstrahl-Oszillographen dargestellten Prinzip funktionieren mit entsprechenden Modifikationen (Digitalisierung des Signals [cf. dazu Abschnitt 5.1.] und Umwandlung der digitalisierten Werte in Bildpunktwerte) auch digitale (Speicher-)Os-

23. Phonetik b) Akustische Phonetik

647

Abb. 17: Schematische Darstellung des Oszillographen Y

zilloskope bzw. Hardware/Software-Pakete für Akustik am PC. Das Ergebnis ist eine Aufzeichnung des Kurvenverlaufs von Schwingungsvorgängen, dessen Interpretation mit zunehmender Komplexität der registrierten Schwingung immer schwieriger wird. Als wesentlichste Merkmale des akustischen Signals lassen sich aus dem Oszillogramm folgende Parameter ablesen: a) die Amplitude (weiteste positive und negative Auslenkung auf der y-Achse), deren Verlauf bei geringer Zeitauflösung die silbische Struktur einer Äußerung wiederspiegelt, b) die Periodendauer stimmhafter Signale (Abstand zwischen den Anfangspunkten zweier gleicher Schwingungsverläufe auf der Zeitachse), die sich mit zu- bzw. abnehmender Frequenz verringert bzw. erhöht und damit den Grundfrequenzverlauf (die Sprechmelodie) anzeigt, c) die Nulldurchgangsdichte (Anzahl der pro Zeiteinheit an der Null-Linie auftretenden Übergänge von positiven zu negativen bzw. negativen zu positiven Signalwerten), die relativ niedrige Werte für stimmhafte (periodische) Segmente, relativ hohe Werte für stimmlose, frikative Segmente aufweist, und d) die Extremwertdichte (Anzahl der im Signalverlauf auftretenden Richtungsänderungen, d . h . Spannungszu- bzw. -abnahmen), welche aus der Uberlagerung einer Schwingung durch höherfrequente Komponenten resultiert und daher beispielsweise bei Palatalvokalen wesentlich höher ist als bei Velarvokalen (cf. 4.2. zur Formantstruktur von Vokalen). 3.2.

Sonogramm

Ein Sonagramm ist die visuelle Darstellung der Analyse eines Sprachsignals nach den Parame-

tern Frequenz, Amplitude und Zeit, also ein Amplitudenspektrum-Zeit-Diagramm. In diesem dreidimensionalen Diagramm wird der zeitliche Verlauf auf der x-Achse dargestellt, der Frequenzbereich auf der y-Achse und die Amplitude als „dritte Dimension" durch unterschiedliche Schwärzung bzw. Grautöne. Ein Gerät zur Herstellung von Sonagrammen wurde ursprünglich unter dem Namen Sound Spectrograph (Koenig/Dunn/Lacey 1946) vorgestellt, die Aufzeichnungen selbst Visible Speech (Potter/Kopp/Green 1947) genannt. Die nunmehr übliche Bezeichnung „Sonagramm" geht auf den vom seinerzeit einzigen Hersteller, der Fa. Kay Elemetrics, gewählten Gerätenamen Sona-Graph zurück. Heute werden derartige Analysen bereits zunehmend durch umfassende Hard- und SoftwareSysteme für PC geleistet, wie z.B. vom CSL (Computerized Speech Lab) der Fa. Kay Elemetrics, mit dem auch die Oszillogramme und Sonagramme dieses Artikels erstellt wurden. Trotz aller technischen Verbesserungen und Verfeinerungen gleichgeblieben sind die der sonagraphischen Schallanalyse und -darstellung zugrunde liegenden Prinzipien, die im folgenden wenigstens in den wesentlichsten Zügen skizziert werden sollen. Die Sonagraphie ist eine Form der Kurzzeitanalyse, bei der in unmittelbar aufeinanderfolgenden Zeitabschnitten des Sprachsignals jeweils neue Spektren angefertigt werden. Grundlage für diese Art der Schallanalyse ist die sog. Fouriertransformation (cf. 1.3.2.), mit deren Hilfe man die Frequenzanteile eines sich zeitlich verändernden Schallereignisses feststellen kann. Technisch realisiert wird diese Analyse dadurch, daß das Schallsignal - nach Aufnahme mittels Mikrophon und Umwandlung in entsprechende elektrische Schwingungen - mit sog. Bandpass-Filtern auf

648

II.

Methodologie

seine Komponenten untersucht wird. Diese Filter (cf. 1.2.) sind bestimmt durch ihren Durchlaßbereich, also jene Frequenzen, die sie übertragen (Bandbreite), und durch die Frequenz, um die der Durchlaßbereich zentriert ist (Mittenfrequenz). Filter mit einer relativ geringen Bandbreite (definiert als jene Frequenzdifferenz, die 3 dB unter dem Gipfel des Durchlaßbereichs liegt) nennt man Schmalbandfilter, solche mit relativ großer Bandbreite heißen Breitbandfilter (cf. Abb. 18). Die sog. Reaktionszeit (Ein- und Ausschwingzeit) eines Filters ist indirekt proportional zu seiner Bandbreite, d . h . Zeit- und Frequenzauflösung eines Filters sind reziprok. Ein Schmalbandfilter kann zwar frequenzmäßig eng beieinander liegende Teilschwingungen „unterscheiden", aber zeitlich rasch aufeinanderfolgende Schalländerungen nicht als solche registrieren. Umgekehrt haben Breitbandfilter eine schlechtere Frequenzauflösung, reagieren aber dafür auch auf zeitlich rasch erfolgende Schalländerungen. Ordnet man nun eine Reihe solcher Filter mit unmittelbar benachbarten Durchlaßbereichen zu einer Filterbank an, registriert jeder einzelne Filter die in seinem Durchlaßbereich liegenden Energieanteile eines Schallereignisses. Analysieren wir beispielsweise einen quasi-stationären Klang (wie etwa den Vokal [a:] mit f 0 = 110 Hz. (dessen Harmonische bei 220, 3 3 0 , . . . Hz liegen; cf. 1.3.2.) durch eine Bank aus Schmalbandfiltern von jeweils 45 Hz. Bandbreite (d.h. 0—45 Hz, 4 5 - 9 0 Hz, 9 0 - 1 3 5 Hz usw.), dann werden die ersten beiden Filter keine Energie registrieren, erst der dritte Filter wird die Grundfrequenz des

analysierten Klangs „entdecken" und aufzeichnen. Der erste Oberton desselben Klangs wird dementsprechend erst vom fünften Filter (180-225 Hz) registriert, während im Durchlaßbereich des vierten Filters (135—180 Hz) keine Energieanteile unseres Signals liegen. Auf diese Weise wird über den gesamten Frequenzbereich jeder Filter, in dessen Durchlaßbereich ein Teilton des analysierten Klangs liegt, eine der Intensität des jeweiligen Teiltons entsprechende Anzeige ergeben. Dieser relativ guten Frequenzauflösung steht das schlechtere Zeitauflösungsvermögen (etwa 20 msec) gegenüber, d. h. Änderungen in dem analysierten Signal, die in kürzeren Zeitabständen als 20 msec erfolgen, können nicht angezeigt werden. Wenn wir den gleichen Klang (Vokal) mit einer Bank aus Breitbandfiltern von jeweils 300 Hz Bandbreite ( 0 - 3 0 0 Hz, 300-600 Hz, 600-900 Hz, etc.) analysieren, werden bereits vom ersten Filter sowohl der Grundton als auch der 1. Oberton „entdeckt" und deren summierte Energie registriert. Der zweite Filter erfaßt sogar drei Teiltöne (330/440/550 Hz), ebenso der dritte Filter (660/770/880 Hz). Bei den höheren Filtern erscheinen mindestens zwei Teiltöne im Analysefenster, mit anderen Worten, die Frequenzauflösung des Breitbandfilters ist geringer. Dafür ist die Zeitauflösung mit etwa 3 msec so gut, daß Änderungen im Signal, die in Intervallen von mehr als 3 msec erfolgen, angezeigt werden. Entsprechend der verwendeten Filterbreite unterscheidet man Schmalbandsonagramme und Breitbandsonagramme. In Abb. 19 ist das Zeitsi-

Abb. 18: Schmalbandfilter (links) und Breitbandfilter (rechts) mit Bandbreite (£>), unterer (fu) und oberer (f 0 ) Grenzfrequenz und Mittenfrequenz (/„,) A

A

23. Phonetik b) Akustische Phonetik

649

Abb. 19: Zeilsignal (oben), Schmalband- (unten links) und Breitbandsonagramm (unten rechts) des Vokals [a:] (f 0 = 110 Hz)

gnal, das Breitband- und das Schmalbandsonagramm des Vokals [a:] mit einer Grundfrequenz von f 0 = 110 Hz dargestellt. Im Schmalbandsonagramm repräsentieren die horizontalen Streifen den Grundton (unterster Streifen) und die darüberliegenden Obertöne. Im Breitbandsonagramm sind wegen der besseren zeitlichen Auflösung die Glottisimpulse (bei f 0 ~ 110 Hz etwa alle 9 msec) durch feine vertikale Streifen (Striationen) erkennbar. Dementsprechend wird die Grundfrequenz im Breitbandsonagramm durch den Abstand der vertikalen Striationen wiedergegeben, im Schmalbandsonagramm durch die Lage des untersten (horizontalen) Streifens bzw. durch den Abstand zweier benachbarter Oberton-Streifen (der ja - weil Obertöne ganzzahlige Vielfache der Grundfrequenz sind - immer gleich f 0 sein muß). Die schwarzen Balken im Breitbandsonagramm geben die Vokalformanten (cf. 4.2.) wieder. Zu den übrigen Merkmalen der sonagraphischen Darstellung des akustischen Sprachsignals vergleiche die Breitbandsonagramme in den folgenden Abschnitten (insbesondere Abb. 2 4 - 2 7 , p. 655-657).

4. Akustische Struktur der Sprachlaute Nachdem oben die allgemeinen Grundlagen der Sprachschallerzeugung (cf. 2.1.) und -modifikation (cf. 2.2.) sowie die wichtigsten Hilfsmittel zur Visualisierung von Sprachschall dargestellt wurden, wollen wir jetzt die akustische Struktur des Sprachsignals hinsichtlich seines zeitlichen Verlaufs bzw. seiner spektralen Charakteristik näher analysieren und daraus die akustischen Merkmale von Lautkategorien herausarbeiten. Dazu gilt es nun, den Einfluß verschiedener Schallquellen und Übertragungsfunktionen auf die akustische Struktur von Sprachlautkategorien und in weiterer Folge auf die akustische Differenzierung von Sprachlauten innerhalb dieser Kategorien herauszuarbeiten.

4.1.

Schallquellen, Abstrahlung

Übertragungsfunktion,

4.1.1. Als Schallquellen sind (1) die Glottis und (2) der Vokaltrakt, jeweils in drei verschiedenen Quellenfunktionen, zu unterscheiden.

650

//. Methodologie

(la) Die quasi-periodisch schwingende Glottis erzeugt einen Klang mit diskretem Spektrum (cf. Abb. 13, p. 644), das etwa bis 5 kHz reicht. Sowohl Frequenz als auch Amplitude der Stimmlippenschwingungen sind variabel und hängen von der Masse, Länge und Spannung der Stimmlippen sowie vom subglottischen (unterhalb der geschlossenen Stimmritze herrschenden) Luftdruck ab. Die schwingende Glottis ist alleinige Schallquelle für folgende Lautkategorien: Vokale (orale und nasalierte), Halbvokale, Laterale (ausgenommen Lateralfrikative) und Nasalkonsonanten. (lb) Die leicht geöffnete Glottis bildet eine kritische Enge, an welcher der (aus der Lunge kommende) laminare Luftstrom supraglottal in einen turbulenten umschlägt, wodurch ein Geräusch mit kontinuierlichem Spektrum entsteht. Diese sog. Hauchstellung der Glottis ist alleinige Schallquelle für den stimmlosen, glottalen Frikativ ([h])· (lc) Ein Verschluß der Glottis durch fest aneinander gepreßte Stimmlippen mit anschließender Sprengung führt zu einem kurzen, impulsartigen Geräusch und ist alleinige Schallquelle für den glottalen Plosiv ([?]). Am Rande erwähnt sei hier noch der Sonderfall des Flüsterns. Dabei wird anstelle von quasiperiodischen Schwingungen ein durch Engebildung zwischen den Stimmlippen oder nur zwischen den Stellknorpeln (sog. Flüsterstellung) entstehendes Rauschen als Anregung für den Vokaltrakt eingesetzt. (2a) Eine kritische Verengung im Vokaltrakt mit dem daraus resultierenden Rauschen (cf. 2.1.) ist alleinige Schallquelle für stimmlose Frikative (einschließlich der Lateralfrikative). (2b) Ein Verschluß im Vokaltrakt mit anschließender Sprengung, bei der der Schallpegel rasch relativ hohe Werte erreicht und ebenso rasch wieder abfällt (cf. 4.3.4.) ist alleinige Schallquelle für stimmlose Plosive. (2c) Quasiperiodische Schwingungen im Vokaltrakt (Zungenspitze gegen Alveolen bzw. Uvula gegen Zungenrücken) erzeugen klangähnliche Laute, deren (sehr niedrige, bei ca. 26-32 Hz liegende) Grundfrequenz der Schwingungsfrequenz von Zungenspitze bzw. Zäpfchen entspricht. Diese Schwingungen sind alleinige Schallquellen für stimmlose, gerollte Vibranten. Allerdings lassen sich gerollte Vibranten auch als sehr rasch aufeinanderfolgende Übergangssignale auffassen, womit sie der in (2b) beschriebenen Schallquelle zuzurechnen wären. Alle bislang noch nicht erwähnten Sprachlautkategorien stellen demnach kombinierte Schallformen dar, die auf vollständig oder teilweise simultan einsetzenden Schallquellen beruhen. Vollständige Simultaneität liegt vor bei stimmhaften Frikativen, bei denen die schwingende

Glottis und eine Verengung im Vokaltrakt gleichzeitig als Schallquellen fungieren. Ebenso simultan laufen bei stimmhaften gerollten Vibranten die Schwingungen der Glottis und die Schwingungen bzw. rasch aufeinanderfolgenden Übergangssignale im Vokaltrakt ab. (Beim stimmhaften, frikativen Vibranten des Tschechischen, z.B. in Dvorak, kommt sogar ein Rauschen an der alveolaren Verengung im Vokaltrakt als dritte simultane Schallquelle hinzu.) Teilweise Simultaneität liegt auf jeden Fall bei den stimmhaften Plosiven vor, wo die schwingende Glottis zunächst während der Verschlußphase als alleinige Schallquelle den Stimmton liefert, welcher über die Verschlußöffnung hinaus andauert und daher gleichzeitig mit dem durch die Verschlußsprengung entstehenden Übergangssignal des Vokaltrakts auftritt. Gelegentlich werden noch andere Lautkategorien zu den kombinierten Schallformen gerechnet, so etwa stimmlose Verschlußlaute, stimmlose aspirierte Verschlußlaute sowie stimmlose und stimmhafte Affrikaten (cf. Pétursson/Neppert 1996, 148). Die stimmlosen Verschlußlaute werden dabei als Aufeinanderfolge von sog. stummer Phase (Verschlußphase) und Übergangssignal (Explosionsphase) sowie - bei aspirierten Plosiven - anschließendem Hauchgeräusch betrachtet. Affrikaten (Plosive, die in homorgane Frikative gelöst werden) gelten dementsprechend als Folge von stummer Phase (bei stimmlosen Affrikaten) bzw. Stimmklang (bei stimmhaften), sehr kurzem Übergangssignal und anschließendem Frikativrauschen (ohne bzw. mit simultan schwingender Glottis). Hierzu ist zweierlei anzumerken: Erstens ist zwar bei Verschlußlauten die Verschlußphase zum Aufbau des Überdrucks konstitutives Element dieser Lautkategorie, doch fehlt - bei stimmlosen Plosiven - in dieser Phase jegliche Anregung, ein Sprachschall entsteht vielmehr erst mit der Verschlußlösung, die daher oben unter (2b) als alleinige Schallquelle für stimmlose Verschlußlaute angegeben wurde. Zweitens scheint es zumindest problematisch, ein auf den Plosiv folgendes Frikativrauschen, dessen Schallquelle entweder die leicht geöffnete Glottis (bei aspirierten Plosiven) oder eine Verengung im Ansatzrohr (bei Affrikaten) ist, als Grundlage zur Annahme einer kombinierten Schallform für diese Lautkategorien heranzuziehen. Diese Zuordnung hängt nämlich auch davon ab, inwiefern solche „Lautkategorien" als jeweils einzeln isolierbare Lautsegmente gelten, bzw. ob sie als ein Laut oder als zwei aufeinanderfolgende Laute bewertet werden. So ist etwa die mono- oder biphonematische Wertung der Affrikaten nicht zuletzt eine Frage der zugrundegelegten phonologischen Beschreibung.

23. Phonetik b) Akustische Phonetik Alles in allem läuft diese Problematik der Zuo r d n u n g einzelner L a u t e bzw. Lautkategorien zu bestimmten Schallquellen (und - wie wir später sehen werden - auch zu bestimmten Ü b e r t r a gungsfunktionen) auf die f e h l e n d e l : l - E n t s p r e chung zwischen akustischen Segmenten und den transkribierten Lautsegmenten einer Ä u ß e r u n g hinaus (cf. 4.4.)

4.1.2. Nach der Quelle-Filter-Theorie (cf. 2.2.) ergibt sich die Frequenzcharakteristik des Sprachschalls aus d e m Einwirken der Übertragungsfunktion des Vokaltrakts auf das von der Schallquelle k o m m e n d e Primärsignal. Als Komp o n e n t e n der Übertragungsfunktion sind Nullstellen und Pole zu unterscheiden. Als Nullstellen bezeichnet m a n jene Frequenzbereiche des Quellenschalls, die durch die Ü b e r tragungsfunktion abgeschwächt werden. Diese k ö n n e n einerseits entstehen durch Verlegen der Schallquelle weg vom hinteren E n d e des Vokaltrakts und b e t r e f f e n somit all jene Laute, bei denen nicht die Glottis die Schallquelle ist. Mit anderen W o r t e n , j e weiter hinten im Vokaltrakt die Schallquelle liegt, desto stärker wird das Quellsignal v e r f o r m t . Z u diesem Konzept d e r sog. artikulatorischen Tiefe (Tillmann/Mansell 1980, 268) cf. 4.3. Andererseits ergeben sich Nullstellen, wenn durch Senkung des Velums der N a s e n r a u m als Resonator dazugeschaltet wird, so d a ß - vom R a c h e n r a u m an - ein nach vorne zweigeteiltes Röhrensystem vorliegt. Die sich in Nasenraum und M u n d h ö h l e bildenden stehenden Wellen beeinflussen einander derart, d a ß es bei dem von Lippen und Nase (Nasalvokale) bzw. nur von d e r Nase (Nasalkonsonanten) abgestrahlten Sprachsignal zu sog. Antiresonanzen, d . h . Energieabschwächungen in bestimmten Frequenzbereichen, k o m m t (cf. 4.2. bzw. 4.3.). Als Pole bezeichnet m a n jene Frequenzbereiche des Quellschalls, die durch den Vokaltrakt besonders gut übertragen, also verstärkt werden. Es handelt sich dabei um die R e s o n a n z f r e q u e n zen des Vokaltrakts, die - wie unter 2.2. ausgef ü h r t - von der Länge und von den Querschnittsflächen entlang seiner Mittelachse a b h ä n g e n . W e g e n der im Gegensatz zu einem idealisierten Vokaltrakt (cf. 2.2.) wesentlich komplexeren Bedingungen im menschlichen A n s a t z r o h r treten im natürlichen Sprachschall statt einzelner Resonanzfrequenzen ganze F r e q u e n z b ä n d e r mit verstärkter Energie, sog. Formanten, auf (cf. insbesondere 4.2.). D a prinzipiell alle Teile des komplexen Vokaltrakts zur Frequenzlage aller Form a n t e n beitragen, ist eine eindeutige Z u o r d n u n g bestimmter P a r a m e t e r der Ansatzrohrgeometrie auf Einzelformanten nicht möglich. D e n n o c h gibt es eine Reihe von artikulatorisch-akusti-

651

schen Korrelationen, auf die wir weiter unten (4.2. und 4.3.) n ä h e r eingehen w e r d e n . 4.1.3. Bisher bildeten die Charakteristika des Sprachschalls, wie sie sich aus Quellsignal und Übertragungsfunktion ergeben, den Gegenstand unserer A u s f ü h r u n g e n . Wir haben also die akustischen Eigenschaften des Sprachsignals gewissermaßen nur bis zur M u n d - und N a s e n ö f f n u n g behandelt. G e r a d e weil wir auch in den folgenden Abschnitten dabei bleiben werden, sei an dieser Stelle kurz auf die V e r ä n d e r u n g des Sprachschalls durch die sog. Abstrahlung hingewiesen. Bei d e m von Lippen und/oder Nase abgestrahlten Schallsignal wirkt der Kopf wie ein R e f l e k t o r , der die Ausbreitung höherer Frequenzen begünstigt. Die Intensität des abgestrahlten Signals nimmt mit etwa 6 d B pro O k t a v e zu, d. h., daß beispielsweise eine natürliche D ä m p f u n g des primären Kehlkopfklangs von -12 dB pro Oktave (cf. A b b . 13, p. 644) teilweise kompensiert wird, indem höhere Frequenzanteile besser abgestrahlt werden als tiefe. U n d das sind - wie sich aus den folgenden A u s f ü h r u n g e n zur akustischen Struktur der Sprachlaute und zum Hörfeld (cf. —> 23c) ergibt - gerade jene Frequenzanteile, die den größten Teil der kommunikativ relevanten akustischen Informationen beinhalten und im günstigsten Auflösungsvermögen des menschlichen G e h ö r s liegen. 4.2.

Vokale

D a s bisher über die akustische Struktur von Vokalen Gesagte läßt sich folgendermaßen zusammenfassen: D e r von der schwingenden Glottis generierte Kehlkopfklang regt den Vokaltrakt zu erzwungenen Schwingungen an, wobei sich in Abhängigkeit von der Ansatzrohrgeometrie die den Vokal charakterisierenden F o r m a n t e n herausbilden. Für den (idealisierten) Neutralvokal haben wir deren Frequenzen mit F l = 500 H z , F2 = 1500 H z und F3 = 2500 Hz errechnet. Die Vokalqualitäten anderer Vokale können nun als Abweichungen von den F o r m a n t e n des Neutralvokals, bedingt durch die artikulatorischen V e r ä n d e r u n g e n des Vokaltrakts, dargestellt w e r d e n . Z u diesen V e r ä n d e r u n g e n gehören sowohl Variationen der Länge des Vokaltrakts als auch der Querschnittsflächen entlang seiner Mittelachse. D e r Einfluß dieser Variationen ist dabei abhängig von der Energieverteilung der entsprechenden stehenden Wellen im neutralen R o h r und verhält sich wie folgt: Verlängerung (Verkürzung) der Rohrlänge führt zur Absenkung ( E r h ö h u n g ) der R e s o n a n z f r e q u e n z ; Verengung (Erweiterung) des Querschnitts führt in der N ä h e eines Druckschwankungsminimums zur Absenkung (Erhöhung) der Resonanzfrequenz,

652

IL

Methodologie

in der Nähe eines Druckschwankungsmaximums zur Erhöhung (Absenkung) der Resonanzfrequenz. Dies ist in Abb. 20 für den ersten Formanten veranschaulicht, und zeigt die gegenüber dem neutralen Rohr (a) größere Wellenlänge (d.h. niedrigere Frequenz) bei Verlängerung des Rohres (b). ζ. B. durch Vorstülpen der Lippen, bzw. bei einer Querschnittsverengung am offenen Ende des Rohres (c), z . B . durch Lippenrundung (wobei sich (, und t 2 als Viertel der jeweiligen Wellenlänge verstehen; cf. Abb. 16). Eine entsprechende Frequenzabsenkung gegenüber dem neutralen Rohr ergibt sich - quasi spiegelbildlich - auch durch Verlängerung (Kehlkopfabsenkung) bzw. Erweiterung auf der glottalen Seite des Vokaltrakts.

Abb. 20: Änderung der ersten Resonanzfrequenz des Vokaltrakts (a) durch Verlängerung (b) bzw. durch Verengung am offenen Ende (c) Glottis

Lippen

1

SPG

0.00000


>

[ala]

[a]

gar nicht auszumachenden höheren Nasalformanten (bei etwa 1 kHz, 2 kHz und 3 kHz). Das statische Spektrum liefert wohl starke Hinweise auf den (nasalen) Artikulationsmodus, während sich der Artikulationsort eher im dynamischen Spektrum von und zu Umgebungslauten manifestiert (s.u.). 4.3.3. Im Unterschied zu den bisher genannten Konsonantengruppen wird der Vokaltrakt bei Frikativen von einem durch (ausreichende) Engebildung generierten Rauschsignal angeregt. Die spektrale Charakteristik von Frikativen ist damit von zwei Faktoren abhängig: einerseits von der

[aja]

[ä]

geräuschbildenden Enge, die als Resonator wie ein beidseitig offenes Rohr (mit den Formantfrequenzen F l = f,, F2 = 2 χ f,, F3 = 3 χ fi, etc.) wirkt, und dem daran bis zur Mundöffnung hin anschließenden, als einseitig geschlossenes Rohr (Formantfrequenzen: f[, 3 χ f j , 5 χ f t , etc.; cf. 2.2., Abb. 16, p. 646) fungierenden Resonanzraum. Das gesamte Quelle-Filter-System von Frikativen ist relativ zur Vokaltraktlänge sehr kurz und der übrige, hinter der Frikativenge liegende oralpharyngale Raum ist von diesem System praktisch abgekoppelt. Eine Ausnahme hievon bildet lediglich der Hauchlaut ([h]); bei diesem liegt ja die geräuschbildende, leicht geöffnete Glottis als

Abb. 25: Breitbandsonagramm der Nasalkonsonanten (m). |n], | p | . [i)| •B>SPG

8.00000


656

//.

Methodologie

Schallquelle am (geschlossenen) Ende des Vokaltrakts, der dann auch in seiner gesamten Länge als Resonator wirkt. Dadurch weist der Hauchlaut ein sehr intensitätsarmes, breitbandiges Geräuschspektrum auf, dessen schwach ausgeprägte Pole den Formantfrequenzen angrenzender Vokale entsprechen (cf. Abb. 30, p. 659). In den von der Artikulationsstelle abhängigen spektralen Eigenschaften der Frikative spiegelt sich die Wirkung der artikulatorischen Tiefe und damit die Gültigkeit der oben für die Vokalformanten angegebenen Längeregel wider. Je weiter hinten im Vokaltrakt die Artikulationsstelle liegt (d.h. je länger der Resonanzraum von der geräuschbildenden Enge bis zur Mundöffnung), desto tiefer liegt die unterste Resonanzfrequenz. Während bei [s] das Rauschspektrum von hohen (über 10 kHz liegenden) Frequenzen kommend nur bis 4 kHz herunterreicht, zeigen [J] (mit etwa 3 - 2 kHz) und [x] (mit etwa 2—1 kHZ) entsprechend tiefer liegende unterste Grenzfrequenzen und weisen daher auch schon in ihrem stationären Spektrum - unabhängig von der lautlichen Umgebung - auf den Artikulationsort hin. Im übrigen ist die hohe Frequenz und Intensität der Spektren von Sibilanten (Zischlauten) auf die Charakteristik der Engebildung zurückzuführen. Demgegenüber geben die flachen (d.h. keine deutliche Formantstruktur aufweisenden), intensitätsarmen Spektren von labialen und (inter-) dentalen Frikativen fast ausschließlich das an der artikulatorischen Enge entstehende Geräuschsignal wieder, weil die verformende Wirkung eines nachfolgenden Resonanzraums praktisch fehlt. Während bei stimmlosen Frikativen die offene Glottis stark dämpfend auf die untersten Reso-

nanzfrequenzen wirkt, fällt bei stimmhaften Frikativen nicht nur diese Dämpfung wesentlich geringer aus, sondern es kommt durch die schwingende Glottis als zweite Schallquelle auch zu einer periodischen, niederfrequenten Energiezufuhr, die sich in der Klangmodulation des Frikativrauschens niederschlägt und in Sonagrammen durch vertikale Strukturierung sowie durch die sog. voice bar (Stimmbalken) ersichtlich wird. 4.3.4. Aufgrund ihrer besonderen Artikulationsart weisen Verschlußlaute - im Gegensatz zu Approximanten, Nasalen und Frikativen - keine stabile Konstriktionsphase auf, so daß sie akustisch weniger durch ein stationäres Spektrum, sondern vielmehr durch die dynamischen spektralen Eigenschaften der Verschlußbildung und -lösung zu charakterisieren sind. Die einzige in gewissem Sinn stationäre Phase, nämlich die Verschlußphase („stumme Phase"; s.o.) ist für stimmlose Plosive (in nicht-initialer Position) durch sehr starke Dämpfung oder (in Initialposition) durch völliges Fehlen einer Anregung des Vokaltrakts gekennzeichnet, bei stimmhaften Plosiven ist die von der schwingenden Glottis generierte niederfrequente Energie auf Sonagrammen als voice bar zu erkennen. Weitaus charakteristischer ist das bei Verschlußlösung auftretende Geräusch (burst), welches aus der vorübergehenden Engebildung der sich voneinander wegbewegenden Artikulatoren resultiert. In diesem sehr kurzen, üblicherweise weniger als 20 msec dauernden Frikativrauschen kommen wieder die Resonanzen des zwischen Artikulationsort und Mundöffnung liegenden Vokaltraktabschnitts zum Tragen.

Abb. 26: Breitbandsonagramm der Frikative [s], [z], [J], [x], [f], [Θ]

—. Äj-J

•B>SPG

in o a H co

HL m® JSI

IiiIh ; Hi

PjlH CI pif 'Í! =

0.80000


657

23. Phonetik b) Akustische Phonetik Dementsprechend hat - ähnlich wie bei Frikativen - das Lösungsgeräusch von labialen Plosiven das am wenigsten klar definierte Spektrum mit einer am unteren E n d e liegenden Energiekonzentration, während jenes von dentalen bis alveolaren Verschlußlauten ein dem [s] vergleichbares Spektrum mit einem Energiemaximum über 3 kHz aufweist und das Lösungsgeräusch von velaren Plosiven im Bereich zwischen 1.5 und 2.5 kHz konzentriert ist. D i e spektralen Eigenschaften dieser Lösungsgeräusche scheinen kontextunabhängig zu sein (Blumstein/Stevens 1980) und bieten einen ersten Hinweis auf den Artikulationsort von Plosiven. Viel wesentlicher für die E r k e n nung der Artikulationsstelle ist aber der Übergang von und zu Umgebungslauten, wie der folgende Abschnitt über dynamische spektrale Ei-

genschaften von Konsonanten im silbischen Kontext zeigen wird. Auch die akustische Differenzierung von stimmlosen und stimmhaften Plosiven, mit ihrer dazu erforderlichen komplexen Koordination von glottalen und supraglottalen Artikulationsabläufen, ist nur im R a h m e n einer kontextuellen Betrachtung adäquat zu erfassen. 4.4. Konsonanten

im silbischen

Kontext

So wesentlich die Kenntnis der akustischen Eigenschaften (quasi-)stationärer Anteile von Sprachlauten - etwa für die Segmentierung von Oszillogrammen oder Sonagrammen - ist, so wenig darf dabei übersehen werden, daß in gesprochener Sprache die Artikulationsorgane in ständiger Bewegung sind und dabei oft die Artikula-

A b b . 27: Breitbandsonagramm der Plosive [b], [d], [g], [p], [t], [k] «sB>SPG in — H S kO

8.80000


.007

[aga] β.00000
SPG

0.0008B


660

II.

Methodologie

Abb. 31: (Stilisierte) Formantübergänge nach (a) labialen, (b) alveolaren und (c) velaren Plosiven zum Neutralvokal (nach Pompino-Marschall 1995,112) f [kHz]

f [kHz]

f [kHz]

S (a)

(b)

sehen) stimmhaft/stimmlos-Unterscheidung darstellt. So wird etwa im Deutschen (in bestimmten Kontexten bzw. in bestimmten regionalen Varianten) das Vorhandensein bzw. Fehlen einer mehr oder minder ausgeprägten Aspirationsphase (hohe positive VOT-Werte) als Differenzierungsmerkmal genutzt, während es beispielsweise im Französischen oder Italienischen stärker auf das Vorhandensein oder Fehlen von Stimmton (negative, der Verschlußdauer entsprechende VOT-Werte) ankommt (Grassegger 1987). Zum Abschluß dieser Ausführungen über die spektrale Dynamik sei noch einmal darauf verwiesen, daß Artikulationsbewegungen prinzipiell kontinuierlich ablaufen und daher der akustisch relevante Querschnittsverlauf des Vokaltrakts als Funktion der Zeit ständig variiert. Die daraus resultierenden Schallsignale ändern sich jedoch nicht gleichförmig, sondern mehr oder weniger abrupt. Das zeigt einerseits den nicht-linearen Zusammenhang zwischen Artikulationsbewegungen und akustischem Abbild, da schon relativ kleine Bewegungen relativ große spektrale Änderungen hervorrufen können. Andererseits ermöglichen gerade diese mehr oder minder starken spektralen Veränderungen eine Segmentierung des kontinuierlichen akustischen Signals, wie es in Abb. 32 an Hand von Zeitsignal und Sonagramm einer aus Adjektiv und Substantiv bestehenden (deutschen) Nominalphrase demonstriert werden soll (die „Lösung" findet sich am E n d e von Abschnitt 6.). 5. Neuere Entwicklungen

und

Anwendungen

Die neueren Entwicklungen in der akustischen Phonetik sind untrennbar mit dem technologischen Fortschritt der jüngsten Vergangenheit im Bereich der elektronischen Sprachverarbeitung verbunden. Die rasante Steigerung der Leistungsfähigkeit bei gleichzeitiger Miniaturisierung von Computern und Speichermedien sowie die softwaremäßige Implementierung sprachver-

(c)

arbeitender Analyse- und Syntheseverfahren ermöglichen eine immer besser funktionierende Kommunikation zwischen Mensch und Maschine. Bei dieser Mensch/Maschine-Kommunikation lassen sich drei Bereiche unterscheiden: die Spracheingabe (der Mensch spricht), die Sprachausgabe (die Maschine „spricht") und die sowohl bei Ein- als auch Ausgabe erforderliche Sprachspeicherung. In allen drei Bereichen ist die Digitalisierung des Sprachsignals unabdingbare Voraussetzung für dessen (weitere) Verarbeitung mittels Computer. Wir wollen daher in diesem abschließenden Kapitel (einige) wesentliche Grundlagen bzw. Anwendungen der Sprachdigitalisierung (5.1.), der Spracheingabe (5.2.) und der Sprachausgabe (5.3.) erörtern. 5.1.

Sprachdigitalisierung

Bei der Aufnahme von Sprache über ein Mikrophon werden Variationen der Schalldruckamplitude umgewandelt in eine sich zeitlich ändernde elektrische Spannung, deren Verlauf ein analoges Abbild des Sprachsignals ist (cf. oben 3.1. Oszillogramme). Dieses Analogsignal ist sowohl zeitkontinuierlich als auch wertekontinuierlich, d.h. das Signal ist im beobachteten Zeitverlauf nirgends unterbrochen und kann zu jedem Zeitpunkt einen beliebigen Amplitudenwert (innerhalb des Aussteuerungsbereichs) annehmen. U m ein Analogsignal mit dem Computer verarbeiten zu können, muß es digitalisiert werden, d . h . in ein zeit- und wertediskretes Digitalsignal überführt werden. Dabei heißt zeitdiskret, daß die Amplitudenwerte nur für einen bestimmten Zeitpunkt definiert sind, und wertediskret, daß nur eine begrenzte Anzahl von Amplitudenabstufungen dargestellt ist. Die Digitalisierung (A/DWandlung) erfolgt durch Abtastung, Quantisierung und Codierung des Analogsignals, also durch seine Überführung in eine Folge von Zahlenwerten.

23. Phonetik b) Akustische

Phonetik

661

Abb. 32: Zeitsignal und Sonagramm einer (deutschen) Nominalphrase System

Capture

Data

Uieu

Link

Show

Speak

Analyze

Edit

Tag

Macro

Log

Hinweise zu den Segmenten: [1], [4], [8], [10], [13], [15], [17] - Vokalische Segmente; [2], [6], [16], [18] - Okklusionsphasen; [3], [7], [19] - bursts mit anschließender Transition (und - in [19] - starker Aspiration); [5], [9], [ 1 2 ] - F r i k a t i v r a u s c h e n ; [ 1 4 ] - n a s a l e s Segment; [11] - Wortgrenze ( # )

5.1.1. Analog-Digital(A/D)-Wandlung. In A b b . 33a ist ein Analogsignal dargestellt, dessen A m plitudenwerte in regelmäßigen Zeitabständen gemessen (abgetastet) werden. Dabei m u ß die Abtastfrequenz (Samplefrequenz) mindestens doppelt so hoch sein wie die höchste im Analogsignal auftretende F r e q u e n z , so daß etwa für den bei V o k a l f o r m a n t e n interessierenden Bereich bis ca. 5 k H z eine Samplefrequenz von 10 kHz ( d . h . 10.000 M e ß p u n k t e pro Sekunde) erforderlich ist. D a diese abgetasteten Amplitudenwerte zunächst noch genau den Signalwerten entsprechen, werden in der darauffolgenden Quantisierung die (theoretisch unendlich vielen) verschiedenen Amplitudenwerte in eine begrenzte A n zahl von Werten umgewandelt. Dazu wird der gesamte erfaßte Amplitudenbereich in sog. Quantisierungsintervalle unterteilt, und alle tatsächlich in einem Intervall a u f t r e t e n d e n Amplitudenwerte werden durch den W e r t der Intervallmitte ersetzt. D a h e r haben beispielsweise in A b b . 33b, p. 662, die zu den Zeitpunkten T 3 und

T 4 gemessenen Amplituden nach der Quantisierung den gleichen digitalen Amplitudenwert. Die Abweichung des tatsächlichen (analogen) Wertes von der Intervallmitte nennt m a n Quantisierungsfehler, der in unserem Beispiel etwa für T2 größer ist als für T 3 . In der darauffolgenden Codierung erhält jedes Intervall eine dezimale oder - üblicherweise - binäre N u m m e r (Codewort). Wird nun jeder dieser N u m m e r n ein bestimmter Spannungswert zugewiesen, erhält man daraus das Digitalsignal.

5.1.2.

Digital-AnalogfD!A)-Wandlung

Die R ü c k ü b e r f ü h r u n g des Digitalsignals in ein Analogsignal (etwa zur Ausgabe über einen Lautsprecher) nennt man Dekodierung; sie erfolgt prinzipiell spiegelbildlich zu dem oben dargestellten Vorgang, wobei Glättungsfilter die A b s t u f u n g e n zwischen einzelnen diskreten Werten m e h r oder minder ausgleichen. D a s derart rekonstruierte Analogsignal weicht umso mehr

662

II.

Methodologie

Abb. 33: Abtastung (a) des analogen Signals, Quantisierung (b) und Differenzsignal (c) bei linearer Prädiktionscodierung

(c) Differenzsignal

vom ursprünglichen Signal ab, je gröber die Quantisierung ist, d. h. je größer die Amplitudenintervalle gewählt wurden. Diese Abweichung schlägt sich als Störgeräusch (sog. Quantisierungsrauschen) nieder, dessen störende Wirkung auf das Ohr allerdings von der Intensität des ursprünglichen Signals abhängt. Wegen des am Ohr auftretenden Maskierungseffekts wird nämlich ein bestimmtes Geräusch (Störsignal) von einem starken Ausgangssignal (Nutzsignal) besser verdeckt als von einem schwachen. Das Verhältnis von Nutzsignal zu Störsignal wird als Signal-toNoise-Ratio (S/N-Ratio) bezeichnet und bestimmt die Qualität des rekonstruierten Signals. Es liegt auf der Hand, daß eine grobe Quantisierung (mit weniger Intervallen) einen geringeren Speicher- bzw. Übertragungsaufwand erfordert als eine feine. Bei der digitalen Sprachverarbeitung nach dem soeben beschriebenen Verfahren der sog. Pulse-Code-Modulation (PCM) ist der anfallende Speicheraufwand beträchtlich. Eine Verringerung dieses Aufwands bei gleicher Sprachqualität (gleicher S/N-Ratio) bietet die lineare Prädiktionscodierung. 5.1.3. Lineare Prädiktionscodierung (LPC) beruht auf der Tatsache, daß der Amplitudenwert zu einem bestimmten Zeitpunkt aus dem unmittelbar vorangehenden Wert „vorhergesagt" werden kann und damit der Quantisierung nicht die tatsächlichen (analogen) Amplitudenwerte, sondern lediglich die Differenzen benachbarter Abtastwerte zugrundegelegt werden (cf. Abb. 33c). Da diese Differenzwerte (nahezu immer) niedri-

ger sind als die ursprünglichen Abtastwerte, kommt man mit weniger Quantisierungsintervallen, und das heißt mit weniger Speicheraufwand, aus. Optimiert wird diese Methode dadurch, daß man für die Schätzung (Vorhersage) eines bestimmten Amplitudenwertes nicht nur den unmittelbaren Vorgängerwert, sondern mehrere Vorgängerwerte heranzieht, wobei diese Werte mit konstanten Faktoren (sog. Prädiktorkoeffizienten) gewichtet werden. Da sich das Sprachsignal in seiner Charakteristik fortlaufend ändert, werden diese Prädiktorkoeffizienten überdies in bestimmten Zeitabständen an das aktuelle Sprachsignal angepaßt. Dadurch kann man gegenüber der PCM-Methode den Speicher- und Übertragungsaufwand mittels LPC halbieren.

5.2. Spracheingabe Bei der Spracheingabe geht es entweder um den gesprochenen Text selbst (Spracherkennung) oder um den Sprecher des Textes (Sprechererkennung). In beiden Fällen liegt ein Hauptproblem für die automatische Sprachverarbeitung in der Individualität und Variabilität des akustischen Signals. Es differiert nämlich - bei gleichem semantischen Inhalt - nicht nur interindividuell (von Sprecher zu Sprecher), sondern auch intraindividuell, d.h. bei mehreren Wiederholungen ein und derselben Äußerung eines Sprechers. Während diese Unterschiede einerseits Grundlage einer mehr oder minder zuverlässigen automatischen Sprechererkennung sind, begren-

23. Phonetik b) Akustische Phonetik

zen sie andererseits die Möglichkeiten der automatischen Spracherkennung.

5.2.1. Automatische Spracherkennung - von deren zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten hier nur exemplarisch sprachgesteuerte Maschinen, akustische Befehlseingabe am Computer und die „phonetische Schreibmaschine" (speech to text) genannt seien - beruht im Prinzip auf dem Vergleich einer Äußerung mit einer Reihe zuvor gesprochener, analysierter und gespeicherter Muster, so daß es sich eigentlich nicht um Erkennung, sondern um Wieder-Erkennung handelt. Solche Muster können von phonetischen Merkmalen über Phoneme und Silben bis hin zu Einzelwörtern und ganzen Sätzen reichen. Das gespeicherte Muster - in den gängigsten Systemen meist Einzelwörter - wird durch seine zuvor in regelmäßigen Zeitabständen (z.B. alle 10 msec) ermittelten Spektren repräsentiert. U m den Verarbeitungs- und Speicheraufwand zu minimieren, wird das Sprachsignal einerseits nur in stark komprimierter Form (z.B. mittels LPC, s.o.) erfaßt. Da aber das akustische Sprachsignal auch redundante Information beinhaltet, können andererseits die Muster statt in ganzen Spektren auch parametrisch dargestellt werden, d . h . es werden nur solche Parameter für die Speicherung und die vergleichende Analyse extrahiert, die als wesentliche Unterscheidungsmerkmale im akustischen Signal fungieren. Zu diesen Parametern gehören unter anderem a) die Amplitude und der Frequenzbereich hochfrequenter Spektralanteile (Indikatoren für Verschlußlösungsgeräusche und für Frikative), b) die Mittenfrequenz und Bandbreite von Formanten (Indikatoren für die Vokaldifferenzierung) und schließlich c) das Vorhandensein/Fehlen von regelmäßigen tieffrequenten Energieanteilen (Indikatoren für die Stimmhaft/Stimmlos-Unterscheidung). Selbstverständlich kann kein Sprachlaut durch einen einzigen Parameter spezifiziert werden, es bedarf dazu vielmehr eines Satzes von (etwa zehn bis fünfzehn) spektralen Parametern, über dessen optimale Größe und Zusammensetzung noch keine Einigkeit herrscht. Die Musterwörter müssen in einer sog. Trainingsphase vom Computer gewissermaßen „erlernt" werden, indem sie von einem (zur sprecherabhängigen Erkennung) oder mehreren Sprechern (zur sprecherunabhängigen Erkennung) mehrmals aufgesprochen werden; die aus mehreren Äußerungen eines Musterwortes gemittelten Spektren oder Parameterwerte werden sodann als Vergleichgrundlage abgespeichert. Beim Vergleich des gespeicherten Musters mit einem zu erkennenden Wort ist wegen der intraund interindividuellen Variabilität des Sprachsi-

663

gnals natürlich nie mit einer vollständigen Übereinstimmung zu rechnen. Daher hängt die Entscheidung über Erkennung oder Nicht-Erkennung eines bestimmten Wortes von einem vorher festzusetzenden Ähnlichkeitsmaß ab, das sich entweder an der höchsten Anzahl übereinstimmender Parameter oder - in verfeinerter Methode - an einer nach Wichtigkeit und Auftretenswahrscheinlichkeit geordneten Hierarchie von Parametern orientiert. Dazu kommt (zusätzlich zur spektralen intraund interindividuellen Variabilität) noch das Problem der zeitlichen Variation. Die absolute Dauer eines gesprochenen Wortes ist nämlich nicht konstant, sondern von Sprecher zu Sprecher, und je nach Sprechstil und -geschwindigkeit auch bei ein und demselben Sprecher durchaus verschieden. Für einen effizienten Vergleich von Eingabe und Muster bedarf es daher noch einer zeitlichen Anpassung, d . h . das eingegebene Signal wird zeitlich komprimiert bzw. gedehnt bis es zum Muster paßt (sog. dynamic time warping, D T W ) . Diese Anpassung ist umso kritischer, als die zeitliche Variation nicht linear ist, d. h. daß die Dauer verschiedener Lautsegmente nicht proportional zu- bzw. abnimmt. So zeigen Vokale in Abhängigkeit von der Sprechgeschwindigkeit eine größere Variabilität als Konsonanten. Wird z. B. die Gesamtdauer einer CV-Silbe verkürzt, geschieht das eher auf Kosten der quasistationären Phase des Vokals, während etwa die Dauer der Formanttransitionen gleichbleibt, was als Hinweis auf die lautdifferenzierende Relevanz gerade der nicht-stationären Anteile des akustischen Signals gelten mag (cf. Stevens/House/Paul 1966). Die Erkennung kontinuierlicher Sprache wird zusätzlich dadurch erschwert, daß im akustischen Signal die Grenzen zwischen linguistischen Einheiten (z.B. Wortgrenzen) nicht erkennbar sind und prosodische Einflüsse die akustische Struktur eines Wortes je nach Stellung im Satz (Satzakzent, Intonation) verändern können. Daher werden zusätzlich zur spektralen Analyse auch noch phonotaktische Regeln und - in elaborierten Systemen - sogar syntaktische Regeln (Wortstellungsregeln) bei der Erkennung eingesetzt, um Äußerungen (Sätze) durch fortschreitende Eliminierung unmöglicher bzw. unwahrscheinlicher Laut- und Wortsequenzen zu identifizieren. Über die Implementierung statistischer Modelle (z.B. sog. Hidden-Markov-Models, HMMs) bis hin zur Anwendung selbstlernender Systeme (sog. Neuronale Netze) nähert sich die automatische Spracherkennung einem artificial-intelligenceAnsatz, dessen Erörterung zweifellos über den Rahmen dieses Lexikoneintrags hinausgeht (cf. Keller 1994, Paulus 1998).

664

//.

Methodologie

5.2.2. Automatische Sprechererkennung ist in vieler Hinsicht mit den gleichen - soeben dargestellten - Problemen konfrontiert wie die Spracherkennung. Zwei Anwendungsfälle sind zu unterscheiden: die Sprecherverifizierung und die Sprecheridentifizierung . Die Sprecherverifizierung, mit der eine bestimmte Person ihre Identität durch akustische Eigenschaften ihrer Stimme bzw. Sprache nachweisen möchte (z.B. für eine Zurtrittsberechtigung), kann von einem kooperativen Sprecher ausgehen. Das analysierende System extrahiert Parameter wie etwa Frequenz, Dynamikkontur, usw., vergleicht diese mit den zuvor gespeicherten Parameterdaten und entscheidet über Gleichheit (besser gesagt: ausreichende Ähnlichkeit) bzw. Ablehnung. Für die Individualität eines Sprechers sind zwei Faktoren ausschlaggebend: Ein Faktor ist die individuelle Anatomie (insbesondere des Kehlkopfs und des Vokaltrakts), aus der sich aber keine absoluten akustischen Werte, sondern vielmehr nur Wertebereiche (z.B. für die mittlere Grundfrequenz oder für Vokalformanten) ergeben; den zweiten Faktor bilden erworbene Sprechgewohnheiten in linguistischer („typischer Akzent") und paralinguistischer Hinsicht (z.B. rauhe oder näselnde Stimme), deren Ausprägungen jedoch auch einer gewissen Variabilität unterliegen. Daher stellt die „Stimme" gar kein so eindeutiges, automatisch erfaßbares Identitätsmerkmal dar, wie man vielleicht annehmen könnte. Als Folge davon unterliegt die Sprecherverifizierung auch zwei möglichen Fehlern: "false reject" (der richtige Sprecher wird nicht akzeptiert) und "false accept" (ein fremder Sprecher wird nicht zurückgewiesen). Beide Fehlermöglichkeiten sind von dem beim Mustervergleich gewählten Ähnlichkeitskriterium insofern wechselseitig abhängig, als die Verringerung von "false rejects" das Risiko von "false accepts" erhöht und umgekehrt. Bei der Sprecheridentifizierung geht es - vor allem im forensischen Bereich - um den Nachweis, daß eine inkriminierte Äußerung (z.B. erpresserischer Telefonanruf) von einem bestimmten Verdächtigen stammt. Große Hoffnungen hat in dieser Hinsicht (in den USA schon in den 60er Jahren) das sog. voice-printing (visueller Vergleich von Spektrogrammen; cf. Kersta 1962) geweckt, und von einem computerunterstützten Vergleich der spektralen Daten erwartete man sich eine rasche, effiziente Methode zur Sprecheridentifizierung. Abgesehen von der Möglichkeit des in diesem Fall sicherlich nicht kooperativen Sprechers, seine Stimme und Sprechgewohnheiten zu verstellen (mimicry), dürfte allerdings aus dem bisher zur akustischen Variabilität des Sprachsignals Gesagten bereits hervorgehen, daß eine ausschließlich automatische (d.h. nur auf

akustischen Analyseparametern beruhende) Sprecheridentifizierung, etwa gar mit der Beweiskraft von Fingerabdrücken, weder gegenwärtig noch in naher Zukunft realisierbar ist (cf. Künzel 1987).

5.3.

Sprachausgabe

Für die Sprachausgabe gibt es zwei Möglichkeiten, die sich zunächst einmal durch den Umfang des auszugebenden Vokabulars unterscheiden. Bei begrenztem Vokabular kann mit der Sprachwiedergabe das Auslangen gefunden werden, ein unbegrenztes Vokabular ist nur mit der Sprachsynthese zu realisieren. 5.3.1. Die Sprachwiedergabe ist, wie der Name schon sagt, die automatische Wiedergabe eines zuvor in das System eingegebenen begrenzten Vokabulars, wie es etwa in der Büro- und Telekommunikation (z.B. Anrufbeantworter, lautsprachliche Ergänzung bzw. Ersetzung von Bildschirmausgaben), im öffentlichen Dienst (z.B. Ansagen in Verkehrsmitteln, Veranstaltungsinfos) und in diversen anderen Anwendungen (z.B. Betriebszustandsmeldungen von Maschinen, sprachunterstützte Benutzerführung, etc.) eingesetzt wird. Analoge Systeme (Tonbandgeräte, Cassettenrecorder) sind dazu wegen ihrer größeren Bauweise, mechanischer Verschleißteile und vor allem wegen der längeren (durch Vorund Zurückspulen bedingten) Zugriffszeiten weniger gut geeignet als Digitalsysteme. Damit reduziert sich die Sprachwiedergabe auf die optimale A/D- bzw. D/A-Wandlung und auf die Minimierung des Speicheraufwands für das - von den Anwendungen her relativ eng umschriebene - Vokabular. 5.3.2. Zur Sprachsynthese muß in all jenen Anwendungen gegriffen werden, in denen die Größe des Vokabulars nicht vorhersagbar ist, d . h . nicht begrenzbar ist, wie z . B . bei Lesegeräten für Blinde, wo ein beliebiger orthographischer Text in Lautsprache umgewandelt wird (s.u. Text-toSpeech-Systeme). Sprachsynthese ist die Erzeugung eines künstlichen Sprachsignals durch Verknüpfung einer begrenzten Anzahl von Lautelementen mit Hilfe eines Modells der linguistisch relevanten, akustischen oder artikulatorischen Eigenschaften von Lautsprache. Durch externe Steuerung einer Anzahl solcher Eigenschaften (oder Parameter) über die Zeit soll als akustische Ausgabe eine phonetische Realisation der segmentalen und suprasegmentalen phonologischen Struktur einer Äußerung entstehen. Zwei Gruppen von Synthesemodellen sind zu unterscheiden: die Terminal-

23. Phonetik b) Akustische

analoga im akustischen Bereich und die Traktanaloga im artikulatorischen Bereich. Traktanaloga (artikulatorische Synthetisatoren) beruhen direkt auf den zeitveränderlichen Konfigurationen des Vokaltrakts und versuchen jene physikalischen Eigenschaften des Ansatzrohrs zu modellieren und zu steuern, aus denen sich letztlich das akustische Signal ergibt. Die phonatorischen Parameter werden mit Hilfe von Modellen der glottalen Aerodynamik (subglottaler Druck, Strömungsgeschwindigkeit) und Biomechanik (Festigkeit, Spannung, Masse und Stellung der Stimmbänder) simuliert, die artikulatorischen Parameter mit Hilfe eines Systems von mehreren koaxialen, zylindrischen Rohren unterschiedlicher Durchmesser (d.h. mit den dadurch angenäherten unterschiedlichen Querschnittsflächen des Ansatzrohrs entlang seiner Mittelachse; cf. 2.2., 4.2) nachgebildet (cf. Abb. 34). Auf die Umsetzung dieser Modelle in elektrischen Schaltkreisen mit induktiven (Spulen) und kapazitiven (Kondensatoren) Elementen und auf

Phonetik

665

die Steuerung der einzelnen Komponenten kann hier nicht näher eingegangen werden (cf. Flanagan 1972), doch sei daraufhingewiesen, daß man gerade mit solchen Traktanaloga die grundlegenden Zusammenhänge zwischen der akustischen Struktur von Sprachlauten und den artikulatorischen Bedingungen ihrer Hervorbringung erhellen konnte (z.B. Fant 1960). Terminalanaloga (akustische Synthetisatoren) simulieren das akustische Modell der Schallerzeugung nach dem Quelle-Filter-Modell (cf. 2.2.), in welchem der Vokaltrakt als variabler Filter mit artikulationsbedingter, zeitabhängiger Frequenzcharakteristik dargestellt wird und die Anregung dieses Filters durch ein periodisches (Klänge) oder ein aperiodisches (Geräusche) oder durch ein aus beiden kombiniertes Quellsignal erfolgt (cf. Abb. 34). Da die erforderlichen Parameter für diese Art der Spracherzeugung aus der Analyse des natürlichen Sprachsignals gewonnen werden, spricht man auch von AnalyseSynthese-Systemen. Auf elektrisch-technische

Abb. 34: Struktur von (a) Traktanaloga (Artikulatorische Synthetisatoren) und (b) Terminalanaloga (Formantsynthetisatoren)

(a)

(b)

Sprach Ausgabe

Sprach Ausgabe

666

II Methodologie

Details wiederum kann hier ebensowenig eingegangen werden (cf. Flanagan 1972) wie auf die historische Entwicklung von Syntheseapparaturen (sehr ausführlich dazu Köster 1973). Wir beschränken uns d a h e r auf einige besondere Ausf ü h r u n g s f o r m e n von Analyse-Synthese-System e n , an H a n d d e r e r die Prinzipien der akustischen Synthese dargestellt werden sollen. Es handelt sich dabei um Kanalvocoder, Formantvocoder und L P C - V o c o d e r (aus voice coder 'Stimmcodierer'). D e r Kanalvocoder, das älteste Analyse-Synthese-System (Dudley 1939), verwendet zwei Filt e r b ä n k e , von denen eine im Analyseteil zur Spektralanalyse des akustischen Signals eingesetzt wird (cf. 3.2.) und die zweite - meist vollk o m m e n gleichartige - im Syntheseteil die Übertragungseigenschaften des Vokaltrakts näherungsweise nachbildet. D a s Anregungssignal wird f ü r stimmhafte Laute durch eine periodische Folge von Nadelimpulsen, f ü r stimmlose (frikative) L a u t e durch einen Rauschgenerator erzeugt. D e r Formantvocoder, ebenfalls ein frühes System (Munson/Montgomery 1950), verwendet für die Synthese - n e b e n einem Klang- und Rauschgenerator für das Quellsignal - sog. Form a l p a r a m e t e r , das sind im allgemeinen meist die ersten vier Eigenfrequenzen (F1-F4), die aus der Spektralanalyse des Sprachsignals gewonnen werden. D a alle P a r a m e t e r f ü r die Schallquelle, Übertragungsfunktion und Abstrahlung unabhängig voneinander steuerbar sind, entspricht der F o r m a n t v o c o d e r e h e r dem Quelle-Filter-Modell der Sprachschallerzeugung als der Kanalvocoder. So wird beispielsweise die Spektralkurve des stimmhaften Anregungssignals mit der (idealisierten) D ä m p f u n g von -12dB/Oktave bzw. mit einer der Abstrahlungscharakteristik entsprechenden geringeren D ä m p f u n g (-6 dB/Oktave; cf. 4.1.3.) dargestellt. Die Übertragungsfunktion des Vokaltrakts wird im Synthetisator durch Formantfilter simuliert, die entweder seriell (hintereinander) o d e r parallel (gleichzeitig) geschaltet w e r d e n . D i e beiden Filteranordnungen haben unterschiedliche E f f e k t e auf die Qualität des generierten Signals. Bei der seriellen V e r b i n d u n g (auch Kaskadenschaltung genannt) determiniert die Verteilung der F o r m a n t f r e q u e n z e n automatisch deren relative Amplitude, d . h . es werden nur Pole generiert. D a d u r c h wird das akustische Verhalten des unbehinderten Vokaltrakts modelliert und dementsprechend ist eine hochqualitative Vokalsynthese möglich; für frikative G e r ä u s c h b ä n d e r und Nasalformanten sind zusätzliche Filter notwendig. Bei der parallelen V e r b i n d u n g hingegen können die F o r m a n t a m p l i t u d e n unabhängig voneinander variiert w e r d e n , wodurch auch Nullstellen

der Übertragungsfunktion simuliert w e r d e n , was der Spektralstruktur vieler Konsonanten besser entspricht. D a h e r ist die insgesamt erzielbare Sprachqualität bei Parallelschaltung h ö h e r als bei Kaskadenschaltung. D i e heute praktisch verwendeten Formantsynthetisatoren arbeiten mit zwölf bis zwanzig P a r a m e t e r n ( G r u n d f r e q u e n z und A m p l i t u d e der Schallquelle; F r e q u e n z , Bandbreite und A m p l i t u d e der ersten drei bis vier F o r m a n t e n ; zusätzliche Nasal- und Frikativfilter), die jeweils in Intervallen (Frames) von 5 bis 20 msec neu eingestellt werden. Schließlich ist noch der LPC-Vocoder zu nennen, der auf der Vorhersage von P a r a m e t e r w e r ten aus vorangegangenen Signalwerten b e r u h t . Im Analyseteil eines LPC-Vocoders, dessen Prinzip wir bereits oben k n a p p dargestellt h a b e n , werden die der Vorhersage zugrundeliegenden Vorgängerwerte mittels Prädiktorkoeffizienten gewichtet (cf. 5.1.). Im Syntheseteil, der ja die Resonanzeigenschaften des Vokaltrakts mittels Filter nachbilden soll, werden sog. Filterkoeffizienten benötigt, welche den Frequenzgang eines Filters, also seine R e s o n a n z f r e q u e n z e n , festlegen. D a aber diese Synthese-Filterstrukturen genau den Analyse-Filterstrukturen entsprechen, sind die benötigten Filterkoeffizienten auch nichts anderes als die zur Analyse verwendeten Prädiktorkoeffizienten. D a h e r kann m a n mit etwa zehn bis vierzehn Prädiktorkoeffizienten, die in Intervallen von 15 bis 30 msec mit den zuvor aus der Sprachanalyse ermittelten W e r t e n eingestellt werden, natürlich klingende Sprache synthetisieren (Markel/Gray 1976). Eine besondere A n w e n d u n g der Sprachausgabe mittels Synthese stellen sog. Text-to-Speech (TTS)-Systeme dar. Sie sind gewissermaßen das Spiegelbild zur A n w e n d u n g der Spracheingabe als „phonetische Schreibmaschine" (cf. 5.2.) und versuchen, in konventioneller Orthographie vorliegende Texte in gesprochene Sprache zu transf o r m i e r e n . Dabei ist die tatsächliche Sprachsynthese (mittels Terminalanaloga, h e u t e also mit F o r m a n t - oder LPC-Synthese) nur das letzte Glied einer längeren Verarbeitungskette, bei der orthographische Repräsentationen in eine R e i h e von Symbolen f ü r jene akustischen Bausteine umgewandelt w e r d e n , aus denen das synthetische Signal zusammengesetzt werden kann. Ein derartiges Symbol als minimale Syntheseeinheit steht f ü r eine Silbe, für eine Halbsilbe (Onset bis Silb e n k e r n m i t t e bzw. Silbenkernmitte bis C o d a ) , f ü r ein Diphon (eine Folge von zwei L a u t e n , die von der „Mitte" des ersten bis zur „Mitte" des zweiten Lautes reicht; im absoluten A n - und Auslaut steht für einen der beiden L a u t e eine Pause), f ü r einen einzelnen Laut oder gar nur für einen Lautausschnitt. Die G r ö ß e des gesamten Symbolinventars ist von der Art der minimalen Syn-

23. Phonetik

theseeinheit abhängig. So ist z . B . für das Deutsche ein Silbeninventar von mehreren tausend Einheiten nötig, für ein Einzellautinventar genügen etwa hundert Einheiten. Ein Inventar von Diphonen oder Halbsilben erfordert zwischen tausend und zweitausend Einheiten. Die Synthese aus Einheiten, die für einzelne Laute bzw. Lautausschnitte stehen, ist hinsichtlich Art und Anzahl der dazu nötigen Regeln am aufwendigsten, zumal die Parameterverläufe ja nicht aus den Einzellautdaten, sondern erst aus dem Kontext mehrerer Einheiten ermittelt werden können, um den koartikulatorischen Einflüssen gerecht zu werden. Bei der Synthese aus größeren Einheiten (z.B. Diphone) sind koartikulatorische Effekte zwar schon in den „Bausteinen" enthalten, d . h . die Syntheseregeln werden relativ einfacher, was aber durch den Nachteil des größeren Inventarumfangs erkauft werden muß. In diesem Dilemma zwischen Regelkomplexität und Inventarumfang werden heute vorzugsweise Diphone als minimale Einheiten von TTS-Systemen verwendet. Die Umwandlung eines Textes in synthetisierbare Bausteine ist ein mehrstufiger Prozeß, bei dem Textsegmentierungsstrategien, ein zentrales Lexikon (z.B. für Eigennamen, Abkürzungen, Akronyme, Zahlen) und morphosyntaktische Analyseregeln unabdingbare Voraussetzungen eines TTS-Sytems bilden. Weiters sind Regelmodule erforderlich für die Graphem-Phonem-Konversion, für die morphonologischen Variationen und schließlich für die Zuweisung von Akzentund Intonationsmustern. Diese gesamte Prozedur der „Phonetisierung von Sätzen" geht natürlich weit über den Rahmen des vorliegenden Artikels hinaus, so daß hier der Verweis auf eine umfassende Darstellung der TTS-Synthese (Dutoit 1997) genügen möge. 6.

Schlußbemerkungen

In dieser aus Platzgründen äußerst knapp gehaltenen Darstellung der akustischen Phonetik bleiben viele interessante Details wohl oder übel ausgespart. Manche Aspekte wurden erst gar nicht angerissen (wie etwa die Normalisierung von Formantdaten aus einer größeren Sprechergruppe, Einfluß verschiedener Sprechtempi und -stile auf das lautsprachliche Signal, akustische Korrelate der prosodischen Gliederung, aerodynamischakustische Faktoren verschiedener Phonationstypen bzw. Stimmqualitäten, etc.), andere wiederum gerade nur insoweit behandelt, als es für die zusammenhängende Argumentation der präsentierten Fakten unbedingt notwendig schien. Sogar im relativ ausführlich und explizit gestalteten allgemein-akustischen Teil mußten starke Einschränkungen vorgenommen werden.

b) Akustische

Phonetik

667

Das Ziel der getroffenen Auswahl war es, jene Grundlagen der akustischen Phonetik zu behandeln, die - trotz der gebotenen Kürze - ein elementares Verständnis vermitteln für die in einzelsprachlichen Darstellungen oftmals ohne nähere Erläuterungen eingestreuten akustischen Hinweise und Abbildungen. Von diesem ausgehend sollte es möglich sein, mit Hilfe einschlägiger Literatur (von der wiederum nur eine kleinere Auswahl in der folgenden Bibliographie angegeben ist) tiefer in diesen Teilbereich der Signalphonetik einzudringen und die für lautsprachliche Kommunikation relevanten Zusammenhänge herzustellen. Ein wesentlicher Schritt dazu ist jedenfalls schon getan, wenn es aufgrund der Ausführungen in diesem Artikel (besonders in Abschnitt 3. und 4.) gelingen sollte, das Breitbandsonagramm in Abb. 32, p. 661, als Wiedergabe der deutschen Nominalphrase „Akustische Phonetik" zu identifizieren. 7. Bibliographie

(in

Auswahl)

Die Bibliographie umfaßt neben den im Artikel zitierten Titeln eine Auswahl an Einführungen zur allgemeinen Phonetik, die mehr oder minder ausführlich auf die Grundlagen der Akustischen Phonetik eingehen, sowie - wiederum nur in Auswahl - einige ausschließlich auf Akustische Phonetik ausgerichtete Monographien und Sammelbände (durch * gekennzeichnet). Blumstein, Sheila E./Stevens, Kenneth Ν., Perceptual invariance and onset spectra for stop consonants in different vowel environments. Journal of the Acoustical Society of America 67 (1980), 6 4 8 - 6 6 2 . *Clark, John/Yallop, Colin, An introduction to phonetics and phonology, Oxford. Blackwell, 2 1995. Cooper, Franklin S., et al.. Some experiments on the perception of synthetic speech sounds. Journal of the Acoustical Society of America 24 (1952). 5 9 7 - 6 0 6 . (Wiederabdruck in Fry 1976. 2 5 8 - 2 7 2 ) . Delattre, Pierre C./Liberman, Alvin M./Cooper. Franklin S., Acoustic loci and transitional cues for consonants. Journal of the Acoustical Society of America 27 (1955), 7 6 9 - 7 7 3 (Wiederabdruck in Fry 1976.273-283). Dudley, H o m e r , The Vocoder, Bell Laboratories Record 17(1939), 122-126. Dutoit, Thierry, An introduction to text-to-speech synthesis, Dordrecht/Boston/London, Kluwer Academic, 1997. Fant, G u n n a r , Acoustic theory of speech production, Den Haag, Mouton, 1960. Flanagan, James L,, Speech analysis, synthesis and perception, Berlin, Springer, 2 1972. *Fry, Dennis B. (ed.), Acoustic phonetics. A course of basic readings, Cambridge, C U P , 1976. *Fry, Dennis B., The physics of speech. Cambridge, C U P , 1979. Grassegger, Hans, Signalphonetische Untersuchungen zur Differenzierung italienischer Plosive durch österreichische Sprecher, Hamburg, Buske, 1987.

668

¡I.

Methodologie

Keller, Erich (ed.), Fundamentals of speech synthesis and speech recognition, Chichester et al., Wiley, 1994. Kersta, K. G . , Voice print identification, Nature 196 (1962), 1253-1257. Koenig, W . / D u n n , H . K./Lacey, L. Y., The sound spectrograph, Journal of the Acoustical Society of America 18 (1946), 1 9 - 4 9 (Wiederabdruck in Fry 1976, 77-91). Köster, Jens-Peter, Historische Entwicklung von Syntheseapparaten, Hamburg, Buske, 1973. Künzel, H e r m a n n J., Sprechererkennung. Grundzüge forensischer Sprachverarbeitung, Heidelberg, Kriminalistik Verlag, 1987. *Ladefoged, Peter, Elements of Acoustic Phonetics, Chicago/London, University of Chicago Press, 1962. "Lehiste, Ilse (ed.), Readings in acoustic phonetics, Cambridge, Mass., MIT, 1967. Liebermann, Philip/Blumstein, Sheila E . , Speech physiology, speech perception, and acoustic phonetics, Cambridge, C U P , 1988. *Malmberg, Bertil, Manual of Phonetics, Amsterdam, North-Holland, 3 1974. *Malmberg, Bertil, Einführung in die Phonetik als Wissenschaft, München, Fink, 1976. Markel, John D./Gray, Augustine, Linear prediction of speech, Berlin, Springer, 1976. Munson, W. Λ./Montgomery, H . C , A speech analyzer and synthesizer, Journal of the Acoustical Society of America 22 (1950), 678. *Neppert, Joachim/Pétursson, Magnus, Elemente einer akustischen Phonetik, Hamburg, Buske, 1986.

c) Auditive Phonetik Phonétique 0. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7.

0.

auditive

Einleitung Anatomische Grundlagen Physiologie des Hörens Leistungen des Hörsystems Auditive Sprachwahrnehmung Theorien der Sprachperzeption Schlußbemerkungen Bibliographie

Einleitung

Auditive Phonetik ist j e n e s T e i l g e b i e t d e r Subs t a n z p h o n e t i k ( M a l m b e r g 1 9 7 6 , 1 2 ) , das d i e phys i o l o g i s c h e n u n d p s y c h o l o g i s c h e n V o r g ä n g e der lautsprachlichen K o m m u n i k a t i o n b e i m Hörer z u m G e g e n s t a n d hat. A u f g r u n d der - a u s g e h e n d v o m S p r e c h e r (Artikulatorische Phonetik —» 23a) ü b e r das a k u s t i s c h e Signal (Akustische Phonetik —»• 2 3 b ) bis z u m H ö r e r - g e g e b e n e n K a u s a l b e z i e h u n g im s i g n a l p h o n e t i s c h e n B a n d (—» 2 3 b , A b b . 1) untersucht die auditive P h o n e t i k d e n empirischen Z u s a m m e n h a n g zwischen den verschiede-

Ö h m a n , Sven E . G . , Coarticulation in VCV utterances: spectrographic measurements, Journal of the Acoustical Society of America 39 (1966), 151-168. Paulus, Erwin, Sprachsignalverarbeitung, Heidelberg/ Berlin, Spektrum, 1998. *Pétursson, Magnús/Neppert, Joachim, Elementarbuch der Phonetik, Hamburg, Buske, 2 1996. *Pompino-Marschall, Bernd, Einführung in die Phonetik, Berlin/New York, de Gruyter, 1995. Potter, Ralph K./Kopp, George A . / G r e e n , Harriet C., Visible Speech, New York, Van Nostrand, 1947. Purcell, E . T . , Formant frequency patterns in Russian VCV utterances, Journal of the Acoustical Society of America 66 (1979), 1961-1702. Rausch, Arsen, Untersuchungen zur Vokalartikulation im Deutschen, Beiträge zur Phonetik 30 (1972), 35-82. *Stevens, Kenneth Ν . , Acoustic phonetics, Cambridge, Mass., MIT, 1999. Stevens, Kenneth, N./House, A . S./Paul, A . P. Acoustical description of syllabic nuclei: an interpretation in terms of a dynamic model of articulation, Journal of the Acoustical Society of America 40 (1966), 123-132. *Tillmann, Hans G./Mansell, Phil, Phonetik. Lautsprachliche Zeichen, Sprachsignale und lautsprachlicher Kommunikationsprozeß, Stuttgart, Klett-Cotta, 1980. Ungeheuer, Gerold, Elemente einer akustischen Theorie der Vokalartikulation, Berlin, Springer, 1962. Hans Grassegger,

Graz

n e n A u s p r ä g u n g e n d e s a k u s t i s c h e n Sprachsignals u n d d e n b e o b a c h t b a r e n P h ä n o m e n e n d e r Sprachw a h r n e h m u n g durch d e n H ö r e r . D i e bei der a u d i t i v e n W a h r n e h m u n g a b l a u f e n d e n V o r g ä n g e k ö n n e n g e g l i e d e r t w e r d e n in e i n e p e r i p h e r e P h a s e d e s Hörens u n d e i n e z e n t r a l e P h a s e d e s Verstehens ( h i e r z u n ä c h s t nicht im Sinn e i n e s s e m a n t i s c h e n V e r s t e h e n s , s o n d e r n im Sinn e i n e r I d e n t i f i z i e r u n g u n d I n t e r p r e t a t i o n als nichtsprachliches b z w . sprachliches Signal). D i e P h a s e d e s H ö r e n s u m f a ß t d e m n a c h die A u f n a h m e d e s a k u s t i s c h e n Signals u n d d e s s e n U m w a n d l u n g zu n e u r o n a l e n R e i z e n i m O h r s o w i e die Ü b e r t r a g u n g dieser R e i z e z u m e n t s p r e c h e n d e n sensorischen Bereich des Zentralnervensystems. Diese p h y s i o l o g i s c h e n V o r g ä n g e sind m e h r o d e r minder einer direkten (signalphonetischen) B e o b a c h t u n g , z . B . durch M e s s u n g e n e v o z i e r t e r N e r venaktionspotentiale, zugänglich. D i e Phase des V e r s t e h e n s u m f a ß t d a n n die in d e n H ö r z e n t r e n b z w . in d e n s p r a c h r e l e v a n t e n A r e a l e n der G r o ß hirnrinde a b l a u f e n d e V e r a r b e i t u n g d e r n e u r o n a len I n f o r m a t i o n , d . h . bei S p r a c h s i g n a l e n d e r e n P e r z e p t i o n als sprachliche E i n h e i t e n ( d a h e r o f t auch für „ A u d i t i v e P h o n e t i k " d i e B e z e i c h n u n g

23. Phonetik

Perzeptive Phonetik). Diese psychologischen Vorgänge können - da sie sich der direkten Beobachtung entziehen - nur über Hörerurteile zu manipulierten ( d . h . durch gezielte akustische Parametervariation modifizierten) natürlichen bzw. synthetisch erzeugten Sprachsignalen untersucht werden. Entsprechend dieser funktionalen Zweiteilung in Signalaufnahme und Signalverarbeitung werden wir in diesem Artikel zunächst die anatomischen (cf. 1.) und die physiologischen Grundlagen (cf. 2.) des Hörens darstellen. Das Zusammenwirken peripherer und zentraler Komponenten des menschlichen Hörsystems ist allerdings nicht auf die sprachliche Wahrnehmung beschränkt, sondern umfaßt ein weitaus größeres Leistungsinventar. Dessen Umfang und Grenzen werden anschließend zunächst unter allgemeinen psychoakustischen Gesichtspunkten und dann im Hinblick auf sprachrelevante Differenzierungsleistungen erörtert (cf. 3.). Dies bildet die Brücke zur Darstellung des „Verstehens" im oben erwähnten Sinne, also der Identifikation, Diskrimination und Interpretation lautsprachlicher Signale in der auditiven Sprachwahrnehmung (cf. 4.). Trotz der Unterteilung der auditiven Wahrnehmungsvorgänge in zwei Phasen (und der daran anknüpfenden Gliederung unserer Darstellung) sind aber „Hören und Verstehen" (so auch der Titel einer Einführung in die ,,Phonetische[n] Grundlagen der auditiven Lautsprachperzeption" [Untertitel] von Lindner 1977) keineswegs als in sich abgeschlossene und nacheinander ablaufende Vorgänge zu verstehen. Perzeption ist nämlich mehr als nur eine passive Reaktion auf das Hören, sie vermag im Gegenteil sogar die periphere Phase des Hörens aktiv zu beeinflussen (cf. insbesondere 4.2.). Mit anderen Worten, Aufnahme und Verarbeitung von Sprachsignalen sind eng ineinander verflochtene Aspekte eines ganzheitlichen, komplexen Vorgangs, wodurch sich auch die quasi-synonyme Bezeichnung des entsprechenden phonetischen Wissenschaftszweigs als perzeptive bzw. auditive Phonetik rechtfertigt. Die nur indirekte und unvollkommene Beobachtbarkeit der die Sprachwahrnehmung bedingenden Prozesse führte zur Entwicklung verschiedener, mehr oder minder plausibler Theorien der Sprachperzeption. Wir werden uns in diesem Artikel auf jene Theorien beschränken, die eine speziell phonetisch-phonologische Perspektive aufweisen (cf. 5.). Manche dieser Theorien greifen - zumindest teilweise — zur Erklärung der für die Sprachperzeption typischen Phänomene auf artikulatorische Faktoren zurück (cf. besonders 5.2.); damit schließt sich der Kreis der Abläufe in der lautsprachlichen Kommunikation, in der jeder Sprecher immer auch gleichzeitig

c) Auditive

Phonetik

669

Hörer und jeder Hörer immer auch (potentieller) Sprecher ist. 1. Anatomische

Grundlagen

Im Bereich des menschlichen Ohres befinden sich zwei Sinnesorgane zur Aufnahme mechanischer Reize: das Hör- und das Gleichgewichtsorgan (statoakustisches Organ). Wir beschränken uns hier auf das in phonetischer Hinsicht relevante Hörorgan, welches einen peripheren und einen zentralen Anteil aufweist. Der im Schläfenbein liegende periphere Anteil (Abb. 1, p. 670) umfaßt a) das äußere Ohr (mit Ohrmuschel und äußerem Gehörgang), b) das Mittelohr (mit Trommelfell, Ohrtrompete und Paukenhöhle) sowie c) das Innenohr (mit Labyrinth und VIII. Hirnnerv im inneren Gehörgang). Zum zentralen Anteil gehören die Hörbahn und die Hörrinde (cf. 2.4. Reizfortleitung). 1.1. Das äußere Ohr besteht aus der Ohrmuschel (auricula) und dem äußeren Gehörgang (meatus acusticus externus), welcher einen Durchmesser von ca. 6 m m und eine Länge von rund 2,5 bis 3,5 cm aufweist; sein gekrümmter Verlauf schützt die inneren Teile des Ohres gegen eindringende Fremdkörper. 1.2. Das Mittelohr besteht aus dem Trommelfell, der Paukenhöhle mit den Gehörknöchelchen und der Ohrtrompete. Das Trommelfell (membrana tympani), das die Grenze zwischen äußerem Ohr und Mittelohr bildet, ist eine etwa 0.1 mm dicke Membran mit einem Durchmesser von etwa 9 - 1 1 mm, die trichterförmig nach innen (zur Paukenhöhle hin) gezogen ist und mit dem Hammer der Gehörknöchelchenkette verbunden ist. Die Ohrtrompete (Eustachische Röhre) ist eine etwa 3,5cm lange Verbindung von der Paukenhöhle zum Rachenraum, durch die ein Druckausgleich zwischen dem Umgebungsdruck (der Außenluft) und dem Druck im Mittelohr stattfinden kann, um die Schwingungsfähigkeit des Trommelfells zu gewährleisten. Sie ist im Normalzustand geschlossen, da Schallwellen sonst über Trommelfell und Trompete in die Paukenhöhle dringen würden und infolge der dabei auftretenden Interferenzerscheinungen (Schwingungsüberlagerungen) die Wahrnehmung, insbesondere der eigenen Stimme, gestört würde (Tympanophonie). In der Paukenhöhle (cavum tympani), einem etwa 2 - 4 mm breiten und etwa 15 mm langen Hohlraum, liegen die drei Gehörknöchelchen: der Hammer (malleus), welcher einerseits am Trommelfell anliegt und andererseits gelenkig verbunden ist mit dem Amboß (incus), der wie-

670

II. Methodologie

Abb. 1: Schematische Darstellung des Ohrs Mittelohr

d e r u m mit d e m Steigbügel (stapes) in gelenkiger V e r b i n d u n g steht. Die Steigbügelplatte schließlich setzt an der M e m b r a n des ovalen Fensters an, so d a ß über die gesamte G e h ö r k n ö c h e l c h e n k e t t e die Schwingungen des Trommelfelles auf das Inn e n o h r übertragen werden. Bei allzu h o h e n , über etwa 90 dB liegenden Schallintensitäten wird diese D r u c k ü b e r t r a g u n g durch reflektorische Kontraktion der beiden Mittelohrmuskeln, dem Trommelfellspanner (musculus tensor tympani) und d e m Steigbügelmuskel (m. stapedius), vermindert, um so das I n n e n o h r vor Ü b e r b e a n s p r u chung zu schützen. 1.3. D a s Innenohr ist ein im Schläfenbein liegendes System von H o h l r ä u m e n (knöchernes Labyrinth), das das sog. häutige Labyrinth wie eine Kapsel umgibt. D e r R a u m .zwischen dem knöchernen und häutigen Labyrinth ist mit einer Perilymphe genannten Flüssigkeit gefüllt, während sich im häutigen Labyrinth die sog. Endolymphe befindet. Im I n n e n o h r befindet sich neben den Bogengängen samt Vorhof (vestibulum) als Sitz des Gleichgewichtsorgans auch die Schnecke (cochlea) als eigentliches G e h ö r o r g a n . Die knöcherne Schnecke windet sich zweieinhalbmal spiralig um eine Achse (modiolus), die Nerven und G e f ä ß e enthält, und wird durch die häutige Schnecke (ductus cochlearis) in zwei mit

Perilymphe gefüllte Etagen geteilt. Die weitere Beschreibung läßt sich dadurch erleichtern, daß m a n sich die gewundene Schnecke als ausgerolltes Schlauchsystem (cf. A b b . 2) vorstellt. Abb, 2: Schematische Darstellung der ausgerollten Cochlea Knöchelchenkette

Perilymphe -, . D j r Basilarmembran

Trommelfell Rundes Fenster

Linearer Abstand auf der Basilarmembran

(Roederer 1977,21)

D a s rechte E n d e dieses Schlauchsystems entspricht dabei der Schneckenspitze, das linke der Schneckenbasis. A n der Basis öffnet sich die Vorhof treppe (scala vestibuli) in den Vorhof (vestibulum), wo das zur Paukenhöhle gelegene ovale Fenster mit der Fußplatte des Steigbügels verbunden ist, während die Paukentreppe (scala tympani) an die mediale P a u k e n h ö h l e n w a n d grenzt und vom runden Fenster abgeschlossen wird. Die Scala tympani und die Scala vestibuli stehen an der Schneckenspitze durch das Helicotrema miteinander in Verbindung. D e r zwischen Vorhof- und

23. Phonetik c) Auditive Phonetik

671

Abb. 3: Querschnitt des Ductus cochlearis und Corti-Organ Drei Reihen äußere Haarzellen Eine Reihe innere Haarzellen

Scala tympani:

•'/A wmi^shM (nach Boenninghaus 1986, 21)

P a u k e n t r e p p e liegende Ductus cochlearis (scala media) hat eine dreieckige Querschnittform (cf. A b b . 3) und endet blind an der Schneckenspitze. E r wird nach oben gegen die Scala vestibuli von der sog. Reissnerschen Membran abgegrenzt, nach unten gegen die Scala tympani durch die etwa 32 m m lange Basilarmembran, deren Breite von der Basis (ca. 0,04 m m ) bis zur Schneckenspitze (ca. 0,5 m m ) zunimmt. Auf der Basilarmembran befindet sich das Cortische Organ (organon spirale), das sich aus Stützzellen und in das Stützgerüst eingebetteten Sinneszellen zusammensetzt. Diese Sinneszellen bestehen aus einer Reihe innerer (insgesamt ca. 3500) und drei Reihen äußerer (insgesamt etwa 20000) H a a r z e l l e n , d e r e n H ä r c h e n (Cilien) die d a r ü b e r l i e g e n d e , frei bewegliche Deckmembran (membrana tectoria) b e r ü h r e n . D e r H ö r - und Gleichgewichtsnerv (nervus statoacusticus) stellt den achten Hirnnerv dar, der sich im inneren G e h ö r g a n g in den Gleichgewichtsnerv (n. vestibularis) und den Hörnerv (n. cochlearis) verzweigt. Letzterer ist über das im Modiolus liegende Ganglion spirale mit den Sinneszellen des Cortischen O r g a n s v e r b u n d e n . 2. Physiologie

des

Hörens

D a s H ö r o r g a n wird durch mechanische Schwingungen eines bestimmten Frequenzbereichs (et-

Basilarmembran mit Corti-Organ

wa l ó H z - 2 0 0 0 0 Hz), sog. Schallwellen, gereizt, die über Luftleitung (bzw. unter b e s o n d e r e n Bedingungen über Knochenleitung) an das I n n e n o h r als d e m eigentlichen Perzeptionsorgan gelangen. Dort wird der a u f g e n o m m e n e Reiz analysiert, in Nervenimpulse umgewandelt und zu den höheren neuronalen Verarbeitungsebenen weitergeleitet. D e m e n t s p r e c h e n d läßt sich die Physiologie des H ö r e n s in drei Abschnitte gliedern: a) Schalltransport, b) Schallanalyse und Schalltransformation sowie c) Reizfortleitung.

2.1.

Schalltransport

U n t e r Schalltransport versteht man die Übertragung mechanischer Schwingungsenergie bis zum I n n e n o h r . Dabei unterscheidet man Luftschall und Knochenschall. D e r Luftschall gelangt über den äußeren G e h ö r g a n g , das Trommelfell und die G e h ö r k n ö c h e l c h e n k e t t e zum I n n e n o h r . D e r Knochenschall hingegen wirkt direkt z . B . von einem auf den Kopf aufgesetzten Stimmgabelfuß oder vom Knochenleitungshörer eines Audiometers auf den Schädelknochen ein und wird teils o h n e , teils u n t e r Mitwirkung der Gehörknöchelchen zum I n n e n o h r übertragen. Die folgende detaillierte Beschreibung des Schalltransportes beschäftigt sich mit dem phonetisch relevanten Normalfall der Ü b e r t r a g u n g von Luftschall.

672

¡I.

Methodologie

Luftdruckschwankungen, die von einer Schallquelle ausgehen, treffen zunächst auf das äußere Ohr. Die Ohrmuschel, die beim Menschen (im Gegensatz zum Tier) kaum beweglich ist, hat ihre ursprüngliche Funktion als Reflektor ankommender Schallwellen verloren. Sie spielt allerdings eine gewisse Rolle beim Richtungshören zur Lokalisierung von vor bzw. hinter dem Hörer befindlichen Schallquellen. Die Schallwelle pflanzt sich also ohne Zutun der Ohrmuschel durch die Luftsäule des äußeren Gehörgangs zum Trommelfell fort. Dabei sind Resonanzphänomene zu beobachten, d . h . also durch die spezifische Gestalt des äußeren Gehörgangs bedingte Eigentongebiete, innerhalb derer bestimmte Frequenzen verstärkt werden; diese liegen zwischen 2000 und 3000Hz. Der Gehörgang mit einem offenen (außen) und einem geschlossenen Ende (Trommelfell) bildet eine röhrenförmig umschlossene, schwingungsfähige Luftsäule. Dadurch liegt ein Schwingungsmaximum direkt am Trommelfell, so daß bei den wichtigen Frequenzen des Sprachschalls zwischen 2000 und 5000 Hz der Druck am Trommelfell nahezu doppelt so groß ist wie an der Ohrmuschel. A m Trommelfell vollzieht sich die erste Änderung des Transportmediums. Die Luftschwingungen übertragen ihre Energie auf das mit der Gehörknöchelchenkette fest verbundene Trommelfell, so daß daraus mechanische Schwingungen fester Körper resultieren. Zu dem dabei auftretenden Widerstand ist folgendes zu bemerken: Jedes Medium setzt einer sich ausbreitenden Welle einen bestimmten Widerstand ( I m p e d a n z ) entgegen. Ist der Widerstand des zweiten Mediums größer als jener des ersten, kann das zweite Medium nicht mehr die gesamte Energie aufnehmen, so daß an der Übergangsstelle ein Teil der Energie reflektiert wird. Da der Widerstand der Flüssigkeit (Perilymphe) der Schnecke wesentlich höher ist als jener der Luft, würde bei einer direkten Übertragung des Luftschalles auf das Innenohr der größte Teil der Energie verloren gehen. Dies wird vermieden durch die „Zwischenschaltung" des Mittelohrsystems (schwingungsfähige feste Körper), dessen Impedanz gegenüber den Luftschallwellen wesentlich geringer ist. Durch das Auftreffen der Luftschallwellen wird die Trommelfellmembran in Schwingung versetzt. Die Auslenkung des Trommelfells wird zunächst auf den mit ihm fest verbundenen Hammer übertragen und von diesem durch Hebelwirkung auf den daran anschließenden Amboß. Dieser wiederum kippt durch seine Drehbewegung die Fußplatte des Steigbügels in das ovale Fenster hinein. Das gesamte Mittelohrsystem wirkt also durch seine mechanischen Verhältnisse als (im-

pedanzanpassender) Verstärker. Dabei wird der Schwingungsdruck einerseits über die Hebelwirkung der Gehörknöchelchenkette und andererseits durch das Flächenverhältnis von Trommelfell (ca. 55 mm 2 ) und Steigbügelplatte bzw. ovalem Fenster (ca. 3,2mm 2 ) um etwa 3 0 d B verstärkt. 2.2.

Schallanalyse und

Schalltransformation

2.2.1. Die Schallanalyse (Reizverteilung) vollzieht sich im Innenohr. Der Steigbügel überträgt durch das Einwärtskippen in das ovale Fenster Schallenergie auf die Perilymphe der Scala vestibuli. D a Flüssigkeiten nicht kompressibel sind, ist ein Druckausgleich notwendig, der durch das runde Fenster (Scala tympani) ermöglicht wird. Wären nun Reissnersche Membran und Basilarmembran völlig unbeweglich, würde diese Volumenverschiebung entlang der Scala vestibuli bis zum Helicotrema und von dort die Scala tympani entlang zum runden Fenster verlaufen. Die Wände der Scala media sind jedoch beweglich, so daß die Volumenverschiebung im Perilymphschlauch eine Auslenkung des Endolymphschlauches (ductus cochlearis) verursacht. Diese Auslenkung pflanzt sich, vom Steigbügel ausgehend in Richtung Helicotrema (aber nicht notwendigerweise bis zum Helicotrema), fort und wird daher als Wanderwelle bezeichnet (cf. 2.3.). Die Wellenlänge dieser Wanderwelle wird entlang der Cochlea immer kürzer. Ihre Amplitude wächst zunächst zu einem Maximum an, um dann - aufgrund bestimmter physikalischer Eigenschaften der flüssigkeitsgefüllten Kanäle - wieder rasch zu verebben, und zwar im allgemeinen noch Abb. 4: Tonotopische Gliederung der Basilarmembran

23. Phonetik

bevor sie das Helicotrema erreicht. Zwischen Ursprung und Ende der Wanderwelle liegt also irgendwo ein Schwingungsmaximum, dessen Ort frequenzabhängig ist: Bei hohen Frequenzen liegt die maximale Amplitude näher an der Schneckenbasis, bei tiefen Frequenzen näher am Helicotrema. Durch dieses Amplitudenmaximum ist jeder Frequenz eine bestimmte Stelle des Endolymphschlauches zugeordnet, deren Sinneszellen in erster Linie erregt werden. Man spricht daher von der sog. tonotopischen Gliederung der Basilarmembran (cf. Abb. 4). 2.2.2. Die Schalltransformation erfolgt schließlich in den Haarzellen des Cortischen Organs. Die durch Volumenverschiebung der Perilymphe hervorgerufene Auslenkung der Basilarmembran führt auch zu einer Verschiebung der Deckmembran, wodurch sog. Scherkräfte auf die Sinneshaare (Cilien) einwirken und diese tangential verschieben (abknicken). Diese Scherbewegung stellt einen adäquaten Reiz für die Haarzellen dar, die als sog. sekundäre Rezeptorzellen zwar selbst kein Nervenaktionspotential ausbilden, dieses aber (über synaptische Prozesse) in den nachgeschalteten Zellen des Ganglion spirale auslösen. Hier wird also die mechanische Energie in elektrische Energie transformiert. Dabei spielen unterschiedliche, chemisch bedingte elektrische Potentiale eine wesentliche Rolle, auf die hier nicht weiter eingegangen werden soll, zumal in diesem Bereich noch nicht alle Zusammenhänge völlig geklärt sind. Wir wollen daher nur festhalten, daß durch die mechanisch ausgelösten Scherkräfte letztlich jene elektrischen Impulse erzeugt werden, die als Nervenaktionspotentiale durch den N. cochlearis zur Analyse an das Gehirn weitergeleitet werden. 2.3.

Hörtheorien

Die Schallanalyse im Innenohr ist Gegenstand mehrerer Hörtheorien, die zu erklären versuchen, wie die Basilarmembran in Schwingungen gerät bzw. wie sie schwingt und wie diese Schwingungsmuster an die Endorgane des N. cochlearis übertragen werden (zum folgenden Überblick cf. Sanders 1977, 61ss.). Nur mehr von historischem Interesse ist die Telefontheorie, nach der das Ohr ankommende Schallwellen wie ein Mikrofon in elektrische Schwingungen umsetzt, die dann im Gehirn analysiert werden. Die Hörnerven würden demnach lediglich als Übermittler von elektrischen Signalen fungieren, die in ihrer Form analog zu den ursprünglichen Schallwellen sind. Ganz ähnlich ging die Frequenztheorie davon aus, daß die Frequenz eines (Teil-)Tons dem Gehirn durch die Anzahl von Nervenimpulsen pro Sekunde über-

c) Auditive

Phonetik

673

mittelt werde. Beide Theorien wurden in dem Augenblick unhaltbar, als man nachwies, daß die maximale Impulsrate der Nervenfasern nur etwa 300 pro Sekunde beträgt, während das menschliche Gehör auf Frequenzen bis etwa 20000 Hz anspricht. Die Salventheorie modifizierte die Frequenztheorie dahingehend, daß nicht eine Nervenfaser, sondern jeweils Gruppen von Nervenfasern synchronisiert feuern. Eine Impulssalve von beispielsweise fünf Nervenfasern würde dann eine kombinierte Impulsrate ergeben, die fünf Mal höher ist als die (mit 300/sec beschränkte) Impulsrate einer einzelnen Faser. Nach dieser Theorie werden immer weitere Nervenfasern aktiv, wenn die maximale Impulsrate einer Nervenfaser bzw. einer Fasergruppe erreicht ist. Die Salventheorie steht und fällt also mit der Synchronie dieser multiplen Nervenimpulse. Aber gerade diese Synchronie beginnt bei einer Frequenz von etwa 1000 Hz abzunehmen und verschwindet völlig bei rund 3000 Hz. Damit kann die Salventheorie nur für Frequenzen bis 500 Hz hinreichende, und bis 3000 Hz eingeschränkte Gültigkeit beanspruchen. Nach der Resonanztheorie von Helmholtz (1863) soll ein bestimmter Teil der Fasern der Basilarmembran in Abhängigkeit von ihrer Spannung, ihrer Länge und ihrem Gewicht bei bestimmten Frequenzen in Schwingung (Resonanzschwingungen; cf. —> 23b, 1.2.) geraten, während die übrigen Fasern entsprechend dem Resonanzprinzip nicht angeregt werden. Im Gehirn werde dann der Frequenzeindruck erzeugt, der von jenen Nervenfasern übermittelt und ausgelöst wird, die direkt mit den jeweils schwingenden Fasern der Basilarmembran verbunden sind. Es stellte sich jedoch heraus, daß die einzelnen Fasern der Basilarmembran nicht unabhängig voneinander schwingen, so daß sogar bei Vorgabe eines reinen Tons (Sinusschwingung) ein größerer Abschnitt der Basilarmembran in Schwingung gerät. Damit war die Resonanztheorie widerlegt. Allerdings findet sich das Element der tonotopischen Gliederung der Basilarmembran auch in der hydrodynamischen Theorie wieder. Die heute allgemein anerkannte hydrodynamische Theorie (Wanderwellentheorie) wurde von Békésy (1960) entwickelt. Sie liegt der oben gegebenen Darstellung der Schallanalyse im Innenohr (cf. 2.2.) zugrunde. Danach führt eine Einwärtsbewegung des Steigbügels zu einer Auslenkung der Basilarmembran, die sich wellenförmig von der Schneckenbasis zur Schneckenkuppel ausbreitet (daher: Wanderwellentheorie). Die Amplitude der Auslenkung wächst bis zu einer bestimmten von der Erregungsfrequenz abhängigen Stelle und nimmt danach sehr rasch ab. Dieses Phänomen der räumlichen Trennung nach Frequenzen wird als Dispersion bezeichnet.

674

II.

Methodologie

Wie bei der Resonanztheorie wird also auch nach der Wanderwellentheorie die Frequenzwahrnehmung an bestimmten, örtlich abgrenzbaren Bereichen der Basilarmembran (hohe Frequenzen an der Basis, niedere Frequenzen an der Kuppel; cf. Abb. 4, p. 672) ausgelöst (daher auch: Ortstheorie). Der Unterschied zwischen beiden Theorien beruht auf der angenommenen Ursache für die Erregung bestimmter Bereiche der Basilarmembran: Helmholtz hielt die Resonanz bestimmter Basilarmembranfasern für ausschlaggebend, nach Békésy ist es die durch das frequenzabhängige Wanderwellenmaximum verursachte Dispersion. Trotz der allgemeinen Anerkennung der Wanderwellentheorie neigt man heute dazu, eine Kombination von Wanderwellen- und Salventheorie als Erklärung für die gesamte Breite der Schallfrequenzverarbeitung anzunehmen. Demnach würde die Wahrnehmung von Frequenzen bis 500Hz mit der Salventheorie, Frequenzen von etwa 3 k H aufwärts mit der Wanderwellentheorie und der zwischen 500 und 3000 Hz liegende Bereich überlappend mit beiden Theorien erklärbar sein. Die Plausibilität dieser kombinierten Einorts-Salventheorie gründet sich nicht zuletzt darauf, daß es keinen Grund zu der Annahme gibt, die Anregung des Cortischen Organs müsse für alle Frequenzen auf die gleiche Weise erfolgen. Die als Alternative zur Einorts-Salventheorie vorgeschlagene Grenztheorie beruht auf der Annahme, daß die Frequenzwahrnehmung durch Muster (Blöcke) von peripher aktivierten Nervenfasern ausgelöst werde. Unterschiedliche Frequenzen seien durch verschiedene Blöcke aktivierter Fasern repräsentiert, verschiedene Intensitäten einer bestimmten Frequenz seien durch die unterschiedliche Anzahl von beteiligten Fasern ( d . h . durch die Breite) des aktiven Blocks bestimmt. In beiden Fällen findet sich eine aktivierte Faserregion (pattern of fibres), die von inaktiven Regionen eingegrenzt wird. Diese Grenzen zwischen aktivierten und nicht aktivierten Fasern werden transformiert und im Nucleus cochlearis, dem ersten Verarbeitungszentrum der Hörbahn (cf. 2.4.), verstärkt. Ein derartiges Codierungssystem entspricht sehr gut den Eigenschaften des Nervensystems, das nach dem Allesoder-Nichts-Prinzip nur die Information „aktiv" bzw. „inaktiv" verarbeitet. Mit dieser Erklärung der peripheren Verarbeitung auditiver Information fügt sich die Grenztheorie am besten in das Konzept der (zentralen) auditiven Perzeption als einen auf Mustererkennung (pattern recognition) basierenden Prozeß.

2.4.

Reizfortleitung

Wie oben (2.2.2.) dargestellt, lösen die Haarzellen des Cortischen Organs im nachgeschalteten Ganglion spirale entsprechende Nervenaktionspotentiale aus, die zur Weiterverarbeitung an die zentrale Hörbahn bzw. zur Hörrinde geleitet werden. Während die Zahl der Impulse im Hörnerv (n. cochlearis) noch im Verhältnis zur Frequenz und Intensität der erregenden Schwingungen steht (cf. oben die Einorts-Salventheorie bzw. die Grenztheorie), werden die Reiz-Reaktionsmuster bei Neuronen der höheren Ebenen der Hörbahn durch wechselseitige Verknüpfungen an zahlreichen Schaltstellen immer komplexer. Wir wollen daher an einem stark vereinfachten Schema den Verlauf der Hörbahn und die wesentlichsten Schaltstellen sowie deren funktionelle Bedeutung darstellen. In Abb. 5 sind der Übersichtlichkeit wegen nur die von einem Ohr ausgehenden afferenten ( d . h . zum Zentralnervensystem führenden) Bahnen eingezeichnet. Einige dieser Bahnen sind - zur leichteren Bezugnahme in den folgenden Erläuterungen - durch Zahlen gekennzeichnet, die Pfeilspitzen symbolisieren jeweils Umschaltung auf ein weiteres Neuron. Die peripheren Ausläufer der bipolaren Zellen des Ganglion spirale reichen bis zu den Haarzellen, die den Nervus cochlearis bildenden zentralen Fortsätze enden im Cochleariskern (nucleus cochlearis), der aus einem ventralen (vorderen) und einem dorsalen (hinteren) Kern besteht. Vom ventralen Kern (nucleus cochlearis ventralis) zieht ein Teil der Fasern (1) zur gleichseitigen (ipsilateralen) oberen Olive (oliva superior), ein anderer Teil (2) kreuzt zur oberen Olive der gegenüberliegenden (kontralateralen) Seite. Es werden also bereits auf der Höhe des Olivenkerns die von einem Ohr kommenden Signale auf beide Seiten der Hörbahn übermittelt, oder anders ausgedrückt, die Nervenzellen des Olivenkomplexes erhalten Signale von beiden Ohren und können diese miteinander vergleichen. Die Schallstärkeund Laufzeitdifferenzen dieser Signale zwischen dem der Schallquelle zugewandten und dem abgewandten Ohr ermöglichen das Raum- und Richtungshören. Vom dorsalen Cochleariskern (nucleus cochlearis dorsalis) kreuzen die Fasern (3) zum lateralen Schleifenkern (nucleus lemniscus lateralis) der Gegenseite, wo sie sich mit den von der ipsi- und kontralateralen Olive kommenden Fasern treffen. Vom lateralen Schleifenkern verläuft die Hörbahn über den hinteren Vierhügel (colliculus inferior) zum medialen Kniehöcker (corpus geniculatum mediale), wobei wiederum nur ein Teil der Nervenfasern vom Schleifenkern ipsilateral in die höheren Ebenen projiziert (4), ein anderer Teil

23. Phonetik c) Auditive Phonetik

675

Abb. 5: Schema der Hörbahn

hingegen zum kontralateralen Vierhügel zieht (5). Weiterhin ist bemerkenswert, daß nicht alle vom Schleifenkern kommenden Fasern im hinteren Vierhügel auf ein weiteres Neuron umgeschaltet werden, sondern teilweise unter Umgehung des Colliculus inferior direkt zum medialen Kniehöcker führen (6). Von diesem aus zieht die Hörstrahlung schließlich zur primären Hörrinde

(cortex auditivus) in der sog. Heschl-Windung des Schläfenlappens. Die Hörbahn besteht somit aus wenigstens fünf bzw. sechs Neuronen, doch gibt es noch weitere in unserem vereinfachten Schema nicht eingezeichnete - Umschaltungen, so daß auch längere Ketten möglich sind. Hervorzuheben ist, daß zwar der größte Teil der von einem Ohr kommen-

676

//.

Methodologie

den afferenten Fasern auf die kontralaterale Seite kreuzt, aber wegen der auch ipsilateral aufsteigenden Fasern jedes Cortische Organ mit beiden kortikalen Hörsphären verbunden ist. Nach funktionalen Kriterien kann die zentrale Hörbahn in zwei Systeme unterteilt werden: a) ein System der Schallrichtungserkennung, dessen auditorische Bahn vom ventralen Cochleariskern über die obere Olive (unter Einbeziehung der neuronalen Signale aus der kontralateralen Olive) im wesentlichen ipsilateral zur Großhirnrinde verläuft, und b) ein System der Muster- bzw. Zeichenerkennung, dessen auditorische Bahn vom dorsalen Cochleariskern zum gegenüberliegenden Schleifenkern kreuzend im wesentlichen kontralateral zur Großhirnrinde verläuft. Dieser kontralaterale Verlauf der auditorischen Bahn zur Zeichenerkennung erklärt das Phänomen des sog. Rechts-Ohr-Vorteils (cf. 4.5.). Die Erregungsbedingungen der zentralen Neurone der Hörbahn werden durch die wechselseitgen Verschaltungen mit jeder höheren Ebene immer differenzierter bzw. komplexer. Wie bereits oben erwähnt, lassen sich die Neurone des N. cochlearis (unterste Ebene) noch durch einfachste Reize (z.B. Sinustöne ganz bestimmter Frequenz) erregen, während viele Neurone höherer Ebenen nur mehr durch komplexe Reize angeregt werden. So ist etwa die (ventrale) auditorische Bahn zur Schallrichtungsbestimmung teilweise mit dem visuellen System verknüpft, wodurch einige Neurone der höheren Ebenen lediglich auf synchrone akustische und optische Reize reagieren. In der kreuzenden dorsalen Bahn finden sich Neurone, die nicht mehr auf Sinustöne ansprechen, sondern vielmehr auf komplexe Schallmuster, wie etwa auf Änderungen von Frequenz und/oder Amplitude in bestimmter Richtung und Geschwindigkeit, oder etwa auf den Beginn bzw. das E n d e von Schallreizen. Damit scheinen diese höheren Neurone gerade auf die akustische Struktur von Sprachlauten ausgelegt zu sein, die ja durch kurz andauernde, sich ständig ändernde Frequenz- und Amplitudenwerte gekennzeichnet sind. Die Neurone der höheren Ebenen der Hörbahn extrahieren also offenbar spezifische Charakteristika des (Sprach-)Schalls, identifizieren dadurch bestimmte kategoriale Komponenten und tragen so zur auditorischen Mustererkennung bei. Trotz der zunehmenden Komplexität der neuronalen Informationskette von der Peripherie zum Großhirn gleicht (hinsichtlich der Tonhöhenwahrnehmung) die tonale Lokalisation auch in der Hörrinde dem Bild der aufgerollten Schnecke, d . h . die tonotopische Gliederung der Basilarmembran ist im Cortex auditivus in der Weise repräsentiert, daß hohe Töne tief (postero-

medial) in der Hörrinde, tiefe Töne hingegen in den Randgebieten (anterolateral) nahe der Oberfläche der Hörrinde lokalisiert sind. Die Tonhöhenwahrnehmung beruht also offenbar tatsächlich auf der Abbildung von Frequenzen auf der Basilarmembran entsprechend der Ortstheorie (cf. Wanderwellentheorie) bzw. auf dem Resonanzverhalten der zugehörigen Fasern des N. cochlearis. Allerdings lassen sich nicht alle Phänomene der Tonhöhenempfindung durch die Ortstheorie erklären. Filtert man nämlich einen obertonreichen Klang mit einer Grundfrequenz (f 0 ) von 200 Hz durch ein Hochpaßfilter, welches nur höhere Frequenzen, z . B . Frequenzen über 600 Hz, passieren läßt, dann ist in dem gefilterten Schallreiz die Grundfrequenz nicht mehr enthalten. Trotzdem wird die vom Hörer wahrgenommene subjektive Tonhöhe mit 200 Hz gleichgesetzt, was mit der Ortstheorie nicht erklärbar ist. Man nimmt daher an, daß das Gehör die im Schallreiz vorhandene Periodizität auswerten und zu einem Tonhöheneindruck verarbeiten kann (Periodizitätsanalyse). Dieses psychophysische Phänomen findet seine Parallele in der akustischen Struktur einer aus harmonischen Teilschwingungen zusammengesetzten Schwingung, die immer die gleiche Periodizität aufweist wie der erste Teilton (f 0 ), auch wenn dieser vom Summensignal wieder abgezogen (herausgefiltert) wird (—» 23b, Abb. 11). Die efferente (vom Zentralnervensystem ausgehende) Hörbahn verläuft parallel zur afferenten Bahn und vermittelt den tieferliegenden Schaltstellen entsprechende Informationen. Diese dienen der Anpassung, Filterung und Kontrastverbesserung. Auf letztere ist unsere Fähigkeit zum räumlich selektiven Hören zurückzuführen, die es ermöglicht, wichtige Signale aus dem Umgebungslärm herauszuhören; dadurch ist das Gehör - im Gegensatz zu einem einfachen Mikrophon - beispielsweise in der Lage, aus einem Stimmengewirr die irrelevanten Signale gewissermaßen auszublenden und nur die von einer bestimmten Stimme kommenden Schallwellen der Weiterverarbeitung im Gehirn zuzuführen (sog. Cocktail-Party-Effekt). Insgesamt sind jedoch die Vorstellungen über die genaue Funktion der efferenten Hörbahn noch recht hypothetisch, und auch der anatomische Nachweis ist erst für einen kleinen Teil der absteigenden Bahn (insbesondere für die vom Olivenkomplex bzw. vom Schleifenkern über den Nervus cochlearis zum Cortischen Organ ziehenden Fasern) erbracht. 3. Leistungen des

Hörsystems

Aufnahme, Transformation und Weiterleitung adäquater Reize durch das Hörorgan war Gegenstand des vorigen Kapitels. In diesem Kapitel

23. Phonetik

folgt nun die Darstellung der Leistungen und Leistungsgrenzen dieses Systems, das in seiner Gesamtheit, also mit peripherem und zentralem Anteil, gelegentlich auch akustischer Analysator (cf. Lindner 1977, 15ss.) genannt wird. Wir begeben uns damit allgemein in den Bereich der Psychophysik, die untersucht, wie Sinnesorgane auf physikalische Reize reagieren. Im speziellen Bereich, der Psychoakustik, stellt sich die Frage, mit welchen Methoden man reproduzierbare Aussagen von Versuchspersonen über Hörempfindungen gewinnt. Obwohl im Mittelpunkt unserer Darstellung nicht die Methoden an und für sich, sondern die mit diesen gewonnenen Aussagen, also die Leistungen des akustischen Analysators, stehen, werden hin und wieder auch Erklärungen über das methodische Vorgehen, das zu den dargestellten Erkenntnissen führt, angebracht bzw. für das Verständnis unerläßlich sein.

3.1. Reiz- und

Empfindungsgrößen

Eine Darstellung der Leistungen des Hörsystems ist nichts anderes als die Beschreibung von Beziehungen zwischen (adäquaten) Reizen und den durch sie ausgelösten Empfindungen. Als adäquater Reiz für das Hörsystem ist der Schall zu bezeichnen, der mit Frequenz, Schalldruckpegel und Dauer hinreichend exakt beschrieben werden kann. Man nennt diese voneinander unabhängigen, physikalisch meßbaren Komponenten eines Reizes Reizgrößen. Wenn diese Reizgrößen (insbesondere Frequenz und Schalldruckpegel) eines Schalles bestimmte Werte annehmen, lösen sie eine (Schall-)Empfindung aus. Zur Beschreibung dieser Empfindungen reicht naturgemäß das beschränkte Vokabular einer Sprache nicht aus, so daß es üblich wurde, die Beziehung zwischen Reiz und Empfindung nicht verbal, sondern in Kurven auszudrücken. Dazu wird vorausgesetzt, daß eine Versuchsperson ihre Aufmerksamkeit auf eine einzige Reizkomponente (z.B. Frequenz) richten und dabei - von allen anderen Komponenten abstrahierend Aussagen über ihre Empfindung (z.B. der erste von zwei Tönen mit verschiedener Amplitude und Frequenz ist der „höhere") machen kann. Diese Komponenten der Empfindung, die getrennt von anderen Komponenten beurteilt werden, nennt man Empfindungsgrößen. Zusammenfassend läßt sich über Reiz- und Empfindungsgrößen folgendes feststellen: a) Sowohl Reiz- als auch Empfindungsgrößen werden als Produkte von Zahlenwert und Einheit angegeben: z . B . 4 0 d B , 100Hz; 3 sone, 500 mei. b) Reizgrößen sind (physikalisch) objektiv meßbar, Empfindungsgrößen sind nur subjektiv (über Urteile von Versuchspersonen) erfaßbar.

c) Auditive

Phonetik

677

c) Reizgrößen sind voneinander unabhängig. Jede Empfindungsgröße aber wird durch alle Reizgrößen beeinflußt, allerdings in unterschiedlichem Grad: Normalerweise bezeichnen wir einen Ton mit höherem Schalldruckpegel als lauter, mit niedrigerem Schalldruckpegel als leiser. Bei zwei Tönen mit gleichem Schalldruckpegel, aber verschiedener (höher als 1kHz liegender) Frequenz neigen wird jedoch dazu, den Ton mit höherer Frequenz als leiser(\), den mit niedrigerer Frequenz als lauter(\) zu bezeichnen. Wegen dieser Abhängigkeit einer Empfindungsgröße von allen Reizgrößen muß man in Versuchssituationen, in denen man eine Empfindungsgröße als Funktion einer einzigen Reizgröße ermitteln will, die übrigen Reizgrößen konstant halten. d) Eine bestimmte Veränderung einer Reizgröße entspricht nicht einer gleich großen Veränderung der korrespondierenden Empfindungsgröße. Mit anderen Worten, erst wenn die Veränderung einer Reizgröße ein bestimmtes Maß übersteigt, ist sie wahrnehmbar und führt zu einer Empfindungsänderung. Die Tatsache, daß Empfindungsgrößen subjektive Größen sind, bedingt, daß bei ihrer Ermittlung die Aufgabe der Versuchspersonen durch geeignete Fragestellung möglichst einfach zu gestalten ist. Man versucht daher, die relevanten Empfindungsgrößen mit Aussagen über Grenzwerte, Vergleichswerte und Verhältniswerte festzustellen. Bei der Ermittlung von Grenzwerten gibt die Versuchsperson lediglich an, ob sich eine Empfindung einstellt oder nicht. Als Grenzwert bezeichnet man jenen Wert einer Reizgröße, bei der eine Empfindung ausgelöst wird; man bezeichnet ihn daher auch als Nullschwelle (z.B. die Hörschwelle; cf. 3.2.). Wenn man zu ermitteln versucht, wann zu einer vorgegebenen Empfindung (z.B. Rauschen) eine zweite davon verschiedene Empfindung (z.B. Ton) gerade noch ausgelöst wird, erhält man nicht mehr einen absoluten Grenzwert, sondern eine durch die vorgegebene Empfindung beeinflußte Mithörgrenze. Man bezeichnet diesen Wert daher als Mithörschwelle. Verändert man bei einem vorgegebenen Reiz einen Parameter (z.B. Frequenz) so lange, bis diese Veränderung eine gerade wahrnehmbare Empfindungsänderung (in diesem Beispiel also „höher" bzw. „tiefer") auslöst, bezeichnet man diesen veränderten Wert als Unterschiedsschwelle (ju.vi noticeable difference: JND) Bei der Ermittlung von Vergleichswerten wird der Versuchsperson die Aufgabe gestellt, zu einer Reizgröße (z.B. Schalldruck) eines vorgegebenen Schalls jenen Wert (des gleichen Reizparameters) eines anderen Schalls zu bestimmen, der die gleiche Empfindung (hier: Lautstärke) aus-

678

II. Methodologie

löst. Diese Aufgabe ist bereits schwieriger als die Grenzwertbestimmung, weil es zweifellos einfacher ist, anzugeben, ob man eine Empfindung hat oder nicht, als zwei verschiedene, wenn auch gleichartige Empfindungsgrößen unter Abstraktion von anderen Empfindungsgrößen miteinander zu vergleichen. Bei der Ermittlung von Verhältniswerten hat die Versuchsperson die Aufgabe, das Verhältnis zweier Werte einer bestimmten Empfindungsgröße anzugeben. So etwa, wenn angegeben werden soll, wann die Veränderung des Schalldruckpegels zur doppelten bzw. halben Intensität derjenigen Lautheitsempfindung führt, die von einem bestimmten Bezugsschall ausgelöst wird. Die Bestimmung von Verhältniswerten stellt die schwierigste Aufgabe für die Versuchsperson dar. Die komplexe Abhängigkeit einer Empfindungsgröße von mehr als einer Reizgröße sowie der oftmals nicht-lineare Zusammenhang zwischen Reiz- und Empfindungsgrößen zeigt sich schon bei der Darstellung des Hörfelds (cf. Abb. 6). Schallwellen sind für das menschliche Ohr nur dann als solche hörbar, wenn die sie charakterisierenden Reizgrößen, nämlich Frequenz und Amplitude, bestimmte Werte aufweisen. Abb. 6: Hörfeld mit Kurven gleicher Lautstärke (phon-Skala)

(Zwicker/Feldtkeller 1967, 121 )

^

Für die Frequenz liegen diese Werte zwischen 20 Hz und 20 kHz, als Maß für die Amplitude wird in der Akustik der sog. Schalldruckpegel (L), angegeben in dB, verwendet. Dieser Schalldruckpegel (sound pressure leve/; SPL) ist eine (zehner-)logarithmische Maßeinheit, die das Verhältnis des tatsächlichen Schalldrucks ρ einer Schallwelle zu dem willkürlich festgelegten Bezugsdruck p„ = 2 χ 10~5 Pa nach der Beziehung L = 20 χ l g p / p 0 [dB] angibt. Eine Schallwelle mit einem Schalldruck von p = 2 χ 10~3 Pa hat somit

einen Schalldruckpegel von L = 20 x lg 2 χ 10 - 3 / 2 χ 10 - 5 = 20 χ lg 10 = 20 χ 2 = 40 dB; anders ausgedrückt, eine Verhundertfachung des Schalldrucks ergibt eine Erhöhung des Schalldruckpegels um 40 dB (-> 23b, 1.3.). Aus Abb. 6 ist ersichtlich, daß die Hörschwelle, d.h. der Schalldruck, der gerade noch eine Hörempfindung auslöst, frequenzabhängig ist: Während Frequenzen im Bereich zwischen 2 und 5 kHz schon bei einem unter dem Bezugswert von 2 x 10 - 5 Pa liegenden Druck hörbar werden (die Hörschwelle sinkt unter die 0 dB-Grenze), steigt der für eine Hörempfindung notwendige Schalldruck erheblich, je weiter man sich von diesem Frequenzbereich nach oben bzw. unten entfernt. Mit andern Worten, der gleiche Schalldruckpegel (als physikalische Reizgröße) führt bei unterschiedlicher Frequenz nicht zu gleicher (subjektiv empfundener) Lautstärke. 3.2.

Lautstärkeskalen

Die Lautstärke wird in phon angegeben, wobei die Phon-Skala bei 1000 Hz gleich der dB-Skala ist, d.h., daß ein 1 kHz-Ton mit einem Schalldruckpegel von beispielsweise 40 dB eben einen Lautstärkepegel von 40 phon besitzt. Der Lautstärkepegel ( L n ) für die übrigen Frequenzen wird dann durch Vergleichsurteile ermittelt, so daß der LN eines Tones mit der Frequenz/gegeben ist durch den Schalldruckpegel L eines als gleich laut beurteilten 1 kHz-Tones (cf. z.B. in Abb. 6: ein Ton von 4000 Hz/90 dB - » LN = 100 phon). Durch derartige Vergleichsurteile erhält man Linien gleicher Lautstärke (sog. Isophone), wie sie in Abb. 6 eingetragen sind; auch die Hörschwelle mit einem Lautstärkepegel von etwa 3 phon ist eine solche Isophone. Unschwer läßt sich erkennen, daß unser Gehör gerade für denjenigen Frequenzbereich am empfindlichsten ist, in welchem auch die wesentlichsten Frequenzbänder von Sprachlauten (ca. 200 Hz bis ca. 8 kHz) liegen. Der Lautstärkepegel ist ein zum Teil objektives, zum Teil subjektives Maß. Er ist nämlich einerseits definiert durch den subjektiven Lautstärkevergleich, andererseits aber definitionsgemäß mit dem objektiv meßbaren Schalldruckpegel des (gleichlauten) 1 kHz-Tones verknüpft. Das bedeutet aber, daß die Phon-Skala noch nichts über das lautstärkemäßige Verhältnis akustischer Signale untereinander aussagt. Gleiche Phon-Abstufungen werden vom Ohr nämlich nicht als gleiche Lautstärkeänderungen bewertet, was schon daraus hervorgeht, daß die Isophone keineswegs parallel zueinander verlaufen. Das subjektiv empfundene Lautstärkeverhältnis wird als Lautheit (N) bezeichnet und in sone angegeben, wobei (willkürlich) festgelegt wurde, daß ein 1 kHz-Ton mit einem Schalldruckpegel

23 Phonetik c) Auditive Phonetik von 40 dB (und einer D a u e r von einer Sekunde) die Lautheit 1 sone besitzt. V o n diesem Bezugston ausgehend wird der Schalldruckpegel solange erhöht bzw. erniedrigt, bis der T o n als doppelt bzw. halb so laut e m p f u n d e n wird (Verhältnisurteile); beim 1 kHz-Ton ist das bei etwa 48 dB (2 sone) bzw. 33 dB (0,5 sone) der Fall. D e r psychoakustische Z u s a m m e n h a n g zwischen (objektivem) Schalldruckpegel und (subjektiver) Lautheit ist in A b b . 7 veranschaulicht. Die Kurven konstanter Lautheit gleichen zwar den Isophonen der Lautstärkedarstellung (cf. A b b . 6), doch wird aus den angegebenen sone-Werten deutlich, daß das Verhältnis zwischen Lautstärkepegel und Lautheitsempfinden keineswegs linear ist. Abb. 7: Hörfeld mit Kurven gleicher Lautheit (sone-Skala)

(Zwicker/Feldtkeller 1967, 129)

3.3.

Tonhöhenskalen

Als T o n h ö h e wird allgemein die Position eines Tones auf einer Skala verstanden, meist o h n e d a ß

im einzelnen angegeben wird, welche Skala gemeint ist. Tatsächlich sind aber musikalische, physikalisch-akustische und psycho-akustische T o n h ö h e n s k a l e n zu unterscheiden. In A b b . 8 sind diese Skalen zusammengefaßt und in Relation zur tonotopischen Gliederung der Basilarm e m b r a n gebracht. Im Folgenden soll der Zus a m m e n h a n g dieser Skalen und ihrer Einheiten dargestellt werden. Auf d e r e t w a 32 m m langen Basilarmembran (1) b e f i n d e n sich r u n d 3500 Haarzellen (2), mit d e n e n ein Frequenzbereich (3) v o n ca. 16 H z bis 16 k H z w a h r g e n o m m e n werden kann. Dabei sind Frequenzen bis etwa 500 H z linear, die darüberliegenden Frequenzen logarithmisch auf der Basilarmembran abgebildet, d . h . daß f ü r Frequenzen über 500 Hz ein bestimmter A b s t a n d auf der Basilarmembran einen immer größeren Frequenzbereich u m f a ß t . D a s wirkt sich auf den gerade wahrnehmbaren Tonhöhenunterschied ( J N D für f ) dahingehend aus, daß dieser proportional zur Frequenz zunimmt: Bis 500 H z führt ein Frequenzunterschied (sog. Frequenzhub) von etwa ± 1,8 H z zu einem gerade w a h r n e h m b a r e n T o n h ö h e n u n t e r s c h i e d , d. h. in A b s t ä n d e n von etwa 3.6 Hz stellt sich jeweils ein anderes T o n h ö h e n e m p f i n d e n ein, so d a ß bis 500 H z rund 140 T o n h ö h e n s t u f e n unterscheidbar sind; bei höheren Frequenzen ist dazu ein relativer Frequenzhub von a n n ä h e r n d ±3,5%o der Ausgangsfrequenz notwendig (cf. A b b . 9). Insgesamt ergeben sich so 620 unterscheidbare Frequenzstufen (nota bene: mit ab 500 H z immer größer w e r d e n d e r Frequenzbreite), die in äquidistanten Tonhöhenstufen (4) auf der Basilarmembran repräsentiert sind. A u s der Relation der Frequenzskala zu jener der T o n h ö h e n s t u f e n ist ersichtlich, daß das menschliche O h r im tieferen Frequenzbereich

Abb. 8: Tonhöhenskalen Basilarmembran 0 (1) (vom Helicotrema) Ι -

10

Ο h-

1000

(2) Haarzellenreihen (3) Tonhöhenstufen

20

30 [mm]

2000 Η

0

[Anzahl]

600

500

100

[Anzahl]

h0,25

0,5

[kHz]

(4) Frequenz 500

1000

2000

1500

ι [mei]

(5) Tonheit 10

12

14

16

18

20

22

24 [Bark]

(6) Tonheit (7) harmonische Tonhöhe (8) melodische

-1 0 I—•—•

1

-1 0 M-

1

H

(nach Zwicker/Feldtkeller 1967, 92)

679

[harmon. Oktaven

—1

melod.]

680

II.

Methodologie

wesentlich mehr Tonhöhen differenzieren kann als im höheren; im sprachlich relevanten Frequenzbereich bis 4000 Hz sind es immerhin rund 450 der insgesamt 620 Tonhöhenstufen. Abb. 9: JND (Δ f) in Abhängigkeit von der Ausgangsfrequenz Af

(Hz) 24-

2016-

12-

—I 62,5

250

1

1

1

1000

f(Hz)

1 4000

16000

Der Ausdruck Tonheit für die Tonhöhe als Empfindungsgröße wurde eingeführt, um sie vom allgemeinen Sprachgebrauch, aber auch vom physikalischen und musikalischen Gebrauch des Wortes „Tonhöhe" abzugrenzen. Die Einheit der Tonheit ist das mei (Skala 5), wobei als Bezugsgröße einem Ton mit der Frequenz / = 131 Hz (bei einem Schalldruckpegel von 80 dB und einer Dauer von 1 sec) die Tonheit ζ = 131 mei zugewiesen ist. Durch Vergleichsurteile werden die

Frequenzen derjenigen Töne ermittelt, die als halb so hoch bzw. doppelt so hoch empfunden werden. Daraus ergibt sich die in Abb. 10 dargestellte Beziehung, aus der hervorgeht, daß bis zu einer Frequenz von 500 Hz die (subjektive) Tonheit in mei gleich der (objektiven) Tonhöhe in Hz ist, während für die darüberliegenden Frequenzen bis 16 kHz die Tonheit in wesentlich geringerem Maße (bis 2400 mei) zunimmt; oder anders ausgedrückt, zunehmend größere Frequenzabstände werden als gleiche Tonheitsabstände empfunden. Die sog. Bark-Skala (6) ist eine weitere Tonheitsskala, die mit der mel-Skala über die Einheitengleichung 1 Bark = 100 mei in Beziehung steht. Mit dieser nach dem deutschen Physiker Heinrich Barkhausen (1881 — 1956) benannten Skala wird der vom menschlichen Gehör wahrnehmbare Frequenzbereich in Frequenzgruppen (critical bands) unterteilt, die die Lautstärkeempfindung bei komplexen Schallspektren (wie ζ. B. bei Sprachlauten) beeinflussen: Liegen die Frequenzkomponenten eines komplexen Schalls in verschiedenen Frequenzgruppen, addieren sich die Lautstärken der einzelnen Komponenten zur Gesamtlautstärke, liegen sie jedoch innerhalb einer Frequenzgruppe, werden die schwächeren Komponenten verdeckt (maskiert), tragen also nicht zur Gesamtlautstärke bei. Die beiden letzten Skalen in Abb. 8, p. 679, sind musikalische Skalen, deren Einheit die Oktave ist. Die sog. harmonische Tonhöhe (7) hat als

Abb. 10: Tonheit als Funktion der Frequenz

5000 mei

2000

1000

500

50

100

131

(nach Zwicker/Feldtkeller 1967, 83)

200

10 kHz

20

23. Phonetik c) Auditive Phonetik

Bezugspunkt den Ton c 0 = 131 Hz, jede Verdoppelung bzw. Halbierung der Frequenz ergibt das Intervall einer Oktave. Damit ist die harmonische Tonhöhe nichts anderes als der Logarithmus der Frequenz, also eine Reizgröße (cf. die nur ziffernmäßige Differenz zur ebenfalls logarithmisch dargestellten Frequenzskala in Abb. 8). Die Beziehung zur Tonheit ist dadurch charakterisiert, daß nur unterhalb von 500 Hz jede Oktave auch doppelt so viele Tonheitsstufen enthält wie die vorhergehende, über 500 Hz jedoch - weil zunehmend größere Frequenzabstände als gleiche Tonheitsabstände empfunden werden - jede Oktave nur etwa 100 Tonhöhenstufen enthält. Dies spiegelt sich auch deutlich in der subjektiv empfundenen melodischen Tonhöhe (8) wider: Jede melodische Oktave umfaßt immer doppelt soviele Tonheitsstufen wie die vorhergehende, d . h . die Intervalle der melodischen Tonhöhenskala werden immer gleich weit empfunden. Zu den musikalischen Skalen vgl. auch Abb. 10, wo zusätzlich zur Frequenz und Tonheit - die harmonische Tonhöhe (Hh) auf der Abszisse (oben) und die melodische Tonhöhe ( H m ) auf der Ordinate (rechts) aufgetragen sind. 3.4. Sprachrelevante

Differenzierungsleistungen

Die bisher beschriebenen Leistungen und Leistungsgrenzen des Hörsystems wurden im Rahmen psychoakustischer Tests mit Hilfe von relativ einfachen akustischen Reizen (Sinustöne, Bandrauschen) ermittelt; sie haben gezeigt, daß das menschliche Gehör a) weitestgehend nichtlinear arbeitet (cf. die größtenteils logarithmische Beziehung zwischen Reiz- und Empfindungsskalen) und b) hochsensibel für Frequenz- und Intensitätsunterschiede im akustischen Signal ist, besonders für jenen Bereich, in welchem die akustischen Charakteristika der Lautsprache angesiedelt sind. Die phonetische Relevanz dieser Ergebnisse psychoakustischer Grundlagenforschung ergibt sich nicht zuletzt aus dem zur auditiven Differenzierung von Sprachsignalen nötigen Auflösungsvermögen hinsichtlich Frequenz, Intensität und Zeit. Ehe wir auf einzelne Aspekte der auditiven Sprachwahrnehmung detaillierter eingehen (cf. 4.), seien daher hier kurz die sprachrelevanten Differenzierungsleistungen des Hörsystems zusammengefaßt (cf. dazu allgemein Flanagan 1972, 279ss., sowie die in den folgenden Unterabschnitten angegebene Literatur). 3.4.1.

Frequenz

Der gerade wahrnehmbare Unterschied (JND) für Änderungen der Grundfrequenz beträgt etwa 0,5% bei unterhalb von 1000 Hz liegenden Aus-

681

gangsfrequenzen. Dieser JND-Wert - der im übrigen auch von der Art der Präsentation der Teststimuli und vom Schalldruckpegel abhängig ist (cf. Zwicker/Feldtkeller, 1967, 66s.) - reicht aus, um die in der Grundfrequenz kodierte Information hinsichtlich Intonation und Wortton (in Tonsprachen) zu differenzieren. Die Diskriminationsfähigkeit für Formantfrequenzen ist mit rund 5% um eine Größenordnung schwächer als diejenige für die Grundfrequenz. Dieser JND-Wert beruht auf Messungen von F l und F2-Variationen in synthetisierten Vokalen, wobei - im Gegensatz zu den simultanen Formantbewegungen in natürlicher Sprache - die Mittenfrequenz von jeweils nur einem Formanten verändert wurde. Trotz des gegenüber der Grundfrequenz schlechteren Auflösungsvermögens für Formantfrequenzen ist dieser JND-Wert ausreichend zur Differenzierung akustisch ähnlicher Vokale bzw. Sonoranten (cf. O'Shaughnessy 1987). Das als Frequenzselektivität bezeichnete Auflösungsvermögen des menschlichen Gehörs für benachbarte Frequenzkomponenten eines komplexen (Sprach-)Signals ergibt sog. kritische Bänder (Frequenzgruppen). Diese spezifizieren die Bandbreite der bei jeder Frequenz unterscheidbaren akustischen Energie und liegen der in 3.3. beschriebenen Bark-Skala zugrunde. Zur Messung der Frequenzselektivität wird die Bandbreite von Schmalbandrauschen mit konstanter Amplitude solange kontinuierlich vergrößert, bis ein Lautstärkezuwachs empfunden wird. Solange trotz zunehmender Bandbreite des Rauschens kein Lautstärkeunterschied wahrzunehmen ist, kann das Gehör den Bandbreitenzuwachs offensichtlich nicht auflösen. Wenn aber die Bandbreite über die Grenzen einer Frequenzgruppe hinausgeht, wird dies als Lautstärkezuwachs wahrgenommen. Die relativ feine, bis etwa 500 Hz praktisch lineare (darüber annähernd logarithmische) Frequenzauflösung ermöglicht die Differenzierung harmonischer Informationen (Teiltöne) in Vokalen und Sonoranten bis 500 Hz und phonologisch relevanter spektraler Maxima bis ca. 3000Hz. Für .Frikativrauschen zwischen 3 - 5 kHz ergibt sich wegen der in diesem Bereich bereits breiteren Frequenzgruppen eine entsprechend gröbere Auflösung, welche jedoch durchaus im Einklang steht mit den Frequenzspektren von obstruenten Sprachlauten (—> 23b, 4.).

3.4.2.

Intensität

Zum Differenzierungsvermögen betreffend die Intensität von Sprachsignalen ist zunächst auf den extremen Intensitätsunterschied zwischen Hörund Schmerzschwelle gerade im sprachrelevanten Frequenzbereich zu verweisen (cf. Abb. 6, p.

682

//.

Methodologie

678). Das Gehör reagiert auf diese Intensitätsdifferenzen logarithmisch, was sich in der dB- bzw. Phon-Skala niederschlägt. Die JND-Werte für Intensitätsveränderungen hängen - ähnlich wie schon oben zur Grundfrequenzvariation festgestellt - wiederum von Meßmethoden und Teststimuli ab, doch ist etwa mit folgenden Grenzwerten zu rechnen: Als J N D der Formantamplituden des (synthetisierten) Neutralvokals wurden ca. 3 dB für den F2 gemessen und ca. 1,5 dB für den F l aus der Gesamtintensität des synthetisierten Vokals abgeleitet (Flanagan, 1972). Vergleichbare Werte wurden für (Ton-)Stimuli höherer Intensität bei Frequenzen unter 10 kHz mit einem J N D von etwa 1 dB, sowie für Stimuli geringerer Intensität (unabhängig von ihrer Frequenz) und bei Frequenzen über 10 kHz mit einem J N D von etwa 3—4 dB gefunden (Florentine et al. 1987). 3.4.3.

Zeit

Das zeitliche Auflösungsvermögen des menschlichen Gehörs ist für die Sprachperzeption gerade wegen der spektralen Dynamik des lautsprachlichen Signals von besonderer Bedeutung. Dies betrifft vor allem die kurzzeitigen Signalanteile von Plosiven (bursts) sowie die raschen Übergangssignale vom und zum Silbenkern (Formanttransitionen). Dabei sind zwei Aspekte zu berücksichtigen: einerseits die zeitliche Integration akustischer Ereignisse und andererseits die Fähigkeit, zwischen zwei aufeinanderfolgenden akustischen Ereignissen zu unterscheiden. Die zeitliche Integration von Kurzzeitsignalen ist besonders für die Verarbeitung sehr schwacher akustischer Signalanteile relevant. Bis zu einer Signaldauer von 200 msec sinkt nämlich die Hörschwelle progressiv und bleibt dann gleich. Das bedeutet, daß etwa Verschlußlösungsgeräusche (mit einer durchschnittlichen Dauer von etwa 20msec; —> 23b, 4.3.4.) bereits im Grenzbereich des zeitlichen Auflösungsvermögens des Gehörs liegen. Zwei aufeinanderfolgende akustische Ereignisse werden dann als voneinander verschieden erkannt, wenn zwischen ihnen ein zeitlicher Abstand von rund 6—8 msec liegt; dies gilt zumindest für Testsignale im Frequenzbereich von 4 0 0 - 2 0 0 0 Hz. Außerhalb dieses Bereichs steigt die Unterschiedsschwelle auf rund 18 msec (Moore et al. 1993). Der einfache Zusammenhang zwischen (Filter-)Bandbreite und zeitlicher Auflösung, wie er in der akustischen Sprachschallanalyse besteht (je breiter der Filter, umso besser die zeitliche Auflösung; —» 23b, 3.2.) gilt also für den auditiven Bereich offensichtlich nicht. Allerdings scheinen zeitliche Integration und Differenzierung durch das Gehör gerade ausreichend zu

sein, um der spektralen Dynamik von Obstruenten gerecht zu werden. Die Perzeption der kurzdauernden Formanttransitionen von und zum Silbenkern erfordert ein ausreichendes zeitliches Auflösungsvermögen für spektrale Veränderungen in komplexen Signalen. Sehr rasche Frequenzübergänge mit einer Dauer von weniger als 30 msec werden vom Gehör nämlich zeitlich integriert und als einziges Signal mit größerer Bandbreite wahrgenommen. Allerdings verbessert sich die Diskriminationsleistung, wenn dem Übergang ein entsprechendes stationäres Signal folgt. Formantübergänge etwa bei stimmhaften Verschlußlauten mit einer Dauer von rund 4 0 - 5 0 msec (—> 23, 4.4.) liegen also relativ nahe an der Grenze des zeitlichen Auflösungsvermögens unseres Hörsystems und sind daher besonders störanfällig für die zeitliche Kompression des Sprachsignals, wie Sprachverständlichkeitsuntersuchungen (cf. 3.5.) zeigen. Andererseits ist die zeitliche Struktur von Formanttransitionen relativ unabhängig von unterschiedlichen Sprechstilen und -geschwindigkeiten, was die Annahme einer artikulatorischen Kompensation der hier involvierten auditiven Leistungsgrenzen plausibel macht.

3.5.

Sprachverständlichkeit

In den vorangegangenen Abschnitten dieses Kapitels wurden die wichtigsten Zusammenhänge zwischen den Reizgrößen des akustischen Signals - nämlich Frequenz, Intensität und Zeit - und den entsprechenden Reaktionen (Empfindungen) des Hörsystems dargestellt. Obwohl diese psychoakustischen Zusammenhänge auch als Grundlage für die Untersuchung der phonetischen Wahrnehmung zu gelten haben, können sie allein keineswegs alle bei der lautsprachlichen Perzeption beobachtbaren Phänomene erklären, zumal die oben beschriebenen Empfindungsskalen und Differenzierungsleistungen im allgemeinen das Ergebnis pyschoakustischer Testreihen sind, in denen möglichst einfache (nicht-sprachliche) Testsignale aufgabenspezifisch für die jeweils gerade untersuchte Dimension variiert werden. In der alltäglichen lautsprachlichen Wahrnehmung haben wir es jedoch mit komplexen phonetischen Signalen zu tun, die in ihrer - alle akustischen Dimensionen umfassenden - Gesamtheit auditiv zu verarbeiten sind. Beim verstehenden Erfassen der im phonetischen Signal enkodierten sprachlichen Einheiten ist der Hörer allerdings nicht allein auf die auditive Analyse und Verarbeitung des einlangenden akustischen Signals (bottom-up processing) angewiesen, sondern er kann - auf kontextuelle Information und seine linguistische Erfahrung zurück-

23. Phonetik c) Auditive Phonetik greifend - gewissermaßen „von o b e n " den auditiven W a h r n e h m u n g s p r o z e ß optimieren ( topdown processing). Das b e d e u t e t , d a ß nicht alle Ausprägungen der akustischen Parameter im lautsprachlichen Signal gleich gewichtig sind für die Verständlichkeit von Sprache. In der ersten H ä l f t e des 20. Jh. waren es vor allem die Telefongesellschaften, die sich - weniger aus wissenschaftlichem als aus wirtschaftlichem Interesse - mit Fragen der Sprachverständlichkeit beschäftigten. Z u r optimalen Nutzung der Übertragungskapazitäten sollte nämlich das (akustische) Sprachsignal möglichst weitgehend reduziert w e r d e n , ohne deswegen an Verständlichkeit einzubüßen. Hinsichtlich der Frequenz fand man heraus, daß der Bereich zwischen 300 und 3000 H z ausreicht, um volle Sprachverständlichkeit zu gewährleisten. Dieses Frequenzband wird d a h e r auch heute noch in der Telekommunikation verwendet. A u s der akustischen Struktur der Sprachlaute (—» 23b, 4.) geht hervor, d a ß f ü r einige (wie ζ. B. velare Vokale) nicht einmal diese F r e q u e n z b a n d b r e i t e benötigt würde, w ä h r e n d für andere ( z . B . Frikative) die Ü b e r t r a g u n g höherer Frequenzen (etwa bis 5 0 0 0 H z ) von Vorteil wäre. D a s wird beispielsweise bei der telefonischen Übermittlung von Eigennamen deutlich, wo die üblichen top-down-Strategien versagen und d a f ü r eigens (nationale sowie internationale) Buchstabierkonventionen eingerichtet w u r d e n . D a ß trotz der unteren G r e n z f r e q u e n z (300 Hz) dieses Frequenzbandes bei der telefonischen Ü b e r t r a g u n g auch die für Intonation und Wortton maßgeblichen Variationen der (meist unter 300 H z liegenden) G r u n d f r e q u e n z e r k e n n b a r bleiben, ist auf die Fähigkeit des G e h ö r s zur Periodizitätsanalyse (cf. 2.4.) z u r ü c k z u f ü h r e n . Die obere G r e n z f r e q u e n z deckt sich sehr gut mit klinischen B e f u n d e n zur sog. Altersschwerhörigkeit (Presbyakusis), bei der ein durch degenerative Prozesse ausgelöster Hörverlust f ü r hohe Frequenzen von rund zwei O k t a v e n ( d . h . von — 20 k H z auf ~ 5 k H z ) praktisch ohne Auswirkung auf das Sprachverstehen bleibt, solange nicht andere beeinträchtigende Faktoren (Störgeräusche, A b n a h m e der zentralen Hörfunktionen) h i n z u k o m m e n . Hinsichtlich d e r Intensität stellte man fest, d a ß bei einer Z u n a h m e der Darbietungsintensität von OdB auf 40 d B die Verständlichkeit einsilbiger (englischer) W ö r t e r von ca. 10% auf ca. 90% steigt. Diese Zahlen sind aber nicht m e h r als eine grobe Richtlinie, denn auch gegenüber R e d u k tionen der Darbietungsintensität ist die Sprachverständlichkeit davon abhängig, inwieweit der H ö r e r unterstützende top-down Strategien bei der auditiven Verarbeitung einsetzen k a n n . So sind mehrsilbige W ö r t e r (ganz zu schweigen von

683

Sätzen) auch schon bei geringeren Intensitäten verständlich, während die gleiche Verständlichkeitsrate für isolierte CV-Kombinationen (mit und o h n e Lexemstatus in der b e t r e f f e n d e n Sprache) erst bei relativ h ö h e r e n Intensitäten erzielt wird. Dazu k o m m t noch, daß die einzelnen Sprachlaute aufgrund ihrer akustischen Struktur eine unterschiedliche inhärente Intensität aufweisen, so d a ß etwa Sonoranten und Sibilanten schon bei deutlich niedrigerer Darbietungsintensität besser identifizierbar sind als etwa stimmhafte labiale bzw. interdentale Frikative o d e r stimmlose Plosive (Kent et al. 1979). Ähnliches gilt - mutatis mutandis - auch für die sog. Maskierungseffekte, die bei einer - in der alltäglichen lautsprachlichen Kommunikation durchaus üblichen - Überlagerung des Sprachsignals durch ein Störsignal auftreten. Die klassische Studie von Miller/Nicely (1955) zur Verwechslungshäufigkeit englischer Konsonanten unter Störeinfluß (überlagertes Breitbandrauschen) ergab, daß stimmlose Laute (besonders Frikative) wesentlich störanfälliger sind als stimmhafte Laute (insbesondere Nasale). Mit anderen W o r t e n , die phonetischen M e r k m a l e Nasalität und Stimmton zeigen sich unempfindlicher gegenüber Maskierungseffekten als die Merkmale Artikulationsort und -art. Abhängig sind diese Maskierungseffekte zum einen generell vom sog. Störabstand, d . h . vom Intensitätsverhältnis zwischen Sprachsignal und Störschall (signal-to-noise ratio'. S/N-Ratio [in dB]), wobei positive W e r t e ein gegenüber dem Störschall intensitätsstärkeres Sprachsignal, negative W e r t e ein entsprechend schwächeres Sprachsignal angeben. Z u m anderen spiegelt der Maskierungseffekt speziell das Verhältnis zwischen den Frequenz-Intensitäts-Charakteristika des Störschalls und j e n e n der maskierten Sprachlaute wider. So hat Clark (1993) in einem Verständlichkeitstest mit synthetisierten und natürlichen CV-Silben für Sprach- und Störsignal das gleiche Frequenzband ( 9 0 H z bis 6300 Hz) verwendet; bei einem Störabstand von - 6 dB ergab sich für natürliche Silben folgende Verständlichkeitshierarchie (in absteigender Reihenfolge): Liquide, Nasale, stimmhafte Plosive, stimmlose Plosive, stimmhafte Frikative und schließlich am störanfälligsten - stimmlose Frikative. Maskierungseffekte treten aber auch zwischen den einzelnen Sprachlauten aufgrund ihrer inhärenten Intensität auf. Die Intensitätsunterschiede eines Einzelwortes besitzen eine Dynamikbreite (d.i. das Verhältnis zwischen der größten und der kleinsten auftretenden Schallintensität) von etwa 2 0 d B . E b n e t man diese Intensitätsunterschiede ein, so wird die Verständlichkeit nicht nur nicht verschlechtert, sondern unter U m s t ä n d e n sogar verbessert, da durch die Dynamikkompression

684

II. Methodologie

der Maskierungseffekt intensitätsstärkerer L a u t e verringert wird (Meyer-Eppler 1969,477). Die B e d e u t u n g der zeitlichen Struktur des lautsprachlichen Signals für die Sprachverständlichkeit wurde mit Hilfe von Signalunterbrechungen und (zeitlicher) Signalkompression untersucht. W ä h r e n d rasche periodische Unterbrechungen ( d . h . regelmäßiges Zu- und Wegschalten des Signals in gleichen zeitlichen A b s t ä n d e n ) bis zu Intervallen von etwa 200 msec die Sprachverständlichkeit nicht beeinträchtigen, verringert sie sich bei z u n e h m e n d e r U n t e r b r e c h u n g s d a u e r . A b einem Intervall von etwa 500 msec ist das Sprachsignal nicht m e h r verständlich. Von der zeitlichen Kompression des Sprachsignals sind erwartungsg e m ä ß gerade diejenigen Signalanteile besonders betroffen, deren D a u e r n a h e den G r e n z e n des zeitlichen Auflösungsvermögens unseres G e h ö r s liegen ( z . B . Formanttransitionen; cf. 3.4.3.). 4. Auditive

Sprachwahrnehmung

Mit d e m E x k u r s zur Sprachverständlichkeit haben wir uns zum Teil schon weit an den R a n d des eigentlichen Kernbereichs der auditiven Phonetik begeben und mit der Berücksichtigung von top-down-Strategien in der auditiven Sprachverarbeitung bereits ihre (durchaus fließende) Grenze zur kognitiven Psychologie überschritten. W e n n etwa H ö r e r in der Lage sind, in Nachsprechexperimenten (shadowing) semantisch und syntaktisch wohlgeformte Sätze schneller ( d . h . mit kürzerer Latenzzeit) nachzusprechen, wenn weiterhin H ö r e r mehrsilbige W ö r t e r bereits 200 msec nach Stimulusbeginn, also bereits nach der ersten Silbe, e r k e n n e n können und nachzusprechen beginnen (Marslen-Wilson 1985), so sind diese P h ä n o m e n e wohl nicht m e h r aus einer rein auditiv-phonetischen Perspektive zu erklären. Wir werden zwar bei der Darstellung von Theorien der Sprachperzeption (cf. 5.3) noch einmal auf top-down-Strategien zu sprechen komm e n , doch wollen wir uns nun in diesem Kapitel wieder zentraleren Bereichen der autitiven Phonetik, d . h . den E f f e k t e n bei der bottom-up-Verarbeitung von Sprachsignalen, zuwenden. Dazu begeben wir uns - sowohl wissenschaftsgeschichtlich als auch inhaltlich - zunächst gewissermaßen an den „ a n d e r e n " R a n d der auditiven Phonetik, denn die frühesten Ergebnisse in diesem Wissenschaftszweig resultieren aus der Suche nach den linguistisch relevanten Eigenschaften des akustischen Sprachsignals. Als es nämlich mit der Entwicklung des Sonagraphen (—» 23b, 3.2.) möglich war, die spektrale Struktur des Sprachsignals sichtbar zu machen (visible speech), versuchte m a n , durch pattern playback ( d . h . durch die Wiedergabe der aus stilisierten S o n a g r a m m e n synthetisierten Sprachsignale; —>

23b, 4.4.) die akustischen Muster wieder hörbar zu machen und daraus Hinweise auf perzeptionsrelevante M e r k m a l e zu gewinnen (analysis-bysynthesis). Diese vornehmlich an den HaskinsLaboratories in New York durchgeführten Exper i m e n t e zeigten, daß es relativ problemlos ist, aus Mustern von zwei F o r m a n t e n gut identifizierbare V o k a l e zu synthetisieren (cf. 4.3.). Bei der Synthese und Perzeption von K o n s o n a n t e n , insbesondere von silbeninitialen Plosiven, ergaben sich jedoch besondere E f f e k t e , die wir im folgenden Abschnitt darstellen wollen. 4.1.

Konsonantenperzeption

In der Darstellung der akustischen Struktur von Sprachlauten (—» 23b, 4.4.) haben wir darauf hingewiesen, d a ß neben den spektralen Eigenschaften (quasi-)stationärer Lautanteile vor allem die - aus der kontinuierlichen Bewegung der Artikulationsorgane und der damit v e r b u n d e n e n kontinuierlichen Querschnittsänderung des Vokaltrakts resultierenden - akustischen Übergangssignale ausschlaggebend sind f ü r die spektrale Charakteristik von L a u t e n . Dazu gehören etwa auch die f ü r Plosivartikulationen in CV-Silben kennzeichnenden Formanttransitionen zum folgenden Vokal. Resynthetisierte Muster aus ca. 50 msec dauernden Transitionen mit anschließenden F l / F2-Kombinationen (cf. Delattre et al. 1955) wie in A b b . 11 werden tatsächlich als [di] bzw. [du] w a h r g e n o m m e n , obwohl sich die beiden Muster nicht nur durch die vokalspezifische Frequenzlage des F2 unterschieden, sondern auch durch die unterschiedlichen Transitionen zum zweiten Form a n t . D e m gleichen lautlichen Perzept, nämlich [d], liegen demnach zwei verschiedene akustische Signale zugrunde, d . h . die auditive Identifizierung als „gleicher L a u t " erfolgt trotz fehlender Invarianz. Allerdings scheinen beide TransitioAbb. 11: Formantmuster der Silben [di] und [du] mit unterschiedlichen F2-Transitionen (eingekreist) f [kHz] 3,0 -

23. Phonetik c) Auditive Phonetik

nen aus einem gemeinsamen (Frequenz-)Punkt zu kommen, der als sog. Locus-Frequenz die für die Artikulationsstelle des Plosivs spezifische Information - unabhängig vom Folgevokal - enthalten soll (—> dazu 23b, 4.4., wo auch die Problematik dieses Invarianzkonzepts angesprochen wird). Zum Problem der (fehlenden) Invarianz kommt noch jenes der Unsegmentierbarkeit. Synthetisiert man nur den stationären Anteil der in Abb. 11 dargestellten akustischen Silben, so sind eindeutig Vokale wahrzunehmen, synthetisiert man jedoch nur den nicht-stationären Anteil (Transition) so wird nicht ein [d], sondern ein nichtsprachliches steigendes bzw. fallendes Glissando (chirp) wahrgenommen. Das heißt, das auditive Perzept [d] läßt sich aus dem akustischen Signal nicht als Einzellaut isolieren, es ist nicht segmentierbar. Ebensowenig lassen sich beispielsweise aus einer natürlichen Äußerung des Wortes „Bett" - etwa durch mechanisches Schneiden einer Tonbandaufzeichnung oder durch elektronisches Segmentieren mit geeigneter Software - der Initial- bzw. der Finalplosiv herausisolieren, immer wird auch das [ε] hörbar sein. Bei der Produktion verschmelzen offenbar die artikulatorischen Bewegungsabläufe zu einer unteilbaren Einheit, hier der CVC-Silbe [bet], und ergeben ein ebenso unteilbares akustisches Signal. Die für die Wahrnehmung (der Artikulationsstelle) des Initial- bzw. Finalplosivs maßgeblichen akustischen Charakteristika sind nichts anderes als Modulationen der Formantfrequenzmuster des dazwischenliegenden Vokals, die wiederum aus der koartikulatorischen Wirkung seiner Umgebungskonsonanten resultieren (cf. auch Abb. 19, p. 693). Die koartikulatorisch-kontextuelle Variation des einem Einzellaut entsprechenden akustischen Signals wird Enkodiertheit {encodedness) genannt (Liberman et al. 1967) und führt - um ein letztes Beispiel zu nennen dazu, daß etwa der einem Frikativ folgende Vokal bereits aufgrund der im „koartikulierten" Frikativ enthaltenen spektralen Information erkannt wird (cf. ζ. Β. die beiden Frikative im Wort „Schischuh"). Die Enkodiertheit von Sprachlauten steht in engem Zusammenhang zu ihrer kategorialen Wahrnehmung und spiegelt sich auch in der Suche nach den Einheiten der sprachlichen Perzeption wider (cf. 4.4.). Neben dem Locus als (nicht unumstrittenes, weil diskontinuierliches) akustisches Perzeptionsindiz für den Artikulationsort wurde noch eine Reihe weiterer Zusammenhänge entdeckt (cf. den Überblick in Neppert/Pétursson 1986, 253ss.), von denen hier nur einige erwähnt werden sollen. So etwa ist die Wahrnehmung der Stimmhaftigkeit von Plosiven (unter anderem) von der Dauer der Fl-Transition abhängig, da

685

z.B. bei einem gegenüber [d] ca. 2 0 - 3 0 msec späteren Einsetzen des Fl-Ubergangs ein [t] wahrgenommen wurde. Die Dauer des gesamten Transitionsteils (also der F l - und F2-Übergänge) beeinflußt die Wahrnehmung des Artikulationsmodus, da bei Transitionszeiten von 4 0 - 5 0 m s e c (stimmhafte) Plosive (z.B. [be]), bei 6 0 - 1 4 0 msec Gleitlaute ([we]), bei darüber liegenden Transitionszeiten zwei Vokale ([ue]) wahrgenommen werden. Weitere akustische Perzeptionsindizien sind die Frequenz des Explosionsrauschens (Schwerpunkt bei hohen Frequenzen ergibt wahrgenommenes [t], bei tiefen Frequenzen [p], bei mittleren Frequenzen in Abhängigkeit vom Folgevokal, also wiederum diskontinuierlich, entweder [k] oder [p]), die Dauer der Stimmeinsatzzeit (VOT; 23b, 4.4.) etc. Die an den Haskins-Laboratories und anderswo durchgeführten Perzeptionsexperimente mit synthetischer Sprache sind zu zahlreich, um hier im einzelnen wiedergegeben zu werden (Wiederabdruck der wichtigsten Publikationen in Lehiste 1967 und Fry 1976). Ihre Ergebnisse sowie jene der späteren - mit den ausgefeilteren Methoden und moderneren Techniken der Sprachanalyse und -synthese durchgeführten - Untersuchungen (cf. O'Shaughnessy 1987) decken sich im wesentlichen mit den Eigenschaften der akustischen Struktur von Konsonanten, wie sie in—»23b, 4.3. und 4.4., dargestellt sind. Wir wollen daher hier nur noch auf einen besonderen Aspekt der Konsonantenperzeption, nämlich auf die kategoriale Wahrnehmung, näher eingehen. 4.2. Kategoriale

Wahrnehmung

Das Phänomen der kategorialen Wahrnehmung besteht zunächst ganz allgemein darin, daß ein gegebenes physikalisches Kontinuum nicht als sich kontinuierlich verändernd wahrgenommen, sondern in diskrete Abschnitte zerlegt wird. Durch diese kategoriale Wahrnehmung unterscheidet sich die Sprachperzeption wesentlich von der Wahrnehmung anderer Schallsignale, wie etwa musikalischer Töne. Im Bereich der lautsprachlichen Perzeption wurde dieses Phänomen erstmals entdeckt, als die Forscher der Haskins-Gruppe ein sog. Artikulationsstellenkontinuum, d . h . eine Reihe von CV-Silben (stimuli) mit systematisch variierter Startfrequenz des zweiten Formanten (cf. Abb. 12, p. 686), synthetisierten und diese Stimuli Versuchspersonen in einem Identifikationstest zur Beurteilung darboten. Obwohl sich das akustische Signal in physikalisch gleichen Schritten verändert, nehmen 1 die Versuchspersonen keine kontinuierliche Veränderung wahr, sondern sie zerlegen das Kontinuum in drei Kategorien (Abb. 13, p. 686): Die

686

II. Methodologie

Abb. 12: Kontinuum von F2-Transitionen (Artikulationsstellenkontinuum) [kHz] 2,5 -

[be

-

de

-

ge ]

2,0 -

1,5 -

1,0 -

Fl

0,5 - t [msec] 200

100

Stimuli eins bis drei (mit steigendem F2) werden mehr oder weniger eindeutig als [be] identifiziert, die Stimuli fünf bis neun (mit leicht steigendem bzw. fallendem Übergang) als [de] und die Stimuli elf bis vierzehn (fallende F2-Transition) als [ge]. Der cross-over, also der Punkt, dessen kategoriale Zuordnung relativ unsicher ist, liegt bei Stimulus vier bzw. zehn. Aus der eindeutigen Identifikation der übrigen Stimuli geht hervor, daß die Plosivperzeption nicht der akustischen Variation, sondern dem Prinzip der kategorialen Wahrnehmung folgt. Dazu ist allerdings einschränkend anzumerken, daß die Versuchpersonen angewiesen waren, die Stimuli auf jeden Fall entweder als [be], [de] oder [ge] zu beurteilen, d.h. durch die Instruktion wurden die wahrzunehmenden Kategorien gewissermaßen bereits vorausgesetzt. Abb. 13: Ibi-, Iii-, /g/-Urteile im Identifikationstest %100-ο--α

S

ρ—o—o—ο

x>--o--o

50-

6

8

10

Stimulus-Nummer

Man hat daher mit dem gleichen Stimulusmaterial (des oben beschriebenen Artikulationsstellenkontinuums) einen weiteren Test konzipiert, der ohne Rückgriff auf vorgegebene (Laut-)Kategorien auskommt. Es wurden Stimuluspaare aus jeweils benachbarten oder zwei bzw. drei Stu-

fen auseinanderliegenden Stimuli gebildet, die von den Versuchspersonen als „gleich" bzw. „verschieden" zu beurteilen waren (Diskriminationstest). Dabei stellte sich heraus, daß nur diejenigen Stimuluspaare als extrem unterschiedlich beurteilt wurden, die an den im Identifikationstest ermittelten Kategoriengrenzen lagen (also etwa die Paare 3/4 oder 10/11) bzw. deren Einzelstimuli in unterschiedliche Kategorien fallen (z.B. die Paare 3/5, 8/11), während die (physikalisch vorhandenen) Unterschiede zwischen Stimuli innerhalb einer Kategorie (ζ. B. die Paare 6/ 7 oder 6/8) perzeptuell mehr oder weniger unbeachtet blieben. Das bedeutet aber, daß die Diskriminationsleistung innerhalb einer Lautkategorie schwächer ist als an oder nahe der Kategoriengrenze. Auch bei anderen akustischen Parametern (z.B. Transitionsdauer als Indiz für die Unterscheidung von stimmhaftem Plosiv-Gleitlaut-Vokal) wurden ähnliche kategoriale Wahrnehmungseffekte erzielt, wovon die Perzeption der voice onset time (VOT) ein besonders eindrucksvolles Beispiel darstellt. Erhöht man nämlich die V O T von 0 auf 100 msec in gleichbleibenden Schritten von 10 msec, werden in Identifikationstests bis zu einer V O T von 30 msec (bei Velarplosiven bis 40 msec) stimmhafte Plosive, bei höheren VOT-Werten stimmlose Plosive wahrgenommen. Die beste Unterscheidbarkeit von Stimuluspaaren in Diskriminationstests ergibt sich dementsprechend wiederum an der Kategoriengrenze (cf. Abb. 14 mit idealisierten Daten, nach Clark/ Yallop 1995,314). Es liegt auf der Hand, daß die solcherart gefundenen Kategoriengrenzen bis zu einem gewissen Grad sprachspezifisch sind. In einer Sprache wie z.B. Thai, in der im Gegensatz zum Englischen nicht zwei (stimmhaft - stimmlos aspiriert), sondern drei VOT-abhängige Kategorien in phonologischer Funktion (stimmhaft - stimmlos stimmlos aspiriert) existieren, verschieben sich die Kategoriengrenzen gegenüber den für das Englische festgestellten ebenso wie etwa im Französischen, wo zwar auch nur zwei Kategorien (stimmhaft - stimmlos) unterschieden werden, die stimmlosen Plosive jedoch im allgemeinen nicht aspiriert sind, also kürzere VOT-Werte aufweisen. Dazu kommt noch, daß meist nicht nur ein akustischer Parameter (wie etwa die F2-Startfrequenz oder die V O T in den oben beschriebenen Experimenten) die auditive Kategorienzuordnung determiniert, sondern mehrere Merkmale zugleich ausgewertet werden, wobei auch kompensatorische Effekte auftreten können. So liegen etwa den phonologischen Kategorien 'stimmhaft'/'stimmlos' bei Plosiven in verschiedenen Sprachen die unterschiedlichsten Ausprägungsrelationen der Parameter Aspiration, In-

23. Phonetik c) Auditive Phonetik

687

Abb. 14: Kategonale Wahrnehmung der VOT (stilisiert); (a) Identifikation, (b) Diskrimination % 100·

> 100-1

S