Kognitive Aspekte der Sprache: Akten des 30. Linguistischen Kolloquiums, Gdansk 1995 [Reprint 2016 ed.] 9783110929645, 9783484303607

The volume contains papers given at the 30th Colloquium of Linguistics, whose leading (but not exclusive) theme was 

161 50 8MB

German, English, French Pages 327 [332] Year 1996

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Inhaltsverzeichnis
Preface
A glance at the history of the Colloquium of Linguistics
Dreißig Jahre Linguistisches Kolloquium - ein Generationswechsel?
An address given at the closing plenary session
Le changement du système aspectuel et temporel dans l’histoire du hongrois
Zur Wortbildungsstruktur der deutschen Berufsbezeichnungen in den ältesten Thorner Schöffenbüchern
Textverstehen – vom hermeneutischen zum kognitivistischen Paradigma
Der literarische Dialog als Gegenstand linguistischer Forschung
Textgrammatisches Repetitorium
Das Perfekt im deutschen Tempussystem
The efficacy of kinesic techniques in mastering intonation contours of Russian as a foreign language
Some remarks on the so-called Cognitive Academic Language Learning Approach (CALLA)
Die Fugenelemente im Deutschen
The cognitive status of marked syntax: English inversions
The function of word-formation in newspaper texts
Noch einmal tomo y me voy
Zum Stellenwert texttypologischer Ansätze in der Aufsatzdidaktik
On translating word-formation in childlike language. Roald Dahl: The BFG
Die Präpositionen in Liber scabinorum veteris civitatis Thoruniensis (1363-1428). Eine lexikalisch-morphematisch-syntaktische Analyse
Isländische Kunstwörter – natürliche Wörter
Dialoganalyse und Drameninterpretation
Induktive Erkenntniswege in der Praxis der schulischen Grammatikvermittlung
Die kommunikative Situation: ein Faktorenmodell
Categories of game and sport discipline. An exercise in prototype description
Categorial grammars and Chomsky hierarchy
Scope phenomena in comparative constructions
Unklare Beziehungen im Satz
Das Weltbild und das Sprachbild in der gotischen Bibel-Übersetzung
Anglizismen im deutschen und polnischen Sportwortschatz
Le subjonctif entre la norme et l’usage en italien
Sprache als Vermittlung in der Erkenntnisfunktion
ΑΝΤΙ-Chaos und Spracherwerb
Visualization semantics, computer-assisted language learning and machine translation
A description of the lexical knowledge for Polish in the framework of the GENELEX dictionary model
Inférences dans la construction d’une représentation textuelle. Sur l’exemple d'un texte publicitaire
Synthèmes et slogans publicitaires en italien contemporain - selon Cosimo Laneve. Regards sur les revues hebdomadaires (Epoca, Oggi, Gente, Panorama, Europeo etc.)
Syntaxprüfung mittels statistischer Wortartenannotierung
The cognitive value of sentence connection
Poppers Tod – ein Versuch zur Struktur des Alltagsdeutschen
Rasmus Rasks ‘Linguai universale’ aus der Sicht der morphologischen Natürlichkeitstheorie
Language production – from thought to utterance
Notes on the saga syntax and narrative
The renaissance of Kashubian and Bible translation
The argument status of it and English weather predicates
Why not only prepositions?
Ethnic stereotypes and parodies of languages in Joyce’s Ulysses and its translations
Apprentissage de la traduction: moyen pour connaître l’Autre
Phrasalnouns – ein produktiver Worttyp des modernen Englisch. Rolle und Funktion in Zeitungen und Zeitschriften
Archäologie der mündlichen Kommunikation. Auf der Suche nach gesprochener Sprache in der Bibel
Typen der Korrelation von Individualsprache und sprachlicher Norm
The linguistic sign and its referent: Toward a typology of relationships
Wort-Kookkurrenzen als Grundlage eines Algorithmus zur Terminologieextraktion
Die polnische Sprachetikette
Participants of the Collquium
Recommend Papers

Kognitive Aspekte der Sprache: Akten des 30. Linguistischen Kolloquiums, Gdansk 1995 [Reprint 2016 ed.]
 9783110929645, 9783484303607

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Linguistische Arbeiten

360

Herausgegeben von Hans Altmann, Peter Blumenthal, Herbert E. Brekle, Gerhard Heibig, Hans Jürgen Heringer, Heinz Vater und Richard Wiese

Kognitive Aspekte der Sprache Akten des 30. Linguistischen Kolloquiums, Gdansk 1995

Herausgegeben von Kazimierz A. Sroka

Max Niemeyer Verlag Tübingen 1996

Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Kognitive Aspekte der Sprache : Akten des 30. Linguistischen Kolloquiums, Gdansk 1995 / hrsg. von Kazimierz A. Sroka. - Tübingen : Niemeyer, 1996 (Linguistische Arbeiten ; 360) NE: Sroka, Kazimierz A. [Hrsg.]; Linguistisches Kolloquium ; GT ISBN 3-484-30360-3

ISSN 0344-6727

© Max Niemeyer Verlag GmbH & Co. KG, Tübingen 1996 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Printed in Germany. Gedruckt auf alterungsbeständigem Papier. Dpick: Weihert-Druck GmbH, Darmstadt Buchbinder: Industriebuchbinderei Hugo Nadele, Nehren

Inhaltsverzeichnis Preface

IX

Wilfried Kürschner A glance at the history of the Colloquium of Linguistics

XI

Heinrich Weber Dreißig Jahre Linguistisches Kolloquium - ein Generationswechsel? Wim Klooster An address given at the closing plenary session

XV

XXIII

Tatiana Β. Agranat Le changement du système aspectuel et temporel dans l'histoire du hongrois

1

Hanna Biadun-Grabarek Zur Wortbildungsstruktur der deutschen Berufsbezeichnungen in den ältesten Thorner Schöffenbüchern

5

Bernd Ulrich Biere Textverstehen - vom hermeneutischen zum kognitivistischen Paradigma

11

Zofia Bilut-Homplewicz Der literarische Dialog als Gegenstand linguistischer Forschung

17

Stojan Bracic Textgrammatisches Repetitorium

21

Abraham P. ten Cate Das Perfekt im deutschen Tempussystem

27

Krystyna Chômiez-Jung and Wlodzimierz Majewski The efficacy of kinesic techniques in mastering intonation contours of Russian as a foreign language

35

Tadeusz Danilewicz Some remarks on the so-called Cognitive Academic Language Learning Approach (CALLA)

43

Józef Darski Die Fugenelemente im Deutschen

49

Heidrun Dorgeloh The cognitive status of marked syntax: English inversions

55

VI

Inhaltsverzeichnis

Karin Ebeling The function of word-formation in newspaper texts

61

Detlev Fehling Noch einmal tomo y me voy

67

Sabine Frilling Zum Stellenwert texttypologischer Ansätze in der Aufsatzdidaktik

73

Klaus-Dieter Gottschalk On translating word-formation in childlike language. Roald Dahl: The BFG

79

Józef Grabarek Die Präpositionen in Liber scabinorum veteris civitatis Thoruniensis (1363-1428). Eine lexikalisch-morphematisch-syntaktische Analyse

85

Ulrich Groenke Isländische Kunstwörter - natürliche Wörter

93

Eckhard Hauenherm Dialoganalyse und Drameninterpretation

97

Pawel Hostyñski Induktive Erkenntniswege in der Praxis der schulischen Grammatikvermittlung

103

Roberto Ibañez Die kommunikative Situation: ein Faktorenmodell

109

Roman Kalisz and Wojciech Kubmski Categories of game and sport discipline. An exercise in prototype description

115

Maciej Kandulski Categorial grammars and Chomsky hierarchy

121

Wim Klooster Scope phenomena in comparative constructions

127

Martin Koldau Unklare Beziehungen im Satz

133

Michail Kotin Das Weltbild und das Sprachbild in der gotischen Bibel-Übersetzung

141

Inhaltsverzeichnis

VII

Ryszard Lipczuk Anglizismen im deutschen und polnischen Sportwortschatz

147

Maria Malinowska Le subjonctif entre la norme et l'usage en italien

151

Augustyn Mañczyk Sprache als Vermittlung in der Erkenntnisfunktion

157

Martina Maratschniger ΑΝΤΙ-Chaos und Spracherwerb

161

Roger Marshall Visualization semantics, computer-assisted language learning and machine translation

167

Jacek Martinek, Grazyna Vetulani, and Zygmunt Vetulani A description of the lexical knowledge for Polish in the framework of the GENELEX dictionary model

175

Ewa Miczka Inférences dans la construction d'une représentation textuelle. Sur l'exemple d'un texte publicitaire

181

Luzian Okon Synthèmes et slogans publicitaires en italien contemporain - selon Cosimo Laneve. Regards sur les revues hebdomadaires (Epoca, Oggi, Gente, Panorama, Europeo etc.)

187

Reinhard Rapp Syntaxprüfung mittels statistischer Wortartenannotierung

195

Elisabeth Rudolph The cognitive value of sentence connection

201

Robert Ruprecht Poppers Tod - ein Versuch zur Struktur des Alltagsdeutschen

207

Alicja Sakaguchi Rasmus Rasks 'Linguaz;' universale' aus der Sicht der morphologischen Natürlichkeitstheorie

213

Doris Schönefeld Language production - from thought to utterance

223

Vili

Inhaltsverzeichnis

Tatiana L. Shenyavskaya Notes on the saga syntax and narrative

229

Kazimierz A. Sroka The renaissance of Kashubian and Bible translation

233

Piotr Stalmaszczyk The argument status of it and English weather predicates

243

Danuta Stanulewicz Why not only prepositions?

251

Tadeusz Szczerbowski Ethnic stereotypes and parodies of languages in Joyce's Ulysses and its translations

255

Teresa Tomaszkiewicz Apprentissage de la traduction: moyen pour connaître l'Autre

261

Manfred Uesseler Phrasalnouns - ein produktiver Worttyp des modernen Englisch. Rolle und Funktion in Zeitungen und Zeitschriften

267

Andreas Wagner Archäologie der mündlichen Kommunikation. Auf der Suche nach gesprochener Sprache in der Bibel

273

Ingo Warnke Typen der Korrelation von Individualsprache und sprachlicher Norm

281

Zdzistaw W^sik The linguistic sign and its referent: Toward a typology of relationships

287

Gisela Zunker und Reinhard Rapp Wort-Kookkurrenzen als Grundlage eines Algorithmus zur Terminologieextraktion

293

Urszula Zydek-Bednarczuk Die polnische Sprachetikette

299

Participants of the Collquium

305

Preface The XXXth Colloquium of Linguistics was held at the University of Gdañsk from 13 th to 16th September 1995, its leading (but not exclusive) theme being "Language and Cognition". Its hosts were the Institute of English and the Foreign Language Teacher Training College. In the Organizing Committee, the former was represented by Prof. Kazimierz A. Sroka, and the latter by Prof. Halina Stasiak and Dr Tadeusz Danilewicz. The participants of the Colloquium, 64 in number, came from 12 countries: Austria 1, Canada 1, Croatia 1, Germany 24, Hungary 1, Holland 2, Poland 25, Russia 3, Slovenia 1, Switzerland 3, United, Kingdom 1, United States 1. Until the very last moment, it was expected that the number of participants would be about ninety, but, unfortunately, many of those who had registered, failed to come. Three papers, those by W. Kürschner and H. Weber (opening ceremony) and by K. A. Sroka (Kashubian programme) were given at plenary sessions. Fifty six papers were presented at section meetings. The Kashubian programme was organized in the vacation centre "Mòdròk" at L^czyno on the afternoon of the second day of the Colloquium. Lqczyno is situated in the heart of Kashubia (60 km west of Gdañsk). The programme consisted of (a) plenary session (K. A. Sroka's paper on "The renaissance of Kashubian and Bible translation" followed by a discussion), (b) gala dinner, (c) Kashubian songs and dances performed by the Kashubian Song and Dance Group of Sierakowice, and (d) bonfire at the lake. The cultural part of the programme of the Colloquium, in addition to the items realized at L^czyno, included (a) the reception given by the President of Gdansk, Tomasz Posadzki, on the evening of the first day of the Colloquium, and (b) organ concert in the Oliva Cathedral on the third day, the concert being a present from the ViceVoivode of Gdañsk, Prof. Józef Borzyszkowski. The present volume contains fifty one papers, all of which, except that by P. Stalmaszczyk, were given at the Colloquium. Since some colleagues have not submitted their papers for publication in this volume, it has been possible to include here in extenso also the texts of papers exceeding the expected length. The papers represent various domains of linguistics and range from purely theoretical (e.g. those dealing with language sign and categorial grammar), through descriptive and historical, to application-oriented (glottodidactics and translation). Computer linguistics is also represented. The papers deal with a number of languages (English, French, German, Gothic, Hebrew, Hungarian, Italian, Icelandic, Polish, including Kashubian, and others). The problem of artificial languages is considered, too. Those papers which were given at the Colloquium, but have not been submitted for publication in this volume, are the following:

χ

Preface

Suzanne Beckmann and Peter-Paul König: Wie ein Textmuster entsteht ... Emmanuel Hérique: Délexicalisation et dégrammaticalisation: essai de nomenclature des mécanismes liés aux inteijections. Melita Kovaòevic: Developmental perspective of language and cognition: Their interpretation within a grammar structure. Roger Marshall: Spatio-temporal constraints on utterance and interpretation [given in addition to the paper published in the present volume]. Florian Panitz: Temporal landmarks, defeasible reasoning and the hierarchical structure of texts. Norbert Reiter: Die pragmatische Verwandschaft. Marian Szczodrowski: Der fremdsprachliche Speicher und seine Tätigkeiten. Piotr Stalmaszczyk [whose paper is published in this volume, but at the Colloquium he gave a different paper, viz.]: Semantic relations, arguments and positions. Benedykt Szumilewicz: Modems, internet and computers in foreign language teaching. Ingo Warnke: Idiolekt and Norm - zur sprachlichen Korrektion von Individuum und Consozium. I take pride in expressing my thanks to the Polish Ministry of National Education, the Robert Bosch Stiftung, and the Administration of the Port of Gdansk, for their financial support, owing to which the preparation of this volume for publication has been possible. My thanks are due also to Dr Anna Markiewicz, head of the Computer Centre of the University of Gdañsk, for making it possible to do, in the Centre, the computer work connected with the editing of the volume and, particularly, to Ms. Beata Los for her patient egagement in doing all the computer work. K. A. S.

Wilfried Kürschner

A glance at the history of the Colloquium of Linguistics

This paper is the first part of a plenary lecture that is customarily given at those Colloquia of Linguistics which are special occasions and which invite a glance backward at the history of this institution - or, rather, non-institution. I looked back (not in anger, to be sure) at the first ten years of the Colloquium at Tübingen in 1975 (Kürschner 1976) and did so once again at the silver anniversary of the Colloquium at Paderborn in 1990 (Kürschner 1991). And I have the privilege to do so once again on the occasion of the Thirtieth Colloquium in Gdañsk. I will give you a somewhat condensed version of the memorial paper I read at Paderborn. The second part of the paper will be read by Heinrich Weber. He will concentrate on the last five years of the Colloquium, which have finally led us to come together at this most hospitable University of Gdañsk at Oliwa. Professor Weber will also proffer some thoughts on the future of the Colloquium and of linguistics as a whole. The main difference between the Colloquia just mentioned and this one, as far as my role is concerned, is of a linguistic nature. It was so easy for me to prepare and deliver my papers in German, my mother tongue - and it is so much more difficult to do so in a foreign language. The fact that it seems to be necessary to present this paper - or at least part of it - in English reflects a characteristic trait not only of the Colloquium of Linguistics but of academic research as a whole. It has left the national boundaries of the sixties and earlier years and has become international; parallel to this process, academic research has had to break the linguistic boundaries of the various vernaculars and take advantage of today's and tomorrow's lingua franca: English. For me, at least, this process is not without its difficulties, and I presume that among you there are at least some people for whom the move from their native language to English as a foreign or second language poses some problems, too. I always envy native speakers of English the ease with which they can speak and write and understand their fellow-countrymen and anyone else who tries to come to grips with English. However, I must confess that I feel rather sorry that my mother tongue together with the other European vernaculars - French, Spanish and Italian, to name just some of the bigger ones - have lost their role as a normal means of communication in the area of academic research. If you just publish in German or French or Spanish, not to mention Russian, Chinese or Japanese, your findings and ideas are bound to remain parochial and unnoticed by the academic community. The papers you read at international conferences will not be given the attention they deserve if they are not delivered in English. But there seems to be no point in deploring the situation. What we should

*

My thanks are due to R. Karen Rudzinski, lector of English at the University o f Vechta, for revising this paper and helping me in the efforts to make its English relatively idiomatic and situationally adequate.

XII

Wilfried

Kürschner

recommend our younger colleagues to do in particular is to face the situation as it is and to acquire a good working command of the English language. In comparison with truly international congresses, the Colloquium of Linguistics is a conference which is still confined to the boundaries of Europe, with strong roots in Germany. This is reflected both in the origin of those attending the Colloquia and in the language most widely used at them, which undoubtedly is German. To be more precise, it is necessary to stress that it was Western Germany where the Colloquium was born in 1966. Participants from Eastern Germany were few and far between until the fall of the wall in 1989. On the files of the 1989 Colloquium, which took place in Bremen in September of that year, there was only the name of Lew Zybatow. He came from Leipzig but was a citizen of the Soviet Union which was then still in existence. In September 1990, at Paderborn, there were quite a few colleagues from the now defunct German Democratic Republic. But the Colloquium of Linguistics continued to be, as far as Germany was concerned, a West German affair. The list of participants of the present Colloquium includes three or four people from East Germany whereas more than twenty live in West Germany. Altogether there are some ninety people on this year's list. The group of the participants coming from Germany is still large, but a little smaller than of those coming from the host country of this Colloquium. There are some thirty colleagues from Poland on the list. The strong presence of Polish colleagues is by no means accidental. From the seventies up to now, there has always been a fair number of linguists from Poland who have actively taken part in the Colloquium. One of them, Professor Sroka, the host of this Colloquium, deserves special praise for having continually attended the Colloquium for sixteen years now, without any interruption, and for always having presented a paper. The high interest of Polish linguists in the Colloquium resulted in the fact that now it is the second time that such a conference is hosted by a Polish university. Earlier it was organized in Poznañ in 1991. The Colloquium of Linguistics is, as I have said, no longer a German affair. It already went international at its sixth meeting which took place in Copenhagen in 1971. The Colloquium came back to Germany every now and again, and it circled around Germany from Denmark to the Netherlands, and on to Belgium, France, Italy, Austria and Poland. The choice of venue depends on people's willingness to take over the burden of organizing the subsequent meeting. What makes the Colloquium of Linguistics so special is the fact that there is no organization behind it, no learned society, not even a society of the kind of a 'Verein' we are so fond of in Germany. The Colloquium runs along on its own, and the steering committee that was established a few years ago when a slight danger appeared on the horizon which suggested that there might be discontinuity - the steering committee with Professor Weber as its captain - has nothing to steer really. The next two Colloquia at least have found their hosts already - Berne in 1996 and Kassel in 1997. Let me add, however, that the final choice of the venue of the next Colloquium is the privilege of the General Meeting which, in German, in connection with the Colloquium is still called 'Vollversammlung'. This term, at least for the older

A glance at the history of the Colloquium of Linguistics

XIII

participants, has the flavour of the middle and late sixties, of students' rebellion and grass roots democracy. Matters then were to be determined by the people themselves, not by a self-declared élite. And, thus, every Colloquium has its 'Vollversammlung' that also discusses the question of publishing the proceedings. For the last twenty years there has been no real need for the discussion since Niemeyer at Tübingen routinely took over the publication. However, last year at Aarhus things changed when Niemeyer decided to reduce the Akten to a smaller volume - with either a selection of the papers read at the Colloquium or a complete collection of abstracts of about four pages each. If this policy is to continue, one of the most attractive features of the Colloquium is in danger of being lost: there will no longer be any guarantee for participants that their paper is published within due time and without too much interference on the part of the editors or the publisher. So, possibly, there will be some discussion at the Vollversammlung about alternative solutions for publishing the proceedings. This brings me to another point concerning the question of how and why the Colloquium is so special. Let me couch it in the term 'youthfiilness'. The Colloquium is a meeting-place for students, for post-graduates working on their dissertations, for postdocs writing their 'Habilitationsschriften' or other pieces of research of book length. In German, there is a very convenient term for this special group of people. We call them 'wissenschaftlicher Nachwuchs'. My dictionary has the following equivalents: 'the rising generation, junior set, young talents, new blood, new recruits, junior staff, trainees'. This is what most of the people present at this opening ceremony are. And most of the older people like me surely envy you your position. It might well be the case that envy is the reason why such a small number of so-called established linguists attend the meetings of the Colloquium. To be sure, there are a few of them around each time, but the Colloquium cannot be said to be a favourite conference where you meet people with big names. Some of those who started out on their linguistic careers at the Colloquium felt after a while that they had grown too old for the Colloquium. This has been the case since the Colloquium's beginnings in 1966 when it started in Hamburg-Harburg as a meeting of students, candidates for a doctor's degree, and young university assistants. They had heard about a new way of doing linguistics over in America and were more and more dissatisfied with the way it was done in Western Germany, where linguistics was essentially a sub-discipline of philology. The new American way called itself 'generative grammar', and it was the aim of the first conveners to make themselves acquainted with what was then called modern linguistics as a whole and generative grammar in particular. This is why the newly-born institution bore the name 'Linguistisches Kolloquium über generative Grammatik'. The addendum 'on generative grammar' was dropped after the fifth meeting at Regensburg in 1970. I remember there being a heated debate as to whether the Colloquium should draw thematic boundaries. Those who were in favour of such a confinement never succeeded in getting it passed. Participants simply proposed the papers they wanted to put to discussion, and since there never was a program committee responsible for deciding who was allowed to read a paper and who was not, there were no limitations on the topics and fields of linguistics which could be discussed at a Colloquium. The absence

XIV

Wilfried Kürschner

of both a program committee and a publishing committee bears some risks, but to my mind the advantages are greater than the disadvantages. You can start a bright lecture and publication career at the Colloquium, but you can also learn how uncomfortable the reaction can be if your paper does not meet the standards or is simply incomprehensible. You won't be slaughtered by the friendly people convening here, but you will be dampened. I do not want to close my talk, striking such a sad note; in fact, as my experience shows, the quality of the papers read at the Colloquium of Linguistics is not better or worse than of those read at other conferences. What is most special about the Colloquium is its atmosphere. By this, I mean the friendliness of the people coming together here, the humaneness of the discussion style, the sense of familiarity among those that meet regularly in late summer or early autumn, and the willingness to take in newcomers. This atmosphere could be felt already last night, and I am sure it will surround us until the end of the Colloquium. This is the merit of our kind organizers: Professor Sroka, Professor Stasiak and Dr. Danilewicz, whom I would like to thank on behalf of the participants of the Thirtieth Colloquium of Linguistics for inviting us here and for carrying the burden of organizing the conference for us.

References Kürschner, Wilfried (1976): "Zehn Jahre Linguistisches Kolloquium." - In: H.Weber, H.Weydt (Hgg.): Sprachtheorie und Pragmatik. Akten des 10. Linguistischen Kolloquiums, Tübingen 1975, Bd. 1 (Tübingen: Niemeyer) 3-12. - (1991): "25 Jahre Linguistisches Kolloquium." - In: E.Feldbusch, R.Pogarell, C.Weiß (Hgg.): Neue Fragen der Linguistik. Akten des 25. Linguistischen Kolloquiums, Paderborn 1990, Bd. 1 (Tübingen: Niemeyer) 1-12.

Heinrich Weber

Dreißig Jahre Linguistisches Kolloquium - ein Generationswechsel? 1. Rückblick 1990-1995 Das 26. Linguistische Kolloquium 1991 in Posen wurde von seinen Organisatoren, J.Darski und S.Vetulani, in eine Tradition der Offenheit gestellt und als Zeichen der Zeit interpretiert: als "Rückkehr Europas in seine alten Grenzen" (Vetulani/Darski (Hgg.) 1993, Vorwort). Tatsächlich hat sich das Kolloquium in den vergangenen fünf Jahren immer stärker nach Europa geöffnet. Nach dem 25. Kolloquium in Paderborn 1990 hat die Tagung nur noch einmal in Deutschland stattgefunden, nämlich 1992 in Münster, aber vier mal in den Nachbarländern, in Polen 1991, in Österreich 1993, in Dänemark 1994 und wieder in Polen 1995. 1996 wird das Kolloquium in Bern stattfinden und erst 1997 nach Deutschland zurückkehren; ein Angebot aus Kassel liegt vor. Die Öffnung nach Europa bedeutet zugleich, daß das Englische immer mehr zur Kongreßsprache wird; dem wird hier durch den Jubiläumsbeitrag W.Kürschners Rechnung getragen. Der vorliegende Beitrag verfolgt zwei Ziele: Er charakterisiert die Jahre von 1990-1995 (für die Zeit von 1966-1989 vgl. Kürschner 1976, 1991), und er fragt nach der Zukunft des Kolloquiums, nachdem seit dem ersten Kolloquium die Zeitspanne einer Generation vergangen ist. Im Literaturverzeichnis werden die bisherigen Kolloquien und die Berichte über sie dokumentiert. Die vergangenen fünf Jahre sind fur das Linguistische Kolloquium sehr erfolgreich gewesen: Jedes der Kolloquien bildete auf seine jeweils besondere Art eine erfreuliche Einheit von wissenschaftlichem Ertrag und internationaler geselliger Begegnung. Das 25. Linguistische Kolloquium in Paderborn 1990 war ein Gipfelpunkt in der Kolloquiumsgeschichte: Von der FAZ als "Großkongreß" vorgestellt und vorzüglich vorbereitet, hatte es 240 Teilnehmerinnen und Teilnehmer und 174 angemeldete Referate, darunter fünf Plenarvorträge. In den beiden Kongreßbänden mit zusammen etwa 1100 Seiten wurden 132 Referate publiziert, ein Umfang, der weder vorher noch nachher wieder erreicht wurde. Vor allem war Paderborn die Tagung nach der Wende, wie die Herausgeber der Akten im Vorwort hervorheben: Die Öffnung der osteuropäischen Grenzen machte einen bisher in dieser Form nicht dagewesenen umfangreichen Gedankenaustausch zwischen Ost und West möglich. Über 40 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Ungarn, Polen, Bulgarien, aus der CSFR, der UdSSR und der damaligen DDR konnten an dem Kongreß teilnehmen (Feldbusch et al. (Hgg.) 1991, Vorwort).

Das folgende Kolloquium in Posen knüpfte in Konzeption und Umfang an Paderborn an. Es bot nicht nur eine vorzügliche Organisation für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor allem aus Polen und Deutschland, sondern auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Bei der Vollversammlung am Ende fand sich zunächst

XVI

Heinrich Weber

niemand, der den nächsten Kongreß ausrichten konnte. Zur Wahrung der Kontinuität wurde ein Organisationskomitee eingerichtet, dem es bald gelang, junge Linguistinnen und Linguisten aus Münster für das Kolloquium 1992 zu gewinnen. In den Akten sind auf knapp 800 Seiten 101 Referate publiziert; bei den Texten, die wegen der Umfangsbeschränkung durch den Verlag nicht aufgenommen werden konnten, haben sich die Organisatoren erfolgreich um eine Publikation in polnischen Zeitschriften bemüht. Ganz besonderen Dank haben die jungen Organisatorinnen und Organisatoren 1992 in Münster und 1993 in Graz verdient, die den jeweils etwa 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen sehr angenehmen Rahmen boten. Die in Paderborn eingeführten Plenarvorträge wurden in Münster wieder aufgegeben, der Weg vom Kolloquium zum "Großkongreß" wurde nicht weiterverfolgt, eine Entscheidung, die durch die folgenden Kolloquien bestätigt wurde. In den wieder vorzüglich in der gewohnten Weise publizierten Akten wurden 77 bzw. 100 Referate wiedergegeben. Das Kolloquium in Aarhus 1994 hatte etwa 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. In vier Sektionen waren 90 Referate angekündigt. Die überschaubare Teilnehmerzahl, die Konzentration der Veranstaltungen im Universitätscampus, die Begleitveranstaltungen und vor allem Per Baerentzens Organisation von "unauffällig zurückhaltender Perfektion" (Adamzik 1995, 87) machten auch dieses Kolloquium zu einem Erfolg. Die Akten in neuer Form publizierten Akten enthalten 65 Kurzfassungen auf ca. 300 Seiten. Das Kolloquium in Danzig knüpfte in Teilnehmerzahl und in wissenschaftlicher und geselliger Atmosphäre an das Kolloquium in Aarhus an. Es zeichnete sich ganz besonders durch ein kulturelles und gesellschaftliches Rahmenprogramm aus, das tiefere Eindrücke von Danzig und seiner Umgebung vermittelte. Die Gastfreundschaft der Danziger Organisatoren wird allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine bleibende Erinnerung sein. Die Tagungen von 1990 bis 1995 zeigen, daß das Kolloquium noch keine feste Form gefunden hat, sondern sich offen zwischen Deutschland und Europa, zwischen "Vorprescher" und "Standanzeiger" (Abraham 1991:238), zwischen "Großkongreß" und lockerem Nachwuchstreffen bewegt. Das dies so ist, ist vielleicht das Geheimnis seiner Kontinuität.

2. Zur Zukunft des Linguistischen Kolloquiums Das 30. Linguistische Kolloquium bedeutet insofern einen Einschnitt, als üblicherweise nach 30 Jahren mit dem Ende einer Generation und dem Beginn einer neuen gerechnet wird. Veränderungen deuten sich bereits an. Die demokratische Offenheit für alle Linguisten und Linguistiken, das weiterlebende Erbe der Studentenbewegung von 1968 in Westdeutschland, ist in einem Tagungsbericht über Paderborn mit dem Qualitätsargument in Frage gestellt worden; stattdessen wurde die Selektion der Beiträge durch anerkannte Autoritäten des Faches als wünschenswert dargestellt (Abraham 1991). Ein Krisenzeichen besteht auch darin, daß der Verlag, der die Akten des Kolloquiums seit etwa 20 Jahren herausgibt, wohl aufgrund dieser Kritik und

Dreißig Jahre Linguistisches Kolloquium - ein

Generationswechsel?

XVII

angesichts sinkender Verkaufszahlen eine Umfangsbeschränkung für den Kolloquiumsband eingeführt hat, der für Aarhus erstmals wirksam wurde. In einer veränderten Wissenschaftslandschaft wird man den Stellenwert des Kolloquiums neu diskutieren müssen. Am Anfang war das linguistische Kolloquium Signal und Produkt eines Generationswechsels in der deutschen Sprachwissenschaft, der zugleich ein einschneidender Paradigmenwechsel war. Inzwischen ist die Innovation der späten sechziger Jahre selbst zu einer Tradition geworden, die sich der Innovation wird stellen müssen. Das Linguistische Kolloquium hat in seinen ersten Jahren mit dazu beigetragen, die Sprachwissenschaft der germanischen und anderer Philologien zu reformieren. An den Universitäten wurde noch die historische Sprachwissenschaft junggrammatischer Provinienz gepflegt, die sich vor allem mit der Grammatik der älteren Sprachstufen beschäftigte, und in der Sprachdidaktik dominierte die vor allem von L. Weisgerber vertretene Ideologie der Muttersprache, die die volkstumsprägende und gemeinschaftsbildende Funktion der Einzelsprachen einseitig überbetonte. Obwohl die Junggrammatiker in gewissem Sinne Vorläufer der modernen Linguistik sind und im Begriff der "Muttersprache" wesentliche Elemente des Langue-Begriffs Saussures aufgehoben werden, hatten diese Richtungen durch nationalistische Isolierung, nationalsozialistische Gleichschaltung und ausgebliebene Erneuerung im Nachkriegsdeutschland nicht mehr viel wissenschaftliche Substanz bewahrt. So hatten sie den Vorwürfen "unkritischer Faktenhuberei", "schöngeistiger Spekulationen" und "theorielosen Unvermögen", die von jüngeren Linguisten erhoben wurden (Posner 1969:63), nicht viel entgegenzusetzen. Die neue Linguistik, die durch das Linguistische Kolloquium gefördert werden sollte, war in mehrfacher Hinsicht faszinierend. N. Chomsky war nicht nur ein genialer Theoretiker, der Sprache so beschreiben konnte, wie man es dem technischen Zeitalter für angemessen hielt: formal mit logisch-mathematischen Mitteln und auf eine Weise, wie sie vielleicht einmal maschinell nachvollzogen werden konnte. Er war auch der Theoretiker, der mit den Begriffen der Sprachkompetenz und der genetisch determinierten Universalgrammatik einen neuen Zugang zum menschlichen Geist und damit zum Wesen des Menschen eröffnete. Zugleich war Chomsky der leidenschaftliche liberale Sozialist, der sich gegen den Vietnamkrieg engagierte und gegen das Establishment, das diesen Krieg beförderte. So konnte Chomsky für die Studentenbewegung 1968 zu einer Leitfigur des Neuanfangs werden, und in diesem Unfeld rezipierte man auch andere angelsächsische, west- und osteuropäische Theorien und überwand so die Isolierung, in die Deutschland geraten war. Die Literaturhinweise der beim 4. Kolloquium in Berlin 1969 erstmals publizierten Akten zeigen Chomsky mit 13 Nennungen an der Spitze; es folgen mit acht bis vier Nennungen die Chomskyschüler und -anhänger Bierwisch, Lakoff, Katz, Wunderlich, Gross und Fillmore. Die Dominanz Chomskys ging allerdings später zurück; die generative Grammatik taucht nach dem 5. Kolloquium nicht mehr im Titel auf, dafür bleibt Grammatik bis zum 19. Kolloquium eines der häufigsten Titelwörter. Mit dem 9. Kolloquium wurde die "pragmatische Wende" im Titel sichtbar, der die Pragmatik

XVIII

Heinrich

Weber

gleichberechtigt neben die Grammatik stellte. In den späteren Titelwörtern dominiert der pragmatische Zusammenhang: Text bzw. Zusammensetzungen mit Text treten sieben mal auf, Pragmatik fünf mal, Sprechen, Handeln und Diskurs je zweimal. Die pragmatische Wende ist kein so tiefgehender Paradigmenwechsel wie die Einführung der modernen Linguistik, sondern findet in ihrem Rahmen statt. Theoriebildung und Formalisierung werden auch in der Pragmatik gepflegt. Die grammatische Kompetenz wird um die kommunikative Kompetenz erweitert; Sprechakttypen, Sprechaktregeln und Textmuster werden als universelle Erscheinungen betrachtet. Allerdings konnten manche Aspekte der Pragmatik, insbesondere die Sprechakttheorie, praxisnäher und rezipientenfreundlicher betrieben werden als die generative Grammatiktheorie, so daß manche zwischen einer harten und einer weichen Linguistik unterschieden. Inzwischen hat sich das aufklärerische und Sozialrevolutionäre Element der modernen Liguistik fast ganz verfuchtigt. Die Teildisziplinen haben sich sehr weit diversifiziert; neue Bereiche wie die Betriebslinguistik, die Computerlinguistik oder die kognitive Linguistik sind hinzugekommen. Aus den Literaturverzeichnissen der Aarhus-Akten ist kein Autor mit Vorbildfunktion mehr erkennbar; der meistzitierte ist jemand, der sich selbst zitiert. Nach dreißig Jahren ist die moderne Linguistik trotz aller Forschritte im einzelnen, wie sie sich beispielsweise in der Abfolge verschiedenen Theoriegebäude Chomskys spiegeln, im ganzen auch zu einer traditionellen Linguistik geworden. Ein Kolloquium, das einmal unter den Zeichen der Jugend, der Innovation und der Offenheit angetreten ist, könnte vielleicht wieder eine innovatorische Rolle spielen, wenn es darum geht, die künftige Gestalt einer Linguistik des 21. Jahrhunderts vorzubereiten. Ich weiß nicht, wie eine solche Linguistik aussehen wird, will aber auf drei Punkte hinweisen, die mir heute Unbehagen bereiten: - Für jemanden, dessen Schwerpunkt in der Lehre und im Unterricht für Studienanfanger liegt, stellt sich das Problem der Vermittlung mit besonderer Schärfe. Die vom Chomsky-Paradigma ausgehende moderne Linguistik ist zwar eine Linguistik über den Menschen und seine Sprachfähigkeit. Angesichts ihres theoretischen Konzepts ist sie aber eine Linguistik für Spezialisten geblieben. Sie ist keine Linguistik für den Menschen, d.h. keine Linguistik, die ihre Wirksamkeit im Unterricht der eigenen oder fremder Sprachen hätte entfalten können oder als Hilfestellung für das Verfertigen von Texten hätte dienen können. Tests mit Studienanfängern zeigen z.B., daß die Grammatik als Inhalt höherer Bildung eine immer geringere Rolle spielt. - Das zweite Problem hängt mit dem ersten zusammen. Die moderne Linguistik zielt auf Universalien, d.h. auf das, was die Sprachfähigkeit begründet und allen Menschen gemeinsam ist, seien dies nun Tiefenstrukturen, Regeln, Regelschemata oder kommunikative Prinzipien. Gelernt werden muß jedoch in erster Linie das, was nicht zur Grundausstattung des Menschen gehört, sondern was kulturell bedingt ist. Mit anderen Worten: Eine künftige Aufgabe der Linguistik könnte die Wiederent-

Dreißig Jahre Linguistisches Kolloquium - ein Generationswechsel?

XIX

deckung der Einzelsprachen, ihrer Varietäten, ihrer vielfaltigen individuellen, auch innovativen und kreativen Realisierungen und ihrer Veränderungen in der Geschichte sein. - Ein drittes Problem liegt in der Empirie. So richtig es war, die Intuition bei der Sprachbeschreibung nach der behavioristischen Verirrung wieder in ihr Recht zu setzen, so problematisch ist es, sie zu verabsolutieren und nicht durch Beobachtungen des Sprachgebrauchs zu unterstützen. Belegsammlungen wie die, denen die großen Grammatiken des 19. Jh. ihren Ruhm verdanken, können heute mit Hilfe von Datenbanksystemen viel leichter hergestellt und bearbeitet werden, wenn die geeigneten Klassifikationsparameter erarbeitet sind. Diese Möglichkeiten werden noch viel zu wenig genutzt. Das linguistische Kolloquium ist vor 30 Jahren in innovatorischer Absicht angetreten. Nach dreißig Jahren ist die damalige Innovation selbst zur Tradition geworden. In welche Richtung eine neue Innovation weisen wird, kann nur die Zukunft lehren.

Literaturverzeichnis A. Linguistische Kolloquien 1966-1994 und nachfolgende Akten (1966-1995) 1966: Erstes Linguistisches Kolloquium über generative Grammatik [Hamburg-Harburg], Selbstverlag des Sprachwiss. Seminars in Münster (vervielf.). 1967: Zweites Linguistisches Kolloquium: "Über generative Grammatik", Haus Rothenberge bei Ochtrup/Niedersachsen, 10.-13. Oktober 1967. - Universität Stuttgart, Dezember 1967 (vervielf.). 1968: Drittes Linguistisches Kolloquium Uber generative Grammatik, Burg Stettenfels bei Untergruppenbach (Heilbronn), 1 . - 4 . Oktober 1968. - Universität Stuttgart. Lehrstuhl für Linguistik. Papier Nr. 8. Dezember 1968 (vervielf.). 1969: Wunderlich, Dieter (Hg.) (1971): Probleme und Fortschritte der Transformationsgrammatik. Referate des 4. Linguistischen Kolloquiums, Berlin 6.-10. Oktober 1969. - München: Hueber (= Linguistische Reihe 8). 1970: von Stechow, Arnim (Hg.) (1971): Beiträge zur generativen Grammatik. Referate des 5. Linguistischen Kolloquiums, Regensburg 1970. - Braunschweig: Vieweg (= Schriften zur Linguistik 3). 1971: Hyldgaard-Jensen, Karl (Hg.) (1972): Linguistik 1971. Referate des 6. Linguistischen Kolloquiums, 11.-14. August 1971 in Kopenhagen. - Frankfurt am Main: Athenäum (= AthenäumSkripten Linguistik 1, Kopenhagener Beiträge zur germanistischen Linguistik 2). 1972: ten Cate, Abraham P.; Jordens, Peter (Hgg.) (1973): Linguistische Perspektiven. Referate des VII. Linguistischen Kolloquiums, Nijmegen, 26.-30. September 1972. - Tübingen: Niemeyer (= Linguistische Arbeiten 5). 1973: Kern, Rudolf (Hg.) (1976): Löwen und Sprachtiger. Akten des VIII. Linguistischen Kolloquiums, Löwen, 19.-22. September 1973. - Leuven/Louvain: Institut de Linguistique. 1974: Ehrich, Veronika; Finke, Peter (Hgg.) (1975): Beiträge zur Grammatik und Pragmatik. Kronberg/Ts.: Scriptor (= Skripten Linguistik und Kommunikationswissenschaft 12).

XX

Heinrich Weber

1975: Weber, Heinrich; Braunmüller, Kurt et al. (Hgg.) (1976): Akten des 10. Linguistischen Kolloquiums, Tübingen 1975. I: Sprachtheorie und Pragmatik, hrsg. von Heinrich Weber, Harald Weydt; II: Grammatik, hrsg. von Kurt BraunmUller, Wilfried Kürschner. - Tübingen: Niemeyer. 1976: Viethen, Heinz Werner; Bald, Wolf-Dietrich; Sprengel, Konrad (Hgg.) (1977): Akten des 11. Linguistischen Kolloquiums, Aachen 1976. I: Grammatik und Interdisziplinäre Bereiche der Linguistik; II: Semantik und Pragmatik. - Tübingen: Niemeyer. 1977: Conte, Maria-Elisabeth; Ramat, Anna Giacalone (Hgg.) (1978): Akten des 12. Linguistischen Kolloquiums, Pavia 1977.1: Wortstellung und Bedeutung; II: Sprache im Kontext. - Tübingen: Niemeyer. 1978: Van de Velde, Marc; Vandeweghe, Willy (Hgg.) (1979): Akten des 13. Linguistischen Kolloquiums, Gent 1978.1: Sprachstruktur, Individuum und Gesellschaft; II: Bedeutung, Sprechakte und Texte. - Tübingen: Niemeyer. 1979: Weigand, Edda; Tschauder, Gerhard (Hgg.) (1980): Akten des 14. Linguistischen Kolloquiums, Bochum 1979.1: Perspektive: textintern; II: Perspektive: textextern. - Tübingen: Niemeyer. 1980: Kohrt, Manfred; Hindelang, Götz et al. (Hgg.) (1981): Akten des 15. Linguistischen Kolloquiums, Münster 1980. I: Sprache: Formen und Strukturen, hrsg. von Manfred Kohrt, Jürgen Lenerz; II: Sprache: Verstehen und Handeln, hrsg. von Götz Hindelang, Werner Zillig. Tübingen: Niemeyer. 1981: Detering, Klaus; Schmidt-Radefeld, Jürgen; Sucharowski, Wolfgang (Hgg.) (1982): Akten des 16. Linguistischen Kolloquiums, Kiel 1981. I: Sprache beschreiben und erklären; II: Sprache erkennen und verstehen. - Tübingen: Niemeyer. 1982: Jongen, René; de Knop, Sabine; Neide, Peter H.; Quix, Marie-Paule (Hgg.) (1983): Akten des 17. Linguistischen Kolloquiums, Brüssel 1982.1: Sprache, Diskurs und Text; II: Mehrsprachigkeit und Gesellschaft. - Tübingen: Niemeyer. 1983: Krenn, Herwig; Niemeyer, Jürgen; Eberhardt, Ulrich (Hgg.) (1984): Akten des 18. Linguistischen Kolloquiums, Linz 1983. I: Sprache und Text; II: Sprache und Gesellschaft. Tübingen: Niemeyer. 1984: Kürschner, Wilfried; Vogt, Rüdiger; Siebert-Nemann, Sabine (Hgg.) (1985): Akten des 19. Linguistischen Kolloquiums, Vechta 1984.1: Grammatik, Semantik, Textlinguistik; II: Sprachtheorie, Pragmatik, Interdisziplinäres. - Tübingen: Niemeyer. 1985: Burkhardt, Arnim; Körner, Karl-Hermann (Hgg.) (1986): Pragmantax. Akten des 20. Linguistischen Kolloquiums, Braunschweig 1985. - Tübingen: Niemeyer. 1986: Abraham, Werner; Arhammer, Ritva (Hgg.) (1987): Linguistik in Deutschland. Akten des 21. Linguistischen Kolloquiums, Groningen 1986. - Tübingen: Niemeyer. 1987: Weber, Heinrich; Zuber, Ryszard (Hgg.) (1988): Linguistik Parisette. Akten des 22. Linguistischen Kolloquiums, Paris 1987. - Tübingen: Niemeyer. 1988: Reiter, Norbert (Hg.) (1989): Sprechen und Hören. Akten des 23. Linguistischen Kolloquiums, Berlin 1988. - Tübingen: Niemeyer. 1989: Klein, Eberhar; Pouradier-Duteil, Françoise; Wagner, Karl-Heinz (Hgg.) (1991): Betriebslinguistik und Linguistikbetrieb. Akten des 24. Linguistischen Kolloquiums, Bremen 1989.1,11. - Tübingen: Niemeyer. 1990: Feldbusch, Elisabeth; Pogarell, Reiner; Weiß, Cornelia (Hgg.) (1991): Neue Fragen der Linguistik. Akten des 25. Linguistischen Kolloquiums, Paderborn 1990. I: Bestand und Entwicklung; II: Innovation und Anwendung. - Tübingen: Niemeyer. 1991: Darski, Józef; Vetulani, Zygmunt (Hgg.) (1993): Sprache - Kommunikation - Informatik. Akten des 26. Linguistischen Kolloquiums, Poznan 1991.1, II. - Tübingen: Niemeyer. 1992: Beckmann, Sabine et al. (Hgg.) (1993): Satz - Text - Diskurs. Akten des 27. Linguistischen Kolloquiums, Münster 1992. Band I, hrsg. von Susanne Beckmann, Sabine Frilling; Band II, hrsg. von Peter-Paul König, Helmut Wiegers. - Tübingen: Niemeyer. 1993: Haiwachs, Dieter W.; Stütz, Irmgard (Hgg.) (1994): Sprache - Sprechen - Handeln. Akten des 28. Linguistischen Kolloquiums, Graz 1993.1, II. - Tübingen: Niemeyer

Dreißig Jahre Linguistisches Kolloquium - ein Generationswechsel?

XXI

1994: Baerentzen, Per (Hg.) (1995): Aspekte der Sprachbeschreibung. Akten des 29. Linguistischen Kolloquiums, Aarhus 1994. - Tübingen: Niemeyer.

B. Berichte über Linguistische Kolloquien Abraham, Werner (1991): "25. Linguistisches Kolloquium. Paderborn, 27.-29. September 1990." In: Zeitschrift für germanistische Linguistik (ZGL) 19: 235-239. Adamzik, Kirsten (1995): "29. Linguistisches Kolloquium. Aarhus, 16.-18. August 1 9 9 4 . " - In: ZGL 23: 87-90. Faber, Marlene (1990): "Betriebslinguistik. 24. Linguistisches Kolloquium. Bremen, 4.-6. September 1 9 8 9 . " - I n : ZGL 18: 235-36. Falkenberg, Gabriel; Öhlschläger, Günther; Wimmer, Rainer (1974): "Das 8. Linguistische Kolloquium in Leuven ( B e l g i e n ) . " - I n : ZGL 2: 81-86. Hartmann, Peter (1972): Zur Lage der Linguistik in der BRD. - Frankfurt am Main: Athenäum, 9 1 92. Knoop, Ulrich; Radtke, Ingulf I. (1975): "Das 9. Linguistische Kolloquium in Bielefeld (27.-30. August 1974)." - In: ZGL 3: 67-72. Kürschner, Wilfried (1976): "Zehn Jahre Linguistisches Kolloquium." - In: H.Weber, H.Weydt (Hgg.): Sprachtheorie und Pragmatik. Akten des 10. Linguistischen Kolloquiums, I. Tübingen: Niemeyer, 3 - 1 2 - (1991): "25 Jahre Linguistisches Kolloquium. Mit einem Bericht über den Stand der Arbeit am 'Linguisten-Handbuch'." - In: E.Feldbusch, R.Pogarell, C. Weiß (Hgg.) (1991): Neue Fragen der Linguistik. Akten des 25. Linguistischen Kolloquiums, Paderborn 1990, I (Tübingen: Niemeyer) 1-12. Posner, Roland (1970): "Viertes Linguistisches Kolloquium Berlin 1969. Ein Erfahrungsbericht." In: Linguistische Berichte 7: 63-70. Püschel, Ulrich (1976): "Das 10. Linguistische Kolloquium in Tübingen (23.-27. September 1975)." - I n : ZGL 4: 228-231. - (1977): "11. Linguistisches Kolloquium in Aachen (22.10.-25.10.1976)."-In: ZGL 5: 99-103. Weber, Heinrich (1992): "Begegnungen - 26. Linguistisches Kolloquium in Poznan (Polen)." - In: Sprachreport 2-3/92, 6 - 7 . - (1993): "27. Linguistisches Kolloquium. Münster, 9. - 11. September 1992." - In: ZGL 21: 2 3 1 234.

Wim Klooster

An address given at the closing plenary session I think we should all be thankful for having Professor Sroka as organizer of this, the XXXth Colloquium of Linguistics. For besides being a worthy linguist and student of 'Kaszuby', he is simply a fabulous organizer. Everything was just splendid: the visiting of the old town (where we were received by the President of Gdañsk in his impressive Town Hall), the transportation by bus, the Kashubian event, and so on and so forth. I am not sure if Professor Sroka is responsible for the choice of the theme of this conference, but I suspect he is. Thus everybody was able to deliver a paper on any but absolutely any - subject he or she liked, whether it be Sports and Games or the Chomsky Hierarchy. It should be noted that he did have other interesting options. For instance, looking at the lectern to my right, adorned with the letters UG [Uniwersytet Gdañski], I think it may also have been appropriate to choose Universal Grammar as a theme. But I have to admit that it would have restricted our possibilités far more than the theme 'Language and Cognition' did. In short, Professor Sroka has really set an example for us that will prove hard to emulate. But let me stop this laudatio before all the letters [of the inscription 'The XXXth Colloquium of Linguistics'] above the entrance to my left have fallen off! Let us thank our colleague Sroka with a hearty applause.

Tatiana Β. Agranat

Le changement du système aspectuel et temporel dans l'histoire du hongrois

J'ai étudié l'usage des postpositions et des expressions qui les remplacent dans l'histoire de la langue hongroise. Pour cela j'ai analysé trois monuments de la littérature hongroise du même contenu - le texte des Évangiles de Marc et de Matthieu traduit aux époques différentes: le Code de Munich (1469), la traduction de Szilvester János (1541) et le texte du XXe siècle (dans les exemples ils sont marqués XVe s., XVIe s. et XXe s.)· J'ai trouvé que des postpositions dans les uns monuments correspondent dans les autres: 1) aux mêmes ou à d'autres postpositions, 2) à des affixes casuels, 3) à des préverbes.* C'est toujours que des constructions avec des postpositions dans les monuments anciens correspondent à celles avec des préverbes dans le texte du XXe siècle. Examinons ce dernier cas. Dans le hongrois contemporain il y a deux sortes des préverbes: les uns n'ont que la valeur grammaticale (ce sont des préverbes "vides"), les autres ont la valeur grammaticale aussi bien que la lexicale (celle du moyen de l'action verbale). La fonction principale des préverbes dans le hongrois contemporain c'est la participation dans la formation de l'aspect et de l'organisation communicative de la phrase. L'aspectualité est une catégorie fonctionnelle-semantique qui embrasse les moyens d'expression du cours de l'action (Bondarko 1971:12). Cette catégorie comprend l'opposition 'aspect/moyen de l'action verbale' (Bondarko 1971:50). On parle aussi de l'aspectualité qualitative/quantitative (Maslov 1978, Dezsö 1984). Les préverbes "vides" n'expriment que l'aspectualité qualitative, tandis que tous les autres préverbes expriment l'aspectualité qualitative et quantitative en même temps. Dans les phrases narratives la postposition du préverbe par rapport au verbe signifie le parfait; dans ce cas le préverbe "non vide" donne au verbe aussi la valeur du moyen de l'action. La postposition du préverbe "non vide" a la signification de l'imparfait et en même temps du moyen de l'action. Les préverbes hongrois ne sont pas la même chose que des préfixes verbaux; ils forment une partie du discours.

2

Tatiana Β. Agranat

La postposition de toutes sortes des préverbes marque que l'actant qui est devant le verbe est le rhème de la phrase. Dans les phrases impératives polies le préverbe est toujours après le verbe; s'il est devant le verbe à l'impératif, cela signifie un ordre (plus en détail voir Agranat 1989). Étudions le premier exemple. (1) Mat. 9, 1: XV e s. [...] a haiolkaba mene tenger elue. (POSTPOSITION). XVI e s. [...] a haioba mene az tengeren aitai. (POSTPOSITION). XX e s. [...] hajóra szálva áíkelt. (PRÉVERBE). Lat. [...] in naviculam transfretavit. Il a traverse le mer dans un navire.

(PERFECTUM INDICATIVI).

Comme on peut voir ici dans le texte hongrois du XXe siècle, PERFECTUM INDICATIVI latin est traduit par le temps passé et la préposition du préverbe marque le parfait. Dans l'exemple suivant PLUSQUAMPERFECTUM CONIUNCTIVI latin est traduit dans le texte hongrois contemporain par le gérondif avec le préverbe précédent. (2) Marcó, 53: XV e s. Es micor tenger aitai mentenc volna [...]. (POSTPOSITION). XVI e s. Es mikoron az tengheren aitai mentenek volna [...]. (POSTPOSITION). XX e s. Ezek után a túlsó partra á/kelve [...]. (PRÉVERBE). Lat. Et cum transfretassent [...]. (PLUSQUAMPERFECTUM CONIUNCTIVI). Et quand il avait traversé le mer [...].

Dans le troisième exemple on a traduit l'infinitif avec le préverbe antécédent.

INFINITIVOS PRAESENTIS ACTIVI

(3) Mat. 19,24: X V e s. [...] foc aitai menni. (POSTPOSITION). XVI e s. [...] az tu fukon aitai menni, (POSTPOSITION). XX e s. [...] a tü fokan ά/menni. (PRÉVERBE). Lat. [...] per foramen acus transiré. Passer à travers le chas de l'aiguille.

(INFINITIVUS PRAESENTIS ACTIVI).

Regardons plus bas. (4) Marc 2, 23: XV e s. [...] zombaton vetemen aitai [...]. (POSTPOSITION). XVI e s. [...] hog egg sombat napon vetemen kozott [...]. (POSTPOSITION). X X e s. [...] egyszer éppen szombaton gabonaföldeken ment àt [...]. (PRÉVERBE).

latin par

Le changement du système aspectuel et temporel dans l'histoire du hongrois

3

Lat. [...] ambularent per sata [...]. (IMPERFECTUM CONIUNCTIVI). [...] un samedi il allait dans des champs [...].

IMPERFECTUM CONIUNCTIVI est traduit par le passé avec le préverbe qui suivit le verbe pour marquer l'imparfait.

Et enfin, CONIUNCTIVUS HORTATIVUS est traduit par l'impératif avec le préverbe obligatoirement postposé à la forme polie. (5) Marc 4, 35 XV e s. [...] mennoc tengerfele [...]. (POSTPOSITION). XVI e s. Mennunk az tengheren tulso partara. XX e s. Menjiink át a túlsó pártra. (PRÉVERBE). Lat. Transeamus contra. Passons à l'autre côte.

(CONIUNCTIVUS HORTATIVUS).

Alors, dans les monuments du XVe et du XVIe siècle on exprime des rapports circonstanciels par les postpositions et les rapports temporels par les temps grammaticaux, qui étaient très nombreux (quatre temps passés: parfait, imparfait, plus-que-parfait et parlé, deux temps futures etc.) (voir, par exemple, Barczi 1975). Évidemment, dans l'histoire de la langue hongroise le système d'aspect et de temps et l'expression des rapports aspectuels et temporels ont subi de grands changements. Dans les monuments du XVe et du XVIe siècle il y a déjà des préverbes qui ont la signification du moyen de l'action verbale aussi bien que "vides". Mais la catégorie grammaticale de l'aspect n'a lieu que dans le texte du XXe siècle. Outre cela dans mes exemples, dans deux textes les plus anciens, le parfait et l'imparfait sont exprimés par les formes verbales, et les rapports circonstanstanciels sont exprimés par les postpositions. Synchroniquement au XXe siècle on peut observer la plus grande économie dans la chaîne parlée puisque la signification grammaticale de l'aspect et celle du moyen de l'action verbale sont exprimées par les préverbes. Dans ces cas il n'y a pas d'importance d'user les postpositions. La simplification du système des temps grammaticaux c'est, sans aucuns doutes, l'économie dans la paradigmatique car la quantité des moyens grammaticaux a diminué. Mais les éléments de la langue, les préverbes, sont ici plus chargés. Ainsi, dans l'histoire du hongrois on peut observer un phénomène de l'économie dans la syntagmatique et deux phénomènes: de l'économie et de l'abondance - dans la paradigmatique.

4

Tatiana Β. Agranat

Références Agranat, Tatiana Β. (1989): "Funkcii preverbov ν sovremennom vengerskom jazyke." - Dans: Soveckoje finno-ugrovedenie 25, T.4 (Tallinn) 262-273. Barczi, Géza (1975): A magyar nyelv életrajza. - Budapest: Gondolât. Bondarko, Aleksandr V. (1971): Grammaticeskaja kategorija i kontekst. - Leningrad: Nauka. Dezsö, Lászlo (1984): Tipologiceskaja harakteristika russkoj grammatiki ν sopostavlenii s vengerskoj. - Budapest: Tankonyvkiadó. Maslov, Jurij S. (1978): "K osnovanijam sopostavitel'noj aspektologii." - Dans: Voprosy sopostavitel'noj aspektologii 1 (Leningrad) 4-44.

Hanna Biaduñ-Grabarek

Zur Wortbildungsstruktur der deutschen Berufsbezeichnungen in den ältesten Thorner Schöffenbüchern Die hier zu analysierenden Berufsbezeichnungen wurden folgenden Texten entnommen: L S V = Liber scabinorum veteris civitatis Thoruniensis (1363-1428), Druckausgabe: Toruü, Warszawa 1936. Editor: Kazimierz Kaczmarczyk. KLS = Ksiçga lawnicza starego miasta Torunia (1428-1456), Druckausgabe: Toruñ 1992. Editors: Karola Ciesielska, Janusz Tandecki. K L N = Ksiçga lawnicza nowego miasta Torunia (1387-1450), Druckausgabe: Warszawa, Poznañ 1973. Editor: Karola Ciesielska. Die Handschriften befinden sich im Thorner Stadtarchiv. Unter den gefundenen Berufsbezeichnungen gibt es eigentlich keine Wortgruppenlexeme. In Frage kämen eventuell solche Bezeichnungen wie ... der kirchin stieffatit... (KLS - 1617),

doch hier liegt m.E. eine okkasionelle Bildung vor. In der darauffolgenden Aufzeichnung ist eine noch längere Phrase zu finden, die zur Bezeichnung einer konkreten Person (okkasionelle Bildung) gebraucht wurde. ... der pfarrekirchen zu sunte Johannes stieffater zu Thorun ... (KLS - 1618)

Im Falle der allgemeinen Bezeichnungen werden an dieser Stelle die Komposita kirchvater (KLS - 335), kìrchenstiffatir (LSV - 1385)

oder das Derivat vorweser (KLS - 1778)

gebraucht. Der die Berufsbezeichnungen analysierende Forscher hat manchmal Probleme mit der Bestimmung der Zugehörigkeit von bestimmten Wörtern. Synchron gesehen, kann das Substantiv "Schmied" smyd(LSV-475), smid (KLS-2), smit (LSV-757), smed(e) (LSV-351), smehet (KLN - 343)

6

Hanna Biadun-Grabarek

als primäres Simplex betrachtet werden. Es ist aber in Wirlichkeit ein deverbales Derivat. Die Basis bildet die ie. verbale Wurzel *smei- (vgl. DUDEN 7, 641). Die Berufsbezeichnung wurde mit Hilfe des Suffixes -to- gebildet. Ein weiteres Problem bilden die stark eingedeutschten Fremdwörter, die nicht mehr als Fremdwörter empfunden werden/wurden (?). Das Substantiv "Vogt" voit (he) (KLS - 869, 1451 ), foyt ( K L S - 869)

ist eine Entlehnung aus dem mlat. vocatus. Der Abfall des Suffixes -us, die Abschwächung des dann im gedeckten Auslaut stehenden [a] sowie der Schwund des intervokalischen Konsonanten (mhd. voget) haben das Wort stark verändert und eingedeutscht (auch die Deklination nach dem deutschen Paradigma). Infolgedessen wird/wurde (?) es von den Muttersprachlern als primäres einheimisches Simplex betrachtet. Auf der Grenze zwischen den Simplizia und Komposita oder Derivaten stehen Bildungen mit Überresten ursprünglicher Grund- oder Ableitungsmorpheme. Als Beispiel können hier die synonymen Bezeichnungen schuster und schicwert genannt werden. schuwert (KLN - 174), schuwort{LSV-37),

schuster (KLS-63)

-ster geht auf das mhd. suter (schuochsuter) zurück. Es ist eine Entlehnung aus dem Lateinischen (sutor - Schuster/Flickschuster, vgl. DUDEN 7, 654; ahd. sutari). Infolge der beim Übergang zum Frnhd. erfolgten Reduktion verlor es die lexikalische Selbständigkeit. Auch -wort/-wert waren früher lexikalische Morpheme. Im Mhd. wurde Schuhmacher u.a. schuochwürchte/schuochworchte/schuochwürke genannt (vgl. Lexer 1932, 188). worhte/würhte/würke(r) war jemand, der etwas bearbeitet, an etwas arbeitet, etwas schafft usw. (Lexer 1932:324, 329). Ohne auf die phonematischen Probleme (Brechung, Wandel des [k] in [x] - graphisch h) einzugehen, läßt sich feststellen, da das ursprüngliche deverbale Derivat durch die Reduktion (h-Ausfall, Apokope) zu einem unikalen Morphem wurde. Unklar ist weiter, ob die Substantive "Mönch" (griech. manachös, vlat. monicus, kirchenlat. monachus, ahd. munih, mhd. mönih/mönch), "Arzt" (griech. archiatros, spätlat. archiater, ahd. arzat, mhd. arzet) und "Nonne" (kirchenlat. nonna, ahd. nunna, mhd. nunne) damals als Fremdwörter empfunden wurden. monch(e) nonne(n)

(KLN - 403, 420), (LSV - 815, 143 0),

arczt(e/s) (LSV - 18,68,732), nuonne(n) (LS V - 511 )

nunne(n) (LSV - 137, 412),

Im Falle von "König" (germ, kuninga-, ahd. kuning, mhd. künic) liegt ein ursprüngliches Derivat (Suffix -inga) vor, und im Falle von "Herzog" ein altes Kompositum (got. harjatuga 'Heerführer'). konige ( L S V - 1464), konig (KLS- 1339), herczoge ( L S V - 363), hertczogin (KLN-1943)

Zur Wortbildungsstruktur

der deutschen Berufsbezeichnungen

in.

7

Als einziges einheimisches und ursprünglich primäres Simplex kommt nur die Bezeichnung "Knecht" in Frage (wgerm. *knehta, ahd. kneht). knecht(e)/is

(LSV - 732, 765, 1117; KLS - 789, 1077, 1268)

Die größte Gruppe unter den Berufsbezeichnungen bilden die expliziten Derivate (Suffixwörter, Zusammenbildungen). Die mit Hilfe des Suffixes -el-i gebildeten einfachen Derivate lassen sich in drei Gruppen einteilen: - Bezeichnungen mit dem Merkmal PROFESSIONELL beckir (KLS - 1257), cromer (KLS - 1249),

becker (KLS - 1588), cramer (KLS - 63)

- Bezeichnungen mit dem Merkmal HABITUELL besitczer (KLN - 1504),

burger (KLS - 644)

- Bezeichnungen mit dem Merkmal OKKASIONELL mechtiger (LSV - 781),

vorderer (LSV - 67)

Im weiteren werden nur die Derivate mit dem Merkmal PROFESSIONELL berücksichtigt, denn nur in diesem Falle liegen eigentliche Berufsbezeichnungen vor. Die einfachen Derivate mit dem Suffix -erl-ir (graphische Varianten) sind hochfrequnt (25% aller Berufsbezeichnungen). Die häufigste Gruppe unter ihnen bilden die deverbalen, die zweithäufigste die denominalen Derivate. denominale Derivate

deverbale Derivate

flascher fleisscher

bader ( K L S - 1288) sneyder (LSV - 529)

( L S V - 1682) ( L S V - 1353)

Derivate mit den erweiterten Varianten -1er und -ner kommen nur selten vor. In beiden Fällen wurde der ursprünglich zum Grundmorphem gehörende Konsonant (-/-, -«-) in das Suffix verschoben. Gleichzeitig wurde das vorausgehende [3] synkopiert. Da in den Thorner Schöffenbüchern das [a] noch erhalten ist, können derartige Bildungen noch als Derivate mit dem Suffix -er betrachtet werden. gorteler

( L S V - 147), gertener

( L S V - 1807), beuleler ( L S V - 1064), bogener (LSV - 988)

Im Falle von korsener (LSV - 431) liegt ein ursprüngliches Lehnwort aus dem Altslawischen (vgl. tschech. krzno) vor. In Analogie an diese Derivate wurden einige weitere gebildet, in denen es das -n im Basiswort nicht gab. bottener

( L S V - 1345), czollner ( L S V - 8 4 9 ) ,

molner ( K L S - 165), aber: moler

(LSV-924)

8

Hanna

Biadtm-Grabarek

Im Substantiv "Wagner" erfolgte die Spirantisierung und vielleicht sogar der Ausfall des intervokalischen [g], wovon die Schreibung mit -y- zeugt. weyner ( L S V - 1 3 8 ) ,

wayner

(KLN-655)

Ganz selten sind Derivate mit dem Suffix -e. bote(n) ( K L S - 3 7 2 ) ,

vere (LSV - 427)'Fährmann'

Als Movierungssuffix wird durchgehend -ynne gebraucht. kremerynne ( L S V - 1 2 0 1 ) , schererynne (LSV - 276)

schuwertynne ( L S V - 1465), kochynne ( L S V - 1474),

Die Form kochynne zeugt davon, da es das implizite deverbale Derivat koch geben mußte (vgl. DUDEN 7, 360). Etwa 8% aller Berufsbezeichnungen bilden die Zusammenbildungen mit dem Suffix -er. gropingisser (LSV - 5), rostuscher rotgisser (LSV - 1112)

(LSV - 260), schumecher

( K L N - 1861),

Wenn die zweite Konstituente auch als Wort existierte, ist es nicht ganz klar, ob ein Kompositum oder eine Zusammenbildung vorliegt {-gisser). Keine Zusammenbildung, sondern ein Derivat von dem Kompositum kalkborn ist die Bezeichnung kalkborner

(LSV-1267).

Fast jede dritte Berufsbezeichnung ist ein Kompositum. Als zweite Konstituente kommen meistens -meister und -mann vor. Die Komposita mit -meistert-meyster sind Handwerker- und Beamtenbezeichnungen, die mit -mann bezeichnen außerdem Kaufleute. glockinmeister ( K L N - 64), munczemeister ( L S V - 148), burgemeister (LSV - 572), kellermeyster ( L S V - 466), homeister(s) ( L S V - 1 3 1 2 ) , kochmeister ( L S V - 1 3 1 2 ) , czymmertnann ( L S V - 736), katiffmann(e) (LSV—1715), furman ( L S V - 1252), howptmann(e) ( L S V - 1949)

Als Pluralform von -mann wird sowohl -luthel-lewthe als auch -manne gebraucht, wobei die Komposita mit -manne etwas gehobener klingen. Jurlewthe ( L S V - 1 3 1 6 ) , ratmanne (LSV - 1949)

hewptluthe

( L S V - 1773), rathluthe

(LSV-1514),

An dritter Stelle (hinsichtlich der Frequenz) sind Komposita mit smed zu nennen. goltsmed

(KLN - 984), statsmed

(LSV - 903)

Zur Wortbildungsstruktur der deutschen Berufsbezeichnungen in...

9

Außerdem wurden folgende Komposita gefunden: grosschaffir (LSV - 889), molknecht (KLN-2403), statbogener ( L S V - 299), statbothe (LSV - 1746), statmewrer (LSV - 1394), statdyner (LSV - 1915), weyngertener (LSV - 1839), statweger (LSV - 981 ), statschreiber (LSV - 1087), wollenweber ( K L N - 1392), wynschenke (LSV - 1537), kirchvater ( L S V - 335), statarczt (LSV - 976)

Die Komposita statarczt, statmewerer und grosscheffer wurden auch getrennt geschrieben. stad arczt(e) (LSV-701), stat merer (LSV-511), des grossen scheffers (LSV-982)

Manche Komposita (z.B. wollewebir) können bedingt auch als Zusammenbildungen betrachtet werden. Als Komposita können bedingt auch sarworcht (LSV -234),

weynczorl (KLN-377),

schuwort (LSV - 537)

betrachtet werden. Während -wort schon damals eher ein unikales Morphem (vgl. oben) war, läßt sich nicht ausschließen, da die beiden übrigen zweiten Konstituenten noch verständlich waren. Im Mhd. bedeutete das Substantiv wurhte/würhte 'Täter', 'Verfertiger' usw. (vgl. Lexer 1932:329), im Falle von -czorl liegt bestimmt ein deverbales Derivat zugrunde (vgl. lat. vinitor, mhd. winzürler/winzürl/winzürle/ wirtzürne). Außerdem wurde ein Kompositum mit eingedeutschtem Fremdwort huskompthur

(LSV-355)

und ein Dekompositum gefunden. kirchstieffater ( K L S - 1584),

kirchenstiffuatir ( L S V - 1385) (aber: kirchvater K L S - 335)

Mit der Reduktion des zweiten Morphems haben wir es im Wort "Junker" zu tun (Zusammenfall von [g] und [h]). jungher(n) ( L S V - 1477,1650), junkir(n) ( L S V - 1850)

Ein scheinbares exozentrisches Kompositum und eigentlich eine deadjektivische Konversion ist das Substantiv "Barfuse". hinder den Barfusen gelegin (LSV - 159, 286), by den barfusen monchin gelegin (LSV - 324)

In einigen Fällen konkurrieren Zusammenbildungen und einfache Suffixwörter mit den Komposita. munczemeister (LSV-148), muntczer (LSV-1316), glockinmeister ( K L N - 64), glackengisser (KLN - 1112)

10

Hanna

Biadun-Grabarek

Die erste Konstituente kann bezeichnen: - das Erzeugnis, das jemand herstellt (flasschensmed LSV - 1771), - d a s Material, in dem jemand arbeitet (goltsmed K L N - 984), - die Zugehörigkeit (lokal, dienstlich) ( s t a t b o g e n e r LSV - 299), - den Zuständigkeitsbereich ( s c h u l e m e i s t e r LSV - 376), - die Position in der Hierarchie ( h o m e i s t e r LSV - 1312), - die Tätigkeit, die jemand ausübt (furman LSV - 1252), - die charakteristische Eigenschaft (jungher LSV - 1477). Als Fugenelemente kommen glockinmeister berichteslewte

-(e)n!-(i)n

(KLN - 64), glackengisser (KLN - 2 3 5 1 )

und -est-is (in einem Kompositium) vor. (KLN-1112), berichtisluyte

(KLN-135),

Einmal kommt die ursprüngliche Pluralendung vor. berichterlute

(KLN - 2124)

Von den etwa 200 Berufsbezeichnungen bilden: -

deutsche Komposita über 25% aller Bezeichnungen, einfache deutsche Suffixwörter über 25% aller Bezeichnungen, deutsche Zusammenbildungen fast 10% aller Bezeichnungen, deutsche Simplizia 1% aller Bezeichnungen, schwer bestimmbare deutsche Wörter etwa 3% aller Bezeichnungen.

Den Rest bilden Fremdwörter und Wörter, bei denen es schwer zu bestimmen ist, ob es einheimische oder fremdsprachige Bezeichnungen sind. Die fremdsprachigen Berufsbezeichnungen werden in einem anderen Beitrag behandelt.

Literatur Erben, J. ( 2 1983): Einführung in die deutsche Wortbildungslehre. - Berlin. Fleischer, W. ( 3 1974): Wortbildung der deutschen Gegenwartssprache. - Lipzig. Fleischer, W; Barz, I. (1992): Wortbildung der deutschen Gegenwartssprache. - Tübingen. Lexer, M. ( 20 1932): Mittelhochdeutsches Taschenwörterbuch. - Leipzig. Lewandowski, Th. (1975): Linguistisches Wörterbuch, Bd. 1-3. - Heidelberg. Wilmanns, W. ( 2 1930): Deutsche Grammatik. Gotisch, Alt-, Mittel- und Neuhochdeutsch, Zweite Abteilung: Wortbildung. - Berlin, Leipzig. DUDEN 7 = von Drosdowski, Günther (Hg.) ( 2 1989): Etymologie. Herkunftswörterbucch der deutschen Sprache. - Mannheim, Wien, Zürich.

Bernd Ulrich Biere

Textverstehen - vom hermeneutischen zum kognitivistischen Paradigma 0. In der Tat hat die Kognitionswissenschaft philosophische Dimensionen in einem Ausmaß, daß ich an dieser Stelle dem Stand der Diskussion um "Computermodelle des Geistes" kaum gerecht werden kann (vgl. Münch 1992:41). Ich werde mich folglich nicht auf die Frage einlassen, inwieweit Modelle der Künstlichen Intelligenz eine Lösung des Leib-Seele-Problems ermöglichen, etwa in dem Sinn, in dem die frühen Arbeiten Turings bereits von Putnam (1960) aufgegriffen worden sind. Ich werde auch nicht auf Argumente eingehen, wie sie John Searle in seinem bekannten Aufsatz "Geist, Gehirn und Programme" gegen die "starke These" der Künstlichen Intelligenz entwickelt hat (s. Searle 1992:225). Was die (philosophische) Diskussion um eine "hermeneutische Kognitionswissenschaft" (Kurthen 1994) angeht, so werde ich mich auch nicht auf Husserl oder Heidegger beziehen, die seit der Arbeit von Dreyfiis ( 2 1985) das Interesse einiger KI-Forscher auf sich gezogen haben, sondern auf hermeneutische Ansätze des 18., 19. und 20. Jahrhunderts, die etwa mit den Namen J.M. Chladenius, F. Schleiermacher und H.G. Gadamer verbunden sind. Ich begnüge mich also mit dem Vergleich einiger m.E. zentraler Aspekte des Verstehensbegriffs in bestimmten hermeneutischen Traditionssträngen wie in unterschiedlichen kognitionswissenschaftlichen Ansätzen. Dabei gehe ich im wesentlichen auf folgende Fragen ein: (i) Inwieweit kann der Begriff der Informations- bzw Textverarbeitung synonym mit dem Begriff des Verstehens verwendet werden? (ii) Gibt es Konvergenzen (a) hinsichtlich einer konstruktiv-aktiven Auffassung des Verstehens und (b) hinsichtlich des Zusammenhangs von Verstehen und Wissen? 1. Für die kognitive Psychologie scheint der Begriff der Informations- bzw. Textverarbeitung das Grundmodell für "die geistigen Prozesse des Menschen" zu liefern: Es ist der Grundgedanke der kognitiven Psychologie, die geistigen Prozesse des Menschen als Informationsverarbeitungsvorgänge aufzufassen. Informationen, hier: Texte stellen den 'Input' für das 'kognitive System' dar, der eingespeichert (enkodiert) wird. Der Prozeß des Textverstehens wird insofern gleichgesetzt mit dem Enkodieren. [...] Wird von einem 'verstandenen Text' [...] Gebrauch gemacht, so muß er aus dem Speicher, in den er eingespeichert wurde, 'abgerufen' werden. Encodier-, Speicherungs- und Abrufprozesse (engl, retrieval processes) werden zusammen als Textverarbeitungsprozesse bezeichnet (Hoppe-Graff 1984:15).

Solange Textverarbeitungsprozesse weiterhin schlicht als Encodier-, Speicherungsund Abrufprozesse konzeptualisiert werden, ist jedoch noch wenig von einer das behavioristische Paradigma ablösenden "kognitiven Wende" zu spüren. Abgesehen

12

Bernd Ulrich Biere

davon, daß jetzt von einem "kognitiven System" die Rede ist, scheint in der verwendeten Begrifflichkeit das alte nachrichtentechnische Kommunikationsmodell wieder auf, dessen Inadäquatheit für die Beschreibung menschlicher Kommunikationsprozesse in der kommunikationsorientierten Linguistik hinlänglich aufgezeigt worden ist. Kann man trotzdem am Modell der Informationsverarbeitung festhalten, wenn beispielweise "die Vorstellung einer starren Beziehung zwischen Text und Bedeutung [...] aufgegeben" würde und man das Zusammenwirken von bottom-up- und top-downProzessen berücksichtigt (Engelkamp 1984:32)? Sprachverstehen könnte dann in der Tat als konstruktiver Prozeß gesehen werden, "der durch Sprache eher angeregt als völlig determiniert" wird (ebd.)· Zweifel an einer solchen "Dynamisierung" des Informationsverarbeitungsmodells drängen sich allerdings spätestens dann auf, wenn weiterhin vom "Abbilden" von Wissen die Rede ist, das durch das Symbolsystem 'Sprache' ermöglicht werde: "Texte repräsentieren (Hervorhebung von mir; B.U.B.) in diesem Sinn 'eingefrorenes' Wissen" (ebd.:33). Abbilden bzw. repräsentieren bleiben in der Tat die Grundbegriffe einer "orthodoxen" Kognitionswissenschaft, auch wenn diese inzwischen als "Repräsentationismus" grundlegend infrage gestellt worden ist (vgl. etwa Varela 1993 u. Kurthen 1994). Die von Varela (1993:112) demgegenüber vorgeschlagene "handlungsbezogene Strategie" geht von einem Kommunikationsbegriff aus, der die Tätigkeit der Kommunikation keineswegs als "Übertragung von Information vom Sender zum Empfänger" (Enkodier-Dekodier-Vorstellung) begreift, sondern "als wechselweise Gestaltung und Formung einer gemeinsamen Welt durch gemeinsames Handeln: Wir bringen unsere Welt in gemeinsamen Akten des Redens hervor" (Varela 1993:113). Somit ist das vielfältige "Netzwerk von Sprechakten [...] in der Tat kein Werkzeug der Kommunikation, sondern das Netzwerk, durch welches wir uns als Individuen selbst definieren" (ebd.). Ist dann aber auch das Verstehen eine (intentionale) Handlung? - Auf der Basis der Unterscheidung von Textrezeption und Textverarbeitung (vgl. Biere 1988) argumentiert Schmidt (1994) aus radikal-konstruktivistischer Sicht m.E. zu Recht gegen kognitionswissenschaftliche Verstehenstheorien, die den Verstehensprozeß in handlungstheoretischen Termen zu modellieren versuchen. Denn Verstehen erfüllt gerade nicht, wie auch Biere (1989) und darauf aufbauend Busse (1992) gezeigt haben, die Kriterien für Handlungen, wie Handlungstheorien sie entwickelt haben (vgl. auch Heringer 1984:58 und schon Wittgenstein 1967). Wenn Verstehen demnach eher als ereignishaft im individuellen Bewußtsein geschehender Prozeß zu begreifen ist und solche Prozesse als Prozesse "nicht kommunikationsfähig" sind (Schmidt 1994:150), so heißt dies natürlich nicht, daß sie nicht zum Gegenstand von Kommunikation gemacht werden könnten. Im Gegenteil: Da sie als Bewußtseinsprozesse nicht direkt beobachtet werden können, gibt es für die Kommunikation überhaupt kein Verstehen, "das nicht Kommunikation wäre" (Baecker 1990:24). Dem doppelten Aspekt von ereignishaft geschehendem (kognitivem) Prozeß und der (kommunikativen) Verarbeitung der Prozeßergebnisse kann mit der Unterscheidung von 'Textrezeption/ -verstehen' und 'Textverarbeitung' (Interpretation, Leser-Leser-

Textverstehen - vom hermeneutischen zum kognitivistischen

Paradigma

13

Kommunikation), die überdies einen relevanten Zusammenhang von Kognition und Kommunikation expliziert, Rechnung getragen werden. In diesem Sinne erscheint der Begriff der Textverarbeitung nicht mehr als Synonym des Verstehensbegriffs, sondern als dessen (kommunikatives) Komplement. 2. Kognitionswissenschaftliche Prozeßmodelle, insbesondere am Begriff des mentalen Modells orientierte holistische Konzeptionen, gehen inzwischen durchweg davon aus, daß Textverstehen als ein "ganzheitlicher mentaler Konstruktionsakt" (Schnotz 1985: 16) zu sehen ist, so daß zwei Hypothesen ausgeschlossen sind, "die zumindest die Alltagshermeneutik (aber auch die Hermeneutik vieler Wissenschaftler) immer noch bestimmen [...]: Verstehen sei Bedeutungsentnahme aus einem Text (bzw. aus anderen Medienangeboten), und der bedeutungstragende Text determiniere den Verstehensvorgang" (Schmidt 1994:123). Demgegenüber kann 'Verstehen' nun begriffen werden als resultierend "aus der Interaktion von Sprecherwissen und Textinformation [···]" sowie als ein "subjektzentrierter, strategiegeleiteter, intentionaler und effizienzorientierter flexibler Prozeß" (ebd.). Diese Hypothesen konvergieren, wenn nicht mit der von Schmidt apostrophierten Alltagshermeneutik, so doch mit Einsichten bestimmter Traditionsstränge in der Hermeneutikdiskussion. So hat etwa die Konstruktion eines "mentalen Modells" m.E. deutliche Affinitäten zu jenem "kühnen Entwurf', mit dem das Verstehen laut Schleiermacher seinen divinatorischen Anfang nimmt (Schleiermacher 1838;1977) - ein Entwurf, der im Sinne des hermeneutischen Zirkels ein Ganzes vorwegnehmen muß, um die sukzessiv zu verstehenden Teile auf eine Idee projizieren zu können, von der aus die Teile ihren Sinn als Teile eines Ganzen erhalten. Während eine sich auf die Rekonstruktion einer authentischen Autorintention kaprizierende Hermeneutik wiederum eine Ebene der objektiven Textbedeutung (meaning im Unterschied zu significance) reklamiert (vgl. Hirsch 1972), findet sich bei Schleiermacher (1838;1977) bereits die Idee der Unbestimmtheit und "Unendlichkeit" des Verstehens, dessen approximativer Charakter es zu einer ständigen Probe werden läßt, in der es sich immer wieder neu bewähren muß: Wir sind beständig in der Probe begriffen, und so auch in der Wahrnehmung der Identität der Konstruktion. Alle Mitteilung über äußere Gegenstände ist beständiges Fortsetzen der Probe, ob alle Menschen ihre Vorstellungen identisch konstruieren (Schleiermacher, Dialektik-Vorlesung von 1822; in: Schleiermacher 1977:460).

Das individuelle Bewußtsein des Anderen ist im Verstehen demnach letztlich nicht einholbar; und Verstehen ist deshalb eine "Kunst", weil eine Sprache nicht nur allgemeines Bezeichnungssystem, sondern auch Möglichkeit individuellen Ausdrucks ist. Das Wesen von Sprache in diesem Sinn findet sich in ihrer scheinbar paradoxen Charakterisierung als "individuelles Allgemeines" (Frank 1977 im Titel): Von Seiten der Sprache entsteht aber die technische Disziplin der Hermeneutik daraus, daß jede Rede nur als objektive Darstellung gelten kann, inwiefern sie aus der Sprache genommen und aus

14

Bernd Ulrich Biere ihr zu begreifen ist, daß sie aber auf der anderen Seite nur entstehen kann als Aktion eines Einzelnen, und als solche, wenn sie auch ihrem Gehalt nach analytisch ist, doch von ihren minder wesentlichen Elementen aus freie Synthesis in sich trägt. Die Ausgleichung beider Momente macht das Verstehen und Auslegen zur Kunst (Schleiermacher, Entwurf zu einem System der Sittenlehre, hrsg. von O. Braun. Leipzig 1913; wieder in: Schleiermacher 1977:384).

Die Frage, "ob der Text oder das Bewußtsein mit den verschiedenen Dispositionsfaktoren die entscheidende Rolle im Verstehensprozeß spielen" (Schmidt 1994:124), stellt sich in der Hermeneutik also ebenso wie in kognitionswissenschaftlichen Profilierungen des Verstehensbegriffs. Im radikal-konstruktivistischen Paradigma unternommene empirische Analysen von (insbes. literarischen) Verstehensprozessen deuten darauf hin, daß dem Dispositionsfaktor, d.h. dem verstehenden Rezipienten mit seinem "komplexen Voraussetzungssystem" größeres Gewicht beizumessen ist. Auf die Dispositionsfaktoren, die komplexen Voraussetzungsstrukturen des textverstehenden Subjekts, heben sowohl der Begriff der Leser-Text-Interaktion (Groeben 1982) wie auch sämtliche schema-, skriptoder frametheoretischen sowie an mentalen Modellen orientierten Ansätze ab. Mit all diesen - oft nur im Detail unterscheidbaren - Ansätzen rückt neben der Konstruktivität des Verstehens auch der Begriff des Wissens in den Vordergrund. Schemata, Skripts oder Frames werden als komplexe Strukturen verstanden, in denen Weltwissen repräsentiert werden kann. Die Rekonstruktion oder Konstruktion des Sinns eines Textes ist in diesem Sinn ein interaktiver Prozeß, in dem der Text im Lichte solcher kognitiver, Sprach- und Weltwissen repräsentierender Schemata (konstruktiv) gedeutet wird. Die Auffassung von Schemata und mentalen Modellen als interpretationsleitenden Instanzen, die eine bestimmte Sichtweise der zu verstehenden Gegenstände konstituieren, findet wiederum Entsprechungen in der Hermeneutik-Diskussion, so etwa im Horizontbegriff in der philosophischen Hermeneutik Gadamers (1965). Das verstehende Subjekt deutet den Text, indem es ihn in seinen aktuellen "Horizont" einrückt, d.h. den Text auf sein aktuelles Wissen von der Welt und entsprechende Einstellungen, Normen usw. bezieht. Der Verstehende beansprucht in dieser Konzeption nicht mehr, die historisch authentische (je zeitgenössische) Deutung eines Textes rekonstruieren zu können (Historismus), sondern weist dem Text den Sinn zu, den er hic et nunc für ihn (und für seine Zeitgenossen und Kommunikationspartner) hat bzw. haben kann. Suchen wir nach einer expliziten Thematisierung des Begriffs des Wissens im hermeneutischen Kontext, so finden wir bereits in der Aufklärungshermeneutik des 18. Jahrhunderts die Auffassung, daß das Nicht-Verstehen oder Noch-Nicht-Verstehen eines Textes bzw. einiger sog. dunkler Stellen eines Textes im wesentlichen auf fehlendes (z.B. historisches) Sachwissen zurückzuführen sei. Auch wenn Chladenius (1742) in seiner Theorie der Geschichtswissenschaften bereits den Begriff der Perspektive entwickelt, ist die aufklärungshermeneutische Position keine konstruktivistische. Das Verstehen wird noch nicht, wie später bei Schleiermacher, als "universales" Phänomen bzw. Problem betrachtet, bei dem die Möglichkeit des Erreichens eines objektiv richtigen, für alle Individuen letztlich identischen Verstehens prinzipiell in

Textverstehen - vom hermeneutischen zum kognitivistischen

Paradigma

15

Frage gestellt wird. Identisches Verstehen kann - aufklärungs-hermeneutisch gesehen - prinzipiell erreicht werden aufgrund einer in allen Menschen identischen Vernunft. Was einzelnen zum "vollkommenen Verstand" einiger "dunkler Stellen" fehlt, kann ihnen durch Auslegung dieser Stellen durch einen kompetenten Ausleger beigebracht werden. Dieses Fehlende sind diejenigen "Begriffe [...], welche nöthig sind, eine Rede oder Schrift vollkommen zu verstehen" (Chladenius 1742: § 169), also Wissenselemente. Auch bei Schleiermacher findet sich der Zusammenhang von Reden, Verstehen und Wissen in dem Bezug von Rhetorik, Hermeneutik und Dialektik wieder: "Die Abhängigkeit beider (Rhetorik und Hermeneutik; B.U.B.) von der Dialektik besteht darin, daß alles Werden von Wissen von beiden (Reden und Verstehen) abhängig ist" (Schleiermacher 1838;1977:76f.). 3. Zusammenfassend läßt sich folgendes festhalten: Verstehen ist nicht gleich Verstehen, Textverarbeitung ist nicht gleich Textverarbeitung. Und vieles, was auf den ersten Blick innovativ erscheint, ist oft eine Art Wiederentdeckung verschütteter Traditionen. Möglicherweise ist alles schon einmal dagewesen, wenn auch in anderem Gewände, so daß bisweilen grundlegende theoretische Übereinstimmungen lange verdeckt bleiben. Und bisweilen gibt es solche Übereinstimmungen sogar zwischen verschiedenen Wissenschaftsparadigmen, wie beispielsweise einem szientifischen und einem hermeneutisch-philologischen.

Literatur Baecker, Dirk (1990): "Die Kunst der Unterscheidungen." - In: ars electrónica (Hg.): Im Netz der Systeme (Berlin: Merve) 7-39. Biere, Bernd Ulrich (1988): " 'Textverarbeitung' - Leser-Text-Interaktion oder Kommunikation zwischen Lesern?" - In: N.Oellers (Hg.): Germanistik und Deutschunterricht im Zeitalter der Technologie - Selbstbestimmung und Anpassung. Vorträge des Berliner Germanistentages 1987. Bd. 4 (Tübingen: Niemeyer) 95-102. - (1989): Verständlich-Machen. Hermeneutische Tradition - Historische Praxis - Sprachtheoretische Begründung. - Tübingen: Niemeyer ( = Germanistische Linguistik 92). Busse, Dietrich (1992): Textinterpretation. Sprachtheoretische Grundlagen einer explikativen Semantik. - Opladen: Westdeutscher Verlag. Chladenius, Johann M. (1742; 1969): Einleitung zur richtigen Auslegung vernünftiger Reden und Schriften. Neudruk der Ausgabe Leipzig 1742. - Düsseldorf Stern. Dreyfus, Hubert L. ( 2 1985): Die Grenzen künstlicher Intelligenz. Was Computer nicht können. Königstein/Ts.: Athenäum. Engelkamp, Johannes (1984): "Sprachverstehen als Informationsverarbeitung." - In: J. Engelkamp (Hg.): Psychologische Aspekte des Verstehens (Berlin, Heidelberg, New York: Springer) 31-53. Frank, Manfred (1977): Das individuelle Allgemeine. Textstrukturierung und -interpretation nach Schleiermacher. - Frankfurt/M.: Suhrkamp. Gadamer, Hans Georg ( 2 1965): Wahrheit und Methode. Grundzüge einer philosophischen Hermeneutik. - Tübingen: Mohr.

16

Bernd Ulrich Biere

Groeben, Norbert (1982): Leserpsychologie. Textverständnis - Textverständlichkeit. - Münster: Aschendorff. Heringer, Hans Jürgen (1984): "Textverständlichkeit. Leitsätze und Leitfragen." - In: LiLi. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 55, 57-70. Hirsch, Eric D. (1972): Prinzipien der Interpretation. - München: Fink. Hoppe-Graff, Siegfried (1984): "Verstehen als kognitiver Prozeß. Psychologische Ansätze und Beiträge zum Textverstehen." - In: LiLi. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 55, 10-37. Kurthen, Martin (1994): Hermeneutische Kognitionswissenschaft. Die Krise der Orthodoxie. Berlin: Djre. Münch, Dieter (1992): "Computermodelle des Geistes." - In: D. Münch (Hg.): Kognitionswissenschaft. Grundlagen, Probleme, Perspektiven (Frankfurt/M.: Suhrkamp) (stw 989) 7-53. Putnam, Hilary (1960; 1975): "Minds and Machines." - In: H.Putnam: Mind, language and reality (Cambridge: Cambridge University Press) 362-385. Schleiermacher, Friedrich D. (1838; 1977): Hermeneutik und Kritik. Mit einem Anhang sprachphilosophischer Texte Schleiermachers. Hrsg. und eingeleitet von M. Frank. - Frankfurt/M.: Suhrkamp (stw 211). Schmidt, Siegfried J. (1994): Kognitive Autonomie und soziale Orientierung. Konstruktivistische Bemerkungen zum Zusammenhang von Kognition, Kommunikation, Medien und Kultur. Frankfurt/M.: Suhrkamp (stw 1128). Schnotz, Werner (1985): Elementaristische und holistische Theorieansätze zum Textverstehen. Forschungsbericht Nr. 35 des Deutschen Instituts für Fernstudien (DIFF). - Tübingen: DIFF. Searle, John R. (1992): "Geist, Gehim und Programme." - In: D.Münch (Hg.): Kognitionswissenschaft. Grundlagen, Probleme, Perspektiven (Frankfurt/M.: Suhrkamp) 225-252. Varela, Francisco J. (1990; 31993): Kognitionswissenschaft - Kognitionstechnik. Eine Skizze aktueller Perspektiven. - Frankfurt/M.: Suhrkamp (stw 882). Wittgenstein, Ludwig (1967): Philosophische Untersuchungen. - Frankfurt/M.: Suhrkamp.

Zofia Bilut-Homplewicz

Der literarische Dialog als Gegenstand linguistischer Forschung 0.1. Eine Anregung findet jeder Linguist, der sich mit der Dialogforschung befaßt, wenn er auf den Humboldtschen Gedanken zurückgreift, bei dem das dialogische Prinzip für Sprache überhaupt und damit für jede Einzelsprache konstitutiv ist. In diesem Sinne ist auch nach E.Coseriu (1981) die Sprache und der Text im Sprachgebrauch als funktional dialogisch anzusehen, wenngleich sie nicht immer formal dialogisch gebraucht wird. 0.2. In diesem Beitrag geht es um einen engeren Begriff der Dialogizität, nämlich um die formal dialogisch gebrauchte Sprache in literarischen Texten. Der literarische Dialog bleibt - aus linguistischer Perspektive betrachtet - nur wenig erforscht. Die meisten Arbeiten zur Dialoganalyse konzentrieren sich auf die Untersuchung von gesprochenen Dialogen, so daß diese zum primären Untersuchungsobjekt werden. Diese Tatsache resultiert vor allem daraus, daß die Behandlung der gesprochenen Sprache lange vernachlässigt wurde und gerade heute ihre späte Blütezeit erlebt. Natürliche Gespräche sind sicherlich als die reinste Form der Dialogizität anzusehen. Bei ihrem Vollzug sind alle Parameter der face-to-face-Kommunikation in voller Ausprägung präsent. Dem literarischen Dialog kommt in den meisten Arbeiten zur Dialoganalyse nur sekundäre Bedeutung zu. Das heißt jedoch keinesfalls, daß die Untersuchung des literarischen Dialogs eine weniger nützliche Aufgabe für den Linguisten darstellt als die eines Dialogs aus der Sprachwirklichkeit. Es liegt auf der Hand, daß literarische Texte und somit die darin vorkommenden literarischen Dialoge neben Alltagsdialogen die linguistische Aufmerksamkeit verdienen. So ist es schon deswegen - und es ist wirklich eine Binsenwahrheit - weil sie mit Hilfe der Sprache realisiert werden. Hier ist es für die Linguistik von Belang, die Spezifik der literarischen Kommunikation zu bestimmen. 1. Ohne auf eine genaue Unterscheidung der Dialogarten einzugehen, wollen wir zwischen zwei Arten des literarischen Dialogs differenzieren und zwar zwischen dem Dramen- und dem Prosadialog. Der Unterschied zwischen diesen beiden Dialogarten läßt sich nicht nur gattungsspezifisch festmachen, sondern auch textologisch. Während nämlich der Dramendialog mit dem Textganzen zusammenfällt,1 enthält die literarische Prosa nur Dialogpartien, so daß hier lediglich von einer Dialogeinbettung die Rede sein kann. So tritt der Prosadialog als Figurensprache (Figurenrede) in Erscheinung. Der Prosadialog ist somit kein autonomer Text, sondern stets auf die Narration bezogen, ihr untergeordnet, in sie eingebettet. Nicht umsonst wird das Problem der Mimesis (Nachahmung) in erster Linie in Bezug auf den Dramendialog formuliert. Es wird als berechtigt angesehen, den Dramendialog 1

Der Dramentext wird darüber hinaus zusätzlich durch Anweisungen des Autors begleitet.

18

Zofia

Bilut-Homplewicz

mit dem natürlichen Dialog zu konfrontieren. Als Nachahmung gilt hier die Gestaltung des Dramendialogs, der wie oft betont wird, durch seine Wohlgeformtheit, Endgültigkeit und den starken Grad seiner Textorganisation von der des natürlichen Dialogs abweicht, so daß wir es hier nicht mit einer echten, sondern nur mir einer fingierten Mündlichkeit zu tun haben. Im Prosadialog dagegen, wo auch eine fingierte Mündlichkeit eine Rolle spielt, gilt seine Einbettung als notwendiges Charakteristikum dieser Dialogart. Der Umfang des Prosadialogs kann von Werk zu Werk schwanken. Dies wird daraus ersichtlich, daß der Einsatz des literarischen Dialogs als ein bewußtes Verfahren und somit als Komponente der durchdachten Schreibstrategie des jeweiligen Autors anzusehen ist. Seine Entscheidung, die Figurensprache an einer bestimmten Stelle einzusetzen oder dies zu unterlassen, ist im Hinblick auf die Komposition der Gesamttextes zu betrachten. 2. Die mich hier besonders interessierende Frage betrifft die Intentionalität des literarischen Dialogs. Es ist in der pragmatisch orientierten Linguistik offensichtlich, daß jede Äußerung intentional geprägt ist. Unbestritten ist ebenfalls, daß literarische Texte (und somit auch literarische Dialoge) sprachliche Texte sind und somit als Mittel und Produkt sprachlichen Handelns fungieren. Daher ist es möglich und sogar erforderlich, in einem literarischen Dialog Fragen zu stellen, Antworten zu geben, Behauptungen zu äußern, einander Vorwürfe zu machen, d.h. Illokutionen zu formulieren. All diese und eine Reihe weiterer Illokutionen werden jedoch im Rahmen einer fiktionalen Welt vollzogen. Der mimetische Charakter des literarischen Werkes, der hier keinesfalls bestritten wird, hebt die Existenz der Illokutionen nicht auf - noch mehr - die Mimesis schließt gerade das intentionale Handeln ein, das an das Handeln in der realen Welt erinnern kann und meistens auch erinnert. Auch ausgefallen fiktiv oder imaginativ konstruierte Welten setzen eine Beziehung zur realen Welt voraus - wenn auch durch ihre abweichende Andersartigkeit. Die Dialogbeiträge in literarischen Texten werden jedoch im Unterschied zu denen im natürlichen Dialog durch Figuren geäußert, die nicht selbst deren Produzenten sind, sondern sie werden ihnen durch den Autor des jeweiligen Werkes sozusagen in den Mund gelegt; der Autor läßt sie einfach so sprachlich handeln, wie es seiner Absicht am besten entspricht. Grob aufgefaßt, kann man somit bei literarischen Werken zwei Rezeptionsstufen unterscheiden. Die erste betrifft die fingierte Mündlichkeit als Ergebnis des sprachlichen Handelns der Figuren. Die zweite Rezeptionsstufe vollzieht sich dagegen bei dem eigentlichen Rezeptionsvorgang, an dem der Leser beteiligt ist, und der den gesamten Dramentext und bei einem Prosawerk sowohl dessen narrative als auch dialogische Teile umfaßt. 3.1. Wie schon erwähnt, gilt als Voraussetzung, daß Illokutionen den literarischen Dialogen zugrundeliegen. Deshalb können wir G.Harras (1984) nicht ganz zustimmen, wenn sie literarische Kommunikation als "eine bestimmte form von Spiel" auffaßt. Spielen gilt bei der Autorin als Metapher fiir "literarisch kommunizieren". Dies würde bedeuten, daß der Autor eines literarischen Dialogs so tut, als ob er Illokutionen äußern

Der literarische Dialog als Gegenstand linguistischer Forschung

19

würde. Diese These erscheint fraglich. Literarische Texte enthalten tatsächlich Illokutionen, diesen kommt aber ein anderer Status zu, worauf im folgenden einzugehen ist. Auch die Kritik an G.Harras, die bei H.Blume (1984) zu finden ist, greift nur einen Aspekt dieser komplexen Problemstellung auf. H.Blume (1984:384) äußert sich wie folgt: "Die tatsache, daß literarische kommunikation stets auch mimetischen Charakter hat [...] impliziert also nicht, daß sie sich bloß in einem propositionalen und illokutiven 'als ob' bewegte. Ziel dieser kommunikation ist stets ein durchaus realer perlokutionärer effekt beim rezipienten." Es stimmt, daß der Autor eines Werkes bei seinem Verfassen auf eine Wirkung beim Leser abzielt. Seine Zielsetzung weicht aber von der des Produzenten eines Gebrauchtextes wesentlich ab. 3.2. Die Andersartigkeit der literarischen Dialoge besteht in erster Linie im Mangel an Zweckmäßigkeit und Zielgerichtetheit. Deshalb ist den Linguisten zuzustimmen, die sagen, daß der Rezipient (der Leser) von jeglicher "praktischen" Verpflichtung befreit ist, die sonst bei der Rezeption alltagssprachlicher Texte verbindlich ist. Bei nichtfiktionalen Texten ist meistens die Eindeutigkeit beim Erschließen des illokutiven Gehalts die Grundvoraussetzung ihrer angemessenen Rezeption. Die pragmatische Offenheit erscheint dagegen als ein wichtiges Charakteristikum der fiktionalen Texte und somit ihrer dialogischen Äußerungen. Bezüglich literarischer Texte/Dialoge ist es berechtigt, von dem sog. besonderen Illokutionsmodus eines literarischen Werkes oder von der Existenz einer "Metaillokution" zu sprechen. Die Figuren des Dialogs vollziehen Sprechakte, die im Dienste einer bestimmten Schreibstrategie, einer übergeordneten "Botschaft" des Gesamtwerkes stehen, wobei die Bezeichnung "Botschaft" nicht unbedingt hochgegriffen zu verstehen ist. Der literarische Dialog ist somit selten Selbstzweck,2 sondern Mittel zum Zweck. Aus dieser Tatsache ergibt sich eine schwerwiegende Konsequenz: Manche Leser bleiben mit ihrer Interpretation lediglich auf der Textoberfläche und beschränken sich darauf, lokutive und illokutive Akte zu erschließen, ohne ihnen ihre eigene Deutung zuzuordnen. Unbestreitlich ist, daß die Deutungen einzelner Leser nicht nur stark voneinander, sondern auch von der vom Autor intendierten "Metaillokution" abweichen können. 3.3. Es ist durchaus verständlich, daß einzelne Leser beispielsweise bei wiederholter Rezeption eines Werkes zu einer neuen Deutung gelangen können. Der historische Aspekt spielt dabei auch eine wichtige Rolle: Leser einer bestimmten Epoche neigen eher zu einer bestimmten Interpretation, die sich in einer anderen Epoche durchaus von der primären Deutung unterscheiden kann. Darüber hinaus ist noch auf die sog. plurale Verweisfunktion in der dramatischen Rede aufmerksam zu machen - so G.Graf (1992:323). Wenn ein Protagonist etwa in einer Szene eine Frage stellt, auf die er schon in der vorangehenden Szene eine explizite 2

Unter Umständen kann die sog. ästhetische Funktion dominant sein.

20

Zofla Bilut-Homplewicz

Antwort erhielt, dann schließt das Publikum daraus, daß hier mit der Syntax und Phonetik der Frage eine ganz andere Sprechhandlung vollzogen wird, etwa ein Vorwurf. Sprechakte und Sprechaktsequenzen sind deshalb auch stets in einem komplexen Beziehungsgefuge zu untersuchen. Es ist somit die gesamte "Biographie" der Figuren mitzuberücksichtigen - einschlißlich des epischen Kontextes des Gesamtwerkes. 4. Aus dem Gesagten läßt sich schließen, daß eine ganzheitliche Interpretation des Werkes nicht eine bloße Summierung seiner Illokutionen, sondern eine neue übergeordnete Qualität ist. Die oben genannten Gründe lassen dafür plädieren, die Intentionalität eines literarischen Textes/Dialogs stets unter Berücksichtigung der Textganzheit sowie weiterer Faktoren nicht linguistischer Art zu betrachten, die mit dem Werk und dessen Autor aufs engste verflochten sind.

Literatur Blume, Herbert (1984): "Literarische Kommunikation - ein Spiel? Korreferat zu Gisela Harras." - In: I.Rosengren (Hg.): Sprache und Pragmatik. Lunder Symposium 1984 (Malmö: Infotryck ab) (= Lunder germanistische Forschungen 53) 381-386. Brinker, Klaus; Sager, Sven F. (1989): Linguistische Gesprächsanalyse. Eine Enführung. - Berlin: Schmidt. Coseriu, Eugenio (1981): Textlinguistik. Eine Einführung. - Tübingen: Niemeyer. Fritz, Gerd; Hundsnurscher, Franz (Hgg.) (1994): Handbuch der Dialoganalyse. - Tübingen: Niemeyer. Goetsch, Paul (1985): "Fingierte Mündlichkeit in der Erzählkunst entwickelter Schriftkulturen." - In: Poetica 17, 202-218. Graf, Günter (1992): "Sprechakt und Dialoganalyse. Dargestellt an Lessings Trauerspiel Emilia Galotti und seinem sozialgeschichtlichen Kontext 'Bürgerliche Familie'." - In: Wirkendes Wort 2,315-338. Harras, Gisela (1984): "Rezepturen dramatischer texte. Prinzipien, maximen, regeln fürs theaterspiel." In: I.Rosengren (Hg.): Sprache und Pragmatik. Lunder Symposium 1984 (Malmö: Infotryck ab) (= Lunder germanistische Forschungen 53) 357-379. Mötsch, Wolfgang (1991): "Gedanken zur Analyse literarischer Texte." - In: H.G.Werner, E.Müske (Hgg.): Strukturuntersuchung und Interpretation künstlerischer Texte. Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Wissenschaftliche Beiträge 14(F13) Halle/Saale: Abteilung Wissenschaftspublizistik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg) 88-101. Weigand, Edda (1989): Sprache als Dialog. Sprechakttaxonomie und kommunikative Grammatik. Tübingen: Niemeyer. Weigand, Edda; Hundsnurscher, Franz (Hgg.) (1989): Dialoganalyse II, Bd. 1. Referate der 2. Arbeitstagung Bochum 1988. - Tübingen: Niemeyer (= Linguistische Arbeiten 229)

Stojan Braëii

Textgrammatisches Repetitorium 1. Der folgende Beitrag hat zum Zweck, das Konzept eines Repetitoriums zur Textgrammatik zu umreißen. In der Arbeit mit Germanistikstudent/inn/en in Ljubljana hat es sich herausgestellt, daß es an Lehrwerken mangelt, die auf eine konzise, anschauliche, relativ einfache Art die Themen der Textgrammatik zusammenfassend vermitteln. Ein solches Repetitorium sollte insbesondere das Ziel verfolgen, die Studierenden dazu anzuleiten, sich in selbständiger, aktiver Auseinandersetzung mit Texten an einzelne textgrammatische Probleme und ihre Lösungen heranzutasten. Bei den Überlegungen zu diesem Lehrwerk wendete ich mich an namhafte Germanisten aus Regensburg (Prof. Dr Albrecht Greule) und Leipzig (Prof. Dr. Ulla Fix), die sich bereit erklärten, das Projekt zu unterstützen und mitzuwirken. 2. Jedes Kapitel des geplanten Repetitoriums sollte folgende Komponenten enthalten: Τ (= der Text), E (= Erläuterungen anhand des Textes), S (= (zusammenfassende) Synthese), An (= (durchnumerierte) Aufgaben und Fragen, denen im Anhang jeweils ein Lösungsvorschlag entspricht); *G (= Hinweis auf die Erklärungen im Glossar). Τ

Edwin Hoernle (Rote Lieder): Das Chamäleon (gekürzt) 1. Ein von den Jägern hart verfolgter Panther kauerte einmal im Dickicht, um Atem zu schöpfen. 2. Da hörte er aus den Zweigen über seinem Kopf eine Stimme. 3. "Hi, hi, hi!" kicherte die Stimme. 4. "Hab ich's nicht immer gesagt? 5. Mitsamt deinen furchtbaren Tatzen und deinem maßlosen Gebrüll nimmst du ein Ende mit Schrecken. 6. Dir fehlt die kluge Anpassung an einmal gegebene Verhältnisse. 7. Wie kleinlaut ist doch jetzt der starke Pardel!" 8. Der Panther schaute auf, konnte jedoch den Eigentümer der schadenfrohen Stimme nicht entdecken. 9. Er sah nur grünes Laub und Zweige, die im Winde schwankten. 10. Er wollte sich eben zum Weitergehen anschicken, als die Stimme wieder anhub: 11. "Ich bedaure dich, lieber Pardel, aber dir ist nicht zu helfen. 12. Da es noch Zeit war, wolltest du nicht hören. - 13. Sieh mich an! 14. Indes du, mit deiner Stärke prahlend, dir alle Welt zum Feinde machtest, habe ich mich bemüht, aus den Verhältnissen zu lernen. 15. Heute verstehe ich, mich allen wechselnden Farben und Schatten klug anzupassen. 16. Darum läßt man mich in Ruhe, während du verfolgt wirst; ich wachse und gedeihe, indes du und deinesgleichen ausgerottet werden. 17. Die Anpassung, lieber Pardel, ist der Weg zur Wohlfahrt!" [...]. 26. Es [das Chamäleon] hatte die Farbe des grünen Laubes angenommen und kroch schwerfallig die Äste entlang. 27. Es lauerte auf kleine Insekten, die es mit tückisch hervorgeschnellter, wurmförmiger Zunge erhaschte. 28. Der Panther erhob sich. 29. Er leckte seine Wunden und das schöne Fell, streckte den kraftvollen Körper und zeigte die Krallen [...].

E Im obigen Text sind die Lexeme wie ζ. B. "(hart) verfolgt", "(furchtbare) Tatzen", "(maßloses) Gebrüll", "ein Ende mit Schrecken nehmen", die verschiedenen

22

Stojan Bracic

Wortklassen angehören und sich alle auf den Panther beziehen, über ein gemeinsames (*G)Sem verbunden, das etwa folgendermaßen paraphrasiert werden könnte: 'physische Stärke, offener, aktiver Widerstand gegen Feinde'. S Diese Lexeme bilden im Text eine Art Netz, eine (*G)isotopische Relation, eine Isotopiekette (einen Isotopiestrang). A! Welches gemeinsame semantische Merkmal (Sem) weisen im obigen Text die Lexeme: "hi, hi, hi", "kichern", "die [...] Anpassung", "schadenfrohe Stimme", "aus den Verhältnissen lernen", "es verstehen, sich anzupassen", "in Ruhe gelassen werden" aus? (Siehe Lösungsvorschlag im Anhang.) E Die beiden isotopischen Ebenen (rund um den Panther und rund um das Chamäleon) verbinden je quantitativ die meisten Lexeme im Text miteinander und heißen Spezifikationsebenen (Kallmeyer et al. 1980:153). Sie sind darüber hinaus auch thematisch entscheidend für den Text, man könnte damit bereits das (*G)Textthema wiedergeben. A2

Wie?

E Sowohl die isotopische Kette um den Panther als auch diejenige um das Chamäleon können in untergeordnete Isotopieketten weitergegliedert werden. Eine solche untergeordnete isotopische Kette wird von dem semantischen Merkmal 'das Äußere des Tieres' gekennzeichnet, und sie verknüpft für den Panther u.a. die Lexeme "furchtbare Tatzen", "das schöne Fell", "der kraftvolle Körper", "die Krallen", während für das Chamäleon u.a. die Lexeme "schadenfrohe Stimme", "das häßliche Tier", "kroch schwerfällig", "tückisch hervorgeschnellte, wurmformige Zunge" in Frage kommen. Aus den beiden Lexemgruppierungen läßt sich der Vergleich zwischen den beiden Tieren anstellen, der auch auf die Charakterzüge der beiden Tiere hindeutet. A 3 Welche zwei weiteren untergeordneten Isotopiestränge ließen sich je zu den globalen Spezifikationsebenen festlegen? Bestimmen Sie das jeweils dominante Sem, und finden Sie heraus, welche Lexemgruppierungen sich dabei herauskristallisieren. E Weitere semantische Merkmale im obigen Mustertext könnten sein: 'Feinde der Tiere', 'Natur', 'Die Opfer des Chamäleons', 'Überlebenskampf. A4

Welche Lexeme aus dem Text verbinden sich über das Sem 'Natur'?

S Im Prinzip lassen sich in jedem Text mehrere isotopische Ketten herausarbeiten, sie sind jedoch nicht alle thematisch gleichwertig. Je zahlreicher die Glieder einer Isotopiekette sind, um so größer ist Ihre (*G)referentielle Schärfe. Die unterste Grenze für die Existenz einer Isotopiekette sind jedoch zwei Lexeme: sobald zwei Lexeme

Textgrammatisches

Repetitorium

23

über ein gemeinsames Merkmal verbunden sind, kann man von einer Isotopiekette sprechen. Diese zwei Lexeme können in (*G)transphrastischer topologischer Beziehung zueinander stehen (so ζ. B. "Panther" (1.) - "furchtbare Tatzen"(5.)), wenn sie dagegen in einer Wort-an-Wort-Beziehung stehen, heißen sie syntagmatische IsotopieKette (so ζ. B. "hart verfolgt"). Die Lexeme "hart" und "verfolgt" sind polysem, sie können nach Langenscheidt (Götz et al. 1993) bedeuten: "hart": (a) fest, (b) ohne Mitleid, (c) mit viel Kraftaufwand verbunden; "verfolgen": (a) folgen, um zu fangen, (b) hinter jemandem hergehen, (c) schlecht behandeln. E In der obigen syntagmatischen isotopischen Kette werden beide Lexeme monosemiert, denn jeweils wird nur eine potentielle Wortbedeutung realisiert: im Fall des Lexems "hart" die Bedeutungskomponente (b), im Fall des Lexems "verfolgt" die Bedeutungskomponente (a). A5

Welches Sem als Grundlage der Isotopieebene ist beiden Lexemen gemeinsam?

S Solche minimalen isotopischen Relationen, die zur Monosemierung ihrer potentiell mehrdeutigen Glieder fuhren, heißen Monosemierungsebenen. Je mehr Isotopiestränge es in einem Text gibt, um so mehr ist der Text thematisch herausdifferenziert. Das hängt zwangsläufig auch mit der Textlänge zusammen. A6 Vergleiche die thematische Komplexität eines Romans einerseits mit einem Wetterbericht andererseits, in dem es normalerweise eine einzige, wetterbezogene isotopische Kette gibt, die allenfalls eine Untergliederung in verschiedene semantische Untergruppen ausweist. A«

Welche?

3. Neben den Textualitätskriterien nach de Beaugrande/Dressler (1981), dem Begriff der Referenz sowie einer Typologie der kohäsiven Beziehungen im Text (siehe hier 4.), die alle in einem einleitenden Kapitel des Repetitoriums behandelt werden, sollte das Repetitorium folgende Bereiche der Textgrammatik umfassen: phonetische Kohäsionsmittel (u.a. der Reim, die Alliteration, Auslassungen von Lauten, die Rolle der Prosodie); morphologische Kohäsionsmittel (u.a. anaphorischer, kataphorischer Artikel; das Tempus, der Modus, der Numerus als textstiftende Parameter; Kategorienwechsel im Text und Textpartituren); syntaktische Kohäsionsmittel (metakommunikative Konnektoren, die Interpunktionszeichen, Parenthesen); stilistische Kohäsionsmittel (Parallelismen, Antithesen, die Isolierung; der Subtext und die Redewiedergabeformen); semantische Kohäsionsmittel (Rekurrenz, Pronominalisierung, Synonymie, Antonymie, Metonymie, Paraphrasierung; isotopische Relationen im Text; Wortbildungskonstruktionen als textstiftende Parameter); thematische Kohäsionsmittel (transphrastische Einheit; Textteile: Titel, Absatz, Strophe, Auftritt, Akt, Kapitel; FrageAntwort-Gefuge - Grundbegriffe der Dialoganalyse; Thema-Rhema-Gliederung; the-

24

Stojan Braéìé

matische Entfaltungstypen); pragmatische Kohäsionsmittel (die Sprechakttheorie, die Ellipsen und Konnexe im Text; Präsuppositionen, Kontiguität, Inferenz; Obligatorizität von Attributen und Partikeln; frame und script im Text). Angeschlossen wird dem Repetitorium ein Anhang mit dem Lösungsteil, dem Glossar, dem Sachregister und der Auswahlbibliographie. 4.0. Das Grundmodell der Textverflechtung läßt sich vereinfachend auf die Beziehungen zwischen zwei Elementen reduzieren, zwischen einem Element A (A - Antezedens, das Bezugswort i.w.S.) und einem Element S (S - Sukzedens i.w.S.). Diese Beziehungen sind mannigfaltig, wobei folgende Kriterien als Grundlage einer Typologie zu beachten sind: 4.1. Die Ersetzbarkeit (paradigmatisches Verhältnis zwischen A und S) einerseits bedeutet, daß das A im weitesten Sinne durch das S ersetzt werden kann (z. B. Pronominalisierung), komplementäres (syntagmatisches) Verhältnis zwischen A und S bedeutet andererseits, daß das A nicht durch das S ersetzt werden kann, sondern daß das A und das S zusammen erst recht eine Ganzheit bilden, die als solche funktioniert (z. B. Frage-Antwort-Gefiige). 4.2. Das Kriterium des offenen bzw. geschlossenen Systems: das A und das S können beliebig durch weitere Sj, S2, S3 erweitert werden (z. B. isotopische Kette) oder aber das System ist (relativ) geschlossen (z. B. Frage-Antwort-Gefiige). 4.3. Koreferenzieller Aspekt: zwischen A und S herrscht eine Koreferenzrelation (deren Wesen im einleitenden Kapitel des Repetitoriums erklärt wird) oder nicht. Eine Koreferenzrelation ist vorhanden bei allen Pronominalisierungen. Die Isotopie unterliegt nicht der Koreferenzbedingung. 4.4. Die Richtung der Beziehung: anaphorisch oder kataphorisch. Einige kohäsive Mittel sind vorwärtsweisend oder kataphorisch (z. B. der unbestimmte Artikel), andere wiederum rückwärtsweisend oder anaphorisch (z. B. der bestimmte oder anaphorische Artikel). 4.5. Die Intensität der Beziehung: das A und das S können sehr eng miteinander zusammenhängen, ihre Koexistenz kann obligatorisch sein (z. B. bei der Anapher), die Intensität der Beziehung kann aber auch gering sein, eines der beiden Elemente A oder S muß nicht stehen (z. B. der Reim). 4.6. Die Explizitheit bzw. Implizitheit der Beziehung: das Verhältnis zwischen A und S kann explizit zum Ausdruck gebracht werden (z. B. Frage-Antwort-Gefuge), die Beziehung kann aber auch implizit hergestellt werden, ohne daß dies mit besonderen Mitteln signalisiert würde (z. B. Kontiguitätsbeziehungen).

Textgrammatisches

Repetitorium

25

4.7. Der Umfang des A und des S: der Umfang reicht von Wortbildungsmorphemen (Wortbildungskonstruktionen als textstiftende Parameter) über Einzelwörter bis hin zu Wortgruppen (beides vertreten in Isotopieketten), Sätzen (Frage-Antwort-Gefüge) und ganzen Textteilen (Kompositionsteile eines umfangreicheren Textes). 4.8. Topologische Reichweite: zwei benachbarte Lexeme einerseits, (*G)transphrastische Relationen, Relationen zwischen größeren Textteilen andererseits (beides auch in isotopischen Ketten, s. oben). 5. Das geplante Repetitorium soll von Texten ausgehen und dabei auf einer progressiven Schwierigkeitsgradation aufbauen, von den einleitenden grundlegenden Angaben zum jeweiligen Thema bis hin zu anspruchsvolleren Einzelheiten. Die Grundidee liegt darin, die Studierenden in einer quasidialogischen Form mit abwechselnden Erläuterungen und Fragestellungen anhand eines Ausgangstextes dazu anzuregen, sich selbständig und kreativ mit den wesentlichen Begriffen der Textgrammatik auseinanderzusetzen. Auch die im Lösungsteil angeführten Lösungsvorschläge sollten eine Feedback-Funktion ausüben, die interessierten Leser/innen immer weider dazu zu motivieren, die Arbeit fortzusetzen.

Anhang Lösungsvorschläge: A j 'die für das Chamäleon typische tückische Anpassung als eine mögliche Reaktion auf feindselige Angriffe.' A 2 Gegen die Feindseligkeiten läßt es sich offen ankämpfen mit Kraft (und manchmal Naivität), oder aber indirekt, arglistig wie vom Chamäleon praktiziert. A 3 Das jeweils gemeinsame Sem für zwei weitere untergeordnete Isotopiestränge könnte sein 'das Verhalten des Tieres' und 'die Folgen dieses Verhaltens'. Über das erstere sind verbunden die folgenden Lexeme: für den Panther u. a. "nicht zuhören wollen", "mit der Stärke prahlen", für das Chamäleon u. a. "sich bemühen, aus den Verhältnissen zu lernen", "es verstehen, sich klug anzupassen". Über das zweite Sem sind verbunden die folgenden Lexeme: für den Panther u. a. "sich alle Welt zum Feinde machen", "ausgerottet werden", für das Chamäleon u. a. "in Ruhe gelassen werden", "gedeihen". A4 Das sind die Lexeme "Dickicht", "Zweige", "Wind", "Äste". A 5 'der Existenzkampf des Panthers gegen Jäger.' A$ 'Windbewegung', 'Niederschläge', Feuchtigkeit', 'Luftdruck' u.a.m.

26

Stojan Braéic

Glossar isotopisch: Der Begriff ist ähnlich wie die "Valenz" aus der Chemie übernommen worden; vgl. dessen Bedeutung dort, wo das periodische System in etwa mit dem Text verglichen werden könnte, referentielle Schärfe: Genauigkeit, mit der der Text und die Textteile eine Geschichte und deren Episoden reflektieren. Sem: semantisches Merkmal als Komponente der Gesamtbedeutung eines Lexems. Textthema: der auf das Wesentliche beschränkte Inhalt eines Textes, transphrastisch: übersatzmäßig, über die Satzgrenze hinaus wirkend.

Literatur de Beaugrande, Robert Alain; Dressler Wolfgang Ulrich (1981): Einführung in die Textlinguistik. Tübingen: Niemeyer (= Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft 28). Götz, Dieter; Haensh, Günther; Welman, Hans (Hgg.) (1993): Langenscheidts Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. - Berlin, München: Langenscheidt. Kallmeyer, Werner; Klein, Wolfgang; Meter-Herman, Reinhard; Netzer, Klaus; Siebert, Hans-Jürgen (1980): Lektürekolleg zur Textlinguistik. Band 1 : Einführung. - Königstein/Ts.: Athenäum.

Abraham P. ten Cate

Das Perfekt im deutschen Tempussystem Tempus, Modus und Aspekt, sowie die Zusammenhänge und Interdependenzen zwischen diesen Kategorien, gehören seit geraumer Zeit zu den wichtigen Themen der linguistischen Forschung, wobei allerdings gleich vorweg einzuräumen ist, daß das Interesse nicht jeder der drei Kategorien in gleichem Maße gilt. Die am wenigsten erforschte Kategorie ist der Modus. Das Deutsche hat ein voll ausgebautes Formeninventar für den verbalen Modus, das im wesentlichen zwei Aufgaben erfüllt, nämlich (1) wird die Realitätsgehaltseinschätzung einer Proposition durch den Sprecher zum Ausdruck gebracht; und (2) hat der Modus Konjunktiv eine spezifische Verwendung in der Redewiedergabe, die mit der Realitätsgehaltseinschätzung ebenfalls direkt zusammenhängt (siehe ten Cate 1996). Es gibt kaum Berührungspunkte zwischen Modus einerseits und Tempus und Aspekt andererseits. Beziehungen zwischen Modus und Aspekt wurden m.W. bisher nicht festgestellt, und Beziehungen zwischen verbalem Modus und Tempus sind sogar ausgeschlossen, da konjunktivischen Verbformen der deiktische Bezug auf die Zeitachse fehlt. Allerdings werden bei Tempusformen, die in Beschreibungen zukünftiger Sachverhalte gebraucht, modale Kategorien gewöhnlich mitvermittelt, dies insbesondere bei den analytischen Tempusformen Futur I und II und Periphrasen mit sollen und gehen: Auch in diesen Fällen ist die Realitätsgehaltseinschätzung betroffen. Trotz der isolierten Position der verbalen Moduskategorie ist es verwunderlich, daß ihr bis jetzt so wenig Aufmerksamkeit gewidmet wurde. Tempus und Aspekt sind keineswegs vernachlässigte Kategorien. Es gibt eine gut ausgebaute, auf Reichenbach (1947) fußende Tempuslogik, mit der sich die Tempusrelationen adäquat beschreiben lassen. Probleme entstehen nur dann, wenn, was häufig passiert, zwischen Tempusformen und Tempusfunktionen nicht gut unterschieden wird, denn praktisch jede Tempusform bringt mehrere Tempusfunktionen zum Ausdruck. Auch für den Aspekt gibt es befriedigende, in sich geschlossene Beschreibungsmodelle, die etwa die Aspekt- und Aktionsartkategorien für die slavischen Sprachen adäquat beschreiben. Für Sprachen ohne morphologischen Ausdruck der Aspektualitätskategorien haben sich vor allem Modelle, die auf der Basis der sogenannten Vendlerkategorien operieren, bewährt. Vom theoretischen Standpunkt aus ist es als katastrophal zu bewerten, wenn in Tempusbeschreibungen aspektuale Kategorien einfließen, was dazu geführt hat, daß die Tempuskategorien mit einer aspektual ausgerichteten Terminologie bezeichnet werden. Zur Verwirrung trägt bei, daß Tempus und Aspektualität oft (etwa von Comrie 1976) mit zwei verschiedenen Zeitkategorien identifiziert werden: Aspektualität beträfe demnach den inneren zeitlichen Verlauf eines Geschehens (also z.B. Anfang, Verlauf, Ende, Abschluß), während mit Tempus der äußere zeitliche Bezug, also der deiktische Bezug eines Geschehens gemeint würde (grob gesagt also die zeitlichen Kategorien Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft). Beide Zeitbegriffe werden angesprochen, wenn

28

Abraham P. ten Cate

vom Perfekt behauptet wird, es werde gebraucht zur Bezeichnung eines zum Sprechzeitpunkt schon abgeschlossenen Geschehens, das aber noch nachwirkt und aus dessen Abschluß sich ein Zustand ergeben hat. Eine Rechtfertigung fur den Gebrauch von Aspektualitätskategorien bei der Beschreibung von Tempuskategorien ist das Argument, daß dem Deutschen ein morphologischer Ausdruck der Aspektualitätskategorien beim Verb fast vollständig abgehe und daß z.B. das Russische kein Perfekt habe, woraus geschlossen wird, daß die Tempusfomen dem Ausdruck der Aspektualität im Deutschen als Vehikel dienen: Dazu bietet sich dann für den perfektiven Aspekt das Perfekt geradezu an (siehe Boröevic 1994). Auch die historische Grammatik hat immer schon ein Auge für die aspektualen Merkmale gehabt, die mit dem 2. Partizip verbunden sind. Noch abgesehen aber von der Frage, ob Tempusformen Aspektualität zum Ausdruck bringen können, muß festgestellt werden, daß durch diesen Standpunkt die für die traditionelle Grammatik typischen Mischkategorien entstehen, wie sie sich auch bei der Beschreibung des Adverbs finden, in der nicht zureichend zwischen semantischen und syntaktischen Kennzeichen unterschieden wird. Im übrigen läßt sich auch prinzipiell gegen diesen Standpunkt bezüglich des Perfekts einwenden, daß bei einer kompositionellen Behandlung des Aspekts die Frage der Abgeschlossenheit oder NichtAbgeschlossenheit eines Geschehens nicht mit dem Tempus, sondern mit den Verhältnissen innerhalb der Proposition zusammenhängt. Außerdem wird durch die Tempusbezeichnungen Perfekt und Imperfekt die Zusammengehörigkeit dieser Kategorien so sehr hervorgehoben, daß dabei leicht aus dem Auge verloren wird, daß das Perfekt an erster Stelle die Präsensfunktion erfüllt. Die Frage nach dem Zusammenhang zwischen Tempus und Aspekt, insbesondere beim Perfekt, wird u.a. von Thieroff (1994) behandelt, der diesen Zusammenhang ohne viel Aufhebens verneint, eine Auffassung, der ich mich gern anschließe: Soweit im Zusammenhang mit dem Perfekt aspektuale Eigenschaften festgestellt werden, lassen sich diese mit einer kompositionalen Behandlung als durch andere Faktoren als das Tempus bedingt beschreiben. Das Perfekt dürfte die in der Tempusforschung am intensivsten untersuchte Tempusform sein. Außer den dafür soeben aufgeführten Gründen ist diese Tempusform deshalb so interessant, da das Perfekt Gegenwart und Vergangenheit in irgendwie mysteriöser Weise miteinander verknüpft, in soweit als durch das Perfekt mit einer präsentischen finiten Verbform Sachverhalte beschrieben werden, die sich vor dem Sprechzeitpunkt (t s ) abgespielt haben: Dik (1985:10) beschreibt das Perfektum folgerichtig als "a projection of a present state into a past SoA [State of Affairs]". Dies betrifft aber wohlgemerkt nur eine der möglichen Funktionen der Perfektform. Wie fast alle anderen Tempusformen auch erfüllt das Perfekt mehrere temporale Funktionen. Als Illustration sei hier die Einteilung der Duden-Grammatik (1995:149f.) vorgeführt, die beim Perfekt vier Verwendungsweisen unterscheidet, nämlich (a) Bezug auf Vergangenes, wie in Satz (1) (typisch für dieses Perfekt ist, daß "das Ergebnis oder die Folge eines Geschehens im Sprechzeitpunkt (noch) belangvoll ist."); (b) Bezug auf Allgemeingültiges, wie in Satz (2); (c) Bezug auf Zukünftiges, wie in (3); und (d) ein 'szenisches Perfekt', d.h. ein Perfekt, das statt des Plusquamperfekts im Zusammenhang mit dem szenischen Präsens gebraucht wird:

Das Perfekt im deutschen (1) (2) (3)

Tempussystem

29

Kathrin hat ein Klavier gekauft. Ein Unglück ist schnell geschehen. Morgen hat er sein Werk vollendet.

Den Unterschied zwischen Perfekt und Präteritum begründet die Duden-Grammatik aspektual: "während das Präteritum einer Handlung lediglich den Stempel 'im Sprechzeitpunkt vergangen' aufdrückt, stellt das Perfekt den Vollzug einer Handlung, ihre Durchführung fest [...]." Heibig und Buscha 1994 (151 f.), unterscheiden für die Funktion 'Bezug auf Vergangenes' zwei Kategorien, nämlich (α) ein Perfekt zur Bezeichnung eines vergangenen Geschehens: Die zusammenfallenden Zeitpunkte, bzw. Intervalle tA (Aktzeit) und tR (Betracht-, Referenz- oder Orientierungszeit) liegen vor t s , z.B. in (4). Heibig und Buscha bemerken, daß diese Variante "mit dem Präteritum zusammenfallt]"; und (b) ein Perfekt zur Bezeichnung eines vergangenen Geschehens mit resultativem Charakter: tA liegt vor den zusammenfallenden tR und t s , z.B. in (5). Laut Heibig und Buscha ist diese Perfektvariante "nicht durch Präteritum ersetzbar"; sie komme nur bei transformativen Verben vor: (4) (5)

Wir haben (gestern) die Stadt besichtigt. Peter ist (vor einigen Stunden) eingeschlafen.

Auch in dieser Einteilung, die noch expliziter als die Duden-Grammatik mit tempuslogischen Begriffen hantiert, spielt somit Aktionales eine Rolle. Die Einschränkung der resultativen Lesart auf transformative Verben läßt die Möglichkeit zumindest offen, daß diese Lesart nicht so sehr mit dem Perfekt als vielmehr mit dem Verb, bzw. dem weiteren Kontext im Satz zusammenhängt. Beispiel (4) ist nicht sehr erhellend: es gibt gewöhnlich doch einen Unterschied zwischen dem Satz mit Perfekt und dem Satz mit Präteritum, vgl. (4a): (4)

(a)

Wir besichtigten (gestern) die Stadt.

Nur unter einer sehr speziellen Bedingung läßt sich (4a) durch (4) ersetzen, der Bedingung nämlich, daß das Perfektum die temporale Funktion des Präteritums übernimmt, was in Gebieten, in denen der Präteritumschwund vorkommt, die Regel ist. Das Umgekehrte trifft auf keinen Fall zu, denn es gibt nicht so etwas wie einen Perfektschwund, so daß die Ersetzung von (4) durch (4a) nicht ohne weiteres möglich ist: Wenn Perfekt und Präteritum in einer Sprache nebeneinander vorkommen, gibt es auch funktionale Unterschiede zwischen den beiden Formen. Wie dem auch sei, Heibig und Buscha haben mit der Kategorie, in der die zusammenfallenden t A und tR vor t s situiert werden, den Perfektgebrauch im Sinne, der mit dem Präteritum funktionsgleich ist. Perfekt und Präteritum unterscheiden sich nach Heibig und Buscha nur stilistisch, indem sie das Perfekt als vergleichsweise colloquial einordnen.

30

Abraham P. ten Cate

Obwohl also die Beziehungen zwischen Tempus und Aspekt im Deutschen keine Rolle spielen, sind die aspektualen und temporalen Phänomene in einem Satz wie (6a) natürlich auch für das Deutsche aufzuarbeiten: (6)

(a)

Als ich eintrat, schrieb Jan einen Brief.

Der Satz verknüpft zwei Sachverhaltsbeschreibungen, deren erste {Als ich eintrat) zeitlich von der zweiten {schrieb Jan einen Brief) eingeschlossen ist. Im Niederländischen wäre der Gebrauch des Perfekts im Hauptsatz unakzeptabel, zumindest in der beabsichtigten Lesart (siehe 7b), während die Entsprechung von (6a), mit einem Präteritum im Hauptsatz, völlig akzeptabel ist, siehe (6b): (7) (6)

(b) (b)

*Toen ik binnenkwam heeft Jan een brief geschreven Toen ik binnenkwam schreef Jan een brief.

Im Deutschen ist die Situation total anders, weil hier ein Prozeß im Gange ist, durch den der Gebrauch von Präteritalformen fast vollständig eliminiert wird, nämlich der sogenannte 'Präteritumschwund': Bei sonst vergleichbaren Tempussystemen ist dies ein wesentlicher Unterschied zwischen den beiden Sprachen. Die temporalen Funktionen des Präteritums werden vom Perfekt übernommen, so daß die deutsche Entsprechung (7a) des niederländischen Satzes (7b) korrekt ist: (7)

(a)

Als ich eintrat hat Jan einen Brief geschrieben.

Dies auch wieder in der beabsichtigten Lesart, in der das Eintreten sich zeitlich innerhalb des Briefschreibvorgangs abspielt: Es gibt für (7a) und (7b) nämlich noch eine andere Lesart, in der der Anfang des Briefschreibens mit dem Moment des Eintretens zusammenfällt {Als ich eintrat hat Jan sofort den Brief geschrieben). Andere Beispiele, in denen die besondere Präteritalfunktion des Perfekts eine Rolle spielt, sind (8) bis (13): (8)

Also, ich hab' München noch gar nicht gekannt, da hab' ich schon gewußt, da möcht' ich leben.

In (8) liegt tR vor t s ; tR wird durch das Adverb da identifiziert. Anschließend (9): (9)

So plötzlich, wie der Busfahrer meint, kann eine Frau von 84 Jahren wohl kaum zur Tür gesprungen sein, aber auch die Zeugin Luzie E. (32) erinnert sich, daß die Tür bereits "mittenmang im Schließen war", als Frau S. noch aussteigen wollte. Ein "klitzekleinen Zentimeter" sei der Bus vorgefahren, das habe aber gereicht: Die Dame sei "rausgepurzelt", Kopf voran, die Beine hinterher, und sie selbst habe gerufen: "Halt! Stop! Der Bus muß stehenbleiben!" Ein Fuß lag verdreht im Radkasten, der andere steckte unter dem Reifen und hat geblutet, erinnerte die Zeugin sich (Die Zeit 28.07.1995, 55).

Fragment (9) ist komplizierter als (8), da sich hier direkte und indirekte Rede abwechseln, wodurch ganz besondere Regelmäßigkeiten im Spiel sind. tR wird durch die Zeugenaussage von Luzie E. vor t s verlegt, und zwar im ersten Satz: nach einer Einleitung

Das Perfekt im deutschen

31

Tempussystem

im Präsens (meint, kann, erinnert), die die berichtete Zeit der Gerichtsverhandlung betreffen, schließen sich zwei Präteritalformen an (war, wollte), die sich an tA orientieren. Es folgen dann einige Konjunktivformen (sei, habe), die auf das Konto der berichteten Rede gehen. Die Präsens Indikativform τηιφ ist ein direktes Zitat, es folgen dann zwei Präteritalformen (lag und steckte), gefolgt von einem Perfekt (hat geblutet), dem dann die als Redeeinleitung funktionierende Präteritalform (erinnerte) folgt. Die iso-lierte Perfektform kann keine Präsensperfekt-Funktion haben: mitten im Satz würde dann tR mit t s verschmolzen, um gleich darauf wieder vor t s geschoben zu werden. Das macht keinen Sinn, so daß gefolgert werden muß, daß das Perfekt hat geblutet Präteritalfunktion hat. Mit der gleichen Argumentation sind auch die Perfektformen hat ausgesehen in (10) und hat sich benommen in (11) funktional Präterita: ( 10) "Wie sah die Dame aus?" "Ja, wie hat sie ausgesehen". (11) Je erfolgreicher er wurde, desto flegelhafter hat er sich benommen.

In (12) ist die Situation ein wenig anders: (12)

"Weshalb hat er uns nichts gesagt?',

"Weil er sich geschämt hat.

Das Perfekt hat gesagt eröffnet zwei Möglichkeiten: entweder schaltet der Angesprochene tR um in die Vergangenheit zu dem tA, an den die Frage referiert: Zu erwarten wäre dann ein Präteritum (Weil er sich schämte)·, oder aber tR bleibt bei t s und es wird dadurch hervorgehoben, daß die Ursache für das Verschweigen noch immer vorliegt. Eine mögliche Antwort wäre: Weil sein Chef es ihm verbietet. Ich schließe, daß auch das Perfekt geschämt hat in (12) ein funktionales Präteritum ist. Eine ähnliche Argumentation läßt sich bei (13) verfolgen: tR liegt bei tA, eine Ersetzung des Perfekts durch ein Präteritum ist gut möglich und führt nicht zu einer anderen Lesart: (13)

Haben Sie gewußt, daß Herr März eine Pistole besitzt?

Resümierend: Es gibt im wesentlichen 2 Perfektvarianten, nämlich: (/) eine Variante mit tA vor tR in drei temporalen Funktionen, nämlich: Präsensperfekt P E R F p r a s (R = S); Futurperfekt PERF^ (R nach S); und Plusquamperfekt P E R F p r a t (R vor S). Nach dieser Einteilung wird das Präsensperfekt ( P E R F ) als ein analytisches Präsens beschrieben: es 'vergegenwärtigt' Vergangenes, wodurch die Relevanz eines vergangenen Geschehens für tR (= t s ) angesprochen wird. Das Präsensperfekt ist auch die Funktion des Perfekts, die mit keiner anderen Tempusform wiedergegeben werden kann: PRAS

32

Abraham P. ten Cate

In diesem Sinne ist das Präsensperfekt die eigentliche temporale Funktion der Perfektform. Im Futurperfekt und im Futur II (dem Futurum exactum) muß tR durch ein Adverb expliziert werden; vgl. (14a) und (14b): (14) (14)

(a) (b)

Jan hat die Arbeit bis Mitte nächste Woche abgeschlossen. Jan wird die Arbeit bis Mitte nächste Woche abgeschlossen haben. (Futur II).

Der Unterschied zwischen (14a) und (14b) verläuft in etwa parallel zu dem Unterschied zwischen einem Präsens- und einem werden-¥xAm (Futur I), siehe (14c) und (14d): ( 14) (14)

(c) (d)

Jan schließt die Arbeit bis Mitte nächste Woche ab. Jan wird die Arbeit bis Mitte nächste Woche abschließen.

Wie bei allen (analytischen) Ausdrucksmöglichkeiten des Futurs gibt es hier auch eine hohe Anfälligkeit für Modalitätskennzeichen Der Unterschied zwischen den analytischen Tempora Perfekt und Plusquamperfekt fällt haargenau mit dem Unterschied zwischen Präsens und Präteritum zusammen. (2) Eine Variante in der t A und tR zusammenfallen: Diese Funktion findet sich im sogenannten Perfectopräteritum: Perfekt statt Präteritum (PRÄTPERF). Beim Perfekt als analytisches Präteritum (PRÄTperf) ist die Relevanz des vergangenen Geschehens für tR verlorengegangen und bleibt nur noch die Komponente 'vergangenes Geschehen'; in Analogie zu dem Begriff Präteritopräsens kann man hier somit von 'Perfectopräteritum' reden. Das Plusquamperfekt kann, um das Bild abzurunden, als ein analytisches Präteritum in einem anderen Sinne betrachtet werden (PERFPRXt), insoweit die Relevanz eines vergangenen Geschehens für tR t s ) angesprochen wird; für das Futurperfekt (Futur II, PERFfut) gilt mutatis mutandis das Gleiche. Ich komme noch einmal auf die im Zusammenhang mit den Beispielen unter (7) angesprochene Aspektproblematik zurück: Ist (7a) ambig? Natürlich ist nach den vorhin beschriebenen Regularitäten eine Äußerung mit einer Perfektform potentiell ambig, soweit sie im Kontext des Präteritumschwunds vorgefunden wird: In dem vorliegenden Satz ist die natürliche Lesart von (7a) die eines Perfectopräteritums (PRÄTPERF), da durch den Adverbialsatz tR vor t s verlegt ist. Die Lesart mit einem Präsensperfekt ist logisch ausgeschlossen, wenn mit (7a) zum Ausdruck gebracht werden soll, daß der Sachverhalt des Briefschreibens den des Eintretens zeitlich nach vorn und nach hinten überlappt, denn ein Präsensperfekt müßte auf einen vor dem Eintritt erfolgten Schreibakt verweisen, eine Lesart, für die hier das Plusquamperfekt die richtige Tempusform wäre. Mit anderen Worten: (7a) ist nicht ambig zwischen den beiden Lesarten Präsensperfekt und Perfectopräteritum. Nur in einem Kontext, wo die Positionierung von tR relativ zu t s nicht

Das Perfekt im deutschen Tempussystem

33

eindeutig festgelegt werden kann, ist eine Perfektform prinzipiell ambig: Solche Kontexte dürften aber Seltenheitswert haben.

Literatur ten Cate, Abraham P. (1996): "Modality of verb forms in German reported speech." - In: Th.A.J.M. Janssen, W. van der Wurff (eds.): Reported speech: forms and functions of the verb (Amsterdam, Philadelphia: Benjamins). Comrie, Bernard (1976): Aspect. - Cambridge: Cambridge University Press. Dik, Simon C. (1985): "Copula auxiliarization: how and why?" - In: Working Papers in Functional Grammar (Amsterdam: Instituut voor Algemene Taalwetenschap). Dordevic, Miloje (1994): "Vom Aspekt zum Tempus im Deutschen." - In: Deutsche Sprache 22, 289309. Drosdowski, Günther u.a. (51995): Duden. Grammatik der deutschen Gegenwartssprache. - Mannheim: Dudenverlag (= Duden Bd. 4). Heibig, Gerhard; Buscha, Joachim (161994): Deutsche Grammatik. Ein Handbuch für den Ausländerunterricht. - Leipzig: Langenscheidt, Enzyklopädie. Reichenbach, Hans (1947): Elements of symbolic logic. - New York: Macmillan. ThierofF R. (1994): "Perfect and pluperfect in German." - In: C.Vet, C.Vetters (eds.): Tense and Aspect in Discourse (Berlin, New York: Mouton de Gruyter).

Krystyna Chomicz-Jung and Wlodzimierz Majewski

The efficacy of kinesic techniques in mastering intonation contours of Russian as a foreign language1

1. It has been assumed that holistic human behaviour and integral brain activity allow for more explicit use of kinesics in teaching and learning FL intonation contours. Therefore, apart from the audial and visual modes, kinesthesia should find its due presence in a prosodie FL curriculum. The visual modality has always been used in descriptions of intonation theories no matter what theoretical approach was taken. Graphs, tonograms, decibelograms illustrated results of the instrumental findings (Nikolayeva 1969, Panov 1979, Skorek 1981). Drawings of prosodie patterns are usually found in the practical phonetics manuals (cf. Gutieniew 1978, Bryzgunova 1981, Wenk et al. 1982). The level of sophistication is different, as in the FL teaching simplified schemes and models are used. Still some of the works lack any form of graphs and are based on the description only (Lebedeva 1986, Grzybowski 1983). Only a few include kinesic guidance (cf. Nork/Adamova 1976:166-190). In practical Russian intonation manuals published in Poland the description of intonation is accompanied by a drawing, but the possible use of kinesics has never been mentioned (Okoñ 1981, Januszkiewicz 1989, Henzel/Szçdzielorz 1992). Kinesics intoduced into a FL classroom can have a straightforward reference to the native speakers' use of language and nonverbal communication (Heince 1991:99-105, Dui 1995:43-68) or be applied as a mere teaching tool (Schachter 1981:125-138). The present approach represents the second case. Kinesic techniques discussed here are in some way similar to the nonverbal hand and facial signals reported in teaching English consonantal articulations (Morris-Wilson 1990:326-338). The author's experience proves that the employment of certain hand, arm and body gestures in teaching and learning some intonation contours of Russian, which are particularly difficult for a Pole to master, significantly improves the accuracy of execution. "Kinesthetic correction" for some learners proved to be the most effective way to get the contour right. It has been pointed out by others (cf. Acton 1984:71-85, Domiñczak 1991:106-113) that the kinesthetic approach and a tactile standpoint help the learner to focus on how the sound ought to "feel", not to sound. 2. It has been claimed that Neurolinguistic Programming (Brandler/Grinder 1975, 1979) may be viewed as the possibility of creating a new teacher's and student's model of reality, an elaboration on a new communication model, an introduction of multimodal teaching in a more systematic way, an improvement of memory potential, an 1

An earlier version of this paper was presented at 10th World Congress of AILA '93 - Amsterdam, August 12, 1993, Poster Sessions, Section 17: Second Language Acqusition, Posterboard 18, 457 f.

36

Krystyna Chomicz-Jung and Wlodzimierz Majewski

enhancement of motivation etc., which will result in significantly improving the FL teaching/learning process (Majewski 1994:149). Thus NLP (Neurolinguistic Programming) brought to an FL intonation class may prove beneficial in many ways, e.g. through enhancing the accuracy of recognizing, imitating and producing an FL intonation pattern. It has been assumed that students' preference for a modality in learning intonation contours would, to a large extent, depend on their perception of the world (inner visual, audial or kinesthetic representation structures). The question was how much of the inner representation of reality in the students' Visual-Audial-Kinesthetic (VAK) referential structures could be traced and assessed and what effect this representation had on FL teaching methods and learning strategies of FL students. 3. The subjects were the first year students of Applied Linguistics, Warsaw University. They represented, generally, good or fairly good command of Russian. Nevertheless, their intonation was far from adequate and they had little declarative knowledge about it. The results of the pre-teaching questionnaire showed that intonation contours in the majority of cases were not explicitly taught at school, and even if they were, only few students could name them. It seemed that most students relied on their common sense and experience, rather than on the formal instruction received. The manual of practical Russian intonation for Polish secondary schools has been published only recently (Henzel/Szçdzielorz 1992). 4. The training study covered seven intonation structures of Russian: IK-1, IK-2, IK-3, IK-4, IK-5, IK-6, IK-7 (Bryzgunova 1981), presented by means of verbal description, drawing, and model examples. Kinesics was employed to enhance perception of a contour as well as its imitation and production during the teaching/learning process. There were hand (arm), head, and body movements as well as face expression accompanying the execution of an intonation contour by a teacher and/or by a student or a group of students. Different intonation structures involved different kinesic sets according to pitch range, duration and amplitude (Appendix 1). The teaching was carried out with student groups making up sets A, Β and C, with different amount of kinesic techniques employed (Appendix 2). The study was based on: a) pre-teaching questionnaire aimed at raising the students'awareness of different learning styles and their readiness to get physically involved in the learning process (groups making up Set A), b) pre-teaching questionnaire checking the declarative knowledge on Russian intonation (groups making up Set B), c) in-teaching questionnaire assessing their mode of perception of the world (groups making up Set C), d) post-teaching questionnaire eliciting students' preferences for visual, audial, kinestetic or mental operations for learning a particular IK (groups making up Sets A, B, and C). 5. The results obtained in the Set A groups showed a clear correlation between the VAK perception of the world and the declared preference for learning the IKs ( 16 out of 22 students). In two cases, there seemed to be no correlation, in the other four the

The efficacy of kinesic techniques in mastering intonation contours of Russian .

37

visual mode of perception of the world did not seem to go with their learning modality, as they pointed to movement not to graphs in learning IK-2, 3 and 4. There are two explanations possible: the teacher's gestures had for them the visual modality value, or the kinesic techniques employed were so effective for those IKs that they overode the students' individual VAK preference. The results from the Set Β groups confirmed the assumption that students' classroom knowledge of phonetic rules of Russian was slight but the index of self-made grammar rules in language learning was very high (Chômiez-Jung/Makowska, 1993:51). Results on VAK or mental operations preferences in learning IKs were used as a pilot study for 1993 (C). The results obtained from the Set C groups showed that a strong corrrelation can be established between the amount of kinesic techniques used in class and the declared modality preference for memorizing intonation contours of Russian. In Group 1, where kinesics was not practised by students, and only a small demonstration with a short verbal explanation of a body movement was presented to direct students attention to the possiblity of its use, only one of the fifteen students, suggested "gesture" as the main aid in mastering more than one of IKs (IK-4, 5, 6, 7), two students named kinesics at the first and other positions for IK-5, 6, 7). One student placed kinesics at the third position for all the seven IKs. She was one of a small number of students who were consistent with the same modality preference for all the IKs. Her disclosed order was: an example, a description, a gesture, a diagram, and a definition. Four students put kinesics at the last position. Some students left did not mention motion at all; within this group one case seemed to be particularly interesting. A good student commented that IK-2, 4 and 6 were particularly difficult to remember. In my opinion, these were the contours that required the "support" of kinesics. The results in Group 2 showed a larger number of students naming kinesics as preferred in learning intonation contours than in the case of Group 1. Three out of thirteen mentioned it in the first position (IK-2,7), four place kinesics at second and other positions (IK-3, 4, 6; IK-1, 2; IK-2, 7). Six students did not include kinesics in their answers at all. These seemed to represent two diverse cases. One was the case of a good student (with a near native fluency) who was in no need to turn for a new modality (two students). The other case included students failing to pass examination (three students). One of those six left the first position blank as if not being sure of the order preferred. In Group 3, the correlation between the kinesic techniques employed and the modality declared was even more apparent. Out of the sixteen students, eleven pointed to kinesics as the most important aid to master at least one contour, and five did the same with reference to more contours.

2

Skipping the kinesic element in the phonetic instruction in this group was felt by the teacher as something of a moral issue and the rudiments of the kinesics idea were brought up at the end of the course.

38

Krystyna Chomicz-Jung and Wlodzimierz Majewski

In Group 4, with the largest amount of kinesics used in class, gesture was put at the first place by seven students out of eleven. In eight cases, kinesics occupied the second position. For at least five students, some of the positions for IKs were void as if the students could not decide which modality to choose. 6. The study has proved that the introduction of modalities not used by some of the students on a large scale before, promoted their use. Some of the students' selfdisclosures could be assessed as gaining a gradual access to new modalities in learning: first the visual and then the kinesthetic. For IK-1, the graph was of no use for one of the students, the description was important. For IK-2, the example was mentioned first as if only later did she realize what link existed between the pronunciation and the gesture. The IK-3 was memorized by her through the graph and the gesture. IK-4 had the lowering of the body movement referred to as the main aid in mastering it. For IK5 it was easy because of its emotional meaning, as she put it, and the high pitch range was seen by her clearly enough on the graph. She did not use the gesture. The language of the students' responses showed a VAK bias. At first sight, not all the answers had a clear modality index. Although the student for all the intonation contours pointed to hand, head, body gestures and face expressions as the most effective way for their production, she commented: "I memorized all of them by listening and watching (!) the mimics and gestures of the teacher.The graphs were of no use to me at all." Thus "watching" had its kinesic, but not visual, modality value there. The student admitted later that only when she used the body movements was she able to feel naturally the intonation contour. The cases of inconsistency in pointing to different VAK modalities in learning different intonation contours have been numerous. It is suggested that some of them might be due to different frequency of VAK modalities employed by the teacher. The data on students' VAK perception of the world in those groups showed relatively high figures for the visual, and in some students strikingly low ones for the audial, modality, which corresponds to Buysschaert findings on tone deafness (1990: 302f.). For the majority, their inner VAK representation structures were of a mixed type. For many, out of the three modalities, two were much stronger than the remaining one. High figures for kinesics were found with the minority of students. 7. The issue of teaching and learning foreign language intonation has been approached here from the kinesthetic modality perspective. Kinesics was utilized in teaching and learning intonation contours of Russian as sets of head, hand (arm) and body gestures as well as facial expressions and referred to as kinesic techniques. They were employed by the teacher in the presentation stage of a contour and performed by students as the learning tools or prompts for error correction. They served to demonstrate points of difficulty common for Polish students of Russian in perception and production of pitch contours, loudness and speed rate of the head, nucleus and tail of intonation contours. A mere audial and visual approach based on the melodic features of the intonation patterns proved to be not as effective as the kinesics used. Particularly

The efficacy ofkinesic techniques in mastering intonation contours of Russian.

39

revealing were the cases in which there was a clear link between the failure to produce the accurate intonation contour and a strong reluctance of a student to repeat the suggested hand and body gesture. Only when "forced" to act accordingly, the students became able to execute the contour correctly. The efficacy of kinesic techniques employed in teaching foreign language intonation contours supports the claim of possible application of neurolinguistic programming in foreign language teaching.

Appendix 1 Hand, head and body movements as proposed to accompany and enhance the execution of the pitch range, amplitude and duration of seven Russian intonation structures (IKs): IK-1 (moodless declarative; falling): Head nodding motion and flat palm and hand slow downward movements, lowering from the nucleus (stressed tone syllable) down through tail (toneless stressed syllables). Additional: a finger kept against the lips to point to the lower amplitute of the nucleus and tail. A sitting position of the body. IK-2 (an interrogative with a question word; imperatives, rise and falling): Stretching of the arm forward and slightly upwards (with the fist clenched) in the nucleus position. Additional: relaxing the arm and changing to the motion as in IK-1 tail (lowering down flat palm and hand). A sitting position of the body is possible. IK-3 (an interrogative without a question word; non-final marker; steep rise-fall): The quickest possible stretching of an arm upwards immediately followed by its relaxation, all in the nucleus position. Additional: as at the IK-2 tail. The sitting position possible. IK-4 (a partial interrogative; a non-final marker; fall-rise): From a standing position, lowering the knees and gradual standing up with a slow motion in the nucleus position. Keeping the upward motion on during the execution of a tail as long as possible (continued with an upward head motion). The movement requires a standing position. IK-S (an exclamation, rising-falling): An upward movement of a hand or a whole arm accompanies the rising, the hand (arm) stays at high level for some syllables and then drops with a falling tail. Additional: stretching the body up and lowering; facial expressions used according to the attitudinal meaning. Sitting or standing positions required. IK-6 (an exclamation; non-final marker, steep rising; stylistically neutral, if a slow gradual rising): A rising hand movement in the nucleus position and along the tail, similar to IK-4, though higher than in IK-4. Additional: from a standing position, a rising on the tiptoes and continuuing with the chin upright motion. Facial expressions according to the attitudinal meaning. A sitting or standing position. IK-7 (negation or affirmation attitudinal meaning; steep rise and glottal stop): In the native speakers' speech accopmanied in some contexts by an abrupt hand and head motions going in the opposite directions. Presented always with the movement or the adequate facial expression.

40

Krystyna Chomicz-Jung and Wlodzimierz Majewski

Appendix 2 Set A (1991) Number of groups: 2. Number of students: 28. Procedures used: Questionnaires on learning strategies and physical involvement attitude (preteaching), VAK perception of the world, and students' preferences of the VAK modality used in the learning of intonation contours (post-teaching). Set Β (1992) Number of groups: 2. Number of students: 29. Procedures used: Questionnaires on rules discovery - preferences and declaration of the linguistic knowledge on Russian intonation learned at school (pre-teaching), VAK or mental operations preferences in the intonation contour learning (post-teaching). Set C (1993) Number of groups: 4. Number od students: 56. Procedures used: VAK Questionnaires on perception of the world (in-teaching) and VAK or mental operation preferences in intonation contour. Various amount of the kinesics applied: 1. No exercise. Scarce kinesics was introduced only in a summing up commentary. Kinesics used by teacher had solely the visual modality value for students. 2. Some exercise. The kinesics was mainly of visual modality. Students were also asked to follow gestures in a small number of cases (error occurrence). 3. More exercise. Kinesics was used for presentation, practice and error correction. 4. A lot of exercise. Kinesics used as in 3 and practised by students in a number of tasks (reading aloud, imitation in the lab, oral accounts of RTV programmes).

References Acton, William (1984): "Changing fossilized pronunciation." - In: TESOL Quarterly 18: 71-85. Brandler, Richard; Grinder, John (1975): The structure of Magic. - San Francisco: Science and Behavior Books. - (1979): Frogs into Princes. - Moab: People Press. Brown, Adam (ed.) (1991): Teaching English Pronunciation. A book of readings. - London, New York: Roultledge Bryzgunova, Elena A. (1981): Zvuki i intonacija russkoj reci. - Moskva: Russkij jazyk. Buysschaert, Joost (1990): "Learning Intonation." - In: J.Leather, A.James (eds): New Sound 90 (University of Amsterdam) 300-307. Chomicz-Jung, Krystyna (1992): "Nauczanie/ Uczenie/ Przyswajanie jçzyka obcego - jednosc czy sprzecznosc? Ζ zastosowania metajçzykowej normy glottodydaktycznej w nauczaniu akcentu, rytmiki i intonacji rosyjskiej." - In: Neofilolog 4 (Poznan) 53-60. Chomicz-Jung, Krystyna; Makowska, Hanna (1993): "Przebudowa wiedzy potocznej jako warunek efektywnego przechodzenia od teorii do praktyki w ksztalceniu przysztych nauczycieli i thjmaczy." - In: F.Grucza (ed.): Przyczynki do teorii i metodyki ksztalcenia nauczycieli jçzykôw obcych i thimaczy w perspektywie wspólnej Europy (Warszawa: Wydawnictwa Uniwersytetu Warszawskiego) 43-59. Crystal, David (1969): Prosodie Systems and Intonation in English. - Cambridge: Cambridge University Press. Domiñczak, Henryk (1991): "Prezentacja i wdrazanie materiahi fonieznego w procesie glottodydaktycznym na przyktadzie jçzyka niemieckiego." - In: Jçzyki Obce w Szkole 2:105-113.

The efficacy ofkinesic techniques in mastering intonation contours ofRussian..

41

Dui, Robert A. (1995): "Komunikacja niewerbalna w teorii i badaniach." - In: A.Kapciak, L.Korporowicz, A.Tyszka (eds.): Komunikacja miçdzykulturowa: zblizenia i impresje (Warszawa: Instytut Kultury) 43-69. von Essen, Otto (1967): Fonetyka ogólna i stosowana. - Warszawa: Pañstwowe Wydawnictwo Naukowe. Grzybowski, Stefan (1983): Podstawy fonetyki rosyjskiej dia Polaków. - Warszawa: Wydawnictwa Szkolne i Pedagogiczne. Gutieniew, Walentyn (1978): Fonetyka ¡ intonacja (kurs wstçpny). - Kielce: Wyzsza Szkota Pedagogiczna. Heince, Izabela (1991): "Wybrane zachowania niewerbalne w kulturze polskiej i angielskiej." - In: Jçzyki obce w szkole, 2 99-105. Henzel, Janusz; Szçdzielorz, Edward (1992): Wymowa i intonacja rosyjska dia szkói srednich. - Warszawa : Wydawnictwa Szkolne i Pedagogiczne. Januszkiewicz, Irena (1989): Praktyczna fonetyka jçzyka rosyjskiego. - Wroclaw: Uniwersytet Wroctawski. Lebedeva, Julia G. (1975, 1986): Zvuki, udarenie, intonacija. - Moskva: Russkij jazyk. Majewski, Wlodzimierz (1994): "Neurolingwistyczne programowanie w nauczaniu i uczeniu siç jçzyków obcych." - In: B.Z.Kielar, L.Bartoszewicz, J.Lewandowski (eds.): Polska szkota lingwistyki stosowanej (Warszawa: Wydawnictwa Uniwersytetu Warszawskiego) 149-157. Morris-Wilson, Ian (1990): "Nonverbal and Facial Signals for the Teaching of English Consonantal Articulations." - In: J.Leather and A.James (eds): New Sounds 90 (University of Amsterdam) 326338. Nikolayeva, Tatiana M. (1977): Frazovaja intonacija slavjanskih jazykov. - Moskva: Nauka. Nork, Olga Α.; Adamova Nina F. (1976): Fonetika sovremennogo nemeckogo jazyka. - Moskva: Vyssaja Skola. Okoñ, Zoja (1981): Sbornik upraznenij po fonetyke i intonaciji ruskogo jazyka. - Warszawa: Pañstwowe Wydawnictwo Naukowe. Panow, Michail W. (1979): Sovremennyj russkij jazyk. Fonetika. - Moskva: VysSaja äkola. Schachter, Jaqueline (1981): "The hand signal system." - In: TESOL Quarterly 15 (2): 125-138. Skorek, Julian (1981): Intonacja jednosyntagmatycznych zdan jçzyka rosyjskiego i polskiego. - Zielona Gòra: Wyzsza Szkota Pedagogiczna. Wenk, Reinhard; Lehman, Nina; Reschke, Manfred (1982): Russkij jazyk, Lehrmaterial zur Ausbildung von Diplomlehrern Russisch, VEB.

Tadeusz Danilewicz

Some remarks on the so-called Cognitive Academic Language Learning Approach (CALLA) 1. The Cognitive Academic Language Learning Approach (CALLA) was developed last year by Anna Uhi Chamot of Georgetown University and Michael J. O'Malley of Prince William County Schools in Virginia. CALLA is an instructional model based on cognitive psychology theory and research, and Content Based Instruction (CBI). The concept of using academic content in the EFL classroom grew in part out of the movement for interdisciplinary programs in the U.S. One result has been the development and implementation of interdisciplinary teaming of teachers and development of interdisciplinary curricula, for example, language teachers working with social science teachers on one project or theme. According to Chamot, the goal of CALLA is for students to (a) learn essential academic content and language and (b) become independent and self-directed learners through their increasing command over a variety of strategies for learning in school. These goals are accomplished by students - valuing their own prior knowledge and cultural experiences, and relating this knowledge to school learning; - learning the content knowledge and the language skills that are most important for their future academic success; - selecting and using appropriate language strategies and study skills that will develop academic knowledge and processes; - evaluating their own learning and planning how to become more effective and independent learners. Content based instruction aims at satisfying student needs. CALLA does not, for example, teach students enrolled in business courses dialogs about shopping in New York. CALLA calls on the teacher and curriculum developer to use the content of Business English as, for example, the subject matter for classroom study that involves the skills required for students of business (or any student, for that matter) such as: note taking and listening to lectures on academic subjects, asking questions and offering or defending opinions; writing special reports and memos, etc. Students are engaged in content-based co-operative activities to use academic language. Students are asked to describe, explain, justify and provide opinions. It should be added, however, that CALLA does not expect of the English teacher to run a business course. An English teacher uses the student's interest in business and the content of business

44

Tadeusz Danilewicz

courses in teaching English as a foreign language. It is the content that gives students an idea of what the English language can give them access to and that English is not defined solely as grammar and literature. Chamot and O'Malley posit a four step progression content areas in introducing a CALLA curriculum to students. Step 1 is science instruction (intrinsic interest of science to many students is a built-in motivator for effective learning), step 2: mathematics, step 3: social sciences (e.g. geography can be introduced much earlier because of the reduced language demands and the potential relationship to students' prior knowledge), step 4: language of arts (some aspects of language arts can be introduced earlier, especially where stories have cultural relevance). Although Chamot and O'Malley do not say it explicitly, it seems that relative to students' needs the four step progression content areas could well be altered. For example, the language of mathematics or logic is very specific in that it poses mainly lexical problems, but has fewer language demands than other content areas. Therefore, it can be argued that mathematics could be step 1 in the progression content areas. CALLA methodology stresses a significant role of co-operative learning. Students work in hands-on group co-operative activities. Students assimilate their ideas and information through interaction with others. In the collaborative classroom, the role of the teacher has shifted from information giver to "guide", the one who is available to respond to students' emerging questions or insights. Collaborative learning is related to the assumptions underlying the whole language approach. Proponents argue that language is a whole process and product and cannot be fragmented and that knowledge is socially constructed, rather than received or discovered. Chamot says that each class should begin with the instructor linking the topic to students' prior knowledge. Technical vocabulary - precise lexical items often with few context clues to definition, e.g. hypothesis - should be taught from the very beginning. The content should be presented in different ways, with listening, reading and writing, to accommodate the differing learning styles. Hence, students can collaborate on activities that may integrate all language skills. It is also suggested that students should be provided with graphic organizers: a chart, graph diagram, flow chart, etc., in advance of a learning activity. An advance organiser will provide students with an overview of the content and help to present new information in "chunks" and thus facilitate the learning process. However, an appropriate preparation of the advance organiser will take quite a lot of time from the instructor. While CALLA puts students needs first, the role of the information "guide", i.e. the instructor, becomes increasingly challenging. Collaborative learning works best when students are given a real problem to solve. When a contrived curriculum is applied to students, there is usually not much discussion or problem solving. When groups are given ownership of the learning process, the situation is completely different. The group chooses a leader, decides on how the project has to be accomplished, delegates individual responsibilities and determines how group members are to be evaluated. The role of the teacher is very important as

Some remarks on the so-called Cognitive Academic Language Learning Approach

45

he/she has to monitor the whole process and be available for responding to emerging problems. CALLA assumes that language learning is a dynamic process that requires students to be aware of their own learning strategies. Students should be given explicit instruction in how it is they learn and how to perform the task. Students learn content by using their prior knowledge and their world view. They also learn by talking about their own learning strategies. Chamot and O'Malley (1990) observe that students who are mentally active and who analyse and reflect on their learning activities will learn, retain and be able to use new information more effectively. Furthermore, students will be able to learn and apply strategies more effectively with new tasks if they verbalize and describe their efforts to apply strategies with learning activities. 2. Chamot and O'Malley posit three types of learning strategies: metacognitive, cognitive and social/affective. 2.1. Metacognitive strategies fall into three categories: planning, monitoring and evaluating. Learners monitor their own comprehension and evaluate how well they have achieved the learning objective. Previewing the main ideas of a text via skimming to "get the gist" is an example of metacognition. Students may listen or read selectively in order to find specific information (selective attention). They can also plan when, where and how to study (self-management). Chamot and O'Malley argue that students should check their own comprehension as they listen or read (monitoring comprehension) and as they speak or write (monitoring production). Students should also judge how well they have accomplished a task by checking back with their group partners or teachers, keeping a written learning log which requires them to reflect on the learning process (evaluating). 2.2. Cognitive strategies are quite a few. Students should use various reference materials such as dictionaries, encyclopaedias or textbooks (researching). They should classify by creating their own graphic organisers (grouping). They should take notes in abbreviated verbal or graphic form. Learners should relate new knowledge to known information, use their background knowledge to make individual associations (elaboration of prior knowledge). They can, orally or in writing, summarize information. Students can apply or figure out rules i.e. generalisations to understand a concept (deduction/induction). They can make a mental or real picture to understand new information or solve a problem (imagery). Using context clues, they can guess and predict the meanings of new items or upcoming information (making inferences). 2.3. Social/affective strategies concern students' getting additional information, explanation or verification from a teacher or other expert (questioning for clarification). They should work with peers in order to complete a task, pool information, solve a problem or get feedback (co-operation).

46

Tadeusz Danilewicz

Students should be taught to be self-supporting, self-directing and self-starting. Note that the questions below are to be eventually asked by the students themselves, not by the teacher in a teacher-directed discussion. In metacognitive strategies students plan, monitor and evaluate their own learning by asking themselves questions such as the following: what do the title and the section heads tell me about this text? What is the most important information to pay attention to? How do I begin, end and sequence this information? Do I understand this? Do I need to make any changes right now? Did I understand the information and what was the main point I got from the reading? What do I need to review? In cognitive strategies students interact with the materials. Where can I find additional information about this topic? What do I already know about this problem? What experiences have I had related to this? What is the best way to record this information - outline, chart, diagram, etc.? How can I classify or organise this information? What predictions can I make about the meaning of this phrase? What can I learn from the illustrations and diagrams in the text? In social/affective strategies students interact with their classmates and teachers. Who should give me additional information? How should I ask? How can I work with friends to accomplish this task?, etc. In order to develop their own metacognitive awareness, students should discuss with the teacher and their peers how they have gone about accomplishing their task. Students should describe and share their own special techniques for completing a task successfully. Learners can keep a learning log or journal in which they describe and evaluate their strategies. They can report on when they use or do not use a specific learning strategy. Individual "think-aloud" tasks, in which students work on tasks and describe their thoughts, are also useful. Students can compile a checklist of the degree of confidence they have in completing academic tasks. Although the distinction between metacognitive and cognitive learning strategies in CALLA can be questioned as it does not seem possible to draw a line clearly setting the two strategies apart, yet the significant role of students' awareness of the learning process cannot be underestimated. 3. It seems that awareness of learning strategies in CALLA arose from the notion of "reflective teaching" which is currently a dominant paradigm in teacher education programs around the world. The goal of many in-service teacher education programs is to engage teachers in a process of critical reflection upon their current beliefs and practices in order to become more aware of what happens in class. Journal writing, for example, is a common practice in teacher education programs, and is often used to promote critical reflectivity. Both teachers' and students' journal writing suggested in CALLA have a lot in common though their aims are different. Journal writing can provide an opportunity for teachers to write reflectively about their teaching, though not necessarily promote critical reflection. Teachers just like students differ in the extent to which they can write reflectively, and some initial training in reflective writing may well be necessary as a preparation of journal writing. The experience with

Some remarks on the so-called Cognitive Academic Language Learning Approach

47

journals at the Gdañsk University Teacher Training College shows that whatever goals are set for journal writing, the activity needs to be carefully structured and constantly monitored to help reveal individual teachers' capacity for critical reflection. It appears that while the Cognitive Academic Language Learning Approach (CALLA) aims at making students independent and self-directed learners, its ambitious goals cannot be accomplished without excellent preparation required of teachers. Delivering a lecture or even running a teacher-directed discussion is in many ways less demanding and challenging than being an information guide always ready to respond to students' emerging problems and insights. Critical reflection is required of both students and teachers.

References Bartlet, Leo (1990): "Teacher Development through Reflective Teaching." - I n : J.C.Richards, D.Nunan (eds.): Second Language Teacher Education. - Cambridge: Cambridge University Press. Calderhead, James (1989): "Reflective Teaching and Teacher Education." - In: Teaching and Teacher Education 4, 305-515. Chamot, Anna U. (1995): "CALLA: The Cognitive Academic Language Learning Approach." A paper presented at the 18th annual Spain TESOL conference in Barcelona, May, 1995. O'Malley, J. Michael; Chamot, Anna U. (1990): Learning Strategies in Second Language Acquisition. - Cambridge: Cambridge University Press. Zeichner, Κ. Michael (1987): "Preparing Reflective Teachers: An Overview of Instructional Strategies Which Have Been Employed in Pre-Service Teacher Education." - In: International Journal of Educational Research 11, 565-575.

Józef Darski

Die Fugenelemente im Deutschen Der Begriff FUGENELEMENT ist meines Erachtens bis auf den heutigen Tag nicht klar dargestellt worden. Um überhaupt sinnvoll über Fugenelemente zu sprechen, muß man zuerst die Begriffe WORT und ZUSAMMENSETZUNG exakt bestimmen. Es ist methodologisch unvorstellbar, Aussagen über die Zusammensetzung zu machen, bevor die Wortgrenzen nicht eindeutig festgelegt sind. Dies erkannte schon Adelung, der feststellt: Es ist nicht gleichgültig, ob ein Wort als zusammen gesetzt betrachtet wird, oder nicht, ob sich gleich die Gränzen beyder Arten nicht allemahl bestimmen lassen. Aus diesem Begriffe selbst läßt sich solches nicht in allen Fällen entscheiden, weil eben dieselbe Bestimmung auch außer der Zusammensetzung statt findet: ausgehen, aber heraus gehen, jederzeit, aber zu dieser Zeit, allezeit, aber lange Zeit, brandschatzen, rathschlagen, aber Sturm laufen, Hochzeit machen, Stunde halten. Man merke indessen folgende Regeln (Adelung 1801: 59).

Adelung (1801:60ff.) ist also in seinen Regeln bemüht, die Wortgrenzen, besonders die Grenze zwischen Zusammensetzung und Wortgruppe festzulegen. Es ist ihm jedoch damals nicht gelungen, diese Grenze intersubjektiv überprüfbar zu bestimmen. Eine gute Übersicht über die ältere Forschung geben Zepic (1970:16ff.) und Kürschner (1974:4ff.). Die treffende Charakteristik der Forschungslage von Zepic hat an Geltung noch nichts verloren: Die traditionelle Grammatik hat sich mit der Beschreibung der Zusammensetzungen in Einzeluntersuchungen und Einzelkapiteln größerer Werke ausfuhrlich und häufig befaßt. Alle diese Arbeiten lassen aber klare und eindeutige Kriterien der Materialbearbeitung vermissen, so daß in der klassifizierenden Einordnung der sprachlichen Phänomene Unsicherheit aufkommt und es deshalb unmöglich erscheint, zwischen Simplex, Kompositum und Wortgruppe klare formale Grenzen zu ziehen. Es wird behauptet, die Grenzen zwischen Derivation, Komposition und Wortgruppenbildung seien fließend, die Übergänge aus einer Klasse in die andere kaum merklich, allmählich und kontinuierlich 1 ). Eine brauchbare Theorie der Wortbildung läßt sich aber auf solchen Kriterien nicht aufbauen (Zepic 1969:14).

Zepic (1970) basiert bei der Unterscheidung zwischen Kompositum und Wortgruppe auf den Definitionen von Morciniec (1964:44). Das Simplex wird jedoch von Zepic (1970:17f.) in seiner Definition der Zusammensetzung als bekannt vorausgesetzt. Bei der Festlegung der Wortgrenzen geht man auch heute noch von der Orthographie aus. Meistens betrachtet man als ein Wort das, was zwischen zwei Leerräumen im Text steht. Die Wortdefinitionen in den linguistischen Arbeiten appellieren an die Intuition des Muttersprachlers. Intersubjektiv überprüfbar sind sie auch in den Grammatiken neuesten Datums leider nicht, was in Darski (1993) und (1994) klar aufgezeigt worden ist. Deshalb richtet sich sowohl der Muttersprachler als auch der Ausländer bei der Bestimmung der Wortgrenzen nach der Rechtschreibung. Somit sind sie den Willkürlichkeiten der Orthographie, die, wie allgemein bekannt, ja recht konservativ ist, ausge-

50

Józef Darski

liefert. Dies zu minimalisieren, versucht Zepic (1969:14), wenn es u m die mechanische Bearbeitung nur geschriebener Texte geht. Der Begriff ZUSAMMENSETZUNG selbst wird nicht einheitlich definiert; in den Definitionen gibt e s auch Ambiguitäten. Was unter diesem Begriff Panini und die griechischen Grammatiker verstanden haben, erklärt Brugmann: Die Griechen, welche den Namen σύνθετα ονόματα aufbrachten, dachten bei der Wahl dieser Bezeichnung an ein Zusammensetzen oder Zusammenfugen zweier Wörter, welches nötigt das eine Wort im Satz unmittelbar auf das andere folgen zu lassen und so eine lautliche Kontinuität des ganzen herzustellen, ζ. Β. Διόσ-κονροι, παν-ύστατος, ιατρό-μαντις. Dieselbe Vorstellung liegt der Benennung in der altindischen Grammatik, sam-äsa-, zugrunde. Sie steht uns heute noch im Vordergrund, wenn wir von Komposita sprechen (Brugmann 1981:135). Diese Vorstellung hat sich bis auf den heutigen Tag in den Definitionen der Zusammensetzung erhalten, obwohl der Begriff W O R T nicht immer verwendet wird. N e b e n dem Begriff W O R T (Ζ. B. Naumann 1986:61) werden in diesen Definitionen unter anderen auch folgende Begriffe gebraucht: "wortfähige Grundmorpheme" (Erben 1983: 27), "freie unmittelbare Konstituenten" (Kleine Enzyklopädie Deutsche Sprache 1983: 250), "freie Morpheme" (Kühn 1994:24). Es werden als Beispiele nur einige Definitionen der Zusammensetzung angeführt. 1. Für die Bildung deutscher Wörter in verschiedenen Sprachstufen hat die historische WBForschung vor allem zwei Grundtypen erarbeitet, den Typ der KOMPOSITION oder ZUSAMMENSETZUNG ursprünglich voneinander unabhängiger Wörter zu einem neuen Wort aus mindestens zwei Teilen [...] (Naumann 1986:61). 2. Im Regelfall werden neue Wörter aus schon vorhandenen Bestandteilen gewonnen. Dabei unterscheidet man ABLEITUNG, die aus vorhandenen Wörtern oder Wortstämmen durch Hinzufügen unselbständiger Elemente neue Wörter bildet, von der ZUSAMMENSETZUNG, die mehrere ursprünglich selbständige Wörter zusammenfügt (Engel 1991: 511). 3. Bei der Komposition (»Zusammensetzung«) wird in einem Text aus zwei Lexemen ein neues komplexes Lexem, das Kompositum (Plural: Komposita) gebildet. Ein Kompositum ist ein Determinationsgefüge, bestehend aus einer Grundform, die als Basis dient und zu determinieren ist (»determinandum«), sowie einer Bestimmungsform, von der die Determination ausgeht (»determinans«). Im Deutschen steht die Bestimmungsform immer vor der Grundform (Weinrich 1993:915). 4. Ein KOMPOSITUM ist eine Morphemkonstruktion, deren unmittelbare Konstituenten auch als freie Morpheme oder Morphemkonstruktionen vorkommen können. Das neue Wort muß mindestens aus zwei Teilen bestehen {Sommerkleid, Loblied) (Kühn 1994: 24). Eine formale Definition gibt Zepic (1970:17f.): Wir werden als Zusammensetzung nur jene sprachliche Erscheinung identifizieren, die folgende Bedingungen erfüllt: 1. daß sie eine durch einen Hauptakzent hervorgerufene Worteinheit ist.

Die Fugenelemente im Deutschen

51

2. daß sie sich aus zwei Gliedern (A und B) zusammensetzt, die durch ein Morphem (V) verbunden sind. 3. daß Β und A - V (A ohne V) Simplicia (S) oder ¡Composita (AA + V A + B A , A B + V B + B b ) sind. Die Zusammensetzung ist also: A + V + B, wenn Β = S, oder A B + V B + B b A - V = S 2 oder A a + V A + B A ist, wobei zu bemerken ist, daß das Simplex in dieser formalen Bestimmung als bekannt vorausgesetzt wird.

Es bleibt in all den Definitionen unklar, was unter WORT und/oder SIMPLEX ZU verstehen ist: LEXEM oder WORTFORM oder auch beides. Dies ist deshalb so wichtig, weil davon abhängig ist, was als ein Fugenelement zu betrachten ist. Versteht man unter WORT/ SIMPLEX auch WORTFORM, so besteht ζ. B. das Wort Kinderbett aus zwei Wortformen Kinder und Bett. Deshalb kann, strenggenommen, das er nicht als ein Fugenelement betrachtet werden. Versteht man wie ζ. B. Zepic (1970: 24) unter Wort LEXEM, also die Grundform eines Wörterbucheintrags, so gehört er in Kinder nicht zum Lexem, es kann also auch als Fugenelement bezeichnet werden. Hier gibt es aber eine weitere Unstimmigkeit. Verben werden als Lexeme in Wörterbüchern als einfache Infinitive eingetragen. Als Bestimmungswort kommen sie jedoch meistens ohne das Infinitivsuffix vor. Sehr oft sind sie dann auch eindeutige Wortformen, aber keine Lexeme mehr, also z.B., strenggenommen, können Lesart, Lebtag, Zündstoff nach den Definitionen von Zepic und Weinrich keine Zusammensetzungen sein. Werden sie dennoch als Zusammensetzungen betrachtet, so steht es im Widerspruch mit ihren Definitionen. Rätselhaft ist auch, wie in den Definitionen von Engel und Naumann das Wort URSPRÜNGLICH zu verstehen ist. Wird die diachronische Betrachtungsweise in die synchronische mit einbezogen? Muß vom synchronischen Standpunkt auch das Lexem Bräutigam als Zusammensetzung betrachtet werden? Es wäre dann eine Vermengung der Synchronie mit der Diachronie. Es gäbe wohl kaum einen Lexikologen oder Grammatiker, der ζ. B. das Wort Geschichtsbuch nicht als eine Zusammensetzung betrachtet hätte. Besteht es aber tatsächlich aus zwei Wörtern? Wer die Frage bejahen will, muß sich auf die diachronische Grammatik stützen. Im Ahd. gab es die Form gisciht und im Mhd. geschiht. Im heutigen Deutsch gibt es aber nur das Wort Geschichte, das mit dem Wort geschichtlich in paradigmatischer Beziehung steht. Vom synchronischen Standpunkt aus ist geschieht kein "wortfähiges Grundmorphem" (Erben), kein "freies Morphem" (Kühn) und auch kein selbständiges Wort bzw. kein Lexem mehr. Würde man sich strikt an die Definitionen halten, dann müßte man feststellen, daß Geschichtsbuch, synchronisch betrachtet, keine Zusammensetzung ist. Was ist es denn? Dies beweist also, daß die Definitionen den Nagel auf den Kopf nicht getroffen haben und ganz einfach zu eng sind. Da die Definitionen Mängel aufweisen, bleibt auch unklar, was als ein Fugenelement zu gelten hat. Als Fugenelemente werden fast immer die am Ende des Bestimmungswortes stehenden Biegungsmorpheme (Kasus- und Numerusendungen) bezeichnet, meistens mit der Begründung, daß sie ihre ursprüngliche Bedeutung eingebüßt haben.

52

Józef Darski

Fast in allen Arbeiten zu dieser Problematik werden als Fugenelemente genannt: s, e, es, n, en, ens, ns und er. Die Zahl der Fugenelemente divergiert jedoch in verschiedenen Arbeiten. Auf die höchste Zahl ist meines Wissens Zepic (1969:15) gekommen, der eine Liste von 17 "Verbindungsmorphemen" für die mechanische Bearbeitung nur geschriebener Texte präsentiert. Die 17 orthographischen "Fugenmorpheme" werden in Zepic (1970: 24f.) durch 9 "Allomorphe" vertreten. Zepic geht zwar konsequenter vor als seine Vorgänger, aber er war nicht imstande, dieses Problem endgültig zu lösen, denn er konnte die Wortgrenzen nicht bestimmen und hat sich auch nicht strikt an seine Definition der Zusammensetzung gehalten. Wird außerdem die Ansicht akzeptiert, daß die Fugenelemente ihre ursprüngliche Bedeutung eingebüßt haben, dann dürfen sie auch nicht mehr als Morpheme bezeichnet werden. Bei der Bestimmung der Fugenelemente stütze ich mich auf meine Definitionen der PRIMÄREN, SEKUNDÄREN und TERTIÄREN WORTFORMEN, die in Darski (1987:45-55) und vereinfacht fur das Deutsche in Darski (1989) mit Hilfe intersubjektiv überprüfbarer Verfahren klar definiert worden sind. Wer meine Definitionen beherzigt, der ist den Willkürlichkeiten der Orthographie nicht mehr ausgesetzt. Sind erst einmal die Wortgrenzen exakt bestimmt worden, so ist es auch einfach, eine widerspruchsfreie Definition der Zusammensetzung zu geben: Eine Wortform, die, formal gesehen, wenigstens: 1. aus zwei anderen Wortformen, oder 2. aus einem Flexionsstamm und einer Wortform, oder 3. aus einer Realisierungsvariante des neutralen Flexionsstammes und einer Wortform, oder 4. aus einem Stamm bzw. einer seiner Realisierungsvarianten und einer Wortform besteht, wird als eine ZUSAMMENGESETZTE WORTFORM betrachtet. Die Begriffe: FLEXIONSSTAMM, NEUTRALER FLEXIONSSTAMM und STAMM sind auch in Darski (1987:55ff.) genau definiert worden. Die Definition der Zusammensetzung kann expliziert werden durch folgende Beispiele: Kinderbett besteht formal aus zwei Wortformen: Kinder und Bett. Mischwald besteht aus dem Flexionsstamm misch und der Wortform Wald. Lesart besteht aus der Realisierungsvariante /le:s/ des neutralen Flexionsstammes ILES/ (andere Realisierungsvarianten sind /li:s/ und /le:z/) und der Wortform Art. Bremszylinder besteht aus der Realisierungsvariante /brems/ des neutralen Flexionsstammes /bremS/ (die andere Realisierungsvariante ist /bremz/) und der Wortform Zylinder. Geschichtsbuch besteht aus dem Stamm /GESCHICHT/ und der Wortform Buch. Augapfel besteht aus der Realisierungsvariante /aok/ des Stammes /AUG/ (andere Realisierungsvarianten sind: /aog/, / 0g/ und / ekJ) und der Wortform Apfel.

In meinen Beispielen werden die Stämme groß geschrieben und die vom Wechsel betroffenen Phoneme groß-kursiv gesetzt. Wie aus meinen Beispielen klar hervorgehen dürfte, beziehe ich mich mit den Realisierungsvarianten auf die Aussprache. Ginge ich von der Orthographie aus, so gäbe es keine Realisierungsvarianten von z. B. /bremS/ und die Beschreibung wäre einfacher. Da die Wortgrenzen und die Zusammensetzung expli-

Die Fugenelemente

im Deutschen

53

zite definiert worden sind, ist es jetzt auch leicht zu sagen, was als ein Fugenelement zu gelten hat: Als Fugenelement wird ein Phonem bzw. eine Phonemfolge angesehen, die vor der letzten Wortform in der Zusammensetzung steht und nicht zu der davor stehenden Wortform bzw. dem davor stehenden (Flexions-)Stamm oder einer seiner Realisierungsvarianten gerechnet werden kann. Fugenelemente sind zum Beispiel: r in darüber, t in meinetwegen; e in Herzeleid; s in hilfsbereit, Geschichtsbuch und Wohnungsamt. Keine Fugenelemente sind nach dieser Definition der Zusammensetzung: er in Kinderbett, (e)s in Tageslicht, Himmelskörper, en in Dornenkrone·, ens in Friedensbedingung, Herzensfreude-, e in Tagebuch usw., weil sie als Bestandteile der Bestimmungswörter zu betrachten sind. Wie aus den Beispielen klar hervorgeht, hängt das, was als ein Fugenelement zu gelten hat, davon ab, wie vor allem der Begriff ZUSAMMENSETZUNG definiert ist. Würde ich diese Definitionen ändern, so käme ich zu anderen Ergebnissen. Eine Wortform, die, formal gesehen, wenigstens: 1. aus einem Flexionsstamm und aus einer Wortform (als letztem Bestandteil), oder 2. aus einer Realisierungsvariante des neutralen Flexionsstammes und aus einer Wortform (als letztem Bestandteil), oder 3. aus einem Stamm bzw. einer seiner Realisierungsvarianten und einer Wortform (als letztem Bestandteil) besteht, wird als eine ZUSAMMENGESETZTE WORTFORM betrachtet. Aufgrund dieser Definition der Zusammensetzung müßte auch die Definition der Fugenelemente modifiziert werden, damit es keine Widersprüche gibt: Als Fugenelement wird ein Phonem bzw. eine Phonemfolge angesehen, das/die vor der Wortform in der Zusammensetzung steht/stehen und nicht zu dem davor stehenden (Flexions-)Stamm bzw. einer seiner Realisierungsvarianten gerechnet werden kann/können. Fugenelemente sind zum Beispiel: r in darüber, et in meinetwegen", e in Herzeleid', s in: hilfsbereit, Geschichtsbuch, Wohnungsamt; er in Kinderbett, (e)s in Tageslicht, Himmelskörper, en in Dornenkrone; (e)ns in Friedensbedingung, Herzensfreude-, e in Tagebuch usw., weil sie aufgrund der modifizierten Definition der Zusammensetzung nicht als Bestandteile der (Flexions-)Stämme zu betrachten sind. Wie daraus zu ersehen ist, hängt die Beschreibung der Zusammensetzung und der Fugenelemente von den akzeptierten Prämissen ab. Es fragt sich jetzt, welche Betrachtungsweise einfacher ist. Ich würde der zuerst genannten den Vorrang geben.

54

Józef Darski

Literatur Brugmann, Karl (1981): "Über das Wesen der sogenannten Wortzusammensetzung." - In: L. Lipka, G.Hartmut (Hgg.): Wortbildung (Darmstadt: Wissenschañliche Buchgesellschaft) (= Wege der Forschung Band 564) 135-178. Darski, Józef (1987): Linguistisches Analysemodell. Definitionen grundlegender grammatischer Begriffe. - Poznañ: Wydawnictwo Naukowe UAM. - (1989): "Die Wortgrenzen im Deutschen." - In: N. Reiter (Hg.): Sprechen und Hören. Akten des 23. Linguistischen Kolloquiums, Berlin 1988 (Tübingen: Niemeyer) 255-264. - (1993): "Gibt es eine klare, widerspruchsfreie deutsche Gebrauchsgrammatik." - In: J.Darski, Z.Vetulani (Hgg.): Sprache, Information, Informatik. Akten des 26. Linguistischen Kolloquiums, Poznañ 1991 (Tübingen: Niemeyer) 325-331. - (1994): "Welche und wieviel Grammatik braucht ein Sprachschüler?" - In: Glottodidactica 22, 153— 164. Engel, Ulrich (21991): Deutsche Grammatik. Heidelberg: Groos. Erben, Johannes (21983): Einführung in die deutsche Wortbildungslehre. - Berlin: Schmidt. Flämig, Walter (1991): Grammatik des Deutschen. Einführung in die Struktur und Wirkungszusammenhänge. Erarbeitet auf der theoretischen Grundlage der "Grundzüge der deutschen Grammatik." Berlin: Akademie. Kleine Enzyklopädie Deutsche Sprache. - Leipzig 1983: VEB Bibliographisches Institut. Kühn, Ingrid (1994): Lexikologie. Eine Einführung. - Tübingen: Niemeyer. Kürschner, Wilfried (1974): Zur syntaktischen Beschreibung deutscher Nominalkomposita. Auf der Grundlage generativer Transformationsgrammatiken.-Tübingen: Niemeyer. Morciniec, Norbert (1964): Die nominalen Wortzusammensetzungen in den westgermanischen Sprachen. - Wroclaw: Zaktad Narodowy im. Ossolmskich. Naumann, Bernd (21986): Einfuhrung in die Wortbildungslehre des Deutschen. - Tübingen: Niemeyer. Weinrich, Harald (1993): Textgrammatik der deutschen Sprache. - Mannheim, Leipzig, Wien, Zürich: Dudenverlag. Zepic, Stanko (1969): Zum Problem der automatischen Erzeugung der deutschen Nominalkomposita. In: Linguistische Berichte, H. 2,14-24. - (1970): Morphologie und Semantik der deutschen Nominalkomposita. - Zagreb: Philosophische Fakultät der Universität Zagreb.

Heidrun Dorgeloh

The cognitive status of marked syntax: English inversions 1. Ever since the work of the Prague school of linguistics in phonology, the concept of markedness has come to play an important role in linguistic description. It is today no longer restricted to phonology, but has also made its way into morphology and syntax. In these areas, the marked und unmarked values of members of a category are usually established on the basis of some combination of structural complexity, cognitive complexity, and discourse distribution or frequency (cf. Givón 1995:28). A local dominance of a marked form in a particular environment is known as markedness reversal. While such an analysis is uncontroversially applicable to closed morphological systems, the justification of markedness in the domain of syntax is still being questioned (cf. García 1994). Reference to the cognitive status of marked syntax is nonetheless often made, especially in studies that account for affinities of putatively marked syntactic patterns with prominent discourse units or positions (Fox 1987, Pu/Prideaux 1994). Originally, markedness meant a variable quality of a linguistic category, in that the marked members of this category show the presence of an additional feature (= are [+marked]), while the unmarked value is characterized by the absence of this property (= is [-marked]). For instance, phonemes that have a [+voiced] quality are usually said to be more marked than their [-voiced] counterparts; an analysis that is further supported by typological evidence: the presence of, for instance, "voiced obstruent phonemes in a language implies the presence of voiceless obstruent phonemes, but not the reverse" (Eckman 1977:320f.). Many morphological categories also have an unmarked value recognisable by the absence of a formal marker, i.e. by zero expression, such as singular ([-plural]) vs. [+plural] forms of nouns. A further criterion for the unmarked member of a morphological category is that it may indicate just nothing about the meaning in question at all, and that it can thereby subsume both the unmarked and the marked case: mass nouns, for instance, which have no meaning of number attached to them at all, occur in the singular, or it is, for example, the abstract noun depth, derived from deep, that implies the meaning of both deep and shallow. It is this latter case of the unmarked value being the one that can stand for the category as a whole that underlies more generalized uses of the concept of markedness as describing the status of more, as opposed to less, "basic" forms. Following the criterion of discourse distribution, less basic forms are also less "expected" in discourse. This reading of markedness has encouraged the transfer of the concept to syntax, whereby, for instance, passive and negative sentences are in most discourse types more marked than active and affirmative ones. It is important to note, however, that there remains a considerable difference between the paradigmatic relations within the systems of forms in phonology and morphology and the "open-ended" and

56

Heidrun

Dorgeloh

"dynamic, context-sensitive nature" of syntax (Garcia 1994:329): while it is a binary choice to use a singular or a plural of a noun, there is usually a much larger range of syntactic alternatives. This difference has implications for how markedness reversal can be understood on various linguistic levels: in phonology and morphology, the local markedness of, e.g., the singulars of teeth, feet, or tears, is restricted to limited domains, attributable to "semantic or real-world factors" (Tiersma 1982:846), since the referents of these nouns, of which there are only a few in each language, naturally occur in groups or in pairs. Markedness reversal in syntax, by contrast, is due to omnipresent linguistic variation, i.e. to the differentiation of a language into registers and text types, according to which certain linguistic forms (such as the passive) may have come to be associated with certain contexts (such as scientific writing). Contextual factors, however, do not define "limited" domains; they divide up the reality of language use as a whole. Nonetheless, a syntactic pattern that constitutes a departure from a norm has inherent salience and creates an expectation of newsworthiness. A cognitive status of being marked, in the sense of unexpected, has therefore relevance for syntax, too, even if it cannot be stated without reference to the context. What this paper attempts to do is to reconcile such a context-dependent interpretation of markedness with the view that markedness is inapplicable to syntax (cf. Garcia 1994:329). It uses English inversion as an example, for two reasons: on the one hand, in a rigid word order language such as English, inversions break the word order norm, which is otherwise used to encode grammatical relations. On the other hand, word order in English is controlled by presumably the same pragmatic principles which are at work in other languages with less rigid systems. The nature of the interaction must be such that "the underlying pragmatic principles [...] controlling word-order remain the same. [... However,] milder degrees of those same conditions would not precipitate word-order variation in a rigidorder language" (Givón 1988:276). This predicts that inversion in a rigid word order system such as English must correlate with strict (= marked) discourse conditions, and could thus be considered a marked construction. This status is supported by its accounted low frequency 1 . Local contexts that nonetheless have high densities of inversions would then be marked contexts and instances of markedness reversal. It is this kind of analysis that I shall modify in the following. 2. Inversion 2 has in previous studies been claimed to serve an "information-packaging" function of the clause (Birner 1994). A close affinity with deictic constructions shows that it also functions on a broader discourse level: (2) and (3), as opposed to the canonical version given in (1), share a basic "presentative" function (cf. Drubig 1988). 1

In a corpus of 292 texts from the LOB and the Brown corpus, the average found was one inversion per text, that is, per 2.000 words (Dorgeloh forthc.). Here, inversion is defined not only by the formal criterion of XVS order, but is restricted to those constructions which have a front-shifted constituent that is part of the discourse world established, and not a mere exophoric device. This excludes VS order following deictic adverbs, which are in my view almost grammaticalised in Modern English and have, therefore, a different status.

The cognitive status of marked syntax: English

inversions

57

They differ in that the verb in (3) follows a deictic adverb pointing to a shared perceptual field, while the inversion in (2) follows a lexical constituent and thus relies on conceptualization·. (1) (2) (3)

The statue stands in the garden. In the garden stands a statue. Here is the statue we were talking about last week.

Sentences such as (2) and (3) have been said to be complementary in distribution and discourse function (cf. Drubig 1988:91): the deictic construction is used in situations of perceptual access, where pointing is possible, whereas inversion occurs in situations characterized by the displacement of the speech participants from the region of perceptual access and from the discourse world established. In both cases, the presentative mechanism consists of a scene-setting process and directs the subsequent focus of attention to a discourse entity that is newly introduced or re-introduced. In the case of an inversion, however, the addressee is provided with all the information "necessary to construct a mental model of the reference situation" (Drubig 1988:91). On the basis of this presentative function, inversion is a potential topic-change marker in discourse: starting out from a constituent that creates a link to prior discourse, it shifts the subject into final position and thus turns it into the new (= marked) sentence focus (cf. Enkvist 1980). At the same time, the breaking of the word order norm raises expectations of pragmatic or textual news worthiness: topic change is obviously less predictable (cf. Givón 1983:12) than topic continuity, and is thus suitably encoded by departing from the structural (= unmarked word order) norm. Inversions following locative constituents, the counterpart of deictics under conditions of "displacement" (Chafe 1994), can thereby come to structure a text into relevant subtopics and subparts. (4), for instance, is organised according to the lay-out of the place described: (4)

This exhibition of 'Les Sources du 20ème Siècle' has been so well planned and displayed that one is continually startled and excited by the contrasting schools and groups of artists that confront one as one moves on from room to room. [...] Next come the German Expressionists and the paintings of Nolde and of Munch, in particular, [...]. Principal among the number of exhibits lent to the Museum of Modern Art by the Victoria and Albert Museum, is an enchanting tapestry, designed by Voysey and which was executed, in 1899, by [...]. Nearby are hung a few small water-colours and drawings by Klee. This is [...] (LOB, scientific writing).

3. This correlation of a marked status and a topic-change function of inversion is valid for many types of English discourse. Other contexts, however, cast doubt on the markedness issue, such as (5), which is another passage taken from the LOB corpus: (5)

I was very much aware of this as I stood, a few weeks ago, in the "Ring", the Market Place of the Old City.

58

Heidrun Dorgeloh [...] There, in the centre of the "Ring", stands a magnificent statue of Jan Hus, the Bohemian reformer and martyr who, in 1406, went to the stake rather than renounce what the Council of Constance had judged to be his heresies. On his left is the Tyn Church, austerely Gothic, and a symbol of the Hussite reform movement of which it was the spiritual centre in the fifteenth century. On the other side of the "Ring", stands one of the many Baroque Churches, which in Prague [...]. But that is not all. Linking the "Ring" with the south bank of the Ultava river is a splendid modern thoroughfare cut towards the end of the nineteenth century [...] (LOB, belles-lettres, biography, essay).

Series of inversions like in (5) are typically found in personal reports, guidebooks or exhibition reviews, and they display what I have called a special "procedural" use of the construction (Dorgeloh forthc.). In this use, inversions perform something like an "imaginary guided tour" (Drubig 1988:87), whereby the speaker instructs the addressee to mentally reconstruct a certain lay-out of a place. Often, an "eyewitness" perspective is thereby added to the text. Are these marked contexts which give rise to markedness reversal? From a text-typological viewpoint, such an imaginary guided tour correlates naturally with a descriptive type of text, functionally as well as structurally.3 Description in itself rests upon the ideational rather than the interpersonal function of language, i.e., it is "ABOUT something", typically "about" experience that is statically given (Halliday/Hasan 1976:26). Static viewing of ideational content, however, needs frequent shifts of attention, since the aim is to create familiarity with a lay-out of ~ concrete or abstract - phenomena. A descriptive function thus entails that the reader is frequently invited to shift his focus from one discourse entity to the next. These discourse entities do not each become new discourse topics; with an "inflated" (= less marked) use of inversions in description, its topic change potential on the discourse organisational level tends to get lost. Ultimately, every presentative process rests on localisation and static viewing, but it is descriptive contexts with which this is particularly congruent (cf. García 1994). In description, cognitively marked word order still triggers frequent shifts in the focus of attention, but due to a "necessary congruence" (Garcia 1994:337) between form and function, rather than as a markedness reversal. The frequency effect in those contexts is thus a direct outflow of the relation between text type and discourse function of the construction. Only in non-inflated, i.e. non-descriptive, contexts does the markedness effect of inversions have a discourse function as such, which can be exploited for higher-level, discourse-organisational tasks. (6) is a passage from an editorial, the latter half of the first paragraph: 3

Following Virtanen (1992), it is useful to distinguish "discourse function" and "text strategy", i.e. surface structure, as two basic levels on which a text is planned. On the basis of this dichotomy, description constitutes a text type "strong" in terms of structure rather than function (as is narration; cf. Virtanen 1992: 304), that is, the descriptive function is almost always realised by a descriptive kind of textual surface form. By contrast, argumentation and exposition are more functionally defined and may surface in a broader variety of structures.

The cognitive status of marked syntax: English inversions (6)

59

China is Asia's least satisfied power. For most of the 1980s Deng Xiaoping kept defence fourth of his four modernisations, after agriculture, industry and science. Since 1990 defence spending has doubled. As China's economy prospered, it was bound to want a modern army. But along with fancier tanks, ships and aircraft has come another worrying change: China's ambition to project power far beyond its borders (The Economist, 3 April 1993, p.15).

In this argumentative context, the inversion initiates a real (discourse) topic-change and with it a transition from facts to comment. As indicated, for example, by the presence of the adversative marker, the construction also carries evaluative meaning, which underlines that a major textual shift is taking place. Inversion thus supports the discourse organisation here (cf. Dorgeloh 1995: 228f.), which is a major textual function. This function clearly correlates with the unexpectedness and low frequency of the construction typical of non-descriptive text types. 4. The reflections laid down in this paper on putatively marked syntax and the reinterpretation of markedness reversal has implications for the validity of corpus-based studies in syntax. On the one hand, a construction may have a natural affinity with a specific type of text and may therefore cluster around such structures or functions.4 A discourse-functional analysis, however, has to go a step further: like in contexts such as (6) for inversion, it is only in the absence of a necessary congruence with a given context that a construction develops its full function, namely, one that includes the effect of relative markedness in non-congruent contexts. There is no justice done to the markedness of a syntactic pattern, nor to its discourse function, without taking the texttypological context into account, i.e., without being aware that "language-as-a-whole may be convenient fiction, but it will always remain a fiction" (cf. Enkvist 1991:10).

References Birner, Betty J. (1994): "Information status and word order: an analysis of English inversion". - In: Language 70, 233-259. Chafe, Wallace L. (1992): "Immediacy and displacement in consciousness and language". - In: D.Stein (ed.): Cooperating with written texts: The pragmatics and comprehension of written texts (Berlin: Mouton) 231-255. Dorgeloh, Heidrun (1995): "Viewpoint and the organisation of informative discourse". - In: B.Warvik et al. (eds.): Organization in discourse: Proceedings from the Turku Conference on Organization in Discourse (Turku) (= Anglicana Turkuensia 14) 223-230. - (forthc.): Inversion in Modern English: Form and Function. - Amsterdam: Benjamins.

4

A corpus study of inversion (Dorgeloh forthc.), for instance, found relatively higher frequencies in genres such as press reportage, review, and biography, while more argumentative kinds of texts, such as editorial and scientific writing, contained fewer inversions, a symptom of fewer topicchange turns.

60

Heidrun Dorgeloh

Drubig, Hans B. (1988): "On the discourse function of subject verb inversion". - In: J.Klegraf and D.Nehls (eds.): Essays on the English language and appplied linguistics on the occasion of Gerhard Nickel's 60th birthday (Heidelberg: Julius Groos Verlag) 83-95. Eckman, Fred R. (1977): "Markedness and the Contrastive Analysis Hypothesis". - In: Language Learning 27,315-330. Enkvist, Nils E. (1980): "Marked focus: function and constraints". - In: Sidney Greenbaum et al. (eds.): Studies in English linguistics for Randolph Quirk (London: Longman) 134-52. - (1991): "Discourse strategies and discourse types". - In: Eija Ventola (ed.): Functional and systemic linguistics - approaches and uses (Berlin: Mouton) 3-22. Fox, Barbara (1987): "Morpho-syntactic markedness and discourse structure". - In: Journal of Pragmatics 11,359-373. Garcia, Erica C. (1994): "Reversing the status of markedness". - In: Folia Linguistica 28, 329-361. Givón, Talmy (1988): "The pragmatics of word-order: Predictability, importance and attention". - In: M.T.Hammond et al. (eds.): Studies in syntactic typology (Amsterdam: Benjamins) 243-84. - (1995): Functionalism and Grammar. - Amsterdam/Philadelphia: Benjamins. Halliday, Michael A. K.; Hasan, Ruqaiya (1976): Cohesion in English. - London: Longman. Langacker, Ronald W. (1993): "Reference-point constructions". - In: Cognitive Linguistics 1, 5-38. Pu, Ming-Ming; Prideaux, Gary D. (1994): "Coding episode boundaries with marked structures: a cross-linguistic study". - In: Canadian Journal of Linguistics 39,283-296. Tiersma, Peter M. (1982): "Local and general markedness". - In: Language 58, 832-849. Virtanen, Tuija (1992): "Issues of text typology: narrative - a 'basic' type of text?". - In: Text 12, 293-310.

Karin Ebeling

The function of word-formation in newspaper texts The text as the highest level of communication determines or influences many linguistic phenomena on lower levels of description. For some time I have dealt with the word-level and have investigated the meaning structure of complex words used in newspapers and newspaper headlines from the perspective of the text, i.e. as forms to realize text meaning. All lexemes under consideration have been taken from British and American newspapers. One aspect in the choice of texts has been that journalists are creative with language, they coin complex words according to their immediate needs. If the new forms are accepted by the readers, they contribute to the expansion of the lexicon. Treatises on word-formation in English (cf. Kastovsky 1982, Lipka 1992, or Marchand 1969) differentiate between syntagmatic word-formation (expansion and derivation) and non-syntagmatic word-formation (clipping, blending and abbreviation). Examples for both types are frequent in the text base. In a word-formation syntagma in English, where the determinant (DT) always precedes the determinatum (DM), the determinatum denotes the identified element which is already known and the determinant presents the differentiating element, the new information: (PB) The report into labelling will be finished by the end of October. Dangerous plants will then be given a red triangle warning label under the scheme, which will operate in garden centres and nurseries. a red triangle warning label DT DM

With nominalizations (from the morphological point of view, compounds or suffixal derivatives), Lipka (1992:87) takes over the approach from Marchand, who classifies those forms according to syntactic criteria. In an equivalent sentence, the determinatum corresponds to a particular syntactic function: (PB) The label warns customers. (SUBJECT-TYPE). The warning label is a red triangle. (SUBJECT-TYPE).

Lipka utilized this classification to explain the information selection and condensation which takes place in complex lexemes. He makes reference to the sentence someone eats an apple and furthermore explains that it is possible to derive different complex nouns from it, namely: apple eater, eating apple and apple eating. The distinction between old and new information plays an important role. The determinatum of the com-

62

Karin Ebeling

plex lexeme corresponds to that constituent of the sentence which is presupposed as known information. This shows that the context in which a lexeme is used is relevant. Concerning the function of words (including word-formation) in texts, Lipka (1992: 171-181) makes the first distinction between co-text and context. By co-text he understands the verbal or linguistic environment. Context is seen in a wider sense and includes the extralinguistic situation for which I would prefer the term "communicative setting" as used by Graustein/Thiele (1987). Lipka considers complex lexemes and their functions in texts. He regards the possibility to create cohesion and coherence in texts as a general function of complex lexemes. Among the specific functions of wordformation he emphasizes the high degree of information condensation achieved by various kinds of nominalizations: cf., e.g., ( PB) triangle warning label.

Another function of complex lexemes in texts is also related to information condensation. The term "pronominalization" introduced by Kastovsky (1982) is used: (MS) Basically, he won on Tuesday because the liberal-left wing of the party decided to vote for him instead of abstaining [...]. The right-wingers greeted his victory with momentary reflections [... ]. And Margaret Thatcher, who helped inspire the right-wingers [...].

Furthermore, Lipka considers cases without direct word-formation processes but with a morphologically complex nominal in the text. The complex nominal takes up and incorporates semantic material from the co-text, therefore the term "semantic nominalization" is suggested: (GH) Giving helicopters a whirl to reach remote hiking spots More hikers who want to go off the beaten path are heading for the hills through heli-hiking. The summer sport, a kissing cousin to heli-skiing, involves taking a helicopter to remote and unspoiled terrain to hike.

To describe the function of word-formation in newspapers, the textlinguistic approach developed by Graustein/Thiele (1987), which takes textexternals and textinternals into account, is utilised. Text production and text reception are understood as goal-oriented. The partners in the communication process are journalists and readers. They are separated. Interaction takes place through reading the text. Knowing that the lexicon is open for innovations, journalists choose the language structures and organize them in such a way as to achieve the communicative aims pursued by them most effectively. They apply morphological and semantic processes to refer to the meaning content they want to express through language. Text understanding is guided and influenced by certain expectations on behalf of the readers and their general knowledge of the language. Successful reference of hitherto

The fonction of word-formation in newspaper texts

63

not known complex words depends on the reader's ability to identify the meaning with the help of the text as a whole, which is seen as being horizontally and vertically structured. The language units in relationship are called configurations. Complex words belong to textinternal features. They are realization forms of meaning on the word-level. The perspective of the text demands a twofold approach to word-formation: the synthetic in relation to the text producer (journalist) and the analytic in relation to the text receiver (reader). Headlines are part of the text. They set the topic that is developed by the writer. Lipka (1992) speaks of headlines as discourse markers. Complex lexemes, very often non-lexicalized forms, i.e. ad hoc formations or nonce-formations, are attention-getting devices in the heading which is in cataphoric relationship to the text body. Wordforms used in headlines usually recur in the text. Their meaning is specified according to the communicative intention to be expressed . The text PB Plant buyers get poison warning serves as a sample text for outlining the approach to specify meaning with the help of the text. (1) (2)

Plant buyers get poison warning A NATIONAL labelling policy is to be introduced by the horticulture industry to denote poisonous garden plants. (3) The labelling scheme is the result of an investigation into hazardous garden plants undertaken by the Royal Horticultural Society, the National Poisons Unit and the Royal Botanic Gardens at Kew. (4) Details of the new policy emerged on the same day that Gardening Which? published a report which showed that rhododendron bushes, which grow commonly across the country, can be dangerous, particularly to animals. (5) The Consumers Association magazine says that five dogs fell ill, and one had to be put down, after eating shreddings from a rhododendron ponticus plant which had been used for mulch. (6) Bill Simpson, director of horticulture for the Royal Horticultural Society, said there was genuine concern over the scale of the potential danger to humans from the plants, although there was no evidence of a human fatality from garden plants. (7) The report into labelling will be finished by the end of October. (8) Dangerous plants will then be given a red triangle warning label under the scheme, which will operate in garden centres and nurseries. (9) Alistair Ayres, editor of Gardening Which?, said that gardeners had to beware of the hidden dangers. (10) Sap and nectar from rhododendron bushes contained a potentially lethal toxin. (11) Other potentially dangerous plants include laburnum, hemlock, and the seeds of yew and belladonna. (12) By Andrew Pierce

In the text, the journalist reports on findings concerning garden plants and a new policy of horticultural industry. Two complex lexemes are used in the headline: plant buyer and poison warning which, without reference to the text, have only a very general meaning. The equivalent sentence structures: Somebody buys a plant/plants and Something warns of poison are not of real help. The text view actualizes the specific

64

Karin

Ebeling

meaning components. The text has a message for people buying hazardous garden plants; cf. the relational configuration at level 3 of the meaning structure: level 3

TOPIC announce strategy plant buyers get poison warning 1

explicative

DEVELPOPMENT elaborate essence new policy concerning poisonous garden plants 2-11

The complex form garden plant is first used in sentence 2 (level 4 in the hierarchy of meaning structure). In sentences 4 and 5 a further specification is given: rhododendrons cause the problem of poisoning (level 5 in the hierarchy of meaning structure). The complex word plant buyer is the language unit to realize the meaning content. Plant functioning as determinant in the word-formation syntagma includes the meaning rhododendron for gardens. Concerning poison warning the same method is applied. In the chunk DEVELOPMENT (level 3) the noun policy is modified by the adjective new. The chunk on level 4 INTRODUCTION (sentences 2 and 3) outlines the theme, the complex forms labelling policy and labelling scheme are used. On the next level in the hierarchy, the adjective dangerous is connected with rhododendrons. Sentence 5 reveals that the danger became obvious because five dogs fell ill after eating shreddings from a rhododendron ponticus plant. An analysis of the chunks on level 6 in the hierarchy gives further details: level 6

MEASURES additive provide details labelling scheme in garden centres and nurseries 7 and 8

ADVICE specify danger hidden dangers in rhododendrons and other plants 9-11

Finally, on level 7 in the hierarchy, the hidden dangers are named: lethal toxin in sap and nectar of rhododendron bushes, laburnum and hemlock and the seeds of yew and belladonna. Summarizing, it can be stated that the text view helps to specify the meaning of complex lexemes. For the text PB under discussion, it can be concluded that not all plants are poisonous and consequently not all people buying plants get a poison warning. The poison warning refers to a red triangle warning label.

Texts GH = Giving helicopters a whirl to reach remote hiking spots. - USA Today, August 4, 1995, 9D. MS = Major's Scorecard. - New York Times, July 7 , 1 9 9 5 , 1 9 . PB = Plant buyers get poison warning. - The Times, September 17,1993, 6.

The fimction of word-formation in newspaper texts

65

References Graustein, Gottfried; Thiele, Wolfgang (1987): Properties of English Texts. - Leipzig: Enzyklopädie. Kastovsky, Dieter (1982): Wortbildung und Semantik. - Düsseldorf: Bagel. Lipka, Leonhard (1992): An Outline of English Lexicology. - Niemeyer: Tübingen. Marchand, Hans (1969): The Categories and Types of Present-Day English Word-Formation. München: Beck.

Detlev Fehling

Noch einmal tomo y me voy Immer wieder scheut die Sprachwissenschaft vor dem historischen Thema zurück, das für unsereinen das nächstliegende von allen ist: die Frage, wie die zahllosen Gemeinsamkeiten moderner europäischer Sprachen (von der Phraseologie und Semantik bis zur Syntax und der allgemeinsten Typologie) zu erklären sind. Einer der wenigen Zeitgenossen, die wesentliche Beiträge dazu geliefert haben, ist Eugenio Coseriu, u.a. in dem bahnbrechenden Aufsatz, dem ich hier Titel und Thema entnehme (Coseriu 1966, 1977). Es handelt sich freilich (anders als Coseriu es sieht) um alles andere als ein typisches Element des "Standard Average European", sondern um etwas Ungewöhnliches, dessengleichen man so leicht nicht finden wird. Ich referiere zuerst Coserius These, weise dann auf Schwierigkeiten hin, die sie übrig läßt, und zeige danach in zwei Etappen den Weg, der diese Schwierigkeiten überwindet. Am Ende behält Coseriu zu einem guten Teil recht, und doch ist ein prinzipielles Umdenken nötig. 1. Tomo y me voy ist spanisch und heißt, wörtlich übersetzt: "Ich nehme und gehe weg"; der Sinn ist etwa: "Ich entschließe mich und gehe". Es gab vor Coseriu verstreute Mitteilungen und Diskussionen über Ausdrücke genau der gleichen Art (nehmen und [...])' in verschiedenen Sprachen, aber erst er führte das zerstreute Material zusammen und zeigte, daß sie im ganzen Süden, Osten und Norden Europas vorkommen (sie fehlen aber französisch, deutsch, englisch in England, und überhaupt im Zentrum und Westen-Nordwesten des Erdteils). Alle älteren Thesen über ihren Ursprung wurden damit obsolet. Merkwürdig, wie der Ausdruck ist, muß er einen einzigen Ursprung haben; nur eine einflußreiche Kultursprache kann die Quelle sein. Coseriu findet sie im Altgriechischen. Dort gibt es das sogenannte 'pleonastische labön' (/. = 'nehmend' oder 'genommen habend'), nach Coseriu teilweise identisch mit dem 'tomo y me voy', z.B. labön kyse cheîra 'nehmend küßte-er (die) Hand', Odyssee 24,398; tí m'ou labön ékteinas 'warum mich nicht nehmend tötetest-du?', Sophokles, König Ödipus 1395. Ob dahinter noch das Hebräische steht, läßt Coseriu offen. Vom Griechischen sei die Redeweise ins Spätlatein gelangt; die romanischen Sprachen hätten sie geerbt. Dann habe sie sich über das Russische in den Norden ausgebreitet und bis zum 13. Jahrhundert im Altnordischen ihr entferntestes Ziel erreicht. 2. Das Problem dieser These ist, daß die Existenz des Ausdrucks in so vielen Sprachen über viele Jahrhunderte hin historisch nicht adäquat bezeugt ist. Coseriu macht sich darüber keine Sorgen: Der Ausdruck ist "volkstümlich" und wird von den 1

Ich benutze im folgenden das Titel-Beispiel als terminus technicus für die ganze Erscheinung. Ich gebe Übersetzungen mit gleicher Stellung und Zahl der Wörter; wenn nötig, helfen Klammern und Bindestriche.

68

Detlev

Fehling

Schriftsprachen gemieden. Aber wie macht er es, daß ihm dieser Stilcharakter bei seinem Weg durch Länder und Zeiten unabänderlich anhaftet? Ferner ist der Ausdruck nirgends so gängig, daß einbändige Lexika ihn verzeichnen (die merkwürdige Forschungsgeschichte hängt damit zusammen). Da könnte er ohne literarische Tradition nicht so problemlos überleben; er müßte vielfach ausgestorben sein, wie mündliche Redeweisen ständig und massenhaft nach kürzerer oder längerer Zeit aussterben. Und wenn nicht das, dann müßte er, wie "volkstümlich" auch immer, doch hier und da den Weg in schriftliche Dokumente gefunden haben. Er ist aber überall nur neuzeitlich belegt (zuerst spanisch mindestens seit 1535); davor sind nur zwei vereinzelte altnordische Beispiele bekannt, so: tóku their okgerdhu sér net 'nahmen sie und machten sich (ein) Netz', Snorra Edda 50 (= Gylfag. 49).3 Noch schlimmer: auch altgriechisch gibt es kein 'tomo y me voy'; das 'pleonastische labori ist nie damit identisch. "Nehmend küßte er die Hand" heißt "er nahm die Hand und küßte sie". Im Griechischen wird ein Objekt, das zu zwei Verben gehört, stets nur einmal gesetzt, d.h. nie durch ein Pronomen wiederholt, und solch ein Objekt haben alle Beispiele.4 Wie griechisch, so auch hebräisch, sogar noch unmißverständlicher: Es gibt dort lediglich, überaus häufig, ein Analogon zum 'pleonastischen Nehmen', 5 z.B. [Gott] nahm Adam und setzte ihn in den Garten Eden, Genes. 2,15. Genau wie in der deutschen Übersetzung sind die Verben koordiniert, und das Objekt wird als Pronomen wiederholt. Kurz, es scheint unmöglich, an Coserius These festzuhalten: Keine ältere Sprache kennt ein 'tomo y me voy'. Hat das 'pleonastische Nehmen' historisch damit zu tun, muß es einen viel späteren Punkt geben, wo das eine in das andere umschlug; wann und wo sollte das sein? Aber auch wenn (gegen Coseriu) beide nichts miteinander zu tun haben, steht es nicht besser: Auch dann müßte es ja irgendwann vor der frühen Neuzeit (je später je besser) im ganz Unbekannten die Quelle des Ausdrucks geben. Und so oder so, wie erklärt sich die sonderbare Verbreitung um die Peripherie Europas herum? 3. Es scheint wenig Unterschied zu machen, daß ganz wenige Stellen im hebräischen Alten Testament wenigstens scheinbar das 'tomo y me voy' enthalten. Sie fallen in zwei Gruppen.

3

4

Daß es den Ausdruck altslavisch gebe (Coseriu 1966 mit Vorbehalt aus zweiter Hand), konnte Coseriu 1977 nach Kiparsky (1971) im Nachtrag noch selbst zurücknehmen. Auch mittelgriechisch entfällt; das einzige Zitat, das Coseriu aus K. Sandfelds Dissertation von 1900 hatte, war unvollständig. Vollständig heißt es: epiasan ki anegnósasin tà éggrapha lauta 'sie nahmen und lasen dieses Dokument', Chronik von Morea (um 1300), Vers 2371. Für sich genommen, ist das doppeldeutig, aber im Zusammenhang ist gemeint: "Sie ließen sich das Dokument aushändigen und lasen es". So an allen über 40 Stellen bei Dietrich (1973: 258-262). So verschieden Hebräisch und Griechisch im ganzen gebaut sind, so sind sie doch Zeitgenossen im gleichen Kulturkreis wie zwei moderne europäische Sprachen, und haben zahlreiche Gemeinsamkeiten im einzelnen. So haben beide etwa zur gleichen Zeit den bestimmten Artikel neu eingeführt.

Noch einmal tomo y me voy

69

(1) vf\ibsalom läqach wajjazzeb-lô [..J'et-mazzebet'aser [...] 'und-Absalom nahm und-errichtete-fiir-sich (die-)Grabsäule, die (...)', 2 Sam. 18,18; wattiqqach hä'issäh wattiphros }et-hammäsäkh 'und-(es-)nahm die-Frau und-breitete die-Decke', ibid. 17,19. Das sind verkürzte Ausdrücke, und das Nehmen ist durchaus mit Objekt gedacht: "Absalom nahm (einen Stein) und richtete (ihn) hoch (als) Grabsäule ftir sich;"6 "und die Frau nahm (eine Decke) und breitete die Decke (...)" (der bestimmte Artikel weist auf das nur gedachte Objekt "eine Decke" zurück). Nicht zufällig sind die Stellen eng benachbart; es ist ein zweimaliges, nie wiederholtes stilistisches Experiment.7 (2) Obwohl das Hebräische mit Pronomina im allgemeinen verschwenderisch ist, bleibt manchmal ein Objekt, das aus dem Zusammenhang klar ist, ganz unausgedrückt (in modernen westlichen Sprachen wäre ein Pronomen obligatorisch). Ganz ungewöhnlich an zwei Zwillings-Stellen, wo es sich um Personen handelt: hinnëhribeqäh lephänekhä qach walëkh 'siehe-Rebekka (steht) vor-dir, nimm(-sie) undgeh', Genes. 24,51, und ebenso ibid. 12,19: "Siehe (sie ist) deine-Frau, nimm(-sie) und-geh". Etwas öfter ähnlich bei Sachobjekten: Genes. 27,14; Num. 17,2; Ezech. 10,7. Auch diese Stellen repräsentieren also das gewöhnliche 'pleonastische Nehmen'. Vielleicht lehren sie uns trotzdem etwas über das 'tomo y me voy'. 4. Wörtlich übersetzt, wirkt schon das normale 'pleonastische Nehmen' - besonders wenn das Objekt eine Person ist - in modernen Sprachen auffällig, so in der englischen Bibel des 17. Jahrhunderts: Then Pilate therefore took Jesus, and scourged him, ev. loa. 19,1; besonders berühmt: He took water, and washed his hands Matth. 27,24. Hier sind nun aber auch die Stellen oben unter 3.(1) ganz wörtlich übersetzt: Absalom [...] had taken and reared up for himself a pillar; and the woman took and spread a covering. Die zweite Stelle ist durch den unbestimmten Artikel allerdings doppeldeutig geworden wie (formal) die mittelgriechische Stelle oben Anm. 3. So noch zweimal im Neuen Testament: and did take and eat the shewbread, ev. Luc. 6,4; took and circumcised him, Acta 16,3 (hier sollte offenbar die Wiederholung des him vermieden werden). So wenig das ist, hat es doch Folgen gehabt. In der Erzählung "Tom Sawyer Abroad" von Mark Twain drückt sich der Neger Jim in einer einzigen Passage dreimal ähnlich aus: Now you take en look at it like dis; [...] tuck en made a lot o 'rocks; [...] en tell de angels to take en dump de san' here·, nichts derartiges findet sich in den 6

Unverkürzt genau so: Genes. 31,45. Der Vollständigkeit wegen: 1 Sam. 6,7 ("und nun nehmt und macht einen neuen Wagen und zwei Kühe ...") gehören die Worte "und macht" nicht in den Text (Klaus Beyer, Semitist in Heidelberg, brieflich); andernfalls ähnlich wie 2 Sam. 18,18. Notorisch verderbt ist der Text Num. 16,1. En = and; tuck = took; tell = told. Auf die erste Stelle wies A. Graur 1940 hin (zitiert nach Coseriu 1977: 91).

70

Detlev

Fehling

übrigen ca. 150 Druckseiten. Da es um ein quasi biblisches Thema geht - Jim erklärt, wie seiner Meinung nach Gott die Sahara erschuf - dürfte das mit den biblischen Stellen zu tun haben;9 formal halten sich die Stellen im Rahmen der biblischen Parallelen, nur die erste nicht ganz.10 Nicht "unverfälschte Umgangssprache" haben wir vor uns, wie sie mancher bei dem ungebildeten Negersklaven erwarten mag, sondern eine Sprache, die mit biblischen Elementen verziert ist, wie sie die Kinder aus der amerikanischen Sonntagsschule kennen mochten. Davon gibt Jim auch sonst 11 12 Proben. Damit eröffnet sich wenigstens für diesen besonderen Fall ein neuer Weg, das Problem zu lösen: Wohl hat die Wendung mit dem hebräisch-griechischen 'pleonastischen Nehmen' historisch zu tun, aber nicht so, daß sie mündlich über Länder, Meere und Jahrhunderte wandern mußte, um endlich in Jims und Mark Twains Heimat, dem Städtchen Hannibal, Missouri, des 19. Jahrhunderts, anzukommen, sondern sie ist aus der Schrifttradition, die Zeiten und Räume überspringt, ins Mündliche gelangt. Erst bei diesem Übergang fand der Umschlag ins 'tomo y me voy' statt, allenfalls schon in der englischen Bibel. Da sich auch die altnordischen Stellen im selben Rahmen halten wie die zitierten englischen, mögen sie ähnlich über das Bibellatein entstanden sein, was hier nicht untersucht werden kann. 5. Fällt das Altnordische fort, haben wir es endgültig nur noch mit neuzeitlichem Material zu tun. Um so zwingender ist eine irgendwie analoge Erklärung für das Ganze gefordert. Aber keinesfalls läßt sich das bisher Gesagte einfach z.B. auf das Spanische übertragen, wo gerade in den alten Belegen intransitive zweite Verben dominieren, und zwar wenige bestimmte:13 'nehmen und kommen' (die älteste Stelle), 'nehmen und sterben', und vor allem Coserius Titel-Beispiel 'nehmen und gehen'. 14 Nun ist dieses ja formal gleich dem 'nimm und geh' der beiden oben unter 3.(2) genannten hebräischen Stellen. Und daraus ergibt sich die Erklärung: Aus ihnen ist die Redensart hervorgewachsen, vielleicht vor allem der ersten; der Weg geht über das spanische Judentum. Es muß damit angefangen haben, daß die Stelle ein beliebtes Zitat wurde, wozu sie sich hervorragend eignet15: In ihr löst sich die Spannung der Geschichte von der Werbung Isaaks um Rebekka durch den nach Mesopotamien geschickten Knecht, und

10

Eine ganz ähnliche Serie von drei Stellen findet sich in 'The Adventures of Huckleberry Finn', Kap. 14. Auch hier einmalig im Buch, auch hier geht es von einem biblischen Thema aus (Was Salomon wise?), und Sprecher sind Jim und Huck. Die letzte wie die "doppeldeutigen" oben, die zweite wie 2 Sam. 18,18 (Absalom), und selbst bei der ersten kann man sich etwas vorstellen wie: "take the matter and look at it". So sein begeisterter Ausruf: Hit's de lan' of Egypt etc. in Kap. 12, vgl. the land of Egypt 1 Mos. 13,10 u. öfter. Selbst zum amerikanischen Englisch ist damit noch nicht alles gesagt. In den frühen Auflagen des spanischen Akademie-Lexikons hieß es, die Wendung werde mit "einigen" Verben gebraucht, heute ist nur noch von beliebigen Verben die Rede (Coseriu 1977: 105 2 j. Einige Zitate bei Gillet (1951: 707f.). Es ist ja schon die eine Stelle Zitat der andern, oder es war von vornherein ein fester Ausdruck.

71

Noch einmal tomo y me voy

welcher jüdische Vater mochte nicht seine Tochter mit der Erinnerung an dieses Urbild einer gesegneten Ehe dem Schwiegersohn anvertrauen? Aber dabei bleibt es bei Zitaten nicht. Man übertrug es, zuerst scherzhaft, in andere Zusammenhänge, in andere Verbformen ("nahm und ging"), und unvermeidlich (zumal wenn es der Spanier vom spanischen Juden übernahm) ging der Zusammenhang mit der Originalstelle verloren. Dann war das Zitat auf sich selbst gestellt; es schien, als hätte das Nehmen kein Objekt, und als wäre die aspektuelle Nuance, die schon dem Original inhäriert ("Die Sache ist entschieden, nun geh"), sein einziger Beitrag zur Bedeutung des Ganzen. Dann konnte es beliebig auf andere Verben übertragen werden, was schrittweise geschah (vgl. o. Anm. 13). 6. Detailfragen bleiben in Menge, aber im ganzen dürfte das Problem gelöst sein. Auch im Rumänischen und mehreren anderen Sprachen (Coseriu 1977: 117), vielleicht auch skandinavisch,16 spielt 'nehmen und gehen' eine herausragende Rolle; wenn anderswo der Gebrauch ganz frei ist, wie im Russischen, ist das kein Hindernis (auffällig ist, daß 'nehmen und sterben' russisch wie spanisch vorkommt; damit mag es eine eigne Bewandnis haben). Gut erklärt sich die eigenartige Verteilung in Europa: Am ehesten waren im Osten die gesellschaftlichen Verhältnisse derart, daß eine jüdische Redensart in die allgemeine Umgangssprache eindringen konnte, während weiter im Westen das sich emanzipierende, auf Assimilation bedachte Judentum des 18./19. Jahrhunderts keine solchen Beiträge lieferte (das Skandinavische bleibt unter diesem Aspekt problematisch). Natürlich gab es auch mündliche Verbreitung, etwa vom Russischen in 17

Sprachen seines Herrschaftsbereichs, von Spanien nach Süditalien. Da sich alles in der Neuzeit abspielt, ist auch der beständig "volkstümliche" Charakter der Wendung kein Problem mehr.

Zusammenfassung Wie E. Coseriu erkannt hat, sind Wendungen wie 'ich nehme und gehe' in weiten Teilen Europas verbreitet und müssen einen einzigen Ursprung haben. Sie können indessen nicht, wie Coseriu meint, das altgriechische 'pleonastische Nehmen' einfach in mündlicher Tradition fortsetzen, da dieses vom 'tomo y me voy' verschieden ist, und älteres historisches Material für letzteres gänzlich fehlt. Letzte Quelle ist das hebräische Alte Testament; dort gibt es (neben einem Analogon zum 'pleonastischen Nehmen') ganz wenige Stellen, die äußerlich dem 'tomo y me voy' gleichen. Aus diesen schriftlich überlieferten Stellen ist auf zwei Wegen in der Neuzeit (mit einer marginalen Ausnahme) die Redensart entstanden; Hauptquelle ist das 'Nimm (sie) und

16

17

Der moderne skandinavische Gebrauch setzt offenbar nicht den altnordischen fort. Im Griechischen muß wohl die eigene schriftsprachliche Tradition des 'pleonastischen Nehmens' hineinspielen, denn, wie man mir sagt, sind dort Ausdrücke wie 'nehmen und gehen' oder gar 'nehmen und sterben' nicht üblich.

72

Detlev Fehling

geh' Genes. 24,51, das sich als Zitat (zuerst in jüdischem Milieu) selbständig gemacht und Analogien erzeugt hat.

Literatur Coseriu, Eugenio (1966): "Tomo y me voy." - In: Vox Romanica 25, 13-55 (deutsch). - (1977): "Tomo y me voy." - In: E.Coseriu: Estudios de linguistica Románica (Madrid: Gredos) (spanisch, Originalfassung). Dietrich, Wolf (1973): Der periphrastische Verbalaspekt in den romanischen Sprachen. - Tübingen: Niemeyer (= Beihefte zur Zeitschr. f. Roman. Philol. 140). Gillet, Joseph E. (1951): Propalladia and other works of Bartolomé de Torres Naharro, Bd. 3. - Bryn Mawr, Penns. Kiparsky, Vladimir (1971): "Vzjal i ... 1." - In: Problemy istorii i dialektologii slavjanskih jazykov (Moskva: Nauka) 134-139.

Sabine Frilling

Zum Stellenwert texttypologischer Ansätze in der Aufsatzdidaktik1 1. Die kommunikative Wende in der Deutschdidaktik der frühen 70er Jahre fand ihren Ausdruck u. a. darin, daß eine Orientierung der Aufsatzlehre an 'realen Schreibsituationen' gefordert und die verstärkte unterrichtliche Behandlung konkreter Gebrauchstextsorten befürwortet wurde. Angesichts der großen Fülle potentiell relevanter Textsorten stellte sich allerdings die Frage, welche Kriterien bei der Auswahl von Textsorten fur den Unterricht anzulegen waren, wie also eine 'exemplarische' Behandlung einzelner Textsorten didaktisch begründet werden konnte (= Auswahlproblem). 2 Ein zweites Problem stellte die - im Sinne einer nichtformalistischen Schreiberziehung nötige Eruierung und Vermittlung klarer Anhaltspunkte dar, an denen sich Schüler bei der selbständigen Produktion von Texten nach Textsorten orientieren konnten (= Methodenproblem). Vor diesem Hintergrund wurde die Forderung nach einer umfassenden, an Handlungsaspekten orientierten Texttypologie laut. Diese sollte zum einen eine fundierte Auswahl unterrichtsrelevanter Textsorten ermöglichen. Zum anderen erhoffte man sich von ihr Anhaltspunkte für die Textproduktion und -beurteilung (vgl. Weber 1977: 150ff.). Ansätze zur Begründung aufsatzdidaktisch ausgerichteter Texttypologien finden sich u. a. in den Arbeiten von Gniffke-Hubrig (1972), Ulshöfer (1974), Sanner (1975), Lehmann (1981), Klein (1984) und Eichler (1992). Den genannten Entwürfen ist gemeinsam, daß sie Textsorten auf der Basis von jeweils spezifisch zusammengesetzten Katalogen fundamentaler Sprachhandlungstypen bzw. Grundintentionen systematisieren. So geht etwa Lehmann (1981:38) von vier Grundintentionen aus - einer 'expressiven', einer 'informativen', einer 'kreativen' und einer 'appellativen' - und ordnet z.B. der letztgenannten Intention Textsorten wie die 'Verfassung', die 'Streitschrift' oder das 'Manifest' zu. In didaktischer Hinsicht zeichnen sich die erwähnten Entwürfe überwiegend dadurch aus, daß in ihnen nicht konkrete Textsorten, sondern die jeweils angesetzten Sprachhandlungstypen als zentrale Lerngegenstände erscheinen: Textsorten nehmen eher den Status 'repräsentativer' Beispiele ein, durch deren unterrichtliche Behandlung grundlegende sprachliche Handlungskompetenzen erworben werden sollen. Fritzsche (1994:11) zufolge hat sich die Fachdiskussion bereits gegen Ende der 70er Jahre für diese spezifische Akzentsetzung "entschieden". 3 Zwei Motive mögen hierbei eine Rolle gespielt haben: 1

3

Herrn Prof. Dr. Franz Hundsnurscher zu seinem 60. Geburstag. Auf grundsätzliche Probleme, die sich bei der Auswahl von Textsotren für den Unterricht stellen, macht Fritzsche (1980:81f.) aufmerksam. Zu den Auswirkungen auf die gestaltung von Lehrplänen und Schulbüchern vgl. Fritzsche (1980: 84)

74

Sabine

Frilling

(a) Dem Ansatz zufolge ist die unterrichtliche Behandlung einer Textsorte bereits dann prinzipiell gerechtfertigt, wenn diese Textsorte als 'typische' Realisierungsform eines grundlegenden Sprachhandlungstyps charakterisierbar ist. Hieraus ergibt sich - zumindest bei oberflächlicher Betrachtung - eine gewisse Entschärfung des Auswahlproblems. (b) Das dem Ansatz zugrundeliegende Modell sprachlichen Handelns erlaubt die Formulierung allgemeiner Textverfertigungskriterien und damit anscheinend auch eine Lösung des Methodenproblems: Der Anlage der Typologien entsprechend muß grundsätzlich der Faktor 'Intention' als übergeordnetes Kriterium gelten; alle übrigen Kriterien lassen sich unter Rekurs auf den Faktor 'Situation' begründen und durch die Ausdifferenzierung von Größen wie 'Medium', O r t ' , 'Zeit' und 'Adressat' für den Unterricht operationalisieren. Angesichts der bis heute anhaltenden Klagen über Beliebigkeit und Formalismus im Aufsatzunterricht drängt sich allerdings der Verdacht auf, daß eine typologisch fundierte Aufsatzdidaktik mehr Probleme mit sich bringt, als anfangs vermutet wurde (vgl. dazu auch Fritzsche 1980:79ff). Daß eben dies nicht zuletzt in der Fragwürdigkeit linguistischer Prämissen begründet liegt, auf denen eine solche Didaktik fußt, soll im Rahmen dieses Beitrags erläutert werden. 2. Die Annahme, daß sich zentrale Auswahl- und Methodenprobleme einer kommunikativ orientierten Aufsatzdidaktik auf der Grundlage texttypologischer Konzepte bewältigen lassen, beruht im wesentlichen auf zwei Prämissen. PRÄMISSE 1 :

Wenn sich die Auswahl unterrichtsrelevanter Textsorten prinzipiell nach ihrem Bezug zu fundamentalen Sprachhandlungstypen bzw. Grundintentionen richten soll, muß es eine konsensfáhige Antwort auf die Frage geben, welche Handlungstypen überhaupt als 'grundlegend' anzusehen sind: Ohne explizite sprachtheoretische Begründung kann man kaum postulieren, daß ein Sprecher der etwa schriftlich 'wiedergeben', 'erzählen', 'beschreiben' und 'berichten' kann4, das Gesamtspektrum der im schriftsprachlichen Bereich relevanten Handlungen beherrscht und damit als kommunikativ kompetent einzustufen ist. Die erste Prämisse texttypologischer Entwürfe auf dem Gebiet 'Aufsatzdidaktik' wäre demnach wie folgt zu resümieren: Kommunikative Kompetenz ist über einen begrenzten Kanon sprachlicher Handlungstypen definierbar, und es kann Einigkeit über die Zusammensetzung dieses Kanons erzielt werden. PRÄMISSE 2 :

Wenn es möglich sein soll, exemplarisch anhand einer konkreten Textsorte zu 4

Die Beispiele entstammen der Arbeit von Eichler (1992:347).

Zum Stellenwert texttypologischer

Ansätze in der

Aufsatzdidaktik

75

demonstrieren, wie man intentions- und situationsgerecht sprachliche Handlungen etwa des Typs 'informieren' vollzieht, muß sich der Einfluß von Intention und Situation unmittelbar in der sprachlich-strukturellen Spezifik der Textsorte niederschlagen. Sollten Gebrauchstextsorten diese Voraussetzung nicht generell erfüllen, wären sie als Lernmedien schlecht gewählt. Entsprechend müßte das Auswahlproblem neu diskutiert werden. Ähnliches gilt für das Methodenproblem: Ginge man nämlich davon aus, daß sich die sprachlich-strukturelle Spezifik einer Textsorte nicht in jedem Fall vollständig aus der Intention und relevanten Situationsbedingungen erklären läßt, könnte man diese Faktoren auch nicht als hinreichende Textverfertigungskriterien ausweisen. Vor diesem Hintergrund läßt sich die zweite Prämisse des texttypologischen Ansatzes wie folgt zusammenfassen: Es besteht ein direkter Zusammenhang zwischen den sprachlichstrukturellen Merkmalen einer Textsorte und den Merkmalen der ihr zugrundeliegenden Handlungsstruktur.5 Wie die oben explizierten Prämissen aus pragmalinguistischer Perspektive zu beurteilen sind, wird im folgenden ausgeführt. 3.1. Zu PRÄMISSE 1 : Ob kommunikative Kompetenz über einen Katalog grundlegender Sprachhandlungstypen definierbar ist, und wie sich in diesem Bezugsrahmen Handlungskompetenz zu linguistischer Kompetenz verhält, ist bekanntlich noch nicht ausdiskutiert. Selbst wenn man voraussetzt, daß eine solche Definition legitim ist, bleibt jedoch die Frage offen, welche Handlungstypen man ansetzen und wie man dabei vorgehen soll: Ein Katalog grundlegender Handlungstypen kann wohl nur deduktiv, ausgehend von einem sprachtheoretischen Modell, entwickelt werden. Wie nicht zuletzt die linguistische Diskussion über das Problem einer sinnvollen Einteilung von Sprechakttypen gezeigt hat, ist aber selbst bei weitgehender Einigkeit über das theoretische Ausgangsmodell noch nicht gewährleistet, daß man dabei zu ähnlichen Auffassungen hinsichtlich der Zusammensetzung eines solchen Katalogs gelangt. Anders als die hier in Frage stehenden typologischen Konzepte suggerieren, besteht also keine hinreichende Klarheit darüber, welche sprachlichen Handlungstypen bzw. Intentionen wirklich als 'fundamental' charakterisierbar sind. Auf dem Gebiet der Aufsatzdidaktik hat dies offenbar eine Tendenz zum Theorieverzicht bzw. zum Rückzug auf scheinbar Bewährtes bedingt: Von den sechs eingangs erwähnten texttypologischen Konzepten beziehen sich jedenfalls vier - Eichler (1992), Klein (1984), Sanner (1975) und Ulshöfer (1974) - nicht explizit auf die linguistische Theoriediskussion zurück. Die übrigen - Gniffke-Hubrig (1972) und Lehmann (1981) - rekurrieren in unterschiedlicher Weise auf das Organon-Modell K. Bühlers, postulieren aber beide mehr als die dort angelegten drei Typen.

Mit dem Begriff 'Handlungsstruktur' (vgl. dazu auch König/Lengen 1991) beziehe ich mich auf jene außersprachlichen Handlungsfaktoren, die in der aufsatzdidaktischen Literatur meist als 'Intention' und 'Situation' bezeichnet werden.

76

Sabine

Frilling

Entsprechend bleiben die vertretenen Vorstellungen vom Wesen grundlegender Sprachhandlungstypen insgesamt eher diffus: Dies manifestiert sich zunächst darin, daß jedes der oben erwähnten typologischen Konzepte andere Handlungstypen als fundamental ausweist6. Mangelnde theoretische Klarheit macht sich aber auch dann bemerkbar, wenn sich die innerhalb eines Konzepts unterschiedenen Grundtypen auf kein einheitliches Kriterium zurückbeziehen lassen. So verhält es sich etwa im Fall von Sanner (1975:27ff), der insgesamt drei sprachliche "Grundintentionen" annimmt. Davon ist eine - 'produzieren' - offenbar über den Bezug des Schreibers zur Sprache definiert, während den übrigen - 'informieren' und 'kommentieren' - ein eher kommunikatives Kriterium zugrundezuliegen scheint. 3.2. Zu PRÄMISSE 2: Anders als die hier fokussierten Konzepte voraussetzen, ist die Annahme eines unmittelbaren Zusammenhangs zwischen sprachlichstrukturellen Merkmalen einer Textsorte und den Merkmalen der ihr zugrundeliegenden Handlungsstruktur zweifelhaft: Wie Heibig (1990:175) schreibt, ist es bislang noch nicht gelungen, nur ausgehend von außersprachlichen Kriterien wie 'Intention' und 'Situation' sprachlich-strukturelle Unterschiede zwischen Textsorten vollständig zu erklären. Die Annahme eines regelhaften Zusammenhangs müsse deshalb so lange Hypothese bleiben, bis die entscheidenden Vermittlungsglieder identifiziert seien. Ein möglicher Ansatz zur Problemlösung findet sich bei Sandig (1983:92). Danach muß - zwischen der Ebene der Handlungsstruktur und der Ebene der konkreten Textmerkmale - die vermittelnde Ebene des 'Textmusters' angesetzt werden. Der Rückgriff auf solche Muster entlastet den Autor von einem Großteil der Aufgaben, die sich bei der individuellen Planung intentions- und situationsgerechter Texte stellen: Um davon ausgehen zu können, daß ein Text den geltenden Verstehens- und Akzeptanzbedingungen genügt, reicht es aus, sich an den jeweils geltenden konventionellen Vorgaben zu orientieren. Wie König/Lengen (1991) am Beispiel der Textsorte 'Partneranzeige' demonstrieren, haben Textmuster aufgrund ihres konventionellen Charakters die Tendenz, sich mit der Zeit zu verselbständigen, d. h. die jeweils zugrundeliegenden Handlungsstrukturen zu überlagern. Die für eine konventionelle Gebrauchstextsorte konstitutive Konstellation außersprachlicher Handlungsfaktoren spiegelt sich deshalb oft nur unvollständig im sprachlich-strukturellen Merkmalsprofil entsprechender Textexemplare wider. Eine direkte Beziehung zwischen Handlungsfaktoren und sprachlichstrukturellen Merkmalen ist also - wenn überhaupt - eher bei solchen Texten anzunehmen, die NICHT auf der Basis konventioneller Muster zustande kommen, d. h. keine Realisate von Gebrauchstextsorten sind. Typologische Konzepte im Bereich 'Aufsatzdidaktik' setzen demnach ausgerechnet dort direkte Zusammenhänge zwischen Handlungsstruktur und Textprofil voraus, wo sie wohl am wenigsten zu vermuten sind. Das hat zwei Konsequenzen: 6

Entsprechend ist z. B. 'erörtern' (bzw. die 'Erörterung') bei Eichler (1992) ein Grundtyp, bei Sanner (1975) nur eine sog. 'Darstellungsform' und bei Lehmann (1981) eine Textsorte.

Zum Stellenwert texttypologischer

Ansätze in der

Aufsatzdidaktik

77

(a) Die Konzepte können den behaupteten 'exemplarischen' Status von Textsorten nicht hinreichend plausibel machen: Der Bezug zwischen Textsorte und Handlungstyp bleibt - da er, anders als unterstellt, kein direkter ist - letztlich unklar. Dies drückt sich mitunter in schwer nachvollziehbaren Zuordnungen aus. So leuchtet z. B. kaum ein, weshalb Sanner (1975:33) das 'Glückwunsch-Schreiben' als 'informativ' oder Eichler (1992:351) das 'Gedicht' als 'erzählend' charakterisiert. (b) Die aus den Konzepten ableitbaren Kriterien für die Produktion von Texten nach Textsorten reichen nicht aus. Das wird beispielsweise deutlich, wenn die Schüler in einem von O. Beck vorgestellten Unterrichtsentwurf nach längerer Reflexion über ihre Handlungsziele und -bedingungen lediglich zu dem Ergebnis kommen, ein 'Behördenbrief müsse 'sachlich' und ein 'Leserbrief 'appellierend' gestaltet sein (vgl. Beck 1977: 107). Alles übrige, was für die Verfertigung solcher Texte relevant ist, muß anscheinend vom Lehrer vorgegeben werden. Der typologische Weg zur Lösung der Auswahl- und Methodenprobleme einer unterrichtlichen Behandlung von Gebrauchstextsorten erscheint mithin selbst dann als fragwürdig, wenn man die prinzipielle Möglichkeit einer entsprechenden Begründung von Unterrichtszielen einräumt. 4. Wie oben erläutert, ruht die Argumentation für einen texttypologischen Ansatz im Bereich 'Aufsatzdidaktik' auf Prämissen, die sich bei näherer Betrachtung als problematisch erweisen: Abgesehen davon, daß noch keine hinreichende Klarheit darüber besteht, was unter einem grundlegenden Typ sprachlichen Handelns zu verstehen ist (vgl. Prämisse 1), ist auf jeden Fall der Bezug zwischen Handlungstyp und Textsorte kein direkter (vgl. Prämisse 2). Gebrauchstextsorten sind deshalb nur bedingt als Medien zum Erwerb allgemeiner Sprachhandlungskompetenzen tauglich. Ebensowenig aber können sie - im Rahmen typologischer Konzepte - selbst als Lerngegenstände fungieren, weil die aus einem allgemeinen Modell sprachlichen Handelns deduzierbaren Textproduktionskriterien notwendigerweise zu kurz greifen, wenn es um die Verfertigung von Texten nach Textsorten geht. Die in der Reformdiskussion der 70er Jahre gestellte Frage, welche Textsorten im Aufsatzunterricht zu behandeln sind und wie man dabei methodisch vorgehen sollte, ist also im Grunde immer noch offen. Hieraus ergibt sich eine von mehreren möglichen Erklärungen für die vielerorts artikulierte Unzufriedenheit mit dem kommunikationsorientierten Ansatz, auf deren Basis - spätestens seit Beginn der 80er Jahre - eine grundsätzliche Neuausrichtung des Unterrichts im Rahmen 'personaler' bzw. 'kreativer' Konzepte (vgl. Schuster 1993:146ff.) gefordert wird.

78

Sabine Frilling

Literatur Beck, Oswald (1977): "Herstellen von Texten unter besonderer Berücksichtigung des Adressatenbezugs, der Intentionengemäßheit und der Kommunikationsform - Eine Beispielskizze im 4. Schuljahr." - In: O.Beck, F.-J.Payrhuber (Hgg.): Aufsatzunterricht heute. Zielsetzung - Methoden - Beispiele (Freiburg i. B.: Herder) 96-112. Eichler, Wolfgang (1992): "Zum Zusammenhang zwischen gestaltenden Aufsatzarten und pragmatischen Textsorten. Beobachtungen und texttheoretische Überlegungen zu einem Curriculum des Unterrichts in schriftlicher Kommunikation." - In: Deutschunterricht 7/8, 338-352. Fritzsche, Joachim (1980): Aufsatzdidaktik. Kritische und systematische Untersuchungen zu den Funktionen schriftlicher Texte von Schülern. - Stuttgart etc.: Kohlhammer. - (1994): Zur Didaktik und Methodik des Deutschunterrichts. II: Schriftliches Arbeiten. - Stuttgart etc.: Klett. Gniffke-Hubrig, Christa (1972): "Textsorten - Erarbeitung einer Typologie von Gebrauchstexten in der 11. Klasse des Gymnasiums." - In: Der Deutschunterricht 1,39-52. Heibig, Gerhard (1990): Entwicklung der Sprachwissenschaft seit 1970. - Opladen: Westdeutscher Verlag. Klein, Klaus-Peter (1984): "Umgang mit Gebrauchstexten." - In: N.Hopster (Hg.): Handbuch 'Deutsch' fur Schule und Hochschule. Sekundarstufe I (Paderborn: Schöningh) 178-204. König, Peter-Paul; Lengen, Catrín ν. (1991): " 'Salmiakpastillensüchtiger sucht einfühlsame Therapeutin'. Die Partneranzeige - ein Textmuster und seine Varianten." - In: Sprachreport 3, 11-13. Lehmann, Jakob (1981): "Schriftliche Kommunikation." - In: J.Lehmann, K.Stocker (Hgg.): Deutsch 2 (München: Oldenbourg) 32-43. Sandig, Barbara (1983): "Textsortenbeschreibung unter dem Gesichtspunkt einer linguistischen Pragmatik." - In: Textsorten und literarische Gattungen. Dokumentation des Germanistentages in Hamburg vom 1. bis 4. April 1979 (Berlin: Schmidt) 91-102. Sanner, Rolf (1975; 2 1980): Aufsatzunterricht. Theoretische Grundlegung - Hinweise fur die Praxis. - München: Kösel. Schuster, Karl ( 3 1993): Einführung in die Fachdidaktik Deutsch. - Baltmannsweiler: SchneiderVerlag Hohengehren. Ulshöfer, Robert (1974): "Die Theorie der Schreibakte und die Typologie der Kommunikationsmuster oder Stilformen." - In: Der Deutschunterricht 1, 6-15. Weber, Alfred (1977): "Aufsatzlehre und Aufsatzbeurteilung. Bemerkungen zur Diskussion der Grundfragen." - In: O.Beck, F.-J.Payrhuber (Hgg.): Aufsatzunterricht heute. Zielsetzung Methoden - Beispiele (Freiburg i. Β.: Herder) 137-178.

Klaus-Dieter Gottschalk

On translating word-formation in childlike language. Roald Dahl: The BFG 1. This paper is about non-adult morphology in fiction, approaching childlike English, and its translation into German. Word formation is a main source of fun in Dahl: The BFG, starting with this acronym of "Big Friendly Giant", translated syllabically as GuRie for "Guter Riese". The illiterate giant's speech shows many traits appealing to children's sense of humour which seem characteristic of child language. However, the BFG uses them excessively. Although he is not one of the "cannybully" giants, he discusses various tastes of "human beans" (for bein's) with Sophie and why they are not vegetables. (In German, they discuss the difference between kids and menschliche Leberwesen.) His theory of names is based on taste and linguistic form: People from Wellington taste like boots, and there is something fishy about Wales. The translator substitutes and adds Berliner, Frankfurter, Hamburger, Wiener. Similarly, the cultural background is taken into account when the BFG catches a nightmare about the giantkiller Jack and his beanstalk, appropriately translated as "das tapfere Schneiderlein". Sophie appears to compete with Alice Through The Looking-Glass, and the BFG with Humpty Dumpty in a discussion reminding us of the Wittgensteinian slogan: Don't look for the meaning of a word, look for its use. (1) (2) (3)

"Meaning is not important," said the BFG (34). "What I mean and what I say is two different things," the BFG announced rather grandly (49). "When I use a word", Humpty Dumpty said in a rather scornful tone, "it means just what I choose to mean [...]" (Carroll : 274).

Since Sophie understands the BFG in the long run, his nonce words, nonsensical wordformation, his mixed-up morphology and substitution of lexical items result in perplexing denotations under intelligible reference. Thus human beans (English = E 25) is a near-phonetic spelling of colloquial slurred bein's for beings. So the phrase evokes the contradictory features [+HUMAN, +VEGETABLE], The German translation menschliche Leberwesen (German = G24) is also [+EDIBLE] but not contradictory since the organ Leber is [+ANIMATE]. 2. All the material under discussion is characteristic of giant speech and writing. Phonetic spellings present denotative problems only to the reader, not to the listener, in received pronunciation: vegitibbles (E59), Professohren (G124), SPHESHAL (E103) for [ph] in "special" on a label. Non-RP pronunciations or misspellings appeal to the listener's sense of humour if read aloud appropriately: vindscreen viper (E193). So Dahl had a literate public in mind. The German translator also provides the reader with

80

Klaus-Dieter

Gottschalk

an adequate number of more or less funny misspellings, though rarely in one-to-one distribution as teecher (El 03) and Leer er in (Gl 17), both featuring ee. Language-specific phonetics motivates one of the cannibals to go and, by homophony, to Baghdad and mum (El74) or nach Backdatt zu den Backdattern (G204) to enjoy the association with baked dates. This pun is triggered by the German devoicing of final consonants; to support the pun, the translator has inserted two passages. The homophonous pun Sweden sour taste (El73) relies on the allophone [D] for IM in sweet and sour. The translator replaces Sweden by Denmark to pun on the Danish markig schmecken (G202). Minimal pairs do not lend themselves to one-to-one translation either. Some are purely formal, e.g. sound the crumpets (E193) vs. trumpets and Kuchenteich (G138), which may also be a phonetic spelling of -teig. Yet Königsballast (G 13 6) for -palasi introduces a bias against monarchy absent from the original. So do various ways of addressing the Queen as Majonese (Gl88) and getöntes Haupt (G 184), replacing "crowned" by "toned". These may be instances of antiauthoritarian humour (cf. Profes sohreri). Furthermore, the translation alludes to taboos more often than the original does, e.g. by inserting a phoneme in Landschwulheim and Hinternaht (G 131). Similarly, the BFG uses more coarse words in German. When having breakfast with the Queen, he originally exclaims: "This stuff is making snozzcumbers taste like swatchwallop! " The Queen glanced up, frowning (El 70). Her frown can only be rather mild because of the unknown blend and nonce compounds. In German, he uses two taboo compounds: "[...] da schmecken Kotzgurken dagegen wie Scheisterkleister!" Die Königin warf einen tadelnden Blick nach oben (Gl97). So the offensive reduplication and taboo words motivate the Queen's reaction more strongly in German. Similarly, the BFG uses an objectionable rhyme during breakfast: wie ein Floh im Büro auf dem Klo (Gl 94) for be bug as a snug in a rug (El 66), where the change of word positions adds to the comic effect. 3. Both texts display a large variety of morphological processes which serve an alienation effect. Many of the processes can be applied to English and German words. To some extent the resulting words increase their volume, and their grotesquely augmented size seems to befit a giant's vocabulary, in Gargantuan tradition. However, the hierarchy based on physical size is linguistically inverted since the BFG uses childlike and incorrect language, while Sophie speaks rather educated English or German. These are some examples of increased graphic or phonetic volume in lexical items: By inserting a diminutive bagglepipes (E171); cannybull(y) (E25) and Kanniballer (G24); by additional rhyming syllables rhinostossterisses E78) or gerettätät (G229); reduplicating in the telly-telly bunkum box (E32) or Igittigittdinger (G25), schleckerleckerlich (G197), nieniemals (G33); by ablaut Bli-bla-blödsinn (G60); interchanging syllables catasterous disastrophe (E66) rendered by inserting phonemes as Knatterstrofal (G73); alliteration in shrivelly little shrimp (E76) or Beknackter Knallkopp (G85); blending redunculous (E67) and krächerlich (G75); by lexical substitution

On translating word-formation

in childlike language.

81

kidsnatched (E39) or ekelafterlich (G67); haplology Delikatessichgern (G64), garantierchen (G163); by substituting phonetically similar items clockcoaches (E51) and Kakerlakacke (G56); not applicable word-formation rules in gloriumtious (E70) or sofortissimo (G51); nonce compounds grimesludge (E131), whizzpopper (E67), Leberwesenhapps (G60), beschmuggeltuppen (G231); in meinem Ganselebern (G58) for "ganzen Leben" . Sometimes the translator achieves a one-to-one match by using the same alienation techniques in translating a particular word. In most cases, the translator has to be satisfied with spreading the effects over the text proportionately. Felicitous matching results in Krokodilleriche (G32) for crocadowndillies (E31) in imitation of daffodowndillies and Gänseriche, by inserting or adding syllables analogously. Dahl manages to slip in his name nonsensically by inverting the initial consonants of Charles Dickens·, Dahl's Chickens (El 13) formally corresponds to Himmels Grausen (G129). Since Grimmelshausen does not have the same standing with young readers as Dickens has, they may miss the pun and the judgment it passes on him (unjustified as it may be). The alliteration in happy as a hamburger (E61) is matched by frank und frei wie Frankenstein (G67). The German version even makes sense since the speaker, a cannibal giant, reminds us of our associations with Frankenstein's monster. Lexical substitution of phonetically similar items works out in Erlöse uns von dem Kübel! (G95) even better than in Deliver us from weasels! (E82) since all evil comes in Kübeln (i.e. bucketful). Kübel for Übel is of course a perfect example of the alienation technique of adding a phoneme as in bobsticle (El 80) for obstacle. Lexical substitution of phonetically similar items is perfectly translated in the case of bellypoppers (El 78) for helicopters and Pups-Räuber (G208) for Hubschrauber. These compounds even share the acoustics of poppers and Pups, relevant in view of the BFG's whizzpopping explosions (E67), translated as Furzelbäume (G74) in contrast to Purzelbäume. The lexical substitutions in telescoops (El66) and Tellerskop (Gl96) result in inoffensive items. The diminutive suffixes in swimmeling (E76) and schwimmein (G86) allow the translator to apply the same formal device for a one-to-one match. In either language these suffixes are also iterative. However, the German suffix can be used pejoratively since belittling is a side-effect of the diminutive function, to wit Herrschlerin (Gl 84) when the BFG addresses the Queen: The verb herrschen (rule) can undergo regular diminutive suffixation and result in *herrscheln, conveying inefficiency. Regular nominalization would result in *Herrschler and female suffixation in the nonce-word Herrschlerin. 4. Nonce-formations according to morphological rules are less obtrusive than overgeneralizations of those rules or violating their restrictions. Thus a morphologically correct nonce-form Edelfant (G43) varies with elenden Fanten (G 134) to match the alienation effect of phonetic spelling in elefunt (E41). Since Fant is not only a clipped Elephant but a German word of its own (a snob), the word-formation rules seem to have been observed. Overgeneralizations as frightsome (El93) and fürchterhafte

82

Klaus-Dieter

Gottschalk

(G226) can be easily applied in translation as an effective stylistic device of grotesque exaggeration, though the translator has refrained from doing so excessively in the case of the venomsome vindscreen viper (E193), which turns into a sophisticated sterbensgefärlichen Hakenkreuzotter (G227). Many incorrect participles due to analogy could be easily matched in translation, if need be one-to-one, in view of the shared etymology of strong verbs. Yet the translator avoids matching obvious equivalents, maybe because passive constructions are stylistically cumbersome in a German children's book: I is not wanting to be shooted at by her soldiers (E123) is rendered by Ich mag es nicht, wenn ihre Soldaten auf mich schießen (G143) in correct German. The deviant forms in You is bitten by a snake and I seed it biting you (El93) are shifted to Ich hab gesehen, wie sie dich gebeißt hat (G226) although geseht (G31) also occurs for you SAW me (E31). Both texts are inconsistent in using this type of overgeneralization, yet the German version is more striking in its numerous uses of deviating weak verb forms. While gebringt (G60) replaces gebracht, weak gemerkt is replaced by ablaut gemorkt (G60), thus marking a cannibal's speech more strongly than in the English text. Alienation effects by flouted restrictions demand a good knowledge of the language-systems for the translator to keep these floutings in proportion to the original frequency and degree of violations, at least with regard to the overall text. The BFG's utterance Redunculus and um-possiple (El 15) with its misspelt blend (or printer's error cf. p.67) as well as its wrong choice of prefix plus mispronunciation is rendered by a different violation: Völlig witzlos und einfach gehtnicht (G 132). The categorial shift of gehtnicht is more elegant than the original utterance. The violations in gräßlichhaft und fürchterbar (G88f.) consist in piling one adjectivizer on top of the other and in choosing a non-conventional one for fürchter-. Perhaps this word-formation process is as effectively deviant as the word-formations grizzling and horrigust (E78) are. Reichstalerin (Gl86) is another and subtler case in point: Reichstaler is a coin, and so is Sovereign in its original polysemy. The coin would have been a Gold Sovereign, but the BFG adjusts the adjective to the reference and calls the Queen Golden Sovereign (El59). In German, the coin cannot undergo feminine suffixation since it is [-ANIMATE ]. But due to the reference to the Queen, violating this restriction makes sense. So the suffixes in Golden and -talerin allow the speaker to ignore any numismatic denotations. Violating the case paradigm einem weisen Greisen (G99) is less spectacular, and most readers will not notice it. (Maybe the slip Greise+n even happened unintentionally.) As to the BFG's verb paradigm, it shows a preponderance of the expanded form "is -ing", regardless of person and tense. Occasionally, the translator makes up for this irregularity by incorrect participles as in hat [...] mir zugewunkt (G204) for One was off to Baghdad [...]. As they is galloping past my cave, Fleshlumpeater is waving his arms (El74). As to the BFG's syntax, it is rather normal adult English. 5. Knauffs word lists illustrate various tendencies in the texts. Author and translator use the same or similar devices to quite an extent. However, the devices are not

On translating word-formation in childlike language....

83

necessarily used proportionately. In the English text we find more nonce words and phonemic changes, whereas the German text employs the contrastive and minimal pair technique more often and relies on compounding existing lexical items or blending them. Rhyme, reduplication and ablaut formation are prevalent in the translation; incorrectly derived adjectives are more numerous in the English original: for example, there is only one denominal derivation ending on -s-ig in the German text, but several on -s(e)y in the English text: glücksig (G69) and kicksy (El29) for example. Dahl's nonsense worlds and (partly) nonsensical compounds do not affect semantics as much as some German items do by a denotative shift under reference. Since the correlation between spelling and pronunciación is more firmly established in German than in English, phonetic misspellings have a more immediate impacts on German readers. Therefore, the translator makes greater use of this alienation technique. A rough estimate of the relevant phenomena yields the impression that both texts provide the reader with a similar amount of deformed and unconventional items and deviant usage, but they differ in categories and qualities. Yet the overall statistical effect should appeal to the readers' sense of humour as much in Gernaan as in English. Differences in cultural backgrounds have to be taken into account, though.

References Carroll, Lewis [no date]: Through the Looking-Glass. - London: Puffin. Dahl, Roald (1982): The BFG. - London: Jonathan Cape. - (1990): Sophiechen und der Riese. - Hamburg: Rowohlt. Fleischer, Wolfgang (1971): Wortbildung der deutschen Gegenwartssprache. - Tübingen: Niemeyer. Helmers, Hermann (1965): Sprache und Humor des Kindes. - Stuttgart: Klett. Helmers, Hermann (Hgg.) (1969): Zur Sprache des Kindes. - Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Knauff, Kaja (1993): Roald Dahl's The BFG and its translation into German. - Tübingen English Department Typoscript. Marchand, Hans (1969): The Categories and Types of Present-Day English Word-Formation. München: Beck.

Józef Grabarek

Die Präpositionen in Liber scabinorum veteris civitatis Thoruniensis (1363-1428). Eine lexikalisch-morphematisch-syntaktische Analyse "Liber scabinorum veteris civitatis Thoruniensis" (= LSV) ist das älteste Schöffenbuch der Stadt Thorn und eins der ältesten Stadtbücher der polnischen Städte. Die Druckausgabe dieses Textes wurde von Kazimierz Kaczmarczyk vorbereitet und ist im Jahre 1936 erschienen. Räumlich gehört der Text zum Ostmitteldeutschen (Ordenskanzlei). In LSV wurden 31 Präpositionen gefunden, die sich nach gleichen Kriterien einteilen lassen wie die der deutschen Gegenwartssprache. Auf der lexikalischsemantischen Ebene werden die Präpositionen als synsemantische Wörter betrachtet, die eine bestimmte (potentiell auch mehrere) Relation markieren; auf der syntaktischen Ebene sind Präpositionen Exponenten der syntaktischen Abhängigkeit und auf der morphologischen Ebene gehören sie zu der Gruppe der nicht flektierbaren Wörter/Wortklassen. Die von den Präpositionen hergestellten syntaktischen und markierten semantischen Relationen sind Relationen zwischen einem Verb, Substantiv oder Adjektiv als Regens und einem Substantiv/Pronomen, Adjektiv oder Adverb als Satelliten. Adjektive und Adverbien kommen als regierte Einheiten nur sehr selten vor. Im allgemeinen läßt sich feststellen, daß mit Hilfe von Präpositionen folgende Einheiten verbunden werden: - das Präpositionale Attribut mit dem Bezugswort, die Fahrt nach Wien

- das Präpositionale Objekt mit dem Prädikat oder Prädikativ, Er denkt an die Tochter. Er ist mit der Tochter zufrieden.

- ein Adverbiale mit dem Prädikat. Er wartet auf dem Bahnhof.

Im zweiten Falle (Präpositionale Valenz, Rektion) ist die Bedeutung der Präposition meist sehr stark verblaßt (Koniuszaniec 1987). Aus diesem Grund wird die Bedeutung der Präpositionen meist aufgrund ihres adverbialen Gebrauchs beschrieben (Schröder 1981, 1986, Biaduñ-Grabarek 1993). Die Anwendung der lexikalisch-morphematischen Kriterien ergibt in der deutschen Gegenwartssprache folgende Einteilung der Präpositionen:

86

Jözef Grabarek

PRÄPOSITION WORTGRUPPE

WORT 1 PRIMÄR SEKUNDÄR H EINKOMPLEX FACH I — ι (implizites KONTINUIERLICH DISKONTIDerivat) 1 NUIERLICH ι -J DERIVAT NICHT DERIVAT ι 1 KOMPOSITUM ZUSAMMEN(expliRÜCKUNG zites Derivat)

auf auf dank Grund

anläßlich

gegenbüer

aufgrund

um... willen

Im Falle der Indikatoren mit dem Merkmal WORTGRUPPE liegen die sog. "Präpositionsartigen Präpositionalphrasen" vor. Es gibt bestimmte syntaktisch und semantisch fundierte Verfahren zur Abgrenzung der Präpositionsartigen Präpositionalphrasen von den nicht Präpositionsartigen (Biadun-Grabarek 1991). Diese Verfahren setzen muttersprachliche Kompetenz des Forschers voraus, was im Falle der Untersuchung von alten Texten nicht in Frage kommt. Außerdem darf nicht vergessen werden, daß die Präpositionsartigen Präpositionalphrasen eigentlich erst im Neuhochdeutschen durch den hochfrequenten Gebrauch und als Ergebnis der Tendenz zu Exaktheit und Adäquatheit des Ausdrucks entstanden sind. Bestimmte Schlußfolgerungen könnte man im Falle unseres Textes nur aufgrund der Frequenz von einzelnen Präpositionalen Phrasen ziehen. Da man aber im Falle einer solchen Untersuchung über die Vermutungen nicht hinauskommen kann, werden diese Strukturen in der vorliegenden Analyse nicht berücksichtligt. Ein weiteres Problem bilden die aus zwei Präpositionen bestehenden Strukturen wie z.B. "bis an" oder "bis auf'. Über den Status dieser Einheiten kann man in der Forschung differente, sogar divergente Meinungen finden (vgl. Wittig 1967, Mikosch 1987, Wunderlich 1984, Grabarek 1992). Zu akzeptieren sind m.E. zwei Auffassungen: - bis an usw. sind komplexe Präpositionen, - bis regiert in diesem Falle eine Präpositionale Phrase.

Im ersten Falle ist also bis an usw. eine Präposition, im zweiten sind bis und an zwei Präpositionen. Bei der ersten Auffassung hätten wir mit einer spezifischen, d.h. aus

Die Präpositionen in Liber scabinorum veteris civitatis Thoruniensis

(1363-1428).

87

zwei Präpositionen bestehenden Wortgruppe zu tun. Die Lexikalisierung von solchen Phrasen ist in der deutschen Gegenwartssprache jedoch unterschiedlich, wovon die Tatsache zeugt, daß nur im Falle von manchen eine Einschiebung von z.B. Partikeln zwischen die erste und zweite Präposition nicht möglich ist (Grabarek 1992:66): bis (direkt) auf den Hof bis (kurz) vor dem Kriege bis zur Grenze (Einschiebung nicht möglich)

Nur im letzten Falle kommt m.E. die Auffassung als eine komplexe Präposition in Frage. Da der gegenwärtige Forscher alle diese Operationen nicht durchführen kann, denn er verfügt über unzureichende Kompetenz, kann er auch nicht entscheiden, ob im Falle des frühneuhochdeutschen Gebrauchs die Auffassung der im Text nur selten vorkommenden Phrasen als komplexer Präpositionen in Frage kommt. Aus diesem Grunde werden die im Text des Schöffenbuches auftretenden Wortgruppen wie bis an oder bis czu als Folgen von zwei in hypotaktischer Relation stehenden Präpositionen betrachtet. Im Gegensatz zu den Präpositionsartigen Präpositionalphrasen sind derartige Folgen von Präpositionen in LSV nachweisbar. Die größte Gruppe von den 31 gefundenen Präpositionen bilden die primären Simplizia. Es wird dabei davonabgesehen, da diese Indikatoren meistens ursprüngliche deadverbiale Derivate sind. Gefunden wurden 22 primäre Simplizia, was über 70% alle Präpositionen ausmacht. ab, an, ane/an, by/by/bey, bis, (c) zu, ezwi(s) sehen/..., dorch/durch, hinder/hindir, in, ke(gi)n, mit, noch, nebin, ober/obir/öbir, vm(me)/vmmb, vnder/vndir, von/van, vs/us, vor/vör/vür, vor, vf(j)/uf(f)

Es ist schwer zu entscheiden, ob das ursprünglich denominale Derivat wegen/wegin damals noch als Derivat oder schon als primäres Simplex empfunden wurde. Nicht ganz klar ist auch der Status von bussen, bobin und bynnen. Sprachhistorisch gesehen, haben wir es dabei mit Zusammenrückungen aus Präpositionen und Adverbien zu tun. bynnen bobin bussen

bi innen bi oben bi ujjen

(binnenj (boben) (busen, buzen,

baus(s)en,...)

Die mangelnde Kompetenz macht hier eine sichere Einordnung unmöglich. Dies trifft auch für sundir zu, wobei hier die Auffassung als deadverbiales Derivat durchaus zu akzeptieren ist. Mit einer Zusammenrückung haben wir es im Falle von mitsampt zu tun. Es sei aber daran erinnert, daß das mhd. Adverb samt/same(n)t auch als Präposition (mit Dativ) gebraucht werden konnte. Bei der Auffassung von samt als Präposition hätte man mitsampt als Kompositum betrachten müssen.

88

Józef

Grabarek

In LSV kommen drei diskontinuierliche Präpositionen vor: ke(ge)n/kegin...

obir,

vmmb ... willen,

von...

wegen

Auf syntaktischer Ebene werden die Präpositionen nach Stellung und Rektion eingeteilt. Nach der Stellung werden in der Gegenwartssprache vier Gruppen unterschieden: 1. Prä-Positionen 2. Post-Positionen 3. Prä-Post-Positionen 4. Zirkum-Positionen

-

stehen nur vor dem Substantiv {für), stehen nur nach dem Substantiv {halber), können vor und nach dem Substantiv stehen (wegen), rahmen das Substantiv ein (um ... wilden)

Im Text des Schöffenbuches wurden nur Prä- und Zirkum-Positionen gefunden (vgl. oben), wobei es nur drei Zirkum-Positionen gibt. Nach der Rektion werden die gegenwärtigen Präpositionen in 7 bis 9 Gruppen eingeteilt: 1. mit 2. mit 3. mit 4. mit 5. mit 6. mit 7. mit

dem dem dem dem dem dem dem

Akkusativ Dativ Gentiv Dativ und Akkusativ Genitiv und Dativ Genitiv und Präpositionalkasus Genitiv, Dativ und Akkusativ

(z.B. (z.B. (z.B. (z.B. (z.B. (z.B. (z.B.

durch) bei) während) an) dank) infolge) entlang)

Dazu kommt noch je, das ein Substantiv im Akkusativ oder im Nominativ nach sich haben kann. Je fünf Kunden wurden hineingelassen. Die beiden Besten bekamen je ein Bilderbuch.

Helbig/Buscha (1991) und Schröder (1986) unterscheiden noch zwei Präpositionen ohne Kasusforderung. Es geht dabei um als und wie, die aber eher als Partikeln oder Konjunktionen zu betrachten sind. Er ist älter als ich. Sie ist so alt wie ich. Er betrachtet mich als/wie ein Kind.

Bei der Beschreibung der Rektion von Präpositionen aufgrund eines Textes muß man sich dessen bewußt sein, daß in manchen Fällen nur eine der möglichen Rektionen belegt werden kann. Erst anhand der Belege aus anderen Quellen kann man die andere(n) Rektion(en) nachweisen. In diesem Falle gibt es aber Probleme mit der Zuordnung. Bei der nachfolgenden Einteilung wird folgendem Prinzip gefolgt: wenn man sicher ist, da die betreffende Präposition noch eine andere als die im Text gefundene Rektion hatte, wird sie der Gruppe mit zwei Rektionen zugeordnet und es wird in

Die Präpositionen in Liber scabinorum veteris civitatis Thoruniensis (1363-1428).

89

der Bemerkung darauf aufmerksam gemacht, da im Text nur eine Rektion belegt ist. Eine andere Zuordnung wäre m.E. irreführend. Aufgrund des Textes und des Wissens über die neuhochdeutsche Sprache lassen sich folgende Gruppen von Präpositionen unterscheiden: -

Präpositionen mit dem Genitiv: bussen, wegen, von ... wegen, vmmb ... willen: bussen landes - 313, 1159, 1334 wegen drissig mr. grosschen - 1982 von eres ersten mannes wegen - 1959 vmmb der schichtunge willen - 1136

-

Präpositionen mit dem Dativ: by, czu, kegen... obir, mit, mitsampt, noch, von, vs: by allen synen guthern - 1514 czum Vogilsange - 359 kegen dem kalkbomer obir - 1267 mit allem rechte - 837 mitsampt dem houbtgute - 1348 noch irem tode - 399 von demeselben gelde - 1645 us syme erbe - 19

-

Präpositionen

mit dem

Akkusativ:

ab, an(e), bobin, dorch, sunder, vm(me), vor, vor/vör/vür: bobin dis gelt - 67 ab anno Domini M°CCCLXXXVIII dorch die bude - 1323 arte alle argelist sunder das hus - 855 vorderstat vor mich - 1592 vm varende habe -

- 239 - 800 - 1348 - 11

Präpositionen mit dem Dativ und Akkusativ: an, czwisschen (D), hinder (D), ke(ge)n, in, nebin (D), ober, u f f , vnder (D), vor

-

Die mit D gekennzeichneten Präpositionen regieren im Text nur den Dativ: an der ecken czwisschen der sweger vnd der snorchen kegen dem Ringe in der stat nebin vnd hinder Waltherin obir dy bormole vff dieselbe erbe vor gehegtim dinge

-

1684 1887 1110 1496 533 75 1727 740

an den herren homeister hinder den monchen ken seyne swester in die stat obir der Wisel uff der Kuyaw vndir eyme dache vor den richter

Präposition mit dem Dativ und Genitiv: bynnen:

bynnen landes - 459

bynnenfitmfiaren

- 1562

- 1503 - 598 - 497 - 1348 - 1479 - 363 - 1548 - 1429

90

Józef Grabarek

- Präposition mit dem Präpositionalkasus: bis (an/czu/uff): bis czu iren mundigen iaren bis an dy andirn phingsten bis off deze czyt

1061 782 596

Im Text wurden keine Beige für den Gebrauch mit Dativ oder Akkusativ gefunden (vgl. Paul/Stolte 1962:302). Dieser Gebrauch tauchte erst im Frühneuhochdeutschen auf.

Bemerkung Die Präposition ane regiert einmal den Dativ, was aber als Fehler zu betrachten ist. denne und wenne sind m.E. Konjunktionen oder Partikeln und werden hier infolgedessen nicht berücksichtigt. Zum Schluß einige Bemerkungen zur Verschmelzung der Präposition mit dem Artikel. Die Verschmelzung erfolgt nur im Dativ Singular der Maskulina und Neutra und wurde im Falle von czu, an, und von festgestellt. am montage czum Vogilsange vomSymon -

1591 359 625

am Ringe czum selben rechten vom Hoffe -

1267 1549 1221

Bemerkenswert ist das Fehlen der Verschmelzungen von czu mit dem Dativ der Feminina und von in mit dem Dativ der Maskulina und Neutra oder dem Akkusativ der Neutra. Von den wichtigsten Neuerungen des Frühneuhochdeutschen sind realisiert: - der Gebrauch von ke(ge)n mit dem Akkusativ, - der Gebrauch von vor mit dem Akkusativ (Richtung), - der Gebrauch von an(e) mit dem Akkusativ (fehlender Begleitumstand). Die alten ahd. Präpositionen furi/fori und fora scheinen nicht völlig zusammengefallen zu sein, denn das alte furi/fori wird manchmal mit Umlaut geschrieben, vor das gelt -

1833

viir ir werg vnd trang -

46

vörXLVIImr.

-

601

was im Falle des alten fora nie vorkommt. vorvns

-

6

vor sinen bruder (quam)

-278

Im allgemeinen läßt sich feststellen, daß sich das damalige System der Präpositionen von dem gegenwärtigen noch eindeutig, doch nicht sehr stark unterscheidet.

Die Präpositionen in Liber scabinorum veteris civitatis Thoruniensis (1363-1428)....

91

Die mit der Aussprache und Orthographie zusammenhängenden Probleme werden von J.Grabarek (1984) behandelt.

Literatur Biadun-Grabarek, H. (1991): "Zur Bestimmung und Abgrenzung der präpositionsartigen Präpositionalphrasen." - In: E.Feldbusch, R.Pogarell, C.Weiß (Hgg.): Neue Fragen der Linguistik. Akten des 25. Linguistischen Kolloquiums, Paderborn 1990 (Tübingen: Niemeyer) 321-328. - (1993): Deutsche Präpositionen und Präpositionsartige Präpositionalphrasen in Adverbialien. Rzeszów. Grabarek, J. (1984): Die Sprache des Schöffenbuches der Alten Stadt Torun. - Rzeszów. - (1992): Indikatoren des Grundes im deutschen und polnischen einfachen Satz. - Rzeszów. Heibig, G.; Buscha, J. (1991): Deutsche Grammatik. - Berlin, München. Koniuszaniec, G. (1987): Präpositionale Rektion und Valenz im Deutschen und Polonischen. Poznañ. Mikosch, I. (1987): Die Präpositionen in gesprochener Sprache. - Tübingen. Paul, H.; Stolte, H. (31962): Kurze deutsche Grammatik. Auf Grund der funfbändigen deutschen Grammatik von Hermann Paul eingerichtet von Heinz Stolte. - Tübingen. Schröder, J. (1981): Deutsche und polnische Präpositionen in Adverbialien - ein Vergleich. - Diss, hekt., Leipzig. - ( 1986): Lexikon deutscher Präpositionen. - Leipzig. Wittig, U. (1967): Untersuchungen zur Präposition in der deutschen Sprache der Gegenwart unter besonderer Berücksichtigung der Präpositionen in, an und auf. - Diss, hekt., Berlin. Wunderlich, D. (1984): "Zur Syntax der Präpositionalphrasen im Deutschen." - In: Zeitschrift für Sprachwissenschaft 3, 65-99.

Ulrich Groenke

Isländische Kunstwörter - natürliche Wörter 1. Der hier zu behandelnde Gegenstand gehört in den Themenkomplex Neuwortschöpfiing, speziell isländische Neuwortschöpfung. Die Wahl des Isländischen als repräsentatives Beispiel einer geradezu allumfassenden Neologisierung ist nicht zufällig, da das Isländische sein Neolexikon grundsätzlich nach dem nativistic principle erstellt und uns daher mit einer extremen Menge autochthoner Neologismen konfrontiert. Wichtig für unseren Entscheid für das Isländische ist auch der Umstand, daß die Praxis der Neuwortschöpfung seit langer Zeit eingespielt ist und durchaus als professionalisiert angesprochen werden kann. Seit dem Zeitalter der Aufklärung ist die Neuwortproduktion, geradezu als eine Kunst gewertet, in großem Umfang betrieben worden. Zumal die unten in 3. behandelten aparten Beispiele neuerer isländischer Neologismen werden erkennen lassen, daß hier Wortschöpfer am Werk sind, die "etwas von Sprache verstehen". Ihre wohl überlegt ausgeklügelten Neologismen dürften gerade im Bereich der kognitiven Linguistik Interesse finden. 2. Die Muster der Neuwortbildung sind zunächst weniger bemerkenswert als der Ausschließlichkeitsanspruch des nativistc principle. Neuwörter werden gebildet durch (1)

Ableitung: 'beweg-'

agens

'Motor'

+

>

hreyf(2)

-ili

Komposition: 'klein'

+

'Sicht, Seher'

'Mikroskop'

sjá

smásjá

smá (3)

hreyfìll

Bedeutungserweiterung im Rahmen des Wortfeldes: 'Bund, Strauß, Garbe'

'Verbund, System' +

kerfi 1

kerfi 2

94

Ulrich Groenke

(4)

Reaktivierung eines obsoleten Lexems mit neuer Bedeutung im Rahmen des Wortfeldes: 'Sehne, Draht'

'Telefon' 1 ->

sima

sími

Durch weitere Ableitung und Komposition expandiert das Neolexikon, etwa (1) rqfhreyfill 'Elektromotor', hreyfilrofi 'Unterbrecher', (2) rafeindasmásjá "Elektronenmikroskop", smäscer 'mikroskopisch', (3) málkerfi 'sprachliches System', kerfisbundinn 'systematisch', (4) simtal 'Telefongespräch', simleiôis 'telefonisch', usw., usf. Diese Muster sind nicht exklusiv isländisch, es sind in diesem Umfeld aber einige Wortbildungen sehr originell, vielleicht singular, und von diesen soll nun die Rede sein. 3. Die Übernahme fremdsprachiger Vorlagen als Neologismen schließt für das Isländische direkte Entlehnung grundsätzlich aus - "Fremdwörter" sind verpönt. Nun befleißigen sich aber isländische Wortschöpfer gelegentlich eines Verfahrens, bei dem aus Segmenten fremdsprachiger Vorlagen, die sich gut der graphisch-phonischen (in dieser Reihenfolge!) Struktur des Isländischen anpassen lassen, Kunstwörter gewonnen werden. Die infragestehenden Segmente sind nun aber nicht Segmente der Morphemanalyse der jeweiligen Sprache, sondern willkürliche Ausschnitte aus der graphischen Vorlage, als arbeite der Wortschöpfer mit der Schere. Aus diesem Grunde nenne ich diese Segmente clippings. Ein clipping aus deutsch Tuberkel -> Tu \ berkel wird als berkill in die Empfangersprache überfuhrt. Die Übertragung der deutsche Sequenz -el als -ill ist phonisch zwangsläufig, macht nun aber berkill analysierbar, denn -ill ist ein Agensmorphem und berk, ein Pseudolexem bzw. ein lexikalisches Restsegment, nimmt durch die Opposition zu einem natürlichen Lexem im gemeinsamen Wortfeld Bedeutung an: berkill

'?'

agens

=

+ berk'Tuberkel'

gerill

'tu-' =

-ill

agens +

ger-

-ill 'Erreger'

Spontan läßt sich berkill definieren als eine Art gerill. Ist im vorliegende Falle ein Agensmorphem (-ill) in die Übertragung eingeflossen, so ist im folgenden Falle ein Ableitungsmorphem -i durch den Wortschöpfer an ein clipping kopt aus englisch helicopter angefügt worden, so daß eine analysierbare Ableitung vorzuliegen scheint. Durch einen legalen orthographischen Trick wird das Wort von seiner Vorlage entfernt: die graphische Sequenz pt ist homophon mit der graphischen Sequenz ft /ft/ und kann ft geschrieben werden. Das geschieht hier: kofti.

Isländische

Kunstwörter

- natürliche

Wörter

95

Die Vorlage helicopter ist auf den ersten Blick nicht mehr erkennbar. Im gleichen Wortfeld steht kofti ein lyfta 'Aufzug, Fahrstuhl' gegenüber, und eine gemeinsame Definition wäre etwa 'Beförderungsmittel für Personen oder Lasten in senkrechter Richtung.' Das aus dem Dänischen teknik geschnittene clipping tœkni ist analysierbar als tcek + -ni. Das abstrahierende Ableitungsmorphem -ni eignet sich ideal für eine Wortbildung, die 'Technik' bedeuten soll, tœkni gegenüber im Wortfeld steht tœki = tcek + i 'Werkzeug', und beide Wörter sind, für den Sprecher des Isländischen spontan erkennbar, Ableitungen vom Verbum taka 'nehmen, ergreifen'. Ein clipping rat aus englisch radar ist (zufällig) ein isländisches Lexem mit der Bedeutung 'den Weg finden'. Mit sjá 'Sicht, Seher' komponiert, steht ratsjâ 'Radar' im gleichen Wortfeld smásjá 'Mikroskop' gegenüber. Es ist nicht erkennbar, daß das Lexem rat 'den Weg finden' auf ein clipping aus einem englischen Initialwort (radio detecting and ranging radar) zurückgeht. 4. Die Technik der Neuwortbildung verstärkt den Eindruck einer diachronen Einheitlichkeit der isländischen Sprache. Tatsächlich hat ja der Sprachwandel während der gut achthundert Jahre der Geschichte der isländischen Schriftsprache die höheren Ebenen der Sprachstruktur nahezu "ungeschoren" gelassen. Die radikale Umstrukturierung auf der Phonemebene andererseits hat zu keinem gleich radikalen Wechsel der Orthographie geführt, d.h., das Isländische benutzt eine etymologische Rechtschreibung, und so sieht ein normalisierter mittelalterlicher text nicht viel anders aus als ein Text unserer Gegenwart. Die Neologismen wiederum sind grundsätzlich autochthon isländisch, ihre Konstituenten sind sozusagen immer "1 000 Jahre alt" - bzw., wie unsere Beispiele in 3., "auf alt getürkt". Die Versuchung besteht, von "Neoarchaismen" zu reden. In der Tat könnte doch ein Neuwort wie flugvél 'Flugzeug' durchaus eddisches Alter besitzen und schon das gebastelte Flügelpaar Wielands des Schmieds bezeichnet haben, denn der Konstituent vél 'Maschine' hat immer noch die Bedeutungskomponente (Anfangsbedeutung) 'zauberisches Werkzeug', ratsjâ 'Radar', wörtlich 'Wegfindeseher', fiele in einem fiktiven Verzeichnis navigatorischer Hilfsmittel altnordischer Seefahrer sicher nicht auf. berklaveiki 'Tuberkulose' (= gen. plur. von berkill + veiki 'Krankheit') ruft, anders als das deutsche 'Tuberkulose', nicht den Eindruck eines modernen Fachwortes hervor, denn die Herkunft des Konstituenten berkill aus einem clipping Tu | berkel ist ja nicht ohne weiteres erkennbar. So ist berklaveiki durchaus dem guten alten 'Schwindsucht' gleichzustellen.

Literatur: Groenke, Ulrich (1978): "Neologismen - eine Art Neoarchaismen?". - In: Wege der Worte: Festschrift für Wolfgang Fleischhauer (Köln, Wien: Böhlau) 6 3 - 6 9 . - (1980): "Vom Kunstwort zum Wort". - In: Wege zur Universalienforschung (Tübingen: Narr.) (= Tübinger Beiträge zur Linguistik 145) 287-291.

96 -

Ulrich Groenke

(1983): "Diachrone Perdurabilität, Sprachpflege und Sprachplanung: Der Fall des Isländischen". In: I.Fodor, C.Hagège (Hgg.): Language Reform. History and Future, Vol. 2 (Hamburg: Buske) 137-155. Halldórsson, Halldór (1971): Islenzk málraekt. - Reykjavik: Hladbúd.

Eckhard Hauenherm

Dialoganalyse und Drameninterpretation

1. Die Kommunikationssituation im Drama Wie bei allen fiktionalen Texten muß man auch beim Drama zwischen dem inneren und dem äußeren Kommunikationssystem unterscheiden. Als äußeres Kommunikationssystem wird im allgemeinen, und so auch hier, die Kommunikation zwischen Autor und Leser, mit dem Text als Autorenäußerung bezeichnet, die als strukturell monologische Situation beschreibbar ist, da der Leser in den allermeisten Fällen keinen direkten Einfluß auf die Textgestalt hat. Davon zu unterscheiden ist die interne Kommunikation der Figuren untereinander, also der Figurendialog, eine strukturell dialogische Situation, insofern als alle Figuren prinzipiell an der Gestaltung des Textes 'beteiligt' sind. Wir haben also etwa folgende Situation vor uns (vgl. hierzu die Modelle bei Kennedy (1983:11), Pfister (61988:21) und Hess-Lüttich (1985:1129): Autor I F1 oF2/F2/F2 0}, closely related to cross-serial dependencies found in Swiss German and Dutch, is not context-free but can be generated by an indexed grammar. But still, we do not know whether languages generated by LPgrammars (and by Lambek grammars with modalized permutation) are under or above the level established in Gazdar and Pullum's dictum: right now, the exact relation between classes 7t(CF) and IL is not known.

References Ajdukiewicz, Kazimierz (1935): "Die syntaktische Konnexitaet." - In: Studia Philosophica 1, 1-27. Bar-Hillel, Yehoshua; Gaifman, Chaim; Shamir, Emil (1960): "On categorial and phrase structure grammars." - In: Bulletin Res. Council Israel F9, 1-16. Bar-Hillel, Yehoshua (1953): "A quasi-arithmetical notation for syntactic description." - In: Language 29, 47-58. Buszkowski, Wojciech (1984): "A note on the Lambek-van Benthem calculus." - In: Bulletin of the Section of Logic 131, 31-37. - (1986): "Generative capacity of nonassociative Lambek calculus." - In: Bulletin of the Polish Academy of Sciences: Mathematics 34, 507-516. Emms, Martin (1994): "Extraction covering extensions of Lambek calculus are not CF." - In: P.Dekker, M.Stokhof (eds.): Proceedings of the Ninth Amsterdam Colloquium (University of Amsterdam, ILLC Department of Philosophy) 269-286.

CategoriaI grammars and Chomsky hierarchy

125

Gazdar, Gerald; Pullum, Geoffrey K. (1985): "Computationally relevant properties of natural languages and their grammars." - In: New Generation Computing 3, 273-306. Girard, Jean-Yves (1987): "Linear Logic." - In: Theoretical Computer Science 50, 1-102. Kandulski, Maciej (1995): "On commutative and nonassociative syntactic calculi and categorial grammars." - In: Mathematical Logic Quarterly 41, 217-235. Lambek, Joachim (1958): "The mathematics of sentence structure." - In: American Mathematical Monthly 65, 154-170. - (1961): "On the calculus of syntactic types." - In: R.Jacobson (ed.) (1961): Structure of Language and Its Mathematical Aspects (Amer. Math. Soc., Providence, R.I.) 166-178. Pentus, Mati (1993): "Lambek grammars are context-free." - In: IEEE Symposium on Logic in Computer Science, 21-35.

Wim Klooster

Scope phenomena in comparative constructions In (l)-{3) the Negative Polarity Items (NPIs, italicized) are licensed by the elements in bold script, while in (4), the NPI all that is licensed by some element implied by doubt: (1) (2) (3) (4)

He never spent a red cent on clothes At most two of them will budge Only bricklayers need apply I doubt if he will be all that keen to help us

There are two hypotheses that seek to explain the distribution of NPIs: (5)

Negation hypothesis (Progovac 1994 passim, Seuren 1973:283ff., Klooster 1994 passim):

Negative Polarity Items are licensed only by negative elements (overt or covert). (6)

Monotonicity hypothesis (Ladusaw 1980 passim, Zwarts 1981:45ff.):

Negative Polarity Items are licensed only by monotonically decreasing linguistic ι expressions. Unfortunately, (6) does not seem to hold. For example, only is a monotonically /«creasing expression (cf. Only two beggars sang

b At most two beggars sang the national anthem b All beggars sang the national anthem

128

Wim Klooster (c)

awy-type expressions: any, ever, anywhere etc. - licensed by both strong and weak negation

I will now attempt to demonstrate the advantages of (5) over (6) with respect to comparative constructions. Ordinarily, ίΑα/î-clauses license NPIs: I would sooner die than pay a red cent. We must, in accordance with (5), assume that //raw-clauses contain a negative element licensing the NPI. Moreover, this negative element must be strong, since than-clsases license minimizers. I will write this element as NEG, as in e.g. (9)—(11), below. When the dimensions referred to in the main clause and the than-clause are the same, the corresponding adjective is not repeated, cf. (9), but when they differ, the gap is filled, cf. (10). In (11) also, certain elements are only present covertly. (9) John was taller [than NEG Bill was - ] (10) John was taller [than NEG the room was wide] (11) John drank more water [than NEG Bill drank — ] (subandi 'much water')

Apart from NEG, there must be yet another hidden operator in than-clauses: the WH operator, in some languages manifest in comparative constructions. I shall assume that the NEG operator precedes it.2 Analyzing comparative constructions in this way, then, we must assume at least four elements which are never or only sometimes overt. The abstract extent element MUCH may fuse with the comparative morpheme, giving more. Thus Dorothy was more beautiful than the Wicked Witch was can be analyzed as (12), where the 'gaps' are represented as e's coindexed with the corresponding main clause elements. In the same way, we can represent John is taller than Bill roughly as (13): (12) Dorothy was MUCH¡ -er beautiful [than NEG WH the Wicked Witch was e, e}] (13) John ist MUCH; -er tallk [than NEG WH Bill e¡ e¡ ek]3

Given that strong negation always yields downward entailment, we expect comparative constructions to do so as well, as in fact they do: more expensive than a book —> more expensive than a book on syntax. Let us now briefly turn our attention to double negation (DN; Baker 1970 passim), an issue that will prove relevant below. Two negative elements may cancel each other so as to make NPIs impossible (cf. (14) and (15)). The cancelling effect removes the ban on Positive Polarity Items (PPIs): PPIs such as delicious are odd in negative contexts, but DN contexts allow them ((16) vs. (17)). The DN effect can only occur if at least the second negative element involved is strong; thus the PPI in (18) is odd. 2 It is overtly present in certain comparative constructions in Italian, for instance: Gianni è più grande di quanto non è Guglielmo (lit., 'John is more big from how-much neg is Bill'). The order in the Italian example seems to contradict the assumed order of NEG WH; but non is not the negative operator itself and should be regarded as a clitic-like head accompanying the (abstract) negative operator, just as e.g. French ne accompanies negative operators. (13) is equivalent, informally, to 'John is tall to an extent to which Bill is not tall' (Ross 1966:295).

Scope phenomena in comparative ( 14) (15) (16) ( 17) (18)

constructions

129

*No one didn't understand an iota of it *I doubt [NEG if he won't be all that keen to help us] It isn't delicious No-one denies [NEG that it is delicious] I doubt [NEG if only two of the dinner courses will be delicious]

We return now to comparative constructions. Consider (19)—(21): ( 19) (20) (21 )

John is driving less fast than he is allowed to Library cards are less expensive than a book can be The glider was flying less high than is possible for a Mig

(19) means that John's speed is below the allowed maximum, or below the allowed minimum. (20) means that library cards are not as expensive as books may be, or less expensive than any book can be. (21) refers either to the maximum or the minimum altitude for Migs. In one reading, then, the than-dausts refer to an upper limit (the maximum), but in the other, to a lower limit (the minimum). Decreasing monotonicity here is dependent on the interpretation. 'Upper limit' is /'«creasing, 'lower limit' decreasing. But a problem now arises: upper limit versions, though monotonically increasing, do not freely allow PPIs (cf. Rullmann 9 1994:99, note 4): John's paintings are less beautiful 9 than his cookies can be delicious. You're drinking less than you're absolutely allowed to (cf. You are(*n't) absolutely allowed to drink that much). As to the source of the observed ambiguity, note, first, that the ί/ιαη-clauses in (19)(21) contain an extra predicate: be allowed, be possible and can. Secondly, in the lower limit readings a prohibition or impossibility is implied. NEG must therefore negate the extra predicate, as is the case in (22). However, less introduces a second negative element. Just as, in constructions like (12) and (13), an empty element coindexed with MUCH should be assumed in the //»arc-clause, so an element coindexed with LITTLE in the main clause in (22) must be present in the í/iaw-clause (e¡): (22) John is driving, LITTLE; -er fastk than NEG WH he is allowed to e¡ e¡ ek [lower limit reading]

The word little, just as, presumably, LITTLE in (22), must be negative (Little of it gave me any. idea), but only weakly so: it does not appear to license minimizers (*Little of it gave me the foggiest idea). Nor is it decreasing: little of what the adults said φ little of what the men said. LITTLE in (22) represents a negative extent: there are values in relation to which this extent is 'negative' (cf. (23), where j is John's speed and a the allowed speed). 4

Compare, for instance, (20) with Library cards are less expensive than a book on syntax can be. If the cost of a library card is lower than the maximum price for books, it does not follow that the card's price is lower than the maximum for a book on syntax. Hence, under the upper limit interpretation, there is no decreasing monotonicity. But if a library card costs less than the minimum price for books, then obviously its price will also be beneath the minimum price of books on syntax, which gives decreasing monotonicity.

130

Wim

(23)

Klooster

values with respect to which the extent o f John's speed is negative speed scale

j

a

·> 'John is driving less fast than he is allowed to'

In the upper limit reading, in contrast with (22), it is the negativity of the extent that is negated: the empty element (ej) corresponding to this negativity of extent is in the scope of NEG, but not of the deontic predicate. This state of affairs is represented in (24). (24)

John is driving; LITTLEj -er fast k than N E G WH e¡ he is allowed to e, e k [upper limit

reading]

'There are values χ such that: John is driving fast at an extent negative with respect to x, & the extent to w h i c h he is allowed to drive fast is not negative

with respect to x'

We now have the key to two problems. The first is how to explain why PPIs like delicious and absolutely are deviant even in the monotonically increasing readings. The second problem concerns the cause of the monotonicity effects. The PPI problem can be solved by assuming that neither LITTLE nor its corresponding empty element e can attribute to the DN effect: it is weakly negative. As for the second problem, this must be related at least in part to whether or not the modal predicate takes scope over eLITTLE. Before working this out, let us examine the auxiliary verb may, which appears to be a PPI (if taken in the epistemic sense). May differs from can in that it cannot be (directly) negated. Thus She may not have arrived means 'It is possible that she hasn't arrived', not 'It is not possible that she has arrived'. This explains why sentences like *I doubt if he may have done it and (John may not have done it,) *nor may he have left yet are bad. Since we assumed that than is followed by NEG, the question now arises how it is that may can nevertheless occur in than-clauses: John appears stronger/less strong than he may actually be. The significant difference between the earlier given sentences with doubt and nor and those like the one just cited appears to be that ί/ζαη-clauses contain a WH operator. Therefore, the WH operator would seem to be the crucial factor.5 The meaning of may, which expresses the admissibility of a supposition, appears to prevent it from being negated directly. Suppose that, in i/za«-clauses, intervening between NEG and may is the WH operator, as was assumed above. The possible occurrence of epistemic may in such clauses will then cease to be a problem, since in that case may will not be in the immediate scope of NEG. As to the monotonicity effects, observe that scope differences in less //¡««-constructions with (epistemic) may do not correlate with monotonicity: w i d e scope of may : (25)

(All w e k n o w is that) the balloon f l e w even less high than our helicopters may have

T o say that certain //¡a/i-clauses, in particular those with may, just lack a negative operator will not do, since a sentence like John is richer than anyone after him may ever be, with NPls in the thanclause, is grammatical.

Scope phenomena in comparative constructions (26)

131

—> [...] the balloon flew even less high than several of our helicopters may have [downward entailment]

narrow scope of may : (27) (All we know is that) the balloon flew less high than our U2s may (well) have (28) —» [...] the balloon flew less high than several of our U2s may (well) have [downward entailment] The difference between epistemic may on the one hand and the 'caiVbe allowed' predicates on the other is clearly related to the fact that the latter are always understood to include the maximum on a given scale, whereas epistemic may is 'noncommittal' in this respect. 6 W e could call can, be allowed etc. 'maximizers'. Epistemic may then is a 'non-maximizer'. A s can be verified, w e can n o w predict the kind o f monotonicity in less ^««-constructions: it is decreasing unless the iAaw-clause contains a 'maximized with narrow scope. In sum, the negation hypothesis seems superior to the monotonicity hypothesis in that the former explains more linguistic facts. A n explanation in terms o f scope of the extra predicate would not be possible without some notion o f negativity: the weak negative operator involved is crucial; but it is not a monotonically decreasing expression.

Bibliography Baker, C. Leroy (1970): "Double Negatives." - Linguistic Inquiry 1/2, 169-186. Klooster, Wim (1994): "Syntactic differentiation in the licensing of polarity items." - In: HIL Manuscripts Vol. 2, Issue 1, December 1994 (Leyden: Holland Institute of Generative Grammar) 4356. Ladusaw, William A. (1980): Polarity sensitivity as inherent scope relations. - Indiana University: Indiana University Linguistics Club. Progovac, Ljiljana (1994): Negative and positive polarity. A binding approach. - Cambridge, UK: Cambridge University Press. Ross, John R. (1968): "A proposed rule of tree-pruning." - In: D.A.Reibel, S.A.Schane (eds.): Modern Studies in English (Englewood Cliffs:Prentice-Hall) 288-299. Rullmann, Hotze (1994): "De ambiguïteit van comparatieven met minder." - In: Tabu 24,3,79-101. Seuren, Pieter A.M. (1973): "Wanderungen der Negation." - In: P.A.M.Seuren: Generative Semantik: Semantische Syntax (Düsseldorf : Pädagogischer Verlag Schwann) 281-304. Zwarts, Frans (1981): "Negatief polaire uitdrukkingen I." - In: GLOT 4, 1, 35-132.

6

You are allowed five pages, for example, is understood to mean that five pages is the maximum allowed. John may earn £ 2.000, on the other hand, does not indicate a maximum.

Martin Koldau

Unklare Beziehungen im Satz

Wer technische Dokumentation schreibt - Bedienungsanleitungen, Betriebshandbücher, Wartungsvorschriften und ähnliches - , der hat Fachwissen und Sachkenntnis. Darum bemerkt er oft nicht, welche Beziehungen in seinen Sätzen unklar sind, und zwar für Leser, die häufig weder Fachwissen noch Sachkenntnis haben. Alle, die sich mit technischer Dokumentation befassen, interessiert daher die Frage: Läßt sich vielleicht eine Prüfliste aufstellen, mit der ein Mensch (Redakteur oder Lektor) oder eine Maschine (PC oder Übersetzungsautomat) prüfen könnte, welche Beziehungen in den Sätzen unklar sind? Will man eine solche Prüfliste erstellen, müssen die Ursachen für unklare Beziehungen im Satz bekannt sein. In diesem Beitrag beschränke ich mich auf fünf Ursachen in grammatisch korrekten Sätzen.

1. Ein Artikel kann die Beziehungen klären Ein besorgter Familienvater wollte endlich klare Verhältnisse schaffen und meinte: (1) Otto würde sie heiraten.

Wer möchte da wen heiraten: der Otto sie oder sie den Otto? Der Satz ist vier Wörter kurz, auf Anhieb verständlich, aber nicht klar, sondern zweideutig. Hier genügt ein Artikel, um die Beziehungen zu klären: Der Otto würde sie heiraten oder Den Otto würde sie heiraten. Gleiches gilt für das 2. Beispiel. Auf der Titelseite der Tageszeitung "Die Welt" war zu lesen: (2) Fechten: Anja Fichtel, die Chefbundestrainer Emil Beck kritisiert hat, wird im nächsten Jahr ihren österreichischen Freund heiraten.

Wer hat wen kritisiert? Wie Sie - verehrte Leserin, verehrter Leser - geantwortet haben, das werde ich kaum erfahren. Hier folgen die Antworten von 346 Teilnehmern meiner Seminare: sie ihn er sie unklar

192 98 56

Auch in diesem Beispiel hätte ein der oder den vor dem Cheßundestrainer Verhältnisse geschaffen.

klare

134

Martin

Koldau

2. Ein Wörtchen, das den Blick rückwärts lenkt Fürwörter wie das das über dieser Zeile lenken den Blick zurück. Worauf? Wenn das nicht eindeutig zu erkennen ist, bleiben die Beziehungen im Satz unklar. Im 3. Beispiel sind die Beziehungen kompliziert - sprachlich, aber auch menschlich. Im Sportteil der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" waren auf einem Bild nebeneinander zwei Frauen zu sehen. Unter dem Bild steht: (3) Wieder beim Clan: Renée Richards, Martina Navratilovas alte und neue Trainerin, neben Judy Nelson, deren Lebensgefährtin.

Ist Judy Nelson die Lebensgefährtin der Trainerin, der Spielerin oder beider Frauen? Und welche der zwei Frauen auf dem Bild ist Judy Nelson: die linke oder die rechte? Sind beide "Wieder beim Clan?" Die Bildunterschrift läßt die Leser gleich dreimal im unklaren. Wie könnte man hier - sprachlich - klare Beziehungen schaffen? Zum Beispiel so: Wieder beim Clan: Renée Richards, Martina Navratilovas alte und neue Trainerin, links im Bild. Rechts Navratilovas Lebensgefahrtin Judy Nelson.

Ob die zwei Sätze den Sachverhalt zutreffend wiedergeben, das kann nur ein Sachkundiger beurteilen. In Sachtexten, mit denen ich mich beschäftige, geht es meistens nicht um persönliche Beziehungen. Darum als 4. Beispiel ein Zitat aus dem Sachbuch "Plastikwörter" von Uwe Pörksen: (4) Die Industrie hält sich auffallend still, sie beauftragt Werbeagenturen, Journalisten, 'Wissenschaftliche Institute für Zukunftsgestaltung'. Und sie überläßt es den Akteuren in den politischen Spitzenpositionen, sich als ihre Reklamefritzen zu gebärden und die Öffentlichkeit durch das, was sie in dem von der Industrie zugelassenen Rahmen als 'Politik' ausgeben dürfen, zu unterhalten.

Wer oder was steckt hinter dem letzten sie im zitierten Satz? Hier die Antworten von 195 Teilnehmern meiner Seminare: Das letzte sie im zitierten Satz steht für: Akteure in politischen Spitzenpositionen Reklamefritzen die Öffentlichkeit die Industrie Politiker Werbeagenturen

Antworten der Teilnehmer meiner Seminare:

114 18

23 14 16 10

Unklare Beziehungen im Satz

135

Auch wenn ein Satz einfacher gebaut ist als im 4. Beispiel, kann unklar sein, auf was sich das Fürwort bezieht. Das 5. Beispiel stammt aus dem Lehrbuch "Nähen leicht und schnell" (Verlag Aenne Burda): (5) Damit Sie die Schnittmustergrößen voneinander unterscheiden können, hat jede Größe eine andere Kontur, z.B. Damengröße 34—40, Herrengröße 44—46, die identisch sind, haben diese Konturlinie **•*•***.

Was ist womit identisch? Sollen etwa die zwei kleinsten Größen für Herrenoberbekleidung 44 und 46 identisch sein mit vier Konfektionsgrößen für Damen: 34, 36, 38 und 40? Jede Größe soll doch eine andere Kontur haben. Warum haben dann sechs Größen dieselbe Kontur? Nur wer Fachwissen hat, kann das erklären. Im 6. Beispiel (aus einem Zeitungsbericht) reicht dagegen Allgemeinwissen über den Wohnungsbau in unserer Zeit, um klare Beziehungen zu schaffen. (6) Konventionell errichtete Einfamilienhäuser kommen billiger als Hochhauswohnungen, sofern sie vernünftig geplant werden und sparsam mit der Grundstücksfläche umgegangen wird.

Das sie steht in diesem Satz fur ein Hauptwort. Für welches? Wer Deutsch als Fremdsprache mühsam erlernt hat, wird das sie vermutlich als Pronomen für Hochhauswohnungen auffassen. Die meisten Muttersprachler werden - dank Ihres Allgemeinwissens - im sie das Fürwort sehen, welches stellvertretend für die Einfamilienhäuser steht. Kritisch ist ein solches sie, wenn Allgemeinwissen nicht reicht, wenn Fachwissen erforderlich ist, um beim Lesen die richtige Beziehung herzustellen. Ein Übersetzungsautomat kann nicht einmal auf Allgemeinwissen zurückgreifen, sondern nur auf die Regeln der Grammatik. Er wird das sie auf die Hochhauswohnungen beziehen und eine unsinnige Übersetzung liefern. Wie müßte man den zitierten Satz umbauen, damit auch ein Automat sinngemäß richtig übersetzt? Zum Beispiel so: Konventionell errichtete Einfamilienhäuser kommen billiger als Hochhauswohnungen, sofern jene vernünftig geplant werden und sparsam mit der Grundstücksfläche umgegangen wird.

Wer das jene vermeiden möchte, weil es wie gedrucktes aber nicht wie gesprochenes Deutsch klingt, der müßte die Einfamilienhäuser wiederholen oder - falls der Kontext das zuläßt - die Hochhauswohnungen an den Satzanfang stellen: Hochhauswohnungen sind teurer als konventionell errichtete Einfamilienhäuser, wenn man sie vernünftig plant und sparsam mit der Grundstücksfläche umgeht.

3. Lenkt nur ein Fürwort den Blick zurück? Nicht immer ist es ein Fürwort, das den Leser veranlaßt, im Geiste oder auf dem Papier zurückzuschauen. Auch dafür zwei Beispiele. In einer Tageszeitung war zu lesen:

136

Martin Koldau

(7) Drei Ballonfahrer in Lebensgefahr Drei der vier Ballonfahrer, die am Sonntag mit Ihrem Heißluftballon bei Albershausen abgestürzt waren, schweben noch immer in Lebensgefahr. Darunter befindet sich der 60jährige Pilot und ein lOjähriges Mädchen. Die vier Insassen wurden von einer Windböe an eine Starkstromleitung gedrückt und stürzten anschließend mit dem Ballon zu Boden. Beim Aufprall explodierten nicht alle vier, [...].

An dieser Stelle werden Sie vielleicht erschrocken fragen: "Können Menschen nicht nur im übertragenen, sondern auch im wortwörtlichen Sinn explodieren?" Der Satz in der Zeitung endet nicht ganz so tragisch: Beim Aufprall explodierten nicht alle vier, sondern nur zwei der Gasflaschen im Ballonkorb.

Im Programmheft einer Tagung über technische Dokumentation wurde ein Vortrag so gekündigt: (8) Systematischer Ansatz zum Dokumentations-Management Das Erstellen eines Dokuments ist in ein System unternehmensspezifischer Strukturen eingebettet. Bei dem Versuch, Managementaufgaben gerecht zu werden, werden oft nur Teilsysteme betrachtet und nur die offensichtlichen Einflußfaktoren verändert. Dies fuhrt dazu, daß die Aufgaben zwar gelöst werden, die Auswirkungen aber zeitintensiv, kostspielig, nervenaufreibend und nicht vorhersehbar sind. Es werden Methoden zur Betrachtung unternehmensspezifischer Einflußgrößen vorgestellt.

Beim Lesen dieses Textes drängen sich mir sofort mehrere Fragen auf: -

-

Wer will den Managementaufgaben gerecht werden? Von wem "werden oft nur Teilsysteme betrachtet?" Von denen, die den Managementaufgaben gerecht werden wollen? Von wem werden "nur die offensichtlichen Einflußfaktoren verändert?" Wer kann das, weil er fachlich qualifiziert ist? Wer darf das, weil er die Kompetenz dazu hat? "Dies fuhrt dazu, daß die Aufgaben zwar gelöst werden, [...]" Von wem? Wohl kaum von denen, die den Managementaufgaben gerecht werden wollen? Oder etwa doch? Unklarheit - aber auch Klarheit - durch Passiv: das Thema ist einen eigenen Vortrag wert.

Im zitierten Text geht der vorletzte Satz so weiter: "[...], die Auswirkungen aber zeitintensiv [...] sind." Wessen Auswirkungen auf was? Ich schaue im Text zurück, erkenne aber keine Antwort. Die Antworten der Teilnehmer meiner Seminare streuen so weit, daß man sie in einer übersichtlichen Tabelle nicht zusammenfassen kann.

Unklare Beziehungen im Satz

137

4. Schafft ein Verhältniswort klare Verhältnisse? Auch dazu einige Beispiele. Das 9. Beispiel stammt aus einem Zeitungsbericht. (9) In dem ringförmigen Gebäude wird ein Speicherring für Elektronen mit 850 Metern Umfang installiert.

Für wen wird dieser Speicherring installiert? Der zitierte Satz besagt: "für Elektronen mit 850 Metern Umfang"! Daß der Umfang von Elektronen viel, viel kleiner als 1 Millimeter ist, gehört heute zum Allgemeinwissen. Darum werden wohl die meisten Leser die 850 Meter als Umfang des Speicherrings deuten und den zitierten Satz so verstehen: In dem ringförmigen Gebäude wird ein Speicherring mit 850 Meter Umfang für Elektronen installiert.

Wer die Konzentration seiner Leser nicht unnötig strapazieren will, bringt eine Sache nach der anderen: In dem ringförmigen Gebäude wird ein Speicherring für Elektronen installiert. Sein Umfang beträgt 850 Meter.

Das nächste Beispiel (10) zeigt: Das Allgemeinwissen der Leser kann entscheidend dafür sein, wie etwas verstanden wird. In einer Zeitung geht ein Satz so zu Ende: (10)

[...] wurde weiter verbessert, wie K. Hackstein von der Firma NUKEM in Aachen sagte.

"Wo hat die Firma NUKEM ihren Sitz?" frage ich in Seminaren. "In Aachen" antworten Seminarteilnehmer aus den neuen Bundesländern. Viele Teilnehmer aus den alten Bundesländern wissen, daß die Firma NUKEM ihren Sitz in Hanau hat. Diese Teilnehmer vermuten, K. Hackstein hat die Aussage in Aachen gemacht. Damit kein Leser irregeführt wird, müßte der zitierte Satz so zu Ende gehen: [...] wurde weiter verbessert, sagte in Aachen K. Hackstein von der Firma NUKEM.

Schreiben - aber kaum sprechen - könnte man auch so: [...] wurde weiter verbessert, wie K. Hackstein (Firma NUKEM) in Aachen sagte.

In der Dokumentation für ein Abgastestgerät kann man lesen: (11) Störungsanzeige Eine Blinklampe signalisiert die Verstopfung der Probengasleitung oder des Vorfilters durch einen Unterdruckschalter am Meßpumpeneingang.

Durch wen wurde die Probengasleitung oder das Vorfilter verstopft? "durch einen Unterdruckschalter am Meßpumpeneingang" - so steht es im zitierten Satz. Ein

138

Martin Koldau

Übersetzungsautomat hat kein Fachwissen - nur Fachkundige können den Sachverhalt klarstellen: Ist die Probengasleitung oder das Vorfilter verstopft, beginnt eine Lampe zu blinken. Sie wird vom Unterdruckschalter am Meßpumpeneingang geschaltet.

In den "Regeln für die Dokumentation" eines deutschen Konzerns steht unter anderem der folgende Satz: (12)

Die Begriffsdefinitionen und Produktbezeichnungen werden nach Festlegung durch E 848 nachgereicht.

Wer legt die Begriffsdefinitionen und Produktbezeichnungen fest? Im zitierten Satz steht: "nach Festlegung durch E 848." Von wem werden die Begriffsdefinitionen und Produktbezeichnungen nachgereicht? Die Begriffsdefinitionen "werden [...] durch E 848 nachgereicht" - besagt der zitierte Satz. Macht E 848 beides? Hier reicht nicht mehr Fachwissen, hier ist Sachkenntnis notwendig, um Klarheit zu schaffen. Wer sie erreichen möchte, dem könnte man von der sprachlichen Seite her zweierlei raten: Das unnötige Hauptwort Festlegung durch das Tätigkeitswort festlegen ersetzen und Aktiv statt Passiv schreiben.

5. Und trotzdem keine Klarheit Kaum vorstellbar, daß ein Bindewort wie und unklare Beziehungen im Satz verursachen kann. Zwei Beispiele belegen das: (13)

Nach der Einigung Italiens und der Auflösung des Kirchenstaates im Jahr 1870 galten Mozarts Opern nicht mehr als gefährlich.

Fanden beide Ereignisse - die Einigung Italiens und die Auflösung des Kirchenstaates - im Jahr 1870 statt? Anders gefragt: Verbindet das und nur die zwei Ereignisse oder gilt auch die Zeitangabe für beide? Meistens wissen das nur Historiker. Doch die Frage, was durch ein und verbunden wird, kann auch in unserer Zeit bedeutsam sein, wie im 14. Beispiel. Es ist sprachlich ähnlich gelagert wie das vorhergehende, aber wegen der unklaren Beziehungen oft Grund für Streitigkeiten, manchmal sogar vor Gerichten. (14)

Der Mieter ist insbesondere verpflichtet, auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen (das Tapezieren, Anstreichen oder Kalken der Wände und Decken, das Streichen der Fußböden, Heizkörper einschl. Heizrohre, der Innentüren, der Fenster und Außentüren innen sowie der Balkontüren außen und dazugehörenden Geländer innen), wenn erforderlich, mindestens aber [...].

Unklare Beziehungen im Satz

139

"Anstreichen oder Kalken der Wände und Decken" - das ist klar ausgedrückt. Das Streichen "der Innentüren, der Fenster und Außentüren innen" - gilt hier das innen nur für die Außentüren oder - wegen des Bindeworts und - auch für die Fenster? In der Klammer folgt nach dem innen: "sowie der Balkontüren außen". Braucht der Mieter die Balkontüren innen nicht zu streichen? Die letzten Worte in der Klammer: "und dazugehörender Geländer innen". Wozu gehören die Geländer? Zu den Balkontüren? Das ist wohl kaum gemeint. Wer den Mietvertrag erst unterschreiben will, wenn das geklärt ist, der wird - so furchte ich - nie eine Wohnung mieten. Das 15. Beispiel zeigt, daß die Verfechterinnen der feministischen Linguistik die Gesellschaft doch verändert haben, in einem Wohnort sogar biologisch. Das "Darmstädter Echo" informierte im Lokalteil: (15) Schwangere und werdende Väter Seeheim-Jugenheim (de). Das Kreiskrankenhaus Jugenheim wird am Dienstag (27.4.) um 19 Uhr mit einem Vortrag Schwangere und werdende Väter über die Geburtshilfe und geburtsmedizinische Betreuung informieren.

Damit niemand über die Überschrift stolpert - vielleicht war das beabsichtigt - , müßte man hier nicht "ladies first", sondern ausnahmsweise die Männer vorangehen lassen: "Werdende Väter und Schwangere."

6. Schlußfolgerungen Die Beispiele lassen zweierlei erkennen: -

-

Ob die Beziehungen im Satz klar sind, das hängt weder von der Satzlänge ab noch vom Satzbau (z.B. einfach oder kompliziert). Daraus folgt: Wer immer kurze Sätze schreibt, hat dadurch noch nicht sichergestellt, daß die Beziehungen in jedem seiner Sätze klar sind. Die Ursachen für unklare Beziehungen im Satz sind vielfaltig. Kann man alle systematisch und vollständig erfassen? Wenn ja, dann ließe sich eine Prüfliste aufstellen, und ein Redakteur - oder Computer - könnte anhand dieser Liste prüfen, ob die Beziehungen in den Sätzen klar sind.

Welche Konsequenzen ergeben sich daraus für Redakteure technischer Dokumentation? Wer klar schreiben will, muß immer auf der Hut sein. Wie kann man sich vor den Fallstricken der Sprache hüten? Den Text testen lassen, bevor er die Leser irritieren kann. Linguisten und Germanisten möchte ich mit diesem Beitrag anregen, systematisch zu untersuchen, ob und wieweit (erschöpfend?) sich die Ursachen für unklare Beziehungen in korrekten Sätzen beschreiben lassen. Eine solche Beschreibung wäre sehr hilfreich, um technische Dokumentation zu prüfen und maschinell zu übersetzen.

Michail Kotin

Das Weltbild und das Sprachbild in der gotischen Bibel-Übersetzung 1. Einleitung 1.1. WULFILAs BIBEL ist bekanntlich die älteste EVANGELIUM-Übersetzung in eine germanische Sprache. Sie entstand wahrscheinlich schon im 4.Jh. - d.h. bereits im Laufe der Völkerwanderung - im Siedlungsgebiet der sog. Goti minores und wurde im 5.-6. Jh. im ostgotischen Königreich aufgezeichnet. Bekannt sind heute einige Handschriften (Codices) der gotischen BlBEL-Übersetzung: der Codex Argenteus (aufgezeichnet im 5.-6. Jh.), der Codex Carolinus (5 Jh.), die Codices Ambrosiani sowie das sog. Gießener Fragment. Eine Sonderstellung nehmen Fragmente der Übersetzung und Erklärung des Johannes-Evangeliums, bekannt als "Skeireins aiwaggelions J)airh Iohannen", ein. Sämtliche Handschriften sind - bis auf den Silbernen Codex - Palimpseste. Im Unterschied zu den althochdeutschen und angelsächsischen Bibel-Übersetzungen wurde die gotische Bibel in die germanische Sprache nicht aus dem Latein, sondern - hier soll man wohl sagen: unmittelbar - aus dem Griechischen übersetzt, was - bei dem Fehlen zusammenhängender aramäischer Evangelientexte - eine außerordentliche "Nähe" des germanischen Textes zur "Originalfassung" bedeutet. Ob nun aus dem Lateinischen oder aus dem Griechischen - in jedem Fall hatten sich die altgermanischen Übersetzer einer ungeheueren Herausforderung zu stellen. Der Bibeltext mußte nicht nur "adäquat" übertragen werden. Es handelte sich um die Übertragung einer für die heidnische Kultur und das heidnische Weltbild der Germanen fremden christlichen Auffassung des Kosmos und des Menschen. Dabei sollte man das Gleichgewicht zwischen der trivialen Verständlichkeit bzw. Transparenz und der notwendigen Umdeutung herkömmlicher Begriffe und Konzepte finden und stets aufrecht erhalten. Die Anpassung des Lehngutes an den systembedingten Rahmen der Muttersprache wurde durch Umdeutung des einheimischen Wortgutes im Sinn der christlichen Weltanschauung und Symbolik ergänzt. WULFILA und seine Schüler haben es beim letzteren nicht etwa darauf abgesehen, durch Einfuhrung gotischer Wörter dem Leser die Lektüre einfach leichter zu machen. Es ging ihnen vielmehr darum, an diese bekannten Wörter neue Inhalte zu knüpfen, wobei die alten Inhalte nicht aufgegeben wurden, sondern - häufig mit einer neuen Wertschätzung - in die neuen Sinnbilder und Relationen eingegangen sind und darin aufgelöst wurden. Die dadurch entstandenen Spannungsfelder wurden weder übersehen noch unterschätzt. Sie wurden bewußt und meisterhaft ausgenutzt, indem die alten heidnischen Symbole und Vorstellungen - einschließlich der Wertschätzungen und der damit verbundenen geistigen Urteile - nicht selten eine Umkehrung - bis hin zu ihrem Gegenteil - erfuhren. Kurzum: die jeweiligen "alten" und "neuen" Wort-

142

Michail Kotin

konzepte wurden nicht nur - und nicht vorrangig - aufeinander abgestimmt, sondern vielmehr einander bewußt gegenübergestellt. Immerhin war dies nur im Ergebnis einer mühseligen Übersetzungsarbeit möglich, einer Arbeit, die z.B. (in bezug auf das Althochdeutsche) von H. Eggers in seiner "Deutschen Sprachgeschichte" (Bd.l, 1963) sehr bildhaft und beeindruckend beschrieben ist. 1.2. Um nun die Mechanismen der Umdeutung und Umwertung von Wortkonzepten zu eruieren und zu beschreiben, greife ich zunächst zu den in der modernen kognitiven Linguistik gängigen und m.E. auch für meine Fragestellung durchaus geeigneten Begriffen "Wortkonzept" bzw. "Referenzkonzept" (vgl. Di Sciullo/Williams 1987, Toman 1983, Rickheit 1993 u.a.). Unter dem Wortkonzept verstehe ich mit den o.g. Autoren die inhärente und relativ kontextunabhängige Bedeutung, die eine kognitiv definierbare Abstraktion darstellt und im Lexikon der Langue erfaßt wird. Das Referenzkonzept wird dagegen durch den Kontext gestiftet und kann deshalb nur durch seine kontextuellen Bezüge definiert werden - vgl. dazu die exakte Feststellung von M.Rickheit (1993:124): "Ein und dasselbe Wort kann einmal in seiner konventionalisierten bzw. lexikalisierten Bedeutung, ein andermal in einer ad hoc konstruierten Bedeutung verwendet werden."

2. Beispiele und Interpretation 2.0. Bei dem behandelten Text (Bibelübersetzung) handelt es sich nun aber nicht um die referentielle Bedeutung als Realisierung bzw. Aktualisierung eines inhärenten Konzepts, sondern um einen komplizierten Prozeß des durch die referentielle Bedeutung vermittelten Bedeutungswandels. Dadurch wird ein neues Wortkonzept kreiert, welches seinerseits in einer mehrfachen Beziehung zu seinem Archetyp steht. Das vereinfachte Schema dieses Prozesses läßt sich etwa folgendermaßen darstellen: WK,

RK

WK2,

wo WK] das "alte" Wortkonzept, WK 2 das "neue" Wortkonzept, und RK das Referenzkonzept - sind. Dies sei nun am Beispiel zweier Belege aus dem MATTHÄUS-Evangelium demonstriert: (1) Mt. 8,11-12: gr.

λεγω δέ υμίν οτι πολλοί από ανατολών και δυσμών ηξουσιν και ανακλιθησονται μετα 'Αβραάμ και Ισαάκ και Ιακώβ Ιν iíj βασιλεία των ούρανών, οι δε υίοι της βασιλείας εκβληθήσονται εις το σκότος το εξώτερον· εκεί εσται δ κλαυθμος και ο βρυγμος των οδόντων.

Das Weltbild und das Sprachbild in der gotischen Bibel-Übersetzung

143

got. a[)|)an qi[>a izwis fíate i managai fram urninsa jah saggqa qimand jah anakumbjand πιφ Abrahama jah Isaka jah Iakoba in |>iudangardjai himine: φ Jiai sunjus t>iudangardjos uswaiφanda in riqis fiata hindumisto; jainar wairj)i{) grets jah krusts tun{)iwe. nhd. "Aber ich sage euch: Viele werden kommen vom Osten und vom Westen und mit Abraham und Isaak und Jakob im Himmelreich zu Tisch sitzen, aber die Kinder des (Himmel)reichs werden in die Finsternis hinausgestoßen; da wird Heulen und Zähneklappern sein." (2) Mt. 4, 8: gr. Πάλιν παραλαμβάνει αυτόν ο διάβολος εις ορος υψηλον λίαν και δείκνυσιν αυτω πάσας τάς βασιλείας του κόσμου και την δόξαν αύτων got. jah ustiuhands ina diabulus ana fairguni hauhata, ataugida imma allans (tiudinassuns )>is midjungardis. nhd. "Dann führte ihn der Teufel auf einen sehr hohen Berg, (und) zeigte ihm alle Reiche dieser Welt." (Ähnlich auch: Lk. IV, 5).

2.1. Das griechische Nomen abstractum βασιλεία '(König)reich' wird in den angeführten Kontexten durch unterschiedliche gotische Substantive wiedergegeben. Im Beleg (1) wird das Kompositum piudangardi verwendet, während im Beleg (2) die Ableitung piudinassus gewählt wird. Bei piudangardi wird - offenkundig bewußt - ein zusätzliches Wortkonzept der "Lokalisierung" realisiert. Das allgemeine Wortkonzept "Reich" (als Ort und Zustand zugleich zu verstehen, was bei der griechischen SufFixableitung βασιλεία - zu βασιλεύς 'König' - sehr klar und deutlich ausgedrückt ist) wird im Gotischen um das "gards"-Konzept ergänzt. Das got. gards 'Haus', gardo 'Hof, Ort' (vgl. auch: anord. gardr 'Garten', 'Zaun', 'befestigter Ort', ags. geard, as. gard 'Zaun', 'Haus', ahd. gart 'Zirkel, Kreis', garto 'Ort', 'Haus', agr. χόρτος ' H o f , 'Zaun', lat. hortus 'Garten', altksl. gradú 'Stadt', ograda 'Zaun') hat im Kompositum wohl seine ursprüngliche Bedeutung "ein umzäunter Ort; Festung". Es ist mit der Vorstellung von einer deutlich gekennzeichneten und eingegrenzten Stelle bzw. einer konkreten Ortschaft verbunden, die durch einen Zaun bzw. eine Mauer oder Wall von der "Außenwelt" getrennt ist. Das darauffolgende riqis pata hindumisto 'die äußerste Finsternis' vereinbart sich exzellent mit dem "gards"-Konzept und spiegelt das vorchristliche Weltbild der Germanen wider, in dem die Welt nicht als Ganzes, sondern vielmehr als ein Nebeneinander von verschiedenen "gard-s" existiert - wie dies u.a. aus dem zweiten Kontext (vgl: midjungards) ersichtlich ist. Midjungards 'das mittlere Reich' nimmt bekanntlich eine Sonderstellung im heidnischen Weltbild ein als Ort, in dem die Menschen leben und der sowohl dem Reich der Götter als auch dem Reich der Toten bzw. der Schatten (riqis) gegenübersteht.

144

Michail Kotin

2.2. Die im Christentum verwurzelte Gegenüberstellung von "Himmel" und "Erde" (gr. ουρανός - κόσμος) prägt eine konzeptuelle Opposition prinzipiell anderer Art. Es handelt sich nicht um Lokalisationen, sondern vielmehr um transzendentale Inhalte, die weder lokal noch temporal bedingt sind und eher im Bereich der geistigen Realien liegen. Deshalb wird der κόσμος bald als Quelle des Bösen und Ort des Unheils, bald als Gottes Schöpfung und Objekt der göttlichen Liebe und Rettung durch den Erlöser Christus gedeutet. Die geistige Erfassung dieser neuen Deutung und ihre sprachliche Gestaltung konnte sich natürlich nicht über den "Örtlichkeits"-Konzept der vorchristlichen Denkweise hinwegsetzen. Davon rührt nun das "gards"-Konzept her, das im Beleg (1) als HEAD im {Compositum piudangardi und im Beleg (2) als HEAD im Kompositum midjungards auftritt - in Überstimmung mit HEAD-Konzeption bei Ableitungen und Komposita von Williams, Toman und Rickheit (vgl. Williams 1989:247, Toman 1983, Rickheit 1993:123ff.; vgl. auch Olsen 1990:126ff„ Boase-Beier 1987). Die Realisierung des "gards"-Konzepts bei midjungards im Beleg (2) gestattet es, dieses Konzept aus Redundanzgründen in Verbindung mit piudans 'König' wegzulassen. Stattdessen wird diesmal das gr. βασιλεία als piudinassus - also ähnlich zum Griechischen - mit Hilfe des abstrakten Ableitungssuffixes -nassus (vgl. ahd. -nessi, -nissi, -nussi, nhd. -nis, ne. -ness) übersetzt. Trotzdem wird auch in diesem zweiten Beleg die allgemeine Übersetzungsperspektive durch das "lokale" garifc-Konzept gestützt: (I) piudangardjai himine, (II) pindinassuns midjungardis. Augenscheinlich ist die Suffixableitung nicht nur ihrer Form, sondern auch ihrem Konzept nach dem gr. βασιλεία näher als piudangardi. Solange aber das "gards"Konzept im Gesamtkontext bleibt, bleibt auch das Nomen abstractum piudinassus - ob implizit oder explizit - lokal determiniert. Das lokale Konzept kann aber nur aufgrund dieses stufenweisen Abbaus im Prozeß des Austausche gleichartiger Referenzkonzepte aufgehoben werden. Das Endergebnis (III) dieser konzeptuellen Umdeutung findet sich z.B. im 1. Paulinischen Brief an die Korinther, (3)

I K o r . 15, 50: f>ata auk qifîa, brojjrjus, [sei leik jah blof) |>iudinassu gudis ganiman ni magun [...]. "Das sage ich aber, Brüder, das Fleisch und Blut das Reich Gottes nicht erben können."

3. Schlußfolgerung 3.1. Aus der Analyse der Umdeutung von dem in der heidnischen Kultur der Germanen geprägten Wortkonzept "Reich" geht hervor, daß das dem einstigen Konzept immanente Lokalisationsmerkmal in der gotischen BIBEL-Übersetzung stufenweise abgebaut, und das Konzept "Reich" somit dem christlichen Weltbild angepaßt wird. Dabei wird das Konzept "gards" zunächst intern als head im Kompositum piudangardi - und weiterhin extern im attributiven Wortkomplex piudinassuns midjungardis verwendet. Nur durch diese Verwendungsweise konnte schließlich das "neue" "Königreich"-Konzept -

Das Weltbild und das Sprachbild in der gotischen Bibel-Übersetzung

145

nämlich ein Konzept mit der geistig-ethischen bzw. transzendenten Dominante - herausgebildet werden. 3.2. D e r Streit darüber, ob nun das Gotische der BIBEL WULFILAS und das mutmaßliche "Gemeingotisch" bzw. "Alltagsgotisch" keine wesentlichen Unterschiede aufw e i s e n (Guchman 1969:18ff.) oder ob umgekehrt das Bibelgotisch eine Art Kunstsprache darstellt, die weitaus andere Züge aufweist als das Alltagsgotisch (Braune 1981:14ff.), scheint im Lichte unserer Fragestellung nur eine relative Bedeutung zu haben. Das Bibelgotisch kann weder dem hypothetischen "Gemeingotisch" gleichgestellt werden noch darf es aus den im Gemeingotischen verwurzelten Zusammenhängen herausgenommen werden. Die Umdeutung jeweiliger Wortkonzepte vorchristlicher Zeit und ihre Anpassung an das christliche Weltbild erfolgt als Bestandteil der Umpolung der gesamten heidnischen Kultur und Denkweise - und die Bibelübersetzung spielt dabei die wichtigste Rolle.

Quelle Die gotische Bibel. 1 .Teil. Der gotische Text und seine griechische Vorlage mit Einleitung, Lesarten und Quellennachweisen, sowie den kleineren Denkmälern als Anhang. Hgg. von Wilhelm Streitberg. 5. Aufl. Heidelberg: Winter 1965. Die Bibel oder die ganze Heilige Schrift des Alten und Neuen Testaments nach der Übersetzung Martin Luthers. Revidierter Text AT 1964, NT 1975. Evangelische Haupt-Bibelgesellschaft zu Berlin. 2. Auflage. Berlin 1981.

Literaturverzeichnis Boase-Beier, Jean (1987): Poetic Compounds. The Principles of Poetic Language in Modern English Poetry. - Tübingen: Niemeyer. Braune, Wilhelm ( l9 1981): Gotische Grammatik. Neu bearbeitet von Ernst A. Ebbinghaus. - Tübingen: Niemeyer. Eggers, Hans (1963): Deutsche Sprachgeschichte. Bd. 1. Das Althochdeutsche. - Hamburg: Rowohlts deutsche Enzylkopädie. Guchman, Mirra M. (1969; 1994): Gockij jazyk. - Moskva: Vyssaja äkola. Olsen, Silke (1990): "Zum Begriff der morphologischen Heads." - In: Deutsche Sprache 18, 126— 147. Rickheit, Mehthild (1993): Wortbildung. Grundlagen einer kognitiven Wortsemantik. - Opladen: Westdeutscher Verlag. Di Sciullo, Aanna-Maria; Williams, Edwin (1987): On the Definition of Word. - Cambridge/Mass. : MIT Press. Toman, Jindrich (1983): Wortsyntax. Eine Diskussion ausgewählter Probleme deutscher Wortbildung. - Tübingen: Niemeyer. Williams, Edwin (1989): "On the Notions 'Lexically Related' and 'Head of a Word'." - In: Linguistic Inquiry 12/2,245-274.

Ryszard Lipczuk

Anglizismen im deutschen und polnischen Sportwortschatz

Der moderne Sport in Deutschland und Polen geht auf bestimmte Organisationsformen zurück, die zuerst in England (im 18. und 19. Jahrhundert) entstanden. Als selbstverständlich gilt in diesem Zusammenhang eine Übernahme von englischen Sportausdrücken durch das Deutsche und das Polnische. Anhand von einigen Verdeutschungswörterbüchern sowie auch anderen Arbeiten, darunter Zeitschriftenbeiträgen vom Ende des 19. und Anfang des 20. Jhs. sollen einige Versuche dargestellt werden, englische Entlehnungen durch heimische Ausdrücke zu ersetzen. Dabei wird in erster Linie der allgemeinsportliche Wortschatz berücksichtigt. Es wird auch kurz der Frage nachgegangen, inwieweit sich die Verdeutschungs- und Verpolnischungsversuche in diesem Bereich als erfolgreich erwiesen und sich in der gegenwärtigen Lexik behauptet?

1. Der deutsche Sportwortschatz Über die wachsende Überflutung der deutschen Sprache durch Fremdwörter klagt Hermann Dunger, der führende Vertreter des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins, in seinem Buch "Wider die Engländerei in der deutschen Sprache" (1899). "Wie der Deutsche früher der Affe der Franzosen war, so äfft er jetzt den Engländern nach" (S.4). Er bekennt sich zu einer Hochachtung für seine Muttersprache: "Die Sprache ist ein Heiligtum des Volkes. Jedes selbstbewußte Volk ehrt und liebt seine Sprache" (S.18). Dunger sieht eine Neigung zur übermäßigen Verwendung der Fremdwörter auch in der Sportsprache: "Am üppigsten wuchert das englische Unkraut auf dem Gebiete des Sports und der Bewegungsspiele" (S.10). Besonders viele englische Ausdrücke seien u.a. im Rudersport, Radfahren, Tennis, Fußball, Croquet zu bemerken. Dunger (1899) enthält im Anhang: Verdeutschung der englischen Lawn-Tennis (Netzball-) Ausdrücke u.a. folgende englische Entlehnungen: Advantage (Vorteil), Back-hand (mit Rückhand gespielt), court (Spielfeld), Fault (Fehler, falsch), fore-hand (mit Vorhand gespielt), Game (Spiel), handicap (Ausgleichs-Preis -spiel), lob (Hochschlag), Match (Wettspiel), Net (Netz), out (aus), Partner (Mitspieler), play! (los!), Racket (Schläger), ready (fertig, bereit), to serve (aufschlagen, anschlagen), set (Partie), single-handed-game (Einzelspiel), Umpire (Schiedsrichter), Walk-over (Übertragung eines Spieles auf die nächste Runde), Volley (Flugschlag). Ein wichtiges Datum fur die deutsche Fußballsprache stellt das Jahr 1903 dar. In diesem Jahr wurden nämlich in den Spalten der Zeitschrift des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins die Vorschläge Konrad Kochs zur komplexen Verdeutschung von Fremdwörtern in der deutschen Fußbailexik veröffentlicht (im Auftrag des Zentralausschusses zur Förderung der Volks- und Jugendspiele in Deutschland). In seinem

148

Ryszard Lipczuk

Appell wendet sich der Zentralausschuß "an alle vaterländisch gesinnten Freunde des Spieles [...]" mit einer Bitte, "ihn in seinem Bestreben [...] kräftig zu unterstützen und jedes Fremdwort aus dem Spielbetriebe zu tilgen" (Koch 1903, Spalte 171). Zur Art und Weise des Verdeutschens meint Koch, daß "bei ihrer Auswahl nicht allein darauf Rücksicht zu nehmen, daß sie möglichst treffend sind; nein, sie dürfen auch nicht farblos und gekünstelt sein, sondern müssen ihr voll und kräftig ins Ohr fallen. Im Kampfe gegen das häßliche Fremdwort Goal, noch häßlicher Johl gesprochen, hat sich unser matter Ausdruck Mal als zu schwach erwiesen; also ersetzen wir ihn überall, wo es angeht, durch Tor. Wir haben ein Mal gewonnen, klingt allzuwenig frisch; ein Tor gewonnen! entspricht dem hohen Siegesbewußtsein weit mehr" (Sp. 169). Hier einige Vorschläge von Koch: captain (Spielwart, Spielkaiser), to caution (verwarnen), to centre (nach der Mitte stoßen), corner (Ecke), drawn (unentschieden), to dribble (treiben), fair (anständig, ehrlich), forwards (Stürmer), foul (ungehörig, unehrlich), free-kick (Freistoß), goal-keeper (Torwächter), goal-line (Mallinie, Torlinie), kick-off (Anstoß), match (Wettspiel), off side (abseits), on side (im Spiel), out! (aus!), to pass (abgeben, zuspielen), penalty-goal (Straftor), referee (Schiedsrichter), rush (Vorstoß), score (Spielergebnis), to shoot (schießen), team (Mannschaft, Riege). Eine große Zahl von Sportausdrücken, darunter viele englische Entlehnungen im Fußball, Tennis, Hockey, Golf, Pferdesport und anderen Sportarten, sind im Wörterbuch von Günter Saalfeld (1910) zu finden. Hier ausgewählte Beispiele: Crack (bestes Pferd), fair play! (regelrecht!), finish (Wettrennende, Endkampf [...]), fitness (Leistungsfähigkeit, Fertigkeit), goal (Fußball, Hockey: Tor, Mal), half-back (Fußball, Hockey: Mittelspieler); half-time (Pause, Wechsel, Halbzeit), handikapper (Ausgleicher), hands! (Fußball: Hand!), kick (Fußball: Stoß), mixed doubles (Tennis: gemischtes Doppelspiel), off-side (abseits), out! (aus, raus!), outsider (Pferdesport: Außenseiter), referee (Oberschiedsrichter), shot (Fußball: Schuß aufs Tor, ...), single (Tennis usw.: Einzelspiel), speed (...), Trainer ((Pferde)bereiter, Anüber, ...), walk-over (Pferde-: über die Bahn gehen, leichter Sieg). Das Wörterbuch von Johannes Zeidler (1928) enthält nur den Sportwortschatz. Es besteht aus einem allgemeinen Teil und einem besonderen Teil, in dem der Wortschatz solcher Sportarten dargestellt wird wie: Boxen, Fechten, Jiu-Jitsu, Ringen, Fußball, Leichtathletik, Radfahren, Polo, Golf, Reitsport, Ping-Pong, Rugby, Rudern, Schwimmen, Eislauf, Schlittensport usw. Zeidler hat denjenigen Wortschatz zusammengetragen, der von den anderen bereits vorgeschlagen wurde (besonders nimmt er auf eine Arbeit von Robert von Fichard (1915) Bezug), verzichtet allerdings auf seine eigenen Vorschläge und Bemerkungen nicht. U.a. finden wir hier solche mit dem Pferdesport verbundenen Wörter wie: Crack (aus dem Rennsport in verschiedene Sportarten übergegangen) (Meister, hervorragender Bewerber), Doping (künstliches Anreizen; Betrug (?)), Leader (Führpferd, Spitzenpferd im Zweigespann), Race (Rennen). Eine große Abneigung gegenüber Wörtern fremder Herkunft zeigt Eduard Engel (1929), bei dem man zuweilen pejorative, selbst ironische Anmerkungen findet wie: (neuere) Engländerei, Sportafferei, z.B.: Handicap (Engländerei) (Vorgabe, Ausgleich ...), Team (Sport-afferei) (Mannschaft, Gruppe, Spieler).

Anglizismen im deutschen und polnischen

Sportwortschatz

149

2. Der polnische Sportwortschatz Gegen Ende des 19.Jhs. erscheinen in polnischen Zeitungen Stimmen, die sich gegen häufigen Gebrauch der Fremdwörter (besonders der englischen Entlehnungen) im Sportbereich richten. So hat die Sportzeitung "Kolarz, Wioslarz i Lyzwiarz" (März 1899, Nr.2) unter ihren Lesern einen Wettbewerb ausgeschrieben, bei dem es um polnische Ersatzwörter für die englischen sport und trenning ging. Das Ergebnis des Wettbewerbs war nicht imponierend: nur 18 Teilnehmer und wenig zufriedenstellende Vorschläge (so will man bspw. sport durch rozmach, popis, und trenning durch doprawka, hart, uksztait, wytrwanie ersetzen). Die Verpolnischungswörterbücher von der Wende des 19. und 20. Jhs. enthalten nur wenige Wörter aus dem Sportbereich. Mit Verpolnischung der polnischen Fußballexik haben sich u.a. Eugeniusz Piasecki (1906), Ferdynand Goetel (1923), Jan Weyssenhoff (1926) beschäftigt. Der letztgenannte nennt in vielen Fällen nebeneinander sowohl den polnischen als auch den englischen Ausdruck, z.B.: gracz spalony = stoi na ofsajdzie lub jest ofsajd; finty czyli zwody. Es erscheinen hier auch solche nur graphisch verpolnischten Wörter wie aut oder faul (die beiden werden bis heute gebraucht).

Zusammenfassung 1. Sowohl in Deutschland als auch in Polen wurden an der Wende des 19. und 20. Jhs. Versuche unternommen, die in die Sportlexik eingedrungenen englischen Bezeichnungen durch heimische Ausdrücke zu ersetzen. Für das Deutsche spielen hier eine wichtige Rolle die Verdeutschungswörterbücher, besonders diejenigen, die im Verlag des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins erschienen sind. Für das Polnische sind nur wenige Wörterbücher dieser Art zu verzeichnen; sie enthalten auch eine geringe Zahl von Sportausdrücken. Mit der Bekämpfung von Fremdwörtern, besonders der Anglizismen in der Fußballexik, beschäftigten sich in erster Linie polnische Zeitungen und Zeitschriften. 2. Trotz dieser (zum Teil berechtigten) Aktionen haben sich in den beiden Sprachen viele englische Sportausdrücke erhalten, z.B.: Comeback - comeback; Champion czempion; Coach - coach; Derby - derby; Doping - doping; Fair Play - fair play; Foul - faul; Handikap - handicap; Klub - klub; Match - mecz; Meeting - miting; Rekord - rekord; Sparring - sparring; starten - startowac; Training - trening. Solche Wörter gehören jetzt zu sehr geläufigen Ausdrücken im Bereich Sport. Besonders im Polnischen haben sie sich in den meisten Fällen sowohl in graphischer wie auch in phonologischer Hinsicht der Nehmersprache angepaßt. Zu erwähnen sind auch die besonders im Deutschen vorhandenen Lehnübersetzungen aus dem Englischen wie: Außenseiter, abseits, Fehlstart, Halbzeit. Nur in Österreich und/bzw. in der Schweiz werden solche Ausdrücke verwendet wie: Back

150

Ryszard Lipczuk

("Verteidiger"), Forward ("Stürmer"), Ranking, Score, Scorer, w.o. (walk-over). Auch Leader (in der Bedeutung: "Spitzenreiter") wird zwar in Österreich, aber kaum im Binnendeutschen gebraucht. 3. Eine größere Zahl englischer Ausdrücke ist in der deutschen Sportsprache festzustellen. Das Polnische weist dagegen mehr Sportlatinismen auf (z.B.: degradacja, dekoracja, detronizacja, edycja, ex aequo, konkurs, kontuzja, lokata, podium, prétendent, prymat, regres, rewelacja, selekcjoner, sukces, transmisjà). Auch im heutigen Polnisch sind bestimmte Tendenzen zu einer häufigen Verwendung von Sportanglizismen zu beobachten (z.B.: futbolówka, golkiper), der Einfluß des Englischen scheint hier trotzdem weniger stark als im Deutschen zu sein. Ohne vorsichtige Eingriffe in das Lehngut einer Sprache völlig leugnen zu wollen (unter bestimmten Umständen haben sie schon ihre Berechtigung), möchte ich anhand des untersuchten Materials behaupten, daß die besonders an der Wende des 19. und 20. Jahrhunderts unternommenen Versuche, den englischen Wortschatz aus der deutschen bzw. polnischen Sprache zu eliminieren, keinen großen Erfolg hatten. Werden auch Fremdwörter "mit Gewalt" beseitigt, kommen sie doch nicht selten durch eine andere Tür zurück. Das Vorhandensein von Wörtern englischer Herkunft im Deutschen und im Polnischen, besonders wenn es um eine so international wichtige soziale Erscheinung wie Sport geht, muß schließlich als etwas Selbstverständliches angesehen werden.

Literatur Dunger, Hermann (1899): Wider die Engländerei in der deutschen Sprache. - Berlin: Verlag des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins. Engel, Eduard (51929): Verdeutschungswörterbuch. Ein Handweiser zur Entwelschung für Amt, Schule, Haus, Leben - Leipzig. von Fichard, Robert (1915): Sport und Spiel. Nach einem Entwurf des Professors Friedrich Wappenhans. - Berlin (= Verdeutschungsbücher des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins 10). Goetel, Ferdynand (1923): "Slownictwo pilkarskie." - Przegl^d Sportowy 51, 24-25. - (1924): "Slownictwo pilkarskie." - Przegl^d Sportowy 1, 5f.; 4, 8f. Koch, Konrad (1903): Deutsche Kunstausdrücke des Fußballspiels, Zeischrift des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins 6, Spalte 168-172. Kolarz, Wioslarz i Lyzwiarz (1899) 2, lf.; 9, 1; 10, 1-3. Lipczuk, Ryszard (1993): - "Über einige Verdeutschungswörterbücher im 19. und 20. Jahrhundert (mit besonderer Berücksichtigung der Sportlexik)." - In: Sprache - Sprechen - Handeln. Akten des 28. Linguistischen Kolloquiums, Graz 1993 (Tübingen: Niemeyer) 253-257. Piasecki, Eugeniusz (1906): - "Pitka nozna polska." - In: Ruch (Warszawa) 11, H.14-15, 162-168. Saalfeld, Günter (1910): Fremd- und Verdeutschungswörterbuch. - Leipzig. Weyssenhoff, Jan ( 1926): Przepisy gry w pilkf nozn% - Warszawa. Zeidler, Johannes (1928): Sport und Spiel. - Berlin (= Verdeutschungsbücher des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins 10).

María Malinowska

Le subjonctif entre la norme et l'usage en italien

1. Le subjonctif italien est un mode qui attire l'attention des linguistes à cause des problèmes normatifs qu'il pose. En fait, la norme absolue historiquement établie, donc indépendante de la situation de communication, fixe des emplois du subjonctif et permet d'exprimer des jugements évaluatifs sur les structures dans lesquelles le mode en question apparaît ou dont il subit une régression causée par des facteurs linguistiques ou extralinguistiques. Quand le mode en question n'apparaît pas dans un contexte sémantico-syntaxique où la norme prévoit son emploi, il est presque toujours remplacé par l'indicatif, qui est le plus universel des modes, parce qu'il ne requiert pas la présence d'un élément subordonnant et qui peut être aussi bien employé dans les phrases indépendantes que dans les subordonnées. Le subjonctif donc, étant très souvent une contrainte de nature purement formelle et non sémantique, montre une tendance régressive de certaines combinaisons sémantico-syntaxiques en italien. Cette régression intéresse particulièrement des contextes évaluatifs et dubitatifs présents dans les complétives, tandis qu'elle affecte rarement des contextes volitifs (exception faite pour les variétés diatopiques de l'italien). Cette tendance concerne aussi les hypothétiques et les interrogatives indirectes. Dans cet article, nous nous proposons d'analyser la place du subjonctif dans le système langue italienne considérée du point de vue de la norme et de l'usage effectif. En fait, chaque linguiste intéressé par la standardisation de l'italien peut constater l'existence d'un décalage considérable entre les emplois sanctionnés par la norme et l'usage. On s'en aperçoit quand on analyse le langage de la presse, celui de la télévision et l'italien parlé de tous les jours. Les solutions normatives jouissent d'une longue tradition en italien et font partie de la questione della lingua, long débat sur la langue qui serait adéquate à la production littéraire en italien {Prose della volgar lingua 1525 de Pietro Bembo, Vocabolario della Crusca 1612, les positions prises par Manzoni et par Ascoli au XIXe siècle). Il faut souligner que la questione della lingua n'est pas un problème circonscrit au passé et son actualité peut être prouvée par la présence de nombreuses recherches linguistiques sur l'italien standard, l'italien parlé aussi bien que sur différentes variétés diatopiques, diaphasiques, diastratiques et diamésiques de l'italien (Berruto 1983, 1985 et 1987, Sabatini 1985, Voghera 1985). 2. La syntaxe modale de l'italien parlé se distingue de l'écrit par la moindre complexité des constructions grammaticales, ce qui signifie, entre autres, que les constructions paratactiques l'emportent sur celles que l'on considère comme hypotactiques et, par conséquent, le subjonctif, qui est un mode de la plupart des subordonnées, apparaît rarement dans un contexte conversationnel. Aussi la situation de dialogue ne favorise-telle pas le recours aux structures subordonnées qui demandent un haut degré de

152

Maria Malìnowska

complexité formelle. D'une part, donc, le subjonctif est absent en italien parlé pour des raisons objectives (la structure paratactique des énoncés), d'autre part, il faut souligner que le mode en question subit des oscillations d'emploi qui échappent aux solutions proposées même par les grammairiens d'aujourd'hui (Dardano/Trifone 1985, Mazzoleni 1991, Serianni 1988). De plus, on observe que l'usage effectif de l'italien parlé exerce une influence sur l'écrit d'une moindre formalité, par exemple sur le langage de la presse, qui est une variété particulièrement réceptive aux traits caractéristiques de l'italien parlé (Sabatini 1985:155). Dans ce cas-là nous avons affaire à l'extension de la norme situationnelle (Bodo Mueller 1985:264) sur l'italien écrit qui, comme toutes les variétés écrites, est beacoup moins susceptible d'accepter la variation. Cette extension de la norme situationnelle sur l'écrit prouve que le processus de diffusion et d'acceptation sociale d'un certain type de langue qui ne correspond pas pleinement à l'italien standard est en train de s'enraciner dans la conscience collective et n'est plus considéré comme une variété périphérique. Cette variété linguistique appelée par Sabatini (1985) l'italiano dell'uso medio se caractérise, entre autres, par l'absence du subjonctif dans beaucoup de contextes réservés par la syntaxe modale à ce mode. Il s'agit particulièrement de modalités dubitatives et de celles qui sont évaluatives, présentes dans les complétives. Le comportement du subjonctif volitif de la complétive diffère de celui qui est dubitatif ou évaluatif, étant donné que la modalisation volitive d'un énoncé non seulememt comprend l'élément lexical, qui est un marqueur de modalité, mais aussi requiert la présence d'un moyen formel dont la valeur correspond à celle de l'impératif. Le subjonctif volitif dans les propositions indépendantes fonctionne comme un impératif indirect (Che lui lo faccia? Me lo prepari per domani, per favore!) muni de sa valeur modale propre, dans les subordonnées, comme un élément régi par un lexème volitif (volere, desiderare, bastare, necessario, indispensabile etc.). Le subjonctif volitif se montre beaucoup plus fort que le dubitatif ou l'évaluatif. Wandruszka (1991:417) explique ce phénomène par le fait que una frase volitivamente modalizzata è qualcosa di basilarmente diverso da un'asserzione. Per questo il tratto distintivo 'non-assertivo' è, proprio per il congiuntivo volitivo, marcato in modo particolarmente netto. Le linguiste allemand attribue donc au subjonctif volitif la non-redondance sémantique et la capacité de véhiculer la modalité volitive ce qui renforcerait ce type de subjonctif dans les structures subordonnées. Du point de vue fonctionnel, ce type de subjonctif semble être, toutefois, redondant (exception faite des complétives régies par les verba dicendi), étant donné que le subjonctif répète la valeur modale déjà exprimée par des moyens lexicaux, à savoir des lexèmes à modalité volitive qui régissent les complétives (Malinowska 1993:144). Nous avons justement trouvé des exemples à modalité volitive où le subjonctif n'apparaiît pas parce qu'il a été remplacé par l'indicatif. volere Voglio assolutamente che tu vinci questo peluche (Raiuno, ém. télévisée, 20.01.91). Voglio che tu scrivi a una persona che conosci in Sicilia (Raiuno, film, 14.10.91). Vuoi che ti telefono (ex. orai, 21.02.90).

Le subjonctif entre la norme et l'usage en italien

153

bastare Basta che ti togli di qui (film: La Piovra). Non importa dove vai, cosa fai, basta che ti muovi (Panorama, 27.05.90:83).

Les exemples présentés sont à l'indicatif bien que la norme prévoie le recours au subjonctif. Une analyse un peu plus proche nous permet de constater que tous les indicatifs employés au lieu du subjonctif se trouvent à la deuxième personne du singulier. Luca Serianni (1988), parlant de ce problème, soutient la thèse que le subjonctif est en régression par rapport à l'indicatif seulement à la seconde personne du singulier (credo che hai au lieu de credo che tu abbia) et que cette tendance ne concerne que certaines régions d'Italie. D'après le linguiste italien, cet affaiblissement de la seconde personne du subjonctif peut être attribué au système même de la langue italienne qui ne différencie pas les trois premières personnes du subjonctif présent. La forme abbia, sans être accompagnée d'un pronom personnel sujet dans un contexte comme credo che abbia ragione, est donc spontanément attribuée à la troisième personne du singulier. Ainsi l'indicatif hai dans la phrase credo che hai ragione se révèle-t-il bien fondé du point de vue fonctionnel parce qu'il élimine l'ambiguïté du subjonctif. En ce qui concerne cet affaiblissement de la seconde personne du subjonctif au profit de l'indicatif, on pourrait admettre aussi une explication d'ordre extralinguistique. D'habitude, quand les gens se tutoient, ils peuvent se permettre une certaine familiarité qui, au niveau de l'expression linguistique, se traduit par un certain degré d'informalité qui, dans le cas de l'italien, peut s'exprimer par un indicatif employé au lieu d'un subjonctif. Cet indicatif, d'ailleurs, semble être acceptable, au moins en italien parlé, et n'est pas forcément une étiquette sociolinguistique indiquant la variété populaire de l'italien. Nous disposons aussi d'autres exemples dubitatifs, évaluatifs et hypothétiques où le subjonctif a cédé du terrain à l'indicatif. contento Sono contento che rimani (Raiuno, film, 7.11.1989). Sono contento che hai pensato a me (Raiuno, film, 21.1.1991). convinto Sono comunque convinto che le scienze della vita hanno raggiunto uno stadio di sviluppo per cui diventerà indispensabile l'uso dell'apparato matematico (Panorama, 25.IX. 1988:222). credere Detto questo credo però anche che polemiche come queste fanno più male che bene (Panorama, 18.XII.1988:231).

meglio Forse è meglio che stava con suo padre (film: 11 Ricatto). parere Pare che è andata bene (Raiuno, em. televisiva, 30.01.1990). paura Perché ho paura che non si sente (Raiuno, em. televisiva, 13.02.1990). Avevo paura che mi uccidevano (Raiuno, em. televisiva, 31.01.1990).

154

Maria Malinowska

peccato Peccato che in questi giorni non ho mai avuto modo di vederti (Raiuno, telefilm, 20.04.1990). Peccato che oggi è sabato (film: Il Ricatto). possibile Possibile che non ha colpa nessuno? (Raiuno, em. televisiva, 5.01.1992). ritenere Riteniamo che questo Stato e le sue strutture sono corrotti e inefficienti (Il Corriere della Sera, 1.09.1991:11). sperare Speravo che venivate da solo (film: Il Ricatto). non sapere Non so se questo ha un significato ai fini investigativi (L'Espresso, 14.10.1990:24).

Les hypothétiques, en italien, ont deux types de concordance des temps: le système standard avec le subjonctif imparfait ou plus-que-parfait dans la subordonnée et le conditionnel présent ou passé dans la principale; le système non standard avec l'imparfait de l'indicatif employé aussi bien dans la subordonnée que dans la principale. Le type non standard se caractérise par une haute fréquence d'emploi, surtout dans l'italien d'usage moyen (Sabatini 1985:167). Ce type de concordance des temps est parfois appelé substandard dans les travaux linguistiques (Mazzoleni 1991:761) bien qu'il soit en expansion pour les hypothétiques du type possible et contrafactuel. Se + indicativo imperfetto + condizionale passato Se Francesca nasceva dieci anni prima, non avrebbe avuto nessuna possibilità di sfondare (Europeo, 20/19.05.1989:104). Se + indicativo imperfetto + indicativo imperfetto Se me lo chiedeva, potevo darglielo. Se venivi, ti divertivi. (Exemples in Sabatini 1985:167).

Certains linguistes sont de l'opinion que la régression du subjonctif serait fortement conditionnée par la provenance géographique des locuteurs, étant donné que le subjonctif présent n'est pas paradigmatiquement présent dans les dialectes méridionaux (Berruto 1985:123 et 1987:71, Durante 1985:272, Rohlfs 1969:61, Sobrero 1974:74). Ces linguistes soutiennent la théorie selon laquelle le substrat dialectal et l'interférence linguistique 'dialecte : italien' jouent un rôle dans la syntaxe modale. Il est pourtant d'autres linguistes qui mettent en doute cette constatation et qui soulignent que la tendance à remplacer le subjonctif par l'indicatif est un phénomène qui intéresse de plus en plus l'italien et, que malgré les influences régionales, il s'agit d'un phénomène panitalien (Durante 1985:272). Les exemples que nous avons recueillis semblent confirmer ce dernier point de vue, étant donné qu'ils sont le fruit d'un dépouillement de revues italiennes à diffusion nationale. On pourrait constater qu'au point de vue de la norme, nous avons affaire à l'italien non standard, ce qui ne signifie pas forcément l'italien populaire. L'étiquette italien non stan-

Le subjonctif entre la norme et l'usage en italien

155

dard à été adoptée pour décrire ce nouvel état de langue qui reflète les tendances de la variation au sein du système de la langue italienne. Cette tendance qui affaiblit le subjonctif au profit de l'indicatif est connue dans toutes les langues romanes; par exemple, en français, c'est un processus accompli (à l'égard de toutes les homonymies de temps et de personnes voir Bally (éd.) 1963: 416-419) et la syntaxe modale du français d'aujourd'hui ne connaît pas ce type de variation qui réduit les occurrences du subjonctif. Au contraire, le système de rections syntaxiques semble être stable et en même temps fournit aux locuteurs des moyens grammaticaux pour exprimer les relations sémantiques qui s'inscrivent dans le cadre de la modalité. Il faut toutefois souligner que les entourages sémantico-syntaxiques où le mode subjonctif apparaît sont beaucoup plus nombreux en italien qu'en français. Ainsi pourrait-on affirmer que cette étape de l'évolution linguistique qui appartient déjà au passé en français, se vérifie maintenant en italien.

Conclusions À la lumière de nos observations regardant le subjonctif italien, nous pouvons dire que son emploi en italien d'aujourd'hui se situe entre la norme et l'usage effectif. Cette observation est aussi valable pour l'italien parlé que pour l'italien écrit d'une moindre formalité. Quand on analyse le problème du subjonctif en italien, il faut alors prendre en compte le système de la langue considéré comme hétérogène, donc inclure la problématique de la variation linguistique, phénomène qui existe au sein de chaque langue vivante et favorise l'évolution linguistique. La variation est causée par des facteurs internes (points faibles dans la structure d'un système) ou par des facteurs extralinguistiques comme la variation sur l'axe diatopique, diastratique, diaphasique et diamésique. La régression du subjonctif est donc le résultat de l'interaction des facteurs linguistiques et extralinguistiques. Considérons d'abord les premiers: le subjonctif italien a une morphologie bien complexe et, à cause de cela, un locuteur moyen, au lieu de se servir d'une structure subordonnée au subjonctif, optera pour une construction implicite ou paratactique sémantiquement équivalente; le mode en question semble être redondant par rapport au lexeme verbal, nominal ou adjectival qui le régit, donc il n'est pas un élément fonctionnellement indispensable pour réaliser avec succès un acte de communication; l'ambiguïté des trois premières personnes du subjonctif présent rend nécessaire l'emploi d'un pronom personnel sujet pour rendre le message déictiquement explicite. Les facteurs extralinguistiques s'inscrivent dans le cadre de la variation linguistique: le subjonctif présent est presque absent des dialectes méridionaux, ce qui pourrait faciliter l'interférence 'dialecte : italien' au niveau des structures syntaxiques; il n'existe presque pas dans l'italien populaire où la sémantique l'emporte sur la syntaxe; l'indicatif employé au lieu du subjonctif confère un ton de familiarité à l'énoncé où on l'a employé; on l'évite dans des actes de parole qui se déroulent dans un milieu familier. L'absence du subjonctif dans l'italien parlé est tolérée, donc cette non-conformité à la norme n'est pas un phénomène linguistique socialement stigmatisé. Savoir toutefois em-

156

Maria Malinowska

ployer le subjonctif avec propriété est un signe de prestige dont jouit le locuteur qui est capable de tirer un avantage d'un éventail de formes et de règles syntaxiques relativement riche assuré par la norme. De nos jours, il faut fonder le concept de norme sur l'usage pratiqué par la majorité des locuteurs et renoncer au modèle littéraire en vogue dans les siècles passés. Ce type d'usage sera un critère décisif pour la place que le subjonctif occupera dans le système langue italienne.

Références Bally, Charles (ed.) (1963): Linguistica generale e linguistica francese. - Milano: Il Saggiatore. Berruto, Gaetano (1983): "L'italiano popolare e la semplificazione linguistica." - In: Vox Romanica 42, 37-79. - (1985): "Per una caratterizzazione del parlato: italiano parlato ha un'altra grammatica?" - In: G.Holtus, E.Radtke (eds.): Gesprochenes Italienisch in Geschichte und Gegenwart (Tübingen: Narr) 120-153. - ( 1987): Sociolinguistica dell'italiano contemporaneo. - Roma: La Nuova Italia Scientifica. Dardano, Maurizio; Trifone, Pietro (1985): Grammatica italiana con nozioni di linguistica. - Bologna: Zanichelli. Durante, Marcello (1985): Dal latino all'italiano moderno. - Bologna: Zanichelli. Malinowska, Maria (1993): "Il congiuntivo e la modalità nelle completive in italiano." - In: U.D^mbska-Prokop, A.Drzewicka (eds.): Tradition et modernité. Actes du Colloque du centenaire de la philologie romane à l'Université Jagellonne, 24-26 sept. 1992 (Krakow: Universitas) 143-151. Mazzoleni, Marco (1991): "Ipotetiche e concessive." - In: L.Renzi, G.Salvi: Grande grammatica italiana di consultazione, Vol.2 (Bologna: Il Mulino) 751-817. Mueller, Bodo (1985): Le français d'aujourd'hui. - Paris: Klincksieck. Rohlfs, Gerhard (1969): Grammatica storica della lingua italiana e dei suoi dialetti. - Torino: Einaudi. Sabatini, Francesco (1985): "L"italiano dell'uso medio' una realtà tra le varietà linguistiche italiane." In G. Holtus, E. Radtke (eds.): Gesprochenes Italienisch in Geschichte und Gegenwart (Tübingen: Narr) 154-181. Serianni, Luca (con la collaborazione di Alberto Castelvecchi) (1988): Grammatica italiana - suoni, forme, costrutti. - Torino: Utet. Sobrero, Alberto (1974): Una società fra dialetto e lingua: appunti di italiano contemporaneo. - Lecce: Milella. Voghera, Miriam (1985): "Alcune considerazioni statistiche e funzionali sulla subordinazione nell'italiano contemporaneo." - In: SLI 24 Sintassi e morfologia della lingua italiana d'uso. Teorie e applicazioni descrittive (Roma: Bulzoni) 421-426. Wandruszka, Ulrich (1991): "Frasi subordinate al congiuntivo." - In: L.Renzi, G.Salvi: Grande grammatica italiana di consultazione, Vol.2 (Bologna: Il Mulino) 415—481.

Augustyn Manczyk

Sprache als Vermittlung in der Erkenntnisfunktion Die Tätigkeiten, die ein Mensch aktuell vollzieht, sind schon in der nächsten Weile eine Vergangenheit; um sich zu vergewissern, wie sie mit der ursprünglichen Idee in ihrer Ausfuhrungsart und ihrem Ziel zu vergleichen sind, braucht man ein vermittelndes Bindeglied, das was VOR, JETZT mit dem was NACH zeichenhaft erschließt. Die Tätigkeit, die vor kurzem ausgeführt wurde, hat meistens nicht nur eine Dimension. Die Vielfalt der Aspekte von Handlungen im gegebenen Moment ist oftmals nicht vollständig bewußt. Man behauptet und mit Recht, daß erst DIE ZEIT, dessen was geschah, eine bessere Bewertung mit sich bringt. Die Existenz des ZeitBewußtseins sowie die Beherrschung seiner Teilung ermöglicht eine Umstellung begrifflicher, realer und irrealer Zeitabschnitte. Die Stelle, wo die Zeit integriert wird, ist der Verstand, die Art und Weise der Integration ist dagegen das Zeichen. Die Erkenntnis erfolgt nicht unmittelbar auch z.B. bei Theoriebildung sondern vermittelbar durch die Sprache, denn Nichts ist unmittelbar gegeben (Quine 1975:20ff.). Den Untersuchungsgegenstand erkennen wir durch eine mehrschichtige Ordnung des Erfahrens, des sozio-kulturellen Wissens und nicht zuletzt durch die Ordnung der Sprache. Sie schafft eine Ordnungsfunktion vermittelnd in der Erkenntnis. Man könnte diese Grundbeziehungen im Bereich der ordnenden, sprachlichen Erkenntnis z.B. am folgenden Diagramm, dem 'Sprachstern' von A. Keller (1979:46) darstellen: Gemeinschaft

Sprechei

Designat

'Z' bedeutet hier eine Äußerung, einen Satz, ein Sprachsystem oder vielleicht einen Text. Die anderen Beziehungen sind klar. Eine zeichenhafte Integration des Zeitbegriffs und damit die Erschließung der Zeit läßt sich am Beispiel des Terminus "Zeit" in der Auffassung von K. Adjukiewicz (1985:384fr.) erklären. Man unterscheidet mindestens vier Bedeutungen dieses Terminus. (1) "Eine Weile" oder ein Zeitpunkt. Die Weile ist ein Merkmal eines Geschehens. Man definiert sie auf Grund des Begriffs der Gleichzeitigkeit als Merkmal aller Geschehnisse und nur dieser, die untereinander gleichzeitig sind. Dieses Definitionsbeispiel der Weile ist *

Vgl. dabei vorallem die Phasen der Termenaneignung.

158

Augustyn Mañczyk

durch die Abstraktion ermittelt worden. Die Abstraktion der Weile fand hier u.E. ihre Realität, ihr Dasein im definierten Ausdruck. Sonst bliebe sie als reelle Abstraktion. (2) Ein Zeitraum oder ein zeitliches Intervall. Es ist eine dichte und fortwährende Menge von Weilen, die zwischen zwei unterschiedlichen Momenten liegen (zwischen 20 und 21 Uhr am 14.09. in Gdañsk, oder es ist eine Benennung - und das ist wichtig für uns - bzw. eine Anführung eines Prozesses, z.B. des Verwelkens einer Blume. Ich wiederhole, von Belang sind bei diesen Erwägungen die Benennung und die Anfuhrung des den Zeitraum ausfüllenden Prozesses, die die Sprache und ihre ordnende Funktion nicht ausschließen können. (3) "Dauer" oder "Dauern" oder die Länge des Zeitraums - im Unterschied zum Zeitraum selbst. Z.B. der Zeitabschnitt zwischen 12 und 13 Uhr ist ein anderer als zwischen 14 und 15 Uhr, obwohl mit derselben Dauer. Die Dauer eines Prozeßabschnittes kann man wieder auf Grund der Abstraktion (des Begriffs) des Verhältnisses der Dauergleichheit definieren. Wichtig ist hier die Annahme des Verhältnisbegriffes der Dauergleichheit, der sowohl z.B. in mathematischer Formel (Fachsprache der Mathematik) als auch in jeder natürlichen Sprache ausgedrückt werden kann. (4) "Allumfassender Zeitraum" oder unendliche Zeitlinie als Menge aller zeitlichen Weilen, oder noch anders: so einer Zeitraum, dessen Teil jedes zeitliche Intervall ist. Wie zu bemerken ist und dies vielleicht nicht am Rande, die Kategorien der Zeitverhältnisse bilden die Grundlage aller Zeitvorstellungen. Wir nehmen an, daß die hier erörteten Zeitkategorien irgendwie zum System der Intellekt- bzw. Verstandeskategorien gehören. Diese sind an der Bildung des Erkenntnisgegenstandes beteiligt; sie geben ihm (dem System) gedankliche Formen an und gemeinsam mit den vorsprachlichen Wahrnehmungsformen gelangen wir zur Erkenntnis (des Gegenstandes, der Erscheinung...). Wir würden diesen Gedankengang gern mit der Kantschen Idee beenden. Er führt die Kategorien aus logischen Gebilden aus, die als Sätze geformt sind, so daß die Kategorien (auch der Zeit) letzten Endes irgendwie mit den sprachlichen Erscheinungen verbunden sind. Nach ihm ist die Erkenntnis ohne Sprache prinzipiell nicht möglich. In der Ontogenese ist die Sprache zu einer von mehreren Erkenntnismöglichkeiten des Menschen geworden. Sie gestalltete, etwas vermittelnd für jemanden, eine immer neue gedankliche, soziale und materielle Wirklichkeit. Wichtig dabei erscheint uns der Begriff der Referenz als Verständnis des Bezuges eines Zeichnis zum Gegenstand. Aber wie die Referenz im one-to-one Bezug lügen kann, vergewissern wir uns sobald an einem Beispiel... Der Mensch wird manchmal durch/von der Sprache getrübt. Erinnern wir uns an die Tiefen- und Oberflächenstrukturen von N.Chomsky (1965: 198f.). Die Sprache fälscht, wenn wir den Tiefsinn mit der Oberflächenkomponente nicht in Einklang zusammenbringen. I.Kurcz (1976:68f.) hatte dies an einem polnischen Satzbeispiel wegen der Zweideutigkeit dargestellt. Nawofywanie Janka rozlegalo siq w lesie, im Deutschen: Das Rufen Janeks erschallte/erscholl im Walde, oder Janeks Rufen erscholl im Walde. Die polnische Äußerung unterscheidet in ihrem Tiefsinn verschiedene (zwei) Gegenstands-

Sprache als Vermittlung in der Erkenntnisfunktion

159

bezüge, zwei Referenzen; die Äußerung referiert verschieden. Das deutsche Rufen referiert eindeutig. Mit diesem Beispiel wollen wir auch das Problem der Erkennbarkeit bei der Übersetzung andeuten. Natürlich verhilft uns in letzter Minute bei solchen Schwierigkeiten die Umschreibung. Das Problem liegt wahrscheinlich in der inneren Form (vgl. Humboldt 1910:89ff.) oder in der Tiefenstruktur (vgl. Chomsky 1966:7) einer Sprache. Die beiden Begriffe sind für uns irgendwie vergleichbar eigentlich auf einer Stufe der Mutmaßung, ohne Deklaration ihrer Spezifizierung. Vielleicht sind der schon erwähnte Tiefsinn der Redewendung, des Sprichwortes, der Metapher, der Dopelldeutigkeit in dieser und jener Sprache, die einfach unmittelbar in noch eine andere Sprache nicht direkt übersetzbar. Trotz aller Schwierigkeiten ist die Übersetzung immer möglich - so W.Doroszewski. Als Schwierigkeiten nennen wir hier unterschiedliche Kulturen, verschiedene soziale Verhältnisse, konfessionelle Tradition und nicht zuletzt individuelle curriculums. Diese Überlegungen betreffen eine gewisse Gleichzeitigkeit des Übersetzungsmaterials in einem bestimmten Zeitraum. Auf einer anderen Ebene - nämlich der geschichtlichen - beurteilt W.Quine die Übersetzungsmöglichkeiten als überwindbar, wenn er schreibt: "Aber selbst diese historische Stufenfolge (gemeint sind hier die Phasen der menschlichen Entwicklung) bliebe, wenn sie irgendwie durch die Zeitalter zurückverfolgt und als Schlüssel zur Übersetzung zwischen weit getrennten Entwicklungsstadien benutzt werden würde, einfach eine Stufenfolge und wäre in keinem Sinne Schlüssel zu konstanten Vorstellungen, die dem Fluß der Sprache zugrunde liegen. Denn was uns daran hindert, Begriffsschemata miteinander in Beziehung zu setzen, ist nicht, daß es da irgend etwas Unaussprachliches über mehr oder weniger fremde Sprachen oder Kulturen gibt" (Quine 1975:40). Die Vermittelbarkeit der Sprache in der Erkenntnisfunktion ist immer mindestens zweiseitig: sie ist vom Gegenstand her und vom erkennenden Subjekt bestimmt. A.Gawroñski (1984:186f.) behauptet nach S.Kripke (1972:69-86), daß die natürliche Struktur der Welt den Wörtern ihren dichten (engen) Bezug aufdrängt und im beschränktem Maße auch ihre Bedeutung. Andererseits werden die Wortbedeutungen durch ihre Brauchbarkeit im Ausdruck dieser oder jener sozialen Interessen mitbestimmt. Die zwei Seiten der Bezugs- und Bedeutungbestimmung nennt er feste Designatoren. Die Erkenntnis hat u.E. eine nicht eine eindeutige Charakteristik, und zwar hinsichtlich objektiver und subjektiver Kategorien. Zu überlegen ist immer, ob irgendwelche Bedeutung eines Lexems nur ihm vom Denotat verliehene Merkmale besitzt, oder ob vom Subjekt in z.B. jedem nächsten Gebrauch neue Merkmale hinzugefügt oder abgezogen werden. Wenn wir annehmen, daß die Veränderbarkeit und die Produktivität der Sprache zum Wesen der Erkenntnis gehören, so müssen wir auch anerkennen, daß ein gemeintes Wort nicht in seinen, ihm früher gegebenen Bedeutungen, eingeschlossen ist.

160

Augustyn Mañczyk

Wie wir beobachtet haben, gibt es unterschiedliche Herangehensweisen an das Problem der Beziehungen zwischen Sprache und Erkenntnis. Wir sind dessen gewiß, daß diese Problematik einen interdisziplinären Zugang verlangt.

Liretatur Ajdukiewicz, Kazimierz (1985): Jçzyk i poznanie, Bd.2. - Warszawa: Pañstwowe Wydawnictwo Naukowe. Chomsky, Noam (1965): Aspects of the Theory of Syntax. - Cambridge (Mass.) - (1966): Topics in the Theory of Generative Grammar. - In: Th.A.Sebeok (ed.):Current Trends in Linguistics, vol.3 (The Hague, Paris). Doroszewski, Witold (1982): Jçzyk, myslenie, dzialanie. - Warszawa: Pañstwowe Wydawnictwo Naukowe. Gawronski, Alfred (1984): Dlaczego Platon wykluczyi poetów ζ pañstwa? - Warszawa: Binlioteka "Wiçzi". von Humboldt, Wilhelm (1910): Über das vergleichende Sprachstudium in Beziehung auf die verschiedenen Epochen der Sprachentwicklung - Leipzig. Keller, Albert (1979): Sprachphilosophie. - München: Alber Kolleg Philosophie. Kripke, Saul (1972): Naming and Necessity. - In: D.Davidson, G.Harman (eds.): Semantics of Natural Language (Dordrecht). Kurcz, Ida (1976): Psycholingwistyka. - Warszawa: Pañstwowe Wydawnictwo Naukowe. Quine, Willard (1975): Ontologische Relativität und andere Schriften. - Stuttgart: Philipp Reclam.

Martina Maratschniger

ΑΝΤΙ-Chaos und Spracherwerb 1. Der Linguist hat derzeit noch ein "darwinistisches Sprachweltbild" vor sich, in dem Ordnung durch den Zwang der Selektion entsteht, die nur jene Strukturen aus Mutationen überleben läßt, die funktionell und daher für das System sinnvoll sind. Ein Muttersprachler ist sich dieser Ordnung in seinem sprachlichen System nicht bewußt; er merkt sie "nur", wenn es zu Veränderungen kommt, die er sprachlich "einordnen" muß, um der entstandenen Unordnung entgegenwirken zu können. Wird ein Sprecher aber mit der Situation konfrontiert, eine Sprache erlernen zu müssen, setzt er sich zunächst bewußt und wie selbstverständlich sowohl mit der Unordnung, wie auch mit der Ordnung auseinander. Alsbald überwiegt aber wiederum die "blinde Akzeptanz" der Ordnung und die Unsicherheit gegenüber der Unordnung. Warum? Ausnahmen werden stets hervorgehoben, erfordern einen erhöhten kognitiven Aufwand, bringen "Unordnung" in das System. Aber was ist mit den Regelmäßigkeiten - mit dem größten Potential der Sprache - den geordneten Paradigmen und Syntagmen? Wo kommt diese Ordnung eigentlich her? Wir wollen hier nun auszugsweise zeigen, wie mittels der ANTI-Chaos-Theorie diese Fragen geklärt werden können und ... wie man m.H. des sg. Sandhaufenmodells (SHM) 'Spracherwerb' (generell) nachvollziehen, seine Dynamik aufschlüsseln und m.H. von chaos- und katastrophentheoretischen Prinzipien (z.B.: Attraktoren) transparent machen kann. Das sg. Fließgleichgewicht (FGG) sowie die Verbindung aus SHM und FGG werden uns schließlich eine neue/adäquate Darstellung der "Lexikondynamik" in den Spracherwerbsprozess(en) 1. bis η-ter Ordnung ermöglichen. 2. Chaotische Systeme zeichnen sich v.a. dadurch aus, daß sie immer komplexer und (somit) unvorhersagbarer werden. Gleichzeitig existieren andere Systeme, die sich umgekehrt verhalten, ungeordnet sind und plötzlich einem sehr hohen Maß an Ordnung verfallen. ... hier haben wir also den Schnittpunkt zu unserer "neu(er)en" Theorie - dem ΑΝΤΙ-Chaos. Wo die Unordnung im Sprachsystem herrscht, ist uns allen klar; in Bereichen wie: semantiche Ambiguitäten - labile Verben - Plurifiinktionalität von Elementen - Portmanteu Morpheme - Kontra-Diagrammatismus - idiomatische Wendungen - strukturelle Ambiguitäten Verbindungen aus semantisch und strukturell bedingte Ambiguitäten.

Die ANTI-Chaos-Theorie zeigt m.E. - wie die CHAOS-Theorie1 - daß Sprache ein System ist, das die mögliche Vielfalt ignoriert und sich in Richtung eines kleinen Bereiches entwickelt, wo es sich dann stabilisert. Als "ANTI-chaos-modelltheoretische Grundlage gilt das sg. SANDHAUFENMODELL (SHM),... 1

Zur Chaostheorie in der Linguistik vgl. Maratschniger (1992,1995a, b).

162

Martina Maratschniger

... ein Modell, das die Basis für die Darstellung eines andauernden dynamischen Systems, das aus sehr vielen Einzelteilen besteht, bildet. Stellen wir uns einmal vor, wir bauen so einen Sandhaufen, indem wir in ganz regelmäßigen Zeitabständen immer nur ein Sandkörnchen auf den Boden fallen lassen. Zu Beginn wird der Haufen noch sehr flach sein und sich im völligen Gleichgewicht befinden. Alle Sandkörner liegen ganz unten - keines steht mit einem anderen in Verbindung; jedes Korn stellt eine individuelle Entität dar. Je mehr Körner dem System aber hinzugefugt werden, desto steiler wird der Sandhaufen und schließlich beginnen sich ganz kleine Sandlawinen zu lösen, die abrutschen. Dieser Vorgang ist nun das erste Anzeichen dafür, daß die einzelnen Teilchen successive miteinander in Verbindung treten und den ersten Schritt zur Herausbildung eines Systems - zu einer Einheit vollziehen. Schließlich werden die Sandlawinen dann immer größer und plötzlich hat dieses Sandsystem ein kritisches Gefalle erreicht über das hinaus der Sandhaufen nicht mehr weiter anwachsen kann. An diesem Punkt ereignen sich nun Sandlawinen in allen Größen. Jetzt reagieren alle Teile des Systems als Ganzes. Wir haben eine "Einzelentität" vor uns, mit der Konsequenz, daß das, was an einer Seite des Hanges passiert, Auswirkungen auf die gegenüberliegende Seite haben kann und hat. Einzelne Sandkörner gibt es nicht mehr, viele getrennte Systeme sind nicht mehr existent. Wir haben stattdessen einen Sandhaufen vor uns, der ein großes dynamisches System repräsentiert." (Maratschniger 1995a). Ein Prinzip w i e jenes des S H M ist für die Darstellung eines andauernden dynamischen, aus vielen Einzelteilen bestehenden, Systems w i e die Sprache prädestiniert. ... N e h m e n wir nun anstelle der Sandkörnchen Lexeme. A m Anfang ist der "Wort-/Lexemhaufen" noch sehr flach und im völligen Gleichgewicht. Alle Lexeme liegen brach und stehen nicht mit den anderen in Verbindung. Jedes Lexem stellt eine individuelle Größe dar. Je mehr L e x e m e nun dem System hinzugefugt werden, desto steiler und unübersehbarer wird der Lexemhaufen. D i e s e Darstellung der sprachlichen Einheiten reicht aber bei Weitem nicht aus, da sich das Lexeminventar durch eine sg. Zweiphasendynamik auszeichnet - wobei die(se) 2 Prozesse ineinander zu einer Einheit und somit zu einem großen dynamischen Ablauf verschmolzen sind: (I) (II)

einerseits dem Auf- und Abbau der Elemente (= SANDHAUFENMODELL), andererseits dem Konstanthalten des Inventars, angepaßt an Ko-/Kontexte zu bestimmten Zeitpunkten tx, (= ist die/eine klassische Ausprägung des sg. FLIESSGLEICHGEWICHTES) (Maratschniger 1995a).

Letzteres (= II) repräsentiert ein Reservoir, das über einen ElementezufluJ,32 und über einen Elementeabflujf verfugt und aufgrund der natürlichen Prozesse von Selektion, Mutation, Rekombination - die diesem System inhärent sind - imstande ist, den Inventarspiegel stets konstant zu halten. Nun gilt es, (I) und (II) zu unserer großen dynamischen Einheit zu verschmelzen; im Bereich "Sprache" ist dies durch das - w i e ich es nenne - S A N D F L U S S M O D E L L (SFM) repräsentiert. Dieses führt das Sandhaufenmodell (SHM) mit dem Fließgleichgewicht (FGG) zusammen, m.a.W. das S H M ist in das 2

Diese Zunahme der Elementanzahl (= Körnchen (= Lexeme)), zeigt sich z.B. im Vokabularanstieg eines Fremdsprachenlernenden oder im kindlichen Spracherwerb. Hier finden Neologismen, ad-hoc-Bildungen, nonsens-Bildungen, Konstruktionen aus dem kindliehen (Zwei(t)-)Spracherwerb u.dgl. Eingang. Hier "fließen" Archaismen, dialektale Varianten von Lexemen, u.a. auch Homonyme u.dgl. ab, werden sozusagen abgebaut.

ΑΝΤΙ-Chaos und Spracherwerb

163

FGG eingebettet. D i e Verbindung dieser beiden Modelle versteht es nun sehr gut zu zeigen, w i e der Lexemfluß innerhalb eines Sprachsystems geregelt/geordnet und den "Formeln" der Syntax, Semantik usw. unterworfen ist/wird: 5 Einerseits haben wir die Lexemzuwanderung und -ausweitung (= Neologismenzufuhr über den "Neologismenkanal" des Modells des FGG), andererseits die Lexemabwanderung und -einengung (= Archaismenabbau über die "Archaismenkanäle" des Modells des FGG). Bis zu einer bestimmten Anzahl wird die Sprache die Menge der neuen Lexeme akzeptieren und einen Ausgleich schaffen, die Worte nativieren und vielleicht ungebräuchlich gewordene Synonyme als kleine Lexemlawinen abstoßen. Ein solcher Vorgang ist das beste Anzeichen dafür, daß die einzelnen Lexeme nun miteinander in Verbindung getreten sind, interagieren und sich in idiomatische Wendungen, Phrasen, Paraphrasierungen und spezielle syntaktische/semantische Kontexte eingebettet haben. Gleichzeitig wurde damit der erste Ansatz zu einem System - zu einer Einheit - etabliert. Je mehr neue Lexeme nun hinzugefügt werden, desto steiler wird unser imaginärer "Lexem-" sprich "Sandhaufen" und schließlich beginnen sich größere "Lexemlawinen" in Form von a) veralteten idiomatischen Wendungen, oder b) in Nischen abgerückten Lexemen zu lösen und abzurutschen. Sie werden durch die "Archaismenkanäle" ausgeschieden. Wenn das kritische Gefalle erreicht ist - über das hinaus der Wortschatz nicht mehr weiter anwachsen kann - reagieren alle Teile des Systems als Ganzes. Wir haben also wiederum eine "Einzelentität" (hier: repräsentiert durch den G(L)-Wortschatz = "Einzel(sprach)wortschatz") vor uns und d.h., daß z.B. das Abrutschen eines einzigen Lexems auf der einen Seite des Sandhaufens ein Abrutschen einer Vielzahl an möglichen (semantischen/syntaktischen u.dgl.) Konstruktionen auf der anderen Seite des Haufens zur Folge haben kann/zur Folge hat, aber nicht haben muß. Das, was also auf der einen Seite des Hanges passiert, hat Auswirkungen auf die gegenüberliegende Seite - einzelne Elemente gibt es nicht mehr - genauso wenig wie viele getrennte Systeme; stattdessen haben wir einen Sand- bzw. Lexemhaufen vor uns, der ein großes dynamisches System gebildet hat und somit eine Sprache an sich zu repräsentieren vermag (Maratschniger 1995a). 3. Was diese Modelle in ihrere praktischen Anwendung nun aber so besonders interessant macht, ist m.E. u.a. ihre Einsatzmöglichkeit in der Darstellung des kindlichen Spracherwerbs, und zwar i.R. ihrer Kombination mit konventionellen Erklärungsmodellen (z.B.: imitation, innateness, cognition etc.). Erinnern wir uns doch an das Modell des FGG - verfugt es nicht über eine gewisse Ähnlichkeit mit dem ('generativistischen') Modell L A D ('child language acquisition device') aus den sechziger Jahren? Natürlich! Beide verfügen über einen Einflußkanal (= INPUT), und über einen Ausflußkanal (= O U T P U T ) und beide weisen ein Reservoir auf, das sich zwischen IN- und O U P T U T 5

Zur graphischen Repräsentation von SHM, FGG und SFM vgl. Maratschniger (1995a, b). Wie eng Chaos und ΑΝΤΙ-Chaos gerade hier nebeneinanderliegen zeigt sich, wenn der Grad der Lexemzuwanderung zu sehr gesteigert wird, denn dann findet sich ein Bereich, in dem ein starkes Gemisch an nativen, nicht-nativen und intermediären Lexemen vorliegt, deren Zahl nicht mehr in einem ganz bestimmten Musterverhältnis auftritt, sondern nur mehr chaotisch geordnet ist (Maratschniger 1992:39). Hier kann von den verschiedensten Prämissen ausgegangen werden, warum ein Wortschatz nicht mehr weiter anwachsen kann; i.R. dieses Aufsatzes ist eine Auseinandersetzung mit dieser Problematik aus platztechnischen Gründen nicht möglich (vgl. Maratschniger 1995a). Es kann z.B. zu erneuten Systemischenbildungen, die sich dann über einen gewissen Zeitraum halten. Daraus ergeben sich Bezeichnungen wie z.B.: Morphosyntax, Morphonologie etc.

164

Martina

Maratschniger

befindet und mittels inhärenter Regeln das, was sich in diesem Behälter befindet ordnet; gleichzeitig wird deutlich, daß es genau dieses Reservoir ist, welches uns als black box keinen Zugriff auf seinen Regelapparat (und damit auf die grundlegenden Prinzipien des Spracherwerbs) gewährt. Was tun? Ziehen wir zu unserem FGG die Prinzipien des SHM hinzu, dann sind wir imstande, die black box zu einer white oder transparent box zu machen, da wir damit dem Regelapparat nicht nur einen Namen geben, sondern v.a. seine Dynamik, seine Ziele und Prinzipien beschreiben und klassifizieren können. Egal ob es sich i.R. unseres Kontextes SPRACHERWERB nun um den Bereich Lauterwerb (Lallen etc.) - Grammatikerwerb — Semantikerwerb — Pragmatikerwerb - Erwerb von Interkommunikationsfähigkeiten u.dgl. handelt, stets wird vom Kind ein umfangreiches Inventar in Form eines Sandhaufens (SH) aufgebaut, das alle Sprachbausteine umfaßt, die irgendeine G(L) (= Einzelsprache) aus den existierenden Sprachcodices formen können. Das sprachliche Umfeld, das artikulatorische Vermögen des Kindes, seine audiovisuellen Fähigkeiten und seine Prädisposition Lautsprache zu erlernen, stülpen sich nun in Form des FGG über diesen UG-Sandhaufen (UG = universalgrammatisch) und bilden mit ihm zusammen jenes SFM, das imstande ist, eine bestimmte Sprache L z zu repräsentieren, indem mittels INPUT-OUTPUT-Kanal-Aktivität (= Teil des FGG), sowie der gezielten Aktivierung (= Aufgabe der SFM-Dynamik) der, für die angestrebte Sprache notwendigen, Strukturmerkmale (= vorhanden im SH, der sich im FGGReservoir befindet) Selektions- und Filterprozesse in Gang gesetzt werden, die mittels Mustervergleich (mit dem sprachlichen Umfeld) versuchen, eine möglichst adäquate Anpassung (nicht! Kopie) an die "angebotenen" Sprachdaten (= Sprachraster) zu etablieren. Besonders deutlich wird dieser Prozeß des SFM natürlich beim muttersprachlichen Lautinventarerwerb (= Lallphasen). Zunächst verfügt das Kind über ein SHM, dessen Körnchen alle Laute aller Sprachen der Welt inventarisiert; durch die Existenz von IN- und OUTPUT-Kanal des FGG, treten nun die Regeln des umliegenden Kontextes, in dem das Kind "sprachlich" aufwächst (= Kultur, Sozialisation, gesellschaftliche Regeln, dauernde Konfrontation mit der "zukünftigen" Muttersprache und somit mit den dazugehörigen Phonemen, Morphemen, Intonationsmustern etc.) in den Bereich des SHM ein, konstituieren mit diesem das SFM, selektieren mit mehr oder weniger großer Fehlerrate (vgl. zweisprachig aufwachsende Kinder) über einen gewissen Zeitraum die, für die angestrebte Muttersprache notwendigen, Lautmuster heraus und etablieren eine G(L)-spezifisch (= einzelsprach-spezifisch) korrekte SH-Dynamik, die nun ("nur") über das eigentliche Lautinventar der entsprechenden Sprache, mit seinen individuellen Möglichkeiten und möglichen Facetten bzgl. dialektaler Variation (vgl. Adstrat-, Super- und Substratwirkung) verfugt. Anhand solcher Entwicklungs- und Erwerbsvorgänge wird das wahre Leistungspotential des SFM erst deutlich, erst i.R der Darstellung eines solchen dynamischen Systems wird klar, daß man für ein derartig komplexes System, wie den Spracherwerb, keine monolineare Erklärungsstrategie finden kann/suchen darf. Der Attraktor "MUTTERSPRACHE" ist im Stande, ein äußerst diffizieles und feinmaschiges Gewebe an strukturellen Gegebenheiten innerhalb von verschiedenen sprachlichen Ebenen zu mobilisieren und in ein adäquates Musterverhältnis zu bringen. Entgegen dem KUGEL-

ΑΝΤΙ-Chaos und Spracherwerb

165

NAGELBRETT-MODELL10 der CHAOS-Theorie, kann somit INPUT, OUTPUT und MIDDLE-STAGE eines dynamischen Prozesses gezeigt werden, ohne dabei auf die inhärenten Gesetzmäßigkeiten von Mustervergleich, Imitation, Selektion, Rekombination u.dgl. voneinander isoliert eingehen zu müssen. Die somit ermöglichte holistische Darstellung des Spracherwerbs gehorcht nicht nur den Prinzipien von dynamischen Prozessen, sie ist imstande den Erwerbsablauf als eine Universalie i.R. der Sozialisation (und somit) / Menschwerdung zu werten und damit Mutterspracherwerb G(L)-spezifischpraktisch (= einzelsprachspezifisch) genauso zu beschreiben, wie UG-theoretisch (= universalgrammatisch).

Literatur Crystal, David (1987): The Cambridge Encyclopaedia of Language. - Cambridge. Maratschniger, Martina (1992): "Nichts ist ordentlicher als das Chaos!?" - In: Scientia (Schriften-reihe der Innsbrucker Gesellschaft zur Pflege der Einzelwissenschaften und interdisziplinären Forschung) 32, 1-44. - (1993a): Algorithmen zur Implementierung von Teilbereichen der NTS ("Natürlichkeitstheoretische Syntax") und NTMS ("Natürlichkeitstheoretische Morphosyntax") in PDC- und TURBO-Prolog. (Projektbericht 1; Inst. f. Sprachwissenschaft der Universität Klagenfurt, zu beziehen über die Autorin). - (1993b): "Vom Satz zur NTS-Baumstruktur. Vom Wort zur NTMS-Baumstruktur. Eine computerlinguistische Studie anhand von TURBO-Prolog - PDC-Prolog - ICON - Word Perfect 5.1" (Projektbericht 2; Inst. f. Sprachwissenschaft der Universität Klagenflirt; zu beziehen über die Autorin). - (1993c): "Gibt es einen slawischen Einfluß in Norditalien? Kurz-Statistische und Teil-Kartographische Aufarbeitung der Infinitivprominenz in ausgewählten slawischen und nordöstlich angrenzenden norditalienischen Sprachproben." - In: Acta Linguistica Hafhiensia (International Journal of Linguistics, published by The Linguistic Circle of Copenhagen) 26, 85-102. - (1995a): "Nur das ΑΝΤΙ-Chaos schafft Ordnung! Eine neue Theorie erobert die Linguistik." - Im Erscheinen, Innsbruck. - (1995b): "Computerlinguistik in Theorie und Praxis mit besonderer Berücksichtigung der chaostheoretischen Grundlagen in der Linguistik." - In: Graze Linguistische Studien 44, 81-100. - (1996): Der Spracherwerb. Bd. 1 : Im Zeichen des Kindes. - Hamburg: Verlag Dr. Kovai. ORF - Dokumentationen zu Chaos- und ANTI-Chaos-Theorie in den Bereichen Genetik, Biologie, Meteorologie, Astronomie, Wirtschaft, Medizin (Mitschriften, Datierungen nicht rekonstruierbar). von Stechow, Arnim; Sternefeld, Wolfgang (1988): Bausteine syntaktischen Wissens. - Opladen: Westdeutscher Verlag.

10

In: Maratschniger (1992).

Roger Marshall

Visualization semantics, computer-assisted language learning and machine translation

1. In this paper, we explore some of the theoretical and computational issues surrounding the cognitive role played by visual imagery when such imagery is used in conveying some of the syntax and semantics of natural language constructs, literal as well as figurative, in settings involving computer mediated communication. In our work, imagery as a specific dimension of cognition is assumed as are similarity and dissimilarity. The constraints and potential arising from verbal-visual interaction necessitate a theory of inter-semiosis, to account for instances where different semiotic systems together create more than the sum of their parts. Visual semantic depictions are possible only if the linguistic structures used to encode the information contained in the description are capable of representing both the semantics embedded in the text and the extra-textual real-world semantics. Such depictions can be implemented through vision and motion algorithms; however, in order for such algorithms to be devised, notions pertaining to referentiality/ denotation/deixis and connotations need to be investigated especially in a man-machine dialogue environment. This observation is all the more pertinent when figurative language is involved. A survey of the relevant research literature indicates that very little applied research has been done on the analysis, interpretation and extraction of the literal and metaphorical content of natural language, especially in restricted technical domains. 2. Much of the work done in the area of computational linguistics has, to date, tended to emphasize lexical and grammar aspects of language and downplay its larger cognitive semiotic and semantic aspects. In Peircean semiotic theory (1960), signs are of three kinds - icon, index, and symbol. The 'firstness' of the iconic sign prevails in communicating any idea, direct or indirect; in an iconic sign, the relation of the sign to an object is based on resemblance and the putative sharing of qualities and the sign is relatively autonomous with respect to the object. The other two signs, the index and the symbol, however, are very much dependent on the underlying icons, the interprétant, and the context in which a sign is interpreted. Several Piaget-type research studies have shown that the iconic component is fundamental in child acquisition of language. In crosslingual literacy situations (Brislin et al. 1975), when speakers of one language attempt to communicate with speakers of a different language, communication often takes place through nonverbal intermediate languages such as mimetic gestures; this type of ostensive/deixic behavior is exhibited even when a multilingual capability is present. Notions of shared beliefs and values cannot be assumed and communication via even simple verbal language constructs becomes difficult. To partially overcome this obstacle, generating visual images of language constructs may serve to explain their syntactic and semantic content and facilitate communication.

168

Roger Marshall

3. Images offer an alternate method of relating the features of referents of linguistic constructs to that of propositions. The latter are based on semantic theory as logical grammar while the former can be viewed as a psychological factor which impacts on the semantics. The comprehension of language constructs, in particular metaphors, sometimes depends on a visual image rather than a linguistic understanding of the referents, here is a well-known rule for judging illustrations, namely, we illustrate the unknown with the known. It has been argued by Pylyshyn (1973, also Fodor/Pylyshyn 1988) that images can be better explained by a system of propositions and that images cannot be primitive explanatory constructs. Paivio (1971) has theorized that verbal processing and nonverbal processing (images) constitute separate yet interacting systems. His theory is akin to connectionist-linguistics (see, e.g., Tanenhaus et al. 1987) in that both represent modular approaches to language processing; however, Paivio's theory is very much rooted in cognition. Using his cathode ray tube paradigm, Kosslyn (1980) surmises that images have properties which they share in common with propositions; however, they also have privileged properties such as spatiality which are not shared with propositions. Lakoff and Johnson (1980) draw a distinction between mental images and image schemata; the latter are viewed simply as templates whereas the latter are specific instantiations of templates. Moreover, Lakoff and Johnson are of the opinion that image schemata cannot be analyzed adequately in a propositional framework, contrary to the stance adopted by Pylyshyn. The role of images in understanding metaphors is underscored by Le Guern's (1973) remarks that "Semantic analogy creates a relationship between an element belonging to the isotopy of context and an element foreign to this isotopy and for this reason produces an image" and "lexicalization makes images disappear only in special situations." Henle (1958) is of the opinion that the iconic element in metaphor is not presented but merely described. For Henle, the Peircean 'icon' specifies the metaphor by analogy or proportional metaphor; what is presented is a formula for constructing icons. In Turbayne's work (1970) on visual language, he resorts to a direct realist or representative theory of vision in which the sounds and colors that become a sign of language are neither identical with, nor pictures of, nor necessarily connected with, the things that they signify since to do so would have required that the things have been ostensively defined. It should be noted here that such ostensive definitions are easily implemented in a computer-assisted language learning environment. For example, resorting to the highlighting via color or via a blinking cursor or mouse serves this very purpose. What is often highlighted is some select graphical object which has some putative resemblance, directly or indirectly, to lexical items drawn from different word categories (substantives, adjectives, prepositions, adverbs, etc.). Qualities such as color and sound are observed by just one human faculty while other qualities such as size, shape and motion require more than one in order to be observed. Common names do not name common natures or abstract ideas. Ethnographic studies have shown that shape and motion interact in unexpected ways; this is true of visual processing and verbal processing as well. For example, see Von Senden (1960) which discusses the famous Molyneux problem. In developing her theory of categorization, Rosch (1976) has established by empirical means that there is

Visualization semantics, computer-assisted language learning and machine translation

169

universal adherence to certain prototypes that describe a basic category in terms of a family of resemblances rather than defining that category by means of a series of attributes. Membership in a category is determined by the perceived distance of resemblance of the entity to the prototype. Her work is reinforced by the work of Berlin and Kay (1960) in their study of color primitives across cultures. Their research contradicts the Sapir-Whorf hypothesis that the world view and conceptual system of an individual are partially determined by the language of the individual. An important conclusion is that the color space appears to be a prime example of the influence of underlying perceptualcognitive factors on linguistic categories. 4. There have been several approaches to the treatment of the cognitive aspects of metaphorical language. Beck (1978) is of the opinion that metaphors cross over such categorial divides as animate/inanimate, human/animal by recourse to associative and sensory logic. Sensory association and verbal categories both produce anomalies and metaphors mediate between these. Mac Cormac (1985) views metaphor as a linguistic device that mediates between the world of ordinary language (surface language) and cognition and proposes a flexible hierarchic semantic structure incorporating characteristics of Zadeh's fuzzy sets (1971). Bach and Harnish (1979) use notions of mutual contextual belief, linguistic presumption and communicative presumption to explain how metaphors can be interpreted, Ross (1993) has argued that metaphor is a fundamentally psychological phenomenon and not a linguistic one; his extended study focuses on the features that a cognitive system must have in order to process metaphors. Computational linguistic models of metaphor are discussed in Martin (1990), Clark (1987, 1989) and Ross (1993). Martin's MIDAS program is a computer implementation of metaphor inspired by the Lakoff-Johnson theory and contains syntactic, semantic parsing modules supplemented by a model of the world involving naive users of the UNIX operating system. Clark has proposed a neural network which generates and screens candidate dimensions of comparison which are then used in resolving metaphorical constructs. Ross' MOLLY project attempts to map linguistic structures plus contexts onto representations whose varying features are comparison dimensions. Approaches to metaphor interpretation include metaphor as a figure at the single word level, at the sentence level and at the discourse level. In this paper, metaphor interpretation at the discourse level is assumed since it is in only in a discourse setting that textual and non-textual aspects of language can be properly accounted for. A metaphor's cognitive significance is logically independent of whether its usage is linguistically deviant. We subscribe to the Lakoff-Johnson perspective that most linguistic behavior derives from a stock of basic or deep metaphors which are orienta-tional, ontological or structural. Abstract conceptualizations stem from metaphorical extensions of basic conceptulaizations which are predicated on a cognitive awareness. Miller (1979) states that, in understanding a metaphorical utterance, the cognitive system must recognize the metaphoricity, reconstruct the comparion underlying and then interpret the utterance by establishing the proper dimensions of comparisons. Mac Cormac, however, holds the opinion that no special cognitive relationships are necessary to understand the pheno-

170

Roger Marshall

menon of metaphor and that any semantic theory worth its salt should be able to explain metaphor just as any cognitive theory of memory should be able to accout for images in metaphors. In order to isolate and thereby explain the differences between metaphor and analogy, several theories have been advanced (Richards 1936, Black 1962, Verbrugge/McCarrell 1977, etc.). In tension theory, ungrammaticality, falsehood or unfamiliarity, or any combination of these is assumed to produce emotional tension in the hearer. Truth and grammatical deviance become functions of emotional tension. Controversion theory differentiates between metaphor and ordinary language by noting that literal reading of a metaphor produces false statements whose falsity can be avoided only by a speculative reading as if it were true or false. Paraphrase to ordinary language and reduction to explicit analogy make true metaphors a subset of analogies. In deviance theory, the intentional misuse of language produces metaphors; there is a juxtaposition of words whose semantic markers clash. 5. Functional linguistics approaches (Halliday/Hasan 1989, Dik 1978) underscore the significant role played by pragmatics, and therefore context, in the analysis and comprehension of language constructs. In their work on relevance, communication and cognition, Sperber and Wilson's (1986) individual-specific and time-specific cognitive environment is assumed to contain a set of 'manifest' facts which are either perceptible or inferable. 'Manifest facts' are those that are capable of being represented by an individual mentally; these same representations are accepted by the individual as either true or probably true. Sperber and Wilson do not indicate how these representations are constructed or on what basis the perception or inferrai of manifest facts occurs. Fauconnier's (1994) 'mental spaces', a cognitive approach to meaning construction, is based on hypothetical spaces which, the author readily admits, represent neither reality nor 'possible worlds'; moreover, truth and reference have no role to play. 6. The author is currently engaged in a research project whose main objectives are to (i) devise suitable knowledge representation structures for encoding real-world semantics of specialized scientific text, oral and written, and (ii) develop software which is capable of mapping these structures into graphical objects and manipulating them in two- and threedimensional visual display modes. The utility of the project lies in developing vision and motion algorithms based on speech and written natural language text. Consider a computer-assisted learning situation in which an operator is taught about the dynamic aspects of air traffic control (ATC). The operator has to frequently interact with the visual screen depicting airplane positions and identifications obtained from radar returns; the nature of the interaction is typically through spoken commands or electro-mechanical command buttons on the control panel. In typical ATC speech, voice commands constructs such as 'jumbo' and 'heavy' involve the use of natural language with significant metaphorical content. Next, consider a situation where a robot has to locate a defective mechanism in a nuclear device in order to fix it. Commands to the robot using natural language (assume the robot has vision, tactile and other sensory

Visualization semantics, computer-assisted

language learning and machine translation

171

devices attached to it) would require that the robot be capable of (a) identifying objects in three-dimensional space, their absolute positions (for a dynamically specifiable reference point; this is the 'canonical' observer) and their positions relative to other objects in the same visual scene, and (b) performing causal, spatial and temporal inferencing. In the examples given above, natural language comprehension is involved. The human operator or the robot would need to address a variety of issues including what an object looks like both in isolation and as part of some other object or objects, what an object's components are, what is the purpose of each object, individually and as part of a larger ensemble of objects, what are the temporal and spatial aspects of objects, etc. To represent these types of information on the screen and in the robot's memory, the real world semantics of a diverse set of linguistic objects would need to be adequately captured in suitable form. Appropriate knowledge representation structures which capture the cognitive essence of various categories of objects (for example, geometries of the object, temporal aspects of the object, utility of the object, etc.) can be used to supplement the information contained in a typical lexicon. In addition, a set of rules need to be devised to operate on these structures, such rules reflecting the descriptive and prescriptive nature of the semantics of the lexical objects in linkage with the structures. The result of applying these rules would then be the generation and/or inferencing of the a fortiori semantics of a collection of objects as opposed to the a priori semantics which is contained in the lexicon. The syntactic, semantic and pragmatic grounds for deciding the acceptability of constructs such as 'The plane disappeared from the screen', 'The plane hid behind the lamp-post', 'The plane landed in dense fog' and 'The plane will arrive yesterday' can be better arrived at at the cognitive level if one resorts to object meaning and representation using spatial, temporal and causal attributes and constraints. The adjectival, adverbial, prepositional and conjunction word categories are of greater significance in our representations since they primarily clarify and extend the simple semantics of nouns and verbs. This is because the referent of a sentence is a state of affairs while the referent of a word is an object. The actual meaning of the word on the actual meaning of the sentence is that the referential function that attaches to the sentence taken as a whole distributes in some fashion over the words of the sentence. This is in consonance with Strawson's work (1959) where dichotomy of identification and predication is based on designating entities that exist and those that are non-existent. The former requires the proper noun, demonstrative, pronouns and the definite article followed by a determinant. Associated with predication are adjectives of quality and their substantival counterparts, relations and actions. Qualities, relations and actions have in common the notion of universalizability. Semiotics has the generic or universal function whereas semantics the view to the singular. Paradigmatic or substitution relations are semiotic since they concern the signs in the system while syntagmatic relations are semantic. As part of the research project, I am currently developing a contextually conditioned cognitive-semantic model of natural language communication which includes elements borrowed from the Hallidayan, Fauconnier, Mac Cormac and Sperber-Wilson models.

172

Roger Marshall

The cognitive extension is based on the explicit use of imagery and deixis whose underpinnings are spatio-temporal in nature; it is this spatio-temporal setting that can be effectively used to explain the grammaticality and semanticality o f numerous literal and figurative constructs. Context prevents some terms from retaining their meaning while allowing others to do so. In lexical semantics, the meaning of an isolated word can be understood since semantics rebels against word meaning reduction to its contextual value. According to Jacobson (1971), every substitution of one term for another takes place within the sphere of resemblance and the clues provided by context decide which terms are being used in a figurative manner and which terms are not. There are no theories on h o w contextual influences are processed, there is no clear catalogue of contexts, and there is no theory of how contexts interact. It should be noted here that since the role o f context is greatly influenced by the means by which communication is effected (in our research it is effected through text, speech and graphics), a theory o f inter-semiosis becomes necessary. To this end, I am also looking at ways to situate Peircean semiotic theory in a space, time and canonical observer framework so that it can be adapted for computational purposes.

References Asher, Nicholas (1995): "Events, Facts, Propositions and Evolutive Anaphora."- In: Anaphore et Reference (Nancy: Centre de Recherche en Informatique de Nancy) 1-19. Bach, Kent; Harnish, Robert (1979): Linguistic Communication and Speech Acts. - Cambridge: MIT Press. Beck, Brenda (1978): "The metaphor as a mediator between semantic and analogic modes of thought." In: Current Anthropology 19, 83-97. Benveniste, Emile (1971): Problems in General Linguistics. - Coral Gables: University of Miami Press. Berlin, Brendan; Kay, Peter (1969): Basic Color Terms: Their Universality and Evolution. - Berkeley: University of California Press. Black, Max (1962): Models and Metaphors. - Ithaca: Cornell University Press. Bosch, Peter (1995): "Definiteness and Dynamic Knowledge Representation." - In: Anaphore et Reference (Nancy: Centre de Recherche en Informatique de Nancy). Brislin, Stuart; Bochner, Robert; Lonner, Eric (1975): Cross Cultural Perspectives in Learning. — New York: Halstead Press. Clark, Arthur (1987): "The Kludge in the Machine." - In: Mind and Language 2, 277-299. - (1989): Microcognition. - Cambridge: MIT Press. Dik, Simon (1978): Studies in Functional Grammar. - N e w York: Academic Press. Fano, Giorgio (1992): The Origin and Nature of Language, trans. S. Petrilli. - Bloomington: Indiana University Press. Fauconnier, Gilles (1994): Mental Spaces. - Cambridge: Cambridge University Press. Fodor, Janet; Pylyshyn, Zenon (1988): "Connectionism and Cognitive Science: A Critical Analysis." Cognition 28, 3-71. Goodman, Nelson (1968): Languages of Art, An Approach to the Theory of Symbols. - Indianapolis: Bobbs-Merrill Publishing. Le Guern, Michel (1973): Semantique de la Métaphorique et de la Metonymie. - Paris: LaRousse. Halliday, Michael A.K.; Hasan, Ruquaiya (1989): Language, context and text: aspects of language in a social-semiotic perspective. - Oxford: Oxford University Press.

Visualization semantics, computer-assisted language learning and machine translation Henle, Paul (1958): Language, Thought and Culture. - Ann Arbor: University of Michigan Press. Jakobson, Roman (1971): "Two Aspects of Language and Two Types of Aphasie Disorder." - In: Selected Writings: Word and Language, vol. 1 (Paris: Mouton). Kittay, Eva F. (1987): Metaphor: its cognitive force and linguistic structure. - Oxford: Clarendon Press. Konrad, Hans (1939): Étude sur la métaphore. - Paris: Lavergne. Kosslyn, Steven M. (1980): Image and Mind. - Cambridge: Harvard University Press. Lakoff, George; Johnson, Mark (1980): Metaphors We Live By. - Chicago: University of Chicago Press. Mac Cormac, Earl R. (1985): A Cognitive Theory of Metaphor. - Cambridge/Mass.: MIT Press. Martin, James (1990): A Computational Model of Metaphor Interpretation. - Boston: Academic Press. May, Robert (1995): "Anaphora, Identity and Belief." - In: Anaphore et Reference (Nancy: Centre de Recherche en Informatique de Nancy). Miller, George (1979): "Images and Models, Similes and Metaphors." - In: P.A.Ortony (ed.): Metaphor and Thought (Cambridge: Cambridge University Press) 202-250. Paivio, Antonio (1971): Imagery and Verbal Processes. - New York: Holt, Rinehart and Winston. Peirce, C.S. (1960): Collected Papers. Vol. 2. - Harvard University Press. Pylyshyn, Zenon (1973): "What the mind's eye tells the brain's eye: A critique of mental imagery." - In: Psychological Bulletin 80,1-24. Richards, Ivor A. (1936): The Philosophy of Rhetoric. - Oxford: Oxford University Press. Ricouer, Paul (1977): The Rule of Metaphor. - Toronto: University of Toronto Press. Rosch, Eleanor (1975): "Universale and Culture Specifics in Human Categorization." - In: S. Brislin et al. (eds.): Cross Cultural Perspectives in Learning, New York: Halstead Press.. Rosch, Eleanor et al. (1976): "Basic Objects in Natural Categories." - Cognitive Psychology 8,382—439. Ross, David (1993): Metaphor, Meaning and Cognition - New York: Peter Lang Publishers. Von Senden, Maurice (1960): Space and Sight. - Glencoe, Illinois: The Free Press. Sperber, Dana; Wilson, David (1986): Relevance. - Harvard University Press. Strawson, Peter F. (1959): Individuals: An Essay in Descriptive Metaphysics. - London: Methuen Press. Tanenhaus, Michael; Dell, Gordon; Carlson, George (1987): "Context Effects in Lexical Parsing: A Connectionist Approach to Modularity." - In: J. Garfield (ed.): Modularity in Knowledge Representation and Natural Language Understanding (Cambridge: MIT Press) 83-108. Turbayne, Colin M. ( 1970): The Myth of Metaphor. - Columbia: University of South Carolina Press. Verbrugge, Robert; McCarrell, Nancy (1977): "Metaphoric Comprehension." - In: Cognitive Psychology 9,494-533. Way, Emily (1991): Knowledge Representation and Metaphor. - Dordrecht: Kluwer Publishers. Zadeh, Lotfi A. (1971): "Quantitative Fuzzy Semantics." - In: Information Sciences. 3,159-176.

173

Jacek Martinek, Grazyna Vetulani, and Zygmunt Vetulani

A description of the lexical knowledge for Polish in the framework of the GENELEX dictionary model 1. Introduction Genelex is the definition of a model describing an electronic dictionary. It was developed in the EUREKA GENELEX project. The authors of this paper participate in the COPERNICUS CEGLEX project whose aim is to adapt the model to the Hungarian, Czech and Polish languages and to create a small sample dictionary. The conceptual model of GENELEX is divided into three layers: morphological, syntactic and semantic. The model is expressed in terms of the entity-attribute-relationship methodology.

2. The morphological layer Morphology is described by specifying the morphological units. Each of them is abstracted from graphic and phonemic forms of selected words which belong to a certain syntactic category. They are the inflected forms with the same meaning. A morphological unit may be simple (corresponding to an elementary word), affixal (describing a part of word; in Polish these are prefixes, suffixes and infixes), compound (for complex expressions) or contracted (recording the written contractions of words). Graphic and phonemic units are used to represent the spelling of words. They may be attached to a morphological unit of any type. Short forms are considered as separate entities. Besides the above-mentioned types of entities, the following auxiliary entities are used to describe morphology: etymons, graphical and phonemic inflections, inflections of compounds, combinations of morphological features, relations between combinations of features and inflection-features relations. While adapting this scheme of description to Polish, we preserved all types of entities and modified some of their attributes, i.e., for some entities sets of possible attribute values were changed or additional attributes were introduced. For simple and compound morphological units, the following categories and subcategories were introduced (subcategories are listed in parentheses): adjective, adjectival-present-participle, adjectival-past-participle, adverb, adverbial-present-participle, adverbial-pronoun, conjunction, interjection, noun (proper, common), numeral (cardinal, ordinal, abstract, collective, mu\tvp\e-\vielokrotny, multiple-wieloraki, multiplQ-mnozny, fractional), particle, preposition, pronoun (demonstrative, possessive, indefinite, determining, personal, interrogative, relative, nominal, adjectival), verb (perfective, imperfective, reflexive).

176

Jacek Martinek, Grazyna Vetulani, and Zygmunt Vetulani

The following morphological features may be used (their possible values are listed in parentheses): mood (indicative, subjunctive, conditional, imperative), tense (pastperfect, past, present, simple-future, compound-future), person (1st, 2nd, 3rd), gender (masculine, masculine-personal, masculine-animate, masculine-inanimate, non-masculine-personal, feminine, neuter, double), number (singular, plural, singularia tantum, pluralia tantum, dual), case (nominative, genitive, dative, accusative, instrumental, locative, vocative), degree (positive, comparative, superlative), voice (active, passive). The nature of derivation may be préfixai, postfixai or suffixal. The following classification is used for short forms: abbreviation, graphemic-abbreviation, phonemicabbreviation, syllabic-abbreviation, acronym. Components of compounds may be separated by any separator, hyphen, apostrophe, space, junction, hyphen-space, hyphenjunction, hyphen-space-junction or apostrophe-junction. As base categories and derived categories in derivation we introduced: adjective, adverb, adverbial-pronoun, conjunction, interjection, noun, particle, preposition, pronoun and verb.

3. The syntactic layer At this layer, the main entity is the syntactic unit. It may be a simple unit (allowing to ascribe a certain type of syntactic behavior to a morphological unit) or a compound one (corresponding to a completely or partially lexicalized phrase). The description of a syntactic unit is a separate entity identifying its construction and the entity called "self". The description may be qualified by means of conditions. The construction describes the syntactic context which is specific for the word under consideration. This context is specified by an ordered list of positions containing at least one element. Every construction possessing the quality of optionality is identified by means of an ordered list of positions, with the optional positions marked as such. Positions identify syntagmatic paradigm and allow to ascribe functions and thematic roles to them. Every position is also characterized by its distribution, expressed as a phrase (or a list of phrases). A phrase is described by a syntagmatic label and a list of constraining features. The entity called "self " reflects the properties of the word under consideration, appearing in a certain syntactic construction. The properties of self may also depend on external elements (e.g., in the case of the attributive or predicative behavior of an adjective). The description accounts for certain transformations between syntactic units and between descriptions. The construction is characterized by the attribute which defines its syntactic category. We assumed that the following categories of construction should be considered for Polish: predicate, noun-phrase, adjectival-phrase, adverbial-phrase, participle-phrase, infinitive-phrase, interrogative-phrase and proposition.

A description of the lexical knowledge for Polish in ...GENELEX.

177

Syntactic categories for nonterminal phrases are as follows (subcategories are given in parentheses after each category): predicate (verb-headed-predicate, support-verbheaded-predicate), noun-phrase (action-noun, ablative, adlative, accessorial, causative, conditional, of-consideration, of-destination, of-measure, locative, modal, perlative, temporal-durative, temporal-limiting, prepositional, enumerative, with-adjectival-component, with-nominal-component, with-relative-clause), adjectival-phrase (adjectivalenumerative), adverbial-phrase (adverbial-enumerative), participle-phrase (participleenumerative), infinitive-phrase (infinitive-enumerative), proposition (main-clause, relative-clause, completive-clause, coordinate-clause, subordinate-clause). The following syntactic categories are applied to classify terminals (subcategories are listed in parentheses): adjective (predicate-adjective), adjectival-present-participle, adjectival-past-participle, adverb (of-time, of-place, of-manner, of-quantity, of-degree), adverbial-present-participle, adverbial-perfect-participle, adverbial-pronoun, conjunction, interjection, noun (predicate-noun), numeral, particle, preposition (of-time, ofplace, of-manner), pronoun, verb (support-verb, predicate-verb). We introduced the semantic feature of aspect which is specific for Polish (and other Slavonic languages) and has many possible values. Its values are: inchoative, effective, iterative, punctual, durative, progressive, intensive, semelfactive, diminutive, causative, resultative, processive and desiderative. The following notions are used as thematic roles: agent, possessor, experiencer, patient, recipient, beneficiary, theme, effect, source, source-possessor, goal, consideration, cause, manner, degree, place, place-in, place-through, place-from, time, timeduration, time-limit, instrument, condition, circumstance, connected-situation; and as functions: head, subject, direct-object, indirect-object, predicative, subject-predicative, object-predicative, left-attributive, right-attributive, specifier, and modifier.

4. The semantic layer The semantics of words is described at two representation levels: linguistic and conceptual. The first level is strongly connected with the language and is created on the basis of words in their context of use. Such semantic data are expected to appear in ordinary dictionaries. The conceptual level is more abstract, corresponding to the trends of knowledge representation in artificial intelligence. A semantic unit represents the meaning of a morphological unit in a given syntactic context. In order to describe a semantic unit, two coordinates are applied: componential (analytical) and relational (differential). The componential axis isolates the elementary components of meaning (e.g., the semantic features). This description is conceptual and many levels of abstraction may be used. The relational axis defines the relations between semantic units (such as semantic derivation, collocation or preference) and the more abstract relations between concepts or predicates.

178

Jacek Martinek, Grazyna Vetulani, and Zygmunt Vetulani

The componential description of a semantic unit explores the notions of predicate, argument, concept and semantic feature. It also uses some additional attributes, e.g., the free and the formal definitions of meaning. Every predicate contains information extracted from one or several semantic units. The model allows the existence of lexical predicates (corresponding to words existing in the language) and non-lexical predicates (e.g., some non-lexicalized abstract predicates). The predicate describes a situation with participants taking certain specific semantic roles which correspond to the predicate's arguments. The predicate may be instantiated. In a context where it is lexicalized, the structure of its arguments may be partially filled. The argument is an auxiliary entity connected with the predicate. A semantic role or roles and other semantic data are attached to every argument. A structure of generalizations may be imposed on each semantic role. Besides, the argument may take on a default value. Every concept is a generalization of a batch of cognitive content appearing in one or several semantic units and regarded from the non-predicative point of view. Thus, e.g., a concept may concern an equivalence class of units related by synonymy. Concepts need not directly depend on words described in the lexicon. The semantic feature is a separate entity. It may be binary or valued. Features are applied for the description of properties which may form a lattice or a semi-lattice (e.g., the binary features animate and human)', they may express the membership of a semantic class (e.g., the feature domain), or identify the members of a class. The model only suggests certain types of semantic notions and does not prescribe specific collection of semantic primitives. The lexicographer may choose the collection and the way of its introduction. The relational axis of the description introduces many types of relations. A weight and a point of view may be ascribed to each of them. Relations between semantic units form a network connecting the meanings of words. The relations between meanings may be paradigmatic, derivational or collocational. Instances of paradigmatic relations are: synonymy, autonymy, generalization and meronymy. These relations may have various properties (such as reflexivity, transitivity or symmetry), they may be connected by generalizations or implications and grouped into types and subtypes. An example of a semantic derivation is the relation which links the n-th typical argument of a predicate to the semantic unit of a noun or the relation indicating a typical circumstance of an action. The relations between predicates express certain aspects of connections, such as the correspondence of arguments, generalization or meronymy. The relations between concepts concern generalization or meronymy, and may be described without semantic gaps. The relations between concepts and predicates may express connections between typical circumstances and a predicate (e.g. a typical place, instrument, or the way in which an action is performed). Different approaches to the creation of lexicon at the semantic layer are possible. Lexicographers who concentrate on the lexical level may use predefined elements of

A description of the lexical knowledge for Polish in ...GENELEX.

179

description or identify them through analyzing the language and using some conceptual cues. The alternative approach bases on primitive concepts and ignores lexical data. Two techniques to be followed are to identify primitive concepts at the low level of abstraction and then to increase the abstraction, or to adopt a selected set of primitive concepts to which semantic units will be mapped. Applications aimed at the cooperation with a database will depend on the conceptual level of the model. The lexical level will be more useful in applications concerning language generation or machine translation. Using the GENELEX model we designed algorithms for the semantic description of Polish verbs and nouns. Similar algorithms for other categories of words are in preparation. The description of verb semantics is based on information contained within a single entry of Polañski's dictionary of Polish verbs. For each meaning of the verb, one semantic unit with a unique identifier is created. A free definition of meaning, an example and a description of usage are specified. Then the predicative representation of meaning is produced, describing every argument of the predicate, its role and semantic requirements. Words which are synonymic with the word under consideration are extracted from the free definition given in the source dictionary. Their semantic units are linked by the synonymy relation. The unit of the verb may be characterized by certain semantic features, e.g., its type may be that of state, transition or process. The description of noun semantics is based on entries from the dictionary by M.Szymczak. For the noun, the description of semantics consists of such relations as generalization-particularization, meronymy (part-whole relation), synonymy or autonymy. The relation of purpose may also be specified for nouns. This relation points to the verb unit and describes the semantic role with which the noun is related. Thus, e.g., the noun "pencil" may be related with the semantic role "instrument" of the verb "to write".

5. The coding of lexical descriptions The conceptual model of the lexicon, expressed in terms of the entity-attribute-relation methodology, is coded in the Standard Generalized Markup Language (SGML) as a Document Type Definition (DTD) called Ceglex. Every element of Ceglex corresponds to a certain type of entity from the conceptual model. Entries of the resulting lexicon are coded in SGML in accordance with Ceglex.

References Eureka Project Genelex (1994): Reports on the Morphological Layer, the Syntactic Layer and the Semantic Layer. - Genelex Consortium.

180

Jacek Martinek, Graìyna Vetulani, and Zygmunt Vetulani

Polanski, Kazimierz (ed.): (1980): Slownik syntaktyczno-generatywny czasowników polskich. - Wroclaw: Zaktad Narodowy im. Ossolinskich. - (ed.): (1993): Encyklopedia jçzykoznawstwa ogólnego. - Wroclaw: Zaktad Narodowy im. Ossolinskich. Pustejovsky, James (1991): "The generative lexicon." - Computational Linguistics 17. Szymczak, Mieczyslaw (ed.): (1982): Slownik jçzyka polskiego. - Warszawa: Pañstwowe Wydawnictwo Naukowe. Urbanczyk, Stanislaw (ed.): (1994): Encyklopedia jçzyka polskiego. - Wroclaw: Zaklad Narodowy im. Ossoliñskich. Vetulani, Zygmunt; Martinek, Jacek; Vetulani, Grazyna (1995): "The CEGLEX dictionary model for Polish."-Conference UkrSoft'95, Lviv, 18-20.10.1995.

Ewa Miczka

Inférences dans la construction d'une représentation textuelle. Sur l'exemple d'un texte publicitaire 1. L'objectif de cet article est de démontrer le rôle des processus inférentiels dans la construction d'une représentation textuelle. Le texte est défini comme une suite phrastique qui permet au moins une des opérations suivantes: repérage du thème global, établissement d'idée directrice, élaboration du plan, résumé ou synthèse de deux ou plusieurs suites phrastiques. Nous admettons que la compréhension d'un texte consiste à construire une représentation mentale constituée de quatre domaines ou, autrement dit, à répondre aux questions engendrées par ces domaines: thématique, ontologique, fonctionnel et axiologique. Le premier domaine - thématique engendre les questions concernant les objets choisis comme thèmes (thèmes globaux, thèmes de composantes supraphrastiques et thèmes de phrases) et les traits et/ou les relations attribués aux objets-thèmes dans le texte. Pendant la première approche du texte il n'est pas nécessaire de saisir la structure thématico-rhématique de chaque phrase séparément; il est plus important de savoir repérer le thème global et les thèmes de composantes supraphrastique, d'être capable d'assigner les ensembles Thématiques à ces thèmes et de déchiffrer l'ordre interne de chaque ensemble Thématique (spatial, temporel, axiologique ou événementiel). Le deuxième domaine - ontologique définit les rapports entre le texte et la réalité (telle que le lecteur considère comme "standard"). Ce domaine concerne la catégorisation du monde créé dans le texte comme non fictif ou fictif - dans ce dernier cas le lecteur doit décider s'il s'agit d'un monde fictif standard, non standard (fantastique, merveilleux, surréaliste) ou d'un monde hybride où les éléments de deux types de mondes se rencontrent. Dans le domaine suivant - fonctionnel se situent les questions concernant le statut de l'auteur et du public (les deux étant inscrits dans le texte et son contexte situationnel), la fonction dominante du texte, son usage - adéquat ou inadéquat à sa destination primaire p.ex: la poésie utlisisée dans un texte publicitaire ou politique. Le dernier domaine - axiologique se rapporte à un ou des système(s) de valeurs sur le(s)quel(s) le texte se base. En analysant les valorisations il faut prendre en considération trois aspects de leur fonctionnement dans le texte. Premièrement, le système de valeurs qu'elles construisent est un des éléments de l'ordre ontologique du texte et dans le cas du monde fictif hybride - c'est un élément de l'un des ordres ontologiques découverts dans le texte. Deuxièmement, les valorisations sont une partie intégrale de la structure thématico-rhématique, étant distribuées soit dans l'une des parties de cette structure soit dans les deux à la fois. Et finalement, il faut prendre en considération le degré de saturation du texte par les expressions évaluatives, ce qui aide à définir le type fonctionnel de texte.

182

Ewa Miczka

2. Nous envisageons les inferences comme les instruments de connexité et, dans l'analyse du texte publicitaire, nous nous limitons à ces inférences qui sont nécessaires à l'enchaînement textuel: sur le plan global p.ex: entre le thème global et les composantes supraphrastiques, sur le plan séquentiel - entre deux composantes supraphrastiques ou sur le plan linéaire - entre des phrases successives. En décrivant les processus inférentiels dans chaque domaine de la représentation textuelle, nous prenons en considération les paramètres suivants: source d'inférences, type d'information inférée, relation entre l'information explicite et inférée et mode(s) de raisonnement appliqué(s). Voici le texte analysé. Les énoncés constitutives du texte ont été numérotés et, dans la suite, nous nous référons à ces numéros. [0] Antifatigue [1] L'oeil se soumet à de constantes adaptations, entraînant - à plus ou moins long terme - une grande fatigue oculaire. [2] Enrichi en phospholipides, en huile de poisson, en extrait de myrtille et de carotte, en oligoéléments, le tout dernier complément nutritionnel Optibiol d'Yves Ponroy permet, si l'on se réfère aux différentes études menées par des ophtalmologues, d'améliorer les performances visuelles après éblouissement, de diminuer, voire de supprimer les rougeurs des yeux, d'augmenter la durée du sommeil...

3. Dans le domaine thématique les inférences permettent de reconstituer la structure thématico-rhématique du texte. Celle-ci ne contient que deux thèmes phrastiques; le thème des énoncés 0 et 2 - "complément nutritionnel" qui constitue en même temps le thème global du texte et le thème de l'énoncé 1 - "l'oeil". T(0) = complément nutritionnel - R(0) = antifatigue T(l) = l'oeil - R(l) = se soumet (...) oculaire T(2) = enrichi en (...), le tout dernier complément nutritionnel R(2) = permet (...) sommeil L'énoncé qui ouvre le texte n'offre pas d'information complète. La première tâche du lecteur consiste donc à reconnaître ces trous, préciser leur nombre et nature et trouver de quoi les remplir. Le processus inférentiel est déclenché par la structure de l'expression prédicative "antifatigue" qui implique deux arguments implicites dans le texte. Ce sont l'objet censé avoir cet effet et l'organe/la partie du corps humain concerné(e). Le premier argument qui constitue le thème de l'énoncé est déchiffré grâce à l'inférence reliant la position vide (quelque chose contre la fatigue) au thème explicite du second énoncé ("complément nutritionnel"). On établit la relation d'identité entre les deux thèmes: T(0) et T(2) parce que le trait attribué au premier (avoir l'effet antifatigue) est un hypéronyme pour les traits assignés au second. Le second trou sémantique (l'organe ou la partie du corps menacé par la fatigue) est complété par l'inférence qui, fondée sur la contiguïté, permet d'établir la relation d'identité entre le thème de la première phrase "l'oeil" et la seconde position non remplie dans le titre. Cette fois-ci le processus inférentiel sert à reconstituer la partie implicite du rhème.

Inférences dans la construction d'une représentation

textuelle

183

L'enchaînement entre les énoncés successifs 1 et 2 dont chacun a un thème différent, s'appuie sur les inférences déclenchées par leurs parties Thématiques. Le rhème de la première phrase "entraînant - à plus ou moins long terme - une grande fatigue oculaire" est la source d'inférences qui: (1) identifient les conséquences de cet état (pour la santé, l'apparence et le fonctionnement social de l'homme), (2) évaluent négativement ces conséquences et (3) signalent le besoin d'y rémedier. Le remède dont l'utilité est suggérée par la chaîne inférentielle, est donné explicitement dans le thème de la phrase suivante - "complément nutritionnel". Les inférences sont donc un instrument polyvalent. Elles permettent de reconstruire aussi bien les thèmes implicites que les parties implicites de rhèmes (organe/partie du corps dans R(0), les patients humains dans R(l) (fatigue oculaire de qui?) et R(2) (permet à qui?)) et d'assurer l'enchaînement linéaire (entre les phrases 1 et 2) et global (connexion entre le thème implicite du titre et, par l'intermédiaire de tout R(2), le thème explicite de la seconde phrase). 4. Le système axiologique est reconstitué en deux étapes. La première consiste à regrouper les traits attribués à deux thèmes: le produit et la partie du corps humain. Le lecteur est autorisé à inférer que le produit est complexe parce qu'on énumère plusieurs éléments constitutifs, qu'il est naturel parce que pratiquement tous les éléments énumérés sont des substances animales, végétales ou minérales, qu'il est nouveau ("le tout dernier") et testé au cours des études scientifiques. Cette dernière inférence est déclenchée par la partie "si l'on se réfère aux différentes études menées par des ophtalmologues". Le corps humain est tout d'abord réduit à un seul organe - les yeux (énoncés 0 et 1) qualifiés uniquement par l'état de fatigue. Dans la dernière phrase, pourtant, l'auteur revient à la vision globale du corps humain en parlant des symptômes de la fatigue oculaire sur le plan physique ("sommeil") et esthétique ("rougeur des yeux") en général. Dans la deuxième étape de la reconstruction du système axiologique il s'agit d'indiquer l'évaluation positive ou négative assignée aux traits en question dans le texte. Tous les traits attribués au produit obtiennent une évaluation positive (ce qui s'accorde avec la logique de textes publicitaires) et ceci grâce aux topoï suivants (nous employons le terme "topos"dans le sens proposé par Ducrot (1980)). Le premier topos ou lieu commun oppose la complexité à la simplicité en assignant l'évaluation positive au premier trait : Plus le produit est complexe, plus il est efficace, ou : Moins le produit est complexe, moins il est efficace. Le lieu commun suivant de nature "écologique" contraste le naturel et l'artificiel: Plus le produit contient d'éléments naturels, plus il est apprécié, ou: Moins le produit contient d'éléments naturels, moins il est apprécié.

184

Ewa Miczka

Le produit es présenté comme nouveau. L'évaluation positive de ce trait est rendue possible grâce au topos suivant:

ou:

Plus le produit est récent, plus il est efficace, Moins le produit est récent, moins il est efficace.

Le produit a été l'objet des tests scientifiques ce qui déclenche une inference évaluative positive fondée sur le topos qui reflète une attitude proscientifique;

et:

Le produit testé scientifiquement est meilleur que le produit qui ne l'est pas. Plus on effectue des tests, plus le produit est sûr.

Le deuxième groupe des traits concerne le corps humain. L'état de fatigue dont on parle dans R(0) et R(l) est évalué négativement (la fatigue oculaire comme quelque chose à supprimer). Comme la fatigue est une expression hypéronyme pour deux états énumérés dans R(2) ("performances visuelles après l'éblouissement" et "rougeurs des yeux"), ceux derniers "héritent" son évaluation négative. Celle-ci est en plus renforcée par les prédicats attribués à ces états: "améliorer", "diminuer, voire supprimer" parce que sil'on tend à améliorer une performance, ceci signifie qu'elle n'est pas bonne, et de même, si l'on tend à diminuer, voire supprimer un état, ceci veut dire que c'est un état indésirable/inacceptable (en tout cas pour l'auteur). Le dernier état attribué au corps humain c'est le sommeil qui obtient une marque différente car si l'on propose d'augmenter sa durée, ceci veut dire que le sommeil est une valeur reconnue dans l'ordre axiologique du texte. En résumant, les inférences évaluatives qui se rapportent au produit permettent de reconstruire un système de valeurs dans lequel la complexité vaut mieux que la simplicité, le naturel est plus apprécié que l'artificiel, le nouveau domine l'ancien, le scientifique est perçu comme le garant de qualité. Les inférences concernant les états du corps humain montrent clairement ce qui est désirable/acceptable (dans les domaines de la santé, l'apparence et le fonctionnement quotidien) et ce qui ne l'est pas. Elles s'appuient sur les stéréotypes de la santé, beauté et sécurité. 5. Dans le domaine fonctionnel, nous nous concentrons sur les inférences qui participent à la (re)construction du public. Elles sont déclenchées par le lexique et le système axiologique du texte. Quant au lexique, ce petit texte contient des mots savants d'origine grecque (phospholipides, oligoéléments, ophtalmologue). Le lecteur est en droit d'inférer que si l'auteur utilise ces mots, c'est qu'il croit être compris par son public. Celui-ci est donc censé être suffisamment cultivé pour avoir accès aux mots savants d'origine grecque. Le système axiologique met en valeur la complexité, le naturel, le nouveau et le scientifique (traits assignés au produit) et certains standards concernant la santé, l'apparence et le fonctionnement social corrrects. Comme auparavant, le lecteur est auto-

Inferences dans la construction d'une représentation textuelle

185

risé à inférer que si l'auteur base son argumentation sur certaines valeurs, c'est qu'il croit que son destinataire partage ses convictions. Ainsi donc les processus inférentiels rendent possible la reconstruction du destinataire tel que l'auteur le voit: relativement instruit, ayant confiance en science, acceptant l'idéal de santé, beauté et sécurité et, l'on présume, désireux de l'atteindre - en somme le stéréotype du client idéal. 6. Nous passons maintenant au domaine ontologique qui engendre les questions concernant le type de monde créé dans/par le texte. Pour aboutir au classement du monde textuel comme non fictif ou fictif (standard, non standard, hybride) le lecteur effectue une double comparaison. Il compare tout d'abord les objets choisis comme thèmes aux objets qu'il reconnaît comme réels. Dans le cas où les thèmes échappent à sa conception du réel, le travail de catégorisation recommence. Le lecteur confronte ensuite les ensembles Thématiques (rhèmes attribués à un thème de composante supraphrastique) aux faisceaux de traits et de relations normalement (selon ses connaissances) assignés à certains objets. La décision finale résulte donc d'une synthèse des réponses aux questions engendrées par d'autres domaines de la représentation textuelle: thématique, axiologique et fonctionnel. Dans le cas du texte étudié, cette synthèse permet de définir le monde textuel comme non fictif - au niveau (1) des objets-thèmes, (2) des traits assignés à ces objets (3) des topoï qui activent les inférences évaluatives et (4) des schémas inférentiels dont on se sert pour reconstruire le destinataire. Nous distinguons bien la décision finale de la première hypothèse concernant l'ordre ontologique du texte. Cette dernière est purement provisoire et s'appuie aussi bien sur le matériel linguistique du texte que sur son aspect visuel et son environnement. Elle est testée pendant la lecture; son validation éventuelle dépend des procédures de comparaison décrites ci-dessus. 7. Nous avons démontré comment le lecteur, s'appuaynt sur les processsus inférentiels, arrive à construire une représentation textuelle à plusieurs dimensions. La première dimension c'est la structure thématico-rhématique. En identifiant ses niveaux (phrastique, supraphrastique et global) le lecteur répond à la question: qu'est-ce qui a été dit? La deuxième dimension est consituée par le système axiologique. Ses indices se situent aussi bien dans la partie thématique que dans la partie rhématique du texte. A cette étape, le lecteur s'approche de la solution du problème: pourquoi a-t-on dit ce qu'on a dit? Dans la dimension fonctionnelle, le lecteur trouve les réponses aux questions suivantes: à qui le texte est-il adressé et qui en prend la responsabilité? Et, finalement, dans la dernière dimension, il définit l'ordre ontologique du texte. Les inférences interviennent à chaque niveau de la structure textuelle (domaine thématique) et dans tous les domaines postulés. Leurs sources sont différentes, de même leurs mécanismes. Ce qui les unit c'est le principe global de connexité et de cohérence. L'exemple parfait du fonctionnement de ce principe c'est la sélection de certains topoï qui rendent possible l'évaluation positive des traits caractérisant le produit (choix com-

186

Ewa Miczka

patible avec la caractéristique fonctionnelle du texte en tant que texte publicitaire) et le rejet d'autres topoï qui n'auraient pas garanti la cohérence.

Bibliographie Charolles, Michel (1989): "Coherence as a Principle in the Regulation of Discourse Production." - In: W.Heydrich et al. (eds.): Connexity and Coherence. Analysis of Text and Discourse (Berlin, New York: W. de Gruyter) 5-15. Dendale, Patrick; Tasmowski, Liliane (1994): "Présentation. L'évidentialité ou le marquage des sources du savoir." - In: Langue Française 102,3-7. van Dijk, Teun Α.; Kintsch, Walter (1984): "Vers un modèle de la compréhesion et de la production des textes." - In: G.Denhière (ed.) Il était une fois... Compréhension et souvenir de récits (Lille: Presses Universitaires de Lille) 85-139. Dressler, Wolfgang U. (1990): "The Cognitive Perspective of 'Naturalist' Linguistics Models." - In: Cognitive Linguistics 1, 75-98. Ducrot, Oswald (1980): Les échelles argumentatives. - Paris: Minuit. Grice, H.Paul (1975): "Logic and Conversation." - In: P.Cole, J.L.Morgan (eds.): Syntax and Semantics. Vol.3: Speech Acts (New York: Academic Press) 41-58. Grize, Jean-Blaise (1981): "Pour aborder l'étude des structures du discours quotidien."- In: Langue Française 50, 8-23. Klemensiewicz, Zenon (1982): "O syntaktycznym stosunku nawiqzania." - In: A.Katkowska (ed.) : Skladnia, stylistyka i pedagogika jçzykowa (Warszawa: Pañstwowe Wydawnictwo Naukowe). Miczka, Ewa (1992): Les mécanismes sémantiques et rhétoriques de la cohérence du commentaire politique. - Katowice: Wydawnictwo Uniwersytetu ¿l^skiego. - (1993): "Les structures supraphrastiques dans le texte: procedures et analyses." - In: Neophilologica 9,41-60. - (à par.): "Construire une représentation textuelle." — In: Neopholologica 12. Petöfi, Janos (19985): "Procedural Aspects of Text Interpretation." - In: E.Sozer (ed.): Text Connexity, Text Coherence. Aspects, Methods, Results (Hamburg: H.Buske) 176-188. van deVelde, Roger G. (1988): "Inferences as (De)compositional Principles." - In: J.Petöfi (ed.): Text and Discourses Constitution. Empirical Aspects. Theoretical Approaches (New York: W. de Gruyter) 283-314. Wilson, Deirdre; Sperber, Dan (1986): La pertinence. - Paris: Minuit. - ( 1993): "Pragmatique et temps." - In: Langages 112, 8-25.

Luzian Okon

Synthèmes et slogans publicitaires en italien contemporain - selon Cosimo Laneve. Regards sur les revues hebdomadaires (Epoca, Oggi, Gente, Panorama, Europeo etc.) 0. Pas mal de linguistes et même des laïques considèrent la publicité comme une expression banale et superficielle, et quelquefois même ridicule et absurde, de toute façon primitive, et ceci à la fois sur les plans linguistique et iconique. A titre d'exemple, nous citons un article d'un linguiste allemand, Winfried Nöth (1977:91— 103), dont le jugement est négatif, dès le titre de sa contribution: "Reklame als primitive Textsorte." Le point de départ de ses réflexions est le schéma tripartite de Peirce: ICON

-

INDEXICAL

-

SYMBOL

La "surface-structure" de Í'ICON serait bien souvent brillante et ensorcelante, dans la réclame, tandis que la "deep-structure" serait à la fois primitive, creuse et bête. L'INDEXICAL, en tant que moyen, élément sémiotique, serait d'emblée primitif. Reste le SYMBOL, c'est-à-dire la langue, dans le sens d'Ogden et Richards (1923; 1956) qui serait l'élément le plus appréciable de la réclame, mais dont le défaut serait une argumentation pas du tout logique, mais paralogique. Nous ne contestons pas le caractère paralogique, auquel aboutit bien souvent la publicité, mais nous conférons à la publicité, malgré ses défauts évidents, un caractère artistique et positif, dans le sens de l'ostentation. 1. La réclame, c'est-à-dire les lexèmes, les synthèmes et les slogans publicitaires et aussi l'image publicitaire représentent une forme d'ostentation. Actuellement, l'exposition "Marx 2000" qui se tient au Musée d'éthnographie, à Neuchâtel, parle de cette ostentation, de ce culte des marchandises qui seraient la qualité maîtresse de notre société libérale et capitaliste de la fin du 20e siècle. 2. Que renferme le terme "ostentation"? L'époque baroque a connu et prôné l'ostentation, et Balthasar Gracián (1647) lui a consacré un livre: "Oráculo manual", traduit par Amelot de la Houssaye (1748) et par Schopenhauer, dont les traductions ont contribué à l'éclat, à la célébrité du traité de Gracián. Dans son ouvrage que Gracián consacre à l'Honnête Homme, à "el hombre en su punto", comme il précise dans un autre ouvrage, "El Discreto", l'ostentation se place à côté d'un autre terme d'une importance primordiale: c'est "la discreción", que l'auteur traduit par "cordura, ingenio, sabiduría". Cette ostentation a une acception négative, en principe, pour Gracián, comme d'ailleurs aussi de nos jours. Le "Diccionario de uso del español" de Maria Moliner (1966) propose, comme synonyme de "ostentación": lujo o riqueza [...] orgullo, vanidad, jactancia.

188

Luzian Okon

Julio Casares (1959), dans son "Diccionario ideológico", propose: jactancia y vanagloria, magnificencia, fausto, esplendor. Et pourtant, cette qualité négative se fait positive, elle devient même un art, et l'homme du monde, l'Honnête Homme, l'homme de cour ne peut nullement renoncer à elle, puisque ses vertus, sans elle, resteraient inconnues. L'excellence prend forme dans l'étalage, dans l'ostentation: "Lorsque l'excellence est jointe avec l'étalage, elle passe pour un prodige [...]. A l'ostentation, il y faut de l'art. Les choses les plus excellentes dépendent des circonstances" (Houssaye 1748:326ff.). Dans l'original espagnol, c'est la formule: "Cuando la ostentativa se junta con la eminencia, pasa por prodigio [...] es menester arte en el ostentar" (Gracián 1948:156f.). 3. C'est ici qu'il faut enchaîner avec notre sujet: le langage publicitaire se veut un art de l'ostentation, il n'y arrive pourtant pas toujours, il représente souvent une forme primitive de l'expression, mais il connaît en même temps des formes sublimes et étonnantes, il arrive même à une espèce de paroxysme. 4. Altieri Biagi (1965:87) le définit comme quelque chose de marginal, dans le sens de Bruno Migliorini: "Questa lingua 'ai margini della lingua', [...], effimera et tipicamente interessata [=zweckbetont] [...]." Vers la fin du 20e siècle, il faut constater que cette définition est insuffisante et même erronnée, puisque la langue publicitaire fait absolument partie de notre existence et puisqu'elle se base sur une rhétorique, puisqu'elle implique une élaboration et une elocution. La langue publicitaire est tout d'abord "a language for special purposes" (Fachsprache), mais elle doit dépasser ce niveau, si elle veut remporter des victoires, si elle veut captiver le client ou l'interlocuteur. Dans le sens de Roman Jakobson, elle a deux qualités et deux fonctions à remplir: elle est à la fois "emotive" et "conative". La fonction appellative est la toute première qu'il faut préciser. Elle aspire à la persuasion, mais aussi à l'agressivité et au choc, elle se veut une suggestion et une insinuation, elle doit répéter ses formules et slogans, donc employer la redondance, mais, en même temps, elle doit être brève et concise et incisive. Il y a donc toute une gamme de moyens linguistiques et stylistiques à utiliser, à respecter, à appliquer. A ceci, il faut ajouter la stratégie, dans le marketing contemporain, qui, selon Laneve (1983:483), doit respecter le schéma AIDA, c'est-àdire: attenzione, interesse, desiderio, acquisto. En d'autres termes, il faut tenir compte de la connotation, du choc, de l'exagération, de symboles, d'associations, il faut non pas éviter l'ambiguïté (dans le sens de Grice, 1975:41-58), mais la chercher, la produire, dans la parole, dans le synthème, dans le slogan, dans la phrase toute entière, pour ensorceler, pour captiver le client, pour paralyser sa logique et son bon sens. L'équivoque, sur le plan phonique et sémantique, est un but et mène à l'absurdité voulue et recherchée.

Synthèmes et slogans publicitaires en italien contemporain - selon Cosimo Laneve.

189

5. Cosimo Laneve nous propose les types suivants de lexemes et de synthèmes publicitaires: le le le le le le le le le le le le

parole-antonomasia: parole-fusa: parole-marchio: parole-ipertecniche: parole-martello: parole-motto: parole-rumore: parole-sandwich: parole-shock: parole-super: parole-valigia: parole "violate":

"Abital" pour abito, sudore devient "traspirazione", "Pasta Voielli". "Istamatic". "Nutella... Nutella". "sto bene grazie a Bio-Danone". "Brrr... Brancamenta". sciacquare+acqua+morbido = "sciacquamorbido". purezza, successo: "Baume e Mercier [...] per il vostro Successo" "il più sicuro; Supershell; doppiobrodo". "mangiasporco". "l'AutoNobileFormidabile Austin".

Jacques-Antoine Piacentini propose les synthèmes publicitaires suivants: Les synthèmes par réduction de l'articulation: stylo à bille devient stylo-bille (disparition du fonctionnel à); aussi: tissé (en) coton, conférence (avec) débat. Les synthèmes par rapprochement asyntaxique (conséquence du rapprochement de lexèmes: le baume qui rafraîchit devient "le baume-fraîcheur"; classe-pilote; magasin-pilote (formules très en vogue dans la publicité). Les synthèmes par substitution d'un élément dans un synthème figé: "bien-aise" qui renvoie à bien-être. Les synthèmes à base verbale: la machine à laver devient "le lave-linge". Les synthèmes complexes: shopping hygiène-beauté. Et voilà leurs fonctions: le parole-antonomasia:

le parole-fusa: le parole-marchio: le parole-ipertecniche: le parole-martello:

le parole-motto: le parole-rumore:

identité, équation entre la maison et le produit, réclame pour soi-même, fonction appellative, émotive et "conative" à la fois. on se veut cultivé, pas vulgaire. on met en relief sa maison et on établit une autre forme d'équivalence, d'identité. on frappe par un mot forgé, un néologisme, un terme technique. on donne, métaphoriquement parlant, des coups de marteau au client, c'est donc le contraire de l'insinuation, de la suggestion, on veut convertir par la force, et non pas par la persuasion. on forge une maxime qui a une fonction appellative, on cherche à s'imposer, par une onomatopée, par une chaîne de sonorités.

190 le parole-sandwich: le parole-shock: le parole-super: le parole-valigia:

le parole "violate":

Luzian Okon

on forme un mot artificiellement compose qui s'impose, qui écrase même le client. on veut gagner le client par un seul mot, un seul "coup de marteau". on recourt au superlatif, à l'exagération, à l'hyperbole, qui sont des synthèmes proprement dits, grammaticalement parlant (dans le sens de Piacentini): on veut impressioner par le rapprochement (grammatical) de deux mots: ou deux substantifs, ou un verbe plus un substantif, ou un adverbe ou un adjectif plus un substantif, ou encore par un préfixe (cultivé) et un substantif, ce sont des synthèmes longs et complexes qui retentissent énormément, sur le plan acoustique.

Les deux derniers groupes: le parole-valigia (mots-valise ou mots portemanteaux) et les synthèmes complexes sont véritablement des formations grammaticales et aboutissement à des créations nouvelles et deviennent finalement des slogans: le slogan, qui, selon Reboul (1991:159), est une formule qui peut être: adage, proverbe, maxime, slogan. "Dans tous les cas, la formule est une phrase courte, frappante, facile à retenir" (Reboul 1991:159). Et voilà la force suggestive et illocutoire de ces synthèmes et slogans publicitaires: le parole-antonomasia: le parole-fusa:

le parole-marchio:

le parole-ipertecniche: le parole-martello:

le parole-motto:

le parole-rumore: le parole-sandwich:

"Un uomo si riconosce dall'Abital che indossa". "Abital" pour: abito, habit. "Sudore" devient "traspirazione" ou encore "bodyodour", pour des raisons esthétiques; de même "stitichezza" qui est remplacée par "pigrizia dell'apparecchio digerente". "Kinder Ferrerò", "Pasta Voielli" ou encore tout simplement: "Galbani", à la place de formaggio Galbani, donc: emploi du nom propre, devenu célèbre, qui garantit ou garantirait la qualité du produit. (des mots composés): Istamatic, Selectronic, qui mettent en relief un soi-disant atout, tout à fait spécifique, dans le monde technique. Nutella-Nutella, répétition du terme dans une seule et même phrase ou dans deux phrases consécutives: Nutella ha vent'anni d'esperienza... Nutella, da sempre, è fatta con cura e attenzione. You are my Destiny. Sto bene grazie a Bio-Danone. Donc: des allusions, des formules de comparaison assez idiotes, pour démontrer la valeur particulière d'un produit pharmaceutique, qui, de par l'imitation d'un bruit, insistent sur la valeur incontestable d'un produit: Brrr... Brancamenta- 12 mesi d'estate, qui se basent sur l'introduction d'une parole dans deux autres: "Sciacquare" + "morbido" + "acqua" résultat: sciacquamorbido, qui se veulent particulièrement retentissantes et ensorcelantes.

Synthèmes et slogans publicitaires en italien contemporain - selon Cosimo Laneve. le parole-shock:

le parole-super:

le parole-valigia: le parole "violate":

191

des mots comme: intelligenza - intelligente, purezza, successo, qui invitent à des connotations: "Baume e Mercier, per voi e per il vostro Successo", comme si une montre Baume e Mercier menait tout droit au Succès (majuscule!), les termes d'exagération, aptes à déclencher, auprès de l'auditeur ou du lecteur, un intérêt tout à fait particulier: (a) il migliore; il meno caro; il più sicuro: les superlatifs faux, mensongers. (b) SuperShell, doppiobrodo: substantifs composés artificiels. mangiasporco; sanagola; salvasapore; des termes de fusion: mangiare + sporco = mangiasporco. Metro: l'Automobile Formidabile Austin, des termes forgés artificiellement qui deviennent un slogan et qui impressionnent sur le plan sonore et qui suggèrent une qualité, noble, dans ce cas. "Mobile" a été remplacé par "Nobile", pour conférer un caractère unique, exceptionnel à la voiture Austin.

6. A n a l y s o n s quelques-unes de ces formules, trouvées dans des hebdomadaires italiens, sur le plan de la langue et aussi sur le plan iconique: c'est, pour la plupart des cas, la beauté, le rire, le sourire, l'ambiance accueillante qui deviennent l'apanage de l'expression verbale. L'exagération se retrouve, et à plus forte raison, dans l e s images. Elle peut mener à des absurdités et à des scènes ridicules. Il faut mettre en relief notamment les cas suivants: a. style nominal:

BMW. IL PIACERE DELLA SICUREZZA. (Panorama, 20.04.1994). ROVER 600. EMOZIONE TECNOLOGICA. L'emozione della forma. L'emozione della guida. L'emozione della sicurezza. (Panorama, 20.04.1994). LES CHANSONS, LES HISTOIRES, LES PASSIONS, LES HOMMES, LES FEMMES, LE PARFUM. LES COPAINS. Parfum pour femme, parfum pour homme. (Panorama, 25.08.1991).

b. insinuation-suggestion:

MOLTI SI ACCONTENTANO DI VIVERE SENZA VERE EMOZIONI. CONTENTI LORO. Volkswagen, Golf Cabriolet. C'è da fidarsi. Le emozioni vere non si raccontano. Si vivono. (Panorama, 29.04.1994). NON ABBIAMO SCOPERTO IL MONDO. SOLO IL MODO DI RICORDARLO. 3M ha creato gli strumenti per fissare le emozioni. E le informazioni. (L'Europeo, 25.05.1994). 5 CEREALI. IL BENESSERE HA INCONTRATO IL SAPORE. Mulino Bianco, BARILLA. (Panorama, 11.08.1991).

Luziart Okon

192

CHI HA DETTO CHE LE GRANDI PASSIONI SI VIVONO SOLO AL CINEMA? Volkswagen, Passat Variant. C'è da fidarsi. Bella, giovane, forte, fidata, sicura: siamo in un film? No, siamo in una Passat. (Panorama, 20.09.1992). c. ambiguïté et jeu avec la langue:

"SMETTIAMOLA DI TRAVERSTIRCI". FACIS. 40 anni di eccellente vestibilità. Un abito fatto per stare belle addosso. (Panorama, 21.04.1991).

d. slogan:

FAITES L'AMOUR, PAS LA GUERRE. BLACK IS BEAUTIFUL. MOURIR POUR DANZIG. (Reboul 1991:158f.). SICURO, LUFTHANSA. Sicuro, salutarsi prima della partenza è più facile se poi ci si sente come a casa. LUFTHANSA. LIBERTÀ DI MOVIMENTO. (Panorama, 21.04.1991).

e. accentuation du même morphème:

Aprii 1965. Regata Oxford Cambridge. Nell'equipaggio della Oxford University, si riconoscono HENRY LLOYD, HENRY LLOYD, HENRY LLOYD. Oggi, la polo Henry Lloyd nel classico tessuto in cotone a nido d'ape, è un capo che ci parla di antiche vittorie e di nuove sfide. HENRY LLOYD. Racconti di terra. Racconti di mare. (Panorama, 21.04.1991).

f. l'exclamation (plus phrase nominale):

GRAZIE CONFETTO FALQUI. BASTA LA PAROLA. FALQUI. (Gente, 23.08.1990).

g. l'hyperbole:

ONDA MARINA, OSCAR MONDIALE DELLA GIOIELLERIA: CASA DAMIANI. SPAZIALE, OSCAR MONDIALE DELLA GIOIELLERIA: CASA DAMIANI. (Gente, 23.08.1990).

h. l'onomatopoésie:

Brrr... Brancamenta.

i. le mot-valise:

mangiasporco, fruttapec (pec= pectina di mele).

j. topicalisation:

STERADENT. E MORDI LA VITA. Steradent, cura della protesi, benessere della bocca. (Gente: 23.08.1990). (En même temps hyperbole et aussi style agressif et persuasif; la langue comme "meaning potential", selon Halliday (Savignon, 1990:208)). OGGI FORZA ITALIA. Il pallone dei Mondiali 1990. Gonfiatelo, giocate e tifate ITALIA. (Oggi, 13.06.1990).

Synthèmes et slogans publicitaires en italien contemporain - selon Cosimo Laneve.

193

7. La foule est devenue, depuis Baudelaire, le domaine du peintre de la vie moderne (Burgnière 1993:453). Il faut comprende, évidemment, le terme "peintre" dans un sens large qui renferme tous les artistes. Et la publicité, surtout à notre époque de la culture télévisuelle, s'adresse justement à la masse, qui est devenue une société de la consommation. Cette publicité se sert simultanément et constamment du plan de la langue et du plan iconique, elle recourt aussi à un fort dosage de psychologie, et de la séduction et de l'exagération mensongère, en s'adressant à un public composite et mixte, donc à tous les lecteurs et spectateurs. Cela n'est pas seulement valable pour la présentation et l'éloge des marchandises, mais aussi pour le domaine politique où le message iconique mène à la documentation et à la caricature. Citons particulièrement Giorgio Forattini, caricaturiste italien, dont les images caricaturales, accompagnées toutefois d'un minimum absolu de texte, se veulent un jugement et une dénonciation constante des hommes politiques les plus connus (Andreotti, Forlani, De Mita, Craxi etc.) et des scandales de "tangentopoli", à la fois terme politique récent et nouveau synthème en italien contemporain. Il y a, certes, le pour et le contre de la publicité moderne, mais elle est devenue un mode d'expression démocratique par excellence. Il est décevant de constater que le "Dictionnaire de linguistique et des sciences du langage" de Jean Dubois, récemment publié (1994), ne consacre aucun article à la publicité et au slogan publicitaire.

Littérature Altieri Biagi, Maria Luisa (1965): "Note sulla lingua della pubblicità." - Dans: Lingua nostra 3: 8693. Burguière, André et al. (1993): Histoire de France, Les formes de la culture. - Paris: Seuil. (441^44). Casares, Julio (1959): Dictionario ideològico de la lengua española. - Barcelona: Gustavo Gili. Dubois, Jean et al. (1994): Dictionnaire de linguistique et des sciences du langage. - Paris: Larousse. Forattini, Giorgio; Guzzanti, Paolo (1993): Forattinopoli, Vol. 2, 1988-1993, Storia della corruzione in Italia: Nel nome di Di Pietro. - Milano: Mondadori. Gracián, Baltasar (1948): Oráculo manual y arte de prudencia. - Madrid: Editorial Castilla. Grice, Paul (1975): "Logic and Conversation." - Dans: Syntax and Semantics, 3, Speech Acts (New York: Academic Press) 41-58. de la Houssaye, Amelot (1748): L'Homme de Cour de Baltasar Gracián. - Paris: Paulus-du-Mesnil. (Traduction). Laneve, Cosimo (1991; 1992): "Le parole per persuadere." - Dans: Alma Mater (Periodico dell'Associazione Ludovico Necchi, tra laureati dell'Università Cattolica di Milano) 9-14. - (1983): "La nuova retorica: uno strumento di lettura della pubblicità." - Dans: Pedagogia e Vita 5, 481-499. Moliner, Maria (1966): Diccionario de uso del español. - Madrid: Gredos. Nöth, Winfried (1977): "Reklame als primitive Textsorte." - Dans: LiLi 7, Heft 27/28, 91-103. Ogden, Charles K.; Richards, Ivor Α. (1923; 1956): The Meaning of Meaning. A Study of the Influence of Language upon Thought and of the Science of Symbolism. New York: Harcourt, Brace & Co; London: Routledge & Kegan Paul. Okon, Luzian (1986): "Le 'Supplément au voyage de Bougainville' de Denis Diderot, Bronislaw Malinowski et la sémantique d'Ogden et Richards." - Dans: A. Burkhardt, K.-H.Körner (Hgg.):

194

Luzian Okon

Pragmantax, Akten des 20. Linguistischen Kolloquiums, Braunschweig 1985 (Tübingen: Niemeyer) 167-175. Piacentini, Jacques A. (1981): "La création des synthèmes publicitaires et leur intégration dans le langage courant." - Dans: La Linguistique 17, fase. 1,49-73. Reboul, Olivier (1991): Introduction à la rhétorique. - Paris: PUF. Savignon, Sandra J. (1990): "Communicative language teaching: definitions and directions." - Dans: J.E.Alatis (ed.): Georgetown University Round Table on Languages and Linguistics (Washington: Georgetown University Press), 207-217.

Reinhard Rapp

Syntaxprüfung mittels statistischer Wortartenannotierung

Stünde eine vollständige Sammlung aller in einer Sprache möglichen Sätze zur Verfügung, so könnte ein zu analysierender Satz einfach dadurch auf syntaktische Korrektheit überprüft werden, daß sein Vorkommen in dieser Sammlung untersucht würde. Allerdings ist es nicht möglich, durch Zusammentragen von immer mehr Texten zu einer immer vollständigeren Sammlung von Sätzen zu kommen. Dies hat zwei Ursachen: Zum einen läßt sich keine maximale Satzlänge angeben. Zweitens bringt jeder zusätzlich betrachtete Text meist auch eine Erweiterung des Vokabulares mit sich. Die neu hinzugefügten Wörter ermöglichen aber so viele neue Satzbildungen, daß die Anzahl der tatsächlich hinzugekommenen Sätze weit übertroffen wird. Dadurch wird bei Vergrößerung des Korpus das Verhältnis zwischen der Anzahl der theoretisch möglichen zu der Anzahl der tatsächlich vorhandenen Sätze immer ungünstiger (vgl. Gale/ Church 1990). Dieses Problem kann jedoch umgangen werden, indem anstatt Folgen von Wörtern Folgen von Wortarten betrachtet werden, was für syntaktische Betrachtungen genügt. Hierzu muß der Begriff der Wortart allerdings syntaktisch definiert werden: Ein syntaktisch orientiertes Wortartensystem sollte so beschaffen sein, daß in einem Satz, dessen Wörtern die korrekten Wortarten zugeordnet wurden, ein Wort durch ein beliebiges anderes Wort derselben Wortart ersetzt werden kann, ohne daß die syntaktische Richtigkeit des Satzes beeinträchtigt wird. Im Englischen kann diese Forderung bereits mit einem System von weniger als 100 Wortarten näherungsweise erfüllt werden (Francis/Kucera 1989). Dieses Wortartensystem hat eine feste Größe und braucht bei einer Vergrößerung des betrachteten Vokabulares nicht erweitert zu werden. Setzt man ein Maximum für die betrachtete Satzlänge fest, zum Beispiel 30 Wörter, so läßt sich für die Anzahl der möglichen Wortartenfolgen eine obere Schranke von 100^0 angeben. Nur ein kleiner Bruchteil dieser 100^0 konstruierbaren Wortartenfolgen sind jedoch syntaktisch richtige Sätze. Unter der Annahme, daß eine vollständige Liste dieser korrekten Wortartenfolgen existiert, kann die syntaktische Richtigkeit eines unbekannten Satzes dadurch überprüft werden, daß zu jedem Wort des Satzes alle bei isolierter Betrachtung möglichen Wortarten bestimmt und anschließend alle möglichen Folgen dieser Wortarten konstruiert werden. Stimmt mindestens eine dieser Folgen mit einer der Wortartenfolgen in der Liste überein, so ist der Satz syntaktisch korrekt. Gibt es mehrere Übereinstimmungen, so handelt es sich um einen mehrdeutigen Satz. Der beschriebene Algorithmus kann in dieser Form nur für kurze Sätze (maximal etwa 6 Wörter) eingesetzt werden, da es kaum realisierbar ist, für längere Folgen von Wortarten vollständige Listen der möglichen Abfolgen zu erstellen. Für lange Sätze besteht immerhin die Möglichkeit, alle in ihnen enthaltenen kurzen Wortartenfolgen zu

196

Reinhard Rapp

betrachten. Ist eine dieser kurzen Wortartenfolgen inkorrekt, so folgt daraus, daß auch der ganze Satz inkorrekt sein muß. Umgekehrt kann man aus der Korrektheit aller Teilfolgen eines Satzes zwar nicht zwingend schließen, daß auch der gesamte Satz korrekt sein muß, da Abhängigkeiten über größere Distanzen nicht berücksichtigt wurden. Die Wahrscheinlichkeit, daß dieser Fall auftritt, ist jedoch um so geringer, je länger die betrachteten Teilfolgen sind. Demnach müßte sich beim Übergang von der Betrachtung von Wortfolgen auf die Betrachtung von Wortartenfolgen eine Steigerung der Analysegenauigkeit erzielen lassen.

1. Statistische Betrachtungen am Brown Korpus Das Brown Korpus ist ein Korpus der amerikanischen Schriftsprache, das sich aus 500 Textauszügen zu verschiedenen, repräsentativ ausgewählten Sachgebieten zusammensetzt. Jeder Text hat eine Länge von etwa 2 000 Wörtern (Francis/Kucera 1989). Dieses Korpus steht in einer annotierten Fassung zur Verfugung, in der jedes Wort mit einer Wortartenmarkierung ("part-of-speech tag", kurz "tag") versehen ist. Anhand dieses Korpus wurde untersucht, wie die Anzahl unterschiedlicher Wortfolgen bzw. Wortartenfolgen (= Tagfolgen) von der Korpusgröße abhängt. Die Abbildungen 1 und 2 zeigen das Ergebnis fur Wort- bzw. Tagfolgen der Längen 1 bis 4. Generell ist zu erwarten, daß die Anzahl der unterschiedlichen Wort- bzw. Tagfolgen mit zunehmender Korpusgröße immer langsamer wächst. Die Abbildungen zeigen jedoch, daß dieser Sättigungseffekt bei Tagfolgen sehr viel deutlicher ist als bei Wortfolgen. Die gepunkteten Linien zeigen den hypothetischen Fall, daß keinerlei identische Wort- bzw. Tagfolgen existieren. Schon bei Wortfolgen der Länge 4 entspricht die tatsächliche Kurve nahezu diesem hypothetischen Fall, während dies bei Tagfolgen derselben Länge keineswegs der Fall ist. Dies bedeutet, daß es sehr viel leichter ist, eine weitgehend vollständige Liste aller möglichen Tagfolgen einer bestimmten Länge anzugeben, als eine entsprechende Liste von Wortfolgen. Wortfolgen

Abb. 1 : Anzahl unterschiedlicher Wortfolgen in Abhängigkeit von der Korpusgröße (alle Koordinatenwerte mal 1 000).

197

Syntaxprüfung mittels statistischer Wortartenannotierung

Tagfolgen

Abb. 2: Anzahl unterschiedlicher Tagfolgen in Abhängigkeit von der Korpusgröße (alle Koordinatenwerte mal 1 000). Tabelle 1 listet für die beiden Korpuspositionen 500 000 und 1 000 000 der Abbildungen 1 und 2 die exakten Zahlenwerte. Zusätzlich werden entsprechende Angaben auch für ganze Sätze (bzw. ganzen Sätzen entsprechenden Tagfolgen) gemacht. Für ganze Sätze verdoppeln sich die Zahlenwerte sowohl bei der Betrachtung von Wörtern als auch bei der Betrachtung von Tags zwischen Position 500 000 und 1 000 000 annähernd, d.h. Sätze, aber auch ihre zugehörigen Tagfolgen, wiederholen sich nur sehr selten.

n=l n=2 n=3 n=4 Sätze

Wortfolgen 1 000 000 500 000 35 590 49 506 237 172 399 012 423 421 793 732 483 824 950 105 39 682 19 923

Tagfolgen 500 000 1 000 000 83 83 3 491 4 032 30 880 40 881 170 163 114 327 19 722 38 976

Tabelle 1 : Anzahl unterschiedlicher Wort- bzw. Tagfolgen für die Korpuspositionen 500 000 und 1 000 000.

2. Statistische Algorithmen für die syntaktische Wortartenannotierung Die vorgeschlagene Methode zur Syntaxprüfung beruht darauf, daß die in einem zu überprüfenden Satz vorgefundenen Tagfolgen in der Weise verifiziert werden, daß ihr Vorkommen in einem umfangreichen Korpus überprüft wird. Hierzu müssen sowohl der zu überprüfende Satz als auch das Textkorpus in syntaktisch annotierter Form vorliegen. In den letzten Jahren hat es sich gezeigt, daß sich statistische Algorithmen

198

Reinhard Rapp

fìir die maschinelle Annotierung gut eignen (Church 1988). Diese setzen ein syntaktisch orientiertes Wortartensystem voraus (Wothke et al. 1993, Rapp 1995). In einem solchen Wortartensystem werden einer Wortform in Abhängigkeit davon, wie viele verschiedene syntaktische Funktionen sie übernehmen kann, eine oder mehrere Wortarten zugeordnet. Tabelle 2 zeigt die Wortarten einiger englischer Wörter im Text des Brown-Korpus. a he move second sound takes the

ART PRON SUB NUM ADJ VERB ART

VERB SUB SUB

VERB

Tabelle 2: Einige englische Wörter und ihre möglichen Wortarten. Steht ein größeres mit Tags versehenes Korpus zur Verfügung, so lassen sich die TagÜbergangswahrscheinlichkeiten durch einfaches Auszählen ermitteln. Tabelle 3 zeigt einen Auszug aus der so entstandenen Tag-Übergangsmatrix, die in diesem Fall relative Häufigkeiten (Prozentangaben) enthält. Dieser Matrix kann beispielsweise entnommen werden, daß 49,2% der Nachfolger von Artikeln Substantive sind, aber umgekehrt nur 0,1% der Nachfolger von Substantiven Artikel. %

ADJ ADV ART NUM RON SUB ERB

ADJ

ADV 4,9 4,2 8,7 5,3 5,2 0,7 4,0

ART 0,5 2,8 1,1 0,0 8,3 1,6 4,3

NUM 0,1 0,5 0,0 0,1 0,3 0,1 1,6

PRON 0,1 0,0 0,5 0,0 0,0 0,0 0,0

0,0 0,3 0,3 0,1 0,1 0,0 0,7

VERB SUB 45,4 0,1 4,8 1,0 49,2 0,3 61,0 0,1 0,2 1,7 8,7 0,4 0,6 4,7

Tabelle 3 : Tag-Übergangsmatrix. Steht eine solche Tag-Übergangsmatrix zur Verfügung, so läßt sich sehr einfach ein Algorithmus fìir das Tagging angeben. Zu einem Satz werden alle formal möglichen Tagfolgen generiert, und zu jeder Tagfolge wird das Produkt aller Tag-Übergangswahrscheinlichkeiten gebildet. Diejenige Tagfolge, bei der sich der höchste Wert ergibt, wird als korrekt angesehen (vgl. Tabelle 4). Es sei angemerkt, daß sich dieser Algorithmus noch verbessern läßt, wenn zusätzlich berücksichtigt wird, mit welcher Wahrscheinlichkeit einem bestimmten Wort ein bestimmtes Tag zugeordnet wird

Syntaxprüfung mittels statistischer

199

Wortartenannotierung

(Garside et al. 1987). Diese lexikalischen Wahrscheinlichkeiten werden mit den Übergangswahrscheinlichkeiten multipliziert. Eine weitere Verbesserungsmöglichkeit besteht darin, daß nicht Paare von Tags, sondern Trippel betrachtet werden. In diesem Falle würde es nicht darum gehen, mit welcher Wahrscheinlichkeit ein Tag auf ein anderes Tag folgt, sondern mit welcher Wahrscheinlichkeit ein Tag auf ein Paar von Tags folgt (Church 1988). Hierfür ist jedoch eine größere Übergangsmatrix erforderlich. the

move

ART

takes

VERB v

1

0,3 "

ART

VERB 0,6

VERB

ART

0,3 —' SUB

ART

49,2 —' SUB

- -

49,2

w

1,6

0,6

VERB 0,4 '

0,4 — -

ART

SUB

-

1 1,6 —' ART — '

'

14,2

' NUM

0,5

' SUB

0,1

49,2

' NUM

1549,2

0,5

'

ART 1,6 —'

=>

49,2

ART -

1,6 VERB

second

—•

VERB — '

a

=>

15,7

Tabelle 4: Tagging mit Tag-Übergangswahrscheinlichkeiten. Der bislang beschriebene Algorithmus setzt voraus, daß die lexikalischen Wahrscheinlichkeiten sowie die Übergangswahrscheinlichkeiten einem bereits vorhandenen annotierten Korpus entnommen werden können. Steht ein solcher nicht zur Verfügung, so läßt sich ein iterativer Tagging-Algorithmus anwenden, der mit unbearbeitetem Text trainiert werden kann (vgl. Cutting et al. 1992, Merialdo 1994). Dieser ist im folgenden angegeben: 1. Der Text wird entsprechend der Wort/Tag-Tabelle (Tabelle 2) mit Tags versehen. Bei Mehrdeutigkeiten wird eine zufällige Entscheidung getroffen. 2. Für jeden Satz des Textes werden alle gemäß der Wort/Tag-Tabelle möglichen Tagfolgen gebildet. Es wird jeweils diejenige Tagfolge ausgewählt, bei der das Produkt aller bedingten Wahrscheinlichkeiten f(w¡, w¡+|) / f(w¡) maximal ist. 3. Punkt 2 wird so lange wiederholt, bis sich keine Änderungen der Tagzuordnungen mehr ergeben. Der Algorithmus kann als eine Erweiterung des von Church (1988) angegebenen Taggers verstanden werden. Er versucht die Vorhersagbarkeit eines Tags auf der Grundlage seines Vorgänger-Tags zu optimieren und basiert auf der Erwartung, daß die Maximierung der zunächst grob geschätzten bedingten Wahrscheinlichkeiten zu verbesserten Tagzuordnungen fuhrt. Bessere Tagzuordnungen bedeuten aber wiederum genauere Schätzwerte für die bedingten Wahrscheinlichkeiten, wodurch sich in einem weiteren Schritt die Tagzuordnungen nochmals verbessern lassen. Dieser Iterations-

200

Reinhard Rapp

prozeß kann so lange wiederholt werden, bis sich keine Veränderung der Tagzuordnungen mehr ergibt. Der angegebene Algorithmus kann ohne Schwierigkeiten dahingehend modifiziert werden, daß lexikalische Wahrscheinlichkeiten einbezogen oder Tags nicht auf Grund eines, sondern zweier Vorgänger-Tags vorhergesagt werden (Betrachtung von Trigrammen anstelle von Bigrammen).

3. Zusammenfassung und Ausblick Anhand einer statistischen Untersuchung am Brown Korpus wurde gezeigt, daß eine Syntaxprüfung auf der Basis einer Lookup-Methode sehr viel aussichtsreicher ist, wenn nicht Wörter, sondern Wortarten betrachtet werden. Hierfür ist jedoch eine maschinelle Methode erforderlich, die den Wörtern eines Satzes die im jeweiligen Kontext korrekten Wortarten zuordnet. Es wurden zwei solche Methoden vorgestellt: Während die erste möglichst genaue Schätzwerte der Tag-Übergangswahrscheinlichkeiten benötigt, wie sie nur aus einem bereits annotierten Korpus gewonnen werden können, handelt es sich bei der zweiten Methode um ein selbstlernendes Verfahren, das mit unbearbeitetem Text trainiert werden kann. Mit Hilfe dieser Methode wird derzeit ein deutschsprachiges annotiertes Korpus aufgebaut, das als Referenzkorpus für die Syntaxprüfung dienen soll.

Literatur Church, Kenneth W. (1988): "A stochastic parts program and noun phrase parser for unrestricted text." - In: Second Conference on Applied Natural Language Processing, Austin, Texas, 136-143. Cutting, Doung; Kupiec, Julian; Pedersen, Jan; Sibun, Penelope (1992): "A practical part-of-speech tagger." - In: Proceedings of the Third Conference on Applied Language Processing, Trento, Italy, 133-140. Francis, W. Nelson; Kucera, Henry (1989): Manual of Information to Accompany a Standard Corpus of Present-Day Edited American English, for Use with Digital Computers. Providence, R.I.: Brown University, Department of Linguistics. Gale, William Α.; Church, Kenneth W. (1990): "Poor estimates of context are worse than none." - In: DARPA Speech and Natural Language Workshop, Hidden Valley, Pennsylvania, 283-287. Garside, Roger, Leech, Geoffrey, Sampson, Geoffery (1987): The Computational Analysis of English: a Corpus-Based Approach. New York: Longman. Merialdo, Bernard (1994): "Tagging English text with a probabilistic model." - In: Computational Linguistics 20(2), 155-171. Rapp, Reinhard (1995): "Ein statistischer Ansatz zur maschinellen Erstellung eines syntaktisch orientierten Wortartensystems." - In: P.Baerentzen (Hg.): Aspekte der Sprachbeschreibung. Akten des 29. Linguistischen Kolloquiums, Aarhus 1994 (Tübingen: Niemeyer) 215-219. Wothke, Klaus; Weck-Ulm, Ilona; Heinecke, Johannes; Mertineit, Oliver; Pachunke, Thomas (1993): Statistically Based Automatic Tagging of German Text Corpora with Parts-of-Speech - some Experiments. Technical Report TR 75.93.02, IBM Germany, Heidelberg Scientific Center.

Elisabeth Rudolph

The cognitive value of sentence connection 1. Sentence connection is characterized by the combination of two sentences forming a new entity. The formal marker is a connective and semantically it is marked by the interdependence of the two sentence meanings. The syntactic conditions of combining sentences are generally considered from the point of view of restrictions and regular changes of word order in one or both sentences. These phenomena depend on the respective language and are, therefore, of special interest in contrastive studies. The semantic conditions of combining two independent sentences have a special cognitive background. The basic four types of connection - addition, contrast, time, causality - are small in number but extensive in their internal structure. Their different subtypes enable the speakers to express the whole scale of emotions and world knowledge. In my investigations of sentence connections of the types 'causality' and 'contrast', I observed that these two types are of special value in argumentations and explanations where they appear more frequently than in other text situations, sometimes even accumulating. In this paper three examples of argumentative passages in a scientific text will demonstrate the cognitive results of different sentence connections and their interactions. 2. Taking A and Β as two propositions denoting facts and events, the four types can be described by the combination of symbols, so that A + B, the connection of addition, means that two propositions A and Β are closely linked and are valid simultaneously: He has long hair and also he wears jeans', A - B, the connection of contrast, means that in the speaker's opinion the two propositions are valid simultaneously and the information of Β holds a contrast to that of A: John is poor, but he is happy ·, A, B, the connection of time, means that the two propositions are not valid simultaneously, A denoting the first event, followed by Β in time: When I awoke one morning, Ifound the house in an uproar, A > B, the connection of causality, means that in the speaker's opinion proposition A is linked to proposition Β in a chain of cause and effect or reason and consequence: Isabel lent him the money because he needed it. The four types can be observed in a hierarchy connection, forming two pairs of function: (a) addition and time versus (b) contrast and causality. (a) If the speaker conveys a message by using the connection of addition and/or the connection of time, he organizes the information in accordance with his point of view

202

Elisabeth

Rudolph

by referring to the complexity of the world mentioned and trying to describe the states of affairs in the way he observed them. (b) If he uses the connection of contrast and/or the connection of causality, he indicates his position within the frame of the world mentioned by reporting his opinions of how the facts and events are linked together. 3. The chain of contrast as well as the chain of causality do not exist in the real world but are manifestations of the speaker's opinion. He establishes a chain of causality or of contrast between two events or states of affairs. The communicative aim of using one of these two connections is clearly to attract the interlocutor's attention that the combination of the two states of affairs denoted by proposition A and Β represents a special cognitive value. In the case of contrast, expressing that a person is poor but happy, the speaker invites the hearer to consider that generally we expect a poor person to be unhappy, so that being happy constitutes a contrast to the normal knowledge of the world. In the case of causality, the example of Isabel lending money shows the speaker's personal opinion that there must be a special reason why one person lends money to another person. The interesting point is that the fact mentioned in the causal clause is not a necessary condition for the action mentioned in the main clause. The simple examples do not represent anything like prototypes; they are taken from grammars which describe the phenomena giving short examples. In real language, we are accustomed to express our thoughts and observations in longer parts of text and to listen to other persons speaking as well in more or less extensive texts. Moreover, we have to consider that all four connections are formed of various relations having themselves other subtypes and even sub-subtypes. This is the reason why it is rather difficult to find acceptable classifications. For the two connections I am interested in, I shall enumerate the relations: Connection of contrast

- adversative relation : main connective but -concessive relation: main connective though/although

Connection of causality

-

causal relation: main connective because conditional relation: main connective if relation of result and consequence: so...that, therefore relation of purpose: in order that/ in order to + inf.

Beside the main connectives there are many other connectives which express the dominating idea of contrast or causality in a special semantic aspect so that the entire cognitive value of the respective connection can only be imagined in a very abstract manner. In order to give an idea of the complexity of application, which in reality would demand intensive investigations of expressions in different sorts of text, I have chosen three short

The cognitive value of sentence connection

203

passages taken from the beginning of the book "Relevance" written by the two wellknown linguists Dan Sperber and Deirdre Wilson. 4. It is difficult to find demonstrative examples for sentence connection because in all texts the parts are strongly interlaced and weaved together so that they cannot easily be separated. Therefore the examples are taken from a linguistic source where the context is easy to imagine. (1)

The view of linguistic communication as achieved by encoding thoughts in sounds is so entrenched in Western culture that it has become hard to see it as a hypothesis rather than a fact. Yet the code model of verbal communication is only a hypothesis, with well-known merits and rather less well-known defects (Sperber/Wilson 1986:6).

In these few lines we have the combination of two sentence connections belonging to the two branches of causality and contrast. It starts with a relation of result indicated by so...that which is followed by the contrastive yet at the beginning of an adversative clause. The contrast expressed in the second sentence cannot be understood without the foregoing sentence which already contains the relevant dichotomy. It is this causal chain which constitutes the first part of an argumentation, namely the thesis, and is formulated indirectly. The following arguments begin with an anti-thesis which demands an introduction pointing to the contrast, here given by yet, a connective not so frequent as the usual but and by some linguists (such as Halliday) taken for the clearest expression of the adversative meaning. From the cognitive point of view this is an example of mixed considerations where the authors' opinion is not presented at the beginning and given reasonable foundations, but is expressed at the end, where we usually find the conclusion. In order to mark this antithesis instead of the conclusion, one of the less frequent adversative connnectives is chosen, emphasizing the contrastive chain. It is the contrastive chain which surpasses the causal chain of the first sentence which entirely serves as the first part of it. The next example demonstrates an accumulation of adversative sentences forming a piece of argumentation. (2)

(a) The recent history of semiotics has been one of simultaneous institutional success and intellectual bankruptcy, (b) On the one hand, there are now departments, institutes, associations, congresses and journals of semiotics, (c) On the other, semiotics has failed to live up to its promises; (d) indeed, its foundations have been severely undermined, (e) This is not to deny that many semioticians have done invaluable empirical work, (f) However, it does not follow that the semiotic framework has been productive, let alone theoretically sound; (g) merely that it has not been entirely sterilising, or that it has not been strictly adhered to in practice (Sperber/Wilson 1986:7).

Argumentation in (2) is an alternation of assertions, explanations, inferences and new assertions. They are used as a thesis in (a), arguments in favour of parts of the thesis in (b) and (c), and as a conclusion in form of a new thesis in (d). This thesis is partly cancelled by (e) containing a positive evaluation which is expressed by a double negation

204

Elisabeth

Rudolph

(ιnot to deny) and therefore prepares the following opposition of (f). The initial connective however in (f) emphasizes the rather strong contrast which takes up the dichotomy of the first thesis in the distinct opposition of it does not follow that versus merely that in (g) containing those details which cannot be denied. The third example demonstrates how argumentation is embedded in the text. (3)

(a) A semiotician might reply as follows, (b) Granted that the best models we have of human languages are generative grammars: (c) since a generative grammar just is a code which associates phonetic representations of sentences to semantic representations of sentences, it follows that the code model is applicable to verbal communication, (d) Other forms of communication, say those involving Morse signals or traffic lights, are also adequately described in terms of the code model, (e) As for rites, custums and the arts, although the semiotic approach is unable to deal with them yet, there is no well-developed alternative approach either, (f) Hence, the code model is still the only available explanation of how communication is possible at all. (g) We will try to show that this line of argument is invalid, (h) It is true that a language is a code which pairs phonetic and semantic representations of sentences, (i) However, there is a gap between the semantic representations of sentences and the thoughts actually communicated by utterances, (j) This gap is filled not by more coding, but by inference, (k) Moreover, there is an alternative to the code model of communication. (1) Communication has been described as a process of inferential recognition of the communicator's intentions, (m) We will try to show how this description can be improved and made explanatory (Sperber/Wilson 1986: 8f.).

The first paragraph (a)—(f) presents the opposite opinion, introduced by (a) explicitly marking the following as someone else's meaning. The second paragraph (g)-(m) is surrounded by the authors' explanation what they are going to do, beginning with (g) as a sort of link between the paragraphs, and ending with (m) where the following part of text is announced. Going into the details we can observe that the first paragraph is structured in argumentative means. The argumentation is safeguarded by (b) outlining its validity. In (c) the starting point is presented in a causal chain of an undisputed description as the source with its logical consequence which turns out to be the thesis, enlarged by (d). The apparent effort to admit also (e) as part of the thesis is interrupted by a concession that it cannot yet be proved. Instead of arguments in favour of all these theses, a conclusion is given in (f) exactly taking up the initial thesis. The validity of the argumentation is emphasized by the strictly causal connectives since and hence. The interrelation between them is underlined by the verbal similarity. In the second paragraph disputing the form of argumentation and the conclusions, the authors begin in (g) by explicitly declaring that they will show the invalidity thereof. Again they concede in (h) that they agree with the preceding descriptions, at least basically. But they do not correspond with the details of the conclusion; therefore, in (i) they interrupt themselves using however to mark the contrast of their following theses given in the next sentences (i)-(l). They connect the sentences by different coherence markers such as the demonstrative this in (j) and the additive connective moreover in (k), whereas in (1) the simple repetition of the word communication serves as coherence marker. In order to give their idea of a gap more emphasis, they use the adversative

The cognitive value of sentence connection

205

connective o f correction not - but, which is one o f the usual means o f combining the rejection o f an expected continuation with the speaker's genuine opinion. 5. The examples demonstrate the complexity of argumentative parts o f text where the sentences are interrelated mostly in form o f sentence connections. The cognitive value o f the different connectives is obvious: they provide the reader with significant markers directing the attention from the thesis to arguments and conclusions. The conclusion markers hence and it follows indicate the definitive end o f the argumentation whereas the adversative connectives have the special task of pointing to the authors' o w n opinion, often in opposition to a preceding reference o f other meanings.

References Asbach-Schnitker, Brigitte (1978): Konnektoren und Partikeln. Eine Untersuchung zu syntaktischen, semantischen und pragmatischen Aspekten von deutsch aber und englisch but. - Dissertation, Regensburg. Baschewa, Emilia (1980): Der Konzessivsatz im Neuhochdeutschen - synchronische und diachronische Untersuchungen zu seiner Syntax, Semantik und Stilistik. - Dissertation, Leipzig. Bungarten, Theo (Hg.) (1981): Wissenschaftssprache. Beiträge zur Methodologie, theoretischen Fundierung und Deskription. München: Fink. Brauße, Ursula (1983): "Bedeutung und Funktion einiger Konjunktionen und Konjunktionaladverbien: aber, nur, immerhin, allerdings, dafür, dagegen, jedoch". - In: Linguistische Studien A 104 (Berlin: Akademie) 1^10. Conte, Maria-Elisabeth; Petöfi, János S.; Sözer, Emel (eds.) (1989): Text and Discourse Connectedness. - Amsterdam, Philadelphia: Benjamins, de Dardel, Robert (1983): Esquisse structurale des subordonnants conjonctionnels en Roman commun. Genève: Librairie Droz. Foley, William Α.; van Valin jr., Robert D. (1984): Functional Syntax and Universal Grammar. Cambridge: Cambridge University Press. Fritsche, Johannes (1986): "Entwicklung eines Bedeutungsmodells der Konnektive des Gegensatzes". In: W. Heydrich, J.S. Petöfi (eds.): Aspekte der Konnexität und Kohärenz von Texten (Hamburg: Buske) 42-72. Halliday, Michael A.K.; Hasan, Rukaja (1976): Cohesion in English. - London: Longman. Harris, Martin (1988): "Concessive clauses in English and Romance". - In: J.Haiman, S.A.Thompson (eds.): Clause Combining in Grammar and Discourse (Amsterdam, Philadelphia: Benjamins) 71-99. König, Ekkehard (1991): "Konzessive Konjunktionen". - In: A.von Stechow, D. Wunderlich: Semantik/ Semantics (Berlin, New York: de Gruyter) 631-639. Lang, Ewald (1991): "Koordinierende Konjunktionen". - In: A. von Stechow, D. Wunderlich: Semantik/ Semantics (Berlin, New York: de Gruyter) 597-623. Lötscher, Andreas (1989): "Implikaturen und Textfunktionen im Gebrauch von Konnektiven des Gegensatzes". - In: Linguistische Berichte 121,215-240. Lyons, John (1979): Semantics. - Cambridge: Cambridge University Press. Métrich, René; Faucher, E.; Courdier, G. (1992): Les Invariables Difficiles. Dictionnaire allemandfrançais des particules, connecteurs, interjections et autres 'mots de la communication'. - Bibliothèque des Nouveaux Cahiers: Université de Nancy II. Meyer, Paul Georg (1975): Satzverknüpfungsrelationen. -Tübingen: Narr.

206

Elisabeth Rudolph

Pasch, Renate (1992): "Kausale, konzessive und adversative Konnektive: Konnektive als Mittel des Ausdrucks von Diskurspräsuppositionen". - In: Münstersches Logbuch zur Linguistik 1,33-48. Quirk, Randolph; Greenbaum, Sidney; Leech, Geoffrey; Svartvik, Jan (1972; 1986): A Grammar of Contemporary English. - Harlow, Essex: Longman. Rudolph, Elisabeth (1988): "Connective Relations - Connective Expressions - Connective Structures". - In: J.S. Petöfi (ed.): Text and Discourse Constitution (Berlin, New York: de Gruyter) 97-133. - ( 1991 ): "Relationships between particle occurrence and text type". - In: Multilingue 10,203-223. - (1994): "Korrelate in der Kontrastverknüpfung". - In: D.W.Halwachs, I.Stütz (eds.): Sprache Sprechen - Handeln (Tübingen: Niemeyer) 175-180. Sperber, Dan; Wilson, Deidre (1986): Relevance. Communication and Cognition. - Oxford: Basil Blackwell.

Robert Ruprecht

Poppers Tod - ein Versuch zur Struktur des Alltagsdeutschen

1. Einleitung - Themenwahl Auf meiner Reise nach Prag vor ziemlich genau einem Jahr bin ich auf die Nachricht vom Tod des englisch-oesterreichischen Philosophen Sir Karl R. Popper gestossen. Der Zufall wollte, dass in dem halbleeren Eisenbahnwagen diverse Tageszeitungen herumlagen, die einen Artikel zu diesem Todesfall enthielten. Der Vergleich dieser Artikel regte mich an, an einem ganz bestimmten Punkt einen Ansatz zur Beschreibung des tatsächlich existierenden zeitgenössischen Deutschen zu gewinnen, und zwar als Vorübung zu einem umfangreicheren Projekt der Beschreibung der syntaktischen Strukturen der deutschen Sprache. Die Berichte und Kommentare über Popper schienen mir aus verschiedenen Gründen zu diesem Zweck geeignet: Elemente blosser Mitteilung verbanden sich da mit der Darstellung eines Lebens und Werkes. Kritische Würdigung musste hier mit Allgemeinverständlichkeit verbunden werden, Aktuelles mit Grundsätzlichem. Dazu kam, dass Zeitungen mit unterschiedlicher Verbreitung und Zielpublikum das gegebene Thema vermutlich auf die unterschiedlichsten Arten darstellen würden. Dies versprach einen repräsentativen Querschnitt durch das Alltagsdeutsch der Gegenwart. Diese Hoffnungen sollten zwar nicht enttäuscht, aber doch nicht ganz erfüllt werden.

2. Problemstellung und Zielsetzung Es ist auffällig, dass die modernen Grammatiken mit all ihren zeitgemässen Ansprüchen dem Phänomen des Satzgefüges erstaunlich wenig Aufmerksamkeit widmen. Darin gleichen sie durchaus den älteren. Ob sie sich nun spekulativ, normativ oder schlicht deskriptiv geben, enden ihre Bemühungen um die Struktur des Satzes meistens mit der ausführlichen Beschreibung des gedachten, gesollten oder, im besten Falle, des real existierenden einfachen Satzes. Dazu wird schon einiges Wesentliches gesagt, aber einen Ansatz, wie sie etwa den Satzbauplänen des Duden entsprechen, gibt es, soweit ich sehe, bis heute nicht. Das Satzgefüge ist aber ein bedeutendes Phänomen der deutschen Sprache - der Sprachen überhaupt. In ihm vor allem liegt die Möglichkeit, sich differenziert auszudrücken. Sein Anteil an der Summe aller Sätze dürfte sich bei 50 % bewegen. Unter dem Aspekt der Satzlänge, dürfte der Anteil sogar bei mindestens 60 % liegen. Es gibt allerdings gute Gründe, dem Satzgefüge nicht nähere Aufmerksamkeit zu widmen: Der Gliedsatz wird üblicherweise als ein zum Satz ausgewachsenes Satzglied betrachtet, was natürlich erlaubt, ihn als unter diesem Kapitel behandelt zu betrachten. Die Sache

208

Robert

Ruprecht

lässt sich entsprechend auch in 9 kurzen Paragraphen abhandeln. (Dodrowski 1984: 665-670) Das ist eine nicht unrichtige Ueberlegung, die aber ihre Grenzen da findet, wo sich zeigt, dass die Leistung der Satzgefüge über die Möglichkeiten des Einfachen Satzes hinausgeht, was vor allem auf der Ebene der Adverbialsätze der Fall ist. Ein zweiter Grund, dem Satzgefüge keine besondere Aufmerksamkeit zu widmen, mag darin liegen, dass die Möglichkeiten, Satzgefüge zu bilden, so vielfältig sind, dass sie sich einer sinnvollen Beschreibung entziehen. Es scheint tatsächlich hoffnungslos, eine Systematik von Satzbauplänen zu entwickeln. Der Ansatzpunkt der Verbvalenz, den z.B der Duden benützt, lässt sich kaum anwenden, umso weniger, als die Attributsätze einen stattlichen Anteil an Gliedsätzen stellen, die ja ausser ans Verb an irgend ein Satzglied angehängt werden können. Der Ansatz lässt sich aber auch wegen der schon erwähnten Vielfalt der möglichen Realisierungen nicht benützen. Da drängt sich, versucht man das Satzgefüge doch in den Griff zu bekommen, der Zugang von aussen auf. Nachdem es eine Möglichkeit gibt, die Strukutr von Satzgefügen einigemassen übersichtlich zu beschreiben, sollte es auch eine Möglichkeit geben, Auskunft über die tatsächlich vorkommenden Satzgefüge zu erhalten. Entwickelt wurde diese Möglichkeit eigentlich aus dem Interesse heraus, einen Aspekt des Zusammenhangs von Form und Inhalt in einem Text darstellbar zu machen (Ruprecht 1993:29-116), weshalb die Aufmerksamkeit zunächst vor allem dem Problem der Textinterpretation gewidmet worden ist. Ueber Jahre hinweg hat sich aber eine Menge Material angesammelt, das sich zur sprachbeschreibenden Auswertung anbietet. Dabei ist allerdings von vornherein klar: Man kann eine Sprache nicht charakterisieren, indem man z.B. hundert Sätze herausgreift und nach irgendwelchen Kriterien analysiert, wie das etwa Benes (1981) versucht. Man erreicht das Ziel auch nicht, wenn man zehntausend Sätze aus den verschiedensten Bereichen dieser Sprache, alle Textsorten berücksichtigend, analysiert und interpretiert. Anderserseits darf man aber nicht meinen, vor einer unlösbaren Aufgabe zu stehen. Was konkret erarbeitet wird, ist immerhin ein Argument, ein Hinweis darauf, wie die Dinge etwa liegen könnten. Ein Hinweis, der durch weitere Untersuchungen Bestätigung finden, oder, was wahrscheinlicher ist, Korrekturen nötig haben wird. Ganz im Sinne der wissenschaftstheoretischen Ueberlegungen von Sir Karl Popper. Das hebt natürlich die Frage danach nicht auf, was das denn soll; die Gretchenfrage aller Wissenschaft. Was hilft z.B. eine Aussage über die Häufigkeit der Struktur H NS - S in der deutschen Sprache? Diese Frage zu beantworten, ist hier kaum möglich. Begnügen wir uns also mit dem Hinweis, dass gerade das Wissen um die Norm, als das Uebliche, nicht als das Sollende verstanden, einen wesentlichen Ansatzpunkt für das eigene Realisieren von Sprache ergibt. Das Einhalten oder die bewusste Abweichung von ihr werden erst sinnvoll, wenn tatsächlich eine Norm exisitert.

Poppers Tod- ein Versuch zur Struktur des

Alltagsdeutschen

209

3. Methodische Probleme - ein Blick ins deutschschweizerische Pressewesen Um also einen Versuch zu wagen, gegenwärtiges Deutsch in seiner Komplexität zu beschreiben, habe ich beschlossen, die Rezeption von Poppers Tod in der deutsschweizerischen Tagespresse zu untersuchen. Dass dieser Ansatz aber naiv war, sollte sich im Laufe der Arbeit erweisen. Ich hatte geglaubt, klug vorzugehen, indem ich mich von Anfang an auf die Tageszeitungen festlegte, Magazine und wöchentlich erscheinende Zeitungen sollten ausgeschlossen bleiben. Da ich von unserer Landesbibliothek aber zunächst auf die grösseren Zeitungen der Schweiz gewiesen wurde, konnten mir zwei Schwierigkeiten, die mein Beschluss implizierten, zunächst nicht klar werden: Das Problem der Kopfblätter und das Problem der Agenturtexte. Kopfblätter sind Zeitungen, die unter verschiedenen Namen mit teilweise identischen Seiten erscheinen. Gemeinsam sind ihnen die Seiten allgemeinen Interesses, unterschiedlich jene, die auf regionale und lokale Nachrichten eingehen. Da der mich interessierende, am 19. September erschienene Artikel in der Regel im gemeinsamen Teil anzutreffen war, lag der Schluss nahe, dass identische Texte nicht als jeweils eigene angeschaut werden konnten, sondern als nur einmal erschienen gelten mussten. Schwieriger war es, einen Entscheid in der Frage der Agenturmeldungen zu finden. Redaktionen sind frei, ihnen gelieferte Texte zu verändern und auf ihre Autorschaft hinzuweisen. Der Vermerk dpa/sda/ap oder ähnliches weist bloss auf die Quelle hin. So ist mir beim Analysieren der Texte zunächst aufgefallen, dass gewisse Formulierungen immer wieder auftauchten. Erst gegen Ende meiner Untersuchungen bin ich z.B. auf den Vermerk gestossen: "Von Rudolf Grimm, Hamburg". Ich glaubte, nicht recht zu sehen. Die Bibliographie aller Schweizer Presseerzeugnisse listet diese von West nach Ost auf, den Kantonsgebieten folgend. Der Name R. Grimm war mir schon mehrmals zu ähnlichen Texten vorgekommen. Erst einige Zeitungen nach der ersten Ueberraschung hat sich dann ergeben, dass Grimm der Verfasser der φα-Originalmeldung ist, also ein Mitarbeiter oder ein Zuleiferer dieser Presseagentur. Der freie Umgang der Redaktionen mit den Agenturmeldungen, das Auswählen, Streichen und gelegentliche Umschreiben hat aber zum Schluss gefuhrt, dass diese Texte trotz ihrere Aehnlichkeiten als eigenständige Texte zu behandeln seien. Dass dabei vereinzelte exotische Strukturen, die offenbar mehr als eine Redaktion besonders angesprochen haben, und einige Popper-Zitate mehrmals figurieren, kann das Gesamtbild nicht wirklich verfälschen. Eine letzte Schwierigkeit ergab sich aus der Frage: Was ist eine Tageszeitung? Dass es auch Zeitungen gebe, die nur drei oder viermal wöchentlich erscheinen, war meiner Aufmerksamkeit bisher entgangen. Diese sollten keine Berücksichtigung finden, was sich umso leichter entscheiden Hess, als kaum eine am Stichtag, dem 19. September 1994, erschienen ist. Untersucht wurden 82 Zeitungen mit Auflageziffern von 1 026 bis 373 354 und einer Gesamtauflage von rund 2,5 Millionen Exemplaren. Zu analysieren waren gegen

210

Robert Ruprecht

1 400 Sätze, von denen allerdings aus den dargelegten Gründen nur 1012 tatsächlich für die weitere Auswertung berücksichtigt werden konnten. Ziel war, Material zu gewinnen, das Aussagen über die Struktur des gegenwärtigen Deutschen erlaubte. Der besondere Interessepunkt sollte dabei in den Strukturen der Satzgefüge liegen, in der Frage also, ob sich über diese Strukturen irgendwelche Aussagen machen Hessen.

4. E r g e b n i s s e u n d Kontrolle Das Ziel wurde auch erreicht. An Material fehlt es nicht, wenn auch bald klar geworden ist, dass bei den gewählten Beschränkungen viel zu wenig vorliegt, um wirklich gültige Aussagen machen zu können. Aus diesem Grund kann es nicht angehen, hier eine Fülle von Daten vorzulegen. Betrachtet man nur die Angaben zu den Formen und Funktionen der Nebensätze in den mehrgliedrigen Satzgefügen, erkennt man, dass das zu einer Augenwischerei führen müsste. Zwar enthält die Tabelle einige interessante Hinweise, sie müssen aber auf der Stufe des Interessanten bleiben. Ueber eine Ordnung lässt sich erst reden, wenn bedeutend mehr Material vorliegt. Das gilt für die ganze Untersuchung. Immerhin seien einige Hinweise gewagt: 4.1. Die mittlere Satzlänge Die Länge von Sätzen in Wörtern ist ein sehr äusserliches Kriterium der Sprachbeschreibung, wenn sich auch, differenziert man zweckmässig, recht viel gewinnen lässt. So ist etwa ein Satzgefüge nicht notwendig länger als ein Einfacher Satz, ein vielgliedriger Satz nicht umfangreicher als ein zweigliedriger. Hier hat sich folgendes Bild ergeben: Die durchschnittliche Satzlänge beträgt 18,5 Wörter, was an der oberen Grenze der bei Braun (1987) angegebenen Werte liegt. Die Extremwerte liegen bei 25,9 (NZZ 84 Sätze, im Hauptteil beträgt der 30,8, was dem üblichen Wert bei dieser Zeitung nahekommt), im übrigen sind es interessanterweise relativ kleine Zeitungen, die komprimierte Texte mit hohen durchschnittlichen Satzlängen bringen (z.B. Walliser Bote: 12 Sätze von durchschnittlich 25,8 Wörtern). Den andern Extrempunkt macht der Blick, der als Boulevardzeitung dem Ereignis immerhin 22 Sätze eigenständigen Textes gewidmet hat, kurze Sätze allerdings mit einer mittleren Länge von 11,3. Ihn unterbietet nur das Tagblatt der Stadt Zürich mit zwei dürren einfachen Sätzen von zusammen 18 Wörtern. Im übrigen fällt auf, dass die Unterschiede erstaunlich gering sind. Zwei Drittel aller Zeitungen bewegen sich zwischen 19 und 16,3 Wörtern, nur 8 % liegen unter 12,5 Wörtern. Vergleicht man das mit einem Referenztext (Ruprecht 1993:107f.), zeigt sich eine deutliche Mittellage: Dort beträgt der Durchschnitt 18,07 Wörter.

Poppers Tod - ein Versuch zur Struktur des Alltagsdeutschen

211

4.2. Das Verhältnis einfacher Sätze zu komplexen Sätzen Als einfache Sätze sollen diejenigen zusammengesetzen Sätze gelten, in denen keine Unterordnung vorkommt, also der Einfache Satz, der zusammengezogene Satz, die Satzverbindung und die Ellipse. Hier ergibt sich ein Verhältnis von 1,4, oder, etwas deutlicher ausgedrückt: von 596:416. Im Referenztext liegt es bei 1,2. Das bedeutet, dass auch hier eine gewisse Konstanz vorzuliegen scheint. Schaut man die Verteilung der einfachen Satzarten an, ergibt sich ein deutliches Ueberwiegen der Einfachen Sätze. Sie machen gegen 85% aller Sätze aus, was ein Hinweis darauf ist, dass die Grundform in sehr starkem Masse auch die dominierende Form ist. Dieser Befund bestätig sich auch, wenn man die einfachen Sätze nach Typen betrachtet, d.h. alle ausser dem eigentlichen Einfachen Satz: Da dominieren eindeutig die Grundformen HS - HS, und HS - S, ihre Varianten scheinen den Charakter von Exoten zu haben. 4.3. Das Verhältnis Hauptsatz : Nebensatz Dieses beträgt bei den untersuchten Zeitungen 1,7. 1169 Hauptsätzen stehen 697 Nebensätze gegenüber. Im Referenztext beträgt es 1,2, was einer einer nicht allzu grossen Abweichung entspricht. Immerhin ist auffallig, dass die Zeitungsberichte insgesamt doch spürbar mehr auf die Wiedergabe von Fakten Gewicht legen als der aus Texten verschiedener Herkunft künstlich hergestellte Referenztext. Auch hier scheint eine gewisse mittlere Linie zu herrschen. Rund 60% aller Texte liegen im Feld zwischen 1,1 und 2. Die Extremfälle entsprechen kurzen komprimierten Texten. Da ist es immerhin interessant zu bemerken, was die Zeitungen ihren Lesern da zumuten. Mit durchschnittlich knapp 18 bzw. gut 20 Wörtern pro Satz wird versucht, dem Leser wenigstens von der Seite entgegenzukommen. Alle drei Kriterien weisen auf eine gewisse Stabilität der Verhältnisse hin. Die Vermutung, dass sich die Sprache in ihrem Gebrauch in der Zeit seit dem 2. Weltkrieg vereinfacht habe (Braun 19), wird durch unsere Beobachtungen nicht gestützt. 4.4. Die Satzgefüge Was nun die Satzgefüge, den eigentlichen Interessepunkt, angeht, müssen wir uns vorderhand mit einigen Allgemeinheiten begnügen: Zweigliedrige Sätze sind in fast gleicher Stärke vorhanden wie mehrgliedrige. Erstere machen 47,8 % aller Satzgefüge aus. Unter ihnen herrscht die Grundform HS NS mit 69,3 % eindeutig vor; verschachtelte Sätze (H - NS -S) sind häufiger als die FormNS HS. Bei den mehrgliedrigen Sätzen dominiert der Grundtyp HS NS... mit zwei Dritteln aller Beispiele, die andern Formen (NS HS ... und H - NS ...) sind etwa gleich stark

212

Robert Ruprecht

vorhanden. Sätze mit zwei Nebensätzen machen 57,1 % aller mehrgliedrigen Sätze aus, drei Nebensätze kommen in noch 28 % vor. Noch eindeutiger ist die Tendenz zu den Grundformen bei den Graden. Mehr als drei Viertel aller Nebensätze hangen direkt vom Hauptsatz ab, der zweite Grad ist mit 18,1 % der dritte und vierte zusammen mit 5,3 % vertreten. Eine ähnliche Tendenz verrät die Einteilung der komplexen Sätze nach der Anzahl Satzelemente: Die ganzzahligen Sätze (2, 3,... Satzelemente) dominieren vor den halbzahligen; zwei Satzelemente kommen in 47,5 % aller Fälle vor. Der Maximalpunkt, der gerade einmal erreicht wurde, ist 6,5. Abschliessend sei noch eine knappe tabellarische Uebersicht über die in den untersuchten Texten vorkommenden Nebensatz-Funktionen und -Formen vorgelegt: Form/Funkt. Rel.S. Konjunktionais. Pron.S. n.eing.S. inf.S. Part.S.

Objekt

Adverb

-

-

44 12 22 50

66 5 6 5 7

Attribut 170 47 1 4 26 4

Total 170 157 18 32 81 11

Die Tabelle illustriert die Bedeutung des Relativsatzes, der in seiner Einseitigkeit doch einen Anteil von 36,2 %. Der sehr versatile Konjunktionalsatz ist mit ca. 33,3 % in fast gleicher Stärke vertreten. Die anderen Nebensatzformen tauchen mit Ausnahme des Infinitvsatzes (17,3%), der meist als Objektsatz auftritt, recht spärlich auf. Also zeigt sich auch hier eine Tendenz zu Haupt- und Grundformen.

Literatur Benes, Eduard (1981): "Die formale Struktur der wissenschaftlichen Fachsprache in syntaktischer Hinsicht." - In: Th.Bungarten (Hg.): Wissenschaftssprache (München: Wilhelm Fink) 1 8 5 - 2 1 2 . Braun, Peter (1979, 2 1987): Tendenzen der deutschen Gegenwartssprache. - Stuttgart: Kohlhammer. Drosdowski, Günther ( 4 1984): Duden, Grammatik der deutschen Gegenwartssprache. - Mannheim: Bibliographisches Institut (= Der Duden in 10 Bänden, Bd 4). Ruprecht, Robert (1993): Die Syntax als Metrik der Prosa. Zur Rolle der Syntax für die Textinterpretation. - Bern: Peter Lang.

Alicja Sakaguchi

Rasmus Rasks 'Linguai universale' aus der Sicht der morphologischen Natürlichkeitstheorie 1. Die Theorie der morphologischen Natürlichkeit (vor allem Mayerthaler 1981; Wurzel 1984, 1994; Dressler 1977) ist vor ca. fünfzehn Jahren im Anschluß an die Theorie der natürlichen Phonologie entstanden. Ihr Ziel ist es, universale Prinzipien für eine möglichst OPTIMALE Kodierung im Bereich der MORPHOLOGIE herauszufinden. Die morphologische Natürlichkeitstheorie erhebt den Anspruch, "eine umfassende Erklärung für die morphologischen Symbolisierungen in einer Einzelsprache sowie von Sprachen überhaupt zu geben" (Braunmüller 1990: 626). Der Hauptfaktor, der über die Natürlichkeit morphologischer Einheiten entscheidet, ist die PERZEPTION. Die morphologische Natürlichkeitstheorie geht von der Grundannahme aus, "daß es eine IDEALE und damit OPTIMALE SYMBOLISIERUNG von grammatischen Kategorien gibt" (Braunmüller 1990:626). Sprachen kommen diesem Optimum am nächsten, wenn sie (a) möglichst wenig Allomorphie und keine Suppletion und (b) eine eindeutige Symbolisierung zwischen Form und ihrer Bedeutung aufweisen. Was nun die Plansprachen betrifft, so streben die meisten Sprachschöpfer mehr oder weniger intuitiv diese Idealziele für ihre Kreationen an: Diese sollten EINFACHHEIT, GENAUIGKEIT, FLEXIBILITÄT und gegebenenfalls ENTWICKLUNGSFÄHIGKEIT aufweisen. Somit spielte beim Spracherfinden die grammatische Natürlichkeitstheorie wohl fast immer unbewußt eine wichtige Rolle (vgl. z.B. Stolz 1990). Die aus dieser Konzeption herrührende evaluative Sprachbetrachtung bildete den Ausgangspunkt für die Schaffung neuer (Hilfs-)Sprachen. Im Sinne der genannten Konzeption gilt eine Sprache als optimal bzw. maximal natürlich, wenn sie folgende Merkmale aufweist: d.h. die Arten der grammatischen Kodierung im Vergleich zueinander sollen als motiviert gelten können, wobei es eine starke und eine schwache Ausprägung des konstruktionellen Ikonismus gibt. (Beispiel für MAXIMALE IKONIZITÄT: Esperanto patro 'Vater' (Sing.) und patroj 'Väter' (Plur.); für MINIMALE IKONIZITÄT: englisch goose 'Gans' (Sing.) und geese 'Gänse' (Plur.); für NICHTIKONIZITÄT: englisch sheep 'Schaf (Sing.) und sheep 'Schafe' (Plur.); für (unsystematische) KONTRAIKONISCHE KODIERUNG: deutsch Elternteii (Eltern mit additiver Kodierung des Singulars -teil·.). ( 1 ) KONSTRUKTIONELLE IKONIZITÄT,

214

Alicja

Sakaguchi

(2) UNIFORMITÄT, d.h. es soll Eins-zu-eins-Symbolisierung von Inhalts- und Ausdrucksseite vorliegen. (Beispielsweise hat ein Fachausdruck wie z.B. im Deutschen Elektrolyt oder im Polnischen elektrolit EINE und NUR EINE bestimmte Bedeutung; Gegenbeispiele: Italienisch lingua, Französisch langue, Polnisch jçzyk, Ungarisch nyelv mit den Bedeutungen 'Zunge' und 'Sprache'.) d.h. es sollen monofunktionale Flexive/Derivative vorhanden sein (z.B. das Esperanto-Suffix -in- 'weibliches Geschlecht' (z.B. rego - regino 'König/in'); Gegenbeispiele: die verschiedenen Endungen mit derselben Funktion im Polnischen wie z.B. -a (narzeczony - narzeczona 'der/die Verlobte'), -ka (kucharz - kucharka 'Koch' - 'Köchin'), -owa (król - królowa 'König/in') oder im Lateinischen die Endungen -a (amicus - amica 'Freund/in'), -ina (rex - regina "König/in'), -ix (imperator - imperatrix 'Kaiser/in'). ( 3 ) TRANSPARENZ,

Je nachdem, inwieweit eine Symbolisierung in einer Sprache den oben genannten Anforderungen genügt, ist sie in höherem oder geringerem Maß natürlich. Nach diesen theoretischen Vorbemerkungen möchte ich mich nun dem Sprachentwurf von R. Rask zuwenden. 2. Der Entwurf einer allgemeinen Sprache von Rasmus Rask - eines der großen Mitbegründer der historischen Sprachwissenschaft - entstand 1823. Dieses Werk existiert z.Zt. als ein handschriftliches Manuskript; mit einer Edition ist noch in diesem Jahr zu rechnen (vgl. Rask (1823) 1996 im Druck). Das Manuskript umfaßt ca. 70 handgeschriebene Seiten. Von dieser Arbeit Rasks ist bisher kaum Kenntnis genommen worden. Sie ist das Ergebnis von Rasks ausgedehnter Sprachkenntnis sowie von seinen sprachvergleichenden Studien. Seiner Zeit weit voraus, steht Rasks Entwurf einer allgemeinen Sprache in enger Verbindung mit dem KONZEPT der MORPHOLOGISCHEN NATÜRLICHKEIT. Die Grammatik der neuen Sprache wiederum stellt das Ergebnis der Auseinandersetzung Rasks mit dem Kerngedanken einer ALLGEMEINEN GRAMMATIK dar. "Das 'logisch' Vorausgesetzte, das STRUKTURELL EINFACHE, das GENETISCH PRIMITIVE, das VERBREITETSTE" (Diderichsen [1960] 1976:153) wurde bei Rasks interlinguistischem Vorhaben zum Ausgangsprinzip. Für ihn ist nämlich die Natur der Sprache das, was mehrere Sprachen miteinander verbindet, und das, was in einer Sprache ohne übermäßige Anstrengungen erworben werden kann. Es ist interessant zu beobachten, welch treffende Argumente Rask fur den Abbau von Unregelmäßigkeiten natürlicher Sprachen ins Feld fuhrt. Rask hat sprachliche Formen auf ihre funktionelle Effizienz und ihre Regularität hin überprüft. Auf diese Weise ist er zu Lösungen für den Abbau von Flexionsreichtum und Allomorphie gelangt. Gleiche Ansichten sind in der Folge auch bei anderen Autoren von Plansprachen maßgebend gewesen, ohne daß sie von Rasks Werk Kenntnis gehabt hätten.

Rasmus Rasks 'Linguai

universale

215

Die wohl erste EMPIRISCH FUNDIERTE Begründung für die morphologische Natürlichkeit läßt sich der folgenden Aussage Rasks (1834-1838) entnehmen: "Es ist nicht zu leugnen, daß ein künstlicher Sprachbau [einer historisch gewachsenen Sprache A.S.] mit vielen Endungen in Deklination und Konjugation Vorteile für Kürze des Ausdrucks sowie für Freiheit im Umstellen und im Weglassen hat, [...]; aber möglicherweise sind die Vorteile der ENTGEGENGESETZTEN EINFACHHEIT noch viel größer" 1 (Übersetzung aus dem Dänischen A.S.). So ist für Rask das Dänische morphologisch einfacher als das (stark flektierende) Isländische, das Neuenglische einfacher als das Altenglische und das Italienische einfacher als das Lateinische. Das Isländische und entsprechend auch die anderen flexionsreichen Sprachen erscheinen Rask demnach als "künstlich" (vgl. Rask [1818] 1992:32). Dies entspricht genau den in der heutigen morphologischen Natürlichkeitstheorie verwendeten Attributen 'maximal markiert' = 'minimal natürlich' = 'schwer perzipierbar' sowie gleichbedeutenden Ausdrucksweisen. 3. Das Linguai universale strebt eine optimierte Synthese aus den in der damaligen Zeit unter europäischen Gebildeten am meisten verbreiteten und bekannten Sprachen an. Demzufolge wurden vorwiegend Lateinisch, Griechisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Französisch, Englisch und Deutsch zur Ausgangsbasis der neuen Sprache gewählt. Nach Rasks Meinung bietet vor allem die Internationalität weiter Teile der Lexik dieser Sprachen gute Voraussetzungen für die Schaffung einer internationalen Hilfssprache, z.B. sistema 'System', semen 'Samen', profeta 'Prophet', observár 'beobachten', amor 'Liebe', offerte 'Angebot', linguai 'Sprache' usw. Anders stellt sich das Problem im Bereich der Grammatik. Bei einem Grammatikvergleich zwischen Plansprachen ergibt sich, daß die meisten auf das den indogermanischen Sprachen typische flexivische Kodierungsverfahren grammatischer Kategorien verzichten. Die Flexive werden durch jene Markierungsmittel ersetzt, die mehr Regelmäßigkeit und Analogie bieten können (vgl. dazu Sakaguchi 1996, im Druck). Rask läßt sich von Prinzipien leiten, die für Plansprachen des APOSTERIORISCHEN TYPUS, und hier wieder solche mit naturalistischer Tendenz, maßgebend sind. Plansprachen dieser Art sind auf der Grundlage VORHANDENER NATÜRLICHER SPRACHEN aufgebaut. Sie sind um leichte Erlernbarkeit und möglichst weltweite Verwendbarkeit bemüht. Daher zielen sie zwar einerseits auf Regelmäßigkeit und Einfachheit ab und streben eine möglichst eindeutige Beziehung zwischen Form und Bedeutung an; andererseits jedoch nehmen solche Sprachen auf GEWACHSENE ORTHOGRAPHISCHE,

1

Rasmus Rask (1834-1838): Samlede tildéis forhen utrykte afhandlinger, Kobenhavn: Popp, Bd. 1, S. 191: "Det er unaegteligt, at en kunstlig Sprogindretning med mange Endelser i Deklinatsioner og Konjugatsioner har sine Fordele i Henseende til Korthed i Udtrykket, Frihed til Omflytninger og Udeladelser, hvilket ofte kan vasre önskeligt isasr for Digterne, men det turde h sende, at Fordelene af den modsatte Simpelhed endnu vare större."

216

Alicja Sakaguchi

und SYNTAKTISCHE Erscheinungen Rücksicht.2 Wie erwähnt, stützt sich Rask in erster Linie auf die romanischen Sprachen und versucht dabei, die Bestandteile NICHT ALLZU RADIKAL ZU verändern. Zugleich ist Rask um möglichst große 'Einfachheit' des neuen Systems bemüht. Es soll im folgenden der Frage nachgegangen werden, inwieweit die beiden Anforderungen miteinander vereinbar sind. PHONOLOGISCHE, MORPHOLOGISCHE, LEXIKALISCHE

3.1. Deklination/Nominalmorphologie Das Lingual universale geht vom Singular als primärer natürlicher Einheit aus, z.B. home 'Mensch', verità 'Wahrheit', linguai 'Sprache', pater 'Vater', nomen 'Name', planta 'Pflanze'. Der Plural wird je nach dem Auslaut des jeweiligen Substantivs mittels (a) (b)

einer Endung -s, z.B. homes 'Menschen', veritás 'Wahrheiten', plantas 'Pflanzen' oder einer Endung -i, z.B. linguaz'i 'Sprachen', pateri Väter', nomeni 'Namen' gebildet.

Die Pluralbildung ist in dieser Sprache stark ikonisch. (So weist die Pluralform ein Mehr an Semantik und auch ein Mehr an phonischer und damit morphischer Substanz auf im Vergleich mit der entsprechenden Singularform.) Das Vorhandensein zweier Varianten zur Bildung des Plurals (Esperanto, Ido, Volapük haben nur einen Marker zur Kodierung des Plurals!) ist allerdings ein Verstoß gegen das Irl-Prinzip. Die Nennung von vier Kasus ist ein Tribut an Grammatikertraditionen. Ein grammatisches Genus besitzt das Linguai universale nicht; dies trifft für die meisten Plansprachen zu. Das Linguai universale hat für den Genitiv in Singular und Plural zwei jeweils analytische Formen: Eine wird mit Hilfe der Partikel de (z.B. destinasion d'el home) und die andere mittels nachgestellter Konstruktion mit su (z.B. el home su destinasion 'die Bestimmung des Menschen', vgl. dt. umgangssprachlich 'dem Menschen seine Bestimmung') gebildet. In dieser Sprache gibt es bei der Substantivdeklination ähnlich wie in vielen anderen Plansprachen - nur den Casus rectus oder einen allgemeinen Kasus. Beim Genitiv und beim Dativ übernehmen die Präpositionen als syntaktisch-semantische Kasusmarker die Funktion der obliquen Kasus; es gibt also eine Kasus im morphologischen Sinne. Der Akkusativ besitzt keinen Marker, weder einen syntaktischen noch einen morphologischen. Die Kasussymbolisierung ist in dieser Sprache bei Genitiv und Dativ morphologisch stark ikonisch, jedoch nicht beim Nominativ und beim Akkusativ, der morphologisch mit dem Nominativ formal gleich 2

Man verwechsle nicht "Natürlichkeit" im Sinne der Natürlichkeitstheorie mit "Naturalismus" beim Konstruieren von Plansprachen!

217

Rasmus Rasks 'Linguai universale '.

und als Objekt nur positioneil identifizierbar ist. Beispiel: Filjos de Seth ja skribe pant'el scienzas 'Die Söhne von Seth schrieben all die Wissenschaften'. Bei der Kasusflexion im Esperanto wirken indes morphologische und syntaktische Marker zusammen, die seinem System höhere Ikonizität und damit Natürlichkeit verleihen; vgl. Esperanto: La filoj de Seth skribis ciujn sciencojrt. Tafel I.DEKLINATION DES LINGUA^

UNIVERSALE IN VERGLEICHENDER DARSTEL-

LUNG MIT DEM ESPERANTO 3 UND VOLAPÜK 4

'der Mensch' Singular Nom. Gen. Dat. Akk. Plural Nom. Gen. Dat. Akk.

Linguai universale

Esperanto

Volapiik

el home de el home ad el home el home

la de la al la la

homo homo homo homo

men mena mene meni

el de el ad el el

la de la al la la

homoj homoj homoj homojn

mens menas menes menis

homes homes homes homes

3.2. Das Adjektiv Die Adjektive werden in der Plansprache von Rask grundsätzlich nicht dekliniert. Eine Numerus-Kongruenz zwischen Substantiv und Adjektiv gibt es in dieser Sprache ebenfalls nicht, dies im Gegensatz z.B. zum Esperanto. Bei der Komparation ist der Positiv die Grundform des Adjektivs und die Ausgangsform zur Bildung von Steigerungsformen (z.B. hurt 'kurz'). Bei der Augmentation wird der Komparativ mit Hilfe der Partikel mas 'mehr' (z.B. mas kurt 'kürzer'), der Superlativ mittels des bestimmten Artikels el und der Partikel mas (z.B. el mas kurt 'am kürzesten'), welche der Grundform vorangestellt werden, gebildet. Bei der Diminution hat der Komparativ die Partikel min (z.B. min dokte 'weniger gebildet'), der Superlativ den bestimmten Artikel el und die Partikel min (z.B. el min dokte 'am wenigsten gebildet') wie in romanischen Sprachen. Bei einigen häufigen Adjektiven wie bone 'gut', male 'schlecht' werden unregelmäßige (suppletive) Komparationsformen gebildet. Im Sinne des konstruktioneilen Ikonismus läßt sich für ein Paradigma wie bone - meljór minimale Ikonizität/Natürlichkeit feststellen. Würde man also in einem solchen Fall einen Ausgleich fordern, so müßte man zu einem Paradigma wie z.B. im Esperanto bona 'gut' - pli bona 'besser' - plej bona 'am besten' (Augmentation) oder bona 'gut' - malpli bona 'weniger gut' - malplej bona 'am wenigsten gut' (Diminution) l

Vgl. Zamenhof [1887] 1992. Vgl. Schleyer [1880] 1982.

218

Alicja Sakaguchi

gelangen. Suppletion bei der Komparation solcher Adjektive findet sich in vielen indogermanischen Sprachen, z.B. Latein: bonus 'gut' - melior - optimus, malus 'schlecht' -peior-pessimus; Deutsch: gut - besser - am besten; Dänisch: god 'gut' bedre - bedst , smä 'klein' - mindre - mindst; Polnisch: dobry 'gut' - lepszy najlepszy. Tafel 2. KOMPARATION IM LINGUA^ UNIVERSALE

Positiv dokte 'gebildet' bone 'gut' grande 'groß' dokte 'gebildet'

Augmentation Komparativ Superlativ mas dokte 'gebildeter' el mas dokte 'am meisten gebildet' meljór 'besser' mellime (optime) 'am besten' magiór 'größer' macsime 'am größten' Diminution min dokte 'weniger el min dokte 'am wenigsten gebildet' gebildet'

Rask wollte offenbar bei der Bildung der Formen seiner Sprache die etymologische Nähe vor allem zu den romanischen Sprachen nicht verlieren, daher lehnt er sich bei einigen häufig vorkommenden Adjektiven an das traditionelle Komparationsparadigma an und verzichtet dabei auf Regelmäßigkeit. Bei den übrigen Adjektiven aber erfolgt die Bildung durch Addition nach einem einheitlichen Paradigma (long - mas long - el mas long). 3.3. Die Pronomen Im Linguai universale wird die Kategorie der Person des Verbums nicht morphologisch, sondern rein syntaktisch ausgedrückt. Neben der grammatischen Kategorie der Person werden bei den Personalpronomen Singular und Plural sowie - in der 3. Person - auch das (natürliche) Genus unterschieden. Die Bildung der einzelnen Kasusformen erfolgt folgendermaßen: (a)

SUPPLETIV, d.h. mit von unterschiedlichen Stämmen gebildeten Ergänzungsformen, z.B. neben Nom. ego 'ich' steht Akk. me 'mich' (vgl. dagegen das Esperanto: mi 'ich', min 'mich') oder neben Nom. to 'er' - Akk. ho 'ihn' (Esperanto: Ii 'er', lin ihn').

(b)

ADDITIV, d.h. durch Hinzufügung von Segmenten (segmental-additiv), z.B. Akk. me 'mich' - Dat. mei 'mir', Sing, to 'er' - Plur. tos 'sie' (mask.), Plur. vertraulich vos 'ihr' - Plur. höflich Vosi 'Ihr'.

Rasmus Rasks 'Linguai universale'... Tafel 3 .

219

PERSONALPRONOMEN IM LINGUAE UNIVERSALE IM VERGLEICH MIT DEM ESPERANTO

1. Person Nom. Gen.

Dat. Akk. Nom. Gen.

Dat. Akk.

2. Person vertraulich Maskulin tu'du' ego 'ich' to 'er' mi vi Ii teu 'deiner' hou 'seiner' meu 'meiner' ['dein'] de ['sein'] de Ii ['mein'] de vi mi mei 'mir' al tei 'dir' hoi 'ihm' mi al vi al li me 'mich' te 'dich' ho 'ihn' min vin lin nos 'wir' vos 'ihr' tos 'sie' (m.) ni vi ili neu 'unser' veu 'euer' hoss 'ihrer' de ni de vi ['ihr'] de ili nei 'uns' al ni ne 'uns' nin

vei 'euch' al vi ve 'euch' vin

hois 'ihnen' al ili hos 'sie' ilin

3. Person Feminin Neutrum ta 'sie' te 'es' Λ. Λ . si gl hau 'ihrer' heu 'seiner' ['ihr'] de si ['sein'] de Λ.

gl

hai 'ihr' hei 'ihm' al si algi ha 'sie' he 'es' sin gin tas 'sie' (f.) tes 'sie' (η.) ili ili hessu hassu 'ihrer' 'ihrer' ['ihr'] de ili ['ihr'] de ili hais 'ihnen' heis 'ihnen' al ili al ili hes 'sie' has 'sie' ilin ilin

Im Sinne von konstruktionellem Ikonismus ist das suppletive Verfahren wenig ikonisch und somit konstruktionell weniger angemessen, das additive Bildungsverfahren dagegen stark ikonisch. Der Nachteil der Nichtikonizität des ersten, suppletiven Typs wird aber durch die aus dem Lateinischen stammende Gedächtnishilfe kompensiert (Linguai universale: ego 'ich', Latein ego·, vgl. auch Occidental-Interlingue: yo 'ich' (Spanisch: yo) - me 'mich', 'mir' (Spanisch: me)). Tafel 4 veranschaulicht nun das System der Interrogativpronomen im Esperanto, Linguai universale und OccidentalInterlingue. Bei den Interrogativpronomen in Linguai uiversale und Occidental-Interlingue wurde das internationale Wortgut integriert. Dies ging auf die Kosten der Regelmäßigkeit der so geschaffenen Formen. Die Esperanto-Formen erwiesen sich demgegenüber zwar als stark arbiträr (sie wurden nicht aus natürlich-sprachlichen Vorgaben entwickelt), sind aber regelmäßiger und konsequenter als die der natürlichen Sprachen oder der naturalistischen Plansprachen. Beim Esperanto handelt es sich um eine bemerkenswerte Kombination, die aus drei Elementen besteht, nämlich einem Pronominalstamm k- (Grundbedeutung "interrogativ"), einem Bindevokal -i- sowie einer Klassenendung zu weiterer Spezifizierung (-u zur Bezeichnung von Personen, -o für Objekte, -a fur Eigenschaften usw.). Aus der Kombination der vorgegebenen Elemente

220

Alicja Sakaguchi

ergeben sich insgesamt zehn regelmäßig gebildete Interrogativpronomen bzw. -adverbien. Die entsprechenden Interrogativwörter des Linguai: universale sind im Vergleich mit dem Esperanto konstruktionell nur schwach ikonisch. T a f e l 4. INTERROGATIVPRONOMEN IM LINGUA2 UNIVERSALE IM VERGLEICH MIT DEM ESPERANTO UND OCCIDENTAL-INTERLINGUE 5

Person bestimmt. Objekt Eigenschaft Besitz Ort Richtung Zeit Art und Weise Grund Menge

Esperanto kiu? 'wer?' kio? 'was? kia? 'was für ein?' kies? 'wessen?' kie? 'wo?' kien? 'wohin?' kiam? 'wann?' kiel? 'wie?' kial? 'warum?' kiom?' 'wieviel?'

Linguai universale ko?, ka? ke? kello?, -a?, -e? keu? kua? kuo? ku? kvale? perké? kvante?

Occidental-Interl. qui? (quem?) quo? qual? de qui? ú? adú? quande? qualmen? proquó? quant?

3.4. Konjugation Diesbezüglich sei auf meine vergleichende Untersuchung "Tempusmarkierung in Esperanto, Volapük, Linguai universale und in Occidental-Interlingue" in Sakaguchi 1996 (im Druck) verwiesen.

4. Schlußfolgerungen Rasmus Rask ist unter den Vertretern einer wissenschaftlichen Linguistik als der erste zu betrachten, der mit programmatischen Forderungen im Hinblick auf die Schaffung einer Welthilfssprache hervortrat und eine eigene Plansprache geschaffen hat. Überraschen mag das Engagement Rasks auf sprachplanerischem Gebiet auch angesichts der Skepsis gegenüber der Sprachplanung, die gerade innerhalb der historisch orientierten Sprachwissenschaft verbreitet ist. Rask bietet ein in der Geschichte des Spracherfindens bis dahin noch nicht einmal in Ansätzen vorhandenes Modell einer naturalistischen Plansprache. Es ist begreiflicherweise im Vergleich mit späteren naturalistischen Welthilfssprachen wie z.B. das Occidental-Interlingue (von Wahl 1922), Novial (Jespersen 1928) oder Interlingua (Gode/Blair [1951] 1955) noch relativ unausgereifl. Das Linguai universale ist besonders im Bereich der Lexik und Syntax - nicht hinlänglich ausgebaut, um die

5

Vgl. de Wahl 1922.

Rasmus Rasks 'Linguai universale '.

221

Funktion eines mündlichen und schriftlichen Verständigungsmittels erfüllen zu können. Daher kann hier lediglich von einem Sprachentwurf die Rede sein. Nichtdestoweniger kann man Rask als den Begründer der naturalistischen Richtung in der Interlinguistik bezeichnen. Empirisch begründetes Spracherfinden im Sinne einer grammatischen Natürlichkeitstheorie finden wir ebenfalls erst bei Rask. Rasks Suche nach möglichst allgemeingültigen Strukturmerkmalen im Sinne einer "allgemeinen Grammatik" gehört zu den weiteren Kennzeichen seiner Tätigkeit als Sprachschöpfer. Rasks Bemühungen um eine internationale Sprache verdienen umso mehr Beachtung, als das bereits auf den Grundlagen einer allgemeinen Grammatik aufgebaute Esperanto zu einer fest etablierten historischen, sozialen und kulturellen Realität geworden ist. Rask hat die praktische Realisierbarkeit und die Vorteile der Verwendung einer politisch-ökonomisch neutralen Plansprache mit klarem Blick vorausgesehen. Mit Fug und Recht kann man sagen, daß Rask zu den kreativsten Einzelgängern in der Geschichte der Sprachwissenschaft gehört. Sein interlinguistisches Vorhaben zielt in theoretischer und methodologischer Hinsicht auf eine in der Geschichte der Linguistik einzigartige Verbindung der vergleichend-historischen Sprachwissenschaft mit der modernen Sprachkorpusplanung hin. Es ist bedauerlich fur die linguistische Forschung, daß Rask sein Sprachprojekt nicht vollendet und publiziert hat. So verurteilte er seine bahnbrechenden Gedanken, deren Kern in einer Harmonie zwischen Struktur und Funktion der Sprache lag, selbst für lange Zeit zum Schweigen. Die Epoche, in der Rask lebte, war wohl nicht dazu angetan, einem Einzelgänger die Möglichkeit zur Durchsetzung eines derart avantgardistischen Vorhabens zu bieten. Das Risiko, vom öffentlichen Fachbetrieb mit Acht und Bann belegt zu werden, war für ihn offenbar zu hoch. Er hat wohl nie öffentlich oder brieflich über sein universalsprachliches Vorhaben berichtet.

Literatur Braunmüller, Kurt (1990): "Komplexe Flexionssysteme - (k)ein Problem für die Natürlichkeitstheorie?" - In: Zeitschrift fur Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung 43/5, 625-635. Diderichsen, Paul ( [ I 9 6 0 ] 1976): Rasmus Rask und die grammatische Tradition. - München: Fink. (Originalausg in: Historisk-filosofiske Meddelelser, udgivet af Det Kongelige Danske Videnskabernes Selskab, Band 38, Nr. 2, 1960.) Dressler, Wolfgang (1977): "Morphologization of phonological processes (Are there distinct morphonological processes?)." - In: A.Juilland (ed.): Linguistic Studies Presented to Joseph Greenberg (Saratoga, Col.: Anma Libri). Gode, Alexander; Blair, Hugh E. ([1951] 2 1955): Interlingua. A grammar o f the international language. Prepared by Alexander Gode and Hugh E. Blair o f the research staff of the International Auxiliary Language Association. - N e w York: Storm. Jespersen, Otto (1928): An international language. - London: Allen & Unwin. (Dt.: Eine internationale Sprache. - Heidelberg 1928). Mayerthaler, Willi (1981): Morphologische Natürlichkeit. - Wiesbaden: Athenaion.

222

Alicja Sakaguchi

Rask, Rasmus Kristian ([1918] 1992): Von der Etymologie Uberhaupt: eine Einleitung in die Sprachvergleichung. Hrsg. und übers, von Uwe Petersen. - Tübingen: Narr. (Aus dem dänischen Original Undersögelse om det gamie eller Islandske Sprogs Oprindelse (1818) wurden in die dt. Ausgabe übersetzt: Forerindring, Indledning und Förste Hovedstykke: Om Etymologien overhoved.) - ((1823) 1996 im Druck): Traktatu d' un Linguai universale (Abhandlung über eine allgemeine Sprache/Traktato pri generala lingvo). Teil II aus der Handschrift "Optegnelser til en Pasigraphie" (1823). Aus dem Nachlaß herausgegeben und kommentiert von Alicja Sakaguchi. - Frankfurt am Main: Lang. - (1834-1838): Samlede tildéis forhen utrykte Afhandlinger. Med bidrag til forfatterens levnet af N.M. Petersen. - Kobenhavn: Popp. Sakaguchi, Alicja (1996 im Druck): "Tempusmarkierung in Esperanto, Volapük, Linguai universale und in Occidental-Interlingue." - In: Festschrift zum 70. Geburtstag für Prof. Dr. Otto Back (Wien: Praesens). Schleyer, Johann Martin ([1880] 1982): Volapük. Die Weltsprache. Entwurf einer Universalsprache für alle Gebildete der ganzen Erde. - Sigmaringen: Tappen. (Nachdr.: Hildesheim 1982 mit einer Volapük-Bibliographie von Reinhard Haupenthal.) Stolz, Thomas (1990): "Zur Ideengeschichte der Natürlichkeitstheorie: John Wilkins - ein ungekannter Vorläufer?" - In: A.Bassarak, D.Bittner, A.Bittner, P.Thiele (Hgg.): Wurzel(n) der Natürlichkeit. Studien zur Morphologie und Phonologie IV. Linguistische Studien. Reihe A. Arbeitsberichte (Berlin: Zentralinstitut für Sprachwissenschaft) 133-144. von Wahl, Edgar (1922): Li principies de Occidental. [Erste Darstellung der Grammatik des Occidental (später Interlingue)]. [Vierseitiges, nicht paginiertes Einlageblatt - in] Kosmoglott (Jurnal scientic inpartial de lingue international. Organ del Société Kosmoglott) 1 (Februar). Wurzel, Wolfgang U. (1984): Flexionsmorphologie und Natürlichkeit. Ein Beitrag zur morphologischen Theoriebildung. Berlin: Akademie-Verlag. - (1994): "Gibt es im Deutschen noch eine einheitliche Substantivflexion? oder: Auf welche Weise ist die deutsche Substantivflexion möglichst angemessen zu erfassen?" - In: K.-M.Köpcke (Hg.): Funktionale Untersuchungen zur deutschen Nominal- und Verbal-morphologie (Tübingen: Niemeyer) 29-44. Zamenhof, Ludwig L. (u.d. Pseudonym D-r. Esperanto) ([1887] 1992): Mezdunarodnyj jazyk. Predislovije i polnyj uòebnik. Variava: Kelter. Internationale Sprache. Vorrede und vollständiges Lehrbuch, por germanoj. Warschau: Gebethner & Wolff. (Nachdrucke: Saarbrücken 1968 und Moskva 1992).

Doris Schönefeld

Language production - from thought to utterance The organisation of the grammar of a language around its lexicon - as shown in the Collins COBUILD English Grammar - is a fairly new approach. By investigating the role of the lexicon in language production we expect to find data which support this idea. Our hypothesis is that a speaker's intention to express a certain idea is realized via the selection of particular lexical items, which on their part predict the syntactic form of the resulting utterance. The lexical items may even be stored in combinations, as prefabricated syntactic clusters, and be made available for use ready-made. If appropriate evidence can be found, we consider it to be a justification of language description models which centre around the lexicon. When theorizing about language, it has become an accepted strategy for the linguist to consider language performance factors from which he can conclude about language/ information processing mechanisms - despite the still influential Chomsky an orientation towards an ideal speaker's/hearer's competence. This is perhaps best known from Bresnan's model of LFG, but it is also reflected in, for example, Diehl's model of Lexical Generative Grammar (LGG). For the purpose of finding out about the place of the lexicon in a model of language we will first summarize what is assumed to be known about the components and processes involved in language production and then analyse language performance data, namely reformulations in oral spontaneous communication, as we think that these data can shed light on the sequence and/or interaction of the processes involved in speaking. Language production models are quite numerous. They have been derived from the analysis of performance data, predominantly speech errors of all kinds. They basically fall into two groups: models which consider the production process to be a serial procedure of individual steps (e.g. Fromkin, Garrett, Levelt, Pechmann, Keller/ Leuninger), and those considering production to be a procedure of interactive processes (e.g. Stemberger 1982, Dell 1986). We would like to give a short survey of the essential features of both kinds of models here, with regard to which the results of our test analysis can be interpreted. A serial model assumes the first stage of speech production to be the conceptual level, at which concepts, ideas/thoughts, intentions are arranged so that they result in a message. At the next level differentiation between the individual models starts: does the message first initiate a syntactic frame (specifying syntactic functions, the predicate-argument-structure) or the selection of lexical items or both at the same time, in other words, is the formulation process driven by phrase structure or by the lexical entries needed for the expression of the intended message? Garrett and Keller/Leuninger postulate a functional level ('prädikative Ebene') at which both the selection of the lemmas of lexical items and the construction of a

224

Doris

Schönefeld

functional structure is localized, whereas Fromkin locates lexical selection at stage 3, after the specification of syntactic structure at stage 2. At the 3rd level of the other models - called the positional level - the morpho-phonological forms of the lemmas and the positional frame of the sentence to be produced become available. The final level in the production process is the sound level, where phonetic details are specified and commands are sent to the muscles of the vocal apparatus, which on their part initiate articulation. Most of the serial models consider speech production as a strict top-down process, where there is feed forward only and no feedback to previous levels or stages of the procedure. But the analysis and quest for explanation of speech errors, especially alternative and competing plan errors, have lead to changes in these conceptions, which are reflected in, for example, Butterworth's, Garrett's and Levelt's models: Butterworth assumes parallel operation of the processes of the selection of syntactic structures, intonation contours and lexical items, whose outputs then merge again in what he calls the 'phonological assembly system' (cf. Butterworth 1982:102f.). Garrett allows for "some form of parallelism in the processing scheme" (Garrett 1988:90) as well, extending this possibility to the level of message representation, which he motivates by the existence of 'competing plan errors', such as 'Please turn off the flower ', uttered while looking at a flower pot on top of the TV set with the intention to say 'Please turn off the TV' (cf. Garrett 1988:92). Levelt assumes the processes of accessing lemmas and building syntactic structures, which he calls 'Grammatical Encoding', to be lexically driven and incremental in its operation (cf. Levelt 1989:235), thus basically following Kempen's and Hoenkamp's model of an 'Incremental Production (or Procedural) Grammar'. The assumption of parallel or incremental operations in the production of speech in the above-mentioned models does, however, not deviate from the 'modularity hypothesis', the essential claim of which is that "[t]he mind comprises not only systems that can take advantage of any and all information at their disposal, but also a number of modular systems dedicated to sensory and linguistic input analysis and to linguistic and motor output" (Garfield 1987:7). The contraposition to the 'modularity hypothesis' is taken by what is known under the term of 'connectionism', having conceived connectionist models, also called interactive, spreading activation or parallel distributed processing (PDP) models of cognitive processes, and McClelland/Rumelhart's model of visual word recognition or Dell's or Stemberger's models of language production are well known here. Spreading activation production models postulate "a network of linguistic rules and units in which decisions about what unit or rule to choose are based on the activation levels of the nodes representing those rules or nodes [...]" (Dell 1986:283). That means that processing is no longer considered to operate serially, where the output of a higher level operation becomes the input of the next lower level operation with no feedback. "Rather it is a cascading system; information is passed on to higher or lower levels as soon as it becomes available. All subunits of a higher unit are partially activated at the

Language production -from thought to utterance

225

same time, so that they coexist during production. Different levels are interactive, so that they can mutually influence each other" (Stemberger 1982:54). He further assumes that the elements which are activated simultaneously are those of an entire clause, otherwise the interaction between words and structures in the production process and a number of speech errors could not be properly explained (cf. Stemberger 1982:64f.). The relationship between the activated elements and the linguistic rules which are responsible for the generation of frames with the categorically defined slots for these elements is considered to be similar at the individual representational levels (conceptual, syntactic, etc.) (cf. Dell 1986:314). With regard to the syntactic level, the level at which the lexicon and the syntactic rules interact, Dell (1986) specifies that "[...] it appears that both input from the semantic representation and input from activated word nodes guide the building of the syntactic frame. [...] There are, [...], some experimental findings that indicate that the retrievability of a particular word affects the syntactic structure of the spoken sentence. [...]. To model these effects in the present theory, the activation levels of word nodes will have to be taken into account by the syntax. For example, if an intransitive verb is very highly activated, it will have to assure the creation of a frame without a direct object [...]" (Dell 1986:316). This sounds as if the lexicon were essentially involved in the generation of the syntactic form in which an utterance is cast and it can be understood to be in line with our hypothesis. As for the mechanism by which the syntactic form 'derives' from the intended meaning and the words chosen, we do not follow the assumption of spreading activation from units to rules and vice versa and between all levels of representation. We are more inclined to consider the production of an utterance to be an incremental (and certainly lexically driven) procedure, as is suggested by Kempen/Hoenkamp, Levelt and others. These models have features of both modular and interactive conceptions of speech production. Firstly, as regards parallel distributed processing, they allow for parallel operation at the 3 levels postulated: conceptualization, formulation, articulation; but this parallelism refers to the activities as such and does not mean that all the levels operate on one and the same fragment of the utterance, or on the utterance as a whole. The mechanism is assumed to apply as a cataract/cascade: as soon as some fragment of the message has been generated, it is passed on to the formulator and while it is grammatically and phonologically encoded there, the conceptualizer continues generating the next bit of the message. And secondly, as regards interaction, these models do not assume a general feedback between all the levels, but only between phonological and grammatical encoding: "A minimal interpretation of this feedback is that it consists of revising a syntactic frame when trouble arises at the (next) level of phonological encoding" (Levelt 1989: 283).

226

Doris

Schönefeld

This is the case when, for example, a particular word form is not accessible: In case of 'speech need' the speaker might have to revise his syntax in order to completely avoid the use of the 'missing' word and to syntactically accommodate the word available instead. The strategy of syntactic revision is not always overt. In a number of cases it reflects more or less covertly in hesitations or dysfluencies. But there is also overt syntactic revision - either by simply interrupting oneself and continuing differently or by explicitly editing one's reformulation by such phrases as 'that is' or 'sorry, I mean' etc. This made us ask what an analysis of reformulations in spontaneous speech can reveal about the relationship or interplay between lexicon and syntax in language production? The assumption of a lexically driven procedure of grammatical encoding predicts that the accessibility of a lemma steers the generation of a syntactic frame. If then, at a later stage, the word form cannot be accessed, the syntactic frame cannot be 'saturated', i.e. the speaker has to bridge the time - for example, by using some sort of filler - until the word HAS been accessed or a similar syntactically fitting expression has been found or he/she may have to revise the syntactic frame in order to accommodate a word form requiring a different frame. In order to find support for these assumptions we have analysed a number of reformulations occurring in spontaneous speech with regard to their motivation - are they due to a semantic or formal inappropriateness of a word used or are they due to difficulty in the retrieval/accessibility of a word needed? The source of the material analysed is a conversation between two academics which is recorded in the London-Lund-Corpus. The results - which cannot be rendered in full - allow for the following conclusions as to the relationship between syntax and the lexicon: 1) Only 2.0% of the reformulations are due to syntactic inappropriateness of the word originally chosen, which may be understood as reflecting lexical insertion into rulegenerated structure. However, the few occurrences of reformulations of this type are not suggestive of a phrase-structure driven procedure of speech production. (1)

[...] it's this it's these

awful symbols [...]

2) Almost 15% of the cases show the need of semantic adaptation, i.e. words are exchanged for reasons of semantic inappropriateness or of clarification: (110) [...] well you

didn't you couldn't

have said that but [...]

This example shows a change of syntax instigated by the use of a word other than the original. The retention of syntactic structure in other cases is merely due to the fact that the exchanged words are of the same word category, are semantically related to each

Language production - from thought to utterance

227

other, and have the same subcategorization frame, i.e. they fit into the syntactic pattern required by some previous unit: (101) [...] and Stanford presuming assuming they say no [...] 3) 22.3% of the reformulations exhibit a change of the syntactic frame, i.e. of syntactic structure. They have in common that they are basically induced by the need for using a word other than the original, or that the words originally used do not allow for a grammatical continuation in the sense of the speaker's intention: (142) [...] what else I'm going you know 11 me I'm grasping at straw - you know [...] 4) The majority of reformulations found in the recorded conversation (60.8%) are mere repetitions of words/phrases already uttered. These repetitions serve two purposes: Either they indicate the taking up of the original utterance after having inserted an additional idea, or they are used in a situation of 'speech need' to fill the time until the next fragment of the utterance has been produced. In the second type of repetitions we can quite often find longer syntactic fragments following them, thus indicating that the repetition is meant to fill the time until the next fragment of speech is available for uttering: (42)

[...] they don't they don't even pay my fare [...]

The occasional co-occurrence of repetitions and hesitations can be understood to further indicate the speaker's engagement in the formulation of the next fragment. So it can be assumed that words called by the intended message steer the syntax of the utterance, either by semantically providing slots which have to be filled with syntactic partners or by immediately providing the lexically filled slots. The latter is a consequence of frequent use, active or passive, inasmuch as the initiating word is stored not only with the semantically and syntactically specified predicate-argumentstructure (PAS), but with the actual words that usually/habitually fill its frame, i.e. with what could be called the lexically filled PAS. To sum up, we think that the results obtained from our analysis are indicative of speech production being a lexically driven and incremental procedure. Moreover, there are also data suggesting that fragments are not always composed of individual lexical units at the moment when the utterance is being produced, but are retrieved from one's memory as prefabricated wholes, as 'super lexical units'. This would be one point helping to explain the immense rapidity of speaking and understanding, admittedly at the cost of higher demands on the storage capacity of the human mind and a more extensive storing activity, and it is in line with our hypothesis.

228

Doris Schönefeld

References: Bresnan, Joan (ed.) (1982): The Mental Representation of Grammatical Relations. - Cambridge/ Mass.: MIT. Butterworth, Brian (1982): Speech Errors: Old Data in Search of New Theories. - In: A.Cutler (ed.): Slips of the Tongue and Language Production (Berlin: Mouton) 73-108. Collins Cobuild English Grammar (1990). - London: Harper Collins. Dell, Gary S. (1986): "A Spreading-Activation Theory of Retrieval in Sentence Production." - In: Psychological Review 93, 3, 283-321. Dell, Gary S.; Juliano, Cornell; Govindjee, Anita (1993): "Structure and Content in Language Production: A Theory of Frame Constraints in Phonological Speech Errors." - In: Cognitive Science 17, 149-195. Dell, Gary S.; Reich, Peter A. (1981): "Stages in Sentence Production: An Analysis of Speech Error Data." - In: Journal of Verbal Learning and Verbal Behavior 20, 611-629. Diehl, Lon G. (1981): Lexical-Generative Grammar, Toward a Lexical Conception of Linguistic Structure. - Ann Arbor/Mi.: University Microfilms International. Garfield, Jay L. (1987): Modularity in Knowledge Representation and Natural-Language Understanding. -Cambridge/Mass.: MIT. Garrett, Merril F. (1988): "Processes in Language Production." - In: F.J.Newmeyer (ed.): Linguistics: The Cambridge Survey III (Cambridge: Cambridge University Press) 69-94. Keller, Jörg; Leuninger, Helen (1993): Grammatische Strukturen - kognitive Prozesse. - Tübingen: Narr. Kempen, Gerard; Hoenkamp, Edward (1987): "An Incremental Procedural Grammar for Sentence Formulation." - In: Cognitive Science 11, 201-258. Kess, Joseph F. (1992): Psycholinguistics. Psychology, Linguistics, and the Study of Natural Language. - Amsterdam, Philadelphia: Benjamins. Levelt, Willem J.M. (1989): Speaking. From Intention to Articulation. - Cambridge/Mass.: MIT. McClelland, James L.; Rumelhart, David E. (1981): "An Interactive Activation Model of Context Effects in Letter Perception: Part 1. An Account of Basic Findings." - In: Psychological Review 88, 375-407. Pechmann, Thomas (1994): Sprachproduktion: Zur Generierung komplexer Nominalphrasen. - Opladen: Westdeutscher Verlag. Stemberger, John P. (1982): The Lexicon in a Model of Language Production. - Ph.D. thesis. University of California, San Diego. Willis, D. (1990): The Lexical Syllabus, Collins Cobuild. - London, Glasgow: Bell and Bain.

Tatiana L. Shenyavskaya

Notes on the saga syntax and narrative

Der Stil ist mehr architektonisch als ornamental. H. de Boor

This paper deals with some syntactic peculiarities of the Icelandic family sagas in their relation to the narrative technique. The examples have been taken from the introductory episodes which contain names and identifying descriptions of saga characters. The Icelandic family sagas tell us of the first generations of Icelanders, from the time of the first settlers to about 1030-ies. Therefore, they are also called the sagas of Icelanders. They were written in the 13th or at the beginning of the 14th century and make a rather special genre which is "set down and perfected by literate and welleducated men", but "moves towards the mimesis of an oral style" (Allen 1971:25). The saga narrative is characterized by the absence of a fixed point of view of the narrator. This determines the composition of both the episode which is the main narrative unit and the saga as a whole. The "camera" of the narrator (or the narrative focus) passes on freely from one scene to another. Scenes form episodes. More or less independent episodes constitute a complete saga. They are not connected by a common plot. The overall saga structure is determined only by the logic of the feuds as the dominant concern (see e.g. Lönnroth 1976:43ff.). In this narrative it is necessary to use special compositional signals to draw attention to the scene-shifts and other changes in the structure. The most important of them are name-giving formulas as they introduce new characters. The introduction of new characters, in turn, is almost always connected with the beginning of a new story line. To make the audience realize who exactly is being spoken about various identifying descriptions are used. The main of them are nicknames, names of relatives and places of residence. If these descriptions are put into the form of a subordinate clause, it sometimes happens that the formal structure of the whole sentence and its semantics come into contradiction as one can see in (1) and (2): (1)

Maôr hét Galdra-Heöinn, er bjó í Kerlingardal ("Njáls saga" CI*). (A man was called Heöin the Wizard, (the one) who lived in Kerlingardal = There was a man called Heöin the Wizard, (the one) who lived in Kerlingardal).

(2)

Kona er nefnd Auöbjörg, er bjó [...] á Annmarkastööum ("Gísla saga" XVIII). (A woman is called Auöbjörg, (the one) who lived [...] in Annmarkastaöir).

*

The Roman figure refers to the chapter in the edition: Islendinga sögur. Guöni Jónsson bjó til prentunar. Reykjavik, 1953. Gunnlaugs saga ormstungu / 2. bindi, bis. 313-370; Gísla saga Súrssonar / 5. bindi, bis. 1-100; Njáls saga / I I . bindi, bis. 1-434.

230

Tatiana L. Shenyavskaya

In both cases, the subordinate clause is attached to the person's name. This does not commonly happen because the semantics of the name is self-evident, and it does not generally require any attribute. A contradiction can also arise if the name itself is introduced into a saga by a subordinate clause as in (3): (3)

I>eir bera honum oró Gísla, at hann léôi Jjeim hesta tvá, er harm atti, ok hétu Bartdvettir, er skjótastir váru ijjoròum ("Gísla saga" XI). (They brought him Gisli's request to lend them two horses he owned and (they) were called Bandvettir which were the fastest in fiords).

In this sentence we have in fact two examples. The first is just the same as those above mentioned: [...] ok hétu Bandvettir, er skjótastir váru ijjördum. Here again the attributive clause is attached to the name. The second is quite different: [...] hesta tvá, er hann òtti, ok hétu Bandvettir. Here the contradiction of syntax and meaning is caused by the ellipsis of the subject. All the cases can be explained only on the level of text organization. Since Andreas Heusler's time, it has been recognized that the saga text is arranged as a sequence of syntactic units (see e.g. Heusler 1921:192-197, Kuzmenko 1991:140-151). Sentences are their only components. This is the reason why the informative structure of discourse dominates the formal sentence structure which is not rigid. The introductory descriptions of saga characters are given in consecutive order according to the linear development of the story. They are, however, simultaneously present in the consciousness of the narrator as equally important, and the type of syntactic link between them is, therefore, not relevant. From this point of view sentence (3) has the following structure: er hann átti [...] hesta tvá

V ( » 0 —> b. V( _ , Y) —> V(/7, Y) - > c . V(X, _ ) -> d. V(x,Y)

References Allerton, David J. (1982): Valency and the English Verb. - New York: Academic Press. Belletti, Adriana; Rizzi, Luigi (1988): "Psych Verbs and θ-theory". In: Natural Language and Linguistic Theory 6, 291-352. Burzio, Luigi (1986): Italian Syntax: A Government-Binding Approach. - Dordrecht: Reidel. Chomsky, Noam (1981): Lectures on Government and Binding. - Dordrecht: Foris. - (1982): Some Concepts and Consequences of the Theory of Government and Binding. Cambridge: MIT Press. Curme, George O. (1931): Syntax, A Grammar of the English Language, Vol. 3. - Boston, etc.: D.C. Heath and Co. Dixon, Robert M.W. (1991): A New Approach to English Grammar, On Semantic Principles. Oxford: Clarendon Press. Downing, Angela; Locke, Philip (1992): A University Course in English Grammar. - New York: Prentice Hall International. Grimshaw, Jane (1990): Argument Structure. - Cambridge: MIT Press. Jackendoff, Ray (1990): Semantic Structures. - Cambridge: MIT Press. Jespersen, Otto (1933): Essentials of English Grammar. - London: George Allen & Unwin. Jones, Michael (1988): "Cognate Objects and Case-filter". - In: Journal of Linguistics 24, 89-110. Kegl, Judy; Levin, Beth (1990): Entries for a Government-Binding Lexicon. - Ms., Swarthmore, Swarthmore College and Evanston, Northwestern University. Keyser, Samuel J.; Roeper, Thomas (1984): "On the Middle and Ergative Constructions in English". In: Linguistic Inquiry 15, 381-416. Lappin, Shlomo; Shlonsky, Ur(1993): "Impersonal passives". - In: Linguistics 31, 5-24. Levin, Beth (1993): English Verb Classes and Alternations: A Preliminary Investigation. - Chicago, London: The University of Chicago Press. Quirk, Randolph et al. (1985): A Comprehensive Grammar of the English Language. - London, New York: Longman. Rizzi, Luigi (1986): "Null Objects in Italian and the Theory ofpro". - In: Linguistic Inquiry 17, 501— 557. Ruwet, Nicolas (1989): "Weather-verbs and the Unaccusative Hypothesis". - In: C. Kirschner and J. DeCesaris (eds.): Studies in Romance Linguistics (Amsterdam: John Benjamins) 313-345. 12

An alternative to rule (21) - pointed out to me by Henryk Kardela - would involve treating the relevant WVs as polysémie, and listing them separately in the lexicon (ex. as rainl, rain2y rairii, rainA). This move would render rule (21) pointless. I still believe, however, that at an appropriately constructed level of lexical representation there is need for abstract structures of the type illustrated in (21). I return to this issue, and further problems with providing appropriate PAS representations for WVs, in work in progress.

The argument status of it and English weather predicates

249

Safir, Ken (1985): Syntactic Chains. - Cambridge: Cambridge University Press. - (1987): "The Syntactic Projection of Lexical Thematic Structure". - In: Natural Language and Linguistic Theory 5, 561-601. Stalmaszczyk, Piotr (1992): The Structure of Thematic Relations in English. - Lódz: EKORNO. - (1995): "Types of Arguments, Licensing and English Intransitive Verbs". - In: E. Gussmann (ed.): Licensing in Syntax and Phonology (Lublin: Folium) (= PASE Studies & Monographs 1) 107-123. Sweet, Henry (1891): A New English Grammar. Logical and Historical. Part I. - Oxford: Clarendon Press. Williams, Edwin (1981): "Argument Structure and Morphology". - The Linguistic Review 1, 81-114. Zubizarreta, Maria-Luisa (1985): "The Relation between Morphophonology and Morphosyntax: The Case of Romance Causatives". - Linguistic Inquiry 16, 247-289.

Danuta Stanulewicz

Why not only prepositions?

1. Introduction The aim of this paper is to try to account for the simultaneous occurrence of prepositions and postpositions in some languages. A vast majority of languages have either prepositions or postpositions. Relational words that can be placed both before and after the noun occur in a relatively small number of languages, such as Finnish, Chinese, Latin, Lithuanian, Takelma or some Indo-Iranian languages. In some of these languages (e.g. Finnish and Chinese), prepositions are more or less as frequent and common as postpositions; whereas in others, the occurrence of one type of relational word happens to be an isolated phenomenon (e.g. postpositions in Latin and Lithuanian).

2. Relational words and word order Before examining some cases in more detail, it will be helpful to present factors which determine whether relational words are employed prepositionally or postpositionally. Greenberg (1966) states that the occurrence of prepositions or postpositions in a language depends on word order: that is to say, basic word order and the position of the genitive with respect to the modified noun. Greenberg distinguishes three common types of basic word order, namely VSO, SVO and SOV. Prepositions are found in VSO and most SVO languages, whereas postpositions occur in a majority of SOV languages. Regarding the position of the genitive, the occurrence of prepositions and postpositions correlates with the genitive following and preceding the modified noun respectively.

3. Postpositions and prepositions in Finnish Let us now concentrate on relational words in Finnish. Many Finnish relational words function both as postpositions and prepositions, e.g. meren yli/yli meren 'across the sea' (yli 'across'). Finnish belongs to the SVO type of languages, which may explain the occurrence of prepositions. The genitive preceding the noun, by contrast, justifies the postpositional use of relational words. Historically speaking, Finnish was an SOV language in which relational words

252

Danuta

Stanulewicz

could exclusively be employed as postpositions. It was the change from SOV to SVO that made the occurrence of prepositions possible. Another factor justifying the postpositional and prepositional use of the same words may appear to be "semantic specialization". In certain cases, relational words are employed as prepositions to express only temporal relations, not the spatial ones. For instance, used prepositionally, edellä 'before, in front o f may occur only with nouns referring to time, e.g. edellä puolenpäivän 'before the noon'. Used postpositional^, it can express both temporal and spatial relations, e.g. juhlan edellä 'before the holiday', kulkea jonkun edellä 'to go ahead of somebody' {kulkea 'to go'·, jonkun, genitive form ofjoka 'somebody'). Apart from the historical reasons, the present semantic specialization and the position of the genitive, it is possible to identify another factor responsible for the occurrence of postpositions in Finnish. Finnish is, to a large extent, an agglutinating language in which modifying morphemes, such as possessive and case markers, are postpositionally attached to the noun. In such languages, one may observe a tendency to place relational words after the noun as well.

4. Relational words in Chinese Like in Finnish, both prepositions and postpositions happen to be common in Chinese. The basic word order in this language is also SVO, which correlates with the occurrence of prepositions. Similarly, the genitive precedes the noun, which justifies the occurrence of postpositions. Moreover, it is tempting to suggest that the prepositional as well as postpositional use of relational morphemes in Chinese results from the fact that this language is largely analytic. It is likely that Chinese tends to make use of word order as efficiently as possible. A good illustration is provided by the relational uses of shang 'on, to'. Placed before the noun, shang refers to movement, e.g. shang gongchang 'to the factory'; used as a postposition, it expresses a static location, e.g. shan shang 'on the mountain'. This phenomenon may also be viewed as a case of semantic specialization, albeit referring to an aspect different from the one observed in the Finnish examples.

5. Postpositions in Latin The postpositional use of relational words in Latin is limited. Yet some examples appear to be widely known: exempli gratia 'for example' (in this phrase, the noun gratia 'favour' functions as a postposition), Dominus vobiscum 'The Lord be with you' (literally: Lord you-with) or vade-mecum (literally: go me-with).

Why not only

prepositions?

253

The use of cum is an instance of what might be termed "grammatical specialization". In the examples given above, it is employed postpositionally because the elements it modifies happen to be pronouns. With nouns, it occurs as a preposition, e.g. Et cum spiritu tuo 'And also with you' (literally: and with spirit your). The occurrence of prepositions in Latin correlates with the genitive following the modified noun, whereas the presence of postpositions can be accounted for by the dominant word order, namely SOV. The latter can also result from the fact that relational words in Latin originally functioned as adverbs. Wikarjak (1978:112f.) states that the postpositional use of some prepositions reflects the former status of these words.

6. Postpositions in Lithuanian The occurrence of postpositions in Lithuanian is infrequent as well. One of the few relational elements which may be used postpositionally is na 'on, onto, into', e.g. rañkos-na 'to/onto the hands' (cf. the Polish equivalent of this phrase, na rêkach, in which na is employed prepositionally), vardan(a) 'in the name'. Lithuanian belongs to the SVO type. However, the genitive precedes the noun, which may justify the occurrence of postpositions in this language.

7. Postpositional use of prepositions in Germanic languages It is possible to find some instances of postpositional use of prepositions in Germanic languages, e.g. Dutch de boom in 'into the tree', English What for?, German des Vaters wegen 'because of/for the father'. The basic word order in Dutch, English and German is SVO. As regards the genitive order, in these languages the genitive may not only follow the modified noun but precede it as well, e.g. Dutch de vader van Marijke / Marijkes vader / Marijke d'r vader 'Marijke's father'. The fact that the genitive can be placed before the noun may serve as justification for the postpositional use of some Dutch, English and German prepositions. It is tempting to suggest that some other reasons for this phenomenon may be found as well. For instance, it would be interesting to consider whether the variant word order in Dutch and German is another contributory factor. The use of modal verbs and certain tenses require split verb phrases, with full verbs placed in the final position. This is not exactly SOV order, but may be treated as a variant combining SVO with SOV. Furthermore, in reported speech, the verb of the subordinate clause is found in the final position as well. So is it in other types of complex *

I wish to express my thanks to Professors Wim Klooster and Piotr Ruszkiewicz for bringing the post-positional use of some Dutch and German prepositions to my attention.

254

Danuta

Stanulewicz

sentences. This variant word order may be responsible for the postpositional use of relational words in these languages. Moreover, in Dutch one may observe semantic specialization as well. Used prepositionally, some relational words refer to location, e.g. in de boom 'in the tree'; employed as postpositions, they express movement, e.g. de boom in 'into the tree'. As regards English, one may ask whether the postpositional use of prepositions results from the importance of word order which is a consequence of the analytic tendency observed in this language. One may also speculate whether it will ever be possible to place prepositions directly after nouns in this language.

8. Conclusions From the examples discussed above it follows that the simultaneous occurrence of prepositions and postpositions in a language can be accounted for by disagreement between basic word order and the position of the genitive. Relational words tend to be employed both prepositionally and postpositional^ if the basic word order is SVO, but the genitive precedes the noun (e.g. in Chinese, Lithuanian and Finish), or in SOV languages with the genitive following the noun (e.g. in Latin). Moreover, it may be observed that the occurrence of prepositions and postpositions is justified not only by basic word order and the position of the genitive, but also by a number of other factors. The prepositional and postpositional use of relational words may reflect the tendencies in the development of the language (e.g. in English) as well as the way in which these words were previously employed (e.g. in Finnish and Latin). Postpositions are found in agglutinating languages in which modifying morphems are postpositionally attached to the noun (e.g. in Finnish). It is possible that in analytic languages, placing relational words both before and after the noun serves to differentiate one meaning from another (e.g. in Chinese). Specialization in expressing relations may be observed in other languages as well (e.g. in Finnish). The prepositional and postpositional use of relational words in such languages as Finnish, Chinese, Latin as well as Dutch and English appears to be determined by a combination of two or more factors out of those discussed.

References Greenberg, Joseph H. (1966): "Some universale of grammar with particular reference to the order of meaningful elements." - In: J.H. Greenberg (ed.): Universals of Language. Second Edition (Cambridge, Massachusetts: The M.I.T. Press) 73-113. Wikarjak, Jan (1978): Gramatyka opisowa jçzyka taciñskiego. - Warszawa: Pañstwowe Wydawnictwo Naukowe.

Tadeusz Szczerbowski

Ethnic stereotypes and parodies of languages in Joyce's Ulysses and its translations In describing the foreign delegation known as the Friends of the Emerald Isle, James Joyce plays various language games in his choice of ethnic names. It serves mentioning their semantic connotations, i.e. stereotypes (Pisarkowa 1976, Szczerbowski 1993).

1. A Pole In Ulysses, Poland is represented in the fictional character of Pan Poleaxe Paddyrisky (1986:252, v. 565). His surname hints at Ignacy Jan Paderewski (1860-1941), Polish statesman, pianist and composer who donated all of his concert receipts from 1914— 1918 to the Polish war victims. A coherent explanation of the surname Paddyrisky is made possible by breaking up the name into two parts - Paddy and risky. Paderewski's American fans called him Master Paddy. Paddy is also the Irish diminutive of the common Irish name, Patrick (Pádraig). The word is a nickname for an Irishman (Partridge 1972: 666 s.v. Paddy). The form risky in Paddyrisky hints at the history of Polish and Irish fights for national independence. The second word in Pan Poleaxe Paddyrisky occurs as an editional variant for the disputed passage in "Hamlet" of Horatio's description of the Ghost: So frown'd he once, when in an angry parle, He smote the sledded Polacks [leaded Poleaxe? Polax?] on the ice. (Gifford & Seidman 1988: 335 s.v. Pan Poleaxe Paddyrisky).

Pan, the first word of the fictional character's name, is a Polish counterpart of the German Herr, the English Sir, and the French Monsieur. It begins with the same letter and phoneme ρ that the other words do in the source text. To be faithful to the text, the translator, then, has to preserve the alliteration (triple P) and the Polish word Pan as a signal that the delegate is a Pole. He also has to preserve or make an etymological reinterpretation of the Polish surname Paderewski (in the source text: 'Paddy' + 'risky'). It is possible to render surnames without any slightest change (cf. NowakowskaKçpna 1977). Hans Wollschläger applies that solution in his German translation. This approach, however, makes sense, only if the reader of the target text has a good command of English and some additional knowledge about Irish history, for example; otherwise he or she will not understand the subtle hints.

256

Tadeusz Szczerbowski

In the French version whose co-author is James Joyce himself occurs Tignasse Pan Pasderisky (1980, vol. 1:443). The word Tignasse, an etymological reinterpretation of Paderewski's first name, Ignacy, hints at his hairstyle, since in French tignasse means both a wig and head of hair. Pasderisky is a contamination of pas 'step', de ' o f , and risky, phonetically similar to the French word risque 'risk'. Through this particular lexical choice the stereotype of the Polish insurgent and daredevil is preserved. In the Russian translation, a different stereotype is evoked: pan Pol'skij-Pederevskij (1993a: 239). Pol'skij pan was a Polish landlord on the eastern borderland of Poland (Kçpmski 1990: 220). In modern times he is a citizen of the state that seems like paradise to its neighbour to the east, i.e. Russia. The Byelorussian translation confirms this opinion: pan Plaksa Pederaski (1993b: 321). Plaksa means a sniveller. It seems that the Byelorussian translator living in Poland finds Polish stereotypical complaints against the government incomparable with the situation in Byelorussia. The necessity for preserving the alliteration (triple P) influenced undoubtedly the choice of the word plaksa in the target text. The Polish translation preserves Pan Poleaxe and replaces Paddyrisky by Pederasky hinting at frequent distortions of Polish names in the West. It is quite well known that Americans of Polish descent often replace -ski by -sky, and the phoneme /se/ unknown in Polish, by /e/.

2. A Frenchman The French delegate of the Friends of the Emerald Isle occurs in "Ulysses" as Monsieur Pierrepaul Petitépatant (1986:252, v. 565). In the source text the words petit 'little' and épatant 'grand' seem to be an ironic hint at the fact that between 1796— 1798 the French made four ill-starred attempts to lend naval and military support to the Irish revolution (Gifford and Seidman 1988: 23). It is characteristic of the East-Slavic translations that they make an etymological reinterpretation of the surname. The Russian version renders Petitépatant as Ptipuzan. The slang word puzan means both a corpulent person and a potbelly. The Byelorussian translator renders Petitépatant similarly: Ptypuzan. He replaces, however, Pierrepaul by P'er-Dun 'a windbag, bore' changing the stylistic value into vulgar. The Polish and the German versions do not reinterpret the name, whereas the French translation changes it graphically to Pierre-Paul Petit épatant (1984, vol. 1:443).

3. A German Several German native speakers belong to the delegation of the Friends of the Emerald Isle. One of them is nationalgymnasiummuseumsanatoriumandsuspensoriumordinary-

Ethnic stereotypes and parodies of languages in Joyce's Ulysses and its translations

257

privatdocentgeneralhistoryspecialprofesordoctor Kriegfried Ueberallgemein (1986: 252. v. 262-263). The quoted passage is a parody both on a predilection for compound words and on a mania for forms of address in German. The slang formula German gospel (Partridge 1972: 369 s.v. German gospel) evokes visions of vainglorious boasting and megalomania (Nov. 1897-1899). The delegate's last name word Ueberallgemein means literally overall or universal and can be linked to the German national anthem "Deutschland, Deutschland über alles" (1841) by Α. Η. Hoffmann von Fallersleben (Gifford and Seidman 1988:335). The first name Kriegfried ('war' + 'peace') is a pun on Siegfried ('victory' + 'peace'). The translators have preserved the compound word with minor modifications. In the German, French and Polish versions and is replaced by und, whereas the East-Slavic translations change the compound form inserting Russian or Byelorussian inflectional endings. Also, in the Russian version the component order in the compound form is modified. The latter words Kriegfried Ueberallgemein are only slightly phonetically slavicized: Krigfrid Juberal'gemajn (1993a: 239), Krygfryd Uberal'gemajn (1993b: 321).

4. A Slav The Slavic delegate of the Friends of the Emerald Isle is Goosepond Prhklstr Kratchinabritchisitch (1986: 252, v. 565-566). The word Goosepond ('goose' + 'pond') is an etymological reinterpretation of the word gospodin that means 'Sir' in Russian, Serbian, Croatian and Bulgarian and the related word gospod in Slovenian. The middle word Prhklstr may be considered as a parody on the numerous consonants in Slavic languages. Si le français est une langue vocalique, le polonais peut etre nommé par rapport au français une langue consonantique, grâce á la richesse de son système de consonnes. En effet le français d'aujourd'hui possède 17 consonnes, le polonais en a 38 (Gniadek 1979:13).

The frequency with which consonants occur in Slavic languages is particularly striking to a Western foreigner who listens to such languages for the first time. Fricatives and affricates seem to be especially numerous in these languages, cf. the Polish W Strzebrzeszynie chrzqszcz brzmi w trzcinie and the Czech Strc prst skrz krk abounding in the sonant r (Tuwim 1947: 276). This consonantal feature has been grossly exaggerated in the transcription of Slavic words (Tuwim 1947: 276-277). For example, Feller, the author of "Polnish Praktisches Lesebuch" published before World War II, transcribes the Polish words in a way which would astound Poles: pojitschitsch (pozyczyc), schoschtsch (szesc), ischi mam pjijemnoschtschl (czy mam przyjemnosc?). The German translation of "Ulysses" preserves the original, while the French version replaces Goosepond by the word Patapon (1984, vol. 1:443), a word which evokes

258

Tadeusz Szczerbowski

associations with patachon in vie de patachon 'life of revelry' and patapouf 'bigbellied person'. Likewise, Guspodin which occurs in the Russian version is a contamination of gus 'goose' and gospodin 'sir'. Also, guskadzin is in the Byelorussian version. The word guska means goose. Thus all the versions with exception of the French one hint at the goose occurring in the English reinterpretation of the Slavic gospodin.

5. Conclusions Of 18 delegates' names only four have been analyzed. Examples of departures from the source text, especially frequent in the Byelorussian and Russian versions, meet the established criterion. It seems that East-Slavic translators in their efforts to render "Ulysses" comprehensible and popularize it in Russian and Byelorussian cultures sometimes depart from the source text. Surely both evoking the East-Slavic stereotype of Poles unknown in the West and replacing Joyce's Pan Poleaxe Paddyrisky by local equivalents serve to assimilate but also cause a departure. The necessity for preserving the alliteration (triple P) influenced the choice of this particular strategy. It is characteristic of the Byelorussian and Russian versions to translate the French delegate's names. Both target texts evoke a negative stereotype of the French, whereas in the source text the words petit and épatant seem to hint ironically at ill-starred attempts to support the Irish revolution (1796-1798). All the analyzed versions of "Ulysses" preserve a parody on a predilection for compounds and on a mania for forms of address in German while transferring and slightly modifying the source passage. However, Slavic consonants have been transferred. Verbatim the Polish, the Russian and the Byelorussian versions preserve a hint at the etymological reinterpretation of the word gospodin occurring in the source text because of the fact that Polish, Russian, Byelorussian, and English are Indo-European languages, cf. English goose, Polish gçs, Russian gus', Byelorussian guska. The analyzed examples reveal the creative role of the translator. According to Senn (1970: 284), He gives us a commentary, not an authorized one, but a complete one, even if every individual gloss is incomplete (and some are wrong).

Versions of "Ulysses" Joyce, James (1969): Ulisses. [Polish translation.] Translated by Maciej Slomczyñski. Warszawa: Pan-stwowy Instytut Wydawniczy. - (1980): Ulysses. [German translation.] Translated by Hans Wollschläger. Berlin: Verlag Volk und Welt. Vol. 1-2. - (1984): Ulysse. [French translation.] Traduction d'Auguste Morel revue par Valéry Larboud, Stuart Gilbert et l'Auteur, Paris: Gallimard. Vol. 1-2.

Ethnic stereotypes and parodies of languages in Joyce's Ulysses and its translations -

259

(1986): Ulysses. The Gabler Edition. New York: Vintage Books. (1993a): Uliss. [Russian translation.] Translated by Viktor A. Chinkis and Sergej S. Choruzyj. Moskva: Izdatel'stvo "Respublika". (1993b): Ulis. [Byelorussian translation.] Translated by Jan Maksymiuk. Bialystok.

Bibliography Gifford, Don; Seidman, Robert J. (1988): "Ulysses" Annotated. Revised and enlarged edition. Berkeley; University of California Press. Gniadek, Stanislaw (1979): Grammaire contrastive franco-polonaise. Warszawa: Pañstwowe Wydawnictwo Naukowe. Kçpinski, Andrzej (1990): Lach i Moskal. Ζ dziejów stereotypu. Warszawa, Krakow: Pañstwowe Wydawnictwo Naukowe. Nowakowska-Kempna, Iwona (1977): "Mozliwosci i ograniczenia przekladu nazw wtasnych nacechowanych stylistycznie." - In: J.Bubak, A.Wilkoñ (eds.): Ζ zagadnieñ jçzyka artystycznego. (= Zeszyty Naukowe Uniwersytetu Jagielloñskiego 457, Prace Jçzykoznawcze 54) 367-382. Partridge, Eric (1972): The Penguin Dictionary of Historical Slang. Abridged by Jacqueline Simpson. - London: Penguin Books. Pisarkowa, Krystyna (1976): "Konotacja semantyczna nazw narodowosci w jçzyku polskim." - In: Zeszyty Prasoznawcze 1, 2-26. Reprint in: K.Pisarkowa (1994): Ζ pragmatycznej stylistyki, semantyki i historii jçzyka. Wybór zagadnieñ (Kraków: Instytut Jçzyka Polskiego Polskiej Akademii Nauk) 215-234. Senn, Fritz. (1970): Ulysses in translation. - In: T.F.Staley, B.Benstock (eds.): Approaches to Ulysses (Pittsburgh: University of Pittsburgh Press) 249-286. Szczerbowski, Tadeusz (1993): "Some remarks on the role of ethnic stereotypes in the Polish cabaret." - In: J.Darski, Z.Vetulani (eds.): Sprache - Komunikation - Informatik. Akten des 26. Linguistischen Kolloquiums, Poznañ 1991 (Tübingen: Niemeyer) (= Linguistische Arbeiten 298) 709-714. - (1994): O grach jçzykowych w tekstach polskiego i rosyjskiego kabaretu lat osiemdziesi^tych. Kraków: Instytut Jçzyka Polskiego Polskiej Akademii Nauk. Tuwim, Julian (1947): Pegaz dçba. - Kraków: Czytelnik.

Teresa Tomaszkiewicz

Apprentissage de la traduction: moyen pour connaître l'Autre

0. Préliminaires Malgré une abondante littérature sur le domaine et un développement accru, surtout les dernières années, de l'intérêt porté à la traduction, il est nécessaire de distinguer préalablement trois phénomènes différents: - la traduction comme activité professionnelle, - la pédagogie de la traduction, c'est-à-dire la formation des futurs traducteurs, - la traduction pédagogique, c'est-à-dire les exercices comme thème et version qui sont les méthodes, parmi d'autres, d'enseigner/apprendre les langues étrangères. Parmi les capacités qu'on enseigne en langues étrangères il y en a classiquement quatre: compréhension des textes à l'oral et à l'écrit, production des textes à l'oral et à l'écrit. La traduction pédagogique est un outil pour développer toutes ces capacités, à des niveaux différents. Or, les didacticiens de la traduction, à proprement parler, s'accordent sur le fait que celle-ci est une capacité supplémentaire, de haut niveau et que souvent, il ne suffit pas de connaître parfaitement les deux langues en question, pour effectuer cette opération. Par conséquent, on pourrait avancer, que la traduction, à proprement parler, est une cinquième capacité qu'on peut enseigner pendant la formation en langues. C'est justement cette capacité qu'on peut viser, pendant la formation en langues à l'université. Or, en le posant comme principe, on peut se poser la question, quels sont d'autres profits, qu'on peut tirer de l'enseignement de la traduction, dans la formation dite philologique.

1. Compétence culturelle Les motifs qui président la décision d'entreprendre les études des langues étrangères à l'université sont divers. Les carrières professionnelles de nos étudiants ne sont pas identiques, mais on peut dire que la majorité des anciens étudiants des philologies travaillent en tant qu'enseignant ou en tant qu'interprètes/traducteurs. Il est évident, que pour exercer ces métiers, la première compétence qu'ils doivent acquérir, c'est la compétence linguistique. Or, à l'heure actuelle, nous sommes tous conscients, que la connaissance d'une langue étrangère ne peut pas se ramener à la connaissance du vocabulaire et des structures grammaticales.

262

Teresa Tomaszkiewicz

Les recherches nord-américaines des années 70 ont préparé le développement de la notion de compétence de communication qui intège, à la connaissance linguistique, une compétence psycho-socio-culturelle. Mais déjà en 1982, Moirand (1982:16) avançait: "Ainsi à l'heure actuelle, cette notion, si intéressante qu'elle soit (et personne ne le conteste) pour une théorie de l'enseignement/apprentissage des langues, pose-t-elle aux spécialistes plus de problèmes qu'elle n'en résout." A l'heure actuelle, treize ans plus tard, l'accent est mis sur l'enseignement d'une langue étrangère dans un contexte civilisationnel et culturel accru. Mais il ne s'agit plus de l'enseignement de la civilisation comprise comme un paquet de données historiques, géographiques, littéraires ou même économiques ou politiques, mais plutôt de l'enseignement de certains comportements sociaux, déterminés contextuellement. On a donc forgé le terme de la compétence culturelle. Pourtant on a aussi prouvé que l'enseignement de la civilisation "à l'ancienne" offrait aux regards curieux des apprenants une sorte d'image universelle (la même pour tous) de la réalité étrangère diffusée par les cours magistraux. Que pouvions-nous attendre d'une telle démarche? Tout au plus un sentiment de curiosité éphémère, qui ne durerait pas longtemps d'ailleurs, mais sûrement il n'était pas question de la connaissance, ni, d'autant moins, de la compréhension de la société étrangère qui doit se construire péniblement, en confrontation permanente avec l'individu. On pourrait évoquer à ce propos le fameux "dialogue des cultures", à cette condition près, que ce ne sont pas les cultures qui dialoguent mais les représentants des sociétés différentes. De toutes réflexions qui concernent l'approche individuelle de la culture étrangère, ainsi que du problème de l'interculturel résulte une conclusion évidente: le penchant naturel de l'homme vers le comparativisme qui met en évidence les similitudes et les différences, tout d'abord entre les langues, mais après entre les réalités que ces langues décrivent. Comment donc enseigner cette compétence culturelle? Les approches peuvent être différentes et diversifiées. Pourtant nous proposons une possibilité, parmi d'autres, qui reposerait l'apprentissage de cette compétence sur l'activité de la traduction, tout d'abord pédagogique mais après professionnelle.

2. L'opération de traduction "Dans l'enseignement des langues prodigué par nos universités, le texte est souvent confondu avec la langue dans laquelle il est rédigé, l'enseignement de la langue prenant souvent le pas sur celui de la traduction et les théories linguistiques la place de théories de la traduction" (Lederer 1994: 13). Partant de cette constatation, nous voulons tout de suite souligner que la traduction pratiquée dans l'enseignement à la philologie, même si pendant la première étape, elle s'approche de la traduction pédagogique, doit être calquée sur les opérations qui accompagnent effectivement l'opération de traduction à proprement parler. Elle a dans

Apprentissage

de la traduction: moyen pour connaître l'Autre

263

l'enseignement une double tâche: faire apparaître les signifiants correspondants aux signifiants de la langue maternelle de l'apprenant et lui faire comprendre que les signifiés, auxquels ils renvoient, ne se recoupent que très approximativement. Dès premiers exercices de traduction, l'étudiant doit comprendre qu'il n'y a aucune possibilité de traduire "mot-à-mot" et quoi qu'on fasse, il faut passer par trois étapes, pour effectuer cette opération: compréhension du texte original - déverbalisation - réexpression en langue d'arrivée. Pour le développement de ces notions nous nous appuyons sur la théorie, dite "interprétative" de la traduction, prônée par l'ESIT de Paris III Sorbonne Nouvelle. Mettons donc en revue ces opérations. 2.1. Compréhension Comprendre un texte c'est tout d'abord faire appel à une compétence linguistique mais simultanément à un "savoir encyclopédique" (Lederer 1994:32) qui permet de comprendre le vouloir dire de l'auteur. On doit identifier les éléments notionnels (faits et choses, arguments) qu'évoque l'auteur à travers les mots, mais aussi on doit ressentir les sentiments qu'il veut faire éprouver. Pour comprendre donc on doit mettre en oeuvre, à part la compétence linguistique, tout son bagage cognitif, c'est-à-dire des connaissances théoriques, des imaginations, le résultat de réflexions, le savoir concernant justement les éléments civilisationnels et culturels, donc tout une série de connaissances extra-linguistiques. On pourrait dire que la compréhension vue de la sorte concerne la lecture (ou l'audition) de n'importe quel texte et que c'est un exercice pratiqué toujours dans l'enseignement des langues en général. Pourtant, nous pensons que la nécessité de réexprimer le sens compris, en deuxième langue, stimule beaucoup plus d'aller au fond du texte, de vérifier ce qui est obscur, inconnu, de puiser dans d'autres sources d'information. Nous pensons même que, déjà à cette étape, on procède par comparaison. Quand on est obligé de chercher des équivalents de certaines institutions, pratiques, habitudes, rituels dans ses propres conditions socio-culturelles et quand on constate que ces équivalents n'existent pas ou ils ont une forme tout à fait différente, on commence à comprendre ces différences, car on se pose la question de savoir, en quoi elles consistent. Cette question ne se pose pas au moment de la simple compréhension qui ne vise pas la traduction. 2.2. Déverbalisation "La déverbalisation est le stade que connaît le processus de la traduction entre la compréhension d'un texte et sa réexpression dans une autre langue. Il s'agit d'un affranchissement des signes linguistiques concomittant à la saisie d'un sens cognitif et affectif' (Lederer 1994: 213). Cette étape de la traduction, tellement typique pour la traduction à l'oral, quand l'interprète "oublie" les mots et les constructions de la langue de départ, pour ne conserver en mémoire que le sens saisi, est aussi nécessaire dans la traduction écrite.

264

Teresa Tomaszkiewicz

Grâce à cette étape, on comprend que les langues ne sont pas isomorphiques et qu'on ne peut pas faire une bonne traduction, à la base de la seule recherche des correspondances. La déverbalisation aide énormément à la prise de conscience de l'Autre car la mémorisation des mots, des termes, des formes en langue étrangère ne veut pas dire les comprendre effectivement. Il faut se rendre compte à quels concepts, à quelle réalité renvoient ces mots et ces expressions. 2.3. Réexpression C'est une phase pendant laquelle on est obligé de rendre le sens compris en deuxième langue. Il est évident qu'elle se compose de deux opérations distinctes, à savoir la recherche des correspondances et la recherche des équivalents. La recherche des correspondances est une opération au niveau de langue, pratiquement au niveau du dictionnaire. On se pose la question, quel est le mot ou l'expression qui correspond, en langue d'arrivée, au mot ou à l'expression de l'original. Mais les étudiants doivent tout de suite comprendre que cette correspondance, dans la majorité des cas, n'est que partielle. Il doivent aussi prendre conscience du fait que pour tout ce qui caractérise l'Autre, c'est-à-dire la civilisation étrangère, il n'y a pas de correspondances mais des équivalents. Et que finalement, même si l'on pense trouver des correspondants dans le dictionnaire, souvent ils ne sont pas équivalents du discours, c'est-à-dire dans le contexte précis. La notion d'équivalence dans la traduction a été largement discutée dans la littérature traductologique. On en dressait les différentes classifications. Sans vouloir entrer dans cette discussion, trop pointue pour ce propos, nous voulons avancer que la recherche des équivalents de traduction est une prise .de conscience de l'Autre à des niveaux différents: - au niveau strictement linguistique, pour comprendre que les langues découpent la réalité extérieure d'une manière différente, - au niveau discursif, où l'emploi des formes est déterminé contextuellement, - au niveau de la réalité socio-culturelle, largement comprise.

3. Traduction: moyen pour connaître l'Autre Conçue de la sorte, la traduction introduite comme un des exercices dans les programmes de l'enseignement des langues à l'université, peut viser plusieurs objectifs à la fois. Pourtant nous pensons qu'elle est en même temps une méthode de l'enseignement de la culture et de la civilisation étrangères. Nous avons dit au début de cette présentation, que l'enseignement des langues, à l'heure actuelle, s'appuie sur le postulat de la réflexion interculturelle: compréhension

Apprentissage de la traduction: moyen pour connaître l'Autre

265

des comportements sociaux et de la culture étrangère à travers la sienne. Il nous semble que l'activité de traduction est une condition idéale pour réaliser cet objectif. Premièrement, les phénomènes culturels et civilisationnels, difficilement classifiables, caractérisent les attitudes de tous les membres d'une société, car elles leur ont été inculquées dès l'enfance, par tout le système éducatif sur place. Un étranger doit apprendre à définir et à appliquer ces règles de comportements sociaux, ce qui devient signe de son appartenance. L'étudiant confronté à la nécessité de traduire des textes, par exemple de nature dialogale, est obligé de prendre conscience de différentes pratiques conversationnelles et par conséquent de les assimiler et intérioriser. Deuxièmement, la recherche des équivalents de certaines institutions, règlements, normes, fonctions, habitudes etc., typiques pour la société étrangère, contribue à la prise de conscience de l'Autre, dans la perspective de sa propre culture. En même temps, cette pédagogie de la traduction, bien dirigée, donne aux apprenants les outils d'une méthode correcte de traduction des textes, en les préparant aux démarches à entreprendre individuellement, dans le cadre d'auto-formation continue, se ramenant à quelques activités: - la compréhension synthétique et analytique, - la recherche des données pour construire ses propres glossaires de terminologie et de phraséologie (cette activité fait voir que même dans les domaines qui semblent être peut marqués par la culture ou la civilisation, par exemple techniques, souvent il n'y a pas de correspondances entre les termes et notions), - la mise en application des principes de l'opération de traduction à savoir la capacité de dominer un texte, de saisir ses idées et de les reformuler.

4. Pour terminer Comprise de cette manière, la traduction introduite dans les programmes de l'enseignement à l'université devrait viser des objectifs multiples: - linguistiques: elle est un outil d'explication, d'enseignement et de vérification des structures et du vocabulaire, en mettant en évidence le non isomorphisme des langues naturelles, - communicatifs: elle permet de comprendre, d'intérioriser et d'assimiler les comportements sociaux en contraste avec ses propres habitudes, - cognitifs: elle met en lumière les différences et les ressemblances civilisationnelles et culturelles, - de formation professionnelle, puisqu'elle donne aux futurs traducteurs un certain savoir-faire, nécessaire dans leur métier, - et finalement c'est un moyen pour connaître et pour comprendre l'Autre à travers son propre JE.

266

Teresa Tomaszkiewicz

Références Moirand, Sophie (1982): Enseigner à communiquer en langue étrangère. - Paris: Hachette Lederer, Marianne (1994): La traduction aujourd'hui. - Paris: Hachette F.L.E.

Manfred Uesseler

Phrasalnouns - ein produktiver Worttyp des modernen Englisch. Rolle und Funktion in Zeitungen und Zeitschriften 0. Vorbemerkung Ich habe mich in verschiedenen wissenschaftlichen Beiträgen mit ganz unterschiedlichen Aspekten der Phrasalnouns beschäftigt (cf. Uesseler 1974, 1975, 1976, 1977, 1978, 1979, 1982, 1984), auf die ich in diesem Beitrag aufbaue und verweise, möchte jedoch heute einige ganz neue, sprachwissenschaftlich interessante Verwendungen der Phrasalnouns aufzeigen. Ich könnte das - und habe den Nachweis dafür gebracht - für praktisch alle Bereiche der mündlichen und schriftlichen Kommunikation des modernen Englisch tun, habe aber ein spezifisches Gebiet, nämlich Zeitungen und Zeitschriften ausgewählt, weil - aus dem Drang nach Originalität, Popularität, der Suche nach Synonymen, gleichzeitig aber auch volkssprachlichen, einprägsamen, kräftigen und bildhaft-assoziativen Elementen - gerade Reporter und Redakteure von Zeitungen und Zeitschriften in Phrasalnouns ein adäquates sprachliches Mittel sehen.

1. Kurzer historischer Rückblick Während der größte Teil der Phrasalnouns als Neuwörter angesehen werden muß, läßt sich der Worttyp über das Mittelenglische bis ins Altenglische zurückverfolgen (cf. "Aelfric's Saints Lives", p. 214, 'blawap"). Seit dem 15. Jahrh. wird ein konkurrierendes wie auch differenzierendes Verhältnis zwischen den lateinisch-romanischen Wörtern einerseits und den germanischen Wörtern andererseits deutlich, doch überwiegen durch den französischen Einfluß bis ins 16. Jahrh. die romanischen Elemente. Das gilt weitgehend bis zum 18. Jahrh. Im 19. Jahrh. trat die Volkssprache mehr in den Vordergrund (Zugang breiter Schichten zu Lesen und Schreiben), es konnte gewissermaßen ein Durchbruch für mehr volkssprachliche Elemente und damit auch für die Verwendung von Phrasalverbs und Phrasalnouns entstehen. Dennoch: Phrasalverbs und Phrasalnouns und ihre zunehmende Verwendung in allen Bereichen der Sprache sind von der stürmischen sozialökonomischen Entwicklung seit Anfang unseres Jahrhunderts und ganz besonders in den letzten Jahrzehnten nicht zu trennen.

2. Verdrängen von Latinismen und Romanismen Wörter lateinischen und griechischen Ursprungs haben für die Mehrzahl der englischsprachigen Bevölkerung bis zum heutigen Tage ihren Fremdheitscharakter behalten,

268

Manfred Uesseler

wurden nicht volkstümlich und - im Gegensatz zu Wörtern aus verwandten germanischen Sprachen - nicht voll integriert. Latinismen und Romanismen sind in vieler Hinsicht (Schreibung, Lautung und Bedeutung) Hard Words und fuhren darum im englischen und amerikanischen Sprachraum - mehr als in allen anderen europäischen Sprachen - zu beträchtlichen Schranken (language bar). Leisi (1973:230) spricht sogar von einer Dissoziierung und Grove (1950:50) von einem "[...] unsurmountable [...] veritable Great Wall of China." Die einfache Bildungsweise, die Anschaulichkeit und Konkretheit der Phrasalverbs und Phrasalnouns stehen dem romanischen und lateinischen Wort gegenüber, das häufig vereinzelt, steril und leblos, dazu abstrakt, silbenreich und gelehrt ist. Bolinger (1971 :XII) hebt Phrasalverbs und Phrasalnouns als "[...] always motivated and hence strikingly expressive" hervor und Kennedy (1920:44) spricht sogar von einer "back to the land movement." Andere Sprachwissenschaftler sehen in dem unterschiedlichen Gebrauch von Phrasalnouns und Hard Words primär eine Frage des jeweiligen Kommunikationsbereiches und auch der Kommunikationsteilnehmer, so ζ. B. Orr (1948:8) "[...] not so much to a difference of class in the users of these words as to a difference in the field of intellectual or social activity to which the words were and are supplied." Die große Produktivität der Phrasalnouns seit etwa Mitte des 20. Jahrh. ist gleichzeitig als Tendenz zu sehen, volkssprachlichen Elementen gegenüber prätentiösen Latinismen und Romanismen den Vorzug zu geben.

3. Der Einfluß des US-Englisch Es ist auffallend, daß das amerikanische Englisch sowohl in der Prägung neuer als auch in der Verwendung bereits vorhandener Phrasalnouns führend ist. Foster (1956: 333) nennt einige Gründe für den Einfluß des amerikanischen Englisch, so z. B., daß britische Verleger amerikanische Bücher ohne Anpassung an das britische Englisch drucken, Kommentatoren die neuen Wörter und Wendungen in ihren Veröffentlichungen in britischen Zeitungen und Zeitschriften aufnehmen, so z.B. "[...] breakdown (of figures, statistics) is often substituted for 'analysis'." Deak (1960:69) schreibt: L'Américaine moderne n'hésite pas une seconde, si ses besoins l'éxigent, á former des substantifs avec des verbes, tels que blow-up, write-up, hold-up etc." Fuchs (1962:323) hält das Emotionale, das den Amerikanismen innewohnt für ausschlaggebend, da es einem wesentlichen Charakter des Englischen entgegenkommt, nämlich, wie er meint, der "Vorliebe des Engländers für das mit den Sinnen und Empfinden Erfaßbare, das Konkrete, das Affektbetonte [...]." Bis Anfang der 60er Jahre war deutlich ein amerikanischer Einfluß nicht nur in der Verwendung, sondern auch in der Neuprägung von Phrasalnouns festzustellen. Preuss (1963:1) weist in seiner Untersuchung nach, daß nicht weniger als 80% amerikanischen Ursprungs sind. Die vergangenen Jahrzehnte haben jedoch gezeigt, daß dieser krasse Unterschied in der Prägung neuer und auch in der Verwendung vorhandener Phrasalnouns in den neunziger Jahren unseres Jahrh. nicht mehr besteht, inzwischen

Phrasalnouns - ein produktiver

Worttyp des modernen Englisch

269

von einer wechselseitigen Durchdringung gesprochen werden kann. Es gilt heute deutlich, daß wie Pyles (1952:184) formuliert "the practice is by no means new nor American."

4. Massenmedien, Colloquial English, Slang und ihr Einfluß Für das heutige Englisch und Amerikanisch sind zwei Tendenzen besonders charakteristisch: (1) das Streben nach Kürze und (2) das Streben nach Anschaulichkeit. Die Phrasalnouns kommen dieser Entwicklung entgegen bzw. sind selbst Ausdruck dieser Entwicklung. Bei Barber (1964:88) heißt es: "A type of compound-noun which is especially popular nowadays is that formed from a compound-verb (consisting of verb plus adverb): a hand-out, 'official statement issued by an organisation to the press'; a build-up, 'concentration of forces or of effort, laudatory propaganda'; a walkout, 'organised withdrawal of help or labour, strike'; a set-up, 'arrangement, organisation'; [...]" Barber (1964) spricht von einer sehr charakteristischen Entwicklung des modernen Englisch. Diese Entwicklung ist wesentlich durch Massenmedien initiiert, popularisiert und schließlich auch forciert worden. Krapp (1925:116) weist nach, daß ''frame-up from the business of thieving" stammt und heute zum "general vocabulary" gehört. Showdown, das noch in vielen Standardwörterbüchern fehlt, wird in einer Untersuchung von Panten (1959), über Amerikanismen im "Manchester Guardian Weekly", (1948-1950), noch mit sl. gekennzeichnet. Inzwischen ist showdown zu einem allgemein gebrauchten Wort für 'Machtprobe' und 'Kräftemessen' geworden. Selbst in einer "English by Radio" Sendung der BBC London (20.7.77) wurde showdown als die treffende Vokabel für 'Machtprobe/Kräftevergleich' für die Umgangssprache und für die Gemeinsprache für Englisch lernende eingeführt. Aus diesen Beispielen können wir erkennen, wie schnell der Aufstieg von Slangwörtern generell - ganz besonders aber auch der Phrasalnouns - ins allgemeine Vokabular erfolgen kann. Das Colloquial English und in einem beträchtlichen Maß auch Soziolekte und Slang im allgemeinen und Phrasalverbs und Phrasalnouns aus diesen Sprachschichten im besonderen, werden immer häufiger verwendet. In soziolinguistischer Hinsicht haben Zeitungen und Zeitschriften in bezug auf sprachliche Veränderungen, Verwendung von (ehemals nur) Dialekt-, Soziolektund Slangausdrücken, Stilvarianten, einen hervorragenden Einfluß. Redakteure englischer Zeitungen und Zeitschriften nutzen hier die reichen und vielfältigen Möglichkeiten des modernen Englisch in lexikalischer und syntaktischer Hinsicht mit einer Virtuosität (manchmal auch an Grenzen diabolischer Virtuosität), daß man über Originalität und Einfallsreichtum immer wieder staunen muß, manchmal auch ein wenig verärgert ist.

270

Manfred Uesseler

5. Phrasalnouns in Überschriften von Zeitungen Was der Zeitungs- und Zeitschriftenleser zunächst einmal liest - und auch beim flüchtigen Überfliegen - , sind die Überschriften und eventuell die Zwischentitel (hier entscheidet er, ob er den Artikel lesen will). Ihm bekannte oder nicht geläufige sprachliche Elemente können zu seiner Entscheidung beitragen, prägen sich aber auf jeden Fall in seinem Unterbewußtsein ein, werden gespeichert und durch Wiederholungen aktiviert, was wiederum zu Neubildungen nach vorhandenen Mustern führen kann. Ein weiteres wäre zu bemerken, daß Überschriften und die in ihnen verwendeten sprachlichen Elemente oft nicht eindeutig sind, und das trifft besonders für viele Phrasalnouns zu. Diese "Nichteindeutigkeit" wird dann als Stilmittel zum Lesen des Artikels ganz bewußt eingesetzt. Ich habe bei meinen Untersuchungen und Auswertungen feststellen können, daß die Phrasalnouns gerade in vielen Fällen in Überschriften eine hervorragende Rolle spielen, in Überschriften den Phrasalnouns der Vorzug gegeben wurde, im folgenden Text selbst aber dann Phrasalverbs, andere Verben und Wörter, in einigen Fällen auch Synonyme romanischen und lateinischen Ursprungs gebraucht wurden. Der vage, vielschichtige und manchmal vieldeutige Charakter der Phrasalnouns wird journalistisch genutzt.

6. Zur Demonstration Beispiele (a) in Überschriften: Great Power Carve-up - Government's Clampdown - Crackdown on Lassa suspects - Slow fade-out for Indian cinema - Budget Flashback - Paramilitary get-up - A nasty hangover - Sale and leaseback of property - Day of Protest and 'Phone-ins' Motorway pile-up Fullback by Israel - Preparing for a punch-up - No SELL-OFF - There is no slowdown in sight - A snarl-up that needs sorting out - Stir-up for the British sugar industry - Hoping for a right turn-off - TURNOVER - Ansbacher makes L 2,2 m write-offs (b) im Text: [...] to provide security for the handoff and the journey safety. [...] taxpayer friendly bailout [...] since the 1992 Earth Summit in Rio de Janeiro, the tradeoff idea is among those most likely to receive serious attention. Tennis fans, the promoters hope, will find it an irresistible matchup between two court legends who have been missed. Since the end of the cold war there has been a substantial military drawdown, reflecting what National Security Adviser [...] and that he had dispatched his own Serb commandos to provide security for the handoff and the journey to safety. A hangout for every occasion. Nelson Mandela walked out of an Australian radio studio yesterday when an

Phrasalnouns - ein produktiver Worttyp des modernen Englisch

271

interviewer unexpectedly brought Mangosuthu Buthelezi, the Zulu leader, into the conversation in a telephone hook-up from South Africa.

Zusammenfassung Konkretheit, Bildhaftigkeit und Expressivität sind typisch und charakteristisch für Phrasalnouns. Die einfache Bildungsweise und die Anschaulichkeit der Phrasalnouns stehen dem romanischen und lateinischen Wort gegenüber, das häufig vereinzelt, steril und leblos, dazu abstrakt, silbenreich und gelehrt ist. Wörter romanischen, lateinischen und griechischen Ursprungs (von Ausnahmen abgesehen), haben für die Mehrzahl der Engländer bis zum heutigen Tag ihren Fremdheitscharakter behalten, wurden nicht volkstümlich - und im Gegensatz zu Wörtern aus verwandten germanischen Sprachen - nicht voll integriert. Latinismen und Romanismen sind "Hard Words" und bedeuten darum im englischen und amerikanischen Sprachraum - mehr als in anderen europäischen Sprachen - eine beträchtliche Schranke (language bar). Phrasalnouns werden als "typisch englisch" und als eine Bereicherung der Sprache angesehen oder sogar als "nearest to the idiomatic heart of the English language" (Barber 1964). Massenmedien haben die Verwendung von Phrasalnouns nicht nur initiiert, sondern auch popularisiert und forciert, wie sich durch eine steigende Verwendung in den letzten Jahrzehnten nachweisen läßt. Aus dem Drang nach Originalität, Popularität, der Suche nach expressiven Synonymen, gleichzeitig aber auch volkssprachlichen, einprägsamen, kräftigen und bildhaft-assoziativen lexikalischen Elementen, sehen Zeitungsreporter und Redakteure in Phrasalnouns ein adäquates sprachliches Mittel.

References Barber, Charles (1964): Linguistic Change in Present-Day English. - Edinburg, London: Oliver. Bolinger, Dwight L. (1971): The Phrasal Verb in English. - Cambridge/Mass: University Press. Deak, Etienne (1960): "Y a-t-il une langue américaine?" - In: Babel. Revue International de la Traduction 6, 68-71. Foster, Brian (1956): "Recent American Influence on Standard English." - In: Anglia 73, 328-360. Fuchs, Klaus (1962): "American English und sein Einfluß auf das British English." - In: Die Neueren Sprachen (Neue Folge) 11,320-326. Grove, Victor (1950): The Language Bar. - London: Routledge, Mc Lead. Kennedy, Arthur G. (1920): The Modern English Verb-Adverb Combination. - [Palo Alto]: Stanford University, California. Krapp, George Ph. (1925): The English Language in America. - London, New York: The Century Co. Leisi, Ernst (1973): Praxis der englischen Semantik. - Heidelberg: C.Winter Universitäts Verlag. Orr, John (1948): The Impact of French upon English. - Oxford: Clarendon Press.

272

Manfred Uesseler

Panten, Günter (1959): Die Amerikanismen im 'Manchester Guardian Weekly' (1948-1954). Ein Beitrag zur Funktion der englischen Zeitung in den amerikanisch-britischen Sprachbeziehungen der Gegenwart. (Mainzer Amerikanistische Beiträge hrsg. H.von Galinsky, Bd. 2). - München. Preuss, Friedrich (1963): "Konversion oder Zero-Derivation?" Teil 2. - In: Lebende Sprachen 8,1-3. Pyles, Thomas (1952): Words and Ways of American English. - New York, London: Harcourt Brace Lovanovich. Uesseler, Manfred (1974): "Der Protestcharakter der Prägungen vom Typ 'sit-in' und analoger Bildungen." - In: Zeitschrift für Anglistik und Amerikanistik 22, 66-72. - (1975): "Check-up (check), start-up (start), cut-back (cut) - ist der Gebrauch der Partikel reiner Pleonasmus?" - In: Fremdsprachen 19,112-119. - (1976): "Einige Bemerkungen zu Bedeutungshäufungen und Bedeutungserweiterungen bei Substantiven aus Verb plus Partikel." - In: Zeitschrift für Anglistik und Amerikanistik 24, 178-181. - (1977): Soziolinguistische und stilistische Aspekte beim Gebrauch englischer Substantive vom Typ Verb + Partikel in ökonomischen und politischen Publikationen. - In: Zeitschrift fur Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung 30, 115-121. - (1978): Soziolinguistische und linguistische Aspekte der Phrasal Nouns. Ein Beitrag zur Wortbildung und zum Sprachgebrauch im modernen Englisch. - Phil. Diss. Β (Masch.-schr.), Jena. - (1979): "Einige Bemerkungen zum Problem Adverb und Präposition in Phrasal Nouns." - In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung 32, 296-302. - (1982): "Wörter des Typs BREAK-UP, GO-AHEAD, SHOWDOWN (Phrasal Nouns) und ihre Rolle für die soziale und funktionale Variabilität im modernen Englisch." - In: Linguistische Studien, Reihe A, H. 100. Berlin: Akademie-Verlag. Uesseler, Manfred; Jones, Lyn (1984): "Phrasal Nouns in Everyday English." - In: Fremdsprachenunterricht 28, Η. 2/3,118-121.

Andreas Wagner

Archäologie der mündlichen Kommunikation. Auf der Suche nach gesprochener Sprache in der Bibel

1. Die Fragestellung 1.1. Überwindung der Assertionsorientierung In seinem Buch über Interjektionen hat Konrad Ehlich folgende Beobachtung wiedergegeben: Die Grammatik und damit deren moderne Geschichte ist eine auf einen illokutiven Typ reduzierte Grammatik. Die Tragweite dieser Entscheidung ist von einer kaum abzuschätzenden Bedeutung bis heute. Sie bestimmte ebenso die erheblichen Leistungen der linguistischen Analyse innerhalb dieser Dimension, wie sie sich hemmend auf die Erkenntnisse all jener Aspekte von Sprache auswirkte, die über jenen Rahmen hinausgehen. [...] Der illokutive Typ, dem die Grammatik verpflichtet ist, ist die ASSERTION. Noch genauer: die Assertion unter Absehung von ihrer illokutiven Charakteristik, also in der Reduktion auf den propositionalen Gehalt als solchen, und die Formen, die zu seiner Darstellung geeignet sind, erscheinen als hauptsächlicher linguistischer Gegenstand. So ist das Zentrum der Grammatik Assertion, Proposition, Logik, Rationalität (Ehlich 1986: 20f.).

Die Feststellung Ehlichs provoziert die Frage, wo die Bereiche der Sprache zu finden sind, in denen erwartbar und häufig nicht-assertive Äußerungen vorkommen. Einer dieser Bereiche ist mit Sicherheit die gesprochene Sprache. Will man also die Assertionsorientierung der Sprachwissenschaft überwinden, so kann man sich - und die Sprachwissenschaft der letzten Jahre bzw. Jahrzehnte hat das ja getan - dem Bereich der gesprochenen Sprache zuwenden. Ehlichs Feststellung war nun sicher im Blick auf die Sprache der Gegenwart getroffen, aber sie gilt natürlich auch für Sprachen, die nicht mehr gesprochen werden, wie z.B. eben auch für das Biblische Hebräisch. Dort leidet die Beschäftigung mit Sprache nicht nur darunter, daß man die Grammatik dieser semitischen Sprache mit Hilfe insbesondere der lateinischen Grammatik erheben wollte, sondern auch darunter, daß man die Assertionszentriertheit der neueren Sprachwissenschaft mit übernommen hat. 1.2. Wiedergewinnung der gesprochenen Sprache Aber auch von anderer Seite ist die Forderung nach der Rekonstruktion gesprochener Sprache erhoben worden. Sonderegger z.B. sieht sie fur die Primärschicht der Sprache an und stellt sie in den Blickpunkt einer pragmatisch ausgerichteten Sprachgeschichtsforschung:

274

Andreas Wagner

Von entscheidender Bedeutung für eine pragmatisch ausgerichtete deutsche Sprachgeschichtsforschung scheint uns die Wiedergewinnung der im Prozeß der Verschriftung zwar nicht völlig untergegangenen, aber doch stark umgestalteten oder umstilisierten Primärschicht der gesprochenen Sprache zu sein. Deshalb ist mehr als bisher und systematischer nach den möglichen Schichten ursprünglich gesprochener Sprache zu fragen, die aus schriftlichen Quellen der älteren und jüngeren Sprachstufen wiederzugewinnen sind [...]. Damit ergeben sich folgende Aufgaben für eine pragmatisch orientierte deutsche Sprachgeschichtsschreibung: 1. Quellenkritische Aufstellung eines Kataloges von Denkmälern, aus denen mit Sicherheit gesprochene Sprache teilweise rekonstruiert werden kann. Beispielsweise für das Althochdeutsche: [...] Aufgezeichnete Gespräche [...] Rhetorische Fragen und Kurzsätze der Schulprosa [...] 2. Erarbeitung eines Korpus gesprochener Kurzsätze oder Sprecheinheiten aus den Quellen [...] (Sonderegger 1980: 132f.).

2. Möglichkeiten der Wiedergewinnung gesprochener Sprache Sonderegger hat nun schon angedeutet, wie der W e g der Rekonstruktion aussehen kann: vor allem sind Erscheinungsformen der gesprochenen Sprache aufzusuchen w i e aufgezeichnete Gespräche u. ä. B e i jeder Form der Rekonstruktion muß zunächst das grundsätzliche Verhältnis von ehemals mündlicher Sprache zu der jetzt vorliegenden schriftlichen Form bedacht werden. Dabei ergeben sich verschiedene Verhältnisbestimmungen: a) Es gibt Äußerungen, die man problemlos mündlich wie schriftlich vollziehen kann, z.B. Rechtsakte, aber auch BITTEN, BEFEHLE usw., man denke nur an Briefe. b) Von diesem Fall muß man schriftlich wiedergegebene, ursprünglich mündlich vollzogene bzw. in ursprünglich mündlichem Vollzug vorgestellte Äußerungen unterscheiden. Letztere finden sich im A.T.: - in nachträglichen Verschriftlichungen ursprünglich mündlicher Äußerungen (z.B. in Prophetenworten), - in schriftlichen Konzeptionen, die aber für die mündliche Realisation bestimmt waren oder sind (z.B. in liturgischen Texten), - in Teilen schriftlicher Rede, die der mündlichen nachgeahmt sind (etwa in den Reden des deuteronomistischen Geschichtswerks im A.T.), - in Redezitaten, d. h. in schriftlicher Abbildung gesprochener Sprache (z.B. in direkter Rede in Erzähltexten); auch fiktive Redezitate fallen unter die letzten beiden Kategorien, denn man muß ja die Reden bzw. Redezitate so gestalten, daß sie als Äußerungen der vorausgesetzten gesprochenen Sprache erkannt werden können, man muß also auch bei fiktiven Konstruktionen im mündlichen Idiom denselben Gepflogenheiten gehorchen wie bei 'echter' direkter Rede. Ich nenne diese letztgenannten Bereiche weiterhin abgekürzt 'mündliche Äußerungen in schriftlicher Form'.

Archäologie der mündlichen Kommunikation

275

3. Grundprobleme der Wiedergewinnung von gesprochener Sprache am Bsp. des A.T. 3.1. Problem I: Die Rekonstruktion gesprochener Sprache aus schriftlichen Sprachzeugnissen Das Beispiel des A.T. als Ausgangspunkt für eine Analyse gesprochener Sprache einer nicht mehr gesprochenen Sprache ist insofern typisch, als es wie bei jeder nicht mehr gesprochenen Sprache keine andere Möglichkeit zur Rekonstruktion gibt, als die Analyse schriftlich vorliegender Sprachzeugnisse. Es ist zunächst davon auszugehen, daß man ein Grundwissen über die Sprache braucht, die man anlaysieren will. Grundlegendes Wissen über eine Sprache, also Wissen über Sprachbau, über ihr Lexikon usw., kann auch durch die Analyse schriftlicher Sprachzeugnisse gewonnen werden. Sprache konstituiert sich zwar nicht zuerst in schriftlichen Texten, sondern ist zunächst mündlich gegeben. Aber man darf ja nicht soweit gehen, die Analyse schriftlicher Äußerungen ganz abzulehnen. Schriftliche Äußerungen sind wie mündliche "Manifestationen der Sprachfähigkeit" (Wunderlich 1992(1989):317). Die Sprachfähigkeit äußert sich zwar schriftlich und mündlich auf eine z.T. unterschiedliche Weise, aber insgesamt sind doch beide Manifestationen derselben Sprachfähigkeit, ihnen liegt dasselbe Sprachsystem zugrunde, sofern beide aus dem Bereich einer Sprache stammen. Ist grundlegenes Wissen über eine historische Sprache erhoben, so kann in einem zweiten Schritt ein Rückschluß auf gesprochene Sprache gewagt werden; dabei muß man versuchen, in den oben aufgelisteten Bereichen verschriftlichter Mündlichkeit verschiedene Stufen schriftlich fixierter mündlicher Äußerungen zu greifen. Was zunächst als recht problemlos erscheint, ist doch in einer zweiten Überlegung noch einmal zu prüfen. In allen Fällen schriftlich wiedergegebener mündlicher Sprache, etwa bei direkter Rede, und bei aller Wahrscheinlichkeit, daß es sich um wirklichkeitsnahe Redeakte handelt, bleibt doch immer der Vorbehalt, daß sich bei der Wiedergabe mündlicher Äußerungen in schriftlicher Form typische Eigenarten von 'Schriftlichkeit' eingeschlichen haben. Z.B. Tilgung von Modalpartikeln, Weglassen von Wiederholungen, Vervollständigung der Syntax usw. Die Frage ist nun: Gibt es eine Möglichkeit, etwa durch Kontrollüberlegungen mehr Aufschluß über dieses Problem zu gewinnen? M.E. ist diese Frage positiv zu beantworten. Es gibt nämlich eine größere Sicherheit bei institutionell festgelegten Äußerungen, von denen her ein kontrollierender Rückschluß auf andere Formen schriftlich fixierter gesprochener Sprache möglich ist. Bei institutionell stark festgelegten Äußerungen haben wir die Möglichkeit, die schriftliche Fixierung, die aus verschiedenen Zeitstufen und verschiedenen Gesellschaften stammt, zu vergleichen. Solche Äußerungen weisen dabei in einzelnen Fällen eine sehr hohe Ähnlichkeit bei verschiedenen Verschriftlichungstraditionen und -Strategien auf, so daß die Rekonstruktion ihrer ehemals mündlichen Form recht sicher ist.

276

Andreas Wagner

Ich will es kurz am Beispiel der Leichenklage zeigen; das Beispiel wird auch gleichzeitig die Grenze aufweisen, bis wohin eine Rekonstruktion gelangen kann. Die Grundform der Leichenklage im A.T. ist kurz: Sie besteht aus einer Interjektion (hôy) und dem Namen der zu beklagenden Person. (1) Jeremía 22, 18 [...] hôy ahy/weh mein Bruder [...] Diese Grundform ist in den verschiedensten Entstehungsstufen und -bereichen des A.T. immer gleich bezeugt. Sie findet sich auch in den verwandten Kulturbereichen, im Babylonischen, Ugaritischen usw. Ich spare mir hier, dutzende von Belegstellen aufzuführen. Wo die Leichenklage im A.T. vorkommt, ist sie immer in direkter Rede wiedergegeben. Allein diese Beobachtung weist auf den mündlichen Charakter. Verbunden mit der allgemeinen Erkenntnis, daß die gesprochene Sprache immer am Anfang der sprachlichen Entwicklung einer Kultur steht und zentrale Formen des Lebens - wie eben die Leichenklage - zunächst mündlich ausgebildet werden, ergibt sich die sehr wahrscheinliche Aussage, daß es sich bei der Leichenklage des A.T. bzw. des A.O. um eine kaum durch Schriftlichkeit beeinflußte mündliche Formel handelt. Von der Bildungsweise dieser Formel aus kann man nun andere Äußerungen beurteilen, etwa solche, die sich aus einer Interjektion + X zusammensetzen. Auch diese kommen fast ausschließlich in direkter Rede vor und können daher mit gutem Grund dem Bereich der gesprochenen Sprache zugerechnet werden. Bei ihnen kommt z.T. noch als weiteres Indiz dazu, daß sie mit einer Modalpartikel kombiniert werden können, einem weiteren typischen Merkmal gesprochener Sprache. (2) Jeremía 4, 31 [...] ôy η a ly/weh doch hinsichtlich meiner [...] Wie allerdings die mündliche Realisation dieser Äußerungen ausgesehen hat, mit welchem Ton sie gesungen worden sind, ob sie etwa permanent wiederholt worden sind, wie Beispiele aus der gegenwärtigen Klagekultur des Orients nahelegen, ist nicht mehr sicher zu rekonstruieren. So bleibt also in einem ersten Fazit festzuhalten: Die Rekonstruktion gesprochener Sprache im historischen Raum ist zumindest in Teilbereichen möglich; bei institutionell stark festgelegten Äußerungen ist die Prägung so stark, daß kaum mit Veränderungen bei der schriftlichen Fixierung zu rechnen ist. Von solchen Äußerungen her können andere 'mündliche Äußerungen in schriftlicher Form' beurteilt werden. 3.2. Problem II: Der 'literarische Charakter' schriftlicher Sprachzeugnisse Das Problem des 'literarischen Charakters' schriftlicher Sprachzeugnisse und damit auch der darin erhaltenen Formen gesprochener Sprache läßt sich am besten am Beispiel direkter Rede illustrieren. Inwieweit also gibt es einen Einfluß des literarischen Charakters der meisten der uns erhaltenen schriftlichen Sprachzeugnisse im A.T.?

Archäologie der mündlichen Kommunikation

277

Um diese Problematik zu bedenken, ist zunächst bei dem literarischen Charakter der Sprachdokumente selbst einzusetzten. In der Regel handelt es sich nämlich um Erzählungen. Das (literarische) ERZÄHLEN als Sprechakt, das sei noch einmal deutlich hervorgehoben, bietet zunächst grundsätzlich die Möglichkeit, alle gegebenen sprachlichen Wirklichkeiten präsent sein zu lassen: Der besondere Status der erzählenden Rede gegenüber [...] anderen [...] Sprechakten ist jedoch [...] darin begründet, daß Erzählung - potentiell - die volle sprachliche Reproduktion von Wirklichkeit erlaubt, soweit sie fur individuelles menschliches Bewußtsein erfahrbar ist und sprachlich formuliert zu werden vermag (Janik 1985:105).

Zu den Möglichkeiten des Erzählens gehört auch die Reproduktion von sprachlicher Wirklichkeit in Form von 'Abbildungen' sprachlicher äußerungen, äußerungen also, die in eine Erzählung eingelagert sind.* Aus der Analyse solcher in literarischen Erzählungen 'aufgehobenen' Äußerungen verschiedenster Formen von gesprochener Sprache kann man nun in der Tat z.T. auf die sprachliche Wirklichkeit der Sprachgemeinschaft schließen. Alle Äußerungen, auch wenn sie 'fiktiv' sind, mußten ja verstanden werden und können sich daher nicht allzuweit von der sprachlichen Wirklichkeit der Produzenten und Rezipienten entfernen. Dieser letztlich in der Qualität des Erzählens begründete Sachverhalt erlaubt es m.E. schon ganz grundsätzlich, eine Analyse gesprochener Sprache auch anhand von literarischen Texten vorzunehmen - zumal unter den Bedingungen der Dichtung des A.O., die niemals mit Verfremdungen, Verzerrungen usw. arbeitet. (b) Wenn nun auch die Analyse von Sprechhandlungen einer Sprache in literarischen Texten grundsätzlich möglich ist, so bleiben doch einige durch das literarische Erzählen bedingte Eigenheiten zu bedenken. Zur Darstellung von Wirklichkeit im Erzählen tritt beim literarischen Erzählen die erzählerische Absicht. Reventlow (1986) hält bei seiner Analyse von Gebeten im A.T. fest, daß man die Intentionen einer literarischen Erzählung bei der Analyse von in ihr eingelagerten Texten nicht vernachlässigen darf: [...] nicht genügend berücksichtigt wurde bisher die Tatsache, daß wir es in den ältesten Texten durchweg mit künstlerisch gestalteten Erzählungen (und nicht mit Photographien der Wirklichkeit) zu tun haben. Auch Gebetszitate sind Bestandteile dieser Erzählungen; die Art, wie sie geformt (und z.B. aus umfangreichen Gebeten der kultischen Praxis ausschnittsweise übernommen) wurden, entspricht den jeweiligen kompositioneilen Absichten der Erzähler: der Funktion, die sie für den Ablauf der Erzählung im ganzen haben sollten (ähnlich wie andere wörtliche Reden), der Charakterisierung einer bestimmten Situation oder der an der Handlung beteiligten Hauptperson. *

In der Terminologie Weinrichs formuliert: in erzählende Rede sind Momente besprechender Rede zur Verlebendigung eingelagert [vgl. Weinrich, Tempus. Besprochene und erzählte Welt 1985 (1964)]. Die Unterscheidung von besprechender und erzählender Rede will ich hier nicht weiter verfolgen; es sei nur daraufhingewiesen, daß sie noch einmal quer zur Problematik von Erzählung und direkter Rede liegt: Direkte Rede kann für sich gesehen durchaus auch erzählend sein; nur auf der Ebene der ERZÄHLUNG fungiert sie als besprechendes Element.

278

Andreas Wagner

Redeformen des Alltagslebens sind sie in der Regel nicht. Natürlich kann man in manchen Fällen fragen, ob so oder ähnlich beliebige Personen in der dargestellten Situation auch im Alltag hätten sprechen können. Dabei ist aber nicht zu übersehen, daß die Hauptpersonen der Erzählung in der Regel keine beliebigen, sondern herausgehobene Gestalten wie David, die Erzväter usw. sind (Reventlow 1986:117f.).

Auch die literarische Aussageabsicht der alttestamentlichen Texte kann also zu Verzerrungen der Wiedergabe mündlicher Texte im schriftlichen Umfeld fuhren. Ein einfaches Gleichsetzen der direkten Rede in literarischen Erzählungen mit Alltagssprache ist daher nicht möglich. Allenfalls eröffiiet eine behutsame und die literarische Absicht einkalkulierende Analyse direkter Rede die Möglichkeit, Reflexe gesprochener Sprache auch in literarischer Sprache zu greifen. Dabei dürften auch die oben verhandelten stark institutionell gebundenen Äußerungen am authentischsten sein. Seit einiger Zeit eröffiiet sich aber für das A.T. eine neue Möglichkeit der Rückfrage. Im Vergleich mit neu aufgefundenen althebräischen Sprachzeugnissen aus dem außeralttestamentlichen Bereich zeigt sich, daß zumindest die Formung und Wiedergabe von formelhaften einzelnen Äußerungen im A.T. kaum von literarischen Aussageabsichten getrübt ist. Am einleuchtendsten läßt sich dieser Sachverhalt am Bsp. der Segensformeln erläutern. In den in den letzten Jahrzehnten entdeckten althebräischen Inschriften findet sich ein ansehnliches Repertoire an Segensformeln, was einen Vergleich mit den Segensformeln des A.T. von einer ausreichenden Basis aus ermöglicht. (3) Segensformeln aus Inschriften (wiedergegeben nach AHI): Kuntillet c Agrüd 8.021 Kuntillet 'Agrûd 8.017 Arad Ostrakon 2.016 Arad Ostrakon 2.021 Arad Ostrakon 2.040

Z. Z. Ζ. Ζ. Z.

5 6 7 1 2

brktk. IfyJ hwh tmn wPsrth. [...] brkt. hkm. lyhwh. smrn.wl'srth.

Z. 2 Z. 3

[...] br ktklyhwh [...]

Z. 2

[...] brktk l[yhw]

Z.3 Ζ. 2

h[...] [...] brktfk lyhwjh

Ich segne dich (hiermit) von/durch [Ja-] hwe von Teman und seiner Aschera. [..] Ich segne euch (hiermit) von/durch Jahwe von Samaria und seine/r Aschera. [...] ich segne dich (hiermit) von/durch Jahwe f...] [...] ich segne dich (hiermit) von/durch [Jahw-] e [...] [...] ich segne [dich (hiermit) von/durch Jahw]e

(4) Segensformel aus dem A.T.: Gen 17, 16 Gen 17,20 Gen 2 6 , 2 4

bêrakty5otah/Und ich segne sie (hiermit) [...] bêrakty 'oto/Ich segne ihn (hiermit) [...] bëraktyka/Und ich segne dich (hiermit) [...]

Archäologie der mündlichen

Kommunikation

279

Schon ein erster Blick auf die grammatische Oberflächenstruktur der Formeln zeigt keine signifikanten Unterschiede. Auch eine genauere Betrachtung des Gesamtbestandes, die ich hier nicht darstellen kann, fuhrt zum selben Ergebnis: es zeigt sich kein relevanter Unterschied in der grammatischen Eigenart der Segensformeln innerhalb und außerhalb des A.T. (inhaltliche Unterschiede sollen dabei keinesfalls übersehen werden; vgl. Wagner 1995:257-289). Da es sich bei den außeralttestamentlichen Sprachzeugnissen um Texte handelt, die fern jeder literarischen und theologischen Aussageabsicht stehen, ergibt sich also die Möglichkeit, die alttestamentlichen Segensformeln zu beurteilen, was ihren literarischen Charakter angeht: sie sind als solche zu betrachten, die für sich genommen keine Spuren literarischer oder theologischer Formung aufweisen; die Segensformeln des A.T. dürften daher den im Alltag gebrauchten Sprachformen sehr nahekommen bzw. mit ihnen identisch sein. So zeigt sich also auch von dieser Seite, daß die Rekonstruktion von gesprochener Sprache aus schriftlichen Sprachzeugnissen, die eine literarische Aussageabsicht haben, nicht grundsätzlich ausgeschlossen ist.

4. Ausblick Die alttestamentliche Wissenschaft steht noch vor dem systematischen Durchdenken des A.T. als eines Dokuments, das den Übergang einer mündlichen Kultur hin zu einer schriftlichen bzw. chirographischen Kultur spiegelt. Im einzelnen sind mannigfache Reste einer mündlichen Kultur gegriffen worden; so weiß man einiges über den mündlichen Ursprung von Gattungen und Formen (vor allem Dank der Arbeit H.Gunkels und der sich daran anschließenden Arbeit der sog. überlieferungs- und gattungsgeschichtlichen Forschung); auch ist Vereinzeltes zu dem formelhaften Charakter der Psalmensprache erarbeitet worden. Aber die Rekonstruktion gesprochener Sprache als Residuum schriftlich fixierter Oralität so weit wie möglich zu treiben und die mündlichen Grundlagen der altisraelitischen Kultur zu erarbeiten, ist bisher nicht unternommen worden. Sich mit den Rekonstruktionsbedingungen gesprochener Sprache zu beschäftigen, wie ich es in dem eben vorgetragenen Beitrag getan habe, ist daher nur ein erster Schritt. Der hauptsächliche Gewinn dieser Bemühung dürfte zwar jenseits des rein linguistischen Erkenntnisinteresses liegen, weil er auf eine Neuinterpretation alttestamentlicher Traditionen und Texte unter den neugewonnenen Gesichtspunkten der Schriftlichkeits-/Mündlichkeitsproblematik hinausläuft, aber ohne die in der Linguistik erarbeiteten Fragestellungen und Materialien wäre er nicht möglich.

280

Andreas Wagner

Literatur Ehlich, Konrad (1986): Interjektionen. - Tübingen: Niemeyer (= Linguistische Arbeiten 111). Janik, Dieter (1985): "Zum Verhältnis 'Redeformen' und 'Sachverhalte' der erzählten Wirklichkeit." - In: D.Janik: Literatursemiotik als Methode. Die Kommunikationsstruktur des Erzählwerks und der Zeichenwert literarischer Strukturen (Tübingen: Narr) 105-122. Zuerst in: E.Lämmert (Hg.): Erzählforschung. Ein Symposium (Stuttgart 1982) 98-111. Reventlow, Henning G. (1986): Gebet im Alten Testament. - Stuttgart: Kohlhammer. Sonderegger, Stefan (1980): "Gesprochene Sprache im Althochdeutschen und ihre Vergleichbarkeit mit dem Neuhochdeutschen - Das Beispiel Notkers des Deutschen." — In: H.Sitta (Hg.): Ansätze zu einer pragmatischen Sprachgeschichte, Züricher Kolloquium 1978 (Tübingen: Niemeyer) (= Reihe Germanistische Linguistik 21) 71-88. Wagner, Andreas (1995): Sprechakte und Sprechaktanalyse im Alten Testament. Untersuchungen an der Nahtstelle zwischen Handlungsebene und Grammatik. - Mainz Theol. Diss. [Masch.] Wunderlich, Dieter (1989; 1992): "Art", "Sprache", "linguistisch". - In: H.Seiffert, G.Radnitzky (Hgg.): Handlexikon zur Wissenschaftstheorie. - München: Deutsche Taschenbuch Verlag.

Ingo Warnke

Typen der Korrelation von Individualsprache und sprachlicher Norm

A. Lurija unterscheidet im Rahmen seiner neuropsychologischen Arbeiten zwei grundsätzlich verschiedene wissenschaftliche Beschreibungsverfahren, die er als klassische bzw. systematische und als romantische Wissenschaft bezeichnet. Während klassische Wissenschaft alle Phänomene auf nomothetische Gesetzmäßigkeiten projiziert und mithin generalisiert, beschreibt romantische Wissenschaft im Sinne A. Lurijas stets das Singulare, aus dessen Beobachtung idiographische Gesetze abgeleitet werden. Klassische Wissenschaft steht damit in der Gefahr, "die lebendige Wirklichkeit in ihrer reichen Vielfalt auf abstrakte Schemata" (A. Lurija 1993:177) zu reduzieren, während die romantische Wissenschaft logische Verfahren vernachlässigt und daher "nur mit Mühe [...] zu festen Formulierungen und universellen Gesetzen" (ebd., 178) kommt. Folglich erkennt A. Lurija allein in der Verbindung beider Wissenschaftsformen einen sachadäquaten Zugang zu den Problemstellungen jeweiliger Disziplinen. H. Schnelle (1994) hat aufgezeigt, daß das streng getrennte klassische und romantische Paradigma wissenschaftlicher Methodik auch fur die Geschichte der Sprachwissenschaft konstitutiv ist. Die konsequente Trennung nomothetischer und idiographischer Verfahren läßt sich insbesondere am Verhältnis von idiolekt- und systembezogener Linguistik ablesen. Systematische Linguistik abstrahiert von der individuellen Äußerung und erklärt generalisierte Struktureigenschaften kollektiver Systeme, wohingegen romantische Linguistik allein die Sprache des Individuums phänomenorientiert beschreibt. Beide Verfahren stehen in der gegenwärtigen Sprachwissenschaft weitgehend unvermittelt nebeneinander, obgleich die Verbindung beider Zugänge im Durchbrechen des tertium-non-datur-Prinzips wichtige Einsichten sowohl in die Dynamik individuell realisierter Systeme als auch in die Verknüpfungen von Individuum und Consozium vermitteln kann. Im folgenden sollen daher als Ergänzung bisher strikt getrennter Verfahren der Sprachwissenschaft Grundlagen einer relationalen Beschreibung von individuellem und kollektivem Sprachsystem taxiert werden, deren Ziel eine Aufstellung von Typen der Korrelation zwischen Individualsprache und sprachlicher Norm ist. Das besondere Interesse liegt dabei auf dem lexikalischen Transfer von Idiolekt und sprachlicher Norm, wenngleich die beschriebenen Korrelationstypen auch für andere Ebenen der Sprachbeschreibung Relevanz besitzen. In Anlehnung an Ch. Hockett (1958:321) wird 'Idiolekt' dabei terminologisch als Diskurs-Kompetenz-Komplex und als partielle Vereinigungsmenge mit sozial realisierten Normen definiert. Dadurch ist es im Zuge der lexikologischen Beschreibung von Idiolekt-Norm-Konnexen möglich, vom reziproken Inklusionsverhältnis beider Systeme auszugehen. Die Vereinigungsmenge (V) von Norm (N) und Idiolekt (I) ist sowohl individuell realisierter Teilbereich der Norm als auch sozial konstituierter Teilbereich des Idiolektes. In einem mengentheoretischen Modell entspricht damit die

282

Ingo Warnke

Differenzmenge von I (I\N) den individuell usualisierten Normabweichungen, die Differenzmenge von Ν (N\I) den individuell nicht internalisierten Sprachstrukturen. Zu beschreiben ist damit der Konnex von (I) und (N), denn die Korrelation von Idiolekt und Norm ist nicht einseitig gerichtet, sondern grundsätzlich reversibel, also konnektiv. Damit ergeben sich zwei Möglichkeiten des Transfers von lexikalischen Elementen zwischen (I) und (N). Einerseits können Elemente der Differenzmenge I\N Teil von (V) werden [I\N -> (V)], andererseits auch Elemente der Differenzmenge N\I [N\I -> (V)]. Im Fall I\N —> (V) erhalten individuell usualisierte Differenzen zur Norm den Status sozialer Verbindlichkeit, sie transferieren von der personalen Gebundenheit zur kollektiven Norm; der entsprechende Prozeß soll als IDIOLEKTABSORPTION bezeichnet werden. Im Fall N\I -» (V) werden lexikale Elemente von NM, also Einheiten, die nicht als Teilmenge eines Idiolektes bestimmt sind, von einzelnen Idiolekten internalisiert; wir sprechen in diesem Zusammenhang von NORMINTERNALISIERUNG. Beide Klassen des Idiolekt-Norm-Konnexes sind über die Beschreibung von Subtypen näher zu kennzeichnen. F ü r die Idiolektabsorption ist der SUKZESSIVE und (QUASI)SIMULTANE lexikalische

Transfer zu unterscheiden. Es handelt sich bei dieser Differenzierung um eine qualitative Distinktion hinsichtlich der zeitlichen Ausdehnung des lexikalischen Transfers von der individuellen Äußerung bis hin zur sozialen Normierung. Die sukzessive Idiolektabsorption ist dabei allein diachroner Betrachtung zugänglich, denn hier kommt als lexikologischer terminus ante quem grundsätzlich der Primärgebrauch eines individuellen Neologismus in Betracht [χ ε I\N], der über Passimverwendung zu einer sukzessiven Usualisierung führt, das heißt zur Normierung einer Lexikoneinheit [χ ε (V)]. Erhalten lexikalische Einheiten von I\N ohne iterative Multiplikation den Status als Element von (V), so muß der Gebrauch eines individuellen Neologismus zu einer unmittelbaren Absorption in den Bereich sprachlicher Normen führen. In diesem Fall ist die Idiolektabsorption (quasi)simultan, der Prozeß des lexikalischen Transfers ist also gegenüber der sukzessiven Idiolektabsorption maximal beschleunigt. Realisierbar ist diese Form der sozialen Normierung individueller Äußerungen allein dann, wenn Individuum und Consozium durch ein direkt vermittelndes Medium miteinander gekoppelt sind; hier kommen vorrangig die Massenmedien in Betracht. Audiovisuelle Medien, Tageszeitungen etc. eröffnen in der modernen Kommunikation die Möglichkeit, individuelle Äußerungen kollektiv zu adressieren, so daß Elemente von I\N eines diese Medien gebrauchenden Idiolektes unmittelbar sozial usualisiert werden können. Viele der kollektivierten Neologismen der Gegenwartssprachen sind Relata derartiger Idiolekt-Norm-Konnexe. Bei beiden Typen der Idiolektabsorption ist der pragmatische Kontext für den erfolgreichen Transfer von I\N nach (V) ausschlaggebend, denn die kollektive Imitation individuell gebrauchter Lexikoneinheiten erfolgt nur aufgrund einer irgendgearteten Prominenz des Idiolektträgers bzw. der Absorptionssituation. Auch bei den Norminternalisierungen, die ja gegenüber den Idiolektabsorptionen als gegenläufige Transferrichtung beschrieben sind, können zwei Subtypen taxiert werden, sie sollen hier als PRESTIGEGELEITETE und als REGULATIVGELEITETE Norminternalisierung bezeichnet werden. Der Terminus 'prestigegeleitete Norminternalisierung'

Typen der Korrelation

von Individualsprache

und sprachlicher

Norm

283

bezeichnet einen lexikalen Transfertypus, bei dem lexikalische Einheiten ohne vorausgehende individuelle Primärverwendung kollektiv präsent sind und mit Konnotationen des sozialen Prestiges versehen sind. Beim prestigegeleiteten Transfer N\I —> (V) sind diese außersprachlichen, kotextuellen Aspekte motivierend für die Übernahme durch Individuen, wie es z.B. bei Werbeslogans, Produktbezeichnungen etc. häufig der Fall ist. Mit dem individuellen Gebrauch solcher lexikalischen Einheiten wird dann eine kotextuelle gegebene Konnotation der Modernität, des sozialen Prestiges verbunden. Die Internalisierung erfolgt über die Stufen der nicht öffentlichen Prägung eines Neologismus etwa durch Werbeagenturen - so daß das entsprechende Lexem als Element von N\I eingebracht wird - und der prestigegesteuerten Individualisierung im Diskurs des Einzelnen. In ihren patterns unterscheidet sich die regulativgeleitete Norminternalisierung nicht von der prestigegeleiteten, eine Differenz ergibt sich jedoch in bezug auf die Motivation der Internalisierung. Bei regulativgeleiteten Norminternalisierungen werden lexikalische Einheiten transferiert, die im öffentlichen Diskurs von Politik, Verwaltung etc. geprägt sind, es handelt sich also um Neologismen der öffentlichen Sprachregelung, die von vornherein als sozial verbindliche kommunikative Einheiten gebraucht und aufgrund jeweiliger Kommunikationssituationen als regulative Einheiten internalisiert werden. Die entsprechenden Lexeme sind in der Regel Lexikoneinheiten, die zwecks Regulierung institutionalisierter Kommunikationsverfahren konstruiert sind. Für den einzelnen Sprachteilhaber ist die Anpassung an derartige Sprachregulierungen qua Norminternalisierung eine Voraussetzung möglichst widerstandsarmer Kommunikationsabläufe, womit gegenüber den prestigegeleiteten Norminternalisierungen eine spezifische sprachpsychologische Motivation vorliegt. Eine qualitative Steigerung der prestigegeleiteten Norminternalisierung liegt vor, wenn die idiolektale Verwendung zuvor öffentlich eingesetzter Lexikoneinheiten von N\I aus sozialem Zwang resultiert. Dies gilt für die Sprachlenkungen in Diktaturen und für propagandistische Inszenierungen verbaler Kommunikation. Als Subtyp des Idiolekt-Norm-Konnexes soll der entsprechende Transfer mit dem Terminus 'repressionsgeleitete Norminternalisierung' belegt werden. Für alle Typen der Norminternalisierung kann festgehalten werden, daß der lexikalische Transfer jeweils nur scheinnormierten Größen gilt, deren faktische Normierung, also soziale Usualisierung, erst durch die idiolektale Internalisierung erfolgt. Die Übernahme von Lexemen ist dabei je nach Subtyp prestigebedingt und insofern ein Phänomen sprachlich vermittelter Identifikation oder regulativ- bzw. repressionsgeleitet, demnach durch die Erfordernisse oder Lenkungen öffentlicher Kommunikation bedingt. Je stärker die Präsenz eines potentiellen Transferelementes dabei ist, und j e eher dieses für die Kommunikation benötigt wird, desto wahrscheinlicher ist seine Internalisierung. Das dialogische Prinzip menschlicher Kommunikation bedingt neben Idiolektabsorption und Norminternalisierung noch einen weiteren Typus der Dynamik idiolektaler Systeme, den interindividuellen Transfer lexikalischer Elemente. Hierbei ist der gesellschaftliche Bezug eines Individuums maximal reduziert, das Consozium ist repräsentiert durch eine andere Person. Die Kommunikationskonstellation ist bei diesen INTERINDIVIDUELLEN IDIOLEKTADAPTIONEN komplexer als bei einfachen Idiolekt-

284

Ingo Warnke

Norm-Konnexen, denn hierbei stehen zwei Idiolekte [x und y] in Relation zu einer gemeinsamen überdachenden Norm. Als Konstituenten des Idiolektes x sind dabei die individuell usualisierten Differenzen zur Norm (N), also I\NX, und die Vereinigungsmenge mit der Norm (V x ) zu nennen, für Idiolekt y gilt das gleiche. Die Vereinigungsmenge von (V x ) und (V y ) ist damit der gemeinsame normierte Code beider Idiolekte und als (V x u y ) zu bezeichnen. Als default der Kommunikation zwischen zwei einander nicht bekannten Individuen wird dabei das Fehlen eines gemeinsamen Codes außerhalb der Norm angenommen. Bei der interindividuellen Idiolektadaption kommt es zur Bildung eines solchen, denn transferiert werden dabei die individuell usualisierten Differenzen zur Norm eines Idiolektes zu denen einer anderen Individualsprache [I\Ny - » I\NX], Der Träger eines Idiolektes x adaptiert also im Zuge interindividueller Kommunikation individuell usualisierte Normdifferenzen von (I y ) und weitet mithin sein symbolisches Inventar auf Einheiten von I\N y aus. Damit entsteht eine normexterne Vereinigungsmenge von (Ix) und (I y ), die als (VIVNxijI\Ny) zu bezeichnen ist. Während die Idiolektadaptionen und Norminternalisierungen weitgehend ausdrucks- und inhaltsseitig orientiert sind, erfolgt die interindividuelle Idiolektadaption vorrangig signifikatbezogen. Transferiert werden damit nicht Neologismen, sondern individuelle Bedeutungsprofile von bereits normierten Lexikoneinheiten. Diese stehen im Kontrast zur konventionalisierten Sprache als fait social, so daß ihre empirische Verifizierung allein über idiographische Analysen möglich ist. Zwei Typen des interindividuellen lexikalischen Transfers sind zu unterscheiden, die BEWUßTE und die UNBEWUßTE Idiolektadaption. Im ersten Fall ist die Übernahme individuell usualisierter Normdifferenzen von (I y ) durch (I x ) als Prozeß der lingual vermittelten Identifikation zu beschreiben; über die aktive sprachliche Angleichung erfolgt eine persönliche linguale Bindung außerhalb der gemeinsamen Norm. Während hierbei die sprachlich repräsentierte Identität eines Idiolektträgers motivierend für die Anpassung ist, muß die unbewußte Idiolektabsorption als sprachlich fixierte Verhaltensimitation ohne bewußte Finalisierung des Handelns beschrieben werden. Mit der Unterscheidung von IDENTIFIKATION und IMITATION ist bereits eine Bestimmung der Idiolekt-NormKonnexe bedingenden Verhaltensprinzipien vorgenommen. In der Zusammenfassung der beschriebenen Konnextypen sind noch für die Subtypen der Idiolektabsorption die Imitation, für die prestigegeleitete Norminternalisierung die Identifikation und für die regulativgeleitete Norminternalisierung die Anpassung als motivierende Verhaltensprinzipien zu nennen. Die drei Prinzipien sollen abschließend in ihren lexikologischen Implikationen erörtert werden. Als kollektives Verhaltensprinzip im Zusammenhang der Idiolektabsorption ist unter Imitation ein invisible hand verlaufender Prozeß zu verstehen, als individuelles Handlungsmotiv bei unbewußten Idiolektadaptionen eine außerhalb des bewußten Erlebens gesteuerte Verhaltensangleichung. Mit den lexikologischen Aspekten der Imitation koinzidiert die soziologische Einordnung bei G. Tarde (1895), der Imitation *

Diese entsprechen P. Lutzeiers (1992:17) individuell, mentalen Bedeutungsentitäten, (1985:355) Idiosemen und H. Kubczaks (1987:34) idiolektalen Zeichen.

R.Halls

Typen der Korrelation von Individualsprache

und sprachlicher

Norm

285

im Rahmen seines lois de l'imitation als ein grundlegendes Verhaltensprinzip beschreibt, dem nicht nur das Individuum, sondern auch ganze soziale Verbände unterliegen. Die auch sprachlich relevante Neigung des Individuums zur Übernahme von Verhaltensformen eines akzeptierten Modells entspricht als linguistische Konstante des Idiolekt-Norm-Konnexes außerdem dem von W. Hellpach (1952) aufgestellten Ideo-Realgesetz, wonach jeder subjektive Erlebnisinhalt einen Antrieb zu seiner objektiven Verwirklichung, also Imitation einschließt. Im Gegensatz zur unbewußt verlaufenden Imitation ist unter Identifikation jene Form der Anpassung an ein Modell zu verstehen, bei der die bewußtseinsgesteuerte Nachahmung einen Gewinn an Identitätsmerkmalen bedingt. Dies gilt bei der prestigegeleiteten Norminternalisierung und der bewußten Idiolektadaption. Als Bedingung der Möglichkeit eines identifikationsgesteuerten Transfers ist immer der Mangel an Modelleigenschaften bei einem Idiolektträger anzusehen, der über N\I —» (V) (prestigegeleitete Norminternalisierung) bzw. I\N y —» I\NX (bewußte Idiolektadaption) beseitigt wird. Die Deprivation, das heißt der Mangel des Prestigewertes eines Lexems bedingt damit seine potentielle Internalisierung. Dabei entspricht der erfolgreiche Vollzug einer prestigegeleiteten Norminternalisierung dem subjektiven Gewinn des deprivierten Prestiges, die Folge ist eine Identitätsaufwertung. Die Modelle der Deprivation stehen grundsätzlich in Abhängigkeit zum Wertesystem einer Gesellschaft, sind somit nicht als Konstanten sprachlichen Verhaltens zu benennen. Neben Imitation und Identifikation wurde als motivierendes Verhaltensprinzip der regulativ- und repressionsgeleiteten Norminternalisierungen noch die Anpassung genannt. Darunter ist der Prozeß einer Verhaltensangleichung des Individuums zu verstehen, in dessen Folge eine Übereinstimmung zwischen gesellschaftlichen Normen und individuellem Handeln hergestellt ist. Aus einer erfolgreichen anpassungsgesteuerten Norminternalisierung resultiert also immer situationskonformes Handeln. Zweck der regulativgeleiteten Norminternalsierung ist im Zuge der Anpassung an den öffentlichen Sprachgebrauch die individuelle Bereitstellung möglichst widerstandsarmer, ökonomisch optimal einsetzbarer Kommunikationsmittel, demnach die Optimierung des Informationsaustausches. Bei den repressionsgeleiteten Norminternalisierungen liegt dagegen ein gesellschaftliches Gebot zur Anpassung des sprachlichen Verhaltens vor. Der primäre Zweck der Anpassung besteht daher darin, eine drohende Restriktion abzuwehren, also den persönlichen Status zu sichern. Mit der Nennung der maßgeblichen Transfertypen und der Kennzeichnung jeweils motivierender Verhaltensprinzipien ist das Ziel einer vermittelnden Beschreibung der lexikalischen Relata von Individuum und Consozium erreicht. Die erläuterten Formen des Idiolekt-Norm-Konnexes sind dabei als zentrale sprachhandlungsbezogene Determinanten lexikalischer Variation einzuordnen.

286

Ingo Warlike

Literatur Hall, Robert Α. (1985): "Meaning and the Idiolect." - In: K.R.Jankowsky (Hg.): Scientific and Humanistic Dimension of Language. Festschrift for Robert Lado on the occasion of his 70th birthday on May 31, 1985 (Amsterdam: Benjamins) 353-359. Hellpach, Willy (1952): Mensch und Volk in der Großstadt. 2., neubearbeitete Auflage. - Stuttgart: Enke. Hockett, Charles F. (1958): A course in modern linguistics. - New York: Macmillan. Kubczak, Hartmut (1987): "Polysemie, Homonymie, idiolektale Zeichen und Diazeichen." - In: Cahiers de l'Institut de Linguistique de Louvain 13, 33-55. Lurija, Alexander R. (1993): Romantische Wissenschaft. Forschungen im Grenzbezirk von Seele und Gehirn. - Reinbek: Rowohlt. Lutzeier, Peter R. (1992): "Sprachliche Referenz als möglicher Garant der Kommunikation." - In: Miinstersches Logbuch zur Linguistik. Neue Folge 1, 17-31. Schnelle, Helmut (1994): "Welcher Sprachwissenschaft auf der Spur? Plädoyer für größere Klarheit und Toleranz." - In: Zeitschrift für Sprachwissenschaft 13, 110-120. Tarde, Gabriel ( 2 1895): Les lois de Γ imitation. Etude sociologique. - Paris. Warnke, Ingo (1996): "Idiolekt und Norm - Überlegungen zum sprachlichen Konnex von Individuum und Consozium." - In: Lexicology. An International Journal on the Structure of Vocabulary 2.

Zdzistaw Wqsik

The linguistic sign and its referent: Toward a typology of relationships Being interested in distinguishing the SIGN as such from a NON-SIGN, one has to ask for its genus proximum. When we recall the fact that Bühler (1934:28 and 40ff.) defined the SIGN as "das sinnlich wahrnehmbare Phänomen" ('the sensorially perceivable phenomenon') which stands for something else, we have to remark that he referred to the Scholastic formula aliquid stat pro aliquo. Adapting, however, a broad understanding of the term SIGN to the field of linguistics does not mean an advantage when one has to elaborate an extensive set of differentia specifica. In order to avoid oscillating among various conceptions, one then needs a parameter for all definitional scopes of signs. And such a proposition may be deduced from the classification of phenomena specified as something which is recognized as it appears or as it is experienced by senses, where the notional scope of the sign is determined by the properties of the four positively marked levels: (1) implicative vs. nonimplicative, or associated vs. nonassociated, (2) artificial vs. nonartificial, or intentional vs. nonintentional, (3) semantic vs. nonsemantic, or inferred vs. noninferred, (4) conventional vs. nonconventional, or arbitrary vs. nonarbitrary. From the viewpoint of language, the notion of the sign (i.e. the nonverbal vs. the verbal sign) should occupy the lowest place in the hierarchy of sensible phenomena (or associated stimuli, cf. W^sik 1987:107), which, with reference to the Greek tradition, are here also called semeia (sing.: semeion)·, cf. Fig.l, where: index = an implicative phenomenon, symptom = an implicative nonartificial phenomenon, signal = an implicative artificial phenomenon, appeal = an implicative artificial nonsemantic phenomenon, symbol = an implicative artificial semantic phenomenon, icon = an implicative artificial semantic nonconventional phenomenon, and sign = an implicative artificial semantic conventional phenomenon.

nonverbal

verbal

Fig. I. The place of verbal and nonverbal signs among the other types of semeia.

An overview of the development of semiotic thinking has shown that the manifestation forms of the sign are expressed in: (a) the unilateral sign concept in which the representamen (i.e. sign-vehicle) and the referent are treated as separate entities, (b) the bilateral sign concept where its signifier and its signified constitute a twofold psychical unity, (c) the concept of semantic triangle in which the representamen, the meaning

288

Zdzisiaw fVqsik

(thought or notion), and the referent form separate parts, (d) the trilateral sign where its representamen, its meaning or interprétant generating (an)other sign(s), and its object of reference, constitute a threefold unity. Separately, one should note such concepts as (e) the sign as a dyadic relation, and (f) the sign as a triadic relation. An adept semiolinguist may notice, while applying a unified terminology, that in all concepts of signs, with the manifestation forms of their objects of reference (further called signata), one can find four elements forming a semantic quadrangle, namely: an externalized repraesentans (= concrete sign), an internalized reflection of the repraesentans (= mental sign), an externalized repraesentatum (= concrete signatum), and an internalized reflection of the repraesentatum (= mental signatum). Those and other sign conceptions collected from various sources exhibit not only differences in the usage of terminology but also in the formation of their visual presentations. Therefore, having in mind the need of their analysis and comparison, one has to find a matrix that would contain all features and constituents specific for particular approaches to their forms of being and manifestation. Despite their varying provenance, one should tacitly consider the terms introduced into this matrix as neutral in relation to any epistemological position. That means, they are to be replaced by other terms following disciplinary preferences and/or investigative aims expressed by particular practitioners of semiotics. In order to support the idea of a semantic quadrangle whose constituents are found to be common for all sign conceptions, it is proposed to consider the applicative value of a parameter, as presented in Fig.2, which encompasses appropriate explanatory and illustrative primitives. entity, unity, relation, network of relations relation = E= 1 = S = R=

extraorganismic (nonmental, objective) intraorganismic (mental, subjective) semeion (stimulus, signans, expression) referent (reaction, signatum, content)

Fig. 2. A matrix for the typology of sign conceptions according to their ontological status.

Through the application of a unified scheme, one can expose seven types of signs according to their ontological status. Some illustrated sign conceptions (see Table 1) are distributed in semiotic writings (for details, see W^sik 1995: 209-217), e.g., IA (Karl Bühler), IB (St. Augustine, cf. Pazukhin 1983: 61-63), IC (Wiestaw Lukaszewski), ID (Louis Trolle Hjelmslev), II (Ferdinand de Saussure), II' (Sydney M.Lamb), Illa

The linguistic sign and its referent

289

(William of Ockham), ΙΙΙβ (Charles Kay Ogden, Ivor Armstrong Richards), ΙΙΙγ (John Lyons), ΙΙΙδ and IV (Pierre Guiraud). Some others are potential or occur as parts of more complex schemes, e.g., ID within II, IB within ΙΙΙβ, and IC within ΙΙΙγ. The conceptions which do not fit within the frame, but may be explained in terms of accepted primitives, are the trilateral sign (III') and the sign as a triadic relation (III"). One has to add that, so far, no cases are known of postulating a conception of the sign as a T A B L E 1 . A N O V E R V I E W OF S I G N C O N C E P T I O N S A C C O R D I N G TO THEIR ONTOLOGICAL I. T h e unilateral sign (A)

IS

IR

(Β)

STATUS III. T h e semantic triangle

IS

-IR

(α)

IR

ES

(ß)

IS

(es^ER

ER (CHI

IS

(D)

'ER

©

IR

ES

ER

II. T h e bilateral sign

CjS

I V . T h e semantic quadrangle

ΠΓ)

ES

ER

II'.The sign as a dyadic relation

IS

IR

ES Ì

ER

I^^IR ES

ER

III'. The trilateral sign

sign =

sign = sign = sign =

ES/IS

θ

sign =

III". The sign a s a triadic relation

ES/IS ER/IR

0

ES/IS ER/IR

ER/IR

290

Zdzislaw

Wqsik

quadrilateral unity or a relational network among four elements; anyhow, such types as "the quadrilateral sign" and "the sign as a four-term relation" are also theoretically admissible (under the condition that the concepts of bi-lateral or trilateral sign or of the sign as a dyadic or triadic relation might be considered tenable). When we take for granted that both the signs and their signata - irrespective of the fact whether they are real or fictitious, corporeal or intelligible, observed or concluded - constitute objects in the philosophical sense which may manifest themselves in the form of tokens and/or types, we can illustrate the relationship between them with reference to the unilateral sign conception of Bühler (1934:223-234), where the primitive elements are, in fact, constituents of a semantic quadrangle, as presented in Fig.3.

O

= accidental properties of the sign or the sign as a token = essential properties of the sign or the sign as a type = accidental properties of the signatum or the signatum as a token = essential properties of the signatum or the signatum as a type

®



IS

IK

ES

ER

)



Fig. 3. The sign and its signatum as a token and a type in the scheme of a semantic quadrangle.

But the relationship between signs as tokens and types, as singular tokens, or as abstract types, on the one side, and their signata as tokens and types, as singular tokens, or as abstract types, on the other, appears to be more complicated when one discovers that it may result in 3 χ 3 kinds of combinations (see Fig.4).

Fig. 4. The relationship between the sign and its signatum as a token or a type, inclusively or exclusively

The linguistic sign and its referent

291

As we can conclude from Fig.4, the combinations shown there: a, b, c, d, e, f, g, h, i, multiplied by the four kinds of possible unilateral sign conceptions: A, B, C, D, and explained as such in the framework of a semantic quadrangle, can provide 36 kinds of relationships between the sign and its signatum as an extra-organismic objective or intra-organismic subjective token and/or type, inclusively or exclusively (see Table 2). Depending on the choice of an appropriate investigative perspective, the ontological status of the sign(ans) and its (de)signatum may oscillate among four epistemological positions: (A) logical positivism, extreme antipsychologism, (B) rational empiricism, psychological logicism = moderate psychologism, (C) empirical rationalism, logical TABLE 2 . AN OVERVIEW OF SIGNS AND THEIR SIGNATA AS TO THEIR MULTIPOLAR RELATIONSHIPS (A) E S - ER, concrete sign - concrete signatum

(a)

IS

IR

(b)

IS

IR

(c)

IS

IR

IR

(e)

IS

IR

(0

IS

IR

φ (d)

IS

OS (8)

IS

IR

O-D (h)

IS

IR

O (Ο

IS

IR

(B) E S - IR, concrete sign - mental signatum

(b)

(a)

(e)

(gf'T Cd)

Cg)

crt IS

(e)